Skip to main content

Full text of "Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


Archiv  für  Entwicklungsmechanik 
der  Organismen 


HARVARD  UNIVERSrry 


1 


mmm 


HARVARD  COLLEGE 


SCIENCE  CENTER 
LIBRARY 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


ARCHIV 

FOR 

ENTWICKLUNGSMECHANIK 
DER  ORGANISMEN. 


HERAUSGEGEBEN 


WILHELM  ROUX, 

O.  ö.  PROFESSOR  DER  ANATOMIE  IN  HALLE  A/D  8. 


ZWEIÜNDZWANZIGSTER  BAND. 


MIT  17  TAFELN  UND  92  TEXTFIQUREN. 


LEIPZIG 

VEBLAa  VOK  WILHEIilC  EKGELMAKir 
1906. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhalt  des  zweiundzwanzigsten  Bandes. 


Erstes  und  zweites  Heft. 

AuBfl^egeben  am  16.  Oktober  1906. 

Seite 

ISAAK  Wkebeb,  Regeneration  der  Kiefer  bei  Beptilien  und  Amphibien.    (Mit 

Taf.  I  u.  n.) 1 

Raoul  Biberhofer,  über  Regeneration  bei  Ämphioxus  laneeokUua.    (Mit 

2  Fig.  im  Text) 16 

Kahil  Rogacki,  Experimentelle  Flossenregeneration  bei  europäischen  Süß- 

waßserfisohen.    (Mit  Taf.  III.) 18 

Otto  Grosser  und  Hans  Przibram,  Einige  Mißbildungen  beim  Domhai 

{Äeanikias  vidgaria  Rimo).    (Mit  Taf.  IV  und  3  Fig.  im  Text.)    ...      21 

JoYAN  Hadzi,  Vorversuche  zur  Biologie  Ton  Hydra,    (Mit  7  Fig.  im  Text.)      38 

PaX7L  Kammerer,  Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungst&tigkeit 
bei  Oeburtshelferlcröte  [AJytes  ohstetrieans)  und  Laubfrosch  [Hyla 
arborea).    (xMit  Taf.  V.) 48 

Franz  Megusar,  Einfluß  abnormaler  Gravitationswirkung  auf  die  Embryonal- 
entwicklung bei  Hydrophüus  aterrimus  Eschscholts.  (Mit  3  Fig.  im 
Text) 141 

Hans  Przibram,  Aufzucht,  Farbwechsel  und  Regeneration  einer  ftyptischen 

Gottesanbeterin  [SphodromwrUia  hioctdata  Burm.)     (Mit  Taf.  VI— IX.)    149. 

Hans  Przibram,  Kristall- Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organis- 
men  207 


Drittes  Heft. 

Ansgefl^eben  am  6.  November  1906. 

J.  Ost,  Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthro- 
poden.   (Mit  Taf.  X— XII  u.  8  Fig.  im  Text.) 289 

A.  Brächet,  Recherches  exp^rimentales  sur  Toeuf  non  segment^  de  Bana 

fusea 325 

SCHÜCKINO,  Sind  Zellkern  und  Zellplasma  selbständige  Systeme? 342 

Gustay  Tornier,  Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begünstigung  der 

Hautregeneration.    (Mit  23  Fig.  im  Text) 348 


Digitized  by 


Google 


IV 

Seit« 

0.  POMMER,  Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis   des  Wachstums  im 

Bereiche  angeborener  Defekte  nebst  einschlägigen  Bemerkungen  über 

Inaktivitätsatrophie  der  Knochen  in  der  Wachstumsperiode  auf  Grund 

der  Beschreibung  des  Rumpfskeletes  eines  Erwachsenen  mit  lateraler 

Thoraxspalte.     (Mit  Taf.  XIII.) 370 

Harby  Marcus,  Über  die  Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Furchung  bei 

Seeigeleiern.    (Mit  5  Fig.  im  Text.) 446 


Viertes  Heft. 

Aosfl^egeben  »m  11.  Dezember  1906. 

Gustav  Tornier,  Der  Kampf  der  Gewebe  im  Kegenerat  bei  Mißverhalten 

des  Unterhautbindegewebes.    (Mit  9  Fig.  im  Text) 461 

CuRT  Herbst,  Vererbungsstudien.  IV.  Das  Beherrschen  des  Hervortretens 
der  mütterlichen  Charaktere  (Kombination  von  Parthenogenese  und 
Befruchtung).    (Mit  Taf.  XIV.) 473 

Alfred   Fischel,    Über  Bastardierungsversuche   bei   Echinodermen.     (Mit 

22  Fig.  im  Text.) '.     498 

Alfred  Fischel,  Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Echinodermen.  I.  Zur 
Mechanik  der  Zellteilung.  II.  Versuche  mit  vitaler  Färbung.  (Mit 
10  Fig.  im  Text.) 626 

Victor  E.  Emmel,  The  Regeneration  of  Two  »Crusher-Claws«  following  the 
amputation  of  the  Normal  Asymmetrical  Chelae  of  the  Lobster  [Homarus 
americcmus).    (With  Plate  XV.) 642 

T.  H.  Moegan,  The  influence  of  a  Strong  Centrifugal  Force  on  the  Frog^s 

Egg.    (With  Plate  XVI  and  XVII.) 668 

H.  B&Aus,  Über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven 664 

Otto  Maas,  Über  die  Einwirkung  karbonatfreier  imd  kalkfreier  Salzlösungen 

auf  erwachsene  Kalkschwämme  und  auf  Entwicklungsstadien  derselben    681 

Literatur 600 


Digitized  by 


Google 


\^^^\ 


ARCHIV 


FOR 


ENTWICKLUNGSMECHANIK 
DER  ORGANISMEN. 


HERAUSGEGEBEN 


WILHELM  ROUX, 

O.  Ö.  PROFESSOR  DER  ANATOMIE  IN  HALLE  «/».  8. 


ZWEIÜNDZWANZIGSTER  BAND. 

ERSTES  UND  ZWEITES  HEFT. 

MIT  9  TAFELN  UNO  15  TEXTFIQUREN. 

AU8GE6EBEN  AM  16.  OKTOBER  1906. 


^LEIPZIG 

VEBLAG  VOK  WILHELM  ENQELMAKN 
1906. 


Digitized  by 


Google 


Das 

Archiv  für  Entwicklungsmechanik  der  Organismen 

steht  oflFen  jeder  Art  von  exakten  Forschungen  über  die  „Ursachen'^  der 
Entstehung,  Erhaltung  und  Rückbildung  der  organischen  Gestaltungen'*'). 

Bis  auf  weiteres  werden  auch  kritische  Referate  und  zusammen- 
fassende Übersichten  über  andern  Orts  erschienene  Arbeiten  gleichen 
Zieles,  sowie  Titelübersichten  der  bezüglichen  Literatur  aufgenommen. 

Das  Archiv  erscheint  zur  Ermöglichung  rascher  Veröffent- 
lichung in  zwanglosen  Heften  sowohl  in  bezug  auf  den  Umfang,  wie 
auch  auf  die  Zeit  des  Erscheinens;  mit  etwa  40  Druckbogen  wird  ein 
Band  abgeschlossen. 

Die  Herren  Mitarbeiter  erhalten  unentgeltlich  40  Sonderdrucke 
ihrer  Arbeiten;  eine  größere  Anzahl  Sonderdrucke  wird  bei  Voraus- 
bestellung gegen  Erstattung  der  Herstellungskosten  geliefert,  unter 
der  Voraussetzung,  daß  die  Exemplare  nicht  für  den  Handel  be- 
stinmit  sind.  Referate,  Besprechungen  und  Autoreferate  werden 
mit  M  40. —  für  den  Druckbogen  nach  Abschluß  des  Bandes  honoriert. 

Die  Zeichnungen  der  Textfiguren  sind  im  Interesse  der 
rascheren  Herstellung  womöglich  in  der  zur  Wiedergabe  durch 
Zinkätzung  geeigneten  Weise  auszuführen**).  Die  Textfiguren  sind 
vom  Texte  gesondert  beizulegen;  an  den  Einfügungsstellen  im 
Texte  sind  die  Nummern  der  bezüglichen  Figuren  anzubringen.  Sind 
die  eigentlich  für  den  Text  bestimmten,  in  linearer  bzw.  punk- 
tierter Manier  hergestellten  Figuren  sehr  zahlreich,  so  werden  sie 
besser  auf  Tafeln  beigegeben.  Tafeln  sind  in  der  Höhe  dem 
Format  des  Archivs  anzupassen;  für  jede  Tafel  ist  eine  Skizze  über 
die  Verteilung  der  einzelnen  Figuren  beizufügen. 

Die  Einsendung  von  Manuskripten  wird  an  den  Herausgeber 
erbeten. 

Der  Herausgeber:  Der  Verleger: 

Prof.  Dr.  Wilh.  Roux,  Wilhelm  Engelmann, 

Halle  */d.  S.  (Deutschland).  Leipzig. 

*)  Den  in  nichtdeutscher:  in  englischer,  italienischer  oder  franzö- 
sischer Sprache  zu  druckenden  Originalabhandlungen  ist  eine  kurze  Zu- 
sammenfassung der  Ergebnisse,  sei  es  in  der  Sprache  des  Originals  oder  in 
deutscher  Sprache  beizufügen. 

**)  Dies  geschieht  in  linearer  bzw.punktierterZeichnungmit  tief  schwarzer 
Tinte  oder  Tusche,  kann  aber  leicht  auch  durch  nachträgliches  Überzeichnen  der 
Bleistiftzeichnung  mit  der  Tuschfeder  hergestellt  werden.  Wer  jedoch  im 
Zeichnen  mit  der  Feder  nicht  geübt  ist,  kann  die  einfache  Bleistiftzeichnung  ein- 
senden, wonach  sie  von  technischer  Seite  überzeichnet  wird.  Die  Bezeichnungen 
(Buchstaben  oder  Ziffern)  sind  bloß  schwach  mit  Bleistift  einzutragen,  sofern  sie 
der  Autor  nicht  kalligraphisch  herzustellen  vermag.  Anweisungen  für  die 
Herstellung  wissenschaftlicher  Zeichnungen  zu  Teztfiguren  mit  Aus- 
führungen über  die  einzelnen  Herstellungsarten  und  Proben  derselben  stellt  die 
Verlagsbuchhandlung  den  Herren  Mitarbeitern  gern  unentgeltlich  zur  Verfügung. 


Digitized  by 


Google 


ARCHIV 

fOr 

ENTWICKLUNGSMECHANIK 
DER  ORGANISMEN. 


HERAUSGEGEBEN 


WILHELM  ROUX, 

O.  ö.  PROFESSOR  DER  ANATOMIE  IN  HALLE  *;»&. 


ZWEIÜNDZWANZIOSTER  BAND. 

ERSTES  UND  ZWEITES  HEFT. 

ENTHALTEND  ARBEITEN  DER  ZOOLOGISCHEN  ABTEILUNG 
DER  BIOLOGISCHEN  VERSUCHSANSTALT  IN  WIEN. 

MIT  9  TAFELN  UND  15  TEXTFIQUREN. 
AUSGEGEBEN  AM  16.  OKTOBER  1906. 


LEIPZIG 

VBBLAO  VON  WIIiHELlC  EKOELMAITK 
1906. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhalt  des  ersten  nnd  zweiten  Heftes. 

Arbeiten  aus  der  Zoologischen  Abteilung 

der  Biologischen  Versuchsanstalt  in  Wien. 

Seite 

läAAK  Werbeb,  Regeneration  der  Kiefer  bei  Reptilien  und  Amphibien.  (Mit  - 

Tafel  I  u.  11.)  . 1 

Raoul  Biberhofer,   über  Regeneration  bei  Ämphiooous  lanceolatus,     (Mit 

2  Figuren  im  Text) 15 

Kamil  Bogacki,  Experimentelle  Flossenregeneration  bei  europäischen  Süß- 
wasserfischen. (Mit  Tafel  III.) 18 

Otto  Gkobser  und  Hans  Pbzibram,  Einige  Mißbildungen  beim  Domhai 

(Äeanikias  vulgaris  Risso).    (Mit  Taf.  IV  und  3  Fig.  im  Text)    ...      21 

JoYAN  HadSi,  Vorversuche  zur  Biologie  von  Hydra.    (Mit  7  Fig.  im  Text.) .      38 

Paul  Kammkreb,  Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungstätigkeit  bei 
Geburtshelferkröte  [AJytes  obstetrtcans)  und  Laubfrosch  [Hyla  arhorea), 
(Mit  Taf.  V.] 48 

Franz  Meoüsar,  Einfluß  abnormaler  Gravitationswirkung  auf  die  Embryonal- 
entwicklung bei  Hydrophilus  aterrimus  Eschsoholtz.     (Mit  3  Fig.  im  * 
Text) 141 

Hans  Przibram,  Aufzucht,  Farbwechsel  und  Regeneration  einer  ägyptischen 

Gottesanbeterin  {Sphodromaniis  bioculata  Burm.)    (Mit  Taf.  VI— IX)      149 

Hans  Przibram,  Kristall-Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organis- 
men   207 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Regeneration  der  Kiefer  bei  Reptilien  und  Amphibien. 

Von 

Isaak  Werber. 

(Ans  der  Biologischen  Yersnchsanstalt  in  Wien.) 


Mit  Tafel  I  und  U. 


Eingegangen  am  24.  Mai  1906. 

Inhaltsübersicht.  g^.^^ 

1.  Laeerta  agüis 2 

2.  Tarentola  annularis  und  mauretanica Ö 

3.  Triton  cristcUus  und  cUpestris 6 

4.  Rana  eßctdenta 7 

5.  Rana  temporaria 7 

6.  Byla  arbarea 8 

7.  VersnchsprotokoUe 9 

8.  Erklärung  der  Abbildungen 13 


In  einer  früheren  Mitteilung^)  habe  ich  über  die  von  mir  ex- 
perimentell ermittelte  Tatsache  der  Regeneration  der  Kiefer  bei  der 
Eidechse  Laeerta  ajri/w  berichtet.  Die  Ansichten  von  Lessona,  Weismann 
und  BoRDAQE,  daß  die  Regenerationsfähigkeit  eines  gewissen  Körper- 
teiles oder  Gliedes  bei  einem  gewissen  Tiere  von  seiner  funktionellen 
Wichtigkeit  und  von  der  Verlustmöglichkeit  abhängt,  wie  auch  meine 
Beobachtungen  bezüglich  der  Schnabelregeneration  bei  weiblichen  In- 
dividuen vom  Haushuhn  gaben  die  unmittelbare  Anregung  zur  An- 
stellung dieses  Versuchs.  Trotzdem  bereits  zahlreiche  Versuche  und 
Beobachtungen  es  klar  dargetan  haben,  daß  die  Deutung  der  Re- 
generation im  Sinne  der  genannten  Autoren  unhaltbar  ist,  sind 
noch  immer  manche  Forscher  bestrebt,  deren  Erklärungsweise  der 


1)  Archiv  f.  Entw.-Mech.    1906.    Bd.  XIX.    Heft  2. 
AicMt  f.  Entvioklangsinechaiiik.    IXIL 


Digitized  by 


Google 


2  Isaak  Werber 

Regenerationserscheinungen  im  Tierreiche  eifrig  zu  yerfechten  ^)  und 
zn  begründen.  Weismann  selbst  erklärt  die  von  Eennel  bekannt 
gewordene  Tatsache  der  Regeneration  des  Schnabels  beim  Storch  anter 
Zuhilfenahme  einer  selectionstheoretischen  Ableitung  als  Anpassungs- 
erscheinung an  die  Verlustmöglichkeit  des  Schnabels  beim  männlichen 
Storche.  Aus  den  Ansichten  Weismanns  geht  hervor,  daß  die  Regene- 
ration des  Schnabels  beim  männlichen  Storche  als  der  einzige  oder  viel- 
leicht als  einer  der  wenigen  Widersprüche  gegen  die  adaptative  Natur 
der  Regeneration  anzusehen  war,  der  nun  durch  seine  Erklärnngsweise 
gänzlich  aufgehoben  werde.  Durch  die  Bekanntgabe  der  Tatsache  der 
Regeneration  bei  Individuen  weiblichen  Geschlechts  vom  Haushuhn  und 
bei  Individuen  beiderlei  Geschlechter  von  Lacerta  agilis  habe  ich  das 
Gegenteil  nachzuweisen  gesucht.  Da  man  vielleicht  eine  größere 
Verlustmöglichkeit  der  Kiefer  bei  der  Lac&t^ta  agüis  annehmen  könnte 
(wofür  allerdings  keinerlei  Anhaltspunkte  vorliegen],  habe  ich  die 
Regenerationsfähigkeit  der  Kiefer  noch  bei  andern  Reptilien  und 
auch  bei  Amphibien  überprüft.  Unter  diesen  war  es  von  den  Fröschen 
bislang  nicht  bekannt,  daß  sie  als  metamorphosierte  Tiere  einen 
ganzen  Körperteil  zu  regenerieren  vermögen^  I^h  will  nun  in  aller 
Kürze  noch  einmal  auf  die  Versuche  an  der  Eidechse  zurück- 
kommen, um  dann  über  ähnliche  Resultate  bei  andern  Reptilien  und 
Amphibien  berichten  zu  können. 

1.  Lacerta  agilis  L 

Ich  amputierte  bei  diesen  Tieren  den  Kieferteil  bis  hart  an  die 
Grenze  der  Nasenlöcher  (Intermaxillare)  und  einen  entsprechend 
großen  Teil  am  Unterkiefer  (Symphysiale).  Zum  Versuche  wurden 
Tiere  männlichen  und  weiblichen  Geschlechts  verschiedenen  Alters 
verwendet.  Die  Operation  verursachte  eine  verhältnismäßig  sehr  ge- 
ringe Blutung.  Der  Wundverschluß  erfolgte  sehr  rasch.  Nach  dem 
Abstoßen  des  Wundschorfs  sah  man  die  Wundränder  mit  Epithel 
tiberkleidet.  Die  winkelartige  Wundlticke  am  Oberkiefer  füllte  sich 
immer  mehr  bis  sie  gänzlich  verschwand;  hierauf  wölbte  sich  die 
bereits  geschlossene  Wundfläche  (siehe  Fig.  2)  und  der  Kiefer  nahm 


1)  In  einem  populärwissenschaftlichen  Werke,  betitelt  »Der  Darwinismus 
und  die  Probleme  des  Lebens«  von  Dr.  Konrad  Günther  (Freiburg  i.  Br., 
Fr.  E.  Felisenfeld)  werden  die  WEiSMANNschen  Ansichten  über  die  Regeneration 
und  ihre  Beziehungen  zu  Anpassungserscheinungen  direkt  als  unantastbar  fest- 
stehend hingestellt. 


Digitized  by 


Google 


Regeneration  der  Kiefer  bei  Reptilien  und  Amphibien.  3 

allmählich  die  Form  des  normalen  an.  Im  Unterkiefer  erfolgte  nach 
dem  Abstoßen  des  Wundschorfs  und  der  Epithelüberkleidung  eine 
Abrundung  und  im  weiteren  Verlaufe  eine  Zuspitzung  der  verletzten 
Stelle,  während  gleichzeitig  das  Wachstum  vor  sich  ging.  Die  fertigen 
Regenerate  haben  in  der  Schuppenbekleidung  und  in  der  histologischen 
Beschaffenheit  mancherlei  Unterschiede  von  den  entsprechenden  Kiefer- 
teilen bei  normalen  Tieren  aufzuweisen.  Anstatt  des  einen  Schildes, 
welches  den  amputierten  Teil  bedeckte  (Fig.  1),  sind  bei  manchen 
Exemplaren  mehrere  kleinere  Schilder  und  bei  andern  sehr  viele 
ganz  kleine  Schuppen  (Granulaschuppen)  am  Regenerat  zu  sehen 
(Fig.  3  und  4).  Betreffs  der  histologischen  Beschaffenheit  des  Re- 
generats  ist  zu  erwähnen,  daß  es  mir  bis  nun  nicht  gelungen  ist 
mit  Sicherheit  festzustellen,  ob  die  Knochen  der  Kiefer  als  solche 
regeneriert  werden  können.  Wie  ich  bereits  früher  schon  mitgeteilt 
habe,  habe  ich  an  Querschnitten  der  regenerierten  Kieferteile  Knorpel- 
gewebe anstatt  des  Ejiochengewebes  konstatiert.  Ich  vermutete  da- 
mals, daß  dieses  Ejiorpelgewebe  mit  zunehmendem  Alter  möglicher- 
weise einer  Ossification  unterliege,  was  ich  auch  bei  der  Regeneration 
des  Schwanzes  bei  Eidechsen  voraussetzte.  Nach  einer  abermaligen 
mikroskopischen  Untersuchung  fand  ich  aber  an  Querdurchschnitten 
(Fig.  22  und  23)  von  andern  Exemplaren  kein  Knorpelgewebe,  sondern 
ein  Bindegewebe  mit  sehr  reichlich  eingelagerten  Kernen  (Fig.  24). 
Ich  glaube  nun,  daß  der  Regenerationsprozeß  der  Knochen  hier  in 
der  Weise  verläuft,  daß  ein  Bindegewebe  gebildet  wird  als  Vorstufe 
des  Knorpelgewebes,  welch  letzteres  möglicherweise  mit  zunehmendem 
Alter  des  Regenerats  einer  Ossification  unterliegt.  Eine  sichere  Auf- 
klärung über  diesen  interessanten  Gegenstand  könnte  wohl  eine  ein- 
gehendere mikroskopische  Untersuchung  während  des  Regenerations- 
prozesses gewähren,  wozu  allerdings  sehr  viele  Zwischenstadien 
serienweisse  konserviert  werden  müßten. 

An  der  Hand  der  diesmal  angestellten  Versuche  an  derselben 
Tierart  unternahm  ich  es  zu  ermitteln,  ob  auch  die  weiteren  Partien 
der  Kiefer  zu  regenerieren  vermögen.  Zu  diesem  Zwecke  habe  ich 
bei  der  diesmaligen  Operation  den  Schnitt  tiefer  geführt,  so,  daß 
auch  die  Nasenlöcher  weggeschnitten  wurden.  Der  Versuch  wurde 
in  zwei  Serien  aufgestellt.  In  der  ersten  Serie  wurden  25  Exemplare 
am  Oberkiefer,  in  der  zweiten  Serie  8  Exemplare  an  beiden  Kiefern 
operiert.  Die  Blutung  war  eine  sehr  starke.  Manche  Tiere  sind 
gleich  nach  der  Operation  eingegangen,  bei  einigen  andern  war  die 
Blutung  so  stark,  daß  trotz  der  Hemmung  die  Mundöffnung  sich  mit 

1* 


Digitized  by 


Google 


4  Ißaak  Werber 

Blat  verklebt  hat  und  die  Tiere  erstickt  sind.  Bei  dem  am  Leben 
gebliebenen  ging  der  Wundheilungsprozeß  sehr  rasch  vor  sich.  Schon 
zwei  Tage  nach  der  Operation  schlössen  sich  die  Wnndränder  and 
kurz  darauf  konnte  man  wahrnehmen,  daß  die  Wnndlttcke  sich 
füllt  und  hervorwölbt.  In  dem  noch  ziemlich  lockeren  Gewebe  des 
Verschlusses  der  Wundlttcke  konnte  ich  nach  überraschend  kurzer 
Zeit  eine  ÖflEhung  und  zwei  Tage  später  eine  zweite  Öffnung  an  der 
Stelle,  welche  im  normalen  Zustande  den  Nasenlöchern  zukommt,  be- 
merken. Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  daß  dies  in  Ausbildung  be- 
griffene Nasenlöcher  waren.  Leider  konnte  ich  diese  Erscheinung 
nicht  weiter  verfolgen,  da  das  letzte  noch  am  Leben  gebliebene 
Exemplar,  bei  dem  ich  das  beobachtet  habe,  sehr  bald  einging. 
Durch  die  sehr  starke  Verletzung  waren  nämlich  die  Tiere  an  der 
Nahrungsaufnahme  verhindert.  Dies  und  auch  die  sehr  geringe 
Widerstandsfähigkeit  der  Eidechsen  gegen  Verletzungen  zur  Winters- 
zeit brachten  die  Tiere  zum  gänzlichen  Absterben.  Ich  habe  mich 
zwar  bemüht  die  Tiere  am  Leben  zu  erhalten,  indem  ich  jedes  ein- 
zelne Tier  fütterte,  aber  —  war  die  auf  diese  Weise  von  den  Tieren 
aufgenommene  Nahrung  unzureichend,  oder  war  es  der  Einfluß  der 
ungünstigen  Jahreszeit  —  es  gelang  mir  nicht  einmal  ein  einziges 
Exemplar  am  Leben  zu  erhalten.  Die  Tiere  wurden,  wie  erwähnt, 
künstlich  gefüttert,  nämlich  mit  Larven  vom  Mehlkäfer  (Tenebrio 
molitor)  gestopft.  Dies  wurde  in  der  Weise  vollzogen,  daß  ich  der 
Larve  den  Kopf  abgeschnitten  habe  und  sie  dann  dem  Tiere  vorhielt, 
welches  den  herausquellenden  Eörpersafi  gierig  leckte  und  dabei 
den  Mund  sehr  weit  öffnete,  so,  daß  man  nun  —  allerdings  sehr 
vorsichtig,  weil  sonst  das  Tier  ersticken  könnte  —  das  Futter  mittels 
Pinzette  hineinschieben  konnte.  Trotzdem  dieser  Versuch  an  der 
großen  Sterblichkeit  der  Tiere  scheiterte,  scheint  es  mir  doch  nicht 
ausgeschlossen  zu  sein,  daß  die  tiefer  liegenden  Partien  der  Kiefer 
zu  regenerieren  vermögen  und  es  würde  sich  vielleicht  verlohnen 
den  Versuch  noch  einmal  —  selbstverständlich  zu  einer  günstigeren 
Jahreszeit  (Frühjahr  und  Sommer)  und  an  einer  größeren  Anzahl  von 
Versuchstieren  —  anzustellen. 

Die  Amputation  des  Oberkiefers  bis  zur  Grenze  der  Nasenlöcher 
und  eines  entsprechend  großen  Teils  am  Unterkiefer  führte  ich  auch 
bei  andern  Lacertiden:  Lacerta  vivipara  Jacqu.  und  Ltzcerta  viridis 
Laur.  aus.  Aber  auch  dieser  Versuch  ergab  kein  positives  Resultat. 
Die  Anzahl  der  Versuchstiere  war  im  Verhältnis  zur  großen  Sterb- 
lichkeit eine  zu  geringe.   Auch  scheint  bei  diesen  Tieren  die  Wider- 


Digitized  by 


Google 


Regeneration  der  Kiefer  bei  Reptilien  und  Amphibien.  5 

staudsfähigkeit  —  wenigstens  bei  Verwundungen  am  vorderen  Körper- 
ende —  eine  geringere  zu  sein,  als  bei  der  Lacerta  (zgilis.  Bei  Lacerfa 
rivipara  verlief  die  Wundheilung  ganz  ähnlich  wie  bei  Lacerta  affäis 
und  sicherlich  wäre  hier  ein  positives  Resultat  erzielt  worden,  wenn 
nicht  die  erwähnten  ungünstigen  Umstände  mitgewirkt  hätten.  Die 
Tiere  sind  alle  binnen  etwa  20  Tagen  eingegangen.  Hingegen  scheint 
es  mir  zweifelhaft,  ob  die  Kiefer  bei  den  iMcerta  viridis  regeneriert 
hätten,  selbst  wenn  die  Tiere  längere  Zeit  am  Leben  geblieben  wären. 
Zwar  wirkten  auch  hier  dieselben  mißgünstigen  Umstände,  aber  den- 
noch zeigten  diese  Tiere  eine  noch  viel  geringer^  Widerstandsfähig- 
keit, als  die  andern  Lacertiden.  Die  Tiere  sind  nämlich  alle  nach 
etwa  8—10  Tagen  eingegangen,  ohne  daß  sich  die  Wunden  ge- 
schlossen hätten,  was  möglicherweise  auf  eine  Infektion  zurttckzu- 
flihren  ist. 


2.  Tarentola  annularis  Geoffr.  und  mauretanica  L 

Auch  zwei  Vertreter  der  Geckoniden,  nämlich  Tarentola  annularis 
und  Tarentola  mauretanica  wurden  zu  diesen  Versuchen  herangezogen. 
Das  Terrarium,  in  dem  die  Tiere  untergebracht  waren,  war  aus  Holz, 
mit  Glasscheiben  versehen,  der  Boden  war  mit  Sand  ausgebettet  und 
jedes  Terrarium  enthielt  einen  kleinen  Baumast  und  einige  Steine, 
unter  welche  sich  die  Tiere  besonders  bei  trübem  Wetter  gern  ver- 
kriechen und  oft  haufenweise  neben-  und  aufeinander  liegen.  Bei 
schönem  Wetter  waren  die  Tiere  immer  am  Baumast  oder  an  den 
Wänden  des  Terrariums  zu  sehen.  Der  Sandboden  erwies  sich  aber 
als  sehr  unpraktisch,  weil  an  den  Wunden  immer  Sandkömchen 
blieben,  was  die  Wundheilung  verzögerte.  Deshalb  bettete  ich  dann 
den  Boden  mit  frischem,  aber  trockenem  Moos  aus,  das  oft  gewechselt 
wurde.    Als  Futter  wurden  auch  hier  Mehlkäferlarven  verwendet. 

Der  Regenerationsprozeß  verlief  hier  ganz  ähnlich  wie  bei  L,  agilis. 
Es  erfolgte  also  zunächst  im  Oberkiefer  der  Verschluß  der  Wund- 
ränder und  fortschreitendes  Aneinanderrücken  der  Winkelarme  der 
Wundlttcke,  bis  diese  gänzlich  schwand;  am  Unterkiefer  erfolgte 
nach  dem  Wundverschluß  eine  Abrundung  und  fortschreitende  Zu- 
spitzung bei  gleichzeitigem  Nachwachsen  desselben.  Hierauf  konnte 
man  die  langsame  Differenzierung  des  Epithels  und  die  Bildung  der 
damit  zusammenhängenden  Schuppenbekleidung  beobachten.  Was 
diese  letztere  betrifft,  sei  darauf  hingewiesen,  daß  sie  gewisse  —  wenn 
auch   nicht   sehr  wesentliche  —  Abweichungen  von   der  primären 


Digitized  by 


Google 


6  ^  Is&ak  Werber 

Beschnppung  insofern  aufweist,  als  die  Schilder  des  Regenerats 
ein  wenig  anders  gestaltet  sind  als  die  an  derselben  Stelle  beim 
normalen  Tiere  (Fig.  7 — 14).  Hier  ist  nämlich  ähnlich  wie  bei 
L,  agüis  eine  Zersplitterung  des  einen,  die  amputierte  Stelle  be- 
deckenden Schildes  in  zwei  oder  mehrere  kleinere  Schilder  zu  be- 
merken (Fig.  7,  8,  9, 10,  13,  14)  oder  nimmt  das  Schild  am  Regenerat 
des  Unterkiefers  eine  andre  (flaschenförmige)  Gestalt  an.  —  Was  die 
zur  Regeneration  erforderliche  Zeitdauer  betrifi%,  ist  diese  eine  größere 
als  bei  L,  agüis.  Auch  ist  hier  die  Widerstandsfähigkeit  eine  geringere, 
da  nämlich  die  Sterblichkeit  nach  Verletzungen  ziemlich  groß  ist. 
Das  Regenerat  erreicht  bei  Tarentola  anntdaris  und  mauretanica  die 
normale  Größe;  Tiere  mit  regenerierten  Kieferspitzen  sind  von  nor- 
malen kaum  zu  unterscheiden. 


BetreflFs  der  Regeneration  der  Kiefer  bei  Amphibien  existiert  nur 
eine  ältere  Angabe^)  über  die  Kieferregeneration  bei  den  Tritonen. 
Ich  unternahm  es  daher,  die  Regenerationsfähigkeit  der  Kiefer  bei 
Triton  cristatus  und  Triton  alpestiis  nachzuprüfen,  um  zu  sehen,  ob 
auch  hier,  wie  bei  den  Eidechsen,  die  histologische  Beschaffenheit 
des  Regenerats  eine  andre  ist  als  die  der  amputierten  Kieferteile; 
ferner  stellte  ich  dieselben  Versuche  bei  den  höher  stehenden  schwanz- 
losen Amphibien  bei  Tieren  in  verschiedenen  Entwicklungsstadien  an, 
um  zu  sehen,  ob  die  phylogenetische  und  ontogenetische  Entwicklungs- 
stufe in  bezug  auf  die  Regeneration  zum  Ausdruck  gelangt.  Unter- 
sucht wurden:  Tritoii  cristatus,  Triton  alpesiris,  Bana  escidefita,  JRana 
temporaria  und  Hyla  arbarea, 

3.  Triton  cristatus  Laur.  und  alpestris  Laur. 

Bei  Tnton  cristatus  und  Tr,  alpestris  amputierte  ich  am  Ober- 
kiefer die  Spitze  bis  zur  Grenze  der  Nasenlöcher  und  am  Unterkiefer 
ein  entsprechend  großes  Stück.  Die  Blutung  war  in  beiden  Fällen 
eine  äußerst  geringe.  Die  Wundstellen  überkleideten  sich  sehr  rasch 
mit  einer  lichten  Epithelschicht,  die  immer  dunkler  wurde,  indem 
zuerst  das  schwarze  und  erst  später  das  gelbe  bzw.  rötliche  Pigment 
auftrat.  Die  Regeneration  erfolgte  sehr  rasch;  bei  Tr.  cristatus  nach 
6 — 8  Wochen,  bei  Tr.  alpestris  dauerte  der  Regenerationsprozeß  etwas 


*)  Spallanzani,  Prodrom 0  di  un  opera  iraprimersi  sopra  le  riproduzioni 
animali  dato  in  luce  dalP  abate  Spallakzani.    Modena  1768. 


Digitized  by 


Google 


Regeneration  der  Kiefer  bei  Reptilien  und  Amphibien.  7 

länger,  10—12  Wochen.  Das  Regenerat  (Fig.  15)  ist  in  beiden  Fällen 
ein  vollständiges;  sogar  die  Zähne  werden  neugebildet  (Fig.  23).  Der 
Querschnitt  durch  das  Regenerat  weist  nicht  den  geringsten  Unter- 
schied von  dem  Querschnitt  an  derselben  Stelle  des  Kiefers  bei  einem 
normalen  Tiere  auf.  Auch  im  äußeren  Habitus  ist  weder  ein  Triton 
(üpestris  noch  ein  Tr,  cristahis  mit  Regenerat  von  einem  normalen 
Tiere  zu  unterscheiden. 

4.  Rana  esculenta  L 

Hier  stellte  ich  den  Versuch  an  Kaulquappen  und  an  ausgebildeten 
Tieren,  deren  Körpergröße  etwa  2,3  cm  betrug,  an.  An  den  Kaul- 
quappen amputierte  ich  ringsherum  den  Homschnabel  weg  und  an 
den  ausgebildeten  Tieren  am  Oberkiefer  die  Spitze  bis  zu  den  Nasen- 
löchern und  ein  entsprechend  großes  Stttck  der  Unterkieferspitze. 
Die  Kaulquappen,  welche  in  einer  Anzahl  von  26  Exemplaren  operiert 
wurden,  zeigten  eine  geringe  Widerstandsfähigkeit  gegen  derartige 
Verletzungen  und  starben  beinahe  alle  nach  wenigen  Wochen  ab.  Nur 
drei  Exemplare  sind  am  Leben  geblieben  und  regenerierten  den  ent- 
fernten Teil  des  Vorderendes,  nämlich  zuerst  den  Oberkiefer  und  dann 
erst  den  Unterkiefer,  vollständig.  —  Die  ausgebildeten  Frösche  wurden 
in  einer  Anzahl  von  22  Exemplaren  operiert.  Auch  hier  war  die 
Widerstandsfähigkeit  eine  verhältnismäßig  geringe.  Die  Blutung  war 
eine  ganz  unbedeutende.  Die  Tiere  wurden  mit  Mehlkäferlarven 
gefuttert.  Der  Verlauf  der  Regeneration  war  hier  ganz  ähnlich  wie 
bei  Lacerta  agiüs  und  bei  den  Tritonen,  und  nahm  einen  Zeit- 
raum von  etwa  6—8  Wochen  in  Anspruch.  Die  Regenerate  (Fig.  5) 
sind  vollständig;  die  amputierten  Knochenstttcke  sind  neugebildet 
worden,  wovon  ich  mich  durch  Maceration  überzeugte.  Ein  Tier  mit 
regenerierten  Kieferspitzen  ist  von  einem  normalen  gar  nicht  zu 
unterscheiden. 

5.  Rana  temporaria  L 

Der  Versuch  wurde  an  zehn  Exemplaren  verschiedener  G-röße 
vorgenommen,  die  jedoch  alle  eine  Länge  von  über  4  cm  aufwiesen. 
Hier  amputierte  ich  nur  die  Spitze  des  Oberkiefers  bis  zu  den  Nasen- 
löchern, der  Unterkiefer  blieb  intakt.  Die  Blutung  war  hier  eine 
ziemlich  starke  und  der  Wund  Verschluß  erfolgte  bei  den  meisten 
Tieren  erst  nach  9  Tagen,  bei  andern  noch  später.  Hierauf  folgte  an 
den  Rändern  der  Wundlücke  eine  Zellwucherung,  welche  einen  geringen 


Digitized  by 


Google 


8  Isaak  Werber 

Teil  der  Wundlücke  ausfüllte  und  eine  zweizackige  Fonn  annahm. 
Am  Unterkiefer  hat  die  entsprechende  Stelle  hypertrophiert  und  eine 
zweizackenförmige  Gestalt  angenommen,  so  daß  die  Hebungen  am 
Unterkiefer  in  die  Senkungen  am  Oberkiefer  (und  umgekehrt)  greifen 
(Fig.  5).  Diese  Erscheinung  ist  als  kompensatorische  Hypertrophie 
zu  bezeichnen.  Eegeneriert  hat  in  einem  Zeitraum  von  6  Monaten 
kein  einziges  Tier,  was  meiner  Ansicht  nach  darauf  zurückzuftthre 
ist,  daß  die  Tiere  schon  ziemlich  groß  waren,  da  die  Operation  vor- 
genommen wurde. 

6.  Hyla  arborea  L. 

Hier  stellte  ich  den  Versuch  in  zwei  Serien  auf.  Als  erste  Serie 
sind  zehn  Exemplare  von  einer  Größe  von  2,5  cm  operiert  worden. 
Amputiert  wurde  nur  die  Oberkieferspitze  bis  zu  den  Nasenlöchern. 
Die  Blutung  war  eine  geringe.  Der  Regenerationsprozeß  verlief  genau 
so  wie  bei  Eana  esadenta;  nur  nahm  die  Regeneration  einen  etwas 
größeren  Zeitraum  in  Anspruch.  Nach  etwa  3^2  Monaten  konstatierte 
ich  vollständige  Regenerate  des  verletzten  Oberkiefers  bei  vier 
Exemplaren.  Das  Regenerat  (Fig.  17,  19)  zeigt  geringe  Unterschiede 
gegenüber  derselben  Stelle  am  normalen  Tiere  (Fig.  16,  18),  welche 
auf  der  Unterseite  des  Oberkiefers  zu  konstatieren  sind.  Nament- 
lich ist  am  Regenerat  eine  leichte  Einsenkung  der  Kieferspitze 
und  eine  viel  kleinere  Entfernung  des  in  der  Mitte  verlaufenden 
Bogens  von  den  Nasenlöchern,  wie  auch  eine  Verdickung  und  sehr 
lichte  Färbung  des  Bogens  zu  bemerken.  Als  zweite  Serie  wurden 
acht  Exemplare  in  der  Größe  von  5  cm  operiert.  Diese  Tiere  re- 
generierten aber  (wahrscheinlich  wegen  vorgeschrittenen  Alters)  nicht 
mehr.  Der  Versuch  wurde  nach  6  Monaten  mit  negativen  Resul- 
taten abgeschlossen.  — 

Die  Resultate  obiger  Versuche  lassen  sich  dahin  zusammen- 
fassen: 

I.  Von  den  Amphibien  regenerieren:  a)  die  Urodelen  {Triton 
cristatus  und  cUpesiris)  die  amputierten  Kieferspitzen  gänzlich.  Das 
Alter  der  Tiere  spielt  hier  keine  Rolle;  b)  bei  den  Anuren  nur 
Kaulquappen  und  kleinere  Tiere  (Rana  esculejita,  Hyla  arborea), 
während  bei  größeren  Tieren  die  amputierten  Kiefer  gar  nicht 
regenerieren  [Hyla  arborea)  oder  eine  Regulation  durch  kompensa- 
torische Hypertrophie  eintritt,  wenn  bloß  ein  Kiefer  amputiert  wurde 
{Rana  temporaria). 


Digitized  by 


Google 


Regeneration  der  Kiefer  bei  Reptilien  und  Amphibien. 


9 


n.  Von  den  Reptilien  regenerierten  amputierte  Kieferspitzen  bis 
zar  Grenze  der  Nasenlöcher:  die  Eidechse  Lacerta  offäis,  die  Geckone 
Tarentola  annularis  und  mauretanica.  Das  Eegenerat  weist  eine 
von  der  primären  abweichende  Beschuppang  auf. 

III.  a)  bei  den  Amphibien  werden  im  amputierten  Kieferteile 
alle  Gewebsarten  vollständig  regeneriert,  insofern  das  betreffende 
Tier  die  Regenerationsfähigkeit  des  Kiefers  noch  besitzt  (Tritone, 
Rana  esculentaj  Hyla  arborea)\  b)  bei  den  Reptilien  konnte  nicht  be- 
obachtet werden,  daß  das  Knochengewebe  in  den  amputierten  Kiefer- 
teilen regeneriert  werde.  Die  Regenerate  zeigen  bei  den  Reptilien 
an  Stelle  des  Knochengewebes  im  amputierten  Kieferteile  ein  Ersatz- 
gewebe (Bindegewebe  oder  in  günstigsten  Fällen  Knorpelgewebe). 

lY.  Die  Regenerationsfähigkeit  der  Eieferspitzen  bei  den  unter- 
suchten Amphibien  und  Reptilien  nimmt  a)  mit  der  höheren  phylo- 
genetischen Stellung  (Tritone,  Frösche,  Echsen)  und  b)  mit  der  höhe- 
ren ontogenetischen  Entwicklungsstufe  des  Individuums  (Kaulquappen, 
kleine  Tiere,  ausgewachsene  Tiere)  stufenweise  ab. 


7.  Versuchsprotokolle. 

Lacerta  agilie  (I.  Serie). 


Art  der  Operation 

und  Zustand  der  operierten 

Tiere 


Oberkieferspitze  mit  den 
Nasenlöchern  amputiert 

Erstickt  durch  Yerklebung 
der  MundöfFhung  mit 
Blut 

Wnndverschluß 


Die  Wundlttcke  füllt  sich 
und  wölbt  sich  hervor . 

Bildung  eines  Nasenloches 
in  der  Wölbung  der  ver- 
wachsenen Wundlücke 
bei  einem  Exemplar?  . 

Bildung  des  zweiten  Na- 
senloches bei  demselben 
Exemplar? 

Die  letzten  Exemplare  ab- 
gestorben  


An- 

zahl 

Tag  der 
Operation 

KontroUiert 

Zn- 
gründe 

ge- 
gangen 

Nicht 

re- 
gene- 
riert 

Be- 

gene- 
riert 

25 

31.  X.  04 

1.XI.04 
3.  XI.  04 

9.  XI.  04 

13.  XI.  04 
16.  XI.  04 

2 

7 

8 

4 
2 

21.  XL  04 

2 

0 

Regenerier- 
ter Teil 


Digitized  by 


Google 


10 


Isaak  Werber 
Lacerta  agüis  (IL  Serie). 


Art  der  Operation 

und  Zustand  der  operierten 

Tiere 


An- 
zahl 


Tag  der 
Operation 


Kontrolliert 


Zu- 
gründe 

ge- 
gangen 


Nicht 

re- 
gene- 
riert 


Be- 
gene- 
riert 


Begenerier- 
ter Teil 


Oberkiefer  mit  Nasen- 
löchern amputiert;  Un- 
terkiefer entsprech.  tief 

Wundverßchluß  bei  drei 
Exemplaren 

Wundverßchluß  bei  zwei 
Exemplaren 

Die  Wundlücke  füllt  sich 
Das  letzte  Exemplar  tot . 


16.  XII.  04 


18.  XII.  04 

20.  XII.  04 

21.  XII.  04 
24.  XII.  04 
29.XIL04 


Tarentokt  annularis. 


ßeide  Kieferspitzen  (Ober- 
kiefer bis  zu  den  Nasen- 
löchern, Unterkiefer  ent- 
sprech. tief)  amputiert . 

Wundverschluß 

Wundlücke  im  Oberkiefer 
verkleinert,  Unterkiefer 
abgerundet,  die  Wund- 
ränder mit  Epithel  über- 
kleidet   

Begenerate  (noch  nicht 
vollständig] 

VoUständige  Begenerate 
mit  abweichender  Be- 
schuppung   


Beide  Kieferspitzen  (Ober- 
kiefer bis  zu  den  Nasen- 
löchern, Unterkiefer  ent- 
sprech. tief)  amputiert . 

Wundverschluß 


6.  XI.  04 


8.  XL  04 
14.  XL  04 
17.  XL  04 

22. 1.  Oö 


8.  IL  05 
22.  IV.  05 

12.  VL  05 


Tarentola  mauretanica. 


Ober-  und 
Unterkief. 


10 

2.  XL  04 

5.  XL  04 
8.  XL  04 
12.  XL  04 
17.  XL  04 

2 
1 
2 

2 

Digitized  by 


Google 


Begeneration  der  Kiefer  bei  Beptilien  and  Amphibien. 


11 


Art  der  Operation 

und  Zustand  der  operierten 

Tiere 


Zu- 

Nicht 

An- 

Tag  der 

Kontrolliert 

grnnde 

re- 

zalil 

Operation 

ge- 
gangen 

gene- 
riert 

14.  IL  05 

1 

22.  IV.  05 

7.  VI.  05 

Begenerier- 
ter Teil 


Wondlttcke  im  Oberkiefer 
verkleinert,  Unterkiefer 
abgerundet,  die  Wund- 
ränder mit  Epithel  tiber- 
kleidet   

Regenerate  (noch  nicht 
vollBtändig) 

Vollständige  Begenerate 
mit  abweichender  Be- 
Bchuppang  


Ober-  u. 
Unterkie- 
ferspitze 


Triton  cristatics. 


Oberkiefer  bis  zu  den  Na- 
senlöchern, Unterkiefer 
entsprechend  tief  ampu- 
tiert   1    12  21.XII.04 

Wundverschluß  u.  Epithel 
bildung 


Im  Oberkiefer  ist  die 
Wundlticke  beinahe  ganz 
ausgefüllt,  der  Unter- 
kiefer ist  bedeutend 
nachgewachsen  .... 

Vollständige  Begenerate. 


23.XII.04 

2 

27.  XII.  04 

3 

18. 1.  05 

29.1.06 

7 

Ober-  u. 
Unterkief. 


Oberkiefer  bis  zu  den  Na- 
senlöchern, Unterkiefer 
entsprechend  tief  ampu- 
tiert   

Wundverschluß  u.  Epithel- 
büdung 

Unterkiefer  bedeut.  nach- 
gewachsen; im  Ober- 
kiefer ist  die  Wundlticke 
nunmehr  ganz  klein  .  . 

Vollständige  Begenerate. 


t 

J 

^ixm  oZj 

oestris. 

23 

6.1.06 

7.1.05 
23.n.06 

3 
6 

14.  IV.  05 

2 

12 

Ober-  u.  . 
Unterkief. 


Digitized  by 


Google 


12 


Isaak  Werber 


Rana  esculefita  (Eanlquappenj. 


Arfc  der  Operation 

und  Zastand  der  operierten 

Tiere 


An- 
EaU 


Tag  der 
Operation 


Kontrolliert 


Za. 
gmnde 

ge- 
gangen 


Nicht 

Re- 

re- 

gene- 

gene- 

liert 

riert 

0 

0 

0 

2 

4 

1 

1 

0 

1 

0 

1 

Regenerier- 
ter Teil 


Entfernung   des    Hom- 
schnabels  mittels  Schere 

Wundverschluß  u.  Epithel- 
bildung  

Regeneriert 


Entfernung  beider  Kiefer- 
spitzen   

Wundverschluß  u.  Epithel- 
bildung  

Kegenerat  in  Bildung  .  . 

Vollständig  regeneriert    . 


Oberkieferspitze  bis  zu  den 
Nasenlöchern  herausge- 
schnitten   

Wunde  noch  oflfen    .   .   . 


Wundverschluß 

Zellwucherung  an   den 
Rändern  der  WundlUcke 


Der  der  entfernten  Ober- 
kieferspitze entsprech. 
Teil  am  Unterkiefer  ist 
hypertrophiert    .... 


26 


4.1.  05 


7.1.05 

5 

23.  II.  05 

8 

7.  m.  05 

0 

18.  m.  06 

0 

27.  III.  05 

3 

7.  IV.  05 

2 

Rafia  esculeiita. 


Rana  imnporaiHa. 


Oberkief. 


beide 
Kiefer 


22 

4.1.05 

7.1.06 

3 

0 

23.  IL  05 

7 

6 

28.  II.  05 

ö 

6 

7.  III.  05 

3 

4 

beid.Kief. 


10 

6.1.05 

8.1.  05 
12. 1. 05 
17. 1.  05 

3.  II.  05 
14.  n.  05 

4.  III.  05 
21.  IV.  06 

abge- 
schlossen : 
7.  VI.  05 

3 

1 
2 

2 

0 

Digitized  by 


Google 


Regeneration  der  Kiefer  bei  Reptilien  und  Amphibien. 
Hyla  arborea  [I.  Serie  (klein)]. 


13 


Art  der  Operation 

und  Zastftsd  der  operierten 

Tiere 


An« 
zahl 


Tag  der 
Operation 


Zu- 

Nicht 

Re- 

Kontrolliert 

grande 

re- 

gene- 

ge- 

gene> 

riert 

gangen 

riert 

9. 1.  06 

2 

13. 1.  06 

4 

29.1.  05 

1 

24.111.06 

3 

Regenerier- 
ter Teil 


Oberkieferspitze  bis  zu  den 
Nasenlöchern  heransge- 
schnitten 

Wondverschlnß 

Wondlflcke  fÜUt  sich;  Re- 

generat  in  Bildung    .   . 

Regenerate 


10 


7.1.05 


Hyla  arborea  [IL  Serie  (groß)]. 


Oberkieferspitze  bis  zu  den 
Nasenlöchern  herausge- 
schnitten   

Wundverschluß 


Oberkief.- 
spitze 


8 

6.1.06 

9.1.06 

27. 1.  06 

14.  n.  05 

17.  m.  06 

2 
2 

1 
1 

abge- 
schlossen : 
12.  VI.  06 

2 

0 

Erklärung  der  Abbildungen. 

Tafel  I. 
(Sämtliche  Figuren  nat  Gr.) 

Fig.  1.    Kopf  von  Lcteerta  agilis  mit  normalen  Kiefern  (von  unten  gesehen). 

Fig.  2.  Kopf  von  Lcuserta  agilis  mit  in  der  Regeneration  begriffenem  Ober-  und 
Unterkiefer  (von  unten  gesehen). 

Fig.  3.  Kopi^  von  Laceria  agilis  mit  vollständig  regeneriertem  Ober-  und  Unter- 
kiefer (von  unten  gesehen). 

Fig.  4.  Kopf  von  Laeerta  agilis  mit  regeneriertem  Ober-  und  Unterkiefer  (von 
unten  gesehen). 

Fig.  5.    Rana  esculenta  mit  regenerierten  Kiefern. 

Fig.  6.  Rana  temporaria  mit  verletztem  Oberkiefer  und  kompensatorisch  hyper- 
trophiertem  Unterkiefer. 

Fig.  7.      TaretUola  maureiantca,  Unterkiefer  von  unten,  normal. 

Fig.  8.      Tarentola  matdräanica,  Unterkiefer  von  unten,  regeneriert. 


Digitized  by 


Google 


14      Isaak  Werber,  Regeneration  der  Kiefer  bei  Reptilien  und  Amphibien. 

Fig.  9.  Tarentola  mauretaniea^  Oberkiefer  von  oben,  normal. 

Fig.  10.  Tarentola  maureianicay  Oberkiefer  von  oben,  regeneriert. 

Fig.  11.  Tarentola  anmtlaris,  Unterkiefer  von  unten,  normal. 

Fig.  12.  Tarentola  annularüj  Unterkiefer  von  unten,  regeneriert. 

Fig.  13.  Tarentola  anmdarü,  Oberkiefer  von  oben,  normal. 

Fig.  14.  Tarentola  anntiHaris,  Oberkiefer  von  oben,  regeneriert. 

Fig.  lö.  Triton  criatatuSf  Ober-  und  Unterkiefer  von  unten,  regeneriert. 

Fig.  16.  Hyla  arhorea^  Oberkiefer  von  oben,  normal. 

Fig.  17.  Hyla  arborea^  Oberkiefer  von  oben,  regeneriert. 

Fig.  18.  Hyla  arhorea^  Oberkiefer  von  unten,  normal. 

Fig.  19.  Hyla  arhorea^  Oberkiefer  von  unten,  regeneriert. 

Tafel  n. 

(Fig.  20,  21  und  23  vergr.  Obj.  a*  Oc.  4,  Zbiss,  Tischhöhe, 

Fig.  22  vergr.  Obj.  7  Oc.  4,  Zeiss.) 

Fig.  20.    Querschnitt  durch  die  Oberkieferspitze  von  Lacerta  agüisy  normal. 
Fig.  21.    Querschnitt  durch  eine  regenerierte  Oberkieferspitze  von  Lacerta  agilis. 

(Die  Schrumpfungen  dürften  durch  die  Fräparation  entstanden  sein.) 
Fig.  22.    Ein  Stück  aus  dem  Bindegewebe  des  regenerierten  Oberkiefers  von 

Lacerta  agilis, 
Fig.  23.    Querschnitt   durch   das   Regenerat   der   Oberkieferspitze   von    Triton 

cristaius. 


Digitized  by 


Google 


über  Regeneration  bei  Amphioxus  lanceolatus. 

Von 

Baoül  Blberhofer. 

(Aus  der  Biologischen  Yersachsanstalt  in  Wien.) 


Mit  2  Figuren  im  Text« 


Eingegangen  am  24.  Mai  1906. 

Ober  die  Regenerationsfähigkeit  bei  Ampkioocus  ist  trotz  der 
vielseitigsten  Studien  ttber  Leptocardier  sehr  wenig  bekannt  In  einer 
Arbeit  von  Jozep  Nusbaum^j  wird  die  scheinbare  Regenerations- 
unfähigkeit, welche  sich  dem  Verfasser  als  Resultat  seiner  Versuche 
ergab,  zu  erklären  gesucht,  wobei  er  besonders  die  Struktur  des 
Ämphioxiis-KüTpers  fUr  Regenerationsbedingungen  als  sehr  ungeeignet 
bezeichnete. 

Nun  ist  es  mir  in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahres  1905  gelungen, 
Regenerate  vom  Vorderende  des  Amphioxus  zu  erhalten.  Das  Ma- 
terial bestand  aus  12  Exemplaren  von  Amphioxus  lanceolatus  von  der 
Küste  Helgolands;  sie  wurden  in  4  Glasbecken  zu  je  3  Stück  ver- 
teilt. Einer  Infektion  wurde  durch  Waschen  des  Sandes  usw.  vor- 
zubeugen gesucht;  trotzdem  gingen  in  den  ersten  Wochen  10  Stück 
an  der  rosafarbenen  Infektion  ein,  der  auch  die  meisten  Exemplare 
von  NüSBAUM  unterlegen  waren.  Die  zwei  übrigen  (die  sich  in  dem- 
selben Becken  befanden),  wurden  nach  einer  Versuchsdauer  von 
25  Wochen  (20.  Juni  — 10.  Dezember)  herausgenommen ,  ohne  daß 
sie  eine  Spur  einer  Infektion  gezeigt  hätten  und  hierauf  konserviert. 
Zu  erwähnen  ist  noch,  daß  die  verwendeten  Objekte  durchwegs  kleine 
Tiere  von  2 — 3^2  cm  Länge  waren. 


*)  Vergleichende  Regenerationsstudien  von  J.  Nusbaum.     Leipzig  1906, 
S.  297  ff. 


Digitized  by 


Google 


16 


Baoül  Biberhofer 


Fig.  1. 


Fig.  2. 


Die  Operation  geschah  in  der  Weise,  daß  mit  einem  Scalpell 
der  vorderste  Eopfabschnitt  teils  mit,  teils  ohne  Girren  abgetrennt 
wurde,  wobei  an  einzelnen  Stücken  auch  der  Endteil  von  Chorda 
und  Rückenmark  getroffen  wurde;  die  Länge  der  weggeschnittenen 
Teile  betrug  1,5— 2  mm.  Eine  genaue  Abtrennung  eines  gleichen 
Stückes  bei  jedem  Exemplare  war  nicht  möglich,  da  die  Operation 

wegen  der  geringen  Wider- 
standsfähigkeit rasch  ausge- 
führt werden  mußte. 

An  den  beiden  übrig- 
gebliebenen Exemplaren 
konnte  man  folgendes  beob- 
achten: das  größere  (Länge 
nach  dem  Versuch  2,8  cm) 
zeigte  einen  charakteristi- 
schen Wundverschluß,  wäh- 
rend das  kleinere  (Länge 
2,3  cm)  eine  deutliche  Re- 
generation aufwies.  Der 
regenerierte  Teil  ist,  wie 
man  am  Präparate  ersehen 
konnte,  durch  hellere  Fär- 
bung erkenntlich,  die  Schnitt- 
fläche zeigte  sich  (in  der 
Seitenansicht)  als  Linie  {ss). 
Der  Schnitt  verlief  also 
senkrecht  zur  Längsachse 
und  berührte  auch  die  Gir- 
renregion.  Der  am  stärksten 
vorgewachsene  Teil  des  Re- 
generates  liegt  senkrecht  zur  Schnittfläche,  wie  es  dem  Regene- 
rationsgesetze von  Babfurth  entspricht.  Ob  bei  diesem  Objekte 
auch  eine  Regeneration  der  Girren  eintrat,  ist  nicht  zu  erkennen,  da 
es  unsicher  ist,  ob  sie  durch  den  Schnitt  tangiert  wurden,  da  sie  sich 
bei  Berührung  einzogen  und  selbst  im  Falle  der  Durchschneidung  in 
verschiedener  Länge  getroffen  würden,  so  daß  nach  der  Länge  der 
Girren,  die  jetzt  am  Präparat  sichtbar  sind,  die  Frage  der  Regene- 
ration unbeantwortet  bleiben  muß. 

Versuche  der  Regeneration  des  Hinterendes  mißlangen  infolge 
Eintretens  der  Infektion;  daß  die  Regeneration  jedoch  eintritt,  ist 


.S 


Digitized  by 


Google 


über  Regeneration  bei  AmphioxuB  lanceolatas.  17 

einer  Angabe  in  Hans  F&zibbams  »Regeneration«  i)  zu  entnehmen, 
worin  einer  mündlichen  Mitteilung  Hamanns  an  den  Verfasser  Er- 
wähnung getan  wird.  Wenngleich  also  Nusbaum  keine  Regenerate 
erzielte  und  auch  einen  Grund  hierfür  geltend  macht,  so  ist  dieser 
immerhin  berechtigt,  da  ein  relativ  geringes  Regenerationsvermögen 
vorhanden  ist;  auch  darin,  daß  er  seine  Mißerfolge  nicht  im  Sinne 
der  WEiSMANNschen  Theorie  deutet,  nach  welcher  der  im  Sande 
lebende  Amphioxus  vor  Verletzungen  geschützt  wäre  und  deshalb 
keine  Regenerationsfähigkeit  besitze,  können  wir  Nusbaum  um  so  eher 
beipflichten,  als  wir  positive  Resultate  anzuführen  imstande  sind. 


1)  H.  Przibram,  Regeneration.  Aub  »Ergebnisse  der  Physiologie«.  1.  Jahrg. 
1902.   S.  100, 


Archiv  f.  Biiiwicklangsmechanik.    XXU. 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Flossenregeneration  bei  europäischen 
Süßwasserfischen. 

Von 
Kamil  BogackL 

(Aas  der  Biologischen  Versachsiaiistalt  in  Wien.) 


Mit  Tafel  III. 


Eingegangen  am  24.  Mai  1906. 

Im  Anschluß  an  die  von  T.  H.  Morgan  in:  »Notes  on  Re- 
generation« i)  veröffentlichten  Ergebnisse  aus  den  am  Goldfisch 
und  Funduhts  majaUs  angestellten  Versuchen,  welch  letztere  die 
Wiederkehr,  bzw.  Modifikationen  der  charakteristischen  Zeichnungen 
an  Kegeneraten  zu  ermitteln  hatten,  habe  ich  an  folgenden  Süßwasser- 
fischen: Oohio  fluviatäis,  Misgiimics  fossilis,  Esox  ludus^  Cotttts 
gobiOy  Perca  fluviatUis'j  Cobitis  taenia  und  Nemachüus  harhattdu  in 
demselben  Sinne  die  Versuche  unternommen.  Morgan  hat  an  Re- 
generaten  der  Schwanzflosse  beim  Goldfisch  das  schwarze  Band  er- 
halten, den  schwarzen  Fleck  an  der  Rückenflosse  bei  Fundvlus  ma- 
jalis  nach  zwei  Monaten  nicht,  vielleicht  aus  dem  Grunde,  weil  er 
—  wie  aus  seinen  Worten  S.  168:  »es  sprach  nichts  dafllr,  daß 
dies  geschehen  wäre,  wenn  der  Fisch  länger  gehalten  worden  wäre« 
zu  schließen  ist,  —  eine  zu  kurze  Zeit  dem  Experimente  gegönnt  bat. 
Bei  Perca  fluviatäis  weist  die  (vordere)  Rückenflosse  einen  schwarzen 
Saum  und  einen,  zwischen  letztem  und  drittletztem  Flossenstrahl  ge- 
legenen schwarzen  Fleck  auf.  Im  Verlaufe  der  Regeneration  ließen 
sich  gewissermaßen  drei  Stadien  unterscheiden:  1)  Anfang  der  Re- 
generation ohne  jedwede  Zeichnung,  2)  das  Auftreten  des  schwarzen 
Saumes,  3)  schließlich  bei  vollkommener  Regeneration  der  Rttcken- 


1)  Biological  Bulletin.    Vol.  VI.    No.  4.    March  1904.    p.  159. 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Flossenregeneration  bei  europäischen  Süßwasserfischen.     19 

flösse  auch  das  des  schwarzen  Fleckes.  Es  sei  bemerkt,  daß  der 
erwähnte  schwarze  Fleck  bei  Perm  sowohl  beim  Männchen,  wie 
beim  Weibchen  vorhanden  ist,  keineswegs  also  einen  sekundären 
Geschlechtscharakter,  wie  das  bei  Fundidits  majcUis  der  Fall  ist, 
darstellt.  Die  Zeichnungen  an  den  Regeneraten  der  übrigen  Fische 
lassen  im  Vergleich  mit  der  ursprünglichen  Zeichnung  nichts  Ab- 
weichendes erkennen.  Aber  im  Verlaufe  und  noch  mehr  ^ach  Ab- 
schluß der  Versuche  hat  sich  eine  Tatsache  herausgestellt,  die  auf 
die  Itegenerationsfähigkeit  der  Flossen  verschiedener  Körperregionen 
in  bezug  auf  Zeit  und  auf  den,  in  derselben  Zeit  erfolgten  Zuwachs 
der  operierten  Flossen,  ein  sehr  merkwürdiges  Licht  wirft.  Die  be- 
treffenden Resultate  sind  aus  folgendem  Protokoll  ersichtlich: 


Name  der  Art 

Datum 

der 

Operation 

Art 
der  Operation 

Zahl 
der 
Exem- 
plare 1) 

Datum 
■   der 

Unter- 
suchung 

Resultate 

Oobio  flumaiiL  Flem . 

29.  X.  04 

recht.  Bnistfloss. 

4 

31.  V.  Oö 

nur  die  Wunde  vernarbt 

Rückenflosse 
Schwanzflosse 

4 
3 

2  Exemplare  weisen  An- 
fänge d.  Regeneration 
auf,  bei  2  die  Wunde 
geschlossen 

3  YoUständ.  Regenerate 

Mijsgnrfius  foss.  Lac. 

ö.  XL  04 

Brustflosse 

2 

27.  V.  05 

nicht  regeneriert 

- 

- 

Schwanzflosse 

3 

- 

3  vollständ.  Regenerate 

Esor  lueiua  L.    .   . 

11.  XL  04 
31.  X.  04 

Rückenflosse 
Schwanzflosse 

6 
6 

27.  V.  05 

2  Regenerate,  3  Vemar- 

bung 
6  vollständ.  Regenerate 

CoUtts  gobio  L.   .   . 

5.  XL  04 

Rückenflosse 

2 

LVIL05 

1  nicht,  1  Anfänge 

-    .    . 

- 

Schwanzflosse 

2 

- 

2  Regenerate 

Perca  ßumatüis  L. 

24.  XL  04 

Rückenflosse 

6 

27.  VL  06 

3  nicht,  2  Anfänge,  1 
Exemplar  vollständige 
Regeneration.  Am  Re- 
generat  charakteristi- 
scher schwarzer  Saum 
und  Fleck 

Cobüis  taenia  L. .    . 

6.  XL  04 

Schwanzflosse 

1 

27.  VL  06 

regeneriert 

Xetnaehilus  harba- 
tidaL 

11.  XL  04 

Rückenflosse 

3 

27.  VL  05 

nicht  regeneriert 

*)  Beim  Abbruch  der  Versuche. 


2* 


Digitized  by 


Google 


20  Kamil  Bogacki,  Experimentelle  Flossenregeneration  usw. 

Ans  dem  Protokoll  stellt  sich  heraus,  daß  die  regenerativen 
Potenzen  in  der  Längsachse  des  Körpers  die  größten  sind,  was  mit 
Regenerationphänomenen  in  andern  Tierklassen  in  gewissem  Grade 
übereinstimmt 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Tafel  ni. 

Fig.  1  und  2.    Regenerate  der  Schwanzflosse  von  Esox  hicim. 
Fig.  3.    Vemarbung,    Fig.  4  Regeneration  der  Rückenflosse  von  Esox  lueius. 
Fig.  5.    Perca  fluviatilü  mit  abgeschnittener  Rückenflosse. 
Flg.  6  und  7.     Zwei   Stadien    der   nachwachsenden   Rückenflosse   von   Perea 
fluviatüis. 


Digitized  by 


Google 


Einige  Mißbildungen  beim  Dornhai 
(Acanthias  vulgaris  Risse). 

Von 
Priv.-Doz.  Dr.  Otto  Grosser  und  Priv.-Doz.  Dr.  Uans  Przibram. 

(Aus  der  Biologischen  Versuchsanstalt  in  Wien.) 


Mit  Tafel  IV  und  3  Figuren  im  Text. 


Eingegangen  am  24.  Mai  1906. 

Inhaltsübersicht. 

Seite 

I.  Deskriptiver  .Teil  (von  0.  Grosser) 21 

1.  Eine  accessorische  Flosse  im  Kopf  bereich 21 

2.  Mißbildnng  des  vorderen  Körperendes 2ö 

3.  Mißbildung  des  hinteren  Körperendes 26 

4.  Zwei  Fälle  von  Duplicitas  anterior 28 

IL  Theoretischer  Teil  (von  H.  Przibram) 29 

in.  Literaturverzeichnis 36 

IV.  Erklärung  der  Abbildungen 37 


1.  Eine  accessorische  Flosse  im  Kopfbereicb« 

Bei  einem  halb  ausgewachsenen,  56  cm  langen,  im  übrigen  normal 
gestalteten  männlichen  Exemplar  findet  sich  folgende  Abnormität: 
Zwischen  den  Spritzlöchem  steht  in  der  dorsalen  Mittellinie  auf  dem 
Kopfe  eine  unpaare,  quer  gestellte  platte  Flosse  von  4  cm  Länge 
and  18  mm  Breite  und  ziemlich  unregelmäßiger  Konturlinie;  dem 
Schädel  sitzt  sie  mit  einem  verschmälerten  Stiele  auf.  Sie  ist  ziem- 
lich stark  nach  hinten  geneigt,  doch  ohne  dem  Schädel  wirklich 
anzuliegen  (vgl.  hierzu  Tafel  IV  Fig.  2).  Knapp  vor  ihrer  Wurzel 
werden  die  äußeren  Mündungen  der  Ductus  endolymphatici  sichtbar 
(vgl.  hierzu  auch  Tafelfig.  3j. 


Digitized  by 


Google 


22 


Otto  Grosser  und  Hans  Przibram 


Fig.  1. 


Die  Präparation  ergibt,  daß  die  Flosse  dem  hinteren  Bande  der 
Parietalgrnbe  mittels  einer  Art  von  Gelenk  angefügt  ist,  doch  ist  der 
Gelenkspalt  kein  einheitlicher,  sondern  von  BindegewebszUgen  unter- 
teilt Übrigens  schiebt  sich  von  rückwärts  eine  Hautduplicatnr  so 
weit  unter  den  Stiel  der  Flosse  vor,  daß  die  gelenkähnliche  Ver- 
bindung auf  den  rostralen  Teil  der  basalen  Stielfläche  beschränkt 
bleibt.  Entsprechend  dieser  Gelenkverbindung  zeigt  die  frei  präpa- 
rierte Parietalgrnbe  eine  geringe  Abflachung  ihres  normalerweise  steilen 
hinteren  Bandes  sowie  eine  sehr  mäßige  Verbreiterung  mit  Vergrößerung 
der  Distanz  der  Mündungen  der  Knorpelkanäle  für  die  Ductus  endo- 
lymphatici:  doch  sind  diese  Veränderungen  so  geringfügig,  daß  sie 
nur  bei  unmittelbarem  Vergleich  mit  einem  norma- 
len Exemplar  überhaupt  auffallen  (Tafelfig.  4). 

Im  übrigen  ist  der  Schädel  vollkommen  nor- 
mal gebildet,  ohne  besondere  Nerven-  oder  Gefäß- 
kanäle für  die  Flosse.  Auch  der  Anfang  der 
Wirbelsäule  weist  nichts  Besonderes  auf  —  viel- 
leicht wäre  nur  der  unmittelbare  Anschluß  des 
ersten  Intercalare  an  den  dorsalen  Band  des  Fo- 
ramen occipitale  anzuführen  (Tafelfig.  4).  Ebenso 
ist  Anordnung  und  Ausdehnung  der  Bückenmus- 
kulatur auf  den  Schädel  vollständig  der  Norm 
entsprechend.  Die  Flosse  selbst  besitzt  einen  rech- 
ten und  linken  Band,  eine  obere  und  untere  Fläche. 
Der  rechte  Band  trägt  einen  ziemlich  scharf  ausspringenden  Winkel, 
der  linke  Band  ist  eingerollt  (Fig.  3);  nach  Behebung  dieser  Einrol- 
lung erscheint  links  ein  ähnlicher  Winkel  (Textfigur  1),  Der  distale 
Band  ist  durch  einen  Einschnitt  in  zwei  Zipfel  geteilt.  Man  könnte 
daran  denken,  daß  die  Flosse  aus  zwei  symmetrischen  Hälften  zu- 
sammengesetzt sei,  mit  schwächerer  Ausbildung  der  linken  Hälfte, 
ein  Eindruck,  dem  auch  das  Verhalten  des  Flossenskelets  nicht 
widerspricht  (s.  die  Textfigur). 

Nach  Ablösung  der  oberen  Flossenhaut  wird  dieses  Skelet,  teils 
aus  Knorpel,  teils  aus  Hornstrahlen  bestehend,  sichtbar.  Das  Knorpel- 
skelet  besteht  aus  einem  Basalstücke,  auf  welchem  vier  Strahlen 
aufsitzen.  Von  diesen  liegt  der  kräftigste  nahezu  in  der  Mitte,  während 
ein  nur  wenig  schwächerer  den  rechten  Band  bildet.  Links  von  diesen 
zwei  Strahlen  liegen  wieder  zwei  Strahlen,  und  zwar  der  schwächste 
von  allen  im  linken  Bande  der  Flosse.  Der  erste  Strahl  ist  voll- 
ständig von  dem  Basalstück  abgetrennt  und   in  zwei  Stücke  geteilt. 


Digitized  by 


Google 


Einige  Mißbildungen  beim  Dorahai.  23 

der  zweite  am  proximalen  Ende  mit  dem  BasalstUeke  yerschmolzen, 
aber  nahe  seiner  Mitte  quer  gegliedert;  der  dritte  Strahl  ist  zwar  von 
dem  Basalstück  abgegliedert,  aber  mit  dem  vierten,  der  kontinuierlich 
in  das  Basale  übergeht,  seitlich  verschmolzen.  Die  Enden  der  Rand- 
strahlen  liegen  in  den  ausspringenden  Winkeln  der  Flossenseitenrän- 
der.  Das  Basalstück  trägt  am  proximalen  Ende  die  knorpelige  Gelenk- 
fläche und  an  der  vorderen  Fläche  noch  einen  kleinen  Höcker.  Von  den 
distalen  Rändern  der  Strahlen  verlaufen  zahlreiche,  untereinander  im 
wesentlichen  parallele  I  lornfäden  bis  zum  freien  distalen  Rande  der  Flosse. 

Wir  finden,  daß  die  Differenzierungshöhe  der  Strahlen  vom  rechten 
gegen  den  linken  Rand  abnimmt.  Namentlich  aber  sind  die  beiden 
linken  Strahlen  hinter  den  beiden  rechten  zurückgeblieben.  In  Berück- 
sichtigung dieses  Umstandes  können  wir  auch  beim  Skelet  vielleicht 
von  einer  bilateralsymmetrischen  Anlage  mit  Zurückbleiben  der  linken 
Uälfle  sprechen.  Der  Einschnitt  im  distalen  Flossenrand  würde  jeder 
Hälfte  ein  Strahlenpaar  zuweisen. 

Der  Frage  nach  Innervierung  und  Muskularisierung  dieser  Flosse 
wurde  bei  der  Präparation  von  vornherein  besondere  Aufmerksamkeit 
zugewendet,  da  von  ihr  aus  ein  Aufschluß  über  die  Natur  des  Ge- 
bildes möglich  erschien.  Allerdings  wurden  hier  die  Erwartungen 
gründlich  enttäuscht.  Nach  Durchtrennung  der  Haut  ließ  sich  die 
Flosse  ganz  leicht  im  Zusammenhang  mit  einem  kleinen  subcutan 
gelegenen  und  caudalwärts  gerichteten  Bindegewebslappen  von  der 
Unterlage  ablösen,  wobei  makroskopisch  darstellbare  Nerven,  Gefäße 
oder  Muskelbündel  überhaupt  nicht  zum  Vorschein  kamen.  Um  ganz 
sicher  zu  gehen,  wurde  sowohl  ein  Streifen  der  Haut  des  proximalen 
Teiles  der  unteren  Flossenfläche  mit  dem  subcutanen  Bindegewebe 
und  dem  Perichondrium  als  auch  der  anhängende  Bindegewebslappen 
der  Basis  in  Schnittserie  untersucht.  Es  fanden  sich  aber  nur  ganz 
feine  Nervenbündel,  von  teils  ovalem  Querschnitt  mit  Durchmesser 
von  höchstens  63x27  ^,  teils  kreisförmigem  Querschnitt  bis  zu  45  /u 
Durchmesser,  also  jenseits  der  Grenze  der  makroskopischen  Sichtbar- 
keit, Nervenbündel,  wie  sie  überall  im  Corium  vorkommen;  sie  lagen 
teils  im  Corium  der  Flosse,  teils  in  dem  basalen  Bindegewebslappen. 
Muskelfasern  fehlten  überhaupt.  Die  Flosse  ist  also  muskellos  und 
ohne  eigne  Nerven;  die  in  der  Haut  nachweisbaren  Fasern  gehören 
zu  den  Hautnerven,  wie  sie  das  Integument  überhaupt  versorgen  und 
stammen  jedenfalls  aus  den  benachbarten  Hautnervengebieten,  ohne 
daß  man  ihrem  Vorkommen  eine  besondere  morphologische  Bedeutung 
zusprechen  könnte. 


Digitized  by 


Google 


24  Otto  Grosser  und  Hans  Przibram 

Die  Deatimg  dieses  Gebildes  stößt  auf  große  Schwierigkeiten 
Die  Flosse  kann  entweder  dem  System  der  unpaaren  Flossen  oder 
den  paarigen  Flossen  zngehören. 

Die  Rttckenflosse  erstreckt  sich,  wenn  wir  von  Arnpkioxus  und 
einigen  stark  abgeänderten  Teleostiem  absehen,  bei  keinem  recenten 
Wirbeltier  bis  auf  das  Cranium.  Nun  könnte  hier  aber  ein  Atavismus 
vorliegen,  da  die  Rückenflosse  zweifellos  früher  weiter  kopfwärts  ge- 
reicht hat^).  Es  ist  auch  ein  fossiler  Fisch  bekannt,  der  auf  dem 
Cranium  ein  Gebilde,  das  von  manchen  Autoren  als  Eopfflosse  an- 
gesehen wird,  trägt,  nämlich  Pleuracanfhus  gavdryi.  Seine  syste- 
matische Stellung  ist  noch  nicht  vollständig  geklärt,  möglicherweise 
gehört  er  zu  den  fossilen  Selachiern.  Wie  sich  namentlich  aus  den 
Untersuchungen  von  Fritsch  und  Reis  ergibt,  besaß  er  einen  mäch- 
tigen, nach  hinten  umgelegten  Knochenstachel,  der  dem  Occipital- 
teile  des  Craniums  wahrscheinlich  durch  Vermittlung  eines  Knorpel- 
zapfens unbeweglich  aufsaß.  Spuren  von  Muskelansätzen  weist  der 
Stachel  nicht  auf.  Allerdings  spricht  sich  namentlich  Reis  sehr  ent- 
schieden gegen  die  Zugehörigkeit  dieses  Gebildes  zu  den  unpaaren 
Flossen  aus,  ein  Standpunkt,  dessen  Berechtigung  der  letzte  Unter- 
sucher dieser  Frage^  K.  FOrbkinger,  nicht  anerkennt,  ohne  aber  die 
Frage  entscheiden  zu  können.  Keinesfalls  jedoch  besitzt  dieser  Kopf- 
stachel irgendeine  Ähnlichkeit  mit  der  knorpeligen,  gelenkig  mit  dem 
Schädel  verbundenen  mehrstrahligen  KopfQosse  unsres  Falles. 

Überhaupt  erscheint  die  Ableitung  dieser  letzteren  von  einer  un- 
paaren Flosse  nicht  möglich.  Selbst  der  Kopfstachel  von  Pleura- 
canthus  liegt  noch  im  occipitalen  Schädelbereich,  also  in  einer  Gegend, 
die  aus  der  Verschmelzung  von  Wirbelsegmenten  mit  oberen  Dornen 
hervorgegangen  ist  (K.  Fürbringer);  unsre  Flosse  sitzt  im  Bereiche 
der  Pars  otica  des  Schädels,  deren  Segmentierung  schon  längst  ver- 
loren gegangen  ist.  Ferner  müßte  man  für  sie  eine  Drehung  um 
90°  mit  nachfolgender  Umlegung  nach  hinten  annehmen,  da  ja  die 
Strahlen  nicht  hinter-,  sondern  nebeneinander  liegen.  Endlich  be- 
sitzt auch  das  Skelet  selbst  keinerlei  Ähnlichkeit  mit  dem  Skelet 
einer  Rttckenflosse,  an  der  immer  die  antero-posteriore  Verschieden- 
heit der  Elemente  deutlich  ausgeprägt  ist. 

Es  bleibt  also  die  Auffassung  der  Flosse  als  aberrierte  paarige 
Extremität  sowie  die  Frage  ihrer  eventuellen  symmetrischen  Anlage 


*)  Den  Nachweiß  der  diesbezüglichen  Literatur  verdanken  wir  einer  freund- 
lichen Mitteilung  von  H.  Braus,  Heidelberg. 


Digitized  by 


Google 


Einige  Mißbildungen  beim  Domhai.  25 

(entsprechend  ihrer  Stellung  in  der  Mittellinie  des  Körpers)  zu  er- 
örtern. Allerdings  kann  das  Skelet  nicht  als  direkt  extremitäten- 
ähnlich bezeichnet  werden;  doch  widerspricht  anderseits  die  An- 
ordnung der  Elemente  dieser  Auffassung  nicht. 

Die  kürzlich  von  Kennie  publizierten  zwei  Fälle  von  accessori- 
sehen  Flossen  bei  Raja  hatis  nähern  sich  insofern  dem  hier  beschrie- 
benen, als  es  sich  auch  hier  um  median  oder  nahezu  median  gelagerte 
Flossen  handelt.  Allerdings  finden  sie  sich  nicht  im  Kopf-,  sondern 
im  Rumpfbereich,  und  ihre  Zugehörigkeit  zum  System  der  paarigen 
Flossen  ist  kaum  zu  bezweifeln;  in  dem  genauer  untersuchten  Falle 
ist  sogar  ein  Teil  der  Flossenmuskulatur  einer  Seite  auch  mit  der 
accessorischen  Flosse  in  Verbindung.  Eine  der  Flossen  erinnert  au 
phylogenetisch  tiefer  stehende  Formen  (Cladoselache).  Als  Erklärung 
der  Abnormität  denkt  der  Autor  an  das  Auswachsen  einer  verspreng- 
ten Keimzelle. 


2.  MiObildung  des  vorderen  Kfirperendes. 

Eine  sehr  auffallende  Mißbildung  am  Kopfe  fand  sich  bei 
einem  14  cm  langen  männlichen  Embryo,  der  noch  einen  Dottersack 
von  21/2  cm  Längs-  und  12  mm  Querdurchmesser  mit  2  cm  langem 
Stiel  besaß  (Fig.  6  und  7).  Von  der  Wurzel  der  vorderen  Extremi- 
tät an  caudalwärts  ist  das  Individuum  normal  gebildet.  Am  Rumpf 
und  an  den  Flossen  ist  schon  ziemlich  reichliche  Pigmentierung  auf- 
getreten. Die  Stacheln  deil  Rückenflossen  sind  noch  nicht  durch  die 
Haut  durchgebrochen. 

Unmittelbar  hinter  den  Augen  ist  der  Kopf  sehr  stark  eingezogen, 
an  den  Seitenteilen  etwas  stärker  als  in  dorso-ventraler  Richtung. 
Dadurch  treten  die  Augen  sehr  stark  aus  dem  Kopfe  heraus.  Rostrum, 
Nasengruben  und  die  Orbitalregion  sind  normal  gestaltet. 

Die  Besichtigung  von  der  Dorsalseite  ergibt,  daß  nur  ein  Spritz- 
loch, das  linke,  vorhanden  ist;  rechts  fehlt  jede  Spur  von  demselben. 
Überhaupt  scheint  die  Verbildung  die  rechte  Kopfhälfte  stärker  be- 
troffen zu  haben  als  die  linke,  wodurch  eine  Knickung  der  Achse  des 
Kopfes  in  nach  rechts  geöffnetem  stumpfem  Winkel  zustande  kommt; 
der  Scheitel  des  Knickungswinkels  liegt  in  der  Labyrinthregion. 

Stärker  als  an  der  dorsalen  ist  die  Verbildung  an  der  Ventral- 
seite. Die  Mundöffhung  ist  durch  einen  breiten  Verbindungsstrang 
zwischen  Ober-  und  Unterlippe  in  zwei  Abschnitte  zerlegt  worden; 
diese  sind  gegen  die  Seitenflächen  des  Kopfes  verschoben,  so  daß 


Digitized  by 


Google 


26  Otto  Grosser  und  Hans  Przibram 

der  äußere  Mundwinkel  links  etwa  in  einer  Horizontalen  mit  der 
Pupille,  rechts  sogar  noch  höher,  im  Niveau  des  oberen  Comeal- 
randes,  liegt.  Vor  der  Mundspalte,  gerade  in  der  Mitte  zwischen  den 
Augen,  ragt  aus  der  Ventralseite  ein  btirzelfömiiger  Vorsprung  heraus. 

Die  Mundöffnungen  führen  in  einen  am  Eingang  sehr  breiten 
Pharynx;  eine  Sonde,  die  in  die  eine  Öffnung  eingeführt  ist,  läßt 
sich  unter  der  Brücke,  welche  die  Mundöffnungen  teilt,  sehr  leicht 
bei  der  andern  Öffnung  herausleiten.  Caudalwärts  verschmälert  sich 
der  Pharynx  rasch  auf  die  normale  Breite  und  trägt  an  jeder  Seite 
die  normale  Fünfzahl  von  respiratorischen  Kiemenspalten. 

Die  Brücke  zwischen  den  Mundöffnungen  macht  annähernd  den 
Eindruck,  den  bei  amnioten  Wirbeltieren  die  durch  sogenannte 
amniotische  Stränge  verursachten  Mißbildungen  hervorrufen;  ein  Be- 
weis, daß  man  auch  bei  den  letzteren  für  die  Annahme  eines  solchen 
Stranges  immer  zwingende  Gründe  vorbringen  muß.  Freilich  könnte 
man  auch  hier  vielleicht  an  eine  Verwachsung  mit  dem  Fruchthof 
und  spätere  Loslösung  denken.  Ein  direkter  Beweis  für  eine  solche, 
etwa  eine  narbige  Stelle  im  Integument,   ist  aber  nicht  aufzufinden. 

Vielleicht  der  auffälligste  Befund  an  diesem  Objekt  ist  aber  die 
Ausbildung  von  Kiemen  am  Oberkiefer.  An  der  linken  Mundöffnung 
lassen  sich  am  Oberkiefer  elf  sagittal  gestellte  Blättchen  nachweisen, 
an  der  (kleineren)  rechten  gegen  fünfzehn.  Diese  Kiemenblättchen 
sind,  wie  das  Mikroskop  zeigt,  mit  seitlichen  kleinen  Höckern,  in 
welchen  stark  erweiterte  Capillarschlingen  liegen,  besetzt.  Das  Epithel 
ist  ganz  niedrig,  der  typische  Bau  einer  Kieme  unverkennbar. 

Die  Unterkieferschleimhaut  erscheint  makroskopisch  glatt;  mikro- 
skopisch lassen  sich  vereinzelte,  jedenfalls  an  Zahl  reduzierte,  abnorm 
junge  Zahnanlagen  nachweisen. 


3.  Mißbildung  des  liinteren  Körperendes. 

Die  Mißbildung  findet  sich  an  einem  relativ  großen,  jedenfalls 
schon  der  Geburt  nahen  männlichen  Fötus,  bei  dem  die  Distanz  von 
der  Schnauzenspitze  bis  zum  hinteren  Rande  der  Afteröffnung  12  cm 
beträgt.  Die  Gesamtlänge,  entlang  der  Krümmung  gemessen,  beträgt 
20  cm,  entspricht  aber  eben  mit  Rücksicht  auf  die  Mißbildung  des 
Schwanzes  nicht  dem  Entwicklungsgrade  des  Tieres.  Der  Vergleich 
mit  normalen  Exemplaren  ergibt  mit  Rücksicht  auf  die  erstgenannte 
Zahl  ungefähr  22  cm  als  Gesamtlänge  des  Tieres,  normale  Entwick- 
lung vorausgesetzt  (Tafel  IV  Fig.  5). 


Digitized  by 


Google 


Einige  Mißbildungen  beim  Dornhai. 


27 


Das  Tier  besitzt  noch  einen  ziemlich  großen  Dottersack  (4  cm 
lang,  IV4  cm  im  Durchmesser)  mit  2  cm  langem  Stiel.  Die  Dorsal- 
seite und  die  proximalen  drei  Viertel  der  Brustflosse  zeigen  normale 
Pigmentierung,  der  freie  Rand  der  Brustflossen  und  die  Bauchflossen 
sind  noch  unpigmentiert.  Der  Stachel  der  ersten  Rückenflosse  ist 
noch  nicht  durchgebrochen. 

Während  Kopf  und  Rumpf  normal  gestaltet  sind,  beginnt  un- 
gefähr entsprechend  dem  hinteren  Rande  der  Afteröfl'nung  der  miß- 
gebildete Abschnitt;  die  Veränderungen  sind  also  auf  den  Schwanz 


Fig.  2. 


Fig.  3. 


..Jied 
-'  Ch- 

-Ao- 


Querschnitt  durch  den  Schwanz  eines  normalen  Embryo  von  10  cm  L&nge   und   durch  den  des 

Terbildeten  Exemplars.     Vordere  Schnittfläche.    Die  vertikalen  Linien  entsprechen  der  Sagittal- 

ebene  des  BampfeR.    Vergr.  V|^, 

beschränkt.  Hier  ist  vor  allem  der  völlige  Mangel  von  Flossen  auf- 
fallig; weder  die  zweite  Dorsalis  noch  die  Schwanzflosse  sind  zur 
Ausbildung  gelangt.  Der  Schwanz  ist  ein  nahezu  drehrundes,  gegen 
die  Spitze  allmählich  verschmälertes  Gebilde,  das  etwas  jenseits  seiner 
Mitte  in  ziemlich  spitzem  Winkel  gegen  die  Dorsalseite  umgebogen 
und  an  seiner  Spitze  tingeroUt  ist. 

Die  als  Leiste  vortretende  dorsale  Mittellinie  wendet  sich  knapp 
hinter  der  Afterregion  spiralig  nach  links  und  verliert  sich  an  der 
ventralen  Seite.    Zunächst  aber  bildet  sie  hier  die  linke  Grenze  einer 


Digitized  by 


Google 


28  Otto  Grofiser  und  Hans  Przibram 

Kinne,  deren  rechte  Grenze  von  einer  zweiten,  schwächeren  Leiste 
gebildet  wird,  die  in  Lage  und  Verlauf  annähernd  einer  normalen 
ventralen  Mittellinie  entspricht.  Um  das  Ende  dieser  Leisten  ver- 
läuft noch  in  oralwärts  offenem  Bogen  eine  dritte  schwach  ausge- 
prägte Leiste. 

Der  Querschnitt  des  Schwanzes  (Textfigur  2)  läßt  Rückenmark, 
Chorda,  Aorta  und  -ein  System  von  ungefähr  radiär  gestellten 
Längsmuskelplatten  erkennen.  Trotzdem  unterscheidet  er  sich  nicht 
unwesentlich  von  dem  Querschnitt  eines  normalen  Schwanzes.  Vor 
allem  ist  er  gegen  den  Rumpf  gedreht,  aber  entgegen  dem  spiraligen 
Verlaufe  der  dorsalen  Mittellinie  in  der  Weise,  daß  seine  Symmetrie- 
ebene von  rechts  oben  nach  links  unten  verläuft  und  mit  der  des 
Rumpfes  einen  Winkel  von  etwa  40°  einschließt.  Ferner  sind  die 
Muskeln  nicht  wie  beim  normalen  Tiere  zu  beiden  Seiten  der  Symmetrie- 
ebene, sondern  gleichmäßig  um  die  Achsengebilde  verteilt;  auch  fehlt, 
entsprechend  der  rundlichen  Gestalt  des  Schwanzes,  die  Abplattung 
der  Ventralseite. 

Auch  die  Figmentierung  des  Schwanzstückes  ist  eine  unregel- 
mäßige. An  der  rechten  Hälfte  seiner  oberen  Fläche  ist  ein  proximal 
gelegenes  Stück  und  das  vorwärts  umgeschlagene  Ende  pigmentiert, 
links  nur  die  über  die  Seitenfläche  herablaufende  Fortsetzung  der 
Mittellinie  und  die  eingerollte  Spitze;  im  übrigen  ist  der  Schwanz 
ebenso  unpigmentiert  wie  die  Bauchfläche  des  Tieres  überhaupt. 

Wir  haben  es  hier  also  mit  einem  verkürzten,  eingerollten,  flossen- 
losen, gegen  den  Körper  verdrehten  und  unvollkommen  pigmentierten, 
rudimentären  Schwänze  zu  tun. 


4.  Zwei  Fälle  von  Duplicitas  anterior. 

Obwohl  die  beiden  hier  kurz  zu  beschreibenden  Fälle  vom  Stand- 
punkte der  Teratologie  kaum  viel  Besonderes  bieten,  so  mag  ihre 
Erwähnung  doch  aus  zwei  Gründen  gerechtfertigt  sein.  Einmal  weil 
sie  wohl  die  ersten  bei  einem  lebend  gebärenden  Squaliden  be- 
schriebenen sind,  dann  weil  sie  zwei  ziemlich  weit  auseinander  liegende 
Entwicklungsstadien  fast  der  identischen  Mißbildung  sind. 

Es  handelt  sich  in  beiden  Fällen  (Tafel  IV  Fig.  8—11)  wieder 
um  Embryonen.  Doch  entspricht  der  eine  Fall  einem  ziemlich  weit 
vorgeschrittenen  Stadium;  die  (weibliche)  Mißbildung  ist  etwa  14  cm 
lang,  die  äußere  Eörperform  dementsprechend  fast  vollständig  aus- 
gebildet; nur  ein  mit  dem  Stiel  noch  etwa  4  cm  langer  Dottersack 


Digitized  by 


Google 


Einige  Mißbildungen  beim  Dornhai.  29 

und  die  auf  einen  Streifen  längs  der  dorsalen  Seite  beschränkte 
Pigmentierung  charakterisieren  den  Fötus.  Das  jüngere  Exemplar  ist 
erst  etwa  26  mm  lang,  sitzt  mit  einem  dünnen  Stiel  dem  noch  sehr 
großen  (annähernd  kugelförmigen)  Dottersack  auf,  ist  noch  durchwegs 
pigmentfrei  (auch  in  der  Retina)  und  besitzt  äußere  Eiemenfäden,  die 
erst  wenige  Millimeter  lang  sind.  Der  dreieckige  Mund  ist  noch 
weit  offen,  das  Spritzloch  nur  wenig  dorsalwärts  gerückt. 

Die  Spaltbildung  ist  (bei  beiden  Exemplaren)  bis  zum  Ansatz 
des  Dottersackstieles  eine  totale,  es  sind  also  zwei  normal  ausge- 
bildete Köpfe  und  Kiemenkörbe  vorhanden.  Vom  Dottersäckstiel  an 
sind  die  Gebilde  der  Yentralseite  unpaar;  es  sind  also  nur  zwei 
Extremitätenpaare,  sowie  eine  unpaare  ventrale  Hälfte  der  Schwanz- 
flosse vorhanden.  Die  Gebilde  der  Dorsalseite  sind  durchwegs  ver- 
doppelt; es  sind  also  zwei  der  dorsalen  Mittellinie  entsprechende 
Kämme,  zwei  Paare  von  Kückenflossen  und  zwei  dorsale  Schwanz- 
flossenhälften ausgebildet.  Die  Schwanzflosse  erscheint  dement- 
sprechend dreistrahlig;  die  Heterocerkie  gelangt  nur  dadurch  zum 
Ausdruck,  daß  der  ventrale  Teil  der  Flosse  etwa  halb  so  lang  ist 
wie  die  dorsalen. 

Ein  Querschnitt  zwischen  zweiter  Dorsal-  und  Schwanzflosse  er- 
gibt (beim  größeren  Exemplar),  daß  Kückenmark,  Chorda  und  Aorta 
verdoppelt  sind.  Knapp  ventral  von  der  Aorta  vereinigen  sich  die 
beiden  Sagittalen.  An  der  unteren  (äußeren)  Seite  ist  die  Muskulatur 
normal  entwickelt  und  auch  dorsaler  und  ventraler  Abschnitt  diffe- 
renziert; an  der  oberen  (inneren)  Seite  fehlt  diese  Scheidung,  und 
die  ventralen  Anlagen  der  beiden  Seiten  gehen  ohne  deutliche  Grenze 
ineinander  über. 


n. 

Während  die  ältesten  Naturaliensammler  gerade  Abnormitäten 
am  eifrigsten  suchten,  ist  später  das  Sammeln  solcher  Objekte  in 
Mißkredit  gekommen,  da  dieselben  für  die  systematischen  Museen 
nicht  von  Wert  waren  und  auch  selten  phylogenetisches  Interesse 
zu  bieten  schienen.  Erst  als  wieder  die  »Entwicklungsmechanik«  ihr 
Augenmerk  auf  die  Ursachen  der  Entwicklung  gerichtet  hatte  und 
es  durch  Experimente  gelang,  viele  Mißbildungen  nach  Belieben  zu 
erzeugen,  begann  auch  der  Anwert  der  in  der  Natur  gefundenen 
Abnormitäten,  dieser  Produkte  von  »Naturexperimenten«,  zu  steigen. 

Daher  schien  es  bei  der  Gründung  der  Biologischen  Versuchs« 


Digitized  by 


Google 


30  Otto  Grosser  and  Hans  Przibram 

anstalt  in  Wien  angemessen  zn  sein,  dieser  dem  entwicklungsmecha- 
nischen Experimente  gewidmeten  Institution  ein  Museum  anzugliedern, 
in  dem  nicht  bloß  die  Versuchsresultate,  welche  in  der  Anstalt  selbst 
erzielt  werden,  sondern  auch  Präparate  andrer  Experimentatoren  und 
in  der  Natur  gefundene  Mißbildungen  zur  dauernden  Aufbewahrung 
und  entsprechender  Aufstellung  gelangen  könnten.  Ein  gewisser 
Grundstock  war  durch  die  älteren  Präparate  der  Versuche  von 
Przibram  und  Kämmerer  gegeben,  und  dieser  ist  während  der 
Arbeitsjahre  der  Anstalt  namentlich  auch  auf  botanischem  Gebiete  in 
rascher  Zunahme  begriffen.  Soll  jedoch  der  Zweck  des  »entwicklungs- 
mechanischen Museums«  voll  erreicht  werden,  so  ist  die  Unterstützung 
seitens  andrer  Forscher  durch  Zusendung  von  Präparaten  ihrer 
Versuchsergebnisse  und  gelegentlich  erhaltene  Monstrositäten  not- 
wendig. Wilhelm  Roux  hat  auf  unsre  Bitte  hin  seine  Mitwirkung 
unter  Anerkennung  der  Idee  einer  derartigen  Sammlung  bereits  zu- 
gesagt, ebenso  Gustav  Tornier  und  einige  andre  Entwicklungs- 
mechaniker. Ich  möchte  diese  Gelegenheit  benutzen,  um  einen  öffent- 
lichen Appell  zur  Förderung  unsres  Museums  durch  Zuwendungen 
der  bereits  bezeichneten  Gattungen  von  Präparaten  an  alle  jene  zu 
richten,  die  ein  Interesse  an  unserm  Forschungsgebiete  besitzen  und 
zugleich  die  dauernde  Aufbewahrung  ihrer  Arbeitsresultate  sich 
sichern  wollen. 

Unter  den  ersten  Zuwendungen,  welche  unsrer  Sammlung  zu- 
fielen, befanden  sich  die  in  der  vorliegenden  Abhandlung  beschriebenen 
Haifischmißbildungen,  die  insgesamt  Prof.  K.  Cori  als  Leiter  der 
k.  k.  zoologischen  Station  zu  Triest  zu  sammeln  Gelegenheit  hatte. 
Für  die  liebenswürdige  Widmung  des  Materials  bringen  wir  hiermit 
unsre  Dankbarkeit  zum  Ausdrucke. 

Die  vorstehende  deskriptive  Behandlung  der  Haifischmißbildungen 
bildet  also  gewissermaßen  den  Anfang  zu  einem  Kataloge  der 
Sammlung.  Wenn  ich  noch  mit  einigen  Worten  auf  die  Bedeutung 
der  Präparate  für  entwicklungsmechanische  Probleme  eingehe,  so 
geschieht  dies,  um  die  innigen  Beziehungen  solcher  teratologischen 
Befunde  zur  theoretischen  und  experimentellen  Formbildungslehre 
darzutun. 

Abweichungen  von  der  normalen  Beschaffenheit  einer  Art  können 
sich  entweder  auf  die  Wiederholung  eines  sonst  auch  vorhandenen 
Merkmals  in  zu  großer  oder  zu  geringer  Anzahl  oder  an  ungehörigem 
Orte  beziehen,  was  von  Bateson  als  »meristische  Variation«  bezeichnet 
wurde,    oder  in  dem  Neuauftreten  von  Merkmalen,    die   überhaupt 


Digitized  by 


Google 


Einige  Mißbildangen  beim  Dornhai.  31 

nicht  am  Körper  der  betreffenden  Tierart  für  gewöhnlich  beobachtet 
werden,  die  »Substantive  Variation«  Batesons, 

Nach  der  Zeit  der  Erwerbung  des  abweichenden  Charakters  kann 
derselbe  entweder  als  spontane  Keimesvariation  vom  Tiere  selbst  oder 
als  ein  erworbener  bezeichnet  werden. 

Diese  letztere  Unterscheidung  ist  nur  mit  Sicherheit  zu  treffen, 
wo  es  sich  um  Experimente  handelt,  nicht  aber,  wenn  es  sich,  wie 
bei  unsem  Haifischen,  um  Naturfunde  handelt.  Dann  sind  wir  auf 
die  Vergleichung  mit  analogen  Mißbildungen  angewiesen,  deren  ur- 
sächlicher Zusammenhang  durch  Versuche  ermittelt  werden  konnte. 

Bei  weitem  die  häufigsten  Erwerbungen,  welche  sich  infolge 
ihrer  starken  Abweichung  von  der  Norm  dem  Variations-Forscher  auf- 
drängen, sind  direkt  oder  indirekt  auf  Regeneration  zurückzuführen. 
So  auch  die  größte  Anzahl  der  von  Bateson  als  »meristische  Variation« 
bezeichneten  Fälle,  die  dieser  Forscher  ursprünglich  als  spontane 
»diskontinuierliche  Variation«  aufzufassen  suchte,  gegenwärtig  aber 
(wie  er  mir  mündlich  mitgeteilt  hat)  als  Kegenerationen  anzuerkennen 
geneigt  ist. 

Die  Regenerate  können  von  der  normalen  Gestalt  des  betreffenden 
Körperteiles  darin  abweichen,  daß  sie  unvollständig  denselben  nach- 
gebildet haben  (Defektbildungen),  oder  daß  sie  infolge  des  Vorhanden- 
seins mehrerer  Wundstellen  mehrfache  Bildungen  hervorgebracht 
haben  oder  endlich  einen  andern  als  den  früher  bestandenen  Teil 
an  dessen  Stelle  gesetzt  haben  (Heteromorphose). 

Neben  der  Regeneration  kommen  als  Erklänmgen  erworbener 
(•haraktere  Hemmung  vor  erstmaliger  Differenzierung  des  betreffenden 
Teiles,  Spaltung  vor  erstmaliger  Entwicklung  und  Verschmelzungen 
in  Betracht  Oft  wird  es  sich  um  eine  Kombination  von  mehreren 
dieser  Ursachen  handeln. 

1)  Die  accessorische  Flosse  im  Kopfbereich  erinnert  an  andre 
Fälle,  in  denen  an  einer  Stelle  des  Körpers  eine  Gliedmaße  wächst, 
die  weder  normalerweise  daselbst  stehen  sollte,  noch  aber  (wie  bei 
den  Heteromorphosen)  ein  andres,  dafür  fehlendes  Glied  ersetzt. 
Solche  Fälle  sind  selten;  es  lassen  sich  anführen:  Carduus  niaenas, 
Taschenkrebs  mit  einem  rechten  Schreitbein  an  dem  normalerweise 
beinlosen  sechsten  Abdominalsegmente  auf  der  linken  Seite  heraus- 
wachsend (beschrieben  von  Bethe,  s.  Lit);  Düophus  UbiaUs^  eine 
Mücke,  Antenne  auf  dem  Coxalgliede  eines  Vorderbeines  wachsend 
(beschrieben  von  Wheeler,  s.  Lit).    Wiieeler  nennt  diese  Art  der 


Digitized  by 


Google 


32  Otto  Grosser  and  Hans  Przibram 

Wiederholang  eines  an  einer  andern  Stelle  stehenden  Organs  im 
Gegensatz  zu  der  Homöosis  (Bateson),  bei  der  Substitution  eines 
Gliedes  durch  ein  andres  stattfindet,  adventive  Homöosis  (englisch: 
»redundant  or  adventitious«].  Unter  den  Wirbeltieren  sind  ganz 
analoge  Fälle  bisher  nicht  bekannt  gewesen,  doch  glaube  ich,  daß 
die  Ursache  hiervon  in  der  allgemein  (z.  B.  auch  von  Bethe  in  seiner 
(7amm^^-Arbeit)  gemachten  Annahme  beruht,  jene  oft;  auftretenden 
Mißgeburten,  bei  denen  meist  aus  dem  Halse  ein  Extremitätenpaar 
hervorwächst,  seien  als  Überreste  von  zwei  miteinander  ver- 
schmolzenen Embryonen  zu  betrachten,  von  denen  einer  den  ander.n 
bis  auf  das  übrigbleibende  Extremitätenpaar  »aufgezehrt«  habe.  Solche 
Bildungen  habe  ich  an  Kalb  und  Ziege  in  einer  Schaubude  lebend 
zu  sehen  Gelegenheit  gehabt.  Es  ist  mir  aufgefallen,  daß  zwischen 
den  spiegelbildlich  sich  ergänzenden  Extremitäten  ein  zwischen- 
geschaltetes Stück  der  Wirbelsäule  zu  fehlen  scheint,  so  daß  die 
Schultergürtelstücke  der  beiden  Extremitäten  direkt  miteinander  ver- 
wachsen sind.  Das  stimmt  nun  mit  der  Annahme  eines  Ȇberrestes 
von  einem  zweiten  Tiere«  nicht  überein.  Hingegen  sind  die  Symmetrie- 
verhältnisse in  Übereinstimmung  mit  dem  »BATEsoNSchen  Gesetz«,  das 
für  überzählige  Bildungen,  die  am  Organ -richtigen  Orte  stehen, 
namentlich  bei  den  »Dreifachbildungen«  gilt.  Da  nun  die  letzteren, 
wie  namentlich  aus  den  analytischen  und  experimentellen  Unter- 
suchungen von  ToKNiER  hervorgeht,  aus  Brüchen  mit  nachfolgender 
Regeneration  aus  beiden  klaffenden  Wundflächen  abzuleiten  sind,  so 
liegt  es  nahe  an  einen  ähnlichen  Ursprung  für  die  »verdoppelten 
Wirbeltierextremitäten«  zu  denken.  In  der  Tat  kenne  ich  aus  eigner 
Anschauung  einen  Fall,  wo  ein  symmetrisches  Beinpaar  auf  dem 
rechten  Schulterblatte  eines  Stieres  so  aufsaß,  daß  es  die  Bedingungen 
für  die  Ableitung  aus  einem  Bruche  des  Sohultergürtels  (im  Embryonal- 
leben) mit  nachfolgender  Superregeneration  ebenso  genau  erfüllt,  wie 
der  von  Tobnibb  beschriebene  Frosch  mit  ähnlicher  Mißbildung.  Für 
die  nicht  am  richtigen  Orte  stehenden  Zusatzglieder  wird  natürlich 
eine  vollkommene  Absprengung  eines  entsprechenden  Stückes  aus 
der  Embryonalanlage  des  betreffenden  Organs  anzunehmen  sein. 
Dasselbe  enthält  das  zu  der  Entwicklung  des  betreffenden  Gliedes 
notwendige:  es  hängt  jedoch  von  der  Lage  seiner  freien  Flächen 
ab,  ob  es  sich  nur  zum  einzelnen  Gliede  oder  zu  einem  symmetrischen 
Paar  selbst  weiter  differenziert.  Die  Möglichkeit  der  Weiterentwicklung 
völlig  abgesprengter  und  an  fremde  Körperstellen  verpflanzter  An- 
lagen ist  ja  durch  die  Versuche  voü  Böen,  Crampton  and  namentlich 


Digitized  by 


Google 


Einige  Mißbildangen  beim  Dornhai.  33 

Braus  sichergestellt;  das  oftmalige  Entstehen  mehrfacher  Bildungen 
mit  sekundären  Symmetrieverhältnissen  ist  besonders  aus  der  neuesten 
Publikation  Torniebs  über  experimentell  erzeugte  mehrbeinige  Kröten 
klar  ersichtlich:  insbesondere  hat  Braus  direkt  bei  seinen  Versuchen 
das  Auftreten  accessorischer  Spiegelbilder  zu  einer  einfachen  im- 
plantierten Extremität  öfters  beobachtet;  es  erübrigt  also  nur  noch 
der  experimentelle  Nachweis,  daß  dies  gerade  in  jenen  Fällen  statt- 
findet, in  denen  der  centrale  Stumpf  der  exstierpierten  Anlage  nicht 
voll  anwuchs,  sondern  eine  freie  Fläche  übrig  ließ,  aus  der  das 
spiegelbildliche  Regenerat  wuchs  i).  Wenden  wir  die  durch  viele  Tat- 
sachen gestützte  Hypothese  auf  die  Eopfflosse  des  Haifisches  an,  so 
werden  wir  dieselbe  als  eine,  ursprünglich  den  Brustflossen  angehörige, 
versprengte  Anlage  aufzufassen  haben,  die  infolge  ihrer  Stellung  in 
der  Mittellinie  des  Körpers  nach  beiden  Seiten  gleichberechtigte  freie 
Flächen  aufwies  und  daher  sich  mit  sekundärer  Symmetrie  ent- 
wickelte. Zu  welcher  Zeit  die  Versprengung  stattfand,  läßt  sich 
schwer  sagen;  doch  ist  eine  vor  der  Bildung  der  Anlage  der  Vorder- 
extremität  erfolgte  Verteilung  kaum  wahrscheinlich,  weil  auf  frühen 
Stadien  den  Embryonalzellen  der  Fische  ein  starkes  Regulations- 
vermögen (nach  den  Versuchen  namentlich  von  Morgan  und  Sommer) 
innewohnt,  daher  wohl  eine  anderweitige  Verwendung  anstatt  der 
Selbstdifferenzierung  zur  f'losse  stattgefunden  hätte. 

Einen  Beweis  dafür,  daß  von  vornherein  eine  ungleiche  Eern- 
aufteilung  stattfindet,  wie  Bbthb  aus  dem  von  ihm  beschriebenen 
Carduus  folgert,  kann  ich  also  in  den  adventiven  HomöosisfäUen 
nicht  erblicken,  da  die  Versprengung  der  Anlage  sehr  gut  erst  spät 
stattgefunden  haben  kann,  da  eben  bereits  die  Zellen  ihre  Toti- 
potenz  eingebüßt  hatten.  Ja,  bei  der  hohen  Regenerationskraft  der 
Crustaceen  ist  es  nicht  ausgeschlossen,  daß  die  BETHESche  Ejrabbe 
überhaupt  postembryonal  die  Verletzung  erlitt,  bei  der  die  »Auto- 
transplantation« der  versprengten  Anlage  stattfand.  Diese  Frage 
ist  experimentell  zugänglich  und  ebenso  die  weitere,  ob  in  der  Mittel- 
linie  des  Körpers   implantierte  Anlagestücke   sekundäre  Symmetrie 

>)  Das  Fehlen  des  Nerven  in  den  »accessorischen«  Spiegelbüdgliedmaßen 
deute  ich  als  die  Unfähigkeit  des  peripheren  Nerven,  centralwärtB  ein  neues 
Nervenende  zu  regenerieren.  Es  wäre  interessant  nachzusehen,  ob  von  den  bei 
natürlichen  und  durch  Brüche  entstandenen  Monstren  (z.  B.  den  angeftUirten 
Fällen  von  Boa)  vorkommenden  überzähligen  spiegelbildlichen  Extremitäten 
nicht  die  eine  nervenlos  ist.  Unser  Fall  beim  Haifisch  ist  wegen  der  rudimen- 
tären Ausbildung  der  accessorischen  Flosse  trotz  des  Fehlens  der  Nerven  für 
die  Erörterung  dieser  Frage  nicht  verwendbar. 

AreliiT  f.  EntwicklangBmecluuiik.    XXII.  3 


Digitized  by 


Google 


34  Otto  Grosser  und  Hans  Przibram 

annehmen;  daher  besitzt  nnsre  Hypothese  jedenfalls  einen  gewissen 
heuristischen  Wert.  Was  noch  den  Weg  anbelangt,  den  das  ab- 
gesprengte Stück  zu  seiner  neuen  Lage  machen  mußte,  so  ist  zu  be- 
denken, daß  im  Embryo  die  relative  Lage  der  verschiedenen  Teile 
von  dem  im  entwickelten  Tiere  eine  verschiedene  ist^). 

2)  Die  »Mißbildung  des  vorderen  Körperendes«  ist  als  eine 
richtige  »substitutioneile«  Homöosis  zu  bezeichnen,  indem  im  Ober- 
kiefer an  Stelle  der  Zahnanlage  eine  Eiemenanlage  sich  entwickelt 
hat;  wenn  es  sich  um  Regeneration  handeln  würde,  so  wäre  der 
Ausdruck  »Heteromorphose«  am  Platze.  Die  sonstigen  von  der  Norm 
abweichenden  Gestaltungen  lassen  eine  mechanische  Einwirkung  auf 
einem  Stadium  wahrscheinlich  erscheinen,  auf  dem  bereits  der  Kopf 
sich  differenziert  hatte.  Es  läßt  sich  nicht  entscheiden,  ob  etwa  nach 
erstmaliger  Vernichtung  der  Zahnanlage  (und  des  zugehörigen  Nerven?) 
die  Eiemenanlage  hierfür  eingesprungen  ist,  oder  ob  primär  sich 
etwas  Falsches  entwickelt  hat.  So  unwahrscheinlich  die  erste  Alter- 
native erscheinen  mag,  so  würde  sie  doch  ihre  Parallele  in  der  von 
Herbst  beobachteten  heteromorphotischen  Regeneration  einer  Antenne 
an  Stelle  eines  mit  dem  Ganglion  entfernten  Erebsauges  finden. 
Ahnliche,  jedoch  noch  nicht  experimentell  analysierte  Fälle  liegen 
beim  Taschenkrebs  Cancer  pagurus  (Schere  an  Stelle  eines  Maxillipeds) 
und  bei  Citnbex  axillaris j  einer  Blattwespe  (Fuß  an  Stelle  der  End- 
keule eines  Fühlers)  vor  (vgl.  Bateson). 

Vielleicht  ist  jedoch  das  Fehlen  des  Spritzloches  der  linken  Seite 
so  zu  deuten,  daß  eine  Verschmelzung  desselben  mit  der  Mundöffnung 
stattgefunden  hat  und  dabei  die  Eiemenanlage  auf  den  Oberkiefer 
übergegangen  ist:  wir  hätten  dann  statt  von  einer  Homöosis  von 
einer  Verdrängung  zu  sprechen. 

3)  Die  »Mißbildung  des  hinteren  Eörperendes«  ist  jedenfalls  als 
eine  Defektbildung  anzusehen;    sie   könnte  jedoch   entweder   einer 


1)  Es  sei  z.  B.  an  die  znsamraengekrümmte  Lage  des  £mbryoB  bei  den 
Anmieten  und  Insekten  erinnert.  So  wird  die  von  Wheeler  beschriebene  Miß- 
bildung von  Düophus  tihialü  möglicherweise  auf  eine  Keimversprengnng  einer 
Antennenanlage  auf  das  Bein  zurückgeführt  werden  dürfen,  wenn  man  bedenkt, 
daß  der  im  Ei  abwärts  gekrümmte  Kopf  den  Fühlerursprung  ganz  nahe  an  die 
Coxa  des  Vorderbeines  heranzieht  Die  bedeutendere  Größe  der  accessorischen 
Antenne  erkläre  ich  mir  aus  ihrer  Stellung  an  einem  Gliede,  das  einen  viel  stär- 
keren Blutstrom  empfängt.  Vielleicht  hängt  hiermit  auch  die  größere  Dehnung 
der  Glieder  zusammen,  die  Wheeler  als  atavistisches  Merkmal  auffaßt. 


Digitized  by 


Google 


Einige  Mißbildangen  beim  Dornhai.  35 

primären  Hemmungsbildung  oder  einer  defektiven  Regeneration  nach 
Verlust  des  Hinterendes  ihren  Ursprung  verdanken.  Die  Regene- 
ration des  Hinterendes  ist  bei  Fischen  mehrfach  nachgewiesen' 
da  selbst  bei  höherstehenden  Fischen  die  Schwanzflosse  selbst 
regeneriert  wird,  so  könnte  es  Wunder  nehmen,  daß  dieselbe  nicht 
bei  dem  niederen  Selachier  und  noch  dazu  im  embryonalen  Zustande 
zur  Ausbildung  gelangte ,  wenn  es  sich  um  Regeneration  handeln 
soll  Dem  gegenüber  kann  jedoch  auf  die  von  Nusbaum  und  Sidoriak 
erzielte  Regeneration  eines  kegelförmigen  Vorwachsstückes  bei  jungen, 
noch  mit  dem  Dottersacke  versehenen  Bachforellenembryonen  {Salmo 
fariö)  hingewiesen  werden,  denen  größere  Partien  des  Hinterleibes 
abgeschnitten  worden  waren.  Da  nun  bei  unserm  Haifische  die  Miß- 
bildung bereits  »ungefllhr  entsprechend  dem  hinteren  Rande  der  After- 
öffnung« beginnt,  so  würde  von  hier  aus,  und  nicht  erst  von  dem 
Beginn  der  Schwanzflosse  aus  das  Regenerat  zu  rechnen  sein.  Ent- 
sprechende Operationen  zur  Entscheidung  dieser  Frage  könnten  wohl 
an  jenen  Haifischen^  die  Eier  legen,  ausgeführt  werden. 

4)  Die  »zwei  Fälle  von  Duplicitas  anterior«  reihen  sich  der 
großen  Anzahl  ähnlicher  Fälle  an,  die  unter  den  Knochenfischen  be- 
obachtet werden  (vgl.  Schmitt),  und  auch  sonst  bei  den  Wirbeltieren, 
z.  B.  Schlangen,  Schildkröten,  Möwen,  Rehen,  Kälbern,  Menschen 
und  Wirbellosen,  wie  Ringelwürmem,  Hummern  usf.  auftreten.  Es 
liegen  vier  Erklärungsmöglichkeiten  vor:  a)  zwei  Embryonen  haben 
sich  von  vornherein  zu  entwickeln  begonnen  und  sind  mit  den 
Schwanzenden  immer  mehr  zusammengewachsen,  b)  zwei  Embryonen 
sind  nachträglich  so  verschmolzen,  daß  ihre  Vorderhälften  in  einem 
bestimmten  Symmetrieverhältnis  frei  blieben,  c)  es  hat  sich  bloß  ein 
Embryo  entwickelt,  der  in  seinem  Vorderende  infolge  Trennung  der 
Furchungszellen  doppelt  wurde,  d)  ein  bereits  entwickelter  Embryo 
hat  eine  derartige  Verletzung  erfahren,  daß  es  in  der  vorderen  Hälfte 
zur  regenerativen  Bildung  eines  zweiten  Vorderendes  oder  der  innen 
liegenden  Ergänzungshälften  des  symmetrisch  durchtrennten  Vorder- 
endes kam.  Nach  den  Ergebnissen  der  experimentellen  Morphologie? 
können  wohl  alle  vier  Fälle  als  möglich  betrachtet  werden;  gegen 
den  zweiten  spricht  jedoch  die  nicht  übemormale  Größe  der  Haifisch- 
doppelembryonen. Die  meiste  Wahrscheinlichkeit  scheint  mir  der 
dritte  Fall  zu  besitzen:  hierzu  passen  die  von  Bataillon  (Tab.  V 
Fig.  34)  an  PetromijxonrEXttn  künstlich  (durch  Veränderung  des  osmo- 
tischen Druckes)  erhaltenen  Doppelbildungen.     Der  erste  Fall,   den 

3* 


Digitized  by 


Google 


36  Otto  Grosser  und  Hans  Przibram 

Jan  Tür  nach  Messungen  an  zahlreichen  jnngen  Embryonen  ver- 
schiedener Tierklassen  für  den  in  der  Natur  häufigsten  hält,  weil 
selbst  jede  von  zwei  angelegten  Primitivrinnen  die  volle  Größe  zu 
besitzen  pflegt,  würde  uns  abermals  vor  die  Frage  stellen,  ob  die 
zwei  Anlagen  einer  Sonderung  im  noch  ungefurchten  Ei  oder  der 
Beteiligung  mit  mehr  Kernen,  also  einer  der  Verschmelzung  analogen 
Erscheinung,  ihre  erste  Entstehung  verdanken.  Die  vierte  Möglichkeit 
bietet  das  interessante  Problem,  bis  zu  welchem  Alter  noch  der  längs- 
gespaltene Haifischembryo  den  verlorenen  Teil  zu  ergänzen  im- 
stande wäre. 


Können  wir  also  noch  keine  definitiven  Antworten  auf  die  Frage 
nach  der  Entstehung  unsrer  verschiedenen  Haifischmißbildungen  geben, 
so  ist  doch  em  weites  Arbeitsfeld  für  die  Anwendung  der  experimen- 
tellen Methode  gegeben,  und  der  große  heuristische  Wert  der  Miß- 
bildungen rechtfertigt  wohl  schon  genügend  die  Veröffentlichung  an 
dieser  Stelle. 


Literaturverzeichnis. 

Bataillon,  JB.,  La  preBsion  osmotique  et  les  grands  problemes  de  la  Biologie. 

Archiv  f.  Entw.-Mech.    XL    1901.    Taf.  V.    S.  149-184. 
Bateson,  W.,  Materials  for  the  Study  of  Variation.    London,  Macmillan,  1894. 
Bethe,  A.,  Ein  Carcinns  maenas  (TaschenkrebB)  mit  einem  rechten  Sehreitbein 

an  der  linken  Seite  des  Abdomens.    Archiv  f.  Entw.-Mech.    III.    1896. 

Taf.XVIIL    S.  301-316. 
Braus,  H.,  ExperimenteUe  Beiträge  zur  Frage  nach  der  Entwicklung  peripherer 

Nerven.    Anat.  Anz.   XXVI.    1905.    15  Fig.    S.  433—479. 
Brongniart,  Gh.,  Sur  un  nouveau  poisson  fossile  du  terrain  houiller  de  Cora- 

mentry  (Allier),  Pleuracanthus  gaudr3i.  Bull.  Soc.  g6ol.  France.  1888.  S6r.  3. 

T.  XVI.    (Im  Original  nicht  zugänglich.) 
DÖDERLEiK,  L.,  Das  Skelet  von  Pleuracanthus.   Zool.  Anz.    XII.    1889. 
FÜRBRiNGER,  E.,  Beiträge  zur  Morphologie  des  Skelets  der  Dipnoer  nebst  Be- 
merkungen über  Pieuracanthiden,   Holocephalen  und  Squaliden.    Semons 

Zoolog.  Forschungsreisen.    Bd.  I.   Lief.  IV.    Jena  1904. 
Morgan,  T.  H.,  Further  experiments  on  the  Regeneration  of  the  Tail  of  Fishes. 

Archiv  f.  Entw.-Mech.    XIV.    1902.    52  Fig.    S.  639-689.    (Lit.) 
NusBAUM,  J.,  und  S.  Sidorlä^k,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Regenerationsvorgänge 

nach  künstlichen  Verletzungen  bei  älteren  Bachforellenembryonen.    Archiv 

f.  Entw.-Mech.    X.    1900.    S.  646—684. 
NusBAUM,  J.,  Zur  Kenntnis  der  Heteromorphosen  bei  der  Regeneration  der  älteren 

Forellenembryonen.    Anat.  Anz.    XXII.    1903.    S.  368. 
Reis,  0.  M.,  Das  Skelet  der  Pieuracanthiden  u.  ihre  systematischen  Beziehungen. 

Abh.  Senckenb.  Naturforsch.  Ges.    Bd.  XX.    1903. 


Digitized  by 


Google 


Einige  Mißbildungen  beim  Dornhai.  37 

Rennie,  T.,  AccesBory  fins  in  Raia  batis.    Anat  Anz.    XXVUI.    1906. 

Schmitt,  F.,  SystemaÜBche  Darstellung  der  Doppelembryonen  der  Salmoniden. 
Archiv  f.  Entw.-Mech.    XIÜ.    1902.    Taf.  I.    S.  34—134.    (Lit.) 

SuMNER,  F.  B.,  A  Study  of  Early  Fish  Development.  Experimental  a.  Morplio- 
logical.    Archiv  f.  Entw.-Mech.    XVII.    1904.    S.  92—149.    (Lit.) 

ToRNiER,  G.,  An  Enoblauchskröten  experimentell  entstandene  überzählige  Hinter- 
gliedmaßen.   Archiv  f.  Entw.-Mech.    XX.    1905.    46  Fig.    S.  76—124. 

TuR,  Jan,  Contributions  a  la  Theorie  des  Polyg^neses.  Compt.  rend.  s^ances 
Soc.  de  Biologie.   23. 1. 1904.    T.  LVI.    p.  108— lio. 

WiiEELER,  W.  M.,  An  Antcnniform  Extra  Appendage  in  Dilophus  tibialis  Loew. 
Archiv  f.  Entw.-Mech.    IIL    1896.    Taf.  XVI.    S.  262-268. 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Tafel  IV. 

Fig.  1.    Kückansicht  des  Exemplars  mit  der  Kopfflosse.    Va  ^^^'  ^^' 

Fig.  2.    Seitenansicht  desselben.    Über  V2  nat.  Gr. 

Fig.  3.  Anheftang  der  Kopfflosse  am  hinteren  Rand  der  Parietalgrabe  und 
FloBsenskelet  nach  Wegnahme  des  oberen  Flosseninteguments  und  ZurQck- 
legong  der  angrenzenden  Schädelhaut.  Vor  der  Flosse  das  Ende  der 
Ductus  endolymphatici.    Etwa  ^/^  nat.  Gr. 

Fig.  4.  Parietalgrube  nach  Wegnahme  der  Kopfflosse  und  Anfang  der  Wirbel- 
säule.   Unter  die  Kiemennerven  ist  ein  schwarzes  Stäbchen  eingeschoben. 

Fig.  5.  Individuum  mit  mißgebildetem  Schwanz.  Die  vertikale  Linie  etwa  in 
der  Mitte  des  Schwanzes  entspricht  der  Stelle  des  abgebildeten  Quer- 
schnittes.   Etwa  V2  n&t.  Gr. 

Fig.  6  und  7.  Ventral-  und  linke  Seitenansicht  des  Exemplars  mit  mißgebil- 
detem Kopf.    Etwa  Vc  nat.  Gr. 

Fig.  8  und  9.  Dorsal-  und  Ventralansicht  der  größeren  Doppelmißbildung. 
Etwa  Va  öÄt.  Gr. 

Fig.  10-    Die  kleinere  Doppelbildung.    Vergr.  3. 

Fig.  11.    Dieselbe  in  natürlicher  Größe. 


Digitized  by 


Google 


Vorversuche  zur  Biologie  von  Hydra. 

Von 
Jovan  Hadzi. 

(Aus  der  Biologischen  Versuchsanstalt  in  Wien.) 


Mit  7  ilguren  im  Text 


£iiigegaugeu  am  24.  Mai  1906. 

Die  vorliegende  Abhandlung  enthält  die  Vorversuche  zu  einer 
experimentellen  Biologie  der  Süßwasserpolypen  unter  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  Verhältnisses  von  Hydra  viridis  zu  den  Zoochlo- 
rellen. Wegen  äußerlicher  Umstände  ist  es  mir  unmöglich  gewesen 
die  Versuche  zu  vollenden  und  weil  ich  voraussichtlich  auch  nicht 
so  bald  wieder  dazu  kommen  werde,  sie  fortzusetzen,  sich  jedoch 
bereits  einige  interessante  Resultate  ergeben  haben,  so  habe  ich  mich 
entschlossen  diese  schon  jetzt  zu  publizieren. 

Seit  dem  Jahre  1882  (6.  Entz,  K.  Brandt)  ist  es  bekannt,  daß 
die  grüne  Farbe  vieler  niederen  Tiere,  auch  von  Hydra  viridis^  durch 
die  Confervinee  ZoochJbrella  conductrix^)  (Brandt)  {ChloreUa  c,  Beije- 
rinck)  verursacht  wird.  Viele  Autoren  (E.  Ray  Lankester,  P.  Ged- 
DES,  W.  Marshall)  behaupteten  doch  noch  weiter,  daß  die  grüne 
Farbe  tierischen  Ursprungs  sei.  Nach  der  Analogie  mit  den  Flechten 
hat  man  dieses  Zusammenleben  der  Hydra  und  Zoochlorella:  Eon- 
sortialverhältnis  (Entz),  Symbiose  (Brandt)  genannt. 

Es  steht  außer  Zweifel,  daß  Zoocklorella  alles,  was  sie  zum 
Lebensunterhalt  braucht,  von  Hydra  direkt,  oder  durch  ihre  Vermitt- 
lung bezieht.  Sie  wohnt  gleich  einem  Parasiten  in  den  großen  En- 
todermzellen  der  grünen  Hydra.  In  andern  Zellen  kann  sie  nicht 
existieren.  Beim  Wandern  der  Zoochlorellen  in  das  Ei  der  Hydra 
gelangen  oft  einige  derselben  in  die  Ectodermzellen ;  sie  werden  immer 
bleicher,  gehen  ein  und  werden  ausgestoßen. 

1}  Brandt  hat  in  seinem  zweiten  Artikel  diesen  Namen  zurückgezogen, 
nachdem  Entz  bewiesen  zu  haben  glaubte,  daß  diese  grünen  Körper  bloß  Ruhe- 
zustände verschiedener  Algen  sind. 


Digitized  by 


Google 


Vorversuche  zur  Biologie  von  Hydra.  39 

Um  jeden  Zweifel  zu  beseitigen,  ob  die  grüne  Farbe  von  Zoocklo- 
rdla  wirklich  Chlorophyll  ist,  untersuchte  ich  den  grünen  Farbstoff 
der  Zoocklorella  auf  folgende  Weise:  Eine  große  Anzahl  gut  ausge- 
wachsener Hydren  setzte  ich  in  eine  kleine  Eprouvette,  goß  95%  igen 
Alkohol  auf  und  ließ  dieselbe  etwa  20  Stunden  im  Dunklen  stehen. 
Zugleich  machte  ich  einen  alkoholischen  Extrakt  von  Fagiis  sylvatica- 
Blättern.  Beide  Extrakte  stellte  ich  nacheinander  vor  das  Spektro- 
skop und  konnte  vergleichend  die  größte  Übereinstimmung  der  Spektra 
konstatieren. 

Die  Zoochlorellen  scheiden  bei  der  Assimilation  Sauerstoff  aus; 
ganze  Gasblasen  von  den  grünen  Hydren  aufsteigen,  sah  ich  nie. 
Blomfield  (nach  E.  Ray  Lankester,  1882,  und  Brandt,  1883)  hat  in 
der  Gasausscheidung  von  H.  viridis  33,3%  Sauerstoff  nachgewiesen. 

Um  die  Bedeutung  des  von  Zoochlorellen  ausgeschiedenen  Sauer- 
stoffs für  die  Hjjdra  zu  prüfen,»  stellte  ich  folgenden  Versuch  an: 
Vier  gleiche  GlasgefilBe  wurden  mit  Wasser,  demselben  Becken  ent- 
nommen, in  welchem  die  Hydren  vorher  lebten,  gefüllt.  In  zwei 
Gläser  setzte  ich  je  fünf  Stück  von  Hydra  viridis]  in  andre  zwei 
je  fünf  Stück  von  Hydra  fusca.  Ein  Glas  mit  H,  viridis  und  eines 
mit  H,  fusca  stellte  ich  als  Eontrollversuch  auf  eine  für  die  Tiere 
günstig  belichtete  Stelle;  andre  zwei  Gläser  stellte  ich  unter  den 
Kecipienten  der  Luftpumpe,  welche  am  Lichte  stand.  Durch  Aus- 
pumpen der  Luft  wurde  der  Druck  so  weit  erniedrigt,  daß  der  größte 
Teil  der  Luft  aus  dem  Wasser,  in  welchem  sich  die  Tiere  befanden, 
aastrat.  Durch  das  Schütteln  gereizt  zogen  sich  die  Tiere  zusammen; 
nachdem  das  Pumpen  aufgehört  hatte,  streckten  sie  sich  wieder.  Jetzt 
wurde  durch  Einlassen  von  Kohlendioxydgas  der  Druck  mit  dem 
äußeren  ausgeglichen.  Nach  etwa  zwei  Stunden  zogen  sich  die 
H.  fusca  zusammen  und  lösten  sich  von  der  Unterlage,  Hydra  viridis 
dagegen  verhielten  sich  von  früh  nachmittag  bis  zum  Abend  normal, 
bewegten  sich  aber  sehr  wenig;  in  der  Frühe  waren  alle  zusammen- 
gezogen. Nachmittag  nahm  ich  alle  heraus :  die  grünen  erholten  sich, 
nachdem  ich  das  Wasser  gewechselt  hatte,  die  grauen  waren  tot. 
Die  als  Eontrollversuch  aufgestellten  waren  lebendig  und  munter. 
Unter  diesen  ungewöhnlichen  Umständen  zeigte  sich  also  Hydra 
viridis  widerstandsfähiger.  Im  Gegenteil  dazu  gehen  die  grünen 
Hydren  im  schlechten  Wasser  eher  zugrunde  als  die  braunen.  Das 
beobachtete  auch  Brandt  bei  andern  »Phytozoen«;  Engelmann  sagt 
für  ZooMoreUar-hsAüge^  Paramaecium  und  Vorticdla^  »daß  sie  an 
größere   SauerstoflFmenge   angepaßt  sind«.     In  mittels  Durchlüftung* 


Digitized  by 


Google 


40  Jovan  Hadii 

frisch  gehaltenem  Wasser  leben  die  grttnen  Hydren  auch  im  Dankien 
sehr  lang;  ich  hielt  sie  über  6  Wochen. 

Um  die  angebliche  Rolle  der  Zoochlorellen  bei  der  Ernährung 
der  grünen  Hydren  festzustellen,  beobachtete  ich  die  Lebens-  und 
Ernährungsweise  aufs  genaueste.  Hydra  viridis  ernährt  sich  stets 
von  animalischer  £ost  und  zwar  mit  Vorliebe  mit  kleinen  Krebsen; 
je  mehr  sie  fangen  kann,  desto  mehr  verschluckt  sie,  die  überschüssige 
assimilierte  Substanz  wird  durch  Bildung  von  Knospen  verbraucht. 
Wenn  man  sie  hungern  ließ,  dann  helfen  ihr  die  Zoochlorellen  gar 
nicht;  sie  lebt  zwar  sehr  lange,  zehrt  aber  von  eigner  Substanz: 
zuerst  die  Arme,  dann  den  Leib  bis  sie  zur  Größe  und  Form  ihres 
eignen  Eies  sinkt;  die  Zoochlorellen,  inwieweit  sie  Platz  haben, 
bleiben  in  den  Entodermzellen,  die  überschüssigen  werden  ausge- 
stoßen. Zu  ähnlichem  Resultate  kam  L.  v.  Graff,  1884.  Bbandt, 
1881,  Entz,  1881,  Geddes  (nach  Hamann),  E.  Ray  Lankesteb,  1882, 
behaupteten  die  Hydra  ernährt  sich,  wenn  es  ihr  notwendig  ist,  von 
Zoochlorellen,  teils  direkt,  teils  durch  die  von  Zoochlorellen  gebildete 
Stärke.  Niemand  wies  in  den  Entodermzellen  von  Hydra  mridis 
freie  oder  gelöste  Stärke  nach.  Es  ist  ein  Irrtum,  wenn  man  die 
rötlichen  Körner  in  den  Entodermzellen  mit  den  Zoochlorellen  in 
genetische  BeziehuDgen  bringt;  das  sind  sicher  nur  Excretkömer, 
was  auch  Gheenwood  nachgewiesen  hat.  Selbst  die  durchschnitt- 
liche Größe  der  Hydra  hängt  von  der  Größe  der  alltäglichen 
Nahrungstiere  (Futtertiere)  ab.  Grüne  (wie  die  nichtgrünen)  Hydren, 
welche  sich  von  Daphnien  ernähren,  sind  selbst  fünfmal  so  groß,  wie 
diejenigen,  die  sich  von  Noteus  (Rotatorium)  ernähren,  in  der  Mitte 
stehen  diejenigen,  die  sich  von  Cypris  ernähren.  Wenn  man  die 
Hydra^  welche  sich  von  Cypris  ernährt,  allmählich  an  größere  Nahrung 
(Daphnien)  gewöhnt,  so  wächst  sie  an  bis  zu  einer  gewissen  Größe 
und  bleibt  konstant,  solange  sie  dieselbe  Nahrung  bekommt.  In  ent- 
gegengesetzter Richtung  gelingt  es  auch  Hydra  zu  verkleinern. 

Gegen  die  Stärke  zeigt  Hydra  eine  besondere  Abneigung,  willig 
nimmt  sie  dieselbe  nicht  zu  sich.  Nachdem  sie  längere  Zeit  fastete 
injizierte  ich  in  den  Gastralraum  Stärkekömer  (käufliche).  Den  näch- 
sten Tag  fand  ich  einige  ganz  intakt  im  Gastralraume  liegen  (die 
meisten  wurden  ausgeworfen).  Auch  durch  Kochen  isolierte  KartoflPel- 
zellen  wurden  nicht  verdaut.  In  einem  einzigen  Falle  nahm  eine  ge- 
fräßige braune  Hydra  eine  Kartofifelzelle  zu  sich,  stieß  sie  aber  bald 
aus.  Wenn  sich  die  Zoochlorellen  sehr  stark  vermehren,  so  werden 
die  überschüssigen,  ebenso  wie  die  Excretkömer  ausgestoßen,  weil 


Digitized  by 


Google 


Vorveranche  zur  Biologie  von  Hydra.  41 

sie  einen  zu  großen  Druck  auf  die  äußeren  Zellwände  ausüben.  Nach 
Greenwood,  was  ich  durch  eigne  Beobachtung  nur  bestätigen  kann, 
verdauen  die  Hydren  nicht  ganz  intracellulär,  wie  das  früher  all- 
gemein angenommen  wurde  (Mfischnikopf  für  Cölenteraten;  siehe 
auch  KßüKENBERG,  Chapeaüx).  Nach  einer  Vorverdauung  im  Gastral- 
raum  (Eiweißzellen)  werden  die  Nahrungspartikelchen  mittels  Pseudo- 
podien von  den  Nährzellen  eingenommen  und  verdaut.  Die  injizierten 
Zooehlorellen  werden  weder  von  der  Vorverdauungsflüssigkeit  ange- 
griffen noch  von  Nährzellen  eingenommen.  Ich  injizierte  in  den 
Gastralraum  einer  H.  viridis  mittels  einer  Capillarröhre  rote  Blut- 
körperchen von  einer  Kröte.  Nach  kurzer  Zeit  untersuchte  ich  das 
Innere  dieser  Hydra  und  fand,  daß  die  Blutkörperchen  nicht  in  die 
Entodermzellen  eingenommen  wurden,  sondern  stark  angegriffen 
in  der  Gastralraumflüssigkeit  sich  befanden:  farblos,  die  Konturen 
schwer  sichtbar,  dagegen  der  Kern  wohl  zu  sehen.  Nach  allem  scheint 
es  sehr  unwahrscheinlich  zu  sein,  daß  die  Zoochlorellen  von  Hydra 
verdaut  werden,  und  was  die  Hauptsache  ist:  beobachtet  hat  es  nie- 
mand. L.  V.  Graff,  1884,  hat  also  vollkommen  recht,  wenn  er 
sagt:  »Die  Algen  oder  Pseudochlorophyllkörper  der  Hydra  haben 
keinerlei  Bedeutung  für  die  Ernährung  derselben.« 

Zoocldorella  hängt  an  Hydra  so  fest,  daß  es  bisher  durch  keinen 
Eingriff,  weder  chemischer  noch  physikalischer  Natur,  gelungen  ist 
Hydra  von  ihren  Symbionten  zu  befreien.  Im  Dunklen  kann  man 
Hydra  sehr  lange  halten,  die  Zoochlorellen  verbleiben  und  tiber- 
leben sie  noch  um  kurze  Zeit.  Ich  setzte  ganz  junge,  eben  ausge- 
schlüpfte Hydren  ins  Dunkle;  die  Algen  erhielten  sich  doch.  In 
jedem  Falle  gingen  früher  die  Hydren  ein,  als  die  Zoochlorellen. 

Es  scheint  die  Zoocldorella  an  dieses  Leben  in  der  Zelle  weit 
(wenn  auch  nicht  so  weit,  wie  bei  Turbellarien,  siehe  Haberlandt) 
angepaßt  zu  sein^  da  wir  nicht  imstande  sind,  sie  außerhalb 
der  Hydra  zu  üppigem  Leben  zu  bringen.  Die  Verhältnisse,  unter 
welchen  sie  im  Tiere  lebt,  sind  kompliziert  und  größtenteils  unbe- 
kannt, daher  ist  es  schwer  sie  künstlich  nachzumachen.  Von  allen 
vielen  Substraten,  mit  welchen  ich  versuchte  eine  Kultur  von  Zoochlo- 
rella conductrix  anzulegen,  bewährte  sich  noch  am  besten  ein  dünn- 
flüssiges Agar-Agar-Präparat,  das  auf  Objektträger  gegossen  mit  den 
isolierten  Algen  in  eine  lichte  Glasfeuchtkammer  gestellt  wurde.  Anfangs 
vermehrten  sich  die  Algen  sogar,  nach  einiger  Zeit  (2—3  Wochen) 
zeigten  sich  schon  Degenerationszeichen,  nach  6  Wochen  zerfielen  sie 
ganz.    Beijerinck  versuchte  es  auch,  es  gelang  ihm  aber  nicht;  später 


Digitized  by 


Google 


42  Jovan  Hadii 

erwähnt  er  in  einer  Bemerkung,  daß  es  ihm  doch  gelungen  sei  ein 
Substrat  zu  finden,  sagt  jedoch  nicht,  von  was  fttr  einer  Zusammen- 
setzung es  sei.  Famintzin  ist  es  gelungen  die  Zoochlorellen  ans 
Paraniaecium  am  anorganischen  Substrat  zu  kultivieren.  Ebenso- 
wenig gelang  es  je  eine  nicht  grüne  Hydra  zu  infizieren,  weder  durch 
Injektion  (mittels  einer  Capillarröhre  mit  gleichzeitiger  Verletzung 
des  Entoderms)  noch  durch  Transplantation,  obwohl  eine  //.  fiisca  mit 
einer  //.  viridis  über  2  Stunden  verwachsen  war  (Wetzel  gelang  es, 
dieselben  2  Tage  zusammenzuhalten,  die  Algen  gingen  doch  nicht  über). 
Bei  Protozoen  gelang  es  mehrmals  (W.  Schewiakoff,  G.  Kessler, 
S.  Prowazek  usw.).  Dabei  muß  hervorgehoben  werden,  daß  es  meh- 
rere Arten  von  intracellular  lebenden  Zoochlorellen  gibt,  die  sich  ver- 
schieden weit  an  intracellulares  Leben  angepaßt  haben.  (Brandt,  1882, 
hat  zwei  Arten  beschrieben:  Z,  conductrix  und  Z,  parasitica^  jene  von 
Haberlandt  beschriebene,  in  TurbeUaria  acoela  lebende  membran- 
lose ist  von  dieaen  beiden  verschieden,  Beijerinck  Chi.  infusianum.) 

Die  auf  beide  Vermehrungsarten  entstandenen  Individuen  (Per- 
sonen) von  Hfjdra  viridis  sind  schon  mit  Zoochlorellen  infiziert  Wie 
die  Zoochlorellen  zum  erstenmal  in  die  Hydra  gekommen  sind, 
wissen  wir  nicht.  Möbius  meint,  sie  sind  passiv  »aufgenommen« 
worden,  Nussbaum,  daß  sie  vielleicht  eingewandert  seien.  Wenn 
die  Behauptung  A.  Längs,  daß  die  Knospen  bei  Hydra  nur  aus 
Ectoderm  entstehen,  richtig  wäre,  so  müßten  die  Zoochlorellen  ebenso 
wie  in  das  Ei,  auch  in  das  Ectoderm  einwandern.  Wie  es  mir  ge- 
lungen ist  dieses  Einwandern  in  das  Ei  zu  verhindern  (worüber  später), 
so  müßte  es  auf  dieselbe  Weise  auch  bei  der  Knospe  gelingen;  das 
ist  aber  nicht  der  Fall.  Ich  untersuchte  die  Knospung  auch  histologisch 
an  in  FLEMMiNGScher  Lösung  fixierten  Tieren,  und  mit  Hämatoxylin 
gefärbten  Schnitten;  nach  dem  Tatbestande  kann  ich  nur  die  Be- 
obachtung Braems  bestätigen,  wonach  die  Knospe  aus  beiden  Leib- 
wänden ihren  Ursprung  nimmt.  Das  Entoderm  verdickt  sich  bedeutend 
unter  Zellvermehrung  und  Zoochlorellen-Anhäufung.  Mit  der  Ver- 
mehrung der  Zellen  geht  auch  die  Vermehrung  der  Zoochlorellen 
Hand  in  Hand,  wie  Beijerinck  sagt:  »rhythmisch«. 

Das  Einwandern  der  Zoochlorellen  in  das  unreife  Ei  von  Hydra 
riridis  hat  zuerst  Hamann  ')  beschrieben,  darin  gibt  sich  ganz  besonders 
die  Anpassung  der  Alge   an  das  Tier  kund.     Die  Gemmulae  von 


1)  Kleinenberg  beobachtete  die  Zoochlorellen  im  Ei  von  //.  viridis  vie 
früher,  meinte  aber,  daß  sie  auB  Leucoplasteu  entstehen  wie  bei  Pflanzen. 


Digitized  by 


Google 


Vorversuche  zur  Biologie  von  Hydra.  43 

Spongüla  sind  frei  von  Algen  (Beijeeinck),  die  von  Vartex  hellico 
=  viridis  M.  Schnitze  auch  (Sekera,  Haberlandt,  George vitcuJ, 
ebenso  die  Eier  von  Canvoluta  roscoffensis  (Eeeble  nnd  Gamble). 

Demnach  scheint  Hydra  das  einzige  Metazoon  zu  sein,  bei  wel- 
chem die  Zoochlorellen  schon  in  das  Ei  eindriogen.  Dieser  Umstand 
mußte  einen  Fingerzeig  dafür  abgeben,  daß  auf  diesem  Stadium 
bereits  mit  den  Versuchen  zu  beginnen  sei. 

Grttne  Hydren,  bei  welchen  das  Ovarium  eben  sichtbar  geworden 
war,  setzte  ich  in  ein  mit  Durchlüftung  versehenes  Gefdß  (mit  Wasser 
aus  dem  Aquarium,  in  welchem  die  Hydren  lebten)  und  dieses  stellte 
ich  unter  eine  lichtdichte  Pappschachtel.  Die  Eier  wuchsen  viel 
.  laugsamer  (wegen  Lichtmangel,  F.  Reinke)  als  unter  normalen  Ver- 
hältnissen, blieben  dabei  ganz  algenlos  weiß.  Um  zu  sehen,  ob  der 
Lichtmangel  an  sich  oder  das  chemisch  nicht  wirksame  Licht  den- 
selben Effekt  erzeugen  würde,  stellte  ich  solche  Hydren  mit  ganz 
jungen  Ovarien  unter  Kästchen  mit  farbigen  Glaswänden  und  zwar: 
roten,  gelben,  grlinen,  blauen  und  violetten.  In  rotem  und  gelbem 
Lichte  wandern  die  Zoochlorellen  ebenso  reichlich  wie  im  Tages- 
lichte ein,  in  blauem  und  violettem  spärlicher,  in  schwachem  grünen 
gar  nicht.  Demnach  erweist  sich  die  Meinung  Hamanns,  daß  die 
Zoochlorellen  passiv  in  das  Ei  eingeschleppt  werden,  als  unrichtig^). 

Die  auf  diese  Weise  algenlos  gemachten  Eier  wuchsen  bis  zur 
normalen  Größe  (Abb.  1,  2,  4;  die  Größe  der  Eier  von  Hydra  schwankt 

Fig.  1.  Fig.  2.  Fig.  3.  Fig.  4. 


\orma1«8  Ei  von  Normales  Ei  von  Ei  von  H.iiridis  Ei  von  H.  viridis 

^.  viVidü  (ohne  Halle).     //./Msca  (ohne  Hfllle).      aas  dem  halhierten  Ei    im  Dunkeln  erzogen. 
Bei(;[ibrt  Oc.  2  Obj.  2.     Bkiciikbt  Oc.2  Obj.2.  entwickelt.  Bkiuiiert  Oc.  2  Obj.  2. 

Keiciiert  Oc.  2  Obj.  2. 

ziemUcli),  blieben  dann  (bis  auf  einen  von  etwa  20  Fällen)  ohne  sich 
zu  furchen  und  die  HuUe  zu  bilden,  einige  Stunden  am  Tiere,  fielen 
dann  ab  und  zerflossen,  von  Pilzen  und  Bakterien  überwuchert.  Nur 
ein  Ei  (von  diesen  20)  entwickelte  sich  weiter  und  schied  die  Kapsel 


^)  In  neuester  Zeit  ist  es  Keeble  und  Gamble  gelangen,  die  Art  nnd 
Weise  der  Infektion  der  Embryonen  von  Contoluta  roscoffensis  durch  eine 
Chlorophycee  aus  dem  Genus  Casteria  (also  keine  Zoochlordia)  festzustellen. 
Es  ist  auch  möglich  geworden,  die  Tiere  vor  der  Infektion  zu  schützen. 


Digitized  by 


Google 


44  Jovan  Hadzi 

aus;  dieses  brachte  ich  allmählich  ans  Licht.  Die  Hydra^  welche 
aus  diesem  Ei  ausschlüpfte,  war  natürlich  durchsichtig  und  algenlos, 
ging  leider  bald  ein.  Die  Ursache  des  Todes  kann  ich  nicht  an- 
geben. Wegen  Mangel  an  geschlechtlich  sich  fortpflanzenden  Tieren 
konnte  ich  leider  die  Experimente  und  Beobachtungen  in  diesem 
Jahre  nicht  weiter  fortsetzen,  behalte  mir  daher  vor,  die  unterbrochene 
Arbeit  später  fortzusetzen,  dabei  in  erster  Linie  vergleichend  dasselbe 
Experiment  mit  den  nicht  grünen  Hydren  vorzunehmen,  um  kon- 
statieren zu  können,  ob  an  dem  frühen  Tode  der  im  Finstem  ent- 
wickelten Eier  von  Hydra  viridis  der  Mangel  an  Zoochlorellen  oder 
eine  andre  Ursache  schuld  ist. 

Da  das  Regenerations-  und  Regulationsvermögen  von  Hydra  be- 
kanntlich sehr  groß  ist,  wäre  es  von  Interesse  zu  wissen,  wie  groß 
die  Entwicklungsfähigkeit  der  durch  Schütteluug  und  Schnei- 
den gewonnenen  Eiteile  und  Eiblastomeren  des  Hydra-Eies  ist.  Zu 
diesem  Zwecke  stellte  ich  einige  Versuche,  welche  ich  ebenfalls 
wegen  Mangel  an  JI^dm-Eiern  nicht  fertigstellen  konnte,  und  deren 
Fortsetzung  ich  mir  daher  noch  vorbehalte. 

Schon  durch  das  Berühren  und  noch  mehr  durch  leichte  Schütteluug 
bereits  eingekapselter  Embryonen,  kann  man  bewirken,  daß  die  Tiere, 
die  aus  solchen  Kapseln  entschlüpfen,  stets  irgend  eine  Abnormität 
an  sich  tragen.  Auf  diese  Weise  bekam  ich:  zweiköpfige  (stets 
[drei  Stück  beobachtet]  mit  sechs  Armen],  tentakellose,  mit  gegabelten 
Tentakeln  usw. 

Die  Operationen  mit  den  Eiern  von  Hydra  sind  sehr  schwierig, 
erstens,  weil  das  Ei  bis  zum  Einkapseln  sich  am  Muttertiere  hält, 
zweitens,  weil  die  Eier  sehr  zähflüssig  und  empfindlich  sind,  und 
sehr  leicht  zerfließen.  Wenn  man  das  reife  Ei  durch  Stich  mit  der 
Nadel,  durch  Abzwicken  von  kleinen  Eimassen  beschädigt,  verläuft 
die  Entwicklung  doch  ganz  ungestört. 

Das  unreife  noch  nicht  abgerundete  Ei  durchschnitt  ich  un- 
gefähr durch  die  Mitte  und  zwar  samt  dem  Muttertiere.  Es  ent- 
wickelte sich  meistens  nur  eine  von  den  beiden  Hälften.  (Ob  jene, 
welcher  dabei  das  Keimbläschen  zukommt?)  In  zwei  (von  etwa  15 
bis  17)  Fällen  entwickelten  sich  einige  Zeit  die  beiden  Hälften,  de- 
generierten aber  bald  (es  entsteht  an  Stelle  des  Eies  ein  parenchy- 
matisches  Gewebe,  die  Reservesubstanz  wird  absorbiert).  Die  untere 
Hälfte  des  Muttertieres  regenerierte  gewöhnlich  die  Tentakel,  die 
obere  (Abb.  5,  6)  regenerierte  eine  Fußscheibe  nicht  immer,  sondern 


Digitized  by 


Google 


Vorvereuche  zur  Biologie  von  Hydra. 


45 


das  Ei  (das  sich  indessen  immer  mehr  abmndet)  gleitet  an  das  api- 

cale  Ende  des  Mattertieres,  so,  daß  dieses  sich  nicht  mit  dem  Apical- 

pole  anzuheften  imstande  ist  und  gezwungen  ist,  liegend  zu  verharren. 

Ein  halbes  Ovocyt  (Abb.  3)  erlangte  die  normale  Größe;  die  andern 

blieben  nicht  sehr  dahinter  zurück.    Auch  bei  einer  Hydra^  die  mit 

dem  Ei  der  Länge  nach  entzweigeschnitten  worden  war,  verheilten 

beide  Hälften  und  die  Eierhälften  ebenfalls.     Bis  zur  Einkapselung 

kam  es  noch,  aber  bis  zum  Aasschlüpfen 

kam  keines  der  operierten  Eier,  meistens  ^'^*  ^• 

von  Pilzen  und  Bakterien  befallen.    Bei 

einem  Hydra-Ei,   das  eben  die  erste 

Furche  angelegt  hat,  durchschnürte  ich 

die  eine  Blastomere  mittels  eines  Haares, 

die* am  Tiere  verbliebene  Hälfte  furchte 

noch  weiter,  zerfloß  jedoch,  bevor  sie 

sich  eingekapselt  hatte. 


Fig.  5. 


Fig.  6. 


U 

Hydra  viridis.    Nach  der  Operation  eingetretene 
Begnlation.     Zwei  Terschiedene  Stadien.     Rsicubrt  Kibildang  an  der  Knospe  von  Hydra. 

Oc.  2  Obj.  2. 

Um  die  Möglichkeit  der  Kreuzung  zwischen  Hydra  tmidis  und 
Hydra  fusca  (nach  Nüssbaüm  bestimmt)  zu  ersehen,  besamte  ich  ein 
Ei  von  Hydra  fiisca  mit  dem  Samen  von  Hydra  viridis,  das  Ei 
legte  nur  erst  3—4  Furchen  an  und  zerfiel.  Weitere  Versuche  in 
dieser  Hinsicht  werden  später  gemacht,  ebenso  ist  zu  prüfen  die 
Möglichkeit  der  parthenogenetischen  Entwicklung  der  /Zj/dro-Eier. 
Kleinenberg  gibt  in  seiner  Monographie:  >Hydra^  (Leipzig,  1872) 
an,  daß  sich  die  durch  Knospung  entstandenen  Hydren  nicht  ge- 


Digitized  by 


Google 


46  Jovan  Hadii 

schlechtlich  fortpflanzen;  ich  hatte  Gelegenheit  einen  ganzen  Hydra' 
Stock  (Abb.  7)  zu  beobachten,  wobei  eine  Ilydra^  die  sich  noch  am 
Muttertier  befand,  bereits  ein  junges  Ovarium  angelegt  hat.  Weiter 
beobachtete  ich  den  folgenden  Fall:  am  Mundpole  einer  bereits  deut- 
lich ausgebildeten  Knospe  von  Hydra  viridü,  bildete  sich  ein  Hoden; 
die  weitere  Entwicklung  dieser  Knospe  beobachtete  ich  nicht. 

Zusammenfassung  der  experimentellen  Ergebnisse. 

1)  H,  riiidis  besitzt  eine  größere  Widerstandsfähigkeit  gegen 
C02-Atmosphäre  als  H.  fusca, 

2)  Im  Dunkeln  wandern  die  Zoochlorellen  in  das  Ei  von  H.  viridis 
nicht  ein  und  doch  sind  die  auf  diese  Weise  algenlos  gemachten  Eier 
entwicklungsfähig. 

3)  Die  durch  Zerschneidung  halbierten  Ovocyten  von  Hydra 
stellen  die  normale  Größe  wieder  her. 


Literaturverzeichnis. 

M.  W.  Beijerinck,  Kulturversuche  mit  Zoochlorellen,  Lichenengonidien  und 
andern  niederen  Algen.    Bot.  Zeitung.    1890. 

F.  Braem,  Über  Knospung  bei  mehrschichtigen  Tieren,  insbesondere  bei  Hy- 

droiden.    Biol.  Centralbl.    1894. 
K.  Brandt,  Über  das  Zusammenleben  von  Algen  und  Tieren.    Biol.  Centralbl. 

1881-82. 
Über  die  morphologische  und  physiologische  Bedeutung  des  Chlorophylls 

bei  Tieren.    (1  Taf.)    Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.    1882. 
Über  die  morphologische  und  physiologische  Bedeutung  des  Chlorophylls 

bei  Tieren.    (2.  Artikel.)    Mitteil  aus  d.  Zool.  Stat.  zu  Neapel.    IV.    1883. 

Über  Symbiose  von  Algen  und  Tieren.    Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.    1883. 

Marcellin  Chapeaux,  Recherches  sur  la  Digestion  des  Coelent^r6s.    Archiv  de 

Zoologie  experimentale  et  g6n6rale.    Sor.  III.    Tom.  I.    1893. 
Th.  W.  Engelmann,  Über  das  tierische  Chlorophyll.    Archiv  f.  d.  ges.  Physiol. 

des  Menschen  u.  der  Tiere.    1883. 

G.  Entz,   Über  die  Natur  der  Chlorophyllkörperchen  niederer  Tiere.     Biolog. 

Centralbl.  1881—82.  Referat  über  einen  am  25.  Februar  1876  in  Klausen- 
burg gehaltenen  Vortrag. 

Konsortialverhältnis  von  Algen  und  Tieren.    Biol.  Centralbl.    1882—83. 

A.  Faaqntzin,  Beitrag  zur  Symbiose  von  Algen  und  Tieren.  Mem.  de  TAcad. 
imp.  de  St.  P^tersbourg.   S.  III.    T.  38.    1891. 

P.  Geddes,  Sur  la  Ohlorophylle  animale  et  sur  la  Physiologie  des  Planaires 
vertes.    Arch.  de  Zool.  exp.  et  g6n6rale.    Vm.    1879—1880. 

Further  researches  on  Animals  containing  Chlorophyll.    Nature.    1882. 

J.  Georgevitch,  Sur  le  developpement  de  la  Convolutn  Roscoifensis  Graff*. 
Compt.  rend.    1889. 

L.  v.  Graff,  Monographie  der  Turbellarien.    I.  Rhabdocoelida.    Leipzig  1882. 

Zur  Kenntnis  der  physiologischen  Funktion  des  Chlorophylls  im  Tierreich. 

Zool.  Anz.    1884. 


Digitized  by 


Google 


Vorverßuche  zur  Biologie  von  Hydra.  47 

L.  V.  Graff,  Die  Turbellarien  als  Parasiten  und  Wirte.    Festschrift,    (iraz  1903. 

M.  Grbenwood,  On  Digestion  in  Hydra,  with  some  Observation  on  the  Structure 
of  the  Endoderm.    The  Jouinal  of  Physiolog}-.    1888. 

O.  Haberlandt,  Über  den  Bau  und  die  Organisation  der  Chlorophyllzellen  von 
Convoluta  Roscoflfensis.  Als  Anhang  zu:  L.  v.  (tUAff,  Organisation  der 
l'urbellaria  acoela.    Leipzig  1891. 

O.  Hamann,  Zur  Entstehung  und  Entwicklung  der  grünen  Zellen  bei  Hydra. 
Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.    37.    1882. 

F.  Keeble  and  F.  Gamble,  On  the  Isolation  of  the  infecting  Organism  (»Zoo- 
chlorella«) of  Convoluta  roscoifensis.  Proc.  of  the  Roy.  Soc.  London.  Ser.  B. 
Vol.  77.    No.öl4.    1905. 

(v.  Kessler,  Ein  Beiti'ag  zur  Lehre  von  der  Symbiose.  Arch.  f.  Anatom,  u. 
Physiol.    1882. 

N.  Kleinenberg,  Hydra.  Eine  anatomisch -entwicklungsgeschichtliche  Unter- 
suchung.   Leipzig  1872. 

C.  F.  W.  Krukenberg,'  Vergleichend  physiologische  Studien  (experim.  Unte  - 
suchungen).    L  Reihe.    L  Abt.   1880. 

Vergleichend  physiologische  Studien   (exper.  Untersuchungen).     U.  Reihe. 

L  Abt.    1882. 

A.  Lang,  Über  die  Knospung  bei  Hydra  und  einigen  Hydromedusen.  Zeitschr. 
f.  wiss.  Zool.    1892. 

W.  Marshall,  Über  einige  Lebenserscheinungen  der  SUßwasserpolypen  und 
über  eine  neue  Form  von  Hydra  viridis.    Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.    37.    1882. 

E.  Hetschmikoff,  Über  die  intracellulare  Verdauung  bei  Coelenteraten.  Zool. 
Anz.    1880. 

Untersuchungen  über  die  intracellulare  Verdauung  bei  wirbellosen  Tieren. 

{2  Taf.)   Arb.  a.  d.  zool.  Inst.  d.  Univ.  Wien.    T.  V.    1884. 

M.  MöBiüs,  Über  endophytische  Algen.    Biol.  Centralbl.    1891. 

M.  NUSSBAUM,  Über  die  Teilbarkeit  der  lebendigen  Materie.  H.  Mitteil.  Beiträge 
zur  Naturgeschichte  des  Genus  Hydra.  (7  Taf.)  Archiv  f.  mikr.  Anatora. 
XXIX.    1887. 

S.  Prowazek,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Regeneration  und  Biologie  der  Proto- 
zoen.   Archiv  f.  Protistenkunde.    UI.    1904. 

E.  Ray  Lankester,  The  mode  of  occurence  of  Chlorophyll  in  Spongilla.   Quart. 

Joum.  Micr.  Science.   XIV.    1874. 
Chlorophyll  in  Turbellarian  worms  and  other  animals.    Quart.  Joum.  Micr. 

Science.   XIX.    1879. 
On  the  Chlorophyll-corpuscles  and  Amyloid  deposits  of  Spongilla  and  Hydra. 

(1  Taf.)    Quart.  Joum.  Micr.  Science.    XXII.    1882. 

F.  Reinke,  Grandzüge  der  allgemeinen  Anatomie.    Wiesbaden  1901. 

W.  Schewiakoff,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  holotrichen  Ciliaten.    Bibl.  zoo- 

logica.    6.    1889. 
Bemerkung  zu  der  Arbeit  von   Prof.  Famintzin   über  Zoochlorellen   in 

Protozoen.    Biol.  Centralbl.    1891. 
E.  Sekera,  Einige  Beiträge  zur  Lebensweise   von   Vortex   helluo    (viridis  M. 

Schnitze).    Zool.  Anz.    XXVI.    1903. 

G.  Wbtzel,  Transplantationsversuche  mit  Hydra.    (1  Taf.)   Archiv  f.  mikr.  Anat. 

189Ö. 
Transplantationsversuche  mit  Hydra.    (1  Taf.)   Archiv  f.  mikr.  Anat.   1898, 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungstätigkeit 
bei  Geburtshelferkröte  (Alytes  obstetricans)  und  Laub- 
frosch (Hyla  arborea). 

Von 
Dr.  phil.  Paul  Kämmerer. 

(Aus  der  Biologischen  Versuchsanstalt  In  Vitien.) 


Mit  Tafel  V. 


Eingegangen  am  24.  Mai  1905. 

Einteilung. 

°  Seite 

Einleitung 49 

I.  Teil:  Älytes  obstetricans 53 

A.  Zeitigung  der  Eier 53 

1)  Mit  Brutpflege  des  Vaters 53 

a)  Auf  dem  Lande 53 

b)  Im  WasBer 58 

2)  Ohne  Brutpflege  des  Vaters 60 

a)  Auf  dem  Lande 60 

b)  Im  Wasser 69 

B.  Aufzucht  der  Larven 75 

1)  Im  Wasser  (Normalmedium),  Verlängerung  und  Verkürzung  des 
Larvenzustandes 75 

2)  Auf  dem  Lande.    Regenerationsfähigkeit  der  >Landlarven<    ...  85 
IL  Teil:  Eyla  arborea 101 

A.  Der  Fortpflanzungsakt 101 

1)  Im  Wasserbecken 101 

2)  In  Wasseransammlungen  auf  Landpflanzen 103 

B.  Zeitigung  der  Eier  auf  dem  Lande 114 

C.  Aufzucht  der  Larven 120 

1)  Im  Wasser  (Normalmedium),  Verlängerung  und  Verkürzung  des 
Larvenzustandes 120 

2)  Auf  dem  Lande 124 

Zusammmenfassung 128 

Verzeichnis  der  zitierten  Literatur 135 

Erklärung  der  Abbildungen , 139 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Yerändeniiig  der  Fortpflanziingstätigkeit  ubw.  49 

Einleitung. 

über  die  Möglichkeit.,  nnsre  Kenntnis  vom  Artenwandel  mit  Hilfe  exakter  Mittel 
zu  erweitem.  Schwierigkeit  der  unmittelbaren  Veränderung  morphologischer 
Artcharaktere.  Leichtigkeit  der  Veränderung  physiologisch-ökologischer  Charak- 
tere. Ein  mittelbarer  Weg  zur  Veränderung  der  Gestalt  führt  über  die  Ver- 
änderung der  Lebensweise.  Dieser  Umweg  wird  möglichst  kurz  durch  Beein- 
flussung der  Fortpflanzung.  Zwei  besondere  Parallelfälle:  Salamandra  mactdosa 
und  Scd,  aira  einerseits,  Hyla  arborea  und  Alices  obsteiricans  anderseits.  Normaler 
Fortpflanzungsmodus  der  beiden  zuletzt  genannten  Batrachier. 

».  .  .  Da  der  Natur  ungeheure  Zeiträume  zur  endlichen  Ent- 
wicklung der  jetzt  lebenden  Arten  zur  Verfügung  standen,  wir  hin- 
gegen während  der  kurzen  Zeit  unsrer  Forschungen  gerade  der 
Eonstanz  der  Specificität  in  viel  höherem  Maße  begegnen,  als 
der  Formyeränderlichkeit,  so  könnte  es  erscheinen,  als  sei  das 
Experiment  am  allerungeeignetsten,  in  Fragen  der  Artveränderlichkeit 
and  Abstammung  mitzusprechen«  [57,  .S.  118]  i). 

Gewiß  ist  es,  daß  die  Anzahl  derjenigen  Abhandlungen,  welche 
es  unternehmen,  mit  exakten  Mitteln  in  die  Geheimnisse  des 
Transformismus  einzudringen,  eine  weit  geringere  genannt  werden 
muß  als  auf  andern  Gebieten  der  experimentellen  Biologie;  und  man 
gewinnt  den  Eindruck,  als  ob  in  der  Tat  das  Gleichgewicht  im 
Chemismus  nur  bei  verhältnismäßig  wenigen  Lebewesen  ein  noch 
hinlänglich  labiles  sei,  um  schon  im  Laufe  des  Individualdaseins  oder 
im  Laufe  der  ersten  Generationen  auf  zielbewußt  angewandte  äußere 
Faktoren  mit  deutlich  wahrnehmbaren  Eigenschaftsänderungen  zu 
reagieren. 

Die  Ursache  dieser  relativ  beschränkten  Zugänglichkeit  der  Arten- 
wandlung  durch  das  Experiment  scheint  mir  aber  darin  zu  liegen, 
daß  fast  sämtliche  einschlägige  Arbeiten  darauf  abzielen,  sofort 
morphologische  Veränderungen  einer  Species  hervorzurufen.  Ab- 
gesehen von  der  Hybridisation,  der  sich,  weil  sie  jene  morphologischen 
Venlnderungen  mit  wünschenswerter  Schnelligkeit  ergibt,  ein  weites 
Arbeitsfeld  eröffnet,  die  hingegen  fttr  die  Speciesbildung  im  Tierreich 
von  nur  untergeordneter  Bedeutung  gewesen  sein  kann  — ,  abgesehen 
also  von  der  Bastardbildung  dürften  aber  wirklich,  'selbst  unter  niedrig 
organisierten  Lebewesen,  nicht  allzu  viele  Formen  übrig  bleiben,  an 
denen  tiefgreifende  Änderungen  der  Gestalt  schon  in  kurzer  Frist 
Platz  greifen;  es  sind  dann  meist  Formen,  die  noch  gegenwärtig  auch 


1]  Die  in  eckige  Klammern  eingeschlossenen  Ziffern  sind  Hinweise  auf 
das  Literaturverzeichnis! 

Archiv  f»  Entwickln ogimeclianik.    XXII«  4 


Digitized  by 


Google 


50  I^a^l  Kämmerer 

in  der  Natur  einen  mehr  oder  weniger  ausgesprochenen  Poly- 
morphismus aufweisen,  und  es  lag  nahe,  unter  den  Erscheinungen  des 
Polymorphismus  gerade  die  des  Saisondimorphismus  als  für  das  Ex- 
periment am  leichtesten  erreichbar  zu  halten,  weil  sich  dem  speku- 
lierenden Verstände  als  Ursache  desselben  die  Temperatur  als  ein- 
facher äußerer  Faktor  geradezu  aufdrängte.  — 

Viel  leichter  und  allgemeiner  jedoch  als  sämtliche  morphologischen 
Eigenschaften  eines  Tieres  lassen  sich  dessen  physiologisch- 
öcologische  Eigenschaften  beeinflussen,  lassen  sich  seine  Bewegungen, 
sein  Aufenthalt,  seine  Nahrung  und  Fortpflanzung  verändern.  Diese 
in  einer  bestimmten  Weise  der  Lebensverrichtungen  sich  oflFenbaren- 
den  Merkmale  sind  ebensogut  als  »Eigenschaften  der  Specics« 
zu  bezeichnen,  als  etwa  die  Gestaltung  und  Färbung  des  Tierkörpers; 
daher  gehören  Änderungen  in  der  Lebensführung  ebensogut  mit  zum 
Prozeß  der  Artwandlung  als  Änderungen  im  Bau.  Es  wird  freilich 
niemandem  einfallen,  solche  ^Tierexemplare,  die  eine  völlige  Über- 
einstimmung ihrer  morphologischen  Charaktere  zeigen,  als  getrennte 
Arten  aufzufassen,  selbst  wenn  sie  sich  in  physiologischer  Beziehung 
wesentlich  verschieden  verhalten  sollten;  ihre  spezifische  Trennung 
darf  aber  eigentlich  nur  in  der  stillschweigenden,  konventionellen 
Voraussetzung  unterbleiben,  daß  Lebensverschiedenheiten  schließlich 
auch  Körperverschiedenheiten  zur  Folge  haben  mUssen,  und  um- 
gekehrt. In  der  Regel,  bei  normalem  Verlaufe  der  Dinge,  sind  jene 
als  die  primären,  diese  als  die  sekundären  Veränderungen  entstanden 
zu  denken. 

Entsprechend  diesem  natürlichen  Geschehen  erhält  auch  das 
Experiment  eine  viel  breitere  Operationsbasis,  wenn  es  zunächst  nur 
darauf  ausgeht,  die  physiologisch- öcologischen  Eigentümlichkeiten 
einer  Species  zu  verändern;  morphologische  Folgen  dieser  Verände- 
rungen werden  sich  im  Verlaufe  derselben  oder  doch  der  nächsten 
Generationen  mit  großer  Wahrscheinlichkeit  ebenfalls  einstellen.  Die 
Methode  ist  freilich  insofern  als  Umweg  zu  bezeichnen,  als,  wie 
bemerkt,  eine  Summe  von  Tierexemplaren  nach  der  herrschenden 
Anschauung  erst  dann  spezifisch  fixiert  erscheint,  wenn  sie  sich  nicht 
bloß  durch  Merkmale  der  Lebensweise,  sondern  auch  durch  solche 
des  Eörperbanes  von  andern  Individuenkomplexen  abgrenzt,  somit 
die  Herbeiführung  morphologischer  Veränderungen,  welche  sich  dem 
Auge  im  Vergleiche  zu  den  physiologisch-ökologischen  Veränderungen 
viel  schärfer  umgrenzt,  deutlicher  und  konstanter  darstellen,  denn 
doch  das  Endziel  aller  transformistischen  Forschung  bleibt 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.  51 

In  dem  Produkt  aller  physiologisch-öcologischen  Eigenschaften; 
welche  den  Charakter  einer  Art  bestimmen  helfen,  ist  die  Fort- 
pflanzung ein  für  die  Art  so  ausschlaggebender,  mit  ihrem 
Körperbaa  in  so  innigem  Konnex  stehender  Faktor,  daß  wir 
Ton  vornherein  folgendes  erwarten  dürfen:  Veränderungen  des  Fort- 
pflanzungsgeschäftes  müßten  notwendigerweise  am  raschesten  morpho- 
logische Veränderungen  nach  sich  ziehen;  künstliche  Schwankungen 
in  der  Zeugung  und  Entwicklung  wären  sonach  das  aussichtsreichste 
Mittel,  welches  den  Experimentator  in  die  Lage  versetzt,  den  in- 
direkten Weg  möglichst  kurz  zu  gestalten,  der  über  die  Veränderungen 
der  Lebensweise  schließlich  zu  den  Veränderungen  der  Morphe  hinleitet. 

Als  Fortsetzung  meiner  Versuche  am  gefleckten  und  am 
schwarzen  Erdsalamander  (Salamandra  maculosa  Laurenti,  und 
atra  Laur.),  wo  es  mir  gelungen  war,  erstens  die  bei  der  Fort- 
pflanzungsgeschichte  eine  wesentliche  Rolle  spielende  Anpassung  ans 
Wasser  einerseits,  ans  trockene  Land  anderseits  aufs  äußerste  zu 
treiben,  zweitens  die  beiden  Fortpflanznngsarten  hierdurch  ineinander 
überzuführen  [42],  —  im  engen  Anschluß  also  an  diese  Versuche  mit 
zwei  Urodelen-Arten,  habe  ich  es  diesmal  unternommen,  ähnliche 
Experimente,  welche  ebenfalls  auf  gegenseitige  Annäherung  der  beider- 
seitigen Fortpflanzungsmodi  abzielen,  mit  zwei  Anuren-Arten  an- 
zustellen, nämlich  mit  der  Feßler-  oder  Geburtshelferkröte 
[Mytes  obstetricans  Laurenti)  und  dem  gemeinen  Laubfrosch 
{Hyla  arborea  Linne). 

Meine  Versuche  an  den  Salamandern  waren  allerdings  durch 
einige  Umstände  begünstigt,  auf  die  ich  bei  meinen  Versuchen  an 
den  genannten  Froschlurchen  nicht  rechnen  durfte.  Die  beiden 
Salamanderspecies  sind  einesteils  schon,  indem  sie  zu  ein  und  der- 
selben Gattung  von  Schwanzlurchen  gehören,  einander  nahe  ver- 
wandt; höchstwahrscheinlich  aber  ist  sogar  die  eine  aus  der  andern 
direkt  hervorgegangen,  oder  es  sind  doch  wenigstens  beide  Speoies 
einer  gemeinsamen  Grundform  entsprossen.  Andernteils  ist  ebenso 
von  den  bei  oberflächlicher  Betrachtung  extrem  verschiedenen  Fort- 
pflanznngsformen  jener  zwei  Species  gewiß  die  eine  aus  der 
andern  hervorgegangen,  so  zwar,  daß  sich  noch  gegenwärtig 
dort,  wo  die  geographischen  Verbreitungszonen  der  Species  aneinander- 
stoßen oder  ineinandergreifen,  in  der  Natur  Annäherungen,  ja  sogar 
förmliche  Übergänge  zwischen  den  Fortpflanzungsformen  vorfinden. 
Deshalb  stieß  das  Experiment,  obzwar  es  sich  mit  Annäherungen  und 
Übergängen  nicht  begnügte,  sondern  daß  die  eine  Art  vollständig  die 

^  4* 


Digitized  by 


Google 


52  P&^  Kämmerer 

Fortpflanzungsweise  der  andern  annimmt  und  umgekehrt,  zu  erreichen 
suchte,  von  vornherein  auf  einen  weit  günstigeren,  weil  von  der 
Natur  selbst  wohlgeackerten  Boden. 

Anders  bei  Alytes  obstetneans  und  Hyla  arborea^  ungeschwänzte 
Lurche,  die  zwei,  in  bezug  auf  phylogenetisches  Alter  und  DiflFeren- 
zierungshöhe  sehr  verschiedenen  Familien  angehören:  Alytes  wird  von 
G.  A.  BouLENGER,  desscu  auf  gründlichen  morphologischen  und 
physiologischen  Untersuchungen  beruhendes  System  anscheinend  mit 
der  Stammesentwicklung  gut  übereinstimmt  und  heute  wohl  zur  all- 
gemeinen Anerkennung  gelangt  ist  [4],  in  die  Familie  der  Scheiben- 
züngler  (Discoglossidae),  Hyla  zur  Familie  der  Baumfrösche 
(Hylidae)  gestellt.  Doch  gibt  es  innerhalb  beider  Anurenfamilien 
einzelne  Vertreter,  welche  durch  convergente  Anpassung  die  gemein- 
same Neigung  erhalten  haben,  die  Abhängigkeit  ihrer  Eier  und 
Larven  vom  Wasseraufenthalt  zu  vermindern,  was  durch 
Widerstandsfähigkeit  derselben  gegenüber  dem  Luftmedium  erreicht 
wird,  manchmal  in  Verbindung  mit  Brutpflege. 

Entsprechend  jedoch  der  geringen  Verwandtschaft,  entsprechend 
dem  Mangel  an  unmittelbarem  phylogenetischen  Zusammenhang  der 
Tier-  und  deren  Fortpflanzungsformen,  ist  es  mir  denn  auch  im  Falle 
von  Alytes  und  Hyla  nicht  gelungen,  einen  vollkommenen 
Austausch  der  Fortpflanzungsmodi  und  stufenweise  Übergänge  da- 
zwischen zu  erzielen;  genau  genommen  bin  ich  darauf  zunächst  über- 
haupt nicht  ausgegangen.  Was  ich  beabsichtigt  und  durchgeführt 
habe,  ist  lediglich  eine  extreme  Anpassung  der  Eier  und  Larven 
an  den  Wasseraufenthalt  einerseits,  den  Landaufenthalt  anderseits, 
wobei  sich  allerdings  schon  gewisse  Annäherungen  beider  Fortpflan- 
zungsarten ergeben,  die  qualitative  Verschiedenheit  jedoch  gewahrt 
bleibt. 

Die  Fortpflanzung  der  in  Kede  stehenden  Froschlurcharten  voll- 
zieht sich  normgerecht  wie  folgt: 

1)  Hyla  arhorea  sucht  zur  Fortpflanzungszeit  stehende  Gewässer 
auf  Das  Männchen  springt  dem  erkorenen  Weibchen  auf  den  Rücken, 
faßt  es  in  der  Achselgrube  und  drückt  ihm  die  Laichmasse  heraus, 
welche  nach  Heron-Royek  [31]  aus  800—1000  kleinen  Eiern  besteht 
und,  nachdem  der  Same  darüber  ergossen  worden,  entweder  frei  zu 
Boden  sinkt  oder  an  Unterwasserpflanzen  befestigt  wird.  —  Hierdurch 
folgt  der  Laubfrosch  demjenigen  Fortpflanzungstyp,  wie  er  bei  den 
Froschlurchen  die  Regel  bildet,  der  bei  allen  europäischen  Gattungen, 
Alytes   ausgenommen,    Brauch    und    in    allen    seinen  Betätigungen, 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderang  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.  53 

Paarung,  Begattung,  Eiablage  und  Entwicklung,  unmittelbar  auf  den 
Wasseraufenthalt  angewiesen  ist. 

2)  Alytes  obstetricaris  (und  die  im  Innern  der  Iberischen  Halb- 
insel vorkommende  Alytes  Cistemasi  Boscil)  verbleibt  zur  Fort- 
pflanzungszeit  auf  dem  Lande.  Das  Männchen  umarmt  sein  Weibchen 
um  die  Lenden  und  preBt  ihm  die  Laichmasse,  die  nach  Hkron- 
RoTER  [31]  aus  22—86,  nach  Melsheimer  [51]  aus  18—54  auffallend 
großen  Eiern  besteht,  heraus,  wobei  es  mit  den  Hinterbeinen  nach- 
hilft, indem  sie  in  die  Laichmasse  eintauchen  und  diese  durch  ab- 
wechselndes Anziehen  und  Ausstrecken  aus  der  weiblichen  Cloake 
hervorziehen.  Der  Laich  bleibt  vermöge  seiner  klebrigen  Hülle  rund 
um  die  Schenkel  des  Männchens  haften  und  wird  vom  letzteren  so 
lange  herumgeschleppt,  bis  die  Embryonen  zum  Ausschlüpfen  bereit 
sind  und  alsbald  von  ihrem  Vater  in  ein  stehendes  Wasser  entleert 
werden.  Hier  machen  sie  gleich  andern  Froschquappen,  nur  inner- 
halb beträchtlich  längerer  Zeit,  den  Rest  ihrer  Entwicklung  durch.  — 
Nicht  so  sehr  durch  den  während  der  Gopulation  seitens  des  Männ- 
chens mit  Hilfe  seiner  Hinterbeine  geleisteten  Akt  der  Geburtshilfe, 
als  vielmehr  durch  die  Fürsorge,  welche  es  hierauf  den  von  ihm  be- 
samten Eiern  angedeihen  läßt,  nimmt  die  Feßler-  oder  eiertragende 
Kröte  eine  Sonderstellung  ein,  welche  sie  einerseits  vor  sämtlichen 
übrigen,  Europa  bewohnenden  Froschlurchen  auszeichnet,  anderseits 
gewissen  exotischen,  brutpflegenden  Froschlurchen  nähert,  obschon 
genau  die  gleiche  Art  der  Brutpflege  noch  bei  keiner  zweiten  Anuren- 
gattung  bekannt  geworden  ist.  Hand  in  Hand  mit  Ausübung  der 
Brutpflege  geht  das  Unabhängigwerden  vom  Wasser,  welches 
sieh  im  Falle  von  Alytes  über  die  Phasen  der  Paarung,  Begattung, 
Eiablage  und  Embryonalentwicklung  erstreckt,  also  bereits  bis  zu 
jenem  Augenblicke  durchgeführt  erscheint,  in  welchem  die  Larven 
das  Ei  verlassen  und  ihre  Postembryonalentwicklung  beginnen. 


I.  Teil:  Alytes  obstetricans. 

1.  Versuch:  Zeitigung  der  Alytes-Eier  mit  Brutpflege  des  Vaters, 
auf  trockenem  Lande.  Die  in  vorliegender  Arbeit  geschilderten  Zucht- 
versuche reichen  bis  1894  zurück,  in  welchem  Jahre  mir  ein  Sommer- 
aufenthalt zu  Weißbad  bei  Appenzell  (Schweiz)  zuerst  Gelegenheit 
gegeben  hatte,  die  Geburtshelferkröte  im  Freileben  kennen  zu  lernen 
und  durch  eigenhändiges  Sammeln  das  Material  für  meine  Unter- 
suchungen zu  gewinnen.   Seit  dieser  Zeit  ist  der  merkwürdige  Frosch- 


Digitized  by 


Google 


54  Paul  Kämmerer 

lurch   mit  ganz  geringen  Unterbrechungen  stets  unter  meinen  ver- 
schiedenartigen Pfleglingen  vertreten  gewesen. 

Die  zur  normalen  Zeitigung  der  Eier  notwendigen  Männchen, 
welche  ihre  Eierballen  um  die  Oberschenkel  der  Hinterbeine  ge- 
wickelt tragen,  verschaffte  ich  mir  auf  zweierlei  Art,  erstens  durch 
den  Fang  solcher,  gerade  die  Brutpflege  ausübender  Männchen 
während  der  Paarungszeit,  zweitens  dadurch,  daß  meine  Geburts- 
helferkröten in  Gefangenschaft  zur  Fortpflanzung  schritten, 
wobei  die  Männchen  sich  in  naturgemäßer  Weise  mit  Laich  beluden. 

Die  Jagd  auf  eiertragendc  Männchen  kann,  da  Alyles  ein  echtes  Nacht- 
tier ist,  bei  Tage  lediglich  durch  Anfstöbem  derselben  aus  ihren  Yersteck- 
plätzen  geschehen.  Diese  Verstecke  befinden  sich  in  der  Gegend  von  Appen- 
zell und  St.  Gallen  (meinen  hauptsächlichen  Sammelrevieren  während  der  Sommer 
1894  und  1903)  teils  zwischen  den  Steinen  alter  Mauern,  welche  längs  der  Chausseen 
hinlaufen,  den  Straßenbüschungen  als  Stütze  dienen  und  sich  folglich  auf  der 
einen  Seite  an  das  Erdreich  anlehnen,  —  teils  bestehen  die  Schlupfwinkel  aus  tiefen, 
in  die  Erde  gegrabenen  Gängen,  die  zur  Fortpflanzungszeit  häufig  gegabelt  sind, 
in  welchem  Falle  das  Männchen  nach  vollzogener  Paarung  stets  in  dem  einen, 
das  Weibchen  in  dem  andern  Zweiggang  des  Baues  sitzt.  Ich  komme  auf  diese 
interessanten  Geologischen  Verhältnisse  noch  in  einer  besonderen  Abhandlung 
zurück.  Bei  Nacht  jedoch  streifen  die  Geburtshelferkröten  umher,  gehen  ihrer 
Nahrung  nach  und  suchen  behufs  Anfeuchtnng  ihrer  Haut  das  Wasser  auf; 
hiervon  machen  in  der  Regel  auch  die  mit  Eiern  belasteten  Männ- 
chen keine  Ausnahme,  wie  ich  entgegen  den  Angaben  von  Demours  [lö], 
Agässiz  [9],  Vogt  [65],  Koch  [46],  Fatio  [20],  Schreiber  [60]  und  Heron- 
RoYER  [32j,  die  alle  besagen,  daß  der  eiertragende  Vater  sich  in  die  Erde,  in 
Fels-  und  Mauerspalten  zurückziehe  und  hier  wochenlang  mehr  oder  minder  reg- 
los verharre,  solange  nämlich,  bis  die  Jungen  zum  Ausschlüpfen  und  fürs  Wasser- 
leben reif  sind,  —  jedoch  in  Übereinstimmung  mit  de  l'Islb  [38,  39),  Lataste  [47], 
DtJRiGEN  [18]  und  Boulenger  [8]  feststellte;  sie  sind  dann  bei  Mondschein  oder 
mit  Hilfe  einer  Laterne  trotz  ihrer  hurtigen  Sprünge  ziemlich  leicht  zu  erhaschen. 

Es  ist  nicht  schwer,  die  Fesslerkröte  im  Gefangenleben  zur  Fortpflanzung 
zu  bewegen.  Ich  hielt  die  Tiere,  um  sie  zu  züchten,  zuletzt  immer  in  großen 
Kastenterrarien,  wie  ich  sie  in  meiner  Salamanderarbeit  [42,  Seite  174  ff.j 
beschrieben  habe.  Doch  muß  ich  einer  Vervollkommnung  kurz  Erwähnung  tun, 
welche  seither  in  betreff  der  Bodenentwässerung  (Drainage)  Platz  gegriffen 
hat.  Die  Bodenfläche  lasse  ich  nämlich  nicht  mehr,  wie  früher,  in  Form  eines 
flachen  Trichters  herstellen,  wobei  das  Ablaufrohr  sich  in  der  Mitte  des  Terra- 
riums, als  tiefster  Stelle,  befindet;  der  Behälter  kann  nämlich  in  diesem  Falle 
nur  auf  eine  bis  zu  den  Rändern,  wo  die  Peripherie  des  Terrariums  ruht,  aus- 
gesägte Tischplatte  gestellt  werden,  durch  welche  Einrichtung  viel  Standfestig- 
keit verloren  geht.  Jetzt  besitzt  der  Boden  derartiger  Zuchtbehälter  die  Form 
einer  schiefen  Ebene,  d.  h.  er  senkt  sich  von  der  Hinter-  zur  Vorderwand  in 
einem  Winkel  von  20  Graden,  und  um  das  Terrarium  gerade  aufstellen  zu  können, 
steht  es  nun  selbstredend  rückwärts  auf  höheren,  vorn  auf  ganz  niedrigen  Füßen. 
Unter  dem  Terrariumboden  entsteht  auf  diese  Weise  ein  von  der  Vorder-  zur 
Hinterwand  schräg  im  Winkel  von  70  Grad  an  Höhe  zunehmender  Raum,  welcher 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.  55 

bei  Haltung*  von  sehr  wärmebedttrftigen  Tieren  das  Einschieben  eines  Mikro- 
gasbrenners  oder  einer  elektrischen  Glühbirne  gestattet,  eine  einfache  Heizvor- 
richtung, welche  indessen  zu  den  Zwecken  der  vorliegenden  Arbeit  nicht  in 
Betracht  kommt  Das  Ablaufrohr  befindet  sich  bei  dem  verbesserten  System  in 
der  rechten  vorderen  Ecke. 

Die  innere  Ausstattung  dieser  Terrarien,  die  BodenfUllung,  Bepflan- 
zung  uBw.  ist  ganz  dieselbe,  wie  in  meiner  Salamanderarbeit  [42]  unter  Abschnitt 
»Technik«  ausfülirlich  angegeben.  Zwar  will  ich  nicht  behaupten,  daß  die  ErOten 
ausschließlich  in  solchen,  alle  erdenklichen  Bequemlichkeiten  bietenden  Terrarien 
gezüchtet  werden  künnen.  Im  Gegensätze  zu  den  viel  empfindlicheren  Salamandern 
kann  man  gelegentlich  auch  in  weit  einfacheren  Gefängpiissen,  wie  ich  sie  in 
meiner  Salamanderarbeit  bloß  zur  Aufbewahrung  von  Material,  das  für  ana- 
tomische Zwecke  bestimmt  ist,  oder  fUr  den  Transport  empfehlen  durfte  [42, 
S.  175,  176;  40,  S.  297],  Erfolge  verzeichnen.  Indessen  bieten  in  dieser  Be- 
ziehung doch  nur  jene  Behälter  Sicherheit,  die  eigens  zu  dem  Zuchtzwecke 
und  mit  größter  Sorgfalt  und  Kenntnis  der  natürlichen  Bedingungen  eingerichtet 
und  gepflegt  sind. 

Recht  einfach  gestaltet  sich  die  Fütterung  der  KrOten.  Wichtig  ist  es 
nur,  daß  für  etwas  Abwechselung  gesorgt  wird.  Kleine  Kegenwürmer,  kleine 
Nackt«chnecken,  sowie  verschiedene  fliegende  und  kriechende  Insekten,  als 
Stubenfliegen,  Küchenschaben,  Weichkäfer,  von  denen  ab  und  zu  eine  Anzahl 
im  Terrarium  freigelassen  wird,  endlich  Mehlkäferlarven,  die  in  kleinen,  flachen 
PorzellanschÜBselchen  (sog.  Zuckei-tassen]  im  Terrarium  aufgestellt  werden,  ge- 
nügen ihren  bescheidenen  Bedürfnissen. 

Die  Methode,  welche  darin  besteht,  daß  man  die  Männchen  erst 
in  Gefangenschaft  sich  mit  Eiern  beladen  läßt,  weist  gegenüber  der- 
jenigen, eiertragende  Männchen  im  Freien  anfzasuchen,  zwei  recht 
schätzenswerte  Vorzüge  auf:  1)  Frischgefangene  Männchen  streifen 
nämlich  häufig,  wie  auch  Vogt  [65,  S.  5]  und  Hartmann  [26,  S.  281] 
angeben,  während  des  Fanges  oder  Transportes  ihreBürde  ab  und 
beachten  sie  dann  nicht  weiter.  Nur  durch  Anwendung  äußerster 
Behutsamkeit  läßt  sich  jenes  vorzeitige  Abstreifen  vermeiden.  Der 
Brutpflege-Instinkt  ist  also  hier  nicht  so  hoch  entwickelt  als  beispiels- 
weise bei  der  Sackspinne  (Pardosa  [Lycosä]  saccata  Linne),  die 
ihren  am  Hinterleib  getragenen  Eikokon  selbst  bei  argen  Störungen 
nicht  im  Stiche  läßt,  sondern  ihn,  wenn  er  ihr  abgenommen  und  nach 
einer  Weile  zurückgegeben  wird,  hastig  wieder  ergreift.  Leydig  [50] 
beobachtete  allerdings  ein  eiertragendes  Männchen  der  Geburtshelfer- 
kröte, welches  sich  um  seine  Brut  sehr  besorgt  zeigte,  ängstliche  Ab- 
wehrbewegungen machte  und  Klagelaute  ausstieß,  als  man  ihm  die 
Anhefhmgsfäden  seiner  Bürde  vorsichtig  durchschneiden  wollte.  Ich 
glaube  aber,  Lbtdigs  Schilderung  dennoch  zu  entnehmen,  daß  die 
Angst  des  betreffenden  Tieres  nicht  seiner  Nachkommenschaft,  sondern 
der  eignen   Gefalir  galt;  speziell  gegen  Kitzelempfindungen,  wie  sie 


Digitized  by 


Google 


56  Paul  Kammerer 

wahrscheinlich  durch  das  behutsame  Berühren  mit  dem.  Schneide- 
instrument ausgelöst  wurden,  sind  die  Froschlurche  sehr  empfindlich 
und  reagieren  heftig  darauf,  selbst  wenn  sie  sich  sonst  von  noch  so 
ruhigem  Naturell  zeigen.  Seit  ein  paar  Jahren  an  die  Gefangenschaft 
gewöhnte  und  hier  zur  Fortpflanzung  schreitende  Männchen  sind  nun 
weit  weniger  empfindlich  gegen  Störungen,  als  frischgefangene;  viel- 
mehr werden  jene  so  zahm,  daß  sie  ruhig  auf  der  Hand  sitzen  bleiben, 
während  man  die  Eier  mit  der  Lupe  untersucht,  einzelne  mittels  einer 
spitzen  Schere  herauslöst  usw.,  ohne  sich  zum  Abstrampeln  der  Bürde 
veranlaßt  zu  sehen.  2)  Der  andre  Vorteil  des  Züchtens  in  Gefangen- 
schaft besteht  darin,  daß  man  die  Eier  vom  Moment  des  Ablegens 
begonnen  den  gewünschten  Einflüssen  auszusetzen  vermag,  wogegen 
man  bei  gefangenen  Männchen  selbstredend  auch  vorgeschrittenere 
Stadien  mit  in  Kauf  nehmen  muß. 

Mit  Rücksicht  auf  Latastes  [47]  und  eigne  Beobachtungen  an 
freilebenden  wie  an  gefangenen  Geburtshelferkröten,  welche  ungeachtet 
ihres  Brutgeschäftes  nicht  nur  frei  umherstreifen,  sondern  auch  regel- 
mäßig das  Wasser  aufsuchen,  stellte  ich  mir  bei  Anordnung  meines 
ersten  Versuches  zunächst  die  Frage,  ob  jene  häufigen  Bäder,  die  das 
Männchen  gleichzeitig  sich  selbst  und  den  Eiern  zu  teil  werden  läßt, 
ftlr  die  Entwicklung  der  Embryonen  notwendig  oder  doch  von  Be- 
deutung sind.  Gleichzeitig  mit  Entzug  der  Badegelegenheit  ging  ich 
darauf  aus,  den  Eiern  überhaupt  so  wenig  Feuchtigkeit,  als  es  nur 
möglich,  d.  h.  ihnen  und  deren  Schützern  erträglich  ist,  zu  gewähren, 
wodurch  gleichzeitig  zu  dem  folgenden  Versuch  (Nr.  2)  die  erwünschte 
Gegensätzlichkeit  der  Bedingungen  hergestellt  erscheint.  Von  der 
Vermutung,  das  zeitweilige  Eintauchen  der  Eier  sei  ein  unentbehr- 
licher Faktor  zu  ihrer  Entwicklung,  war  auch  Lataste  bei  seinem 
später  noch  genauer  zu  beschreibenden  Versuch,  die  Eier  ohne  Mithilfe 
des  väterlichen  Tieres  zu  zeitigen,  geleitet  worden,  indem  er  die 
untertags  in  feuchtem  Moos  aufbewahrten  Laichballen  allabendlich  ein 
paar  Minuten  lang  ins  Wasser  legte. 

Entsprechend  dieser  Fragestellung  entzog  ich  also  den  zum  Versuch  aus- 
erlesenen Männchen  das  Wasserbecken  und  sorgte,  nicht  genug  an  dem,  nur 
durch  verhältnismäßig  schwaches  Besprengen  für  die  zur  Erhaltung  ihres  Lebens 
unumgänglich  notwendige  Feuchtigkeit.  Diese  durfte  nicht  einmal  so  stafk  vor- 
handen sein,  daß  irgendwo,  z.  B.  an  Moos  oder  Steinen,  größere  Wassertropfen 
hängen  bleiben  und  etwa  beim  VorUberstreifen  der  Tiere  auf  die  Eier  fallen 
konnten. 

Bald  überzeugte  ich  mich,  daß  die  Entwicklung  trotz  Wasser- 
mangels vonstatten  ging.     Nach  37—42  Tagen,   vom  Tage  der  Ab- 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzangstätigkeit  ubw.  57 

läge  an  gezählt,  begann,  gleichfalls  ohne  Wasser,  das  Ausschlüpfen 
der  Quappen :  die  hart  und  spröde  gewordenen  Eihtillen  barsten  und 
zeigten  Bisse,  die  von  den  Quappen  mit  Hilfe  ihrer  hornigen  Kiefer 
aasgenagt  und  so  erweitert  wurden,  bis  sie  zum  Durchschlüpfen 
hinreichenden  Platz  boten.  Nach  weiteren  10 — 14  Tagen  waren  alle 
Eier,  soweit  sie  befruchtet  worden  waren,  leer.  HkrontRoyer  hat 
also  Unrecht,  wenn  er  behauptet  [31,  S.  284],  daß  die  Larven  ohne 
den  lösenden  Einfluß  des  Wassers  aus  ihren  Eikapseln  nicht  zu  ent- 
weichen imstande  sind,  sondern  darin  zugrunde  gehen  müssen.  Sein 
Irrtum  befremdet  um  so  mehr,  als  gerade  er  der  erste  war,  welcher 
die  Nagetätigkeit  der  ausschlüpfenden  Larven,  welche  sie  von  einem 
Erweichen  der  Schale  unabhängig  macht,  genau  beobachtet  hat  [33, 
Seite  428 — 430],  nachdem  schon  früher  Koch  [45]  ein  solches  aktives 
Eingreifen  der  Larven  aus  dem  Umstände  vermutet  hatte,  daß  die 
Eier  sich  stets  an  derjenigen  Stelle  öflFnen,  wo  just  der  Mund  der 
Larve  zu  liegen  kam^  Heron-Koyer  fügt  allerdings  hinzu,  daß  der 
Reiz  des  die  Hülle  durchdringenden  Wassers  nötig  sei,  um  den  Be- 
ginn des  Nagens  auszulösen;  wenn  aber  dieser  sicher  sehr  wirksame 
Reiz  zu  lange  ausbleibt,  die  Larven  nichtsdestoweniger  am  Leben 
bleiben,  dann  schreiten  sie  begreiflicherweise  doch  schließlich  zu  ihrer 
Befreiung,  auch  ohne  besonderen  Antrieb. 

Viele  von  den  im  Trockenen  herausgekrochenen  Kaulquappen 
vermochte  ich  auf  dem  Erdboden  des  Behälters  zappelnd  vorzufinden, 
und  ich  beförderte  sie  sorgsam  in  ein  Wassergefäß,  wo  ihre  weitere 
Entwicklung  in  normaler  Weise  vonstatten  ging.  Einen  Teil  der  im 
Trockenen  zur  Welt  gekommenen  Quappen  verwendete  ich  sofort  zum 
Versuch  Nr.  6. 

Gegenüber  gleichzeitig  kultivierten  Kontrollzuchten,  wo  die  Väter 
wie  in  freier  Natur  Gelegenheit  hatten  ins  Wasser  zu  gehen,  wies 
der  im  soeben  beschriebenen  Versuch  stattgefundene  Entwicklungs- 
prozeß folgende  Unterschiede  auf:  1)  Der  Zeitpunkt  bis  zum  Be- 
ginn des  Ausschlüpfens  war  etwas  verzögert:  diejenigen  Eier, 
welche  von  regelmäßig  badenden  Männchen  getragen  worden  waren, 
entließen  die  in  ihnen  enthaltenen  Quappen  schon  nach  29 — 37  Tagen, 
wogegen  hier,  wie  erwähnt,  37—42  Tage  erforderlich  gewesen  waren. 
2)  Das  Schlüpfen  der  einzelnen  Jungen  erfolgte  innerhalb 
längerer  Zeitintervalle.  Im  Wasser  hingegen  vollzieht  sich  das 
Schlüpfen  aller  Larven  beinahe  gleichzeitig,  und  es  kommt  dort  nur 
sehr  selten  vor,  daß  ein  Männchen  eines  Abends  im  Bade  nur  einen 
Teil  seiner  Nachkommenschaft  los  wird  und  den  Rest  noch  bis  zum 


Digitized  by 


Google 


58  Paul  Kammerer 

folgenden,  äaBersten  Falles  noch  bis  zum  nächstfolgenden  Abend 
beherbergt.  3)  Bei  relativer  Trockenheit  der  Umgebung 
konnten  die  Männchen  ihre  Btlrde  nicht  so  leicht  los 
werden,  sondern  trugen  sie  noch  6 — 11  Tage  nach  deren 
völligem  Leerwerden  an  den  Schenkeln.  Die  schleimige 
Gallertmasse,  welche  sowohl  die  einzelnen  Eier  umhilllt,  als  auch 
dieselben  untereinander  zu  einer  Schnur  verbindet,  geht  nämlich  an 
der  Luft  stark  ein,  wird  beim  Trocknen  zähe  und  zunächst  noch 
klebriger  als  am  Anfang,  gewinnt  aber  schließlich  eiue  harte 
Beschaflfenheit,  die  von  Vogt  [65,  S.  5]  »kautschukähnlich«,  von 
Bruch  [11]  »lederartig«  genannt  wurde.  So  winden  sich  die  Laich- 
schnüre eng,  gleich  einer  Fessel  im  wahren  Sinne  des  Wortes,  um 
die  Gliedmaßen  und  lassen  oft  sogar  deutliche  Striemen,  Strangu- 
lierungsrinnen,  wie  auch  Vogt  [65,  S.  6]  und  Heuox-Koyer  [33, 
S.  427]  bemerkt  haben,  an  den  Schenkeln  zurück.  Bald  nach 
dem  Ablegen  der  Eieir  und  Aufnehmen  der  Last  kann  sie  noch  leicht 
abgestreift  werden,  später  wird  dies  schwieriger,  und  je  trockener 
die  Umgebung,  desto  knapper  sitzt  die  Fessel.  So  kam  es,  daß  die 
Männchen  in  meiner  Trockenkultur  die  leer  gewordenen  Eihülsen 
noch  eine  Weile  mit  sich  herumschleppten,  während  in  meiner  Kontroll- 
kultur mit  Wasserbecken  gleichwie  im  Freileben  das  Abstreifen  des 
Eierballens  ausnahmslos  gleichzeitig  mit  dem  im  Wasser  vor  sich 
gehenden  Auskommen  der  Jungen  erfolgte.  Das  über  den  Moment 
der  Geburt  hinaus  fortgesetzte  Tragen  des  Paketes  könnte  vielleicht 
auch  in  der  Weise  erklärt  werden,  daß  der  Vater,  weil  er  verhindert 
ist,  die  Bürde  in  gewohnter  Weise  im  Wasser  abzuwerfen,  zunächst 
gar  nicht  bemerkt,  daß  die  Brut  seiner  Obhut  bereits  entwachsen  ist. 
Ich  glaube  aber  nicht,  daß  diese,  wenn  auch  nahe  liegende  Deutung 
in  Anbetracht  der  sicher  vorhandenen,  rein  mechanischen  Ursache 
noch  berechtigt  wäre. 

Scheinbar  gewährt  das  positive  Ergebnis  des  vorstehend  be- 
schriebenen Versuches  der  von  de  l'Isle  [38,  39J  ausgesprochenen 
Ansicht,  welche  den  Eiern  und  Embrj^onen  durch  Vermittlung  des 
väterlichen  Körpers  die  nötige  Feuchtigkeit  zukommen  läßt,  eine 
Stütze.  Daß  jene  Ansicht  aber  trotzdem  nicht  zutrifft,  soll  durch  den 
3.  Versuch  bewiesen  werden. 

2.  Versuch:  Zeitigung  der  Alytes-Eier  mit  Brutpflege  des  Vaters, 
im  Wasser.  —  Der  nächste  Schritt  war  nun  der,  die  Eier  zur  primären 
Form    der  Anurenfortpflanzung   dadurch   zurückzuführen,    daß  jene 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderang  der  FortpÜanzongstätigkeit  usw.  59 

wiederum  dem  ihnen  ursprünglich  heimiBchen  Element,  dem 
Wasser,  übergeben  wurden.  Doch  wollte  ich  sie  zunächst  der  Ob- 
sorge des  Männchens  noch  nicht  entziehen.  Deshalb  setzte  ich  die 
mit  Eiern  behafteten  Männchen  in  ein  Aquarium,  das  über  einer 
Schicht  reingewaschenen  Sandes  1  cm  hoch  mit  Wasser  angefUllt  war. 
Die  Kier  waren  dergestalt  meist  ganz  untergetaucht,  mindestens  jedoch 
fortwährend  vom  Wasser  umspült,  während  ihre  Träger  sich  infolge 
des  seichten  Wasserstandes  nirgends  zu  schwimmen  gezwungen  sahen, 
überall  festen  Grund  und  Boden  fanden  und  daher  am  bequemen 
Atemholen  nicht  gehindert  wurden.  Um  sie,  denen  ein  dauernder 
Wasseraufenthalt  ganz  ungewohnt  ist,  möglichst  wenig  unruhig  werden 
zu  lassen,  stellte  ich  ihnen  aus  Steinen  dunkle  Höhlen  her. 

Trotzdem  gelang  der  Versuch  nicht:  zwar  ergaben  sich 
die  gleich  nach  Vollzug  ihres  Geburtshelferaktes  ins  Wasser  gesetzten 
Männchen  bald  in  ihr  Schicksal,  bezogen  ihre  Versteckplätze  und 
verhielten  sich  darin  leidlich  ruhig.  Allein  die  nasse  Umgebung  ließ 
kein  Antrocknen  des  Eiüberzuges  zustande  kommen;  dieser  blieb 
beständig  weich  und  elastisch,  so  daß  sämtliche  Männchen  schon 
nach  1 — 2  Tagen  ihre  Eierballen  ohne  jede  krampfhafte  oder  auch 
nur  absichtlich  erscheinende  Anstrengung  verloren  hatten.  Auf  solche 
Weise  ging  dieser  zweite  Versuch  unmittelbar  in  den  Versuch  Nr.  4  über. 

In  analoger  Weise,  wie  beim  vorausgegangenen  Versuch  das 
abnorm  lange  Tragen  der  Bürde,  könnte  im  jetzt  geschilderten  Falle 
das  vorzeitige  ungezwungene  Fallenlassen  derselben  als  eine  Instinkt- 
oder Intelligenzhandlung  seitens  des  Männchens  aufgefaßt 
werden:  das  brütende  Tier  sieht  sich  von  Wasser  umgeben,  ergo 
glaubt  es  den  Zeitpunkt  der  Reife  für  die  Jungen  gekommen  und 
streift  in  gewohnter  Weise  die  Fessel  ab.  Diese  Auffassung  einmal 
behauptet,  dürften  auch  jene  Beobachter,  welche  eine  auf  dem  Lande 
im  Verborgenen  zugebrachte  Brütezeit  mit  dem  darauf  behufs  Frei- 
lassung der  reifen  Larven  folgenden  Wasseraufenthalt  in  Gegensatz 
bringen,  sich  in  ihrer  Ansicht  bestärkt  fühlen.  Dem  gegenüber  möchte 
ich  jedoch  nochmals  ausdrücklich  meinen  Standpunkt  betonen,  laut 
welchem  ich  die  physikalische  Beschaffenheit  der  EiumhüUung  als 
allein  maßgebenden  Faktor  ftir  das  Anhaften,  bzw.  ftlr  das  Herunter- 
fallen der  Bürde  verantwortlich  mache.  Abgesehen  von  jener  Be- 
schaffenheit selbst  spricht  hierftir  eben  schon  die  insbesondere  von 
Lataste  hervorgehobene  Tatsache,  deren  ich  bereits  vorhin  Er- 
wähnung tat,  nämlich,  daß  die  Männchen  während  ihrer  »Brütezeit« 
durchaus  keine  veränderte  Lebensführung  innehalten,    daß  es  somit 


Digitized  by 


Google 


60  Paul  Kammerer 

nicht  ein  besonderer  Instinkt  oder  das  Empfinden  der  zappelnden  Be- 
wegungen ihrer  nach  außen  strebenden  Embryonen  zu  sein  braucht, 
was  die  Tiere  ins  Wasser  treibt,  sondern  lediglich  Alltagsgewohnheit 

3.  Versuch:  Zeitigung  der  Al^es-Eier  ohne  Brutpflege  des 
Vaters,  auf  dem  Lande.  —  »Die  Männchen  der  Geburtshelferkröte«, 
so  schreibt  Hartmann  [26,  S.  281] ,  »tragen  nicht  immer  die  Eier- 
ballen bis  zu  ihrer  Entwicklung.  Plötzliche  Störungen,  welche  das 
Tier  derart  beängstigen,  daß  es  zu  schneller  Flucht  gezwungen  ist, 
veranlassen  es,  die  lästige  Fessel  abzustreifen.«  Aber  auch  mecha- 
nische Ursachen,  beispielsweise  nach  Hartmanns  Erfahrungen  zu  enge 
Höhlen,  gewaltsame  Anstrengungen  des  Feßlers,  sich  zwischen  Steinen 
und  Wurzeln  hindurchzuzwängen,  bewirken  dasselbe.  Trotz  der  Eier- 
last klettert  das  Männchen  die  steilsten  Mauern  empor,  gräbt  sich 
seine  Höhle,  springt  nach  der  Nahrung  [28,  S.  3091,  ja  leistet  ge- 
gebenen Falles  noch  einem  oder  mehreren  weiteren  Weibchen  Geburts- 
hilfe, so  die  erste  Bürde  verdoppelnd  oder  vervielfachend  [38,  39'. 
All  diese  Exzesse  lassen  es  hinreichend  erklärlich  erscheinen,  wenn 
man  zuweilen  im  Freien  ledige  Eierballen  auffindet.  Femer  trifft 
man  männliche  Exemplare,  denen  die  Eierballen  auf  die  Unterschenkel, 
ja  auf  die  Fußgelenke  gerutscht  sind,  und  solche,  wo  jene  nur  noch 
an  einem  Fuß  hängen.  Derartige  Verluste  finden  nach  Vogt  [65, 
S.  5]  und  Hartmann  [26,  S.  281]  im  Anfange  der  >BrUtezeit«  (wenn 
die  EihüUen  noch  nicht  so  stark  angetrocknet  sind!)  leichter  statt 
als  später,  woraus  folgt,  daß  jüngere  Embryonen,  welche  des  väter- 
lichen Schutzes  angeblich  noch  nötiger  bedürften,  häufiger  davon  be- 
troffen werden  als  vorgeschrittenere. 

Was  geschieht  nun  mit  solch  verwaisten  Eiern?  Hart- 
mann  [26]  gibt  auf  diese  Frage  folgende  Antwort:  »In  den  verlorenen 
Eierballen  entwickeln  sich  die  Larven  ebensogut  wie  in  solchen, 
welche  von  dem  Froschilurch  mitgeschleppt  werden.  Die  Larven 
verlassen  die  EihüUe  zur  richtigen  Zeit,  aber  da  sie  in  emem  ver- 
kehrten Element  das  Licht  der  Welt  erblicken,  so  gehen  sie  auch 
sofort,  nachdem  sie  es  erblickt  haben,  ein.«  Inwieweit  die  letztere 
Erfahrung  immer  zutreffen  muß,  soll  erst  meinem  6.  Versuch  zu  kon- 
statieren vorbehalten  bleiben.  Der  jetzt  zu  besprechende  Versuch 
hat  zunächst  nur  die  Aufgabe,  zu  ermitteln,  in  welcher  Weise  die 
Embryonen  in  verwaisten  Eiern  zur  Entwicklung  gelangen. 

DE  l'Isle  [38]  war  es  nicht  gelungen,  Laichballen,  die  dem 
männlichen  Feßler  abhanden  gekommen  waren,  zu  zeitigen.    Er  zieht 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  VeränderaDg  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.  61 

den  Schluß,  daß  die  seitens  des  väterlichen  Tieres  ausgeübte  Brut- 
pflege flir  die  Entwicklung  der  Eier  unentbehrlich  sei,  indem  jenes 
den  Eiern  von  seiner  eignen  Körperfeuchtigkeit  zuführe. 

Auch  FisCHER-SiGWART  [21,  S.  27]  hatte  derartige  Experimente 
ohne  Erfolg  angestellt:  »Versuche,  unreife  Eier,  die  von  eiertragen- 
den Männchen  der  Geburtshelferkröte  vor  ihrer  Reife  abgelöst  worden 
waren,  zur  Entwicklung  zu  bringen,  mißlangen  stets.  Sowohl  im 
Wasser,  auf  feuchtem  Moose  oder  andern  feuchten  Gegenständen,  als 
auch  auf  dem  Trockenen  unter  möglichst  gtlnstigen  Umständen  starben 
sie  bald  ab  und  gingen  in  Fäulnis  Über  oder  verdorrten.  Sie  müssen 
demnach  bis  zur  Reife  vom  Männchen  herumgetragen  werden  und  werden 
durch  die,  wenn  auch  geringe,  Körperwärme  ihres  Trägers  ausgebrütet. « 

Dem  entgegen  erfuhr  Lataste  [47],  daß  die  Entwicklung  der 
Embryonen  in  losgelösten  Eierballen,  die  er  bei  Tage  im  Finstern, 
unter  feuchtem  Moos,  aufbewahrte  und  des  Abends  einige  Minuten 
lang  ins  Wasser  tauchte,  ebensogut  vonstatten  ging  als  in  solchen, 
die  ihrem  Vater  belassen  wurden. 

Hkron-Royer  [33,  S.  418—420]  stellte  sich  aus  zwei  ührschäl- 
chen  einen  kleinen  Bruttrog  her,  um  die  Eier  gelegentlich  seiner 
Untersuchungen  über  die  Embryonalentwicklung  von  Ah/tes  in  einer 
der  Beobachtung  stets  zugänglichen  Umgebung  zu  haben:  das  eine 
Uhrglas  verwandte  er  als  Untersatz,  das  andre  als  Deckel:  in  beide 
bohrte  er  an  gegenüberliegenden  Seiten  je  ein  kleines  Loch,  um  eine 
schwache  Luftzirkulation  zu  ermöglichen.  In  den  Untersatz  kommt 
ein  vierfach  zusammengelegtes  Fleckchen  weißer  Leinwand,  das  zu 
Beginn  des  Versuches  leicht  mit  Wasser  getränkt,  dann  morgens  uhd 
abends  durch  Zugießen  von  einem  bis  zwei  Tropfen  auch  weiterhin 
gleichmäßig  feucht  erhalten  wird.  Bevor  Heron-Royer  das  Ei  in 
die  Mitte  dieses  Bruttroges  auf  die  feuchte  Leinwand  legt,  beraubt 
er  es  seiner  äußeren  Bedeckung,  der  Gallerthülle,  welche  wegen  ihrer 
klebrigen  Beschaffenheit  leicht  Schmutzteilchen  anhaften  läßt  und 
dadurch  zu  einem  Hindernis  für  die  Beobachtung  wird:  um  diese 
Hülle  zu  entfernen,  wird  zuerst  ein  schmaler  Streifen  davon  mittels 
einer  feinen  Schere  herausgeschnitten,  dann  der  Rand  der  so  ent- 
standenen Spalte  erfaßt  und  von  ihm  aus  das  Häutchen  zurückge- 
schlagen; häufig  zerreißt  es  nach  dem  ersten  Anschnitt  und  dem 
Zurückschlagen  der  Randpartie  ohne  weitere  Bemühung,  d.  h.  ohne 
daß  es  nötig  wäre,  jdas  Häutchen  rundum  abzuschälen,  sondern  fallt 
plötzlich  in  einem  Stück  ab.  Das  enthäutete  Ei  nahm  bei  gleichen 
Feuchtigkeitsbedingungen  viel  schneller  an  Volumen  zu  als  die  nicht 


Digitized  by 


Google 


62  Paul  Kammerer 

SO  behandelten  Eier  und  überholte  letztere  auch  in  bezug  auf  den 
Moment  des  Ausschlüpfens  um  einige  Tage.  Hkron-Royer  lehrt  uns 
die  Wärme,  das  Licht  und  die  Feuchtigkeit  als  beschleunigende  Fak- 
toren der  Entwicklung  kennen,  die  Feuchtigkeit  jedoch  nur  bis  zu 
einem  gewissen,  beschränkten  Grade,  der  das  Optimum  darstellt  und 
von  welchem  aufwärts  sie  den  Eiern  schädlich,  ja  verderblich  wird. 
Wie  wir  bald  sehen  werden,  decken  sich  meine  Erfahrungen,  was 
Wärme  und  Licht  anlangt,  bedingungslos  mit  denen  Heron-Royers, 
während  sie  hinsichtlich  der  Feuchtigkeit  flir  die  Majorität  der  Eier 
zwar  ebenfalls  zutreffen,  aber  flir  eine  »atavistisch  veranlagte«  Mino- 
rität, die  bei  ständiger  Immersion  zu  schnellster  Reife  gelangt,  keine 
Gültigkeit  erlangen. 

Mit  den  beiden  zuletzt  geschilderten  Experimenten  war  also  jeden- 
falls die  ältere  Vermutung  de  l'Isles  und  die  spätere  Fischek- 
SiGWARTS,  dem  Latastes  und  Heron- Royers  Versuche  offenbar 
entgangen  waren,  widerlegt.  Es  war  festgestellt,  daß  ein  Aus- 
brüten, sei  es  mit  Hilfe  der  väterlichen  Leibesfeuchtigkeit,  sei 
es  mittels  dessen  geringer  Blutwärme,  zum  mindesten  der  Nach- 
kommenschaft entbehrlich  sei,  und  daß  es  keinerlei  Verzögerungen 
oder  Verkümmerungen  im  Entwicklungsgang  zur  Folge  hat,  wenn 
der  den  Eiern  gewöhnlich  zuteil  werdende  Schutz  vorzeitig  in  Weg- 
fall kommt. 

Sinnreiche  Experimente  hat  noch  Hartmann  [26,  28]  diesbezüg- 
lich ausgeführt.  Verwaiste  Eierballen,  die  der  Genannte  in  der  Natur 
und  in  seinem  Terrarium  vorgefunden  hatte,  vergrub  er  in  die  an 
d6r  Fundstelle  vorhanden  gewesene  Erdsorte  und  hielt  sie  unter 
gleichen  Feuchtigkeitsbedingungen,  wie  sie  draußen  im  Freien  herr- 
schend waren.  Auch  in  feuchtes  Moos  gehüllte  Eierballen  kamen 
aus.  »Man  mache  in  feuchte  —  nicht  nasse  — ■  Erde  ein  Loch  mit 
dem  Finger,  lege  den  Eierballen  hinein  und  decke  ihn  mit  derselben 
Erde  zu.  Ich  lege  meistens  etwas  feuchtes  Moos  über  den  Ballen, 
um  ihn  in  bequemer  Weise  auf  seine  spätere  Entwicklung  hin  beob- 
achten zu  können,  ohne  ihn  berühren  zu  müssen.  Je  nachdem  mache 
ich  das  Moos  naß  und  wringe  es  ans.«  —  Diese  Aufbewahrung  des 
Laiches  erleidet  eine  Veränderung,  sobald  die  Embryonen  zum  Aus- 
schlüpfen bereit  geworden.  Letzteres  Stadium  erkennt  Hartmann  an 
folgenden  Merkzeichen :  der  Dotter  ist,  wie  mittels  einer  Lupe  leicht 
feststellbar,  fast  oder  ganz  aufgezehrt,  der  von  Letdig  [60]  beschrie- 
bene Dottersack  im  Resorbiertwerden  begriffen;  beim  Drehen  der 
Gier  stellen  sich  die  Embryonen  stets  so  ein,  daß  die  Augen  nach 


Digitized  by 


Google 


ExperimentcUe  VerUndeiung  der  Fortpflanzungstiitigkeit  usw.  63 

oben  sehen;  auch  sonst  bewegen  sie  sich  schon  bei  den  zartesten 
Hertthrongen,  sogar  bei  starkem  Anblasen.  Sind  also  die  Eier  so 
weit  gediehen,  so  wird  der  Ballen  in  der  Mitte  eines  Zwirnfadens 
festgebunden.  An  beiden  Enden  des  Fadens  werden  Steine  befestigt 
und  die  Schnur  nunmehr  derart  tlber  einen  Wassernapf  gelegt,  daß 
das  unterste  Ei  den  Wasserspiegel  eben  bertlhrt.  So  bleiben  alle 
Eier  feucht,  und  beim  Ausschlüpfen  fallen  die  Larven  ins  Wasser. 
Es  dauert  manchmal  48  Stunden  bis  zum  völligen  Entleeren  eines 
so  aufgehangenen  Ballens,  wogegen  die  Entleerung  sämtlicher  Ei- 
hallen  eines  von  einem  Lurche  getragenen  Ballens  blitzschnell  erfolgt. 
Einige  starke  SchwimmstöBe  des  Tieres  bewirken,  daß  die  HUllen 
platzen  und  das  Völkchen  »wie  eine  gehetzte  Hammelherde«  im 
Aquarium  auseinander  stiebt.  »Hätte  ich  den  (zum  Ausschlüpfen  reif 
gewordenen,  ohne  Männchen  gezeitigten)  Ballen  im  Wasser  stark  hin 
und  her  bewegt,  so  wäre  es  möglich  gewesen,  daß  alle  Larven  auf 
einmal  ausgekrochen  wären.  Deü  richtigen  Augenblick  kannte  ich 
aber  nicht,  vermutete  jedoch,  daß  die  Larven  eingegangen  wären, 
wenn  ich  den  Ballen  einfach  ins  Wasser  geworfen  hätte,  da  sie  ja 
bei  natürlicher  Züchtung  auch  erst  ins  Wasser  kommen,  wenn  es 
Zeit  ist.«  Später  [28,  S.  309]  überzeugte  sich  Habtmann  noch,  daß 
es  Eiern,  welche  die  oben  aufgezählten  Reifeanzeichen  aufweisen, 
nichts  mehr  schadet,  wenn  sie  direkt  ins  Wasser  geworfen  werden. 
Doch  davon  soll  der  nächste  Versuch  handeln. 

Meine  eignen  Versuche,  Älytes-Eiet  ohne  Beihilfe  des  Männchens, 
und  zwar  zunächst  noch  in  ihrem  Normalmedium,  das  ist  also  auf 
dem  Jjande,  zu  zeitigen,  stellen  lediglich  eine  Wiederholung  und  Er- 
weiterung der  Lataste-,  Heron-Koyer-  und  HARTMANNSchen  Ver- 
suche in  bezug  auf  verschiedene  Licht-  und  Feuchtigkeits- 
bedingungen dar. 

Es  kam  mir  dabei  nicht  so  sehr  auf  bloße  Nachprüfung  der 
referierten  Versuche  an,  als  hauptsächlich  darauf,  die  Entwick- 
lungsgeschwindigkeiten miteinander  zu  vergleichen,  welche  sich 
einerseits  zwischen  den  Kulturen  mit  und  ohne  männliche  Brut- 
pflege, anderseits  bei  Kulturen  in  verschiedenen  Feuchtigkeits-  und 
Beleuchtungsgraden  ergeben  würden.  Umstehende  Tabelle  veranschau- 
licht die  hinsichtlich  jener  Fragestellung  erzielten  Ergebnisse. 

Ganz  allgemein  ausgedrückt  wirken  also  Feuchtigkeit  und 
Licht,  jedes  für  sich  gleichwie  miteinander  kombiniert,  be- 
schleunigend, Trockenheit  und  Finsternis  ebenso  verzö- 
gernd auf  die  Entwicklung  der  Embryonen  ein.    Damit  ist  zugleich 


Digitized  by 


Google 


64 


Paul  Kämmerer 


A.  Eier  ohne  Männchen 

B.  Eier  vom  Männchen 
getragen 

Zeitdauer  in  Tagen 
(vom  Tage  der  Befrucbtang  an): 

Kulturbedingnisse  der  Eier 

Zeitdauer  in  Tagen 
(vom  Tage  der  Befruchtung  an): 

bitt  zam  Beginn 

bis  zum  Leer- 

bis snm  Beginn 

bis  sam  L«er- 

des  Schlüpfenu 

werden  aller  Eier 

des  Sohlfipfens 

werden  aller  Eier 

finster;   feucht,  täglich 

1 

5  Minuten  gebadet  . 

34-37 

39-42 

33-37 

33-37 

finster;  in  dunstgesättig- 

\ 

tem  Raum 

38-39 

4Ö-47 

1      38-39 

39 

finster;    in  relativer 

I 

i 

Trockenheit   .... 

41    42 

6Ö-58 

40-42 

44 

bell;    feucht,    täglich 

1 

ö  Minuten  gebadet  . 

29--31 

33 

29-30 

29-30 

hell;   in  dunstgesättig- 

tem Raum 

32 

39-41 

1      31-32 

32-33 

hell;  in  relativ.  Trocken- 

1 

heit  

37-39 

49-61 

1      37-38 

40-41 

erwiesen,  daß  Lataste,  der  die  Eier  vor  Licht  behütete,  um  die 
natürlichen  Bedingungen  herzustellen,  dies  nicht  zum  Nutzen  der 
Eier  tat,  und  daß  femer  Hartmann,  dem  die  HERON-RoYERSchen 
Versuche  unbekannt  zu  sein  scheinen  und  der  ausdrücklich  bemerkt, 
Licht  sei  den  Eiern  schädlich,  sich  in  dieser  Voraussetzung  irrte.  — 
Es  macht  vreiter  für  die  Entwicklungsgeschwindigkeit  keinen  Unter- 
schied, ob  die  Eier  vom  Männchen  getragen  werden  oder  sich  selbst 
überlassen  bleiben:  konstante  Zeitdifferenzen  hierftir  sind  nicht  vor- 
handen. Rascher  vollzieht  sich  nur  das  gänzliche  Leerwerden  des 
bereits  ausschlüpfreifen  Eierballens,  wenn  dieser  von  einem  Männ- 
chen getragen  wird,  aber  nicht  etwa  deshalb,  weil  in  einem  solchen 
schnellere  Entwicklung  stattgefunden,  sondern  bloß  infolge  der  ener- 
gischen Bewegungen,  die  das  Männchen  im  Wasser  ausführt:  schüttelt 
man  einen  ohne  Brutpflege  ausschlüpfreif  gewordenen  Ballen  im 
Wasser  tüchtig  hin  und  her,  so  erzielt  man  denselben  Effekt,  nämlich 
beinahe  gleichzeitiges  Auskommen  aller  darin  enthaltenen  Larven. 

Die  frisch  ausgekrochenen  Larven  befanden  sich  alle,  gleich- 
gültig unter  welchen  äußeren  Faktoren  die  Eier  gehalten  worden, 
gleichgültig  auch,  ob  sie  die  Brutpflege  des  Männchens  genossen 
hatten  oder  nicht,  auf  derselben  Entwicklungsstufe,  d.  h.  sie 
waren  von  gleicher  Größe  (nämlich  ohne  konstante  Größendiffe- 
renzen von  der  Schnauze  bis  zur  Schwanzspitze  16 — 18  mm  lang) 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderang  der  Fortpflanzongstätigkeit  usw.  65 

und  von  gleicher  äußerer  Gestalt.  Die  äußeren  Kiemen  waren 
überall  schon  geschwunden,  wie  dies  für  die  ^Z^^-Quappen  über- 
haupt als  Abweichung  yon  denen  aller  andern  europäischen  Frosch- 
Inrche  durch  verschiedene  Autoren  festgestellt  wurde.  —  Es  ist  mög- 
lich, daß  eine  histologische  Untersuchung,  die  ich  nicht  vornahm, 
dennoch  geringfügige  Unterschiede  im  Entwicklungsstadium  der  auf 
verschiedene  Weise  zur  Eeife  gelangten  Älytes-Eier  zutage  gefördert 
hätte. 

Durchaus  ungleich  war  jedoch  die  Pigmentierung  der  frisch 
geschlüpften  Larven,  wobei  wiederum  Licht  und  Feuchtigkeit  förder- 
lich, Dunkelheit  und  Trockenheit  hinderlich  in  bezug  auf  deren  In- 
tensität einwirkten.  Diejenigen  Larven,  welche  aus  hell  und  feucht 
gehaltenen,  täglich  gebadeten  Eierballen  stammten,  waren  bei  ihrer 
Geburt  tiefschwarz,  von  welcher  Grundfarbe  die  golden  schimmern- 
den Fleckchen  sich  scharf  abhoben.  Larven  hingegen,  welche  aus 
dunkel  und  relativ  trocken  (d.  h.  immer  unter  Gewährung  eines  mini- 
malen, zur  Fristung  ihres  Lebens  ganz  unentbehrlichen  Feuchtigkeits- 
gehaltes) kultivierten  Eiern  auskamen,  waren  nach  ihrem  Schlüpfen 
graubraun,  und  die  metallischen  Punkte  zeigten  sich  ungefähr  gleich 
an  Zahl  und  Größe,  aber  weniger  auffallend,  von  matterem  Glänze. 
Erst  im  weiteren  Verlaufe  des  Wachstums  gleichen  sich,  gleiche  Be- 
dingungen vorausgesetzt,  diese  ziemlich  schroffen  Abstände  allmählich 
aus,  und  zwar  völlig,  so  daß  man,  wenn  die  Larven  erst  einmal 
Hinterbeine  bekommen  haben,  die  einen  von  den  andern  nicht  mehr 
unterscheiden  kann.  Sie  stimmen  dann  mit  der  von  de  Bedbtaoa 
[3,  S.  351  und  352  der  Separatausgabe]  gegebenen  Beschreibung 
überein.  Scheinbar  steht  mein  Befund  im  Widerspruch  mit  Versuchs- 
ergebnissen von  H^RON-EoYBR  [30,  S.  63] ,  welcher  Forscher  Alytes- 
Larven,  die  aus  verschieden  hoch  gelegenen,  auch  sonst  verschiedene 
Existenzverhältnisse  aufweisenden  Lachen  stammten  und  dement- 
sprechend verschieden  koloriert  waren,  ihre  ursprüngliche  Nuancierung 
auch  fernerhin  beibehalten  sah,  trotzdem  er  sie  in  Gefangenschaft 
nivellierenden  Bedingungen  aussetzte:  die  Ursache  hierfür  liegt  sicher- 
lich darin,  daß  die  von  Hkron-Royer  im  Freien  gesammelten  Larven 
schon  vorgerückteren  Stadien  angehörten  als  meine  Versuchstiere, 
welche  ja  den  experimentellen  Faktoren  vom  Momente  ihres  Aus- 
kriechens ausgesetzt  blieben,  und  daß  demnach  die  Pigmentierung 
der  HERON-EoYERSchen  Larven  von  deren  natürlichem  Aufenthaltsort 
her  schon  zu  sehr  fixiert  war,  um  gegen  äußere  Einflüsse  noch 
späterhin  empfindlich  zu  sein. 

ArehiT  f.  EntwieUvogsmechaiiik.    XXU.  5 


Digitized  by 


Google 


66  Panl  Kämmerer 

Eb  ist  hier  der  Ort,  um  über  die  Ausführbarkeit  eines  von 
JoüRDAiN  [37]  vorgeschlagenen  Versuches  zu  diskutieren,  nämlich, 
durch  geeignete  Eingriffe  der  Feßlerkröte  den  direkten,  ohne  Larven- 
stadium, ohne  Metamorphose  ablaufenden  Entwicklungsgang  auf- 
zuzwingen, wie  er  beim  Antillenfrosch  oder  Coqui  [Hylodes  mar- 
tinicensis  Tsohudi)  entdeckt  worden  ist.  Jourdain  sagt  darüber  folgen- 
des: »Experimentell  erlaubt  es  die  Anpassungsfähigkeit  der  Amphibien, 
daß  man  die  Larve  bei  den  speziell  differenzierten  Formen  jenem 
fischähnlichen  Zustand,  den  man  mit  gutem  Recht  den  Ahnenzustand 
nennen  darf,  nähert  oder  von  ihm  entfernt.  Die  Erfahrungen  Fräulein 
VON  Chauvins  zeigen  dies  für  Salamandra  atra,  ,  Experimente,  die 
ich  vor  mehreren  Jahren  an  Alytes  unternahm  und  die  Materialmangel 
mich  unvollendet  zu  lassen  zwang,  haben  mir  den  Beweis  geliefert, 
daß  es  möglich  ist,  in  jenem  doppelten  Sinne  auf  die  Larve  des  ge- 
nannten Anuren  einzuwirken.  Ich  bin  dazu  gelangt,  den  Moment, 
in  welchem  die  Larve  das  Ei  verläßt  und  sich  dem  flüssigen  Ele- 
mente anbequemt,  beträchtlich  zu  beschleunigen  und  zu  verzögern. 
Ich  bin  überzeugt,  daß  man  mit  Hilfe  entsprechender  Maßregeln 
dahin  käme,  jenen  Batrachier  in  die  bemerkenswerten  Verhältnisse 
des  Hylodes  überzuführen  oder  ihn  denselben  doch  wenigstens  stark 
zu  nähern.«  H^on-Boyer  macht  [31,  S.  284  und  285]  gegen  diese 
Möglichkeit  folgende  Einwände:  1)  Unter  den  europäischen  Anuren 
sei  es  bei  Alytes  am  aussichtslosesten,  den  Larvenzustand  eliminieren  zu 
wollen,  weil  gerade  dieser  Froschlurch  am  längsten  braucht,  um  die 
Eaulquappenstufe  zu  überwinden.  2)  Die  Verlegung  der  ganzen  Ent- 
wicklung bis  zur  Fertigstellung  des  Imago  in  das  Ei  würde  eine 
vollkomn^ne  Umgestaltung  der  Atmungsorgane,  ja  aller  physiolo- 
gischen Vorgänge  überhaupt  beanspruchen,  eine  Forderung,  die  selbst 
von  der  vielgerühmten  Anpassungsfähigkeit  der  Batrachier  nicht  er- 
füllt werden  könne. 

Den  ersten  Einwand  werde  ich  später  widerlegen,  gelegentlich 
meines  Versuches  Nr.  11  (an  Hyla  arborea).  —  Bei  Betrachtung  des 
zweiten  Einwandes  fragt  sich  der  Leser,  wie  sich  wohl  Heron-Boyer 
das  Zustandekommen  der  direkten  Entwicklung  bei  Hylodes  vorstellt, 
wenn  nicht  eben  durch  die  hochgradige  Anpassungsfähigkeit  der 
Batrachier?  Heron-Royer  spricht  sich  hierüber  nicht  aus,  sondern 
gibt  uns  nur  insofern  einige  Aufklärung  über  seine  Anschauungen, 
als  er  [31,  S.  284]  sagt,  Hylodes  sei  nicht  verwandt  mit  unsem 
heimischen  Batrachiern,  und  deren  Eier  seien  nicht  den  nämlichen 
Bedingungen  unterworfen  wie  die  von  Hylodes;  ferner  [I.e.,  S.  283], 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Verändenmg  der  FortpflanznngstStigkeit  asw.  67 

die  Natnr  habe  die  Phasen  des  Embryonallebens  den  Verhältnissen 
gemäß  geregelt,  und  er  wandere  sich  daher,  daß  man  heutzutage 
immer  noch  zu  erweisen  sucht,  wie  jene  natürlichen  Regeln  sich  bei 
den  Anuren  unsrer  Gegend  infolge  der  oder  der  Ursache  modifizieren 
oder  umgestalten  könnten. 

Das  Argument  betreffend  mangelnder  Yerwandtschafi;  unsrer 
Batrachier  mit  dem  Blattfrosch  von  Martinique,  einem  Cystignathiden, 
wird  hinfällig  durch  die  spätere  Entdeckung  einer  fieihe  andrer, 
ebenfalls  ohne  freilebenden  Laryenzustand  zur  Entwicklung  gelangen- 
der Froschlurche  aus  den  verschiedensten  Familien  und  den  ver- 
schiedensten Ländern,  so  Rana  opistkodon  Boulenger  von  den  Salo- 
mon-lnseln  aus  der  Familie  der  echten  Frösche  (Ranidae)  [5],  Hyla 
goeldü  Boulgr.,  Brasilien,  aus  der  Familie  der  Baumfrösche  (Hylidae) 
[7,  25],  Pseudüphryne  vivipara  Tornier,  Deutsch-Ostafrika,  aus  der 
Familie  der  Kröten  (Bufonidae)  [64]  usw.  Das  andre  Argument  be- 
treffend, hält  es  HäRON-RoYER  fUr  ausgeschlossen,  jene  äußeren  Be- 
dingungen, welche  den  Eiern  von  Hylodes  ihren  eigenartigen  Ent- 
wicklungsgang aufgeprägt  haben,  künstlich  insoweit  nachzuahmen, 
daß  sie  ein  gleiches  Endresultat  hervorbringen;  er  mag  mit  dieser 
skeptischen  Ansicht  bis  zu  einem  gewissen  Grade  Recht  behalten, 
weshalb  aber  hält  er  dann  den  umgekehrten  Weg,  Hylodes  auf  die 
Entwicklungsverhältnisse  von  Alytes  zu  bringen,  d.  h.  den  Embryo  von 
Hylodes  vor  Erlangung  seiner  endgültigen  Gestalt  aus  dem  Ei  zu 
nehmen  und  frei  sich  entwickeln  zu  lassen,  eher  für  gangbar?  Weil 
flir  eine  derartige,  regressive  Umgestaltung  der  Entwicklungsverhält- 
nisse bereits  ein  experimentell  sicherstehendes  Faktum  vorlag,  und 
zwar  in  Gestalt  der  Versuche  M.  v.  Chauvins,  dem  Embryo  von  Sola- 
mandra  atra  durch  Herausoperieren  aus  dem  Uterus  und  Einsetzen 
ins  Wasser  den  Entwicklungsverlauf  der  phyletisch  älteren  Sola- 
mandra  macidosa  aufzuzwingen  [13],  >ein  einzig  dastehender  Fall, 
der,  wie  seine  Urheberin  bekennt,  seither  nicht  mehr  wiederholt 
werden  konnte«  [31,  S.  285].  Wahrscheinlich  hätte  H^ron-Royeb 
über  die  ganze  Sachlage  vöUig  anders  geurteilt,  hätte  er  gewußt,  daß 
man  jenes  »Unikum«  nicht  nur  mit  Leichtigkeit  beliebig  oft  wieder- 
herstellen, sogar  ohne  Operation  das  Muttertier  bewegen  kann,  frei- 
willig seine  Jungen  schon  im  Larvenzustand  statt,  wie  sonst,  im  aus- 
gebildeten Formzustand  zu  gebären,  sondern  daß  auch  umgekehrt  die 
Weib'chen  von  Salamandra  macidosa  ihre  Larven  zuweilen  so  lange 
im  Uterus  zurückhalten,  bis  sie  zu  fertigen,  lungenatmenden  Erd- 
molchen geworden  sind  [42]. 

5* 


Digitized  by 


Google 


68  Panl  ELammerer 

Warum  sollte  eine  Entwicklnngsänderungy  die  in  der  einen 
Richtung  dem  Experimentator  herbeizuführen  gelungen  ist,  nicht  auch 
in  der  andern  Sichtung  forciert  werden  können?  Ich  sehe  in  der 
Anregung  Jourdains  nichts  Unmögliches  und  werde  mich  bemühen, 
ihr  zu  folgen.  Die  einzuschlagende  Methode  liegt  ziemlich  klar  yor 
meinen  Augen:  im  vorgeschilderten  Versuch  ist  nur  der  Einfluß  yon 
Licht  und  Feuchtigkeit  auf  die  Entwicklung  der  Alytes-Eier  unter- 
sucht worden;  ein  dritter,  sehr  wichtiger  Faktor,  die  Temperatur, 
ist  dabei  gar  nicht  in  Betracht  gezogen  worden,  bzw.  es  sind  bei  all 
diesen  Versuchsaufstellungen  nur  Licht  und  Feuchtigkeit  variiert,  wo- 
gegen die  Temperatur  immer  dieselbe  blieb,  nämlich  die  mittlere 
Zimmertemperatur  von  etwa  18°  C.  Schon  Vogt  [65,  S.  7]  und  Heron- 
RoYER  [32,  33,  S.  418]  haben  aber  erfahren,  welch  großer  Be- 
schleunigung die  Eientwicklung  unter  dem  Einflüsse  erhöhter  Tem- 
peratur teilhaftig  wird:  wenn  ich  nun  durch  Gewährung  einer  höheren 
Temperatur,  soweit  sie  Amphibien-Eiern  überhaupt  erträglich  bleibt, 
die  Entwicklung  der  Embryonen  befördere,  durch  Dunkelheit  und 
spärliche  Feuchtigkeit  den  Moment  des  Ausschlttpfens  gleichzeitig 
hinausziehe,  so  dürften  ungefähr  die  Voraussetzungen  gegeben  sein, 
unter  denen  es  glücken  muß,  die  Quappen  von  Alytes  mindestens  in 
einem  noch  weit  vorgeschritteneren  Stadium  das  Licht  der  Welt  er- 
blicken zu  lassen,  als  es  unter  den  gegenwärtigen  Bedingungen  ohnehin 
bereits  der  Fall  ist.  Einige  in  neuester  Zeit  vorgenommene,  dahin 
abzielende  Vorversuche,  deren  Darstellung  ich  in  die  jetzige  Arbeit 
nicht  mit  aufnehme,  weil  sie  zur  Publikation  noch  nicht  reif,  sondern 
erst  in  vollem  Gange  befindlich  sind,  scheinen  bereits  sehr  stark  ftir 
ein  späteres  Gelingen  zu  sprechen.  Ich  möchte  daher  die  letzten 
Zeilen  als  eine  vorläufige  Mitteilung  des  angedeuteten  Versuches 
aufgefaßt  wissen,  nämlich  die  eiertragende  Kröte  jener  direkten  Ent- 
wicklungsweise anzunähern,  wie  sie  zuerst  bei  Eylodes  martinicensis 
bekannt  geworden  ist. 

Ehe  ich  mich  zur  Beschreiban^  meines  nächBten  Versacbes  wende,  erübrigt 
es  mir  noch,  einige  technische  Bemerkungen  zu  machen,  welche  znr  rich- 
tigen Anfbewahmng  der  für  Entwicklung  ohne  Brutpflege  destinierten  Eier  an- 
leiten sollen.  Ich  lege  die  Eierballen  in  Glasschalen  auf  feinen  Flnßsand,  der 
vor  dem  Gebrauch  peinlich  reinzuwaschen  und  behufs  Vernichtung  von  Pilz- 
keimen zu  glühen  ist.  Der  Sand  wird  durch  Bespritzen  feucht  erhalten,  stärker 
oder  schwächer«  feucht,  je  nach  Art  des  Versuches.  Zur  Haltung  in  dunstge- 
sättigtem Räume  wird  die  Glasschale  mit  einer  gut  passenden  Glasplatte  ver<- 
schlossen.  Bei  Haltung  im  Finsteren  wird  der  Eierballen  mit  sterilisiertem  Fließ- 
papier bedeckt,  in  welchem  Falle  letzteres  anstatt  des  Sandes  zu  besprengen  ist 
Moos  und  Erde,  die  eigentlich  naturgemäßen  Medien,  vermeide  ich,  weil  ich  bei 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Verändernng  der  FortpflaDzungstätigkeit  qbw.  69 

dieser  Aaf  bewalunngsmet^ode  die  meisten  Eier  vom  Schimmel  angegriffen  werden 
sah.  Jene  Eierballen,  welche  tagesperiodische  Bäder  zu  bekommen  haben,  werden 
alle  24  Stunden  einmal,  zu  beliebiger  Tageszeit  (jedoch  immer  zu  der  nämlichen, 
einmal  gewählten)  mit  einem  Hornlöffel  aus  der  sandgefüllten  Schale  heraus- 
genommen und  für  die  Daner  von  5  Minuten  in  eine  wassergefUUte  Schale  ge- 
legt Bei  den  finster  zu  haltenden  Eiern  wird  diese  Manipulation  in  der  Dunkel- 
kammer vorgenommen.  Immerhin  aber  verliert  man,  trotz  aller  Vorkehrungen, 
stets  einen  ziemlich  bedeutenden  Prozentsatz  an  Eiern,  welche  einerseits  ver- 
dorren, anderseits  durch  Wucherungen  von  Schimmelpilzen  getötet  werden,  so 
daß  man,  um  die  Versuche  nur  überhaupt  zu  Ende  führen  zu  kOnnen,  mit  einem 
sehr  reichlichen  Material  versehen  sein  muß.  In  noch  höherem  Grade  gilt  dies  vom 

4.  Versuch:  Zeitignng  der  Alytes-Eier  ohne  Bratpflege  des 
Vaters,  im  Wasser,  —  Es  galt  nun,  die  Zurückftihrung  der  Älytes- 
Eier  in  die  typischen  Existenzbedingungen  des  Anuren-Laiches  zu 
vollenden,  indem  man  sie  nicht  bloß  der  väterlichen  Brutpflege  entzog, 
sondern  sie  außerdem  den  ganzen  Entwicklungsgang  von  der  Be- 
iruchtung  bis  zur  Metamorphose  im  Wasser  zurücklegen  ließ.  Zu 
diesem  Behufs  wurden  die  Eierballen  gleich,  nachdem  sie  abgelegt 
und  besamt  worden  waren,  dem  Männchen  abgenommen  und  ins 
Wasser  geworfen. 

Es  muß  bemerkt  werden,  daß  in  dieser  hier  gewaltsam  vor- 
genommenen Manipulation  nicht  so  bedingungslos  ein  unnatür- 
licher Vorgang  gelegen  ist,  als  es  den  Anschein  hat.  Ich  fand  bei 
Appenzell  wiederholt  in  Straßengräben  und  Tümpeln  lose  Eierballen, 
die  von  dem  betreffenden  Männchen  vorzeitig  abgestreift  worden  waren, 
vielleicht  weil  es  eines  Abends  etwas  länger  als  gewöhnlich  im  Wasser 
geblieben,  und  die  Gallerte  bei  dieser  Gelegenheit  weich  geworden 
war,  vielleicht  auch,  weil  es  auf  der  Flucht  vor  einem  Feind  die  ihm 
hinderliche  Last  gewaltsam  abgestreift  hatte.  In  solchen  unter  Wasser 
verlorenen  Eierballen  waren  manchmal  noch  alle  Embryonen  vor- 
handen und  noch  keineswegs  reif  zum  sofortigen  Ausschlüpfen. 

Ferner  —  dies  eine  zweite  Abschweifung  von  der  Beschreibung 
meines  Experimentes  —  zeigte  sich  an  einer  Serie  von  35  Geburts- 
helferkröten, die  ich  am  18.  April  1905  von  Herrn  Zahnarzt  C.  Habt- 
MANN  [als  Autor  zitiert  26,  27,  28]  aus  Münster  in  Westfalen  erhalten 
hatte ^),  folgende  merkwürdige  Erscheinung:  die  Tiere  begannen, 
nachdem  sie  sich  vom  Transport  erholt  hatten,  am  21.  April  mit  dem 
Laichen.  Aber  nur  zwei  Männchen  beluden  sich  mit  den 
Eiern.    Die  übrigen  begnügten  sich,  ihren  Weibchen  Geburtshilfe  zu 


1)  Durch  gütige  Vermittlung  der  »Nymphaea«,  Vereins  für  Aquarien-  und 
Terrarienkunde  in  Leipzig,  dem  ich  hierfür  zu  bestem  Danke  verpflichtet  bin. 


Digitized  by 


Google 


70  Paiil  Kämmerer 

leisten^  indem  eie  mit  den  Zehen  der  Hinterbeine  an  den  beiden, 
gleichzeitig  ans  der  weiblichen  Gloake  austretenden  Schnüren  herum- 
zerrten und  dieselben  auch  tatsächlich  aus  der  Cloake  hervorzogen, 
—  ein  Akt  der  Geburtshilfe,  der,  wie  schon  in  der  Einleitung  flüchtig 
berührt,  keineswegs  eine  charakteristische  Eigenschaft  yon  Alytes 
darstellt,  sondern  auch,  yielleicht  in  minder  vollkommenem  Grad, 
gelegentlich  der  Begattung  andrer  Froschlurche  beobachtet  werden 
kann,  beispielsweise  nach  H6ron-Boyer  [32,  S.  410]  bei  BufOj  Felo- 
bates  und  Pehdytes.  Die  herausbeförderten  Eierschnttre  lagen  dann 
überall  im  Behälter  herum:  auf  der  Erde,  auf  und  unter  dem  Moos, 
an  Steinen  angeklebt  und  —  last  not  least  — :  im  Wasserbecken. 
Ich  überraschte  die  Tiere  auch  etliche  Male,  wie  sie  hier  die  Copu- 
lation  vollzogen.  Das  Wasserbecken  war  nur  drei  Zentimeter  hoch 
angefüllt,  so  daß  sie  nicht,  wie  es  z.B.  die  Frösche  in  der  Natur 
freiwillig  tun,  während  der  Begattung  zu  schwimmen  brauchten. 
Der  Vorgang  stimmte,  was  Stellungen  und  Bewegungen  anbetriflft, 
gut  mit  der  genauen  Beschreibung  de  l'Isles  [38,  39]  überein,  nur 
eben,  wie  bemerkt,  mit  der  wesentlichen  Abweichung,  daß  hier  kein 
Aufladen  der  Eier  seitens  des  Männchens  stattfand;  sondern  daß  die 
dicke,  aus  zwei  miteinander  verschmolzenen  Schnüren  entstandene 
Laichmasse  ohne  weiteres  liegen  blieb. 

Worin  liegt  bei  den  westfälischen  Geburtshelferkröten  die  Ursache 
dieses  abweichenden  Laich  Verhaltens?  Man  kann  zweierlei  Erklärungs- 
versuche dafür  namhaft  machen:  1)  Alytes  obstetficaiis  ist  eine  sehr 
wanderlustige  Form;  meinen  Erfahrungen  nach  ist  es  nicht  undenkbar, 
daß  jahrzehntelanger  Aufenthalt  in  Gegenden,  wo  sie  ursprünglich 
nicht  heimisch  war,  und  die  vielleicht  besonders  günstige  hydro- 
graphische Bedingungen  zum  Absetzen  des  Laiches  ins  Wasser  dar- 
bieten, die  erlangte  Unabhängigkeit  der  Fortpflanzung  vom  Wasser  all- 
mählich wieder  rückgängig  macht,  —  was  angenommen  werden  darf, 
unbeschadet  des  Faktums,  daß  umgekehrt  nicht  Wassermangel  sich 
bei  Alytes  als  eigentliche  Ursache  der  Brutpflege  erweisen  läßt.  Recht 
energische  Anfönge  der  Rückkehr  zur  primären  Anuren-Fortpflanzung 
wären  nun  in  dem  Verhalten  der  aus  Münster  stammenden  Feßler- 
kröten  zu  erblicken,  bescheidenere  Anfänge  auch  in  meinen  zahl- 
reichen Funden  vorzeitig  von  den  Schenkeln  der  Männchen  ab- 
gefallener Eierballen  im  Appenzeller  Lande.  —  2)  Eine  andre,  nahe- 
liegende Vermutung  kann  neben  der  ersten  Annahme  noch  vollauf 
Geltung  haben:  nämlich  daß  jenes  oben  geschilderte  Laichverfahren 
der  westfälischen  Feßler  eine  Folge  der  Gefangenschaft  sei,  wo 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderang  der  Fortpflanzungstätigkeit  asw.  71 

sich,  ohne  dafi  man  die  Ursachen  hierfür  in  bestimmten  Verände- 
rungen der  Lebensbedingungen  immer  zu  finden  vermöchte,  doch 
die  LebensäuBerungen  oft  in  erstaunlich  rascher  und  unbegreiflich 
gründlicher  Weise  umgestalten;  es  ließen  sich  Beispiele  aufzählen, 
daß  Veränderungen,  zu  denen  im  Freileben,  obschon  man  noch  sehr 
wenig  davon  bemerkte,  bereits  die  Tendenz  vorhanden  war,  im 
Gefangenleben  plötzlich  zu  ungehindertem  und  ungeahntem  Ausbruch 
gelangen.  Die  Geburtshelferkröten  aus  Appenzell,  St.  Gallen,  Bregenz 
und  Freiburg  im  Breisgau  zeigten  indessen  den  uns  hier  interessieren- 
den Ausbruch  veränderter  LebensäuBerungen  nicht,  sondern  benahmen 
sich  ganz  der  Regel  nach,  indem  die  Männchen  sich  pünktlich  der 
von  ihnen  befruchteten  Eierballen  annahmen. 

Es  ist  im  Anschlüsse  daran  noch  folgendes  zu  erwägen:  Wie 
mag  die  Brutpflege  bei  Alytes  überhaupt  entstanden  sein? 
Vorhin  habe  ich  behauptet,  Wassermangel  als  solcher  könne  kaum 
hierfttr  verantwortlich  gemacht  werden.  Daß  in  den  heute  von  Alytes 
bewohnten  Gegenden  an  stehenden  Gewässern  keine  Not  herrscht, 
möchte  noch  nicht  stark  genug  dagegen  sprechen ;  denn  es  wäre  ja 
möglich,  daß  Alytes ^  in  der  wir,  wie  bemerkt,  eine  gern  auf  die 
Wanderschaft  gehende  Tierform  vor  uns  haben,  durch  einen  in  den 
von  ihr  ursprünglich  bewohnten  Gegenden  obwaltenden  Wassermangel 
gezwungen  worden  ist,  sich  hinsichtlich  der  Fortpflanzung  vom  Wasser 
anabhängiger  zu  machen,  als  andre  Froschlurche.  Das  aber  eben  ist 
es,  was  sich  nicht  erweisen,  ja  nicht  einmal  vermuten  läßt.  Die 
meisten  Autoren  sind  darüber  einig,  daß  Alytes  obstetricans  eine 
spezifisch  westeuropäische  Art  darstelle;  vom  Westen  aus  hat  eine, 
auch  gegenwärtig  noch  nicht  zum  Stillstand  gekommene  und  darum 
besonders  deutlich  nachweisbare  Einwanderung  in  den  Osten  und 
Norden  Europas  stattgefunden,  wo  Alytes  noch  gegenwärtig  in  stetig 
weiterer  Ausbreitung  begriffen  ist.  Man  fühlt  sich  versucht,  Frank- 
reich als  ursprüngliche  Heimat  der  Geburtshelferkröte  anzusehen,  da 
dies  das  einzige  Land  ist,  wo  sie  nicht  bloß  absolut,  sondern  auch 
relativ  am  häufigsten  auftritt,  indem  sie  es  in  geschlossenen  Massen 
bevölkert,  während  sie  in  ihren  übrigen  Verbreitungsbezirken  mehr 
sporadisch  vorkommt,  ofi;  nur  wenigen  Flußläufen  folgt,  nur  in  ver- 
einzelten Tälern  sich  einbürgert.  Frankreich  aber  ist  weder,  noch 
war  jemals  ein  wasserarmes  Land,  im  Gegenteil,  es  geht  aus  den 
Schilderungen  dortiger  Beobachter,  namentlich  Heron-Royees,  zur 
Genüge  hervor,  daß  es  in  den  von  Alytes  massenhaft  bevölkerten 
Gebieten  an  Gelegenheit,  den  Laich  sogleich  ins  Wasser  abzulegen, 


Digitized  by 


Google 


72  PaoI  ELammerer 

keineswegs  fehlt.  Neben  der  Auffassung,  Alytes  sei  eine  anfänglich 
rein  westeuropäische  Form,  findet  sich  in  der  Literatur  noch  eine 
zweite  [28,  S.  310],  welche  besagt,  Alytes  sei  eine  ursprünglich  dem 
Süden  Europas  eigentümliche  Species;  als  Stütze  dieser  Anschauung 
wird  die  Tatsache  des  häufigen  Überwintems  der  ^/t/fes-Larven  heran- 
gezogen: die  Larven,  gewohnt,  sich  in  einem  wärmeren  Klima  zu 
entwickeln,  brauchen  im  rauheren  Mitteleuropa  ein  ganzes  Jahr  oder 
darüber  bis  zur  Metamorphose,  während  die  übrigen  Froschlurche, 
seit  jeher  in  dem  kälteren  Klima  aufgewachsen ,  denselben  Entwick- 
lungsweg in  der  Eegel  schon  im  Verlaufe  eines  einzigen  Sommers 
zurücklegen.  Nach  dieser  Auffassung  wäre  die  Urheimat  des  Feßlers, 
da  er  sich  auf  der  Balkan-  und  Appeninenhalbinsel  (auf  letzterer 
höchstens  mit  Ausnahme  einiger  Distrikte  Oberitaliens)  nicht  vorfindet, 
nur  auf  der  Pyrenäenhalbinsel  zu  suchen,  und  hier  könnte  er  aller- 
dings durch  die  in  vielen  Landstrichen  zeitweise  herrschende  Dürre 
zur  Emanzipation  vom  Wasser  und  damit  gleichzeitig  zur  Brutpflege 
genötigt  worden  sein.  Aber  für  die  Verlegung  der  Urheimat  nach 
Spanien  und  Portugal  läßt  sich  durchaus  kein  stichhaltiger  Grrund 
vorbringen:  einerseits  verdankt  das  lange  Larvenleben  von  Alytes j 
wie  wir  schon  im  folgenden  Versuche  sehen  werden,  ganz  andern 
Triebkräften  seine  Entstehung,  als  niedriger  Temperatur;  auch  ist 
nichts  darüber  bekannt,  daß  es  im  Süden  des  Verbreitungsgebietes 
ständig  kürzere  Zeit  beansprucht  als  im  Norden,  wogegen  von  überall 
her  Meldungen  des  Überwintems  der  Larven  vorliegen.  Anderseits 
vermag  durch  nichts  wahrscheinlich  gemacht  zu  werden,  daß  die  auf 
der  iberischen  Halbinsel  lebenden  J.Zy^es-Formen,  Alytes  obstetricarvA 
var.  Boscae  Lataste  und  Alytes  cistemasi  Bosca  die  Stammformen 
bilden,  aus  denen  die  mitteleuropäische  Alytes  obstetricans  ^typica* 
ihren  Ursprung  genommen  habe;  Alytes  cistemasi  nähert  sich  im 
Gegenteile  eher  den  höher  differenzierten  Krötenfröschen  (Pelo- 
batiden). 

Wassermangel  als  primäre  Entstehungsursache  der  Brutpflege 
im  speziellen  Falle  von  Alytes  ist  somit,  soweit  unsre  derzeitigen 
Kenntnisse  reichen,  unbedingt  zu  verwerfen.  Mir  scheint  ein  ganz 
andrer  Faktor  dabei  die  Hauptrolle  gespielt  zu  haben,  und  der  ist 
folgender: 

Mit  der  sonstigen  Ruhe,  ja  Faulheit  der  meisten  Amphibien 
steht  die  ängstliche,  ja  geradezu  fieberhafte  Sucht  nach  Wasser, 
von  welcher  beide  Geschlechter,  zuerst  die  Männchen,  dann  die  Weib- 
chen zur  Fortpflanzungszeit  erfaßt  werden,  in  krassem  Widerspruch. 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.  73 

Am  meisten  gilt  dies  natttrlich  von  den  terrestrischen  Arten,  zu  denen 
ja  auch  Alytes  gehört,  unter  denen  aber  die  übrigen,  so  die  Enob- 
laachkröte  (Pelobates),  die  echten  Kröten  [Bufo)^  der  Feuersalamander 
(Salamandra  nuiddosa)  u.  a.  in  ihrem  Fortpflanzungsakt  noch  unmittel- 
bar von  den  Gewässern  abhängig  sind.  Außerhalb  der  Brunstzeit 
leben  sie  oft  weitab  von  jeder  Wasseransammlung;  zur  Anfeuchtung 
ihrer  Haut  genügen  Tau  und  Regen.  Sowie  sich  aber  der  Geschlechts- 
trieb in  ihnen  regt,  ist  derselbe  untrennbar  verbunden  mit  einem  fast 
ebenso  heftigen  Trieb  zum  Wasser,  falls  er  zu  Nutz  und  Frommen 
der  Arterhaltung  befriedigt  werden  soll.  Positive  Hydrotaxis  und 
positive  Geotaxis,  welch  letztere  die  sonst  so  sinnesstumpfen,  teilweise 
sehr  bewegungsunlustigen  Tiere  immer  die  tiefsten  Stellen  des  je- 
weiligen Terrains  aufsuchen  und  so  schließlich  indirekt  auf  wasser- 
erfüllte Bodensenkungen  stoßen  läßt,  leiten  jene  mit  immerhin 
so  erstaunlicher  Sicherheit,  daß  der  Zuschauer  sich  einer  Empfin- 
dung des  Bätselhaften,  Geheimnisvollen  schlechterdings  nicht  er- 
wehren kann. 

Und  doch  kommt  es  manchmal  zum  Verfehlen  des  Laichgewässers, 
zu  Yerirmngen,  die  der  Erhaltung  der  Art  nicht  günstig  sein  können. 
Überdies  steht  das  Ruhebedürfnis  der  Amphibien  in  argem  Gegensatz 
zu  den  unerhörten  Anstrengungen  der  Paarungsperiode.  Es  ist  also 
sehr  begreiflich,  wenn  den  trägen  Tieren  das  Bestreben  innewohnt, 
das  strapaziöse  Aufspüren  von  Teichen  und  Sümpfen  allmählich  ein- 
zustellen; eine  Gegend  braucht  noch  durchaus  nicht  wasserarm  zu 
sein,  um  dieses  Bestreben  zu  unterstützen:  wenn  nur  nicht  geradezu 
auf  Schritt  und  Tritt  kleine  und  große  Lachen,  Gräben,  Tümpel, 
Brüche  u.  dgl.  zu  finden  sind,  so  daß  die  Notwendigkeit  des 
Suchens  noch  nicht  vollständig  entfällt,  so  genügt  das  schon,  um 
den  landbewohnenden  Arten,  welche  solch  überaus  wasserreiche 
Striche  übrigens  gern  vermeiden  und  andern  Arten  überlassen,  einen 
Wechsel,  eine  Unterbrechung  ihrer  im  Sommer  und  Herbst  so  be- 
schaulichen Lebensgewohnheiten  auch  im  Frühjahre  nicht  wünschens- 
wert erscheinen  zu  lassen.  Ungefähr  auf  diesem  Wege,  hier  und  da 
vielleicht  durch  wirkliche,  räumlich  (in  manchen  Fundgebieten)  oder 
zeitlich  (in  manchen  Sommern)  accessorisch  hinzutretende  Trocken- 
heit nebenbei  befördert,  denke  ich  mir  das  Brutgeschäft  von  Alytes 
entstanden,  und  in  analoger  Weise  gewisse  eigentümliche,  denen 
seiner  tropischen  Verwandten  gleichende  Laichgewohnheiten  von  Hyla 
arhoretty  von  denen  im  zweiten  Teile  vorliegender  Arbeit  die  Rede 
Bein  wird. 


Digitized  by 


Google 


74  Paul  Kämmerer 

Der  vom  Augenblicke  seiner  Besamung  ins  Wasser  gelangte  Laich 
verhielt  sich,  mochte  er  nun  von  den  Tieren  selbst  dort  abgelegt, 
oder  von  mir  dahin  gebracht  worden  sein,  in  folgender  Weise:  die 
nächste  Erscheinung,  die  an  ihm  zu  beobachten  war,  bestand  in  einem 
starken  Aufquellen  der  Gallerthülle  (Taf.  V,  Fig.  2),  genau  wie 
dies  bei  andern  Anuren-Eiern  der  Fall  ist,  die  normalerweise  stets 
ins  Wasser  abgelegt  werden.  Während  also  die  Gallerte  der  Älytes- 
Eier,  wenn  diese  an  der  Luft  verbleiben,  eingeht,  zähe  und  sehr 
klebrig  wird,  um  schließlich  ganz  einzutrocknen  und  zu  erhärten 
(Fig.  1),  bleibt  sie  im  Wasser  nicht  nur  ebenso  weich,  ausdehnbar  — 
eine  Laichschnur  von  Alytes  läßt  sich  nach  Melsheimer  [51]  bis  auf 
das  Doppelte  ihrer  Länge  ausdehnen,  ohne  zu  zerreißen  —  und 
elastisch,  sondern  sie  erhält  auch  durch  reichliche  Wasseraufhahme 
einen  viel  größeren  Umfang,  als  er  unmittelbar  nach  dem  Ablegen 
vorhanden  war.  Ferner  stimmt  der  Alytes-LsAch  im  Aufbau  seiner 
GallerthUUe  aus  drei  Schichten  mit  demjenigen  andrer  Froschlurche 
Uberein:  wie  diese  Schichten  im  trockenen  Zustande  beschaffen  sind, 
hat  Heuon-Royer  [33,  S.  420]  gut  beschrieben;  bei  dem  im  Wasser 
liegenden  Laich  nimmt  der  Schichtenbau  mehr  den  Charakter  an,  wie 
ihn  0.  Schultze  [61,  S.  212  u.  213]  gekennzeichnet  hat.  Nur  läßt 
die  Struktur  der  Schichten  wesentlich  zahlreichere  und  dickere  Fasern 
erkennen  als  bei  andern  Anureu,  denen  die  0.  ScnuLTZESche  Be- 
schreibung gilt,  und  dies  betrifft  wiederum  namentlich  die  innerste, 
fest  mit  der  Dotterhaut  verbundene  Schicht.  Letzterer  Befund  sollte 
anläßlich  meiner  Experimente  mit  dem  Laich  des  Laubfrosches  (Ver- 
such Nr.  9  im  zweiten  Teile)  noch  von  besonderer  Bedeutung  werden. 
Bruch  [11]  befindet  sich  im  Irrtum  mit  seiner  Aussage,  die  äußere 
Hülle  des  ÄlT/tes-Eies  sei  strukturlos  und  im  Wasser  nicht  aufquellbar; 
höchstens  bei  ganz  alten,  schon  ausschlUpfreifen  Eiern  findet  kein 
Aufquellen  mehr  statt,  wogegen  frischgelegte  sowie  halbreife  Eier 
bereitwillig  und  reichlich  Wasser  in  sich  aufnehmen. 

Trotz  dieses  starken  Quellens  findet  nur  selten  Auftrieb  statt: 
gewöhnlich  bleiben  die  Eier  am  Boden  liegen,  selten  schweben  sie 
mitten  im  Wasser,  noch  seltener  schwimmen  sie  an  der  Oberfläche. 
Wenn  dies  geschieht,  so  sind  immer  Luftblasen  daran  schuld,  die  sich 
im  hellen  Sonnenlichte  dadurch  bilden,  daß  der  Laich  von  Grünalgen, 
welche  Sauerstoff  ausscheiden,  überwachsen  wird.  Die  in  Figur  2  dar- 
gestellten Laichkörner  haben  außerdem,  da  sie  im  Bereiche  direkter 
Sonnenstrahlen  lagen,  eine  intensive  Pigmentierung  ange- 
nommen. 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderang  der  FortpflanzuDgstätigkeit  usw.  75 

Schon  nach  13  bis  15  Tagen,  vora  Tage  der  Besam ang  an  ge- 
rechnet, schwärmen  aus  den  im  Wasser  liegenden  Alytes-Eiern  die 
Larven  hervor.  Mithin  geht  hier  die  embryonale  Entwicklung  weit- 
aus kürzer  vor  sich,  als  auf  dem  Lande,  wo  sie  mindestens  3,  oft 
aber  auch  bis  zu  8  Wochen  beansprucht,  und  nicht  mehr  viel  lang- 
samer als  bei  andern  Froschlurchen,  die  ihren  Laich  ins  Wasser  legen : 
so  z.  B.  ist  der  Laich  vom  Laubfrosch  {Hylu  arborea)  bei  gleicher  Tem- 
peratur —  gewöhnliche  Zimmerwärme,  17  bis  18°  C.  —  nach  11  bis  12, 
derjenige  von  der  Knoblauchskröte  {Pelobates  fuscus)  nach  6  bis  7, 
von  den  Unken  [Bombinator)  nach  7  bis  9  Tagen  ausschltipfreif. 

Die  frisch  ausgekrochenen  ^///fes-Larven ,  welche  aus  Wasser- 
kultnren  hervorgehen,  sind  ferner  entsprechend  ihrem  raschen  Aus- 
schlttpfen  viel  weniger  weit  entwickelt  als  solche  aus  Land- 
kultnren.  Sie  tragen  noch  langgefranste  äußere  Kiemen  und  sind 
somit  andern  Froschqnappen,  wenn  sich  diese  im  Moment  des  Ans- 
schlüpfens  befinden,  nur  wenig  voraus!  Eine  weitere  Abweichung 
besteht  in  der  Art  des  Ausschlüpfen s:  die  Hornlippen  können 
hier,  da  noch  unentwickelt,  nichts  zur  Befreiung  beitragen,  weshalb 
diese  nur  durch  die  Tätigkeit  der  Rumpfmuskulatur  erfolgt.  Die 
Hülle  wird  zerrissen,  wenn  die  nach  außen  strebende  Larve  sich  stark 
krümmt  und  plötzlich  wieder  in  ihre  volle  Länge  zurückschnellt.  Der 
Vorgang  entspricht  dann  ungefähr  demjenigen,  wie  er  bei  Raim^  Hrjla 
und  Bombiiiator  zu  finden  ist. 

Das  Resultat  des  Versuches  Nr.  4  kann  somit  zusammengefaßt 
werden  in  den  Satz:  die  embryonale  Entwicklung  der  im  Wasser  ge- 
zeitigten AlyteS'YAQX  erscheint  zugunsten  der  postembryonalen 
Entwicklung  beträchtlich  abgekürzt,  womit  eine  weitgehende  An- 
näherung an  die  typischen  Entwicklungszustände  der  Anuren  hervor- 
gebracht ist. 

5.  Versuch:  Aufzucht  der  Alytes-Larven  im  Wasser  (im  Normal- 
medium);  experimentelle  Verlängerung  und  Verkürzung  des  Larven- 
lebens. —  Sobald  die  Larven  der  Geburtshelferkröte  nach  dem  Aus- 
kriechen aus  dem  Ei  ins  Wasser  gelangt  sind,  unterscheidet  sich  ihre 
weitere  Entwicklung  in  nichts  mehr  von  derjenigen  andrer  Frosch- 
quappen *).    Nur  hinsichtlich  der  Zeitdauer,  welche  ihre  Entwicklung 


*)  Über  Haltung  und  Pflege,  namentlich  Fütterung  von  Kaulquappen  fliehe 
meine  Arbeit  »Über  die  Abhängigkeit  des  RegenerationsvermOgens  der  Amphibien- 
larven  von  Alter,  EntwicklungBötadium  und  spezifischer  Größe«  :43],  Abschnitt  C, 
>Technik<,  Seite  161  und  162. 


Digitized  by 


Google 


76  Paul  Kämmerer 

bis  zam  Eintritt  der  Metamorphose  beanspracht,  ergibt  sich  eine  Ab- 
weichung von  der  Regel:  die  übrigen  Anuren  vollenden  ihre  ganze 
larvale  Entwicklung  im  Laufe  eines  einzigen  Frühjahrs  und  Sommers, 
Alytes  aber  braucht  dazu  meist  ein  ganzes  Jahr,  überwintert  also 
einmal  im  Quappenzustande. 

Geeignete  äußere  Faktoren,  bisweilen  auch  wohl  eine  gewisse 
individuelle  Veranlagung,  können  gelegentlich  bei  allen  Amphibien- 
species  bewirken,  daß  der  Larvenzustand  entweder  vor  der  normalen 
Umwandlungszeit  durch  die  Metamorphose  sein  Ende  findet,  oder  daß 
er  sich  anderseits  weit  über  die  normale  Umwandlungszeit  hinaus 
erhält.  Letztere  Erscheinung,  die  Verzögerung  der  Verwandlung,  hat 
Kollmann  [46J  »Neotenie«  genannt;  während  sehr  viele  Urodelen 
total  neotenisch  werden,  d.h.  lebenslänglich  im  Larvenzustand  ver- 
harren und  auf  dieser  Stufe  die  Geschlechtsreife  erlangen  können, 
ist  bei  Anuren  mit  Sicherheit  bisher  nur  partielle  Neotenie  bekannt 
geworden,  also  zwar  ein  abnorm  langes  Beibehalten  der  Larvenform, 
aber  schließlich  doch  Eintritt  der  Metamorphose,  noch  vor  Funktions- 
reife der  Sexualorgane. 

Unter  allen  europäischen  Anuren  neigt  diejenige  Gattung,  welche, 
wie  bemerkt,  auch  normalerweise  die  längste  Larvenperiode  besitzt, 
Alytes  nämlich,  am  meisten  zur  Neotenie  [12,  27,  28,  31,  68,  70].  Die 
Alytes -QvLSLppen  erreichen  schon  normalerweise  im  Verhältnis  zur 
Größe  der  Imagines  bedeutende  Dimensionen,  nämlich  40  bis  55  mm, 
was  besonders  im  Vergleiche  zu  andern  Anuren-Arten  von  derselben 
spezifischen  Größe  (ff^te,  Bomimiator)  viel  erscheint  und  in  anbetracht 
der  langen  Daner  ihres  Larvenlebens  verständlich  ist,  denn  das  Wachs- 
tum geht  ja  deswegen,  weil  die  Metamorphose  später  stattfindet, 
mittlerweile  nicht  langsamer  vor  sich,  und  nur  im  Winter  tritt  be- 
züglich der  Größenzunahme  ein  Stillstand  ein.  Noch  mehr  springt 
die  Größe  der  neotenischen ^yfes-Quappen  in  die  Augen:  Boulenger[6] 
hat  solche  von  80  mm,  Heron- Royer  und  van  Bambeke  [36]  von 
85  mm,  Fischer-Sigwart  [23]  gar  von  90  mm  Totallänge  gemessen. 

Das  Larvenexemplar  von  Alytes  obstetricans  aber,  welches  auf 
Taf.  V,  Fig.  3  abgebildet  ist,  stellt  wohl  innerhalb  der  Anurenord- 
nung  den  extremsten  aller  bekannten  NeoteniefäUe  vor,  sowohl  ab- 
solut, was  Dauer  der  Larvenperiode,  als  auch  relativ  (d.  h.  im  Ver- 
hältnis zur  sonstigen  Larvengröße  von  Alytes)^  was  die  im  Laufe  der 
Larvenperiode  erreichte  Körpergröße  anbelangt.  Der  Entwicklungs- 
gang dieses  merkwürdigen  Exemplars  ist  folgender :  Am  16.  Mai  1898 
erhielt  ich  vom  Tierhändler  Jül.  REiCHELT-Berlin  ein  Pärchen  Geburts- 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  VerSndening  der  Fortpflanzangstätigkeit  usw.  77 

helferkröten,  welches  im  selben  Frühjahr  bei  Freiburg  im  Breisgau 
gefangen  worden  war.  Am  18.  Mai  sah  ich  bereits  das  Weibchen 
von  seinem  Männchen  eines  aus  33  Eiern  bestehenden  Laichsatzes 
entbunden  werden,  welchen  ich  diesem  zunächst  zur  Pflege  überließ. 
Bevor  die  Embryonen  jedoch  zum  Ausschlüpfen  reif  geworden 
waren,  auf  einem  Stadium,  welches  durch  den  Besitz  stattlicher 
äußerer  Kiemen  ausgezeichnet  ist,  befreite  ich  jene  aus  dem  Ei, 
indem  ich  die  Hülle  sorgfältig  mit  Hilfe  einer  feinen,  spitzen  und 
scharfen  Schere  aufschnitt  und  ablöste.  Dies  geschah  am  1.  und 
2.  Juni.  Auf  diese  Weise  war  dem  neotenischen  Exemplar,  von 
welchem  ich  jetzt  berichten  will  und  das  aus  eben  diesem  Laichsatz 
stammte ,  schon  von  frühester  Jugend  auf  Gelegenheit  geboten ,  sich 
dem  aquatilen  Aufenthalt  ganz  besonders  gut  anzupassen.  Nur  5  von 
33  operativ  gewonnenen  Larven  erwiesen  sich  als  lebensfähig,  die 
übrigen  gingen  zugrunde. 

Trotzdem  die  langen,  zart  verzweigten  Kiemen,  deren  je  eine 
sich  an  jeder  Kopfseite  befindet,  nur  ganz  kurze  Zeit  funktionieren 
und  schon  nach  wenig  Tagen  den  inneren  Kiemen  weichen,  beob- 
achtete ich  eine  Umbildung  der  äußeren  Fötalkieme  in  die 
äußere  Larvalkieme,  eine  Adaption  der  ersteren,  welche  zur  Re- 
spiration innerhalb  des  Eies  dient,  für  die  Atmung  im  Wasser.  Diese 
Adaption  vollzog  sich  genau  unter  den  nämlichen  Vorgängen,  wie  ich 
sie  bei  meinen  Versuchen,  Embryonen  von  Salamandra  atra  dem 
Uterus  zu  entnehmen  und  im  Wasser  aufzuziehen,  beschrieben  habe 
[42,  S.  202 ff.] :  zunächst  war  eine  starke  Verkürzung  der  Fötalkieme 
zu  bemerken,  welche  entweder  durch  reine  Resorption  hervorgebracht 
wurde,  oder  nebstbei  dadurch,  daß  sie  sich  von  der  Spitze  aus  nach 
innen  einrollt,  spröde  wird  und  stückchenweise  abbröckelt.  Dieses 
wie  > brandige«  Abfallen  in  Verbindung  mit  Resorption  hat  Vogt 
[66,  S.  91]  auch  bei  regulärer  Entwicklnng  der  u4/t/tes-Embryonen  be- 
obachtet, sobald  im  Ei  die  äußeren  Kiemen  den  inneren  Platz  machen; 
während  hier  aber  zu  jenem  Zeitpunkte  die  ganzen  äußeren  Kiemen 
absterben  —  wenigstens  laut  Vogt;  Heron-Royer  [32,  S.  414]  gibt 
an,  daß  sie  persistieren  und  nur,  indem  sie  sich  unter  die  Haut  zurück- 
ziehen, zu  inneren  Kiemen  werden  — ,  geschieht  es  im  Wasser  zu- 
vörderst nur  mit  den  distalen  Enden.  Die  stehengebliebenen  Stücke 
erhalten  dickeres  Epithel,  welches  die  ganze  Kieme  stärker,  robuster, 
ferner  reichlicheres  Pigment,  welches  sie  dunkel  braungrau,  statt,  wie 
vorher,  rosa  oder  beinahe  farblos  erscheinen  läßt  Weiter  nimmt  der 
Reichtum  an  Blutgefäßen  ab :  die  Wandung  zahlreicher  Capillargefäße 


Digitized  by 


Google 


78  Paul  Kämmerer 

platzt,  die  Blutkörperchen  treten  scharenweise  ans  und  zerfallen; 
beim  Wieder^erschluß  der  Blutbahn  sind  jene  Gapülargefäße  aus- 
geschaltet. Schließlich  gleichen  die  so  zustande  gekommenen  Larven- 
kiemen  von  Mytes  ganz  denjenigen  andrer  junger  Froschquappen. 

Vom  10.  zum  12.  Juni  verschwanden  die  äußeren  Kiemen  wieder, 
vom  3.  bis  14.  Oktober  waren  die  Hinterbeine  unter  Differenzierung 
in  Ober-  und  Unterschenkel,  Fuß  und  Phalangen  fertig  entwickelt; 
die  Vorderbeine  kamen  bei  vier  Larven  am  8.  und  20.  April  1900, 
bei  dem  hauptsächlich  in  Rede  stehenden  Exemplar  jedoch  gar  erst 
am  6.  Mai  1902  zum  Durchbruch,  zu  einer  Zeit,  in  der  seine  Ge- 
schwister schon  terrestrisch  lebende  Vollkröten  geworden  waren; 
ihre  Metamorphose  hatte  nämlich  am  21.  und  30.  September,  12.  Ok- 
tober und  29.  November  1900  stattgefunden,  nachdem  von  ihnen  zu- 
vor eine  Totallänge  von  83  bis  90  mm  erlangt  worden  war:  dieser 
bedeutenden  Körpergröße  nach  —  normale  Larven  erreichen  nur  40 
bis  55  mm  —  und  ihrer  2^/4  bis  2  Vj jährigen  Larvenperiode  wegen, 
deren  Abschluß  sich  der  Norm  gegenüber  um  mindestens  1  Jahr 
verzögert  hat,  sind  jene  vier  Larven  auch  schon  unter  die  neoteni- 
schen  zu  rechnen,  bei  dem  fünften  Exemplar  jedoch  ging  die  Neotenie 
viel  weiter.  Ich  nahm  an  ihm  noch  mehrmals  Messungen  vor:  am 
1.  Oktober  1900  hatte  das  Tier  88,  am  1.  April  1901  93,  am 
1.  April  1902  104  mm  Totallänge  erreicht.  Von  da  ab  zeigte  sich 
kein  weiteres  Wachstum,  im  Gegenteil,  ein  langsames  Kürzerwerden, 
indem  der  mächtige,  am  1.  April  1902  59  mm  lange,  24  mm  breite 
Ruderschwanz  allmählicher  Resorption  unterlag.  Gelegentlich  einer 
Häutung,  welche  am  17.  Mai  1902  stattfand,  wurde  der  hornige  Kaul- 
quappenschnabel abgeworfen  und  machte  dem  breitgespaltenen  Frosch- 
maul Platz.  Überraschenderweise  aber  traten  noch  immer  nicht  die  Haut- 
drüsen des  ausgebildeten  Tieres  hervor:  die  Haut  war  um  diese  Zeit 
überall  glatt  und  schleimig,  nur  sporadisch  bewarzt,  wogegen  die  Haut 
bei  allen  neotenischen  Amphibienlarven,  die  ich  bisher  kennen  ge- 
lernt hatte,  auf  vorgerückterem  Stadium  in  Struktur  und  Farbe  die 
Beschaflfenheit  der  Imaginalhaut  annimmt  [70,  S.  334;  42,  S.  216].  Die 
Hautfarbe  war  hier  gleichfalls  noch  längere  Zeit  diejenige,  wie  sie 
DE  Bedriaga  [3,  S.  352]  für  verwandlungsreife  ^Zi/fes- Larven  be- 
schreibt: oberseits  dunkel  aschgrau  mit  unregelmäßig  zerstreuten 
dunklen  Punkten,  unterseits  weißlichgrau  mit  metallisch  glänzenden, 
gelblichweißen  Sprenkeln,  welche  gegen  die  Medianlinie  dicht  zu- 
sammengedrängt erscheinen. 

Am  15.  Juni  fand  ich  das  Spiraculum  geschlossen,  so  daß  ich 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Verändening  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.  79 

jetzt  auf  baldige  Umwandlung  des  Tieres  in  die  Vollkröte  gefaßt 
war.  Bis  gegen  Ende  Juni  hin  trat  jedoch  kein  weiteres  Anzeichen 
dafür  ein,  nur  eine  Veränderung  im  Benehmen  des  Tieres,  welches, 
nach  Verschluß  des  Spiraculums  auf  alleinige  Luugenatmung  an- 
gewiesen, öfter  als  bisher  zur  Oberfläche  des  Wassers  kam,  um  Luft 
zu  schnappen.  Dabei  betätigte  es  aber  zunächst  noch  durchaus  kein 
Bestreben,  das  Wasser  überhaupt  zu  verlassen. 

Ohne  daß,  wie  bei  andern  in  Metamorphose  begriffenen  Am- 
phibien, einige  Tage  vorher  starke  negative  Hydrotaxis  eingetreten 
wäre,  begab  sich  das  Tier  am  24.  Juli  1902  wider  Erwarten  plötz- 
lich ans  Land,  trotzdem  der  Schwanz  noch  eine  ansehnliche  Länge 
und  breiten  Flossensaum  besaß;  seine  weitere  Resorption  ging  aber 
jetzt  schnell  von  statten:  am  30.  Juli  war  nur  noch  ein  kurzer  kegel- 
förmiger Stummel  davon  wahrzunehmen. 

Es  ist  ausdrücklich  zu  bemerken,  daß  keinerlei  äußere  Fak- 
toren angewendet  wurden  (wenigstens  nicht  in  zielbewußter  Absicht), 
nm  bei  allen  Larven  aus  dem  am  18.  Mai  1898  zur  Welt  gekommenen 
Laiche  Neotenie  hervorzurufen.  Auch  bei  jenem  besonders  beschrie- 
benen Exemplar,  welches  seine  Geschwister  um  etwa  27^  Jahre  in  der 
Larvenform  überlebt,  seine  Artgenossen  hierin  um  etwa  3  Jahre  über- 
troffen und  im  ganzen  4  Jahre  und  2  Monate  als  Kaulquappe  zu- 
gebracht hatte,  war  dies  nicht  der  Fall  gewesen.  Man  wird  die  auf- 
fällige Erscheinung  daher  einzig  und  allein  dem  Umstand  zuschreiben 
dürfen,  daß  die  Larven,  statt  bis  zu  einem  verhältnismäßig  vor- 
gerückten Stadium  zur  Nachreife  noch  im  Ei  zu  bleiben,  durch  opera- 
tiven Eingriff  schon  bedeutend  früher  ins  Wasser  gelangten;  und 
nm  so  mehr  wird  dies  die  richtige  Annahme  sein,  als  meine  Erfahrung 
sich  ja  noch  auf  weitere,  vorzeitig  aus  dem  Ei  genommene  Larven 
aus  andern  Laichballen  von  andern  Eltern  erstreckt,  welche  Larven 
ebenfalls  ausnahmslos  partiell  neotenisch  wurden,  wenn  auch 
in  keinem  einzigen  Falle  mehr  in  solchem  Ausmaß,  wie  bei  dem 
Exemplar,  dessen  postembryonale  Entwicklung  bis  zur  Metamorphose 
ich  geschildert  habe.  Wir  haben  also  hier  die  analoge  Erfahrung 
Yor  uns,  wie  ich  sie  schon  früher  an  Erdsalamandern  gemacht  habe: 
zu  früh  geborene,  noch  mit  Kiemen  versehene  Junge  vom  Alpensala- 
mander eignen  sich  am  besten  zu  Neotenieversuchen  [42,  S.  216], 
desgleichen  Feuersalamanderlarven  aus  Eiern,  die  im  wassererftiUten 
Bmttrog,  außerhalb  des  Mutterleibes  gezeitigt  wurden  [1.  c,  S.  240]. 

Häron-Royer  machte  schlechte  Erfahrungen,  als  er  Älytes- 
Larven,  die  noch  ihre  äußeren  Kiemen  trugen,  aus  dem  Ei  nahm: 


Digitized  by 


Google 


80  Paul  E&mmerer 

»Wenn  man  eine  von  diesen  Larven  ins  Wasser  setzt,  wird  man  sie 
fast  augenblicklich  sterben  sehen;  in  FortfUhrnng  dieses  Versnches 
kann  man  sich  vergewissern,  daß  sie  in  der  Flüssigkeit  erst  leben 
können,  bis  die  Kiemendeckel  sich  gebildet  haben«  [33,  S.  420] . 
Es  ist  richtig,  daß  die  künstlich  befreiten  Quappen  kiementragenden 
Stadiums  sehr  zart  sind  und  daß  viele  diese  Operation  nicht  über- 
stehen; auch  mir  gingen,  wie  oben  erwähnt,  eine  Menge  zugrunde, 
was  aber  nicht  ausschließt,  daß  der  Versuch  mit  einem  kleinen 
Prozentsatz  schließlich  doch  gelingt  und  bemerkenswerte  Resultate 
liefert.  Wenn  ich  die  Worte  Wiedersheims  [68]  und  Bbunks  [121, 
welche  berichten,  daß  Ecker  die  ihnen  zugesandten  ^yfes-Larven 
»aus  dem  Ei  gelöst«  habe,  richtig  verstehe,  ist  das  eben  geschilderte 
Experiment,  schon  bevor  es  mir  gelungen  war,  von  Ecker  glücklich 
durchgeführt  worden,  und  die  von  Wiedersheim  und  Brunk  an  den 
zitierten  Stellen  beschriebenen  Neoteniefälle  erhalten  dadurch  mit 
einem  Male  eine  ganz  neue  Erklärung;  denn  die  beiden  Beobachtern 
vorliegenden  Larven  wurden  unter  Bedingungen  gehalten,  die  dem 
rechtzeitigen  Eintritt  der  Metamorphose  in  nichts  hinderlich  sind, 
bekamen  ausreichende  Wärme  und  sogar  Gelegenheit,  sich  außer 
Wasser  zu  begeben.  Der  Umstand,  daß  die  BRUNKSchen  Larven 
nur  mit  Algen  gefüttert  wurden,  von  Brünk  als  Ursache  ihrer  Neo- 
tenie  angesehen,  würde  meinen  Erfahrungen  nach  an  und  für  sich 
nicht  ausgereicht  haben,  die  Tiere  2^/2  Jahre  von  der  Umwandlung 
zurückzuhalten,  sondern  kann  höchstens  in  zweiter  Linie  dazu  bei- 
getragen haben. 

Wenn  wir  in  den  Larven  nicht  dadurch,  daß  wir  sie  von  einem 
frühen  Stadium  an  im  Wasser  heranreifen  lassen,  eine  Veranlagung 
zur  Neotenie  erwecken,  so  können  sie  auch  durch  einfache 
äußere  Faktoren  dazu  gezwungen  werden,  lange  Zeit  im  Larven- 
zustande  zu  bleiben. 

Unter  diesen  Faktoren  lernte  ich  neuerdings  die  Dunkelheit 
als  einen  der  wirksamsten  kennen.  Sowohl  ganz  im  Finstern  ge- 
haltene Larven  (es  gilt  allgemein,  nicht  bloß  von  Alytes^  nicht  bloß 
von  Amphibienlarven),  als  auch  solche,  die  zwar  Oberlicht  bekommen, 
aber  in  dunkel  wandigen  Gefäßen,  auf  dunklem  Grunde  gehalten 
werden,  neigen  in  außergewöhnlicher  Weise  zur  Verlängerung  ihres 
Quappenlebens. 

Nebenbei  bestätigten  sich  meine  früheren  Erfahrungen  an  Sala- 
manderlarven nunmehr  auch  an  AlyteSj  daß  nämlich  Luftreichtum 
und  niedrige  Temperatur  des  Wassers   zur  Konservierung   des 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Yeränderang  der  Fortpflanzungstätigkeit  ubw.  81 

Laryenzustandes  vieles  beitragen.  Deshalb  empfiehlt  sich  für  die 
technische  Anlage  Yon  Neotenieversnchen  ein  steter  Durchfluß 
frischen  Leitungswassers  nebst  gleichzeitiger  Durchlüftung.  Die 
Wirkung  dieser  Mittel,  das  Wasser  kühl  und  luftgeschwängert  zu 
erhalten,  verwandelt  sich  jedoch,  soweit  es  die  Neotenie  anlangt, 
leicht  ins  Gegenteil,  wenn  Luft-  und  Wasserzufuhr  so  stark  werden, 
dafi  ein  merkbarer  Strom,  gegen  den  die  Quappen  anzukämpfen 
haben  1),  oder  gar  ein  Wirbel  entsteht.  Durch  dieses  dann  neu  hin- 
zutretende mechanische  Agens  wird  die  Metamorphose  beschleunigt 
herbeigeführt,  ein  Befund,  der  sich  übrigens  nicht  sowohl  auf  Am- 
phibienlarven, sondern  auch  auf  Insektenlarven  erstreckt  Er  steht 
im  besten  Einklang  mit  den  Beobachtungen  von  Powebs  an  Larven 
von  Amblystoma  tigrmum^  wonach  starke  Beunruhigung  der  Tiere 
baldigen  Eintritt  der  Metamorphose  auslöst  [56,  S.  390  oben,  S.  401]; 
der  genannte  Forscher  faßt  dieses  bisher  wenig  gewürdigte  Phäno- 
men jedenfalls  mit  Recht  dahin  auf,  daß  der  anabolische  Zustand 
infolge  der  Beunruhigung  in  den  katabolischen  übergeht,  der  in 
weiterer  Folge  die  Resorption  der  larvalen  Hautanhängsel,  der  Flossen- 
säume,  der  Kiemen,  herbeiführt.  Der  Widerspruch  in  den  Fest- 
stellungen von  Powers  und  mir  zu  den  Befunden  von  Barfurth 
[1,  S.  22]  und  Pflüger  [55,  S.  144]:  >Ruhe  kürzt  die  Verwandlung 
ab«,  ist  wohl  nur  ein  scheinbarer;  ich  habe  nämlich  bemerkt,  daß 
der  eigentliche  Umwandlungsprozeß  eines  zur  Metamorphose  schon 
reifen  Tieres,  also  die  Verwandlung  im  engeren  Sinne,  allerdings 
etwas  rascher  vor  sich  geht,  wenn  sich  das  Tier  in  ruhiger  Um- 
gebung befindet,  wogegen  positive  mechanische  Agentien  den  Beginn 
des  Prozesses  bedeutend  näherrücken  und  die  Gesamtentwicklung 
hierdurch  alles  in  allem  schneller  zur  Vollendung  bringen. 

Im  Vergleich  zu  all  diesen  Faktoren  spielt  es  in  bezug  auf  die 
Metamorphose  gar  keine  Rolle,  ob  der  Wasserstand  hoch  oder 
niedrig*,  das  Ufer  flach  oder  steil  ist,  und  ob  die  Tiere  in  weiterer 
Eonseqnenz  hiervon  zur  Zeit  der  Verwandlungsreife  leicht  aus  dem 
Wasser  herauskönnen  oder  nicht.  Sie  verwandeln  sich,  wenn  kein 
andrer    Faktor   sie    daran  verhindert,  ohne  Rücksicht  auf  Wasser- 

1)  Kaulquappen  zeigen  stets  das  Bestreben,  stromaufwärts  zu  schwimmen, 
und  steUen  sich  daher  mit  dem  Kopf  entgegen  der  Strömung  ein.  Ich  habe 
diese  Bewegungstendenz  in  meiner  vorigen  größeren  Arbeit  [43,  Seite  lö2  und 
157]  als  »Negative  Rheotaxis«  angesprochen.  Es  dürfte  aber  korrekter  sein, 
die  Erscheinung  »Positive  Rheotaxis«  zu  nennen,  da  man  nach  Davenfort 
[14,  Seite  108]  unter  positiver  Taxis  die  Bewegungsrichtung  zur  Reiz  quelle 
hin  versteht. 

IrcliiT  f.  EntwieklangemeehAnilE.    XXIL  g 


Digitized  by 


Google 


82  Paiil  Kammerer 

tiefe  und  Möglichkeit  des  Entrinnens  zar  regelrechten  Zeit,  obschon 
sie  sich  nicht  ans  trockene  Land  zu  begeben  vermögen,  und  sie  er- 
leiden dann  eben  den  Tod  durch  Ertrinken,  der  Verwandlungstrieb 
jedoch  bleibt  ungehemmt.    Dies  erscheint  konträr  mit  yerläßlichen 
Beobachtungen  aus  dem  Freileben  [66,  70],  wo  neotenische  Amphi- 
bienlarven  besonders  häufig  in   tiefen,  steiluferigen  Gewässern  ge- 
funden werden.     Ich  bin  aber   sehr  geneigt,  nicht  die  Tiefe   und 
Steiluferigkeit  hier  als  wirklich  ausschlaggebend  anzusehen,  sondern 
habe  auf  der  Basis  eigner  Beobachtungen  triftigen  Grund  zur  An- 
nahme, daß  die  experimentell  gefundenen  Faktoren  auch  an  den 
natürlichen  Aufenthalten  neotenischer  Larven  die  in  Wahrheit  schuld- 
tragenden Ursachen  für  die  Verzögerung  abgeben:  Dunkelheit,  gleich- 
mäßig kühle  Temperatur  fast  ohne  alle  Schwankungen,  immerwährend 
starre  Kühe  des  Mediums,  gleichmäßige  Ernährung,  da  die  übrigen, 
so  gleichmäßigen  Bedingungen  die  periodischen  Veränderungen  des 
Planktons  verringern,  auch  ein  Zusammendrängen  und  darauffolgen- 
des massenhaftes  Absterben  kleiner  Tiere  beim  Austrocknen  nicht 
vorkommen  kann,  das  sind  lauter  Eigenschaften,  die  stehenden  Ge- 
wässern  von   bedeutender   Tiefe   als   Charakteristika  zugesprochen 
werden  müssen.    Enge  Brunnen  und  Zisternen,  nur  zeitweise  spär- 
lichem Oberlicht  zugänglich,  wenn  Menschenhand  den  Deckel  entr 
femt,  —  Waldtttmpel  mit  einem  Grund,  den  vermoderte  Blätter  u. 
dgl.  verdunkeln,  endlich  Sümpfe  auf  schwarzem  Moorboden  —  sie 
brauchen  durchaus  nicht  tief  zu  sein,  die  Dunkelheit  genügt!  —  sind 
daher  die  sichersten  und  ergiebigsten  Fundstellen  neotenischer  Am- 
phibienlarven. 

Hat  man  es  in  der  Hand,  vermittels  Dunkelheit,  Kälte  und 
hohen  Luftgebalt  die  Larvenperiode  beträchtlich  zu  verlängern,  so 
versteht  es  sich  beinahe  von  selbst,  daß  es  auch  gelingen  muß,  sie 
durch  Anwendung  der  entgegengesetzten  Faktoren,  nämlich  Licht, 
Wärme  und  Luftarmut  fast  beliebig  zu  verkürzen.  Ferner  wirken 
beschleunigend:  reichliche  Fütterung  (Mästung)  im  ersten  Lebensalter 
und  darauffolgendes  plötzliches  Hungemlassen  im  bereits  vierbeinigen 
Stadium  [1,  2,  70,  56,  42,  43] ;  mehr  oder  weniger  ausgedehnte  Ver- 
letzungen, z.  B.  Amputationen  gelegentlich  von  Regenerationsver- 
suchen [43,  S.  175,  176  ff.];  schließlich,  wie  oben  bemerkt,  unruhiges 
Wasser,  ein  starker  Luft-  oder  Wasserstrom,  der  eine  Art  Wirbel  erregt 

Durch  möglichst  gesteigertes  Zusammenwirkenlassen  aller  auf- 
gezählten beschleunigenden  Faktoren  habe  ich  Alytes-L^rven  ihre 
gesamte  postembryonale  Entwicklung  vom  Auskriechen  aus  dem  Ei 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Yerfindenuig  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.  83 

bis  zur  Metamorphose  in  die  VoUkröte,  wozu  sie  doch  sonst  ein 
ToUes  Jahr,  mindestens  aber  ein  halbes  Jahr  benötigen,  schon  inner- 
halb von  sechs  Wochen  vollenden  gesehen!  Ähnliches  erfhhr  Hart- 
mann [28]:  >Eine  Laune  wollte«,  so  schreibt  dieser  treffliche  Beob- 
achter, »daß  ich  etwa  am  10.  Mai  in  ein  96  Kubikmeter  großes 
Freilandaquarium,  welches  durch  Mistbeetfenster  auf  diejenige  Tempe- 
ratur gebracht  wird,  daß  alle  möglichen  exotischen  Nymphäen  darin 
gezüchtet  werden  .  .  .  .  ,  ein  Dutzend  am  1.  Mai  ausgefallene  Ejröten- 
larven^}  brachte.  Wer  beschreibt  mein  Erstaunen,  als  ich  am  11.  Juni 
einige  Larven  herausfing,  die  schon  die  Ansätze  der  Hinterbeine  er- 
kennen ließen  und  so  groß  waren,  wie  ich  sie  überhaupt  selten 
gesehen  habe.  Während  meine  gleichaltrigen,  im  Hause  befindlichen, 
armselige  Lärvchen  sind,  etwa  3  cm  lang  und  2^1^  bis  3  mm  breit, 
sind  die  Warmwasserlarven  8,  9  und  10  cm  lang  und  2  cm  breit. 
Die  Wärme  des  Wassers  betrug  ^chon  bis  zu  29  Grad  ß.  und  war 
nie  unter  18  Orad  R,  Die  Geburtshelferkröten  wandern  bekanntlich 
aus  dem  Süden  allmählich  nach  Norden.  Dies  bringt  mich  auf  die 
Idee,  daß  sie  dort,  wo  sie  herstammen,  ebenso  wie  alle  andern 
Kröten,  nur  einen  Sommer  zur  vollen  Entwicklung  gebrauchen;  und 
daß  sie  bei  uns  in  diese  Bolle  wieder  hineinfallen,  wenn  sie  die 
Wasserwärme  ihres  Heimatlandes  wiederfinden.« 

Daß  als  Ursache  der  raschen  Entwicklung  bei  den  Habtmann- 
schen  Warmwasserlarven  die  erhöhte  Temperatur  anzusehen  ist,  dar- 
über kann  kein  Zweifel  bestehen;  hingegen  dürfte  die  andre  Schluß- 
folgerung, betreffend  Annahme  des  Urvaterlandes  von  Alytes  im 
Süden,  zu  fallen  haben.  Schon  im  Versuch  Nr.  4,  auf  S.  72  habe 
ich  —  dort  mehr  vom  systematischen  und  zoogeographischen  Stand- 
punkt aus  —  die  Unmöglichkeit  dargelegt,  Südeuropa  als  Anfangs- 
und Ausgangsheimat  des  Feßlers  nachzuweisen;  jedenfalls  darf  die 
lange  Dauer  der  Postembryonalentwicklung  dieser  Anurengattung 
nicht  als  Argument  hierfür  vorgebracht  werden.  Es  ist  wahr,  die 
genannte  Auffassung  liegt  nahe,  wenn  man  sieht,  daß  Wärme  den 
Entwicklungsgang  so  sehr  beschleunigt,  Kälte  ihn  verlangsamt;  streng 
genommen  aber  folgt  daraus  noch  nicht,  daß  immer  nur  und  haupt* 
sächlich  der  Wärmemangel  schuld  sein  muß,  wenn  die  Larven  im 
Freileben  abweichend  von  allen  andern  Gattungen  der  ungeschwänz- 
ten Lurche  in  der  Regel  ein  Jahr  brauchen,  bis  sie  sich  zu  Jung- 
kröten ausgebildet  haben.     Man  müßte,  wenn  dies  zutreffend  wäre. 


t)  Es  sind  Larven  von  Alytea  ohsittrieans  gemeint   Anm.  d.  Verf. 

6* 


Digitized  by 


Google 


84  Paul  Kammerer 

vor  allem  erwarten,  daß  andre  Anuren,  deren  Yerbreitongsgebiet 
sich  gleich  dem  des  Feßlers  aus  sehr  warmen  bis  in  gemäßigte  nnd 
kalte  Klimate  erstreckt,  z.  B.  Lanb-  nnd  Wasserfrosch,  Erd-  nnd 
Wechselkröte  nnd  viele  andre,  sich  ebenso  verhalten,  znmal  deren 
Entwicklnngsgeschwindigkeit  gegen  Temperatnrschwanknngen  ans-* 
nahmslos  nnd  in  etwa  gleichem  Maßstabe  wie  bei  Alytes  empfindlich 
nnd  verschiebbar  ist.  Nichtsdestoweniger  besteht  im  Freileben  eine 
tiefe  Klnft  zwischen  diesen  nnd  jenen:  während  all  diese  im  Sttd  wie  im 
Nord  nnr  ein  paar  Wochen  oder  wenige  Monate  zur  Erlangnng  ihrer 
endgtlltigen  Gestalt  beanspruchen  (abgesehen  von  einzelnen  Fällen 
der  Überwinterung,  die  sich  bei  sämtlichen  Arten  nnd  in  sämtlichen 
geographischen  Breitelagen  znweilen  ereignen),  legt  die  FeßlerkrOte 
den  nämlichen  Weg  hier  wie  dort  erst  im  Laufe  eines  Vielfachen  der 
ihren  Ordnungsgenossen  genttgenden  Entwicklungszeit  zurück  und 
ist  selten  vor,  meist  beträchtlich  nach  Ablauf  von  zwölf  Monaten  als 
fertiger  Imago  zu  sehen.  Überall  bildet  bei  Alytes  daB  Überwintern 
die  Regel,  das  zeitigere  Fertigwerden  die  Ausnahme. 

Durch  Aufzucht  der  aus  dem  vorigen  Versuch  (Nr.  4)  stammen- 
den Larven  ist,  wie  ich  hoffe,  Klarheit  darüber  geschaffen,  weshalb 
die  Larven  von  Alytes  nicht  auch  schon  zugleich  mit  den  andern 
Anurenlarven  als  ausgebildete  Jungtiere  das  Wasser  verlassen.  Alle 
^2^^-Larven  nämlich,  ohne  eine  einzige  Ausnahme,  die  aus  submers 
gezeitigten  Eiern  ausgekrochen  waren  (im  ganzen  348  Stück  aus  ver- 
schiedenen Brüten  verschiedener  Jahre,  von  verschiedenen  Eltern  ver^ 
schiedener  Fundorte),  absolvierten  ihre  postembryonale  Entwicklung 
bereits  im  Laufe  des  der  Eiablage  unmittelbar  folgenden  Sommers, 
und  dies  ohne  Anwendung  irgend  welcher  von  denjenigen  äußeren 
Faktoren,  die  oben  als  entwicklungsbeschleunigend  angezählt  worden 
sind.  Im  Gegenteil,  einmal  auf  das  Phänomen  aufmerksam  geworden, 
bemühte  ich  mich,  die  betreffenden  Larven  unter  möglichst  normalen 
Umständen  zu  halten:  manche' setzte  ich  in  kleine  Zementbecken  des 
Gartens,  an  Stellen,  wo  kühler  Schatten  alter  Bäume  die  Sonnen- 
strahlen abhielt  und  so  eine  rasche  Erwärmung  nnd  intensive  Be* 
leuchtnng  des  Wassers  verhinderte ;  auf  andre  Larven  ließ  ich  sogar 
in  gelindem  Maßstabe  verzögernde  Faktoren  einwirken.  Das  Resultat 
war  aber  immer  das  gleiche:  die  im  Laufe  des  Mai  aus  Eiern,  die 
sich  seit  ihrer  Ablage  unter  Wasser  befanden,  zur  Welt  gekommenen 
Larven  wurden  im  Laufe  des  August,  spätestens  in  der  ersten  Hälfte 
des  September,  zu  jungen  Kröten.  Hierdurch  ist  die  Larvenentwick- 
lung hinsiehtlich  Dauer  und  Jahreszeit   recht  genau  auf  jenes 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzangstätigkeit  usw.  85 

Verhältnis  gebracht,  wie  es  ganz  besonders  für  das  Freileben  des 
Laubfrosches  (Hyla  arborea)  zutriflPt. 

Also  wenn  das  Ei  den  typischen  Existenzbedingungen  des 
Annrenlaiches  gemäß  behandelt,  bzw.  dem  Primärmedinm  des  Am- 
phibienlaiches zurückgegeben  wird,  verschwindet  auch  bei  der  aus 
ihm  ihren  Ursprung  nehmenden  Larve  der  sie  gegenüber  der  Ent- 
wicklung andrer  Anurenlarven  auszeichnende  Unterschied.  Demnach 
ist  wahrscheinlich  umgekehrt  der  Umstand,  daß  die  Embryonalentwick- 
lung von  Alytes  sich  sonst  auf  dem  Lande,  in  dem  vom  Anurenei 
erst  sekundär  erworbenen  Luftmedium  vollzieht,  für  die  lange  Post- 
embryonalentwicklung der  ^^^-Larve  als  ursächlich  anzusprechen. 
So  stellt  sich  uns  die  Überzeit  des  Wasserlebens  bei  der  ^Zj/fes-Larve 
gewissermaßen  als  eine  Kompensation  dafür  dar,  daß  das  Älyies- 
Ei  in  einer  trockenen  Umgebung,  die  für  dasselbe  in  seiner  Eigen- 
schaft als  Batrachierei  atypisch  ist,  ausharren  muß.  Die  Richtig- 
keit dieser  meiner  Vermutung  wurde  mir  jedoch  erst  dann  zur  über- 
zeugenden Gewißheit,  als  ich  durch  Vermittlung  meines  Versuches 
Nr.  10  die  Erfahrung  machte,  daß  Laubfroscheier,  auf  dem  Trockenen 
gezeitigt,  Larven  liefern,  die  zu  ihrer  Entwicklung  in  den  Frosch 
ein  volles  Jahr  oder  darüber  gebrauchen. 

6.  Versuch :  Aufzucht  der  Alytes-Larven  außerhalb  des  Wassers, 
auf  feuchtem  Boden;  Regenerationsversuch  an  solchen  Larven.  — 
Bei  meinem  Versuche  Kr.  3  (Zeitigung  der  Eier  ohne  Brutpflege  des 
Vaters,  auf  dem  Lande)  erwähnte  ich,  wie  es  auch  im  Freileben  mit- 
unter passiert,  daß  die  Männchen  ihre  Eierballen  vorzeitig  verlieren. 
Wir  haben  das  Schicksal  der  verwaisten  Eier  bis  zum  Ausschlüpfen 
der  Larven  verfolgt  und  gesehen,  daß  erstens  die  Embryonen  sich 
unbeschadet  dessen,  daß  sie  von  ihren  Erzeugern  nicht  mehr  behütet 
werden,  normal  entwickeln,  zweitens  daß  sie  die  Eihüllen  zu  ver- 
lassen vermögen,  auch  ohne  daß  letztere  vorher  im  Wasser  auf- 
geweicht wurden. 

Wie  aber  ergeht  es  den  an  unrechter  Stelle,  auf  dem  Trockenen 
nämlich,  ausgeschlüpften  Larven?  Hartmakks  Beantwortung  dieses 
Problems  wurde  bereits  zitiert  [26] :  » . . .  Die  Larven  verlassen  die 
Eihüllen  zur  richtigen  Zeit,  aber  da  sie  in  einem  verkehrten  Element 
das  Licht  der  Welt  erblicken,  so  gehen  sie  auch  sofort,  nachdem  sie 
es  erblickt  haben,  ein,«  — und  in  seiner  zweiten  Arbeit  [28]:  »Jeder 
in  der  Natur  auf  dem  Lande  abgestreifte  Eierballen  geht  zugrunde; 
die  Tiere  reifen,  fallen  aus,  aber  eben  nicht  ins  Wasser.« 


Digitized  by 


Google 


86  P&ol  Kammerer 

In  den  meisten  Fällen  wird  sich  dies  wohl  tatsächlich  so  zu- 
tragen. Nur  das  Wörtchen  »sofort«  in  dem  ersten  Satze  mnß  ich 
anf  Grund  meiner  Versuche  beanstanden.  Die  Larven  widerstehen, 
wie  ich  gleich  vorausschicken  will,  eine  ziemliche  Zeit  hindurch  dem 
Wassermangel,  falls  sie  nur  einen  bescheidenen  Grad  von  Boden- 
feuchtigkeit zur  Verfllgung  haben.  Es  ist  nicht  undenkbar,  daß  sie 
in  manchen  Fällen  doch  noch  ins  Wasser  gelangen  und  ihre  Entr 
Wicklung  dort  zum  gedeihlichen  Ende  bringen  können,  wenn  der 
Verlust  des  Eierballens  an  einer  hierzu  geeigneten  Stelle  stattge- 
funden hat. 

Schon  FisCHER-SiGWART  [21,  S.  28]  veröffentlicht  diesbezügliche 
Erfahrungen:  »Am  7.  Juni  abends  fand  sich  im  Behälter  der  Geburts- 
helferkröten in  einem  nur  wenig  feuchten  Teller  noch  lebend  eine 
weitere  Kaulquappe  von  der  letzten  Brut,  die  also  hier  über  24  Stunden 
ohne  Wasser,  fast  im  Trockenen,  zugebracht  hatte.  Von  ihr  aus- 
gefllhrte  rasche,  wirbelnde  Bewegungen,  wobei  sie  ähnlich  aussah, 
wie  ein  Tropfen  Wasser,  der  beim  LEiDENFROSTSchen  Versuche  auf 
der  glühenden  Eisenplatte  herum  wirbelt,  hatten  meine  Aufmerksam- 
keit auf  sich  gezogen.  Es  ist  hieraus  ersichtlich,  daß  diese  Quappen 
zu  ihrer  Existenz  sehr  wenig  Wasser  brauchen,  daß  sie 
sogar  bei  zeitweisem  gänzlichen  Wassermangel  nicht  so  leicht  um- 
kommen, so  lange  wenigstens  noch  eine  Spur  von  Feuchtigkeit  vor- 
handen ist.«  Viel  später,  als  die  Larven  schon  bedeutend  größer 
geworden  und  ans  Wasserleben  gewöhnt  waren,  ereignete  sich  aber- 
mals ein  Zwischenfall,  der  den  Beweis  erbrachte,  daß  ihre  Un- 
empfindlichkeit  gegen  Trockenheit  kaum  geringer  geworden  sei:  »Die 
Quappen  der  Geburtshelferkröte  sind  sehr  widerstandsfähig  und 
können  nicht  nur  ohne  Schaden  lange  außerhalb  des  Wassers  leben, 
sondern  sind  auch  gegen  Verletzungen  ziemlich  unempfindlich.  Am 
16.  November  (1883)  war  das  Wasser  in  der  Versuchsschüssel  ziem- 
lich vermindert,  weshalb  sie  wieder  aufgeflillt  werden  mußte,  und  um 
das  Auffüllen  nicht  so  oft  wiederholen  zu  müssen,  wurde  die  Schüssel 
bis*  zum  Bande  gefüllt,  wobei  natürlich  der  Inhalt  etwas  getrübt  wurde. 
Dies  hatte  den  Bewohnern,  wie  es  scheint,  nicht  behagt;  denn  in 
der  darauffolgenden  Nacht  waren  sie  alle  entwichen.  Sie  hatten  sich 
über  den  Band  hinaus  arbeiten  können  und  keine  einzige  war  mehr 
in  der  Schüssel  zu  finden.  Erst  mittags  fand  ich  zufällig  eine  an 
einer  feuchten  Stelle  am  Boden,  und  bei  weiterem  Nachsuchen  fanden 
sich  noch  vier  vor,  und  zwar  drei  davon  lebend,  trotzdem  sie  I72  bis 
2  m  tief  auf  Stein  hinuntergefallen  waren  und  trotzdem  sie  nachher 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzongstätigkeit  ubw.  87 

noch  stundenlang  anf  dem  Trockenen  oder  doch  an  einer  nur  wenig 
feuchten  Stelle  hatten  liegen  müssen.  Die  übrigen  hatten  sich  den 
feuchten  Stellen  und  dem  zwar  schwachen  Falle  des  Terrariums 
folgend  bis  zum  Wasserablaufe  arbeiten  können;  denn  unweit  der 
Stelle,  wo  die  zurückgebliebenen  lagen,  floß  etwas  Wasser  und  der 
Ablauf  führte  sie  durch  die  Dachrinne  in  einen  Bach.  Ihre  Flucht 
mag  also  vollständig  geglückt  sein.  Die  drei  lebenden  und  die  tote 
wurden  wieder  in  ihre  Schüssel  zurückversetzt,  letztere  um  als  Futter 
zu  dienen.  Jene  erholten  sich  rasch  vollständig  und  knabberten  bald 
vergnügt  an  ihrer  toten  Gefährtin  herum.« 

An  diese  zufälligen  Wahrnehmungen  Fischer-Sigwabts  knüpfe 
ich  nun  mit  Aufstellung  planmäßiger  Versuche  an: 

Als  technische  Grundlage  dient  ein  beliebiges  seichtes  Geföß,  z.B. 
eine  irdene  Keimschale  oder  eine  Präparierschüssel,  welche  bis  nahe  zum  oberen 
Bande  mit  feuchter  Erde  angefüllt  wird.  Am  besten  eignet  sich  gelbe,  lehmige 
Wiesenerde,  die  man  am  bequemsten  von  Maulwnrfshanfen  wegholen  kann;  sie 
enthält  nicht  so  viele  faulende  und  schimmelnde  Substanzen,  entwickelt  auch 
nicht  so  viel  Säore,  als  schwarze  Garten-  und  Walderde.  Die  Erde  wird  im  Gefäß 
festgeknetet,  die  Oberfläche  zu  einer  flachen,  kreisförmigen  Mulde  gestaltet  und 
sauber  ansgeglättet  Die  zur  Aufzucht  in  dieser  Erdmulde  bestimmten  Larven 
gelangen  nun  entweder  dadurch  hinein,  daß  man  schon  die  Eierballen  hinlegt 
und  an  Ort  und  SteUe  ausfallen  läßt,  worauf  die  leeren  HüUen  zu  entfernen  sind, 
oder  daß  man  die  in  andern  Zuchten  ausgefallenen  Larven  sorgsam  mit  HUfe 
eines  Hom-  oder  Holzlöffels  in  die  Mitte  der  Mulde  überträgt  Hier  werden  sie 
mit  einer  Moosplatte  zugedeckt  Erdboden  und  Moosdecke  sind  täglich  zweimal, 
morgens  und  abends,  tüchtig  zu  besprengen;  auch  über  die  Quappen  selbst  darf 
der  feine  Sprühregen  des  Zerstäubers  dann  und  wann  hinwegbrausen,  indem  man 
die  Moosdecke  zu  diesem  Behufe  ein  wenig  aufhebt  Bei  dieser  Gelegenheit 
werden  gleich  die  beiden  außerdem  noch  zu  bewerkstelligenden  Pflege-Handgriffe 
erledigt,  nämlich  erstens  die  Fütterung  und  zweitens  die  Herausnahme  etwaiger 
Kadaver. 

Die  Fütterung  bereitete  mir  anfangs  nicht  geringe  Verlegenheit,  da  ich  sie 
gemäß  dem  bei  Ernährung  der  im  Wasser  befindlichen  Larven  gehandhabten 
Prinzip  vornehmen  zu  müssen  glaubte:  ich  legte  zeitweise  etwas  frische,  grüne 
Fadenalgen  stehender  Süßgewässer  (besonders  Spirogyra  und  Cladophora]^  femer 
Stückchen  roher  Leber  oder  rohen  Fleisches,  welch  letzteres  vor  Gebrauch 
gründlich  weichzuklopfen  ist,  zwischen  die  Quappen.  Allein  Fleisch  und  Leber 
gingen  allzu  rasch  in  Fäulnis  über,  und  trotzdem  ich  nie  etwas  länger  als 
24  Stunden  liegen  ließ,  gelang  es  doch  nicht,  alle  Überbleibsel  so  vollständig 
zu  entfernen,  daß  ein  übler  Geruch  und  in  weiterer  Folge  solcher  Unreinlichkeit 
ein  massenhaftes  Absterben  der  Quappen  vermieden  worden  wäre;  die  Süß- 
wasseralgen hingegen  verdorrten  allzu  rasch,  was  zwar  umgangen  wurde,  indem 
ich  bei  günstiger  Gelegenheit  die  außerhalb  des  Wassers  auf  feuchtem  Boden 
gedeihenden  Schleimalgen  [Nostoc]  an  ihre  Stelle  setzte,  mit  ihnen  jedoch  nicht 
auslangte,  zumal  die  Quappen  sich  mit  vegetabilischer  Kost  allein  nicht  begnügten. 
Demnach  mußte  ich  ein  Eunstfutter  ausfindig  machen  und  verfiel  auf  Oblaten 


Digitized  by 


Google 


88  P&nl  Kammerer 

und  zu  Schaum  geschlageneB  Eiweiß,  welches  Nahrungsmittel,  in  sparsamen 
Mengen  verabreicht,  sich  als  durchaus  befriedigend  bewährte. 

Ob  unter  den  Kaulquappen  Tote  vorhanden  sind,  davon  überzeugt  man  sich 
am  ehesten  durch  den  Geruchssinn,  indem  eingegangene  Froschlarven,  da  sie  un- 
verhältnismäßig viel  Darminhalt  zu  beherbergen  pflegen  und  eine  sehr  wenig 
konsistente  Kürperbeschaffenheit  haben,  sehr  schnell  in  Verwesung  übergehen. 
Das  Herausfinden  der  Toten  gelingt,  indem  man  die  einzelnen  Tierchen,  soweit 
sie  gerade  regungslos  daliegen,  mit  einem  Stäbchen  sachte  anstoßt,  auf  welche 
Berührung  die  Lebendigen  durch  lebhaftes  Zappeln  reagieren.  Nach  Erlangung 
einiger  Übung  erkennt  man  tote  Kaulquappen  selbst  inmitten  eines  großen  Haufens 
noch  sehr  kleiner  Geschwister  ohne  weiteres  an  der  Formveränderung,  welche 
Hand  in  Hand  mit  der  Auflösung  des  kleinen,  weichen  Leichnams  sehr  bald 
und  deutlich  ins  Auge  fällt. 

Die  größte  Gefahr,  der  die  außer  Wasser  aufgezogene  Kaulquappenbmt 
ausgesetzt  ist,  besteht  in  folgendem:  an  denjenigen  Körperpartien,  welche  am 
meisten  mit  der  Luft  in  Berührung  kommen  und  die  daher  am  ehesten  dem  Ab- 
trocknen unterliegen  (also  namentlich  auf  der  Oberseite),  wird  die  zarte  Haut 
leicht  spröde  und  springt  auf.  Die  geringste  Unreinlichkeit  reicht  dann  hin, 
um  die  so  entstandene  Wunde  zu  infizieren;  bei  älteren  Larven,  in  deren  Inte- 
gument  bereits  Drüsen  funktionieren,  tritt  noch  die  gegenseitige  giftige  Ein- 
wirkung des  reichlich  abgesonderten  Hautdrüsenschleimes  auf  die  offenen  Stellen 
hinzu,  so  daß  eine  unaufhaltsame  Epidemie  um  sich  greift.  Die  von  ihr  be- 
fallenen Tiere  sterben  in  kurzer  Zeit:  in  Anbetracht  ihrer  hinfälligen  Körper- 
beschaffenheit  ist  mit  Gegenmitteln,  wie  man  sie  bei  ähnlichen  Erkrankungen 
erwachsener  Lurche  erfolgreich  anwenden  kann  [41,  Seite  247;  42,  Seite  183], 
nichts  auszurichten.  Das  beste  Verhütungsmittel  aber  besteht  darin,  das  Ganze 
stets  gleichmäßig  feucht  zu  erhalten,  die  Erde  unter,  die  Moosplatte  über  den 
Tieren.  Dadurch,  daß  sich  der  ganze  Haufen  von  Kaulquappen  immerwährend 
dicht  zusammenhält  und  eng  aneinanderdrängt,  bleibt  auch  zwischen  ihnen 
stets  ein  ziemlich  bedeutender  Grad  von  Feuchtigkeit  erhalten.  Man  erkennt 
dies  am  deutlichsten  beim  Aufheben  der  Decke,  weil  dann  der  gestörte  Kaul- 
quappenklumpen heftig  durcheinander  und  auseinander  wimmelt  und  so  in  die 
Beschaffenheit  seines  Centrums  Einblick  gewährt.  Wird  jeder  Futterüberrest 
sorgsam  entfernt  und  die  Moosdecke,  wenn  sie  nicht  mehr  ihre  ursprüngliche 
frischgrüne  Färbung  bewahrt,  gegen  eine  neue  ausgetauscht,  so  wird  man  einen 
zum  Gelingen  des  Versuches  hinreichenden  Prozentsatz  der  Larven  gewiß  groß 
bekommen. 

Es  ist  nun  eine  Reihe  von  Entwieklungsmomenten,  morphologi- 
schen und  physiologischen  Erscheinungen  zu  erwähnen,  worin  sich 
die  außerhalb  des  Wassers  aufgezogenen  Alytes-LsLiwen  von  ihren  im 
Wasser  heranwachsenden  Artgenossen  unterscheiden.  Ich  will  des 
kürzeren  Ausdrucks  wegen  die  ersteren  immer  als  Landlarven,  die 
letzteren  als  Wasserlarven  bezeichnen. 

Die  Landlarven  besitzen  stets  einen  etwas  schmäleren  Schwanz 
als  die  gleichzeitig  gepflegten  Wasserlarven ;  es  entwickelt  sich  näm- 
lich der  beim  Rudern  so  wichtige  Flossensaum  auf  dem  Trockenen 
nicht  so  breit.     Schon  die  Wasserlarven  besitzen,  wie  Heron-Royer 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Yerändenuig  der  Fortpflanzongstätigkeit  ufiw.  89 

und  VAN  Bambeke  [36,  S.  288]  hervorheben,  im  Verhältnis  zu  andern 
Kaulquappen  schmale  Hautbesäumungen  des  Schwanzes,  und  nach 
Abbildungen  Boülenqers  [6,  pl.  XLVII,  fig.  7,  8;  8,  pl.  I,  fig.  5,  6]  zu 
BchlieBen,  gilt  dies  für  die  Larven  von  Alytes  obstetricans  var.  Boscae 
und  Ä.  Cistemasi  mehr  als  für  Älytes  obstetricans  forma  typica;  noch 
besser  jedoch  tritt  das  Merkmal  bei  den  Landlarven  hervor. 

Die  Muskelpartie  des  Schwanzes  läßt  bei  den  Landlarven 
die  seitlich  zusammengedrückte  Raderform  weniger  zum  Ausdrucke 
kommen,  als  bei  den  Wasserlarven.  Auch  dieses  Kennzeichen  ist  bis 
zu  einem  gewissen  Grade  im  Unterschiede  von  andern  Quappen 
schon  den  Wasserlarven  von  Alytes  eigen  (Heron-Royer  und  van 
Bambeke  [36,  S.  288]:  »Queue  assez  epaisse«),  um  sich  abermals  bei 
den  Landlarven  noch  etwas  zu  steigern.  Bei  letzteren  erinnert  der 
Schwanz  in  seiner  kantigen  Parallelepipedform  in  etwas  an  denjenigen 
gewisser  ürodelen,  z.  B.  einiger  Amölystoma-Arteji,  wo  der  Schwanz 
noch  nicht  völlig  die  drehrunde  Gestalt  wie  bei  einem  echten  Land- 
molch, z.  B.  Salamandra,  angenommen,  aber  auch  die  dezidierte  Ruder- 
gestalt, wie  bei  den  Wassermolchen,  bereits  aufgegeben  hat. 

Viel  früher  als  bei  den  Wasserlarven  gelangen  bei  den  Land- 
larven die  Hautdrüsen  zur  Entwicklung  und  zur  Ausübung  einer 
lebhaften  secretorischen  Tätigkeit.  Der  Reichtum  an  Drüsen  ist  es 
hauptsächlich,  der  die  Landlarven  in  den  Stand  setzt,  durch  reich- 
liche Schleimabsonderung  zar  Erhaltung  der  Feuchtigkeit  beizutragen. 

Das  Integument  der  Ji^^-Larven  ist  schon  normalerweise 
etwas  dicker  als  dasjenige  andrer  Anurenlarven ;  Fischbr-Sigwart 
[21]  hat  diese  Tatsache  für  die  Bauchseite  der  Larven  hervorgehoben. 
Bei  den  Landlarven  jedoch  erfährt  das  Epithel  der  gesamten  Ober- 
haut eine  abermalige  Verdickung,  wie  schon  am  frischen  Gewebe, 
an  einfach  mit  dem  Rasiermesser  durch  den  ganzen  Larvenrnmpf 
geführten  Querschnitten  unter  dem  Mikroskop  deutlich  wahrzu- 
nehmen ist. 

Ferner  ist  hervorzuheben,  daß  die  Lungen  sich  bei  den  Land- 
larven viel  eher  anlegen,  rascher  an  Umfang  zunehmen  und  durch 
ihre  wabige  Architektur  Übereinstimmung  mit  der  Lunge  des  aus- 
gebildeten Tieres  bekommen,  als  bei  den  Wasserlarven;  doch  ist  die 
Eiemenatmung  bei  den  Landlarven  keineswegs  ganz  aufgehoben:  es 
bleibt,  um  sie  neben  der  noch  wichtigeren  Hautatmung  und  vielleicht 
einer  Darmatmung  auszuüben,  immerhin  genug  Feuchtigkeit  übrig. 
Unter  der  Haut,  welche  die  inneren  Kiemen  bedeckt,  sind  stets  ein 
paar  Wassertropfen  vorhanden,  welche  bei  sanftem  Druck  gegen  das 


Digitized  by 


Google 


90  Paul  Kämmerer 

Spiraculum  hin  herausquellen.  Die  Kieme n höhle  der  Kaulquappen 
besitzt  also,  ähnlich  derjenigen  vieler  Krebse  und  Fische,  die  Fähig- 
keit, in  Fällen  der  Not  kleine  Vorräte  an  Atemwasser 
längere  Zeit  in  sich  aufzubewahren. 

Es  war  mir  möglich,  die  Larven  auf  dem  Lande  bis  zu  einer 
Totallänge  von  51  mm  und  bis  zum  deutlichen  Entstehen  kleiner 
Hinterbeine  zu  ziehen.  Eine  solche  Larve,  im  Alter  von  29  Tagen, 
ist  auf  Taf.  V  Fig.  5  abgebildet.  Über  diese  Zeit  hinaus  gelang  die 
Aufzucht  nicht,  da  die  große  Sterblichkeit,  welche  trotz  sorgfältigster 
Behandlung  unter  Larven  jenes  Stadiums  herrscht,  ein  weiteres  Be- 
lassen derselben  auf  dem  Lande  unmöglich  macht.  Sie  müssen, 
sollen  sie  am  Leben  bleiben,  spätestens  mit  Erreichung  der  abge- 
bildeten Entwicklungsstufe  ins  Wasser  tibergeführt  werden. 

Hier,  im  wiedergewonnenen  Normalmedium  der  Larven,  zeigt 
sich  schließlich  noch  eine  weitere,  merkwürdige  Entwicklungserschei- 
nung, die  sich  auf  eine  Nachwirkung  des  vorausgegangenen  Trocken- 
lebens zurückfahren  läßt.  Es  tritt  die  Metamorphose  sehr  beschleunigt 
ein:  Kaulquappen,  welche  nach  ihrem  Ausschlüpfen  aus  dem  Ei 
einige  Zeit  außer  Wasser  zugebracht  haben,  vollenden  ihre  post- 
embryonale Entvricklung  stets  in  kürzerer  Dauer,  als  Wasserlarven, 
die  sonst  unter  gleichen  Bedingungen  gehalten  werden.  Die  Zeit 
des  Trockenlebens  ist  invers  proportional  zur  Dauer  des 
ganzen  Larvenlebens:  je  länger  eine  Larve  nach  Verlassen  des 
Eies  außer  Wasser  ausgehalten  hatte,  desto  rascher  tritt  nachher  ihre 
Metamorphose  ein.  Solche  Larven  wie  in  Figur  5,  die  4  Wochen 
außer  Wasser  verlebt  hatten,  sind  weitere  4  Wochen  nachher  schon 
metamorphosiert.  Derart  früh  umgewandelte  Geburtshelferkröten  sind 
stets  kleiner  als  die  zur  normalen  Zeit  —  d.  i.  für  Alytes  etwa  ein 
Jahr  —  ausgebildeten.  Diese  haben  22  bis  25  mm  (s.  Fig.  4),  jene 
nur  19  bis  20  mm  Länge  von  der  Schnauzenspitze  bis  zum  Steiß. 

Die  Beschleunigung  der  ganzen  Entwicklung  äußert  sich  be- 
sonders auffallend,  ja  man  kann  sagen  monströs,  durch  das  ungemein 
verfrühte  Abwerfen  der  Hornkiefer  und  gleichzeitige  Auftreten 
des  breitgespaltenen  Froschmaules.  Während  dieses  Vorzeichen  einer 
baldigst  eintretenden  Metamorphose  bei  den  Froschlarven  sonst  erst 
dann  eintritt,  wenn  sie  schon  die  vier  Extremitäten  erlangt  haben, 
geschieht  es  im  vorliegenden  Falle  schon  vor  Durchbruch  der  vorderen 
Extremitäten.  Entsprechend  dem  verfrühten  Auftreten  des  definitiven 
Kieferbaues  ist  auch  eine  frühreife  Änderung  der  Emährungsart  zu 
beobachten.    Die  Nahrung  der  Larven  besteht  nach  Abwerfen  der 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Verändening  der  Fortpflanzungstätigkeit  ubw.  91 

Homkiefer  nicht  mehr,  wie  bei  regulären  Kaulquappen  gleichen  Alters, 
aus  Aas  und  Algen,  sondern  wie  bei  ausgebildeten  Froschlurchen  aus 
lebenden  Insekten  und  Würmern;  raubtiergleich  beschleichen  sie  vor- 
sichtig unter  Wasser  die  Beute,  um  sie  dann  mit  heftigem  Vorstoß 
plötzlich  zu  packen  und  gierig  zu  yerschlingen.  Da  die  Kiefer  noch 
sehr  schwach  sind,  helfen  sich  die  Larven  vor  Erscheinen  der  Vorder- 
gliedmaßen  durch  Anstemmen  des  Kopfes  gegen  einen  festen  Gegen- 
stand, Stein  oder  Glaswand;  nach  dem  Erscheinen  der  Vorderglied- 
maBen  stopfen  sie  größere  Bissen  mit  Hilfe  der  letzteren,  abwechselnd 
mit  der  linken  und  mit  der  rechten,  in  den  Schlund,  genau  wie  es 
später  die  Vollkröten  tun.  Das  ganze  Wesen  hat  somit,  wie  aus 
dieser  einzigen  Beobachtung  erhellt,  nicht  die  geringste  Ähnlichkeit 
mehr  mit  dem  Gebahren  einer  Kaulquappe,  obschon  das  Larvenleben 
dann  noch  wenige  Wochen  andauern,  ja  sogar  durch  Anwendung 
geeigneter  äußerer  Faktoren,  wie  sie  im  5.  Versuch  besprochen 
wurden,  abermals  beträchtlich  verlängert  werden  kann,  das  Spiracu- 
lum  während  dieser  Zeit  offen  bleibt  und  der  im  Laufe  des  Trocken- 
lebens ziemlich  schmal  gewordene  Kuderschwanz  sich  ausgiebig  ver- 
breitert. 

Durch  all  diese  Beobachtungen  ist  dargetan,  daß  die  Landlarven 
von  Alytes  ohstetricans  sich  in  außerordentlichem  Grade  derjenigen 
Art  und  Weise  der  Kaulquappenentwicklung  angenähert  haben,  wie 
sie  von  Hensel  [29,  S.  129]  hinsichtlich  eines  in  Brasilien  und  Farsr 
guay  lebenden  Frosches,  des  Schnurrbartpfeifers  (Lepiodactylus 
mystaeinus  Burmeister  =  Cysiignaihus  mystaceus  Spix)  beschrieben 
wird:  »Er  geht  niemals  ins  Wasser...,  daher  laicht  er  auch 
nicht  in  den  Pfützen  selbst,  sondern  macht  in  ihrer  Nähe,  aber 
immer  noch  innerhalb  der  Grenzen,  bis  zu  denen  das  Wasser  nach 
heftigen  Begengttssen  steigen  kann,  unter  Steinen,  faulenden 
Baumstämmen  usw.  eine  Höhlung  ungefähr  so  groß  wie  ein  ge- 
wöhnlicher Tassenkopf.  Diese  füllt  er  mit  einem  weißen  zähen 
Schaume  aus,  der  die  größte  Ähnlichkeit  mit  recht  festem 
Schaume  aus  geschlagenem  Eiweiß  hat.  In  der  Mitte  dieser 
Schaummasse  befinden  sich  die  fahlgelben  Eier.  Die  jungen  Larven 
besitzen  zuerst  die  Farbe  der  Eier  und  zeigen  äußere  Kiemen,  werden 
jedoch  bald  auf  der  Oberseite  dunkler  und  später  grUnlichbraun^ 
unten  grauweiß,  fast  silberweiß,  so  daß  sie  in  ihrem  Habitus  den 
Larven  der  Bana  esctdenta  nicht  unähnlich  sind,  nur  scheint  bei  ihnen 
die  Schwanzflosse  nicht  ganz  so  stark  entwickelt  zu  sein. 
Steigt  das  Wasser  der  Ffbtze  bis  an  das  Nest,  so  begeben  sie  sich 


Digitized  by 


Google 


92  P&^l  Ejtmmerer 

in  jene  und  unterscheiden  sich  femer  in  der  Lebensweise  nicht  von 
den  Larven  andrer  Batrachier;  nur  bemerkt  man  schon  jetzt  an 
ihnen  eine  reichlichere  Schleimabsonderung  und  eine  wahr- 
scheinlich damit  zusammenhängende  größere  Lebenszähig- 
keit.  Trocknen  nämlich  die  flachen  Pfützen  infolge  eines  Kegen- 
mangels  vollständig  aus,  so  sterben  die  Larven  der  übrigen  Bar 
trachier,  nur  die  des  (7.  mystaceus  ziehen  sich  unter  schützende 
Oegenstände,  Bretter,  Baumstämme  usw.  zurück  und  bleiben 
klumpenweise  zusammengeballt  liegen,  um  die  Bückkehr 
des  Begens  abzuwarten.  Hebt  man  den  bergenden  Gegen- 
stand in  die  Höhe,  so  wimmelt  der  ganze  Haufen  durch- 
einander, und  man  sieht,  daß  er  sich  immer  noch  eines 
ziemlichen  Grades  von  Feuchtigkeit  zu  erfreuen  hatte.  Je 
größer  die  Larven  in  den  Nestern  werden,  um  so  mehr  schwindet  der 
Schaum,  der  ihnen  zur  Nahrung  dient.  Ob  sie  aber  jemals, 
ohne  ins  Wasser  gelangt  zu  sein,  in  ihren  Nestern  oder  später  nach 
Vertrocknung  der  Pfützen  in  ihren  Zufluchtsörtern  eine  vollständige 
Metamorphose  durchmachen  können,  habe  ich  nicht  beobachtet, 
doch  dürfte  es  kaum  anzunehmen  sein,  da  die  jungen  Tiere  noch 
bis  zu  einer  nicht  unbeträchtlichen  Größe  mit  den  Budimenten  des 
Schwanzes  versehen  sind*).« 

An  der  Hand  dieses  Zitates  vermag  der  Leser  leicht  Punkt  für 
Punkt  herauszufinden,  inwiefern,  laut  Versuchsanordnung,  die  Existenz- 
bedingungen der  Alytes  obstetricanS'LsindlsiXven  von  Anbeginn  ab- 
sichtlich denjenigen  ähnlich  gemacht  worden  sind,  in  welche  die 
Leptodactylus  ywysfetcinz^Ä-Nachkommenschaft  seitens  ihrer  Erzeuger 
gebracht  wird;  ferner,  worin  die  aus  jenen  Existenzbedingungen 
resultierenden  Entwicklungserscheinungen  und  Lebensäußerungen  von 
Alytes  einerseits,  Leptodactylus  anderseits  convergieren.  Wir  können 
aus  Henselb  Darstellung  auf  Alytes  übertragen:  erstens  die 
Ablage  der  Eier  und  embryonale  Entwicklung  außer  Wasser  in  Erd- 
mulden unter  einer  schützenden  Decke;  zweitens  die  postembryonale 
Entwicklung,  welche  in  Ermangelung  von  Wasser  ebenfalls  auf  nur 
feuchtem  Grund  fortgeführt  wird;  drittens  die  infolge  Nichtgebrauches 
schmälere  Schwanzflosse;  viertens  die  reichliche  Sehleimabsonderung; 
fünftens  die  motorischen  Lebensäußerungen  der  Larven,  ihr  erschrok- 
kenes  Durcheinanderwimmeln  bei  einer  Störung  und  ihr  Zusammen- 


1)  Sämtliche  im  Zitat  der  HENSELschen  Arbeit  gesperrt  gedruckten  Stellen 
43ind  im  Original  nicht  gesperrt  gedruckt. 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Verändenmg  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.  93 

ballen  in  der  Ruhe,  durch  welch  letzteres  eben  in  Verbindung  mit 
der  Schleimproduktion  in  der  Mitte  deB  lebendigen  Haufens  so  auf- 
fallend reichliche  Feuchtigkeit  bestehen  bleiben  kann;  sechstens  end- 
lich die  Ernährung  aus  einem  Schaum,  welcher  im  Falle  von  Lep- 
todactylus  festgeschlagenem  Eiweiß  nach  Hensels  Worten  bloß  sehr 
ähnlich  ist,  im  Falle  von  Älytes  aber  durch  schaumig  gemachtes 
Htthnereiweiß  künstlich  ersetzt  wird.  Ich  vermute,  daß  der  Schaum, 
in  welchen  Eier  und  Larren  yon  Leptodactylus  eingehüllt  sind  und 
der  ihnen  zur  Nahrung  dient,  auch  nichts  andres  ist  als  Eiweiß, 
nur  natürlich  FroscheiweiB,  welches  vielleicht  durch  die  schlagenden 
und  stoßenden  Bewegungen  der  Hinterbeine  der  sich  begattenden 
Tiere  (wie  auch  bei  heimischen  Arten  zu  beobachten)  jene  eigentümliche 
Beschaffenheit  erlangt.  Nur  für  die  Haltbarkeit  der  schaumigen 
Struktur  dürfte  noch  die  Mitwirkung  eines  im  Eileiter  oder  in  der 
Cloake  abgesonderten  Drüsensecretes  anzunehmen  sein. 

^^^e9-Larven,  die  man  den  beschriebenen  Bedingungen  aussetzt, 
nachdem  sie  schon  eine  Zeitlang  im  Wasser  zugebracht 
hatten,  sind  lange  nicht  so  widerstandsfähig  als  jene,  die  gleich 
vom  Ausschlüpfen  an  zu  Landlarven  erzogen  worden  sind.  Und  je 
länger  sie  schon  im  Wasser  gelebt  hatten,  desto  rascher  gehen  sie 
bei  einer  späteren  Trockenhaltung  zugrunde.  Immerhin  aber  besitzen 
auch  ältere  Larven  mit  starken  Hinterbeinen  noch  die  Fälligkeit, 
auf  feuchtem  Medium  der  Wassersnot  bis  zu  14  Tagen  Trotz  zu 
bieten. 

Es  galt  nun  noch,  das  an  Mytes  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
gelungene  Experiment  vergleichsweise  auf  andre  Froschlarven 
auszudehnen.  Sofort  zeigte  sich,  daß  keine  einzige  mitteleuropäische 
Art  auch  nur  annähernd  die  gleiche  Fähigkeit,  außer  Wasser  zu 
existieren,  ihr  eigen  nennt.  Die  Schwierigkeit  beginnt  schon  damit, 
daß  nur  derjenige  Laich  entwicklungsfähig  ist,  welcher  im  Wasser 
abgelegt  und  besamt  worden  ist,  —  von  welcher  Begel,  wie  wir 
im  Versuche  Nr.  10  sehen  werden,  nur  noch  der  Laich  des  Laub- 
frosches eine  Ausnahme  macht.  Hat  die  Besamung  im  Wasser  statt- 
gefunden, so  kann  sich  allerdings  die  weitere  Embryonalentwicklung 
—  abgesehen  vom  Laich  der  Bana  esculenta  in  ihren  sämtlichen 
Formen,  bei  welchen  dies  ganz  unmöglich  ist  —  außer  Wasser  voll- 
ziehen, vorausgesetzt  daß  die  Eier  entweder  mehrmals  täglich  gebadet 
oder  in  dunstgesättigtem  Räume  aufbewahrt  werden;  so  erhielt  auch 
H^RON-KoYEB  [31,  S.  281]  Larven  aus  Laichklumpen  von  Bana  tempa- 
raria  =  fusca^  die  im  Freien,  in  einem  Sumpfe  gesammelt  und  hernach 


Digitized  by 


Google 


94  P&1Ü  Kammerer 

ohne  WaBBer  in  einen  Keller  gebracht  worden  waren.  Die  aus  solchem 
nur  feucht,  nicht  direkt  im  Wasser  liegenden  Laich  ausgekrochenen 
Larven  mllssen  aber  nun  sehr  bald  in  ihr  heimisches,  flüssiges  Ele- 
ment gelangen,  sonst  verlieren  sie  binnen  kurzem  ihre  Lebensfähig- 
keit. Am  schnellsten  krepieren  die  Larven  des  Seefrosches  [Rana 
esctdenta  L.,  snbsp.  ridibunda  Pallas),  welche  nicht  einmal  1  Stunde 
hindurch  aushalten;  nicht  viel  länger,  nämlich  äußersten  Falles 
2  Stunden,  widerstehen  die  Larven  vom  gewöhnlichen  Teichfrosch 
(i2.  esctdenta  L.,  forma  typica),  etwa  4  Stunden  diejenigen  vom 
LATASTESchen  Frosch  [Rana  latastii  Blgr.)  und  Moorfrosch  (-B. 
arvaiis  Nilss.}.  Auch  nur  4  bis  5  Stunden  bleiben  die  Larven  von 
der  rotbauchigen  Unke  [Bombinator  igneus  Laur.),  bis  6  Stun- 
den die  des  italienischen  Wasser frosches  (22.  esculetita  L.,  var. 
lessonae  Blgr.)  am  Leben:  Springfrosch  (Bana  agiUs  Thom.)  und 
Grasfrosch  (jR.  temporaria  L.)  erzeugen  Larven,  die  das  Wasser 
7  bis  10  Stunden  lang  ohne  Schaden  entbehren  können.  Bereits 
10  bis  14  Stunden  harren  die  Quappen  der  gemeinen  Erdkröte 
(Bufo  vulgaris  Laur.),  24  bis  48  Stunden  die  der  Wechselkröte 
(Bufo  viridis  Laur.),  der  Kreuzkröte  (Bufo  calamita  Laur.)  und 
der  gelb  bauchigen  Unke  [Bombinator  paehypus  Bon^p,)  aus.  Die 
Larven  des  Laubfrosches  (Hyla  arborea  L.)  sterben  zwar  auf  dem 
Trockenen  in  der  Begel  binnen  wenig  Stunden,  erlangen  aber  unter 
gewissen  Bedingungen  eine  verhältnismäßig  bedeutende  Widerstands- 
fähigkeit, welche  sie  dann  die  eben  genannten  Kröten  und  die  gelb- 
bauchige Unke  noch  Übertreffen  läßt;  davon  soll  indes  erst  im  zweiten 
Teil  meiner  Arbeit  genauer  berichtet  werden.  Endlich  sind  es  die 
Quappen  der  Knoblauchskröte  [Pdobates  fuscus  Laur.),  die  es 
nächst  Älytes  am  weitesten  bringen,  indem  sie  bis  zu  2  Wochen  lang 
auf  feuchtem  Boden  ihr  Leben  behaupten,  und  zwar  auch  noch  ältere, 
zweibeinige  Exemplare.  Übrigens  verhalten  sich  sämtliche  aufge- 
zählte Arten  auch  intra- spezifisch  nicht  streng  übereinstimmend;  die 
Überlebungszeit  ist  je  nach  Beschaffenheit  der  natürlichen  Fundorte 
Schwankungen  unterworfen. 

Wer  die  Lebensweise  aller  dieser  Arten  kennt,  wird  nicht  einen 
Augenblick  darüber  im  Zweifel  sein,  daß  die  Fähigkeit  des  Laiches 
und  der  Larven,  eine  gewisse,  beschränkte  Zeit  auf  dem  Trocknen 
zu  verbringen,  eine  Erscheinung  funktioneller  Anpassung  an 
zeitweises  Austrocknen  der  Laichgewässer  darstellt.  Jene 
Fähigkeit  ist  mehr  oder  minder  ausgesprochen  je  nach  den  Laich- 
gewohnheiten  der  sich   fortpflanzenden   Tiere:   manche    laichen  in 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungstätigkeit  ubw.  95 

gröfiere,  wohl  niemals  oder  doch  nur  in  ganz  heißen  Sommern  aus- 
trocknende Wasseransammlungen,  oder  zu  einer  noch  sehr  kühlen 
Jahreszeit;  andre  laichen  in  kleine,  periodisch  verschwindende 
Pfützen  oder  im  Spätfrühling,  wenn  die  Sonne  schon  ausdörrende 
Kraft  gewonnen  hat.  Die  Larven  der  letzteren  Kategorie  haben  nun 
offenkundig  großen  Vorteil  davon,  wenn  sie  wenigstens  eine  kleine 
Weile  den  Unbilden  des  Wassermangels  Trotz  bieten  können;  auf 
je  längere  Dauer  sie  diese  Fähigkeit  erworben  haben,  desto  größer 
ymrd  die  Wahrscheinlichkeit,  daß  doch  noch  rechtzeitig  ein  erlösen- 
der Begen  fällt,  der  die  vertrocknenden  Lachen  wiederum  fttUt,  — 
Von  den  drei  einheimischen  Formen  des  Wasserfrosches  leben  und 
laichen  zwei,  Seefrosch  und  typischer  Teichfrosch,  immer  an  großen 
oder  doch  ständigen  Gewässern,  besonders  der  Seefrosch,  welcher, 
wie  schon  sein  Name  sagt,  die  Ufer  von  Seen  und  toten  Flußarmen 
bevorzugt;  selbst  die  Meeresküste  schreckt  ihn  nicht.  Der  typische 
Teichfrosch  bewohnt  Gräben,  Tümpel  und  Bäche,  von  denen  ihrem 
Wasserreichtum  nach  fast  immer  anzunehmen  ist,  daß  sie  kaum 
jemals  gänzlich  versickern.  Hingegen  nützt  der  italienische  Wasser- 
frosch bereits  oft  kleinste  Lachen  aus  und  wird  gelegentlich  auf 
weiten  Zwangswanderungen  über  Land  betroffen.  Unter  den  vier 
braunen  Landfröschen  kommen  Moorfrosch  und  LATASTEScher  Frosch 
am  wenigsten  in  die  Lage,  kleine  Laichgewässer  benutzen  zu  müssen: 
ersterer  hält  sich  stets  in  wasserreichen  Sumpfgegenden  auf,  und 
auch  letzterer  entfernt  sich,  wenigstens  in  den  Gebieten,  wo  ich  ihn 
angetroffen  habe,  nicht  weit  vom  Wasser.  Viel  mehr  geschieht  dies 
von  selten  des  trocken-warme  Lagen  auswählenden  Springfrosches 
und  des  das  Gebirge  bis  zu  höchsten  Regionen  besiedelnden  Gras- 
frosches. Doch  laichen  alle  braunen  Landfrösche  daftlr  zu  so  früher 
Jahreszeit,  daß  sogar  die  winzigsten  Lachen  vor  dem  Versiegen  ge- 
flchtttzt  sind,  um  so  mehr,  als  sie  meist  noch  durch  die  Schneeschmelze 
ausgiebigen  Zufluß  erhalten.  Femer  ist  die  Entwicklung  sämtlicher 
i2a7ta-Arten  eine  relativ  rasche.  —  Die  echten  Kröten,  mehr  als  die 
Frösche  vom  Wasseraufenthalt  emanzipiert,  verfahren  oft  recht  leicht- 
fertig beim  Absetzen  ihrer  Laichschnüre:  sie  vertrauen  sie  beliebigen 
Wasseransammlungen  an,  die  sie  auf  ihrem  Wege  finden,  gleichgültig, 
ob  jene  mit  ihrem  Flüssigkeitsvorrat  bis  zur  Metamorphose  der 
Larven  auszureichen  versprechen  oder  nicht.  Nichtsdestoweniger 
bleiben  die  Larven  der  Erdkröte  vom  Schicksal  des  Ausgedörrtwerdens 
meist  verschont,  weil  sie  ihre  Entwicklung  schon  im  Vorfrühling  be- 
ginnen;   um  so   häufiger  gereicht    den  Jungen    der    spätlaichenden 


Digitized  by 


Google 


96  Panl  Kammerer 

Wechsel-  und  Erenzkröte  der  Mangel  an  Umsiebt,   mit  dem   ihre 
Eltern  das  Fortpflanzungsgeschäft  besorgten,  znm  Verderben.     Der 
grüne  Laubfrosch  laicht  zwar  meist  in  aasreichend  große  oder  tiefe 
Wasserreservoirs,  verfällt  aber  hier  nnd  da  in  so  merkwürdige,  im 
zweiten  Teil  der  Arbeit  (Versuch  Nr.  8)  näher  zu  besprechende  Ab- 
weichungen  von   seinem   sonstigen  Verfahren,  daß   seine  Quappen 
mancherorts  sehr  wohl  in  die   Gelegenheit  kommen  können,    eine 
respektable  Widerstandskraft  zu   erwerben.    Von  den  Unken   oder 
Feuerkröten  bevölkert  die  rotbauchige  oder  Tief landsunke  stets  aus- 
gedehntere, vegetationsreiche  Teiche  und  Brüche,  die  gelbbauchige 
oder  Bergunke  dagegen  Begenpftttzen,  stagnierende  Stellen  in  Wald- 
bächen, Jauchegräben  in  der  Nähe  von  Misthaufen  u.  dgl,  woraus 
sich  der  so  sehr  verschiedene  Anpassungsgrad  der  Unkenlarven  zur 
Genüge  erklärt.    Von  der  Enoblauchskröte  aber  ist  bekannt,  daß  sie, 
laut  Leydig  [50],  »fast  regelmäßig  gerade  solche  Laichplätze  wählt, 
welche  gegen   den  Juni   hin   austrocknen,  ehe  die  Vollendung  des 
Tieres  so  weit  vorgerückt  ist,  um  das  Wasser  verlassen  zu  können. 
Es  ist  ein  trauriger  Anblick,  wie  in  den  wasserleer  werdenden,  dann 
völlig  austrocknenden  Gräben  und  Tümpeln  die  Larven  massenhaft 
zusammengedrängt  zugrunde  gehen«.    Gleiches*  beobachtete  Dürigen 
[16,  S.  513;  18,  S.  534]:  »In  der  Wahl  der  Laichplätze  verfährt  die 
Enoblauchskröte   recht   sorglos,  sie   scheint  sogar  mit  Vorliebe  die 
durch   Grund-   und  Schneewasser   auf  Wiese   und   Flur  gebildeten 
seichten  Tümpel,  Lachen  und  Binnsale  aufzusuchen;  da  dieselben 
nun  aber  gegen  den  Juni  oder  Juli  hin,  ehe  die  Larven  ihre  Ver- 
wandlung vollbracht  haben,  austrocknen,  so  müssen  alljährlich  Tau- 
sende und  Abertausende  der  Kaulquappen  zugrunde  gehen,  wodurch 
eben  das  nach  Ort  und  Jahr  sporadische  Auftreten  dieses  Batrachiers 
mit  bedingt  wird.«     Daß  die  Enoblauchskröte  schon  im  März  oder 
in  der  ersten  Hälfte  des  April  ihr  Laichgeschäft  abhält,    zu   einer 
Zeit,  wenn   in  unserm  Elima  die  Gewässer  gewöhnlich  noch  nicht 
einmal  ganz  vom  Eise  befreit  zu  sein  pflegen,  hilft  gerade  dieser 
Art  wenig,  da  ihre  Larven  eine  besonders  lange  Zeit  zur  Vollendung 
ihrer  postembryonalen  Entwicklung  beanspruchen.    Enthält  dann  so 
ein  Wässerlein  keine  Pflanzen,  keinen  Schlamm,  ja  nicht   einmal 
weichen  Erd-  oder  Lehmgrand,  so   ist  es  freilich   mit  den  Larven 
vorbei,  sobald  der  letzte  Rest  einer  den  Boden  benetzenden  Wasser- 
fläche entschwunden;  ohne  Schutz   den   sengenden  Sonnenstrahlen, 
welche  ja  immer  vorhanden  sein  müssen,  um  jenes  totale  Verdunsten 
und  Versiegen  zu  bewirken,  preisgegeben  sein,  ist  ein  Zustand,  den 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanznngstätigkeit  nsw.  97 

kein  Amphibium,  geschweige  denn  eine  zarte  Kaulquappe,  zu  ertragen 
vermag.  Befinden  sich  aber  recht  reichliche  schleimige  Algen  oder 
ein  andrer  weicher  Bodensatz  in  dem  austrocknenden  Beckeo,  dann 
versinken  die  Quappen  gleichzeitig  mit  dem  Sinken  des  Wasser- 
spiegels immer  tiefer  und  tiefer  in  den  Schlamm,  sie  werden  all- 
seitig von  ihm  umschlossen,  in  dichten  Klumpen  liegen  sie  regungs- 
los und  wohlgeborgen  in  ihm  eingebettet,  bis  ein  Regenguß,  der 
nur  nicht  gar  zu  lange  auf  sich  warten  lassen  darf,  sie  aus  ihrem 
Trockenschlafe  zu  neuem  Leben  erweckt. 

Was  endlich  die  uns  hier  am  meisten  interessierende  Art,  die 
Geburtshelferkröte,  deren  erstaunliche  Widerstandsfähigkeit  im 
Larvenzustande  wir  experimentell  erprobt  haben,  anbelangt,  so  ist 
einerseits  zwar  die  Neigung  der  eiertragenden  Männchen  unverkenn- 
bar, ihre  Eierpakete  in  ständige  und  tiefere  Gewässer  (was  wegen 
der  Überwinterung,  beziehungsweise  des  Zufrierens  nicht  ganz  bis 
zum  Grund,  besonders  wichtig  ist)  abzuschütteln,  worin  die  jener 
Neigung  Erwähnung  tuenden  Beobachter  ein  Zeichen  anerkennens- 
werter Umsicht  und  einen  letzten,  aber  keineswegs  belanglosen  Akt 
des  ganzen  Brutpflege-Vorganges  erblicken;  so  Koch  [45]:  »Während 
nun  die  andern  Frösche  und  Kröten,  welche  weit  mehr  als  Mytes 
auf  einen  zeitweisen  Aufenthalt  im  Wasser  angewiesen  sind  und 
immer  im  Wasser  laichen,  in  der  Wahl  solcher  Laichpftttzen  nicht 
sehr  wählerisch  sind;  und  deshalb  durch  Austrocknen  solcher  Gräben 
und  Pfützen  viel  Laich  und  noch  mehr  Quappen  verloren  gehen: 
sieht  man  das  vorsichtige  Männchen  von  Alytes  obstetricans  seine 
Quappen  nie  in  Notpfiltzen  tragen;  dieses  in  seinen  sonstigen  Be- 
ziehungen nur  auf  die  feuchte  Erde  angewiesene  Landtier  bringt 
seine  Brut  immer  in  tiefes  beständiges  Wasser,  auch  dann,  wenn 
solches  weit  von  dem  von  ihm  bewohnten  Reviere  entfernt  ist  und 
es  auf  dem  Wege  dahin  solchen  unbeständigen  Regenpfützen  u.  dgl. 
begegnet.«  Allein  anderseits  gelangen  die  Larven  doch  gar  oft  in 
ganz  kleine  Wasseransammlungen,  vielfach  wohl  nur  zufällig,  indem 
sie  sich  aus  dem  Ei  befreien,  wenn  ihr  Träger  gerade  ein  Bad 
nimmt  (vgl.  S.  69).  Beides  läßt  sich  sehr  schön  in  der  Umgebung 
von  Appenzell,  St.  Gallen  und  Bregenz  beobachten:  Neben  den  so- 
genannten >Teuchelrosenc,  das  sind  kleine  Teiche,  die  in  der  Nach- 
barschaft vieler  Bauernhäuser  ausgehoben  werden,  um  in  Fällen 
der  Feuersgefahr  als  Löschvorrat  zu  dienen,  und  welche  in  der 
Hegel  durch  einen  Zufluß  aus  dem  Trinkwasserbrunnen  des  betreffen- 
den Hauses   gespeist  werden,  —  neben   diesen   vollste  Sicherheit 

Archiv  f.  EntwioUaBgsmechaaik.    XXII.  7 


Digitized  by 


Google 


98  P&^  Kämmerer 

gewährenden  Brutstätten  der  ^t^i^-Quappen  Bind  es  vielfach  anch 
die  schmälsten  Straßengräben ,  in  denen  ein  kaum  fingerhohes  Wasser- 
fädchen  rieselt,  ferner  Regenlachen,  nur  vorübergehend  nach  heftigen 
Gewittern  gefüllte  Pfützen  in  Sandsteinbrüchen,  sowie  anßer  Gebranch 
gestellte,  gelegentlich  ein  wenig  veralgtes  Wasser  enthaltende  Vieh- 
Trinktröge,  wo  die  Männchen  sich  ihrer  Eierlasten  entledigen,  nnd 
wo  die  Larven  ihre  ganze,  mindestens  einjährige  Entwicklungszeit 
durchlaufen.  Wie  es  in  solch  kleinen  Wässern,  die  doch  jedenfalls 
bis  zum  Grunde  gefrieren,  mit  der  Überwinterung  bestellt  sein  mag, 
habe  ich  nicht  miterleben,  sondern  bloß  durch  den  Versuch  fest- 
stellen können,  daß  die  Quappen  das  Einfrieren  ihres  ganzen 
Körpers  im  Maximum  4  Tage  lang,  ohne  zugrunde  zu  gehen, 
ertragen;  wie  die  Larven  aber  dem  Vertrocknen  Stand  halten, 
habe  ich  des  öftern  gesehen:  es  spielt  sich  immer  derselbe  Vor- 
gang des  VerSinkens  in  Schlammgrund  und  Sommerschlaf  ab,  wie 
er  vorhin  für  die  Knoblauchskröte  detaillierter  dargestellt  wurde,  aber 
aruch  für  die  andern  in  gleiche  Lage  kommenden  Batrachier,  ja  für 
alle  eine  Trockenperiode  durchmachenden  Wassertiere  überhaupt 
Gültigkeit  besitzt.  Die  Wahrscheinlichkeit,  daß  gerade  den  Alytes- 
Quappen  mitunter  ein  Versiegen  ihres  Wohngewässers  zustößt,  ist 
natürlich  in  Anbetracht  ihrer  langen  Larvenzeit  eine  sehr  gesteigerte; 
in  manchen  besonders  heißen  Sommern  ereignet  es  sich,  daß  auch 
die  umfangreichsten  Teiche,  durch  Zufluß  bereicherten  Tümpel  und 
selbst  die  langsam  fließenden  Gräben  und  Bäche  bis  zum  letzten 
Tropfen  versiegen. 

Und  dann  gibt  es  ja,  wie  schon  auf  Seite  60  angedeutet,  bei 
dem  auf  dem  Lande  laichenden  Älytes  noch  eine  ganz  andre  Even- 
tualität, die  Larven  zu  vorübergehendem  Landaufenthalt  zu  zwingen: 
nämlich  in  jenen  Fällen,  wo  das  Männchen  vorzeitig  seine  Bürde, 
und  zwar  auf  dem  Trockenen,  verliert.  Geschah  der  Verlust  in 
«iner  Erdmulde  oder  sonstigen  Vertiefung,  so  kann  es  in  glücklichen 
Fällen  zustande  kommen,  daß  jene  beim  nächsten  Kegenguß,  der  ja 
im  Gebirge  niemals  lange  auf  sich  warten  zu  lassen  pflegt,  gefüllt 
wird  und  dann  hinreichende  Zeit  gefüllt  bleibt,  zumal  Alytes  gerade 
solchen  Erd-  und  Gesteinsarten  den  Vorzug  gibt,  die  für  Wasser  nur 
wenig  durchlässig  sind,  wie  z.  B.  Lehm  und  Mergel.  Aber  auch 
in  scheinbar  noch  schwierigeren  Situationen  kann  die  verwaiste  Brut 
noch  gerettet  werden,  wenn  die  Möglichkeit  geboten  ist,  daß  ein 
Regenguß  sie  in  ein  nahes  Wasser  hineinschwemmt,  welche  Möglich- 
keit durch  die  außerordentliche  Beweglichkeit  der  ^/i/^-Quappen, 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  VeränderiiDg  der  Fortpflanzangstätigkeit  usw.  99 

namentlich  ihr  Geschick,  sich  auf  trockenem  Lande  weit  fortzn- 
Bchnellen  —  Pischer-Sigwart,  vgl.  das  Zitat  S.  86,  87  — ,  wesentlich 
yerstärkt  wird.  Dieser  Regsamkeit  mag  es  zu  danken  sein,  daß  es 
an  Fandstellen,  wie  ich  sie  sogleich  beschreiben  will,  des  hilfreichen 
Begens  yielleicht  nicht  einmal  immer  bedarf.  In  Appenzell  über- 
zeugte ich  mich  von  dem  tatsächlichen  Vorkommen  des  Gesagten 
durch  direkte  Beobachtung :  die  eiertragenden  Kröten  bewohnen  dort 
namentlich  die  Mauern,  welche  längs  der  Chausseen  verlaufen  und 
die  StraßenböschuDgen  zu  stützen  bestimmt  sind,  sich  daher  auf  der 
einen,  der  Chaussee  abgekehrten  Seite  unmittelbar  an  das  Erdreich 
anlehnen.  Längs  dieser  Mauern  nun  ziehen  sieb  auf  lauge  Strecken 
kleine,  Wasser  fahrende  Gräben  hin.  Zuweilen  findet  man  zwischen 
den  mit  Humus  durchsetzten,  moosgepolsterten  Mauerspalten  ledige 
Eierballen  oder  ein  dicht  zusammengepferchtes  Häuflein  bereits  aus- 
gekrochener Larven  liegen.  Ich  bezeichnete  mir  genau  die  be- 
treffenden Plätze,  vergewiBserte  mich  beim  Nahen  eines  Gewitters, 
daß  die  Brut  noch  vorhanden  sei;  nach  dem  Gewitter  abermals  revi- 
dierend, fand  ich  das  »Nest«  leer,  dafür  aber  schwammen  in  dem 
unterhalb  der  Gesteinsspalte  befindlichen  Straßengraben  mehrere 
Quappen,  die  vorher  noch  nicht  dort  gewesen  waren.  Einmal  sah 
ich  sogar,  wie  ganz  junge  Quappen  während  eines  wolkenbruch- 
artigen  Kegens  die  glatten,  naßglänzenden  Steine  einer  hohen  Mauer 
entlang  herab-  und  wohlbehalten  in  den  Graben  glitten,  wo  sie  sich 
sogleich  im  Schlamm  verbargen.  Dieses  Herunterrutschen  ist  von 
besonderem  Interesse,  da  es,  bei  Alytes  gegenwärtig  wohl  nur  in 
seltenen  Ausnahmefällen  geübt,  bei  den  Larven  des  südamerikani- 
schen Schmalfrosches  [Hylodes  abbrernatus  Steindachner  —  jetzt 
Borborocoetes  miliaris  Spix)  habituell  geworden  ist  und  zur  Differen- 
zierung einer  Art  Saugscheibe  auf  dem  Bauche  geführt  hat  [29, 
S.  153  und  154]. 

Nach  längerem  Exkurs  auf  öcologisches  Gebiet  wende  ich  mich 
vor  Beschluß  des  ersten  Teiles  vorliegender  Arbeit  nochmals  zur 
Erörterung  eines  morphologischen  Faktums :  nämlich  der  Begene- 
rationsverhältnisse  solcher  Larven  von  Alytes^  die  eine  mehr- 
wöchentliche Zeitspanne  entweder  zu  Beginn  oder  in  der  Mitte  ihrer 
postembrjonalen  Entwicklung  außer  Wasser  zugebracht  haben.  Es 
ist  zunächst  daran  zu  erinnern,  daß  Alytes  obstetricans^  soweit  unsre 
Kenntnisse  reichen,  unter  den  ecaudaten  Batrachiern  den  besten 
Regenerator  darstellt;  zwar  steht  zu  erwarten,  daß  wir,  wenn  einmal 
die  noch  tiefer  stehenden  zungenlosen  Ecaudaten,  Pipa  und  Xe^topus, 

7* 


Digitized  by 


Google 


100  Paul  Kämmerer 

als  Yersuchsmaterial  erhältlich  sein  werden,  in  ihnen  noch  bessere 
Regeneratoren  kennen  lernen  werden,  aber  einstweilen  entspricht 
die  regenerative  Potenz  der  Feßlerkröte  vollauf  dem  Umstand,  daß 
«ie  nebst  ihren  Familienverwandten  Discoglossus  und  Bombinaior 
eutschieden  die  phyletisch  älteste  Anurenform  repräsentiert,  die  bisher 
diesbezüglich  untersucht  werden  konnte.  Hat  uns  doch  Ridewood  [58] 
darüber  belehrt,  daß  ihre  Hinterextremitäten  sogar  noch  nach  der 
Metamorphose  zur  Neubildung  gelangen,  wenn  sie  unmittelbar  vor 
der  Metamorphose  amputiert  wurden.  Ich  habe  diese  Befunde  an 
»Wasserlarven«  von  Alytes  wiederholt  nachgeprüft  und  bestätigt 
gefunden. 

Ganz  anders  jedoch  verhalten  sich  gleichzeitig  behandelte  »Land- 
larven«: indem  diese  relativ  immer  die  doppelte  Zeit  gebrauchen, 
um  das  Begenerat  eines  Hinterbeines  oder  des  Schwanzes  fertig- 
zustellen, d.  h.  ersteres  auf  die  Gestalt  und  annähernd  die  Größe  des 
nicht  abgeschnittenen  Beines  der  Gegenseite  anwachsen  zu  lassen, 
letzteres,  ihm  ebenfalls  ungefähr  das  primäre  Aussehen  zu  geben, 
fand  ich  den  von  mir  schon  früher  [43,  S.  174]  ausgesprochenen  Satz 
bestätigt:  »Die  Begenerationsgeschwindigkeit  ist  abhängig  vom 
jeweiligen  Aufenthalt  ein-  und  desselben  Exemplars;  es  regeneriert 
bedeutend  rascher,  während  es  sich  im  Wasser,  als  während  es  sich 
auf  trockenem  Lande  befindet.«  Als  Erklärung  dieses  Phänomens 
gab  ich  an  zitierter  Stelle  (S.  171  und  172)  in  erster  Linie  die 
Wichtigkeit  der  Wasserimbibierung  für  die  ZellvermehruDg  zu  er- 
wägen, in  zweiter  Linie  die  größere  Ursprünglichkeit  der  Funktionen 
im  Wasser  gegenüber  denen  auf  dem  Lande  als  später  erworbenem 
Aufenthalt,  mit  andern  Worten  die  Totipotenz  des,  weil  im  flüssigen 
Elemente  befindlich,  primär  funktionierenden  Gewebes  im  Gegensatz 
zu  den  komplizierteren  Verrichtungen  der  Organe,  wie  solche  durch 
den  Aufenthalt  im  Luftmedium  erfordert  werden. 

Wenn  man  ^Z^^e^-Larven,  die  bis  zur  Erlangung  starker  Hinter- 
beine im  Wasser  gelebt  haben,  noch  auf  diesem  vorgerückten  Stadium 
gewaltsam  auf  feuchte  Erde  bringt,  was  ältere  Larven,  wie  berichtet 
wurde,  höchstens  14  Tage  lang  aushalten  und  nach  deren  Ablauf 
wieder  ins  Wasser  gelangen  müssen,  —  und  amputiert  man  jenen 
späten  Landlarven  die  Hintergliedmaßen,  so  findet  nachher,  selbst 
nach  Wiedergewinnen  des  flüssigen  Elementes  und  nach  erfolgter 
Umwandlung  in  die  Vollkröte,  nur  ein  unvollkommener  Wiederersatz 
statt.  So  lange  derartige  bereits  gut  ausgebildete  Larven  auf  dem 
Lande  bleiben,  habe  ich  als  Folge  des  Durchtrennens  ihrer  dicken 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanznngstätigkeit  usw.         101 

Oberschenkel  (in  der  Mitte  zwischen  Knie  und  Ansatz)  überhaupt 
nichts  andres  eintreten  sehen  als  Wund  Verschluß  (Bildung  eines 
Wundschorfes  aus  Thrombocyten)  und  Wundheilung  (Bildung  eines 
frischen,  dünnen  Epithelttberzuges,  im  besten  Falle  mit  kegelförmiger 
Wucherung  des  Gewebes  von  der  Wundfläche  aus).  Erst  im  Wasser 
kam  dann  die  eigentliche  Begenerationstätigkeit,  zugleich  mit  einer 
beträchtlichen,  man  möchte  sagen  stoßweisen  Steigerung  des  Wachs- 
tumes,  zutage.  Die  Regenerate  blieben  aber  nichtsdestoweniger  un- 
verhältnismäßig kleiner  als  die  unversehrt  gebliebene  Gegenseite, 
und  meist  ist  es  nicht  bis  zur  deutlichen  Differenzierung  der  Neu- 
bildung in  Ober-  und  Unterschenkel,  Fuß  und  Phalangen  gekommen, 
sondern  jene  bleibt  in  irgend  einem  Teile  verkümmert,  sei  es,  daß 
die  Zehen  sich  nicht  trennen,  was  die  gewöhnlichste  Verbildung 
darstellt,  sei  es,  daß  kein  Oberschenkel  zu  erkennen  ist. 

Sowohl  beim  doppelt  so  langen  Regenerationsprozeß  der 
jungen  Landlarven,  als  auch  beim  unvollständigen  Regenerations- 
prozeß der  auf  vorgerückter  Stufe  vorübergehend  trocken  gehaltenen 
Larven  ist  nicht  etwa  einem  schlechten  Gesundheitszustand,  mangel- 
hafter Ernährung  u.  dgl.  die  Schuld  beizumessen :  wurden  einerseits 
schon  von  Anfang  an  mit  Bedacht  nur  solche  Landlarven  zum  Be- 
generationsversuch  ausgewählt,  die  durchaus  kräftig  und  munter 
waren,  so  lasse  ich  anderseits  jetzt,  bei  Niederschrift  der  Ergebnisse, 
nur  diejenigen  in  meinem  Versuchsjournal  enthaltenen  Fälle  in  Be- 
tracht kommen,  wo  Nahrungsaufnahme  und  Wachstum  während  des 
ganzen  Versuches  völlig  normal  verlaufen  sind  und  keinerlei  Unter- 
brechungen hierin  stattgefunden  haben. 


II.  Teil:  Hyla  arborea. 

7.  Versuch:  Der  Fortpflanznngsakt  im  Wasserbecken,  unter 
normalen  Bedingungen.  —  Kein  zweiter  in  Europa  vorkommender 
Froschlurch  läßt  sich  im  Zimmer  so  leicht  halten  und  züchten  wie 
der  grüne  Laubfrosch.  Die  erste  Eigenschaft,  große  Haltbarkeit, 
machte  ihn  zusamt  seinem  schmucken  Äußeren  in  weitesten  Kreisen 
zum  beliebten  Stubengenossen,  lange  bevor  die  zweite  Eigenschaft^ 
seine  leichte  Zucht,  die  ihn  ein  schätzenswertes  Studienobjekt 
werden  läßt,  in  den  Kreisen  der  eigentlichen  Naturbeobachter  rechte 
Würdigung  gefunden  hat.  Zur  bloßen  Gefangenhaltung  des  Laub- 
frosches genügt  wohl  der  kleinste  Käfig,  ein  sogenanntes  Frosch- 
häuschen oder  ein  Einsiedeglas  mit  traditioneller  Leiter;  allein  zu 


Digitized  by 


Google 


102  Paul  EJtmmerer 

Ztlchtnngszweoken  rerlaDgt  er  denn  doch,  wenn  auch  immer  noch 
in  recht  bescheidenen  Grenzen,  größere  Behälter  mit  bequemem 
WasserbaBsin  und  frischer  Vegetation. 

In  den  Räumen  der  Biologischen  Versuchsanstalt  in  Wien  sind  einige 
Abteile  eines  großen  Terrarienkastens  für  Laubfrösche  reserviert.  Bei 
nur  70  cm  Länge  und  45  cm  Breite  haben  diese  Abteile  die  verhältnismäßig 
bedentende  Höhe  von  110  cm;  fUr  ein  Elettertier  wie  den  Laubfrosch  ist  ja  die 
Höhendimension  die  weitaus  wichtigste.  Boden  und  Seitenwände  des  Behälters 
sind  aus  Holz,  nur  die  Vorderwand  aus  Glas;  oben  bildet  ein  Drahtgitter  den 
Abschluß.  In  den  Holzboden  eingelassen  sind  Wasserbecken  aus  Zinkblech  von 
26  cm  Länge,  25  cm  Breite  und  10  cm  Tiefe.  Der  übrige  Teil  der  Bodenfläche 
ist  mit  Eies  bedeckt,  worauf  noch  eine  Schicht  Moos  zu  liegen  kommt.  Ästige 
Blattpflanzen  streben  vom  Boden  zum  Dach  empor,  Bankengewächse  winden 
sich  vom  Dach  aus,  wo  sie  in  Hängeampeln  eingesetzt  sind,  zum  Boden  hinab. 

Am  25.  Mai  1903  bezogen  59  aus  Greifenstein  an  der  Denan 
(Niederösterreich]  stammende  Laubfrösche  dieses  Heim.  Die  Laich- 
zeit, welche  bei  nns  nach  Mitte  Mai  bereits  endgültig  vorüber  zn 
sein  pflegt,  war  diesmal  infolge  rauher  Witterung  etwas  verschoben 
worden,  so  daß  sich  die  frisch  gefangenen  Laubfrösche  gerade  in 
voller  Brunft  befanden  und  sofort  mit  dem  Eierlegen  begannen.  Die 
copulierenden  Pärchen  drängten  sich  im  Wasserbecken,  welches 
nicht  für  alle  hinreichend  Platz  bot.  Wiederholt  mußte  es  entleert 
und  wieder  frisch  mit  Wasser  versorgt  werden,  und  doch,  trotz 
dieser  mehrmaligen  Wegnahme  bereits  abgelegter  Laiehklnmpen  war 
es  zuletzt  wiederum  bis  zum  Rande  voll  mit  Laich,  der  sich,  nach 
gleichzeitig  abgesetzten  Partien  in  lichtstehende  Glaswannen  umge- 
setzt, wie  folgt  entwickelte:  Ablage  der  Eier  am  26.  Mai  früh; 
die  Embryonen  schon  ziemlich  langgestreckt  am  31.  Mai;  sie  be- 
wegen sich  lebhaft  in  den  Hüllen  am  2.  Jnni;  sie  schlüpfen,  als 
kiemenlose  Quappen,  am  5.  Jnni  abends  aus;  am  9.  und  10.  Juni 
sprossen  die  äußeren  Kiemen  hervor,  welche  bis  zum  20.  und  21.  Juni 
sichtbar  bleiben;  vom  6.  bis  zum  8.  Jnli  wachsen  die  Hinterbeine 
heraus;  vom  4.  zum  7.  August  die  Vorderbeine.  Die  jnngen  Laub- 
frösche begeben  sich  im  Zeitabschnitt  vom  8.  bis  12.  August  ans 
Trockne;  am  15.  August  ist  bei  keinem  der  frisch  verwandelten 
Tierchen  mehr  ein  Rest  des  Larvenschwanzes  zu  bemerken.  Sie 
haben  eine  normale  Entwicklung  zurückgelegt,  die,  wenn 
auch  im  einzelnen  in  bezng  auf  die  gesamte  Entwicklungszeit  nnd 
die  Intervalle  zwischen  den  verschiedenen,  äußerlich  deutlichst  ge- 
kennzeichneten Entwicklungsphasen  nicht  ganz  genau  mit  den 
betreffenden    Aufzeichnungen    von    Rösel  [59],     Bruch  [10]    nnd 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderang  der  Fortpflanztmgstätigkeit  nsw.         103 

Enaüeb  [44]  ttbereinstimmend,  doch  vollständig  so  verlaufen  ist,  wie 
es  die  Beobachter  des  Laichgeschäftes  von  Hyla  arborea,  forma 
iypica  als  Dnrchschnittsregel  angeben.  Schwankungen  hinsichtlich 
der  Wachstamsdauer  von  Stufe  zu  Stufe  und  vom  Ei  bis  zur  Meta* 
morphose  sind,  als  Zeugnis  der  Überaus  leichten  Beeinflußbarkeit 
der  Froscheier  und  Frosehquappen  durch  äußere  Faktoren,  nament- 
lieh  Nahrung,  Temperatur  und  Licht,  immer  vorhanden,  und  es 
dürfte  schwerlich  gelingen,  eine  Gesellschaft  von  Kaulquappen  einer 
beliebigen  Ecaudatenart,  selbst  Geschwister,  die  aus  ein-  und  der* 
selben  Laichmasse  stammen,  ganz  gleichmäßig  heranwachsen  zu 
sehen. 

8.  Versuch:  Der  Fortpflanznngsakt  in  Wasseransammlungen 
auf  Pflanzen.  Einige  beliebte  Garten-  und  Zimmerpflanzen,  bei- 
spielsweise das  indische  Blumenrohr  (Canna  indica  L.)  und  der 
gemeine  Korbstengel  [Aspidistra  [Pleciogyne]  vaTiegataljm]s)  be^ 
sitzen  die  Eigenschaft,  daß  ihre  jugendlichen  Blätter  zusammen- 
gerollt erscheinen,  in  Form  einer  festen  und  dabei  ziemlich  ge- 
räumigen Tttte.  Gerät  Wasser  hinein,  sei  es  durch  Vermittlung 
des  Segens,  sei  es  der  Blumenbrause,  so  fließt  es  zwar  zunächst 
sofort  wieder  ab;  wenn  aber  Regen  oder  Gießkanne  ihre  Tätigkeit 
fleißig  wiederholen,  so  kommt  es  endlich  dahin,  daß  die  Tüten  das 
Wasser  in  sich  halten  und  so  ein  kleines  Reservoir  darstellen: 
die  ineinandergewickelte  innere  und  äußere  Blattfläche  haben  sich 
nämlich  inzwischen  fest  aneinandergelegt.  Dies  geschah  erstens 
durch  die  Adhäsion  der  zwischen  sie  einquellenden  Feuchtigkeit  mit 
dem  Blatt,  zweitens  durch  den  nach  außen  gerichteten  Druck  der 
in  der  Tttte  befindlichen,  von  Zeit  zu  Zeit  ergänzten  Wassermenge. 
Völlig  wasserdicht  werden  die  Blatttttten  zwar  niemals,  aber  immer- 
hin kann  erreicht  werden,  daß  sie  das  Wasser  von  einem  Tage  zum 
andern  noch  nicht  bis  auf  den  letzten  Rest  zur  Erde  träufeln  lassen, 
so  daß  sie  bei  langwierigen  Landregen,  oder  im  Hause  als  Folge 
eines  zu  bestimmten  Zwecken  unternommenen  Versuches  und  des- 
halb regelmäßig  besorgten  Naehfttllens  ständig  etwas  Wasser  fähren. 

Hierzu  kommt  noch  folgende,  auch  für  den  Pflanzenphysiologen 
interessante  Beobachtung:  ein  junges,  tütenförmiges  Blatt,  dessen 
innere  und  äußere  Fläche  von  einem  flüssigen  Inhalt  unausgesetzt 
stark  aneinandergepreßt  werden,  braucht  viel  mehr  Zeit  zu  seiner 
Entrollung  als  ein  andres  Blatt,  welches  einen  derartigen  Druck 
nicht  zu  erdulden  hat.    Ich  habe  auch  betreffs  dieses  Verhältnisses 


Digitized  by 


Google 


104  Paul  Kämmerer 

ein  VersnchsprotokoU  geführt,  das  ich  vielleicht  gelegentlich  an 
anderm  Orte  zur  VeröflFentlichung  bringen  will. 

Ein  derai1;ige8  Beservoir  ist  tatsächlich  dauerhaft  genug,  um 
kleinen,  bloß  während  einer  rasch  vorübergehenden  Epoche  ihres 
Daseins  ans  Wasser  gebundenen  Tieren  die  Besiedelung  zu  ge- 
statten. Obwohl  die  Blätter  —  besonders  von  Canna  —  zum  Über- 
fluß noch  in  hohem  Grade  ombrophil  sind,  also  trotz  fortwährender 
starker  Benetzung  nicht  zugrunde  gehen,  sondern  frisch  bleiben  und 
nur  ihre  eigentümliche,  zusammengewickelte  Jugendstellung  wochen- 
lang beibehalten,  kommt  es  natürlich  doch  bisweilen  vor,  daß  ein 
Blatt  bei  längerer  Inanspruchnahme  durch  das  Wasser,  noch  mehr 
vielleicht  infolge  des  im  Innern  der  Tüte  herrschenden  Lichtmangels, 
abstirbt.  Der  Dauerhaftigkeit  des  Reservoirs  tut  dies  aber  kaum 
Eintrag:  das  Blattgewebe  —  besonders  von  Äspidistra  —  ist  hin- 
länglich derb,  um  völliger  Zersetzung  auch  dann  noch  zu  wider- 
stehen; und  etwaige  Fäulnisprodukte  an  der  Tüteninnenseite  scheinen 
der  Ansiedlung  von  Tieren,  z.  B.  Kaulquappen,  eher  förderlich  als 
schädlich  zu  sein,  indem  ihnen  die  verwesenden  Pflanzenteile  als 
wertvolle  Nahrung  dienen. 

Inmitten  von  andern  Blattpflanzen  waren  es  auch  Canna  und 
Aspidisira,  die  behufs  Luft  Verbesserung  und  Schaffung  einer 
naturgemäßen  Umgebung  herangezogen  wurden,  als  ich  am 
25.  Mai  1903  für  die  schon  im  ersten  Versuch  erwähnten  59  Stück 
Laubfrösche  aus  Greifenstein  ein  passendes  Heim  herrichtete.  Das 
Ablaichen  war  damals  in  dem  am  Boden  des  Behälters  befindlichen 
Aquarienteil  vor  sich  gegangen,  und  der  Prozeß  des  Eierlegens 
ist  daher  ein  normaler  zu  nennen,  weil  auch  in  Freiheit,  soviel 
wenigstens  bis  jetzt  bekannt  war,  die  europäischen  Laubfrösche 
stets  von  ihren  sonstigen  Aufenthaltsorten  in  den  Kronen  der  Bäume 
und  von  den  Gesträuchen  herabsteigen,  um  in  dem  nächstgelegenen 
Weiher  zugleich  Eiablage  und  Besamung  zu  vollziehen. 

Ganz  anders  verhielten  sich  die  erwähnten  Frösche  bei  der 
nächsten  Wiederkehr  ihrer  Branftzeit,  im  Frühling  1904:  trotzdem 
das  Wasserbecken  nach  wie  vor  bereit  stand,  benützten  sie  nicht 
dieses,  um  sich  ihrer  Eiermassen  zu  entledigen,  sondern  die  viel 
geringeren  Wasservorräte  in  den  Blatttüten  von  Canna 
indica  und  Äspidistra  variegata.  In  der  Einrichtung  des  Behälters 
war  gegenüber  dem  vorhergehenden  Jahre  nicht  der  geringste  Unter- 
schied: damals  wie  jetzt  war  absichtlich  zum  Zweck  des  beschrie- 
benen Versuches  der  Wasserinhalt  in  den  Tüten,    von  denen  bei 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Yeränderang  der  Fortpflanzangstätigkeit  ubw.         105 

einigermaßen  kräftigen,  blattreichen  Beständen  der  genannten  Pflanzen 
immer  einige  vorhanden  sind,  gespeist  worden.  Es  scheint  also, 
daß  die  Frösche,  welche  im  Vorjahre  ihren  natürlichen  Laichgewohn- 
heiten noch  treu  geblieben  waren,  die  ihnen  aus  nicht  näher  be- 
kannten Gründen  besser  zusagende  Gelegenheit  zum  Absetzen  der 
Eier  in  die  Blatttüten  wahrgenommen  hatten,  nachdem  sie  während 
eines  ganzjährigen  Gefangenlebens  sämtliche  Existenzbedingungen 
ihres  Wohnhauses  genau  kennen  und  auszunützen  gelernt  hatten 
(siehe  das  Bild  auf  Taf.  V  Fig.  6).  Vielleicht  war  es  die  Bequem- 
lichkeit, nicht  mehr  von  den  Pflanzen  auf  den  Boden  herabsteigen 
zu  müssen,  die  sie  zur  Annahme  der  neuen  Laichgewohnheit  ver- 
anlaßt hatte,  oder,  wissenschaftlicher  ausgedrückt,  eine  negative 
Geotaxis.  So  viel  ist  sicher:  während  die  Laubfrösche,  trotz 
regelmäßiger  Besprengung  der  Blätter,  vorher  täglich  ins  Wasser- 
becken hinuntergestiegen  waren,  um  zu  baden,  war  dieser  Brauch 
im  Laufe  des  Jahres  allmählich  seltener  geworden;  anfangs  hatte 
ich  hiervon  nur  wenig  Notiz  genommen,  nun  aber  war  es  mir  mit 
einem  Male  sehr  auffäUig,  daß  das  Wasserbecken  fast  immer  rein 
geblieben,  auch  selten  ein  Frosch  darin  zu  erblicken  war.  Zur 
Hervorbringung  jener  negativen  Geotaxis  mag  der  gänzliche  Aus- 
fall des  Winterschlafes  viel  beigetragen  haben,  welcher  die 
Laubfrösche  unsrer  Breiten  im  Freileben  allherbstlich  zwingt,  ihren 
erhöhten  Standort  zu  verlassen  und  sich  in  Erdlöcher,  unter  Steine, 
in  den  Schlamm  u.  dgl.  zu  verkriechen,  von  welchen  frostsicheren 
Verstecken  aus  sie  sich  im  nächstfolgenden  Frühjahr  direkt  in  die 
Laichgewässer  begeben. 

Die  Temperatur  in  den  Laubfroschkäfigen  beträgt  den  ganzen 
Winter  hindurch  14 — 16°  C;  noch  etwas  mehr,  wenn  die  Sonnen- 
strahlen bis  zu  ihnen  vordringen.  Begünstigt  von  dieser  im  Ver- 
gleich zur  freien  Natur  sehr  bedeutenden  Wärme  war  die  Paarungs- 
Inst  diesmal  schon  weit  früher  erwacht ,  und  bereits  am  13.  April 
waren  die  ersten  Laichklümpchen  in  den  Tüten  zu  sehen.  Begat- 
tang  und  Eiablage  waren  in  dem  für  diesen  Akt  immerhin 
sehr  dürftigen  Wasservorrat  der  Blatttüten  vor  sich  ge- 
gangen; bald  strotzten  letztere  von  Eiern,  welche  zwar  rings  von 
Wasser  umgeben  waren,  aber  doch  im  Vergleich  zu  ihrer  enormen 
Zahl  recht  wenig  vom  flüssigen  Element  zur  Verfügung  hatten. 
Während  kurzer  Zeit  geschah  es  auch,  daß  die  zu  oberst  gelegenen 
Schichten  der  Eierklumpen  dadurch,  daß  die  Wasseroberfläche  in 
der  Tüte  infolge  langsamen  Ausrinnens  etwas  gesunken  war,   mit 


Digitized  by 


Google 


106  Paul  Kämmerer 

der  Luft  in  BertthruDg  traten.  Allabendlich  und  allmorgendlich  in- 
dessen wurde  die  Tüte  wieder  so  weit  angefüllt,  daß  alle  Eier  sich 
unter  Wasser  befanden. 

Das  Eierlegen  dauerte  bis  20.  April  morgens.  Der  Entwick- 
lungsgang eines  in  der  Nacht  vom  19.  auf  den  20.  April  gelegten 
Eierklumpens,  der  in  einer  Tüte  isoliert  wurde,  war  folgender:  die 
Embryonen  schon  ziemlich  langgestreckt  am  26.  April;  sie  bewegen 
sich  lebhaft  in  den  Hüllen  am  30.  April;  als  kiemenlose  Quappen 
kriechen  sie  aus  am  6.  und  7.  Mai  nachmittags.  Die  embryonale 
Entwicklung  erscheint  also  beträchtlich  verlangsamt  im 
Vergleich  zu  derjenigen  im  Versuch  Nr.  7:  dort  dauerte  sie  nur 
11  Tage,  hier  aber  17  bis  18  Tage.  Wahrscheinlich  ist  der  Licht- 
mangel in  den  Tüten  schuld  daran.  Die  Quappen  erhalten 
äußere  Kiemen  am  11.  nnd  12.  Mai  und  behalten  diese  bis  23.  und 
24.  Mai;  vom  25.  bis  27.  Juni  sprossen  die  Hinterbeine  hervor,  vom 
19.  bis  23.  Juli  die  Vorderbeine ;  die  jungen  Laubfrösche  begeben 
sich  alle  im  Laufe  des  23.  Juli  ans  Trockne;  am  25.  Juli  ist  bei 
keinem  der  frisch  verwandelten  Fröschchen  mehr  ein  Schwanz- 
stummel vorhanden.  Die  postembryonale  Entwicklung  ist  so- 
mit gleich  der  embryonalen  ebenfalls  langsamer  vor  sich 
gegangen  als  im  Versuch  Nr.  7:  dort  hatte  die  Quappe  31  bis 
35  Tage  gebraucht,  um  das  zweibeinige  Stadium  zu  erreichen,  hier 
50  bis  51  Tage,  wobei  abermals  der  Dunkelheit  die  Schuld  beizu- 
messen sein  dürfte,  wozu  sicherlich  noch  die  Enge  des  Raumes  nnd 
das  massenhafte  Zusammenleben  in  ihm  als  für  das  Wachstum  er- 
fahrungsgemäß ungünstige  Bedingungen  beitragen.  Vom  Stadium 
mit  zwei  Beinen  angefangen  erhält  indessen  die  postembryonale  Ent- 
wicklung in  den 'Blatttüten  mit  einem  Male  einen  energischen 
Anstoß,  so  daß  sie  sich  von  hier  ab  plötzlich  viel  schneller  voll- 
zieht als  unter  den  normalen  Verhältnissen  des  Versuchs  Nr.  7  (dort 
35  bis  36  Tage ,  hier  nur  27  bis  29  Tage  vom  Herauswachsen  der 
Hinterextremitäten  bis  zum  Verlassen  des  Wassers).  Raum-  und 
Lichtmangel  haben  hier  offenkundlich  die  gleiche  Einflußnahme 
auf  die  Entwicklungsgeschwindigkeit  geäußert,  wie  sie  bekannter- 
maßen auch  der  Hunger  bewirkt:  Verzögerung  in  den  Früh- 
stadien, Beschleunigung  in  den  Spätstadien,  wenn  die  Tiere 
sich  bereits  der  Metamorphose  nähern  und  durch  sie  alsbald  die 
bisherigen  ungünstigen  Existenzbedingungen  zu  fliehen  vermögen 
^42,  S.  216;  43,  S.  177].  Die  ganze  Entwicklungsdauer  vom  be* 
fruchteten    Ei    bis    zum    fertigen    Frosch    hatte  in    den  Blatttüten 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderimg  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.         107 

97  Tage,  im  Aquarium  (Versuch  Nr.  1)  82  Tage  in  Anspruch  ge- 
nommen, ist  also  schließlich  doch  im  kleinen,  finstern  Räume  eine 
etwas  längere  gewesen. 

Am  25.  April  1905  erhielt  ich  durch  freundliche  Vermittlung 
des  Herrn  Prof.  Dr.  C.  J.  Coni-Triest  136  Laubfrösche  aus  Korfu. 
Sie  wurden  in  die  neben  den  niederösterreichischen  Laubfröschen 
befindliche  Terrarienabteilung  gesetzt,  die  ganz  analog  eingerichtet 
war  wie  jene,  d.  h.  ebenfalls  ein  Wasserbecken  und  eine  mannig- 
faltige Vegetation  enthielt,  worunter  abermals  Cann/a  und  Aspidistra. 
Die  neu  angekommenen  Laubfrösche  setzten  sogleich  ihr  Laich* 
geschäft  fort,  welches,  nach  einigen  in  der  Transportkiste  verdorrt 
aufgefundenen  Laichttberresten  zu  schließen,  schon  vor  ihrer  Abreise 
ans  Eorfa  begonnen  haben  mußte  und  nur  durch  den  Versandt  eine 
unerwünschte  Unterbrechung  erlitten  hatte.  Vereinzelte  Laichklumpen 
gelangten  ins  Wasserbecken;  weitaus  die  meisten  aber  wurden  in 
Blatttttten  des  Blumenrohrs  und  des  Korbstengels  abgelegt.  Die 
merkwürdige  Abweichung  von  den  bisher  bekannt  gewordenen  Laich- 
gewohnheiten der  Hyla  arborea,  zu  deren  Erwerbung  die  heimischen 
Exemplare  ein  Jahr  gebraucht,  die  sie  sich  also  erst  gelegentlich 
ihrer  zweiten  Laicfaperiode  in  der  Gefangenschaft  angeeignet  hatten^ 
diese  Abweichung  trat  bei  den  griechischen  Laubfröschen 
sogleich  auf.  Ei*  und  Larvenentwicklung  in  den  Tüten  verlief 
bei  ihnen  so,  wie  ich  es  vorhin  von  der  Brut  der  österreichischen 
Hyla  geschildert  habe:  Verzögerung  des  Auskriechens  aus  dem  Ei 
(bei  den  Korfufröschen  sogar  bis  zu  21  Tagen) ,  Verzögerung  der 
Larvenentwicklung  bis  zum  Hervorsprossen  der  Hintergliedmaßen 
(51  bis  55  Tage),  dann  plötzliche  Beschleunigung  der  Metamorphose 
(in  weiteren  22  bis  25  Tagen  bei  den  importierten  Laubfröschen). 
Mithin  traten  die  Merkmale,  welche  die  Entwicklung  des  Laiches 
und  der  Quappen  in  den  Blatttilten  vor  denen  im  Wasserbecken 
auszeichnen,  bei  den  Korfufröschen  in  verschärftem  Maße  zutage. 
Soweit  es  die  Verzögerung  der  Frühstadien  betrifft,  könnte  man 
dies  etwa  so  deuten,  daß  die  Temperaturverhältnisse  des  G^fangen- 
lebens  gegenüber  dem  Freileben  für  die  auf  der  griechischen  Insel 
zu  Hause  gewesenen  Hylen  vielleicht  ebenso  ungünstige  geworden 
waren,  als  sie  für  die  an  der  Donau  gefangenen  Exemplare  günstig 
genannt  werden  mußten;  die  Beschleunigung  der  Spätstadien  spricht 
aber  gegen  diese  Auffassang.  Da  die  Korfu-Hylen  schon  beim 
ersten  Male  in  die  Blatttüten  laichten,  so  liegt  die  Annahme  näher^ 
daß  sie  schon  von  vornherein  für  diese  eigentümliche  Änderung 


Digitized  by 


Google 


108  Paul  Kammerer 

dessen,  was  sonst  bei  der  Fortpflanzung  Ton  Hyla  zur  Beobachtung 
gelangt  war,  eine  größere  Eignung,  eine  stärkere  Neigung  mit- 
brachten, welche  sie  bereits  in  ihrer  Heimat  erworben  haben  konnten. 
Mit  der  vorhin  versuchten  Erklärung,  betreflfend  Ausfall  des  Winter- 
schlafs und  dadurch  erzielte  negative  Geotaxis,  würde  dies  gut 
übereinstimmen,  weil  der  Winterschlaf  auf  Korfu  ein  unregelmäßiger 
und  abgekürzter  sein  muß. 

Über  die  Lebensverhältnisse  von  Hyla  arborea  auf 
Korfu  und  dem  hellenischen  Festland  erfahren  wir  von  Lokenz 
Müller  folgendes:  »Ich  bog  in  einen  staubigen,  rechtsseitig  von 
mächtigen  Agaven  eingefaßten  Feldweg  ab  und  steuerte  der  Stelle 
zu,  woher  das  Liebeslied  der  Frösche  sehnsuchtsvoll  zum  Himmel 
tönte.  Etwas  Gelbes,  das  an  einem  staubbedeckten  Agavenblatte 
saß,  veranlaßte  mich,  meinen  Eilmarsch  zu  unterbrechen.  Es  war 
ein  Männchen  des  Laubfrosches  (Hyla  arborea  L.),  das  hier  in  der 
vollen  Sonne  an  der  verstaubten  Agave  saß  und  eine  Färbung  an- 
genommen hatte,  die  einem  Kanarienvogel  zur  Ehre  gereicht  hätte, 
bei  einem  Laubfrosch  aber  erstaunte.  Dabei  war  der  Kerl  aber 
keineswegs  krank,  sondern  quietschfidel.  Ich  hatte  im  Verlaufe 
meiner  Reise  noch  öfters  Gelegenheit,  Hyla  arborea  an  gänzlich 
trockenen  Orten,  im  stärksten  Sonnenbrand  an  Agaven  oder  kleinen 
Stauden  zu  beobachten.  Als  einer  der  merkwürdigsten  Fälle  ist  mir 
der  Fang  eines  Laubfrosches  bei  Kryoneri  in  Erinnerung,  wo  ich 
auf  halber  Höhe  des  steilen,  kahlen  Yarassova  (917  m)  inmitten  eines 
Chaos  von  Felsblöcken  an  einer  dürftigen  harzigen  Pflanze  einen 
mächtigen  Laubfrosch  entdeckte,  der  trotz  glühenden  Sonnenbrandes 
und  der  absoluten  Trockenheit  des  Platzes  —  bis  zum  nächsten 
Wasser  war  es  gut  eine  halbe  Stunde  —  sich  anscheinend  äußerst 
wohl  befand  <  [52,  S.79]. 

Aus  der  drastischen  Ausdrucks  weise  L.  Müllers  geht  zur  Ge- 
nüge hervor,  daß  dieser  gewiegte  Kenner  der  Lebensweise  sehr 
vieler  Reptilien  und  Amphibien  nicht  wenig  überrascht  war,  den 
weitverbreiteten  Laubfrosch  in  den  von  ihm  bereisten  Gegenden 
Griechenlands  unter  so  abweichenden  Existenzbedingungen  zu  finden. 
Können  nun  schon  die  Aufenthaltsorte,  die  sich  ja  begreiflicher- 
weise stets  zuerst  den  Augen  des  Beobachters  präsentieren,  noch 
dazu  die  Aufenthaltsorte  so  häufiger  und  scheinbar  längst  in  allen 
Einzelheiten  bekannter  Tierspecies  derartige  Überraschungen  bieten, 
um  wie  viel  mehr  sind  nicht  solche  noch  von  den  übrigen  Lebens- 
gewohnheiten zu  erwarten?    Warum  nicht  auch  von  der  Fort- 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Yerändernng  der  Fortpflanzangstätigkeit  usw.         109 

pflanzungfltätigkeit?  Es  darf  nicht  vorausgesetzt  werden,  daß 
eine  so  weit  gehende  Emanzipation  vom  sonstigen  Wasserbedtirfnis 
der  Amphibien,  wie  sie  durch  die  Beobachtungen  L.  Müllers  an 
Hyla  arborea  festgestellt  wird,  auf  das  Laichgeschäft  dieses  Ba- 
traohiers  in  den  betreffenden  Fundgebieten  ganz  ohne  Einfluß  ge- 
blieben sein  sollte. 

Freilich  ist  bekannt  geworden,  daß  die  Laubfrösche  aus  manchen 
Gegenden  des  europäischen  Südens,  namentlich  Südwestens,  sich  hin- 
sichtlich ihrer  Fortpflanzung  in  nichts  von  ihren  mitteleuropäischen 
Artgenossen  unterscheiden:  ich  selbst  habe  in  früheren  Jahren  wieder- 
holt von  mehreren  südlichen  Laubfroschabarten,  nämlich  von 
der  var.  rneridionalis  Böttger  aus  der  französischen  Riviera,  von  der 
var.  intermedia  Boulenger  aus  Oberitalien  und  der  var.  Savignyi 
Audouin  aus  Sardinien  Nachzucht  erhalten,  aber  die  Eier  waren 
stets  im  Wasserbecken  abgelegt  worden!  Allerdings  ist  mir  nicht 
mehr  erinnerlich,  ob  sich  unter  der  Vegetation  meiner  damaligen 
Hylen-Pavillons  Pflanzen  befunden  haben,  welche  Wasservorräte  zu 
beherbergen  vermögen;  absichtlich  waren  solche  jedenfalls  nicht 
hervorgerufen  und  gespeist  worden,  da  es  sich  ja  nicht  um  einen 
planmäßigen  Versuch  gehandelt  hatte. 

Häron-Royer  hat  in  bezug  auf  seine  ^Eyla  harytonus^  (=  Eylu 
arborea  var.  meridianalis  Böttger)  behauptet,  sie  unterscheide  sich 
unter  anderm  auch  dadurch  von  der  Mitteleuropa  beheiTSchenden 
typischen  Form,  daß  sie  ihren  Laich  auf  Wasserpflanzen  absetze, 
während  letztere  ihn  einfach  ins  Wastfer  fallen  lasse  [34],  —  was 
immerhin  schon,  mit  Hinblick  auf  die  dadurch  gewonnene  Beziehung 
zum  Pflanzenreich,  als  eine  Annäherung  an  den  von  mir  im  Terra- 
rium beobachteten  Laichmodus  auf  Landpflanzen  aufgefaßt  werden 
könnte,  wenn  die  Erscheinung  nämlich  konstant  wäre  und  wirk- 
lich eine  Abweichung  des  südlichen  Laubfrosches  von  seiner  Stamm- 
form darstellen  würde.  Aber  einerseits  hat  Franke  [24]  gesehen, 
daß  die  Laichklumpen  der  Stammform  unter  Wasser  bisweilen  spiral- 
förmig um  Schilfrohre  geschlungen  werden,  anderseits  de  Bedriaqa 
[3,  S.  228,  Fußnote]  zu  beobachten  Gelegenheit  gehabt,  daß  die  var. 
meridionaUs  bei  Nizza  bald  Wasserpflanzen  benutzt,  bald  aber  den 
Laich  einfach  nur  auf  den  Boden  der  meist  pflanzenleeren  Zisternen 
sinken  läßt.  Es  kann  demnach  von  einem  prinzipiellen  Unterschied 
in  den  Laichgewohnheiten  beider  Formen  gar  keine  Rede  sein,  und 
jedenfalls  stimmen  alle  in  der  Literatur  vorhandenen  Angaben  darin 
tiberein,  daß  der  gesamte  Fortpflanzungsakt  des  Laubfrosches  sich 


Digitized  by 


Google 


110  Paal  Eammerer 

fitets  in  gröBeren  WasseransammlnDgen  abspielt.  Wo  immer  ich 
Gelegenheit  fand,  das  Laichen  der  Laubfrösche  im  Freien  zo  studieren, 
so  allenthalben  im  Gebirge  und  in  der  Ebene  von  Mitteleuropa,  unter 
anderm  auch  genauestens  bei  Greifenstein,  woher  die  im  zweiten 
Jahre  ihrer  Gefangenschaft  auf  Landpflanzen  laichenden  Exemplare 
stammten,  ferner  in  Oberitalien  an  der  var.  intermedia^  —  überall 
konnte  ich  mich  davon  überzeugen,  daß  die  Fortpflanzung  wirklich 
genau  so  stattfindet,  wie  sie  von  allen  bisherigen  Autoren  beschrieben 
wird:  die  Hylen  suchen  zur  Paarungszeit  stehende  Gewässer  auf 
und  legen  hier  ihre  Eier;  ebenda  entwickeln  sich  ihre  Larven,  wo 
sie  verbleiben,  bis  die  Metamorphose  sie  aus  dem  Wasser  heraus 
und  auf  die  Bäume  und  Sträueher  treibt,  wo  ihre  Vorfahren  hausen. 

Nach  alledem  hatte  ich  den  Gedanken,  der  sich  mir  als  eine 
Folge  meiner  Beobachtungen  und  Versuche  an  gefangenen  Laub- 
fröschen und  anläßlich  der  Lektüre  der  zitierten  L.  MöLLERschen 
Beobachtungen  über  die  Lebensweise  der  Hyla  in  Griechenland  auf- 
drängte, schon  beinahe  wiederum  zurückgewiesen.  Daß  meine  Ver- 
suchsfrösche ihren  Laich  in  den  Blättern  gewisser  Topfpflanzen  unter- 
brachten, hatte  ich  bereits  als  eine  spontane  Instinktvariation,  die 
nur  unter  dem  Einfluß  der  Gefangenschaft  stattfinde,  zu  deuten  be- 
gonnen; —  obschon  es  ja  immerhin  noch  nicht  völlig  widerlegt 
war,  daß  eventuell  sogar  in  den  nämlichen  Gegenden,  wo  man  die 
Baumfrösche  zum  Zwecke  des  Eierlegens  massenhaft  in  die  Teiche 
pilgern  sieht,  nebenher  bereits  Anfänge  einer  andern,  später  er- 
worbenen Fortpflanzungsform  ausgeübt  werden,  die  sich  ihrer  Natur 
nach  der  Beobachtung  sehr  leicht  entziehen  mußte  und  daher  viel- 
fach trotz  genauester  Nachforschungen  übersehen  werden  konnte. 

Um  so  willkommener  war  es  mir,  als  durch  eine  äußerst  in- 
teressante Beobachtung,  die  ich  mündlicher  und  brieflicher  Mitteilung 
des  Herrn  Privatdozenten  Dr.  Frakz  WERNER-Wien  verdanke,  ganz 
kürzlich  dennoch  meine  erste  Vermutung  bestätigt  wurde.  Werner 
sah  am  12.  April  1894  nachmittags  auf  dem  Wege  vom  Berge  Skopos 
nach  Zante  (auf  Zante)  Laich  von  Hyla  arborea  forma  typica 
in  den  Blattwinkeln  der  Agaven.  Die  griechische  Insel  Zante 
ist  sehr  wasserarm,  und  Werner  kann  sich  nicht  entsinnen,  dort 
einen  Teich  oder  Tümpel  gesehen  zu  haben,  während  die  Blatt- 
winkel der  genannten  Fettpflanze  immer,  auch  bei  längerer  Dürre, 
etwas  Wasser  enthalten.  Diesem  Umstände  ist  es  denn  auch  gewiß  zu- 
zuschreiben, wenn  der  Laubfrosch,  der  auf  Zante  massenhaft  zu  finden 
ist,  ausschließlich  die  Agaven  zu  seinem  ständigen  Quartier  erwählt. 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungfltätigkeit  usw.         Hl 

Die  soeben  mitgeteilte  Beobachtung  Werners  gewinnt  noch  an 
Bedeutung,  wenn  wir  folgende  drei  Tatsachen  dazu  ins  Auge  fassen: 
erstens,  die  Agaven  stammen  aus  Amerika,  der  eigentlichen  Heimat 
der  auf  Landpflanzen  laichenden  und  Brutpflege  ausübenden  Frosch- 
lurehe.  Zweitens,  die  Agave  wird  von  einigen  Pflanzensystematikern 
zu  den  Bromeliaceen  [49,  S.  777],  von  andern  zu  den  Amarylli- 
daceen  [69,  S.  265]  gerechnet:  beide  Pflanzenfamilien  aber  werden 
auch  in  Südamerika  ganz  vorzugsweise  von  den  Fröschen  als  Wohn- 
nnd  Laichstelle  heimgesucht,  denn  es  leben  und  laichen  Hyla  luteola 
Wied  in  Bromdia  [67],  Hyla  Ooddü  Boulenger  in  Bübergia  und  ver- 
wandten Gattungen  [25],  Hylodes  martinicensis  Tschudi  in  einer 
AmarjUidee  [53],  Drittens  endlich,  die  große  Wunderagave  oder 
Baumaloe  {Agave  americaiia  L.),  welche  um  das  Mittelmeerbecken 
herum  in  kultiviertem  und  verwildertem  Zustand  heutzutage  so 
massenhaft  anzutreffen  ist  und  auch  auf  der  Insel  Zante  einen  Haupt- 
bestandteil der  Vegetation  bildet,  wurde  erst  etwa  im  Jahre  1561 
in  Europa  eingeführt  [49,  S.  777];  die  Laubfrösche  von  Zante  (und 
wahrscheinlich  ebenso  diejenigen  vieler  andrer  Inseln  und  Küsten- 
striche) müssen  demnach  ihre  Gewohnheit,  in  die  Blattwinkel  jener 
Pflanze  zu  laichen,  binnen  nicht  ganz  37)  Jahrhunderten  er- 
worben haben,  welcher  Zeitraum,  an  sich  schon  unsern  Vorstellungen 
nach  sehr  kurz  für  die  Bewerkstelligung  einer  durchgreifenden 
Variation,  noch  beträchtlich  kürzer  anzunehmen  sein  wird,  wenn 
man  bedenkt,  daB  es  doch  auch  ziemlich  lange  gedauert  haben  muß, 
bis  die  Agaven  nach  ihrem  Import  eine  für  die  Laichzwecke  des 
Laubfrosches  ausreichende  Häufigkeit  gewonnen  haben  können.  Jeden- 
falls haben  wir  hier  einen  Fall  von  Instinktvariation  vor  uns, 
der  dem  berühmten  Beispiele  des  neuseeländischen  Nestorpapa- 
geis, des  Eea  (^e^^  notabiUs  Oould),  der  seit  Einführung  der 
Schafherden  aus  einem  friedfertigen  Pflanzenfresser  zum  verwegenen 
Raubvogel  geworden  ist,  an  Wert  und  Interesse  nicht  nachsteht. 
Beide  Fälle  haben,  nebenbei  bemerkt,  noch  das  Gemeinsame, 
daB  die  betreffenden  Instinktvariationen  durch  Vermittlung  des 
Menschen,  und  zwar  durch  Einbürgerung  von  Organismen,  im  Falle 
des  Kea  eines  tierischen,  im  Falle  der  Hyla  eines  pflanzlichen  Or- 
ganismus, erzeugt  wurden.  —  Noch  einige  Jahrhunderte  vielleicht, 
und  die  Laubfrösche  auf  Zante  werden  jenes  Stadium  der  Anuren- 
fortpflanzung  erreicht  haben,  in  welchem  der  freilebende  Larven- 
zustand  verschwunden  ist,  weil  die  gesamte  Entwicklung  bis  zum 
jungen,  vollendeten  Frosch  sich  im  Ei  vollzieht,  eine  Fortpflanzungs- 


Digitized  by 


Google 


112  Paul  Kammerer 

form,  deren  Entdeckung  bei  Hylodes  martinicensis  Tsch.  [53],  Hyla 
Ooeldü  Blgr.  [25,  7],  Bana  opisthodon  Blgr.  [5]  und  Psetidopknfne 
vivipara  Tornier  [64]  so  großes  und  berechtigtes  Aufsehen  hervor- 
gerufen hat. 

Wie  bereits  angedeutet,  halte  ich  es  für  mehr  als  wahrschein- 
lich, daß  die  von  Werner  auf  Zante  gemachte  Beobachtung  an 
vielen  andern  Orten  wiederholt  werden  wird,  sobald  man  erst 
einmal  darauf  aufmerksam  geworden.  Und  ich  möchte  hiermit  das 
Augenmerk  der  sammelnden  Zoologen  ganz  ausdrücklich  auf  das 
besprochene  Phänomen  gerichtet  haben!  Vermutlich  werden  auf 
allerlei  großblätterigen  Gewächsen  und  in  wasserführenden  Baum- 
höhlungen Laichplätze  des  Laubfrosches  zu  suchen  sein.  Nebst 
manchen  andern  Pflanzen,  deren  Blätter  in  der  Jugend  oder  ständig 
eine  Tüten-  oder  Rinnenform  aufweisen  und  so  die  Ansammlung 
ausreichender  Flüssigkeitsmengen  gestatten,  habe  ich  namentlich  die 
Bananenbäume  (M/sa  div.  spec.)  im  Verdacht,  erstens  da  ich  diese 
in  Park-  und  Gartenanlagen,  ja  sogar  in  Gewächshäusern  wiederholt 
von  Laubfröschen  belebt  sah,  zweitens  weil  sie  auch  in  ihrer  tropi- 
schen Heimat  Wohn-  und  Laichplätze  für  Hyliden  abgeben.  So  be- 
richtet uns  GoELDi  [25,  S.  96],  daß  Hyla  nebvlosa  Spix  (=  Hyla  luteola 
Günther  und  Burmeister)  in  den  Scheiden  alter,  vergilbter  Blätter 
der  Bananenbäume  verborgen  lebt,  sowie  in  die  Ecken  und  an  die 
Innenseite  solch  welker  Blätter  seine  Eiklumpen  befestigt.  Vielleicht 
spielen  hier  die  an  der  Innenseite  verwesenden  Stoffe  ebenso  eine 
gewisse  Rolle  für  die  Ernährung,  wie  ich  sie  im  Inneren  welk  ge- 
wordener Tüten  von  Canna  und  Aspidistra  beobachtet  habe,  wo  die 
Larven  sich  an  die  Blattwände  hängen  und  eifrig  abnagen,  was  sich 
loslösen  läßt. 

Erinnern  wir  uns  noch  an  die  Fortpflanzungsgeschichte  einiger 
andrer  tropischer  Froscharten,  welche  mehr  oder  minder  vollkom- 
mene Analoga  zu  dem  Verhalten  unsres  Laubfrosches  liefern,  wie 
es  von  Werner  auf  Zante  im  Freileben  und  von  mir  an  gefangenen 
Exemplaren  beobachtet  worden  ist:  der  brasilische  Aderfrosch 
oder  Konobu-Aru  {Hyla  venidosa  Laurenti)  lebt  und  entwickelt 
sich  nach  Schomburöks  Schilderung,  die  bei  Brehü  [9,  II.  Aufl.^ 
S.  551;  III.  Aufl.,  S.  653]  referiert  ist,  im  hohlen,  wasserführenden 
Stamm  eines  Lindengewächses  (Tiliacee),  der  Boddschivingia  näm- 
lich; der  ebenfalls  in  Brasilien  heimische  gelbe  Laubfrosch  oder 
Sapo  (Hyla  luteola  Wied  —  wahrscheinlich  identisch  mit  dem  zur 
Familie  der  Hemiphractiden  gehörigen  AmpJwdus  Wiickereri  Petera 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungstätigkeit  nsw.         113 

[4,  S.  455])  laicht  nach  Prinz  Maximilian  von  Wied  [67,  referiert 
bei  Enauer,  44,  S.  197]  in  hohlen  Bäumen  und  in  den  Fugen  des 
Blätterschopfes  von  Ananasgewäehsen  (Bromeliaceen) ,  mit  deren 
kleinem  Wasservorrat  so  Eier«  als  Larven  sich  zufrieden  geben. 
Mit  Recht  nennt  Sdiroth  [63,  S.  360]  dieses  Laichverfahren  in  ein 
Minimum  von  Wasser  einen  Übergang  zu  demjenigen,  bei  welchem, 
wie  bei  Alytes^  die  Paarung  und  das  Ablegen  der  Eier  ganz  außer 
Wasser  stattfinden. 

Die  Zahl  der  angeführten  Beispiele  —  sie  könnte  noch  viel- 
fach vermehrt  werden  —  genügt  wohl  bereits,  um  zu  zeigen,  daß 
vielen  Froschlurchen,  und  zwar  Angehörigen  verschiedener  Familien, 
die  Tendenz  innewohnt,  ihr  Fortpflanzungsgeschäft  eben- 
da zu  bewerkstelligen,  wo  auch  ihr  übriges  Leben  ab- 
läuft, also  den  Aufenthaltswechsel  zu  vermeiden,  welchen  die 
Wanderungen  terrestrisch  lebender  Lurche  bedingen,  wenn  sie  beim 
Herannahen  der  Laichzeit  erst  größere  Gewässer  aufzusuchen  ge- 
zwungen sind.  In  manchen  Fällen,  wie  bei  Hyla  arborea  auf  Zante, 
mag  Wassermangel  des  Erdbodens  im  Gegensatze  zu  stän- 
digen, wenn  auch  bescheidenen  Wasservorräten  auf  den  Pflanzen 
jene  Tendenz  wesentlich  befördern:  in  andern  Fällen  jedoch,  wie 
bei  vielen  tropischen  Anuren,  welche  trotz  unmittelbarer  Nachbar- 
schaft ausgedehnter  und  zum  Laichen  anscheinend  vollkommen  ge* 
eigneter  Gewässer  ihre  Eier  auf  Bäumen  und  Gesträuch  befestigen, 
femer  bei  gefangenen  Laubfröschen,  die  trotz  Vorhandenseins  eines 
von  ihnen  zum  Laichen  bereits  einmal  benutzten  Wasserbeckens  das 
nächstemal  die  Tüten  von  Canna  und  Aspidistra  mit  Eiklumpen  an- 
füllen, ist  es  ganz  offenknndlich,  daß  die  erwähnte  Neigung,  den 
gewöhnlichen  Aufenthalt  auch  während  der  Brunftzeit  nicht  aufzu- 
geben, mit  Wassermangel  nichts  zu  tun  haben  kann.  Sie  äußert 
sich  (wenn  wir,  um  sie  zu  bezeichnen,  DAVENPORTsche  Termini  [14] 
dafür  setzen  wollen)  bei  Baumbewohnern  wie  Hyla  in  negativer 
Geotaxis,  bei  Bewohnern  des  Erdbodens  wie  Mytes  in  negativer 
Hydrotaxis.  Wo  —  besonders  bei  Baumbewohnem  —  der  Zwang, 
Winterschlaf  zu  halten,  entfällt,  wo  demnach  niemals  die  negative 
Geotaxis  durch  positive  Thermotaxis  überboten  und  aufgehoben 
wird,  da  sind  die  Verhältnisse  der  beschriebenen  Umwandlung  be- 
sonders günstig.  Man  darf  sie  wohl  in  die  Reihe  jener  transformisti- 
schen  Tendenzen  zählen,  die  Eimer  unter  dem  Ausdruck  »Ortho- 
genesis«  [19,  S.  1  ff.]  zusammengefaßt  hat. 

ArchiT  f.  EntwickUngsmeohanik.    XXII.  3 


Digitized  by 


Google 


114  Paul  Kammerer 

9.  Versuch  (Parallelversaoh  zam  3.  YerBuch):  Zeitigung  der  Hyla- 
Eier  anf  dem  Lande«  Beim  Ablegen  der  Eier  auf  Canna  nnd 
Äspidistra  war  es  mehrmals  vorgekommen,  daß  einzelne  Laiehklampen 
aas  Versehen  oder  Platzmangel  von  den  copulierenden  Tieren  nicht 
ins  Wasser  der  Tüte  gelegt  worden,  sondern  über  dem  Wasser- 
nivean  anf  der  Blattfläche  kleben  geblieben  waren,  wo  sie  binnen 
längstens  24  Standen  gänzlich  eintrockneten.  In  fast  allen 
solchen  Fällen  hatte  anch  die  Besamung  des  Eiklumpens  anßer 
Wasser  stattgefunden. 

Obwohl  ich  nun  derartige  Klumpen  für  entwicklungsunfähig  hielt, 
einmal,  weil  sie  total  vertrocknet  waren ^  dann,  weil  die  männliche 
Samenflüssigkeit  nicht  durch  Vermittlung  des  Wassers  auf  die  Eier 
gelangt  war,  welche  Vermittlung  sich  bei  allen  andern  heimischen 
Anuren,  ausgenommen  Mytes^  als  anentbehrlich  erwiesen  hat,  . — 
brachte  ich  jene  Klumpen  trotzdem,  indem  ich  sie  entweder  von 
ihren  Anklebeflächen  loslöste  oder  den  betreffenden  Blattteil  ab- 
schnitt, drei  volle  Tage  nach  der  Ablage  zum  Teil  ins  Wasser 
(Versuchsreihe  a),  zum  andern  Teil  in  dnnstgesättigten 
Raum  (Versuchsreihe  b),  zum  dritten  Teil  in  offene  Gefäße 
auf  f  enchten  Boden,  in  welch  letzterem  Falle  sie  außerdem  täg- 
lich zweimal  bespritzt  wurden  (Versuchsreihe  c).  Wider  Er- 
warten entwickelten  sich  die  Embryonen  in  allen  drei  Aufstellungen: 
die  infolge  Eintrocknens  für  das  Auge  beinahe  verschwundene 
Gallerte  quoll  neuerdings  anf  (am  stärksten  natürlich  im  wieder- 
erlangten Normalmedium,  dem  Wasser,  am  schwächsten  in  den  offenen 
Gefäßen),  die  Keime  streckten  sich,  bewegten  sich  in  den  Hüllen, 
um  sie  schließlich  zu  sprengen. 

Dieser  Moment  aber  ließ  lange  auf  sich  warten:  die  embryonale 
Entwicklung  der  auf  dem  Trockenen  gelegten  und  befruchteten  Eier 
beanspruchte  18  bis  20  Tage,  wenn  sie  72  Stunden  nach  Verlassen 
des  mütterlichen  Körpers  im  Wasser  (a),  22  bis  23  Tage,  wenn  sie 
in  dunstgesättigem  Räume  (b),  21  bis  27  Tage,  wenn  sie  auf  feuchtem 
Boden  in  offenen  Gefäßen  (c)  gehalten  wurden.  Also  ein  wesent- 
lich späteres  Ausschlüpfen  gegenüber  normalen  Verhältnis- 
seo,  unter  denen  es  bereits  innerhalb  11  bis  12  Tagen  erfolgt!  In 
der  letzten  Versuchsreihe  ist  bereits  diejenige  Zeitdauer  erreicht, 
welche  im  günstigsten  Falle  verstreichen  muß,  um  normal  behandelte 
Eier  von  Alytes^  die  ja  durch  lange  Embryonalentwicklung  bekannt 
sind  und  ihretwegen  eine  Sonderstellung  unter  den  europäischen 
Anuren  innehaben,  zur  [Nachreife  zu  bringen!     Man   sieht   femer, 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderimg  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.         115 

daß  in  der  dritten  Versocbsreibe  bezüglich  der  Äaskrieohezeit  die 
größten  Schwankungen  obwalten,  entsprechend  dem  Umstände,  daß 
hier  die  ungleichmäßigsten  Bedingungen  herrschen:  namentlich  ist  die 
Befeuchtung  des  auf  feuchtem  Grunde  liegenden  Laichklumpens  in 
seinen  unteren  Teilen  eine  weit  ausgiebigere,  da  diese  beständig 
neue  Feuchtigkeit  aufzunehmen  vermögen,  während  die  oberen 
Partien  durch  die  Verdunstung,  die  in  den  offen  gehaltenen  Gefäßen 
frei  erfolgen  kann,  beständig  solche  abgeben  müssen. 

Die  geschilderte  Verzögerung  des  Ausschltlpfens  ist  aber  nur 
zum  geringsten  Teile  (und  wohl  nur  im  Anfange,  wenn  die  Eier 
ganz  trocken  auf  dem  Blatte  kleben]  einer  Verlangsamung  oder 
einem  zeitweisen  Stehenbleiben  der  Entwicklung  zuzuschreiben; 
weit  mehr  fällt  ins  Gewicht,  daß  der  Embryo,  auch  wenn  er  bereits 
diejenige  Stufe  erreicht  hat,  auf  welcher  die  Hyla-LsLXYeji  sonst  das 
Ei  verlassen,  immer  noch  innerhalb  der  schützenden  Hülle  verbleibt 
und  sich  hier  weiter  für  den  Kampf  ums  Dasein  vervollkommnet 

Konnte  dieser  Umstand  schon  durch  die  Eihaut  hindurch  wahr- 
genommen werden,  so  wurde  er  doch  in  seiner  ganzen  Tragweite 
erst  nach  dem  Ausschlüpfen  offenbar:  die  Beihe  a  ergab  Larven  mit 
bereits  stattlich  entwickelten  äußeren  Kiemen,  während 
die  Laubfroschlarven  meinen  Beobachtungen  zufolge,  welche  von 
andern  Angaben  allerdings  abweichen  [8,  S.  259],  normalerweise, 
wenn  eben  aus  dem  Ei  entkommen,  noch  kiemenlos  sind.  Beihe  b 
lieferte  Larven  mit  äußeren  Kiemen,  die  schon  stark  rück- 
gebildet, nur  noch  stummelfbrmig  waren:  Beihe  c  endlich  teils 
ebensolche  Larven  mit  Kiemenresten,  teils  aber  Larven,  bei  denen 
Bchon  die  inneren  Kiemen  anstelle  der  äußeren  getreten  waren, 
kleine  Kaulquappen  also,  die  zugleich  mit  der  Fertigstellung  des 
Spiraculums  bereits  jenes  vorgerückte  Stadium  erreicht  hatten,  auf 
welchem  auch  die  ÄlyteS'QuB,j}pen  das  Licht  der  Welt  erblicken. 

Das  mit  äußeren  Kiemen  versehene  Stadium  ging  demnach  bei 
einem  Teile  des  Materials  in  Versuchsreihe  c  vorüber,  während  die 
Keime  noch  im  Ei  eingeschlossen  waren;  die  nämlichen  Kiemen, 
welche  sonst  einer  frei  im  Wasser  lebenden  Larve  angehörten, 
waren  jetzt  Eigentum  eines  Embryos  geworden.  Selbstverständ- 
lich haben  embryonale  Kiemen  (Quantitativ,  vielleicht  zum  Teil  auch 
qualitativ  andre  Leistungen  zu  vollbringen,  als  larvale  Kiemen; 
ebenso  selbstverständlich  bedingen  Verschiedenheiten  der  Funktion 
solche  der  Struktur.  Diese  Verschiedenheiten  werden,  abgesehen 
von  eventuellen,  hier  ununtersucht  bleibenden,  qualitativen  Funktions* 

8* 


Digitized  by 


Google 


116  Paul  Kämmerer 

wechseln  (so  wird  bekanntlieh  der  Embryonalkieme  des  Salamandra 
a^a-Fötns  eine  nutritive  Tätigkeit  zugeschrieben  [62]),  schon  durch  die 
quantitative  Erhöhung  der  an  ihre  Leistnngsfthigkeit  gestellten  An- 
sprüche  gerechtfertigt.     In   einem  eng  abgesperrten,  an  Luft  und 
Feuchtigkeit  ärmeren  Medium  müssen  die  Kiemen  ihre  respiratorischen 
Organe,   die  Blutgefäße,  vermehren,  ihre  respirierende  Ober- 
fläche, die  Kiemenfäden,  vergrößern,  ihre  den  Gasaustausoh 
erschwerende  Epitheldicke  vermindern.     Wir  sehen  schon  in 
sauerstoffarmem  Wasser,  daß  die  Kiemen  von  Larven  des  Feuer- 
salamanders   (Salamandra  maculosa  Laur.)   [22,  S.  474]  und  des 
mexikanischen  Axolotls  [Amblystoma  mexicanum  Cope^%r»- 
num  Laur.)  [66,  S.  393],  wahrscheinlich  aber  die  Kiemen  aller  Am- 
phibienlarven eine  viel  größere  und  reicher  verzweigte  Gestalt  an- 
nehmen und  daß  ihr  Gefäßreichtum  zunimmt;  bei  den  embryonalen 
Kiemen  der  Salamandra  atra,  der  künstlich  im  Uterus  zurflckgehal- 
tenen  Salamandra  maculosa  [42,  S.  227  ff.],  sowie  des  entsprechen- 
den Stadiums  von  Alytes  sehen  wir  außerdem  die  in  der  sohtLtzenden 
Eihülle  nicht  notwendige,  überdies  der  Endosmose  hinderliche  Dicke 
der  Epidermis  aufgegeben  werden,  so  daß  lange,  dünn  befranste, 
zart  behäutete  Gebilde  entstehen,  die  in  ihrer  dunklen  Umgebung 
schließlich  noch  den   größten  Teil  ihres  Pigments  einbüßen.     An- 
fänge ganz  analoger  Wandlungen  vollziehen   sich  an  den  Kiemen 
von  Hyla  arborea,  sobald  jenes  mit  äußeren  Kiemen  ausgestattete 
Stadium,  statt  sich  normalerweise  im  Wasser  zu  tummeln,  infolge 
Trockenheit  im  Ei  eingesperrt  bleibt:  nur  der  Pigmentmangel  tritt 
hier  wenig  hervor,  weil  die  fast  glashelle  Hülle  des  Laubfroscheies 
dem  Licht  ziemlich  ungehinderten  Einlaß  gewährt.    —  Die  histo- 
logischen Veränderungen  beschränken  sich  natürlich  nicht  auf  das 
Kiemengewebe:    das   gesamte   Integument    und   wahrscheinlich 
auch  innere  Organe  nehmen  daran  Teil,  nur  sind  die  Verände- 
rungen an  den  Kiemen  die  deutlichsten.    Nächst  ihnen  aber  ist  es 
namentlich  die  Körperhaut,  welche  je  nachdem,  ob  eine  Larve  be- 
reits frei  oder  noch  von  der  Eihülle  (bei  Salamandra  im  Uterus) 
umgeben  lebt,  verschieden  dick  ist  und  eine  verschiedene  Art  und 
Eichtung  der  Flimmerbewegung  zeigt.     Ich  kann   in   Ermanglung 
genauerer  Untersuchung  auf  die  zuletzt  angedeuteten  Details  nicht 
weiter  eingehen.  — 

Probeweise  ließ  ich  nun  auch  die  Eier  der  andern  heimischen 
Anuren  jenen  Eintrocknungsprozeß  durchmachen,  wie  ihn  die  Hylen- 
eier  so  wohl  überstanden  hatten.    Es  zeigte  sich  sofort,  daß  keine 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Yeränderang  der  Foitpflanzungstätigkeit  qbw.         117 

einzige  Art  das  gänzliche  Eintrocknen  der  Gallerte  übersteht.  Die 
Eier  können  zwar,  wie  bereits  im  ersten  Teile  Yorliegender  Ab- 
handlung auf  S.  93  beschrieben,  außer  Wasser  in  einem  sehr  feuchten 
Medium  zur  Reife,  die  Larven  etwas  verspätet  zum  AusschlOpfen 
gebracht  werden,  vorausgesetzt,  daß  Befruchtung  und  Ablage  im 
Wasser  stattgefunden  haben,  aber  vollkommener  Trockenheit  bieten 
sie  höchstens  etliche  Stunden  Widerstand,  so  lange  nämlich,  als  die 
Gallerte  noch  nicht  ihres  gesamten  Wassergehaltes  verlustig  gegangen, 
der  Vertrooknungsprozeß  also  noch  gar  nicht  bis  zum  eigentlichen 
Ei  vorgedrungen  ist.  Immerhin  bestehen  in  bezug  auf  die  Stunden- 
anzabl,  innerhalb  welcher  einzelne  Eier  der  Froschlurche  trotz  Wasser* 
mangels  noch  am  Leben  bleiben,  zwischen  dem  Laich  verschiedener 
Species  gewisse  schwach  abgestufte  Differenzen,  welche  offenbar  ebenso 
wie  bei  der  größeren  oder  geringeren  Widerstandsfähigkeit  der  Larven 
gegen  das  Trockenliegen  (erster  Teil  S.  94)  der  Ausdruck  einer 
Anpassung  an  größere  oder  geringere  Wahrscheinlichkeit 
des  Austrocknens  der  Gewässer  darstellen.  So  läßt  sich  denn 
auch  fbr  die  Widerstandsfähigkeit  der  Laichsorten  genau  die  gleiche 
Stufenleiter  aufstellen,  wie  fttr  diejenige  der  Larven,  nur  mit  dem 
prinzipiell  nicht  wichtigen  Unterschied,  daß  die  Maximal-Zeitspanne, 
innerhalb  deren  das  Zngrundegehen  erfolgt,  bei  Eiern  im  allgemeinen 
kürzer  ist  als  bei  Larven,  daher  auch  die  Differenzen  in  der  Wider- 
standskraft verschiedener  Laichsorten  wesentlich  geringere  werden. 
Und  zwar  sterben  die  Eier  von 

Rana  esculenta  binnen    IV)  Stunden 

RuTia  latastii  -  2 

Rana  arvalis  -  2  bis  2^^  Stunden 

Bombinator  igneus  -  2Yj 

Rana  agilis  -  3 

Rajia  temporaria  -  3 

Bufo  vulgaris  -  4 

Bufo  viridis  -  5  bis  6 

Bufo  calamita  -  5-6 

Bombinator  pachypus  -  8-9 

Pdobates  fuscus  -  12-14 

EUngegen  ist  bei  Hyla  arborea,  wie  wir  gehört  haben,  der  größte 
Teil  der  Eier  nach  72  Stunden  ebenso  lebensfähig  wie  zuvor,  noch 
länger  bei  Alytes  obsteiricans.  Die  Eier  von  Hyla  sind  also  ueben 
denen  von  Jlytes  die  einzigen  unter  den  heimischen  Anuren,  welche 


Digitized  by 


Google 


118  Paul  Kammerer 

eine  mehrtägige  absolute  Trockenperiode  aushalten.  Sie  sind  femer, 
and  dies  erscheint  für  den  Transformismus  noch  wichtiger,  die  ein- 
zigen, bei  welchen  die  Besamung  nicht  im  Wasser  stattzufinden 
braucht.  Wie  auch  aus  Häeon-Royers  Versuchen  an  Bufo  vulgaris 
und  Bana  iemporaria  [31,  S.  282]  hervorging,  muß  die  Samenflüssig- 
keit bei  den  übrigen  Arten,  um  ihren  belebenden  Einfluß  auszuüben, 
unbedingt  durch  das  Wasser  vermittelt  werden*  Außer  Wasser  bleibt 
der  Same  unfruchtbar,  ebenso  die  Eier,  über  welche  er  gespritzt 
wnrdoy  ohne  das  Wasser  als  Zwischenträger  passiert  zu  haben. 

Daß  die  Eier  von  Alytes  in  bezug  auf  Besamung  und  Lebens- 
fähigkeit im  Trockenen  eine  Sonderstellung  einnehmen,  ist  nicht  zu 
verwundem:  die  Art  und  Weise  ihrer  Behandlung  durch  das  sie 
behütende  Tier  läßt  es  begreiflich  erscheinen,  daß  sie  jene  weit* 
gehende  Anpassung  an  trockene  Umgebung  erworben  haben,  läßt 
uns  von  vornherein  erwarten,  daß  sie  zugleich  eine  besondere,  ihre 
Widerstandskraft  unterstützende  Struktur  (faserige  Elemente  der 
beim  Eingehen  hart  und  elastisch,  kautschukähnlich  werdenden 
Gallerthüllet)  besitzen  müssen.  Daß  aber  die  Eier  von  Hyla  diese 
merkwürdigen  Eigenschaften  teilen,  läßt  sich  aus  der  Art  ihrer  Be- 
handlung durch  die  elterlichen  Tiere  und  aus  ihren  übrigen  Existenz- 
bedingungen zunächst  nicht  erschließen,  denn  die  Regel  ist  ja  doch 
die,  daß  der  Laich  des  Laubfrosches  von  seinen  Erzeugern  ins 
Wasser,  und  zwar  in  viel  Wasser,  gebracht  wird.  Fast  noch  er- 
staunlicher als  die  Widerstandsfähigkeit  des  Laubfroschlaiches  an 
sich  ist  die  Tatsache,  daß  die  Eihülle  von  Hyla  ganz  ähnliche, 
festigende  Elemente  enthält,  überhaupt  eine  ähnliche  Beschaffenheit 
aufweist,  wie  diejenige  von  Alytes,  Das  Ei  von  Hyla  bringt 
also  seine  Eignung  für  das  Trockenliegen,  seine  relative 
Unabhängigkeit  vom  Wasser  schon  von  Hause  aus  mit,  ohne 
daß  wir,  wie  bei  Alytes^  imstande  wären,  jene  Eignung  als  eine 
Folge  allmählicher  direkter  Anpassung  zu  erklären.  Wenigstens 
bei  den  mitteleuropäischen  Laubfröschen  ist  eine  solche  Erklärung, 
so  weit  unsre  häufig  gemachten  Beobachtungen  reichen,  nicht  an- 
gängig. 

Auf  den  ersten  Blick  kann  nichts  verschiedener  aussehen,  als 
einerseits  der  walnußgroße  Klumpen  Laubfroschlaich,  welcher  800 
bis  1000  Eier  von  nur  1  bis  IV2  nim  Durchmesser  enthält,  jedes  Ei 
nmgeben  von  einer  4  mm  dicken  Gallertkugel;  anderseits  die  im 
entwirrten  Zustande  70  bis  200  cm  lange,  bloß  18  bis  86  Eier  mit- 
einander verbindende  Laichschnur  von  Alytes^  in  der  die  einzelnen. 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Verändenuig  der  Fortpflanznngstätigkeit  nsw.         119 

3  bis  5  mm  im  Darchmesser  haltenden  Eier,  an  denen  nonnalerweise 
keine  Gallerthtille  wahrnehmbar  ist,  in  Abständen  von  4  bis  7  mm 
eingebettet  liegen.  Erst  bei  genauerer  Untersaehnng  zeigen  sieh 
gewisse,  mehr  im  feineren  Bau  beruhende  gemeinsame  Eigenschaften. 
Auf  S.  74  habe  ich  hervorgehoben,  daß  die  im  Wasser  aufgequollene, 
Yor  diesexn  Aufquellen  unsichtbare  Gallerte  des  Alytes-Eies  ebenso 
gut  die  Differenzierung  in  Schichten  erkennen  läßt,  wie  diejenige 
andrer  Anureneier,  daß  aber  diese  Schichten,  namentlich  die  innerste, 
durch  besonderen  Beichtum  und  Stärke  ihrer  fibrillären  Ele- 
mente ausgezeichnet  sind.  Genau  dasselbe  ist  beim  Laubfroschei 
der  Fall,  und  es  ist  naheliegend,  in  jener  faserigen  Struktur  der 
Gallerte  einen  festigenden  Bestandteil  derselben  zu  erkennen. 
Daß  die  Gallerthtille  des  Laubfroscheies  nicht  homogen  ist,  gibt 
auch  De  Bedriaga  [3,  S.  229]  an;  sie  bestehe  aus  einer  ziemlich 
derben,  ovalrunden  Substanz,  welche  den  Dotter  umgibt  und  ihrer- 
seits wiederum  von  einer  andern  schleimigen  Masse  umschlossen 
wird.  Nach  Bruch  [10]  ist  die  EihUlle  des  Laubfrosches  viel 
derber  als  bei  andern  Anuren  und  >besteht  aus  drei  distinkten 
Schichten,  während  bei  Rana  und  Bufo  deren  nur  zwei  zu  unter- 
scheiden sind«.  Ein  weiterer  Berührungspunkt  zwischen  dem  Ei 
von  Hyla  und  Alytes  liegt  in  der  Färbung:  beide  besitzen  vor- 
herrschend gelbe  Tönung;  das  Mytes-Ei  wird  von  den  Autoren 
dottergelb,  ockergelb,  strohgelb,  quittengelb,  bernsteingelb,  braungelb 
und  glänzend  gelb  genannt,  die  Laichkörner  von  Hykiy  abgesehen 
von  ihrem  bräunlichen  oder  bräunlicbgrauen  Vitalpol,  schwefelgelb^ 
gelblichweiß  und  gelblich,  wobei  hervorgehoben  wird,  daß  die  Eier 
und  jungen  Quappen  des  Laubfrosches  sich  durch  eben  jene  Gelb- 
färbung von  allen  andern  Laich-  und  Larvenformen  einheimischer 
Batrachier  mit  Leichtigkeit  unterscheiden  lassen.  Wie  ich  mich  über- 
zeugt habe,  ist  die  Gelbfärbung  hier  wie  dort  im  wesentlichen  darauf  zu- 
rückzuführen, daß  die  Eier  sich  durch  einen  bedeutenden  Überschuß 
an  Nährsubstanz  gegenüber  der  Keimsubstanz  auszeichnen. 
Dieser  Dotterreichtum  ist  es  denn  auch,  welcher  es  dem  Embryo 
von  Hyla  ermöglicht,  in  der  EihüUe  weiterzuwachsen,  wenn  er  unter 
dem  Einflüsse  trockenen  Mediums  am  rechtzeitigen  Ausschlüpfen  ver- 
hindert wird.  Unter  solchen  Umständen  dehnt  sich  die  EihüUe^ 
vermöge  ihrer  festen  und  elastischen  Beschaffenheit  dazu  befähigt, 
stark  genug  aus,  um  dem  über  das  normale  Maß  hinausgewachsenen 
Embryo  hinreichenden  Platz  zu  gewähren.  Dann  schwindet  auch 
noch  der  auffallende  Größenunterschied  zwischen  dem  Alytes-  und 


Digitized  by 


Google 


120  Paul  Kämmerer 

dem  Hylor-Ei:  letzteres  wird,  die  Gallerte  Belbstredend  abgerechnet, 
im  extremen  Fall  4  mm  lang  und  3  mm  breit  (das  Alytes-Ei  5  mm 
lang  und  SVa  mm  breit);  im  Verlaufe  seiner  Entwicklung  hat  es, 
wie  aus  dieser  Doppeldimension  zu  ersehen,  gleich  dem  heran- 
gewachsenen Alytes^Ei  seine  ursprünglich  kugelige  Gestalt  auf- 
gegeben und  ist  zum  EUipsoid  geworden. 

Zuguterletzt  finden  wir  noch  eine  harmonierende  Beziehung 
zwischen  Älytes-  und  Hyla-Ei:  bekanntlich  erlangt  der  ^Zt/^-Embryo 
[  unter  allen  europäischen  Anuren  das  vorgeschrittenste  Stadium 
der  Entwicklung,  ehe  er  das  Ei  verläßt;  nächst  ihm  aber  ist  es, 
worauf  auch  Bruch  [10]  aufmerksam  macht,  der  Embryo  von  Hyla^ 
welcher  im  Ei  die  ansehnlichste  Größe  erreicht.  Daß  diese  gleich- 
bedeutend ist  mit  vorgeschrittener  Entwicklung,  geht  aus  der  Bildung 
des  Schwanzes  hervor,  welcher  lang  und  fischähnlich  ist  und  den 
ausschlüpfenden  Larven,  obwohl  sie  in  der  Regel  noch  keine  Kiemen 
tragen,  im  Vergleich  zu  den  im  frisch  ausgekrochenen  Zustand  sehr 
unvollkommenen,  planarienähnlichen  Larven  andrer  Anuren  ein  höher 
differenziertes  Aussehen  gibt. 

,  10.  Versuch  (Parallelversuch  zum  5.  Versuch):    Aa&ucht  der 

Hyla-Larven  im  Wasser;  Verlängerung  und  Verkürzung  des  Larven- 
lebens.  Den  gemeinsamen  Eigenschaften,  welche  die  Eier  von  Alyies 
und  Hyla  schon  von  vornherein  aufweisen,  die  sich  aber,  wie  in 
den  vorigen  Abschnitten  dargestellt,  noch  vermehrten,  wenn  man 
beide  Eisorten  bezüglich  Feuchtigkeit  oder  Trockenheit  der  gleichen 
Behandlungsweise  unterworfen  hatte,  reiht  sich  als  eine  weitere 
Übereinstimmung  die  Art  und  Weise  an,  wie  die  Jungen  .die 
Eihülle  verlassen. 

Was  das  Freiwerden  der  europäischen  Anurenlarven  im 
allgemeinen  anbelangt,  haben  wir  dreierlei  Abstufungen  zu  unter- 
scheiden, die  von  dem  größeren  oder  geringeren  Widerstand,  den 
die  Konsistenz  der  Hüllen  dem  Durchdringen  seitens  der  Larven 
entgegensetzt;  abhängen  und  sich  demgemäß  eng  an  die  von  den 
Larven  unmittelbar  vor  dem  Ausschlüpfen  erreichte  Entwicklungs- 
stufe anschließen.  —  1]  Im  einfachsten  Falle  vergehen  die  EihüUen 
(Eihaut  und  Gallertschichten),  sobald  die  Eier  ihre  Nachreife  voll- 
endet haben,  weichen  auf,  lösen  sich  unter  dem  zersetzenden 
Einflüsse  des  Wassers,  so  daß  sie  in  Fetzen  auseinanderfallen,  und 
die  junge  Larve  sieht  sich  ohne  eignes  Zutun  ihrer  Fessel  ledig. 
Diese  Art  des  Freiwerdens  findet  sich  besonders  typisch  bei  Pelobaies 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderong  der  Fortpflanznngstätigkeit  usw.         121 

und  Bufo^  deren  Larven  sehr  zeitlich  und  auf  einer  sehr  niedrigen  i 
Stufe  anskommen.  2]  Die  nächste  Komplikation  besteht  darin,  daß 
die  bereits  sehr  aktiv  gewordenen  Embryonen  durch  häufige  Um- 
drehungen, durch  Zusammenkrümmen  und  rasches  Wieder- 
ausstrecken des  Leibes  zu  ihrer  Befreiung  beitragen;  auch  hier 
unterliegen  die  Httllen  nebstbei  einem  Zersetzungsprozeß, 
aber  er  tritt  etwas  später  ein  und  geht  langsamer  vor  sich,  während 
die  herangewachsenen  Embryonen  schon  tatendurstig  herausstreben, 
80  daß  die  Zersetzung  allein  nicht  mehr  gentigt,  um  sie  freizulassen. 
Diese  Art  des  Ausschlüpfens  finden  wir  bei  Rana  und  Bombinator, 
femer,  in  verschärfter  und  etwas  modifizierter  Ausbildung  bei  Hyla, 
wo  sie  Bbuch  [10]  mit  folgenden  Worten  beschreibt:  »Die  Eihaut 
dehnt  sich  mit  dem  Wachstum  der  Embryonen  merklich  aus  und 
verdünnt  sich  zugleich  etwas,  vergeht  aber  nicht  wie  bei  den  andern 
ungeschwänzten  Lurchen,  sondern  es  springt  plötzlich,  wie  eine 
Fruchtkapsel,  die  äußere  Schicht  mit  einem  Querriß  auf,  um  weit 
auseinander  zu  klaffen  und  die  inneren,  nicht  mit  zerreißenden 
Schichten  der  Eihaut  austreten  zu  lassen.  Die  letzteren  vergehen 
dann  unmerklich  wie  bei  den  andern  Batrachiern  ohne  Riß  und 
Spalte,  worauf  die  Embryonen,  die  sich  schon  im  Ei  lebhaft  bewegt 
haben,  frei  werden.«  3)  Der  schwierigste  Fall  ist  aber  derjenige, 
in  welchem  die  Eihüllen  eine  derart  konsistente  Beschaffenheit  haben 
oder  erlangen,  daß  sie  selbst  nach  wochenlangem  Aufweichen  im 
Wasser  nicht  zerstört  werden  und  ebenso  wenig  den  Anstrengungen 
der  sich  krampfhaft  hin-  und  herwindenden  Embryonen  nachgeben, 
somit  unzerreißbar  erscheinen.  In  solchem  Eiern  bleiben  die  Larven,  | 
bis  ihre  Homkiefer  sich  entwickelt  haben,  mit  denen  sie  dann  die 
sie  umschließende  Wand  durchbeißen  und  endlich  mit  energischem 
Back  die  so  entstandene  Öffnung  erweitern,  bis  sie  den  völligen 
Ausbruch  gestattet.  In  der  Natur  kommt  diese  letzte  Art  des  Aus- 
tcblttpfens  nur  bei  Alytes  vor;  unter  den  abnormen  Verhältnissen 
jedoch,  wie  sie  den  Eiern  von  Hyla  im  Versuch  Nr.  9,  Reihe  b  und  c, 
aufgezwungen  wurden,  kommt  jene  auch  bei  den  Larven  des  Laub- 
frosches zur  Geltung.  Hingegen  herrschen  in  Versuchsreihe  a  (Eier 
nach  dem  72  stündigen  Trocknungsprozeß  gleich  ins  Wasser  über- 
tragen) noch  annähernd  die  natürlichen  Verhältnisse,  nur  mit  der 
Prftzisierung ,  daß  die  Larven  das  Reißen  der  Hüllen  und  ihre 
darauffolgende  Befreiung  ausschließlich  ihrer  eignen  Muskel- 
tätigkeit verdanken:  kein  Aufweichen  und  Auflösen  der  Eihaut 
und  Gallertschichten  kommt  ihnen  dabei  zu  Hilfe. 


Digitized  by 


Google 


122  Pa^  Kammerer 

Für  das  normal  behandelte ,  d.  h.  znerst  auf  mäfiig  feuchtem 
Lande  behütete ,  nach  vollendeter  Reife  ins  Wasser  gebrachte  Ei 
von  Älytes  obsteiricans  hat  Herou-Royer  den  Vorgang  des  Aus- 
schlüpfens  am  anschaulichsten  beschrieben  [33,  S.  427—430];  ich 
kann  seine  Ausführungen,  indem  ich  sie  auf  das  laut  Versuch  Nr.  9, 
Reihe  b  (dunstgesättigter  Raum)  und  c  (feuchter  Boden,  offenes  GefäB, 
regelmäßiges  Gießen)  zur  Nachreife  gelangende  Ei  der  Hyla  arborea 
übertrage,  fast  Wort  fttr  Wort  wiederholen:  die  Larve,  welche  aus- 
zuschlüpfen beabsichtigt,  beginnt  mittels  ihrer  bereits  entwickelten 
Hornkiefer  an  der  Eihaut  zu  nagen.  Sobald  sie  einen  kleinen  Spalt 
fertiggestellt  hat],  schnellt  sie  gewaltsam  heraus,  indem  sie  ihren 
breiten  und  langen ,  mehrfach  zusammengebogenen  Schwanz  an  den 
dem  Spalt  entgegengesetzten  Teil  der  Wandung  anstemmt  und  dann 
mit  plötzlichem  Ruck  ausstreckt.  —  Hierbei  kommt  es  mitunter  zu 
Unglücksfällen:  manche  Larven  nagen  größere,  andre  kleinere 
Löcher;  war  das  Loch  noch  zu  klein,  so  bleibt  die  Larve  beim 
Herausschnellen  stecken  und  krepiert,  falls  sie  sich  nicht  doch 
noch  durch  gewaltige  Anstrengungen,  wobei  es  nicht  immer  ohne 
Schrammen  oder  selbst  größere  Wunden  abgeht,  befreien  kann  oder 
rechtzeitig  künstlich  befreit  wird.  Manchmal  wieder  dreht  sich  die 
Larve,  nachdem  sie  die  Wand  auf  der  einen  Seite  schon  dünn  oder 
sogar  schon  eine  kleine  Öffhuug  hinein  genagt  hat,  ungeduldig 
herum  und  nagt  auf  der  gegenüberliegenden  Seite  weiter;  auch  in 
diesem  Falle  kann  sie  eingezwickt  werden,  denn  der  Schwanz  gerät, 
wenn  er  sich  nach  der  Umdrehung  anstemmt,  leicht  in  die  zuerst 
entstandene  Fuge,  aus  welöher  er  nicht  mehr  herausgezogen  werden 
kann.  Im  ersteren  Falle,  wenn  nur  ein  Loch,  aber  ein  zu  kleines, 
genagt  worden  war,  wird  der  Kopf  eingeklemmt,  im  letzteren  Falle, 
wo  zwei  Löcher  genagt  worden  sind,  wird  in  das  kleinere  der 
Schwanz  eingeklemmt.  Ungeduldiges  Umdrehen  und  doppelseitiges 
Benagen  der  Eihaut  kommt  namentlich  in  der  Versuchsreihe  c 
(offenes  Gefäß,  feuchter  Boden,  zweimaliges  Besprengen  täglich] 
häufig  vor:  wird  ein  Ei  beim  Spritzen  von  einem  Tropfen  getroffen, 
so  quillt  das  Wasser  durch  die  Hüllen  bis  zur  Larve  und  übt  auf 
sie  einen  Reiz  aus;  auch  bläht  es  die  Hüllen  ein  wenig  und  ver- 
schafft so  der  Larve  mehr  UmdrehuDgs-  und  Streckfreiheit.  Zur  Zeit 
des  Begießens  sieht  man  in  einem  reifen  Laichklumpen  fast  alle 
Larven  gleichzeitig  mit  dem  Nagen  beginnen;  wenn  aber  der  Reiz 
des  auf  die  Eier  tropfenden  und  in  sie  eindringenden  Wassers  wieder 
vorbei,  das  Medium  nach  dem  Absickern  und  Verdunsten  der  über- 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungetätigkeit  usw.  123 

schttssigen  Feuchtigkeit  wieder  relativ  trocken  geworden  ist,  stellen 
die  Larven  ihre  Tätigkeit  oft  vorläufig  ein:  trotzdem  sie  schon  weit 
vorgeschritten  waren  mit  ihrem  Werk,  kauern  sie  sich  nochmals 
zusammen  und  scheinen  bis  auf  weiteres,  nämlich  bis  zum  nächst- 
folgenden Guß,  ihren  Wunsch,  ins  Freie  durchzudringen,  vergessen 
zn  haben.  Die  in  der  elastischen  HttUe  etwa  bereits  entstandene 
Öffnung  schließt  sich  wieder,  gleich  Löchern,  die  man  mit  einer 
feinen  Nadel  in  Kautschuk  oder  Gummi  sticht. 

In  den  Reihen  b  und  c  des  Versuches  Nr.  9  setzt  sich  somit 
das  Ausschlüpfen  der  ^^to- Larven,  genau  wie  dasjenige  normal 
behandelter  Alytes-hsirveu,  aus  zwei  Etappen  zusammen:  dem  Nagen 
und  dem  Herausschnellen.  Die  leer  zurückgelassene  EihüUe 
bleibt,  ebenfalls  wie  beim  Alytes-Ei^  noch  längere  Zeit  unverändert 
liegen,  ehe  sie  schließlich  doch  der  Zersetzung  anheimfällt  und 
vergeht. 

Bekanntlich  steht  bei  Alytes  die  Embryonalentwicklung,  welche 
auf  dem  Trockenen  abläuft,  in  einem  gewissen  Gegensatze  zur  Post- 
embryonalentwicklung,  die  nicht  bloß,  wie  ja  auch  bei  den  übrigen 
europäischen  Anuren,  im  Wasser  zugebracht  wird,  sondern  außerdem 
mit  ihrer  in  der  Regel  mehr  als  volljährigen  Dauer  ungefähr  die 
doppelte  bis  sechsfache  Zeit  als  bei  jenen  beansprucht.  Es  folgt 
also  auf  die  während  der  ersten,  im  Ei  zugebrachten  Lebens- 
zeit statthabende  Zurückhaltung  vom  Wasser  gewisser- 
maßen ausgleichsweise  eine  desto  längere  Periode  voll- 
kommenen Wasserlebens.  Auch  die  Larven  der  Hyla  arborea 
sind  schon  von  vorneweg  besonders  gut  für  das  Wasser  ausgerüstet, 
worin  sich  abermals  ein  Eonvergenzcharakter  zwischen  Hyla  und 
Alytes  offenbart:  sie  besitzen  ein.  Schwimmwerkzeug  par  excellence 
in  Gestalt  des  langen  und  breiten,  in  eine  zarte,  fadenähnliche 
Spitze  auslaufenden  Schwanzes,  dessen  feine,  stark  konvexe  Flossen- 
säume sich  über  die  dorso-ventralen  Schwanzränder  hinaus  weit  auf 
die  Medianlinien  des  Rumpfes  hin  erstrecken,  der  obere  Saum  fast 
bis  zwischen  die  Augen,  der  untere  bis  jenseits  des  Afters  (vgl.  die 
Fig.  1,  2,  3  bei  Boülenger  [6,  Taf.  XLVI]  und  6,  7,  8  bei  demselben 
Autor  [8,  Taf.  II]).  Entsprechend  diesem  Schwimmwerkzeng  ist  das 
Benehmen  der  flyte-Larven;  Boülenger  [8,  S.  258]  schildert  es  un- 
gefähr wie  folgt:  Tiefe  Sümpfe  oder  Teiche  von  klarem  Wasser, 
mehr  oder  weniger  reich  mit  Vegetation  ausgestattet,  sowie  manch- 
mal ttbersohwemmte  Steinbrüche  sind  die  Wohnorte  der  graziösen 
Larven,  die  man  im  Frühsommer  sehen  mag,  wie  sie  Fischen  gleich 


Digitized  by 


Google 


124  Pa^l  Kammerer 

in  allen  Richtungen  nmherschwimmen,  sebr  nnähnlich  den  meisten 
andern,  die  sich  mehr  in  der  Nähe  des  Grundes  halten  und  nur  um 
Luft  zu  holen  an  den  Wasserspiegel  kommen,  sonst  aber,  träge  sich 
sonnend,  an  den  seichten  Stellen  ruhen.  —  Indessen  verwandeln 
sich  die  Laubfroschlarven  im  Freileben  und  ebenso  oder  noch  etwas 
früher  im  naturgemäßen  Gefangenleben  (Versuch  Nr.  7)  schon  im 
Verlaufe  des  ersten  Sommers,  und  zwar,  Rösel  [59]  und  Bruch  [10] 
zufolge  im  August;  und  es  ist  meines  Wissens  nur  ein  einziger  Fall 
von  Überwinterung  der  fl?/to-Larve  im  Freileben  bekannt  geworden, 
wovon  Lessona  [48,  S.  322]  Mitteilung  machte. 

Läßt  man  aber  nun  den  Laich  von  fl^to,  abgesehen  von  dem 
vorderhand  auf  künstlichem  Wege  nicht  erzeugbaren  Brutpflegeakt, 
die  gleiche  Entwicklung  durchmachen,  wie  sie  der  von  Älytes  normaler- 
weise absolviert,  d.  h.  auf  dem  Lande,  und  kommen  die  Larven 
gleich  beim  Ausschlüpfen  ins  [Wasser,  so  zeigen  sie  eine  starke 
Tendenz  zur  Verlängerung  ihres  aquatilen  Daseins.  Solche  Laub- 
froschlarven überwintern  fast  regelmäßig  und  lassen  sich  selbst 
durch  gemäßigte  Anwendung  der  einer  besobleunigten  Metamorphose 
günstigen  Faktoren,  als  da  sind  plötzliches  Hungernlassen  nach 
vorausgegangener  reichlicher  Ernährung,  Licht,  Wärme,  wenig,  luft- 
armes und  bewegtes  Wasser,  nur  schwer  von  der  Überwinterung 
abhalten.  Ihre  postembryonale  Entwicklung  dauert  dann  ungefähr 
1  Jahr  oder  darüber,  mit  einem  Wort,  verläuft  genau  so  wie  die- 
jenige von  Alytes,  Nach  verstrichenem  Jahr  aber,  wenn  sie  die 
bedeutende  Größe  von  55  bis  62  mm  (statt  45  bis  49  mm)  erreicht 
haben  j  kann  man  ihre  Metamorphose  nicht  mehr  verhindern,  und 
das  frisch  verwandelte  Fröschchen  beginnt  unweigerlich  das  baum- 
kletternde Luftleben  seiner  Vorfahren. 

Wieder  im  Gegensatze  hierzu  erreicht  man  wirkliche  Neo- 
tenie,  entschiedene  Neigung,  überhaupt  nicht  ans  Land  zu  gehen, 
hartnäckiges,  mehrjähriges  Beibehalten  der  Larvencharaktere  auch 
bei  den  Laubfroschlarven  (wie  bei  den  Geburtshelferkrötenlarven) 
nur  dann,  wenn  auch  die  übrigen  Bedingungen  (verzögernde  Fak- 
toren wie  plötzliches  Mästen  nach  vorausgegangenem  Hungernlassen, 
Dunkelheit,  Kälte,  viel  luftreiches  und  ruhiges  Wasser)  durch 
potenzierte  Zusammenwirkung  dem  Hinausschieben  der  Metamorphose 
möglichst  förderlich  sind. 

11.  Versuch  (Parallel versuch  zum  6.  Versuch):  Aufzucht  der 
Hyla-Larven  auf  dem  Lande.  —  Das  letzte  Experiment,  von  dem 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw.         125 

za  berichten  mir  noch  übrig  bleibt ,  besteht  in  der  weiteren  Pflege 
von  Laubfroschqnappen  außerhalb  des  Wassers,  auf  nnr  feuchtem 
Boden,  und  zwar  sowohl  ganz  junger,  eben  aus  dem  Ei  geschlüpfter 
Larven,  als  auch  solcher,  die  vor  ihrer  Verwendung  zu  dem  ge- 
nannten Experiment  bereits  eine  Weile  im  Wasser  gelebt  hatten. 

Die  Versnehsanordnung  dabei  ist  genau  die  gleiche,  wie  beim  entsprechenden 
Versuch  (Nr.  6)  des  ersten  Teiles,  Seite 87 ff.:  ein  seichtes  Gefäß  wird  bis  nahe 
dem  oberen  Bande  mit  feuchter  Lehmerde  angefüllt,  diese  festgeknetet,  ihre 
Oberfläche  zur  flachen,  glatten  Mulde  gestaltet  In  die  Mulde  kommen  die  Larven 
zu  liegen  und  werden  mittels  eines  Moospolsters  zugedeckt  Moospolster  und 
Erdboden,  auch  die  Larven  selbst  sind  morgens  und  abends  mit  Hilfe  des  Zer- 
stSubers  anzufeuchten;  als  Futter  reicht  man  ihnen  dann  und  wann  ein  wenig 
zu  Schaum  geschlagenes  Eiweiß. 

Ich  habe  schon  oben  der  paradoxen  Erscheinung  Erwähnung 
getan,  daß  die  Kaulquappen  gerade  derjenigen  unsrer  Froschlurche^ 
die  sich  im  ausgebildeten  Zustand  am  meisten  vom  Wasser  entfernt 
haben,  wie  AlyteSy  oder  doch  zu  dieser  Emanzipation  starke  Neigung 
zeigen,  wie  Hyla^  in  irgend  einer  Beziehung  ihres  Normalzustandes 
noch  am  engsten  ans  aquatile  Leben  gebunden  sind,  gleichsam  als 
Kompensation,  als  Ersatz  für  das  fast  ausschließlich  terrestrische 
Leben  ihrer  Erzeuger.  Bei  Alytes  äußert  sich  das,  wie  mehrfach 
heryorgehoben,  im  ungewöhnlich  langen  Larvenleben,  welches  sich 
meist  mehr  als  1  Jahr  lang  über  die  Geburt  hinaus  ausdehnt,  bei 
Hyla  durch  Vorhandensein  des  großen,  feinbefloßten  Buderschwanzes. 
Trotz  dieser  starken  Anpassung  an  das  Leben  unter  Wasser 
sind  es  wiederum  dieselben  Larven,  welche  Wassermangel 
und  gewaltsame  Trockenhaltung  am  ehesten  vertragen. 
Alytes  übertrifft  hierin,  wie  wir  gehört  haben,  sämtliche  heimische 
Anuren  und  nähert  sich  gewissen  tropischen  Arten;  Hyla  wetteifert 
damit,  vorausgesetzt,  daß  schon  der  Laich  unter  besonderen,  dem 
Luftleben  günstigen  Umständen  heranreifte,  erreicht  zwar  Alytes  nie 
in  bezug  auf  diese  Widerstandskraft,  kommt  aber  dafür  einem  andern, 
dem  nächst  Alytes  widerstandsfähigsten  Batrachier,  Pelobates  nämlich 
(vgl.  die  Zusammenstellung  auf  S.  94},  sehr  nahe. 

Nach  dieser  Feststellung  ist  es  nicht  mehr  berechtigt,  wenn 
H&RON-BoTER  [31,  S.  284]  auf  die  geniale  Vermutung  Joubdains  [37], 
man  könne  vielleicht  experimentell  Alytes  obstetricans  der  direkten 
Entwicklung  von  Hylodes  martinicensis  nahebringen,  unter  anderm 
einwendet,  daß  gerade  die  langdauemde  Larvenperiode  von  Alytes 
im  Gegensatze  zum  gänzlichen  Entfallen  derselben  bei  Eylodes,  jenen 
Versuch  unmöglich  mache. 


Digitized  by 


Google 


126  Paul  Kammdrer 

Bringt  man  eine  Anzahl  flyto-Larven,  welche,  wie  z.  B.  Larven 
ans  Versuch  Nr.  7 ,  einem  vom  Zeitpunkt  der  Ablage  an  normal  im 
Wasser  befindlichen  Laichklampen  ihre  Entstehung  verdanken,  so 
gehen  sie,  wie  schon  auf  Seite  94  erwähnt,  binnen  wenigen  (3  bis  7) 
Stunden  zugrunde.  Nimmt  man  aber  zu  diesem  Versuch  die  gleiche 
Anzahl  von  Larven,  welche  einem  Laichklumpen  entstammen,  der, 
bevor  er  ins  Wasser  gelangte  (Versuch  Nr.  9,  Reihe  a),  einen  Ver- 
trocknungsprozeß  aushalten  mußte,  so  fällt  das  Ergebnis  bereits 
etwas  besser  aus;  noch  besser,  wenn  der  betreffende  Laiohklumpen 
überhaupt  nie  direkt  ins  Wasser  kam,  sondern  (Reihe  b)  seine  Ent- 
wicklung in  dunstgesättigtem  Räume  zurücklegte,  am  besten  endlich, 
wenn  er  die  Zeit  seiner  Nachreife  (Reihe  c)  in  offenem  Gefäße,  auf 
feuchtem  Boden  zubrachte. 

Larven  aus  dem  9.  Versuch,  Reihe  a,  halten  sich,  unmittelbar 
nach  ihrem  Auskriechen  ans  Land  gebracht,  2  bis  3  Tage,  aus 
Reihe  b  5  bis  8  Tage,  aus  Reihe  c  7  bis  11  Tage  ohne  Wasser  und 
offenbaren  großenteils  die  gleichen  biologischen  Eigenschaften,  wie 
ich  sie  im  Versuch  Nr.  6  bei  trockenliegenden  Quappen  der  Geburts- 
helferkröte ausführlich  beschrieben  habe. 

Die  angegebene  Anzahl  von  Tagen 'gilt,  wie  gesagt,  für  junge 
Larven,  die  zu  »Landlarven«  gemacht  worden  waren,  ohne  zwischen 
ihrem  Ausschlüpfen  und  dem  Beginn  des  Experimentes  ins  Wasser 
gekommen  zu  sein.  Sie  erreichen  innerhalb  der  Maximalzeit,  die 
sie  außer  Wasser  zu  leben  vermögen  (d.  i.  also  11  Tage),  eine  Ge- 
samt-Körperlänge  von  28  bis  31  mm,  haben  mithin,  da  die  in  Ver- 
suchsreihe c  ausschlüpfenden  Larven  im  Moment  des  Ausschlüpfens 
14  bis  16  mm  lang  waren,  eine  Wachstumsstrecke  von  durchschnitt- 
lich I4Y2  mm  zurückgelegt,  oder,  anders  ausgedrückt,  an  Länge  um 
ungefähr  das  Doppelte  ihres  anfänglichen  Ausmaßes  zugenommen. 
Ältere  Larven,  die  gezwungen  werden,  ihr  Dasein  auf  feuchtem 
Boden,  außer  Wasser  zu  fristen,  nachdem  sie  vorher  schon  einige 
Zeit  in  ihrem  heimischen  Element  zugebracht  haben,  sind  stets  sehr 
hinfällig,  gleichgültig,  welche  Trockenheitsbedingungen  deren  Stamm- 
laich durchgemacht  hat;  da  sie  binnen  längstens  25  Stunden  nach 
ihrer  Versetzung  ans  Trockene  sterben,  sind  sie  zu  dem  beschriebenen 
Versuch  nicht  weiter  zu  gebrauchen. 

Hingegen  wiederholen  die  jungen,  gleich  nach  Abschluß  ihrer 
Embryonalentwicklung  zum  Experiment  herangezogenen  Landlarven 
von  HyUi^  wie  schon  oberflächlich  erwähnt,  die  meisten  und  wich- 
tigsten Entwicklungserscheinungen,    durch  welche    sich   die  Land- 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungatätigkeit  naw.         127 

lairen  von  Älytes  so  sehr  auszeichnen,  als  da  sind:  erstens  früh- 
zeitige Entwicklung  der  Hantdrttsen  und  starke  Schleim- 
absondemng  derselben  behufs  Vermehrung  der  Feuchtigkeit ;  zweitens 
Verdickung  des  Integuments,  namentlich  auf  der  Ventralseite; 
drittens  abnorm  zeitige  Anlage  der  Lungen  und  Erlangung  von 
deren  endgültiger  wabiger  Struktur  behufs  Ausübung  der  Luftatmung; 
viertens  Funktion  der  EiemenhOhle  als  kleines  Wasser- 
reservoir, um  auch  die  Eiemenatmung  nicht  ganz  außer  Betrieb 
setzen  zu  müssen;  fünftens  zweckmäßige,  auf  Erhaltung  der  Feuchtig- 
keit abzielende  motorische  Äußerungen,  namentlich  enges,  klumpen- 
weises Aneinanderdrängen  aller  Exemplare;  sechstens  be- 
schleunigter Eintritt  der  Metamorphose  nach  Wiedergewin- 
nung des  Normalmediums;  siebentes  geringe  Körpergröße  (10 
bis  12,  statt  13  bis  18  mm  von  der  Schnauzenspitze  zum  Steiß)  der 
so  verfrüht  metamorphosierten  Jungen;  achtens  langsameres  und 
unvollkommneres  Regenerieren  der  den  Landlarven  abgeschnit- 
tenen Teile. 

Teilweise  fallen  diese  Entwicklungserscheinungen  nicht  mehr 
in  die  Zeit  des  Trocken-,  sondern  schon  wieder  in  die  Zeit  des 
Wasserlebens,  wie  z.  B.  die  unter  drittens  und  selbstredend  die 
unter  sechstens  und  siebentes  aufgeführten,  da  ihnen,  um  voll  ein- 
zutreten, während  des  nicht  einmal  ganz  zwei  wöchentlichen  Land- 
lebens nicht  genug  Zeit  bleibt;  ihre  Deutlichkeit  hat  nichtsdesto- 
weniger kaum  darunter  zu  leiden',  der  einmal  gegebene  Anstoß 
genügt,  um  sie,  selbst  unter  veränderten  Verhältnissen,  zur  Aus- 
lösung zu  bringen. 

Zum  Regenerations versuch  konnten  hier  nur  Schwanzampu- 
tationen  herangezogen  werden,  da  die  Gliedmaßen,  solange  sich 
die  Larven  auf  dem  Lande  befinden,  noch  nicht  vorhanden  sind. 

Es  bleiben  noch  drei  Entwicklungsphänomene  übrig,  welche 
bei  den  Landlarven  von  Alytes  aufgefallen  waren,  die  ich  aber  bei 
denen  von  Hyla  niemals  bemerkt  habe:  erstens,  ihr  Schwanz- 
flossensaum war  demjenigen  der  Wasserlarven  gegenüber  nicht 
wirklich  verschmälert,  sondern  nur,  da  er,  um  sich  voll  zu  ent- 
falten, unbedingt  des  spezifisch  schwereren  Wassers  bedarf,  umge- 
klappt, sowie  an  den  Rändern  etwas  verschrumpft,  die  fadenähnliche 
Spitze  vertrocknet;  zweitens,  an  der  Muskelpartie  des  Schwanzes 
war  keinerlei  laterale  Verdickung  zu  bemerken;  drittens,  jenes 
monströs  frühreife  Rückbilden  der  Hornkiefer  und  Erscheinen  des 
breitgespaltenen  Fro^chmaules,   verbunden   mit   radikalem  Um- 


Digitized  by 


Google 


128  Paul  Kämmerer 

schlag  der  Ernährangsweise  vom  Omnivoren  zum  Carnivoren,  blieb 
ebenfalls  aus:  die  Larven  behielten  bis  nahe  an  ihre,  allerdings 
schon  in  30  bis  40  Tagen,  vom  Abschluß  eines  11  tägigen  Trocken- 
lebens an  gezählt,  stattfindende  Verwandlung,  mindestens  aber  bis 
nach  dem  Erscheinen  beider  Gliedmaßenpaare  ihren  larvalen  Kiefer* 
apparat.  Zeigt  sich  zwar  anch,  im  ganz  zuletzt  genannten  Fall, 
eine  gewisse  Verfrtthnng  der  Kiefernmbildnng,  so  ist  sie  doch  wenig 
deutlich:  das  bei  den  Landlarven  des  Laubfrosches  im  Vergleich 
zu  Alytes  viel  kürzere  Trockenleben  reicht  eben  in  seinen  Wirkungen 
nicht  soweit,  um  derartig  monströse  Körpervariationen,  die  bereits 
in  eine,  geraume  Zeit  nach  Beschluß  des  Trockenaufenthaltes  ab- 
laufende Periode  entfallen,  durchzusetzen. 

Ich  bin  am  Ende  meiner  Betrachtungen  angelangt.  Mögen  auch 
die  aus  den  Versuchen  gewonnenen  Resultate  und  Hypothesen  in 
vielfacher  Beziehung  noch  unvollständig  und  der  Nachprüfung  be- 
dürftig sein,  —  so  viel  ist  mir  doch  wohl  gelungen:  bei  zwei 
Arten  ungeschwänzter  Amphibien  eine  extreme  Anpassung 
der  Eier  und  Larven  an  den  Wasseraufenthalt  einerseits, 
an  den  Landaufenthalt  anderseits  zu  bewirken,  wobei  sich 
auch  gewisse  Annäherungen  der  Fortpflanzungsakte  er- 
geben. Im  Gefolge  dieser  öcologi sehen  Artvariationen  aber  sind 
ferner  bereits  recht  tiefgehende  morphologische  Variationen  vor 
sich  gegangen ,  und  zwar  noch  im  Lebenslauf  eines  nnd  desselben 
Exemplars,  ohne  Mitwirkung  der  Vererbung.  Ich  darf  daher  schließen 
mit  den  nunmehr  nachgewiesenen  Worten  aus  der  Einleitung:  Ver- 
änderungen des  Fortpflanzungsgeschäftes  müssen  notwendigerweise 
am  raschesten  körperliche  Veränderungen  nach  sich  ziehen;  künst- 
liche Schwankungen  in  der  Zeugung  und  Entwicklung  sind  das 
aussichtsreichste  Mittel,  den  Umweg  möglichst  kurz  zu  gestalten, 
der  über  den  Wechsel  der  Lebensweise  zum  Wechsel  der  Gestal- 
tung führt! 


Zusammenfassung. 

Wenn  wir  nochmals  alle  Versuche  überblicken,  welche  wir  an 
Alytes  und  HyUz  anzustellen  Gelegenheit  nahmen,  und  die,  obschon 
Eier  und  Larven  der  genannten  zwei  Anufen-Genera  den  verschie- 
densten äußeren  Faktoren  ausgesetzt  worden  waren,  doch  samt  und 
sonders  darauf  abzielen,  dieselben  zu  einem  einzigen  Faktor,  der 
Feuchtigkeit,   in    positiver    oder    negativer   Richtung   bestimmte 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Verändening  der  Fortpfianzungstätigkeit  usw.         129 

Beziehungen  gewinnen  zu  lassen,  —  wenn  wir  alle  gemachten  Beob- 
achtungen Kevue  passieren  lassen,  so  ergibt  sich  eine  komplizierte 
Reihe  von  Entwicklangserscheinungen,  die  ich  hier  als  blofie  Tat- 
sachen wiedergebe,  ohne  eine  theoretische  Erklärung  zu  unter- 
nehmen. 

Zuerst  zeitigen  wir  ^^^-Laich  in  seinem  Normalmedium,  das 
ist  auf  dem  Lande,  und  verfolgen  bei  den  ausschlttpfenden,  ins 
\Yasser  drängenden  Larven  einen  im  Vergleich  zu  dem  andrer 
Anuren  vielmal  längeren  Entwicklungsgang;  wir  zeitigen  gleich- 
zeitig auch  ^^2a^-Laich  auf  dem  Lande  und  erhalten  Larven,  die 
ebenfalls  1  Jahr,  statt  nur  mehrere  Wochen,  zu  ihrer  Ausbildung 
benötigen.  Dann  bringen  wir  jBT^Ja-Laioh  in  seinem  Normalmedium^ 
das  ist  im  Wasser,  zur  Reife,  und  die  im  Mai  daraus  geborenen 
Larven  verwandeln  sich  schon  im  August  des  nämlichen  Jahres; 
ebenso  wenn  ^^^-Laioh  sich  abnormerweise  im  Wasser  entwickelt : 
aus  den  Larven  entstehen  in  gleich  kurzer  Zeit  die  jungen  Kröten« 

Nun  eine  zweite  Gegenüberstellung  von  komplementären  Expe- 
rimenten. Wir  zeitigen  ^Z^^-Laich  abermals  auf  dem  Lande,  lassen 
aber  die  eben  ausschlttpfenden  Larven  nicht  sogleich  ins  Wasser, 
sondern  erst  nach  etlichen  Wochen  erzwungenen  Landlebens,  — 
nachher  doch  in  ihr  heimisches  Element  gelangt,  streben  sie  danach, 
es  sobald  wie  nur  möglich  wieder  zu  verlassen,  indem  sie  ihre 
Metamorphose  unter  Aufbietung  drängender,  zum  Teil  monströs 
frtlhreifer  Entwicklungsphänomene  in  außerordentlichem  Maßstabe 
beschleunigen;  auf  dem  Lande  ausgereifter  Ht/2a-Laich  erzengt  gleich- 
falls leidlich  ausdauernde  Landlarven,  die  nach  wiedergewonnenem 
Normalmedium  überaus  rasch  der  Verwandlung  entgegeneilen.  Wenn 
der  Hyl(i-La\Gh  hingegen  submers  gehalten  wird,  so  sind  die  Larven 
auf  dem  Lande  nicht  existenzfähig;  gleiche  Hinß.lligkeit  macht  auch 
die  aus  submers  gereiftem  Alytes-LsAch  auskommenden  Larven  zu 
dem  bezeichneten  Experiment  untauglich  und  beschränkt  deren 
Daseinsmöglichkeit  während  der  ganzen  Dauer  ihrer  postembryonalen 
Entwicklung  auf  das  Wasser. 

Fassen  wir  das  Resüme  noch  anders,  wobei  wir  ihm  einige  in 
der  vorhergehenden  Zusammenstelluug  nicht  berücksichtigte  Befunde 
einreihen : 

1)  Die  extremste  Anpassung  an  das  Land  tritt  sowohl  bei 
Alytes  als  auch  bei  Hyla  dann  ein,  wenn  schon  der  Laich  sich  auf 
dem  Lande  befand  und  wenn  den  frisch  ausgeschlüpften  Larven 
zunächst  die  Gelegenheit  entzogen  wurde  ins  Waser  zu  gleiten ;  darf 

Archir  f.  EntwicUoiiffsniechanik.    XXIL  9 


Digitized  by 


Google 


130  Paul  Kammerer 

ihnen  zwar  diese  Gelegenheit  für  die  dann  noch  restliche  Epoche 
der  Postembryonalentwicklang  nicht  yorenthalten  werden,  so  sorgt 
doch  eine  vorzeitig  eintretende  Metamorphose  daflir,  daß  alsbald 
wieder  das  Luftmedium  in  seine  Eechte  tritt.  Das  Wasserleben  ist 
in  diesem  Falle  auf  eine  ganz  kurze,  rasch  vorübergehende  Zwischen- 
periode beschränkt.  —  Beschleunigung  der  Metamorphose  und  infolge- 
dessen rascher  Übergang  ins  terrestrische  Medium  kann  außerdem 
noch  durch  eine  Reihe  einfacher  äußerer  Faktoren:  Helligkeit,  hohe 
Temperatur,  Luftarmut,  geringe  Quantität  und  Unruhe  des  Wassers, 
plötzliches  Hungern  nach  vorausgegangener  Mästung,  erreicht  werden, 
und  zwar  sowohl,  wenn  nur  einer  von  diesen  Faktoren  allein,  als 
auch  in  stärkerem  und  stärkstem  Grade,  wenn  einige  und  wenn 
alle  zusammen  einwirken. 

2)  a.  Die  extremste  Anpassung  an  das  Wasser  (Neotenie 
der  Larven)  tritt  bei  Mytes  dann  ein,  wenn  die  Embryonen  auf 
einem  abnorm  frühen  Stadium,  und  zwar  so  lange  sie  noch  äußere 
Kiemen  tragen,  aus  dem  Ei  operiert  und  ins  Wasser  versetzt  werden; 
außerdem  ist  Neotenie  zu  erreichen  bei  Anwendung  einer  Reihe 
einfacher  äußerer  (denen  des  vorigen  Punktes  entgegengesetzter) 
Faktoren:  Dunkelheit,  niedrige  Temperatur,  Luftreichtum,  große 
Quantität  und  Buhe  des  Wassers,  plötzliches  Mästen  nach  voraus- 
gegangenem Hunger. 

2)  b.  Die  extremste  Anpassung  an  das  Wasser  (Neotenie  der 
Larven)  tritt  bei  Hyla  nur  dann  ein,  wenn  der  Larvenzustand  durch 
künstlich  gesteigertes  Zusammenwirken  aller  vorgenannten,  der 
Metamorphose  hinderlichen  Faktoren  möglichst  lange  erhalten  wird. 

3)  Zwischen  diesen  beiden,  einander  konträren  Extremen  gibt 
es  bei  Alytes  wie  bei  Hyla  je  zwei  reciprok  sich  ergänzende 
Mittelwege: 

a.  Relativ  langes  Larvenleben,  bei  Alytes  normal,  bei 
Hyla  abnormal  (doch  keine  eigentliche  Neotenie)  bei  den- 
jenigen Kaulquappen,  die  terrestrisch  erzogenem  Laich 
ihre  Entstehung  verdanken,  aber  nach  dem  Auskriechen 
ohne  Verzug  ins  Wasser  gelangen  konnten. 

b.  Relativ  kurzes  Larvenleben,  bei  Hyla  normal,  bei 
Alytes  abnormal  (doch  ohne  monströse  Frühreife)  bei  den- 
jenigen Kaulquappen,  die  aus  submers  erzogenem  Laich 
geboren  wurden. 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  YerSiidemiig  der  FortpflanznngsüLtigkeit  nsw.         131 

Diesen  experimentellen  Ergebnissen,  welche  i^Is  Hauptinhalt  der 
Arbeit  gelten  dürfen,  reihen  sieh  folgende,  enger  oder  loser  mit 
ihnen  verknöpfte  Resultate  an^): 

1)  Die  Eier  von  Alytes  obstetricans  entwickeln  sich  ohne  die 
ihnen  normalerweise  zuteil  werdende  Brutpflege  des  yäterliohen 
Tieres  ebenso  gut  und  rasch,  wie  mit  jener  Brutpflege. 

2)  Das  Ausschlüpfen  der  einzelnen  Larven  aus  einem  nicht 
Tom  Männchen  getragenen  Eierballen  nimmt  mehr  Zeit  in  Anspruch, 
jedoeh  nicht,  weil  die  Entwicklung  in  solchen  Eiern  langsamer  vor 
sich  geht,  sondern  nur,  weil  die  Larven  auf  Selbstbefreiung  durch 
ihre  Kiefer-  und  Muskeltätigkeit  angevnlesen  sind  und  nicht  durch 
die  Schwimmbewegungen  des  Männchens  unterstützt  werden. 

3)  Feuchtigkeit,  Helligkeit  und  höhere  Temperatur,  ebensowohl 
jeder  dieser  drei  Faktoren  für  sich  allein,  wie  mit  den  anderen 
beiden  kombiniert,  wirken  beschleunigend;  Trockenheit,  Dunkel- 
heit und  niedrige  Temperatur  in  gleicher  Weise  verzögernd  auf 
die  Entwicklung  der  Alytes-Embvyonen  ein. 

4)  Die  frisch  ausgekrochenen  Älytes-LBiven  befinden  sich,  un- 
abhängig von  den  Licht-  und  Feuchtigkeitsbedingungen,  denen  die 
Eier  ausgesetzt  waren,  und  unabhängig  von  der  Ausübung  oder  dem 
Wegfall  männlicher  Brutpflege  annähernd  auf  ein-  und  derselben 
Entwicklungsstufe. 

5)  Sie  unterscheiden  sich  nur  durch  ihre  Pigmentierung, 
wobei  feucht  und  im  Licht  gehaltener  Laich  dunkelfarbige,  trocken 
und  im  Finstem  gehaltener  Laich  hellfarbige  Larven  liefert.  Schon 
das  Ei  selbst  trägt,  je  nachdem  es  unter  diesen  oder  jenen  Bedin- 
gungen gezeitigt  wurde,  schwächere  oder  stärkere  Pigmentierung  znr 
Schau. 

6)  Jedoch  ist  es  mit  Hinzuziehung  erhöhter  Temperatur  in  Ver- 
bindung mit  trockener  Umgebung  möglich,  die  .i/T/^-Embryonen 
bis  zu  vorgeschritteneren  Ausbildungsgraden  im  Ei  festzu- 
halten. 

7]  In  sehr  trockenem  Medium  tragen  die  Alytes-UHnnahen  ihre 
Eierschnüre  über  den  Moment  völligen  Leerwerdens  hinaus,  weil 
die  hier  hartgewordene  äußere  Umhüllung  sich  schwer  abstreifen 
läßt;   in   sehr  feuchtem  Medium   gleiten  die  Schnüre  oft   vor   der 


1)  Die  auf  spekuIatiTem  Wege  erschlossenen  Resultate  erscheinen  In  der 
Anfzählnng  eingeklammert;  die  übrigen  beruhen  auf  dem  Experiment  oder  auf 
direkter  Beobachtung. 

9* 


Digitized  by 


Google 


132  ?aul  Kammerer 

Aaskriechezeit  vofi  den  Schenkeln  der  Männchen,  weil  die  weich 
gebliebene  Gallerthtllle  hier  nicht  fest  anhaftet. 

8)  Manchmal  legen  gefangene  Geburtshelferkröten  ihre  Eier- 
ßöltnljrerjns  WasSer  ä,b:  diese  werden  den  Weibchen  von  deren 
Männchen  aus  der  Cloake  gezogen  (Geburtshilfe)  und  befruchtet, 
aber  das  Wickeln  um  die  männlichen  Schenkel  unterbleibt  (keine 
Brutpflege). 

[9)  Das  Prinzip  der  Brutpflege,  wie  es  sich  bei  Myies  findet, 
dürfte  durch  das  Ruhebedttrfnis  der  Batrachier  verursacht  worden 
sein,  d.  h.  durch  das  Bestreben,  auch  zur  Laichzeit  einen  so  aus- 
gedehnten AufenthaltswechBcl,  wie  ihn  die  Suche  nach  Laich- 
gewässern bedingt,  zu  vermeiden.] 

10)  Einzelne,  atavistisch  yeranlagte  Mytes-Y^tr  kommen  auch 
unter  Wasser  zur  Entwicklung;  ihre  Gallerthttlle  quillt  gerade  so 
siuf,  wie  diejenige  andrer  Anuren-Eier,  und  läßt  im  frifichgequoUenen 
Zustande  drei  Schichten  unterscheiden. 

11)  Diese  Gallertschichten,  am  meisten  die  innerste,  sind 
bei. den  Eiern  von  Alytes  und  Eyla  nicht  strukturlos,  sondern  zeichnen 
sich  durch  ihren  Reichtum  an  fibrillären  Elementen  aus,  die  einen 
festigenden  Bestandteil  dieser  Htlllen  zu  bilden  scheinen. 

12)  Im  Wasser  befindliche  Älytes-liXtx  entlassen  ihre  Larven 
auf  einem  relativ  niedrigen  Stadium,  nämlich  solange  sie  noch 
äi^ßere  Kiemen  tragen.  Ihre  Befreiung  erfolgt,  da  sie  noch  keine 
Hornzähne  besitzen,  lediglich  durch  Zusammenkrümmen  und  Wieder- 
ausstrecken des  Rumpfes,  infolge  welcher  Bewegung  die  Hüllen  zer- 
platzen. 

13)  Hingegen  erfolgt  die  Selbstbefreiung  der  Larven  aus 
dem  auf  dem  Lande  gezeitigten  Alytes-  und  Hyla-YA  in  der  Weise, 
daß  die. bereits  mit  hornigen  Lippen  versehenen  Larven  Löcher  in 
die  Hüllen  nagen  und  letztere  erst  dann  durch  Anstemmen  des 
Schwanzes  gegen  die  Wand  und  kräftiges  Ausstrecken  des  vorher 
zusammengebogenen  Rumpfes  sprengen. 

14)  Der  Älytes-Etmbvyo  kann  auf  jenem  mit  äußeren  Kiemen 
versehenen  Stadium  auch  durch  operativen  Eingriff  in  eine  frei  im 
Wasser  lebende  Larve  umgewandelt  werden.  Alle  so  behandelten 
f^xeniplare  wachsen  zu  partiell  neotenischen  Tieren  heran. 

15)  Bei  diesen  vorzeitig  dem  Ei  entnommenen  Larven  unter- 
liegen die  äußeren  Kiemen,  das  Integument  und  andre  Teile  des 
Körpers  adaptiven  Veränderungen,  welche  durch  das  Wasser- 
leben bedingt  sind. 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Veränderuug  der  Fortpflanznngstätigkeit  usw.         133 

16)  Die  deutlichsten  dieser  VeränderUngeü  betreffen  die  K  i  e  m  e  d  , 
welche. sich   in   folgender  Weise   der  Wasseratmnng,  anpassen: 

a.  Durch  Verkürzung,  und  zwar  reine  Resorption  oder  neben- 
hergehendes Abfallen  dei  Spitzen  (Verminderung  der  respi- 
rierenden Oberfläche). 

b.  Durch  Bildung  eines  stärkeren  Epithels. 

c.  Durch  Bildung  reichlicheren  Pigments. 

d.  Durch  Einschränkung  der  capillaren  Blutgefäße. 

17)  Verzögerung  der  Metamorphose  kann  außerdem  noch 
-erzielt  werden  durch  folgende  äußere  Faktoren:  Dunkelheit,  nied- 
rige Temperatur,  Luftreichtum,  große  Quantität  und  Ruhe  des  Wassers, 
intensive  Nahrungszufuhr  nach  yorausgegangener  knapper  Ernährung; 
Beschleunigung  der  Metamorphose  durch  Helligkeit,  .hohe 
Temperatur,  geringe  Quantität  und  mechanische  Bewegung  des 
Wassers  (Luft-  und  Wasserströmungen,  Wirbel,  Wellenschlag),  sowie 
durch  Verwundungen  und  knappe  Nahrungszufubr  nach  yorausge- 
gangener intensiver  Ernährung. 

18)  Dem  gegenüber  spielt  die  Wasser  tiefe  als  solche  und  die 
Beschaffenheit  der  Ufer  (flach  oder  steil:  bequeme  oder  unbequeme 
Gelegenheit  zum  Verlassen  des  Wassers)  keine  Rolle  für  die  Ein- 
haltung oder  Verschiebung  des  Verwandlungstermins. 

19)  Die  Eier  der  meisten  Anuren  yermögen  einem  Eintrock- 
nungsprozeß standzuhalten,  dessen  Dauer  abhängig  ist  von  dem 
Wahrscheinlichkeitsgrad  des  Austrocknens  der  von  den  einzelnen 
Anurenspecies  bevorzugten  Laichgewässer.  Beztlglich  dieser  Wider- 
standsfähigkeit stehen  die  Eier  von  Alytes  und  Hyla  (72  Stunden  bei 
der  letzteren  Gattung)  unter  denen  der  andern  mitteleuropäischen 
Anuren  bei  weitem  an  erster  Stelle. 

20)  Die  Eier  von  Alytes  und  Hyla  sind  femer  die  einzigen,  bei 
welchen    die  Besamung   auch  außer  Wasser   wirksam   ist. 

21)  Aus  Hyla-EiGTjij  die  außer  Wasser  befruchtet  worden  sind, 
Bchlüpfen  die  Laryen  erst  auf  vorgeschrittenerem  Stadium  aus,  als 
wenn  die  Befruchtung  unter  Wasser  stattgefunden  hätte,  und  zwar: 

a.  Wenn  der  Laich  nach  der  in  der  Luft  erfolgten  Befruchtung 
ins  Wasser  gelegt  wird,  schlüpfen  die  Larven,  wenn  ihre 
äußeren  Kiemen  auf  dem  Höhepunkte  der  Entwicklung  stehen. 

b.  Wenn  der  in  der  Luft  befruchtete  Laich  in  dunstgesättigtem 
Räume  reift,  schlüpfen  die  Larven  mit  bereits  im  Rückgänge 
begriffenen  äußeren  Kiemen. 


Digitized  by 


Google 


134  PahI  Kämmerer 

0.  Wenn  solcher  Laieh  in  offenen  Gef&ßen,  anf  feachtem  Boden 
reift,  schlttpfen  sie  meist  ohne  äußere  Kiemen,  mit  fertigem 
Spiracolam. 

22)  Bei  diesen  yerspätet  im  Ei  bleibenden  ^^2a-Larven  unter- 
liegen die  äußeren  Kiemen,  das  Integament  und  andre  Körperteile 
adaptiven  Veränderungen,  welche  durch  das  Leben  im  Ei 
bedingt  sind. 

23)  Die  deutlichsten  dieser  Veränderungen  betreffen  die  Kiemen, 
die  sich  in  folgender  Art  der  Respiration  im  Ei  anpassen: 

a.  Durch  Streckung  (Vergrößerung  der  respiratorischen  Ober- 
fläche). 

b.  Durch  Bildung  eines  dünneren  Epithels. 

c.  Durch  Vermehrung  der  Gapillargefäße. 

24)  Die  Larven  der  meisten  Anuren  vermögen  einige  Zeit  außer 
Wasser,  auf  nur  feuchtem  Boden,  am  Leben  zu  bleiben,  was 
eine  funktionelle  Anpassung  an  das  Austrocknen  der  LaicbgewMsser 
darstellt.  Fttr  die  graduellen  Verschiedenheiten  derselben  bei  den 
einzelnen  Anurenarten  läßt  sich  die  gleiche  Stufenleiter  aufstellen, 
wie  fttr  die  Eintrocknungsfähigkeit  der  Eier. 

25)  Unter  den  mitteleuropäischen  Anuren  verweilen  die  Larven 
von  Alytes  (4  Wochen),  Pdobates  (2  Wochen)  und  Hyla.  (11  Tage) 
am  längsten  ohne  Schaden  auf  dem  Lande ,  und  zwar  unter  Be- 
dingungen, welche  eine  Annäherung  an  die  Entwicklungsverhältnisse 
gewisser  tropischer  Anuren,  besonders  des  Leptodactylus  mystacinus^ 
hervorbringen. 

26)  Die  Landlarven  zeichnen  sich  den  Wasserlarven  gegenüber 
durch  folgende  morphologische  und  physiologische  Phänomene  aus: 

a.  Verdickung  des  gesamten  Integuments,  namentlich  des  ven- 
tralen, welches  mit  dem  Boden  in  Beibung  kommt 

b.  Frühe  Entwicklung  der  Hautdrüsen  und  rege  Schleimabsonde- 
rung derselben. 

c.  Zeitige  Entwicklung  der  Lungen  und  Ausbildung  von  deren 
endgültiger  wabiger  Architektur. 

d.  Funktion  der  Kiemenhöhle  als  Wasserreservoir. 

e.  Zweckmäßige  motorische  Äußerungen,  namentlich  klumpen- 
weises Aneinanderdrängen  aller  Exemplare  behufs  Erhaltung 
der  Feuchtigkeit. 

Hierzu  kommen  noch  bei  den  am  längsten  ausdauernden  Alytes- 
Landlarven: 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Yeränderong  der  Fortpflanzangstätlgkeit  usw.         135 

f.  YerschmäleniDg  des  Schwanzflossensanmes. 

g.  Laterale  Verdickung  der  Maskelpartie  des  Schwanzes. 

27)  Die  regeneratiye  Potenz  bei  den  Landlarven  ist  geringer 
als  bei  den  Wasserlaryen:  amputierte  Schwänze  und  Extremitäten 
brauchen,  um  sich  zu  erneuem,  bei  jenen  die  doppelte  Zeit,  als  bei 
diesen;  auch  bleibt  der  RegenerationsprozeB  bei  Landlarven  vorge- 
rttckten  Stadiums  unvollkommen. 

28)  Gleich  mehreren  tropischen,  auf  Bäumen  lebenden  Fröschen 
benutzt  auch  Hyla  arborea  abweichend  von  ihrem  sonstigen  Laich- 
verfahren zuweilen  —  im  freien  wie  in  Gefangenschaft  —  kleine 
Wasseransammlungen  auf  Pflanzen  (in  tflten-  und  rinnen- 
förmigen  Blättern,  in  Blattwinkeln,  vielleicht  auch  hohlen  Baum- 
stämmen), um  ihre  Eier  darin  abzulegen. 

29)  In  diesen  geringen,  dürftigem  Lichte  zugänglichen  Wasser- 
mengen ist  die  Embrjonalentwicklung  eine  verlangsamte, 
ebenso  die  Postembryonalentwicklung  bis  zum  Stadium  mit 
Hinterbeinen,  von  welchem  an  eine  starke  Beschleunigung  ein- 
tritt. Schließlich  aber  ist  die  Gesamtdauer  der  Entwicklung  bis  zum 
Image  doch  ein  wenig  läoger  als  unter  normalen  Umständen. 

[30)  Die  Tendenz,  den  Fortpfianzungsakt  ebenda  zu  erledigen, 
wo  sich  das  übrige  Leben  abspielt  (also  Vermeidung  des  Auf- 
enthaltswechsels zur  Paarungszeit,  vgl.  Punkt  9),  dürfte 
für  jene  Instinktvariation  des  laichenden  Laubfrosches  ursächlich 
sein.  Sie  wird  unterstützt  durch  zeitlichen  oder  örtlichen  Wegfall 
des  Winterschlafes  (gleichbedeutend  mit  Wegfall  des  Zwanges,  im 
Erdboden  Schutz  vor  Kälte  zu  suchen  und  bei  diesem  Anlasse  von 
den  Bäumen  zu  steigen),  sowie  durch  örtlichen  oder  zeitlichen  Wasser- 
mangel des  Bodens  im  Gegensatze  zu  kleinen,  aber  regelmäßigen 
Wasserreservoiren  auf  und  in  Gewächsen.] 


Verzeichnis  der  zitierten  Literatur. 

1)  Barfürth,  Dietrich,   Versuche   über  die  VerwandluDg  der  Froschlarven. 

ScHULTZEB  Archiv  f.  mikr.  Anatomie  u.  EntwicklungsgeBch.  Bd.  29.  Bonn 
1887.    S.  1—28. 

2)  Der  Hanger  als  förderndes  Prinzip  in  der  Natur.    Schultzeb  Archiv 

f.  mikr.  Anatomie  u.  Entwicklungsgesch.   Bd.  29.    Bonn  1887.    S.  28—34. 
Taf.  I  Fig.  1-6. 

3)  Bedriaoa,  Jaques  de,   Die  Lnrchfauna  Europas.   I.  Band:  Anura,  Frosch- 

Inrche.  Bull.  Soc.  Nat.  Moscou  1889.   S.  210-422,  466-622.   Auch  separat 
erschienen,  Moskau  1891:  Alytes  S.  343—369,  Hyla  S.  213—240. 


Digitized  by 


Google 


3136  P&nl  Eammerer 

4]  BouLENGER,  George  Albert,  Catalogue  of  the  Batrachia  Salientia  s.  Ecau- 
data  in  the  CoUection  of  the  British  Maseam.   London  1882. 

6)  'Remarks  in  Connexion  wlth  the  preceding  Note  (i.  e.  On  the  Oviposition 

in  Phyllomedusa  Iheringii  by  Dr.  H.  von  Iherikg)*  Annale  and  Magazine 
of  Natural  History.   V.  serieB.  Vol.  XVII.   London  1886.   p.  463-464. 

6) A  Synopsis  of  the  Tadpoles  of  the  European  Batrachians.  Proceedings 

of  tiie  Zoological  Society  of  London  1891.  Hyla  p.  610—611;  PI.  XLVI 
^.  1,  2,  3.    Alytes  p.  622-624.   PL  XLVII  fig.  6,  7,  8. 

7) On  the  Nursing-habits  of  two  South- American  Frogs.  Proc.  Zool.  Soc. 

London  1895.   p.  209,  210.   PI.  X. 

8)  The  Tailless  Batrachians  of  Europe.    London  1897/98.    Alytes  Part  I. 

p.  163-178.  PI.  Vn,  Vm  and 'PL  I  Fig.  4,  5,  6;  Hyla  Part  ü,  p.  247-261. 
PL  XiV,  XV  and  PL  II  in  Part  I  Fig.  6,  7,  8. 

9)  Brehm,  Alfred  Edmund,   Tierleben.   VII.  Band:  Kriechtiere  und  Lurche. 

2.  Aufl.  1878.  Hyla  S.  ÖÖ6-660,  Alytes  686-Ö89;  3.  Aufl.  1892,  Hyla 
S.  713-718,  Alytes  S.  731—734. 

10)  Bruch,  Carl,  Neue  Beobachtungen  zur  Naturgeschichte  der  einheimischen 
Batrachier.   Wtlrzburger  Naturwissenschaftliche  Zeitschr.    IV.  Band.  1863. 

,        S,  92-161. 

il) über  die  Geburtshelferkröte  (Alytes  obstetricans).   Fünfter  Bericht  des 

Oflfenbacher  Vereins  für  Naturkunde.   1864.    S.  51-64.    1  Figur. 

12]  Brui^,  Albbrt,  Ein  neuer  Fall  von  Entwicklungshemmung  bei  der  Ge- 
burtshelferkröte. Der  zoologische  Anzeiger.  V.  Jahrg.  Leipzig  1882.  Nr.  104. 
S.  92-94. 

13)  Chauvin,  Marie  von,  Über  das  Anpassungsvermögen  der  Larven  von  Sala- 

mandra  atra.  Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.  29.  Band.  Leipzig  1879.  S.  324—362. 
Taf.  XXII. 

14)  Davenport,  Charles  Benedict,  Ezperimental  Morphology.  Part  I.    New- 

Yörk  1897.    Hydrotaxis  p.  66,   Kheotaxis  p.  108,   G^otaxis  p.  114,  Thermo- 

taxis  p.  268  ff. 
16)  Demours,  J.,  Le  petit  Crapaud  terrestre,  accoucheur  de  sa  femelle.  Histoire 

•de  TAcad^mie  Royale  des  sciences.    Paris  1741.   p.  28. 
16)  DÜRiGEN,  Bruno,  Zur  Fortpflanzung  und  Entwicklung  der  EnoblauchskrOte. 

Blätter  f.  Aquarien-  u.  Terrarienk.  VL  Jahrg.  Magdeburg  1896.  p.  61—63.. 
17) Zur  Kenntnis  der  Greburtshelferkrüte.  Blätter  f.  Aquarien-  u.  Terrarienk. 

VI.  Jahrg.  Magdeburg  1896.   p.  140—142,  162-163,  174—176. 

18)  Deutschlands  Amphibien  und  Reptilien.    Magdeburg  1897. 

19)  Eimer,  G.  H.  Theodor,  Orthogenesis  der  Schmetterlinge.  Leipzig  1897.  S.  1  ff. 

20)  Fatio,  Victor,  Faune  des  Vert6br6s  de  la  Suisse.  Vol.  HI.   Gen^ve  et  Bale. 

1872.   Alytes  p.  368-366,   Hyla  p.  428-431. 

21)  FiscHER-SiGWART,  H.,  Die  Geburtshelferkröte  fAlytes  obstetricans),  nach  Be- 

obachtungen im  Terrarium,  mit  besonderer  Berücksichtigung  ihrer  Ent- 
wicklung und  Verwandlung.  Die  Natur.  34.  (N.  F.  11.)  Band.  Halle  a.  S. 
1886.   S.  1—3,  27-30.    7  Flg. 

^) Salamandra   maculosa.    Die'  Natur.    34.  (N.  F.  11.)  Band.    Halle  a.  S. 

1886.  S.  486-487,  493-496.  36.  (N.  F.  12.)  Band.  1886.  S.  462-466, 
472—476. 

23)  Das  Tierieben  im  Terrarium.  Zofingen  1889.  S.  61. 

24)  Frank,  Ad.   Die  Reptilien  und  Amphibien  Deutschlands.   Leipzig  1881. 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  Yerändenmg  der  Fortpflanzungstätigkeit  ubw.         137 

25)  GoELDi,  Emil  Augubt,  Contribution  to  the  Knowledge  of  the  Breeding- 
habitfl  of  8ome  Treefrogs  (Hylidae)  of  the  Serra  dos  Orgaoa.  Rio  de 
Janeiro,  Brazil.  Proc.  of  the  ZooL  Soc.  London  1895.  p.  89—97.  2  Flg. 

2ß)  Harthann,  C,  Die  Geburtshelferkröte.  Natur  und  Hans.  VL  Band.  Berlin 
1897/98.   Heft  18.   S.  281-282. 

27) Geburtshelferkröte  (Alytes).  Natur  und  Haus.  VIII.  Bd.  BerUn  1899/1900. 

Heft  14.  S.  261—268. 

28)  Alyt«8  obstetricans.    Natur  und  Haus.    XIU.  Band.    Berlin  1904/06. 

Heft  20.  S.  309—310. 

29)  HANSEL,  Beinhold.    Beiträge  zur  Kenntnis  der  Wirbeltiere  Südbrasiliens. 

Troschbls  Archiv  f.  Naturgesch.  33.  Jahrg.  I.  Band.  Berlin  1867.  S.  120—162. 

30)  H^RON-BoYER,  Des  Nuances  diverses  des  Tetards  de  ßatraciens  Anoures  et 

des  Causes  qui  les  produisent.  Bulletin  de  la  Soci^t^  Zoologique  de  France. 
III.  vol.  Paris  1878.  p.  62-65. 

31)  Eecherches  sur  la  F6condit^  des  Batraciens  Anoures  Alytes  obstetri- 
cans, Hyla  viridis  et  sur  la  F^condation  des  Oefs  du  Bufo  vulgaris  dans 
rObscurit^.   Bull.  Soc.  Zool.  France.  IIL  vol.   Paris  1878.  p.  278—285. 

32) Note  sur  THybridation  des  Batraciens  Anoures  et  ses  Produits  con- 

g^nöres  et  bin^göres.    Bull.  Soc.  Zool.  France.    VIII.  vol.    Paris  1883. 

S.  397-416.  3  Fig. 
33)  Becherches    sur    les   Caract^res   embryonnaires   externes   de  TAlyte 

accoucheur  (Alytes  obstetricans)   a  partir  de  la  ponte  jusqu'a  T^closion 

de  la  larve.   Bull.  Soc.  Zool.  France.    Vm.  vol.  Paris  1883.  p.  417—436. 

Planche  XIH. 
34) Note  sur  un  forme  de  Bainette  nouvelle  pour  la  faune  francaise  (Hyla 

barytonus)..  Bull.  Soc.  Zool.  France.    IX.  vol.    Paris  1884.    p.  221-237. 

1  Fig.  Planche  IX. 
36) Sur  la  reproduction  de  TAlbinisme  par  voie  hör^ditaire  chez  l'Alyte 

accoucheur  et  sur  TAccouplement  de  ce  Batracien.  Bull.  Soc.  Zool.  France. 

XL  vol.  Paris  1886.  p.  671-679. 
36) et  YAK  Bambeke,  Charles,  Le  Vestibüle  de  la  Bouche  chez  les  Tetards 

des  Batraciens  Anoures  d'Europe;  sa  Structure,  ses  Caracteres  chez  les 

diverses  especes.   Archives  de  Biologie  de  yan  Beneden  et  van  Bambeke. 

Tome  IX.    Paris  et  Leipzig  1889.    Alytes  p.  268-291.    PI.  XXII  Fig.  1; 

Hyla  p.  245—260.   PI.  XV  Fig  1. 

37)  JouRDAiN  in  der  Bevue  internationale  des  sciences.   1878.   Nr.  7. 

38)  DB  lIsle  du  Dr^neuf,  Arthur,  Memoire  sur  TAlyte  accoucheur.  Annales 

des  sciences  naturelles.    1873. 

39) Note  sur  TAccouplement  de  TAlytes  Obstetricans.  Actes  de  la  Soci^t^ 

Linn4enne  de  Bordeaux.  XXX.   1876.   p.  460—464. 

40)  Kämmerer,  Paul,  Beobachtungen  an  ausländischen  Amphibien  in  Gefangen- 

schaft.   Natur  und  Haus.  VHI.  Band.  Berlin  1899/1900.  S.  294—297. 

41)  Neuere  Erfahrungen  in  der  Lnrchpflege.   Blätter  f.  Aquarien-  u.  Terra- 

rienk.  XII.  Jahrg.  Magdeburg  1901.  S.  247,  248. 

42] Beitrag  zur  Erkenntnis  der  Verwandtschaftsverhältnisse  von  Salamandra 

atra  und  maculosa.  Bouxs  Archiv  f.  Entw.-Mech.  d.  Organismen.  XVH.  Band. 

Leipzig  1904.   2.  Heft.    S.  166—264.    Taf.  XIH. 
43) Über  die  Abl^ängigkeit  des  Begenerationsvermügens  der  Amphibienlarven 

von  Alter,  Entwicklungsstadium  und  spezifischer  Größe.   Bouxs  Archiv  f. 

Entw.-Mech.    XIX..  Band.   Leipzig  1904.    2.  Heft   S.  148-180.   Taf.  VII, 


Digitized  by 


Google 


138  Paul  Kammerer 

44)  Kmaiter,  Fribdrich  K.,  Naturgeschichte  der  Lnrebe.   Wien  1877. 

46)  Koch,  Carl,  Formen  nnd  Wandlungen  der  ecandaten  Batr&chier  des  Unter* 
main*  und  Lahngebietes.  Bericht  über  d.  SENCKEKSEROsehe  naturforschende 
GeseUsohaft.  Frankfurt  a.  M.  1871/1872.  S.  122-183,  Alytes  S.  165-162, 
Hyla  S.  131—134. 

46)  Kollmann,  J.,  Das  Überwintern  yon  europäischen  Frosch-  und  Tritonlarven 

und  die  Umwandlung  des  mexikanischen  Axolotl.  Verhandlungen  d.  Natur- 
forschenden  Gesellschaft  in  Basel.   VII.  Band.   2.  Heft.  1884.  S.  387-398. 

47)  Latabte,  Fernand,  Quelque  Observations  sur  les  T^tards  des  Batraciens 

Anoures.   BuD.  Soo.  Zool.  France.   IL  vol.   Paris  1877.    p.  281—286. 
*48)  Lessona,  M.,  Studi  sugle  Anfibi  anuri  del  Piemonte.   Atti  della  Accademia 

di  Torino.    1877.    p.  322. 
49)  Leünis,  Johann,  Synopsis  der  Pflanzenkunde.   3.  Aufl.  von  A.  B.  Frank. 

II.  Band.    S.  777. 

60)  Leydig,  Franz,  Die  anuren  Batrachier  der  deutschen  Fauna.   Bonn  1877. 

61)  Melbheimer,  M.,  Verzeichnis  der  bei  Linz  am  Rhein  und  Umgebung  vor- 

kommenden Amphibien  und  Reptilien.  Korrespondenzblatt  des  Katur- 
historischen  Vereins  fttr  Rheinland  und  Westfalen.  83.  Jahrg.  Bonn  1876. 
S.  87-92. 

62)  Müller-Mainz,  Lorenz,  Eine  Exkursion  auf  Korfu.    Kerthus.   VIL  Jahrg. 

1906.  Heft  6.  S.  77-81  (Hyla  S.  79).  Heft 6.  S.  102-104.  Heft  7.  S.  112—114. 

63)  Peters,  Wilhelm,  Über  eine  von  Krug  und  Oündlach  auf  der  Insel 

Pnertorico  gemachte  Sammlung  von  Säugetieren  und  Amphibien,  sowie  über 
die  Entwicklung  eines  Batrachiers,  Hylodes  martinicensis  Dum.  Bibr.,  ohne 
Metamorphose.  Monatsberichte  d.  Egl.  preuß.  Akademie  d.  Wissenschaften. 
Beriin  November  1876.    S.  703-714  (Hylodes  S.  709-714.   Tab.  I,  II). 

64)  Pflüger,  E.,   Zur  Entwicklungsgeschichte   der  Geburtshelferkröte   (Alytes 

obstetricans).    Pflügers  Archiv  f.  d.  ges.  Phys.    29.  Band.    Bonn  1882. 

S.  78—88. 
66) Das  Überwintern   der  Kaulquappen   der  Knoblauchkröte.    Pflügers 

Archiv  f.  d.  ges.  Phys.   31.  Band.    Bonn  1884.    S.  144. 
66]  Powers,  J.  H.,  The  Causes  of  Acceleration  and  Bitardation  in  the  Meta- 

morphosis  of  Amblystoma  tigrinum:  a  preliminary  Report    The  American 

Naturalist   Vol.  XXXVH.    Boston  1903.   p.  386-410. 

67)  Przibram,  Hans,  Einleitung  in  die  experimentelle  Morphologie  der  Tiere. 

Wien  und  Leipzig  1904.    S.  118. 

68)  Eidewood,  W.  G.,  On  the  Skeleton  of  Regenerated  Limbs  of  the  Midwife 

Toad  (Alytes  obstetricans).  Proc.  Zool.  Soc.  London.  1898.  p.lOl— 106.  9Fig. 
*69)  Rösel  von  Rosenhof,  August,  Historia  Naturalis  Ranarum  nostratium  in  qua 
omnes  earum  proprietates,  praesertim  quae  ad  generationem  earum  pertinent, 
fusius  enarrantur.   Nürnberg  1768. 

60)  Schreiber,    Egid,    Herpetologia   Europaea.    Braunschweig   1876.    Alytes 

p.  101-104,  Hyla  p.  106-109. 

61)  ScHULTZE,  0.,  Untersuchungen  über  die  Reifung  und  Befruchtung  des  Am- 

phibieneies. Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.  46.  Band.  Leipzig  1887.  S.  177—226. 
Taf.  XI— Xin. 

62)  Schwalbe,  Gustav  Albert,  Zur  Biologie  nnd  Entwicklungsgeschichte  von 

Salamandra  atra  und  maculosa.  Zeitschr.  für  Biologie.  34.  (N.  F.  16.)  Band. 
München  und  Leipzig  1896.    S.  340—396.    3  Fig. 

63)  Simroth,  Heinrich,  Die  Entstehung  der  Landtiere.   Leipzig  189L 


Digitized  by 


Google 


Experimentelle  YerSndenmg  der  Fortpflanzongstätigkeit  xusw.         189 

64)  Tokioer,  Gustav,  Psendophryne  yivipara  n.  sp.,  ein  lebendig  gebärender 

Frosch.   Sitzungsberichte  der  KOnigl.  Preußischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften.  XXXIX.   1905.   S.  865-857. 

65)  YoQT,  Carl,  Untersnchnngen  über  die  Entwieklnngsgeschiehte  der  Geburts- 

helferkröte (Atytea  obsteirieans).     Mit  drei  lithographischen  Tafeln.    Solo- 
thurn  1842. 

66)  Weibmakn,  August,  Über  die  Umwandlung  des  mexikanischen  Axolotl  in  ein 

Amblystoma.   Studien  zur  Deszendenztheorie.   II.  Bd.  Leipzig  1876.  S.  263. 
*67}  WiED,  Prinz  Maximilian  von,  Reise  nach  Brasilien.    Zwei  Bände.   Frank- 
furt a.  M.  1820. 

68)  Wjedersueim,  Robert,  Zweijährige  Alytes-Larven.    Zoologischer  Anzeiger. 

I.  Jahrgang.    Leipzig  1878.    Nr.  5.    S.  104  u.  105. 

69)  Wiesner,  Julius,  Elemente  der  wissenschaftlichen  Botanik.   II.  Band.    Or- 

ganographie  und  Systematik  der  Pflanzen.   2.  Aufl.   Wien  1891.    S.  265. 

70)  WoLTERSTORFF,  WiLLY,  Über  die  Neotenie  der  Batrachier.   Der  zoologische 

Garten.   37.  Jahrgang.    Frankfurt  a.  M.  1896.   S.  327— 337.    (Hier  zahlreiche 
weitere  Literaturangaben  über  Neotenie.) 


Die  mit*  bezeichneten  Schriften  sind  mir  nur  aus  referierenden  Er- 
wähnungen bekannt  geworden. 

Ich  benutze  die  Gelegenheit,  um  einige  Zitate,  die  sich  bei  dem  zur 
Torllegenden  Arbeit  notwendigen  Literaturstudium  als  irrig  erwiesen  haben, 
zu  korrigieren: 

Bei  DE  Bedriaga,  Die  Lurchfauna  Europas  I  [2]  ist  auf  S.  343  der  Sepa- 
rataüsgabe  die  zweite  Arbeit  von  Demours  mit  unrichtiger  Jahreszahl  versehen : 
die  Jahreszahl  der  zweiten  Arbeit  muß  1778,  statt  1781  lauten.  —  Bei  Simboth, 
Die  Entstehung  der  Landtiere  [63]  ist  auf  S.  360  gelegentlich  der  Erwähnung 
des  Brntgeschäftes  von  Hyla  luteola,  Wied  auf  eine  Arbeit  von  Boulenger 
über  Brutpflege  verwiesen,  die  laut  Angabe  des  Literaturverzeichnisses,  S.  469, 
Kr.  261,  in  den  Proceedings  of  the  Zoological  Society  London  1888  enthalten 
sein  soll,  sich  aber  an  dieser  Stelle  nicht  vorfindet.  Vielleicht  sind  die  1888  in 
den  Annais  and  Magazine  of  Natural  History.  VI.  series.  Vol.  I.  p.  454—455 
und  Vol.  II.  p.  122—123  (On  the  Nursing-habits  of  Dendrobates)  erschienenen 
Arbeiten  des  genannten  Autors  gemeint.  —  Bei  Werner,  Ober  Brutpflege  bei 
Amphibien  (Verbandlungen  der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien, 
48.  Band.  1898.  S.  111—114)  ist  am  Schlüsse  unter  andrer,  »leicht  zugänglicher 
Literatur  über  Brutpflege«  auch  auf  einen  Aufsatz  von  Boulekger  hingewiesen, 
der  hiut  Angabe  in  den  Proc.  Zool.  Soc.  London  1894  enthalten  sei;  gemeint 
ist  die  in  jenen  Proceedings,  1895,  p.  209—210,  Plate  X,  erschienene  Mit- 
teilung »On  the  Nursing-habits  of  two  South- American  Frogs«  [7].  —  Bei  H^ron- 
Boyer  [32]  ist  das  Erscheinen  der  ersten  Publikation  von  Demours  [15]  mit  der 
Jahreszahl  1841,  statt  1741,  angegeben. 


Erklärung  der  Abbildungen! 

Tafel  V. 
Fig.  1.    Ein  Laich-»Ballen<   (verwbrte  Eierschnur)  von  Alyies  obstäricana 
auf  dem  Lande  in  Entwicklung  begriffen.    Die  GallertbUlle  ist  nicht  ge- 
quollen und  liegt  dem  eigentlichen  Ei  an. 


Digitized  by 


Google 


140  P.  Kammerer,  Experimentelle  Verändenmg  der  Fortpflanzungstätigkeit  usw. 

Fig.  2.  Ein  Laichballen  von  Alytes  obsteiricansj  unter  Wasser  in  Entwick- 
lung begriffen.  Die  Gallertbülle  ist  aufgequollen  und  bebt  sich  daher 
vom  eigentlichen  Ei  ab;  dieses  ist  infolge  Einwirkung  direkter  Sonnen- 
strahlen dunkel  pigmentiert. 

Fig.  3.  Partiell  neotenische  Larve  von  AJytea  obsteirieans,  4  Jahre  alt, 
2  Monate  vor  der  Metamorphose. 

Fig.  4.  Frisch  verwandelter  Imago  von  Älytes obstetricans^  unter  normalen 
Verhältnissen  aufgezogen  (um  die  Dimensionen  zu  zeigen,  mit  welchen 
Älytes  ihre  Metamorphose  gewöhnlich  schon  voltendet  hat). 

Fig.  6.  »Landlarve«  von  Alytes  obstelricans,  4  Wochen  lang,  seit  dem  Aus- 
kriechen aus  dem  Ei,  außer  Wasser,  auf  feuchtem  Erdboden  gehalten. 

Fig.  6.  Von  Hyla  arborea  belebter  Stock  des  Korbstengels  [Aspidistra 
variegata)^  mit  den  Jugendlichen,  tütenfOrmigen  Blättern,  in  welche 
die  Laubfrösche  ihre  Eierklumpen  absetzen. 

Die  Fig.  1—5  sind  in  natürlicher  Größe  angefertigte  Zeichnungen  des 
Fräulein  Carola  Nahowska  in  Wien;  Fig.  6  ist  eine  in  etwa  Vi  der  natür- 
lichen Größe  aufgenommene  Photographie,  hergestellt  durch  Herrn  Adolf 
Ojsrnt  in  Wien. 

Das  Belegmaterial  befindet  sich  in  der  entwioklungsmechanischen  Samm- 
lung der  Biologischen  Versuchsanstalt  in  Wien,  mit  Ausnahme  vom  Original  der 
Fig.  3,  dessen  Umwandlung  in  den  Imago  abgewartet  wurde,  um  die  zeitliche 
Abgrenzung  dieses  Falles  von  partieller  Neotenie  bestimmen  zu  können. 


Digitized  by 


Google 


Einfluß  abnormaler  Gravitationswirkung  auf  die  Embryo- 
naientwicidung  bei  Hydrophilus  aterrimus  Eschscholtz. 

Von 

Dr.  phil  Franz  Megusar. 

(Ans  der  Biologischen  YersnchsaDstalt  in  Wien.} 


Mit  3  Figuren  im  Text. 


Eingegangen  am  24.  Mai  1906. 

Einleitung. 

In  der  ersten  Hälfte  des  Monats  Juli  1905  experimentierte  ich 
gelegentlich  meiner  Hydrophiliden-Zuchtversuche,  wobei  es  sich  mir 
in  erster  Linie  um  Beschaffung  von  embryologischem  Material  und 
Feststellung  der  wichtigsten  biologischen  Tatsachen  handelte,  an  den 
Kokons  von  Hydrophilus  aterrimtiSj  um  das  Verhältnis  der  Schwer- 
kraft zur  Entwicklung  der  Embryonen  kennen  zu  lernen. 

Obwohl  ich  demnächst  in  einer  vergleichend-biologischen  Arbeit  die 
baulichen  Eigentttmlichkeiten  des  Hydrophäus-KokoWy  dessen  Stellung 
auf  der  Wasseroberfläche  und  die  Anordnung  der  Eier  in  demselben 
einer  ausftlhrlichen  Erörterung  zu  unterziehen  beabsichtige,  möchte 
ich  doch  schon  hier  das  Wesentliche  darüber  vorausschicken,  da  der 
Gegenstand  mit  dem  Inhalt  der  vorliegenden  Arbeit  in  unmittelbarer 
Beziehung  steht,  und  nur  eine  klare  Vorstellung  über  die  Architektonik 
des  Kokons  meine  weiteren  Ausftlhrungen  verständlich  machen  kann. 

Der  Eikokon  von  Hydrophilus  aterrimus  Eschsch.  stimmt  in 
seinem  Bau  und  seinen  sonstigen  Eigenschaften  so  sehr  mit  dem- 
jenigen von  Hydrophäus  piceus  L.  überein,  daß  eine  Verwechslung 
zuweilen  selbst  bei  großer  Übung  und  reichem  Vorrat  an  Vergleichs- 
material nicht  vermieden  werden  kann.  Wenn  meine  in  folgenden 
Zeilen  gegebene  Beschreibung  des  Aterrimus-Kokons  trotzdem  von  den 
in  der  Literatur  vorherrschenden  Darstellungen  des  Piceus-Kokous 
erheblich   abweicht,   so   liegt  dies  nur  daran,   daß  die  bisher  über 


Digitized  by 


Google 


142  Franz  Meguüar 

diesen  Gegenstand  yeröflfentlichten  Angaben  einer  neuerlichen  Prüfung 
nicht  standhalten.  Dies  ist  auch  der  Grund,  weshalb  ich  mich  nicht 
damit  begnügen  konnte,  einfach  auf  die  schon  bestehenden  Beschrei- 
bungen des  Plceus-Kokons  hinzuweisen. 

Bauliche  Eigentümlichkeiten  des  Kokons. 
Das  Eigehäuse  von  Hydrophäus  aterrimus^)  (siehe  Textfiguren  1 
und  2)  ist,  wie  soeben  angedeutet,  nach  demselben  Plane  konstruiert, 
wie  der  bereits  wiederholt  in  der  Literatur  beschriebene  Kokon  von 
Hydrophüus  piceiis.  Ein  schwacher  Unterschied  ließe  eich  lediglich 
in  der  Gestalt,  Größe  und  Anzahl  der  Eier  nachweisen.    Diese  Unter- 

Scheidungsmittel  können  aber  nur  auf  die 
ersten  Kokons  2)  eine  Anwendung  finden, 
für  die  weiteren  lassen  uns  jegliche  Be- 
stimmungsmittel im  Stiche,  da  hier  in  viel- 
facher Hinsicht  Unregelmäßigkeiten  Platz 
greifen. 

Der  Kokon  repräsentiert  ein  beiläufig 
rundlich  -  ovales  (bei  Hydrophüus  piceus 
länglich-ovales),  in  einem  äußerst  geringen 
Grade  hydropisches  Gespinst  von  weißer, 
etwas  gelblich  getönter  Färbung  und  von 
Innerer  Bau  des  Kokons  von  Hydro-  der  Ungefähren  Größc  ciucr  gewöhnlichen 
hailX^'^iTr^pre^r^^^^  Waluuß  (Durchschnittsdimeusioncn :  24  mm 

spinst  ist  in  der  Fignr  weggelassen.     Läugc,  19  mm  Breite,  15  mm  Höhc).    Die 

obere  schwach  gewölbte,  der  atmosphäri- 
schen Luft  zugekehrte  Seite  wird  von  mannigfachsten  leichten 
Gegenständen,  wie  welken  Baumblättern,  Teilen  von  phanerogamen 
Wasserpflanzen,  zufllllig  ins  Wasser  gefallenen  Papierstücken  usw. 
bedeckt,  welche  in  den  meisten  Fällen  derart  mit  dem  Kokon  ver- 
sponnen sind,  daß  die  vordere  Seite  des  Kokons  (d.  i.  diejenige,  wo 
sich  der  sogleich  zu  beschreibende  »Mast«  befindet)  freibleibt,  und  jene 
Bestandteile  zu  beiden  Seiten  und  namentlich  an  der  Hinterseite  des 


1}  Soviel  ich  aus  der  mir  zagänglichen  Literatar  erfahren  konnte,  existieren 
über  diesen  Gegenstand,  speziell  für  Hydrophüus  cUerrtmtis  Eschsch.,  keine  nähe- 
ren Angaben. 

2)  Während  meiner  Zachtversache  hatte  ich  nämlich  Gelegenheit  gehabt  zu 
beobachten,  daß  ein  einziges  Individnum  dieser  zwei  Arten  in  relativ  kurzer 
Zeit  in  der  Lage  ist,  nacheinander  mehrere  Kokons  (Maximum  4—7)  zu  spinnen, 
von  welchen  jeder  folgende  dem  vorhergehenden  sowohl  in  bezug  auf  die  Größe 
als  auch  Anzahl  der  Eier  nachsteht. 


Digitized  by 


Google 


Einfluß  abnonnaler  Gravitationswirkung  auf  die  Embryonalentwicklung  usw.  143 

Kokons  hernnterhängen,  wodurch  sie  öfters  in  seinem  rückwärtigen 
Teile  zum  erforderlichen  Übergewicht  beisteuern. 

Am  Yorderen,  engeren  Pole  des  Kokons  fällt  ein  durchschnitt- 
lich 3  cm  langer,  abgeplatteter,  anf  der  Hinterseite  mit  einer  Längs- 
rinne yersehener,  gegen  das  freie  Ende  konisch  zugespitzter,  rötlich-* 
braun  gefärbter,  solider,  meist  nach  Yom,  zuweilen  etwas  mehr  nach 
hinten  geneigter,  verhältnismäßig  selten  vertikal  stehender,  dorn-* 
artiger  Fortsatz  ins  Auge.  Im  Falle  der  Neigung  nach  yom  schließt  er 
mit  der  Oberfläche  des  Kokons  einen  Winkel  von  etwa  110®,  im  Falle 
der  Neigung  nach  hinten  p.    ^ 

dagegen  einen  Winkel 
von  66°  ein.  Gegen  die 
Basis  zu  erfährt  dieser 
»Mast«  eine  dreieckige 
Verbreiterung  und  bil- 
det den  oberen  Teil  der 
Vorderseite  des  Kokons. 

Zieht  man  die  Ver-     ^ 

bältnisse,  unter  denen 
die  Kokons  in  der  freien  i 

Natur  angetroffen  wer-  f 

den,  in  Betracht,  so  liegt  / 

der  Gedanke  nahe,  daß 
diesem  Fortsatz  die  Be- 
deutung zukommt,  den 
Kokon  bei  stürmischem 

Wetter   und  Hochwasser         AaOerer  bau  des  Kokons  in  natttrlicher  Stellang  auf  der 
zwischen    den    abgeStOr-  WasseroberH^he.    Nat.  Gr. 

benen  oder  noch  frischen,  über  den  Wasserspiegel  ragenden  oder  auf 
ihm  liegenden  Sumpfpflanzen  an  seichten  Stellen  zu  erhalten,  weil 
diese  den  ausschlüpfenden  Larven  die  günstigsten  Lebensbedingungen 
bieten;  femer  wird  der  Kokon  durch  seinen  Fortsatz  zwischen  den 
Sumpfpflanzen  gewissermaßen  verankert,  so  daß  er  bei  Wellenschlag 
nicht  hin-  und  hergeworfen,  also  auch  nicht  beschädigt  oder  aus  dem 
Wasser  geschleudert  werden  kann.  In  der  Tat  habe  ich  die  Kokons 
stets  an  so  beschaffenen  Stellen  aufgefunden. 

Unmittelbar  an  den  Mast  schließt  sich  nach  unten  eine  sehr  zarte, 
durchscheinende  Membran  in  der  Form  eines  Kreisabschnittes  an,  das 
»Fensterchen«,  welches  zur  Zeit  des  Ausschlüpfens  von  den  Larven 
durchgenagt  wird  und  ihnen  so  das  Verlassen  des  Kokons  ermöglicht 


Digitized  by 


Google 


144  Franz  Megaäftr 

Trägt  man  die  Decke  des  Kokons  ab,  so  gewahrt  man,  daß  er  ans 
zwei  Schichten  zusammengesetzt  ist,  ans  einer  äußeren,  sehr  dünnen 
und  vollständig  in  sich  geschlossenen  Schicht,  die  den  Kokon  gegen 
die  Außenwelt  absperrt,  und  einer  inneren,  gelblich-weißen,  pergament- 
artigen Schicht,  die  vor  jenem  bereits  erwähnten  Kreisabschnitt  der 
äußeren  Membran,  der  das  durchscheinende  Fensterchen  bildet,  plötzlich 
aufhört.  Der  fehlende  Teil  wird  durch  ein  mächtiges  und  lockeres 
Gespinst  ersetzt.  Die  beiden  Membranen  sind  im  vorderen  Teile,  so- 
wie auf  der  oberen  und  unteren  Seite  des  Kokons  fest  miteinander 
verklebt,  an  der  Peripherie  gehen  sie  in  der  Richtung  von  vom  nach 
hinten  allmählich  auseinander  und  lassen  auf  diese  Weise  einen 
ziemlich  breiten,  halbmondförmigen  Zwischenraum  entstehen,  den  ein 
lockeres  Gespinst  ausfüllt. 

Verteilung  der  Eier  und  Stellung  derselben  im  Kokon. 

(Fig.  1.) 

Die  länglich-ovalen,  teils  geradegestreckten,  teils  unbedeutend 
gekrümmten  Eier  nehmen  eine  halbkreisförmige  Fläche  des  Bodens 
ungefähr  in  der  Mitte  des  von  der  inneren  Membran  umschlossenen 
Raumes  im  Kokon  ein  und  stehen  senkrecht  dicht  nebeneinander 
gestellt  in  demselben. 

Der  Schwerpunkt  des  ganzen  Schiffchens  erscheint  infolge  der 
Lagerung  der  Eier  in  dessen  hinteren  Teil  verlegt,  was  sich  auch 
in  der  Form  des  Kokons  ausspricht:  der  Kokon  ist,  wie  erwähnt, 
nach  rückwärts  hin  erweitert,  und  dieser  bauchige  Teil  beherbergt 
die  Hauptmasse  der  Eier. 

Die  Eier  sind  mittels  zarter,  sehr  widerstandsfähiger  Gespinst* 
fäden  einerseits  untereinander  fest  in  der  Gruppe  zusammengehalten, 
anderseits  an  die  umgebende  Wand  der  inneren  Membran  festge- 
heftet.   Oberhalb  der  Eier  ruht  ein  mächtiges  und  lockeres  Gespinst 

Das  einzelne  Ei  läßt  einen  stumpfen,  nach  oben  gerichteten,  und 
einen  spitzen,  nach  unten  gerichteten  Pol  erkennen,  von  welchen  der 
erstere  dem  späteren  Schwanzende,  der  letztere  dem  späteren  Kopf- 
ende des  Embryos  entspricht. 

Lage  des  Kokons  auf  der  Wasseroberfläche. 

(Fig.  2.) 

Die  Stellung  des  Kokons  auf  der  Wasseroberfläche  ist  im  normalen 

Falle  die,  daß  der  eiförmige  Körper  etwas  mehr  als  zur  Hälfte  im 

Wasser  versenkt,  sein  vorderes  Ende  gegenüber  dem  hinteren  ein  wenig 


Digitized  by 


Google 


Einfluß  abnormaler  Gravitationswirknng  auf  die  Embryonalentwicklung  usw.   145 

nach  aufwärts  gerichtet  erscheint,  so  daß  ein  geringer  Teil  des  sog. 
Fensterchens  samt  dem  ganzen  Mäste  aus  dem  Wasser  herausragt. 

Aus  der  ganzen  Architektonik  des  Kokons  ist  ersichtlich,  daß  hier 
alle  Grundbedingungen  gegeben  sind,  welche  das  Schwimmen  dessel- 
ben auf  der  Wasseroberfläche  möglich  machen  und  dem  Umkippen 
in  gehöriger  Weise  entgegenarbeiten.  Hierzu  kommt  noch  die  vorzüg- 
liche Fixierung  der  Eier  in  ihrer  senkrechten  und,  wie  wir  später 
erfahren  werden,  für  die  normale  Ausbildung  der  Embryonen  unerläß- 
lichen Stellung  im  Kokon  selbst.  Das  sichere  Schwimmen  des  Kokons 
wird  erreicht  durch  seine  ovale  Gestalt,  die  wasserdichten  und  leichten 
Webstoffe,  die  großen,  innerhalb  des  Kokons,  besonders  im  oberen 
Teil  in  mächtiger  Ausdehnung  vorkommenden,  mit  lockerem  Gespinst 
erfüllten  und  luftführenden  Räumlichkeiten,  die  Verlegung  des  Schwer- 
punktes in  den  hinteren  Teil;  zur  Fixierung  der  Eier  trägt  das 
resistente  Gespinst,  welches  die  Eier  im  Gleichgewicht  erhält,  wesent- 
lich bei. 

Anordnung  der  Versuche. 

Am  6.  Juli  1905  traf  ich  in  einem  meiner  Zuchtaquarien  für 
Hydrophüus  aterrimus  gegen  VjS^  nachmittags  zwei  aus  der  Um- 
gebung von  Wien  stammende  Weibchen  direkt  bei  ihren  Brutgeschäften, 
isolierte  sie  noch  während  des  Spinnens,  indem  ich  die  Tiere  samt 
den  kaum  zur  Hälfte  gesponnenen,  noch  am  Abdomen  steckenden 
Kokons  in  zwei  große,  mit  den  Zeichen  A  und  B  versehenen  Ein- 
siedgläser  einschöpfte,  wobei  sie  sich  in  der  Erfüllung  ihrer  Mutter- 
pflichten nicht  weiter  stören  ließen  und  nur  im  Momente  der  Über- 
tragung die  Bewegung  ihrer  Vaginalpalpen  einstellten;  in  ihren  neuen 
Behältern  setzten  sie  das  Brutgeschäft  in  aller  Ruhe  fort.  Nach  Fertig- 
stellung des  Kokons  (4*^  5  Min.  nachmittags)  entfernte  ich  die  Weib- 
chen und  kehrte  unmittelbar  darauf  die  erhaltenen  Kokons  um. 

Um  jeden  mechanischen  Druck  auf  den  Kokon  zu  vermeiden, 
nahm  ich  die  Invertierung  in  der  Weise  vor,  daß  ich  den  vom  Kokon 
herabhängenden  Fadenalgenschopf^j  behutsam  faßte,  ihn  über  den 
Rand  des  Einsiedglases  legte  und  durch  eine  leichte  Spannung  in 
einer  derartigen  Zwangslage  fixierte,  daß  die  Oberfläche  des  Kokons, 

1)  Fadenalgen  [Gladophora  fracia  Wahl),  das  Futter  für  die  Käfer,  waren  näm- 
lich zugleich  das  einzige  ihnen  zur  Verfügung  stehende  Baumaterial,  um  die 
Eokons  damit  zu  bedecken.  In  der  Absicht,  eine  Instinktvariation  zu  erzielen, 
hatte  ich  ihnen  von  all  den  verschiedenen  Gegenständen,  die  anläßlich  der  Be- 
schreibung des  Eokons  als  häufigst  gebrauchte  aufgezählt  worden  waren,  nichts  ge- 
boten und  sie  auf  diese  Weise  gezwungen,  die  erwähnten  Grünalgen  zu  verwenden. 

ArehiT  f.  Entwicklnnffsinechanik.    XXII.  10 


Digitized  by 


Google 


146  Franz  Meguäar 

die  bei  normaler  Stellung  desselben  der  atmosphärischen  Luft  zugekehrt 
war,  nun  nach  unten  sab  und  der  vordere  Teil  mit  dem  Wasserspiegel 
etwa  den  Winkel  von  15°  einschloß,  während  die  frühere  Bodenfläche 
des  Schifl'chens,  die  vorher  mit  dem  Wasser  in  unmittelbarer  Berüh- 
rung stand,  vollständig  aus  dem  Wasser  herausragte.  Der  Wasserstand 
betrug  etwa  10  cm,  die  Durchschnittstemperatur  bei  Tage  22°  C. 

Als  Eontroll  Objekte  dienten  mir  zwei  Kokons,  von  denen  ich 
den  ersten  einen  Tag  vor  der  Aufstellung  (Kontrollversuch  Ai),  den 
andern  (Kontroll versuch  BJ  tags  darauf  erhielt. 

Unter  solchen  Bedingungen  beließ  ich  die  invertierten  Kokons 
noch  3  Tage  nach  dem  Ausschlüpfen  der  ersten  Larven  und  kon- 
servierte sie  dann  nach  dem  erlangten  Resultat  samt  ihren  Insassen. 

Ergebnis. 
Versuchskokon  A.  Am  13.  Juli,  ungefähr  gegen  die  Mittags- 
stunde, bemerkte  ich  in  dem  Einsiedglas  A,  das  den  einen  von  den 
unter  abnormen  Bedingungen  aufgestellten  Kokons  enthielt,  drei 
Larven  im  Wasser,  die  sich  in  der  Gestalt,  Größe  und  Lebensfähig- 
keit von  den  sich  im  KontroUversuchsglas  Aj  befindenden  und 
bereits  2  Tage  früher  ausgeschlüpften  stark  unterschieden.  Alle  drei 
Individuen  charakterisierte  eine  geringe  Körpergröße:  ein  Exemplar 
besaß  unmittelbar  nach  dem  Ausschlüpfen  im  gestreckten  Znstande 
die  Länge  von  10  mm,  während  die  andern  zwei  eine  Länge  von 
8Y2  iiim  aufwiesen  (Mundwerkzeuge  und  Abdominalanhänge  nicht 
inbegriflfen),  im  Gegensatze  zu  den  auf  normalem  Wege  entwickelten 
Larven,  deren  Durchschnittslänge  13  mm  betrug.  Sie  zeigten  einen 
plumpen  Körperbau,  der  besonders  deutlich  im  Schwanzende  zum 
Ausdrucke  gelangte.  Das  Benehmen  im  Wasser  war  besonders  bei 
den  zwei  kleineren  Larven  von  großer  Schwerfälligkeit  Letztere 
hielten  sich  stets  in  unmittelbarer  Nähe  der  Wasseroberfläche  und 
konnten  nicht  von  der  Stelle.  Ihre  wiederholt  unternommenen  Ver- 
suche, die  Tiefe  des  Wassers  zu  erreichen,  mißlangen  stets;  denn 
ihre  Kräfte  waren  zu  gering,  den  Wasserwiderstand  zu  überwinden. 
Eine  Nahrung,  die  in  kleinen  Krustern  [Cyclops^  Daphnia^  Crjpi-is  usw.) 
bestand,  nahmen  sie  wenigstens  während  meiner  Anwesenheit  nicht 
auf.  Etwas  mehr  Lebensenergie  ließ  sich  bei  der  größeren  Larve 
konstatieren.  Bald  kreiste  sie  an  der  Glaswand  in  ziemlicher  Wasser- 
höhe umher,  bald  ließ  sie  sich  in  schräger  Bicbtung  unter  sichtlichen 
Anstrengungen  in  die  Tiefe.  Beim  Fressen  zeigte  sie  nur  geringe 
Geschicklichkeit.    Sie  schnappte  zwar  öfter  mit  ihren  Mandibeln  nach 


Digitized  by 


Google 


Einfluß  abnormaler  Gravitationswirkung  auf  die  Embryonalentwicklung  usw.  147 

den  vorbeirollenden  Cypriden,  welches  Futter  den  Larven  in  diesem 
Stadium  am  meisten  zusagt;  jedoch  verfehlte  sie  fast  regelmäßig  ihr 
Ziel.  Tags  darauf  fand  ich  die  kleinen  Larven  stark  zusammen- 
geschrumpft am  Boden  liegen,  nur  die  große  blieb  noch  am  Leben, 
jedoch  wurden  auch  an  ihr  Zeichen  des  herannahenden  Todes  be- 
merkbar; denn  sie  war  ungemein  träge,  nur  zuweilen  schlug  sie  mit 
ihrem  Schwanzende  kräftig  nach  ihrer  Rückenseite  hin.  Am  folgenden 
Tage  ereilte  sie  das  nämliche  Schicksal  wie  ihre  Genossinnen. 

Zu  dieser  Zeit  schnitt  ich  die  Decke  des 
Kokons  ab  und  traf  vier  bereits  aus  den  Eiern 
gekrochene,  aber  noch  im  Kokon  eingeschlos- 
sene Lärvchen  und  mehrere  Embryonen  ver- 
schiedener Entwicklungsstadien  an. 

Eine  Umdrehung  der  Embryonen  im  Ei 
hatte  nicht  stattgefunden;  während,  wie  bereits 
früher  gesagt,  der  Embryo  im  normal  gestellten 
Kokon  mit  seinem  Kopfe  nach  unten  sieht, 
waren  die  Köpfe  der  Embryonen  im  invertier-  «  Larve  unmittelbar  nach 
ten  Kokon  nach  oben  gerichtet.  ^^7  Ausschlüpfen  bei  nor. 

°  nialer  Stellung   des  Kokons. 

Versuch  Skokon  B.     Hier  trafen  ganz  ahn-       b  Larven  und  Embryonen  bei 

iiche  Begleiterscheinungen  zu  wie  im  vorher  '^^^o^^^^^^J^^^^^  ^es 
besprochenen  Kokon.  Es  ließen  sich  im  Ver- 
gleich zu  diesem  nur  ganz  geringe  und  unbedeutende  Abweichungen 
feststellen,  die  sich  zunächst  auf  die  Zeitdauer  der  Entwicklung  und 
Anzahl  der  ausgekrochenen  Larven  beziehen,  und  zwar  schlüpften  die 
ersten  Larven,  fünf  an  der  Zahl,  einen  Tag  später  aus,  als  jene  vom 
Versuchsglas  A,  welche  Individualverschiedenheiten  aber  nicht  viel  zu 
bedeuten  haben,  da  sie  fast  regelmäßig  auch  bei  den  sich  unter  nor- 
malen Lebensbedingungen  entwickelnden  Tieren  aufzutauchen  pflegen. 
Auf  die  an  den  Kontrollversuchs-Kokons  Aj  und  Bj  gewonnenen  Re- 
sultate glaube  ich  nicht  weiter  eingehen  zu  müssen,  da  das  zu  Vergleichs- 
zwecken notwendige  aus  der  folgenden  Versuchstabelle  ersichtlich  ist. 

Zusammenfassung. 
a)  Im  Gegensatz  zu  den  vielen  Insekten,  deren  Eier  in  der  Natur 
oft  die  mannigfaltigsten  Stellungen  zur  Richtung  der  Schwer- 
kraft einnehmen  können,  zeigen  die  Eier  im  Kokon  von  Hydro- 
phäus  atefirirnus  Eschsch.  zu  jener  eine  bestinunte  und  kon- 
stante Lagerung,  welche  durch  die  besondere  Einrichtung  des 
Kokons  garantiert  wird. 

10* 


Digitized  by 


Google 


148         Franz  Megular,  Einfluß  abnormaler  Gravitationswirkung  usw. 

bj  Wenn  man  nun  den  Eikokon  von  Hydrophüus  afemn22i5EschBch. 
umkehrt,  so  zieht  diese  Invertierung  folgende  Wirkungen  in 
bezog  auf  die  Entwicklung  der  Eier  nach  sich: 

1)  eine  Verzögerung  in  der  Entwicklung  der  Eier, 

2)  eine  Verkümmerung  der  ausschlüpfenden  Larven,  welche 
zu  deren  baldigem  Tode  führt. 

c)  Die  normale  Wirkung  der  Schwerkraft  bildet  demnach  keinen 
unumgänglich  notwendigen  Faktor  für  die  Entwicklung  der 
Eier  von  Hydrophüus^  wohl  aber  für  die  normale  Ausbil- 
dung seiner  Larven. 

Was  den  Standpunkt  der  hier  mitgeteilten  Resultate  zu  denen 
andrer  Forscher  auf  gleichem  Gebiete  (also  EinfluB  der  Schwerkraft 
auf  die  Entwicklung  von  Eiern  und  Embryonen]  anlangt,  so  genügt  es 
wohl,  wenn  ich  auf  die  zusammenfassende  Darstellung  von  W.  Roux 
(»Ges.  Abhdl,  üb.  Entw.-Mech.*  IL  Bd.,  bes.  S.  256  flf.)  und  auf  eine 
neuere  Arbeit  desselben  Autors  (Arch.  f.  Entw.-Mech.  Bd.  XIV,  Heft  1,  2) 
hinweise. 

Versuchstabelle. 

Entwicklungsdauer  der  Eier  und  deren  Begleiterscheinungen   bei 

Hydrophüus    aterrimus    Eschsch.    in    aufrechter    und    verkehrter 

Stellung  der  Kokons. 


Bezeieh- 
niing 

des  Ver- 
snchs- 

objelcts 


1^ 


A 


Darch- 

sehnitts- 

temperfttvr 

w&brend  der 

Tageszeit 


Tag 

Tag  des 
Aas- 

der 

Icriechens 

Eiablage 

der  Larven 

Zabl  der 
uQsge- 
kroche- 

nen 
Larven 


»C.  ,5.  VII.  05 
I  nachmitt. 
7.  VII.  06 
nachmitt 


22"  C. 


6.  VII.  05 

4»»  5  Min. 

nachm. 


6.  VII.  05 
4^  nachm. 


11.  VII  05 

vormitt. 

13.  VII.  05 

nachmitt. ! 

13.  VII.  05' 
mittags  , 


28 


42 


I 


14.  VII.  05 
mittags 


Zahl  der 

im  Kokon  znrftck- 

gebliebenen, 

verkfimmerten 

Larven  und 

Embryonen 


Lebensdauer 


1  Larve 
0 


7  Larven, 
22  Embr.  u. 
Mittelstadien 

zwischen 
Embryonen 
und  Larven 

8  Larven, 
24  Mittelstad. 

zwischen 
Embryonen 
und  Larven 


außer  der  verkümmer- 
ten Larve  ging  vor  der 
eraten  Häutung  kein 
Individ.  zugrunde 


die  3  ausgekrochenen 
Exemplare  aus  d.  Ver- 
Buchsglas  A  starben 
innerhalb  2  Tage  nach 
dem  Auskriechen  ab. 
Für  die  übrigen  ist  die 
Lebensdauer  unbest., 
da  sie  am  15.  VII.  06 
konserviert  wurden 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  und  Regeneration 

einer  ägyptischen  Gottesanbeterin 

(Sphodromantis  bioculata  Burm.). 

Von 

Hans  Przibram, 

Privatdo7.ent  an  der  Wiener  UniveriiUit 

[einschließlich  einiger  Regenerationsversache  von  stnd.  phil.  Isaak  Werber). 
(Ans  der  Biologischen  Versuchsanstalt  in  VTien.) 

Mit  Tafel  VI-IX. 

EiDgegangen  am  24.  Mai  1906. 

Inhaltsübersicht: 

Seite 

I.  Materialbeschafifung  und  Fragestellung 149 

n.  Aufzucht 152 

III.  Versuche  über  die  Färbungsursachen 161 

IV.  Eegenerationsversuche 170 

V.  Morphall aktische  Vorgänge  und  deren  Histologie 177 

VI.  Messungen  über  Wachstums-  und  Regeuerationsgeschwindigkeit .   .   .  181 

VII.  Ein  Fall  von  partieller  Neotenie? 187 

VIII.  Zusammenfassung  der  Hauptergebnisse 190 

IX.  Literaturverzeichnis 191 

X.  Erklärung  der  Abbildungen 193 

I.  Materialbeschaffung  und  Fragestellung. 

Im  Winter  1903/4  unternahmen  einige  Mitglieder  der  Biologischen 
Versuchsanstalt  in  Wien  eine  Reise  nach  Ägypten  und  dem  Sudan, 
deren  Hauptzweck  in  der  Gewinnung  lebenden  Tier-  und  Pflanzen- 
materials gelegen  war,  das,  sonst  schwer  erhältlich,  zu  Versuchen 
sich  günstig  erweisen  konnte*). 


1)  Wer  sich  für  die  Ergebnisse  dieser  Reise,  eventuell  als  Vorbereitung  zu 
einer  Exkursion  in  diese  Gebiete,  interessiert,  findet  dieselben  zusammengestellt 
in  P.  Kammerer,  Eine  Niiturforscherfahrt  dnrch  Ägypten  und  den  Sudan. 
Braunschweig,  Zickfeldt,  1906. 


Digitized  by 


Google 


150  Hans  Przibram 

Dnrcli  die  Unterstützung  des  k.  k.  österreichisch -ungarischen 
Ministeriums  des  Äußern,  des  k.  k.  österreichischen  Unterrichtsministe- 
riums, der  k.  u.  k.  österreichisch-ungarischen  Konsulatsbehörden,  sowie 
einer  Keihe  andrer  Korporationen  und  Privatpersonen,  deren  Auf- 
zählung zu  lang  wäre,  denen  allen  ich  jedoch  bei  dieser  Gelegenheit 
unsem  wärmsten  Dank  aussprechen  möchte,  gelang  es  uns,  eine 
Seihe  interessanter  Versuchsobjekte  lebend  in  unsre  Anstalt  zu  bringen 
und  daselbst  weiter  zu  kultivieren. 

Unter  den  Tieren  (wir  hatten  unser  Augenmerk  nur  auf  Wirbel- 
lose und  die  niedrigeren  Wirbeltiere  gerichtet)  erwies  sich  haupt- 
sächlich eine  Mantide,  die  zweifleckige  Gottesanbeterin ,  als  ein  für 
biologische  Versuche  glücklicher  Fang.  Anspruchslos  in  der  Nahrung 
und  an  die  großen  Temperaturschwankungen  der  Wüstengegend  ge- 
wöhnt, legt  dieselbe  leicht  auch  in  der  Gefangenschaft  ab  und  die 
Eier,  in  ihrem  dichten  Kokon  verwahrt,  sind  noch  weniger  empfind- 
lich als  jene  unsrer  einheimischen  Ma7itis  rdigiosa.  Bot  die  Möglich- 
keit, eine  ausländische  Mantide  aufzuziehen  ^j ,  schon  an  und  für 
sich  ein  erhebliches  Interesse,  das  noch  durch  die  Häutungszahl 
betrefifende  Überraschungen  gesteigert  wurde,  so  waren  es  doch 
eigentlich  zwei  Fragen  besonderer  Art,  die  mir  dieses  Objekt  wert- 
voll erschienen  ließen. 

Erstens  gehört  die  erwähnte  Gottesanbeterin  zu  jenen  Formen, 
die  bald  in  grünen,  bald  in  braunen  Exemplaren  gefangen  werden, 
welche  Färbungen  seit  langem  als  > Schutzfärbung«  mit  den  vor- 
wiegenden Naturfarben,  der  grünen  der  Vegetation  und  der  braunen 
der  Erde  und  des  Holzes  in  Beziehung  gebracht  werden.  Schon 
lange  hatte  ich  mir  vorgenommen,  experimentell  zu  prüfen,  ob  die 
grüne  Färbung  bei  vielen  Orthopteren  dem  Tierplasma  durchaus 
eigentümlich  fixiert  oder  durch  äußere  Faktoren,  wie  etwa  Licht, 
Chlorophyllnahrung  u.  ä.  induziert  werden  kann. 

Sind  doch  bekanntlich  eine  große  Anzahl  von  Hypothesen  über 
das  Zustandekommen  der  nützlichen  Schutzfärbung  aufgestellt  worden; 
bald  sollte  ein  farbenphotographischer  Prozeß  (Wiener,  1895),  bald  die 


1)  Auch  über  die  vollBtändige  Aufzucht  der  einheimiBchen  Mantis  rdigiosa 
scheint  nichts  publiziert  zu  sein.  Seit  Niederschrift  dieses  Abschnittes  habe  ich 
jedoch  bei  Herrn  Dubuisson  im  entomologischen  Laboratorium  des  natorhist 
Museums  in  Paris  die  Aufzucht  derselben  gesehen  und  im  heurigen  Winter  habe 
ich  selbst  solche  Versuche  angestellt,  über  die  ich  in  einer  späteren  Publikation 
berichten  werde.  Über  die  Embryonalentwicklung  liegt  Literatur  vor,  die  dann 
zu  berücksichtigen  sein  wird. 


Digitized  by 


Google 


Anfsacht,  Farbwechsel  n.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.     151 

Farbstoffe  der  Nahrung  (Poulton,  1885,  1893,  Maria  Gräfin  Linden, 
1899),  bald  die  »Datiirliche  Auslese«,  welche  im  Sinne  Darwins  zum 
»Überleben  des  Passendsten«  führt  (Weismann,  1876),  ja  sogar  eine 
funktionelle  Anpassung  LAMARCKScher  Art  (Piepers,  1903)  die  Ursache 
abgeben,  indem  die  Gewohnheit,  bestimmte  Farben  zu  sehen,  also 
eine  Art  »Vorschauen«  maßgebend  wäre. 

Die  zweite  Frage,  die  in  allgemeiner  Beziehung  mein  Interesse 
in  Anspruch  nahm,  war  die  nach  der  Regeneration  des  ersten  (Vorder-) 
oder  »Fangbeines«.  Bordage  (1899)  konnte  nämlich  bei  zwei  afri- 
kanischen Mantis-Arten  (Mantis  prasina  und  pustulata)  nur  die  Re- 
generation des  Tarsus  an  dieser  Extremität  feststellen,  während 
weiter  proximal  kein  VViederersatz  geleistet  wurde,  sondern  alle 
Tiere  eingingen.  Er  glaubt,  daß  dies  unvermeidlich  sei,  weil  die 
Tiere  nichts  fangen  könnten.  Seinen  Ansichten  entsprechend  müßte 
man  dann  annehmen,  daß  die  weitergehende  Regeneration  überhaupt 
nicht  ausgebildet  sei,  da  sie  nicht  aus  überlebenden  Verletzten  hätte 
herangezüchtet  werden  können^).  Die  Regenerationsversuehe  hatte 
ich  Herrn  stud.  phil.  Isaak  Werber  übertragen,  der  dieselben  mit 
dankenswerter  Geduld  in  Angriff  nahm,  jedoch  später  durch  Ab- 
wesenheit von  Wien  gerade  in  der  kritischen  Zeit  verhindert  wurde, 
dieselben  zu  beenden.  So  habe  ich  denn  auch  diese  Versuche  selbst 
weitergeführt,  um  nicht  der  interessantesten  Ergebnisse  verlustig  zu 
gehen,  und  auch  vorgezogen,  die  bereits  von  Werber  erzielten 
Resultate  mit  dessen  Zustimmung  in  den  vorliegenden  Bericht  ein- 
zubeziehen,  um  den  folgerichtigen  Aufbau  der  Arbeit  nicht  zu  stören. 

Die  Benennung  unsrer  Art  ist  nach  Werner  (S.  52)  Sphodro- 
inantis  (Stal)  bioculata  Burm.  Die  Gattung  wird  auch  Hierodula 
genannt. 

Im  Dezember  und  Jänner  trieb  sich  diese  Mantide  noch  auf 
Tamarisken  und  mit  Schlingpflanzen  überwachsenen  Akazien  herum  2). 

1)  Gegen  die  extremen  Ansichten  Bordaqes  wendet  sich  selbst  Weismakn, 
in  seinen  »Tatsachen  and  Auslegungen  der  Regeneration«.  Anat.  Anz.  XV.  1899. 
Nicht  in  jeder  Art  sei  Regeneration  in  Anlehnung  an  Autotomie  neu  entstanden, 
sondern  oft  von  Vorfahren  überkommen,  Autotomie  die  sekundäre  Erscheinung. 

2}  Werner  (190ö)  schreibt  S.  10:  »In  Ägypten  scheinen  nur  wenige  Arten 
eine  bestimmte  Zeit  im  Jahre  zu  haben,  in  denen  Imagines  ohne  Larven  vor- 
kommen. Von  den  meisten  fand  ich  z.B.  im  Juli  und  August  verschieden- 
alterige  Larven  neben  den  Imagines  und  nur  von  wenigen  zwar  Larven,  aber 
keine  Imagines  oder  umgekehrt  Am  auffallendsten  ist  die  Gleichzeitigkeit  bei: 
Ijapidura  riparia  (gleichzeitig  Eier,  Larven  verschiedener  Stadien,  Imagines), 
Sphodroynantü  (gleichzeitig  frisch  ausgekrochene  sowie  ältere  Larven  bis  zur 
letzten  Häutung,  Imagines].« 


Digitized  by 


Google 


152  Hans  Przibram 

Sowohl  grüne  als  auch  branne  Exemplare  wurden  in  beiden  6e- 
schlechteiTi  öfters  am  selben  Tage  erbeutet.  Ein  Vorwiegen  der 
einen  Farbe  auf  entsprechend  gefärbter  Lokalität  oder  eine  Vorliebe 
der  Tiere,  sich  auf  tibereinstimmend  gefärbten  Gegenständen  aufzu- 
halten oder  sich  nach  solchen  zu  flüchten,  konnte  nicht  wahrgenommen 
werden^).  Das  erste  erbeutete  Pärchen  bestand  aus  einem  grünen 
Weibchen  und  einem  braunen  Männchen,  das  nach  dem  ersteren 
haschte. 

Wiederholt  wurden  Eierpakete  auf  Zweigen  abgelegt  angetroffen, 
als  auch  solche  von  den  gefangenen  Weibchen  während  der  Keise 
an  den  Deckel  der  Zinkblechkäfige,  in  denen  sie  isoliert  verwahrt 
wurden,  abgelegt. 

II.  Aufzucht, 

Fünf  Eipakete,  deren  Ablage  Ende  Dezember  bis  anfangs 
Februar  erfolgt  war,  schlüpften  in  Wien  zwischen  dem  16.  April 
und  11.  Mai  1904  aus,  durchaus  nicht  in  der  Reihenfolge  der  Ab- 
lage (vgl.  Tabelle  1). 

Im  Frühjahr  (und  im  folgenden  Winter)  wurden  die  Räume,  in 
denen  die  Gottesanbeterinnen  untergebracht  waren,  auf  etwa  25^  C. 
geheizt,  im  Sommer  wurde  nicht  geheizt,  so  daß  bald  eine  etwas 
niedrigere,  bald  etwas  höhere  Temperatur  herrschte. 

Notwendig  zum  guten  Fortkommen  ist  ein  gewisses  Maß  von 
Feuchtigkeit,  das  sie  in  ihrer  Heimat  durch  den  nächtlichen,  wie  wir 
uns  überzeugen  konnten,  sehr  starken  Tau  erhalten  und  ihnen  sowie 
ihren  Eikokons  im  Zimmer  durch  tägliches  (einmaliges)  Bespritzen 
mit  einem  feinen  Wasserzerstäuber  ersetzt  werden  muß.  Als  Nahrung 
waren  auf  der  Reise  für  die  alten  Tiere  Mehlwürmer  (die  wir  von 
Europa  mitgeführt  hatten)  verwendet  worden.  Für  die  ausschlüpfen- 
den Tierchen  sind  dieselben  wegen  ihrer  Größe  und  Härte  nicht 
brauchbar,  hingegen  geben  Blattläuse  ein  geeignetes  Futter  (wahr- 
scheinlich das  natürliche)  ab  2). 

ij  Werner  (1905)  schreibt  S.  63:  »Die  Annahme,  daß  die  brannen  Exem- 
plare von  Hierodtda  oder  irgend  einer  andern  in  grüner  und  branner  Form  auf- 
tretender Mantide  auf  trockenen  verdorrton,  die  grünen  dagegen  auf  frischen, 
grünen  Pflanzen  vorkommen  soUen,  habe  ich  nach  langjähriger  Beobachtung 
vollständig  unberechtigt  gefunden.  Beide  Formen  kommen  bei  allen  Mantiden 
der  paläarktischen  Region,  die  ich  freüebend  beobachten  konnte,  unter  genau 
denselben  Lebensverhältnissen  nebeneinander  vor.c 

2)  Wie  dies  Burmeister  für  die  argentinische  Mantide  verwendet  hat,  und 
für  unsre  einheimische  Mantü  Öfters  abgebildet  wird. 


Digitized  by 


Google 


Anfzacht,  Farbwechsel  n.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.     153 

Da  die  Metamorphose  der  Sphodromantis  bioculata  nicht  be- 
schrieben sein  dürfte,  so  wurde  das  erste  der  ausschlüpfenden  Pakete 
zunächst  zu  einer  Kontrollkultur  verwendet.  Inwiefern  dasselbe 
noch  später  zu  andern  Versuchen  diente,  ist  aus  Tabelle  2  zu  ersehen. 
Die  übrigen  Pakete  wurden  von  vornherein  in  den  Dienst  von  Ver- 
suchen gestellt,  worüber  die  Tabellen  1  und  2  Aufklärung  geben. 

1.  Stadium. 

Alle  Eipakete  wurden  in  der  Frühe  ausgeschlüpft  vorgefunden 
und  es  scheint,  daß  der  Lichtreiz  für  den  Moment  des  Ausschlüpfens 
normalerweise  auslösend  wirkt.  In  der  Segel  waren  nämlich  alle  Junge 
bereits  zur  Zeit  der  Kontrolle  ausgekrochen,  nur  einmal  gelang  es,  die 
ersten  Tierchen  beim  Auskriechen  zu  übei-raschen  (vgl.  Eierpaket  III, 
Tabelle  1).  Es  wurde  nun,  als  erst  drei  Tierchen  die  Eier  verlassen 
hatten,  der  Käfig  mit  dem  ganzen  Paket  ins  Finstere  gestellt.  Dies 
hatte  zur  Folge,  daß  erst  am  zweitnächsten  Tage  ein  weiteres 
Exemplar  ausschlüpfte,  am  4.  Tage  danach  zwei  weitere,  am  6.  Tage 
weitere  zwölf  und  dann  noch  sieben  in  verschiedenen  Intervallen 
vom  9.— 14.  Tage. 

Dabei  dürften  einige  ohne  auszuschlüpfen  vertrocknet  sein,  da 
die  Zahl  von  25  Jungen  eine  unverhältnismäßig  geringe  ist:  es 
wurden  bis  zu  160  Eier  in  einem  Pakete  gezählt  (Daten  vgl.  Tabelle  1). 
Gleich  beim  Auschlüpfen  werfen  die  Larven  ihre  erste  Haut  ab,  so 
daß  dieselbe  noch,  meist  an  einer  langen  Schnur,  der  Rachis  des 
Eierpaketes,  am  Kokon  hängend  angetroffen  wird  (Fig.  1  Taf.  VI). 

Das  erste  Larvenstadium  dauert  also  eigentlich  nur  einen  Moment 
lang,  falls  die  Larven  nicht  künstlich  (durch  Dunkelheit)  am  Ver- 
lassen des  Kokons  gehindert  werden.  Die  Färbung  der  ersten  Haut 
ist  fast  dasselbe  liebte  Braun  wie  die  des  Kokons.  Ihre  eigentliche 
Länge  ist  an  dem  zusammengeschrumpften  Zustande  nach  der  Häutung 
der  Larven  schwer  anzugeben.  Ein  Eifach  ist  etwa  7  mm  lang, 
1—1  Va  mm  breit  (nach  dem  Ausschlüpfen  der  Tierchen  gemessen). 

2.  Stadium. 
(Fig.  2  Taf.  VI.) 

Die  aus  ihrer  ersten  Larvenhaut  geschlüpfte  Larve,  welche  sich 
im   zweiten   ortsbeweglichen ^)   Stadium    befindet,    ist   ein   überaus 


^1  Das  erste  Stadium  ist  freilich  nur  insofern  ortsbeweglich,  als  es  durch 
das  sich  entwickelnde  zweite  Stadium  aus  dem  Kokon  (als  Haut)  mit  heraus- 
gebracht wird. 


Digitized  by 


Google 


154  Hans  Przibram 

hurtiges  Geschöpf  von  etwa  7  mm  Totallänge  (von  der  die  Augen 
verbindenden  Stirnlinie  bis  zur  Hinterleibsspitze  gerechnet),  wovon 
etwa  3  mm  auf  das  Halsschild  (Thorax)  entfallen. 

Sie  zeigt  bis  auf  FlUgel,  Geschlechtscharaktere  und  Färbung 
bereits  annähernd  die  Merkmale  des  Imago. 

Die  allgemeine  Farbe  (welche  für  uns  wegen  der  in  Frage 
kommenden  Versuche  von  besonderer  Wichtigkeit  ist)  war  bei  allen 
ausgeschlüpften  Larveii  (auch  der  übrigen  Eierpakete)  ^)  ein  helles 
Sienabraun:  bloß  die  Augen,  die  Mitte  der  Schenkel,  Schienen  und 
des  ersten  Tarsengliedes  an  dem  mittleren  und  hinteren  Beinpaare 
sind  blaß-gelbgrün. 

Die  Tierlein  zeigen  sogleich  negative  Geotaxis,  die  sie  an  die 
Decke  des  Käfigs  oder  auf  hineingestellte  Blumenstöckchen  oder 
Zweige  hinauftreibt.  Sind  diese  mit  Blattläusen  behaftet,  so  fallen 
die  Larven  sogleich  über  die  Aphiden  her,  indem  sie  dieselben  mit 
dem  Schlage  eines  Vorder-  oder  Fangbeines  erhaschen  und  sie 
zwischen  den  Zähnchen  des  Femurs  und  der  Tibia  eingeklemmt 
zum  Munde  führen.    Etwaige  Flügel  werden  nicht  mit  verzehrt. 

Sobald  die  Tiere  zu  fressen  begonnen  hatten,  erfolgte  eine  all- 
mähliche Grünfärbung,  wobei  zuerst  Stirne  und  Vorderbeine  daran- 
kamen. 

Daß  nicht  etwa  der  bloße  Zeitablauf,  sondern  die  Aufnahme 
von  Nahrung  für  diese  Verfärbung  maßgebend  ist,  zeigte  ein  späterer 
Versuch  (Eierpaket  HI,  Partie/  auf  Tabelle  1):  wurden  von  Larven 
desselben  Eierpakets  die  einen  gefüttert,  die  andern  unter  sonst  glei- 
chen Bedingungen  (namentlich  Bespritzung!)  ohne  Nahrung  gelassen, 
so  nahmen  die  letzteren  bis  zu  ihrem  (eventuell  erst  am  25.  Tage  nach 
Eintritt  in  das  erste  Stadium  erfolgten)  Tode  nicht  die  Grünfärbung 
an  (Fig.  29),  während  die  ernährten  an  demselben  Tage  eine  fast 
vollständige  Grünfärbung  aufwiesen  (Fig.  30  Taf.  VII). 

Dabei  hatten  diese  Tiere  alle  ein  außerordentlich  verlängertes 
1.  Stadium,  da  sie  zu  der  besprochenen  Finsterkultur  gehörten:  um 
so  deutlicher  ist  das  Zusammenfallen  der  Ergrünung  mit  der  Nahrungs- 
aufnahme zu  ersehen.  Bei  der  im  Lichte  geschlüpften  Kontroll- 
kultur dauerte  das  zweite  (plus  dem  ersten!)  Stadium  bloß  neun 
Tage  bei  dem  raschest  sich  entwickelnden  Individuum;  bei  den 
Finsterkulturen  (mit  Nahrung,  Partie  ß)  hatte  das  erste  Stadium  (im 


1)  Der  von  uns  gesammelten  und  von  unsem  Sphodromaniis-Weihchen  ab- 
gelegten.   Trotzdem  gibt  es  auch  Spk.  biocidaia,  die  grün  aa&schlüpfen. 


Digitized  by 


Google 


Aa£siicht,  Farbwechsel  u.  Kegeneratioii  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    155 

Ei  zorttckgehalten!)  6,  das  zweite  39  Tage  gedauert,  und  erst 
während  des  zweiten  Stadiums  (nachdem  die  Lichttiere  bereits  die 
nächste  Häutung  begannen)  trat  die  rollständige  ErgrUnung  ein. 

Daß  hingegen  die  Art  der  Nahrung  gleichgültig  ist,  wird  erst 
aus  den  Versuchen  über  den  Farbwechsel  hervorgehen. 

Unsre  Larve  2.  Stadiums  wächst  unter  Dehnung  ihrer  Haut 
und  hängt  sich  endlich  mit  dem  Kopfe  nach  abwärts  an  einem 
wagerechten  Blatte  oder  an  der  Käfigdecke  (wenn  dieselbe  nicht  aus 
glattem  Material  besteht)  mit  den  beiden  hinteren  Beinpaaren  ausge- 
spreizt auf  und  erwartet  den  Eintritt  der  2.  Häutung  (Fig.  32  Taf.  VII). 

3.  Stadium. 
[Fig.  3  Taf.  VI.) 

Die  Haut  platzt  endlich  längs  der  Mittelnaht  des  TLoracalschildes 
und  das  Tier  zieht  zunächst,  mit  den  beiden  hinteren  Beinpaaren 
sich  anklammernd,  den  Kopf  und  die  Fangbeine  aus  den  Haut- 
scheiden; dann  hakt  es  sich  mit  den  vorderen  Beinen  entweder  an 
der  Haut  (oder,  namentlich  bei  den  späteren  Häutungen,  an  dem 
Blatte  oder  der  Käfigdecke)  ein  und  befreit  den  Hinterleib,  der  an- 
fänglich schlapp  hinabhängt,  und  endlich  die  beiden  hinteren  Bein- 
paare aus  ihren  Hülsen. 

Die  Totallänge  der  abgestreiften  Haut  beträgt  etwa  8  mm,  die 
des  ausgeschlüpften  Tieres  3.  Stadiums  etwa  IOY2  mm,  wovon  etwa 
4V2  Auf  das  Halsschild  entfallen. 

Die  Form  ist  nicht  stark  verändert,  in  der  Färbung  ist  das 
Grün  noch  stärker  hervorgetreten,  so  daß  bloß  ein  Streif  zwischen 
den  Augen,  die  meisten  Gelenke  und  eine  Zeichnung  auf  dem  Thorax 
braun  geblieben  sind:  dazu  kommt  aber  nun  eine  Ausbreitung  der 
bräunlichen  Farbe  auf  die  obere  Augenhälfte,  die  schon  auf  dem 
vorhergehenden  Stadium  allmählich  zum  Vorscheine  kommen  kann 
(vgl.  Fig.  30  Taf  VH). 

Das  dritte  Stadium  dauert  wohl  stets  schon  etwas  länger  als 
das  zweite  normalerweise,  etwa  14—16  Tage  im  Minimum. 

4.-6.  Stadium. 

(Fig.  4—6  Taf  VI.) 

Über  die  3.-5.  Häutung,  welche  zum  4.-6.  Stadium  führen, 

ist  nichts  Neues  zu  bemerken.    Diese  Stadien  sind  alle  der  Form 

und  Farbe  nach  sehr  ähnlich,  und  höchstens  kann  das  allmähliche 

Schärferwerden  der  braunen  Thoracalzeichnung,  einem  an  den  Balken- 


Digitized  by 


Google 


156  Hans  Przibram 

enden  knopffOrmig  verdickten  Mnltiplikationszeichen  ähnlich,  Er- 
wähnung fordern.  Jedes  dieser  Stadien  dauert  etwa  3—4  Wochen 
und  bringt  der  Totallänge  einen  Zuwachs  von  je  2^1^ — 3,  dem  Thorax 
von  etwa  1  mm*). 

7.  Stadium. 
(Fig.  7  a  und  Ä  Taf.  VI). 

Das  7.  Stadium  der  Kontrollzucht  brachte  die  erste  Über- 
raschung: ein  Exemplar,  das  entwischt  gewesen  war  und  in  der 
Größe  und  Form  des  7.  Stadiums  wieder  am  Fenster  emporstrebend 
eingefangen  wurde,  hatte  eine  braune  Färbung! 

Die  zu  gleicher  Zeit  in  der  Kontrollzucht  verbliebenen  Larven 
waren  hingegen,  obzwar  manche  ebenfalls  in  das  7.  Stadium  getreten 
waren,  grün  geblieben.  Die  Gleichheit  der  Stadien  war  nicht  nur 
durch  die  Größe  (etwa  25^9  mm  Totallänge,  8V2  mm  Thoraxlänge)  und 
den  allgemeiDcn  Habitus  erkennbar,  sondern  namentlich  auch  daran, 
daß  in  diesem  Stadium  zuerst  die  Flügelansätze  der  beiden  Flügel- 
paare hintereinander  über  die  Seiten  der  betreifenden  Körpersegmente 
etwas  vorspringend  sichtbar  geworden  waren.  Übrigens  kopierte 
die  Färbung  des  braunen  Individuums  alle  Zeichnungen,  die  das 
grüne  Rostbraun  aufwies,  in  einem  dunklen  Grau:  es  sind  dies  die 
seitlichen  Einfassungen  des  Thorax,  der  Stirnstreif  und  die  obere 
Augenhälfte,  die  Schenkel,  einen  schmalen  Ring  vor  dem  Tibiagelenk 
ausgenommen,  einige  Zeichnungen  auf  dem  Fangbeine  und  am 
Hinterleibe. 

Vom  7.  Stadium  ab  sind  später  in  verschiedenen  Kulturen  braune 
Exemplare  aufgetreten;  dieser  Erscheinung  kann  erst  nach  Vor- 
führung der  Versuche  über  Licht,  Nahrung  usw.  überhaupt  näher- 
getreten und  eine  Deutung  versucht  werden.  Das  7.  Stadium  dauerte 
manchmal  bloß  11  Tage,  und  erreichte  eine  Totallänge  von  257^  mm 
(Thorax  8V2  mm). 

8.  Stadium. 
(Fig.  8  Taf  VI.) 
Nach  überstandener  7.  Häutung  zeigte  das  erwähnte  braun  ge- 
wordene Exemplar  wieder  eine  Rückverfärbung  zu  grünen  Tönen 
auf,  die  übrigen  Exemplare  (der  Kontrollzucht)  waren  auch  im 
8.  Stadium  grün  geblieben.  Doch  wiesen  einzelne  Körperregionen 
eine  Anzahl  verschiedener  Farben  auf,  die  bei  ihrer  großen  Varia- 

1)  Wie  sich  später  zeigen  wird,  ist  die  Anzahl  der  Häutungen  nicht  kon- 
stant, daher  auch  die  Maße  nicht  stets  übereinstimmen. 


Digitized  by 


Google 


Anfzucht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    157 

bilität  aufzuführen  ich  für  müßig  finde;  in  der  Abbildung  ist  die 
Färbung  des  braun  gewesenen,  nun  wieder  grün  werdenden  Indi- 
Yiduums  wiedergegeben. 

Das  8.  Stadium  dauerte  in  diesem  Falle  etwa  einen  Monat,  er- 
reichte eine  Länge  von  28 Y2  mm,  der  Thorax  eine  solche  von  12 Y2  mm; 
die  Flügelanlagen  bedeckten  die  betreffenden  KOrpersegmente,  ein- 
ander jedoch  noch  nicht  überragend;  die  Cerci  traten  als  zangen- 
förmig  gekrümmte  Stiftchen  deutlich  hervor  (diese  können  auch 
schon  im  7.  Stadium  sichtbar  sein). 

9.  Stadium. 
(Fig.  9  Taf.  VI.) 

Das  9.  Stadium  jener  Kontrollzuchttiere,  die  zuerst  ihre  Meta- 
morphose vollendeten,  muß  als  Nymphe  oder  bewegliche  Puppe 
derselben  angesprochen  werden.  Die  FlUgelanlagen  liegen  nicht 
mehr  bloß  hintereinander,  sondern  das  erste  Paar  ragt  über  das 
zweite  nach  hinten,  an  den  Seiten  in  einen  langen  Zipfel  ausgezogen. 
Die  Farbe  der  Flügeldecken  ist  im  Gegensatz  zu  den  durchscheinend 
hellgrünen  Flügeln  dunkelgrün  und  es  tritt  der  für  die  Artbezeich- 
nung verantwortliche  Augenfleck  in  weißer  Farbe,  nach  vorn  zu 
dunkel  gesäumt,  auf. 

Im  übrigen  verhält  sich  die  Färbung  gegenüber  den  vorher- 
gehenden und  dem  folgenden  Imago-Stadium  nicht  stark  abweichend. 

Die  Totallänge  des  9.  Stadiums  betrug  etwa  42  mm,  die  Länge 
des  Thorax  13 V2  mm.  Das  Tier  verharrte  in  demselben  etwa  17  Tage; 
in  der  letzten  Zeit  hörte  es  mit  dem  Fressen  auf  —  als  Futter 
wurden  für  die  späteren  Stadien  vorwiegend  Fliegen  verwendet,  die 
die  Gottesanbeterinnen  ebenso  wie  die  Blattläuse  durch  einen  Schlag 
des  Fangbeines  zu  erhaschen  wissen. 

10.  Stadium. 
(Fig.  10  Taf  VI.) 

Am  11.  September  1904  erschien  die  erste  Image,  ein  Männchen. 
Während  der  Hinterleib  auf  den  früheren  Stadien  eine  breit  rauten- 
förmige Gestalt  aufwies,  hatte  er  nunmehr  die  langcylindrische,  für 
das  Männchen  der  Mantiden  charakteristische  Form  angenommen. 
Der  männliche  Begattungsapparat  mit  dem  von  rechts  nach  links 
gekrümmten  Begattungsstachel  ^)  war  gut  ausgebildet.    Der  Versuch 

1)  Die  Copnlation,  Eiablage  und  andre  biologiBche  Beobachtungen  an  Spho- 
dromanits  und  unsrer  einheimischen  Manfis  religiosa  werden  in  einer  späteren 
Arbeit  beschrieben  werden. 


Digitized  by 


Google 


158  Hans  Przibram 

das  Männohen  znr  Belegung  eines  Weibchens  nnsrer  Mantis  rdir- 
giosa  zu  verwenden,  scheiterte  leider  an  der  Wildheit  des  letzteren. 

Ein  sekundäres  Geschlechtsmerkmal  gibt  auch  die  größere  Länge 
der  männlichen  Fühler  und  der  allgemein  schlankere  Habitus  ab. 
Die  Flügel  sind  kurz  nach  dem  Ausschlüpfen  gerollt  und  werden 
erst  (ähnlich  wie  bei  den  Schmetterlingen)  allmählich  unter  wippen- 
den Bewegungen  gestreckt,  endlich  über  dem  Hinterleibe  gekreuzt 
und  zusammengeschlagen.  Sie  überragten  dann  (in  dem  geschilderten 
Beispiele)  um  16  mm  den  Hinterleib;  die  Totallänge  des  Tieres  be- 
trug (diesen  Überhang  abgerechnet)  52  mm,  die  Länge  des  Hals- 
schildes 15  V2  mm.  Die  Farben  bieten  durch  die  opaleszierenden 
Töne  der  Flügel  und  die  vielfarbige  und  schöngezeichnete  Aus- 
schmückung der  Fangbeine  einen  herrlichen  Eindruck.  Die  Färbung 
war  im  allgemeinen  ein  bläuliches  Grün,  Augen,  Coxae  und  Tibiae 
der  Fangbeine  gelblichgrün,  die  andern  Extremitäten  ebenso,  aber 
die  Tarsen  von  dem  Endteile  des  Grundgliedes  angefangen  braun, 
das  Tibia-Femurgelenk  mit  braunen  Ringen,  der  Femur  braun  ge- 
sprenkelt ;  rötlichbraun  außerdem  die  Einfassung  und  Mittellinie  des 
Halsschildos,  blässer  die  Fühler  mit  Ausnahme  des  Grundes,  die 
Stirne  zwischen  den  Augen,  die  Einsäumung  des  äußeren  Flügel- 
deckenrandes; fast  weiß  sind  die  Tarsen  der  Fangbeine  (an  ihren 
Enden  jedoch  mit  je  einem  dunklen  Fleck),  drei  erhabene  Pusteln 
auf  dem  Vorderrande  der  Goxa,  und  der  dunkel  eingesäumte  Augen- 
fleck, seitwärts  am  Ende  des  ersten  Drittels  der  Flügeldecken  ge- 
legen; der  Innensaum  des  Fangbeinfemurs  ist  orangefarbig,  durch 
einen  blauen  Bindenfleck  in  der  Richtung  der  längsten  Fangzähne 
unterbrochen. 

Während  das  geschilderte  Exemplar  bereits  4  Tage  nach  dem 
Ausschlüpfen  aus  der  Nymphe  den  von  der  weiblichen  Mantis  reli- 
giosa  zugefügten  Verletzungen  erlag,  lebten  andre  Tiere  desselben 
Eierpaketes  als  Imago  bis  zu  80  Tagen  (cf,  vgl.  Tabelle  2,  Ver- 
suchstiere Nr.  23,  25,  26).  Trotz  der  großen  Lebensdauer  gelang 
es  jedoch  nicht,  eine  Copulation  der  Hierodulen  zu  erzielen,  und  es 
scheint  bei  den  Männchen  eine  Degeneration  der  Geschlechtsdrüsen 
vorhanden  gewesen  zu  sein.  Sie  zeigten  überhaupt  keinen  Begattungs- 
trieb. Die  Weibchen  verhielten  sich  hierin  anders,  da  jedoch  zur 
Zeit  ihres  Ausschlüpfens  keine  Männchen  unsrer  Mantis  rdigiosa 
mehr  am  Leben  waren,  so  konnte  auch  keine  Bastardierung  versucht 
werden.  Somit  schwand  für  dieses  Mal  die  Hoffnung,  eine  zweite 
Generation  in  der  Gefangenschaft  aufzuziehen. 


Digitized  by 


Google 


Aafzacht,  Farbwechsel  a.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    159 

Mehr  Stadien. 

Man  hätte  glauben  können ,  daß  mit  der  gelungenen  Aufzucht 
der  ägyptischen  Gottesanbeterin  bis  zu  den  ersten  ausschlüpfenden 
Imagostadien  die  Häutungszahl  festgestellt  worden  wäre  und  die 
weiteren  Tiere  die  gleiche  Anzahl  von  Stadien  aufweisen  würden. 
Hier  kam  jedoch  die  zweite  Überraschung*):  jene  Tiere,  welche 
nicht  vor  dem  Winter  1904/5  ihre  Metamorphose  vollendet  hatten,  — 
mochten  auch  die  Gründe  hierfür  verschiedener  Natur  sein  —  schlugen 
über  den  Winter  ein  außerordentlich  verlangsamtes  Wachstumstempo 
ein,  häuteten  in  viel  längeren,  manchesmal  2  Monate  dauernden 
Intervallen  und  schlüpften  erst  in  den  Frühjahrs-  oder  Sommer- 
monaten des  Jahres  1905  aus,  indem  sie  hierbei  neue  (1 — 2)  Häutungen 
vor  Erreichung  des  Imagozustandes  einschoben!  (vgl.  die  Tabellen). 
Es  mag  noch  erwähnt  werden,  daß  die  Größe  der  spätgeschlttpften 
Images  nicht  über  jene  der  frühgeschlüpften  hinausging. 

Was  zunächst  die  Verzögerung  des  Wachsturas  in  den  Winter- 
monaten anbelangt,  so  ist  dies  zwar  eine  für  unsre  Breiten  sehr 
bekannte  Erscheinung,  die  mit  der  Kälte  im  Zusammenhang  zu  stehen 
scheint.  Bei  den  Hiferodalen  war  jedoch  die  Temperatur  eher  höher 
als  im  Sommer  (der  Heizung  wegen).  Man  könnte  an  eine  >mnemische« 
Erscheinung  im  Sinne  Semons  denken,  allein  für  die  Heimat  der 
HiSroduIen  trifft  diese  »Erinnerung«  nicht  zu,  da  ja  gerade  in  den 
Wintermonaten  sich  dort  die  geschlechtsreifen  Images  herumtreiben. 
Dem  direkten  Einflüsse  des  schwächeren  Winterlichtes  ist  nach  den 
später  zu  besprechenden  Versuchen  mit  Finsterkulturen  und  Kulturen 
in  verschiedenfarbigem  Lichte  auch  kaum  eine  Verzögerung  zuzu- 
schreiben 2). 

Wahrscheinlich  hängt  die  starke  Verzögerung  des  Wachstums, 
sowie  die  Steigerung  der  Häutungszahl  mit  den  Operationen  zusammen, 

^}  Seit  Niederschrift  dieses  Abschnittes  sind  mir  Angaben  Über  Variabilität 
der  Häutangsanzahl  bei  Raupen  bekannt  geworden,  vgl.  Pictet,  1905,  p.  103, 
nnd  Kbllogo,  1903,  p.  747.  Bei  andern  Insektengrappen  mit  langer  Larven- 
zeit  sind  nicht  sehr  starke  Schwankungen  nach  F.  Henneguy  (1904,  p.  497) 
konstatiert. 

^j  Hier  könnte  auch  erwähnt  werden,  daß  Raupen  aus  Eiern  derselben 
Arciia  eaja  (Bärenspinner)  gezogen,  im  Finstern  bedeutend  rascher  wuchsen  nnd 
sich  entwickelten  als  im  Lichte.  Bei  demselben  Schmetterling  kommen  in  einem 
Gelege  Eier  vor,  die  im  warmen  Zimmer  kultiviert  sich  noch  vor  dem  Winter 
zu  Imagos  entwickeln,  während  die  andern  als  Ranpen  überwintern:  leider  habe 
ich  die  Häutungszahl  bei  beiden  zu  kontrollieren  verabsäumt,  so  daß  neue  Ver- 
suche notwendig  sind. 


Digitized  by 


Google 


160  Hans  Przibram 

die  behufs  Regenerationsversuchen  vorgenommen  wurden  und  wozu 
im  September  alle  noch  nicht  verwandelten  Exemplare  herangezogen 
werden  mußten,  da  nur  mehr  eine  geringe  Anzahl  am  Leben  ge- 
blieben war:  Bestätigt  sich  diese  Deutung,  so  würde  sie  die  an- 
scheinend sich  widersprechenden  Angaben  von  Newport,  daß  Kaupen 
nach  starken  operativen  Eingriffen  die  gewöhnlichen  Umwandlungen 
langsamer  vornehmen,  und  von  Dewitz  und  Godelmann,  daß  Ope- 
rationen eine  Beschleunigung  der  Häutungen  (bei  Ephemera-  bzw. 
BacäluS'Laxven)  herbeizuführen,  zu  versöhnen  imstande  sein:  indem 
zwar  eine  Häutung  rascher  als  normal  eintreten,  die  Verwandlung 
aber  durch  Einschieben  weiterer  Häutungen  oder  größerer  Pausen 
doch  verzögert  werden  könnte. 

Bei  den  Crustaceen  (Decapoden)  hat  Zeleny  unzweideutig  nach- 
gewiesen, daß  operierte  Krebse  rascher  häuten  als  nichtoperierte, 
und  die  Häutungsgeschwindigkeit  mit  dem  Grade  der  Amputation 
von  Gliedmaßen  weiter  zunimmt,  womit  eine  entsprechend  raschere 
Regeneration  Hand  in  Hand  geht^).  Da  jedoch  bei  den  Crustaceen 
kein  dermaßen  scharf  bestimmtes  Endstadium  wie  die  Image  der 
Insekten  auftritt,  dieselben  vielmehr  lange  über  die  Geschlechtsreife 
hinaus  sich  weiterhäuten,  so  ließ  sich  bisher  nicht  bestimmen,  ob 
es  in  die  Normalzahl  eingeschobene,  oder  bloß  rascher  erfolgte 
Häutungen  sind,  die  den  Operationen  folgen.  Bei  den  Insekten  sind 
uns  die  Mittel  gegeben,  dies  zu  entscheiden,  und  es  wäre  gewiß 
eine  lohnende  Aufgabe,  an  geeigneten  Objekten  die  an  der  Iliero- 
dida  nur  beiläufig  und  daher  ohne  die  notwendigen  Kontrollen  ge- 
machten Befunde  einer  Überprüfung  zu  unterziehen.  Bis  dahin 
möchte  ich  die  gegebenen  Deutungen  nur  mit  Vorsicht  aufgefaßt 
wissen. 

Von  den  mehr  gelegentlichen  Befunden  der  Aufzucht  können 
wir  uns  nun  zu  den  absichtlich  angestellten  Versuchen  wenden,  welche 
die  Ursachen  der  grünen  bzw.  braunen  Färbung  der  Gottesanbeterin 
ermitteln  sollten. 


*)  Kntgegen  meinen  früheren,  negativen  Befunden  an  Mysis  ;Erg.  der  Physiol. 
S.  111)  kann  ich  nach  neuen,  gelegentlich  von  noch  unpublizierten  Regenerations- 
versuchen an  Cg,Uan<tiisa  und  Alphcua  geraachten  Aufzeichnungen  die  Befunde 
Zelenys  bestätigen!  Damit  ist  aber  noch  keineswegs  gesagt,  daß  dies  bei  allen 
Tieren  und  unter  allen  Bedingungen  sich  so  verhalten  müsse. 


Digitized  by 


Google 


Andacht,  Farbwechsel  n.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    161 

III.  Versuche  Ober  die  Färbungsursachen. 

Die  Aufstellung  der  Versuchsreihen  zur  Entscheidung  der  Frage, 
ob  die  grüne  Färbung  durch  äußere  Faktoren  induzierbar  ist,  kann 
aus  der  Tabelle  1  ersehen  werden.  Es  wurden  ausdrücklich  ge- 
prüft die  Faktoren:  Licht  und  Finsternis,  Farbe  des  einfallenden 
Lichtes  (Eierpaket  II),  chlorophyllfreie  (Eierpaket  III)  und  etiolin- 
haltige  Nahrung  (Eierpaket  IV),  Farbe  des  reflektierten  Lichtes  (»Um- 
gebung€,  Eierpaket  V).  Die  Auswahl  dieser  Faktoren  war  nach  be- 
stimmten Fragestellungen  erfolgt,  während  mit  sonstigen  Faktoren 
(Temperatur,  Feuchtigkeit,  mechanische  Agentien)  keine  besonders 
darauf  hinzielenden  Versuchsreihen  aufgestellt  wurden;  einige  Ver- 
suche über  elektrische  Reizung  wurden  an  Tieren  der  Kontrollzucht 
angestellt.  Die  Ergebnisse  der  Versuche  werden  uns  trotzdem  ge- 
statten, über  alle  diese  Faktoren  Rechenschaft  zu  geben. 

Die  erste  Frage  lautete:  »Ist  das  Auftreten  der  Grünfärbung 
bei  den  Gottesanbeterinnen  an  die  Anwesenheit  von  Licht  gebun- 
den, wie  dies  beim  Pflanzenchlorophyll  meist  der  Fall  ist?« 

Zur  Prüfung  dieser  Frage  wurden  die  Larven  des  II.  Eierpaketes 
kurz  nach  dem  Ausschlüpfen  in  acht  gleichen  Partien  auf  je  einen 
kleinen  Blechkäfig  verteilt,  und  mit  Blattläusen  gefdttert.  Diese  wur- 
den der  einen  Partie  (ß)  ohne  Pflanzenteile  gereicht,  allen  andern  (a) 
auf  den  befallenen  grünen  Pflanzen.  Partie  a  und  Partie  ß  wurden 
dem  normalen  Tageslichte  ausgesetzt,  während  die  übrigen  Partien 
mit  Kartonstürzen  bedeckt  wurden.  In  die  obere  und  vordere  (licht- 
zugewandte) Seite  war  bei  den  folgenden  Partien  eine  rote,  bzw.  gelbe, 
grüne,  blaue  oder  violette  Glasscheibe  eingesetzt,  während  die  letzte 
Partie  völlig  verfinstert  gehalten  wurde. 

Der  Vergleich  der  Partien  a  und  ß  sollte  das  freilich  von  vorn- 
herein infolge  des  Körperbaues  der  ausschlüpfenden  Larven  unwahr- 
scheinliche Bedenken  zerstreuen,  daß  diese  sich  etwa  anfänglich  auch 
von  Pflanzennahrung  ernähren  und  Chlorophyllkörner  direkt  ihre 
Verfärbung  bedingen  möchten.  Ich  hielt  es  jedoch  darum  nicht  fbr 
unnötig,  diesen  Versuch  mit  anzustellen,  weil  Angaben  anfänglicher 
Pflanzennahrung  bei  Mantis  mir  zu  Ohren  gekommen  sind.  Die  Auf- 
zucht in  den  kleinen  Metallkäfigen  gestaltete  sich  ungünstig.  Die 
unter  gelbem  und  grünem  Lichte  gehaltenen,  sowie  die  ohne  Pflanzen- 
teile dem  Tageslichte  ausgesetzten  Individuen  (Partie  ß)  kamen  nicht 
bis  zur  1.  Häutung,  von  den  mit  Pflanzenteilen  dem  Tageslichte  aus- 
gesetzten Tieren  und  denen  im  roten  Lichte  kamen  etliche  über  die 

ArelÜT  f.  Entiricklangsmechanik.    HXW.  H 


Digitized  by 


Google 


162  Hans  Przibram 

1.  Häutung,  die  jedoch  stark  verzögert  war,  von  den  im  Finstem 
gehaltenen  über  die  2.  Häutung,  den  im  violetten  Lichte  gehaltenen 
über  die  3.,  endlich  das  letzte  Exemplar  der  blauen  auch  über  die 
4.  Häutung  (und  entwickelte  sich  bis  zum  Imago).  Alle  Individuen 
hatten,  sobald  sie  überhaupt  das  betreffende,  normalerweise  grün 
werdende  Stadium  erreicht  hatten,  die  grüne  Färbung  angenommen, 
80  namentlich  auch  jene  im  Finstem.  Die  direkte  Aufnahme  von 
Chlorophyllkörnern  konnte  noch  nicht  durch  diese  Versuchsreihe 
widerlegt  werden,  weil  alle  Tiere  der  dem  Tageslichte  ohne  Pflanzen- 
schutz ausgesetzten  Partie  vor  der  Erreichung  des  betreffenden 
Stadiums  zugrunde  gegangen  waren. 

Die  späteren  Versuche,  in  welchen  alle  Eautelen  gegen  die 
Aufnahme  von  Chlorophyll  getroffen  wurden,  sind  gelegentlich  des 
Einflusses  der  Nahrung  zu  besprechen,  lassen  jedoch  die  Annahme 
anfänglicher  Pflanzennahrung  und  deren  Einfluß  auf  die  Grünfärbung 
als  gänzlich  haltlos  erscheinen.  Das  Zugrundegehen  der  verschie- 
denen Partien  in  den  Blechkäfigen  führe  ich  auf  die  Wirkung  der 
zu  großen  Erhitzung  zurück:  dies  erklärt  das  vorzeitige  Absterben^ 
wo  Pflanzen  fehlten,  hinter  denen  sich  die  Larven  vor  den  direkten 
Wärmestrahlen  schützen  konnten,  im  gelben  und  grünen  Licht,  sowie 
im  roten  (das  hier  etwas  günstigere  Resultat  trotz  Vorwiegens  der 
Wärmestrahlen  dürfte  auf  die  geringere  Durchlässigkeit  der  ver- 
wendeten roten  Scheiben  für  Lichtintensität  beruht  haben),  dagegen 
die  günstigere  Wirkung  im  Wärmestrahlen  abhaltenden  violetten  und 
blauen  Lichte,  sowie  im  Dunkeln,  wo  aber  die  stärkere  Gesamt- 
erhitzung  des  Innenraumes  ungünstig  mitgewirkt  haben  mag.  Daß 
Finsternis  an  und  für  sich  (die  bereits  besprochene  Verzögerung  des 
Ausschlüpfens  abgerechnet)  bei  der  Aufzucht  keinen  vernichtenden 
Einfluß  ausübt,  werden  die  später  zu  besprechenden  Versuche  ge- 
lungener Dunkelkulturen  (aus  Eierpaket  IH  und  V)  erweisen. 

Die  Beantwortung,  der  ersten  Frage  kann  daher  formuliert  wer- 
den: >Das  Auftreten  der  Grünfärbung  bei  den  Gottesanbete- 
rinnen ist  an  die  Anwesenheit  von  Licht  nicht  gebunden.c 

Zweite  Frage:  »Ist  das  Auftreten  der  Grünfärbung  bei  den 
Gottesanbeterinnen  an  die  Aufnahme  chlorophyllhaltiger  Nah- 
rung gebunden?« 

Die  von  Poültok  für  gewisse  Baupen  bereits  in  Erwägung  ge- 
zogene Verantwortlichkeit  des  Chlorophylls  für  die  Grünfärbung  ist 
in  neuerer  Zeit  von  Maria  Gräfin  Linden  infolge  chemischer  Unter- 
suchungen nicht  nur  auf  die  grünen  Farben  der  Orthopteren,  sondern 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Begeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    163 

sogar  aneh  auf  die  andersfarbigen  Flügeltöne  des  aus  chlorophyll- 
fressenden  Raupen  entstehenden  Schmetterlings  [Va^iessa  urticae) 
ausgedehnt  worden.  Es  mußte  sich  daher  lohnen,  experimentell  zu 
prüfen,  inwiefern  die  Nahrung  auf  die  Grünf&rbung  der  braun  ge- 
borenen Gottesanbeterinnen  von  Einfluß  sei. 

Scheinbar  wird  die  Versuchsanstellung  bei  unserm  Objekte  da- 
durch erleichtert,  daß  es  nicht  Pflanzen-,  sondern  Tierkost  zu  sich 
nimmt.  Damit  ist  nun  freilich  sicher,  daß  nicht  direkt  frische,  un- 
veränderte Chlorophyllkörner  aufgenommen  werden.  Da  jedoch  nicht 
allein  an  die  unveränderte  Verwendung,  sondern  namentlich  an  den 
von  Gräfin  Linden  angenommenen  Wiederaufbau  des  Chlorophylls 
aus  dessen  bei  der  Verdauung  und  Resorption  gebildeten  Abbau- 
stufen gedacht  werden  konnte,  so  war  die  gewöhnliche  Fleischkost, 
nämlich  Blattläuse,  verdächtig,  da  diese  Tiere  zu  eben  jenen  ge- 
hören, die  das  Chlorophyll  der  Pflanzen  zu  ihrer  Färbung  verwenden 
sollen  [vgl.  Macchiati*)  über  Siphonophora  malvae  Morley  und  S,  rosae 
Koch],  und  ein  Wiederaufbau  nach  Passierung  des  Darmtraotes  der 
Aphiden,  als  auch  der  Mantide  behauptet  werden  könnte. 

Ich  richtete  daher  mein  Augenmerk  auf  die  Ausfindigmachung 
einer  unverdächtigen  Kost  und  probierte  eine  Reihe  von  Nahrungs- 
mitteln, die,  ohne  chlorophyllhaltig  zu  sein,  von  den  Larven  ge- 
nommen werden  konnten.  Zunächst  versuchte  ich  flüssige  Nahrung, 
die  auf  Schwammstückchen  gereicht  wurde,  da  ich  beobachtet  hatte, 
daß  die  jungen  Larven  Wasser  begierig  von  solchen  absogen.  Fleisch- 
extrakt wurde  jedoch,  in  dieser  Form  gegeben,  trotzdem  verschmäht 
und  die  verwendeten  Larven  starben  alle  lieber,  als  daß  sie  die 
Schwämme  angerührt  hätten.  Hingegen  hatte  Rohrzuckerlösung  in- 
sofern Erfolg,  als  sie  von  den  Larven  gern  aufgesogen  wurde  und, 
wie  sich  durch  den  an  Larven  desselben  Eierpaketes  (lü)  durch- 
geführten Hungerversuch  erwies,  jene  dadurch  vor  dem  Hungertode 
errettete.  Doch  wurden  die  Tierchen  matt,  so  daß  weitere  schleunige 
Abhilfe  gesucht  werden  mußte.  Fliegenmaden  aus  Aas  gezüchtet, 
wurden,  wahrscheinlich  wegen  ihres  penetranten  Geruchs  (oder 
Geschmacks?],  verschmäht,  denn  die  Larven  wandten  sich  direkt 
von  denselben  ab;  nach  kleinen  Entomostraken  (Muschelkrebschen 
u.  dgl.),  die  auf  nassem  Fließpapiere  noch  weiterzappelten,  schlugen 

^)  Macchiati  Bucht  dem  Einwände,  daß  es  Bich  nicht  am  tierischeB  Chlo- 
rophyll, sondern  um  das  aufgenommene  Pflanzenchlorophyll  handelt,  durch  den 
Hinweis  auf  das  VorhandeuBein  desselben  auch  in  jenen  Blattläusen,  die  auf 
den  farbigen  Blumenblättern  leben,  zu  begegnen. 

11* 


Digitized  by 


Google 


164  Hans  Przibram 

die  Laryen,  konnten  sie  jedoch  nicht  fassen.  £ndlich  fand  sich  in 
der  höchsten  Not  ein  geeignetes  Futter  in  der  Schmetterlingsmttcke 
{Psychoda),  deren  Laryen  im  Schlamme  nnd  Aase  leben  und  die, 
selbst  in  einem  Keller  gefangen,  auch  keine  grüne  Pflanzenkost  zn 
sich  nehmen  dürften;  auch  besitzen  sie  keine  grüngefärbten  Teile. 
Gleich  den  Blattläusen  wurden  diese  Mücken  von  den  Gottes- 
anbeterinnen selbst  im  Finstern  gehascht  und  mit  Ausnahme  der 
Flügel  verzehrt. 

Die  Larven  des  verwendeten  IIL  Eierpaketes  wurden  für  die 
Versuche  in  drei  Partien  geteilt;  die  erste  (a)  wurde  im  Lichte,  die 
beiden  andern  im  Finstern  belassen.  Die  Partie  ß  wurde  sonst  analog 
der  Lichtkultur  gezogen,  während  /  zu  dem  bereits  besprochenen 
Hungerversuche  herangezogen  wurde.  Der  nochmalige  Parallelver- 
such mit  der  Finsterkultur  war  bestimmt  dazu  zu  dienen,  falls  trotz 
aller  Vorsicht  Chlorophyll  im  Lichte  zum  Vorschein  kommen  sollte, 
dies  durch  das  Fehlen  in  der  Dunkelkultur  als  einen  dem  Chloro- 
phyll analog  sich  verhaltenden  Körper  nachweisen  zu  können.  Diese 
Vorsicht  erwies  sich  insofern  als  gerechtfertigt,  als  noch  während 
der  reinen  Bohrzuckerernähmng  die  Tiere  der  Lichtkultur  a  zuerst 
an  der  Stirne  grünlich  zu  werden  anfingen  und  die  Ergrttnung  nach 
Erhalt  der  Mückenkost  stetig  zunahm,  und  zwar  vorerst  an  den 
Vorderbeinen;  noch  vor  der  2.  Häutung  war  auch  der  Hinterleib 
grün  geworden,  nach  der  2.  Häutung  waren  die  Tiere  schön  blau- 
grün und  behielten  diese  Farbe  bei  vier  weiteren  Häutungen  (die 
6.  Häutung  überlebte  bloß  ein  Exemplar).  Ganz  ebenso  verhielt  sich 
nun  aber  auch  die  Finster kultur /?:  auch  hier  trat  eine,  schließlich 
ebenso  vollkommene  Ergrünung  wie  bei  den  im  Licht  oder  bei  nor- 
maler Kost  gehaltenen  Individuen  auf. 

Wir  kommen  daher  zu  der  zweiten  Fragebeautwortung:  »Das  Auf- 
treten der  Grünfärbung  bei  den  Gottesanbeterinnen  ist  an  die 
Aufnahme  chlorophyllhaltiger  Nahrung  nicht  gebnnden.c 

Dritte  Frage:  »Vermag  die  Verwendung  von  Etiolin  an  Stelle 
von  Chlorophyll  die  Grünfärbung  der  Gottesanbeterinnen  zu  modi- 
fizieren? 

PouLTON  (1893)  erzielte  an  Raupen  der  Tryphaena  pranubaj 
welche  er  (im  Finstern)  an  Stelle  von  Kohlblättem  mit  den  chlorophyll- 
und  etiolinfreien  Mittelrippen  dieses  Blattes  aufzog,  einen  Ausfall 
der  Grundfarbung,  die  bei  Fütterung  mit  grünen  oder  etiolierten 
Kohlblättern  braun  oder  grün  sein  kann.  Obzwar  bei  der  Ent- 
behrlichkeit aller  Pflanzenuahrung  .fllr   die  Gottesanbeterinnen  die 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    165 

Entbehrlichkeit  des  Etiolins  mitgegeben  war,  so  wurde  doch  auch 
die  Substitnierung  des  Chlorophylls  durch  Etiolin  geprüft,  damit  voll- 
ständige Parallelen  zu  den  Versuchen  von  Poülton  erhalten  würden. 
Ist  es  schon  schwer,  aus  Pflanzen  wirklich  chlorophyllfreies  Futter 
zu  erhalten,  so  steigerte  sich  noch  diese  Schwierigkeit,  da  die  Gottes- 
anbeterinnen  bloß  Tierkost  zu  sich  nahmen  (abgesehen  von  der  nicht 
ausreichenden  und  etiolinfreien  Rohrzuckerlösung).  Die  Substituierung 
des  Chlorophylls  durch  Etiolin  konnte  daher  nur  in  der  Art  vor- 
genommen werden,  daß  Blattläuse  auf  etiolierten  Pflanzen  aufgezogen 
wurden;  solche  fanden  sich  auf  Pflanzen,  die  aus  Zwiebeln  in  einer 
dunklen  Cisterne  der  Biologischen  Versuchsanstalt  zu  botanischen 
Zwecken  gezogen  wurden.  Ihre  Färbung  war  im  Gegensatze  zu  der 
grünen  der  am  Lichte  gehaltenen  Blattläuse  eine  blaßgclbe,  an- 
scheinend dem  Etiolin  entsprechende.  Da  diese  »etiolierten«  Blatt- 
läuse jedoch  nur  in  verhältnismäßig  geringer  Menge  erhalten  werden 
konnten,  so  fristeten  die  von  ihnen  ernährten  und  natürlich  behufs 
.Verhinderung  von  späterer  Chlorophyllentstehung  im  Finstem  kulti- 
vierten Gottesanbeterinnen  (Eipaket  IV)  ein  kümmerliches  Dasein. 
Keine  vermochte  die  2.  Häutung  zu  überstehen;  immerhin  begann 
jedoch  die  Ergrünung  an  der  Stime  bei  den  am  längsten  überleben- 
den Individuen  (Fig.  31  Taf.  VII). 

Nun  kann  aber  nicht  verschwiegen  werden,  daß  sich  später  auf 
etiolierten  Pflanzen  auch  vollständig  grüne  Blattläuse  gefunden  haben, 
es  mithin  recht  zweifelhaft  ist,  ob  die  blasse  Farbe  von  Etiolin  oder 
selbst  ob  die  grüne  Farbe  etwas  mit  Chlorophyll  zu  tun  hat.  Die 
Entscheidung  muß  erst  der  chemischen  Untersuchung  vorbehalten 
werden. 

Da  jedoch  eben  nur  das,  was  Chlorophyll  oder  Etiolin  war, 
in  unsern  Versuchsbedingungen  verändert  werden  konnte,  so  ergibt 
sich  als  vorsichtige  Antwort  auf  unsre  dritte  Frage;  »Die  Ver- 
wendung von  Etiolin  an  Stelle  von  Chlorophyll  vermag  nicht 
die  Grünfärbung  der  Gottesanbeterinnen  zu  verhindern.« 

Vierte  Frage:  »Vermag  die  Farbe  der  Umgebung  (die  von  der 
Umgebung  reflektierte  Lichtart)  auf  die  normale  Färbung  der  Gottes- 
anbeterinnen einen  veräadernden  Einfluß  auszuüben?« 

Die  Insassen  des  letzten  Eierpaketes  (V)  wurden  zur  Beant- 
wortung dieser  Frage  gleich  nach  dem  Ausschlüpfen  ins  Finstere 
gebracht,  um  eine  etwaige  Empfindlichkeit  fUr  reflektiertes  Licht 
möglichst  zu  erhöhen.  Nachdem  bei  allen  die  2.  Häutung  mit  der 
Annahme  der   durchaus   grünen   Färbung   erfolgt   war,   wurde  die 


Digitized  by 


Google 


166  Hans  Przittram 

Hälfte  der  Exemplare  (20)  zur  Kontrolle  im  Finstern  weiter  auf- 
gezogen, während  die  andern  zu  je  zweien  in  farbige  Käfige  ge- 
bracht wurden.  Diese  bestanden  aus  hölzernen  Kästchen,  welche 
innen  mit  Ausnahme  von  zwei  Seiten  und  der  oberen  Fläche  von 
farbigem  Papier  ausgekleidet  waren.  Die  eine  Seite  war  mit  farb- 
losem Organtin  überspannt,  das  die  Ventilation  besorgte;  die  dem 
Licht  zugekehrte  Seite  und  die  obere  Fläche  waren  mit  farblosen 
Glasscheiben  versehen.  Auf  die  obere  Fläche  wurde  noch  ein  unter 
45^  geneigtes  Brett  aufgestellt,  das  mit  derselben  Farbe  wie  das 
betreffende  Kästchen  von  unten  ausgekleidet,  auch  das  durch  die 
obere  Fläche  einfallende  Licht  farbig  in  das  Kästchen  reflektieren 
konnte.  Um  die  einheitliche  Umgebungsfarbe  nicht  zu  stören,  wurden 
von  den  mit  den  Blattläusen  gereichten  Pflanzen  die  grünen  Blätter 
größtenteils  entfernt  und  als  Kletterbehelfe  für  die  jungen  Larven 
mit  der  Kästchenfarbe  gleichgefärbte  Holzstäbchen  verwendet,  welch 
letztere  freilich  kaum  notwendig  waren,  da  die  Tiere  bald  am 
Organtin  und  selbst  am  glatten  Papier  aufwärts  zu  klettern  lernten. 

Zehn  verschiedene  Farben  des  Papiers  wurden  verwendet: 
rot,  braun,  orange,  gelb,  grOn,  blau,  violett,  weiß,  grau  und  schwarz. 
Obzwar  in  vielen  Kästchen  noch  zwei  weitere  Häutungen  beobachtet 
wurden  (dann  wurden  die  Tiere  zu  andern  Zwecken  konserviert), 
konnte  nirgends  eine  Abweichung  von  der  grünen  Färbung  bemerkt 
werden,  die  bei  allen  Insassen  des  betreffenden  Eierpakets  einen 
etv^as  gelblichen  Stich  besaß. 

Die  Annahme  der  Farben  ihrer  natürlichen  Umgebung  ist,  außer 
bei  einigen  Baupen  selbst,  namentlich  bei  der  Verpuppung  derselben 
beobachtet  worden  (Lit.:  Poülton).  Man  könnte  daher  geneigt 
sein  zu  glauben,  daß  trotz  der  mangelnden  Beeinflussung  durch  die 
Umgebungsfarben  während  des  Larvenstadiums,  doch  vielleicht  das 
Nymphenstadium  oder  die  ausschlüpfende  Imago  der  Hiörodulen  je 
nach  der  Umgebung  seine  Gewandung  richtet. 

Aber  auch  dies  kann  infolge  der  gelungenen  Aufzuchten  bis 
zum  Imago  im  Dunkeln,  im  blauen  durchfallenden  Lichte  und  im 
Lichte  in  verschiedener  Umgebung  (bald  mit,  bald  ohne  Pflanzen] 
als  höchst  unwahrscheinlich,  gelten,  da  keine  entsprechende  Regel- 
mäßigkeit in  der  Farbe  sich  erkennen  ließ. 

>Die  Farbe  der  Umgebung  vermag  somit  auf  die  nor- 
male Färbung  der  Gottesanbeterinnen  einen  verändernden 
Einfluß  nicht  auszuüben.« 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  a.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    167 

Fünfte  Frage:  »Vermögen  elektrische  oder  taktile  Reize  bei 
den  (xottesanbeterinnen  einen  rasch  verlaufenden  Farbwechsel  her- 
Torznrufen?« 

Das  Scheitern  aller  Versuche,  künstlich  eine  Färbung  den  Gottes- 
anbeterinnen zu  induzieren,  einerseits,  und  das  spontane  Auftreten 
eines  Farbwechsels  anderseits,  veranlaßte  mich,  in  Erwägung  zu 
ziehen,  ob  nicht  etwa,  wie  dies  ftlr  Reptilien,  Amphibien,  Fische 
und  Gepfaalopoden  bekannt  ist,  die  Farbveränderung  eine  physio- 
logische Funktion  und  nicht  eine  morphologische  Veränderung  sei. 
Um  dies  zu  prüfen,  wurden  mittels  des  STEiNACHSchen  Induktoriums 
grüne  und  braune  Exemplare  der  Larven  gereizt.  Die  Elektroden 
waren  dabei  an  verschiedene  Stellen  angelegt  und  mit  der  Stärke 
der  Reizung  war  bis  zur  Bewegungslosigkeit  oder  selbst  dem  Tode 
der  Tiere  fortgefahren  worden,  aber  ohne  daß  die  geringste  Ver- 
änderung in  der  Färbung  bemerkt  werden  konnte. 

Da  für  Laubfrösche  nach  Steinach  taktile  Reize  der  Umgebung 
für  die  braune  oder  grüne  I^rbung  maßgebend  sein  sollen,  indem 
sie  die  erstere  Farbe  auf  rauhen  Flächen  (daher  auch  Erde,  Rinde  usw.) 
annehmeo,  während  sie  an  glatten  Flächen  grün  seien  (daher  auch 
auf  grünen  Blättern,  am  Glase  klebend  usw.),  so  mag  hier  darauf 
hingevnesen  werden,  daß  eine  derartige  Übereinstimmung  bei  den 
HiSrodulen  nicht  beobachtet  werden  konnte,  obzwar  die  Unter- 
bringung der  verschiedenen  Partien  im  Käfige  verschiedenartigsten 
Materials  usw.  (vgl.  Tabelle  1)  dies  zu  konstatieren  gestattet  hätte 
(übrigens  tritt  die  Erscheinung  beim  Laubfrosche  keineswegs  regel- 
mäßig ein). 

»Elektrische  oder  taktile  Reize  vermögen  bei  den  Gottes- 
anbeterinnen einen  rasch  verlaufenden  Farbwechsel  nicht 
hervorzurufen.« 

Sechste  Frage:  »Lassen  sich  die  verschiedenen  Färbungen  der 
Gottesanbeterinnen  aus  einer  der  bisher  bekannten  Vererbungsregeln 
ableiten  ?€ 

Wenn  wir  es  bei  den  verschiedenen  Farben  der  Gottesanbete- 
rinnen weder  mit  einer  durch  äußere  Faktoren  induzierbaren  morpho- 
logischen Veränderung,  noch  auch  mit  einem  auf  Reizung  hin  rasch 
eintretenden  physiologischen  Refiexakte  zu  tun  haben,  so  bleibt  die 
Alternative  offen,  daß  es  sich  um  eine  von  vornherein  für  jedes 
Lidividuum  festgesetzte  Reihe  von  Färbungsstadien  handelt,  die 
durch  »Vererbung«  überkommen  ist. 

Namentlich  die  Anhänger  der  neo-darwinistischen  Schule  werden 


Digitized  by 


Google 


168  Hans  Przibram 

dies  Yon  Yornherein  fUr  das  Wahrscheinlichste  gehalten  haben. 
Allein,  wenn  wir  den  Verlauf  der  Farbwandlnngen  bei  einzelnen 
Individuen  verfolgen,  so  entstehen  recht  erhebliche  Schwierigkeiten 
in  der  Anwendung  der  uns  bekannten  Vererbungsregeln. 

Zunächst  handelt  es  sich  nicht  um  einen  Fall,  wie  etwa  bei 
den  von  Weismann  untersuchten  Schwärmerraupen,  wo  von  einem  be- 
stimmten Stadium  an  entweder  eine  Braunfärbung  eintritt  oder  die 
Grttnfärbung  erhalten  bleibt,  sondern  es  kann  auch  wieder  zu  einer 
zweiten  Rttckverwandlung  der  Farbe  kommen;  sodann  hat  die  spätere 
vollkommene  Aufzucht  von  Gottesanbeterinnen  (gelegentlich  der  Re- 
generationsversuche weitergeführt,  vgl.  Tabelle  2)  die  merkwürdige 
Tatsache  ergeben,  daß  eine  solche  Veränderung  der  Farbe  auch  noch 
im  Imago  stattfinden  kann  (Versuche  Nr.  23,  26).  Hier  haben  wir 
es  also  nicht  nur  mit  verschiedenfarbigen  Stadien,  sondern  auch  mit 
Veränderungen  nach  Erreichung  der  definitiven  Form  zu  tun. 

Können  wir  diese  Modi  des  Farbwechsels  nach  den  bisher  be- 
kannten Vererbungsregeln  ableiten?  Nehmen  wir  an,  es  seien  ursprüng- 
lich grüne  und  braune  Gottesanbeterinnen  vorhanden  und  dieselben 
kreuzen  miteinander.  Wenden  wir  die  GALTONSche  Vererbungsregel 
an,  so  wird  sich  in  der  Nachkommenschaft  entweder  eine  gleich- 
mäßige Mischung  (als  etwa  olivbraune  Exemplare)  herstellen  (»Re- 
gression«, Peakson)  1),  oder  jeder  Descendent  erhält  in  einigen  Teilen 
des  Körpers  Charaktere  des  einen,  in  andern  des  andern  Vorfahren 
(also  etwa  grüne  und  braune  »Schecken«),  oder  endlich  jeder  De- 
scendent sieht  bloß  einem  Vorfahr  »ausschließlich  ähnlich«  (»exklu- 
sive oder  alternative  Vererbung«).  Im  letzteren  Falle  würden  immer 
wieder  grüne  und  braune  Individuen  entstehen,  wie  sie  vorwiegend 
in  der  Natur  angetroffen  werden.  In  keinen  dieser  Fälle  kann 
jedoch  unser  Farbwechsel  eingereiht  werden!  Betrachten  wir  noch 
die  besonderen  MENDELSchen  Vererbungsregeln,  die  ja  freilich  für 
Individuen  derselben  Rasse  überhaupt  nicht  anwendbar  sein  dürften, 
so  ergäben  dieselben  erst  recht  ein  Auseinanderfallen  in  rein  braune 
und  rein  grüne  Exemplare  (eventuell  nach  Vorherrschen  einer  Blend- 
Ungsgeneration). 

Der  Annahme  einer  »Mutation«  vollends  widerspricht  die  ganze 
Natur  des  Farbwechsels,  der,  wie  hier  noch  ausdrücklich  hervor- 
gehoben werden  mag,  meist  recht  allmählich  vor  sich  geht:  ist  ja 


1}  Eine  kurze  ZasammeiiBtelluiig  der  bisher  bekamiten  Vererbungsregeln 
habe  ich  in  meiner  >Einleitnng  in  die  Experimentelle  Morphologie«.  Wien,  Deu- 
ticke,  1904,  versucht  (12.  Kapitel). 


Digitized  by 


Google 


Aafzacht,  Farbwechsel  a.  Begeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    169 

weder  an  den  ausschlüpfenden  Larven  noch  in  keiner  Weise  zu  er- 
kennen, wie  oft  sie  später  Farbe  wechseln  werden,  noch  scheint  ein 
andres  Merkmal  zugleich  mitverändert  zu  sein. 

Wollen  wir  an  der  Erblichkeit  der  Erscheinung  festhalten,  so 
müssen  wir  entweder  die  Supposition  machen,  daß  es  stets  außer 
grünen  und  braunen  auch  solche  Individuen  gab,  die  nacheinander 
in  verschiedenem  Wechsel  grün  und  braun  sind,  oder  aber,  daß  es 
einen  Vererbungsmodus  gibt,  wo  die  Jungen  zu  verschiedenen  Zeiten 
(and  zwar  nicht  etwa  an  bestimmte  Stadien  gebunden)  bald  einem 
Vorfahr,  bald  dem  andern  >ähnlich  sehen«. 

Während  ein  Ausschluß  der  ersten  Alternative  ohne  ausgedehnte, 
fast  unmögliche  Vererbuugsversuche  strikt  nicht  gegeben  werden  kann, 
deren  Annahme  jedoch  einen  vollkommenen  Verzicht  auf  jede  Auf- 
klärung gleichkommt,  bin  ich  in  der  Lage,  für  die  zweite  Alternative 
einen  analogen  Fall  heranzuziehen,  wo  ebenfalls  eine  >successive< 
Vererbung  von  Merkmalen  der  Eltern  stattfand,  nämlich  bei  der 
Augenfarbe  junger  Katzen^).  Bisher  ist  jedoch  meines  Wissens  ein 
solcher  >Wechsel  der  Vererbungscharaktere«  noch  nicht  als  Modalität 
der  Vererbung  in  Betracht  gezogen  worden,  weshalb  ich  als  Beant- 
wortung unsrer  sechsten  Frage  die  Antwort  geben  muß:  >Die  ver- 
schiedenen Färbungen  der  Gottesanbeterinnen  lassen  sich 
aus  einer  der  bisher  bekannten  Vererbungsregeln  nicht 
ableiten.« 

Siebente  Frage:  >Bietet  der  bei  den  Gottesanbeterinnen  beob- 
achtete Farbwechsel  Vorteile  für  die  Wirkung  einer  , natürlichen 
Auslese*?« 

Von  Cesnola  ist  ein  vorläufiger  Bericht  über  Versuche  an 
Mantis  religiosa  in  Neapel  publiziert  worden,  der  die  günstige  Wirkung 
der  grünen  oder  braunen  Farbe,  je  nach  der  vorwiegenden  Farbe 
des  Untergrundes,  experimentell  feststellt.  Wurden  grüne  und  braune 
Mantis  auf  grünem  oder  braunem  Gesträuch  angebunden,  so  wurden 
jene  von  Vögeln  ausgespäht  und  verschnappt,  die  auf  andersfarbigem 
Grunde  saßen,  während  die  auf  gleichfarbigem  übrig  blieben. 

Wenn  wir  nun  aber  diese  Ergebnisse  auf  die  Verhältnisse  in 
der  Natur  übertragen  wollen,  um  das  Überleben  durch  natürliche 
Zuchtwahl  zu  demonstrieren,  so  stoßen  wir  auf  folgende  Schwierig- 
keiten : 


1)  Die  Ergebnisse  sind  noch  nicht  publiziert,  da  weitere  Generationen  ab- 
gewartet werden  sollen. 


Digitized  by 


Google 


170  Hans  Przibram 

1]  Bleiben  die  Individuen  einer  bestimmten  Farbe  nieht  auf  dem 
betreffenden  Hintergrunde  sitzen. 

2)  Zeigen  sie  keinerlei  Bestreben,  die  gleichfarbige  Umgebung 
bei  herannahender  Gefahr  aufzusuchen  (wie  ich  mich  auch  fbr  Mantis 
in  der  Wiener  Gegend  überzeugen  konnte). 

3)  Sind  in  einer  vorwiegend  durch  eine  bestimmte  Farbe  aus- 
gezeichneten Lokalität  die  Tiere  derselben  Färbung  nicht  immer 
häufiger  als  die  andersfarbigen. 

4)  Wird  daher  eine  freie  Vermischung  der  beiden  Formen  stets 
stattfinden,  und  daher  der  Verlust  auf  > andersfarbigem  Grunde«  gefan- 
gener Tiere  in  keiner  Richtung  einen  Unterschied  ausmachen  können. 

Zu  allen  diesen  Schwierigkeiten  kommt  nun  noch  der  bei  den 
Hierodulen  beobachtete  Farbwechsel,  welcher,  ohne  Zusammenhang 
mit  der  farbigen  Umgebung  vor  sich  gehend,  das  Tier  in  dem  be- 
treffenden Stadium  bald  sichtbar,  bald  weniger  sichtbar  machen 
kann.  Würden  die  Tiere  selbst  in  einer  gleichfarbigen  Lokalität 
zunächst  leben  und  dieselbe  auch  nicht  verlassen,  so  könnten  sie 
auf  einem  späteren  Stadium  —  andersfarbig  geworden  —  doch  den 
Feinden  zum  Opfer  fallen;  noch  mehr:  Tiere,  welche  als  Imago  in 
gleichfarbiger  Umgebung  geschützt  waren,  können  binnen  kurzem 
daselbst  verbleibend  ungeschützt  werden.  Nun  kommen  zu  allen 
Komplikationen  noch  die  Vererbungsverhältnisse:  es  hätte  ein  grünes 
Pärchen,  das  auf  grüner  Umgebung  den  Feinden  entging.  Nachkommen, 
die  auf  einem  bestimmten  Stadium  braun  würden,  ohne  daß  die  grüne 
Umgebung  sich  veränderte,  so  würde  ihnen  die  Abstammung  von  den 
grünen  Imagos  nichts  nützen,  die  vielleicht  auch  einmal  ein  braunes 
Stadium,  jedoch  in  branner  Umgebung  durchgemacht  hatten! 

>Der  bei  den  Gottesanbeterinnen  beobachtete  Farb- 
wechsel bietet  keinerlei  Vorteil  für  die  Wirkung  einer 
, natürlichen  Ausleset« 


IV.  Regenerationsversuche. 

(Vgl.  vornehmlich  Tabellen  2,  3  b— f.) 

Unsre  Regenerationsversuche  wurden  von  I.  Webbeb  an  Tieren 
des  2.,  3.  und  4.  Stadiums  begonnen  (an  dem  1.  Stadium,  das  mit 
dem  Ausschlüpfen  fast  gleichzeitig  durch  eine  Häutung  abgeschlossen 
wird,  konnte  aus  diesem  Grunde  nicht  operiert  werden). 

Zunächst  wurde  die  Exstirpation  des  einen  Auges  versucht,  und 
zwar  an  6  Larven  2.  Stadiums;  doch  starben  alle  binnen  2  Tagen, 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    171 

indem  sie  die  starke  Verletzung  nicht  überleben  konnten  i).  Die 
Operationstechnik  für  die  kleinen  Larven  war  folgende:  Da  die 
Tiere  in  ihren  Jngendstadien  eine  sehr  große  Behendigkeit  auf- 
wiesen, und  daher,  ohne  gequetscht  zu  werden,  weder  mit  der 
Hand  noch  mit  der  feinsten  Pinzette  gehalten  werden  konnten,  so 
fing  sie  L  Werber  mit  der  Spitze  eines  nassen  Rnsels  auf  und 
brachte  sie  damit  auf  eine  Eorkplatte,  wo  sie  durch  einen  quer 
über  den  Rücken  gelegten,  sehr  schmalen  Papierstreifen,  den  er  an 
beiden  Enden  mit  Nadeln  festgesteckt  hatte,  ihrer  Bewegungsfreiheit 
beraubt  waren.  Hierauf  konnte  zur  Operation  mit  einer  kleinen 
Schere  geschritten  werden.  Die  Operationen  an  den  drei  Beinpaaren 
wurden  sehr  gut  vertragen.  Beim  mittleren  und  hinteren  Beinpaare 
ist  dies  wenig  zu  verwundern,  da  die  im  Femur  angeschnittenen 
Extremitäten  stets  an  einer  schiefen  Naht  vor  dem  Femur-Trochanter- 
gelenke  abgeworfen  wurden,  wo  also  eine  präformierte  Bruchstelle 
wie  bei  so  vielen  andern  Arthropoden  besteht  (Fig.  40  und  41). 
Das  Vorderbein,  auf  dessen  Regeneration  wir  wegen  der  Angaben 
von  BoBDAGE  am  meisten  gespannt  waren,  wurde  in  den  meisten 
Versuchsreihen  in  der  Mitte  der  sehr  langen  Goxa  durchschnitten, 
was  in  der  verhältnismäßigen  Länge  des  abgeschnittenen  Teiles 
ungefähr  der  Autotomie  im  Femur  der  andern  Beinpaare  entspricht 
Um  für  den«Vergleich  der  Regenerationsfähigkeit  des  vorderen  Beines 
mit  den  beiden  hinteren  Beinen  auch  den  Wert  der  abgeschnittenen 
Glieder  in  ganz  analoger  Weise  bestimmen  zu  können,  wurden  in 
späteren  Versuchsreihen  (Pbzibbam,  Eierpaket  V  und  Nr.  22)  einer- 
seits an  einer  mittlereiK  oder  hinteren  Extremität  die  Coxa  (also, 
proximal  der  präformierten  Bruchstelle),  anderseits  ein  Vorderbein 
im  Femur  durchschnitten  (Fig.  39a].  Im  letzteren  Falle  entsprach 
freilich  die  ungefähr  in  die  Mitte  des  Schenkels  zu  liegen  kom- 
mende Schnittfläche  nicht  genau  der  präformierten.  Bruchstelle  an 
den  andern  Beinen;  bei  den  Fangbeinen  ist  aber  eine  Autotomie 
nicht  vorhanden  (was  in  Übereinstimmung  mit  den  älteren  An- 
gaben steht). 

An  Tibia  und  Tarsus  wurden  Operationen  nicht  ausgeführt,  um 
das  Versuchsmaterial  nicht  noch  weiter  als  ohnehin  durch  die  vielen 
sonstigen  Versuche  bedingt,    zu  zersplittern.    Da  die  Regeneration 

*)  Inzwischen  ist  I.  Werber  der  NachweiB  der  Regenerationsfahigkeit  des 
Insektenauges  an  einem  andern  Objekte  gelangen,  vgl.  Regeneration  des  exstir- 
pierten  FUhlers  und  Auges  beim  Mehlkäfer  {Tenebrio  molitor).  Archiv  f.  Entw.- 
Mech,   XIX.    1905.    S.  259. 


Digitized  by 


Google 


172  Hans  Przibram 

des  Tarsus  allein  von  Bordage  auch  bei  den  Fangbeinen  von  Man- 
tiden  beobachtet  wurde,  so  hätte  etwas  wesentlich  Neues  dabei 
schwerlich  herauskommen  können,  außer  vielleicht  die  unliebsame 
Entdeckung,  daß  wegen  der  leicht  eintretenden  Autotomie  bei  den 
beiden  hinteren  Beinpaaren  die  Versuche  nur  jene  nach  Verlust  an 
der  präformierten  Bruchstelle  wiederholt  hätten. 

Nur  wenige  Tiere  erlagen  den  Folgen  der  Operationen.  Auch 
die  eines  Fangbeines  beraubten  ließen  nur  geringe  Blutung  erkennen. 
Die  Beute  konnten  sie  nach  wie  vor  erhaschen,  indem  sie  sich  des 
übriggebliebenen  zweiten  Fangbeins  bedienten.  Es  ist  dies  nicht 
verwunderlich,  da  sie  auch  normalerweise  oft  nicht  mit  beiden  Fang- 
beinen zugleich  zuschlagen,  sondern  die  Beute  zwischen  Femur  und 
Tibia  mittels  eines  Fangbeines  erhaschen. 

Der  Begenerationsprozeß  nahm  in  allen  Fällen  den  fttr  die 
Hexapoden  typischen  Verlauf:  zunächst  bildete  sich  an  der  Ampu- 
tationsstelle der  dunkle  Wundschorf,  womit  der  sichtbare  Prozeß 
bis  zur  nächsten  Häutung  sein  Ende  erreicht  hatte.  Erst  mit  der 
Abstreifung  der  alten  Haut  trat  das  Regenerat  zutage. 

In  allen  Fällen,  sowohl  bei  deü  mittleren  (Fig.  40)  und  hinteren 
(Fig.  41),  als  auch  bei  den  vorderen  (Fig.  39)  Beinen  war  es  2u  einer 
richtigen  Neubildung  des  abgeschnittenen  Teiles  (mochte  derselbe 
bis  über  einen  Teil  des  Femur  oder  noch  Weiter  in  die  €oxa  hinein- 
gereicht haben]  gekommen. 

»Die  jungen  Larven  der  Gottesanbeterinnen  sind  im- 
stande, das  Fangbein  zu  regenerieren.« 

Bordage  hatte  in  allen  jenen  Fällen,  wo  es  bei  seinen  Ver- 
suchen zu  einer  Begeneration  kam,  fast  stets  in  den  regenerierten 
Beinen  eine  von  der  normalen  Tarsenzahl  5  abweichende  und  zwar 
meist  die  geringere  Zahl  4  gefunden,  ein  Verhalten,  das  ebenso  bei 
den  übrigen  hierauf  hin  untersuchten  Orthopteren  Stich  hielt*).  Auch 
alle  unsre  Begenerate  bei  der  Eierodula  zeigten  die  Tarsenzahl  4, 
während  diese  Gottesanbeterin  normalerweise  ebenfalls  an  allen 
Beinen  einen  fünfgliedrigen  Tarsus  aufweist.  Es  mag  hier  vorweg- 
genommen werden,  daß  auch  auf  allen  späteren  Stadien  erzielte 
Begenerate  stets  diese  »Hypotypie«  (Giard;  oder  noch  weniger 
Glieder)  aufwiesen,  und  daß  bis  zum  Imago  aufgezogene  Exemplare 
mit  Regeneraten  die  normale  Fünfzahl  nicht  mehr  herstellten,    ob- 


1]  Literaturzusammenstellung:  Erg.  der  Physiol.  I.    1902.    H.  Przibram,  Re- 
generation [S.  97,  98,  llö,  116  besprochen]. 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Kegeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    173 

zwar  das  Begenerat  bis  fast  zur  Größe  der  Gegenseite  heranwachsen 
konnte  (vgl.  z.  B.  Fig.  38,  Übereinstimmung  mit  den  Versuchen  von 
Brindley  an  Blattiden).  Außer  der  abweichenden  Tarsenzahl  zeigte 
die  Gestalt  der  regenerierten  Gliedmaßen  keine  großen  Abweichungen 
von  der  normalen;  natürlich  waren  die  neugebildeten  Teile,  wie  alle 
Kegenerate,  weicher  und  turgescenter,  daher  von  mehr  drehrunder 
Gestalt  als  die  alten,  auch  die  Bewaffnung  mit  Dornen,  Höckern  usw. 
weniger  ausgesprochen.  Auffallend  war  jedoch  die  Färbung  der  Re- 
generate,  indem  dieselben  meist  nicht  die  Farbe,  welche  gerade  zur 
Zeit  des  Sichtbarwerdens  der  neugebildeten  Teile  an  dem  betreffen- 
den Gliede  vorherrscht,  sondern  jene  eines  früher  durchlaufenen  Sta- 
diums aufweisen :  so  wiesen  die  Regenerate  auf  dem  ursprünglichen 
braunen  Stadium  (2)  operierter,  inzwischen  aber  ergrünter  Larven  gelb- 
braune Töne  auf  (Fig.  33,  36),  hingegen  die  Regenerate  später  ope- 
rierter, dann  jedoch  sekundär  braun  gewordener  Larven  grüne  Töne 
(Fig.  11,  17,  18);  auch  die  verschiedenen  Schattierungen  von  grün 
folgten  dem  Auf  und  Ab  der  durchlaufenen  Stadien  (vgl.  Fig.  14,  20, 
34,  35,  37).  Endlich  jedoch  —  stets,  wenn  der  Imagozustand  erreicht 
war  —  hatte  die  Farbe  des  Regenerates  jene  der  Gegenseite  (welche 
mit  der  Gesamtfärbuug  des  Tieres  harmonierte)  eingeholt,  selbst 
wenn  es  bei  weitem  nicht  die  Größe  desselben  hatte  erreichen 
können  (Fig.  13,  16,  19,  22,  26—38).  Die  meisten  Fälle  der  letz- 
teren Beobachtungen  beziehen  sich  bereits  auf  die  zu  viel  späteren 
Zeiten  operierten  Larven,  die  nunmehr  zu  besprechen  sind. 

Zur  Prüfung  der  Frage,  ob  eine  allmähliche  Abnahme  der  Re- 
generationskraft mit  fortschreitender  Entwicklung  schließlich  noch 
vor  dem  Imagozustande  zum  vollständigen  Ausbleiben  von  Regene- 
raten  am  Vorderbein  führen  könne,  unternahm  ich  Amputationen  in 
der  Mitte  der  Coxa  des  Fangbeines  an  Exemplaren  im  6. — 8.  Sta- 
dium i).  Leider  waren  im  September,  als  die  betreffenden  Stadien 
zugleich  vorlagen,  so  daß  vergleichsweise  Operationen  vorgenommen 
werden  konnten,  nur  mehr  eine  geringe  Anzahl  dank  der  vielen 
schon  angestellten  Versuche  am  Leben  geblieben;  vom  5.  Stadium 
waren  keine  mehr  zu  gleicher  Zeit  vorhanden,  so  daß  die  Rege- 
nerationsgUte  dieses  Stadiums  nur  durch  Interpolation  angegeben 
werden  könnte,  was  freilich  nicht  von  großer  Wichtigkeit  ist,  weil, 
wie  wir  sehen  werden,  auch  noch  spätere  Stadien  gut  regenerierten. 


1)  Eine  im  neunten  Stadium  erfolgte   Operation  ergab  infolge  vorzeitigen 
Todes  des  Exemplars  (Nr.  27}  kein  Resultat. 


Digitized  by 


Google 


174  Hans  Przibram 

Vier  Larven  des  6.  und  7.  Stadiums  (Nr.  21,  22,  24,  25)  wurden 
am  7.  September  des  rechten  Fangbeines  durch  einen  Scherenschnitt 
in  der  Mitte  der  Coxa  beraubt.  Nach  der  ersten  folgenden  Häutung  . 
war  in  keinem  Falle  ein  Regenerat  sichtbar ;  der  Amputationsstumpf 
war  jedoch  nicht  mit  der  unveränderten  Schnittfläche  stehengeblieben, 
sondern  hatte  sich  zu  einem  Kegel  abgerundet.  Erst  nach  zwei- 
bis  viermaliger  Häutung  erschien  ein  deutlich  erkennbares  Begenerat, 
das  aber  auch  noch  nicht  jene  Ausbildung  aufwies,  die  bei  den 
ersten  Stadien  bereits  nach  der  ersten,  auf  die  Amputation  gefolgten 
Häutung  auftritt.  Die  geringere  Differenzierung  sprach  sich  in  der 
gedrungenen  Gestalt  aller  vorhandenen  Glieder,  in  der  fehlenden 
Bewaffnung  derselben  und  in  der  mangelnden  Abgliederung  der 
Tarsusglieder  aus:  es  waren  nur  1—3  Glieder  und  meist  keine 
Erallen  erkennbar.  Im  Gegensatz  zur  Eonstanz  des  einmal  auf- 
getretenen viergliedrigen  Begenerationstarsus  nahm  jedoch  die 
GUederzahl  mit  den  folgenden  Häutungen  zu  und  erreichte  schließ- 
lich, wenn  noch  eine  genügende  Anzahl  von  Häutungen  absolviert 
werden  konnte,  die  Vierzahl.  In  einem  Falle  (Nr.  25)  folgte  auf 
die  Begenerationshäutung  als  nächste  die  Imaginalhäutang,  und  der 
Tarsus  brachte  es  bloß  auf  zwei  rudimentäre  Glieder  (Fig.  26). 

Ein  Exemplar,  welches  im  8.  Stadium  operiert  und  nach  zwei 
weiteren  Häutungen  zum  Imago  wurde,  regenerierte  das  Vorderbein 
nicht  mehr  (Nr.  26  Fig.  27),  vielmehr  blieb  die  kegelförmige  Verheüung 
des  Goxalstumpfes  zeitlebens  bestehen  (das  Tier  lebte  als  Imago  noch 
80  Tage).  Sind  die  angeführten  Fälle  auch  spärlich,  so  spricht  sich 
doch  in  dem  ganzen  Begenerationsverlauf  deutlich  die  allmähliche 
Abnahme  der  Begenerationsgüte  mit  fortschreitender  Annäherung 
an  das  regenerationsunfähige  Imaginalstadinm  aus. 

Es  ist  von  Interesse,  hier  darauf  hinzuweisen,  daß  bei  den 
Gottesanbeterinnen  nicht  das  absolute  Alter  die  BegenerationsgUte 
bestimmt,  denn  in  gleichem  Alter  mit  den  noch  im  September  auf 
dem  6.  und  7.  Stadium  befindlichen  Larven  stehende  Exemplare 
hatten  sich  längst  zu  den  total  regenerationsunfähigen  Imagos  ent- 
wickelt, als  jene  erst  das  Begenerat  vorzubereiten  begannen. 

Es  könnte  verwandem,  daß  hier  das  gerade  Gegenteil  von  dem 
herauskam,  was  P.  Eammeker  (S.  174)  fllr  Anurenlarven  ermittelt 
hat,  nämlich:  »neotenische  (zwei-  oder  mehrsommerige)  Anuren- 
larven, noch  auf  gleichem  Stadium  befindlich,  in  welchem  normale 
(einsommerige)  Larven  die  Hint er extr emitäten  vollständig  rege- 
nerieren,  vermögen  diese  nicht  mehr   zu   erneuern,«    und    >neo- 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    175 

teniflche  Urodelenlarven,  noch  auf  gleichem  Stadium  befindlich,  in 
welchem  normale  Larven  sehr  rasch  regenerieren,  zeigen  eine  ebenso 
geringe  Regenerationsgeschwindigkeit,  wie  gleiohalterige,  meta- 
morphosierte  Exemplare«.  Bei  genauerer  Untersuchung  erweisen 
sich  freilich  die  zwei  Fälle  als  ganz  verschieden:  während  die 
neotenischen  Ämphibienlarven  tlber  das  gewöhnlich  mit  der  Metamor- 
phose Terbundene  Wachstumsmaß  hinausgewachsen  und  wahrschein- 
lich in  ein  Stadium  geringerer  Wachstumsenergie  eingetreten  waren, 
sind  die  »über «sommerigen  Hierodtdar-LskTYen  Individuen,  die  ihre 
Wachstumsenergie  langsamer  verausgabt  haben  als  jene,  die  mit 
Ende  des  Sommers  bereits  ihre  Metamorphose  beendigt  haben,  und 
es  steht  ihnen  noch  jene  Wachstumsenergie,  die  sie  zur  Erreichung 
der  »fixen«  Imaginalgröße  bedürfen,  zur  Verfügung:  wie  bereits 
früher  erwähnt,  weisen  die  Individuen  mit  längerer  Metamorphose 
doch  schließlich  keine  bedeutendere  Imaginalgröße  auf,  als  die  mit 
kurzer*). 

In  der  Abnahme  der  Regenerationsfähigkeit  des  Fangbeines  der 
Gottesanbeterinnen  sehe  ich  die  Erklärung  der  Befunde  von  Bor- 
DA6E,  falls  nicht  überhaupt  das  Absterben  seiner  Larven  so  früh 
erfolgte,  daß  zur  Begeneration  überhaupt  keine  Zeit  war:  er  dürfte 
zu  späte  Stadien  operiert  haben  3),  um  mehr  als  Regeneration  des 
Tarsus  zu  erhalten. 

Wird  weniger  abgeschnitten,  so  kann  die  Begeneration  das  Be- 
treffende eher  noch  leisten,  als  bei  größeren  Partien.  Eine  Larve, 
der  das  rechte  Vorderbein  im  7.  Stadium  in  der  Mitte  des  Femur 
amputiert  worden  war  (Nr.  23),  regenerierte  nach  zwei  Häutungen 
die  distalen  Partien  alle  bereits  ebenso  differenziert,  wie  jene  Indi- 
Tiduen,  die  in  den  allerersten  Stadien  in  der  Coxa  operiert  worden 
waren  (Fig.  17—19). 

Das  Regenerat  wies  sogleich  Bedornung  und  vier  gut  ausgebil- 
dete Tarsenglieder  auf  und  hatte,  als  nach  zwei  weiteren  Häutungen 
die  Imago  ausschlüpfte,  bereits  fast  die  Länge  der  Gegenseite  er- 
reicht,  während  die  auf  ähnlichen  Stadien  in  der  Coxa  operierten 


1)  Vgl.  den  nachträglich  hinzugefügten  Abschnitt  VII  (Neotenie) ! 

^,  Man  könnte  natürlich  einwenden,  daß  die  von  Bordage  untersuchten 
Mantiden  {MatUts  prasina  und  pusttdosa)  sich  vielleicht  von  unsrer  ffierodula 
verschieden  verhalten:  wer  dies  einwendet,  dem  obliegt  es,  zu  zeigen,  daß  die 
ans  den  Eiern  schlüpfenden  Larven  der  beiden  Mantis-ATten  keine  Regeneration 
des  Vorderbeines  zeigen.  Mir  stehen  diese  Arten  nicht  zur  Verfügung,  doch 
werde  ich  trachten,  noch  an  Momtis  reltgiosa  die  Versuche  zu  wiederholen. 


Digitized  by 


Google 


176  Hans  Przibram 

Vorderbeine  stets  sehr  erheblieh  hinter  der  Gegenseite  im  Image 
zurllckblieben. 

Auch  die  in  einem  Falle  erfolgte  Amputation  eines  linken 
Mittelbeines  durch  Autotomie  im  7.  Stadium  wurde  in  ähnlicher 
Weise,  und  zwar  bereits  nach  der  nächsten  Häutung,  regeneriert 
(Nr.  26,  Fig.  27).  Daß  auch  an  den  Schreitbeinen  die  Regene- 
ration allmählich  erlischt,  bewies  eine  im  9.  Stadium  eines  Mittel- 
beines in  der  Mitte  der  Goxa  beraubte  Nymphe,  die  im  Imago 
nichts  mehr  ersetzte  (Nr.  28,  Fig.  28).  Vielleicht  ist  es  nicht  ganz 
überflüssig,  nochmals  ausdrücklich  zu  erwähnen,  daß  die  Images 
trotz  ihrer  oft  mehrmonatlichen  Lebensdauer  abgerissene  Stücke, 
selbst  auch  nur  Tarsen,  nie  ergänzten  und  auch  yorhandene  Ampu- 
tationsstümpfe oder  Begeneratanfänge  nicht  weiterbildeten. 

Dagegen  war  in  einem  Individuum  (Nr.  23)  ein  während  der 
9.  Häutung  autotomiertes  Mittelbein  nach  der  10.  (Imaginal-) Häutung 
in  etwa  halber  Größe  regeneriert  worden.  Bessere  Begeneration 
nach  Autotomie  als  nach  andern  Verlusten  ist  öfters,  auch  Ton 
BoRDAGE  und  von  Godelmann  an  Bacillics  beobachtet  worden. 

Im  3.  oder  4.  Stadium  am  mittleren  oder  hinteren  Beine  in  der 
Goxa  operierte  HiSrodulen-Larven  regenerierten  auch  langsamer, 
als  solche,  die  an  denselben  Tagen  durch  Autotomie  eines  analogen 
Beines  beraubt  worden  waren  (ygl.  meine  Versuche  Nr.  11 — 17, 
Fig.  35—^38).  Zum  Teil  ist  dieses  Verhalten  gewiß  nach  Analogie 
des  autotomielosen  Vorderbeins  auf  Bechnung  der  tieferen  Abschnitt- 
steile  bei  den  nicht  autotomierten  Beinen  zu  setzen;  wenn  die  Er- 
scheinung außerdem  direkt  mit  Anpassung  an  Autotomie  zu  tun 
hätte,  so  müßten  auch  distal  abgeschnittene  Teile  unvollkommener 
regenerieren,  als  autotomierte;  dem  widerspricht  jedoch  die  leichte 
Begenerationsfähigkeit  der  Tarsen,  die  ja  selbst  bis  ins  Nymphen- 
stadium, sogar  auch  an  den  Vorderbeinen  nach  Bokdages  eignen 
Angaben  regenerieren. 

Bordage  konnte  bei  Mantis  prasina  und  pusttdata  weder  eine 
Begeneration  des  Vorderbeins  (außer  des  Tarsus) ,  noch  eine  solche 
der  übrigen  Beine,  wenn  dieselben  proximal  der  Autotomiestelle 
amputiert  worden  waren,  beobachten.  Es  soll  dies  auf  das  Gesetz 
von  Lessona  zurückzuführen  sein,  wonach  nur  solche  Teile  rege- 
nerationsfähig sind,  deren  leichter  Verlust  ihren  Ersatz  für  die  Er- 
haltung der  Art  notwendig  machte  (nach  dem  Schema  der  natür- 
lichen Zuchtwahl).  Boudage  ist  nun  der  Ansicht,  daß  nach  dem 
Verlust  der  Vorderbeine  die  Tiere  aus   Nahrungsmangel  zugrunde 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  äg^^ptischen  Gottesanbeterin.    177 

gehen  mUssen,  daher  keine  Regeneration  »erworben«  werden  konnte. 
Es  ist  unverständlich,  warum  gerade  immer  beide  Vorderbeine  zu- 
gleich verloren  werden  sollen;  geht  aber  nur  eines  verloren,  so  ist, 
wie  wir  gesehen  haben,  das  Tier  sehr  wohl  imstande,  Beute  zu  er- 
haschen, und  tatsächlich  kann  ja,  wenn  es  das  Stadium  des  Tieres 
erlaubt,  Regeneration  eintreten.  An  den  hinteren  Beinen  soll  nach 
BoRDAGE  keine  Regeneration  nach  Schnitten  erfolgen,  die  nicht 
Autotomie  auslösen,  da  diese  bei  den  natürlichen  Verletzungen  stets 
zustande  komme.  Auch  dies  ist  durch  unsre  Tatbefunde  widerlegt 
Wie  erkünstelt  die  Einordnung  der  Regenerationstatsachen  in  das 
LsssoNAsche  Gesetz  ist,  beweist  vollends  die  von  Bordage  selbst 
angegebene  Nichtregeneration  der  Springbeine  bei  den  Orthoptera 
saltatoria.  Hier  ist  Autotomie  vorhanden,  und  es  muß  also  ange- 
nommen werden ,  daß  trotz  einer  eignen  Einrichtung  für  Verletzung 
die  also  verstümmelten  sich  nicht  bis  zur  Geschlechtsreife  fort- 
erhalten könnten.  Die  von  Borpage  angeführte  Unfähigkeit,  sich 
ordnungsgemäß  zu  häuten,  kann  sich  wieder  bloß  auf  beider  Hinter- 
beine beraubte  Heuschrecken  beziehen,  denn  eines  Hinterbeins  be- 
raubte bilden  sich  vollkommen  regelmäßig  zu  Images  aus  (nach 
meinen  noch  nicht  publizierten  Versuchen). 

V.  Morphallaktische  Vorgänge  und  deren  Histologie. 

Während  nach  Autotomie  die  stehengebliebenen  Glieder  des  auto- 
tomierten  Beines  anscheinend  in  ähnlichem^)  Tempo  mit  den  ent- 
sprechenden der  Gegenseite  weiterwachsen  und  durch  einen  auf  das 
distale  Ende  des  Stumpfes  beschränkten  Sprossungsprozeß  die  Re- 
generation bewerkstelligen,  gehen  bei  Durchschneidung  des  Hüft- 
gliedes tiefergreifende  Umänderungen  vor  sich. 

Es  muß  in  diesem  Falle  zunächst  eine  Komplettierung  des  Hüft- 
gliedes und  sodann  eine  Neubildung  aller  andern  (distalen)  Glieder 
der  Extremität  stattfinden. 

In  jenen  Fällen,  wo  nicht  nach  der  nächsten  Häutung  sogleich 
die  Miniaturregeneration  des  ganzen  Beines  zutage  trat,  sondern 
erst  nach  weiteren  Häutungen  (oder  eine  solche  überhaupt  unter- 
blieb), läßt  sich  eine  zeitliche  Trennung  .dieser  beiden  Prozesse  nach- 
weisen. '  ..        . 

Die  Komplettierung  des  Hüftgliedes  stellt  sich  nun  meist  nicht 


')  Jedoch  nicht  ganz  gleichem,  sondern  etwas  verzögertem,  vgl.  namentlich 
Fig.  41. 

Archir  f.  EntwicklungsinMliaDik.    XXII.  12 


Digitized  by 


Google 


178  Mans  Przibram 

als  eine  echte  Sprossungsregeneration  dar.  Anstatt  des  Hervor- 
wachsens  der  distalen  Hälfte  wird  eine  zapfenförmige  Zurundnng 
des  Stumpfes  and  eine  allgemeine  Umformung  desselben  zu  einer 
verkleinerten  ganzen  Coxa  bemerkt.  Es  ist  dieser  Prozeß  gewisser- 
maßen eine  an  einem  Gliede  allein  sich  abspielende  >Morphallaxiscy 
wie  Morgan  die  Erscheinung  der  Umformung  eines  kleinen  Stücke» 
zu  einem  ganzen  (verkleinerten)  Tiere  nennt. 

Auch  das  weitere  Wachstum  und  die  Differenzierung  des  Hüft- 
gliedes hält  sich  an  die  Proportionen  einer  einheitlich-yerkleinerten 
Coxa,  so  daß  oft  jene  Stelle,  die  der  Durchschneidung  entspricht, 
gar  nicht  mehr  kenntlich  ist. 

Diese  Verhältnisse  gelten  ebenso  für  die  beiden  (hinteren) 
Schreitbeinpaare  wie  für  das  (vordere)  Fangbein.  In  letzterem  Falle 
ist  die  Accommodation  an  die  neuen  Verhältnisse  besonders  deutlich. 
Die  Coxa  des  Vorderbeines  besitzt  nämlich  an  ihrem  Vorderrande 
drei  größere  Zähne,  die  sich  an  die  Innenfläche  in  je  einen  rund* 
liehen  weißen  Fleck  fortsetzen.  Wird  nun  die  Coxa  durchschnitten, 
80  bleibt  meist  einer  dieser  Zähne  mit  dem  zugehörigen  Flecke  zu- 
rück. Würde  nun  eine  eigentliche  sprossende  Regeneration  statt- 
finden, so  würde  ein  starker  Größen-  und  Differenzierungsunterschied 
dieses  ersten  Zahnes  und  Fleckes  gegenüber  den  weiteren  zu  er- 
warten sein,  sowie  das  Glied  seine  Komplettierung  gewonnen  hätte. 
Dies  ist  jedoch  gewöhnlich  nicht  der  Fall:  entweder  der  erste  Zahn 
und  Fleck  nehmen  auch  an  Deutlichkeit  ab  oder  es  treten  mehrere 
gleich  deutliche  Zähne  und  Flecke  auf  (Fig.  34). 

Für  die  Umformung  des  ganzen  Gliedes  spricht  auch  die  Färbung^ 
desselben.  Wie  wir  gesehen  haben,  hat  das  Kegenerat  oft  die  Farbe 
eines  früheren  Stadiums  des  betreffenden  Individuums.  Diese  voa 
der  sonstigen  Körperfärbung  abweichende  Farbe  erstreckt  sich  nun  in 
den  »morphallaktischen«  Fällen  auch  auf  jene  Teile  der  Coxa,  die 
gar  nicht  entfernt  worden  waren  (Fig.  33,  35,  37). 

In  einem  Falle  (Fig.  11),  in  welchem  der  distale  Teil  deutlich  ab- 
gesetzt war,  erstreckte  sich  auch  die  Färbung  des  ßegenerates  nur  bis 
zu  dieser  Trennungslinie;  ebenso  verhielt  sich  anfänglich  das  Kegene- 
rat des  in  der  Mitte  des  Femur  amputierten  Vorderbeines  (Fig.  17). 

Um  die  im  Innern  der  morphallaktischen  Coxa  vor  sich  ge- 
j;angenen  Veränderungen  konstatieren  zu  können,  wurden  Schnitte, 
angefertigt  ^). 

^)  Für  die  hierbei  angewandte  MtUie  bin  ich  Herrn  Dr.  phil.  Frakz 
Megusar   dankbar.    Die   durch  Äther  getöteten   Tiere  \^nirden  8  Standen  in 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    179 

Die  Chitinbedeckang  erschwert  die  Herstellung  derselben,  wie 
bei  den  meisten  Insekten,  in  hohem  Grade.  Doch  gelang  es  wenigstens 
einige  sehr  branchbare  Schnittserien  zn  erlangen.  £s  handelt  sich 
in  der  besten  Schnittserie  um  eine  Regeneration  des  proximal  der 
Autotomiestelle,  etwa  in  der  Mitte  der  Coxa  amputierten  rechten 
Mittelbeines  (Fig.  42,  42a). 

Der  Schnitt  geht  quer  durch  das  zweite  Metathoraxsegment 
und  trifft  die  Coxa  der  rechten  und  der  linken  Seite  der  Länge 
nach;  von  der  rechten  Seite  ist  auch  das  weitere  Regenerat  der 
Länge  nach  getroflfen,  während  von  der  normalen  linken  Seite  bloß 
mehr  der  Trochanter  mitangeschnitten  ist,  da  die  übrigen  Glieder 
sich  nicht  mehr  in  dieselbe  Ebene  bringen  ließen,  übrigens  für  unsre 
Frage  nicht  in  Betracht  kommen. 

Vergleichen  wir  die  innere  Anatomie  der  normalen  (linken) 
Coxa  mit  jener  des  Regenerates  (der  rechten): 

In  der  normalen  Coxa  laufen  gutausgebildete  Muskelzüge  von 
der  proximalen  Einlenkung  der  Coxa  bis  an  ihr  distales  Ende  und 
an  das  Trochantergelenk  heran  (Fig.  42).  Außer  diesen  ist  im  Inneren 
nur  wenig  Mesoderm  vorhanden.  Längs  der  starken  Cuticula  ver- 
läuft das  Epithel  der  Epidermis  deutlich  gegen  innen  zu  abgesetzt. 

In  der  Coxa  des  Regenerates  ist  nichts  von  den  scharf  aus- 
gebildeten Muskelzügen  zu  sehen  (Fig.  42).  Die  geringen  Muskelan- 
lagen sind  von  viel  indifferentem  Mesoderm  und  stellenweise  von 
Epithelwucherungen  bedeckt.  Von  scharfem  Aufhören  stehen  geblie- 
bener Reste  der  alten  Muskeln  ist  gar  nichts  zu  sehen.  Das  Epithel 
der  Epidermis  ist  nach  innen  nicht  in  jener  scüarfen  Weise  ab- 
gesetzt, wie  bei  der  normalen  Coxa. 

Bei  stärkerer  Vergrößerung  (150  linear,  Fig.  42a)  ist  in  den 
Schnitten  der  normalen  Coxa  die  Querstreifung  der  Muskelfasern 
und  eine  stellenweise  zweischichtige  Epithelanordnung  deutlich  zu 
erkennen.  Hingegen  ist  in  den  gelblichen  Mesodermmassen  der 
andern  Coxa  keine  Querstreifung  zu  erkennen  und  die  Epithelan- 
ordnung scheint  nicht  in  zwei  Lagen  gesondert  zu  sein.  Die  dunkel 
gefärbten  Zellkerne  sind  in  dieser  Coxa  auf  gleichem  Flächenraume 
viel  häufiger,  als  in  der  normalen  Coxa.  Ein  Größenunterschied 
der  einzelnen  Kerne  ist  jedoch  durchschnittlich  nicht  zu  konstatieren. 

Die  gleichen  histologischen  Merkmale,  welche  die  morphallak- 


PEH^NYischer  Flüssigkeit  fixiert  und  mit  Eisenhämatoxylin  nach  Heidenhain 
gefärbt 

12* 


Digitized  by 


Google 


180  Hans  Przibram 

tische  Coxa  auszeichnen,  finden  sich  auch  in  den  weiteren  regene- 
rierten Gliedern,  so  daß  auch  in  dieser  Beziehung  die  Einheitlichkeit 
des  ganzen  Vorganges  zum  Ausdrucke  kommt. 

Eine  deutliche  Scheidung  des  Epidermisepithels  und  der  Maskel- 
anlagen ist  fast  überall  zu  bemerken.  Ob  ursprünglich,  wie  nenestens 
Reed  und  Morgan  für  das  Einsiedlerkrebsbein  behaupten,  die  neue 
Muskelanlage  aus  der  Epidermis  entsteht,  läßt  sich  freilich  nicht 
direkt  widerlegen. 

Später  bilden  sich  auch  in  der  Coxa  des  Regenerates  wieder 
Mnskelzüge  aus,  die  die  normale  Anordnung  wieder  herstellen.  Die 
betreffende  Schnittserie  stammt  von  einer  Regeneration  des  in  der 
Mitte  der  Coxa  amputierten  rechten  Hinterbeines.  Ich  unterlasse 
es,  Abbildungen  hiervon  zu  geben,  da  die  fast  vollständige  Symmetrie 
nichts  Neues  gegenüber  dem  Normalfalle  bietet.  Daß  nicht  etwa 
die  hintere  Extremität  sich  anfangs  von  der  mittleren  durch  so- 
fortige Ausbildung  von  Muskelzügen  oder  dergleichen  unterscheidet, 
beweist  eine  dritte  Schnittserie,  welche  Längsschnitte  durch  eine 
hintere  Extremität  und  das  gegenseitige  Regenerat  enthält.  Hier 
ist  auch  jenes  frühere  Stadium  noch  getroffen,  wo  im  Regenerate 
noch  keine  ausgebildeten  Muskelzüge  deutlich  sind. 

Ich  möchte  auf  die  Verwertung  des  histologischen  Materials  nur 
insofern  Gewicht  legen,  als  es  zum  Beweise  der  bereits  durch  die 
Formverhältnisse  wahrscheinlich  gemachten  Umordnungsvorgänge 
auch  in  jenen  Partien  dient,  die  nicht  proximal  der  Schnittstelle 
übrig  gelassen  worden  waren. 

Die  Kombination  dieses  >morphallaktisohen«  Prozesses  mit  der 
weiteren  Sprossung  der  übrigen  Glieder,  läßt  auf  die  Wesensgleich- 
heit  beider  Regenerationsarten  schließen. 

Der  zweite  Punkt,  welcher  mir  erwähnenswert  scheint,  ist  das 
Vorkommen  der  >morphallaktischen«  Prozesse  bei  einem  so  hoch- 
stehenden Tiere,  wie  es  ein  Insekt  ist.  Es  vrird  hierdurch  der 
bisher  nur  bei  niederen  Tieren  beobachteten  Erscheinung  eine  all- 
gemeinere Bedeutung  zugeschrieben  werden  können. 

Schließlich  ist  noch  von  Interesse,  daß  in  jenen  Fällen,  wo 
Morphallaxis  einzutreten  hat,  eine  längere  Zeit  bis  zum  Auftreten 
des  Regenerates  und  der  Erreichung  einer  bestimmten  Länge  des- 
selben verstreicht,  als  in  den  übrigen  Fällen  (nach  Autotomie  oder 
nach  Abschnitt  des  Vorderbeines  an  analoger  Stelle).  Hierauf  komme 
ich  noch  im  folgenden  Abschnitte  zurück. 


Digitized  by 


Google 


AufzQcht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    181 

VI.  Messungen  Ober  Wachstums-  und  Regeneraiionsgeschwindigkeit. 

(Hierzn  Tabelle  3  a— g  und  Diagramme  Fig.  43:  Ä—H.) 

Um  dem  Wachstums-  und  Regenerationsproblem  in  quantitativer 
Weise  näher  kommen  zu  können,  sind  die  Hierodulen  in  mehrfacher 
Hinsicht  ein  geeignetes  Material:  ihre  leichte  Aufzucht,  die  bedeu- 
tende Größe,  die  deutliche  Abgrenzung  ihrer  einzelnen  Teile  und 
der  Abwurf  der  Haut  in  einem  ausgespreizt  vrerbleibenden  Stück 
sind  Vorteile  für  messende  Versuche.  Wenn  ich  es  daher  versuche, 
an  der  Hand  von  Messungen  an  sieben  Exemplaren  ein  Bild  der  Wachs- 
tumsverhältnisse und  der  damit  eng  verknüpften  Regenerationsgüte 
zu  geben,  so  sind  es  die  genannten  Vorteile  allein,  welche  es  ge- 
stattet haben,  auch  ein  so  geringes  Material  mit  ausreichender  Ge- 
nauigkeit zu  verv^erten. 

Die  Messungen  wurden  mit  einem  Zirkel  abgenommen  und  an 
einem  Maßstabe  abgelesen;  stets  wurde  nur  mit  freiem  Auge  ge- 
messen und  bloß  auf  halbe  mm  genau  ^).  In  der  Regel  dienten  die 
abgeworfenen  Häute  und  die  gesteckten  Images  als  Meßobjekt  (in 
den  Diagrammen  die  ohne  Ereiseinschluß.  markierten  Punkte);  nur 
dort,  wo  entweder  die  Haut  infolge  Zerstückelung  bei  der  Häutung 
nicht  verwendet  werden  konnte  oder  —  bei  Regeneraten  —  eine 
unstreckbare  Einrollung  erfolgt  war,  wurden  Zahlen  von  den  lebenden 
Tieren  direkt  mit  dem  Zirkel  abgenommen  oder  von  den  mit  dem 
Meßzirkel  entworfenen  Zeichnungen  ermittelt.  Die  Messungen 
wurden  an  den  sieben  Exemplaren  für  Länge  des  Thorax,  des  Femurs, 
der  Tibia  und  der  Tarsen  am  linken  und  rechten  Fangbeine  durch- 
geführt; für  das  erste  Individuum,  ein  Exemplar  der  Kontrollzucht, 
sind  in  der  Tabelle  auch  Maße  für  die  Länge  des  ganzen  Körpers, 
von  der  Stimmitte  zwischen  den  Augen  bis  zur  Hinterleibsspitze  ge- 
rechnet, eingetragen.  Diese  Zahlen  lassen  sich  jedoch  mit  der  Zu- 
verlässigkeit der  Werte  für  die  einzelnen  Glieder  nicht  verwenden, 
da  der  Streckungszustand  des  Hinterleibes,  von  dem  momentanen 
Ernährungs-  und  Erregungszustände  des  lebenden  Tieres  abhängig, 
in  ziemlich  erheblichem  Maße  schwankt,  während  er  in  der  leeren 
Haut  zusammengeschoben  gar  nicht  ordentlich  gemessen  werden 
kann.  Daher  wurde  in  den  übrigen  Fällen  auf  diese  Messung  ver- 
zichtet.    Übrigens  hat  sich  bei  Aufstellung  des  Diagramms  für  die 

1)  Wenn  daher  bei  den  abgeleiteten  Zahlen  oft  mehrere  Stellen  angegeben 
sind,  so  geschah  dies  bloß,  damit  die  Provenienz  der  Zahlen  nachgeprüft  werden 
konnte,  was  bei  Angabe  der  abgerundeten  Zahlen  sehr  erschwert  würde. 


Digitized  by 


Google 


182  Hans  Przibram 

Totallänge  (H)  des  Kontrollexemplars  ergeben,  wie  überaus  un- 
gleichmäßig die  Totallänge  im  Verhältnis  zur  Thoracallänge  allein 
zunimmt,  was  auf  Kosten  des  anfänglich  (vor  Nahrungsaufnahme) 
unverhältnismäßig  kleinen,  später  (infolge  Keifung  der  Geschlechts- 
produkte) unverhältnismäßig  langen  Hinterleibes  zu  setzen  ist:  erst 
das  Verhältnis  von  Totallänge  zu  Thoracallänge  ergibt  annähernd 
eine  gleichförmig  aufsteigende  Gerade. 

Bezeichnen  wir  mit  Wachstnmsgesohwindigkeit  den  Quotienten 
aus  dem  am  Ende  einer  Wachstumszeit  erreichten  Größenzuwachs, 
dividiert  durch  die  Wachstumszeit,  so  können  wir  sie  messen,  wenn 
wir  die  Wachstumszeit  in  Tagen  ermitteln  und  als  Größenzuwachs 
die  Differenz  aus  der  am  Ende  der  Wachstumszeit  gemessenen  Länge 
(in  mm),  minus  der  am  Anfange  der  betreffenden  Wachstumszeit 
gemessenen  Länge  desselben  Teiles  (in  mm)  bilden.  Das  Eontroll- 
exemplar brauchte  vom  Tage  des  Ausschlüpfens  bis  zum  Verwand- 
lungstage 148  Tage,  maß  am  Ende  der  Metamorphose  (=  Wachs- 
tumszeit!) ^)  52  mm  Totallänge,  bei  einer  anfänglichen  Totallänge  von 
etwa  7  mm ,  daher  ist  der  Größenzuwachs  45  mm ,  und  die  Waehs- 
tumsgeschwindigkeit  ftlr  die  Totallänge:  45 :  148  =  0,304  (mm  pro 
Tag).  In  analoger  Weise  ergibt  sich  für  das  Halssehild  allein  bloß 
eine  Wachstumsgeschwindigkeit  von  0,085,  für  den  Femur  des 
rechten  oder  linken  Pangbeines  0,074,  für  die  analogen  Tibien 
0,044  (mm  pro  Tag).  Es  ist  dies  der  mathematische  Ausdruck  da- 
für, daß  die  an  der  jungen  Larve  spinnenartig  lang  erscheinenden 
Extremitäten  später  im  Wachstum  immer  mehr  zurückbleiben,  und 
die  Tibia  gegenüber  dem  imposanten  Fangschenkel  des  Images  zu 
kurz  kommt.  Es  sei  hier  an  das  von  Mehnert  an  Embryonen  stu- 
dierte, verschieden  rasche  Wachstum  einzelner  Organe  bei  ver- 
schiedenen Species  erinnert  (>Cänogenesis«).  Daß  die  an  dem 
Kontrolltiere  gemessenen  Verhältnisse  nicht  etwa  zufällige  sind,  be- 
weisen die  analogen  Zahlen  für  die  übrigen  untersuchten  Exemplare. 

Es  sind  dies  die  in  der  Tabelle  2  unter  den  Versuchsnummern 
21—26  angeführten  Gottesanbeterinnen,  an  welchen  das  rechte  Fang- 
bein entweder  in  der  Coxa  oder  (nur  Nr.  23)  im  Femur  abgeschnitten 
worden  war. 

So  verschieden  groß  auch  die  Wachstumsgeschwindigkeit  sich 
infolge  der  so  sehr  schwankenden  Dauer  der  Metamorphose  ergibt 
(vgl.  die  entsprechende  Kolonne  auf  den  Tabellen  3  a — g),    so  kon- 


Das  embryonale  Wachstum  ist  hier  nirgends  mitgerechnet. 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    188 

etant  halten  sich  die  verhältnismäßigen  WachstumsgeBchwindigkeiteü 
der  einzelnen  Teile  eines  Exemplars  zueinander  innerhalb  enger 
Grenzen.    Die  folgende  kleine  Zusammenstellang  erläutert  dies: 


Exemplar: 

0 

21 

22 

23 

241] 

26 

26 

Wachstamsgescbwindigk.  des  Thorax: 
WachBtamsgeschwindigk.  d.  Femnr 
des  linken  Vorderbeines  = 

1,1 

1,2 

1,1 

1,2 

(0,9) 

1,2 

1,2 

Wachstomsgeschwindigk.  des  Thorax: 
Wachstaoisgeschwindigk.  der  Tibia 
des  linken  Vorderbeines  = 

1,9 

2,0 

2,3 

2,4 

(2,3) 

2,2 

2,1 

Wachstnmsgesehwindigk.  des  Femnr: 
Wachstomsgeschwindigk.  der  Tibia 
des  linken  Vorderbeines  = 

1,7 

1,7 

2,2 

2,1 

(2,6) 

1,9 

1,8 

Interessant  wäre  es,  durch  weitere  ausgedehnte  Versuche  zu 
ermitteln,  ob  das  wenn  auch  geringe  Zurückbleiben  der  Wachstums- 
geschwindigkeit  des  linken,  nicht  operierten  Vorderbeines  (nament- 
lich der  Tibia)  in  den  rechts  operierten  Fällen  21 — 26  hinter  jener 
des  Normalfalles  mit  der  an  der  homologen  Extremität  der  Gegen- 
seite zu  leistenden  Ersatzarbeit  (Hypertrophie)  etwa  zusammenhinge 
(»kompensatorische  Hypotrophie«?]  oder  ob  bloß  ein  zufälliges  Re- 
sultat (wenige  Fälle!)  vorliegt. 

Im  allgemeinen  ergibt  sich  aus  den  Diagrammen  B — i^,  daß 
das  Wachstum  eines  jeden  der  gut  meßbaren  Stücke,  d.  i.  Thorax- 
länge, Femur  und  Tibia  (letztere  bis  zur  Eingelenkung  der  Tarsen 
gemessen)  ein  recht  gleichförmiges  ist,  nur  natürlich  an  den  Häu- 
tungsdaten treppenförmig  gebrochen :  weder  ist  etwa  ein  Nachlassen 
der  allgemeinen  Wachstumsgeschwindigkeit  (am  besten  durch  die 
Thoraxlänge  gemessen),  noch  eine  Steigerung  derselben  nach  den 
Operationen  zu  konstatieren.  Vielmehr  liegen  alle  an  den  lebenden 
Tieren  oder  an  den  Häuten  gemessenen  Punkte  annähernd  je  auf 
einer  Geraden  (ähnlich  verhält  es  sich  mit  Tibia  und  Femur;  in 
letzterem  Falle  jedoch  mit  Ausnahme  von  Nr.  22,  das  während  der 
letzten  Stadien  eine  unverhältnismäßig  große  Steigerung  des  Fe- 
muralwachstums erfahren  hat,  übrigens  auch  die  Häutungen  nicht 
ordnungsmäßig  zu  bestehen  vermochte). 

Die  lange  zur  Metamorphose  brauchenden  Larven  der  Gottes- 
anbeterinnen  nehmen   also   in  einem  bestimmten  (seit  ihrem  Aus- 

1)  Bezüglich  dieses  Exemplars,  dessen  letzte  HäutuDg  kein  Imago  lieferte, 
Tgl.  weiter  unten  Abschnitt  VII  (Neotenie) ! 


Digitize(j  by 


Google 


184  Hans  Przibram 

8chltipfen  angeschlagenen?)  Tempo  an  Größe  zu  und  legen  in  einem 
gewissen  Zeitabschnitt  der  Metamorphose  den  aliquoten  Teil  der 
Längenzanahme  (ihres  Thorax  ^  ihrer  Tibia  u.  s*  f.)  zurück. 

Dabei  brauchen  die  Häutuugen  weder  nach  Ablauf  einer  be- 
stimmten absoluten  Zeit,  noch  eines  bestimmten  Zeitabschnittes  rela- 
tiv zur  wechselnden  Gesamtdauer  der  Metamorphose,  noch  nach 
Erreichung  einer  bestimmten  absoluten  Größe  (die  relative  Größe 
schließt  sich  nach  diesen  Konstatierungen  und  der  Voraussetzung 
gleichförmiger  Wachstumsgeschwindigkeit  bereits  von  selbst  aus)  ein- 
zutreten. Es  geht  daraus  die  gewiß  merkwürdige  Tatsache  hervor, 
daß  die  Häutungen  das  Wachstumstempo  nicht  beeinflussen  (außer 
der  Veranlassung  stufenförmiger  Absätze);  dies  trägt  freilich  zum 
Verständnis  der  Möglichkeit  einer  Abänderung  der  Häutungszabl 
bei  (sowie  des  Eintrittes  einer  vorzeitigen  Häutung  nach  Amputa- 
tionen). Anders  verhalten  sich  die  rasch  sich  entwickelnden  Indi- 
viduen, indem  der  gedrängte  Ablauf  der  Metamorphose  in  einer 
steilen  Steigerung  der  Entwicklungsgeschwindigkeit  gegen  das  Ende 
derselben  sich  ausspricht. 

Für  unser  Kontrolltier  (Diagramm  Ä)  sind  z.  B.  die  Wachstums- 
geschwindigkeiten im  Nymphenstadium  0,129  (mm  pro  Tag)  für 
Thorax,  0,149  für  Femur,  0,055  für  Tibia,  im  vorhergehenden 
Larvenstadium  0,075,  bzw.  0,100  und  0,025,  gegenüber  der  durch- 
schnittlichen 0,085,  bzw.  0,074  und  0,044.  Eine  geringe  Steigerung 
der  Wachstumsgeschwindigkeit  und  der  Imaginalhäutung  ist  übri- 
gens auch  bei  den  andern  zu  bemerken. 

Während  die  Werte  für  das  linke  Vorderbein  aller  gemessenen 
Gottesanbeterinnen  nach  dem  angegebenen  Schema  für  die  Wachs- 
tnmsgeschwindigkeit  ermittelt  werden  konnten,  müssen  für  das 
rechte  Vorderbein  jener  Exemplare,  denen  die  Gliedmaße  amputiert 
wurde  und  zu  regenerieren  begann,  die  Werte  zur  Ermittlung  der 
Begenerationsgeschwindigkeit  an  deren  Stelle  treten. 

Es  sei  zunächst  der  einfachere  Fall,  die  Kegeneration  nach 
Abschnitt  in  der  Mitte  des  Schenkels  (Nr.  23,  d,  D)  betrachtet.  Hier 
erhalten  wir  den  durch  Regeneration  zustande  gekommenen  Zuwachs 
des  Femur,  wenn  wir  das  am  Image  gemessene  regenerierte  Glied 
um  den  seinerzeit  stehengebliebenen  Rest  (2  mm)  verkleinern  und 
diese  DiflFerenz  durch  die  von  der  Operation  bis  zur  Imagohäutung 
verlaufene  »Regenerations«-Zeit  dividieren.  Wir  erbalten  8,5 :  213 
=  0,040  (mm  pro  Tag). 

Bei  der  Tibia  desselben  Fangbeines  haben  wir  keinen  Rest:  wir 


Digitized  by 


Google 


Aufzncht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägj  ptischen  Gottesanbeterin.    185 

müssen  uns  daher  mit  der  Diyisioii  der  mit  dem  Imaginalstadinm 
erreichten  Regeneratlänge  durch  die  Daner  begnügen,  während  wel- 
cher die  Tibia  überhaupt  schon  ymehs:  es  ist  dies  im  Maximum  die 
Zeit  von  dem  Eintritt  in  jenes  Stadium,  dessen  Abschluß  mit  der 
Häutung  das  Hervortreten  des  Regenerats  erkennen  läßt  In  unserm 
Falle  erhalten  wir  6:167  =  0,036  (mm  pro  Tag);  da  der  Nenner 
das  Maximum  eines  wahrscheinlichen  Wertes  angibt,  so  müssen  wir 
dessen  eingedenk  sein,  daß  der  Quotient  wahrscheinlich  noch  zu 
klein  angegeben  ist  (da  die  Wachstumsgeschwindigkeit  während  des 
Nymphenstadiums  1,5:42  ebenfalls  gleich  0,036  ist,  dürfte  kein 
großer  Fehler  im  konkreten  Fall  gemacht  sein). 

Dieselbe  Überlegung  für  die  Bestimmung  des  Anfangsnullpunktes 
wie  bei  der  Tibia  im  ersten  Falle,  müssen  wir  bei  den  übrigen,  wo 
es  sich  stets  um  erst  später  überhaupt  erscheinende  Glieder  ohne 
Sest  handelt,  anwenden.  Wir  haben  gelegentlich  der  Besprechung 
der  morphallaktischen  Vorgänge  in  der  Hüfte  gesehen,  daß  eine 
Umbildung  des  Hüftrestes  der  Regeneration  der  übrigen  Glieder 
vorangeht,  und  diese  Periode  ist  es,  welche  bis  zum  ersten  Auftreten 


Exemplar: 

21       22       23      242)     26       26 

dnrchschn.  Wachs-  /  vom  OperationB- 

tomsgeBchw.  des         tage  an  .  .   . 

rechten  (reg.)  vord.  jvon  der  Anlage 

Femur            \     d.  Gliedes  an . 

durchschn.  Wachs-  /  vom  Operations- 

tomsgeBchw-  der    \     tage  an  .   .   . 

rechten  (reg.)  vord.  j  von  der  Anlage 

Tibia                 d.GUedesan. 

durchflchnittl.  Wachfltumsgeßchw. 

d.  (linken)  nicht  oper.  vord.  Femur 

-            -        -         -     Tibia 

0,013   0,050  0,040  0,021  0,023     0 

0,0181)0,089    —    0,054  0,044     0 

0,011    0,017  0,028  0,011  0,011     0 

0,0151)  0,029  0,036  0,029  0,022     0 

0,074  0,035    0,059  0,029  0,036  0,038  0,037 
0,045  0,021    0,027  0,014  0,014  0,020  0,021 

WachBtamsbeBchleunignng 

des  regenerierenden  Femur 

der  regenerierenden  Tibia 

gegenüber  dem  entsprechend.  Gliede 
der  andern  Seite 

-1)   1,7      1,4      1,5      1,2 
~i)   1,1      2,5      2,1      1,1 

1)  Das  Tier  Nr.  21,  das  vor  der  Erreichung  des  Imaginaizustandes  starb, 
und  zwar  aus  unbekannten  Gründen,  zeigt  eine  bedeutend  geringere  Be- 
generationsgeschwindigkeit  als  die  übrigen,  gesunden  Tiere.  Es  scheint  sich 
um  einen  pathologischen  Zustand  gehandelt  zu  haben. 

2)  Vgl.  bezüglich  dieses  Tieres  weiter  unten  Abschnitt  VII  (Neotenie). 


Digitized  by 


Google 


Xgg  Hans  Frzibram 

der  weiteren  Gliederanlagen  vergangen  sein  muß.  Würden  wir  diese 
Periode  in  unsre  Regenerationsdauer  mit  einbeziehen,  so  würden 
wir  ganz  unrichtige  Werte  erhalten,  nämlich  viel  zu  geringe  (ver- 
gleiche die  Zusammenstellung  auf  vorhergehender  Seite). 

Vergleichen  wir  die  Wachstumsgeschwindigkeit  der  nichtope- 
rierten  Seite  mit  den  Geschwindigkeiten  der  analogen  Begenerate, 
so  stellt  sich  uns  das  Regenerationswachstum  in  den  beobachteten 
Fällen  (bis  auf  einen?)  als  eine  wenn  auch  geringe  Beschleunigung 
des  (annähernd  normalen)  Wachstums  der  Gegenseite  dar  (diese  ge- 
ringen Beschleunigungen  noch  als  zurällig  zu  betrachten,  liegt  kaum 
ein  Grund  vor,  weil  wir  es  bei  den  Regenerationsgeschwindigkeiten, 
wie  oben  auseinandergesetzt,  bereits  mit  Minimalzahlen  zu  tun  haben). 

Um  zu  sehen,  ob  die  Geringfügigkeit  der  Beschleunigung  etwa 
von  dem  späten  Stadium  zur  Operationszeit  abhängig  ist,  habe  ich 
für  einen  der  von  Webber  am  2.  Stadium  angestellten  Regenera- 
tionsversuche (Tabelle  2,  Katalogs-Nr.  1),  für  den  die  nach  derselben 
Vergrößerung  aufgenommene  Photographien  gute  Messungen  nach- 
träglich gestatteten,  die  entsprechende  Zahl  ermittelt.  Es  ergab  sich 
für  den  Pemur  1,4,  für  die  Tibia  1,6,  also  keine  von  den  für  die 
später  operierten  Tiere  in  einer  bestimmten  Richtung  stark  abweichende 
Zahlen.  Wenn  sich  dieses  Ergebnis  durch  weitere  Versuche  ver- 
allgemeinern ließe,  so  würde  es  bedeuten,  daß  die  schwächere  Re- 
generation auf  späteren  Stadien  nicht  auf  einer  Abnahme  der 
Regenerationsbeschleunigung  bei  der  Gottesanbeterin  beruhen 
würde,  sondern  darauf,  daß  keine  genügende  Zeit  bis  zum  Ende 
der  Metamorphose  (dem  Schluß  des  Wachstums)  verfließen  kann, 
damit  die  (normale)  Größe  der  Gegenseite  erreicht  werden  kann» 
Diese  Zeit  wird  bei  jenen  Operationen,  nach  denen  zuerst  die  mor- 
phallaktische  ümordnung  eines  weiter  zurückliegenden  Gliedes  er- 
folgen muß,  noch  weiter  herabgesetzt,  und  so  erklärt  sich  die  (unver- 
hältnismäßig?) geringere  Regeneration  nach  Durchschnitt  der  Coxa, 
als  nach  Durchschnitt  des  Femurs  (oder  der  Autotomie  in  den  ana- 
logen Fällen  bei  der  mittleren  und  hinteren  Extremität). 

Bisher  habe  ich  von  dem  absoluten  Wachstumszuwachs  und 
dessen  Geschwindigkeit  gesprochen.  Es  muß  aber  eigentlich  bei 
der  Vergleichung  von  Exemplaren  verschiedener  Größe  dieser  Wachs- 
tumszuwachs durch  die  (Anfangs-)Größe  dividiert  werden,  um  ver- 
gleichbare relative  Wachstumszuwachse  und  deren  Geschwindig- 
keiten zu  erhalten.  Da  die  absolute  Zuwachsgeschwindigkeit  wäh- 
rend der  Larvenentwicklung  annähernd  gleich  bleibt,  die  Größe  aber 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  n.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    187 

Stets  zunimmt,  so  muß  der  Quotient  daraus,  d.  i.  die  relative  Waehß- 
tumsgescbwindigkeit,  stets  mit  zunehmendem  Alter  kleiner  werden. 
Gleiches  gilt  Ton  der  analog  gebildeten  relativen  Regenerations- 
geschwindigkeit 1). 

Wenn  wir  nun  trotzdem  eine  konstante  Begenerationsbeschleu- 
nigung  erhalten,  so  deutet  dies  auf  eine  ursächliche,  gerade  propor- 
tionale Verknüpfung  der  jeweiligen  Wachstums-  und  Regenerations- 
gesehwindigkeii 

Auf  die  allgemeinen,  durch  Formeln  ausdrückbaren  Beziehungen 
will  ich  hier  noch  nicht  eingehen,  da  ich  dieselben  im  Zusammen- 
hang mit  meinen  übrigen  Regenerationstheorien  später  eingehend 
vorlegen  werde. 

Auch  die  Ausdehnung  der  Versuche  über  den  Farbenwechsel 
auf  andre  Objekte  und  die  chemische  Untersuchung  der  Pigmente 
werden  den  Inhalt  einer  weiteren  Abhandlung  bilden. 

Neue  Versuche  über  Vererbung  und  Bastardierung  sind  im  Gange. 


VII.  Ein  Fall  von  partieller  Neotenie? 

Als  bereits  alle  übrigen  Sphodromantis  sich  verwandelt  hatten, 
und  die  vorliegende  Arbeit  bereits  niedergeschrieben  wurde,  blieb 
noch  bis  zum  6.  Januar  1906  ein  Exemplar  am  Leben,  nämlich 
Nr.  24  der  Tabellen.  Das  Tier  entstammte  der  Finsterkultur  ni  ß 
und  war  nach  der  6.  Häutung  am  7.  September  1904  mittels  eines 
Scherenschnittes  durch  die  Hälfte  der  Coxa  des  rechten  Fangbeines 
beraubt  worden  und  hatte  dasselbe  mit  der  am  18.  Februar  1905 
stattgefnndenen  8.  Häutung  regeneriert  (Fig.  20).  Zwei  weitere 
Häutungen  erfolgten  bei  gleichzeitigem  Wachstum  des  Regenerates 
am  24.  April  und  30.  Mai  desselben  Jahres.  Anscheinend  war  das 
Njrmphenstadium  erreicht,  indem  deutliche  Flügelanlagen  vorhanden 
waren,  und  ich  erwartete  etwa  in  Monatsfrist  die  Image  ausschlüpfen 
zu  sehen.  Allein  es  verging  der  Sommer  und  der  Herbst  1905, 
ohne  daß  das  Tier  sich  weiter  verändert  hätte,  obzwar  es  bei  gutem 
Appetite  war  und  die  gereichten  Mehlwürmer  stets  verzehrte.  So 
überlebte  das  Tier  noch  das  neue  Jahr  1906  und  wurde  dann  am 
7.  Januar  d.  J.  tot  in  seinem  Behälter  aufgefunden,  leider  auch 
schon  von  den  als  Futter  gereichten  Mehlwürmern  stark  angefressen. 
Das  Exemplar  hatte  seit  seinem  Ausschlüpfen  610  Tage  gelebt,  und 


1)  Vgl.  die  Fußnote  bei  Zeleny,  S.  14. 


Digitized  by 


Google 


188  Hans  Przibram 

während  es  in  den  ersten  389  Tagen  10  Häutungen  durehmachte, 
also  durchschnittlich  380/9  =  432/9  Tage^)  zu  einer  Häutung  brauchte, 
verharrte  es  die  weiteren  201  Tage,  ohne  ein  weiteres  Stadium  zu 
erreichen,  und  starb  anscheinend  eines  natürlichen  Todes^  ohne  das 
Imaginalstadiam  erreicht  zu  haben. 

Obzwar  das  Exemplar,  wie  erwähnt,  von  den  nach  seinem  Tode 
zu  Herren  gewordenen  Futtertieren  stark  beschädigt  war,  so  waren 
glücklicherweise  jene  Belegstücke  vollständig  erhalten  geblieben, 
die  zur  Messung  verwendet  werden  sollten.  Eine  Ausnahme  bildete 
das  Regenerat  des  rechten  Fangbeines,  von  dem  bloß  die  Coxa  er- 
halten ist.  Übrigens  war  der  Tarsus  des  Regenerates  während  des 
Sommers  1905  abermals  in  Verlust  geraten  (das  genaue  Datum  kann 
ich  meiner  Ferialabwesenheit  halber  nicht  angeben)  und  noch  in  den 
ersten  Tagen  des  Jahres  1906,  als  ich  das  Exemplar  zum  letzten 
Male  lebend  kontrollierte,  in  gar  keiner  Weise  ersetzt  worden.  Die 
Messung  der  Thoracallänge,  der  Bestandteile  des  linken  normalen 
Fangbeines,  sowie  der  Coxa  des  rechten  Regenerates  ergab  nun  am 
Tage  nach  dem  Tode  (7./I.  06)  genau  dieselben  Werte,  welche  nach 
der  letzten  Häutung  am  lebenden  Tiere  gemessen  (30./V.  1905)  und 
in  der  Fig.  22  festgehalten  worden  waren.  Es  hatte  also  keinerlei 
Wachstum  während  der  häutungslosen  Zeit  stattgefunden.  Es  kann 
dies  nicht  als  eine  unbedingte  Folge  der  Häutungslosigkeit  angesehen 
werden,  da  ja  die  Gottesanbeterinnen,  wie  oben  angeführt,  durch 
Dehnung  auch  zwischen  den  Häutungen  merklich  wachsen.  Daher 
spricht  sich  in  der  unveränderten  Größe  aus,  daß  gewissermaßen 
gar  nicht  die  Absicht  zu  einem  weiteren  Wachstnme  und  also  auch 
nicht  zur  Verwandlung  vorlag.  Hierfür  sind  noch  zahlreiche  andre 
Gründe  anzuführen:  die  bereits  mit  der  10.  Häutung  erreichte  Größe 
fällt  bereits  innerhalb  der  für  die  Images  vorkommenden  Werte;  sie 
ist  bei  der  letzten  (10.)  Häutung  durch  einen  gegenüber  den  früheren 
Zuwachsen  bedeutenderen  Sprung  erreicht,  was  gewöhnlich  die  letzte 
(sonst  also  Imaginal-)  Häutung  charakterisiert.  Ferner  hätte  der 
abermalige  Verlust  des  Tarsus  eine  Häutung  eher  beschleunigen 
müssen,  wenn  eine  solche  überhaupt  möglich  gewesen  wäre.  Ander- 
seits bestätigt  das  Ausbleiben  der  Regeneration  des  Tarsus,  daß 
überhaupt  die  Wachstumsfähigkeit  erloschen  war. 

Das  Tier  hat  also  einen  Endzustand  erreicht,  ohne  die  für  die 

^)  Da  die  erste  Häutung  mit  dem  Ausschlüpfen  aus  dem  Kokon  zusammen- 
fallt, sind  bloß  neun  IläutungBintervalle  zu  zählen,  also  durch  9  statt  durch  10 
zu  dividieren. 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechßel  u.  Regeneration  einer  ägyptisclien  Gottesanbeterin.    189 

Imago  dieser  Art  charakteristische  Umwandlung  durchgemacht  zu 
haben.  Das  Verharren  auf  einem  Larrenzustande  zu  einer  Zeit,  da 
sonst  die  Metamorphose  beendigt  ist,  wurde  von  Kollmann  als 
Neotenie  bezeichnet.  Dieselbe  ist  aber  erst  yoUständig,  wenn  auf 
dem  Larvenstadium  die  Geschlechtsreife  eintritt.  Ob  dies  bei  der 
Gottesanbeterin  eintreffen  kann,  ist  nach  unserm  Falle  nicht  zu  ent- 
scheiden, denn  erstens  ist  das  Abdomen  fast  vollkommen  zerfressen, 
zweitens  haben  ja  auch  die  metamorphosierten,  in  der  Gefangen- 
schaft gezogenen  Sphodromantis  sich  bisher  als  unfruchtbar  erwiesen. 
Wenn  etwa  aus  der  Gestalt  des  Hinterleibes  auf  die  Geschlechts- 
reife geschlossen  werden  sollte,  so  dürfte  nach  dem  rautenförmigen, 
flachen  Aussehen  desselben  an  dem  neotenischen  Exemplare  (jeden- 
falls einem  Weibchen)  keine  Geschlechtsreife  vorhanden  gewesen 
sein.  Allein  diese  Form  des  Hinterleibes  entspricht  der  Larve  und 
für  diese  brauchte  auch  bei  Geschlechtsreife  ebenso  wie  bei  den 
andern  Charakteren  im  neotenischen  Zustande  am  Abdomen  keine 
Veränderung  vorzukommen. 

Das  besondere  Interesse  dieses  Falles  von,  wenn  auch  nur 
partieller,  Neotenie  liegt  darin,  daß  viele  verwandte  Gattungen 
flügellose  Imaginalstadien  besitzen  oder  solche  mit  rudimentären 
Flügeln  und  daß  bei  den  Stabheuschrecken  die  flügellosen  Formen 
sogar  großenteils  sich  parthenogenetisch  fortpflanzen,  sich  also  wie 
geschlechtsreife  Larven,  die  gar  picht  mehr  des  imaginalen  Ge- 
schlechtstriebes sich  erfreuen,  verhalten. 

Was  nun  die  Ursachen  der  Neotenie  in  unsrer  Sphodromantis 
anbelangt,  so  sind  dieselben  nach  dem  einen  Falle  natürlich  nicht 
mit  Sicherheit  zu  beurteilen.  Das  Exemplar  war  Zeit  seines  Lebens 
vollständig  finster  und  in  einem  verhältnismäßig  kleinen  Blechkäfige 
(20  cm  Länge,  je  12  cm  Höhe  und  Breite)  gehalten,  außerdem  seines 
rechten  Fangbeines  beraubt  gewesen.  (Die  Temperatur  war  nie  weit 
von  25°  C.) 

Mögen  diese  für  das  Wachstum  ungünstigen  Bedingungen  eine 
gewisse  Schuld  tragen,  so  ist  doch  anderseits  darauf  hinzuweisen,  daß 
die  Nahrungsaufnahme  keine  ungünstige  und  das  Mindestmaß 
eines  Spfiodromantis-hns^os  bereits  überschritten  war.  Das  Exem- 
plar hatte  seine  nach  der  8.  Häutung  bräunliche  Farbe  mit  der 
9.  Häutung  in  ein  lichtes  Grün  verwandelt  und  ein  sehr  blasses 
Grün  bis  zu  seinem  Tode  beibehalten.  Ich  führe  diese  Färbungen 
hier  besonders  an,  weil  sie  bestätigen,  daß  die  Annahme  und  Er- 
haltung der  grünen  Farbe  unabhängig  von  dem  Lichtausschlasse, 


Digitized  by 


Google 


190  Hans  Przibram 

der  gereichten  Nahrung  (Mehlwürmer,  die  mit  Kleie,  Holzmnlm, 
Zitronenstückchen  gefüttert  werden,  enthalten  doch  kein  Chloro- 
phyll!) vor  sich  geht.  Es  wird  vielleicht  möglich  sein,  die  Hellig- 
keit der  Farbe  auf  die  die  Pigmentbildung  hindernde  Finsternis  zu 
setzen,  wozu  aber  noch  weitere  Versuche  notwendig  sind.  Diese 
hellere  Färbung  wäre  dann  nicht  im  Sinne  der  Chlorophyll-Etiole- 
ments  bei  grünen  Pflanzen,  sondern  von  Bleichungserscheinungen 
z.  B.  der  Höhlentiere  [Proteus,  Niphargits)  aufzufassen. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  auf  die  Bestätigung  der  bezüglich  des 
Verhaltens  der  Regeneration  zum  absoluten  Alter  und  anderseits 
zur  Entwicklungsstufe  gemachten  Bemerkungen  (S.  174)  durch  unsern 
Neoteniefall  hingewiesen.  Ich  habe  dort  ausgesprochen,  daß  der 
scheinbare  Widerspruch  im  Verhalten  der  Sphodromanüs  und  der 
Amphibien  bezüglich  der  Regeneration  bei  verzögerter  Verwandlung 
darauf  zurückzuführen  sei,  daß  erstere  einer  langsameren  Veraus- 
gabung der  Waehstumsenergie  die  Verzögerung  verdanken,  wobei 
sie  aber  daher  regenerationsfähig  bleiben,  während  letztere  das 
normale  Wachstumsmaß  bereits  erreicht  haben  und  daher  auch  ent- 
sprechend weniger  leicht  regenerieren.  In  der  neotenischen  Spho- 
dromantis  sehen  wir  nun  tatsächlich  ebenso  wie  bei  den  neotenischen 
Amphibien  keine  Regeneration  mehr  eintreten:  sie  hat  eben  mit 
Erreichung  der  Wachstumsgrenze  auch  die  Regenerationsfähigkeit  in 
entsprechender  Weise  eingebüßt. 


VIII.  Zusammenfassung. 

1)  Sphodroniantis  bioculata  Burtn.  kommt  in  grünen  und  brau- 
nen Exemplaren  an  ein  und  derselben  Lokalität  vor. 

2)  Die  Anzahl  der  Häutungen  ist  bei  verschiedenen  Exempla- 
ren verschieden;  die  Färbung  eines  und  desselben  Exemplars  kann 
im  Laufe  der  Zeit  zwischen  grün  und  braun  mehrfach  variieren. 

3)  Das  Auftreten  der  Grünfärbung  an  den  braun i)  ausschlüp- 
fenden Larven  ist  weder  an  Licht  (Finsterkulturen)  oder  chlorophyll- 
oder  etiolinhaltige  Nahrung  (Rohrzucker-  und  Pst/cÄodo-Ftitterung), 
noch  an  die  Farbe  der  Umgebung  (farbige  Kästchen)  gebunden ;  der 
Farbwechsel    ist    aber    auch    kein  2)    plötzlicher  (elektrische  Reiz- 


1)  Es  gibt  auch  grün  ausBchlUpfende  Junge  (Zusatz  1906). 
-}  Durch  Versuche  an  MarUis  religiosa  dürfte  sich  eine  gewisse  Einschrän- 
kung dieses  Wortes  auf:  »nicht  immer«  ^geben. 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechßel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    191 

versuche)  »physiologiselier«  und  scheint  weder  durch  die  bisher  be- 
kannten Yererbungsregeln  noch  durch  Selection  erklärbar. 

4)  Das  »Fangbein«  (1.  Beinpaar)  der  Gottesanbeterin  ist  ebenso 
regenerationsf&hig  wie  die  übrigen  Beine,  und  zwar  regenerieren  alle 
Beine  rascher,  wenn  sie  an  der,  bei  den  beiden  hinteren  Beinpaaren 
durch  Autotomie  ausgezeichneten  Stelle  amputiert  werden,  als  wenn 
weiter  proximal  die  Hüfte  durchtrennt  gewesen. 

5)  Nach  Durchtrennung  der  Hüfte  findet  nämlich  zunächst  eine 
Umformung  des  Restes  zu  einer  verkleinerten  Ganzbildung  (»mor- 
phallaktischer«  Vorgang)  statt,  wobei  die  ausgebildeten  Muskelreste 
durch  weniger  differenziertes  Gewebe  ersetzt  werden  und  sich  die 
ein  früheres  Stadium  des  betreffenden  Exemplars  wiederholende 
Färbung  des  Regenerates  bis  über  die  ganze  Hüfte  erstreckt. 

6)  Die  absolute  Wachstumsgeschwindigkeit  des  Thorax,  des 
Femurs  und  der  Tibia  scheint  während  der  postembryonalen  Ent- 
wicklung für  jedes  Exemplar  eine  konstante  zu  sein,  die  jedoch  bei 
verschiedenen  Exemplaren  um  mehr  als  das  Doppelte  variieren  kann; 
die  absolute  Regenerationsgeschwindigkeit  scheint  der  absoluten 
Wachstumsgeschwindigkeit  parallel  zu  gehen,  so  daß  die  Beschleu- 
nigung dieser  letzteren  durch  Regeneration  wieder  eine  Konstante 
ergibt.  Diese  beiden  Konstanten  schließen  in  sich  ein,  daß  die 
relative  Wachstums-  und  Regenerationsgesehwindigkeiten  bis  zur 
Erreichung  des  Imaginalzustandes  gleichförmig  abnehmen,  da  die 
Größe  des  Tieres  gleichförmig  zunimmt,  der  Größenzuwachs  aber  in 
der  Zeiteinheit  sich  gleichbleibt. 

7)  In  einem  Falle  blieb  ein  Tier  zeitlebens  auf  einer  dem  Ima- 
ginalzustande  vorangehenden  Entwicklungsstufe  stehen  (partielle 
Neotenie),  obzwar  es  von  allen  Exemplaren  weitaus  das  größte 
Alter  erreicht  hatte. 


IX.   Literaturverzeichnis. 

BoRDAGE,  £.,  R^g^n^ration  des  membres  chez  les  Mantides.     Compt.  Rend. 

Acad.    Paria.    Bd.  128.  p.  159^—1696.    1899.   [Auch:  Annals  and  Mag.  Nat. 

Hist.    London.    (7.)    4.] 
Recherchee  anatomiques  et  biologiques  sur  TAutotomie  et  la  R^g6n^ration 

chez  divers  Artliropodes.    Thöses  Fac.  Sciences  Paris.    S^r.  A.    No.  494. 

No.  ordre  1207.   1905. 
Brindlev,  H.  H.,  On  the  regeneration  of  legs  in  Blattidae.    Proceed.  Zoolog. 

Soc.  London.    1897.   p.  903. 
On  certain  characters  etc.   Das.  1898.   p.  924. 


Digitized  by 


Google 


192  Hans  Praibram 

BüRMEiSTER,  H.,  Handbuch  der  Entomologie.    Bd.  IL    Berlin  1838.  [zit.  Werner 

S.  17.] 
Cesnola,  A.  P.,  Preliminary  note  on  the  protective  value  of  colour  in  Mantis 

religiosa.   Biometrika.    III.    1904.   p.  58. 
De  WITZ,  H.,  Einige  Beobachtungen  betr.  d.  geschloss.  TracheensystemB  bei  In- 
sektenlarven.   Zool.  Anz.    Xm.    1890.    S.  600-026. 
GiARD,  A.,  Sur  les  reg^nörations  hypotypiques.    C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.    Bd.  4. 

(10.)    1897.    p.  316-317. 
GoDELMANN,  R.,  Beitrag  zur  Kenntnis  v.  Bacillus  Rossii.    Arch.  f.  Entw.-Mech. 

Xn.    1901.    S.  266— 301. 
Hennegüy,  L.  f.,    Les  Insectes.     Morphologie,    Reproduction,    Embrjog^nie. 

Paris,  Masson,  1904.    [p.  497.] 
Kämmerer,  P„  Über  die  Abhängigkeit  des  Regenerationsyermögens  der  Am- 
phibienlarven von   Alter,    Entwicklungsstadium   und   spezifischer   QrOße. 

Arch.  f.  Entw.-Mech.    XIX.    1905.    S.  148. 
Kellogg,  V.  L.,  Variations  indnced  in  Larval,  Pupal  and  Imaginal  Stages  of 

Bombyx  mori  by  controlled  varying  food  sopply.    Science.    11.  XII.  1903. 

p.  741—748. 
Kollmann,  J.,   Das  Überwintern  von  europäischen  Frosch-  und  Tritonlarven 

und  die  Umwandlung  des  mexikanischen  Axolotl.   Verhandl.  d.  naturforsch. 

Gesellsch.  in  Basel.    7.  Bd.    (1883.)    S.  387flf. 
Linden,  M.  v.,  Farben  und  FArbenverteilung  im  Tierreich.    Die  Woche.    Berlin. 

11.  Nov.  1899.    [Grüne  Heuschreckenfarbe.': 

Die  FlUgelzeichnnng  der  Insekten.     Biol.  Centralbl.    XXI.    1901,    S.  623, 

657,  763. 

Die  gelben  und  roten  Farbstoffe  der  Vanessen.    Biol.  Centralbl.   XXIII. 

1903.    S.  777,  821. 
Macchiati,  L.,  La  ClorofiUa  negli  Afidi.    Bullet.  Soc.  entomol.  Ital.   XV.   1883. 

p.  163-164. 
Mehnert,  E.,  Kainogenesis.    Jena,  Fischer,  1897. 
Morgan,  T.  H.,  Experimental  studies  of  the  Regeneration  of  Planaria  maculata. 

Arch.  f.  Entw.-Mech.    VIL    1898.    S.  364. 
Growth  and  Regeneration  in  Planaria  lugubris.    Arch.  f.  Entw.-Mech.  XIII. 

1902.    S.  179.    [Ö.  181.] 
Newfort,  On  the  reproduction  oft  lost  parts  in  the  Articulata.    Ann.  and  Mag. 

Nat.  bist.  Lond.    (1.)    XIX.    1847.    p.  146. 
PiCTET,  A.,  Influence  de  TAlimentation  et  de  l'Humidit^  sur  la  Variation  des 

Papillons.     Mem.   Soc.   de   Physique   et   d'histoire  naturelle   de   Geneve. 

Vol.  XXXV.    Fasel.    1.  VI.  1905. 
Piepers,  M.  C,  Mimikry,  Selektion,  Darwinismus.    Leyden,  Brill,  1903. 
PouLTOx,  E.  B.,  The  essential  nature  of  the  colouring  of  Phytophagous  La^^'ae 

etc.    Proceed.  Roy.  Soc.  Lond.    XXXVDL    1886.   p.  269.    [Tb.:  Spektra.; 

An  enquiry  into  t^e  cause  and  extent  of  a  special  colour-relation  between 

certain  exposed  Lepidopt.  pupae  etc.   Phil.  Trans.   Vol.  178.   1887.  p.  310. 

The  colours  of  animals.    Internat  sc.    Ser.  LXVIII.    1890. 

The  experimental  proof  that  the  colours  of  certain  Lepidopt.  larvae  are 

largly  due  to  modified  Plant  Pigments,  derived  from  food.    Proceed.  Roy. 

Soc.  Lond.    LIV.    1893.  p.  41, 
Przibram,  n.,  Regeneration.    Ergebnisse  d.  Physiplogie.   I.    1902. 
Semon,  R.,  Die  Mneme.    Leipzig,  Engelmann,  1904. 


Digitized  by 


Google 


Aa£&acht,  Farbwechsel  n.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    193 

Steinach,  E.,  vgl.  die  betr.  Lit.  in:  Eceer-Wiedersheim,  Anatomie  des  Frosches. 

3.  Aufl.    1896. 
Weismann,  A.,  Stadien  zur  Deszendenztheorie.   II.  Über  die  letzten  Ursachen 

der  Transmutationen.   Leipzig,  Engehnann,  1876.    [Sphingidenranpen:  S.  83 

—86.] 
Tatsachen  nnd  Auslegungen  in  bezug  auf  Begeneration.    Anatom.  Anz. 

XV.    1899. 
Werber,  L,  Begeneration  des  ezstirpierten  Fühlers  und  Auges  beim  Mehlkäfer. 

Arch.  f.  Entw.-Mech.    XIX.    1905.    S.  259. 
Werner,  F.,  Orthopterenfauna  Ägyptens.     Sitzber.  Ak.  Wiss.  Wien.    CXIV. 

Abtl.   I.V.  1906.    S.l. 
Wiener,  0.,  Farbenphotographie  durch  Körperfarben  u.  mechan.  Farbenanpas- 

Bung.   Ann.  d.  Physik  n.  Chem.   N.  F.  LV.    S.  225.   1895. 
Zcleny,  Gh.,  Compensatory  Regulation.  Joum.  of  Experim.  ZoOl.  II.  1905.  p.  1. 
The  Relation  of  the  Degree  of  Injury  to  ihe  Rate  of  Regeneration.    Das. 

p.  347.    [Vorlauf.  Mitteilung  hierzu:  Science,  2.  Juni  1905.] 


X.  Erklärung  der  Abbildungen. 

Tafel  VI— rX. 
(Alle  Figuren  beziehen  sich  auf  Sphodromaniis  biocvlaia  Burm.) 


T.f. 

Fi«- 

KaUlog- 

Nr. 

des 

Tieres 

Vgl. 
Tabelle 

Vgl.  Seite 

VI 

1 

2 
3 

Eikokon  mit  anhängenden  »ersten« 
Häuten 

— 

3a 

163 

153,  154 

155 

1 

Larve,    2.  Stadium      (Kontrollkultur) 
-       3.        - 

4 

4. 

— 

- 

155,  156 

- 

5 

-        5. 

— 

- 

- 

- 

6 

-        6. 

— 

- 

- 

- 

7 

7.       -  braun 

0 

- 

156 

- 

Ib 

8 

9 

10 

-  grün 

-  Übergangsfärbung  - 

8.  -               (Kontrollkultur) 

9.  -  =  Nymphe 

10.        -  =  Imago,  3     - 

0 

- 

156,  157 
157 

157,  158 

" 

11 
12 
13 

14 
15 

16 

Larve,      9.  Stad.,  Regenerat.  Fangb.  r. 
dieselbe,  10.    -             -              -       - 
11.    -   (=  Nymphe?),  Regene- 
ration Fanfirbein  r 

21 
22 

3b 
3c 

173,  179 
173,  179 

173 

173 
174 

Larve,  10.  Stad.,  Regeneration  Fangb.  r. 
dieselbe,  11.  Stad.  =  Nymphe,  Regene- 
ration Fanerbein  r 

dieselbe,  12.  Stad.  =  Imago,  Q,  Regene- 
ration Fanerbein  r     

Arcl 

ü?f.  E 

ntwiekliiiigsmechanik.    XXII. 

1 

3 

Digitized  by 


Google 


194 


Hans  Przibram 


KaUlog- 

• 

T»f. 

*ig. 

Nr. 

des 

Tieres 

Vgl. 
Tabelle 

Vgl.  Seite 

• 
> 

VII 

17 

Larve,  9.  Stad.,  Regenerat.  a.  r.  Fang- 

18 

bein  Femur 

23 

3d 

173,  179 

dieselbe,  10.  Stad.  ^  Nymphe,  Regene- 

ration a.  r.  Fangbein  Femur  .... 

- 

- 

173,  176 

19 

dieselbe,  11.  Stad.  =»  Imago,  cj,  Regene- 

ration a.  r.  Fangbein  Femur  .... 

- 

- 

174,  175 

20 

Larve,  9.  Stad.,  Regenerat.  Fangbein  r. 

24 

3e 

173 

21 

dieselbe,  10.  Stad., 

- 

- 

173 

22 

dieselbe,  11.     -     gezeichnet  30./V.  05, 

Regeneration  Fangbein  r 

- 

- 

174 

23 

dieselbe,  11.  Stad.,  gezeichnet  30./V.  05, 

Regeneration  Fangbein  r 

- 

- 

174 

2 

24 

dieselbe,  11.  Stad.,  gezeichnet  7./I.  06, 

[keine  Regeneration  Fangbein  r.)  .   . 

- 

- 

174 

1 

25 

Larve,  10.  Stad.  =  Nymphe,  Regenera- 

tion Fangbein  r 

25 

3f 

174 

- 

26 

dieselbe,  11.  Stad.  =  Imago,  cj,  Regene- 

ration Fan  fabeln  r 

. 

. 

174 

. 

27 

Larve,  10.  Stad.  =  Imago,  c5,  Fangbein 

r.  nicht  regeneriert 

26 

3g 

174,  175 

- 

28 

Larve,  9.  Sted.  =  Imago,  c5,  Mittelb.  r. 

nicht  reireneriert 

28 

2 

176 

. 

29 

ohne  Nahrung  14  Tage  nach  Schlüpfen 

überlebende  Larve 

— 

i(iny) 

154 

- 

30 

mit  Rohrzucker  u.  Psyehoda  gefütterte 

Tiarve  fl4  Taere) 



1(111«) 

154 

. 

31 

mit  etiolierten  Aphiden  (im  Finstem)  ge- 

fütterte Larve  (23  Tage) 

— 

1(IV) 

165 

32 

Larve  während  d.  2.  Häutung  (2./3.  Stad.) 

~~ 

— 

154,  155 

- 

33 

Larve,  4.  Stad.,  Regenerat.  Fangbein  r. 

4 

2(1] 

173,  178 

34 

Larve,  6.  (6.?)  Stad.,    - 

4a 

- 

173,  178 

36 

Larve,  5.  Stad.,  Regenerat.  prox.  Autot. 

st.  abgeschn.  Mittelbein  r 

14 

2(V) 

178 

36 

Larve,  5.  Stad.,  Regenerat.  Hinterbein  r. 

16 

- 

173,  176 

37 

Larve,  5.  Stad.,  Regenerat.  prox.  Autot. 

St.  abgeschn.  Hinterbein  r. 

12 

- 

173,  178 

38 

Larve,  6.  Stad.,  Regenerat.  Hinterbein  r. 
(Photographien:) 

17 

173,  176 

VIII 

39 

39  a. 

Larve,  3.  Stad.,  Regenerat  Fangbein  r. 
dieselbe,  2.  Stad.,  das  amputierte  rechte 

1 

2(1) 

172 

14 

Fangbein 

- 

- 

171 

- 

Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    195 


Taf. 


IX 


40 
41 
42 


42  a 


Larve,  3.  Stad.,  Begenerat  Mittelbein  r. 
I       -     -      -  -        Hinterbein  - 

Schnitt  durch  die  Larve  Fig.  35  (Quer- 
schnitt durch  den  Rumpf  und  Längs- 
schnitt durch  die  Hüften  und  das 
Regenerat) 

derselbe  Schnitt,  bloß  die  innere  Partie 
der  Hüften 


43    I  Wachstumsdiagramme : 

A\ 

B, .   . 

(7. 

d\ 

S\ 

F  .   .  •. 

0 
E 


KaUlog- 

^^. 

Vgl. 

des 

Ttbelle 

Tieres 

2 

2(1) 

3 

" 

14 

2(V) 

0 

3a 

21 

3b 

22 

3c 

23 

Sd 

24 

3e 

26 

3f 

26 

3g 

0 

3a 

171 
171,  178 


179 
179 

181  ff. 


14 

46 

160 


13* 


Digitized  by 


Google 


196 

Tabelle  1. 

t 

N 

1 

11 

1 

« 

1« 

1^^ 

Beleacbtnng 

Umgebung 

Käfig 

Nabrang 

M 

1. 

Material 

I§ 

h3 

vor 

über 

I. 

Eawa 

, 

3i./xn. 

1903 

4./II. 

ÖO 

Tageslicht 

Grüne 

Glas- 

80 

IOC 

60 

BlatÜäuse, 

16./IV.I 

1904 

Pflanzen 

terrarium 

später 

Fliegen, 

Mehlwürmer 

vor 

etwa 

n. 

Kawa 

a 

• 

• 

31./XIL 
1903 

je  20 

- 

- 

Zinkblech 

10 

Ifi 

10 

- 

20./IV.C 

ß 

• 

• 

• 

- 

• 

Ohne 
Pflanzen 

- 

- 

- 

- 

- 

20./IV.C 

r 

• 

• 

• 

- 

durchfallend 
rot 

Grüne 
Pflanzen 

- 

- 

- 

- 

- 

20./IV.(l 

cf 

. 

. 

- 

-    gelb 

- 

- 

- 

- 

- 

- 

20./IV.g 

e 

, 

. 

- 

-  grün 

-  blau 

- 

- 

. 

- 

- 

« 

20./IV.C 

^ 

• 

• 

• 

- 

- 

- 

- 

- 

- 

- 

20./IV.C 

V 

_ 

-    violett 

, 

. 

. 

. 

. 

. 

20./IV.C 

C 

- 

ganz  finster 
Tageslicht,  \ 

- 

- 

. 

- 

. 

- 

20./IV.( 

[II. 

Duem 

30!/I. 

30./IV. 
1904 

(  ^ 

Ohne 

Holz  m. 

28 

12 

12 

Rohrzucker, 

30./IV.C 

1904 

geschlüpft, 

Pflanzen 

Draht 

später  Zwei- 
flügler (ab 
20./V. 

(dann  Eier- 

paket fin- 

a 

* 

■ 

' 

1 

ster  gestellt) 

f  finster  ge- 
schlüpft 
iTageslicht^ 

• 

• 

• 

• 

Fliegen) 

2./V.04 

2 

. 

. 

• 

. 

. 

4./V.0I 

ß 

• 

. 

• 

6 
6 

ganz  finster 

Zinkblech 

12 

20 

12 

6./V.0i 

r 

• 

• 

• 

7 

r2ii) 

20 

- 

- 

- 

10 

8 

8 

Ohne 
Nahrung 

9.i-l4:/t 

1904 

IV. 

Kawa 

grün 

, 

31./XII. 

. 

. 

_ 

26 

20 

14 

Etiolierte 

ii./v.ai 

1903 

Blattläuse 

. 

20 

- 

- 

- 

26 

20 

14 

- 

ii./v.oi 

etwa 

V. 

Müris 

. 

19./I. 
1904 

6./II. 
1905 

20 

. 

Grüne 

Holz  m. 

30 

24120 

BlatÜäuse, 

24./IY.(l 

f( 

Pflanzen 

Draht  u. 

später  Flie- 

Glas 

gen,  Wür- 
mer usw. 

!i 

. 

, 

2 

finster  ge- 
schlüpft, 
ab  4./VI. 

Pflanzen 

Holz  m. 

60 

30 

20 

- 

24./IV.Ö 

(mit  abge- 

Draht u. 

schnitte- 

Organtin 

reflektiert.  L. 

nen 

rot 

Blättern) 

y 

2 

y  braun 

- 

- 

- 

- 

- 

j 

2 

-  orange 

- 

- 

- 

- 

- 

B 

2 

-  gelb 

- 

- 

- 

- 

- 

ff- 

2 

-  grün 

- 

- 

- 

- 

- 

V 

2 

-   blau 

- 

- 

- 

- 

- 

C 

2 

-   violett 

- 

- 

- !  - 

- 

- 

1 

. 

2 

-   weiß 

. 

. 

. 

. 

. 

X 

2 

-  grau 

- 

- 

- 

- 

- 

- 

X 

• 

2 

-  schwai-2 

- 

- 

- 

-i 

- 

- 

- 

1)  Zu  Regenerationsversuchen  von  I.  Werber  verwendet,  in  mit  Moos  ausgebetteten  Käfigen 

Digitized  by  v^' 


{Aufzucht) 


197 


Be 0 h achte te r   Beginn  der   H&nttt ngen 


10. 


11. 


2  o  Ö'« 


ll./V. 


e 


27./V. 

i.An[. 

1./VI. 
21./VI. 


2./vn. 


3./VI. 


2./vn. 

26./VII. 

e 

6./VII. 


iö./vn. 


22./VI. 


27./VI. 


11./VL 

27./VL 

ll./VI. 

27./VL 

ll./VI. 

15./VII. 

27./VI. 
ll./VL 

e 


4./vra. 


e 
24./vm. 

8./IX. 

3i./vnL 

2i./vm. 

2i./vin. 

e 
e 


19./VI. 


23./VI. 


26./vn. 


i2./vm. 


11./IX. 


3./IX. 

e 
i./vin. 


30./1X. 

6./vnL 


27./X. 

i8./vm. 


2Ö./XI. 


lö./IX. 


22./XIL 


30./X. 


ö./vm. 


i8./vm. 


lö./IX. 


18.  AI. 
1905 


24./IV. 


21./VIU. 


14./IX. 


3./XI. 


28./I. 
1905 


12./m. 


e 
e 
e 
e 
e 


I0I2  und  Draht-  oder  Organtingeflecht  untergebracht;  Nahrung:  Blattläuse 


17./I. 
1905 


ll./IX. 
(grün) 


30./V. 


22./IV. 


7./ni.=7./m. 

(braun) 


30./X. 
(grünl.- 
braun) 


21.VI.  05 

l./VI.  04 
4./V.  04 
27,/V.  04 

2./V.  04 

21./V.  04 
18./V.  05 

15./VII.  04 
22./VI.  04 

22./I.  05 


ohne 

weitere 

Htg. 

(grün) 


6./I.  06 

25./V.  04 

6./VI.  04 
13./VI.  04 

28./V.  05 
15./VII.  04 


15./Vn.  04 
3./IX.04 
(kons.) 
9./IX.  04 
(gesteckt) 
3./IX.  04 

(kons.) 
9./IX.  04 
(gesteckt) 
31.AX.  04 

(kons.) 
lö./VII.  04 

(vor) 
15./VI1.  04 
lö./VII.  04 


Digitized  by 


Google 


198 


Hans  Przibram 


Tabelle  2. 


JA  C3 


IV. 


u. 

I. 
m. 

I. 


III«. 


w. 


OB 

.  9 

•  ^ 

^1 

^ 

Ss 

«•8 

5 

Sa 

■SiS 

S 

■Sg 

tS  " 

33 

|1 

•§ 

b9 

nach 

1 

1. 

16./V. 

2 

- 

- 

3 

- 

- 

4 

2. 

30./IV. 

4a 

- 

- 

ö 

- 

- 

6 

- 

•      - 

7 

3. 

6./VI. 

8 

- 

21./V. 

9 

- 

- 

10 

- 

- 

11 

2. 

27./VI. 

12 

- 

2./VII. 

13 

3. 

2./VII. 

14 

- 

- 

lö 

. 

_ 

16 

- 

. 

17 

- 

- 

18 

- 

27./V. 

19 

. 

. 

20 

- 

. 

21 A 

5. 

7./IX. 

22  C 

. 

. 

23F 

6. 

9./IX. 

24  B 

- 

7./IX. 

26  D 

- 

- 

26  E 

1,-. 

17./VIII. 

7./IX. 

27  G 

8. 

9./IX. 

28F 

' 

17./IX. 

Coxa 


Coxa 


Femur 
Coxa 

Coxa 

Femur 
Coxa 

Coxa 

Coxa 


Femur 
Coxa 


Art  der  Oparation 


Nacb 


2. 


V2  Scherenschnitt    IL/VI. R. 
Autotomie 


V2  Scherenschnitt 


Autotomie 


V2  Scherenschnitt 


Autotomie 


proximal  Au  tot. -St. 
amp. 

Vä  Scherenschnitt 

proximal  Antot-St. 
amp. 

Autotomie 

proximal  Autot.-St. 
amp. 


V2  Scherenschnitt 


Autotomie 
Coxa     V2  Scherenßchnitt 


30./V.  R. 
l./VI.R. 
27./V.  R. 


i5./vn.o 


19./VI.K. 

-        I 
ll./VI.KJ 

21.A'I1LR. 

24./VinE' 

8./IX,R 

3i./vni.ß 

131./VII.R 


Digitized  by 


Google 


Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.    199 
(Regeneration.) 


Häutung  Nr. 

fR  bedeutet  Regenerat," 
Lo       -     kein       -        . 

Image 

Tod 

ö. 

6. 

7. 

8. 

9. 

10. 

11. 

• 

kons.  ll./VI. 

" 

. 

* 
• 

(P.  kons. 

8./vm.) 

weiter  s.  Ver- 
such 23. 
vor  4.  Häu- 
tung (15./Vn.) 

weiter  s.  Ver- 
such 10. 

ohne  Haut. 
lö./VII. 

kons.  3./IX. 

ohne  Haut. 
15./VII. 

kons.  3./IX. 

21./VnLR 

• 

•• 

gesteckt  9./IX. 

kons.  3./IX. 
gesteckt  9./IX 

ohne  Haut 

i6./vn. 

2i./vin. 

14./IX.  0 

3./XI.0 

28.A.  Ä. 

12./m.R. 

22./IV.R. 

vor  Im.  H. 
28./V. 
18./V. 
21./VI. 
itung  6./I.06 
31./V. 

12./V. 
vor  Häutg. 

22,/I. 

3./IX. 

• 

• 

30./IX.  0 

28./vin. 

27./X.0 
26./X.0 
18./IX.0 
21./X.0 

vor 
3./IX.  R. 

25./XI.0 

1./I.R. 

18./n.R. 

2./XIL0 

26,/XLO 

22./Xn.R. 
28./II.  R. 
24./IV.R. 
20./I.  R. 

21./II.0 
30./XIL0 

17./I.R. 

ll./IV.R. 

30./V.R. 

12./m. 

7./III.R.= 
ohne  we 

=  Imago 

jitere  Hat 
Imago 

Imago 
Imago 

Digitized  by 


Google 


200 


Hans  Przibram 


CO 


ienvpsneqei 
*a«;9epox 


ni  )ianipa«A 
-JQA  19p  i9ng(T 


0 

m 


M  'S 


6JV[(laiex9 
-«qoQBjeA.  sep 


»OtH     " 


31   . 


•SS. 

o'o 


00 


a     +    ^ 

B    >Q  tH    tH 


I++I 

•^  00  (M  CO  04  iH  rH  Od 


er 


«r 


O 


ä- 


©«  e« 


.«  (N 


oiSg      « 


•tH        tH  •tH        tH  2   ^ 


OOCOOOr^  ^  (3 


'S  «5 


to 


1; 


^         00 
w 


.jq  H  '-^ 


*4 


So      ^ 


d 

t)0 


> 

tH^OO 


CO 


es  04 


bO 

a 

I 


g 


I 


o 

I 


d 

5 


§ 

o 

3 


is, 


t   CO   cv. 


6^ 


bfi  d 

§  I 


n  ■§  « 


•  I 

OD  g 
'S 


iHoaco-^iO 
«3«sa  ■   ■  •  • 


13 


•g 

08    O 


«,2 

3 


H  SIS  £^ 


s]qo9J 


S^Ulf 


ni8f{(-SuB^^  .lapo  -J9pioA)  'l 


^^ 

"^   d 

0  'U 


o  (J9i:nio-»?^05i) 


'S  ^ 


)ll0eill3Sd{) 


*0 


u|t  (je^ndjeia 


o 

I 


Digitized  by 


Google 


Anseht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägyptischen  Gottesanbeterin.   201 


,0 

CO 


08 


lanvp 
-Bii9qei 

399 

• 

Si      . 

g^ 

-pii»ju«A 
aap  MQVQ 

ST 

0" 

srsr 

•II 

00 

o'ö' 

ä 

1  ^ 

^ 

r 

1    3 

»r  den  Häutungen 

I 

es 

1 

1 

1 

1 

« 

1 

ob 

^    udSiiqu  oip 

^3       3 

T 

.  <n" 

tH 

St. 

03 

tH 

1  (Nojcq^       ^ 

1  05CPÄiO(NtH;hO 

Itl« 

1-1 

1  000 

1  P-»0?-rK(N  ^ 

|i-- 

I>  CO 

ob 

1  000 

1  -^-"21  «  «  «     ^ 

1  ■■ 

^   1  000 
^^       4- 

CO  CO  Ä  ^  Sl           M 

,«  e«  ei  ei 
1 äÄ^W          Ofl 

.       . 

•^9 

1    ^ 

► 

1      ^ 

gs  .  . 

1'      - 

:     S 

•4 

§,& 

CO       ,      , 

CO 

I5 

CQ 

.• 

.0 

• 

1  •• 

II 

1  8. 

II 

SS 

3^ 

Coxa  (V2  ampi 
Femur 
Tibia 
Tarsus 
-    Glied  1 

-  2 

-  3 

-  4 

-  ö 

Coxa 
Femur 
Tibia 
Tarsus 
-    Glied  1 

-  2 

-  3 

-  4 

g  im  allg.: 

3  Regenerates: 
ildung  Fig. 

8;qo9J 

STiUH 

1    -^^ 

ui8a(-SuT?j  japo  -japiOA)  'X 

ä     ' 

•jiH-Soi«»«x 

53 

»qo9iq»»90 

Of 

^9^«dj9ia 

> 

Digitized  by 


Google 


202 


Hans  Przibram 


jenvp 
S«!jsepox 


Sani 
-pnvMiOA 
jap  JBnvQ 


CO 


9 

08 

Eh 


0 
0 


w 


:fl8    S 

w  -s 


O 
► 

C3 


<S   CO 

OO  ^     CO 


I  ^qodiqosdr) 


)93(ii(Iiei3 


10. 10h. 
17./I. 

j;    1  ooo    .    .    . 

9.    9h. 
22./XII. 

nicht  er- 
halten) 

•    •         •   i    • 

^fl    , 

oü  oo  ose*-  fl  2 

*"        O''  (DÖ'  O  O"  ^  g 

c.   ,  'As  ^  t's 

&  ::?        qoitr*     •     .  «eqoojq      y 

08      .      .        CO  00  Ä  CO  iO  CO      gvif        ,       CO  Oi  O     -00  CQ     -»'<l«      --  B      •        2 

-oSqv  ' 

~~' ~ — "^""^^^ ä — ^ 

-g.  •     -  Misl S^ö>2 

QO  Q.     •        iT    |000 I  OsSrHOO         CO  S^      ' 

oö^  -^ S  bo 

-^  H         :?  I  I        d^:> 

f  S-     •        05     I  ooo I  t^^QgpOO  CO  ^ 

i>  Oü 

SB  I  lcOCOTH(M(M'g5 

CO   CO  «^CO  CO  rj<  (M  ?'  '^ 

^Q^ ^ 

<5  CO  ^ 

'^ •.    .    ; 

j^h . 

CO 

CO 

<N 

cq  ^-^ 

__^ ^ 

r^  ?=t   •         •  i> •    • 

-^g  i 

to  a  a  THoqco-^kO  T-iOJco-^io  * 

§a«.*  •©  ••'oeei 

.§g3^20p^HH                         OfeHH  ho      ^      S 

ao^       ' ^ ' 5        .       ^ 


Digitized  by 


Google 


Aafzncht,  Farbwechsel  u.  Begeneration  einer  ägyptischen  GotteBanbeterin.    203 


Sani 

lOp  J911VQ 


o 

CO 


<5 


^sr 


öo 


53  ä  a 
Sa» 


SP 

J 


naqoojq 


5^^u9qoojq9Sqt; 


Sa 


73 
CO 


9 

Xi 


0 

«  3 

z  & 


o  ^ 


es    S. 


iK-Soi»i«x 


»^39IH0fi90 


t»4«di9!a 


.  _H  CO      '  »O  '^  iO  CO      5/,«     O  •OCOiH'^(M,HTHr-(SS 

O    ^  iH  116  iH         tH  pO 

^   ^  05      I  CO  CO  "Tf*  (M  '^^ll  *Zo  loO^OÄW^^^    ä 

q>  S .J^  ^  Sb 

,^       '  "  _:Ji:?:;?-i8Sun -z      I  ^-toocorHrHrH^  30 

QÖ  "^CO  iO  W  CO  ■  ^  tüD 

"^  "^  (n9;i«qj9  ;qora  n9^nn:)nf?H) -q  ^ 

_ 1  _ 

CO  ^  ^  CO 

.    '        .' ^ 

CO  08 

pd 

»o 

kO 

'* P 

^ g 

cd  -a 

»^  s 

"  •   •   •  - § 

i^_^ f^ ^_ 

5  >;.    .     .    2- 

^^ t 

a 

g)      g    ^  oS         iHwco'^iO  1-1  o<i CO tj« »o 

P       S  ^  ,.      ^        'S}  'S} 

ö    a-SloigS g§aa .§ 

S  SS  ./— '    ' ^  ö 

Q      H  ni9a(-Su«j  J9po  -J9pjOA)   X  S 

^ ^^  ■ 


£ö  00 

'.  d     . 


d 


bc 
E 


«     2 


4> 


00 

^, 

M 

0) 

0 

a 

1 

bb 

.^ 

f.. 

O) 

(4 

-ö 

"§ 

, 

bo 

>• 

•0 

's 

B 

t 

Od 

bb 

II 

« 

5J 

tH 

^ 

« 

"O 

,0 

Ä 

-d 

0 

w 

a> 

-o 

U 

0 

C3 

es 

3 

d 

'S 

42 

a 

d 

S 

<JH 

S 

•§ 

^ 

.2 

^ 

.0 

9 

U) 

9 

!?. 

p3 

•1 

s 

^ 

OB 

d 

07 

'O 

'a 

1 

1 

1 

'S 

0 

>> 

d 

d 

c> 

bc 

»Ö 

1^ 

.g 

-d 

a> 

<ä 

^ 

1 

§ 

1 

.| 

-ö 

s 

lö 

^ 

5 

d 

^ 

^ 

.4 

'S 

&A    bO 


iS 


Digitized  by 


Google 


204 


Hans  rrzibram 


CO 


Eh 


eovrf 
»«»Böpoj, 

8  .2  -5-    «  ^         »jenen»  iqem 
cd    g  ^                 •XT/Sn-A/'WA« 

•* 

^ 

• 

^ 

•IP111!MJ9A 

£           

•  ^g,       •    •  • 

ä^gg     

Maße   vor   den   Häutungen 

s 

1 

1 

• 
ea 

1 

i 

o 

^  (•qqVnO'H)                       >-' — > 

iHtH                     .— 

.^L 

^4 

1 

SS 

^  S              ;?         1  »opuqoÄTO« 

-^  (•qqY-nOtrw)*^^*^"'?qöraJOPOHf] 

1  ^4- 

1  ÄCOOOÄtH 

+ . 

CO 

1 

s^ 

^  (qqV-n ü^vOiOG^^^^  ^ROIU I9p91IS 

04 

1  0O»Ol>Ä 

i^ 

OD    C^                •< 

coocbco 

CO 

1, 

00    tH 

pj  55                       eQ<D-<»CDCO          Cp 

1  CO -^  CO  CO 

CO 

od 

CO       ,       .            

CO 

^^ 

»Q                  . .       ,       ,       . 

•i% 

lO 

'i>i 

•^     .      .          

te 

n< 

Ei* 

CO       .      .            

CO 

^ 

QQ                    ,                  .......... 

S 

<N                         M 

•S 

-^C.       .(>: 

■1 

1 
1 

der  Häutung: 
nge  etwa  mm: 
e  des  Hals- 
oittes  mm: 

Coxa  (V2  ampi 
Femur 
Tibia 
Tarsus 

-  Glied  1 

-  -      2 

-  -      3 

-  4 

-  6 

THOaCO««* 

'S 

„s  ■  ■  ' 

iquH 

.  .a 

l 
1 

II 51 .       m^^i 

n 

p  ^  "                ui9a(-Su«j  J9po  -wpiOA)  'T 

•jij-2oitn«a 

S! 

^qoeiqoseo 

1 

s 

Digitized  by 


Google 


Aa&acht,  Farbwechsel  o.  Begeneration  einer  ägyptischeii  Gottesanbeterin.  205 


CO 


Sv^sopox 


auni 


0 

ö  3 

«  g 

W  -3 

9 

e 


■iH-Soi«9«S 


iqp9Hi0i99 


i9iitdi9ia 


-<  f> 


m 


CO 


i  .58. 


+ 


^tOOOOCO(MCqcg(M 


-^g^- 

■S-g  ri 

-r:§s 

iE  5 

cd 

•«     ? 

(M 

§      ^ 

^ 

a>         • 

¥ 

-d 

05   S 

1  ooo   •  •   • 

1     ;?i+:?|+4-:? 

•     •          •  00  »O  O '^  (M  iH  iH  r-l 

«5  cq 

1  ooo   •   •   • 

i:?        1       + 

Sa  iH  :>qoin-SöH)      -«nB  rn      th  «^      p»  g  ^^ 

Q-  ei'  ^ :?  I   W^l^  T{0OXL  ««  ^        "4      Ä  &  ^ 

I    •    • 

'Ö  

§ 

'S 

:?+         +       ^ 

^^  CX5      |000  1  CDCQCOCQ  ep  *!H 

^    *  _:;?  ' '  ^ 

C-'   <N  «44^^  CO  CO 

«^ s    .    . 

jis : I 

>o t- 

o 

o, 

ua 

^ d         •         • 

_^ ■ s 

^ 0 

OS 
00  '^  

_  -  •  -  g 

N 3 

♦^  t?  ^  .  .•  .   .  .... 

^1^ S 

..  ..  ft 

^   g  a  r-lflq0O^U3  r-KNCO-^O 

S  0  ^  ..  *  »ö  'a 

g;  ^  w  a  ^b     S^  Sa     SO 

-,  M8  btü^  ^  *      " ^' 


»5 

« 

_g 

•1 

s 

bO 

•  J 

© 

0 

Ph 

»o 

bo 

CO 

g 

CO 

-  -e 

< 

:ä 

1 

(^ 

Digitized  by 


Google 


206 


Hans  Przibram,  Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Begeneratiou  usw. 


CO 


Sani 
-pavüiej^ 
jep  i9a«a 


0 

"  I 


o    «> 

«  s 

o 


.^is      g|  .   . 

a^^ g  a 

•  •   s   t  •  I  I S.S. s^  •  • 

° ^^^ =3g 

O  *£]  E 

6i)  --^  --*'  -2?      ^  -4i       .  * 

'^ •  •  •  • 'S??  •  • 

JH ^^    T  

2 sr  •  • 

o  'öS 

^ _  g^ — 

^"v       .      ^looo Ioc-th»o©i5ith^  ^*^    .    • 

OS   <N                                                                                                                                                         »»Ö 
^ ^^ 

«fei     .^'  h^  II  1;?^      .   . 

_ ._  ...  ^__ 

_*■ © 

OQ 

CO .         .     .       S 

CO  bo 

-— —       - Jff 

.d  *3 

>« a 

j« g 

^ -5 

^. I      •   •     I 

CO  ^o  d  ^ 

^:g.     .   .      ^ 

^ •    •    •    •    2         •     •       g 

--7 ao 

r^    I-IQ  .    ^- , PQ 

tH    tH                                  *»  O 
Ö ^3 

g>      g  g  iHNoo'^ino  iHcaco-**»©  g  g 

§       a  •  ..   *  'O  'ö  •:       «  ti)      bc 

js    £"a^t-    2C  ^    so  ü     S  K«    -ß 

I  lülisi am i  «i! 

Q      H  ^!9a(-2u«^j  jopo  -lapjo  v)  "l  2       *  g 

-     -  -  -  -        _-  -3 

CO  ;   u. 


"^^^vdun^    I 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien 
zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen. 

Von 
Hans  Przibram. 

(Aus  der  Biologischen  Yersuclisaiistalt  in  Wien.) 


Eingegangen  am  24.  Mai  1906. 

Inhaltsübersicht. 

Seite 

I.  Einleitung 207 

IL  Literaturverzeichnis  (zum  Gesamtthema) 209 

lU.  Das  Problem  der  proportionalen  Formregulation 220 

A.  Darstellung  der  Analogien 220 

B.  Ansichten  verschiedener  Autoren  über  deren  Wert 263 

I.  Einleitung. 

Die  Beziehungen  zwischen  Kristallen  und  Organismen  sind 
mannigfaltige.  Viele  Bestandteile  der  lebenden  Körper  sind  aus 
kristallisationsföhigen  Stoffen  gebildet  und  manchmal  sind  echte 
Kristalle  im  Tier-  oder  Pflanzenkörper  eingelagert.  Selbst  die  echten 
EiweiBsubstanzen  sind,  wie  wir  nach  den  Untersuchungen  von  Hof- 
meister und  seinen  Scbülern  wissen,  unter  bestimmten  Bedingungen 
zum  Kristallisieren  zu  bringen.  Alle  diese  Beziehungen  kommen 
fllr  die  Analogien  zwischen  Kristallen  und  Organismen  nicht  in  Be- 
tracht. Als  solche  können  nur  Erscheinungen  aufgefaßt  werden,  die 
eine  bei  der  Kristallisation  und  bei  der  organischen  Formbildung 
ähnliche  Regelmäßigkeit  aufweisen. 

Obzwar  mir  das  Bestehen  weitgehender  Analogien  bereits  seit 
einigen  Jahren  klar  geworden  war  *),  so  habe  ich  mit  der  VeröflFent- 

^)  Die  erste  Anregung  zur  weiteren  Verfolgung  der  Analogie  verdanke  ich 
der  ersten  Untersuchnng  von  Rauber  über  Kristallregeneration;  freilich  sah  ich 
mich  bald  genötigt,  andre  Wege  als  die  von  Raube u  betretenen  einzuschlagen. 


Digitized  by 


Google 


208  Hans  Przibram 

lichnng  dieser  Ausfährungen  doch  warten  wollen,  bis  mir  experimen- 
telle Beweise  zur  Verfügang  standen.  Die  Versuche  wurden  als 
nackte  Tatsachen  in  der  Zeitschrift  fttr  Kristallographie  (1904)  publi- 
ziert. Die  daselbst  versprochene  Vergleichung  der  Restitutionsvor- 
gänge  bei  Kristallen  und  Organismen  soll  als  Ausgangspunkt  fttr 
die  Darstellung  der  Analogien  überhaupt  dienen.  Es  ist  mir  ein 
angenehmes  Bewußtsein,  daß  ich  hierbei  der  Zustimmung  einer  Reihe 
von  namhaften  Forschern  sicher  bin,  die  wie  Roux  und  Goebel  aas 
meinen  Versuchen  bereits  Schlußfolgerungen  abgeleitet  haben. 

Die  zahlreichen  weiteren  Vergleichspunkte  zwischen  Kristallen 
und  Organismen  (Wachstum,  Symmetrieverhältnisse,  Bewegung,  Selbst- 
teilung  usw.)  werden  die  weitere  Fortführung  der  vergleichenden 
Untersuchung  bilden  und  hierbei  werde  ich  vornehmlich  auf  die 
grundlegenden  Beobachtungen  von  0.  v.  Scheoen  (Neapel)  und 
0.  Lehmann  (Karlsruhe)  einzugehen  haben,  welchen  beiden  ich  für 
liebenswürdige  Aufnahme  gelegentlich  eines  Besuches  in  diesen  Städten 
und  für  Zusendung  ihrer  Publikationen  zu  großem  Danke  verpflichtet 
bin.  Bedauerlicherweise  hat  sich  v.  Schroen  bisher  zu  einer  prag- 
matischen Veröffentlichung  seiner  außerordentlich  wichtigen  und  ein- 
gehenden Untersuchungen  über  das  Wachstum  der  Kristalle  nicht  ent- 
schließen können;  so  sind  die  in  die  Öffentlichkeit  gedrungenen  Mit- 
teilungen nur  geeignet  gewesen,  eine  falsche  Vorstellung  von  seinen 
Arbeiten  zu  erwecken.  Niemand,  der  sich  für  die  Grenzgebiete  der 
naturwissenschaftlichen  Diszpiplinen  interessiert,  sollte  es  bei  einem 
Aufenthalte  in  Neapel  versäumen,  sich  von  Schroen  die  Entwicklungs- 
stadien der  Kristalle  vorführen  zu  lassen. 

Völlig  unabhängig  von  Schroen  ist  der  bekannte  Molekular- 
physiker 0.  Lehmann  infolge  seiner  Beschäftigung  mit  fließenden 
und  flüssigen  Kristallen  zu  Ergebnissen  gelangt,  die  in  manchen 
Punkten  die  Beobachtungen  von  Schroen  bestätigen  (anscheinend 
spontane  Beweglichkeit,  Selbstteilung  mancher  Kristalle).  In  aller- 
jüngster  Zeit  versandte  0.  Lehmann  ein  lithographiertes  Circular 
mit  einer  Aufforderung  zur  Mitarbeit  an  den  von  ihm  angeregten 
Problemen,  welches  schließt:  »Ob  die  bei  den  scheinbar  lebenden 
Kristallen  beobachteten  eigentümlichen  Vorgänge  nicht  nur  äußerlich 
den  entsprechenden  Vorgängen  bei  niedrigsten  Lebewesen  ähnlich 
sind,  sondern  auf  wirklicher  Verwandtschaft  der  dabei  tätigen  physi- 
kalischen Kräfte  beruhen,  wird  der  Physiologe  und  Biologe  zu  ent- 
scheiden haben.  Das  Interesse  des  Physikers  wird  hauptsächlich 
dadurch  gefesselt,   daß  eine  Ableitung  jener  Vorgänge  aus  bisher 


Digitized  by 


Google 


EriBtall-Analogien  zur  EntvicklangBmechanik  der  Organismen.        209 

Bekanntem   unmöglich    erscheint.     Vereinten   Kräften  dürfte    wohl 
gelingen,  nach  allen  diesen  Richtungen  Klarheit  zu  sehafTen.c 

Meine  Arbeit  kommt  also  gewissermaßen  als  eine  Antwort  auf 
diese  Aufforderung  zurecht,  obzwar  der  jetzt  vorliegende  erste  Ab- 
schnitt des  Themas  bereits  vor  Erhalt  des  Circulars  abgeschlossen 
war  und  zunächst  vorwiegend  andre  Vergleichspunkte  als  die  zu- 
letzt von  Lehmann  gemeinten  behandelt. 


II.  Literaturverzeichnis. 

Albrecht,  E.,  Vorfragen  der  Biologie.   Wiesbaden  1899.    [S.  6ö,  Anm.] 
Amebio,  A.,   Über  Lehmanns  flUsBige  Kristale.  U  nuovo  cimento  1901.   2.  p.  281 

(ref.  Z.  f.  Krist.  37.  1903.  S.  318). 
Archibald,  £.  H.  u.  F.  W.  Bighakd,  Philos.  Magazine  1901.   II.    p.  488. 
A  Btady  of  growing  cristals  by  instantaneous  Photomicrographie.    Amer. 

Chemical  Joum.   1901.    26.  p.  61. 
Auerbach,  F.,  Kanon  der  Physik.    Leipzig,  Veit  &  Co.,  1899. 
Bachmetjew,  P.,  Biologische  Analogien  bei  schwimmenden  p-Nitrotoluolkttgel- 

chen.    Jen.  Zeitschr.  37.  Bd.  [N.  F.  30]  1903.    S.  522—543. 
Barlow,  W.,  Report  Brit.  Assoc.   1891.   p.  581  (Zusammenhang  zw.  Eristallform 

nnd  Znsammensetzung,  ref.  Z.  f.  Er.  1895.    24). 

Geometr.  Untersuchung  Über  eine  mechan.  Ursache  der  Homogenität  der 

Struktur  u.  d.  Symmetrie  usw.  (übers.  Stark)  Z.  f.  Krist.  1898.  29.  S.  433. 

[S.  547.] 
Bastian,  H.,  Charltok,  The  nature  and  origin  of  living  matter.   Lond.  1906. 

344  pp. 
Baümhauer,  H.,  Über  künstliche  Ealkspath-ZwiUinge  nach  —  Vs  B-  Z.  f.  Krist. 

1879.  3.  S.  588-591.   2  Fig. 
Bayer,  H.,  Befruchtung  und  Geschlechtsbildung.  Straßburg,  Schlesier  u.  Schweik- 

hardt,  1904.    [S.  8.] 
Becke,  Die  Kristallform  des  Traubenzuckers  usw.  Miner.  petrogr.  Mitt  N.  F.  10. 

Heft  4.    S.  491.     [Zit  Prendel,  Z.  f.  Kr.    1891.    18.    S.  454.] 
Benedikt,  M.,   Krystallisation  und   Morphogenesis.    Wien,  M.  Perles,   1904. 

68  Seiten,  22  Textfiguren. 
Bentley,  W.  A.,  Photographs  of  Snow  Cristals.  U.  S.  Monthly  Weather  Review. 

(ref.  Nature,  Jan.  9,  1902.   p.  234—236.    Mit  Figuren). 
Bbrekt,  St.,  Üb.  d.  capillare  Verhalten  d.  FlSchen  y.  Steinsalz  u.  Sylvin  gegen 

Mutterlaugen.   Z.  f.  Krist.   1896.   26.   S.  529. 
BsBNBTEiNt  J.,  Berechnung  des  Durchmessers  der  Moleküle  aus  capillar-elek- 

triscben  Versuchen.    Wiedemanns  Annalen  der  Physik.    Bd.  14.    Heft  1. 

S.  172—176.    1904. 
Beüdamt,  Annales  des  mines.   1818.    [Zit  Hauer,  60.  II.] 
Biedermann,  W.,   Über  den  Zustand  des  Kalkes  im  Crustaceenpanzer.   Biol. 

Centralbl.  XXI.   S.  343-352.   1901. 
Blumenbach,  J.  F.,  Institutiones  physiologicae.  Göttingen  1787. 
Über  den  Bildungstrieb,  Göttingen  1789.   [Zit  Dribsch,  05,  S.  54.] 

ArebiT  f.  EntiricklnDgtmechanik.    XZII.  24 


Digitized  by 


Google 


210  Haiib  Przibram 

BosDAOE,  £.,   Theses  pr^s.  a  la  facnlt^  d.  Sciences  d.  Paris  fBecherches  8. 

rAutotomie  e.  1.  R^g^n^ration  chez  divers  Arthropodes).   Ser.  A.   No.  494. 

No.  ordre  1207.   1905.    [p.  429.] 
BosE,  Jagadis  Chnnder,  Response  in  the  Living  and  Nonliving.    London,  Long- 

mans,  Green  a.  Co.,  1903. 
BoYBRi,  Th.,  Ergebnisse  über  die  Konstitntion  der  chromatischen  Substanz  des 

ZeUkernes.   Jena,  Fischer,  1902.   [S.  20.] 
Braukb,  B.,  Die  optischen  Anomalien  der  Krystalle.    Leipzig,  S.  Hirzel.   Preis- 
schrift d.  jABLONOwsKischen  Ges.    XXIX.  Mit  Tafeln.    1891    (ref.  Natw. 

Randsch.  VIL    1892.  Nr.  61.    S.  646). 

Chemische  Mineralogie.   Leipzig,  Tauchnitz  1896. 

Brazza,  M.  DI,  u.   P.    PiRENNE,   La   vie   dans  les   cristauz.     Rev.   Scientif. 

(ö)  7.  1.  1904;    p.  470  n.  518. 
Brillouik,  M.,  Tensions  superficielles  et  formes  crystallines.   Ann.  de  chimie 

et  physiqne.    1896.    6.   p.  540. 
Buffon,  G.  L.  L.,  Histoire  naturelle.    Paris  1749.    Bd.  IL,   deutsche  Obers. 

Berlin  1771.   TeU  3.    [Zit.  n.  Driesgh.    1905.    S/  38.] 
BüRKE,  M.  A.  Butler,  On  Radium  a.  Molecular  Aggregation.   Premier  Congrte 

poor  l'Etude  d.  la  Radiologie  etc.   (Compt  rend.)   Brüssel  1905. 

The  Origin  of  life.    London,  Chapman,  1906.    351  pp.  illustr. 

BüTSOHLi,  0.,  Untersuchungen  über  Mikrostruktoren  des  erstarrten  Schwefela. 

Leipzig  1900.    [p.  2.] 

Mechanismus  und  Yitalismus.  Leipzig,  W.  Engelmann,  1901.  [Mit  Literatur.] 

Claus,  C,  Lehrbach  der  Zoologie.   Marburg,  Elwert,  1891.    (5.  Aufl.)    [S.  1.] 
Curie,  P.,  Sur  la  formation  des  cristaux  et  sur  les  constantes  capillaires  de 

leurs  diTerses  faces.   BuU.  de  la  Soc.  Mineral.  Franke.   T.  8.   p.  145.   1885. 
Davenport,  Ch.  B.,  Experimental  Morphology.    [Preface  to  Part  IL]    1899. 
Doelter,  C,  Physikalisch-chemische  Mineralogie.   Leipzig.  Barth,  1905. 
Dolbbar,  A.  E.,  Life  from  a  Physical  Standpoint.    Biol.  Lect.   Woods  Holl, 

Summer  sess.  94.    Boston,  Ginn,  1895.    p.  1—21.    [p.  17.] 
DoNNAN,  F.  G.,  D.  Teorie  d.  Kapillarität  u.  kolloiden  Lösungen.    Z.  f.  physik. 

Chemie.   1903.    46.    S.  197. 
Driesch,  H.,  Resultate  und  Probleme  der  Entwickelungsphysiologie  der  Tiere. 

Erg.  Anat  u.  Entwg.  v.  Merkel-Bonnett.  VIEL.  1898  (Wiesbaden,  Berg- 
mann, 1899).    [Mit  Literatur  der  früheren  Arbeiten  dess.  Autors.] 

Neue  Antworten  usw.  XI.  1901  (1902).  [Mit  weiterer  Literatur  dess.  Autors.] 

Naturbegriflfe  und  Naturteile.    Leipzig,  W.  Engeknann,  1904. 

Der  Vitalismus,  als   Geschichte  und   als  Lehre.    Natur-  u.  kulturphflos. 

Bibliothek.   III.   Leipzig,  Barth,  1905.    [S.  3,  38,  40,   55,  58,  68,   87,   98, 

108,  111,  230,  239.] 
Du  Bois-Reymond,  E.,  Festrede.   Sitzber.  Ak.  Wiss.  Berlin.    Bd.  32.   1894. 
DuNCKER,  G.,   Symmetrie  und  Asymmetrie  bei  bilateralen  Tieren.     Archiv  f. 

Entwickl.-Mech.    XVII.    S.  533.    1904.    [S.  534.] 
Fedorow,  E.  V.,    Beobachtungen  u.  Versuche  üb.  Kristallogenese.    Bull,  de 

l'Acad.    Imp.  de  St.  P^ersbourg  1901.    15.   p.  519    (ref.  Z.  f.  Kr.  1904. 

39.    S.  603). 
Fischel,  A.,  Entwicklung  und  Organdifferenzierung.   Arch.  f.  Entw.-Meoh.  XV. 

S.  679.    1903.    [S.  746.] 
FocK,  A.,  Einleitung  in  die  chemische  Krystallographie.   Leipzig  1888. 


Digitized  by 


Google 


Kristall- Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        211 

Fo€K,  A.,  Beiträge  z.  Kenntnis  d.  Beziehungen  zw.  Kristallform  u.  ehem.  Zusam- 
mensetzung.  I.    Z.  f.  Kr.    1892.    20.    S.  76.  —  II.  Ebenda  S.  434. 

Ober  die  Löslichkeit  7.  Mischkristallen.    Z.  f.  Kr.    1897.    28.    S.  337. 

Frankbnheim,  M.  L.,  Über  die  Verbindung  verschiedenartiger  Krystalle.  Pouoen- 
DORFFs  Annalen.   37.    S.  616--Ö22.    1836. 

Die  Lehre  von  der  CohSsion.   Breslau,  Schwarz,  1835.    [S.  344  ff.] 

PoGGBNDORPPS  Ann.    111.   1860.    [Zit  0.  Lehmann  1904.] 

Fbiedmank,  H.,  Zur  Physiologie  der  Vererbung.  Biol.  GentrbL  XXII.  15.  Dez.- 
1902.    Nr.  24.    S.  773-778. 

Über  die  Chromosomen  als  Träger  der  Vererbungssubstanz.   Das.  778—780. 

Die  Konvergenz  der  Organismen.  Berlin,  Paetel  1904.  [S.  223,  226,  234,  240]. 

Oallardo,  A.,  La  Gario<)uinesiB.   Ann.  Soc.  Cont.  Argentina  vol.  XLIL  1896. 

S.  1—32.    [Labbjb,  Cytologie  ezperim.   Paris,  Masson,  1898.    p.  4.} 
Interpretacion  Dinamica  de  la  division  cellular.    Buenos-Ayres  1902    [ref. 

M.  Hartog,  »Nature«.   London,  vol.  67.    1902.    p.  42]. 
Garbowski,  T.,  Üb.  d.  Polarität  d.  Seeigeleies.    Bull.  Acad.  Sciences,  ELrakau 

1905,  9.  Okt.    S.  599.    [S.  631.] 
Garelli,  f.,  Üb.  d.  Einfluß  d.  ehem.  Konstitution  organ.  Stoffe  auf  ihre  Fähig- 
keit feste   Lösungen  zu  bilden.     Z.  f.  physik.  Chem.     1895.    18.     S.  51 

(ref.  Z.  f.  Kr.   29.    1898.    S.  174). 
Gaubbrt,  P.,  Bull.  soc.  firan^.  Min.  1896.  19.  p.  451  [ref.  Z.  f.  Kr.  1898.  29.  S.  683]. 

(Über  künstl.  Erzeugung  v.  Zwillingen  d.  Spinellgesetzes  an  den  Kristallen 

d.  Bleinitrates.) 

Bull.   soc.  fran?.    Mineral.     1900.    23.     p.  211,  ref.  Z.  f.  Kr.    1901.    35. 

S.  640.    [Üb.  d.  künstl.  Färbung  d.  Kristalle.] 

Über  die  Anomalie  von  Bjrystallformen.   Bull.  soc.  min.   27.    1904.  p.  238 

—242    [ref.  Beiblätter  Wiedbm.  Ann.    29.    Heft  10.    1905.    S.  501]. 

Gladstone,  J.  H.,  u.  W.  Hibbert,  Brit.  Assoc.  Rep.  1901.  p.  604.  (Übergangs- 
formen zw.  ColloYden  u.  KrystalloYden.    Ref.  Z.  f.  Kr.    1903.   37.    S.  294). 

€rOEBEL,  Allgemeine  Regenerationsprobleme.  Flora  1905.  Ergänzbd.  Heft  2. 
[S.  387.] 

Goldschmidt,  V.,  Über  Entwickelung  d.  Kristallformen.  Z.  f.  Kr.  1897.  28.  S.  1. 

IL    Das.  S.  414. 

GoNNARD,  F.,  UmhüUungspseudomorphen  aus  d.  Depart  Puy-de-Döme.  Compt. 
rend.  Ac.  France.  1887.  105.  p.  1267.  —  BuU.  d.  1.  Soc.  Min.  Fr.  1888. 
11.  p.  31. 

Groth,  P.,  Physikalische  Krystallographie.    Leipzig,  Engelmann,  1895.  (3.  Aufl.) 

GuRWiTSCH,  A.,  Morphologie  und  Biologie  der  Zelle.  Jena,  Fischer,  1904.  [S.  316, 
317,  318.  330,  332.] 

Haacke,  W.,  Gestaltung  und  Vererbung.    Leipzig,  Weigl,  1893.    [S.  249.] 

Grundriß  der  Entwicklungsmechanik.  Leipzig,  Georgi,  1897.  [S.  284, 298, 306.] 

Haeckel,  £.,  Generelle  Morphologie  der  Organismen.    Bd.  1.    1866. 

Schöpfungsgeschichte. 

Die  Welträtsel.    Bonn,  Strauß,  1899.    [S.  130.] 

Lebenswunder.    1904.    [Kap.  1—2.] 

Handl,  A.,  Über  den  Zustand  gesättigter  und  übersättigter  Lösungen.  Sitzber. 
Wr.  Akad.  66.  IL    S.  136—142.    1872. 

Hartjnq,  Recherches  de  Morphologie  synth^tique  sur  la  Production  artificielle 
de  quelques  Formations  calcaires  organiques.  Verh.  kon.  Akademie  van 
Wetenschappen,  Amsterdam,  13,  L    1873. 

14* 


Digitized  by 


Google 


212  Ha^s  Przibram 

Hatsohee,  B.,  Lehrbuch  der  Zoologie.    Jena,  Fischer,  1888.    [S.  3.] 

Hypothese  der  organischen  Vererbung.    Vortrag  77.    Vers,  deutsch.  Naturf. 

Meran  29.  IX.  190ö.    Leipzig,  Engelmann. 

Hauer,  K.  R.  v.,  Notizen  tlber  die  Krystallisation  und  Darstellung  einiger  Ver- 
bindungen. Sitzber.  Ak.  Wiss.  Wien,  XXXIX.  math.  natw.  Ol.  10.  Nov. 
18Ö9    [S.  438].    (1860). 

Krystallogenetische  Beobachtungen.     Erste  Reihe:    Sitzber.  9.  Dez.  1859. 

S.  611.  Zweite  Reihe:  Sitzber.  XL.  9.  Feb.  1860.  S.  539.  Dritte  Reihe: 
Sitzber.  9.  Feb.  1860.    S.  589. 

Krystallogenetische  Beobachtungen.   Verh.  d.  geolog.  Reichsanstalt  Wien- 

1877:  Nr.  3  (S.  45);  Nr.  4  (S.  67);  Nr.  5  (S.  76)  j  Nr.  10  (S.  162);  Nr.  17 
(S.  296).  1878:  Nr.  9  (S.  186);  Nr.  14  (S.  316).  1879:  Nr.  1  (S.  20); 
Nr.  11  (S.  181). 

Hering,  E.,  Vorgänge  in  der  lebendigen  Substanz.    Lotos,  Prag,  1888. 

Herrera,  A.  L.,  Nociones  de  Biologia.    Mexico  4.  Oct.  1903. 

, Notions  g^n^rales  de  Biologie  et  de  Plasmog^nie  compar^es.   Französische 

Übersetzung  von  G.  Rbnaudet.  Berlin,  Junk,  1906.  [p.  61].  Enthält  bei- 
geschlossen eine  Reihe  von  Untersuchungen  von  Herrera,  Renaudet, 
Benedikt  usw. 

Hertwig,  0.,  Allgemeine  Biologie.    Jena,  Fischer,  1906.    [S.  543,  548.] 

Hetdweiller,  A.,  Über  Gewichtsänderungen  bei  chemischer  und  physikalischer 
Umsetzung.    Physik.  Zeitschrift.    1.  Jahrg.    Nr.  47.    S.  527.    1899. 

HiLTON,  H.,  Über  die  Kapillarit.  konstanten  der  Kristallflächen.  Centralbl.  ftir 
Miner.  1901.    S.  763. 

Phil.  Mag.  1902.    (6)  3.    S.  144. 

Holmes,  S.  J.,  The  Problem  of  Formregulation.  Arch.  f.  Entw.-Mech.  XVIL 
p.  265.    1904. 

Jaeger,  f.  M.,  Ejystallogr.-optische  Studien  an  den  binären  Komplexen,  welche 
im  ehem.  Gleichgewichtssysteme  »Silbemitrat,  Bernsteinsäurenitril  und 
Wasser«  existenzfähig  sind.    Z.  f.  Kr.  1903.    35.    S.  341. 

Jafp,  f.  R.,  Stereochemistry  and  Vitalism.  Brit.  Assoc.  Section  B.  Opening 
Adress.  1898  (vgl.  auch  Nature!]. 

Jordan,  H.,  Der  Wiederersatz  yerstümmelter  Elrystalle  als  Beitrag  zur  näheren 
Kenntnis  dieser  Individuen  und  zu  ihrer  Vergleichung  mit  denen  der  or- 
ganischen Natur.  Arch.  f,  Anat.  u.  Physiologie  v.  Müller.  1842.  S.  46—56. 
Taf.  m  Fig.  1-3. 

Kassowitz,  M.,  Allgemeine  Biologie.  Wien,  Peries,  1899.  Bd.  I.  [S.  36,  114, 
148,  161,  187,  192J.    Bd.  IL    [S.  3-4.] 

Die  Vererbungssubstanz.  Arch.  f.  Entw.-Mech.  XXI.  1906.  S.  153— 165.  [S.15o.] 

Kastle,  J.  H.  und  W.  P.  Kblley,  Rate  of  crystallisation  of'Plastic  sulphnr. 
Americ.  Chem.  Journ.    32.  Nov.  1904.    S.  483-603. 

Klocke,  f.,  Über  die  Empfindlichkeit  von  Alaunkristallen  gegen  geringe 
Schwankungen  der  Konzentration  ihrer  Mutterlauge.  Z.  f.  Krist.  1878.  2. 
S.  293—299. 

Über  das  Verhalten  der  Kristalle  in  Lösungen,  w.  nur  wenig  v.  i.  Sättigungs- 
punkt entfernt  s.    Eb.  1880.    4.    S.  76. 

Kopp,  Liebiqs  Annalen.   94.    S.  118.    1855.    :Zit  0.  Lehmann,  1904.   S.  76.] 

Krafft,  f..  Über  die  Bedeutung  des  Wassers  f.  d.  Bildung  kolloYdaler  Hohl- 
körper aus  Seifen.  Hoppe  Seylers  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie.  XLVIL 
Heft  1.    1906.    S.  6—14  (m.  weiterer  Lit.  dess.  Autors  u.  seiner  Schüler). 


Digitized  by 


Google 


KriBtall-Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        213 

Erbider,  D.  A.,  Amer.  Joam.  Science.    1899  (4).  8.  p.  133—138    (ref.  Z.  f.  Kr. 

1901.  34.    S.  103.    Eine  Methode  znr  Entdeckung  und  Trennung  y.  rechts- 

und  linksdrehenden  Kristallen  usw.)- 
Krdkbnberg,  C.  f.  W.,  Yergleichend-physiolog.  Studien.   I.  |5.  S.  12.  tb.  I.]  1880. 

n.  (S.  2.]   1882. 
Lavalle,  Compt  Rend.  36.    p.  493.    1863  [zit  0.  Lehmann,  1888]. 
Lbcoq  de  Boisbaudran,  C.  R.  Ac.  Fr.   1876.   80.    I.   p.  888.  11.    p.  1007,  1460. 
R^sistence  au  changement  d'dtat  des  faces  cristallines  en  pr^sence  de  leur 

ean-möre.    Bull.  soc.  Miner.  Franke.    1879.    Febr.   p.  37. 
Leblakc,  Grystallotechnic.   Paris  1802   [zit.  Hauer,  1860.  III]. 
Lb  Dantec,  f.,  Theorie  Nouvelle  de  la  Vie.     Paris,  Alcan,   1896.    [p.  110, 

126,  160.] 
Ledüc,  St.,    Champs  de  force  moleculaires.    Compt.  rend.    134.    p.  423-426. 

17.  Feb.  1902. 

p.  1204-1020.    26.  Mai  1902. 

Soc.  Frang.  Phys.    (ref.  Nature,  London.    Vol.  70.  Nr.  1806.  p.  130.  9.  Juni 

1904). 

Die  Diffusion  der  Flüssigkeiten.  Physik.  Zeitschr.   VI.   1906.  Nr.  23.  S.  793. 

Lehmann,  0.,  Molekularphysik.    I.    Leipzig,  Engelmann,  1888.    [S.  241;  S.  309.] 

Über  die  Teilbarkeit  der  Körper.    >Natur«  1889.    No.  32.    12pp.  [S.  4.] 

Über  fließende  Krystalle.  Zeitschr.  f.  physik.  Chemie.  IV.  1889.  S.  462—472. 

Taf.  IIL    3  Figs. 

Über  tropfbar  flüssige  Krystalle.  Annalen  d.  Physik  u.  Chemie.   Neue  Folge. 

Bd.  XL.    1890.    S.  402-423.    Tafel. 

Über  die  Definition  des  Begriffes  Krystall.    Z.  f.  Kristallogr.  XVIH.    1890. 

S.  467-463. 

Über  künstliche  Färbung  von  Krystallen  und  amorphen  Körpern.  Ann.  Phys. 

u.  Chem.    Neue  F.    Bd.  LI.    1894.    S.  47-76.    11  Figs. 

Über  das  Zusammenfließen  nnd  Ausheilen  fließend-weicher  Krystalle.  Zeit- 
schrift physik.  Chem.  XVliL    1896.    S.  91-96.    Figs. 

Über  Kontaktbewegung  und  Myelinformen.    Ann.  Phys.  u.  Chem.  Neue  F. 

Bd.  LVI.    1896.    S.  771—788.    1  Taf. 

Versuchsergebnisse  und  Erklärungsversuche  nebst  einem  Verzeichnis  sämt- 
licher Publikationen.    Karlsruhe,  W.  Jahraus,  1899.    67  S. 

Struktur,  System  und  magnetisches  Verhalten  flüssiger  Krystalle  und  deren 

Mischbarkeit  mit  festen.    Ann.  Physik.     4.  Folge.    Bd.  U.    1900.    S.  649 
bis  706.    1  T. 

Über  flüssige  Krystalle.    Verh.  Naturwiss.  Ver.  Karlsruhe,  Bd.  XIII.    1900. 

(Vortr.  26.  I.  u.  27.  IV.  1900}.   20  S. 

Über  Struktur,    System  und  magnetisches  Verhalten  flüssiger  Krystalle. 

Verh.  Deutsch,  physik.  Ges.    16.   IIL    1900.    6  S. 

Flüssige  Kristalle  (usw.).    Leipzig,  W.  Engelmann,  1904.    264  S.    39  Taf. 

4-483  Figs.    [nam.:   S.  8,  108,  260,  261.] 

Die  Gleichgewichtsform  fester  und  flüssiger  Kristalle.    Annalen  d.  Physik. 

(4.)   XVn.   1906.   S.  728—734. 

Flüssige  Kristalle.    >Der  Tag.«    21.  Juli  1906.  (Naturwiss.  Rundschau.) 

Bericht  über  die  Demonstration  der  flüssigen  Kristalle.  Zeitschr.  f.  Elektro- 
chemie. Nr.  60.    S.  966.    1906. 

Näherungsweise  Bestimmung  der  Doppelbrechung  fester  und  flüssiger  Kri- 

staUe.    Annalen  der  Physik.   (4.)  XVIH.   1906.    S.  796—807. 


Digitized  by 


Google 


214  Hans  Przibram 

Lehmakk,  0.,  Drehung  der  Polarisationsebene  and  der  Absorptionsrichtang  bei 

flüssigen  KristaUen.   Annalen  der  Physik.    (4.)   XVIII.    1905.   S.  806— 810. 

Scheinbar  lebende  weiche  Kristalle.    Chemiker-Zeitung.    30.    Nr.  1.    1906. 

Homöotropie  und  Zwillingsbüdung  bei  fließendweichen  Kristallen.  Annalen 

der  Physik.    (4.)  XIX.    1906.    S.  1—9. 
Fließend -kristallinische  Trichiten,  deren  Kraftwirkungen  und  Bewegungs- 

erscheinungen.    Annalen  der  Physik.    (4.)  XIX.    1906.    S.  22—35. 
Flüssige  Kristalle.    Meyers  Konversationslexikon.   6.  Aufl.    (Farbige  Tafel : 

Artikel  »Kristalle,  flüssige«). 
( Lithographiertes  Rundschreiben,  Karlsruhe,  31.  Januar  1906.    Gezeichnet: 

0.  Lehmann,  Professor  der  Physik,  Karlsruhe,  Kaiserstraße  63.) 
Die  Struktur  der  scheinbar  lebenden  Kristalle.    Ann.  d.  Physik.  1906.  Nr.  6. 

Bd.  XX.    Heft  1.    S.  63-76. 
Die  Kontinuität  der  Aggregatzustände  und  die  flüssigen  Kristalle.  Ebenda. 

S.  77—86. 
Liebe,  0.,  Die  Erscheinungen  des  Lebens.    Vortrag.    1901.    16  S.   [ref.  Z.  f. 

Entomol.    S.  33ö]. 
LiEBio,  J.  V.,  Chemische  Briefe.    Leipzig  1844.    [zit.  Driesch.    S.  6,  108.] 
Link,  H.  F.,  Über  die  erste  Entstehung  der  Kristalle.   Poggendorffs  Annalen. 

Bd.  46.    S.  258-264.    T.  HI  Fig.  1—8.    1839. 
LoEB,  J.,  Untersuchungen  zur  physiol.  Morphologie  der  Tiere.   I.  Über  Hetero- 

morphose.    Würzburg,  Hertz,  1891.    [S.  49.] 

Biological  Lectures  at  Woods  HoU.    Summer  1894.    p.  Ö5.    3»  Lecture. 

Löwenberg,  B.,  Über  gesättigte  Lösungen  von  Magnesium chlorid  und  Kalium- 
sulfat od.  y.  Magnesiumsulfat  u.  Kaliumchlorid.    Z.  f.  physik.  Chemie.    1894. 

13.    S.  469. 
LoiR,  A.,  Sur  la  cristallisation  des  aluns.   Gompt.  rend.  L  92.    S.  1166—1169. 

1881.    (I.) 
LoTZE,  B.  H.,  Leben,  Lebenskraft.   Wagners  Handwörterbuch  der  Physiologie. 

Braunschweig  1842.   [S.  34flf.] 
Maas,  0.,  Einführung  in  die  Experimentelle  Entwicklungsgeschichte.  Wiesbaden, 

Bergmann,  1903.    [S.  5,  83.] 
Maoh,  E.,  Analyse  der  Empfindungen.   2.  Aufl.    Jena,  Fischer,  1900. 
Matlt.ard,  M.  L.,  La  cristallisation  des  mati^res  album.  etc.    Revue  g6n^rale 

d.  Sciences.    No.  15.    p.  608—614.    1898. 
Marbach,  Compt.  rend.  43.   p.  705.    1856.    [zit.  Hauer,  1860.  ü.] 
Maüpertüis,  Venus  physique  1746.    [zit.  Driesch,  65.    S.  40.] 
Maürain,  Gh.,  Joum.  de  Physique.    1900.   9.    p.  208. 
Über  die  Ausheilung  der  Kristalle  und  den  Einfluß  des  Mediums  auf  deren 

Bildung.    Zeitschr.  fttr  Kristallogr.    1902.    35.    S.  527. 
M^HELY,  L.  y..  Über  das  Entstehen  überzähliger  Gliedmaßen.  Mathem.  u.  Naturw. 

Ber.  aus  Ungarn.   XX.    Leipzig,  Teubner,  1905  (Wien,  Graeser).  S.  239—259. 

[S.  251.] 
Mendelejepf,  Grundlagen  der  Chemie.    Petersburg,  Carl  Bicker,  1891. 
Meyer,  St.,  Über  Krystallisation  im  magnet.  Felde.   (L)   Sitzber.  Ak.  Wiss.  Wien. 

CVm.    Abth.  Ha.    S.  1.   T.  1.   2.  Mai  1899. 
Meyerhoffer,  W.,  und  A.  P.  Sattnderb,  Über  reziproke  Salzpaare.    IL  Die 

Gleiohgewichtserscheinungen  rezipr.  Salzpaare  b.  gleichzeitiger  Anwesenheit 

eines  Salzpaares.    Ztschr.  f.  physik.  Chemie.  1899.  28.  S.  453.    Ebenda.  81. 

S.  370 


Digitized  by 


Google 


EriBtall-Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        215 

Hiebs,  H.  A.,  UnterBUchung  über  die  Variation  d.  an  Kristallen  beobachteten 
Winkel,  speziell  von  Kalium-  und  Ammoniumalaon.  Z.  f.  Kr.  1904.  39. 
S.  220.    [S.  273.] 

MiNCHm,  E.  A.,  An.  Journ.  Micr.  Science.  1898.  40.  p.  469  n.  Proc.  Royal 
Inst    1898.   15.   p.  723.    [ref.  Zeitschr.  f.  Krystallogr.   34.    S.  435.   1901.] 

Morgan,  T.  H.,  Regeneration:  old  and  new  interpretations.  Biol.  Lectnres 
Woods  HoU.    1899.    12tii  leot    1900.    p.  185.    [p.  188.] 

Regeneration  in  Bipalinm.  Arch.  f.  Entw.-Mech.  IX.  1899, 1900.  S.  563—586. 

16  Fig. 

Regeneration  in  Planarians.    Arch.  f.  Entw.-Mech.  X.  1900.   S.  58.    31  Fig. 

Growth  and  Regeneration  in  Planaria  lagubris.  Arch.  f.  Entw.-Mech.  XIII. 

1901/02.    S.  179—212.    14  Fig. 

Regeneration  in  the  Egg,  Embryo  and  Adult.    The  American  Naturalist. 

Vol.  XXXV.    Dec.  1901.    No.  420.    p.  949-973. 

»Regeneration.«    Columb.  Univ.  Coli.  Ser.   VII.  New  York,  Macmillan,  1901. 

317  pp.    66  figs. 

Regeneration  of  Heteromorphic  tails  in  Posterior  Pieces  of  Planaria  sim- 

plicissima.    Journ.  of  Experim.  Zoöl.   I.   No.  3.    1904.  S.  385— 393.   20  figs. 
[p.  393.] 

MÜGQE,  0.,  Neues  Jahrbuch  für  Mineralogie.  Bd.  I.  S.  131.  1888.  [zit.  0.  Leh- 
mann.  1888.   I.    410.] 

MÜLLER,  J.,  Handbuch  di  Physiologie  d.  Menschen.  Koblenz.    1844. 

MÜNDEN,  M.,  Die  bakteriologisch-biologische  Grundlage  physikalischer,  chemischer 
und  mineralogischer  Formgestaltungen.  Verh.  Ges.  deutsch.  Naturforscher 
und  Ärtze.  73.  Vers.  Hamburg.  I.  Gruppe.  S.  63.  1901.  [Mit  früherer  Lit 
dess.  Autors.] 

MuTHMANN,  W.,  Über  Isomorphismus  einiger  organ.  Substanzen.  Z.  f.  Kr.  1891. 
19.    S.  357. 

Beiträge  zur  Volumstheorie  d.  kristallis.  Körper.   Z.  f.  Kr.  1894.  22.  S.  497. 

Nacciarone,  A.,  Le  Tre  Conferenze  dal  Prof  Schroen.   Napoli,  Fazio,  1899. 

Naeoeli,  G.,  Mechanisch-Physiologische  Abstammungslehre.  München  und  Leip- 
zig 1884. 

Nature  (Macmillan,  London].   Vol.  58.    No.  1506.   p.  452.   8.  Sept.  1898:  Japp, 

Stereochemistry  a.  Vitalism. 

Vol.  58.    No.  1508.    p.  495.    22.  Sept.  1898:    K.  Pearson,  Chance  or  Vitalism. 

Vol.  58.  No.  1510.  p.  544.  6.  Oct.  1898:  G.  F.  Fitz  Gerald;  —  Gl.  0.  Bartrum. 

VoL  58.    No.  1513.  p.  616.  27.  Oct.  1898:  G.  Errera,  Asymmetry  and  Vitalism. 

—  F.  R.  Japp.  —  K.  Pearson.  —  P.  F.  Frankland. 
Vol.  59.  No.  1516.    p.  53.    17.  Nov.  1898:  F.  St.  Kippikg.   W.  J.  Pope,  Stereo- 
chemistry a.  Vitalism.  —  W.  M.  Strong.  —  F.  R.  Japp. 
Vol.  59.    No.  1517.    p.  76.   24.  Nov.  1898:   G.  F.  Fitz  Gerald,  Asymmetry  and 

Vitalism. 
Vol.  59.   No.  1518.   p.  101.  1.  Dez.  1898:  F.  R.  Japp,  Asymmetry  and  Vitalism. 
Vol.  59.  No.  1519.  p.  125.   8.  Dec.  1898:  K.  Pearson,  Asymmetry  and  Vitalism. 

Nernst,  W.,  Über  gegenseitige  Beeinflussung  der  Löslichkeit  von  Salzen.  Z.  f. 
physik.  Chemie.    1889.    4.    S.  372-383. 

Neumeister,  R.  Betrachtungen  über  das  Wesen  der  Lebenserscheinungen.  Jena, 
Fischer,  1903.    [S.  44,  49,  97.] 

Notes,  A.  A.,  Über  die  gegenseitige  Beeinflussung  der  Löslichkeit  von  dis- 
sociierten  Körpern.    Z.  f.  physik.  Chemie.    1890.   6.   S.  240—267. 


Digitized  by 


Google 


216  Hans  Przibram 

Orloff,  P.  Über  Veränderlichkeit  der  Kristallform  des  Chlomatriums  und  einige 

Eigenschaften  der  wässerigen  Lösungen,  aus  welchen  es  sich  ausscheidet. 

Joum.  russ.  phys.  ehem.  Ges.    1896.  28.    p.  716    (ref..  Z.  f.  Kr.    1899.   34. 

S.  616). 
Ostwald,  W.,  Lehrbuch  1891.   L   S.  1039. 
AUgemeine  Chemie.   2.  Aufl.    1896-1902.  [L  Bd.    S.  1040;  II.  Bd.  S.  704 

mit  Lit.] 

Ztschr.  physik.  Chemie.    Bd.  22.    S.  289.    1897. 

Vorlesungen  über  Naturphilosophie.    S.  343.    1902. 

Pasteur,  L.,  Annales  d.  chim.  et  phys.    (3.)  49.  6.  1836.   fzit.  Hauer,  1860.  IL] 

C.  R.   43.   p.  766.    1866.    [zit.  Ostwald.] 

Recherches  sur  la  dissymm^trie  moldculaire  des  produits  organiques  natu- 

reis.    Le^ons  d.  chimie  prof.    1860.    Paris  1861.    p.  26. 

Deutsch:  Ostwald,  Klassiker  exakt.  Wiss.   Nr.  28.    1881. 

Pault,  A.,  Darwinismus  u.  Lamarekismus.    Entwurf  e.  psychophys.  Teleologie. 

München,  Reinhardt,  1906.    [S.  314.] 
Pavlow,  P.,  Üb.  d.  Abhängigkeit  zwisch.  d.  Kristallform  u.  dem  Zustande  der 

Lösung.   Z.  f.  Kr.    1905.    40.    S.  öö5. 
Persoz,  Chimie  moleculaire.    p.  386.    [zit.  Hauer,  1860.  III.] 
Pfaundler,  L.,  Beiträge  zur  chemischen  Statik.  Poggbndorffs  Annal.  CXXXT. 

S.  66.    1867. 
Neue  Theorie  der  Regelation  des  Eises.    Sitzber.  Wr.  Akad.  Wiss.   69/n. 

S.  201— 206.    1869. 
Der  Kampf  ums  Dasein  unter  den  Molekülen,   ein  weiterer  Beitrag  zur 

chemischen  Statik.    (1873.)    Poggbndorffs  Annal.    Jubelband.   S.  182. 
Über  die  ungleiche  Löslichkeit  der  verschiedenen  Flächen  eines  und  des- 
selben Krystalles  und  der  Zusammenhang  dieser  Erscheinung  mit  allgem. 

naturwissensch.  Prinzipien.    Wr.  Akad.    72/11.    S.  61—64.    1876. 
Über  das  Wachsen  und  Abnehmen  der  Krystalle  in  ihrer  eignen  Lösung 

und  in  der  Lösung  isomorpher  Salze.    Wr.  Akad.   72/11.   Dez.  1876.    6  S. 
Über  das  Wesen  des  weichen  und  halbflüssigen  Aggregatzustandes;  über 

Regelation  und  Rekrystallisation.    Wr.  Akad.    72/IL    März  1876.    18  S. 
Plate,  L.,  Üb.  d.  Bedeutung  d.  DARWiNschen  Selectionsprinzips  usw.   Leipzig, 

Engelmann,  1903.    [S.  6.] 
PocKELS,  A.,  Randwinkel  gesättigter  Lösungen  an  Kristallen.    Naturwiss.  Rund- 
schau.   1899.    14.    S.383. 
PocKLiNGTON,  H.  C,  Chcirality  of  Form  of  Crystals  in  Epsom  Salt.    >Nature<. 

Vol.  73.    No.1890.    18.1.1906.    p.  270. 
Pope,  W.  J.,  u.  F.  S.  Kipping,  (Üb.  Enantiomorphismus).    Proceed.  Chem.  Soc. 

Lond.    1896.    12.    p.  232.  —  Trans.  Chem.  Soc.    1898.    73.    p.  606. 
(Üb.  d.  Trennung  v.  opt.  isom.  Kr.)    Proc.  Chem.  Soc.  Lond.    1898. 

14.    p.  113. 

Üb.  Enantiomorphismus.   Z.  f.  Kr.    1899.   30.    S.  472. 

Porter,  T.  C,  Some  Experiments  in  Magnetism.    Proc.  Roy.  Soc.    Vol.  LXXIIL 

No.  488.    p.6.    1904. 
PouLTON,  E.  B.,  The  colours  of  Animals.    Intern.  Scient    Ser.  LXVIIL    1890. 

[p.  12.] 
Prendel,  R.,  Einige  Betrachtungen  über  Polymorphie  und  Mimesie.    Z.  f.  Kr. 

18.    1891.    S.449. 


Digitized  by 


Google 


EriBtall-Analogien  zur  Entwicklungsmechanlk  der  Organismen.        217 

Przibram,  H.,  Die  Regeneration  bei  den  CroBtaceen.   Arb.  Zool.  Instit.  Wien. 

XI.  S.163.    1899.    [S.24.] 

Regeneration.   Ergeb.  Physiol.   L   Wiesbaden,  Bergmann.    II.  Abt.   S.  43. 

1902. 
Einleitung  in  die  Experimentelle  Morphologie  der  Tiere.   Wien  u.  Leipzig, 

Denticke,  1904. 

Formregalationen  verletzter  Kryßtalle.    Zeitscbr.  f.  Kryßtallogr.     XXXIX. 

S.  Ö76-682.    9  Fig.   1904. 

Versuche  und  Theorien  über  Regeneration.    Centralbl.  Physiol.    XVIII. 

25.  U.  1906. 

Quincke,  G.,  Über  ansichtbare  FlUssigkeitsschichten  usw.  Ann.  d.  Physik.  7. 
S.  631—682.    1902.     [Lit  S.  643—660.] 

Über  Krystalle.    Ver.  d.  deutsch,  physik.  Ges.   V.   S.  202-209.    1903.    (ref. 

Beiblätter  Wiedem.  Ann.    28.    S.  169.    1904.) 

Rauber,  A.,  Die  Regeneration  der  Krystalie.  Leipzig,  Georgi.  I.  92  Abb.  1895. 
II.  393  Abb.    1896. 

Atlas  der  Krystallregeneration.  Dorpat,  Staden.  1.  Heft.  1896  (die  Um- 
bildung der  Kugel);  2.  H.  1897  {Wucherfelder);  3.  H.  1897  (Voll-  u.  Hohl- 
cylinder);  4.  H.  1898  (ümb.  d.  Keg.);  6.  H.  1899  (Supplementkorper) ;  6.  H. 
1900  (Torso);  7.  H.  1901  (Sphär.  Hohlflächen,  Kugel  u.  Cylinder). 

Vergiftung  d.  Mutterlauge.    I.   1903.   II.   1904. 

Reil,  J.  Ch.,  Von  der  Lebenskraft.    Reils  Archiv  f.  Physiolog.   I.   1796.   S.  8. 

[zit.  Driesch,  05,  S.  87.] 
Retgbrs,  J.W.,  Zeitschr.  f.  Physik.  Chemie.    VIH.  1891.  S.6.    IX.  1892.  S.  267. 

XII.  1893. 

Neues  Jahrb.  f.  Mineral.    S.  167.    1895.     zit  0.  Lehmann,  04.] 

Rhümbler,  L.,  Der  Aggregatzustand  und  die  physikalischen  Besonderheiten  des 

lebenden  Zellinhalts.    1.  Teil.    Zeitschr.  f.  allgem.  Physiol.   I.   S.  279.   1902. 

(ref.  Zool.  Centralbl.   X.   S.  8.    27.  Jan.  1903.) 
Roozeboom,  H.  W.,  Über  d.  Löslichkeit  v.  Mischkristallen.   Z.  f.  physik.  Chem. 

1891.    Vm.    S.  507. 

Die  LOslichk.  d.  Mischkr.  v.  Kaliumchlorat  u.  Thalliumchlorat.   £b.  S.  531. 

Die  Löslichkeitskurve  f.  Salzpaare,  w.  sowohl  Doppelsalz  als  Mischkristalle 

bilden,  spez.  v.  Salmiak  u.  Eisenchlorid.    Z.  f.  physik.  Chemie.    1892.    X. 

8.145. 
Roux,  W.,  Vorträge  u.  Aufsätze  über  Entwicklungsmechanik  der  Organismen. 

Heft  I.   Leipzig,  Engelmann,  1905.  283  S.    [S.  21,  78  u.  viele  andre  Stellen.) 
Rtder,  J.  A.,  A  Dynamical  Hypothesis  of  Inheritance.    Biol.  Lect.  Woods  Holl. 

Summer  Session  1894.    p.  23—54.    Boston,  Ginn,  1895.    [p.  48.] 
Sachs,  J.,  Gesammelte  Abhandlungen  über  Pflanzenphysiologie.    Leipzig,  Engel- 
mann, 1893.    IL  Bd.    IX.  Abt.    [S.  1160,  1161,  1181,  1186,  1200,  1227, 1229.) 
Sauber,  Liebios  Annalen.    124.   S.  78.    1860.    [zit.  Lehmann,  88,   I.  S.  315.] 
ScHARFF,  F.,  Neues  Jahrbuch  f.  Mineral.  S.  24.  1876.   [zit  Lehmann,  04,  S.  107.] 
Schenck,  B.,  Die  Ergebnisse  der  bisher.  Untersuchungen  üb.  d.  flüssigen  Kry- 
stalle.   Physikal.  Zeitschr.   1.   Nr.  38  S.  409  u.  Nr.  39  S.  425.    1899-1900. 
Kristallinische  Flüssigkeiten  und  flüssige  Kristalle.    Leipzig,  Engelmann, 

1905. 
Schlaffer,  V.,  Eine  physikalische  Erklärung  d.  achromat.  Spindelfigur  u.  der 

Wanderung  der  Chromatinschleifen.    Arch.  f.  Entw.-Mech.    XIX.   S.  108  — 

128.    1905. 


Digitized  by 


Google 


218  Hans  Przibram 

Schmidt,  G.,  Liebigs  Annalen  d.  Chemie  a.  Pharmazie.  63.  S.  171.  1846.  [zit 
Ostwald.  L] 

SoHNEiDER,  K.  C,  Vitalismiis.  Elementare  Lebensfunktionen.  Wien  u.  Leipzig, 
Denticke,  1903.    [S.  19,  33,  186.] 

Plasmastniktur  u.  -Bewegung.   Arb.  Zool.  Inst  Wien.  1905.  XVL  [S.  110.] 

Schopenhauer,  A.,  Welt  als  Wille  n.  Vorstell.  L  Anh.   [zit.  Driesch,  06.  S.  110.] 

SoHROEN,  0.  V.,  Le  tre  conferenze  dal,  16.— 17.  Juni  1899.   vide:  Nacciaronb. 

Summarisches  Programm  des  1.  a.  2.  demonstrativen  Vortrages.  JilUnchen, 

21.— 22.  Sept  1899. 

Biologia  Minerale.    Lettera  al  Prof.  G.  B.  J^ilesi.    Bivista  di  Filosofia  e 

soienze  affini.    Anno  lU.   Vol.  V.   N.  4.    Ottobre  1901. 

Le  dae  Conferenze  dimostrative  etc.  al  congresso  contro  la  Tubercnlosi 

nel  1900.  Atti  del  Congresso.  Napoli,  R.  Pesole,  1901.  [Vgl.  auch  Bene- 
dikt.   1904.] 

Schulz,  N.,  Die  Krystallisation  v.  Eiweißstoffen  u.  ihre  Bedeutung  f.  d.  Eiweiß- 
chemie.  Jena,  Fischer,  1901. 

Schwalbe,  E.,  Die  Morphologie  d.  Mißbildungen.  I.  AUg.  Mißbildungslehre. 
Jena,  Fischer,  1906.    [S.  69.] 

Sonstadt,  £.,  The  attractive  force  of  ciystals  for  like  molecules  in  saturated 
Solutions.    Proceed.  Chem.  Soc.   Vol.  20.   No.  286.    p.  244.    8./12.  1904. 

Spencer,  H.,  Principles  of  Biology.  1.  ed.  1863;  last  ed.  1898.  Cap.  4:  Waste 
and  Repair. 

Übers,  v.  Vetter:  Die  Prinzipien  der  Biologie. 

Facts  and  Comments.    London,  Williams  a.  Norgate,  1902.    [p.  92.] 

Spezia,  G.,  Contribuzioni  di  Geologia  Chimica.  esperienze  sul  Quarzo  e  sul- 
Topale.  Atti  della  Academia  delle  scienze  di  Torino.  Vol.  XXXTIL  19.  Juni 
1898.    (9  pp.  1  tab.) 

(Experiment.  Beitr.  z.  Kristallogenesis  d.  Quarzes.)  Das.  41. 1906.  S.  168—165. 

Spbino,  W.,  Eigenschaften  der  festen  KOrper  unter  Druck;  Diffusion  der  festen 
Materie,  innere  Bewegungen  der  festen  Materie.  Ber.  intemat  Physiker- 
kongreß Paris  1900.    (ref  Physik.  Zeitschr.   I.    S.  487.) 

Stadelmann,  H.,  Über  Umwandlung  amorpher  Materie  in  gestaltete.  Verh. 
Deutsch.  Naturf.  u.  Ärzte  Breslau.    1904.    S.  262. 

Wissensch.  Beilage  der  Magdeburger  Zeitung.    1906.   Nr.  12. 

Tammann,  G.,  Kristallisieren  und  Schmelzen.    Leipzig,  Barth,  1903.    348  S. 

Thomson,  J.  M.,  On  the  action  of  isomorphous  Salts  in  Exciting  the  cristalli* 
sation  of  supersaturated  Solution«  etc.  Joum.  Chem.  Soc.  1879.  36.  p.  196. 
(ref.  Z.  f.  Kr.    1882.   8.    S.  94.) 

Tiedemann,  F.,  Physiologie  des  Menschen.  L  Darmstadt  1830.  [zit.  Driesch, 
06,  S.  96.] 

Tschermae,  G.,  Lehrbuch  der  Mineralogie.    Wien,  Hülder,  1894. 

Tutton,  A.  £.,  Üb.  d.  Zusammenhang  zwisch.  d.  Größe  d.  Winkel  u.  d.  Atom- 
gewicht d.  darin  enthaltenen  Metalle.    Z.  f.  Kr.    1893.    20.    S.  491. 

Üb.  d.  Zusammenh.  d.  kr.  Eigensch.  v.  isomeren  Salzen  u.  d.  Atomgewicht 

d.  darin  enthalt.  Met.  Z.  f.  Kr.  1896.  24.  S.  1.  —  Femer:  ebenda  1897. 
27.    S.  113. 

Üb.  d.  Wesen  d.  Einheit  d.  Kristallstruktur.    Ebenda  1897.    27.    S.  266. 

Üb.  d.  Zusammenhang  zwisch.  d.  kristallogr.  Eigenschaften  y.  isomorphen 

Salzen  und  d.  Atomgewicht  d.  darin  enthaltenen  Metalle.  Ebenda  1898. 
29.    S.  63. 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        219 

Vater,  Da«  Wesen  der  Kristalle.    Z.  f.  Kr.    27.    S.  605.    1«97. 

Üb.  d.  Einfluß  d.  LOsungsgenossen.   I.  1893.  21.  S.433.    II.  1894.  22.  S.209. 

m.  1895.  24.  S.366.    IV.  S.378.    V.  1897.  27.  S.476.    VI.  1899.  30.  S.296. 
VII.  S.  486. 

Verworn,  M.,  Allgemeine  Physiologie.    3.  Aufl.    Jena,  Fischer,  1901.    [S.  124, 

127,  177,  327,  664.] 
VöCHTiNG,  H.,  Über  Transplantation  am  Pflanzenkörper.  Tübingen  1889.  S.  400. 
Vogt,  C,  Bilder  ans  dem  Tierleben.   Frankfurt  a.  M.,  J.  Rütten,   1862.   [S.  106.] 
Warburo,  Lehrbuch  der  Experimentalphysik.    1902.    [S.  52.] 
Weber,  K  H.,  Hildebrandts  Anatomie.    4.  Aufl.    I.    S.  106.    [zit.  Jordan, 

1842.] 
Weber,  E.,  Poogendorffs  Ann.    109.    S.  379.    [zit  Hauer,  60.  III.] 
Weisuann,  A.,  Das  Keimplasma,  eine  Theorie  der  Vererbung.    Jena,  Fischer, 

1892.    [S.  139.] 
Tatsachen  und  Auslegungen  in  bezug  auf  Regeneration.     Anatom.  Anz. 

XV.    1899.    [S.  13.] 

Vorträge  über  Descendenztheorie.    Jena,  Fischer,  1902.    [S.  41.] 

Weyberg,  S.,  Einige  Beobachtungen  üb.  d.  Wachstum  d.  Alaunkr.    (Vorl.  Jlfitt 

Sitzber.  phys.-chem.  Kl.  Gesellsch.  Naturf.  Warschau.    18%.    S.  lO.j 

Zur  Frage  üb.  d.  Wachstumsgeschw.  d.  Kristallflächen.    Bull,  de  la  Soc.  d. 

Natural,  k  Tüniv.  d.  Varsovie ,  sect  phys.  et  chim.    1897.  2.   p.  1.    (ref. 
Z.  f.  Kr.    1899.   31.    S.  610.) 

Einige  Beobachtungen  üb.  d.  Wachstum  d.  Kalium-Aluminium-Alaunkrist 

Z.  f.  Kr.    1902.    36.    S.  40. 
Wichmann,  A.,  Über  Kristallformen  der  Albumine.    Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie. 

27.    S.  676-693.   1899. 
WoLFF,  G.,  Mechanismus  u.  Vitalismus.  2.  Aufl.  Leipzig,  Thieme,  1896.  [S.  18—19.] 
Wulff,  G.,  Neues  Jahrb.  f.  Miner.   I.    S.  123.    1896. 
Zur  Frage  der  Geschwindigkeit  des  Wachstums  und  der  Auflösung  der 

Kristallflächen.    Z.  f.  Kr.    34.    S.  449—630.    1901. 
Wulff,  L.,  Wachsen  die  Krystalle  nur  durch  Juxtaposition  neuer  Moleküle? 

Z.  f.  Kr.   X.    S.  374.    [Zit.  Räuber,  1896.] 
Abhängigkeit  d.  Wachstumsgeschw.  u.  Anätzbarkeit  d.  ELristalle  von  der 

Homogenität  derselben.    Z.  f.  Kr.    1894.    22.    S.  473. 
Zehnder,  L.,  Die  Entstehung  des  Lebens  aus  mechanischen  Grundlagen  ent- 
wickelt.   I.  Moneren,  Zellen,  Protisten.    Freiburg  i.  B.,  Mohr,  1899.    266  S. 

u.  123  Fig.    [S.  44,  46,  119,  120,  121.] 
Zrlent,  Gh.,  A  Study  of  the  Rate  of  Regeneration  of  the  Arms  in  the  Brittle- 

Star  Ophioglypha  lacertosa.   Biol.  Bull.   VI.    No.  1.   Dec.  1903.    p.  12—17. 

Compensatory  Regulation.   Joum.  Exper.  Zool.    II.   1.   1904.    p.  1 — 102. 

The  Relation  of  the  Degree  of  Injury  to  the  Kate  of  Regeneration.   Joum. 

of  Exper.  Zoöl.   Vol.  IL    No.  3.    Aug.  1906.    p.  347-369.    Figs.    [p.  367.] 
Zehiatschenset,  P.,  über  einige  Kontakterscheinungen  bei  der  Kristallisation. 

Trav.  de  la  Soc.  d.  Natur.  St.  P^tersbourg.    1890.    21.    F.  1.    VII    (ref 

Z.  f.  Kr.    1893.    22.    S.  77). 
ZiRNGiEBL,  H..  Beitrag  zur  Kenntnis  d.  Beziehungen  zwisch.      istall.  u.  Molekül. 

Z.  f.  Kr.    1902.    36.    S.  117. 


Digitized  by 


Google 


220  Hans  Przibram 

III.  Das  Problem  der  proportionalen  Formregulation. 
A.  Darstellnng  der  Analogien. 

Von  altersher  ist  man  gewohnt,  den  »lebenden  Individuen«, 
Tieren  und  Pflanzen,  die  Kristalle  als  Individuen  der  leblosen  Welt 
an  die  Seite  oder  gegenttberzastellen. 

Die  »Indivisibilität«,  d.  h.  Unteilbarkeit  der  Organismen  wie  der 
Kristalle  mag  man  sich  ursprünglich  als  eine  solche  vorgestellt  haben, 
wie  wir  sie,  jetzt  den  Molekülen  zuschreiben:  daß  nämlich  eine 
Teilung  derselben  zwar  möglich  ist,  deren  Produkte  (analog  den 
Atomen)  jedoch  (auch  abgesehen  von  der  geringeren  Größe)  nicht  mehr 
dieselben  Eigenschaften  aufweisen  wie  die  ganze  Einheit. 

Heute,  wo  wir  wissen,  daß  niedere  Tiere  und  Pflanzen  durch 
künstliche  Zerteilung  vermehrt  werden  können,  daß  aus  einem  Ei 
unter  Umständen  mehrere  verkleinerte  Ganzbildungen  entstehen,  und 
daß  auch  verletzte  Kristalle  »ausheilen«,  erscheint  gerade  die  Teil- 
barkeit als  eine  wesentliche  Eigenschaft  dieser  Körper,  da  die  Aus* 
bildung  der  Teilstlicke  zu  ganzen  Exemplaren  eine  »Selbsttätigkeit« 
durch  im  Innern  gelegene  Kräfte  voraussetzen  läßt. 

Wir  können  jedoch  den  Begriff  des  »Individuums«  beibehalten, 
wenn  wir  die  Unteilbarkeit  darin  erblicken,  daß  die  Teile  nicht 
dauernd  Teile  bleiben,  sondern  selbsttätig  zu  Ganzen  werden. 

Zum  praktischen  Erkennen  der  einzelnen  Individuen  benutzen 
wir  nach  wie  vor  die  Form  derselben,  d.  i.  die  Anordnung  der 
Teilchen  im  Systeme  (beide  Worte  im  allgemeinsten  Sinne  ge- 
braucht). 

Form,  sowie  Masse,  kommen  auch  nicht  individualisierten,  physi- 
kalisch-chemischen Systemen  zu  und  es  kann  daher  versucht  werden, 
die  Erscheinungen  der  Formregulation  als  besondere  Fälle  in  eine 
allgemeine  Mechanik  (Statik  und  Dynamik)  einzuordnen. 

Nimmt  man  an  einem  Systeme  in  aufeinanderfolgenden  Zeiten 
keine  Veränderung  wahr,  so  sagt  man,  das  System  befinde  sich  im 
Gleichgewichte. 

Kehrt  ein  System  nach  einer  Störung  wieder  in  den  vor  der- 
selben vorhanden  gewesenen  Zustand  zurück,  so  nennt  man  das 
Gleichgewicht  ein  stabiles  (a). 

Kehrt  ein  System  nach  einer  Störung  nicht  wieder  in  den 
vorigen  Zustand  zurück,  geht  aber  in  einen  andern,  als  den  während 
der  Störung  vorhandenen  Zustand  über,  so  nennt  man  das  Gleich- 
gewicht ein  labiles  (b). 


Digitized  by 


Google 


Kristall- Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        221 

Kehrt  ein  System  endlich  nach  einer  Störung  nicht  wieder  in 
den  vorher  bestandenen  Zustand  zurück,  sondern  verbleibt  auch 
nach  der  Störung  in  dem  Znstande  wie  während  (des  letzten  Mo- 
mentes] der  Störung,  so  nennt  man  das  Gleichgewicht  ein  in- 
differentes (c). 

Eine  Störung  des  (statischen]  Gleichgewichtes  kann  entweder 
Masse  und  Form  des  Systems  unverändert  lassen,  oder  bloß  die 
Masse,  oder  bloß  die  Form,  endlich  weder  Masse  noch  Form. 

I.  Sollen  Masse  und  Form  eines  Systems  bei  einer  Störung 
unverändert  bleiben,  so  bezieht  sich  dieselbe  auf  das  Verhältnis 
(die  Lage)  des  ganzen  Systems  zur  Umgebung. 

Als  Beispiele  für  diese  Fälle  können  die  geläufigen  Schwer- 
punktsuntersttttzungen  fester  Körper  dienen: 

a)  Stabiles  GL,  Rückkehr  nach  der  Störung:    ein   oberhalb   des 
Schwerpunktes  aufgehängter  Körper. 

b)  Labiles  Gl.,  Übergang  in  eine  andre  Lage:  ein  unterhalb  des 
Schwerpunktes  aufgehängter  Körper. 

c)  Indiff.  Gl.,  Verharren  in  der  Störungslage:  ein  im  Schwerpunkte 
aufgehängter  Körper. 

II.  Bleibt  die  Masse  eines  Körpers  unverändert,  während  die 
Form  gestört  wird,  so  heißt  das  (nach  unsrer  Definition  der 
Form)  so  viel,  als  daß  die  Lage  der  Massenteilchen  zueinander  ver- 
ändert wird. 

Als  Beispiele  dienen  die  Kohäsionsarten  der  Körper: 

a)  St,  Rückkehr  nach  der  Störung:  Elastische  Körper. 

b)  Lab.,  Übergang  in  eine  andre  Lage:  Spröde  Körper. 

c)  Ind.,  Verharren  in  der  Störungslage:  Dehnbare  Körper. 

lU.  Bleibt  die  Form  eines  Systems  unverändert,  während  die 
Masse  Veränderungen  ausgesetzt  wird,  so  kann  dies  nur  in  der 
Weise  geschehen,  daß  in  zwei  aufeinanderfolgenden  Zeitteilen  jedes 
abgehende  Massenteilchen  wieder  durch  ein  gleichartiges  ersetzt 
wird  (qualitative  Massenverändernng).  Diese  Fälle,  welche  den 
Schein  eines  statischen  Gleichgewichtes  hervorrufen,  werden  als 
»stationäres,  dynamisches  Gleichgewicht«  bezeichnet.  Gegenüber 
einer  (eventuell  sehr  kleinen)  Störung  ihrer  Form  verhalten  sich  die- 
selben wie  statische  Gleichgewichtsfälle: 

a)  St.,  Rückkehr  nach  der  Störung:  Springbrunnen  (z.  B.  nach  Zu- 
halten des  Auslaufs);  Flamme  (z.B.  nach  Niederdrttckung);  Orga- 


Digitized  by 


Google 


222  Hans  Przibram 

nismus  als  Stoffwechselmaschine  (z.B.  nach  Hungerperiode) ^) ; 
Kristall  in  gesättigter  Lösnng^j. 

b)  Lab.,  Übergang  in  einen  andern  Zustand :  »Schraubt  man  einen 
Wasserhahn  so  weit  zu,  daß  ein  ganz  dünner,  ruhiger  Strahl 
zum  Vorschein  kommt,  so  genügt  ein  zufälliger  Anstoß,  um 
dessen  labiles  Gleichgewicht  zu  stören  und  dauerndes  rhyth- 
misches, tropfenweises  Ausfließen  zu  veranlassen.«  (Mach, 
S.  153.) 

c)  Indiff.,  Beibehalten  der  Störungslage:  >Mau  kann  eine  lange 
Kette  aus  einem  Gefäß,  in  welchem  sie  zusammengerollt  liegt, 
über  eine  Rolle,  nach  Art  eines  Hebers,  in  ein  tieferes  Gefäß 
überfließen  lassen.  Ist  die  Kette  sehr  lang,  der  Niveauunter- 
schied sehr  groß,  so  kann  die  Geschwindigkeit  sehr  bedeutend 
werden,  und  dann  hat  die  Kette  bekanntlich  die  Eigenschaft, 
jede  Ausbiegung,  die  man  ihr  erteilt,  frei  in  der  Luft  lange 
beizubehalten  und  durch  diese  Form  hindurchzufließen.«  (Mach, 
S.  153—154.) 

IV.  Werden  Masse  und  Form  eines  Systems  gestört,  und  zwar 
in  der  Weise,  daß  die  Veränderung  der  Massenteilchen  nicht  unter 
fortwährendem  Ersatz  der  abgehenden  vor  sich  geht  (quantitative 
Massenveränderung),  so  bedeutet  dies  eine  Trennung  des  Systems, 
eventuell  eine  Verschmelzuog  von  Systemen. 

a)  In  diesem  Falle  hat  das  betreffende  System,  wenn  es  die  Be- 
dingungen der  Stabilität  erfUUen  soll,  die  Form  (a)  und  die 
Masse  (ß)  wiederherzustellen. 

a.  Der  Forderung  der  Rückkehr  jedes  Teiles  in  den  gleichen 
Formzustand  (geometrische  Proportionalität)  erfüllen:  der 
Flüssigkeitstropfen,  die  weichen   Kristalle,    die  »Regula- 


1)  >£in  OrganismoB  ist  ein  System,  das  seine  Beschaffenheit  (ohemiachen 
Wärmezustand  usw.)  gegen  äußere  Einflüsse  zu  erhalten  vermag,  das  einen 
dynamischen  Gleichgewichtszustand  von  beträchtlicher  Stabilität  darbietet.« 
Hering,  1888.     Vgl.  auch  Albrecht,  1899,  mit  zahlreichen  Literatnrzitaten. 

2)  Vgl.  Pfaundler,  (1869,  1876),  Handl  und  Klocke  (letzterer  gegen  die 
Einwände  von  Legoq  de  Boisbaudran).  Die  Idee  Pfaundlers,  daß  es  sich 
bei  Kristallen  in  gesättigter  Nährlösung  um  ein  dynamisches  Gleichgewicht 
handelt,  indem  stets  Teilchen  fortgerissen  und  wiederangesetzt  werden  —  ist 
lange  Zeit  unbeachtet  geblieben.  Sie  bildet  die  Grandlage  für  das  richtige 
Verständnis  der  Erhaltung  der  Kristallform,  wie  sich  nun  durch  die  zu  be- 
sprechenden Versuche  über  Kristallregeneration  in  gesättigter  NährlOsang  auf 
das  klarste  erweisen  ließ. 


Digitized  by 


Google 


KriBtall-Analogien  zur  Entwicklangsmechamk  der  Organismen.        223 

tionsc-Eier  und  jene  niederen  Tiere,  welche  »Morphallaxis« 
zeigen  ^). 

ß,  Anch  die  Forderung  der  Wiederherstellung  der  Masse  er- 
füllen: die  starren  Kristalle  in  Nährlösung  und  die  Orga- 
nismen (soweit  sie  regenerationsfähig  sind)  bei  Möglichkeit 
der  Assimilation  (sowie  die  sub  a  angeführten  Systeme  bei 
entsprechender  Materialzufuhr). 

b]  Unter  die  labilen  Formen  werden  wir  jene  Fälle  einzureihen 
haben,  wo  eine  Störung  die  Herstellung  einer  veränderten  Form 
veranlaßt  (»Heteromorphose«),  oder  in  einfacherer  Weise  der 
Übergang  in  eine  andre  stabile  Gleicbgewichtsform  stattfindet, 
z.  B.  der  Übergang  eines  Einzelligen  in  einen  Flüssigkeits- 
tropfen bei  Abtrennung  des  Kernes. 

c)  Im  Gegensatze  zu  jenen  »regulationsfähigen«  Systemen,  die 
nach  Zerteilung  infolge  der  in  ihrem  Innern  wirkenden  Kräfte 
neue  Formen  annehmen,  befinden  sich  in  diesem  Sinne  im  in- 
differenten Gleichgewichte:  alle  amorphen  Körper,  einschließlich 
der  »Pseudomorphosen«  und  »Metaplasmen«. 


1)  >Man  hat  die  Form  zustände  der  Organismen  wegen  des  Stoffwechsels 
häufig  mit  d3niamiBchen  Gleichgewichtszuständen  verglichen.  Mir  scheint  dies 
nicht  zatreffend,  denn  ein  solch  rascher  und  andauernder  Stoffwechsel,  wie  er 
derartige  Zustände  bedingt  [Wasserfall,  Fluß,  Springbrunnen,  Flamme],  liegt  doch 
im  Organismus  sicherlich  nicht  vor.«  Bütbohu,  1901,  S.  20.  —  Darauf  muß 
erwidert  werden,  daß  für  das  Lebendige  gerade  der  Stoffwechsel  das  Charakte- 
ristische ist  und  es  auf  die  Größe  der  Auswechsel-Geschwindigkeit  doch  bei 
der  Definition  nicht  ankommen  kann;  übrigens  verwendet  Bütschli  selbst  den 
dynamischen  Gleichgewichtszustand  zur  Erläuterung  der  Regenerationsvorgänge. 
Ganz  unverständlich  ist  es  mir,  wie  G.  Wolff  schreiben  kann:  »Was  für  ein 
Gleichgewichtszustand  ist  denn  eigentlich  gestOrt,  wenn  dem  Triton  ein  Bein 
abgeschnitten  wnrde?  Höchstens  das  Gleichgewicht  beim  Gehen.  Und  wenn 
wir,  obwohl  das  nur  ein  Wort  ist,  die  an  der  Wundstelle  eintretende  Störung 
eine  Gleichgewichtsstörung  nennen  wollten,  so  wäre  diese  Störung  doch  längst 
wieder  aufgehoben  und  ein  Gleichgewichtszustand  erreicht,  wenn  die  Wunde  geheilt 
ist.  Dieser  Gleichgewichtszustand  hindert  aber  nicht  die  Regeneration  eines 
neuen  Beines.«  Es  muten  mich  solche  Aussprüche  gerade  so  an,  als  ob  jemand 
bestreiten  würde,  daß  der  elektrische  Gleichgewichtszustand  eines  KOrpers  sich 
geändert  habe,  weil  der  Körper  nicht  gewackelt  habe  oder  umgefallen  sei.  Ziehen 
wir  vollends  zum  Vergleiche  die  Regeneration  der  Kristalle  her,  dann  sehen 
wir  sofort,  daß  die  Wiederherstellung  des  Gleichgewichtszustandes  zwischen 
ELristallform  und  Lösung  mit  der  Standfestigkeit  des  Kristalles  nicht  verwechselt 
werden  kann,  da  der  aufgehängte,  in  seiner  Lage  unveränderte  Kristall  doch 
regeneriert. 


Digitized  by 


Google 


224  Hans  Przibram 

Die  vorstehende  Systematik  dürfte  genügen,  um  za  zeigen,  daB 
die  Erscheinung  selbsttätiger  Formregnlation  nicht  unvermittelt  in 
einem  allgemeinen  Kanon  der  Naturgesetze  stehen  wttrde. 

Das  Zusammentreffen  von  Flüssigkeitstropfen,  Kristallen  und 
Organismen  in  unsrer  Gruppe  IV a)  ist  bedeutungsvoll.  Bütschli 
(S.  19)  hat  schon  diese  Zusammenstellung  vorgenommen:  »Formen 
in  dem  Sinne,  wie  es  organisierte  Individuen  sind,  d.  h.  deren  Be- 
schaffenheit durch  den  inneren  Bedingungskomplex  bestimmt  wird, 
finden  sich  in  der  unorganischen  Natur  in  geringer  Ausbildung.  Es 
lassen  sich  hierher  nur  rechnen  die  Gleichgewicbtsfiguren  flüssiger 
Körper  und  Kristalle.« 

Mit  der  bloßen  Konstatierung  eines  gemeinsamen  Verhaltens 
dieser  drei  KOrpergruppen  ist  aber  noch  wenig  fUr  das  Verständnis 
der  »Selbstregulation«  getan.  Es  ist  ja  doch  das  Bestreben  der 
Naturkunde  kompliziertere  Vorgänge  auf  das  Zusammenwirken  ein- 
facherer Faktoren  zurückzuführen,  uns  durch  »vollständige  Be- 
schreibung« (Kirchhoff)  ein  anschauliches  Bild  derselben  zu  ent- 
werfen. Wir  werden  die  Analyse  eines  Naturvorganges  dann  für 
beendigt  halten  dfTrfen,  wenn  wir  uns  davon  überzeugt  haben,  daß 
die  Wegnahme  jeweils  eines  verantwortlich  gemachten  (uns  bereits 
anderweitig  bekannten)  Faktors  ein  System  übrig  läßt,  das  nunmehr 
das  Wirken  der  übrigen  verantwortlich  gemachten  Faktoren  aufweist 
Hierzu  verhelfen  uns  nicht  bloß  gedankliche  Operationen,  sondern 
vor  allem  die  Experimente,  welche  uns  auf  diese  Art  mehr  als  eine 
zureichende  Beschreibung,  nämlich  eine  tatkräftige  Beherrschung  der 
Natur  gestatten. 

Welche  Faktoren  kommen  für  unsre  Fälle  in  Betracht?  Für 
den  einfachsten  Fall,  den  Flüssigkeitstropfen,  finden  wir  zwei  Fak- 
toren, die  uns  die  Erscheinung  der  Wiederannahme  der  Tropfenform 
nach  Teilung  (oder  Verschmelzung)  ausreichend  erklären:  1)  die 
leichte  Verschiebbarkeit  der  Teilchen,  die  der  Definition  der  Flüssig- 
keit angehört  und  daher  einer  weiteren  Erklärung  nicht  bedarf^), 
und  2)  das  Gesetz  des  »kleinsten  Zwanges«,  eine  energetische  Regel 


1}  D.  h.  wir  reihen  eben  nur  Systeme,  die  dieser  Bedingung  entsprechen, 
unter  den  Begriff  »Flüssigkeit«  ein.  Warburg  (1902,  S.  52]  definiert:  »Eine 
vollkommene  Flüssigkeit  ist  ein  Körper,  welcher  der  kleinsten  formändemden 
Kraft  nachgibt,  wenn  mit  der  Formänderung  keine  Volamsänderung  verbunden 
ist.  Lehmann  (1904,  S.  106)  schreibt:  »Flüssigkeiten  anterscheiden  sich  von 
festen  KOrpern  dadurch,  daß  für  sie  die  Grenze  der  (VerBcfaiehnngs-lElastiadtät 
s  0  ist.  Sie  nehmen  infolgedessen  bei  längerem  Stehen  in  einem  Qteftiß  voll- 
kommen ebene  Oberfläche  an  oder  freiEch webend  Kngelform.« 


Digitized  by 


Google 


KriBtall- Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        225 

allgemeiner  Gültigkeit,  die  in  unserm  Falle  besagt,  daß  durch  die 
Oberflächenspannung  so  lange  Veränderungen  der  Form  der  (schweben- 
den) Flüssigkeit  vorgenommen  werden,  bis  die  Oberfläche  ein  Mini- 
mum wird,  was  bei  Erreichung  der  Eugelform  realisiert  ist. 

Die  Ableitung  der  proportionalen  Teilbarkeit  aus  dem  Wesen 
des  flüssigen  Aggregatzustandes  läßt  voraussehen,  daß  die  zur  Ver- 
fügung stehenden  Faktoren  auch  dann  sich  als  wirksame  Mittel  zur 
Selbstregulation  erweisen  werden,  wenn  es  sich  nicht  um  isotrope 
und  homogene  Tropfen,  sondern  um  anisotrope  oder  um  inhomogene 
handelt. 

Anisotrope,  d.  h.  (bei  gleichmäßiger  chemischer  Beschaffenheit) 
nach  den  verschiedenen  Richtungen  des  Raumes  verschieden  sich 
verhaltende  Tropfen  werden  von  den  »flüssigen  Kristallen«  gebildet, 
deren  Begriff  von  0.  Lehmann  (1890)  aufgestellt  worden  ist. 

Er  fand  nämlich,  daß  drei  von  L.  Gattermann  ihm  übersandte 
Substanzen,  das  p-Azoxyphenetol,  das  p-Azoxyanisol  und  das  Ätbyl- 
methylazoxyanisol  sich  dem  optischen  Verhalten  nach  bei  134—165", 
bzw.  116 — 134°  und  87 — 140°,  wie  gewöhnliche  Kristalle  des  mono- 
symmetrischen  Systems  gaben,  jedoch  vollkommen  flüssig  wareu. 
Bei  Azoxyphenetol  z.  B.  »wäre,  der  optischen  Anisotropie  entsprechend, 
anzunehmen,  daß  dieser  Stoff  der  sphenoMischen  Klasse  des  mono- 
klinen  Kristallsystems  zugehört.  Die  Achsenschiefe  beträgt  ungefähr 
60°  uod  die  Schiefe  der  Indicatrix  ungefähr  45°. 

Daß  gewöhnlich  das  Aggregat  Tropfenform  annimmt,  ist  eine 
Störung,  bedingt  durch  die  Wirkung  der  Oberflächenspannung, 
welche  keineswegs  dazu  berechtigt,  etwa  ein  neues  System  für  solche 
verzerrte  Aggregate  aufzustellen.«     (0.  Lehmann,  1904,  S.  61.) 

Lehmann  hat  sowohl  Zerteilung  als  auch  Verschmelzung  von 
Kristalltropfen  beobachtet. 

»Bei  einem  Kristalltropfen  kann  mechanische  Teilung  leicht 
bewirkt  werden ,  indem  man  ihn  nötigt,  an  einem  zwischen  den 
beiden  Gläsern  (Objektträger  und  Deckglas)  eingeklemmten  Hindernis, 
beispielsweise  einer  Luftblase,  vorbeizuströmen,  oder  wenn  sich  eine 
größere  Luftblase  quer  durch  ihn  hindurchbewegt. 

Sobald  die  Blase  auftriflFt,  wird  er  von  ihr,  wie  die  Fig.  230  a,  6,  c 
und  231a,  6,  c  (Nikols  gekreuzt)  andeuten,  zuerst  entsprechend 
deformiert  und  schließlich  in  zwei  Teile  zerschnitten,  von  welchen 
jeder  sofort  wieder  Kugelform  annimmt  und  ebenso  wie  das  ur- 
sprüngliche Individuum  zwei  Kerne  aufweist.  Die  Fig.  228  a,  6,  c 
und  229  a,  6,  c  zeigen  die  entsprechenden  Veränderungen  des  Verlaufs 

ArehiT  f.  Entwicklungimechanik.    XXU.  15 


Digitized  by 


Google 


226  Hans  Przibram 

der  Strukturlinien.  Die  Luftblase  selbst  behält  dabei  ihre  Kugel- 
form durchaus  bei,«     (Lehmann,  1904,  S,  71 — 72.) 

Über  die  >Copulation^)  von  zwei  und  mehr  Tropfen«  schreibt 
Lehmann  (1904,  S.  67):  »Der  Versuch  zeigt,  daß  ähnlich  wie  beim 
Zusammenfließen  eines  roten  und  grünen  'Öltropfens,  wobei  im 
resultierenden  Tropfen  die  rote  und  grüne  Ölmasse  durch  eine  ebene 
Grenzfläche  voneinander  geschieden  erscheinen,  so  auch  hier  beim 
Zusammenfließen  ein  einziger,  genau  kugelförmiger  Tropfen  entsteht, 
in  dessen  beiden  Hälften  die  früheren  Strukturen  der  beiden  Teile 
im  wesentlichen  erhalten  geblieben  sind.«  (S.  69):  »In  keinem  Falle 
ist  die  Struktur  der  kombinierten  Tropfen  eine  sehr  haltbare.  Nach 
und  nach  vergrößert  sich  die  anfänglich  etwas  größere  Hälfte  auf 
Kosten  der  kleineren  bis  zu  deren  gänzlichem  Verschwinden,  worauf 
der  Tropfen  von  einheitlicher  Struktur  erscheint.« 

»Ist  also  an  der  Grenze  zweier  Individuen  die  Richtung  der 
Moleküle,  wie  bei  Fig.  188,  eine  ungleiche,  so  ist  im  allgemeinen 
Gleichgewicht  nicht  möglich,  es  tritt  an  der  Grenze  der  beiden  Teile 
A  und  B  eine  Kraft  auf,  welche  die  Moleküle  parallel  zu  stellen 
sucht  (Fig.  187),  wenn  nicht,  wie  in  der  Figur,  die  gegenseitige 
Stellung  eine  zwillingsartige  ist.« 

Inhomogene  Kristalltropfen  lassen  sich  durch  Mischung  her- 
stellen (vgl.  Lehmann,  1904 ,  S.  77—78).  Dadurch  wird  zwar  deren 
optisches  Verhalten  beeinflußt,  doch  ist  die  Aufnahme  der  Bei- 
mischung eine  diffuse,  nicht  polar  orientierte. 

Als  inhomogene  Tropfen  mit  polaren  Diff'erenzierungen  müssen 
hingegen  jene  Eier  angesehen  werden,  die  bei  Zerteilung  (Ausplatzen 
nach  LoEB  1894)  aufs  neue  in  ihren  Teilen  sofort  Kugelform  an- 
nehmen. Daß  dieselben  ihre  polaren  Potenzen  auch  nach  der  Zer- 
teilung beibehalten,  wird  uns  nach  der  Analogie  der  flüssigen  Kri- 
stalle wohl  nicht  mehr  wunder  zu  nehmen 2)  brauchen;  eine  Mehr- 
leistung diesen  gegenüber  würde  erst  dann  vorliegen,  wenn  sie  ab- 
gängige chemische  Differenzierungen  wieder  ersetzen  würden. 


ij  Die  Nachahmung  der  Gopalation  der  "GeschlechtBkerne  durch  Chloro- 
formtropfen ist  bereits  von  Roux  1889  verwertet  worden  (vgl.  dessen  Zusammen- 
stellung 190Ö,  S.  221). 

2)  Lehmann,  1904,  S.  251 :  »Der  Nachweis,  daß  auch  in  zweifellos  flüssigen 
Körpern  eine  molekulare  Richtkraft  auftreten  kann,  wie  sie  die  Struktur  der 
flüssigen  Kristalle  bedingt,  läßt  die  Bedenken,  die  früher  gegen  den  Fltissig- 
keitszustand  des  Protoplasmas  geltend  gemacht  wurden,  minder  schwerwiegend 
erscheinen.« 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zar  Entwicklangsmechanik  der  Organismen.        227 

Das  scheint  aber  gar  nicht  der  Fall  zu  sein:  die  schönen  Unter- 
suchungen BovERis  über  das  rote  Pigment  der  Eier  eines  Seeigels 
[StrongyJocentroius  lividus]  zeigen,  daß  die  Formbildung  nur  dann 
ungestört  weiter  verläuft,  wenn  das  Ei  in  einer  solchen  Weise  durch- 
trennt worden,  daß  jedem  Teil  von  allen  Stoffen  etwas  zuteil  wurde. 

Ähnliches  kann  aus  den  Durchschnttrungsversuchen  am  Tritonei 
(von  Spemann)  geschlossen  werden  (vgl.  Maas,  1903). 

Die  Wiederverteilung  der  verschiedenen  Substanzen  in  den  Teil- 
stucken  brauchte  nicht  einmal  durch  die  Polarität  des  Eies  bestimmt 
zu  sein,  sondern  kann  durch  äußere  Faktoren,  z.  B.  Schwerkraft  bei 
der  Schichtung  verschieden  schwerer  Stoffe  (man  denke  z.  B.  an  das 
Froschei),  bedingt  werden.  Die  Mehrleistung  sowohl  der  flüssigen 
Kristalle  als  auch  der  >Regulations«-Eier  gegenüber  den  gewöhn- 
lichen Flüssigkeitstropfen  besteht  in  der  Aufrechterhaltung  der  nach 
den  Richtungen  des  Raumes,  verschiedenen  Wirkungsweise  des 
Systems:  während  die  »Anisotropie«  der  Kristalltropfen  infolge 
ihrer  optischen  Eigenschaften  bei  Polarisation  anschaulich  hervor* 
tritt,  ist  dieselbe  bei  den  Eiern  in  den  meisten  Fällen  erst  aus  ihrer 
ferneren  Entwicklung  zu  erschließen. 

Reicht  die  Richtkraft  der  flüssigen  Kristalle  nicht  aus,  um  ihnen 
eine  in  der  äußeren  Begrenzung  von  der  durch  die  Oberflächen- 
spannung aufgezwungenen  Kugelform  abweichende  Gestalt  zu  geben, 
in  der  sich  die  Verschiedenheit  nach  verschiedenen  Richtungen  ohne 
Zuhilfenahme  der  Polarisationsapparate  erkennen  ließe,  so  ist  dies 
bei  einer  zweiten  Gruppe,  den  »fließenden«  Kristallen  Lehmanns, 
der  Fall. 

Hierher  gehören  die  von  Reinitzer  (1888)  dargestellten  Prä- 
parate von  Chloresterylbenzoat  und  -acetat  und  Hydrokarotinbenzoat, 
sowie  Modifikationen  von  ölsaurem  Natron,  Kali,  Ammoniak,  Methyl-, 
Dimethyl-,  Trimethylamin  u.  a.  m.  (vgl.  Lehmann,  1904,  S.  27). 

»Der  Kristall  wird  durch  die  Oberflächenspannung  nur  an  den 
Ecken  und  Kanten  abgerundet  oder  in  ellipsoidische  oder  cylindrische 
Form  gebracht,  doch  fließen  zwei  in  Berührung  gebrachte  Individuen 
vermöge  der  Wirkung  der  Oberflächenspannung  zu  einem  zusammen.  < 
(Lehmann,  1904,  S.  32.) 

»Einfache  fließende  Kristalle  von  Chloresterylbenzoat  sind  ei- 
förmig gestaltet,  indes  nicht  vollkommen  gerundet,  sondern  mit  deut- 
lichen Spitzen  versehen  (Fig.  26).« 

Beim  Ammoniumoleat  sind  »die  Flächen  und  Kauten  stark  ge- 
rundet, so   daß  hiernach  eine  nähere  Bestimmung  der  Form  nicht 

15* 


Digitized  by 


Google 


228  Hans  Przibram 

wohl  möglich  ist.  Der  Qaerschnitt  erscheint  in  der  Regel  nahezu 
kreisförmig«,  doch  glaubt  Lehmann  (1904,  S.  33)  »in  einzelnen  Fällen 
deutlich  beobachtet  zu  haben,  daß  er  in  Wirklichkeit  sechseckig  ist, 
daß  somit  die  Kristalle  wahrscheinlich  als  sehr  steile  hexagonale 
Pyramiden  zu  betrachten  sind.  Zuweilen  wurden  freilich  bei  den 
auf  der  Basis  stehenden  Kristallen  am  Rande  vier  (nicht  sechs)  helle 
Felder  beobachtet,  was  darauf  schließen  ließe,  daß  das  System  das 
tetragonale  ist«.  Die  Frage  nach  dem  Kristallsystem  ist  für  uns 
von  untergeordneter  Bedeutung.  Wichtig  ist  Lehmanns  Angabe 
(1895,  S.  91—96),  daß  nach  Zerdrllckung  eines  größeren  Kristalls 
von  ölsaurem  Kali,  das  sich  aus  einer  alkoholischen  Lösung  als 
weiche,  tetragonale  Kristalle  mit  gerundeten  Flächen  abgeschieden 
hatte,  die  Teile  regelmäßige  Form  annehmen,  ein  »Ausheilen  ohne 
Vermittlung  des  Lösungsmittels«  stattfindet. 

»Treffen  zwei  Kristalle  der  fließend  kristallinischen  Modifikation 
von  p-Azoxybenzoesäureäthylester  unter  nahezu  rechtem  Winkel  zu- 
sammen, so  wird  infolge  der  Ungleichheit  der  Kräfte  zu  beiden 
Seiten  der  Vereinigungsstelle  immer  noch  Drehung  bis  zu  überein- 
stimmender Orientierung  herbeigeführt,  so  daß  Zusammenfließen  zu 
einem  einheitlichen  Kristall  erfolgt.  Treffen  sich  indes  die  Kristalle 
genau  unter  rechtem  Winkel,  so  fließen  sie  zwar  ebenfalls  zusammen, 
doch  wird  die  Struktur  nicht  einheitlich,  sondern  es  entsteht  ein 
Zwilling  oder  Durchkreuzungszwilling.«  »In  gleicher  Weise  ent- 
stehen auch  beim  Ölsäuren  Ammoniak  leicht  Zwillinge  (Fig.  42)  oder 
Durchkreuzungszwillinge.«     (Lehmann,  1904,  S.  39.) 

Teilweise  der  Oberflächenspannung  unterworfen,  ohne  daß  diese 
ihre  spezifische  Formbildung  zur  Kugel  zu  deformieren,  imstande 
wäre,  sind  auch  Embryonalstadien,  die  bereits  Organe  anzulegen 
beginnen,  femer  Protozoen  und  alle  jene  niederen  Metazoen,  die 
keine  festen  Stutzsubstanzen  als  integrierende  Körperbestandteile 
entwickeln. 

Bei  Zerstückelung  sind  die  Teilstücke  zunächst  einer  gewissen 
Abrundung  fähig,  nehmen  jedoch  allmählich,  und  zwar,  wie  be- 
sonders betont  werden  muß,  ohne  daß  Nahrung  zu  Gebote  stehen 
müßte,  wieder  die  spezifische  Form  an  (wobei  mitotische  Kern- 
teilungen nicht  nachgewiesen  worden  sind). 

Diese  von  Morgan  als  »Morphallaxis«  bezeichnete  Erscheinung 
unterscheidet  sich  dadurch  von  dem  analogen  Verhalten  der  »fließen- 
den c  Kristalle,  daß  die  Wiederherstellung  der  Form  eine  meßbare 
Zeit  erfordert,  während  die  fließenden  Kristalle  mit  fast  sofortiger 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zor  Entwicklangsmechanik  der  Organismen.        229 

Formregnlation  reagieren.  Wir  werden  kanm  fehlgehen,  wenn  wir 
diesen  Unterschied  darauf  zurückführen,  daß  in  den  Kristallen  in- 
folge der  Homogenität  jedes  Teilchen  an  einer  beliebigen  Stelle 
zur  Wiederherstellung  der  Form  verwendet  werden  kann,  während 
bei  den  inhomogenen  Organismen  verschiedene  Teilchen  nur  an  be- 
stimmten Stellen  zur  Verwendung  gelangen  können.  Auch  mag 
bereits  der  noch  weniger  flüssige  (zähere)  Aggregatzastand  rasche 
Umlagerangen  verhindern. 

Bekanntlich  befitidet  sich  das  lebende  Plasma  in  einem  soge- 
nannten kolloidalen  Aggregatzustande,  den  man  ehedem  für  dem 
kristallinischen  entgegengesetzt  hielt,  bis  es  Hofmeisteb  gelang, 
den  Nachweis  der  Eristallisierbarkeit  von  Eiweißkörpern  zu  er- 
bringen. Diese  Kristalle  haben  die  Eigenschaft  der  Quellbarkeit, 
d.  h.  unter  Wasseraufnahme  ihr  Volumen  zu  vergrößern,  ohne  ihre 
Form  aufzugeben.  Da  das  lebende  Plasma  in  einem  ähnlichen 
quellbaren  Zustande  sich  befindet,  so  schien  mir  die  Frage  interessant, 
ob  aus  Versuchen  an  Eiweißkristallen  eine  weitere  Annäherung  an 
die  Erscheinung  der  »Morphallaxis«  bei  Kristallen  herbeigeführt 
werden  kann  (Przibbam,  1904,  S.  580). 

Hämoglobinkristalle  aus  Pferdeblut,  nach  der  Methode  von  Micko 
dargestellt,  ergaben  ein  ausgezeichnetes  Versuchsmaterial.  Dieselben 
bilden  makroskopisch  sichtbare,  weingelbe,  rhombenförmige  dünne 
Plättchen,  die  nach  Lakg  dem  rhombischen  Systeme  angehören. 
Einige  Kristalle  wurden  in  ihrer  Nährlösung  auf  einen  Objektträger 
gebracht,  durch  Druck  des  Deckgläschens  zersprengt  und  so  lange 
der  Wassereinwirkung  ausgesetzt,  bis  die  anfangs  bloß  gequoUen- 
abgerundeten  Sprengstücke  eine  Auflösung  ihrer  Ecken  erlitten  und 
endlich  nur  mehr  rundliche  Stücke  des  ehemals  vollkommen  rhombi- 
schen Kristalls  übrig  blieben.  Erst  während  vorschreitender  Auf- 
lösung wurde  wieder  Nährlösung  substituiert,  indem  das  Wasser  auf 
der  einen  Seite  der  Flüssigkeitsansammlung  mittels  eines  Fließ- 
papierstreifens  entfernt,  auf  der  andern  mit  der  Pipette  ein  Tropfen 
Hämoglobinlösung  zugesetzt  wurde.  Die  ununterbrochene  mikro- 
skopische Beobachtung  ergab  folgendes  (Fig.  8):  der  Torso  begann 
sich  von  zwei  gegenüberliegenden  Seiten  her  mit  Rhombenflächen 
zu  umkleiden;  im  Innern  des  Kristalls  waren  unterdessen  Flüssig- 
keitsbewegungen sichtbar,  und  die  neugebildeten  Teile  zeichneten 
sich  durch  hellere  Farbe  vor  dem  ursprünglichen  Stammstücke  aus. 
Für  die  Lage  des  letzteren  gaben  die  vorkommenden  kleinen,  kugel- 
förmigen Einschlüsse  willkommene  Marken  ab.    Bei  fortschreitender 


Digitized  by 


Google 


230  Hans  Przibram 

Restitntion  der  äußeren  Form  waren  an  Stelle  der  zwei  noch  un- 
fertigen Ecken  konvexe  (tropfenartige)  Vorwölbungen  sichtbar,  bis 
dieselben  bei  Vervollständigung  der  rhombischen  Gestalt  auch  scharfen 
Ecken  Platz  machten.  Im  Laufe  der  Formrestitution  hatte  sich  der 
Kristall  im  ganzen  ein  wenig  vergrößert  und  man  hätte  daher  glauben 
können,  daß  es  sich  hier  einfach  um  eine  Regeneration  der  Ecken 
handelt.  Nun  ist  aber  (wie  bereits  oben  erwähnt)  die  Färbung  der 
neugebildeten  Substanz  eine  hellere  und  man  sieht  noch  nach  der 
Vollendung  der  Rhombusgestalt  den  alten  Kristallanteil  innerhalb 
der  neuen  rhombischen  Umgrenzung  liegen.  Aber  auch  dieser  dunklere 
Teil  besitzt  nunmehr  eine  rhombische  Form^)! 

Zur  Umformung  des  Torso  in  einen  Rhombus  waren  in  diesem 
besonderen  Falle  1  Stunde  20  Minuten  gebraucht  worden;  diese  quell- 
baren Kristalle  nehmen  also  keine  sofortige  Formregulation  mehr 
vor,  sind  aber  imstande  unter  Zeitverbrauch  eine  Umlagerung  ihrer 
Teilchen  zu  einer  Ganzbildung  zu  bewerkstelligen. 

Daß  sie  während  dieser  Umformung  bei  Anwesenheit  von  Nähr- 
lösung außerdem  noch  wachsen,  erhöht  noch  ihre  Ähnlichkeit  mit 
den  der  Morphallaxis  fähigen  Tieren  (vgl.  z.  B.  Planarien,  Mobgax). 

Die  Fähigkeit,  unter  Ausbildung  einer  einheitlichen  Achse,  wie 
die  oben  erwähnten  »fließenden«  Kristalle,  zu  verschmelzen,  ist 
auch  bei  Organismen  [Hydra  ^  Seeigeleier)  beobachtet  worden  und 
wieder  ist  Bedingung  die  Möglichkeit,  die  Achsen  parallel  zu  stellen; 
sonst  erfolgen  verschieden  orientierte  »Verwachsungszwillinge«. 

Systeme,  die  feste,  unauflösliche  und  un verschiebbare  Teile 
enthalten,  können  die  Forderung  einer  Rückkehr  eines  Teiles  in  den 
vorhergegangenen  Formzustand  nur  dann  erfüllen,  wenn  ihnen  zu- 
gleich eine  Massenzunahme  ermöglicht  wird.  Sie  erfüllen  dann  auch 
die  Forderung  der  Wiederherstellung  der  Masse  (vgl.  S.  22,  Vla^ß), 

Diese  Erscheinung  der  »Regeneration  s.  str.«  ist  viel  länger  als 
die  bisher  besprochenen  Vorgänge  bekannt:  bereits  im  Altertum 
wußte  man  von  der  Wiedererzeugung  abgebrochener  Eidechsen- 
schwänze u.  ä. 

Am  Ende  des  18.  Jahrhunderts  wurden  zahlreiche  hierher- 
gehörige Fälle  experimentell  untersucht,  und  am  Ende  des  19.  Jahr- 
hunderts   ist    beim    Wiedererwachen    des  Interesses    an    der    Ent- 


1]  Die  Ursache  der  dunkleren  Färbung  des  alten  Kristalls  ist  entweder  in 
der  verschiedenen  Kristallisationsg^eschwindigkeit  (verschiedene  Dichte)  oder, 
einer  gelegentlichen  Mutmaßung  Hofmeisters  zufolge,  auf  einen  verschiedenen 
Beductionszustand  des  Hämoglobins  zurückzuführen.    Frz.,  1904,  S.  581. 


Digitized  by 


Google 


Kristall- Analogien  zur  Entwicklangemechanik  der  Organismen.        231 

wioklungsmechanik  eine  gewaltige  Literatur  über  die  Regeneration 
im  Tierreiche  entstanden  (vgl.  Przibram,  1902);  auch  ist  einiges  im 
Pflanzenreiche  bekannt  geworden  (vgl.  Goebel,  1905). 

Die  ähnliche  Erscheinung  bei  den  starren  Kristallen  scheint 
zuerst  von  Jordan  (1842)  untersucht  worden  zu  sein;  Pasteür 
(1856)  schreibt  den  Kristallen  ein  allgemeines  Ergänzuhgsbe streben 
zu;  weiterhin  haben  sich  vornehmlich  Loir  (1863 — 1881),  Baüber 
(1895—1901)  und  Spezia  (1898—1905)  experimentell  hiermit  be- 
schäftigt i). 

Die  Regeneration  verstümmelter,  fester  Kristalle  findet  nur  bei 
Einbringung  derselben  in  eine  Nährlösung  statt:  die  Ursache  hierfür 
liegt  in  der  Unmöglichkeit  zu  einer  Umordnung  oder  Angliederung 
von  Teilchen  im  festen  Aggregatzastande. 

Hierin  findet  auch  die  vielgerühmte  Unterscheidung  des  apposi- . 
tionellen  Wachstums  der  Kristalle  und  des  intussusceptionellen  der 
Organismen  ihre  Aifklärung^).  Neuerdings  ist  es  übrigens  von 
L.  Wulff  bezweifelt  worden,  ob  die  starren  Kristalle  nur  durch 
Juxtaposition  neuer  Moleküle  wachsen.  Erscheinen  mir  dessen 
Gründe  nicht  stichhaltig,  so  kann  doch  anderseits  kaum  bezwei- 
felt werden,  daß  bei  den  Kristallen  mehr  oder  weniger  flüssigen 
Aggregatzustandes  fUr  die  Annnahme  einer  Intussusception  keine 
Schwierigkeit  vorliegt.  Auch  noch  (oder  vielleicht  gerade)  bei  den 
quellbaren  Kristallen  ist  mit  der  Aufnahme  von  Wasser  ins  Innere 
die  Möglichkeit  intussusceptionellen  Wachstums  gegeben.  Das  Auf- 
treten von  geschwungenen  Linien  bei  der  Regeneration  von  Hämo- 
globinkristallen (Przibram,  1904,  S.  580,  Fig.  7)  und  die  im  Inneren 
solcher  Kristalle  zu  beobachtenden  Flüssigkeitsbewegungen  (das. 
S.  581)  scheinen  mir  hierfür  zu  sprechen.  Da  wir  bei  den  Organis- 
men nirgends   ausschließlich   feste    Teile    wahrnehmen,    kann    das 


J)  1899  schrieb  ich  (S.  186) :  »Schließlich  möchte  ich  noch  auf  die  außer- 
ordentliche Ähnlichkeit  zwischen  der  Regeneration  der  Tiere  (und  Pflanzen) 
und  derjenigen  der  Kristalle  (Rauber:  Die  Regeneration  der  Kristalle,  Leipzig, 
I.  1896,  IL  1896)  hinweisen,  die  nicht  nur  in  der  Erscheinung  selbst,  sondern, 
auch  in  den  GrOßenverhältnissen,  Wachstumsgeschwindigkeiten,  Wucherungs- 
flächen mit  Doppelbildungen  und  vorzeitigen  Abschlüssen,  Orientierung  nach 
verschiedenen  Achsen  (Polarität),  Anpassung  an  künstliche  Formen,  Beschleuni- 
gung durch  Wärmezunabme  u.  a.  m.  zutage  tritt  und  der  alten  Hoffnung ,  den 
Mechanismus  der  Evolutions-  und  Regenerationserscheinungen  auf  nicht  allzu 
komplizierte  physikalische  Verhältnisse  zurückfuhren  zu  können,  neue  Nahrung  • 
zuführt.« 

2)  Vgl.  Verworn,  1901,  S.  124. 


Digitized  by 


Google 


232  HanB  Przibram 

Vorwiegen  der  Intussusception  Dieht  sonderbar  erBcheinen:  ansre 
Auffassung  wird  dareh  das  appositionelle  Wachstum  solcher  Organe, 
die  fest  sind  (Knochen,  Schalen),  bestätigt. 

Die  Regenerationsf&higkeit  der  Kristalle  können  wir  in  zwei 
Faktoren  zerlegen:  1)  Die  Fähigkeit,  aus  Nährlösung  Moleküle  an- 
zuziehen, und  zwar  nach  verschiedenen  Richtungen  verschieden, 
derart,  daß  eine  Vergrößerung  seiner  Form  zustande  kommt,  d.  i.  das 
Wachstum.  2)  Die  Fähigkeit,  vorzugsweise  an  jenen  Stellen,  wo 
eine  Verletzung  stattgefunden,  neue  Substanz  anzulagern. 

Der  erste  Punkt  entspricht  der  von  Lehmann  (1904,  S.  182) 
gegebenen  Definition  des  Kristalls:  »Ein  Kristall  ist  ein  anisotroper 
Körper,  welcher  in  seiner  Lösung  zu  wachsen  vermag«  oder  genauer, 
da  bei  dem  Wachsen  des  Kristalls  die  neu  sich  ansetzenden  Schichten 
in  genau  derselben  Weise  anisotrop  sind  wie  der  wachsende  Kern, 
»welcher  molekulare  Richtkraft  auszuüben  vermag«.  Er  braucht 
daher  hier,  wo  es  sich  um  die  Regeneration  handelt,  nicht  weiter 
analysiert  zu  werden  *). 

Die  Wesensgleichheit  der  regenerativen  Ausheilung  von  Kri- 
stallen mit  dem  normalen  Wachstum  derselben  hat  Spezia  durch 
Versuche  am  Quarz  erwiesen:  wurde  ein  Quarzkristall  oder  ein 
quadrantförmiger  Sektor  eines  solchen  am  Rande  eingekerbt  und 
zwar  so,  daß  manche  Kerben  in  der  Richtung  der  längsten  (Haupt-) 
Achse  des  Kristalls  verliefen ,  andre  senkrecht  darauf  und  weitere 
in  Zwischenlagen,  so  wurden  die  senkrecht  auf  die  Hauptachse  am 
rasehesten  ausgefüllt,  weil  eben  das  Wachstum  des  Kristalls  in  der' 
Richtung  der  Hauptachse  am  größten  ist,  die  parallel  zur  Haupt- 
achse am  langsamsten  und  die  Zvrischenlagen  in  entsprechenden 
Zwischenzeiten  ausgeheilt. 

Über  das  vorzugsweise  Wachstum  des  Regenerates  liegen  mehrere 
Angaben  vor.  Jordans  (1842)  Versuche  am  Kali-  und  Chromalaun 
ergaben  bereits,  daß  das  Wachstum  vorzugsweise  in  der  Ver- 
stümmelungsrichtung vor  sich  geht,  daß  eine  Verkleinerung  des 
Kristalls  nach  Spaltungsrichtungen  nicht  als  Verstümmelung  gilt  und 
daß  mögliche  Kristallflächen  (hier  Hexaeder)  langsamer  ausgeheilt 
werden  als  Abbruch  u.  ä. 

Das  gleiche  beobachtete  Räuber.  Loir  (1881)  hat  die  größere 
Gewichtszunahme    eines    regenerierenden   Kalialaunkristalls    (in 


^)  Vgl.  S.  224  Note  1.   Später  wird  gelegentlich  der  »Spezifität«  noch  darauf 
zurückgekommen  werden. 


Digitized  by 


Google 


Eristall-Analogieii  zar  Entwicklangsmechanik  der  Organismen.        233 

Chromalaan-,  oder  Kalialaanlösnng]  festgestellt,  sowohl  wenn  der- 
selbe mit  einem  ganzen  in  demselben  Gefäße  oder  jeder  einzeln  in 
gleichem  Volumen  Nährlösung  gezogen  wurde.  Er  fand  auch  (wie 
er  erwartet  hatte),  daU  kubischer  Alaun  (der  durch  Zusatz  von  Kalium- 
oder Natriumkarbonat  aus  oktaedrischem  erhalten  wird)  zugleich  mit 
einem  Oktaeder  in  gewöhnliche  (okt.)  Lösung  gebracht,  in  der 
gleichen  Zeit  mehr  zunahm  als  dieser  letztere  i),  weil  er  als  ein 
nach  den  Hexaederflächen  abgestumpftes  Oktaeder  aufzufassen  ist. 
Umgekehrt  wuchs  das  Oktaeder  in  kubischer  Lösung  stärker  an 
Gewicht  an. 

Bei  Untersuchungen  an  Rechtsweinsäurekristallen  fand  ich  (1904, 
S.  577),  daß  ein  senkrecht  zur  elektrischen  Achse  halbierter  Kristall 
in  der  gleichen  FlUssigkeitsmenge  und  in  derselben  Zeit  (sowie  unter 
sonst  gleichen  andern  Bedingungen)  in  der  Richtung  der  Hauptachse 
etwa  doppelt  so  viel  zunahm,  als  ein  unverletzter.  Die  Hälften 
eines  Kristalls  wogen  bei  Beginn  des  Versuches  0,499  bzw.  0,608  g 
(also  zusammen  1,107  g)2),  ein  (andrer)  ganzer  Kristall  0,975  g;  bei 
Beendigung  des  Versuches  wogen  die  aus  den  Hälften  regenerierten 
Kristalle  5,405  bzw.  4,298  g,  der  ganze  4,658  g.  Sehr  auffallend 
ist  die  vorzugsweise  Zunahme  von  Hämoglobinkristallen  an  Ver- 
letzungsstellen: bei  der  Raschbeit  des  Reparationsprozesses  ist  oft 
eine  sonstige  Größenzunahme  gar  nicht  wahrnehmbar  (vgl.  Przibbam, 
1904,  S.  580,  Fig.  7). 

Worauf  ist  die  größere  Wachstumsgeschwindigkeit  in  der  Ver- 
letzungsrichtung zurückzuführen?  Jordan  (S.  54)  hat  zutreffend  aus- 
geführt, »daß  die  Anziehung  der  Masse  nicht  die  Ursache  der  Er- 
gänzung sein  kann,  da  dieselbe  in  der  Richtung  des  Verlustes  am 
schwächsten  sein  würde.  Ebensowenig  wird  der  Verlust  durch  eine 
gleichmäßige  Aggregation  der  aus  der  Auflösung  kristallisierenden 
Substanz  um  die  Flächen  des  verstümmelten  Kristalls  ersetzt;  in  den 
meisten  Fällen  würde  im  Gegenteil  bei  einer  gleichmäßigen  Ab- 
lagerung neuer  kristallinischer  Schichten  auf  sämtliche,  die  Ver- 
stümmelungs-    sowohl    als    die    normalen    Flächen,    die    der    Ver- 


>}  LoiR  teilt  folgende  Zahlen  mit:  a)  kub.  Kristall  0,15  g,  Oktaeder  1,4  g; 
am  Ende  des  Versuches  k.  K.  0,46  g  [3  fache  Zunahme],  0.  K.  1,8  g  [Zunahme 
um  Vs].  b)  k.  K.  3,1g,  0.  K.  0,25  g,  nach  GW^ochen  k.  K.  10,2  g,  0.  K.  0,31g. 
Es  handelt  sich  demnach  nicht  um  gleich  große  Kristalle  der  beiden  Arten,  was 
die  Vergleichung  nicht  einwandfrei  erscheinen  läßt. 

2}  In  der  zitierten  Arbeit  (Przibram,  1904,  S.  577)  ist  ein  Druckfehler  zu 
yerbessem:  1,107  an  Stelle  von  11,07  zu  setzen. 


Digitized  by 


Google 


234  Hans  Przibram 

stttmmelungsfläche  entsprechende  Fläche,  in  gleichem  Maße  wie  die 
übrigen  Flächen  größer  werden.«  »Auch  kommt  die  Ergänzung 
nicht  zustande  durch  eine  nach  atomistiacher  Naturansicht  gedachte 
Anziehung  gleichartiger  Flächen,  denn  die  Anziehung  war  viel  stärker 
gegen  Bruchflächen  als  gegen  Spaltungsflächen.«  »Die  Zahl  der 
Berührungspunkte  endlich,  welche  sich  auf  einer  Bruchfläche  in 
größerem  Maße  der  kristallisierenden  Substanz  darbietet,  als  auf 
einer  Kristallfläche  von  gleichem  Umfang,  kann  die  Ergänzung  nicht 
erklären,  da  dieselbe  ebensogut  von  statten  geht,  wenn  die  Ver- 
Stummelungsfläche  weit  vollkommener  geebnet  wurde  ^)  als  die 
Kristallflächen  es  sind.« 

Eine  Aufklärung  erhalten  wir  jedoch  durch  die  Anwendung  des 
bereits  einmal  gelegentlich  der  Besprechung  der  FlUssigkeitstropfen 
herangezogenen  Satzes  der  kleinsten  Oberfläche:  die  allgemeine  Be- 
gründung und  die  theoretische  Anwendung  auf  die  Kristalle  gibt 
P.  Curie  (1885)  mit  folgenden  Worten  2): 

»Das,  was  wir  gleich  sagen  werden,  kann  nicht  nur  bei  Flüssig- 
keiten allein,  sondern  auch  bei  jedem  andern  Körper,  der  sich  de- 
formieren kann,  ohne  seine  Natur  und  sein  Volum  zu  ändern,  an- 
gewandt werden. 

»Wenn  ein  derartiger  Körper  gegeben  ist,  und  man  keine 
äußeren  Kräfte  außer  den  Capillarkräften  in  Betracht  zieht,  so  ist 
seine  innere  Energie  konstant  für  alle  gleichen  Volumelemente,  die 
genügend  von  der  Oberfläche  entfernt  sind;  anderseits  existiert  an 
der  Oberfläche  eine  sehr  dünne  Cbergangsschicht;  die  Volumelemcnte 
dieser  Schicht  haben  eine  mittlere  Energie,  welche  sich  merklich 
von  derjenigen  der  inneren  unterscheidet.  Darum  ist  ein  Teil  der 
gesamten  Energie  proportional  dem  Volumen,  der  andre  der  Über- 
gangsschicht,  d.  h.  der  Oberfläche. 

»Wenn  der  Körper  sich  deformiert,  bleibt  die  Energie  des  Vo- 
lumens konstant,  und  die  Energie  verändert  sich  proportional  der 
Oberfläche. 

»Die  Capillaritätskonstante  A*,  die  für  die  Grenzfläche  zweier 
Medien  charakteristisch  ist,  stellt  die  Energie  dar,  welche  verbraucht 
werden  muß,  um  die  Grenzfläche  um  eine  Einheit  zu  vergrößern. 

»Wenn  der  Körper  allen  andern  Kräften  außer  den  Capillar- 
kräften entzogen  ist,  so  strebt  die  Trennungsfläche,  weil  die  Energie 


1)  Mittels  Feile  und  eines  mit  heißem  Wasser  befeuchteten  Pinsels. 

2)  Übersetzung  nach  G.  Wulff,  1901,  S.  öl2. 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zur  Entwicklangsmechanik  der  Organismen.        235 

des  Systems  einem  Minimnm  zustrebt,  möglichst  klein  zu  werden, 
und  der  Körper  nimmt  die  sphärische  Form  an. 

>Wenn  mehrere  Trennungsflächen  «i,  «2»  ^s  •  •  •  den  Körper  be- 
grenzen, deren  Gapillaritätskonstanten  k^^k^^k^  , . ,  sind,  so  wird  die 
stabile  Form  eine  solche  sein,  bei  welcher  die  Summe  ^i  Ai  +  ^2  ^t 
+  53  A^  . . .  ihren  kleinsten  Wert  erreicht 

»Jetzt  wollen  wir  einen  Kristall  in  seiner  gesättigten  Mutter- 
lange  betrachten  und  annehmen,  daß  einige  Teile  sich  ablagern; 
der  Kristall  wird  sich  deformieren,  während  weder  er  selbst  noch 
die  Mutterlauge  ihre  Natur  und  ihr  Volumen  ändern.  Wenn  man 
die  sehr  geringe  Wirkung  der  Schwerkraft  unberücksichtigt  läßt, 
so  wird  sich  nur  die  Energie  der  Grenzfläche  des  Kristalls  und  seiner 
Mutterlauge  ändern  und  stabiles  Gleichgewicht  wird  eintreten  für  die- 
jenige Form,  in  welcher  die  Summe  der  Energie  an  der  Oberfläche 
die  kleinste  sein  wird. 

»Jeder  Fläche  muß  eine  Capillaritätskonstante  entsprechen,  da 
im  entgegengesetzten  Falle  der  Kristall  in  der  Mutterlauge  eine 
sphärische  Form  anzunehmen  bestrebt  sein  würde. 

»Die  vorherrschende  Form  muß  aus  solchen  Flächen  bestehen, 
in  welcher  die  Capillaritätskonstante  die  kleinste  Größe  ist 

»Wenn  der  Kristall  sich  in  einer  gesättigten  Lösung  bei  konstanter 
Temperatur  befindet,  so  ist  es  klar,  daß  er  seine  Form  nicht  ver- 
ändern wird,  wenn  dieselbe  die  beständige  ist  Wenn  sie  jedoch 
der  Bedingung  der  Beständigkeit  nicht  entspricht,  wird  sie  sich  als- 
dann selbst  deformieren?  Dieses  ist  wahrscheinlich,  kann  jedoch 
nur  durch  eine  Erfahrung  nachgewiesen  werden. 

»Der  Kristall  strebt  gewiß  eine  Form  anzunehmen,  welche  dem 
Minimum  der  Energie  entspricht,  und  wird  alle  sich  ihm  dazu  bieten- 
den Umstände  ausnützen;  wir  können  jedoch  nicht  behaupten,  daß 
er  imstande  sei,  dies  in  seiner  Mutterlauge  zu  erreichen.« 

Nach  dieser  Anschauung  stellt  die  Kristallform  einen  Gleich- 
^'cwichtszustand  zwischen  der  anisotropen  Richtkraft  und  der  Ab- 
rundung  anstrebenden  Oberflächenspannung  dar.  Wird  ein  Kristall 
verletzt,  so  wird  dieses  Gleichgewicht  gestört:  der  Kristall  müßte 
so  lange  eine  Deformation  erleiden,  bis  wieder  Gleichgewicht  her- 
gestellt ist,  d.  h.  mit  dem  verfügbaren  Material  wieder  die  der  ur- 
sprünglichen proportionale,  aber  verkleinerte  Kristallform  hergestellt 
ist,  wenn  ihm  keine  Massenzunahme  aus  der  Nährlösung  möglich  ist 

Bekanntlich  geht  das  Wachstum  von  Kristallen  gewöhnlich 
bloß  in  übersättigter  Lösung  vor  sich:  alle  bisher  angeführten  Ver- 


Digitized  by 


Google 


236  Hans  Przibram 

suche  über  Kristallregeneration  beziehen  sieh  auch  auf  diesen  Fall. 
Die  Kristalle  werden  in  offenen  Gefößen  in  gesättigter  Nährlösung 
aufgestellt  und  mit  der  fortschreitenden  Verdunstung  gelangt  das 
neue  Material  am  Kristall  zur  Abscheidung.  Zum  Beweise  der 
Richtigkeit  der  GuRiESchen  Theorie  können  Versuche  dienen,  die 
ich  in  den  Jahren  1901  bis  1904  ausgeführt  habe.  Die  Frage,  die 
ich  mir  gestellt  hatte,  lautete,  »ob  ein  starrer  Kristall,  der  sich  in 
einer  vor  dem  Verdunsten  geschützten  Nährlösung  befindet,  seine 
Form  nach  Verletzung  wiederherzustellen  imstande  ist«  (1904,  S.  577). 
Die  Antwort  fiel  in  bejahendem  Sinne  aus:  »Es  gelangten  Kali- 
alaunkristalle zur  Verwendung.  Aus  diesen  Oktaedern  wurde  mit 
einer  Laubsäge  ein  keilförmiges  Stück  ausgesägt  oder  dieselben 
wurden  halbiert.  Die  so  erhaltenen  verletzten  Kalialaunkristalle 
wurden,  je  einer  in  einem  Glase,  an  der  Unterseite  des  dasselbe 
verschließenden  Korkstöpsels  mittels  einer  Metallklammer  aufgehängt, 
nachdem  das  Glas  entweder  mit  konzentrierter  Kalialaunlösnng  oder 
Chromalaunlösung  so  weit  gefüllt  worden  war,  daß  der  eintauchende 
Kristall  allseitig  von  der  Flüssigkeit  umgeben  wurde.  Der  Stöpsel 
war  von  einer  Glasröhre  durchbohrt,  durch  welche  das  zum  Ver- 
schlusse (gegen  die  Verdunstung)  dienende  Vaselineöl  oder  Provenoeröl 
nach  Einhängung  des  Kristalls  aufgegossen  wurde  (Fig.  4).  Das 
Röhrchen  wurde  dann  durch  einen  Kittpfropfen  verschlossen. 

Die  Gläser  wurden  hierauf  in  einer  erschütterungsfreien,  dunklen 
Cisteme  mit  einer  fast  genau  konstanten  Temperatur  von  12°  C  und 
vollständigen  Dunstsättigung  einige  Monate  stehen  gelassen.  In  den 
meisten  Fällen  war  bei  Abbruch  der  Versuche  keine  Gewichtszunahme, 
ja  sogar  geringe  Gewichtsabnahme i)  zu  konstatieren.  »Alle  Kristalle 
weisen  eine  mehr  oder  weniger  vorgeschrittene  Wiederherstellung 
der  Oktaederform  auf.  Es  ist  deutlich  zu  bemerken,  daß  die  Resti- 
tution der  Kristallform  durch  Ablösung  von  Teilehen  der  unverletzten 
Kristallflächen  (Abrundung  von  Ecken,  Lösnngsdreiecke  auf  den 
Flächen)  und  Ablagerung  an  der  verletzten  Stelle  (Wucherungsfiguren) 
geschehen  ist  (Fig.  5).« 

»Am  deutlichsten  zeigt  sich  dies  bei  den  in  Ghromalaun  zur 
Wiederherstellung  ihrer  Form  eingehängten  Kalialaunkristallen,  da 
die  neuangelagerte  Substanz  natürlicherweise  größtenteils  aus  Chrom- 
alaun besteht,  der  durch  seine  violette  Färbung  von  dein  farblosen 
Kalialaun  sich  deutlich  abhebt  (Fig.  6).< 

^  Wie  sich  heraasstellte,  wahrscheinlich  infolge,  wenn  auch  geringer,  LOs- 
lichkeit  der  Alaune  in  dem  Verschlußöle. 


Digitized  by 


Google 


EriBtall-Analogien  zur  Entwicklangsmechanik  der  Organismen.        237 

Die  starren  Kristalle  bedürfen  also  zur  Aasheilung  zwar  der 
Anwesenheit  der  Nährlösnng,  branchen  jedoch  keine  Massenzunahme 
bei  dem  Regenerationsprozesse  zu  erfahren,  was  eintritt,  wenn  statt 
übersättigter  einfach  gesättigte  Lösung  geboten  wird*). 

Werden  Kristalle  in  nicht  ganz  gesättigter  Lösung  vor  dem 
Verdunsten  geschützt,  so  beginnt  die  Flüssigkeit  an  ihnen  zu  zehren: 
ihre  Ecken  werden  abgerundet  und  die  Flächen  angegriffen.  Tritt 
für  den  betreffenden  Stoff  Sättigung  ein,  ehe  der  Kristall  vollständig 
aufgelöst  ist,  so  restituiert  der  Rest  des  Ki istalles  sich  der  Form 
nach  wieder  zu  einem  ganzen  Kristall,  was  ich  an  Rechts  weinsäure- 
kristallen fand  (1904,  S.  578). 

PpaüKtdler  hat  bereits  1869  gelegentlich  der  Aufstellung  einer 
neuen  Theorie  der  Regelation  des  Eises  (welche  Erscheinung  sich 
in  gewissem  Grade  vom  Druck  unabhängig  zeigte)  Anschauungen 
geäußert  [S.  205],  die  durch  meine  Versuche  vollständig  bestätigt 
werden:  »Eine  mit  der  Regelation  des  Eises  sehr  analoge,  und  wie 
ich  überzeugt  bin,  auf  derselben  Ursache  beruhende  Erscheinung 
beobachtet  man,  wenn  ein  kristallinischer  Körper  längere  Zeit  bei 
konstanter  Temperatur  in  seiner  gesättigten  Mutterlauge  verweilt. 
So  z.  B.  verwandelt  sich  ein  in  gesättigter  Alaunlösung  befindliches 
Alaunpulver  nach  und  nach  vollständig  in  größere  Alaunkristalle, 
welche  den  Rest  des  Pulvers  zusammenkitten.  Man  könnte  hier  ein- 
werfen, daß  die  geringen  unvermeidlichen  Temperaturschwankungen, 
welche  abwechselnd  zur  Lösung  und  Kristallisierung  kleiner  Mengen 
Anlaß  geben,  hierfür  einen  genügenden  Erklärungsgrund  bieten.  Obwohl 
ich  nun  bisher  keine  quantitativen  Versuche  in  dieser  Richtung  ange- 
stellt habe,  erlaube  ich  mir  dennoch,  durch  eine  flüchtige  Rechnung  zu 
zeigen,  daß  letztere  Erklärung  allein  nicht  ausreichen  dürfte.  Setzen 
wir  den  Fall,  man  gebe  in  eine  verschlossene  Flasche  100  g  Wasser 
nebst  109,5  g  gestoßenen  Alauns  und  setze  dieselbe  an  einen  Ort, 
wo  die  Temperatur  nur  1°  C.  um  die  Mitteltemperatur  von  10°  C. 
schwankt.  Es  trete  täglich  ein  Maximum  und  ein  Minimum  der 
Temperatur  ein.  Bei  10°  C.  lösen  sich  in  100  Teilen  Wasser  9,5  Teile 
Alaun,  es  bleiben  sohin  100  g  Alaun  ungelöst.  Steigt  die  Temperatur 
nm  1°,  so  erhöht  sich  die  Löslichkeit  um  0,56%,  also  können  sich 
per  Tag  höchstens  0,56  g,  also  in  100  Tagen  56  g  Alaun  auflösen. 
Die  infolge   der  Temperaturschwankungen   neugebildeten  Kristalle 

J)  Lehmann  hat  dies  geahnt  (1904,  S.  108):  »Vermutlich  tritt  das  Aus- 
heilen nicht  nur  in  übersättigter  Lösung,  sondern  auch  einfach  in  gesättigter 
Lösung  ein.c 


Digitized  by 


Google 


238  Hans  Przibram 

können  also  höchstens  56  g  wiegen,  es  müßten  also  mindestens  44  g 
Alaun  in  gestoßener  Form  zurückbleiben.  Da  die  Wiederanflösung 
immer  auch  zum  Teil  die  neugebildeten  Kristalle  trifft,  und  sich 
kaum  die  ganze  Flüssigkeitsmenge  vollständig  sättigen  wird,  so  würde 
diese  rückbleibende  Menge  am  Ende  der  100  Tage  eher  noch  größer 
ausfallen  müssen.  Nun  beobachtet  man  aber,  daß  die  neugebildeten 
Kristalle  in  yiel  kürzerer  Zeit  weit  mehr  als  die  Hälfte  der  ganzen 
Alaunmasse  ausmachen.  Es  muß  also  neben  der  durch  die  Tempe- 
raturschwankungen eingeleiteten  Ursache  des  Auskristallisierens  noch 
eine  andre,  den  letzteren  unterstützende  Ursache  vorhanden  sein. 
Es  ist  dies  die  durch  die  ungleiche  Molekültemperatur  zugleich  und 
in  gleicher  Größe  veranlaßte  Auflösung  und  Kristallisierung.«  Diese 
ungleiche  Molekültemperatur  ist  gleichzusetzen  den  ungleichen  leben- 
digen Kräften,  die  im  Kristalle  nach  verschiedenen  Richtungen  auf- 
treten. 

Nachdem  von  Handl  dieselben  Beobachtungen  und  Ansichten 
ohne  Kenntnis  der  PFAUNDLERSchen  Arbeit  1872  publiziert  worden 
waren,  faßt  Pfaundler  1875  seine  Ansicht  über  den  Zustand  der 
Kristalle  in  gesättigter  Lösung  zusammen  [S.  62] :  »Der  Kristall 
ändert  sein  Gewicht  nicht,  sobald  in  gleichen  Zeiten  ebenso  viele 
Moleküle  abgerissen  werden,  als  haften  bleiben.  Das  Gleichgewicht 
des  Kristalls  in  seiner  gesättigten  Lösung  ist  also  kein  statisches, 
sondern  ein  dynamisches.  Es  bleibt  nicht  deshalb  sein  Gewicht  un- 
verändert, weil  keine  Abtrennungen  und  Ankristallisierungen  vor- 
kommen, sondern  weil  sich  diese  Vorgänge  das  Gleichgewicht  halten« 
[S.  63].  »Es  konservieren  sich  also  und  auch  reparieren  sich  jene 
Flächen  des  Kristalls  auf  Kosten  andrer,  welche  die  günstigsten 
Bedingungen  zum  Widerstand  gegen  die  anstürmenden  Moleküle 
besitzen.  < 

Kehren  wir  nun  zu  den  verletzten  Kristallen  in  einer  über- 
sättigten LiJsung  (dem  gewöhnlichen  Regenerationsfall)  zurück,  so 
haben  wir  hierfür  die  Einsicht  gewonnen,  daß  der  Kristall  auch  ohne 
Massenzunahme  seine  Gestalt  verändern  und  zwar  in  der  Verletzungs- 
richtung auf  Kosten  der  andern  Teile  Material  ansetzen  würde.  Da 
er  jedoch  neues  Material  zugeführt  erhält,  so  wird  er  imstande  sein, 
seine  Form  und  die  Größe  der  andern  Teile  aufrecht  zu  erhalten 
oder  selbst  zu  wachsen.  In  der  Verletzungsrichtung  wird  sich  die 
ßichtkraft  des  Kristalles  in  dem  Maße  stärker  betätigen  können,  als  die 
betreffende  Bruchfläche  von  der  entsprechenden  Kristallfläche,  die  mit 
der  Oberflächenspannung  im  Gleichgewicht  stünde,  weiter  entfernt  ist» 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zur  Entwicklungsmecbanik  der  Organismen.        239 

Analog  unserm  Vorgehen  bei  den  Kristallen  zerlegen  wir  die 
Regenerationsftlhigkeit  der  Organismen  in  zwei  Faktoren:  1)  Die 
Fähigkeit,  aus  der  Nahrung  (die,  falls  sie  nicht  bereits  flüssig  ist, 
Yom  Organismus  zunächst  verflüssigt  oder  mindestens  zu  einer 
Emulsion  verarbeitet  wird)  einen  Massenzuwachs  ihrer  eignen  Form, 
die  nach  verschiedenen  Richtungen  durch  das  Auftreten  chemisch- 
verschiedener  Teile  (Organe)  differenziert  erscheint,  zu  erfahren,  und 
2)  wieder  das  vorzugsweise  Wachstum  in  der  Verletzungsrichtung, 
Der  erste  Punkt  enthält  wieder  die  Definition  des  Organismus  als 
eines  mit  Organen  und  Wachstum  ausgestatteten  Systems. 

Der  Unterschied  gegenüber  den  Kristallen  ist  in  der  Zusammen- 
setzung aus  Organen  gegeben;  die  Anwesenheit  mehrerer  wirkungs- 
fähiger chemischer  Bestandteile  bringt  das  eigentümliche  dynamische 
Gleichgewicht  der  Organismen  mit  sich. 

Das  Wachstum  der  Organismen  kann  in  drei  Vorgänge  zerlegt 
werden  (Davenpobt,  1899,  S.  290): 

»Wachstum  ist  Zunahme  an  Größe  und  kann  aus  der  Vermehrung 
entweder  der  geformten  Substanz  durch  Secretion  oder  des  Plasma 
durch  Assimilation,  oder  des  Enchylemas  (Zellsaftes)  durch  Imbibition 
erfolgen.«  Die  Zunahme  der  geformten  (festen)  Substanz  ist  keine 
selbsttätige  (falls  es  sich  nicht  etwa  zufällig  um  kristallinische 
Niederschläge  handelt),  die  Imbibitionsfähigkeit  wird,  wie  wir  ge- 
sehen haben,  als  eine  Folge  des  Aggregatzustandes  auch  von  Eiweiß- 
kristallen geteilt,  als  charakteristische  Wachstumsform  des  »Lebens« 
bleibt  die  Assimilation  übrig.  Dieselbe  besteht  darin,  daß  die  ver- 
schiedenen chemischen  Plasmen  aus  einer  (eventuell  einheitlichen) 
Nahrung  ihre  eigne  Substanz  zu  bilden  imstande  sind.  Es  ist  ein- 
leuchtend, daß  organisierten  Systemen  keine  Nahrung  dargeboten  wer- 
den kann,  die  die  verschiedenen  Stoffe  fertig  und  für  die  betreffende 
Formbildung  in  richtiger  Lokalisation  zueinander  enthalten  könnte  — 
es  sei  denn,  daß  man  die  Verschmelzung  zweier  Individuen  zu  einem 
einheitlichen  als  Nahrungsaufnahme  betrachten  wollte  —  hier  ist 
dann  aber  auch  ein  Wachstum  ohne  vorhergehende  Assimilation 
möglich.  Bei  den  gewöhnlichen  Ernährungs Vorgängen  werden  ge- 
mischte Stoffe  geboten,  die  selbst  nur  Teile  der  Plasmastoffe  ent- 
halten. Zum  Wachstum  muß  daher  das  Plasma  zunächst  eine  Elektion 
der  verwendbaren  Stoffe,  sodann  den  Aufbau  derselben  zu  der  ihm 
gleichen  Substanz  vornehmen. 

Die  aus  einer  einheitlichen  Lösung  ihrer  eignen  Substanz  wachsen- 
den Kristalle  können  natarlicb  keine  Elektion  vornehmen;  eine  größere 


Digitized  by 


Google 


240  Hans  Przibram 

Leistang  ist  es  bereits,  wenn  ans  einer  Mischung  verschiedener  Stoffe 
bloß  die  isomorphen  von  einem  Kristalle  zum  Wachstum  verwendet 
werden;  endlich  ist  jedoch  in  besonderen  Fällen  der  Kristall  im- 
stande, ans  andern  chemischen  Verbindungen  die  ihm  notwendigen 
Stoffe  zu  ziehen  und  in  der  ihm  eignen  Verbindung  sich  anzu- 
lagern. Ostwald  (1896—1902,  S.  766)  schreibt:  > Etwas  verwickelter 
als  in  den  andern  Fällen  zeigen  sich  die  Erscheinungen  am  Chrom- 
alaun. Bekanntlich  verändern  frische  Lösungen  dieses  Salzes  ihre 
Farbe,  indem  sie  grüner  werden.  Beim  Erhitzen  bis  zam  Sieden 
werden  sie  völlig  grün,  und  diese  Farbe  wird  beim  Aufbewahren 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  wieder  blauer.  Die  Vorgänge  rühren 
daher,  daß  sich  in  der  Lösung  eine  gewisse  Menge  eines  grün  ge- 
färbten Salzes  einer  komplexen  Chromschwefelsäure  bildet,  welche 
mit  steigender  Temperatur  zunimmt;  die  Umwandlung  vor-  und  rück- 
wärts beanspiucht  bei  gewöhnlicher  Temperatur  Tage  und  Wochen. 

>Wird  die  grüne  Lösung  bei  niedriger  Temperatur  eingedampft, 
ohne  daß  Alaunkeime  dazukommen,  so  verwandelt  sie  sich  in  einen 
grünen  Firnis,  der  wohl  wesentlich  aus  dem  komplexen  Salze  be- 
steht. Läßt  man  sie  dagegen  bei  Gegenwart  eines  Keimes  ein- 
dunsten, so  geht  sie  vollständig  in  Kristalle  des  violetten  Keimes 
über.«  »Letztere  Erscheinung  erklärt  sich  leicht,  da  durch  die  Aus- 
scheidung des  festen  Salzes  das  Gleichgewicht  in  der  Lösung  in 
solchem  Sinne  verschoben  wird,  daß  sich  ein  Teil  des  komplexen 
Salzes  in  das  gewöhnliche  umwandeln  muß;  dies  setzt  sich  bis  zur 
vollständigen  Umwandlung  in  dem  Maße  fort,  als  die  Menge  der 
Lösung  geringer  wird.< 

Immerhin  wird  hier  die  Leistung  des  assimilierenden  Plasmas 
nochnichterreicht,  weil  jader  gewonnene  Stoff  nicht  erst  einer  Synthese 
unterworfen  wird.  Doch  läßt  sich  auch  diese  weitere  Annäherung 
durch  eine  entsprechende  Versuchsanordnung  voraussichtlich  erreichen: 
In  einer  konzentrierten  Lösung  befänden  sich  die  zwei  Salze  a-bc 
und  de-f,  von  welchen  die  Ionen  bc  und  de  die  Fähigkeit  zusammen- 
zutreten besitzen  sollen.  Es  werden  dann  in  der  Lösung  vorhanden 
sein:  die  freien  Ionen  a,  bc,  de  und  f,  die  Salze  abc,  def  und  die 
Verbindung  bcde  in  einem  bestimmten  Gleiohgewichtsverhältnigse. 

Wird  nun  ein  Kristall  der  Verbmdung  bcde  hinzugefügt,  so 
wird  derselbe  zunächst  die  Phase  bcde  sich  angliedern,  das  Gleich- 
gewicht wird  gestört,  bc  und  de  in  entsprechendem  Maße  aus  den 
freien  Ionen  wieder  zusammentreten  und  aus  den  Verbindungen  abc 
und  def  wieder  gespalten  werden,   die  neuentstandenen  Moleküle 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zar  Entwioklungsmeobanik  der  Organismen.        241 

bode  werden  wieder  dem  Kristall  angelagert  und  der  Prozeß  wird 
bis  zur  Erscböpfiing  dieser  Verbindung  (bei  fortschreitender  Ver- 
dunstung) vor  sich  gehen  müssen^]. 

Auf  diese  Art  erhalten  wir  ein  Bild,  das  der  organischen  Assi- 
milation sogar  in  der  gleichzeitigen  Bildung  von  Abfallsprodukten 
gleicht  (die  übrig  bleibenden  a,  f  und  falls  diese  zu  einer  Verbindung 
zusammentreten  können,  auch  af).  Daß  das  assimilierende  Plasma 
die  Fähigkeit  besitzt,  die  assimilierte  Substanz  sich  in  einer  solchen 
Weise  anzugliedern,  daß  eine  proportionale  Vergrößerung  der  Form 
resultiert,  tritt  bei  den  Protozoen,  bei  einigen  andern  niederen  Tieren 
und  den  Pflanzen  deutlich  zutage,  während  dies  bei  jenen  Tieren,  die 
eine  Metamorphose  durchmachen,  zeitweilig  verdunkelt  erscheint^). 

Indem  wir  eine  weitere  Analyse  der  formgebenden  Bichtkraft 
bei  Organismen  ebenso  wie  bei  den  Kristallen  einer  späteren  Zeit 
vorbehalten,  wenden  wir  uns  zum  zweiten  Faktor  der  Begeneration, 
dem  vorzugsweisen  Wachstum  nach  der  Verletzungsriohtung.  Tch 
sehe  keinen  Grund,  warum  man  hier  nicht  denselben  Gedankengang 
wie  bei  den  Kristallen  einschlagen  könnte,  da  ja  das  CuRiEsche 
Theorem  allgemein  ausgesprochen  ist,  ja  wir  haben  sogar  Viel  weniger 
Schwierigkeit,  die  OberflächenspannuDg  verantwortlich  zu  machen, 
weil  das  Bestehen  derselben  schon  durch  den  »Turgorc  der  Pflanzen 
und  Tiere  (Loeb,  1891)  angezeigt  wird. 

Der  verletzte  Organismus  verliert  den  habituellen  Turgor  und 
erreicht  denselben  wieder  bei  der  Begeneration').  Unsre  Erklärung 
kommt  der  Hypothese  des  »Wegfallens  des  Wachstums  Widerstandes« 
am  nächsten,  führt  aber  einen  aufweisbaren,  auch  im  Anorganischen 
wirksamen  physikalischen  Faktor  ein. 

Wo  Begeneration  der  Organismen  auftritt,  machen  wir  also  das 


a  bc     de  f   stellt  einen  einfacheren  Fall  dieser  Art  vor;  in  der  Tat 
1)  CljN^+C^Cu  begünstigt  die  Anwesenheit  von  Kupferchlorid  die  Bilduog 
Na2Cl2        großer  NaCl-Kristalle  (Retqers,  1892,  Doelter,  S.  191). 
Mit  Hatscheks  Hypothese  d.  tier.  Assimilationsvorgänge  ließen  sich  diese  Be- 
trachtungen leicht  in  Einklang  bringen. 

^  Die  Farchang  und  Eientwicklang,  soweit  keine  Massenzanahme  erfolgt, 
kann  genau  genommen  nicht  zu  den  >Wach8tamBprozeBsen«  gerechnet  werden. 
—  Die  mitotische  Kemteilong,  eine  Einrichtung  der  Organismen  zur  Verteilung 
von  chemischen  Substanzen  in  bestimmten  Richtungen,  ist  keine  allgemeine 
Begleiterscheinung  organischen  Wachstums  und  wird  später  zur  Sprache  kommen. 
3)  Die  erstangelegten  Regenerationsstadien  und  eventuell  auch  anliegende 
Partien  (Femur  von  Bacillus -God¥1lmax{s)  zeigen  ihrer  größeren  Flüssigkeit  halber 
rundere  Formen. 

ArchiT  f.  Entwicklaagsmediftiiik.    XXII.  16 


Digitized  by 


Google 


242  Hans  Przibram 

normale  Waohstnm,  yerbnnden  mit  eiDer  GeBchwindigkeitserhöhang*, 
hierfür  verantwortlich. 

Das  normale  Wachstam  der  Organismen  ist  ein  begrenztes;  viele 
erreichen  nur  eine  ganz  bestimmte  Größe  und  bleiben  dann  eine 
Zeitlang  in  einem  Massenznstande  stehen,  in  welchem  der  Abgang 
an  abgenutzten  Substanzen  nur  eben  wieder  ersetzt  wird:  die 
Wachstumsgeschwindigkeit  ist  dann  eben  eine  der  AbnutzungB- 
geschwindigkeit  gleiche.  Die  bemerkbaren  Prozesse  werden  seit 
langem  als  »physiologische  ßegeneration<  bezeichnet.  Allmählich 
gewinnt  die  Abnutzungsgeschwindigkeit  die  Oberhand,  die  Wachs- 
tumsgeschwindigkeit wird  immer  geringer,  der  Organismus  »altert« 
.und  stirbt  an  Inanition. 

Wenn  unsre  bisherige  Analyse  der  Regeneration  richtig  ist,  so 
muß  bei  Abnahme  des  normalen  Wachstums  auch  die  Regenerations- 
fähigkeit schwinden.  Bekanntlich  ist  dies  der  Fall.  Je  älter  ein 
Tier  ist,  desto  schlechter  ist  es  zu  regenerieren  imstande.  Tiere, 
welche  nach  abgeschlossener  Metamorphose  nicht  mehr  fortwachsen, 
die  Insekten,  gehören  als  Image  zu  den  schlechtesten  Regeneratoren. 

Solche  Teile,  die  nach  der  erstmaligen  Anlage  keinen  durch- 
greifenden Stoffwechsel  mehr  erhalten  ^)  (namentlich  ganz  verknöcherte 
Skelete  bei  Wirbeltieren),  regenerieren  nicht  mehr,  obzwar  andre 
Teile  desselben  Gliedes  fortwuchem  können  (ohne,  der  Stütze  be- 
raubt, feste  Form  anzunehmen;  wo  ein  knorpeliges  Yorstadium  noch 
im  Knochen  erhalten,  kann  dieses  vikariierend  und  formbildend  ein- 
greifen: Eidechsenschwanz,  Extremitäten  der  Urodelen  und  mancher 
Anuren  auf  sehr  jungen  Stadien,  vgl.  Hbrtwigs  Handb.  d.  Entw.- 
Gesch.,  IX.  Lfg.  15.  Kap.  Braus,  Entstehung  der  Form  der  Extremi- 
täten und  des  Extremitätenskeletes). 

In  andern  Fällen  scheint  die  Unmöglichkeit,  eine  erhöhte 
Wachstumsgeschwindigkeit  zu  entfalten,  also  das  Wegfallen  unsres 
zweiten  Faktors,  die  Beschränkung  der  Regulationsfähigkeit  herbei- 
zuftthren.  Hierher  mag  die  mechanische  Verhinderung  der  Frosch- 
eier, deren  eine  Furchungszelle  (des  Zweizellenstadiums)  durch 
Anstich  getötet  wurde,  eine  sofortige  Regulation  durchzufWhren,  ge- 
hören. Solchen  »Hemiembryonen<  vergleichbare  Bildungen  können 
auch  an  Kristallen  erzielt  werden,  wenn  die  Verletzungsfläche  durch 
ein  mechanisches  Hindernis  am  Weiterwachsen  verhindert  wird.    Ich 


1)  Ich  schließe  mich  also  der  Ansicht  Brindleys  an,  daß  bei  den  Insekten 
auch  die  weichen  Teile  ganz  ausgetauscht  werden. 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        243 

habe  an  RechtBweinsäarekristallen  (Przibrah^  1904,  S.  576—577) 
Versaohe  angestellt:  »Die  Wiederherstellung  der  Form  ist  von  der 
allseitigen  Umspttlung  mit  Flüssigkeit  abhängig:  durch  Aufstellen 
zerschnittener  Kristalle  auf  die  Schnittfläche  wird  die  Ergänzung 
an  dieser  Fläche  Unmöglich  gemacht,  so  daß  die  Kristalle  bei  weiterem 
Wachstnme  nur  halb  ausgebildet  werden.  Es  gelang  nur  dann,  diese 
Kristalle  in  einer  solchen  Zwangslage  zu  erhalten,  wenn  die  Zer- 
teilung  in  (parallel)  der  elektrischen  Achse  erfolgte,  wobei  die  schmalen 
Hälften  bei  der  Operation  entzweisprangen;  an  den  freien  Sprung- 
flächen dieser  Viertelkristalle  wurde  das  zum  Halbkristalle  fehlende 
Viertel  ergänzt  (Fig.  1).  Wurden  die  Kristalle  hingegen  senkrecht 
zur  elektrischen  Achse  halbiert  oder  in  mehrere  (vier)  Stücke  geteilt, 
so  fielen  die  gleich  nach  der  Operation  schwer  auf  die  Schnittfläche 
zum  Stehen  zu  bringenden  Kristallstücke  im  Laufe  des  regenerativen 
Wachstums  stets  um  und  ergaben  daun  YoUständig  ausgebildete 
Kristalle  (Fig.  2),*  Hier  sehen  wir  also  einen  äußerlichen  Faktor 
über  Halb-  oder  Ganzbildung  entscheiden. 

Das  Auftreten  der  Postregeneration  bei  den  Froscheiern  weist  auf 
das  Erwachen  der  größeren  Wachstumsgeschwindigkeit  hin,  nachdem 
durch  Einbeziehang  der  zerfallenden  Furchungszelle  als  Nahrung 
das  mechanische  Hindernis  in  Fortfall  kam. 

Weitere  Beschränkungen  der  Regenerationsfähigkeit  erwachsen 
aas  dem  Vorhandensein  spezialisierter  Organe  bei  Organismen:  schon 
bei  den  Eiern  (namentlicli  den  >Mosaikeiem«)  kann  die  yoUständige 
Entfernung  eines  bestimmten  Chemismus  (roter  Pigmentring  des  Stronr- 
gylocentrotuSy  Dotterlappen  der  Ilyanassa^  Grampton)  die  Unmöglich-^ 
keit  der  Wiederherstellung  bedingen,  wenn  diese  Chemismen  nicht  aus 
andern  Stoffen  des  Organismus  wieder  entstehen  können.  Dasselbe 
gilt  für  spätere  Stadien  (z.  B.  Mesenchym  beim  Seestern,  Driesch). 
Hierzu  fehlt  begreiflicherweise  eine  Analogie  bei  den  Kristallen, 
weil  sie  aus  einer  homogenen^)  Masse  bestehen.  Dem  Wesen  des 
Organismus  als  dynamisches  Gleichgewichtssystem  entspricht  dss 
weitere  Regenerationshindemis  der  lebensgefährlichen  Verletzung. 
Dieselbe  läuft  darauf  hinaus,  daß  die  Wachstumsgeschwindigkeit 
nicht  genügend  gesteigert  werden  kann,  um  das  Entweichen  not- 
wendiger Chemismen  zu  verhindern  (Verbluten)  oder  einsetzenden 
Dissimilationsprozessen  erfolgreich  entgegenzuarbeiten.     Wenn  z.  B. 


1)  Hiermit  soll  nichts  gegen  ihre  etwaige  ZusammenBClzung  aus  zwei  ver- 
schiedenen Phasen  (Quincke,  Sciiroen)  gesagt  sein. 

16* 


Digitized  by 


Google 


244  Hans  Przibram 

ein  der  Länge  nach  halbierter  Regenwurm  stets  vor  Regeneration 
eingeht  (Weismakn),  obzwar  er  kleinere,  herausgeschnittene  Längs- 
stüeke  wohl  zu  ersetzen  imstande  ist,  also  die  seitliche  Regenerations- 
fähigkeit ihm  nicht  fehlt. 

Wenn  wir  einen  tierischen  Organismus  (oder  einen  pflanzlichen) 
auf  einer  Stufe,  wo  derselbe  aus  Stücken  noch  zu  regenerieren  ver- 
mag, immer  weiter  und  weiter  teilen,  so  gelangen  wir  endlich  an 
eine  Grenze,  an  der  die  Regenerationsfähigkeit  und  mit  ihr  die 
dauernde  Lebensfähigkeit  erlischt. 

Es  sind  die  betrefifenden  Teilstücke  für  einige  Tiere  bestimmt 
worden,  z.  B.  für  das  Infusor  Stentor  (Trompetertierchen).  Lillie  (1896) 
und  Morgan  (1901)  fanden  übereinstimmend,  obzwar  an  verschieden 
großen  Exemplaren  operierend,  daß  dieselben  dann  nicht  mehr  voll- 
ständig zu  regenerieren  imstande  sind  (auch  bei  Anwesenheit  eines 
Kernstücks),  wenn  sie  in  Kontraktion  weniger  als  80^  (=  8,10"^  mm) 
mittleren  Durchmesser  zeigten  (also  als  Radius  ihrer  kugligen  Masse 
etwa  0,04  mm  zu  betrachten  wären)  (vgl.  Morgan,  1901,  p.  56). 

Ich  möchte  hervorheben,  daß  es  sich  bei  diesen  kleinsten  re- 
konstruktionsfähigen Teilen  nicht  etwa  um  die  lange  gesuchten 
kleinsten  »Lebenseinheiten«  handeln  kann,  die  Brücke  als  »Ele- 
mentarorganismus«, Nägeli  als  »Micell«,  Wiesner  als  »Plasom«, 
Weismann  als  »Biophor«  u.  a.  unter  andern  schönen  Namen  postu- 
liert haben.  Solche  Lebenseinheiten,  aus  welchen  Kern  und  Plasma 
der  Zelle  aufgebaut  sein  sollen,  sind  praktisch  nicht  nachgewiesen. 
Wir  haben  es  bei  dem  »Keimesminimum«  stets  noch  mit  einer  Ver- 
einigung von  einem  Kern-  und  PlasmastUck  zu  tun. 

Welchen  Faktor  können  wir  für  das  Erlöschen  der  Rekon- 
struktionsmöglichkeit der  Zelle  bei  Unterschreitung  einer  bestimmten 
Größe  verantwortlich  machen?  Zunächst  könnte  nach  Analogie  mit 
physikalischer  und  chemischer  Teilbarkeit  daran  gedacht  werden, 
daß  wir  vielleicht  an  die  Grenze  des  ftlr  das  kompliziert  aufge- 
baute Ei  weißmolekttl  notwendigen  Raumes  gelangt  seien:  eine  kurze 
Erwägung  widerlegt  dies.  Die  Physiker  nehmen  als  Maximum  für 
Molekttigrößen  von  Gasen  nnd  Metallen  (Zn,  Cd,  Cu)  einen  Wir- 
kungskreis an,  dessen  Radins  von  der  Größenordnung  10'^  wäre 
(also  r  =  OjOOOOOOt^  mm).  Gestehen  wir  dem  Eiweißmolekttl  selbst 
eine  1000  mal  größere  Größenordnung  zu  (indem  wir  jeden  der  über 
1000  dasselbe  zusammensetzenden  Atome  einen  selbständigen  Wir- 
kungskreis wie  den  eines  der  obgenannten  Moleküle  zukommen 
lassen,  was  viel  zu  hoch  sein  muß,  da  die  vereinigten  Atome  einen 


Digitized  by 


Google 


KristAll-Analogien  zur  Entwicklungsmecbanik  der  Organismen.        245 

geringeren  Raum  als  getrennte  einnehmen  mttssen),  so  ist  ftlr  die- 
selben r  =  w  •  10-*  (für  Seifen-  und  Ölechichten  hat  Bernstein 
[1904]  2r  =  12  .  10-»  mm,  also  r  =  000006  berechnet);  dann  bleibt 
zwischen  dieser  OröBenordnang  10-*  nnd  10-*  ftlr  das  Keimes-' 
minimam  immer  noch  ein  so  großer  Zwischenraam,  daß  wir  diesen 
Erklärnngsgrand  für  unwahrscheinlich  halten  müssen  i). 

Auch  die  Kristalle  besitzen  ein  Keimesminimum.  Bei  einer  be* 
stimmten  MinimalgröBe  hören  manche  Kristallsplitter  auf,  in  über- 
sättigter Lösung  Kristallisation  hervorzurufen,  also  auch  selbst  zu 
Ganzen  wieder  heranzuwachsen.  Die  betreffenden  Versuche  sind 
von  Ost  WALD  (1896—1902)  ausgeführt  worden:  derselbe  bestimmte 
durch  Verreiben  ron  abgewogenen  Mengen  eines  kristallisierten  Salzes 
mit  indifferenter  Substanz  (z.  B.  Quarz)  in  immer  steigender  Menge 
(der  letzteren)  das  noch  wirksame  absolute  Gewicht  des  Salzes.  Bei 
Natriumchlorat  wurde  (nach  einer  etwas  andern  Methode)  10^^^  g 
ermittelt.  Daß  wir  auch  in  diesem  Fall  nicht  bei  der  Größenordnung, 
wie  wir  sie  bei  Molekülen  erwarten  würden,  angelangt  sind,  möge 

kurz  erörtert  werden:  der  Wirkungskreis  des  Radius  n  •  10-^  würde 

4 
einer  Kugel  von  -^  r'/r  =  annähernd  4r'  =  4  •  n'  •  lO-^i  m  Volumen, 

und  daher  bei  einem  nicht  weit  über  1  gelegenen  spezifischen  Ge- 
wicht 4  •  w'  •  10-^^  mg  =  4  •  n*  •  10-*®  g  entsprechen,  also  ungünstig- 
sten Falles  einer  Größenordnung  von  IQ-**  g,  immer  noch  außerhalb 
einer  wahrscheinlichen  Fehlergrenze  zu  10-*®g. 

Wenn  ich  als  Tatsache  bloß  die  Abhängigkeit  der  Formbil- 
dungs-,  oder  besser  Rekonstraktionsfähigkeit  von  einer  absoluten 
Minimalgröße  sowohl  bei  den  (einzelligen)  Organismen  als  auch  bei 
den  (festen)  Kristallen  statuieren  kann,  so  möchte  ich  nun  hypothe- 
tischerweise eine  gemeinsame  Ursache  für  beide  Erscheinungen  ein- 
führen,' die  ohne  eine  neue  Annahme  aus  der  bisher  entwickelten 
Theorie  der  Formregulation  sich  ergibt:  es  ist  dies  die  Oberflächen- 
spannung. Wir  haben  die  Formgestaltung  als  einen  Ausfluß  des 
fortwährenden  Kampfes  zwischen  dieser  und  den  spezifischen  Richt- 
kräften (sei  es  des  Kristalles  oder  der  Zelle)  erkannt.  Bei  abneh- 
mender Größe  (Volumen]  wird  die  Richtkraft  bei  ungeänderter  che- 
mischer Konstitution  unverändert  bleiben  können  (d.  h.  deren  Energie 


1)  Es  Bei  denn,  daß  man  mit  Pflüqer  den  ganzen  OrganismuB  als  ein 
großes  Molekül  betrachtet;  dieser  Anschauung  entstehen  jedoch  in  der  Rekon- 
•truktionsfähigkeit  recht  große  Schwierigkeiten. 


Digitized  by 


Google 


246  Hans  Przibram 

proportional  dem  Volumen),  während  die  Energie  der  Oberflächen- 
spannung an  eine  »dünne  Übergangssehicht«  (vgl.  Curie,  1885}  ge- 
bunden, mit  abnehmendem  Volumen  bloß  der  Oberfläche  proportional 
abnehmen  wird,  d.  h.  das  Verhältnis  rerschiebt  sich,  da  das  Volumen 
in  der  dritten  Potenz,  die  Oberfläche  nur  in  der  zweiten  Potenz  ab- 
nimmt, stets  zugunsten  der  Oberflächenspannung ;  bei  einer  Minimal- 
große  wird  die  Richtkraft  dieselbe  überhaupt  nicht  mehr  zu  über- 
winden imstande  sein.  Eine  Deformation  der  kleinsten  Eristall- 
splitter  zur  Kugel  wäre  zu  erwarten. 

Die  ersten  in  einer  übersättigten  Flüssigkeit  beobachtbaren 
Differenzierungen,  wenn  Kristallisation  eintreten  soll,  sind  nun  in 
der  Tat  kugelförmige  Gebilde,  sog.  Qlobulite. 

Von  Ehrekberg  (1835)  bei  300— 800  maliger  Diametervergröße- 
rung, wenig  später  von  Link  (1839)  beobachtet,  der  darin  eine 
Widerlegung  der  HAUTSohen  Lehre,  >sofem  er  nämlich  die  Kristalle 
aus  ursprünglich  geformten  kleineren  Kristallen  entstehen  läßtc,  sah, 
erhielten  dieselben  ihren  Namen  durch  Vogelsang  (1874),  der  sie 
als  embryonale  Zustände  der  Kristalle  betrachtet  und  sich  folgender- 
maßen ausspricht  (zit.  nach  Lehmann,  1904,  S.  111): 

>Die  Grlobuliten  sind  homogene,  kugelige  oder  ellipsoidische, 
ursprünglich  flüssige  Körper  (Tropfen),  mit  einem  gewissen  Vorrat 
von  unregelmäßig  verteilter  oder  angehäufter  Molekularbewegung 
(Kristallisationsi^raft)  ausgestattet,  welche  sie  befähigt,  einander  an- 
zuziehen, sich  regelmäßig  zu  gruppieren,  zu  vereinigen  oder  umzu- 
gestalten. Die  innere  Molekularbewegung  oder  die  entsprechende 
Anziehung  ist  also  nicht  nach  allen  Richtungen  gleich,  jedoch  sind 
die  Intensitäten,  im  allgemeinen  symmetrisch  verteilt.  Sie  wird  in 
ihrer  Äußerung  mehr  oder  weniger  beeinflußt  von  dem  Widerstand, 
welcher  in  der  physikalisch-chemischen  Beschaffenheit  der  äußeren 
Umgebung  gelegen  ist.«  »Je  kleiner  der  äußere  Widerstand,  um 
80  deutlicher  tritt  in  der  resultierenden  Form  das  Verhältnis  der 
Intensitäten  nach  der  Richtung  hervor.«  Während  Quincke  (1904) 
und  BÖTSCHLi  (1900)  erstarrende  Globuliten,  die  sie  als  Blasen  auf- 
fassen, eine  »Schaumstruktur«  der  Kristalle  (ähnlich  wie  dieselbe  fttr 
das  Plasma  von  diesen  Autoren  postuliert  wird:  Lit.  Quincke,  1902, 
BOtschli,  1901)  aufbauen  lassen,  verwirft  Lehmann  (1904)  jede  Be- 
ziehung der  Globuliten,  die  er  mit  Frankbnheim  (1860)  lediglich 
als  überkuhlte  Tröpfchen  ansieht,  zu  den  Kristallen. 

Doch  scheinen  die  umfangreichen  Versuche  von  Schroen  (1899, 
1901),   der  die  Kristallisation  64  verschiedener  Salze  in  hängenden 


Digitized  by 


Google 


KriBtall-Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        247 

Tropfen  bei  immensen  Vergrößerungen  (4000 fach  bei  Photograpbien, 
die  dann  durch  Projektion  auf  400000 fach  gebracht  wurden)  unter- 
sachte, die  erste  Entstehung  der  meisten  Kristalle  ans  einer  der 
Oberflächenspannung  durchaus  unterworfenen  Phase  zur  Gewißheit 
zn  machen  i).  [Schroek  betont,  daß  die  Kristalle  anf  diesem  Stadium 
durch  Intnssusception  wachsen.  Erst  später  treten  verschieden  ge- 
richtete Achsen  als  erstarrende  linienförmige  Anhäufungen  auf,  und 
zwar  stimmen  deren  Winkel  mit  den  definitiven  des  späteren  aus- 
gefüllten Kristalls  nicht  immer  ttberein.] 

Die  Minimalmasse  bei  Organismen  betreffend,  bemerkt  Loeb 
(1894,  S.  64)  über  Versuche  am  Seeigelei :  >Die  letzte  Quelle  der 
Energie  lebender  Substanz  ist  eine  chemische.  Jedes  Protoplasma- 
teilchen enthält  eine  gewisse  Menge  Energie,  oder  ist  imstande,  eine 
solche  zu  entwickeln,  die  für  die  Wachstumsarbeit  und  die  andern 
Veränderungen  des  Organismus  verfügbar  ist.  Die  chemische  Energie 
eines  Eiprotoplasmastücks  nimmt  mit  der  Masse  zu.  Es  ist  klar, 
daß,  wenn  eine  Blastula  in  eine  Gastrula  und  einen  Pluteus  umge- 
wandelt werden  soll,  eine  weitere  Arbeitsmenge  verrichtet  werden 
mnß.  Daher  ist  es  klar,  daß  ein  kleines  Stück  zwar  eine  Blastula 
zu  bilden  imstande  sein  mag,  während  es  nicht  imstande  ist,  die 
weitere  Energiemenge,  welche  fbr  die  Umwandlung  in  eine  Gastrula 
oder  in  einen  Plnteus  nötig  wäre,  freizumachen.  Wir  finden  ziem- 
lich ähnliche  Phänomene  bei  den  Prozessen  der  Regeneration«  .  .  . 
Mir  scheint  diese  Argumentation  erst  dann  Sinn  zu  bekommen,  wenn 
mit  abnehmender  Masse  ein  Faktor  aufgewiesen  werden  kann,  der 
nicht  proportional  der  Masse  abnimmt,  denn  sonst  würde  ja  fttr  die 
Veränderung  der  geringeren  Masse  zn  weiteren  Stadien,  die  pro- 
portional denen  des  größeren  Eies  wären,  auch  nur  proportional 
weniger  Energie  benötigt  werden  müssen. 

Dieser  Faktor  könnte  nun,  wie  auseinandergesetzt,  im  >Form- 
bildungs widerstände«  der  Oberflächenspannung,  welcher  mit  fallender 
Masse  steigt,  gefunden  sein. 

Ryder  sagt  in  seiner  »Dynamischen  Hypothese  der  Vererbung« 


1)  Hierin  scheint  mir  das  Hauptverdienst  der  ScHBOENSchen  Arbeiten  zu 
liegen.  Für  seine  weitergehenden  Vergleiche  der  Kristalle  und  Organismen,  wie 
z.  B.  die  Homologisienmg  des  »Protolitoplasma«  und  »Denterolitoplaama«  mit 
Nncleinen  und  Paranndeinen,  obzwar  der  Nachweis  chemischer  Verschieden- 
heit nicht  einmal  versucht  wird,  gar  für  seine  kosmogenetischen  Ansichten 
können  ans  den  von  ihm  studierten  Tatsachen  überzeugende  Beweise  nicht  ab- 
geleitet werden. 


Digitized  by 


Google 


248  Hans  Przibram 

(1894,  S.  45)  mit  Bezug  auf  die  Oberflächenspannang  bei  Orga- 
nismen: 

»Solche  statische  Effekte  werden  in  keinem  Stadium  der  Ent- 
wicklung überwunden,  oder  selbst  während  der  Lebenszeit  irgend- 
eines Organismus.  Wegen  der  allgemeinen  G^enwart  und  Wirkung 
dieses  Faktors  sowohl  im  Pflanzen-  als  im  Tierreich,  als  eines 
Modifizierers  der  Form,  müssen  wir  ihn  fllr  ein  Agens  von  erster 
Bedeutung  in  der  möglichen  Entwicklung  einer  zukünftigen  Wissen- 
schaft exakter  dynamischer  Morphologie  ansehen.  Ihre  Wirkung  ist 
ein  so  beständiger  Begleiter  der  Entwicklung,  daß  die  Kräfte  der 
letzteren  eingeteilt  werden  können  in  die  kinetogenetischen,  oder 
solche,  die  Bewegung  entwickeln,  und  statogenetische,  oder  solche, 
die  Ruhe  oder  Gleichgewicht  zwischen  den  Teilen  des  Keims  ent- 
wickeln. Die  kinetogenetischen  Kräfte  sind  die  Folgen  des  Metar 
bolismus^),  aber  die  statogenetischen  Kräfte,  obzwar  vom  Metabolismus 
abhängig,  entstehen  eher  als  ein  Ausfluß  des  Zusammenwirkens  der 
Oberflächenschichten  der  Zellen,  diese  als  kleine  zusammenhängende 
Massen  zäher,  toter  Materie  betrachtet.  Diese  Massen  sind,  im 
Organismus  oder  Keim,  durch  interfaciale  Ebenen,  freie  und  inter- 
faciale  gekrümmte  Flächen  abgeteilt,  die  die  Resultate  von  Furchung 
und  Wachstum  sind,  und  deren  Oberflächenareale  einem  zuerst  in 
bezug  auf  Seifenblasen  vom  blinden  Physiker  Plateau  aufgestellten 
Gesetz  gehorchen,  der  zeigte,  daß  solche  Blasen  interfaciale  Scheide- 
wände und  Oberflächen,  sobald  miteinander  in  Kontakt,  von  einer 
solchen  Größe  zu  bilden  streben,  die  das  Minimum  der  mit  ihrem 
statischen  Gleichgewicht  vereinbaren  darstellt.  In  diesem  Zusammen- 
hang möge  auch  bemerkt  werden,  daß,  insofern  als  solche  Zellen 
eines  Keimes  oder  Organismus  immer  im  statischen  Gleichgewicht 
sind,  ihre  oberflächlichen  Molekülschichten  auch  stets  komplexe 
Systeme  äquipotentieller  Flächen  darstellen,  ohne  Rücksicht  darauf, 
wie  zusammengesetzt  auch  die  Form  des  Organismus  sein  mag.« 
(Ferner  S.  51):  »Die  Theorie,  daß  die  molekulare  Oberflächenschicht 
der  Organismen,  ob  innerlich  oder  äußerlich  gelegen,  im  Gleich- 
gewicht ist,  bringt  auch  die  Idee  mit  sich,  daß  die  Konfiguration 
aller  Organe  und  Organismen  nichts  anders  als  der  materielle  Aus- 
druck allmählich  aufgebauter  äquipotentieller  Oberflächen  ist.« 

Bei  den  Metazoeneiern  nach  der  Furchung  und  bei  Metazoen 
(z.  B.  wenn  ein  kleines  Hydrastück  bloß  einen  Tentakel  bildet),  kommt 


M  Etwa=  »Stoffwechsel«. 


Digitized  by 


Google 


KriBtall-Analogien  zur  Entwicklongsmechanik  der  Organismen.        249 

yielleioht  immer  auch  das  Gesetz  der  >fixen  ZellgTöSe<,  welches 
Ton  Dbiesch  (vgl.  1898)  aufgestellt  wurde,  in  Betracht.  Driesch 
wies  nämlich  nach,  daß  bei  der  Entstehung  mehrerer  verkleinerter 
Ganzbildangen  aus  einem  Ei  (Seeigel,  Seestern,  Seescheide)  weniger, 
nicht  kleinere  Organzellen  gebildet  werden.  Es  wird  demgemäß 
ein  Eeimesminimum  für  die  successiven  Stadien  dann  erreicht  werden, 
wenn  zu  wenig  Substanz  vorhanden  ist,  um  die  mindestens  notwen- 
dige Anzahl  von  Zellen  für  die  successiven  Differenzierungen  (Or- 
gane) bilden  zu  können. 

Die  »fixe  ZellgröBe«  ist  natürlich  für  jede  verschiedene  Zellart 
eine  verschiedene,  was  mit  der  Tropfengröße  anorganischer  Flüssig- 
keiten verglichen  werden  kann,  indem  sie  ebenso  wie  diese  von  der 
durch  die  chemische  Substanz  bedingte  Oberflächenspannung  ab- 
hängig ist.  So  strebt  z.  B.  jede  Flüssigkeit  beim  Einfallen  in  ein 
Medium  eine  Tropfengröße  anzunehmen,  die  der  Formel  g  =  27t ra 
entspricht,  wobei  g  das  Gewicht  des  Tropfens,  r  der  Radius  der 
Röhre,  aus  der  sie  fällt,  a  die  Oberflächenspannung  ist^). 

Der  Beginn  eines  frei  nach,  außen  wachsenden  tierischen  ^)  Re- 
generats  ist  eine  rundliche  Kuppe.  Ist  die  Verletzungsebene  senk- 
recht zur  Achse  des  regenerierenden  Teils  gestellt,  so  bildet  das 
Regenerat  die  Fortsetzung  der  alten  Achse;  steht  jedoch  die  Ver- 
letzungsebene  schief,  so  steht  die  neue  Achse  ebenfalls  schief  zur 
alten  Achse,  jedoch  senkrecht  zur  Verletzungsebene.  Es  ergibt  sich 
Baufurths  Gesetz  (1891) ,  daß  das  Regenerat  stets  senkrecht  zur 
Verletzungsebene  hervorsproßt.  Davon  ist  der  erstangeführte  Fall 
bloß  ein  besonderer:  daß  die  neue  Achse  bei  senkrechter  Verletzungs- 
ebene eine  Fortsetzung  der  alten  bildet,  ist  in  dem  Zusammenfallen 
der  höchsten  Erhebung  der  Begenerationskuppe  mit  der  Verlängerung 
der  alten  Achse  zu  suchen.  Ursache  ist  wiedier  die  Oberflächen- 
spannung, der  das  sehr  weiche  Regenerat  anfangs  vollkommen  unter- 
liegt 3).    Mit   der  Ablagerung   von   Apoplasmen    und   zunehmender 


1)  Auerbach,  1899,   S.  68  ff. 

2)  Hierher  dürfte  auch  der  von  Goebel  (Flora,  92  [1].  1903.  S.  143)  mit- 
geteüte  Fall  des  regenerierenden  Fmchtkörpers  des  Pilzes  Stereutn  hvrsutum 
gehören,  wenigstens  nach  Goebbls  Abbildungen  zu  urteilen  (nam.  Fig.  4!J. 

3}  Ryder  (1894)  S.  42  sagte:  »Es  ist  daher  klar,  daß  Barfurthb  Gesetz  die 
Neigung  der  Achse  des  regenerierten  Teiles  zur  EOrperachse  bestimmt  auf 
Grand  der  verschiedenen  Bedingungen  von  Oberflächenspannung,  die  sich  über 
regenerierende  Oberflächen  erheben  muß,  sobald  die  Neigung  dieser  zur  Achse 
des  ganzen  Organismus  verändert  istc 


Digitized  by 


Google 


250  Hans  Przibram 

Größe  tritt  mit  der  Zeit  eine  Geradestreckung  ein,  wie  Tornieb 
(1900)  nachwies,  ein  Wachstumsprozeß  (keine  funktionelle  Streckung). 

Sobald  wir  den  Aggregatzustand  für  das  BARFURTHsche  Gesetz 
verantwortlich  machen,  kann  es  uns  nicht  wundernehmen,  daß  bei 
den  starren  Kristallen  ein  Begenerat  niemals  schief  zu  seiner  Basis 
wächst,  was  Räuber  (1895,  S.  19)  erwartet  zu  haben  scheint;  er 
schreibt  ttber  Alaunoktaeder:  >Man  hätte  daran  denken  können,  daß 
die  Ergänzungspyramide  senkrecht  auf  ihrer  schrägen  Basis  auf- 
wachsen würde,  also  eine  gegen  den  Pyramidenstumpf  abgeknickte 
Spitze  zum  Vorschein  käme.  Eine  solche  Erscheinung  tritt  aber 
nie  auf.« 

Da  aus  unsrer  bisherigen  Darstellung  folgt,  daß  das  Hervor- 
wachsen  des  Begenerats  von  der  allgemeinen  Wachstumsf&higkeit 
(Stoffwechsel)  und  der  Oberflächenspannung,  die  die  Richtung  des 
Regenerats  beeinflußt,  abhängt,  so  brauchen  wir  für  die  Erklärung 
der  tierischen  Doppelbildungen  u.  ä.  keine  neue  Annahme.  Jede 
getrennte  Fläche^)  läßt  eben  ein  Regenerat  herrorgehen.  Das  aus 
einer  Fläche  heryorsprossende  Regenerat  kann  auch  als  die  Summe 
(Resultierende)  der  aus  den  einzelnen  Flächenteilchen  hervorwach- 
senden Regenerate  aufgefaßt  werden.  Bei  den  starren  Kristallen, 
wo  die  von  den  einzelnen  Höckern  der  Bruchfläche  ausgehenden 
Regenerate  infolge  ihrer  Starrheit  nicht  zu  verschmelzen  imstande 
sind,  sondern  die  Lücken  erst  durch  Ausfüllung  bis  zur  Berührung 
verschwinden,  sieht  man  lange  auf  den  sog.  Wucherfeldern  viele 
kleine  Formen  nebeneinander  stehen,  die  der  zu  ergänzenden  Spitze 
parallel  orientiert  sind  und,  sich  summierend,  schließlich  die  be« 
treffenden  Eristallflächen  zusammensetzen  (vgl.  z.  B.  Rauber).  Da 
alle  Einschnitte  wieder  ausgefüllt  werden,  lassen  sich  bei  starren 
Kristallen  durch  bloßes  Einschneiden  keine  permanenten  Doppel* 
bildungen  erhalten,  obzwar  dann  zwei  regenerierende  Flächen  vor- 
handen sind.  Bei  Organismen  werden  Einschnitte  auch  häufig  dnrch 
Wiederverwachsung  aufgehoben,  doch  gelingt  Spaltung  mit  nach- 
folgender Doppelbildung,  wenn  die  betreffende  Achse  so  weit  durch- 


1)  Bei  Pflanzen  ist  dies  von  einem  Farne  (Goebel,  Üb.  Reg.  im  Pflanzen- 
reich. Biolog.  Centralbl.  XXII.  Nr.  13-17.  1902)  bekannt.  Femer  anßer  bei 
den  Wurzeln  einiger  Phanerogamen  auch  an  den  Blättern  von  Gesneriaceen  nach 
Wilhelm  Figdor  (in  Publikation^  An  dem  geringen  RegenerationsvermOgen 
der  Pflanzen  dürfte  die  mangelnde  Umordnnngsfahigkeit  apoplasmatischer  Or- 
gane und  das  rasche  Erlöschen  des  Wachstums  nach  erstmaliger  Anlage  Schuld 
tragen. 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Aiialogien  zur  Entwioklnngsmechanik  der  Organismen.        251 

trennt  wird,  daß  die  Oberflächenspannung  eine  solche  Änderung 
erfährt,  daß  ihr  Zug  den  unverletzten  Seitenrändern  eine  so  starke 
konkave  oder  konvexe  Einrollung  gibt,  daß  die  beiden  Spaltflächen 
sieh  nicht  mehr  trefifen.  Bei  festeren  Teilen  entstehen  permanente 
Doppelbildungen  durch  Sprünge,  die  bereits  gebildete  Teile  von- 
einander abrücken.  Solche  künstliche  Doppelbildung  habe  ich  auch 
am  Alaun  beobachtet,  wo  ein  beim  Trocknen  gesprungener  Kristall 
nach  Wiedereinsetzung  in  die  Nährlösung  mit  zwei  Spitzen  fortwuchs. 

Die  bei  weitem  häufigsten  Superregenerationen,  wie  wir  sie  an 
tierischen  Monstren  in  der  Natur  vorfinden,  sind  jedoch,  wie  Tornier 
durch  genaue  mechanische  Analyse  der  einschlägigen  Fälle  in  seinen 
»biotechnischen«  Schriften  (Lit.  Przibram,  1902)  nachgewiesen  und 
experimentell  belegt  hat,  durch  Bruch  entstanden.  Er  schreibt  1902 
(S.  47) :  »In  der  freien  Natur  dagegen  spielen  die  Abrißwunden  eine 
nur  ganz  geringe  Rolle  und  zwar,  soweit  meine  Erfahrung  reicht, 
nur  beim  Entstehen  der  postembryonalen  Polydaktylie  an  den  Glied- 
maßen der  geschwänzten  Amphibien  und  bei  der  Schwanzspitzen- 
Vermehrung  der  Eidechsen  aus  Bißwunden,  während  alle  von  mir 
untersuchten,  embryonal  angelegten  überzähligen  Bildungen  und 
auch  viele  postembryonale  aus  Wunden  entstanden,  welche  nach  den 
erwähnten  bautechnischen  Gesetzen  und  zwar  vorwiegend  infolge 
Yerbiegung  eines  Organs  oder  des  Organismus  durch  Knickbean- 
Bpruchung  nach  folgendem  Hauptschema  und  in  folgenden  Haupt* 
formen  angelegt  wurden: 

»Wenn  an  einem  geraden  Balken  (Fig.  ^ÄBCD)j  der  mit  einem 
seiner  Kopfenden  (AB)  in  eine  Mauer  eingelassen  ist,  auf  das  freie 
Ende  (CD)  von  oben  her  ein  knickender  Druck  {p)  einwirkt,  so  wird 
der  Balken  verbogen  und  erhält  dabei  eine  konkave  Druckseite,  in 
welcher  seine  Theile  zusammengeschoben  werden,  und  eine  konvexe 
Zugseite,  in  welcher  sie  auseinandergezerrt  werden.  Hat  die  Yer- 
biegung des  Balkens  einen  bestimmten  Grad  erreicht  und  ist  er  da- 
bei etwas  mehr  druck-  als  zugfest  gebaut,  so  reißt  er  am  Scheitel 
Beiner  Zngseite  (zs)  ein  und  es  entsteht  daselbst  alsdann  eine 
Scbeitelwunde  mit  zwei  Wundfiächen,  die  im  Balkeninnem  an- 
einanderstoßen und  einander  zugekehrt  sind.«  [»Gleichzeitig  dringt 
aber  auch  gewöhnlich  die  knickende  Kraft  an  der  Angrififsstelle  in 
den  Balken  ein,  und  sie  kann  dabei  entweder  die  freie  Balkenspitze 
ganz  abschneiden  oder  in  sie  mehr  oder  weniger  tief  einschneiden, 
so  daß  alsdann  in  den  meisten  Fällen  auch  hier  eine  Wunde  mit 
einer  oder  zwei  Wundflächen  entsteht.«] 


Digitized  by 


Google 


252  Hans  Przibram 

Ohne  damals  noch  den  regenerativen  Ursprung  der  von  ihm 
beschriebenen  Monstrositäten  za  würdigen,  bat  Bateson  fttr  eine 
Gruppe  von  Dreifaehbildungen  namentlich  an  Beinen  und  Ftthlem 
folgende  ßegehi  deskriptiv  ermittelt  (1894,  S.  479): 

>I.  Die  lange  Achse  des  normalen  Anhangs  und  der  zwei  ,extra' 
Anhänge  liegen  in  einer  Ebene:  von  den  zwei  ,extra^  Anhängen 
steht  daher  einer  näher  der  Achse  des  normalen  Anhangs  und  der 
eine  weiter  davon  entfernt. 

II.  Der  nähere  der  zwei  ,extra'  Anhänge  bildet  in  der  Gestalt 
und  Stellung  ein  Spiegelbild  des  normalen  Anhangs  in  einer  Spiegel- 
ebene, die  zwischen  den  normalen  und  den  näheren  ,extra'  Anhang 
unter  rechten  Winkeln  zur  gemeinsamen  Ebene  aller  drei  Achsen 
gelegt  wird;  und  der  weitere  Anhang  ist  das  Spiegelbild  des  näheren 
in  einer  Spiegelebene,  die  in  analoger  Weise  zwischen  die  beiden 
,extra*  Anhänge  gelegt  ist.« 

Nach  dem  Bruchschema  erklären  sich  diese  Stellungsregeln 
folgendermaßen  (Przibram,  1902,  Tornier):  L  Aus  den  beiden 
klaffenden  Wundflächen  des  Zugscheitels  wächst,  senkrecht  zu 
jeder  dieser  Flächen  (nach  Babfurths  Gesetz!)  ein  Regenerat,  nnd 
da  die  Wundflächen  senkrecht  zur  Längsachse  eingerissen  sind, 
so  müssen  die  Längsachsen  der  Regenerate  in  die  Ebene  der  alten 
Längsachse  zu  liegen  kommen.  [Ist  zu  gleicher  Zeit  die  Spitze  des 
alten  Gliedes  abgebrochen  worden,  so  wird  auch  diese  ergänzt  und 
kommen  so  drei  Regenerate  zustande.] 

Daß  der  der  proximalen  Wundfläche  entspringende  »extra«  Anhang 
(d.  i.  der,  welcher  von  Bateson  als  der  von  der  Längsachse  weiter 
abstehende  bezeichnet  wird)  beim  Portwachsen  eine  Wiederholung  ^) 
der  abgeknickten  Spitze  gibt,  ist  uns  ohne  weiteres  verständlich. 

Nicht  ohne  weiteres  leuchtet  uns  jedoch  ein,  warum  das  von 
der  distalen  Wundfläche  aus  entstehende  Regenerat  ein  Spiegelbild 
zum  normalen  Anhang  bildet.  Man  könnte  erwarten,  daß  von  hier 
aus  der  proximale  Teil  des  Anhangs  ergänzt  werden  sollte. 

Wir  wissen  aber  auch  sonst,  daß  nur  distal  der  Wundstelle 
liegende  Teile  bei  den  Tieren  2)  regeneriert  werden :  wir  finden  eben 


1)  D.  i.  in  BATES0N8  Worten  das  Spiegelbild  des  Spiegelbildes  in  derselben 
Ebene. 

^  Anders  bei  der  Mehrzahl  der  sog.  »Regeneration«  bei  Pflanzen.  Hier 
handelt  es  sich  meist  um  »Adventivbildang«,  nämlich  durch  Ausschlagen  früher 
im  Wachstum  gehemmter  »Augen«  oder  Keime,  die  dann  nicht  nur  die  distalen 
Teile,  eventnell  ganz  neue  Pflanzen  darstellen. 


Digitized  by 


Google 


EriBtall-Analogien  zur  Entwicklangsmechanik  der  Organismen.         253 

ein  Vorschreiten  des  Wachstums  nach  bestimmten  Richtungen;  die 
auswärts  gerichteten  Differenzierungsvorgänge  verlaufen  einseitig  und 
bauen  stets,  an  die  freie  Oberfläche  gelangend,  wieder  das  distale  auf. 

Dann  könnte  aber  immer  noch  ein  Abbild,  nicht  ein  Spiegelbild 
erwartet  werden.  Auch  dies  würde  einer  anderweitigen  Erfahrung 
widerstreiten:  es  müßten  nämlich  dann  jene  Zellen,  die  bisher  die 
Gebilde  der  Oberseite  gebildet,  nunmehr  an  diesem  > extra«  Anhang 
die  Unterseite  bilden  u.  s.  f.,  wozu  sie  eventuell  die  (chemische) 
Eignung  nicht  besitzen. 

Es  bleibt  daher  nur  übrig,  anzunehmen,  daß  die  Teilchen  der 
Grenzschicht  ihre  Anordnung  in  der  Weise  ändern,  daß  sie  nunmehr 
eine  spiegelbildlich  verschiedene  Richtkraft  entfalten  können. 

So  sonderbar  dies  auf  den  ersten  Blick  erscheinen  mag,  so  sind 
wir  doch  imstande,  anorganische  Analogien  aus  der  Kristallographie 
anzuführen.  Es  sind  dies  die  »Druckzwillinge«.  H.  Baumhauer 
legte  ein  kleines  prismatisches  Spaltungsstück  klaren  Kalkspats 
mit  einer  stumpfen  Kante  auf  eine  feste  Unterlage  (eine  entsprechend 
ausgehöhlte  HoLzrinne);  in  die  zuoberst  liegende  parallele  Kante 
wird  dann  die  Schneide  eines  Messers  senkrecht  eingedrückt.  >Die 
vordringende  Klinge  schiebt  fortwährend  neue  Schichten  zur  Seite, 
and  zwar  in  beistehender  Figur  nach  rechts,  daher  dort  bald  ein 
einspringender  Winkel  sichtbar  wird  (Fig.  261) ,  bis  endlich  ein 
großer  Teil  des  Spaltungsstücks  sich  derart  verschoben  hat,  daß  das 
Ende  rechts  als  ein  richtiger  Zwilling  erscheint  (Fig.  262).  [So  vne 
der  Kalkspat  verhält  sich  nach  den  Beobachtungen  des  Autors  auch 
der  rhomboedrische  Natriumsalpeter.] «  (Zit.  nach  Tschermak,  S,  134.) 

Die  durch  Umlagerung  erhaltenen  Flächen  sind  vollkommen 
echte,  glatte  Kristallflächen  (Brbzina,  1880,  p.  518).  Die  Ansicht 
TscHEBMAKS  (1880,  S.  519),  die  Deformation  sei  von  einer  Drehung 
der  kleinsten  Teile  begleitet,  wurde  durch  die  optische  Untersuchung 
von  0.  MilOGE  (1888,  S.  131)  an  Chlorbaryum  und  Brombaryum  be- 
stätigt, der  die  Lage  der  Schwingungsrichtungen  der  Zwillings- 
Btellung  entsprechend  geändert  fand.  Auch  wuchsen  die  Kristalle 
wie  natürliche  Zwillinge  weiter.  Dabei  verschwand  bald  der  von 
der  Messerklinge  erzeugte  Eindruck,  da  die  ihn  begrenzenden  Flächen 
gegeneinander  foi*t-  und  zusammenwuchsen.  Da  bei  diesen  Ver- 
suchen an  starren  Kristallen  keine  Verbiegung  der  Hauptachse  statt- 
gefunden hatte,  so  verblieben  die  oberste  Kante  des  umgelagerten 
und  des  andern  Stücks  in  einer  Geraden,  und  es  verschwand  beim 
Weiterwachsen  jede  Spur  von  deren  Unterbrechung. 


Digitized  by 


Google 


254  Hans  Przibram 

Bei  den  Organismen  verwachsen  die  aus  den  einander  zuge- 
kehrten Wundflächen  entspringenden  > extra«  Anhänge  auch  meist 
in  größerem  oder  geringerem  Umfange.  Infolge  des  Ursprungs  der 
Wunde  aus  einer  Abknickung  der  Hauptachse  und  dem  durch  den 
Aggregatzustand  der  Regenerate  gegebenen  Wachstum  derselben 
senkrecht  zu  jeder  der  (einen  Winkel  einschlieBenden)  WundfiächeUf 
bilden  sie  jedoch  keine  gegenseitige  Fortsetzung,  und  die  Endgebilde 
gelangen  meist  zu  bleibend  vollkommen  freier  Entfaltung. 

Der  Unterschied  in  der  Herstellungsart  der  Zwillingsgebilde 
bei  den  starren  Kristallen  und  den  plastischen  Organismen  ist  auch 
im  Aggregatzustande  gegeben:  würden  wir  versuchen,  den  Kristall 
teilweise  durch  Verbiegung  zu  brechen,  so  würde  er  ganz  zeir« 
springen^);  würden  wir  den  Organismus  bloß  einschneiden,  wUrden 
die  betreffenden  Teile  zwar  zurückweichen,  aber  gleich  nach  Auf- 
hören der  Druckkraft  wieder  zurückkehren  und  verschmelzen. 

Trotz  dieser  Verschiedenheiten  folgen  die  auftretenden  neuen 
Symmetrieebenen  (Zwillingsebenen)  denselben  Gesetzen:  »Nach  Lie- 
bisch (1887)  haben  alle  sicher  beobachteten  Fälle  künstlicher  Zwil-^ 
lingsbilduDg  das  miteinander  gemein,  daß  die  Zwillingsebene  auf 
einer  kristallographischen  Symmetrieebene  senkrecht  steht  und  gleich- 
zeitig einer  Symmetrieebene  parallel  läuft,  eine  Eigenschaft,  die  ge- 
stattet, die  Natur  der  stattfindenden  Deformationen  vollständig  zu 
bestimmen«  (0.  Lehmann,  .1904,  S.  18), 

Betrachten  wir  den  Fall  des  hexagonalen  —  hemiedrischen 
Systems  —  (dem  die  häufigsten,  z.  B.  auch  die  mitgeteilten  Fälle 
angehören):  eine  Hauptachse  (zugleich  optische  Achse)  steht  auf  drei 
einander  unter  Winkeln  von  60°  schneidenden  Achsen  senkrecht; 
durch  die  Hauptachse  und  je  eine  der  drei  Nebenachsen  ist  je  eine 
Symroetrieebene  gegeben;  den  beiden  Bedingungen,  sowohl  einer 
dieser  Symmetrieebenen  senkrecht,  als  auch  einer  zweiten  parallel 
zu  verlaufen,  kann  die  Zwillingsebene  nur  dann  genügen,  wenn  sie 
durch   die  Hauptachse   (und  eine  Nebenachse)  geht;    mithin  bleibt 


ij  Vgl.  selbst  0.  Lehmäkks  Angabe  über  die  weichen  Kristalle  von  aal- 
petersaorem  Ammoniak  (1877,  S.  110):  »Letztere  besitzen  die  merkwürdige 
Eigenschaft,  daß  sie  sich  ühnlich  wie  ein  Faden  weichen  Harzes  in  alle  mög- 
lichen Fonnen  bringen  lassen,  sobald  nur  die  Deformation  hinreichend  langsam 
geschieht  Trotz  dieser  Biegsamkeit  sind  aber  die  EristaUe,  ganz  ebenso  wie 
ein  Harzfaden,  sehr  sprOde,  und  sobald  durch  einen  raschen  Dmck  oder  Stoß 
ein  kleiner  Riß  entsteht,  setzt  er  sich  sofort  durch  die  ganze  Masse  fort,  und 
der  Kristall  zerspringt.« 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zur  Entwicklnngsmechanik  der  Organismen.         25Ö 

diese  im  abgeglittenen  Zwillingsstück  zur  alten  parallel:  alle  Punkte 
der  neuen  Hauptachse  (des  abgeschobenen  Stücks)  und  der  alten 
Hauptachsen  (des  stehengebliebenen  kleineren  und  größeren  Stücks) 
liegen  demnach  in  einer  Ebene,  ebenso  wie  es  Punkt  I  der  Bateson- 
schen  Regel  für  die  Organismen  angibt.  Die  Analogie  des  Punktes  II 
lautet  entsprechend:  »Der  abgeschobene  Teil  des  Kristalls  bildet 
in  der  Gestalt  und  Stellung  ein  Spiegelbild  des  anliegenden,  unver- 
änderten Stücks  in  einer  Spiegelebene,  die  zwischen  diesem  unver- 
änderten und  dem  abgeschobenen  Stück  unter  rechten  Winkeln  zur 
gemeinsamen  Ebene  aller  drei  Achsen  gelegt  wird;  und  das  andre, 
nicht  abgeschobene  Stück  ist  das  Spiegelbild  des  abgeschobenen  in 
einer  Spiegelebene,  die  in  analoger  Weise  zwischen  die  beiden 
(kleineren)  Stücke  gelegt  ist.« 

Wird  ein  fließender  Kristall  von  ölsaurem  Ammoniak  (0.  Leh^ 
MANN,  1904,  S.  36)  gebogen  (Fig.  30  d),  »so  verlaufen  an  der  Bie- 
gungsstelle  die  AuslOschnngsrichtungen  fächerartig,  d.  h.  in  der 
Richtung  der  Krümmungsradien«.  »Wird  der  Krümmungsradius  zu 
klein,  so  tritt  eine  Art  Bruch  ein,  d.  h.  die  Masse  zerfällt  in  zwei 
Teile  mit  verschiedener  Orientierung,  welche  sich  aber  nicht  trennen, 
sondern  miteinander  verschweißt  bleiben  (Fig.  30fc).«  Wir  sehen 
also,  daß  auch  bei  plastischen  Stoffen  eine  Umordnung  in  Zwillings-» 
Stellung  (Lehiiann,  S.39)  eintreten  kann;  das  abweichende  Verhalten 
in  diesem  Falle  (Yerschweißtbleiben)  sehen  wir  ^vieder  durch  den 
besonderen  Flüssigkeitszustand  bedingt.  Wenn  wir  optische  Hilfs^ 
mittel  für  die  Unterscheidung  der  Wachstumsrichtungen  im  Orga- 
nismus hätten,  könnten  wir  vielleicht  die  Umordnung  noch  vor 
Eintritt  der  Begeneration  erkennen;  so  müssen  wir  uns  vorläufig 
damit  begnügen,  diese  als  Reagens  auf  die  spiegelbildlich  umge- 
kehrte Richtkraft  zu  benutzen^). 

Die  Frage,  ob  wir  nicht  die  Polarität  eines  Tierstücks,  ohne 
dessen  Lage  im  ganzen  durch  das  Vorhandensein  differenzierter 
Kopf-,  Schwanzpartien  usw.  zu  kennen,  ausfindig  machen  könnten, 
ist  von  LoEB  für  Cerianthus  (eine  grabende  Aktinie)  in  folgender 
Weise  erörtert  worden  (1891,  S.  48): 

> Bekanntlich  ist  man  imstande,  aus  dem  physikalischen  Ver- 
halten des  Bruchstücks  eines  Kristalls  zu  erkennen,  wie  das  Bruch- 
stück im  Kristall  orientiert  gewesen  war.    Ich  habe  mir  die  Frage 


1)  Vgl.  jedoch  weiter  unten   bezüglich  Zur  Strassens  Zellteüungsregel 
S.  258. 


Digitized  by 


Google 


256  Hans  Przibram 

vorgelegt,  ob  nicht  auch  bei  lebenden  Tieren  sich  ähnliche  Bezie- 
hungen zwischen  der  EOrperform  nnd  der  Reizbarkeit  nachweisen 
lassen  y  wie  zwischen  geometrischer  Form  nnd  dem  physikalischen 
Verhalten  bei  Kristallen.  In  der  Tat  besteht  eine  solche  Beziehung 
bei  Cerianthus,  nnd  dieselbe  ist  nicht  nur  beim  nnyersehrten  Tier, 
sondern  auch  beim  Tier  ohne  Kopf  und  ohne  FuB,  ja  selbst  unter 
Umständen  bei  bloßen  Bruchstücken  erkennbar,  so  daB  es  unter 
Umständen  mOglich  ist,  schon  aus  dem  Verhalten  des  Bruchstücks 
gegen  äußere  Kraft  zu  ersehen,  welches  Ende  desselben  dem  oralen 
Pol  des  ursprünglichen  Tieres  zugekehrt  war.  Cefianikus  membror 
naceus  stellt  sich  nämlich,  wenn  die  äußeren  Umstände  es  zulassen, 
so  im  Räume  ein,  daß  die  Längsachse  vollkommen  oder  nahezu 
vertikal  gerichtet  ist,  und  daß  der  orale  Pol  oben,  der  aborale  unten 
sich  befindet.  Schneidet  man  nun  einem  Cerianihus  den  Kopf  oder 
den  Fuß  ab,  oder  schneidet  man  aus  einem  CerianfhiLS  ein  Stück 
heraus  (indem  man  Kopf  und  Fuß  zugleich  abschneidet),  so  stellt 
sich  das  Bruchstück,  falls  es  nicht  zu  klein  ist  und  falls  die  äußeren 
Umstände  es  erlauben,  wieder  so  ein,  daß  seine  Achse  vertikal,  sein 
orales  Ende  nach  oben,  sein  aborales  nach  unten  gerichtet  ist.«  Bei 
Regeneration  wird  die  Polarität  (d.  h.  die  verschiedene  Ausbildung 
der  beiden  Enden  einer  Achse)  aufrecht  erhalten  (S.  46):  »Der  Ort 
der  Tentakelbildung  an  einem  Bruchstück  von  Cerianihus  hängt  ab 
von  der  Orientierung,  welche  das  Bruchstück  am  unversehrten  Tiere 
hatte,  und  zwar  wachsen  stets  an  demjenigen  Schnittende  Tentakel, 
welches  dem  oralen  Pol  des  unversehrten  Tieres  zugekehrt  war.« 

Es  gibt  auch  Kristalle,  die  an  beiden  Seiten  einer  Achse  un* 
gleiche  Formen  zeigen,  »die  monoklin-hemimorphen  Kristalle  (Rechts- 
weinsäure) halten  ihre  elektrische  Achse  auch  bei  Verletzung  und 
Regeneration  aufrecht«  (Pbzibram,  1904,  S.  576). 

Von  den  Kristallen  ist  kein  Fall  bekannt,  daß  die  Polarität 
veränderlich  wäre.  Bei  den  Organismen  kommen  hingegen  meh- 
rere Gruppen  solcher  Fälle  vor,  die  zuerst  von  Loeb  (1891,  S.  10) 
als  »Heteromorphosen«  bezeichnet  worden  sind,  wo  ein  Organ  an 
einem  ihm  frUher  nicht  zukommenden  Achsenpol  nach  Abschnitt  des 
daselbst  normal  gestandenen  Organs  hervorsproßt.  1.  Gruppe:  Es 
läßt  sich  durch  äußere  Bedingungen  (Schwerkraft,  Kontakt  usw.) 
bestimmen,  welches  Organ  an  einer  bestimmten  Stelle  entstehen  soll. 
In  diese  Gruppe  gehören  die  meisten  Pflanzen  und  die  sessilen 
Tiere,  welche  gleich  jenen  an  bestimmte  Lagen  im  Raum  gebunden 
sind  (z.  B.  gewisse  Meerespolypen) ,  die  sie  nicht  verlassen  können. 


Digitized  by 


Google 


EriBtall-Analogien  zur  Entwicklangsmechanik  der  OrganiBmen.        257 

Zugleich  sind  dies  >ofiFene<  Formen,  nämlich  Stöcke,  die  eine  variable 
und  aus  schlummernden  Anlagen  vermehrbare  Anzahl  von  eventuell 
verschiedeDgestaltigen  Individuen  zu  entwickeln  vermögen.  Es  sind 
daher  die  auftretenden  »Heteromorphosen«  eher  als  »Adventiv- 
bildungen«,  zu  bestimmten  Verrichtungen  auf  einen  gewissen  äußeren 
Reiz  hin  differenzierte,  unvollständige  Individuen,  denn  als  ßege- 
nerate  (d.  1.  Vervollständigung  des  verletzten  Individuums)  aufzu- 
fassen. Oft  treten  die  neuen  Gebilde  an  andern  als  den  verletzten 
Stellen  auf  oder  kommen  selbst  ohne  voraufgegangene  Verletzung 
zum  Vorschein. 

2.  Gruppe:  Die  Lage  der  transversal  zur  Achse  gestellten  Ver- 
letzungsebene hinsichtlich  eines  der  normalen  Pole  bestimmt  das 
Gebilde  des  neu  zu  bildenden  Pols:  Planarien  bilden  am  Aboralpol 
einen  zweiten  Kopf,  wenn  sie  knapp  hinter  den  Augen  durchschnitten 
wurden  (Morgan,  1900,  p.  101,  1901/2,  p.  184)  i);  Kegenwttrmer  bilden 
an  weit  hinten  abgeschnittenen  Schwanzstücken  oralwärts  einen 
zweiten  Schwanz  (Mobgan,  1899),  und  analogerweise  Stücke  vom 
Vorderende  aboralwärts  einen  zweiten  Kopf  (wie  Hazen  durch  Auf- 
pfropfen dieser  sonst  nicht  lebensfähigen  Oralstücke  nachwies,  1899). 
Hier  dürften  für  die  Unfähigkeit  andre,  als  die  vorhandene  Diffe- 
renzierung wieder  zu  bilden,  chemische  Verschiedenheit  anzunehmen 
sein:  ftlr  das  positive  Ergebnis  der  Erzeugung  eines  zweiten  gleich- 
namigen (spiegelbildlichen!)  Pols  ist  eine  Umordnung  an  der  freien 
Grenzschicht  ähnlich  der  beim  Bruch  beschriebenen  erforderlich. 

3.  Gruppe:  Sehr  kleine  Stückchen  eines  Hydranten  (d.  h.  also 
eines  Individuums)  bei  Hydroidpolypen  bilden  manchmal  »Doppel- 
rtts8cl<  (Driesch,  1897,  S.  408,  Fig.  9,  Bickfobd,  1894,  Morgan,  1898, 
Pbebles,  1900).  Hier  tritt  ein  roter  Stoff  als  Bildner  der  Tentakel- 
kränze auf,  der  in  der  Oralrichtung  sich  anhäuft.  In  den  kleinen, 
fast  kugelförmigen  Stückchen  mag  nun  die  Bevorzugung  einer  Strö- 
maogsrichtung  durch  die  Oberflächenspannung  erschwert  sein,  so 
dafi  die  KOrnchenanlage  sich  mehr  einer  radiären  Anordnung  fügt, 
gewissermaßen  die  Oberfläche  den  Oralpol,  der  Mittelpunkt  den 
Aboralpol  bildet  2). 


ij  In  meinem  Referate  »Regeneration«,  Erg.  d.  Phys.  S.  113,  ist  irrtUmlieher- 
weise  statt:  durch  Kopf,  hinter  dem  Gehirn,  geschnitten  bloß  »darch  Qehim 
geschnitten«  gedruckt,  was  den  Sinn  verkehrt. 

2)  Wenn  es  gelänge,  vom  Perisarc  befreite  sehr  kleine  Stückchen  zur  Re- 
generation zu  bringen,  müßten  wir  erwarten,  daß  nach  allen  möglichen  Rich- 
tungen abstehende  Tentakel  gebildet  werden  könnten. 

Areliir  f.  Entwicklangsmechaaik.    XXII.  |7 


Digitized  by 


Google 


258  Hans  Przibram 

Als  Analogie  können  die  Beobachtnngen  0.  Lehmanns  an 
Vorländers  p-Azoxybenzoesäureäthylester,  das  fließende  Kristalle 
bildet,  dienen  (1904,  S.  45).  »Kommt  einer  der  nadeiförmigen  Kristalle 
mit  der  Spitze  mit  der  Luftblase  in  Berührung,  so  daß  seine  Längs- 
richtung zur  Oberfläche  derselben  senkrecht  steht,  so  beginnt  er 
sich  an  der  Berührungsstelle,  wie  die  Figuren  (79a — d)  zeigen,  als- 
bald zu  verbreitern,  während  die  Masse  des  Kristalls  nachrückt,  so 
daß  dieser  schließlich  eine  der  Luftblase  mit  breiter  Basis  aufge- 
setzte Pyramide  mit  gekrümmten  Seitenflächen  darstellt.  Diese  Aus- 
breitung und  Verzerrung  des  Kristalls  erfolgt  derart,  daß  die  Aus- 
löschungsrichtungen überall  senkrecht  zur  Oberfläche  der  Blase  stehen, 
und  ebenso  die  Streifang,  welche  stets  der  Längsrichtung  des  Kri- 
stalls entspricht.  Diese  Erscheinung  zeigt  deutlich,  daß  die  Ober- 
flächenspannung an  der  Grenze  zwischen  Kristall  und  Luft  etwas 
kleiner  ist  als  die  zwischen  Lösung  und  Luft.« 

>.  .  Bei  Luftblasen  kann  man  in  der  Kegel  die  gleichzeitige 
Anlagerung  mehrerer  Kristalle,  wie  Fig.  82a  zeigt,  beobachten, 
welche  sich  gegenseitig  nicht  stören,  solange  sie  durch  freie  Stellen 
der  Oberfläche  getrennt  sind.  Kommen  aber  diese  Kristalle  gegen- 
seitig in  Berührung,  so  fließen  sie  zusammen,  und  die  Blase  scheint 
von  einem  Ringkristall  umgeben  (Fig.  82  b).  Ist  die  Blase  keine 
Luftblase,  sondern  eine  Dampfblase,  welche  bei  fortschreitender  Ab- 
kühlung sieh  verdichtet  oder  verschwindet,  so  kontrahiert  sich 
der  hohlkugelförmige  Kristall  zu  einem  massiven  Sphärokristall 
(Fig.  82  c).« 

Dürfen  wir  die  von  Zur  Strassen  aufgestellte  Regel,  daß  das 
Centrosoma  sich  in  der  Ruhelage  in  die  Mitte  der  freien  Zellober- 
fläche einstellt  und  diese  der  Ausdruck  einer  Polarität  der  Zelle 
im  Sinne  von  Hatschek  (Mark  und  Rabl)  darstellt,  als  allgemein- 
gültig für  die  Anordnung  von  Geweben  betrachten,  so  können  wir 
uns  ein  Bild  von  den  Umordnungsvorgängen  bei  den  Mehrfach- 
bildungen und  polaren  Heteromorphosen  machen,  das  den  beobach- 
teten Endresultaten  genau  entspricht.  Durch  Schnitt  oder  Bruch 
wird  eine  »freie  Oberfläche«  geschaflfen,  die  eine  Drehung  der  be- 
nachbarten Zellplasmen,  angedeutet  durch  die  Stellungsveränderung 
des  Centrosomas,  zur  Folge  hat:  auf  diese  Art  gelangen  die  Wund- 
randzellen der  proximalen  Wundfläche  in  eine  den  distalsten  Zellen 
analoge  Stellung,  während  die  der  distalen  Wundfläche  in  eine  der- 
selben symmetrische  Lage  gelangen,  da  das  Centrosoma  einen  gleichen 
Bogen  in  entgegengesetzter  Richtung  zu   beschreiben   haben  wird, 


Digitized  by 


Google 


Kristall-AnAlogien  zur  EntwicklongBinechanik  der  Organismen.        259 

um  in  die  Mitte  der  neuen  freien  Oberflächen  als  neue  Gleich- 
gewichtslage zu  gelangen. 

Bei  den  polaren  Heteromorphosen  sehr  kleiner  Stücke  wird  bei 
der  Abkuglung  in  ähnlicher  Weise  eine  Wanderung  der  Centrosomen 
in  entgegengesetzte  Richtungen  stattfinden,  so  daB  auf  beiden  Schnitt- 
rändern symmetrische,  homologe  Strukturen  erzeugt  werden^). 

Außer  der  > polaren«  Heteromorphose  kennen  wir  aus  den  orga- 
nischen lleichen  noch  die  »homöotischen«  Heteromorphosen,  z.  B. 
die  Regeneration  einer  ersten  Antenne  an  Stelle  eines  Auges  bei 
decapoden  Crustaceen,  wenn  das  Augenganglion  zerstört  ist  (Herbst, 
Lit.  Przibram,  1902),  oder  die  Umwandlung  eines  Blütenblattes  in  ein 
Laubblatt  bei  gewissen  Insektenstichen;  die  >Homöosis«  (Bateson, 
1894,  S.  85)  besteht  also  darin,  daß  ein  Glied  einer  meristischen 
Serie  die  Form  oder  Charaktere  eines  andern  Gliedes  der  Serie 
annimmt. 

Ihrer  Homogenität  entsprechend  zeigen  Kristalle  keine  meristi- 
schen Differenzierungen  2). 

Interessant  ist  jedoch  in  bezug  auf  unsre  Gleichsetzung  der 
Regeneration  mit  beschleunigtem  Wachstum,  normaler  Regeneration 
oder  Stoflfersatz,  daß  die  Nerven,  deren  Funktionsfähigkeit  für  letz- 
tere von  solcher  Wichtigkeit  ist,  auch  die  Morphologie  der  Regene- 
ration beeinflussen  3).  Solange  sie  ihre  Funktion  nicht  erfüllen,  sind 
sie  auch  nicht  von  Einfluß  auf  die  morphologische  Difl^erenzierung 
(vgl.  Exp.  M.    S.  93). 

Unsre  mehrfach  erwähnte  Auffassung  der  Regeneration  räumt 
einige  Schwierigkeiten  hinweg,  die  sonst  besondere  Erklärungs- 
hypothesen erfordern  würden.  Zunächst,  daß  von  beliebigen 
»Niveau« flächen  aus  Regeneration  ausgelöst  werden  kann  und  nach 

*)  Nach  Niederschrift  dieser  Zeilen  ist  mir.  durch  die  Freundlichkeit  des 
Autors  die  Arbeit:  »Experimentelle  Beiträge  zur  Frage  nach  der  Entwicklung 
peripherer  Nerven«  von  H.  Braus  (Anat.  Anz.  XXVI.  1905;  zugegangen.  Die 
darin  enthaltenen  Beobachtungen  über  das  Auftreten  einer  »accessorischen« 
Bpiegelbildlichen  Gliedmaße  an  mehreren  an  fremden  Stellen  implantierten  Glied- 
maßenanlagen von  Unken  dtliften  bei  weiterer  Analyse  eine  eklatante  Betätigung 
der  vorgebrachten  Ansichten  ermöglichen. 

2}  Wenn  Eaubbe  (1885,  S.  42.  Fig.  48  a)  ein  aus  einem  künstlich  cylindrisch 
zugeschnittenem  Alaunkristall  »gleichsam  ein  aus  Kugelsegmenten,  die  in  Re- 
generation begriffen  sind,  aufgebautes  Gebilde«,  einem  Eingelwurm  vergleicht 
and  »Oktaeder- Annelid«  benennt,  so  bleibt  dies  eben  nur  ein  Name. 

3}  Neuerdings  bemerkt  Reed  (Arch.  f.Entw.-M.  XVIU.  1904.  8.315;,  daß  bei 
Längsspaltung  des  A'utotomiestumpfes  eines  Beines  vom  Einsiedlerkrebs  zwei 
Beine  dann  entstehen,  wenn  der  Nerv  gespalten  wurde. 

17* 


Digitized  by 


Google 


260  Hans  Przibram 

beliebiger  BichtuDg;  dann,  daß  dieselbe,  ohne  embryonale  Stadien 
zu  durehlanfen,  direkt  zn  demselben  Resultate  gelangen  kann,  wie 
die  Ontogenie ;  endlich  auch,  daß  die  Begenerate  auf  Stadien  stehen 
bleiben  können,  die  als  »Vorstufen«  der  normalen  Bildung  aufzu- 
fassen sind  (sogenannte  »Hypotypie«  Giards^),  Lit.  Przibbam,  1902) 
(sowie  daß  die  Enden  von  Gliedern  mit  Überspringung  dazwischen- 
liegender zuerst  angelegt  werden  können). 

Erlischt  nämlich  die  Begenerationsfähigkeit,  sei  es  infolge  des 
Zeit-  (Alter)  oder  des  Aggregat-  (Umordnung)  oder  eines  andern 
Faktors  (oder  mehrerer  derselben),  während  die  volle  Differenzierung 
des  betreffenden  Regenerats  noch  nicht  erreicht  ist,  so  wird  das- 
selbe auf  der  betreffenden  Ausbildungsstufe  stehenbleiben^).  Dieses 
bildet  einen  neuen  Gleichgewichtszustand,  der  gegentlber  der  ur- 
sprünglichen stärkeren  Wachstumsenergie  bloß  ein  labiler  (und  daher 
vorttbergehender)  wäre,  bei  der  verminderten  Wachtumsenergie 
jedoch  genügend  stabil  ist,  um  sieh  zu  erhalten. 

Ähnliches  können  wir  unter  geeigneter  Versuchsanordnung  an 
Kristallen  beobachten:  Wird  einem  Alaunoktaeder  eine  Hexaeder- 
fläche angeschliffen,  die  eine  mögliche  Eristallfläche  darstellt,  so 
wird,  obzwar  dieselbe  anfänglich  als  solche  weiter  wachsen,  ja  so- 
gar die  Entstehung  andrer,  ihr  korrespondierender  Flächen  hervor- 
rufen kann  (Hauer,  1859),  doch  schließlich  das  Oktaeder  wieder 
hergestellt.  Das  Hexaeder  ist  also  hier  die  labile  Form.  Trotzdem 
besitzt  es  genügende  Stabilität,  um  seine  Form  als  Durchgangs- 
stadium auszuprägen ;  würde  die  Wachstumsgeschwindigkeit  in  seinen 
Bichtungen  beträchtlich  abnehmen,  kann  es  als  stabile  Form  bleiben: 
dies  ist  z.  B.  nach  Haubb  (1860)  der  Fall,  wenn  das  Weiterwachsen 
in  einem  verschiedenen  Medium  stattfindet  (Ghromalaun  in  Eisen- 
alaun). Da  die  Kristalle  meist  bloß  bis  zu  einer  gewissen  Größe 
merklich  wachsen^),  so  dürfte  ein  solcher  Fall  mit  der  Erreichung 
dieser  Größe  auch  bei  Anwendung  der  gleichen  Nährlösung  ge- 
geben sein. 


1)  GiARD  (1897)  ßchreibt:  >So  entspricht  bei  einer  großen  Anzahl  von  Be- 
generationsfällen,  sei  es,  daß  die  Ernähningsvorräte  ungenügend  seien,  oder  sei 
es  vielmehr,  daß  es  für  das  verletzte  Individanm  von  Vorteil  ist,  den  Seintegrations- 
prozeß  abzukürzen  nnd  nicht  vollständig  alle  phylogenetischen  Ahnenstadien 
zu  dnrchlaufen,  der  morphologische  Typus  des  regenerierten  Gliedes  nicht  dem 
stabilen  Gleichgewichtszustand,  der  gerade  bei  der  betreffenden  Art  erreicht  ist, 
sondern  einem  vorhergehenden  Gleichgewichtszustände  ^gewöhnlich  im  Maximum 
des  unmittelbar  vor  der  gegenwärtigen  Epoche  gelegenen;«. 

2;  Vgl  Retgers. 


Digitized  by 


Google 


EriBtall-Analogien  ^ur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        261 

Die  Erstanlage  der  formbeendigenden  Spitzen  erklärt  sich  aus 
den  Bedingungen,  welche  der  Erreichung  des  Gleichgewichts  ge- 
setzt sind:  eine  ähnliche  Form  soll  mit  geringeren  Mitteln  erreicht 
werden;  nach  dem  Gesetz  der  fixen  Zellgröße  werden  die  einzelnen 
Glieder  zunächst  aus  weniger  Zellen  bestehen,  und  falls  nicht  ge- 
nügend Zellen  vorhanden,  das  Organ  aus  weniger  Gliedern  gebildet 
werden;  soll  hierbei  die  Ähnlichkeit  der  Niveauflächen  möglichst  ge- 
wahrt werden,  so  stört  weniger  das  Wegfallen  von  (meist  homo- 
nomen)  Basalgliedern,  als  das  des  (meist  heteronomen)  Endgliedes. 
Wachstumsverzögerung  kann  dann  wieder  zur  Permanenz  dieser 
Bildungen  fuhren.  Nachträglich  kann  umgekehrt  eine  Vermehrung 
der  Glieder  durch  Einschiebung  (Abschnürnng)  basal  gelegener 
Glieder  bei  starker  Wachstumsfähigkeit  stattfinden  (vgl.  z.  B.  die 
heteromorphen  1.  Antennen  von  Hebbst  u.  a.,  Przibbam,  Exp.  M., 
S.  88),  und  falls  auch  ein  solcher  Vorgang  der  normalen  Entwick- 
lung entspricht,  wird  eine  ontogenetische  Parallele  sich  ergeben :  so 
bei  den  Antennen  der  Wasserassel  (Przibram,  1899,  1902),  beim 
Hinterleibsende  von  Ophryotrocha  (Lit.  daselbst). 

Auch  jene  vielbewunderten  Fälle,  wo  aus  einem  fremden  Ge- 
webe ein  Organ  regeneriert  wird,  fügen  sich  ungezwungen  ein,  wenn 
wir  berücksichtigen,  daß  es  sich  um  solche  Fälle  handelt,  in  denen 
eine  sekundäre  Verbindung  eines  distal  von  der  Oberflächenschicht 
abgegliederten  (Pharynx  der  Anneliden),  oder  selbst  ganz  abge- 
schnürten (Linse  der  Amphibien)  Teiles  mit  einem  proximal  gele- 
genen Gewebe,  das  nunmehr  seine  Nährmatrix  abgeben  dürfte 
(Entoderm  der  Anneliden,  »mittlere  Schichten«  des  Augenbechers)  ^), 
handelt.  Vielleicht  beherrschen  auch  normalerweise  Nerven,  die 
den  proximalen  Teilen  anliegen^  die  Formerhaltung  dieser  distalen 
Abkömmlinge  2). 

Der  hypotypen  Begeneration  steht  die  kompensatorische 
Hypertypie  gegenüber,  die  darin  besteht,  daß  bei  asymmetrischen 
Formen  nach  Entfernung  des  typisch  stärker  differenzierten  Gliedes 
der  einen  Seite  das  entsprechende,  symmetrisch  gestellte,  jedoch 
weniger  ausgebildete  Glied,  obzwar  gar  nicht  direkt  von  einer 
Verwundung  betroffen,  sich  nunmehr  zu  dem  stärker  differen- 
zierten entwickelt,  während  das  andre  hypotyp  (d.  i.  der  Form  des 
weniger  differenzierten  ähnlich)  nachwächst  (Scheren  von  Alpheus^ 
Przibram). 

1)  Vgl.  Lit.  Przibram,  Reg.   S.  79  (Codiat  u.  a.). 

2)  Nach  Vejdovsky  ist  der  Pharynx  überhaupt  entodermalen  Ursprungs. 


Digitized  by 


Google 


262  Hans  Przibram 

Hierzu  finden  wir  bei  den  Kristallen  die  Analogie  der  Entstehung 
von  Kristallfläcben  an  Stellen,  an  denen  gar  keine  Verletzung 
vorgenommen  wurde,  wenn  Kristallflächen  angeschliflFen  wurden. 
So  schreibt  Hauer  (1859,  S.  14):  »Endlich  erregen  die  künstlich 
hervorgebrachten  Flächen  oft  unmittelbar  die  Entstehung  andrer 
ihnen  korrespondierender,  die  so  indirekt  künstlich  erzeugt  werden, 
was  ich  zu  wiederholten  Malen  beobachtete.«  (1860,  S.  7):  »Etwas 
häufiger  gelingt  am  Eisenalaun  [als  an  andern  Alaunen]  die  Aus- 
flächung.«  (S.  11):  »Nimmt  man  die  beiden  Spitzen  [des  Oktaeders] 
so  weit  ab,  daß  der  Kristall  dadurch  tafelartig  wird,  so  erhält  man 
die  folgende  ganze  Kombination  des  Hexaeders- und  Oktaeders,  be- 
stehend aus  den  zwei  sehr  vorherrschenden  Flächen  des  ersteren, 
die  aufgedrungen  wurden  und  vier  kleineren,  die  von  selbst  ent- 
stehen, wie  sich  aus  Fig.  4  ergibt.«  (1877,  S.  59):  »Diese  Kristalle 
[Kaliummangansulfat]  zeigen  in  sehr  prägnanter  Weise  die  interes- 
sante Erscheinung  des  Hervorrufens  von  Unvollkommenheiten  der 
Kristallisation  durch  mechanische  Verstümmelung  einer  Seite  an  der 
korrespondierend  entgegengesetzten.  Bricht  man  nämlich  das  eine 
Ende  dieser  längliche  Tafeln  bildenden  Kristalle  ab,  und  läßt  sie 
weiterwachsen,  so  verschwindet  alsbald  auch  am  andern  Eiide  die 
regelmäßige  Ausbildung  der  Zuschärfungsflächen.«  Am  ameisen- 
sauren Strontian  hatte  bereits  Pasteur  (1836)  durch  Ausfeilen  neue 
Flächen  erhalten. 

Beiden  Vorgängen  (Kompensator.  Hypertypie  und  »Ausflächung«) 
ist  gemeinsam,  daß  Teile,  die  nicht  selbst  von  der  Verletzung  be- 
troflfen,  jedoch  zu  den  Betrofl^enen  in  einem  Symmetrieverhältnisse 
stehen,  in  der  Weise  verändert  werden,  daß  eine  Ergänzung  der 
Individualität  auf  dem  kürzesten  Wege  stattfindet,  wobei  das 
neue  Gleichgewicht  nicht  dem  alten  in  allen  Stücken  (Seite  der 
stärkeren  Ausbildung  bei  Organismen,  Flächen  bei  Kristallen)  gleicht. 

Eine  Verschiedenheit  ergibt  sich  wieder  daraus,  daß  es  sich  bei 
den  Tieren  um  »Organdiflferenzierung«  handelt. 

Endlich  müssen  noch  die  bei  den  Organismen  erst  in  aller 
Schärfe  von  Ch.  Zeleny  experimentell  erwiesenen  Kompensationa- 
erscheinungen  hier  kurz  Erwähnung  finden,  während  deren  ausführ- 
liche Würdigung  erst  dem  Abschnitte  über  Quantitatives  aufgespart 
werden  möge.  Zeleny  beobachtete,  daß  bei  verschiedenen  Tieren 
(Schlangenstern,  Älpheus,  Cambarus,  1905)  die  Regenerationsgeschwin- 
digkeit mit  der  Größe  des  Verlustes  sich  ändert,  und  zwar  in  der 
Weise,  daß  die  zugewachsenen  Teile  unter  sonst  gleichen  Verhält- 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zur  EntwicklnngBmechanik  der  Organismen.        263 

nisBen  bei  größerem  Verlnste  absolut  größer  sind  als  bei  geringeren); 
bei  den  Criistaceen  kam  die  Förderung  der  allgemeinen  Wachstums- 
geschwindigkeit durch  das  raschere  Eintreten  der  Häutungen  nach 
stärkeren  Verlusten  klar  zum  Ausdrucke. 

Nun  ist  für  die  Kristalle  bereits  vor  längerer  Zeit  von  Loir 
festgestellt  veorden  (1881),  daß  ein  ganzer  und  ein  verstümmelter 
Alaun  gleicher  Oberfläche  in  eine  Nährlösung  zusammen  oder  auch 
getrennt  (aber  natürlich  unter  gleichen  Bedingungen)  eingesetzt  in 
der  gleichen  Zeit  keineswegs  die  gleiche  Gewichtszunahme  erreichen, 
sondern  die  Wage  zugunsten  des  Verstümmelten  entscheidet. 

Daß  auch  getrennt  eingesetzte  Krisfalle  verschiedene  Gewichts- 
zunahme erleiden,  je  nachdem  sie  vollständig  oder  verletzt  sind, 
schließt  übrigens  bereits  die  Voraussetzung  ein,  daß  die  Zunahme 
nicht  vollständig  der  durch  Verdunstung  des  Lösungsmittels  frei- 
werdenden  Substanzmengen  parallel  geht,  sondern  von  einer  im 
Kristalle  sitzenden  Anziehungskraft  nicht  nur  qualitativ,  sondern  auch 
quantitativ  beeinflußt  wird.  Tatsächlich  hat  ganz  neuerlich  Soxstadt 
(1904]  nachweisen  können,  daß  (unverletzte)  Kristalle  auch  in  ge- 
sättigten, nicht  verdunstenden  Lösungen  eine  gewisse  Zunahme  er- 
fahren, was  sich  durch  die  Abnahme  der  Konzentration  der  Lösung 
kundgibt. 

B.  Besprechung  der  Ansichten  verschiedener  Autoren 
über   den  Wert  der  Analogien   zwischen  Kristall  und 

Organismus^). 

Als  man  mit  dem  Ende  des  XVIIL  Jahrhunderts  auf  experimen- 
tellem Wege  die  Regeneration  der  Tiere  näher  kennen  lernte,  wurde 
allgemein  der  Vergleich  mit  den  Kristallen,  die  man  sich  aus  lauter 
kleineren,  ähnlichen  Kristallen  zusammengesetzt  denken  konnte  und 
die  die  Eigenschaft  des  Wachstums  besaßen,  zur  Erklärung  heran- 
gezogen. Als  Vertreter  dieser  »naiven«  Kristallanalogie  sei  Büffon 
(nach  den  von  Driesch  in  seiner  »Geschichte  und  Lehre  des  Vitalis- 
mus« wiedergegebenen  Ansichten)  genannt.  Als  »naiv«  müssen  die  von 
dem  genannten  Autor  angeführten  Analogien  bezeichnet  werden,  da  es 
sich  ja  später  herausgestellt  hat,  daß  die  angeführten  Vergleichspunkte, 
wie  z.  B.  die  Zusammensetzung  eines  Tieres  aus  lauter  kleineren 
Tieren,  nicht  stichhaltig  sind  und  anderweits  die  tiefer  gehenden 


1)  Es  sollen  an  dieser  Stelle  nicht  alle  Äußerungen  über  die  Kristall- Ana- 
logien zur  Besprechung  gelangen,  sondern  vorwiegend  jene,  die  sich  mit  dem 
Probleme  der  »zielstrebigen«  Formregulation  befassen. 


Digitized  by 


Google 


264  Hans  Przibram 

Analogien,  wie  sie  z.  B.  durch  die  Auffindung  der  Regeneration 
(künstlich)  verstümmelter  Kristalle  gezogen  werden  konnten,  noch 
unbekannt  waren. 

Auch  die  Autoren  jener  Zeit,  die  die  Erklärung  durch  vorgebildete 
Teile  .verwarfen,  sahen  in  der  Kristallisation  eine  dem  organischen 
> Bildungstriebe«  analoge,  nur  weniger  ausgebildete  Formbildungs- 
kraft:  Blumenbach,  Maüpeetuis,  Beil. 

Es  konnte  nicht  ausbleiben,  daß  die  oberflächliche  Vergleichung, 
der  noch  keine  eingehende  Untersuchung  der  verglichenen  Objekte 
zugrunde  lag,  energische  Gegnerschaft  fand.  Als  H.  Jordan  (1842) 
zuerst  Versuche  über  die  Begeneration  der  Kristalle  anstellte,  mußte 
er  sich  bereits  gegen  die  offenbar  damals  vorherrschende  Ansicht 
wenden,  welche  z.  B.  von  E.  H.  Weber  in  Hildebrandts  Anatomie 
ausgesprochen  wurde,  daß  die  bildende  Tätigkeit  der  Kristalle  sehr 
verschieden  von  der  der  Organismen  sei.  Es  ist  gewiß  bemerkens- 
wert, daß  Jordan  seine  Arbeit  in  einem  physiologischen  Archive 
publiziert  hat,  und  daß  in  der  Folgezeit  gerade  jene  Autoren,  die 
sich  zugleich  auf  organischem  und  auf  kristallographischem  Gebiete 
als  Forscher  betätigt  haben,  am  wärmsten  für  die  Stichhaltigkeit  der 
Analogie  sich  eingesetzt,  haben:  Bütschli,  0.  Lehmann,  Pasteür, 
Quincke,  Eaüber,  Sachs,  v.  Schroen,  Spencer,  so  verschiedenartig 
auch  die  Wege  waren,  auf  welchen  sich  die  Genannten  dem  Probleme 
genähert  hatten. 

Die  Ursache  hierfür  liegt  darin,  daß  jedem  Biologen,  der  sich 
in  kristallogenetische  Versuche  einarbeitet,  die  »Selbsttätigkeit«  des 
Kristalles  in  erhöhtem  Maße  auffällt,  so  daß  die  Grenze  zwischen 
anorganischer  und  organischer  Welt  nicht  mehr  durch  jene  unüber- 
brtlckbare  Kluft  getrennt  erscheint,  wie  sie  die  Gegner  der  Kristall- 
analogie hinstellen.  Der  Physiker  Bernstein  bezeichnet  die  Kristalli- 
sationskraft  als  Vorstufe  des  organischen  Bildungstriebes,  wie  es 
bereits  der  Chemiker  Liebig  und  der  Philosoph  Schopenhauer  getan 
hatten,  indem  sie  darauf  hinwiesen,  daß  die  Gesetze  der  Mechanik 
ebensowenig  ohne  weiteres  auf  Chemie  [Elektrizität,  Magnetismus] 
und  Kristallographie  übertragbar  seien,  wie  auf  Biologie,  vielmehr 
eigne  Wirkungsgesetze  hinzukämen. 

Auf  die  Zielstrebigkeit  jedes  Formbildungsvorganges,  auch  der 
Kristalle,  nicht  nur  der  Organismen,  haben  Fischel  (1903),  Holmes 
(1904)  unjd  Friedmann  (1904)  hingewiesen,  auf  die  Selbsttätigkeit  der 
Kristalle  wie  Organismen  Scharfe  (1876,  S.  24),  auf  die  Gleichteilung 
0.  Schultze  (1895,  S.  288).    Kristallanalogien  zur  Biologie  haben 


Digitized  by 


Google 


KriBtall-Analogien  zur  EntwicklangBinechanik  der  Organismen.        265 

feraer  eine  große  Anzahl  andrer  Forscher  beigebracht,  die  jedoch 
hauptsächlich  auf  Vorgänge  der  Vererbung  sich  beziehen  und  daher 
hier  (wo  es  sich  uns  um  das  Regenerationsproblem  handelt)  vorläufig 
bloß  summarisch  als  Freunde  der  Eristallanalogie  im  allgemeinen 
angeführt  werden  mögen:  Bayer  (1904),  Friedmann  (1902),  Haacke 
(1893),  Haeckel  (1904),  Kassowitz  (1899),  Ejiükenberg,  Le  Dantec 
(1896),  Ostwald  (1902),  Zehnder  (1899). 

Wir  können  uns  nunmehr  zur  Besprechung  jener  Autoren  wen- 
den, die  zwar  eine  gewisse  Analogie  zugeben,  aber  doch  einen  sehr 
großen  und  wesentlichen  Unterschied  zwischen  den  Vorgängen  der 
Formbildnng  bei  Kristallen  und  Organismen  erblicken. 

Hans  Driesch  räumt  in  seinen  Schriften,  die  sich  mit  der  Rehabili- 
tierung des  >Vitalismus<  beschäftigen,  überall  den  Kristallen  bereits 
eine  Sonderstellung  gegenüber  der  übrigen  anorganischen  Natur  ein: 
die  Kristalle  sind  »trotz  ihrer  minderen  Kompliziertheit  schon  selbst 
nicht  in  Strenge  chemisch -physikalisch  auffaßbar«  (1901,  S.  839); 
»obwohl  der  Begriff  des  typisch-heterogenen  Zusammengesetzten  bei 
diesen  Klassen  von  Objekten  keine  Rolle  spielt  und  eben  darum  auch 
der  Begriff  des  ,Zweckmäßigen^  hier  nicht  eigentlich,  sondern 
höchstens  in  ganz  allgemeinem  Sinne  in  Frage  kommen  kann  .  .  ., 
stellt  die  kristallographische  Wissenschaft  doch  in  gewissem  Sinne 
eine  Übergangsstufe  von  der  Physik  und  Chemie  zur  Biologie  dar: 
der  Begriff  der  typischen,  nicht  »zufälligen^  Richtung  von  Geschehen 
tritt  in  ihr  auf,  der  jenen  Wissenschaften  fremd  war.  Dort  kam 
eigentlich  nur  der  Begriff  der  Geradlinigkeit  in  Frage,  jetzt  werden 
Richtungsverhältnisse  zu  Eigengesetztichkeiten.  Schon  die  Kristallo- 
graphie stellt  also  der  Physikochemie  gegenüber  etwas  ganz  Neues, 
durchaus  Irredncibles  dar,  wie  immer  auch  man  die  Sache  fiktiv 
oder  hypothetisch  wenden  möge«  (1904,  S.  164). 

In  seinem  neuesten  Buche  (Vitalismus,  1905)  wiederholt  Driesch 
diese  Ansichten  [S.  68, 230,  die  S.  3  auf  später  versparte  Besprechung 
von  Kristallisation  und  Zweckmäßigkeit  habe  ich  im  Weiterlesen 
vermißt].  An  einer  späteren  Stelle  (S.  239)  setzt  er  jedoch  in  schroffer 
Weise  unbelebte  Dinge  zu  belebten  in  Gegensatz,  unter  der  Voraus* 
Setzung,  daß  sich,  die  »Lebensentelechien«  der  Substanz  gegenüber 
ganz  anders  verhalten,  als  die  Konstanten  der  Physik,  Chemie  und 
Kristallographie;  dieser  Ansicht,  welche  Aristoteles  zuzuschreiben 
sei,  wird  aber  nicht  rückhaltlos  beigestimmt. 

Da  Driesch  erst,  nachdem  er  seinen  Vitalismus  formuliert  hatte, 
durch  die  Einwände  Bütschlis  ausdrücklich  zu  erklären  sich  ver- 


Digitized  by 


Google 


266  Hans  Przibram 

anlaßt  sah,  daß  er  auch  den  Kristallen  eine  gewisse  Autonomie  ein- 
räume nnd  er  sich  selbst  nie  mit  Eristallogenese  beschäftigt  zu  haben 
scheint,  so  ist  es  nicht  zu  yerwundern,  wenn  er  der  »Entelechie  des 
Lebens«  den  mechanischen  Eonstanten  gegenüber  einen  dem  Wesen 
nach  viel  bedeutenderen  Unterscheidungswert  zuschreibt,  als  der  den 
andern  »Autonomien«  (z.  B.  der  der  chemischen  Verbindungen)  an- 
gereihten Autonomie  der  Kristalle. 

Als  autonome  (»eigengesetzliche«)  Vorgänge  definiert  Driesch 
in  klarer  Weise  solche,  die  sich  nicht  auf  anderweitig  bekannte 
Naturphänomene  oder  auf  Kombination  derselben  zurückführen  lassen. 
Tatsächlich  muß  zugegeben  werden,  daß  wir  nicht  in  der  Lage  sind, 
z.  B.  die  Eigenschaften  einer  chemischen  Verbindung  als  Resultante 
der  Komponenten  nachzuweisen,  sondern  daß  »ganz  neue«  Eigen- 
schaften zum  Vorschein  kommen;  ebensowenig  lassen  sich  die  von  den 
Kristallen  nach  verschiedenen  Sichtungen  ausgeübten  Anziehungs- 
kräfte aus  der  Summe  der  jeweilig  in  einem  bestimmten  Radius 
angehäuften  Substanz  erklären;  es  sei  bloß  auf  Jordans  Versuche 
über  Kristallregeneration  hingewiesen,  der  schon  selbst  den  Schluß 
zog,  daß  die  Menge  von  Massenteilchen  nicht  für  das  Wachstum 
ausschlaggebend  sein  könne,  da  ja  gerade  in  der  Richtung  des  Ver- 
lustes die  größte  Anziehung  ausgeübt  werde,  und  Loir  wies  ja,  wie 
oben  angeführt,  nach,  daß  bei  gleicher  Oberflächengröße  je  nachdem, 
ob  ein  vollständiger  oder  verletzter  Kristall  vorliegt,  verschiedene 
Gewichtszunahmen  erfolgen,  also  nicht  etwa  bloß  die  an  der  Oberfläche 
gelegenen  Massenteilchen  die  Menge  der  Ablagerung  bestimmen.  Daß 
vollends  im  Reiche  der  Organismen  und  wiederum  am  meisten  bei  den 
Tieren  »Eigengesetzlichkeiten«  vorkommen,  braucht  wohl  nicht  erst  er- 
läutert zu  werden:  am  deutlichsten  zeigt  sich  dies  im  »Bewußtsein«,  das 
wir  nach  den  an  uns  selbst  gewonnenen  Erfahrungen  (Erwachen  aus 
Schlaf  oder  Ohnmacht!)  als  unter  gewissen  äußeren  Umständen  dem 
Lebendigen  hinzukommend,  ansehen  müssen,  ohne  daß  sich  dasselbe 
aus  den  den  Körper  zusammensetzenden  Organen  (etwa  Gehirn,  Nerven 
usw.)  und  den  äußeren  Reizen  »erklären«  ließe.  Die  Veränderungen 
desselben  freilich  sind  ganz  gesetzmäßig  mit  den  Veränderungen 
niedrigeren  Grades  verknüpft  (was  nicht  zutreflFeq.d  von  vielen  unter 
dem  Schlagworte  »psychophysischer  Parallelismus«  begriffnen  werden 
dürfte). 

Driesch  weist  aber  die  lückenlose  physikalisch-chemische  Cau- 
salität  des  psycho-physischen  Parallelismus  ab  (S.  221),  sowie  auch 
die  Anschauung  zurück,  daß  immer,  wenn  eine  Reihe  gewisser  kompli- 


Digitized  by 


Google 


KriBtall-Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        267 

zierter  physikalischer  und  chemischer  Faktoren  zusammentrifft,  als 
AnsflnB  etwas  Lebendiges  mit  neuen  selbstgesetzlichen  Eigenschaften 
entstehe,  sondern  »neben  das  einzelne  Zusammensetzende,  ja 
tlber  es  tritt  die  Zusammenge^etztheit  als  ,Einzelnes^  Ihr 
Stadium  hat  neben  dem  Studium  des  einzelnen  Zusammensetzenden 
einherzugehen:  es  führte  zu  unsern  Antonomiebeweisen ;  es  zeitigte 
den  EntelechiebegriflF«. 

Was  hat  es  nun  mit  den  Autonomiebeweisen  ftlr  eine  Be- 
wandtnis ? 

Der  erste,  auf  die  DiflFerenzierung  »harmonisch -äquipotentieller 
Systeme«  gegründete  Beweis  stützt  sich  auf  Versuche  an  Seeigeleiem, 
an  Stämmchen  von  Tubularia  und  an  ClaveUina,  Ein  beliebiges 
Element  (Zelle  bei  Seeigeleiern,  Querschnitt  bei  den  andern  Organismen] 
kann  eine  verschiedene  Differenzierung  erfahren,  je  nachdem  es  von 
einem  bestimmten  gewählten  fixen  Punkte  einen  gewissen  Abstand  (a) 
besitzt  und  je  nachdem  die  Größe  [g]  des  ganzen  Systems  zur  Her- 
stellung der  Proportionalität  (Harmonie)  verändert  ist,  was  Driesch 
ausdrückt:  »So  können  wir  denn  allgemein  sagen,  daß  die  prospektive 
Bedeutung  [8]  eines  beliebigen  Elementes  unsrer  Systeme  neben  dem 
Abstand  [a)  von  einem  fixen  Punkt,  auch  von  der  absoluten  System- 
größe (g)  allgemein  abhängt:  S  =  f{a,  g)*  fS.  204). 

»Wir  wollen  die  innere  Größe,  welche  allem  soeben  Geschil- 
derten, der  Harmonie,  der  besonderen  prospektiven  Potenz  und  dem 
Speciescharakter  gemeinsamen  Ausdruck  gibt,  als -E  bezeichnen;  wir 
können  jetzt  also  die  Gleichung  S  =  f{a,  g,  E)  aufstellen,  wo  E  zum 
Unterschied  von  den  beiden  übrigen  Größen  unter  dem  Funktions- 
zeichen eine  konstante  Größe  darstellt.« 

Driesch  gUiubt  nun  für  die  Größe  E  den  Ausschluß  des  »Maschi- 
nellen« erweisen  zu  können :  »Es  müßte  also  jeder  beliebig  gedachte 
Teil  des  Ganzen  jene  unendlich  komplizierte  Maschine  ganz  enthalten; 
ja,  da  jeder  ,absolute'  Teil  des  Ganzen  im  künstlich  hergestellten 
Teile  jede  relative  Rolle  spielen  kann  —  da  ja  die  Schnitte  der 
Operation  beliebige  sind  —  so  müßte  jedes  Systemelement  jeden  Teil 
der  unendlich  komplizierten  Maschinerie,  aber  jeweils  von  einer  andern 
Maschine  enthalten.  Es  würden  unendlich  viele  Maschinerien,  je  um 
unendlich  wenig,  um  ein  ,Diflferenziar  verrückt,  übereinander  liegen. 
Ja,  bei  Objekten  wie  Claveüina  und  Tubuiaria  kämen  zu  den  un- 
endlich vielen  Maschinen  normaler  Größe,  welche  etwas  verrückt 
einander  überlagern,  noch  unendlich  viele  andre  von  unendlich  vielen 
verschiedenen   Größen   hinzu,   welche  jene    wieder   in   unendlicher 


Digitized  by 


Google 


268  Hans  Przibram 

Variation  Überlagern  müßten:  weil  ja  die  absolate  Systemgröße,  nicht 
nur  der  Abstand  a,  in  die  Formel  eingeht,  wäre  dies  der  Fall.« 

»Solche  Analyse  hebt  aber  den  Begriff  der  Maschinerie,  der 
physikalisch-chemischen  Mannigfaltigkeit,  als  Gmndlage  der  Diffe- 
renzierung harmonisch-äquipotentieller  Systeme  auf.  Der  Maschinen- 
begriff wird  hier  in  wahrem  Wortsinne  ^unsinnig^« 

Allerdings,  wenn  an  starre  Maschinen  gedacht  wird!  Da  jedoch 
die  Organismen,  wie  des  längeren  erörtert,  auf  keinen  Fall  als  starre 
Systeme,  vielmehr  stets  vorwiegend  und  oft  fast  durchaus  als  flüssig 
anzusehen  sind,  so  kann  eine  proportionale  Verkleinerung  durch  Um- 
ordnungsvorgänge  erreicht  werden,  ohne  daß  vorgebildete  Maschinen 
von  »unendlich  vielen  verschiedenen  Größen«  vorhanden  zu  sein 
brauchen  (abgesehen  davon,  daß  »unendlich<  viele  Fälle  nicht  wirk- 
lich vorliegen). 

Daß  wir  nicht  fehlgehen,  wenn  wir  den  Aggregatznstand  für 
die  Umbildungsfähigkeit  verantwortlich  machen,  erweisen  nun  die 
Kristalle.  Betrachten  wir  zunächst  starre  Kristalle  auf  ihre  Fähig- 
keit hin,  den  von  Driesch  ftlr  das  Genügen  der  »Entelechie«  auf- 
gestellten Forderungen  zu  entsprechen. 

Verstümmeln  wir  dieselben  in  beliebiger  Weise  und  betrachten 
wir  nun  einen  Punkt  an  der  Oberfläche  eines  solchen  Torso  von  der 
Größe  gy  der  den  Abstand  von  einem  beliebig  gewählten  fixen  Punkte, 
sagen  wir  z.  B.  dem  Schnittpunkte  der  Kristallachsen  besitzt,  und 
lassen  den  Kristall  durch  Verdunsten  der  Nährlösung  wachsen,  so 
wird  der  Punkt  überhaupt  keine  Veränderung  erfahren,  er  wird  nicht 
imstande  sein,  seine  Lage  zur  Herstellung  der  Proportionalität  zn 
verlassen:  demnach  ist  das,  was  er  darstellt  (Punkt  in  einer  Achse 
oder  bestimmtem  Flächenkomplex)  keine  von  g  abhängige  Größe  nnd 
seine  prospektive  Potenz  unveränderlich,  5  =  a,  ft;  ftlr  die  Einwirkung 
eines  E  bleibt  also  keine  Variable  übrig  ^). 

Schützen  wir  hingegen  die  Flüssigkeit  vor  dem  Verdunsten,  so 
verändert  sich  g  nicht  und  nun  kann  durch  Ablösung  der  Punkt  a 
seine  Stellung  verlassen  und  sich  an  eine  andre  Stelle  zur  Herstellung 
der  Proportionalität  begeben,  also  eine  andre  »prospektive  Bedeutung 
erlangen«:  /S  =  /'(a,  ^)  und  wir  haben  nun  das  Recht  jenes  E  als 
»Konstante«,  die  der  Harmonie,  der  besonderen  prospektiven  Potenz 
(d.  i.  prospektiven  Bedeutung)  und  dem  Speciescharakter  gemeinsamen 


^)  Trotzdem  wird  die  Harmonie  durch  Regeneration  wieder  hergestellt,  es 
ist  aber  dann  nicht  mehr  die  Größe  g  beibehalten. 


Digitized  by 


Google 


EristaU-Analogien  zur  Entwicklangsmechanik  der  OrganiBmen.        269 

Ausdrack  gibt,  mit  eben  solcher  Berechtigung  wie  bei  den  Organismen 
einzusetzen  8.==  f{a,  g,  E). 

Wir  haben  also  durch  Erhaltung  des  flüssigen  Aggregatzustandes 
in  der  Nährlösung  die  Umbildungsfähigkeit  des  Eristalles  und  damit 
auch  seine  Übereinstimmung  mit  der  >£ntelechieformel<  erreicht. 

Man  kann  jedoch  einwenden,  daß  das  abgelöste  Partikel  über- 
haupt  nicht  mehr  als  ein  zum  Systeme  gehöriger  Punkt  zu  betrachten 
sei  und  daher  die  Anwendung  der  Formel  nicht  angängig.  Obzwar 
nun  diese  mehr  oberflächliche  Verschiedenheit  dadurch  beseitigt  ist, 
daß  man  ja  bloß  Kristalltorso  +  Nährlösung  als  das  geforderte  System 
anzusehen  braucht,  so  können  wir  doch  die  Analogie  noch  weiter 
treiben,  indem  wir  nur  innerhalb  der  Kristalle  wirkende  Kräfte 
spielen  lassen. 

Das  Mittel  hierzu  geben  uns  die  Versuche  mit  den  quellbaren 
Hämoglobinkristallen  an  die  Hand.  Hier  kann  aus  einem  gequollenen 
Bruchstück  die  Entquellung  eine  proportionale  Ganzbildung  ohne 
Beteiligung  äußerer  Agentien  durch  innere  Umlagerungen  des  (halb- 
flüssigen)  Inhaltes  resultieren  und  hier  entspricht  ein  in  einem  ur- 
sprünglichen Abstand  a  z.  B.  vom  Kreuzungspunkte  der  ursprünglichen 
Kristallachsen  gelegener  Punkt  der  Forderung,  zu  der  an  der  be- 
treffenden Stelle  zu  erzielenden  Form,  sei  es  nun  Ecke  oder  Kante 
oder  Fläche,  sich  in  passender  Weise,  »harmonischer«  Verknüpfung, 
einzustellen,  hier  ist  also  8  =  f{a^  g,  E)  gültig,  ohne  daß  eine  » Lebens  «- 
entelechie  vorläge! 

Natürlich  sind  wir  uns  des  Unterschiedes  bewußt,  daß  nämlich 
im  Kristalle  alle  Teilchen  stofflich  gleichwertig  sind,  während  in  dem 
entwickelten  Organismus  verschieden  »differenzierte«  Organe  vor- 
kommen, die  nicht  bloß  der  Form  und  Lage  im  ganzen,  sondern 
auch  der  chemischen  Zusammensetzung  und  der  »Funktion«  nach 
verschieden  sind.  Dies  ist  eben  der  Unterschied  in  der  Kompliziert- 
heit zwischen  Kristallen  und  Organismen. 

Nun  würden  wir  allerdings  eine  der  Art  nach  verschiedene 
»Kategorie«  darin  erblicken  können,  wenn  die  »Lebensentelechie«  es 
zustande  brächte,  aus  chemisch-gleichem  Anfangsprodukte  die  an 
jeder  Stelle  von  der  Harmonie  geforderte  Organdifferenzierung  zu  er- 
zeugen, bald  jenen,  bald  diesen  Chemismus  entstehen  zu  lassen. 
Das  ist  aber  bei  genauerem  Zusehen  gar  nicht  der  Fall:  hier  muß 
auf  die  Beschränktheit  der  Regenerations-  (oder  allgemeiner  ßegu- 
lations-jftlhigkeit  hingewiesen  werden:  die  Seeigeleier,  um  bei  Drieschs 
eignen  Beispielen  zu  bleiben,  sind  keine  total  äquipotentiellen  Systeme 


Digitized  by 


Google 


270  Hans  Przibram 

wie  etwa  die  Kristalle,  sondern  benötigen  zur  Herstellung  der  har- 
monischen Proportionalität  ein  von  Punkt  zu  Punkt  wechselndes 
Plasmamaterial,  das  bei  jeder  Zellteilung  nach  den  BovERischen 
Untersuchungen  in  gesetzmäßiger,  wenn  auch  bei  dem  zähflüssigen 
Zustande  der  Eier  nicht  unbedingt  bestimmter  Weise  aufgeteilt  wird. 
Wie  sehr  gut  aus  den  Deformationsversuchen  hervorging,  entsteht 
nur  dann  eine  harmonische  Proportionalität,  wenn  die  Zuordnung  der 
wechselnden  chemischen  Punkte  sich  durch  die  Mittel  (der  Ober- 
flächenspannung (und  vielleicht  noch  andrer  Art)  wieder  ausgleichen 
konnten. 

Bezüglich  Tubidaria  erinnere  ich  an  die  für  die  Hydropolypen 
nachgewiesene  »Minimalgröße«,  die  ünvertretbarkeit  von  Entoderm 
und  Ectoderm  durch  das  andre  Keimblatt,  den  »roten,  hydranten- 
bildenden« Stoff;  bezüglich  Clavellina  daran,  daß  es  sich  um  ein 
durch  Knospen  fortpflanzungsfähiges,  offenes  Tier  handelt,  das  also 
bei  der  Aufdifferenzierung  auch  abgesehen  von  den  Keimprodukten 
die  verschiedenen  diflferenten  Plasmen  (die  zusammen  das  vollwertige 
Keimplasma  ausmachen  dürften)  nicht  vollkommen  aufteilen,  sondern 
in  allen  Begionen  noch  etwas  undifferenziertes  beibehalten.  [Wie  ich 
mir  Rückbildung  und  »Morphallaxis«  denke,  als  Zusammenwirken  der 
gegebenen  physikalischen  Faktoren  (Oberflächenspannung,  Aggregat- 
zustand) und  der  vom  Chemismus  abhängigen  spezifischen  Form  ist 
teils  im  vorausgehenden  erörtert  worden,  teils  wird  es  noch  im  folgen- 
den Abschnitt  zur  Erörterung  gelangen.] 

Auch  hier  dürften  übrigens  die  einzelnen  Keimblätter  für  sich 
nicht  regenerationsfähig  sein,  eine  Frage,  die  Driesch  selbst  auf- 
geworfen (S.  198),  aber  noch  nicht  experimentell  geprüft  hat.  Auch 
die  Notwendigkeit  von  Kern  und  Plasma  zu  restitutiven  Prozessen 
muß  im  Auge  behalten  werden.  Drieschs  zweiter  Beweis  des  Vita- 
lismus schließt  sich  unmittelbar  an  den  ersten  an:  »Jene  komplex- 
äquipotentiellen  Systeme,  welche  der  tierischen  Regeneration,  der 
restitutiven  Tätigkeit  des  Cambiums,  der  Begonienhaut  zugrunde 
liegen,  welche  von  den  Fortpflanzungsorganen  repräsentiert  werden, 
sind  alle  einmal  aus  einer  Zelle  durch  fortgesetzte  Teilung 
hervorgegangen«  (S.  208). 

»Also  hat  unsre  Maschinerie  von  unendlich  hoher  typischer 
Komplikation  sich  fortgesetzt  geteilt  und  ist  doch  immer  ganz  ge- 
blieben. Das  gibt  wiederum  keinen  Sinn^),  das  ist  wiederum  »un- 
sinnig'« (S.  209). 

»M  Im  einzelnen  ist  hier  besonderes  Gewicht  darauf  zu  legen, 


Digitized  by 


Google 


EriBtall- Analogien  zur  Entwicklangsmechanik  der  Organismen.        271 

daß  die  fingierte  Maschine  nach  den  drei  Richtangen  des  Baumes  in 
verschiedener  Weise  typisch  zusammengesetzt  sein  müßte,  da  der 
Organismus  solches  ist.  Sie  darf  also  nicht  so  yorgestellt  werden, 
daß  man  sich  eine  nur  in  einer  Ebene,  also  nur  nach  zwei  Rich- 
tungen, typisch  verschiedene  Maschine  sehr  oft  übereinander  gelegt 
denkt 

Mathematisch  gesprochen  entspräche,  etwa  bei  Wirbeltieren, 
jedem  +  x  und  —  o;,  jedem  +  y  und  —  y  eine  jeweils  andre  typi- 
sche Spezifität  des  einzelnen,  und  nur  für  %  wären  (der  ,Bilateralität^ 
halber]  die  H —  und  die  — Werte  einander  gleich,  natürlich  aber  von 
den  X-  und  «/-Werten  verschieden.«    (Anm.  das.) 

Eine  »Maschinerie«,  die  sich  fortgesetzt  teilt  und  doch  ganz 
bleibt,  stellen  aber  doch  die  flüssigen  Kristalle  Lehmanns  dar,  und 
daß  eine  vollkommene  Flüssigkeit  nicht  notwendig  ist,  das  beweisen 
die  >weichen«  Kristalle,  z.B.  des  Chloresterylbenzoates  (Lehmann,  1904, 
S.  34,  Fig.  26),  die  sich  fortgesetzt  teilen  lassen  und  ihre  nach  den 
drei  Richtungen  des  Raumes  typisch  verschiedene  Differenzierung 
immer  sogleich  wiederherstellen.  In  weiterem  Sinne  leisten  ja  alle 
Kristalle  das  Geforderte. 

Wieder  tritt  uns  bloß  der  Unterschied  zwischen  Kristallen  und 
Organismen  entgegen,  daß  bei  letzteren  die  chemische  Zusammen- 
setzung von  Punkt  zu  Punkt  wechseln  kann,  aber  wiederum  wird 
eben  die  typische  Differenzierung  in  Abhängigkeit  der  Chemismen 
bloß  dann  sich  harmonisch  entwickeln  können,  wenn  bei  den  fort- 
gesetzten Teilungen  die  Chemismen  in  richtiger  Weise  verteilt  werden 
(Kemteilungsfiguren !). 

Denken  wir  uns  einen  flüssigen  Mischkristall  (wie  solche  von 
Lehmann  dargestellt  wurden),  und  zwar  bestehe  er  aus  zwei  chemisch 
verschiedenen  Halbkugeln,  die  sich  mit  ihren  ebenen  Flächen  an- 
einander gelegt  haben,  und  durchtrennen  wir  nun  diesen  Tropfen  in 
irgend  einem  Querschnitte  senkrecht  auf  diese  Berührnngsebene,  so 
können  wir  den  Kristalltropfen  in  beliebig  viele  Teile  teilen  und  jeder 
Teil  bleibt  doch  ganz;  hier  haben  wir  sogar  wechselnde  chemische 
Zusammensetzung.  Koch  leistungsfähiger  könnte  man  sich  das  System 
vorstellen,  wenn  die  eine  kristallinische  Substanz  die  andre  umhüllt 
(was  z.  B.  geschieht,  wenn  aus  einer  Lösung  die  eine  Substanz  sich 
leichter  abscheiden  würde  als  die  andre),  denn  dann  würde  jeder 
Schnitt,  der  nur  die  Kugel  und  Kugelschale  nicht  voneinander  trennen 
darf  [vgl.  Ectoderm  und  Entoderm!],  die  »Maschine«  ganz  bleiben 
lassen. 


Digitized  by 


Google 


272  Hans  Przibram 

Nar  der  Vollständigkeit  halber  seien  mit  wenigen  Worten  die 
weiteren  zwei  Beweise  Drieschs  gestreift,  die  auf  die  Analyse  der 
organischen  Bewegungen  gegründet  sind.  Za  unserm  gegenwärtigen 
Thema  stehen  sie  ja  nur  in  loserer  Beziehung. 

>Die  Geschichte  des  Individuums  liefert  nur  die  Elemente  fbr 
künftige  Handlungen.  Wohl  bieten  sich  diese  in  bestimmten  Kombi- 
nationen dar:  aber  das  Reaktionsbestimmende  kann  sie  anders 
kombinieren.« 

Eben  das  unterscheidet  den  Organismus  vom  Phonographen  und 
von  ähnlichen  Maschinen ,  die  nur  gegebene  Kombinationen  in  der 
Spezifität  ihres  Gegebenseins  reproduzieren  können.  Diese  Maschinen 
werden  nicht  in  ihren  Reaktionen  »auf  Grund  einer  historischen 
Reaktionsbasis  mitbestimmt^  sondern  durch  die  Spezifität  ihrer 
Geschichte  fest  determiniert«  (S.  219). 

». .  Eine  außerordentlich  kleine  Variation  der  Zusammensetzung  des 
Reizes  kann  die  Zusammensetzung  der  Reaktion  fundamental  ändern, 
und  anderseits  kann  diese  sich  beinahe  oder  sogar  durchaus  gleich 
bleiben,  wenn  die  Zusammensetzung  des  Reizes  fundamental  geändert 
wird.  Wenn  ich  einem  Bekannten  auf  der  Straße  zurufe:  ,Dein  Vater 
ist  schwer  erkrankt*,  oder  wenn  ich  statt  ,Dein*  ,Mein*  ausspreche, 
also  nur  einen  Buchstaben  andre,  so  ist  der  Effekt  trotzdem  durch- 
aus verschieden;  die  ,Reize*,  ,Dein  Vater  ist  gestorben*,  ,Tuo  padre 
h  mortoS  ,Your  father  is  dead'  haben  dagegen  trotz  der  vollständigen 
Verschiedenheit  ihrer  Kombination  denselben  Effekt  —  vorausgesetzt, 
daß  der  Angeredete  die  drei  Sprachen  ,verstehtM« 

»Jedenfalls  ist  keine  Maschine  zu  ersinnen,  welche  die  Individuali- 
tät der  Zuordnung  leisten  könnte ,Das  Reaktionsbestimmende' 

bei  Handlungen  ist  keine  Maschine,  es  ist  eine  Art  ,Ente- 
lechie*;  wir  wollen  hier  von  ,Psychoid*  reden,  um  das  Wort 
Psyche  der  reinen  Psychologie  zu  reservieren«  (S.  221). 

Der  erste  zitierte  Absatz  scheint  mir  nichts  andres  als  die  Ab- 
lehnung der  Determination  des  Willens,  also  die  Behauptung  eines 
»freien  Willens«  zu  statuieren,  der  natürlich  trotzdem  gewissen,  nicht 
mit  dem  sonstigen  Verhalten  des  Systems  zusammenhängenden  Ge- 
setzen folgen  könnte.  Bekanntlich  läßt  sich  jedoch  sehr  wohl  die 
vollständige  Determination  des  Willens  in  den  psychologischen  Phäno- 
menen (oder  wenn  man  den  Ausdruck  vermeiden  will,  der  Handlung»^ 
reaktionen)  verteidigen  (vgl.  Mach,  ferner:  Przibram,  Exp.  Morph.,  1904 
S.  29  ff.) :  die  an  und  für  sich  bestrittene  Tatsache  darf  jedenfalls  za 
einem  einwandfreien  Beweise  nicht  verwendet  werden. 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Aualogien  zar  Entwicklangsmechanik  der  Organifimen.        273 

Der  zweite  zitierte  Absatz  scheint  mir  bloß  den  »Anslösungs- 
charakter«  der  Reize  in  einem  besonders  hoch  komplizierten  Systeme 
zu  umschreiben:  Der  Ausdruck  »Dein  Vater  ist  schwer  erkrankt«, 
oder  »Mein  Vater  ist  schwer  erkrankt«,  bestimmt  ja  nicht  direkt  den 
Effekt,  sondern  er  löst  das  Aufsteigen  (ins  Bewußtsein  treten)  von 
Gedankenkomplexen  (die  der  »historischen  Reaktionsbasis«  angehören) 
aus  und  diese  erst  bestimmen  die  (Gemütsveränderungen  und)  Hand- 
lungen. Tritt  an  Stelle  von  »Dein«  »Mein«,  so  ist  der  ausgelöste  Kom- 
plex ein  andrer,  unter  Umständen  ein  ganz  verschiedener  und  be- 
stimmt als  solcher  ganz  verschiedene  Handlungen;  bei  Auslösungen 
ist  eben  der  Effekt  dem  Reize  durchaus  nicht  adäquat. 

Hingegen  haben  die  Reize  »Dein  Vater  ist  gestorben«,  »Tuo 
padre  ö  morto«,  »Your  father  is  dead«,  »trotz  der  vollständigen 
Verschiedenheit  ihrer  Kombination«  denselben  Gedankenkomplex,  wenn 
sie  infoige  der  Erlernung  der  Sprache  eben  mit  dem  betreffenden 
Gedankenkomplex  (oder  einzeln  mit  dessen  einzelnen  Elementen)  in 
Verbindung  getreten  und  der  »historischen  Reaktionsbasis«  auf  diese 
Art  einverleibt  waren. 

Den  letzten  Beweis  entnimmt  Driesch  den  Ergebnissen  der  Him- 
physiologie: 

»Es  können  nun  im  Hirn  operativ  gesetzte  Störungen  aufgefaßt 
werden  als  integrierende  Bestandteile  des  Gesamtzustandes  des  Orga- 
nismus, welche,  mitsamt  seiner  Reaktionsbasis  und  mitsamt  den  aus- 
lösenden Reizen,  die  Reaktion  bestimmen.  Fällt  diese  trotz  der 
Störungen  typisch  aus,  und  das  ist  nach  Überwindung  der  direkten 
Schädignngsfolge  der  Operation  sicherlich  in  vielen  Fällen  der  Fall, 
so  zeigt  solches,  daß  die  centralen  Leitungsbahnen  in  unbestimmt 
variierbarer  und  doch  harmonischer  Weise  benutzt  werden  können. 
Also  sind  nicht  etwa  feste  maschinell-tektonische  Beziehungen  in  den 
Centren  die  Grundlage  der  Bewegungseffekte,  sondern  —  etwas 
andres.«  »Die  Hirnrinde,  soweit  sie  Vertretbarkeit  zuläßt,  erscheint 
hier  als  etwas,  das  wohl  passend  als  funktionelles  harmonisch- äqui- 
potentielles System  bezeichnet  werden  könnte«  (S.  223). 

Da  nach  den  vorausgegangenen  Erörterungen  die  harmonisch- 
äquipotentiellen  Systeme  mir  keine  »Entelechie«  notwendig  zu  haben 
scheinen,  so  braucht  nur  noch  auf  das  Funktionelle  eingegangen  zu 
werden:  ich  stelle  mir  das  Benutzen  neuer  Bahnen  nach  dem  Ver- 
luste der  alten  durchaus  in  dem  Sinne  einer  Kompensation  vor,  wie 
sie  in  formbildender  Beziehung  etwa  bei  den  ÄlpheusSclieien  oder 
noch  deutlicher  bei   der  Übernahme  der  Funktion  durch  das  rudi- 

Archiv  f.  Eiitvicklungsmeobanik.    XXII.  18 


Digitized  by 


Google 


274  Hans  Przibram 

mentäre  Opercalum  bei  Serpuliden  (Hydröides  z.  B.)  hervortritt.  Aach 
hier  kann  ich  demnach  nur  etwas  von  einfacheren  Geschehensweisen 
(Eigengesetzlichkeiten)  dem  Grade  nach  dnrch  die  Kompliziertheit,  nicht 
aber  durch  eine  ganz  andre  Kategorie  Gekennzeichnetes,  erkennen. 

Insofern  also  Drieschs  Beweise  eine  fundamentale  Verschieden- 
heit der  organischen  Wirkungsweisen  von  den  anorganischen  statuieren 
sollen,  muß  ich  dieselben  auf  Grund  der  Kristallanalogien  zurück- 
weisen. 

Einige  beachtenswerte  Gedanken  zur  Kritik  Drieschs  hat  H. Fried- 
mann geliefert;  in  seiner  »Konvergenz  der  Organismen«  (1904)  weist 
er  (S.  223)  darauf  hin,  daß  bereits  der  Raum  eine  dynamische  Teil- 
barkeit besitzt,  die  ein  Element  der  Proportionalität  bei  Verkleinerung 
(oder  Vergrößerung)  in  sich  schließt:  für  jedes  abgegrenzte  Stück 
unsres*)  Raumes  bleibt  eine  bestimmte  Wirkungsregel  aufrecht. 
Weiterhin  (S.  226)  schreibt  er; 

»Ich  kann  zuletzt  die  Autonomie  des  Lebensgeschehens  nur  als 
mit  seiner  Spezifität  zusammenfallend  erachten.  In  dem  oft  ange- 
zogenen Vergleiche  des  Kristalls  zeigt  sich  in  der  Tat  eine  nicht  un- 
wesentliche prinzipielle  Übereinstimmung.  Auch  hier  realisiert  sich 
die  örtlich  proportionierte  Funktionalität  noch  an  jedem  Fragmente, 
und  mehr  oder  weniger  ,notwendig  verknüpft*  mit  der  Form  treten 
andre  Eigenschaften  im  wachsenden  Kristall  hervor.  Aber  dieses 
Wachstum  ist  in  sich  ein  typisch  gleiches.  Der  Kristallorganismus 
legt  sich  regelmäßig  nicht  vermöge  nach  Richtung  und  Geschwindig- 
keit verschiedener  DiflFerenzierungsprozesse  in  Teile  auseinander.  Mit 
dem  organischen  Prinzip  der  Wachstumsrelation  tritt  ein  neues  Prinzip 
auf,  das  der  Spezifität.« 

Friedmann  scheint  also  auch  das  Zusammenfallen  der  größeren 
Leistung  des  Organismus  mit  dessen  größerer  Komplikation  ins  Treffen 
zu  führen:  freilich  ist  der  vorletzte  Satz  recht  unglücklich  stilisiert: 
die  im  Kristalle  auftretenden  Formbildungen  sind  ja  gerade  vor- 
wiegend, ja  fast  stets  ausschließlich  nur  durch  Richtung  und  Ge- 
schwindigkeit verschieden,  das  was  beim  lebenden  Organismus 
wechselt,  ist  außerdem  chemische  Zusammensetzung. 

Seinen  »Beweisen«  hat  Driesch  eine  Reihe  von  Indizien  an- 
geschlossen, die  ich  nicht  mehr  besonders  zu  besprechen  brauche, 
da  der  Autor  selbst  sie  nicht  für  ausschlaggebend  hält. 

*)  Bezüglich  des  Anteileß,  den  die  »ebene«  Beschaffenheit  unsres  Raumes 
am  Formbildangsgeschehen  hat,  lassen  sich  einige  interessante  Aussagen  machen, 
die  aber  erst  gelegentlich  später  zur  Sprache  kommen  sollen. 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zur  Entwicklnngsmechanik  der  Organismen.        275 

Bloß  das  Indizium  der  »äquifinalen  Regalationen«  (1905,  S.  213) 
möge  besprochen  werden,  weil  S.  Holmes  (1904)  denselben  Gedanken 
mit  besonderer  Betonung  der  Verschiedenheit  zu  den  Kristallen  ge- 
äußert hat:  während  er  nämlich  die  Ähnlichkeit  dieser  mit  dem 
Organismus  in  der  Tendenz  zur  normalen  Gänze  anerkennt  (S.  275), 
hebt  er  als  unterscheidendes  Merkmal  hervor,  daß  die  Kristallregene- 
ration nur  durch  eine  stereotype  Methode  vor  sich  gehe,  während 
derselbe  Organismus  auf  verschiedenen  Wegen  (Regeneration  und 
Morphallaxis  usw.)  dasselbe  Ziel  zu  erreichen  wisse.  Ist  es  nach  den 
vielfach  zitierten  Versuchen  an  Hämoglobinkristallen  und  an  Kristallen 
in  gesättigter  Nährlösung  noch  notwendig,  ausführlich  hierüber  zu 
sprechen?  Der  Hämoglobinkristall  kann  auf  zwei  ebenso  verschie- 
denen Wegen,  wie  etwa  die  Planarie  zur  »Gänze«  gelangen:  durch 
Zuwachsen  neuer  Teile  oder  durch  Umbildung  des  ganzen  Torso. 
Daß  der  erstere  Prozeß  bei  gewöhnlicher  Verletzung,  der  letztere 
bloß  nach  vorhergegangener  Quellung  einzutreten  scheint,  kann  nicht 
als  Einwand  benutzt  werden,  da  doch  eine  verschiedene  Ursache  auf 
jeden  Fall,  auch  bei  den  Organismen  für  eine  verschiedene  Wirkung 
vorhanden  sein  muß,  wie  z.  B.  Dkiesch  auch  ausdrücklich  bezüglich 
der  verschiedenen  Restitutionsmethoden  des  Kiemenkorbes  von  Cto- 
vdlina  betont.  Auch  bei  den  Alaun-  (oder  Rechts  Weinsäure-)  kristallen 
ist  der  eingeschlagene  Restitutionsweg,  je  nachdem  die  Lösung  frei 
verdunsten  kann  oder  vor  dem  Verdunsten  geschützt  ist,  notgedrungen 
ein  verschiedener.  Es  dürfte  daher  selbst  im  Sinne  von  Driesch 
die  Frage  »ob  die  bloße  Tatsache  der  Aquifinalität  bei  weitgetriebener 
Analyse  zu  einem  neuen,  selbständigen  Beweise  der  Lebensautonomie 
geeignet  wäre«  (Vitalismus,  1905,  S.  213),  eine  negative  Antwort  er- 
heischen. 

Der  große  Molekularphysiker  Lehmann  führt  vielfach  in  seinen 
Schriften  über  die  flüssigen  und  fließenden  Kristalle  Analogien  zu 
den  Organismen  an,  »damit  soll  aber  nicht  behauptet  werden,  daß 
die  Ähnlichkeit  eine  tiefergreifende  ist«  (1904,  S.  250).  Lehmanns 
Zurückhaltung  dürfte  mit  der  Kenntnisnahme  der  > Morphallaxis«  und 
der  ümordnung  in  Eiern  wohl  verschwinden;  er  schreibt  nämlich 
S.  251):  »Der  Nachweis,  daß  auch  in  zweifellos  flüssigen  Körpern 
eine  molekulare  Richtkraft  auftreten  kann,  wie  sie  die  Struktur  der 
flüssigen  Kristalle  bedingt,  läßt  die  Bedenken,  die  früher  gegen  den 
Flüssigkeitszustand  des  Protoplasmas«  geltend  gemacht  wurden,  minder 
schwerwiegend  erscheinen;  was  sich  auf  einen  früher  geäußerten  Ge- 
danken   zurückbezieht:   », Fließen*   eines  Organismus,  wobei  wie  bei 

18* 


Digitized  by 


Google 


276  Hans  Przibram 

einer  strömenden  oder  wirbelnden  Bewegung  die  Teilchen  in  völlig 
veränderte  Lage  kommen,  sogar  Teile  von  der  Oberfläche  ins  Innere 
gelangen  können,  ist  ganz  ausgeschlossen.  Das  Leben  ist  an  den 
festen  Aggregatzustand  gebunden.« 

Neuere  Schriften  Lehmanns  (1905—1906)  zeigen,  daß  dieser 
Forscher  sich  immer  mehr  der  Anschauung  einer  Analogie  zwischen 
den  bei  Kristallisation  und  Organisation  tätigen  Kräften  nähert. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  jenen  Forschem,  die  sich  gegen  das 
Heranziehen  der  Kristallanalogie  ausgesprochen  haben,  so  finden  wir 
die  verschiedenartigsten  Gründe  angeführt. 

Th.  Boveri  (1904,  S.  20)  spricht  von  der  Notwendigkeit  des 
»Individualisiertseins«  des  Chromatins  (vgl. hierzu:  Bayer,  1904,  unsre 
Einleitung),  was  wir  erst  an  einer  späteren  Stelle,  da  nicht  mit  dem 
Kegulationsproblem  im  Znsammenhang,  zu  besprechen  haben  werden 
(ähnlich  0.  Liebe,  1901). 

D.  Barfürth  (1903,  S.  1)  spricht  der  Kristallregeneration  da» 
Kriterium  »echter  Regeneration«  ab,  weil  »Regeneration  in  Wieder- 
herstellung eines  organisierten  Ganzen«  besteht;  das  ist  eigentlich 
reine  Definitionssache,  nach  der  von  mir  gegebenen  Definition  (1902, 
S.  74):  »Unter  Regeneration  versteht  man  die  abermalige  Bildung 
verloren  gegangener  Teile  einer  morphologischen  Einheit«  ist  die 
Kristallregeneration  mit  subsummierbar.  Die  Beschränkung  auf  ein 
»organisiertes  Ganze«  ist  aber  rein  willkürlich,  da  damit  kein  im 
Wesen  der  Regeneration  liegender  Begriff  neu  eingefügt  wurde,  sondern 
ein  aus  der  Beschränkung  auf  einen  besonderen  Fall  mitgegebener: 
man  könnte  dann  mit  demselben  Rechte  »Regeneration  in  Wieder- 
herstellung eines  (organisierten)  tierischen  Ganzen«  erblicken  und  die 
Regeneration  bei  Pflanzen  ^)  dann  aus  dem  gleichen  Grunde  nicht  als 
»echte  Regeneration«  gelten  lassen. 

(Th.  Fechner,  der  in  »Nanna«,  über  das  Seelenleben  der  Pflanze, 
1848,  den  Unterschied  zwischen  Organismen  und  Anorganischem  in  der 
»Gleichgültigkeit  der  Form«  der  letzteren  suchte,  können  wir  wohl 
hier  übergehen,  da  er  gar  nicht  an  die  Kristalle  gedacht  haben  kann.) 

Auch  0.  Maas  (1903,  S.  ö)  kann  nicht  an  die  Kristalle  und  ihre 
Regenerationsfähigkeit  gedacht  haben,  wenn  er  die  Organismen  im 
Gegensatze  zur  anorganischen  Natur  auf  Eingriffe  mit  Regulationen 
antworten  läßt. 


1)  Vgl.  die  oben  angeführten  Fälle  »echter«  Pflanzenregeneration.  Seither  hat 
Barfürth  im  Biophysikal.  Centralbl.  (Bd.  I)  eine  weniger  ablehnende  Haltung 
angenommen. 


Digitized  by 


Google 


EriBtall-Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        277 

L.  V.  M6HELY  (1902,  1905,  S.  251)  sieht  eine  gewisse  Überein- 
stimmung zwischen  Kristall  und  Organismus  in  der  Herstellung  eines 
formalen  Gleichgewichtsznstandes;  die  Regenerationsprozesse  der 
Lebewesen  seien  jedoch  von  denen  der  Kristalle  wesentlich  ver- 
schieden, >da  der  lebende  Körper  die  zu  seiner  Ergänzung  not- 
wendigen Stoffe  selbst  liefert«.  Da,  wie  wir  sahen,  auch  der 
Kristall  unter  Umständen  den  Stoff  selbst  zu  liefern  imstande  ist  und 
das  Hindernis  für  das  allgemeine  Eintreten  dieser  Erscheinung  in 
dem  starren  Zustande  der  meisten  Kristalle  zu  suchen  ist,  so  kann 
der  Einwand  zurückgezogen  werden. 

T.  H.  Morgan  hat  sich  mehrmals  und  vielleicht  von  allen  Gegnern 
der  Analogie  am  schärfsten  ausgesprochen;  dennoch  sind  seine  Ein- 
wände nach  Heranziehung  der  Versuche  über  Kristallregulationen 
hinfällig.  In  einem  Artikel:  »Regenerationen,  alte  und  neue  Inter- 
pretationen« (1899,  S.  188)  schreibt  Morgan  in  einer  Kritik  der 
SpENCERschen  Anschauung:  »So  schlagend  der  Vergleich  zwischen 
dem  Wachstum  eines  verstümmelten  Kristalls  und  der  Regeneration 
eines  verletzten  Tieres  oder  einer  verletzten  Pflanze  ist,  so  wird  doch 
die  Leere  und  Oberflächlichkeit  des  Vergleiches  sogleich  offenbar  bei 
genauerer  Betrachtung.« 

>Es  ist  irreführend,  davon  zu  sprechen,  daß  das  ganze  Aggregat 
[Kristalle]  über  seine  Teile  eine  Kraft  ausübt«  [a]. 

»Seine  [Raubers]  Resultate  zeigen,  scheint  es  mir,  sehr  klar, 
daß  der  Vergleich  nur  eine  allgemeine  Analogie  ist;  und  sobald  wir 
den  Vergleich  weiter  verfolgen  wollen,  bricht  derselbe  in  jedem  Punkte 
zusammen.« 

»Zweifellos  wird  gegenwärtig  von  jedermann  zugegeben  werden, 
daß  die  Form  des  Kristalls  irgendwie  durch  die  chemische  Zusammen- 
setzung der  Substanz,  aus  welcher  der  Kristall  besteht,  bestimmt  ist, 
und  gleicherweise,  daß  die  Form  eines  Tieres  auch  durch  die  Stoffe 
bestimmt  wird,  aus  denen  dasselbe  zusammengesetzt  ist;  aber  der 
verstümmelte  Kristall  erlangt  seine  ursprüngliche  Form  nur,  wenn 
durch  gesättigte  Lösung  von  der  gleichen  Substanz  des  Kristalls 
umgeben«  [b].  »Neue  Substanz  wird  dann  über  die  gesamte  Ober- 
fläche sowohl  als  auch  über  den  abgebrochenen  Teil  hinzugeftlgt«  [c]. 
»Anderseits  ist  der  Regenerationsprozeß  bei  einem  Tiere  oder  einer 
Pflanze  hiervon  ganz  verschieden.  Das  neue  Material,  wenn  welches 
überhaupt  gebildet  wird,  kommt  aus  dem  Innern  des  Tieres  oder  der 
Pflanze  [d].  Weiters:  ein  Tier,  das  langsam  verhungert  und  an 
Größe  abnimmt,  wird  einen  fehlenden  Teil  regenerieren  [e].    Mehrere 


Digitized  by 


Google 


278  Hans  Przibram 

der  niederen  Formen  wiederum  regenerieren,  indem  sie  das  gesamte 
Stück  in  die  typische  Form  umwandeln.  Kann  jemand  für  einen 
Augenblick  glauben,  daß  ein  solcher  ProzeB  yergleichbar  ist  der 
Wiederergänzung  der  Form  eines  Kristalles?  [f].  Falls  weitere  Be- 
weise verlangt  werden,  mag  auf  jene  Fälle  aufinerksam  gemacht 
werden,  in  welchen  ein  Organ  verschieden  der  Art  nach  von  dem 
abgeschnittenen  regeneriert  wird«  [g] 

»Es  wäre  nicht  schwer,  in  weitläufiger  Weise  diese  Verschieden- 
heitspunkte zu  vermehren,  aber  ich  hoffe,  was  ich  hier  gesagt  habe, 
wird  genügen,  um  zu  zeigen,  wie  wenig  wir  durch  Spencers  Ver- 
gleich gewinnen  können.« 

Zu  den  sieben,  durch  eingeklammerte  kleine  lateinische  Buch- 
staben von  mir  bezeichneten  Punkten  läßt  sich  folgendes  bemerken  i): 

Zu  a]:  Der  Kristall  muß  sehr  wohl  über  sein  ganzes  Aggregat 
eine  Kraft  ausüben,  da  ja  sonst  die  »Ausflächung«,  d.  i.  das  oben  be- 
sprochene Mitauftreten  zugehöriger  Flächenkomplexe  nach  Anschleifen 
einer  künstlichen,  aber  in  dem  betreffenden  Kristallsysteme  möglichen 
Fläche  unmöglich  wäre;  sowie  auch  ans  den  zu  den  weiteren  Paukten 
zu  bemerkenden  Gründen. 

Zu  b]:  Der  weiche  Kristall  bedarf  zur  Herstellung  der  Form 
keiner  Umgebung  durch  das  Lösungsmittel. 

Zu  c]:  Starre  Kristalle  können,  wenn  die  Nährlösung  vor  dem 
Verdunsten  geschützt  wird,  regenerieren,  ohne  daß  über  die  ganze 
Oberfläche  neues  Material  hinzugeftlgt  würde;  überdies  läßt  sich  die 
Regeneration  auch  bei  dem  Wachstum  infolge  Verdunstung  der  Nähr- 
lösung auf  die  allgemeine  Anlagerung  von  Substanz  nicht  zurück- 
führen, wie  bereits  von  Jordan  erläutert. 

Zu  d]:  Das  neue  Material  zur  Herstellung  der  Form  kann,  wie 
aus  Bemerkung  b  hervorgeht,  auch  aus  dem  Innern  des  Kristalls 
kommen;  ebenso  auch  bei  den  quellbaren  Kristallen. 

Zu  e] :  Ein  Kristall,  der  an  Größe  abnimmt,  ist  dennoch  imstande 
verlorene  Teile  zu  ergänzen  (Versuche  an  Eechtsweinsäure,  sowie 
auch  ans  Bemerkung  zu  c  hervorgehend). 

Zu  f]:  Bei  den  Hämoglobinkristallen  kann  das  gesamte  Bruch- 
stück in  eine  verkleinerte  Ganzbildung  der  ursprünglichen  Kristall- 
form  umgemodelt  werden;  sofort  stellen  übrigens  die  weichen  und 


^]  Neuerdings  bringt  Bordage  (1905)  einige  derselben  Gründe  gegen  die 
Eristall-Analogie  vor,  so  daß  die  folgende  Widerlegung  auch  als  Antwort  für 
ihn  gilt. 


Digitized  by 


Google 


Eristall- Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.        279 

flüssigen  Kristalle  den  ursprünglichen  Formzustand  nach  Zerteilung 
wieder  ohne  Wachstum  her. 

Zu  g]:  Es  ist  bereits  im  pragmatischen  Abschnitte  erläutert  worden, 
daß  eine  Analogie  zur  »Homoeosis«  oder  meristischen  Heteromorphose 
bei  den  Kristallen  infolge  des  Fehlens  meristischer  Teile  nicht 
erwartet  werden  darf,  hingegen  eine  polare  ümkehrung  durch 
»Schiebung«  bei  den  Kristallen  herzustellen  ist  und  die  betreffenden 
Stellungsgesetze  mit  denen  bei  Organismen  übereinstimmen,  soweit 
nicht  der  Aggregatzustand  Verschiedenheiten  bestimmt. 

1901  äußerte  sich  Mosqan  in  einem  Aufsatze  »Regeneration  beim 
Ei,  Embryo  und  Erwachsenen«  (S.  969):  »Ein  Stück  eines  Kristalls 
ordnet  nicht  seine  Teile,  noch  weniger  seine  Achsen  neu,  um  ein 
neues  Ganze  kleinerer  Größe  zu  bilden,  sondern  erhält  auf  seiner 
Oberfläche  von  der  gesättigten  Lösung,  in  der  es  liegt,  neues  Material 
aufgelagert,  das  in  jeder  Beziehung  den  ursprünglichen  Achsen  und 
Ebenen  entspricht.  In  einem  Stücke  eines  Eies  oder  eines  Tieres, 
wandelt  sich  im  Gegenteile  die  ganze  alte  Struktur  in  ein  neues 
Ganzes  um,  in  manchen  Fällen  eipe  Veränderung  der  Achsen  mit 
sich  bringend.«  Das  ist  bereits  durch  die  Bemerkungen  zum  vorigen 
Zitate  erledigt. 

1904  bringt  Morgan  ein  neues  Argument  gegen  die  Kristall- 
analogie (S.  393): 

»Vielen  Autoren  schien  es,  daß  der  Faktor  der  Polarität  etwas 
von  der  Natur  einer  Kristallisationskraft  sein  könnte  —  um  die 
nächstliegendste  Analogie  zu  gebrauchen  —  eine  Art  ,vollendendes* 
oder  ,ergänzendes  Prinzip*.  Neuere  Resultate  haben  unsre  Ideen 
in  bezug  auf  diese  Erklärungsart,  falls  eine  Analogie  überhaupt  eine 
Erklärung  genannt  werden  kann,  modifiziert.  Die  Tatsache  z.  B.,  daß 
beim  Eegenwurm  und  bei  Pianarien  der  neue  Kopf  im  Verhältnis 
zum  fehlenden  Teile  sehr  kurz  sein  kann,  zeigt  an,  daß  eine  ,er- 
gänzende'  Kraft  nicht  von  der  Schnittfläche  vorwärts  wirke,  sondern, 
was  immer  die  Natur  des  Faktors  sein  mag,  er  großenteils  von 
außen  (Oberfläche)  einwärts  (d.  i.  gegen  die  Schnittendfläche).  Dieser 
Punkt  ist  bereits  von  mir  und  von  Dkiesch  hervorgehoben  worden.« 

Eine  Kraft,  die  von  außen  nach  innen  wirkt,  ist  die  Oberflächen- 
spannung: wie  dieselbe  bei  der  Formgebung  der  Kristalle  (Regene- 
ration der  Hämoglobinkristalle  mit  vorwachsenden  runden  Kuppen, 
Regenerationen  der  weichen  Kristalle,  flüssigen  Kristalle  usw.)  ebenso 
wie  bei  den  Organismen  eine  große  Rolle  spielt,  ist  im  pragmatischen 
Teile  auseinander  zu  setzen  versucht  worden;  mögen  nun  einige  der 


Digitized  by 


Google 


280  Hans  Przibram 

daselbst  vorgebrachten  Hypothesen  richtig  sein  oder  nicht,  jedenfalls 
ist  das  von  »innen«  oder  »außen«  her  wirken  kein  Unterscheidungs- 
grund zwischen  Organismen  und  Kristallen. 

K.  Neumeister  kommt  in  seiner  Schrift:  »Betrachtungen  über 
das  Wesen  der  Lebenserscheinungen«  (1903)  auch  auf  die  Kristall- 
analogie zu  sprechen: 

»Eine  Form  besitzt  in  seiner  Weise  auch  der  Kristall.  Das- 
jenige, was  ihn  aber  vom  lebenden  Organismus  scharf  und  wesentlich 
unterscheidet,  das  ist  seine  Substanz,  die  im  Gegensatz  zum  Organis- 
mus eines  auf  chemischen  Umsetzungen  beruhenden  Stoffwechsels 
entbehrt«  (S.  44). 

»Und  so  treten  uns  die  Organismen,  wie  Fechner  bemerkt,  schon 
rein  äußerlich  als  etwas  Besonderes  entgegen.  Sie  heben  sich,  indem 
sie  sich  immer  ernexiem  und  wiederholen,  in  ihrer  Form  und  Weise 
ganz  bestimmt  und  individuell  heraus  aus  der  Außenwelt,  in  welcher 
sonst  ringsum  die  Formen  und  Weisen  gleichgültig  fließen  und  wech- 
seln. Ganz  wie  das  Tier  tritt  hierdurch  die  Pflanze  der  im  Meere 
zerfließenden  Welle,  dem  hin-  und  hergestoßenen  Stein  gegenüber«. 

Ähnlich  hatte  sich  bereits  F.  Tiedemann  1830  ausgesprochen. 

Dem  »Stoffwechsel«  mag  tatsächlich  der  Wert  eines  Unterschieds- 
mittels zukommen;  jedenfalls  entspricht  er  der  höheren  Komplikation 
der  organisierten  Formen.  Von  einer  gleichgültigen  Form  kann  aber 
doch  beim  Kristall,  insbesondere  wenn  in  Betracht  gezogen  wird,  daß 
das  Kristallindividuum  zu  »regenerieren«  imstande  ist,  daß  ein  »Keimes- 
minimum« existiert  und  daß  (wie  in  einem  späteren  Abschnitte  zu 
erläutern  sein  wird)  der  Kristall  auf  die  Nährlösung  einen  form- 
bestimmenden Einfluß  ausübt,  doch  nicht  die  Rede  sein:  gleichgültig 
erscheint  nur  das,  was  eben  keine  Eigenform  zu  bilden  imstande  ist. 

E.  Schwalbe  (1906)  glaubt  nicht,  daß  man  aus  den  Beob- 
achtungen über  Regeneration  der  Kristalle  für  das  Verhältnis  der 
anorganischen  zur  organischen  Welt  irgend  etwas  schließen  könne, 
ohne  jedoch  auf  seine  Gründe  einzugehen. 

Verworn  läßt  sich  über  die  Kristallanalogie  in  seiner  »Allge- 
meinen Physiologie«  (1901)  folgendermaßen  aus: 

»Man  hat  bei  der  Vergleichung  der  Organismen  mit  den  an- 
organischen Substanzen  mit  Vorliebe  den  Fehler  begangen,  den 
Organismus  einem  Kristall  gegenüber  zu  stellen,  statt  ihn  mit  einer 
Substanz  zu  vergleichen,  die  ähnliche  Konsistenz,  überhaupt  ähnliche 
physikalische  Verhältnisse  bietet,  wie  die  lebendige  Substanz,  also 
etwa  mit  einer  dickflüssigen  Masse«  (S.  124) 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  znr  Entwicklnngsmechanik  der  Organismen.        281 

»Wir  Beben:  wesentliche  Unterflchiede  liefert  uns  die  Vergleichung 
der  Banverhältnisse  von  lebendiger  und  anorganiseber  Substanz  niebt, 
und  wenn  wir  nicbt  durcbaus  der  Neigung  nachgeben,  die  lebendige 
Substanz  immer  nur  mit  dem  Kristall  zu  vergleichen,  sondern  mit 
flüssigen  Gemischen,  so  finden  wir,  daß  sie  sich  in  ihren  Bauverbält- 
nissen  nicht  mehr  von  leblosen  Fllissigkeitsgemiscben  unterscheidet, 
wie  diese  untereinander,  ja  nicht  einmal  soviel  wie  diese  von  einem 
Kristall«  (S.  125). 

»Man  hat  schließlich  auch  in  der  Art  des  Wachstums«  einen 
Unterschied  zwischen  Organismen  und  anorganischen  Substanzen  zu 
begründen  gesucht,  jedoch  mit  ebensowenig  Erfolg.  Zur  Aufstellung 
dieses  Unterschiedes  hat  wieder  die  unglückliche  Gegenüberstellung 
des  Organismus  und  des  Kristalls  gefllhrt.  Man  sagte:  der  Kristall 
wächst  durch  ,Appo8itionS  der  Organismus  dagegen  durch  ,Intussus- 
ception*  der  Teilchen,  d.  h.  der  Kristall  wächst,  indem  sich  an  seiner 
Oberfläche  ein  Teilchen  nach  dem  andern  anlagert,  wobei  das  Innere 
fest  und  unverändert  bleibt,  der  Organismus  dagegen,  indem  die 
Teilchen  in  das  Innere  aufgenommen  und  zwischen  die  schon  vor- 
handenen zwischengelagert  werden.  Wenn  man  eine  Zelle  als  Ganzes 
einem  Kristall  gegenüberstellt,  ist  das  in  der  Tat  nicht  zu  bestreiten ; 
allein  nicht  alle  anorganischen  Körper  sind  Kristalle,  und  wir  sahen 
bereits,  daß  wir  die  lebendige  Substanz  der  Organismen  ihren  physi- 
kalischen Eigenschaften  nach  im  wesentlichen  nur  mit  einer  flüssigen 
Masse  in  Vergleich  setzen  dürfen.  Flüssigkeiten  abör  wachsen  stets 
nur  durch  Intussusception,  d.  h.  wenn  man  zu  einer  Flüssigkeit  einen 
löslichen  Körper  hinzusetzt,  etwa  Salz  zu  Wasser,  so  löst  das  Wasser 
das  Salz  auf  und  lagert  die  Salzmoleküle  durch  Diffusion  von  selbst 
zwischen  seine  eignen  Wassermoleküle  hinein.  Hier  haben  wir  also 
genau  denselben  Vorgang  wie  beim  Wachstum  des  Organismus« 
(S.  127—128). 

Verworn  erkennt  also  den  flüssigen  Zustand  des  Protoplasmas 
als  maßgebend  für  die  verschiedene  Formbildungsart  des  Lebendigen 
gegenüber  den  starren  Kristallen;  er  verwirft  die  Kristall- Analogie 
offenbar  nur  deshalb,  weil  ihm  die  plastischen  Kristalle  unbe- 
kannt sind. 

A.  Wbismann  wendet  sich  im  »Keimplasma«  (1892),  ähnlich  wie 
Morgan,  gegen  Spencer,  nur  daß  diesmal  nicht  nur  den  Kristallen, 
sondern  auch  den  Organismen  die  Fähigkeit  abgesprochen  wird,  auf 
ihre  Teile  als  Ganzes  einen  Einfluß  auszuüben: 

»Wären  die  ,Einheiten*  des  Körpers  fähig,  sich  unter  dem  Einfluß 


Digitized  by 


Google 


282  Hans  Przibram 

des  Ganzen  beliebig  umzugestalten  und  zu  dem  gerade  fehlenden 
Teil  zu  kristallisieren,  so  müßten  sie  dies  bei  allen  Arten  tun  können, 
wie  bei  allen  Organen.  Dies  ist  aber  gerade  nicht  der  Fall.  Das 
Bein  des  Salamanders  regeneriert  sich,  das  der  Eidechse  aber  tut  es 
nicht.  Ich  werde  im  speziellen  Teile  dieses  Abschnittes  noch  genauer 
zeigen  können,  daß  Eegeneration  nicht  auf  einem  allgemeinen  Ver- 
mögen des  tierischen  Körpers,  sondern  daß  es  auf  besonderer  An- 
passung beruht«  (S.  139). 

»Aus  den  Erscheinungen  der  Regeneration,  wie  sie  uns  hente 
vorliegen,  läßt  sich,  wie  ich  glaube,  mit  Sicherheit  ableiten,  daß  die 
Fähigkeit  der  Eegeneration  nicht  auf  einer  primären  Eigenschaft  des 
Bion  beruht,  sondern  daß  sie  eine  Anpassungserscheinung  ist« 
(S.  152J. 

»Wir  werden  so  zu  der  Vermutung  geführt,  es  möchte  die  all- 
gemeine Regenerationsfähigkeit  sämtlicher  Teile  eine  durch  Selection 
herbeigeführte  Errungenschaft  niederer  und  einfacherer  Tierformen 
sein,  die  im  Laufe  der  Phylogenese  und  der  steigenden  Kompliziert- 
heit des  Baues  zwar  allmählich  mehr  und  mehr  von  ihrer  ursprüng- 
lichen Höhe  herabsank,  die  aber  auf  jeder  Stufe  ihrer  Rückbildung 
in  bezug  auf  bestimmte  biologisch  |wichtige  und  zugleich  häufigem 
Verluste  ausgesetzte  Teile  durch  spezielle  auf  diese  Teile  gerichtete 
Selectionsprozesse  wieder  gesteigert  werden  konnte.« 

Weismann  verwirft  also  die  Kristall-Analogie  bei  Regeneration, 
weil  ihm  die  Regeneration  bei  Kristallen  offenbar  eine  allgemeine 
Eigenschaft,  bei  Organismen  aber  eine  besondere,  »durch  Selection 
erworbene«  zu  sein  scheint.  Da  Weismann  jedoch  das  Entstehen 
der  Regenerationsfähigkeit  bei  den  Tieren  bis  zu  den  Protozoen 
hinabschieben  muß,  da  auch  diese  das  Regenerationsvermögen  auf- 
weisen, so  läßt  sich  seine  Ansicht  nur  im  besonderen  widerlegen, 
dafür  bleibt  aber  auch  seine  Ansicht  eine  Annahme,  die  keines 
direkten  Beweises  fähig  ist  Was  nun  aber  die  besonderen,  von 
Weismann  angeführten  Fälle  anbelangt,  in  welchen  durch  die  größere 
Verlustwahrscheinlichkeit  eines  Gliedes  ein  erhöhtes  Regenerations- 
vermögen hervorgebracht  worden  sein  soll  oder  durch  verminderte 
Verlustwahrscheinlichkeit  (bei  sonst  gut  regenerierenden  Tiergruppen 
angehörigen  Tieren)  Glieder  das  Regenerationsvermögen  verloren  haben 
sollen,  so  haben  sich  dieselben  teilweise  auf  unvollständige  Literatur 
gestützt  (wie  die  angebliche  Unfähigkeit  des  Grottenolmes  zu  regene- 
rieren, vgl.  GoETTE,  Entw.  und  Reg.  der  Molche,  1879),  zum  andern 
Teile  hat  es  sich  durch  nachträgliche  Versuche  gezeigt,  daß  auch  bei 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organismen.         283 

den  niedrigeren  Verwandten  der  betreffenden  Tiere  ein  analoges 
Regenerationsvermögen  besteht,  ohne  daß  das  betreffende  Glied  jemals 
verloren  ginge,  und  es  sich  daher  um  eine  Steigerung  einer  ge- 
sunkenen Fähigkeit  nicht  handelt,  z.  B.  bei  der  von  Weismann  in 
seiner  Schrift  »Tatsachen  und  Auslegungen  in  bezug  auf  Kegeneration« 
(1899)  als  besonders  schlagendes  Beispiel  aufgeführten  Schnabel- 
regeneration der  Vögel,  da  die  Kiefer  der  Reptilien  und  niedereren 
Wirbeltiere  ebenfalls  leicht  regenerieren  (vgl.  I.  Werber,  A.  f.  Entw.- 
Mech.  1905.    S.  248). 

In  den  >Tatsachen«  führt  Weismann  noch  andres  gegen  die 
Kristall-Analogie  an,  nämlich  die  Fakten  der  »Hypotypie«:  >  Solchen 
Tatsachen  gegenüber  kommt  man  offenbar  nicht  aus  mit  der  Vor- 
stellung einer  allgemeinen  Regenerationskraft,  die  den  beschädigten 
, Lebenskristall*  wieder  in  integrum  restituiert,  wenn  ihm  irgendwo 
ein  Teil  abgebrochen  wird.  Hier  ergänzt  sich  der  Kristall  nach  einem 
älteren  Modell,  und  man  sieht  nicht  ein,  wie  er  dazu  kommen  sollte, 
da  ja  das  Ganze  so  wenig  geändert  ist,  wie  bei  einem  Dodekaeder- 
kristall, dem  man  eine  Spitze  abgebrochen  hat.  Wenn  nun  plötzlich 
der  fehlende  Teil  in  einem  andern  ,System*  »kristallisiert-,  so  kann 
dies  nur  darin  seinen  Grund  haben,  daß  die  Elemente,  von  denen 
diese  Ergänzung  ausgeht,  nicht  das  zurückbleibende  Ganze  sind, 
sondern  besondere  Teile,  die  einem  andern  , System*  angehören  —  oder, 
in  die  Sprache  der  Biologie  übersetzt,  daß  an  der  verletzten  Stelle 
Regenerationsanlagen  älteren  Ursprungs  sich  befanden  und  durch 
die  Verletzung  zur  Entfaltung  gelangten.  Damit  aber  ist  die  Existenz 
von  , Anlagen'  erwiesen.« 

Den  Prämissen  dieser  Deduktion  liegt  der  bereits  bei  Mqrgan 
erwähnte  Gedanke  zugrunde,  daß  das  Ganze  bei  Verstümmelung  beim 
Kristall  sonst  unverändert  bleibe,  und  das  gleiche  wird,  in  geradem 
Gegensatze  zu  Morgan,  vom  Organismus  behauptet.  Daß  »Morphal- 
laxis«  bei  Organismen  und  bei  Kristallen  vorkommt,  widerlegt  beides. 
Außerdem  sahen  wir  in  der  Ausflächung  infolge  Verstümmelung  eine 
Veränderung  der  zuwachsenden  Kristallteile  eintreten:  freilich  treten 
bloß  mögliche  Flächen  desselben  Kristallsystems  auf.  Aber  auch 
bei  den  Organismen  treten  ja  nicht  Formen  andrer  x4rten,  sondern 
minder  hoch  ausgebildete  derselben  Art  auf  (auf  den  phylogeneti- 
schen Wert  der  Hypotypie  will  ich  hier  nicht  eingehen,  vgl.  Lit. 
Przibram,  1902). 

Was  nun  den  Beweis  von  »Anlagen«  anbelangt,  so  sind  solche 
besonderer  Art  nirgends  nachgewiesen  worden,  sondern  es  liegt  meist 


Digitized  by 


Google 


284  Hans  Przibram 

eine  weitgehende  Umbildung  der  an  der  Verletzungsfläche  liegenden 
Partien  vor  (vgl.  sämtliche  neuere  Arbeiten  über  Histologie  der 
Regenerationsprozesse). 

[Geradezu  unüberwindliche  Schwierigkeiten  scheinen  mir  aber 
der  WEisMANNSchen  Auffassung  durch  die  Tatsachen  der  kompensa- 
torischen Hypertypie  und  der  dabei  auftretenden  Hypotypie  der  Gegen- 
seite bei  Älpheus  zu  entstehen,  weil  dieser  Prozeß  wieder  umkehrbar 
ist  und  ein  »Nachhinken«  von  Regenerationsdeterminanten  in  Wets- 
MANNs  Sinne  dies  völlig  ausschließen  würde,  vgl.  Przibram,  1905.] 

Zum  drittenmal  kommt  Weismann  in  seinen  »Vorträgen  über 
Descendenztheorie«  (1902)  auf  die  Kristall- Analogie  zu  sprechen: 

»Regeneration  muß  also  in  ihrer  tiefsten  Wurzel  auf  jenen 
jAffinitäten'  zwischen  den  Teilchen  beruhen,  welche  ihrer  Anordnung 
vorstehen,  diese  zu  erhalten  und  neu  hervorzurufen  imstande  sind. 
So  erscheint  uns  der  Organismus  nach  dieser  Richtung  hin  allerdings 
einem  Kristall  vergleichbar,  dessen  abgebrochene  Spitzen  sich  aus 
der  Mutterlauge  wieder  nach  demselben  Kristallisationssysteme  er- 
ganzen,  offenbar  auch  infolge  innerer  richtender  Kräfte,  Polaritäten, 
die  wir  aber  auch  hier  nicht  genau  präzisieren  können.  Der  Unter- 
schied vom  Kristall  aber  liegt  nicht  nur  —  wie  man  bisher  wohl 
anzunehmen  geneigt  war  —  darin,  daß  der  Kristall  der  Mutterlauge 
bedarf,  um  zu  wachsen  und  sich  zu  ergänzen,  während  die  Lebens- 
einheit sich  selbst  das  Material  zu  weiterem  Aufbau  schafft,  sondern 
zugleich  darin,  daß  nicht  in  jedem  Organismus  und  nicht  an  jeder 
Stelle  eines  solchen  Regeneration  möglich  ist,  daß  es  vielmehr  dafür 
besonderer  , Anlagen'  bedarf,  ohne  welche  der  betreffende  Teil  nicht 
entstehen  kann.  Die  Unentbehrlichkeit  dieser  Anlagen,  der  Determi- 
nanten, aber  scheint  mir  darauf  zu  beruhen,  daß  hier  der  Neubau 
nicht  einfach  durch  Herbeischaffung  organischen  Materials  geschehen 
kann,  sondern  daß  es  dazu  ganz  besonders  und  in  jedem  Falle 
anders  behauen  er  Steine  bedarf,  welche  nur  auf  Grund  historischer 
Überlieferung  beschafft  werden  können,  oder,  um  aus  dem  Bild  zu 
treten,  weil  die  Lebensteilchen,  aus  welchen  das  Organ  wieder- 
herzustellen ist,  ein  spezifisches  Gepräge  besitzen  und  eine  lange 
Vorgeschichte  hinter  sich  haben,  weil  sie  also  nur  aus  den  durch 
Generationen  hindurch  überlieferten  spezifischen  Lebensteilchen,  eben 
den  Determinanten,  hervorgehen  können.« 

Abgesehen  von  der  nicht  unbedingten  Abhängigkeit  der  Kristall- 
regeneration von  Zunahme  in  der  Mutterlauge,  decken  sich  diese 
Aussprüche  Weismanns  mit  dem  Tatsächlichen,  falls  man  unter  Deter- 


Digitized  by 


Google 


Kristall-Analogien  zur  Entwicklnngsmechanik  der  Organismen.        285 

minanten  organbestimmende  Stoffe  verstehen  darf,  also  die  in  jedem 
Falle  »anders  behanenen  Steine«  etwa  als  MoIekUlkompIexe  bildlich 
gemeint  werden. 

Nun  ist  aber  freilich  Weismann  auch  in  den  »Vorträgen«  von 
der  Annahme  des  Zusammenhanges  zwischen  Verlustwahrscheinlieh- 
keit  und  Kegenerationshöhe  nicht  zurückgetreten. 

Als  Hauptstütze  dieser  Theorie  wird  stets  die  Autotomie  auf- 
geführt, obzwar  durch  Versuche  von  Morgan  (1898,  1900)  und  mir 
(1899)  nachgewiesen  worden  war,  daß  die  autotomierbaren  Extremi- 
täten der  Krebse  auch  proximal  oder  distal  der  präformierten  Bruch- 
stelle abgeschnitten  sehr  gut  zu  regenerieren  vermögen,  daß  auch 
nicht  autotomierbare  und  rudimentäre  Anhänge  bei  den  Crustaceen 
wiederwachsen  u.  a.  m. 

Wie  wenig  ein  direkter  Zusammenhang  zwischen  Autotomie, 
Wichtigkeit  eines  Organs  und  Regenerationsfähigkeit  besteht,  ist  am 
deutlichsten  bei  den  Orthopteren  zu  sehen: 

Bei  den  niedrigsten,  an  den  Beinen  nicht  spezialisierten  Formen 
(Blattidae,  Forficulidae,  Phasmidae  und  Bacillidae)  regenerieren  alle  drei 
Beinpaare,  die  allerdings  fast  immer  Autotomie  aufweisen;  bei  den 
Mantiden  aber,  deren  Vorderbeine  zu  Fangapparaten  umgebildet  sind, 
regenerieren  diese  nach  Bordage,  obzwar  für  das  Tier  von  größtem 
Werte,  schwerer  als  die  übrigen  Beine  oder  gar  nicht  *).  Bordage  hat 
versucht,  dies  mit  dem  Fehlen  der  Autotomie  an  den  Vorderbeinen  zu 
erklären.  Nun  regenerieren  aber  die  Orthoptera  saltatoria  (Acridiidae, 
Locustidae,  Gryllidae)  das  zu  Springbeinen  umgebildete  letzte  Beinpaar 
außerordentlich  schwer,  vielleicht  sogar  gar  nicht,  obzwar  gerade  dieses 
die  best  ausgebildete  Autotomie  und  den  größten  Wert  für  das  Tier 
besitzt  (vgl.  Literatur:  Przibram,  1902;  A.  f.  Entw.-M.  1906).  Dazu 
kommt  noch,  daß  die  Imagines  der  Insekten,  trotz  oft  gut  ausge- 
bildeter Autotomie,  und  obzwar  diese  ihrer  Größe  wegen  von  Feinden 
leicht  gesehen  werden  und  auch  behufs  Befriedigung  des  Geschlechts- 
triebes oder  des  Nahrungstriebes  (Wanderungen)  ihre  Extremitäten 
benötigen,  trotzdem  niemals  regenerieren. 

Zeleny  (1905)  glaubt  in  der  von  ihm  quantitativ  nachgewiesenen 
Abhängigkeit  der  ßegenerationsgeschwindigkeit  von  dem  Grade  des 
Verlustes  bei  Schlangensternen  und  Krustern   eine   essentielle  Ver- 

1)  Seit  Niederschrift  dieses  Abschnittes  haben  Versuche  die  Unrichtigkeit 
dieser  Angaben  über  mangelhafte  Regeneration  beim  Fangbeine  ergeben  (vgl. 
meine  vorstehende  Arbeit:  Aufzucht,  Farbwechsel  u.  Regeneration  einer  ägypt. 
Gottesanbeterin.   Arcb.  f.  Entw.-Mech.    XXII.    1906). 


Digitized  by 


Google 


286  Hans  Przibram 

schiedenheit  von  dem  Verhalten  der  Kristalle  erblicken  za  können. 
Nach  Würdigung  der  vielfach  zitierten  Versuche  über  die  Correlation 
der  verschiedenen  Teile  eines  verstümmelten  Kristalls  dürfte  derselbe 
um  so  leichter  von  dieser  Ansicht  zurückkommen,  als  er  die  Ver- 
schiedenheit selbst  eigentlich  nicht  auf  eine  innere  Ursache,  sondern 
auf  die  Verschiedenheit  der  Nahrungszufuhr  zurückzuführen  geneigt 
ist,  die  beim  Kristall  »äußerlich  und  praktisch  unerschöpflich«  sei, 
so  daß  kein  Teil  eine  Beschränkung  hinsichtlich  der  Nahrung 
erfahre. 

Naehselirift« 

In  mehreren  seiner  neuesten  Schriften  i)  nimmt  0.  Lehmann  gegenüber  der 
Pfaundler- CuRi Eschen  Theorie  und  daher  auch  der  Erklärung  meiner  Versuche 
über  die  Umformung  von  Kristallen  in  vor  dem  Verdunsten  geschützten  Lösungen 
eine  ablehnende  Stellung  ein.  Gelegentlich  der  78.  Versammlung  deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  zu  Stuttgart  war  Herr  Hof  rat  Lehmann  so  liebenswürdig, 
sich  mit  mir  über  diesen  Punkt  gesprächsweise  auseinander  zu  setzen.  Es  stellte 
sich  dabei  heraus,  daß  0.  Lehmann  das  Ergebnis  meiner  Versuche  nicht  be- 
zweifelt, jedoch  die  unvermeidlichen,  wenn  auch  noch  so  geringen  Temperatur- 
schwankungen für  die  Umformungsmöglichkeit  verantwortlich  macht.  Da  nach 
Pfaundler  bereits  den  verschiedenen  Molekülen  in  der  Flüssigkeit  eine  ver- 
schiedene lebendige  Energie  (Wärmetönung)  innewohnt,  so  gilt  Lehmanns  Auf- 
fassung nur  für  einen  bloß  theoretischen  Grenzfall,  der  in  der  Praxis  auch  zur 
Erklärung  der  Vorgänge  in  der  freien  Natur  nicht  berücksichtigt  zu  werden 
braucht.  [Noch  viel  weniger  kann  natürlich  bei  den  Organismen  an  eine  reali- 
sierte Temperaturkonstanz  gedacht  werden.]  Bei  vollkommener  Temperatur- 
konstanz wäre  der  Kristall  in  jeder  Gestalt  mit  der  Flüssigkeit  im  Gleichgewicht, 
da  nach  Lehmann  die  Oberflächenspannung  in  allen  Flächen  die  gleiche,  nicht 
eine  für  verschiedene  Flächen  verschiedene  Konstante  ist.  Auch  in  diesem 
Punkte  ist  jedoch  keineswegs  ein  unüberbrückbarer  Gegensatz  zu  Curies, 
Pfaundlers  und  meinen  Anschauungen  zu  erblicken,  da  Lehmann  unter  Ober- 
flächenspannung bloß  die  Energie  versteht,  welche  zur  Kontinuitätstrennung 
zweier  Oberflächenteilchen  in  der  Richtung  der  Ausbreitung  der  Oberfläche  auf- 
gewendet werden  müßte,  hingegen  die  Wirkung  dieser  Oberflächenspannung, 
welche  die  Annahme  der  Kugel  als  Minimalfläche  anstrebt,  als  »Oberflächen- 
spannungsdruck« scharf  unterscheidet.  Nur  der  letztere  ist  von  der  Krümmung 
der  Oberfläche  abhängig  und  für  ihn  gelten  daher  die  in  meiner  Abhandlung 
als  Wirkungen  der  Oberflächenspannung  bezeichneten  Erscheinungen.    Ich  gebe 


1)  0.  Lehmann,  Die  Gleichgewichtsform  fester  und  flüssiger  Körper.  Annal. 
d.  Physik.    IV.  17.  190Ö.    S.  728-734.    [S.  729.] 

Die  Struktur  der  scheinbar  lebenden  Kristalle.    Das.   20.  1906.    S.  63 

—76.    [8.66] 

Dampf-  und  Lösungstension  an  krummen  Flächen.   Physikal.  Zeitschr. 

7,  1906.  Nr.  11.  S.  392— 395.    [Sep.-Abdr.:  S.  3.] 

Fließende  Kristalle  und  Organismen.    Archiv  f.  Entw.-Mech.  XXL  3. 

1906.    S.  596—609.    2  Taf.    S.  604. 


Digitized  by 


Google 


Kristall- Analogien  zur  Entwicklangsm'echanik  der  Organismen.        287 

zu,  daß  Lehmanns  Bezeichnungsweise  als  die  präzisere  vorzuziehen  ist;  doch 
entspricht  es  dem  allgemeinen  Sprachgebrauche,  gerade  den  »Krümmungsdruckc 
als  Gapillarkonstante  oder  Oberflächenspannung  zu  bezeichnen  (vgl.  z.  B. :  F.  Auer- 
bach, Kanon  der  Physik.  S.  128).  Daß  auch  Curie  nicht  allein  an  verschiedene 
Oberflächenspannung  im  Sinne  Lehmanns  gedacht  hat,  sondern  an  den  auch 
nach  Lehmann  verschiedenen  Oberflächenspannungsdruck,  geht  aus  dem  Satze 
hervor:  >Jeder  Fläche  muß  eine  Capillaritätskonstante  entsprechen,  da  im  ent- 
gegengesetzten Falle  der  Kristall  in  der  Mutterlauge  eine  sphärische  Gestalt 
anzunehmen  bestrebt  sein  würde«,  denn  die  Kraft,  welche  die  sphärische  Form 
hervorzurufen  sucht,  ist  der  Oberflächenspannungsdruck  Lehmanns,  daher  müssen 
auch  die  an  jeder  Fläche  der  Gestaltungskraft  der  Kristalle  das  Gleichgewicht 
haltenden  Oberflächenkräfte  von  der  Natur  der  Spann ungsdrucke  sein.  Der 
Widerstand  der  Kristalle  gegen  die  Verschiebung  ihrer  Schichten  einer  senk- 
recht zu  deren  Bewegung  wirkenden  Druckkraft  gegenüber,  die  Viscosität,  ist 
ja  auch  nach  Lehmann  die  für  die  verschiedene  Wirkung  der  Oberflächen- 
spannung verantwortliche  Größe.  Daß  übrigens  durch  die  Verschiedenheiten 
der  Auffassungen  der  Wert  der  Kristall-Analogie  nicht  berührt  wird,  dafür  ist 
die  warme  Befürwortung  derselben  durch  Lehmann  der  beste  Beweis. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Verlag  yon  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig 

Die  fossilen  Insekten 

und  die  Phylogenie  der  rezenten  Formen. 

Ein  Handbuch  für  Paläontologen  und  Zoologen 


Anton  Handlirsch 

Kustos  am  naturhistorischen  Hofmuseum  in  Wien. 

Das  Werk  erscheint  in  8 — 10  Lieferungen  zu  je  etwa  10  Bogen  Text  in  Lex.  8 
mit  zusammen  ungefähr  50  Doppeltafeln  und  kann  durch  jede  Buchhandlung 

bezogen  werden. 

Inbaltsüberslcht: 

Einleitung:  Morphologische  Verhältnisse.  —  Morphologie  der  Flügel.  —  Con- 

vergenzerscheinuneen.  —  Protentomon. 
L  Abschnitt:  Beschreibung  der  rezenten  Insektengruppen. 
IL  >  Paläozoische  Insekten: 

1.  Präcarbonische  Formationen.    2.  Carbon-Formation.    3.   Perm- 
ische Formation. 

III.  >  Mesozoische  Insekten: 

1.  Triassische    Formation.     2.    Lias-Formation.     3.   Dogger   und 
Malm.     4.  Kreide-Formation. 

IV.  »  Tertiäre  Insekten. 

V.  »  Quartäre  Insekten. 

VI.  >  Zusammenfassung  der  paläontolo^Ischcn  Resultate. 

VII.  >  Historische  Übersicht  der  bisherigen  Systeme  und  Stammbäume. 
VI  IL       >            Begründune  des  neuen  Systems.  —  Phylogenie  der  gesamten  Ar- 
thropoden. 

Erschienen  sind: 

Lieferung  1  (Bogen  1—10  mit  Tafel  1  —  9] 
Lieferung  2  (Bogen  11—20  mit  Tafel  10—18)  und 
Lieferung  3  (Bogen  21—30  mit  Tafel  19-27). 

Preis  je  J/  8. — . 


»Ein  Werk  von  eminenter  Bedeutung  verspricht  die  im  Erscheinen  begriffene 
Handlirschsche  Bearbeitung  der  bisher  bekannt  gewordenen  fossilen  Insekten 
zu  werden.  Verfasser  hat  es  sich  zur  Aufgabe  gestellt,  nicht  sowohl  die  Genera 
und  Species.  als  vielmehr  die  Ordnungen  der  rezenten  Insektenwelt  aus  den  paläo- 
zoischen Formen  abzuleiten  und  so  ein  neues  System  der  Insekten  zu  begründen. 
Einen  besonderen  V^'^ert  verleiht  dem  Werke  eine  große  Zahl  von  Doppeltafeln, 
die  den  Eindruck  voller  Zuverlässigkeit  machen.  Die  erste  Lieferung  enthält 
9  Tafeln,  von  denen  die  sieben  ersten  und  die  erste  Hälfte  von  Tafel  8  Abbil- 
dungen von  Flügeln  rezenter  Insekten  bringen,  für  den  Paläontologen  eine  sehr 
dankenswerte  Zugabe,  die  es  ihm  ermöglicht,  einen  fossilen  Flügel  schnell  mit 
rezenten  Formen  zu  vergleichen  und  damit  einen  Anhaltspunkt  für  die  Klassi- 
fizierung desselben  zu  haben,  aber  auch  für  den  Zoologen  eine  erfreuliche  Zu- 
sammenstellung, wie  sie  ihm  bisher  nirgends  geboten  ist.  .  .  .< 

Zeitschrift  f.  syst  Eymenopterologie  und  Dipterologie, 
hrsg.  V.  Fr.  W.  Kmww,  VI.  Jhrg.  Heft  5.  (1.  Sept.  1906.) 


Digitized  by 


Google 


Inhalt  des  ersten  und  zweiten  Heftes. 

S«iU 
ISAAK  Werber,  Regeneration  der  Kiefer  bei  Reptilien  und  Amphibien.    (Mit 

^  Taf.  I  u.  IL)  . 1 

RaoÜl  Biberhofer,  über  Regeneration  bei  Ämphioxm  lanceolatus.    (Mit 

2  Fig.  im  Text.) 15 

Kamil  Rogacki,  Experimentelle  Flossenregeneration  bei  europäischen  Saß- 

wasserfischen.    (Mit  Taf.  III.) 18 

Otto  Grosser  und  Hans  Frzibram,  Einige  Mißbildungen  beim  Dornhai 

[Acanthtas  vulgaris  Risso).    (Mit  Taf.  IV  und  3  Fig.  im  Text.)    ...       21 

JovAN  Hadzi,  Vorversuche  zur  Biologie  von  Hydra.    (Mit  7  Fig.  im  Text.)      38 

Faul  Kämmerer,  Experimentelle  Veränderung  der  Fortpflanzungstätigkeit 
bei  Geburtshelferkröte  [Älytes  obaietricans)  und  Laubfrosch  [Hyla 
arborea).    (Mit  Taf.  V.) 48 

Franz  Meoubar,  Einfluß  abnormaler  Gravitationswirkung  auf  die  Embryonal- 
entwicklung bei  Eydropkilns  aierrimus  Eschscholtz.  (Mit  3  Fig.  im 
Text.) 141 

Hans  Frzibram,  Aufzucht,  Farbwechsel  und  Regeneration  einer  ä}7>ti8chen 

Gottesanbeterin  {Sphodromaniis  bioculata  Burm.)     (Mit  Taf.  VI — IX.)    149 

Hans  Frzibram,  Kristall- Analogien  zur  Entwicklungsmechanik  der  Organis- 
men  207 

Verlag  von  TYilhelm  Engelmanii  in  Leipzig 

Experimentelle  Beiträge  zur  Morphologie 

herausgegeben  von 

Hepmann  Braus  (Heidelberg) 

gr.  8 

L  Band^  1.  Heft 

Mit  8  Tafeln  und  18  Figuren  im  Text 
Inhalt: 
Vorwort    Die  Morphologie  als  historische  Wissenschaft    Von  H.  Braus  —  Ist 
die  Bildung  des  Skeletes  von  den  Muskelanlagen  abhängiff?    Eine  experimentelle 
Untersuchung  an  der  Brustflosse  von  Haiembryonen.    Mit  o  Tafeln  und  18  Figuren 
im  Text      Von   H.  Braus.     (Sonderabdruck  aus    »Morphologisches   Jahrbuch«, 

Bd.  XXXV,  H.  1  u.  2) 

Preis  4  Mark 

I.  Band^  2.  Heft 

Mit  4  Tafeln  und  6  Figuren  im  Text 
Preis  3  Miirk 

Inhalt: 

O.  Bender,  Zur  Kenntnis  der  Hypermelie  beim  Frosch.  Mit  einer  Tafel.  — 
Hermann  Braus,  Vordere  Extremität  und  Operculum  bei  Bombinatorlarren. 
Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  morphogener  Correlation  und  Regulation.  Mit  8  Tafeln 
und  6  Figuren  im  Text  —  O.  Bender,   Zur  Kenntnis  der  Hypermelie   beim 

Frosch  (Nachtrag). 

Die  »Experimentellen  Beiträge  zur  Morphologiec  erseheinen  in  zwanglosen 
Heften  und  enthalten  Arbeiten  von  Prof.  Braus  und  seinen  Schülern,  cde 
im  allgemeinen  zunächst  im  >Morpholog.  Jahrbuchc  zur  VeröffentHchung  gelangen. 
Dadurch  werden  die  Arbeiten  auch  denen  leichter  zugänglich  gemacht,  die  das 
»Morphologische  Jahrbuch«  nicht  halten,  und  ist  eine  größere  Verbreitung  zu  erhoffen. 

Druck  von  Breitkopf  &  Härtel  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


..:i"  vi^v 


>3,dm 


ARCHIV 


FOr 


ENTWICKLUNGSMECHANIK 
DER  ORGANISMEN. 


HERAUSGEGEBEN 

VON 

WILHELM   ROUX, 

O.   ö.  PROFESSOR   DER   ANATOMIE  IN   HALLE*/».  S. 

ZWEIÜNDZWANZIOSTER  BAND. 

DRrrTES  HEFT. 

MIT  4  TAFELN  UND  36  TEXTFIGUREN. 

AU86E6EBEN  AM  6.  NOVEMBER  1906. 


I 

l 


"LEIPZIG 

VEBLAO  VON  WILHEI.M  ENGELMANIT 
1906. 


Digitized  by 


Google 


Bas 

Archiv  für  Entwicklnngsmechanik  der  Organismen 

istebt  offen  jeder  Art  von  exakten  Forschungen  über  die  „Ursachen^'  der 
Entstebung,  Erhaltung  und  Bückbildnng  der  organischen  Gestaltungen*). 

Bis  auf  weiteres  werden  aucb  kritische  Referate  und  zusammen- 
fassende Übersichten  über  andern  Orts  erschienene  Arbeiten  gleichen 
Zieles,  sowie  Titelübersichten  der  bezüglichen  Literatur  aufgenommen. 

Das  Archiv  erscheint  zur  Ermöglichung  rascher  Veröffent- 
lichung in  zwanglosen  Heften  sowohl  inbezug  auf  den  Umfang,  wie 
auch  auf  die  Zeit  des  Erscheinens;  mit  etwa  40  Druckbogen  wird  ein 
Band  abgeschlossen. 

Die  Herren  Mitarbeiter  erhalten  unentgeltlich  40  Sonderdrucke 
ihrer  Arbeiten;  eine  größere  Anzahl  Sonderdrucke  wird  bei  Voraus- 
bestellung gegen  Erstattung  der  Herstellungskosten  geliefert,  unter 
der  Voraussetzung,  daß  die  Exemplare  nicht  fUr  den  Handel  be- 
stimmt sind.  Referate,  Besprechungen  und  Autoreferate  werden 
mit  M  40. —  für  den  Druckbogen  nach  Abschluß  des  Bandes  honoriert. 

Die  Zeichnungen  der  Textfiguren  sind  im  Interesse  der 
rascheren  Herstellung  womöglich  in  der  zur  Wiedergabe  durch 
Zinkätzung  geeigneten  Weise  auszuführen**).  Die  Textfiguren  sind 
vom  Texte  gesondert  beizulegen;  an  den  Einfügungsstellen  im 
Texte  sind  die  Nummern  der  bezüglichen  Figuren  anzubringen.  Sind 
die  eigentlich  für  den  Text  bestimmten,  in  linearer  bzw.  punk- 
tierter Manier  hergestellten  Figuren  sehr  zahlreich,  so  werden  sie 
besser  auf  Tafeln  beigegeben.  Tafeln  sind  in  der  Höhe  dem 
Format  des  Archivs  anzupassen;  für  jede  Tafel  ist  eine  Skizze  über 
die  Verteilung  der  einzelnen  Figuren  beizufügen. 

Die  Einsendung  von  Manuskripten  wird  an  den  Herausgeber 
erbeten. 

Der  Herausgeber:  Der  Verleger: 

Prof.  Dr.  Wilh.  Roux,  Wilhelm  Engelmann, 

Halle  »/d.  S.  (Deutschland).  Leipzig. 


*)  Den  in  nichtdeutscher:  in  englischer,  italienischer  oder  franzö- 
sischer Sprache  zu  druckenden  Originalabhandlungen  ist  eine  kurze  Zu- 
sammenfassung der  Ergebnisse,  sei  es  in  der  Sprache  des  Originals  oder  in 
deutscher  Sprache  beizufügen. 

**)  Dies  geschieht  in  linearer  bzw.punktierterZeichnung  mit  tief  schwarzer 
Tinte  oder  Tusche,  kann  aber  leicht  auch  durch  nachträgliches  Überzeichnen  der 
Bleistiftzeichnung  mit  der  Tuschfeder  hergestellt  werden.  Wer  jedoch  im 
Zeichnen  mit  der  Feder  nicht  geübt  ist,  kann  die  einfache  Bleistiftzeichnung  ein- 
senden, wonach  sie  von  technischer  Seite  überzeichnet  wird.  Die  Bezeichnungen 
(Buchstaben  oder  Ziffern)  sind  bloß  schwach  mit  Bleistift  einzutragen,  sofern  sie 
der  Autor  nicht  kalligraphisch  herzustellen  vermag.  Anweisungen  für  die 
Herstellung  wissenschaftlicher  Zeichnungen  zu  Textfiguren  mit  Aus- 
führungen über  die  einzelnen  Herstellungsarten  und  Proben  derselben  stellt  die 
Verlagsbuchhandlung  den  Herren  Mitarbeitern  gern  unentgeltlich  zur  Verfügung. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten 
bei  den  Arthropoden. 

Von  • 

J.  Ost 

(Aus  dem  Zoologischen  Institut  in  Marburg.) 


Mit  Tafel  X— XII  und  8  Figuren  im  Text 


Eingegangen  am  20.  Mai  1906. 

Es  ist  bekannt,  daß  die  Arthropoden  kein  so  weitgehendes  Re- 
generationsvermögen  besitzen,  wie  es  z.  B.  Anneliden  zukommt.  Das 
spricht  sich  auch  in  der  Literatur  aus,  indem  zwar  über  die  Regenera- 
tionserscheinungen bei  den  Arthropoden  eine  recht  ansehnliche,  aber 
doch  längst  keine  so  umfangreiche  Literatur,  wie  über  die  einzelnen 
Abteilungen  der  Cölenteraten  und  Würmer  vorhanden  ist.  Wenn  auch 
die  Regeneration  bei  diesen  höher  organisierten  Tierformen  nicht  eine 
so  große  Rolle  spielt,  wie  in  den  beiden  genannten  Gruppen  des  Tier- 
reichs, so  ist  sie  doch  immerhin  auch  bei  den  Arthropoden  ziemlich 
▼erbreitet  und  auch  experimentell  hat  man  sich  öfter  damit  beschäf- 
tigt. Ich  erinnere  nur  an  die  überraschenden  Ergebnisse  der  wich- 
tigen und  erfolgreichen  Versuche  von  C.  Hebbst  über  den  Ersatz 
von  Augen  durch  Antennen  bei  höheren  Krebsen,  sowie  an  die  eben- 
falls sehr  unerwarteten  Resultate,  zu  denen  die  Versuche  führten, 
welche  Crampton  mit  der  Zerteilung  und  Wiedervereinigung  von 
Schmetterlingspuppen  vornahm.  Doch  darauf  spUte  nur  hingewiesen 
werden,  um  daran  zu  erinnern,  daß  auch  auf  dem  Gebiet  der  Arthro- 
podenregeneration  wichtige  und  interessante  Ergebnisse  zu  erwarten 
Bind.  In  der  Natur  der  Sache  liegt  es,  daß  die  neuesten  Unter- 
fluchungen  über  die  Regenerationserscheinungen  bei  den  Arthropoden 
sich  mit  der  Frage  beschäftigen,  inwieweit  künstlich  entfernte  Ex- 
tremitäten wieder   ersetzt  werden  können,  wie  die  einzelnen  Teile 

ArchiT  f.  EatwioUiiiigsmechuük.    XXU.  19 


Digitized  by 


Google 


290  J.  Oßt 

Bich  dabei  verhalten  und  welche  Rolle  deren  Anpassungsvermögen, 
bzw.  dasjenige  des  ganzen  Organismus  bei  der  Regeneration  spielt, 
speziell  ob  die  Regenerationsvorgänge'  sich  auf  dem  letzteren  Wege 
erklären  lassen  (Weismann,  Przibram,  Hübner).  Auch  die  von  mir 
vorgenommenen  Versuche  bewegten  sich  in  dieser  Richtung. 

Angeregt  durch  die  schon  erwähnte,  Aufsehen  erregende  Arbeit 
von  C.  Herbst,  der  bei  einer  Mittelmeergameele  die  Augen  exstir- 
pierte  und^dafQr  antennenähnliche  Organe  erhielt,  beabsichtigte  ich 
Versuche  ähnlicher  Art  mit  bestimmter  Fragestellung  vorzunehmen. 
Ich  führte  deshalb  zuerst  bei  einer  ganzen  Reihe  von  Crustaceen 
derartige  Regenerationsversuche  aus,  die,  soweit  sie  gelangen,  Resul- 
tate ergaben,  welche  nichts  besonders  Bemerkenswertes  oder  von  dem 
bisher  Bekanntgewordenen  kaum  Abweichendes  darboten.  Dagegen 
hat  man  bis  jetzt  wenig  und  gar  nicht  auf  die  feineren  Vorgänge 
bei  der  Regeneration  der  Arthropoden  und  darauf  geachtet,  wie  und 
woher  sich  die  einzelnen  Organe  ergänzen.  Durch  meine  Unter- 
suchungen kam  ich  dazu,  diesen  Fragen  etwas  weiter  nachzugehen 
und  hielt  mich  dabei  hauptsächlich  an  Onisctis  murarius,  in  der  ich 
ein  recht  günstiges  Objekt  gefunden  hatte.  Nach  anfangs  weiter 
ausgedehnten  Versuchen  beschränkte  ich  diese  dann  fast  ganz  auf 
die  Regeneration  der  Antenne,  an  der  ich  recht  eingehend  den  Wund- 
verschluß, die  Wundheilung  und  die  Neubildung  der  einzelnen  Organe 
verfolgen  konnte. 


Methode. 

Bei  meinen  ersten  Versuchen  mit  Daphnia  und  Cychps  brachte 
ich  die  zu  operierenden  Tiere  in  ein  flaches  Uhrschälchen  mit  Wasser 
und  nahm  die  Operation  mit  einem  feinen  Starmesser  vor.  Bei  den 
späteren  Versuchen  mit  Oniseus  operierte  ich  mit  einer  feinen  Schere 
und  legte  den  Schnitt  im  letzten  Drittel  des  zweiten  Antennen- 
gliedes an.  Konserviert  wurden  nur  die  Antennen,  nicht  die  ganzen 
Tiere.  Um  eine  Streckung  der  Antenne  in  eine  Ebene  zu  bewirken 
(was  bei  Längsschnitten  sehr  wichtig),  brachte  ich  dieselben  in  eine 
mit  Alkohol  gefüllte  Cuvette  und  beschwerte  sie  mit  Deckgläschen. 
Konserviert  wurden  sie  in  heißem  Sublimat-Alkohol  mit  einem  ge- 
ringen Zusatz  von  Essigsäure. 

Gefärbt  habe  ich  zuerst  mit  Hämatoxylin,  wandte  jedoch  später 
eine  Doppelfärbung  an  und  zwar  Hämatoxylin  und  Eosin.  Die 
Muskulatur  färbt  sich  durch  das  Eosin  rot,  während  die  Kerne  durch 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    291 

die  Hämatoxylinfärbung  deutlich  blau  hervortraten,  was  flir  das  Er- 
kennen der  betreflfenden  Verhältnisse  sehr  förderlich  ist.  Um  den 
Nervenverlauf,  sowie  Tasthaar  und  Innervierung  der  Borsten  besser 
verfolgen  zu  können,  wandte  ich  später  die  Behandlung  mit  Pikrin- 
Osmium-Essigsäure  an. 


Fremde  und  eigne  Beobachtung. 

Auf  dem  Gebiete  der  Arthropodenregeneration  treten  vor  allen 
Dingen  die  neueren  Untersuchungen  von  Morgan,  C.  Herbst,  Przibram, 
HObner  hervor.  Ein  ganz  besondres  Verdienst  ist  in  dieser  Beziehung 
Weismann  zuzuschreiben,  der  durch  die  Aufstellung  seiner  Anpassungs- 
theorie diesem  Gebiete  eine  neue  Richtung  gab.  Er  versuchte  fest- 
zustellen, inwiefern  bei  der  Regeneration  das  Anpassungsvermögen 
mitspricht  und  kommt  zu  dem  Resultate,  daß  die  Anlage  zur  Re- 
generation am  besten  ausgebildet  ist  bei  den  Tieren,  die  am  meisten 
der  Gefahr  ausgesetzt  sind,  gewisse  unentbehrliche  Teile  ihres  Körpers 
zu  verlieren. 

Hübner  macht  Regenerationsversuche  an  Crustaceen,  an  Daphnia 
und  Simocepfialus,  zur  Prüfung  der  WEiSMANNSchen  Theorie,  nach 
welcher  die  Regeneration  eine  Anpassungserscheinung  und  demgemäß 
ungleich  groß  ist,  je  nach  der  Verletzbarkeit  und  Bedeutung  der 
einzelnen  Teile  und  Organe.  Bei  seinen  Versuchen  an  Daphnia  pulex 
findet  er,  daß  sie  abgeschnittene  Borsten  schon  nach  zwei  Häutungen 
wieder  regenerieren.  Auch  abgeschnittene  Aste  der  Ruderantenne 
wurden  wieder  regeneriert.  Im  Gegensatze  zu  der  großen  Regenera- 
tionsfähigkeit, die  man  bei  den  Cladoceren  beobachten  konnte^ 
blieben  die  Versuche  an  Copepoden  ohne  Erfolg. 

•Dieselbe  Erfahrung  hat  auch  Przibram  an  Copepoden  gemacht. 
Die  Cyclopidenarten  vertrugen  die  Operation  sehr  gut,  regenerierten 
aber  die  abgeschnittenen  Segmente  der  Antennen  nicht. 

Autotomie  beobachtete  Hübner  an  einer  Daphnia,  die  den  Stumpf 
einer  operierten  Ruderantenne  abwarf,  und  an  einer  ^^r/a/i-Larve, 
welche  den  Rest  einer  operierten  Tracheenkieme  freiwillig  abstieß. 

Hübner  hatte  auch  Gelegenheit,  starke  Differenzierungen  in  der 
Einrichtung  der  Regeneration  bei  sehr  nahestehenden  Familien  zu 
beobachten,  wozu  ihm  seine  Versuche  an  den  Ephemeridenlarven 
Veranlassung  gaben.  Er  benutzte  hierzu  die  Larven  von  Clo&on 
dipterum,  deren  Regenerationskraft  außerordentlich  groß  ist.  Während 
nämlich  abgeschnittene  Schwanzfäden   und  Antennen   nach   einigen 

19* 


Digitized  by 


Google 


292  J-  Ost 

Häutungen  schon  vollständig  regeneriert  waren,  gebrauchten  die  Tiere 
bedeutend  mehr  Zeit,  um  ein  verstümmeltes  Bein  vollständig  zu  er- 
setzen. Es  scheint  sich  auch  hier  die  Beobachtung  zu  bestätigen,  daß 
die  Schnelligkeit  und  Ausführung  der  Regeneration  mit  dem  mehr 
oder  weniger  komplizierten  Bau  des  zu  ergänzenden  Gliedes  in 
direktem  Verhältnisse  steht.  Überraschend  ist  die  Beobachtung,  daß 
in  einem  Falle  bei  einer  Larve  sogar  die  Regeneration  eines  Abdo- 
minalsegmentes zustande  kam.  Bedenkt  man,  daß  nicht  nur  die 
Schwanzfäden,  die  Endigungen  der  Haupttracheenäste,  und  ein  Stück 
des  Enddarms  mit  dem  After  entfernt,  sondern  auch  die  Leibeshöhle 
eröffnet  wurde,  so  erscheint  es  auffallend,  daß  das  Tier  das  ganze  Ab- 
dominalsegment mit  seinen  Anhängen  (Ausnahme  Schwanzfäden)  re- 
generierte. Solche  erstaunlichen  Anlagen  für  die  Regeneration  eines 
Teiles  werden  nach  Hübner  aber  nur  bei  denjenigen  Tieren  vor- 
handen sein,  denen  häufiger  Verlust  droht,  und  ftJr  die  der  betreffende 
Teil  sehr  wichtig  ist. 

Während  Hübner  also  sich  Weismanns  Theorie  anschließt,  führen 
die  jetzt  zu  erwähnenden  Untersuchungen  von  T.  H.  Morgan  und 
Eugen  Schultz  ihre  Verfasser  zu  einer  andern  Auffassung.  Morgan 
macht  Versuche  am  Einsiedlerkrebs  und  Flußkrebs,  um  die 
WEisMANNsche  Hypothese  eines  inneren  Zusammenhangs  zwischen 
Häufigkeit  der  Verletzung  und  Regenerationsfähigkeit  zu  prüfen  und 
findet,  daß  die  Regeneration  erfolgt,  gleichgültig,  ob  das  Bein  distal 
oder  proximal  vom  Bruchgelenk  (wie  es  Morgan  nennt)  abgeschnitten 
war.  Die  Regenerationsfähigkeit  kann  also  nicht  beschränkt  sein 
auf  die  Regionen  des  Beines,  an  welchen  es  unter  gewöhnlichen  Um- 
ständen durch  Autotomie  abgeworfen  wird. 

Wie  Morgan,  so  trat  auch  E.  Schultz  Weismanns  Theorie  ent- 
gegen. E.  Schultz  gelang  es  bei  SpinnfüBen  von  Epeiriden  nach- 
zuweisen, daß  eine  Regeneration  auch  dann  eintritt,  wenn  der  Tarsus 
in  der  Mitte  der  Tibia  oder  des  Tarsus  zwischen  zwei  Gelenken 
durchschnitten  wird  an  Stellen,  die  von  der  natürlichen  Zuchtwahl 
unmöglich  zur  Bildung  neuer  Extremitäten  prädestiniert  werden  könnten, 
da  das  Tier  niemals  in  die  Lage  kommt,  das  Bein  zwischen  zwei 
Gelenken  zu  verlieren.  Schultz  hält  daran  fest,  daß  die  Regeneration 
eine  primäre  Eigenschaft  der  Individuen  ist,  die  in  einem  oder  dem 
andern  Organe  infolge  von  Spezialisierung  der  Gewebe  sehr  be- 
schränkt werden  kann,  allerlei  sekundäre  Anpassung  zu  erleiden 
imstande  ist,  aber  potentiell  immer  vorhanden  ist. 

Tornier  beobachtet  bei  seinen  Regenerationsversuchen  an  dem 


Digitized  by 


Google 


Znr  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    293 

Mehlkäfer  und  seiner  Larve,  daß  der  ausgebildete  Käfer  die  ab- 
geschnittenen Gliedmaßen  nicht  regeneriert,  bei  der  Larve  dagegen 
ist  die  Gliedmaßen-  und  Antennenregeneration  sehr  wohl  möglich, 
tritt  aber  nicht  immer  und  zuweilen  nur  mangelhaft  auf. 

1)  Wird  die  Larve  kurz  vor  der  Verpuppung  operiert,  so  tritt 
keine  Regeneration  ein.  Der  Defekt  geht  also  auf  Puppe  und 
Vollkerf  über. 

2)  Wird  die  Larve  lange  Zeit  vor  der  Verpuppung  operiert,  so 
tritt  Regeneration  der  Gliedmaßen  noch  in  der  Larvenzeit  ein. 

3)  Wird  die  Larve  längere  Zeit  vor  der  Verpuppung  operiert, 
aber  so,  daß  die  Extremität  bei  der  Verpuppung  noch  Wund- 
schorf trägt,  so  gelangt  dieselbe  nicht  mehr  zu  voller  Ent- 
wicklung. 

LoEB  macht  dann  noch  Versuche  an  Pantopoden,  denen  er 
Körpersegmeute  mit  einem  Beinpaar  abschnitt  und  findet,  daß  die 
Körpersegmente  wieder  neu  gebildet  werden;  bei  einem  Versuche 
findet  er,  daß  das  neugebildete  Stück  ans  vier  statt  aus  drei  Segmenten 
zusammengesetzt  ist.  Das  Vorhandensein  eines  überzähligen  Segmentes, 
glaubt  er,  könne  vermuten  lassen,  daß  das  neugebildete  Stück  im 
Laufe  der  Zeit  sich  zu  einer  Extremität  entwickelt  haben  würde,  daß 
es  sich  also  um  die  Bildung  eines  Beines  an  Stelle  eines  abgeschnittenen 
Segmentes  handle,  ein  Fall,  den  Loeb  als  Heteromorphose  bezeich- 
net. Die  neugebildeten  Stücke  waren  nicht  allmählich  gewachsen, 
sondern  sie  waren  eines  Morgens  in  relativ  bedeutender  Größe  und 
Differenzierung  erschienen.  Loeb  glaubt,  daß  die  Regeneration  der 
neuen  Stücke  unter  der  Haut  stattfand,  um  bei  der  nächsten  Häutung 
zutage  zu  treten. 

Als  Heteromorphose  oder  atavistische  Regeneration  kann  auch  die 
merkwürdige  Regeneration  von  antennenähnlichen  Organen  an  Stelle 
von  Augen  bei  Krebsen  aufgefaßt  werden,  die  C.  Herbst  experi- 
mentell hervorgerufen  hat.  Er  exstirpierte  bei  manchen  Tieren  die 
Augen  vollständig  mit  dem  Augenstiel  und  dem  darin  liegenden  Ganglion 
opticum,  bei  andern  nur  einen  Teil  des  Auges  unter  Schonung  des 
Stieles  und  Ganglions  und  kam  zu  dem  Resultate,  daß  das  Vorhanden- 
sein der  Augenganglien  bei  Bildung  der  neuen  Augen  das  Maßgebende 
sei,  und  daß  alle  Krebse,  deren  Augenganglien  im  Stiele  liegen,  an 
Stelle  der  mit  dem  Stiele  exstirpierten  Augen  Antennen  erzeugen  müssen, 
während  alle  andern,  deren  Augenganglien  bei  Exstirpation  verschont 
blieben,  wieder  Augen  regenerieren. 


Digitized  by 


Google 


294  J.  OBt 

Wie  schon  erwähnt,  veranlaßten  mich  die  schönen  Erfolge  von 
C.  Herbst  an  Palaemon  zu  Versuchen  ähnlicher  Art.  Ich  exstir- 
pierte  am  1.  November  zehn  Flußkrebsen  das  rechte  Auge  und  zwar 
mit  dem  Augenstiel.  Von  den  zehn  operierten  Krebsen  blieben  nur 
drei  am  Leben.  Trotzdem  ich  nun  die  drei  Tiere  bis  zum  Monat 
Mai  1904  am  Leben  hielt,  zeigte  nur  ein  Exemplar  Anfänge  zur 
Regeneration.  Es  war  nämlich  bei  diesem  Tier  an  der  Operations- 
stelle ein  kleiner  Regenerationsstumpf  erschienen,  der  einen  halben 
Zentimeter  lang  und  vollständig  bleich  gefärbt  war,  der  aber  nichts 
Bemerkenswertes  zeigte. 

Weitere  Regenerationsversuche,  die  ich  mit  Ästacus  vornahm, 
indem  ich  ihnen  noch  die  vordere  rechte  Extremität  und  die  rechte 
Schere  abschnitt,  verliefen  leider  resultatlos.  Ich  halte  überhaupt 
Ästacus  ungeeignet  ftlr  Regenerationsversuche  insofern,  als  die  Re- 
generate  zu  lange  Zeit  für  ihre  Entwicklung  brauchen  und  auch  in- 
sofern, als  die  regenerierten  Teile  wegen  ihres  harten  Chitinpanzers 
auf  ihren  inneren  Bau  recht  schwer  zu  untersuchen  sind. 

Weitere  Versuche  stellte  ich  an  Cj/dops  viridis  und  Daphnia 
pulex  an.  20  Exemplaren  von  Cyclops  schnitt  ich  am  1.  Mai  eine 
Borste  der  zweiten  Antenne  ab  und  an  demselben  Tage  zehn  Tieren 
das  erste  Glied  der  zweiten  Antenne  auf  beiden  Seiten.  Ich  hielt  die 
Tierchen  drei  Monate,  also  iis  zum  2.  August  am  Leben,  konnte  aber 
in  Übereinstimmung  mit  Przibram,  der  auch  an  Cyclopidenarten 
Regerations  versuche  gemacht  hatte,  konstatieren,  daß  bei  beiden 
Gruppen,  außer  der  Bildung  des  Wundverschlusses,  keine  weiteren  Re- 
generationserscheinungen  eintraten.  Der  Wundpfropf,  der  nach  einem 
Tage  gebildet  war,  zeigte  anfangs  eine  zarte  Beschaffenheit.  Nach 
acht  Tagen  aber  war  er  mit  einer  kräftigen  Chitindecke  überzogen. 

Glücklicher  verliefen  die  Versuche  an  den  Schwanzfäden  der- 
selben Tiere.  Am  1.  Mai  wurde  20  Exemplaren  die  Furca  im  letzten 
Gliede  abgeschnitten.  Am  2.  Mai  hatte  die  Blutung  aufgehört  und 
der  Wundpfropf  war  gebildet.  Merkwürdig  war  hierbei,  daß  von 
den  an  der  Furca  operierten  Tieren,  trotzdem  ich  sie  unter  denselben 
Lebensbedingungen  wie  die  an  der  Antenne  operierten  Tiere  hielt, 
neun  Exemplare  starben. 

Am  15.  Mai  zeigten  die  elf  überlebenden  Tiere  bleiche  Stümpfe.  Es 
traten  dann  keine  weiteren  Erscheinungen  auf  bis  zum  22.  Mai,  an  dem 
neun  Exemplare  die  Furca  wieder  regeneriert  hatten.  Ich  hatte  noch 
am  20.  kontrolliert,  aber  noch  kein  Tier  hatte  damals  regeneriert.  Die 
Regeneration  war  also  innerhalb  zweier  oder  eines  Tages  erfolgt.   Die 


Digitized  by 


Google 


Zur  EenntniB  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    295 


zwei  übrigen  Tiere  regenerierten  drei  Tage  später.    Mit  der  Regene- 
ration war  eine  Häutung  Hand  in  Hand  gegangen. 

Von  Daphrda  pidex  wurden  am  30.  Juni  ebenfalls  20  Tiere 
operiert,  und  zwar  schnitt  ioh  auf  beiden  Seiten  zwei  Borsten  der 
Ruderantenne  ab.  Schon  am  8.  Juni  zeigte  es  sich,  daß  die  Borsten 
nach  einmaliger  Häutung  ersetzt  waren.  Schnitt  ich  dagegen  den 
Tierchen  ein  oder  mehrere  Antennenäste  ab,  so  erschienen  die  Tiere 
durch  den  Blutverlust  ziemlich  geschwächt.  Erst  nach  der  Bildung 
des  Gerinnungspfropfes  nahmen  sie  ihre  früheren  Bewegungen  wieder 
auf.  Von  den  zehn  Tieren,  die  ich  am  20.  Juni  auf  diese  Art  operiert 
hatte,  blieben  acht  am  Leben,  aber  auch  bei  diesen  konnte  ich,  trotz- 
dem ich  sie  noch  bis  zum  20.  August  beobachtete,  keine  Regeneration 
bemerken. 

Andre  Regenerationsversuche,  die  ich  dann  mit  Libellenlarven 
{ÄTittx  formasa)  anstellte,  verliefen  günstig.  Ich  schnitt  fünf  Larven 
die  vordere  rechte  Extremität  im 
Basalgliede  ab  und  zwar  am 
20.  Juni.  Von  den  fünf  operierten 
Tieren  starben  leider  vier  nach 
2  Tagen.  Die  starke  Blutung,  die 
nach  der  Operation  eintrat,  hielt 
nicht  lange  an,  und  schon  nach 
2  Stunden  war  ein  Gerinnungs- 
pfropf gebildet.  Mitte  Juli  zeigte 
sich  die  erste  Anlage  einer  Re- 
generation, indem  ein  bleicher 
Höcker  an  der  Operationsstelle 
sichtbar  wurde.  Dieser  Regene- 
rationsstnmpf  wuchs  sehr  langsam, 
so  daß  erst  am  20.  Oktober,  also 
4  Monate  nach  der  Operation,  die 
Extremität  wieder  vollständig  neu 
gebildet  war.  Die  neugebildete 
Extremität,  Textfig.  16,  war  nicht 
ganz  so  groß  als  die  normale, 
Textfigur  la,  wohl  aber  waren 
sämtliche  Glieder  entwickelt.  Das  auf  das  Basalglied  folgende  Seg- 
ment war,  wie  Textfigur  16  zeigt,  nicht  so  lang  als  das  normale, 
etwas  dicker  und  ziemlich  stark  gekrümmt.  Eine  auffällige  und 
interessante  Abweichung  von  dem  Normalen  zeigte  allein  der  Tarsus  Oj, 


Normale  {a)  and  regenerierte  (b)  Extremität 

von  Anax  formosa. 

-  a\,  6i,  ri,  dl      \ 

"3^"  )  Teile  der  re-      , 

b  Tibi»  /  n  nor-  .    .        \    b  rege- 

.  Femar  m.le,       ^X™^   (-ericrte. 

dA««t.gUed'  ,schnltt.telle) 


Digitized  by 


Google 


296  J.  OBt 

der  nar  aus  einem  anstatt  aus  drei  Gliedern  bestand,  auch  war  er 
nur  mit  rudimentären  Erallen  besetzt. 

C.  M.  Child  und  A.  N.  Young  fanden  bei  ihren  Regenerations- 
versuchen,  die  sie  an  Agrioniden-Nymphen  anstellten,  daß  die 
Beine  und  Tracbeenanhänge  nach  Durchschneidung  in  beliebigem 
Niveau  zur  Kegeneration  fähig  sind.  Ebenso  wie  ich  bei  meinen 
späteren  Untersuchungen  an  Oniscus  murarvus  konnten  auch  sie 
Autotomie  des  Beines  beobachten,  wenn  die  distalen  Teile  desselben 
verletzt  waren.  Die  regenerierte  Extremität  erschien  bei  ihren  Ver- 
suchen nicht  zuerst  als  ein  kleines  vollständiges  Bein,  sondern  es 
fand  eine  fortschreitende  Differenzierung  seiner  Teile  statt.  Im 
übrigen  konnten  sie  bei  der  Regeneration  noch  beobachten,  daß  öfter 
das  Gelenk  zwischen  den  Klauen  und  dem  distalen  Tarsalgelenk 
fehlte,  und  daß  dann  die  Klauen  ungleiche  Größe  erreichten. 

Die  Regeneration  des  Beines  an  der  von  mir  beobachteten  Larve 
war  nun  nicht  nach  erfolgter  Autotomie  des  Stumpfes  vor  sich  ge- 
gangen, sondern  hatte  sich  direkt  von  dem  persistierenden  Stumpf 
aus  vollzogen.  Ich  erwähne  diese  Tatsache,  weil  viele  Arthropoden, 
wenn  ihnen  über  die  Hälfte  einer  Extremität  abgeschnitten  ist,  den 
Stumpf  auch  noch  abstoßen  und  dann  erst  mit  der  Regeneration  des 
neuen  Gliedes  vom  Gelenk  aus  beginnen,  eine  Tatsache,  die  ich  bei 
meinen  späteren  Versuchen  mit  Oniscus  sehr  häufig  beobachten  konnte. 

Zuerst  stellte  ich  einige  Versuche  an  der  Furca  von  Oniscus 
murarius  an.  Drei  Tieren  wurden  am  21.  Juni  die  Furca  im  letzten 
Gliede  abgeschnitten.  Nach  der  Operation  trat  eine  nur  sehr  geringe 
Blutung  auf,  die  bald  nachließ.  Nach  drei  Tagen  konnte  man  schon 
den  zarten  Gerinnungspfropf  bemerken,  der  sich  immer  mehr  verstärkte 
und  am  fünften  Tage  mit  einer  Chitindecke  tiberzogen  war;  nach 
sechs  Tagen  zeigte  die  Furca  von  sämtlichen  Tieren  einen  bleichen 
Stumpf.  Es  traten  von  jetzt  an  bis  zum  28.  Tage  nach  der  Operation 
keine  sichtbaren  Regenerationserscheinungen  auf.  Am  28.  Tage  zeigte 
ein  Tier  eine  vollständig  neuersetzte  Furca,  und  am  30.  Tage  hatten 
auch  die  beiden  andern  Exemplare  die  Furca  regeneriert.  Die  Furca 
zeigte  dieselbe  Größe  und  Gliederzahl  wie  die  normale,  nur  hatte  sie 
eine  bleichere  Farbe.  Schnitte  wurden  von  diesen  Objekten  nicht 
angefertigt. 

Ich  wandte  mich  nun  zu  AseUus  aquaticus.  Fünf  Exemplaren 
schnitt  ich  am  1.  Juli  die  rechte  vordere  Extremität  ab.  Die  Tiere 
vertrugen  aber  die  Operation  nicht,  sondern  starben  bald  nach  Anlage 
des  Schnittes,  wohl  infolge  des  starken  Blutverlustes. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.   297 

Die  Versache,  die  ich  dann  noch  mit  Oamniarus  nnd  Dytiscus 
anstellte,  verliefen  ebenso  resultatlos.  Am  15.  Juli  wurden  20  Exem- 
plaren von  Gammarus  die  rechte  vordere  Extremität  abgeschnitten. 
Nach  zwei  Tagen  waren  sämtliche  Tiere  eingegangen.  Von  Dytiscus 
hatte  ich  an  fttnf  Tieren  dieselbe  Operation  vorgenommen.  Es  starben 
innerhalb  dreier  Wochen  drei  Tiere  davon.  Die  beiden  andern 
konnte  ich  noch  zwei  Monate  beobachten,  aber  auch  sie  zeigten  außer 
der  Bildung  des  Wundpfropfes  keine  Regenerationserscheinnngen. 

So  ungeeignet  sich  Asellus  aquaticus  f  ttr  meine  Yersnche  erwiesen 
hatte,  um  so  brauchbarer  war  Oniscus,  den  ich  jetzt  als  Versuchsobjekt 
wählte.  Oniscus  besitzt  ein  recht  weitgehendes  RegenerationsvermOgen 
und  hat  noch  den  Vorzng  vor  andern  Arthopoden,  daß  er  sehr  gnt 
zu  halten  und  zu  jeder  Jahreszeit  leicht  zn  beschaffen  ist.  Die 
Regeuerationsversnche  stellte  ich  besonders  an  den  Antennen,  d.  h.  an 
den  zweiten  Antennen  an,  da  die  ersten  (sog.  inneren)  Antennen  ver- 
kümmert sind.  Bei  meinen  ersten  Versuchen,  bei  denen  ich  die 
Antenne  im  Basalgliede  abschnitt,  konnte  ich  konstatieren,  daß  die- 
selbe nach  drei  Wochen  wieder  vollständig  regeneriert  war.  Die 
Antenne  war  anscheinend  ganz  normal  gebaut  nnd  nur  noch  bleicher 
als  die  normale.  Bei  den  späteren  Versachen,  bei  denen  ich  die 
Antennen  im  zweiten  Gliede  durchschnitt,  konnte  ich  beobachten,  daß 
dann,  wenn  Über  die  Hälfte  des  Gliedes  entfernt  war,  Autotomie  eintrat, 
d.  h.  der  Stumpf  des  Gliedes  wurde  auch  noch  abgestoßen  und  die  Re- 
generation begann  im  Gelenk  zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Gliede. 


Die  Regeneration  der  Antenne  bei  Oniscus  murarius. 

Um  die  Regeneration  der  einzelnen  Organe  besser  verfolgen  zn 
können,  legte  ich  den  Schnitt  im  zweiten  Glied  der  Antenne  an. 
Dieses  Glied  ist  insofern  das  geeignetste,  weil  in  ihm  die  Muskeln, 
Nerven  und  Drttsen  am  besten  ausgebildet  sind.  Um  die  schon  erwähnte 
Antotomie  zu  vermeiden,  denn  mir  kam  es  darauf  an,  die  Regene- 
ration von  ihrem  alten  Stumpfe  aus  zu  beobachten,  schnitt  ich  das 
zweite  Glied  im  letzten  Drittel  ab  und  führte  so  den  Schnitt  mitten 
durch  die  Muskeln,  Nerven  und  Drttsen.  Um  aber  die  Regeneration 
der  einzelnen  Gewebe  genau  verfolgen  zu  können,  ist  die  Kenntnis  der 
Anatomie  und  Histologie  der  Antenne  erforderlich,  deren  Schilderang 
ieh  deshalb  vorausgehen  lasse. 

Bevor  ich  aber  dazu  ttbergehe,  möchte  ich  erst  noch  einmal 
auf  den  interessanten  Vorgang  der  Autotomie  zurückkommen.    Schon 


Digitized  by 


Google 


298  J.  Ost 

Yon  den  yerschiedensten  Forschern  ist  die  Selbstampntation  be- 
handelt worden.  Während  Weismann  und  Hübneb  die  Autotomie 
und  die  darauf  folgende  Segeneration  des  Gliedes  von  einer  be- 
stimmten Stelle  aus,  z.  B.  dem  Gelenke,  als  Anpassungen  bezeich- 
nen, treten  Morgan  und  E.  Schultz  dieser  Ansicht  entgegen,  in- 
dem beide  angeben,  bei  ihren  Versuchen,  die  sie  zu  diesem  Zwecke 
an  Crnstaceen  und  Spinnen  angestellt,  beobachtet  zu  haben,  daß 
die  Regeneration  des  Gliedes  von  der  Schnittfläche  aus  erfolgte,  gleich- 
gültig ob  es  distal  oder  proximal  vom  Bruchgelenk  abgeschnitten  sei. 
Die  Regenerationsfähigkeit  kann  also  ihrer  Ansicht  nach  nicht  be- 
schränkt sein  auf  die  Regionen  des  Gliedes,  an  welchen  es  unter 
gewöhnlichen  Umständen  durch  Autotomie  abgeworfen  wird. 

Auch  BoRDAGE  hat  in  letzter  Zeit  über  die  Selbstamputation  bei 
Phasmiden  geschrieben  und  fand,  daß  künstliche  Defekte  nur  von 
gewissen  Stellen  aus  ersetzt  werden.  Regeneration  vom  Schnittrande 
aus  erfolgt  nur,  wenn  die  Tarsen  oder  das  untere  Drittel  der  Tibia 
abgeschnitten  waren.  Schneidet  man  das  Bein  höher  oben  durch,  so 
wird  das  noch  übrige  Stück  des  Beines  abgeworfen,  und  die  Re- 
generation geht  von  der  Verwachsungsstelle  des  Trochanter  mit  dem 
Femur  aus. 

Ganz  ähnliche  Verhältnisse  konnte  ich,  wie  schon  erwähnt,  bei 
den  Antennen  von  Oniscics  murarvus  beobachten.  Nur  wenn  ein 
Drittel  des  zweiten  Gliedes  abgeschnitten  war,  erfolgte  keine  Auto- 
tomie, sondern  die  Regeneration  nahm  von  der  Schnittfläche  ihren 
Anfang.  Wurde  dagegen  mehr  als  die  Hälfte  des  Gliedes  entfernt, 
so  trat  kurze  Zeit  darauf  Selbstamputation  ein,  und  die  Regeneration 
erfolgte  von  dem  Gelenk  zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Gliede 
aus.  Niemals  konnte  ich  wie  Morgan  und  Schultz  in  diesem  Falle 
eine  Regeneration  vom  alten  Stumpfe  aus  beobachten,  sondern  der 
AngriflFspunkt  der  Regeneration  war  immer  das  Gelenk.  Diese  Stelle 
ist  also  hier  lokalisiert.  Beides,  die  Fähigkeit  zur  Autotomie  sowohl, 
als  auch  die  auf  eine  bestimmte  Stelle  beschränkte  Regenerations- 
kraft, sind  meiner  Ansicht  nach  sicher  keine  primären  Eigenschaften, 
sondern  sekundäre  Einrichtungen,  Anpassungen  an  ganz  bestimmte 
Bedingungen.  Oft  konnte  ich  mich  überzeugen,  daß  die  von  mir  be- 
obachteten Tiere  die  ganzen  Antennen  oder  Teile  derselben  verloren. 
Am  häufigsten  geschah  dies  bei  der  Häutung,  indem  sich  die  Tiere 
beim  Ausschlüpfen  aus  der  alten  Haut  Beine  oder  Antennen  abrissen. 
Bei  diesen  Tieren,  die  also  oftmals  der  Gefahr  ausgesetzt  sind,  ihre 
Extremitäten  zu  verlieren,   ist  die  Autotomie  mit  nachfolgender  Re- 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    299 

generation  eine  oft  benatzte  und  sehr  vorteilhafte  Einrichtung,  die 
sich  gewiß  erst  nach  nnd  nach  herausgebildet  hat,  und  ich  kann 
mich  nur  Weisicanns  Ansicht  anschließen  und  muß  sie  ebenfalls 
ftor  »Einrichtungen  d.  h.  Anpassungen  des  Organismus  an  be- 
stimmte Forderungen  der  Lebensbedingungen  halten«. 

Beachtenswert  ist  noch,  daß  auch  Godelmann  im  Anschluß  an 
Weismann  geneigt  ist,  den  Besitz  der  Bruchstelle  am  Bein  der  Phas- 
miden  und  die  Lokalisation  des  Regenerationsvermögens  an  dieser 
Stelle  für  eine  im  Kampf  ums  Dasein  erworbene  zweckmäßige  Eigen«- 
schaft  zu  halten.  Nach  der  Autotomie  erfolgte  die  Regeneration  viel 
vollkommener  als  nach  künstlich  gesetzten  Defekten,  wie  auch  schon 
BoRDAGE  bei  seinen  früheren  Regenerationsstudien  an  Phasmiden 
beobachtet  hatte.  Die  Autotomie  selbst  ist  nach  Ansicht  desselben 
Forschers  ein  einfacher  Reflexakt,  denn  sie  konnte  bei  einem  decapi- 
tierten  Tiere  ebensogut  hervorgerufen  werden  wie  bei  einem  lebenden. 

Erwähnen  möchte  ich  an  dieser  Stelle  noch  die  interessanten 
Versuche,  die  Przibram  an  Cardnus  inaenas  vorgenommen  hat.  Er 
fand,  daß,  wenn  er  z.  B.  ein  Schreitbein  anbohrte,  nicht  nur  das  ver- 
letzte Glied,  sondern  auch  andre  Extremitäten,  die  von  der  Operation 
gar  nicht  direkt  getroffen  waren,  abgeworfen  wurden.  Bei  sämtlichen 
Extremitäten  war  die  Abschnürung  vom  Bruchgelenke  aus  erfolgt. 
Przibbam  ist  der  Ansicht,  daß  die  Mitwirkung  des  Nerven  ebenso 
wie  sie  für  die  Autotomie  bei  Reizung  der  peripher  von  der  Bruch- 
stelle gelegenen  Extremitätenteile  nachgewiesen  ist,  auch  hier  in  Be- 
tracht kommt,  indem  es  sich  nach  seiner  Ansicht  nur  um  eine  centrale 
Reizung  handeln  kann.  Bei  der  Verschmelzung  der  Extremitäten- 
ganglien bei  den  Brachyuren  wird  es  nicht  Wunder  nehmen,  wenn 
nicht  immer  nur  das  zu  der  operierten  Gliedmaße  gehörige  getroffen 
wird,  sondern  auch  andre  in  Mitleidenschaft  gezogen  werden. 

Anatomie  und  Histologie  der  Antenne. 

Die  Antenne  von  Oniscus  besteht  aus  fünf  Gliedern,  die  alle 
gegeneinander  beweglich  sind.  Das  erste  Glied,  von  der  Spitze  der 
Antenne  aus  gerechnet,  besteht  aus  zwei  Abschnitten  und  trägt  an 
der  Spitze  das  Tasthaar.  Das  zweite  Glied  ist  das  wichtigste  für 
meine  Untersuchungen,  denn  in  ihm  sind  die  Muskeln,  Nerven  und 
Drüsen  am  besten  entwickelt.  Es  ist  das  längste  von  sämtlichen 
Gliedern  und  zeigt  im  Gegensatze  zu  den  andern  keine  Abschnitte. 
Das  dritte  besteht  wieder  aus  zwei  Abschnitten  und  ist  dem  zweiten 
ganz  ähnlich,  nur  etwas  kürzer.    Das  vierte  Glied,  ebenso  segmentiert 


Digitized  by 


Google 


300  J.  Ost 

wie  das  vorhergehende,  ist  ein  kurzes  dickes  Basalglied,  das  sich 
an  das  letzte,  das  fünfte  Glied  ansetzt.  Dieses  Glied  ist  rudimentär 
entwickelt,  und  dient  der  Antenne  als  Ansatz.  !Nur  das  erste  und 
zweite  Glied  sind  ftlr  unsre  Beobachtungen  von  Interesse,  ich  habe 
deshalb  auch  allein  von  diesen  beiden  Gliedern  auf  Textfig.  11  eine 
Abbildung  gegeben. 

Die  ganze  Antenne  ist  mit  einer  starken  Chitindecke  ttberzogen, 
die  zur  freieren  Bewegung  der  Glieder  gegeneinander  an  den  Ge- 
lenken verdünnt  und  gefaltet  ist.  Das  Blut  circuliert  frei  in  der 
Antenne.  Die  Blutkörperchen  haben  eine  rundliche  Gestalt  und  zeigen 
mit  Hämatoxylin  und  Eosin  gefärbt  einen  blauen  Kern,  umgeben  von 
einem  runden  rötlich  gefärbten  Hof.  Wie  bei  allen  Insektenantennen 
sind  auch  bei  ihr  Muskel-  und  Nervensystem  gut  entwickelt.  Mit 
Ausnahme  des  ersten  verlaufen  in  jedem  andern  Gliede  zwei  kräftige 
Muskelzüge,  denen  die  Aufgabe  zufallt,  die  Glieder  gegeneinander 
zu  bewegen.  Das  proximale  Ende  des  Muskels  setzt  mit  einer  breiten 
Endigung  ohne  Sehne  in  der  Mitte  des  Gliedes  an  der  Chitinwand 
an,  während  das  distale  Ende  mit  einer  starken  Sehne  immer  an 
der  Wand  des  vorhergehenden  Gliedes  inseriert  und  so  durch  Kon- 
traktion das  vordere  gegen  das  hintere  Glied  bewegt  (Textfig.  II). 
Die  Muskeln  sind  sehr  deutlich  quergestreift  und  lassen  zu  beiden 
Seiten,  wie  Textfig.  II  zeigt,  das  Myolemm  erkennen,  in  dem  die 
Muskelkerne  stark  hervortreten.  Die  Kerne  selbst  zeichnen  sich  durch 
besondere  Größe  aus.  Die  Enden  der  Muskelfasern  erscheinen  auf 
der  einen  Seite  direkt  in  die  Sehne  eingelassen  und  werden  all- 
mählich in  ihr  undeutlich.  An  der  Ansatzstelle  des  Muskels  mit  der 
Sehne  liegen  langgestreckte  spindelförmige  Kerne. 

Ein  dicker  Nervenstrang  (Textfig.  11  w)  durchzieht  die  ganze  An- 
tenne und  tritt  bei  Behandlung  mit  Pikrin-Osmiumsäure  stark  hervor. 
Er  endet  an  der  Spitze  des  ersten  Gliedes  am  Grunde  des  Tast- 
haares und  zeigt  auf  seinem  ganzen  Verlaufe  eine  große  Anzahl  von 
Kernen  (Textfig.  Unk).  An  der  Seite  lassen  sich  in  gewissen  Ab- 
ständen langgestreckte  Kerne  erkennen,  die  eine  große  Ähnlichkeit 
mit  den  Neurilemm-Kernen  andrer  Tiergruppen  zeigen,  während  im 
inneren  der  dicke  Straog  verläuft,  an  dem  man  die  einzelnen  Fasern 
genau  beobachten  kann.  Während  seines  Verlaufes  gibt  der  Nerv 
feine  Fasern  an  die  Sinnesborsten  b  ab,  mit  denen  die  Antenne  be- 
sonders an  den  Gelenken  stark  besetzt  ist. 

An  der  Spitze  der  Antenne  sitzt,  wie  schon  erwähnt,  das 
Tasthaar.      Unter    ihm    bemerkt  man   einen  Komplex   von   Zellen 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.   301 


(Textfig.  II  sxgr)^  die  mit  den  das  Lamen  des  Haares  ausfüllenden 
Fasern  in  direktem  Zusammenhange  stehen.  Diese  feinen  Fasern 
innerhalb  des  Haares  zeigen  an  der  Spitze  eine  Knöpfung.  Das  Haar 
scheint  oben  offen  zu  sein,  so  daß  die  Fasern  aus  ihm  hervorragen. 
Ich  glaube  jedoch  annehmen  zu  dürfen,  daB  diese  Öffnung  ein  Knnst- 

Fig.  IL 


Normale  Antenne  von  Oniscu*  mwatius. 


b 

Borsie, 

d 

Drüse, 

h 

Hypodermiö, 

m 

Muskel, 

mit 

Maskelkern, 

n 

Nerv, 

nk 

Nervenkern, 

szgr 

Sinneszellengrappe 

s 

Schnittstelle, 

l 

Tasthaar. 

mk 


-nk 


Produkt  ist,  und  daß  das  feine  Häutchen,  welches  noimalerweise  das 
Haar  an  der  Spitze  schließt,  durch  die  Konservierung  zerstört  wurde. 
Die  äußerlich  sichtbaren  Teile  dieser  Sinnesorgane  hat  schon 
Leydig  bei  andern  Crustaceen  beobachtet  und  sie  als  Cylinder  be- 
zeichnet. Später  haben  sich  hauptsächlich  noch  Claus  und  0.  vom 
Rath  damit  beschäftigt  und  sind  zu  ganz  verschiedenen  Resultaten 


Digitized  by 


Google 


302  J.  Ost 

gekommen.  Denn  während  nach  der  Anschauungsweise  von  Claus 
der  Nerv,  den  unter  dem  Tasthaar  liegenden  Zellenkomplex  (Text- 
fig.  n  sxgr),  den  er  als  Ganglion  bezeichnet,  seiner  Länge  nacb  durch- 
setzen soll,  um  dann  in  das  Sinneshaar  einzutreten  und  letzteres  in 
Gemeinschaft  mit  den  Fortsätzen  einiger  Matrixzellen  auszufüllen, 
behauptet  vom  Rath,  daß  der  Zellenkomplex  als  eine  Gruppe  von 
Sinneszellen — percipierender  Epithelzellen  —  aufzufassen  sei.  Der  Nerv 
durchsetzt  nach  seiner  Meinung  diese  Gruppe  von  Sinneszellen  keines- 
wegs, er  kann  daher  auch  nicht  in  das  Haar  gelangen,  vielmehr  fasert 
sich  der  Nerv  unterhalb  der  Gruppe  der  Sinneszellen  auf  und  gibt 
an  jede  Zelle  eine  Faser  ab.  Das  Tasthaar  wird  demnach  ausgefüllt 
von  den  protoplasmatischen  Fortsätzen  der  Sinneszellen. 

Aus  Gründen,  die  ich  bei  der  Regeneration  des  Tasthaares  noch 
näher  erwähnen  werde,  muß  ich  mich  auch  für  letztere  Ansicht  ent- 
scheiden, denn  ich  glaube  aus  meinen  Beobachtungen  während  der 
Regeneration  schließen  zu  können,  daß  es  sich  bei  dem  Zellenkomplex, 
der  unter  dem  Tasthaar  liegt,  nicht  um  ein  Ganglion  handelt,  sondern 
um  eine  Sinneszellengruppe,  und  daß  ferner  das  Lumen  des  Tast- 
haares nicht  von  Nervenfibrillen  ausgefüllt  ist,  sondern  von  proto- 
plasmatischen Fortsätzen  der  Sinneszellen.  Diese  Fortsätze  aller 
Zellen  vereinigen  sich  und  bilden  das  feinfaserige  Bündel,  welches  in 
das  Haar  eintritt  und  als  Terminalstrang  bezeichnet  wird.  Neuerdings 
hat  R.  DoHRN  bei  seinen  im  hiesigen  Institut  ausgeführten  Unter- 
suchungen an  Tiefseedecapoden  solche  unter  Sinneshaaren  gelegene 
Sinnesknospen  beschrieben,  die  in  den  distalen  Teilen  entschieden  eine 
gewisse  Ähnlichkeit  mit  dem  Tasthaar  von  Oniscus  haben  und  auch 
an  den  peripheren  Teilen  der  Fortsätze  die  eigenartige,  auch  in 
meiner  Figur  erkenntliche  stiftartige  Schwärzung  der  Fortsätze  zeigen. 
Und  in  ähnlicher  Weise  faßt  Kotte  die  unterhalb  der  Fiederborsten 
und  Haare  von  Plesionika  gelegene  Zellengruppe  als  reizpercipierende 
Hypodermiszellen  auf,  zu  denen  die  Nervenfasern  herantreten. 

Was  die  übrigen  Borsten  der  Antenne  anbelangt,  so  sind  sie  viel 
kleiner  und  einfacher  gebaut  als  das  Tasthaar  und  lassen  in  der  Chitin- 
wand einen  feinen  Canal  erkennen,  durch  welchen  die  unter  jeder 
Borste  liegende  Sinneszelle  ihren  Fortsatz  sendet. 

Eine  sehr  interessante  Erscheinung  ist  das  Vorhandensein  von 
Drüsen  in  der  Antenne,  über  die  meines  Wissens  nur  soviel  bekannt 
ist,  daß  in  den  Antennen  einiger  Arthropoden  drüsenähnliche  Zellen 
vorkommen,  die  aber  von  den  meisten  Forschern  als  Fettzellen  be- 
zeichnet wurden.    Auf  meinen  Längsschnitten  fand  ich  zunächst  einen 


Digitized  by 


Google 


Zur  KenntniB  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    303 


Fig.  IIL 


Komplex  großer  Zellen,  die  eine  wabige  Struktur  und  einen  stark 
färbbaren  Kern  besaßen.  Obwohl  ich  sie  ihrer  Beschaffenheit  wegen 
gleich  für  Drtisenzellen  hielt,  dachte  ich  doch  an  die  Möglichkeit  von 
Fettzellen.  Erst  nach  längerer  Beobachtung  konnte  ich  sie  an  ihrer 
ganzen  Struktur,  Lagerung,  Größe  und  besonders  an  ihrem  secretorischen 
Inhalt  bestimmt  als  Drüsenzellen  erkennen.  Das  bestätigte  sich  auch 
durch  das  Auffinden  von  Ausführungs- 
gängen. Die  Drtisenzellen  liegen,  wie 
Textfig.  Illd  zeigt,  im  zweiten  Gliede  und 
füllen  dieses  größtenteils  aus.  Sie  sind 
unregelmäßig  um  ein  feines  Rohr  (Text- 
figur ni  /)  gelagert,  in  das  sie  ihr  Secret 
entleeren.  Die  Kerne  sind  meist  wand- 
ständig gelagert,  wobei  jedoch  der  je- 
weilige Secretinhalt  der  Zelle  mitspricht. 
Den  außerordentlich  feinen  Ausführungs- 
gang  (Textfig.  in  dg)  konnte  ich  deutlich 
aus  dem  Lumen  heraustreten  sehen  und 
seinen  Verlauf  nach  vorn  genau  verfol- 
gen. Er  mündet  im  Gelenk  des  ersten 
und  zweiten  Gliedes  in  der  Nähe  des 
Sehnenansatzes.  Daß  die  Figur  nichts 
davon  zeigt,  kommt  daher,  daß  die 
außerordentlich  feinen  Gänge  nur  bis 
zu  den  Ectodermzellen  zu  verfolgen 
sind,  und  die  Mündungsstelle  in  der 
dichtgedrängten  Zellenreihe  der  Hypo- 
dermis  nicht  genau  festzustellen  ist.  Das 
Auffinden  der  Gänge  ist  durch  die  feine 
Beschaffenheit  sehr  erschwert,  und  nur 
wenn   man   einen  mit   Secret   gefüllten 

Gang  auf  dem  Schnitte  trifft,  läßt  sich  derselbe  genauer  verfolgen. 
Hin  und  wieder  lassen  sich  auch  Wandkerne  der  Gänge  beobachten 
(Textfig.  III  wk).  Über  die  Funktion  der  Drüsen  ist  mir  nichts  be- 
kannt. Zum  Schiasse  möchte  ich  noch  das  Pigment  erwähnen,  das 
die  ganze  Antenne  dunkel  färbt  und  auf  den  Schnitten  auf  beiden 
Seiten  als  eine  dunkle  Linie  sichtbar  ist.  Es  liegt  nicht,  wie  ich 
zuerst  annahm,  in  der  Hypodermis,  sondern  bildet  eine  besondere 
Schicht,  die  direkt  unter  der  Hypodermis  gelegen  ist.  Auf  Fig.  30  pk 
lassen  sich  deutlich  die  Kerne  der  Pigmentschicht  erkennen. 


Antenne  mit  normaler  Drüse  und 
Drüsengang. 
d      Drüse,  m    Muskel, 

dg    Drüsengang,        n    Nerv, 
l       Lumen    der        tck  Wandkern  vom 
Drüäe,  Drüsengang. 


Digitized  by 


Google 


304 


J.  Ost 


Regeneration  der  ganzen  Antenne. 

Nach  Schilderung  der  Anatomie  und  Histologie,  werde  ich  zu- 
nächst die  Regeneration  der  Antenne  in  toto  beschreiben,  um  dann 
später  die  Regeneration  der  einzelnen  Gewebe  und  Organe  folgen 
zu  lassen. 

Schneidet  man  die  Antenne  in  ihrem  Basalgliede,  also  im  vierten 
Gliede  ab,  so  wird  sie  innerhalb  dreier  Wochen  wieder  ersetzt.  Auto- 
toniie  erfolgt,  wenn  man  mehr  als  die  Hälfte  des  betreffenden  Gliedes 
entfernt.  Da  mir  nun,  wie  schon  erwähnt,  das  zweite  Glied  ftir  meine 
Versuche  am  geeignetsten  schien,  so  schnitt  ich,  um  Autotomie  zu 
vermeiden,  ein  Drittel  desselben  ab.  Der  Schnitt  ist  also  direkt 
hinter  dem  Ansätze  des  ersten  Gliedes  gefllhrt.  Ich  habe  die  Schnitt- 
stelle auf  Textfig.  II  mit  dem  Buchstaben  s  bezeichnet. 

Nach  der  Operation  trat  eine  starke  Blutung  ein,  die  aber  bald 
zum  Stillstande  kam.  Die  Tiere  schienen  nach  der  Operation  nicht 
sehr  geschwächt  zu  sein,  denn  sie  nahmen  nach  wie  vor  ihre  Be- 
wegungen wieder  auf  Es  ist  sehr  zu  empfehlen,  junge  Exemplare 
zu  den  Versuchen  zu  verwenden,  da  sie  schneller  regenerieren  und 
auch  wegen  des  noch  weniger  harten  Chitinpanzers  nachher  leichter 
in  Schnitte  zu  zerlegen  sind. 

Antennenregeneration. 
60  Tieren  wurde  am  28.  Oktober  ein  Drittel  des  zweiten  Gliedes 
abgeschnitten. 


Alter 

Erscheinungen 

3  Stunden 
6 

die  starke  Blutung  hatte  aufgehört 

7 
24 
48 

3  Tage 

der  zarte  Gerinnungspfropf  war  sichtbar 

keine  weiteren  Erscheinungen 

der  Wundpfropf  war  mit  einer  Chitindecke  über- 

4     - 
7      - 

zogen 

10      - 
14      - 
20      - 
33      - 

die  meisten  Antennen  zeigten  bleiche  Stümpfe 
es  hatten  drei  Tiere  regeneriert 
fünf  weitere  Tiere  regeneriert 
im  ganzen  26  Tiere  regeneriert 

Nach  33  Tagen  hatten  von  den  49  Tieren,  die  noch  am  Leben 
waren,  26  die  Antennen  wieder  vollständig  regeneriert.  Die  Antennen 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    305 

unterscheiden  sich  von  den  normalen  nur  durch  ihre  bleiche  Farbe. 
Bei  den  meisten  Tieren  trat  die  bleiche  Farbe  erst  von  der  Operations- 
stelle ans  ein,  während  einige  wenige  schon  die  bleiche  Farbe  von 
dem  Gelenk  zwischen  ersten  nnd  zweiten  Glied  aus  zeigten.  Bei  diesen 
Tieren  war  ohne  Zweifel  Autotomie  erfolgt,  da  wahrscheinlich  der 
größte  Teil  des  Gliedes  bei  der  Operation  entfernt  war. 

Merkwürdig  ist,  daß  das  Auftreten  der  neuen  Glieder  innerhalb 
eines  Tages  erfolgt  war,  denn  während  die  Antennen  bei  der  Kontrolle 
am  28.  November  nur  bleiche  Stümpfe  zeigten,  die  auf  das  Zurückweichen 
des  Pigments  und  auf  den  Zerfall  der  Gewebe  zurückzuführen  sind,  war 
am  29.  November  schon  die  Kegeneration  vor  sich  gegangen.  Dies  ist 
so  zu  erklären,  wie  auch  Loeb  bei  Daphnia  beobachtet  hat,  daß  die 
neuen  Glieder  unter  der  alten  Chitindecke  gebildet  und  dann  bei  der 
nächsten  Häutung  vorgeschoben  werden.  Auch  Godelmann  hat  bei 
seinen  Begenerationsversuchen,  die  er  mitPhasmiden  gemacht  hat, 
gefunden,  daß  die  Regeneration  unter  der  Haut  vor  sich  geht  und 
dann  bei  der  nächsten  Häutung  das  neugebildete  Glied  plötzlich  sicht- 
bar wird.  Die  Neubildung  der  Glieder  unter  der  alten  Decke  ist 
auf  der  Fig.  12  sehr  klar  ersichtlich.  Man  sieht  hier  eine  in  Re- 
generation begriffene  Antenne,  deren  neugebildete  Glieder  noch  unter 
der  alten  Chitindecke  liegen,  um  bei  der  nächsten  Häutung  frei  zu- 
tage zu  treten.  Noch  bemerken  möchte  ich,  daß  unter  den  operierten 
Tieren  nach  33  Tagen  einige  darunter  waren,  die  außer  einem 
bleichen  Stumpf,  noch  keine  Spur  einer  Regeneration  zeigten.  Über- 
haupt habe  ich  bei  meinen  späteren  Untersuchungen  gefunden,  daß 
die  Tiere  sehr  unregelmäßig  regenerieren,  so  daß  man  mit  der  Alters- 
bestimmung der  einzelnen  Regenerate  oft  im  unklaren  ist,  da  später 
operierte  Tiere  oft  früher  regenerieren  als  die  früher  operierten.  Ich 
glaube,  daß  der  Grund  hierfür  in  dem  Alter  und  dem  jeweiligen 
Ernährungszustand  des  einzelnen  Tieres  zu  suchen  ist.  Ähnliche  Be- 
obachtungen über  die  zeitlichen  Verschiedenheiten  im  Auftreten  der 
Regenerate  sind  auch  bei  den  Regenerationserscheinungen  andrer  Tier- 
gruppen häufig  gemacht  worden,  ich  erinnere  an  die  von  Korschelt 
mitgeteilten  Beobachtungen  über  das  Regenerations vermögen  der  Lum- 
briciden. 

Um  nun  auch  in  histologischer  Beziehung  die  Regeneration  genau 
kontrollieren  zu  können,  operierte  ich  am  13.  Januar  noch  60  Tiere 
und  konservierte  erst  stündlich  und  später  täglich.  Bei  der  Beob- 
achtung der  operierten  Tiere  zeigte  es  sich,  daß  vor  dem  15.  Tage 
keine  Regenerationserscheinungen  auftraten,  mit  Ausnahme  des  bleichen 

ArcMr  t  Entiricklniigsmecluuiik.    XXIL  20 


Digitized  by 


Google 


306  J.  Ost 

Stumpfes,  der,  wie  schon  erwähnt,  anf  den  Zerfall  des  Gewebes  and 
das  Zurückweichen  des  Pigments  zurückzufahren  ist.  AuBerdem  hatte 
nur  eine  Assel  am  15.  Tage  neu  regeneriert.  Ich  lasse  wieder  eine 
Tabelle  folgen,  will  sie  aber  kürzen,  da  bis  zum  15.  Tage  keine 
Regenerationserscheinungen  sich  zeigten. 

Tabelle. 


Alter 


2  Stunden 
—15  Tage 

16  Tage 

18      - 

20      . 

22      - 

27      - 


Erscheionngen 


keine  Regenerationserschelnangen 

39  überlebende  Tiere  hatten  bleiche  Stümpfe 
zwei  Tiere  hatten  regeneriert 
drei  weitere  Tiere  regeneriert 
keine  neuen  Erscheinungen 
sechs  weitere  Tiere  regeneriert 


Auch  bei  Beobachtung  dieser  Serie  konnte  ich  feststellen,  daß 
das  Erscheinen  der  neuen  Glieder  innerhalb  eines  Tages  vor  sich 
gegangen  war.  Ich  habe  dann  meine  Beobachtungen  noch  bis  zum 
35.  Tage  nach  der  Operation  fortgesetzt  und  sämtliche  Exemplare 
konserviert.  Die  dazwischenliegenden  Tage  habe  ich  noch  durch  eine 
zweite  Serie  ergänzt,  so  daß  ich  eine  vollständige  Serie  von  2  Stunden 
bis  zu  35  Tagen  zur  Verfügung  hatte. 

Wundverschluß  und  Neubildung  der  Antenne. 

Nach  der  Operation  tritt  eine  starke  Blutung  ein,  die  bald  nach- 
her zum  Stehen  kommt.  Durch  das  gerinnende  Blut  wird  zunächst 
ein  Pfropf  gebildet,  der  der  Wunde  als  provisorischer  Verschluß  dient 
Dieser  Gerinnungspfropf  wird  immer  mehr  verstärkt  durch  Einwanderung 
und  Verschiebung  von  Zellmassen.  Hat  dieser  Pfropf  seine  Aufgabe 
einen  vorläufigen  Abschluß  der  Wunde  gegen  die  umgebende  Außen- 
welt herzustellen,  erillllt,  so  wird  er  später  abgestoßen  und  der  end- 
gültige Wundverschluß  durch  die  Hypodermis  findet  statt.  Vielleicht 
ist  es  immerhin  bis  zu  einem  gewissen  Grade  gestattet,  bei  einem 
Vergleich  des  Wundheilungsprozesses  die  Verhältnisse  andrer  wirbel- 
loser Tiere  z.  B.  der  Anneliden  heranzuziehen,  deren  Begene- 
rationsvorgänge  in  der  letzten  Zeit  eine  so  eingehende  Berücksich- 
tigung fanden. 

F.  V.  Wagner  hat  bei  der  Regeneration  von  Lumbriculus  variegatus 
den  Vorgang  der  Wundheilung  genauer  beschrieben.    Nach  ihm  tritt 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.   307 


Fig.  IV. 


dlk-- 


nzk 


Bach  der  Operation  zuerst  ein  Reinigungsprozeß  der  Wnnde  auf,  in- 
dem ausgeflossene  und  aus  dem  Zusammenhang  geratene  Zellen  ab- 
gestoßen werden.  Indem  nun  die  zurückbleibende  Masse  der  an 
der  Wnndstelle  zutage  getretenen  Eörpersubstanz  über  den  gesunden 
Geweben  eine  zusammenhängende,  zumeist  allerdings  unregelmäßig 
bucklig  gestaltete  Deckschicht  bildet,  erscheint  bereits  der  provi- 
sorische Abschluß  des  gesamten  Wundareals  hergestellt.  Der  dem 
provisorischen  bald  folgende  definitive  Wundverschluß,  vollzieht  sich 
rasch,  indem  die  Hypodermis  sich  von  den  äußeren  Wundrändem 
her  konzentrisch  über  die  Wundfläche  hinzieht,  bis  sie  dieselbe  völlig 
überzogen  hat.  Fast  dieselben 
Verhältnisse  schildert  auch  Max 
Abel  bei  der  Limicolen-Re- 
generation. 

Bei  meinen  Untersuchungen 
an  Oniscus  muraHus  konnte 
ich  beobachten,  daß  nach  der 
Bildung  des  Blutgerinnsels  viele 
Zellen  an  der  Schnittfläche  auf- 
traten, die  sich  mit  Resten  von 
durchschnittenem  Gewebe,  wie 
Muskelfasern  und  Kernen,  Ner- 
venkemen  und  Drüsenmasse 
mischten.  Die  weitaus  größte 
Anzahl  dieser  Zellen  stammt 
aber  aus  der  Hypodermis,  die 
infolge  des  durch  den  Schnitt 
aufgehobenen  Seitendrucks,  über  die  Wundränder  wandern,  und  so 
den  provisorischen  Wundverschluß  bilden.  Fig.  1  zeigt  ein  vor  zwei 
Stunden  durchschnittenes  Glied.  Die  Blutung  hat  aufgehört,  und 
durch  das  gerinnende  Blut  ist  der  erste  provisorische  Wundverschluß 
gebildet.  Es  tritt  nun  eine  Ansammlung  von  Zellen  an  der  Schnitt- 
fläche (Textfig.  IV  5)  auf,  die  aus  Zellen  der  Hypodermis,  des  Nerven, 
aus  Pigmentzellen  und  Blutkörperchen  zusammengesetzt  ist.  Alle  diese 
Zellen  sammeln  sich  am  Wundrande  und  bilden  mit  dem  gerinnenden 
Blut  und  den  zerfallenen  Gewebsteilen  zusammen  den  Wundpfropf 
(Fig.  2  gpf).  Dieser  provisorische  Wundverschluß  dient  nur  zur  Be- 
deckung der  Wunde  und  hat  mit  der  späteren  Regeneration  der 
Antenne  nichts  zu  tun.  Bald  fangen  die  Kerne  dieses  Wundver- 
schlusses an  zu  degenerieren,  bis  sie  zuletzt  vollständig  verschwunden 

20* 


Bildung  des  Gerinnungspfropfes. 
blk    BlatkörpercheD,  nsk    Nervenzellenkerne, 

h       Hypodermis,  jd         Pigment 

hk     Hypodermiäkeme, 


Digitized  by 


Google 


308  J.  Ost 

sind.  Der  ganze  Vorgang  ist  nur  eine  Vorbereitung  für  die  Regene- 
ration, welche  ungefähr  drei  Tage  nach  der  Operation  beginnt. 

Zu  dieser  Zeit  wandern  die  Zellen  der  Hypodermis  von  beiden 
Seiten  über  die  Schnittfläche  hinüber,  bis  sie  dieselbe  vollständig  be- 
decken. Fig.  3  zeigt  ein  solches  Stadium.  Von  den  Zellen  des 
Wundpfropfes  ist  schon  eine  große  Anzahl  zerfallen.  Die  bisher  un- 
regelmäßig gelagerten  Hypodermiszellen  nehmen  bald  eine  regel- 
mäßige Lagerung  an  und  ftigen  sich  als  Zellen  der  neuen  Hypodermis 
epithelartig  aneinander.  Fig.  4  zeigt  die  Anordnung  der  Zellen,  wie 
sie  sich  eben  in  eine  Reihe  geschoben  haben.  Dieses  neue  Epithel 
bildet  die  spätere  Spitze  des  ersten  Antennengliedes,  so  daß  also  die 
Bildung  der  neuen  Glieder  von  dem  distalen  Ende  des  alten  Stumpfes 
nach  innen  zu  erfolgt.  Nunmehr  beginnt  von  dem  Epithel  aus  die 
Abscheidung  einer  neuen  Cuticula.  Man  kann  deutlich  beobachten, 
wie  das  Chitin  der  Cuticula  schichtenweise  ausgeschieden  wird.  Das 
neugebildete  Chitin  ist  wie  Fig.  5  7tch  zeigt,  deutlich  durch  seine 
lose  geschichtete  Beschaffenheit  von  dem  alten  fast  strukturlosen  Chitin 
der  Ränder  zu  unterscheiden.  Auf  derselben  Figur  ist  auch  noch 
der  letzte  Rest  des  provisorischen  Wundpfropfes  zu  erkennen.  Daß 
die  neue  Cuticula  so  dauerhaft  gebildet  wird,  hat  wohl  seinen  Grund 
darin,  daß  das  Tier  dieselbe  noch  fast  drei  Wochen  behält,  da  unter 
ihrem  Schutze,  innerhalb  der  alten  Chitinhüllen,  die  Entwicklung 
der  neuen  zarten  Glieder  vor  sich  geht.  Die  zuerst  gebildete 
Chitinhaut  hat  also  nur  die  Bedeutung  einer  Schutzhülle 
für  die  unter  ihr  sich  neu  bildenden  Organe. 

Auch  dieses  Verhalten  scheint  mir  eine  bemerkenswerte  An- 
passungserscheinung zu  sein,  die  beim  Verlust  der  Antennen  und  in 
ähnlicher  Weise  auch  bei  Verlust  der  Extremitäten,  eine  wichtige  Rolle 
als  Schutz  der  sich  neu  bildenden  Teile  spielt.  Ich  möchte  dies  im 
Hinblick  auf  die  obigen  Ausführungen,  die  Erscheinungen  der  Auto- 
tomie  betreffend,  ausdrücklich  bemerken.  Auf  Fig.  6  hat  sich  nun 
die  epitheliale  Anordnung  der  neuen  Hypodermiszellen  noch  vervoll- 
kommnet, so  daß  jetzt  alle  Kerne  mit  der  Längsachse  in  einer 
Richtung  stehen.  Inzwischen  beginnen  die  durch  den  Schnitt  ge- 
troflFenen  Muskeln  und  Nerven  zu  zerfallen,  und  ziehen  sich  von  dem 
Wundrande  zurück,  so  daß  also  eine  Degeneration  an  der  Schnitt- 
fläche Hand  in  Hand  geht  mit  der  beginnenden  und  fortschreitenden 
Regeneration.  Nur  einige  Muskel-  und  Drtisenüberreste  kann  man 
noch  in  der  Nähe  der  Wundfläche  bemerken.  Die  Muskelstümpfe 
haben  sich  nach  der  Operation  zusammengezogen  und  liegen  in  der 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    309 

Nähe  der  Hypodermis  des  alten  Gewebes;  in  Fig.  im  sieht  man  einen 
solchen  Mnskelstumpf  der  Hypodermis  anliegen.  Diese  alten  Gewebs- 
reste werden  allmählich  resorbiert  und  schwinden  mit  der  Zeit.  Durch 
den  Zerfall  der  Gewebe  bildet  sich  unter  der  Chitindecke  ein  freier 
Kaum  aus,  in  dem  nur  einzelne  Blutkörperchen  zu  sehen  sind.  Am 
Rande  schreitet  die  Bildung  der  neuen  Hypodermis  immer  mehr  voran, 
so  daß  bald  schon  die  Spitze  des  ersten  Gliedes  zu  erkennen  ist,  wie 
Fig.  7  zeigt.  Fig.  8  zeigt  dann  schon  die  Einschnürung  des  zweiten 
Gliedes,  das  auf  Fig.  9  und  Fig.  10  deutlich  ausgebildet  ist.  Man 
sieht  also  jetzt  schon  einen  Teil  der  neuen  Antenne  in  der  alten 
Ghitinhaut  liegen,  die  sie  wie  eine  Scheide  umgibt  (Fig.  11  und 
Fig.  12). 

Auf  diesem  Stadium,  das  11  Tage  alt  ist,  treten  überall  in  den 
Hypodermiszellen  Mitosen  auf.  Das  Pigment  hat  sich,  wie  die  drei 
letzten  Figuren  bei  p  zeigen,  stark  zurückgezogen,  bzw.  ist  hier 
noch  nicht  neu  gebildet  worden.  Fig.  10  zeigt  ungefähr  dieselben 
Verhältnisse  wie  die  vorhergehende,  nur  ist  auf  ihr  das  Gelenk 
zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Glied  wesentlich  besser  entwickelt. 
Auf  den  beiden,  folgenden  Figuren  sieht  man  dann  die  neugebildeten 
Glieder  in  etwas  gekrümmtem  Zustande  unter  der  alten  Chitinhtille 
liegen,  was  offenbar  auf  das  fortschreitende  Wachstum  der  sich  all- 
mählich mehr  sondernden  und  weiter  ausbildenden  Glieder  zurück- 
zufahren ist.  Im  Verlaufe  von  ungefähr  15  Tagen  erscheint  dann 
die  Antenne  nach  stattgefundener  Häutung  so,  wie  sie  auf  Fig  13 
abgebildet  ist.  Auf  die  sich  in  ihr  vollziehende  weitere  Ausbildung 
der  Organe  soll  nunmehr  eingegangen  werden. 

Muskelregeneration. 

Obwohl  die  Muskelregeneration  erst  fast  zuletzt  beginnt,  möchte 
ich  sie  dennoch  vorausschicken,  da  die  Regeneration  des  Nerven, 
des  Tasthaares  und  der  Borsten  im  innigen  Zusammenhange  steht 
und  dieselben  besser  zusammen  behandelt  werden. 

Wie  schon  erwähnt,  beginnt  die  Regeneration  der  Muskeln  ver- 
hältnismäßig spät  und  zwar  auf  dem  Stadium  der  Fig.  10,  auf 
welchem  das  Gelenk  zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Glied  schon 
deutlich  ausgebildet  ist.  Dieses  Stadium  ist  ungefähr  10  Tage  alt. 
Soweit  ich  mich  aus  der  Literatur  selbst  überzeugen  konnte,  scheint 
über  Muskelregeneration  bei  Arthropoden  noch  sehr  wenig  bekannt 
zu  sein,  so  daß  man  mehr  oder  weniger  auf  die  Arbeiten  angewiesen 
ist,  die  über  die  Regeneration  der  Wirbeltiermuskulatur  vorliegen. 


Digitized  by 


Google 


310  J.  Ost 

Immerhin  zeigt  aber  die  Muskulatur  von  Oniseus  durch  ihren  ganzen 
Bau,  besonders  aber  durch  ihre  Querstreifung,  große  Ähnlichkeit  mit 
den  Wirbeltiermuskeln.  Barfürth  schreibt  über  die  Regeneration 
der  quergestreiften  Muskelfasern  im  neugebildeten  Amphibienschwanz: 
»Die  Untersuchung  dieser  Regeneration  ist  so  schwierig,  und  die  da- 
bei auftretenden  Vorgänge  sind  so  bunt,  daß  eine  einheitliche  Dar- 
stellung derselben  zur  Zeit  noch  kaum  möglich  ist.  Wir  wissen 
so  viel,  daß  vor  und  neben  der  Regeneration  eine  mannigfaltige  De- 
generation der  verletzten  Muskelfasern  eintritt,  und  endlich  sind 
alle  neueren  Forscher  darüber  einig,  daß  die  Regeneration  der 
quergestreiften  Muskelfasern  weder  von  den  Blutkörperchen,  noch 
vom  Bindegewebe,  sondern  vom  persistierenden  Muskelgewebe  aus- 
geht.« 

Es  existieren  zwei  Theorien.  Nach  der  einen  (C.  0.  Weber, 
C.  E.  E.  Hoffmann  und  0.  Kuaske)  lösen  sich  die  alten  Muskel- 
fasern gewissermaßen  erst  in  ihre  Elemente,  die  Muskelkörperchen 
oder  Sarcoblasten  auf.  Diese  vermehren  sich  und  entwickeln  sich 
zu  jungen  Muskelfasern  (Sarcoblastentheorie).  Nach  der  andern  (Nau- 
mann und  Nauwerk),  wachsen  aus  den  angeschnittenen  Muskelfasern 
Knospen  oder  Sprossen  heraus,  die  proliferierende  Kerne  enthalten 
und  junge  Muskelfasern  bilden  (Knospentheorie]. 

Meine  Beobachtungen  bei  der  Muskelregeneration  waren  nun 
folgende:  Ich  konnte  bemerken,  daß,  nachdem  der  Schnitt  geführt 
war,  der  durchschnittene  Muskelstrang  sich  zurückzog  und  an  der 
Hypodermis  liegen  blieb,  wie  Fig.  4  bei  m  es  zeigt.  Bald  jedoch 
traten  degenerative  Erscheinungen  in  den  geschädigten  Muskelfasern 
auf,  und  es  kam  zur  Auffaserung  der  Muskelzüge  und  zu  ihrem 
scholligen  Zerfall. 

Meine  Auffassung  über  die  Regeneration  neigte  anfangs  auch 
dahin,  daß  das  neue  Muskelgewebe  aus  dem  alten  zurückgebliebenen 
Stumpf  sich  bilden  würde,  ich  mußte  aber  im  Laufe  der  Unter- 
suchungen konstatieren,  daß  der  alte  Stumpf  vollständig  degenerierte 
und  verschwand,  so  daß  von  einer  Regeneration  dieser  Art  keine 
Rede  sein. konnte.  Man  kann  sich  auf  meinen  lückenlosen  Schnitt- 
serien dieser  Stadien  mit  Sicherheit  davon  überzeugen,  und  die  hier 
gegebenen  Figuren  bestätigen  es,  daß  auch  nicht  der  geringste  Rest 
eines  alten  Muskelstumpfes  oder  auch  nur  einzelne  Elemente  eines 
Muskels,  wie  Fasern  oder  Muskelkörperchen,  zu  sehen  sind.  Eine 
Regeneration  aus  dem  alten  Stumpfe  oder  aus  persistierenden  Muskel- 
elementen muß  ich  nach  meinen  Beobachtungen  als  unmöglich  bezeich- 


Digitized  by 


Google 


Zar  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.   311 

nen.  Nach  meinen  anfs  genaueste  geprüften  Befanden  erfolgt  die 
Nenbildong  des  Muskels  vielmehr  auf  ganz  andre  Weise  und  nimmt 
an  einer  ganz  andern  Stelle  ihren  Anfang. 

Ungefähr  anf  einem  Stadinm  wie  es  Fig.  10  zeigt,  sieht  man 
am  Gelenk  des  ersten  und  zweiten  Gliedes  bei  g  eine  Anhänfnng 
von  Hypodermiszellen  austreten,  die  nach  und  nach  sich  vermehren 
und  in  die  Tiefe  wuchern.  Zwischen  ihnen  ist  ein  schmaler  Spalt 
erkennbar,  in  dem  später  die  Sehne  auftritt.  Immer  tiefer  senkt  sich 
der  Zellenhaufen,  während  man  gleichzeitig  bemerkt,  daß  ein  Teil  der 
länglichen  dunkel  tingierten  Hypodermiskerne  eine  rundliche  Gestalt 
und  eine  viel  hellere  Färbung  annehmen,  so  daß  sie  einem  späteren 
Muskelkem  durchaus  ähnlich  sehen  (Fig.  14  uk).  Ich  kann  nur  an- 
nehmen, daß  es  sich  hierbei  augenscheinlich  um  die  Umwandlung  in 
Muskelkeme  handelt.  Dieses  Übergangsstadium  ist  auf  Fig.  14  gut 
ersichtlich.  Man  kann  hier  die  langen  dunklen  Hypodermiskerne  [hk) 
von  den  sich  zu  Mukelkernen  differenzierenden  Kernen  [iik)  wohl  unter- 
scheiden. Fig.  15  führt  uns  ebenfalls  diese  Umwandlung  der  Kerne 
vor  Augen. 

Auf  Fig.  l&pt  lassen  sich  an  dem  protoplasmatischen  Teile 
des  Zellenstranges  bereits  feine  Fasern  erkennen,  die  auf  den  beiden 
folgenden  Figuren  klar  zutage  treten.  Diese  histologische  Differen- 
zierung, die  im  Ausscheiden  feiner  Fibrillen  in  der  Längsrichtung  der 
Zelle  besteht,  und  die  auch  von  Meisenheimeb  bei  der  Entwicklung 
der  Muskeln  bei  den  Pantopoden  beobachtet  wurde,  ist  nichts  andres 
als  die  Bildung  der  contractilen  Muskelfasern.  Auf  Fig.  16  ist  noch 
die  Anlage  der  Sehne  bemerkenswert,  die  von  den  Hypodermiszellen 
allmählich  bei  s  ausgeschieden  wird.  Während  nun  der  Strang  weiter 
in  die  Tiefe  wächst,  nehmen  die  Muskelkerne  an  Zahl  immer  mehr 
zu,  die  Faserung  des  Stranges  wird  deutlicher,  bis  dann  wie  auf 
Fig.  19  ein  typischer  Muskelstrang  m  zu  erkennen  ist.  Fig.  19  stellt 
einen  Flachschnitt  dar,  daher  das  Auftreten  der  vielen  Hypodermis- 
kerne am  oberen  Ende  des  Muskels.  Fig.  20  zeigt  dann  den  fertigen 
Muskel  mit  der  chitinösen  Sehne  bei  s. 

Es  handelt  sich  also  hier  um  eine  Regeneration  des  Muskels 
weder  aus  dem  alten  Stumpf,  noch  aus  den  aufgelösten  persistierenden 
Muskelelementen,  sondern  um  seine  Neubildung  aus  dem  Ectoderm. 
Da  aber  nach  der  hier  gegebenen  Darstellung  von  der  Muskelregene- 
ration zwischen  ihr  und  der  doch  wohl  vom  Mesoderm  aus  erfolgenden 
Embryonalentwicklung  der  Muskeln  ein  recht  beträchtlicher  Unter- 
schied besteht,  so  möchte  man  leicht  in  Zweifel  geraten,  ob  die  von 


Digitized  by 


Google 


312  \  J.  Ost 

mir  beobachteten  Verhältnisse  das  Richtige  trafen.  Hierzu  kann  ich 
nnr  sagen,  wie  auch  schon  oben  bemerkt  wnrde,  daß  ich  alle  Auf- 
merksamkeit auf  diesen  Punkt  verwendete,  da  mir  meine  Ergeb- 
nisse über  die  Muskelregeneration  aus  theoretischen  Gründen  selbst 
wenig  wahrscheinlich  vorkamen.  Ich  konnte  aber  trotz  allen  Nach- 
prüfens  zu  keinem  andern  Ergebnisse  gelangen  und  bin  der  festen 
Überzeugung,  daß  meine  Resultate  bei  späteren  Versuchen  ähnlicher 
Art  sich  zweifellos  bestätigen  werden. 

Angenommen,  daß,  wie  ich  glaube,  hierin  ein  Abweichen  von 
der  ontogenetischen  Entwicklung  der  Muskulatur  besteht  (als  ganz 
zweifellos  könnte  dies  erst  durch  das  genaue  Studium  der  Embryo- 
nalentwicklung  desselben  Objekts  erhärtet  werden),  so  wäre  selbst 
dieses  Verhalten  nichts  absolut  Ungewöhnliches,  denn  es  sind  ja 
noch  andre  Beispiele  vom  Abweichen  der  regenerativen  und  embryo- 
nalen Entwicklungsvorgänge  bekannt  geworden,  ich  erinnere  speziell 
an  die  bekannten  Beispiele  der  abweichenden  Bildung  des  Pharynx 
der  Anneliden  und  Turbellarien  bei  der  Regeneration  und  in  der 
Ontogenie.  Im  vorliegenden  Falle  würde  es  freilich  verfrüht  er- 
scheinen, derartige  Betrachtungen  theoretischer  Natur  schon  jetzt  an 
diese  Beobachtungen  anknüpfen  zu  wollen,  zumal  es  ja  am  Ende 
nicht  unmöglich  wäre,  daß  die  embryonalen  Muskeln  von  den  ecto- 
dermalen  Sehneneinstülpungen  aussproßten  und  dann  Regeneration 
und  Embryonalentwicklung  sogar  übereinstimmten. 

Eine,  wie  mir  scheint,  sehr  bemerkenswerte  Stütze  finden  diese 
Beobachtungen  durch  eine  Untersuchung,  die  mir  erst  nach  Abschluß 
meiner  eignen  Arbeit  bekannt  wurde.  M.  A.  Reed  hat.  bei  ihren 
Regenerationsversuchen  am  Flußkrebs  gefunden,  daß  bei  dem  Ersatz 
des  ersten  Beines  die  Muskulatur  ebenfalls  aus  dem  Ectoderm 
gebildet  wird.  Die  Abbildungen  dieser  Arbeit  zeigen  bei  der  Muskel- 
regeneration fast  genau  dieselben  Verhältnisse,  wie  auch  ich  sie  be- 
obachten konnte,  indem  auch  hier  die  Regeneration  in  einer  An- 
sammlung von  Hypodermiszellen,  die  in  die  Tiefe  wuchern,  ihren 
Anfang  nahm.  Selbst  die  Ausscheidung  der  Sehne  in  dem  Spalt 
zwischen  den  Hypodermiszellen  ist  auf  dieselbe  Art  und  Weise  be- 
schrieben, wie  ich  es  gefunden  hatte.  Die  Darstellung  über  Wund- 
heilung und  Wundverschluß,  zeigen  auch  mit  Ausnahme  einiger  ge- 
ringfügiger Unterschiede  große  Ähnlichkeit  mit  meinen  Befunden. 
Die  Nervenregeneration  dagegen,  die  bei  meinen  Untersuchungen  aus 
dem  alten  Stumpfe  erfolgt,  ist  in  jener  Arbeit  anders  geschildert, 
indem  sie  dort  ebenfalls  aus  dem  Ectoderm  entsteht. 


Digitized  by 


Google 


Zar  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    313 

Nervenregeneration. 

Weit  einfacher  als  die  Muskelregeneration  gestaltet  sich  die  Re- 
generation des  Nerven.  Die  Regeneration  des  peripheren  Nerven- 
systems erfolgt  im  Anschluß  an  die  durch  die  Operation  erzeugten 
centralen  Stümpfe,  es  werden  also  angeschnittene  Nervenstränge  vom 
centralen  Rest  regeneriert.  Neumann  sagt  darüber:  »Niemand  zweifelt 
wohl  zur  Zeit  daran,  daß  ein  sehr  wichtiger  Faktor  bei  der  Wiederher- 
stellung der  Leitung  in  einem  Nerven,  dessen  Kontinuität  unterbrochen 
ist,  in  dem  Hervorwachsen  junger  Fasern  aus  seinem  centralen  Stumpfe 
besteht  und  es  kann  nur  noch  Streit  darüber  bestehen,  in  welchem 
Umfange  dieser  Vorgang  stattfindet.  Während  nämlich  nach  der  einen 
Ansicht  von  Waller,  Ran  vier  und  andern  Forschern  die  jungen 
Fasern  in  den  peripheren  degenerierten  Teil  hinein  bis  zu  seinem 
letzten  Ende  wachsen,  so  beschränkt  sich  nach  andrer  Auffassung  die 
centrale  Neubildung  lediglich  darauf,  daß  die  im  Nerven  bestehende 
Lücke  dadurch  überbrückt  wird,  worauf  alsdann  in  dem  degenerierten 
peripheren  Abschnitt  des  Nerven  die  Bildung  neuer  Fasern  autochthon 
aus  dem  durch  den  Degenerationsprozeß  geschaifenen  protoplasma- 
tischen Material  erfolgt. 

Ich  konnte  bei  meinen  Untersuchungen  beobachten,  daß  die  Rege- 
neration des  Nerven  sehr  früh  ihren  Anfang  nahm  und  zwar  auf  einem 
Stadium,  das  ungefähr  fllnf  Tage  alt  war.  Nach  Anlage  des  Schnittes 
trat  eine  Degeneration  des  angeschnittenen  Nerven  am  getroffenen 
finde  ein,  so  daß  ein  Stück  desselben  zerfiel.  Bald  jedoch  konnte 
man  aus  dem  alten  proximalen  Stumpfe  wie  ihn  Fig.  21  bei.  n  zeigt, 
die  Anfänge  junger  Fasern  hervorwachsen  sehen  (Fig.  22  nf).  Das 
Wachstum  der  jungen  Fasern  geht  sehr  rasch  vor  sich,  so  daß  sie 
bald  in  zwei  Strängen  die  Spitze  der  Antennen  und  zwar  den  Sinnes- 
zellenkomplex sxgr^  der  unter  dem  Tasthaar  t  liegt,  erreicht  haben, 
wie  auf  den  Figuren  23—25  zu  verfolgen  ist.  An  dem  Sinneszellen- 
komplex s^grr  fasern  sich  die  beiden  Stränge  auf  und  geben  feine  Fibrillen 
an  die  einzelnen  Sinneszellen  ab.  Was  nun  die  Nervenzellenkerne  an- 
belangt, die,  wie  Fig.  23  nA;  zeigt,  in  großer  Anzahl  vorhanden  sind,  so 
werden  dieselben  bei  der  Regeneration  durch  Nachschieben  vom  proxi- 
malen Ende  her  ersetzt,  d.  h.  es  findet  ein  Verschieben  der  Zellen  von 
dort  aus  statt.  Mitosen  oder  sonstige  Teilungsvorgänge  konnte  ich  an 
diesen  Kernen  freilich  nie  beobachten.  Die  Regeneration  des  Antennen- 
nerven von  Oniscus  geht  also  nach  meinen  Beobachtungen  durch  di- 
rektes Auswachsen  junger  Nervenfasern  aus  dem  alten  Stumpf  vor  sich. 


Digitized  by 


Google 


314 


J.  Ost 


Die  Regeneration  der  Drüsen. 
Über  die  Drüsen  ist,  wie  schon  bei  der  Anatomie  der  Antenne 
erwähnt,  recht  wenig  bekannt,  so  daß  meines  Wissens  auch  über  ihre 
Regeneration  keine  Angaben  vorliegen.    Diese  verlänft  bei  der  An- 
tennenregeneration von  Oniscus  fblgendermaßen. 

Auf  einem  noch  jungen  Stadium,  das 
ungefähr  10  Tage  alt  ist,  bemerkt  man, 
wie  einzelne  Zellen  aus  der  Hypodermis 
nach  innen  vortreten,  woraus  dann  schließ- 
lich eine  Ectodermwucherung  entsteht 
(Fig.  40  ektw).  Die  Stelle,  an  welcher  die 
Wucherung  vor  sich  geht,  ist  keine  fest 
bestimmte,  sondern  diese  kann  an  der  Wan- 
dung sowohl  des  ersten,  wie  auch  des  zwei- 
ten Gliedes  an  verschiedenen  Punkten  auf- 
treten, welches  Verhalten  wegen  der  Be- 
ziehungen zum  Ausführungsgang  von  Be- 
deutung ist.  Auf  Fig.  41  sieht  man  diese 
Wucherung  in  einem  etwas  weiter  vorge- 
schrittenen Stadium.  Sehr  erheblich  ist 
die  seither  eingetretene  Andernng  nicht. 
In  einem  weiteren  Stadium  der  Drüsenre- 
generation, Fig.  44  dm,  zeigen  sich  einige 
Zellen,  die  nicht  mehr  im  Zusammenhang 
mit  der  Wucherung  und  dem  Ectoderm 
steheb.  Ein  solcher  Zusammenhang  ist 
auch  auf  den  folgenden  Schnitten  der  be- 
treflFenden  Serie  nicht  mehr  festzustellen. 
Offenbar  vollzieht  sich  der  Vorgang  so,  daß 
nach  geschehener  Einwucherung  eine  Ab- 
trennung einzelner  Zellenkomplexe  erfolgt. 
Einen  solchen,  schon  weiter  differenzierten  erblickt  man  in  Fig.  43  dra. 
Späterhin  legen  sich  die  isolierten  Zellenkomplexe  zu  Drüsenanlagen 
zusammen.  Zu  der  ersten  Drüsenanlage  treten  anch  jetzt  noch  Zellen 
durch  Wucherungen  aus  dem  Ectoderm  hinzu  (Fig.  .41).  Inderseiben 
Figur  erkennt  man  in  der  Mitte  der  Drüsenanlage  eine  Zelle,  die  sich 
ihrer  Größe  und  Struktur  nach  bereits  deutlich  als  Drüsenzelle  zn  er- 
kennen gibt.  Bei  ektiv  ist  noch  die  Ectodermwucherung  sichtbar,  die  aber 
mit  der  Drüsenanlage  selbst  nicht  mehr  im  Zusammenhange  steht. 


Antennenspitze  mit  DrüäenfoUikelD, 
dr  Drüsenanlage. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.   315 

Man  würde  vielleicht  vermuten,  und  ich  war  jedenfalls  dieser 
Anschauung,  daß  die  Drttsenbildung  von  der  Wucherungsstelle  aus  in 
der  Weise  erfolgt,  daß  sie  nach  innen  hinem  in  die  Höhluug  der  An- 
tenne sich  erstreckt,  und  die  Verbindung  mit  der  Hypodermis  erhalten 
bleibt,  und  an  dieser  Stelle  später  der  Ausfllhrungsgang  ausmündet. 

Fig.  VII. 


Zweites  Glied  mit  Drüsenanlagen 
(dr). 


Zweites  Glied  mit  verschmolzenen 
Dr&senanUgen  {dr). 


Den  Ausfbhrungsgang  selbst  konnte  ich,  wegen  seiner  schon  erwähnten 
außerordentlich  feinen  Beschaffenheit,  leider  nicht  genau  verfolgen, 
konnte  jedoch  so  viel  feststellen,  daß  er  nicht  direkt  vom  Ectoderm 
aus  dadurch  gebildet  wird,  daß  die  Verbindung  der  Drüsenanlage  mit 
dem  Ectoderm  bestehen  bleibt  und  dieselbe  sich  später  zum  Ausführungs- 
gang  entwickelt,  sondern  aus  meinen  Untersuchungen  ergibt  sich 
eher,  daß  kleinere,  ihren  Ursprung  ebenfalls  aus  dem  Ectoderm 
nehmende  Zellen,  Textfig.  VIII  klx,  sich  um  die  Drüsenanlage  sammeln, 


Digitized  by 


Google 


316 


J.  Ost 


Fig.  VIII. 


und  von  diesen  aas  wahrscheinlich  die  Bildung  des  Ansführnngs- 
ganges  erfolgt.  Ein  weiteres  Fortschreiten  der  Drtisenentwicklnng 
ergibt  sich  aus  dem  Stadium  der  Figur  44,  welches  zwei  kleine 
Follil^el  der  DrUsenanlage  zeigt,  die  in  ihrer  Struktur  von  derjenigen 
der  Hypodermiszellen  noch  wenig  unterschieden  sind,  während  auf 
Fig.  45  dra  die  Differenzierung  der  Ectodermzellen  zu  drUsenähnlichen 
Zellen  bereits  weiter  fortgeschritten  ist.  Die  Drtisenanlage  wird  durch 
neuen  Zellenzuwachs  und  Zellenvergrößerung  immer  umfangreicher, 

wie  Fig.  46  dra  zeigt,  und  nun  beginnt  eine 
regelmäßige  radiale  Anordnung  der  Zellen, 
wie  sie  Fig.  47  dra  zeigt.  Dieses  Stadium 
ist  auch  noch  insofern  interessant,  als  es 
drei  Entwicklungsstufen  zeigt,  von  denen 
das  eine  noch  recht  weit  zurück  ist.  Die 
radial  um  das  Lumen  liegenden  Drttsen- 
zellen  strecken  sich,  wie  Fig.  48  und  49 
zeigen,  in  die  Länge,  auch  vergrößern  sich 
die  einzelnen  Komplexe,  wie  sie  in  Text- 
figur VI  zu  sehen  sind,  bis  sie  schließlich 
aneinanderstoßen  und  nach  und  nach  voll- 
ständig miteinander  verschmelzen.  Auf  der 
Textfig.  VII  kann  man  beobachten,  wie 
zwei  DrUsenfollikel  sich  eben  aneinander 
gelegt  haben,  während  am  andern  Ende 
das  dritte  mit  dem  zweiten  schon  enger 
vereinigt  ist.  Textfig.  II  zeigt  dann  die 
fertige  Drüse  mit  dem  AusfUhrungsgang  von 
einer  unverletzten  normalen  Antenne.  Die 
Hauptmasse  der  Drüsen  liegt,  wie  schon 
erwähnt,  im  zweiten  Glied  der  Antenne, 
jedoch  finden  sich  auch  im  ersten  Glied  einige  Follikel,  wie  wir  sie 
auf  Textfig.  V  bemerken. 

Als  besonders  bemerkenswert  soll  nochmals  hervorgehoben 
werden,  daß  bei  der  Regeneration  der  ganze  Drüsenapparat 
aus  dem  Ectoderm  hervorgeht,  welche  Entstehung  er  vermut- 
lich auch  in  der  Embryonalentwicklung  haben  dürfte. 

Wie  über  die  Drüsen  selbst,  so  ist  auch  über  ihre  Entwicklung 
wenig  bekannt,  und  über  diejenigen  der  Antenne  von  Oniscus^  soviel 
mir  bekannt  wurde,  überhaupt  nichts.  Zum  Vergleich  möchte  ich 
hier  eine  Abteilung  des  Tierreichs  heranziehen,   die  zwar  recht  weit 


i/r 


kfz 


Zweites  Glied   mit  Drüsenanlagen 

(dr)  und  kleinen,  den  Drüsengang 

bildenden  Zellen  (Hr/z). 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    317 

entfernt  steht,  die  aber  hinsichtlich  der  Drttsenentwicklnng  in  den 
Extremitäten  eine  entschiedene  Ähnlichkeit  erkennen  läßt.  Es  sind 
die  Pantopoden,  deren  Entwicklung  unlängst  von  Meisenheimeb  be- 
handelt wurde. 

Meisenheimer  beschreibt  die  Extremitätendrttsen  der  Pantopoden, 
die  in  allen  drei  Extremitätenpaaren  zu  beobachten  sind.  Bei  der 
Entwicklung  derselben  treten  auf  einem  noch  sehr  jungen  Stadium 
einige  kleine  Zellen  ans  dem  Ectoderm  an  einer  bestimmten  Stelle 
aus,  die  rasch  an  Größe  zunehmen,  einen  Hof  von  dunkel  gefärbten 
dotterfreiem  Protoplasma  um  sich  sammeln,  aber  ihren  Zusammen- 
hang mit  dem  Ectoderm  noch  bewahren.  Endlich  lösen  sie  sich 
völlig  los,  aber  kleinere  Zellen  drängen  noch  nach,  worauf  dann 
die  Drttsenzellen  mächtig  anschwellen,  die  kleineren  Zellen  sich 
epithelial  um  dieselben  anordnen,  am  vorderen  Ende  sich  in  die 
Länge  strecken  und  zu  dem  Ausftthr^ngsgange  ausziehen.  Alle 
Teile  der  Drüsen  sind  mithin  auf  diesem  Stadium  bereits  angelegt; 
sie  leiten  sich  alle  von  der  gleichen  Ectodermwucherung  ab.  Eine 
große  Ähnlichkeit  der  Embryonalentwicklung  dieser  Drüsen  mit  der 
Drttsenentwicklung  bei  der  Antennenregeneration  von  Oniscus  ist 
nicht  zu  verkennen,  und  es  dürfte  als  wahrscheinlich  angesehen 
werden,  daß  auch  die  embryonale  Drüsenentwicklung  dieser  Form 
ähnlich  verläuft. 

Die  Regeneration  des  Tasthaares. 

Fast  gleichzeitig  mit  der  Nervenregeneration  beginnt  auch  die  * 
Anlage  des  neuen  Tasthaares  an  der  Spitze  der  neugebildeten  Antenne. 
Es  ist  nun,  wie  ich  schon  bei  der  Anatomie  der  Antenne  erwähnte, 
eine  große  Streitfrage,  ob  der  unter  dem  Tasthaar  liegende  Zellen- 
komplex ein  Ganglion  ist  und  aus  Nervenzellen  besteht,  oder  ob 
er  eine  Sinneszellengruppe  ist,  die  aus  der  Hypodermis  stammt. 
Nach  Claus  ist  es  ein  Ganglion  und  das  Tasthaar  selbst  wird  von 
Nervenfasern,  die  vorher  das  Ganglion  durchsetzt  haben,  gebildet. 
Dem  gegenüber  steht  die  Ansicht  von  0.  v.  Rath,  der  behauptet, 
daß  es  eine  Sinneszellengruppe  sei,  die  aus  der  Hypodermis 
stamme,  und  an  die  der  Nerv  nur  herantrete,  während  das  Tasthaar 
von  den  protoplasmatischen  Fortsätzen  der  Sinneszellen  gebildet 
werde.  Im  Laufe  meiner  Untersuchungen  konnte  ich  auch  zur 
Lösung  dieser  Frage  etwas  beitragen,  wie  ich  weiter  unten  mitteilen 
werde. 

Ungefähr  auf  einem  Stadium,  das  fünf  Tage  alt  ist,  bemerkt 


Digitized  by 


Google 


318  J.  Ost 

man,  wie  an  der  Spitze  der  Antenne  durch  Einsenknng  der  Hypo- 
dermis  eine  Grabe  entsteht  (Fig.  26  gr  nnd  Fig.  27  gr),  die  sich  nach 
und  nach  vertieft  nnd  zu  einer  Art  Tasche  aussackt.  Auf  Fig.  28 
lassen  sich  die  aus  der  Hypodermis  stammenden  Kerne  in  der 
taschenartigen  Einsenknng  erkennen  [hk),  während  im  Protoplasma 
eine  Differenzierung  entsteht,  die  ausgezeichnet  ist  durch  eine  heller 
gefärbte  Spalte  gr^  umgeben  von  einem  dunkleren  Rande  t,  an  dem 
die  Kerne  liegen.  Diese  Spalte  gr  wird  später  von  Fasern  des  Tast- 
haares ausgefällt.  Fig.  29  zeigt  uns  dann  die  erste  Anlage  des  Tast- 
haares in  Gestalt  zarter  Fasern  bei  f.  Diese  Figur  ist  besonders  wichtig, 
da  man  auf  ihr  die  feinen  Fasern  des  Tasthaares  schon  erkennen 
kann,  bevor  überhaupt  der  in  der  Regeneration  begriffene  Nerv  den 
Zellenkomplex  erreicht  hat.  Die  Fig.  31  und  32  zeigen  dann  die 
weitere  Ausbildung  der  Zellengruppe  durch  starke  Zellvermehrung, 
während  die  Fasern  des  Tasthaares  auf  diesen  Figuren  schon  sehr 
deutlich  hervortreten,  bis  dasselbe  dann  auf  Fig.  33  fast  vollständig 
ausgebildet  ist.  Auf  derselben  Figur  sieht  man  auch  den  Nerven  an 
die  Zellengruppe  herantreten. 

Es  handelt  sich  nun  um  die  Frage:  Ist  der  Zellenkomplex  aus 
Nervenzellen  zusammengesetzt  und  demnach  ein  Ganglion  und  geht 
durch  dasselbe  der  Nerv  hindurch,  um  dann  das  Tasthaar  zu  bilden, 
oder  ist  es  eine  Gruppe  von  Sinneszellen,  die  aus  der  Hypodermis 
stammen  und  mit  ihren  protoplasmatischen  Fortsätzen  das  Tasthaar 
bilden.  Wie  die  Regeneration  gezeigt  hat,  stammen  die  Zellen  ganz 
sicher  aus  der  Hypodermis  und  schon  aus  diesem  Grunde  sind  sie 
für  Sinneszellen  zu  erklären;  eine  Tatsache  aber,  die  noch  mehr 
hierfür  spricht,  und  die  vor  allen  Dingen  beweist,  daß  wenigstens 
bei  der  Regeneration  das  Tasthaar  nicht  von  Nervenfasern,  sondern 
von  den  protoplasmatischen  Fortsätzen  der  Sinneszellen  gebildet  wird, 
ist  die,  daß  die  erste  Anlage  der  Faserung  auftritt,  bevor  der  Nerv 
schon  bis  zur  Spitze  reicht,  wie  die  Schnittserie  beweist,  welcher  die 
Figur  entnommen  ist.  Ein  Ausfüllen  des  Tasthaarlumens  mit  Nerven- 
fibrillen, wie  es  Claus  beschreibt,  ist  deshalb  ausgeschlossen,  viel- 
mehr muß  ich  mich  für  die,  übrigens  jetzt  wohl  allgemein  an- 
genommene Auffassung  0.  v.  Raths  aussprechen,  nach  welcher  der 
Zellenkomplex  eine  Gruppe  von  Sinneszellen  ist,  die  aus  der  Hypo- 
dermis stammen  und  die  ihre  protoplasmatischen  Fortsätze  zur  Bildung 
des  Tasthaares  vereinigen. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    319 

Haar-  und  Chitinregeneration. 

Eb  bliebe  jetzt  noch  übrig,  die  Neabildung  der  Haare  nnd  des 
Chitins  zu  schildern.  Da  beide  Vorgänge  fast  gleichzeitig  vor  sich 
gehen,  werde  ich  dieselben  zusammen  behandeln. 

Auf  einem  Stadium,  das  ungefähr  zwölf  Tage  alt  ist,  bemerkt 
man,  wie  die  äußere  Epithel  schiebt  eine  Auszackung  erfährt.  Die- 
selbe hängt,  wie  wir  später  sehen  werden,  mit  der  Haarentwick- 
lung zusammen.  Auf  demselben  Stadium  beginnt  auch  die  Ab- 
scheidung des  Chitins,  und  zwar  wird  dasselbe  schichtenweise  von  der 
Hjpodermis  ausgeschieden.  Auf  Fig.  34  sieht  man  die  erste  Chitin- 
schicht in  Gestalt  eines  dünnen  zarten  Häutchens.  Dieses  Häutchen 
tritt  auf  dem  Präparat  durch  seine  stärker  lichtbrechende  Eigenschaft 
deutlich  hervor.  Fast  zu  derselben  Zeit  bemerkt  man  die  erste  Haar- 
anlage. Auf  Fig.  35  sieht  man,  wie  die  Epithelzellen  Fortsätze  xf 
aussenden,  die,  wie  Fig.  36  zeigt,  rasch  länger  werden,  bis  sie,  wie 
auf  den  Fig.  37  und  38,  einem  Haare  schon  sehr  ähnlich  sind.  Sämt- 
liche Fortsätze  sind  mit  einer  feinen  Chitinhaut  bedeckt  (Fig.  38  c/^}. 
Durch  das  Hervorwachsen  der  Haare  wird  nun  die  erste  Chitin- 
schicht ch  hochgehoben  und  mehr  und  mehr  von  den  Matrixzellen 
des  Epithels  entfernt,  bis  dieselbe  bei  Vollendung  der  Haare  voll- 
ständig an  die  alte  Chitinhülle,  die  das  Ganze  noch  umgibt,  heran- 
gedrängt ist.  Mit  dieser  alten  Hülle  zusammen  wird  sie  dann  später 
bei  der  Häutung  abgeworfen.  Die  Epithelzellen  scheiden  unterdessen 
ununterbrochen  in  feinen  Schichten  neues  Chitin  aus,  so  daß,  wie 
man  auf  den  Fig.  34 — 39  verfolgen  kann,  auf  dem  Epithel  eine 
kräftige  Chitindecke  gelagert  ist.  Fig.  38  zeigt  noch  die  hoch- 
gehobene erste  Chitinschicht  ch.  Auf  einem  15  Tage  alten  Stadium 
(Fig.  39)  erscheint  dann  das  neue  Haar  vollständig  normal  entwickelt. 

Das  Chitin  ist  also  bei  der  Regeneration  sowohl  als  auch  bei 
der  embryonalen  Entwicklung  ein  Ausscheidungsprodukt  der  Hypo- 
dermis. 

Die  Regeneration  der  Haare  erfolgt  durch  Aussenden  protoplas- 
matischer  Fortsätze  der  Epithelzellen.  Es  findet  hier  ein  ganz  ähn- 
licher Vorgang  statt,  wie  ihn  Korschelt  bei  der  Bildung  der  Mikro- 
pylen  beobachtet  hat.  In  seiner  Arbeit  über  die  »Bildung  der  EihüUen 
der  Mikropylen  und  Chorionanhänge  bei  den  Insekten«  stellte  nämlich 
Korschelt  fest,  daß  die  Mikropylkanäle  und  Erhebungen  der  EihüUe 
ebenfalls  durch  lange  Fortsätze  der  Epithelzellen  entstehen.  Text 
und  bildliche  Darstellung  in  jener  Arbeit  zeigen  in  dieser  Hinsicht 


Digitized  by 


Google 


320  J.  Ost 

große  Ähnlichkeit  mit  den  von  mir  beobachteten  Bildern.  Desgleichen 
gilt  dies  für  die  seinerzeit  von  Semper  und  Leydig  gemachten  Be- 
obachtungen über  die  Bildung  der  Haare  der  Insekten,  bei  welchen 
ebenfalls  Zellfortsätze  durch  Umkleidung  mit  Chitin  die  Chitin- 
erhebungen bilden  und  diese  Zellfortsätze  dann  die  Kanäle  ausfüllen. 

Zusammenfassung. 

Die  normale  Antenne  besitzt  einen  gut  entwickelten  Muskel- 
und  Nervenapparat  und  ist  mit  ziemlich  umfangreichen  Drüsen  aus- 
gestattet. 

Zur  vollständigen  Regeneration  der  im  Basalgliede  abgeschnittenen 
Antenne  sind  ungefähr  drei  Wochen  nötig. 

Schneidet  man  an  einer  Antenne  über  die  Hälfte  des  zweiten 
Gliedes  ab,  so  findet  Autotomie  statt,  und  die  Regeneration  erfolgt 
vom  Gelenk  aus.  Die  Fähigkeit  zur  Autotomie  sowie  die  auf 
eine  bestimmte  Stelle  beschränkte  Regenerationskraft  sind  nicht  als 
primäre  Eigenschaften,  sondern  als  sekundäre  Einrichtungen,  An- 
passungen, aufzufassen. 

Die  Regeneration  der  neuen  Glieder  geht  unter  der  alten  Chitin- 
hülle vor  sieh,  und  erst  nachdem  die  alte  Hülle  bei  der  Häutung 
abgestoßen  ist,  treten  die  neuen  Glieder  zutage. 

Bei  der  Wundheilung  tritt  erst  ein  provisorischer  Wundverschluß 
ein,  der  später  durch  eine  chitinisierte  Bedeckung  der  Schnittfläche 
ersetzt  wird. 

Der  provisorische  Wundpfropf  wird  gebildet  von  dem  Blut- 
gerinnsel und  den  Resten  der  Hypodermis-,  Muskel-,  Nerven-  und 
Drüsenzellen. 

Der  definitive  Verschluß  der  Wunde  erfolgt  in  der  Weise,  daß 
die  Hypodermis  von  beiden  Seiten  über  die  Wundfläche  wächst  und 
sie  vollständig  bedeckt. 

Nach  Bildung  des  Epithels  wird  eine  neue  Cuticula  ausgeschieden, 
die  mit  der  alten  Chitinhülle  zusammen  eine  Schutzhülle  bildet,  inner- 
halb derer  sich  die  neuen  Glieder  entwickeln. 

Die  Muskelregeneration  geht  nicht  von  den  alten  Stümpfen  aus, 
sondern  nimmt  vom  Ectoderm  aus  ihren  Anfang. 

Die  Nervenregeneration  erfolgt  in  der  Weise,  daß  aus  dem  alten 
proximalen  Stumpf  die  jungen  Nervenfasern  herauswachsen. 

Die  Drüsenregeneration  geht  vom  Ectoderm  aus  und  vollzieht 
sich  durch  eine  Ein  Wucherung  von  Zellen,  die  sich  später  gruppen- 
weise zu  den  DrtisenfoUikeln  anordnen. 


Digitized  by 


Google 


Zar  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.   321 

Die  Regeneration  des  Tasthaares  erfolgt  von  der  Hypodermis 
ans.  Die  Bildung  des  Zellenkomplexes  unter  dem  Haar  entsteht 
durch  Einstülpung  der  Hypodermiszellen.  Es  beweist  dies,  daß  der 
Zellkomplex  nicht  ein  Ganglion  darstellt  und  das  Tasthaar  nicht  aus 
Netyenfibrillen  besteht,  sondern  daß  es  sich  hier  um  eine  Sinneszellen- 
gruppe handelt,  durch  deren  protoplasmatische  Fortsätze  das  Tasthaar 
gebüdot  wird. 

Die  Regeneration  des  Chitins  und  der  kleineren  Haare  erfolgt 
fast  gleichzeitig.  Das  Chitin  wird  schichtenweise  von  der  Hypo- 
dermis ausgeschieden,  während  die  Haare  durch  Fortsätze  der  Epithel- 
zellen entstehen.     CuticularhUllen  spielen  auch  hier  eine  Rolle. 


An  dieser  Stelle  möchte  ich  meinem  hochverehrten  Lehrer  Herrn 
Prof.  Dr.  KoRSCHELT  für  die  freundliche  Unterstützung  und  das  stets 
rege  Interesse,  welches  er  meiner  Arbeit  entgegengebracht  hat,  meinen 
verbindlichsten  Dank  aussprechen. 

Auch  Herrn  Dr.  Meisenheimer  und  Herrn  Dr.  Tönniges  danke 
ich  vielmals  für  die  guten  Ratschläge,  die  sie  mir  während  der  An- 
fertigung meiner  Arbeit  haben  zuteil  werden  lassen. 


Literaturverzeichnis. 

1}  Abel,  M.    1902.    Beiträge  znr  Kenntnis  der  Regenerationsvorgänge  bei  den 
limicolen  Oligocbäten.    Inangaral-Dissertation.    Marburg. 

2)  Barfurth.    1899.    Regeneration  nnd  Involution.    Ergebnisse  der  Anatomie 

u.  Entwicklungsgeschicbte.    Bd.  V— XII. 

3)  BoRDAGE.    1898.    Sur  la  r6g6n6ration  chez  les  Phasmides.    Ann.  Soc.  Ent. 

France. 

4)  Claus,  C.    1888.    Über  das  Verhalten  des  nervösen  Endapparates  an  den 

Sinneshaaren  der  Crustaceen.    Zool.  Anz.  Nr.  375. 
ö)  Child  and  Young.    1903.    Regeneration  of  the  Appendages  in  Nympbs  of 
the  Agrionidae.   Archiv  f.  Entw.-Mech.    Bd.  XV. 

6)  Crampton.  1896.   Experimental  Studies  on  Gastropod  Development.  Archiv 

f.  Entw.-Mech.    Bd.  III. 

7)  DoHRN)  R.  1905.  Über  Sinnesorgane  der  Tiefseedekapoden.  Zool.  Anz.  1905. 
8]  GoDELMAKN.   1901.    Beiträge  zur  Kenntnis  von  BaciUns  Rossii.    Archiv  f. 

Entw.-Mech.    Bd.  XII. 
9)  Herbst,  C.    1901.    Über  die  Regeneration  von  antennenähnlichen  Organen 

an  Stelle  von  Augen.    Archiv  f.  Entw.-Mech.    Bd.  IX. 
lOj  Hübner,  0.    1902.    Neue  Versuche  aus  dem  Gebiete  der  Regeneration  und 
ihre   Beziehungen   zu  AnpassungserscheinuDgen.    Zool.   Jahrb.    Bd.  XV. 
Syst.  Abt. 

Arohiv  f.  Entwieklnngsmechanik.    XXII.  21 


Digitized  by 


Google 


322  J.  Ost 

11)  EoRSCHELT,  E.    1887.    Zur  Bildung  der  Eihüllen,  der  Mikropylen  u.  Chorion- 

anhänge  bei  den  Insekten.   Nova  acta.    Bd.  LI. 

12)  1897.  Über  das  Regenerationsvermögen  der  Regenwürmer.  Sitzungs- 
berichte der  Gesellschaft  zur  Beförderung  der  gesamten  Naturwissenschaften 
zu  Marburg.    10.  Aug.  1897. 

13)  Rotte,  £.   1902.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Hautsinnesorgane  und  des  peri- 

pheren Nervensystems  der  Tiefseedekapoden.    Inaugural-Dissert.    Leipzig. 

14)  Lbydig,  Fr.    1860.   Über  die  Geruchs-  und  Gehörorgane  der  Krebse  u.  In- 

sekten.   MÜLLERS  Archiv. 
16)  Loeb^J.  1896.  Bemerkungen  über  Regeneration.  Archiv  f.  Entw.-Mech.  II.  Bd. 
1896. 

16)  Meisekheiher,  J.    1902.    Entwicklungsgeschichte    der    Pantopoden.    Zeit- 

schrift f.  \nM.  Zool.    LXX. 

17)  Morgan.   1900.   Further  experiments  upon  the  Regeneration  of  the  Appen- 

dages  of  the  Hermit-Crab.    Anat.  Anz.   Bd.  XVn. 

18)  NUSSBAUM.    1906.    Vergleichende  Regenerationsstudien.    Zeitschrift  f.  wiss. 
Zool.    Bd.  LXXIX. 

19}  Przibram.    1896.    Regeneration  bei  den  niederen  Crustaceen.    Zool.  Anz. 

Bd.  xrx. 

20)  1902.  Experimentelle  Studien  über  Regeneration.  Archiv  f.  Entw.-Mech. 

Bd.  XIII. 

21)  VOM  Rath,  0.    1886.    Die  Sinnesorgane  der  Antenne  und   der  Unterlippe 

der  Chilognathen.   Arch.  f.  mikroskop.  Anat    Bd.  XXVU. 

22)  1888.     Über    die   Hautsinnesorgane    der   Insekten.     Zeitschr.   f.  wiss. 

Zool.    XLVI. 

23)  1891.   Zur  Kenntnis  der  Hautsinnesorgane  der   Crustaceen.     Zoolog. 

Anz.  XIV. 

24)  Rbed,  Margaret  A.    1904.    The   Regeneration    of   the   iirst  Leg  of  the 

Crayfish.    Archiv  f.  Entw.-Mech.  d.  Organismen.    Bd.  XVHI. 
26)  Semper.    1867.    Über  die  Bildung  der  Flügel,  Schuppen  und  Haare  bei  den 

Lepidopteren.    Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.    Bd.  VIII. 
26)  Schultz,  E.    1898.    Über  die  Regeneration  von  Spinnenfüßen.    Trav.  Soc. 

Imp.  Natural.    St.  Petersburg. 
27) 1901.    Über  die  Regeneration  bei  Polycladen.    Zool.  Anz.   Bd.  XXIV. 

28)  ToRNiER.  1901.  Bein- und  Fühlerregeneration  bei  Käfern.  Zool.  Anz.  Bd.  XXIV. 

29)  V.  Wagner,  Fr.  1906.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Reparationsprozesse  beiLum- 

briculuB  variegatus.  Zool.  Jahrb.   Abt.  f.  Anat.  u.  Ontog.  d.  Tiere.   Bd.  XXU. 

30)  Weismann,  A.    1899.    Tatsachen  und  Auslegungen  in  bezug  auf  Regeneration. 

Anat.  Anz.    Bd.  XV. 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Buohstabenerklarung. 


ach 

altes  Chitin, 

b 

Borste, 

ch 

Chitin, 

dr.a 

Drüsenanlage, 

dx 

Drüsenzelle, 

e 

Epithel, 

ektto 

Ectodermwucherung, 

f 

Muskelfaser  und  Faser  des  Tast- 

haares. 

9 

Gelenk, 

9Pf 

Gerinnungspfropf, 

gr 

Grube, 

Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Begeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthropoden.    323 


h 

HypodermiB, 

pk 

Pigmentkem, 

h.k 

HypodermlBkern, 

p,t 

protoplasmatischer  Teil, 

U.X 

kleine  Zellen, 

8 

Sehne, 

m 

Mnskel, 

sxgr 

Sinneszellengrnppe, 

m.k 

Hnskelkem, 

t 

Tasche, 

n 

Nerv, 

tu 

Tasthaar, 

n.ch 

neues  Chitin, 

u.k 

umgewandelter  Kern  der  Muskel 

n.t 

Nervenfaser, 

zelle. 

nxk 

Nervenzellkern, 

^f 

Zellfortsatz. 

P 

Pigment, 

Tafel  X. 

Fig.  1  zeigt  einen  Längsschnitt  durch  ein  2  Stunden  altes  Stadium.  Der  erste 
provisorische  Wundverschluß  ist  eben  durch  Blutgerinnsel  und  Zellreste 
gebildet.   Vergr.  1 :  86. 

Fig.  2.  Der  provisorische  Wundverschluß  ist  durch  Reste  von  Hypodermis, 
Muskel,  Nerven  und  Drüsenzellen  noch  verstärkt.   Vergr.  1 :  85. 

Fig.  3.  Die  Regeneration  beginnt  durch  Hinüberwachsen  neuer  Hypodermis- 
zellen  über  die  Schnittfläche.    Vergr.  1 :  85. 

Fig.  4  zeigt  die  erste  Anordnung  der  Hypodermiszellen  zum  neuen  Epithel. 
Vergr.  1 :  85. 

Fig.  5.    Stellt  die  Bildung  der  neuen  Cuticula  dar.   Vergr.  1 :  86. 

Fig.  6  u.  7  zeigen  die  Anlage  der  Spitze  des  neugebildeten  Gliedes.  Vergr.  1 :  86. 

Fig.  8.  Eine  leichte  Einschnürung  deutet  auf  die  Bildung  des  späteren  Gelenkes 
zwischen  erstem  und  zweitem  Gliede  hin.   Vergr.  1 :  85. 

Fig.  9  u.  10  lassen  die  Anlage  des  Gelenkes  deutlich  erkennen.    Vergr.  1 :  86. 

Fig.  11  u.  12  zeigen  die  neugebildeten  Glieder  in  gekrümmtem  Zustande  in  der 
alten  Chitinhülle  liegend.    Vergr.  1  :  86. 

Fig.  13  zeigt  die  vollendete  Antenne,  wie  sie  nach  der  Häutung  zutage  tritt. 
Vergr.  1 :  85. 

Tafel  XI. 

Fig.  14.  Die  Ectodermwucherungen  lassen  nach  innen  die  Umwandlung  zu 
Muskelzellen  erkennen.    Vergr.  1 :  160. 

Fig.  16  u.  17  lassen  das  Auftreten  einer  feinen  Faserung  auf  dem  protoplasma- 
tischen Teile  der  Ectodermwucherung  erkennen.   Vergr.  1 :  160. 

Fig.  18  u.  19  zeigen  die  fortschreitende  Ausbildung  zum  normalen  Muskelstrang. 
Vergr.  1 :  160. 

Fig.  20  stellt  den  fertigen  Muskel  dar.    Vergr.  1 :  160. 

Fig.  21—23  zeigen  das  Hervorwachsen  junger  Nervenfasern  aus  dem  alten 
Stumpf.    Vergr.  1 :  85. 

Fig.  24  u.  25.  Der  neugebildete  Nerv  ist  an  die  unter  dem  Tasthaar  liegende 
Sinnenzellengruppe  herangetreten.    Vergr.  1 :  85. 

Fig.  26  u.  27  zeigt  eine  Einsenkung  der  Hypodermis,  die  zur  Sinneszellengruppe 
sich  entwickelt.    Vergr.  1 :  160. 

Fig.  28.  Die  Einsenkung  hat  sich  vertieft  und  in  der  Mitte  ist  ein  Spalt  frei- 
geblieben.  Vergr.  1  :  160. 

Fig.  29.  In  dem  vorher  erwähnten  Spalt  zeigt  sich  die  erste  feingefaserte  An- 
lage des  Tasthaares.    Vergr.  1 :  160. 

Fig.  30.   An   der  inneren  Seite  der  Hypodermis  liegt  die  Pigmentschicht  mit 


ihren  Kernen.    Vergr.  1 :  85. 


21* 


Digitized  by 


Google 


324         J-  Ost,  Zur  Kenntnis  der  Regeneration  der  Extremitäten  nsw. 

Tafel  XII. 

Fig.  31  u.  32  zeigen  die  Weiterentwicklung  des  Taatbaaree.   Vergr.  1 :  160. 

Fig.  33.   Das  Tasthaar  ist  vollständig  entwickelt.    Vergr.  1 :  86. 

Fig.  34  zeigt  die  erste  Anlage  des  neuen  Chitins  in  Gestalt  eines  zarten  Häut- 

chena.    Vergr.  1  :  160. 
Fig.  35  u.  36  stellen  Fortsätze  der  Hypodermiszellen  dar^   die  sich  später  zu 

Haaren  umwandeln.    Vergr  1 :  160. 
Fig.  37  u.  38  zeigen  die  den  Haaren  schon  ähnlichen  Fortsätze  der  Hypodermis- 

zellen.   Vergr.  1 :  160. 
Fig.  39  stellt  das  fertige  Haar  dar.    Vergr.  1 :  160. 

Fig.  40  u.  41  zeigen  aus  dem  Ectoderm  austretende  Wucherungen  der  Drüsen- 
anlage.   Vergr.  1  :  85. 
Fig.  42.   Von  der  Ectodermwuchemng  hat  sich  ein  Zellkomplex  abgeschnürt. 

Vergr.  1 :  86. 
Fig.  43  u.  44  zeigen  die  schon  regelmäßiger  angeordneten  Zellkomplexe  der 

Drtisenanlage.   Vergr.  1 :  86. 
Fig.  45  zeigt  die  Differenzierung  der  erwähnten  Zellkomplexe  zu  Drüsenzellen. 

Vergr.  1 :  86. 
Fig.  46  u.  47.   Die  Zellkomplexe  nehmen  eine  radiale  Anordnung  um  ein  cen- 
trales Lumen  an.   Vergr.  1 :  85. 
Fig.  48  und  49.    Die  einzelnen  Zellkomplexe  strecken  sich  in  die  Länge  und 

verschmelzen  zur  normalen  Drüse.    Vergr.  1 :  85. 


Digitized  by 


Google 


Recherches  experimentales  sur  l'oBuf  non  segmente 
de  Rana  fusca. 

Par 
A.  Brächet^ 

Professenr  ä  rUnWenittf  de  Brnxelles. 

(Travail  de  Tliistitut  d'Anatomie  —  Fondation  R.  Warocqu6.) 


Eingegangen  am  6.  Juni  1906. 

Dans  Qu  travail  anterieur^],  j'ai  montr6  experimentalement  qae 
le  plan  de  8ym6trie  bilaterale  de  Toeuf  feconde  de  Rana  fusca  devenait 
dans  tons  les  cas,  quelle  que  soit  rorientation  da  premier  plan  de 
segmentation,  le  plan  de  symctrie  bilaterale  de  la  gastrnia,  de  Fem- 
bryon  et  de  Tanimal  adulte. 

II  resnltait  donc  de  ces  recherches,  que  la  destinee  des  deux 
blastom^res  issus  de  la  premi^re  segmentation  de  ra3ufy  est  deter- 
minee  par  la  strncture  et  la  Constitution  plasmatiqne  de  Toeuf  feconde; 
chacun  d'eux  donnera  naissance  a  la  moitie  droite  ou  ä  la  moitie 
gauche,  ä  la  tcte  et  au  tronc  de  Tembryon  ou  a  son  extremite  cau- 
dale  ou  encore  ä  tous  les  intermediaires,  selon  Torientation  qu'aura 
prise  le  premier  plan  de  division  par  rapport  au  plan  de  symctrie  de 
Toeuf  feconde,  et  par  consequent  selon  la  qualite  et  la  quantite  des 
substances  formatives  de  Toeuf  qui  lui  auront  ete  reparties. 

La  localisation  germinale,  pour  employer  l'expression  de  Edm. 
B.  Wilson,  est  donc  definitive  dfes  que  la  segmentation  commence, 
et  celle-ci  ne  peut  la  modifier;  les  premi&res  phases  du  developpe- 
ment  de  Foeuf  de  grenouille  constituent,  comme  Boux  Ta  dit  depuis 
longtemps,  un  travail  de  mosaique,  mais  la  nature  de  ee  travail  est 
determinee  par  la  Constitution  plasmatiqne  de  Toeuf,  et  non  par  l'orien- 
tation  des  divisions  nucleaires  ou  cellulaires. 


1)  A.  Brächet,  Recherches  ezp6rimentaleB  sur  Tceuf  de  Eana  fusea,   Arch. 
de  biologie.    T.  XXI-   1904. 


Digitized  by 


Google 


326  A.  Brächet 

J'ai  expose,  dans  mon  travail  cite  plus  haut,  Tetat  de  la  question 
au  moment  oü  j'ai  entrepris  mes  recherches,  et  j'ai  fait  ressortir,  par 
la  comparaison  de  mes  r6sultats  avec  ceux  des  autres  auteurs,  les 
conclusions  que  Ton  etait  en  droit  d'en  tirer.  Je  n'y  reviendrai  pas 
dans  cet  article  et  je  me  eontenterai  de  constater  qu'ils  s*harmonisent 
trfes  bien  avec  ceux  obtenus  dans  la  suite,  sur  un  objet  identique  par 
Morgan'),  sur  Toeuf  des  Ascidies  par  Ed.  G.  Conklin^),  et  sur  la 
potentialite  des  blastomeres  du  Dentalium  et  de  PateUa  par  Edm. 
B.  Wilson  3).  Cette  demonstratio!!  de  Timportance  capitale  de  la 
repartition  specifique  des  materiaux  dans  Toeuf  segmente  ou  com- 
men^ant  ä  se  segmenter  etant  falte,  il  devenait  tres  interessant  de 
rechercher,  sur  le  mßme  materiel,  ä  quel  moment  eile  s'ctablissait 
et  sous  qnelles  influences  eile  le  faisait. 

On  sait  depuis  longtemps  que  Toeuf  f6conde  de  Rana  fusca  pre- 
sente,  deux  heures  environ  apres  l'impregnation  par  le  sperme,  une 
symetrie  bilaterale  Evidente,  qui  fait  defaut  dans  Toeuf  non  fecond6. 
Mais  on  est  loin  d'etre  d^accord  sur  la  cause  immediate  qui  produit 
cette  symetrie,  qui  repartit  donc  les  materiaux  ovulaires  d'une  fa^on 
typique,  determinante  de  toute  l'ontogenfese,  comme  je  Tai  montre 
plus  haut. 

Une  longue  discussion  s'est  elevee  a  ce  sujet  dans  les  derniferes 
annees  entre  Roux,  Moszkowski,  Morgan,  Kathariner;  je  Tai  re- 
tracee  dans  ses  grandes  lignes  en  1904,  et  j'ai  donne  alors  les  rai- 
sons  qui  m'ont  fait  admettre,  avec  Roux,  que  cette  repartition  est 
un  acte  de  f^condation,  c'est-ä-dire  qu'elle  est  due  ä  Taction  du 
spermatozoide ;  seulement,  pour  que  cette  action  soit  possible,  il  faut 
que  l'influence  de  la  pesanteur  puisse  librement  s'exercer. 

D'ailleurs,  contre  Taction  exclusive  de  la  pesanteur,  que  Mosz- 
kowski reconuatt  seule,  plaide  la  comparaison  de  l'oeuf  de  E,  fusca 
avec  d'autres  oeufs,  notamment  ceux  des  MoUusques,  des  Nemertiens, 
des  Echinodermes  et  mSme  des  Ctenophores,  oü  une  localisation  ger- 
minale  s'etablit  aussi,  mais  est  nettement  liee  ä  la  mäturation  et  a 
la  fecoudation  de  l'oeuf 


1)  Th.  H.  Morgan,  The  relations  between  normal  and  abnormal  develop- 
ment  of  the  embryo  of  the  frog.  (ÜI.)  Ab  determined  by  Bome  abnormal  forma 
of  development  Arch.  f.  Entw.-Mech.  XVIII.  1904.  (IV.)  Ab  determined  by  in- 
complete  injory  of  the  first  formed  blastomeres  of  the  frog's  egg.  Ibid.  XIX.  1905. 

2)  Edwin  G.  Conklin,  Mosaic  development  in  Ascidian  eggs.  The  Journal 
of  experim.  Zoology.    U.    1905. 

3)  Edmund  B.  Wilson,  Experimental  studies  in  germinal  localization. 
I  et  II.    The  Journal  of  experim.  Zoology.    I.    1904. 


Digitized  by 


Google 


Recherches  exp6rimentales  sur  i'oßaf  non  segment^  de  Rana  fusca.     327 

Clicz  Dentalium,  notamment,  Ed.  B.  Wilson  a  montre  que  la 
locaÜBation  germinale  est  trea  precoce,  debute  alors  que  TcBuf  est 
encore  a  Tovaire,  et  que  la  pesanteur  n'y  est  pour  rien.  Je  reviendrai 
la-dessus  daus  mes  conclusions,  car  les  exp6riences  qui  fönt  Tobjet 
de  ce  travail  ont  eu  pour  but  de  serrer  de  plus  prfes  la  cause  de  la 
sym^trie  bilaterale  de  ToBuf  feconde  de  grenouille,  et  de  pr^ciser  le 
moment  exact  oii  la  localisation  germinale  est  definitivement  etablie. 

Le  croissant  gm  qui  oceupe  la  moitie  craniale  de  l'oeuf  feconde, 
ä  la  limite  entre  la  calotte  pigmeutee  et  la  zone  blanche,  et  que 
coupe  en  deux  le  plan  de  sym6trie  bilaterale  de  Toeuf,  apparait  deux 
heures  environ  apr^s  rimpregnation  par  le  sperme.  Lorsqu'il  est 
devenu  bleu  net,  non  seulement  la  copulation  des  pronuclei  est  effec- 
tu6e,  mais  la  premiere  fignre  de  division  nuclcaire  est  apparue. 
L'cBuf  est  d^s  ce  moment,  en  train  de  se  segmenter  en  deux,  et  la 
destruction  d'une  de  ses  moities,  si  eile  6tait  exp^rimentalement 
possible,  donnerait  sans  doute  les  memes  resultats  que  la  mort  d'un 
des  deux  premiers  blastom^res.  En  tous  cas,  la  localisation  germi- 
nale y  est  faite,  comme  semblent  deja  Fetablir  des  experiences  an- 
ciennes  de  Koux^],  et  d'autres  plus  r6centes,  mais  decrites  d'une 
fa§on  trfes  imprecise,  de  Moszkowski  2). 

II  m'a  paru  toutefois  important  de  pousser  plus  loin  Tanalyse 
des  faits,  de  rechercher  methodiquement  Tinstant  precis  ou  la  de- 
struction d'une  partie  de  l'oeuf  amfene  une  lesion  d^terminee  de  l'em- 
bryon,  et  de  demontrer,  par  lefait-meme,  qu'il  existe  reelle- 
ment  un  moment,  avant  Tapparition  du  croissant  gris  oh  Tex- 
perience  ne  d6c^le  aucune  trace  de  localisation  germinale. 

J'ai  employe  la  m6me  technique  que  dans  mes  recherches  ante- 
rieures,  o'est-a-dire  que  j'ai  piqu6  les  oeufs  avec  une  fine  aiguille 
leg^rement  chauffee. 

Comme  il  fallait  eviter  de  detruire  les  pronuclei  ou  le  premier 
noyau  de  segmentation,  eviter  aussi  leur  expulsion  de  Toeuf  avec 
Textraovat,  j'ai  toujours  enfonce  l'aiguille  dans  l'hemisph^re  inferieur, 
autant  que  possible  au  niveau  de  la  zöne  marginale  future.  Ce  sont, 
on  le  sait,  les  lesions  faites  en  cet  endroit,  qui  doivent  produire  les 
anomalies  les  plus  caracteristiques. 

J'ai  fait  ainsi,  dans  le  milieu  du  mois  de  mars  de  cette  annee, 


*)  W.  Roux,  Zur  Orientierung  über  einige  Probleme  der  embryonalen  Ent- 
wicklung.  Ges.  Abhandl.   II.   Nr.  18.    1886. 

3}  M.  MoszKOWSKi,  Zur  Analysis  der  Schwerkraftwirkung  auf  die  Entwick' 
Inng  des  Froscheies.   Arch.  f  mikrosk.  Anat.    61.   1902. 


Digitized  by 


Google 


328  A.  Brächet 

8  series  d'expäriences,  portant  sur  8  pontes  de  grenouille.  Dans 
chaqae  s^rie,  je  piquais  un  certain  nombre  d'ceufs  immediate- 
ment  avant  rimpr^gnation  par  le  sperme,  puls  d'aatres  15  minutes, 
30  minutes,  45  minutes,  1  heure,  1  h.  15  minutes,  1  h.  30  minutes 
et  2  heures  aprfes  Timpregnation. 

Les  (Bufs  non  operes  des  8  pontes,  laisses  comme  t^moins,  se 
sont  d^veloppes  tout  h  fait  normalement. 

Les  resultats  sont  ^yidemment  moins  nets  que  lorsque  Ton  d6- 
truit  Tun  des  deux  premiers  blastomferes.  II  est  pratiquement  im- 
possible  de  piquer  tous  les  oeufs  au  meme  endroit  et  avee  le  meme 
d6gre  d'intensit^.  L'extraovat  qui  se  forme  toujours  peut  etre  plus 
ou  moins  yolumineux,  pent  entratner  Tun  des  deux  pronuclei.  Aussi, 
la  mortalit^  des  oeufs  oper6s  est-elle  trfes  grande,  surtout  a  certains 
Stades,  comme  nous  le  verrons  dans  un  instant. 


Exposö  des  faits. 

Les  (Bufs  retires  du  corps  de  la  m^re,  avec  de  grandes  pre- 
cautions,  sur  la  pointe  d'un  scalpel,  deposes,  le  pole  blanc  en  bas, 
sur  une  lame  de  verre,  et  legferement  piques  avant  Timpregnation  par 
le  sperme,  ne  m'ont  fourni  aucun  embryon.  J'en  ai  cependant  oper6 
plus  de  200.  Tous  sont  morts,  la  plupart  sans  präsenter  trace  de 
segmentation.  Roux*),  qu'a  fait  la  mSme  exp^rience,  est  arriv6  a 
des  resultats  semblables.  Un  certain  nombre  sont  morts  apres  avoir 
montre  2,  3,  ou  4  sillons  superficiels,  irreguliers  et  atypiques.  Quel- 
ques-uns  ont  subi  les  3  premi^res  segmentations  d'une  fagon  assez 
normale,  mais  n'ont  pas  ete  plus  loin.  Un  seul  m'a  donne  une  belle 
morula,  malgre  Texistence  d'un  extraovat  assez  yolumineux;  mais  le 
developpement  s'est  arret^  la,  et  Toeuf  s'est  rapidement  necrose. 

J'ai  modifie  de  toutes  fagons  Tintensite  et  l'orientation  de  la 
piqüre;  j^ai  pique  tr&s  leg^rement,  sans  meme  chauffer  Taiguille,  et 
toujours  avec  les  memes  resultats. 

Cependant,  ces  oeufs  sont  suseeptibles  d'etre  fecondes,  puisque 
un  certain  nombre  d'entre  eux  ont  commence  ä  se  segmenter,  par- 
fois  Selon  un  rythme  tout  ä  fait  normal,  mais  ils  sont  incapables  de 
donner  une  gastrula  ou  un  embryon. 

Ils  serait  trfes  hazardeux  de  donner  une  explication  de  ce  fait, 
que  je  ne  fais  que  constater,  et  qui  me  permet  seulement  de  dire 


ij  W.  Roux,  GeBammelte  Abhandlungen.   II.    Nr.  18.    1886. 


Digitized  by 


Google 


Recherohes  exp^rimentales  aar  Toeuf  non  segment^  de  Rana  fusca.     329 

qae  Toenf  yierge  est  beaaconp  plus  sensible  qne  Toeuf  feconde.  £n 
effet,  des  Oöufs  provenant  des  mSmes  pontes,  et  piques  plus  forte- 
ment  avec  raignille  chauffee;  15  minntes  apr^  rimpr6gnation  par  le 
liquide  spermatique,  tout  en  donuant  encore  une  mortalit6  assez  grande, 
m'ont  fourni  de  nombreuses  gastrulas  et  de  nombreux  embryons  par- 
faitement  nonnaux. 

n  est  certaiu  que  Toeuf  non  föconde,  dont  ]a  gangue  gelatineuse 
n'est  pas  encore  gonflee  par  l'eau,  se  trouve  dans  des  conditions  phy- 
siques  differentes  de  Celles  ou  se  trouve  Toeuf  qui  a  dejä  ete  humecte 
par  du  liquide  spermatique.  L^on  con^oit  que  le  r^sultat  de  la  pi- 
qflre  soit  plus  brutal,  et  que  Toeuf  soit  plus  facilement  tu6. 

Neanmoins,  puisqu'ils  ne  le  sont  pas  tous,  puisque  certains  sont 
susceptibles  d'gtre  fecond^s  et  mSme  de  commencer  k  se  segmenter, 
il  me  paratt  probable  qu'il  existe  un  autre  facteur  que  les  conditions 
physiqueSy  si^geant  sans  doute  dans  la  solidite  moins  grande  du  proto- 
plasme  ovulaire  avant  la  fecondation. 

D'ailleurs,  on  se  rend  trfes  bien  compte,  lorsque  Ton  pratique  la 
piqflre,  que  Toeuf  yierge  est  plus  mou,  moins  turgescent  que  l'oßuf 
fecondö. 

Les  oeufs  piques  15,  30  et  45  minutes  apr^s  Timpr^gnation  par 
le  liquide  spermatique  peurent  etre  reunis  dans  une  meme  description, 
parce  qne  les  resultats  qu'ils  foumissent  sont  identiques. 

La  plupart  d'entre  eux  se  segmentent  tres  r^guli^rement;  un 
tr^s  petit  nombre  seulement  meurent  avant  d*avoir  commence  k  se 
diviser;  ils  n^ont  sans  doute  pas  et6  fecondes  reellement.  Dans  la 
suite,  il  en  est  qoi  meurent  ä  des  Stades  divers  de  la  segmentation 
et  de  la  blastulation.  Getto  mortalite  n'a  rien  d'^tonnant  et  se  pro- 
duit  dans  toutes  les  exp^riences  de  oe  genre;  la  cause  en  revient, 
pour  une  grande  part,  ä  Tinfection. 

Mais  tous  les  oeufs  qui  ont  pu  se  developper  suffisam- 
ment  pour  depasser  le  Stade  blastula,  ont  donne  des  gastrulas 
tout  ä  fait  normales,  sans  trace  de  lesion,  et  qui  toutes,  sauf  quel- 
ques-unes  qui  ont  äte  fix6es  a  ce  Stade,  m'ont  fourni  les  jours  suivants 
des  embryons  tout  k  fait  normaux,  bien  d^veloppes,  ne  montrant 
ancune  trace  ni  de  lesion  destructive,  ni  meme  d'une  asymötrie  qu'au- 
rait  pu  causer  une  irr^gularite  ou  un  arret  de  d^veloppement  dans 
Tune  ou  Fautre  de  leurs  parties. 

Donc,  jusqu'ä  45  minutes  aprfes  Timpregnation  par  le 
liquide  spermatique,  la  piqüre  avec  l'aiguille  chauffee 
n'alt&re  enrien  le  developpement.    Les  oeufs  de  Bana  fusca^ 


Digitized  by 


Google 


330  A.  Brächet 

juBqu'ä  ce  moment,  jouissent  d'un  pouvoir  regulateur  par- 
faiti). 

Sur  toas  ces  oeufs,  il  se  forme,  immediatement  apr^s  la  piqüre, 
HD  extraovat  plus  oq  moins  Yolnmineux,  qai)  comme  Roux  l'a  dit 
depais  longtemps,  augmente  encore  nn  peu  dans  les  heures  qui  sni- 
vent.  Cet  extraovat,  engagä  en  partie  dans  la  gangue  gelatineuse, 
est  souvent  reuni  par  un  mince  pedicule  a  une  petite  tache  grisätre, 
Decrosee,  siegeant  ä  la  surface  de  Vodnf,  au  point  de  penetration  de 
l'aiguille.  Mais  cette  petite  croüte  de  substance  necrosee  8e  d^tache 
dans  la  Saite;  Tceuf  Telimine  par  une  veritable  cicatrisation,  de  sorte 
que  lorsque  Ton  isole  Tembryon  de  ses  enveloppes,  eile  tombe,  et 
dans  la  plapart  des  cas,  on  ne  voit  meme  plus  la  trace  de  la  piqüre. . 

Mais  des  1  heare  apr^s  la  fecondation  ^j,  les  resultats  de  la  pi- 
qüre ne  sont  plus  toujours  ceux  que  je  viens  de  decrire.  Certains 
oenfs  montrent  des  alt^rations  notables. 

Parmi  les  oeufs  piqu68  1  heure  aprfes  rimpr6gnation  par  le  spenne, 
outre  un  grand  nombre  d'oeufs  qui  meurent  ä  des  Stades  divers  de 
la  segmentation,  outre  une  notable  quantite  d'embryons  absolument 
normaux,  on  en  trouve  un  certain  nombre  qui  ont  ^te  aflfectis  par 
Toperation  d'une  fagon  tout  ä  fait  caracteristique. 

Dans  les  cas  bien  nets,  que  Ton  obtient  d'ailleurs  assez  rare- 
ment,  la  cicatrisation  de  la  piqüre  se  fait  tr^s  souvent  comme  *dan8 
les  cas  d^crits  plus  hant;  d'autres  fois,  le  point  d'entr^e  deTaiguille 
apparalt  comme  un  petit  point,  une  petite  depression  nettement  cir- 
conscrite.  En  revanche,  ces  m6mes  embryons  montrent,  on  bien  une 
asym^trie  extrem  ement  nette,-  ou  bien  un  arret  plus  ou  moins  com- 
plet  de  developpement  de  l'une  ou  l'autre  partie  du  dos.  Si  ces 
anomalies  apparaissent  dans  le  dos  de  Tembryon  (Systeme  nerveux 
central)   et  se  caract6risent  nettement  ä  l'examen  ext^rieur,   cela  re- 


^)  Je  fais  volontairement  abstraction,  dans  cette  description,  des  nombreax 
Spina  bifida  qae  j'ai  obtenas  dans  toutes  mes  s^ries  d'exp6rience8.  IIb  n'ont 
en  effet  aucune  valeur  au  point  de  vue  oü  je  me  place  ici.  L'^tade  attentive 
de  toas  mes  oeufs  m'a  d6montr^,  que  ces  spina  bifida  sont  das  4  Taction  m6- 
canique  de  l'extraovat,  qui  plac6  entre  les  l^vres  da  blastopore,  les  a  empdchöes 
de  se  fermer.  C'est  m^me  Ik  an  proc6d6  excellent  poar  prodaire,  poar  ainsi 
dire  a  volonte,  toutes  les  formes  de  spina  bifida.  J'y  reviendrai  peut-etre  k  one 
aatre  occasion. 

2)  II  est  clair  qae  dans  des  cas  comme  celni-ci,  qaand  j'emploie  le  mot 
f^condation,  j'entends  par  lä  le  moment  oü  les  oenfs  ont  M  plac^s  dans 
Feau  16gerement  salee  contenant  les  spermatozoYdes,  c'est-a-dire  le  moment  de 
rimpr^gnation  par  le  sperme. 


Digitized  by 


Google 


Becherches  exp6rimentaleB  sor  Toeaf  non  Segmente  de  Rana  fuBca.     331 

sulte  d'apr^s  tont  ce  que  Ton  sait  de  Tontog^n^se  des  Amphibiens, 
de  Tendroit  ou  les  piqüres  ont  ete  faites.  Je  n^ai  plus  ä  insister 
sar  ce  point. 

Dans  nn  cas  particuli^rement  bien  reussi  et  que  Ton  peut  con- 
siderer  comme  typique,  Textremite  anterieure  de  l'ebauche  cerebrale, 
toute  la  moitie  droite  du  reste,  et  tont  le  boarrelet  mednllaire  droit, 
tr^s  saillautsv-  smit  absolnment  normaux  (rembryon  a  ete  fixe  55  henres 
apr^s  la  fecondation,  donc  54  heures  aprfes  la  piqüre).  Mais  toute 
la  partie  posterieure  gauche  de  Tebauche  cerebrale,  et  tout  le  repli 
medollaire  gauche  ne  sont  qu'ä  peine  indiques. 

L'aspect  de  cet  embryon  est  trfes  semblable  a  ceux  que  Roux 
a*decrits  comme  des  hemiembryons  lateraux  postgeneres,  semblable 
aussi  ä  ceux  que  Ton  obtient  parfois  par  piqüre  insuffisante  d'un 
des  deux  premiers  blastom^res,  et  que  j^ai  decrits  dans  mon  travail 
de  1904  (PI.  IV,  Fig.  7). 

II  y  a  donc  eu,  dans  cet  ceuf,  nn  retard  considerable  dans  le 
developpement  de  la  moitie  gauche,  et  dans  cette  moitie  on  voit  en- 
core,  ä  l'union  de  la  tete  et  du  tronc,  la  trace  du  point  d^entree  de 
Taiguille,  apparaissant  comme  une  petite  fossette,  a  peine  visible  ä 
la  loupe.  ^ 

L'asym6trie  n'est  pas  toujonrs  aussi  prononc6e;  ainsi,  dans  un 
autre  cas,  eile  siegeait  dans  la  moiti^  gauche  de  T^bauche  cerebrale, 
tandis  que  les  deux  bourrelets  medullaires  etaient  parfaitement  sy- 
m6trique8. 

L'interpretation  des  resultats  obtenus  jusqn'ici  est  aisee.  Jusqu'ä 
une  heure  aprfes  l'impregnation  par  le  sperme,  l'oeuf  de  Rana  fusca 
est  susceptible  d'une  regulation  parfaite.  La  piqüre  avec  Taiguille 
chauffee  d'une  portion  determinee,  qui  forme  normalement  une  region 
importante  du  dos  de  Tembryon  (organes  axiaux:  Systeme  nerveux 
central,  corde  dorsale),  n'altfere  pas  le  developpement  normal.  Les 
mat6riaux  formateurs  ne  sont  pas  encore  repartis  d'une  fa^on  deter- 
minee et  fixe. 

Une  partie  de  Toeuf  peut  en  gtre  eliminee  ou  etre  detruite;  FoBuf 
expulse  la  substance  necrosee,  Tequilibre  se  retablit  completement, 
la  symetrie  bilaterale,  materielle  et  dynamique  se  reconstitue,  et  le 
developpement  se  poursuit  normalement.  Le  pouvoir  regulateur  de 
l'oeuf  est  donc  parfait  jusqu'a  ce  moment. 

Au  contraire,  d^s  une  heure  aprfes  l'impregnation  par  le  sperme, 
ce  pouvoir  est  diminue,  du  moins  dans  un  certain  nombre  de  cas. 
L'oeuf  se  developpe  encore,  mais  d'une  fagon  asymetrique,  parce  que 


Digitized  by 


Google 


332  A.  Brächet 

les  materiaux  detruits  par  necrose  ou  expulses  par  Textraovat  ne 
sont  pas  integralement  remplaces.  L^equilibre  ne  se  r6tablit  pas  com- 
pl^tement,  ou  en  toas  cas,  il  se  retablit  plus  difficilement.  En  d'autres 
termes,  rindependance  fonctionnelle  des  differentes  parties  de  I'oenf  se 
manifeste  deja  nettement  dans  les  expdriences  bien  r^assies. 

Or,  ä  ce  moment,  c'est-a-dire  1  beure  environ  apres  l'impr6gna- 
tion  par  le  sperme,  le  spermatozoide  a  traverse  la  gangue  gelatinease 
et  commence  ä  pen6trer  dans  l'oeuf.  Ce  fait  a  ete  demontr6  par 
0.  Hertwig  ^)  il  y  a  d6jä  longtemps,  et  je  pnis  en  confirmer  l'exacti- 
tnde.  Sar  des  coupes  verticales  d'oeufs  fixes  a  ce  moment,  nne  courte 
trainee  pigmentaire  au  bout  de  laqnelle  se  trouve  le  noyau  sperma- 
tiqne,  part  de  la  snrface  de  Toeuf  en  se  dirigeant  radiairement  vers 
le  centre.  C'est  le  d6but  de  la  trainee  spermatique  de  Van  Bambeke 
qui  va,  dans  les  Stades  ult^rieurs,  s'allonger  et  prendre  un  d^veloppe- 
ment  considerable. 

J'attire  d^s  maintenant  Tattention  sur  cette  coincidence  remar- 
qnable,  mais  j'y  reviendrai  plus  loin. 

Les  resttltats  des  piqüres  faites  1  h.  15  m.,  1  h.  30  m.,  et  2  heures 
apr^s  riropregnation  par  le  sperme  montrent  que  la  localisation  germi- 
nale  dout  nous  Tenons  de  constater  le  prelude,  se  fixe  definitivement. 

Outre  les  dechets  par  mortalite  et  les  developpements  normaux 
que  Ton  a  toujours  dans  ces  sortes  d'exp6riences  et  qui  sont  dus  sur- 
tout  a  la  localisation  de  la  piqfire,  outre  encore  des  resultats  iden- 
tiques  a  ceux  fonmis  par  les  oeufs  piques  1  heure  aprfes  la  feconda- 
tion,  on  constate  encore,  dans  un  bon  nombre  de  cas,  ou  bien  un 
arrSt  de  d^veloppement  presque  complet  de  toute  une  partie  de  l'oeuf, 
ou  bien  mßme  Tabsence  d'une  portion  localisee  du  corps  de  l'embryon. 

Dans  les  cas  bien  r^ussis,  on  trouve,  meme  lorsqu'on  laisse  les 
embryons  se  developper  longtemps  avant  de  les  fixer,  soit  nne  partie 
du  cerveau,  soit  une  partie  du  tronc,  soit  la  region  du  canal  neuren- 
terique  et  de  l'anus,  remplaces  par  une  masse  de  substance  nicrosee. 

J'ai  obtenu  des  gastrulas  qui  sont  veritablement  partielles,  comme 
j'ai  obtenu  des  formes  qui  sont  presque  des  hemiembryons.  Les  re- 
sultats sont,  en  somme,  ceux  que  Morgan  ^j  a  recemment  obtenns  soit 


1)  0.  Hertwig,  Beiträge  zur  EenntniB  der  Bildung,  Befrnchtang  nnd  Thei- 
luDg  des  thierischen  Eies.    Morpholog.  Jahrb.    III.    1877. 

2)  Morgan,  The  relation  between  normal  and  abnormal  development  of 
the  embryo  of  the  frog.  (III.)  As  determined  by  some  abnormal  forms  of  de- 
velopment. Arch.  f.  Entw.-Mech.  XVIII.  1904.  (VI.)  As  determined  by  in- 
complete  injury  to  one  of  the  first  two  blastomeres.    Ibid.   XIX.    1905. 


Digitized  by 


Google 


BechercheB  exp^rimentales  aar  ToBaf  non  Begment^  de  Rana  fusca.     333 

en  detroisant  incomplfetement  Tun  des  deux  premiers  blastomeres,  soit 
en  piquant  Toeaf  an  moment  oii  le  premier  sillon  fait  sa  tonte  premiere 
apparition. 

Dans  certains  cas,  enfin,  j'ai  obtenn  des  embryons  tr^s  anormaux, 
qui,  bien  qu'ayant  subi  nn  developpement  assez  long,  ne  sont  pas 
analysables,  mais  qai  d^montrent  quand  meme  combien,  ä  partir  de 
ce  moment,  les  oßufs  sont  sensibles  anx  lesions  destractives. 

Les  differences  entre  les  resultats  que  je  viens  de  signaler  et 
ceux  obtenns  jusqu'a  45  minutes  aprfes  Timpregnation  par  le  sperme 
sont  donc  trfes  nettes,  et  montrent  une  progression  rapide  et  nne  fixa- 
tion  de  plus  en  plus  definitive  de  la  localisation  germinale. 

Or,  il  resulte  des  constatations  de  Roux  ^),  que  1  h.  40  m.  apr^s 
Timpr^nation  par  le  sperme,  la  tratnee  pigmentaire  spermatique 
mesure  0  mm.  292  ä  0  mm.  325,  c'est-a-dire  qu'elle  a  atteint  ses  plus 
grandes  dimensions. 

A  ce  meme  moment,  de  1  h.  30  m.  ä  2  henres  apr^s  Timpregna- 
tion  spermatique,  le  croissant  gris  qui  caract6rise  la  sym^trie  bilaterale 
de  Foßuf  fecond^  de  R.  fusca  est  apparu  dans  toute  sa  nettete.  Or 
nous  savons  qu'il  indique  que  la  repartition  definitive  des  materiaux 
ovulaires,  determinante  de  toute  Tontog^n^se,  est  etablie. 

Enfin,  il  resulte  encore  des  recherches  de  0.  Hertwig,  que  2  heures 
environ  aprfes  l'impr^gnation,  la  copulation  des  pronuclei  est  eflFectuee, 
et  que  la  premiere  fignre  de  division  ne  tardera  pas  k  se  montrer. 

C'est  Sans  doute  k  cette  demi^re  particularite  qu'est  du  ce  fait 
que  j'ai  constate  dans  mes  S'series  d'experiences,  que  2  h.,  2  h.  15, 
2  h.  30  aprfes  l'impregnation  spermatique,  la  piqüre,  meme  legere  et 
falte  en  dessous  de  requatenr,  am^ne  une  mortalite  enorme  des  oeufs 
en  exp^rience.  Je  note  en  passant  que  Conklin  ^),  chez  les  Ascidies, 
a  constate  aussi  que  Toeuf  fecondä,  mais  non  Segmente,  est  devenu 
incapable  de  se  diviser  lorsqu'il  a  6t6  16s^. 

Plus  tard,  un  peu  avant  que  la  division  cellulaire,  c'est-a-dire 
la  Separation  des  deux  blastomferes  ne  commence,  les  piqüres  re- 
deviennent  possibles,  comme  le  montrent  les  experiences  de  Roux*) 
et  de  MoszKowsKi*). 


<)  W.  Roux,  Die  Bestimmung  der  Medianebene  des  Froschembryo  durch 
die  Copulationsrichtung  des  Eikerns  und  des  Spermakems.  Ges.  Abbandl.  II. 
Nr.  21.    1887. 

2)  Edw.  G.  Conklin,  loc.  cit. 

3)  W.  Roux,  Gesammelte  Abhandlungen.    U.    Nr.  18.    188Ö. 
^J  M.  MoszKOWSKi,  loc.  cit. 


Digitized  by 


Google 


334  A.  Brächet 

EUes  donnent  de  nouveau  des  r^sultats  positifs,  quant  k  la  re- 
partition  specifique  des  mat^riaox  dans  Voduf. 

Conclusions. 

II  ressort  clairement  des  exp6riences  dont  je  viens  d'exposer  les 
resultats,  que  Toeuf  mür  de  Ratia  fusca,  jusque  un  peu  moins  d'une 
heure  apres  rimpr^gnation  par  le  sperme  est  doue  d'un  pouvoir  re- 
gulatenr  parfait. 

L'expulsioQ  sons  forme  d'extraovat  d^une  partie  de  son  contenn, 
la  destraction  d^une  aatre,  ne  troublent  pas  le  d^veloppement,  n'em- 
pechent  pas  la  formation  d'embryons  absolument  normaux. 

La  blessure  se  cicatrise,  la  partie  vivante  expulse  en  quelque 
Sorte  ce  qui  a  ete  detruit  et  revolution  se  fait  sans  anomalies  ap- 
preciables. 

Les  substances  formatives  contenues  dans  Foenf  n'j  sont  doAc 
pas  encore  reparties  d'une  manifere  fixe  et  definitive;  Toeuf  est  encore 
parfaitement  plastique,  et  capable  de  retablir  F^quilibre  d'organisatton 
necessaire  au  d^veloppement  normal  Mais  d6jä  nne  heure  apr^s  la 
feeondation,  des  le  moment  oii  le  spermatozo'ide  pen^tre  a  Tinterieur 
de  Toeuf  et  avant  que  la  copulation  des  deux  pronuclei  ne  soit  effec- 
tuee,  les  resultats  des  piqüres  deviennent  differents. 

Certains  oeufs,  nombreux  m@me,  sont  encore  capables  de  regu- 
lation;  dans  toutes  mes  experiences  la  cicatrisation  de  la  piqüre  a 
ete  complfete  ou  peu  s'en  faut,  et  meme  Felimination  de  la  substance 
necrosee  se  produit  encore.  Mais  malgre  cela,  souvent  le  developpe- 
ment  n'est  plus  normal,  et  Tanomalie  se  caracterise  par  nne  asymetrie 
plus  ou  moins  prononcee,  et  aussi  plus  ou  moins  localisee  de  l'embryon. 

La  partie  de  Toeuf  atteinte  par  la  piqüre  parait  plus  pauvre 
que  le  reste  en  materiaux  formateurs  et  par  suite  eile  reste  en  retard 
dans  son  ddveloppement.  L'equilibre  morphologique  ne  se  r^tablit 
donc  plus  totalement  comme  il  le  faisait  ant^rieurement. 

Or  il  est  ä  remarquer  qu'ä  ce  moment,  le  croissant  gris  n'est 
pas  encore  apparu.  La  seule  marque  extörieure  de  la  fecondation 
est  que  la  formation  d'un  peu  de  liquide  perivitellin  pennet  ä  l'oeuf 
de  se  mouYoir  dans  ses  envcloppes  et  de  se  placer  dans  le  sens  oii 
le  soUicite  Taction  de  la  pesanteur. 

D'apres  Koux^)  cet  indice  de  la  fecondation  efiFectu6e  apparatt 

1)  W.  Roux,  Über  die  Ursachen  der  Bestimmung  der  Hauptrichtungen  des 
Embr>'0  im  Froschei.    Anat.  Anz.    XXIII.    1903. 


Digitized  by 


Google 


Becherches  exp^rimentales  snr  Toenf  non  8egment6  de  Rana  fasca.     335 

d6jä  25  minntes  environ  aprfes  rimpregnation  par  le  sperme;  je  puis 
confinner  cette  Observation.  Or,  comme  pendant  nn  temps  6gal 
encore,  jasque  45  a  50  minntes  apr^s  Timpregnation,  Toenf  reste  don^ 
d'nn  ponvoir  regnlateur  complet,  ne  montre  ancnne  trace  de  la  r6par- 
tition  definitive  des  matärianx  qni  se  produira  un  pen  plus  tard,  je 
vois  dans  ce  fait  nn  argument  d^cisif  contre  la  th^orie  de  Mosz- 
KOWSKi  qui  attribue  ä  la  pesantenr  seule  la  determination  du  plan 
de  symetrie  bilateriale  de  l'oBuf  f6cond6. 

En  effet,  Moszkowski*)  en  r6ponse  aux  observations  de  Roux, 
de  Morgan  et  de  Kathariner,  qui  s'^taient  eflForc^s  par  des  moyens 
divers,  de  soustraire  Toeuf  a  Taction  de  la  pesantenr  et  avaient  con- 
state  que  malgr6  tont  il  se  formait  des  embryons  normaux,  a  objeete 
que  les  oeufs  avaient  quand  mgme  ete  sonmis,  ne  fut-ce  que  quelques 
minntes,  k  rinfluence  anormale  de  la  pesantenr,  et  que  cela  suffisait. 

Or,  dans  mes  experiences,  des  oeufs  impregnes  par  le  sperme 
et  s^jonrnant  dans  Tean  depuis  45  minntes,  mobiles  dans  leurs  enve- 
loppes  depuis  20  minntes  dejä,  mais  qui  pendant  ces  45  minntes  ont 
6te  sonmis  ä  Taction  de  la  pesantenr,  sont  encore  capables  d'nne 
r^gulation  parfaite,  ce  qui  prouve  que  la  repartition  definitive  des 
mat^riaux  n'est  pas  encore  faite.  Cela  seul  demontre  que  l'opinion 
de  MoszKOWSKi  est  insoutenable ,  ou  en  tous  cas  qu'elle  est  trop 
exelusive. 

Toutes  les  observations  que  j'ai  d^crites  dans  les  pages  qui 
pr^cedent,  tendent  au  contraire  ä  d6montrer  que  le  facteur  essentiel 
qui  produit  la  localisation  germinale  definitive  dans  Toeuf  de  Rana 
fuscüj  est  la  föcondation. 

C'est  en  effet,  precis^ment  au  moment  ou  loeuf  commence  ä 
reagir  vis-ä-vis  de  l'action  du  spermatozo'ide,  au  moment  oü  ce  der- 
nier  s'enfonce  dans  Tint^rieur  de  l'oeuf  en  laissant  derrifere  lui  une 
tratnee  pigmentaire,  que  Ton  voit  le  pouvoir  regnlateur  de  l'oeuf 
devenir  incomplet,  pour  disparaitre  totalement  quelques  minntes  apr6s. 

En  eflfet,  1^15,  1^30,  2^  aprfes  Timpr^gnation  par  le  sperme, 
les  experiences  de  piqüre  bien  reussies  montrent  que  Toeuf  est 
devenu  incapable  d'expulser  la  substance  detruite,  necrosee,  c'est-ä- 
dire  de  cicatriser  la  blessure  qu'on  lui  a  faite.  La  partie  du  corps 
de  l'embryon,  correspondant  ä  la  partie  de  Toeuf  detruite  par  Taiguille 
chauffee  est  remplac^e  par  une  plaque  de  substance  morte  tres  re- 
connaissable  k  son  aspect. 


*)  M.  MoszKOWSKi,  Verhandlungen  d.  Anat.  Gesellschaft.    Heidelberg  1903. 


Digitized  by 


Google 


336  A.  Brächet 

Le  resnltat  est  donc,  toutes  proportions  gard^es,  le  m^me  que 
celai  qu'oD  obtient  par  la  piqüre  de  Tun  des  deiix  premiers  blasto- 
meres. 

Et  c^est  pr6cis6ment  au  moment  oü  la  trainee  pigmentaire 
spermatique  a  atteint  tont  an  d6yeloppement,  an  moment  on  la  copu- 
lation  des  pronnclei  va  s'effectner  qne  la  localisation  germinale  se 
montre  complfete  et  d6finitive. 

Tont  nons  oblige  done  ä  admettre  qne,  dans  Toenf  de  Baita  fusca, 
la  fecondation  jene  nn  röle  essentiel  dans  Tätablissement  des  locali- 
sations  germinales. 

Dans  nn  domaine  comme  celni-ci,  tonte  g^n^ralisation  serait 
prematur^e.  On  peut  cependant,  par  comparaison,  d^dnire  qnelqnes 
considerations  int6ressantes. 

H.  Driesch  ^)  dans  son  dernier  article  des  Ergebnisse,  en  preci- 
sant  Tetat  actnel  de  la  question  des  localisations  germinales,  dit  avec 
raison,  qu'elle  constitue  tont  nn  chapttre  nouveau  de  Tembryologie; 
l'ontogen&se  proprement  dite  ne  debute  pas  avec  la  segmentation  de 
Toeuf,  mais  eile  commenee  beanconp  plus  tot,  au  moment  ou  d6bute 
la  repartition  speeifique  des  materianx  formateurs. 

Et  il  est  de  fait  qne  cette  r^partition  est,  an  point  de  vne  de 
la  marche  g6n6rale  du  d6yeloppement,  plus  importante  qne  la  seg- 
mentation, car  non  senlement  eile  pr^existe  k  cette  demifere,  mais 
eile  ne  peut  pas  8tre  modifi^e  par  eile.  La  segmentation,  dans  Toeuf 
de  Rana  fusca  en  tous  cas,  peut  etre  quelconque,  eile  peut  se  faire 
n'importe  comment,  le  r68ultat  du  döveloppement  des  blastomferes  est 
toujours  determine  strictement  par  la  symetrie  bilaterale  de  l'oenf 
f6cond6  et  non  segment6. 

II  derient  donc  de  la  plus  haute  importance  de  rechercher,  snr 
le  plus  grand  nombre  d'objets  possible,  ä  quel  moment  et  sous 
quelles  influences  cette  r6partition  sp6cifique  s'^tablit. 

Edm.  B.  Wilson  2)  dans  ses  beaux  travaux  a  deja  developpe 
cette  question;  j'en  ai  parle  moi-m6me  dans  mes  premiöres  recherches 
exp^rimentales  sur  Bana  fusca^)^    et  pour  ne  pas  tomber  dans  des 


1)  H.  Driesch,  Die  EntwicklangsphyBioIogie  von  1902—1905.  Ergebn.  der 
Anat.  u.  Entwickl.    XIV.   1906. 

2)  Edm.  B.  Wilson,  Experiments  on  cleavage  and  localization  in  the  Nemer- 
tine  Egg.  Arch.  f.  Entw.-Mech.  XVI.  1903.  Id.,  Experimental  Studies  on  ger- 
minal  localization.  I.  The  germ-regions  in  the  Q^g  of  Denialium,  The  Jonmal 
of  experim.  Zoology.    I.   1904. 

3)  A.  Brächet,  loc.  cit.    1904. 


Digitized  by 


Google 


Becherches  expörimentales  but  Toeaf  non  segment^  de  Rana  fasca.     337 

redites,  je  ne  m'occuperai  ici  que  du  role  qae  Ton  peut  attribuer  au 
spermatozoide  dans  les  modifications  que  la  Constitution  plasmatique 
de  Toeuf  subit  avaut  de  se  segmenter,  ou  pendant  qu'il  se  segmente. 

De  nombreuses  obscrvations  descriptives  (Boveri  chez  Stron^ 
gyhcentrotus  etc.)  ou  experimentales  (notamment  Edm.  B.  Wilson, 
Yatsü,  Zeleny)  ont  demontre  que  Tetablissement  des  localisations 
germinales  coincide  avec  Texpulsion  des  globules  polaires  et  avec  la 
fecondation. 

II  est  clair  que  dans  une  question  comme  celle  qui  nous  occupe, 
Tetude  purement  descriptive,  peut  nous  fournir  des  indications  pre- 
cieuses,  peut  permettre  des  conclusions  d'une  grande  probabilit^,  mais 
que  Texperimentation  seule  peut  donner  des  resnltats  d'une  valeur 
demonstrative  complete. 

Ainsi,  en  ce  qui  concerne  To^uf  de  grenouille,  la  constatation  de 
l'apparition,  P  Vj  ä  2^  apres  l'imprignation  par  le  sperme,  d'une 
symetrie  bilaterale  visible  exterieurement,  et  de  la  persistance  de 
cette  symetrie  ä  tous  les  Stades  du  däveloppement,  rendait  vrai- 
semblable  Tidee  qu'avant  qu'elle  n'apparaisse  Toeuf  est  isotrope  et 
que  son  caractfere  d'oeuf  ä  mosalque  n'apparait  qu'avec  eile.  Mais 
il  appartenait  k  l'experience  seule  de  montrer .  qu'il  en  est  bien 
ainsi. 

A  ce  point  de  vue,  Toeuf  des  Nemertiens  a  et6  bien  etudie  et 
a  fourni,  dans  les  mains  de  Edm.  B.  Wilson  t),  de  Yatsu^)  et  de 
Zelent^),  des  resultats  tres  facilement  comparables  ä  ceux  dont  j'ai 
rendu  compte  dans  cette  note. 

Zeleny,  chez  Cerebratuhis  niarginatus  a  trfes  heureusement  com- 
plete les  experiences  que  Edm.  B.  Wilson  et  Yatsü  avaient  faites 
chez  Cerebratulics  lacteus, 

II  resulte  de  toutes  ces  experiences,  qu'avant  la  fecondation, 
Texcision  d'une  partie  de  l'oeuf  n'amene  aucune  modification  dans 
la  marche  de  la  segmentation. 

Plus  tard  au  für  et  ä  mesure  que  les  globules  polaires  sont 
expuls^s,  que  la  copulation  des  noyaux  se  fait  et  que  la  premi&re 
figure  de  division  s'etablit,  le  type  de  la  segmentation  subit  des 
modifications  tr&s  Evidentes. 


1)  Edm.  B.  Wilson,  loc.  cit 

2)  Yatsü,  Experiments  on  the  development  of  egg  fragments  in  Cerebraiulus. 
Biolog.  Bulletin.    1904. 

3}  Zeleny,  Experiments  on  the  localization  of  developmental  factors  in 
the  Nemertine  egg.   The  Joura.  of  experim.  Zoology.   I.    1904. 

ArcbiY  f.  Entwicklungsmechanik.    XXII.  22 


Digitized  by 


Google 


338  A.  Brächet 

Toutefois,  la  localiBation  definitive,  caract^risee  par  la  perte  de 
tout  pouvoir  regulateur,  n'apparalt,  chez  Cerebratuhts  eomme  chez 
beancoup  d'aatres  formes,  qne  pendant  la  segmentation.  Elle  se 
prodait  donc  progressivemeut,  mais  relatiyement  lentement. 

Chez  les  Amphibiens,  eile  est  egalement  progressive,  mais  s'eta- 
blit  tres  rapidement  et  est  definitive  relativement  longtemps  avant 
qiie  la  segmentation  ne  commence.  II  en  est  probablement  de  meme 
chez  les  Ct6nophores. 

Les  choses  "paraissent  etre  diflFerentes  chez  les  moUusques,  no- 
tammeut  chez  le  Dentale,  d'apres  Edm.  B.  Wilson.  Cet  anteur  croit 
qne  la  localisation  germinale  doit  deja  exister  dans  Toeuf  ä  Tovaire; 
pendant  la  mäturation  et  la  fecondation  il  se  prodnit  tontefois  des 
changements  manifestes  dans  la  structure  de  Voenf. 

Dans  ces  conditions,  la  localisation  des  materianx  formatenrs 
dans  Toenf  ne  serait  pas  un  acte  de  f6condation ,  mais  serait  piatot 
un  des  phenomcnes  de  la  mätaration,  en  d'antres  termes,  ce  serait 
l'oeuf  lui-meme  et  a  lui  senl,  qui,  nn  peu  plus  tot  ou  un  peu  plus 
tard  completerait  son  evolution  par  une  repartition  specifique  de  son 
contenu.  C'est  ainsi  qne  Edm.  B.  Wilson  et  ses  61fcves  et  apres 
eux  H.  Driesch  expriment  les  faits. 

Cette  maniere  de  voir  est  ä  mon  avis  trop  etroite  et  incomplete. 

Mes  propres  observations,  dont  je  viens  de  rendre  compte,  com- 
binees  avec  Celles,  anterieures,  de  Roux,  specialem ent  avec  ses 
experiences  de  fecondation  localisees,  demontrent  que  chez  Rana  fusca, 
le  spermatozoide  intervient,  par  une  action  quelconque,  mais  essen- 
tielle, dans  la  fixation  de  la  symetrie  de  l'ceuf  feconde. 

D'ailleurs  chez  la  grenouille,  comme  probablement  chez  les 
Ctenophores,  comme  chez  une  foule  d'autres  espßce,  l'oeuf,  quand  il  se 
detache  de  l'ovaire,  et  avant  la  fecondation,  montre  dejk  une  strati- 
fication  tres  nette  de  ses  materiaux  constitutifs.  0.  Schültze^)  se 
basant  sur  la  position  excentrique  de  la  vesicule  germinaiive  et  du 
premier  fuseau  de  division  assigne  meme  des  ce  moment  a  l'oeuf  de 
grenouille,  une  symetrie  bilaterale. 

Que  cette  symetrie  bilaterale  soit  reelle  ou  non,  nos  experiences 
prouvent  qu'elle  n'a  rien  de  comparable  a  celle  qui  apparatt  2^  apres 
rimpregnation  par  le  sperme,  et  qui  est  caracterisee  par  le  croissant 
gris.     Mais  la   structure  de   l'a^uf  Ovarien  de   grenouille  comme   de 


1)  0.  ScHiTLTZE,  Zur  ersten  Entwicklung  des  braunen  Grasfroschee.    Gratu- 
lationsschrift für  KöLLiKER.    1887. 


Digitized  by 


Google 


Recherches  exp^rimentales  sur  l'oBuf  non  segment6  de  Rana  fusca.     339 

celui  du  Dentale  semble  moutrer  que  la  localisation  germinale  se 
prepare  avant  la  fecondation. 

Dfes  lors,  l'action  reelle  du  spermatozoide ,  au  moment  oü  il 
penctre  dans  la  substauce  ovulaire  me  paratt  se  degager  nettement. 

II  repartit  dans  l'oeuf,  suivant  un  plan  d^termioe,  tous  les  mate- 
riaux  qui  jusqu'alors  vaguement  stratifies  ont  pris  naissance  pendant 
l'ovogenese.  Des  que  cette  repartition  est  faite,  eile  se  fixe  et  ne 
pent  plus  se  modifier  sous  aucune  influence^). 

Aussi  TcKuf  de  Bana  fusca  ^  avant  la  penetration  du  spermato- 
zoide, bien  que  contenant  sans  doute,  tous  les  materiaux  formateurs 
necessaires  au  d6veloppement  de  l'embryon,  est-il  eapable  de  niveler 
toutes  les  pertes  de  substances,  de  se  remettre  en  equilibre  materiel 
et  dynamique  apr^s  la  destruction  d'un  partie  de  son  contenu. 
li'action  du  spermatozoide  peut  encore  s'exercer  totalement. 

Mais  ce  pouvoir  regulateur  disparait  tres  rapidement  dfes  que 
la  fecondation  est  devenu  reelle,  c'est-ä-dire  des  que  le  spermatozoide 
ayant  traverse  les  enveloppes  de  IVcuf,  s'enfonce  dans  son  Interieur. 

Ce  que  je  viens  de  dire  de  l'oeuf  de  grenouille,  peut  s'appliquer, 
dans  ses  grandes  ligne,  a  celui  des  N^mertiens,  sur  lequel  nous 
possedons  des  experiences  nettes  et  precises.  De  plus  de  nombreuses 
etudes  descriptives  rendent  probable  la  generalisation  de  cette  loi. 

A  cote  des  pb^nomenes  nucleaires  de  la  fecondation,  dont  le 
röle,  au  point  de  vue  des  transmission  bereditaires  est  certainement 
capital,  existent  des  phcnomenes  dynamiques  dont  Timportance  au 
point  de  vue  de  la  marche  generale  de  Tontogenese  n'est  pas  moins 
grande.  Ce  sont  probablement  ces  phenomenes  dynamiques  seuls 
que  Ton  produit  artificiellement  dans  la  Parthenogenese  experi- 
mentale. 

D'ailleurs,  leur  existence  et  leur  importance  ressortent  encore 
d'une  Serie  de  faits  connus  depuis  un  certain  temps  dejä,  et  sur  la 
portee  desquels  on  n'a  pas  assez  insiste. 

Edm.  B.  Wilson,  Delage,  chez  les  Echinodermes ,  les  Nemer- 
tiens  et  les  Mollusques  ont  constate  que  le  fragment  non  nuclee  d'un 
oeuf  non  feconde,  est  fecondable  et  eapable  de  se  segmenter,  tandis 
que  le  spermatozoide  ne  pcnetre  plus  on  n^exerce  plus  d'action  sur 


1)  Dans  certains  cas  cependant,  par  ex.  cbez  la  grenouille,  une  ordonnance 
nouvelle  des  materiaux,  susceptible  toutefois  d'une  explication  m^caniqne  rela- 
tivement  simple,  peut  se  produire,  mais  seulement  qaand  on  se  place  dans  des 
conditions  experiraentales  toutes  speciales.  —  Monstres  doubles  d'O.  Schultzb, 
et  embryons  de  T.  H.  Morgan  formes  aux  d^pens  d'un  seul  blastom^re. 

22* 


Digitized  by 


Google 


340  A.  Brächet 

un  fragment  non  naclee  d'oeuf  feconde.  Les  proprietes  du  proto- 
plasme  de  ce  fragment  sont  donc  chang^es. 

Je  ne  veux  pas  multiplier  ces  exemples ,  et  je  n'en  citerai  plus 
que  deux  se  rapportant  aux  Amphibiens.  La  trainee  pigmentaire 
de  Ch.  Van  Bambeke,  earacteristique  du  trajet  suivi  par  le  sper- 
matozo'ide  dans  Tinterieur  de  Foeuf  est  due  sans  aucun  doute  ä  une 
reaction  du  cytoplasme  ovulaire. 

Enfin  recemmentjWETZEL*),  travaillant  sous  la  directiou  d'O.HEBT- 
wiG,  a  montre  que  des  oeufs  non  fecondes  soumis  pendant  plusieurs 
heures  ä  Taction  de  la  force  centrifuge  donnent  ou  en  tous  cas  peuvent 
donner  des  embryons  normaux,  tandis  que  des  ceufs  fecondes,  trait^s 
de  la  meme  fagon  fournissent  reguli^rement  des  Spina  bifida. 

II  serait  premature  de  discuter  comment  cette  aetion  dynamique 
du  spermatozo'lde  se  produit.  Je  me  bomerai  pour  le  moment  ä  faire 
remarquer  que  le  spermatozoid^  ne  se  compose  pas  seulement  d'un 
element  chromatique,  mais  que,  penetrant  tout  entier  dans  l'oeuf,  il 
y  amene  un  spermocentre  et  d'autres  elements  encore  que  les  auteurs 
designent  sous  le  nom  de  Ghondriomites  (Benda)  ou  d'ergastoplasme 
(Boüijs),  et  qui  jouent  dans  Thistogenese  des  spermatozoides  un  role 
que  les  recherches  des  dernieres  annees  commencent  ä  mettre  en 
lumi^re. 

L'ergastoplasme  semble  bien  etre  un  protoplasme  en  etat  d'intense 
activite  physiologique.  Peut-etre  intervient-il  aussi  dans  les  mani- 
festations  cytoplasmiques  qui  accompagnent  l'entree  du  spermatozo'lde 
dans  ToBuf. 


Rösumö. 

La  localisation  germinale  de  Foeuf  feconde  de  grenouille,  qui 
est  determinante  de  toute  l'ontog^nöse,  et  qui  est  definitivement  fixee 
au  moment  oü  la  segmentation  commence,  n'existe  pas  dans  l'oeuf 
qui  vient  d'etre  impregn6  par  le  sperme,  et  a  fortiori  dans  Toeuf 
vierge. 

Jusqu'a  45  minutes  au  moins  apr^s  Timpregnation,  les  oeufs  de 
Rana  fusca  sont  doues  d'un  pouvoir  regulateur  parfait;  les  lesions 
produites  experimentalement  n'alterent  en  rien  le  d6veloppement 
normal. 


1)  Wetzel,  Zentrifagierversuche  an  unbefruchteten  Eiern  von  Rana  fusca. 
Arch.  f.  mikrosk.  Anat.    63.    1904. 


Digitized  by 


Google 


Recherches  exp^rimentales  enr  Toeiif  non  Segment^  de  Rana  fusca.     341 

Au  contraire,  dfes  une  henre  apres  la  fecondation ,  c'est-a-dire, 
dfes  le  moment  oü  le  spennatozoide,  ayant  traverse  les  enveloppes 
penetre  danB  Tceuf,  la  röpartition  specifiqae  des  materiaux  s'etablit 
rapidement,  de  teile  sorte  qae  1^  30  apr^s  rimpregnation,  le  earactfere 
de  mosal'qne  de  Toeaf  pret  a  se  segmenter  est  d^finitivement  etabli. 

L'action  du  spermatozo'ide  est  dans  ce  cas  Evidente.  Cette  action 
de  la  f6condation,  qne  Ton  pent  appeler  ses  »manifestations  dyna- 
miqaes,«  se  place  ä  cöte  des  phenom^nes  nucl6aires  dont  le  resultat 
est  essentiellement  la  transmission  des  caractkes  her6ditaires. 

Bruxelles,  1^'Jnin  1906. 


Digitized  by 


Google 


Sind  Zeilkern  und  Zellplasma  selbständige  Systeme? 

Von 
Prof.  Dr.  Sehttekinir 

in  Pyrmont. 

Eingegangen  am  7.  Juni  1906. 


In  Nachstehendem  mOchte  ich  im  Anschluß  an  ältere  Beobachtungen  einige 
neue  Tatsachen  mitteilen,  welche  dafür  sprechen,  daß  dem  Zellkern  wie  auch 
ganz  allgemein  allen  durch  Teilung  sich  vermehrenden  Zelleinschlüssen  neben 
dem  Protoplasma  eine  Selbständigkeit  und  in  gewissem  Sinne  eine  selbständige 
phylogenetische  Entwicklung  einzuräumen  ist.  Ich  beginne  mit  dem  Bericht  über 
Untersuchungen,  die  ich  in  den  Jahren  1902—1904  an  der  Zoologischen  Station 
zu  Neapel  unternahm  und  bei  denen  ich  festzustellen  suchte,  ob  auch  bei  der 
elementaren  Grundform  des  Organismus,  beim  Ei  der  schädigende  Einfluß  nach- 
zuweisen sei,  den  artfremdes  Protoplasma  im  Tierkörper  aufeinander  auszu- 
üben pflegt. 

Ich  brachte  unbefruchtete  Eier  von  Asierias  glactalw^  StrongyloeeniroUts 
lividus  und  Arbacia  pustulosa^  und  zwar  in  drei  Versuchen  jedesmal  je  zwei 
verschiedene  Arten,  12 — 24  Stunden  in  sterilisiertem  Seewasser  zusammen.  Das 
Resultat  dieses  einfachen  Verfahrens  war  folgendes: 

Bei  den  beiden  Versuchsanordnungen,  in  denen  ich  Seeigeleier  mit  See- 
stemeiern  zusammengebracht  hatte,  war  jedesmal  eine  größere  Anzahl  von 
Seesterneiem  aufgelöst,  während  bei  den  KontroUeiem  von  derselben  Art  und 
Provenienz  nur  wenige  Eier  aufgelöst  waren.  Die  Eier  der  beiden  Seeigelarten 
hatten  nicht  zerstörend  aufeinander  eingewirkt.  Es  hatten  also  die  artfremden 
Eier,  bei  denen  die  Cytoplasmamenge  im  Verhältnis  zur  Kemmasse  geringer 
war,  deletäre  Wirkung  auf  die  erheblich  größeren  Eier  ausgeübt,  bei  denen  die 
Kernmasse  relativ  geringer  als  die  Plasmaraasse  war.  In  das  Seewasser  waren 
von  den  Eiern  aus  schädigende  Stoffe  nicht  eingetreten,  wie  ein  entsprechender 
Versuch  zeigte.  Dieses  Versuchsresultat  legte  den  Schluß  nahe,  daß  die  Eier, 
wenn  sie  in  ihren  entsprechenden  Arten  nicht  näher  verwandt  sind,  durch 
direkten  Kontakt  des  Plasmas  zerstr)rend  aufeinander  wirken,  und  daß  dieser 
Effekt  offensichtlich  nicht  von  der  Menge  des  Cytoplasmas  abhängt,  sondern 
möglicherweise  von  dem  Verhältnis  zwischen  Kernmasse  und  Plasma  abhängig 
ist.  Es  entstand  die  Frage,  ob  das  kernlose  Protoplasma  artfremder  Eier  zer- 
störend aufeinander  zu  wirken  vermöge.  Nach  dem  Vorgang  der  Gebrüder 
Hertwig  zerschüttelte  ich  Eier  von  Asterias  und  den  erwähnten  beiden  Seeigel- 
arten und  brachte  die  kernlosen  Fragmente  der  Seeigeleier  mit  ebensolchen  von 
Asterim  zusammen.  Einen  nachteiligen  Einfluß  der  kernlosen  Partikel  aufeinander 
konnte  ich  nicht  feststellen.    Wohl  aber  wirkten  kernhaltige  Eier  der  Echiniden 


Digitized  by 


Google 


Sind  Zellkern  und  Zellplasma  selbBtändige  Systeme?  343 

zerstörend  auf  die  kernlosen  Eipartikel  von  Asterias  und  ebenso  umgekehrt  die 
kernhaltigen  Eier  von  Asterias  auf  die  kernlosen  Partikel  der  Echinideneier.  Ich 
schließe  daraus,  daß  der  schädigende  Einfluß  von  artfremden  Eiern  aufeinander 
von  den  Zellkernen  und  nicht  vom  Cytoplasma  ansgeht. 

Wir  wissen  bereits,  daß  kernloses  Protoplasma  sich  zu  erhalten  und  zu 
ernähren  vermag.  Dies  ist  z.  B.  bei  Fumaria  hygrornetriea  der  Fall,  bei  der 
kernlose  TeilstUcke  6  Wochen  am  Leben  bleiben  und  auch  Stärke  aufzulösen 
imstande  waren.  Kernlose  Teilstücke  von  Spirogyra'F'0en  sah  Klebs  [1]  noch 
assimilieren  und  sowohl  Stärke  auflösen  als  auch  neu  bilden,  wenn  die  TeilstUcke 
Chlorophyll  enthielten.  Verwohn  (2)  sah  bei  Difflugia  kernlose  Teilstückchen 
noch  nach  5  Stunden  lange  Pseudopodien  ausstrecken  und  auf  mechanische, 
galvanische  und  chemische  Beize  reagieren.  Derselbe  sah  kernlose  Protisten- 
partikel vollständige  Autonomie  und  Unabhängigkeit  vom  Kern  bekunden.  Die 
Verdauung  der  kernlosen  Teilstücke  erfährt  indes  nach  Hoper  (3)  und  Vbrworn 
sowohl  der  Zeit  als  der  Intensität  nach  eine  erhebliche  Abnahme,  sie  ist  aber 
nicht  aufgehoben.  Fein  zerhackte  Fumaria  hygrometrica  vermag  auch  aus  Teil- 
stückchen, in  denen  kein  unverletzter  Kern  vorbanden  ist,  neue  Moospflänzchen- 
individuen  auszubilden  (4). 

Wie  verhält  sich  umgekehrt  der  vom  Cytoplasma  isolierte  Kern?  Wir 
sehen  bei  der  Befruchtung,  daß  der  Spermienkern,  nachdem  er  die  Geißel  beim 
Eindringen  in  die  Eizelle  verloren  und  nur  noch  das  Centrosoma  behalten  hat, 
im  fremden  Protoplasma  zunächst  anschwillt  und  bei  den  weiteren  bekannten 
Befruchtungsvorgängen  in  seiner  Lebenstätigkeit  nicht  hinter  dem  Eikern 
zurücksteht. 

Wir  wissen  femer,  daß  in  der  Tier-  und  Pflanzenwelt  den  Sätzen  »omnis 
cellula  e  cellulac  und  »omnis  nucleus  e  nucleo«  die  Sätze  »jede  Plastide  aus 
einer  Plastide«  und  »jedes  Chromosoma  aus  einem  Chromosoma«  zur  Seite 
stehen.  Die  Folgerung,  daß  die  genannten  Zelleinschlüsse  ebenso  wie  das  Cyto- 
plasma Individuelle  selbständige  Systeme  im  llahmen  der  Zelle  darstellen,  wird 
durch  eine  Anzahl  triftiger  Gründe  gestützt. 

Wie  würde  es  sich  unter  dieser  Voraussetzung  nun  mit  dem  entwicklungs- 
geschichtlichen  Zusammenhang  dieser  Systeme  verhalten?  Insbesondere,  befin- 
den sich  diese  Systeme  im  Gleichgewicht  oder  beherrscht  eines  die  andern? 
Es  möge  mir  gestattet  sein,  meine  von  den  bisherigen  Anschauungen  abwei- 
chende Auffassung  dieses  biologischen  Grundproblems  hier  in  Kürze  zu  ent- 
wickeln. 

Zur  einigermaßen  erschöpfenden  Beantwortung  dieser  Frage  würde  es 
gewiß  noch  großer  Fortschritte  in  unsem  Kenntnissen  über  das  physikalisch- 
chemische Verhalten  der  Zelle  bedürfen.  Selbstverständlich  würde  es  nicht 
angehen,  heute  außer  dem  Zellverband  existierende  niedere  organische  Ge- 
bilde, z.  B.  die  Spaltpilze,  als  nächste  Vorstufen  dieser  Zelleinschlüsse  anzu- 
sehen. Ohne  Zweifel  stehen  die  Bakterien  mit  ihrem  großen  Gehalt  an  Nuclein- 
körpern  und  ihrem  Mangel  an  einem  nachweisbaren  Kern  den  Zellkernen  noch 
am  nächsten.  Der  Hinweis,  daß  die  Bakterien  selbständige  osmotische  Systeme 
sind,  würde  hiergegen  nicht  ins  Gewicht  fallen,  da  auch  die  Zellkerne  solche 
osmotischen  Systeme  darstellen. 

Zunächst  gibt  uns  die  Ähnlichkeit,  die  das  Verhalten  vieler  Spaltpilze 
gegenüber  dem  Zellprotoplasma  mit  dem  Verhalten  des  Zellkerns  zum  letzteren 
zeigt,  wertvolle  Fingerzeige.  Wenn  die  Bakterienzooglöa  bei  den  Leguminosen- 
wurzeln ihren  schleimigen  Infektionsschlauch  durch  die  Zellwandungen  hindurch- 


Digitized  by 


Google 


344  Schücking 

schiebt,  so  füttert  die  Zelle  die  Bakterien  mit  Asparagin  nnd  Zucker,  um  daiilr 
wieder  den  von  den  Bakterien  aus  der  Luft  assimilierten  Stickstoff  in  der  Ge- 
stalt von  Schleim  als  Zahlung  zu  empfangen  (6).  Solange  dies  Verhältnis  dauert, 
k(>nnen  wir  von  einer  Symbiose  zwischen  dem  normalen  Zellinhalt  und  den 
Spaltpilzen  sprechen.  Nach  einiger  Zeit  verwandelt  sich  jedoch  diese  Symbiose 
in  einen  ganz  einseitigen  Parasitismus.  Die  Pflanze  zerstört  die  in  ihren  Wurzel- 
knöUchen  wohnenden  Bakterien  und  saugt  ihren  Inhalt  aus.  Die  > Symbiose« 
stellte  also  nur  ein  vorübergehendes  Gleichgewichtsstadium  dar. 

Die  berühmte  >SymbioBe«  zwischen  Algen  und  Pilzen  bei  den  Flechten  ist 
ein  fast  einseitiger  Parasitismus,  in  dem  die  Algen  reichlich  organische  Nähr- 
stoffe an  die  Pilze  abgeben  und  dafür  nur  die  von  den  Pilzen  vermittels  Säure- 
absonderung  aufgelösten  anorganischen  Stoffe  erhalten.  Noch  merkwürdiger  ist 
das  Zusammenleben  von  den  niederen  pflanzlichen  Zellen  der  Algen  und  tieri- 
schen Zellen,  wie  wir  sie  bei  vielen  Seetieren  beobachten  (6).  Daß  ein  einseitiger 
Parasitismus  den  bewirtenden  Organismus  dazu  fuhren  kann,  für  die  Pflege  seines 
Gastes  ohne  Entgelt  sehr  komplizierte  Einrichtungen  zu  treffen,  sehen  wir  an 
dem  Beispiel  der  Insektengallen  und  Pilzgallen.  Schließlich  gehören  zu  den 
Vereinigungen,  in  denen  die  Wirtszelle  den  Parasiten  sozusagen  in  Pflege  nimmt, 
auch  die  syphilitischen  und  tuberkulösen  Geschwiüste. 

Die  in  der  Einleitung  mitgeteilten  Beobachtungen  lassen  nun  erkennen, 
daß  bei  den  betreffenden  Metazoen  die  Verdauungstätigkeit  und  gewisse  Schutz- 
einrichtungen mit  dem  Zellkern  in  Verbindung  stehen,  von  dem  wir  bisher  schon 
annahmen,  daß  er  das  formative  aufbauende  und  für  die  Weiterentwicklung  der 
Zelle  und  die  Bildung  der  Zellhaut  bestimmende  Agens  ist. 

Ist  nun  in  der  lebenden  Zelle  unter  der  Voraussetzung,  daß 
es  sich  um  selbständige  Systeme  handelt,  ein  Zustand  gegeben, 
der  einem  der  beiden  Komponenten  einen  mehr  oder  minder  para- 
sitären Charakter  zuschreiben  läßt,  oder  besteht  ein  dauerndes 
Gleichgewicht  in  der  gegenseitigen  Inanspruchnahme  bei  Kern 
und  Plasma?  Für  diese  Frage  ist  das  Studium  der  Conjugation  bei  den  Proto- 
zoen und  der  Befruchtung  bei  den  Metazoen  von  besonderer  Bedeutung. 

Bekanntlich  tritt  die  Conjugation  der  Protozoen,  die  ihr  Analogen  in  der 
geschlechtlichen  Vermehrung  der  Metazoen  hat,  nach  vorübergehenden  Hunger- 
perioden auf,  die  eine  gewisse  Beifung  des  Kerns  hervorrufen  (7).  Überfütterung 
und  andauernder  Hnngerzustand  verhindern  diese  Reifung  des  Kerns  und  haben 
eine  übermäßige  Vergrößerung  desselben  zur  Folge.  Die  Organisation  des  Kerns 
gestattet  nicht,  daß  dieser  ohne  Schädigung  für  das  Protozoon  dauernd  ein 
gewisses  Größenmaß  überschreitet.  Bei  einer  solchen  Vergrößerung  des  Kerns 
gehen  die  Protozoen,  nachdem  noch  eine  Zeitlang  Zellteilungen  in  der  betreffen- 
den Kultur,  aber  keine  Conjugationen  mehr,  zustande  gekommen  sind,  zugrunde. 
Wenn  wir  bei  andauerndem  Hungerzustand  den  Kern  auf  Kosten  des  in  seinem 
Stoffwechselgleichgewicht  gestörten  und  daher  geschwächten  Plasmas  sich  ver- 
größern sehen,  so  deuten  diese  Zustände,  in  denen  der  Kern  dauernd  vom 
Plasma  mehr  erhält,  als  er  demselben  zurückgibt,  auf  frühere  parasitäre  Ent- 
wicklungsvorgänge, bei  denen  Kern  und  Plasma  noch  getrennte  biologische 
Systeme  waren.  Anderseits  erinnern  gewisse  Vorgänge,  die  wir  bei  der  Zellver- 
mehrung im  lebenden  Gewebe  bei  uns  beobachten  --  Erkrankungen  der  Gewebe 
bei  dauernder  übermäßiger  Nahrungszufuhr,  wie  auch  bei  Inanitionszuständen  — 
an  die  unter  ähnlichen  Bedingungen  eintretenden  Störungen  des  Verhältnisses 
zwischen  Kern  und  Plasma  bei  den  Protozoen  und  an  die  Folgezustände  dieser 


Digitized  by 


Google 


Sind  Zellkern  und  Zellplasma  selbständige  Systeme?  345 

Störungen.  Bei  der  den  Pathologen  bekannten  sog.  Wucheratrophie  be- 
obachten wir  bei  Hungerzuständen  und  fieberhaften  Krankheiten  schon  nach 
mehreren  Tagen  hochgradige  Wucherung  der  Zellkerne,  so  im  Fettgewebe, 
ebenso  in  den  Muskelfasern,  bei  denen  in  den  Primitivbündeln  im  nnvöränderten 
Sarcolemmschlauch  Protoplasmamassen  mit  stark  gewucherten  Kernen  entstehen. 
Ähnlich  yerhalten  sich  die  Kerne  der  ScHWAiwschen  Scheide  in  den  Nerven- 
fasern. Dieselben  Kernwucherungen  beobachten  wir  an  andern  Stellen  im  Inani- 
tionszustand,  z.  B.  sehr  deutlich  bei  der  Atrophie  der  Geschmacksknospen. 

Durch  Aushungerung  und  Schwächung  des  Protoplasmas  werden  also  all- 
gemein die  Kerne  zur  Vergrößerung  und  Teilung  angeregt,  ehe  das  Gewebe  zu- 
grunde geht.  Der  Umstand,  daß  dieser  Prozeß  sich  vielleicht  als  nützlich  für 
den  Gesamtorganismus  erweisen  kann,  stellt  die  Selbständigkeit  des  Kerns  und 
seinen  parasitären  Charakter  nicht  in  Frage,  ebensowenig  wie  z.  B.  das  für  das 
Gesamtgebilde  nützliche  Resultat  der  Flechtenbildung  als  Beweis  gegen  das 
selbständige  Verhalten  der  Flechtpilze  herangezogen  werden  kann. 

Das  im  natürlichen  Ablauf  der  Entwicklung  erfolgende  Ab- 
sterben der  Gewebe  und  des  gesamten  Somas  der  Metazoen  er- 
scheint unter  diesem  Gesichtspunkt  als  eine  Folge  der  bei  den 
mannigfachen  Störungen  des  Stoffwechsels  nicht  wieder  rück- 
gängig zu  machenden  Aufhebung  des  Gleichgewichts  zwischen 
Kern  und  Plasma.  Der  Tod  wäre  somit  das  Schlußresultat  der  während  der 
Lebensdauer  eintretenden  Störungen  des  Kemplasmagleichgewichts.  Besonderes 
Interesse  müssen  bei  dieser  Anschauung  unzweifelhaft  die  bei  der  Geschwulst- 
bildung  beobachteten  Gewebsveränderungen  erregen,  die  sich  als  ein  extre- 
mer Fall  des  schließlich  stets  eintretenden  Mißverhältnisses  zwischen  Kern  und 
Plasma  charakterisieren.  Das  unbekannte  geschwulsterzeugende  »Incitament« 
neuerer  Autoren,  das  vielleicht  in  gewissen  leicht  assimilierbaren  oder  die 
Assimilationsfähigkeit  der  Kerne  steigernden  Nucleinkürpem  besteht,  würde 
nicht  etwa  das  Wachstum  der  Kerne  von  präformierten  Carcinom-  oder  Sarcom- 
zellen fördern,  sondern  nach  meiner  Anschauung  imstande  sein,  jedem  Kern 
gewisser  normaler  Zellarten  ein  zur  Geschwnlstbildung  führendes  Wachstum 
zu  verleihen.  Die  gesteigerte  Virulenz  des  Mäusecarcinoms  nach  wiederholten 
Passagen  würde  sich  durch  die  infolge  der  günstigen  spezifischen  Ernährungs- 
bedingungen gesteigerte  Selbständigkeit  der  Kerne  der  transplantierten  bzw. 
geimpften  lebenden  Krebszellen  erklären.  Die  Immunität  mit  Krebszellen  ge- 
impfter Mäuse  und  Hatten  endlich  wäre  als  das  Resultat  der  im  Plasma  vor 
sich  gehenden,  zur  Behauptung  des  Gleichgewichts  gegen  die  Kernvergrößerung 
gerichteten  Stoffwechselvorgänge  zu  deuten. 

Nach  dieser  Auffassung  würde  also  der  Zellkern  selbst  die  Rolle  des  ge- 
suchten Geschwulstparasiten  spielen. 

Die  Spezifizität  der  Zellbestandteile,  wie  sie  bekanntlich  jeder  Art  eigen- 
tümlich ist,  kann  hier  nickt  als  Gegengrund  herangezogen  werden,  denn  eine 
solche  beobachten  wir  auch  bei  ausgesprochen  parasitären  Vereinigungen,  bei 
denen  nur  ganz  bestimmte  Organismen  der  einen  Art  mit  bestimmten  Organis- 
men der  andern  Art  sich  zusammenschließen. 

Bei  der  Befruchtung  der  Metazoen  verlaufen  im  großen  und  ganzen  die 
Vorgänge  nicht  anders  wie  bei  der  Conjugation  der  Protozoen;  nur  diejenigen 
Kerne  schließen  sich  einander  an,  die  durch  Verkleinerung  auf  die  Hälfte  bzw. 
durch  Reduction  der  Chromosomenzahl  die  erforderlichen  Vorbereitungen  dazu 
getroffen  haben.    Wir  sehen,  daß  bei  den  Protozoen  diese  Reifung  und  Teilung 


Digitized  by 


Google 


346  Schticking 

der  Kerne  durch  übermäßige  Ernährang  and  AiiBhungening  verhindert  werden 
kann.  Vielleicht  spielen  auch  noch  andre  ungünstige  äußere  Einwirkungen  da- 
bei eine  Rolle.  Bei  den  Metazoen  ist  indes  die  Einrichtung  entstanden,  daß 
gewisse,  schon  in  den  ersten  Entwicklungsstadien  besonders  günstig  gelagerte 
Zellen,  die  späteren  Keimzellen,  von  den  Wechselfällen  äußerer  Einflüsse  unab- 
hängig werden  und  daher  unter  allen  Umständen  ihre  Kerne  reifen  und  teilen 
lassen  künnen.  Bei  der  zweigeschlechtlichen  Befruchtung  der  Metazoen  lösen 
sich  die  in  ihrer  Kernmasse  bzw.  ihren  Chromosomen  um  die  Hälfte  reduzierten 
Keimzellen  vor  ihrer  Vereinigung  von  ihrem  Sitz  ab.  Die  Geschlechtsdifferenz 
erscheint  als  eine  Folge  des  Ablösungsprozesses  und  der  Notwendigkeit,  durch 
möglichst  günstige  mechanische  Verhältnisse  die  Vereinigung  der  Chromosomen 
zu  sichern.  Zur  Erreichung  dieses  Resultats  treten  sekundär  die  mannigfachsten 
organischen  und  sonstigen  Einrichtungen,  wie  sie  z.  B.  bei  der  Befruchtung  der 
Seeigeleier  von  mir  festgestellt  wurden,  ein.  Diese  Differenzierung  der  Beweg- 
lichkeit, d.  h.  die  Schaffung  eines  unbeweglichen  Eies  gegenüber  einer  möglichst 
beweglichen  Spermie,  war  nur  durch  Änderung  des  Verhältnisses  zwischen 
Plasmamasse  und  Kernmasse  zu  erreichen.  Die  hieraus  gezogene  Folgerung,  daß 
sich  nur  mechanische  und  quantitative  Unterschiede  in  letztem  Grunde  in  den 
Geschlechtsverschiedenheiten  ausdrücken,  will  indes  nichts  besagen,  so  lange 
die  These  nicht  widerlegt  ist,  daß  es  einen  Punkt  gibt,  an  dem  quantitative 
Unterschiede  zu  qualitativen  werden.  Durch  Zunahme  des  Plasmas  der  weiblichen 
Keimzelle  und  Zunahme  der  Kernmasse  der  männlichen  Keimzelle  scheint  nach 
den  bisherigen  Beobachtungen  die  Entwicklung  des  weiblichen  Geschlechts,  durch 
die  umgekehrten  Verhältnisse,  Abnahme  des  Plasmas  der  weiblichen  Keimzelle 
und  Abnahme  der  Kemmasse  der  männlichen  Keimzelle  die  Entwicklung  des 
männlichen  Geschlechts  begünstigt  zu  werden. 

Neuere  Versuche  von  Godlewski  jun.  lehren,  daß  bei  Anwesenheit  väter- 
licher Chromosomen  und  bei  fehlendem  Eikem,  mütterliche  Charaktere  vererbt 
werden  können.  Ganz  meinen  Ausführungen  entsprechend  verbieten  diese  Ver- 
suche, dem  Kern  eine  ausschließliche  Rolle  bei  der  Vererbung  zuzuschreiben, 
lassen  vielmehr  erkennen,  daß  auch  das  Plasma  für  die  Vererbung  von  Bedeu- 
tung ist  und  geben  damit  eine  wichtige  Unterstützung  für  meine  Auffassung, 
daß  Kern  und  Plasma  individuelle,  wenn  auch  aufeinander  ange- 
wiesene Systeme  bilden. 

Eine  weitere  Stütze  dieser  Auffassung  ist  die  von  mir  festgestellte  Tat- 
sache, daß  die  Vereinigung  von  Ei  und  Sperma  bei  den  Echiniden  durch  die 
Verschmelzung  von  beiderseitigen  Plasmateilen  eingeleitet  wird  (8). 

Auf  die  Frage,  warum  die  Kerne  bei  Protozoen  und  Metazoen  in  Verbin- 
dung miteinander  treten,  gibt  uns  die  zunehmende  Häufigkeit  der  Verschmelzung 
der  entstehenden  Individuen  in  der  aufsteigenden  Organismenreihe  Antwort. 
Auf  den  niedersten  Stufen  des  organischen  Lebens,  bei  den  kernlosen,  aus 
Nucleinen  zusammengesetzten  Bakterien  und  verwandten  Formen,  sehen  wir 
jede  Vereinigung  der  durch  Teilung  entstandenen  Individuen  ausbleiben.  Erst 
bei  den  Protozoen  mit  ihrer  Zweiteilung  in  Kern  und  Plasma  tritt  Conjugation 
ein  und  zwar,  den  noch  wenig  entwickelten  Kern-  und  Plasmasystemen  ent- 
sprechend, nur  unter  gewissen  Bedingungen  und  in  gewissen  Zeiträumen.  Bei 
den  Metazoen  endlich  mit  ihren  höchst  differenzierten  Kern-  und  Plasmasystemen 
tritt  Entwicklung  ohne  Befruchtung  mit  wenigen  Ausnahmen  überhaupt  nicht 
mehr  ein.  Der  festgefügte  molekulare  Apparat  der  keinem  Plasmasystem  ange- 
schlossenen Kernsubstanz  der  Bakterien  erlaubt  anscheinend  eine  unbegrenzte 


Digitized  by 


Google 


Sind  Zellkern  nnd  Zellplasma  selbständige  Systeme?  347 

Vermehrung  derselben  ohne  zeitweilige  Korrekturen.  Mit  der  Vereinigung  von 
Kern  und  Plasma  und  dem  Ausbau  des  Kerns  in  ein  Bündel  individueller 
Chromosomen  aber  tritt  die  Möglichkeit  einer  übermäßigen  Differenzierung  in 
dem  schwankenden  Verhältnis  zwischen  den  beiden  selbständigen  Faktoren  ein. 
Diese  zerstreuende  und  artauflösende  Wirkung  der  wechselnden  Beziehungen 
zwischen  den  beiden  wichtigsten  Bestandteilen  der  Zelle  macht  eine  beständige 
arterhaltende  Korrektur  notwendig,  wenn  die  Art  die  zu  ihrer  Erhaltung  not- 
wendige Konstanz  der  Kernplasmabeziehungen  sich  bewahren  will.  Diese  sich 
immer  wiederholende  Korrektur  und  Ausgleichung  der  eingetretenen  Differen- 
zierungen ist  die  Befruchtung.  Es  ist  also  das  Gegenteil  von  dem  zutreffend, 
was  die  bisherigen  Befruchtungstheorien  behaupten.  Nicht  die  durch  >Am- 
phimixis«  geförderte  Differenzierung  ^ist  das  Resultat  der  Be- 
fruchtung, sondern  die  Bekämpfung  der  Differenzierung  und  die 
Wiederherstellung  des  gestörten  Gleichgewichts  zwischen  Kern 
und  Plasma. 

Die  Befruchtung  kann  die  Differenzierung  im  Rahmen  der  Art  fördern,  aber 
darüber  hinaus  wirkt  sie  als  Regulator,  nicht  artverm ehrend,  wie  man  bisher 
annahm,  sondern  artbeschränkend  und  artfixierend.  Die  Fälle,  in  denen  die  Be- 
fruchtung die  Entwicklung  neuer  Arten  zu  unterstützen  scheint,  sind  seltene  Aus- 
nahmen gegenüber  der  ungeheueren  Mehrzahl  der  Fälle,  in  denen  das  Gegenteil 
stattfindet.  Schon  verhältnismäßig  geringe  Abweichungen,  die  zwei  Individuen 
in  ihrem  Bau  voneinander  zeigen,  genügen  bekanntlich,  um  ihre  geschlechtliche 
Vereinigung  zu  einer  unfruchtbaren  zu  machen  oder  sie  sterile  Bastarde  erzeugen 
zu  lassen.  Nach  der  Lehre  von  der  Amphimixis  müßten  aber  die  Bastarde  vor- 
zugsweise dem  supponierten  Befruchtungszweck,  der  Differenzierung,  zu  dienen 
imstande  sein.  Da  die  Korrektur  des  gestörten  Kernplasmaverhält- 
nisses nur  bei  den  Keimzellen  eintritt,  so  bleiben  nur  diese  ewig 
jung  und  in  gewissem  Sinne  unsterblich,  während  die  Gesamtheit  der 
nicht  durch  die  Befruchtung  regenerierten  Zellen  durch  immer  weitergehende 
Gleichgewichtsstörungen  zwischen  ihren  Komponenten  zugrunde  geht. 


Literatur. 

1)  Klebs,  Über  den  Einfluß  des  Kerns  in  der  Zelle.   Biol.  Centralbl.    Bd.  VII. 

1887. 

2)  Verworn,  Die  physiologische  Bedeutung  des  Zellkerns.     Archiv  f.  d.  ges. 

Physiologie.    Bd.  LI.    1891. 

3)  Hofer,  Experimentelle  Untersuchungen  über  den  Einfluß  des  Kerns  auf  das 

Protoplasma.    Jenaische  Zeitschr.  f.  Naturwissenschaft.    Bd.  XXIV. 
4j  NiTSSBAUM,  Über  die  Teilbarkeit  der  lebenden  Materie.    Archiv  f.  mikr.  Anat. 
Bd.  XXVI.    1886. 

5)  B.  Frank,  Über  die  Pilzsymbiose  der  Leguminosen.    Landwirtschaft!.  Jahr- 

bücher.   1890. 

6)  Brandt,  Über  das  Zusammenleben  von  Tieren  und  Algen.    Verh.  d.  pliysiol. 

Gesellsch.  zu  Berlin.    1881. 

7)  Richard  IIeri^vig,  Über  die  Conjugation  der  Infusorien.    Abhandl.  d.  bayer. 

Akad.  d.  Wiss.   IL  Kl.    Bd.  XVII.    1889. 

8)  ScHÜCKiNG,  Zur  Physiologie  der  Befruchtung,  Parthenogenese  und  Entwick- 

lung.   Archiv  f.  d.  ges.  Physiologie.    Bd.  97. 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat 
bei  Begünstigung  der  Hautregeneration. 

Von 
Onstay  Tornler  (Berlin). 


Mit  23  Zeichnungen  im  Text  von  Paul  Flamderky,  Berlin. 


Eingegangen  am  22.  Juni  1906 1). 

Durch  Betrachtung  und  Zergliederung  von  Naturobjekten  und 
durch  Nebenerscheinungen  bei  Regeneral versuchen,  die  andern  Zwecken 
dienten,  war  der  Verfasser  dieser  Abhandlung  schon  vor  Jahren  zu 
der  Überzeugung  gelangt,  daß  die  Gewebe,  welche  ein  Begenerat 
aufbauen,  bei  diesem  Tun  bis  zu  einem  gewissen  Grad  unabhängig 
voneinander  sind  und  daß  deshalb  unter  Umständen  beim  Eegenerat- 
aufbau  ein  Kampf  zwischen  den  beteiligten  Geweben  stattfinden  kann. 
Daraus  ergab  sich  dann  weiter  als  Folgerung,  daß  bei  richtiger  Aus- 
nutzung dieser  Sachlagen  experimentelle  Hemmungen  von  Regeneral- 
Vorgängen  möglich  sein  müßten;  daß  also  z.  B.  auf  diesem  Weg 
bei  Tierarten  mit  Schwanzregeneration  unter  teilweiser  Lahmlegung 
dieser  Regeneralkräfte  dauerkurzschwänzige  Individuen  und  solche 
mit  Knotenschwänzen  experimentell  zu  erzielen  seien.  Die  ange- 
stellten Versuche  haben  darauf  die  Berechtigung  dieser  Schlüsse  er- 
geben, denn  es  gelang  in  der  Tat  alsbald,  derartige  Schwanzgebilde 
künstlich  hervorzurufen;  die  dauerkurzschwänzigen  Amphibien  sogar 
auf  zwei  Wegen,  von  denen  der  eine  hier  des  Näheren  zu  schdldem 
sein  wird. 

Als  Versuchsobjekt  wurde  der  erwachsene  THton  cristatus  be- 
nutzt, dessen  Schwanz  bekanntlich  so  starke  zweiseitliche  Flachheit 

*)  Über  die  Resultate  dieser  Untersuchungen  ist  bereits  in  den  Sitzungsber. 
d.  Gesellsch.  naturforsch.  Freunde  zu  Berlin.  Jahrg.  1906.  S.  61  kurz  berichtet 
worden. 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begünstigung  der  Hautregeneration.   349 


aufweist,  daß  er,  wie  am  besten  sein  Querschnitt  (Fig.  1)  ergibt, 
überhaupt  nur  von  zwei  Seitenflächen  eingefaßt  wird,  die  oben  in 
einer  scharfkantigen  Firste  [a)  aneinanderstoßen,  während  sie  unten 

durch  einen  Längswulst  (k)  verbunden 
Fig.  1.  sind,  der  nicht  nur  von  den  Schwanz- 

seitenflächen scharf  abgesetzt  ist,  son- 
•1  "•       .«*^ra  dem  einen  fast  kreisrunden  Querschnitt 

und  auffallende  Gelbrotfärbung  besitzt, 
und  in  dieser  Arbeit  als  Schwanzboden- 
wulst bezeichnet  werden  soll.    Die  Ge- 
.  Ä  webe  des  Schwanzes  aber  sind  folgende: 


Den  ideellen  Schwanzmittelpunkt 
bildet  das  Rückenmark  (/"),  das  von 
der  Schwanzwirbelsäule  {g)  eingeschlos- 
sen wird,  die  ihrerseits  dann  ihre  eigne 
Muskulatur  (e)  als  Umhüllung  aufweist. 
Diese  drei  Komponenten  des  Schwanzes 
im  ganzen  sollen  nunmehr  als  Schwanz- 
kern bezeichnet  werden.  Eingehüllt  ist 
dieser  Schwanzkern  (e,  f,  g)  dann  seiner- 
seits und  allseitig  von  hyalinem  Unter- 
>f  hautbindegewebe  (d,  A,  i),  das  an  den 

Schwanzseiten  (in  h)  eine  dünne  Schicht 
bildet,  während  es  auf  und  unter  dem  Schwanzkern  zu  zwei  mäch- 
tigen Längswülsten  [d  und  i)  anschwillt,  denen  vor  allem  der  Schwanz 
sein  großes  Plattsein  verdankt.     Es  soll  in  dieser  Arbeit  nunmehr 


Digitized  by 


Google 


350  Gustav  Tornier 

diese  bindegewebige  Bohre  (d,  ä,  i)  des  Schwanzes  als  Bortengewebe 
desselben  bezeichnet  werden;  die  Teile  des  Bortengewebes  (ä)  aber, 
welche  den  Schwanzkern  seitlich  umhüllen,  sollen  rechte  und  linke 
Kerndecke  heißen;  während  jene  Stellen,  in  welchen  es  sich  wulstig 
verdickt  {d  und  i)  als  oberes  und  unteres  Bortenpolster  benannt 
werden,  weil  jener  Schwanzteil,  zu  dem  sie  gehören,  im  Gegensatz 
zum  Schwanzkern  als  obere  und  untere  Schwanzborte  bezeichnet 
werden  sollen.  Eingehüllt  ist  dann  endlich  dieser  gesamte  »Schwanz- 
inhalt« von  der  äußeren  Haut  {b,  c),  die  in  den  Seitenflächen  des 
Schwanzes  nach  außen  hin  Eunzeln  besitzt  und  schwarz  gefUrbt 
ist,  während  sie  dagegen  im  Schwanzbodenwulst  {k)  glänzend  glatte 
Oberfläche  aufweist  und  in  rotgelber  Färbung  auftritt.  Das  zeigt 
auch  der  Querschnitt  des  Schwanzes  (Fig.  1)  sehr  schön,  wo  im 
ganzen  Verlauf  der  Schwanzseiten  die  Lederhaut  (c)  mit  tiefschwar- 
zen Chromatophoren  an  die  Epidermis  (b)  anstößt,  während  in  der 
Cutis  des  Bodenwulstes  (k)  die  schwarzen  Chromatophoren  vollständig 
fehlen.  -— 

Die  bei  diesen  Schwänzen  angewandte  Operationsmethode  war 
nun  folgende:  es  kam  darauf  an,  den  Schwanz  so  zu  verwunden, 
daß  der  Schwanzinhalt  bei  seiner  Regeneration  erst  dann  mit  der 
Schwanzhaut  in  Berührung  kam,  wenn  diese  bereits  längere  Zeit 
ihre  gleichzeitig  erhaltene  Wundstelle  verheilt  hatte,  und  sollte  da- 
durch ein  Kampf  zwischen  dem  Regenerat  der  Schwanzhaut  und  dem 
des  Schwanzinhalts  erzeugt  werden.  Es  wurde  das  dann  auf  folgende 
Weise  erreicht:  Nach  Angaben  des  Verfassers  und  unter  seiner  Be- 
aufsichtigung schnitt  sein  damaliger  privater  Hilfsarbeiter  für  wissen- 
schaftliche Arbeiten,  Rudolf  Schmitt,  zur  Zeit  in  Altena,  Anfang 
Mai  1905  den  Versuchstieren,  nachdem  sie  in  Wasser  mit  Äther- 
zusatz betäubt  waren,  das  Schwanzende  etwa  IV2  cn^  hinter  dem 
After,  in  einem  Querschnitt  ab.  Am  Hinterende  des  stehengeblie- 
benen Schwanzrestes  wurden  dann  Haut  und  Schwanzinhalt  auf  die 
Entfernung  von  etwa  V2  cm  gegen  den  After  hin ,  vorsichtig  von- 
einander losgelöst  und  der  enthäutete  Schwanzinhalt  weggeschnitten, 
während  seine  von  ihm  losgelöste  HauthtiUe  am  Schwanzrest  stehen- 
blieb. Diese  Enthäutung  aber  geschah  einmal  so  (Fig.  4),  daß  die 
Haut  ohne  weitere  Einschnitte,  also  als  einheitlicher  Ring,  losgelöst 
wurde,  und  diese  Methode  ergab  später  die  besten  Erfolge,  oder  so 
(Fig.  3),  daß  die  Haut  des  Scliwanzrestendes  sowohl  oben  ent- 
lang der  Schwanzfirste  als  auch  im  Schwanzbodenwulst  etwa  V2  cm 
weit  gespalten  und  dann  vom  Kern  in  zwei  Lappen  abgelöst  wurde. 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begünstigung  der  Hautregeneration.   351 

Nunmehr  wurde  die  Haut  der  operierten  Schwänze  vernäht,  und 
zwar  dort,  wo  Bie  in  der  Form  einer  Röhre  losgelöst  worden  war, 
durch  nur  zwei  Nadeln  an  ihrem  Schlußrande  (wie  die  vier  Punkte 
in  der  Figur  4  angeben);  dort  aber,  wo  sie  in  zwei  Lappen  auslief, 
durch  zwei  Nadeln  am  Schlußrande  und  durch  je  eine  Nadel  in  der 
oberen  und  unteren  Längswunde  (an  den  Stellen,  die  in  Fig.  3  durch 
Punkte  bezeichnet  sind).  Die  zum  Zunähen  benutzten  Fäden  wurden 
darauf,  nachdem  sie  ihren  Zweck  erfüllt  hatten,  nicht  aus  den  Haut- 
lappen herausgezogen,  sondern  blieben  darin,  bis  sie  der  Organismus 
aus  eigner  Kraft  ausstieß,  was  nach  des  Verfassers  Erfahrungen  bei 
Molchen  den  Wunden  viel  weniger  schadet  als  das  direkte  Heraus- 
nehmen der  Fäden,  und  was  in  ungefähr  8  Tagen  geschieht^).  Auf 
diese  Weise  erhielt  also  jeder  ope- 
rierte Schwanzrest  ein  Hinterende,  '^^'  ' 
in    welchem    der    stehengebliebene 

Schwanzinhalt  vom  Hinterende  der 

stehengebliebenen  Schwanzhaut  etwa 

*  2  cm  weit  überragt  wurde,  und  es 

wurde  hierbei  ferner  die  Schwanz- 

haut   durch     das    Vernähen    zu   so 

schneller  Verheilung   befähigt,    daß  *'*&•  ^• 

diese  längst  eingetreten  war,   wenn  — -  y\ 

das  Regenerat   des  Schwanzinhälts  T]         7    ] 

mit    den    vernähten   Hautstellen   in  \J 

Berührung  kam. 

Bei  drei  von  zehn  auf  diese  Weise  operierten  Tieren  mißlang 
darauf  die  Operation,  weil  an  ihrem  Schwanzrest-Ende  die  künstlich 
hergestellte  Hautverlängerung  durch  Pilzinfektion  zugrunde  ging, 
und  die  Tiere  erhielten  dadurch  zum  Schluß  ein  Schwanzrest-Ende, 
das  in  seiner  Verwundung  von  einem  solchen  nicht  zu  unterscheiden 
war,  das  durch  einfaches  Querabschneiden  des  Schwanzes  erzeugt 
worden,  und  diese  Tiere  regenerierten  deshalb  bis  zur  Beendigung 
dieser  Arbeit,  im  Dezember  1905,  das  fehlende  Schwanzende  in  nor- 
maler Weise,  d.  h.  in  normaler  Gestalt,  und  entweder  bis  zur  nor- 
malen Länge  oder  nur  wenig  kürzer  (Normallänge:  60 — 63  mm, 
Regenerat  I:  60,5;  H:  55;  III:  54  mm).  So  bilden  nunmehr  diese 
drei  Tiere  mit  ihren  regenerierten  Schwänzen  einen  hochinteressanten 
Gegensatz  zu  den  sechs  Tieren  und  deren  Schwanzregeneraten,   bei 


1]  Archiv  f.  Entw.-Mech.    Bd.  IV.    1896.    S.  474. 


Digitized  by 


Google 


352  Gustav  Tornier 

welchen  die  Operation  in  der  gewünschten  Weise  gelang,  und  sie 
zeigen  zugleich  an,  was  sehr  wichtig  ist,  wie  weit  eine  Schwanz- 
regeneration bei  den  gut  operierten  Tieren  zurzeit  gelangt  wäre,  wenn 
dieselben  ihren  Verlust  in  normaler  Weise  hätten  regenerieren  können. 
Dabei  aber  ist  bei  Triton  cristatus^  was  für  die  folgenden  Unter- 
suchungen von  allergrößter  Wichtigkeit  ist,  jedem  normalen  oder 
pathologischen  Schwanzregenerat  schon  von  außen  her  —  also  gleich- 
sam durch  die  Haut  —  anzusehen,  wie  und  wann  die  einzelnen  Ge- 
webe an  seinem  Aufbau  arbeiten;  und  zwar  tritt  bei  der  normalen 
Schwanzregeneration  zuerst  die  Überhäutung  der  Wundfläche  ein, 
wobei  die  Hautneubildung  den  verletzten  Geweben  des  Schwanz- 
inhalts eng  anliegt,  dann  beginnt  das  Schwauzkernregenerat,  d.  h. 
das  Regenerat  der  Wirbelsäule,  mit  ihrem  Muskelbelag  vorzuwachsen, 
und  schiebt  alsbald  jenen  Massenpunkt  der  Hautneubildung,  an  den 
es  stößt,  als  neue  Schwanzhautspitze  vor  sich  her,  worauf  dann  all- 
mählich die  Hautneubildung  als  Hülle  das  Kemregenerat  allseitig 
umschließt  und  somit  die  Uranlage  des  nachwachsenden  Schwanz- 
endes herstellt. 

Hat  diese  Schwanzspitzneubildung  noch  später  eine  Länge  von 
etwa  Y2  cm  erreicht,  so  sitzt  sie  als  Kegel,  der  wie  das  Schwanz- 
reststück zweiseitig  flach  erscheint,  scharfspitzig  dem  Schwanzrest- 
stück auf  (Fig.  5).  In  der  Mittellinie  der  Hautaußenseite  dieses 
Kegels  (in  e)  aber,  von  der  scharfen  Kegelspitze  an  bis  zum  Schwanz- 
rest [ä]  hin,  markiert  sich  unter  der  Haut 
^*^"  ^'  dann    das    Schwanzkemregenerat    als    ein 

Strang  (c),  der  über  sich  die  Haut  als  kon- 
vexen Wulst  vorgewölbt  hat;  und  so  scharf 
tritt  dieser  Wulst  hervor,  daß  sicher  fest- 
zustellen ist,  daß  er  bei  seinem  Wachsen 
die  Hautspitze  vor  sich  hertreibt.  Unmit- 
telbar über  und  unter  diesem  Hautwnlst 
aber  (Fig.  5  p^  und  ^2^  wird  die  Außenseite  der  Haut  dann  femer 
von  einer  oberen  und  unteren  Längsgrube  durchzogen,  und  wenn  die 
Neubildung  gegen  das  Licht  gehalten  wird,  so  schimmert  dieses  in 
den  beiden  Gruben  durch  die  Neubildung  durch.  Die  Haut  der 
Neubildung  aber  ist  deshalb  an  diesen  Schwanzstellen  durchsichtig 
und  in  das  Schwanzinnere  eingesunken,  weil  aus  dem  Schwanzrest 
die  beiden  Schwanzbortenpolster,  die  zur  Schwanznachbildung  gehören 
und  in  ihr  unter  den  eingesunkenen  Hautstellen  liegen  müßten,  noch 
nicht  regenerell  erzeugt  worden  sind.    Erst  später  wachsen  sie  dann 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begttnstigang  der  Hantregeneration.   363 

in  diese  zusammengesunkenen  Hohlräume,  die  ihnen  gleichsam  in 
der  Neubildung  reserviert  wurden,  hinein  und  dehnen  sich  zum  Schluß 
darin  so  energisch  aus,  daß  die  Läugsgruben  in  der  Hautaußenseite 
der  Neubildung  verschwinden.  Wenn  dann  aber  das  Schwanzregenerat 
durch  reines  Hautspitzenwachstum  seine  Hautspitze  nun  noch  weiter 
verlängert,  so  erhält  diese  Spitze  immer  zuerst  die  hier  besprochene 
Form,  d.  h.  aber:  die  neue  Schwanzspitze  wächst  normaler  Weise 
derartig,  daß  immer  zuerst  das  energisch  vorwachsende  Schwanz- 
kemregenerat  vorgetrieben  wird  und  nun  seinerseits  die  Schwanzhaut 
zu  weiterer  Verlängerung  zwingt.  Das  Bortengewebe  des  Schwanzes 
hat  dagegen  ftlr  das  neue  Schwanzspitzenlängenwachstum  keine  Be- 
deutung, seine  Regeneration  erfolgt  vielmehr  später  ^Is  die  aller 
andern  Gewebe,  die  an  der  Schwanzspitzenregeneration  beteiligt  sind. 
Also  schon  die  normale  Schwanzregeneration  lehrt  folgendes: 
Das  Längenwachstum  eines  Schwanzregenerats  wird  allein  durch 
das  Eemregenerat  veranlaßt  und  reguliert  und  zwar,  wie  die  durch- 
sichtigen Schwänze  von  Froschlarven  und  weißen  Axoloten  sicher 
beweisen :  in  letzter  Instanz  allein  durch  das  Regenerat  des  Schwanz- 
skelets,  weil  das  letzte  Ende  des  Schwanzkerns  ohne  Muskelbelag 
ist,  also  nur  aus  dem  Skelet  noch  besteht,  das  demnach  allein  die 
Haut  vortreibt,  was  bis  zu  einem  gewissen  Grad  schon  durch  Morgan 
und  WiNTEBERT  auch  experimentell  nachgewiesen  worden  ist.  Die 
Schwanzhaut  selbst  hat  dagegen  keine  Befähigung  zu  selbständigem 
Längenwachstum,  sie  wird  vielmehr  durch  das  vorwachsende  Schwanz- 
skelet  zur  Verlängerung  gezwungen,  indem  sie  durch  dessen  Vor- 
wachsen  zuerst  passiv  verlängert  wird  und  diese  Verlängerung  dann 
durch  aktives  intercalares  Längswachstum  fixiert,  streng  nach  dem 
vom  Verfasser  dieser  Arbeit  schon  wiederholt  aufgestellten  Satz,  daß 
ttbemormaler  Zugeinfluß  auf  Gewebe  Längswachstum  in  demselben 
hervorruft^).  Das  ünterhautbindegewebe  des  Schwanzes  aber  — 
selbst  soweit  es  Bortenpolster  bildet  —  hat  ftir  das  Längenwachstum 
des  Schwanzregenerats  keine  Bedeutung,  sondern  es  verhält  sich  in 
dem  Regenerat,  der  Regeneration  von  Schwanzkem  und  Haut  nach- 
hinkend, durchaus  seiner  Natur  als  Abrund  ungs-  und  Füllgewebe  ent- 
sprechend, indem  es  in  jene  Hohlräume  des  nachwachsenden  Schwanz- 
endes hineinwächst,  die  durch  das  Zusammenarbeiten  von  Schwanz- 
kern und  Hautregenerat  vorher  angelegt  werden. 

1)  ToRNiEB,  Das  Entstehn  der  Gelenkformen.  Archiv  f.  Entw.-Mech.  Bd.  I. 
S.  343.  —  Entstehn  eines  Schweinehinterfdßes  mit  fünf  Zehen  und  deren  Be- 
gleiterscheinungen.   Archiv  f.  Entw.-Mech.    Bd.  XV.    1902.    S.  349  ff. 

Archir  f.  Entiricklungsmechaiiik.    XXII.  23 


Digitized  by 


Google 


354 


Gustav  Toraier 


In  den  nachfolgenden  Auseinandersetzungen  wird  übrigens  die 
Berechtigung  der  hier  aufgestellten  Schlußfolgerungen  noch  viel  klarer 
zum  Ausdruck  kommen,  und  ergeben  die  einzelnen  Tiere  folgendes: 

Belegung  1  (Fig.  6—8). 

Wie  bereits  angegeben  wurde,  gelang  bei  sechs  von  den  operierten 
Molchen  die  Operation  in  der  gewünschten  Weise,  und  bei  all  diesen 
Tieren  verliefen  dann  auch  noch  die  Anfangsstufen  der  beginnenden 
Schwanzspitzenregeneration  ziemlich  gleichartig;  ihre  Hautwunden 
verheilten  nämlich  relativ  schnell  und  der  Norm  gemäß  so  vollkommen 
und  ohne  Narbenbildung,  daß  sehr  bald  in  der  Schwanzhaut  nichts 
mehr  von  vorangehender  Verwundung  wahrzunehmen  war.  Nach 
etwa  einem  Monat  aber  wulstete  sich  dann  an  diesem  Schwanzrest 


(Fig.  6 :  a),  unmittelbar  dort,  wo  sein  Hinterrand  mit  dem  oberen  und 
unteren  Rand  zusammenstößt,  die  Schwanzhaut  in  Form  je  einer 
Blase  [b  und  d)  nach  hinten  aus;  beide  Blasen  sind  dabei  von  vorn- 
herein seitlich  zusammengedrückt  wie  der  Schwanzrest,  und  dieser 
wird  dadurch  allmählich  (Fig.  7  und  8)  ausgesprochen  zweizipflig 
und  äußerlich  einem  Fischschwanz  ähnlich. 

Der  Grund,  warum  das  geschieht,  ist  folgender:  Im  Schwanzrest 
(a)  beginnen  die,  unter  den  später  vortretenden  Hautstellen  liegenden 
Partien  der  Bortenpolster  energisch  Regeneralgewebe  zu  erzeugen; 
dieses  drängt  dann  den  über  ihm  liegenden  Teil  der  Haut  vor  sich 
her  und  so  entstehen  die  beiden  schon  erwähnten,  höchst  charakte- 
ristischen Schwanzzipfel  {b  und  d).  Von  den  Zipfeln  aber  ist  noch 
zu  bemerken,  daß  sie  sich  als  echte  Auswüchse  der  oberen  und 
unteren  Ecke  des  Schwanzreststücks  ausweisen,  denn  sie  sind  nicht 
nur  genau  wie  dieses  seitlich  zusammengedrückt,  sondern  in  den 
oberen  Zipfel  tritt  der  obere  Saum  des  Schwanzreststücks  in  Form 
einer  scharfen  Firste  direkt  ein;  am  Aufbau  des  unteren  Zipfels  aber 
nehmen  nicht  nur  die  schwarzen  Schwanzseiten  teil,  indem  sie  direkt 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Begenerat  bei  Begttnstignng  der  HantregeneratioiL   355 

in  den  Zipfel  übergehen,  soweit  sie  ihm  anliegen;  sondern  der  untere 
Sand  dieses  Zipfels  {f)  erweist  sich  als  unmittelbare  Verlängerung 
des  am  Schwanzrest  vorhandenen  gelbroten  Grundwulstes  ($f),  wobei 
übrigens  charakteristisch  ist,  daB  diedes  Wulstregenerat  bei  seinem 
ersten  Entstehn  schwarz  gefärbt  ist,  dann  sich  aber  schrittweise 
ins  G^lbrote  umfärbt. 

Mit  dem  Entstehn  dieser  beiden  Bortenzipfel  und  deren  lang-* 
samem  Fortwachsen  bis  zur  Länge  von  nur  4  mm  (bei  6  mm  Schwanz- 
restlänge) und  bei  gleichzeitiger  geringer  Tiefenzunahme  derselben  war 
nun  aber  bei  dem  ersten  der  operierten  Tiere  die  Schwanzregeneration 
auch  schon  im  wesentlichen  erschöpft,  denn  sonst  kommen  bei  ihm 
nur  noch  die  folgenden,  ganz  sekundären  Form  Veränderungen  der 
Zipfel  in  Betracht: 

Der  obere  Zipfel  [b)  hat  anfänglich  bei  2  mm  Länge  einen  ganz 
geradlinigen  unteren  Rand,  der  mit  dem  oberen  Zipfelrand  in  einer 
ausgesprochenen  Zipfelspitze  zusammenstößt;  der  untere  Zipfel  [d) 
aber  könnte  beim  Entstehn  —  seiner  Form  nach  —  fast  als  ein  um- 
gekehrter oberer  gelten,  denn  bei  ihm  bildet  der  obere  Band  eine 
gerade  Linie  und  sein  unterer  Band  geht  bogig  zu  dem  oberen  hin 
und  stößt  mit  ihm  unter  Spitzenbildung  zusammen.  Getrennt  sind 
dann  die  gegenüberliegenden  Seiten  dieser  beiden  Zipfel  anfUnglich 
recht  weit  durch  den  Schlußrand  des  Schwanzrestes  (c).  Später  (Fig.  7) 
nehmen  darauf  aber  die  beiden  Zipfel  [b  und  d)  nicht  nur  langsam 
an  Länge  sondern  auch  an  Tiefe  zu  und  zwar  werden  sie  tiefer^  in- 
dem der  Zwischenraum  (c),  der  ursprünglich  ihre  gegenüberliegenden 
Seiten  trennt,  an  Ausdehnung  verliert.  Die  Vertiefung  der  Zipfel 
erfolgt  also,  indem  sie  vorwiegend  durch  Verbreiterung  ihrer  gegen- 
einander schauenden  Bandpartien  fortwachsen,  während  gleichzeitig 
der  zwischen  ihnen  liegende  Schlußrand  des  Schwanzreststücks,  der 
sie  ursprünglich  in  voller  Höhe  treimt,  mehr  und  mehr  verschwindet 
Sie  verlieren  dabei  außerdem  zuerst  ihre  Spitzenbildung  und  runden 
sich  ab;  zum  Schluß  aber  (Fig.  7)  ist  der  SchluBrand  des  Schwanz- 
restes (c),  der  sie  ursprünglich  weit  trennte,  ganz  verschwunden  und 
sie  selbst  stoßen  mit  den  Ursprungsstellen  ihrer  gegeneinander 
schauenden  Bänder  direkt  aneinander. 

Die  Hauptergebnisse  dieser  seltsamen  Begenerationsmethode  aber 
sind  folgende:  Dem  Schwanzkehiregenerat  (bzw.  der  darin  vorhandenen 
Skeletneubildung)  ist  es  nicht  gelungen,  die  durch  eine  vorschnelle 
Begeneration  vorschnell  widerstandsfähig  gewordene  Schwanzhaut  des. 
Tieres  vor  sich  herzuschieben  und   so   ein   neues  Schwanzende  am 

23* 


Digitized  by 


Google 


356 


Gastay  Tornler 


Tiere  zur  EntwickluDg  za  bringen;  die  auf  diese  Weise  sehr  wider- 
standsfähig gewordene  Haut  hat  also  jede  Regeneratbildnng  des 
Schwanzkems  völlig  verhindert,  wie  auch  Röntgenbild  und  Präpa- 
ration klar  ergaben,  indem  sie  an  dem  znr  Regeneration  bestimmten 
Schwanzwirbelrest  des  Tieres  nur  Wundverschluß  durch  Knorpel  er- 
kennen lassen;  den  bindewebigen  Bortenpolstem  des  Schwanzes  da- 
gegen gelang  es,  durch  ihr  Regenerat  die  vorgelagerten  Schwanzhaut- 
partien —  wenn  auch  nur  wenige  Millimeter  weit  —  vor  sich  her- 
zuschieben und  so  Zipfelbildung  am  Schwanzrest  zu  erzeugen.  Die 
Schwanzhaut  selbst  dagegen  hat  von  vornherein  gar  keine  Neigung 
gezeigt,  selbständig  in  die  Länge  zu  wachsen  und  so  eine  Spitzenbil- 
dung am  Schwanz  einzuleiten  oder  gar  für  sich  allein  auszuführen. 

Belegung  2  (Fig.  9—11). 

Bei  dem  zweiten  unter  den  operierten  Tieren  (Fig.  9)  verhielt 
sich  der  Schwanzrest  anfangs,  wie  der  des  vorigen  Tieres,  indem  er 
Bortenzipfel  {b  und  d)  bis  zur  Länge  von  etwa  2  mm  entwickelte; 
dann  trat  bei  ihm  aber  wegen  des  sehr  langsamen  Fortwachsens 
der  Zipfel  ein  scheinbarer  Stillstand  der  Regeneralvorgänge  ein;  bis 

endlich  etwa  IVa  Mo- 
Fig.  9,  10  und  11.  jjj^te  nach  der  Operar 

tß        -^üMH^HH^n^  tion,  und  nachdem  die 

>*     '^WS^I^i^W^^^'^'^r^         gleichzeitig   operierten 
)<3^       SS^SBb^     ^  Schwanzreste  mit  nor- 

maler Regeneration  be- 
reits Enden  von  1  cm 
Länge  nachgebildet  hat- 
ten, es  dem  Schwanz- 
kernregenerat  dieses 
Tieres  (e)  gelang,  seine 
Spitze  in  den  oberen, 
der  zuvor  angelegten  Bortenzipfel  hineinzubringen,  wo  diese  Spitze  sich 
dann  hart  am  unteren  Zipfelrand  entlang  und  in  dem  Raum  zwischen 
unterer  Zipfelhaut  und  darüber  liegendem  Bortenpolster  bis  zur  Hinter- 
wand des  Zipfels  hindurchpreßte.  Sobald  das  geschehen  war,  trieb 
sie  darauf  (Fig.  10)  jenen  Hautbezirk  des  Zipfelrandes,  gegen  den 
sie  stieß,  vor  sich  her,  zwang  dadurch  die  Haut  an  der  betreflPenden 
Stelle  zum  Längenwachstum  und  gestaltete  so  zum  Schluß  (Fig.  11) 
am  Schwanzrest  von  7  mm  [a]  den  Zipfel  zu  einem  Schwanzende  (6,  e) 
von  23  mm  um. 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  BegttnBtignng  der  Haatregeneration.  357 

Aber  dieses  so  eigenartige  Schwanzspitzenregenerat  des  Tieres 
ist  außerdem  sehr  eigenartig  gebaut  und  zeigt  trotz  seiner  erreichten 
Länge  noch  sehr  deutlich,  daß  es  durchaus  nicht  auf  normale  Weise 
regeneriert  worden  ist,  denn  es  kann  ohne  Übertreibung  als  eine  nur 
obere  Hälfte  eines  normalen  Schwanzendes  bezeichnet  werden,  weil 
ihm  sowohl  das  untere  Bortenpolster,  wie  auch  der  gelbrote  Boden- 
wulst des  normalen  Schwanzes  völlig  fehlen,  wie  die  Figuren  9—11 
sehr  deutlich  zeigen,  indem  sie  zugleich  das  ganze  Längenwachstum 
dieser  Schwanzneubildung  veranschaulichen,  das  folgendes  war: 

Nachdem  das  Schwanzkemregenerat  (Fig.  9:  e)  in  den  oberen 
Schwanzbortenzipfel  [b)  eingedrungen  war  und  nun  das  Auswachsen 
des  Zipfels  zum  Ersatz-Schwanzende  veranlaßte,  hatte  dieses  folgende 
Form  (Fig.  10):  Hart  an  seiner  Unterseite  wulstete  das  Eemregenerat 
{e)  die  Haut  über  sich  bucklig  nach  den  Seiten  vor,  so  daß  auf 
den  Außenseiten  dieser  Neubildung  das  Eindringen  des  Schwanz- 
kems  vollständig  klar  zu  erkennen  war.  Über  dieser  Auswulstung 
der  Schwanzhaut  lag  dann  femer  eine  Längsrinne,  woraus  sich 
ebenso  sicher  ergab,  daß  an  dieser  Stelle  der  Hohlraum  für  ein 
Schwanzbortenpolster  angelegt  war,  das  noch  nicht  hineingewachsen 
war;  dagegen  fehlte  drittens  dieser  Neubildung  (in  Fig.  10)  die,  bei 
der  normalen  Regeneration  unterhalb  des  Kemwulstes  [e)  vorhandene 
untere  Längseinsenkung,  wie  sie  Figur  5  in  p^  aufweist;  ein  Be- 
weis dafür,  daß  eine  untere  Schwanzborte  bei  diesem  Regenerat  nicht 
gebildet  wurde.  Beim  weiteren  Fortwachsen  (Fig.  11)  behielt  darauf 
das  neu  entstehende  Schwanzende  diese  ursprüngliche  Form  ununter- 
brochen bei,  bildete  also  auch  später  nicht  eine  untere  Borte  aus, 
dagegen  die  obere  in  normaler  Weise.  Außerdem  aber  fand  sich  am 
unteren  Rand  dieser  Neubildung  auch  zuletzt  nicht  die  Spur  eines 
gelbroten  Schwanzbodenwulstes  ein,  sondern  die  Haut  blieb  hier,  was 
sie  —  als  Auswuchs  aus  der  Haut  der  Schwanzseitenflächen  —  von 
Anfang  an  war,  schwarz  und  von  zahlreichen  Runzeln  durch- 
zogen. Daraus  folgt  also:  An  dieser  Ersatzschwanzspitze  fehlen,  wie 
bereits  angegeben,  vollständig  das  untere  Bortenpolster  und  der  gelb- 
rote Bodenwulst.  Wegen  dieser  eigenartig  mangelhaften  Ausbildung 
aber  könnte  deshalb  wohl  dieser  Schwanz  als  Krtimper-  oder  Not- 
schwane bezeichnet  werden. 

Bestätigt  werden  diese  Angaben,  die  schon  aus  der  Entwicklung 
der  äußeren  Gestalt  des  Schwanzes  abzulesen  waren,  im  übrigen  auch 
noch  im  ganzen  Umfang  durch  eine  Röntgenaufnahme  dieses  Schwanzes 
und  durch  Mikrotomquerschnitte  durch  ihn,  welche  letzteren  —  wie 


Digitized  by 


Google 


368  GuBtav  Tornier 

auch  den  in  Fignr  1  abgebildeten  —  Herr  Dr.  Gbünberg  (Berlin)  so 
frenndlich  war,  für  mich  anzufertigen.  Das  Röntgenbild  zeigt  deutlich 
die  nachgewachsenen  Wirbel  in  diesem  Schwanz,  die  wesentlich 
kleiner  und  viel  weniger  verkalkt  sind  als  die  normalen  und  von 
diesen  in  einem  schwachen  Bogen  abgehen,  der  seine  Ausbuchtung 
nach  oben  richtet.  Sie  ziehen  femer  ganz  dicht  am  unteren  Saum 
ihrer  Hauthülle  hin,  während  über  ihnen  ein  richtiges  Bortenpolster 
entlang  streicht.  —  Die  Mikrotomquerschnitte  durch  den  Schwanz, 
von  welchen  Figur  2  einen  darstellt,  zeigen  über  dem  Schwanzkem, 
der  aus  Schwanzmark  (/*),  Wirbel  {g)  und  Muskeln  (e)  besteht,  ein 
richtiges  oberes  Bortenpolster  [d),  das  allerdings  sehr  stark  von  oben 
nach  unten  zusammengedrückt  ist,  aber  aus  einem  Mittelstrang 
faserigen  Bindegewebes  besteht,  zwischen  dessen  Seitenästen,  die 
zweiseitig  ausstrahlen,  große  Lücken  liegen,  die  mit  Gallerte  angefüllt 
sind.  Seitlich  vom  Schwanzkem  aber  und  unter  demselben  (in  h) 
bildet  das  Unterhautbindegewebe  nur  eine  einzige,  perlschnur- 
artig angeordnete  Reihe  von  Gallertlücken,  d.  h.  eine  einfache  Kem- 
decke,  wie  sie  auch  Figur  1  in  ^  aufweist;  es  fehlt  also  diesem 
Schwanzquerschnitt  und  damit  dem  Schwanzteil,  dem  er  entnommen 
ist,  vollständig  em  unteres  Bortenpolster.  Auch  zeigt  dieser  Quer- 
schnitt des  Schwanzes,  daß  die  Haut,  der  er  entnommen  ist,  durch- 
weg schwarz  gefärbt  war,  denn  in  seinem  ganzen  Umfang  stößt  die 
Lederhaut  [c]  mit  tiefschwarzen  Chromatophoren  an  die  Epidermis  (b). 
[Daß,  nebenbei  bemerkt,  in  diesen  Querschnitten  die  Epidermis  ohne 
Palisadenzellen  ist,  kann  auf  sekundären  Yerbilduugen  der  Epidermis 
beruhen ;  da  die  Haut  dieses  Tieres,  als  es  noch  lebte,  aus  Versehen 
etwas  angeätzt  wurde.] 

Dann  fällt  an  diesem  Schwanzende  (Fig.  11)  noch  auf,  daß  seine 
äußerste  Spitze  hakenartig  nach  links  verbogen  worden  ist  und  daß 
sich  gleichzeitig  die  Firste  der  Neubildung  eine  Strecke  weit  nach 
dieser  Seite  mitumgelegt  hat.  Der  Entstehungsgrund  dieser  Verbildun- 
gen  aber  war  folgender:  Als  das  Keraregenerat  dieses  Ersatzschwanzes 
in  den  oberen  Bortenzipfel  eindrang,  mußte  es  mit  dem  daselbst 
bereits  vorhandenen  oberen  Bortenpolster  um  Raum  kämpfen;  es  war 
dabei  zwar  siegreich  und  drängte  vermittels  der  Spitze  das  Borten- 
polster zurück,  aber  der  Gegendruck,  den  es  dabei  vom  Polster  erhielt, 
verbog  seine  Spitze  in  der  nunmehr  noch  vorliegenden  Form.  —  Aus 
der  Verbiegung  dieser  Spitze  aber  geht  anderseits  hervor,  daß  der 
Molchschwanz  sein  verlorenes  Ende  genau  so  regeneriert  wie  der 
Eidechsenschwanz,  d.  h.  es  werden  von  der  Haut  des  Ersatzschwanzes 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begünstigung  der  Hautregeneration.    359 

zaerst  die  Basalpartien  angelegt,  dann  die  den  Basalpartien  benach- 
barten, bis  zum  Schluß  die  Spitze  erschemt,  während  dagegen  vom 
Skeletgewebe  des  Ersatzschwanzendes  zuerst  die  Spitzenpartie  an- 
gelegt wird  und  dann  nacheinander  die  immer  mehr  kopfwärts  liegen- 
den Partien,  die  vorderste  also  zuletzt. 

Während  also  an  diesem  Schwanz  der  obere  Bortenzipfel  (Fig.  9:  b) 
zu  einem  SchwanzersatzstUck  von  23  mm  auswuchs ,  ging  dagegen 
der  untere  Bortenzipfel  (Fig.  9:  d)  in  seiner  Längsentwicklnng  (wie 
Fig.  10  zeigt)  nicht  wesentlich  über  2  mm  hinaus;  ein  neuer  Beweis 
dafür,  daß  der  obere  Bortenzipfel  nur  durch  das  Hineintreten  des 
Skeletregenerats  zu  seiner  extremen  Entwicklung  veranlaßt  worden 
ist.  ~  Anfänglich  war  dann  das  Schwanznotende  vom  unteren  Borten- 
zipfel {d}  durch  den  Schlußrand  des  Schwanzrestes  [c)  getrennt,  später 
wuchsen  die  ersteren  dann  gegeneinander  vor,  während  der  Schluß- 
rand (c)  in  gleichem  Verhältnis  an  Höhe  verlor  und  zum  Schluß  ganz 
verschwand,  worauf  das  Ersatzstück  des  Schwanzes  und  der  untere 
Bortenzipfel  zu  einer  Einheit  verwuchsen. 

Dabei  wäre  noch  folgendes  zu  beachten:  Der  untere  Bortenzipfel 
(Fig.  9:  d)  trägt  hier  wie  bei  dem  vorher  beschriebenen  Tier  ein 
Regenerat  (f)  des  gelbroten  Schwanzbodenwulstes  (^),  das  anränglich 
schwarz  gefärbt  ist,  später  sehr  langsam  Gelbrotfarbe  annimmt.  Dieses 
Wulstregenerat  nun  hört  aber  bereits  dann  in  die  Länge  zu  wachsen 
auf,  wenn  das  Schwanzersatzsttick  mit  dem  unteren  Bortenzipfel 
verwachsen  ist  und  zwar  einfach  deshalb,  weil  die  Hauthtille  des 
Schwanzersatzstücks  nur  Spitzenwachstum  besitzt,  also  dem  unteren 
Bortenzipfel  durch  das  Verwachsen  mit  ihr  kein  Antrieb  zum  Längen- 
wachstum mitgeteilt  wird. 

In  bezug  auf  den  Kampf  der  Gewebe  in  einem  Regenerat  aber 
ergibt  speziell  dieses  Tier  folgendes:  Das  Auswachsen  seines  oberen 
Bortenzipfels  zum  Schwanzersatzsttick  ergibt  deutlicher,  als  es  in 
dieser  Arbeit  bisher  bewiesen  werden  konnte,  daß  durch  das  Kern- 
regenerat des  Schwanzes  und  in  letzter  Instanz  durch  die  darin  ent- 
haltene Skeletneubildung  das  wirkliche  Längenwachstum  des  ganzen 
Schwanzregenerats  hervorgerufen  und  reguliert  wird;  daß  vor  allem 
der  Haut  Selbständigkeit  in  dieser  Beziehung  nicht  zukommt  und  es 
ergibt  sich  zweitens,  daß  in  dem  Regenerat  der  Schwanzhaut  die 
Befähigung  zur  Schwanzspitzenbildung  nicht  lokalisiert  ist,  sondern 
daß  allem  Anschein  nach,  jede  Partie  dieser  Hautneubildung  die 
Fähigkeit  hat  zu  einer  neuen  Schwanzspitze  auszuwachsen,  wenn  das 
Kemregenerat  sie  zwingt,  es  zu  tun.  —  Es  zeigt  sich  drittens,  daß 


Digitized  by 


Google 


360 


Gastav  Tornier 


die  Bortenpolster  des  Schwanzes  den  Antrieb  zn  ausgiebigem  Längen- 
wachstam,  ebenso  wie  dieHant^yom  Schwanzskeletregenerat  empfangen 
und  zwar  seheinen  in  letzter  Instanz  Hohlräume,  die  in  Berührung 
mit  ihnen  stehen,  als  Regeneralantriebe  auf  sie  zu  wirken. 

Belegung  3  (Fig.  12—14). 

Bei  dem  operierten  Tier  Nr.  3  (Fig.  12—14)  entstand  ein  Krümper- 
schwanz wie  bei  dem  vorigen  durch  Fortbildung  des  oberen  Borten- 
zipfels (b)  zu  einem  solchen.  Dabei  waren  die  Entwicklungsvorgänge 
aber  so  sehr  ähnlich  den  eben  beschriebenen,  wie  schon  die  Be- 
trachtung der  Figuren  (9—14)  ergibt,  daß  eine  eingehende  Beschreibung 
dieser  Vorgänge  unnötig  erscheint,  denn  auch  hier  drang  das  Kem- 
regenerat  (e)  zum  Schluß  in  den  oberen  Bortenzipfel  (b)  hinein,  drängte 

sich  zwischen  dem  unte- 
Fig.  12,  13  and  14.  ren  Hautsaum   desselben 

und  dem  darüber  liegen- 
den Regenerat  des  oberen 
Bortenpolsters  {b')  müh- 
sam hindurch  und  trieb 
dann  den  Hauthinterrand 
des  Zipfels  zu  einem  neuen 
Schwanzendstück  aus.  In- 
folge dieser  eigenartigen 
Entstehungsweise  fehlen 
dem  letzteren  aber  sowohl 
das  untere  Bortenpolster 
wie  auch  der  gelbrote  Bodenwulst  eines  Vollregenerats.  Eigenartig 
gerade  für  diese  Neubildung  ist  dann  aber  noch,  daß  sie  mit  dem 
Schwanzreststück  (a)  einen  sehr  entschiedenen  Winkel  bildet,  der  schräg 
nach  oben  geöffnet  ist,  d.  h.  es  ist  sehr  deutlich  zu  sehen,  daß  hier  das 
Skeletregenerat,  um  in  den  darüber  liegenden  oberen  Bortenzipfel  zu 
gelangen,  nicht  in  der  Schwanzlängsachse  auswachsen  durfte,  sondern 
schräg  nach  oben  hin,  und  später  hat  es  diese  Wachstumsrichtung 
dann  ununterbrochen  beibehalten.  Auch  bei  diesem  Tier  ging  zum 
Schluß,  nachdem  am  Schwanzrest  (a)  der  Schlußrand  (c)  verschwunden 
war,  der  untere  Bortenzipfel  [d]  in  der  Haut  des  Schwanzersatzendes 
auf  und  auch  hier  ist  endlich  am  Schwanzersatzstück  die  äußerste 
Spitze  verbogen  und  zwar  hakenartig  nach  unten  und  diese  Vei> 
krümmung  entstand  an  ihr  als  das  Kernregenerat  in  den  oberen 
Bortenzipfel  eindrang  und  mit  dessen  Polster  um  Raum  zu  kämpfen 


~T^\^ 


Digitized  by 


Google 


ELainpf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begünstigung  der  Haatregeneration.  361 

hatte,  unter  dem  Einfluß  des  von  diesem  ausgehenden  Gegendrucks. 
Regeneriert  sind  hier  an  einem  Schwanzrest  von  6  mm  Länge  20  mm; 
die  Sehwanzlänge  im  ganzen  beträgt  2ÖY2  mm. 

Belegung  4  (Fig.  15—17). 

Bei  dem  Artling  Nr.  4  begann  die  Schwanznachbildung  wie  bei 
allen  andern  vorliegenden  Versuchstieren  mit  dem  Entstehen  des 
oberen  und  unteren  Bortenzipfels  am  Schwanzrest;  später  trat  dann 
das  Eemregenerat  in  den  oberen  Zipfel  ein  und  machte  ihn  zu  einem 
neuen  Schwanzendstück,  bei  dem  infolge  seiner  Entstehungsweise 
eine  untere  Schwanzborte  und  ein  gelbroter  Bodenwulst  nicht  an- 
gelegt wurden.  Am  unteren  Bortenzipfel  des  Tieres  (in  d)  ent- 
stand dagegen,   wie  bei  allen  derartigen  Zipfeln,   ein  Bodenwulst- 


Fig.  lö. 


Fig.  16. 


Fig.  17. 


regenerat  (/)  und  zwar  mit  ursprünglicher  Schwarzfärbung.  Nun 
verwuchsen  aber  drittens  bei  diesem  Tier  das  neu  entstehende 
Schwanzendstück  {b^b\e)  und  der  untere  Bortenzipfel  (d)  so  ganz 
auffällig  früh  miteinander  (Fig.  15),  daß  dadurch  das  Bodenwulst- 
regenerat  (/*)  bis  ganz  dicht  an  die  neu  angelegte  Schwanzspitze 
heranreichte  und  es  den  Anschein  hatte,  als  würde  wenigstens  bei 
diesem  Tier  nunmehr  eine  Bodenwulstfortsetzung  mit  dem  neu  ent- 
stehenden Schwanzende  mitwachsen  und  sich  vielleicht  gar  bis  auf 
dessen  Spitze  nachträglich  vorschieben.  Aber  der  Satz,  daß  ein  bei 
Schwanzspitzenregeneration  beteiligter  Hautbezirk  ganz  ausschließ- 
lich Spitzen wacbstam  hat,  bewährte  sich  —  trotz  sehr  ungünstiger 
Vorbedingungen  —  auch  noch  hier  (Fig.  16);  denn  der  Bodenwulst 
nahm  auch  hier  durchaus  nicht  am  Weiterwachsen  des  neu  entstehen- 
den Schwanzendes  teil  und  so  entstand  auch  hier  ein  Schwanzende 


Digitized  by 


Google 


362  Gufltav  Tomier 

(Fig.  17),  dem,  soweit  es  aas  dem  oberen  Bortenzipfel  stammt,  die  untere 
Schwanzborte  und  der  gelbrote  Bodenwulst  ganz  fehlen.  Hinzaregene* 
riert  wurden  übrigens  zu  diesem  Schwanzrest  von  9  mm  Länge  18  mm. 

Auch  hier  ist  das  nachgewachsene  Schwanzende  an  der  äußersten 
Spitze  verbogen  und  zwar  nach  oben;  das  war  besonders  gut  sichtbar 
ganz  im  Beginn  seiner  Entwicklung  (Fig.  16);  später  wurde  es  un- 
deutlicher. 

Es  entsteht  nun  die  Frage,  warum  verwuchs  bei  diesem  Tier 
das  nachgebildete  Schwanzende  so  schnell  mit  dem  unteren  Borten- 
zipfel? Zu  antworten  ist:  Die  bei  diesem  Tier  am  operierten  Schwanz- 
rest ursprünglich  vorhandenen  Hautwunden,  verheilten  nicht  ganz  so 
schnell,  wie  die  der  bisher  besprochenen  Versuchsgenossen  und  zwar 
ziemlich  sicher  aus  dem  Grunde,  weil  die  Vemähung  der  Hauthttlle 
hier  lockerer  ausfiel  als  bei  den  bisher  untersuchten  Individuen;  was 
freilich  erst  später  zu  beweisen  ist. 

Belegung  5  (Fig.  18—20). 

Während  bei  den  Tieren  Nr.  2—4  die  Nachbildung  des  Schwanz- 
endes aus  dem  oberen  Bortenzipfel  (b)  erfolgte,  hat  bei  diesem  Tier 
das  Eemregenerat  (e)  einen  Ausweg  in  den  unteren  Bortenzipfel  (d) 
gefunden  und  diesen  dann  in  ein  SchwanzkrUmperende  umgebildet. 
Wie  die  Anfangs-  und  mittleren  Stadien  dieser  Zipfelumbildung  zeigen, 
drang  das  Kernregenerat  (Fig.  18  und  19:  e)  dabei  ganz  oben  in  den 
unteren  Bortenzipfel  {d)  hinein  und  schob  sich  mühsam  unter  Spitzen- 
verbiegung  zwischen  dem  oberen  Hautstück  des  Zipfels  und  dem 
darunter  liegenden  Bortenpolster  desselben  bis  zum  Hinterrand  des 
Zipfels  vor,  um  diesen  dann  vorzutreiben.  Da  aber  dieser  untere 
Bortenzipfel,  wie  alle  andern,  an  seiner  Unterseite  mit  einem  Regene- 
rat  if)  des  gelbroten  Schwanzbodenwulstes  ig)  versehen  war,  so  hat 
das  vorliegende  Schwanzersatzende  an  seiner  ganzen  Unterseite  von 
der  äußersten  Spitze  an  einen  gelbroten  Bodenwulst  regeneriert,  dessen 
sämtliche  Partien  in  ihrem  Beginn  immer  zuerst  schwarz  gefärbt  waren 
und  sich  dann  langsam  aufhellten.  Dagegen  fehlt  diesem  Schwanz- 
krUmperende —  abgesehen  von  seiner  äußersten  Spitze  —  ein  oberes 
Bortenpolster,  und  außerdem  ist  an  diesem  Schwanz  bisher  eine  Ver- 
wachsung des  oberen  Bortenzipfels  [b)  mit  dem  SchwanzkrUmperende 
nicht  eingetreten,  der  Zipfel  blieb  vielmehr  auf  dem  SchwanzrUcken 
als  selbständiger,  flossenartiger  Wulst  dauernd  erhalten  und  rundete 
sich  nur  nach  unten  ein  wenig  ab.  Kegeneriert  sind  hier  an  einem 
Schwanzrest  von  12  mm  22  mm.  — 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begünstigung  der  Hautregeneration.    363 

Aach  in  diesem  Schwanz  erhielt  das  Eernregenerat,  als  es  in 
den  unteren  Bortenzipfel  eindrang,  eine  Verbiegung  nach  oben,  wie 
an  der  ganzen  äußersten  Schwanzspitze  des  Tieres  zu  bemerken  war. 
Später  kam  dann  aber  an  der  äußersten  Spitze  des  Schwanzkrümper- 
endes  ein  oberes  Bortenpolster  {k)  zur  Ausbildung,  ohne  Zweifel  da- 
durch, daß  daselbst  vom  unteren  Bortenpolster  [d')  Gewebselemente 
rechts  und  links  zwischen  Eemregenerat  und  Haut  als  Kemdecken 
hinaufwuchsen,  sich  später  über  dem  Kemregenerat  vereinigten  und 
dann  das  erwähnte  Stückchen  oberen  Bortenpolsters  [h)  erzeugten; 
die  höchst  wichtige  Folge  davon  aber  war,  daß  die  bis  dahin  nach 
oben  verbogene  äußerste  Schwanzspitze   des   Tieres   sich   nunmehr 


y    ^ 


Fig.  20. 


gerade  richtete.  Der  Grund  liegt  darin,  daß  sich  mit  der  Ausbildung 
des  oberen  Bortenpolsters  die  bisher  abnormen  Spannungsverhältnisse 
an  der  Schwanzspitze  in  normale  umwandelten,  und  das  obere  Borten- 
polster [h]  die  verbogene  Schwanzspitze  beim  Wachsen  seiner  Zellen 
zurtickdrückte,  genau  so  wie  das  bereits  für  einen  ähnlichen  Fall  an 
einem  Axolotenschwanz  durch  den  Verfasser  nachgewiesen  wurde  und 
was  an  andrer  Stelle  später  noch  einmal  ausführlich  besprochen 
werden  soll^). 

In  bezug  auf  den  Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  aber  be- 
stätigt speziell  dieses  Tier  alles  bisher  Gefundene  in  ausgezeichneter 
Weise:  denn  auch  bei  ihm  zeigt  sich  vor  allem  —  und  zwar  in  andrer 
Weise  und  an  andern  Stellen  des  Regeneralbezirks,  als  bei  den  bisher 
beschriebenen  Tieren  — ,  daß  erstens  der  Schwanzhaut  und  den  Borten- 
polstem  des  Schwanzes  kein  selbständiges  Längenwachstum  zukommt. 


1)  Zoologischer  Anzeiger.    1900.    (XXm.)    S.  254. 


Digitized  by 


Google 


364 


Gustav  Tomier 


sondern  daß  das  Eernregenerat  ihr  Längenwachstum  veranlaßt  und 
reguliert,  und  zweitens,  daß  im  Regenerat  einer  Schwanzhaut  jede 
Stelle  zu  einer  Schwanzspitze  auswächst,  wenn  das  Skeletregenerat 
sie  dazu  zwingt. 

Belegling  6  (Fig.  21-23). 

Bei  dem  letzten  der  vorliegenden  Versuchstiere  begann  die  Re- 
generation am  Schwanzrest-Endrand  (a)  genau  so  wie  bei  allen  bisher 
besprochenen,  denn  es  entstanden  auch  bei  ihm  zuerst  der  obere  und 
untere  Bortenzipfel  [bnnid),  dann  aber  begann  der  Schwanzhautrest  (c), 
welcher  die  beiden  Bortenzipfel  [b  und  d)  trennte,  sehr  langsam  nach 


Fig.  21. 


Fig.  22. 


Fig.  23. 


hinten  hin  vorzuwachsen  und  den  Winkel,  den  die  Bortenzipfel  mit- 
einander bildeten,  auszufüllen,  bis  zum  Schluß  das  Schwanzreststttck 
an  seiner  Hinterseite  völlig  von  einem  halbmondförmigen  Bortenfort- 
satz eingehüllt  war.  Zur  Vollendung  dieser  Entwicklung  brauchte 
der  Schwanz  aber  über  2  Monate,  d.  h.  eine  Zeit,  in  welcher  die 
Schwanzreste  der  Tiere  mit  Schwanzvollregeneration  bereits  Ersatz- 
enden von  über  1  cm  Länge  erzeugt  hatten.  Der  vorliegende  Schwanz 
aber  entwickelte  seinen  Bortenhalbmond  überhaupt  so  langsam,  daß 
es  den  Anschein  hatte,  als  würde  außer  dieser  Bortenbildung  an  ihm 
nichts  weiter  geschehen,  da  aber  gelang  es  doch  noch  seinem  Kern- 
regenerat (Fig.  22  e)  im  letzten  Augenblick  in  den  halbmondförmig 
gewordenen  Bortenfortsatz  einzudringen  und  zwar  genau  in  die  Mittel- 
linie desselben,  welche  zugleich  die  Mittellinie  des  Schwanzes  war. 
Einmal  dahin  gelangt  (Fig.  22),  schob  das  Eernregenerat  alsbald  die 
Hautpartie,  an  die  es  stieß,  recht  energisch  vor  sich  her  und  legte 
dadurch  den  Grund  zum  Entstehn  eines  Ersatzschwanzendes,  welches 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begünstigung  der  Hantregeneration.   365 

bei  seinem  Weiterwachsen  sofort  normale  Qestalt  aufwies  und  an 
einem  Schwanzrest  von  12  mm  Länge  20  mm  voli-regenerierten 
Schwanzersatzes  hervorgebracht  hat. 

Daß  aber  an  diesem  Schwänztest  noch  ein  Ersatzende  von  nor- 
maler Gestalt  entstand  y  war  möglich ,  weil  hier  dem  Schwanzkem- 
regenerat  bei  seinem  Vorwachsen,  wie  bei  normaler  Begeneration, 
ein  oberes  nnd  unteres  Bortenpolster  anlagen  und  diese  dann  sofort 
beim  Vortreiben  der  Ersatzschwanzspitze  auch  ihre  Regeneration  in 
normaler  Weise  aufnahmen,  indem  sie  hier  wie  bei  echtem  Spitzen- 
wachstum in  den  über  und  unter  dem  Eernregenerat  entstehenden 
Hohlraum  (p^  und  p^)  hineinwuchsen.  Es  ist  das  also  zugleich  ein 
neuer  Beweis  dafür,  wie  sehr  die  Bortenpolster  des  Molchschwanzes 
in  bezug  auf  Regeneration  in  Längsrichtung  unselbständig  sind  und 
vom  Vorarbeiten  des  Kemregenerats  abhängen. 

DaB  es  aber  bei  diesem  Tier,  wie  bei  allen  bisher  untersuchten, 
dem  Schwanzregenerat  durchaus  nicht  leicht  wurde,  zwischen  den 
ihm  anliegenden  Bortenpolstern  hindurchzudringen  und  dann  eine 
Schwanzersatzspitze  anzulegen,  zeigte  sich  bereits  beim  ersten  Sichtbar- 
werden des  Kemregenerats  in  dem  Bortenhalbmond,  denn  es  trat  in 
denselben  bereits  stark  nach  rechts  ausgebogen  ein  und  seine  Spitze 
schob  dabei  unter  Zunahme  dieser  Eemverbiegung,  wie  sich  deutlich 
an  der  Hautoberseite  erkennen  ließ,  einen  Wulst  von  Bortengewebe 
vor  sich  her,  der  dann  immer  mehr  zusammengedrückt  wurde  und 
endlich  in  zwei  Hälften  geteilt,  seitlich  auswich.  Die  Skeletspitze 
hat  dann  aber  ihre,  im  Kampf  mit  den  Bortengeweben  erworbenen 
Verbiegungen  —  wie  normal  ist  —  im  ganzen  Verlauf  der  Regeneration 
beibehalten  und  zeigt  deshalb  auch  beim  Abschluß  dieser  Arbeit  noch 
zwei  Verbiegungsschleifen,  die  unmittelbar  aufeinander  folgen. 

Zum  Schluß  wäre  noch  zu  bemerken: 

Für  die  Erscheinung,  daß  es  hier  dem  Schwanzkemregenerat 
im  letzten  Augenblick  noch  gelang,  genau  in  der  Richtung  seines 
Muttergewebes  vorzudringen  und  darauf  ein  normales  Schwanzende 
zu  regenerieren,  dürfte  als  Entstehungsursache  anzusehen  sein,,  daß 
bei  diesem  Tier  nach  dem  operativen  Herstellen  des  Schwanzkern- 
restes und  seiner  beiden  künstlichen  Hautanhänge,  diese  letzteren 
ohne  Absicht  an  ihrer  Hinterwand  nicht  fest  genug  vernäht  wurden. 
Infolgedessen  erzeugten  die  beiden  Hautlappen  bei  ihrem  späteren 
Aneinanderwachsen  einen  relativ  großen  Streifen  neuen  Hautgewebes 
zwischen  sich  und  dieses  war  nun  infolge  seiner  Größe  und  Jugend 
so  elastisch,  daß  es  durch  die  Regenerate  der  Kemdeckzellen,  d.  h. 


Digitized  by 


Google 


366  Gnstay  Tornier 

durch  jene  Bortenzellen,  welche  den  Schwanzkem  rechts  und  links 
bedecken,  vorgetrieben  und  zu  einem  besonderen  Bortenabschnitt  (c) 
zwischen  den  beiden  Bortenzipfeln  des  Schwanzes  {b  und  d)  umge- 
wandelt wurde.  In  den  Hohlraum  aber,  der  dabei  zwischen  den 
beiden  Regeneraten  jener  Eemdeckzellen  (infolge  des  Zwischenliegens 
des  Schwanzkerns)  passiv  entstand,  wuchs  dann  das  Kernregenerat 
des  Schwanzes,  dem  damit  Wachstumsfreiheit  wurde,  hinein;  es  ge- 
langte femer  in  diesem  Hohlraum  (c)  zu  dem  hinteren  Hautsaum 
dieses  Bortenabschnitts  und  konnte  so  durch  diese  Art  glücklichen 
Zufalls,  wenn  auch  erst  nach  Monaten,  das  fehlende  Schwanzende 
des  Tieres  in  normaler  Weise  regenerieren. 

Aus  diesem  Beispiel  aber  ergibt  sich  dann  für  die  vorangehend 
besprochenen  Schwanzformen  noch  folgendes: 

Sind  bei  einem  Schwanzrest  die  überragenden  Hautlappen  an 
ihren  Schlußrändern  nur  locker  vernäht  worden,  so  findet  durch  zu 
frühes  Verheilen  der  Haut  starke  Hemmung  der  Kemnachbildung 
und  monatelange  Hemmung  der  eigentlichen  Schwanzregeneration  und 
dann  doch  noch  Verlauf  derselben  in  normaler  Weise  statt.  —  Bei 
festerem  Vernähen  der  Schlußränder  der  Hautlappen  kann  das  Schwanz- 
kemregenerat  dagegen  nicht  mehi;  den  vor  ihm  liegenden  Hautwall 
vor  sich  herschieben,  es  sucht  dann  einen  Ausweg  in  einen  der 
mittlerweile  entstandenen  Schwanzbortenzipfel  und  erzeugt  regenerell 
ein  abnorm  angelegtes  und  nicht  vollwertiges  Schwanzende,  d.  h. 
ein  richtiges  Krümper-  oder  Notende.  Durch  ein  sehr  festes  und 
gutes  Vernähen  der  Schlußränder  der  Wundlappen  aber  wird  das 
Schwanzkernregenerat  an  jeder  Regeneration  verhindert,  damit  wird 
zugleich  aber  auch  in  der  begonnenen  Schwanzneubildung  die  Be- 
fähigung zum  Längenwachstum  unterdrückt  und  der  Schwanz  des 
Tieres  bleibt  deshalb  ein  experimentell  fixierter  Stummelschwanz. 
Also  wird  bei  diesem  Experiment  die  Regeneralkraft  des  Molch- 
schwanzes proportional  der  Güte  der  Hautvernähung  und  proportio- 
nal der  davon  abhängigen  Beschleunigung  der  Hautverheilung 
geschwächt,  bis  sie  bei  einem  bestimmten  Beschleunignngsoptimum 
der  Hautverheilung  überhaupt  nicht  mehr  in  Tätigkeit  zu  treten 
vermag. 

Es  ist  nun  aber  natürlich  klar,  daß  eine  Hautvernähung  und 
eine  dadurch  hervorgerufene  schnelle  Verheilung  einer  Hautwunde 
nicht  als  unmittelbare  Veranstalter  der  Wachstumshemmung  des  zu- 
gehörigen Schwanzkemregenerats  ausgegeben  werden  können;  sondern 
sie  wirken,   indem   sie  das  Hautregenerat,    das  hier  zwischen  den 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begttastigang  der  Haatregeneration.   367 

Wnodrändem  angelegt  wird,  in  folgender  Weise  über  die  Eigen- 
Bchaften  hinaoBtreiben,  die  es  bei  Vollregeneration  besitzen  würde: 
Bei  all  den  vorliegenden  Schwänzen  bedurfte  es  znr  Verheilung 
der  Hautwunde  nur  sehr  kurzer  Zeit,  zweitens  wird  in  dieser  Zeit  in 
all  diesen  Schwänzen  ein  Hautregenerat  von  nur  ganz  geringem 
Umfang  erzengt,  das  schon  infolge  seiner  geringen  Größe  sehr  viel 
geringere  Elastizität  besitzt,  als  das  viel  ausgedehntere,  das  bei  einer 
Yollregeneration  in  Tätigkeit  tritt.  Es  hat  aber  außerdem  das  Haut- 
regenerat, das  hier  vorliegt,  durch  sein  schnelles  Entstehn  noch  Zeit, 
sich  stark  zu  verdicken,  bevor  das  Eemregenerat  an  dasselbe  stößt  und 
büßt  bis  dahin  also  von  seiner  schon  anfangs  schwachen  Zugelastizität 
noch  bedeutend  ein ;  während  ein,  der  Yollregeneration  eines  Schwanzes 
dienendes  Schwanzhautregenerat  sehr  viel  weniger  an  der  Berührungs^ 
stelle  verdickt  ist,  wenn  es  mit  einem  gleich  starken  Eemregenerat,  wie 
das  eben  erwähnte,  in  Kampf  gerät.  Das  vorliegende  Hautregenerat 
hat  also  durch  das  Vernähen  und  die  daraus  folgenden  Entwicklungs- 
vorgänge viel  mehr  Widerstandskraft  gegen  Zugdehnung  erworben,  als 
jenes  Hantregenerat  besitzt,  welches  nach  Verlauf  derselben  Entwick- 
lungszeit bei  größerem  Umfang  und  in  geringerer  Dicke  für  Vollregene- 
ration eines  Schwanzes  in  Verwendung  tritt;  und  aus  diesem  Grund 
geht  hier  das  durch  Vernähung  entstandene  Hautregenerat  siegreich 
aus  dem  Kampf  hervor,  den  es  mit  seinem  Kemregenerat  auszufechten 
hat,  das  seinerseits  dagegen  bei  Vollregeneration  gegenüber  der  Haut 
siegreich  sein  würde,  weil  ihm  alsdann  eine  gleiche  Stoßkraft,  wie 
bei  Hautvemähung,  zum  Angriff  gegen  eine  viel  weniger  dehnungs- 
feste Hautstelle  zur  Verfügung  stände. 


Zusammenfassung. 

An  Molchschwänzen,  die  nach  Abschneiden  der  Spitze  so  her- 
gerichtet wurden,  daß  ein  Hautring  die  Wundstellen  der  übrigen 
Schwanzgewebe  überragte,  worauf  der  Hautring  vernäht  wurde  und 
so  lange  vernäht  blieb ,  bis  die  Hautwunde  auf  Dauer  verheilt  war, 
ergab  sich  folgendes: 

1)  Die  Gewebe,  welche  gezwungen  sind,  gemeinsam  ein  Regenerat 
aufzubauen,  sind  bei  dieser  Arbeit  bis  zu  einem  gewissen  Grad  un- 
abhängig voneinander  und  können  deshalb  dabei  sogar  in  Kampf 
miteinander  geraten. 

2)  Arbeiten  Gewebe  bei  gemeinsamem  Regenerat-Aufbau  mit- 
einander in  bestimmter  Harmonie,  so  entsteht  ein  Vollregenerat 


Digitized  by 


Google 


368  Gustav  Tornier 

3)  Ist  beim  Regenerat-Auf  baa  der  Kampf  zwischen  den  beteiligten 
Regeneranten  von  größtmöglicher  Heftigkeit,  so  verhindert  er  jedes 
Regenerat-Entstehn  und  in  weniger  extremen  Fällen  ergibt  er  Stttmper- 
oder  Notregenerate,  d.  h.  Regenerate,  welche  nur  einen  Teil  der 
Charaktere  des  betreffenden  Yollregenerats  besitzen. 

4)  Bei  Molchen  entstehen  —  infolge  des  Kampfes  der  Regeneral- 
gewebe  aus  einer  zum  Regenerieren  geeigneten  Querschnittwunde  — 
Dauerkurzschwänze,  wenn  die  Hautlappen  der  Wunde  schon  verheilt 
sind,  ehe  die  andern  Gewebe  zu  regenerieren  begonnen  haben;  bei 
mäßig  vorschnellem  Verheilen  dieser  Hautlappen  entstehen  Stümper- 
schwänze;  sehr  wenig  vorschnelle  Hautlappenverheilung  aber  ergibt 
nach  sehr  verspätet  einsetzender  Entwicklung  SchwanzvoUregenerate 
mit  vermindertem  Längenwuchs.  Also  wird  bei  diesem  Experiment 
die  Regeneralkraft  des  Molchschwanzes  proportional  der  Güte  der 
Hautvemähung  und  proportional  der  davon  abhängigen  Beschleunigung 
der  Hautverheilung  geschwächt,  bis  sie  bei  einem  bestimmten  Be- 
schleunigungsoptimum der  Hautvemähung  und  -verheilung  überhaupt 
nicht  mehr  in  Tätigkeit  zu  treten  vermag.  Die  Hautvemähung  und 
schnelle  Hautverheilung  sind  aber  nicht  die  direkten  Ursachen  der 
Vernichtung  der  Regeneralkraft  des  Schwanzes,  sondem  sie  wirken 
nur  indirekt,  indem  durch  sie  das  Hautregenerat,  das  unter  ihrem 
Einfluß  entsteht,  unter  Wachstumsbedingungen  gebracht  wird,  die  ihm 
zum  Schluß  gestatten,  mit  viel  mehr  Widerstandskraft  gegen  Zug- 
dehnung in  den  Kampf  gegen  das  Kemregenerat  einzutreten,  als 
diesem  bei  Vollregeneration  von  dem  zugehörigen  Hautregenerat 
entgegengesetzt  wird. 

5)  SchwanzvoUregenerate  an  Molchschwänzen  entstehen,  wenn 
das  Haut-,  Unterhautbindegewebe-  und  Kemregenerat  einer  Schwanz- 
wunde ohne  Kämpfe  miteinander,  zur  Ausbildung  kommen. 

6)  Das  Längenwachstum  eines  Schwanzregenerats  wird  allein 
durch  sein  Skeletregenerat  hervorgerufen  und  reguliert. 

7)  Dem  Schwanzhautregenerat  fehlt  jede  Befähigung  zu  selb- 
ständigem Längenwachstum;  es  wird  durch  die  dahinter  liegende 
Skeletneubildung  zur  Verlängerung  gezwungen,  indem  es  durch  deren 
Vorwachsen  zuerst  passiv  ausgedehnt  wird  und  diese  Verlängerung 
dann  aktiv  durch  intercalares  Wachsen  dauerfest  macht. 

8)  Zugeinfluß  erzeugt  in  Schwanzhautregeneraten  intercalares 
Längenwachstum. 

9)  Im  neuen  Hautüberzug  einer  Schwanzquerschnittwunde  ist 
die   Befähigung   zur   Schwanzspitzenbildung   nicht    lokalisiert;   jede 


Digitized  by 


Google 


Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begünstigung  der  Hautregeneration.  369 

Partie  dieser  Hantnenbildung  hat  die  Fähigkeit,  zu  einer  Schwanz- 
spitze ausznwachsen,  wenn  das  zugehörige  Schwanzregenerat  sie 
zwingt,  es  zu  tun. 

10)  Das  Unterhantbindegewebe  des  Schwanzes,  selbst  in  der 
Form  der  Bortenpolster,  hat  in  seinen  Regeneraten  nur  ganz  geringe 
Befähigung  zu  selbständigem  Längenwachstum.  Es  empfängt  den 
Antrieb  zu  ausgiebigem  Längenwachstum  vom  Skeletregenerat,  indem 
dieses  ihm  durch  Vortreiben  der  Haut  die  Hohlräume  öflftiet,  in  die 
es  hineinregenerieren  kann. 

11)  Das  Skeletregenerat  des  Schwanzes  ist  nicht  imstande, 
regeneriertes  Schwanzbortengewebe  zu  durchbrechen;  es  verbiegt  sich 
daher  mehr  oder  weniger,  wenn  seine  Spitze  an  ein  solches  stößt. 

12)  Wie  bei  den  Eidechsen  werden  auch  bei  den  Molchen  von 
der  Oberhaut  des  Schwanzersatzstücks  zuerst  die  Basalpartien  an- 
gelegt, dann  die  den  Basalpartien  benachbarten  Mittelzonen  und  zum 
Schluß  erst  die  Endpartie.  Genau  so  verhält  sich  das  Unterhaut- 
bindegewebe des  Schwanzes.  Vom  Skeletregenerat  des  Schwanz- 
ersatzstücks dagegen  wird  zuerst  die  Endpartie  angelegt,  dann 
kommen  nacheinander  die  immer  mehr  kopfwärts  liegenden  Partien 
zur  Entwicklung;  die  Basalpartie  also  zuletzt. 


ArcliiT  f.  Entwicklangsmecbanik.    XXII.  24 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums 
im  Bereiche  angeborener  Defel(te 

nebst  einschlägigen  Bemerkungen  über  Inaktivitäts- 

atrophie  der  Knochen  in  der  Wachstnmsperiode 

auf  Grand  der 

Beschreibung  des  Bumpfskeletes  eines  Erwachsenen 
mit  lateraler  Thoraxspalte  0- 

Von 
Prof.  Dr.  6.  Pommer. 

(Aus  dem  patholog.-anatom.  Institut  der  k.  k.  Universität  Innsbruck.) 


Mit  Tafel  XIU. 


Eingegangen  am  2.  Juli  1906. 

Inhaltsübersicht. 

Seite 

Einleitung 372 

Beschreibung  des  Bumpfskeletes  mit  lateraler  Thoraxspalte,  und  zwar: 
Beschreibung  der  Thoraxlücke,  der  ihr  benachbarten  Rip- 
pen, des  Brustbeines,  der  Schlüsselbeine  und  Schulter- 
blätter und  der  Wirbelsäule 373—378 

Vergleichendes  über  Scholterhöhe,  Schlüsselbeine  und  Schulterblätter, 

Hervorhebung  des  Auffälligen  und  Fragestellung 378—380 

Literaturmitteilungen  über  Fälle  lateraler  Thoraxspalte 381 — 406 

und  zwar:  Der  anatomisch  untersuchte  Fall  Ritteb-Eppinqeb  .  .   .  381—386 
Die  Fälle  ans  frühem  Kindesalter  SoEMMEBiNas/  Fleisch- 
manns und  Ahlfelds 386,  387 

Der  anatomisch  untersuchte  Fall  Frorieps 388,   389 

Vergleichende    Zusammenstellung   der   an   Lebenden  vorgerückten 
Kindesalters  und  an  Erwachsenen  beobachteten  Fälle  von: 

SCHLÖZER-RiED,      HaECKEL,     BARTELS,     FrICKHOEFFER, 

Schlesinger,   Seitz,  Pulawski,  Rieder,  Volkmann- 

Freund 389—405 

Vergleichendes  über  die  Skeletdefekte 390—392 

1)  Vorläufig  mitgeteilt  in  der  Sitzung  der  Innsbrucker  wissensch.  Ärzte- 
gesellschaft vom  3.  März  1906. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  snr  Kenntnis  des  Wachstums  usw.         871 

Seite 
Vergleichendes  über  die  begleitenden  Veränderungen  der  Muskulatur 

und  der  Haut  und  Brustdrttse 892,  898 

Vergleichung  der  besonderen  Befunde  an  den  Rippen  und  besttglich 

des  Brustumfanges 894—896 

Vergleichung  der  Wirbelsäulen -Befunde 896,  897 

Zusammenstellung  der  Angaben  über  begleitende  Funktionsstörungen 

und  kompensatorische  Muskelhypertrophie 898,  899 

Vergleichende  Zusammenstellung  der  Schlüsselbein-  und  Schulterblatt- 
Befunde    400-403 

Vergleichende  Zusammenstellung  der  Brustbein-Befunde 408—405 

Trennung  der  auf  die  embryonale  Entwicklungsperiode  zu  beziehenden 
Veiünderungen  von  denen  des  funktionellen  Wachstums  (betreffs 
Brustbein,  Bippen,  Schlüsselbeine  und  Schulterblätter) 406—410 

Ober  die  Entstehungsart  der  Thoraxlücke  als  mechanisch  bedingter 
Hemmungsbildung  der  Rippen 411,  412 

Über  die  Beziehungen  der  Rippen  zur  Bildung  des  Brustbeines  aus  den 
Stemalleisten 418 

Über  die  Wachstumsverschiedenheiten  .der  defekten  Rippen  .  •  •  .  .  414—416 

Funktionelle  Erläuterung  der  von  den  benachbarten  Skeletteilen  der 
Defektseite  dargebotenen  Befunde 417 

Erwägungen  über  den  Einfluß  der  Zwerchfell-  und  der  Brustatmung, 
im  besonderen  zum  Zweck  der  Erklärung  der  Rippen-  und  Brust- 
beinveränderungen 417—421 

Vergleichende  Bemerkungen  über  dimensionale  Wachstumssteigerung 
durch  einseitige  Erhöhung  der  Spannung  in  dem  von  mir  (1894}  be- 
schriebenen Falle  von  Schädelasymmetrie  infolge  Kephalhaematoma 
intern 422 

Erklärungsversuch  fUr  die  Verkürzung  der  dem  Defektgebiete  benach- 
barten Rippen  und  des  Schlüsselbeines  der  Defektseite 423—426 

Über  die  verschiedenen  ursächlichen  Umstände  der  Beeinträchtigung 
und  der  Steigerung  des  Längenwachstums  der  Knochen 426—480 

Mitteilung  eines  Falles  von  Inaktivitätsatrophie  der  Knochen  in  der 
Wachstumsperiode 428,  429 

Literaturangaben  über  Fälle  funktioneller  Verlängerung 430 

Unterscheidung  der  Wirkung  dauernden  und  intermittierenden  Druckes, 
Annahmen  betreffs  der  Beeinflussung  des  Knochenwachstums  durch 
funktionelle  Beanspruchung  im  allgemeinen  und  im  besonderen  des 
Längenwachstums  durch  intermittierende  Druckwirkungen 481—486 

Über  Inaktivitätsatrophie  bzw.  Knochenatrophie  überhaupt,  über  lacu- 
näre  und  vasculäre  Resorption ;  Versuch  einer  Vereinbarung  der  von 
mir  vertretenen  Ostoklastentheorie  mit  den  funktionellen  Anschau- 
ungen über  Knochenapposition.  Gründe  für  die  Annahme  Ortlicher 
Blutdrucksteigerung  bei  der  lacunären  und  vasculären  Resorption  .  483 — 436 

Vergleichende  Messungen  zur  Erörterung  der  Frage,  inwieweit  in  den 
Asymmetrieverhältnissen  des  beschriebenen  Präparates  eine  Steigerung 
des  Längenwachstums  auf  der  der  Thorazspalte  gegenüberliegenden 
Seite  zum  Ausdruck  gelangt 487—489 

Zusammenfassung  der  Ergebnisse  der  Untersuchung  in  13  Punkten.   .  440—443 

Erklärung  der  Abbildungen 444 

24* 


Digitized  by 


Google 


372  Q.  Pömmer 

Das  Präparat;  dessen  Beschreibung  in,  diesen  Blättern  vor  allem 
beabsichtigt  ist,  fand  ich  seinerzeit  bei  der  Übernahme  der  Sammlung 
des  Innsbrucker  pathologisch-anatomischen  Institutes  (1887)  ohne  jeg- 
liche Angabe  und  Bezeichnung  vor. 

Es  war  leider  weder  über  die  Geschichte  des  betreffenden  Falles, 
noch  über  .den  Obduktionsbefund,  noch  darüber  eine  Nachricht  za 
erlangen,  unter  welchem  der  früheren  Vertreter  des  Faches  in  Inns- 
bruck, ob  unter  Seg.-Rat  Professor  Dr.  Ferdinand  Schott  oder 
bereits  früher  unter  Hofrat  Prof.  Dr.  R.  v.  Dantscher,  die  Samm- 
lung der  Lehrkanzel  fUr  pathologische  Anatomie  in  den  Besitz  dieses 
seltenen  Objektes  gelangt  ist. 

Die  Zahl  der  Fälle  von  lateraler  Thoraxspalte,  die  bisher  yer- 
öffentlicht  sind,  erfuhr  erst  in  den  letzten  Jahren  eine  Steigerung,  so 
daB  ich  im  ganzen  16  Fälle  in  Originalmitteilungen  zum  Vergleiche 
heranziehen  konnte. 

In  den  meisten  dieser  Mitteilungen  aber  ist  nur  über  den  am 
Lebenden  aufgenommenen  Befund  berichtet;  nur  von  wenigen  Fällen 
ist  eine  Beschreibung  oder  bildliche  Darstellung  des  anatomischen 
Verhaltens  der  betreffenden  Skelet-  und  Muskelgebiete  gegeben. 

Schon  mit  Bücksicht  auf  diese  Sachlage  und  in  Anbetracht  des 
Interesses,  welches  dem  Gegenstande  wegen  der  nahen  Beziehungen 
der  lateralen  Thoraxspalte  zu  andern  Entwicklungsstörungen  i)  zu- 
kommt, scheint  eine  Beschreibung  des  besagten  Präparates  ^j  nicht 
ungerechtfertigt. 

Im  besonderen  aber  mOchte  ich  sie  damit  rechtfertigen,  daß  das 
Präparat  bei  näherer  Untersuchung  einen  bedeutsamen  Einblick  in  die 
Wachstumsvorgänge  im  Bereiche  angeborner  Defekte  und  überhaupt 
in  die  Momente  gewährt,  die  für  das  Wachstum  der  Knochen  von 
Belang  sind. 

Meine  nächste  Aufgabe  wird  sein,  die  Befände  zu  beschreiben, 
die  das  Präparat  darbietet.  Daran  soll  sich  dann  der  Versuch  an- 
schließen, unter  Berücksichtigung  der  einschlägigen  Literaturangaben 
die  Frage  der  Entstehung  der  nachgewiesenen  Veränderungen  zu 
erörtern.  — 


1)  So  zu  denen  der  Brust-  and  der  Zwiscbenrippenmaskeln,  sowie  zu  den 
Entwicklungsstörungen  der  Brustdrüse,  der  allgemeinen  Decke  des  Brustkorbes 
und  zu  denen  der  oberen  Extremitäten. 

^  Das  jetzt  im  ELataloge  der  Sammlung  des  Innsbrucker  patbol.-anatom. 
Institutes  die  Nr.  M  69  trägt. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.         373 

Wie  die  in  Fig.  1  gegebene  Vorderansicht  des  Präpai^ates*) 
erkennen  läßt,  ist  die  rechtseitige  Bruötwand  von  einer  großen, 
eiförmig  gestalteten  Lücke  eingenommen,  die  bei  einer  größten  Breite 
von  12  cm,  eine  Länge  von  20  cm  hat. 

In  ihrem  Bereiche  fehlen'die  vorderen  Körperteile  nnd  die 
Knorpel  der  2.,  3.  und  4.  Kippe,  sowie  der  vorderste  Körperteil  der 
5.  Rippe. 

Es  ist  von  der  2.  rechten  Kippe  nur  ein  12,ö  cm  langes  Stück 
ausgebildet,  das  sich  mit  seinem  vorderen  jspitzen  Ende,  2  cm  entfernt 
von  den  Indsura  clavicnlaris  dextra  des  Brustbeines,  an  die  1.  rechte 
Kippe  anlegt. 

Von  der  3.  Kippe  und  von  der  4.  ist  nur  je  ein  beiläufig  9  cm 
langes  Stück  entwickelt. 

Das  ebenfalls  spitz  auslaufende  vordere  Ende  der  3.  Kippe  liegt, 
angeschmiegt  an  die  2.  Kippe,  beiläufig  5  cm  entfernt  von  der  End* 
spitze  der  letzteren. 

Die  4.  Kippe  endet  frei  in  Form  eines  querabgesetzten  Stumpfes. 

Das  von  den  hinteren  Teilen  der  5.  Kippe  vorhandene  13  cm  lange 
Stück  liegt,  allmählich  sich  zuspitzend,  der  6.  Kippe  nahe  an.  Außer- 
dem ist  eine  zur  5.  Kippe  gehörende  Knorpelspange  von  10  cm  Länge 
vorhanden;  diese  erstreckt  sich  oberhalb  des  6.  Kippenknorpels  hin 
und  steht,  während  sie  lateralwärts  in  einem  spitzen  Ende  ausläuft, 
in  medianer  Kichtung  mit  einer  dem  rechten  unteren  Kande  des  Brust- 
beinkörpefs  ziemlich  beweglich  anhaftenden  dünnen  Knorpel  platte 
von  5  cm  Länge  und  2 — 3  cm  Breite  in  Zusammenhang. 

Oberhalb  dieser  knorpeligen  Gebilde,  die  übrigens  gleich  den 
anschließenden  Teilen  des  rechten  knorpeligen  Kippenbogens  in 
schräger  Kichtung  nach  vom  und  außen  stark  vorspringen,  wird  die 
Thoraxlücke  medialwärts  von  dem  verhältnismäßig  tief  zurücktretenden 
rechtseitigen  Kande  des  Brustbeines  begrenzt.  Dieser  Kand  entbehrt 
infolge  des  Fehlens  der  betreffenden  Kippenansatzstücke  auch  der 
costalen  Incisuren  und  erstreckt  sich  in  einem  flachbuchtigen  Ein- 
schnitt glatt  zngeschärft  bis  zur  Ansatzstelle  der  1.  Kippe  hinauf. 


1)  Es  sei  hier  erwähnt,  daß  das  Präparat,  wie  die  Figuren  1  und  3  ohne 
weiteres  erkennen  lassen,  besonders  im  Gebiete  der  Schulterblätter  unvoll- 
ständig maceriert  ist,  was  für  die  Aufnahme  von  Befunden  betreffs  der 
Lage  der  Schulterblätter  großen  Wert  besitzt.  Ungünstig  erweist  sich  aber  dieser 
Umstand  begreiflicherweise  fUr  eine  eingehende  und  genaue  Messung  und  Dar- 
stellung des  Gebietes  der  Schulterblattfortsätze,  das  in  den  photographischen 
Aufnahmen  der  Figuren  demgemäß  keine  klaren  Begrenzungslinien  zeigt. 


Digitized  by 


Google 


374  G.  Pommer 

AnBerdem  läBt  aber  eine  nähere  Betrachtung  des  Nachbar- 
gebietes  der  Tboraxittcke  bzw.  der  Rttckenseite  des  Präparates 
(vgl.  Fig.  1  a.  2)  eine  Anzahl  besonderer  Verändeningen  wahrnehmen, 
so  am  Brustbein:  Abweichungen  von  der  Norm  in  betreff  der 
MaBe  und  der  Lage,  weiter  eigenthmliche  Verkrümmungen;  an  den 
der  Thoraxlttcke  benachbarten  Rippen  und  betreffs  der  Schlüssel- 
beine und  Schulterblätter  beider  Seiten:  Längenunterschiede  und 
zum  Teil  auch  Dickenab-  und  auch  Dickenzunahme  (welch  letztere 
am  Schlüsselbein  —  s.  Fig.  1  —  beim  ersten  Blick  ohne  weiteres  auf- 
fällt); femer  auffällige  Verschiedenheit  der  Schulterblätter  bezüglich 
ihrer  Höhenlage  bei  besonderer  Annäheruug  beider  an  die  Mittel- 
linie; endlich  skoliotische  Verkrümmungen  in  mehreren  Gebieten  der 
Wirbelsäule. 

Was  zunächst  die  unterhalb  der  Thoraxspalte  folgenden 
Sippen  anlangt  —  deren  hintere  Anteile  (vgl.  Fig.  2)  einen 
gröBeren  weiteren  Bogen  beschreiben,  als  die  der  entsprechenden 
Rippen  der  linken  Seite  —  so  besteht  hier  in  betreff  der  Breite  und 
Stärke  der  Bippenspangen  zwischen  den  beiden  Seiten  kein  be- 
sonders auffälliger  Unterschied.  Diese  Anteile  liegen  auch  im  all- 
gemeinen rechterseits  nur  um  weniges  enger  als  links,  wie  dies  dem 
geringen  Grade  der  später  noch  zu  erörternden  Skoliose  der  Wirbel- 
säule entspricht. 

Viel  ausgeprägtere  Veränderungen  sind  aber  an  den  knapp  an- 
einandergelagerten  seitlichen  Teilen  der  6.,  7.  und  8.  rechten  Rippe 
zu  bemerken,  indem  sie  auf  diese  Strecke  hin  zu  dünnen,  teils  ge- 
rundeten, teils  kantigen  Stäben  atrophiert  sind  (vgl.  Fig.  1). 

An  dem  betreffenden  Körperteil  der  6.  rechten  Rippe  zeigt  sich 
überdies,  soweit  sie  die  Thoraxlücke  direkt  begrenzt  —  also  im  Be- 
reiche des  an  der  5.  Rippe  bestehenden  Defektes  —  eine  auffällige 
bogige  Eintiefung  und  Verschmälerung. 

Besonders  beachtenswert  ist  aber,  daB  man  an  diesen  Rippen, 
wenn  man  sie  mit  den  entsprechenden  der  linken  Seite  rergleicht, 
eine  bedeutende  Verkürzung  nachweisen  kann,  die  am  Enochen- 
teile  der  6.  rechten  Rippe  45  mm,  bei  der  7. :  20,  bei  der  8.  Rippe 
16  mm  beträgt.  Die  Messungen  ergaben  (unter  Anlegung  des 
MaBbandes  an  die  Innenfläche  der  Rippen): 

rechts:  links: 

für  die:  6.  Rippe        300  mm        345  mm 

7.  -  325    -  345    - 

8.  -  320    -  335    - 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  znr  Kenntnis  des  Wachstams  nsw.         375 

Mit  der  9.  Kippe,  deren  Knochenkörper  beiderseits  beiläufig 
gleich  lang  istmidSOOmm  mißt,  endet  nach  unten  zu  das  Ge- 
biet, innerhalb  dessen  auffällige  asymmetrische  Verhält- 
nisse, im  besonderen  durchgreifende  Verschiedenheiten 
der  Länge  bestehen. 

Die  Knorpel  der  yerkttrzten  Kippen  an  sich  weichen, 
das  sei  hier  hervorgehoben,  bezüglich  ihrer  Länge  nicht  von 
den  entsprechenden  der  andern  Thoraxseite  ab. 

Sehr  auffiUlig  und  von  EinfluB  für  die  Ausbildung  weiterer 
asymmetrischer  Verhältnisse  ist,  daü  die  1.  rechte  Kippe  um  15  mm 
hinter  der  Länge  der  linken  1.  Kippe  zurückbleibt:  Wenn  man  den 
(ttbrigens  völlig  verkalkten  bzw.  verknöcherten)  Knorpel  dieser  Kippe 
in  die  Messung  einbezieht  und  die  innere  konkave  Krümmungslinie 
mißt,  so  läßt  sich  rechts  eine  Länge  von  115,  links  von  130  mm 
feststellen;  bei  Messung  der  äußeren  konvexen  Krttmmuugskante 
ei^ben  sich  die  Zahlen:  165  bzw.  180  mm. 

An  dieser  Verschiedenheit  beteiligt  sich  im  besonderen  der  Hals- 
teil der  ersten  Kippen  in  der  Weise,  daß  er  rechts  35  mm,  links 
40  mm  mißt. 

Der  Verkürzung  der  rechten  ersten  Rippe  entspricht 
eine  bedeutende  Verengerung  der  oberen  Brustapertur  auf 
dieser  Seite:  die  Entfernung  von  der  Mitte  der  Innenkrttmmung 
der  1.  Kippe  (also  beiläufig  von  der  Gegend  des  Tuberculum  scaleni) 
.bis  zur  vorderen  Grenze  der  Fovea  costalis  superior  des  3.  Brust- 
wirbels beträgt  rechts  35  mm,  links  47  mm. 

Ganz  besonders  aufßUlig  verändert  erscheint  das  Brustbein: 
es  zeigt  eine  Verkürzung  auf  beiläufig  15  cm  und  läßt  nur  eine 
geringe  Ausbildung  des  Proc.  xiphoides  bemerken.  Überdies  fällt 
auch  die  auf  eine  lange  Strecke  hin  gegebene  beträchtliche 
Breitenentwicklung  seines  Griffteiles  (bis  auf  8  cm)  und  seines 
unteren  Körperabschnittes  (bis  auf  5  cm)  anderseits  seine  geringe 
(im  Gebiete  des  flachbuchtigen  Körpereinschnitte.s  von  8  mm  bis  auf 
2mm  herabgehende)  Dicke  auf,  vor  allem  aber  die  Verschiebung 
seiner  unteren  Anteile  nach  rechts  hin  und  die  damit  zugleich  ein- 
hergehende schräge  Lage,  sowie  verschiedengradige  Schiefstellung  und 
Vorwölbung  der  einzelnen  Gebiete  der  Brustbeinplatte,  durch  die  der 
Eindruck  einer  schraubenförmigen  Drehung  gegeben  ist. 

In  dieser  Beziehung  verweise  ich  auf  Fig.  3,  eine  Aufnahme  des 
horizontal  liegenden  Objektes  von  oben  und  zugleich  auch  etwas 
von  rechts  her.    Im  einzelnen  betrachtet  erscheint  dabei  am  auf- 


Digitized  by 


Google 


S76  G.  Pommer 

fälligsten  eine  Vorwölbung  des  linken  Sternnm-Randgebietes 
nach  aufwärts  von  der  6.  Rippe;  diese  Vorwölbung  tritt  unter  Be- 
teiligung der  Rippenknorpelaneätze  am  stärksten  in  der  Gegend  der 
3.  und  2.  linken  Rippe  hervor.  Damit  ist  dem  Körper  des  Brust- 
beines eine  schräge  Wendang  aus  der  frontalen  Lage  zur  Sagittal- 
ebene  verliehen;  das  Oriffgebiet  des  Brustbeines  ist  aber  daran  we- 
niger beteiligt,  und  im  Bereiche  der  linken  1.  Rippe  zeigt  sich  die 
Vorwölbung  bereits  erheblich  verringert. 

Im  rechtseitigen  Gebiete  des  Stemums  ist  besonders  auffällig 
eine  muldige  Einsenkung  seines  unteren  Körperteiles  in  der  Nach- 
barschaft des  7.  und  6.  rechten  Rippenknorpels  auf  beiläufig  1,5  cm 
Tiefe  und  zwar  um  so  mehr  auffällig,  da  —  wie  schon  erwähnt  wurde 
—  die  genannten  Rippenknorpel  und  auch  die  nach  unten  sich  an- 
schließenden Teile  des  rechten  Rippenbogens  stark  vorragen. 

Im  Vergleiche  zum  vorgewölbten  linkseitigen  Stemumgebiet  liegt 
auch  der  obere  rechtseitige,  flach  bogig  eingeschnittene  Randteil  um 
1 — 1,5  cm  tiefer.  Von  diesQpa  oberen  Gebiet  des  Körperteiles  nach 
aufwärts  verringert  sich  die  Einsenkung  allmählich,  und  der  anstoßende 
rechtseitige  Griflfteil  tritt  sogar  im  Gebiete  zwischen  der  rechten 
1.  Rippe  und  der  rechten  Clavicula  unter  Verbreiterung  dieser  Strecke 
ein  wenig  stärker  hervor  als  das  Gebiet  des  Griffes  im  Bereiche  der 
linkseitigen  1.  Rippe,  wodurch  der  besagte  Eindruck  einer  schrauben- 
förmigen Drehung  des  Brustbeines  vervollständigt  wird. 

Die  erwähnte  Verbreiterung  des  rechtseitigen  Griffteiles 
des  Stemums  ist  in  dem  Maße  vorhanden,  daß  die  Entfernung 
des  unteren  Endpunktes  der  Incisura  costalis  des  Manubrium  von  der 
Mitte  der  Incisura  clavicularis  rechts  35  mm,  links  29  mm  beträgt. 

Bei  alledem  liegen  aber  die  zwei  Clavicular-Incisuren  einander 
so  nahe,  daß  die  Entfernung  der  Stemalenden  der  Schlüsselbeine  von- 
einander kaum  1  cm  mißt. 

Gleichwie  an  den  der  Thoraxspalte  nach  oben  und  unten  benach- 
barten rechten  Rippen  und  an  dem  Brüstbein  so  ist  auch  an  der 
rechten  Clavicula  und  an  dem  Plattenteile  der  rechten  Scapula  und 
an  ihrer  Schultergräte  eine  deutliche  Verkürzung  nachweisbar. 

Die  Länge  des  rechten  Schlüsselbeines  bleibt  um  15  mm 
hinter  der  des  linken  zurück,  indem  ersteres  nur  160  mm,  dieses 
175  mm  mißt;  und  an  dem  rechten  Schulterblatt  besteht  eine 
Verschmälerung  bzw.  Verkürzung  um  9  bzw.  12  mm,  indem  es 
von  der  Mitte  des  hinteren  Randes  der  Gelenkgrube  bis  zum  medialen 
Ursprungspunkt   der  Schultergräte   rechts    114  mm,  links  123  mm, 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  znr  Kenntnis  des  Wachstoms  usw.  377 

bzw.  vom  nnteren  Winkel  zum  medialen  rechte  160  mm,  links 
172  mm  mißt. 

Die  Grista  scapnlae  hat  rechts  eine  gröBte  Höhe  von  34  mm, 
während  die  linke,  übrigens  viel  massigere,  37  mm  hoch  ist.  Dabei 
ist  an  der  rechten  in  der  Nähe  ihres  medialen  Ursprunges  eine  Ver- 
breiterung und  Abdachung  gegen  die  Fossa  infraspinata  hin  be- 
merkbar. 

Wie  im  übrigen  die  Abbildung  der  Rückenansicht  des  Präpa- 
rates, die  Fig.  2,  erkennen  läBt,  fällt  hierbei  auch  besonders  eine 
knappe  Annäherung  der  Schulterblätter  an  die  Mittellinie 
und  vor  allem,  bei  Betrachtung  der  Wirbelsäule,  im  unteren 
Teile  ihres  Brustgebietes  eine  deutliche  Eonkayität  nach 
rechts  auf;  hingegen  sind  die  Domfortsätze  vom  10.  Brustwirbel  an 
in  zunehmender  Stärke  bis  beiläufig  zum  5.  herauf,  nach  links,  also 
nach  der  Seite  der  Konvexität  gewendet. 

Diese  Wendung  nach  links  zeigen  auch  die  oberen  Domfortsätze 
der  Bmstwirbelsäule  und  zwar  in  dem  Maße,  daß  sie,  besonders  der 
4.  und  3.,  über  den  medialen  Band  des  linken  Schulterblattes  und 
auch  über  den  Bandteil  seiner  Spina  auf  mehr  als  V2  cm  weit  hin- 
übergeneigt sind. 

Diese  Dornfortsätze  lassen  dabei  gemeinsam  mit  denen  der 
obersten  Brustwirbel,  unter  Beibehaltung  einer,  aber  mäßigeren 
Neigung  nach  links,  eiüe  zwar  geringgradige  aber  deutliche  Krümmung 
mit  der  Konvexität  nach  rechts  bemerken. 

An  der  Halswirbelsäule  ist  eine  gegenteilige  nach  rechts 
konkave  Krümmung  angedeutet,  jedoch  auch  hier  unter  Wendung 
der  Domfortsätze  gegen  links,  wobei  auffällt,  daß  am  2.,  3.  und  5. 
die  rechtseitige,  am  4.  jedoch  die  linkseitige  Zacke  der  gabelförmig 
gespaltenen  Dornfortsätze  eine  stärkere  Längenausbildung  zeigt. 

An  der  Lendenwirbelsäule  macht  sich  keine  kompensierende 
Krümmung  bemerkbar. 

Bei  der  Vorderansicht  erscheint  die  erwähnte  Krümmung  der 
Halswirbelsäule,  konkav  nach  rechts,  besonders  ausgeprägt 
und  außerdem  eine  Steigerung  der  physiologischen  Lordose  gegeben ; 
es  zeigt  sich  hier  (vgl.  Fig.  1)  auch  eine  entsprechende  Wendung 
der  linkseitigen  Querfortsätze  nach  vorn,  der  rechtseitigen  nach 
rückwärts,  wobei  zu  bemerken  ist,  daß  die  letzteren  kompakter  und 
massiger,  aber  etwas  niedriger  als  die  linkseitigen  erscheinen. 

Die  besagte  Wendung  nach  vorn  ist  auch  noch  an  dem  stärkeren 
Vorragen  des  Köpfchens  der  linkseitigen  ersten  Rippe  erkennbar. 


Digitized  by 


Google 


378  G.  Pommer 

An  der  Brust  Wirbelsäule  ist  bei  Yorderansieht  hauptsächlich 
nur  die  linkseitige  Eonrexkrümmung  bemerkbar.  Dieser  ent* 
spricht^  daß  die  Zwischenrippen-Abstände  linkerseits  im  allgemeinen 
etwas  weiter  erscheinen  als  rechts,  wie  schon  angegeben  wurde,  und 
wobei  nicht  die  erwähnte  knappe  Aneinanderlagerung  der  seitliche 
Teile  der  rechten  6.,  7.  und  8.  Rippe  zum  Vergleiche  in  Betracht 
gezogen  ist.  Weniger  entspricht  dieser  Krümmung  der  Brustwirbel- 
säule, daß  die  rechtseitigen  Bippen  mit  Ausnahme  der  vier  defekten, 
im  allgemeinen,  dem  Anschein  nach,  etwas  minder  weit  nach  innen, 
in  den  Thoraxraum  Torspringen,  als  die  linken. 

Wie  gesagt,  beschreiben  ja  die  rechten  Bippen  (die  mittleren 
im  besonderen)  (ygl.  Fig.  2)  einen  weiteren  Bogen,  während  die 
linken,  bis  auf  die  untersten,  eine  seitliche  Abflachung  zeigen 
und  somit  stärker  nach  rorn  streben,  wobei  sie  diese  Richtung  auf 
den  linken  Brastbeinrand  übertragen  und  den  linkseitigen  Teilen 
des  Brastbeins  überhaupt  jene  Yorwölbung  nach  yorn  geben,  die 
bereits  geschildert  und  in  den  Fig.  1  und  3  dargestellt  ist  Sie 
ist,  wie  die  nähere  Betrachtung  des  Präparates  ergibt  und  gleich  hier 
bemerkt  sei,  namentlich  im  Bereiche  der  Strecke  der  Thoraxspalte, 
wo  Yon  rechts  her  dem  Stemum  keine  Stütze  geboten  ist,  ausgeprägt, 
in  geringerem  Maße  aber  in  der  Höhe  der  1.  Rippen,  wo  die  recht- 
seitige  immerhin,  obwohl  sie  kürzer  als  die  linke  ist,  zu  Hilfe 
kommt. 

Wie  alle  Abbildungen  (Fig.  1,  2  und  3)  ersichtlich  machen,  besteht 
eine  besondere  Verschiedenheit  bezüglich  des  Standes  der  Schulter- 
höhen des  Präparates:  das  Acrominalende  des  rechten  Schlüssel- 
beines findet  sich  beiläufig  2  cm  tiefer  gelagert  als  das  linkseitige. 

Hinsichtlich  des  Verhaltens  des  rechten  Schulterblattes 
sei  hier  noch  nachgetragen,  daß  sein  Acromion  dem  linken  an 
Breite  überlegen  ist,  indem  es  36  mm,  das  linke  aber  34  mm 
mißt:  hingegen  besteht,  was  die  Maße  der  Gelenkgruben  und  der 
Rabenschnabelfortsätze  anlangt,  zwischen  rechts  und  links  kein 
auffälliger  Unterschied:  die  ersteren  betragen,  nach  der  Richtung  der 
Länge  der  Oelenkgruben  aufgenommen  40  mm;  der  genannte  Fort- 
satz ragt  beiderseits  in  beiläufig  gleich  starker  Entwicklung  38  mm 
weit  vor. 

Endlich  ist  aber  noch  eines  besonders  auffälligen  Befundes  s^u 
gedenken:  der  stärkeren  Eantenentwicklung  an  dem,  im  Ver- 
gleiche zum  Verhalten  des  linkseitigen,  weniger  gekrümmten  Mittel- 
stücke des  rechten   Schlüsselbeines  und  seiner  schon  eingangs 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zar  Kenntnis  des  Wachstams  usw.         379 

erwähnten  Verdickung,  die  besonders  im  Gebiet  des  massigen  Ster- 
nalendes  und  auch  im  Mittelstttck  heryortritt,  wo  es  einen  Umfang  yon 
60  mm  besitzt  im  Vergleiche  zn  dem  Umfang  von  45  mm  des  link- 
seitigen. 

Durch  dieses  Verhalten  bekundet  sich  an  dem  rechten  Schlttssel* 
bein  ein  erheblicher  Grad  von  Unabhängigkeit  des  Dicken- 
Yon  dem  Längenwachstum,  da  ja,  wie  ich  bereits  herrorhob, 
letzteres  um  15  mm  hinter  dem  des  linken  zurückblieb.  Durch  andre 
der  dargelegten  Befände  wieder  wird  erkennbar  gemacht,  daB  bezüg- 
lich des  Ausbildungsgrades  oder  vielleicht  besser  gesagt,  bezüglich 
der  WachstumsgröBe  verschiedener  Teile  und  Gebiete  eines 
Knochens  ebenfalls  in  gewissem  MaBe  unabhängige  Verhältnisse 
bestehen.  Denn  es  fällt  nicht  minder  als  wie  die  Verdickung  der 
verkürzten  rechten  Clavicula  der  Umstand  auf,  daß  Gelenkgrube  und 
Babenschnabelfortsatz  der  rechten  Scapula  an  der  Verkürzung  dieses 
Knochens  nicht  teilnehmen,  und  daß  ihr  Acromion  sogar  verbreitert 
erscheint.  Und  ebenso  auffllllig  ist  auch,  daß  sich  die  konzentrische 
Atrophie  der  verkürzten  6.,  7.  und  8.  rechten  Rippe  der  Hauptsache 
nach  aaf  ihre  seitlichen  und  vorderen  Gebiete  beschränkt,  während 
die  hinteren  Anteile  dieser  Rippen  und  auch  der  darunter  folgenden 
und  zwar  beiderseits,  was  Breite  und  Stärke  anlangt,  sogar  auffällig 
entwickelt  erscheinen  (vgl.  Fig.  2). 

Es  liegt  nahe,  zur  Erklärung  der  bezeichneten  Verschiedenheiten 
äußere  Einwirkungen,  im  besonderen  örtlich  verschiedene,  fehlende 
oder  verringerte  oder  anderseits  auch  hochgradig  kompensatorisch 
gesteigerte  Beanspruchungen  der  einzelnen  Knochen  oder  Knochen- 
gebiete bei  ihren  mechanischen  Funktionen  in  Betracht  zu 
ziehen. 

Von  demselben  Standpunkte  aus  läßt  sich  auch  ohne  weiteres  — 
wie  ich  zum  Teil  bereits  andeutete  —  für  die  beschriebenen  Verkrüm- 
mungen des  Brustbeines  bzw.  für  die  Richtungsänderung  der  Dorn- 
fortsätze eine  befriedigende  Erklärung  gewinnen.  —  Aber  man  wird 
sich  auch  nicht  verhehlen  dürfen,  daß  in  vielen  der  Befände,  so  z.  B. 
in  der  Verengerang  der  rechten  Hälfte  der  oberen  Brustapertur,  in  der 
Verkürzung  der  der  Thoraxspalte  benachbarten  Rippen,  in  der  Ver- 
schiebung, Eintiefung  und  Verbreiterung  des  Brustbeines  u.  a.  m.  der 
innere  Zusammenhang  einer  Anpassung  sich  bekundet,  die 
allerdings  keinen  Ersatz  fUr  den  gegebenen  Brustwanddefekt,  wohl 
aber  eine  Verringerung  der  durch  ihn  bedingten  Funktionsstörungen 
oder  -Beeinträchtigungen  zu  bieten  vermochte. 


Digitized  by 


Google 


380  G.  Pommer 

Betrachtet  man  die  dargelegten  Verhältnisse  von  diesem  Stand- 
pnnkt  aus,  so  erweisen  sieh  aneh  Befunde^  die  in  gewissem  MaSe 
gegensätzlich  erscheinen,  wie  z.  B.  die  neben  der  erwähnten  Dttnnheit 
des  Brustbeines  so  auffällig  hervortretende  Verbreiterung  seiner 
Knochenplatte  vereinbarlich  und  verständlich. 

Unter  allen  Umständen  bleibt  aber  der  Gegensatz  unvermittelt, 
der  zwischen  dem  durch  keinen  Ersatz  ausgeglichenen  Bildungs- 
mangel im  Bereiche  des  Brustwanddefektes  selbst  und  der  in  andern 
Teilen  des  Thorax  in  verschiedener  Stärke  und  Weise,  entsprechend 
verschiedenen  örtlichen  Beeinflussungen,  sich  äußernden  Wachstums- 
intensität besteht. 

Bei  näherer  Betrachtung  der  ermittelten  Veränderungen  wird  man 
demgemäß  vor  allem  auf  die  Frage  hingewiesen,  wieviel  von  ihnen  als 
angeboren,  d.  h.  veranlagt,  wieviel  als  erworben  zu  gelten  hat 

In  zweiter  Linie  erhebt  sich  dann  ebensowohl  für  die  angeborenen 
als  für  die  erworbenen  Veränderungen  die  Frage  nach  den  Um- 
ständen, nach  Art  und  Weise  ihrer  Entstehung. 

Es  dürfte  sich  empfehlen  eine  Grundlage  zur  Verfolgung  dieser 
Fragen  in  den  einschlägigen  Mitteilungen  der  Literatur  zu  suchen. 

Denn  schon  dem  Versuche,  die  aufgefundenen  örtlichen  Wachs- 
tumsverschiedenheiten im  einzelnen  zu  erklären,  steht  in  vieler  Be- 
ziehung der  Umstand  hinderlich  entgegen,  daß  uns  —  mangels  aller 
Nachrichten  über  den  Obduktionsbefund  —  keine  Kenntnis  von  dem 
Verhalten  der  Weichgebilde  und  der  Muskeln  im  Bereiche  und  in  der 
Nachbarschaft  der  Thoraxspalte  geboten  ist. 

Besonders  aber  leidet  die  Beurteilung  des  Maßes  der  Anpassungs- 
vorgänge, auf  welche  die  erwähnten  Befunde  hinweisen,  darunter,  daß 
keine  Nachrichten  über  die  ursprünglich  bei  der  Geburt  des  betreffen- 
den Individuums  gegebenen  Größen-  und  Formverhältnisse  des  De- 
fektes und  seiner  Umgebung  vorliegen,  was  Vorbedingung  wäre 
für  eine  eingehendere  Bestimmung  der  während  des  späteren  Lebens 
in  diesem  Körpergebiet  erworbenen  Abänderungen. 

Überblicken  wir  die  Literatur  der  lateralen  Thoraxspalte, 
so  erweist  sich  zur  Einführung  in  die  Verhältnisse,  die  sie  im 
Kindesalter  darbietet,  besonders  Eppingers^)  »Anatomischer 
Beitrag  zu  der  Mitteilung  Prof.  v.  Ritters  über  einen  Fall 
von  angeborener  Lücke  des  Brustkorbes«  von  Belang. 


1)  Eppinger,  Anatomischer  Beitrag  usw.    Österreichisch.  Jahrbuch  für  Pä- 
diatrik.    VII.  Jahrgang.    1876.    Wien  1877.    S.  201  ff. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomiflcher  Beitrag  zur  Eenntnig  des  Wachstums  usw.         381 

Es  ist  in  diesem  Beitrag  über  den  Obduktionsbefiind  berichtet, 
den  Eppinger  an  der  Leiche  jenes  (4  Monate  12  Tage  alt  gewordenen) 
Knaben  anfgenommen  hat,  dessen  äußere  Beschreibung  nnd  dessen 
Lebensverlauf  den  Gegenstand  der  Mitteilung  Ritters  ^)  bildeten. 

Die  Lücke  betraf  in  diesem  Falle  die  linke  Brusthälfte  und 
zwar  die  3.,  4.  und  5.  Rippe,  von  deren  Knorpel  Eppikger  auch  bei 
mikroskopischer  Untersuchung  der  zwischen  Haut  und  Pleura  dieses 
Gebietes  gelegenen  Weichteile  keine  Reste  antraft);  wohl  aber  gibt 
Eppinger  an,  daß  diese  Rippen  an  ihren  »vorderen  stumpfen 
Enden  von  einem  knorpelig  fibrösen  Saum  bedeckt  erscheinen 
und  an  der  5.  Rippe  sich  ein  solcher  Saum  zu  einem  dreieckigen 
Knorpelstückchen  auszieht,  dessen  Spitze  sich  in  der  Yerschluß- 
membran  der  Brusthälftelücke  unmerklich  verliert«  ^j. 

Den  linken  Rand  des  Sternums  schildert  Eppinger,  ent- 
sprechend dem  vollständigen  Mangel  der  Knorpelansätze  der  3.,  4. 
und  5.  Rippe  auf  die  betreffende  (31  mm  lange)  Strecke  hin  ganz 
glatt,  wobei  ihm  »der  Umstand  auffällt,  daß  zugleich  im  allgemeinen 
der  linke  Rand  des  Sternums  sehr  leicht  konkav  ausgeschweift 
erscheint«  *). 

Im  übrigen  gibt  Eppinger  vom  Sternum  an,  daß  es  »sonst  ganz 
regelmäßig  gebildet  ist«  und  bei  einer  Breite  von  13  mm  eine 
Länge  von  4,7  cm  zeigt  und  daß  es  femer  »an  dem  rechten  Rande 
die  ganz  gewöhnlichen  und  normalen  Rippenansätze«  besitzt,  sowie 
daß  sich  auch  »längs  der  linken  Seite  desselben  die  Ansatzknorpel 
der  1.  und  2.  und  dann  sämtliche  von  der  6.  Rippe  an  nach  abwärts 
normal  verhalten«'*)^). 

Die  vorderen  freien  Enden  der  Knochenteile  der  3.,  4.  und 
5.  linken  Rippe  fand  Eppinger  25,  bzw.  34,  bzw.  50  mm  vom  glatten 
linken  Rand  des  Sternums  entfernt^),  durch  welche  Zahlen  (im  Zu- 
sammenhalt mit  der  von  diesem  Randteil  angegebenen  Länge  von 
31  mm)  die  Größe  der  Lücke  gekennzeichnet  ist. 


1)  G.  Ritter,  Ein  Fall  von  angeborner  Lücke  des  BmBtkorbes.  Osten*. 
Jahrbuch  f.  Pädiatrik.    VII.    1876.   Wien  1877.    S.  101  ff.    Taf.  IV. 

2)  Eppinger,  a.  a.  0.    S.  209. 

3)  Eppinger,  a.  a.  0.  S.  210. 
<)  Eppinger,  a.  a.  0.  S.  204. 
5)  Eppinger,  a.  a.  0.   S.  204. 

0'  Was  das  Sternum  anlangt,  so  wurde  dasselbe  von  Ritter  ohne  Maß- 
angabe als  »regelmäßig  geformt«  nnd  > intakt«  geschildert,  aber  zugleich  auch 
als  »anscheinend  etwas  nach  rechts  abweichend«  (a.  a.  0.  S.  103). 

7)  Eppinger,  a.  a.  0.  S.  204. 


Digitized  by 


Google 


382  G.  Pommer 

Es  ist  von  Interesse,  mit  diesen  Befanden  Eppingebs  die  ein- 
schlägigen Angaben  Bitteks  zu  vergleichen:  Kitteb  fand  bei  der 
Untersuchung  des  Kindes  10  Tage  nach  dessen  Geburt^)  die  Lttcke 
»im  oberen  Teile  1,5)  in  der  Mitte  2  cm  breit«  ^j ;  sie  war  also  damals 
um  10  bis  30  mm  enger  als  4  Monate  später,  bei  der  Vor- 
nahme der  Obduktion  durch  Eppingbb. 

Die  Yerüffentlichnng  Epfikqers  enthält  keine  weiteren  Maßangaben,  welche 
eine  bestimmtere  VorBtellang  von  den  bis  zu  dieser  Zeit  im  übrigen  erreichten 
Fortschritten  des  Körperwachstums  yerschaflfen  würden.  Effinqer  erwähnt  nur, 
daß  der  Körper  »eine  seinem  Alter  entsprechende  Größe  and  im  allgemeinen 
auch  eine  entsprechende  Entwicklnngi  allenthalben  ein  recht  gutes  Unterhaut- 
fettpolster, sehr  blasse  Hautdecken  besaß« '].  Nach  Ritters  Mitteilung  war  das 
Kind  bei  jener  ersten  Untersuchung  sehr  schwach,  klein  und  schlecht  genährt  ge- 
wesen; es  hatte  eine  Körperlänge  von  44  cm,  einen  Brustumfang  in  der  Höhe 
der  Papillen  von  28  cm,  ein  Gewicht  von  1960  g*) ;  am  50.  Lebenstage  ergaben 
die  betreffenden  Messungen  bei  einem  Körpergewicht  von  8160  g  die  Werte  von 
52  cm  bzw.  29  cm  &)  nnd  zwar  unter  der  günstigen  Einwirkung  der  Ernährung 
an  der  Mutterbrust «j. 

Mitteilenswert  ist  aus  dem  anatomischen  Beitrag  Eppinqers  auch  noch,  daß 
ihm  der  anomal  gestreckte  Verlauf  der  Spangenenden  der  defekten  Rippen  auf- 
fiel. Eppinoer  glaubt  daraus  und  aus  der  erwähnten  Beschaffenheit  ihrer  End- 
stücke folgern  zu  können,  »daß  sie  in  ihrem  Längenwachstum  nicht  be- 
hindert worden  sind«,  wohl  aber  aus  ihrer  normalen  Richtung  deshalb  abgewichen 
waren,  weil  »die  sie  mit  dem  Stemum  verbindenden  Leitspangen  verloren  ge- 
gangen sind« '7). 

Aus  dieser  lokalen  Beschränkung  der  Entwicklungsbehinderung  bestimmter 
Rippenknorpel  —  wofür  er  »Schwund  der  Rippenknorpel«  zu  sagen  vorzieht  — 
schließt  Eppinger  auf  eine  »lokalisierte  Ursache«.  Zugunsten  der  Annahme,  daß 
es  sich  um  Atrophie  und  zwar  Druckatrophie  »der  der  Lücke  sonst  ent- 
sprechenden Gewebe«  handle,  führt  Eppinger  an,  daß  die  Lücke  bereits  äußer- 
lich »als  eine  seichte  Konkavität  der  betreffenden  Brusthälfte  sichtbar«  ist,  und 
daß  über  sie  hinweg  »höchst  verdünnte  Muskelbündel«  streichen,  »die  hart  an 
der  Grenze  der  Lücke  in  sonst  ganz  normal  entwickelte  Partien  der  zugehörigen 
Muskeln  übergehen«  &]. 

Eppinger  berichtet,  daß  er  bei  sorgfältigem  Präparieren  eine  »höchst 
dünne  Schicht  des  Muse,  pector.  major«  und  darunter  eine  als  Fort- 
setzung der  Intercostalmuskeln  zu  betrachtende  »unregelmäßige 
dünnsteMuskellage«zu  unterscheiden  vermochte,  auf  welche  dann  die  glatte 


1)  Ritter,  a.  a.  0.    S.  101. 

2)  Ritter,  a.  a.  0.  S.  103. 

3)  Eppinger,  a.  a.  0.   S.  201. 
*)  Ritter,  a.  a.  0.    S.  101. 

5;  Ritter,  a.  a.  0.    S.  106,  107. 

6)  Ritter,  a.  a.  0.    S.  104. 

7)  Eppinger,  a.  a.  0.    S.  210. 

8)  Eppinger,  a.  a.  0.    S.  210. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.         383 

glänzende  ziemlich  feste  Membran«,  die  »Fasoia  endothoracica«  nnd  die  pa- 
rietale Plenra  in  ihrer  gegenseitigen  Verschmelzung  folgte i) 2). 

Es  wird  sich  bei  den  weiteren  Mitteilungen  aus  der  Literatur  der  lateralen 
Thoraxspalte  zeigen,  welche  besondere  Ausnahmestellung  dem  Falle  Ritters 
wegen  der  von  Eppinger  aufgenommenen  Muskelbefunde  zukommt.  Hier 
aber  sei  aus  denselben,  in  Bttcksicht  auf  die  einschlägigen  Angaben  der  Literatur, 
auch  noch  henroigehoben,  daß  Eppinger  den  Muse,  subclavius  und  den 
Muse,  pector  minor  und  zwar  »namentlich  ersteren«  »in  recht  kräftiger 
Entwicklung«  in  normaler  Gestalt  und  Lage  antraf^.  Auch  den  M.  serratus 
anticus  major  schildert  Eppinger  als  kräftig  und  dabei  bestand  derselbe 
nebst  dem  von  der  2.  Bippe  entspringenden  Kopf  ans  den  knapp  nach  innen  von 
diesem  sich  ansetzenden  zu  einem  14  mm  dicken  scheinbar  abnormen  eignen 
Muskel  zusammengeschobenen  niitüeren  und  unteren  Ursprungszacken^).  End- 
lich ist  noch  zu  erwähnen,  daß  von  Eppinger  eine  besonders  auffällige 
Entwicklung  des  Muse,  deltoideus  angegeben  wird,  dessen  abnorm  breiter 
Ursprung  den  ganzen  unteren  Rand  der  Clayicula,  das  Acromion  und  die  ganze 
Spina  scapulae  einnahm  s). 

Besondere  Bedeutung  kommt  dem  Falle  der  Veröffentlichungen 
Ritters  und  Eppingers  auch  in  betreff  der  Ätiologie  der  late- 
ralen Thoraxspalte  zu. 

Schon  Rittbr  tritt  dafür  ein,  daB  die  Lttckenbildung  der  Brust- 


1)  Eppinger,  a.  a.  0.   S.  204. 

^  Der  ausführliche  Präparationsbericht  Eppingers  lautet  bezüglich  des 
Muse,  pector.  major  und  der  darunter  liegenden  Schicht  (a.  a.  0.  S.  203)  wört- 
lich folgendermaßen:  '»Zunächst  wurde  der  M.  pect  major  an  seiner  Insertion 
am  Oberarm  aufgesucht,  die  sichi  wie  an  einem  normalen  Oberarm  verhielt;  von 
da  an  ließ  sich  derselbe  bis  an  die  äußere  Kante  der  Abflachung  der  vorderen 
Brusthälfte  als  eine  ganz  kräftig  entwickelte  Muskebnasse  verfolgen,  woselbst 
dieselbe  aber  gerade  entsprechend  dieser  Kante  scheinbar  abgesetzt  schien; 
denn  nun  schob  sich  der  Muse.  pect,  major  in  tler  ganzen  Ausbreitung  der  Aus- 
höhlung ttber  den  Boden  derselben  als  ein  höchst  dünnes  Stratum  hin,  das  mehr 
aus  lockerem  Bindegewebe  und  sehr  dünnen  Muskelplättchen  besteht,  die  parallel 
der  Richtung  der  Bündel  eines  gewöhnlichen  Muse.  pect,  major  verlaufen,  um 
sich  am  linken  Stemumrande  zu  inserieren.  Nach  sorgfaltiger  Abnahme  dieser 
höchst  dünnen  Muskelplatte  kann  man  auf  eine  ebenso  dünne  Lage,  die 
aus  in  verschiedener  Richtung  kreuzenden  und  nebeneinander  gelagerten  zartesten 
Muskelbttndelchen  bestand,  zwischen  denen  so  charakteristisch  glänzende  Sehnen- 
streifchen  verliefen,  daß  diese  Lage  als  Fortsetzung  von  intercostalen  Mus- 
keln angesehen  werden  mußte,  obwohl  es  sonst  unmöglichwar,  irgendeine 
Kontinuität  mit  den  weiter  nach  außen  und  hinten  von  der  Aushöhlung  sich 
sonst  normal  verhaltenden  intercostalen  Muskeln  nachzuweisen.«  —  Verhindert 
wurde  dies  durch  eine  dem  Serratus  antic.  major  eigentümliche  besondere  Zu- 
sammenschiebung seiner  mittleren  und  unteren  Ursprünge,  über  die  nochmals  zu 
berichten  sein  wird. 

3)  Eppinger,  a.  a.  0.   S.  204. 

4)  Eppinger,  a.  a.  0.    S.  203. 
ö)  Eppinger,  a.  a.  0.   S.  207. 


Digitized  by 


Google 


384  G.  Pommer 

wand  »keine  primäre,  anf  Unterbleiben  der  Yerschmelznng  Ursprung* 
lieh  getrennt  angelegter  Achsengebilde  beruhende  Spaltbildung  sei«, 
indem  er  auf  die  Integrität  und  solide  Entwicklung  des  Stemums  in 
allen  seinen  Partien  sowie  auf  die  laterale  Lage  der  Lücke  hin- 
weist ^). 

Es  erscheint  ihm  für  die  Erklärung  ihrer  Entstehung  sehr  wichtig, 
daß  die  linke  obere  Extremität  des  Kindes,  die  zu  dem  rundlich 
keilförmigen,  in  einem  Einzelfinger  auslaufenden  Gebilde  einer 
monodactylen  Peromelie  mißstaltet  war,  zur  Zeit  der  klini- 
schen Aufnahme,  also  am  10.  Lebenstage,  »fast  genau  in  die 
Lücke  der  vorderen  Brustwand  hineinpaßte  und  dieselbe,  wenn 
angelegt,  ausfüllte«.  Wie  Bitter  beifügt  und  durch  yergleichende 
Messungen  belegt,  war  einige  Wochen  später  infolge  des  Wachs- 
tums der  verbildeten  Extremität  »die  Übereinstimmung  der  Form  und 
Größe  der  Lücke  mit  der  Extremität  nicht  mehr  so  auffallend«^). 

Bitter  hält  es  für  »sehr  wahrscheinlich,  daß  der  (etwa  durch  Beengung  des 
Baumes  bedingten?)  Anpressung  der  linken  oberen  Extremität  an  die  Brostwand 
sowohl  der  Schwand  der  bereits  formierten  Bippenknorpel  and  Weichteile  in 
entsprechender  Ausdehnung  —  als  die  Behinderung  der  Entwicklung  der  Knochen 
der  Extremität,  sowie  die  unbewegliche  Vereinigung,  Verschmelzung  der  ersteren 
an  ihren  Gelenkenden  —  kurzum  die  beschriebene  Mißbildung  dieser  Gliedmaße 
—  ihren  Ursprung  verdanken  3)«. 

Auch  Eppinger  teilt  diese  Auffassung,  welche,  wie  .er  angibt,  Prof.  E^lebs 
ebenfalls  aussprach,  »als  er  die  vorliegenden  Mißbildungen  bald  nach  der  Geburt 
des  Kindes  gesehen  hatte«  ^).  Eppinger,  der  sehr  eingehend  besonders  die  miß- 
bildete Extremität  untersuchte  (S.  206 — 209),  folgert  sowohl  aus  dem  eigentüm- 
lichen Verhalten  der  Gelenkflächen  eines  Schaltknochens,  der  den  ungeteilten 
Extremitätenknochen  mit  dem  Finger  in  Hyperextensionsstellung  verbindet,  als 
auch  aus  der  Derbheit  und  Faliung  der  äußeren  Haut  an  der  Beugestelle  des 
Gelenkes,  daß  dem  Finger  diese  abnorme  Stellung  hinter  und  unter  der  Extre- 
mität in  einem  Winkel  der  Brustlücke  bleibend  gegeben  war^)«). 


1)  Bitter,  a.  a.  0.    S.  103,  104. 

2)  Bitter,  a.  a.  0.  S.  103  vgl.  102,  107. 

3)  Bitter,  a.  a.  0.  S.  104. 

*)  Eppinger,  a.  a.  0.    S.  213. 

5)  Eppinger,  a.  a.  0.    S.  212. 

ß)  Die  Vorstellung,  welche  sich  Eppinger  von  dem  »Mechanismus  des 
Zustandekommens  dieser  teil  weisen  Entwicklungshemmungen  und  teil  weisen 
atrophierenden  Zustände«  bildete,  faßt  er  dahin  zusammen,  »daß  der  Fötus  bei 
sparsamer  Amniosflüssigkeit  mit  der  linken  Bumpfseite  irgend  einer  entsprechend 
großen  Ausstülpung  des  graviden  Uterus  angepaßt  war  und  so  die  linke  obere 
Extremität  nicht  nur  in  einer  permanenten  Zwangslage  erhalten  wurde,  sondern 
auch  diese  ihrerseits  an  der  Stelle  der  linken  Thoraxhälfte,  an  welche  sie  an- 
gepaßt erschien,  ihre  atrophierende  Druckwirkung  ausüben  konnte.   Der 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  385 

Endlich  kann  —  mit  Hücksicht  auf  die  KoUe,  welche  in  den  Fällen  lateraler 
Thoraxspalte  die  Lungenhemie  spielt  —  nicht  unangefUhrt  bleiben,  daß  in  der 
Mitteilung  Ritters  keiner  solchen  oder  andern  Veränderung  des  Atmungs- 
organs gedacht  ist. 

Ritter  gibt  an,  daß  bei  der  Inspiration  und  zwar  besonders  stark  bei  forcierten 
Atembewegungen  (Schreien)  des  Kindes  eine  Einsenkung  der  Herzgegend  sich 
zeigte  1),  indem  er  unter  Bezugnahme  auf  die  Thoraxlticke  ausdrücklich  sagt:  »Bei 
der  Inspiration  sinkt  die  Stelle  ein,  bei  der  Exspiration  gleicht  sie  sich  aus,  bei 
Anhalten  des  Atems  baucht  sie  sich  etwas  yor.«  Er  fUgt  bei,  daß  die  Kon- 
traktionen der  Vorhöfe  und  Ventrikel  deutlich  sichtbar  waren  und  ebenso  auch 
die  Bewegungen  des  Herzens  ^j,  daß  aber  bei  stürmischen  Atemzügen  und 
mächtigen  Inspirationen  (wie  beim  Schreien)  »die  offene  Stelle  tief  eingezogen 
wurde  und  vom  Herzen  kaum  mehr  als  der  Anschlag  seiner  Spitze  zu  sehen 
war«  3). 

Auch  bei  den  Beobachtungen,  welche  F.  Ganghopner*)  in  betreff  des  Herz- 
stoßes in  diesem  Falle  anstellte  (und  die  zu  einer  Bestätigung  der  von  Skoda 
1847  an  einem  Kinde  mit  Stemumdefekt  ermittelten  Tatsachen  führten),  ist 
keiner  Wahrnehmung  anomaler  Lungenbefunde  gedacht.  —  Später  aber, 
in  Eppingers  Obduktionsbefund,  trifft  man  »ganz  entsprechend«  der  Defektstelle 
»eine  totale  irreparable  Atelektase  ex  compressione  der  Lunge«  angegeben,' »die 
auf  eine  ziemliche  Strecke  in  die  Tiefe  der  Lunge  reichte  und  so  einen  großen  Teil 
derselben  dem  Atmungsgeschäfte  entzogen  hatte« ;  gering  ausgebreitete  entzündliche 
Veränderungen  der  rechten  Lunge,  die  Eppinger  angibt,  konnten  unter  solchen 
Verhältnissen,  nach  Eppinger,  den  Tod  des  Kindes  herbeiführen 5). 

Endlich  ist  noch  —  und  zwar  im  Hinblick  auf  die  in  der  Literatur  der 
lateralen  Thoraxspalte  und  besonders  auch  der  angeborenen  Brustmuskeldefekte ^) 
so  sehr  hervortretende  Kombination  mit  verschiedenen  trophischen  Störungen 


Effekt  der  angeführten  Momente  ist  dann  einmal  die  mangelhafte  Entwicklung 
der  linken  oberen  Extremität  und  in  zweiter  Folge  die  entsprechend  streng  um- 
schriebene Defektbildung  der  linken  Thoraxhälfte,  wobei  die  erstere  sich  durch 
das  bloße  Vorhandensein  eines  einzigen  Extremitätenknochens,  eine  zum  größ- 
ten Teil  mangelhaft  entwickelte  Ober-  und  Vorderarmmuskulatur,  fast  to- 
talen Mangel  der  Carpal-  und  Metacarpalknochen,  je  nachdem  man  den  Schalt- 
knochen als  einen  Carpal-  oder  Metacarpalknochen  ansieht,  durch  die  bloße 
Entwicklung  eines  einzigen  Fingers,  der  seinen  Dimensionen  und  Ausbildung 
nach  im  Vergleiche  mit  der  rechten  Hand  dem  Zeigefinger  entspricht,  die  letzteren 
durch  eine  hochgradige  Atrophie  getroffener  Partien  der  Brustmuskulatur  und 
durch  völligen  Defekt  der  Knorpelanteile  der  3.,  4.  und  ö.  Rippe  auszeichnet« 
(Eppinger,  a.  a.  0.    S.  213). 

1)  Ritter,  a.  a.  0.    S.  102,  103. 

2)  Ritter,  a.  a.  0.   S.  103. 
3;  Ritter,  a.  a.  0.    S.  104. 

*  F.  Ganghofner,  Einge  Bemerkungen  betreffend  die  Lehre  vom  Herzstoß. 
Österr.  Jahrb.  f.  Pädiatrik.    VII.  Jahrg.  1876.    Wien  1877.   S.  108 ff. 

5)  Eppinger,  a.  a.  0.    S.  214  vgl.  S.  205. 

6)  Vgl.  die  Angaben  bei  Kalischer,  Über  angeborene  Muskeldefekte.  Neuro- 
logisches Centralblatt.  1896.  Nr.  16,  S.  690;  ferner  R.  Bing,  Über  angeborene 
Muskeldefekte,  Virchows  Archiv  1902,    Bd.  170,    S.  207. 

Archiv  f.  Entwicklungsmecbanik.    XXII.  25 


Digitized  by 


Google 


386  G.  Pommer 

der  Haut  im  betreffenden  Rampfgebiete  —  anzuführen,  daß  nach  Bitter  die 
Hautdecken  »über  den  die  Lücke  begrenzenden  Skeletteilen  ganz  frei  beweg- 
lich« erschienen  und  daß  er  das  Integument  »ziemlich  schlaff  und  dünn,  als  ob 
nur  aus  den  Hautdecken  und  Herzbeutel  bestehend«  i)  bezeichnet.  £pping£r 
gibt  an,  daß  die  Vertiefung  der  vorderen  Unken  Brusthälfte  »von  normaler  Haut 
überkleidet  wird«;  was  aber  die  linke  Brustwarze  anlangt,  so  fand  Eppjnger 
»an  normaler  Stelle«  innerhalb  eines  blasseren  kleineren  Warzenhofes  »nur  die 
Andeutung  einer  Brustwarze«^). 

Gegenüber  den  verschiedenen  Beziehungen,  welche  die  Mit- 
teilungen RiiTERS  und  Eppingeks  zu  manchen  der  Fragen  darbieten, 
die  ich  vorhin  angedeutet  habe,  erweisen  sich  die  andern  Fälle 
lateraler  Thoraxspalte,  die  im  frühen  Kindesalter  zur  Beob- 
achtung gelangten,  an  solchen  Ergebnissen  verhältnismäßig  arm.  Es 
gilt  dies  in  ziemlich  gleichem  Maße  von  den  anatomisch  unter- 
suchten Fällen  S.  Th.  Sömmerings^)  und  G.  Fleischmanns*),  die 
durch  die  große  Ausdehnung  des  Defektes  ausgezeichnet  sind, 
indem  es  in  beiden  Fällen  sämtlfchen  linkseitigen  Rippen  an  Ver- 
bindung mit  dem  Stemnm  fehlte. 

In  SöMMERiNGs  Fall  —  in  dem  es  sich  um  eine  mit  Gesichts-  und  Bauch- 
spalte, Peromelie  beider  oberer  Extremitäten  u.  a.  m.  behaftetete  Mißgeburt 
handelte  —  war  die  linke  Brnstseite  »nach  vorn  zu«  statt  durch  Rippen  nur 
durch  »die  Haut,  die  sich  ans  Brustbein  verlor«,  geschlossen S). 

Aus  der  Schilderung  und  Abbildung,  die  Sömhering  gibt,  ist  weiter  nur  noch 
anzuführen,  daß  in  eben  dieser  Gegend,  an  Stelle  der  linkerseits  fehlenden 
Brustwarze,  die  unvollständig  entwickelte  in  zwei  unförmlichen  Fingern  endende 
linke  obere  Extremität  angewachsen  sich  vorfand,  und  daß  der  Yorlagerung  von 
Leber,  Milz,  Magen  und  Därmen  entsprechend  die  Wirbelsäule  »beinahe,  wie  ein 
doppeltes  S,  seitwärts  gebogen«  war^}. 

Fleischmann,  dessen  Fall  einen  achtmonatlichen  Fötus  betrifft,  stellte  fest, 
daß  die  linken  kaum  zur  Hälfte  ihres  knOchernen  Teiles  ausgebildeten  Rippen 
kurz  abgesetzt  endeten  und  dabei  teils  (so  die  zwei  oberen)  knorpelig,  theils  (wie 
die  drei  folgenden)  knöchern  miteinander  verbunden  waren,  während  die 
übrigen  einzeln  vorragten.  Die  rec4iten  Rippen,  die  Fleischmann  als  sehr 
lang  bezeichnet,  traten  in  einem  großen  Bogen  unter  Bildung  einer  weiten 
Thoraxhöhlung  zum  Sternura"';,  was  wohl  auf  die  nach  Fleischmanns  Angabe 


1)  Ritter,  a.  a.  0.    S.  103. 

2)  Eppinger,  a.  a.  0.    S.  202. 

3)  S.  Th.  Sömmering,  Abbildungen  und  Beschreibungen  einiger  Miß- 
geburten, die  sich  ehemals  auf  dem  anatomischen  Theater  zu  Kassel  befanden. 
Mainz  1791. 

*)  De  vitiis  congenitis  circa  thoracem  et  abdomen.    Commentatio  anatomico- 
pathologica  auctore  Godofredo  Fleischmann.    Erlangae  1810. 
5;  Sömmerinq,  a.  a.  0.    S.  24. 
ß)  Sömmering,  a.  a.  0.    S.  23,  24;   Tafel  VIU. 
'^)  Fleischmann,  a.  a.  0.    p.  6;   T.  I.    Fig.  2. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstams  nsw.  387 

zugleich  vorhandene  skoliotische  Linkskrümmung  der  Bmstwirbel- 
säale  zu  beziehen  sein  dürfte. 

Vom  Sternum  gibt  Fleischmann  an,  daß  es  in  seinem  Manubrinm-  und 
oberen  Körperteil  in  richtiger  Breite,  im  übrigen  in  halber  Breite  entwickelt 
ist  1)2]. 

Zu  erwähnen  wäre  hier  auch,  daß  Ahlpeld  aus  seiner  Beob- 
achtung über  ein  Kind  von  20  Wochen  berichtet,  dessen  Lungen- 
bruch unter  der  Achselhöhle  als  teigige  Geschwulst  von  Kleinapfel- 
gröBe  vorragte  und  einen  entsprechenden  Defekt  im  Thorax  deutlich 
fühlen  ließ^),  so  daß  dieser  Fall  wahrscheinlich  mit  Recht  den  Fällen 
seitlicher  Brustspalte  zugezählt  wird*}.  Es  wird  sich  später  noch 
Gelegenheit  finden,  die  Annahme  zu  erörtern,  welche  Ahlfeld  in 
betreff  der  seitlichen  Thoraxspalte  und  des. Lungenbruches  vertritt. 

Hier  sollen  im  folgenden  zunächst  die  Befunde  überblickt  werden, 
die  bei  diesen  Zuständen  im  vorgeschritteneren  Eindesalter 
und  bei  Erwachsenen  zur  Beobachtung  kamen,  und  zwar  im 
besonderen  nach  der  Richtung  jener  Fragepunkte,  die  durch  die 
Eigentümlichkeiten  des  eingangs  beschriebenen  Präparates  angeregt 
werden. 

Es  sei  vorausgeschickt,  daß  nur  von  einem  der  einschlägigen 
Fälle  ein  anatomisch  ermittelter  Befund  vorliegt,  nämlich  von 
dem  durch  Froriep*)  veröffentlichten  Fall  einer  30  Jahre  alten 
Puerpera,  während  es  sich  in  den  übrigen  Fällen  um  am  Leben- 


1)  Fleischmann,  a.  a.  0.    p.  3. 

2)  Nach  Fleischmannb  Angabe  (a.  a.  0.  p.  3j  ist  auch  im  Helvet.  Museum 
der  Heilkunde.  Zürich  1794.  2.  Bd.  S.  208.  Taf.  IV  Fig.  1  ein  Fall  lateraler 
Thoraxspalte  mitgeteilt,  der  und  zwar  rechterseits  nur  drei  Rippen  mit  dem  Sternum 
verbunden  zeigte.  Und  wie  Sömmerings  Anmerkung  zu  S.  24  annehmen  läßt, 
sind  auch  schon  in  Frieds  MitteUung  (Foetus  intestinis  plane  nudis  extra  ab- 
domen  propendentibus  natus.  Argentorat  1766),  in  dem  1.  Bde.  der  vermisch- 
ten Schriften  Metzgers  und  im  Archiv  für  Geburtshilfe  von  Starcke  ähnliche 
Fälle  berichtet  bzw.  abgebildet.  In  diese  Mitteilungen  Einblick  zu  nehmen,  war 
ich  nicht  in  der  Lage. 

3)  F.  Ahlfeld,  Die  Mißbildungen  des  Menschen.  II.  Abschnitt.  Leipzig 
1882.   S.  182. 

*)  Vielleicht  wäre  hier  nebenbei  auch  auf  den  von  Storch  (in  seiner  theoret. 
und  praktischen  Abhandlung  von  Kinderkrankheiten.  Eisenach  1761.  IV.  Bd. 
S.  48}  als  »Bruch  zwischen  den  Bippen«  bezeichneten  Fall  hinzuweisen; 
es  handelte  sich  in  demselben  um  einen  Studiosus  Theologiae,  an  dem  von 
Jagend  an  »an  der  Brust  unterm  Arm«  ein  weicher  Knoten  wahrgenommen 
wurde,  »darein  Luft  trat,  wenn  er  stark  reden  mußte«.  Ein  Defekt  in  der  Thorax- 
wand ist  jedoch  in  diesem  Falle  nicht  ausdrücklich  angegeben. 

&)  R.  Froriep,  Beobachtung  eines  Falles  von  Mangel  der  Brustdrüse.  Neue 
Notizen  aus  dem  Gebiete  der  Natur-  und  Heilkunde.   X.  Bd.  Weimar  1839.  S.  9 ff. 

25* 


Digitized  by 


Google 


388  G.  Pommer 

den  aufgenommene  Befunde  handelt,  die  aber  einige  Male  auch  durch 
elektrische  Muskeluntersuchungen  bzw.  durch  Skeletaufnahmen  mittels 
Röntgenstrahlen  vervollständigt  sich  finden. 

Im  Falle  Frürieps  war  die  rechte  Brustseite  an  Stelle  der  Brust 
von  einer  flachen  Vertiefung  eingenommen,  die  sich  gegen  das  Stemum 
hin  durch  einen  S-förmigen  Kand  abgrenzte.  Die  Präparation  ergab, 
daß  von  der  Gegend  des  vorderen  Schulterblattrandes  an  nach  vorn 
die  3.  und  4.  rechte  Kippe  fehlte  bis  auf  knorpelige  Massen  an 
dem  rechten  Brastbeinrand,  die  mit  den  Knorpeln  der  5.  und  6.  Rippe 
zu  einer  Knorpelplatte  vereinigt  waren ^j. 

Bezüglich  der  beiderseits  angrenzenden  Rippen  fiel  Fäobiep 
nur  auf,  daß  die  2.  höher  und  die  5.  tiefer  stand  »als  die  der  linken 
Seite«. 

Das  Stemum  ist  von  Fkoriep  nicht  näher  geschildert,  doch  ist 
angegeben,  daß  die  besagte  Knorpelplatte  mit  dem  Ansatz  des 
Muse,  rectus  abdominis  an  der  Vorderfläche  des  5.  bis  7.  Rippenknorpels 
»stärker  als  gewöhnlich  hervorgedrängt«  war,  >so  daß  diese  über 
das  Sternum  sich  etwas  herUberlegten  und  dasselbe  gewissermaßen 
nach  innen  zurückschoben«  2). 

Was  daß  Verhalten  der  Brustmuskeln  anlangt,  so  vermißte  Froriep^ 
den  größeren  Teil  der  Portio  sternalis  des  Muse,  pectoralis  major  samt  dem  be- 
treffenden Sehnenanteil  (jedoch  waren  die  vom  Manubrium  sterni  entspringenden 
BUndel  vorhanden),  ferner  den  M.  pectoralis  minor  und  die  der  3.  und  4.  Rippe 
entsprechenden  Zacken  des  M.  serratus  anticus  major  (ohne  daß  aber  zwischeo 
seinen  Insertionsbündeln  eine  Lücke  bestand). 

An  Stelle  der  Intercostalmuskeln,  die  nach  Feobieps  Worten 
»natürlich  da,  wo  die  Rippen  selbst  mangelten«  sich  nicht  vorfanden, 
war  eine  »sehr  feste  Sehnenhaut«  vorhanden,  deren  Fasern  vor- 
zugsweise von  unten  nach  oben  und  innen  gegen  das  Stemum  hin 
verliefen. 


1)  Frorieps  Schilderung  und  Abbildung  (a.  a.  0.  S.  10  bzw.  Fig.  63)  zeigen, 
daß  diese  Knorpelplatte,  da  sie  zwischen  den  gebogenen  Furchen  ihrer  Ober- 
fläche »drei  nebeneinander  liegende  dickere  Knorpelstreifen  zu  der  6.  Rippe 
hin«  verfolgen  ließ,  sich  erheblich  unterschied  von  der  am  hier  beschriebenen 
Präparat. 

2)  Froriep,  a.  a.  0.  S.  10,  Fig.  63.  Nach  dieser  Figur  zu  schließen,  dürfte 
übrigens  in  Frorieps  Fall  das  Sternum  auch  eine  Einkerbung  unter  dem  Ansatz 
der  2.  Rippe  gezeigt  haben,  in  welchem  Punkte  also  gleichwie  hinsichtlich  der 
erwähnten  Lageabweichung  des  Sternums  und  des  Ansatzgebietes  des 
Muse.  rect.  abdom.  sowie  der  Knorpelplatte  eine  Übereinstimmung  mit 
dem  von  mir  beschriebenen  Präparat  vorliegt. 

3;  Froriep,  a.  a.  0.   S.  11. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  389 

Lungen  und  Pleura  fand  Froriep  normal  beschaffen ;  es  war  keineLungen-' 
her  nie  vorhanden;  auch  am  Rückgrat  und  an  der  rechten  oberen  Extremität 
keine  Abnormität. 

Die  Haut  über  der  vertieften  Thoraxstelle  schildert  Froriep  glatt,  leicht 
verschiebbar  ohne  eine  Spur  von  Brustwarze,  Narbe  oder  andern  Ver- 
änderung ^J. 

Zugunsten  der  von  Froriep  vertretenen  Annahme,  daß  ein  an- 
haltender Druck,  den  wahrscheinlich  der  der  rechten  Brustseite 
während  des  Fötuslebens  anliegende  rechte  Vorderarm  ausgeübt 
habe^),  dieser  Entwicklungshemmung  zugrunde  liege,  weist 
Froriep  darauf  hin,  »daß  die  Knorpel  der  mangelhaften  Rippen 
nach  unten  und  vom  gedrückt  und  gewissermaßen  vor  das  Brustbein 
hervorgeschoben  waren«  3)  (während  er  den  meines  Erachtens  nahe- 
liegenderen Gedanken,  ob  es  sich  nicht  bei  dieser  Lageveränderung 
der  Rippenknorpel  um  eine  durch  Muskelzug  bedingte  Wirkung 
handelt,  nicht  in  Betracht  zieht). 

Wenn  ich  mich  jetzt  den  übrigen  Fällen  seitlicher  Brustspalte 
zuwende,  um  ihre  am  Lebenden  aufgenommenen  Befunde  eben- 
falls mit  den  Verhältnissen  zu  vergleichen,  die  das  von  mir  be- 
schriebene Präparat  darbietet,  so  gedenke  ich  mich  auf  eine  Zu- 
sammenfassung der  in  diesen  Beziehungen  hervortretenden  Besonder- 
heiten der  betreffenden  Fälle  zu  beschränken,  welcher  Darstellung 
aber  vor  allem  einiges  über  die  allgemeinen  Umstände  der- 
selben und  über  die  typischen  Begleiterscheinungen  der  late- 
ralen Thoraxspalte  vorauszuschicken  ist. 

So  sei  erwähnt,  daß  es  sich  bei  vier  Fällen  um  Beobachtungen 
handelt,  die  sich  im  vorgerückteren  Kindes-  und  im  Pubertäts- 
alter ergaben:  es  betraf  der  von  J.  Schlözer  und  von  Ried  ver- 
öffentlichte Fall  ein  5  Jahre,  der  Fall  H.  Haeckels  ein  14  Jahre  altes 
Mädchen,  der  Fall  0.  Bartels  einen  11jährigen,  der  Frickhöffers 
einen  14jährigen  Knaben.  In  sieben  weiteren  hier  anzuführenden 
Fällen  handelte  es  sich  um  Erwachsene,  und  zwar  um  einen 
22  Jahre  alten  Bernsteindrechsler  im  Falle  H.  Schlesingers,  um  einen 
28  Jahre  alten  Bauernknecht  im  Falle  C.  Seitzs,  um  einen  36  Jahre 
alten  Lohnarbeiter  im  Falle  Pülawskis  und  in  den  drei  von  H.  Rieder 
veröffentlichten  Fällen  um  einen  34  Jahre  alten  Schneider  bzw.  um 
einen  33  Jahre  alten  Bereiter  und  um  einen  Landwirt  von  39  Jahren, 


1)  Froriep,  a.  a.  0.   S.  9. 

2)  Froriep,  a.  a.  0.    S.  12. 
»)  Froriep,  a.  a.  0.   S.  13. 


Digitized  by 


Google 


390  G.  Pommer 

ferner  in  dem  von  A.  W.  Volkmann  auf  Grund  der  Beobachtungen 
Freunds  mitgeteilten  Falle  um  eine  30jährige  Frau. 

Unter  den  erstaufgezählten  vier  Fällen  ist  durch  die  besondere 
Ausdehnung  des  Defektes  der  Fall  Frickhöffers  ausgezeichnet,  in 
welchem  die  2. ,  3. ,  4.  und  5.  linke  Rippe  2^2  bzw.  3  Zoll  entfernt 
vom  Stemum  abgesetzt  endeten  und  nach  Frickhöffers  Angabe,  bei 
Bestehen  starker  kyphotischer  und  skoliotischer  Wirbelsäulenkrüm- 
mungen, im  betreffenden  gleichschenklig  dreieckigen,  um  V2  Zo^^ 
gegen  die  übrige  Brustwand  eingetieften  Gebiete  die  linke  Lunge  und 
das  Herz  >nur  von  Haut  bedeckt«  liegen^).  Im  Falle  0.  Bartels 
endeten  die  2.,  3.  und  4.  linke  Rippe  IV2  l>zw.  2^/^  und  372  cm  ent- 
fernt vom  linken  Brustbeinrand  und  zwar  »sehr  stark  eingedrückt«, 
wodurch  eine  halbhandtellergroße  grubige  Eintiefung  der  linken 
Thoraxseite  neben  dem  Stemum  gegeben  war^). 

In  H.  Haeckels  Fall  betraf  der  Defekt  die  3.  und  4.  zugleich 
etwas  eingetiefte  linke  Rippe,  deren  stemale  Endteile  bis  nach  außen 
von  der  Mammillarlinie  fehlen,  so  daß  die  vordere  Brustgegend  von 
einer  handtellergroßen  Abflachung  und  annähernd  kreisrunden  Lücke 
eingenommen  war,  in  der  man  den  Herzstoß  dicht  unter  den  Fingern 
fühlen  konnte  3). 

Die  geringste  Ausdehnung  zeigte  der  Defekt  im  ScHLÖzER-BiEDschen 
Falle*);  in  diesem  war  die  Eigentümlichkeit  gegeben,  daß  zwischen  den  von 
seinem  Enorpelteil  abgetrennten  Knochen  der  4.  rechten  Rippe  und  den  einander 
sehr  (auf  1—2  Linien)  genäherten  Knochen  der  3.  und  2.  rechten  Rippe  ein  be- 
deutender Zwischenraum  sich  zeigte,  in  dem  eine  walnußgroße  Lungenhemie  zu- 
tage trat  und,  wie  vermutet  wird,  auch  die  Intercostalmuskel  fehlten.  Es  erscheint 
dem  gegenüber  und  da  auch  von  den  Brustmuskeln  des  Falles  nur  angegeben 
wird,  daß  sie  »nur  äußerst  schwach  entwickelt  sind,  vielleicht  teilweise  gänzlich 
fehlen«,  fUr  die  Einordnung  dieses  Falles  in  die  Reihe  der  Fälle  lateraler  Thorax- 
spalte wesentlich  ausschlaggebend,  daß  hier  gleichwie  in  andern  ausgeprägten 
Beispielen  dieser  Mißbildungsform  gänzlicher  Mangel  sowohl  der  Brustdrüse 
als  auch  der  Brustwarze  bestand. 


1)  Frickhoeffer,  Beschreibung  einer  Difformität  des  Thorax  mit  Defekt 
der  Rippen  nebst  Bemerkungen  über  die  Herzbewegung.  Virchows  Archiv.  1856. 
10.  Bd.    S.  474,  476.    Fig.  1  auf  Taf.  VI. 

2)  0.  Bartels,  Eine  seltene  Thoraxmißbildung  mit  congenitalen  Muskel- 
defekten.   Inaug.-Dissert.   Kiel  1894.    S.  4. 

3)  H.  HAECKEL,'Ein  Fall  von  ausgedehntem  angebornem  Defekt  am  Thorax. 
Virchows  Archiv.   1888.   113  Bd.    S.  47ö,  476. 

*)  Nach  J.  ScHLözBRS  Dissertation  »Über  die  angebomen  Mißbildungen 
der  gesammten  weiblichen  Genitalien«  (Erlangen  1842]  von  Ried  veröffentlicht 
unter  dem  Titel  »Mangel  einer  Brustdrüse«  in  Frouieps  Neuen  Notizen  aus  dem 
Gebiete  der  Natur-  und  Heilkunde.    23.  Bd.    1842.    S.  254  ff. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  391 

Unter  den  noch  zu  erörternden  Fällen  Erwachsener  ist  nach  der 
Größe  des  Defektes  der  von  C.  Seitz  beschriebene  obenan  zu  stellen, 
in  welchem  die  linke  vordere  Thoraxfläche  eine  pfannenartige  Ver- 
tiefung von  18  cm  Länge,  12  cm  Breite  und  1,5  cm  Tiefe  zeigte, 
indem  die  2.  Rippe  daumenbreit  von  dem  entsprechenden  halbmond- 
förmigeingekerbten Randgebiet  des  Sternums,  die  3.  Rippe  6,5  cm  davon 
entfernt  und  die  4.  und  5.  Rippe  4  cm  vom  linken  Stemalrand  enden  <). 

Auch  im  Falle  Pulawskis  fehlen  vier  Rippen,  und  zwar  der 
2.,  3.,  4.  und  5.  der  rechten  Seite,  ihre  sternalen  Ansatzteile,  unter  ent- 
sprechender bedeutender  Abflachung  eines  dreieckigen  Gebietes  der 
rechten  Brustkorbhälfte,  wobei  angegeben  ist,  daß  die  5.  Rippe  der 
6.  anhaftet,  die  übrigen  drei  aber  (darunter  die  4.  in  einer  Entfernung 
von  4^2  cm  vom  Stemum)  frei  endigen  2). 

In  Schlesingers  Fall  3)  zeigte  sich  bei  der  Untersuchung  mittels 
Röntgenstrahlen,  entsprechend  einer  schon  an  der  Clavicula  be- 
ginnenden Eintiefung  der  linken  Thorax-Vorderfläche,  eine  knöcherne 
Verbindung  der  2.  mit  der  1.  linken  Rippe  zu  einem  gemeinschaft- 
lichen Ansatz  an  das  Stemum,  während  die  3.  und  4.  Rippe,  und 
zwar  unter  beträchtlicher  Verbreiterung  ihrer  Intercostalräume  und 
unter  Bildung  beträchtlicher  Lungenhernien,  frei  endeten  und  zwar 
die  3.  in  der  Axillarlinie,  die  4.  in  einiger  Entfernung  vom  Stemum. 
Schlesinger  beschreibt  den  Knochendefekt  als  annähernd  dreieckig 
gestaltet. 

Beschränktere  Defekte  liegen  in  den  drei  von  H.  Rieder  ^)  be- 
schriebenen Fällen  vor:  im  ersten  derselben  fehlte  im  Bereiche  einer 
handtellergroßen  (9  cm  breiten,  13  cm  hohen)  Thoraxeinsenkung  das 
Knorpelgebiet  der  3.  linken  Rippe;  es  war  zugleich  eine  Lungen- 
hernie  unter  Mangel  der  Intercostalmuskel  in  diesem  Bereiche  ge- 
geben; auch  im  dritten  Falle  Rieders  war  nur  an  einer,  der  4.  rechten 
Rippe,    die  dabei  bis    zur   Axillarlinie   hin  verdünnt   erschien,    der 


1)  C.  Seitz,  Eine  seltene  Mißbildung  des  Thorax.  Virchows  Archiv.  98.  Bd. 
1884.    S.  336. 

2)  A.  PuLAwsKi,  Über  eine  Defektmißbildudg  einiger  Rippen  und  Muskeln 
als  Ursache  einer  seltenen  Abnormität  im  Bau  des  Thorax  (Fissnra  thoracis  la- 
teralis).  Virchows  Archiv.    121.  Bd.    1890.    S.  698,  699.   Taf.  X,  Fig.  1. 

3}  H.  Schlesinger,  Zur  Lehre  vom  angeborenen  Pectoralis-Rippendefekt 
und  dem  Hochstande  der  Scapula.  Wiener  klin.  Wochenschr.  1900.  XIII.  Nr.  2. 
S.  26,  27. 

^}  H.  Ried  ER,  Drei  Fälle  von  angeborenem  Knochen-  und  Muskeldefekt  am 
Thorax  (Mitteilung  der  mediz.  Klinik  von  Ziems.sbns  .  Annalen  der  städt.  allg. 
Krankenhäuser  zu  MUnchen  1890—92.  München  1894.  (Lehmann.)  S.  62,  63,  65—68. 


Digitized  by 


Google 


392  G.  Pommer 

vordere,  6  cm  lange  Anteil  abgängig,  hingegen  unter  Bildung  von 
drei  unvollständigen  Lungenhernien  die  Zwischenrippenmuskulatur 
dieses  schwach  ausgehöhlten  Brustwandbezirkes  in  Resten  vorhanden ; 
im  zweiten  Falle  Bi£D£RS  mangelte,  unter  Erhaltung  der  höckerig 
vorspringenden  Stemalenden  der  4.  und  5.  linken  Kippe  das  Spangen- 
gebiet der  ersteren  bis  zur  vorderen  Axillarlinie,  das  der  5.  bis  in 
die  ParaSternallinie  zugleich  mit  den  Intercostalmuskeln  des  rinnen- 
förmig  eingesunkenen  Bezirkes  und  unter  Entwicklung  von  Lungen- 
hernien. 

Auch  der  Volkmann- FREüXDSche  Fall^)  zeigte  nur  einen  auf 
die  3.  und  4.  rechte  Eippe,  und  zwar  auf  das  Gebiet,  »wo  Knochen 
und  Knorpel  zusammenstoßen«,  beschränkten  Defekt;  entsprechend 
dieser  kinderhandgroß  geschilderten  Stelle  waren  die  äußeren  und 
inneren  Intercostalmuskel  in  ungewöhnlicher  Länge  entwickelt  und 
—  bei  tiefen  Inspirationen  —  in  ihren  gemeinsamen  gleichzeitigen 
Kontraktionen  unter  der  dünnen  Hautbedeckung  (Dank  dem  bestehen- 
den Mangel  des  Muse,  pectoralis  major)  leicht  verfolgbar. 

Was  nun  die  typischen  Begleiterscheinungen  der  seitlichen  Thorax- 
spalte anlangt,  so  ist  hierzu  vor  allem  der  mehr  oder  minder  aasgedebnte 
Brustmuskeldefekt  zu  rechnen,  welcher,  abgesehen  von  den  schon  ange- 
führten Eigentümlichkeiten  des  Befundes  Eppingers  und  des  Falles  Schlözgr- 
RiED,  als  ein  vollständiger  beschrieben  wird;  er  betraf  in  vollständiger  Aus- 
bildung beide  M.  pectorales  in  ganzer  Ausdehnung  in  dem  Falle  H.  Haeckels^], 
femer  beide,  aber  unter  gänzlichem  oder  teilweisem  Erhaltenbleiben  der  Portio 
clavicularis  des  Pectoralis  major,  in  den  Fällen  Seitz  und  Rieder  [I,  II),  und 
unter  gleichzeitigem  Vorhandensein  von  obersten  Bündeln  der  Portio  stemo- 
costalis  in  den  Fällen  Frorieps,  Bartels  und  Schlesingers;  hierher  gehört 
auch  der  Fall  Pulawskis,  jedoch  war  in  diesem  Falle  an  Stelle  der  Stemalportion 
eine  fibröse,  2  cm  breite  »Flughaut«  entwickelt.  Im  Falle  Volkmann -Freund 
mangelte  nur  der  M.  pectoralis  major  und  im  III.  Falle  Rieders  nur  der  untere 
Teil  seiner  Sternocostalbündel. 

In  einzelnen  Fällen  waren  auch  andre  Muskel  in  den  Defekt  in  verschiedenem 
Maße  mit  einbezogen:  so  die  Intercostalmuskel,  wie  bereits  aus  den  oben  ge- 
gebenen Darstellungen  der  Defektgebiete  erhellt,  femer  der  Serratus  anticus 
major,  der  in  den  Fällen  Haeckels,  Pulawskis  und  im  11.  Fall  Rieders  gänz- 
lich, im  Falle  Bartels  und  im  III.  Fall  Rieders  zum  Teil  fehlte. 


1)  A.  W.  Volkmann,  Zur  Theorie  der  Intercostalmuskeln.  Zeitschr.  f.  Ana- 
tomie und  Entwicklungsgeschichte,  herausgegeben  von  His  und  Braune.  II.  Bd. 
1877.    S.  192,  193  (Fig.  7). 

'2}  Und  nach  der  Zusammenstellung  Bings  (Virch.  A.  170.  Bd.  S.  199)  auch 
in  jenem  Fall  Thomsons,  der  Bing  zufolge  (vgl.  a.  a.  0.  S.  204)  zugleich  auch 
einen  Knochendefekt  am  Thorax  zeigte  und  demnach  zu  den  lateralen  Brust- 
spalten zu  zählen  ist.  J.  Thomsons  Mitteilung:  On  a  form  of  congenital  thoracic 
difformity.    Teratologia  1895,  january  25,  war  mir  nicht  zugänglich. 


Digitized  by 


Google 


Ein  ftnatomisclier  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  393 

Nur  im  Falle  Bartels  wird  des  Anscheines  eines  Fehlens  der  M.  rhom- 
boidei  Erwähnung  getan. 

Als  weitere  zu  den  Begleiterscheinungen  der  seitlichen  Thoraxspalte  gehörige 
Veränderungen  finden  sich  angegeben:  Dünnheit  der  Haut  im  betreffenden 
Gebiete  (Bartels,  Haeckbl,  Volkmann -Freund),  fehlende  oder  dürftige  Be- 
haarung [PuLAWSKi,  Rieder  [III.  Fall],  Schlesinger).  Im  Fall  Seitzs  fand 
sich  in  der  vorderen  Axillarlinie  (oberhalb  der  2.  linken  Rippe)  eine  angeborene 
Narbe. 

Endlich  ist  der  Abweichungen  von  der  Norm  zu  gedenken,  die  in  Betreff 
der  Brustwarze  der  Defektseite  beobachtet  wurden:  Kleinheit,  schwächere 
Pigmentierung  und  asymmetrische  Lage  (wie  im  Falle  Ritters,  so  auch  z.  B.  im 
Falle  Bartels,  im  I.  und  II.  Fall  Rieders  und  in  dem  Haeckels);  ferner  ist 
hervorzuheben,  daß  fehlende  bzw.  verkümmerte  Entwicklung  der  Brustdrüse 
außer  in  den  in  dieser  Hinsicht  schon  erwähnten  Fällen  auch  in  denenr Haeckels 
und  PüLAWSKis  angegeben  wird. 

Auf  Grund  dieser  verschiedenen  Literaturangaben  ^)  können  wir 
uns  eine  beiläufige  Vorstellung  von  dem  Verhalten  machen,  welches 
die  Defektstelle  des  Falles,  von  dem  das  beschriebene  Präparat  vor- 
liegt, in  bezug  auf  die  sie  bedeckenden  und  abschließenden  Weich- 
gebilde gezeigt  haben  mag. 

Es  liegt  nahe  anzunehmen,  daß  der  Abschluß  der  so  ausgedehnten 
Thoraxlücke  in  ähnlicher  Weise,  wie  z.  B.  in  dem  Falle  Frorieps, 
durch  eine  feste  bindegewebige  Membran  gebildet  wurde,  deren 
unterer  Saum  wohl  hemiös  ausgebuchtet  gewesen  sein  dürfte,  wie 
durch  die  (auf  S.  374  erwähnte  und  in  den  Fig.  1  und  3  dargestellte) 
bogige  Eintiefung  der  6.  rechten  Rippe  wahrscheinlich  gemacht  wird. 

Wohl  kaum  ließe  sich  auch  bezweifeln,  daß  die  Portio  stemo- 
costalis  des  M.  pectoralis  major  ganz  oder  wenigstens  bis  auf  ihre 
obersten  Bündel  fehlte,  und  daß  auch  der  M.  pectoralis  minor  ab- 
gängig war. 

Bei  eingehenderem  Studium  der  Befunde,  die  in  der  Literatur 
der  seitlichen  Brustspalte  hinterlegt  sind,  findet  man  aber  außer  den 
erörterten  Begleiterscheinungen  auch  eine  Anzahl  besonderer  Ver- 
änderungen angefllhrt,  die  in  Hinblick  auf  entsprechende  Be- 
sonderheiten des  von  mir  beschriebenen  Präparates  unsre 
Aufmerksamkeit  verdienen. 

Was  zunächst  das  Verhalten  der  Kippen  anlangt,  so  sind  in 
Betreff  der  Eippenendteile  im  Bereiche  der  Thoraxspalte  in  einigen 
Fällen  Verschiedenheiten  beschrieben,  die  an  die  von  mir  bemerkten 


1)  Bzw.  in  Anbetracht  des  bereits  (z.  B.  von  Hajjckel,  a.  a.  0.  S.  477,  480, 
481)  in  den  Beschreibungen  der  seitlichen  Toraxspalte  hervorgehobenen  Typus 
dieser  Mißbildung. 


Digitized  by 


Google 


394  G.  Pommer 

erinnern:  bis  zur  Ähnlichkeit  mit  einem  Federkiel  gediehene  (Seitz)^) 
oder  als  sehr  erheblich  beschriebene  Verdünnung  einzelner  Rippen 
(PüLAWSKi)2),  neben  denen  jedoch  andre  Rippenenden  durch  sogar 
als  knopfförmig  bezeichnete  Verdickung  auffielen^);  in  analoger 
Weise  unterschied  sich  durch  ihre  Breite  und  querabgesetzte  stumpfe 
Form  in  dem  von  mir  beschriebenen  Präparate  die  4.  Rippe  gegen- 
über den  spitzauslaufenden  Enden  der  2.,  3.  und  5.  Rippe. 

Es  werden  wohl  erst  spätere  Untersuchungen,  an  neuen  Fällen 
anatomisch  und  mikroskopisch  durchgeführt,  darüber  zu  belehren  ver- 
mögen, ob  bei  solchen  Verschiedenheiten  der  Rippenenden  auch  ^ihre 
funktionelle  Beanspruchung  betreffende  Verschiedenheiten  in  der  Aus- 
bildung der  Zwischenrippen-  und  sonstigen  Muskelansätze  bestehen.  — 
Bei  dem  hier  beschriebenen  Präparat  deutet  darauf  der  Umstand  hin, 
daß  die  2.,  3.  und  5.  Rippen  mit  ihren  spitzauslaufenden  Endstücken 
an  die  bezüglichen  benachbarten  Rippen  angeschmiegt  liegen  und 
nur  die  4.  Rippe  mit  ihrem  stumpfen  Ende  frei  vorragt;  in  dieser 
Beziehung  ist  aber  in  den  in  Vergleich  gezogenen  Fällen  Seitzs  und 
PüLAWSKis  angegeben,  daß  ebensowohl  die  verdickten  als  auch  die 
verdünnten  Rippen  »frei«  bzw.  »blind«  endigen^J.  — 

Auch  für  die  am  beschriebenen  Rumpfskelet  auffällige  enge 
Aneinanderlagerung  der  seitlichen  konzentrisch  atrophierten  An- 
teile der  6.,  7.  und  8.  rechten  Rippe  lassen  sich  in  den  Angaben  einiger 
Autoren  Belege  finden;  so  erwähnt  H.  Haeckel^),  daß  in  seinem  Fall 
wegen  der  Enge  der  Intercostalräume  keine  Beobachtungen  über  das 
Verhalten  der  Intercostalmuskeln  bei  der  Respiration  möglich  waren; 
Rieder 6)  fand  in  seinem  II.  Fall  die  6.,  7.  und  8.  linke  Rippe  ster- 
nalwärts  nach  innen  eingesunken  und  enger  aneinander  geschlossen 
als   normal;   auch  Schlesinger  gibt  an,  daß  sämtliche  unter  dem 


1]  Seitz  beechreibt  so  die  dritte  Rippe  (a.  a.  0.  S.  336). 

2)  In  PuLAWSKis  Fall  die  2.  und  3.  Rippe  (a.  a.  0.  S.  599). 

3]  So  die  2.  Rippe  in  Seitzs  Fall,  welche  dabei  auch  »prominierte«,  und  die 

4.  Rippe  in  Pülawskib  Fall. 

4)  Vgl.  Seitzs  und  Pulawskis  Angaben  a.  a.  0.  —  Offen  bleibt  auch  die 
Frage,  worauf  zurückzufahren  ist,  daß  manche  Rippenenden  im  Bereiche  lateraler 
Thoraxspalten  miteinander  verwachsen  sich  fanden:  so  in  Seitzs  Fall  (s.  a.  a. 
0.)  die  2.  und  3.  bzw.  die  4.  und  ö.  Rippe  (letztere  dabei  »vom  zusammen  ver- 
schmolzen in  eine  zweimarkstiickgroße,  flache  Platte«];   auch  Bartels  (a.  a.  0. 

5.  4)  fand  die  freien  Enden  der  2.,  3.  und  4.  Rippe  {und  außerdem  letztere  mit 
der  am  Brustbein  eingepflanzten  ö.  Rippe)  u.  zw.  »durch  bindegewebige  Streifen 
verbundene,  nicht  jedoch  die  2.  Rippe  mit  der  ersten. 

5)  Haeckel,  a.  a.  0.  S.  476,  477. 
f')  Rieder,  a.  a.  0.  S.  65. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  395 

Defekt  gelegene  Intercostalräome  yerschmälert  sich  fanden,  was  er 
darauf  zurückfuhrt,  daß  in  seinem  Falle  »die  Rippen  in  der  Höhe  des 
Defektes  weiter  anseinandergewichen  sind«  ^). 

In  dieser  Beziehung  scheint  mir  das  beschriebene  Präparat  die 
Annahme  nahezulegen,  daß  im  Grebiete  der  Aneinanderlagerung  der 
genannten  Sippen  wegen  mangelhafter  Ausbildung  undFunk*- 
tion  der  sie  hebenden  Muskel  die  Zugrichtung  der  Ursprungs- 
zacken des  äußeren  schiefen  Banchmuskels  und  anderseits  auch 
die  betreffenden  Zacken  der  Pars  costalis  diaphragmatis  das  Über- 
gewicht erlangten. 

Auch  im  Bereiche  des  Rippenbogens  der  Defektseite  werden 
Yon  einigen  Autoren  Veränderungen  beschrieben,  so  ein  Vorragen 
(PüLAwsKi)^)  und  Umgebogensein  nach  außen  (Bartels)  3),  welche, 
gleichwie  das  schon  erwähnte  >Heryorgedrängt8ein«  des  Ansatz- 
gebietes des  M.  rectus  abdominis  im  Bereiche  des  5. — 7.  Rippenknorpels 
im  Falle  Frorieps  (vgl.  S.  388),  an  das  beschriebene  Verhalten  des 
Rippenbogens  und  des  Knorpelplattengebietes  im  untersuchten  Prä- 
parat erinnern.  Zur  Erklärung  dieser  Befunde  dürfte  wohl  ebenfalls 
die  Wirkung  des  Bauchmuskelzuges  wenigstens  in  gewissem  Maße 
in  Betracht  zu  ziehen  sein. 

Ferner  hätte  ich  bezüglich  der  Rippen  zu  erwähnen,  daß  aller- 
dings in  keiner  der  bisherigen  Veröffentlichungen  über  Messungen 
berichtet  ist,  die  zur  Bestätigung  der  von  mir  gefundenen  Rippen- 
verkürzungen im  Nachbargebiete  der  Brustwandlücke  an- 
geführt werden  könnten;  jedoch  aus  den  über  die  Verkleinerung 
des  Brustumfanges  auf  der  Seite  des  Defektes  vorliegenden 
Literaturmitteilungen  läßt  sich  wohl  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit 
schließen,  daß  in  jenen  Fällen  das  Verhalten  der  Rippen  ein  ähn- 
liches gewesen  ist,  insoweit^  nicht  die  zugleich  bestehenden  Brnst- 
muskeldefekte  die  Umfangverringerung  bedingten.  In  dem  von  Seitz 
untersuchten  Falle  eines  28  Jahre  alten  Mannes  maß  der  Umfang  der 
mißbildeten  (linken)  Thoraxhälfte  42,5  cm,  der  der  rechten  46  cm, 
in  der  Höhe  der  (allein  nur  vorhandenen)  Mammilla  dieser  Seite  ^);  bei 
dem  34  Jahre  alten  Schneider  Rieders  (Fall  I)  betrug  der  Brust- 
umfang in  Mammillarhöhe  gemessen  links  38,  rechts  42  cm*). 


1}  Schlesinger,  a.  a.  0.  S.  28. 

2)  PuLAWSKi,  a.  a.  0.  S.  699. 

3]  Bartels,  a.  a.  0.  S.  4. 

*)  Seitz,  a.  a.  0.  S.  336. 

5}  Rieder,  a.  a.  0.  S.  62.   Vgl.  auch  die  Cyrtometer-Knrven  IV  und  V.  S.83. 


Digitized  by 


Google 


396  G.  Pommer 

Auch  schon  bei  den  jugendlichen  Individuen  der  Fälle  Bartels' 
und  Hakckkls  bestanden  ähnliche  erhebliche  Unterschiede,  indem  bei 
dem  11  Jahre  alten  Knaben  Bartels^  der  Umfang  der  defekten 
(linken]  Brusthälfte,  von  der  Mitte  des  Stemums  bis  zur  Wirbelsäule 
gemessen,  28  cm  betrug,  gegenüber  31  cm  Umfang  der  andern  Hälfte; 
dabei  ermittelte  Bartels  »eine  Verkleinerung  der  linken  Seite  in 
allen  Durchmessern  mit  seitlicher  Impression«;  er  ftihrt  an,  daß  bei 
einem  Diameter  sternovertebralis  von  I33/4  cm  der  linke  Querdurch- 
messer 10  cm  gegenüber  12  cm  der  rechten  Seite  maß  *). 

Bei  dem  14  Jahre  alten  Mädchen  des  Falles  Haeckels  wird  der 
Umfang  der  mit  der  Thoraxspalte  behafteten  (linken)  Brusthälfte  mit 
35  cm  gegen  38,5  cm  der  andern  Seite  angegeben^). 

Aus  der  Sobilderung  des  letzteren  Falles  ist  übrigens  hier  auch  jene  An- 
gabe anznfUhren,  die  mit  dem  Befunde  des  größeren  weiteren  Bogens  der  hinteren 
Bippenanteile  der  rechten  Seite  im  beschriebenen  Präparat  übereinstimmt  (vgl. 
S.  374,  378,  Fig.  2),  nämlich  die,  daß  in  Haeckels  Fall  »der  seitliche  Kontur  des 
Brustkorbes  nach  links«  (der  Seite  des  Defektes)  >in  leichtem  Bogen  konvex« 
vorsprang,  während  auf  der  andern  Seite  eine  schwache  Einsenkung  bestand^]. 
Auch  wäre  vielleicht  noch  zu  bemerken,  daß  im  Falle  Pulawskis  die  defekte 
(rechte)  Hälfte  des  Brustkorbes  mehr  als  die  andre  »nach  hinten  hervorge- 
buchtet« war  (PuLAwsKi,  a.  a.  0.  S.  i 


Es  handelt  sich  dabei  um  Asymmetrien  des  Thorax,  za 
deren  Erklärung  die  am  beschriebenen  Präparat  nachweisbare  bzw. 
die  in  diesen  Fällen  ebenfalls  angegebene  Skoliose  [Haeckel^}, 
PüLAWSKi«)]  heranzuziehen  sein  dürfte. 

Beizufügen  ist  hier,  daß  skoliotische  Krümmungen  der 
Wirbelsäule  auch  in  andern  Fällen  seitlicher  Thoraxspalte  ver- 
zeichnet sind:  so,  wie  ich  schon  erwähnte,  neben  starker  Kyphose 
in  dem  Falle  des  14  Jahre  alten  Knaben  Frickhoeffers  ^j ;  nnd  in 
einer  m.  m.  schwachen  Ausbildung,  wie  in  den  oben  erwähnten  Fällen^), 
auch  bei  dem  11jährigen  Knaben  Bartels'  %  bei  dem  28  Jahre  alten 
Manne  Seitzs^<^),  sowie  bei   dem  22  Jahre  alten  Bernsteindrechsler 


1)  Bartels,  a.  a.  0.  S.  ö. 

2)  Haeckel,  a.  a.  0.  S.  47ö. 

3)  Haeckel,  a.  a.  0.  S.  47ö. 
*)  PüLAWSKi,  a.  a.  0.  S.  ö98. 

5)  Haeckel,  a.  a.  0.  S.  474,  476. 

6)  PuLAwsKi,  a.  a.  0.  S.  ö99. 

T)  Frickhoeffer,  a.  a.  0.  S.  474. 

8)  Des  14  J.  a.  Mädchens  Haeckels  und  des  36  J.  a.  Mannes  Pulawskis. 
9]  Bartels,  a.  a.  0.  S.  ö. 
10)  Seitz,  a.  a.  0.  S.  336. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  397 

Schlesingers  ^),  ferner  bei  dem  33  Jahre  alten  Bereiter  Rieders 
(Fall  11)2).  In  zwei  Fällen,  in  denen  Bartels'  und  Pulawskis,  ist 
nebenbei  auch  das  Bestehen  von  TorticoUis  angegeben  und  zwar  im 
letzteren  Falle  mit  Neigung  des  Kopfes  (und  Rumpfes)  nach  der  gesun- 
den Seite  hin'-^),  während  im  Falle  Bartels'  Drehung  des  Kopfes  nach 
der  gesunden,  Neigung  aber  nach  der  kranken  Seite  bestand,  wozu 
sich  auch  »geringe  Asymmetrie  des  Gesichts  auf  Kosten  (dieser)  der 
linken  Seite«  gesellte^)*). 

In  dem  Falle  Schlözer-Ried  ist  die  Wirbelsäule  ausdrück- 
lich als  normal  bezeichnet«).  Er  betriflFt  ein  5  Jahre  altes  Mäd- 
chen. Desgleichen  wird  in  jenen  zwei  Fällen  von  Thoraxspalte,  die 
im  frühesten  Kindesalter  Ritter  und  Eppinger  bzw.  Ahlfeld 
zur  Beobachtung  kamen,  nicht  über  Wirbelsäulenverkrümmungen 
berichtet '),  so  daß  wir  zur  Annahme  veranlaßt  werden,  daß  bei  be- 
stehender lateraler  Thoraxspalte  —  sofern  nicht  andre  nebenbei 
vorhandene  Mißbildungen  Verkrümmungen  der  Wirbelsäule  bedingen  ^) 
—  erst  allmählich,  unter  dem  fortdauernden  Einfluß  ungleich- 


ij  Schlesinger,  a.  a.  0.  S.  26. 

2}  Rieder,  a.  a.  0.  S.  64. 

3;  PüLAwsKi,  a.  a.  0.  S.  ö99. 

*;  Bartels,  a.  a.  0.  S.  4. 

^)  Was  die  seitliche  Richtung  der  Skoliose  betrifft  so  lassen  sich  nach 
den  vorhandenen  Angaben  die  Fälle  Haeckels  (S.  476)  und  Schlesingers  (S.  26) 
als  solche,  in  denen  die  Skoliose  nach  der  Seite  der  bestehenden  Thoraxspalte 
benannt  ist,  gleichwie  der  erwähnte  Fall  II  Kieders,  in  dem  die  Brustwirbelsänle 
nach  links  (der  Seite  des  Defekts)  gedrängt,  Hals-  und  Lenden  Wirbelsäule  etwas 
nach  rechts  ausgebogen  war,  von  dem  Fall  Bartels'  unterscheiden,  in  welchem 
bei  linksseitiger  Thoraxspalte  ausdrücklich  eine  »recht«  konvexe  Dorsal-  und  eine 
linkskonvexe  Lumbaiskoliose  mit  entsprechendem  rechten  Rippenbuckel  und  Ver- 
tiefung der  rechten  Taille«  angegeben  ist  (a.  a.  0.  S.  ö). 

Die  im  Falle  I  Rieders  (a.  a.  0.  S.  62)  bei  linksseitiger  Thoraxspalte  vor- 
handene leichte  Ausbiegung  des  mittleren  Teiles  der  Brustwirbelsäule  nach  rechts 
ist  Rieder  (a.  a.  0.  S.  78.  geneigt  als  eine  »physiologische  Ausbiegung  der 
Wirbelsäule  bei  Rechthändern«  aufzufassen.  Im  Fall  III  Rieders  fand  sich  die 
Wirbelsäule  gerade,  bis  nach  Resorption  eines  pleuritischen  Ergusses  eine  uner- 
hebliche Verkrümmung  auftrat  (Rieder,  a.  a.  0.  S.  68). 

6)  Zugleich  aber  doch  eine  stärkere  Wölbung  der  mittleren  Rippen  der  de- 
fekten Seite  angegeben,  auf  welche  der  höhere  Stand  der  betreffenden  Schulter 
bezogen  wird  :Schlözer-Ried,  a.  a.  0.  S.  256). 

7)  Vgl.  S.  381-38Ö  bzw.  387. 

8)  Ein  Beispiel  hierfür  bietet  Sömaierings  Fall  (s.  S.  386),  und  auch  die  Fälle 
Fleischmanns  und  Frickhoefpers  (vgl.  S.  387  bzw.  390.1  dürften  in  Anbetracht 
des  hohen  Grades  der  bestehenden  bzw.  angeborenen  Verkrümmung  die  An- 
nahme reclitfertigen,  daß  hierbei  eine  Bildungsanomalie  der  Wirbelsäule  bestand. 


Digitized  by 


Google 


398  G^-  Pommer 

Beitiger  Mnskeltätigkeit,  skoliotisehe  Krtimmongen  der 
Brastwirbelsäule  entstehen  und  während  des  Wach»tnms  des  Körpers 
zar  fortschreitenden  Ausbildung  gelangen. 

Wahrscheinlich  handelt  es  sich  dabei  nicht  nur  um  eine  der 
Thoraxspalte  und  den  dabei  gegebenen  Muskeldefekten  entsprechende 
Behinderung  oder  Beschränkung  der  Atembewegungen  der  einen 
Thoraxseite,  sondern  auch  um  die  Wirkung  ungleichgradiger  funktio- 
neller Beanspruchung  der  Muskeln  der  oberen  Extremitäten  nnd  der 
oberen  Rumpfhälfte  bei  körperlichen  Beschäftigungen. 

Gegen  diese  Annahme  ließe  sich  nicht  anfuhren,  daß  in  manchen  Fällen 
von  seitlicher  Thoraxspalte,  so  z.  B.  im  Fall  II  Rieders,  der  einen  33  J.  alten 
als  vorzüglichen  Reiter  nnd  Turner  bekannten  Mann  betrifft,  nur  von  einer  i;. 
im  Falle  Schlesingers  2}  von  keiner  Störung  der  Kürperbewegungen  berichtet 
ist,  und  ebenso  ist  dagegen  auch  das  Verhalten  der  angeborenen  Muskeldefekte 
überhaupt  nicht  anführbar,  bei  welchen  »die  mangelnde  Funktionsstörung 
ein  fast  ausnahmslos  vorhandenes  und  außerordentlich  in  die  Augen  springendes 
Symptom«  darstellt^.  Denn  es  zeigen  andre  Fälle  direkt,  wie  Bing  in  seiner 
zusammenfassenden  Arbeit  über  angeborene  Muskeldefekte ^)  im  einzelnen  hervor- 
hebt, daß  immerhin,  trotz  des  vikariierendenEintretens  andrer  Muskeln 
für  die  fehlenden,  diese  oder  jene  besonderen  Bewegungen  nicht  mög- 
lich sind. 

Auch  im  Falle  Pulawski*)  war  ebenso  wie  im  Falle  II  Rieders 
(s.  vorn)  1)  die  Hebung  des  Armes  bis  zur  Senkrechten  nicht  möglich, 
während  »alle  übrigen  Schulter-  und  Annbewegungen  genau  und  mit 
gehöriger  Kraft«  ausführbar  waren.  Und  im  Falle  Bartels  fiel  z.  B. 
ein  Unterschied  in  der  Bewegung  der  Scapula  beim  Seitwärtsheben 
der  Arme,  raschere  Ermüdbarkeit  des  Armes  der  Defektseite  u.  dgl. 
m.  auf  und  wird  auch  von  Brustbeklemmungen  berichtet®]. 

Besonders  bemerkenswert  ist  aber  die  in  Haeckels  Falle  ^)  be- 
obachtete Tatsache,  daß  gegenüber  gesteigerten  Arbeitsaufgaben  ein 
Unterschied  in  der  Leistungsfähigkeit  der  Arme  und  in  ihrer  Ermüd- 
barkeit auftrat,  während  vorher  »nie  ein  Unterschied  in  den  Armen 
zum  Bewußtsein  gekommen«  war;  und  ebenso  auch  die  Mitteilung 
Seitzs,  daß  der  betreffende  Mann,  obwohl  der  Arm  der  Defektseite 


1)  Nach  RiEOEK,  a.  a.  0.    S.  65,  konnte  in  diesem  Falle  II  die  linke  Ober- 
extremität  nicht  so  hoch,  wie  die  rechte  in  vertikaler  Eichtnng  gehoben  werden. 

2)  Schlesinger,  a.  a.  0.    S.  27. 

3  Bing,  a.  a.  0.    Vmcn.  A.  170.  Bd.   S.  213. 
*)  Bing,  a.  a.  0.    S.  214. 

5)  PüLAWSKi,  a.  a.  0.   S.  699. 

6)  Bartels,  a.  a.  0.    S.  7  bzw.  3. 
^;  Haeckel,  a.  a.  0.    S.  476. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  znr  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  399 

»immer  etwas  schwächer  war,  seiner  Beschäftigung  als  Banernknecht 
ohne  Beschwerde«  nachkam,  bis  endlich  raschere  Ermüdbarkeit  and 
>bei  angestrengter  Arbeit  Atembeschwerden«  beobachtet  wurden^). 

Nach  alledem  wird  also  wohl  anzunehmen  sein,  daß  die  late- 
rale Thoraxspalte  von  Verschiedenheiten  und  Abände- 
rungen im  Bereiche  der  Muskulatur  begleitet  ist,  die  geeignet 
sind,  sowohl  Asymmetrien  der  Brustwirbelsäule  und  des  Brustkorbes 
als  auch  darüber  hinausgreifende  Krümmungen  der  Hals-  und  Lenden- 
wirbelsäule herbeizuführen,  wie  solche  auch  tatsächlich  an  dem  von 
mir  beschriebenen  Präparat  in  ausgeprägtem  Maße  sich  vorfinden. 

Zur  Vervollständigung  dieser  Darlegungen  sei  noch  auf  die  An- 
gaben hingewiesen,  die  man  bei  den  Autoren  über  die  bei  seitlicher 
Brustspalte  vorkommende  kompensatorische  Hypertrophie  ge- 
wisser Muskel  bzw.  Muskelteile  antrifft.  So  wird  im  Falle 
Haeckels^),  in  Eieders  Fall  I  und  von  Schlesinger  kräftigere  Ent- 
wicklung des  Muse,  deltoideus  angegeben,  die  in  Bieders  Fall  I  im 
besonderen  den  Schüsselbeinanteil  betraft),  in  Schlesingers  Fall 
neben  dürftigerer  Entwicklung  der  oberen  Anteile  des  M.  cucullaris 
vorhanden  war^).  Auch  im  Falle  Seitz  fand  sich  die  Clavicular- 
portion  des  Deltamuskels,  aber  mit  ihr  zugleich  der  Cucullaris  stärker 
entwickelt^).  Bartels  berichtet  von  stärkerer  Ausbildung  des  vom 
Griff  des  Brustbeins  entspringenden  Teiles  des  Pectoralis  major  neben 
Hypertrophie  des  Cucullaris «)').  Für  die  besonders  auffällige  Ent- 
wicklung des  Deltamuskels  des  nur  wenig  über  4  Monate  alten 
Kindes  im  Falle  Eppinqers  (vgl.  S.  383)  könnte  aber  allerdings  in 
Anbetracht  des  zugleich  bemerkten  abnorm  breiten  Ursprunges  dieses 
Muskels  die  Annahme  einer  angeborenen  Anomalie  zur  Erklärung 
herangezogen  werden  ^j. 


1)  Seitz,  a.  a.  0.   S.  33ö. 
^j  Haeckel,  a.  a.  0.    S.  475. 
3)  RiBDBR,  a.  a.  0.    S.  62. 
*;  Schlesinger,  a.  a.  0.    S.  26. 

5)  Seitz,  a,  a.  0.    S.  336. 

6)  Bartels,  a.  a.  0.    S.  4. 

'^]  Eine  stärkere  Entwicklung  des  M.  cucullaris  der  Defektseite  erwähnt  auch 
Rieder  (a.  a.  0.  S.  68)  von  seinem  UI.  Fall. 

8)  Kompensatorische  Hypertrophie  des  M.  deltoides  bei  Fehlen  der  Sterno- 
costalportion  des  M.  pect.  maj.  und  Defekt  des  Pectoralis  min.  wird  übrigens  auch 
beobachtet,  wenn  keine  Thoraxspalte  zugleich  voriiegt.  Ihre  Ausbildung  erfolgt 
dabei  allmählich,  ebenso  wie  auch  die  der  Abflachung  des  Thorax  auf  der  Seite 
des  Muskeldefektes,  die  z.  B.  im  Falle  Joachimsthals  (Üb.  einen  Fall  v.  ange- 
borenem Defekt  an  der  rechten  Thoraxhälfte  usw.    Berliner  Klin.  Wochenschr. 


Digitized  by 


Google 


400  G.  Pommer 

Unter  allen  Umständen  wird  man  sich  angeregt  fühlen,  die  be- 
sagten Mnskelhypertrophien  zur  Erklärung  jener  Veränderungen  in 
Anspruch  zu  nehmen,  die  am  Schlüsselbein  der  Defektseite  am 
häufigsten  beobachtet  wurden,  nämlich  zur  Erklärung  der  mehr  oder 
minder  mit  besonderer  Krümmung  kombinierten  Verdickung  na- 
mentlich seines  mittleren  Gebietes. 

Beispiele  hierfür  bieten  die  Fälle  Seitzs*),  Haeckels*),  und  Pu- 
LAWSKis  3)  sowie  auch  die  Fälle  Rieders  insofern,  als  im  III.  stärkere 
Krümmung  und  Verdickung,  im  I.  eine  Verdickung  jedoch  ohne 
Änderung  der  Krümmung,  im  II.  eine  auffallende  Entwicklung  des 
acromialen  Endes  der  Clavicula,  also  im  Ansatzgebiete  der  Clavicular- 
portion  des  Pectoralis  major  erwähnt  werden*).  Für  die  m.  m.  tiber- 
einstimmenden Befunde,  welche,  wie  ich  auf  S.  378,  379  angeführt  habe 
und  die  Fig.  1  und  3  erkennen  lassen,  die  rechte  Clavicula  des  be- 
schriebenen Präparates  darbietet,  würde  also  in  Analogie  mit  den 
genannten  Fällen,  die  Annahme  einer  hypertrophischen  Ausbildung 
der  Clavicularportionen  des  M.  pectoralis  major,  des  Deltoideus  bzw. 
Cucullaris  eine  befriedigende  Erklärung  abgeben. 

Wesentliche  Einbuße  an  Stichhaltigkeit  erleidet  diese  Annahme  dadurch  wohl 
kaum,  daß  in  einigen  Fällen  auch  ein  m.  m.  abweichendes  Verhalten  des  Schlüssel- 
beines der  Defektseite  angegeben  ist,  so  im  Falle  Volkmann-Freünd^)  und  in 
dem  Ba.rtels'6),  in  denen  es  allerdings  als  stark  gebogen,  nicht  aber  aus- 
drücklich als  verdickt  beschrieben  ist;  Schlesinger  wieder  fand  es  sogar 
im  Vergleiche  zum  normalen  Schlüsselbein  der  andern  Seite  »sehr  gerade  und 
gestreckt«  '^),  was  sich  aber  vielleicht  damit  in  Znsammenhang  bringen  ließe,  daß. 
wie  ich  schon  angeführt  habe,  im  Falle  Schlesingers  die  oberen  Anteile  des 
Cucullaris  dürftiger  entwickelt  schienen  und  nur  der  Deltamuskel  stärker  aus- 
gebildet war. 

Endlich  ist  zu  erwähnen^  daß  ich  in  keinem  der  Fälle  late- 
raler Thoraxspalte,  die  mir  bekannt  wurden,  eine  Verkürzung  des 
Schlüsselbeines  der  Defektseite  angegeben  fand.  Daß  gleichwohl, 
wenigstens  in  den  Fällen  aus  vorgerückterem  Lebensalter,  eine  solche 
Verkürzung  bestand,  jedoch  den  Untersuchern  nicht  auffiel,  hat  aber 

1896.  Nr.  36.  S.  805 ,  der  ein  11  Jahre  altes  Mädchen  betraf,  erst  im  Laufe  der 
Jahre  auffällig  wurde  und  darauf  hinweist,  daß  die  Muskulatur  auf  den  Thorax 
einen  formgestaltenden  Einfluß  ausübt. 

1)  Seitz,  a.  a.  0.   S.  336. 

2)  Haeckel,  a.  a.  0.    S.  476. 
«)  PuLAWSKi,  a.  a.  0.   S.  598. 

4)  Rieder,  a.  a.  0.    S.  67,  62,  65. 
'>)  Volkmann,  a.  a.  0.   S.  192. 
6)  Bartels,  a.  a.  0.    S.  4. 
■^l  Schlesinger,  a.  a.  0.    S.  26. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomiBcher  Beitrag  zur  KenntniB  des  WachBtumB  usw.         401 

mit  SUckaicht  aaf  die  (S.  395,  396)  angefbhrten  LiteratQraBgaben,  die 
eine  Verkleinerung  des  BmstumfangeB  der  Defektseite  dartnn,  nnd  im 
Hinblick  auf  die  Befunde  yon  Schlttsselbein-  und  Sippenverkttrzung 
des  beschriebenen  Präparates  alle  Wahrscheinlichkeit  für  sich. 

Es  erübrigt  nun  noch  über  die  Angaben  zu  berichten,  die  sich 
in  der  Literatur  in  Betreff  des  Verhaltens  des  Schulterblattes  der  De- 
fektseite und  bezüglich  des  Brustbeines  vorfinden. 

Was  zunächst  den  Höhenstand  der  Schulter  anlangt,  so 
entsprechen  die  in  dieser  Beziehung  von  den  Untersuchern  ange- 
gebenen Verschiedenheiten  im  allgemeinen  denen,  die  im  Verhalten 
der  Wirbelsäulenkrttmmungen  bestehen. 

£b  wird  im  Falle  II  Riederb  >)  und  im  Falle  Schlesingerb^)  angegeben, 
daß  die  Schulter  bzw.  daB  Schulterblatt  der  Defektseite  htJher  Btand; 
ebenso  verhielt  sich  die  Schulter  im  Falle  Haeckelb^)  und  im  Falle  Pulawskib*); 
im  letztereu  fand  sich  der  untere  Scapulawinkel  um  2  cm  h(5her  Btehend.  In 
beiden  letztgenannten  Fällen  iat  tiberdies  angegeben,  daß  das  Schulterblatt  der 
Wirbelsäule  näher  lag  nnd  daß  es^)  zugleich  vom  Brustkorb  (nach  Art  einer 
Scapula  alata}  abgehoben  war. 

Auch  im  Falle  Ried-Schlözer^'}  zeigte  sich  das  Schulterblatt,  aber  »sehr 
unbedeutend«  in  die  Höhe  geschoben.  In  diesem  Falle  eines  5  J.  alten  Mädchens 
ist  die  Wirbelsäule,  wie  bereits  erwähnt  wurde,  als  normal  bezeichnet  und  wurde 
der  etwas  höhere  Stand  der  Schulter  auf  die  schon  angeführte  stärkere  Wölbung 
der  mittleren  Rippen  dieser  d.  i.  der  Defektseite  bezogen. 

Von  letzterem  Falle  abgesehen  fällt,  wie  aus  der  Zusammenstellung  der  Anf 
merkung  6  S.  397  zu  entnehmen  ist,  der  Schulterh  och  stand  mit  der  au- 
derselben  Seite,  d.  i.  auf  der  Defektseite  bestehenden  Konvexität  der  Dorsal- 
krtimmung  (in  den  Fällen  Haeckelb,  Schlesingers  und  Nr.  II  Inders  und 
wohl  auch  in  Pulawskis  Fall)  zusammen. 

Im  Gegensatzeliierzn,  aber  in  Übereinstimmung  mit  den 
betreffenden  Befunden  des  von  mir  hier  beschriebenen  Präpa- 
rates, war  im  Falle  Bartels  ^j  und  auch  im  Falle  I  Biedebs  ^j  auf  der 
Defektseite  Tieferstehen  der  Schulter  gegeben;  und  zwar  im 
Falle  Bartels  in  so  beträchlichem  Maße,  daß  das  Acromion  beiläufig 
IV2  ^T^  tiefer  stand  und  die  Schulter  als  steiler  abfallend  bezeichnet  ist. 

Als  Eigentümlichkeit  des  Falles  Bartels  ist  dabei  ebenfalls  eine 
Annäherung  des  inneren  Scapularandes  an  die  Mittellinie  und  zugleich 

J)  Rieder,  a.  a.  0.    S.  66. 
^  Schlesinger,  a.  a.  0.    S.  26. 
3)  Haeckel,  a.  a.  0.    S.  474. 
*}  PuLAWSKi,  a.  a.  0.    S.  ö99. 
*)  Im  Falle  Pulawskis. 

6)  Ried-Schlözer,  a.  a  0.    S.  256. 

7)  Bartels,  a.  a.  0.    S.  4. 
H]  Rieder,  a.  a.  0.    S.  62. 

Archiv  f.  Entwicklangsmechanik.    XXII.  26 


Digitized  by 


Google 


402  G.  Pommer 

eine  Abhebung  vom  Thorax  gegeben;  beides  in  höherem  Grade  am 
Angulos  scapulae  als  an  ihrem  Körper,  so  daß  sie  als  »etwas  ge- 
flügelt und  nach  vom  tibergekippt«  geschildert  wird^).  —  Sowohl 
im  Falle  Bartels  als  im  genannten  I.  Fall  Rieders  wurde  (vgl. 
Anm.  5  S.  397)  zugleich  mit  dem  Tiefstand  der  Schulter  eine 
gleichseitige  Dorsalkonkavität  beobachtet.  Und  eine  solche 
tritt  ja,  wie  bereits  S.  377  und  an  der  Fig.  2  gezeigt  wurde,  auch 
an  dem  hier  beschriebenen  Präparate  zutage  und  wird  augenschein- 
lich in  ihrer  Wirkung  in  Betreff  des  Schulterstandes  durch  die 
entgegengesetzte  Krümmung  der  obersten  Teile  der  Brustwirbelsänle 
nicht  ausgeglichen'). 

Von  besonderem  Interesse  flir  die  Fragen,  die  uns  das  hier  be- 
schriebene Präparat  vorlegt,  ist  jedoch  die  Tatsache,  daß  auch  bereits 
in  einigen  Fällen  der  Literatur  ein  Kleinersein  des  Schulter- 
blattes der  Defektseite  angegeben  ist;  so  bezeichnet  Bieder 
dasselbe  in  seinem  IL  Falle  als  >kürzer«*),  in  seinem  III.  Falle  als 
> schlechter  entwickelt«  5^);  Schlesinger  <*)  erwähnt  eine  >geringftigige 
Hypoplasie  der  Scapula«. 

1)  Hartels,  a.  a.  0.  S.  6. 

3)  Zur  Erklärung  für  diese  Stellungsveränderung  des  Schulterblattes  sei 
hier  nebenbei  darauf  hingewiesen,  daß  im  Falle  Bartels  die  Mm.  rhomboidei 
der  betreffenden  (linken)  Seite  voliständig  zu  fehlen  schienen  (s.  a.  a.  0.  S.  6) 
und  daß  vom  Serratus  anticus  erst  von  der  5.  Rippe  abwärts  schwache  Mo»- 
kelbUndel  zu  fühlen  waren  (Bartels,  a.  a.  0.    S.  6). 

Vollständiger  Mangel  des  Serratus  ist  in  den  Fällen  Haeckels  und 
PuLAwsKis  angegeben  (a.  a.  0.  S.  475  bzw.  699),  und  erklärt  die  von  denselben 
bereits  angeführte  flUgelartige  Schulterblattstellung.  • 

Auch  in  zwei  andern  Fällen,  in  welchen,  so  wie  in  den  beiden  letztge- 
nannten, das  Schulterblatt  der  Defektseite  höher  und  vom  Thorax  weiter  abstand, 
in  den  Fällen  II  und  III  Rieders,  wurden  Anomalien  des  Serratus  beobachtet, 
indem  im  Falle  II  seine  Zacken  gar  nicht  (s.  a.  a.  0.  S.  65]  im  Fall  III  nur 
schwach  entwickelt  waren  (Rieder,  a.  .a.  0.   S.  68}. 

3]  In  welche  der  beiden  Gruppen  von  Fällen,  die  also  nach  dem  Hoch-  und 
Tiefstande  der  Schulter  der  Defektseite  unterschieden  werden  können,  der 
SEiTzsche  Fall  einzureihen  ist,  läßt  sich  nicht  eingehend  verfolgen.  Die  kurzen 
Angaben  Seitzs  (a.  a.  0.  S.  336)  gehen  dahin,  daß  die  Wirbelsäule  »eine  leichte 
Skoliose  nach  links«  zeigte,  und  daß  die  »linke  Clavicula  tiefer«  stand,  welch 
letzterer  Umstand  wohl  ao nehmen  läßt ,  daß  auch  der  Schulter  dieser,  d.  i.  der 
Defektseite,  Tiefstand  zukam.  Ob  aber  wirklich,  wie  Ribder  (a.  a.  0.  S.  76)  an- 
nimmt, in  diesem  Falle  Seitzs,  ebenso  wie  in  seinem  Falle  II  und  in  dem  Haeckels, 
»Ausbiegung  der  Brustwirbelsäule  nach  der  dem  Defekt  entgegengesetzten  Seite 
vorhanden«  war,  erscheint  immerhin  fraglich. 

4)  Rieder,  a.  a.  0.  S.  64. 

5;  Rieder,  a.  a.  0.  S.  68. 

^']  Schlesinger,  a.  a.  0.  S.  28. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomiBcher  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  403 

In  Haeckels  Fall  war  die  Scapnla  »in  allen  ihren  Dimensionen 
kleiner«;  Haeckel  fügt  bei,  daß  ihre  Basis  »nur  13  cm  lang  gegen 
15,5  cm  anf  der  gesunden  Seite«  ist^),  womit  er  eine  noch  bedeuten- 
dere Verkürzung  festgestellt  hat,  als  das  Schulterblatt  des  hier  be- 
schriebenen Präparates  darbietet  (vgl.  S.  376,  377). 

In  einer  verhältnismäßig  größeren  Anzahl  von  Fällen 
lateraler  Thoraxspalte  und  zwar  auch  in  solchen  des  Kindesalters 
traf  ich  Befunde  des  Brustbeines  angegeben,  die  in  verschiedener 
Beziehung  mit  denen  des  beschriebenen  Präparates  übereinstimmen. 
Die  Erklärung  hierfür  liegt  wohl,  abgesehen  von  dem  Umstände,  daß 
das  Brustbein  auch  am  Lebenden  der  Untersuchung  und  Messung  be- 
sonders zugänglich  ist,  darin,  daß  augenscheinlich  auf  dieses  bzw. 
auf  seine  Anlage  schon  zur  Zeit  der  Entstehung  des  Defektes 
ein  seine  Ausbildung  und  zwar  besonders  seine  Längenentwick- 
lung beeinträchtigender  Einfluß  ausgeübt  wird. 

Es  sei  in  letzterer  Beziehung  zunächst  auf  die  (S.  381)  ausführ- 
lich mitgeteilten  Angaben  Eppingers  verwiesen,  der  ja  an  der 
Leiche  des  betreffenden,  fast  4^2  Monate  alten  Knaben  das  Brustbein 
4,7  cm  lang  fand.  Es  bedeutet  dies  eine  Verkürzung  um  etwa 
5  cm,  wenn  man  berücksichtigt,  daß  nach  Lihar^ik^)  unter  normalen 
Verhältnissen  bei  Knaben  die  Brustbeinlänge  mit  dem  3.  Monat  9  cm 
und  mit  dem  6.  10  cm  erreicht  und  demnach  für  das  Alter  von 
4V2  Monaten  auf  beiläufig  9^2  cm  zu  veranschlagen  ist.  Jedenfalls 
ist  die  Verkürzung  des  Brustbeines  im  Falle  Kitter-Eppingers  eine 
sehr  beträchtliche,  da  ja  schon  bei  neugeborenen  Knaben  mittlerer 
Körperlänge  Liharzik  dasselbe  7  cm  lang  fand  und  da  es  selbst  bei 
neugeborenen  Mädchen  nach  L«  6  cm  mißt^). 

Auf  Verkürzungen  des  Brustbeines  lassen  sich  femer  auch  jene 
Angaben  beziehen,  in  welchen,  wie  im  Falle  Frickhoeffers^)  eines 
14  Jahre  alten  und  in  dem  Bartels'^)  eines  11  Jahre  alten  Knaben, 
der  Processus  ensiformis  als  > rudimentär«  bezeichnet  wird;  im  Falle 
Ried-Schlözers,  der  ein  5  Jahr  altes  Mädchen  betraf,  erschien  das 
Brustbein  »etwas  zu  kurz«,  was  dabei  auf  die  Bildung  eines  stumpf- 
vorstehenden  Winkels   in   seiner  Mitte  bezogen  wird<^);   noch  aus- 


1)  Haeckel,  a.  a.  0.    S.  476. 

2]  LmARiiK,  Das  Gesetz  des  Wachstams  und  der  Bau  des  Menschen.   Wien 
1862.    S.  16. 

3)  Vgl.  LiHARiiK,  a.  a.  0.    S.  16,  18. 
*)  Frickhoeffer,  a,  a,  0.    S.  474. 

5)  Bartels,  a.  a.  0.    S.  7,  8.  «j  Ried-Schlözer,  a.  a.  0.    S.  256. 

26* 


Digitized  by 


Google 


404  0.  Pommer 

gesprochener  ist  die  Angabe  Schlesingers  ^j,  nach  welcher  in  seinem 
einen  22  Jahre  alten  Mann  betreffenden  Fall  das  Sternnm  unter  Ein- 
Senkung  seiner  unteren  Abschnitte  »kürzer  als  in  der  Norm«  erschien 
und  der  Proc.  xiphoides  »nicht  zu  tasten«  war. 

Auf  Grund  von  Messungen  wird  aber  außer  von  Eppinger 
auch  noch  von  Seitz  und  von  Pülawski  über  Verkürzung  des 
Brustbeins  berichtet:  es  wird  seine  Länge  von  Seitz')  (in  dessen 
Fall  eines  28  Jahre  alten  Mannes)  mit  16,5  cm  angegeben,  von 
PuLAWSKi')  (bei  seinem  36  Jahre  alten  Mann)  mit  12  cm,  wobei 
PuLAWSKi  zur  Kennzeichnung  des  bedeutenden  Grades  der  Verkürzung 
einschaltet,  daß  die  Stemumlänge  bei  einem  normalen  Menschen  der- 
selben Körpergröße  24  cm  betrage. 

An  dem  hier  beschriebenen  Präparat  mißt,  wie  ich  bereits  S.  375 
anführte,  das  Brustbein,  dessen  Proc.  xiphoides  dabei  nur  geringgradig 
ausgebildet  ist,  beiläufig  15  cm,  was  eine  ansehnliche  Verkürzung  be- 
deutet, auch  wenn  man  nach  LiHARiiE  die  Brustbeinlänge  am  Ende 
des  Wachstums  (d.  i.  am  Ende  der  24.  Epoche  Lihar^iks  =  den 
300.  Monat  oder  25.  Jahr)  für  Männer  auf  22  cm  (bzw.  für  das  weib- 
liche Geschlecht  auf  21  cm)  ansetzt^)  oder  wenn  man  selbst  mit 
Krause^)  beim  Mann  die  Länge  des  Brustbeines  auf  nur  18  cm 
(bzw.  beim  Weib  auf  16  cm)  veranschlagen  will. 

Endlich  ist  noch  darzulegen,  daß  sich  auch  in  Betreff  der  am 
beschriebenen  Präparat  auffallenden  Breite,  Gestalt  und  Drehung 
des  Sternums  (s.  S.  373,  375,  376)  in  der  Literatur  der  lateralen 
Thoraxspalte  Analogien  ergeben  und  daß  besonders  in  einzelnen  Fällen 
und  Beziehungen  übereinstimmende  Angaben  sich  vorfinden. 

So  bezeichnet  z.  B.  Frickhoeffer^)  das  Brustbein  in  seinem 
Fall  als  »breiter«,  wie  im  normalen  Zustand;  und  anderseits  wurde 
von  Eppinger,  wie  ich  schon  anführte  (s.  S.  381),  bei  einer  Breite  des 
Sternums  des  betreffenden  Kindes  von  13  mm  der  den  Defekt  be- 
grenzende Stemumrand  leicht  konkav  ausgeschweift  gefunden 
und  von  Seitz  anstatt  der  Ansatzstelle  der  2.  linken  Rippe  3  cm  unter- 
halb der  Incis.  semil.  manubrii  ein  3  cm  langer  bis  1,5  cm  breiter 


1)  Schlesinger,  a.  a.  0.    S.  26. 

2)  Seitz,  a.  a.  0.    S.  336. 

3)  PuLAWSKi,  a.  a.  0.   S.  598. 

4)  Vgl.  LmARziKs  Tabellen  a.  a.  0. 

5  W.  Krause,  Handbuch  der  menBchlichen  Anatomie.    3.  Aufl.    II.  Bd. 
Hannover  1879.    S.  947. 

^•)  Frickhoeffer,  a.  a.  0.    S.  474. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  405 

halbmondfönniger  Defekt  des  Bandes  beobachtet^);  Befunde,  die  an 
den  von  mir  beschriebenen  flach  bnchtigen  Einschnitt  des  Brnstbein- 
randes  (s.  S.  373)  bzw.  an  die  Verbreiterung  des  Stemums  des  be- 
schriebenen Präparates  (s.  S.  375)  erinnern. 

Weiter  finden  sich  Angaben,  die  an  die  muldige  Einsenkung  des 
unteren  Kt^rperteiles  und  an  die  tiefere  Lage  des  Bandeinschnittes 
gemahnen,  yon  denen  in  der  Beschreibung  des  Sternums  S.  376  die 
Bede  ist  und  zwar,  wie  aus  den  Anführungen  auf  S.  388  erhellt, 
bei  Froriep,  ferner  auch  bei  ScnLEsmoER^),  der  berichtet,  daß  das 
Sternum  in  seinen  unteren  Abschnitten  >ein  wenig  eingesunken« 
erscheine,  und  bei  Pulawski,  der  angibt,  daß  das  Sternum,  dessen 
Manubriumabschnitt  abgeflacht  war,  auf  der  Defektseite  sich  »nach 
hinten  (nach  innen)  yerkrtimmt«  finde ^). 

In  andern  Fällen  wieder  wird  durch  die  Angabe,  daß  der  Brust- 
beinrand im  Bereiche  des  Eippendefektes  »etwas  mehr  nach  vorn 
gedreht«  (Bartels)*),  oder  daß  er  unterhalb  desselben  »wesentlich 
nach  vorn  gekrttmmt«  sei,  daran  erinnert,  daß  ja  auch  an  dem 
von  mir  beschriebenen  Präparat,  der  schraubenförmigen  Drehung  des 
Brustbeines  entsprechend,  gewisse  Gebiete  desselben  auf  der  Defekt- 
seite verhältnismäßig  stärker  hervortreten  (vgl.  S.  376). 

Mehrfachen  Eigentttmlichkeiten  des  Befundes,  und  im  besonderen 
auch  der  am  beschriebenen  Präparate  (vgl.  S.  376)  so  auffälligen  Vor- 
wölbung des  Stemumrandgebietes  der  nicht  vom  Defekt  betrofi'enen 
Seite,  entsprechen  aber  am  meisten  noch  die  Angaben,  welche  sich 
bei  Bieder  bezüglich  des  Stemums  seiner  Fälle  I  und  II  finden. 
Nach  seiner  Beschreibung  war  im  Fall  I  das  Sternum  eigentümlich 
asymmetrisch  gestaltet;  es  trat  an  der  Stelle,  wo  der  Sternalansatz 
der  2.  linken  Bippe  sein  sollte,  stumpfwinkelig  zurück  und  bildete 
in  seinen  unteren  Teilen  »die  wellenartig  aufgeworfene«  Ab- 
grenzung der  Thoraxeinsenkung '^j.  In  Bieders  U.  Fall  zeigte  das 
Sternum  —  dessen  oberer  Teil  übrigens  nach  Art  einer  Trichterbrust 
mit  seinen  Bippenansätzen  in  einem  scharf  vorspringenden  Winkel 
abgeknickt  war,  während  den  unteren  Teil  eine  kleinapfelgroße 
gmbenartige  Einsenkung  einnahm^)  —  »an  der  Vereinigung  mit  dem 


1}  Seitz,  a.  a.  0.   S.  3S6. 

2)  Schlesinger,  a.  a.  0.    S.  26. 

3)  PüLAWSKi,  a.  a.  0.    S.  698,  699. 
*)  Bartels,  a.  a.  0.   S.  4. 

5)  Bieder,  a.  a.  0.   S.  63. 

6)  Ried  er,  a.  a.  0.    S.  66. 


Digitized  by 


Google 


406  G.  Pommer 

6.,  7.,  8.  Rippenknorpel  eine  kammartige  Erhebung,  welche  median- 
wärts  in  eine  tiefe  Grube  bzw.  in  die  unteren  Teile  des  Epigastriums 
ausläuft*  1). 

Aus  der  Gesamtheit  dieser  Angaben  ergibt  sich,  daß  m.  m. 
ähnliche  Eintiefungen,  Vorwölbungen  und  Krümmungen,  wie 
sie  am  Brustbein  des  hier  beschriebenen  Präparates  bestehen,  in 
allen  Fällen  lateraler  Thoraxspalte  sich  fanden,  die  im 
vorgerückteren  Kindesalter  und  bei  Erwachsenen  zur  Beob- 
achtung kamen,  während  sie  von  dem  beiläufig  47]  Monate 
alten  Kinde  des  Falles  Ritter-Eppingeb  nicht  angeführt  sind. 
Es  drängt  sich  daher  um  so  mehr,  wie  schon  von  vornherein,  die 
Annahme  auf,  daß  sie,  im  Gegensatz  zu  der  Verkürzung  des 
Sternums  und  zu  seiner  Randeinbucht'ung  im  Defektbereich,  nicht 
angeborene  Anomalien  darstellen,  sondern  unter  funktionellen 
Einflüssen  erst  im  Laufe  des  Wachstums  zur  Ausbildung 
gelangten. 

Wenn  wir  so  die  Entstehung  der  einen  Anomalien  des  Brust- 
beines im  Sinne  Rouxs^)  in  die  Periode  der  organbildenden  oder 
embryonalen  Entwicklung,  die  der  andern  in  die  Periode  der  funk- 
tionellen Entwicklung  verlegen  und  ihre  Ausbildung  auf  die  von 
Roux  unterschiedenen  Perioden  des  selbständigen  bzw.  des  von  der 
Funktionierung  abhängigen  funktionellen  Wachstums^]  beziehen,  so 
ist  damit  selbstverständlich  nicht  gemeint,  daß  die  an  sich  bestehende 
verminderte  Befähigung  zum  Längenwachstum,  die  in  der  Verkürzung 
des  Sternums  sich  äußert,  als  unbeeinflußt  von  funktionellen  Ein- 
wirkungen gedacht  werden  sollte. 

Es  dürfte  anzunehmen  sein,  daß,  wie  es  im  Begriffe  der  von 
Roux*)  vermuteten  Übergangsperiode  zwischen  jenen  beiden  Perioden 
liegt,  auf  das  Längenwachstum  des  Brustbeines  auch  funktionelle  Ver- 
hältnisse Einfluß  übten,  aber  mehr  im  Sinne  einer  Beeinträchtigung 
desselben  als  in  dem  einer  Steigerung,  die  ja  zu  einer  Ausgleichung 
des  in  der  veranlagten  Verkürzung  des  Brustbeines  gegebenen  Mangels 

1)  Rieder,  a.  a.  0.    S.  66. 

2)  W.  Roux,  Der  Kampf  der  Teile  im  Organismus.  Leipzig  1881.  S.  180 
bzw.  Gesammelte  Abhandlungen  über  Entwicklungsmechanik  der  Organismen, 
n.  Bd.  Nr.  20,  S.  281.  (Über  die  Bestimmung  der  Hauptrichtungen  usw.  Bree- 
lauer  ärztl  Zeitschr.  1886.  Nr.  6)  und  Nr.  28,  S.  909  (Über  die  Spezifikation 
der  Furchungszellen  usw.   Biolog.  Centralbl.   1893.   XIII.   S.  666). 

3)  W.  Eoux,  Vorträge  und  Aufsätze  über  Entwicklungsmechanik  der  Or- 
ganismen.   1.  Heft.    Leipzig  1905.    S.  96,  97. 

*)  W.  Roux,  Ebenda,  1.  Heft.    S.  96. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zar  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  407 

geführt  hätte,  wofür  die  nur  15  cm  betragende  Länge  des  Brustbeines 
keineswegs  spricht.  Hingegen  werden  wir  uns  nicht  ohne  Wachs- 
tum ss  te  ig  erung  durch  funktionelle  Einwirkungen  die  Ausbildung 
der  besonderen  Breite  des  Brustbeines  denken  können,  die  am  be- 
schriebenen Präparat  (und  auch  in  einzelnen  andern  Fällen  lateraler 
Thoraxspalte)  (s.  S.  375  bzw.  404}  auffiel  und  im  besonderen  um  so 
mehr  auffallen  mußte,  als  der  Körper  des  Brustbeines  zugleich  in  der 
ganzen  Ausdehnung  seines  flachbuchtigen  Einschnittes  eine  beträcht- 
liche Verdünnung  bis  auf  2  mm  zeigt  ^j. 

In  dieser  Kombination  von  Verbreiterung  und  Verdünnung 
des  Brustbeines,  die  uns  ein  Beispiel  für  das  durch  Roux^)  yom 
Massenwachstum  unterschiedene  rein  dimensionale  Wachstum  dar- 
bietet, ist  unmittelbar  auf  besondere  >gestaltende  Ursachen«,  auf  »Ur- 
sachen der  Örtlichkeit«  (Roux)^)  hingewiesen,  in  Betreff  deren  sich 
auch  Vermutungen  werden  äußern  lassen. 

Immerhin  zeigte  sich  also  in  Beziehung  auf  das  Brustbein  jene 
erste  Frage,  die  ich  mir  vorlegen  mußte  (s.  S.  380),  nicht  unzu- 
gänglich*). 

K  Während  normalerweise  dem  Körperteile  des  Brnstbeines  Erwachsener 
eine  Dicke  von  8  mm  zukommt  (vgl.  Krause,  a.  a.  0.    S.  84). 

^  W.  Boux,  Ziele  und  Wege  der  Entwicklnngsmechanik.  Merkel-Bonnets  • 
Ergebnisse.    Bd.  IL     1892.    S.  434.    Anm.  1   (Ges.  Abh.   IL    S.  81);    Vorträge. 
1.  Heft.    S.  188. 

8)  W.  Roux,  Ziele  a.  a.  0.   S.  434.    (Ges.  Abh.  11.    S.  82.) 

*]  Verwertbar  erscheint  auch  ein  Fall  Kalischers,  in  dem  ohne  Bestehen 
lateraler  Thoraxspalte,  »das  Brustbein  erheblich  verkürzt«,  »ver- 
breitert und  nach  links  verschoben«  sich  fand  und  zwar  bei  Mangel  des  stemo- 
costalen  (und  abdominalen)  Teiles  des  Muse,  pectoralis  major,  sowie  des  Pec- 
toralis  minor  und  der  meisten  Zacken  des  Serratus  anticus  major  der  rechten 
Seite. 

Es  handelte  sich  in  diesem  (III.)  Falle  Kalischers  um  ein  11  jähriges  Mäd- 
chen, an  welchem  noch,  außer  geringer  Entwicklung  der  rechten  Brustwarze 
und  atrophischer  Hantbeschaffenheit  dieser  Bmstseite  (bei  Mangel  der  rechten 
Brustdrüse) :  Schiefheit  des  Thorax  (Eingesnnkensein  und  Verschmälening  seiner 
rechten  Hälfte,  während  die  linke  stark  gewOlbt  nnd  schräg,  weit  vorstehend 
geschildert  wird),  Einsenkung  der  Bippen  unterhalb  des  kurzen  Brastbeines, 
Hochstand  der  rechten  Schulter  und  die  Erscheinungen  eines  Mangels  des  linken 
Muse,  serrat.  ant.  maj.  (Abstehen  des  unteren  medialen  Teiles  der  linken  Scapula) 
femer  kyphotische  Verkrümmung  der  oberen  Dorsal-  und  der  unteren  Halswirbel- 
säule, endlich  auch  Verkürzung  und  Verschmälerung  der  rechten  Hand  bei  Syn- 
dactylie  auffielen. 

Nach  der  Angabe  Kalischers  (Über  angeborene  Muskeldefekte.  Neurolog. 
Centralblatt  1896.  XV.  Jahrg.  Nr.  16.  S.  740)  bot  das  betreffende  Mädchen  »die 
Anomalien«,  die  an  ihr  beobachtet  wurden,  gleich  bei  der  übrigens  normal 
verlaufenen  Geburt  dar. 


Digitized  by 


Google 


408  G.  Pommer 

In  ähnlichem  Maße  lassen  sich  brauchbare  Anhaltspunkte  auch 
für  die  Erwägung  gewinnen:  welche  von  den  an  andern  Knochen 
der  Nachbarschaft  des  Thoraxdefektes  auffallenden  Veränderungen, 
ob  im  besonderen  die  Verkürzung  der  benachbarten  Rippen,  sowie 
die  Verkürzung  des  gleichseitigen  Schlüsselbeines  und  Schulterblattes 
als  angeboren,  d.  h.  als  veranlagt  anzusehen  sind,  ob  also  das  ver- 
minderte Längenwachstum  dieser  Knochen  in  der  Anlage  begründet 
ist,  oder  ob  es  ein  Ergebnis  des  späteren  Lebens  und  einer  funk- 
tionellen Anpassung  an  den  gegebenen  Thoraxdefekt  darstellt. 

Es  sei  dabei  vorläufig  davon  abgesehen,  daß  in  diese  Frage 
auch  die  Befunde  einzubeziehen  wären,  die  sich  mir  zugunsten  der 
Annahme  gesteigerten  Längenwachstums  bei  einigen  vergleichenden 
Messungen  ergaben,  auf  die  erst  später  (s.  S.  437 — 441)  einzugehen 
ist.  Für  die  zunächst  folgenden  Erörterungen  sollen  nur  die 
bisher  ermittelten  bzw.  angeführten  Tatsachen  und  Literaturan- 
gaben in  Betracht  gezogen  werden. 

Eine  gewisse  Grundlage  für  die  Annahme  funktioneller  Wachs- 
tumsvorgänge  bieten  schon  die  (s.  S.  398,  399)  angeführten  Literatur- 
angaben dar  über  das  Vorkommen  von  Funktionsstörungen  im  Schulter- 
und  Armgebiet  und  auch  bei  Atembewegungen  in  Fällen,  die  zugleich 
ein  Kleinersein  des  Schulterblattes  der  Defektseite  (vgl.  S.  402, 
403)  feststellen  ließen  i). 


1]  Aach  der  Fall,  den  0.  Piering  veröffentlichte  (Über  einen  GebnrtBfall 
bei  Atresia  ani  vaginalis  und  rudimentärem  Kreuzbein.  Kongenitaler  Defekt  des 
rechten  Serratus  antic.  m%j.  und  des  rechten  Rippenbogens.  Zeitschrift  für  Heil- 
kunde. X.  Bd.  1890.  S.  215ff.),  dürfte  hier  anzuführen  sein.  Es  zeigte  sich  bei 
der  betreffenden  23  Jahre  alten  Magd  (bei  der  die  8.  rechte  Kippe,  besetzt  mit 
einem  rudimentären  Knorpel,  9  cm  von  der  Mittellinie,  die  9.  und  10.  Bippe  8 
bzw.  17  cm  davon  entfernt  frei  endeten  und  der  rechte  M.  pector.  maj.  und 
der  Latissim.  dorsi  merklich  schwächer  waren)  die  rechte  Scapula,  unter  fast 
völligem  Ausfall  der  Wirkung  des  rechten  M.  serratus  antic.  major  (bei  geringerer 
Ausbildung  desselben,  sowie  des  M.  infraspin.  und  stärkerer  der  oberen  Cucullaris- 
Portion),  nicht  nur  höher  und  mit  ihrem  unteren  Winkel  medianwärts  gestellt, 
sowie  flügeiförmig  abgehoben,  sondern  auch  »um  nicht  ganz  1cm  kleiner« 
(S.  220  bzw.  219,  216,  217).  Dabei  ließ  sich  der  rechte  Arm,  wie  Piering  be- 
sonders betont,  weder  in  seitlicher,  noch  in  der  Richtung  nach  vorwärts,  weder 
aktiv  noch  passiv  bis  zur  Vertikalen  erheben  (S.  220),  und  die  besagte  Magd  war 
gewohnt,  ihre  »zumeist  recht  schweren  Arbeiten«  »mit  der  linken  Hand  zu  ver- 
richten« (S.  216). 

Die  Bedeutung  dieser  funktionellen  Verhältnisse  erfährt  dadurch,  daß  zu- 
gleich nach  Piering  die  rechte  Hand  nicht  als  weniger  gebrauchsfähig  bezeichnet 
(S.  215)  und  auch  kein  Unterschied  zwischen  beiden  Thoraxhälften  bei  forcierten 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  409 

Und  weiter  dürfte  sich,  was  im  besonderen  das  Schulterblatt  des 
hier  beschriebenen  Präparates  anlangt,  zugunsten  derselben  Annahme 
der  Abhängigkeit  seiner  Verkleinerung  von  Funktionsstörungen 
der  Umstand  anführen  lassen,  daß  ja,  wie  ich  schon  S.  378  be- 
richtete, trotz  der  übrigen  Verkleinerung,  an  seinem  Rabenschnabel- 
fortsatz  und  besonders  an  seiner  Gelenkgrube  keine  auffällige  Ver- 
ringerung der  Maße  besteht  und  vielmehr  am  Acromion  eine  Ver- 
breiterung nachweisbar  ist ;  mit  der  Annahme  einer  angeborenen,  ver- 
anlagten Hypoplasie  scheinen  mir  diese  örtlichen  Verschiedenheiten 
weniger  gut  vereinbar. 

Und  im  gleichen  Sinne  dürfte  auch,  was  die  Verkürzung  der 
dem  Defekt  benachbarten  Rippen  und  die  Verkürzung  des  Schlüssel- 
beines dieser  Seite  anlangt,  von  Belang  sein,  daß  gegen  die  An- 
nahme einer  hypoplastischen  Veranlagung  die  im  allgemeinen  (bis 
auf  die  geschilderten  seitlichen  und  vorderen  Gebiete)  ziemlich  wohl 
entwickelte  Breite  und  Dicke  der  betreffenden  Rippen  (vgl.  S.  374, 379), 


Respirationsbewegungen  angegeben  werden  kann  (S.  220),  m.  E.  nicht  wesentlich 
Abbrach. 

Einen  wertvollen  Beitrag  zu  diesem  Fragepnnkt  bietet  femer  die  Mit- 
teilung von  Bruns  und  Kredel  (Über  einen  Fall  von  angeborenem  Defekt 
mehrerer  Brustmuskeln  mit  Flughautbildung.  Fortschr.  der  Medizin.  8.  Bd.  1890. 
Nr.  1.  S.  Iff.}.  Bei  dem  betreffenden  12  Jahre  alten  Knaben,  dem  unter  Ab- 
flachung der  linken  Thoraxhälfte  der  sternocostale  Teil  des  M.  pectoralis  maj., 
femer  der  Pectoralis  minor  und  der  Serratus  antic.  maj.  vollständig  fehlten  (S.  2), 
fiel  »die  abnorme  Kleinheit  der  linken  Scapula  (innerer  Rand  r.  13,5, 
1. 11,6  cm;  Durchmesser  vom  Acromialende  der  ClavicuU  zum  Angulus  scapulae 
r.  18,  1. 15  cm)  und  ihre  fehlerhafte  Stellung  in  die  Augen«  (S.  3).  Letztere 
(Hochstand  der  linken  Schulter  und  relative  Annäherung  an  die  Wirbelsäule)  wird 
durch  die  antagonistische  Wirkung  des  oberen  Cucullaristeiles,  des  Levator  scap. 
und  der  M.  rhomboidei  [S.  3)  bzw.  (in  Betreff  des  im  Vergleich  zu  typischen 
Serratuslähmungen  geringgradigen  Hervortretens  des  inneren  Bandes  und  unteren 
Winkels,  der  nicht  näher  als  der  obere  an  der  Wirbelsäule  stand)  durch  das 
Fehlen  des  Zuges  des  Pectoralis  minor  und  durch  die  geringere  Schwere  des 
(dystrophisch  verkürzten  und  auch  mit  Syndaktylie  behafteten)  linken  Armes, 
femer  durch  das  Fehlen  des  Pectoralis  maj.  erklärt  (S.  3,  5).  Besonders  hervor- 
zuheben ist  aber,  daß  nach  den  Angaben  Bruns  und  Kredels  der  besagte  Knabe 
im  Klettern  und  Becktumen  sehr  geübt  und  ein  guter  Schwimmer  war  (S.  4), 
anderseits,  daß  dabei  doch  (auch  nach  operativer  Durchschneidung  der  »Flug- 
haut«) der  Arm  nicht  über  die  Horizontale  gehoben  werden  konnte  (S.  4,  5). 
Die  Ausführung  dieser  Bewegung  wurde  nur  durch  Beugung  des  Rumpfes  nach 
rechts  ermöglicht,  worauf  daher  zum  größten  Teile  die  nach  der  Seite  des  fehlen- 
den Serratus  hin  konvexe  Skoliose  der  Wirbelsäule  bezogen  wird  (S.  6  bzw.  4). 

Bemerkenswert  ist  dabei  noch,  daß  in  diesem  Falle  Brüns  und  Kredels 
die  Schlüsselbeine  sich  gleich  lang  fanden  (S.  3). 


Digitized  by 


Google 


410  G.  Pommer 

bzw.  die  sogar  beträchtlich  gesteigerte,  hyperplastische  Dicke  des 
Schlüsselbeines  (s.  S.  379)  in  Betracht  kommen. 

Wenn  ich  mich  demnach  der  Ansicht  zuneige,  daß  die  Ver- 
kürzung und  Bandeinbuchtung  des  Brustbeines  im  Defekt- 
bereich auf  Störungen  der  embryonalen  Entwicklung,  seine 
übrigen  Anomalien  aber  und  ebenso  auch  die  Verkürzung 
und  sonstigen  Eigentümlichkeiten  der  dem  Defekt  benach- 
barten Rippen  und  des  Schlüsselbeines  und  des  Schulter- 
blattes dieser  Seite  auf  Einflüsse  bzw.  auf  Störungen  des 
funktionellen  Wachstums  zu  beziehen  seien,  so  verhehle  ich 
mir  keineswegs,  daß  diese  Auffassung  Schwierigkeiten  in  sich  birgt. 

Wegen  derselben  dürfen  aber  meines  Erachtens  jene  Schwierig- 
keiten nicht  unterschätzt  werden,  die  sich  bei  dem  Versuche  er- 
geben würden,  auch  die  Verkürzung  der  letztangeführten  Knochen 
oder  gar  noch  andre  ihrer  Anomalien  auf  Grund  der  Annahme 
embryonaler  Entwicklungsstörungen  zu  erklären.  Wir  hätten  dabei 
ja  zu  yereinbaren,  daß  die  etwa  vorausgesetzten  hypoplastischen 
Verhältnisse  nur  in  BetreflF  des  Längenwachstums  wirksam  blieben, 
hingegen  in  Betreff  des  Dickenwachstums  des  Schlüsselbeines  oder 
eines  großen  Gebietes  der  in  Betracht  kommenden  Rippen  oder  im 
Bereiche  der  Fortsätze  des  Schulterblattes  zur  Überkompensierung 
gelangten  oder  wenigstens  ausgeglichen  wurden  —  eine  Vorstellung, 
bei  der  man  immerhin  doch  wieder  ohne  die  Annahme  örtlicher 
funktioneller  Einwirkungen  nicht  auszukommen  vermag. 

Bei  der  von  mir  bevorzugten  Auffassung  stehen  wir  vor  der 
allerdings  ebenfalls  schwierigen  Frage,  ob  sich  funktionelle  Ein- 
wirkungen bzw.  Störungen  denken  lassen,  welche  zu  einer  Beein- 
flussung —  sei  es  in  ungünstiger  oder  günstiger  Weise  — 
des  Längenwachstums  führen,  während  wieder  andre  zugleich 
und  daneben,  örtlich  oder  sogar  in  ausgebreitetem  Maße  normales 
oder  auch  vermindertes  oder  gar  gesteigertes  Dickenwachs- 
tum bewirken. 

Wir  sind  damit  unmittelbar  vor  jene  zweite  Frage  gestellt,  die 
ich  (S.  380)  mir  zur  Aufgabe  machte,  vor  die  Frage  nach  den  Um- 
ständen und  nach  Art  und  Weise  der  Entstehung  der  Ver- 
änderungen, die  das  beschriebene  Präparat  darbietet,  und  es  sollen 
nun  nach  dieser  Richtung  hin  zunächst  die  auf  angeborne  Veran- 
lagung bezogenen  und  zum  Schlüsse  die  als  Ergebnis  des  funktionellen 
Wachstums  betrachteten  ihre  Erörterung  finden.  Bei  letzterer  Ge- 
legenheit dürfte  es  sich  dann  auch  nötig  erweisen,  einige  Bemerkungen 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  411 

ttber  die  Inaktivitätsatrophie  der  Knochen  in  der  Wachstnmsperiode 
beizufügen,  sowie  über  die  bereits  angedeuteten  vergleichenden  Mes- 
sungen zu  berichten. 

Es  wird  in  ersterer  Beziehung,  in  Betreff  der  Entsteh  ungsart 
der  Thoraxlücke  selbst  und  der  übrigen  auf  embryonale  Ver- 
anlagung bezogenen  Veränderungen,  von  vornherein  und  in  Anbetracht 
der  schon  berichteten  Befunde,  die  sich  Ritter,  Klebs  und  Eppinger 
(s.  S.  384)  in  dem  mitgeteilten  Falle  darboten,  der  Gedanke  an  eine 
mechanisch  bedingte  Entwicklungshemmung  in  jedem  Falle  lateraler 
Thoraxspalte  als  besonders  naheliegend  anzusehen  sein. 

Für  eine  solche  Annahme  haben  sich,  außer  Froriep,  wie  schon 
erwähnt  wurde  (S.  389),  auch  Seitz*)  und  Rieder')  ausgesprochen, 
wobei  ersterer,  ebenso  wie  Froriep,  die  Möglichkeit  ins  Auge  faßt,  daß 
»eine  Extremität,  wahrscheinlich  der  Arm  der  betreffenden  Seite  über 
die  Brust  gelagert  und  durch  irgend  ein  Moment  (Tumor?)  dauernd 
so  angedrückt«  war;  Seitz  zieht  auch  in  Erwägung,  daß  »eine  Ge- 
schwulst des  Uterus  (Myoma?)«  »Druck  gegen  die  Thoraxfläche  aus- 
geübt« habe.  Rieder  beschränkte  sich  hingegen  darauf,  zugunsten 
der  mechanischen  Erklärung  überhaupt  auf  die  Einseitigkeit  des 
Defektes  und  auf  das  in  seinen  Fällen  I  und  II  sowie  in  andern 
Fällen  beobachtete  Fehlen  der  Intercostalmuskeln  hinzuweisen. 

Nicht  unerwähnt  kann  bleiben,  daß,  laut  der  Zusammenstellung 
Bings 3),  eine,  gleich  der  im  Fall  Ritters  vorhandenen  Mißbildung 
des  Armes  der  Defektseite,  auf  mechanische  Einwirkungen  zu  be- 
ziehende Mißbildung  der  Hand,  nämlich  Syndactylie  mit  Verküm- 
merung von  Phalangen,  in  nicht  weniger  als  vierzehn  Fällen  neben 
Pectoralisdefekt  gefunden  wurde,  wodurch  in  erster  Linie  allerdings 
nur  für  diese  Defekte,  in  weiterer  Linie  aber  doch  auch  für  die  ein- 
schlägigen Defekte  überhaupt  die  Annahme  einer  durch  äußeren 
Widerstand  bedingten  Entwicklungshemmung  an  Wahrschein- 
lichkeit und  Vorstellbarkeit  gewinnt. 

Wir  werden  dabei  gewiß  auch  der  durch  Ahlfeld*)  ausge- 
sprochenen Vermutung  gedenken,  »daß  an  der  offenen  Stelle  einst 
eine  Verwachsung  des  Amnion  stattgehabt  und  durch  Hervorzerren 
der  entsprechenden  Teile  die  Bildung  der  Rippen  verhindert  habe«, 

1)  Seitz.  a.  a.  0.    S.  337. 
2]  RiEDER,  a.  a.  0.    S.  81. 

3;  R.  Bing,  Über  angeborene  Muskeldefekte.  Virchows  Archiv.  Bd.  170. 
1902.    S.  204. 

*)  AiiLFELD,  a.  a.  0.    S.  182. 


Digitized  by 


Google 


412  G.  Pommer 

besonders  aber  der  Annahmen,  die  Mabchand  in  Betreff  der  Folgen 
einer  in  früher  Zeit  bestehenden  abnormen  Engigkeit,  d.  i.  Bildungs- 
hemmnng  des  Amnion  vertritt. 

Marchand  nimmt  an,  daß  nnter  solchen  Umständen  die  in 
Bildung  begriffene  Extremität  platt  an  den  Kampf  angedrückt  werde, 
und  daß  dieselbe  abnorm  klein  bleibe,  oder  daß  Finger  und  Zehen 
nicht  zur  Ausbildung  gelangen  oder  vereinigt  bleiben  können  i);  und 
er  zieht  auch  in  Betracht,  daß  die  abnorme  Engigkeit  des  Amnion 
nur  vorübergehend  bestehen,  und  dann  das  Amnion  unter  stärkerer 
Flüssigkeitsansammlung  sich  vom  Embryonalkörper  abheben  könne, 
während  die  Folgen  der  einmal  vorhanden  gewesenen  Kompression 
weiter  bestehen  2). 

Innerhalb  solcher  Annahmen,  die  bereits  für  verschiedene  Miß- 
bildungen von  Dareste,  in  neuerer  Zeit  von  v.  Winckel^)  für  die 
Agnathie  besonders  entwickelt  wurden,  indem  er  diese  als  eine 
amniotische  Eompressionsatrophie  auffaßt,  werden  sich  die  Vor- 
stellungen halten,  die  wir  uns  von  den  Vorgängen  bei  der  Entstehung 
der  lateralen  Thoraxspalte  entwerfen,  wobei  nicht  minder  wie  zur 
Erklärung  andrer  auf  einen  äußeren  Widerstand  zu  beziehender 
embryonaler  Wachstumshemmungen,  z.  B.  der  von  Basch'^)  unter- 
suchten Flughautbildungen,  auf  jene  frühen  Embryonalzeiten  zurück- 
zugreifen ist,  in  denen  die  betreffende  an  die  Rumpfplatte  angedrückte 
Armanlage  die  Ausbildung  des  in  den  BAiHKESchen  Seitenhälften ^), 
den  Sternalleisten,  angelegten  Brustbeines  zwar  nicht  mehr  zu  ver- 
hindern, wohl  aber  noch  zu  beeinträchtigen  vermag. 

Nach  RuGEs^)  Untersuchungen  über  das  Brustbein  von  2,4  bis 
3,0  cm  vom  Scheitel  zum  Steiß  messenden  Menschenembryonen  haben 


1)  Marcuamd,  Mißbildungen.  Eulenburos  Real-£ncykIopädie  der  ges.  Heil- 
kunde.   3.  Aufl.    XV.    1897.    S.  461. 

2)  Marchand,  a.  a.  0.   S.  463. 

3)  F.  v.  WiNCKEL,  ÄtiologiBche  Untersuchungen  über  einige  aebr  seltene 
fötale  Mißbildungen.  Sitz.-Ber.  der  Ge^ellsch.  f.  Morphologie  und  Physiologie 
in  München.    XII.    1896.    (München  1897.)  S.  löff.,  26. 

4)  K.  Basch,  Über  sogenannte  Flnghantbildung  beim  Menschen.  Zeitschr. 
für  Heilkunde.  XII.  Bd.  1891.  S.  513.  Vgl.  Hopfmann,  Ein  Fall  von  ange- 
borenem Brnstmnskeldefekt  mit  Atrophie  des  Armes  und  Schwimmhautbildnng. 
ViRCHOWS  Arch.   1896.   146.  Bd.   S.  171. 

ö)  H.  Rathke,  Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Tiere.  J.  Müllers  Archiv. 
1838.    S.  363ff. 

«)  G.  Rüge,  Untersuchungen  über  Entwicklungsvorgänge  am  Brustbeine 
und  an  der  Stemoclayicularverbindung  des  Menschen.  Morpholog.  Jahrbuch. 
VI.  Bd.    1880.    S.  362flf. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  413 

wir  uns  den  >Vorgang  bei  der  Genese  des  Sternums  derartig  zu 
denken,  daß  die  medialen  Teile  der  ersten  Rippen  ungleichzeitig,  und 
zwar  stets  an  den  proximalen  Rippen  zuerst,  sich  abgliedern,  darauf 
nach  allen  Richtungen  hin  auswachsen,  um  anfangs  mit  ihren  Nach- 
barn nur  in  nähere  Berührung  zu  treten,  darauf  aber  gänzlich  mit 
ihnen  verschmelzend  die  Stemalleisten  entstehen  zu  lassen«.  Rüge 
fligt  bei,  daß  man  sich  diesen  Vorgang  beim  Menschen  »als  sehr 
rasch  verlaufend  <  vorstellen  müsse  ^),  während  die  Vereinigung  der 
Stemalleisten  langsam  und  zwar  vom  proximalen  zum  distalen  Ende 
erfolgt»). 

In  diese  Zeit  der  rasch  ablaufenden  Vereinigung  der 
Rippenenden  zu  den  Stemalleisten,  die  bei  einem  etwa  3  cm 
langen  Embryo,  nach  Rüge 3),  erst  eine  Länge  von  2  mm  und  eine 
gleiche  Breite  wie  die  Rippen  zeigen,  haben  wir  also  wohl  die 
hemmende  Einwirkung  zu  verlegen,  unter  welcher  allem  Anscheine 
nach  nicht  nur  die  betreffenden  Rippenanlagen  eine  Unterbrechung 
erleiden,  sondern  mit  ihnen  auch  die  entsprechenden  Muskelsprossen 
in  ihrer  Entwicklung  gestört  werden,  und  unter  der  auch  immerhin 
die  Ausbildung  der  bezüglichen  Stemalleiste  und  damit  des  Sternums 
im  ganzen  eine  Beeinträchtigung  erfährt.  —  Auf  diese  Beein- 
trächtigung, die  man  sich  vielleicht  als  eine  Minderung  des 
seitens  der  Rippenanlagen  für  die  Stemalleiste  gelieferten 
Bildungsmaterials  denken  könnte,  wäre  meines  Erachtens  die 
Verkürzung  des  Brustbeines  und  der  buchtige  Einschnitt 
seines  Randes  in  dem  von  mir  beschriebenen  Präparat  und  wären 
auch  die  einschlägigen  in  andern  Fällen  lateraler  Thoraxspalte  an- 
gegebenen Veränderungen  des  Brustbeines  (s.  S.  403,  404)  zurück  zu 
beziehen. 

Als  Parallele  für  diese  Vorstellung  ließe  sich  vielleicht  darauf  hinweisen, 
daß  einige  der  von  Rüge  untersuchten  Embryonen  eine  ungleichmäßige  Be- 
teiligung der  Rippen  an  der  BUdung  des  Brustbeines  zeigten;  nach  ihm  scheint 
hierfür  im  besonderen  der  5.  Kippe  große  Bedeutung  anheimzufallen.  Er 
vermutet  aber,  daß  die  distalen  Rippen  größeren  Schwankungen  unterliegen,  als 
für  die  proximalen  wahrscheinlich  ist^} ;  eine  Vermutung,  auf  deren  Grund  dann 


1}  Rüge,  a.  a.  0.   S.  381. 

2}  Wie,  nach  Rüge,  bereits  C.  K.  Hopfmann  (Zur  Morphologie  des  Schulter- 
gürtels und  des  Brustbeines  bei  Reptilien,  Vögeln,  Säugetieren  und  d.  Menschen. 
Niederländ.  Arch.  f.  Zoologie.  Bd.  V)  dargelegt  hat,  der  auch  schon  die  Bildung 
der  Stemalleisten  beim  Menschen  durch  Anschwellen  und  Verwachsen  der  Rippen- 
enden beschrieb. 

3)  Rüge,  a.  a.  0.    S.  373.  4)  Ruge,  a.  a.  0.    S.  381. 


Digitized  by 


Google 


414  6.  Pommer 

auch  dafür  eine  Erklärung  sich  bieten  würde,  daß  unter  den  hemmenden  Ver- 
hältnissen, denen  die  Ausbildung  der  Rippen  in  den  Fällen  lateraler  Thoraxspalte 
ausgesetzt  ist,  Verkümmerungen  des  Schwertfortsatzes  des  Brustbeines  mit  solcher 
Regelmäßigkeit  zutage  treten.  Denn  an  der  Büdung  des  Schwertfortsatzes  be- 
teiligen sich  ja  wahrscheinlich  zwei  der  auf  das  siebente  folgenden  Rippen- 
paarei). 

Von  besonderer  Bedeutung  für  die  Annahme  einer  die  Entwick- 
lung örtlich  und  mechanisch  störenden  Einwirkung  ist,  daß  von  den 
betroffenen  Gebieten  der  Rippenanlagen  Reste  erhalten 
blieben,  welche,  wie  die  geschilderte  Knorpelplatte  des  beschriebenen 
Präparates  und  das  vordere  Endstück  des  5.  Rippenknorpels  (s.  S.  373), 
die  Thoraxlücke  nach  unten  vorn  oder,  wie  die  hinteren  Endstücke 
der  2. — 5.  Rippe,  von  oben  bis  unten  hintenzu  begrenzen.  Diese  Reste 
können  mit  demselben  Rechte,  mit  dem  v.  Wikckel  die  bei  seinen 
Agnathieantersuchungen  nachgewiesenen  Reste  des  Unterkiefers  für 
seine  Annahme  einer  anmiotischen  Eompressionsatrophie  verwertete^], 
zugunsten  der  analogen  Auffassung  der  lateralen  Thoraxspalte  und 
gegen  die  Ansicht  angeführt  werden,  daß  die  Defektbildung  ein 
»Stehenbleiben  der  Entwicklung«  »infolge  fehlender  Wachstums- 
energie<  bedeute '),  oder  etwa  »eine  Abart  der  (medianen)  Fissura 
stemi«  sei*). 

Der  Bestand  des  Thoraxdefektes  und  der  ihn  begrenzenden 
Reste  stellt  andemteils  auch  einen  Beleg  dafür  dar,  daß  es  bei  dieser 
Entwicklungshemmung  ebenso  wie  bei  andern  angebomen  Defekt- 
bildungen des  Menschen  und  der  Säuger  zu  keiner  ersatzbietenden 
Regeneration  kommt,  daß  aber  ein  Wachstum  der  dem  Untergang 
entzogenen  Anlagenreste  anzunehmen  ist,  von  dem  nur  fraglich  wäre, 
inwieweit  es  sich  hierbei,  im  Sinne  der  Unterscheidungen  Roüxs^^),  um 
einen  Ansatz  zu  einem  Vorgange  der  primären  oder  der  funktionellen 
Regeneration  handelt. 

Es  fehlt  an  Anhaltspunkten,  um  auf  diese  Frage  einzugehen,  nicht 
ganz;  ich  beschränke  mich  aber  darauf,  hier  nur  der  Wachstums- 
und der  Form-  und  Lageverschiedenheiten  der  von  den  vier 
defekten  Rippen  des  beschriebenen  Präparates  ausgebildeten  Rest- 
stücke zu  gedenken. 

Dabei  ist  vor  allem  an  dieser  Stelle  darauf  hinzuweisen,  daß  sich 


1)  Rüge,  a.  a.  0.    S.  388,  vgl.  S.  384,  387. 

2)  v.  WiNCKEL,  a.  a.  0.    S.  lö,  vgl.  27. 

3)  Wie  dies  z.  B.  von  Schlesinger  angenommen  wird  (a.  a.  0.    S.  31). 
*)  Wofür  sich  Haeckel  (a.  a.  0.    S.  481,  482)  aussprach. 

5,  Koux,  Vorträge.    1.  Heft.    1905.    S.  225. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  415 

schon  während  der  ersten  Lebenszeit  die  dem  allgemeinen  Körper- 
wachstum entsprechende  Vergrößerung  des  Thorax  und  seiner  Ein- 
geweide genug  Geltung  verschafft,  um  jenen  Ausgang  unmöglich  zu 
machen,  den  Ahlfeld  annimmt,  der  bei  der  Besprechung  der  late- 
ralen Thoraxspalte  und  des  dabei  gegebenen  Lungenbruches  den 
Satz  aufstellt:  »bleiben  die  Kinder  am  Leben,  so  zieht  sich  die  Lunge 
nach  und  nach  zurück,  die  Öffnung  am  Thorax  kann  sich  dann  ver- 
kleinem« i). 

Was  ich  von  dem  Falle  Ritters  mitteilen  konnte  (s.  S.  382),  be- 
legt, daß  keine  Verkleinerung  sondern  eine  dem  Wachstum  des 
Thorax  entsprechende  Vergrößerung  seiner  Lücke  zustande  kommt, 
und  zu  demselben  Schlüsse  nötigt  uns  selbstverständlich  schon  jeder 
erste  Blick,  den  wir  auf  die  Fälle  lateraler  Thoraxspalte  des  vor- 
gerückteren Kindesalters  und  Erwachsener  werfen. 

Ln  besondern  das  hier  beschriebene  Präparat  läßt  das  bedeutende 
Mißverhältnis  erkennen,  das  zwischen  dem  Ausbildungsgrade  der  de- 
fekten Kippen  und  der  betreffenden  Thoraxhälfte  im  allgemeinen 
besteht. 

Wie  die  auf  S.  373  angegebenen  Maße  der  Reststücke  der  de- 
fekten Rippen  zeigen,  sind  namentlich  die  zwei  mittleren  in  ihrer  Aus- 
bildung weit  zurückgeblieben  und  zwar  hat  die  geringste  Länge  im  Ver- 
gleiche zur  Norm  die  4.  Rippe  erreicht.  Diese  allein  endigt  frei  mit 
querabsetzendem  Stumpf,  während  die  2.  und  3.  und  auch  die  5.  Rippe 
spitzendigend  an  die  ihnen  benachbarten,  ausgebildeten  Rippen  an- 
gelagert sind. 

Soll  man  für  dieses  verschiedene  und  eigentümliche  Verhalten 
der  defekten  Rippen  eine  Erklärung  geben,  so  wird  sich,  wie  ich 
schon  andeutete  (s.  S.  374,  394),  die  Annahme  der  Einwirkung 
atrophierender  Verhältnisse  aufdrängen,  denen  ja  die  Rippen- 
anlagen bei  der  Entstehung  des  Defektes  ausgesetzt  waren,  und  die 
ihre  Wirkung  wohl  auch  während  der  darauf  folgenden  Periode  des 
Wachstums  der  defekten  Rippen  geltend  machten.  Man  wird  dies 
in  besonderem  Maße  für  das  Endgebiet  derjenigen  Rippen  annehmen 
dürfen,  für  welche  bei  ihrer  engen  angeschmiegten  Lage  die  An- 
nahme einer  mangelhaften  und  örtlich  ganz  ausgebliebenen  Entwick- 
lung der  Intercostalmuskelansätze  alle  Wahrscheinlichkeit  hat.  — 

Aber  auch  für  den  Fall,  als  wir  vorzögen,  zur  Erklärung  dieser 
Befunde  die  Besonderheit  der  Wachstumsverhältnisse  der  defekten 

1)  Ahlfeld,  a.  a.  0.    S.  182. 


Digitized  by 


Google 


416  Gt-  Pommer 

Rippen  in  Ansprach  zu  nehmen,  würden  wir,  wie  sich  unschwer  er- 
kennen läßt,  mit  funktionellen  Momenten  zu  rechnen  haben^]. 

Wir  gelangen  somit  bei  diesen  Überlegungen  bereits  in  jenes 
Gebiet  der  uns  beschäftigenden  Frage,  das  die  Umstände  und 
die  Art  und  Weise  derjenigen  Veränderungen  betrifft,  die 
am  beschriebenen  Präparat  das  Ergebnis  funktionellen  Wachs- 
tums darstellen. 

Bei  der  Erörterung  dieser  Umstände  und  Entstehungsverhältnisse 
muß  vor  allem  in  Erwägung  gezogen  werden,  daß  die  Skeletteile, 


ij  Als  ein  solches  funktionelles  Moment  könnte  ja  auch  in  Betracht  kommen, 
daß  das  Periost  des  vorderen  Endgebietes  der  defekten  Bippen,  —  auch  wenn 
es  schon  nicht  mehr  unter  dem  sein  Wachstum  steigernden  Einfluß  stand,  den 
nach  Schwalbe  (Über  die  Emährangskanäle  der  Knochen  und  das  Knochenwacha- 
tum.  Zeitschr.  f.  Anat.  u.  Entwicklungsgeschichte.  I.  Bd.  1876.  S.  316,  329,  330) 
das  fortschreitende  Längenwachstum  endochondraler  Verknöcherungsgrenzen 
auf  das  Periostwachstum  ausübt  —  doch  immerhin  unter  dem  Einfluß  aller 
der  Fasergebilde  sich  befand,  mitteis  deren  die  vorderen  Endgebiete  der 
defekten  2.  und  3.  Rippe  mit  der  1.,  das  vordere  Ende  der  defekten  5.  Bippe 
mit  der  6.  Rippe  verbunden  waren.  Nur  die  defekte  4.  Rippe,  der  ein  solcher 
Anschluß  fehlt,  entbehrte  derartiger  Einwirkungen,  und  es  würde  sich  vielleicht 
dadurch  erklären  lassen,  daß  ihr  ein  so  jäh  quer  absetzendes  Endgebiet  eigen 
ist.  In  diesem  letzteren  hätten  wir  das  durch  keine  sich  darüber  hinaus  fort- 
setzende periostale Enochenbildung  verlängerte,  also  das  unabgeänderteEnd- 
Btück  der  endochondral  veranlagten  Rippe  vor  uns,  bzw.  das  Gebiet  des  me- 
dialen, vorderen  der  beiden  Kegel  endochondral  entstandenen  Knochengewebes, 
in  die  wir  uns,  nach  den  Untersuchungen  F.  Steudeners  über  das  Wachstum 
der  Rippen  (Beiträge  zur  Lehre  von  der  Knochenentwicklung  und  dem  Knochen- 
wachstum. Abhandl.  d.  naturforsch.  Gesellsch.  zu  Halle.  XIII.  Bd.  1875.  S.  220, 
221.  Taf.  XXI,  Fig.  7,  8j,  auch  die  Anlage  der  defekten  Rippen  getrennt  denken 
müssen,  sobald  einmal  ihr  endochondraler  VerkntJcherungsbezirk  [zu  welchem  der 
im  2.  Monat  der  fatalen  Entwicklung,  und  zwar  in  exzentrischer  Lage  gegen  die 
Wirbelsäule  zu,  entstandene  Verkalkungskem  (vgl.  Köllieer,  EntwickLungesch. 
d.  Menschen  und  der  höheren  Tiere.  Leipzig  1879.  2.  Aufl.  S.  411  und  412; 
bzw.  Steudener,  a.  a.  0.  S.  220)  die  Grundlage  liefert]  unter  dem  Vorgreifen 
der  inneren  Resorption  und  unter  der  Ausbildung  äußerer  periostaler  Knochen- 
schichten in  eine  vordere  und  hintere  endochondrale  Verknöcherungslinie  aus- 
einandergewichen ist. 

Fraglich  bleibt,  eine  wie  lange  Bestanddauer  und  welche  relative 
Leistung  bezüglich  des  Längenwachstums  der  Rippen  überhaupt  und  im  besondem 
der  defekten  Rippen,  im  Verhältnis  zur  vorderen  endochondral en  Verknöche- 
rungslinie, der  hinteren,  der  Wirbelsäule  zugewendeten  zuzuschreiben  sind. 

Erst  eigne,  auf  diese  Frage  abzielende  Untersuchungen  würden  ein  Urteil 
darüber  gewinnen  lassen,  wann  die  Fähigkeit  der  defekten  Rippen  zum  Längen- 
wachstum überhaupt  und  zu  welchem  Zeitpunkt  im  besondem  die  ihrer  vorderen 
endochondralen  Verknöcherungslinie  und  die  ihrer  hinteren  endochondralen 
Verknöcherungslinie  dürften  erschöpft  gewesen  sein. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  417 

um  die  es  sich  hier  handelt,  unter  dem  besondem  Einfluß  zweier  Grup- 
pen von  Bewegungen  stehen:  der  Atembewegungen  und  der 
Bewegungen  der  oberen  Extremität. 

Die  letzteren  wurden  bereits  im  Verlaufe  der  vergleichenden  Be- 
sprechung der  Literaturangaben  zur  Erklärung  der  am  Schlttsselbeine 
der  Defektseite  auffälligen  Verdickung  und  stärkeren  Kantenentwick- 
lung herangezogen  (s.  S.  400],  und  sie  kamen  auch  bereits  bei  der 
Erörterung  der  vom  Schulterblatt  dargebotenen  Eigentümlichkeiten 
und  der  skoliotischen  Wirbelsäulenverkrümmung  in  Betracht:  zur  Er- 
klärung der  Verkleinerung  und  der  Stellungsänderung  des  Schulter- 
blattes der  Defektseite  wurden  der  Nachweis  bzw.  die  Annahme  von 
Funktionsstörungen  im  Schulter-Armgebiet  in  Anspruch  genommen 
(s.  S.  398,  399,  402,  Anm.  2  und  S.  408,  Anm.  1);  für  die  skoliotischen 
Krümmungen  der  Wirbelsäule  wurde  ebenfalls  schon  auf  den  Einfluß 
ungleichmäßig  eingreifender  Muskeltätigkeit  wenigstens  im  allgemeinen 
hingewiesen  (s.  S.  397,  398). 

Es  bleibt  hier  daher  hauptsächlich  nur  mehr  zu  erörtern,  wie  wir 
uns  die  funktionellen  Einflüsse  vorzustellen  hätten,  die  den  Eigen- 
tümlichkeiten des  Brustbeines  des  beschriebenen  Präparates  in  Betreff 
seiner  schraubenförmigen  Drehung  und  seiner  Verbreiterung  zugrunde 
liegen,  und  wie  wir  uns  jene  zu  denken  hätten,  welche  an  den  dem 
Thoraxdefekt  benachbarten  Rippen  und  an  dem  Schlüsselbein  die  Ver- 
kürzung zur  Entstehung  brachten,  deren  Auffälligkeit  bereits  (s. 
S.  374  ff.,  409)  hervorgehoben  wurde. 

Es  spricht  alles  dafür,  daß  es  sich  bei  den  für  die  gemeinten 
Brustbein-  und  Kippenveränderungen  in  Betracht  kommenden  funk- 
tionellen Einflüssen  insbesondere  um  Bewegungen  und  Wirkungen 
der  Brustatmung  und  nur  in  beschränktem  Maße  um  solche  der  Bauch-, 
d.  i.  der  Zwerchfellatmung  handelt. 

Als  eine  Veränderung,  die  auf  die  besondere  Wirkung  der  Zwerch- 
fellatmung bezogen  werden  dürfte,  könnte  vielleicht  die  muldige 
Eintiefung  aufzufassen  sein,  die  (s.  S.  376)  der  untere  Körperteil  des 
Brustbeines  rechterseits  in  der  Nachbarschaft  des  7.  und  6.  rechten 
Kippenknorpels  zeigt.  Es  könnte  angenommen  werden,  daß  das 
Brustbein,  dem  ja  im  Bereiche  der  Thoraxspalte  keine  Stützung  seitens 
der  Kippen  zuteil  wird,  in  dieser  Einsenkung  der  Zugwirkung  der 
sich  daselbst  ansetzenden  vorderen  (sternalen  bzw.  costalen)  Zwerch- 
fellzacken nachgab. 

Auch  noch  ein  andrer  Befund,  den  das  beschriebene  Präparat 
darbietet :  die  im  Vergleich  zur  oberen  Brustapertur  nicht  unauffällige 

Archiv  f.  Eatwicklangsraechaoik.    XXII.  27 


Digitized  by 


Google 


418  G.  Pommer 

Weite  der  unteren  Brustöffnung  könnte  wohl  als  der  Ausdruck 
einer  beträchtlichen  Mitbeteiligung  des  Zwerchfelles  an  den  Atembe- 
wegungen aufgefaßt  werden.  Denn  es  kommt  ja  bei  der  Zwerchfell- 
atmung zugleich  mit  der  Hebung  der  Bippen  und  des  Brustbeins  eine 
Erweiterung  der  unteren  Brustöffnung  dadurch  zustande,  daß  die  her- 
abgedrückten Baucheingeweide  dem  Zwerchfell  ihre  feste  Oberfläche 
als  ünterstützungspunkt  bieten  i)  2). 

Eine  größere  Anzahl  besonders  auffälliger  Veränderungen  weist 
aber  zu  ihrer  Erklärung  auf  den  als  Brustatmun  g  zu  unterscheidenden 
Teil  der  Atmung  hin. 

Zur  Kennzeichnung  der  Verhältnisse  sei  vor  allem  hervorgehoben, 
daß  ja  das  Bestehen  der  Thoraxspalte  und  die  damit  gegebene 
Einbuße  an  Rippenhebem  von  vornherein  eine  Beeinträchtigung  der 
bei  der  Einatmung  erfolgenden  Erweiterung  des  Brustraumes  auf  der 
Defektseite  zur  Folge  haben  mußte,  und  daß  daher  die  Luftkapazität 
der  Lunge  dieser  Seite  gegenüber  der  der  andern  verringert  war. 

In  Betreff  der  Größe  der  Hebungen  und  des  Vorstoßes  der  Rippen 
mußte  zwischen  beiden  Brusthälften  zu  Ungunsten  der  Defektseite 
eine  sehr  beträchtliche  Verschiedenheit  bestehen,  die  nur  eine  ent- 
sprechende Ungleichmäßigkeit  in  der  mit  diesen  Bewegungen  ge- 
gebenen Verschiebung  des  Brustbeines  nach  vorn  und  bezüglich 
seiner  dabei  eintretenden  Drehung  zur  Folge  haben  konnte. 

Weiter  konnten  aber  auch,  bei  dem  Umstände,  daß  auf  der  De- 
fektseite des  beschriebenen  Präparates  das  Brustbein  ja  nur  unter 
dem  direkten  Einfluß  der  1.  Rippe  und  im  übrigen  außerdem  nur 
noch  unter  dem  m.  m.  indirekten  der  6. — 9.  Rippe  steht,  die  unter 
physiologischen  Verhältnissen »)  aus  der  ungleichgradigen  Entfernung 
der  verschiedeneu  Rippen  von  der  Wirbelsäule  zu  folgernde  Knickung 
der  einzelnen  Teile  des  Brustbeines  gegeneinander  und  die  damit 


1)  Vgl.  R.  TiGERSTEDT,  Lehrbuch  der  Physiologie  des  Menschen.  2.  Aufl. 
Leipzig  1902.    1.  Bd.    S.  344. 

2)  Der  Eindruck  der  Erweiterung  der  unteren  BrustöflFnung,  welchen  der 
Anblick  der  Figuren  1,  2  u.  3  unmittelbar  erweckt,  findet  seine  Bestätigung  bei 
Messung  der  unteren  vier  Rippen  des  Präparates. 

Ich  verweise  hinsichtlich  ihrer  Längenmaße  auf  die  am  Schlüsse  (S.  439;  ge- 
gebene Zusammenstellung,  hier  sei  nur  noch  bemerkt,  daß  gleichwie  ihre  Länge 
auch  ihre  Breite  auffallig  groß  erscheint.  Wie  ans  den  Angaben  der  S.  374  und 
379  erheUt,  bestellt  dabei  bezüglich  des  Verhaltens  der  unteren  vier  Rippen  kein 
Unterschied,  wenigstens  kein  besonders  durchgreifender  und  auffälliger,  zwischen 
der  Defektseite  und  der  andern  Brusthälfte. 

3j  Vgl.  R.  TiGERSTEDT,  a.  a.  0.    S.  342. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  419 

zugleich  gegebene  Drehung  der  ßippenknorpel  auf  der  Defekt- 
seite nur  in  beschränktem  Maße  sich  geltend  machen,  während  hin- 
gegen den  entsprechenden  Einwirkungen  die  Brustbeinhälfte  und  die 
Rippenknorpel  der  andern  Brustseite  um  so  intensiver  ausgesetzt  waren. 

Es  kann  daher  nicht  überraschen,  daß  am  Brustbein  und  an  den 
Kippenknorpeln  die  Ungleichheit  der  Verhältnisse  zur  besonderen  Aus- 
prägung gelangte,  und  es  wird  sich  auch  auf  Grund  der  erwähnten  Mo- 
mente von  der  Entstehungsart  der  eigentümlichen  Drehung  des  Brust- 
beines und  der  damit  zusammenhängenden  Stellungsänderungen  der 
Rippenknorpel  unschwer  eine  Vorstellung  gewinnen  lassen. 

Augenscheinlich  haben  sich  weiter  der  Einwirkung  der  durch 
die  Thoraxspalte  gegebenen  abnormen  Verhältnisse  und  insbesondere 
der  dadurch  bedingten  Störung  der  Brustatmung,  bei  ihrer  Fortdauer 
während  der  ganzen  funktionellen  Wachstumsperiode,  auch  die  flir 
das  Breitenwachstum  des  Brustbeines  bzw.  fbr  das  Längenwachstum 
der  Rippen  maßgebenden  Umstände  und  Vorgänge  innerhalb  der  Ein- 
flußgrenzen des  Defektgebietes  nicht  entzogen.  Mit  einer  Erörterung 
der  Art  dieser  Einwirkungen  auf  die  Wachstumsverhältnisse  der  ge- 
nannten Knochen  und  mit  einer  Erwägung  der  Umstände,  die  für  das 
Längenwachstum  der  Knochen  im  allgemeinen  und  für  das  des 
Schlüsselbeines  im  besondern  in  Betracht  kommen,  will  ich  mich  im 
Schlußteil  dieser  Mitteilung  beschäftigen,  vorher  aber  sei  nochmals 
der  besagten  Brustbein-  und  Rippenknorpel-Mißstaltungen 
gedacht. 

Zur  Kennzeichnung  des  Entstehungsmechanismus  der  letz- 
teren kann  ich  unmittelbar  an  die  Bemerkungen  anknüpfen,  zu  welchen 
sich  bereits  (s.  S.  378)  bei  der  Besprechung  der  Brustwirbelsäule  und 
der  Verlaufsrichtung  ihrer  Rippen  Anlaß  gab. 

Es  wurde  dort  darauf  hingewiesen,  daß  im  Vergleich  zu  dem 
weiteren  Bogen,  welchen  die  mittleren  Rippen  der  Defektseite  be- 
schreiben, die  der  andern  Brusthälfte  in  einem  seitlich  abgeflachten 
Bogen  nach  vom  verlaufen.  Daß  damit  bei  den  Bewegungen  der 
Einatmung  eine  stärkere  Hebung  der  vorderen  Enden  dieser  Rippen 
gegeben  war,  die  sich  ihren  Rippenknorpelu  und  dem  damit  ver- 
bundenen Brustbeingebiet  mitteilte,  läßt  sich  wohl  nicht  bezweifeln. 
Bei  den  an  sich  so  geringgradigen  skoliotischen  Krümmungen  der 
Brustwirbelsäule  kommt  zur  Erklärung  der  besonderen  einseitigen 
Vorwölbung  der  besagten  Gebiete  wesentlich  nur  die  dieser  Brust- 
korbseite eigentümliche  überwiegende  Beteiligung  an  den  Atembe- 
wegungen in  Betracht. 

27* 


Digitized  by 


Google 


420  G.  Pommer 

Der  verschiedene  Grad  dieser  einseitigen  Vorwölbung  und  ihre 
Kombination  mit  jenen  Krümmungen  und  Einsenkungen  des  Brust- 
beines, die  S.  375,  376  beschrieben  und  in  den  Fig.  1  und  3  sichtbar 
sind,  erklärt  sich  dabei,  wie  schon  S.  378  erwähnt  ist,  aus  dem  Mangel  an 
gegen  das  Brustbein  sich  anstemmenden  BippenendstUcken  im  Bereiche 
der  Thoraxspalte  bzw.  aus  der  Stützung,  welche  das  Brustbein  ober- 
und  unterhalb  des  Defektes  durch  die  hier  erhalten  gebliebenen  Hippen 
erfährt  und  zwar  in  verschiedenem  Grade  erfährt. 

Es  wurde  bereits  darauf  hingewiesen,  wie  sich  im  besonderen 
im  Verhalten  des  GrifiFteiles  des  Brustbeines  der  Umstand  ausspricht, 
daß  die  1.  Rippe  der  Defektseite  trotz  ihrer  Verkürzung  immerhin 
als  eine  ausgiebigere  Stütze  zur  Wirkung  gelangte,  im  Vergleiche  zu 
den  untenzu  an  den  Defekt  angrenzenden  Hippen,  denen  ja  außer  ihrer 
Verkürzung  ihre  schiefe  Verlaufsrichtung  und  die  geringere  wider- 
standbietende Art  ihrer  Knorpelansätze  in  dieser  Beziehung  abträg- 
lich sind. 

In  dem  Zusammenwirken  aller  dieser  Verhältnisse  läßt  sich  dann 
sowohl  für  die  schräge  Lage  und  schraubenförmige  Drehung  des 
Brustbeines,  als  auch  für  die  gleichfalls  schon  erwähnte  (s.  S.  375)  Ver- 
schiebung seiner  unteren  Teile  nach  der  Defektseite  hin,  gleichwie 
für  die  besprochene  Vor  Wölbung  der  Rippenknorpel  der  gegenüber- 
liegenden Seite  eine  befriedigende  Erklärung  gewinnen  i).  —  Was 
nun  die  vom  Brustbein  noch  weiter  zu  erörternde  Verbreiterung 
seines  Griff-  und  Körperteils  anlangt,  von  der  bereits  wiederholt  die 
Hede  war  (s.  S.  375,  404,  407,  vgl.  besonders  Fig.  3),  so  läßt  sich  bei 
näherer  Überlegung  für  diese  eigentümliche  Veränderung  gleichfalls 
eine  befriedigende  mechanische  Erklärung  finden,  denn  es  spricht 
alles  dafür,  daß  das  gesteigerte  Fläch-enwachstum,  das  in  dieser 
Breitenzunahme  sich  ausdrückt,  in  einer  unter  den  gegebenen  Ver- 
hältnissen und  während  der  Dauer  der  funktionellen  Waehstums- 
periode  auf  das  Brustbein  einwirkenden  Zug-  und  Druckspan- 
nung begründet  ist. 

Man  wird,  trotz  des  völligen  Mangels  an  Angaben  eines  Obduk- 
tionsbefundes über  das  Verhalten  und  über  die  Lage  der  Weichge- 
bilde des  Brustkorbes  bzw.  seiner  Orgaue,  vermuten  dürfen,  daß  jene 


*)  Zur  besonderen  Unterstützung  dieser  Erklärang  dienen  weiter  auch  die 
Ermittelangen  über  die  Steigerung  des  Längenwachstums  der  Rippen  der  letzt- 
erwähnten Seite,  die  sich  aus  vergleichenden  Rippenmessungen  ergaben  und  — 
wie  schon  S.  408  erwähnt  wurde  —  erst  am  Schluß,  S.  439—441*,  ihre  Darlegung 
finden. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  421 

fibröse  Membran,  die  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  Thorax- 
Ittcke  abschloß  (s.  S.  393),  genug  an  Widerstand  darbot,  um 
z.  B.  bei  den  exspiratorischen  Verengerungen  der  Brusthöhle  ein  aus- 
gebreitetes Vordringen  der  Brustorgane  zu  verhindern.  Tatsächlich 
läßt  sich  ja  für  die  Annahme  des  Bestandes  von  Lungenhernien  nur 
jene  beschränkte  bogige  Eintiefung  anführen,  die  S.  374  bzw.  393  in 
Betracht  gezogen  ist.  Auch  läßt  sich  wohl  überhaupt  aus  dem  Um- 
stände, daß  trotz  der  so  beträchtlichen  Größe  der  ThoraxlUcke  dem 
Leben  des  betreffenden  Individuums  kein  frühzeitiges  Ende  gesetzt 
war,  darauf  zurückschließen,  daß  eine  Membran  diese  Lücke  abschloß, 
welche  beträchtlichere  Störungen  der  Funktion  der  Lungen  hint- 
anhielt. 

Nach  alledem  dürfen  wir  also  mit  dem  Widerstände  einer  festen 
fibrösen  Membran  rechnen,  die  vom  beschriebenen  flachbuchtig  einge- 
schnittenen und  glatt  zugeschärften  Rande  des  Brustbeines  (s.  S.  373), 
dem  auch  eine  tiefere  Lage  eigentümlich  ist  (s.  S.  376),  bis  zu  den  End- 
gebieten der  defekten  Rippen,  bzw.  vielleicht  auch  zwischen  sie  hin- 
ein, sich  erstreckte. 

Wir  werden  annehmen  dürfen,  daß  dieser  Widerstand  der  Ab- 
BchluBmembran  für  die  auf  der  üefektseite  gelegenen  Brustorgane  eine 
Raumbeengung  bedeutete.  In  demselben  Sinne  einer  Raumbeengung 
kommt  für  diese  Seite  auch  ihre  schon  vorhin  in  andrer  Beziehung 
besprochene  mangelhafte  Beteiligung  an  den  inspiratorischen  Erweite- 
rungen des  Thorax  in  Betracht. 

Es  liegt  die  Annahme  nahe,  daß  es  unter  solchen  Verhältnissen 
auch  zu  einer  Verschiebung  nachgiebiger  Organe  bzw.  Organteile  aus 
dem  Bereiche  der  Defektseite  nach  der  andern  Seite  hin  kommen 
konnte,  was,  und  zwar  in  besonderem  Maße  in  dem  zunächst  be- 
troffenen Gebiet,  also  im  Bereiche  des  Griff-  und  Körperteiles  des 
Brustbeines,  eine  Erhöhung  der  Spannung  zur  Folge  hatte. 

Insoweit  nicht  der  Druckausgleich  durch  Dehnungen  erreicht  werden 
konnte,  mußte  nun  wohl  eine  Vermehrung  der  Flächenelemente,  eine 
Wachstumssteigerung  der  gespannten  Teile  als  Wirkung  zu- 
tage treten  und  zwar  der  Hauptsache  nach  eine  Steigerung  des 
Randwachstums,  doch  weist  die  schon  hervorgehobene  Dünnheit 
des  Brustbeines  (s.  S.  375,  407)  darauf  hin,  daß  die  innerhalb  des 
Knochens  selbst  sich  abspielenden  Erneuerungsvorgäuge,  die 
neben  Resorptionen  einhergehenden  Appositionen,  unter  demselben 
Einfluß  standen  und  zugunsten  einer  geringeren  Dicken-  und  stärkeren 
Breitenentwicklung  des  Brustbeines  ihren  Ablauf  nahmen. 


Digitized  by 


Google 


422  G.  Pommer 

Eine  räumliche  Grenze  war  diesem  dimensionalen  Wachstum  ge- 
zogen durch  den  Widerstand  der  fibrösen  Abschlußmembran  und 
deren  -—  wie  wir  annehmen  dürfen  —  geringe  Befähigung  zu  for- 
mativer  Reaktion,  vor  allem  aber  durch  die  beschränkte  Leistungs- 
fähigkeit der  knochenbildenden  Gewebe  des  Brustbeines,  welche  auch 
bezüglich  der  Zeitdauer  des  Randwachstums  die  entscheidende  Grenze 
zog  und  die  Ausbildung  der  hier  besprochenen  Veränderungen  des 
Brustbeines  gleichwie  die  der  vorhin  erörterten  Veränderungen  seiner 
Gestalt  und  Lage  auf  die  Dauer  der  funktionellen  Wachstumsperiode 
einschränkte. 

Es  dürfte  nicht  unangezeigt  sein,  zur  Stütze  der  hier  entwickelten 
Vorstellungen  und  Annahmen  nebenbei  auf  jenen  von  mir  ^)  beschriebenen 
asymmetrischen  Schädel  eines  49  Jahre  alten  Mannes  hinzuweisen, 
an  dem  sich  in  ausgeprägtem  Maße  zeigen  läßt,  welche  dimen- 
sionale  Wachstumssteigerung  durch  eine  erhöhte  und  von  dem 
Widerstände  fibröser  Membranen  auf  bestimmte  Grenzen  eingeschränkte 
Spannung  bewirkt  werden  kann 2). 

1)  G.  Pommer,  Schädel-  und  Gehirnasymraetrie,  verursacht  durch  ein  Ke- 
phalhaematoma  internam.  Beiträge  zur  Anthropologie  von  Tirol.  Fest- 
schrift z.  Jubiläum  d.  deutsch,  anthropolog.  Gesellsch.  Innsbruck  1894.  S.  159 
—210.   Taf.  IL 

2;  Es  sei  zur  Kennzeichnung  dieses  Falles,  der  trotz  seiner  Bedeutung  für 
das  Verständnis  der  Wachstumsverhältnisse  des  Schädels  bisher  unbeachtet 
blieb,  in  Kürze  angeführt,  daß  in  demselben  ein  einseitig  (linkerseits)  entstan- 
denes Kephalhaematoma  internnm  zu  einer  Beengung  des  Schädelraumes  ftihrtCf 
die  in  ihrer  Wirkung  im  wesentlichen  durch  die  Befestigung  und  Festigkeit 
der  Großhirnsichel  und  des  Kleinhirnzeltes  auf  dieselbe  Seite  einge- 
schränkt wurde. 

Als  unmittelbare  Folge  ergab  sich  eine  Verschiebung  der  betreffenden 
Großhirnhemisphäre,  die  sich  in  geringem  Maße  über  die  Mittellinie  des  Schädels 
hinüber  fortpflanzen  konnte;  die  dabei  eingetretene  Verdrängung  der  Grenz- 
gebiete fand  nur  einen  ungenügenden  Ausgleich  in  örtlichen  Eintiefungeu  sowie 
Verschiebungen  der  Hirnsubstanz  bzw.  in  der  Ausbildung  von  Erweiterungs- 
buchten  an  der  Schädelbasis. 

Die  erhöhte  Spannung  aber,  in  welche  zugleich  im  Basis-  und  Dach- 
gebiet der  betreffenden  Schädelseite  die  Knochen  und  deren  Interstitial-  und 
Nahtsubstanzen  versetzt  wurden,  hatte  in  ihrer  Andauer  während  des  weiteren 
Lebens  eine  —  der  Hauptsache  nach  wohl  durch  Steigerung  des  Randwachs- 
tums bedingte  —  sehr  auffallende  Vergrößerung  dieser  Knochen  und  damit 
eine  ausgeprägte  Asymmetrie  des  Schädels  zur  Folge. 

Um  eine  Vorstellung  von  diesen  asymmetrischen  Verhältnissen  zu  geben, 
führe  ich  an.  daß  z.  B.  die  linke  mittlere  Schädelgrube  im  Vergleiche  zur  recht- 
seitigen  in  sagitt^ler  Richtung  um  16  mm,  in  transversaler  um  9  mm  größer  und 
dabei  um  10  mm  tiefer  ist;  daran  ist  im  besoudern  der  linke  große  Keilbein- 
flügel in  der  Weise  beteiligt,  daß  er  den  rechtseitigen  an  Breite  um  11  mm.  an 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zar  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  423 

Es  bleibt  nun  noch  die  funktionelle  Erklärung  zu  erörtern, 
die  sich  fUr  die  Verkürzung  der  dem  Defektbezirke  benachbarten 
Bippen  und  des  Schlüsselbeines  der  Defektseite  darbietet,  wo- 
bei im  besondern  die  Frage  in  Betracht  kommt,  wie  wir  uns  die  Ein- 
wirkung vorstellen  sollen,  die  im  Sinne  der  bereits  (S.  418)  ausge- 
sprochenen Annahmen  durch  die  Beeinträchtigung  der  Brustatmungs- 
bewegungen der  Defekseite  auf  das  Längenwachstum  der  Rippen  und 
indirekt  auch  des  Schlüsselbeines,  auf  das  Längenwachstum  des  letzteren 
aber  besonders  durch  seine  Abhängigkeit  von  den  Bewegungen  und 
Lageverhältnissen  des  Schulterblattes  der  Defektseite  ausgeübt  wurde. 

Was  zunächst  die  gemeinten  Rippen  (die  1.,  6.,  7.  und  8.)  der 
Defektseite  anlangt,  so  haben  wir  mit  der  nahe  liegenden  Annahme 
zu  rechnen,  daß  ihre  Hebungen  bzw.  Senkungen  durch  das  Fehlen 
der  Zwischenrippenmuskulatur  im  Bereiche  der  ThoraxlUcke  in  nicht 
ausgleichbarer  Weise  beeinträchtigt  wurden,  nachdem  sich  nur 
Muskel  von  relativ  beschränktem  Ansatzgebiet  (die  Scaleni,  Levatores 
costarum  und  nur  indirekt  möglicherweise  auch  die  an  der  2.  bis 
5.  Rippe  sich  ansetzenden  Zacken  des  M.  serratus  postic.  superior) 
für  die  Kompensierung  des  Ausfalles  in  Anschlag  bringen  lassen. 
Auch  ist  in  dieser  Beziehung  von  den  Muskeln,  die  bei  gewaltsamen 
Einatmungen  die  gewöhnlichen  Muskelkräfte  vom  erhobenen  und 
fixierten  Arm  und  Schultergürtel  aus  zu  unterstützen  vermögen,  unter 
den  Verhältnissen  der  Thoraxspalte  nicht  viel  zu  erwarten,  da  ja 
augenscheinlich  mit  diesen  ein  Mangel  der  überwiegendsten  Teile  des 
großen  Brust-  und  des  großen  vorderen  Sägemuskels,  sowie  des  kleinen 
Brustmuskels  gegeben  war. 

Unter  den  vorausgesetzten  Verhältnissen   läßt   sich    daher  an- 


Länge  um  15  mm  übertrifft;  weiter  zeigt  die  linke  Schläfenbeinschuppe  eine 
Vergrößerung  ihrer  Höhe  um  5  mm,  ihrer  Länge  um  3  mm  ubw.  (vgl.  a.  a.  0. 
S.  169,  171,  177). 

Besonders  ausgeprägt  ist  auch  die  Asymmetrie  des  Schädeldaches;  so  zeigt 
sich  das  linke  Scheitelbein  in  sagittaler  Richtung  um  20,  in  transversaler  um 
12  mm,  das  linke  Stirnbein  in  diesen  Richtungen  um  10  bzw.  ö  mm  vergrößert 
(vgl.  a.  a.  0.  S.  178,  179). 

Bezüglich  der  übrigen  Befunde  dieses  Falles  sei  auf  die  Mitteilung  selbst 
verwiesen.  Hervorzuheben  wäre  hier  aber  noch,  daß  die  Fissuren  des  linken 
Stirn-  und  Scheitelbeines,  die  zur  Entstehung  des  Kephalhaematoms  (während  der 
Geburt  des  Individuums)  geführt  hatten,  infolge  der  andauernden  Dehnung  zum 
Teil  noch  unverheilt  waren,  jedoch  gleichwie  das  um  die  Blutanhäufung  des 
Kephalhaematoms  reaktiv  entstandene  Sackgewebe  an  dem  gesteigerten  Wachs- 
tum der  betreffenden  Schädelseite  in  bedeutendem  Maße  teilgenommen  hatten 
(vgl.  a.  a.  0.  S.  191—193). 


Digitized  by 


Google 


424  Cr.  Pommer 

nehmen,  daß  die  gemeinten  Kippen  bei  ihren  Bewegungen  in 
geringerer  Intensität  als  in  der  Norm  mit  ihren  vorderen  Enden 
bzw.  ihren  Rippenknorpeln  an  das  Brustbein  angestemmt  wurden. 

Zugunsten  dieser  Annahme,  die  sich  auch  zur  Erklärung  der 
Brustbeinveränderungen  (s.  S.  418 — 420)  aufdrängte,  ist  anzuführen,  daß 
ja  die  1.  Rippe  schon  an  sich  infolge  der  Last  der  oberen  Extremität 
und  wegen  ihrer  direkten  ungelenkigen  Verbindung  mit  dem  Brust- 
bein weniger  beweglich  ist^);  femer  ist  hier  daran  zu  erinnern,  daß 
ja,  wie  erörtert  wurde  (vgl.  S.  379,  395),  das  Verhalten  der  seitlichen 
Anteile  der  rechten  6.,  7.  und  8.  Rippe  im  beschriebenen  Präparat 
direkt  auf  eine  mangelhafte  Wirksamkeit  ihrer  Zwischenrippenmuskeln 
und  der  betreffenden  Serratuszacken  hinweist. 

Mit  der  weniger  kräftigen  Anstemmung  der  gemeinten 
Rippen  an  das  Brustbein  verlor  dann  aber  das  für  das  Längen- 
wachstum der  Knochen  wichtige  Moment  der  wechselnden 
Druckbelastung  an  Intensität  und  Einfluß. 

In  einer  ähnlichen  Vorstellung  findet  auch  die  Verkürzung  des 
Schlüsselbeines  der  Defektseite  ihre  Erklärung. 

Es  ist  ja  anzunehmen,  daß  das  Schlüsselbein  bei  seinen  Ver- 
bindungen mit  der  1.  Rippe,  die  durch  das  Lig.  costociaviculare  und 
durch  den  Muse,  subclavius  gegeben  sind,  im  gleichen  Sinne  von  dem 
Mangel  besonders  intensiver  respiratorischer  Bewegungen  dieser  Rippe 
beeinflußt  wurde.  Ganz  besonders  aber  dürfte  in  Betracht  kommen, 
daß  es  infolge  seiner  Verbindungen  mit  dem  Schulterblatt  an 
den  in  dieser  Beziehung  bestehenden  abnormen  Verhältnissen  teil- 
nehmen mußte. 

Das  rechte  Schulterblatt  war,  so  müssen  wir  annehmen,  in- 
folge des  Mangels  an  Zugwirkungen  in  der  Richtung  nach  vorn,  die 
unter  normalen  Verhältnissen  seitens  der  beiden  Brustmuskel  und  des 
großen  Sägemuskels  ausgeübt  werden,  unter  den  vorherrschenden 
Einfluß  der  Rttckenmuskulatur  gestellt  und  dabei  im  besondern  der 
nach  rückwärts  und  zur  Mittellinie  hin  gerichteten  Zusammenwirkung 
der  hinteren  oberen  Bündel  des  Cucullaris,  der  beiden  Rhomboidei 
und  des  Schulterhebers  überantwortet. 

Dieser  Annahme  dient  zum  Beleg  die  auf  den  überwiegenden 
Einfluß  der  antagonistischen  Rückenmuskeln  zurückzuführende  An- 
näherung des  Schulterblattes  an  die  Dornfortsätze  (s.  S.  377),  deren 

*]  Vgl.  C.  E.  E.  Hoffmann,  Lehrbuch  der  Anatomie  des  Menschen.  I.  Bd. 
1.  Abt.    2.  Aufl.   Erlangen  1877.    S.  367. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  WachstnmB  usw.  425 

Wendung  nach  der  andern,  linken  Seite  hin  (s.  S.  377  und  Fig.  2)  außer- 
dem eine  besonders  überwiegende  Entwicklung  und  Wirksamkeit  der 
an  den  Dornfortsätzen  entspringenden  Rückenmuskeln  der  linken 
Seite  annehmen  läßt  und,  zusammengehalten  mit  allen  übrigen  Verhält- 
nissen, auch  sehr  wahrscheinlich  macht,  daß  bei  dem  betreffenden 
Individuum  Linkshändigkeit  bestand. 

An  der  besagten  Stellungsänderung  des  rechten  Schulterblattes 
mußte  dann  das  Schlüsselbein  teilnehmen,  da  es  ja  durch  feste  Ver- 
bindungen (durch  die  Verstärkungsbäuder  des  Acromio-clavicular-6e- 
lenkes  und  durch  die  Bandmassen  der  Syndesmosis  coraco-clavicularis) 
Yon  dem  Schulterblatt  abhängig  gemacht  ist^j;  und  es  ist  daher  an- 
zunehmen, daß  auf  der  Seite  der  Thoraxlücke  das  Schlüssel- 
bein dem  Brustbein  im  allgemeinen  weniger  angenähert  wurde, 
als  einem  Schlüsselbein  unter  normalen  Verhältnissen  zukommt.  Es 
war  in  geringerem  Maße  als  Strebestütze  der  oberen  Extremität  in 
der  Richtung  gegen  das  Brustbein  hin  beansprucht  und  damit  ge- 
ringeren Druckwirkungen  in  seiner  Längsrichtung  aus- 
gesetzt, so  daß  es  in  seinem  Längenwachstum  zurückblieb, 
obwohl  seine  sonstige  Beanspruchung  durch  die  Zug- 
spannungen der  an  seiner  periostalen  Oberfläche  sich  an- 
setzenden Muskeln,  die  als  kompensatorisch  hypertrophiert  zu  denken 
sind  (vgl.  S.  399,  400),  zugleich  zur  Steigerung  seines  Dicken- 
wachstums Veranlassung  gab. 

Auf  diese  Weise  läßt  sich  demnach  das  so  auffällige  Verhalten 
des  Schlüsselbeines  der  Defektseite  erklären  und  die  Verminderung 
seines  Wachstums  in  der  Längsrichtung  mit  seinem  gesteigerten 
Dickenwachstum  in  Einklang  bringen. 

Die  meisten  der  Aufgaben,  die  ich  mir  mit  der  Beschreibung  des 
untersuchten  Präparates  stellen  mußte,  erscheinen  mit  diesen  Er- 
örterungen zu  Ende  geführt,  doch  sind  immerhin  noch,  ehe  ich  die 
Schlußfolgerungen  ziehe,  die  sich  aus  dieser  Untersuchung  ergaben, 
einige  Ergänzungen  und  zwar  vor  allem  bezüglich  der  Frage  ange- 
zeigt, ob  die  funktionellen  Voraussetzungen  zutreffen,  die  hinsichtlich 
des  Längenwachstums  im  allgemeinen  und  im  besondern  zur  Er- 
klärung des  verminderten  Längenwachstums  der  der  Thoraxspalte 
benachbarten  Rippen  und  des  Schlüsselbeines  der  Defektseite  in  An- 
spruch genommen  wurden  bzw.  für  die  Erklärung  des  nebenbei  an 


1}  Vgl.  R.  FiCK,  Handbuch  der  Anatomie  and  Mechanik  der  Gelenke  nsw. 
1.  Teil.    Jena  1904.    S.  156,  167,  161,  162. 


Digitized  by 


Google 


426  G.  Pommer 

dieden  Knochen  aasgeprägten  Fortbestehens  nicht  wesentlich  ver- 
minderten, ja  sogar  gesteigerten  Dickenwachstams  in  Betracht  kamen. 
Es  ist  das  eine  Frage,  die  hier  nicht  unberücksichtigt  bleiben 
kann,  da  ja  sowohl  unter  physiologischen  Verhältnissen  als 
unter  denen  der  Inaktivitätsatrophie  der  Wachstumsperiode 
zwischen  dem  Längen-  und  Dickenwachstum  enge  Bezie- 
hungen bestehen. 

Es  hat  ja  z.  B.  Schwalbe  i)  in  seinen  Untersnchnngen  über  das  Knochen- 
Wachstum  des  Besonderen  erörtert,  wie  das  Dickenwachstum  vom  Längenwachs- 
tum beherrscht  wird.  —  Und  daß  sich  bei  der  durch  Inaktivität  bedingten 
Atrophie  wachsender  Knochen  die  Wachstumsstörnng  bezüglich  beider  zu- 
gleich geltend  macht,  wurde  bereits  von  VibchowS)  in  Betreff  frühzeitig  ge- 
lähmter Glieder  erörtert  und  bei  Gelegenheit  seiner  Bemerkungen  gegen  die 
Annahmen  L.  Ficks  (über  die  Ursachen  der  Knochenformen)  durch  Fälle  seiner 
eignen  Beobachtung  belegt^).  Betreffs  weiterer  Angaben,  welche  beweisen,  daß 
unter  jugendlichen  Verhältnissen  durch  Hemmung  der  Funktion  ebensowohl  das 
Dicken-  als  das  Längenwachstum  der  Knochen  beeinträchtigt  wird,  konnten  dann 
auch  Fischers  Mitteilung  über  trophische  Störungen  nach  Nervenverletzungen 
an  den  Extremitäten 4)  und  Lesshafts  &)  Fälle  erwähnt  werden,  femer  Seelig- 
MÜLLERS 6i  einschlägige  allgemein  gehaltene  Bemerkung,  nach  welcher  bei  der 
spinalen  Kinderlähmung  in  der  Länge  der  gelähmten  und  nicht  gelähmten  Unter- 
extremität  ein  Unterschied  von  3—20  cm  beobachtet  wird,  sowie  R.  Volkmanns  7) 
Angaben  über  die  von  ihm  sog.  neurotische  Knochenaplasie. 


1)  G.  Schwalbe,  Über  die  Emährungskanäle  der  Knochen  und  das  Knochen- 
wachstum.   Zeitschr.  f.  Anat.  u.  Entwicklungsgesch.    I.  Bd.    1876.    S.  316,  329. 

2)  ViRCHOW,  Untersuchungen  über  die  Entwicklung  des  Schädelgrundes. 
Berlin  1857.  S.  110—112.  Vgl.  auch  Virchows  Zusammenstellung  von  Fällen 
neurotischer  Atrophie  im  Handbuch  der  speziell.  Pathologie  u.  Ther.  Bd.  1. 
S.  319. 

8)  Virchow,  Knochenwachstum  und  Schädelformen  mit  besonderer  Rück- 
sicht auf  Kretinismus.  Arch.  f.  pathol.  Anatomie.  13.  Bd.  1858.  S.  340.  Diese 
Fälle  betrafen  einen  jungen  Arbeiter,  der  infolge  Lähmung  der  Exteusoren  eine 
Verkürzung  und  Verdünnung  des  Vorderarmes  erlitt,  und  ein  15  Jahre  altes 
Mädchen,  dessen  Unterschenkel  bei  Valgo-equinus-Stellung  des  Fußes  nach  Psoas- 
absceß  verdünnt  und  um  2  cm  verkürzt  sich  fand. 

4)  Fischer,  Berlin,  klin.  Wochenschr.    1871.    Nr.  13.   S.  146. 

*)  P.  Lesshapt,  Über  die  Ursachen,  welche  die  Form  der  Knochen  be- 
dingen. Virchows  Archiv.  87.  Bd.  1882.  S.  267—269.  Es  handelt  sich  dabei 
um  zwei  Fälle  von  Paralysis  infantilis  der  unteren  Extremitäten  und  um  einen 
Fall,  in  dem  seit  der  Jugend  eine  Luxation  des  unteren  Ulnaendes  nach  hinten 
bestand.  Nebst  bedeutender  Verdünnung  wurden  Verkürzungen  um  12,6  bzw. 
6  cm  (der  gelähmten  unteren  Extremitäten]  und  um  7.5  cm  (der  betreffenden 
oberen  Extremität)  bzw.  um  2  cm  an  der  Hand  im  Luxationsfalle  nachgew^iesen. 

6)  Centralblatt  f.  Chirurgie.    1879.    Nr.  29.    S.  465. 

'}  R.  Volkmann,  Die  Krankheiten  der  Bewegungsorgane  im  Handb.  der 
allg.  u.  spez.  Chirurgie  von  Pitha  u.  Billroth.  IL  Bd.  2.  Abt.  Stuttgart  1882. 
S.  352. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  427 

Mit  diesen  Erfahrungen  lassen  sich  die  Verkürzungen  der  ge- 
meinten Knochen  des  beschriebenen  Präparates,  insofern  an  ihnen 
keine  Verdünnung  vorhanden  ist,  nicht  in  Analogie  bringen. 

Es  müssen  jene  experimentellen,  anatomischen  und  klinischen 
Ermittelungen  herangezogen  werden,  in  denen  unter  pathologischen 
und  auch  unter  funktionellen  Verhältnissen  abgesonderte  Eigen- 
tümlichkeiten des  Längenwachstums  der  Knochen  hervor- 
treten. Im  ungünstigen  Sinne  ist  dies  z.  B.  der  Fall  bei  den  Er- 
fahrungen, die  über  Verkürzung  der  Knochen  durch  Schädigung 
der  Verknöcherungsgrenze  bzw.  des  Epiphysenknorpels  gewonnen 
wurden,  so  von  A.  Bidder*),  P.  Vogt 2),  H.  Helfeuich^)  u.  a.;  im 
Sinne  der  Begünstigung:  bei  den  unter  entzündlichen  oder  anders- 
artigen Reizungen  des  Zelllebens  im  Bereiche  der  Verknöcherungs- 
grenze unter  gewissen  Umständen  eintretenden  Steigerungen  des 
Längenwachstums  der  Knochen. 

In  solcher  Beziehung  kann  auf  die  LiteraturanfUhrungen  bei  Rokitansky  <), 
R.  VoLKiiANN  5)  und  auf  die  neueste  Zusammenstellung  der  einschlUgigen  Fälle 
von  M.  B.  Schmidt«)  verwiesen  werden.  Auf  das  Längenwachstum  begünsti- 
gende entzündliche  oder  irritative  Einwirkungen  können  auch  die  bezüglichen 
bei  experimentellen  Untersuchungen  über  Nervendurchschneidungen  eingetretenen 
Erfolge  zurückgeführt  werden,  in  welchen  solche  Einwirkungen  die  Folgen  der 
Inaktivität  überwogen '').     Dabei  wird  der  wechselnde  Erfolg  der  Experimente 


1)  A.  BiDDER,  Experimente  über  die  künstliche  Hemmung  des  Längenwachs* 
tums  von  Röhrenknochen  durch  Reizung  und  Zerstörung  des  Epiphysenknorpels. 
Arch.  f.  experim.  Pathologie.  Bd.  I.  1873.  S.  248  ff.  Vgl.  auch  A.  Bidders  Mit- 
teilung über  die  Hemmung  des  Längenwachstums  der  ersten  Phalanx  des  rechten 
Mittelfingers  infolge  von  chronischer  Ostitis  (und  zwar  durch  Zerstörung  des 
Epiphysenknorpels).   Arch.  f.  klin.  Chirurgie.    24.  Bd.    1879.    S.  379,  381. 

-)  P.  Vogt,  Die  traumatische  Epiphysentrennung  und  deren  Einfluß  auf  das 
Längenwachstum  der  Röhrenknochen.  Arch.  f.  klin.  Chirurgie.  22.  Bd.  1878. 
8.  348  ff. 

3)  H.  Helperich,  Zur  Lehre  vom  Knochenwachstum.  Versuche  über  Hem- 
mung des  Längenwachstums  durch  Exstirpation  des  Intermediärknorpels.  Arch. 
f.  Anat.  u.  Entwicklungsgesch.    1877.    S.  98. 

*)  C.  Rokitansky,  Lehrbuch  der  pathologischen  Anatomie.  IL  Bd.  3.  Aufl. 
Wien  1856.    S.  93. 

5]  R.  Volkmann,  a.  a.  0.  S.  350. 

6)  M.  B.  Schmidt,  Ergebnisse  der  allg.  Path.  u.  pathol.  Anatomie  von  Lu- 
BAR.SCH  u.  OsTERTAG.    ö.  Jhrg.   Wiesbaden  1900.    S.  905  ff. 

7)  Auf  diese  Art  erklären  sich  wahrscheinlich  die  einschlägigen  Ergebnisse 
der  Versuche  H.  Nasses  (Über  den  Einfluß  der  Nervendurchschneidung  usw. 
Pflügers  Arch.  23.  Bd.  1880.  S.  361,  374,  382  u.  a.\  wenn  sie  überhaupt  nach 
den  überprüfenden  Versuchen,  die  Kapsammer  (Arch.  f  klin.  Chir.  66.  Bd.  1898} 
ihnen  und  denen  Kassowitzs  entgegenstellt,  noch  in  Betracht  kommen.    Ähnlich 


Digitized  by 


Google 


428  Gr-  Pommer 

auf  diesem  üntersuchungsgebiet  dazu  Anlaß  geben,  daß  wir  mit  Poncet  den 
Gegensatz  hervorheben,  der  zwischen  den  direkt  und  den  indirekt  die  Verknü- 
cherungBgrenze  betreffenden  Erkrankungen  anzunehmen  ist  (vgl.  Schmidt,  a.  a.  0. 
S.  906). 

Eine  die  fanktionellen  Einflüsse  unter  allen  Umständen  tiber- 
wiegende Bedeutung  für  das  Längenwachstum  werden  wir  aber  bei 
alledem  den  betrelBfenden  entzündlichen  oder  sonstigen  irritativen 
Einwirkungen,  auf  die  sich  diese  Anführungen  aus  der  Literatur  be- 
ziehen, keineswegs  zuschreiben  dürfen. 

Es  ist  mit  Rücksicht  auf  die  angeführten  Erfahrungen  von  In- 
teresse, daß  in  einem  von  mir  beobachteten  Falle,  in  welchem  aus- 
gedehnte chronische  Entzündungszustände  des  Oberschenkel- 
knochens eines  Kindes  zur  Ausbildung  einer  Verlängerung  dieses 
Knochens  reichlich  Gelegenheit  dargeboten  hätten,  derselbe  keine 
Verlängerung  erfuhr,  sondern  sowie  die  ganze  betreffende  Ex- 
tremität ausgesprochener  Inaktivitätsatrophie  verfiel,  die  zu 
beträchtlicher  Verkürzung  und  Verdünnung  aller  ihrer  Knochen, 
sowie  auch  der  Beckenknochen  derselben  Seite  und  sogar  zu 
auffälliger  Atrophie  der  entsprechenden  Gebiete  des  Centralnerven- 
systems  führte.  —  Bezüglich  einiger  näherer  Umstände  dieses  Falles 
sei  auf  die  Anmerkung  i)  verwiesen  und  zugleich  auch  auf  die  in 


würden  sich  auch  die  so  überraschenden  Befunde  von  Elongation  der  Kno- 
chen an  gelähmten  Extremitäten,  die  sich  Seelighüller  bei  zwei  Kindern 
mit  spinaler  Kinderlähmung  darboten,  erklären  lassen.  In  beiden  Fällen  war 
BachitlB  vorhanden  (vgl.  a.  a.  Ö.  S.  468)  und  wäre  also  anzunehmen,  daß  die  sonst 
infolge  von  Druckwirkungen  im  Bereiche  der  rachitischen  Knorpelstömng  ein- 
tretende Mißstaltung  und  Verkürzung  der  Knochen  unter  den  Verhältnissen  der 
Lähmung  ausbleiben  und  daß  dafür,  der  Knorpelwucherung  entsprechend,  eine 
Verlängerung  zutage  treten  konnte. 

Endlich  wäre  eine  analoge  Erklärung  auch  für  die  ebenfalls  von  Sebug- 
MÜLLER  (a.  a.  0.)  mitgeteUten  Verlängerungen  in  der  Kindheit  luuerter  Knochen- 
enden verwendbar;  sie  ist  der  seit  Volkmakn  (a.  a.  0.  S.  350)  daraufhin  aufge- 
stellten Annahme  einer  Wachstumssteigerung  durch  WegfaU  physiologiBcfaer 
Druckwirkungen  vorzuziehen. 

1)  In  diesem  Fall  der  21  J.  a.  Näherin  Violante  Sc.  konnte  ich  bei  der  am 
17.  III.  1890  vorgenommenen  Obduktion  (Nr.  2660/40)  eitrige  und  ossifizierende 
Periostitis  des  rechten  Femur  und  fibröse  Ankylose  des  r.  Knie- 
gelenks nachweisen,  femer:  exzentrische  Atrophie  des  Femur  und  konzen- 
trische aller  übrigen  Knochen  der  r.  unteren  Extremität,  sowie  derer  der 
r.  Beckenhälfte,  Verkürzung  aller  dieser  Knochen,  Lipomatose  der 
Muskeln,  Asymmetrie  des  Beckens  mit  rechtsseitiger  Erweiterung  und  ent- 
sprechender skoliotischer  Krümmung  der  Wirbelsäule  geringen  Grades,  mit  der 
Konvexität  nach  links  im  Brustteil;  außerdem  Asymmetrie  des  Rücken, 
mark  es   (besonders  im  Lenden-  und  unteren  Brustteil  sehr  auffaUig)  infolge 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  znr  Kenntnis  des  Wachstoms  asw.  429 

Figur  4  wiedergegebene  photographische  Vorder-   und  Rückansicht 
des  betrefiPenden  Skelets. 


Hypoplasie  des  rechtseitigen  Centralgrau  und  der  rechtseitigen  Markstränge 
und  überdies  noch  relative  hypoplastische  Verschmälemng  der  oberen  Teile 
der  linken  vorderen  Centralwindung. 

Als  weitere  Obduktionsbefunde  sind  anzufahren:  parench.  Nephritis,  diffuse 
Milz-Amyloidose,  Enteritis  cat.  atr. 

Aus  der  Krankheitsgeschichte  sei  erwähnt,  daß,  nachdem  die  ersten 
6  Lebensjahre  in  Gesundheit  verlaufen  waren,  im  Sommer  1875  infolge  Quetschung . 
des  rechten  Beines  zwischen  zwei  Balken  länger  dauernde  Bettlägerigkeit  be- 
stand. Im  Herbst  des  folgenden  Jahres  sollen  eitrige  Fisteln  am  rechten  Ober- 
schenkel zur  Eröffnung  gelangt  und  eine  Kontraktur  des  rechten  Kniegelenkes 
entstanden  sein.  Nach  Verheilung  der  Fisteln  war  Gehen  mit  Krtickenhüfe  möglich. 
Im  Herbst  1888  kamen  wieder  mehrere  Fisteln  am  Oberschenkel  zum  Aufbruch. 
Von  da  an  blieb  die  Kranke  bettlägerig;  Oktober  1889  Aufnahme  ins  SpiUd. 
Bei  Spaltung  der  Fisteln  und  deren  Ausschabung  fanden  sich  keine  nekrotischen 
Knochen;  die  meisten  Eröffnungen  schlössen  sich  nach  einiger  Zeit.  Der  tödliche 
Ausgang  trat  unter  zunehmender  Albuminurie  ein. 

Die  in  Fig.  4.  bei  Vorder-  und  Rückansicht  photographisch  dargestellte 
untere  Skelethälfte  zeigt  den  Sägedurchschnitt  des  rechten  Femur,  an  dem, 
nebst  exzentrischer  Atrophie  und  leichter  Krümmung  des  unteren  Epiphysengebie- 
tes  nach  vom,  sowie  Vergrößerung  des  Schenkelhals -Schaft^vinkels,  reichliche 
splitterig-zackige  Osteophyten  entlang  des  ganzen  Schaftes,  jedoch  keine  An- 
deutungen von  Sklerosierungen  oder  Absceßbildnngen  im  Knochenmarkgebiet, 
noch  Anzeichen  von  Nekrose  nachweisbar  sind.  Besonders  der  laterale  Knorren 
der  rechten  Tibia  läßt,  entsprechend  der  bestandenen  fibrösen  Ankylose,  nebst 
Abdachung  nach  vorn  zu  und  atrophischen  Absorptionen  auch  einzelne  höckerige 
Vorragungen  bemerken,  während  der  mediale  wenig  abgeändert  erscheint. 

Zur  Kennzeichnung  des  Grades  der  Verkürzung  und  Verdünnung  der 
Knochen  der  rechten  unteren  Extremität  und  der  rechten  Beckenhälfte  seien  im 
folgenden  einige  ihrer  Längen-  und  sonstigeh  Maße,  unter  Beifügung  der  ent- 
sprechenden linkseitigen  Maße  (die  ich  in  Klammer  nebensetze)  beispielsweise 
angegeben  und  zwar  in  Millimetern: 
Länge  des  rechten  Femur  306  (323). 

der        -        Tibia     2ö5  (282),  Schaftumfang  40  (63). 
Fibula  249  i283),  -  27  (36). 

Fußes    193  (211),  (gemessen  vom  Fersenbeinhöcker  bis  zur 

Spitze  der  großen  Zehe). 
Entfernung  vom  Sitzknorren   bis   zur  Mitte  des  horizontalen  Schambeinastes, 

rechts:   73  (84). 
Entfernung  von  der  Spina  ischiadica  bis  zur  Mitte  der  Crista  iliaca  rechts:  130  (147). 

In  besonders  bemerkenswerter  Weise  zeigen  sich  bei  näherer  Untersuchung 
der  Knochen  des  Fußes  jene  Knochen  am  meisten  infolge  der  Inakti- 
vität  verkürzt,  denen  wir,  wie  den  Fußwurzelknochen  unter  normalen  Ver- 
hältnissen, die  stärkste  funktionelle  Beanspruchung  zuschrcibe-n 
müssen:    Es  mißt  z.B.  die 

Länge  des  Sprungbeines  43  (47),  bei  einer  transversalen  Breite  von  30  (35), 
-    Fersenbeines  54  (63„    -        -  -  -         -    36  ;4i:. 


Digitized  by 


Google 


430  G.  Pommer 

Wir  sehen  an  diesem  Beispiel,  daß  durch  Behinderung  und 
Einschränkung  der  Funktion  das  Längenwachstum  der 
Knochen  auch  dann  eine  ausschlaggebende  Hemmung  er- 
fahren kann,  wenn  es  anderseits  durch  Beizeinwirkungen 
zur  Steigerung  angeregt  wird. 

In  ähnlichem  Sinne  sprechen  auch  die  vielen  Erfahrungen  der 
Chirurgen  über  die  bei  chronischen  Gelenkentzündungen,  Caries  usw. 
an  den  ünterextremitäten  von  Kindern  infolge  mangelnder  Funktion 
sich  ausbildende  Störung  des  Längenwachstums,  welche  Volkmanx 
(a.  a.  0.  S.  351,  352)  unter  der  Bezeichnung  Inactivitätsaplasie 
abgehandelt  hat. 

Besonderer  beweisender  Wert  für  die  große  Bedeutung  der  funk- 
tionellen Beanspruchung  der  Knochen  hinsichtlich  ihres  Längenwachs- 
tums kommt  endlich  aber  den  Fällen  funktioneller  Verlängerung 
zu,  so  den  von  M.  B.  Schmidt  (a.  a.  0.  S.  908)  angeführten  Fällen 
Zablüdowskis,  in  denen  zwei  Virtuosen  lediglich  an  den  seit  ihrer 
Jugend  am  meisten  beanspruchten  Fingern  der  linken  Hand  geg^i- 
über  denen  der  rechten  Hand  eine  Verlängerung  bis  zu  1,5  cm  dar- 
boten, an  der  alle  Phalangen,  vorwiegend  aber  die  Endglieder  be- 
teiligt waren. 

Auch  Roux  spricht  sich  in  seinem  Aufsatze  über  funktionelle 
Anpassung  (Encyklopäd.  Jahrb.  Bd.  IV.  1894.  S.  14,  bzw.  Ges.  Abhandl. 
L  Bd.  S.  758)  dahin  aus,  es  unterliege  die  Länge  der  Skeletteile 
»einer  funktionellen  Anpassung,  indem  bei  häufigerem  Wechsel  der 
Beanspruchung  (z.  B.  bei  vielem  Springen)  die  jugendlichen  Skelet- 
teile durch  Anregung  des  Wachstums  der  Epiphysenknorpel  und  die 
ihm  nachfolgende  Ossification  länger  werden«. 

Auch  ScHWALBEs  Gcdaukc  (a.  a.  0.  S.  326) :  die  Tatsache ,  daß 
mit  dem  1.  Lebensjahr  des  Menschen  die  oberen  Enden  der  Tibia 
und  Fibula  zum  Unterschiede  von  dem  Verhalten  bei  Neugebomen 
rascher  zu  wachsen  beginnen,  »zu  den  beginnenden  Gehbewegungen 
in  Beziehung  zu  bringen«,  kann  hier  nebenbei  in  Betracht  kommen. 

die  Bagittale  Dimension  des  Kahnbeines  14,5  (18),  bei  transversaler  Breite  29  (34\ 

-    Würfelbeines  30  (32,5), 
die  Länge  des  Metatarsus  hallucis  48,5  (52),  Umfang  34  (38), 

der  zwei  Phalangen  der  großen  Zehe  zusammen  53,5  (56), 
des  Metatarsus  der  kleinen  Zehe  62,5  (64), 
der  drei  Phalangen  der  kleinen  Zehe  37  (37;. 
Eine   gute   Bestätigung   für   die   funktionellen  Betrachtungen 
Gegenbaurs  (Lehrbuch  d.  Anat.  d.  Menschen.    Leipzig  1883.    S.  284)  über  die 
Äußerungen  der  Reduction  im  Fnßskelet. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  znr  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  431 

Alles  weist  darauf  hin,  daß  eine  nähere  Vorstellung 
vom  Vorgange  der  funktionellen  Beeinflussung  des  Längen- 
wachstums der  Knochen  nur  auf  Grund  der  Unterscheidung 
zwischen  andauernden  und  intermittierenden  Drnckwir* 
kungen  zu  gewinnen  ist,  welche  Unterscheidung,  nicht  weniger  als 
die  zwischen  den  Reaktionsverschiedenheiten  des  Knorpels  und  des 
Perlosts  bzw.  Endosts  gegen  dauernde  Druckwirkungen,  die  von  ßoux 
zur  Einschränkung  der  Angriffe  J.  Wolffs  gegen  die  sog.  Druck- 
theorie in  Anwendung  gebracht  wurdet),  zum  Verständnis  der  ein- 
schlägigen physiologischen  und  pathologischen  Tatsachen  tiberhanpt 
unentbehrlich  ist.  Belege  hierfür  bieten  z.  B.  die  Annahmen,  die 
Roux  zur  Erklärung  der  Skoliose  bzw.  der  Pseudarthrose  in  Betracht 
zieht 2],  und  anderseits  jene,  die  Zschokke  und  v.  Recklinghausen 
zur  Erklärung  der  Knochenarchitekturen  verwendeten. 

Aus  v.  Recklinghausens  AusfUhrnngen  wäre  hier  besonders  der 
Hinweis  auf  die  den  mechanischen  Momenten  der  Bewegungen 
(neben  den  statischen  der  ruhenden  Belastungen)  zukommende  Be- 
deutung hervorzuheben,  bezüglich  welcher  v.  Recklinghausen  nament- 
lich der  »Stärke  der  Impulse,  welche  die  Enochensubstanz  zur 
Zeit  ihres  Wachstums,  nach  ihrer  Streb-,  Zug-  und  Torsionsfestigkeit 
beanspruchen«,  Einfluß  zuschreibt^). 

Und  Zschokke  bereits  nahm  zur  Vereinbarung  der  Tatsachen, 
die  die  Abhängigkeit  der  Enochenentwicklung  von  einem  gewissen 
Grad  von  Druckspannung  im  Gewebe  belegen,  mit  denjenigen,  die 
zeigen,  daß  durch  Druck  der  Knochen  zur  Atrophie  gebracht  wird, 
die  Annahme  in  Anspruch,  >daß  anhaltender  und  intermit- 
tierender Druck  eben  sehr  verschieden  wirken«^).  Zschokke 
geht  bei  dieser  Annahme  im  besondern  von  der  Vorstellung  aus,  daß 
ersterer  die  Circulation  hemmt,  letzterer  aber  diese  fördert 
und  zieht  auch  in  Erwägung,  daß  es  auf  die  Richtung  des  Druckes 
ankomme,  der,  wie  der  physiologische  Belastungsdruck,  die  Knochen- 

y  Roux,  Berliner  kl.  WochenBchrift  1893,  Nr.  21.  Sonderabdruck.  S.  6. 
iGefl.  Abh.  I.    S.  735.) 

2)  Roux,  Ges.  Abh.  II.  S.  48,  49  in  der  Anmerkung  znr  Festrede  über  Ent- 
wicklnngBmechanik  bzw.  Ges.  Abh.  I.  S.  812  in  der  znsammenfaBsenden  Ober- 
sicht über  die  gestaltenden  Wirkungsweisen. 

3;  V.  Recklinguausen,  Über  normale  nnd  pathologische  Architektaren  der 
Knochen.    Deutsche  mediz.  Wochenschrift  1893.    Nr.  21.    Sonderabdruck  S.  5. 

4)  £.  Zschokke,  Weitere  Untersuchungen  über  das  Verhältnis  der  Knochen- 
bildung zur  Statik  und  Mechanik  des  Yertebraten-Skeletes.  Zürich  1892.  S.  48, 
vgl.  S.  19. 


Digitized  by 


Google 


432  G.  Pommer 

gefäße  vonvaltend  diagonal  oder  longitudiDal  trifft  und  daher  im 
Gegensatz  zu  einem  rechtwinklig  oder  seitlich  auf  sie  einwirkenden 
die  Circnlation  nicht  beeinträchtigt,  ja  das  Lumen  der  Gefäße  eher 
erweitert  als  verengt^). 

Auch  Beneke  ist  hier  anzuführen,  der  im  Anschluß  an  v.  Reck- 
LiNGHAüSEN  oft  wiederholte  Stoßwirkungen  in  bestimmten 
Richtungen  fttr  das  wesentliche  Prinzip  der  sog.  statischen  Bean- 
spruchung und  für  eine  Veranlassung  funktioneller  Hyperplasie  der 
Enochenbälkchen  hält  und  sich  dabei  im  besonderen  yorstellt,  daß 
der  »Wechsel  der  Kräfte«,  wie  sich  die  Stoßwirkung  charakteri- 
sieren läßt,  d.  h.  »also  Kompression  der  Flüssigkeiten  (Zellsaft) 
mit  nachfolgender  Wiederentlastung,  die  Ursache  der 
funktionellen  Zellenerregung  sein  möchte«  2). 

Bis  zu  den  knochenbildenden  Zellen  verfolgen  aber  besonders 
Rouxs  Annahmen  die  Entstehung  der  funktionellen  Struktur  der 
Knochen,  indem  Roux  sich  vorstellt,  daß  die  in  den  Druck- 
richtungen gelegenen  Osteoblasten  am  stärksten  von  dem 
Reize  zur  Knochenbildung  getroffen  werden^],  und  daß  auch 
an  den  nur  wenig  von  dieser  Richtung  abweichenden  Balken  die 
ihnen  aufliegenden  Knocbenbildungszellen  >an  den  stärker  ge- 
spannten, erschütterten  Stellen«  eine  vermehrte  Tätigkeit  ent- 
wickeln, das  Bälkchen  verdicken  und  ihm  »durch  Auflagerung 
an  den  betreffenden  Stellen  allmählich  die  Richtung  stärksten  Drucks 
geben«  ^).  Diesem  Prinzip  der  Apposition  an  den  Stellen  stärkeren 
Druckes  kommt,  wie  Roux  beifügt,  ein  größerer  Anteil  an  der  Aus- 
bildung der  funktionellen  Struktur  der  Knochen  zu,  als  wie  jenem 
der  Resorption  an  den  Stellen  der  Entlastung,  indem  die  Resorption 
des  Entlasteten  viel  langsamer  vor  sich  zu  gehen  scheint <^). 

i)  ZscHOKKE,  a.  a.  0.  S.  48,  49,  vgl  S.  44  und  45,  wo  Zsohokke  die  Wir- 
kung der  Massage  zum  Vergleich  heranzieht  und  zugleich  hervorhebt,  daß  die 
Gefäße  im  allgemeinen  in  der  Richtung  des  einwirkenden  Druckes  verlaufen: 
ZscnoKKE  stellt  die  Wachtumssteigerung  in  Gebieten,  »wo  im  Periost  oder  Knorpel 
ein  periodischer  Druck  einwirkt«,  der  an  aplastischen  Stellen  zutage  tretenden 
Wirkung  konstanten  Druckes  gegenüber. 

2;  Rudolf  Beneke,  Zur  Lehre  von  der  Spondylitis  deformans.  Beiträge 
zur  wissenschaftl.  Medizin,  Festschrift  für  die  79.  Versammlung  deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte.    Braiinschweig  1897.    S.  118. 

3)  Roux,  Der  Kampf  der  Teile  im  Organismus.  Leipzig  1881.  S.  186,  187 
(Ges.  Abh.  L    S.  356  . 

*}  Roux,  in  seinem  Autoreferat  über  ^j  Biolog.  Centralbl.  1881.  Bd.  L  S.249 
(Ges.  Abh.  L    S.  434). 

5^  Roux,  Ges.  Abh.  I.    S.  358. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomiflcher  Beitrag  zur  Kenntnis  des  WachBtams  usw.         433 

Wie  hier  nebenbei  zu  bemerken  ist,  hat  Boux  diese  letztere  Annahme  nor 
für  die  fortdauernde  Zerstörung  der  Knochensubstanz,  also  für  die  physio- 
logischen Besorptions Vorgänge  aufgestellt,  von  denen  er  im  übrigen 
dabei  angibt,  daß  die  »fortwährende  Zerstörung«  Bahnen  einschlägt,  »die  uns 
ganz  atypisch  zu  sein  scheinen«,  und  daß  sie  »sogar  stark  tragende,  also  fun- 
gierende Teile  zerstört«  und  von  den  so  zerfressenen  Lamellensystemen  »viel- 
fach atypisch  gestaltete  Beste  übrig  läßt<i};  für  die  Verhältnisse,  die  bei  der 
Inaktivitätsatrophie  der  Erwachsenen  bestehen,  stellt  Boux  andre  An- 
nahmen auf,  denen  unter  Hinblick  auf  die  von  mir  vertretene  Ostoklasten- 
theorie  eine  Anmerkung^  gewidmet  sei,  während  ich  mich  hier  zur  Aufgabe 
der  vorstehenden  Anführungen  ans  der  Literatur  zurückwende. 


1)  Boux,  Über  die  Selbstr^gulation  der  Lebewesen.  Archiv  f  Entw.-Mech. 
Xin.  Bd.    1902.    S.646. 

2)  Nach  Boux  [vgl  Archiv  t  EntwicU.-Mech.  Xm.  1902.  S.  646)  arbeitet 
»die  Inaktivitätsatrophie«  wenigstens  beim  Erwachsenen  (zum  Unterschiede 
gegenüber  der  »beständigen  Knochenzerstörung«}  »erheblich  rascher  und  ist 
außerdem  an  den  entlasteten  Stellen  lokalisiert«.  Ohne  bei  einem  weiteren 
Unterschiede,  auf  den  dabei  von  Boux  hingewiesen  ist,  mehr  zu  verweilen,  als 
nötig  erscheint,  um  auf  meine  einschlägigen,  seinerzeit  gegen  die  Annahme  einer 
sog.  »glatten«  Besorption  gerichteten  Erörterungen  aufmerksam  zu  machen  (s. 
meine  Untersuchungen  über  Osteomalacie  und  Bachitis.  Leipzig  1886.  L  Abschn. 
1.  Kapitel  S.  16, 17),  führe  ich  hier  nur  noch  weiter  an,  daß  Boux,  a.  a.  0.  bezüg- 
lich der  Inaktivitätsatrophie  (ähnlich  wie  früher,  wo  er  —  Zeitschrift  für 
Biologie.  XXI.  Bd.  1885.  S.  495,  Ges.  Abb.  U.  S.  221  —  in  Erwägung  zog,  daß, 
wenn  Funktionsentziehung  allmählich  zu  Inaktivitätsschwund  ftihrt, 
»dieser  nun  direkt  vor  sich  gehen  oder  durch  ein  Sinken  der  Widerstandsfähig- 
keit des  entlasteten  Knochens  gegen  die  Ostoklasten  bedingt  sein«  könne)  dahin 
sich  ausspricht,  daß  hierbei  »vielleicht  wie  sonst  nach  v.  Kölliker  und 
G.  PoHMER  Knochenzellen,  auch  wo  sie  entlastetem  Knochen  anliegen,  direkt  in 
Ostoklasten«  sich  verwandeln,  »während  sie  umgekehrt  knochenbildend  tätig  sind, 
wenn  sie  von  der  tragenden  Knochensnbstanz  aus  in  gewissem  Maße  erschüttert 
werden«. 

Es  wird  sich  empfehlen  auch  bei  dieser  Gelegenheit  (wie  in  meiner  In- 
angurationsrede  über  die  Bedeutung  der  Funktion  usw.  Innsbruck  1902.  Anm.  44. 
S.  49 — 511  zu  den  einschlägigen  Fragen  Stellung  zu  nehmen. 

Ich  muß  dabei  vor  allem  auf  meine  Untersuchungen  hinweisen,  die  sich 
auf  Knochenatrophie  im  allgemeinen  und  auch  auf  einige  Fälle  von 
Inaktivitätsatrophie  beziehen.  Sie  ließen  mich  zu  keinem  Urteil  darüber 
gelangen,  ob  die  Inaktivitätsatrophie  durch  abnorm  gesteigerte  Besorptionsvor- 
gänge  eingeleitet  wird;  Aufklärung  hierüber  könnten,  worauf  ich  schon  hinwies, 
experimentell  erzeugte  Inaktivitätsatrophien  bieten. 

Zu  erwähnen  sind  aber  hier  jedenfalls  w ieder  meine  Untersuchungen 
senil  atrophischer  Knochen,  durch  welche  ich  zur  Überzeugung  gelang^, 
daß  bei  der  Knochenatrophie  »der  durch  die  lacunäre  Besorption 
bedingte  Verlust  an  Knochensubstanz  nur  unvollständig  durch 
Apposition  wiederersetzt  wird«  (Untersuch,  üb.  Osteomalacie  u.  Bachitis. 
Leipzig  1885.  I.  Abschn.  1.  Kap.  Über  d.  Besorpt.-  u.  Apposii-Yerhältnisse  in 
Knochen  aus  verschied.  Altersperioden,  vgl.  S.  14,  bzw.  15,  überhaupt  S.  8 — 16). 

Zur  Vermeidung  von  Mißdeutungen  scheint  es  mir  auch  unerläßlich,  daß 

AnlÜT  f.  SntwieUuiKBiiieeluuiik.    XXII.  28 


Digitized  by 


Google 


434  Cl»  Pommer 

Es  sollen  durch  den  Hinweis  auf  diese  Vorstellungen  von  den 
Einflüssen  und  Vorgängen,  die  für    das  Knochenwachstum  im  all- 


ich  an  dieBor  Stelle  nochmals  zugunsten  der  von  mir  seinerzeit  (Sitznngsber.  d. 
Wien.  Akad.  1881.  83.  Bd.  lU.  Abt.  S.  78ff.  bzw.  im  besonderen  S.  12Ö-132; 
ViRCHOWS  Arch.  1883.  92.  Bd.  S.  482ff.)  entworfenen  Abänderung  der  Osto- 
klastentheorie  Köllikerb  eintrete.  Nach  Eölliker  regt  ein  Drnck  das 
Protoplasma,  und  zwar  der  Osteoblasten,  zur  Entfaltung  seiner  ostoklastischen 
Tätigkeit  an.  Nach  meinen  Untersuchungen  werden  überhaupt  die  der 
Knochensubstanz  naheliegenden  Zellen,  und  zwar  im  besonderen  die  Endo- 
thelzellen  der  Lymphräume  und  der  HAVERSschen  Capillaren,  durch 
die  Steigerung  des  Blutdruckes  und  durch  die  damit  gegebene  quanti- 
tative und  qualitative  Änderung  der  Gewebsflüssigkeit  zu  Ostoklasten 
(Sitzber.  a.  a.  0.  S.  90ff.,  124,  130;  Virch.  Arch.  a.  a.  0.  S.  476-479  bzw.  504;. 
(Vgl.  femer  bezüglich  der  einschlägigen  auf  die  Abstammung  der  Osto- 
klasten von  Gefäßzellen  sich  beziehenden  Angaben  Schwalbes,  v.  Mak- 
DACHs  und  Wegners:  Virch.  Arch.  a.  a.  0.  S.  475,  476  und  betreffs  der  späteren 
ScHAFFERs:  Arch.  f.  mikr.  Anat.    XXXn.    S.  329  ff.) 

In  demselben  Sinne,  wie  diese  Tatsachen  der  lacunären  Besorption,  spre- 
chen auch  die  der  vasculären  Besorption.  Diese  besteht  in  der  Ausbil- 
dung durchbohrender  Gefäßsprossen  und  daraus  entstehender  durch- 
bohrender Gefäße,  d.  i.  in  der  durch  Yolkmann  und  v.  Ebner  zuerst  fest- 
gestellten Vascularisation  ursprünglich  gefäßloser  Knochenteile.  Ich  verweise 
auf  meine  ausführlichen  MitteUungen  hierüber  (Untersuch,  üb.  Osteomalacie  u. 
Bachitis.  I.  Abt.  3.  Kap.  S.  44—76)  bzw.  auf  v.  Ebners  Darlegungen  (Sitzber.  d. 
k.  Akad.  72.  Bd.  1875.  S.  61,  65).  Beide  Formen  der  Besorption,  die 
lacunäre  wie  die  vasculäre,  legen  uns  direkt  die  Beachtung  der 
Gefäß-  und  Blutdruckverhältnisse  nahe. 

Meines  Erachtens  ließen  sich  die  von  mir  vertretenen  Anschauungen  über 
die  Bedingungen  und  Vorgänge  der  Knochenresorption  unschwer  mit 
jenen  vereinbaren,  die  von  Boux  u.  a.  in  Betreff  der  Appositionsvorgänge 
und  deren  Abhängigkeit  von  den  erörterten  funktionellen  Beanspru- 
chungen der  Knochen  entworfen  wurden. 

Man  könnte  sich  ja  in  Anknüpfung  an  letztere  vorstellen,  daß  mit  der 
Apposition  neuer  Knochenlagen  unmittelbar  räumliche  Veränderungen  ge- 
geben sind,  die  sowohl  an  den  subperiostalen  Flächen  als  in  den  Binnenräumen 
der  Knochen  und  der  VerknOcherungsgrenzen  Verschiebungen  der  Weichgebilde 
und  damit  örtliche  Beengungen  oder  Zerrungen  der  Blutcapillaren  bzw.  der 
Lymphbahnen  herbeiführen.  Und  sofern  damit  nicht  von  vornherein  Blut- 
druckänderungen  gegeben  wären,  würde  es  dabei  zu  Einwirkungen  auf  die 
Wandzellen  der  Blutcapillaren  kommen,  aufweiche  diese  mit  gesteiger- 
ten Lebensvorgängen,  mit  gesteigerter  Assimilation,  mit  Vergrößerung  und  Kern- 
vermehrung reagieren,  und  womit  dann  Änderungen  ihrer  Durchlässigkeit, 
Herabsetzung  der  Widerstände  und,  zugleich  mit  Blut-  und  Gewebsdrucksteige- 
ruDg,  auch  Steigerungen  des  Zelllebens  in  der  Umgebung  der  betreffenden  Gre- 
fäßgebiete  bzw.  in  der  Capillarwand  selbst  unter  Bildung  von  Ostoklasten 
oder  auch  von  durchbohrenden  Gapillarsprossen  herbeigeführt  würden. 

Durch  solche  oder  ähnliche  Annahmen  (vielleicht  auch  unter  Einbeziehung 
der  Annahme  von  direkten  Beeinflussungen  der  Blutgefäßchen  seitens  der  sie 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstams  asw.         435 

gemeinen  yon  Bedeutung  sind,  die  Annahmen  gestützt  werden,  die 
ich  vorhin  zur  Erklärung  des  verminderten  Längenwachstums  der 
gemeinten  Bippen  und  des  Schlüsselbeines  der  Defektseite  aufstellte. 
Dieser  Aufgabe  dürften  sie  auch  wirklich  Genüge  leisten,  da  wir  wohl 
berechtigt  sind,  Vorstellungen,  die  sich  m.  m.  besonders  auf  das  sta- 
tische Moment  der  Schwere  beziehen,  auch  in  Anwendung  zu  bringen, 
wenn  es  sich  um  Muskelwirkungen,  wie  im  gegebenen  Falle  um  die 


in  gewisser  Richtung  oder  Stärke  treffenden  ErschUtternngen)  ließe  sich  sowohl 
fiir  die  anscheinend  atypischen  als  fUr  die  unter  den  physiologischen  -Wachstums- 
yerhältnissen  in  typischer  Anordnung  yorkommenden  Resorptionsflächen  eine 
Erklärung  gewinnen,  im  besonderen  auch  eine  Vorstellung  davon,  warum 
sich  so  häufig  nachbarlich  bzw.  gegenüber  von  Appositionsstellen 
Resorptionsvorgänge  abspielen  und  warum  in  so  typischer  Weise  Re- 
sorption auch  oft  zeitlich  knapp  auf  Apposition  zu  folgen  pflegt,  wobei 
sich  Ja  geradezu  Osteoblasten  in  Ostoklasten  yerwandeln;  ebenso  können  ander- 
seits mit  der  Ausgleichung  der  betreffenden  örtlichen  Blutdrucksteigerungen 
Ostoklasten  in  Zellen  zerfallen,  die  unter  der  Einwirkung  funktioneller  Reizungen 
wieder  osteoblastische  Eigenschaften  entfalten,  bzw.  es  künnen  aber  auch  unter 
solchen  Verhältnissen  durchbohrende  Kanäle  wieder  obliterieren. 

Bei  den  nachbarlichen  und  zeitlichen  Beziehungen,  in  denen  die  Appo- 
sitionsflächen  zu  den  Resorptionsflächen  zu  stehen  pflegen,  bietet  sich  besonders 
unter  osteomalacischen  und  rachitischen  Verhältnissen  leicht  und  oft  (vgl.  Unters, 
üb.  Osteomalacie  u.  Rachitis.  S.  119—124,  266,  267,  489,  491,  492,  499)  Gelegen- 
heit zu  beobachten,  daß  der  Resorptionsvorgang  von  der  Beschaffenheit  der 
angrenzenden  Knochensubstanz  bestimmt  werden  kann,  insofern  sie  kalklos 
ist,  unter  welchen  Umständen  sie  von  der  Resorption  verschont  bleiben 
oder  nur  oberflächlich  angegriffen  sich  finden  kann. 

Analogien  hierfUr  bieten  die  makroskopischen  Befunde  bei  usurier enden 
Einwirkungen  verschiedener  Art,  denen  gegenüber  dehnbare  und  komprimier- 
bare Gebilde  mehr  Dauerhaftigkeit  zeigen,  als  harter,  verkalkter  Knochen.  Bei 
alledem  fragt  es  sich  aber,  wofür  ich  mich  schon  a.  a.  0.  ausgesprochen  habe, 
ob  zur  Erklärung  solcher  Bilder  außer  dem  geringeren  mechanischen  Wider- 
stand der  kalklosen  Knochensubstanz  auch  ihre  chemische  Verschiedenheit 
heranzuziehen  ist. 

Derartige  örtliche  Momente,  die  für  den  Ablauf  der  Resorptionsvorgänge 
von  Belang  sein  künnen,  ändern  nichts  daran,  daß  als  Hauptmoment  der 
ürtlich  gesteigerte  Blutdruck,  seine  Vorbedingungen,  Begleit-  und  Folge- 
zustände  mit  inbegriffen,  zur  Erklärung  in  Anspruch  zu  nehmen  ist. 

Ohne  die  Annahme  örtlich  gesteigerten  Blutdruckes  ist  die  bei 
Druckexperimenten  sowie  bei  Druckatrophie  sich  einstellende  Knochenresorption 
von  vornherein  nicht  erklärlich,  und  ebenso  ist  diese  Annahme,  bezüglich  deren 
näherer  Ausführung  ich  auf  den  VIIL  Abschnitt  meiner  Arbeit  über  die 
Ostoklastentheorie  (Virchows  Arch.  1883.  92.  Bd.  S.  482—516,  im  besonderen 
S.  495—504)  verweise,  auch  zur  Erklärung  der  physiologisch  im  wachsenden 
und  ausgewachsenen  Knochen  und  bei  den  verschiedensten  pathologischen 
Knochenzuständen  sich  abspielenden  Vorgänge  der  lacunären  sowie  der 
vascnlären  Resorption  unentbehrlich. 

28* 


Digitized  by 


Google 


436  Cr-  Pommer 

intermittierende  Aneinanderstemmnng  von  Knochen  bei  Bewegungen 
nnd  durch  den  Mnskelzug  handelt  (vgl.  Rouxb  Erörterungen  fiber  die 
funktionelle  Struktur  der  Knochen,  die  belegt,  daß  man  alle  Arten 
von  Druck  bzw.  Zug  als  gleichwertig  annehmen  kann,  im  besonderen 
Schwerkraft  und  Muskelwirkung.  Ges.  Abb.  I.  S.  761  bzw.  720,  736). 
Und  selbstverständlich  läßt  sich  wohl  auch  nicht  bestreiten,  daß  wir 
Vorstellungen,  die  für  funktionelle  Steigerungen  des  Wachstums  eine 
Erklärung  bieten,  auch  im  Gegenfalle  der  Wachstumsminderung  im 
entsprechenden  Sinne  zur  Erklärung  heranziehen  können,  was  mit  der 
Annahme  geschah,  daß  die  gemeinten  Rippen  und  das  Schlüsselbein 
der  Defektseite  bei  den  Atmungsbewegungen  bzw.  bei  den  Bewe- 
•  gungen  und  Lageänderungen  des  SchultergUrtels  in  ihrer  Längsrichtung 
Druckschwankungen  von,  gegenüber  der  Norm,  geringerer 
Intensität  ausgesetzt  waren. 

Anführen  ließe  sich  hier  übrigens  auch  noch  die  Äußerung 
Henkes,  daß,  gleichwie  die  langen  Röhrenknochen  gegen  den  von 
den  Gelenken  her  auf  sie  wirkenden  Druck,  so  die  Rippen  gegen 
den  wachsen  müssen,  der  mit  ihrer  Anstemmung  gegen  den  Band 
des  Brustbeines  gegeben  ist  (Henke,  Anatomie  des  Kindesalters, 
Gerhardts  Handbuch  der  Kinderkrankh.  I.  Bd.  1.  Abt.  Tübingen 
1881.    S.  101). 

Endlich  ist  aber  zur  Unterstützung  der  vertretenen  Anschauungen 

auch  auf  die  von  G.  Jäger  im  LAMARCKschen  Geiste  ausgesprochenen 

Sätze  über   das  Längenwachstum  der  Knochen  hinzuweisen, 

die  besagen,  daß  dasselbe  unter  sonst  gleichen  Umständen  im  geraden 

Verhältnis  zu  ihren  mechanischen  Leistungen  sowie  zur  Höhe  ihrer 

Belastung  durch  das  Körpergewicht  nnd  zur  Stärke  und  Häufigkeit 

des  in  ihrer  Längenachse  geübten  Muskeldruckes  stehe. 

KUcksichtlich  des  Knochenwachstums  des  Menschen  sah  sich  zu  diesen 
Anschaaungen  G.  Jäger  durch  Vergleichung  der  Maße  gewisser  Extremitäten- 
knochen  und  vor  allem  durch  die  Tatsache  veranlaßt,  daß  zwischen  der  Höhe  der 
Wirbelkörper  des  Neugeborenen  viel  geringere  Maßunterschiede  bestehen, 
als  in  dieser  Beziehung  die  Wirbelkörper  des  Erwachsenen  darbieten,  bei  dem 
vom  3.  Halswirbel  herab  zum  6.  Lendenwirbel  die  Höhe  der  einzelnen  Wirbel- 
körper von  41/2  nim  bis  zu  20  mm  anwächst,  während  beim  Neugeborenen  der 
betreffende  Unterschied  sich  zwischen  6  mm  und  10  mm  hält. 

Auf  Grund  solcher  Tatsachen  stellte  schon  G.  Jäger  der  Förde- 
rung des  Dickenwachstums  durch  Zerrung  der  Beinhaat 
seitens  der  an  sie  sich  heftenden  Muskel  und  Gelenkbänder  die 
Förderung  des  Längenwachstums  durch  Druck  auf  die 
Endknorpel  und  Zwischenknorpelscheiben  gegenüber,  indem  er  in 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  usw.  437 

beiden  Verhältnissen  einen  Beweis  dafür  erblickte,  daß  erhöhter 
Gebrauch  ein  stärkeres  Wachstum  bedinge^). 

An  diesem  Punkt  der  Erwägungen  angelangt,  in  denen  sich  eine 
Vorstellung  von  dem  Entstehungsmechanismus  derjenigen  Verände- 
rungen darbietet,  welche  im  betreffenden  Falle  auf  die  Zeit  der 
funktionellen  Wachstumsperiode  zu  beziehen  sind,  könnten  wir  unsre 
Aufgabe  für  beendet  erachten,  wenn  sich  nicht  noch  eine  Frage  auf- 
drängen würde,  die  sich  ohne  Erschwerung  der  Darlegungen  bisher 
(vgl.  hierüber  S.  408)  nicht  gut  hat  erörtern  lassen,  obzwar  sie  yon 
vornherein  nahe  liegt. 

Ich  meine  die  Frage,  ob  den  Unterschieden,  die  zwischen  den 
LängenmaBen  der  Rippen  und  des  Schlüsselbeines  der  Defektseite  im 
Vergleiche  zu  denen  der  andern  Brusthälfte  bestehen  und  bei  der  Be- 
schreibung des  Präparates  (S.  374—377)  ziffermäßig  angegeben  wurden, 
wirklich,  entsprechend  dem  augenfälligen  Eindrucke,  nur  eine  Ver- 
minderung des  Längenwachstums  der  erstgemeinten  Knochen  zugrunde 
liegt,  oder  ob  sich  in  diesen  Unterschieden  nicht  doch  auch  oder  viel- 
leicht sogar  in  überwiegendem  Maße  eine  relativ  gesteigerte  Längen- 
entwicklung der  betreffenden  Knochen  der  gegenüberliegenden  Brust- 
seite  ausdrückt.  Also  die  Frage,  anders  gesagt,  ob  und  inwie- 
weit der  Eindruck  der  Verkürzung  der  der  Thoraxspalte 
benachbarten  Rippen  und  des  Schlüsselbeines  der  Defekt- 
seite dadurch  erhöht  oder  etwa  gar  bedingt  wird,  daß 
die  betreffenden  Knochen  der  andern  Seite  unter  dem  Ein- 
flüsse erhöhter  funktioneller  Beanspruchungen  eine  ent- 
sprechende Verlängerung  erfuhren. 

Für  die  Verfolgung  dieser  Frage,  die  sich  nicht  auf  die  genannten 
Rippen  beschränkt,  sondern  auch  die  übrigen,  der  Thoraxspalte  gegen- 
überliegenden, also  alle  acht  oberen  Rippen  und  überhaupt  das 
ganze  Asymmetriegebiet  des  Präparates  betrifft,  bildet  die  Vor- 
bedingung, ob  man  bei  Vergleichungen  mit  den  Maßen  der  in  Be- 
tracht kommenden  Knochen  normaler  Skelete  zu  einer  Erkenntnis 
der  Grenzwerte  gelangt,  bis  zu  denen  die  Längenausdehnung  der  be- 
züglichen Knochen  in  der  Norm  ansteigen  kann,  wobei  natürlich  nur 
Skelete  von  Individuen  des  entsprechenden  Alters  und  Geschlechtes 
und  der  entsprechenden  Körperlänge  miteinander  verglichen  werden 
dürfen. 


1)  Gustav  Jaoer,   Über  das  Längen wachstom  der  Knochen.     Jenaische 
Zeitschr.  f.  Med.  u.  Naturwissenach.    V.  Bd.    1870.    S.  3-7,  9,  10,  38. 


Digitized  by 


Google 


438  O.  Pommer 

Dieser  Vorbedingung  stellt  sich  vor  allem  das  Hindernis  ent- 
gegen, daß  ja  weder  über  die  Körperlänge  noch  über  das  Alter  des 
Individuums  etwas  bekannt  ist,  von  dem  das  beschriebene  Präparat 
herstammt;  nur  vermuten  läßt  sich  nach  der  Stärke  der  Knochen 
desselben,  daß  es  sich  hierbei  um  einen  Mann  gehandelt  haben 
dürfte. 

Es  kommt  unter  solchen  Verhältnissen  allen  vergleichenden  Mes- 
sungen, die  behufs  Beantwortung  der  besagten  Frage  vorgenommen 
würden,  nur  eine  sehr  eingeschränkte  Geltung  und  Bedeutung  zn. 
Es  zeigten  sich  aber  auch,  ganz  abgesehen  von  diesen  KücksichteDf 
als  ich  das  Museum  des  anatom.  Institutes  und  auch  die  durch  Prof. 
C.  Ipsen  geschaffene  Skeletsammlung  des  hiesigen  gerichtlich-medi- 
zinischen Instituts  daraufhin  durchsah,  überhaupt  nur  zwei  Skelete 
des  anatomischen  Museums,  für  deren  gütige  Überlassung  zu 
diesem  Zwecke  ich  Herrn  Kollegen  Professor  F.  Hochstetter  hier 
besten  Dank  sage,  einigermaßen  zu  vergleichenden  Messungen  ge- 
eignet. 

Nach  dieser  Vorbemerkung  sei  nun  im  folgenden  eine  Zu- 
sammenstellung derjenigen  Maße  dieser  zwei  Skelete  *)  gegeben,  die 
fUr  das  Asymmetriegebiet  des  beschriebenen  Präparates  vergleichs- 
weise in  Betracht  kommen,  zugleich  aber  auch,  mit  Rücksicht  auf 
die  früher  (S.  418)  besprochene  Erweiterung  der  unteren  Brustöffnung 
an  dem  Präparat,  eine  vergleichende  Zusammenstellung  der  Längen- 
maße der  vier  unteren  Rippenpaare  angeknüpft. 

Durchgehends  sind,  wie  ich  nochmals  bemerke,  die  Maße  der 
Rippen  von  ihrer  inneren  Konkavität  mit  knapp  angelegten  Maßbande 
abgenommen,  die  andern  Knochen  aber  mit  dem  Zirkel  gemessen, 
und  es  sind  in  der  nebenstehenden  Tabelle  alle  Maßzahlen  in  Milli- 
metern angegeben  2). 

1}  Das  eine  derselben,  hier  mit  I  bezeichnet,  stammt  von  einem  35  Jahre 
alten  deutschen  Kärntner,  das  andre  (II)  von  einem  26  Jahre  alten  tschechischen 
Mährer.  Das  letztere  Skelet  ist  durch  den  Bestand  einer  Lücke  im  miteren 
Teile  des  Körpers  des  Brustbeines  auffällig.  Die  Länge  des  Skeletes  I  beträgt 
178  cm,  die  des  Skeletes  II  170  cm,  der  Brustumfang  des  ersteren,  in  der  Höhe 
des  6.  Rippenpaares  gemessen,  78  cm,  der  des  Skeletes  II  76  cm.  Das  Brust- 
bein I  mißt  21,5  cm,  das  des  Skeletes  II  22  cm  der  Länge  nach;  dabei  schwan- 
ken bei  diesen  Brustbeinen  die  Breitenmaße  zwischen  7,0  und  4,0  bzw.  7,4  and 
4,3  cm.  Vom  IL  Skelet  ist  noch  erwähnenswert  der  Bestand  schlitzförmiger 
Fenster  in  den  durch  Vereinigung  des  7.  und  8.  Rippenknorpels  jederseits  ge- 
bildeten breiten  Knorpelspangen,  die  überdies  auch  durch  ihre  ungleiche  Länge 
auffallen,  indem  die  rechtseitige  13,  die  linkseitige  12  cm  mißt. 

2)  Den  mit  dem  Zirkel  genommenen  Maßen  kommt  naturgemäß  viel  mehr 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Waclistnms  nsw. 


439 


Maß 

e  der  linken 

ünterBchied 

Maße 

der  rechten 

unterschied 

B 

rnstsei 

te 

zwischen  den 

B 

rastseite 

zwischen  den 

des  be- 

Maßen  des 

des  be- 

Maßen des 

des 

des 

flchrie- 

PrAparates  und 

des 

des 

schrie- 

Pr&parates nnd 

SkeleteB 

Skeletes 

beneu 

denen  des 

Skeletes 

Skeletes 

benen 

denen  des 

I 

II 

Pri- 

Skeletes 

Skeletes 

J 

II 

Prü- 

Skeletes 

Skeletes 

parates 

I 

II 

parates 

1 

II 

und  zwar  der: 

1 

1.  Rippe  1)    .    . 

132 

113 

130 

-   2 

+  17 

130 

113 

115 

—  15 

+   2 

2.       .      .   .   . 

203 

198 

220 

+  17 

+  22 

200 

195 

125 

-75 

—  70 

3.       - 

260 

263 

276 

+  16 

+  12 

255 

263 

90 

-165 

-173 

4. 

294 

290 

320 

+  26 

+  30 

297 

293 

90 

—  207 

-203 

ö. 

314 

303 

340     H-26 

+  37 

315 

308 

130 

-185 

—  178 

6.       - 

325 

312 

345     4-20 

+  33 

328 

318 

300 

-28 

-18 

7.       - 

320 

306 

345     +26 

+  40 

322 

313 

325 

+   3 

+  12 

8.       - 

322 

300 

335 

+  13 

+  35 

320 

304 

320 

♦ 

+  16 

9.       - 

290 

290 

300 

+  10 

+  10 

290 

295 

300 

+  10;   +  6 

10.       - 

265 

253 

280 

+  26 

+  27 

255 

255 

283 

+  28 

+  28 

11.       - 

210 

198 

243  '  +33 

+  46 

210 

197 

240 

+  30 

+  43 

12. 

138 

123 

183     +  45 

+  60 

140 

120 

170 

+  30 

+  50 

der   Länge    des 

Schlüsselbeines 

16Ö 

153 

175 

+  10 

+  22 

165 

153 

160 

—  5 

+   7 

der   Länge    des 

Schulterblattes 

19Ö 

158 

172 

-23:  +14 

195 

158 

160 

-35 

+   2 

der   Breite    des 

1 

Schulterbl 

attesi 

172 

106 

123 

—  49 

+  17| 

172 

106 

114 

-68 

+  8 

Wenn  man  diese  Zusammenstellung  zur  Ableitung  von  Folge- 
rungen verwenden  will,  so  muß  man  sich  selbstverständlich,  unter 
Rücksichtnahme  auf  die  schon  erwähnten  hinderlichen  Umstände  und 
auf  die  in  den  Maßen  der  Skelete  I  und  II  an  sich  gegebenen  indivi- 
duellen Eigentümlichkeiten  darauf  beschränken,  nur  durchgreifende 


Genauigkeit  zu  als  den  mittels  des  Maßbandes  erhaltenen.  Da  sich  aber  die  dabei 
bezüglich  der  Rippen  der  Skelete  I  und  II  gefundenen  Unterschiede  zwischen 
links  und  rechts  bei  wiederholten  Messungen  zeigten,  so  glaubte  ich  sie  nicht 
durch  künstliche  Abrundnng  der  Zahlen  yerwischen  zu  dürfen,  wenn  ich  mir 
auch  nicht  verhehle,  daß  sie  bei  der  geringen  Zahl  von  Mülimetem,  um  welche 
es  sich  handelt,  immerhin  aus  der  Fehlerquelle  erklärt  werden  können,  die 
solchen  Messungen  mittels  des  Maßbandes  um  so  mehr  anhaften  muß,  wenn  die 
innere,  konkave  Rippenbegrenzung  gemessen  wird.  Eine  Messung  der  äußeren 
konvexen  Rippenflächen  war  aber  von  vornherein  dadurch  ausgeschlossen,  daß 
dem  Brustkorb  der  betreffenden  Skelete  ebenso  wie  dem  des  beschriebenen  Prä- 
parates die  Schulterblätter  angeheftet  sind. 

1)  Um  die  Vergleichung  der  ersten  Rippen  der  Skelete  I  und  II  mit  denen 
des  Präparates  durchführen  zu  können,  wurden  auch  sie  samt  ihren  Knorpeln 
gemessen.  Bei  allen  andern  Rippen  beziehen  sich  die  Maße  auf  den  Rippen- 
körper ohne  Knorpel. 


Digitized  by 


Google 


440  Gr.  Pommer 

bzw.    stark   yerbreitete   und   ausgeprägte  MaByerschieden- 
heiten  zu  verwerten. 

Nachstehende  Sätze  dürften  sich  als  solche  Folgerungen  and 
überhaupt  als  Ergebnisse  der  mitgeteilten  Untersuchungen 
hervorheben  lassen: 

1)  Die  zwischen  der  rechten  und  linken  Brustseite  des  beschriebe- 
nen Präparates  bestehende  Asymmetrie  beschränkt  sich  nicht  auf 
das  Gebiet  der  defekten  vier  Rippen  der  rechten  Seite. 

2)  Es  sind  in  die  Asymmetrie  miteinbezogen  das  1.,  6.,  7. 
und  8.  Rippenpaar,  die  Schlüsselbeine  und  Schulterblätter  sowie  das 
Brustbein. 

3)  An  allen  acht  oberen  Rippen  der  linken  Brusthälfte 
ist,  aber  in  ungleichem  Grade,  eine  die  rechtseitigen  Rippen  über- 
treffende Längenentwicklung  ausgesprochen,  die  geringer  an  den 
obersten  drei,  stärker  an  der  4.-8.  Rippe  hervortritt  und  sich  aus 
den  überwiegenden  Leistungen  dieser  Brustseite  für  die  costale  At- 
mung erklärt. 

4]  Was  die  Frage  anlangt,  ob  das  Überwiegen  der  Längenmaße 
der  linkseitigen  Rippen  über  die  der  rechtseitigen  auf  ein  gesteigertes 
Längenwachstum  der  ersteren  oder  auf  ein  vermindertes  der  letzteren 
zu  beziehen  ist,  so  zeigen  die  ausgeführten  Vergleichungen  mit  nor- 
malen Skeleten,  daß  die  6.  linke  Rippe  beiläufig  in  demsel- 
ben Maße  über  das  normale  Wachstum  hinaus  verlängert 
ist,  als  die  rechtseitige  6.  Rippe  dahinter  zurückbleibt  und 
demnach  verkürzt  ist. 

5)  Eine  weit  über  diese  Verhältnisse  hinausgehende  Länge nza - 
nähme  zeigen  die  den  defekten  vier  Rippen  der  rechten  Thoraxhälfte 
linkerseits  gegenüberliegenden  (die  2. — 5.  linke  Rippe). 

6)  Was  das  7.  und  8.  Rippenpaar  anlangt,  so  scheint  der  zwischen 
den  rechten  und  linken  Rippen  dieser  Paare  bestehende  Unterschied 
hauptsächlich  durch  das  abnorm  gesteigerte  Längenwachstum 
der  linkseitigen  7.  und  8.  Rippe  bedingt  zu  sein,  hinter  dem  die 
auch  der  rechten  7.  und  8.  Rippe  zuzuschreibende  Wachstums- 
Bteigerung  relativ  zurückblieb;  denn,  wie  nach  den  angestellten 
Vergleichungen  zu  schließen  ist,  erlangten  auch  die  rechte  7.  und 
8.  Rippe,  absolut  genommen,  ein  gesteigertes  Längenwachstum,  das 
aber  auf  Grund  der  S.  423,  424  auseinandergesetzten  Verhältnisse 
geringgradiger  war,  wie  das  der  gegenüberliegenden  7.  und  8. 
Rippe  der  linken  Brustseite. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  zar  Kenntnis  des  Wachstums  asw.         441 

7)  Im  Bereich  des  9.  Kippenpaares  zeigt  sich  im  Vergleich 
zur  Norm  beiderseits  eine  Längenzunahme  von  mäßiger  Stärke. 
Dieselbe  bleibt  relativ  hinter  der  Wachstumssteigernng  der  linkseitigen 
oberen  Rippen,  und  zwar  auch  der  am  wenigsten  verlängerten,  zu- 
rttck.  Daß  hier  bereits  die  Bauchatmnng  einsetzt,  aber  mit  einem 
erst  geringeren  Teile  ihrer  (S.  417,  418  erörterten)  Wirksamkeit,  dürfte 
hierfür  eine  Erklärung  bieten. 

8)  An  dem  10.,  11.  und  12.  Rippenpaare  ist,  entsprechend  der 
auffälligen  Weite  dieses  Brastgebietes  (vgl.  S.  418),  durch  die  Ver- 
gleichung  der  normalen  Skelete  eine  bedeutende  und  zwar  in  ziem- 
lich gleichem  Maße  einheitlich  ausgebildete  Steigerung  des  Längen- 
wachstums dargetan  und  damit  die  überwiegende  Beanspruchung 
und  Wirksamkeit  der  Bauchatmung  zum  Ausgleiche  der  Beeinträch- 
tigung bekundet,  die  die  Brustatmung  infolge  des  Bestandes  der  late- 
ralen Thoraxspalte  erfahren  mußte. 

9)  Zwiespältig  erscheint  das  Ergebnis  der  Vergleichungen  in 
Betreff  der  1.  Rippen  und  der  Schlüsselbein-  und  Schulterblattbefunde, 
da  die  bezüglich  dieser  Knochen  ermittelten  Maße,  bis  auf  die  be- 
sondere Länge  des  linken  Schlüsselbeines  (und  bis  auf  die  nochmals 
zu  erwähnende  Dickenentwicklung  des  rechten  Schlüsselbeines), 
innerhalb  der  Grenzwerte  liegen,  die  (wie  die  Maße  der  Skelete  I 
und  II  beweisen)  unter  physiologischen  Verhältnissen  den  individu- 
ellen Verschiedenheiten  gegeben  sind. 

Es  dürfte  sich  daher,  was  die  einschlägigen  Darlegungen  (S.  375, 
376,  bzw.  409,  410,  423,  424)  anlangt,  nur  insofern  ein  Zusatz 
empfehlen,  als  wir  auf  Grund  der  Vergleichungen  wohl  annehmen 
müssen,  daß  in  dem  Längenunterschied,  der  am  beschriebenen  Prä- 
parat bezüglich  der  1.  Rippen  und  der  beiden  Schlüsselbeine  besteht, 
nicht  nur  das  verminderte  Längenwachstum  der  rechtsei- 
tigen,  sondern  auch  eine  und  zwar  beträchtliche  Längenzu- 
nahme der  linkseitigen  Knochen  zum  Ausdruck  gelangt.  Für 
die  Erklärung  letzterer  wären  ebenso  wie  für  jenes  die  mechanischen 
Leistungen  dieser  Knochen,  die  Beziehungen  des  Schlüsselbeines  zur 
1.  Rippe,  im  besonderen  aber  seine  Bedeutung  als  Strebestütze  der 
oberen  Extremität  in  dem  bereits  S.  424,  425  erörterten  Sinne  in 
Betracht  zu  ziehen. 

10)  Mit  den  neugewonnenen  Annahmen  einer  Steigerung  des 
Längenwachstums  der  linkseitigen  Rippen  im  Asymmetriegebiet  des 
Brustkorbes  und  der  Längenzunahme  des  linkeir  Schlüsselbeines  ist 
keine  Änderung  der  Vorstellungen  gegeben,   die  von  dem  Ent- 


Digitized  by 


Google 


I 
442  G.  Pommer  ' 

stehnngBmechanismas  der  Gestalt-  und  Lageyeränderungen  und 
der  Verbreiterung  des  Brustbeines  entwickelt  wurden  und  bezüg- 
lich deren  hier  nur  auf  S.  419—421  und  auf  die  einschlägigen  Erörte- 
rungen über  Längenwachstum  und  über  funktionelles  dimensionales 
Wachstum  (S.  431—436  bzw.  S.  422  und  Anmerkung  hierzu)  zu  ver- 
weisen ist. 

11)  Unter  der  Herrschaft  örtlicher  funktioneller  Einflüsse  kam 
es,  auBer  zu  den  besprochenen  Verlängerungen  und  Verkürzungen 
(Aktivitätshyperplasien  und  Inaktivitätshypoplasien  endo- 
chondraler  Verknöcherungsgebiete  der  Rippen,  Schlüsselbeine  und 
Schulterblätter  auch  zu  den  an  einzelnen  Kippen  örtlich  auffallenden 
Verdünnungen  (konzentrischen  Atrophien,  s.  S.  373,  415)  und 
anderseits  auch  zu  der  periostalen  hyperplastischen  Entwick- 
lung des  rechten  Schlüsselbeines  und  zu  der  damit  in  Parallele  zu 
bringenden  relativ  auffälligen  Breite  der  hinteren  Rippengebiete  und 
zwar  besonders  der  mittleren  und  unteren  Rippenpaare  (vgl.  S.  374, 
378,  379). 

12)  Gegenüber  dieser  Summe  von  Befunden,  die  als  Ergebnisse 
des  funktionellen  Wachstums  sich  erweisen,  ist  nur  eine  geringere 
Anzahl  von  Veränderungen  auf  die  Periode  der  embryonalen, 
selbständigen  Entwicklung  zu  beziehen:  die  Defekte  an  der  rechten 
2.,  3.,  4.  und  5.  Rippe,  die  Verkürzung  und  Randeinbuchtung  des 
Brustbeines  im  Defektbereich  und  die  vorauszusetzenden  Defekte  der 
rechten  Brustmnskulatur,  welche  angeborenen  Anomalien  bezüglich 
ihrer  Entstehungszeit  auf  das  der  Vereinigung  der  Rippenenden  zu 
den  Sternalleisteu  folgende  Stadium  (also  auf  das  eines  noch  nicht 
2  Monate  alten,  beiläufig  2  oder  272  cm  langen  Embryo],  und  bezüg- 
lich der  Entstehungsart  auf  die  zeitweilige  Einwirkung  eines  äußeren 
Widerstandes  hinweisen,  wie  solcher  auch  für  andre  Entwicklungs- 
hemmungen in  der  Engigkeit  eines  hypoplastischen  Amnion  und  wohl, 
für  Fälle  von  lateraler  Thoraxspalte  im  besonderen,  in  dem  dadurch 
bedingten  AngedrUcktsein  einer  in  Bildung  begriflfenen  oberen  Extre- 
mität gegeben  sein  kann. 

13)  Die  Gesamtheit  der  auf  die  funktionelle  Wachstumsperiode 
bezogenen  Befunde,  die  das  beschriebene  Präparat  lateraler  Thorax- 
spalte darbietet,  stellt  sich  betreffs  ihres  Zusammenwirkens  gegenüber 
dem  angebornen  Defekt  mit  jenen  Veränderungen  in  Parallele,  welche 
bei  Bestehen  primärer  Regenerationsfahigkeit  die  in  der  Nähe  eines 
Defektes  liegenden  Teile  zeigen  können. 


Digitized  by 


Google 


Ein  anatomischer  Beitrag  znr  Kenntnis  des  Wachstums  usw.         443 

Als  Schlußerfolg  aller  der  vorgefundenen  Verkürzungen  und  Ver- 
längerungen, Lageveränderungen  und  Verkrümmungen,  der  örtlich 
bemerkbaren  Verbreiterung  nicht  zu  vergessen,  wird  das  bei  der 
mangelhaften  Regenerationsfähigkeit  höherer  Organismen  überhaupt 
erwirkbare  Maß  von  Minderung  der  ungünstigen  Folgen  des  Defektes 
erreicht.  Ein  einheitliches  Zusammenwirken  der  Funktionen  im  Sinne 
der  Erhaltung  der  Dauerfähigkeit,  um  mit  Roüxi)  zu  sprechen, 
ermöglichte  diesen  Erfolg. 

Auch  hier  sehen  wir  also,  wie  bei  der  Ausgleichung  von  De- 
fekten durch  Regeneration,  eine  Anpassung  an  neue  Verhältnisse,  nur 
daß  hier  die  regulatorischen  Vorgänge  nicht  wie  bei  der  primären 
oder  funktionellen  Regeneration  mit  einer  Zurückftihrung  zum  Typus 
{Roüx)2)  zu  enden  vermögen. 

Durch  den  erbrachten  Nachweis  nebeneinander  bestehender  Ver- 
hältnisse gesteigerten  und  verminderten  Wachstums  erscheint  hier 
die  Analogie  mit  den  ausgeprägtesten  Beispielen  funktioneller  An- 
passung gegeben. 

Das  beschriebene  Präparat  lateraler  Thoraxspalte  ist  ein  be- 
achtenswertes Belegstück  für  die  grundlegenden  Gedanken  und  Er- 
mittelungen, die  wir  Roux  in  Betreff  der  funktionellen  Anpassung  und 
überhaupt  hinsichtlich  der  Selbstregulation  verdanken,  die  ja 
durch  ihn  als  eine  Grundeigenschaft  der  Organismen  erkannt  und  dem 
Verständnis  näher  gebracht  wurde  3). 

Innsbruck,  24.  Juni  1906. 


^  Roux,  Vorträge.  1.  Heft.  Die  Entwicklungsmechanik,  ein  neuer  Zweig 
der  biologischen  Wissenscbaft.  Leipzig  1905.  S.  2ö4,  2öö;  vgl.  Der  Kampf  der 
Theiie  im  Organismus.    Leipzig  1881.    S.  214,  216;  Ges.  Abb.    L    S.  393. 

2)  Vgl.  Roux,  Vorträge  a.  a.  0.  S.  196,  226,  242. 

8)  Siehe  Rouxs  Kampf  der  Teile.  S.  6,  16,  27  flF.  bzw.  226—229;  Ges.  Abb. 
L  S.  157  Anmerkung  u.  a.  bzw.  S.  405 fif.;  ferner:  Über  die  Selbstregulation  der 
Lebewesen.   Archiv  f.  Entw.-Mech.    13.  Bd.    1902.    S.  610  ff. 


Digitized  by 


Google 


444  Gr.  Pommer,  Ein  anatomischer  Beitrag  zar  Kenntnis  des  Wachstums  usw. 

Erklärung  der  Abbildungen. 

Tafel  XnL 

Fig.  1.  Vorderansicht  des  Rumpfskeletes  mit  lateraler  Thoraxspalte  in  ziem- 
lich streng  sagittaler  Richtung  aufgenommen.  Bezüglich  der  weiteren  Be- 
sprechung vgl.  S.  373 — ^376  (unter  Berücksichtigung  der  Anmerkung  1  zu 
S.  373). 

Fig.  2.    Rückenansicht  davon.    Bezüglich  ihrer  Einzelheiten  s.  S.  374,  376—377. 

Fig.  3.  Eine  Vorderansicht,  die  behufs  besserer  Verdeutlichung  der  schrauben- 
förmigen Drehung  des  Brustbeines  von  dem  horizontal  liegenden  und  da- 
bei etwas  nach  links  gewendeten  Präparat  aufgenommen  wurde.  Vgl. 
S.  375,  376  (bzw.  Anmerkung  1  zu  S.  373). 

Fig.  4  stellt  das  in  Anmerkung  1  zu  S.  428  besprochene  Präparat  von  Inaktivitäts- 
atrophie  in  Vorder-  und  Rückenansicht  dar,  bezüglich  dessen  Beschreibung 
auf  S.  428 — 430  verwiesen  sei. 

Die  photographischen  Aufnahmen  dieser  Tafel,  welche  vom  Präparator  des 
pathologisch-anatomischen  Instituts  Nicolaus  Bock  hergestellt  wurden,  zeigen 
in  den  Fig.  1,  2  und  3  das  Präparat  der  lateralen  Thoraxspalte  (Nr.  M  59  des 
Museums)  verkleinert  im  Verhältnis  von  1 : 5,5  zur  natürlichen  Größe ;  die  Bilder 
der  Fig.  4  sind  von  dem  Museumpräparat  Nr.  Km  31  bei  einer  Verkleinerung 
von  1 :  10  aufgenommen. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Furchung 
bei  Seeigeleiern. 

Von 

Dr.  Harry  Marcus. 

Aus  dem  zoologischen  Institut  in  München. 

Mit  5  Floren  im  Text. 


Eingegangen  am  13.  Juli  1906. 

Die  folgenden  Experimente  sind  auf  Anregung  von  Prof.  R.  Hert- 
wm  gemacht  worden  und  bilden  einen  Beitrag  zu  seiner  Lehre  von 
der  Kemplasmarelation.  Es  waren  schon  früher  Entwicklnngshem* 
mungen  in  der  Kälte  bei  der  Farchung  beobachtet  worden.  Es  galt 
nun  zu  untersuchen,  ob  ebenso  wie  bei  Protozoen  in  der  Kälte  der 
Kern  im  Verhältnis  zum  Plasma  so  wüchse,  daß  die  Zelle  früher  ihre 
Teilfähigkeit  verliert  oder  eine  Einschränkung  derselben  erfährt  als 
in  Wärme  oder  bei  normalen  Temperaturen.  Analoge  Zustände  kennt 
man  bei  Protozoen  und  bezeichnet  sie  als  »Depression«.  Die  Proto- 
zoen in  Depression  haben  einen  ungewöhnlich  großen  Kern  und  gehen 
zugrunde,  wenn  nicht  die  normale  Kemplasmarelation  durch  Re- 
sorption des  Kernes,  durch  Encystierung  oder  Conjugation  widerher- 
gestellt wird. 

Außerdem  wollte  ich  Zellzahl  und  -Größe  im  besondem  des 
primären  Mesenchyms  untersuchen  und  so  eventuell  eine  Erklärung 
fUr  die  widersprechenden  Angaben  von  Driesch  und  Boveri  finden. 

Das  Material  stammte  von  Seeigeln,  die  aus  Rovigno  zu  Kurs- 
zwecken nach  München  geschickt  waren.  Ich  verwandte  ausschließ- 
lich Strongylocentrotus  lividtis.  Für  die  reichliche  Überlassung  von 
Material,  sowie  hauptsächlich  fUr  die  Einführung  in  seinen  Ideenkreis 
sage  ich  meinem  verehrten  Lehrer  Herrn  Prof.  R.  Hertwiq  auch  hier 
meinen  herzlichsten  Dank. 


Digitized  by 


Google 


446  Harry  Marcas 

Die  Vereuchsanordnung  war  äußerst  einfach.  Es  wurden  die  mit 
dem  Samen  eines  Tieres  befruchteten  Eier  in  drei  Portionen  geteilt 
und  in  drei  gleich  großen  Glasschalen  knltiviert.  Die  eine  Schale 
wurde  behufs  Abkühlung  in  ein  Bassin  mit  fließendem  LeitungSr 
Wasser  eingetaucht,  die  zweite  blieb  im  Zimmer,  die  dritte  kam  auf 
den  Brutschrank. 

Die  erste,  die  Kältekultur,  war  einer  konstanten  Temperatur  von 
9°,  die  Wärmekultur  einer  von  22®  ausgesetzt.  Dagegen  schwankte 
die  Zimmertemperatur  zwischen  17° — 19°  C.  An  einem  Nachmittage 
stieg  sie  sogar  auf  2072°  an;  diese  einer  vorübergehenclen  Tempe- 
raturerhöhung ausgesetzte  Kultur  wird  im  folgenden  nicht  mehr  be- 
rücksichtigt werden.  Für  meine  später  angesetzten  Zimmerkulturen 
traf  ich  Vorsorge,  daß  etwas  Ähnliches  nicht  wieder  vorkam. 

Im  Lebenden  wurde  verhältnismäßig  wenig  untersucht.  Die 
Hauptsache  der  Resultate  wurde  an  Eiern  gewonnen,  die  mit  Pikrin- 
essigsäure  abgetötet  und  mit  Boraxkarmin  gefärbt  in  Nelkenöl  oder 
Balsam  gebracht  worden  waren. 

Ich  hatte  sieben  Versuchsreihen  angestellt  und  die  Befunde 
von  der  einen  Kultur  immer  an  den  andern  kontrolliert,  da  natur- 
gemäß eine  Kultur  nicht  jedes  Stadium  gleich  günstig  für  einen  Ver- 
gleich aufwies.  Einige  Modifikationen  des  Versuches  mit  »überreifen« 
Eiern  sollen  später  Erwähnung  finden. 

Der  Unterschied  zwischen  der  Kälte-  und  Zimmer-  bzw.  Wärme- 
kultur ist  so  groß,  daß  man  ohne  weiteres  die  Kulturen  auf  Stadien, 
welche  ihrem  Entwicklungsgrad  nach  einander  entsprachen,  vonein- 
ander unterscheiden  kann.  Ein  Blick  genügt,  um  uns  zu  überzeugen, 
daß  in  der  Kälte  die  Zellen  ungewöhnlich  groß  und  entsprechend 
gering  an  Zahl  sind.  Die  Schwierigkeit  liegt  nur  im  Auffinden  von 
Vergleichsobjekten,  an  denen  man  diese  Überzeugung  exakt  nach- 
weisen könnte. 

Daß  die  Zeit  nach  des  Befruchtung  beim  Vergleich  nicht  her- 
angezogen werden  kann,  ist  selbstverständlich.  Driesch  (98)  hat 
eine  kleine  Tabelle  von  dem  Furchungstempo  in  der  Wärme  gegeben. 
Und  kürzlich  hat  Peter  ^06)  gezeigt,  daß  sich  die  Zellen  bei  10° 
höherer  Temperatur  etwa  2 1/4  mal  so  oft  teilen.  Dies  Verhalten  er- 
innert an  die  Beschleunigung,  welche  chemische  Prozesse  bei  Er- 
höhung der  Temperaturen  erleiden.  In  beiden  Fällen  ergibt  sich  der- 
selbe Quotient,  wenn  man  die  Beschleunigung  bei  niederer  und  höherer 
Temperatur  vergleicht.  Ich  kann  Peters  Quotienten  schätzungsweise 
bestätigen,  obgleich  ich  ihn  nicht  näher  nachgeprüft  habe,  da  dies 


Digitized  by 


Google 


über  die  Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Furchung  bei  Seeigeleiern.    447 

außerhalb  des  Rahmens  meiner  Arbeit  liegt,  die  sich  mehr  auf  mor- 
phologischem Gebiete  bewegt, 

Tabelle! 


stand» 

nach  dar 

K&IU  9* 

Zimmer  17— 19« 

Wirme  M« 

Befirnchtnng 

7 

großzellige  Blastnla 

kleinzellige  Blastula 

Blastula 

22 

BlaBtula 

Blastula,  Mesench. 

Gastrula,  Beginn. 

291/2 

- 

Gastrula 

tiefe  Gastrula,  Entere- 
hydrocöltaschen 

47Vä 

Mesenehym 

Plutei 

Plutei 

55V8 

Beginn  von  Gastrula 

ganz  alte  Plutei 

70>/2 

Gastrula 

80 

. 

95Vs 

tiefe  Gastrula 

II8V2 

finterohydrocOl- 

taBchen 
prismat.  Gastrula 

Ein  Blick  auf  die  Tabelle  I,  die  ich  meinem  Protokoll  entnehme, 
genügt;  am  zu  zeigen,  daß  gleich  alte  Larven  keine  Vergleichsob- 
jekte sind. 

Ebensowenig  ist  die  Zellzahl  oder  die  Zellgröße  geeignet  ans 
solche  za  liefern,  wie  wir  später  sehen  werden. 

Zum  Vergleich  nahm  ich  immer  gleiche  Stadien,  also  Beginn  der 
Mesenchymbildung,  Beginn  der  Gastrulation,  das  Auftreten  der  Entero- 
Hydrocöltaschen.  Dies  sind  ganz  umschriebene  Stadien,  die  man 
gut  miteinander  vergleichen  kann,  besonders  das  erste  und  letzte. 

Dagegen  sind  die  Wärme-  und  Kälteblastulae  nicht  ohne  weiteres 
vergleichbar,  denn  aus  den  »großzelligen«  entstehen  die  »kleinzelligen« 
und  wir  haben  gar  keinen  Anhaltspunkt  zum  Vergleich.  In  der  Kälte 
sind  die  Zellen  sehr  groß  und  daher  die  Zwischenräume  auch  sehr 
groß,  so  daß  sehr  bald  eine  Blastulahöhle  entsteht,  also  auch  der  Be- 
ginn der  Blastula  liefert  keine  Vergleichsobjekte. 

Als  jüngstes  Vergleichstadium  habe  ich  die  Blastula  mit  begin- 
nender Mesenchymbildung  gewählt.  Zur  Bestimmung  der  Zellzahl 
zählte  ich  die  Kerne  im  größten  optischen  Durchschnitt,  wobei  ich 
mich  starker  Objektive  (DD  oder  Y12  Immers.  von  Zeiss)  bediente 
und  die  Mikrometerschraube  nur  minimal  bewegte  zur  scharfen  Ein- 
stellung. Diese  Methode  ist  natürlich  subjektiv  und  ungenau,  doch 
fällt  es  bei  den  großen  Differenzen  nicht  so  sehr  ins  Gewicht.  Aach 
sind  die  der  Untersuchung  anhaftenden  Fehlerquellen,  daß  man  nicht 


Digitized  by 


Google 


448 


Harry  Marens 


Fig.  la. 


Fig.  1  h 


Fig.  1  c. 


absolut  gleiche  Stadien  vor  sich 
hat,  so  gering,  daß  sie  gar  nicht 
in  Betracht  kommen.  Fig.  1  a, 
b^  Cy  zeigt  die  Stadien  und  die 
Zählweise.  In  diesen  Figuren 
sind  nur  ausnahmsweise  Zell- 
grenzen, meist  nur  die  Kerne, 
mittels  ÄBBESchem  Zeichenap- 
parat eingetragen  (sämtliche  Bil- 
der sind  mit  Vi  2  Immers.  Oc.  2, 
Papier  auf  dem  Tisch  mit  Zeichen- 
apparat, alles  von  Zeiss,  ge- 
zeichnet und  auf  V2  verkleinert, 
außer  4  und  5).  Ich  gebe  hier 
die  Zahlen  wieder,  die  ich  bei 
je  einem  Dutzend  von  Blastulis 
fand.  Daß  diese  aus  einer  Kul- 
tur stammten,  ist  so  selbstver- 
ständlich, daß  ich  es  später  nicht 
immer  wieder  erwähnen  werde. 
Auch  wurden  die  Zahlen  durch 
exakte  Stichproben,  sowie  durch 
schätzungsweise  Musterung  eines 
großen  Materials  kontrolliert.  Ich 
bestimmte  also  die  Kern-  bzw. 
Zellzahl  der  Blastulawand  im 
größten  optischen  Querschnitt 
bei  beginnender  Mesenchymbil- 
dung  mit  74,  81,  70,  84,  79, 
62,  68,  68,  76,  62,  75,  70,  im 
Mittel  72  für  die  Wärmekultur. 
58,  52,  56,  57,  60,  58,  60,  58, 
55,  58,  60,  56  im  Mittel  671/3 
in  der  Zimmerkultur,  und  45, 
49,  46,  48,  48,  48,  45,  45,  44, 
45,  48,  46,  im  Mittel  46V4  ftr 
die  Kältekultur. 

Die  Fehlerquellen  bei  zahl- 
reichen kleinen  Zellen  ist  na- 
türlich  eine  sehr  viel   größere 


Digitized  by 


Google 


Ober  die  Wirkung  der  Temperatar  auf  die  Furchong  bei  Seeigeleiern.    449 

als  bei  wenigen  großen  and  daher  ist  auch  die  größte  gezählte 
Differenz  der  Zellzahl  in  der  Wärme  12,  im  Zimmer  8,  in  der 
Kälte  5  leicht  erklärlich.  Die  Figuren  1  a,  b,  c  (deren  Kerne  ich 
erst  nachträglich  zählte)  weisen  recht  gut  diese  Mittelwerte  anf: 
la  hat  47,  16  59,  Ic  79  Kerne.  Bei  so  großen  Zahlendifferenzen 
spielen  Ungenauigkeiten  der  Methoden,  wie  sie  oben  erörtert  wurden, 
keine  nennenswerte  Bolle. 

Da  nun  die  Größe  der  Blastulae  in  der  Wärme  wie  in  der  Kälte 
and  auch  der  Blastalahöhle  gleich  ist.  so  folgt  daraus  unmittelbar, 
daß  die  Zellgröße  umgekehrt  proportional  der  Zellzahl  ist. 

Und  da  unsre  Zahlenangaben  anf  große  Exaktheit  keinen  An- 
spruch machen,  brauchen  wir  in  der  Rechnung  nicht  allzu  penibel 
zu  sein  und  runden  das  Verhältnis  der  Zellzahl  von  72: 46 Vi  auf  3:2 
ab.  Die  Zellen  in  der  Kälte  sind  also  um  die  Hälfte  größer  als  in 
der  Wärme.  Alle  diese  Zahlen  gelten  ftir  den  optischen  Querschnitt, 
sind  also  nur  zweidimensional.  Ich  habe  nun  versucht  die  Gesamt- 
zahl der  Blastulazellen  daraus  zu  berechnen,  wobei  ich  die  Annahme 
machte,  daß  die  Zellhöhe  in  Wärme  und  Kälte  gleich  sei  und  der 
Querschnitt  jeder  Zelle  quadratisch  sei.  Die  Kesultate,  die  auf  diese 
rohe  Methode  gewonnen  werden,  sind  natürlich  ganz  approximativ. 
Die  Zellhöhe  vernachlässigte  ich,  da  ich  für  die  Blastulawand  stets 
ähnliche  Werte  erhielt.  Den  Durchmesser  der  Blastula  maß  ich  im 
Durchschnitt  mit  30  Teilstrichen,  die  187,5  fi  ausmachen.  Daraus 
ergibt  sich  die  Peripherie.  Diese  dividierte  ich  durch  die  gezählte 
Zellzahl,  also  72;  57,3;  46,25  und  erhielt  so  die  lineare  Zellbreite, 
die  gleich  der  Zelltiefe  ist.  Ich  erhob  den  Wert  aufs  Quadrat  und 
erhielt  so  die  Zellgröße,  die  mit  x  (der  Gesamtzeilenzahl)  multipli- 
ziert die  Oberfläche  der  Blastula  ausmacht.     Ich   stellte   mir   also 

die  Formel  auf  j — =^ — j    x  =  4  r^/r  (für  die  Wärme)    und  erhielt 

so  die  Zahlen  1650;  1045;  680  für  Wärme,  Zimmer  und  Kälte. 
(Morgan  [96  a,  b]  gibt  für  Sphaerechinus  500,  für  Echinus  1000  als 
Gesamtzellzahl  ohne  genauere  Angabe  des  Stadiums  und  etwa  800 
fllr  Strongylocentrotiis  [03]  1^2  Std.  vor  der  Gastrulation.)  Es  sind 
somit  in  der  Wärmeblastula  etwa  2  72  mal  so  viele  und  so  kleine 
Zellen  als  in  der  Kältehlastula. 

Wenn  wir  nun  auch  die  Zeit  berücksichtigen,  die  in  beiden  Fällen 
verflossen  ist,  so  ersehen  wir  aus  obiger  Tabelle  I,  daß  die  Kälte- 
blastulae  471/2  Stunden  alt  waren.  Die  Wärmeblastulae  dagegen  22. 
Und  dabei  war  die  Mehrzahl  der  Eier  im  Stadium  des  Gastrulations- 

Archiv  t  Entwicklangsmecluiiiik.    XXII.  29 


Digitized  by 


Google 


450 


Harry  Marcus 


beginns  und  nur  eine  verhältnismäßig  sehr  geringe  Anzahl  im  Beginn 
der  Mesenchymbildung.     Wir  können  daher  mit  einer  gewissen  Be- 
rechtigung sagen,  daß  die 
^^'  2  ^-  Kältekultur  etwa  2Vimal 

soviel  Zeit  gebraucht  hat, 
wie  die  Wärmekultur,  um 
das  gleiche  Stadium  zu 
erreichen.  Daß  die  Zell- 
größe mit  der  Zeit  in  der 
Eältekultur  direkt  pro- 
portional ist  und  densel- 
ben Quotienten  2  Vi  gegen- 
ttber  der  Wärmekultur  auf- 
weist, möchte  ich  nur 
erwähnen,  ohne  näher 
darauf  einzugehen,  weil 
die  Werte  zu  ungenau 
sind,  als  daß  man  ohne 
Nachprüfung  darauf  wei- 
terbauen könnte.  Nur  er- 
wähnen muß  ich  noch, 
daß  sich  aus  obigen  Zah- 
len die  Häufigkeit  der 
Zellteilungen  in  Wärme 
und  Kälte  sich  verhält 
wie  etwa  6:1. 

Von  späteren  Stadien 
ist  die  Zählung  und  Be- 
rechnung natürlich  noch 
viel  ungenauer.  Doch 
scheint  dasselbe  Verhält- 
nis gewahrt  zu  bleiben, 
wie  es  Fig.  2  a,  6  zeigt. 
Es  ist  dies  das  Stadium 
der  Enterohydrocölaus- 
stülpung  für  Kälte  und 
Zimmerkultur.  Die  Zäh- 
lung ist  hier  insofern  un- 
genauer, als  an  der  oberen  verdickten  Ectodermplatte  nur  die  äußere 
Zellreibe   mitgezählt   wurde.     Ich   zählte   also   wieder    im   größten 


Fig.  2  b. 


Digitized  by 


Google 


Fig.  3  b. 


Über  die  Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Furcbung  bei  Seeigeleiem.    451 

optischen  Querschnitt  im  Ectodenn  in  der  Zimmerkultar  (54  Stunden 
alt)  75,  73,  74,  75,  79,  82,  80,  85,  77,  72,  im  Mittel  77,3  Kerne, 

In  der  Kältekultur  (120 '/2  Stunden  alt)  57,  57,  52,  50,  51,  51, 
54,  57,  51,  54  im  Mittel  53,4  Kerne. 

Anf  der  Fig.  2a  zählen  wir  51 ;  auf  2b  80  Kerne. 

Besonders  wichtig  sind  unsre 
Experimente    zur    Prüfung    der  ^' 

Frage,  ob  die  Zahl  der  Mesen- 
chymzellen  für  eine  Art  absolut 
konstant  ist,  oder  ob  nur  bei 
ganz  gleichen  äußeren  Bedin- 
gungen. Leider  versäumte  ich 
am  Lebenden  ausgedehntere  Zäh- 
lungen zu  machen.  Dbjesch 
gab  (98b)  50  als  Mittelwert  für 
Strongylocentrotus  an;  Boveri 
(03)  fand  40.  Während  Driesch 
bei  Bastardierungen  von  Echi- 
niden  rein -mütterliche  Charak- 
tere erzielte  (98  b),  sah  Boveri 
in  der  Erhöhung  der  Mesen- 
chymzellenzahl  über  die  Norm 
des  Eies  einen  Einfluß  der  Sa- 
menzelle. Die  Mittelwerte  sind 
nach  Driesch  für  Echinus  etwa 
60,  für  Strongylocentrotus  50;  für 
Sphaerechinus  40.  Doch  gelten 
diese  Zahlen,  wie  wir  sehen 
werden,  nur  bei  gleicher  Tem- 
peratur. 

Es  genügt  ein  Blick  auf 
Fig.  3  a  und  ft,  die  beginnende 
Gastrulation  bei  Kälte-  und  Zimmerkulturen  darstellen,  um  zu  zeigen, 
daß  die  Proportionalität  in  Zellzahl  und  Größe  auch  in  den  Mesenchym- 
zellen  gewahrt  bleibt.  Bei  fixiertem  und  gefärbtem  Material  sind  die 
Zählungen  schwieriger  und  daher  ungenauer  als  beim  lebenden  Ob- 
jekt, aber  auch  oberflächlichere  Angaben  können  den  großen  Einfluß 
der  Temperatur  dartun.  Ich  zählte  im  Mittel  in  der  Kältekultnr  20 
bis  25,  in  der  Zimmerkultur  etwa  45  und  in  der  Wärmekultur  etwa 
75  Mesenchymzellen.    Letzte  Zahl  ist  natürlich  am  ungenauesten.   Ich 

29* 


Digitized  by 


Google 


452  Harry  Marcus 

muß  dabei  erwähnen,  daß  man  bisweilen  eine  ganz  atypisch  starke 
Mesenchymzellenwncherung  vorfindet,  doch  sieht  man  dann  auch  stets 
Eemdegenerationsbilder,  die  auf  das  Pathologische  dieses  Prozesses 
hinweisen.  Die  Zellgröße  ist  wieder  umgekehrt  proportional  der  Zell- 
zahl. Aus  alledem  geht  klar  hervor,  daß  bei  Angaben  über  die 
Mesenchymzellenzahl  die  Temperatur  ein  nicht  zu  vernachlässigender 
Faktor  ist. 

Wir  können  unsre  Resultate  kurz  zusammenfassen:  Die  Seeigel- 
eier entwickeln  sich  bei  verschiedener  Temperatur  harmonisch,  wobei 
die  Zellzahl  im  umgekehrten  Verhältnis  zur  ZellgröBe  steht.  Da  in 
der  Kälte  die  weniger  zahlreichen  Zellen  mehr  Zeit  zur  Bildung  eines 
bestimmten  Stadiums  benötigen,  ist  das  Verhältnis  der  Häufigkeit  der 
Zellteilung  durch  das  Produkt  von  zwei  Quotienten  auszudrücken. 

Nachdem  wir  so  Zellgröße  und  -zahl  besprochen  haben,  wenden 
wir  uns  der  Kerngröße  zu.  Ich  bestimmte  dieselbe  mit  Y12  hom.  Im- 
mers, von  Zkiss  und  Ocularmikrometer,  von  dem  1  Teilstrich  IV» /' 
entspricht.  Es  wurden  von  etwa  10  Individuen  je  20—30  Kerne 
gemessen;  wenn  die  Schwankungen  größer  waren,  natürlich  mehr,  als 
wenn  eine  große  Gleichmäßigkeit  vorgefunden  wurde.  Gemessen 
wurden  Kerne  des  Ectoderms  und  zwar  wurden  nur  runde  gewählt 
und  der  Diameter  bestimmt.  Es  konnte  die  Tiefenmessung  wegfallen, 
da  die  Kerne  kugelig  sind.  Wenn  der  Diameter  über  einen  Teil- 
strich hinausreichte  wurde  schätzungsweise  V2  zugesetzt  oder  weg- 
gelassen, wenn  es  V4  nicht  überschritt.  Die  Fehlerquelle  dieser  sub- 
jektiven Messung  beträgt  etwa  V2  .">  kommt  also  nicht  in  Betracht. 

Tabelle  IL 


Diameter  der  Kerne  im  Ectoderm  (1  Teilstrich  =  1,33  ,u) 

Kälte 

Zimmer 

B  Biastula  mit  Beginn  der  Mesenchymbildung  .  .  . 
F    GastruIaeinstUlpung  tief,   aber  ohne  Anschluß   an 

das  gegenüberliegende  Ectoderm 

F    Enterohydrocültaschen 

C    Pluteus  armlos,  entwickelt  sich  in  der  Kälte  nicht 

weiter 

4,13 

4 
3,5 

2,81 
2,3 

3,37 

3,16 
2,76 

2,18 
2,4 

F    ausgewachsene  Plutei 

Die  Resultate  möge  beifolgende  Tabelle  II  erläutern,  die  nur  für 
Kälte  und  Zimmer  aufgestellt  ist.  Als  Mittelgröße  für  die  in  Fig.  1 
dargestellten  Blastulae  fand  ich  mit  andrer  Vergrößerung  bei  Wärme 
3,9,  Zimmer  5,9,  Kälte  7,1. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Wirkung  der  Temperatar  auf  die  Furchung  bei  Seeigeleiern.    453 

Daß  bei  den  größeren  Zellen  der  Kältetiere  größere  Kerne  sieh 
finden  und  daß  diese  allmählich  kleiner  werden,  ist  ganz  selbstver- 
ständlich. Was  uns  besonders  hier  interessiert  ist  die  Frage,  ob  die 
Kernplasmarelation  durch  die  verschiedenen  Temperaturen  be- 
einflußt ist,  ebenso  wie  es  K.  Hertwig  und  seine  Schüler  bei  den 
Protozoen  nachgewiesen  haben.  Dazu  müssen  wir  die  ZellgröBe  kennen. 
Wir  berechneten  oben  die  Gesamtzellzahl  mit  1650,  1045,  680  und 
sahen,  daß  die  Zellgröße  umgekehrt  proportional  war,  also  ungefähr 
im  Verhältnis  steht  wie  1 :  IV2  *  272-  Di©  Volumina  der  Kerne  ver- 
halten sich  wie  47,7 :  109 :  158,59  (wobei  ich  Dezimalen  unter  5  un- 
berücksichtigt lasse).  Es  ergibt  sich  also  die  Proportionalität  fttr  die 
Zellgröße  1 :  IV2 '  21/2  und  für  das  Kernvolumen  1 :  21/4  :  S% 

Es   existiert   somit  eine  Beeinflussung   der  Kernplasmarelation 
durch  die  Temperatur  und  zwar  in  der  Kälte  zu  Ungunsten  des  Plas- 
mas.   Genau  dasselbe  Besultat  erhielt 
Hebtwig  bei  Protozoen.  —  ^^S-  4. 

Man  könnte  mir  einwenden,  die 
Fehlerquellen  seien  zu  groß,  und  durch 
die  Berechnung  noch  so  gewachsen, 
daß  man  nichts  mehr  darauf  geben 
könnte.  Dagegen  möchte  ich  hervor- 
heben, daß  die  Zahlen  nur  ausdrücken, 
was  der  Augenschein  zeigt.  Ich  gebe 
in  Fig.  4  a  und  b  genaue  Kerngrößen 
an  von  demselben  Präparat,  aus  dem 
Fig.  2  stammt  Man  sieht,  wie  un- 
geheuer das  Mißverhältnis  zwischen  KemgröBe  und  Plasma  in  a  der 
Kältekultur,  gegenüber  b  der  Zimmerkultar  ist. 

Äußer  diesen  bisher  besprochenen  Haupt  versuchen,  machte  ich 
einige  Modifikationen.  So  untersuchte  ich,  ob  der  Zeitpunkt  der  Kälte- 
wirkung von  Einfluß  war.  Ich  brachte  meine  Kulturen  sofort  nach 
der  Befruchtung,  ferner  auf  dem  2,  8,  16,  und  32  Zellenstadium  vom 
Zimmer  in  die  Kälte,  ohne  jedoch  qualitative  Unterschiede  nach- 
weisen zu  können.  Die  später  in  die  Kälte  gebrachten  Kulturen  hatten 
natürlich  zeitlich  einen  Vorsprung;  eine  »Nachwirkung«  wie  sie  Hert- 
wig (03)  bei  Dilepten  beobachtete,  konnte  ich  nicht  nachweisen.  — 

Dagegen  gab  ein  Versuch  mit  »überreifen«  Eiern  positive  ein* 
deutige  Resultate.  Und  nur  weil  es  ein  einziger,  also  nicht  kon- 
trollierter Versuch  ist,  will  ich  ihn  nicht  ausführlich  behandeln.  Als 
die  Seeigel  ankamen,  fand  man,  daß  ein  isoliertes  Weibchen  (es  waren 


Digitized  by 


Google 


454  Harry  Marcus 

nur  noch  Psamrnechinus  im  Gefäß)  spontan  auf  der  Reise  Eier  gelegt 
hatte.  Ich  machte  sofort  am  Abend  mit  frischen  entleerten  Eiern 
dieses  Weibchen  eine  Befruchtung  und  wiederholte  sie  an  den 
nächsten  Tagen  immer  am  Morgen.  Die  erste  Befruchtung  abends 
glückte  gut,  die  zweite  am  nächsten  Morgen  war  schon  mäßig  und 
die  dritte  am  darauffolgenden  Tag  war  so  pathologisch,  daß  ich  sie 
wegwerfen  mußte. 

Die  Tiere  der  ersten  Befruchtung  entwickelten  sich  bezeichnender 
Weise  am  besten  auf  dem  Brutschrank,  w^o  sonst  meine  Kulturen 
zum  größten  Teil  abstarben.  Es  ist  meine  einzige  Wärmekultur,  in 
der  die  große  Mehrzahl  der  Eier  sich  zu  normalen  ausgewachsenen 
Pluteis  entwickelte. 

Nach  den  bisherigen  Erfahrungen  Hertwigs  scheint  nun  die 
»Überreife«  der  Eier  in  einer  Verschiebung  der  normalen  Kemplaa- 
marelation  zu  Ungunsten  des  Plasmas  zu  bestehen.  Das  Gegenteil 
findet  durch  die  Wärme  statt  und  somit  wäre  die  Überreife  durch 
die  Wärme  kompensiert  worden.  Ist  diese  Überlegung  richtig,  so 
muß  dagegen  die  Kälte  in  gleicher  Richtung,  wie  die  Überreife  die 
Kernplasmarelation  umändern:  Es  muß  zu  einer  Hypertrophie  des 
Kernes  kommen,  die  eine  weitere  Zellteilung  unmöglich  macht, 
also  zu  einer  Entwicklungshemmung.  Und  dies  trat  denn  auch  bei 
der  Kältekultur  eklatant  zum  Ausdruck.  Die  Eier  entwickelten  sich 
normal  nur  bis  zur  Blastula  mit  unverhältnismäßig  großen  Kernen. 
Daneben  fanden  sich  alle  möglichen  Furchungsstadien.  Exakte  An- 
gaben kann  ich  leider  nicht  machen,  da  ich  ursprünglich  mein  Augen- 
merk nicht  auf  diese  jüngsten  Furchungsstadien  gelegt  hatte  und 
somit  kein  Vergleichsmaterial  besitze  Ich  hoffe  diese  Lücke  später 
einmal  ausfüllen  zu  können,  und  möchte  hier  nur  ein  einzelnes  Bei- 
spiel anführen.  In  einer  gewöhnlichen  Kältekultur  maßen  die  Kerne 
248tündiger  Blastulae  7,  6,  6,  7,  7,  7,  7,  7,  7;  in  der  ebenso  alten 
Kältekultur  überreifer  Eier  maß  ich  7,  7,  6/9,  7/8;  6,  7,  7,  7,  7,  7; 
9/6,  9/8,  9/8,  9/9,  an  drei  verschiedenen  Objekten;  bei  der  zweiten 
Befruchtung  am  folgenden  Morgen  desselben  Muttertieres  maß  ich 
Kerne  freilich  etwas  jüngerer  Blastulae  10/8,  10/8,  10/8,  9;9,  10  8, 
9/8,  10/8.  Das  von  mir  benutzte  Untersuchungsmaterial  ist  zu  spär- 
lich, als  daß  ich  den  wenigen  aufgeführten  Zahlen  größere  Beweis- 
kraft beimessen  könnte,  auch  habe  ich  oben  hervorgehoben,  daß  man 
Blastulae  nicht  ohne  weiteres  miteinander  vergleichen  kann.  Femer 
ist  die  gleiche  Zeit  seit  der  Befruchtung  trotz  gleicher  Temperatur 
nicht  als  Maß  verwendbar,  da  wir  bei  der  Überreife  eine  Verschie- 


Digitized  by 


Google 


über  die  Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Furchung  bei  Seeigeleiern.    455 


bang  der  Eernplasmarelation  annehmen.  Für  die  Auffassung,  daß 
die  Entwicklungshemmungen  durch  eine  »Depression«  der  Furchungs- 
zellen  bewirkt  sei,  sprechen  noch  folgende  Tatsachen.  In  den  meisten 
Eältekulturen  blieb  die  Entwicklung  auf  dem  Stadium  der  prisma- 
tischen Gastrulae  stehen.  Es  bildeten  sich  wohl  vereinzelt  junge  Plutei, 
aber  nur  in  einer  einzigen  entwickelten  diese  lange  Armfortsätze  wie 
die  Zimmerkulturen.  Ich  maß  von  dieser  die  Kerne  und  fand  die- 
selbe Größe  wie  in  der  Zimmerkultur  (siehe  Tabelle  II);  die  eine 
Dezimale  rechne  ich  dabei  als  innerhalb  der  Fehlergrenze.  Daß 
trotzdem  ein  Unterschied  in  der  Eernplasmarelation  existiert,  möge 
Fig.  5  illustrieren.  Wir  sehen  gleich  große  Eeme,  aber  bedeutend 
mehr  Plasma  in  den  Zimmerpluteis.  In  derselben  Tabelle  II  sehen 
wir  aber  bei  jungen  Pluteis  ohne  Armfortsätze  die  Zahlen  2,81  für 
die  Eälte  und  2,18  für  das  Zimmer.  Und 
in  dieser  Eultur  entwickelten  sich  die  Plutei  ^*^*  ^* 

in  der  Eälte  nicht  weiter.  Diese  Plutei  sahen 
aus,  als  bestünden  sie  nur  aus  Eemen. 

Die  Entwicklungshemmung  ist  hier, 
glaube  ich,  unzweifelhaft  auf  einen  Mangel 
von  Protoplasma  zurückzuführen.  Im  Ei 
ist  das  Plasma  eine  gegebene  Größe;  die 
Eernplasmarelation,  die  durch  Eältewirkung 
verändert  ist,  kann  nicht  durch  Nahrungs- 
aufnahme von  außen  und  neue  Plasmabil- 
dung zur  Norm  reguliert  werden  wie  bei 

Protozoen.  Wenn  daher  keine  Eernresorption  als  Regulation  eintritt, 
so  tritt  eine  derartige  Verschiebung  der  Eernplasmarelation  zu  Un- 
gunsten des  Plasmas  ein,  daß  ein  Zustand  der  Depression  eintritt. 
Die  Zelle  ist  nicht  mehr  teilfähig;  es  tritt  eine  Entwicklungshemmung 
ein  und  zwar  um  so  eher,  wenn  zwei  Faktoren,  die  in  gleicher  Weise 
die  Eernplasmarelation  verändern,  zusammentreten,  wie  z.  B.  die  Eälte 
und  die  Überreife. 

Über  die  Regulation  durch  Eernresorption  wissen  wir  nichts; 
daß  eine  solche  eintreten  muß,  beweist  ein  Blick  auf  Tabelle  II. 

Die  Besprechung  der  Entwicklungshemmungen  ftlhrt  uns  von 
selbst  zur  Frage  der  Beendigung  morphogener  Elementarprozesse,  um 
ein  Wort  von  Driesch  zu  gebrauchen.  —  Morgan  hat  zuerst  diese 
Frage  gestreift,  dann  Driesch  und  R.  Hertwig  dieselbe  behandelt. 
Bei  Morgan  ist  der  bestimmende  Faktor  die  Zellzahl,  bei  Driesch 
die  Zellgröße,  bei  Hertwig  die  Eernplasmarelation. 


Ol 

o 
o 

0 


Digitized  by 


Google 


456  Harry  Mareos 

So  sagt  Morgan  (96):  »In  the  egg-fragments  and  in  the  isolated 
blastomeres  the  ultimate  size  of  the  cells  produced  by  repeated  divi- 
sion  determines  when  the  division  shall  come  to  an  end  for  a  certain 
stage  of  the  ontogeny.«  Er  glaubt  also,  daß  die  Größe  einer  Zelle 
eines  bestimmten  Stadiums  nicht  unter  ein  bestimmtes  MinimalmaB 
herabsinken  kann.  Daß  er  aber  die  Zellzahl  als  das  wesentliche 
formative  Element  anspricht,  geht  aus  dem  Satz  hervor  wo  er  eine 
Entwicklungshemmung  erklärt  aus  der:  inability  to  form  the  number 
of  cells  necessary  for  the  later  stage  of  the  development.  Er  war 
zu  dieser  Auffassung  dadurch  gekommen,  daß  er  z.  B.  die  Zahl  der 
Darmzellen  bei  Sphuercchinus  stets  auf  etwa  50  bestimmte,  mochte  es 
sich  um  Ganz-  oder  Halb-Larven  handeln.  Duiesch  (98)  hat  mit 
Recht  hervorgehoben,  daß  die  Zahlen  von  Morgan  so  inkonstant  und 
unsicher  sind,  daß  jede  Aussage  unmöglich  ist. 

Diese  Inkonstanz  der  Zahlen  machen  die  vielseitigen  und  an^ 
gedehnten  Untersuchungen  M.s  für  einen  Dritten  unbrauchbar,  beson- 
ders da  er  sehr  viel  experimentiert  hat,  ohne  auf  die  normale  Ent- 
wicklung ausführlicher  einzugehen  und  er  auch  keine  genaueren  An- 
gaben über  die  Stadien  macht.  Auch  in  seinem  theoretischen  Teil 
treffen  wir  verschiedene  Anschauungen,  die  sich  z.  T.  widersprechen. 
Die  Eernplasmarelation  hat  er  erkannt,  wenn  auch  nicht  weiter  kon- 
sequent durchgeführt,  so  beißt  es  z.B.:  »Die  Zahl  der  Zellen  in 
Blastulis,  welche  aus  Eifragmenten  erhalten  sind,  steht  im  Verhältnis 
zur  Größe  der  Blastnla,  indem  die  Grenze  der  Teilbarkeit  jeder  Zelle 
durch  das  Verhältnis  von  Kern  zu  Protoplasma  bestimmt  ist«  und  femer: 
»in  egg-fragments  the  size  of  the  cell  determines  the  size  of  the  con- 
tained  nucleus«.  Aber  es  sind  dies  mehr  sporadische  Ausführungen, 
es  ist  kein  geschlossener  Ideenkreis.  Dafür  daß  er  die  Zellzahl  Air 
den  Abschluß  der  Furchung  verantwortlich  machte,  seien  noch  zwei 
Stellen  aus  seiner  ^mp/^^ox^^^-Arbeit  citiert:  »Mere  size  therefore  of  the 
normal  blastula  cells  does  not  seem  in  itself  the  final  factor  in  deter- 
mining  the  end  ofcleavage«  und  dann:  »a  definite  number  of  cells  is 
needed,  and  not  simply  a  definite  amount  of  protoplasm«.  Vorher  und 
auch  in  späteren  Schriften  (02  und  03)  hatte  Morgan  freilich  auch  die 
Zellgröße  als  den  entscheidenden  Faktor  angesprochen,  eine  Auffas- 
sung, die  Driesch  (98  a  und  00)  wieder  aufnahm  und  mit  Morgans 
kritisch  gesichteten  Angaben,  vermehrt  durch  einige  eigne  Beobach- 
tungen vertrat:  »Die  Größe  der  einzelnen  Zelle  bestimmter  Kate- 
gorie scheint  ein  Faktor  zu  sein,  der  ganz  besonders  fixiert  ist.«  Der 
Lehre  von  der  »fixen  Zellgröße«  trat  dann  auch  Wilson  bei. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Furchung  bei  Seeigeleiern.    457 

Diese  Anschauung  beruht  auf  der  Beobachtung,  daß  bei  Teil- 
larven  die  Zellgröße  nicht  kleiner  als  die  Ton  Ganzlaryen  war.  So 
sagt  Dbiesch:  »In  der  Größe  der  Zellen  konnte  ich  (nach  Taxierung) 
keinen  Unterschied  von  denen  normaler  Blastulae  entdecken ;  es  be- 
trägt also  wohl  die  Anzahl  der  Zellen  die  Hälfte  der  normalen,  wie 
es  ja  die  Furchung  vermuten  läßt.« 

Wie  wir  gesehen  haben,  kann  man  Zahl  und  Größe  der  Zellen 
eines  bestimmten  Stadium  so  beeinflussen  durch  verschiedene  Tempe- 
ratur, daß  von  einer  »fixierten  Zellgröße«  nicht  die  Rede  sein  kann. 
Nach  unsern  Resultaten  kann  weder  die  Zellzahl  noch  die  Zellgröße 
ein  die  Beendigung  der  Furchung  bestimmender  Faktor  sein. 

Wir  wollen  nun  sehen,  ob  die  Kemplasmarelation  etwas  zur 
Lösung  unsres  Problems  beiträgt.  Dabei  müssen  wir  die  Grundan- 
schauungen R.  HEßTWiGS  als  bekannt  voraussetzen.  Auf  ihnen  basiert 
auch  BovERi  (04).  Nach  R.  Hertwig  tritt  eine  Zellteilung  dann  ein, 
wenn  die  »Eernplasmaspannung«  zu  groß  geworden  ist,  d.  h.  wenn 
das  Plasma  eine  bestimmte  Größe  erreicht  hat.  Es  wächst  dann 
der  Kern  auf  Kosten  des  Plasmas  (Teilungswachstum)  und  es  wird 
somit  die  Teilung  ausgelöst.  Diese  Spannung  kann  bei  Protozoen 
durch  Assimilation  der  Nahrung  zu  Plasma  bewirkt  sein,  sie  kann 
auch  durch  andre  uns  unbekannte  Ursachen  gebildet  werden.  Folgen- 
dermaßen erklärt  R.  Hertwig  (05)  »die  Erscheinungen  des  Furchungs- 
prozesses.  Zu  Beginn  desselben  ist  eine  hochgradige  Kernplasma- 
spannung, ein  enormes  Mißverhältnis  von  Kern-  und  Protoplasma- 
masse vorhanden.  Wenn  nun  auch  mit  jeder  Teilung  das  Kemmaterial 
ungefähr  auf  das  Doppelte  seiner  am  Beginn  der  Teilung  vorhandenen 
Masse  heranwächst,  so  bedarf  es  doch  zahlreicher  aufeinander  folgender 
Teilungen,  ehe  das  Mißverhältnis  von  Kern  und  Plasma  ausgeglichen 
und  damit  das  Ende  des  Furchungsprozesses  erreicht  wird.  Soll 
sich  die  Zelle  noch  weiter  teilen,  so  bedarf  sie  des  Wachstums  durch 
Ernährung«. 

Meine  Experimente  können  diese  Anschauung  nur  bestätigen. 
Wie  wir  sahen  traten  Entwicklungshemmungen  ein,  wenn  die  Kem- 
plasmaspannung  künstlich  durch  Kälte  und  Überreife  vermindert 
wurde. 

Wenn  wir  nun  auch  das  Erreichen  der  normalen  Kernplasma- 
relation als  den  Faktor  ansehen,  der  die  Beendigung  der  morphogenen 
Elementarprozesse  bewirkt,  so  ergeben  sich  aus  dieser  Anschauung 
wieder  neue  Probleme  und  Fragestellungen.  Was  bewirkt  die  Kem- 
plasmaspannung,  warum  gleicht  sie  sich  nicht  schon  vor  der  Befruch- 


Digitized  by 


Google 


458  Harry  Marcus 

tuDg  durch  Teilungen  aus?  Es  muß  eine  Hemmung  des  gewöhnlichen 
Teilungsfaktor  im  unbefruchteten  Ei  existieren,  von  der  wir  nichts 
wissen.  Und  warum  gleicht  sich  die  Spannung  so  allmählich  in  der 
Furchung  aus  und  nicht  sofort  durch  eine  Teilung,  wobei  der  Kern 
sich  gleich  auf  die  dem  Plasma  entsprechende  Größe  heranwachsen 
könnte?  Auch  hier  muß  ein  hemmender  und  regulierender  Faktor 
existieren,  und  zwar  kann  man  die  Chromosome  als  solchen  an- 
sprechen. (Ich  möchte  hier  betonen,  daß  die  folgenden  Ausftihrangen 
auf  einer  Besprechung  mit  Prof  Hebtwig  basieren,  der  diese  Ge- 
danken in  einem  noch  unveröffentlichten  Aufsatze  niedergelegt  hat) 
Eine  gewöhnliche  Zellteilung  tritt  ein,  wenn  die  Chromosome  auf  das 
Doppelte  ihrer  ursprünglichen  Größe  angewachsen  sind;  durch  die 
Teilung  ist  die  Eernplasmaspannung  beseitigt. 

Ganz  im  Gegensatz  hierzu  existiert  dieselbe  in  hohem  Maß^  nach 
der  ersten  Teilung  des  befruchteten  Eies.  Die  Toohterchromosome 
bilden  in  der  ersten  Elastomere  einen  Kern,  der  viel  zu  klein  ist  im 
Verhältnis  zum  Plasma,  so  daß  die  zweite  Furchungsteilung  sofort  er- 
folgt. Das  gleiche  gilt  für  die  folgenden  Furchungsteilungen.  Es 
müßte  also,  da  das  Plasma  halbiert,  die  Chromosome  aber  sich  ver- 
doppeln, die  Eernplasmaspannung  bei  jeder  Furchungsteilung  etwa 
auf  ein  Viertel  reduziert  werden. 

Nun  wachsen  aber  die  Chromosome  bei  der  Furchung  nicht  auf 
das  Doppelte  ihrer  ursprünglichen  Größe  heran,  denn  sie  werden  im 
Laufe  der  Furchung  immer  kleiner.  Es  ist  dies  eine  Tatsache^  die 
nie  genügend  beachtet  worden  ist.  Sie  kommt  auch  sonst  häufig  vor ; 
z.  B.  kann  man  dies  sehr  schön  an  den  Ovo-  und  Spermatogonieu 
von  Ascaris  sehen. 

Es  wäre  ferner  denkbar,  daß  bei  der  Furchung  die  Chromosome 
überhaupt  nicht  wüchsen,  daß  also  die  erste  Furchungszelle  dieselbe 
Eemplasmarelation  besitzt  wie  die  letzte  Furchungszelle.  Das  ist, 
wie  wir  gesehen  haben,  nicht  der  Fall.  Die  Eernplasmaspannung 
schwindet  allmählich  im  Verlauf  der  Furchung.  Aus  den  Unter- 
suchungen von  BovERi  (05)  geht  hervor,  daß  die  Chromosomen  in 
konstantem  Verhältnis  zur  Eern Oberfläche  stehen;  wir  können  natür- 
lich auch  von  der  Oberfläche  auf  die  Chromosome  schließen,  selbst- 
verständlich ceteris  paribus.  Bei  verschiedenen  Stadien  des  Fnrchungs- 
prozesses  dürfte  schon  der  verschiedene  Flüssigkeitsgehalt  der  Eeme 
einen  Rückschluß  von  Eerngröße  auf  die  Chromosome  vereiteln. 
Denn  wir  sehen,  daß  die  ersten  Furchungskerne  bei  Färbung  sehr 
blaß,  also  chromatinarm  sind  im  Verhältnis  zu  Blastulakemen.    Doch 


Digitized  by 


Google 


über  die  Wirkung  der  Temperatar  auf  die  Furchung  bei  Seeigeleiern.    459 

kommt  diese  Fehlerquelle  bei  uns  nicht  in  Betracht,  da  wir  die  Kern- 
plasmarelation bei  verschiedener  Temperatur  vergleichen  können. 

Da  die  Zahl  der  Chromosome  konstant  in  unsern  Fällen  ist,  geht 
schon  ans  unsern  Angaben  über  die  Kerngröße  deutlich  hervor,  daß 
die  Chromosome  bei  der  Furchung  allmählich  absolut  kleiner  werden, 
relativ  aber  im  Verhältnis  zum  Plasma  immer  wachsen.  Man  kann  auch 
deutlich  den  Unterschied  in  der  Chromosomengröße  bei  Kälte-  und 
Wärmekulturen  direkt  wahrnehmen;  meßbar  sind  diese  Unterschiede 
freilich  nicht.  Bei  der  Bedeutung,  die  man  den  Chromosomen  bei- 
mißt, ist  die  Annahme  eines  komplizierten  Baues  und  eines  lang- 
samen Wachstums  derselben  nichts  Gezwungenes.  Die  Unmöglichkeit 
eines  raschen  Wachstums  der  Chromosome  verhindert  somit  den  Aus- 
gleich der  Kernplasmaspannung  durch  eine  Teilung;  nur  allmählich 
kann  das  Chromosom  sich  vergrößern,  also  nur  allmählich  vermindert 
sich  die  Kernplasmaspannung,  folglich  dauert  sie  längere  Zeit  an  und 
während  dessen  müssen  ununterbrochen  Zellteilungen  stattfinden.  Wir 
könnten  also  statt  von  einer  »Kernplasmarelation«  von  einer  »Chromo- 
somenplasmarelation«  reden.  Es  wäre  somit  die  Masse  des  Protoplasmas 
beeinflussend  für  die  Größe  der  Chromosome,  da  der  Kern  so  lange 
wächst,  bis  die  normale  Kernplasmarelation  hergestellt  ist;  wir  dürfen 
also  die  Vorgänge  in  der  Zelle  nicht  einseitig  durch  den  Kern  be- 
stimmt uns  vorstellen. 

Aus  diesen  Erörterungen  geht  hervor  wie  innig  die  Beziehungen 
von  Plasma  und  Chromosomen  sind,  was  nicht  ohne  Bedeutung  flir 
die  Anschauungen  der  Individualitäts-  und  der  Vererbungslehre  über- 
haupt sein  dürfte. 


Literaturverzeichnis. 

BovERi,  Th.,  (96)  BefruchtungB-  und  Entwicklungsfähigkeit  kernloser  Seeigel- 
eier und  über  die  Möglichkeit  ihrer  Bastardierung.  Archiv  f.  Entw.-Mech. 
Bd.  n. 

(03)   Über  den  Einfluß  der  Samenzelle  auf  die  Larvencharaktere  der  Echi- 

niden.    Ibidem.    Bd.  XVI. 

(05)  Zellßtudien.    V.    Jena. 

Dbiescu,  H.,  (98a)  Von  der  Beendigung  morphogener  Elementarprozesse.  Archiv 
f.  Entw.-Mech.    Bd.  VI. 

(98  b]    Über  rein-mütterliche  Charaktere  an  Bastardlarven  von  Echiniden. 

Ibidem.   Bd.  VII. 

(00)    Die  isolierten  ßlastomeren  des  Echinidenkeimes.    Ibidem.   Bd.  X. 

(Oö)    Zur  Cytologie  parthenogenetischer  Larven   von   Strongylocentrotus. 

Ibidem.    Bd.  XIX. 


Digitized  by 


Google 


460     Harry  Marens,  Über  die  Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Fnrchung  usw. 

Hertwig,  R.,   (03)  Über  Correlation  von  Zell-  und  KemgrOße.   Biolog.  Central- 

blatt. 
(Oö)   Über  das  Problem  der  sexuellen  Differenzierung.    Verhandl.  Deutsch. 

Zoolog.  Gesellschaft 
Morgan,  T.  H.,    (96a)    Studies  of  the  »Partial«  Larvae  of  Sphaerechinus.    Archiv 

f.  Entw.-Mech.   Bd.  IL 

(96b}    Experimental  Studies  of  the  Blastula  and  Gastrula  Stages  of  Echinos. 

Ibidem.   Bd.  II. 

(96  c)    The  Number  of  Cells  in  Larvae  from  Isolated  Blastomeres  of  Am- 

phioxuB.    Ibidem.    Bd.  III. 

(02)   The  proportionate  Development  of  Partial  Embryos.  Ibidem.  Bd.  XUI. 

(03)   The  Gastrulation  of  the  Partial  Embiyos  of  Sphaerechinus.    Ibidem. 

Bd.  XVI. 

Peter,  K.,    (06)    Der  Grad  der  Beschleunigung  tierischer  Entwicklung   durch 

erhöhte  Temperatur.    Ibidem.    Bd.  XX. 
Wilson,   E.  B.,    (93)    Amphioxus,    and   the   Mosaic  Theory   of  Development 

Journal  of  Morph.    Bd.  VIU. 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig 


Binnen  kurzem  erscheinen: 


HÖber,    Dr.  Rudolf,    Privatdozent  der  Physiologie  an  der  Univer- 
sität Zürich,  Physikalische  Chemie  der  Zelle  nnd  der  Gewebe. 

Zweite   Auflage.      Mit    38   Abbildungen    im    Text.      gr.  8. 

In  Leinen  geb.  etwa  jü  9. — . 

In  der  medizinischeD  und  naturwissenschaftlichen  Welt  hat  das  Höher- 
sche  Werk,  wie  zu  erwarten  war,  ungeteilten  Beifall  gefunden,  so  daß 
hereits  nach  vier  Jahren  eine  zweite  Auflage  notwendig  wurde,  die, 
auf  die  Höhe  des  jetzigen  Standes  der  Wissenschaft  gehracht,  zum  größten 
Teil  als  neue  Arbeit  bezeichnet  werden  muß.  Durch  Anhringung  von 
Marginalien  gewinnt  das  Buch  außerdem  noch  wesentlich  an  Übersicht- 
lichkeit. 


Holtermann,  Dr.  Carl,  Professor  der  Botanik  an  der  Universität 
Berlin,  Einfluß  des  Klimas  auf  den  anatomischen  Bau  der 
Pflanzen.  Anatomisch-physiologische  Untersuchung  aus  den  Tro- 
pen.   Mit  6  Tafeln.    Lex.  8.  Etwa  Ji  10. -~. 

Ohiges,  Herrn  Oeheimrat  S.  Schwendener  gewidmetes  Werk  ist  nicht 
nur  für  Botaniker,  sondern  auch  fQr  Physiologen,  Klimatologen 
und  andere  von  Interesse. 


RignanO,  Eugenio,  Ingenieur  in  Mailand,  Über  die  Tererbang 
erworbener  Eigenschaften.  Hypothese  einer  Zentroepi- 
genese.  Teilweise  Neubearbeitung  und  Erweiterung  der  fran- 
zösischen Ausgabe.    Mit  2  Figuren  im  Text.     8.  M  5. — . 

Über  die  französische  Ausgabe  urteilte  Oeheimrat  Prof.  Dr.  Wilh. 
Boux  in  Halle  a.  S.: 

>Da  der  Verfasser  auf  der  Grundlage  reicher  Kenntnis  der  Literatur 
die  Lösung  einiger  wichtigen  hiologischen  Qrundprobleme,  insbesondere 
auch  der  seit  lange  von  mir  zur  Erklänmg  der  gestaltenden  Begulationen, 
inshesondere  der  Regeneration  und  Postregeneration  verwendeten  ge- 
staltenden Wirkungen  des  in  den  Körperzellen  enthaltenen  Keimplasmas 
auf  die  entwickelten  Körperteile,  auf  das  Soma,  sowie  auch  die  Er- 
klärung der  ,morphologischen  Assimilation'  versucht,  so  werden  seine 
Erörterungen  anregend  und  daher  fördernd  wirken < 


Digitized  by 


Google 


Inhalt  des  dritten  Heftes. 

SeiU 
J.  Ost,  Zur  Kenntnis  der  Begeneration  der  Extremitäten  bei  den  Arthro- 
poden.   (Mit  Taf.  X— XII  II.  8  Fig.  im  Text.) 289 

A.  Brächet,  Kecherches  exp^rimentales  siir  Toeuf  non  segmente  de  Rana 

fusca 325 

SCHÜCKING,  Sind  Zellkern  und  Zellplasma  selbständige  Systeme? 342 

Gustav  Tornier,  Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat  bei  Begünstigung  der 

Hautregeneration.    (Mit  23  Fig.  im  Text.) 348 

G.  FoMMER,  Ein  anatomischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wachstums  im 
Bereiche  angeborener  Defekte  nebst  einschlägigen  Bemerkungen  über 
Inaktivitätsatrophie  der  Knochen  in  der  Wachstumsperiode  auf  Grund 
der  Beschreibung  des  Rumpfskeletes  eines  Erwachsenen  mit  lateraler 

Thoraxspalte.    (Mit  Taf.  XIII.) 370 

Harrt  Marcus,  Über  die  Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Furchung  bei 

Seeigeleiern.     (Mit  ö  Fig.  im  Text) 445 


Verlag  von  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig 

Ferner  erscheint  im  November: 

VirchoW,  Rudolf,  Briefe  an  seine  Eltem  1839—1864.  Heraus- 
gegeben von  Marie  Rabl,  geb.  Virchow.  Mit  einer  Heliogravüre, 
drei  Vollbildern  und  einem  Faksimile-B^ief.  Etwa  Jt  b. — ; 

in  Leinen  geb.  etwa  J(  6. — . 

Die  vorliegenden  Briefe  Virchows,  jetzt  im  Besitz  der  Witwe,  werden 
hier  auf  deren  hesonderen  Wunsch  zum  erstenmal  veröffentlicht,  um 
seinen  Freunden  darin  sowohl  ein  Bild  seiner  geistigen  Entwicklung 
und  seiner  Jugend  mit  ihren  Kämpfen  als  auch  seiner  hingebungsvollen 
Liebe  zu  den  Eltern  zu  geben.  Gesehrieben  unter  dem  unmittelbaren 
Eindruck  des  Erlebten  können  sie  durch  ihre  fast  lückenlose  Reihenfolge, 
durch  die  Frische,  die  Lebendigkeit  und  durch  die  so  ungemein  charak- 
teristische Genauigkeit  der  Darstellung  für  die  Zeit  von  1839  bis  1850 
den  Wert  einer  Autobiographie  beanspruchen.  Läßt  sich  in  ihnen 
einerseits  die  unendlich  schnell  aufsteigende  Linie  seiner  geistigen  Ent- 
wicklung genau  verfolgen,  so  sehen  wir  anderseits  darin  den  schon  so 
früh  gereiften  Mann  im  lebhaftesten  Kampf  der  Wissenschaft  und  Politik; 
daneben  tritt  aber  auch  das  zärtliche  Verhältnis,  das  ihn  auf  das  herz- 
lichste mit  seiner  Mutter  verband,  die  unerschütterliche  Liebe,  mit  der 
er  an  dem  oft  recht  wunderlichen  Vater,  selbst  als  er  diesen  schon  weit 
überragte,  hing,  deutlich  zutage.  Bei  der  staunenswerten  Vielseitigkeit 
des  Inhaltes  der  Virchow  -  Briefe  und  der  überaus  zahlreichen  Schar 
von  Freunden,  Schülern  und  Verehrern  eignet  sich  das  Buch  nicht  nuor 
für  Mediziner,  sondern  auch  für  weitere  Kreise  der  Gebildeten  als 
Weihnachtsgeschenk  von  bleibendem  Wert. 


Diesem  Heft  liegt  eine  Ankündigung  von  Gebrttder  Borntraeger  in  Berlim 
über  9, de  Trles,  Arten  und  Yarletäten^^  bei. 


Druck  von  Breitkopf  k  Hfcrtel  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


i>-^\ 


\i?.H\ 


ARCHIV 


FOR 

ENTWICKLUNGSMECHANIK 
DER  ORGANISMEN. 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

WILHELM  ROUX, 

O.  Ö.  PROFESSOR  DER   ANATOMIE  IN   HALLE  a'b.S. 

ZWEIÜNDZWANZIGSTER  BAND. 

VIERTES  HEFT. 

MIT  4  TAFELN  UND  41  TEXTFIGUREN. 

AUS6E6EBEN  AM  11.  DEZEMBER  1906. 


LEIPZIG 

VEBLAG  VON  WILHELM  ENGELMANN 
1906. 


=^^ 


Digitized  by 


Google 


Das 

Archiv  für  Entwicklunssmechanik  der  Organismen 

steht  offen  jeder  Art  von  exakten  Forschungen  über  die  „Ursachen"  der 
Entstehung,  Erhaltung  und  Bückbildnng  der  organischen  Gestaltungen*). 

Bis  auf  weiteres  werden  auch  kritische  Referate  nnd  zusammen- 
fassende Übersichten  über  andern  Orts  erschienene  Arbeiten  gleichen 
Zieles,  sowie  TitelUbersichten  der  bezüglichen  Literatur  aufgenommen. 

Das  Archiv  erscheint  zur  Ermöglichung  rascher  Veröffent- 
lichung in  zwanglosen  Heften  sowohl  inbezug  auf  den  Umfang,  wie. 
auch  auf  die  Zeit  des  Erscheinens;  mit  etwa  40  Druckbogen  wird  ein 
Band  abgeschlossen. 

Die  Herren  Mitarbeiter  erhalten  unentgeltlich  40  Sonderdrucke 
ihrer  Arbeiten;  eine  größere  Anzahl  Sonderdrucke  wird  bei  Voraus- 
bestellung gegen  Erstattung  der  Herstellungskosten  geliefert,  unter 
der  Voraussetzung,  daß  die  Exemplare  nicht  flir  den  Handel  be- 
stimmt sind.  Referate,  Besprechungen  und  Autoreferate  werden 
mit  M  40. —  für  den  Druckbogen  nach  Abschluß  des  Bandes  honoriert. 

Die  Zeichnungen  der  Textfiguren  sind  im  Interesse  der 
rascheren  Herstellung  womöglich  in  der  zur  Wiedergabe  durch 
Zinkätzung  geeigneten  Weise  auszuführen**).  Die  Textfiguren  sind 
Yom  Texte  gesondert  beizulegen;  an  den  Einfügungsstellen  im 
Texte  sind  die  Nummern  der  bezüglichen  Figuren  anzubringen.  Sind 
die  eigentlich  für  den  Text  bestimmten,  in  linearer  bzw.  punk- 
tierter Manier  hergestellten  Figuren  sehr  zahlreich,  so  werden  sie 
besser  auf  Tafeln  beigegeben.  Tafeln  sind  in  der  Höhe  dem 
Format  des  Archivs  anzupassen;  für  jede  Tafel  ist  eine  Skizze  über 
die  Verteilung  der  einzelnen  Figuren  beizufügen. 

Die  Einsendung  von  Manuskripten  wird  an  den  Herausgeber 
erbeten. 

Der  Herausgeber:  Der  Verleger: 

Prof.  Dr.  Wilh.  Roux,  Wilhelm  Engelmann, 

Halle  */d.  S.  (Deutschland).  Leipzig. 


*}  Den  in  niclitdeutscher:  in  englischer,  italienischer  oder  fransö- 
gischer  Sprache  zu  druckenden  Originalabhandlungen  ist  eine  kurze  Zu- 
Bammenfassung  der  Ergebnisse,  sei  es  in  der  Sprache  des  Originals  oder  in 
deutscher  Sprache  beizufügen. 

**)  Dies  geschieht  in  linearer  bzw.punktierterZeichnung  mit  tief  schwarzer 
Tinte  oder  Tusche,  kann  aber  leicht  auch  durch  nachträgliches  Überzeichnen  der 
Bleistiftzeichnung  mit  der  Tuschfeder  hergestellt  werden.  '  Wer  jedoch  im 
Zeichnen  mit  der  Feder  nicht  geübt  ist,  kann  die  einfache  Bleistiftzeichnung  ein- 
senden, wonach  sie  von  technischer  Seite  überzeichnet  wird.  Die  Bezeichnungen 
(Buchstaben  oder  Ziffern)  sind  bloß  schwach  mit  Bleistift  einzutragen,  sofern  sie 
der  Autor  nicht  kalligraphisch  herzustellen  rermag.  Anweisungen  für  die 
Herstellung  wissenschaftlicher  Zeichnungen  zu  Teztfiguren  mit  Aus- 
führungen über  die  einzelnen  Herstellungsarten  und  Proben  derselben  stellt  die 
Verlagsbuchhandlung  den  Herren  Mitarbeitern  gern  unentgeltlich  zur  Verfügung. 


Digitized  by 


Google 


Der  Kampf  der  Gewebe  im  Regenerat 
bei  Mißverhalten  des  Unterhautbindegewebes. 

Von 
Oustay  Tornler  (Berlin). 


Mit  9  Figuren  im  Text  von  Paul  Flanderky,  Pankow-Berlin. 
Eingegangen  am  14.  Juli  1906  ^). 

Als  der  Verfasser  dieser  Arbeit  schon  vor  mehreren  Jahren  an 
Larven  von  Bombinator  igiietis,  die  kurz  vor  dem  Verlassen  der 
Eihaut  standen  oder  ihr  eben  erst  entschlüpft  waren,  den  Schwanz 
von  oben  oder  unten  her  bis  in  die  Chorda  durchschnitt,  um  auf 
diese  Weise  gegabelte  Schwänze  zu  erzielen  —  was  bei  den  meisten 
Individuen  auch  gelang,  wie  im  Zool.  Anzeiger  1901,  S.  489  und  in 
den  Verhandlungen  des  V.  internationalen  Zoologenkongresses  zu  Berlin 
1901,  S.  467  mitgeteilt  wurde  —  zeigten  sich  unter  den  operierten 
Individuen  auch  noch  solche,   bei  welchen  in  den  Schwanz  zu  tief 

Fig.  1. 


eingeschnitten  worden  war  und  bei  denen  deshalb  bald  darauf  die 
schon  vorher  fast  losgelöste  Schwanzspitze  abstarb  und  abfiel.  Bei 
einem  Teil  dieser  Tiere  erfolgte  dann  normale  Schwanzregeneration, 
d.  h.  eine  solche,  die  das  verloren  gegangene  Schwanzende  durchaus 


i)  Resultate  aas  diesen  Untersuchnngen  wurden  bereits  in  den  Sitzungsber. 
d.  Gesellsch.  Nat.  Freunde,  Berlin.    1906.    S.  61  kurz  mitgeteilt. 

Archiv  f.  Eiitwickluiigsraecbunik.     XXII.  30 


Digitized  by 


Google 


462 


Gustav  Tornier 


Fig.  2. 


gleichwertig  ersetzte;  bei  einigen  andern  Tieren  aber  wurde  das  ver- 
lorene Schwanzende  nicht  wieder  ersetzt,  sondern  der  stehen  gebliebene 
Schwanzrest  rundete  sich  unter  Ausbildung  einer  breiten  Bortenlage 
—  rings  um  sein  Hinterende  —  fast  kreisrund  ab  und  wurde  so  zu 
einem  sehr  charakteristischen,  dauerfesten  Frosch-Stutzschwanz,  wie 
ihn  z.  B.  Fig.  1  dieser  Arbeit  zeigt. 

Es  galt  nun  die  Entstehungsursachea  dieser 
eigentümlichen  Schwanzverbildung  nachzuweisen 
und  da  drängte  sich  bei  Besichtigung  der  eben  er- 
wähnten Individuen  dem  Verfasser  zum  erstenmal 
die  Überzeugung  auf,  daß  unter  Umständen  beim 
Kegenerataufbau  ein  Kampf  zwischen  den  betei- 
ligten Geweben  stattfinden  kann,  und  daß  dieser 
Kampf  bei  dem  Entstehn  der  vorliegenden  Stutz- 
schwänze beteiligt  sei.    Die  daraufhin  im  Frühjahr 

Fig.  3. 


I-— & 


— d 


1905  unternommenen  Versuche,  die  genau  nach 
des  Verfassers  Angaben  und  unter  seiner  Kon- 
trolle durch  seinen  damaligen  privaten  Hilfsarbei- 
ter Rudolf  Schmiit,  z.  Z.  Konservator  in  Altona, 
angestellt  wurden,  ergaben  dann  die  Berechtigung 
dieser  Anschauung. 

Operiert  wurde  dabei  an  Larven  der  Knob- 
lauchskröte, Pelobates  ftcscus  Laur.,  deren  junger, 
eben  angelegter  Larvenschwanz  folgende  (jestalt 
und  Struktur  aufweist.  Schon  äußerlich  betrachtet  (Fig.  3)  zerfällt 
er,  ähnlich  wie  der  erwachsene,  in  drei,  geweblich  ganz  ver- 
schiedene Abschnitte:  in  einen  mittleren  Strang,  »den  Schwanz- 
kern«, in  welchem  —  wie  schon  von  außen  durch  die  durchsichtige 
Haut  deutlich  erkennbar  ist  —  die  Schwanzmuskulatur  in  der  Form 
von  <  förmigen  Muskelsegmenten  sowie  die  Schwanzchorda  vorhanden 
sind;  unter  und  über  diesem  Schwanzkem   aber  liegen  die   beiden 


Digitized  by 


Google 


Kampf  d.  Gewebe  im  Regenerat  bei  Mißverbalten  d.  ünterbautbindegewebeB.  463 

Schwanzborten,  zwei  in  Rücksicht  auf  Gewebebildung  gleichwertige 
Schwanzteile.  —  Im  Querschnitt  betrachtet  zeigt  dann  dieser  eben 
angelegte  Pefoia^- Larvenschwanz  (Fig.  2)  die  nachfolgende  Zu- 
sammensetzung: Die  Gewebe  des  Schwanzkerns  sind:  das  central 
gelegene  Schwanznervenmark  (/*),  das  von  einer  bindegewebigen 
Scheide  umschlossen  wird;  unter  ihm  liegt  die  Schwanzchorda  (g)  und 
beide  ihrerseits  werden  umhüllt  von  der  Schwanzmuskulatur  (e).  Dem 
Schwanzkem  an  der  Ober-  und  Unterseite  aber  sitzt  (in  d  und  i)  die 
Grundsubstanz  der  beiden  Schwanzborten  auf,  wobei  jedes  dieser 
»Schwanzbortenpolster«  aus  einfachem,  hyalinen  Bindegewebe  besteht. 
Und  dieser  ganze  »Schwanzinhalt«  des  Tieres  ist  zum  Schluß  über- 
zogen von  der  Schwanzhaut  (6,  c),  die  also  im  Mittelgebiet  des  eben 

Fig.  4. 


erst  angelegten  Schwanzes  direkt  an  die  Muskulatur  des  Schwanz- 
kerns (e)  anstößt,  und  über  und  unter  derselben  je  ein  Bortenpolster 
{d  und  i)  umschließt. 

Bei  der  Operation  an  diesen  eben  erst  angelegten  Pdobates- 
Schwänzen  wurde  nun  in  der  Weise  verfahren  (Fig.  3),  daß  von  der 
Schwanzspitze  aus  eine  größere  Strecke  in  den  Schwanz  hinein  durch 
horizontale  Längsschnitte  der  Schwanzkern  von  den  Schwanzborten 
losgetrennt  und  dann,  soweit  er  freigelegt  war,  durch  einen  Quer- 
schnitt entfernt  wurde  (Fig.  3 :  a  und  b).  Es  entstand  so  ein  Schwanz, 
in  welchem  der  stehen  gebliebene  Schwanzkemrest  (Fig.  3:  a)  an 
seinem  Schlußrand  durch  je  einen  beträchtlichen  Lappen  reiner 
Schwanzborte  tiberragt  wurde.  Die  Methode  ergab  dann  die  folgen- 
den eigentümlichen  Schwanzformen: 

Form  1  (Fig.  5). 

Wenn  die  Körperlänge  der  erwachsenen  Pßtofea^^s-Larve  (Fig.  4) 
gleich  50  mm  gesetzt  wird,  so  ist  der  Schwanz  bei  keimecbter 
Gestalt  im  Mittel  83  mm  lang  (in  einem  Fall  77,  im  andern  80,  im 

30* 


Digitized  by 


Google 


464  Gustav  Tornier 

dritten  87  mm),  d.  h.  also  wesentlich  länger  als  der  Körper  der  Larve. 
Es  sind  ferner  in  diesem  Schwanz  die  ersten  25  bis  29  Muskel- 
segmente unschwierig  zu  zählen,  während  34  bis  38  nachweisbar 
sind.  Dabei  reicht  hier  der  Schwanzkem  bis  an  das  äußerste  Ende 
des  Schwanzes,  wo  er  vermittels  der  Chorda,  deren  Endabschnitt 
muskelfrei  ist  und  nicht  mehr  vom  Schwanzmark  begleitet  wird,  direkt 
an  die  Spitze  der  Schwanzhaut  anstößt,  so  daß  hier  also  das  obere 
und  untere  Bortenpolster  nirgends  unmittelbar  aneinanderstoßen. 

Bei  dem  ersten  der  operierten  Tiere  (Fig.  5)  dagegen  war  der 
ScKwanz  durchaus  nicht  langgestreckt  und  am  Ende  zugespitzt, 
sondern  fast  genau  wie  bei  dem  Bornhinator  igneus  der  Fig.  1  eine 
recht  kurze  Platte  mit  halbkreisförmig  abgerundetem  Hinterende,  in 

Fig.  5. 


welchem  die  obere  und  untere  Borte  des  Schwanzes  in  voller  Breiten- 
ausdehnung unmittelbar  ineinander  tibergehen.  Wird  nun  bei  diesem 
Tier  die  Körperlänge  zu  50  mm  gesetzt,  so  ist  der  Gesamtschwanz 
42  mm  lang,  also  wesentlich  kürzer  als  der  Körper,  der  zugehört, 
und  halb  so  lang  wie  ein  unangegriflFener  (keimechter)  Durchschnitts- 
schwanz. Keimecht  an  ihm  ist  aber  überhaupt  nur  die  Basalpartie  von 
32  mm  mit  elf  durchaus  normalen  Muskelsegmenten  und  vier  eigen- 
tümlich verbildeten;  darauf  folgt  dann  ein  Kernregenerat  von  5  mm 
Länge  und  von  sehr  eigentümlicher  Gestalt.  Es  sitzt  dem  Schwanz- 
rest mit  einem  dauerfesten  Einknickwinkel  auf  und  weicht  infolge- 
dessen sein  Hinterende  stark  nach  der  linken  Körperseite  hin  von 
der  Schwanzlängsachse  ab.  Das  liegenerat  selbst  aber  erscheint  wie 
ein  ganz  verkümmerter  Anhang  am  vorangehenden  Kernabschnitt  des 
Schwanzrests^ticks,  denn  es  ist  ohne  richtige  Muskulatur  und  durch- 
scheinend; außerdem  ist  seine  Spitze  abgerundet  und  steckt  ganz  in 
den  Schwanzborten,  die  mit  einem  5  mm  breiten  Saum  um  die  Spitze 
des  Schwanzkernregenerats  herumziehen;  ganz  im  G^ensatz  zum 
keimechten  Schwanz  (Fig.  4),  dessen  Kern,  wie  schon  erwähnt,  bis 
unmittelbar  an  die  Schwanzhautspitz^  reicht. 


Digitized  by 


Google 


Kampf  d.  Gewebe  im  Regenerat  bei  Mißverbalten  d.  Unterhautbindegewebes.   465 

Die  absoluten  Maße  dieses  Tieres  sind:  Körperlänge  37,5  mm; 
Schwanz  32mm;  echter  Schwanzkernabschnitt  24  mm;  regenerirt  3  mm; 
dahinter  Bortenbreite  4  mm. 

Bei  den  schon  früher  erwähnten,  nicht  operierten  Tieren  waren 
folgende  absolute  Maße:  Ex.  1:  Körper  36  mm;  Schwanz  56  mm; 
Ex.  2:  Körper  31  mm;  Schwanz  50  mm;  Ex.  3:  Körper  36  mm; 
Schwanz  57  mm. 

Belegung  2  (Fig.  6): 

Setzt  man  beim  zweiten  der  operierten  Tiere  die  Körperlänge 
zu  50mm,  sg  ist  der  Gcsamtsehwanz  nur  45mm  lang,  d.h.  kürzer 
als  der  Körper,  der  zugehört,  und  etwas  über  halb  so  lang  wie  ein 
keimechter  Schwanz.     Echt  ist  an  ihm  ferner  nur  eine  Basalpartie 

Fig.  6. 


von  35  mm,  die  links  11,  rechts  12  vollentwickclte  echte  Muskelseg- 
mente enthält,  denen  dann  noch  4,  stark  verbildete,  echte  folgen. 
Darauf  folgt  ein  Schwanzkernregenerat  von  4  mm  Länge  und  mit 
sehr  eigentümlicher  Gestalt:  Es  sitzt  nämlich  dem  Schwanzreststück 
in  einem  Winkel  an,  der  sein  Hinterende  nach  links  ablenkt.  Das 
Regenerat  ist  ferner  nicht  nur  auffällig  schwach  entwickelt  und 
durchscheinend,  sondern  richtet  auch  seine  Spitze  im  Bogen  nach 
oben.  Dabei  wird  der  gesamte  Schwanzkern  des  Tieres  nicht  nur 
oben  und  unten,  sondern  auch  hinten  von  einem  breiten  Schwanz- 
bortenabschnitt umfaßt,  dessen  Tiefe,  von  der  Kernspitze  an  bis  zum 
Schwanz-Endrand  geraessen,  6  mm  beträgt;  und  ist  dabei  der  Schwanz 
am  Ende  kreisförmig  abgerundet. 

Die  absoluten  Maße  dieses  Tieres  sind:  Körperlänge  32  mm; 
Schwanz  29  mm;  keimechter  Schwanzkernabschnitt  22  mm;  regene- 
rierter 3  mm;  dahinter  Bortenbreite  4  mm. 

Belegung  3  (Fig.  7). 

Setzt  man  beim  dritten  der  oi)erierten  Tiere  die  Körperlänge  zu 
50  mm,  so  ist  der  Schwanz  insgesamt  49  mm  lang,  also  noch  etwas 


Digitized  by 


Google 


466  Gustav  Tornier 

kürzer  als  der  zugehörige  Körper  und  nur  ein  ganz  wenig  (8  mm) 
über  die  Hälfte  länger  als  ein  keimechter  Schwanz.  Echt  ist  an  ihm 
eine  Basalpartie  von  26  mm,  die  8  Stammmuskelsegmente  enthält, 
darauf  folgt  ein  Kernregenerat  von  25  mm,  das  direkt  an  seiner  Ur- 
sprungsstelle vom  Stammgebilde  abgeknickt  ist  und  mit  ihm  einen 
Winkel  bildet,  der  nach  der  linken  Körperseite  hin  schaut.  Außerdem 
ist  an  diesem  Kernregenerat  die  Muskulatur  ganz  unregelmäßig,  die 
Spitze  hakenartig  nach  unten  verbogen  und  vor  diesem  Haken  liegt 
noch  eine  geringe  Verkrümmung.  Auch  hier  werden  nicht  nur  die 
Schwanz-Ober-  und  Unterseite  von  Borte  umzogen,  sondern  auch  die 
Spitze  und  zwar  in  einer  Breite  von  3  mm.  Die  nachgewachsene 
Schwanzspitze  selbst  aber  ähnelt  infolge  schwacher  Streckung  zwar 

Fig.  7. 


schon  mehr  einer  echten  als  jene  der  zwei  bisher  beschriebenen  Tiere, 
doch  ist  sie  trotzdem  noch  deutlich  abgestumpft. 

Die  absoluten  Maße  des  Tieres  sind:  Körperlänge  31,5  mm; 
Schwanz  31  mm;  keimechter  Schwanzkernabschnitt  12,5  mm;  regene- 
rierter 17  mm ;  dahinter  Bortenbreite  2  mm. 

Belegung  4  (Fig.  8). 

Bei  dem  vierten  der  operierten  Tiere  ist  der  Gesamtschwanz 
genau  so  lang  wie  der  zugehörige  Körper,  aber  erst  Y3  und  noch 
durchaus  nicht  2/3  der  gesamten  Körperlänge.  Wird  die  Körperlänge 
gleich  50  mm  gesetzt,  so  ist  die  des  Schwanzes  auch  50  mm  und 
Keimwert  haben  an  ihm  26  mm  mit  IOY2  Muskelsegmenten.  Dann 
folgt  ein  Regenerat  von  23  mm,  das  mit  seinem  Hinterende  bis  zum 
Schlußsaum  der  Schwanzhaut  des  Tieres  reicht  und  diese  zu  einer 
kleinen  Spitze  vorgetrieben  hat.  Es  hat  dabei  aber  folgende  höchst 
charakteristische  Gestalt:  nur  sein  Vorderabschnitt  von  16  mm  ist 
dick  und  setzt  unmittelbar  den  Stammabschnitt  des  Schwanzkerns 
fort,  das  Hinterende  aber,  von  7  mm,  ist  fadenförmig  dünn,  reicht 
bis  zur  Schwanzspitze,  ist  aber  vorher  zweimal  energisch  verbogen. 


Digitized  by 


Google 


Kampf  d.  Gewebe  im  Regenerat  bei  Mißverhalten  d.  Unterbautbindegewebes.  467 

Die  Schwanzborten  umfassen  hier  also  nicht  mehr  das  Eemregenerat; 
die  Form  des  Schwanzes  aber  ist  im  wesentlichen  noch  ein  lang- 
gestrecktes Oyal,  d.  h.  noch  fast  ganz  die  Form  eines  Statzschwanzes 
und  würde  es  ganz  sein,  wenn  nicht  in  der  Mitte  des  abgerundeten 
Schwanzschlußrandes  ziemlich  unvermittelt  ein  kleines  Spitzchen  vor- 
spränge, in  welches  die  Chorda  hineingeht.    Die  Muskulatur  auf  dem 

Fig.  8. 


vorderen  Teil  des  regenerierten  Schwanzkerns  ist  unregelmäßig,  das 
fadenförmige  Hinterende  desselben  aber  hat  keine  Muskulatur. 

Die  absoluten  Maße  sind:  Körperlänge  34  mm;  Schwanz  34  mm; 
keimechter  Schwanzkernabschnitt  18  mm ;  regenerierter  16  mm,  davon 
11  stark,  5  schwach  entwickelt;  dahinter  ist  keine  Borte  mehr. 

Belegung  5  (Fig.  9). 

Bei  dem  fünften  der  operierten  Tiere  ist  der  Gesamtschwanz 
bereits  länger  als  der  zugehörige  Körper,  aber  noch  bedeutend  kürzer 
als  ein  echter;  wird  nämlich  die  Körperlänge  zu  50  mm  gesetzt,  so 

Fig.  9. 


mißt  der  Schwanz  nur  61  mm.  Keimecht  sind  femer  an  ihm  20  mm 
mit  1172  Muskelsegmenten,  regeneriert  41mm.  Das  Schwanzende 
selbst  ist  zugespitzt  und  die  Skeletspitze  reicht  in  ihm  bis  unmittelbar 
an  die  Hautspitze,  wie  bei  keimechten  Schwänzen.  Dabei  aber  zeigt 
die  äußerste  Skeletspitze  zwei  aufeinander  folgende  Verbiegungs- 
kurven,  was  —  wie  auch  in  allen  vorangehenden  gleichen  Fällen 


Digitized  by 


Google 


468  Gustav  Tornier 

—  sehr  wichtig  ist,  denn  da  bei  der  Amphibiensehwanzregeneration 
vom  Skelet  zuerst  die  Spitze  angelegt  wird,  bedeuten  diese  Verbie- 
gungen,  daß  bei  den  Tieren,  welche  solche  haben,  die  ersten  Regeneral- 
Stadien  des  Schwanzkerns  in  nicht  normaler  Weise  zur  Entwicklang 
gelangten  und  die  Yerbiegnngskurven  selbst  deuten  darauf  hin,  daß 
diese  Skeletspitzen  von  hinten  her  einen  Druck  erhielten,  der  sie 
wellenförmig  zusammenschob. 

Die  absoluten  Maße  des  vorliegenden  Schwanzes  sind:  Körper- 
länge 27mm;  Schwanz  33  mm;  echter  Schwanzkemabschnitt  10,5  mm; 
regeneriert  22,5  mm ;  dahinter  keine  Borte  mehr. 

Belegling  6. 

Das  sechste  der  operierten  Tiere  steht,  wie  ohne  Übertreibung 
gesagt  werden  kann,  auf  ganz  derselben  Entwicklungsstufe,  wie  das 
fünfte;  nur  gelang  es  ihm,  einen  etwas  längeren  Schwanz  zur!Naeh- 
entwicklung  zu  bringen ;  denn  wird,  wie  bisher,  bei  ihm  die  Körper- 
länge zu  50  mm  angenommen,  so  ist  sein  Schwanz  63  mm  lang,  also 
länger  als  der  zugehörige  Körper,  aber  noch  viel  weniger  lang  als 
selbst  der  kürzeste  echte  Schwanz.  Echt  sind  dann  an  seineni 
Schwanzkern  19  mm  mit  8  Muskelsegmenten,  regeneriert  44  mm.  Der 
Schwanz  auch  dieses  Tieres  ist  femer  annähernd  so  zugespitzt  wie 
ein  echter  und  seine  Skeletspitze  reicht  bis  unmittelbar  an  die  Haut- 
spitze. Insofern  aber  weicht  auch  dieser  Schwanz  sehr  wesentlich 
von  einem  echten  ab,  als  bei  ihm  die  äußerste  Spitze  ganz  energisch 
verbogen  ist  und  hier  noch  deutlicher  als  bei  den  vorigen  Tieren  zeigt 
der  Charakter  der  Verbiegungskurveü,  daß  die  Skeletspitze  durch 
Druck  von  hinten  sehr  energisch  zusammengeschoben  worden  ist 

Die  absoluten  Maße  sind:  Körperlänge  34  mm ;  Schwanz  43  mm; 
echter  Schwanzkemabschnitt  13  mm;  regeneriert  30  mm;  keine  Borte 
dahinter. 

Bombinator  igneus  (Fig.  1). 

Daß  bei  dem  hier  vorliegenden  und  im  Anfang  dieser  Arbeit 
bereits  kurz  besprochenen  Bomhinator  igneus  der  Stutzschwanz  in 
genau  derselben  Weise  entstanden  ist,  wie  bei  den  vorliegenden 
Pelobates-hsLTVQn^  wird  vom  Gesamtbau  dieses  Schwanzes  unwider- 
leglich bewiesen;  die  Hauptgründe  aber  sind  folgende:  Der  Schwanz 
ist  erstens  sehr  viel  kürzer  als  ein  unangegriffener,  sein  Kern  hat 
zweitens  nur  5  vollentwickelte  keimechte  Muskelsegmente  nebst  2  nach- 
folgenden echten,  von  denen  nur  noch  die  obere  Hälfte  erhalten  ist; 


Digitized  by 


Google 


Kampf  d.  Gewebe  im  Regenerat  bei  Mißverhalten  d.  Unterhautbindegewebes.  469 

das  winzig  kleine  EndstUckeben  des  Schwanzkems  aber  erweist  sich 
drittens  darcb  Bau  nnd  unregelmäßige  Muskulatur  als  regeneriert.  Es 
ist  also  von  diesem  Schwanz  in  seiner  Jugend  ein  großes  Endstück 
weggescbnitten  worden,  oder  vielmehr:  bei  dem  am  Anfang  dieser  Ar- 
beit schon  erwähnten  Einschneiden  in  den  Schwanz  zuerst  von  seinem 
Ursprungsende  losgelöst  worden,  dann  abgefallen  und  nur  in  Spuren 
nachgewachsen.  Es  ist  femer  dieser  Schwanzkemrest  allseitig,  also 
auch  am  Hinterende,  von  einer  breiten  Schwanzborte  umgeben  und 
viertens  ist  an  diesem  Schwanz  noch  sicher  festzustellen,  daß  die  an 
ihm  vorhandene  allseitige  Bortenumhtillung  des  Schwanzkems  so  ent- 
stand, daß  hier  zuerst  2,  ursprünglich  voneinander  getrennte  Borten- 
lappen den  zurückgeschnittenen  Schwanzkern  überragten,  später  aber 
miteinander  verwuchsen. 

Es  geschah  dies  nämlich,  indem  sich  der  obere  Lappen  stark 
nach  unten  senkte,  worauf  beide  Lappen,  die  an  ihrer  Schnittfläche 
bereits  je  eine  Regeneralzone  angesetzt  hatten,  mit  diesen  Zonen  an- 
einanderstießen und  verwuchsen.  Da  nun  zur  Zeit  der  Abtötung  des 
Tieres  aber  bei  dem  vorliegenden  Schwanz  jene  regenerell  entstandene 
Verwachszone  der  beiden  Bortenlappen  noch  eine  geringere  Dicke 
hatte  als  die  beiden  Lappen  selbst,  so  erscheint  diese  Verwachsungs- 
zone der  Bortenlappen  nunmehr  am  Objekt,  wie  in  Fig.  1,  als  eine 
Längsgrube  in  der  Schwanzborte,  die  vom  Hinterende  des  Schwanz- 
kerns aus  schräg  abwärts  die  Borte  durchzieht.  Das  Objekt  trägt 
also  noch  den  sicheren  Beweis  dafür  mit  sich  herum,  daß  sein,  ohne 
experimentelle  Absicht  entstandener  Stutzschwanz  genau  so  ent- 
standen ist,  wie  die,  nach  seinem  Studium  operativ  hervorgerufenen 
und  hier  beschriebenen  Petofcöffes-Larvenschwänze. 

Als  Detailcharaktere  dieses  Schwanzes  kommen  dann  nach- 
folgende in  Betracht: 

Der  Schwanz  im  ganzen  ist  relativ  kürzer  als  selbst  der  des 
Pdobates  Fig.  4  dieser  Arbeit;  das  kommt  gestaltlich  einmal  daher, 
weil  bei  diesem  Bombinator  von  vornherein  ein  viel  größeres  Stück 
vom  unangegriflFenen  Schwanzkern  wegoperiert  wurde,  als  selbst  bei 
Pdobates  Fig.  4;  dann  aber  zweitens  daher,  weil  die  Bortenlappen, 
die  hier  nach  der  Operation  den  verstutzten  Schwanzkern  tiberragten, 
ungemein  groß  waren,  sich  daher  in  sehr  breiter  Ausdehnung  an- 
einanderlegen  und  so  den  Schwanzkern  am  Regenerieren  verhindern 
konnten. 

Dieser  Schwanz  ist  dann  noch  viel  kürzer  als  der  zugehörige 
Körper  des  Tieres  und  natürlich  auch  noch  sehr  viel  kürzer  als  ein 


Digitized  by 


Google 


470  GuBtav  Tornier 

keimechter  jSomöi;ia^ -Schwanz,  denn  wird  die  Körperlänge  des 
Tieres  gleich  50  mm  gesetzt,  so  ist  ein  mittellanger,  echter  Bombinaior^ 
Schwanz  65  mm  lang;  der  hier  vorhandene  aber  mißt  nur  35  mm. 
Echt  sind  dann  ferner  in  seinem  Kern  nur  15  mm  mit  5  yollständigen 
echten  Muskelsegmenten  und  einem  Paar,  das  nur  in  seinen  oberen 
Teilen  erhalten  ist;  die  Bortenbreite  des  Schwanzes  hinter  dem  Kern 
aber  beträgt  15  mm.  Der  Schwanzkem  ist  dabei  in  seiner  ganzen 
Länge  verkrümmt  und  zwar  mit  der  Ansbnchtnng  nach  rechts  schaaend; 
das  Schwanzende  selbst  ist  tadellos  abgerundet. 

Die  absoluten  Maße  des  vorliegenden  Tieres  sind:  Körper  17  mm; 
Schwanz  12  mm;  am  Schwanzkem  sind  echt  5,5  mm,  regeneriert 
1,5  mm;  Saum  dahinter  5,5  mm. 

Die  absoluten  Maße  keimechter  Unken  sind:  1)  Körper  18, 
Schwanz  22  =  50:61;  2)19,5:27  =  50:69;  3)18:25  =  50:69; 
4)  18  :  25,5  =  50 :  70.  - 


Enfsfehungsursachen  und  Arbeitsergebnisse. 

Als  morphologische  Ha nptresultate  dieser  Untersuchungen  könn^i 
folgende  gelten:  Bei  keinem  der  Tiere  kommt  der  mit  Nachwuchs  ver- 
sehene Schwanz  einem  echten  an  Länge  gleich;  bei  jenen  Tieren  femer, 
bei  welchen  die  Schwanzkernregeneration  am  unergiebigsten  war,  geht 
die  nachgewachsene  Kernspitze  bei  weitem  nicht  bis  zum  hinteren 
Schwanzhautsaum,  sondern  bleibt  durch  einen  breiten  Bortenpolster- 
abschnitt  von  ihm  getrennt;  die  Schwanzspitze  selbst  aber  ist  breit- 
flächig abgerundet.  Bei  den  Tieren  femer  mit  mittellanger  Schwanz- 
kernregeneration reicht  die  Kemspitze  bis  dicht  an  den  hinteren 
Schwanzhautsaum  und  ist  die  nachgewachsene  Schwanzspitze  dann 
zwar  im  ganzen  schon  mehr  langgestreckt,  aber  hinten  noch  abge- 
rundet; bei  den  operierten  Tieren  aber  mit  ergiebigster  Schwanz- 
kernregeneration stößt  die  nachgewachsene  Kernspitze  unmittelbar  an 
den  hinteren  Schwanzhautsaum  und  ist  bei  diesen  Tieren  die  nach- 
gewachsene Schwanzspitze  langgestreckt  und  wie  eine  unverletzt  ent- 
wickelte zugespitzt.  Bei  allen  vorliegenden  Tieren  aber  ist  die  nach- 
gewachsene Schwanzkemspitze  in  der  Art  verbogen,  daß  ans  ihren 
Verbiegungskurven  zu  schließen  ist,  es  habe  hier  auf  das  entstehende 
Schwanzkemregenerat  von  hinten  her  ein  Drack  so  energisch  ein- 
gewirkt, daß  die  Kern-Regeneratspitze  dadurch  entweder  zusammen- 
geschoben, oder  unter  Yerbiegungen  aus  ihrer  Ursteilung  zurück- 
gedrängt wurde. 


Digitized  by 


Google 


Kampf  d.  Gewebe  im  Regenerat  bei  Mißverhalten  d.  Unterhautbindegewebes.  471 

Es  entsteht  nun  die  Frage,  wie  sind  diese  Schwanzformen  ent- 
standen? 

Schon  im  Beginn  dieser  Arbeit  wurde  angegeben,  daB  die  Tiere 
in  folgender  Weise  operiert  worden  sind:  Bei  Froschlaryen ,  welche 
eben  der  Eihaut  entschlüpft  waren  oder  im  Begriff  standen,  es  zu  tun 
und  die  dann  durch  Zerschneiden  der  Eihaut  (mit  dem  Messer  auf 
einem  Objektträger)  freigelegt  waren,  wurde  in  dem  bereits  voll- 
angelegten Schwanz,  der  aber  erst  zweimal  so  lang  als  breit  war, 
der  Kern  von  hinten  her  eine  Strecke  weit  mit  dem  Messer  heraus- 
geschnitten; es  entstanden  so  Tiere,  bei  welchen  der  Schwanzkem- 
rest  von  einem  oberen  und  unteren  Schwanzbortenlappen  eine  Strecke 
weit  ttberragt  wurde.  Nun  begannen  diese  Bortenlappen  sich  alsbald 
sehr  kräftig  gegeneinander  hinzubiegen,  indem  sie  dabei  sogar  —  wie 
besonders  Fig.  5  in  ihren  4  letzten  echten  Muskelsegmenten  zeigt  — 
die  Muskelsegmente,  welche  dicht  an  der  Abschnittfläche  lagen,  sehr 
stark  zusammendrückten  und  selbst  gegen  die  Chorda  hin  umknick- 
ten. So  dauerte  es  nicht  lange,  bis  die  Lappen  in  der  Mittellinie 
des  Schwanzes  aneinanderstießen  und  nun  daselbst  miteinander  der- 
weise  verwuchsen,  daß  sich  zuerst  nur  ihre  Hautränder  aneinander 
legten  und  verwuchsen,  worauf  dann  auch  ihre  Bortenpolster  danach 
strebten,  das  gleiche  zu  tun.  Gelang  ihnen  das  nun,  bevor  der  Eem- 
rest  des  operierten  Schwanzes  ein  Regenerat  zwischen  die  Verwachs- 
zone der  Bortenlappen  schicken  konnte,  so  behinderte  der  diesem 
Begenerat  nunmehr  vorliegende  Bortenpolster- Abschnitt,  der  als 
hyalines  Bindegewebe  starke  Elasticität  besitzt  und  deshalb  wie  ein 
Puffer  wirkt,  das  nachträgliche  Vorwachsen  des  Kernregenerats  aufs 
äußerste  und  kam  dann  das  Begenerat  entweder  gar  nicht  zur  Aus- 
bildung oder  bog  sich  sofort  nach  seinem  Erscheinen  am  vorliegen- 
den Bortenpolster  krumm  und  konnte  dann  erst  recht  nicht  weiter 
wachsen.  Gelang  es  aber  in  andern  Fällen  dem  Schwanzkernregene- 
rat  schon  dann  zwischen  die  beiden  Bortenpolster  zu  kommen,  wenn 
diese  zwar  noch  nicht  miteinander  verwachsen,  aber  doch  schon  dicht 
aneinander  gerückt  waren,  so  erhielt  es  von  oben  und  unten  her  sehr 
starke  Wachstumshemmung  durch  Druck  von  diesen  Bortenpolstem 
aus,  welche  sich  nun  entweder  noch  vor  seiner  Spitze  vereinigten 
und  ihm  das  Fortwachsen  dadurch  unmöglich  machten,  oder  aber  die 
beiden  Bortenpolster  mußten  das  Kemregenerat  zwischen  sich  hin- 
durchlassen, preßten  es  dann  aber  so  fest  zwischen  sich  ein,  daß  ihm 
jedes  energische  Binnenwachstum  verwehrt  und  alsbald  auch  die 
Längenwachstumsenergie  unterbunden  wurde.    Gelang  es  drittens  aber 


Digitized  by 


Google 


472  Gustav  Tornier,  Der  Kampf  der  Gewebe  im  Begcnerat  usw. 

dem  Schwanzkernregenerat  zwischen  die  beiden  Bortenpolster  zn 
kommen,  wenn  diese  noch  ziemlich  voneinander  entfernt  waren,  so 
drang  es  schnell  bis  znm  hinteren  Schwanzhantsanm  vor,  und  schob 
dann  die  erreichte  Hautstelle  nnn  sofort  energisch  vor  sich  her  und 
zu  einer  richtigen  Schwanzhautspitze  ans;  weil  aber  die  Bortenpolster 
anch  dann  sehr  stark  von  oben  und  unten  auf  das  Kemregenerat 
drückten,  wurde  die  nunmehr  nornlal  in  die  Länge  wachsende  Schwanz- 
spitze  niemals  so  lang,  wie  eine  echte;  anderseits  aber  wuchsen  als- 
bald in  diesen  Schwänzen  Regenerate  der  Bortenpolster  in  jene 
Hohlräume  hinein,  welche  beim  nunmehrigen  Vortreiben  der  Schwanz- 
spitze zwischen  Kernregenerat  und  Hauthtille  oben  und  unten  ent- 
standen, und  versahen  so  die  neuentstehende  Schwanzspitze  mit  den 
notwendigen  zwei  Borten,  streng  nach  dem  in  der  vorangehenden 
Arbeit  des  Verfassers  nachgewiesenen  Satz,  daß  den  Bortenpolstern 
der  Amphibienschwänze  die  Befähigung  zu  selbständigem  regenerellen 
Längenwachstum  fehlt,  daß  sie  aber  benachbart  entstehende  Hohl- 
räume regenerell  ausfüllen;  was  im  übrigen  auch  die  richtigen  Stutz- 
sohwänze  dieser  Arbeit  beweisen.  Wie  denn  diese  Froschschwänze 
auch  jene  drei  Sätze  der  vorangehenden  Abhandlung  bestätigen,  die 
über  die  Hautregeneration  handeln  und  folgendermaßen  lauten: 

Dem  Schwanzhautregenerat  fehlt  jede  Befähigung  zu  selbstän- 
digem Längenwachstum ;  es  wird  bei  der  Schwanzregeneration  durch 
die  hinter  ihm  liegende  Skeletneubildung  zur  Verlängerung  gezwungen, 
indem  es  durch  deren  Vorwachsen  zuerst  passiv  ausgedehnt  wird  und 
die  Verlängerung  dann  aktiv  durch  intercalares  Wachsen  dauerfest 
macht.  —  2)  Zugeinfluß  erzeugt  im  Schwanzhautregenerat  intercalares 
Längenwachstum.  —  3)  Wie  bei  den  Eidechsen,  werden  auch  bei 
den  Molchen  beim  Längenwachstum  eines  Schwanzspitzenregenerats 
von  der  Oberhaut  zuerst  die  Basalpartien  angelegt,  dann  die  den 
Basalpartien  benachbarten  Mittelzonen  und  zum  Schluß  erst  die  End- 
partien. Genau  so  verhält  sich  das  Unterhautbindegewebe  des  Schwanz- 
regenerats beim  Längenwachstum.  Vom  Skeletregenerat  des  Schwanz- 
ersatzstücks wird  unter  diesen  Umständen  dagegen  zuerst  die  End- 
partie angelegt,  dann  kommen  nacheinander  seine  immer  mehr  kopf- 
wärts  liegenden  Partien  zur  Entwicklung;  die  Basalpartie  also  zuletzt. 

Das  wichtigste  Resultat  dieser  Untersuchungen  ist  aber  doch  der 
sichere  Nachweis,  daß  ein  Kampf  der  Gewebe  im  Begenerat  möglich 
ist,  bei  welchem  die  Bortenpolster  des  Froschlarvenschwanzes  — 
d.  h.  Unterhautbindegewebspartien  eines  Tieres  —  eine  leitende  Rolle 
spielen  können. 


Digitized  by 


Google 


Vererbungsstudien. 

IV.  Das  Beherrschen  des  Hervortretens  der  mfltterliehen  Charaktere 
(Kombination  von  Parthenogenese  nnd  Befrachtung). 

Von 

Curt  Herbst 

(Ueidelborg). 


Mit  Tafel  XIV. 
Eingegangen  am  22.  Juli  1906. 

1. 

Einleitung. 

A.  Aasgangspunkt  der  Untersuchung. 

Gewisse  Beobachtungen,  welche  ich  im  Frühjahr  1905  in  stark 
alkalischem,  künstlichen,  kalkfreien  Seewasser  und  beim  Studium  des 
Einflusses  von  Süßwasser  auf  die  Eier  machte,  führten  mich  auf  den 
Gedanken,  daß  die  mütterlichen  Charaktere  vielleicht  dann  mehr  oder 
sogar  ausschließlich  hervortreten,  wenn  Eier  befruchtet  werden,  die 
bereits  einen  ganz  geringfügigen  Ansatz  zur  Entwicklung  von  selbst 
gemacht  haben.  Ich  habe  damals  bereits  eine  Reihe  von  Versuchen 
gemacht,  welche  diesen  Gedanken  auf  ihre  Richtigkeit  hin  prtlfen 
sollten,  kam  aber  noch  zu  keinem  entscheidenden  Resultat,  so  daß 
ich  die  Weiterverfolgung  des  vielleicht  aussichtsreichen  Weges  auf 
das  Frühjahr  1906  verschieben  mußte. 

B.   Die  Methode. 
Schon  am  Ende  meiner  vorjährigen  Studien  hatte  ich  mir  vor- 
genommen, den  Eiern  einen  geringfügigen  Anstoß  zur  Entwicklung 
durch   ein  Mittel  zu  geben,   welches   die   Hervorruf ung   künstlicher 
Dottennembranen  bewirkt  und  auch  mitunter  Kernveränderungen  am 


Digitized  by 


Google 


474  ,  Curt  Herbst 

unbefruchteten  Ei  hervorrufen  kann,  wie  ich  aus  eigner  Erfahrung*) 
wußte.  Meine  eignen  Mittel  zur  Erzielung  geringfügiger  Entwick- 
lungsanfänge an  unbefruchteten  Eiern  habe  ich  allerdings  bis  jetzt 
fast  nie  benutzt,  sondern  ich  habe  mich  fast  ausschließlich  an  Methoden 
gehalten,  welche  J.  Loeb^j  in  neuester  Zeit  zur  Hervorrufang  künst- 
licher Dottermembranen  verwendet  hat.  Es  sind  dies  Fettsäuren. 
Er  verfuhr  dabei  so,  daß  er  unbefruchtete  Eier  von  Siran gylocentroius 
purpuratus  auf  V2 — 1^2  Minuten  in  50  ccm  Seewasser  brachte,  denen 
3  ccm  einer  Vio-iiormalen  Lösung  von  Ameisen-,  Essig-,  Propion-,  Butter-, 
Valerian-  oder  Capronsäure  zugesetzt  worden  waren.  Kamen  die  Eier 
zur  richtigen  Zeit  aus  der  Säurelösung  in  normales  Seewasser  zurück, 
so  bildeten  dieselben  typische  Dottermembranen,  welche  ihnen  ganz 
das  Aussehen  befruchteter  Eier  verliehen.  Wird  mit  solchen  Eiern 
keine  weitere  Procedur  vorgenommen,  so  stellen  sich  zwar  nach 
1—2  Stunden  Veränderungen  am  Kernapparat  ein,  aber  zu  einer 
Teilung  des  Eies  sah  es  Loeb  gewöhnlich  nicht  kommen.  Die  Eier 
begannen  vielmehr  nach  einigen  Stunden  Plasmakugeln  abzuschnüren 
und  allmählich  vollständig  zu  desintegrieren. 

Diese  Angaben  Loebs  kamen  mir  sehr  gelegen,  denn  ich  wollte 
den  unbefruchteten  Eiern  vor  der  Besamung  gar  keinen  größeren  Anstoß 
zur  Parthenogenese  geben,  da  das  Spermatozoon  das  übrige  ergänzen 
sollte.  Mein  Plan  war  nämlich,  an  unbefruchteten  Sphaerechintis-lEieTn 
zuerst  mittels  einer  Fettsäure  künstliche  Dottermembranen  herrorzn- 
rufen,  die  Membranen  nach  ihrer  Bildung  wieder  durch  Schütteln 
der  Eier  zu  entfernen  und  schließlich,  nachdem  die  Veränderungen 
am  Kernapparat  eingesetzt  hatten,  die  Besamung  vorzunehmen.  Gleich 
bei  meinen  ersten  Versuchen  stellte  es  sich  aber  heraus,  daß  die  Er- 
zielung von  Dottermembranen  an  unbefruchteten  Spliaerechinus-EXeTu 
mittels  der  LoEBchen  Methode  eine  sehr  heikle  Sache  ist,  da  es  in 
sehr  hohem  Grade  auf  den  Zeitpunkt  ankommt,  in  welchem  die  Eier 
aus  dem  Säure-Seewasser  in  normales  zurückgebracht  werden.  In- 
folgedessen ist  mir  die  Hervorrufung  künstlicher  Dotterhäute  gewöhn- 
lich mißglückt  und  bei  allen  Eiern  einer  Kultur  ist  sie  mir  überhaupt 
nie  gelungen.  Das  war  aber  kein  Nachteil,  sondern  ein  großer  Vor- 
teil für  mich,  denn  die  Kernveränderungen  traten  auch  an  den  Eiern 
ein,  welche  keine  Dottermembran  abgehoben  hatten,  und  man  konnte 


1)  Mitt  Zool.  Stat.  Neapel.    Bd.  16.    1904.    S.  445. 

2)  üniv.  Califoniia  Publ.  Vol.  II.  p.  83,  89  u.  113.  1905.    Vgl.  J.  Loeb,  Vor- 
lesungen über  die  Dynamik  der  Lebenserscheinnngen.    Leipzig  1906.    8.  243. 


Digitized  by 


Google 


VererbungsBtudien.    IV.  475 

dieselben  infolgedessen  befruchten,  ohne  die  Eihaut  erst  durch  Schütteln 
der  Eier  entfernen  zu  müssen.  Auch  der  helle  Plasmasaum,  welcher 
sich  an  der  Oberfläche  der  Eier  nach  Abhebung  der  Dottermembran 
entwickelt,  und  welchen  ich  »Verbindungsmembran«  genannt  habe, 
kann  an  den  mit  einer  Fettsäure  behandelten  Eiern  sichtbar  werden, 
auch  wenn  es  nicht  zur  Abhebung  der  Eihaut  gekommen  ist.  Einen 
zweiten,  unerwarteten  Vorteil  bot  die  Vorbehandlung  der  unbefruchteten 
Eier  mit  einer  Fettsäure  dadurch,  daß  die  Befruchtungsmöglichkeit 
durch  fremdes  Sperma  ganz  bedeutend  erhöht  wurde.  In  den  ge- 
lungensten Kulturen  entwickelten  sich  nach  der  Besamung  alle  oder 
fast  alle  Eier,  was  ich  bei  unbehandelten  Eiern  niemals  beobachtet 
habe.  Allerdings  arbeitet  diesem  letzteren  Vorteil  wieder  ein  großer 
Nachteil  entgegen,  insofern  sich  viele  der  befruchteten  Eier  abnorm 
entwickeln,  was  sich  schon  bei  Beginn  der  Furchung  kund  gibt  und 
sich  später  in  der  Bildung  von  mehreren  kleioen  Larven  aus  einem 
Ei  oder  in  dem  Absterben  und  Ausschalten  eines  Teiles  des  Furchungs- 
Zellenmaterials  äußert.  An  den  auftretenden  Abnormitäten  ist  offenbar 
Doppel-  oder  Mehrfachbefruchtung  schuld,  die  wieder  durch  die  Vor- 
behandlung der  Eier  mit  einer  Fettsäure  veranlaßt  worden  ist.  Es 
treten  wenigstens  abnorme  Furchungsstadien  und  Blastulae  schon  in 
Kulturen  auf,  deren  Eier  noch  gar  keine  inneren  Veränderungen  vor 
der  Befruchtung  zeigten.  Komplikationen,  welche  dadurch  hervor- 
gerufen werden,  daß  der  Kernapparat  des  Eies  vor  der  Besamung  be- 
reits Sehritte  zur  Teilung  getan  hat,  können  natürlich  auch  noch  dazu 
kommen,  sind  aber  sicher  nicht  die  einzige  Quelle  des  häufigen  Vor- 
kommens von  abnormen  Larven  in  den  Kulturen. 

Ich  benutzte  von  den  Fettsäuren  Essigsäure,  Buttersäure  oder 
Valeriansäure  in  Vioi^ormalen  Lösungen,  von  denen  3  ccm  zu  50  ccm 
Seewasser  gefbgt  wurden.  Die  Eier  blieben  in  dem  angesäuerten 
Seewasser  2 — 8,  bei  der  Mehrzahl  der  Versuche  5  oder  8  Minuten. 
Dann  kamen  sie  entweder  gleich  in  gewöhnliches  sterilisiertes  See- 
wssser  zurück  oder  sie  wurden  vorher  erst  ein-  oder  zweimal  mit 
Seewasser,  gewaschen,  das  einen  Zusatz  von  IY2  ccm  Vio  ^  NaOH  zu 
100  ccm  enthielt.  Das  Überführen  aus  dem  angesäuerten  Seewasser 
in  alkalisches  oder  gewöhnliches  geschah  so,  daß  so  viel  des  ersteren 
ab  dies  ohne  größeren  Verlust  von  Eiern  möglich  war,  aus  dem  Ge- 
fäß abgegossen  und  durch  ungesäuertes  Seewasser  ersetzt  wurde. 
Dies  wurde  so  oft  wiederholt,  bis  man  annehmen  konnte,  daß  keine 
Säurespuren  mehr  in  dem  Wasser  waren.  War  zu  Anfang  alkalisch 
gemachtes  Seewasser  zum  Waschen  verwendet  worden,  so  brauchte 


Digitized  by 


Google 


476  Curt  HerbBt 

letzteres  natürlich  nicht  so  oft  wiederholt  zu  werden  als  bei  sofortigem 
Waschen  mit  gewöhnlichem  Meerwasser. 

Das  Schicksal  der  behandelten  Eier  wurde  dann  unter  dem 
Mikroskop  weiter  verfolgt.  Nach  2—3  Standen  war  gewöhnlich  der 
anfänglich  kleine,  scharf  umschriebene  Kern  größer  und  undeut- 
lich geworden  und  an  dem  Vorhandensein  eines  großen  hellen  Hofes 
in  den  Eiern  zu  sehen,  daß  letztere  die  ersten  Schritte  zur  Teilung 
eingeleitet  hatten.  Die  Zeit,  welche  bis  zum  Inerscheinungtreten 
deutlicher  Anzeichen  einer  inneren  Aktivität  der  Eier  verstreicht,  hängt 
von  der  individuellen  BeschaflFenheit  des  verwendeten  Materials  ab. 
Dasselbe  ist  mit  der  Zahl  der  Eier  der  Fall,  an  denen  sich  die  Kem- 
veränderungen  bemerkbar  machen.  Es  sind  zwar  die  Fälle  nicht 
selten,  wo  fast  alle  Eier  die  eingetretenen  Veränderungen  erkennen 
lassen,  aber  es  kommen  auch  solche  vor,  wo  dieselben  nur  an  einem 
kleinen  Teile  der  Eier  wahrzunehmen  sind. 

Die  Befruchtung  der  Eier  wurde  gewöhnlich  vorgenommen,  wenn 
der  Kern  deutliche  Veränderungen  erkennen  ließ,  doch  wurden  zum 
Vergleich  natürlich  auch  Befruchtungen  vorher  ausgeführt  und  mit- 
unter mit  der  Besamung  auch  noch  länger  als  2 — ^3  Stunden  nach 
erfolgter  Behandlung  der  Eier  gewartet. 

Selbstverständlich  wurde  stets  ein  Teil  der  behandelten  Eier  als 
unbefruchtete  parthenogenetische  Kontrolle  aufgehoben  und  stets  auf 
das  Genaueste  auf  das  Vorhandensein  von  Larven  durchsucht  In 
einigen  Fällen  fiel  diese  Durchmusterung  völlig  negativ  aus,  gewöhn- 
lich findet  sich  aber  doch  eine  schwankende  Anzahl  parthenogene- 
tischer  Larven  vor,  die  aber  stets  hinter  der  großen  Zahl  der  Larven 
in  den  befruchteten  Kulturen  ganz  gewaltig  zurücktritt.  Mit  dem 
Aussuchen  der  parthenogenetischen  Larven  wartet  man  am  besten  bis 
zum  zweiten  Tage  nach  erfolgter  Behandlung  der  Eier.  Während 
nämlich  die  parthenogenetischen  Larven  am  ersten  Tage  sich  noch 
am  Boden  befinden  und  eventuell  sogar  erst  vorgeschrittene  Farchnngs- 
stadien  repräsentieren,  schwimmen  sie  am  zweiten  frei  im  GrefäSe 
umher  und  lassen  sich  so  leicht  isolieren.  Daß  zu  jeder  partheno- 
genetischen Kontrolle  behandelter  Eier  eine  zweite  unbefruchtete 
Kontrolle  unbehandelter  Eier  vorhanden  war,  bedarf  eigentlich  ebenso- 
wenig der  Erwähnung  wie  der  Hinweis,  daß  alle  andern  Vorsichts- 
maßregeln zum  Ausschluß  der  Befruchtung  durch  Samen  derselben 
Species  befolgt  wurden. 


Digitized  by 


Google 


VererbungBßtudien.    IV.  477 


Der  erste  entscheidende  Versuch. 
A.  Schilderang  des  Schicksals  der  Versuchskulturen. 
Mein  erster  entscheidender  Versuch,  welcher  mit  der  Kombination 

&ha    ^'  ^    O       angestellt  wurde,  datiert  vom  22./3. 06.    Er 

setzt  sich  aus  folgenden  einzelnen  Kulturen  zusammen: 

a)  imbehandelte  Eier,  von  denen  2.45  p.  m.  eine  Portion  befruchtet 
wurde,  die  mit  ai  bezeichnet  werden  soll.  In  a^  sind  also  die  ge- 
wöhnlichen Bastarde  der  Kombination  ^  ^-^  vorhanden  und  a  dient 

Sph.  2 

als  Kontrolle  fllr  die  Reinheit  der  ganzen  Versuchsserie. 

b)  10.4-— 10.12  a.  m.  wurde  eine  andre  Portion  derselben  Eier  in 
ein  Gemisch  von  50  ccm  Seewasser  +  3  ccm  Vio  ^  Essigsäure  ge- 
bracht. Nach  Abgießen  des  angesäuerten  Wassers  wurden  die  Eier 
zunächst  mit  Seewasser,  dem  IV2  ccm  Vio  n  NaOH  zu  100  ccm  zu- 
gesetzt worden  waren,  und  darauf  mit  gewöhnlichem  sterilisiertem 
Seewasser  gewaschen.  Von  den  so  behandelten  Eiern  blieb  eine 
Portion  unbefruchtet,  während  zwei  andre  besamt  wurden,  und  zwar 
die  erste,  welche  mit  b^  bezeichnet  werden  möge,  12.37  p.  m.  Zu 
dieser  Zeit  hatte  der  Kern  bereits  Umänderungen,  die  auf  Teilung 
hinzielten,  erfahren,  er  war  undeutlich  geworden,  und  es  war  ein 
großer  heller  Hof  in  den  Eiern  sichtbar.  Die  zweite  Portion  (b2J 
wurde  erst  3.5  p,  m.  besamt,  zu  einer  Zeit,  wo  die  meisten  Eier  bereits 
Plasmakugeln  abgeschnürt  hatten,  die  wohl  nie  als  wirkliche  Fnrchungs- 
kugeln  zu  betrachten  waren.  Ein  Schütteln  der  Eier  vor  der  Befruch- 
tung war  nicht  notwendig,  da  dieselben  trotz  der  Behandlung  mit 
Essigsäure  keine  Dottermembran  abgehoben  hatten.  Nur  der  helle 
periphere  Plasmasaum  war  bereits  an  der  Oberfläche  der  unbefruch- 
teten, mit  Essigsäure  behandelten  Eier  zu  sehen.  Auch  nach  der  Be- 
samung wurde  übrigens  keine  Dotterhaut  von  der  Oberfläche  der 
Eier  abgehoben.  Die  Furchung  verlief  in  den  befruchteten  Kulturen 
ganz  unregelmäßig,  ebenso  unregelmäßig  wie  bei  parthenogenetischer 
Entwicklung  der  Eier. 

c)  10.38—10.43  a.  m.  wurde  eine  zweite  Portion  des  Eimaterials 
in  50  ccm  Seewasser  4-  3  ccm  Yio  ^  Essigsäure  gebracht.  Auch  hier 
wurde  von  den  unbefruchteten  Eiern  keine  Dotterhaut  abgehoben, 
als  sie  zuerst  mit  alkalischem  und  dann  mit  gewöhnlichem  sterili- 
sierten  Seewasser  gewaschen   wurden.     2.30  p.  m.  wurde  ein  Teil 

Archiv  f.  Entwicklangsmeclianik.    XXII.  31 


Digitized  by 


Google 


478  Curt  HerbBt 

der  Eier  befruchtet,  wobei  wieder  keine  Dottermembran  abgehoben 
wurde.  Der  Kern  der  Eier  befand  sich  im  Momente  der  Befruchtung 
auf  verschiedenen  Stadien  der  Aktivität.  Bei  dem  einen  Teil  war  der 
charakteristische  helle  Hof  mit  verschwommenem  Kern  wahrzunehmen, 
während  bei  dem  andern  Teil  der  Kern  noch  deutlich,  aber  meist 
größer  als  normal  war.  Die  befruchtete  Portion  von  Serie  c  soll 
Ci  heißen. 

Noch  kürzere  Zeit  als  in  Kultur  c  wurden  die  Eier  in  d  der 
Wirkung  der  Essigsäure  ausgesetzt,  nämlich  nur  von  11.26—11.28  a.  m. 
Auch  hier  wurden  die  Eier  nach  dem  Aufenthalt  in  dem  angesäuerten 
Wasser  zunächst  mit  alkalischem  Seewasser  gewaschen,  in  welchem 
im  Gegensatz  zu  den  vorhergehenden  Versuchen  etwa  10%  der  un- 
befruchteten Eier  Dottermembranen  abhoben,  welche  11.39  durch 
Schütteln  zu  entfernen  versucht  wurden.  Die  Befruchtung  eines 
Teiles  der  Eier  fand  2.35  p.  m.  statt,  zu  welcher  Zeit  der  Kern  bei 
der  Mehrzahl  verschwommen  und  sonst  größer  als  normal  geworden 
war. 

Als  am  23./3.  vormittags  die  Kulturen  durchmustert  wurden,  stellte 
es  sich  heraus,  daß  von  den  unbefruchtet  gebliebenen  Zuchten  a,  b, 
c  und  d  nur  b  einige  wenige  parthenogenetische  Larven  enthielt  und 
zwar  nicht  mehr  als  6,  daß  alle  andern  Eier  aber  in  b,  c  und  d  zer- 
fallen waren.  Im  schärfsten  Gegensatz  hierzu  standen  die  befruch- 
teten Kulturen  bi,  b2,  C],  und  dj.  In  bi  hatten  sich  nämlich  ungefähr 
alle  Eier  entwickelt,  so  daß  es  an  der  Oberfläche  des  Wassers  an 
der  Gefäßwand  von  freischwimmenden  Blastulis  wimmelte.  Neben 
diesen  gesunden  Larven  waren  am  Boden  viele  mehr  oder  weniger 
krüppelige  und  solche  vorhanden,  welche  nur  aus  einem  Teil  des 
Furchungszellenmaterials  hervorgegangen  waren,  während  der  andre 
Teil  oder  die  andern  Teile  des  Zellenhaufens  entweder  zerfallen  waren 
oder  ebenfalls  kleinen  Blastulis  den  Ursprung  gegeben  hatten.  Den 
sechs  Larven  in  der  parthenogenetischen  Kultur  standen 
also  Tausende  in  der  befruchteten  gegenüber,  so  daß  sich 
daraus  der  sichere  Schluß  ergibt,  daß  die  Larven  der 
letzteren  höchstens  bis  auf  einige  wenige  aus  Eiern  her- 
vorgegangen sind,  in  die  Spermatozoen  eingedrungen 
waren.  Zur  Abschneidung  eines  jeden  Einwandes  sei  noch  erwähnt, 
daß  die  unbefruchtete  Kontrolle  nicht  etwa  eine  geringere  Anzahl  von 
Eiern  enthielt  als  bi. 

In  bs  hatten  sich  auch  ungefähr  alle  Eier  entwickelt,  aber  es 
überwogen  die  krüppeligen  Keime,  woraus  sich  ergibt,  daß  man  nach 


Digitized  by 


Google 


VererbungsBtadien.    IV.  479 

der  BehaudluDg  der  unbefruchteten  Eier  mit  essigsäurehaltigem  See- 
Wasser  nicht  allzu  lange  mit  der  Befruchtung  warten  darf,  falls  man 
normale  Blastulae  erhalten  will.  Es  sind  sonst  die  inneren  Verände- 
rungen in  den  Eiern  so  weit  vorgeschritten,  daß  di^  eingedrungenen 
Spermatozoeu  zwar  noch  den  Zerfall  der  Keime  aufhalten,  aber  nicht 
die  Entstehung  normaler  Larven  bewirken  können.  Ob  daran  ein 
noch  häufigeres  Eintreten  von  Doppel-  und  Mehrfachbefruchtung  oder 
die  bereits  zu  weit  gediehene  Kernteilung  oder  endlich  eine  Ver- 
änderung des  Plasmaleibes  der  Eier  die  Schuld  trägt,  soll  hier  nicht 
weiter  untersucht  werden. 

Auch  in  der  befruchteten  Kultur  Cj  waren  viele  freischwimmende 
Larven  vorhanden,  die  alle  aus  befruchteten  Eiern  hervorgegangen 
sein  mußten,  da  in  der  unbefruchteten  Kontrolle  nach  genauem 
Durchsuchen  keine  parthenogenetischen  Larven  gefunden  worden 
waren,  wie  bereits  oben  berichtet  wurde. 

Zu  der  Serie  d  waren  nur  verhältnismäßig  wenige  Eier  ver- 
wendet worden,  doch  konnten  immerhin  einige  freischwimmende 
Blastulae  aus  der  befruchteten  Kultur  herausgefangen  werden,  während, 
wie  gesagt,  in  der  unbefruchteten  alle  Keime  zerfallen  waren. 

Als  Endresultat  der  ganzen  Versuchsserie  ergab  sich  am  29./3. 
nachmittags  folgendes: 

In  ai  fanden  sich  gewöhnliche  Bastarde  vor,  welche  in  der 
äußeren  Form  und  auch  am  Skelet  den  männlichen  Vererbungsanteil 
sehr  deutlich  zu  erkennen  gaben. 

Ganz  anders  war  dagegen  das  Bild,  das  sich  dem  Auge 
in  der  Kultur  bi  darbot.  Da  traten  die  männlichen  Cha- 
raktere viel  mehr  zurUck  und  die  mütterlichen  sehr  viel 
mehr,  ja  z.  T.  außerordentlich  stark  hervor,  was  sich  na- 
mentlich an  der  Häufigkeit  schöner  Gitterstäbe  in  den  Anal- 
fortsätzen kund  gab,  die  mitunter  sogar  richtige  dreikan* 
tige  Sphaerechinus-Gitterst^he  waren.  Trotzdem  konnte  man 
den  Larven  doch  noch  den  Bastardursprung  ansehen,  da  reine  Sphaer- 
echintiS'Plntei  unter  ihnen  nicht  zu  finden  waren.  Dadurch  daß 
wir  den  Eiern  vor  der  Befruchtung  durch  die  Behandlung 
mit  einer  schwachen  Essigsäurelösung  in  Seewasser  einen 
geringfügigen  Anstoß  zur  Parthenogenese  gegeben  hatten, 
war  es  also  zu  einem  bedeutend  stärkeren  Hervortreten  der 
mütterlichen  Eigenschaften  gekommen.  Von  den  sechs  par- 
thenogenetischen Larven,  welche  wir  am  23.  aus  der  unbefruchteten 
Kontrolle  zu  bi  herausgefischt  hatten,  war  nur  ein  Paar  zu  ganz  oder 

31* 


Digitized  by 


Google 


480  Curt  Herbat 

nahezu  ausgebildeten  Sphaerechinus-Flnteis  geworden,  während  die 
andern  mehr  oder  weniger  weit  in  der  Entwicklung  zurückgeblieben 
und  abnorm  waren.  Da  in  der  befruchteten  Kultur  bi  kein  einziger 
reiner  Sphcterechinus-Plntexk^,  dagegen  Hunderte  von  gesunden  Larven 
vorhanden  waren,  welche  zwar  sehr  zur  Mutter  hinneigten,  aber  trotz- 
dem noch  ihren  gemischten  Ursprung  zur  Schau  trugen,  so  dürfte  in 
bi  vielleicht  überhaupt  keine  gesunde  Larve  vorhanden  gewesen  sein, 
welche  nicht  aus  einem  befruchteten  Ei  hervorgegangen  wäre.  Sollten 
wir  uns  aber  hierin  täuschen,  so  würden  die  sehr  wenigen  parthe- 
nogenetischen  Larven,  welche  etwa  unter  den  amphigenetischen  dar- 
unter waren,  der  großen  Menge  der  letzteren  gegenüber  gar  nicht 
ins  Gewicht  fallen.  Und  auch  diese  Hauptmacht  der  Larven  ließ  die 
mütterlichen  Charaktere  auffallend  stark  hervortreten. 

War  bereits  in  bi  ein  großer  Teil  der  Larven  in  der  Entwicklung 
mehr  oder  weniger  weit  zurückgeblieben  und  mehr  oder  weniger 
krüppelig  geworden,  so  daß  die  gesunden  Larven  nicht  mehr  nach 
Tausenden,  wie  die  ursprüngliche  Blastulazahl,  zählten,  so  war  die 
Anzahl  der  krüppeligen  Larven  in  b2  noch  gesteigert.  Ich  konnte 
nämlich  in  dieser  Kultur  überhaupt  nur  einen  gesunden  Pluteus  auf- 
finden, der  die  Sti^ongyloceyitrotteS'Eigeu^QhaSten  in  hohem  Maße  her- 
vortreten ließ  im  Gegensatz  zu  seinen  Geschwistern  in  bi,  welche 
hochgradig  nach  der  Mutter  hin  geschlagen  waren.  Das  Schicksal 
der  Kultur  bs  erklärt  sich,  wie  wir  bereits  oben  ausführten,  ans  der 
zu  weit  gehenden  Veränderung  der  Eier  vor  der  Befruchtung,  welche 
die  Entwicklung  der  Keime  zu  normalen  Larven  nicht  gestattete. 
Nur  solche  Eier,  welche  sich  nicht  verändert  hatten,  konnten  gesunde 
Larven  liefern,  und  wir  gehen  wohl  nicht  fehl,  wenn  wir  den  Pluteus, 
der  stark  nach  Strongylocentrotus  hinneigte,  auf  ein  solches  Ei  zu- 
rückführen. Unter  diesen  Umständen  scheidet  die  Kultur  b2  als  wertlos 
aus  den  weiteren  Erörterungen  aus. 

Noch  größer  als  zwischen  ai  und  bi  war  der  Unter- 
schied zwischen  der  gewöhnlichen  Bastardkultur  und  C|, 
denn  es  kamen  in  letzterer  nicht  nur  Plutei  mit  schönen 
Gitterstäben,  wie  sie  sich  in  bj,  aber  nicht  in  aj  fanden, 
vor,  sondern  es  wurden  darin  sogar  reine  Sphaerechinus- 
Plutei  gefunden.  Da  in  der  unbefruchteten  Kontrolle  zu  Ci  keine 
parthenogenetischen  Larven  aufgefunden  wurden,  so  ist  sicher,  daß 
nicht  nur  jene  Plutei,  welche  die  mütterlichen  Eigenschaften  mehr  als 
jene  in  ai  hervortreten  ließen,  sondern  auch  die  reinen  Sphacrechvtms- 
Larven  aus  befruchteten  Eiern  hervorgegangen  sein  mußten.     Es  ist 


Digitized  by 


Google 


Vererbaugsstudien.    IV.  481 

uns  also  nicht  nur  gelungen,  durch  einen  geringfügigen 
Anstoß  zur  Parthenogenese  und  nachfolgender  Befruch- 
tung die  Vererbungsrichtung  weit  mehr  nach  der  mtltter- 
lichen  Seite  hin  zu  verschieben,  sondern  sogar  Larven 
von  rein  mutterlichem  Habitus  aus  der  Bastardbefruchtung 
hervorgehen  zu  lassen.  Woran  liegt  es  aber,  daß  wir  nicht  auch 
in  bi  reine  Sphaerechinus-Flntei  erhalten  haben  ?  Blättern  wir  im  Ver- 
suchsprotokolle zurück,  so  lesen  wir  vorn  S.  477,  daß  die  Eier  in  bi 
bei  der  Befruchtung  keinen  scharf  umschriebenen  Kern,  sondern  einen 
großen  hellen  Hof  erblicken  ließen,  während  in  Ci  nur  ein  Teil  der 
Eier  diese  Eigenschaft  aufwies,  der  andre  dagegen  einen  deutlichen 
Kern  von  meist  bedeutenderer  als  normaler  Größe  besaß.  Liegt  da 
nicht  der  Schluß  nahe,  daß  die  rein  mütterlichen  Larven  aus  den  Eiern 
mit  größerem  als  normalem  Kern  hervorgegangen  sind,  denn  im  Vor- 
handensein oder  Fehlen  dieser  bestand  der  einzige  wahrnehmbare 
Unterschied  im  Eimaterial  von  Ci  und  bi? 

In  Kultur  di  endlich  waren  trotz  der  geringen  Zahl  von  Larven 
auch  einige  gesündere  Plutei  mit  typischen  Gitterstäben  vorhanden, 
wie  solche  in  bi  und  Ci  zu  sehen  waren.  Da  auch  hier  in  der  un- 
befruchtet gebliebenen  Kontrolle  keine  parthenogenetischen  Larven 
anfgefunden  worden  waren,  so  ist  sicher,  daß  die  Plutei  mit  Gitter- 
stäben in  den  Analarmen  aus  befruchteten  Eiern  hervorgegangen 
waren.  Auch  diese  Kultur  beweist  also  die  Verschiebung  der  Ver- 
erbungsrichtung nach  der  mütterlichen  Seite,  wenn  die  Eier  vor  der 
Befruchtung  einen  geringfügigen  Anstoß  zur  Parthenogenese  erhalten 
haben. 

B.  Statistische  Belege  für  das  Verschieben 
der  Vererbungsrichtung. 

Um  noch  exaktere  Beweise  für  die  Richtigkeit  unsrer  Entdeckung 
zu  geben,  als  die  einfache  Beschreibung  des  Schicksals  der  Versuchs- 
kulturen bieten  kann,  habe  ich  aus  den  drei  Zuchten  ai,  bi  und  Ci 
je  50  Plutei  ganz  genau  untersucht  und  aus  den  Befunden  an  ihnen 
folgende  vier  Tabellen  zusammengestellt,  die  sich  auf  die  verschiedenen 
Merkmale  der  Plutei  beziehen. 

Die  L  Tabelle  spricht  außerordentlich  deutlich,  so  daß  ich  mir  ein 
längeres  Reden  darüber  ersparen  kann  und  nur  auf  einige  Punkte  auf- 
merksam machen  will. 

Zunächst  sei  darauf  hingewiesen,  daß  der  schon  so  bedeutende 
Unterschied  in  bezug  auf  die   Zahl   der   Plutei   und  Fortsätze  mit 


Digitized  by 


Google 


482  Curt  Herbst 

I.   Die  Beschaffenheit  der  Analarmsttttzen. 


Bezeichnung  der 

Kaltnr. 
Behandlung  und 

Daner  der 

Behandlung  der 

Eier  vor  der 

Befruchtung 


Stadinm,  auf 
dem  d.  Beft^eh- 
inng  Torgenom- 
men  wurde, 
und  Zeit  der 
Befirnohtnng 


Zahl 

dor 
unter- 

ton 
Plutei 


Zahl  der 
Plutei  mit 

Gitter- 
bildung an 

den  Anal- 
armst&tzen 


Zahl  der 
Forts&tze 
mit  Gitter- 
bildnng  an 
den  Anal- 
armsttttzen 


Zahl  der 
strecken- 
weise 
drei- 
kantigen 
Gitter- 
Stube 


Zahl  der 
roUsUu- 
dig  drei- 
kantig. 
Spkaer.- 
Gitter- 
st&be 


Größte 
Zahl 
der 
Quer- 
verbin- 
dungen 


Zahl  der 
Gitter^ 

st&be  m. 

10  oder 
mehr 
Quer-  I 

verbind. 


ZaUder 
ganz  od. 

aahez« 
typisch. 
SphoiT.- 

Plutei 


ai 
anbehandelt, 
22./3.10a.m 
06  dem  Weib- 
chen entnom- 
men 

bi 
10.4-10.12  a. 
in.  in  60  ccm 
Seewaßser  H- 
3  ccm  Vio  ^ 
EsBigsäure 

ct 
10.38-10.43 
a.m.inöOccm 
Seewasser  -j- 
3  ccm  Viü  ^ 
Essigsäure 


60 


60 


unverändert,  j 
22./3.  06  2.4Ö 
p.m.  befruch- 
tet 


Kern  undeut- 
lich, großer 
heller  Hof, 

12.37  p.m.  be- 
fruchtet 


Kern  nur  bei     50 
einem  Teil  d.' 
Eierundeutl., 
sonst  scharf ' 
umschrieben, 


29 


38 


0    !   11 


45 


82 


20 


11 


aber  meist  | 
größer  als 
normal,    2.30, 
p.m.befrucht.l 


48 

bei  den 
I   beiden 

Ausnah- 
men Stäbe 
ganz  kurz) 


90 
von  den 
10  Aus- 
nahmen 
alle  bis 
auf  zwei 
ganzkurz^ 


33        20 


29 


Gitterbildung  an  den  AnalarmstUtzen  noch  gewaltiger  geworden  wäre, 
wenn  die  Fortsätze  der  Plutei  in  bi  und  Ci  alle  eben  so  lang,  wie 
diejenigen  der  Larven  in  Hj  gewesen  wären.  Das  aber  war  nicht 
der  Fall,  da  die  Eier  durch  die  Behandlung  mit  Essigsäure  doch  mehr 
oder  weniger  geschädigt  worden  waren  und  infolgedessen  häufig 
Plutei  mit  recht  kurzen  Fortsätzen  produzierten.  Wenn  so  kurze 
Armstützen  keine  Querverbindungen  aufweisen,  so  ist  das  noch  kein 
Beweis,  daß  die  Armstützen  auch  frei  von  Gitterbildung  geblieben 
wären,  wenn  sie  eine  größere  Länge  erreicht  hätten.  Auf  diese  Weise 
hätte  namentlich  der  unterschied  zwischen  ai  und  Cj  noch  größer 
werden  können,  wie  bereits  in  der  Tabelle  durch  die  Zusätze  in 
Klammem  angedeutet  worden  ist.  Bei  größerer  Durchschnittslänge 
der  Fortsätze  in  b,  und  Cj  hätten  sich  auch  die  Werte  für  die  größte 
Zahl  der  Querverbindungen  und  für  die  Zahl  der  Gitterstäbe  mit  mehr 


Digitized  by 


Google 


Vererbnnff88tiidien.    IV. 


483 


als  10  Verbindungen  in  bi  und  Ci  noch  mehr  erhöht  und  damit  den 
Abstand  von  ai  noch  größer  gemacht,  als  er  ohnehin  schon  ist. 

Sodann  sei  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  unter  den  Fort- 
sätsen  mit  Gitterbildung  in  ai  auch  nicht  einer  vorhanden  war,  der 
auch  nur  streckenweise  typisch  dreikantig  wie  die  gewöhnlichen 
SphaerechinuS'GitterBiähe  gewesen  wäre,  während  wir  in  bi,  wenn 
wir  beide  Rubriken  zusammenfassen,  18  und  in  Ci  sogar  42  unter 
100  zählen  konnten.  Das  ist  eine  ganz  gewaltige  Verschiebung  der 
Yererbungsrichtung  nach  der  mütterlichen  Seite  hin,  welche  den 
großen  Unterschied  zwischen  den  Versuchen  der  zweiten  Vererbungs- 
studie und  denen  dieser  neuen  Serie  klar  hervortreten  läßt.  Dort 
konnten  wir  nämlich  zwar  durch  Erhöhung  der  Temperatur  die  durch- 
schnittliche Zahl  der  Querbrtlcken  zwischen  den  Analarmstäben  er- 
höhen, aber  es  war  uns  versagt,  durch  dieses  Mittel  die  Entstehung 
typisch  dreikantiger  Sphaerechinus-GitterBiSbe  hervorzurufen,  was  uns 
jetzt  mit  unsrer  neuen  Methode  ganz  leicht  fällt. 

Endlich  beachte  man  den  Unterschied,  welcher  zwischen  den 
beiden  Kulturen  mit  Vorbehandlung  der  Eier  besteht  und  welcher 
sich  namentlich  in  den  Kubriken:  »Zahl  der  vollständig  dreikantigen 
Spfiaerechinns-Giüer^VkhQy  Zahl  der  Gitterstäbe  mit  10  oder  mehr 
Querverbindungen  und  Zahl  der  ganz  oder  nahezu  typischen  SpÄa^- 
echinus-Vlnteu  deutlich  zu  erkennen  gibt.  Es  scheint  daraus  hervor- 
zugehen, daß  die  Vererbungsrichtung  noch  mehr  nach  der  mtttter- 
lichen  Seite  hin  verschoben  wird,  wenn  der  Eikern  vor  der  Befruchtung 
zwar  größer  geworden  ist,  aber  seine  scharfe  Umgrenzung  bewahrt 
hat,  als  später,  wo  er  undeutlich  geworden  und  im  Innern  der  Eier 
ein  großer  heller  Hof  zu  sehen  ist. 


II.   Die  Zahl  der  Wurzeln  der  Analarmsttttzen. 


zeiclinaDg 

der 

Kaltax 


ai 
bi 

Cl 


Analarm- 

mit 
1  Wuriel 
unter  100 


46 
12 
10 


Einwurzeli^ 

▲aalarmstfttzen 

ohne  Gabel-  nnd 

Seiteniste  nnd 

ohne  Oitter- 

bildunsr 


38 
5 

1 


Analarm- 

Analarm- 

Analarm- 

stfttxen 

stützen 

stutzen 

mit 

mit 

mit 

2  Wurzeln 

3  Wurzeln 

4  Wurzeln 

unter  100 

unter  100 

unter  100 

61 

3 

0 

41 

40 

7 

2Ö 

66 

6 

Analarm- 

stlktzen 

mit 

5  Wurxeln 

unter  lOu 

0 

0 

1 


Ein  zweites  Charakteristikum  der  Sphae^-eckinus-Flntei  ist  bekannt- 
lich die  Zahl  der  Wurzeln  der  Analarmstützen,  welche  unter  normalen 
Verhältnissen  gewöhnlich  drei  beträgt.  Die  zweite  Tabelle  zeigt  uns  nun 


Digitized  by 


Google 


484  Curt  Herbst 

auf  das  deutlichste,  wie  groß  die  Verschiebnng  nach  der  mütterlichen 
Seite  in  dieser  Hinsicht  ist,  wenn  die  Eier  vor  der  Befrachtung  einen 
geringfügigen  Äntoß  zur  Parthenogenese  bekommen  haben.  Ich  habe 
bei  Abfassung  der  Tabelle  mich  an  dieselbe  Definition  der  »Wurzel« 
gehalten,  welche  mir  schon  in  der  zweiten  Vererbungsstudie*)  als 
Richtschnur  diente.  Ich  verstand  dort  unter  einer  Wurzel  der  Anal- 
armstutzen  »einen  jeden  Auswuchs  des  horizontalen  Teiles  der  Oral- 
stäbe, der  analen  Querstäbe,  der  analen  Scheitelstäbe  oder  des  Knoten- 
punktes dieser  drei,  dessen  Wachstumsrichtung  in  den  analen  Fortsatz 
der  betreflfenden  Seite  hineinftlhrtc.  Überblicken  wir  die  Zahlen  der 
Tabelle,  so  sehen  wir,  daß  in  der  gewöhnlichen  Bastardkultur  46 
Fortsätze  unter  100  zu  finden  waren,  die  nur  eine  Wurzel  aufwiesen, 
und  daß  von  diesen  46  nicht  weniger  als  38  ungegabelt  und  ohne 
jeden  Ansatz  von  Gitterbildung,  also  gewöhnliche  Strongylocentrotus- 
Stäbe  waren.  In  bi  ist  dagegen  die  Zahl  der  letzteren  auf  5  und 
in  Ci  sogar  auf  1  reduziert  worden,  wobei  noch  zu  beachten  ist,  da<B 
ich  im  letzteren  Falle  hinter  die  1  in  meinem  Protokolle  die  Be- 
merkung >kurz«  eingetragen  hatte.  Auch  hinter  zwei  ein  wurzeligen 
Fortsätzen  der  Kultur  bi  findet  sich  diese  Bemerkung  vor,  welche 
im  vorliegenden  Falle  sagen  will,  daß  die  betreffenden  Fortsätze  viel- 
leicht mehrwurzelig  geworden  wären,  wenn  die  Larven  sich  zu  ge- 
sünderen Pluteis  entwickelt  und  ein  kräftigeres  Skelet  angelegt  hätten. 
Im  Gegensatz  zu  der  großen  Reduction  der  Zahl  der  einwurzeUgen 
steht  in  bj  und  Ci  die  bedeutende  Vermehrung  der  dreiwurzeligen 
Stäbe,  welche  wiederum  in  jener  Kultur  am  weitesten  getrieben  ist, 
deren  Eimaterial  bei  der  Befruchtung  z.  T.  scharf  umschriebene,  aber 
größere  Kerne  als  in  der  Norm  aufwies. 

Vergleichen  wir  unsre  zweite  Tabelle  mit  der  sechsten  unsrer  Ver- 
erbungsstudie 2)  über  den  Einfluß  erhöhter  Temperatur  auf  die  Ausbildung 
des  Bastardskelets,  so  ergibt  sich,  daß  die  Vermehrung  der  Zahl  der 
Wurzeln  im  jetzt  vorliegenden  Falle  noch  weit  ausgesprochener  ist 
als  bei  den  Wärmeexperimenten,  bei  welchen  es  sich  übrigens  nur 
um  eine  scheinbare  Verschiebung  der  Vererbungsrichtung  handelte, 
während  hier  eine  tatsächliche  vorliegt. 

Wenden  wir  uns  jetzt  der  Betrachtung  der  dritten  Tabelle  zu, 
welche  das  Vorkommen  der  oralen  Scheitelbalken  in  den  drei  Kul- 
turen registriert,  so  finden  wir  auch  hier  eine  bedeutende  Verschiebnng 


1)  Arch.  f.  Entw.-Mech.    Bd.  21.    1906.    S.  199. 

2)  Ibidem  S.  203. 


Digitized  by 


Google 


Vererbangsstadien.    IV.  485 

III.   Das  Vorkommen  der  oralen  Scheitelbalken. 


Bezeich- 
nung 
der 

Knltar 


Zahl  der 
Plntei  unter 
50  Stttok  mit 
oralen  ScheU 
telbalken  od. 
▲ns&tzen  >) 
dazn 


ai 
bt 

Cl 


14 
23 
36 


Zahl  der 

Plntei 

mit 

einseitiger 

AnUgo 


11 
20 
12 


Zahl  der 

Plntei 
mit  beider- 
seitiger 
Anlage 


3 

3 

24 


Zahl  der 
stummei- 
förmigen 

oralen 
Scheitel- 
balken 


14 
21 
24 


Zahl  der 
langen,  aber 

nicht  bis 
znm  Scheitel 
reichenden 
oralen  Schei- 
telbalken 

3 
ö 

20 


Zahl  der 

Zahl  der 

bis  znm 

typisch  ge- 

Scheitel 

gabelten 

reichenden 

oralen 

oralen 

Sphacrech.' 

Scheitel- 

Scheitel. 

balkon 

balken 

0 

0 

0 

0 

16 

9 

nach  der  mütterlichen  Seite,  und  diese  Verschiebung  ist  auch 
hier  in  Kultur  Ci  noch  weit  ausgesprochener  als  in  b).  Das  spricht 
sich  in  fast  allen  Rubriken  aus.  Bis  zum  Scheitel  reichende  orale 
Seheitelbalken  und  solche,  welche  in  typischer  Spliaereckimis-Art  ge- 
gabelt sind,  kommen  sogar  überhaupt  nur  in  Ci  vor.  Im  Gegensatz 
zu  unseren  früheren  Wärmeexperimenten,  bei  denen  sich  keine  gesetz- 
mäßige Beziehung  zwischen  erhöhter  Temperatur  während  der  Ent- 
wicklung und  dem  Auftreten  der  oralen  Scheitelbalken  ergab,  ist  es 
uns  also  jetzt  gelungen,  das  Hervortreten  auch  dieses  Sphaerechinus- 
Merkmales  in  hohem  Grade  zu  beeinflussen. 

IV.   Die  Beschaffenheit  der  analen  Scheitelbalken. 


Bezeichnnng 
der  Kultur 

ai 
bi 


Zahl  der  Plntei  nnter  50  mit  typischen 
analen  ^ii/iariYrAttins-Scheitelbalken 


0 

0 

12 


Ich  habe  bei  Herstellung  dieser  vierten  Tabelle  nur  auf  das  Vor- 
kommen typischer,  in  regelrechter  Weise  gegabelter,  analer  Sphae?'- 
echinus-Soheitelhslken  geachtet.  Wie  man  sieht,  sind  solche  nur  in 
derjenigen  Kultur  zu  finden,  welche  auch  in  den  vorhergehenden 
Tabellen  am  meisten  nach  der  mütterlichen  Seite  hinneigte,  in  Ci. 

In  der  fünften  Tabelle  haben  wir  schließlich  Beweise  für  die 
Keduction   der  Länge  der  Seheitelbalken   und   für  die  Veränderung 


1}  Abnormitäten,  die  darin  bestanden,  daß  sich  die  Or&lstäbe  scheitelwärts  ge- 
krümmt hatten,  ohne  Oralarmstützen  abgehen  zu  lasseD,  wurden  nicht  mit  zu  den 
oralen  Scheitelbalken  gerechnet,  obwohl  sie  bisweilen  in  ci  ganz  bis  znm  Scheitel 
reichen  konnten.  Hätten  wir  sie  mitgerechnet,  so  wäre  die  Zahl  der  Plntei  mit 
oralen  Scheitelbalken  in  Ci  anf  40  gestiegen,  während  sie  sich  in  ai  nicht  ver- 
ändert hätte. 


Digitized  by 


Google 


486 


Curt  Herbst 

Die  Länge  der  analen  Scheitelbalken 
und  die  Körperproportionen. 


Bezeichnung 
der  Kultur 

Größtes  Haß 

der  analen 

Scheitelbalken 

Kleinstee  Maß 

der  analen 
Scheitelbalken 

Länge  der 
analen  Bebeitel- 

balken 
im  Durchschnitt 

Kleinster  Wert 
f  Br  das  Yerh&ltni« 
Scheitelbalkenl&nire 

AnalarmUmge 

ai 

bi 

Ci 

35 
32 
29 

25 

18 
16 

31 

24,7 
22,4 

3/7 

der  Körperproportionen  mitgeteilt.  Die  Zahlen  sprechen  sehr  deut- 
lich und  zwar  die  von  Kultur  Ci  wieder  am  deutlichsten.  In  den 
Kulturen,  zu  denen  Eier  mit  geringfügigem  Anstoß  zur  Parthenogenese 
verwendet  worden  waren,  ist  eine  auffallende  Reduction  der  durch- 
schnittlichen Länge  der  analen  Scheitelbalken  und  das  Auftreten  von 
Larven  mit  SpAaer^cÄinw^-Körperproportionen  zu  konstatieren.  Es 
ist  auffallend,  wie  genau  die  Verschiebung  der  Scheitelbalkenlänge 
in  Kultur  Ci  nach  der  24.  Tabelle  unsrer  zweiten  Vererbungsstudie  mit 
derjenigen  in  Wärmezuchten  von  23 — 26®  C.  tibereinstimmt,  denn  wir 
fanden  in  letzteren  für  das  größte  Scheitelbalkenmaß  die  Zahl  29, 
für  das  kleinste  15  und  für  das  durchschnittliche  22,5,  während  sich 
in  der  obenstehenden  fünften  Tabelle  die  Werte  29,  16  und  22,4 
vorfinden,  die  also  mit  ersteren  ganz  nahe  zusammenfallen.  Wir 
haben  demnach  dadurch,  daß  wir  den  Eiern  vor  der  Befruchtung 
einen  geringfügigen  Anstoß  zur  Parthenogenese  gaben,  jetzt  bei  Zimmer- 
temperatur von  16 — 18°  C.  dasselbe  erreicht,  was  wir  früher  durch 
Erhöhung  der  Temperatur  während  der  Entwicklung  auf  23—26°  C. 
erzielt  hatten.  In  beiden  Fällen  handelt  es  sich  um^  eine  wirkliche 
Verschiebung  der  Vererbungsrichtung,  was  für  die  in  der  Wärme  er- 
haltenen Resultate  auf  Seite  267  meiner  zweiten  Vererbungsstudie 
nachgewiesen  worden  ist. 

Ziehen  wir  jetzt  am  Schlüsse  das  Gesamtfazit  aus  unsem  sta- 
tistischen Belegen,  so  ergibt  sich,  daß  die  Verschiebung  der  Ver- 
erbnngsrichtung  sich  im  allmählichen  Auftreten  aller  Hauptcbarakte- 
ristika  der  Sphaerechinus-Plniei  äußert.  Am  leichtesten  geht  die 
Verschiebung  bei  rein  quantitativen  Merkmalen,  bei  der  Länge  der 
analen  Scheitelbalken,  welche  durch  einfache  Temperaturerhöhung 
während  der  Entwicklung  bei  manchen  Larven  mütterlichen  Charakter 
annehmen  kann.  Von  den  andern  Merkmalen  traten  in  der  Regel 
zunächst,  durch  mannigfache  Übergänge  mit  den  gewöhnlichen  Ann- 
stutzen  der  Bastarde  verbunden,  die  dreikantigen  Gitterstäbe  in  den 


Digitized  by 


Google 


Vererbnngsstudien.    IV.  487 

Analfortsätzen  anf,  dann  erscheinen  die  oralen  Scheitelstäbe,  aber  noch 
nicht  mit  typischer  Sphaerechinus-Enäigung,  welche  erst  der  letzten 
Stnfe  eigentUmliöh  ist,  anf  der  dann  auch  die  analen  Scheitelbalken 
die  charakteristische  Sphaerechintis-GtBhQlxiug  erkennen  lassen.  Erst 
dann  ist  durch  Verwachsung  der  Gabeläste  die  Möglichkeit  zur  Bil- 
dang  eines  typischen  SphaerechinuS'SchQitelkorhßB  gegeben  und  die 
Verschiebung  nach  der  mütterlichen  Seite  hin  vollständig.  Mit  Auf- 
stellang  dieser  Formenfolge  habe  ich  selbstverständlich  keine  onto- 
genetische  Entwicklungsreihe  geben,  sondern  nur  die  verschiedene 
Leichtigkeit,  mit  der  die  mütterlichen  Charaktere  bei  der  Verschiebung 
der  Vererbungsrichtung  gewöhnlich  zum  Durchbruch  kommen,  cha- 
rakterisieren wollen.  Eine  streng  gesetzmäßige  Erscheinung  ist 
freilich  die  aufgestellte  Reihe  nicht,  denn  es  kommen  auch  Larven 
mit  oralen  Scheitelbalken,  aber  ohne  Gitterstäbe  in  den  Analarmen 
vor.  Die  oralen  Scheitelstäbe  sind  dann  allerdings  nicht  von  rein  mütter- 
lichem Typus,  sondern  lassen  noch  den  Mischcharakter  der  Larvenform 
erkennen,  indem  sie  entweder  rudimentär  sind  oder  bei  bedeutender 
Länge  bisweilen  eine  Endigungsweise  zeigen,  die  mehr  an  diejenige 
der  analen  Scheitelbalken  der  Bastardlarven  als  an  die  Beschaffenheit 
der  typischen  oralen  SphaerechimtsSeheitelhalken  erinnert.  In  einer 
Hinsicht  stimmt  aber  die  aufgestellte  Reihenfolge  immer:  Es  tritt  nie 
ein  richtiger  SphaerechinuS'SGheitelkorh  auf,  ohne  daß  zugleich  auch 
typische  Gitterstäbe  und  die  richtigen  Körperproportionen  vorhanden 
wären.  Bei  der  Bildung  des  Scheitelkorbes  vermögen  sich  also  die 
mütterlichen  Charaktere  nach  meinen  Erfahrungen  immer  am  schwie- 
rigsten durchzusetzen. 

C.  Bildliche  Belege  für  die  Verschiebung  der  Vererbungs- 
richtung. 

Auf  Tafel  XIV  habe  ich  eine  Anzahl  Larven  abgebildet,  welche 
zur  bildlichen  Demonstrierung  der  Verschiebung  der  Vererbungsrichtung 
dienen  sollen.  Die  Reihe  wird  eröffnet  durch  die  reine  Form  des 
benutzten  Männchens,  durch  einen  Pluteus  von  Strongyloc€ntrotuslivid%LS\ 
sie  wird  geschlossen  durch  die  reine  mütterliche  Form,  durch  einen 
Pluteus  von  Sphaerechinics  granularis.  Letzterer  stammt  aus  einer 
parthenogenetischen  Kultur  und  zeigt  deshalb  gleichzeitig,  daß  voll- 
kommen normale  Plutei  aus  Eiern  enstehen  können,  welche  durch 
vorübergehenden  Aufenthalt  in  Seewasser  mit  Zusatz  einer  Fettsäure 
zur  Selbstentwicklung  gebracht  worden  sind.  Die  einzige  Abweichung 
von  der  gewöhnlichen  Sphaereckimis-Form  ist  an  dem  rechten  Anal- 


Digitized  by 


Google 


488  Curt  Herbst 

fortsatz  wahrzunehmen.  Der  Gitterstab  desselben  läßt  nämlich  in 
seinem  distalen  Teil  deutlich  das  Znsammengesetztsein  aus  vier  Einzel- 
stäben erkennen.  Diese  Abweichung  ist  aber  nicht  als  Abnormität 
aufzufassen,  denn  sie  kommt  bekanntlich  auch  bei  ganz  normalen 
Pluteis  vor,  die  aus  befruchteten  Eiern  entstanden  sind,  namentlich, 
wenn  sie  sich  bei  höherer  Temperatur  entwickelt  haben  ^). 

In  den  Fig.  2 — 4  habe  ich  drei  Larven  aus  der  gewöhnlichen 
Bastardkultur  ai  dargestellt.  Alle  drei  lassen  den  Einfluß  des  männ- 
lichen Elementes  sehr  deutlich  erkennen,  obgleich  ich  nicht  etwa 
solche  Formen  ausgesucht  habe,  welche  die  größte  Ähnlichkeit  mit 
Sirongylocentrotus  zeigen,  sondern  im  Gegenteil  in  Fig.  4  einen  Plu- 
teus  dargestellt  habe,  der  zu  denjenigen  gehört,  welche  die  mütter- 
lichen Charaktere  am  meisten  hervortreten  ließen.  Trotz  alledem  ist 
derselbe  nicht  nur  noch  sehr  weit  von  einem  Splmereehimis-'PXvLievA 
entfernt,  sondern  auch  von  den  meisten  Larven,  welche  sich  in  den 
beiden  Kulturen  mit  vorbehandelten  Eiern,  vorfanden. 

Die  Larven  5 — 7  stammen  aus  der  Versuchskultur  bi,'  d.  h.  aus 
jener,  deren  Eimatcrial  im  Befruchtungsmoment  keinen  scharf  um- 
schriebenen Kern,  sondern  an  seiner  Stelle  einen  großen  hellen  Hof 
aufwies.  Ich  habe  die  Auswahl  so  getroffen,  daß  Fig.  5  einen  Plu- 
teus  vorstellt,  bei  dem  die  mütterlichen  Charaktere  verhältnismäßig 
wenig  hervortreten,  während  das  bei  Fig.  6  in  bezog  auf  die  Gitter- 
arme schon  bedeutend  mehr  der  Fall  ist,  und  Fig.  7  endlich  noch 
einen  weiteren  Schritt  nach  der  mütterlichen  Seite  hin  repräsentiert 
In  Fig.  6  haben  wir  nämlich  zwei  schöne  Gitterstäbe  in  den  Analfortsätzen 
vor  uns.  Sie  bestehen  zwar  zum  größten  Teil  nur  aus  zwei  Einzelstäben, 
und  zeigen  nur  an  ihren  Enden  den  Beginn  einer  Dreiteilung,  sind 
aber  trotzdem  dem  mütterlichen  Typus  weit  mehr  genähert  als  die 
allerbesten  Gitterstäbe  in  der  gewöhnlichen  Bastardkultur.  Die  in 
Fig.  7  dargestellte  Larve  weist  auf  der  einen  Seite  einen  ähnlichen 
Analfortsatz  auf,  wie  der  Pluteus  6  auf  beiden  besitzt,  trägt  aber  auf 


1)  Vgl.  VererbungsBtudie  IL  Dieses  Archiv  Bd.  21.  S.  250.  Bezüglich  des 
Erkennens  des  Zusammengesetztseins  der  Analarmstützen  aus  vier  Stäben  sei 
bemerkt,  daß  man  dasselbe  danach  beurteilen  kann,  ob  im  Gitterstab  ein  oder 
zwei  Perlenreihen  nebeneinander  liegen.  Bei  einem  gewöhnlichen  dreikantigen 
Gitterstab  erscheinen  die  Verbindungsbrticken  zwischen  den  beiden  äußeren 
Stäben  und  dem  an  der  Kante  im  optischen  Querschnitt  als  eine  Keihe  von 
Perlen,  welche  an  den  Sprossen  zwischen  den  beiden  äußeren  Stäben  befestigt 
zu  sein  scheinen.  Besteht  der  Gitterstab  aus  vier  Stäben,  so  liegen  zwei  sol- 
cher Perlenreihen  nebeneinander,  wenn  sich  die  Perlen  nicht  zufällig  vollständig 
decken. 


Digitized  by 


Google 


VererbungSBtudien.    IV.  489 

der  andern  Seite  einen  typischen  dreikantigen  Sphaefechinus-Gitter- 
Stab  zur  Schan.  In  bezug  auf  das  Vorhandensein  oder  Fehlen  der 
oralen  Scheitelbalken  unterscheiden  sich  die  drei  Larven  noch  nicht 
wesentlich  von  den  gewöhnlichen  Bastarden,  aber  die  Körperpropqr- 
tionen  sind  doch  bereits  etwas  andre  geworden,  wie  ein  Vergleich 
der  Figuren  2—4  und  5 — 7  ohne  weiteres  ergibt. 

Der  Kultur  Ci,  d.  h.  jener,  deren  Eier  im  Befruchtungsmoment 
teils  einen  großen  hellen  Hof  teils  einen  scharf  umschriebenen,  ruhenden 
Kern  von  meist  übernormaler  Größe  besaßen,  sind  die  Plutei  8 — 10 
entnommen  worden.  Auch  hier  läßt  die  erste  Larve  (Fig.  8]  die 
mütterlichen  Charaktere  verhältnismäßig  wenig  hervortreten,  die 
zweite  dagegen  mehr,  denn  sie  ist  im  Besitze  von  zwei  dreikantigen 
Sphaerechinus -GittenWih&n  und  auf  der  rechten  Seite  von  einem 
langen,  allerdings  noch  ungegabelten  oralen  Scheitelbalken,  und  die 
dritte  (Fig.  10)  ist  endlich  derartig  mutterähnlich,  daß  sie  als  typischer 
Spha€rechinuS''Plvite\iB  zu  bezeichnen  ist,  obwohl  sie  aus  einer  Bastard- 
befrnchtung  hervorgegangen  ist.  Durch  diese  Larve  ist  die  Reihe 
von  dem  einen  der  beiden  so  verschiedenartigen  Eltern  zum  andern 
geschlossen  worden.  Die  Bastardlarve  von  Sphaerechinus-'SB\)itfi& 
zeigt  zwar  noch  eine  kleine  Anomalie  am  Scheitelkorb,  da  der  linke 
orale  Scheitelbalken  nicht  mit  dem  richtigen  analen  bzw.  mit  einem 
Gabelast  desselben  versehmoken  ist;  aber  solche  Abweichungen 
kommen  auch  in  reinen  Zuchten  vor,  und  es  liegt  kein  Grund  vor, 
darin  etwa  noch  einen  Einfluß  des  väterlichen  Elementes  erkennen 
zu  wollen. 

Vergleichen  wir  die  drei  Larven  aus  der  Kultur  Cj  (8 — 10)  mit 
denen  aus  bi  (5 — 7),  so  ergibt  sich,  daß  die  ersteren  im  Durchschnitt 
noch  mehr  nach  der  mütterlichen  Seite  hinneigen  als  die  letzteren. 
Das  ist  also  dasselbe  Resultat  in  Bildern,  welches  wir  oben  durch 
statistische  Ermittlungen  festgestellt  hatten. 

Zum  Schluß  sei  endlich  noch  auf  eine  Tatsache  von  unterge- 
ordneter Bedeutung  aufmerksam  gemacht,  es  ist  dies  die  verschiedene 
Größe  der  Larven  aus  den  Kulturen,  deren  Eier  mit  angesäuertem 
Seewasser  vorbehandelt  worden  waren.  Der  Ursprung  der  kleinen 
Larven  (Fig.  8)  ist  leicht  erklärt:  sie  stammen  von  Keimen  ab,  deren 
Furchungszellenmaterial  nicht  vollständig  zur  Bildung  einer  Blastula 
verwendet,  sondern  teilweise  entweder  als  tote  Masse  oder  als  kleine 
Teilblastnla  abgestoßen  worden  ist.  Was  aber  die  Maßdifferenzen 
der  größeren  Larven  anbelangt,  so  können  dieselben  durch  verschiedene 
Umstände  bedingt  sein,  deren  Erörterung  nicht  hierher  gehört. 


Digitized  by 


Google 


490  Curt  Herbst 

3. 

Die  Bestätigung  des  Hauptresultats  durch  weitere  Versuche. 

A.  Weitere  Beweise  für  das  Eindringen  von  Spermatozoen 
in  die  behandelten  Eier. 

a]  Wir  hatten  im  vorigen  Kapitel  als  Beweise,  daß  Samenfäden 
in  die  behandelten  Eier  eindringeo,  die  beiden  Tatsachen  angefahrt, 
daß  sich  in  den  parthenogenetischen  EontroUknlturen  entweder  über- 
haupt keine  Eier  bis  zn  freischwimmenden  Larven  entwickeln  oder 
nur  so  viele,  daß  sie  nur  einen  Brachteil  der  Larvenzahl  in  den  be- 
samten  Kultaren  ausmachen.  Bei  meinen  weiteren  Experimenten 
haben  sich  diese  beiden  Tatsachen  durchweg  als  richtig  herausgestellt, 
wenngleich  die  Zahl  der  parthenogenetischen  Larven  in  weiten  Grenzen 
schwankte.  Am  größten  war  sie  bei  einem  Versuch  vom  26./3.  06, 
wo  die  Eier  2  Minuten  lang  mit  Essigsäure-Seewasser  behandelt  und 
darauf  mit  alkalischem  Wasser  zweimal  gewaschen  worden  waren. 
Ich  konnte  da  nämlich  gegen  200  Larven  aus  der  parthenogenetischen 
Kontrolle  herausfischen,  die  freilich  nur  zu  einem  geringfügigen  Teil 
das  Pluteusstadium  erreichten.  Trotz  der  verhältnismäßig  vielen 
parthenogenetischen  Larven  war  aber  auch  bei  diesem  Versuche  der 
Unterschied  zwischen  der  unbefruchteten  und  befruchteten  Kultur  ein 
gewaltiger,  denn  in  letzterer  wimmelte  es  von  Larven,  so  daß  ihre 
2jahl  gar  nicht  festgestellt  werden  konnte.  In  den  andern  Versuehsreihen 
fanden  sich,  wie  gesagt,  in  den  parthenogenetischen  Kontrollen  immer 
viel  weniger  Larven  vor  als  bei  diesem  einen  Versuch  vom  26.  März. 
So  konnte  ich  z.  B.  in  einer  parthenogenetischen  Kultur  am  14./4. 
nur  drei  Larven  auffinden,  von  denen  es  eine  bis  zum  Pluteus  brachte, 
während  in  den  befruchteten  Zuchten  fast  alle  Eier  zu  wimpemden 
Keimen  geworden  waren.  In  einer  andern  Versuchsserie  vom  1./4. 
konnte  trotz  genauesten  Suchens  in  der  parthenogenetischen  Kultur 
nicht  eine  Larve  aufgefunden  werden,  während  in  der  befruchteten 
60%  der  Eier  zu  wimpernden  Blastulis  geworden  waren.  Es  ist  also 
schon  hiernach  sicher,  daß  Samenfäden  in  die  behandelten  Eier  ein- 
dringen, denn  es  ist  doch  wohl  nicht  erlaubt,  eine  Beeinflussung  der 
Eier  durch  nicht  eingedrungene  Samenfäden  anzunehmen. 

b)  Der  zweite  Beweis  für  den  Eintritt  von  Spermatozoen  in  die 
behandelten  Eier  wird  durch  die  Tatsache  geliefert,  daß  in  der  Mehr^ 
zahl  der  Fälle  sich  immer  noch  ein  gewisser  Einfluß  des  Sperma- 
tozoons auf  die  Vererbuugsrichtung  erkennen  läßt,  obgleich  letztere 
bedeutend  nach  der  mutterlichen  Seite  hin  verschoben  sein  kann.    Es 


Digitized  by 


Google 


Vererbungsstudien.    IV. 


491 


maß  also  eine  Befrachtung  der  behandelten  Eier  stattgefanden  haben, 
welche  sieh  von  einer  gewöhnlichen  nur  dnrch  die  Intensität  jenes 
Faktors  unterschieden  haben  muB,  von  dem  die  Übertragung  der 
väterlichen  Eigenschaften  abhängig  ist.  Der  Einfluß  des  Spermatozoons 
auf  die  Vererbungsrichtung  auch  bei  auffallender  Verschiebung  der- 
selben nach  der  mütterlichen  Seite  läßt  sich  deutlich  an  den  Figuren 
5 — 9  der  Tafel  XIV  erkennen.  Er  kann  sich  in  dem  Auftreten  nur 
zweistäbiger  Analarmstützen,  in  dem  Fehlen  der  oralen  Scheitelbalken, 
in  dem  Unterbleiben  der  Gabelung  der  letzteren  und  in  der  nicht 
typisch  8phaerecki7mS'HTtigen  Ausbildung  der  oralen  Scheitelbalken 
äußern,  so  daß  es  nicht  zur  Bildung  eines  regelrechten  Sphaerechinus- 
Soheitelkorbes  kommt.  Durch  den  Vl/^egfall  dieser  Sphaerechirms- 
Charaktere  wird  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  Strongylocentrotus- 
Pluteis  erzielt.  Da  aber  eben  diese  Ähnlichkeit  mit  den  Larven  des 
letzteren  Seeigels  nur  durch  Wegfall  gewisser  Merkmale  des  kom- 
plizierter gebauten  Sphaerechinus-Skelets  zustande  kommt,  so  tritt  an 
uns  die  Aufgabe  heran,  zu  prüfen  ob  derartige  Ausfallserscheinungen 
nicht  etwa  auch  in  den  reinen  parthenogenetischen  Kulturen  in  der- 
selben Häufigkeit  wie  in  unsem  befruchteten  vorkommen.  Die  Ant- 
wort auf  diese  Frage  erteilt  die  folgende  Tabelle: 


VI.  Vergleich  rein  parthenogenetischer  Plutei  mit  solchen, 
die  aus  einer  Kombination  von  Parthenogenese  und  Befruch- 
tung hervorgegangen  sind. 


Art  und  Zahl 

Zahl 

der 

der  ganz 

untersuchten 

dreikantigen 

Larven 

6itterst&be 

öO  partheno- 

90 

genetische 

Plutei 

oO  Plutei  ausi 
Kultur  bi 

UDsrer  ersten 
Versuchs-  | 
Serie 


Zahl 
der 
strecken- 
weise drei- 
kantigen 
Gitterst&be 


Zahl 

der  nicht  drei- 
kantigen Arm- 
Stützen  mit 
Gitterbildnngs- 
ansätzen 


Zahl 

der  Arm 

»iützen  ohne 

Gitter- 

hildnng 


4  davon  ganz 
kurz,  die  an- 
dern 2  stäbig 
mit  bis  zu  12 
Qnerverbin 
düngen; 

64 


1  (karz; 


18 


Zahl 

Zahl 

der  Plntei 

der  Plntei 

ohne  jeden 

mit  einaei- 

Ansatz  der 

tiger  Anlage 

oralen 

der  oralen 

Scheitel- 

Scheitel- 

balken 

balken 

1 

1 

27 

20 

Digitized  by 


Google 


492  Curt  Herbst 

Die  Tabelle  lehrt,  daß  zwar  auch  in  den  parthenogenetischen 
Kulturen  Plutei  vorkommen  können,  welche  an  Stelle  von  dreikantigen, 
nur  zweistäbige  AnalarmstUtzen  aufweisen,  und  denen  mitunter  auch 
ein  oder  beide  orale  Scheitelbalken  fehlen  können,  daß  aber  derartige 
Larven  außerordentlich  viel  seltener  als  in  den  Zuchten  sind,  wo  es 
sich  um  eine  Kombination  von  Parthenogenese  und  Befruchtung  handelt. 
Sehen  wir  doch,  daß  die  nicht  dreikantigen  Gitterstäbe  im  letzteren 
Falle  die  Regel,  im  ersteren  aber  die  Ausnahme  bilden,  und  konnten 
wir  doch  unter  den  Pluteis  aus  befruchteten  Eiern  nur  drei  unter  öOStück 
auffinden,  welche  auf  beiden  Seiten  Ansätze  der  oralen  Scheitelbalken 
aufwiesen,  während  dieses  unter  50  gesunden  parthenogenetischen 
Larven  bei  48  Individuen  der  Fall  war.  Das  häufige  einseitige  oder 
beiderseitige  Fehlen  der  oralen  Scheitelbalken  und  die  große  Zahl 
der  nur  zweistäbigen  Gitterarme  bei  den  Pluteis,  die  einer  Kombination 
von  Parthenogenese  und  Befruchtung  ihre  Entstehung  verdanken, 
können  darum  nicht  an  dem  parthenogenetischen  Anstoß  liegen,  welchen 
die  Eier  vor  der  Befruchtung  erhalten  hatten,  sondern  sind  darauf 
zurückzuführen,  daß  die  Spermatozoon  trotz  der  bedeutenden  Ver- 
schiebung der  Yererbungsrichtung  nach  der  mütterlichen  Seite  hin, 
doch  noch  einen  gewissen  Einfluß  aaf  die  Ausgestaltung  der  Larven 
ausüben  können. 

Hätten  wir  zur  Herstellung  der  6.  Tabelle  als  Vergleichsobjekt 
für  die  parthenogenetischen  Larven  nicht  die  Kultur  bi,  sondern  Ci 
unsrer  ersten  Versuchsreihe  benutzt,  so  wäre  zwar  der  Unterschied 
zwischen  den  Larven  aus  unbefruchteten  und  befruchteten  Eiern  nicht 
ein  derartig  gewaltiger  gewesen  wie  in  dem  angeführten  Beispiel,  aber 
immer  noch  so  groß,  daß  auch  er  die  Befruchtung  der  Eier  in  der 
Kaltur  mit  Samenzusatz  aufs  klarste  bewiesen  hätte.  Der  Leser 
kann  sich  leicht  hiervon  durch  einen  Blick  auf  die  1.  und  3.  Tabelle 
und  durch  einen  Vergleich  der  dort  gegebenen  Daten  flir  Ci  mit  den 
Daten  für  parthenogenetische  Plutei  in  der  6.   Tabelle  überzeugen. 

c)  Ein  dritter  Beweis  wird  durch  folgendes  Experiment  geliefert: 
Am  27./3.  06.  11.15  a.  m.  wurden  12  Eier  mit  abnorm  großem  Kern 
besamt,  welche  23  Stunden  früher  2  Minuten  lang  mit  essigsäure- 
haltigem Seewasser  behandelt  worden  waren.  Die  großen  Kerne  ver- 
dankten ihre  Entstehung  einem  geringfügigen  Anlauf  zur  partheno- 
genetischen Entwicklung,  die  vielleicht  nicht  nur  zur  Vergrößerung 
des  mütterlichen  Vorkernes  sondern  auch  zur  Bildung  eines  Monasters 
führte,  dann  aber  stehen  blieb.  Da  sich  in  der  Folge  einige  der  Eier 
zu  Blastulis  entwickelten,  von  denen  mehrere  aus  einem  Ei  hervor- 


Digitized  by 


Google 


Vererbnngsstudien.    IV.  493 

gehen  konnteu,  so  ist  sicher  bewieseo,  daß  in  die  Eier,  trotzdem  sie 
vor  längerer  Zeit  bereits  einen  Ansatz  znr  Selbstentwicklung  gemacht 
hatten,  doch  noch  Samenfäden  eingedrungen  waren. 

d)  Der  vierte  nnd  letzte^)  Beweis  endlich  wird  durch  die  mikro- 
skopische Untersuchung  der  Eier  auf  Schnittpräparaten  zutage  ge- 
fördert. Auf  solchen  läßt  sich  nämlich  in  der  Tat  das  Eindringen  von 
Samenfäden  in  Eier  nachweisen,  welche  bereits  einen  Ansatz  zur 
parthenogenetischen  Entwicklung  gemacht  haben.  Es  hat  sich  dabei 
herausgestellt,  daß  selbst  dann,  wenn  bereits  die  erste  Furchungs- 
Spindel  mit  den  Chromosomen  in  der  Äquatorialebene  angelegt  worden 
ist,  doch  noch  das  Eindringen  von  Spermatozoen  in  die  Eier  möglich  ist. 
Ob  und  wo  für  diesen  Vorgang  eine  Grenze  gesteckt  ist,  habe  ich 
noch  nicht  untersucht  und  gehört  nicht  an  diese  Stelle.  Wenn  wir 
10  Minuten  nach  erfolgter  Besamung  normale* Befruchtungsstadien  mit 
solchen  von  Eiern  vergleichen,  bei  denen  im  Moment  der  Befruchtung 
bereits  die  Eernmembran  aufgelöst  ist,  nnd  Strahlungen  um  den  ver- 
schwommenen Kern  oder  auch  noch  in  andern  Partien  des  Cytoplasmas 
aufgetreten  sind,  so  werden  wir  zwar  im  erste  reu  Falle  auf  zahl- 
reichere und  stärker  ausgebildete  Spermastrahlungen  stoßen  als  im 
letzteren.  Nach  einer  halben  Stunde  finden  sich  aber  auch  bedeutende 
Ansammlungen  körnchenfreien  Plasmas  um  die  Spermatozoenkeme 
der  Eier  mit  Ansatz  zur  Parthenogenese  vor.  Vielleicht  beruht  die 
« anfänglich  schwächere  Ausbildung  der  primären  Strahlung  einfach 
darauf,  daß  bereits  das  kömchenfreie  Cytoplasma  vor  dem  Eintritt  der 
Samenfäden  an  andern  Stellen  des  Zellleibes  zusammengeströmt  war. 
Über  das  weitere  Schicksal  des  oder  der  in  das  Ei  eingedrungenen 
Samenfäden  soll  in  einer  späteren  Studie  berichtet  werden.  Hier  ge- 
nügt, daß  überhaupt  ein  solches  Eindringen  stattfindet. 

B.  Weitere  Beweise  für  die  Verschiebung  der  Vererbungs- 
richtung. 
Abgesehen  von  der  ersten  entscheidenden  Versuchsreihe,  welche 
ich  oben  als  Beispiel  eingehend  geschildert  habe,  habe  ich  noch  in 
sieben  andern  Versuchsserien  das  Hauptresultat  der  ersten  bestätigen 
können.    Von  diesen  sieben  Serien  sind  besonders  zwei  interessant. 


^)  Einen  fünften  Beweis  auf  die  BovBRischen  Befunde  von  der  Beziehung 
der  Chromosom enzabl  zur  Kerngröße  zu  gründen,  erwies  sich  wegen  des  Vor- 
kommens vieler  normalkerniger  parthenogcnetischer  Flute!  als  nicht  angebracht, 
doch  soll  auf  die  Kemgrößen  der  Larven  mit  verschobener  Vererbungsrichtung 
in  einer  andern  Studte  eingegangen  werden. 

ArohW  f.  Entwieklnngsmechanik.    XXIL  32 


Digitized  by 


Google 


494  Curt  Herbst 

weil  mit  ihnen  nur  teilweise  positive  Resultate  erzielt  wurden.  Diese 
Befunde  sind  nämlich  nicht  nur  nicht  im  stände,  gegen  unser  Hanpt- 
resultat  von  der  Beherrschung  des  Hervortretens  der  mütterlichen 
Charaktere  durch  eine  Kombination  von  Parthenogenese  und  Be- 
fruchtung zu  zeugen,  sondern  sie  sind  sogar  geeignet,  uns  noch  einen 
weiteren  Schritt  nach  vorwärts  in  dieser  Richtung  zu  gestatten. 

Die  beiden  Kulturen  zeichneten  sich  nämlich  dadurch  vor  den 
andern  aus,  daß  die  stets  in  gewissem  Grade  vorhandene  individuelle 
Verschiedenheit  der  Eier  hier  so  weit  getrieben  war,  daß  die  kurze 
Behandlung  mit  essigsäurehaltigem  Seewasser  nur  bei  einem  Teile 
der  Eier  wahrnehmbare  Ansätze  zur  parthenogenetischen  Entwicklung 
auslöste,  während  der  andre  Teil,  in  einem  Falle  der  größte,  unver- 
ändert blieb.  Das  Resultat  war,  daß  sich  auch  nur  bei  einem  Teil 
der  Larven,  ja  in  dem  einen  Falle  sogar  nur  bei  sehr  wenigen,  die 
Verschiebung  der  Vererbungsrichtung  erkennen  ließ,  während  die 
andern  Plutei  gewöhnliche  Bastarde  repräsentierten.  Daraus  ergibt 
sich  der  Schluß,  daß  nicht  die  Behandlung  der  Eier  mit  einer 
Fettsäure  an  und  für  sich  die  Ursache  für  die  Verschiebung 
der  Vererbungsrichtung  abgibt,  sondern  nur  das  Vorhanden- 
sein eines  Ansatzes  zur  Parthenogenese  im  Befruchtungs« 
moment.  Derselbe  Schluß  läßt  sich  übrigens  auch  aus  Versuchs- 
reihen ableiten,  bei  denen  die  Befruchtung  der  Eier  zu  verschiedenen 
Zeiten  nach  der  Behandlung  mit  fettsäurehaltigem  Seewasser  vollzogen  / 
wurde,  denn  es  stellte  sich  dabei  heraus,  daß  erst  dann,  wenn  eine 
gewisse  Zeit  zwischen  Behandlung  und  Befruchtung  verlaufen  war, 
ein  stärkeres  Hervortreten  der  mütterlichen  Charaktere  konstatiert 
werden  konnte. 


Rückblicke  und  Ausblicke. 

In  der  ersten  dieser  Vererb  ungsstudien  hatte  ich  es  als  Endziel 
derselben  hingestellt,  das  Hervortreten  der  elterlichen  Charaktere  bei 
den  Nachkommen  zu  beherrschen.  In  bezug  auf  die  Verschiebung  der 
Vererbungsrichtung  nach  der  mütterlichen  Seite  hin  ist  uns  das  nun 
bereits  gelungen:  Wir  können  mit  Sicherheit  die  Larven  unsrer  See- 
igelkombination weit  mehr,  ja  mitunter  sogar  ganz  der  Mutter  ähnlich 
machen,  wenn  wir  den  Eiern  vor  der  Befruchtung  einen  geringfügigen 
Anstoß  zur  Parthenogenese  geben. 

Mit  dieser  Entdeckung  sind  wir  zugleich  auf  den  rechten  Weg 


Digitized  by 


Google 


VererbnngBstucHen.    IV.  495 

gekommen,  die  Bedingung  oder  den  Bedingungskomplex  fUr  das 
Schwanken  der  Vererbungsrichtung  aufzufinden.  Wir  müssen  nämlich 
mit  Sicherheit  auf  das  Gesuchte  stoßen,  wenn  wir  genau  die  Ver- 
änderungen analysieren,  welche  mit  einem  Ei  eintreten,  wenn  es  einen 
Ansatz  zur  parthenogenetischen  Entwicklung  macht.  Durch  die  Unter- 
suchungen von  E.  B.  Wilson  ^)  haben  wir  diese  Veränderungen  kennen 
gelernt.  Sie  äußern  sich  auf  den  ersten  Stadien  erstens  in  einem 
Grüßerwerden  des  Kernes,  welche  mit  einer  Zunahme  des  Cbromatins 
verbunden  ist,  und  zweitens  in  einem  Zusammenströmen  körnchenfreien 
Plasmas  um  den  Kern  allein  oder  zugleich  auch  an  verschiedenen 
Stellen  des  Plasmaleibes  der  Eizelle.  Das  um  den  Kern  zusammen- 
geströmte kömchenfreie  Plasma  liefert  das  Material  fttr  den  soge- 
nannten Nucleusaster,  welcher  die  Kernteilung  beherrscht,  während 
die  Ansammlungen  im  Zellleib  noch  eine  verschieden  große  Zahl  von 
Cytastem  erzeugen  können.  Ganz  allgemein  gesprochen  handelt  es 
sich  demnach  auf  den  ersten  Stadien  der  parthenogenetischen  Ent- 
wicklung um  eine  Vermehrung  der  Kernsubstanzen  und  um  eine  Ver- 
änderung im  Cytoplasma  des  Eies. 

Für  die  Erklärung  der  Verschiebung  der  Vererbungsrichtung  nach 
der  mütterlichen  Seite  stehen  infolgedessen  nur  folgende  Möglich- 
keiten offen. 

Sie  kann  erstens  von  dem  Anwachsen  der  mütterlichen  Kern- 
substanzen abhängen. 

Zweitens  kann  die  Zustandsänderung  im  Cytoplasma  des  Eies 
die  Schuld  tragen,  und 

drittens  können  beide  Faktoren  zusammen  die  Verschiebung  der 
Vererbungsrichtung  herbeigeführt  haben. 

Diese  Veränderungen  des  Eies  können  nun  einfach  als  solche 
gewirkt  haben,  ohne  daß  daran  eine  eventuelle  Störung  des  gewöhn- 
lichen morphologischen  Schemas  des  Befruchtungsvorganges  wesent- 
lich beteiligt  ist,  oder  es  kann  der  letztere  infolge  der  Veränderungen 
des  Eies  tiefgreifend  alteriert  und  dadurch  die  Verschiebung  der  Ver- 
erbungsrichtung herbeigeführt  worden  sein.  Das  soll  in  einer  der 
späteren  Studien  entschieden  werden. 

Sollte  sich  bei  weiteren  Untersuchungen,  die  ich  mir  ebenfalls 
für  die  kommenden  Nummern  meiner  Vererbungsstudien  vorbehalte, 
die  Richtigkeit  jener  Erklärungsmöglichkeit  herausstellen,  welche  für 
die  Verschiebung  der  Vererbungsrichtung  das  Anwachsen  der  mütter- 

1)  Arch.  Entw.-Mech.    Bd.  12.    1901.    S.  629  f. 

32* 


Digitized  by 


Google 


496  Curt  Herbst 

liehen  Kernsubstanzen  verautwortlich  maclit,  so  wäre  damit  viel  ge- 
wonnen, nämlich  eine  quantitative  Beziehung  zwischen  der  Menge 
der  mütterlichen  Kernsubstanzen  und  dem  Grade  des  Hervortretens 
der  mütterlichen  Charaktere. 

Durch  weitere  Experimente  und  Messungen  der  Kerngröße  werde 
ich  dann  auch  zu  entscheiden  suchen,  ob  das  Schwanken  der  Bastard- 
form mit  der  Jahreszeit,  welches  zuerst  durch  Vernon  bekannt  ge- 
worden ist,  daran  liegt,  daß  die  Eier  von  Sphaerechinus  in  verschiedenen 
Jahreszeiten  ein  Schwanken  in  der  Größe  ihrer  Kerne  zeigen.  Dieses 
Schwanken  der  Kerngröße  könnte  nur  auf  dreierlei  Weisen  zustande 
kommen:  Erstens  könnten  zu  verschiedenen  Jahreszeiten  die  StoflF- 
wechselvorgänge  in  den  Oogonien  anders  ablaufen,  so  daß  nach  Ab- 
lauf der  Reifungsteilungen  der  Oocyten  reife  Eier  entständen,  welche 
zu  gewissen  Jahreszeiten  eine  durchschnittlich  größere  Kerngröße  auf- 
wiesen als  zu  andern.  Sodann  könnten  Eier  mit  größeren  Kernen 
durch  Unterdrückung  oder  Rückgäugigmachen  einer  Reifhngsteilnng 
hervorgebracht  werden,  und  drittens  könnte  eine  verschiedene  Größe 
der  Eikerne  zu  verschiedenen  Jahreszeiten  durch  ein  Schwanken  in 
der  Neigung  der  Eier  zur  parthenogenetischen  Entwicklung  ihre  Er- 
klärung finden. 

Von  diesen  drei  Möglichkeiten  ist  die  zweite  wegen  ihres  seltenen 
Vorkommens  nicht  fähig,  das  Schwanken  der  Bastardform  mit  der 
Jahreszeit  zu  erklären.  Dagegen  verlohnt  es  sich  wohl  nicht  nur 
die  erste,  sondern  auch  die  dritte  auf  ihre  Richtigkeit  hin  zu  unter- 
suchen, zumal  für  die  Prüfung  der  letzteren  die  Übereinstimmung  ge- 
wisser Resultate  unsrer  zweiten  Vererbungsstudie  mit  denen  spricht, 
welche  in  der  vorliegenden  Arbeit  gewonnen  worden  sind.  Dort 
hatten  wir  nämlich  die  Frage  nach  der  Ursache  des  Schwankens  der 
Bastardform  mit  der  Jahreszeit  so  weit  eingeengt,  daß  wir  ihren  Sitz 
in  den  Eiern  suchen  mußten,  und  jetzt  haben  wir  nachgewiesen,  daß 
wir  das  Schwanken  der  Bastardform  mit  der  Jahreszeit  nachahmen 
können,  wenn  wir  den  Eiern  vor  der  Befruchtung  einen  geringftigigen 
Anstoß  zur  Parthenogenese  geben.  Was  liegt  da  näher,  als  dieses 
Schwanken  in  der  Natur  ebenfalls  auf  eine  gelegentlich  vorkommende 
Neigung  der  Eier  zur  parthenogenetischen  Entwicklung  zurückzufahren, 
die  nicht  weiter  als  bis  zur  Vermehrung  der  mütterlichen  Kernsub- 
stanzen zu  gehen  braucht?    Wir  werden  sehen. 

Heidelberg,  den  19.  Juli  1906. 


Digitized  by 


Google 


VererbnngBBtadien.    IV. 


497 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Tafel  XIV. 

Fig.  1.  Normaler  Plateus  aus  einer  reinen  Kultur  von  Stroiigylocmtrotus  lividus, 
aufgezogen  bei  14^  C. 

Fig.  2—4.  Plntei  aus  der  gewöhnlichen  Bastardkultur  vom  22./3.  06.  Eier  10  a.  m. 
dem  Sphaerechinus-W eibchen  entnommen  und  2.4ö  p.  m.  mit  Sirongylocen- 
^ro^itö-Samen  befruchtet. 

Fig.  5—7.  Plutei  aus  der  ersten  Bastardkultur  mit  behandelten  Eiern.  Letztere 
am  22./3. 10.4—10.12  a.  m.  in  50  ccm  Seewasser  +  3  ccm  Vio  ^  Essigsäure. 
Nach  der  Essigsäurebehandlung  zweimal  mit  Seewasser  4-  IV2  com  Vio  ^ 
NaOH  zu  100  ccm  gewaschen,  dann  gewöhnliches  sterilisiertes  Seewasser 
aufgegossen,  12.37  p.  m.  befruchtet,  als  in  den  Eiern  ein  großer  heller  Hof 
zu  sehen  war.    Am  29.  März  nachmittags  abgetötet. 

Fig.  8—10.  Plutei  aus  der  zweiten  Bastardkultur  mit  behandelten  Eiern.  Letztere 
10.38—10.43  a.  m.  in  50  ccm  Seewasser  +  3  ccm  Vio  ^  Essigsäure.  Weitere 
Behandlung  wie  im  vorigen  Falle.  2.30  p.  m.  befruchtet.  Eier  zu  dieser 
Zeit  teils  mit  scharf  umschriebenem  Kern,  der  meist  deutlich  größer  als 
normal  war,  teils  mit  großem  hellen  Hof.  Am  29.  März  nachmittags  ab- 
getötet. 

Fig.  11.  Parthenogenetischer  Sphaerechinus-VlvLievL^  aus  einer  Kultur  vom  26./3. 06. 
Behandlung  der  Eier:  12.4—12.8  p.  m.  in  50  ccm  Seewasser  +  3  ccm  Vio  » 
Essigsäure.  Darauf  zweimal  mit  alkalischem  Seewasser  gewaschen  und 
endlich  12.21  p.  m.  in  gewöhnliches  sterilisiertes  Meerwasser  übertragen. 
2./4.  6.30  p.  m.  abgetötet 

Temperatur  während  der  Entwicklung  bei  den  Kulturen,  aus  denen  die 
Larven  2—11  stammen,  16-18°  C. 

Vergrößerung  überall:  Zeiss  Obj.  C,  Oc.  H. 

BuchBtabenerklarung. 


aqu    analer  Querstab, 

m 

Mund, 

asch  analer  Scheitelbalken, 

md 

Mitteldarm, 

ast     Analarmstützen, 

osch 

oraler  Scheitelbalken, 

ed      Enddarm, 

ost 

Oralarmstützen, 

h^      horizontaler  Seitenstab, 

vd 

Vorderdarm. 

Digitized  by 


Google 


über  Basiardierungsversuche  bei  Echinodermen. 

Von 

Alfred  FischeL 

(Mit  Unterstützung  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft, 
Kunst  und  Literatur  in  Böhmen.) 

Mit  22  Figuren  im  Text. 


Eingegangen  am  23.  Juli  1906. 

Die  besondere  Art  des  BefniclituDgsvorganges  hat  bekanntlich  in 
erster  Linie  die  Annahme  veranlaßt,  daß  die  Kerne  der  Geschlechts- 
zellen die  »Vererbungsträger«  darstellen. 

Diese  Annahme  muß  naturgemäß  auch  durch  entsprechende 
Versuche  auf  ihre  Richtigkeit  hin  geprüft  werden.  Von  wesentlicher 
Bedeutung  sind  in  dieser  Hinsicht  Untersuchungen  an  Bastard- 
bildungen; wobei  es  freilich  nicht  mehr  —  wie  früher  —  genügt, 
einfach  die  fertigen  Bastardformen  zu  untersuchen,  um  festzustellen, 
ob  und  in  welcher  besonderen  Weise  väterliche  und  mütterliche 
Eigenschaften  bei  ihnen  zutage  treten,  wobei  es  vielmehr  notwendig 
ist,  die  Entwicklung  der  Bastarde  zu  beobachten,  um  festzustellen, 
wann  und  wie  die  Art- Unterschiede  der  beiden  Eiterindividuen  in 
dem  Produkte  der  Bastardbefruchtung  wieder  auftreten. 

Th.  Boveui  hat  bekanntlich  derartige  Versuche  zuerst  zielbewußt 
an  Echinodermen  ausgeführt  und  aus  ihnen  wichtige  Schlüsse  für  ^ie 
Befruchtungs-  und  Vererbungslehre  gezogen. 

Diese  Schlußfolgerungen  Boveris  sind  nicht  unangefochten  ge- 
blieben. Während  Boveri  behauptete,  daß  die  Bastardlarven  stets 
Mittelformen  zwischen  den  Eiterindividuen  darstellen,  folgerte  See- 
liger aus  seinen  sorgfältigen  Untersuchungen,  daß  dies  nur  zum 
Teil  der  Fall  ist;  daß  sich  nicht  mit  Sicherheit  bestimmen  lasse, 
wieviel  von  den  Eigenschaften  der  Bastardlarve  auf  Rechnung  des 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardiemngsversache  bei  Echinodermen.  499 

einen  oder  des  andern  Elters  zn  setzen  ist;  auch  sei  es  endlich 
dorchaus  nicht  erwiesen,  ja  es  erscheine  von  vornherein  unwahr- 
scheinlich, daß  anf  Bastardlarven  von  väterlichem  Typus  gar  nichts 
vom  mütterlichen  Organismus  vererbt  worden  sei.  Seeligeb  sowohl, 
wie  auch  T.  H.  Morgan  und  StbinbrOck  haben  auf  die  groBe  Varia- 
bilität der  Bastardlarven  hingewiesen,  welche  es  schwer,  ja  oft  un- 
möglich mache,  sichere  Schlüsse  über  die  Vererbungsart  väterlicher 
und  mütterlicher  Eigenschaften  zu  ziehen. 

Abweichend  von  diesen  Angaben  lauten  diejenigen  von  Dbiesch(7). 
Nach  ihm  wird  die  Entwicklung  der  Bastarde  wesentlich  nur  vom 
£iplasma  beeinflußt;  denn  die  Furchungsgesch windigkeit,  die  Gesamt- 
form der  Larven,  die  Zahl  der  primären  Mesenchymzellen  und  die 
Färbungsverhältnisse  der  Bastarde  sollen  vollkommen  mütterlichen 
Charakters  sein  und  nur  im  Skelet  soll  eine  Mischung  der  Eltern- 
charaktere zum  Vorschein  kommen.  Diese  Angaben  hat  Driesch  (8) 
gegenüber  einer  Kritik  derselben  von  Seite  Bovebis  (5)  aufrecht  er- 
halten und  nur  zugegeben,  daß  auch  die  Färbungsintensität  der 
Bastardlarven  von  väterlicher  Seite  her  beeinflußbar  sei,  wofür  auch 
Garbowski  eintritt. 

Erscheint  es  bei  diesem  Widerstreit  der  Meinungen  nicht  über- 
flüssig, neue  Untersuchungen  —  besonders  an  wenig  oder  gar  nicht 
bekannten  Bastardformen  —  anzustellen,  so  lag  für  mich  noch  ein 
besonderer  Grund  hierfür  vor. 

Die  Resultate  der  Bastardierungsversuche  nämlich  sind  natur- 
gemäß auch  für  unsre  Anschauungen  über  das  Wesen  der  die  nor- 
male Ontogenese  bestimmenden  Momente  von  Wichtigkeit.  Boveri 
(5,  S.  361)  hat  ihre  Bedeutung  nach  dieser  Richtung  dahin  zusammen- 
gefaßt, daß  er  dem  Eiplasma,  neben  seiner  Wichtigkeit  als  Bau- 
material für  den  neu  entstehenden  Organismus,  in  der  Hauptsache 
nur  die  Bestimmung  über  gewisse  embryonale  Vorgänge  zuerkennt, 
die  aber  »für  die  definitive  Gestaltung  des  neuen  Individuums  so 
indifferent  sind,  daß  ihre  darch  die  specifischen  Eigenschaften  des 
Eiprotoplasma  bedingte  Spezifität,  wie  sie  z.  B.  im  Furchungstypus 
vorliegt,  später  wirkungslos  untergeht 1 1).  Ein  determinierendes  Moment 


1)  Eb  ist  ein  Übelstand  der  Versuche  mit  Echinodermen,  daß  es  bekannt- 
lich nicht  möglich  ist,  Seeigellarven  über  ein  gewisses  Stadium  hinaus  weiter  zu 
züchten.  Wir  wissen  daher  auch  nicht,  ob  die  an  der  Larve  sich  zeigenden, 
experimentell  erzeugten  besonderen  Eigenschaften  sich,  bei  weiterer  Entwick- 
lung, auch  auf  den  fertigen  Organismus  übertragen  würden.  Indessen  halte  ich 
diesen  Umstand  nicht  für  prinzipiell  so  wichtig,  um  die  Beweiskraft  derartiger 


Digitized  by 


Google 


500  Alfred  Fischel 

soll  dem  Eiplasma  nur  für  Qualitäten  allgemeinster  Natur  (Achsen- 
Terhältnisse  z.  B.)  zukommen  und  es  sei  noch  fraglich ,  ob  die  prä- 
formierte Eiplasmaqoalität  über  das  Larvenstadium  hinausgeht.  Die 
essentiellen  Merkmale  des  Individuums  und  der  Species  dagegen 
sollen  ihre  Determinierung  durch  den  Kern  erhalten. 

Mich  (13)  hatten  nun  frühere  Untersuchungen  zu  der  Annahme 
geführt,  daß  die  Bedeutung,  welche  dem  Eiplasma  bei  der  Ent- 
wicklung zukommt,  denn  doch  eine  größere  ist,  als  sie  ihm  bisher 
beigelegt  wurde.  Dies  veranlaßte  mich,  die  Entwicklungsvorgänge 
nach  der  Bastardbefruchtung,  die  zugunsten  der  Bedeutung  des 
Kernes  als  »Vererbungsträgers«  verwertet  wurden,   selbst  zu  prüfen. 

Diese  Untersuchungen  wurden  zu  Ostern  1906  in  der  zoologischen 
Station  in  Villefranche  s.  m.  ausgeführt;  drei  Seeigelarten:  Arbaeia 
pustul.<f  Echinus  brevispinosus  (s.  Sphaereckinics,  s.  Echimis  granu- 
laris)  und  Stroiigyhceiitrotus  Hindus  wurden  hierbei  benutzt  Das 
Material  erwies  sich  zur  Zeit  der  Untersuchung  als  zur  Befruchtung 
vorzüglich  geeignet,  also  »reif«  —  ein  Umstand,  dessen  Betonung 
mit  Rücksicht  auf  die  Angabe  Vernons,  derzufolge  der  Erfolg  von 
Bastardierungen  sehr  wesentlich  von  dem  verschiedenen  » Reife  «- 
zustande  der  Geschlechtszellen  abhängen  soll,  wichtig  ist.  —  Die 
Temperatur  war  in  der  ersten  Hälfte  meines  Aufenthaltes  in  Ville- 
franche eine  für  diese  Jahreszeit  ungewöhnlich  niedrige  und  auch 
später  keine  sehr  hohe^).  Dem  entsprechend  war  auch  die  Ge- 
schwindigkeit der  Entwicklung  anfangs  geringer  als  später. 

Von  den  mit  den  drei  erwähnten  Seeigelarten  möglichen  Kombi- 
nationen blieb  die  Kreuzung  -^ -, j-^.   — ^  ohne  Erfolg,  bei 

°  btrongylocent7vtus  (^  ^' 

, .     ,.  Echimis  h'evisp,  Q        ,         Arbaeia  Q  . 

den  Kombinationen  -     —.r:-- — ^ und  ^^xr , — 7^ — -.gelang 

Arbaeia  (y  Echimis  brevisp.cy  ° 

es  nicht  in  allen  Fällen  Befruchtung  und  Weiterentwicklung  zu  er- 
zielen, während  dies  bei  den  übrigen  Kombinationen  stets  möglich 
war.  Die  Ursache  dieses  verschiedenen  Verhaltens  läßt  sich  nicht 
angeben.    Sie  lag  sicher  nicht  in  irgend  welchen  abnormen  Zuständen 


Versuche  zu  mindern.  Wenn  sich  eine  Beeinflussung  einer  so  weit  dijQTerenzierten 
Larvenform,  wie  es  eine  Pluteuslarve  ist,  erzielen  läßt,  so  ist  hieraus  schon  der 
Schluß  erlaubt,  daß  hier  ein  entscheidender  Einfluß  auf  die  »Vererbung<  vorliegt. 
1)  Nach  Niederschrift  dieser  Zeilen  erschien  eine  sehr  interessante  Arbeit 
von  C.  Herbst,  in  welcher  der  Einfluß  der  Temperatur  speziell  auf  die  Bastard- 
entwicklung sehr  genau  untersucht  wird.  —  Den  Geschwindigkeitskoeffizienten 
für  die  normale  Entwicklung  hat  bereits  Peieii  mit  etwa  2.5  flir  10"  bestimmt. 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardierungsvcrsiiche  bei  Eohinodermen.  501 

der  Gesohlechtszellen ,  denn  gleichzeitig  mit  den  BastardierungSTer- 
snchen  angestellte  normale  Befrnchtangen  hatten  stets  Erfolg.  Bei 
Bastardbefruchtungen  spielen  sicherlich  zahlreiche,  vom  Experimen- 
tator nicht  beherrschbare  und  auch  nicht  erkannte  Momente  eine 
wesentliche  Rolle.  Es  ist  in  dieser  Hinsicht  sehr  interessant,  daß 
mir  in  Villefranche  die  Bastardierung  von  Ärbacia-Eiern  mit  Strongylo- 
centrotus-S&men  trotz  wiederholter  Versuche  zu  verschiedenen  Zeiten 
nicht  gelang,  während  die  Brüder  Hektwig  mit  ihr  in  Sorrent  und 
Driesch  in  Neapel  Erfolg  hatten,  insofern  wenigstens,  als  die 
erdteren  die  Entwicklung  eines  Teiles  der  Eier  auszulösen  vermochten, 
und  der  letztere  normale  Blastulae  (aber  keine  Gastrulae)  erzielen 
konnte.    Anderseits  erhielten  die  Brüder  Hertwig  bei  der  Kreuzung 

— --^T-T — = — ;; — ~  in  Sorrent  kein  Resultat,  während  sie  in  Ville- 
Arbacia  Qf 

franche  stets  von  Erfolg  begleitet  war. 

Die  Ursache  dieses  verschiedenen  Verhaltens  liegt  vielleicht  in 
kleinen  Differenzen  des  Materials  oder  der  Gestalt  der  Geschlechts- 
zellen an  verschiedenen  Orten. 

So  bezeichnen  die  Brüder  Hertwig  die  Farbe  der  Arbada-YAtt 
(in  Sorrent)  als  >violettc;  in  Villefranche  waren  die  Eier  rotbraun, 
mit  mehr  oder  weniger  hervortretendem  Rot,  doch  keinesfalls  violett, 
und,  meiner  Erinnerung  nach,  sicher  heller  als  in  Neapel.  Was 
Strongylocentrotus  betrifft,  so  hat  Boveri  (6j  an  dessen  Eiern  einen 
Pigmentring  näher  beschrieben,  der  gerade  in  Villefranche  ganz  be- 
sonders deutlich  ausgebildet  zu  sein  oder  häufiger  als  anderwärts 
vorzukommen  scheint  *).  Auch  der  Farbenton  der  später  in  den 
Pluteis  auftretenden  Chromatophoren  ist  anscheinend  in  Villefranche 
ein  andrer  als  z.  B.  in  Neapel.  Driesch  (7)  bezeichnet  ihn  für 
Neapler  Plutei  als  rotbraun,  in  Villefranche  ist  er  eher  gelbrötlich; 
auch  bezeichnet  Driesch  die  Färbnngsqualität  der  (Neapler)  Strongylo- 
centroiuS'j  Echinus  miovttibercuL-  und  Sphaet'echmus-Lsxyen  als 
identisch,  was  für  das  Material  in  Villefranche  nicht  zutrifft. 

Wenn  auch  wenig  wahrscheinlich,  ist  es  immerhin  auch  möglich, 
daß  Gestaltunterschiede,  und  zwar  der  Samenzellen,  eine  Rolle  spielen. 
Auf  die  Wichtigkeit  der  Form  dieser  Zellen  haben  schon  Born  und 
PflOger    Gewicht   gelegt    und    hervorgehoben,    daß    selbst    kleine 


1)  Garbowski  unterscheidet  direkt  zwei  »Rassen«  von  Paraceniroius  (wie 
man  nach  ihm  statt  Sirofigyloceniroim  schreiben  sollte)  Itvidus:  die  allgemein 
verbreitete  >dtffma<  und  die  sUdfranzösische  »rufocincta^. 


Digitized  by 


Google 


502  Alfred  Flschel 

Gestaltonterschiede  des  Kopfes  der  Spermien  von  entscheidender  Be- 
deutung für  die  Bastardierung  sein  können  <}. 

Einer  ferneren  Untersuchung  zugänglich  bleibt  endlich  die  Frage, 
ob  die  Geschlechtszellen  eine  mit  dem  Orte  und  mit  der  Zeit  wech- 
selnde Disposition  zur  Bastardierung  besitzen. 

Von  Interesse  ist  es  nun,  daß  zwischen  dem  Verhalten  der 
Samenzellen  zum  Ei  und  der  Schwierigkeit,  bzw.  Leichtigkeit  der 
Bastardierung  eine  bestimmte  Beziehung  besteht.  In  allen  Fällen 
nämlich,  in  welchen  die  Kreuzbefruchtung  ohne  Schwierigkeit  gelingt, 
sammeln  sich  kurz  nach  dem  Zusätze  des  Samens  außerordentlich 
viele  Spermien  um  die  Eier  an,  eine  breite  Ringzone  um  dieselben 
bildend;  in  jenen  Fällen  hingegen,  in  welchen  die  Bastardierung  nur 
schwer  oder  überhaupt  nicht  gelingt,  finden  sich  nor  vereinzelt 
größere    Spermienmengen   um    die   Eier  angesammelt   vor;  bei  der 

Kombination  -^- — "—,- j^ — -,  besaß  kein  Ei  eine  derartige  Sper- 

otrongylocemrotiis  (y  o      x- 

mienzone.  —  Nur  jene  Eier  also,  welche  anziehend  auf  die  Spermien 
der  fremden  Art  wirken,  werden  leicht  befruchtet.  Da  die  Seeigel- 
eier StoflFe  enthalten,  welche  die  Bewegungsrichtung  der  Spermien 
beeinflussen  (Düngern),  hängt  dieses  verschiedene  Verhalten  der 
Spermien  wohl  hauptsächlich  von  der  verschiedengradigen  Wirkung 
dieser  Stofi'e  ab. 

Es  ist  ferner  wohl  zu  beachten,  daß  sich  bei  den  ersterwähnten 
Fällen  sehr  viel  mehr  Samenzellen  um  die  Eier  angesammelt  vor- 
finden als  bei  Befruchtung  mit  dem  gleichartigen  Samen.  Dies  rührt 
vielleicht  davon  her,  daß  die  fremdartigen  Samenzellen  nicht  so  rasch 
in  die  Eizelle  eindringen  als  die  der  eignen  Art;  solange  aber  die 
Befruchtung  nicht  erfolgt  ist,  strömen  die  Spermien  an  die  Eier  heran 
und  erst  nach  dem  Eindringen  der  Samenzelle  in  das  Ei  hört  dieses 
Zuströmen  der  Spermien  auf  oder  wird  es  vermindert.  —  Die  einmal 
um  das  Ei  gebildete  Spermienzone  erhält  sich  noch  lange  Zeit  nach 
der  Befruchtung;  erst  während  der  späteren  Furchungsstadien  ver- 
schwindet sie.  Sie  liegt  in  keinem  Falle  der  nach  der  Befruchtung 
abgehobenen  EihUlle  direkt  an,  ist  vielmehr  von  ihr  durch  eine 
schmale,  spermienfreie  Zone  getrennt. 

^)  Anderseits  sind,  wie  aus .  den  interessanten  Untersuchungen  Dungerns 
hervorgeht,  in  den  Eiern  Stoffe  enthalten,  welche  die  Bewegungsart  der  Samen- 
zellen beeinflussen.  —  Gewisse  Änderungen  des  Mediums,  in  dem  man  die  Be- 
fruchtung der  Eier  ausführt,  können  die  Bastardierung  begünstigen.  Näheres 
hierüber  bei  Godlewski  und  Heijbst. 


Digitized  by 


Google 


über  BastardierangBYerBuche  bei  Echinodenuen.  503 

Daß  nnn  auch  individnelle  Unterschiede  der  Eier  bei  der 
BaBtardierong  eine  Rolle  spielen,  erhellt  daraus,  daß  sich  oft  mitten 
unter  Eiern  mit  breiter  Spermienzone  solche  vorfinden,  an  die  keine 
Samenzelle  herangetreten  ist. 

Außer  der  nach  erfolgter  Befmchtnng  sich  abhebenden  Eihttlle 
läßt  sich  bekanntlich  an  den  Seeigeleiem  noch  eine  weitere,  ihnen 
unmittelbar  anliegende  »HUlle«  erkennen,  die  von  einigen  Autoren 
als  Membran  (zweite  oder  innere  Dotterhaut],  von  Hammar  dagegen 
als  Grenzschicht  im  Hisschen  Sinne,  also  als  lebendes  Protoplasma, 
angesehen  wird.  Diese  beiden  Hüllen  i)  werden  bei  den  verschie- 
denen Bastardarten  verschieden  stark   vom  Ei  abgehoben.    Bei  der 

Kcftnbination  -.  ,    -.-  ^-,  bei  welcher  die  Eier  oft  von  einer  sehr 
Arbacia  (y 

breiten  Spermienringzone  umgeben  sind,  wird  die  äußere  Hülle  nur 

sehr  wenig  vom  Ei  abgehoben;  sehr  weit  dagegen  bei  der  Kombination 

C1X  I  -ZT  a  — ^ )  bei  der  wiederum  die  innere  Hülle  nur  sehr 
Strongylocentrotus  (y ' 

wenig  von  der  Eiperipherie  absteht.  In  vielen  Fällen  tritt  die  Ab- 
hebung ein,  es  ist  also  Befruchtung  erfolgt,  ohne  daß  sich  die  be- 
treffenden Eier  weiter  entwickeln. 

Auch  in  jenen  Fällen,  in  welchen  die  Barstardierung  leicht 
gelang,  war  übrigens  das  Prozentverhältnis  der  zur  Weiterentwick- 
lung gelangten  Eier  an  verschiedenen  Tagen  und  in  den  von  den- 
selben Tieren  stammenden  Kulturen  ein  verschiedenes. 

Die  Entwicklung  der  bastardierten  Eier  selbst  vollzog  sich  nun 
nahezu  in  allen  Fällen  langsamer  als  bei  ihrer  Befruchtung  mit 
gleichartigem  Samen.  Da  dieses  Ergebnis  in  Gegensatz  zu  den  be- 
stimmten Angaben  von  Duiescii  (7)  stand,  wurden  bei  allen  ange- 
stellten Versuchsreihen  —  und  deren  waren  an  100  —  Kontroll- 
knlturen  mit  normal  befruchteten  Eiern  angelegt  und  ihre  Entwick- 
lung mit  jener  der  Bastardkulturen  verglichen.  Trotz  der  großen 
Zahl  und  Verschiedenheit  der  hierfür  verwendeten  Muttertiere  und 
trotz  des  Unterschiedes  der  äußeren  (besonders  der  Temperatur-)  Ver- 
hältnisse, blieb  es,   bis  auf  wenige  Ausnahmen 2),  ein  gemeinsames 


ij  Für  die  Schilderung  dessen,  worauf  es  hier  ankommt,  ist  es  am  vorteil- 
haftesten, einfach  von  »Hüllen«  zu  sprechen,  ohne  daß  hiermit  die  Hamm ARsche 
Anschauung  bezweifelt  werden  soll. 

2)  Diese  fielen  sämtlich  in  das  Ende  meines  Aufenthaltes  in  Villefranche, 
also  in  die  Periode  höherer  Temperatur.  Vielleicht  spielt  bei  diesen  Verhält- 
nissen die  Jahreszeit  eine  wesentliche  Kollc. 


Digitized  by 


Google 


504  Alfred  Fischel 

Merkmal  der  Bastardkultureu,  hinter  den  andern  in  ihrer  Weiterent* 
Wicklung  zurückzubleiben.  Dies  zeigte  sich  schon  beim  Aufitritte  der 
ersten  Furche;  der  Zeitunterschied  gegenüber  den  mit  Spermien  der- 
selben Art  befruchteten  Eiern  war  ein  wechselnder,  von  5  Minuten 
bis  zu  einer  Stunde  schwankender.  Dem  entsprechend  Yollzogen  sich 
auch  die  späteren  Furchungsteilungen  später;  der  Rückstand  in  der 
Entwicklung  der  Bastarde  wurde  im  weiteren  Verlaufe  der  Entwick- 
lung immer  deutlicher,  so  daß  dann  im  Pluteusstadium  der  Aas- 
bildungsgrad der  Ealkstäbe  in  den  Bastardkultureu  dem  der  reinen 
Larven  oft  um  einen  Tag  zurückstand. 

An  Neapler  Material  konnte  Driesch  diesen  langsameren  Ent- 
wicklungsgang nicht  konstatieren,  hier  furchten  sich  normal  befruchtete 
und  bastardierte  Eier  gleich  rasch.  Daß  dies  aber  nicht  allgemein 
gültig  ist,  beweisen  nicht  allein  meine  Befunde;  auch  Seeliger  gibt 
ausdrücklich  an  (25,  S.  208),  daß  sich  bei  Befruchtung  von  Sphaer- 
echmuS'Eieru  mit  Samen  von  Echinus  microtuheixidahis  »die  ersten 
Entwicklungsvorgänge  .  .  .  langsamer  als  an  den  mit  Samen  der 
eignen  Art  befruchteten  Eiern«  vollziehen,  so  daß  dann  das  Kalk- 
gerüst bei  den  Bastardiarven  erst  am  4.  Tage  auf  jener  Ausbildungs- 
stufe angetroffen  wird,  die  es  bei  den  reinen  Sphaerechinns-  oder 
EchimiS'ljVLrYQVL  schon  am  Ende  des  2.,  oder  Anfang  des  3.  Tages 
erreicht.  Daß  übrigens  der  Entwicklungsgang  der  Bastardknituren 
nach  Ablauf  der  Furchung  gegenüber  den  reinen  Kulturen  im  Rück- 
stände bleibt,  gibt  auch  DRiEsc^^n. 

So  erhält  man  den  Eindruck,  als  ob  sich  die  Entwicklang  der 
Bastarde  unter  einem  gewissen  Widerstände  vollzöge.  Vielleicht  aus 
dem  Grunde,  weil  das  mit  der  Samenzelle  in  das  Ei  eingeführte 
Centrosom  in  der  ihm  artfremden  Plasmamasse  des  Eies  seine  Tätig- 
keit als  kinetisches  Centralorgan  der  Zelle  nicht  mit  derselben 
Leichtigkeit  zu  vollziehen  vermag  wie  in  einer  ihm  artgleichen  Ei- 
zelle. Dieser  Widerstand  scheint  dann  in  den  Descendenten  der  be- 
fruchteten Eizelle  noch  zu  wachsen,  um  so  die  spätere  Entwicklung 
erheblich  zu  verlangsamen. 

Hinsichtlich  der  Gesamtform  der  Larven  soll,  nach  Driesch, 
eine  Mischung  der  väterlichen  und  mütterlichen  Charaktere  nur  bei, 
den  mit  Echinus  microiubercul.'  und  StrongylocentrottisSa^men  aus 
Sphaerecfiimts-EieTn  entstandenen  Bastarden  auftreten;  aber  aach  da 
soll  die  Annäherung  an  den  väterlichen  Typus  nur  auf  die  besondere 
Ausbildungsart  des  KalkgerUstes  zurückzuführen  sein.  Alle  andern 
Bastarde  sollen  rein  mütterlicher  Art  sein. 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardierungsverßuche  bei  Echinodermen. 


505 


Die  von  mir  zur  Bastardierung  verwendeten  Eiarten  unterscheiden 
sich  sehr  wesentlich  voneinander,  so  daß  auch  ihre  frühen  Entwick- 

Fig.  1-4. 


Larven  von  Strongylocentrotu»  UtiduSt  2,  2Vx«  3 

und  5  Tage  alti).    Fig.  1,  2  und  3  bei  ISOfacher, 

Fig.  4  bei  120fMher  Yergrößenings). 

Gemeinsame  Beieichnnngen: 

a.A.  Analarm,    o.A.  Oralarm,    a.Ht.  Analstab, 

0.^/.  Oralstab,  Jf.Ä7.  Mittelstab,  ^..^^  ScheitelsUb. 


1)  Alter  und  AuBbildongsgrad  der  verschiedenen  Larven  gehen  einander, 
nicht  parallel;  die  gezeichneten  Larven  entstammen  verschiedenen  Kulturen,  die 
sich  naturgemäß  auch  ungleich  rasch  entwickelten. 

^  Sämtliche  Figuren  wurden  mit  der  Zeichencamera  angefertigt.  Die  Lar- 
ven wurden  durch  Zusatz  von  Formol  bewegungslos  gemacht  und  sofort  nach- 
dem ihre  Bewegungen  aufhörten  gezeichnet.  Man  darf  nicht  länger  warten, 
weil  dann  Schrumpfungen  auftreten  und  unnatürliche  Verhältnisse  entstehen. 
Wird  aber  sofort  im  Momente  des  Eintretens  der  Ruhe  der  Larven  gezeichnet, 
so  erhält  man  Bilder,  die  den  Verhältnissen  im  Leben  vollkommen  entsprechen. 


Digitized  by 


Google 


5p6 


Alfred  Fischel 


lungsstadien  erhebliehe  Unferschiede  aufweisen.  Schon  ihre  Größe 
ist  different:  Das  Ärbacia-Ei  ist  erheblich  kleiner  als  das  von 
Sinrongyhcentrotiis^  dieses  wiederum  etwas  kleiner  als  das  von  Echinus 
hrevispinosus^  Unterschiede,  die  auch  später,  im  Blastula-  und  Gastrula- 
stadium,  deutlich  ausgeprägt  sind.  Was  die  Form  betriflft,  so  erscheint 
in  diesen  Stadien  der  EchinuS'TLQim  kugeliger  als  die  beiden  andern. 
Dieser  Unterschied,  der  übrigens  durch  auftretende  Varietäten  ver- 
wischt sein  kann,  ist  aber  nicht  so  bedeutend,  um  als  sicheres  Mittel 

Fig.  5—8. 


Larven  von  Arhucia  pnstulosn^  3,  4^  0  und  S  Tage  alt.    Vergrößernog  lSO/1. 

der  Differenzierung  zu  dienen.     Deutlich  werden    die  Gestaltunter- 
schiede erst  in  noch  späteren  Entwicklungsstadien. 

V  Die  weitaus  vorherrschenden  Formen  reiner  Strongylocentfvtus^ 
und  -4r6acia-Larven  sind  in  den  Figuren  1 — 4,  bzw.  6 — 8  dargestellt 
Zwar  fanden  sich  in  den  Kulturen  natürlich  auch  Varietäten  dieser 
Larven  form,  doch  war  ihre  Zahl  keine  bedeutende.  Ich  bemerke 
gleich  hier,  daß  ich  auch  bei  meinen  Bastardkulturen  keine  auffällig 
große  Zahl  von  Varietäten  nachweisen  konnte,  jedenfalls  nicht  jene 
Menge  und  jenen  Grad  derselben,  der  an  anderm  Orte  von  andern 
Autoren  beobachtet  wurde.    Traten  viele  und  hochgradige  Varietäten 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardieningsversuche  bei  Echinodermen. 


507 


auf,  80  yerflel  die  betreffende  Kultur  sehr  bald  der  Degeneration  und 
ich  habe  daher  Anstand  genommen,  diese  Kulturen  mit  zu  berllck- 
sichtigen.  Lebensfähige  Kulturen  weisen  ziemliche  Übereinstimmung 
des  Entwicklungsgrades  und  der  Gesamtform  der  Larven  auf. 

Sehen  wir  zunächst  von  dem  Verhalten  der  in  die  Figuren  mit 
eingezeichneten  Kalknadeln  ab,  und  berücksichtigen  wir  nur  die 
Gesamtform  der  Keime,  so  erkennen  wir,  daß  sich  die  Arbacia-Lsi.ryen 

Fiff.  9—12. 


Vier  Eotwicklungsstadien  Ton  mit 
Arbacia-Stkmen  befrachteten  Stron- 
gjfloceniroius -Eien^  2,  2»/«,  &  nnd 
7  Tage  alt.  Fig.  9  und  10  bei  180- 
facber,  Fig.  11  and  12  bei  120facher 
Vergrößerung. 


nicht  bloß  der  Größe, 
sondern  auch  der  Gestalt 
nach,  von  den  Strongyh- 
centroiics'liBTveu  unter- 
scheiden. Speziell  der 
Ärhaeia-PluteuB  (Fig.  7, 8) 

erscheint  gedrungener,   plumper,  seine  Analarme  sind  relativ  länger 

und  breiter,  sein  Orallappen  relativ  massiger  als  bei  Sh'ongylocentrotus 

(Fig.  3,  4). 

Die    Figuren   9 — 12   stellen   vier   Entwicklungsstadien  von   mit 

ArbaciorSsLinen  befruchteten  Str(yfigyloeenirotics-EiGm  dar. 

Die  bei  dieser  Bastardierung  entstehenden  Keime   entsprechen 

nicht  durchaus  denen  von  rein  mütterlichem  Charakter*).    Besonders 

1)  In  jeder  Bastardkultur  finden  sich  Larven  vor,  die  sich  von  rein  mütter- 
lichen Larven  (oder  von  deren  Varietäten)  nicht  unterscheiden.  Diese  Larven- 
formen werden  hier,  weil  ihr  Vorkommen  bereits  bekannt  ist,  nicht  weiter  be- 
sprochen. 


Digitized  by 


Google 


508 


Alfred  Fischel 


aoffällig  erscheint  die  Kleinheit  von  vielen  der  Bastardplutei;   denn 

die  in  Figur  4  dargestellte  5  Tage  alte  Larve  von  Sirongylocentrotus 

ist  erheblich  größer  als  die  (bei  gleicher  Vergrößemng  gezeichnete)  5, 

bzw.  7  Tage  alten  Bastard plntei  der  Figuren  11  und  12. 

Diesen    Größenunterschied    auf   den    Einfluß    der    verwendeten 

^  Samenart  zurückzuführen  bin  ich  um  so  mehr  geneigt,  als  auch  Boveki 

,    .     .  j       TT     1 .     X.       /     j  Ediinus  microtubercul.  Q\ 

^bei  einer  andern  Kombination  lund  zwar:       ^^         ,       ^    ^       -,  — | 

\  btrongylocenirofus  (y     / 

eine  analoge  Beeinflussung  nachweisen  konnte.   Allerdings  wird  man 

Fig.  13  und  14. 


5  T»ge  alter  Plnteas  toü  Kchinus  brfvispiuosus, 

bei  180  f acher  Vergrößerung. 

Das  Kalkskelet  hier  and  auch  in  andern  Figuren  nicht 

voUst&ndig,  nur  soweit  alt  hier  wichtig,  geieichnet. 


5  Tage  alter  Plateus  aus  der  KombiBatiei 
Strongylocentroius  Q 
Echiiius  brivispin.^  * 

größernng. 


bei  180  fach«  Tetw 


sich  diese  Art  der  Beeinflussung  der  Eientwicklung  als  in  einer 
andern  Weise  erfolgend  vorstellen  müssen,  wie  die  übrigen  formativen 
Einflüsse  von  Seite  der  Samenzelle.  Am  einfachsten  vielleicht,  nach 
BovERi  (5,  S.  350),  in  der  Art,  »daß  das  Spermatozoon  auf  den  Grad 
der  Wasserimbibition  einen  Einfluß  ausübt«. 

Ihrer  Form  nach  sind  diese  Bastardlarven  gedrungener,  ihre 
oralen  Lappen  sind  relativ  breiter,  ihre  Analarme  relativ  länger  als 
jene  der  Strongylocentrotics-Flntei.  Alle  diese  Momente  weisen  anf 
eine  Beeinflussung  der  Entwicklung  von  väterlicher  Seite  hin. 

Von   der   mütterlichen   Form   verschieden  sind  auch  viele    ans 

3     Tr     1 .     X.      Strongylocejitrotus  Q  ,  r*    ^     j         • 

der  Kombination  ^  ^  ."^ — ^ — -,    - -r-  hervorgegangenen  Bastarde,  wie 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardiernngayennche  bei  Echinodermen.  509 

ans  einem  Vergleiche  der  Figuren  4,  13  and  14  hervorgeht  Die 
Bastardlarye  der  Figur  14  besitzt  nicht  die  den  StrongylocentrohiS' 
PIuteuB  kennzeichnende  schlanke  Gestalt,  ihre  oralen  und  analen 
Arme  sind  breiter  und  kürzer  —  Charaktere,  welche  diese  Larve 
dem  Echinus-PlütQUB  ähnlich  erscheinen  lassen,  also  eine  Beeinflussung 
von  väterlicher  Seite  her  beweisen.  —  Allerdings  ließ  sich  diese 
Form  des  Pluteus  nicht  in  allen  Fällen  nachweisen,  oft  entsprach 
vielmehr  der  Bastard  seiner  Gesamtform  nach  einem  Strongylocen- 
irotus-PlutevLQ.  Doch  genügt  es  ja  prinzipiell,  daß  überhaupt  Bastarde 
mit  Annäherung  an  den  väterlichen  Typus  vorkommen. 

Fig.  15  und  16. 


-aA 


Bastaxdlarren  .,       *"  ^'  '**  y  3  ,j„^  4  «fage  alt,  bei  iSOfacher  Vergrößerung. 

JsithtHus  brcnap.  Q 

Von  der  Kombination  ^=n-^ ,    - 1^ sind  in  Figur  15  und 

Echintis  hrevisp.  ij  ^ 

16  zwei  Entwicklungsstadien  dargestellt.  Wie  ein  Vergleich  mit  den 
reinen  ^rfeacia-Keimen  (Kg.  6—8)  ergibt,  unterscheiden  sie  sich  nicht  ^ 
unwesentlich  von  ihnen,  und  zwar,  wie  ein  Blick  auf  Figur  13  lehrt, 
gerade  durch  Merkmale  —  Breite  und  Kürze  der  Arme,  flacherer . 
Scheitel  — ,  welche  sie  der  Echinus-LskTve  in  gewisser  Hinsicht  ähn- 
lich erscheinen  lassen.  Natürlich  sind  sie,  entsprechend  der  geringeren 
Größe  des  Ärhacia-Eies  gegenüber  dem  Echinus-Ei^  auch  erheblich 
kleiner  als  gleich  alte  Echinus-Keime. 

Bei    der    Entwicklung    der    Bastarde    von    der    Kombination 

v.^ j       ^  ^— ^  wichen   die  entstandenen  Keime  oft  erheblich 

Strongylocentrotus  (^ 

von  den  rein  mütterlichen  Formen  ab.  Die  Echinus-Lsirye  erscheint 
in  jüngeren  Stadien  mehr  gerundet  (Fig.  17),  während  die  Bastard- 
larve zumeist  die  in  Figur  19  wiedergegebene  Gestalt  aufweist; 
Str(mgyloce>itf'otuS'La,TYen    gleichen    Alters    sind    ähnlich    geformt. 

Archiv  t  Entwicklangsmecbanik.    XXIL  33 


Digitized  by 


Google 


510 


Alfred  Fischel 


Während  nun  die  Echimcs-KQme  za  wohlgebildeten  Pluteis  heran- 
gezogen werden  konnten  (Fig.  18),  vermochte  ich  die  Bastarde  nicht 
/v/über   das   in   Fignr  20   wiedergegebene   Stadium   hinaus  weiter  za 
Izttchten,  das  von  dem  entsprechenden  EchirmsSiaLiinm  sehr  difiFerent 

ist.  —  Liegt  nun  auch  bei 
Fig.  17  und  18.  diesen  Bastarden  keine  so 

deutliche  Hinneigung  zu 
den  rein  väterlichen  For- 
men vor,  wie  in  den  er- 
wähnten andern  Fällen, 
so  besitzen  sie  doch  oft 
eine  von  den  rein  mütter- 
lichen Larven  verschie- 
dene Gestalt.  Solche  Ge- 
staltanomalien, d.  h.  also 
Abweichungen  vom  rein 
mütterlichen  Typus  ohne 
bestimmte  Annäherung  an 
den  väterlichen,  lassen 
sich  überhaupt  auch  in 
andern  Bastardkultoren 
oft  ausfindig  machen^). 

Von  besonderem  In- 
teresse bei  der  Beurtei- 
lung der  Seeigelbastarde 
ist  das  Verhalten  des 
Ealkskeletes. 

Dieses  Ealkgerttst 
wird  bei  Strongylocentro- 
tus  lividus  in  Form  spitzer 
Nadeln  (Fig.  1,  2)  ange- 
legt; die  an  ihm  später 
unterscheidbaren  oralen, 
analen  und  Mittelstäbe 
(Fig.  3,  4  oSt,  aSt  und 
MSt)  behalten  diese  Form  bei,  die  Enden  der  Scheitelstäbe  (SSt)  dagegen 

1)  Dies  gilt  auch,  wie  gleich  hier  erwähnt  sein  mag,  für  das  Verhalten  der 
Kalknadeln.  Gewisse  Varietäten  derselben  lassen  die  Bastardlarven  zwar  ala  von 
rein  mütterlichen  verschieden,  aber  doch  nicht  den  väterlichen  analog  erscheinen. 
Hier  hat  die  Mischung  der  Elterncharaktere  einen  neuen  Typus  hervorgebracht. 


Larven  von  Echinus  hrevispinosus^  4  und  6  Tage  alt, 
bei  ISOfacher  Vergrößerung. 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardierangsversuchc  bei  Echinodermen. 


511 


verdicken  sich,  erhalten  zahlreiche  spitzige  Zacken  und  Nadeln  und 
endigen  oft  mit  einer  solchen  langen  und  spitzen  Nadel  (Fig.  3)  oder 
aber  mehr  keulenförmig  (Fig.  4).  Kurze,  spitze  Dorne  finden  sich 
auch  an  den  tiefer  gelegenen  Stellen  des  Scheitelstabes  und  an  den 
Basen  der  übrigen  Stäbe.  Je  nach  der  Gestaltung  des  Scheitels  der 
Larven  liegen  die  Scheitelstabenden  entweder  sehr  nahe  aneinander 
(Fig.  4),  oder  voneinander  ziemlich  weit  entfernt  (Fig.  3). 

Anders  sind  die  Kalkstäbe  bei  Ärbacia  pustulosa  beschaffen.  In 
Form  kurzer,  dicker,  stumpf  endigender  Dreistäbe  angelegt  (Fig  5), 
differenzieren   sie    sich    bald   zu    der   in    Figur  6   wiedergegebenen 

Fig.  19  und  20. 


BastardUrvea  -,.-/ -" -f  -^^^r^      -n.  4  und  «  Tage  alt,  bei  180  fachet  Vergrößerung. 
SttongiflovintrolusQ 

Gestalt,  bei  welcher  die  Enden  der  Scheitelstäbe  verdickt  and  un- 
regelmäßig zerplittert  erscheinen.  Später  lassen  sich  auch  hier  die- 
selben Bestandteile  wie  bei  Strongylocentrotus  unterscheiden;  die 
Analstäbe  bilden  aber  ein  zierliches,  durch  die  Zeichnung  nicht  in 
allen  Details  wiedergebbares  Gitterwerk;  der  Scheitelstab  endet  mit 
einem  Kolben,  der  mit  kurzen,  plumpen  Stacheln  besetzt  ist;  die 
Scheitelstäbe  liegen  einander  dicht  an,  oder  sie  sind,  besonders  bei 
älteren  Larven,  miteinander  verwachsen. 

T^       Ol    1  X    1       r»    X     11  8tro7}<fyU)centrotus  Q    ,     .^  ^   . 

Das   Skelet   der  Bastardlarven ä\-  --^ — -■   besitzt  in 

Arbacia  (f 

Hinsicht  auf  seine  Oral-,  Anal-  und   Mittelstäbe   zumeist  ganz    den 

mütterlichen  Charakter.     Die  Enden   der  Scheitelstäbe   aber  weisen 

zahlreiche  Varietäten  auf,  von  denen  viele  eine  Annäherung  an  den 

33* 


Digitized  by 


Google 


512  Alfred  Fischel 

väterlichen  Typus  darstellen,  indem  das  kolbige  Ende  mit  korzen 
Stacheln,  wie  bei  Arbacia,  besetzt  oder  unregelmäßig  zersplittert 
(vgl.  Fig.  11  und  12  mit  Fig.  6)  ist.  Eine  dem  reinen  mütterlichen 
Typus  vollkommen  entsprechende  Form  des  KalkgerUstes  läßt  sich 
nur  selten  bei  den  Bastarden  nachweisen,  kleinere  Abweichungen  von 
ihm  sind  fast  stets  vorhanden. 

Ähnliches  gilt  von   der  Kombination   j^-r.  — .—  —  - -^-     Dm 
°  Echmus  brevisp.  (y 

Skelet  der  reinen  ^cÄint^s-Larven  (Fig.  13,  18)  besitzt  Gitterstäbe  in 
den  Analarmen  und  Scheitelstäbe  mit  krückenförmig  gebogenen  Enden, 
die  einander  entweder  dicht  anliegen  (Fig.  13)  oder  miteinander  ver- 
schmelzen (Fig.  18);  sie  sind  mit  zahlreichen,  kurzen,  kräftigen 
Höckern  besetzt,  die  sich  übrigens  auch  an  den  Außenflächen  des 
Scheitelstabes  vorfinden.  Während  der  Entwicklung  der  I^rven 
ändert  sich  —  infolge  des  mächtigen  Längenwachstums  der  Analarme 
— ^as  gegenseitige  Längenverhältnis  zwischen  Anal-  und  Scheitel- 
stäben in  sehr  erheblichem  Grade  (vgl.  Fig.  13  und  18).  —  Bei  den  mit 
EchimiS'SsLmQn  aus  Arbacior-Eierii  erhaltenen  Bastarden  zeichnen  sieh 
die  Kalkstäbe  oft  durch  ihre  Dicke  aus  (Fig.  15,  16);  sie  sindlfeiner 
in  späteren  Stadien  am  Scheitel  der  Larven  durch  eine  mit  kräftigen 
Höckern  besetzte  Querbrticke  miteinander  verbunden,  wie  sie  in  dieser 
Form  nur  bei  Echinus-LsLxyevL  vorkommt;  denn  wenn  auch  bei  Ar- 
baeia-LsirYen  die  Enden  der  Scheitelstäbe  miteinander  verbunden  sein 
können,  ^^o  sind  hier  doch  Länge  und  Dicke  dieser  Querbrttcke, 
sowie  der  Charakter  der  von  ihr  ausgehenden  Fortsätze  anders  be- 
schaffen. Wie  in  diesem  Verhalten  der  Scheitelstäbe  eine  Beeinflussung 
von  väterlicher  Seite  vorliegt,  so  ist  auch  die  Art  der  Gitterung  der 
Analstäbe  dem  Arbacia-TypuB  mit  seinen  unregelmäßigen  Lücken 
zwischen  den  Hauptstäben  verwandt. 

Driesch  hat  Arbacid-Eier  mit  Sperma  von  Echmus  microtuber' 
culatus  befruchtet;  die  Skeletverhältnisse  bei  dieser  Echinus-Axi  sind 
von  der  von  mir  benutzten  wesentlich  verschieden;  doch  findet  auch 
Driesch  (7,  S.  88),  daß  bei  der  Bastardlarve  väterliche  Charaktere 
im  Skelet  auftreten,  daß  »gleichsam  ein  Kompromiß  .  .  .  zwischen 
dem  Skelet  der  Arbacia  und  dem  des  Echintis*  geschlossen  wird. 
Entsprechend  dem  von  Echinus  brevispinosus  verschiedenen  Verhalten 
des  Skelets  von  Echinus  mic7vtuberculatus  ist  auch  das  Skelet  dieser 
Bastarde  von  den  meinen  wesentlich  verschieden. 

Bei  den  mit  Echirius  brevispinosusSsLmevL  befruchteten  Sirangykh 
cefitivtuS'Eierji  entwickelten    sich    Schcitelstäbe    (Fig.  14)    mit    zahl- 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardiemngsversuohe  bei  Echinodenuen.  513 

reicheren  und  längeren  seitlichen  Domen  als  bei  reinen  Strongylocen- 
trotuS'Lsxven;  soweit  das  Skelet  bei  den  mit  StrongylocentrotuS'SsLmen 
befruchteten  .EcAmt^^-Larven  studiert  werden  konnte  (Fig.  20;,  wich 
es  gleichfalls  yon  der  gewöhnlichen  mütterlichen  Form  ab.  Eine 
unzweifelhafte  Beeinflussung  der  Skeletbildung  von  Seite  der  väter- 
lichen Art  konnte  jedoch  in  keiner  dieser  beiden  Bastardarten  nach- 
gewiesen werden. 

Zusammenfassend  läßt  sich  über  das  Verhalten  des  Ealkgerttstes 
der  Bastardlarven  aussagen,  daß  bei  ihm  zwar  die  mtttterlichen 
Charaktere  überwiegen  oder  häufiger  auftreten,  daß  es  aber  auch  in 
einzelnen  Fällen  zweifellos  von  väterlicher  Seite  her  beeinflu'ßbar  ist. 
Bastardlarven  mit  einem  Skelet  von  rein  väterlichem  Typus  konnten 
nicht  gefunden  werden ;  wohl  aber  ist  es  zweifellos,  daß  in  manchen 
Fällen  die  mütterlichen  Charaktere  des  Skelets  mit  den  väterlichen 
vermischt,  bzw.  die  ersteren  zum  Teil  —  durch  den  Einfluß  des  art- 
fremden Samens  —  verwischt  werden. 

Die  sichere  Feststellung  der  Unterschiede  in  der  Pigmentie- 
rungsart  der  reinen  und  der  Bastardlarven  stößt  auf  erhebliche 
Schwierigkeiten.  Sie  wäre  in  vollem  Umfange  nur  dann  möglich, 
wenn  man  bei  dem  Vergleiche  der  Larven  die  Zahl,  den  Pigmeut- 
gehalt  und  die  Anordnung  der  Chromatophoren  genau  festzustellen 
im  Stande  wäre.  Dies  ist  aber  bei  den  geringen  —  wenn  überhaupt 
stets  vorhandenen  —  Unterschieden  einer-,  und  der  Variabilität  der 
Pigmentierung  anderseits  nicht  möglich.  Dennoch  lassen  sich  einige 
Unterschiede  ermitteln. 

Bei  Strongylocentrotus  treten  Chromatophoren  mit  gelbrötlichen 
Pigmentkömehen  erst  im  Stadium  der  Figur  2  und  auch  da  nur 
vereinzelt  am  Scheitel  und  in  den  Armen  auf;  im  übrigen  erscheint 
der  Keim  —  von  einer  leichten  Gelbfärbung  der  Innenpartie  des 
Darmrohres  abgesehen  —  farblos.  Die  Zahl  der  Farbzellen  wächst 
später  erheblich  an,  bis  dieselben  im  Pluteusstadium  die  in  Figur  4 
(in  Form  von  schwarzen  Punkten)  wiedergegebene  Zahl  und  Ver- 
teilung erreichen;  am  Scheitel  der  Plutei  findet  sich  —  allerdings 
nicht  immer  und  nur  in  jenen  Fällen,  in  welchen  der  Scheitel  die 
der  Figur  3  entsprechende  Form  besitzt  —  das  Pigment  in  kleineren 
Massen,  aber  dichter  gehäuft  vor,  so  daß  dann  diese  Larvenregion 
wie  mit  Pigmentkömehen  dicht  bestäubt  aussieht. 

Ärbacia-Keime  der  Figur  5  enthalten  in  den  äußeren  Zellpartien 
ihres  Ectoderms  rötliche  Pigmentkörachen,  außerdem  große  Chromato- 
phoren am  Scheitel;  später  (Fig.  6—8)  nimmt  die  Zahl  der  Pigment- 


Digitized  by 


Google 


514  Alfred  Fischel 

körnchen  in  den  einzelnen  Ectodermzellen  ab,  während  sieb  zu  den 
großen  Cbromatopboren  am  Seheitel  kleinere  in  den  Armen  hinzu- 
gesellen. 

vDie  Bastardplutei ^~ — .  — —  nun  besitzen  Pigment- 
zellen, deren  Zahl  und  Anordnung  nicht  in  ersichtlicher  Weise  von 
jener  der  Strongylocentrotus-Flniei  abweicht,  deren  Pigmentkömer 
aber  oft  oder  stellenweise  dunkler,  -irftocia-Larven  entsprechend,  ge- 
färbt erscheinen;  die  in  manchen  Fällen  vorkommende  eigenartige 
diffuse  Pigmentierung  des  Scheitels  von  StroTigylocentrotus -Laxyen 
konnte  bei  den  Bastarden  niemals  konstatiert  werden.  Wenn  dieses 
negative  Merkmal,  gleich  dem  früher  erwähnten,  dem  Einflüsse  des 
fremdartigen  Samens  zugeschrieben  werden  kann,  so  kann  darauf  hin- 
gewiesen werden,  daß  für  die  Pigmentierungsart  der  gleichen  Region 
(allerdings  bei  einer  andern  Art  von  Bastardlarven)  auch  eine 
Beeinflussung  in  positivem  Sinne  ermittelt  wurde.  Dkiesch  (8, 
S.  722)  berichtet  nämlich,  daß  sich   bei  Pluteis  der  Kombinationen 

Sphaerechinus  C^  ,      Spluierechmus  Q  h      '  ht 

Echifius  microtuberc.  cj^  Strongylocmitrotus  (J^' 

an  allen,  so  doch  bei  vielen  Individuen,  die  für  die  rein  väterlichen 

Larven  charakteristische  Pigmentanhäufung  am  Scheitel  nachweisen 

lasse.     Allerdings  sei  es  möglich,   daß  sie  rein  mechanisch  dadarch 

entstanden  sei,  daß  die  bei  echten  Sphd&i'echinus-VXxAti^  (wegen  ihrer 

besonderen    Skeletverhältnisse)     eintretende    Ectodermdehnung    hier 

unterblieben  ist. 

Relativ  spät  treten  die  Chromatophoren  bei  Echinus  brevispmosus- 

Larven  auf;  im  Stadium  der  Figur  17  können  sie  noch  ganz  fehlen; 

auch  in  den  späteren  Stadien  (Fig.  13,  18)    sind  sie  spärlicher  als 

z.  B.  bei  Strongylocentrotus  über  dem  Larvenkörper  verstreut,  bilden 

keine  Anhäufnng   am   Scheitel   und   ihre  Pigmentkörnchen   besitzen 

eine  hellere  Farbennuance  als  bei  den  andern  Larven. 

T.    ^    j     j      rr      i  •     i.-       Echinus  bj'evispin,  Q  ,       o  i.  • 

Bastarde  der  Kombination  j-r — = — ^-- -*--  besaßen  noch  m 

Arbacm  ry 

späten   Stadien  keine   Pigmentzellen;    da   von   ihnen   keine   älteren 

Pluteuslarven   herangezUchtet  werden   konnten,  läßt  sich  auch  kein 

definitives  Urteil  über  ihre  Pigmentierungsart  fällen,  und  das  gleiche 

MX  j      T^      u-     X.       Echinus  brevispin.  Q       _.      ,    . ^        ^..„ 

gilt  von  der  Kombination   ^^         , -~^     T..      In    beiden    Fallen 

Strangylocentrotus  (y 

entsprach    die  Pigmentierung   in  jungen    Stadien    dem    mütterlichen 

Typus. 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardiernngsversache  bei  Echinodermen.  515 

Bei  der  Kombination  >,-,  . r----- ^    fanden    sich    viele 

Lchimis  arevispm,  (^ 

Larven,  deren  Pigmentkömehen  heller  und  deren  Pigmentzellen  nicht 
80  zahlreich  waren  als  bei  reinen  Arbacia-ZiiQhten.  Die  bei  Arbacia 
fast  stets  vorhandene  starke  Pigmentierang  des  Scheitels  fehlte  zn- 
meist.  —  Bei  der  Entscheidung  der  Frage,  ob  diese  Eigentümlich- 
keiten einem  Einflüsse  von  väterlicher  Seite  her  zuzuschreiben  sind, 
hat  man  aber  zu  berücksichtigen,  daß  die  Pigmentierung  normaler 
^r6ada-Larven  eine  verschieden  starke  ist,  ja  daß  sich  sogar  vl^llig 
farblose,  albinotische  ^rboc^-Larven  vorfinden.  Da  sich  aber  diese 
Albinos  sowie  die  schwach  pigmentierten  -ärfcocio-Larven  ungleich 
seltener  in  den  Kulturen  vorfinden,  als  jene  weniger  stark  pigmen- 
tierten Bastardlarven,  so  sind  diese  letzteren  nicht  auf  an  und  für 
sich  schon  schwach  pigmentiert  gewesene  oder  pigmentlose  Ärbador 
Eier  zurückzuführen,  ihre  besondere  Pigmentierungsart  ist  vielmehr 
dem  Einflüsse  des  fremdartigen  Samens  zuzuschreiben. 

Bei  der  großen  Ähnlichkeit  der  Pigmentierung  der  Larven  von 
Strongylocentrotus  und  von  Eckinus  brevisphiosus  ist  es  schwer,  bei 

ihren  Bastardlarven  l-y^  ,--        r — —  .  — ^1  die  Elterncharaktere 
\  hctimus  brevispiu.  (y  / 

dieser  Hinsicht  differenzieren  zu  wollen.  Doch  ist  es  auffällig,  daß 
bei  ihnen  in  dem  der  Figur  2  entsprechenden  Stadium,  wenn  über- 
haupt, noch  weniger  und  spärlich  pigmentierte  Ghromatophoren  nach- 
zuweisen sind  als  bei  reinen  StroiigylocentrotiiS'lLt\m&ii\  die  großen, 
meist  runden,  gelb-rötlichen  Pigmentschollen  in  Figur  14  entsprechen 
gleichfalls  einem  nicht  völlig  mit  Strongylocentrotus  übereinstimmen- 
den Verhalten;  dagegen  besaß  gerade  diese  Larve  die  sonst  den 
Bastarden  zumeist  fehlende,  bei  Strofigylocenirotus  aber  häufig  vor- 
kommende Pigmentanhäufung  am  Scheitel. 

Die  geschilderten  Verhältnisse  lassen  sich  ilahin  zusammenfassen, 
daß  die  Pigmentierung  der  Bastarde  zwar  vorwiegend  mütterlichen 
Charakter  trägt,  daß  sie  aber  zweifellos  von  väterlicher  Seite  her 
beeinflußbar  ist,  und  auch  tatsächlich  oft  beeinflußt  wird. 

Gerade  bei  der  Entwicklung  der  zuletzt  erwähnten  Bastarde 
konnte  dieser  Einfluß  an  dem  eigenartigen  Verhalten  eines  wichtigen 
Bestandteiles  des  Eies  erkannt  werden.  Es  ist  bereits  des  für  das 
StrongylocentrotuS'Ei  charakteristischen,  zur  Organogenese  in  fester 
Beziehung  stehenden  Pigmentringes  gedacht  worden.  Während  nun 
das  Pigment  bei  der  normalen  Entwicklung  des  Eies  in  bestimmter 
Weise  gelagert  ist,  wird  die  Regelmäßigkeit  seiner  Verteilung   bei 


m 


V. 


Digitized  by 


Google 


516  Alfred  Fischöl 

der  Entwicklung  des  bastardierten  Eies  sehr  hänfig  gestört.  In  den 
älteren  Furchungsstadien  nämlich  findet  sich  da  statt  des  regelmäßigen 
Pigmentringes  ein  unregelmäßig  begrenztes  Band  vor,  oder  es  ist  gar 
das  Pigment  herdweise  über  die  sonst  dem  Ringe  zugewiesene  Zone, 
und  auch  darttber  hinaus,  verteilt  ij.  Die  natürliche  Folge  daron  ist, 
daß  die  Lagerung  der  Pigmentzone  an  der  Blastnla  von  der  von 
BovERi  ermittelten  Norm  abweicht.  Die  Isolierung  dieser  Eier  und 
die  Verfolgung  ihrer  weiteren  Entwicklung  ergab,  daß  sie  nur  in  dem 
Falle  zu  Pluteis  sich  entwickelten,  wenn  die  Anordnung  der  Pigment- 
masse am  Keime  nicht  allzusehr  von  der  Norm  verschieden  war.  — 
Dieses  Verhalten  des  Eipigmentes  bei  der  Bastardentwicklung  beweist 
uns,  daß  es  infolge  des  Einftthrens  einer  artfremden  Samenzelle  in 
das  Ei  zu  Störungen  in  der  Verteilung  des  Eiplasmas  auf  die 
einzelnen  Furchungszellen,  oder  zu  Störungen  im  Ablaufe  der  späteren 
Furchungsteilungen  (die  ersten  verlaufen  normal),  mit  dem  Endresultate 
einer  abnormen  Lagerung  der  verschiedenen  Plasmaqualitäten  im 
Keime,  kommen  kann. 

Als  genetisch  mit  dieser  Tatsache  verwandt  ist  das  bei  Bastardie- 
rungen so  häufige  Auftreten  von  Mißbildungen  aufzufassen.  Diese 
werden  oft  erst  in  späteren  Stadien,  als  Fehler  der  Gesamtform  oder 
einzelner  Teile  der  Larven,  kenntlich.  Manches  von  dem,  was  als 
»Varietät«  von  normalen  Seeigelkeimen  oder  von  Bastarden  (im 
Pluteusstadium)  beschrieben  wurde,  gehört  offenbar  in  diese  Kategorie. 
Die  ersten  Entwicklungsvorgänge  brauchen  in  diesen  Fällen  nicht 
abnorme  zu  sein,  soweit  sich  dies  wenigstens  bei  der  bloßen  mikro- 
skopischen Betrachtung  feststellen  läßt.  In  andern  Fällen  aber  ver- 
laufen schon  die  frühen  Entwicklungsvorgänge  in  abnormer  Weise, 
schon  der  Furchungsprozeß  ist  anormal  und  daher  auch  die  Blastnla 
ungewöhnlich  gestaltet.  Drei  Beispiele  solcher  abnorm  gestalteten 
Keime  führt  die  Figur  21  vor. 

In  a  besitzt  die  Blastnla  eine  nur  gering  ausgebildete  Ausstülpung, 
in  b  und  c  relativ  sehr  große,  von  dem  zumeist  normal  gestalteten 
Hauptkörper  ausgehende  Aussackungen.  Diese  Bildungen  erinnern 
an  die  Extraovate,  welche  J.  Loeb  dadurch  erzeugen  konnte,  daß  er 
die  befruchteten  Eier  für  einige  Zeit  in  verdünntes  Seewasser  brachte; 
und  wie  hierbei  die  Eimembran  platzte,  und  so  dem  Extraovat  den 

»)  Bei  der  Kombination  -^f^-^^^T-^^    waren    derartige    Störnngpen 
Arbacta  pust.  r5  o  o 

nicht  zu  beobachten.    Es  handelt  sich  also  um  eine  spezifische  Einwirkang  dea 

Echinus-^amen»  auf  das  Strongylocefitrotus-Ei. 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardierangsy ersuche  bei  Ecbinodermen. 


517 


Austritt  ennöglichte,  bo  läßt  sich  auch  hier  nachweisen,  daß  die  Ei- 
membran  (E.  M)  an  jener  Stelle  gerissen  ist,  an  welcher  das  Extraovat 
von  dem  Übrigen  Blastnlakörper  abgeht.  Wenn  in  Loebs  Versuchen 
durch  die  Änderung  der  äußeren  Verhältnisse  eine  Veränderung  der 
osmotischen  Druckdifferenz  zwischen  Eiinhalt  und  Seewasser  gesetzt, 
und  hierdurch  die  Bildung  der  Extraovate  veranlaßt  wurde,  so  ist  es 
hier  wahrscheinlich  eine  Änderung  der  inneren  Verhältnisse,  welche 
die  gleichen  Folgen  auslöst.  Die  Einführung  der  artfremden  Samen- 
zelle in  das  Ei  beeinflußt  offenbar  die  Art  der  Wasserimhibition  des 


Fig.  21. 


Drei  abnorm  gestaltete,  24  Standen  alte 


Keime  von 


JSehinus  brevisp.  Q 


E  ft 


Strongyloeentrotua  (5 ' 
Vergrößerung  tSO/1.    E.M.  Eimenibran. 

letzteren  —  eine  Annahme,  die, 
wie  erwähnt  wurde,  auch  Bo- 
VERi  zur  Erklärung  der  GrröBen- 
differenz  zwischen  normal  be- 
fruchteten und  bästardierten 
Eiern  heranzog. 

1/  Für  die  übrigen  Formen  der  Mißbildungen  reicht  naturgemäß 
dieser  Erklärungsversuch  nicht  aus.  Man  kann  sich  hier  nur,  mit 
Seeliger  (26,  S  504),  vorstellen,  »daß  sich  die  Oattungscharaktere 
der  Eltern  im  kindlichen  Bastard  nicht  immer  zu  einem  harmonischen 
Gesamtbild  mischen«,  so  daß  Mißbildungen  entstehen  müssen. 

Die  Frage,  ob  hierbei  das  Ei  oder  die  fremde  Samenzelle  die 
größere  Bolle  spielt,  bleibt  dabei  offen.  Sie  ist  aber  der  Prüfung 
zugänglich.  Zu  diesem  Zwecke  habe  ich  an  demselben  Tage  —  also 
bei  gleichen  äußeren  Verhältnissen  —  zwei  Versuchsreihen  angestellt. 
Bei  der  einen  wurden  vier,  von  vier  verschiedenen  jEcAmt/s- Weibchen 


Digitized  by 


Google 


518  Alfred  Fischel 

stammende  Ei-Portionen  mit  von  einem  Strongylocentrotus-HMnchen 
stammendem  Sperma  befruchtet.  In  allen  vier  Ealtnren  traten  MiB- 
bildnngen  auf,  ohne  daß  sich  jedoch  ihre  Anzahl  in  ersichtlichem 
Grade  unterschied.  Bei  der  zweiten  Versuchsreihe  wurden  die  Eier 
eines  fi;Ämt/Ä- Weibchens  in  fünf  Portionen  geteilt  und  jede  von  ihnen 
mit  Sperma  von  Strongylocentrotus  befruchtet  —  jedoch  so,  daß  zu 
jeder  der  fünf  Ei-Portionen  von  je  einem  andern  Männchen  stammen- 
des Sperma  hinzugesetzt  wurde.  In  dieser  Versuchsreihe ,  bei  welcher 
also  die  Qualität  der  Eier  dieselbe,  die  des  Samens  aber  eine  differente 
war,  variierte  die  Zahl  der  Mißbildungen,  und  auch  ihre  Art,  in  den 
fünf  verschiedenen  Kulturen  ganz  deutlich.  Diese  beiden  Versachs- 
reihen erlauben  wohl  den  Schluß,  daß  das  Auftreten  von  MißbilduDgen 
bei  Bastardierungs versuchen,  was  die  Zahl  und  Art  dieser  Miß- 
bildungen betriflFt,  weniger,  wenn  überhaupt,  vom  Ei,  sondern  wesent- 
lich von  den  besonderen  individuellen  Eigenschaften  der  in  das  Ei 
eingeführten  artfremden  Samenzelle  abhängt').  Da  zum  Zustande- 
kommen einer  normal  gestalteten  Bastardlarve  offenbar  eine  har- 
monische Mischung  der  Elterncharaktere  notwendig  ist,  so  läßt  sich 
diese  Rolle  der  Samenzelle  vielleicht  so  auffassen,  daß  gewisse 
Spermien  die  Bedingungen  zu  einer  leichten  Mischung  der  Eltem- 
charaktere  in  sich  tragen,  während  sie  andern  fehlen. 

Erinnern  wir  uns  an  bereits  früher  Gesagtes,  so  zeigt  es  sich, 
daß  mit  der  Einführung  einer  artfremden  Samenzelle  in  ein  Ei  eine 
ganze  Reihe  entwicklungsstörender  Momente  gesetzt  werden: 
Abgesehen  von  Störungen,  die  zu  einer  Vorbildung  der  Formen 
führen,  kann  die  normale  Pigmentverteilung  gestört,  die  Größe 
der  Keime  beeinflußt  und  die  Geschwindigkeit  der  Entwicklung 
verlangsamt  werden.  Gewisse  Formen  der  Mißbildungen  (Fig.  21), 
sowie  die  Beeinflussung  der  Keimgröße  sind  vielleicht  einer  mehr 
mechanischen  Funktion  der  Samenzelle  —  einer  Änderung  der  normalen 
Wasserimbibition  des  Eies  — ,  andre  einer  mehr  formativen  Wirkung 
derselben  zuzuschreiben. 

Hinsichtlich  der  Zahl  der  primären  Mesenchymzellen  liegen  ein- 
ander widersprechende  Angaben  von  Driesch  und  Boveri  vor.  Von 
meinen  Objekten  läßt  sich  diese  Zahl  an  dem  pigmentreichen  Ei  von 
Arbada  pustuL  überhaupt  nicht  bestimmen;  die  Zählungen,  die  ich  an 
den  Bastarden  der  beiden  andern  Eiarten  vornahm,  sind  nicht  zahlreich 
genug,  um  mir  ein  bestimmtes  Urteil  in  dieser  Frage  zu  gestatten. 

*)  BovERi  (5,  S.  348)  wies  nach,  daß  auch  der  Pigmentgehalt  der  Larven 
von  der  Eigenart  der  Samenzellen  abhängig  ist. 


Digitized  by 


Google 


über  BaBtardierungsversacbe  bei  Ecbinodermen.  519 

Dagegen  habe  ich  einem  bisher  noch  nicht  beachteten  Pankte 
mein  Augenmerk  zugewendet,  der  Frage  nämlich,  ob  die  Bastardierung 
zu  Veränderungen  der  sichtbaren  Zellstruktur  ftthrt.  Als  Vergleichs- 
objekt hierbei  wurden  die  sehr  charakteristischen  Zellen  am  vegetativen 
Pole  der  Blastulae  gewählt;  sie  wurden  am  lebenden  Objekte  unter« 
sucht.  Außer  der  einfachen  mikroskopischen  Untersuchung  derselben 
am  unveränderten  Objekte  bediente  ich  mich  auch  der  Methode  der 
vitalen  Färbung  der  Keime  mit  Neutralrot  ^). 

Bei  Arbacia  pustul,  ist  die  hellgelbe  Grundsubstanz  der  erwähnten 
Zellen  so  sehr  mit  Pigmentkörnchen  durchsetzt,  daß  sich  feinere 
Details  der  Struktur  nicht  wahrnehmen  lassen.  Die  Zellen  selbst 
sind  zwar  nicht  rein  kubisch,  doch  ist  die  Differenz  zwischen  ihren 
Höhen-  und  Breitendurchmessern  keine  so  bedeutende  wie  bei  den 
Zellen  der  zwei  andern  Seeigelarten,  die, 
schematisch,  in  Figur  22  dargestellt  sind.    Die  ^*^-  ^^• 

Strongylocentrotus'ZeWe  (a)  stellt  einen  schma- 
len, hohen  Cylinder  dar ;  die  sehr  regelmäßig, 
kreisrund  erscheinende  helle  Kemzone    liegt 
unterhalb  der  Mitte  der  Zellhöhe,   näher  der        |0 
äußeren    Zellperipherie;    dieser  äußere  Zell- 
abschnitt enthält  zahlreiche,  sehr  kleine  6ra-  *  * 
nula,  die  bis  etwa  zar  Mitte   der  Kernzone     1:?,^^ «..'^rrpJ.  a" 
heraufreichen;   der  darüber  liegende,  innere     BiaBtnu  Ton  strofigjfiocentro- 
Zellabschnitt  besitzt  keine  Granula,  ist  stärker     '"'      ^^no8us"(h)^  '^"**''' 
lichtbrechend  als  der  äußere,   und   erscheint 

hellweiß,  glänzend.  —  Weniger  schmal  erscheint  die  Edänus-Zelle  [b) ; 
die  große,  mehr  ovale  Kernzone  liegt  hier  etwa  in  der  Mitte  der 
Zellhöhe;  auch  hier  ist  der  äußere  Zellabschnitt,  bis  in  die  Kegion 
der  Kemzone,  von  Granulis  erfüllt,  die  aber  größer  als  bei  Strongylo- 
centt'otus  sind;  sehr  charakteristisch  ist  der  innere,  der  Blastulahöhle 
zugekehrte  Zellabschnitt  beschaffen:  Er  erscheint  hell  und  wie  auf- 
gebläht, ganz  so  wie  der  innere  Zellabschnitt  einer  Darm-Becherzelle. 

Bei  mit  Neutralrot  gefärbten  Blastulis  erscheinen  die  Kernzonen 
stets  ungefärbt,  da  es  ja  ein  Charakteristiken  der  vitalen  Färbung 
ist,  daß  der  Kern  von  ihr  nicht  beeinflußt  wird.  Der  übrige  Zellleib 
besitzt  bei  Arbacia  eine  zarte  Rotfärbung;  bei  Anwendung  starker 
Vergrößerungen  erkennt  man,   daß  diese  Färbung  an  die  erst   mit 


1)  Betreifs  der  Methode  verweise  Ich  auf  meine  Arbeiten  über  vitale  Fär- 
bung (11,  12). 


Digitized  by 


Google 


520  Alfred  Fisehel 

Nentralrot  deutlich  sichtbar  werdenden  Granula  gebunden  ist,  welche 
in  großer  Zahl  und  dicht  nebeneinander  liegend  den  äußeren  Zell- 
abschnitt (der  innere  ist  bei  Arbada  nicht  genau  erkennbar)  erfüllen. 
Diese  Granula  sind  verschieden  stark  geförbt  —  einzelne  gar  nicht  — 
und  verschieden  groß.  —  Die  Pigmentkörnchen  erscheinen  in  den 
gefärbten  Zellen  dunkler  tingiert;  dies  dürfte  aber  nur  die  Folge 
davon  sein,  daß  man  sie  jetzt  durch  ein  gefärbtes  Medium  hindurch 
betrachtet.  —  Für  uns  besonders  wichtig  ist  das  Verhalten  der 
EcMnus-Z^W^Ti.  Die  schon  erwähnten  Granula  ihres  äußeren  Zell- 
abschnittes ziehen  den  Farbstoff  begierig  an,  weshalb  sie  viel  deutlicher 
zu  erkennen  sind;  es  zeigt  sich  jetzt,  daß  sie  ziemlich  regelmäßig 
in  Reihen  angeordnet  sind;  sie  unterscheiden  sich  durch  ihre  Größe 
von  erst  durch  die  Vitalfärbung  sichtbar  werdenden  feinsten  Körnchen, 
welche,  als  dünne  Schicht,  die  Kernzone  umgeben;  der  innere  Zell- 
abschnitt ist  granulafrei,  diffus,  aber  sehr  gut  gefärbt.  Hierin  liegt 
ein  wesentlicher  Unterschied  gegenüber  den  Strongylocentrotus-Z^en^ 
bei  welchen  dieser  innere  Zellabschnitt  entweder  ganz  farblos  bleibt, 
oder,  bei  starker  Färbung  der  ganzen  Larve,  nur  einen  ganz  zarten 
Farbenton  annimmt.  Auch  die  feinen  Granula  der  äußeren  Zellpartie 
sind  hier  weniger  intensiv  gefärbt  als  bei  Echirms, 

Die  Zellen  der  Bastarde  weisen  nun  oft  anscheinend  rein  mütter- 
lichen Typus  auf.  In  jeder  Bastardkultur  aber  lassen  sich  Keime 
auffinden,  deren  Zellen  von  diesem  Typus  nach  mancher  Richtung 
hin  abweichen,  so  daß  man,  bei  entsprechender  Übung,  Keime 
mit  derartigen  Zellen  sieber  als  Bastardlarven  zu  diagnostizieren 
vermag. 

Während  es  bei  reinen  -irfeacia-Larven,  hauptsächlich  infolge 
ihres  reichen  Pigmentgehaltes,  nicht  möglich  ist,  ein  klares  Bild  jener 

Zellart  zu  gewinnen,  tritt  sie  bei  der  Kombination  -^-j-, r ^. 

°  '  Echmus  orevispin.  (f 

viel  deutlicher  in  die  Erscheinung.    Die  Zellen  scheinen  höher  und 

schmäler   zu   sein  als  bei  Ärbaeia;   sie  besitzen  eine  hellglänzende 

Innenzone,  die  sich  aber,  im  Gegensatze  zu  jener  von  Echirms ^  mit 

Neutralrot  nicht  färbt. 

T^  •  j  i.  •    ji       TT     V.     X.       Echimis  brevispin,   Q    . 

Dagegen  wird  bei  der  Kombination  -r^ — . — ^ —  das 

°  °  Ärbacta  cf 

klare  Zellbild  der  reinen  Echinus-LsLiye  oft  ganz  erheblich  verwischt; 

die  Zellen  scheinen  niedriger  zu  sein,  mit  relativ  großer  Kemzone ;  bei 

Neutralrotfärbung  tritt  der  Gegensatz  zwischen  Innen-  und  Außenzone 

der  Zelle  weniger  deutlich  hervor  als  bei  den  reinen  JEbÄmt/Ä-Larven. 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardieningsversuche  bei  Echinodermen.  521 

Ganz  ähnlich  sind  die  Diflferenzen  bei  den  Bastarden  —.  ,     . — ^ ; 

Arbacia  (^ 

gegenüber  reinen  Strongylocefitrotu8'LB.ryen  ist  das  Zellbild  hier  ver- 
schwommen; da  die  innere  Zellpartie  weniger  hell  ist^  besteht  zwischen 
ihr  und  der  Außenzone  kein  so  großer  Unterschied;  die  Kemzone 
scheint  kleiner  zu  sein  und  tritt  weniger  deutlich  hervor;  alles 
Umstände,  die  auch  die  Zellen  der  Bastarde  von  der  Kombination 

Strongylocentrotus  Q  .  .  ,  i       j     ^i.  ^  .  j. 

r>  ,.       1 -. — -. — ^  kennzeichnen.   —   Am   deutlichsten  waren   die 

Echinus  brevtspin,  q^ 

Unterschiede    bei    den    Bastarden    ^i ,  — ^^Z     -^  ausgeprägt; 

Strongylocentrotus  (y        o  r  --o  » 

zwar  besaßen  die  Zellen  den  Ediinus-Gh^rsikter ,  allein  ihre  innere, 
sie  bei  Echinus  so  sehr  den  Becherzellen  ähnlich  machende  Zone 
war  schmäler,  weniger  hell  und  schleimartig  aussehend;  dagegen 
schien  die  granulierte  Zone  etwas  höher  zu  sein ;  mit  Neutralrot  ließ 
sieh  —  was  besonders  auffällig  war  —  die  innere  Zone  nicht  in 
jener  Weise  färben  wie  bei  reinen  JEfeAiwe^-Larven. 

Als  übereinstimmendes  Merkmal  dieser  Abweichungen  vom  Typus 
läßt  sich  also  bei  allen  Bastard-Kombinationen  das  feststellen,  daß  die 
Zellen  viel  weniger  klar  erscheinen,  und  daß  einzelne  für  die  Zellen 
des  mütterlichen  Typus  charakteristische  Merkmale  verwischt  sind^). 
Bei  der  Subtilität  dieser  Verhältnisse  geht  es  nicht  an,  gewisse  von 
diesen  Veränderungen  direkt  als  Annäherungen  an  den  Typus  der  väter- 
lichen Zellart  hinzustellen,  obzwar  manches  dafür  zu  sprechen  scheint. 
Im  Prinzip  genügt  es,  festzustellen,  daß  durch  die  Bastardierung 
auch  die  Morphologie  der  Zellen  des  Keimes  eine  Veränderung  er- 
fahren kann. 


Die  voranstehend  mitgeteilten  Tatsachen  zeigen,  daß  der  Entwick- 
lungsgang bastardierter  Eier  durchaus  nicht  als  ein  dem  mütterlichen 
Typus  völlig  analoger  aufgefaßt  werden  kann.  Es  ist  die  Vorstellung, 
daß  das  Ei  für  die  Entwicklung  alles  Baumaterial  liefert  und  den 
Typus  des  neuen  Organismus  allein  bestimmt,  während  die  Samenzelle 
nur  den  Anstoß  zur  Teilung  und  Differenzierung  dieses  Materials 
beistellt,  nicht  gestattet.  Die  Samenzelle  übt  vielmehr  von  allem 
Anfange  der  Entwicklung  an  einen  wesentlichen  Einfluß  auf  die  Art 

1)  Inwieweit  sich  diese  an  der  lebenden  Zelle  festgestellten  Veränderungen 
auch  am  fixierten  und  gefärbten  Objekte  außprägen.  muß  noch  durch  besondere 
Untersuchungen  festgestellt  werden. 


Digitized  by 


Google 


522  Alfred  Fischel 

der  EntwickluDg  aus.  Dieser  Einfluß  kann  sich  auf  die  Geschwindig- 
keit des  Entwicklungsganges,  auf  die  Form  und  Größe  des 
Keimes,  auf  seinen  Pigmentgehalt,  sein  Ealkgerttst  und  auch 
auf  die  Struktur  seiner  Zellen  erstrecken.  Dies  ist  freilich  nicht 
in  jedem  Falle  und  nicht  nach  jeder  dieser  Richtungen  hin  deutlich 
nachzuweisen;  ja  es  kommen  in  Bastardkulturen  zweifellos  Larven 
vor,  deren  Aussehen  in  keinem  wesentlichen  Punkte  vom  rein  mütter- 
lichen Typus  abweicht.  Der  fUr  andre  Fälle  sicher  erwiesene  EinfluB 
der  Samenzelle '  auf  die  Entwicklung  zwingt  uns  jedoch ,  diese  an- 
scheinend rein  mütterlichen  Keime  als  solche  aufzufassen,  bei  denen 
die  väterlichen  Charaktere  zwar  lar viert,  aber  jedenfalls  vorhanden 
sind.  Mit  Recht  führt  Weismann  diese  Erscheinung  auf  > scheinbar«  ein* 
elterliche  (»pseudo-monogene«)  Vererbung  zurück,  und  weist  anderseits 
Seeliger  (25,  S.  219)  darauf  hin,  daß  Larven  von  rein  väterlichem 
Typus  schon  deshalb  auch  mütterliche  Charaktere,  wenn  auch  larviert, 
in  sich  bergen  müssen,  weil  ja  das  Ei  die  Grundlage  für  ihre  gesamte 
protoplasmatische  Substanz  darstellt. 

Die  Verteilung  und  Mischung  der  einzelnen  elterlichen  Charaktere 
ist  eine  nach  ihrer  Art  und  Zahl  (oder  vielleicht  genauer:  nach  der 
Art  ihres  sichtbaren  Hervortretens)  außerordentlich  verschiedene,  und, 
wie  Herbsts  soeben  erschienene  wertvolle  Untersuchungen  lehren, 
auch  durch  äußere  Einflüsse  (Temperatur)  beeinflußbare. 

Die  hier  erörterten  Wirkungen  der  männlichen  Geschlechtszelle 
lassen  sich,  so  lange  man  sie  nicht  genauer  analysieren  kann,  vielleicht 
am  besten  als  formative  und  einfach  mechanische  unterscheiden. 
Zu  den  letzteren  wäre  die  Verlangsamung  der  Entwicklung,  die  Be- 
einflussung  der  Größe   der   Keime,    die    Störung   in    der    normalen 

Pigment- Verteilung  (bei      [^^^  ^f'f '_  - -V  -Bastarden)  und  die  Ent- 
\  ophaerechmus  (f  / 

stehung  der  speziell  geschilderten  Mißbildungen  (Fig.  21)  zu  zählen; 
Änderungen  der  Wasserimbibition  des  Eies,  Widerstände  bei  der 
Tätigkeit  des  Centrosoins  sind  vielleicht  ihre  speziellen  Ursachen. 
Auch  die  geschilderte  Beeinflussung  der  Blastulazellen  beruht  vielleicht 
auf  einer  Störung  in  der  normalen  Wasserimbibition,  da  auch  durch 
sie  jenes  Undeutlichwerden  des  normalen  Zellbildes  verursacht  werden 
könnte.  —  Alle  übrigen  Wirkungen  können  als  direkt  formative  an- 
gesehen werden,  deren  Resultat  auf  viel  komplizierterem  Wege  erreicht 
wird,  als  jenes  der  ersterwähnten  Wirkungsweisen. 

Da  eine  formative  Wirkung  der  männlichen  Geschlechtszelle 
feststeht,  und,  da  die  letztere  wesentlich  als  Kernmasse  in  die  Be- 


Digitized  by 


Google 


über  Bastardierangsversache  bei  Echinodermen.  523 

fruchtung  eingeht,  so  liegt  es  nahe,  verallgemeinernd  zu  sagen,  daß 
der  Kern  imstande  sei,  die  seiner  Struktur  eigentümlichen  Charaktere 
dem  sich  entwickelnden  Organismus  aufzuprägen,  während  das  Ei- 
plasma  nur  »das  Material  für  die  formende  Tätigkeit  der  sich  gleich- 
wertig gegenüberstehenden  männlichen  und  weiblichen  Eemanteile« 
darstelle  (5,  S.  360).  Daraus  ergäbe  sich  dann  die  Folgerung  den 
Kern  als  den  alleinigen  Träger  der  Vererbungssubstanz  aufzufassen. 

In  weiterer  Verfolgung  dieser  Annahme  ist  man  bekanntlich  so 
weit  gegangen,  auch  die  einzelnen  Chromosomen  als  mit  wichtigen 
qualitativen  Erbverschiedenheiten  ausgestattete  Individuen  hinzustellen. 
Wie  wenig  Berechtigung  hierzu  vorliegt,  hat  Fick  in  einer  jüngst 
erschienenen  Kritik  der  einschlägigen  Literatur  gezeigt  und  mit 
Recht  betont,  daß  »die  Frage  der  Mitwirkung  des  Protoplasmas  bei 
der  Vererbung  .  .  .  auch  heute  noch  eine  oflfene«  ist^). 

Es  besteht  bei  dieser  Sachlage  kein  zureichender  Grund,  die 
Vorgänge  bei  der  Befruchtung  und  die  Resultate  der  Bastardierungs- 
versuche als  Tatsachen  aufzufassen,  welche  gegen  jene  Anschauungen 
über  die  Rolle  des  Protoplasmas  bei  der  Entwicklung  sprechen,  zu 
denen  uns  neuere  Versuche  hindrängen.  Diese  Versuche  sprechen 
unzweideutig  dafür,  daß  zum  mindesten  gewisse  Organdifferenzierungen 
wesentlich  vom  Protoplasma  des  Eies  abhängig  sind.  Sicherlich  fällt 
dem  Kerne  eine  sehr  wichtige,  zum  Teil  sogar  die  entscheidende 
Rolle  bei  der  Vererbung  und  bei  der  Differenzierung  des  Baumaterials 
für  den  embryonalen  Körper  zu.  Da  die  Annahme  nicht  notwendig 
erscheint  und  es  auch  noch  fraglich  ist,  ob  diese  Rolle  speziell  nur 
an  die  Chromosomen  gebunden  ist,  so  ist  es  richtiger,  diese  Funktion 
dem  Kerne  zuzuschreiben,  weil  und  insofern  er  lebendes  Protoplasma 
besitzt.  In  dem  gleichen  Sinne  aber  muß  dann  auch  dem  Ei-Proto- 
plasma die  Rolle  als  eines  Trägers  von  Vererbungssubstanzen  zu- 
gestanden werden,  wenn  diese  Rolle  auch,  dem  Kerne  gegenüber, 
eine  beschränkte  ist,  und  ihrem  Grade  nach  bei  verschiedenen  Arten 
sehr  verschieden  stark  ausgebildet  sein  dürfte. 

Prag,  anatomisches  Institut. 


*)  Schon  die  Berücksichtigung  der  morphologischen  Verhältnisse  bei  den 
verschiedenen  Arten  des  Befruchtungsvorganges  hätte  das  einseitige  Hervor- 
heben der  Bedeutung  des  Kernes  für  die  Vererbung  verhindern  sollen.  Ich 
selbst  habe  diese  Anschauung  nie  geteilt  und  dem  auch  in  einem  kleinen  Auf- 
satze über  Befruchtung  und  Vererbung  (Prager  medizin.  Wochenschr.  28.  1903) 
Ausdruck  gegeben. 


Digitized  by 


Google 


524  Alfred  Fischel 


Literaturverzeichnis. 

1)  Born,  J.,  Beiträge  zur  Bastardierung  zwischen  den  einheimischen  Anaren- 

arten.   Arch.  f.  Phys.    32.    1883. 

2)  Über  die  inneren  Vorgänge  bei  der  Bastardbefruchtang  der  Froscl}- 

eier.    Breslauer  ärztl.  Zeitschr.    1884. 

3)  BovERi,  Th.,    Ein   geschlechtlich    erzeugter  Organismus    ohne   mütterliche 

Eigenschaften.   Ber.  d.  Ges.  f.  Morph,  u.  Phys.  München.    1889. 

4)  Über  die  Befrnchtungs-  und  Entwicklungsfähigkeit  kernloser  Seeigel- 
eier und  über  die  Möglichkeit  ihrer  Bastardierung.  Arch.  f.  Entw.-Mech. 
2.    1896. 

5)  Über  den  Einfluß  der  Samenzelle  auf  die  Larvencharaktere  der  Echi- 

niden.    Arch.  f.  Entw.-Mech.    16.    1903. 

6) Die  Polarität  von  Ovocyte,  Ei  und  Larve  von  Strongylocentrotus  Hvidaa. 

Zoolog.  Jahrb.,  Abt.  f.  Anat  u.  Ontog.    14.    1901. 

7)  Driesch,  H.,  Über  rein  mütterliche  Charaktere  an  Bastardlarven  von  Ecbino- 

dermen.    Arch.  f.  Entw.-Mech.    7.    1898. 

8)  Über  Seeigelbastarde.    Ebendas.    16.    1903. 

9)  Düngern,  E.,  Neue  Versuche  zur  Physiologie  der  Befruchtung.     Zeitschr. 

f.  allgem.  Phys.    1.    1902. 

10)  FiCK,  R.,  Betrachtungen  über  die  Chromosomen,  ihre  Individualität,  Reduc- 

tion  und  Vererbung.    Arch.  f.  Anatomie.    1905.    Supplem. 

11)  FiscHEL,  A.,   Über  vitale  Färbung  von  Echinodermeneiem  während  ihrer 

Entwicklung.    Anatom.  Hefte.    H.  37.    1899. 

12)  Untersuchungen  über  vitale  Färbung.    Ebendas.   H.  62.   1901. 

13)  Entwicklung  und  Organdiflferenzierung.    Arch.  f.  Entwickl.-lfech.    15. 

1903. 

14)  Garbowski,  T.,  Über  die  Polarität  des  Seeigeleies.    Bull,  de  Tacad.  de  sc, 

de  Cracovie.    1905. 
16)  GODLEWSKi,  E.,  Untersuchungen  über  die  Bastardierung  der  Echiniden-  and 
Crinoidenfamilie.    Arch.  f.  Entw.-Mech.    20.    1906. 

16)  Hammar,  J.  A.,  Über  einen  primären  Zusammenhang  zwischen  den  Farchungs- 

zellen  eines  Seeigeleies.    Arch.  f.  mikrosk.  Anat.    47.    1896. 

17)  Über   eine   allgemein    vorkommende    primäre    Protoplasmaverbindiuig 

zwischen  den  Blastomeren.    Ebendas.    49.   1897. 

18)  Ist  die  Verbindung  zwischen  den  Blastomeren  wirklich  protoplasmatisch 

oder  primär?    Ebendas.   56.    1900. 

19)  Herbst,  C,  Vererbungsstudien.   I— III.    Arch.  f.  Entw.-Mech.   21.    1906. 

20)  Hertwig,  0.  und  R.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Bedin^ogen 

der  Bastardbefruchtung.    Jenaische  Zeitschr.  f.  Naturw.   19.   1886. 

21)  LoEB,  J.,  Beiträge  zur  Entwicklnngsmechanik  der  aus  einem  Ei  entütandeneii 

Doppelbildungen.    Arch.  f.  Entw.-Mech.    1.    1895. 

22)  Morgan,  T.  H.,  The  fertilization  of  non-nucleated  fragments  of  Echinoderm 

eggs.   Arch.  f.  Entw.-Mech.    2.    1895. 

23)  Peter,  K.,  Der  Grad  der  Beschleunigung  tierischer  Entwicklung  durch  er- 

höhte Temperatur.    Arch.  f.  Entw.-Mech.    20.    1905. 

24)  Pflüger,  C.  W.,  Die  Bastarderzeugung  bei  den  Batrachiern.    Arch.  f.  Phys. 

29.    1882. 


Digitized  by 


Google 


Über  BastardierungBYersnche  bei  Echinodermen.  525 

26)  Pflüoer,  C.  W.,  Untersuchungen  über  Bastardierung  der  anuren  Batrachier 
und  die  Prinzipien  der  Zeugung.   Ebendas.    32.    1883. 

26)  Seelioer,  0.,  Gibt  es  geschlechtlich  erzeugte  Organismen  ohne  mütterliche 

Eigenschaften?   Arch.  f.  Entw.-Mech.    1.    1894. 

27)  Bemerkungen  über  Bastardlarven  der  Seeigel.    Ebendas.   3.    1896. 

28}  Steinbbück,  H.,  Über  die  Bastardbildung  bei  Strongylocentrotus  lividus  6 

und  Sphaerechinus  ^anularis  Q.   Arch.  f.  Entw.-Mech.   14.    1902. 
29)  Vernon,  H.  M.,  Gross  fertilization  among  Echinoids.    Arch.  f.  Entw.-Mech. 
9,    1900. 


Arehir  f.  Entwicklangsmechanik.    XXIL  34 


Digitized  by 


Google 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Echinodermen. 

I.  Zur  Hecbanik  der  Zellteilnng. 
IL  Versuche  mit  vitaler  Färbung. 

Von 

Alfred  Fischel. 

(Mit  Unterstützung  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenachmft, 
Kunst  und  Literatur  in  Böhmen.) 

Mit  10  Figuren  im  Text. 


Eingegangen  am  23.  Juli  1906. 

Unter  dem  obigen  allgemeinen  Titel  soll  hier  eine  Reihe  von 
Beobachtungen  mitgeteilt  werden,  die  ich  zu  Ostern  1906  an  der 
zoologischen  Station  in  Villefrancbe  s.  m.  an  den  Eiern  und  Samen- 
zellen von  Arbacia  pu^fulosaj  Echinus  brevispinosus  (s.  Sphaerechinus 
granulaiirs)  und  Strongyhceiitrotus  lividus  anstellen  konnte. 

Sie  betreffen  eigenartige  Veränderungen  der  Samenzellen  nach 
chemischen  oder  physikalischen  Einwirkungen;  die  Darstellbarkeit 
und  das  Schicksal  granulaartiger  Elemente  im  Echinodermenei ;  Art 
und  Rolle  des  Pigmentes  in  Echinodermenkeimen,  sowie  endlich  die 
Bedeutung  von  Ortsveränderungen  der  Granula  und  Pigmentkömehen 
für  die  Erkenntnis  der  Mechanik  der  Zellteilnng. 

Diese  verschiedenartigen  Beobachtungen  sollen  im  Nachfolgenden 
in  zwei  gesonderten  Abschnitten  näher  erörtert  werden,  deren  Titel 
nur  als  Hinweis  auf  jenes  Moment  gelten  mag,  das  die  jeweils  be- 
sprochenen Tatsachen  miteinander  verknüpft. 

I.  Zur  Mechanik  der  Zellteilung. 
Mit  Hilfe  der  vitalen  Färbung  lassen  sich,  wie  ich  vor  einigen 
Jahren  mitteilte '  j,  in  den  Eiern  von  Echinus  microiuberculatus  Grannla 
zur  Anschauung   bringen,    die  in   einer  bestimmten  Beziehung   zum 

^)  A.  Fischel,  Über  vitale  Färbung  von  £chinodermeneiem  wShrend  ihrer 
Entwicklung.    Anatom.  Hefte.    H.  37.    1899. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Echinodenpen.  627 

Kernteikinggyorgange  stehen.  Die  bis  dahin  gleichmäßig  im  Zellleib 
verteilten  Körnchen  rücken  nämlich  beim  Beginne  derEernteilnng  an  die 
Eernzone  heran,  führen  deren  Gestaltändernngen  entsprechende  Bewe- 
gungen ans,  um  sich  nach  vollzogener  Zellteilung  wiederum  gleichmäBig 
im  Zellleib  der  neu  entstandenen  beiden  Tochterzellen  zu  zerstreuen. 

Diese  nur  mit  Hilfe  der  vitalen  Färbung  sichtbar  werdenden 
Kömchen  beweisen  durch  ihr  eigenartiges  Verhalten,  daB  die  Zell- 
teilung mit  Änderungen  der  physikalischen  Beschaffenheit  der  einzelnen 
Zonen  des  Zellleibes  verknttpft  ist.  Im  Sinne  seiner  Anschauungen 
über  die  Mechanik  der  Lebenserscheinungen  der  Zelle  erklärt  Bhumb- 
lerI)  diese  Bewegungen  als  Folgen  von  DruckdiiSferenzen  im  Waben- 
werk des  Hyaloplasmagerüstes,  wie  sie  durch  Verdichtungscentren 
(Attraktionssphäre  der  Zellen]  hervorgerufen  werden. 

Neue,  in  Yillefranche  s.  m.  ausgeführte  Versuche  lehrten  mich, 
daß  sich  die  gleiche  Erscheinung  in  besonders  deutlicher  Weise  auch 
an  Eiern  von  Echimis  brevispinosus  feststellen  läßt.  Es  ist  wohl  sehr 
wahrscheinlich,  daß  alle  oder  alle  pigmentfreien  Echinodermeneier 
derartige  Granula  besitzen; 

Bei  den  erwähnten  beiden  Seeigelarten  schufen  wir  uns  durch 
die  Färbung  der  Granula  künstliche  Marken  zur  Ersichtlichmachung 
der  Veränderungen  im  Protoplasma.  Die  Frage  liegt  nahe,  ob  nicht 
auch  die  natürlich  gefärbten  Granula,  welche  gewisse  Seeigeleier 
in  Gestalt  von  Pigmentkömehen  in  sich  bergen,  dieselben  Bewegungen 
ausführen  und  uns  so,  ohne  Kunsthilfe,  jene  Konsistenzänderungen 
im  Protoplasma  zur  Anschauung  bringen. 

Ich  habe  die  Furchung  zweier  pigmentierter  Eiarten  daraufhin 
untersucht,  nämlich  die  Eier  von  Strongyhcentrotus  lividus  und  Ap-- 
bacia  pustulosa. 

Von  dem  ersterwähnten  Ei  ist  es  durch  Selenka^j  m^^  genauer 
durch  BovERi^)  bekannt  geworden,  daß  es  Pigment,  und  zwar  in 
einer  ganz  bestimmten  Zone  enthält.  Eben  dieses  Gebundensein  des  Pig- 
mentes an  eine  bestimmte  Eizone  ist  wohl  die  Ursache,  daß  während  der 

1}  L.  Rhumbler,  Physikalische  Analyse  der  Lebenserscheinangen  der  Zelle. 
II.  Mechanik  der  AbrUckung  von  Zelleinlagerangen  aus  Verdichtungscentren  der 
Zelle  (im  Anschluß  an  Fischels  Vitalfslrbungen  von  Echinodermeneiern  und 
BÜT80HLI8  Gelatinespindeln  erläutert).   Arch.  f.  Entw.-Mech.   9.   1899. 

S)  Nach  Garbowski,  Über  die  Polarität  des  Seeigeleies.  Ballet,  de  Tacad. 
des  scienc.  de  Cracovie.  1905.  Nach  ihm  soll  man  auch  statt  Str(mgylocenirotu8 
—  Paracentrotus  lividus  (Lmk.)  schreiben. 

3)  Th.  Boveri,  Die  Polarität  von  Ovocyte,  Ei  und  Larve  von  Sirongylo- 
centrotm  liridus,   Zoolog.  Jahrb.»  Abt.  f.  Anat.  u.  Ontog.    14.    1901. 

34* 


Digitized  by 


Google 


528  •  Alfred  Fischel 

ersten  Farchungsteilnngen  keine  den  geschilderten  Bewegungen  der 
Farbgranula  analogen  Stellungsändernngen  der  Pigmentkörnehen 
nachweisbar  sind.  Das  Pigment  wird  später  auf  ganz  bestimmte 
Blastomeren  verteilt  Wenn  man  diese  genauer  untersucht,  so  zeigt 
es  sich  wohl,  daß  die  PigmentkOmchen  im  Buhezustande  der  Zellen 
gleichmäßiger  im  Zellleib  verteilt  sind,  doch  eine  Eonzentratioii  der- 
selben um  den  Kern  zurzeit  seiner  Teilung  läßt  sich  nicht  deotlieli 
nachweisen. 

Sehr  reich  an  Pigment  ist  das  Ei  von  Arbacia  pustulosa.  Es 
erscheint  infolgedessen  rotbraun  gefärbt,  allerdings  in  verschiedener 
Stärke.  Diese  reiche  Einlagerung  von  Pigmentkömehen  ist  ftir  die 
Untersuchung  sehr  ungünstig. 

In  dem  ruhenden  Ärbacia-Ei  ist  das  Pigment  zwar  im  ganzen  Zell- 
leib abgelagert,  doch  nicht  überall  gleichmäßig  verteilt,  insofern ,  als 
sich  an  der  Peripherie  und  unmittelbar  um  die  Eernzone  mehr  Eömehen 
vorfinden  als  in  der  Zwischenregion ;  die  Binde  des  Eies  enthält  am 
meisten  Pigment. 

Im  Verlaufe  der  Furchung  lassen  sich  nun  Bewegungserschei- 
nungen der  Pigmentkörnchen,  ähnlich  denen  der  vital  gefärbten  Gra- 
nula, nachweisen.  Allerdings  kann  man  sie  nicht  bei  jedem  Ei  und 
nicht  mit  gleicher  Deutlichkeit  wahrnehmen;  nicht  bloß  aus  dem 
Grunde,  weil  eine  entsprechende  Untersuchung  der  reich  pigmentierten 
Eier  Schwierigkeiten  bereitet,  sondern  auch  deshalb,  weil  diese  Be- 
wegungen nicht  bei  allen  Eiern  in  gleich  ausgiebiger  Weise  erfolgen, 
ja  bei  vielen  vielleicht  überhaupt  nicht  stattfinden.  In  einzelnen  Fällen 
lassen  sich  jedoch  die  nachfolgend  geschilderten  Bewegungserschei- 
nungen  mit  aller  Schärfe  wahrnehmen. 

Schon  beim  Durchschneiden  der  ersten  Furche  bildet  sich  wieder- 
holt neben  ihr  ein  dunkler  Pigmenstreifen  aus,  dem  ein  zweiter, 
peripherischer  entpricht;  die  mittlere,  die  Tochterkerne  bergende  Zone 
erscheint  sehr  hell,  da  sie  jetzt  nur  wenige  Pigmentkömehen  enthält 
Diese  Erscheinungen  gehen  jedoch  bei  der  ersten  Furchungsteilong 
sehr  rasch  vorüber,  alsbald  breitet  sich  das  Pigment  ziemlich  gleich- 
mäßig im  Zellleib  der  neu  entstandenen  ersten  zwei  Blastomeren 
aus.  Während  der  Furchungsteilungen  zeichnet  sich  die  Rinde  der 
Blastomeren  ganz  besonders  durch  ihre  dunkle  Farbe  aus.  Schneiden 
die  Furchen  durch,  so  erscheinen  die  sie  begrenzenden  Ränder  dunkel- 
braun bis  tiefschwarz ;  an  den  einander  zugekehrten  Flächen  der  nea 
entstandenen  Blastomeren  findet  offenbar  die  stärkste  Konzentration 
von  Pigment  statt. 


Digitized  by 


Google 


Zur  £ntwicklung8gcBchichte  der  Echinodermen.  529 

Sehr  bedeutend  sind  die  Breitenändernngen  des  Spaltes  zwischen 
den  nea  entstehenden  Blastomeren.  Diese  weichen  nämlich  nach  be- 
endeter Farchnngsteilnng  stets  weit  auseinander,  um  sich  später 
wieder,  fast  bis  zur  direkten  Berührung  zu  nähern.  Zwei  dieser 
Stadien  der  ersten  Furche  sind  in  den  beistehenden  Figuren  wieder- 
gegeben. —  Während  der  Annäherung  der  Blastomeren  bildet  sieh 
an  einer  Stelle  ihrer  einander  zugekehrten  Flächen  öfters  eine  starke 

Fig.  1.  Fig.  2. 


Pigmentanhäufung  aus  (Fig.  2),  die  später  wieder  verschwinden  kann. 
Von  dieser  Stelle  aus  schneidet  später  die  zweite  Furche  ein.  — 

Sehr  deutlich  sind  die  Bewegungen  der  Pigmentkömehen  während 
der  zweiten  Fnrchungsteilung  wahrzunehmen.  In  einiger  Entfernung 
von  der  ersten  Furche  bildet  sich  in  den  beiden  ersten  Blastomeren  ein 
breiter,  dunkler  Pigmentstreifen  aus,  der  parallel  zur  ersten  Furche 
zieht  (Fig.  3).    Senkrecht  zu  ihm  verläuft  ein  zweiter,  ganz  schmaler 

Fig.  3.  Fig.  4. 


Pigmentstreifen,  durch  welchen  alsbald  die  zweite  Furche  einschneidet, 
so  daß  das  in  Fig.  4  wiedergegebene  Bild  resultiert.  Es  ist  wohl  zu 
beachten,  daß  dieser  Streif  nicht  durch  die  ganze  Breite  der  Blasto- 
meren  hindurchzieht;  in  der  Region  der  Kerne  ist  er  vielmehr  durch- 
brochen ;  die  gezeichneten  Bilder  entsprechen  also  der  Einstellung  auf 
die  Peripherie  der  Blastomeren. 

Bald  nach  vollzogener  Yierteilung  des  Eies  wird  nun  die  An- 
ordnung der  Pigmentstreifen  geändert.  Die  der  ersten  Furche  parallel 
verlaufenden  Pigmentstreifen  hellen  sich  zunächst  in  ihrer  Mitte  auf 
(Fig.  5);  von  ihrem  centralen  und  peripherischen  Ende  aus  fließen  die 


Digitized  by 


Google 


630 


Alfred  Fischel 


Fig.  5. 


Pigmentkörachen  in  die  Peripherie  and  in  die  der  zweiten  Furche 
benachbarte  llegion  der  vier  Blastomeren.  So  entsteht  jetzt  ein  breiter 
Pigmentstreif,  der  parallel  zar  zweiten  Furche  hinzieht,  ein  schmaler 
Pigmentring  an  der  Außenfläche  und  ein  dichter  Pigmenthanfen  an 
einer  Kuppe  jeder  Blastomere  (Fig.  5).  Man  erkennt  leicht,  daß  bei 
dieser  Anordnung  die  Eernzonen  von  den  Pigmentkömehen  umhttllt 
werden,  während  die  peripherischen  Teile  der  Blastomeren  nur  sehr 
wenige  Pigmentkörnchen  enthalten.  Die  Konzentration  des  Pigmentes 
um  den  Kern  kann  jedoch  in  einzelnen  Fällen 
einen  bedeutenderen  Grad  erreichen  als  in  Fig.  5; 
es  ist  das  besonders  deutlich  bei  Betrachtung  der 
Blastomeren  von  der  Seite  her  zu  erkennen.  Ein 
solches  Bild  ist  beistehend  (Fig.  6)  wiedergegeben. 
Jeder  Kern  ist  von  einem  dunklen  Pigmentkömchen- 
hofe umgeben,  um  den  sich  nur  relativ  wenige  Pig- 
mentkörner im  Zellleib  verteilt  finden.  Dieses,  bei 
Ärbacia  sehr  rasch  vorübergehende  und  einem  Zustande  der  fast  gleich- 
mäßigen Verteilung  des  Pigmentes  im  Zellkörper  Platz  machende  Sta- 
dium entspricht  nahezu  völlig  einem  Bilde,  das  man  bei  pigmentfreien 
Echinodermeneiem  mit  Hilfe  der  Granulafärbung  ersichtlich  machen 
kann  (vgl.  die  Fig.  2,  7  u.  12  meiner  oben  zitierten  Arbeit).  Im  ttbrigen 
aber  entsprechen  die  Bewegungen  der  Körnchen  nicht  völlig  denen 
der  vital  gefärbten  Granula,  wie  aus  einem  Vergleiche  der  diesem 
Aufsatze  beigegebenen  Figuren  mit  jenen  meiner 
früheren  Arbeit  hervorgeht.  Für  die  Pigmentgranula 
des  Arbaeia-Eies  ist  insbesondere  der  in  Fig.  3  nnd  4 
sichtbare  Pigmentstreif  neben  den  Furchen  charak- 
teristisch. Er  ist  auch  in  späteren  Furchungsstadien 
sehr  deutlich  sichtbar  und  liefert  bei  ihnen  allein 
Zeugnis  von  den  Pigmentverschiebungen,  da  die 
übrigen  Unterschiede  in  der  Pigmentverteilung  oft 
zu  gering  sind,  um  deutlich  in  die  Erscheinung  zu  treten.  Man 
erhält  dann  in  diesen  späten  Stadien  ein  eigenartiges  Bild :  In  einer 
bestimmten  Furchungsphase  enthält  jede  Zelle  in  der  Nähe  der  Tei- 
lungsebene einen  breiten  Streifen  dunklen  Pigmentes,  während  in  dem 
restlichen  Teile  des  Zellkörpers  unregelmäßig  verteilte  Pigmentkörachen 
liegen. 

Trotz  des  erwähnten  Unterschiedes  des  Verhaltens  des  Echirms- 
und  des  4r6acia-Eies  wird  wohl  die  Ursache  der  Orts  Veränderung  der 
vital  färbbaren  Granula  und  der  Pigmentkörnchen  dieselbe  sein.    Stehen 


Fig.  6. 


Digitized  by 


Google 


Zar  Entwicklangsgescliichte  der  Echinodermen.  531 

doch  auch  beide  mit  dem  Zellteilangsvorgange  in  innigster  Ver- 
kntlpfiing.  Wir  können  in  diesen  Bewegungen  der  Granula  und  des 
Pigmentes  den  sichtbaren  Ausdruck  von  während  der  Zellteilung 
sich  ausbildenden  Druckdifferenzen  im  Zellleib  erblicken; 
diese  bedingen  es,  daß  die  in  der  Zelle  eingeschlossenen  KOmchen 
aus  den  Gegenden  höheren  Druckes  fortrücken,  wenn  sie  in  ihnen 
nicht  durch  besondere  Adhäsionskräfte  festgehalten  werden.  Ganz 
analoge  Erscheinungen  kann  VBMk  auch  in  Amphibieneiem  beim  Ein- 
dringen der  Samenzelle  und  während  ihrer  Farchung  nachweisen. 
Rhumbleri)  }iat  bereits  auf  sie  hingewiesen  und  sie  in  dem  obigen 
Sinne  gedeutet. 

Wie  die  vital  färbbaren  Granula  im  Echinus-Ei  eine  künstliche, 
liefern  uns  also  die  Pigmentkörner  im  ÄrbaciorEi  eine  natürliche 
Marke  für  das  Erkennen  der  im  Zellleib  sich  ausbildenden  Druck- 
differenzen. Mit  Hilfe  dieser  Marken  wird  man  die  Ausbildung  solcher 
Druckdifferenzen  auch  bei  andern  Objekten  ermitteln  können.  Selbst 
an  Schnittbildern  fixierter  Objekte  wird  dies  unter  Umständen  möglich 
sein.  So  bildet  Kostanecki*)  in  seinen  Fig.  77—80  Stadien  der  Ei- 
teilung  von  Mactra  (MoUusce)  ab,  die  beweisen  (insbesondere  Fig.  80), 
daß  auch  bei  diesem  Objekte  eine  Eömchenbewegung  stattfindet,  die 
im  Prinzipe  der  hier  vom  Echinodermenei  beschriebenen  analog  ist. 
Da  zwei  so  differente  Eiarten  das  gleiche  Phänomen  aufweisen,  so 
ist  wohl  die  Vermutung  nicht  unberechtigt,  daß  hier  eine  allgemein 
vorkommende  Erscheinung  vorliegt,  d.  h.  also,  daß  es  bei  der  Zell- 
teilung infolge  von  im  Zellleibe  entstehenden  Druckdifferenzen  zu 
Ortsveränderungen  der  in  der  Zelle  abgelagerten  Körnchen  kommt. 
Die  Art  dieser  Ortsveränderungen  wird,  wie  schon  aus  dem  ver- 
schiedenen Verhalten  der  hier  besprochenen  Fälle  hervorgeht,  bei  den 
verschiedenen  Eiarten  und  Zellen  eine  verschiedene,  die  Orte  der 
Kömchenanhäufung  werden  also  nicht  überall  die  gleichen  sein. 
Wie  die  Art  wird  auch  der  Grad')  der  bei  der  Zellteilung  sich  aus- 
bildenden Druckdifferenzen  bei  verschiedenen  Zellarten  ein  sehr  ver- 
schiedener sein.  — 


1)  L.  Rhuhbler,  Physikalische  Analyse  von  Lebensersoheinangen  der  Zelle. 
III.  Mechanik  der  Pigmentzasammenhäufungen  in  den  Embryonalzellen  der  Am- 
phibieneier.  Arch.  f.  Entw.-Mecfa.   9.    1899. 

2)  K.  EosTANüCKi,  Cytologische  Stndien  an  künstlich  sich  entwickelnden 
Eiern  von  Mactra,    Arch.  f.  mikrosk.  Anat.    64.    1904. 

9)  Letzterer  kann  anch  bei  derselben  Zellart  —  so  bei  ^rfrocia-Eiem  — 
variieren  und  daher  die  Deutlichkeit  der  Eömchenbewegung  beeinflussen. 


Digitized  by 


Google 


632 


Alfred  Fischel 


Eigenartig  ist  beim  ÄrbaciorEi  auch  das  Verhalten  seiner  Bin- 
denschicht.  Während  der  Teilungen  erscheint  sie  breit  und  dunkel 
pigmentiert,  nach  beendeter  Teilung  dagegen  ist  sie  in  den  einzelnen 
Blastomeren  schmal  und  von  hellerem  Farbentone.  Es  mu8  also  anch 
hier  zu  einer,  und  zwar  hochgradigen  Pigmentkonzentration  kommen, 
die  am  mächtigsten  an  den  Teilungsflächen  der  Blastomeren  heryor- 
tritt.  — 

Bei  der  vierten  Furchungsteilung  werden  an  dem  einen  Pole  de« 
Echinodermeneies  kleine  Zellen,  die  sog.  Mikromeren,  abgegliedert 
Beim  Ärbacta-Ei  enthalten  sie,  im  Gegensatze  zu  den  tlbrigen  Furcbnngs- 
zellen,  nur  wenige  Pigmentkömehen.  Ihre  Entstehung  ist  mit  einer 
bedeutenden  Verschiebung  des  Pigmentes  verknüpft.  Betrachtet  man 
in  diesem  Stadium  den  Mikromerenpol  des  Eies,  so  sieht  man,   wie 


Fig.  7. 


Fig.  8. 


die  Pigmentkörnchen  von  diesem  Pole  abrücken,  bis  das  in  Fig.  7 
dargestellte  Bild  entsteht.  Die  so  entstandenen,  im  Gegensatze  zu 
dem  übrigen  Teile  der  Blastomeren  nahezu  pigmentfreien  Zellknppen 
werden  hierauf  abgeschnürt  und  stellen  die  Mikromeren  dar;  ihr 
Pigmentmangel  gegenüber  den  übrigen  Blastomeren  tritt  am  besten 
bei  Betrachtung  des  Keimes  von  der  Seite  her  (Fig.  8)  zutage. 

Während  also  bei  den  zur  Entstehung  gleich  großer  Toditer- 
zellen  führenden  Zellteilungen  die  Pigmentverschiebungen  in  der  Weise 
erfolgen,  daß  jede  der  neu  entstandenen  Zellen  die  gleiche  Menge 
Pigmentes  erhält,  werden  den  Mikromeren  nur  wenige  Pigment- 
körnchen zugeteilt.  Die  bei  der  Entstehung  der  Mikromeren  sich 
ausbildenden  Druckdifferenzen  sind  also  lokal  und  graduell  andre  als 
jene  der  übrigen  Furchungsteilungen.  Die  Zonen,  an  welchen  die 
Mikromeren  sich  bilden,  stellen,  nach  der  früher  erwähnten  Annahme, 
die  Orte  maximalen  Druckes  in  den  Mutterzellen  der  Mikromeren 
dar,  während  der  Druck  in  den  übrigen  Teilen  dieser  Mutterzellen 
ein  relativ  sehr  geringer  ist,  weshalb  auch  die  Pigmentkörnchen  in 
sie  abströmen.  Die  Bildung  der  Mikromeren  ist  also  begleitet,  wohl 
auch  wesentlich  verursacht  durch  hochgradige,  zwischen  ungleich 


Digitized  by 


Google 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Echinodermen.  533 

großen  Abschnitten  des  Zellleibes  sich  ausbildende  Druckdifferenzen  i); 
wir  können  hieraus  schließen,  daß  inäquale  Teilungen,  im  Gegen- 
satze zu  den  äqualen^  durch  diese  Art  von  Druckdifferenzen  charakte- 
risiert sind. 

Was  das  Schicksal  der  Pigmentkörnchen  während  der 
späteren  Entwicklung  des  J.r6acia-Eie8  betrifft,  so  ist  hervorzuheben, 
daß  eine  Vermehrung  derselben  nicht  stattfindet.  Das  Eipigment 
wird  durch  die  Furchung  auf  die  einzelnen  Blastomeren  verteilt  und  hier- 
durch eine  Aufhellung  des  Keimes  verursacht.  Diese  Aufhellung  ist 
schon  im  Yierzellenstadium  augenfällig,  schon  da  lassen  sich  die 
einzelnen  Regionen  der  Blastomeren  viel  besser  mikroskopisch  durch- 
mustern als  jene  des  ungeteilten  Eies.  In  der  Blastnla  finden  sich  die 
Pigmentkörnchen  im  freien  (d.  h.  äußeren)  Teile  der  Zellen,  ihr  innerer, 
der  Blastolahöhle  zugekehrter  Teil  erscheint  hellgelb,  pigmentfrei ^). 
Eine  stärkere  Anhäufung  von  Pigmentkömehen  tritt  dann  in  der 
Region  der  Darminvaginationsstelle  ein.  Lebhaft  gefärbt  ist  dem- 
gemäß auch  die  freie,  der  Darmhöhle  zugekehrte  Partie  der  Ento- 
dermzellen.  Sehr  wenige,  oft  nur  ein  bis  zwei  Pigmentkörnchen 
sind  in  den  Mesenchymzellen  abgelagert;  sie  sitzen  zumeist  an  den 
Abgangsstellen  der  Fortsätze  vom  Zellkörper.  —  Durch  die  Aufteilung 
des  Eipigmentes  auf  die  einzelnen  Zellen  des  Keimes  erscheint  dieser 
in  den  späten  Stadien  dem  Ei  gegenüber  in  so  auffälliger  Weise 
heller,  fast  pigmentlos,  daß  man  sich  der  Vermutung  nicht  enthalten 
kann,  es  finde  bei  der  Entwicklung  nicht  nur  keine  Vermehrung,  son- 
dern geradezu  eine  Verminderung  des  Pigmentes  statt.  Es  ist  in  dieser 
Hinsicht  besonders  wichtig,  daß  man  in  späteren  Stadien  nicht  allzu 
selten  auf  ganz  albinotische  Larven  stößt,  während  man  schwach 
pigmentierte  Eier  nur  sehr  selten  findet;  pigmentfreie  Eier  habe  ich 
überhaupt  niemals  gefunden^)  und  ich  muß  daher  wenigstens  für  viele 


1)  Auf  solche  Druckdifferenzen  ist  vielleicht  anch  die  sog.  Ballung  des 
Pigmentes  bei  Reizung  der  P i gm entz eilen  zurückzuführen.  Der  Reiz  führt, 
80  kann  man  sich  vorstellen,  dazu,  daß  in  den  Fortsätzen  der  Pigmentzelle  ein 
höherer  Druck  entsteht.  Infolgedessen  wandern  die  Pigmentkörnchen  aus  den 
Fortsätzen  gegen  das  Centrum  der  Zelle,  um  nach  Ausgleich  der  Druckdifferenz 
wieder  in  die  Fortsätze  zurückzuströmen. 

2)  Bei  Formolzusatz  färben  sich  die  Zellen,  namentlich  ihr  innerer  (basaler) 
Abschnitt,  violett;  die  Pigmentkörnchen  bleiben  hierbei  unverändert. 

3}  BovERi  fand  einmal  ein  pigmentloses  Sirongylocenirottis-Ei-j  ich  habe  deren 
viele  gesehen.  Die  Entwicklung  verlief  vollkommen  normal.  An  der  gleichen 
Eiart  konnte  Garbo wski  normale  Entwicklung  trotz  Verschiedenheit  der  Pig- 
mentverhältnisse konstatieren.     Diese  Tatsachen,  sowie  das  Vorkommen  von 


Digitized  by 


Google 


534  Alfred  Fischel 

der  albinotischen  Larven  die  Rückbildung  des  Pigmentes  während  der 
Furchung  für  sehr  wahrscheinlich  halten.  —  Unabhängig  von  dem 
originären  Pigment  des  Eies  entwickelt  sich  später  (etwa  am  dritten 
Tage)  jenes  der  Chromatophoren.  Diese  Zellen  können  auch  in  Larven 
zur  Ausbildung  kommen,  deren  Ectodermzellen  wenige  oder  keine 
Pigmentkömehen  enthalten;  sie  können  auch  —  bei  den  albinotischen 
Keimen  —  gänzlich  fehlen. 

Auch  beim  Strongylocentrotus-Ei  verhält  sich  das  Pigment  des 
Eies  in  der  soeben  geschilderten  Weise:  Es  erfährt  keine  Vennehrung 
während  der  Entwicklung  und  steht  zu  dem  der  Chromatophoren  in 
keiner  direkten  genetischen  Beziehung.  Daß  es  bei  der  Furehung 
bestimmten  Blastomeren  zugewiesen  wird,  hat  bereits  Boveri  näher 
geschildert.  Seine  Lagerstätte  ist  auch  hier  die  freie  Zellseite.  — 
So  reich  pigmentierte  Eier,  wie  sie  Boveri  zeichnet,  wird  man  aller- 
dings wohl  sehr  selten  auffinden  können.  Im  Gastrulastadium  er- 
scheint der  Keim  so  pigmentarm  (ist  übrigens  in  vielen  Fällen  direkt 
pigmentfrei,  wie  auch  schon  viele  Eier],  daß  man  auch  hier  den  Ein- 
druck erhält,  als  ob  nicht  bloß  eine  Verteilung  des  Eipigmentes  auf 
viele  Zellen,  sondern  direkt  eine  Verminderung  desselben  statthat. 

Das  Ei  von  Echimis  hrevispinosus  ist  pigmentfrei.  Vom  Gastrula- 
stadium ab  kann  man  aber  in  einzelnen  Ectodermzellen,  ganz  un- 
regelmäßig auf  der  Larvenoberfläche  verteilt,  gelblichrote  Pigment- 
körnchen in  geringer  Zahl  nachweisen.  Hier  muß  es  also  nachträglich 
zur  Bildung  von  Pigment  gekommen  sein,  der  dann  die  Pigmentbildung 
in  den  Chromatophoren  folgt. 

Verschiebungen  der  Pigmentkömehen  habe  ich  in  diesen  späten 
Entwicklungsstadien  nicht  wahrnehmen  können.  Vielleicht  deshalb 
nicht,  weil  die  Zahl  der  Körnchen  zu  klein  ist,  oder  die  bei  der  Zell- 
teilung sich  ausbildenden  Druckdifferenzen  nicht  so  hochgradige  sind, 
wie  in  den  großen  Zellen  der  ersten  Fnrchungsstadien.  Daß  übrigens 
solche  Verschiebungen  auch  in  andersartigen  und  kleineren  (oder  pig- 
mentreicheren) Zellen  stattfinden,  beweist  die  Beschreibung  der  Teilungs- 
vorgänge an  Pigmentzellen  der  Salamanderlarven  von  selten  Zimmer- 
manns ^)  und  der  Ento-  und  Mesoblastzellen  bei  iJario-Embryonen  von 
Seiten  Nusüaums^). 

Albinos  bei  Ärbacia^  beweisen,  daß  das  Pigment  der  £chinodermeneier  keinen 
der  morphogenetischen  Stoffe  des  Eies  darstellt. 

1)  K.  W.Zimmermann,  Über  die  Teilung  der  Pigmentzellen,  speziell  der 
verästelten  intraepithelialen.    Arch.  f.  mikrosk.  Anat.    36.    1890. 

2)  J.NusBAUM,  Über  die  Verteilung  der  Pigmentkömehen  bei  derEaiyokinese- 
Anatom.  Anz.    8.    1893. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Entwicklnngggeflchichte  der  Echinodermen.  535 

II.  Versuche  mit  vitaler  Färbung. 

Dem  bereits  in  meiner  früheren  Arbeit  (1899)  verfolgten  Ziele: 
Mit  Hilfe  der  Vitalfärbnng  verschiedenartige  Granula  im  Ei  za  er- 
mitteln und  ihre  Aufteilung  im  Larvenkörper  zu  verfolgen,  waren 
neuerliche  Versuche  gewidmet.  Außer  dem  schgn  früher  mit  Erfolg 
verwendeten  Neutralrot,  wurden  hierzu  zwei  FarbstoflFe,  die  sich  bei 
Versuchen  an  Amphibienlarven  i)  sehr  bewährt  hatten,  benutzt,  nämlich 
Nilblausulfat  und  Nilblauchlorhydrat. 

Die  mit  Neutralrot  gefärbten  ^rfcam-Eier  lassen  infolge  ihres 
reichen  Pigmentgehaltes,  die  Art  der  Granulafärbung  nur  undeutlich 
erkennen.  Erst  in  späten  Furchungsstadien  und  an  der  Blastula  ist 
infolge  der  stattgefundenen  Aufhellung  des  Keimes  der  Färbungs- 
eifekt  sicher  erkennbar.  In  den  Blastulazellen  erscheint  dann  nur  die 
Kernzone  ungefärbt,  weil  ja  bei  der  vitalen  Färbung  kein  Farbstoff 
vom  Kerne  aufgenommen  wird.  Der  Zellleib  dagegen  erweist  sich  als 
diflFus  zartrot  gefärbt  und  die  in  der  äußeren  Zellpartie  gelegenen 
Pigmentkömer  erscheinen  auf  diesem  Hintergrunde  dunkelrot.  Bei 
stärkerer  Vergrößerung  erkennt  man  im  äußeren  Zellabschnitt,  daß 
die  Färbung  des  Zellleibes  durch  Granula  verursacht  wird,  die  dicht 
nebeneinander  liegen ;  sie  haben  den  Farbstoff  in  sehr  verschiedenem 
Grade  an  sich  gezogen,  einzelne  sind  überhaupt  ungefärbt  geblieben.  Da 
sich  dieses  verschiedenartige  Verhalten  der  Granula  bei  verschiedenen 
Kulturen  und  bei  verschiedensten  Färbungsintensitäten  stets  einstellt, 
ist  zu  vermuten,  daß  ihm  eine  qualitative  Verschiedenheit  der  Gra- 
nula entspricht.  —  Es  ist  übrigens,  bei  der  Ungunst  der  Verhältnisse 
für  eine  mikroskopische  Untersuchung  des  lebenden  ^rftacio-Keimes, 
nicht  möglich,  zu  ermitteln,  ob  auch  der  der  Blastulahöhle  zugekehrte, 
also  innere  Abschnitt  der  Zellen  Granula  enthält,  oder  ob  er,  ähnlich 
wie  bei  SphaerechirmSj  nur  diffus  gefärbt  ist.  —  Am  ungefärbten 
Keime  ist  es  nicht  möglich,  die  Granula  zu  sehen,  sie  treten  erst 
durch  die  Vitalfärbung  hervor.  —  Ebenso  lassen  sich  später  spärliche 
Granula  in  den  Mesenchym-  und  Darmzellen  erkennen. 

Anders  liegen  die  Verhältnisse  bei  den  Zellen  der  Strongyhcen' 
^o/2tö-Blastula.  Hier  liegen  gleichfalls  Granula  in  der  äußeren  Hälfte 
der  Zellen,  doch  sind  sie  viel  kleiner  als  die  von  Arbacia]  diese 
Zellzone  erscheint  hier  wie  mit  feinsten  roten  Kömchen  bestäubt;  der 


^)  A.  FiscHEL,  Untersuchungen  über  vitale  Färbung.  Anatom.  Hefte.  H.  52/3 
1901. 


Digitized  by 


Google 


536  Alfred  Fischel 

innere  Zellabschnitt  ist  entweder  überhaupt  nicht,  oder  nur  schwach, 
diflfus,  gefärbt.  —  Später  treten  auch  in  den  Mesenchym-  und  in 
den  Darmzellen  Granula  auf;  in  den  ersteren  finden  sich  nur  wenige, 
oft  nur  ein  bis  zwei  sehr  kleine  hellrote  Körnchen,  die  zumeist  an 
den  Abgangsstellen  der  Fortsätze  vom  Zellkörper  liegen.  Die  Dann- 
zellen sind  zumeist, nur  diffus  gefärbt,  einzelne  enthalten  auch  feinste 
Granula.  —  Von  besonderem  Interesse  aber  ist  das  Verhalten  der 
Pigmentzellen  der  Pluteuslarven.  Während  das  aus  der  Eizelle  stam- 
mende und  allmählich  auf  die  Keimzellen  verteilte  Pigment  die  vitalen 
Farbstoffe  entweder  überhaupt  nicht,  oder  jedenfalls  nicht  in  auf- 
fälligem Grade  annimmt,  zieht  das  erst  sekundär  im  Keime  entstandene 
Pigment  der  Chromatophoren  sehr  intensiv  die  Farbstoffe  an  sich, 
verändert  infolgedessen  seine  (ursprünglich  rötlichgelbe)  Farbe,  so 
daß  diese  Zellen,  bei  starker  Tinktion,  sogar  tief  blauschwarz  er- 
scheinen können.  Färbt  man  die  Larven  nur  ganz  schwach  und 
setzt  sie  dann  in  reines  Seewasser,  so  werden  die  meisten  Granula 
nach  einiger  Zeit  farblos;  die  Pigmentkörner  der  Chromatophoren 
aber  behalten  den  Farbstoff  bei  und  erscheinen  jetzt  dunkelviolett, 
im  Gegensatze  zu  dem  lichten  Gelbrot  der  übrigen,  direkt  von  der 
Eizelle  stammenden  Pigmentkörnchen.  Diese  Färbung  der  Chroma- 
tophoren hält  an,  sie  werden  sogar  zumeist  noch  infolge  Metachro- 
masie des  Farbstoffes  dunkler,  während  alle  andern  Teile  der  Larven 
—  bis  auf  den  zartrosa  gefärbt  bleibenden  Darm  —  den  Farbstoff 
gänzlich  abgegeben  haben.  Dieses  Verhalten  bekundet  einen  scharfen 
chemischen  Unterschied  zwischen  den  Pigmentkörnchen  der  Chromato- 
phoren einer-  und  den  übrigen  Pigment-  und  Zellgranulis  anderseits. 
Solche  Plutei  gewähren  ein  ganz  eigenartiges  Bild:  Aus  dem  Inneren  des 
Larvenkörpers  leuchtet  der  rötlich  tingierte  Darm  hervor,  während 
mehr  nach  außen  hin  die  dunkelvioletten  bis  tief  schwarzen  Chroma- 
tophoren sich  scharf  von  dem  im  übrigen  ungefärbten  Larvenkörper 
herausheben.  — 

Im  Gegensatze  zu  den  Blastulazellen  von  Strongylocenirotus 
nehmen  diejenigen  von  Echinus  brevispinosus  gerade  mit  ihrer  Innen- 
partie das  Neutralrot  begierig  auf.  Diese  diffus  gefärbte  Zone  reicht 
bis  an  den  Kern,  der  selbst  von  einer  Schicht  feinster  rot  gefärbter 
Granula  umgeben  ist,  heran.  In  der  äußeren  (freien)  Zellseite  treten 
ziemlich  regelmäßig  gereihte,  größere  Neutralrotgranula  zutage.  — 
Bei  den  Pluteis  enthalten  die  Mesenchymzellen  entweder  gar  keine, 
oder  nur  sehr  wenige  Farbgranula;  die  Darmzellen  besitzen  solche 
in  ihrer  Außenzone.  —  Im  Gegensatze  zu  den  beiden  andern  Eiarten 


Digitized  by 


Google 


Zur  EntwicklnngBgescbichte  der  Echinodermen.  537 

nehmen  die  Pigmentkörnchen,  die  sich,  unregelmäßig  verstreut  und 
in  spärlicher  Zahl,  in  den  Ectodermzellen  vorfinden,  gleich  denen  der 
Ghromatophoren,  den  Farbstoff  an.  Diese  Pigmentkörner  sind  aber, 
wie  diejenigen  der  Ghromatophoren  und  im  Oegensatze  zu  jenen 
der  beiden  andern  Eeimarten,  erst  sekundär  im  Keime  entstanden, 
da  ja  das  Echinus-Ei  selbst  nicht  pigmentiert  ist.  —  Während  also 
die  aus  der  Eizelle  selbst  stammenden  Pigmentkörner  vom 
Farbstoffe  nicht  beeinflußt  werden,  ziehen  ihn  die  sekundär  im 
Keime  entstandenen  an  sich.  Der  genetischen  Verschie- 
denheit entpricht  offenbar  auch  eine  chemische.  — 

Über  die  Natur  der  mit  Neutralrot  sichtbar  werdenden  Granula 
läßt  sich  zwar  ein  absolut  sicheres  Urteil  nicht  angeben.  Bedenkt 
man  aber,  daß  sie  nicht  nur  in  einer  für  jede  Eiart  spezifischen 
Weise  ausgebildet  sind  und  vor  allem,  daß  sie  auch  bei  wochenlanger  ^) 
Beobachtung  keinerlei  erkennbare  Veränderung  aufweisen,  so  wird 
man  wohl  davon  Abstand  nehmen,  sie  ftlr  Zersetzungsprodukte,  Ex- 
crete  oder  sonstige  ihrem  Vorkommen  und  ihrer  Ausbildung  nach 
variirende  Bestandteile  der  Zellen  zu  halten.  Ich  bin  vielmehr  der 
Ansicht,  daß  in  ihnen,  wie  auch  noch  in  andern  Granulaarten  ^),  Ge- 
bilde von  vitaler  Bedeutung,  Elementarorgane  der  Zelle,  wenn  auch 
keine  Elementarorganismen  im  Sinne  Altmanns,  vorliegen. 

Bei  den  Echinodermen  findet  eine  Vermehrung  dieser  Granula 
während  der  Eifurchung  nicht,  oder  wenigstens  nicht  in  erheblichem 
Grade  statt;  die  in  der  Eizelle  vorhandenen  Granula  werden  nur  auf 
die  einzelnen  Furchungszellen  aufgeteilt.  Später  dagegen  muß  es 
zur  Neubildung  von  Granniis  kommen,  da  die  Zahl  der  z.  B.  im 
Gastrulastadium  vorhandenen  Granula  gewiß  größer  ist  als  jene  in 
der  Eizelle.  — 

Während,  wie  erwähnt,  Nilblauchlorhydrat  und  Nilblausulfat  bei 
Amphibienlarven  gute  Resultate  lieferten,  erwiesen  sich  diese  beiden 
Farbstoffe  Echinodermeneiern  gegenüber  als  minder  brauchbar.  Beide 
Farben  schädigen  die  Eier,  allerdings  in  sehr  verschiedener  Weise. 

Die  Schädlichkeit  des  Nilblauchlorhydrates  gibt  sich  nur 
in  einer  Verzögerung  des  Entwicklungsverlaufes  zu  erkennen,  im 
übrigen  aber  können  sich  trotz  dieser  Färbung  normale  Plutei  ent- 


1)  Ich  habe  gefärbte  Larven  bis  zum  17.  Tage  beobachtet  Seeigellarven 
entwickeln  sich  bekanntlich  im  Aquanomwasser  nach  Erreichung  eines  gewissen 
Stadiums  nicht  weiter. 

2]  Man  vergleiche  hierüber  meine  oben  sbitierte  Arbeit  aus  dem  Jahre  1901, 
S.  487  u.  f. 


Digitized  by 


Google 


538  Alfred  Fischöl 

wickeln.  Legt  man  Strongylocenfy'otuS'Eiev  sofort  nach  erfolgter  Be- 
frachtung in  eine  schwache  Lösung  des  Farbstoffes,  so  treten  um  den 
Kern  —  und  nur  um  ihn  herum  —  kleine  Granula  in  geringer  Zahl  auf. 
Diese  blauen  Granula  umgeben  auch  die  Kerne  der  Blastulazellen, 
finden  sich  aber  in  größerer  Zahl  nur  an  dem  vegetativen  Pole  der 
Blastula  vor.  Im  Pluteusstadium  besitzen  alle  Zellen  solche  Granula, 
aber  in  ungleich  geringerer  Anzahl  als  bei  Neutralrot.  Sie  liegen  in 
den  Ectodermzellen  in  deren  äußerer,  in  den  Entodermzellen  in  deren 
innerer  Zone.  Auch  ist  eine  diffuse  Färbung  des  ganzen  Keimes 
vorhanden.  Die  chemische  Besonderheit  der  Pigmentkömer  der  Chro- 
matophoren  gibt  sich  auch  hier  zu  erkennen:  Sie  haben  den  Farb- 
stoff gierig  an  sich  gezogen,  und  erscheinen  jetzt  schwarz  gefärbt.  — 
Ähnlich  sind  die  Verhältnisse  bei  Sphaereekintis  gramdaris.  Die 
innere  Zone  der  vegetativen  Zellen  der  Blastula  ist  bei  diesen  Keimen 
diffus  blau  gefärbt. 

Verglichen  mit  den  Neutralrotgranulis  unterscheiden  sich  die  mit 
Nilblauchlorhydrat  darstellbaren  Granula  nach  Zahl  und  Anordnung 
sehr  wesentlich  und  stellen  daher  eine  andre  Granulaart  dar.  — 

Während  das  Nilblauchlorhydrat  den  Entwicklungsgang  der  See- 
igeleier nur  verlangsamt,  findet  in  Lösungen  von  Nilblausulfat 
überhaupt  keine  Weiterentwicklung  statt.  Befruchtete  oder  schon  in 
Furchung  begriffene  Eier  sinken,  in  diese  Lösung  gebracht,  auf  den 
Boden  der  Glasgefäße  nieder,  legen  sich  dicht  an  denselben  an,  so 
daß  man  sie  nur  mit  Gewalt  von  ihm  abheben  kann.  Kommen  sie 
nahe  aneinander  zu  liegen,  so  verkleben  sie  miteinander.  Die  alsbald 
eintretende  Trübung  der  Eier  zeigt  ihr  Absterben  an.  Sie  können 
sich  hierbei  diffus  schwach  blau  färben. 

Sehr  interessant  ist  nun,  daß  alsbald  nach  erfolgtem  Einlegen 
der  Eier  in  die  Lösung  die  Eimembran  ihr  Verhalten  den  S|amen- 
zellen  gegenüber  ändert.  Normalerweise  dringt  bekanntlich,  nach 
Eindringen  der  befruchtenden  Spermie  in  das  Ei,  keine  weitere  Samen- 
zelle durch  die  vom  Ei  abgehobene  Membran  mehr  ein.  Nach  Ein- 
wirkung von  Nilblausulfat  dagegen  passieren  alsbald  zahlreiche 
Samenzellen  die  Membran,  um  zwischen  ihr  und  dem  Ei  —  in  das 
keine  weitere  Spermie  eindringt  —  liegen  zu  bleiben.  Sowohl  die 
Membran,  wie  auch  die  Samenzellen  erfahren  hierbei  tiefgreifende 
Veränderungen.  Die  erstere  wird,  im  Gegensatze  zur  Norm,  in  ganz* 
unregelmäßiger  Weise  vom  Ei  abgehoben,  ihr  Kontur  verläuft  stellen- 
weise wellenförmig  um  das  Ei;  in  den  Wellentälern  liegen  die  beson- 
ders hochgradig  veränderten  Spermien  (Fig.  9).  —  Kopf  und  Mittel- 


Digitized  by 


Google 


Zar  Entwicklongsgeschicbte  der  Echinodermen.  539 

stttck  der  durch  die  Membran  getretenen  Spermien  sind  in  abnormer 
Weise  geqnoUen,  so  daß  diese  Zellen  jetzt  als  nngewöhnlich  große 
EOrper  erscheinen,  die  aber  als  veränderte  Spermien  teils  durch 
die  Art  ihrer  Bestandteile,  teils  durch  die  Übergangsformen  zwischen 
ihnen  und  normalen  Samenzellen  zu  diagnostizieren  sind.  Jedes  der 
zwischen  Ei  und  Eimembran  gelegenen  Elemente  setzt  sich  nämlich 
aus  einem  größeren,  unregelmäßig  geformten  bei  Strongyhcentrotus 
(Fig.  9)  stärker  als  bei  Echimts  granulierten  und  einem  kleineren, 
ovalen,  stark  lichtbrechenden,  nicht  granulierten  Gebilde  zusammen; 
das  erstere  ist  der  Kopf,  das  letztere  das  Mittelstttck  der  Spermie. 
In  der  beistehenden  Figur  erkennt  man  diese  beiden  Elemente  ganz 
deutlich  nur  an  jenen  Spermien,  welche  dem  Beobachter  in  ent- 
sprechender Weise  zugewendet  waren;  an  einzelnen  Spermien  ist  nur 
der  Kopf  sichtbar.  Bei  der  gewählten  Ver- 
größerung (180/1)  würden  die  normalen  Sper-  Fig.  9. 
mien  als  kaum  sichtbare  Pünktchen  zu  zeich- 
nen sein. 

Die  geschilderten  Veränderungen  der  Eier 
und  ihrer  Membran,  sowie  das  Durchlässig- 
werden der  letzteren  sind  dem  Nilblausulfat  zu- 
zuschreibende Wirkungen.  Die  Veränderungen 
der  Spermien  sind  es  nur  indirekt;  sie  erfolgen 
erst  nach  dem  Eindringen  der  Samenzellen 
unter  die  Eimembran,  oflFenbar  durch  den  Einfluß  der  hier  vorhan- 
denen Flüssigkeit. 

Eine  dem  Wesen  nach  analoge,  dem  Grade  nach  aber  erheblich 
bedeutendere  Veränderung  der  Samenzellen  konnte  ich  nun  auch  bei 
Arbada^  ohne  Einwirkung  eines  fremden  Agens,  beobachten.  Beim 
ersten  Blick  auf  die  umstehende  Fig.  10  wird  man  die  großen,  ganz 
unregelmäßig  gestalteten  Gebilde,  die  um  das  in  vier  Zellen  geteilte 
Ei  liegen,  gewiß  nicht  für  Samenzellen  lialten,  besonders  wenn  man 
die  bei  gleicher  ^)  Vergrößerung  (etwa  400/1)  gezeichneten,  in  einiger 
Entfernung  vom  Ei  liegenden,  normalen  Spermien  [Sp)  mit  ihnen 
vergleicht.  Betrachtet  man  aber  einige  dieser  Gebilde  näher,  so 
kann  man  an  ihnen  sehr  deutlich  die  eine  Samenzelle  charakterisie- 
renden Bestandteile:  Kopf,  Mittelstück  und  Schwanz  erkennen  (in 
der  Figur  rechts).    Bei  entsprechender  Einstellung  kann  man  auch 

1)  In  Wirklichkeit  erscheinen  diese  Spermien  noch  etwas  kleiner  als  in  der 
Figur;  sie  worden  absichtlich  ein  wenig  größer  gezeichnet,  da  es  sonst  nicht 
möglich  gewesen  wäre,  ihr  charakteristisches  Aassehen  wiederzugeben. 


Digitized  by 


Google 


540 


Alfred  Fischel 


aD  den  übrigen,  zum  mindesten  die  beiden  ersterwähnten  Bestand- 
teile nachweisen.  Wie  im  früheren  Falle,  so  erscheint  auch  hier  der 
Kopf  granuliert,  das  Mittelstück  hellglänzend;  gewöhnlich  ist  auch 
im  Kopfe  ein  centraler,  granulafreier,  stärker  lichtbrechender  Ab- 
schnitt vorhanden.  Diese  Gebilde  stellen  also,  trotz  ihres  verschie- 
denen Aussehens,  sämtlich  Spernden  dar,  die,  wie  ein  Vergleich  mit 
den  unveränderten  ergibt,  geradezu  ins  Ungeheuerliche  vergrößert 
sind,  wobei  namentlich  ihr  Kopfteil  die  bizarrsten  Formen  annimmt 
Es  gewährt  einen  eigenartigen  Anblick,  wie  diese  dicht  aneinander 

Fig.  10. 


...Sp. 


gepreßten,  riesigen  und  formlosen  Spermien  überall  das  Ei  umgeben 
(in  der  Figur  ist  nur  ein  kleiner  Teil  dieser  Gebilde  des  betreffenden 
Präparates  gezeichnet  worden,  um  die  Verhältnisse  klarer  darzustellen). 
An  einzelnen  Stellen  sind  sie  miteinander  zu  unförmlichen  Gebilden 
verschmolzen. 

Es  ist  nun  wohl  zu  beachten,  daß  sich  derart  veränderte  Sper- 
mien nur  in  unmittelbarer  Nachbarschaft  der  Eier  vorfinden,  während 
die  von  ihm  entfernteren,  wie  in  der  Figur,  unverändert  bleiben.  Es 
ist  mir  nicht  möglich  gewesen,  die  Ursache  dieser  Formveränderung 
der  Spermien  zu  ermitteln.  Die  erste  Beobachtung  war  eine  zufällige: 
Kormal  befruchtete  Arbacia-Eier  befanden  sich  durch  längere  Zeit  unter 
dem  Deckglase  auf  einem  Objektträger,  ohne  daß  rechtzeitig  Wasser 


Digitized  by 


Google 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Echinodennen.  541 

zugesetzt  wurde;  zwar  befand  sich  im  Momente  der  Beobachtung  noch 
genügend  Wasser  unter  dem  Deckglase,  doch  mußte  immerhin  schon  ein 
erheblicher  Teil  abgedunstet  sein.  In  der  Tat  gelang  es  auch  später 
einige  Male  —  aber  nicht  immer  —  durch  Wasserverlust  die  gleiche  Er- 
scheinung hervorzurufen.  Die  Deformation  der  Samenzellen  hängt 
also  wohl  irgendwie  mit  diesem  Wasserverluste  zusammen.  —  Mög- 
licherweise erklärt  sich  die  Erscheinung  damit,  daß  in  die  unmittelbar 
dem  Ei  anliegenden  Samenzellen  —  und  nur  diese  werden  ja  defor- 
miert —  eine  aus  dem  Ei  stammende  Flüssigkeit  dringt,  die  die 
kolossale  Aufquellung  derselben  verursacht,  ebenso  wie  die  bei  Nil- 
blausulfatwirkung zwischen  Eimembran  und  Ei  eingedrungenen  Samen- 
zellen in  der  sie  jetzt  umgebenden  Flüssigkeit  eine  Aufquellung 
erfahren.  —  Denkbar  ist  es  auch,  daß  durch  die  obigen  Versuchs- 
bedingungen bloß  eine  Veränderung  zu  sichtbarem  Ausdrucke  gelangt, 
welche  auch  normalerweise  jene  Spermien  erfahren,  welche  dem  Ei 
unmittelbar  anliegen.  — 

Die  auffällige  Erscheinung,  daß  das  (aus  derselben  Quelle  — 
Grübler  —  bezogene)  Nilblausulfat  bei  früheren  Versuchen  an  Am- 
phibienlarven sich  als  unschädlich  erwies,  bei  Echinodermeneiem 
dagegen  giftig  wirkte,  ließ  vermuten,  daß  vielleicht  kein  genügend 
reines  chemisches  Präparat  vorlag.  Ein  Zusatz  von  schwacher  Salz- 
säure zur  Farblösung  änderte  an  der  Wirkung  nichts.  Dagegen  konnte 
durch  Zusatz  von  kohlensaurem  Natron  Weiterentwicklung  der  Eier 
erzielt  werden.  Es  trat  aber  keine  Färbung  ein,  die  Furchung  ver- 
lief atypisch,  und  sie  führte  zur  Entstehung  von  ganz  unregelmäßig 
gestalteten  Blastulis,  mit  vielfach  gefalteter  Zell  wand.  Die  Zellen 
selbst  erschienen  normal,  die  Blastulae  aber  stellten  bizarre  Gebilde 
von  verschiedenster  Größe  dar,  die  alsbald  der  Degeneration  anheim- 
fielen. —  Weitere  Versuche  müssen  lehren,  ob  sich  die  Giftwirkung 
des  käuflichen  Nilblausulfat  neutralisieren  läßt,  oder  ob  dieser  Farb- 
stoff unter  allen  Umständen  speziell  für  Echinodermeneier  giftig  ist 

Prag,  anatomisches  Institut,  Juli  1906. 


ArehiT  f.  Entwieklnngsmechanik.    XXII.  35 


Digitized  by 


Google 


The  Regeneration  of  Two  »Crusher-Clawsc  following 

the  amputation  of  the  Normal  Asymmetrical  Chelae 

of  the  Lobster  (Homarus  americanus). 


By 

Tictor  E.  EmmeL 


With  Plate  XV. 


Eingegangen  am  31.  Juli  1906. 

Introduction. 

It  has  been  a  matter  of  considerable  doubt  whether  or  not  a 
lobster  Ib  ever  fonnd  with  a  »cmshiDgc  claw  on  eaeh  of  the  two 
»great  chelipeds«.  The  only  case  recorded  is  in  a  footnote  to 
HEBRiCK'd  ('96)  description  of  yariations  in  the  form  of  lobster  chelae; 
>I  have  heard  of  a  Single  case  reported  by  a  fisherman,  where 
similar  cmshing  claws  were  developed  on  both  sides  of  ihe  body«. 
F.  143.  This  seemed  to  Pbzibram  ('Ol),  for  theoretical  reasons  aboat 
to  be  mentioned,  such  an  incredible  phenomenon  that  he  condaded 
that:  >Der  eine  Fall  von  einer  Häutnng  beiderseitigen  »cmfifaiiig- 
daw«,  von  dem  Herrick  nur  vom  Hörensagen  durch  Fischer  Kenntnis 
erhielt,  wird  wohl  in  das  Reich  der  Fischermythen  zu.  verweisen 
sein.«  P.  333.  In  the  adult  lobster  the  »great«  claws  are  almost 
invariably  asymmetrical  with  reference  to  each  other  —  the  claw 
on  one  side  of  the  body  being  a  »nipper«,  the  other  a  »cni8her<. 
On  the  other  band,  in  the  young  lobster  the  two  claws  are  alike  and 
similar  to  the  »nipping«  type;  and  the  fact  that  in  the  rare  instances 
in  which  symmetrical  claws  have  been  found  in  adnlt  lobsters,  both 
were  always  of  the    >nipping«   or  embryonic  type,   has  created  a 


Digitized  by 


Google 


The  Regeneration  of  Two  »CroBher-Clawsc  etc.  543 

strong  presnmption  ihat  a,  >cnisbmg<  daw  woald  not  be  developed 
on  each  oheliped  of  this  erastacean. 

The  specimen  abont  to  be  described  furnishes  a  well  aathentie- 
ated  case  of  a  lobster  with  two  »crashingc  claws. 


I. 
A.  Data. 

The  present  observations  were  made  at  the  Experiment  Station 
of  the  Rhode  Island  Gommission  of  Inland  Fisheries,  during  a  series 
of  studies  on  the  phenomenon  of  regeneration  in  the  lobster  ('05,  '06). 
The  lobster  which  regenerated  the  two  crushing  claws,  soon  to  be 
described,  had  been  recently  taken  from  the  fishing-traps,  and  was 
kept  in  a  floating  car  in  as  nearly  a  normal  environment  as  possible. 
The  original  appendages  of  this  specimen  were  all  normally  developed, 
and  the  animal  was  in  a  healthy  condition  throoghont  the  experi- 
ment.  The  lobster  was  a  female,  and  measured  S^ie  inches  in 
length. 

On  July  26*^,  1905,  both  chelipeds  and  the  second  and  third 
right  Walking  legs  were  autotomously  removed  by  pinching  the  tip 
of  the  limb  with  a  forceps.  On  September  28*^,  sixty-four  days 
after  the  amputation,  the  lobster  molted  and  then  measnred  8Y2  inches. 
It  had  meantime  regenerated  both  chelipeds ,  and  the  second  and 
third  right  thoracic  legs. 

The  original  chelipeds  of  this  lobster  were  of  the  normal  asym- 
metrical  type.  The  left  claw  (Fig.  I)  was  a  completely  developed 
>crnsher«,  characterized  by  the  wide  massive  claws  with  an  almost 
entire  absence  of  tactile  hairs,  and  by  the  presence  of  broad  tnbercle- 
like  teeth.  The  right  ehela  (Fig.  U)  was  of  a  characteristic  >nipping« 
type  with  a  relatively  slender  claw,  pointed  cntting  teeth,  and  a 
fringe  of  tactile  hairs  along  the  jaws.  The  right  and  left  chelipeds 
respectively  measnred  146  and  140  mm.  in  length. 

Soon  after  the  amputation  of  these  limbs  another  pair  of  cheli- 
peds began  to  regenerate  from  the  remaining  stnmp  or  basipodite. 
On  July  18*^,  twenty-three  days  after  the  amputation,  the  regenerating 
buds  both  measured  5  mm.  in  length.  By  the  time  the  segments  of 
the  future  limbs  were  well  outlined,  attention  was  drawn  to  the  very 
similar  appearance  of  the  two  regenerating  structures.  Usually,  as 
the  lobster  approaches   the   culmination  of  the  molting  period,  the 

35* 


Digitized  by 


Google 


544  Victor  £.  Emmel 

regenerating  chelipeds  become  so  clearly  differentiated  that  a  dis- 
tinctioD  between  the  »crusher«  and  >nipper«  can  often  be  readily 
detected.  In  the  present  case,  howewer,  no  characteristic  differences 
coald  be  observed  between  the  right  and  left  regenerating  buds,  and 
moreover  the  general  morphological  appearance  of  each  was  soch 
that  it  led  to  the  prediction  that  both  were  developing  into  the 
»cmshing«  type  of  claws. 

After  the  lobster  had  molted,  the  regenerated  chelipeds  assumed 
their  normal  shape  and  both  measnred  63  mm.  in  length.  Each 
cheliped  was  very  similar  to  the  other  in  form  and  displayed  the 
morphological  characters  of  a  trne  »crnsher«.  All  the  other  appen- 
dages  were  in  a  normal  condition  except  the  regenerated  second 
right  leg,  which  had  developed  a  double  claw.  After  the  molt  the 
limbs  were  again  autotomously  removed  and  an  attempt  made  to 
keep  the  lobster  throngh  the  winter  in  order  to  eee  what  type  of 
chelae  would  be  reproduced  by  the  next  regeneration.  ünfortnnately, 
however,  the  unnatnral  conditions  under  which  it  was  necessary  to 
keep  the  animal  daring  the  winter  resulted  in  the  lobster's  death  on 
Janaary  6^^,  1906,  before  an  answer  was  obtained  for  this  interesting 
question. 


B.  Morphological  Comparison  of  the  Normal  and  Regenerated  Chelae. 

a. 

The  morphological  comparison  of  the  normal  and  regenerated 
chelsB  may  be  best  presented  by  making  first  a  detailed  analysis  of 
some  of  the  characters  not  clearly  shown  in  the  photographs.  For 
this  purpose  the  drawings  (Figures  V,  VI,  VII  and  Vni)  have  been 
made  of  the  index  or  propodite  part  of  each  claw  to  show  the 
characteristic  dentition  and  distribntion  of  tactile  hairs. 

The  original  right  »nipper«  index  (Fig.  VIJ  is  of  a  charac- 
teristic normal  type.  Tactile  hairs  {k)  are  distribnted  in  a  dense 
fringe  on  each  side  of  the  dendated  margin,  and  along  the  distal 
outer  border  of  the  jaw.  The  teeth  are  narrow  and  pointed.  These 
»cutting«  teeth  are  arranged  in  a  linear  series,  and  in  a  periodic 
sequence  with  a  formula  of  1:4:3:4:2:4:3:4  for  a  perfect 
period  (P)^)-    All  the  teeth  of  the  propodite  are  included  in   this 


1)  According  to  the  Schema  of  Stahr  ('98;  and  Herrick  ('05). 


Digitized  by 


Google 


The  Regeneration  of  Two  »Cnuher-Claws«  etc.  545 

Single  linear  series  except  a  stout  displaced  tooth  (d)  abont  mid- 
way  in  the  dentate  margin,  which  forms  the  >lock«  to  the  claw 
(Hbrbick,  '05).  Another  characteristic  feature  in  the  arrangement  of 
the  teeth  is  that  at  the  posterior  part  of  the  jaw  the  Single  series 
of  teeth  are  shunted  off  toward  the  upper  face  of  the  propodite  in 
the  direction  of  the  upper  or  onter  side  (a)  of  the  Joint  {j)  formed 
by  the  onion  of  the  two  Segments  of  the  claw. 

The  original  left  claw  (Fig.  V)  is  a  typical  normal  »crusher«. 
The  index  or  propodite  part  of  the  claw,  in  marked  contrast  to  the 
morphological  characters  jnst  described  for  the  >nipper<,  is  charac- 
terized  by  the  almost  entire  absence  of  tactile  hairs,  only  a  few 
isolated  tufts  (h^)  remaining  near  the  angle  of  the  jaw.  The  »stont 
displaced  tooth«  of  the  nipper  is  absent.  Instead  of  the  >pointed 
ctttting  teeth«,  the  jaw  is  dentated  with  broad  »cmshing«  tuberdes  {t) 
formed  by  the  fnsion  of  periodic  teeth  (according  to  Herbick,  '05). 
A  normal  feature  in  the  dentition  is  the  double-row  of  tnbercle 
teeth  (t^)  at  the  posterior  part  of  the  index.  An  equally  typical 
feature  is  that  these  two  rows  of  teeth  do  not  shunt  off  toward  one 
side  of  the  Joint,  as  in  the  >nipper<,  but  are  arranged  along  either 
side  of  the  median  line  of  the  jaw. 

In  this  lobster  the  propodite  of  the  regen erated  left  claw 
(Fig.  YU)  closely  resembled  the  original  »crusher«.  No  tactile  hairs 
are  apparent,  except  a  few  tufts  (h)  near  the  angle  of  the  jaw.  The 
teeth  (t)  are  broad  and  tubercle  like  in  form;  periodic  sequence  in 
arrangement  is  not  evident,  and  at  the  posterior  part  of  the  jaw  the 
characteristic  »double-crushing«  teeth  have  reappeared. 

The  regenerated  right  claw,  on  the  other  band,  is  plainly 
unlike  the  orginal  »nipper«.  If  we  examine  the  propodite  part  of 
the  claw  (Fig.  VUI)  it  is  seen  that  only  a  few  tufts  of  tactile  hairs  (h) 
have  regenerated  in  place  of  the  prominent  firinge  on  the  former 
claw  (Fig.  VI).  The  teeth  are  not  like  the  pointed  »cutters«,  but  are 
of  the  broad  tubercle  form.  And  finally,  the  wide  departure  of  the 
regenerated  structure  from  the  original  »nipping«  type,  and  its  identity 
as  a  »crusher«  is  completely  established  by  the  presence  of  the 
characteristic  double  toothed  arrangement  of  the  tubercles  {t^) 
at  the  posterior  part  of  the  jaw. 


Digitized  by 


Google        ^ 


546 


Victor  £.  Emmel 


3 

O 


^M    qp 


S 


5 

■? 

a 

Kelatively  short  and 
stubby;  distinctly  bent 

Broad  tubercle  like 
»crushing«  teeth;  occa- 
sional  indications  of  peri- 
odic sequence. 

No  tactile  hairs,  except 

a  few  tufts  near  angle 

of  jaw. 

1 

§ 

1 

Kelatively  short  and 
stubby;  distinctly  bent 

Broad  tubercle-like 
»crushing«  teeth;  occa- 
sional  indications  of  peri- 
odic sequence. 

No  tactile  hairs,  except 

a  few  tufts  near  angle 

of  jaw. 

1,  on  outer  border,  near 
Joint 

'S    g 
1 

o 

'S  'S) 

^1 

Pointed  »cutting«  teeth: 
arranged  in  periodic  se- 
quence witii  formula 
1:4:3:4:2:4:3:41) 

Dense  fringe  on  either 
side  of  dentate  margin. 

© 

l 

1 
§ 

Hl 

'S 

Kelatively  short  and 
stubby;  distinctly  bent 

Broad  tubercle-like 
»crushing«  teeth;  occa- 
sional  indications  of  peri- 
odic sequence. 

No  tactile  hairs,  except 

a  few  tufts  near  angle 

of  jaw. 

0 
0 

o 

§ 

1 

g 

.2 

1 

© 

Dentition. 

1 

es 

J3 

i 

1 

Number  of  spines. 

a^ipodoii 

CjOBd 

'S 

S 

08 

j^s 

08 

*?  "SS   ►»    • 

$1 
1 

•sl:t 

1 

rr 

6 

p 

•O 

0 

q8 

h 

©      ^    § 

•i  *  .2  -s. 

II 

s 

^  s  ®  § 

1 

1-1 

O 

C5 

p 

- 1 

^     OS 

•JS  '^   -e    ■-    c 

'S   bo 

1I|K! 

g  .s 

Compai 
tapen 

1  Isis 

^ 

08 

t 

1 

es  Ja  '^ 
©  *  s  ^ 

s 

'S 

S.9  S  o 

1 

2  ?  3 
S       § 

P 

g 

o 

c« 

0 

o 

s 

'S 

© 

•M 

0 

0 

© 

© 

O 

p 

•a^ipod 

Digitized  by 


Google 


The  Regeneration  of  Two  »Crusher  Claws«  etc. 


547 


Cao 


Sg 


IM 


3- -2 

D 

2    i  (s 

i    .2. 


tS  CO 

**  S   fe  ® 

ö  a>   *  Ä 

^  "  2  ^ 


0,-2 
o  tu 
o  a 
X   es 

o 

5  I 

0-2 


I 

2 


I 

o 
.2  ö 


(§3 


©     © 

^  o 


Ä  o 


§  s 

s  © 

o«  o 


es 
CS    * 


CO 


65" 


O 

© 


'89nid8  jo  jaqmnx 


-OJJ 


2 


S 


sa 


es 

£   3 


.^1 
12 

o  ^  o 

P^    TÖ    TS 

43    © 
'S)  rt 


£  a 
B  a 

CC  li-H 

TU  joo 


'S  ^ 
0-2  2 

o  ti 

a 

43     © 

0 


sla 
SS 


a  a 
sla 


O     '      o 

OP    O     ;> 
SA* 

ftua   o  .2 

'S  5  -  *  s 

.2  1  0-3)1 
'S  S  §^ 


&4 

Ol 


o 
© 


© 

a 


s 


© 

.'S 
o 


©  :s 
^    o 

^  2 

© 


e 


^ 


'^  2  a 
o  2  i 

g^©5 
5:5^ 


S 

o 

•¥» 

s 

a 

o 


^  'C 

o 

H  's 

CO  ^ 

©  'S 

©    © 

£  *& 


O  43    O    O 

ü  H  fii  fii 

Ä^  Ä^  fT"  ^ 


^    © 
©   d 

«-»  'ö 

1§ 

,.  © 

©     A 

i  » 
o  3 

.£■§ 

©      © 

.2  2 


Digitized  by 


Google 


548  Victor  E.  Emmel 

C.  Resume. 

a)  The  normally  asymmetrical  chelipeds  of  an  adolt  lobster  were 
autotomottsly  removed.  The  right  claw  was  a  >Dipper«,  and  the 
left  a  »crusher«. 

b)  After  ampntation  the  chelipeds  regenerated,  bnt  the  regene- 
rative processes  did  not  reproduce  the  original  asymmetrical  types 
of  chelse.  The  regenerated  left  claw  was  a  trae  »cmsherc  like  the 
former  claw;  bat  the  regenerated  right  claw  had  the  general 
characters,  not  of  the  »nipper«,  bat  of  a  typical  »crasher«. 

c)  A  close  analysis  of  the  stractaral  featares  of  the  regenerated 
right  claw  demonstrated  that,  in  all  its  morphological  characters,  it 
corresponded  point  for  point  with  both  the  normal  and  the  regenerated 
»crasher«  of  the  left  side,  in  respect  to  the  general  form,  size,  and 
proportions,  in  the  shape  and  arrangement  of  the  teeth,  and  even  in 
the  namber  and  distribation  of  the  tafts  of  tactile  hairs. 

The  regenerated  claws  of  this  lobster  are,  therefore, 
symmetrical  in  form,  and  are  both  of  the  »crashing«  type 
of  chelae. 

n. 

Discussion. 

This  regeneration  of  two  »crashing«  claws  in  the  lobster  presents 
several  interesting  aspects: 

1)  The  fall  grown  lobster  is  almost  invariably  asymmetrical  in 
respect  to  the  chelipeds,  —  one  of  the  two  claws  being  a  »crasher«, 
and  the  other  a  »nipper«.  The  present  case,  therefore,  famishea  a 
rare  exception  in  that  both  claws  are  alike. 

2)  Moreover,  this  case  is  apparently  nniqae,  for  in  all  other  well 
aathenticated  cases  of  similar  claws  of  which  I  am  aware,  the  two 
claws  were  always  of  the  »nipping«  type.  In  examining  OFcr 
2,400  lobsters,  Herrick  ('96)  foand  only  3  which  had  similar  claws 
deyeloped  on  each  side  of  the  body,  and  in  these  the  claws  were 
all  of  the  »catting«  or  »nipping«  form  (P.  143).  Döring  the  sammer 
of  1905,  among  the  lobsters  canght  in  the  traps  near  the  Experiment 
Station,  I  foand  another  adalt  lobster  with  two  similar  »nipping« 
claws.  It  may  be  of  valae  to  add  that  after  I  had  aatotomoosly 
removed  both  chelsB,  the  regenerative  processes  directly  reprodaeed 
two  »nipping«  claws,  like  those  removed. 


Digitized  by 


Google 


The  Begeneration  of  Two  »Gmsher-Claws«  etc.  549 

3)  The  fact  that  the  double  »crushing«  claws  here  described  are 
regeneration  prodncts,  indicates  that  the  symmetrical  chelaB  occasion- 
ally  fonnd  in  the  adult  lobster,  are  not  neceßsarily  congenital  in 
natnre,  bnt  may  be  the  result  of  regenerative  processes. 

4)  It  is  evident  that  this  case  of  regeneration  cannot  be  bronght 
into  the  category  of  »reversal«  phenomena,  for  no  transposition  of 
types  from  one  side  of  the  body  to  the  other  occurred.  It  is  also 
apparently  impossible  to  Interpret  such  a  regeneration  as  a  case  of 
»compensatory  regnlation«  in  Zeleny's  ('05)  sense,  for  the  regene- 
rated  chelsB  are  almost  identically  similar  both  in  size  and  in  form. 
At  present,  therefore,  this  phenomenon  mnst  rather  be  described 
merely  as  the  Substitution  by  regeneration  of  a  »crushing«  claw 
in  place  of  an  original  »nipping«  claw. 

5)  This  »Substitution«  of  a  >crushing«  in  place  of  a  »nipping« 
claw  is  a  striking  deviation  from  the  normal  method  of  »direct 
regeneration«  in  Homarus  (Pbzibram,  and  Morgan),  in  that  it  con- 
sists  in  the  regeneration  of  a  phylogenetically  younger  type  of  claw 
(Stahr,  '98,  Przibram,  'Ol)  in  place  of  the  amputated  more  primitive 
form  of  chela. 

Przibram  ('02)  has  pointed  out  in  the  European  lobster  what 
Morgan  ('04)  has  observed  in  the  American  species,  and  what  I 
have  since  found  in  several  experiments  ('06a),  namely,  that  when 
the  »crushing«  claw  has  been  autotomously  removed,  the  regenerated 
»crusher«  is  ^ot  always  at  first  distinguishable  as  such,  but  rather 
presents  characters  intermediate  or  transitional  between  the  more 
primitive  »nipping«  and  the  more  highly  developed  »crushing«  type. 
If  the  crushing  claw  is  phylogenetically  the  younger  type,  this  might 
perhaps  be  expected,  for  then  the  Variation  in  the  regenerating 
structnre  might  be  regarded  as  a  reversion  to  the  phylogenetically 
older  or  nipping  type  of  claw.  But  to  this,  the  present  case  is  a 
remarkable  exception.  On  the  left  side  there  was,  indeed,  a  »direct 
regeneration«  of  the  original  »crushing«  claw,  but  on  the  right  side, 
the  regenerative  process,  instead  of  leading  to  the  reproduction  of 
the  original  »nipper«  and  thus  to  the  restoration  of  the  normal 
asymmetry,  passed  beyond  all  the  transitional  stages  in  one  molt 
and  produced  on  this  side,  also,  a  »crushing«  claw,  i.  e.,  one  of  a 
phylogenetically  younger  type. 

6)  I  have  no  Suggestion  to  oflFer  in  explanation  of  this  case  of 
regeneration.  Evidently  the  regenerative  cells  in  the  stump  remaining 
after  autotomy,  may  have  the  potentiality  of  either  a  »crushing«  or 


Digitized  by 


Google 


550  Victor  E.  Emmel 

»nipping«  claw.  Bnt  what  factors  determined  that  a  daw  of  tbe 
crushing  type  be  prodüced,  is  another  question.  Wilbon's  ('03; 
Suggestion  for  AlpheuSj  »that  the  initial  factor  (Auslösung)  that  sets 
in  motion  the  complex  process  of  differentiation  of  which  either  side 
is  capable,  is  primarily  only  a  diflference  in  the  amount  of  mateiial 
on  the  two  sides«  (P.  210),  can  hardly  apply  here,  for  the  chebe 
were  both  removed  autotomously  and  at  the  same  time,  consequcBtly 
there  seems  no  reason  to  believe  that  the  »amount  of  material«  was 
unequal  on  the  two  sides.  As  far  as  the  present  data  go,  the 
regeneration  of  similar  »crushing«  claws,  like  that  of  Przibkam's  {'05i 
similar  toothed  claws,  »still  remains  unexplained«. 

Theoretical  speculations  aside,  the  fact  is  that  we  have  an 
authentic  case  of  the  regeneration  of  a  perfectly  typical  »crushing« 
claw  on  each  side  of  the  body  of  the  lobster  *).  The  occurrence  of 
two  »crushing«  claws  in  this  crustacean  is  not,  therefore,  a  phenomenon 
which  must  be  »relegated  to  the  realm  of  fishenuen's  myths«. 

Anatomical  Laboratory,  Brown  University,  Providence,  R.  I., 

June  5,  1906. 


Zusammenfassung. 

a)  Die  ^ormalerweiBe  asymmetrischen  Scherenftiße  eines  erwachsenen 
Hammers  worden  durch  Autotomie  entfernt.  Die  rechte  Klane  war  eine  Zwick- 
schere (»nipper«),  die  linke  eine  Quetschschere  (»crnsher«). 

b)  Nach  der  Amputation  regenerierten  sich  die  Scherenfuße,  aber  die  Be- 
generationsprozesse  brachten  nicht  die  nraprünglichen  asymmetrischen  Scheren- 
typen  hervor.  Die  regenerierte  linke  Klaue  war  eine  echte  Kauschere  (»crusher«;, 
wie  die  vorher  dagewesene;  aber  auch  die  regenerierte  rechte  Klaue  hatte  die 
allgemeinen  Kennzeichen  der  typischen  Kauschere,  nicht  die  der  Zwickschere. 

c)  Eine  genauere  Analyse  der  StruktureigentUmlichkeiten  der  regenerierten 
rechten  Schere  zeigte,  daß  sie  in  allen  ihren  morphologischen  Kennzeichen 
Punkt  für  Punkt  sowohl  mit  der  normalen  als  der  regenerierten  Kauschere  der 
linken  Seite  übereinstimmte,  und  zwar  mit  Bezug  auf  die  allgemeine  Gestalt 
die  Große  und  GrOßenverhältnisse,  in  bezng  auf  Gestalt  und  Anordnung  der 
Zähne,  ja  sogar  in  der  Zahl  und  Verteilung  der  Tasthaarbüschel. 


1)  Since  this  article  has  gone  to  press  a  series  of  experiments  were  made 
in  which  I  succeeded  in  obtaining  another  lobster  with  two  crushing  claws. 
The  specimen  was  an  8  inch  male  lobster  whose  chela  had  the  usual  asym- 
metry;  the  right  being  a  »crushingc,  and  the  left,  a  »nipping«  claw.  Bodi 
chelse  and  the  second  left  by  were  autotomously  removed  on  August  4^^,  1906. 
By  the  middle  of  October  the  lobster  had  molted  and  regenerated  two  chel« 
which  were  both  typical  »crushing  claws«.  I  hope  to  give  a  more  dc- 
tailed  description  at  a  later  time. 


Digitized  by 


Google 


The  Begeneration  of  Two  »Crnsher-Glaws«  etc.  551 

Die  regenerierten  Klanen  dieses  Hnmmers  sind  somit  der  Ge- 
stalt naofa  symmetrisch  nnd  gehören  beide  dem  Typus  der  Ean- 
schere  (>crn8her«)  an. 


Literature  Cited. 

Emhel,  V.  £.    '05.    The  Regeneration  of  Lost  Parts  in  the  Lobster.    Report 

of  Rhode  Island  Gommission  of  Inland  Fisheries.    1905.   pp.  81—117. 

Special  Paper,  No.  20. 
'06.    The  Relation  of  Regeneration  to  the  Molting  Process  of  the  Lobster. 

Report    of  Rhode   Island   Gommission   of  Inland   Fisheries.     1906. 

pp.  267—313.    Special  Paper,  No.  27. 
'06  (a).    Torsion  and  Qther  Transitional  Phenomena  in  the  Regeneration  of 

the  Gheliped  of  the  Lobster.    Journal  of  Ezp.  Zoology.  Vol.  3.  No.  4. 

1906. 
Herkick,  F.  H.    '96.    The  American  Lobster.    Bull.  U.  S.  Fish  Gommission. 

1896.    pp.  1—252. 
'06.    The  »Great  Forcepsc  of  the  Lobster.    Science  U.  S.   Vol.  XXI.    p.  876. 
Morgan,  T.  H.    '04.    Notes  on  Regeneration.    Biol.  Bull.    Vol.  6.    1903—04. 

pp.  169—172. 
Przibram,  H.    'Ol.    Experimentelle  Studien  über  Regeneration.   I.    Archiv  f. 

Entw.-Mech.   Bd.  XI.    1901.   pp.  321— 346. 
'02.    Experimentelle  Studien  über  Regeneration.   11.    Archiv  f.  Entw.-Mech. 

Bd.Xin.    1902.    pp.  507— 627. 
'06.    Die  »Heterochelie«  bei  decapoden  Grustaceen.    III.     Archiv  f.  Entw.- 
Mech.    Bd.  XIX.   1906.   pp.  181— 247. 
Stahr,  H.    '98.    Neue  Beiträge  zur  Morphologie  der  Hummerschere.    Jenaische 

Zeitschr.  f.  Naturw.    Bd.  32.    1898.    pp.  467—481. 
Wilson,  E.  B.    '03.    Notes  on  the  Reversal  of  Asymmetry  in  the  Regeneration 

of  the  Ghelsß  in  Alpheus  heterocheUs.    Biol.  Bull.   Vol.  4.    1902—03. 

pp.  197—210. 
Zelbnt,  G.  '06.  Gompensatory  Regulation.   Joum.  Exp.  Zoülogy.  1906.  Vol.  II. 

No.  1. 


Explanation  of  Plate. 

Flate  ZV. 

Figs.  I  and  II  are  photographs  of  the  original  normal  chelipeds  of  the  lobster 
used  in  the  present  experiment  (about  Vs  natural  size).  Fig.  I,  left  normal 
»crushing«  chela.    Fig.  II,  right  normal  »nipping«  chela. 

Figs.  lU  and  lY;  photographs  of  the  left  and  right  chelse,  respectively,  which 
regenerated  after  the  amputation  of  the  original  limbs  about  V2  natural 
size). 

Figs.  y  and  VI  show  the  index  or  propodite  part  of  the  original  claws  repre- 
sented  in  Figs.  I  and  II  (Vs  natural  size).  Fig.  Y,  index  of  normal  left 
»crusher«.  (Drawn  from  the  upper  face.)  Fig.  VI,  index  of  normal  right 
»nipper«.    (Drawn  from  the  lower  face.) 


Digitized  by 


Google 


552     Victor  E.  Emmel,  The  Regeneration  of  Two  »Crusher-ClawB<  etc. 

Figs.  yil  and  YIII  represent  the  index  or  propodite  part  of  the  regenenited 
claws  shown  in  Figs.  III  and  IV  (Va  natural  Bize).  Fig.  VII,  index  of  re- 
generated  left  »crußherc.  {Drawn  from  upper  face.)  Fig.  Vni,  index  of 
regenerated  right  claw.    (Drawn  from  lower  face.j 

Beferenoe  letters. 

a     Outer  part  of  the  Joint  fonned  by  p      Group  of  teeth  on  »nipping«  claw 

the  Union  of  the  propodite  and  showing  typical  periodic  sequence. 

dactylopodite.  pr    Index  or  propodite  part  of  claw. 

h      Tactile  hairs.  t      Typical    tubercle-like     teeth    on 

j      Socket   into   which    the    dactylo-  »crushing«  claw. 

podite  setB  to  form   the  Joint  of  i^     Characteristic     double    teeth    on 
the  claw.  »crushingc  chela. 


Digitized  by 


Google 


The  Influenae  of  a  Streng  Cenirifugal  Force 
on  the  Frog's  Egg. 

By 
T.  H.  Morgan. 


With  Plate  XVI  and  XVU. 


Eingegangen  am  31.  August  1906. 

Three  years  ago  I  carried  out  rather  an  entensive  series  of  ex- 
periments  on  the  iDfluence  of  a  centrifugal  force  on  the  development 
of  the  frog's  egg.  I  found  that  when  eggs  were  rotated  at  180 
revolutions  per  minute  for  six  or  eight  hours,  there  followed  very 
eonsiderable  changes  in  the  development.  A  slower  rate  for  the  same 
length  of  time  prodaeed  no  effects;  a  higher  rate  killed  the  eggs. 
Previous  to  my  work  Oscar  Hertwig,  had  carried  out  similar  ex* 
periments  with  the  frog's  egg,  and  had  also  obtained  abnormal  forms. 
More  reeently  Hertwig  and  Wetzel  have  described  some  farther 
experiments  in  which  the  orientation  of  the  egg  was  eontrolled, 
and  have  obtained  important  resnlts.  Gurwitsch  has  reeently  re- 
Yolved  the  egg  of  triton  and  of  the  frog  at  a  mnch  higher  rate  of 
speed  and  has  obtained  resnlts  similar,  as  far  as  they  go,  to  those 
described  in  the  present  paper.  My  new  experiments  show  that  a 
yery  high  rate  of  speed  for  a  short  time  (2  to  10  minntes)  gives  very 
different  effects  from  those  obtained  with  a  slower  rate  for  a  longer 
time.  The  experiments  carried  out  by  Lyon  on  the  sea  urchin's  egg 
dnring  the  snmmer  of  1905  suggested  to  me  the  possibility  of  similar 
work  on  the  frog's  egg. 

The  eggs,  laid  in  confinement,  were  placed  on  the  machine  as 
soon  as  procured  while  the  jelly  was  still  nnswoUen.  In  some  cases 
the  eontrol  eggs  did  not  segment  for  several  honrs  after  they  were 
proenred,  showing  that  the  rotation  had  taken  place  soon  after  or 
even  before  fertilization.    In  fact,  better  resnlts  were  obtained  when 


Digitized  by 


Google 


554  T.  H.  Morgan 

the  eggs  were  rotated  very  soon  after  deposition  than  when  near  tiie 
time  of  appearance  of  the  first  cleavage  planes. 

The  machine  was  a  small  hand-centrifhge.  The  inner  ends  of 
the  tubes  containing  the  eggs  were  2  co.  from  the  centre  of  rotation; 
the  outer  ends  11 V2  c<5-  The  eggs,  surronnded  by  the  jelly,  nearly 
filled  the  tnbes  in  most  cases.  Therefore  those  at  the  onter  ead  were 
nnder  a  stronger  centrifugal  force  than  those  nearer  the  axis  of  rota- 
tion. The  eggs  were,  however,  driven  into  the  onter  third  of  the  tube. 
The  machine  was  kept  rotating  at  nearly  its  maximnm  rate;  riz., 
abont  1600  revolntions  per  minute.  At  this  speed  the  best  resnlts 
for  the  eggs  of  Rana  sylvatica  were  obtained  in  about  seven  minntes. 
Less  than  five  minntes  produced  no  well  marked  effect;  more  than 
ten  minntes  caused  the  appearance  of  such  abnormalities  that  embryos 
did  not  develop.  The  eggs  of  the  toad  are  much  more  sensitive  to 
the  centrifugal  force.  The  best  resnlts  were  from  eggs  rotated  not 
more  than  three  minntes.  Longer  periods  of  rotation  introdueed 
changes  that  prevented  the  development  of  the  embryo. 


Experiments  with  Rana  sylvatica. 

In  the  course  of  a  few  minntes  the  effects  of  the  rotations  be- 
comes  apparent  in  the  flattening  of  the  egg  and  in  the  black  polar 
field  becoming  lighter  in  color.  Further  rotation  causes  a  fiirther 
flattening  of  the  egg,  an  increase  in  the  size  of  the  clear  polar  field, 
and  not  infrequently  the  appearance  of  rounded  mound-like  Inmps 
on  the  »Upper«  hemisphere,  Fig.  1.  One  or  more  creases  appear 
here,  that  resemble  the  beginning  of  cleavage  furrows,  Fig.  2,  but  in 
reality  are  due  to  folding  of  the  surface,  which  may  possibly  result 
from  a  decrease  in  the  volume  of  the  upper  hemisphere,  causing  a 
folding  of  the  more  hardened  rind  covering  the  onter  surface  of  the 
egg.  A  section  of  an  egg  in  this  conditioiL  i.  e.  immediately  after 
removal  from  the  machine,  is  shown  in  Fig.  A^  The  pigment  of  the 
Upper  hemisphere  has  moved  down,  almost  like  a  plate,  into  the 
interior  of  the  egg  leaving  a  clear  slightly  granulär  upper  region. 
Streamer-like  extensions  of  the  pigmented  material  extend  further 
downwards  over  the  inner  wall  of  the  lower  surface  as  well  as  into 
the  interior.  The  yolk  granulös  seem  also  to  have  been  driven  from 
the  top  of  the  egg  into  the  interior.  The  folding  of  the  surface  is 
Seen  at  the  top,  and  slight  «onstrictions  at  the  sides  give  the  outer 
boundaries  of  the  lumps  seen  in  the  surface  view. 


Digitized  by 


Google 


The  Influence  of  a  Strong  Centrifugal  Force  on  the  Frog's  Egg.      555 

After  two  or  three  hours  these  eggs  begin  to  divide;  at  first 
into  two  and  sabseqaently  into  four  partB.  The  first  division  is  often 
into  equal  halyes,  Fig.  3,  but  sometimeB  the  parts  are  uneqnal.  The 
second  cleavage  is  also  generally  equal,  but  sometimes  unequal.  If 
the  eggs  have  been  revolved  louger  than  the  optimium  the  dirisions 
are  apt  to  be  more  irregulär.  A  section  through  a  two-celled  stage 
is  Seen  in  Fig.  B. 

In  the  normal  egg,  the  third  cleavage  is  at  right  angles  to  the 
first  two,  i.  e.  horizontal;  in  the  eggs  from  the  machine  the  third 
division  is  invariably  vertical,  dividing  the  egg  into  eight  rertical 
Segments,  that  are  often  equal  in  size,  Fig.  4  but  some  times  unequal. 
The  fourth  cleavage  is  also  sometimes  partially  yertical,  but  often 
horizontal  cutting  off  eight  quite  small  upper  clear  cells.  Further 
than  this  I  have  not  attempted  to  foUow  the  cleavage  in  detail. 
During  the  later  cleavage,  Fig.  5  and  6,  the  clear  area  at  the  top 
remains  as  before,  but  during  the  later  blastula  Stades  the  clear 
area  expands  on  all  sides,  so  that  it  becomes  larger  than  at  first, 
Fig.  7.  Sections  through  these  eggs  show  that  a  normal  blastocoel 
has  developed,  whose  roof  is  composed  of  cells  free  from  pigment 

The  dorsal  lip  of  the  blastopore  appears  below  the  equator,  and 
apparently  in  about  the  same  position  as  in  the  normal  egg;  but 
instead  of  appearing  at  the  border  between  the  black  and  light  areas, 
as  in  the  normal  egg,  the  crescent  may  be  more  in  the  black.  This 
is  owing  to  the  black  pigment  from  above  having  been  driven  farther 
down  into  the  white  hemisphere.  As  the  crescent  of  the  blastopore 
extends  laterally,  Fig.  8,  some  of  the  enclosed  cells  are  often  jet 
black,  while  others  are  white;  and  the  contrast  between  the  two  is 
sometimes  quite  sharp.  The  black  cells  arise  from  those  parts  of 
the  lower  hemisphere  into  which  the  black  pigment  from  the  top 
and  sides  has  been  driven. 

A  section  through  a  gastrula  stage,  corresponding  in  age  to  this 
stage,  is  shown  in  Fig.  C.  The  entire  roof  of  the  segmentation  cavity 
is  noticeably  free  from  pigment.  A  band  of  deeply  pigmented  cells 
lies  above  the  dorsal  lip  of  the  blastopore.  The  other  side  of  the 
pigment  band  is  on  the  opposite  side  of  the  section.  When  the 
gastrulation  is  completed  a  curious  effect  is  produced;  the  lower  hemi- 
sphere is  completely  black,  while  the  top  is  light.  The  effect  is  that 
of  a  normal  egg  before  cleavage,  but  turned  upside  down. 

Another  series  of  eggs  and  embryos  is  represented  in  Figs.  9 — 17, 
that  had  been  revolved  at  1600  revolutions  for  7  minutes.    A  side 


Digitized  by 


Google 


556  T.  H.  Morgan 

view  of  an  egg  immediately  after  removal  from  the  machine  is  shown 
in  Fig.  9.  There  is  a  large  white  polar  field,  a  broad  band  of  pig- 
ment  aronnd  the  middle  of  the  egg,  and  a  lighter  field  below,  that  is 
less  in  extent  than  the  normal  yolk  field  and  also  darker.  An  eight- 
cell  stage  is  shown  in  Fig.  10,  and  a  six-cell  stage  of  the  same  age 
in  Fig.  11.  The  white  field  is  generally  less  extensive  in  the  2,  4, 
and  8-cell  stages  than  it  was  at  first,  owing  most  probably  to  a 
partial  retum  of  the  pigment  of  the  sides  toward  the  upper  hemi- 
sphere.  It  is  probable,  I  think,  that  this  retnm  is  due  to  the  pig- 
ment being  passively  carried  back  as  the  lighter,  interior  material 
in  which  it  is  carried  moves  toward  the  top  again.  In  later  cleavage 
stages,  however,  the  white  area  begins  to  expand  again,  and  since 
the  material  of  the  egg  has  become  divided  into  smaller  cells  this 
enlargement  mnst  be  dae  to  the  spreading  ont  of  the  cells  them- 
selves  that  form  the  roof  of  the  segmentation  cavity. 

A  late  gastrala  stage  is  shown  in  Fig.  12  in  side  view,  and  in 
Fig.  13  as  Seen  from  above.  The  white  cap  now  Covers  a  mnch 
larger  area  than  dnring  the  8-cell  stage.  The  lower  hemisphere  is 
entirely  dark,  and  what  remains  of  the  yolk-plug  is  also  dark.  Ä 
late  gastrala,  of  the  same  age  as  the  last,  is  shown  in  Fig.  14, 
as  Seen  from  below.  Here  also  the  yolk-plog  is  dark,  bnt  a  higher 
magnification  shows  that  some  of  the  surface  cells  of  the  yolk  plng 
are  entirely  white  and  others  entirely  black. 

Many  embryos  were  obtained  in  this  series,  bnt  two  fignres  will 
saffice  to  show  the  relation  of  the  embryos  to  the  light  and  dark 
parts  of  the  egg. 

When  the  neural  folds  appear  on  the  egg  they  are  foond  to 
extend  as  far  forward  as  the  edge  of  the  white  field,  Fig.  15.  There 
is  some  Variation  in  the  relation  of  the  anterior  end  of  the  nenral 
folds  to  the  white  area.  Generally  they  extend  jnst  to  the  edge 
of  the  white,  sometimes  their  anterior  end  is  inclnded  in  the  white, 
bnt  never  for  more  than  a  short  distance.  It  is  to  be  recalled  that 
the  clear  area  of  the  nnsegmented  egg  formed  at  the  top  has  ex- 
tended  dnring  the  gastrulation  period,  and  has  generally  advanced  to 
or  very  near  to  the  equator  of  the  egg.  We  mnst  conclnde,  there- 
fore,  that  the  anterior  end  of  the  embryo  lies  near  the  eqnator  of  the 
egg,  and  as  far  forward  as  the  white  area.  A  longitndinal  section 
throngh  an  embryo  at  the  time  of  the  closnre  of  the  blastopore  is 
represented  in  Fig.  D,  The  area  free  from  pigment  extends  from  the 
anterior  end  of  the  neural  plate  to  the  middle  of  the  ventral  sarfaee. 


Digitized  by 


Google 


The  Inflaence  of  a  Strong  Centrifugal  Force  on  the  Frog's  Egg.      557 

As  the  nearal  folds  roll  in  to  close  along  their  middle  line  the 
white  area  that  lies  on  the  antero- ventral  part  of  the  embrjo  is 
carried  backward  on  the  ventral  and  lateral  sides  of  the  embryo. 
This  is  shown  in  the  embryo  represented  in  Fig.  16  from  above.  It 
will  be  Seen  that  the  white  area  extends  over  all  the  anterior,  ventral 
and  lateral  sides  of  the  embryo,  while  the  darker  parts  are  confined 
to  the  nearal  tube,  to  the  parts  of  the  snrfaee  on  each  side  of  it, 
and  to  the  posterior  end  of  the  embryo. 

A  not  ttncommon  type  of  abnormality  occnrs  in  these  embryos. 
The  most  anterior  end  of  the  nenral  plate  is  abnormal.  An  extreme 
form  of  this  sort  is  shown  in  Fig.  17.  Here  the  anterior  cross-con-- 
nective  is  absent,  and  the  neural  fold  of  each  side  ends  in  a  slightly 
swollen  and  ronnded  knob  at  the  edge  of  the  white  area.  The  rota- 
tion  has  in  some  way  affected  the  egg  so  that  the  white  area  ean 
no  longer  produce  normally  the  anterior  end  of  the  neural  fold. 

The  tadpoles  that  developed  from  the  best  series  were  kept 
for  several  weeks,  and  in  one  case  for  several  months.  They  be- 
haved  in  all  respects  like  the  normal  tadpoles.  For  a  week  or 
two  they  were  lighter  over  the  anterior-ventral  snrfaee,  as  they  had 
been  in  earlier  stages.  Later,  this  difference  grew  less  and  less,  and 
finally  disappeared.  It  appears  that  the  loss  of  pigment  in  the  cells 
at  the  top  of  the  blastala  is  not  made  good  at  first,  bat,  altimately, 
pigment  may  develop  in  the  cells  derived  from  this  region.  The 
early  development  is  so  rapid  that  the  time  may  be  too  short  for 
the  clear  cells  to  prodnce  enoagh  pigment  to  make  any  notioeable 
difference  in  their  color,  bat  in  the  conrse  of  the  following  days  or 
weeks  the  cells  make  good,  in  part  at  least,  their  loss.  The  con- 
clnsion  is  drawn  from  parely  saperficial  examination  of  the  tadpoles 
from  day  to  day.  There  was  no  evidence  observed  in  favor  of  the 
other  possible  Interpretation  that  the  white  area  is  replaced  by  black. 


Experiment  with  Bufo  variabilis. 

The  resolts  with  the  toad's  egg  were  essentially  the  same  as 
those  with  the  frog's  egg.  A  shorter  time  of  rotation,  as  stated, 
gives  the  best  resnlts.  An  egg  that  had  been  rotated  for  three  mi- 
nates  is  shown  from  the  side  in  Fig.  18.  A  large  white  area  is 
present  at  the  top;  a  black  zone  occnpies  the  middle  of  the  egg, 
while  the  bottom  is  darker  than  normal,  bat  mach  lighter  than  the 
middle  zone.    A  section  throagh  one  of  these  eggs  is  shown  in  Fig.  E, 

AicMv  f.  Entwicklungsmechanik.    XXII.  36 


Digitized  by 


Google 


558  T.  H.  Morgan 

Strealns  of  black  material  are  seen  extending  downwards  into  the 
middle  and  bottom  of  4he  egg.  The  segmentation  of  these  eggs  le- 
semble  that  of  the  rot|ted  frog's  egg  in  all  essential  respects.  The 
eggs  divide  by  vertical  fnrrows  into  two,  and  then  into  fonr  cells. 
The  third  cleavage  is  also  vertical.  If  the  eggs  have  been  rotated 
too  long  the  cleavage  is  less  regulär. 

An  early  gastrula  stage  is  shown  in  side  view  and  partly  from 
below  in  Fig.  19.  The  dorsal  lip  of  the  blastopore  lies  between  the 
black  zone  and  the  less  dark  lower  region.  A  section  throngh  ao 
egg  jttst  beginning  to  gastmlate  is  shown  in  Fig.  F.  In  this  case 
the  dorsal  lip  lies  qnite  near  to  the  npper  white  field,  which  has 
extended  fnrther  downwards  at  this  time  than  at  the  end  of  the  ro- 
tation  period.  A  later  stage  is  shown  in  Fig.  O  where  nearly  the 
same  conditions  prevail,  except  that  the  blastopore  is  not  qnite  so 
near  to  the  white  field. 

When  the  neural  folds  appear  on  the  egg,  Fig.  20,  they  are 
Seen  to  extend  fnrther  forward  into  the  white  field  than  in  the  case 
of  the  frog's  egg.  The  simplest  Interpretation  of  this  difference  would 
seem  to  be  that  the  neural  plate  of  the  toad  extends  higher  up  on 
the  egg  than  does  the  neural  plate  of  the  frog,  or  eise  that  the  polar 
field  Covers  a  larger  area.  Both  conditions  probably  occur.  The 
white  area  covers  the  entire  anterior,  and  ventral  sides  of  the  embryo, 
Fig.  21.  A  later  stage,  Fig.  22,  shows  that  as  the  neural  folds  roll 
in  and  the  embryo  elongates  the  white  ectoderm  extends  over  the 
ventral  and  lateral  sides  of  the  embryo.  An  older  tadpole  is  shown 
in  Fig.  23.  The  head  is  pure  white,  and  the  sides  and  ventral  sur- 
face  are  also  much  lighter  than  the  normal.  The  black  ectoderm  is 
confined  to  the  mid-dorsal  line  and  to  the  tail  region. 


Conclusions. 

The  influence  of  the  centrifugal  force  is  to  drive  the  heavier 
pigment  and  other  substances  from  the  black  hemisphere  toward  the 
middle,  leaving  a  clear  protoplasm  at  the  top  of  the  egg.  After  re- 
moval  from  the  machine  the  pigment  does  not  retum  to  its  former 
Position,  although  to  some  extent  the  white  field  is  reduced.  As  the 
egg  soon  becomes  divided  into  cells,  fnrther  retum  is  prevented  by 
the  cell-walls.  The  clear  protoplasm  at  the  top  forms  the  cells  that 
Cover  the  roof  of  the  segmentation  cavity.  During  the  later  cleavage 
stages  this  white  area  at  the  top  increases  in  extent,  and  in  later 


Digitized  by 


Google 


The  Inflaence  of  a  Strong  Centrifagal  Force  on  the  Frog's  Egg.      559 

• 
stages   it  Covers  a  large  part   of  the  anterior -rentral  sides  of  the 

embryo.     The  yolk-plng,  that  is  drawn  into  *the  blastopore  diiriDg 

.  gastralatioD,  often  contains  cells  that  are  jet«black,  and  the  yolk- 

plng  contrasts  markedly  in  this  respect  with  the  normal  one.    The 

change  in  the  position   of  the  third   cleavage   planes  is  probably 

dne  to  the  flattening  of  the  egg,  rather  than  to  any  direet  inflnence 

on  the  cytoplasm,  I  conelnde  that  this  is  the  probable  cause,  since 

a  similar  change  in  cleavage  has  been  brought  abont  by  flattening 

the  egg  between  glass  plates.    It  is  a  cnrions  fact,  difficnlt  to  ex- 

piain,  that  the  egg  retains  its  flattened  form  for  several  honrs  after 

the  action  of  the  centrifagal  force  has  ceased.    One  wonld  think  that 

a  viscid  body  of  the  consistency  of  the  egg  wonld  sooner  regain  its 

spherical  form.    Whether-  or  not  some  of  the  water  is  driven  out  of 

the  egg  was  not  determined.    If  it  is,  this  condition  might  possibly 

enter  into  the  resnlts. 

The  presence  of  the  clear  area  at  the  top  of  the  egg  gives  an 
opportnnity  to  determine  with  some  accuracy  the  location  of  the 
embryo  apon  the  egg.  It  is  evident  that  the  anterior  end  of  the 
neural  fold  of  the  frog  extends  about  to  the  equator.  In  the  toad 
the  anterior  end  seems  to  lie  higher  up  on  the  egg. 

How  far  these  results  throw  light  on  the  location  of  the  embryo 
on  the  normal  egg  is  perhaps  open  to  doubt,  but  the  development  of 
the  rotated'  egg  is  similar  to  the  normal  in  so  many  respects  that  I 
am  inclined  to  think  that  we  can  safely  make  a  comparison  between 
them;  especially  as  the  conclusion  tällies  with  other  results  drawn 
from  direet  Observation  of  the  normal  development  and  from  other 
experiments.  If  this  be  granted  we  must  conclude  that  the  meduUary 
plate  is  formed  in  large  part  over  the  lower  hemisphere,  extending 
from  the  equator  to  somewhere  beyond  the  lower  pole.  If  the  length 
of  the  meduUary  plate  Covers  at  first  only  abont  one-third  of  a 
meridian  of  the  egg  i.  e.  120  degrees,  the  posterior  end  of  the  folds 
must  lie  about  30  degrees  beyond  the  lower  pole.  At  any  rate  this 
is  the  case  in  the  centrifaged  eggs,  and  probably  at  least  in  the 
normal  eggs. 

The  eggs  orientate  themselves  when  the  centrifuge  begins  to  act 
and  as  has  been  stated  the  centrifugal  force  drives  the  material 
towards  the  lower  pole.  This  seems  to  happen  as  a  mle,  but  in 
some  cases  the  black  was  found  lying  unsymmetrically  with  reference 
to  the  lower  pole.  Such  cases  must  be  reckoned  with,  and  may 
account  for  some  of  the  variations  observed. 

36* 


Digitized  by 


Google 


560  T.  H.  Morgan 

Tfae  resultfl  obtained  with  this  high  rate  of  speed  differ  greatly 
from  those  that  I  fonnerly  obtained  with  a  slower  rate.  The  differ- 
enee  may,  I  think,  be  accoanted  for  as  foUows.  At  the  slower  rate, 
the  centrifugal  action  was  so  slow  that  before  it  caused  a  movement 
of  the  materials  of  the  upper  part  of  the  egg,  cell^vision  appeared, 
which  cat  off  the  upper  small  cells  from  the  lower  eells.  Hence  it 
became  impossible  to  drire  out  the  material  from  the  small  cells  at 
the  top  of  the  egg,  even  if  the  rate  suffieed  to  affect  sneh  a  move- 
ment, which  is  donbtful.  The  lower,  large  cells,  however,  that  ex- 
tend  above  the  eqnator  of  the  egg  are  slow  in  dividing,  and  henoe 
the  centrifngal  force  may  act  on  their  contents,  finally  prodacing 
changes  in  them  that  prevent  fnrther  development  The  small  oells 
of  the  npper  hemisphere  that  contain  the  embryo*forming-materials 
continne  to  develop,  prodncing  the  many  types  of  incomplete  embryos 
that  I  have  described.  In  other  words  the  conditions  were  such  Ihat 
the  lower  part  was  injnred,  bnt  not  the  npper  part,  and  the  extent 
of  injnry  determined  the  kind  of  embryo  produced.  The  nnsym- 
metrieal  action  of  the  centrifagal  force,  resnlting  probably  from  the 
accidental  position  of  the  egg  when  the  centrifngal  force  began  to 
act  on  it,  or  from  the  crowded  condition  in  the  tnbes,  determined 
whether  one  side,  or  one  part  was  more  injnred  than  the  other. 

The  eggs  described  in  the  present  paper,  rotated  at  a  high 
speed,  were  affected  as  a  whole,  bnt  the  time  selected  was  such  that 
the  lower  hemisphere  was  not  killed.  Conseqnently  normal  embryos 
developed.  If,  however,  the  time  was  longer  the  top  of  the  egg 
alone  continned  to  segment,  while  the  lower  parts  were  so  mach 
changed  or  affected  that  they  failed  to  segment  normally,  and  normal 
embryos  failed  to  developed. 

Wetzbl  and  Hebtwiq  have  recently  described  some  experi- 
ments  in  which  the  frog's  egg  was  centrifaged.  Wetzel  revolved 
eggs  at  the  rate  of  300  revolutions  per  minnte  for  3Vs  honrs  with 
a  radins  of  40  cm.  Some  of  them  were  tnmed  with  the  white  pole 
outward,  others  with  thß  black  pole.  The  former  gave  spina  bifida 
embryos  in  the  main;  the  latter,  after  removal  from  the  machine, 
began  to  cleave  first  at  the  white  pole,  and  later  the  smaller  cells 
were  in  the  white,  the  larger  in  the  black,  showing  that  the  interior 
of  the  egg  had  shifted  so  that  the  »animal«  part  moved  into  that 
hemisphere  turned  towards  the  center  of  rotation,  and  the  heavier 
yolk  part  moved  outwards.  The  black  pigment  remained  in  the  outer 
part  of  the  egg,  and  hence  was  found  later  over  the  surface  of  the 


Digitized  by 


Google 


The  Influence  of  a  Strong  Centrifogal  Force  on  the  Frog's  Egg.      561 

fatrge  cellg  of  the  yolk  half  of  the  egg.  Wetzel  states  that  the 
gastnilation  snbseqaently  appeared  in  the  white  field  —  i.  e.  in  the 
animal  half  of  the  egg,  and  if  I  understand  his  acconnt  correctly  he 
implies  that  the  gastralation  inyolves  the  small  cells  of  the  animal 
part  that  now  occnpy  the  white  field.  If  this  ig  Wetzel'b  meaning 
I  cannot  nnderstand  the  resnlt  Hebtwig's  obserrations  <m  similar 
eggs  indicate  that  the  rotation  of  the  contents  is  often  incomplete. 
Possibly  this  may  give  a  clew  by  which  to  interpret  Wetzel's  State- 
ments in  regards  to  organ-formation. 

Hebtwig  has  carried  ont  an  experiment  similar  in  many  ways 
to  that  of  Wetzel's  jnst  described.  Unfertilized  eggs,  with  the  black 
pole  tnmed  ontward,  were  rotated  for  1  to  3  honrs  at  the  rate  of 
240  to  280  revolntions  per  minnte.  After  removal  from  the  machine 
they  were  placed  with  the  white  hemisphere  npwards,  and  were 
fertilized.  It  was  observed  that  after  fertilization  most  of  the  eggs 
rotated  somewhat,  so  that  the  white  hemisphere  sank  to  a  greater 
or  less  extent  to  one  side.  The  movement  of  the  contents  was  never 
so  great  that  the  black  pole  came  to  the  top.  The  resnlt  is  evidently 
dne  to  the  centrifagal  force  having  only  incompletely  reversed  the 
arrangement  of  the  interior  of  the  egg.  The  cleayage  began  more 
on  the  white  side  of  the  egg  where  the  small  cells  were  snbseqnently 
formed.  The  gastralation  is  not  described.  It  will  be  observed  that 
in  these  experiments  of  Wetzel's  and  of  Hertwig's  a  relatively 
slow  rate  of  revolation  was  nsed  (as  in  my  own  earlier  experiments), 
and  since  the  black  pole  was  tumed  ontwards  there  was  no  expect- 
ation  that  the  pigment  wonld  be  changed  even  if  this  were  possible 
at  the  rate  of  speed  nsed.  In  other  words  the  orientation  was  the 
reverse  of  that  ässnmed  by  the  eggs  in  my  present  experiments. 

Gubwitsch  revolved  the  eggs  of  triton  for  4  or  5  honrs  and 
the  eggs  of  the  frog  for  V«  ^o^f  ^^  ""^^^  greatest  possible  speed«. 
The  pigment  and  yolk  were  driven  ont  of  the  top  of  the  egg,  as  in 
the  e^s  described  in  the  present  paper.  Host  of  the  eggs  died  in 
the  early  cleavage,  bnt  some  went  as  far  as  the  blastnla  stage.  Gca- 
wrrscH  carried  ont  the  experiment  in  order  to  study  the  Constitution 
of  the  protoplasm,  and  concluded  that  since  the  yolk  granules  can 
be  driven  through  the  egg  without  destroying  its  capacity  to  develop, 
the  protoplasm  can  not  have  a  permanent  stmctural  basis  bnt  must 
be  composed  of  fluid  snbstances. 

It  will  be  Seen  that  I  have  nsed  the  resnlts  of  my  experiments 
mainly  in  locating  the  embryo  on  the  egg.     The  more  fundamental 


Digitized  by 


Google       


562  T.  H.  Morgan 

qaestions  relating  to  the  distribation  of  the  materials  of  the  egg,  and 
the  interpretation  as  to  whether  these  visible  substances  are  organ- 
forming  or  organ*determing  have  not  been  discassed.  It  is  evident 
that  the  bUck  pigment  has  no  such  fanetion,  bnt  further  experi- 
ments  will  be  necessary  in  order  to  detennine  what  yalue  the  other 
substances  in  the  egg  may  have. 


Summary. 

When  the  egg  of  the  frog  (just  before  or  soon  after  fertilization) 
is  revolved  at  1600  revolutions  per  minate  for  7  minutes,  the  pig- 
ment and  yolk  granules  are  driven  from  the  top  of  the  egg  leaving 
a  clear  polar  field,  Figs.  1  and  3.  The  same  resnlts  are  prodnced 
in  the  toads  egg  in  3  minutes,  Fig.  9. 

The  eggs  are  somewhat  flattened  and  the  first  three  eleavages 
are  vertical,  Figs.  4  and  10. 

The  polar  field  enlarges  during  the  later  cleavage  and  blastula 
stages  until  just  before  gastrnlation  it  nearly  reaches  the  equator, 
Fig.  6  and  7.  The  dorsal  lip  of  the  blastopore  appears  within,  or 
just  below,  the  black  pigment  band,  Fig.  19.  Some  of  the  cells  of 
the  yolk  plug  may  be  entirely  black,  Figs.  8  and  12. 

The  anterior  ends  of  the  neural  folds  of  the  frog  embryo  extend 
to  the  edge  of  the  white  area,  Fig.  15.  The  location  of  the  embryo 
on  the  egg  can  therefore  be  determined.  In  the  toad  embryo  the 
anterior  end  extends  somewhat  further  into  the  white  area,  Fig.  21. 

In  later  stages  when  the  neural  folds  have  closed,  the  nnpig- 
mented  ectoderm  of  the  white  field  extends  over  the  anterior,  ventral, 
and  lateral  sides  of  the  embryo.  The  dark  ectoderm  of  the  black 
band  goes  to  form  the  neural  plate,  the  ectoderm  on  each  side  of  it, 
and  the  posterior  end  of  the  body,  Figs.  21  and  22. 

The  normal  development  of  the  lower  parts  of  the  egg,  into 
which  the  black  pigment  has  been  driven,  shows  that  the  pigment 
does  not  act  as  a  formative  substance. 


Zusammenfassung. 

Wird  das  Frosche!  (gerade  vor  oder  gleich  nach  der  Befmchtang)  einer 
Umdrehungsbewegung  von  1600  Umdrehangen  in  der  Minate  7  Minuten  lang 
ausgesetzt,  so  werden  die  Pigment-  und  DotterkOrner  vom  Eischeitel  wegge- 
trieben, indem  sie  ein  durchsichtiges  Polfeld  hinterlassen  (Fig.  1  und  3}.  Dasselbe 
ergibt  sich  beim  Krötenei  nach  3  Minuten  (Fig.  9}. 


Digitized  by 


Google 


The  Inflaence  of  a  Strong  Gentrifiigal  Force  on  the  Frog's  Egg.      563 

Die  Eier  werden  etwas  abgeflacht  and  die  ersten  drei  Furchen  stehen 
vertikal  (Fig.  4  und  10). 

Das  Polarfeld  vergrößert  sich  während  der  späteren  Furchung  und  wäh- 
rend der  Blastulastadien,  bis  es  gerade  vor  der  Gastrulation  den  Äquator  er- 
reicht (Fig.  6  und  7). 

Die  dorsale  Blastoporuslippe  erscheint  im  Bereiche  oder  gerade  unterhalb 
des  schwarzen  Pigmentbandes  (Flg.  19).  Manche  von  den  Dotterpfropfenzellen 
können  ganz  schwarz  sein  (Fig.  6  und  12). 

Die  vorderen  Enden  der  Neuralfalten  erstrecken  sich  beim  Froschembryo 
bis  zum  Rande  des  weißen  Feldes  (Fig.  16) ;  dadurch  kann  eine  Lagebestimmung 
des  Embryo  am  Ei  stattfinden.  Beim  Ejrötenembryo  ragt  das  Vorderende  etwas 
weiter  in  das  weiße  Feld  hinein  (Fig.  21). 

In  späteren  Stadien,  nach  dem  Schluß  der  Neuralfalten,  dehnt  sich  das 
unpigmentierte  Ectoderm  des  weißen  Feldes  über  die  vordere,  ventrale  und 
laterale  Oberfläche  des  Embryo  aus.  Das  dunkle  Ectoderm  des  schwarzen 
Bandes  wird  zur  Bildung  der  Neuralplatte,  des  Ectoderms  zu  ihren  beiden  Seiten 
und  des  Eörperhinterendes  verwendet  (Fig.  21  und  22). 

Die  normale  Entwicklung  der  unteren  Eiteile,  in  welche  das  Pigment  ge- 
trieben worden  war,  zeigt,  daß  das  Pigment  nicht  die  Rolle  einer  gestaltend 
wirksamen  Substanz  spielt 


Literature. 


GuRwiTSCH,  A ,  Zerstörbarkeit  und  Restitutionsfähigkeit  des  Protoplasmas  des 
Amphibieneies.   Verhandl.  Anat.  Gesellsch.  Jena.   1904. 

Hertwig,  0.,  Über  einige  am  befruchteten  Froschei  durch  Centrifugalkraft  her- 
vorgerufene Mechanomorphosen.  Sitzungsber.  preuß.  Akad.  Wiss.  Berlin, 
math.-phyB.  Klasse.   1897. 

Beiträge   zur   experimentellen  Morphologie   und   Entwicklungsgeschichte. 

4.  Über  einige  durch  Centrifugalkraft  in  der  Entwicklung  des  Froscheies 
hervorgerufene  Veränderungen.    Arch.  f.  mikr.  Anat.   LIII.    1899. 

Weitere  Versuche  ttber  den  Einfluß  der  Centrifugalkraft  auf  die  Entwick- 
lung tierischer  Eier.   Arch.  f.  mikr.  Anat.   LXIII.    1904. 

Lyon,  E.  P.,  Some  Results  of  Centrifugalizing  the  Eggs  of  Arbacia.  Amer. 
Joum.  Physiol.   XV.    Feb.  1906. 

Morgan,  T.  H.,  The  Relation  between  Normal  and  Abnormal  Development  of 
the  Embryo  of  the  Frog,  as  Determined  by  Injury  to  the  Yolk  Portion  of 
the  Egg.    Arch.  f.  Entw.-Mech.    XV.    1903. 

Wetzel,  G.,  Centrifugalversuche  an  unbefruchteten  Eiern  von  Rana  fosca. 
Archiv  f.  mikr.  Anat.    LXIU.   1904. 


Digitized  by 


Google 


über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven. 

Von 
H.  Braus  (Heidelberg). 


Eingegangen  am  26.  September  1906. 

G.  Born  hat  bei  seinen  bekannten  Kompositionen  von  Annren- 
laryen  bereits  das  überraschende  Ergebnis  erzielt,  daß  nicht  nur 
Stücke  verschiedener  Individuen  ein  und  derselben  oder  nahe  ver- 
wandter Species  [Rana-Arten)  sich  zu  einem  neuen,  lebensfähigen 
Individuum  vereinigen  lassen,  sondern  daß  dies  auch  bei  Paarlingen 
ziemlich  entfernt  miteinander  verwandter  Anuren  gelingt,  vor  allem 
bei  Rana  esctdenta  +  Bombinator  igneus.  Allerdings  vermochte  er 
die  Kompositionen  letzterer  Ali;  nur  ziemlich  kurze  Zeit,  meistens 
nur  2  Wochen  (im  günstigsten  Fall  22  Tage),  nach  der  Operation  am 
Leben  zu  erhalten;  obgleich  anfänglich  eine  progrediente  Entwick- 
lung der  künstlich  zusammengestückten  Organismen  unverkennbar 
war,  begannen  sie  doch  schon  längere  Zeit  vor  dem  Tode  zu  krän- 
keln und  litten  besonders  an  > Bauchwassersucht«.  Es  trat  gleich- 
zeitig Entwicklungshemmung  oder  -stillstand  ein.  Über  die  Ursache 
dieses  Verhaltens  hat  sich  Born  sehr  vorsichtig  geäußert.  Die  Beob- 
achtung, daß  im  günstigsten  Fall  die  Blutgefäße  der  Paarlinge 
sicher  in  Kommunikation  gesehen  wurden,  brachte  ihn  wohl  auf  die 
Vermutung,  »daß  der  Eintritt  des  Blutes  eines  Angehörigen  einer 
andern  Gattung  auf  die  Dauer  nicht  vertragen  wird,  aber  bewiesen 
ist  dies  durch  mein  negatives  Kesultat  nicht«  (1897,  S.  148).  Born 
läßt  ausdrücklich  die  Möglichkeit  offen,  daß  ausgedehntere  Versuche 
bessere  Erfolge  haben  könnten  und  sein  mangelhaftes  Resultat  nur 
«ine  Konsequenz  der  noch  unvollkommenen  Methodik  sein  könnte. 
Die  Ansicht  nun,  daß  toxische  Wirkungen  nicht  etwa  nur  des  Blutes 
sondern  der  Gewebe  der  einen  Gattung  überhaupt  auf  die  andre  bei 
der  Komposition  Verwendung  findende  Gattung  stattfänden  und  nicht 


Digitized  by 


Google 


über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven.  565 

vertragen  würden,  hat  neuerdings  A.  Giardina  (1905)  herangezogen, 
nm  zu  erklären,  daß  Larvenstttcke  von  Discoglosstis  und  Bufo  schwer 
zur  Verwachsung  gebracht  werden  können  und  auch  bei  gut  gelun- 
genen Kompositionen  Degenerationserscheinungen  an  bestimmten  Ge- 
weben (speziell  des  von  Discoglossus  stammenden  Stttckes)  zeigen. 

Mich  haben  eigne  zahlreiche  Versuche  mit  Larven  von  Rana 
esculenta  und  Bonünnator  pachypus  gelehrt,  daß  bei  diesen  mit  der 
Vervollkommnung  der  technischen  Methoden  auch  die  Lebensfähigkeit 
der  Kompositionen  gesteigert  werden  kann.  Meine  Larven  lebten 
5  Wochen  nach  der  Operation  und  waren  auch  dann  noch  frisch  und 
lebensfähig;  sie  wurden  der  anatomischen  Untersuchung  wegen  zu 
dieser  Zeit  fixiert.  Über  diese  soll  an  andrer  Stelle  berichtet  werden. 
Biologisch  ist  —  wie  nicht  anders  zu  erwarten  —  die  Entwicklung 
gattungsungleicher  Kompositionen  selten  eine  so  glatte  wie  bei  Paar- 
ungen derselben  oder  gattungsgleicher  Species.  Immer  steht  bei  ein- 
tretendem Mißerfolg  der  Experimentator  wieder  vor  der  Frage,  ob 
sich  die  Lebensdauer  solch  komplizierter  Neubildungen  nicht  doch 
noch  durch  neue  technische  Maßnahmen  und  Zuchtmethoden  aus- 
dehnen lasse  oder  ob  der  Punkt  erreicht  sei,  wo  aus  inneren  Ur- 
sachen eine  EntwicklungsmOglichkeit  nicht  mehr  vorhanden  ist.  Daß 
bestimmte  Grenzen  existieren,  ist  nach  den  Ergebnissen  der  Trans- 
plantationen an  erwachsenen  Tieren,  welche  freilich  speziell  an 
höheren  Vertebraten  gewonnen  wurden,  nicht  von  der  Hand  zu  weisen. 
Die  chirurgischen  Erfahrungen  lehren,  daß  verpflanzte  GewebsstQcke 
nur  auf  Organismen  derselben  Species  und  innerhalb  derselben  auf 
blutsverwandtem  Boden  am  besten  anwachsen  und  selbst  dann  all- 
mählich durch  Gewebe  der  neuen  Nachbarschaft  substituiert  und  ver- 
nichtet werden. 

Was  bei  embryonalen  Transplantationen  sich  biologisch  durch 
eine  große  Statistik  entscheidet,  ob  nämlich  unzweckmäßige  Metho- 
den der  Operateure  oder  die  Spezifität  der  Operierten  die  Ursachen 
des  frtlhen  Eingehens  oder  Entwicklungsstillstandes  gewisser  Kompo- 
sitionen sind,  das  ist  anderseits  auch  biochemischen  Untersuchungen 
zugänglich.  Eine  von  diesen  Methoden,  die  Präcipitinreaktion,  ist 
ja  gerade  dadurch  allgemeiner  bekannt  geworden,  daß  sie  uns  spe- 
zifische Stoffe  fast  für  jede  Tierspecies  kennen  gelehrt  hat.  Die- 
selben werden  dadurch  nachgewiesen,  daß  Blut  oder  sonstige  Gewebe 
und  Organe  eines  Tieres  einem  Kaninchen  in  Intervallen  und  meist 
in  allmählich  steigenden  Dosen  intraperitoneal  oder  intravenös  inji- 
ciert  werden.    Das  Blutserum  des  so  gegen  das  betreffende  Präparat 


Digitized  by 


Google 


566  H.  BrauB 

immanisierten  Kaninchens  ist  dann  ein  äußerst  feiner  Indikator  fdr 
Präparate  der  gleichen  (oder  in  manchen  Fällen  auch  nahe  Ter- 
wandter)  Species  geworden.  Denn  mit  solchen  zusammengebracht 
entsteht  die  Präcipitinbildung,  welche  dann  am  leichtesten  nach- 
weisbar ist,  wenn  eine  deutliche  Fällang  in  dem  vorher  klaren  Organ- 
saft durch  das  Immunserum  erzielt  wird.  Gewebs-  oder  Organsäfte 
andrer  Tierspecies,  besonders  von  solchen,  welche  im  System  entfernt 
von  den  zur  Injektion  benutzten  stehen,  geben  niemals  unter  sonst 
gleichen  Umständen  eine  solche  Fällung  (Näheres  z.B.  bei  Jacoby,  1906). 

Es  liegt  nahe  zu  fragen,  ob  die  bei  embryonalen  Transplan- 
tationen und  Kompositionen  jedenfalls  im  Anfang  nach  der  Operation 
oft  Yorhandene  harmonische  Entwicklung  der  gattungsungleichen  Kom- 
ponenten nach  Art  eines  ab  ovo  einheitlichen  Individuums  nicht  darauf 
beruhen  könne,  daß  spezifische  Substanzen  nicht  oder  nicht  in  dem 
Maße  wie  die  bei  ausgewachsenen  Tieren  vorhandenen  existieren 
und  vnrksam  sind;  wenn  dem  so  ist,  wäre  zu  prüfen,  zu  welchem 
Zeitpunkt  der  Entwicklung  die  betreffenden  Stoffe  auftreten.  Gelänge 
dies,  so  wären  jedenfalls  diejenigen  Substanzen,  welche  der  PrüftiDg 
unterzogen  werden  können,  so  lange  kein  Hindernis  ftir  Kompositionen 
oder  Transplantationen  von  embryonalem  Material,  als  das  Anfangs- 
stadium ihrer  Erzeugung  oder  ihrer  Wirksamkeit  in  der  Ontogenese 
noch  nicht  eingetreten  ist.  Was  nicht  existiert  oder  nicht  aktiviert 
ist,  kann  nicht  die  Ursache  des  Versagens  so  komplizierter  Mecha- 
nismen sein,  wie  sie  bei  embryonalen  Transplantationen  zwischen  art- 
oder  gattangsfremden  Organismen  in  Menge  vorhanden  sein  mtLssen. 

Damit  wäre  nach  einer  bestimmten  Kichtung  hin  positiv  gezeigt, 
daß  biochemisch  eine  Komposition  möglich  ist,  auch  wenn  sie  sich 
bislang  biologisch  nicht  lebensfähig  erwies,  und  es  wäre  ein  wesent- 
licher Impuls  zur  Überwindung  der  technischen  Schwierigkeiten  beim 
Operieren  gegeben. 

Biochemische  Unterschiede  zwischen  embryonalem  und  fertig- 
entwickeltem Gewebe  sind  namentlich  von  Sachs  (1903)  durch  Blut- 
untersuchungen festgestellt  worden.  Der  Autor  konnte  gewisse 
Lysine,  welche  eine  sehr  intensive  Wirkung  auf  das  Blut  erwach* 
sener  Hühner,  Rinder,  Kaninchen  und  Meerschweinchen  ausüben, 
ohne  jede  Reaktion  in  das  Blut  von  Embryonen  oder  Neugeborenen 
dieser  Tiere  einführen.  Anderseits  hat  aber  Rössle  (1905)  auf 
anderm  Wege  bei  Hühner-  und  Schweineembryonen,  welche  in  toto 
benutzt  wurden,  gezeigt,  daß  hier  im  Immuntier  dieselbe  Lösungs- 
fähigkeit gegenüber   Blut  von  Erwachsenen  derselben  Art   erzeugt 


Digitized  by 


Google 


über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven.  567 

wird,  wie  wenn  Blatkörperchen  von  ausgebildeten  Tieren  in  das 
betreffende  Kaninchen  oder  Meerschweinchen  injiziert  worden  wären. 
»Es  ergibt  sich  aus  diesen  Versuchen,  so  schließt  der  Autor,  daß 
Embryonalzellen  ebenso  wirksame  Antigene  darstellen  als  die  Blut- 
zellen Erwachsener.« 

Meine  Versuche  erstrecken  sich  einmal  auf  eine  andre  Tierklasse 
als  diejenigen,  denen  Sachs  und  Bössle  ihre  Versuchstiere  entnahmen. 
Jene  benutzten  Vögel  und  Sängetiere,  während  ich  mit  Batrachiern 
experimentierte.  Außerdem  handelt  es  sich  im  folgenden  um  Prä- 
cipitinerzeuger,  also  um  andre  ehemische  Agentien  als  die  von  jenen 
benutzten  Lysinwirkungen.  Deshalb  bleibt  abzuwarten,  ob  das  hier 
von  Amphibien  zu  schildernde  auch  fUr  höhere  Tiere  gilt  und  um- 
gekehrt, ob  Lysinreaktionen  wie  bei  Vögeln  und  Säugerembryonen 
auch  bei  Anurenlarven  feststellbar  sind. 

Da  ich  als  Anatom  zunächst  diesen  Dingen  als  Laie  gegenüber- 
stand, ist  es  nötig  zu  betonen,  daß  alle  meine  Versuchsreihen  und 
speziell  ihre  Resultate  vom  Fachmann  kontrolliert  wurden.  Mein 
Lehrer  und  beständiger  Mentor  bei  Durchführung  der  Versuche  war 
Herr  Prof.  Jacobt.  Ich  danke  demselben  auch  an  dieser  Stelle 
herzlichst  für  die  selbstlose  Förderung  meiner  Absichten.  Ausge- 
führt wurden  die  Experimente  während  des  Sommers  1904  und 
1906  im  pharmakologischen  Institut  zu  Heidelberg,  dessen  Direktor, 
Herrn  Prof.  Gottlieb,  ich  fQr  die  mir  gewährte  Gastfreundschaft 
dankbar  verbunden  bin. 

Es  ist  durch  die  Untersuchungen  von  G.  Nüttalu  (1902/1904) 
und  M.  Philippson  (1902)  bekannt,  daß  Gewebe  erwachsener  Anuren 
(Blut  von  Rana)  im  Eauinchen  Präcipitine  hervorrufen.  Die  erste 
Versuchsreihe,  die  wir  anstellten,  bestand  darin,  daß  analog  diesen 
Versuchen  vorgegangen,  aber  anstatt  erwachsener  Gewebe  embry- 
onale genommen  wurden  (vgl.  Braus,  1906,  S.  28  Anm.).  Als  Mate- 
rial dienten  Larven  von  Bombinator  pachyptis  in  einer  Länge  von 
15—20  mm.  Dieselben  besitzen  in  diesem  Entwicklungsstadinm 
ein  (bis  auf  die  Spiracularöfhung)  geschlossenes  Operculum.  Die 
Anlage  der  hinteren  Extremität  ist  bei  den  jüngsten  dieser  Stadien 
als  minimales  Höckerchen  eben  sichtbar,  bei  den  ältesten  zu  einem 
kleinen  Zapfen  ausgewachsen,  der  aber  keinerlei  Gliederung  weder 
am  distalen  Ende  (Hand-  und  Fingeranlage]  noch  proximal  (Knie- 
beuge) besitzt  Da  sich  herausstellte,  daß  bei  der  Verwendung  ganzer 
Larven  leicht  die  zur  Injektion  verwendeten  Kaninchen  eingehen  und 
wir  vermuteten,  daß  der  Inhalt  des  oft  enorm  angefllllten  larvalen 


Digitized  by 


Google 


568  H.  Braus 

Darmes  stark  toxisch  einwirke,  exenterierte  ich  die  Larven  oder  ließ 
dieselben  längere  Zeit  hungern,  bevor  sie  benutzt  wurden.  Bei  den 
spezielleren  Angaben  wird  im  folgenden  hinzunotiert  werden,  ob  die 
eine  oder  andre  der  beiden  Methoden  (Exenteration  —  Hunger)  zur 
Entfernung  des  Darminhaltes  benutzt  wurde. 

Die  Embryonen  wurden  mit  Quarzsand  im  Mörser  zerrieben  und 
der  Brei  mit  ein  wenig  physiologischer  Kochsalzlösung  (0,75  %)  ver- 
dünnt Gewöhnlich  wurden  etwa  40  Larven  aufeinmal  verarbeitet 
und  dadurch  ein  Quantum  von  6 — 14  ccm  (je  nach  der  VerdUnnungj 
erzielt.  Um  den  Sand  zu  entfernen,  genügte  es  meist,  den  Larven- 
brei 1 — 2  Stunden  im  Eisschrank  aufzuheben.  Es  konnte  dann  mit 
einer  Pravatzspritze  fast  der  ganze  Inhalt  des  Böhrchens  (mit  Aus- 
nahme natürlich  des  untersten  Bodensatzes)  abgesogen  werden.  Die 
zu  Oberst  im  Röhrchen  befindliche  Quantität  war  weniger  wirksam  als 
die  näher  dem  Boden  befindliche;  in  letzterer  waren  ja  auch  mehr 
feste  und  deshalb  schwerere  Fartikelchen  suspendiert  als  in  den  klareren 
Oberflächenschichten.  Ich  injicierte  deshalb  etwa  3—5  ccm  von  der 
Oberfläche  des  Röhrchens  und  nur  1 — 3  ccm  des  Bodensatzes  je 
einem  Versuchskaninchen  intraperitoneal.  Diese  Injektionen  wurden 
in  Intervallen  wiederholt.  Ich  teile  hier  die  Gewichtstabelle  eines 
der  untersuchten  Tiere  (Protokoll  V  06)  mit;  an  den  Injektionstagen 
ist  die  Zahl  der  Larven,  ihre  Größe,  die  Art  ihrer  Vorbehandlung 
und  des  benutzten  Breies  notiert. 

25.  VI.  2270  g  Körpergewicht  des  Versuchskaninchens. 

1.  Injektion.  Mit  3V2  ccm  von  der  Oberfläche  des  Breies  ans 
40  Larven.  Gesamtmenge  des  Breies  etwa  6  ccm.  Exenteration  bei 
allen  Larven.    Länge  der  Larven  16— 20  mm. 

27.  VI.    2280  g  Körpergewicht 
3.  VII.  2540  g 

5.  VII.  2590  g 

2.  Injektion.  Mit  5  ccm  von  der  Oberfläche  des  Breies  ans 
45  Larven.  Exenteration  bei  allen.  Länge  der  meisten  20  mm,  einige 
bis  15,  wenige  etwas  über  20  mm  messend. 

6.  VII.  2460  g  Körpergewicht 
9.  VIL  2400  g 

12.  VIL  2325  g 
21.  Vn.  2560  g 

3.  Injektion.  Mit  41/2  ccm  von  der  Oberfläche  des  Breies  von 
40  Larven.    Gesamtmenge  des  Breies  14  ccm.    Bei  20  Larven  (von 


Digitized  by 


Google 


über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven. 


569 


15 — 20  mm  Länge)  Exenteration.    Bei  20  Larven  (von  15  mm  Länge) 
Hnnger. 

22.  Vn.  2420  g  Körpergewicht 

24.  VIL  2350  g 

26.  vn.  2420  g 

27.  YII.  30  ccm  Blut  ans  der  Carotis  zur  Untersnchnng 

entnommen. 

Es  ist  ans  der  Tabelle  ersichtlich,  daß  das  Versuchskaninchen 
nur  wenig  auf  die  Injektionen  reagierte.  Anfangs  trat  keine  Ge- 
wichtsabnahme ein,  nach  den  folgenden  Injektionen  war  dieselbe 
vorhanden,  aber  nur  gering  und  undeutlich.  Wir  werden  sehen,  daß 
dies  bei  Verwendung  von  Extrakten  aus  erwachsenen  Unken  ganz 
anders  ist.  Mit  der  minimalen  Reaktion  des  Gewichtes  auf  die  In- 
jektion von  embryonalem  Material  hin  stimmt  nun  ttberein  das  Aus- 
bleiben jeglicher  Trübung,  wenn  einem  Larvenbrei  von  dem 
Serum  des  Versuchstieres  gradatim  zugesetzt  wurde.  Präcipitine 
konnten  also  nicht  nachgewiesen  werden.  Über  das  Detail  der 
Versuchsanordnung  bemerke  ich  noch  folgendes. 

Aus  den  entnommenen  30  ccm  Blut  des  Versuchskaninchens  er- 
hielt ich  durch  Centrifagieren  20  ccm  Serum  (Immunserum).  Von 
einem  nicht  vorbehandelten,  normalen  Kaninchen  wurde  Blut  ent- 
nommen und  das  aus  diesem  durch  Gentrifugieren  gewonnene  Serum 
als  Kontrolle  benutzt  (Normalserum).  Femer  wurde  ein  Larvenbrei 
aus  40  Bombinator-LsirYen  hergestellt.  Die  meisten  Larven  waren 
20  mm  lang,  einige  etwas  kttrzer,  vereinzelte  etwas  länger.  Die  Ge- 
samtmenge des  Extraktes  war  25  ccm. 

Diese  3  Flüssigkeiten  wurden  nach  folgender  Tabelle  miteinander 
gemischt  und  mit  0,9%iger  Kochsalzlösung  verdünnt.  Nach  der 
Mischung  verblieben  die  22  Röhrchen  auf  demselben  Gestell  auf 
2  Stunden  im  Brutschrank  und  vmrden  dann  kontrolliert. 


Reihe  A 

:  11 

ßeagenzrOhrcheD; 

dieselben  enthalten  in  ccm: 

Xr.l 

Nr.l 

Nr.  3 

Nr.  4 

Nr.  5 

Nr.  6 

Nr.  7 

Nr.  8 

Nr.  9 

Nr.  10 

Nr.  11 

0,6 
1,0 
0,0 

0,6 
0,9 
0,1 

0,6 

0,8 
0,2 

0,6 

0,7 
0,3 

0,6 

0,6 
0,4 

0,6 
0,6 
0,6 

0,6 

0,4 
0,6 

0,6 
0,3 
0,7 

0,6 
0,2 
0,8 

0,5 
0,1 
0,9 

0,6 
0,0 
1,0 

Larvenbrei 

KochsalzlOs^Bg 

ImmniiBenini 

Reihe  B:  11  Reagenzröhrchen,  welche  sich  von  Reihe  A  nur 
dadurch  unterscheiden,  daß  Normalserum  statt  des  Immim- 
serums  genommen  ist. 


Digitized  by 


Google 


570  H.  Braus 

Böhrchen  All  ist  nicht  trüber  als  Röhrchen  Bll.  Es  verhält 
sich  also  das  Immnnserum  nicht  anders  als  Normalsemm.  Die  vor- 
handene geringe  Trübung  bei  beiden  Böhrchen  stammt  von  der  Ver- 
mischung mit  Larvenbrei  her;  denn  Böhrchen  All  ist  nicht  trüber  als 
Röhrchen  A 1.  In  letzterem  ist  aber  überhaupt  kein  Serum  enthalten. 
Reihe  A  ist  von  2 — 11  zunehmend  grünlich  ge&rbt,  entsprechend 
der  leicht  grünlichen  Färbung  des  Immunserums.  Reihe  B  hat  von 
2 — 11  eine  zunehmend  rötliche  Färbung,  entsprechend  der  leieht 
rötlichen  Färbung  des  Normalserums. 

Es  geht  aus  dieser  Versuchsreihe  mit  Sicherheit  nur  das  hervor, 
daß  das  Serum  djes  betreffenden  Versuchsindividuums  kein 
Fräcipitin  enthielt,  welches  die  präcipitable  Substanz  eines  Extraktes 
aus  Bombinator'LsLTVQn  auszufällen  vermochte.  Zwei  andre  Kanin- 
chen von  etwa  demselben  Gewicht  ergaben  das  gleiche  Resultat.  Bei 
einem  derselben  wurde  nach  der  ersten  Blutentnahme  noch  ein  vier- 
tesmal Larvenbrei  intraperitoneal  injiciert  und  dann  abermals  das 
Blutserum  untersucht,  mit  dem  gleichen  negativen  Resultat. 

Es  wäre  denkbar,  daß  der  Larvenbrei  zwar  imstande  wäre, 
Antikörper  im  Versuchskaninchen  hervorzurufen,  daß  ihm  aber  die 
präcipitable  Substanz,  welche  durch  das  Fräcipitin  des  Immunaerams 
ausgefällt  wird,  fehlen  könnte  oder  umgekehrt,  daß  in  ihm  Stoffe 
enthalten  sein  könnten,  welche  die  Ausfällung  verhindern.  Da  wir 
wissen,  daß  der  Gewebsbrei  erwachsener  Anuren  (Froschblut)  die 
spezifische  präcipitable  Substanz  enthält  und  speziell  auch  fUr  er- 
wachsene Unken  unten  noch  gezeigt  werden  wird,  daß  Organbrei 
derselben  diese  Eigenschaft  ebenfalls  besitzt,  so  ließ  sich  leicht  diese 
Frage  prüfen.  Es  wurde  in  einem  zweiten  Versuch  genau  in  der- 
selben Weise  wie  oben  verfahren,  nur  wurde  sowohl  in  Reihe  A  wie 
in  Reihe  B  jedes  der  Röhrchen  mit  0,5  ccm  eines  Breies  aus  erwach- 
senen Bombinatoren  anstatt  mit  Larvenbrei  beschickt.  Es  waren  zu 
dem  Zweck  drei  erwachsene  Tiere  (2  ^f  und  1  Q)  enthäutet  und  die 
Organe  einzeln  herauspräpariert  worden.  Alle  Organe  mit  Ausnahme 
der  Haut,  der  mit  Eiern  überladenen  Ovarien,  der  Knochen  und  des 
Darmes,  wurden  mit  Quarzsand  verrieben  und  so  durch  Hinzufügen 
von  physiol.  Kochsalzlösung  (0,75  Vo)  ^^  Summa  25  ccm  Organbre' 
erzielt.  Das  Resultat  der  im  übrigen  völlig  ebenso  wie  beim  1.  Ver- 
such behandelten  Gemische  war  ebenso  negativ  wie  bei  diesem; 
es  ist  also  jetzt  bewiesen,  daß  überhaupt  kein  wirksames  Fräcipitin 
bei  dem  Versuchskaninchen  durch  den  injicierten  Larvenbrei  hervor- 
gerufen war. 


Digitized  by 


Google 


Über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven.  571 

Obgleich  ein  negatives  Resultat  vorauszusehen  war,  wurde  der 
Vollständigkeit  halber  noch  eine  Versuchsreihe  angesetzt,  bei  welcher 
die  Reaktion  des  Immunserums  des  mit  Larvenbrei  von  Bombinator 
behandelten  Kaninchens  auf  Larvenbrei  aus  Raiiar-Emhryonen  {Rana 
esculmta  von  20  mm  Länge)  untersucht  vmrde.  Die  Reihe  A  war 
dieselbe  wie  beim  1.  oben  geschilderten  Versuch;  in  der  Reihe  B 
war  statt  Larvenbrei  von  Bombinator  die  gleiche  Quantität  (0,5  ccm) 
eines  solchen  von  Rana  esculefita  genommen  worden.  Es  trat  auch 
in  Reihe  B  keine  Trübung  ein  (Reihe  B  Iblieb  vielmehr  auffallend 
blank  und  klar  gegenüber  Reihe  A;  ein  Eontrollversuch  ergab,  daß 
auch  unvermischter  i2ana-Larvenbrei  klarer  ist  und  im  Brutschrank 
klarer  bleibt  als  ebensolcher  von  Bombinator). 

Die  bisher  mitgeteilten  Versuche  sagen  streng  genommen  nichts 
andres  aus,  als  daß  bei  den  drei  Versuchsindividuen  (und  zwar  bei 
vier  Kontrollen)  Präcipitine  nicht  gebildet  worden  waren.  Da  bei 
Verwendung  von  Material  erwachsener  Tiere  von  Nuttall  u.  a.  solche 
wohl  hervorgerufen  worden  waren,  so  läßt  sich  wohl  mit  Wahr- 
scheinlichkeit annehmen,  daß  zwischen  der  Einwirkung  von  Organ- 
brei aus  Embryonen  einerseits  und  aus  Erwachsenen  anderseits  auf 
den  Kaninchenkörper  ein  Unterschied  besteht  und  also  eine  im  letz- 
teren Fall  vorhandene  spezifische  Substanz  im  ersteren  noch  nicht 
oder  in  nicht  nachweisbarer  Menge  vorhanden  ist.  Es  könnten  aber 
zufällig  die  betreffenden  Kaninchenindividuen  die  Antikörper  nicht 
oder  noch  nicht  in  nachweisbarer  Menge  gebildet  haben,  während 
andre  Kaninchen  (Meerschweinchen  usw.)  dazu  wohl  imstande  sein 
könnten.  Wenn  es  dagegen  gelingt,  sich  darüber  Sicherheit  zu  ver- 
schaffen, daß  ein  bestimmtes  Kaninchen  positiv  den  betreffenden 
Antikörper  zu  bilden  vermag  und  bereits  enthält,  so  wäre  der  Weg  ge- 
funden, um  zu  kontrollieren,  ob  auch  embryonales  Material  die  präci- 
pitable  Substanz  enthält,  welche  durch  dieses  Fräcipitin  ausgefällt  wird. 

Dieser  Versuch  ist  leicht  ausführbar  und  zwar  in  der  Weise, 
daß  die  Lijektionen  nicht  mit  dem  Brei  von  Embryonen,  sondern 
mit  solchem  von  erwachsenen  Tieren  vorgenommen  werden.  Das  be- 
treffende Immuntier  (Kaninchen)  enthält  dann  ein  Serum,  welches 
mit  Organbrei  von  Erwachsenen  deutliche  Ausfallungen  ergibt.  Es 
ist  also  ein  spezifisches  Fräcipitin  gebildet  worden.  Mischt  man  nun 
das  betreffende  Immunserum  mit  Larvenbrei  derselben  Species,  so 
tritt  keine  Ausfällung  ein.  Hiergegen  läßt  sich  nicht  mehr  ein- 
wenden, daß  das  Versuchstier  ungeeignet  war;  denn  es  hat  ja  seine 
Potenz  zur  Bildung  des  fraglichen  Antikörpers  erwiesen.    Ich  teile 


Digitized  by 


Google 


572  H.  Braus 

zunächst  die  betreffende  Versachsanordnung  für  einen  der  Falle  im 
Detail  mit,  damit  derselbe  als  Beispiel  für  die  übrigen,  im  weaent- 
lichen  ganz  gleich  behandelten  diene  and  die  vorgenommenen  Pro- 
zeduren veranschauliche  und  erhärte. 

Aus  der  Gewichtstabelle  des  betreffenden  Kaninchens  (Proto- 
koll III.  06)  ist  zunächst  zu  entnehmen,  daß  das  Tier  anfangs  auf 
die  Injektion  mit  einer  beträchtlichen  Abnahme  des  Gewichts  (bis 
fast  Ve  des  Gesamtgewichts]  reagierte,  daß  aber  allmählich  eine  Ge- 
wöhnung eintrat,  welche  sich  in  der  geringeren  Abnahme  des  Körper- 
gewichts trotz  gesteigerter  oder  später  ziemlich  gleichmäßig  dosierter 
Injektionen  äußerte.  Injiziert  wurde  ein  Brei,  der  aus  allen  Organen  er- 
wachsener Unken  mit  Ausnahme  von  Haut,  Knochen,  Darm  und  Ovarien 
durch  Zerreiben  mit  Quarzsand  im  Mörser  und  durch  Zusatz  physioL 
Kochsalzlösung  (0,75  %)  hergestellt  war.  Nach  1—2  Stunden  ruhigen 
Stehens  im  Eisschrank  ließ  sich  das  Extrakt  meist  wie  beim  Larven- 
brei  mittels  einer  Pravatzspritze  und  dicker  Nadel  in  die  Bauchhöhle 
leicht  einspritzen.  Die  Quantität  ist  bei  jeder  Injektion  besonders 
angegeben.    Die  TabeUe  lautet: 

16.  VI.  2230  g  Körpergewicht  des  Versuchstieres. 

1.  Injektion:  Mit  7  ccm  des  Organbreies  von  3  Unken  (2  (j* 
und  IQ).    Gesamtmenge  des  Breies  60  ccm. 

18.  VI.  1870  g  Körpergewicht 

19.  VI.  2030  g 

21.  VI.  2170  g. 

2.  Injektion:  Mit  2^2  ccm  Organbrei  aus  4  Unken  (3  (f  und 
IQ).    Gesamtmenge  des  Breies  12  ccm. 

22.  VI.  1940  g  Körpergewicht 
25.  VI.  2030  g 

29.  VI.  2050  g 

3.  Injektion:  Mit  4V2  ccm  Organbrei  aus  3  Unken  (3  (f),  von  der 
Oberfläche  des  Extraktes  genommen.  Gesamtmenge  des  Breies  12  ccm. 

30.  VI.    2035  g  Körpergewicht 

5.  Vn.  2150  g 

4.  Injektion:  Mit  47^  ccm  der  Oberflächenschicht  eines  Organ- 
breies,  der  geradeso  wie  bei  der  3.  Injektion  hergestellt  war. 

6.  VII.  2005  g  Körpergewicht 
9.  vn.  2090  g 

12.  VII.  2070  g 


Digitized  by 


Google 


über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven.  573 

I.  Blutentnahme.    Ans  der  Carotis  20  ccm  Blut  entnommen. 

16.  Vn.  2045  g  Körpergewicht 

17.  vn.  2110  g 

21.  vn.  2240  g 

5.  Injektion:  Mit  4  ccm  der  Oberflächenschicht  eines  Organ- 
breies, der  ganz  wie  bei  der  3.  und  4.  Injektion  hergestellt  war. 

22.  vn.  2090  g  Körpergewicht 
24.  VII.  1980  g 

26.  VII.  2075  g 
27.  vn.  IL  Blutentnahme.    Aus  der  Carotis  25  ccm  Blut  entnommen. 

30.  VII.  1860  g  Körpergewicht. 

6.  Injektion:  Mit  2  ccm  der  Oberflächenschicht  eines  Organ- 
breies, der  aus  2  Unken  (1  cf  und  1  Q)  hergestellt  war.  Gesamt- 
menge des  Breies  9  ccm. 

31.  VII.    1940  g  Körpergewicht 
2.  Vni.  2020  g 

m.  Blutentnahme  durch  Verbluten. 

Bereits  bei  der  ersten  Blutentnahme  wurde  ein  Serum  erhalten, 
welches  in  Organextrakt  von  erwachsenen  Tieren  deutlich  eine 
Trübung  hervorrief,  aber  keine  Reaktion  nach  Mischung  mit  Larven- 
brei zeigte.  Da  bei  jeder  Blutentnahme  die  positive  Keaktion  deut- 
licher wurde  und  also  das  Immunserum  zu  einem  feineren  Indikator 
durch  fortgesetzte  Einverleibung  des  Unkenmaterials  herangezUchtet 
werden  konnte,  so  war  am  ehesten  eine  Keaktion  auf  etwa  im  Larven- 
brei vorhandene  Spuren  von  präcipitabler  Substanz  zu  erwarten,  wenn 
das  präcipitinreichste  Serum,  das  der  in.  Blutentnahme,  zur  Kon- 
trolle benutzt  wurde.  Auch  hier  trat  aber  keine  Keaktion  ein.  Ich 
füge,  um  Wiederholungen  zu  vermeiden,  hier  nur  die  Details  dieser 
letzten  Versuchsreihen  bei. 

Es  wurden  aus  dem  verbluteten  Tier  (am  2.  Vm.)  50  ccm  Immun- 
serum gewonnen.  Einem  normalen  Kaninchen  wurde  eine  Quantität 
Blut  abgezapft,  die  8  ccm  Serum  ergab.  Schließlich  wurde  ein  Organ- 
brei ans  drei  erwachsenen  Bombinator  (3  ^f)  in  derselben  Weise  wie 
bei  den  Ii\]ektionsbreimassen  hergestellt  und  ebenso  aus  40  Bombi- 
Tiator-Larven  von  15  mm  Länge  (Hungertieren)  ein  Larvenbrei  ge- 
wonnen. Diese  beiden  Organbreie  standen  zunächst  1 — 2  Stunden 
im  Eisschrank,  wurden  dann  dekantiert  und  schließlich  zentrifugiert, 
um  möglichst  klare  Flüssigkeiten  zu  erhalten.  Ich  bezeichne  die 
eine  als  »Erwachsenenextrakt«,  die  andre  als  »Larvenextrakt«. 

AretdT  f.  EntwiekloBssrnMliMiik.    XXIL  37 


Digitized  by 


Google 


574 


H.  Braus 


Es  wurden  in  drei  Reihen  A,  B  and  C  folgende  Proben  an- 
gestellt. 

Reihe  A:  11  Reagenzgläschen.    Dieselben  enthalten  in  ccm: 


Nr.l 

Nr.l 

Nr.  8 

Nr.  4 

Nr.t 

Nr.  6 

Nr.  7 

Nr.  8 

Nr.» 

Nr.  10 

Nr.  11 

0,6 

0,6 

0,6 

0,5 

0,6 

0,6 

0,6 

0,6 

0,6 

0,6 

0,6 

1,0 

0,9 

0,8 

0,7 

0,6 

0,6 

0,4 

0,3 

0,2 

0,1 

0,0 

0,0 

0,1 

0,2 

0.3 

0,4 

0,6 

0,6 

0,7 

0,8 

0,9 

1,0 

Erwachsenenextr. 

KochBalzlOB.fO,9o/o) 

Immansemm 

Reihe  B:  11  Reagenzgläschen.  Dieselben  unterscheiden  sich 
von  Reihe  A  dadurch,  daß  statt  des  Erwachsenenextraktes 
Larven extrakt  genommen  wurde. 

Reihe  G:  4  Reagenzgläschen.  Dieselben  entsprechen  Nr.  1, 
Nr.  5,  Nr.  8  und  Nr.  11  von  Reihe  A,  jedoch  mit  dem  Unter- 
schied, daB  statt  Immunserum  Normalserum  genommen 
wurde. 

Nachdem  die  drei  Reihen  eine  Stunde  im  Brutschrank  unter 
gleichen  Bedingungen  gestanden  hatten,  waren  in  Reihe  A  Röhrchen 
Nr.  2  bis  Nr.  11  getrübt  und  zwar  nahm  die  Trübung  gegen  Nr.  11 
hin  zu.  Das  Fräcipitat  sammelt  sich  bei  ruhigem  Stehen  der  Serie  als 
Niederschlag  am  Boden  der  Röhrchen  an  und  ist  bei  Nr.  11  deutlich, 
bei  Nr.  2  sehr  spärlich.  In  Reihe  B  und  G  war  in  keinem  der 
Röhrchen  eine  Trübung  eingetreten,  auch  nicht  später,  als  die  Gemische 
2  Stunden  im  Brutschrank  gestanden,  noch  am  nächsten  Morgen, 
nachdem  sie  über  Nacht  im  Eisschrank  verweilt  hatten.  DaB  in  der 
Reihe  A  die  Trübung  nur  beim  Zusammentritt  von  Immunserum  und 
Erwachsenenextrakt  stattfindet  und  also  eine  Präcipitinreaktion  sein 
muß,  geht  einmal  daraus  hervor,  daß  Nr.  1  in  Reihe  A  völlig  klar 
gegenüber  den  andern  Röhrchen  derselben  Reihe  blieb.  Die  beob- 
achtete Trübung  kommt  also  nicht  durch  Verweilen  einer  Mischung 
von  Erwachsenen  extrakt  mit  Kochsalzlösung  im  Brutofen  zustande. 
Außerdem  aber  wurde  durch  eine  besondere  Eontrolle  sichergestellt, 
daß  auch  eine  Mischung  von  Immunsernm  mit  Kochsalzlösung  im 
Brutofen  keine  solche  Trübung  aufweist.  Es  wurden  2  Röhrchen 
genommen.    Von  diesen  enthielt  in  ccm 


Nr.l 


Nr.  2 


1,6 

0,6 


1,8 
0,2 


Kochsalzlößung  (0,9  o/o) 
Immunseram 


Digitized  by 


Google 


über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven.  575 

Nach  zweistündigem  Verweilen  im  Bratschrank  war  die  Mischung 
in  beiden  so  klar  wie  im  Anfang. 

So  sicher  es  also  ist,  daß  die  Reaktion  inKeiheAeine 
spezifische  ist,  so  sicher  ist  durch  den  negativen  Ausfall 
bei  Reihe  B  nachgewiesen,  daß  die  15  mm  langen  Bombi- 
nator-L2i,TY en  denjenigen  chemischen  Körper  noch  nicht 
oder  nicht  in  genügender  Wirksamkeit  enthalten,  dessen 
Existenz  und  Aktivität  beim  erwachsenen  Tier  durch  die 
Antikörperbildung  im  Kaninchenserum  bewiesen  wird.  Die 
weitere  Annahme,  welche  gemacht  werden  könnte,  daß  die  Larven 
zwar  das  spezifische  Antigen  enthalten,  außerdem  aber  andre  Körper, 
welche  die  Wirkung  desselben  auf  den  Kaninchenkörper  oder  die 
Ausfällung  der  entsprechenden  präcipitablen  Substanz  durch  das 
Immunserum  verhindern,  läßt  sich  dabin  einschränken,  daß  die  letztere 
Eventualität  als  höchst  unwahrscheinlich  oben  erwiesen  wurde.  Denn 
die  mit  Larvenbrei  behandelten  Kaninchen  ergaben  ein  Serum, 
welches  auch  mit  Erwachsenenextrakt  negativ  reagierte.  Letzteres 
besitzt  aber  bestimmt  die  Fähigkeit  zu  spezifischen  Fällungen  und 
hätte  also  (von  individuellen  Schwankungen  abgesehen)  ein  vorhan- 
denes Fräcipitin  nachweisen  müssen.  Die  erstere  Eventualität  da- 
gegen, daß  nämlich  das  spezifische  Antigen  in  den  Larven  zwar  vor- 
handen, aber  seine  Wirksamkeit  auf  den  Kaninchenkörper  durch 
andre,  beim  erwachsenen  Tier  fehlende  Stoffe  verhindert  würde,  ist 
nicht  ganz  von  der  Hand  zu  weisen.  Denn  die  Erzeugung  des  Anti- 
körpers und  die  Ausfällung  der  präcipitablen  Substanz  durch  das 
Fräcipitin  sind  zwei  Prozesse,  welche  sehr  verschieden  voneinander 
sein  können.  Femer  ist  keineswegs  ausgemacht,  daß  der  embryonale 
Körper  die  Einfachheit  gegenüber  dem  Erwachsenen,  welche  Anatomie 
und  Histologie  in  vielen  Fällen  aufweisen,  auch  in  seinem  Chemismus 
besitzt.  Anstatt  einer  einfacheren  chemischen  Struktur,  die  im  Mangel 
des  später  vorhandenen  spezifischen  Antigens  für  Kaninchen  also  auch 
gegenüber  dem  Ewachsenen  gegeben  wäre,  könnte  eine  größere  Kom- 
plikation bestehen,  nämlich  neben  dem  vorhandenen  Antigen  ein 
Agens,  welches  dasselbe  inaktiviert.  Darin  sind  selbstverständlich 
beide  Erklärungen  gleich,  daß  eine  große  Verschiedenheit  der  che- 
mischen Struktur  des  Embryo  von  Bombinator  gegenüber  dem  aus- 
gewachsenen Tier  besteht. 

Die  hier  mitgeteilten  Reaktionen  wurden,  wenn  auch  nicht  mit 
derselben  Intensität  so  doch  mit  genügender  Deutlichkeit,  bei  dem- 
selben Versuchskaninchen  (S.  572)  auch  mit  dem  znerst  (am  12.  VL) 

37* 


Digitized  by 


Google 


576  H.  Bräus 

nnd  an  2.  Stelle  (27.  VI.)  gewonnenen  Serum  erzielt.  Es  wurde  dabei 
auch  Reihe  C  ganz  analog  Reihe  A  mit  11  Röhrchen  ausgestattet  und 
dadurch  die  Übersicht  erleichtert,  während  bei  den  am  2.  VIII.  an- 
gestellten Versuchen  Reihe  C  eingeschränkt  werden  mußte,  um  das 
Normalserum  fbr  andre,  gleich  mitzuteilende  Versuche  zur  Verfügung 
zu  halten.  Ebenso  wurde  die  am  2.  VIII.  nur  in  zwei  Röhrchen  an- 
gestellte Kontrolle  einer  Mischung  von  Kochsalz  und  Immunserum 
bei  andrer  Gelegenheit  in  einer  Suite  von  11  Röhrchen  aufgestellt. 
Die  Resultate  waren  aber  immer  dieselben.  Es  sei  noch  erwähnt, 
daß  am  27.  VII.  (bei  der  II.  Blutentnahme)  die  TrUbung  bei  Einwir- 
kung des  Erwachsenenextraktes  auf  das  Immunserum  in  Reihe  A 
viel  deutlicher  war  als  bei  der  I.  Blutentnahme  (12.  VII.),  und  zwar 
war  Röhrchen  2  bereits  um  so  viel  trüber  als  Röhrchen  1,  wie 
meiner  Erinnerung  nach  am  12.  VII.  erst  Röhrchen  11  gewesen  war. 
Es  war  also  schätzungsweise  eine  zehnfach  größere  Wirksamkeit  des 
Immunserums  nach  der  5.  Injektion,  welche  zwischen  diese  beiden 
Blutproben  fiel,  vorhanden  als  vor  derselben  konstatiert  worden  war. 

Bei  zwei  andern  Kaninchen  wurde  durch  dreimalige  Injektion 
von  Organbrei  erwachsener  Unken  ein  Serum  erzielt,  welches  die- 
selben Reaktionen,  allerdings  weniger  deutlich  erkennen  ließ  wie 
das  nach  Tabelle  S.  572  zuerst  gewonnene  Serum.  Auch  Larven- 
extrakt verhielt  sich  demselben  gegenüber  völlig  negativ. 

Leider  standen  mir  zu  der  Zeit,  als  ich  das  besonders  wirksame 
Immunserum  von  dem  am  längsten  behandelten  Kaninchen  erhielt, 
im  August,  nicht  genügende  Mengen  verschieden  alter  Bombinator- 
Larven  zur  Verfügung,  um  feststellen  zu  können,  in  welchem  Stadium 
das  Extrakt  von  Larven  oder  jungen  Unken  seine  Wirksamkeit  aus- 
zuüben beginnt.  Immerhin  konnte  ich  etwas  ältere  Larven  verwenden 
als  diejenigen  von  15— 20  mm  Länge,  von  welchen  bisher  die  Rede 
war,  und  zwar  solche,  welche  sich  bei  den  embryonalen  Transplan- 
tationen und  deren  Ergebnissen  als  besonders  wichtig  erwiesen  hatten. 

Zunächst  stellte  ich  aus  fünf  Embryonen  von  22  mm  Länge  nach 
Exenteration  ein  Extrakt  (in  derselben  Weise  wie  bei  jüngeren  Em- 
bryonen) her.  Diese  Larven  waren  sämtlich  sehr  kräftige  Tiere, 
welche  zapfenförmige  Anlagen  hinterer  Extremitäten  besaßen.  Es 
ist  das  ein  Stadium  der  Gliedmaßenentwicklung,  welchem  die  Bildung 
der  ersten  Andeutungen  von  Zehenanlagen  und  der  Abplattung  für 
die  Fußanlage  unmittelbar  folgt.  Es  wurde  eine  Reihe  von  11  Röhr- 
chen angesetzt  analog  Reihe  C  (S.  574)  und  zwar  mit  dem  Larven- 
extrakt aus  den  22  mm  langen  Embryonen.    Verglichen  mit  Reihe  B 


Digitized  by 


Google 


über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven.  577 

and  Reihe  C  (S.  574)  ergab  sich  kein  Unterschied  in  der  Trübung. 
Es  waren  also  diese  Larven  von  22  mm  noch  ebenso  unwirksam  wie 
die  jüngeren. 

Wenn  sich  bei  den  Gliedmaßen  die  Zehen  gebildet  haben,  ist 
eine  lebhafte  Blntcircnlation  in  einem  Kandgefäß  am  Lebenden  leicht 
erkennbar,  welches  die  Fingeranlagen  eine  nach  der  andern  nmzieht. 
Vorher  sind  in  den  Extremitäten  wohl  Blutgefäße  und  Blutkörperchen 
vorhanden,  eine  deutliche  und  lebhafte  Circulation  ist  aber  erst  zu 
bemerken,  wenn  die  ersten  Spuren  der  Hand-  bzw.  Fußbildung  sichtbar 
werden.  Es  war  deshalb  wichtig,  gerade  dieses  Stadium  biochemisch 
zu  untersuchen,  weil  mit  dem  Eintreten  der  Blutcirculation  schädliche 
Wirkungen  der  Komponenten  eines  aus  zwei  verschiedenen  Species 
gepaarten  Tieres  besondere  Verbreitung  finden  könnten.  In  der  Tat 
ergeben  sich  bei  der  Implantation  von  Extremitätenanlagen  der  Bom- 
binator-LBXYen  auf  Rana  eseulenta  oder  umgekehrt  besondere  Schvrie- 
rigkeiten  ftlr  die  weitere  Entwicklung  der  inoculierten  Gliedmaße 
von  dem  Augenblick  an,  wo  die  Zehenanlagen  auftreten  sollen.  Das 
zapfenförmige  Stadium,  welches  bei  den  Larven  von  22  mm  Länge 
biochemisch  geprüft  wurde,  wird  anstandslos  von  den  Implantaten 
erreicht.  Dann  aber  tritt  ein  Stillstand  in  der  Weiterentwicklung 
der  implantierten  Gliedmaße  ein,  obgleich  der  Autosit  mit  seinen 
Extremitäten  sich  normal  weiter  entwickelt.  Dieses  Kesultat  konnte 
ich  an  einer  großen  Zahl  von  Fällen  immer  in  der  gleichen  Weise 
beobachten.  Schließlich  ist  der  Autosit  der  Metamorphose  nahe  und 
seine  Extremitäten  sind  fertig  entwickelt,  immer  aber  ist  das  im- 
plantierte gattungsungleiche  Enöspchen  auf  dem  zapfen-  bzw.  walzen- 
förmigen Stadium  verblieben,  welches  unmittelbar  vor  dem  Auftreten 
der  Zehenanlagen  in  der  typischen  Entwicklung  charakteristisch  ist. 
Ganz  anders  verhalten  sich  artgleiche  Implantate.  Pfropft  man  die 
Extremitätenanlage  von  Bombinator  auf  eine  andre  Unkenlarve,  so 
geht  die  Entwicklung  des  Parasiten  ganz  parallel  den  typischen 
Gliedmaßen  des  Autositen  bis  zur  Metamorphose  und  über  dieselbe 
hinaus  vor  sich  (Braus,  1903  u.  f ). 

Wenn  der  spezifische  Körper,  welchen  wir  beim  erwachsenen 
Bombinator  biochemisch  kennen  gelernt  haben,  etwas  mit  der  Hemmung 
zu  tun  hat,  welche  zur  Zeit  der  lebhaft  werdenden  Blutcirculation 
implantierte  Extremitätenanlagen  auf  gattungsungleichem  Boden  be- 
fällt,  so  müßte  derselbe  bei  solchen  Embryonen  aktiv  und  also  geradeso 
wie  bei  erwachsenen  Tieren  derselben  Species  nachweisbar  sein.  Um 
dies  zu  prüfen  wählte  ich  eine  J5amWwa^or-Larve  (Protokoll  Mo  1,  06) 


Digitized  by 


Google 


578  H.  Braus 

ans,  auf  welche  im  frühesten  Entwicklungsstadinm  der  GliedmaBen 
eine  Extremitätenknospe  einer  andern  BoTrMnator-LaLtye  transplan- 
tiert  worden  war.  Es  handelte  sich  nm  eine  rechte  vordere  Extre- 
mität, welche  neben  die  rechte  hintere  Gliedmaßenanlage  des  Antositen 
inoculiert  worden  war  und  sich  hier  durch  Verdoppelung,  wie  sie 
häufig  bei  solchen  Implantaten  eintritt,  zu  zwei  Vorderbeinen  ent- 
wickelt hatte  (vgl.  Braus,  1905).  Der  Autosit  war  bis  zu  27  mm 
Länge  herangewachsen.  Seine  Hinterbeine  wiesen  vier  Zehenanlagen 
und  die  erste  Andeutung  der  fünften  Zehe  auf.  An  ihnen  war  das 
Randgeräß  mit  lebhafter  Circulation  deutlich.  Ebenso  auch  bei  den 
beiden  parasitären  Vorderbeinen,  welche  die  erste  Zuspitzung  des 
Zapfens,  die  früheste  Andeutung  der  Fingerbildung,  besaßen.  Das 
ist  genau  das  Stadium,  in  welchem,  falls  die  Transplantation  nicht 
auf  Bombinator  sondern  auf  Eana  stattgefunden  hätte,  die  Hemmung 
der  Entwicklung  des  Parasiten  erfolgt  wäre.  Es  zeigte  sich  jedoch, 
daß  biochemisch  ebensowenig  eine  Reaktion  mit  dem  gut 
wirksamen  Immunserum  zu  erzielen  war,  wie  bei  den  jün- 
geren Embryonen.  Auch  hier  wurde  so  verfahren,  daß  das  Tier 
nach  Exenteration  zu  einem  Brei  verrieben  wurde.  Es  ergaben  sich 
nach  Dekantieren  und  Centrifugieren  7  ccm  Extrakt,  mit  welchem 
eine  Reihe  von  11  Röhrchen  analog  der  Reihe  B  (S.  574)  beschickt 
wurden.  Eine  Trübung  trat  im  Vergleich  zu  den  andern  mit  Larven- 
extrakten hergestellten  Reihen  in  keinem  der  Röhrchen  ein.  Aller- 
dings handelt  es  sich  bei  dem  Extrakt  um  eine  relativ  geringe 
Substanzmenge.  Es  ist  aber  bekannt,  daß  gerade  Präcipitine  aus 
minimalen  Substanzspuren  Fällungen  herbeizuführen  imstande  sind 
(z.  B.  beim  forensischen  Nachweis  von  Blutspuren  durch  die  Präd- 
pitinmethode). 

Soweit  die  hier  mitgeteilten  Experimente  eine  Einsicht  in  die 
biochemische  Natur  verschiedenalter  Bombinator -L^LYven  gestatten, 
liegt  also  in  der  Tat  der  Fall  so,  wie  in  der  Einleitung  dargelegt 
wurde,  daß  in  bestimmten  Stadien,  welche  biologisch  sich  gattungs- 
ungleichem Material  gegenüber  refraktär  zu  verhalten  schienen,  doch 
biochemisch  ein  so  exquisit  artspezifischer  Körper  wie  das  beschrie- 
bene Präcipitin  noch  nicht  reagiert. 

Weitere  biologische  und  biochemische  Versuche,  deren  Hand-in- 
Handarbeiten auf  diesem  Gebiet  gewiß  reichen  Erfolg  haben  könnte, 
müssen  erst  ergeben,  ob  wirklich  hier  innere  Beziehungen  bestehen. 
Denn  ich  möchte  keineswegs  behaupten,  daß  nicht  ganz  andre  Stoffe, 
als  die  hier  untersuchten,  toxisch   auf  art-  oder  gattungsnngleiche 


Digitized  by 


Google 


über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven.  579 

embryonale  Transplantate  wirken  oder  daB  nicht  anderseits  für  die 
Entwicklang  des  Parasiten  notwendige  StoflFe  in  dem  Autositen  von 
einer  gewissen  Entwicklungsstufe  ab  fehlen  könnten. 

Noch  nach  einer  andern  Richtung  ist  unser  Befund  nicht  ohne  Inter- 
esse. Es  könnte  daran  gedacht  werden,  sich  verschiebende  Organan- 
lagen in  künstlich  aus  artungleichen  Komponenten  zusammengesetzten 
Tieren  mittels  der  Präcipitinmethode  auf  ihre  spezifische  Herkunft 
zu  bestimmen^)  und  sie  auch  dann  auf  diese  Weise  zu  verfolgen, 
wenn  die  mikroskopischen  Methoden  versagen.  Es  wäre  dies  sehr 
wichtig,  da  bekanntlich  viele  Gewebsarten  bei  verschiedenen  Species 
einander  optisch  so  ähnlich  sehen,  daß  wir  zurzeit  Schwierigkeiten 
haben,  ihre  Artmerkmale  aufzuzeigen.  Leider  läßt  uns  aber  die  bio- 
chemische Methode  der  Präcipitinbestimmung  hier  ebenfalls  im  Stich, 
weil  eben  die  in  Betracht  kommenden  jüngeren  Stadien  kein  Präcipitin, 
also  auch  keine  spezifische  Substanz  im  Versuchstier  erzeugen. 

Die  Resultate  der  vorliegenden  Untersuchung  lassen  sich  fol- 
gendermaßen zusammenfassen: 

1)  Ein  chemischer  Körper,  welcher  in  erwachsenen  Exemplaren 
von  Bombinator  pachyptcs  existiert  und  zwar  dadurch  charakterisiert 
ist,  daß  er  im  Serum  von  Kaninchen  ein  für  Bombinator  spezifisches 
Präcipitin  erzeugt,  ist  bei  Embryonen  von  derselben  Bambinator- 
Art  nicht  nachweisbar.  Es  besteht  also  bei  den  Unken  eine  wichtige 
biochemische  Differenz  zwischen  embryonalen  und  ausgewachsenen 
Körperelementen. 

2)  Der  unter  Nr.  1  charakterisierte  chemische  Körper  ist  auch  in 
solchen  Stadien  der  Embryonalentwicklung  noch  nicht  nachweisbar, 
in  welchen  eine  lebhafte  Blutcirculation  zustande  kommt,  mittels 
derselben  in  Kompositionen  aus  art-  oder  gattungsungleichen  Kompo- 
nenten ein  schädliches  Einwirken  artspezifischer  Substanzen  seitens 
des  Parasiten  auf  den  Autositen  oder  umgekehrt  angenommen  werden 
könnte  und  in  der  Tat  durch  die  bisherigen  biologischen  Versuche 
eine  Verzögerung  und  Hemmung  der  Entwicklung  beobachtet  wurde. 
Letztere  kann  also  nicht  auf  einer  vergiftenden  biochemischen  Wir- 
kung seitens  des  genannten  artspezifischen  Körpers  beruhen.  Vielleicht 
ist  sie  nur  eine  durch  ungeeignete  technische  Maßnahmen  bedingte 
Zufälligkeit. 

1)  Gelegentlich  eines  Vortrages  über  embryonale  Transplantation  worde 
ich  von  physiologischer  Seite  auf  diese  Möglichkeit  hingewiesen. 


Digitized  by 


Google 


580      H.  BranB,  Über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven. 


Literaturverzeichnis. 

G.  Born,  Über  Verwachsungsversuche  mit  Amphibienlarven.  Leipzig  1897. 
(Sonderdr.  Arch.  f.  Entw.-Mech.    Bd.  IV.    Heft  3/4.) 

H.  Braus,  Versuch  einer  experimentellen  Morphologie.  Münch.  mediz.  Wochen- 
sehr.    Jahrg.  60.    Nr.  47.    München  1903. 

Einige  Ergebnisse  der  Transplantation  von  Organanlagen  bei  Bombinator- 
Larven.    Verhandl.  Anat.  Gesellsch.    18.  Vers.  Jena.   Jena  1904. 

Experimentelle  Beiträge  zur  Frage  nach  der  Entwicklang  peripherer  Ner- 
ven.   Anat.  Anzeig.    Bd.  26.    Jena  1905. 

Experimentelle  Beiträge  zur  Morphologie.    Bd.  I.  Heft  1.  Vorwort.   Leipzig 

1906. 

A.  GiARDiNA,  Ricerche  sperimentali  sui  girini  di  Anuri.  Bendic.  del  Conv^ino 
deir  Unione  Zool.  ital.    Monitore  Zool.  ital.   Anno  16.    1906. 

M.  Jagoby,  Immunität  und  Disposition  und  ihre  experimentellen  Grundlagen. 
Wiesbaden  1906. 

George  N.  F.  Nuttall,  Blood  immunity  and  blood  relations  ship.  Cambridge 
1904  (auch  in  British  Medical  Journal.    Vol.  I  for  1902). 

M.  Philippson,  Sur  les  propret^s  sp^cifiques  et  g^n6riques  des  s^rums  sangniu 
et  leur  importance  au  point  de  vue  zoologique.  Becneil  des  travaux  du 
laborat.  de  Physiol.  (Instituts  Solvay).  Vol.  V  (zitiert  nach  Nuttall,  mir 
nicht  zugänglich). 

R.  RössLE,  Über  die  chemische  Individualität  der  Embryonalzellen.  Mflnch. 
mediz.  Wochenschr.    Bd.  62.    München  1906. 

H.  Sachs,  Über  Differenzen  der  Blntbeschaffenheit  in  verschiedenen  Lebens- 
altern. Centralbl.  f.  Bakteriol.  etc.  1.  Abt.  Originale.  Bd.  34.  Jena  1909 
(dort  die  übrige  Literatur  zitiert). 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einwirkung  karbonatfreier  und  kalkfreier 

Salzlösungen  auf  erwachsene  Kalkschwämme  und  auf 

Entwicklungsstadien  derselben. 


Von 

Otto  Maas 

(Uflnchen). 


Die  Versuche,  die  früher  von  mir  über  die  Aufzucht  von  Kalk- 
schwämmen in  karbonatfreiem  Seewasser  angestellt  wurden,  galten 
in  erster  Linie  morphologischen  Fragen  der  Entwicklung:  der  DiflFeren- 
zierung  der  Gewebszellen  und  dem  Aufbau  der  Nadeln.  Physiolo- 
gisch-chemische Punkte,  die  sich  dabei  ergeben  haben  —  direkte 
Notwendigkeit  der  Karbonate,  Unmöglichkeit  aus  einem  andern  Kalk- 
salz (Gips)  die  Skeletelemente  durch  Umsetzung  aufzubauen  —  lasßen 
eine  genauere  Untersuchung  auch  in  dieser  Richtung  wünschenswert 
erscheinen. 

Das  früher  von  mir  benutzte  »künstliche«  Seewasser  (s.  1904a, 
S.  3)  war  eine  Lösung  von  eingedampftem  natürlichem  Seesalz,  die 
der  Karbonate  und  Silicate  entbehrte,  also  aus  den  Chloriden  und  Sul- 
fiden bestand;  aber  es  wäre  auch  möglich,  daß  diese  Lösung  noch 
andre  wirksame  Bestandteile,  wenn  auch  vielleicht  in  kleinster  Menge, 
enthielt,  die  in  einer  völlig  künstlichen  Lösung  ausgeschaltet 
werden  können.  Als  solche  benutzte  ich  diesmal  eine  Lösung  aus 
den  einzelnen  Hauptsalzen,  ungefähr  nach  Herbst  (1897,  S.  651), 
etwas  über  30  g  NaCl,  0,7  KCl,  4—5  MgClj,  2,5  MgS04,  nnd 
1  CaS04  in  einem  Liter  Wasser  bei  etwa  15 — 18°,  und  femer  eine 
zweite  Lösung,  in  der  auch  der  letztgenannte  Bestandteil,  der  Gips, 
fehlte,  um  festzustellen,  ob  Ca  überhaupt  fUr  die  Entwicklung  von 
Bedeutung  ist,  auch  abgesehen  vom  Skeletaufbau. 

Für  die  Versuche  an  Larvenstadien  hat  diesmal  fast  auschließ- 
lich  Sycandra  raphanus  gedient.  Zwischen  dieser  Art  und  S.  setosa, 
deren  postlarvale   Entwicklung   ich   früher  ausführlich   beschrieben 


Digitized  by 


Google 


582  Otto  Maas 

habe  (1898  b  und  1900),  bestehen  einige  kleine  Unterschiede,  die  die 
letztere  Art  bereits  auf  diesem  frühen  Stadium  deutlich  charakteri- 
sieren, so  die  vorzeitige  und  stärkere  Ausbildung  der  Dreistrahler. 
Die  von  mir  in  Kovigno"  studierte  S.  setosa  besitzt  bereits  deren  zahl- 
reiche und  große  auf  einem  Stadium,  wo  raphantis  in  dem  Wald  von 
Einstrahlem  kaum  einen  oder  zwei  erkennen  läßt;  auch  in  der  Streckung 
des  Schwämmchens,  der  Ausbildung  des  Osculums  existieren  einige 
zeitliche  Unterschiede;  die  gewebliche  Ausbildung  ist  aber 
durchaus  die  gleiche,  so  daß  ich  mich  bei  der  Beschreibung 
meiner  durch  die  Versuche  erhaltenen  Stadien  auf  meine  frühere  Auf- 
fassung der  Normal- Entwicklung  beziehen  kann.  Auf  etwaige  Mo- 
difikationen, die  sich  durch  die  MiNCHiNSche  Auffassung  der  Sycandra- 
Larve  ergeben  würden,  die  in  ihr  noch  Archäocyten  annimmt  (1900, 
S.  75)  sowie  durch  die  vorläufigen  Mitteilungen  Hammers  (1906  a  u.  b), 
gedenke  ich,  soweit  sie  nicht  unten  berührt  werden,  noch  an  andrer 
Stelle  einzugehen. 

Die  Gewinnung  der  Larven  und  die  Überführung  in  die  künstlichen 
Lösungen  geschah  wie  früher  von  mir  beschrieben  (1900, 1904  a),  ebenso 
der  nachträgliche  Zusatz  von  Karbonat  oder  Kalk,  und  die  nachträgliche 
Entziehung,  wenn  die  Metamorphose  im  normalen  Medium  erfolgt 
war.  Zur  Ergänzung  der  letzteren  Versuche  diente  auch  die  Kalk- 
entziehung bei  ausgebildeten  Syconen  und  Asconen,  die  ich  in 
verschiedenen  Abweichungen  —  völlige  Kalkentziehung,  Karbonat- 
entziehung, allmähliche  Verdünnung  —  probierte.  Die  Versuche 
wurden  teils  in  der  Zoologischen  Station  zu  Triest  (Frühjahr  1905), 
teils  in  der  Zoologischen  Station  Neapel  (Frühjahr  1906)  angestellt 
Herrn  Professor  Gori  in  Triest  und  allen  Herren  der  Neapler  Station 
habe  ich  wie  stets  ftlr  das  freundliche  Entgegenkommen  meinen  ver- 
bindlichsten Dank  zu  sagen. 


A.  Die  Metamorphose  der  Larven  in  l(Un8tl  icher  Icarbonatfreier 

Lösung. 

In  der  künstlichen,  nur  aus  den  oben  erwähnten  ftinf  Salzen  be- 
stehenden Lösung  erfolgt  die  Metamorphose  ganz  wie  früher  be- 
schrieben für  die  Lösung,  die  aus  den  natürlichen,  durch  Eindampfen 
gewonnenen  Salzen  hergestellt  ist.  Es  kommt  zum  Ansetzen,  zur 
sog.  Umkehr  der  Schichten,  Kalknadeln  werden  nicht  gebildet;  trotz- 
dem zeigt  sich  ein  Hohlraum,  ja  mitunter  auch  ein  Oscnlum.  Die 
Hohlraumbildung  kann  sogar  noch  nachträglich  erfolgen;  an  Exens- 


Digitized  by 


Google 


Ober  die  Einwirkung  karbonatfreier  und  kalkfreier  Salzlösungen  usw.    583 

plaren,  die  zuerst  ganz  flach  ausgebreitet  waren  i),  weil  sie  sich  an 
der  Wasseroberfläche  angesetzt  hatten,  und  die  dann  in  karbonat- 
freiem Wasser  unter  das  Deckglas  gebracht  wurden,  konnte  ein  Zu- 
sammenziehen der  platten  Form  zur  rundlichen,  ein  Aufblähen  unter 
Hohlraumbildung  und  schließlich  der  Dnrchbruch  eines  Osculums 
unter  entsprechenden  Bewegungen  der  Dermalzellen  beobachtet  werden. 
Die  dazu  notwendige  Festigung  bei  Ausschluß  der  Ealkgebilde  wird 
hier  durch  die  stärkere  Entwicklung  und  Erhärtung  der  Grundsub- 
stanz erzielt.  Spicula-ähnliche  Bildungen  in  der  Form,  aber  ohne 
kohlensauren  Kalk  kommen  auch  hier  zur  Ausprägang;  namentlich 
die  Zellen,  die  sonst  die  massig  angehäuften,  tangential  herausragen- 
den Einstrahier  bilden,  sind  auch  hier  in  ihrer  Tätigkeit  zu  sehen, 
indem  Isie,  von  den  andern  Dermalzellen  gut  unterscheidbar,  weit 
über  die  Oberfläche  herausragen,  mit  schatten  artigen  gekörnelten 
Stabbildungen,  die  aber  von  Karbonat  ganz  frei  sind.  Wenn  nur 
diese,  und  nicht  auch  wie  früher  die  charakteristischen  Dreistrahler 
als  organische  Formen  ohne  Kalk  beobachtet  wurden  (1904),  so  liegt 
dies  daran,  daß  die  betreflFende  Species,  S.  raphanns,  Dreistrahler 
auf  so  frühem  Stadium  viel  weniger  hervorbringt  als  setosa^  so  daß 


1)  Eine  solche  extreme  Abflachung  ist  ja  gewiß  ein  abnormer  Fall ;  aber 
man  sieht  daraus,  daß  doch  zur  Weiterausbildung  das  ursprüngliche  Vorhanden- 
sein eines  Hohlraumes  nicht  nötig  ist,  nicht  einmal  bei  karbonatfreiem  Wasser, 
und  in  der  Normalentwicklung  um  so  weniger.  Bei  der  großen  Wichtigkeit, 
die  Hammer  für  seine  Deutung  der  Vorgänge  beim  Ansetzen  als  Gastrulation 
dem  Vorhandensein  eines  Hohlraumes  beimißt,  müchte  ich  dies  hier  noch  ein- 
mal hervorheben.  Ich  habe  dies  nicht  nur,  wie  Hammer  zitiert,  »nach  neuen, 
bisher  unveröffentlichten  Beobachtungen«  in  meiner  Arbeit  über  Cornacu-Spon- 
gien  (1894)  gelegentlich  erwähnt,  sondern  auch  in  einer  Arbeit  über  Sycandra 
selbst  ausführlicher  besprochen  (1900,  S.  219.  222).  »Ein  innerer  Hohlraum,  der 
aus  der  Einstülpung  übrig  geblieben  wäre,  ist  auf  diesem  Stadium  meist  nicht 
zu  erkennen,  sondern  es  bilden  die  Geißelzellen  eine  kompakte  Masse,  deren 
einzelne  Elemente  . . .  auch  nicht  auf  einen  virtuellen  Hohl-  oder  Spaltraum  zu 
orientiert  sind,  vielmehr  wirr  durcheinander  liegen.«  Daß  ein  Hohlraum  beim 
Ansetzen  in  der  Regel  zustande  kommt,  habe  ich  selbst  immer  angenommen, 
daß  er  aber  nicht  absolut  nötig  ist  und  daß  er  jedenfalls  nicht  zum  Gastral- 
ranm  des  jungen  Schwämmchens  sich  zu  erhalten  braucht,  zeigen  mir  zahlreiche 
selbstbeobachtete  Fälle.  Auch  ist  sein  Verschwinden  oder  ev.  Nichtauftreten 
nach  dem,  was  wir  durch  Mikcuiks  Untersuchungen  über  das  »pupale«  Stadium 
der  Asconen  und  über  ihre  Eontraktionszustände  im  Erwachsenen  wissen  (1896 
und  1900),  wo  die  Geißelzellen  mit  den  Porenzellen  zusammen  eine  kompakte 
Masse  bilden,  leicht  verständlich.  Hier  muß  es  schon  deshalb  hervorgehoben 
werden,  weil  für  das  Einsetzen  der  Kalkentziehung  nach  der  Metamorphose 
(s.  unten  S.  688)  es  nicht  ganz  gleichgültig  ist,  ob  wir  solch  kompakte  unge- 
ordnete Zellmasse  oder  bereits  einen  ui^con-artigen  Hohlraum  vor  uns  haben. 


Digitized  by 


Google 


584  Otto  Maa8 

sie  auch  normalerweise  in  dem  Besatz  von  Einstrahlem  fast  yer- 
schwinden. 

Es  steht  also  alles  in  allem  die  künstliche  Lösung  hinter  der 
»natürlichen«  karbonatfreien  nicht  zurück;  höchstens  ist  das  Fest- 
setzen hier  etwas  verzögert,  die  Ausbildung  etwas  langsamer.  Wäh- 
rend bei  den  früheren  Versuchen  kein  zeitlicher  Unterschied  gegen- 
über der  Normalentwicklung  festzustellen  war,  vielmehr  die  Meta- 
morphose im  karbonatfreien  Seewasser  ebenso  schnell  beendigt  schicD 
wie  in  normalem,  bleiben  hier  die  Larven  länger  schwärmend,  wie 
die  der  Eontrollkulturen  ^). 

Die  skeletlosen  Schwämmchen  halten  sich  auf  die  Dauer  nicht, 
sondern  ^kollabieren  unter  den  früher  erwähnten  Erscheinungen,  wenn 
ihnen  nicht  rechtzeitig  karbonathaltiges  Wasser  zugesetzt  wird.  Die 
Erholung  ist  aber  hier  weniger  gut  möglich  als  bei  den  früheren 
Versuchen  mit  Seesalzlösung  und  nachträglichem  Earbonatzusatz. 
Vielleicht  liegt  dies  nur  daran,  daß  die  Larven  hier  bis  zum  Ansetzen 
längere  Zeit  der  Wirkung  des  anormalen  Mediums  ausgesetzt  blieben 
als  bei  den  früheren  Versuchen;  vielleicht  auch  daran,  daB  hier  noch 
andre  Bestandteile  fehlen.  Hier  sind  jedenfalls  dann  die  Zellen  so 
geschädigt,  daß  es  auch  bei  genügendem  Earbonatzusatz  nicht  oder 
nur  in  sehr  geringem  Maß  zur  nachträglichen  Bildung  von  Ealk- 
nadeln  kommt.  Das  ganze  Schwämmchen,  wie  das  Plasma  der 
einzelnen  Zellen  erscheint  trüber,  die  Hohlraumbildung  schreitet  nicht 
fort,  aueh  wenn  das  Gebilde  selbst  noch  einige  Tage  am  Leben 
bleibt. 


B.  Die  Entwicklung  in  gänzlich  kalkfreiem  Wasser. 

Von  einer  Metamorphose  in  einer  derartigen  Lösung,  der  auch 
der  Gips  fehlt,  die  also  nur  die  ersterwähnten  vier  Salze  enthält, 
kann  man  nicht  reden  und  auch  kaum  von  einer  eigentlichen  Ent- 
wicklung. Die  Amphiblastulalarven  schwärmen  lange  Zeit  herum,  aber 


^)  Auch  dies  spricht  dafür,  daß,  wie  ich  an  andrer  Stelle  hervorgehoben 
habe,  ein  kurzes  Larvenleben,  ein  rasches  Ansetzen,  Zeugnis  fUr  eine  gesunde 
Entwicklung  darstellen.  Bei  den  Cornacu-Spongien  sind  es  besonders  die  eint 
in  der  Aquarinmszncht  ansgeschwärmten  Larven,  die  außer  solchen  Verzöge- 
rungen im  Ansetzen  auch  mancherlei  Unregelmäßigkeiten  zeigen:  bei  Syeonen 
sind  die  später  ausschlüpfenden  Larven  bei  genügender  Fürsorge  ftir  dai 
Wasser  noch  normal  ansatzfähig,  zeigen  aber  doch  eine  merkliche  Verzögerang 
beim  Ansetzen  gegenüber  den  aus  frisch  angekommenen  Exemplaren  ansge- 
schwärmten Amphiblastulae. 


Digitized  by 


Google 


Ober  die  Einwirkung  karbonatfreier  und  kalkfreier  Salzlösungen  ubw.    585 

nicht  in  normaler  Weise  an  der  Oberfläche^)  und  nach  dem  Licht  zu, 
sondern  rotieren  am  Boden.  Die  Wimperbewegung  selbst  wird  durch 
die  YöUige  Ealkentziehnng  nicht  gestört  (dies  stimmt  ttberein  mit 
den  Untersuchangen  von  Herbst  an  Wimperblastulae),  wohl  aber  wird 
der  Zellverband  im  Laufe  der  Zeit  —  noch  am  fünften  Tage  sind 
solche  Larven  nicht  zum  Ansetzen  gekommen  —  gelockert;  namentlich 
an  den  Körnerzellen  des  Hinterendes.  Zuerst  fallen  einzelne  heraus, 
die  noch  von  der  Larve  wie  ein  Schwänzchen  am  Hinterende  mitge- 
führt werden,  bis  sie  ganz  abfallen;  die  schlanken  epithelartig  schlie- 
ßenden Geißelzellen  des  Yorderendes  halten  besser  zusammen;  das 
Yorderende  wird  dadurch,  je  mehr  die  Eömerzellen  abfallen,  scheiben- 
förmig vergrößert  und  herausgewölbt.  Manche  der  am  Boden  ro- 
tierenden Larven  machen  Ansatz  versuche;  dabei  ist  deutlich  zu  sehen, 
daß  es  die  wenigen  noch  verbliebenen  Eömerzellen  sind,  die  zum 
Festheften  dienen,  während  die  Geißelzellen  sich  zu  einer  kompakten 
Masse  zusammenballen. 

Die  längere  Einwirkung  des  kalkfreien  Wassers  bietet  ein  Mittel 
zur  völligen  Abtrennung  der  Körnerzellen,  so  daß  schließlich  nur 
eine  rein  aus  Geißelzellen  bestehende  >Blastula«  ttbrig  bleibt.  Man  kann 
dann  durch  Übertragung  solcher  isolierter  Geißelzellenhälften  einer 
ehemaligen  Amphiblastula  in  normales  Seewasser  über  die  Natur  der 
beiden  Larvenhälften  und  über  die  Potenzen  der  ZeUen  eine  Yor- 
stellung  gewinnen.    Die  erwähnten  Wimperblastulae,  die  der  vorderen 


1)  Auch  nach  meinen  neuen  Erfahrungen  muß  ich  gegenüber  einer  Bemer- 
kung Hammers  bestätigen,  daß  die  Larven  nicht  nur  die  Oberfläche,  sondern 
auch  die  Lichtseite  bevorzugen.  Daß  in  einem  mit  schwärmenden  Amphi- 
blastulastadien  angefüllten  Zuchtglas  auch  eine  Anzahl  an  der  vom  Fenster 
abgekehrten  Seite  sich  herumtreibt,  ist  selbstverständlich;  jedoch  läßt  sich  durch 
bestimmt  gerichtetes  Licht  und  entsprechende  Abbiendung  der  Heliotropismus 
deutlich  zeigen.  Die  Erscheinungen  sind  dabei  wohl  komplizierter  und  nicht  zu 
allen  Zeiten,  z.  B.  nach  längerer  Lichteinwirkung,  die  gleichen ;  aber  die  allge- 
meine Neigung  zur  Lichtseite  geht  schon  daraus  hervor,  daß  in  den  Zuchtschalen 
die  angesetzten  Stadien  mehr  oder  weniger  einen  Halbring  nach  der  dem  Licht 
zugekehrten  Seite  an  der  Wasseroberfläche  der  Schale  bildeten,  während  die 
andre  Hälfte  der  Schale  fast  frei  blieb.  Nach  der  Stelle  der  intensivsten  Be- 
lichtung war  der  Halbring  stets  dünner,  zu  beiden  Seiten  zeigten  sich  besonders 
starke  Anhäufungen  von  angesetzten  Schwämmchen,  auf  der  entgegengesetzten 
Seite  saßen  nur  vereinzelte  Exemplare.  Besonders  dunkel  pigmentierte  Zellen 
der  Amphiblastula,  fast  an  der  Grenze  von  Eürner-  und  Geißelzellenschicht  (die 
übrigens  verschieden  gut  ausgebildet  sind  bei  verschiedenen  Individuen  und 
Arten),  scheinen  mir  mit  der  Lichtperception  in  Zusammenhang  zu  stehen.  Ob 
noch  weitere  DiflFerenzierungen  in  den  Zellen,  wie  bei  primitiven  Cölenteraten, 
vorhanden  sind,  wäre  zu  untersuchen. 


Digitized  by 


Google 


586  Otto  Maas 

Hälfte  entsprechen,  können  längere  Zeit,  noch  über  eine  Woche, 
munter  amherschwärmen.  Veränderung  der  Geifielzellen,  Umwandlung 
in  Kömerzellen ,  wie  sie  von  Minchin  bei  der  normalen  Aßconr-LaLiYe, 
von  mir  bei  Oscarella  beschrieben  worden  sind,  finden  dabei  nicht 
statt.  Solche  Larven  gelangen  niemals  zum  Ansetzen;  sie  verhalten 
sich  also  durchaus  wie  die  von  Driesch  gewonnenen  »animalen« 
Teile  des  Echinidenkeimes. 

Vielleicht  ist  dies  auch  ein  weiteres  Moment,  um  Stellung  zu  neh- 
men zur  Frage,  ob  die  Geißelzellen  nicht  trotz  ihres  späteren  Schick- 
sals und  der  Lage  im  Inneren  dem  Ectoderm  der  Gölenteraten  und 
übrigen  Tiergruppen  zu  vergleichen  sind.  Die  Beantwortung  dieser 
Frage  wird  natürlich  nie  mit  absoluter  Sicherheit  erfolgen  können, 
sondern  stets  subjektiv  sein  (s.  Maas,  1894,  S.426);  immerhin  glaube  ich 
aber,  daß  nach  den  Untersuchungen  und  Erörterungen  von  Belage, 
Minchin  und  mir  (s.  mein  Referat  1898a,  S.  595),  die  Wagschale  sehr 
zugunsten  der  Auffassung  neigt,  in  den  Geißelzellen  der  Spongien  kein 
Homologen  des  Entoderms  der  übrigen  Metazoen  zu  sehen.  Nachdem 
aber  jetzt  Hammer  aufs  neue  und  nachdrücklichst  nur  die  Auffassung 
gelten  lassen  will,  wonach  die  Einstülpung  dieser  Geißelzellen  beim 
Festsetzen  als  Entodermbildung  anzusehen  ist,  möchte  ich  doch  das 
Ergebnis  dieser  experimentellen  Trennung  hier  hervorheben  als  einen 
weiteren  Grund,  den  Vorgang  beim  Festsetzen  nicht  als  Gastmlatioo, 
sondern  als  Umkehr  bzw.  Umwachsung  der  Schichten  aufzufassen. 

Umgekehrt  können  Eörnerzellenhälften  der  Larve  allein,  d.  h. 
am  Boden  zurückgebliebene  Haufen  von  Kömerzellen,  denen  die 
Geißelzellen  davon  geschwommen  sind,  nach  Übertragung  in  normales 
Seewasser  noch  die  Festheftung  ausführen  und  einen  gastralen  Hohl- 
raum zur  Ausbildung  bringen;  doch  ist  bei  diesen  Fällen  nicht  ganz 
sicher,  ob  es  sich  um  rein  »vegetative«  Hälften  handelt,  denn  es 
könnten  einige  Geißelzellen  zurückgeblieben  sein,  oder  die  >Archä- 
ocyten«,  die  nach  Minchin  auch  für  die  Sycandra-LaTYe  noch  außer 
den  Körnerzellen  anzunehmen  sind,  sich  differenzieren  und  als  Wieder- 
holung der  embryonalen  Leistung  die  Nachlieferung  von  Geißelzellen 
übernehmen,  so  wie  es  laut  Evans  (1899)  die  analogen  Zellen  der 
Spongiüa  tun. 

Wenn  man  weniger  veränderte  Amphiblastulalarven,  also  solche, 
bei  denen  noch  genügend  Körnerzellen  vorhanden  sind,  und  der  Zell- 
verband kaum  merklich  gelockert  ist,  aus  dem  gänzlich  kalkfreien 
Wasser  in  normales  überträgt,  so  ist  eine  Erholung  und  die  Erzielnng 
eines  funktionierenden  Schwämmchens  mit  Poren,  Osculum  und  Nadeln 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einwirkung  karbonatfreier  und  kalkfreier  Salzlösungen  usw.    587 

noch  möglich;  aber  es  braucht  dazu  längere  Zeit,  und  das  Produkt 
gleicht  doch  nie  ganz  dem  normalen.  Die  gebildeten  Nadeln  bleiben 
auffallend  gering  an  Zahl,  die  gastralen  Zellen  ordnen  sich  nicht  so 
regelmäßig  an,  die  dermalen  Zellen,  selbst  des  festsitzenden  Schwämm- 
chens,  sind  lockerer  und  bilden  kein  so  gut  schließendes  Epithel  wie 
beim  normalen  Tier.  Ob  es  sich  da  nur  um  eine  zeitliche  Verzöge- 
rung oder  bleibende  Verkümmerung  handelt,  kann  ich  nach  meinen 
Versuchen  nicht  entscheiden.  Auffallend  ist,  daß,  wenn  die  Über- 
führung aus  dem  kalkfreien  Medium  nicht  gleich  in  normales  sondern 
zunächst  in  ein  karbonatfreies,  aber  gipshaltiges  Wasser  geschieht, 
diese  histologischen  Defekte  nicht  hervortreten.  Die  Nadelbildung 
bleibt  natürlich  dann  ganz  aus;  aber  sonst  bilden  sich  Gastral-  und 
Dermalepithel  in  derselben  regelmäßigen  Weise  wie  früher  beschrieben, 
und  fast  sämtliche  Larven  kommen  zum  Ansetzen,  während  dies  bei 
den  direkt  in  normales  Seewasser  übertragenen  Larven  nur  einer 
kleinen  Anzahl  gelang.  Werden  solche  Schwämmchen,  die  zuerst 
in  ganz  kalkfreiem,  dann  in  karbonatfreiem  aber  gipshaltigem  Wasser 
gewesen  sind,  und  ihren  Hohlraum  ausgebildet  haben,  nachträglich 
noch  in  normales  Seewasser  überfuhrt,  so  kann  noch  eine  völlig  aus- 
reichende Nadelbildong  und  ein  Weiterwachsen  wie  bei  den  EontroU- 
kultnren  eintreten.  Es  scheint  also,  daß  das  gipshaltige  karbonatfreie 
Wasser  den  Übergang  aus  dem  gänzlich  kalkfreien  Medium  (und  in 
dasselbe)  erleichtert. 


C.  Nachträgliche  Entziehung  des  Icohlensauren  Kallces. 

(Überführung  der  metamorphosierten  Schwämmchen  in  karbonat- 
freie Mischung.) 

Für  die  Wirkung  der  Karbonat-  und  Kalkentziehung  bildet  das 
Festsitzen  der  Larve  einen  entscheidenden  Wendepunkt,  wie  früher 
erörtert  (1904a  u.  b,  Tabellen);  aber  auch  nachher  sind  nicht  alle 
Stadien,  in  denen  die  Entziehung  einsetzt  für  die  Wirkung  gleich- 
gültig. Die  Nadeln  allerdings  erscheinen  sofort  nach  dem  Ansetzen 
in  großer  Menge,  und  die  Einwirkung  des  karbonatfreien  oder  kalk- 
freien Mediums  auf  sie  macht  sich  bei  dem  eben  angesetzten  Schwämm- 
chen in  gleicher  Weise  geltend  wie  später.  Die  Zellschichten 
sind  aber  nicht  sofort  nach  dem  Ansetzen  schon  in  typischer  Weise 
—  außen  Dermalschicht,  innen  Gastralepithel  —  gelagert,  sondern 
ordnen  sich  erst  nach  und  nach;  die  Porenzellen  liegen  auch  hier, 
wie  es  Minchin  für  Leucosolenia  beschrieben  hat  (1896)  zunächst  noch 


Digitized  by 


Google 


588  Otto  Maas 

innen  unter  den  Gastralzellen ;  diese  selbst  liegen,  wie  früher  von  mir 
beschrieben  (1900),  in  einer  mehr  gedrängten  Masse  zasammen,  ehe 
sie  sich  znm  Hohlraum  anordnen.  Es  ist  für  die  Einwirkung  des 
anormalen  Mediums  nun  nicht  bedeutungslos,  ob  diese  Gastralzellen 
schon  ihre  richtige  histologische  Ausprägung  erhalten  haben,  mit  ihren 
Geißeln  schlagen  können,  und  ob  die  Porenzellen  bereits  funktions- 
fähig sind,  oder  ob  beides  noch  nicht  der  Fall  ist. 

Die  Einwirkung  auf  die  Nadeln  zeigt  sich  am  lebenden  Objekt 
in  jüngeren  und  älteren  festsitzenden  Stadien  am  ersten  und  zweiten 
Tag,  bei  der  künstlich  karbonatfreien  Mischung  in  ähnlicher  Weise 
wie  früher  bei  der  natürlichen  karbonatfreien  beschrieben  wurde. 
Nach  einigen  Stunden  erscheinen  die  Nadeln  an  und  in  den  Schwamm- 
chen  bereits  sehr  angegriffen;  manche  sind  in  ihrem  Zusammenhang 
mit  dem  Schwämmchen  gelockert  und  fallen  einzeln  heraus;  die  im 
Schwämmchen  selbst  stecken  bleibenden  erscheinen  von  auBen  nach 
innen  angenagt  und  verschwinden  schließlich.  Der  Weichkörper  zeigt 
noch  länger  Lebenstätigkeit;  er  ist  zwar  etwas  trüber  wie  normal,  aber 
sonst  in  gutem  Zustand;  die  Gastralzellen  versuchen  noch  die  Bildung 
eines  Hohlraumes,  die  Dermalzellen  zeigen  ihre  gewebliche  Fortbildung, 
und  die  Weiterentwicklung  wird  erst  ganz  allmählich,  im  Lauf  von 
Tagen  sistiert,  nachdem  die  Nadeln  längst  verschwunden  sind.  Auch 
deren  Auflösung  braucht  einige  Zeit;  das  völlige  Verschwinden  wurde 
am  lebenden  Objekt  nicht  vor  dem  andern  Tag  beobachtet;  es  ist 
also  kein  einfacher,  durch  das  Medium  verursachter  chemischer  Auf- 
lösungsprozeß, sondern  ein  recht  langsamer,  wohl  vital  d.  h.  physio- 
logisch bedingter  Vorgang.  Auch  erscheint  die  Abschmelzung  bei  den 
einzelnen  Individuen  verschieden  weit  vorgeschritten.  Die  früher  her- 
ausgefallenen Nadeln,  die  nicht  mehr  in  Zusammenhang  mit  einem 
Schwämmchen  liegen,  werden  nicht  angegriflFen;  auch  dies  spricht 
dafür,  die  Abschmelzung  als  einen  durch  Lebenstätigkeit  des  Schwamm- 
körpers erfolgenden  Prozeß  anzusehen  und  gegen  die  Annahme  einer 
auflösenden  Säure  (etwa  CO2)  in  Wasser. 

Diese  Zurückweisung  ist  aach  für  die  Versuche  der  frühen  Kar- 
bonatentziehung an  Larven  wichtig;  denn  sonst  könnte  ja  gegen  die 
früheren  Folgerungen  aus  der  Nichtbildung  des  Ealkskelets  in  kar- 
bonatfreiem Wasser  {s.  1904  a  S.  5)  noch  eingewandt  werden,  daß 
es  nur  deswegen  nicht  zar  Bildung  eines  Skelets  gekommen  sei,  weil 
das  betreffende  Wasser  Kohlensäure  enthalten  hätte.  Zwar  ist  das 
für  die  Lösungen  benutzte  Wasser  damals  und  diesmal  gekocht 
und  geprüft  worden ;  auch  macht  der  Verlauf  der  früheren  Experi- 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einwirkang  karbonatfreier  und  kalkfreier  Salzlösungen  usw.    589 

mente  (die  sofortige  Wiederbildung  des  Skelets,  wenn  Sparen  yon 
Karbonat  wieder  zugefügt  werden)  eine  derartige  Auslegung  unwahr- 
scheinlich; aber  doch  ist  eine  Entscheidung  durch  das  Experiment  noch 
wünschenswert.  Noch  besser  als  durch  die  erwähnte  Erhaltung  der 
herausgefallenen  Nadeln  ergibt  sie  sich  durch  folgenden  Versuch. 

Unter  günstigen  Bedingungen  sind  die  an  der  Wasseroberfläche 
angesetzten  Schwämmchen  außerordentlich  zahlreich  und  bedecken 
sich  alle  sehr  schnell  mit  einem  dichten  Pelz  von  Nadeln;  sie  ziehen 
gleichsam  in  einer  Schicht  das  Karbonat  des  Seewassers  aus.  Durch 
aufgelegte  Deckgläser  kann  man  solche  Schwämmchen  sammeln  und 
ihnen  so  gleichzeitig  eine  Stütze  geben;  denn  sonst  gehen  sie  am 
Oberflächenhäutchen  des  Wassers  durch  Abfiachung  natürlich  ein, 
währenddem  die  an  der  Glaswand  befindlichen  sich  aushöhlen,  Os- 
cula  bilden  und  weiter  wachsen.  Aber  auch  die  an  den  Deckgläsern 
geborgenen  können  nicht  alle  sich  weiter  entwickeln;  denn  sie  sitzen 
gar  zu  dicht  (ich  habe  über  1000  auf  dem  qcm  schätzen  können),  als 
dafi  sie  alle  prosperieren  können;  eins  muß  dem  andern  notwen- 
digerweise Nahrung  und  Atmung  hindern  und  so  werden  bald  eine 
Anzahl  ausgeschieden  und  sterben  ab,  über  die  dann  Infasorien  her- 
fallen und  den  Zellinhalt  ausfressen.  Der  dichte  Nadelpelz  bleibt  aber 
bestehen;  die  einzelnen  Nadeln  stützen  sich  gegenseitig  und  halten  so 
fest,  daß  man  geradezu  von  einem  zurückbleibenden  Gehäuse  reden 
kann.  Wenn  man  nun  etwa  am  dritten  Tag  solche  aufgelegten  Deck- 
gläser, die  außer  lebhaft  fonktionierenden  Schwämmchen  (man  kann 
unter  dem  Mikroskop  das  Schlagen  der  Geißeln  im  Gastralraum  und 
die  Zellbewegung  am  Osculum  kontrollieren),  absterbende  Exemplare 
und  leere  »Gehäuse«  enthalten,  in  das  karbonatfreie  Wasser  bringt, 
so  bleiben  gerade  die  Gehäuse  intakt,  was  bei  Kohlensäuregehalt  des 
Wassers  nicht  möglich  wäre,  und  gerade  die  gesunden  Schwämmchen 
zeigen  den  geschilderten  Verlust  der  Nadeln  mit  Abfall-  und  Ab- 
schmelzungserscheinungen. 

Wodurch  dieser  nachträgliche  Verlust  der  Nadeln  in  Wirklich- 
keit verursacht  wird,  ist  eine  schwierige  Frage;  denn  an  und  für  sich 
ist  gar  nicht  einzusehen,  warum  überhaupt  in  dem  karbonatfreien 
Medium,  wenn  auch  keine  neuen  Spicula  mehr  gebildet  werden  können, 
die  schon  gebildeten  wieder  aufgelöst  werden  sollen.  Man  könnte 
daran  denken,  daß  doch  Kohlensäure,  zwar  nicht  die  der  künstlichen 
Mischung,  sondern  die  vom  Schwämmchen  ausgeatmete,  zur  Auflösung 
beiträgt.  Zwar  wird  ja  auch  in  normalem  Wasser  solche  Kohlen- 
säure als  ein  Produkt  des  Schwämmchens  an  dessen  Oberfläche  auf- 

ArehW  f.  BniwickluDgsmecbaDik.    XXll.  38 


Digitized  by 


Google 


590  Otto  Maas 

treten ;  aber  da  befinden  sich  die  Bikarbonate  im  Wasser  selbst,  und 
die  Nadeln  brauchen  darum  nicht  angegriflfen  zu  werden.  Es  wäre  dann 
die  Atmung,  bzw.  die  Eohlensäureproduktion  des  Schwämmchens  als 
eine  Mithilfe  beim  natürlichen  Bildungsprozeß  der  Nadeln  anzusehen, 
der  ja  durch  besondere  Zellen  geschieht.  Damit  wttrde  überein- 
stimmen, daß  auch  hier  bei  der  Auflösung,  wie  schon  früher  be- 
schrieben (1904),  besondere  Zellen  tätig  sind,  die  als  Spiculoklasten 
bezeichnet  werden  können  (s.  u.  S.  591)  und  femer,  daß  die  Auf- 
lösung von  Nadeln  auch  unterbleiben,  bzw.  ganz  unmerklich  werden 
kann,  wenn  sehr  zahlreiche  Spicula  bereits  vorhanden  sind,  wie  beim 
Erwachsenen,  so  daß  die  wenigen,  durch  den  Versuch  der  Spicula- 
neubildung  angegriflFenen  Nadeln  vor  der  Masse  der  übrigen  nicht  zu 
sehen  sind. 

In  der  Tat  war  bei  Erwachsenen,  1—2  cm  hohen  Syconen, 
an  denen  ich  in  Triest  experimentierte,  und  die  am  1.,  2.,  3.  und 
5.  Tag  der  Einwirkung  des  karbonatfreien  Wassers  untersucht  und 
konserviert  wurden,  keine  Abschmelzung  bei  den  Nadelmassen  zu 
sehen,  so  sehr  auch  der  Weichkörper  verändert  war;  ebensowenig 
bei  kleinen  Syconen  von  nur  2 — 3  mm  Höhe,  jedoch  vollkommener 
Tuben-  und  Nadelausbildung,  die  ich  in  Neapel  zum  Vergleich  pro- 
bierte, und  auch  nicht  bei  Ascetta  primordialis,  die  ein  starkes 
Skelet  an  Drei-  und  Einstrahlem  aufweist.  Dagegen  waren  bei  Leu- 
cosolenia  Uanca,  die  nur  Dreistrahler  und  zwar  verhältnismäßig 
wenige,  in  der  Wandung  der  Röhre,  und  überhaupt  keine  Einstrahier 
besitzt,  bei  der  also  die  Quantität  des  im  Körper  selbst  vorhandenen 
Karbonats  nur  gering  ist,  die  Nadeln  sehr  stark  angenagt,  schon  nach 
eintägiger  Einwirkung  des  karbonatfreien  Wassers. 

Die  an  ganz  jung  metamorphosierten  Stadien  beobachtete  Ab- 
schmelzung ist  recht  gering  im  Vergleich  zu  den  früher  (1904)  mit- 
geteilten Erscheinungen  der  Nadelauflösung  an  Stadien,  die  bereits 
einen  Hohlraum  gebildet  hatten.  Ob  daran  die  Verschiedenartigkeit 
der  Lösung  oder  des  Alters  schuld  ist,  kann  ich  wegen  Mangels  an 
Kontrollversuchen  nicht  entscheiden.  Jedenfalls  vermögen  die  Zellen 
des  Spongienkörpers,  bzw.  der  Larve,  noch  ehe  ein  rich- 
tiger Gastralraum  mit  schlagenden  Geißelzellen  gebildet  ist, 
Stoffe  aus  dem  Wasser  aufzunehmen.  Dies  zeigt  sich  schon  in 
der  Normalentwicklung  dadurch,  daß  die  Nadeln  so  frühe  (manchmal 
einige  schon  vor  dem  Festsetzen)  und  in  solcher  Menge  sofort  nach 
dem  Festsetzen  erscheinen,  wenn  die  Gastralzellen  noch  eine  wirre 
Masse  bilden.     Es  müssen  also  da  schon  die  Karbonate   aus   dem 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einwirkung  karbonatfreier  und  kalkfreier  Salzlösungen  nsw.    591 

Seewasser  au%enommen  werden,  and  es  ist  darum  sehr  fraglich,  ob 
die  Aufnahme  dieset  Stoffe  durch  die  Kragengeißelzellen  geschieht. 
Höchstens  müßte  man  annehmen,  daß  dies  schon  während  des  Larven- 
lebens  durch  die  Geißelzellen  der  Amphiblastula  geschehen  sei,  und 
daß  die  aufgenommenen  Stoffe  dann  dem  übrigen  Körper  mitgeteilt, 
worden  seien.    Dies  erscheint  aber  eine  gezwungene  Vorstellung. 

Jedenfalls  sind  hier  bei  der  anormalen  Aufnahme  bzw.  Ver- 
arbeitung von  Stoffen  in  einem  frühen  Stadium  ohne  Gastralraum 
in  erster  Linie  die  Dermalzellen  beteiligt,  nicht  die  Gastralzellen. 
Man  sieht  die  ersteren  sich  mit  Körnern  beladen,  in  gleichem  Maße 
als  die  Spicnla  nach  und  nach  verschwinden.  Solche  an  den  Nadeln 
gelegenen  Zellen  können  dann  als  Spiculoklasten  bezeichnet  werden; 
wahrscheinlich  sind  sie  mit  den  späteren  Porenzellen  identisch.  Auch 
MiNCHiN  hat  bei  erwachsenen  Asconen  die  Aufnahme  von  Karbonat- 
partikeln durch  diese  Zellen  beschrieben  (1898).  Wenn  die  Ent- 
ziehung auf  etwas  vorgerttckteren  Stadien  einsetzt,  erscheinen  auch 
die  Gastralzellen  an  der  Aufarbeitung  des  bereits  in  den  Spicula  ge- 
wesenen Karbonats  beteiligt.  Auch  sie  werden  yon  Granulis  angefüllt, 
die  die  gleichen  Beactionen  wie  die  in  den  dermalen  Spiculoklasten 
zeigen.  Aufsichts-  und  Schnittpräparate  geben  hier  einigen  Auf- 
schluß; doch  ist  das  histologische  Bild  niemals  so  tadellos,  weil  Kon- 
seryierungs-  und  Färbungsmethoden  angewendet  werden  müssen,  die 
die  Kalkgebilde  nicht  zerstören  und  die  leicht  vergänglichen  jungen 
Nadeln  überhaupt  nicht  angreifen;  sonst  wären  ja  Verwechslungen 
mit  den  durch  das  Medium  verursachten  Abschmelzungserscheinungen 
unvermeidlich.  Die  besten  Resultate  ergibt  die  Methode  von  Len- 
denfelds und  UsBANs,  Konservierung  mit  absolutem  Alkohol  und 
Färbung  mit  Anilinblau  (1905,  S.  33).  Dabei  wird  alles  Karbonat 
geschont,  und  alle  Umwandlungsprodukte,  Körner  usw.  werden  ent- 
sprechend gefärbt.  An  solchen  Präparaten  kann  man  sich  von  dem 
Vorhandensein  von  Nadelresten,  die  dann  in  einzelne  Partikel  zer- 
fallen, und  in  veränderter  Form  in  die  aufnehmenden  Zellen  über- 
gehen, durch  Umwandlungsstufen  überzeugen. 

Die  Histologie  des  Dermalepithels  ist  sonst  in  dem  karbonat- 
freien Medium,  wenn  die  Entziehung  nicht  zu  lange  dauert,  wenig 
von  der  normalen  unterschieden.  Es  tritt  zunächst  noch  keine  Locke- 
rung ein,  sondern  die  Dermalzellen  bilden  in  der  durch  Metschnikoff, 
BiDDER  und  MiNCHiN  bekannt  gewordenen  Hammerform  einen  fest- 
schließenden Überzug,  der  die  Gastralzellen  nicht  herausquellen  läßt. 
In    diesen    ist    zunächst    noch    Vermehrung   durch   Caryokinese   zu 

38* 


Digitized  by 


Google 


592  Otto  Maas 

sehen  und  der  Versuch  zur  Ordnung  und  zur  Bildung  eines  Hohl- 
raumes; je  länger  aber  die  Entziehung  dauert,  desto  unregelmäßiger 
wird  dies.  Wie  früher  beschrieben,  kann  der  bereits  gebildete  Hohl- 
raum kollabieren,  während  die  Zellen  ihre  Kragengeißelausbildong 
wieder  aufgeben;  wenn  nun  vor  der  völligen  Ausbildung  des  Hohl- 
raums und  vor  der  histologischen  Differenzierung  der  Eragenzellen 
die  Wirkung  der  Earbonatentziehung  sich  geltend  macht,  so  tritt  der 
indifferente  »pupale«  Znstand,  in  dem  das  Schwämmchen  einer 
scheinbar  wirren  Masse  verschiedener  dicht  gelagerter  Zellen  gleicht, 
um  so  früher  wieder  ein.  Die  Gastralzellen  erscheinen,  je  mehr  sie 
sich  mit  Körnern  füllen,  histologisch  um  so  indifferenter,  ballen  sich 
zusammen  und  lassen  von  einem  Hohlraum  bald  nichts  mehr  erkennen. 
Dermalzellen  liegen  unter  ihnen,  ebenfalls  im  Innern,  wahrscheinlich 
die  erwähnten  Porenzellen.  War  die  Bildung  des  Hohlraums  zu  Be- 
ginn der  Entziehung  bereits  weiter  vorgeschritten,  so  zeigen  sich  in 
seinem  Lumen  die  früher  beschriebenen  Conglomerate  von  Zellen  und 
Detritus  (1904  a,  S.  10).  Solche  treten  hier  auch  auf,  noch  ehe  es 
zur  Bildung  eines  Osculums  gekommen  ist;  sie  sind  also  nicht  von 
außen  herein  gekommen;  auch  kann  nicht  an  eine  Verwechslung  mit 
Protozoen  (z.  B.  Infusorien)  gedacht  werden,  die  sonst  an  absterbende 
Schwämmchen  herangehen;  vielmehr  zeigt  es  sich  deutlich,  daß  mit 
zunehmender  Degeneration  mehr  und  mehr  absterbende  Gastralzellen 
samt  ihren  Körnern  von  Porenzellen  aufgenommen  und  so  nach  außen 
befördert  werden. 

Auch  die  histologischen  Veränderungen,  die  an  kleinen  und 
größeren  ausgebildeten  Syconen,  nach  Einwirkung  von  karbonatfreier 
Mischung  eintreten,  sind  ähnlich.  Im  Inneren  des  Tubar-Hohlraums 
zeigt  sich  Detritus  mit  Porenzellen ;  die  Gastralzellen  geben  ihre  histo- 
logische Ausprägung  auf,  ballen  sich  zusammen.  Der  Hohlraum 
wird  dadurch  mehr  und  mehr  eingeengt  und  kann  schließlich,  wie 
bei  kontrahierten  Asconen  ganz  verschwinden.  Ähnlich  sind  auch  die 
Wirkungen,  die  sich  bei  Asconen  selbst  (z.  B.  Ascettaprimordialis)  nach 
längerer  Karbonatentziehung  zeigen:  zuerst  AusfllUung  des  Hohlraumes, 
dann  weitere  Zusammenballung  der  Gastralzellen,  so  daß  es  aussieht 
bei  flüchtiger  Betrachtung,  als  sei  ein  von  Larven  erfüllter  Weich- 
körper vorhanden.  Ähnliche  Bilder  haben  bei  Syconen,  wie  es  scheint, 
Masterman  nach  UberfUtterung  (1894),  Bidder  (1895)  bei  längerem 
nicht  zusagendem  Aquariumsaufenthalt  erhalten.  Sie  traten  noch  mar- 
kanter und  mit  weiteren  Folgeerscheinungen  bei  völliger  Kalk-  (auch 
S04Ca-)    Entziehung   an   erwachsenen  Syconen  ein   und   sollen   im 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einwirkung  karbonatfreier  und  kalkfreier  Salzlösungen  usw.    593 

Anschluß  an  deren  Wirkung  auf  die  jung  angesetzten  Stadien  jetzt 
noch  beschrieben  werden. 


0.  Nachträgliche  Entziehung  aller  Kalksalze. 

(Überfbhrung  in  die  nur  aus  den  Na-  und  Mg -Salzen  bestehende 

Mischung.) 

Exemplare,  bei  denen  die  Überführung  in  das  völlig  Ga-freie  Me- 
dium sehr  bald  nach  der  Metamorphose  geschieht,  wenn  die  Nadeln  noch 
einen  wirren  Besatz  bilden,  zeigen  die  Wirkung  sehr  deutlich  schon 
bei  Beobachtung  am  lebenden  Objekt  und  zwar  besonders  an  den 
Nadeln.  Schon  nach  wenigen  Stunden  (vom  Vormittag  auf  den  Nach- 
mittag) ist  der  dichte  Nadelpelz  am  Schwämmcheu  verschwunden, 
oder  von  ihm  abgefallen;  im  Inneren  sind  noch  wenige  Nadeln  sicht- 
bar. Das  Gewebe  erscheint  kompakt,  trüb,  eine  Zweischichtigkeit 
ist  nicht  erkennbar;  ein  Hohlraum  wird  nicht  mehr  ausgebildet.  Am 
andern  Tag  sind  die  letzten  Nadeln  im  Schwammkörper  verschwun- 
den; die  übrig  gebliebenen  Nadeln  liegen  davon  ganz  getrennt,  wie 
wenn  sich  das  Schwämmchen  kontrahiert  und  die  Nadeln  zurück- 
gelassen hätte;  der  Weichkörper  zeigt  Anzeichen  des  Eingehens; 
meist  wurden  darum  die  Exemplare  konserviert,  ehe  es  zu  spät  war. 
An  Aufsichtspräparaten  solcher  Stadien  zeigt  sich  das  Dermalepithel 
merklich  gelockert;  zwischen  manchen  der  hammerförmig  kontra- 
hierten Zellen  sind  deutliche  Lücken  vorhanden,  an  denen  öfters  die 
innere  Masse  von  Zellen  bruchsackartig  herausquillt;  in  andern  Fällen 
treten  die  Dermalzellen  einzeln  heraus,  bilden  weitverzweigte  amöboide 
Netze,  wie  es  auch  bei  der  Normalentwicklung  manchmal  vorkommt, 
nur  daß  hier  die  Zellen  sich  noch  viel  weiter  vom  Schwamm- 
körper entfernen  und  schließlich  ganz  vereinzelt  herumliegen.  Die 
innere  Masse  von  Zellen  läßt  auf  diesen  früheren  Stadien  selten  eine 
Spur  des  Gastralraumes  erkennen,  ist  vielmehr  meistens  kompakt; 
Granula  sind  nicht  in  den  Dermalzellen,  sondern  in  Zellen  der  inneren 
Masse  zu  sehen.  Die  Zwischensnbstanz  ist  auffallend  schwach  ent- 
wickelt; namentlich  im  Vergleich  zur  anormal  dicken  Lage,  die  sie  bei 
den  im  karbonatfreien  Medium  gezüchteten  Larven  bildet.  Auch  in 
der  Normalentwicklung  ist  auf  solch  frühen  Stadien  die  Ausbildung 
der  Grundsubstanz  sehr  gering ;  wo  Nadeln  reichlich  entwickelt  sind, 
tritt  sie  naturgemäß  zurück  und  an  andern  Stellen  ist  sie  oft  nur 
virtuell  vorhanden ;  der  Schwammkörper  besteht  dann  fast  nur  aus  zwei 
Epithellagen.    Daher  auch  in  früheren  Arbeiten  meine  >  Stiefmütter- 


Digitized  by 


Google 


594  Otto  Maas 

liehe«  Behandlnng  der  Grnndsabstanz,  die  gerade  im  karbonatfreien 
Medium  sich  breit  macht. 

Alle  diese  histologischen  Veränderungen,  die  das  Ca-ireie 
Wasser  bewirkt,  zeigen  sich  noch  ausgesprochener  bei  Einwirkung 
auf  etwas  späteren  Stadien,  wenn  ein  kleiner  Hohlraum  gebildet  ist, 
und  sich  die  Nadeln  zu  ordnen  anfangen.  Nur  gerade  an  den  Nadeln 
selbst  treten  die  Störungen  nicht  mehr  so  hervor;  das  massenhafte 
Herausfallen  ist  nicht  mehr  zu  beobachten ;  wahrscheinlich  deswegen, 
weil  sich  auf  diesem  Stadium  die  Nadeln  von  ihren  Bildungszellen 
emanzipiert  haben  und  untereinander  ein  sich  gegenseitig  stutzendes 
Gerüst  von  Stangen  bilden,  so  daß  das  Auseinanderweichen  der  Zellen 
ihren  Zusammenhalt  nicht  mehr  stören  kann.  Eine  Auflösung  der 
im  Inneren  liegenden  Nadeln  kann  deutlich  beobachtet  werden;  an 
Schnittpräparaten  sieht  man  die  Nadeln  am  einen  Ende  öfters  noch 
erhalten  und  dann  in  Reihen  von  Körnern  übergehen,  die  der  Nadel- 
form entsprechen.  Die  Gastralzellen  ballen  sich  zusammen  und  bilden, 
indem  der  Hohlraum  eingeht,  mit  Porenzellen  und  andern  Elementen 
zusammen  eine  kompakte  Masse;  die  Dermalzellen  können  ganz  in 
Verlust  geraten,  und  die  übrige  kompakte  Masse  bildet  dann,  ohne 
mehr  einen  wirklichen  Zusammenhang  mit  dem  Nadelgerüst  zu  haben, 
den  Rest  des  Schwämmchens,  bevor  es  eingeht.  Inwieweit  es  noch 
bei  Zusatz  von  normalem  Wasser  zu  einer  Erholung  kommen  kann, 
darüber  sind  meine  Versuche  noch  nicht  abgeschlossen. 

Die  Bilder  solcher  seitab  der  Nadeln  liegenden  Zellstränge  stellen 
eine  weitere  Stufe  der  Involutionserscheinungen  dar,  wie  sie  schon 
bei  karbonatfreiem  Wasser  eintreten  können.  Am  ausgesprochensten 
erscheinen  sie  bei  der  Einwirkung  auf  erwachsene  Syconen,  wo  der 
Prozeß  so  weit  gehen  kann,  daß  er  einer  natürlichen  Gtemmnlation 
ähnelt.  Bereits  von  Bidder  ist  der  Vergleich  solcher  Degenerations- 
erscheinungen bei  Sycon  im  Aquarium  mit  der  Gemmulation  der 
Spongillen  gemacht  worden;  auch  Mastebman  hat  (1.  c.)  beschrieben, 
wie  die  Geißelzellen  bei  Überftttterung  amöboid  werden,  so  daß  es  zu 
völligem  Schwund  der  Kammern  kommen  kann,  und  der  Schwamm 
selbst  zu  einer  amöboiden  Masse  wird. 

Der  Prozeß  hier  in  dem  kalkfreien  Wasser  geht  wie  jeder  pa- 
thologische Prozeß  nicht  mit  solcher  Regelmäßigkeit  vor  sich,  daß 
man  die  Degenerationsstadien  einfach  durch  Konservierung  in  ent- 
sprechenden zeitlichen  Abständen  erhalten  kann ;  vielmehr  ist  bald 
das  eine,  bald  das  andre  Objekt  stärker  verändert,  trotz  gleichzeitiger 
Konservierung.     Die  Nadeln  sind,  auch  wenn  der  Weichkörper  sehr 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einwirkung  karbonatfreier  und  kalkfreier  Salzlösungen  usw.    595 

schnell  degeneriert,  nod  gerade  dann  am  ehesten,  in  ihrer  Gerüst- 
anordnnng,  wie  im  einzelnen  erhalten.  Auch  dies  spricht  wieder 
dafür,  die  ev.  Abschmelzang  als  dnrch  den  Schwammkörper  und 
nicht  durch  das  Medium  bedingt  anzusehen.  Der  Weichkörper  zeigt 
aber  bei  solch  rapider  Veränderung  nicht  die  früher  erwähnten  Invo- 
Itttionserscheinungen  an  den  Zellen,  sondern  solche,  wie  sie  auch  beim 
natürlichen  Faulen  eintreten.  Die  Dermalzellen  sind  fast  verschwun- 
den; das  Geißelepithel  ist  nur  noch  in  dünnen  Zellresten  in  den  Tuben 
enthalten;  Goncrementballen  in  deren  Hohlraum  kommen  nicht  vor. 
Die  geronnene  Intercellularsubstanz  bildet  Stränge  zwischen  den 
Resten  des  Geißelepithels  und  den  Nadeln. 

Umgekehrt  können  selbst  bei  längerer  (dreitägiger)  Einwirkung 
des  kalkfreien  Mediums  die  Veränderungen  nur  gering  sein,  so  daß 
man  sich  fragen  würde,  ob  das  Wasser  wirklich  kalkfrei  gewesen 
ist,  wenn  man  nicht  durch  wiederholten  Wechsel  dessen  ganz  sicher 
wäre.  Man  müßte  höchstens  annehmen,  daß  durch  eine  sehr  leb- 
hafte Kohlensäureproduktion  seitens  der  Schwämmchen  selbst  eine 
Anzahl  von  bestehenden  Nadeln  aufgelöst  worden  wäre,  und  so  das 
Wasser  wieder  neuen,  wenn  auch  minimalen  Kalkgehalt  aufweise;  doch 
zeigen  auch  diese  Exemplare  kaum  Veränderungen  in  ihrem  Nadel- 
bestand. Wohl  sind  gerade  bei  dem  in  der  Wand  liegenden  (nicht 
bei  den  herausragenden)  Nadeln  Abschmelzungs-  und  Auflösungser- 
scheinungen zu  sehen,  aber  diese  sind  verschwindend  gegenüber  der 
Masse  der  erhaltenen  Nadeln.  Doch  zeigt  eine  charakteristische  Ein- 
zelheit sehr  deutlich,  daß  man  nicht  normal  wachsende  Schwämmchen 
vor  sich  hat.  Sonst  sind  an  der  Umschlagstelle  des  Dermalepithels  am 
Oscularrand  (dem  sog.  »oscular  rim«  Minchins)  stets  in  Bildung  be- 
griffene Nadeln,  junge  Dreistrahler  zu  sehen.  Hier  fehlen  diese,  aber 
man  sieht  die  bewußten,  von  Minchin  zuerst  beschriebenen  Kleeblatt- 
und  Sextett-Figuren*)  der  Bfldungszellen,  nur  eben  ohne  Ausscheidung 


1)  Daß  zu  diesen  Dreistrahlern  in  späteren  Stadien  ihrer  Bildung  mehrere 
Zellen  gehören,  habe  ich  bereits  in  früheren  Arbeiten  über  Sycon  erwähnt  (1898, 
1900)  und  auch  die  Anordnung  dieser  Bildungszellen  in  »charakteristischen 
Gruppen«  in  meinen  experimentellen  Arbeiten  (z.  B.  1904,  S.  14)  hervorgehoben. 
WoODLAND,  der  wegen  einiger  abweichender  Befunde  in  der  Nadelentwicklung, 
die  von  ihm  bei  ausgebildeten  Syconen  andrer  Species  studiert  worden  ist, 
gegen  mich  polemisiert,  scheint  diese  letzteren  Arbeiten  gar  nicht  zu  kennen; 
denn  sie  werden,  trotzdem  sie  Theoretisches  und  Tatsächliches  zur  Nadelbildung 
enthalten,  in  seinen  ausführlichen  »considerations«  über  Kalkabsonderung  über- 
haupt nicht  erwähnt.  Das  kann  übrigens  nicht  wundernehmen,  da  er  auch  andre 
und  wichtigere  deutsche  Arbeiten  über  gleiche  und  ähnliche  Fragen,  z.  B.  die 


Digitized  by 


Google 


596  Otto  Maas 

von  Karbonat.  Aach  kann  man  bei  genauerem  Verfolgen  der  Schnitt- 
8erien  in  einzelnen  Taben  nnd  auch  im  Hauptgastralraum  Detritufi- 
ballen  mit  Zellresten  (s.  o.  S.  594)  sehen,  sowie  an  manchen  Stellen  der 
Tuben  geballte  Gastralzellen.  Auch  das  Dermalepithel  ist  verändert 
und  gelockert. 

Ganz  anders  und  dem  Gemmulationsprozeß  ähnlich  wird  das 
Bild  bei  langsamer,  aber  lange  fortschreitender  Umänderung 
des  salzigen  Mediums.  Der  Weichkörper  ist  dann  vom  Skelet  ganz 
getrennt,  bzw.  zurückgezogen  und  in  einzelne  kompakte,  verzweigte 
Stränge  zerfallen,  die  Vom  Skelet  ganz  unabhängig  verlaufen.  Die 
Nadeln  selbst  sind  intakt,  dagegen  ist  ihre  Anordnung  in  den  Tuben 
und  im  Gastralraum  nicht  mehr  regelmäßig.  Die  Zellstränge  selbst 
sind  durchaua  keine  tote  oder  absterbende  Masse,  sondern  zeigen  im 
Leben  lebhafte  amöboide  Erscheinungen  und  auch  am  konservierten 
Material  die  Anzeichen  lebhafter  Lebenstätigkeit.  Sie  sind  wohl  als 
weitere  Rückbildung  des  kompakten  »^coTi-Stadiums«  zu  deuten,  bei 
dem  Gastral-,  Poren-  und  X-,  d.  h.  Amöboidzellen  eine  zusanmien- 
hängende  Masse  bilden.  Der  Zusammenhang  ist  hier  ein  tatsäch- 
licher, indem  sich  die  einzelnen  Zellen  nicht  nur  berühren,  sondern 
miteinander  in  Verbindung  treten  können,  so  daß  eine  Art  Syncytiom 
hergestellt  wird.  Auch  geben  manche  der  kleineren  Zellen  ihre  Indivi- 
dualität noch  weiter  auf,  indem  sie  von  den  großen  porenzellenähn- 
lichen  Elementen  aufgenommen  werden.  Hier  findet  also  wirklich  ein 
Freßprozeß  statt,   wie   ihn  Delage   für  die  normale  Metamorphose 


von  BüTSCHLi,  Biedermann,  F.  E.  Schulze,  ignoriert  und  da  er  meine  Arbeit 
offenbar  nur  aus  dem  »Zoological  Record«  kennt.  Den  Ton  seiner  Polemik  zu 
beurteilen  überlasse  ich  den  Fachgenossen.  Sachlich  möchte  ich  nur  bemerken, 
daß  ich  mich  heute  ebensowenig  wie  früher  bei  jungen  Syconen  von  der  Ent- 
wicklung der  Dreistrahler  aus  drei  getrennten  Stücken  überzeugen  konnte.  Die 
von  WooDLAND  angewandte  Behandlung  mit  Osmiumsäure  und  Pikrokarmin  ist 
ilir  die  Nadeln  junger  Syconen  jedenfalls  nicht  geeignet,  da  sie  die  Bildungs- 
stadien der  Nadeln  zerstört  und  mindestens  stark  angreift.  Ich  mOchte,  wenn 
ich  an  einem  solchen  Präparat  den  Dreistrahler  aus  drei  Stücken  bestehen  sehe, 
daraus  noch  keinen  Schluß  auf  seine  Genese  machen.  Wie  die  allererste  Ent- 
stehung des  Concrements  zu  den  Zellen  oder  der  Zelle  erfolgt,  wird  bei  der 
Kleinheit  und  Vergänglichkeit  der  Gebilde  stets  eine  sehr  schwierige  Frage 
bleiben.  Vielleicht  werden  hier  die  zu  erwartenden  eingehenden  Studien  Ham- 
mers Aufklärung  bringen.  Daß  die  großen  Einstrahier  bei  den  von  mir  stu- 
dierten Arten  mehrere  Bildungszellen  aufweisen,  muß  ich  ebenfalls  aufrecht 
erhalten,  auch  wenn  analoge  Nadeln  laut  Woodland  bei  andern  Syconen  nur 
zwei  Bildungszellen  haben,  ebenso  daß  die  kleinen  Einstrahier  nur  eine  Bildungs- 
zelle besitzen. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einwirknng  karbonatfreier  und  kalkfreier  Salzlösungen  usw.    597 

annahm,  aber  unter  pathologischen  Umständen.  Daß  aber  solche  ge- 
fressenen Gastralzellen  wieder  aasgestoßen  nnd  funktionsfähig  würden, 
scheint  anch  hier  gänzlich  ausgeschlossen;  denn  sie  werden  von  den 
größeren  Zellen  wirklich  resorbiert  und  ihr  Zellleib  zerstört,  wenn 
auch  der  Kern  mitunter  etwas  länger  erhalten  bleibt  und  färbbar  ist. 
Ein  solcher  Freßprozeß  an  sich  ist  aber  nichts  Merkwürdiges,  denn 
er  findet  auch  (und  unter  ähnlichen  Erscheinungen  der  Tinktionsmög- 
lichkeit)  bei  der  Eibildung  statt,  nur  daß  es  Zellen  gleicher  Kate- 
gorie dort  sind,  deren  eine  die  andre  aufnimmt. 

Die  Stränge  schnüren  sich  weiter  ein  und  die  einzelnen  Teile 
trennen  sich  ab,  so  daß  dadurch  ovale  und  runde  Körper  entstehen 
und  die  Ähnlichkeit  mit  Gemmulis  um  so  größer  wird.  Auch  diese 
kleinen  Körperchen  sind  nicht  abgestorbene  Massen,  sondern  zeigen 
noch  mannigfache  Bewegungen  der  Zellen.  Ob  die  Analogie  mit 
Gemmnlis  so  weit  geht,  daß  sie  auch  wieder  ein  kleines  funktionie- 
rendes Schwämmchen  herstellen,  Geißelzellen  und  Nadeln  wieder  neu 
bilden  können,  darüber  habe  ich  noch  keine  genügenden  Untersu- 
chungen angestellt.  Aber  einiges  was  ich  bei  nochmaliger  nachträg- 
licher Überführung  dieser  »Gemmulae«  in  normales  Seewasser  be- 
obachten konnte,  scheint  mir  diese  Möglichkeit  zu  bejahen.  Man  wird 
dabei  an  die  von  R.  Hertwig,  von  E.  Schultz  (1906)  (an  Hydra) 
und  besonders  von  Deiesch  (1905)  bei  Ascidien  beschriebenen  Invo- 
lutionserscheinungen  erinnert,  die  durch  Einwirkung  anormaler  Ein- 
flüsse und  Medien  hervorgerufen  wurden.  Die  Erscheinungen  können 
auch  hier  zum  Teil  morphologisch  als  ein  Zurückgehen  auf  einen 
jüngeren  Zustand  aufgefaßt  werden.  Auch  hier  versuchen  femer  die 
Objekte  nach  Driesch,  »allegorisch  gesprochen«,  schwierigen  »Lebens- 
umständen, zunächst  Zurückgezogenheit  und  Inaktivität  entgegenzu- 
setzen, dann  aber  nach  gewisser  Zeit  den  Kampf  mit  ihnen  in  ver- 
ringertem Maßstabe  wieder  aufzunehmen«. 

Jedenfalls  darf  die  Einwirkung  des  abnormen  Mediums  hier  nicht 
zu  lange  dauern,  wenn  noch  Erholung  möglich  sein  soll  oder  es  müßte 
zu  einer  Art  schützender  Hülle  um  die  abgetrennten  Zellmassen 
kommen.  Davon  habe  ich  aber  bis  jetzt  nichts  gesehen.  Die  Unter- 
suchung soll  bei  Gelegenheit  noch  weiter  geführt  werden  und  dabei 
dann  auch  auf  andre  meiner  Beobachtungen  über  »pathologische 
Anatomie  der  Spongien«  eingegangen  werden,  die  diesmal  mit  Ab- 
sicht von  mir  nicht  berührt  worden  sind. 


Digitized  by 


Google 


598  Otto  Maas 


Literaturverzeichnis. 

1872.    Haeckel,  £.,  Die  KalkBchwämme.   Monographie.    3  Bde. 

1874.  Metschnieoff,   E.,    Zur   Entwicklungsgeschichte   der    Kalkschwämme. 

Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.    Bd.  XXIV. 

1875.  Schulze,  F.  E.,  Über  den  Bau  and  die  Entwicklung  von  Sycandra  n- 

phanus.    Ibid.   Bd.  XXV. 

1878.    Die  Metamorphose  von  Sycandra  raphanus.    Ibid.    Bd.  XXXI. 

1885.    SoLLAS,  W.  J.,  On  the  Physical  Characters  of  Calcareous  and  Siliceoas 

Sponge-Spicules.    Sc.  Proc.  Roy.  Dublin  Soc.    N.  S.    Vol.  IV. 
1887.    Ebner,  V.  von,  Über  den  feineren  Bau  der  Skeletteile  der  EalkschwSmme. 

Sitzungsber.  Kais.  Akad.  Wissensch.  Wien.    I.  Abt.   Bd.  XCV. 
1887.    Schulze,  F.  E.,  Report  on  the  Hexactinellida.     »Challenger  Reports.« 

Zoology.    Vol.  XXI.     • 
1891.    Lendenfeld,  R.  von,  Die  Spongien  der  Adria.    I.  Die  Kalkschwämme. 

Zeitschr.  f.  wdss.  Zool.    Bd.  Uli. 

1893.  Dendy,  A.,  Studies  on  the  Comparative  Anatomy  of  Sponges.    V.  Ob- 

servations  on  the  Structure  and  Classification  of  the  Calcarea  Hetero- 
coela.    Quart.  Joum.  Micr.  Science.    N.  S.    Vol.  35. 

1894.  Maas,  0.,  Die  Embryonalentwicklung  und  Metamorphose  der  Comacu- 

spongien.   Zool.  Jahrb.,  Abt.  f.  Anat.  usw.    Bd.  7. 

1894.  Masterman,  A.  T.,  On  the  Nutritive  and  Excretory  Processes  in  Porifer». 

Ann.  Mag.  Nat.  Bist    6.  ser.   Vol.  XIU. 

1895.  BiDDER,  G.  P.,   The   collar  cells  of  Heterocoela.     Quart.  Joum.  Micr. 

Science.    Vol.  38. 
18%.    MiNGHiN,  E.  A.,  Note  on  the  Larva  and  the  Postlarval  Development  of 

Leucosolenia  variabilis.    Proc.  Roy.  Soc.  London.    Vol.  60. 
1897.    The  Position  of  Sponges  in  the  Animal  Kingdom.    Science  Pro- 

gress.    N.  S.   Vol.  I. 

1897.  Herbst,  C,  Über  die  zur  Entwicklung  der  Seeigellarven  notwendigen 

anorganischen  Stoffe,  ihre  Rolle  und  ihre  Vertretbarkeit  I.  Die  zur 
Entwicklung  notwendigen  anorganischen  Stoffe.  Arch.  f.  Entw.-Mech. 
Bd.V. 

1898.  BiDDER,  G.  P.,  The  Skeleton  and  Classification  of  Calcareous  Sponges. 

Proc.  Roy.  Soc.    Vol.  LXIV. 
1898  a.  Maas,  0.,  Die  Entwicklung  der  Spongien.     Eine  Zusammenstellung  der 

Tatsachen  und  Folgerungen.   Zoolog.  Centralbl.   V. 
1898b. Die  Ausbildung    des  Kanalsystems    und  Kalkskeletts  bei  jungen 

Syconen.    Verh.  Deutsch.  Zool.  Ges.    VIII.  Jahrg. 
1898.    Minchin,  E.  A.,  Materials  for  a  Monograph  of  the  Ascons.    I.  On  tbe 

Origin  and  Growth  of  —  Spicules.    Quart.  Joum.  Micr.  Science.   N.  S. 

Vol.  XL. 

1898.  Delage,  Y.,  Les  larves  des  Spongiaires  et  Thomologation  des  feuillets. 

C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.    Vol.  136. 

1899.  Evans,  R.,  The  Structure  and  Metamorphosis  of  the  Larya  of  Spongilla 

lacustris.    Quart.  Journ.  Micr.  Science.    N.  S.    Vol.  42. 
1900a.  Maas,  0.,  Die  Weiterentwicklung  der  Syconen  nach  der  Metamorphose. 
Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.    Bd.  LXVII. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einwirkung  karbonatfreier  und  kalkfreier  Salzlösungen  usw.    599 

1900  b.  Maas,  0.,  Über  die  sog.  Biokristalle  und  die  Skeletbildungen  niederer 
Tiere.    Sitzungsber.  Ges.  Morph.  Phys.  München. 

1900.  MiNCHiN,  E.  A.,   The  Porifera.    Part  II  of  »A  Treatise   on  Zoology«. 

London. 

1901.  BÜTSCHLi)  0.)  Einige  Beobachtungen  über  Kiesel-  und  Kalknadeln  von 

Spongien.    Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.    Bd.  LXIX. 

1902.  Biedermann,  W.,  Über  die  Bedeutung  von  Kristallisationsprozessen  bei 

der  Bildung  der  Skelete  wirbelloser  Tiere,  namentlich  der  Mollusken- 
schale.   Zeitschr.  allg.  Phys.   Bd.  I. 

1904.  Herbst,  C,  Ober  die  zur  Entwicklung  der  Seeigellarven  notwendigen 

anorganischen  Stoffe III.  Die  Rolle  der  notwendigen  anorgani- 
schen Stoffe.   Arch.  f.  Entw.-Mech.   Bd.  XVIL 

1904a.  Maas,  0.,  Über  die  Wirkung  der  Kalkentziehung  auf  die  Entwicklung 
der  Kalkschwämme.    Sitzungsber.  Ges.  Morph.  Phys.  München. 

1904  b. Über  den  Aufbau  des  Kalkskelets  der  Spongien  in  normalem  und 

in  COsCa  freiem  Seewasser.   Verh.  Deutsch.  Zool.  Ges.    XIV.  Jahrg. 

1906.  Woodland,  W.,  Studies  in  Spiculo  Formation.  Part  I.  Quart.  Joum. 
Micr.  Science.    N.  S.    Vol.  49. 

1906.    Driesch,  H.,  Skizzen  zur  Bestitutionslehre.  Arch.  f.  Ent^v.-Mech.  Bd.  XX. 

1905.  Urban,  f.,  Kalifornische  Kalkschwämme.    Arch.  f.  Natnrg.    72.  Jahrg. 

1906.  Hammer,  E.,  Zur  Kenntnis  des  feineren  Baues  und  der  Entwicklung  der 

Caloispongien.   Sitzungsber.  Ges.  Naturf.  Freunde  Berlin. 

1906.    Über  Sycandra  raphanus  H.    Verh.  Deutsch.  Zool.  Ges.    XVI.  Jahrg. 

1906.    Hertwig,  R.,  Über  Knospung  und  Geschlechtsentwicklung  von  Hydra 

fusca.    Biol.  Centralbl.    Bd.  XXVI. 
1906.    Schultz,  E.,  Über  Reductionen.   II.  Über  Hungererscheinungen  bei  Hydra 

fusca.    Arch.  f.  Entw.-Mech.   Bd.  XXI. 


Digitized  by 


Google 


Literatur. 

Bell,  £.  T.,  Experimental  Studies  on  the  Development  of  the  Eye  and  the 

Nasal  Cavities  in  Frog  Embryos.   Anat.  Anz.   1906.    Nr.  7. 
Bender,  0.,  Zur  Kenntnis  der  Hypermelie  beim  Frosch.     In  Braub'  Exper. 

Beitr.  z.  Morphologie.    I.   S.  121— 138.     Nachtrag  dazu,  daselbst  S.  221 

-222. 
Benedict,  Mor.,  Ist  die  Blastemlehre  Rokitanskys  berechtigt  oder  nicht? 

Wien.  klin.  Wochenschr.   1906.    Nr.  8. 
Les  origines  des  formes  et  de  ia  vie.     Revue  scientif.    (Revue  Rose). 

30.  Sept.  1905. 
Bizzozero,  £.,  Osservazioni  sulle  forme  mieliniche  postmortal!.    Arch.  scienze 

mediche.    Vol.  XXX.    Fase.  8.    1906. 
Braus,  H.,   Vordere  Extremität  und  Operculum  bei  Bombinator-Larven.    Ein 

Beitrag  zur  Kenntnis   morphogener  Correlation  und  Regulation.    Exper. 

Beitr.  z.  Morph.    I.    S.  139—220. 
Bresslau,  Über  die  Parthenogenese  der  Bienen.    Verh.  d.  Deutsch.  Zool.  Ges. 

1906. 
Bütschli,  0.,  Kants  Lehre  von  der  Oausalität.    Annal.  d.  Naturphil.   Bd.  IV. 
Cerefontaine,  Paul,  Recherches  sur  le  d^veloppement  de  TAmphioxus.   Arch. 

de  Biol.   T.  XXIL    1906. 
Da  VENPORT,  C.  B.,  The  origin  of  blaok  sheep  in  the  flock.  Science.  N.  S.  Vol.  XXn. 

No.  669.    Nov.  1906. 

Inheritance  in  Poultry.    Carnegie  Instit.  of  Washington.    1906. 

V.  Ebner,  Victor,  Über  die  Entwicklung  der  leimgebenden  Fibrillen,  insbe- 
sondere im  Zahnbein.    Sitzungsber.  d.  Ak.  Wien.    III.  Abt.    Mai  1906. 

Fischel,  Alfred,  Untersuchungen  über  die  Wirbelsäule  und  den  Brustkorb 
des  Menschen.    Anat.  Hefte.    Bd.  31.    1906. 

Fürst,  Carl,  Zur  Frage  der  Wechselbeziehung  zwischen  Gesichts-  und  Augen- 
höhlenform.    Zeitschr.  f.  Augenheilkde.    Bd.  16. 

GoiTEiN,  S.,  Über  den  Einfluß  verschiedener  Ca-  und  Mg-Zufuhr  auf  den  Um- 
satz und  die  Menge  dieser  Stoffe  im  tierischen  Organismus.  Arbeiten  auf 
dem  Gebiete  der  ehem.  Physiologie,  herausg.  von  Prof.  Fr.  Tangl,  Buda- 
pest.  Drittes  Heft.    1906. 

HACKER,  V.,  Über  die  Mittel  der  Formbildung  im  RadiolarienkOrper.  Verh.  d. 
Deutsch.  Zool.  Ges.    1906. 

Hertwio,  Rich.,  Über  das  Problem  der  sexuellen  Differenzierung.  Verh.  d. 
Deutsch.  Zool.  Ges.    1906. 

Über  die  Methode  zoologischer  Forschung.    Verh.  d.  Deutsch.  Zool.  Gas, 

1906.    S.  9— 18. 

Weitere  Untersuchungen  über  das  Sexualitätsproblem,    Eod.  loco.   S.  90 

—112. 

Hess,  Walter,  Zum  Thema:  Viscosität  des  Blutes  und  Herzarbeit  Viertel- 
jahrsschr.  d.  naturforsch.  Gesellsch.  in  Zürich,  herausg.  von  Prof.  Rudio. 
1906.    14  S. 


Digitized  by 


Google 


Literatur.  601 

HiLTY,  Otto,   Geschichte  and  Gehirn  der  49jährigen  Mikrokephalin  Cäcilia 

Gravelli.   Beitrag  zur  Kenntnis  der  Mikrokephalia  vera.    Arbeiten  ans  dem 

himanatom.  Institut  Prof.  Monakows  in  Zürich.   II.   1906. 
V.  Janigei,  C,  Ober  Ursprung  und  Bedeutung  der  Amphimixis.     Ein  Beitrag 

zur  Lehre  von  der  geschlechtlichen  Zeugung.    Biol.  Centralbl.    Okt  1906. 
KiRCHKER,  A.,  Wie  wird  beim  Gehen  die  Fußsohle  aufgesetzt.   Arch.  f.  Anatom. 

u.  Phys.,  physiol.  Abt.    1906.     (Behandelt  auch  die  funktionelle  Struktur 

des  Metatarsus  V.)  ^ 

Levi,  Gius.,  Studi  suUa  grandezza  delle  cellule.   L  Ricerche  comparative  suUa 

grandezza  delle  cellule  dei  Mammiferi.    Arch.  di  Anat.  e  Embriol.   V.  2. 

1906.   Firenze. 
LoEB,  Jacques,  Untersuchungen  über  künstliche  Parthenogenesis.   Deutsch  von 

Prof.  Erkst  Schwalbe.   532  S. 

Es  ist  sehr  erfreulich,  daß  wir  dieses  bedeutende  Werk  nun  auch  in 

deutscher,  sehr  klarer  Darstellung  besitzen. 
LuBARSCH,  0.,    Pathologie  der  Geschwulstlehre.     Ergebn.  d.  allgem.  Pathol. 

X.  Jahrg.   1904  u.  1905.    Wiesbaden. 
Magnus,  Werner,  Regenerationserscheinungen  bei  Pflanzen.    Naturwissensch. 

Wochenschr.    1906.    Nr.  40. 
Über  die  Formbildung  der  Hutpilze.    Berlin,  Friedländer  &  Sohn,  1906. 

Arch.  f.  Biontologie.    Bd.  I. 
Montgomert,  Thos.  H.,  The  Analysis  of  racial  Descent  in  Animals.   New  York 

1906.    304  p. 
Morris,  Robert,  A  case  of  heteroplastic  ovarian  grafting,  foUowed  by  preg- 

nancy,  and  the  delivery  of  a  living  child.    Medic.  Record.   May  1906. 
Ostwald,  Wolpg.,  Studies  on  the  Toxicity  of  Seawater  for  fresh-water  animals 

(Gammarus  Pulex).    Univers,  of  Calif.  Public,  Physiology.    Nov.  1905. 
Pauly,  Aug.,  Bemerkungen   zu  dem  Gegensatz  zwischen  Darwims  und  La- 

MA&GKS  Lehren  vom   organischen  Zweckmäßigen.     Politisch-anthropolog. 

Revue.    V.    Heft  7. 
Das  verteilende  Prinzip  und  die  mechanische  Causalität  bei  Kant  und  im 

Lamarckismus.    Kosmos,  Handweiser  für  Naturfreunde.    Bd.  IQ.    1906. 
Peter,  Karl,  Ein  Beitrag  zur  Vererbungslehre.    Über  rein  mütterliche  Eigen- 
schaften an  Larven  von  Echinus.   Deutsche  Med.  Wochenschr.  1906.  Nr.  31. 
Radl,  Em.,  Einige  Bemerkungen  und  Beobachtungen  über  den  Phototropismus 

der  Tiere.    Biol.  Centralbl.   Bd.  24.   1906. 
Ranson,  Walter,  Retrograde  Degeneration  in  the  spinale  Nerves.    The  Univ. 

of  Chicago,  Dec.  1905. 
Ray  Lankbster,  Edw.,  Natur  und  Mensch.    Mit  einer  Vorrede  von  Dr.  K.  Guen- 

THER.   Leipzig.    67  S. 
RiBBERT,  H.,  Beiträge  zur  Entstehung  der  Geschwülste.    Ergänzung  zu  des  Ver- 
fassers: »Geschwulstlehre  für  Ärzte  und  Studierende«.  1906.  114  S.  Bonn. 
ScHiEFFERDECEER,  Über  die  »minimalen  Räume«  im  Körper.    Sitzungsber.  d. 

Niederrhein.  Ges.  f.  Nat.  u.  Heilk.  zu  Bonn.    1906.   5  S. 
Schwalbe,  Ernst,  Die  Morphologie  der  Mißbildungen  des  Menschen  und  der 

Tiere.    Ein  Lehrbuch  für  Morphologen,  Physiologen,  praktische  Ärzte  und 

Studierende.     H.  Teil:  Die  Doppelbildungen.    Mit  2  Taf.  u.  394  Textfig. 

410  S.   Jena  1907. 
Schwalbe,  G.,  Über  das  Gehirn-Relief  der  Schläfengegend  des  menschlichen 

Schädels.   Zeitschr.  f.  Morphol.  u.  Anthropologie.    Bd.  X.    1906.   93  S. 


Digitized  by 


Google 


602  Literatur, 

Spemank,  H.,  Über  Linsenbildung  nach  experimenteller  Entfernung  der  primi- 

ren  LinsenbildungBzellen.   Gompt.  rend.  du  ß^^  Gongr.  Internat  de  Zoologie. 

1904.   Bern.    Ausführlich:  Zool.  Anz.   Bd.  2a    Nr.  11.   Jan.  1906. 
Über  eine  neue  Methode  der  embryonalen  Transplantation.    YerhandL  d. 

Deutsch.  Zool.  Ges.   1906. 
Über  embryonale  Transplantation.     Vortrag.     Vers,  deutsch.  Naturf.  u. 

Ärzte  1906  zu  Stuttgart.    Naturwiss.  Rundschan.   1906.   Nr.  41  n.  42. 
Starzewski,  J.,  Die  Schwangerschaft  —  eine  Infektion.   Wiener  Mediz.  Presse. 

1906.    Nr.  36-37. 
Tandler,  Jul.,  Zur  Entwicklungsgeschichte  der  arteriellen  Wundemetze.   Verh. 

d.  Anat.  Ges.  in  Genf.    1905.   Acat  Anz.    AusfUhrl.:  Anat.  Hefte.   Nr.  94. 
Tur,  Jan,  Sur  le  d6veloppement  anormal  du  parablaste  dans  les  embryons  de 

poule  (parablaste  sous-germinal).   Bull.  Soc.  Philomath.  de  Paris.  1906.  16  p. 
Voechting,  Über  die  Regeneration  und  Polarität  bei  höheren  Pflanzen.    Bot 

Zeitg.    1906.   Heft  6-8. 
Über  die  Regeneration  der  Araucaria  cxcelsa.    Jahrb.  f.  wiss.  Bot.    XL. 

Heft  1. 


Druck  von  Breitltopf  ft  H&rtel  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig 


Soeben  erschien: 


amerikanisches 
Hochschulwesen 

Eindrücke  und 
Betrachtungen 

von 

Dr.  W.  Böttger 

Privatdozent  an  der  Universität  Leipzig 

5  Bogen     gr.  8.     Jl  1.50. 


Über  Organbildende  Substanzen 

und  ihre  Bedeutung  für  die  Vererbung 

Nach  seiner  am  21.  Juni  1906 
in  der  Aula  der  üniTersität  Leipzig  gehaltenen  Antrittsvorlesung 


Prof.  Dr.  Carl  Rabl, 

Direktor  des  anatomischen  Instituts  in  Leipzig 
5  Bogen  gr.  8.    uT  1.20. 


Die  Mneme 

als  erhaltendes  Prinzip 
im  Wechsel  des  organischen  Geschehens 

von 

Richard  Semen. 

&    1904.    uT  6.— ;  in  Leinen  geb.  Jl  7.—. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt  des  Tierten  Heftes. 

Sdtt 

Gustav  Torniee,  Der  Kampf  der  Gewebe  im  Begenerat  bei  Mißverhalten 

des  Unterhautbindegewebes.    (Mit  9  Fig.  im  Text) 461 

OüBT  Herbst,  Vererbungsstudien.  IV.  Das  Beherrschen  des  Hervortretens 
der  mütterlichen  Charaktere  (Kombination  von  Parthenogenese  und 
Befruchtung.)    (Mit  Taf.  XIV.) 473 

Alfred  Fischel,   Über  Bastardienmgsversuche    bei   Echinodermen.     (Mit 

22  Fig.  im  Text.) 498 

Alfred  Fischel,  Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Echinodennen.  I.  Zur 
Mechanik  der  Zellteilung.  II.  Versuche  mit  vitaler  Färbung.  (Mit 
10  Fig.  im  Text) 526 

Victor  £.  Emmel,  The  Regeneration  of  Two  »Crusher-Claws«  following  the 
amputation  of  the  Normal  Asymmetrical  Chelie  of  the  Lobster  [Homarus 
americanus],    (With  Plate-  XV.) 542 

T.  H.  Morgan,  The  Influence  of  a  Strong  Centrifugul  Force  on  the  Frog's 

Egg.  ^  (With  Plate  XVI  and  XVII.) 553 

H.  Braus,  Über  das  biochemische  Verhalten  von  Amphibienlarven    ....     564 

Otto  Maas  Über  die  Einwirkung  karbonatfreier  und  kalkfrcier  Salzlösungen 

auf  erwachsene  Kalkschwämme  und  auf  Entwicklungsstadien  derselben    581 

Literatur 600 


Verlag  von  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig 


r 


Soeben  ist  erschienen: 


RUDOLF  VIRCHOW 


'i  . 


Briefe  an  seine  Eltern  l 

1839  bis  1864 


', 


Herausgegeben  von  MARIE  RABL^  geb.Virchow  'i 


t 


Mit  einer  Heliogravurey  drei  Vollbildern  und  einem  Brief  in  Auto-  j| 
graphie,  16  Bogen  8.  Preis  geh,  Mk.'5. — ;  in  Leinen  geb.  Mk.  6. — .    ' 


L 


*4t^^^^^bt'^^t'^^^^T«^^ft>^t'^>^'9*^^^0W<^i9*^h'^0^*^bi<^^^^^'^>^<^i0>^i^<^<^b09'  ^"^i^^  ^^4  \ 


Diesem  Heft  ist  -ein  Prospekt  aber  Kassowitz,  Allgemeine  Biologie  von  Moritz 
Perles  in  Wien,  ein  Antiquariatskatalog  über  Anatomie  und  Physiologie  von  der 
Buchhandlung  Gustav  Fock  in  Leipzig,  femer  ein  Prospekt  über  Rudolf  Virchow, 
Briefe  an  seine  Eltern  von  Wilhelm  Engelmann,  Leipzig,  beigelegt. 


Druck  von  Breitkopf  &  Härtel  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


Atr/uv  für  Kntwicklu/u/smecha/ük  Iki.XXU. 


Tan 


Verld  g  vA^llhehnEngdinaim  ui  Leipzig 


IitLAiirt  vEAFunkeXfipag 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


ArchJy  für  Eniwicklungsmedianik  Bd.  XXII. 


Tarn. 


Vei  laq  V  Wilhelm  Engelniaim  in  Leipzig 


Litfi  Anst  v"F_Arun«.Lnprg 


Digitized  by 


Google      i 


Digitized  by 


Google 


Archiv  für  EnJwickliuujsmec/umik  Bd.  XXII. 


Tüf.Jn. 


1 


Verlag  v  Wilhelm  Engdmann  iriLeipzig 


LitRAnst  vHAFunkEjqaj 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Archiv  für  Entwicklunffsmechanik.     Bd.  XXII. 


Fig.I 


Verltg  von  Wilhelm 


Digitized  by 


Google 


Taf.  IV. 


Ingelmann  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


i 


Digitized  by 


Google 


ArchJv  für  Entwirklungsrnecfin/Uk  Bd.  XXII. 


Td:  V. 


Verlag  v  \VillieljnEngelmarm  iiiLe:p.:g 


UttuAnit  vHAJurilelapäg 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


•N 


Digitized  by 


Google 


-Irrlffv  für  EnlwickUnigstnechanik   BdXXIl. 


Digitized  by 


Google 


Tu  f.  1 7. 


,^' 


/ 


^^"Sj 


K  V,^ 


^ 


yy 


4^  ^  ^'^^ 


/i? 


.'-V 


/ 


^    :'  ) 


"  ,i 


U 


/■i 


V 


^>:y.    ^m^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


.  ^irhi\ '  für  Etitw  irkhinijsnircluuük    Bd. XXII. 


IS 


X-'^ 


\ct 


X 


/ 


(fe 


\ 


ii) 


\   ..'V 


. .  ...A 


-'.•o 


1^^--' 

./'' 


■--rr 


/ 


!^ß 


/ 


Digitized  by 


Google 


7;//;  17/. 


32 


-.■I 


/ 


19 


'^i 


r 


0  V\ 


^-> 


•w 


V?  •  1 


.7/ 


,> 


> 


y  I 


<-^ 


CV^NJ      ' 


.34 


\ 


■A 


^^ 


\ 


r  t 


V  'V 


.y.; 


^ 

■% 


^      lt. 


^»dr^ 


^' 


^fHÜt^^' 


/ 


.7<V 


%s 


~vi^; 


w  ■ 


I; 


\. 


•^. 


\      ^ 


r 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


irchiv  für  Eniwicklungsmechanik  Bd.  XXIL 


Fig.  39. 


■i^l| 


lUrbcrger  phot. 


Verlag  von  Wiltaelm    Ei 

Digitized  byLjOOQlC 


VIII. 


Imann    in   Leipzig. 


k 


Lichtdruck  von  C  C  Roiier  G.  m.  b.  H^  Uipzig, 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Archa 


ThoroA 
®  {%Hcuut 

T    TibtO' 

(Bauti 

F    Fermu 


90 


B.  Si 


%      TÜ)i€L. 

(tUdht  i 


Tibiai 
l. 


c.  ^ 


n.  X 


SJf. 

-i" 


S.  X 


F.    X 


G. 


H. 


^    ,      TotaJi 


TotxtZ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Jirchjur  far  ETittincJdunffsmjecJumik  BdU  HE. 


Verldg  "v^ Wilhelm  E 


Digitized  by 


Google 


Taf.X. 


Mz 


*. 

l  dl 

tj^ 

7?L 


11. 


5. 


■t<h 


igehnaim  In  Leipzig 


LithAnst.rEA  Funke ,  Leipzig-. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Irchü^  für  KntHi.c}danffS7fiech/inik  Bd.  XXII. 


:a  TV  Wilhelm  1 


Digitized  by 


Google 


Taf.Xl. 


igelniann ; 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


^Irchbr  für  EntivtcklungsmechanOt.  2?<i.  XXH. 


;U.       /gt 


3Z 

f 


m 


t  4 


hh- 


%ßrM 


—  ektiv 


-di^a. 


ekijr       dj*ay 


djf^cu 


J.  Ci;1     jfjr. 


•  Wilhelm  Er 


Digitized  by 


Google 


Taf.XU. 


rlmaTin  tiL  r.j  -:icf 


l:ti.  ?j:b\  vi  A  F-^%^^  l^-fii.r.q 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Archiv  für  Entwicklungsmechanik  Band  XXII. 


Tafel  XIII. 


Zu  G.  Pommer,  Ein  anaiom.  Beitr.  eU 
Pkotogr.  V.  PreuParator  N.  Bock. 


Ln/itifruck  zion  C.  C.  IxdtUr  G.  tu.  l>.  //.,  Leif>Ji;. 
Verlag  von  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


/Irr/iir  Ihr  fiiUrvicklwuismechamk  lid.  .WII. 


Wilhelm  / 


Digitized  by 


Google 


rai:xi]\ 


n-      I 


fUl  10. 


/i(/.  II. 


qrlfiKtnn 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Archiv  für  EnttvicUungsinechanik,    Bd,  XXIL 


Taf.  XV. 


Verlag  von  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Archiv  für  Entwicklungsmechanik    Bd,  XXIL 


10 


11 


Morgan. 


Digitized  by 


Verlag  von  Wilhelm  I 

Google 


Taf,  XV L 


12 


13 


14 


16 


17 


18 


19 


20 


Igelmann  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Archiv  für  BJntwieklungsmechanik.    Bd.  XXII. 


Taf.  XVIL 


Morgan. 


Yerlag  von  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google  'l 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google