Skip to main content

Full text of "Archiv für lateinische Lexicographie und Grammatik"

See other formats


% 


Univ.  of 
Toronto 
Library 


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2009  with  funding  from 

University  of  Toronto 


littp://www.archive.org/details/arcliivfrlatein15leip 


ARCHIV 

FÜR  LATEINISCHE  LEXIKOGRAPHIE 
UND  GRAMMATIK 

MIT  EINSCHLUSS  DES  ÄLTEREN  MITTELLATEINS 

ALS  ERGÄNZUNG  ZU  DEM 

THESAURUS  LINGUAE  LATINAE 

HERAUSGEGEBEN  VON 

EDUARD  VON  WÖLFFLIN 

ORDENTL.  PBOl'BSSOR   DER    KLASS.  PHILOLOGIE    AN    DER   tTNIVERSITÄT    MÜNCHEN 

UNTER   MITWIRKUNG  VON 

OSKAR  HEY 

GYMN.-PROP.,    SEKRETÄR   AM    THESAURUS    LINGUAE    LATINAE 


FÜNFZEHNTER  BAND 


1908 

LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAGl  VON  B.  G.  TEUBNER 


ALLE  RECHTE, 
EINSCHLIESSLICH   DES  ÜBERSETZÜNGSRECHTS,  VORBEHALTEN. 


Inhalt. 

Seite 

Zur  lateinischen  Orthographie.     Von  E.  Lommatzsch 121» 

Was  uns  die  Handschriften  lehren.     Von  Theod.  Birt 74 

Zur  latein.  Stammbildungslehre.     Von  M.  Pokrowskij H61 

Doppelformen  im  Lateinischen.     Von  Theod.  Birt 153 

Wortgeschichtliche  Beobachtungen.     Von  Oskar  Hey 443 

Seltene  Tmesis.     Von   Iheod.  Bügel 469 

Klassizismus  und  Archaismus.     Von  Alfred  Klotz 401 

Die  Sprache  des  Claudius  Quadrigarius.     Vom  Herausgeber 10 

Zu  den  lateinischen  Spruchversen.     Vom  Herausgeber 565 

Lexikalisches  aus  Horaz.     Von  Fr.  Vollmer 30 

Die  Apiciusexzerpte.     Von  Max  Bim 63 

Aus  der  Werkstatt  der  daktylischen  Dichter.     Von  Ernst  Bediiara .    .  "223 

Zur  Textgeschichte  der  Scriptores  historiae  Augustae.    Yon  Herrn.  Peter.  '23 

Die  Verfasserin  der  Peregrinatio  Silviae.     Von  Paulus  Geyer    ....  233 

Zur  sogenannten  Peregrinatio  Silviae.     Von    Wilh.  Heraeus 549 

Die  Interpretationes  Vergilianae  des  Claudius  Donatus.     Vom  Heraus- 
geber    253 

Aus  dem  Latein  des  Vergilerklärers  Donatus.     Vom  Herausgeher .    .    .  383 

Die  Argumente  zur  Thebais  des  Statins.     Von  Alfred  Klotz 261 

Die  Statiusscholien.     Von  Alfred  Klotz 485 

Glossae  emendatae.     Von  Mich.  Pokrowskij 121 

Lepturgus,  chirurgus  u.  ä.  bei  Fronto.     Von  Edm.  Haider 106 

Lympha.    eruptum.    Von  Jak.  Wackernagel 218 

Mania.    Lares.     Von  Walter  Otto 113 

Senex  iuvenis.     Von  Karl  Brugmann 1 

Simpuvium.     simpulum.     Von  A.  Brinkmann 139 

Supplicium.     Von  Rieh.  Heinze 89 

Waren  die  Römer  blaublind  V  IL     Von  K.  E.  Götz 526 

Eluare.     Von  Louis  Havet 353 

Fefellitus  sum.     Von  Friedr.  Marx 88 

Que  —  que  bei  den  Hexametrikern.     Von  H.  Christensen 165 

Qua  —  qua.     Von  Jak.  Wackernagel 213 

Proinde  und  perinde  bei  den  klassischen  Juristen.    Von  Bteph.  Brassloff.  473 

De  idiotismis  syntacticis  in  titulis  urbanis.     Von  Wilh.  Konjetzny   .    .  297 

Zur  lateinischen  Syntax.     Von  F.  Skutsch 34 

Der  Akkusativ  nach  memor  nescius  etc.     Von    Wilh.  Heraeus  ....  560 

Aus  dem  kaiserlichen  Kanzleistil.     Von  Oskar  Hey 55 

Ein  rätoromanisches  Sprachdenkmal.     Von  Bob.  v.  Planta 391 

Miscellen. 

Zur  Aussprache  von  c.     Von  Alb.  Becker 146 

Assimilation  von  ct.     Von  Oskar  Hey 467 


rv  Verzeichnis  der  angezeigten  Schriften 

Seite 

Zum  historischen  Infinitiv.     Von  M.  Wtsen 282 

Zu  den  Gerundivkonstruktionen.     Von  Oskar  Hey 351 

Zur  Enallage  adiectivi.     Von  L.  Briclitu 164 

Zu  Alcimus  Avitus.     Von  Alfr.  Klotz 418 

Zu  Corippus.     Von  7?.   MeMer 421 

Zu  Lucretius.     Von  0.  Probst 212 

Epikerfragment  bei  Seneca?    Von  Carl   Weyman 574 

Sententiae  Varronis.     Von  P   Germann 425 

Vergiliana.     Von  Karl  Hoppe 280 

Spätlateinisches.     Von  Mich.  Polcrowskij 576 

Actuarius  {Hey)  275.     actutum  [Hey)  275.     armatus  IHavet)  525. 

Bnites  {JacobsoJin)  424. 

Congustus  (Heraeus)  575.     contumelia  {Jucobsohti)  424.     crepatura  {Heraeus) 

559.     cumque  =  quandocumque  {Weyman)  578. 
Deducere  {Weyman)  260.     deforare  (Havet)  105.     donee  {Zimmermann)  419. 
Evalere  {Weyman)  517. 
Fatidicus  {H.«gb.)  62. 
Glando  (Heraeus)  548. 

Habeat,  teueat,  possideat  {Weyman)  21 A.     Hercules  {Lindsay)  144. 
Idus  {Döhring)  221.     incessare  (Klotz)  484. 
Kalendae  {Döhring)  221. 
Lacernobirrus  {Heraeus)  564. 
Malus    vel    pravus    (Weyman)  212.      mauere  =  esse    (Rast)    483.      Mytilius 

{Jacobsohn)  423. 
Obrio,  obro  {Heraeus)  548. 

Persona  {Skutsch)  145.     pontifex  (Döhring)  221.     pullus  {Geyer)  252. 
(^uinquevir  {Samter)  426. 
Redire,  reverti,  reducem  esse  (Vulic)  468. 
Secus  {Zimmermann)  400.     sine  ira  et  studio  ( Weyman)  278. 
Ultuisse  (Klotz)  418.     uter,  utris  {Heraeus)  569. 
Vomi,  vomui  {Basi)  526. 
Nekrolog.     Franz    Bücheier    {Fr.    Vollmer)    699.      Wilhelm    v.  Hartel  295. 

Odilo  Rottmanner  442. 


Yerzeichnis  der  angezeigten  Schriften. 

Seite 

Annibaldi,  Cesare.     L'Agricola  e  la  Germania 590 

Brandt,  Sam.  Boethii  in  isagogen  Porphyrii  commenta 293 

Brewer,  Heinr.     Kommodian  von  Gaza 291 

Brinkmann,  Otto.     De  copulae  "^esf  aphaeresi 429 

Diehl,  Ernst.     Latein,  christl.  Inschriften 596 

Elss,  Hei-mann.     Stil  des  Venantius  Fortunatus :    •    •  ^^'^ 

Fischer,  Anton.     Stellung  der  Demonstrativpron 585 

Funaioli,  Hyg.     Grammaticae  Romanae  fragmenta.  I 594 

Georgii,  Henr.     Donati  interpret.  Vergilianae.  I 294 


Verzoichnis  der  angezeigten  Schriften.  V 

Seite 

Gercke,  Alfr.     Senecae  natur.  quaest.  lib.  YIII 589 

Getzlaff,  Er.     Quaestiones  Pseudo-Dositheanae 095 

G logge r.  Plaz      Das  Leidener  Glossar 597 

Götz- Scholl.     Varronis  de  lingua  latina  libri 58U 

Grandgent,  C.  H.     Introduction  to  Vulgär  Latin 580 

Gudeman,  Alfr.     Geschichte  der  klass.  Philologie 439 

Hache,  Fritz.     Quaestiones  archaicae 585 

Helm,  Rud.     Apulei  metamorphoseon  lib.  XI 431 

Hildebrandt,  Paul.     Scholia  Bobieusia 588 

Hinneberg,  Paul.     Die  Kultur  der  Gegenwart.  I 440 

Huvelin,  P.     Stipulatio  stips  et  sacramentum 285 

Ihm,  Max.     C.  Suetouii  Tranquilli  opera  I 590.  592 

Knöllinger,  Herrn.     Giceronis  de  virtutibus  fragmenta 588 

Kretschmer,  Paul  und  Skutsch,  Franz.   Glotta  I 579 

Kukula,  R.  C.     Plinii  epistularum  lib.  IX 590 

Laurand,  L.     Style  des  discours  de  Ciceron 430 

Leky,  Maxim.     De  syntaxi  Apuleiana »86 

Levaillant,  Maurice.     Giceronis  in  Gatilinam  orat 587 

Lindblom,  A.  J.     In  Silii  Punica  quaestiones 150 

Lindsay,  Syntax  of  Plautus 583 

Lodge,  Gonzalez.     Lexicon  Plautinum.  I.  2.  3.  4 284 

Löfstedt,  Einar.     Beiträge  zur  späteren  Latinität 431 

„                 „         Die  neue  Dictyshandschrift 436 

Misch,  Georg.     Gesch.  der  Autobiographie.  I 598 

Morgan,  H.  Morris.     Notes  on  Vitruvius 287 

Nauseater,  W.     Deponens  und  Passivum 582 

Nestle,  Eberh.     Novum  testamentum  graece  et  latine 599 

Paul,  Hermann.     Deutsches  Wörterbuch 581 

Peter,  Herm.     Historicorum  Roman,  reliquiae.   H 594 

Petersou,  Gul.     Giceronis  orationes  Verrinae 587 

Petschenig,  M.     Augustini  opera.     vol.  LI 595 

Pichou,  Rene.     Litterature  latine  dans  les  Gaules 437 

Pirrone,  Nicola.     Fraseologia  Ciceroniana 585 

Radermacher,  L.     Quintiliani  institutio  oratoria,  I 290 

Ramain,  G.     Ciceron,  choix  de  lettres 587 

Schloßmaun,  Siegm.     Persona  und  ngöacoTtov 147 

„                     ,,          Praescriptiones  und  praescripta  verba.    .    .    .  286 

Schmalz,  J.  H.     Antibarbarus  der  lat.  Sprache 149.  439.  581 

Schmidt,  Ad.     Beiträge  zur  livian.  Lexikographie.  VI 284 

Slijper,  E.     De  formularum  Andecavensium  latinitate 289 

S  out  er,  Alex.     A  study  of  Ambi-osiaster 151 

Stowasser-Petschenig.     Lat.  deutsches  Schul wörterlnich 429 

Thomas,  Paul.     Apuleius  de  philosophia 593 

Vocabularium  iurispr.  Romanae 285 

Wolterstorff,  God.     Historia  pronominis  ille 440 

Ziegler,  Konr.     Firmicus  Maternus  de  errore 593 

Zwicker,  .T.     De  vocab.  Gallicis  apud  Vergilium 150 


Stellenregister. 


Seite 

Alcimus  Avitus  epist.  72 418 

Anthol.  Salmas.  178  R.  358  B.  ...  575 
Antonin   Piacent,  in  itin.  Hieros.    559 

Apuleius  mag.  28 212 

Auson.  lud.  YII  sap.  v.  76  .  .  162  Anm. 

Ps.  Caecil.  Baibus 569—573 

Carm.  arvale  1 161 

„      epigr.  N.  2 138 

Chiron,  mulom 59.  548 

Cic.  har.  resp.  11,  23 141 

Claudius  Quadrig.  frg.  10".  28.15.  17 

Commod.  1,  37,  76 575 

Corippus  laud.  Just.  4,  354 421 

Corp.  gloss   lY  430 253 

Cyprian  Acta  5 564 

Dictys  27,  3 436 

Digesta 478—482 

Donatus  zu  Verg.  Aen 62.  294 

Dracontius  laud.  dei  3,  715 164 

Fronte  113,  10  X 106 

Gellius  4,  1,  8 548 

„      17,  2,  10 20 

Glossae  emend 121  f. 

Horatius  carm 30  ff.  578 

Julius  Valerius  p.  21,  15  K 563 

Juvenal  6,  343 142 


Seite 

Juvenal  schol.  3,  196 559 

Lex  Salica 576 

Lucilius  1191  M 105 

Nazar.  pan.  10,  37 402 

Paul.  Xol.  ep.  13,  7 260 

Peregr.  Silvias  549  ff. 

Petron.  61,  8   88 

Plaut.  Man.  563 162 

Stich.  568 351 

Plin.  u.  h.  35, 138 141 

Pomp.  Trog.  25 423 

Prud.  perist.  2,  515 142 

Publilius 565  ff. 

Sallust  Cat.  33,  1   562 

hist.  5,  25 259 

Seneca  epist.  97,  5 163 

„       tranq.  an.  4 574 

Silius  12,  116 382 

Statius  silv.  1,  1,  107   403 

Theb 405—411 

schol.  Theb 484  ff. 

Tacitus  anu.  1, 1 279 

Trebellius  Claud.  5    562 

Varro  Sescul.  463 113 

Venant.  Fort.  1,  11 575 

Vincentius  Lerin.  commonit.  5  .  .  577 


SENEX  IVVENIS. 


SEXI  IVVENI  BONNENSI  SAL. 


Dem  Wort  senex  -is  stehen  iji  den  andern  idg.  Sprachen 
folgende  etymologisch  zugehörige  Formen  mit  der  Bedeutung 
„alt'^  gegenüber:  ai.  sana-  av.  Jtana-,  armen,  liin  (o-Stamm,  Gen. 
hnoy),  gr.  evos  (svr]  y.al  vsa),  urkelt.  ■'.^ewo-  in  gall.  Seno-gnatiis 
Seno-condus  ir.  sen  bret.  hen,  lit.  senas.  Hiernach  hat  jedenfalls 
*seno-s  .,alt''  als  uridg.  zu  gelten^  und  unmittelbar  auf  dieses  sind 
aus  dem  Lateinischen  beziehbar  der  Kom^Darativ  senior,  dem  die 
Formen  ai.  samjos-  sdnlyas-  ir.  sinia  lit.  senesnis  (aus  * sen-ies-n-) 
als   alte   Komparative   zu   ^seno-s  entsprechen,   und  seneo  senesco. 

Daß  von  allem  Anfang  an  *seno-  und  "^sen-  nebeneinander 
gestanden  haben  und  dieses  Wurzelnomen  '^  sen-  sich  einzig  in  lat. 
sen-is  sen-e  etc.  behauptet  habe,  ist  sehr  unwahrscheinlich.  Man 
hat  zuzusehen,  ob  sich  sen-  als  Fortsetzung  des  uridg.  ^seno-  be- 
greifen läßt.  Das  Paradigma  senex  -is  etc.  aber  zeigt  zwei  Stam- 
mesgestaltungen gepaart,  wie  sie  bei  keinem  andern  Nomen  der 
lateinischen  Sprache  verbunden  vorkommen.  So  ist  man  nicht 
nur  vor  die  Frage  gestellt,  wie  die  Römer  dazu  kamen,  die  ur- 
sprüngliche o-Flexion  von  '''seyio-s  zu  verlassen,  im  Gegensatz  zu 
den  zahlreichen  Wörtern  wie  novos,  cavos,  caecus,  lornjus.  pUnus,  die 
ihr  immer  treu  geblieben  sind,  sondern  auch  vor  die  Frage,  was 
denn  gerade  diese  beiden  Stämme  sen-  und  senec-  sich  in  dem- 
selben Paradigma  hat  zusammenfinden  und  sich  innerhalb  des 
Paradigmas  so  und  nicht  anders  hat  verteilen  lassen. 

Fassen  wir  zunächst  die  casus  obliqui  ins  Auge.  Lindsay, 
Die  lat.  Spr.  406  meint  sen-  statt  des  zu  erwartenden  *seno- 
damit  erklären  zu  können,  daß  "^seno-  den  bei  den  Adjektiva  so 
häufigen  Übergang  zur  i-Deklination  mitgemacht  habe.  Er  scheint 
demnach  zu  glauben,  ^senos  sei  als  Adjektivum  zunächst  zu  *senis 
geworden,  und  bei  substantivischer  Verwendung  seien  alsdann 
die   Formen   sene,   senum    entsprungen.       Aber    erstlich    ist    die 

Archiv  für  lat.  Lexikogr     XV.    Heft  1.  1 


2  Karl  Brugmann: 

Zwischenstufe  eines  adjektivisclien  *senis  nach  Art  von  turjris,- 
(hdcis  etc.  völlig  hypothetisch;  nichts  hiervon  ist  überliefert. 
Zweitens  müßte  gezeigt  werden,  wieso  denn  '"senos,  das  nach  Aus- 
weis von  ai.  säna-s,  Fem.  smiä,  gr.  svog  svr],  lit.  senas,  Fem.  senä 
von  uridg.  Zeit  her  als  Femininum  ^senä  gehabt  haben  muß,  also 
der  Kategorie  novos  novo,  angehörte,  zum  /-Stamm  hat  werden 
können.  Der  Eintritt  der  Adjektiva  in  die  /-Deklination  hat  — 
wie  hier  nicht  näher  ausgeführt  werden  kann  und  wohl  auch 
.  nicht  ausgeführt  zu  werden  braucht  —  nur  unter  ganz  bestimm- 
ten Bedingungen  stattgefunden  und  unter  Bedingungen,  die  auf 
ein  als  Fortsetzung  von  uridg.  ^ senos  dem  Uritalischen  oder  dem 
Urlateinischen  zuzuschreibendes  ^'senos  nicht  zutreffen.  Es  ist 
somit  nicht  glaubhaft,  daß  zwischen  ^seno-  und  sen-  je  ein  *seni- 
gelegen  habe.  Und  drittens  wäre,  soviel  ich  sehe,  auf  dem  von 
Lindsay  beschrittenen  Wege  zu  einer  irgend  befriedigenden  Er- 
klärung der  Einnistung  der  Nominativform  senex  ins  Paradigma 
unseres  Wortes  nicht  zu  gelangen. 

Des  Rätsels  Lösung  ist  nach  meinem  Dafürhalten  gegeben 
durch  das,  was  W.  Deecke,  Erläut.  zur  lat.  Schulgramm.  (1893), 
S.  37  sagt:  „Der  Stamm  * seno-  hat  sich  an  iuven-  assimiliert." 
Diese  Deutung  scheint  bisher  völlig  ungewürdigt  geblieben  zu 
sein,  und  ich  möchte  ihr  nunmehr  durch  nähere  Begründung  zur 
Anerkennung  verhelfen.  Übrigens  bin  ich  unabhängig  von  Deecke 
zu  der  im  Folgenden  entwickelten  Auffassung  gekommen  und 
stieß  auf  jene  Worte  erst,  als  sich  meine  Ansicht  über  die  Ge- 
schichte des  Wortes   in   allen  Einzelheiten   schon    befestigt  hatte. 

Senex  und  iuvenis  vereinigen  bekanntlich  substantivische  und 
adjektivische  Geltung  ganz  in  derselben  Weise.  Nach  Ausweis 
von  ai.  yüvan-  ist  diese  Doppelnatur  bei  iuvenis  aus  der  Zeit  der 
idg.  Urgemeinschaft  mitgebracht,  ^'seno-s  aber  war  von  dieser  Zeit 
her  zunächst  nur  adjektivisch,  wie  novos,  longus  etc.  Ist  nun  der 
Übergang  von  *  seno-  zu  sen-  der  Einwirkung  seines  Oppositums 
zuzuschreiben,  so  hat  iuven-  unzweifelhaft  zugleich  den  substanti- 
vischen Gebrauch  dem  sen-  zugeführt.  Daß  dieser  nicht  erst  durch 
die  Einfügung  der  Nominativform  setiex  ins  Kasussystem  aufge- 
kommen ist,  wird  sich  unten  zeigen. 

Eine  flexivische  Übereinstimmung  zwischen  den  beiden  Wör- 
tern war  schon  von  voritalischer  Zeit  her  zunächst  im  Gen.  PI. 
vorhanden.  Denn  in  senum  den  alten  Gen.  PL  von  ^'seno-s  zu 
sehen,  hindert  nichts.     Weiter   glichen   einander   von   älterer  Zeit 


SENEX  IVVENIS.  3 

her  in  der  forman tischen  Konstitution  senior  =  ai.  scinyas-  etc. 
(S.  1)  und  iü)iior,  wie  auch  das  Paar  semsco  und  invenesco  schon 
existiert  haben  mag,  ehe  *seno-s  die  o-Deklination  verließ.  An 
sennm  :  iuvenum  schlössen  sicli  also  zunächst  die  Formen  senes, 
senibus  nach  dem  Muster  von  iuvenes,  mvenibus  an,  und  sen-  cn-iff 
alsdann  auch  im  Singular  Platz.  Der  Gen.  Plur.  war  in  ähnlicher 
Weise  Ausgangspunkt  für  Neuschöjjfung  anderer  Kasusformen 
bei  pnmöres,  das  durch  Mischung  von  priml  und  priores  ent- 
sprang: denn  die  Reimung  prlmoriim  :  priorum  war  es,  die  die 
Formen  prlmores,  prlmorilnis  erzeugte  (Sommer  IF.  11,  64 ff.).*) 

Man  wird  es  nun  vielleicht  nicht  gerade  wahrscheinlich  fin- 
den, daß  iiiven-  diesen  Einfluß  auf  die  Flexion  von  '■^seno-  seübt 
habe,  weil  doch  die  den  beiden  Wörtern  eigne  Silbe  -en-  in 
luven-  die  zweite  und  daher  schwachtonige  Wortsilbe  war,  in 
"seno-  aber  die  erste  und  daher  haupttonige  Wortsilbe.  Eine 
genaue  Parallele  zu  dieser  Art  flexivischer  Neubildung  weiß  ich 
aus  dem  Lateinischen  nicht  beizubringen.**)     Aber  es  bedarf  auch 


*)  Prellwitz'  Erklärung  von  primör-  als  Zusammensetzung  von  primus 
und  ÖS  (BB.  26,  46  ff.)  ist  unhaltbar.  Höclistens  wäre  zuzugeben,  daß  die 
Römer,  nachdem  primör-  nach  dem  Muster  von  prior-  geschaffen  ^var,  bei 
Wendungen  wie  versatur  mihi  in  lahris  primorihiis  (Plaut.),  lahris  primör i- 
bns  attingere  (Cic.)  infolge  der  lautlichen  Ähnlichkeit  und  bei  der  durch 
den  Begritfsinhalt  gegebenen  Berührung  das  Wort  ös  heraushörten,  ähnlich 
•wie  sie  atiriim  gesucht  haben  in  thesaurus  (daher  tensaurus),  colere  in  um- 
bräticolus,  servtlicolus  (Skutsch,  Jahrb.  f.  klass.  Phil.  Suppl.  27,  102  f.),  wir 
Deutsche  muncl  suchen  in  leumund,  öde  in  einöde,  rat  in  Zierat  =  mhd. 
zierot  (daher  die  Schreibung  zierrat),  die  Inder  die  Wortsippe  ncyati  „er 
ist  gewohnt"  olcas  „Wohnstätte"  usw.  gesucht  haben  in  dem  von  jala- 
„Wasser"  abgeleiteten  jaKika-  „Blutegel"  (daher  die  Umbildung  dieses 
Wortes  zu  jalaukas-  d.  i.  „Wasserbewohner")  u.  dgl.  mehr. 

**)  Aus  dem  Griechischen  wäre,  wie  es  auf  den  ersten  Blick  scheint, 
vergleichbar  ay.ä)Q  a-Accr-og  „Kot,  Mist".  ay.üQ,  CKagiä  ist  nebst  lat.  muscerda 
excremeutum,  aisl.  sl-arn  „Mist",  ai.  apa-sJcara-s  ava-slara-s  „Exkremente" 
kdrii<a-in  „Auswurf,  Dünger"  zu  der  Wurzel  sJcer-  „scheiden,  trennen,  son- 
dern" (in  ir.  scaraim  ahd.  sceran  lit.  sJciriil  lat.  cerno  gr.  y.Qtvco  etc.)  zu 
stellen.  G'/.&q  war  dehnstufiges  Wurzelnomen.  Die  Flexion  ay.ccr-ög  -L  ist 
ihm  durch  Anschluß  an  den  altererbten  Flexionstypus  vSoag  -axog  (vgl. 
umbr.  utur  Xeutr.  ''aquam'  aus  * udör,  Abi.  une  aus  * udn-e)  entsprungen; 
die  Endbetonung  a-Aat-og  -i  war  ebenso  wie  die  von  %Qäx-6g  (hom.  v.Qäarog), 
lot-ög  (hom.  ovcczog),  -xuid-ög  u.  dgl.  durch  die  Einsilbigkeit  der  Nominativ- 
form hervorgerufen.  Wie  sollte  aber  das  seinem  Sinne  nach  nicht  sonder- 
lich nahe  liegende  vScoq  —  denn  in  der  historischen  Zeit  des  Griechischen 
war  dieses  Xeutrum  das  einzige  seiner  Art    —  so  auf  cv.räp  herübergewirkt 

1* 


4  KarlBrugmann: 

keiner  solchen  Parallele.  Man  muß  nämlich  bedenken,  daß  die 
Stammgestalt  iuven-  ursprünglich  nicht  unverändert  durch  alle 
Kasus  durchgegano-en  war.  Daß  das  Wort  TOn  uridg.  Zeit  her 
Stammabstufung  hatte,  wird  nicht  nur  durch  das  Altindische  be- 
wiesen, wo  der  Nom.  Sing,  yiivä,  der  Akk.  Sing,  yiivän-am,  der 
Gen.  Sing,  yiin-as,  der  Dat.  Abi.  Plur.  yura-hltyas  (yiiva-  =  uridg. 
^iumi-)  lautet,  sondern  auch  durch  das  Lateinische  selbst  insofern, 
als  hier  die  alte  schwache  Stammform  in  den  Ableitungen  iünlx 
=  ai.  yUn-l '  (vgl-  dairlx,  genetnx  =  ai.  dätrt,  jdnitrl  neben  dator, 
genitor)'  und  iünior  sich  behauptet  hat.*)     Da  nun  das  Lateinische 


haben?  Ich  wage  die  Vermutung,  daß  es  in  der  vorgeschichtlichen  Gräzität 
ein  *%67fo}Q  -arog  „Mist"  gegeben  hat,  und  daß  die  Flexion  okcoq  a-aurög 
auf  dessen  Rechnung  kommt.  Nämlich  wie  vöqos  zu  vdag  -atog  umbr. 
utur  une  steht  (vgl.  auch  ropos  ojqü  aksl.  jara  zu  av.  yär^,  ij^egü  zu 
-^fiaQ  u.  a.  bei  Verf.  Grundr.  2  ^  §  256),  so  verhält  sich  -/.OTtQog  zu  ai.  sdkrt, 
Gen.  saJcn-ds,  ,,Kot,  Mist",  und  dies  ai.  Wort  in  ein  gr.  '^KOTtcoQ  -ccrog  um- 
zusetzen, ist  keine  allzu  große  Kühnheit,  wenn  man  freilich  auch  ebenso- 
gut ein  *x67ro;p  -axog^  nach  Art  von  rjjtap  -ocrog  u.  a. ,  erwarten  könnte. 
Sollte  nun  wirklich  das  -03q  von  g-kwq  (neben  Gen.  ''"cxrap-dff  etc.)  mit  dem 
die  zweite  Wortsilbe  bildenden  -coq  von  *Y.6TtcoQ,  väcoQ  so  parallelisiert 
worden  sein,  daß  man  nach  *-/o;rarog,  vöaxog  ein  6y,ar6g  schaffen  konnte? 
Ich  denke,  ja:  nur  müssen  wir  annehmen,  daß  sich  die  neue  Flexion  von 
6y.(öQ  zuerst  nur  in  Komposita  mit  gv.&q  als  Schlußglied,  die  uns  nicht 
überliefert  sind,  wie  *iLvav.aQ  „Mäusekot"  (vgl.  nv6a%axov  und  lat.  )nüs- 
cerda),  *vff5tc)p  „Schweinekot"  (vgl.  lat.  sucerda),  eingestellt  und  das  Simplex 
sich  hinterher  den  Komposita  angeschlossen  hat.  Ist  das  richtig,  so  würde 
6y.wQ  -ccrög  zur  Entstehung  von  sen-  nach  dem  zweisilbigen  iuven-  insofern 
keine  Parallele  hergeben,  als  Komposita  mit  senex  als  Hinterglied  keine 
Rolle  gespielt  haljen  (von  persenex  und  trisaeclisenex  ist  natürlich  ab- 
zusehen). 

*)  Daß  iünior  aus  *iimen-iös  durch  Synkope  der  zweiten  Silbe  ent- 
standen sei  (Sommer  IF.  11,  76  f.),  ist  nicht  zu  beweisen.  Den  uridg.  Kom- 
parativ zu  '-'iimen- ^  welcher  in  ai.  ydvvyas-  (Superl.  yävi.jtha-s)  und  in  ir. 
öa  kymr.  ien  bewahrt  ist,  haben  die  Römer  im  Einklang  mit  dem  sonst 
bei  ihnen  beliebten  Verfahren  (z.  B.  serior,  zu  se-ru-s,  ist  eingetreten  für 
eine  Form  ohne  -ro-,  die  im  ir.  Kompar.  sia  vorliegt,  svävior  zu  svävis 
[==  * Siiädn-i-s]  für  * simdior  =  gr.  rjöicov,  etc.)  durch  eine  Neubildung  vom 
Positiv  aus  ersetzt.  Wenn  nun  auch  bei  der  uridg.  Komparativformation, 
die  bekanntlich  primären  Charakter  hatte,  die  Wurzelsilbe  vollstufig  ge- 
wesen ist,  wie  z.  B.  in  ion.  -/.geaGcov  gegen  -/.Qarvg  Kgarsgog  (*kret-  gegen 
*krt-),  ai.  mrädtyas-  gegen  mrdi'i-,  so  folgt  hieraus  durchaus  nicht,  daß 
bei  den  viel  jüngeren  komparativischen  Neubildungen,  die  Sekundärbil- 
dungen waren,  und  die  sich  auf  Grund  einer  stammabstufenden  Positiv- 
form mit  irgendwelchem  Nominalformans  hinter  der  Wurzel  vollzogen 
haben,  gerade  die   starke  Stammgestalt   des  Positivs   zugrunde   gelegt  wor- 


SENEX  IVVENIS.  5 

uridg.  Ablautdifierenzeii  im  Kasusparadigma  in  anderen  Fällen 
sogar  bis  in  die  geschichtliche  Zeit  hinein  aufrecht  erhalten  hat, 
z.  B.  f/emis  gener-is.  ovi-s  oves  = '^oue[lJ-es,  metiis  ntetüs  =  dlvii. 
"^'metoiis,  homin-em  liemön-em  {-m-  ursprünglich  nur  in  den  starken 
Kasus),  so  brauchen  wir  die  Annahme  nicht  zu  scheuen,  daß  in 
der  Zeit,  als  man  von  '-'scno-  zu  sen-  überging,  im  Kasussystem 
von  iuvenis  auch  noch  Formen  mit  iün-,  wie  Gen.  Sing.  '■'  mn-es 
Gen.  Plur.  *  lün-öni,  gegolten  haben.  Es  dürfte  demgemäß  haupt- 
sächlich die  einsilbige  scliAvache  Stammform  *  imi-  gewesen  sein, 
welche  '■' seno-  zur  konsonantischen  Deklination  herüberzog,  und 
zwar  hat,  nach  dem  oben  Gesagten,  den  nächsten  Anlaß  zu  dieser 
Flexionsänderung  die  formantische  Ähnlichkeit  des  Gen.  Plur., 
"'senöm  :  *  lUmm,  geboten. 

Nun  zum  Noni.  Sing,  senex.  Diese  Form  ist  nebst  senecio, 
seneda,  senedüs  mit  ai.  sanakä-s  „alt,  bejahrt",  gall.  Seneca  Senicco 
zu  verbinden.  Mit  dem  /.-Formans  war  hier,  wie  in  ähnlichen 
Fällen,  ursprünglich  artliche  Zugehörigkeit  zu  dem,  was  das  zu- 
grunde liegende  Nomen  aussagt,  bezeichnet,  sodaß  uridg.  ^senok- 
^senoJvO-  von  Haus  aus  etwa  „was  von  alter  Art  ist"  besagte. 
Dasselbe  Formans  in  derselben  Verwendung  erscheint  seit  uridg. 
Zeit  bei  dem  Gegenteilwort  '''  luuen-,  von  dem  abgeleitet  war 
^iuun-Jid-  :  lat.  iuvencus  umbr.  iuengar  'iuvencae',  kymr.  ieuanc  ir. 
öac  de,  got.  juggs  urgerm.  '■'  hiüiudga-z,  ai.  ynvasd-s  yuraka-s.  Der 
Stamm  senec-  aber  war  in  altlateinischer  Zeit  noch  nicht  ganz 
auf  jenen  einen  Kasus  beschränkt.  Es  gab  damals  sporadisch 
auch  noch  den  Gen.  senic-is  senec-is  und  andere  Kasus*);  die  Be- 
lege s.  bei  Neue  1 '  S.  188,  Georges,  Lex.  d.  lat.  Wortf  630. 

Wenn  man  nun  für  senex  seiii-s  auf  die  anderen  Heterokli- 


den  ist.  Wenn  die  Stammgestalt  iün-  in  iümx,  woran  niemand  zweifelt, 
der  Gestalt  yun-  in  ai.  yiiii-l  gleichzusetzen  ist,  und  wenn  nach  dem,  was 
wir  über  die  Komparativformen  des  Oskisch-Umbrischen  wissen  (oskisch 
püstiris  ""posterius',  fortis  'fortius'),  die  komparativischen  Neubildungen 
nach  der  Form  des  zugehörigen  Positivs  in  die  Zeit  der  italischen  Urge- 
meinschaft hinaufzudatieren  sind,  so  ist  es  nur  natürlich,  daß  wir  auch 
iauior  auf  die  uridg.  schwache  Stammform  *iun-,  nicht  auf  *M<«en-,  be- 
ziehen. Das  erst  in  nachrepublikanischer  Zeit  aufgekommene  iuvenior  hat 
hier  selbstverständlich  aus  dem  Spiel  zu  bleiben. 

*)  Senecis  zeigt  dieselbe  qualitative  Assimilation  des  geschwächten 
Vokals  der  zweiten  Silbe  an  den  Vokal  der  Anfangssilbe  wie  seget-is,  gene- 
tlvos,  elementmn  etc.  (Vendryes  Rech,  sur  Thist.  et  les  efif.  de  l'intens.  init. 
en  lat.  p.  294.  .S06V 


6  KarlBrugmann: 

sien  des  Lateins,  wie  supellex  -lectilis,  fcniur  -inis,  Her  -ineris,  ver- 
yyeist,  so  ist  es  für  die  sprachgeschichtliche  Forschung  damit  nicht 
getan.  Jede  derartige  Verbindung  von  Formen  aus  verschieden- 
artigen Stämmen  zu  einem  Formensystem  hat  ihren  besonderen 
Anlaß  gehabt,  und  man  hat  diesem  Anlaß  nachzuspüren.  Bei 
den  Neutra  wie  fcniur,  jecur.  Her,  umbr.  utur,  gr.  v8coq^  yj^taQ, 
die  einen  schon  seit  uridg.  Zeit  bestehenden  dithematischen  Typus 
vertreten,  ist  den  Motiven  der  Erscheinung  wohl  kaum  mehr 
nachzukommen.  Unser  Fall  dagegen  war  weit  jüngeren  Ursprungs, 
ebenso  wie  z.  B.  supellex  -lectilis  oder  wie  die  häufige  Mischung 
von  f-Stamm  und  konsonantischem  Stamm  (näv-i-s,  Gen.  näv-is, 
can-i-s,  Gen.  can-is  etc.).  Da  darf  man  hoffen,  daß  sich  die  Ratio 
der  Entstehung  noch  finden  lasse.  Die  folgende  Deutung  der 
Stammmischung  senex  senis  wird  nun  zwar  immer  nur  eine  Hypo- 
these bleiben,  weil  es  sich  um  einen  Vorgang  handelt,  der  einer 
vorgeschichtlichen  Vergangenheit  angehört,  und  unsere  Hypothese 
wird  manchem  vielleicht  auch  recht  kühn  erscheinen.  Aber  sie 
entbehrt,  denke  ich,  nicht  der  inneren  Wahrscheinlichkeit. 

Auch  senex  erkläre  ich  durch  das  Oppositum  iuvenis.  Der 
Nom.  Sing,  iuvenis  war,  wenn  auch  eine  andere  Gestaltung  dieses 
Kasus  als  diese  nicht  überliefert  ist,  verhältnismäßig  jung,  und 
zwar  war  er  Ersatz  für  ^iuvö  =  ai.  yiivä,  vgl.  carn-i-s  für  caro, 
can-i-s,  näv-i-s,  hov-i-s  für  hos,  su-i-s  für  süs  u.  dgl.  In  der  Zeit, 
da  die  Umgestaltung  von  "^'seno-s  nach  dem  Vorbild  der  Kasus 
von  iuven-  iün-  begonnen  hatte,  war  "^iuvo  nach  am  Leben.  Nach 
dem  Muster  dieser  Nominativform  aber  hätte  sich  als  Nominati- 
vus  zu  Gen.  sen-is  etc.  nur  ein  -'.sö  ergeben  können,  ein  etwas 
unheimliches  Gebilde,  unheimlich  darum,  weil  es  sonst  im  Latei- 
nischen keinen  Nom.  auf  -ö  gab,  der  einer  Wurzelsilbe  entbehrte; 
mit  diesem  *  so  hätte  man  die  beim  Gen.  Plur.  begonnene  flexi- 
vische  Umkleidung  des  Wortes  gewissermaßen  ad  absurdum  ge- 
führt. In  solchen  durch  sich  fortpflanzende  Analogiewirkung  ge- 
schaffenen Notlagen  weiß  sich  die  Sprache  immer  irgendwie  zu 
helfen  und  sich  zu  angemessenen  Verhältnissen  durchzuarbeiten. 
In  unserm  Fall  bot  sich  die  Form  senex  als  brauchbarer  Ersatz 
dar.  Die  Kasus  des  Stammes  senec-  waren  damals  noch  in  vollem 
Kampf  ums  Dasein  mit  den  Kasus  des  gleichbedeutenden  Stammes 
sen-.  In  der  Hauptsache  siegte  das  durch  iuvcn-  gestützte  sen-, 
und  auch  der  Nom.  senex  hätte  schließlich  den  Schauplatz  ver- 
lassen,   wenn    *sö    als    Gegenpart    von    '^iuvö    angängig    gewesen 


SENEX  IVVENIS.  7 

wäre.  So  aber  war  senex  aus  seiner  Position  nicht  zu  verdrängen. 
Als  später  im  /»rcji-Paradigma  *iuvd  der  Neubildung  iuvenis  er- 
lag, hatte  sich  das  Kasussystem  senex  senis  etc.  bereits  befestigt, 
und  so  hatte  für  dieses  System  der  Übergang  von  '^iuvö  zu 
mvenls  keine  Folgen  mehr.  Es  gilt  ja  nicht  nur  der  Satz:  Andere 
Zeiten,  andere  Lautgesetze,  sondern  auch:  Andere  Zeiten,  andere 
Arten  und  andere  Stärke  der  Ausgleichungstendenzen.  Etlichen 
Anhalt  hatte  der  Nom.  senex  übrigens  immer  noch  außerhalb 
seines  Paradigmas  an  senedüs,  senecta,  senectüs,  senccio. 

Aber  nicht  nur  '^seno-  ist  unter  die  Einwirkung  von  iuven- 
geraten,  sondern  auch  der  Stamm  senec-.  Von  den  beiden  For- 
menpaaren senecta  :  iuventa  und  senectüs  :  iuventiis  war  nämlich 
nur  je  die  zweite  Form  aus  voritalischer  Zeit  überkommen. 
iuventa  ist  das  got.  jiinda  „Jugend"  urgerm.  *iuymndo,  uridg. 
'"iumi-td,  iuventüs  das  ir.  öitiu  (Dat.  öiticl)  „Jugend"  aus  uriri- 
schem * [i]omntü[t]-s,  uridg.  St.  *imm-tüt(i)-.  Für  die  erst  auf 
römischem  Boden  geschaffenen  senecta,  senectüs  aber  können  nur 
iuventa,  iuventüs  das  Vorbild  gewesen  sein.*) 

Soweit  hat  bei  den  Angleichungsvorgängen,  die  sich  zwischen 
senex  und  iuvenis  abgespielt  haben,  iuvenis  die  Rolle  des  Führen- 
den und  Gebenden  gehabt.  Aber  in  einer  Beziehung  sicher, 
vielleicht  in  zwei  Beziehungen,  hat  auch  senex  auf  iuvenis  formal 
hinübergewirkt. 

Sicher  war  das  e  von  iuvenis,  iiivenälis,  iuvenilis,  iuhenor, 
iiivenesco  dem  e  der  ersten  Silbe  von  senex  senis  nachgesprochen. 
Nach  dem  Lautgesetz  nämlich,  dessen  Wirksamkeit  aus  vielen 
Dutzenden  von  Wörtern,  wie  sanguin-is  (aus  älterem  '^ sanguen-es) 
sanguineus  sanguinäre,  unguin-is,  noniin-is,  femina,  zu  erkennen 
ist,  wäre  bei  ungestörter  Entwickelung  ein  urlat.  ^^ iuvenis  zu 
*  iuvinis  geworden.  Zur  Erklärung  des  e  des  historischen  iuvenis 
benift  man  sich  auf  die  Formen  iuventa,  iuventds,  iuventüs,  die 
regelrecht  e  in  geschlossener  Silbe  hatten,  als  seien  sie  mit  ihrem 
e  für  iuvenis  etc.  vorbildlich  gewesen  (Stolz,  Histor.  Gramm. 
1,  134).  Aber  warum  unguinis  unguinösus  trotz  unguentum  und 
auch  trotz  unguen,  seminis  seminälis  Seminare  trotz  sementis  und 


*)  Eine  Umbildung  von  iuventa  war  iuventas,  nach  der  Art  von 
Jionedüs,  vennstäs,  aestäs  etc.  Bei  Varro  Sat.  Men.  p.  229,  G  Riese  liest 
Bücheier  (Petron.  Sat.*  p.  221)  mit  cod.  Guelferb.  hivenitas  für  iuveniUta><. 
iuvenitäs  wäre  direkt  von  iuvenis  aus  geschaffen  nach  der  Weise  von 
vircfinitcis,  libldinitüs,  cajmcitäs,  hereditäs  etc. 


S  Karl  Brugmann: 

auch  trotz  semen  etc.?  Soll  denn  zwischen  hivenis  und  iuventa 
ein  intimerer  Rapport  gewesen  sein  als  z.  B.  zwischen  nm/iunis  und 
unguen  ungucntum?  Auch  iuvencus  ist  nicht  lautgesetzlich:  nach 
quinque  aus  '^quenque,  attingo  aus  ^aUengo  u.  a.  wäre  ^iuvincus 
zu  erwarten,  iuven-  verdankt  also  sein  e  dem  Stamm  sen-,  und 
dem  Zusammenwirken  von  inven-  und  iuventa  iuventäs  iuvcntüs 
wird  iuvencus  zuzuschreiben  sein. 

Der  andere  Fall  ist  der  Komparativ  zu  iuvenis.  Die  Form 
iünior  blieb  in  der  Zeit  der  Republik  alleinherrscheud.  Alsdann 
stellte  sich  die  Neubildung  iuvenior  daneben  (Belege  bei  Neue- 
Wagener  2^  S.  242).  Wenn  nun  jemand  allein  die  Form  des 
Positivs  invenis  Anlaß  zu  dieser  Neubildung  gewesen  sein  läßt, 
so  ist  er  nicht  zu  widerlegen.  Durch  die  neueren  sprachps}xho- 
logischen  Untersuchungen  haben  wir  jedoch  gelernt,  daß  man 
sich  das  Spiel  der  psychischen  Assoziationen  bei  Neubildungen 
kaum  zu  kompliziert  vorstellen  kann,  und  mich  dünkt,  daß  inve- 
nlor  nicht  bloß  durch  den  Positiv  iuvenis  erzeugt  worden  ist, 
sondern  zugleich  und  vielleicht  in  demselben  Maß  wie  durch 
iuvenis  durch  das  Oppositum  senior,  mit  dem  iünior  sich  oft  in 
einem  Gedanken  zusammenfand:  vgl.  z.  B.  Seneca  ep.  66,  34  sed 
liabent  differentias  aetatis:  aliiis  senior  est,  aliiis  iuvenior. 

In  diesen  beiden  Fällen  der  Einwirkung  von  sen-  auf  iuven- 
wäre  also  die  Lautung;  einer  Aufano-ssilbe  vorbildlich  gewesen 
für  die  Lautung  einer  zweiten  Wortsilbe.  Diese  Wirkungsart 
darf  getrost  zugestanden  werden.  Die  Herstellung  des  e  von 
iuven-  nach  dem  e  von  sen-  gehörte  dem  Zeitalter  der  urlatein. 
Anfaugsbetonuug  an,  die  von  dem  Dreisilbengesetz  noch  unab- 
hängig war.  Damals  wurde  auch  z.  B.  suprenius  nach  der  Ana- 
logie von  demus  (demtim)  oder  quadrimus  nach  der  Analogie  von 
hlmus  trlmus  (=  *hi-himos  ^tri-]iimos)  geschaffen  (vgl.  IF.  12, 
150  ff.  und  14,  14  f.,  wo  ähnliches  auch  aus  andern  Sprachzweigen 
zusammengestellt  ist).  Niemand  wird  diese  Art  von  Neubildungen 
auffallend  finden,  der  sich  klar  gemacht  hat,  daß  sich  alle  Neuerun- 
gen an  den  Formen  im  Satzzusammenhang  vollziehen.  In 
diesem  Zusammenhang  ist  auch  bei  prinzipiell  durchgeführter 
Haupttonigkeit  der  ersten  Wortsilbe  diese  Silbe  doch  keineswegs 
immer  akzentuell  dominierend,  wie  ja  überhaupt  im  Satzganzen 
der  Gegensatz  von  Anfangs-  und  Binnensilbe  des  Einzelwortes 
eines  guten  Teiles  derjenigen  Bedeutung  entbehrt,  die  er  bei  der 
Betrachtung   der   isolierten  Wörter  zu  haben  scheint.     Was   aber 


SENEX  IVVENIS.  9 

anderseits  die  Neuerung  mvenior  für  iünior  betrifft,  die  erst  im 
Anfang  der  Kaiserzeit  unter  der  Herrschaft  der  auf  dem  Drei- 
silbengesetz beruhenden  Betonung  aufgekommen  ist,  und  für  die 
wir  das  Oppositum  senior  mit  verantwortlich  gemacht  haben,  so 
kann  verwiesen  werden  auf  die  ebenfalls  erst  in  der  Periode  der 
Dreisilbengesetz-Betonung  ins  Leben  getretenen  Bildungen  qitaäri- 
angulus,  multiangulus ,  aequianguhts  u.  a.,  für  welche  tri-angulus 
das  Modell  gewesen  ist  (IF.  9,  354 f.),  und  auf  spätlat.  senexter 
nach  dexter.  Bei  dieser  Neuschöpfung  hwenior  ist  in  den  meisten 
Kasus  der  Tonsitz  unverändert  derselbe  geblieben  und  war  auch 
von  vornherein  Übereinstimmung  mit  dem  Tonsitz  der  Muster- 
form senior  vorhanden,  z.  B.  iuvcniorem  wie  iüniorem  und  wie 
seniöreni. 


Ich  kann  nicht  wissen,  ob  von  dieser  Darstellung  in  der  lat. 
Sprache  vollzogener  formaler  Verschmelzung  der  Gegensätze  Alt 
und  Jugendlich  Sie,  verehrter  Herr  Jubilar,  und  wer  sonst  sie 
lesen  wird,  den  Eindruck  bekommen  werden,  sie  sei  im  großen, 
ganzen  oder  gar  in  allem  zutreffend,  und  es  sei  das  Paar  senex 
iuvcnis  ein  gutes  Beispiel  für  die  im  Sprachleben  so  oft  zu  be- 
obachtende Angleichung  durch  Kontrast  der  Begriffe.  Nur  wün- 
schen kann  ich's  mir  und  erhoffen.  Um  so  gewisser  aber  bin  ich 
dessen,  daß  für  reale  Vereinigung  und  Durchdringung  von  se- 
necta  mit  iuventa  und  für  sieghafte  Behauptung  der  letzteren 
in  der  ersteren  wir  in  Ihnen  ein  unanfechtbares  Beispiel  besitzen. 
Ich  wünsche  Ihnen  zu  Ihrem  Ehrentage  von  Herzen,  daß  dem 
so  noch  auf  lauge  hinaus  sein  möge. 

Leipzig.  Karl  Brngmanii. 


Die  Sprache  des  Claudius  Quadrigarius. 

Als  Gellius  mit  Freunden  an  zwei  aufeinanderfolgenden  Tagen 
das  erste  Buch  des  Claudius  Quadrigarius  gelesen  hatte,  gab  er 
sich  die  Mühe  hinterher  aufzuzeichnen,  was  ihm  als  sprachlich  be- 
merkenswert, nach  der  Seite  des  Lobes  wie  des  Tadels,  erschienen 
war,  und  so  lautet  denn  die  Überschrift  von  17,  2:  verba  quaedam 
ex  Q.  Claudi  annalium  prinio  cursim  in  legendo  notata.  Wenn  er 
nun  auch  in  andern  Büchern  und  Kapiteln  Stellen  aus  den  übrigen 
Teilen  der  Annalen  zitiert,  so  ist  doch  dieses  Probestudium  des 
ersten  Buches  lehrreich  für  die  Arbeits-,  beziehungsweise  Exzerp- 
tionsmethode der  alten  Grammatiker,  weiß  man  doch,  daß  aus  dem 
ersten  Buche  der  Historien  Sallusts  viel  mehi*  Fragmente  zitiert 
worden  sind  als  aus  dem  fünften.  Ja  wenn  man  erwägt,  wie  viele 
o-riechische  wie  lateinische  Dichter  und  Prosaiker  ein  angehender 
Redner  nach  Quiutilian  lib.  10,  1  gelesen  haben  mußte,  so  wird 
man  von  selbst  auf  die  Vermutung  geführt,  es  könne  sich  in  den 
meisten  Fällen  (§  58  et  elegiam  vacabit  in  nianus  sumere)  nur 
um  eine  Auswahl  gehandelt  haben.  So  hat  auch  Gellius  in  dem 
ersten  Buche  Beispiele  für  alles  gefunden,  von  Vulgarismen,  Grae- 
cismen  und  Archaismen,  von  Neubildungen  oder  neuen  Bedeu- 
tungen und  von  poetischen  Anklängen.  Freilich  entziehen  uns 
solche  diifuse  Beobachtungen  die  Möglichkeit  von  einem  einheit- 
lichen Gepräge  der  Latinität  zu  sprechen,  und  wir  werden  uns 
eine  genaue  Nachprüfung  nicht  ersparen  können,  um  heraus- 
zufinden, was  die  Hauptsache  sei  und  was  die  Nebensache.  Viel- 
leicht werden  wir  auch  auf  wichtige  sprachliche  Erscheinungen 
stoßen,  welche  Gellius  gar  nicht  beobachtet  hat. 

1.  Am  wenigsten  überzeugend  scheint  mir,  was  Gellius  über 
vermeintliche  Graecismen  gesagt  hat;  denn  daß  Q.  überhaupt  ein 
Kenner  des  Griechischen  gewesen  sei,  hat  er  uns  durch  keine 
Fremdwörter  verraten.     Wohl  lesen  wir  frg.  10^'*)    'pugnae   facta 


*)  Wir  zitieren  uacli  der  Ausgabe  von  Herrn.  Peter  1870. 


Die  Sprache  des  Claudius  Quadrigarius.  11 

ptiusa  est';  allein  so  hatte  nicht  nur  Plautus  geschrieben,  son- 
dern, was  für  den  Historiker  näher  läge,  Ennius  annal.  586  V.  pau- 
sam  facere  fremendi.  Die  Konstruktion  aber  in  medium  relin- 
quemus  mit  slg  ^iöov  d'stvca  zu  erklären  liegt  wenigstens  keine 
Notwendigkeit  vor,  so  wenig  als  magnum  viaticum  (bildlich 
pro  magna  facultate  et  paratu  magno)  mit  e(p6diov]  denn  da  das 
Wort  in  der  eigentlichen  Bedeutung  bei  Plautus  so  häufig  ist, 
bedurfte  es  zu  einer  Übertragung  keines  Impulses  von  Hellas. 
Was  wir  hinzufügen  fi-g.  12  Pet.  (1870)  cognomen  habuit  Cor- 
vinus  =  £(J;t£v,  bekam,  beweist  wenig,  da  schon  Georges  habere 
=  erhalten  mit  Plautus  und  Nepos  belegt  hat.  Die  Zusammen- 
stellung von  grandia  ingrediens  mit  [laxQa  ßißdg  (vgl.  unten 
S.  20)  gehört  jedenfalls  nicht  hierher,  da  Q.  nicht  direkt  aus 
Homer  geschöpft  hat.  So  halten  wir  uns  denn  für  berechtigt, 
diesen  Gesichtspunkt  der  Betrachtung  ganz  fallen  zu  lassen. 

2.  Bei  Gellius  13,  29,  2  wird  Q.  als  vir  modesti  atque  puri 
ac  prope  cotidiani  sermonis  bezeichnet,  wozu  als  Belege  die- 
nen mögen  frg.  24  das  verbum  castrense  copiari  und  frg.  6  con- 
sermonari  (rusticius  videtur)  statt  sermocinari.  Auch  frg.  4 
verba  Gallis  dedit,  und  frg.  16  sibi  per  fallacias  verba  data  ist 
nach  Nipperdey  zu  Nepos  Hann.  5, 2  eine  entschieden  vulgäre 
Wendung.  Aber  daß  ein  Historiker  absichtlich  sollte  vulgär 
geschrieben  haben  wie  ein  Komiker,  ist  doch  wenig  glaublich, 
und  der  vereinzelte  Gebrauch  solcher  Wörter  nur  Folge  des  teuue 
dicendi  genus,  welches,  wie  Herrn.  Peter  Proleg.  CCLXXXXI  rich- 
tig bemerkt,  als  der  Grundcharakter  hervortritt.  Wir  haben  meist 
Parataxen  kurzer  Hauptsätze,  mehr  mündliche  Erzählung*)  (frg.  10''. 
12.  81)  als  literarische  exornatio,  mit  starker  Ausnützung  des  Prae- 
sens historicum,  eine  gewisse  Breite,  welche  in  Wiederholungen*) 
(supra  ostendi,  ante  dixi,  supra  demonstravimus,  frg,  10'^  in  der 
ungewöhnlichen  Form  h\t  dico'  =  ut  modo  dixi,  d.  h.  10  Zeilen 
weiter  oben,  frg.  22  arma  abiciunt  atque  inermi  etc.)  und  Häufung 
von  Synonymen**)  zum  Ausdrucke  kommt. 

Ein  Beispiel  dieser  Art  bedarf  einer  näheren  Erläuterung, 
frg.  81  bei  Gellius  15,  1,  7:  cum  Sulla  conatus  esset  tempore 
magno,   eduxit  copias.     Es  ist  von   der  Verteidigung  des  Piräus 

*)  Frg.  10'':  Gallus  .  .  .  processit  .  .  .  is,  ut  dico,  processit.  ibid.  sub- 
vertit.  ubi  eum  subvertit.  ibid.  scvito  scutum  percussit  .  .  .  iterum  scuto 
scutum  percutit. 

**)  Frg.  39  comprehensare  suos,   amplexare.     10''  utrisqus  .  .  .  utrisque. 


12  Ed.  Wölfflin: 

durch  Archelaus  die  Rede  und  dem  Versuche  Sullas  einen  Turm 
in  Brand  zu  stecken,  worauf  als  Resultat  angegeben  wird:  satis 
sunt  diu  conati,  numquam  quiverunt  incendere.  Dies  ist  eine 
so  deutliche  Wiederholung  des  vorausgehenden  Gedankens,  daß  es 
der  Konjekturen  opere  magno  (Lipsius),  impete  magno  (Gronov) 
und  der  Zweifel  des  letzten  Herausgebers  nicht  bedurft  hätte. 
Hieße  es  longo  tempore  (fi-anz.  longtemps),  so  hätte  kein  Mensch 
Anstoß  genommen;  auch  das  im  Spätlatein  häufige  multo  oder 
plurimo  tempore  wäre  kaum  beanstandet  worden,  namentlich  wenn 
man  bedenkt,  daß  das  kurze  diu  frühe  abgestorben  und  durch 
lebenski'äftigere  Formen  ersetzt  worden  ist.  Vgl.  meine  Kompa- 
ration S.  67  und  Archiv  Ylll  595.  Zu  diesen  gehören  quanto 
tempore  =  quam  diu,  z.  B.  epist.  Gal.  4,  1  [oöov  xqovov)-^  diutino 
tempore  bei  Apul.  met.  5,4;  parvo  tempore  bei  Martial  7,  13,4. 
Somit  kann  auch  magno  tempore  nicht  befremden,  welches  wir 
bei  Hieronymus  und  dem  Epitomator  des  Petron  125  (dum  haec 
magno  tempore  Crotone  aguntur)  finden;  wenigstens  kann  die  un- 
gewöhnliche Wortstellung  bei  Quadrigarius  nicht  als  ein  genügen- 
der Einwand  betrachtet  werden. 

3.  Über  Neubildungen  oder  veränderte  Wortbedeutungen 
hat  sich  Gellius  sehr  vorsichtig  geäußert,  frg.  16  neque  Optimum 
quemquam  (dii)  inter  uos  sinunt  diurnare]  innsitate  dixit  pro 
'diu  vivere'.  Tgl.  Corp.  gloss.  s.  v.  fi-g.  5  putabant  eos  qui  foris 
atque  qui  in  arce  eraut,  inter  se  commutationes  et  consilia 
facere]  id  est  conlationes  communicationesque  noji  usitate  dixit, 
sed  non  hercle  inseite.  Da  indessen  Gellius  nicht  gewagt  hat  nove 
zu  schreiben,  können  auch  wir  kein  bestimmteres  Urteil  abgeben, 
wie  wir  auch  über  die  Geschichte  des  Wortes  haben tia  (frg.  61. 
Prol.  Trucvil.  21  >  oder  über  hinnibuudus  (frg.  78)  unaufgeklärt 
bleiben. 

4.  Zutreffendere  Beobachtungen  Avird  man  von  Gellius  über 
die  Zusammenhänge  mit  der  archaischen  Latinität  erwarten, 
welcher  der  Grammatiker  seine  Studien  in  erster  Linie  zugewandt 
hatte.  Es  ist  bekannt,  daß  unter  Hadrian  und  unter  den  Antouinen 
in  Kunst  und  Literatur  der  übersättigte  Geschmack  mit  seineu 
Schönheitsidealen  in  die  Zeit  vor  den  Büro-erkriegen  zurückkehrte 
und,  die  Entwicklung  der  letzten  zwei  Jahrhunderte  als  Sünde 
und  Verderbnis  (corruptum  im  Gegensatz  zum  purum  und  simplex) 
betrachteiid ,  die  Unschuld  des  Paradieses  vor  Cicero  zu  finden 
glaubte,   ein   Modewechsel,    dem    in   der  Literatur   zuerst   Fronto, 


Die  Sprache  des  Claudius  Quadrigarius.  13 

später  Gellius  und  Apuleius  das  Wort  redeten.  Das  Altertümliche, 
Vorklassisehe  erschien  darum  als  schön,  weil  es  von  dem  Modernen 
abwich,  und  noch  ganz  besonders,  wenn  es  selten  war.  Das  neue 
Schlag-wort  war  das  '^elegans',  das  Gewählte  und  Erlesene,  mit 
veränderter  Bedeutung,  da  man  unter  Cäsars  elegantia  (vgl.  Archiv 
VIII  142)  die  sprachliche  Korrektheit  verstanden  hatte.  Eine 
Definition  des  Archaischen  gab  man  nicht,  sondern  lobte  und  ta- 
delte nach  Willkür.  Man  vgl.  Gellius  17,  2,  IT:  sermonari  rus- 
ticius  videtur  (weil  es  die  Klassiker  nicht  gern  gebrauchen),  sed 
rectius  est  (als  Ableitung  von  sermo,  sermonis),  sermocinari  rectius 
(?  crebrius?  lectius?),  sed  coiTuptius  est  (als  entstellte  Ableitung, 
bzw.  Komposition).  Aber  demselben  Gellius  gefielen  fruniscor 
und  fatiscor  besser  als  fi-uor  und  fateor;  denn  er  nennt  das  erstelle 
iucundius  amoeniusque,  obschon  es  mit  dem  sonst  gepriesenen 
^purum,  simplex,  incorruptum'  in  Widerspruch  steht.  Und  wenn 
Gellius  IT,  2,  14  adprime  und  cumprimis  (inprimis)  als  richtige 
Bildungen  anerkennt,  so  mußte  er  cumprime  als  jüngere  Analogie- 
bildung (traductum)  verwerfen.  Weil  man  aber  die  Inkonsequenz 
des  archaischen  Lateins  theoretisch  nicht  rechtfertigen  konnte,  so 
half  man  sich  mit  dem  Epitheton  lepidum  (Fronto),  iucundum, 
suave  u.  ä.,  eine  Diskussion,  welche  man  nur  mit  dem  Sprichworte 
'de  gustibus  non  est  disputandum'  schließen  kann.  Die  Archaisten 
waren  blind,  und  Fronto  selbst  war  sich  dessen  halb  bewußt:  nisi 
si  me  scrijitoris  istius  (Quadrigarii)  omnisque  antiquae  oratio. nis 
amor  atque  veneratio  caeco  esse  iudicio  facit.  Hören  wir  nun, 
was  Gellius  mit  Wohlgefallen  notiert  hat. 

sole  occaso]  non  insuavi  vetustate.    Vgl.  unten  S.  20. 

pugnatum  in  Gallos]  mundius  subtiliusque  est  quam  'cum 
Gallis'  aut  'contra  Gallos';  nam  pinguiora  haec  obsoletioraque  (?) 
sunt.    Vgl.  S.  14. 

nihil  sibi  divitias  opus  esse]  nos  'divitiis'  dicimus.  Beides 
üblich  nach  Dräger  §  249. 

ne  id  quoque]  pro  'ne  id  quidem'  infrequens  nunc  in  lo- 
quendo,  sed  in  libris  veterum  creben'imum. 

arboreta  magna]  ignolwlius  verbum,  arbusta  celebratius. 

sanctitudo  faui]  maioris  dignitatis,  wie  duritudo  statt  du- 
ritia  bei  Cato. 

Hier  reizt  die  Bemerkung  über  in  Gallos  pugnare  zum 
Widerspruche;  denn  es  hat  weder  Quadrigarius  richtig  geschrieben, 
noch  Gellius  richtig  kritisiert.    Daß  die  Prosaiker  je  gesagt  hätten 


14  Kd.  Wölfflin: 

'in  Komanos  pugnare',  müßte  erst  bewiesen  werden;  denn  der 
übertragene  Gebrauch  eines  Dichters,  wie  Ovid.  am.  3,  1,  38  in  me 
pugnasti  versibus  usa  meis,  kann  dies  nicht  bestätigen.  Wohl 
aber  kannte  das  alte  Latein  eine  offizielle  Phrase  von  dem  Ver- 
bote des  Zweikampfes  mit  einem  Feinde,  welche  Gellius  9,  11,  6 
'in  libris  annalibus',  wo  von  der  Heldentat  des  Valerius  Corvinus  die 
Rede  wai-,  gebrauchte:  impetrato,  ut  in  Gallnm  tam  adrogantem 
pugnare  sese  permitterent.  Daß  dieses  Zitat  aber  aus  Quadrigarius 
geschöpft  sei,  beweist  eben  die  Wiederholung  der  Phrase  bei  dem- 
selben Annalisten.  In  der  ähnlichen  Erzählung  von  Manlius  Tor- 
quatos hat  sie  auch  der  archaisierende  Sallust  beibehalten,  Catil. 
52,  30  Manlius  Torquatus  filium  suum,  quod  is  contra  imperium 
in  hostem  pugnaverat,  necari  iussit  ==  Catil.  9,  5  vindicatum  in 
eos,  qui  contra  imperium  in  hostem  pugnaverant,  wozu  Dietsch 
bemerkt  „seltener  Ausdruck  ^'.*j  Zum  Überflüsse  kommt  uns  noch 
Livius  zu  Hilfe  in  seiner  Erzählung  von  dem  jungen  Manlius. 
8,  6,  16  edicunt  consules,  ne  quis  extra  ordinem  in  hostem  pug- 
naret.  8, 1,  15  adversus  edictum  nostrum  extra  ordinem  in  hostem 
pugnasti.  In  der  Epitome  Livii  (Florus  1,  14, 2.  De  vir.  illustr.  2S) 
stand  nur:  quia  contra  imperium  pugnaverat,  vermutlich  weil  der 
Verf.  an  der  Konstruktion  'in  hostem'  Anstoß  nahm,  während  der 
gleichzeitige  Valerius  Maximus  6,  9,  1  dem  modernen  Geschmacke 
Rechnung  tragend  änderte:  quod  adversus  imperium  suum  cum 
hoste  manus  conseruerat.  Eutr.  2,5  commissa  adver sum  Gallum 
pugna.  Sehen  wir  hier  das  Absterben  der  alten  Formel  vor  Augen, 
so  hätte  sie  Gellius  als  archaisch,  aber  nicht  als  besser  bezeichnen 
müssen;  andererseits  hatte  Quadi-igarius,  wenn  er  die  engen  Grenzen 
der  Formel  kannte,  dieselbe  nicht  auf  eine  Feldschlacht  fin  Gallos) 
ausdehnen  sollen;  er  wer  also  auch  'blind'. 

Den  Beobachtungen  des  Gellius  sei  hinzugefügt,  daß  die  aus 
den  alten  Inschriften  bekannte  Form  gnatus  sich  in  der  Lite- 
ratur, oder  wenigstens  in  der  handschrifthchen  Überlieferung  nicht 
über  Quadrigarius  erhalten  zu  haben  scheint.  Vgl.  Georges,  Wort- 
formen 444.  Zur  Stütze  dienten  ihr  die  Composita  agnatus  und 
prognatus  (Cassiodor,  orthogr.  VII  208,9),  und  die  alliterierende 
Verbindung  mit  genere,   Quadrig.  frg.  10^  summo  genere  gnato; 


*)  Es  mag  beiläufig  bemerkt  sein,  daß  man  diese  Salluststelleu  uicht 
mit  Constans  zu  dem  kollektiven  Singular  ziehen  darf,  da  von  dem  Zwei- 
kampf mit  einem  einzelneu  Gegner  die  Rede  ist. 


Die  Sprache  des  Claudius  Quadrigarius.  15 

ti-g.  15  adprime  summo  genere  gnatus.  (Jato  pg.  41,  6,  Jord.  bono 
genere  gnatis.   Wenn  also  auch  bei  Ennius  annal.  45  V.  vorkommt, 

OD  ' 

'o  gnata',  so  werden  wir  doch  weniger  an  den  Einfluß  der  epischen 
Sprache  als  an  die  in  der  Prosa  erhaltenen  Phrasen  von  der  vor- 
nehmen Geburt  zu  denken  haben. 

Speziell  mit  Cato  stimmt  nur  weniges,  allenfalls  die  Vorliebe 
für  atque,  welches  sich  bei  Q.  20 mal  findet  gegenüber  einer 
Stelle  von  ac,  oder  die  erstarrte  Kasusform  partim  an  Stelle 
eines  Nominatives  oder  Ablatives,  frg.  89  neglegentia  partim  ma- 
gistratüm  an  avaritia;  frg.  87  cum  partim  copiis  hominum  adules- 
centium,  wo  übrigens  die  Einschiebung  von  copiis  über  das  Vor- 
bild von  Cato  (cum  partim  illorum  aus  einer  Rede)  hinausgeht. 
Vgl.  GeU.  10,  13.  Neue-Wagener  P  314 f.  Quadr.  frg.  90  pluria, 
compluria  nach  Gellius  5,  21,  6. 

5.  Syntax.  Fast  ganz  hat  uns  Gellius  mit  Beobachtungen 
über  den  Satzbau  im  Stiche  gelassen,  so  daß  ein  kleiner  Nachtrag 
nicht  überflüssig  sein  dürfte. 

Das  Subjekt  des  Hauptsatzes  wird  nach  Einschiebung  längerer 
Satzteile  durch  is  wieder  aufgenommen.  Frg.  7  M.  Manlius,  quem  . . . 
ostendi  cuiusque  operam  .  .  .  sensit,  is  .  .  .  nemini  concedebat.  Vgl. 
Cato  agr.  157,  3  Cancer  ater,  is  ölet.  Sali.  Cat.  37,  4  sed  urbaua 
plebes,  ea  vero  praeceps  erat  de  multis  causis. 

Temporalsätze.  Quadr.  frg.  80  bei  Sen.  benef.  3,  23  ut  sa- 
tiatus  miles  cito  ad  Romanos  mores  rediit  =  ut  primum  ist  ein 
seltener  Ausdruk.  Vgl.  Arch.  XIV  252.  continuo  ut  bei  Plautus  u.  ä. 

Unsicher  ist  frg.  10''  Ende:  neque  recessit  (Manlius)  us- 
quam,  donec  subvortit  (Gallum);  es  muß  vielleicht  heißen  usque 
donec.  Vgl.  Plaut,  mil.  269  usque  donec  persecutus  volpem  ero 
vestigiis.    Thielmarm,  Arch.  VI  G2. 

Ablativus  ab  solutus.  Diese  Konstruktion  hat  Q.  nach  ver- 
schiedenen Seiten  ausgeweitet.  Die  oben  aus  Gellius  9,  11,  6  an- 
geführte Quadrigariusstelle:  impetrato  ut  .  .  .  pugnare  sese  per- 
mitterent  ist  zwar  bei  Dräger  bist.  Synt.  IP  801  aufgeführt,  aber 
chronologisch  unter  Gellius  eingereiht,  während  sie  jetzt  au  die 
erste  Stelle  rücken  muß  und  als  Vorbild  für  Livius  9,  16,  5  (im- 
petrato ut  sinerent);  9,  30,  10  (imp.  ut  manerent)  gelten  darf. 

An  die  Seite  stellt  sich  die  noch  wichtigere  Stelle  frg.  60 
aliquantisper  pugnato  nihil  promovet  Poenus:  denn  sie  zeigt 
neben  der  Partizipialform  noch  eine  Zeitbestimmung,  wie  sie  uns 


16  Ed.  Wölfflin: 

älinlich  hei  Tacitus  hist.  4,  16  nee  diu  certato  .  .  .  transtulit,  und 
annal.  11,  10  multum  (=  diu)  certato  .  .  .  pervicit  begegnet. 

Über  sole  occaso  {dvvtog  ^ICov)  vgl.  unten  S.  20.  Von 
intransitiven  Verben  Ablativi  absoluti  der  Vergangenheit  zu  bil- 
den, war  ein  Notbehelf,  welcher  vielleicht  in  dem  analogen  Ge- 
brauch der  Deponentia  eine  Entschuldigung  fand;  wenigstens  kann 
man  custodibus  discessis  bei  Coelius  Antipater  durch  hostibus  cou- 
gressis  erklären  unter  Annahme  einer  Form  discedor.  Allein  wir 
reichen  damit  nicht  mehr  aus  für  Quadr.  frg.  86  pug-na  acriter 
commissa,  multis  utrimque  interitis.*) 

Auch  die  Formen  wie  civibus  salvis,  dis  inimicis  (Dräger, 
hist.  Synt.  §  585)  hat  Q.  weiter  entwickelt  frg.  12  ceteris  inter 
metum  pudoremque  ambiguis,  woraus  seine  stilistische  Selb- 
ständigkeit deutlich  hervorgeht. 

Statt  der  Wendungen  haud  multum  afuit  quin  u.  ä.  sagt  Q. 
frg.  58  paene  factum  est,  quin  castra  relinquerent;  frg.  70  vix 
superat,  quin  triumphus  decematur.    Vgl.  Grellius  17,  13,  5.  6. 

6.  Wollen  wir  zum  Schlüsse  Spuren  poetischen  Kolorites 
bei  Quadrigarius  nachzuweisen  suchen,  so  werden  wir  voraussicht- 
lich für  einen  so  neuen  Gedanken  nur  geringen  Glauben  finden, 
und  in  Catos  Origines  würden  wir  nicht  einmal  wagen,  solchen 
nachzuspüren.  Man  begreift  solche  in  der  ersten  Dekade  des 
Livius  oder  bei  Tacitus,  nicht  aber  bei  Caesar  oder  Sallust.  Und 
doch  bezeugt  einen  solchen  Einfluß  auf  die  Geschichtschreibung 
der  Gracchenzeit  Fronto  p.  62  Nah.:  Ennius  eumque  studiose 
aemulatus  L.  Coelius  TAntipater),  Worte,  welche  ihren  vollen  Sinn 
erhalten,  sobald  man  die  vorausgehenden  vergleicht:  M.  Porcius 
eiusque  frequeus  sectator  C.  Sallustius;  und  daß  man  einen  ähn- 
lichen Einfluß  der  poetischen  Sprache  auf  die  jüngere  Anualistik 
des  Quadrigarius  anzunehmen  habe,  hat  schon  P.  Maaß  im 
Arch.  XII  546  bemerkt.  Das  war  auch  die  Anschauung  von 
Gellius,  dessen  erste  Bemerkung  über  Quadr.  (frg.  22  =  Gell.  17, 
2,  3)  lautet:  arma  abiciunt  atque  inermi  inlatebrant  sese]  ver- 
bum  poeticum  visum  est,  sed  non  absurdum  neque  asperum. 
Die  Verbalform,  bzw.  das  Imperfekt  paßt  auch  gut  in  den  Hexa- 
meter. 

Fro-.  76    cum    mortalibus    multis    erschien    sogar    einem 


*)  Fälschlicli  wird  auch  Cato  agr.  156,6  eo  interito  zitiert,   da  dieses 
von  intero  abgeleitet  ist. 


L»ie  Sprache  des  Claudius  (j  uadrigarius.  17 

Froutonianer  'in  historia  uimis  poetice'  geschrieben,  da  es  sich 
ja  nicht  um  den  Nomin.  plur.,  sondern  um  den  Halbvers  cum 
mortalibu'  multis  (vgl.  Lucr.  6,  28  in  rebus  mortalibu'  passim) 
handelt. 

Gellius  17,  2.  22.  23  (=  frg.  27.  28)  fährt  fort:  'miserrimas 
vitas  (Q  vias)  exegerunt'  et  'hie  nimiis  in  otiis  consumptus 
est]  elegantia  utrobique  ex  multitudine  numeri  quaesita  est',  wo- 
mit er  offenbar  den  sogenannten  poetischen  Plural  meint;  und 
mit  Recht.  Gewiß  war  otia  in  der  Prosa  neu;  denn  von  den 
etlichen  30  Stelleu,  welche  Neue -Wagener  I^  632  aus  dem 
ciceronianischen  und  augusteischen  Zeitalter  dafür  beibringt,  fällt 
nur  die  eine  auf  Quadrigarius,  der  ganze  Rest  auf  Dichter.  Um 
den  Sinn  klarzustellen,  so  ergibt  sich  aus  dem  Gegensatze  der 
Hungerleider,  daß  von  einem  Genußmenschen  die  Rede  war,  wel- 
cher in  uumäßio'em  Luxus  zno-runde  ging,  so  daß  es  gewacrt  er- 
scheint,  das  aus  der  Überlieferung  mimis  gewonnene  nimiis  gegen 
die  Konjektur  anniis  zu  vertauschen. 

Da  ferner  frg.  41  pretio  aut  praemio  aut  dolis  pugnare  sich 
auf  die  Vergiftung  des  Pyrrhus  bezieht,  so  erwartet  man  eigent- 
lich den  Singular,  wie  bei  Afr.  73  per  virtutem,  non  per  dolum 
dimicare  und  Caes.  Gall.  1,  13  ut  magis  virtute  quam  dolo  con- 
tenderent,  ganz  abgesehen  von  der  Konzinnität  mit  pretio,  vgl. 
Sali.  Cat.  11  dolis  atque  fallaciis  contendit.  Vgl.  Lebreton,  Gramm, 
de  Cic.  p.  423.  r\ 

^lit  großer  AVahrscheinlichkeit  läßt  sich  ein  weiteres  nicht 
minder  signifikantes  Beispiel  eines  poetischen  Plurals  bei  Quadri- 
garius aufdecken.  Gellius  hat  den  Vergiftungsversuch  des  Pyr- 
rhus bei  Quadr.  und  Valerius  Antias  gelesen  und  gibt  zu  seiner 
Erzählung  den  Nachtrag,  daß  der  Verräter  hier  Timochares,  dort 
Nicias  heiße.  In  der  Erzählung  heißt  es:  promisit  regem  vene- 
nis  necare.  Daß  hier  von  verschiedenen  Giftdosen  die  Rede 
sei,  wird  damit  widerlegt,  daß  alle  anderen  Berichterstatter 
nur  von  'venenum'  sprechen.  Cic.  off.  3,  86  und  Valer.  Max.  6. 
5,  1  veheno  necaturum;  Periocha  13  und  danach  Sen.  epist. 
Luc.  120,  6  venenum  se  regi  daturum;  Frontin  4,  4,  2  daturum 
se  Pyrrho  venenum;  Tac.  annal.  2,  88  venenum  vetare.  Wer  hat 
nun  den  Plural  gebraucht?  Wie  wir  durch  Maaß  Arch.  XII 
522  Note  wissen,  Vergil  und  Ovid,  vielleicht  auch  Ennius,  dem 
venena  daturum  allein  paßte;  unter  den  Annalisten  aber  am 
ehesten    Quadrigarius,    womit    indessen    nicht    ausgeschlossen    ist, 

Arcliiv  für  lat.  Lexikoffr.    XV.    Heft  1.  2 


18  Ed.  Wölfflin: 

daß  Antias  ihm  gefolgt  wäre.*)  Vgl.  veneficia  l^ei  Lebreton, 
Gramm,  de  Cic.  p.  427. 

Dieses  alles  klingt  um  so  wahrscheinliclier,  wenn  wir  finden 
werden,  daß  Quadrig.  noch  viel  kühner  in  den  Gebrauch  des 
Numerus  eingegriffen  hat,  wieder  nach  dem  Vorgange  der  Dichter 
und  zwar  in  umgekehrter  Richtung  durch  Bevorzugung  des  Sin- 
gular: wir  meinen  den  kollektiven  Gebrauch  des  Singulare» 
von  Völkernamen  und  Waffengattungen.  Um  die  Bewe- 
gung historisch  zu  verstehen,  beginnen  wir  nach  dem  Vorgange 
von  Draeger  bist.  Synt.  §  3  mit  Livius,  um  dann  den  Gebrauch 
rückwärts  bis  zu  seinen  Anfängen  zu  verfolgen.  Der  verdiente 
Verfasser  nennt  uns:  miles,  eques,  pedes,  hostis,  funditor,  remex, 
Romanus,  Poenus.  Und  daß  diese  Ausdrücke  dem  Livius  beson- 
ders geläufig  sind,  bestätigt  Quintilian  8,  6,  20:  maxime  in  orando 
valebit  numerorum  libertas.  nam  et  Livius  saepe  sie  dicit:  Roma- 
nus proelio  victor,  cum  Romanos  vicisse  significat.  Indessen  ist 
es  doch  nötig,  die  verschiedenen  Substantive  auseinanderzuhalten. 

Für  Salin  st  ist  zu  konstatieren,  daß  zwar  der  Singular 
hostis  nicht  selten  vorkommt,  dagegen  miles  und  pedes  nur 
je  an  einer  Stelle,  Jug.  45  und  101,  sowie,  daß  Numida  und 
Maurus  den  Jugurtha  und  Bocchus  bezeichnen.  Daß  das  all- 
o-emeine  hostis  sich  früher  entwickelte  als  die  Namen  der  Waffen- 
gattungen,  erkennen  wir  deutlich  aus  Jug.  94,  3  hostem  sagitta- 
riis  et  funditoribus  ten-ere.  So  wird  auch  hostis  von  Caesar 
häufig  gebraucht,  miles  selten,  Gall.  6,  34.  civ.  2,  15.  Bei  Nepos 
finden  wir  miles  Thrasyb.  1,  4;  hostis  Dat.  6,  1;  das  neue  adver- 
sarius  Dat.  7,  3,  womit  man  ivccvrioL  neben  TtoXe^toi  vergleiche. 

Cicero  als  Redner  hat  den  Gebrauch  von  seiner  Prosa  aus- 
geschlossen, denn  er  belegt  de  orat.  3,  168  die  Figur  ex  uno 
plures'  nur  mit  einem  Enniusverse:  at  Romanus  homo,  tamen- 
etsi  res  bene  gesta  est  Corde  suo  trepidat.  Nur  vereinzelt  steht 
Epist.  9,  25,  2  contra  equitem  Parthum  negant  ullam  anna- 
turam  meliorem  inveniri  posse.  Caelius  hatte  ihm  Epist.  8,  1,  4 
geschrieben:  Caesarem  equitem  perdidisse,  legionem  väpulasse, 
was  Cicero  scherzhaft  versteht,  als  ob  von  einem  einzelnen  Reiter 
die  Rede  sei,   und  das   konnte    er  um  so  leichter,   wenn  der  kol- 


*)  Der  Plural  per  fallacias  (tig.  16)  scheint  iu  der  Zeit  des  Terenz 
aufgekommen  zu  sein,  vgl.  Heaut.  1041;  der  Yf.  bell.  Hisp.  22  schreibt  uoch 
per  fallaciam,  wie  Ter.  Phorm.  1038. 


Die  Sprache  des  Claudius  Quadrigarius.  19 

lektive  Gebrauch  damals  noch  neu  war.  Vgl.  Lebreton^  Gramm, 
de  Cicerou,  p.  78.  79. 

Und  doch  hatten  schon  vor  Cicero  poetisierende  Historiker 
oder  Redner  ausnahmsweise  den  kollektiven  Singular  angewendet, 
da  schon  (^oruificius  4,  33  (45)  zitiert:  ab  uno  plura  hoc 
modo  intellegentur  Toeno  fuit  Hispanus  auxilio,  fuit  im- 
manis  ille  Transalp inus'  etc. 

Dementsprechend  lesen  wir  in  einem  Quadrigarius-Zitsite 
bei  Gellius  9,  1,  1:  sagittarius  cum  funditore  utrimque 
summo  studio  spargunt  fortissime,  womit  sich  frg.  6G  bei  Nouius 
verbindet:  aliquantisper  pugnato  nihil  promovet  Poenus;  frg.  11 
Apuliam,  quod  bis  per  militem  licebat,  expoliabantur,  und  frg.  46 
hostem  delectare,  wir  haben  also  hier  einen  Sprachgebrauch, 
welcher  sich  aus  der  gleichzeitigen  Literatur  scharf  heraushebt, 
und  noch  weiter  in  einem  scheinbar  ungenauen  Zitate  des  Philo- 
sophen Seneca,  benef.  3,  23,  2  f.  erhalten  ist.  Claudius  Quadri- 
garius  tradit  .  .  .  duos  servos  ad  hostem  transfugisse  .  .  .  dis- 
currente  victore  .  .  .  praecucurrisse  .  .  .  professos  esse  .  .  .  deinde 
ut  satiatus  miles  cito  ad  Romanos  mores  rediit,  illos  quoque  ad 
suos  rediisse  etc.  Denn  wer  wird  noch  zweifeln,  daß  die  drei 
kollektiven  Singulare  dem   Quadrigarius  gehören? 

Wenn  durch  diese  Mitteilungen  über  Sallust  rückwärts  bis 
Quadr.  der  betreffende  Paragraph  der  historischen  Syntax  neues 
Licht  erhält,  so  wird  die  letzte  und  wichtigste  Frage  lauten:  Ist 
Quadrigarius  der  Neuerer  in  der  Prosa  und  nach  welchen  Vor- 
bildern ist  er  voro;es;angen?  Man  könnte  an  griechische  Histo- 
riker  denken,  wenn  Quadr.  solche  nachweislich  benutzt  hätte,  und 
wenn  nicht  W.  Krüger  mit  Recht  bemerkte,  der  Gebrauch  sei 
bei  den  Griechen  seltener  als  bei  den  Römern.  Und  gerade  bei 
flerodot  ist  Mfidog  soviel  als  der  Perserköuig,  was  mit  Sallust 
stimmt,  nicht  mit  Quadrigarius.  Aber  auch  an  Catos  Origines 
möchten  wir  nicht  denken,  einmal,  weil  keine  Beispiele  vor- 
kommen, und  femer,  weil  sich  dann  mehr  Spuren  bei  Sallust  er- 
halten hätten.  Somit  glauben  wir  die  Quelle  am  liebsten  bei 
Ennius  zu  finden,  der  uns  ein  'Romanus  homo'  bietet  und  durch 
das  alte  Orakel  bei  Livius  imterstützt  wird:  Romane,  aquam  Al- 
banam  cave  lacu  contineri,  sowie  durch  S aevius^-')  frg.  45  Bahr. 


*)  Frg.  37  vermutet  Leo  eiu  kollektives  Romanus  statt  des  unmetrischen 
Romanus  exercitus. 

2* 


20  Ed.  Wölfflin: 

Censet  eo  venturum  obviam  Poenum.  Die  beiden  Ab- 
weiehiingen  im  Gebrauche  des  Numerus  fließen  aber  darin  zu- 
sammen, daß  sich  für  Ennius  ^funditor  audax'  gerade  so  empfahl 
Avie  'venena  daturum',  da  funditores  und  veuenum  nicht  in  den 
Vers  gingen.  Wie  weit  griechische  Autoren  auf  Ennius  ein- 
gewirkt haben,  bleibt  hier  unentschieden:  nur  hat  Quadr.  nicht 
aus    solchen   geschöpft,   sondern   aus   den   altlateinischen  Epikern. 

Damit  haben  wir  das  Recht  erworben,  bei  Quadr.  als  poetisch 
zu  bezeichnen,  was  mit  der  Sprache  der  alten  Dichter  stimmt, 
namentlich,  wenn  es  mit  der  anderer  Autoren  in  Widerspruch 
steht.  Und  nun  drängen  sich  die  Vergleichungen  von  selbst  auf. 
Woher  stammt  frg.  o  sole  occaso,  dessen  Beurteilung  wir  oben 
verschieben  mußten?  Man  hat  darin  einen  allgemein  archaischen 
Sprachgebrauch  erkennen  zu  dürfen  geglaubt,  da  schon  in  den 
XII  Taf.  1,  9  Scholl  stehe:  ^Sol  occasus  suprema  tempestas  esto'. 
Allein  die  maßgebende  Überlieferung  (Q)  bei  Gellius  17,  2,  10 
bietet  nach  Hertz  foi,  d.  i.  solis,  in  Übereinstimmung  mit  Varro 
ling.  lat.  6,  5,  Auch  dürfte  man  nicht  als  selbstverständlich  für 
den  Nominativ  in  Anspruch  nehmen,  was  man  nur  für  den  Ab- 
lativ absolutus  nachgewiesen  hat.  Da  nun  der  Ausdruck  des 
Quadr.  nicht  aus  dem  Zwölftafelgesetze  erklärt  werden  kann,  so 
antwortet  Marx  einfach:  sumpsit  Quadr.  ex  Lucilio  (v.  68)  sole 
occaso  ductoque,  wo  die  Konstruktion  durch  das  Partie,  perf.  pass. 
gleichsam  zeugmatisch  gemildert  ist. 

Nachdem  wir  die  Erzählung  von  der  Waffentat  des  Välerius 
Corvinus  oben  S.  14  dem  Quadrigarius  zugewiesen  haben,  stoßen 
wir  daselbst  auf  grandia  Ingrediens  =  {.iaxQä  ßißdg,  dessen 
poetische  Färbung  niemand  bestreiten  wird.  Seitdem  ululare 
acuta  bei  Ennius  (ann.  o42  Yahl.)  nicht  mehr  gehalten  wird, 
bietet  uns  Quad.  den  ersten  Beleg  für  den  adverbiell  gebrauchten 
Plural  eines  Adjektivs,  den  wir  erst  in  den  Aratea  des  Cicero 
nat.  d.  2,  43  truculenta  tuetur,  und  häufig  bei  Yergil  (transversa 
tueri,  ß^äTCSiv-  acerba  fremens,  insueta  rudens,  crebra  ferit)  wieder 
finden,  Avährend  bei  synonymem  Verbum  Catull  (42,  8  turpe  in- 
cedere)  bei  dem  Singular  stehen  bleibt.  Natürlich  glauben  wir 
nicht,  Quadrigarius  habe  den  Homer  übersetzt,  sondern  sehen  den 
Vermittler  in  Ennius  (grandiaque  Ingrediens?  am  Anfange  des 
Hexameters),  und  zwar  um  so  lieber,  als  das  danebenstehende 
'manu  telum  reciprocans'  uns  ein  ennianisches  Verbum  zeigt. 

Ob  Maaß   mit  der  Behauptung  recht  behält,   die  von  Adjek- 


Die  Sprache  des  Claudius  Quadrigarius.  21 

tiven  der  2.  Deklination  abgeleiteten  Adverbia  auf  -iter  erinnerten 
an  poetisclien  Stil,  wird  mehr  als  unsicher  bleiben  müssen.  Zu- 
nächst mui.^  die  Liste  von  inimiciter,  avariter,  praeclariter, 
durch  frg.  37  ignaviter  und  frg.  88  largiter  ergänzt  werden: 
da  aber  avariter  bei  Plautus  und  Cato  vorkommt,  so  zeugt  dies 
für  keinen  Zusammenhang  mit  dem  Epos.  Bei  Priscian  aber  15, 
13  (Gramm,  lat.  Ill  71,  3)  wird  jetzt  interpungiert:  Ennius  pro- 
terviter;  so  daß  die  folgenden  Beispiele  ignaviter,  inimiciter  sich 
nicht  mehr  auf  das  vorausgehende  Subjekt  beziehen.  Largiter 
endlich  ist  plautinisch,  und  praeclariter  ist  überhaupt  nur  aus 
Quadrigarius  bezeugt. 

Mit  besserem  Rechte  könnte  man  die  neben  Infin.  praes.  pass. 
erscheinenden  Passivformen  von  posse  hierher  ziehen:  frg.  33  cum 
non  possetur  decerni,  utrius  putaretur  victoria  esse;  frg.  47 
memorari  rix  potestur,  weil  sich  damit  Ennius  ann.  611  V.  re- 
trahi  potestur,  und  Pacuvius  100  si  qua  potestur  investigari  via 
vergleichen  läßt,  und  Coelius  frg.  7  bellum  geri  poteratur  auf 
dieselbe  Quelle  zurückweist.  Vgl.  Wagener,  lat.  Formenlehre  IV 
Register,  s.  v.  possum,  queo  und  nequeo. 

Wir  verhehlen  uns  nicht,  wie  gefährlich  es  sei,  aus  poetisch 
klingenden  Wörtern,  welche  einmal  bei  Quadr.  vorkommen, 
Schlußfolgerungen  zu  ziehen;  gleichwohl  halten  wir  uns  für  ver- 
pflichtet, wenigstens  einige  Proben  vorzulegen.  De  subito  frg.  38 
ist  (wie  derepente)  ein  fast  nur  von  vorklassischen  Dichtern  ge- 
brauchtes Wort.  Enim  an  erster  Stelle  des  Satzes  ist  den  Dra- 
matikern nicht  unbekannt,  bei  Quadr.  frg.  87  befremdlich,  und, 
da  diese  Stellung  bei  Apuleius  wiederkehrt,  wahrscheinlich  aus 
alten  Dichtern  gezogen.  Pro  volare  in  viam  frg.  19  würde  bei 
Livius  nicht  auffallen,  wohl  aber  in  der  Prosa  vor  Cicero.  Nur 
aus  einem  Dichter  kann  stammen  frg.  12  tali  genere  editus, 
was  auch  bei  Cic.  oif.  1,  118  Herculi  lovis  satu  edito  nicht  be- 
zweifelt wird.  frg.  10  virtute  ceteris  antistabat]  wie  Ennius 
scen.  228  V.  in  hoc  regi  antistat.  Gellius  6,  5,  1  ceteris.  Con- 
germanesco,  welches  Quadr.  frg.  93  mit  Apuleius  teilt,  dürfte 
dagegen  eher  der  Prosa  gehört  haben.  Essuperabilis,  aus 
Vergil  und  Statins  bekannt  und  gut  in  den  Hexameter  passend, 
könnte  aus  Ennius  herübergenommen  sein,  doch  mit  veränderter 
Bedeutung,  da  es  frg.  7  (operam  fortem  atque  exsuperabilem)  in 
aktivem  Sinne  (=  überwindend)  gebraucht  ist.  Zu  frg.  8  acri- 
monia,  confidentia  vgl.  Naevius:  animi  acrimonia. 


22      Ed.  Wölfflin:    Die  Sprache  dos  Claudius  Quadrigarius. 

Daß  von  Redensarten  pausam  facere  auf  Ennius  zurückgehe 
(vgl.  oben  S.  11),  bleibt  inniierhin  eine  Möglichkeit.  Vitae 
(animae,  sanguinis)  prodigus,  bei  augusteischen  Dichtern  und 
noch  bei  Statins  eine  gewöhnliche  Verbindung,  tritt  schon  bei 
Quadr.  frg.  15  auf:  nequitiam  appellavit  luxum  vitae  prodigum, 
vielleicht  als  dichterische  Reminiszenz.  Frg.  10  Ende  pectus 
hausit  (Hispanico  gladio  in  der  Torquatuserzählung)  ist,  wie 
schon  Maaß  bemerkt,  in  der  Prosa  vor  Livius  nicht  bekannt, 
wohl  aber  bei  Dichtern  nicht  selten,  vgl.  Hom.  II,  13,  507   ijcpvas. 

1.  Schluß.  Daß  wir  mit  spärlichen  Resten  nicht  viel 
weiter  kommen,  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  und  doch  ist  der 
Philologe  oft  gezwungen,  aus  Fragmenten  sich  eine  Vorstellung 
zu  bilden.  Sollen  wir  daher  die  Sprache  des  Quadr.  kurz  charak- 
terisieren, so  werden  wir  sagen,  daß  sie  nicht  viel  archaischer 
ist,  als  sie  in  der  suUanischen  Zeit  sein  muß,  und  daß  jedenfalls 
Quadr.  das  archaische  Gepräge  nicht  so  absichtlich  gesucht  hat, 
wie  etwa  Sallust.  Dagegen  hat  er  manche  Elemente  der  poe- 
tischen Diktion  (zunächst  der  Epiker  und  Tragiker,  aber  gelegent- 
lich auch  der  Komiker  und  Satiriker)  in  seine  Prosa  auf- 
genommen, namentlich  einen  freieren  Gebrauch  des  kollektiven 
Singulares  und  des  poetischen  Plurales,  syntaktische  Freiheiten, 
welche  ursprünglich  wenigstens  teilweise  durch  die  Technik  des 
Hexameters  bedingt  waren;  aber  auch  durch  die  Ausweitung  des 
Ablativus  absolutus  hat  er  in  der  Geschichte  der  lateinischen 
Sprache  Spuren  seiner  Persönlichkeit  hinterlassen. 

München.  Ed.  Wölfflin. 


Zur  Textesgeschichte 
der  Scrii^tores  historiae  Augustae. 

Nachdem  Mommsen  und  Dessau  nachgewiesen  haben,  daß 
der  Codex  B  (ambergensis)  der  Scriptores  hist.  Aug.,  den  man 
für  der  älteren  Bruder  gehalten  hatte,  vom  P(alatinus)  sogai- 
abgeschrieben  ist,  hat  die  Untersuchung  der  übrigen  Handschriften 
au  Bedeutung  gewonnen.  Auf  eine  dem  P  gleichzeitige  oder  nur 
wenig  jüngere  scheint  man  verzichten  zu  müssen;  so  gilt  es, 
unter  der  großen  Zahl  der  jüngeren,  die  eine  weite  Kluft  von 
drei  bis  -vier  Jahrhunderten  von  dem  genannten  Paar  trennt,  an 
Stelle  von  B  eine  zweite  Stütze  für  die  Gestaltung  der  Über- 
lieferung ausfindig  zu  machen,  um  durch  ZAvei  oder  mehrere 
einen  dem  P  ebenbürtigen  Archetypus  zu  rekonstruieren  und  dem 
Urcodex  um  eine  Stufe  näher  zu  kommen. 

Eine  auf  einen  solchen  hinweisende  Spur  glaubt  E.  Patzig 
(in  der  Byzant.  Ztschr.  XIII  S.  44 — 50)  entdeckt  zu  haben.  In 
der  zweiten  Ausgabe  der  Historia  Augusta  (Venedig  1489)  sind 
nämlich  nicht  nur  einige  Kapitel  der  Vitae  Cari  und  Xumeriani 
ergänzt,  die  in  der  princeps  (Mailand  1475),  aber  nicht  in  P  und 
anderen  Hdschrr.  fehlen,  auch  der  Torso  der  Y.  Valerianorum  ist 
durch  Umstellung  und  zwei  Zusätze  zu  einem  scheinbaren  Ganzen 
zusammengestückt  worden  und  so  in  die  Vulgata  übergegangen. 
Patzig  hat  einen  an  sich  richtigen  Weg  eingeschlagen,  um  die 
Vollständigkeit  zu  erweisen;  er  stellt  ihre  Teile  neben  die  der 
einzigen  lückenlos  erhaltenen  des  Trebellius  Pollio,  die  derV.Claudii. 
Aber  gerade  aus  dieser  Vergleichung  ergibt  sich,  daß  selbst  mit 
Einrechnung  jener  Zusätze  das  gesamte  Vorleben  des  Kaisers 
und  seine  Krieo-führuno;  außer  Verhältnis  kurz  abgemacht  wird, 
und  da  die  sg.  Urkunden  26  Paragraphen  füllen,  der  übrige  Text 
nur  11,  was  auch  wieder  außer  allem  Verhältnis  ist,  so  wird 
schon  dadurch  denjenigen  Hdschr.,  die  uns  einen  Torso  überliefern, 
ein  Vorzug  gesichert;   die  Einrichtung  von  Urkundenbüchern  am 


24 


Hermann  Peter: 


Scliluß  von  Biograpliien  hat  Marius  Maximus  aus  der  griechischen 
Literatur  übernommen,  und  die  Historia  Augusta  hat  ihm  nach- 
geahmt (Die  Script,  hist.  Aug.  S.  108  ff.),  auch  in  unserer  Vita  wie 
in  der  des  Claudius.     Ich  stelle  sie  nebeneinander: 


V.  Claudii 
c.  1 — 4  Panegjricus. 
c.  5 — 12,  1  Kriege. 


V.  Yalerianorum 

fehlt. 

fehlt. 

c.  1  (^  c.  4  d.  Vulg.)  —  3, 3 
Briefe  von  orientalischen  Fürsten 
nach  der  (vorausgesetzten)  Ge- 
fangennahme des  Yalerianus 
und  c.  4,  1  Eintreten  asiatischer 
Völker  gegen  Sapores. 

c.  4,  2  —  4  (  =  0.7)  Seä 
Valeriano  apiid  Persas  c/msene- 
scente  schützte  Odenathus  die 
römische  Grenze. 

c.  5,  l  (=  c.  1)  Baec  sunt 
digna  cognitu  de  Vcü.,  eiinis  xwr 
annos  septnaginta  uifa  laudahiUs 
etc..  eine  abschließende  Lobrede. 

c.  5,  3  (=  c.  1,  3)  Et  nt 
scias,qiianta  uis  in  Valeriano  me- 
ritorum  fuerit  puhlicorum,  ponam 
senatus  considta,  qidhus  etc., — 6, 
9  (=59). 

c.  7  (  ^-  3)  Potemm  midta 
alia  et  senatus  consuUa  et  iu- 
dicia  principum  de  Valeriano 
proferre  etc. 

Von  diesem  Torso  ist  in  der  Venediger  Ausgabe  das  dritte 
Stück,  um  einen  Anfang  zu  bekommen,  an  die  Spitze  gestellt 
und  anstatt  der  Worte  Haec  sunt  digna  cognitu  de  Valeriano 
folgende  Einleitung  vorgeschoben  worden: 

IV.   Valerianus  imperator  nobilis  genere,  patre  Valeriano.  censor 
antea  et  per  dignitatum  omnes  gradus  suis    teniporihus  ad 
maximum  in  terris  culmen  ascendens] 
den  Übergang  zu  den  Briefen  an  Sapores  bildet  nach  Wegschnei- 
dung der  die  Restauration  störenden  Worte  folgendes  Stück: 


c.  12,    2    Finito   sane   hello 
Gothico  stirbt  Cl. 


c.  13,  1  Quoniam  res  hellicas 
diximus,  müssen  wir  über  seine 
Abstammung  sprechen,  woran 
sich  §  5 — 8  eine  neue  Lobrede 
über  Cl.  schließt. 

c.  14,  1  —  c.  17  Nunc  ad 
iudicia  principum  ueniamus  etc. 
(4  Briefe). 


c.  18,  1 — -4  Hahuit  et  sena- 
tus iudicia  ingentia.  —  Longum 
est  tarn  multa,  quam  meruit  uir 
nie,  perscribere  etc. 


Zur  Textesgeschichte  der  Scriptores  historiae  Augnstae.     25 

V.   Victus  ed  enim  a  Sapore  rege  Fersartint,  dum  ductu  cuius- 
dam.    sui    diicis,    cui   sunimam    oninium    bcUicarum    verum 
agendarmn  co))imiscraf,  sca  fruude  seu  aduerm  fortuna  in 
ea  esset  loca  dednctns.  nbi  nee  uigor  nee  disciplina  müitaris, 
quin    eaperetür,    quicquani    ualere   potuit.    eapius    iyitur    in 
ditionem    Saporis   pcruenit:    quem   cum   gloriosae   uictoriue 
successu  minus  honorifice  quam  deceret,  superho  et  elato  animo 
detineret    atque    cum    liomanorum    rege    ut   uili   et   abiecto 
mancipio   loqucretur,    l/tteras   ah    amicis  regibus,   qui   et   ei 
contra  Valerianumfaucrant,  plerasque  missas  accepit,  quartim 
seriem  Jidiits  refert. 
Das  Ungeschick  des  Aufaugs   fällt  sofort  in  die  Augen,  wenn 
man   ihn    mit   den    in   dem   echten    Text   folgenden   Worten   ver- 
bunden  liest,    die   zweite  Hälfte  ist  aus  diesem  entlehnt  nnd  nur 
in  den  Worten  verändert;  nobilis  genere  stammt  aus  5,  7  (jiobilis 
sanguine),  censor  aus  dem  erdichteten  Senatsprotokoll  c.  5  f.,  der 
Name  des  sonst  unbekannten  Vaters  (vgl.  epit.  32  parentibus  ortns 
splendidissimis)  ist  erfunden.     Dagegen  ist  der  Inhalt  des  nächsten 
Stückes,  der  sogar  mit  Berufung  auf  eine  Quelle  sehließt,  Patzig 
überhaupt  zur  Veranlassung  geworden,   für   die  Echtheit   der  Zu- 
sätze in  der  Venediger  Ausgabe  einzutreten. 

Es  wird  sich  zeigen,  daß  sie  durchaus  keinen  historischen 
Wert  haben;  trotzdem  kann  ich  mir,  obgleich  ich  sie  schon  in 
den  Anmerkungen  zu  meiner  zweiten  Ausgabe  (II  p.  75.  77.  78.) 
habe  abdrucken  lassen,  eine  Zusammenstellung  hier  nicht  sparen^ 
weil  dadurch  ihre  Verwandtschaft  zu  solcher  Deutlichkeit  heraus- 
springt, daß  ein  Stück  das  andere  stützt  oder  mit  sich  zu  Falle 
bringt.  Die  von  Patzig  herausgehobenen  Stücke  sind  also  fol- 
gende: 

I.  Alex.  68:  Pomponius  legem  peritissimits,  Älphenas,  Aphri- 
canus,  Florentinus,  Martianus,  Callistratus,  Hermogenes,  Ve- 
mdeius,  Triphonius,  Metianus,  Celsus,  Proculus,  Modestinus: 
lii  omnes  iuris  professores  discipuli  fuere  splendidissimi 
Papiniani  et  AJexandri  imperatoris  familiäres  et  socii,  ut 
scribunt  Acholius  et  Marius  Maximus. 
IL  Max.  et  Balb.  15:  Nee  reticendum  est,  quod  Maximus,  cum 
et  sibi  et  Balbino  deferretur  iudicio  senatus  imperium,  Bal- 
lnno dixisse  fcrtur,  ut  Herodianus  dicit,  'Qind  tu.  Bal- 
bine,  et  ego  merebimus,  cum  hanc  tarn  immanem  bestiam 
exitio    d^derimtis?'   cumque  Balbrnns   dixisspf:    '■Seuntus  po- 


26  Hermann  Petor. 

pidiqiie  Romani  feruentissimnm  amorem   et  orhis  terrariü)i\ 
dixisse  fertur  Moxinnts:    '  Vercor   ne  militum   odium  senti- 
amus  et  mortem'. 
ni.  Max.  et  Balb.  18:   Sed  Fortunatio  credamus,    qui  dicit 
Pupienum    dictum    nomine    suo,    cognomine    uero    paterno 
Maximum,  iit  omnium   stupore  legentihus  dboliti  uideantw. 
VI.  Aurel.  19,  6:  Carmen  indicite:  nos  sumptum  sacris,  nos  ap- 
paratum  sacrificiis,  nos  agris  amharualia  indicemus. 
Daß   in  I    in    die    mit   zwei  Namen   genannten  Ratgeber  des 
Kaisers     eingeschobene    Verzeichnis     von     Rechtsoelehrten     und 
Freunden    des    Papinian    erweckt     schon    deshalb  Verdacht,    weil 
sie  alle  nur  einen  Namen  haben  und  nicht  am  richtigen  Platze  stehen; 
nachweislich   aber   haben  wenigstens    sieben  gar  nicht  unter  Ale- 
xander und  als  Freunde  und  Genossen  Papinians  gelebt;  Hermo- 
genes   (oder  Hermogenianus) ,   der   bekannte  Sammler,  gehört  gar 
erst  in  das  vierte  Jahrhundert.     Sie  sind  sämtlich  aus  dem  Index 
der  Pandekten   entlehnt,    wo    sie   auch   nur  einen   Namen   tragen, 
und  die  Autoren   sind   gefälscht,   Acholius   nach  c.  64,  5,   Marius 
Maximus  nach  den  zahlreichen  anderen  Zitaten,   dieser  besonders 
unglücklich,   da    er  nicht   das  Leben  Alexanders   geschrieben  hat. 
Die  Anekdote    in  II    oder    etwas    ihr  x4hnliches    suchen  wir 
bei  Herodian  vergebens.    Seine  häufige  Nennung  in  anderen  Viten 
gerade  der  Gruppen  der  Maxim i,  Gordiani  und  des  Maximus  und 
Balbinus    hatte    auf    ihn  oreführt,    und    sie    konnte    hier    oewafft 
werden,    weil   Herodian   erst  1493    (also    4  Jahre    nach    dem  Er- 
scheinen   des   Venediger    Ausgabe)    durch    die    lateinische    Über- 
setzung  des  Politianus   bekannt    geworden  ist.     Die  Antwort  des 
Maximus  rühmt  Patzig  als  'ahnungsvoll  und  prophetisch'  (S.  45); 
sie  ist  ein  Vaticinium  ex  euentu  und  durch  die  Vita  nahe  genug 
gelegt.     Für  die  Worte  vgl.  aus    dieser  oder   den  vorausgehenden 
Viten  Max.  et  Balb.  li,  3  Non  tacenda  hoc  loco  deuotio  est.   Gord.  11,5 
ab  immani  nos  helua  uindicaueruni.      Max.   et  Balb.  1,  3  feruen- 
tissimo  tempore.     Max.  23,  5  orhem  terrarnm   consensisse   in  odium 
Maximini. 

In  III  stammt  der  sonst  unbekannte  Autor  aus  c.  4,  5  der- 
selben Vita.  Die  ihm  untergeschobene  Lösung  ist  sehr  unwahr- 
scheinlich, wenigstens  unsicher.  Der  schon  vor  Egnatius  in  der  Aldina 
(1516)  weggelassene  Schluß  ist  fehlerhaft  überliefert  und  einfacher  als 
mit  Casaubonus  (ut  omni  iam  stupore  legentes  haec  ahsoluti  uideantur) 
so  zu  schreiben:  ut  omnium  (oder  omnihus)  Stupores  legentes  aboUti 


Zur  Textesgeschichte  der  Scriptores  historiae  Augustae.     27 

uideantnr;  vgl.  Max.  33,  4,  wo  die  Vita  nach  gleichen  Zweifeln 
über  Maximus  Pupieuus  endet:  nisi  forte  idem  est  Piqncnus  f/ui 
Maxim  US.  quod  ideo  testotmn  posui,  ne  qiiis  me  hoc  nescisse  crederet, 
quod  re  nera  magmim  stuporeni  ac  miraeulum  crearet. 

Das  VI.  Stück  endlich  hat  erst  Egnatius  eingeschoben,  der- 
selbe, der  kurz  Torher  (in  dem  nämlichen  Paragraphen)  zwischen 
die  Worte  andhihHus  lUteras,  qmhus  rogauit  opem  deoriim  und  td 
uir  fortissi))ius  adiuuetur  die  Bemerkung  quae  nunquant  cuiquam 
turpis  est.  Er  glaubte  die  Anweisung  an  die  Pontifices  ent- 
sprechend den  nachher  berichteten  feierlichen  Handlungen  selbst, 
in  denen  20,  3  cantata  carmma,  amhurhium  celebratum,  amltar- 
italia  promissa  noch  hinzugefügt  wird,  vervollständigen  zu  müssen. 

Es  sind  demnach  als  Fälschungen  erwiesen  die  Zitate  in  I 
und  II,  als  aus  dem  Pandekteuindex  gedankenlos  entlehnt  das 
Verzeichnis  der  Juristen  in  I,  als  aus  derselben  oder  aus  benach- 
barten Viten  zusammengestoppelt  II  und  VI;  für  Echtheit  ließ 
sich  auch  nicht  das  geringste  Argument  erbringen. 

Um  nun  zu  V  zurückzukehren,  so  weiß  Trebellius  nichts 
von  einer  Erniedrigung  oder  Entehrung  des  gefangenen  Kaisers; 
er  nennt  ihn  über  die  Maßen  unglücklich,  hiel  quod  senex  apiid 
Fersas  consemiit  uel  quod  indignos  se  posteros  dereliquif  tyr.  12,  1 
und  faßt  sein  in  der  Historia  Augusta  bei  jeder  Gelegenheit  be- 
tontes Unglück  Valer.  4,  2  in  den  Worten  zusammen:  Valeriaito 
apud  Persos  consenescente.  Dies  ist  die  heidnische  Überlieferung 
(vgl.  Eutr.  IX  7  a  Sapore,  Persarum  rege,  superatus  est,  mox  etiam 
captus  apud  Parthos  ignohili  seruitute  conseiiuit.  Fest.  23 
a  Sapore,  Persarum  rege,  superatus  est,  et  captus  in  dedccori 
seruitute  consenuit),  die  bei  Trebellius  noch  dadurch  den 
Kaiser  zu  entlasten  suchte,  daß  sie  die  Gefangennahme 
einem  Betrug  zuschob,  was  er  einen  der  orientalischen  Fürsten 
dem  Sapores  ausdrücklich  vorwerfen  läßt  (c.  1,2  quod  senem 
imperatorem  cepisti  et  id.  quidem  fraude):  er  wollte  aus  poli- 
tischen Gründen  dem  in  den  Schmutz  herabgezogenen  Gallienus 
in  dem  Vater  eine  Folie  geben  (Die  Script,  h.  A.  S.  9. 
160  ff.).  Die  christliche  Überlieferung  liegt  uns  bei  Lactanz 
De  mortibus  jDersecutorum  c.  5  vor;  sie  gefällt  sich  darin, 
die  Verhöhnung  des  lebenden  und  die  Schändung  des  toten 
Christenverfolgers  auszumalen.  Die  erste  hat  auch  in  die  Epi- 
tome,  die  andere  in  die  Caesares  des  Aurelius  Victor  Eingang 
gefunden,  und  Paulus  Diaconus  hat  durch  jene  die  Worte  Eutrops 


28  Hermann  Peter. 

erweitert.  Beide  Überlieferungen  kontaminiert  unser  Zusatz;  wie 
Trebellius  spricht  er  a'ou  einer  'fraus'  seines  Oberbefehlshabers, 
dann  aber  berichtet  er  im  Gegensatz  zu  ihm  wie  die  Christen 
von  der  Entehrung  des  Kaisers,  beides  in,  Avie  mir  scheint,  be- 
absichtigter Unbestimmtheit. 

Als  den  Verräter  hat  Patzig  den  Oberfeldherrn  Macrianus 
bezeichnet,  dem  Valeriauus,  wie  Trebellius  ihn  in  einem  Brief 
an  den  Senat  (tyr.  12,  16)  schreiben  läßt,  die  gesamte  Kriegs- 
führung gegen  die  Perser  anvertraut  hatte,  und  macht  für  die 
Zuverlässigkeit  dieser  Angabe  geltend  (S.  46),  daß  durch  Eusebius 
I  bist.  eccl.  VII  23)  sein  Verrat  bestätigt  werde.  Indes  ist  dies 
nicht  mit  Recht  von  Bernhardt  (Gesch.  Roms  I  S.  282)  ge- 
schlossen worden,  da  nur  von  der  bekannten  Empörung  des 
Macrianus  gegen  Gallienus  die  Rede  ist.  Der  Interpolator  hat 
geglaubt,  die  'fraiifi''  irgendwie  genauer  bestimmen  zu  müssen 
und  dazu  jene  Stelle  des  Trebellius  herangezogen,  den  Namen 
aber  nicht  hinzugefügt,  weil  Macrianus  in  der  Biographie  der 
Triginta  tyranni  in  einem  sehr  günstigen  Licht  erscheint.  Die 
Trennung  des  snperatum  und  captiun  esse  ist  ihm  mit  den  meisten 
Autoren  gemeinsam,  wie  auch  dem  Egnatius,  der  in  der  Prae- 
fatio  zu  der  Historia  Augusta  in  den  oben  zitierten  Satz  (ti'ig. 
tyr.  12,  1)  noch  sine  dolo  suorum  sine  iniprudenüa  kl  acciderif  (nam 
ittruntque  traditur)  eingeschoben  hat. 

Schwierigkeit  macht  noch  das  Zitat,  das  auch  in  diesem  Zu- 
satz nicht  fehlt;  es  soll  die  nun  folgenden  Briefe  einleiten,  tut 
dies  aber  mit  einer  bei  Trebellius  sonst  ganz  ungewöhnlichen 
Kürze,  der  die  Erzeugnisse  seiner  rhetorischen  Kunst  breit  und 
oft  bombastisch  anzukündigen  pflegt.  Und  wer  ist  dieser  lulius? 
Man  möchte  an  lulius  Capitolinus  denken,  dem  nach  der  Über- 
schrift wie  die  vorausgehenden  Viteu,  so  auch  die  des  Valerianus 
zugerechnet  wurden  (Die  Script,  h.  A.  S.  25),  und  damit  würde 
sich  dieser  Zusatz  als  das  Werk  eiues  mittelalterlichen  Abschreibers, 
der  die  Lücke  überbrücken  wollte,  kennzeichnen.  Er  würde  da- 
mit nicht  allein  stehn:  in  jüngeren  Handschriften  ist  die  ganze 
Lücke  zwischen  dem  dritten  Gordianus  und  Valerianus  in  ähn- 
licher Weise  durch  ein  Konglomerat  aus  Orosius  und  Eu- 
trop  und  eigene  Zutaten  ausgefüllt  worden,  hier  offen  in  der 
Form  einer  Inhaltsangabe  eines  ausgefallenen  Abschnittes:  Hie 
ah  InstoriograpMs  ohmittantur  duo  Decii  et  q.  s.  —  Jiic  etiam  ob- 
mittuntur  ah  eisdem  duo  alii  —  GaUus  cum  filio  suo   Volusiano 


Zur  Textosgeschichte  der  Scripte  res  historiae  Augustae.     29 

(abgedruckt  in  meiner  zweiten  Ausgabe  p.  XXII  sq.),  und  ebenso, 
nur  in  breiterer  Fassung  ist  der  Vita  des  Valerian  ein  Anfang 
vorgeschoben  worden  (1.  s.  p.  XXI),  nachdem  die  Kapitel  umgestellt 
waren.  Auch  jene  Inhaltsangabe  ist  ims  nicht  aus  erster  Hand 
überliefert;  dies  beweisen  Korruptelen,  wie  für  unsere  Zusätze  die 
in  der  dritten.  So  könnte  also  der  Interpolator  von  V  von  dem 
Verdacht  der  Irreführung,  d.  h.  einer  Fälschung  freizusprechen 
und  auf  dieselbe  Stufe  mit  dem  Verfasser  jener  Inhaltsangabe  in 
anderen  jüngeren  Handschriften  zu  stellen  sein;  in  ihnen  ist  der 
gesamte  Text  wie  ein  eigener  mit  großer  Willkür  behandelt  worden. 
Indes,  obgleich  es  nicht  ohne  Beispiel  ist,  daß  ein  Schreiber,  in 
diesem  Fall  der  der  Handschrift, '  die  bei  der  Herausgabe  der 
Venediger  Ausgabe  benutzt  worden  ist*),  (für  VI  der  Herausgeber 
Egnatius)  in  seine  Vorlage  Einfälle  eigener  Weisheit  hinein- 
getragen und  sie  mit  erdichteten  Zitaten  versehen  hat,  so  müssen 
die  Zitate  der  ersten  zwei  Zusätze  der  Venediger  Ausgabe  auch 
die  des  fünften  stempeln;  jene  sind  unzweifelhaft  aus  der  Luft 
gegriffen  und  gefälscht  und  machen  es  unmöglich,  den  Verfasser 
des  Anfangs  der  V.  Valer.  in  der  Venediger  Ausgabe  mit  dem  in 
jüngeren  Handschriften  gleich  zu  beurteilen.  Er  hat  seine  Au- 
toren für  alle  drei  in  der  nächsten  Nähe  gefunden  und  kann 
diesen  lulius  aus  trig.  tyr.  6,  5  entnommen  haben,  wo  ein  lulius 
Atherianus  zitiert  wird.  Jedenfalls  ist  die  Hoffnung  hier  eine 
von  P.  unabhängige  Quelle  der  Überlieferung  entdeckt  zu  haben 
fehlgeschlagen,  und  das  Suchen  nach  einer  solchen  wird  fort- 
gesetzt werden  müssen. 

*)  Den  Namen  des  Herausgebers  kennen  wir  nicht;  erschienen  ist  die 
Ausgabe  bei  Bernardinus  Nouariensis,  d.  i.  Bern.  Rizus  (oder  Ricius),  der  in  den 
Jahren  1485—1492  (Panzer  III 244. 1009)  als  Buchdrucker  in  Venedig  wirkte,  es 
aber  nach  einer  gütigen  Mitteilung  des  Herrn  Professor  Dr.  Haebler  in  Dresden 
rein  geschäftsmäßig  betrieb;  um  eine  Ausgabe  lesbar  zu  macheu,  hat  er 
auch  die  bis  in  jüngere  Handschriften  hinein  lückenhafte  Überlieferung  des 
Anfangs  der  V.  Gallienorum  verschleiert. 

n.^   .  o  Dr.  Hermann  Peter, 

IVieißen. 

Zuhörer  im  ersten  Bonner  Kolleg 

Sommersemester  1858. 


Lexikalisches  aus  Horaz. 

Wieviel  lexikalisclies  Material  sich  noch  aus  den  Hss.  längst 
bekannter  und  vielgelesener  Texte  gewinnen  läßt,  hat  wohl  nie- 
mand deutlicher  und  erfolgreicher  gezeigt  als  der  Meister,  dem 
dieses  Heft  gewidmet  ist.  Ich  erinnere  nicht  an  Plautus,  nur  an 
die  kleinen  Gedichte  des  Vergil,  aus  deren  Hss.  er  vocabula 
singularia  wie  rliosum  und  imtuSy  Formen  wie  fafehitur  (passiv) 
und  attodisse  für  das  —  ist  es  zu  glauben?  —  noch  immer  nicht 
geschriebene  Vergillexikon  gerettet  hat. 

So  hat  denn  auch  die  erneute  Durchforschung  der  Text- 
geschichte des  Horaz  eine  ganze  Reihe  von  Textvarianten  als 
überliefert  und  echt  ergeben,  die  im  Zangemeisterschen  Index  und 
darum  in  den  gebräuchlichen  Handwörterbüchern  fehlen.  Sie  alle 
hier  aufzuzählen,  hat  kein  Interesse,  aber  es  sind  einiaje  wenio-e 
darunter  mit  ganz  seltenen  Wörtern:  solche  finden  gut  in  dieser 
Zeitschrift  einen  Platz,  auch  bevor  sie  in  den  Thesaurus  über- 
gehen. Natürlich  ist  nicht  eine  einzige  ganz  unbeachtet  und  un- 
besprochen  geblieben,  aber  eine  sichere  Entscheidung  ist  eben 
erst  jetzt  möglich  nach  Darlegung  der  Haupttatsachen  aus  der 
Textgeschichte  (Philologus,  Suppl.  X  261—322). 

So  hatte  schon  Bentlev  nicht  übel  Lust  carm.  4,  4,  36  in- 
decorant  hene  nafa  cidpae  statt  dedecorant  für  Horaz  in  Anspruch 
zu  nehmen,  und  daher  ist  die  Belegstelle  wenigstens  als  Variante 
auch  bei  Zano-emeister  und  in  den  Lexika  ano-eo-elien.  Auch 
Keller  hat  es  in  den  Epilegomena  verteidigt.  Wir  können  heute 
beweisen,  daß  nur  indecorant  als  Überlieferung  zu  gelten  hat. 
Erstlich  stand  Indecorant  im  zweiten  Apographon  unseres  Arche- 
typon  (R^),  während  das  erste  Dedecorant  hatte  (ABC).  Ferner 
aber  erklärt  'Porphyrio'  Indecorant  autem  'indecora  faciunf  ac 
per  hoc  '^dedecoranf  significat.  Diese  Erklärang  braucht  nun  aber 
noch  nicht  echter  Porphyrio  zu  sein,  sie  könnte  von  einem  Karo- 
linger stammen  und  zu  der  fehlerhaften  Lesart  einer  älteren  Hs.  der 


Lexikalisches  aus  Horaz.  31 

zweiten  Klasse  gehören.  Zum  Glück  aber  beweist  der  Scholiast  des 
ersten  Apograpbon  (Ä  TO  mit  seinem  Indecorant :  indecora  faciunt, 
daß  wir  in  der  Tat  es  mit  einer  echt  Porphyrioneiscben  Erklä- 
rung zu  tun  haben:  wir  treffen  hier  den  Fall  (vgl.  Philol.  1.  1. 
p.  314),  daß  Ä  im  Texte  die  Glosse  dcdecorant,  im  Scholion  noch 
die  alte  echte  Lesung  indecorant  führte.  Damit  ist  dederonmt 
endgültig  gerichtet*):  es  stand  nicht  im  Texte  der  Porphyi'io- 
Ausgabe,  sondern  nur  in  der  Erklärung,  und  im  Mavortiusexemplar 
als  Glosse  über  Indecorant:  von  hier,  also  aus  dem  Archetypon, 
übernahm  Apogi-aphon  I  die  Glosse,  Apographon  II  die  richtige 
Lesunor.  Das  richtic?  gebildete  Verbum  findet  sich  soDst  nur  bei 
Acc.  trag.  459  quis  erit  qui  non  me  spernens.  incüans  prohris,  ser- 
mone  indecorans  turpi  fania  differet.  Nur  die  Horazstelle  macht 
die  Kürze  des  o  vollkommen  unbezweifelbar. 

Nicht  ganz  so  sicher  steht  die  wohl  älteste  Belegstelle  für 
inauspicatus  bei  Horaz  (sonst  zuerst  Liv.  7,  6,  11  inauspicatam 
legem)  carm.  3,  6,  10,  die  in  allen  unsern  Lexica  fehlt;  aber  auch 
hier  ergibt  eine  unbefangene  Recension  den  Vorrang  von  inauspi- 
catos  vor  der  konkurrierenden  Lesart  non  ai(spicafos.  Zunächst 
ist  inmispicatos  metrisch  ohne  Bedenken:  die  Kürze  im  Anlaut 
des  alkäischen  Elfsilblers  widerspricht  weder  der  metrischen 
Theorie  noch  der  Praxis  des  Horaz:  zwar  findet  sich  kein  Bei- 
spiel in  den  vier  alkäischen  Gedichten  des  vierten  Buches  (anceps 
nur  nigrae  4,4,58),  aber  mehrere  (fünf)  noch  im  dritten  Buche 
(ß ,  1 ,  2  favete ,  26  tumidtuosum,  3,3,34  inire,  3,4,78  reliquif, 
3,  5,  22  reforta  und  so  sehr  dürfen  wir  doch  die  metrische 
Observation  nicht  überspannen,  daß  wir  mit  Keller  (Epileg. 
p.  214)  die  Kürze  zurückweisen,  weil  zufällig  im  sechsten  Ge- 
dicht sonst  kein  kurzer  Anlaut  vorkommt.  Die  Überlieferung 
aber  teilt  sich  wie  an  der  vorhergehenden  Stelle  nach  den  Apo- 
grapha:  I  (AB)  hatte  Immspicatos,  II  (ROE**))  Non  auspicatos. 
Leider  lassen  uns  nun  hier  die  Schollen  im  Stich:  sicher  hatte 
Porphyrio   Inauspicatos    erklärt,    aber   im    Torph.'    ist   überhaupt 


*)  Wenn  Bentley  seine  Erklärung  sehließt  mit  den  Worten  Tarnen 
retus  enarrator  Juvenalis  ad  Sat.  XIV  v.  1  citat  in  hoc  Nostri  loco  'decle- 
coranf :  sed  et  ihi  consulendae  erimt  memhranae ,  so  ist  das  bis  heute  noch 
nicht  genügend  geschehen.  Aber  der  schol.  Juv.  zitiert  auch  nicht  aus- 
drücklich wegen  dedecorant;  es  wird  hier,  wenn  die  Lesung  alt  ist,  wie  oft 
in  den  Scholien  das  verständlichere  Wort  eingesetzt  sein. 
**)  E  ist  wie  oft  von  Klasse  II  her  beeinflußt. 


32  Friedrich  Vollmer: 

kein  Scholiou  erhalten;  die  beiden  Ps.-Acrou-Scliolien:  contcm- 
nentes  auspiciornm  neccssariam  verHatrm  (ÄFV)  und  non  comitatos 
diis  (rV)  sind  wohl  beide,  sicher  das  erste,  karolingisch,  geben 
auch  für  die  Eutscheiduuo;  zwischen  den  Varianten  nichts  aus. 
So  bleibt  für  das  Urteil  nur*)  die  Frage:  welche  Lesart  ist 
wahrscheinlich  aus  der  andern  entstanden?  Da  ist  nun  die  Ent- 
stehung von  Inauspicatos  in  AB  aus  JV^  auspicatos  so  unwahi'- 
scheinlich**),  daß  wohl  jeder  mit  mir  vorziehen  wird  zu  glauben, 
Inauspicatos  sei  die  alte  Lesung  und  durch  die  denkbar  einfachste 
Glossierung  schon  im  codex  Mavortianus  das  von  Apograjihon  II 
übernommene  jVo»  auspicatos  entstanden;  vgl.  um  nur  ein  paar 
Beispiele  solcher  sogar  in  die  Scholien  aufgenommener  Glossen 
anzuführen,  Porph.  carm.  3,  20,  3  inaudax  :  id  est  non  audax.  Schol. 
carm.  3,  25,  8  indictum  ore  alio  :  ah  alio  adhiic  non  dictum.  3,  3,  49 
<^mrepertimi}  :  nondum  repertum'^  vgl.  noch  zu  carm.  3,  6,  27. 
3,  24,  12.  serm.  1,  10.  1.  2,  7,  105  ars  p.  188.  Wie  sehr  aber 
Horaz  solche  negierende  Bildungen  mit  in-  liebt,  zeigt  ein  Blick 
iu  den  Index:  nach  Zangemeister  sind  arcat,  dQ)]UBva  oder  ganz 
selten  inaudax,  incastigatus ,  incuratus,  ingustatus,  inlacriniahilis, 
inmemondus ,  inmersabilis ,  inmetatus,  imniserdbilis,  inmodulntus, 
inominatus,  inpermissus,  inresectus,  inretorfus,  inrevocattis,  inruptus, 
intaminatus.  N^ach  alle  dem  werden  wir  inauspicatos  als  über- 
liefert und  als  echt  zu  betrachten  haben. 

Durch  methodische  Wertung  der  Tradition  hoffe  ich  ferner 
schon  a.  a.  0.  p.  298,  83  aequore  carm.  3,  29,  34  in  der  Bedeutung 
„glattes  Flußbett"  und  p.  306,  94  ternnum  omnc  carm.  3,  24,  4  „das 
ganze  Festland"  gesichert  zu  haben. 

Leider  kann  ich  ein  sonst  nirgend  gelesenes  Adjektivum 
vagax  nicht  ganz  sicher  stellen,  nur  wahrscheinlich  machen.  Die 
Verse  carm.  3,  14,  19  f.  Spartacum  siqua  potuit  vagantcnt  fallerc 
tcsta  zitiert  nämlich  Charis.  gTamm.  I  66,  2  mit  der  Lesung  vaga- 
cem,  die  ich  sofort  annehmen  würde,  wemi  sie  ausdrücklich  von 
ihm  bezeugt  wäre.***)     Denn  das  Suffix  -ax  ist  allezeit  im  Latei- 

*)  Denn  das  Zitat  bei  Priscian  gramm.  II  518,  6  ist  wegen  contudii 
gebracht;  Prise,  aber  liebt  es  die  Zitate  verständlicher  zu  machen,  vgl. 
Philol.  1.  1.  p.  275,  wo  ich  unsere  Stelle  noch  falsch  beurteilt  habe. 

**)  Inauspicatus  ist  immer  seltenes  Wort  geblieben,  nur  Ennodius  ge- 
braucht es  öfters 

***)  Denn  falsch  schreibt  Keller,  Epileg.  p.  238  „Charisius  p.  66  Keil 
führt  ausdrücklich  unsere  Stelle  als  Beleg  für  das  Wort  vagax  an";  viel- 
mehr bringt  Charisius  die  Stelle  als  Beleg  für  testa. 


Lexikalisches  aus  Horaz.  33 

nischen  lebenskräftig  gewesen  und  der  wohl  für  die  übrigen  ur- 
sprünglich vorbildlichen  Bildungen  von  Verben  mit  a-Stämmen 
sind  genug,  wie  hdlax  crcpax  furax  minax  morax  niigax  piujnax 
sonax  vigilax  vorax.*)  Man  wende  nicht  ein,  vagax  sei  neben 
vagus  überflüssige  Bildung:  Ovid  schreibt  auch  vigilacihns  excita 
curis  obwohl  er  daneben  vigiles  curac  und  vigili  cura  verwendet. 
So  wird  man  die  Möglichkeit  der  Ableitung  vagax  durchaus  zu- 
geben müssen;  daß  die  verstärkte  Bedeutung  auf  Spartacus  zu- 
treffe, zeigi  am  besten  Flor.  epit.  2,  8  (=  3,  20).  Wie  steht  es 
nun  um  die  Bezeugung  der  konkurrierenden  Vulgata  vngantem':' 
Nicht  zum  besten;  natürlich  hat  sie,  da  alle  unsere  Hss.  sie 
bringen,  im  Archetyf)on,  im  codex  Mavorti  gestanden;  daß  sie 
aber  schon  der  Ausgabe  des  Porphyrio  angehört  habe,  läßt  sich 
nicht  erweisen :  weder  ist  das  einzige  Seholion  A  V  vagantem  : 
liostiliter  hacchantem  sicher  von  Porphyrio,  noch  beweist  für  höheres 
Alter  das  Zitat  im  Schol.  FV  serm.  1,  4,  93  zu  siquac.  Es  steht 
also  in  Wirklichkeit  nur  ein  Zeuge,  der  codex  Mavorti,  gegen 
Charisius,  d.  h.  eine  Hs.  des  VI.  Jahrh.  gegen  eine  des  VII/VIII. 
Nun  ist  ja  die  Möglichkeit,  daß  vagacem  durch  Schreibfehler  aus 
vagantem  entstanden  sei,  nicht  ganz  unbedingt  abzuweisen**), 
aber  unendlich  viel  probabler  ist  die  Annahme,  vagacem  sei  das 
ursprüngliche,  und  durch  vagantem  glossiert  worden.  So  wird 
also  der  Thesaurus  das  Wort  vagax,  das  bei  Zangemeister,  bei 
Forcellini,  Georges,  Lewis  and  Short  fehlt,  mindestens  als  eben- 
bürtige Variante  zu  buchen  haben. 


*)  Die  vielen  bei  Hör.  üblichen  Adjektiva  a\if  -ax  von  verschiedenen 
Stämmen  stellt  zusammen  Paldamus,  Rhein.  Mus.  VI  633,  der  schon  für 
vagax  eingetreten  ist,  ohne  die  Herausgeber  zu  rühren. 

**;  Anzunehmen,  daß  ein  Verlesen  oder  Verschreiben  von  -antem  in 
-acem  in  der  irischen  Schrift  der  alten  Charisiushs  ,  von  der  mir  Traube 
freundlichst  einige  Photographien  zeigte,  leichter  hätte  stattfinden  können 
als  in  Unciale  oder  anderer  Minuskel,  wäre  ein  Irrtum.  Keil  scheint  auch 
seiner  Lesung  ganz  sicher  gewesen  zu  sein,  wenigstens  weist  er  im  Apparate 
die  Lesart  des  Fabricius  vagantem  ab. 

München.  Friedr.  A'ollmer. 


Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  1. 


Zur  lateinischen  Syntax.*) 

Während  man  sich  in  der  lateinischen  Lautlehre  und  Morpho- 
logie aus  langer  Sammelarbeit  endlich  zu  einem  wirklichen 
historischen  und  psychologischen  Verständnis  der  Tatsachen  auf- 
zuraffen begonnen  hat^  sind  wir  in  der  lateinischen  Syntax  noch 
weit  davon.  Der  Grund  liegt  zweifellos  darin,  daß  zwar  jene 
Felder  sich  der  befruchtenden  Arbeit  von  zugleich  linguistisch 
und  philologisch  geschulten  Forschern  erfreut  haben,  die  Syntax 
dagegen  bis  heute  nur  von  Philologen  ohne  linguistische  Schuhmg 
und  daher  ohne  jeden  Zusammenhang  mit  Lautlehre  und  Morpho- 
logie betrieben  worden  ist.  Daß  sie  aber  von  diesen  völlig  un- 
zertrennlich ist,  daß  die  syntaktischen  Vorgänge  zum  guten  Teil 
durch  die  lautlich-formellen  Eigentümlichkeiten  und  Veränderungen 
der  Worte  bestimmt  sind,  ist  eines  der  einfachsten  und  zugleich 
wichtigsten  sprachlichen  Prinzipien.  Die  folgenden  Einzelheiten 
sollen  an  Beispielen  aus  der  Lehre  vom  Nomen  zeigen,  wie  so 
manches  sich  in  der  Syntax  aufs  allereinfachste  begreift,  wenn 
man  die  unzeitgemäße  Schranke  zwischen  ihr  und  und  der  übrigen 
lateinischen  Grammatik  niederreißt.  Zugleich  wiid  sich  ergeben, 
daß  auf  dieselbe  Weise  auch  für  bekannte,  in  unseren  Hand- 
büchern bereits  im  ganzen  richtig  behandelte  svntaktische  Er- 
scheinungen  besonders  alte  und  wichtige  Belege  neu  zu  gewinnen  sind. 

I.  Adjektivierung  des  Substantivs. 
Über  diesen  Gegenstand  ist  wohl  in  jeder  syntaktischen  Dar- 
stellung einiges  zu  finden,  ebenso  über  den  eng  damit  zusammen- 
hängenden appositionellen  Gebrauch  von  Substantiven.    Aber  über 
der  breiten  Aufzählung  so  gewöhnlicher  Dinge  wie  exercltus  victor, 


*)  Was  ich  hier  bringe,  ist  im  wesentlichen  die  Wiedergabe  eines 
Vortrages,  den  ich  vor  der  Philologischen  und  Indogermanischen  Sektion 
der  Hamburger  Philologenversammlung  gehalten  habe.  Mehr  als  dort  habe 
ich  im  ganzen  auch  hier  nicht  zitieren  mösren. 


Zur  lateinischen  Syntax.  55 

legio  vktrix  übersehen  unsere  Philologen  meist,  daß  sie  aus  den 
sprachvergleichenden  Darstellungen  der  Syntax  weit  eigenartigere 
Fälle  übernehmen  könnten.  Delbrück  (Vergleichende  Syntax  I, 
418 f.)  erwähnt  nicht  nur  die  allen  indogermanischen  Sprachen 
gemeinsame  Adjektivierung  der  eigentlich  rein  substantivischen 
Bahuvrihi-  oder  Possessivkomposita*),  sondern  auch  die  erst  im 
Lateinischen  zu  Adjektiven  gewordenen  vetiis  ==^  giiech.  fixog 
Mahr'  und  iiber  ^reichhaltig'  =  liber  'Euter'  griech.  ovd^ug. 

Diese  Adjektivierungen  hängen  offenbar  mit  einer  bekannten 
Art  des  Bedeutungswandels  zusammen:  vielfach  wird  ein  Gegen- 
stand durch  ein  wesentliches  Merkmal  bezeichnet.  Curtius  et 
Matlio  huccae  und  die  caua  gida  'der  graue  Schlemmer'  bei 
Juvenal**)  mag  unter  dem  Einfluß  der  Rhetorik  gewagt  sein; 
aber  auch  die  Tropen  der  Rhetorik  können  nur  in  Überein- 
stimmung mit  den  Gesetzen  der  Sprachpsychologie  zustande 
kommen.  So  treten  besonders  häufig  Körperteile  als  pars  pro 
toto  ein,  und  unter  diesem  Gesichtspunkt  wird  man  die  Ansicht 
wahrscheinlich  finden,  daß  das  plus,  das  pernix  und  felix  am 
Schluß  gegenüber  den  sonst  genau  identischen  griech.  nxBQvri 
und  dTi?.}]  aufweisen,  nicht  Adjektivsuffix,  sondern  einfache  Peminin- 
endung  ist.***)  Die  Bedeutung  hat  sich*  wenn  es  so  ist,  bei  felix 
genau  so  entwickelt  wie  bei  uher'.  ursprünglich  können  beide 
nur  als  Apposita  zu  solchen  lebenden  Wesen  getreten  sein,  die 
ergiebige  Nahrung  spendeten,  dann  konnten  sich  leicht  Wendungen 
wie  ager  über  (wozu  man  längst  das  homerische  ov^uq  ccqovq^j^ 
verglichen  hat)  und  arhor  felix  entwickeln,  endlich  das  Wort  seine 
ursprüngliche  Beziehung  vollkommen  verlieren. 

Aber,  wie  schon  gesagt,  nicht  bloß  Körperteile  machen  den 
eigentümlichen  Bedeutungswandel  durch,  der  hier  geschildert  ist, 
sondern  ähnliches  kann  jedem  Wort  geschehen,  das  imstande  ist, 
ein  wesentliches  Merkmal,  eine  Eigenschaft  eines  Gegenstandes 
auszudrücken.  Um  mich  nicht  weiter  bei  bekannten  Dingen  auf- 
zuhalten, verweise  ich  auf  Pauls  Prinzipien^  S.  90ff.  Hier  muß 
sich  die  'Verwendung  von  vetus  als  Adjektivum  einreihen. 

Freilich  erhebt  gerade  bei  diesem  "^^ort  sich  ein  Bedenken, 
dessen  Lösung  die  Philologen  auch  in  linguistischen  Werken 
nicht  finden  können  —  das  Bedenken,  um  dessentwillen  ich  diesen 

*)  'Rag  QodoSäxrvlog  eigentlich  'Eos  Roseufinger',  senex  albicapülus 
eigentlich  'Greis  Weißhaar'.  **)  XI  34,  XIY  10. 

***)  Otto,  Indogerm.  Forschungen  XY  41. 

3* 


36  F.  Skutsch: 

Abschnitt  schreibe.  Ist  denn  ein  Ding,  dessen  Eigenschaft  oder 
wesentliches  Merkmal  das  Jahr  ist,  ohne  weiteres  auch  ein  „altes'^ 
DingV  Diese  Frage,  so  berechtigt  sie  jedem  erscheinen  muß,  hat 
sich  weder  Delbrück  gestellt  noch  die,  die  er  zitiert;  ich  finde 
sie  überhaupt  nur  von  Thurneysen  aufgeworfen.*)  Aber  diesem 
scheint  sie  so  unlösbar,  daß  er  für  die  Deutung  von  vetus  einen 
andern  eigenartigen  Weg  einschlägt.  Er  nimmt  nämlich  an,  daß 
es  im  Latein  ursprünglich  niu-  vehis,  veteris  als  Substantiv  'Jahr' 
und  daneben  als  Adjektiv  nur  rcfnsfns,  Gen.  vctusti  gegeben  habe. 
Letzteres,  vom  erstereu  abgeleitet  wie  onustiis  von  onus  und  "^be- 
jahi-f  bedeutend,  sei  dann  durch  sog.  syllabische  Dissimilation 
zu  vetus,  Gen.  ^veti  geworden  wie  etwa  Bestitutiis  zu  Bnstutus 
und  Restus.  Dann  habe  es  die  Flexion  des  Substantivs  über- 
nommen, aber  die  Bedeutung  von  veüistus  bewahrt.  Sehr  ein- 
leuchtend scheint  mir  diese  Vermutung  nicht.  Man  begreift  ins- 
besondere gar  nicht,  wanim  das  Adjektivum  vetus  '"  veta  ^-vetum 
Gen.  "^veti  usw.  seine  charakteristische  adjektivische  Flexion  zu- 
gunsten einer  beim  Adjektivum  nicht  allzu  gewöhnlichen  auf- 
gegeben haben  sollte.  Auch  ist  nicht  wahrscheinlich,  daß  der 
maskuline  Nominativus  Singiilaris  (vetustus),  in  dem  allein  die 
syllabische  Dissimilation  eintreten  konnte,  die  Kraft  gehabt  haben 
sollte,  das  ganze  übrige  Paradigma  des  Adjektivs  seinem  Einfluß 
zu  unterwerfen. 

Kann  man  also  von  der  unmittelbaren  Gleichsetzung  des 
Adjektivs  vetus  mit  dem  Substantiv  fetog  sich  nichts  abdingen 
lassen,  so  muß  man  offenbar  versuchen,  für  die  oben  bezeichnete 
Aporie  in  der  Bedeutungsentwicklung  eine  Lösung  zu  finden. 
Sie  scheint  sich  mir  mit  Leichtigkeit  zu  ergeben,  sowie  man 
eine  Frage  stellt,  die  mau  längst  hätte  stellen  sollen:  welches 
war  die  älteste  Verwendung  des  Adjektivs  vetus?  Ein  glücklicher 
Zufall  ermögliclit  eine  Antwort,  die  ich  nicht  nur  für  wahrschein- 
lich, sondern,  gerade  weil  sie  zugleich  unsere  Aporie  restlos  auf- 
hebt, für  sicher  halte. 

Plautus  verwendet  fetus  so  oft**j  in  Verbindung  m'it  vinum, 
daß  man  umsomehr  von  einer  festen  Formel  reden  kann,  als  die 
beiden  Worte  ja  alliterieren.  Aber  wir  können  diesen  Gebrauch 
von  vetus  weit  über  die  literarischen  Zeugnisse  hinauf  verfolgen; 

*)  K.  Z.  XXX  489. 

**)  Aul.  571,  Cure.  96,  Poen.  259,  Stich.  425,  Truc.  903.  Aber  Cas.  5  ist 
nachplautinisch.     Ygl.  Cato  agr.  102,  106. 


Zur  lateinischen  Syntax.  37 

VaiTO  (de  1. 1.  VI  21 )  imcl  Paulus  F.  128  bal)eii  die  offenbar  seit  uralten 
Zeiten  bei  den  Meditrinalien  verwendete  Formel  erbalten:  novum 
vetus  vinum  hibo,  novo  veter i  morho  medeor.*)  Hier  wird  ganz  klar, 
wie  lerog  Mabr'  zur  Bedeutung  'alt'  kam:  der  jäbrige  Wein,  der 
'Firnewein'  ist  allerdings  Vier  alte',  denn  er  tritt  in  Gegensatz  zum 
novum,  dem  beurigen.  Für  dies  P]rgebnis  weiß  icb  keine  scbönere 
Bestätigung  anzuführen  als  eine  leider  nicbt  mit  völliger  Sicherheit 
herzustellende  Angabe  Varros  (de  r.  r.  I  65)  quod  mustuni  conditur 
■in  doliuni,  ut  liaheanms  vinum,  non  promendum  dum  fervet,  neque 
etiam  cum  processit  ita,  ut  sit  vinum  factum,  si  vetus  bihere  velis, 
quod  non  pf,  antequam  ^accesserunt  anniculum  prodit.  Keils  Ver- 
besserung anferjttam  accesserit  minus:  anniculum  prodit  trifft,  wie 
man  jetzt  siebt,  jedenfalls  den  Sinn  und  stützt  sich  mit  meinen 
Darlegungen  gegenseitig. 

Aber  die  Stelle  Varros  führt  auch  auf  eine  merkwürdige 
Parallele  für  vetus  und  die  grammatischen  Vorgänge,  die  sich  an 
ihm  abgespielt  haben.  Das  Wort,  mit  dem  Varro  vetus  sozusagen 
glossiert,  das  Adjektiv  anniculus  bedarf  selbst  noch  einer  genügenden 
Erklärung.  Eine  unmittelbare  Ableitung  aus  annus  mit  ursprüng- 
lich adjektivischem  Sinn  kann  es  keinesfalls  sein.  Denn  mit  dem 
Suffix  -culo-  kann  man  Adjektiva  wohl  aus  Verben  ableiten  wie 
ridiculus,  aber  nicht  aus  Substantiven.  Daher  sieht  Thurneysen 
im  Thesaurus  s.  v.  anniculus  als  Deminutiv  eines  verlorenen  Ad- 
jektivs *annicus  an.  Die  Erklärung,  die  ich  vorschlagen  mochte, 
rechnet  nicht  mit  hypothetischen  Zwischenformen  und  entspricht 
genau  dem,  was  für  vetus  teils  eben  festgestellt  ist,  teils  sofort 
festgestellt  werden  soll.  Ich  glaube,  anniculus  ist  nichts  als  das 
Deminutiv  zu  annus  wie  lecticulus  zu  lectus  usw.,  durch  apposi- 
tionellen  Gebrauch  adjektivisch  geworden  wie  vetus.  Die  deminu- 
tivische  Form  kann  unmöglich  Bedenken  erregen.  Wir  finden 
nämlich  gar  nicht  selten  in  der  Sprache  einen  Vorgang,  den  man 
Enallage  der  Deminution  oder  auch  infektiöse  Übertragung  der 
Deminution  nennen  könnte:  von  dem  Begriff',  an  dem  sich  die 
Verkleinerung  allein  Avirklich  manifestieren  kann,  wird  ihr  Aus- 
druck auf  seine  Attribute  und  alles,  was  mit  ihm  in  Beziehung 
steht,  übertragen.  Während  Livius  (1  39)  sagt  puer  a  parvo  eductus, 
schreibt  Terenz  (Ad.  48)   eduxi  a  parvolo.    und   in   der  Umgangs- 

*)  Paulus  stellt  beidemal  retiis  vor  »ovxm,  vielleicht  richtig.  Schlecht 
schiebt  Varros  Florentinus  rino  vor  inorbo  ein.  Wie  vinum  vetus  der  vor- 
jährige Wein,  so  ist  vettis  morbus  die  Krankheit  vom  vorigen  Jahr. 


38  F.  SkutBcb: 

spräche  ist  nichts  gewöhnlicher  als  der  Zusatz  von  parvolas  zu 
puer,  piiella  u.  dgi*j  So  sagt  mau  auch  puer  himulus,  quadri- 
muli(s**),  womit  sich  anniciihis  unmittelbar  vergleicht.  Durch 
meinen  Schüler  Jul.  Schwede,  der  diese  Dinge  nächstens  in 
anderem  Zusammenhang  berühren  wird,  werde  ich  darauf  auf- 
merksam, daß  plautinische  Ausdrücke  wie  ensiciilus  aureolus***) 
sich  ebenfalls  durch  eine  Art  Assimilation  der  beiden  Worte  ver- 
stehen lassen,  f)  Ausdrucks  weisen  yv\e.  puor  anniculas,  equa  anni- 
cula  u.  dergl.ff)  sind  somit  erklärt. 

Begründet  also  die  Deminutivform  keinen  wesentlichen  Unter- 
schied  zwischen  vetus  und  anniciihis,  so  verleiht  ihnen  ein  letztes 
wieder  noch  eine  besondere  Ähnlichkeit:  der  Zahlbegrifif  ist  in 
diesen  Worten  für  „einjährig"  weder  hier  noch  dort  zum  Aus- 
druck gekommen,  während  das  Lateinische  die  eine  Reihe  mit 
Ihlmiis  (^'■^bihimus  "zweiwintrig'j  trimus  qimdrimus\  (jninqneiiuis 
(d.  i.  eigentlich  'Fünfjahr')  sexemiis  etc.,  das  Griechische  die 
andere  Reihe  mit  8L(J-)sxrig  rQLST7]g  TttQccszijg  Ttavtaxiqg  fortsetzt. 
Über  diesen  Gegensatz  zwischen  der  Eins  und  den  höheren  Zahlen 
in  der  Zusammensetzung  hat  jüngst  W.  Schulze  vortrefflich 
gehandelt.fff) 

Wir  haben  nur  noch  ein  Wort  zur  Morphologie  des  Adjektivs 
vetus  zuzufügen.  Die  adjektivische  Verwendung  ist  gewiß  dadurch 
gefördert  worden,  daß  vetus  in  Verbindung  mit  obliquen  Casus 
(vini  veteris,  vino  veteri)  lebhaft  an  Verbindungen  wie  equi  celeris, 
equo  celeri;  hominis  pauperis,  liomini  paupcri  erinnert.  Daher 
konnte  sich  zunächst  der  maskulin -feminine  Akkusativ  veterem 
(arhorem  veterem)  nach  celerem  pauperem,  ferner  der  maskulin- 
feminine N.  PL  veteres  und  schließlich  bei  Ennius  sogar  der 
maskulin-feminine  Nominativ  veter  (Priamus)  nach  celer  pauper 
bilden  lann.  17). 

Ahnlich,  nur  noch  einfacher  gestaltet  sich  der  morphologische 


*)  Gust.  Müller,  De  linguae  latinae  deminutivis,  Königsberg  1865,  S.  25. 
**)  Müller  S.  26. 

***)  Rud.  1156.     Manches  der  Art  bei  Kühner  I  667  Anm.  4. 
f)  In  manchen   süddeutschen   Dialekten  ist  es  üblich,  wenn  man  mit 
einem  Kinde   spricht,    nicht    nur    Substantive,    sondern    auch    Verben    mit 
DeminutJTsuffixen  zu  versehen.     Auch  hier  zeigt  sich,    wie  in  den  meisten 
oben  gegebenen  Beispielen,  der  enge  Zusammenhang  zwischen  deminuieren- 
den  und  zärtlichen  Ausdrücken. 
ff)  Marx  zu  Lucilius  139. 
ftt)  Zur  Geschichte  lat.  Eigennamen  .S.  50  Anm.  3. 


Zur  lateinischen  Syntax.  39 

Prozeß  bei  nher.  Denn  hier  stimmt  auch  der  Nominativ  von 
vornherein  zum  Paradigma  der  Adjektiva  wie  celcr  und  paiiper. 
Die  Neubildung  des  maskulin- fem  ininen  Akkusativs  uherem  (z.  B. 
Plaut.  Rud.  636)  war  also  der  einzige  Schritt,  der  hier  zu  tun 
blieb,  um  das  Substantiv  auch  formell  völlig  zu  adjektivieren. 


Während  die  Adjektivierung  von  vetns  und  über  den  philo- 
logischen Darstellungen  der  lateinischen  Grammatik  gänzlich  un- 
bekannt zu  sein  scheint,  pflegen  sie  dagegen  allerdings  den  Fällen 
wie  exercitus  vicfor,  legio  vidrix,  deus  itUor,  ultrix  flamma  auf  gleicher 
Linie  auch  die  neutrale  Verwendung  dieser  Nomina  agentis  in 
anna  victrida,  ultricia  hella  beizusetzen.  Aber  gerade  diese  Gleich- 
stellung scheint  mir  zu  zeigen,  daß  man  nicht  einmal  die  Besonder- 
heiten der  Neutra  bisher  klar  erkannt  hat;  eine  Erklärung  vollends 
habe  ich  auch  bei  Linguisten  vergeblich  gesucht. 

Die  Apposition  des  Nomen  agentis  zu  Maskulinen  und  Femi- 
ninen, und  zwar  in  entsprechendem  Geschlecht,  hat,  da  die  Nomina 
agentis  auf  tor  movibel  sind,  nichts  Auffälliges.*)  An  arma  vidricia 
aber  muß  nicht  nur  wundernehmen,  daß  ein  solches  Nomen  agentis 
neutrale  Form  annimmt,  sondern  mehr  noch,  daß  das  neutrale 
Pluralsuffix  -ia  auf  die  feminine  Suffixform  -ine-  gepfropft  erscheint. 
Sofort  ist  jetzt  klar,  warum  unsere  Syntaktiker  das  hier  vor- 
liegende Problem  nicht  einmal  geahnt  zu  haben  scheinen:  es  ist 
offenbar  ein  morphologisches  und  will  mit  morphologischen 
Mitteln  gelöst  sein. 

Die  Lösung  gestaltet  sich  sehr  einfach,  sowie  man  ein  paar 
historische  und  lexikalische  Fakten  klarstellt.  1)  Vidricia,  und 
zwar  eben  in  Verbindung  mit  arma,  begegnet  zuerst  bei  Vergil 
A.  III  54,  dann  Prop.  IV  1,  47  und  Ovid  M.  XIV  572;  und  auch 
weiterhin  gehört  vidricia  in  dieser  und  in  anderen  Verbindungen 
im  wesentlichen  der  Dichtersprache  an.**)  Daß  es  in  dieser 
entstanden  ist,  zeigen  die  prosaischen  Belege,  deren  älteste  bei 
den  beiden  Seneca  und  Valerius  Maximus  d.  h.  in  der  durch 
Vergil  beeinflußten  Prosa  stehen,  und  es  wird  dadurch  bestätigt, 
daß    überhaupt    erst    bei    Valerius    Maximus    und    dem    jüngeren 


*)  Ganz  normal  z.  B.  auch  litterae  victrices  Cic.  Att.  V  21,  2. 
**)  Belege  (auch  für  das  folgende)  bei  Neue-Wageuer  IT  •'  S.  40  f.     Der 
Thesaurus  ling.  lat.  gibt  11.593  Z.  7    nur   die   Ovidstelle,   also   nicht   einmal 
den  ältesten  Beleg! 


40  F-  Skutsch: 

Seneca  die  für  den  daktylischen  Vers  minder  oder  gar  nicht 
geeigneten  Casus  victricihus  ((irmh)  und  victricium  (armorum)  vor- 
kommen.*) Victricia  arma  ist  demnach  ofienbar  eine  Neubildung 
Vergils  für  den  Hexameter.**) 

2)  Wenn  wir  tou  dem  späten  lacfe  altrici  und  alfricia  terga 
des  Emiodius***)  absehen,  dessen  analogischer  Ursprung  deutlich 
ist,  bleibt  tdfn'cia  in  seinen  Verbindungen  mit  hella.  tela,  arma 
u.  dertii.  das  einzio;e  genaue  Gegenstück  zu  victricia.  Auch  hier 
ist  es  nötiff,  sich  über  das  Vorkommen  des  Wortes  klar  zu  werden. 
Es  ist  erstens  nicht  unerheblich  jünger  als  victricia,  denn  es 
findet  sich  nicht  vor  Silius  und  Statius.  Es  ist  zweitens  durch- 
aus auf  die  Dichtung  eingeschränkt:  nur  Ennodius  hat  in  Prosa 
uUriciuni  armorum  gewagt  (p.  56,  7  Vogel),  zugleich  die  einzige 
Kasusform,  die  sich  außer  ultricia  findet.  Auch  hier  ist  also 
Entstehung  in  der  daktylischen  Poesie  sicher;  gleichzeitig  tritt 
der  mächtige  Einfluß  Vergils  auf  den  Prosastil  deutlich  heraus: 
Silius  und  Statius  waren  nicht  mehr  imstande  einer  solchen 
Neubildung  in  der  Prosa  Kurs  zu  verschaffen.  Aber  auch  ein 
weiterer  und  für  uns  entscheidender  Schluß  ist  unabweisbar: 
Silius  und  Statius  haben  ihre  ultricia  hella,  tela  etc.  nach  dem 
Vorbild  der  victricia  arma,  signa  usw.  Vergils  und  seiner  früheren 
Nachahmer  geschaffen;  hatten  sie  doch  auch  die  victricia  signa, 
spicula,  hella  von  dort  überuommeii.f) 

Was  eine  Erklärung  braucht,  ist  sonach  allein  victricia,  und 
nun,  gerade  nachdem  diese  Form  isoliert  ist,  scheint  mir  ihr 
Ursprung  auf  der  Hand  zu  liegen.  Ich  kann  ihn  am  einfachsten 
mit  Hilfe  von  zwei  Ovidversen  vor  Augen  führen: 

M.  XIV  572  tandemque  Venus  victricia  nati 
arma  videt 

*)  Eine  oberflächliche  Bemerkung  hierüber  bei  Postgate,  Class.  Rev. 
XVII  56  f. 

**)  Von  anderen  zugehörigen  Formen  findet  sich  nur  noch  victrici  solo, 
und  zwar  erst  bei  C'laud.  VI  cons.  Hon.  25.  Denn  ganz  unglaublich  erscheint 
nach  dieser  Statistik,  daß  bereits  gegen  96  n.  Chr.  der  Dichter  des  Grab- 
epigramms C.  I.  L.  VI  7886  facinus  victrix  gewagt  haben  sollte;  unseres 
Jubilars  untrügliches  Sprachgefühl  hat  auch  hier  einen  besseren  Weg  ge- 
wiesen (anthol.  epigr.  1143). 

***)  Thesaurus  ling.  lat.  I  1770,  7<J  und  1771,  31.  Der  Verfasser  des 
Artikels  hat  es  sonderbarerweise  nicht  für  nötig  gehalten,  die  eigentümliche 
Gebrauchsweise  nachdrücklich  hervorzuheben. 

tj  Sil.  I  31  u.  ö.,  IV  167;  Stat.  silv.  V  2,  töO.  Das  weitere  bei 
Neue  a.  a.  0. 


Zur  lateinischen  Syntax.  41 

und  am.  I  2,  51 

aspice  cognati  felicia  Caesaris  arma. 

Der  vollkommene  formelle  Parallelismus  felix  -icis  -Ici  -wem  -Ices 
usw.  ~  victnx  -icis  usw.,  die  Bedeutungsähnliehkeit,  die  nicht  nur 
durch  den  oben  schon  für  Cicero  nachgewiesenen  appositioneilen 
d.  h.  soviel  wie  adjektivischen  Gebrauch  von  victrix  victriccs, 
sondern  auch  durch  die  z.  B.  an  den  Ovidversen  klar  zu  erkennende 
Begriffsverwandtschaft  von  felix  und  victrix  gegeben  ist  —  beides 
vereint  hat  Yergil  dazu  verführt  nach  felicia  auch  viclricia  zu 
bilden.*) 

Man  sieht,  daß  die  zeitliche  Abfolge  1)  victricia  2)  uUricia 
kein  Zufall  ist.  Bloße  formale  Gleichheit  im  Wortausgang  hätte 
nicht  genügt,  um  Vergil  zu  einer  so  kühnen  Neubildung  zu 
bestimmen;  es  mußte  die  Bedeutungsverwandtschaft  hinzukommen, 
wie  sie  zwischen  victrix  und  felix,  aber  nicht  zwischen  ultrix 
und  felix  besteht.  Waren  aber  erst  einmal  arn/a  victricia  ge- 
schaffen, so  konnten  die  dann  ihrerseits  uUricia  tela  leicht  nach 
sich  ziehen.**) 

II.  Zur  Kasuslelire. 

Nominativus   pro   vocativo. 

Nominativ  und  Yokativ  bieten  mehr  Probleme  als  unsere 
Grammatiken  ahnen  lassen.  Aber  ich  will  hier  nur  eins  lösen, 
von  dem  sie  alle  reden,  ohne  die  sehr  einfache  Erklärung  zu 
finden.  Der  Nominativ  kann  für  den  Vokativ  eintreten.  Warum? 
und  wann?  Auf  die  erste  Frage  finde  ich  nirgends  eine  Ant- 
wort, auf  die  zweite  wenigstens  keine  zutreffende.  Meist  heißt 
es,  der  Nominativ  stehe  bei  feierlicher  Anrede,  wobei  man  wohl 
namentlich   an   die   Ersetzung  von   dee   durch   deus   denkt.      Aber 


*"'  Auch  Vergil  kennt  (wie  Livius)  felicia  arma  TA.  YII  745,  XI  196). 
Für  die  Begriffsverwandtschaft  von  felix  und  victrix  darf  man  namentlich 
auch  daran  erinnern,  daß  Felicitas  ßvvvaog  sovrohl  der  kapitolinischen  Venus 
wie  der  Venus  Victrix  war,  und  daß  durch  eine  Art  Kontamination  dieser 
Göttinnen  Sulla  die  Venus  Felix  geschaffen  zu  haben  scheint.  Wissowa, 
Religion  der  Römer,  S.  237. 

**)  Besteht  übrigens  die  Vermutung  über  die  ursprünglich  substanti- 
vische Natur  von  fe^ix  (und  jjernix]'  zu  Recht,  die  oben  S.  35  erwähnt  ist, 
so  hat  felix  selbst  um  Jahrhunderte  früher  einmal  einen  ähnlichen  Prozeß 
durchgemacht  wie  ricfri.r.  Felicia  ist  dann  eine  Neubildung,  die  sich  wohl 
durch  Anlehnung  von  felix  an  die  Adjektiva  auf  -iix  -äcis  erklärt. 


42  F.  Skutsch: 

bei    Plautus    Gas.   lo4ff.,     um    nur   wenige    Stellen    anzuführen*), 
soll  das  Mädchen  zum  Liebhaber  sagen: 

mi  auimule,  mi  Olympio, 
mea  vita,  mea  mellilla,  mea  festivitas, 
sine  amabo  ted  amari,  mens  festus  dies, 
mens   pullus   passer,   mea  columba,  mi  lepus, 
und  Augustus   schreibt  an   seinen  Enkel  (Gell.  XV  7,  3):   ave,  mi 
Gai,   mens  osellus   iucundissimus.      Delbrücks   Skepsis   gegenüber 
der  landläufigen  Erklärung   (Syntax  I  398)   ist   also  wohl  berech- 
tigt.**)    Zugleich    ergibt   sich  auch   aus   den   angeführten  Fällen, 
daß  metrische  Rücksichten  nur  eine  sekundäre  Rolle  spielen.    Es 
fällt    mir   natürlich    nicht    ein  zu    leugnen,    was    schou  Köne***) 
erkannt   hat,    daß  z.  B.  Horaz  A  P  291  vos,   o  FompiUus  sangins 
und    in    seiner   Nachfolge  Pers.  I  Gl    vos,  o  patrickis  sanguis    die 
metrische  Schwierigkeit    kaum    anders    als    durch   den  Nominativ 
umgehen  konnten;  ja  ich  bin  sogar  davon  überzeugt,  daß  bereits 
cpilog  03  MsvtXat  zl  1S9    durch   das  Metrum  bestimmt  ist.     Aber 
es   ist    andererseits   klar   (um    von   den  Beispielen    in  Prosa   ganz 
abzusehen),  daß  der  Vers  Cas.  137  nicht  im  geringsten  schlechter 
wäre,  wenn  Plautus  geschrieben  hätte  mi  pulle  passer. 

Nun  ergibt  sich  aus  den  zitierten  Beispielen,  daß  eine  Be- 
deutungsdiflferenz  zwischen  Nominativ  und  Vokativ  in  der  Anrede 
überhaupt  nicht  empfunden  wird;  man  hätte  sie  sonst  nicht  so 
in  einem  Atem  neben  einander  setzen  können.  Die  Frage  ist 
also,  wie  diese  Gleichgültigkeit  zu  erklären  ist.  Auch  hier  wieder 
hilft  eine  einfache  morphologische  Betrachtung.  Einen  formellen 
Unterschied  macht  das  Lateinische  zwischen  Nominativ  und  Vokativ 
überhaupt  nur  im  Singular  der  zweiten  Deklination.  So  gut  wie 
sonst  für  das  Sprachgefühl  überall  der  Nominativ  zugleich  die 
Rolle  des  Vokativs  spielte,  glaubte  man  sie  ihm  auch  im  Singular 
der  zweiten  Deklination  übertragen   zu   dürfen.*}")     Es    kann    sein, 

*)  Das  vollständige  Material  bei  C.  F.  W.  Müller,  Syntax  des  Nomi- 
nativs und  Akkusativs,  Leipzig  1906,  S.  2. 

**)  Delbrück  selbst  scheint  dem  vokativischen  Gebrauch  von  mens  ocel- 
lus  bei  Plaut.  Asin.  664  mit  der  Wendung  beikommen  zu  wollen:  „vermut- 
lich heißt  doch  ineas  ocellus  ursi^rünglich  soviel  wie  'der  du  mein  Augapfel 
bist',  sodaß  also  eine  Konstruktion  vorläge  wie  oivoßaQlg  -nwog  ö^ficcz' 
?;^ca2;  A  225."  Aber  ich  gestehe,  daß  mir  dadurch  der  Nominativ  um  nichts 
begreiflicher  wird. 

.***)  Sprache  d.  röm.  Epiker  S.  29. 

f)  Psychologisch  angesehen  ist  der  Vorgang  ähnlich  wie  der  der  sog. 


Zur  lateinischen  Syntax.  43 

daß  das  zuerst  bei  Appositionen  wie  in  mens  jnillus  passer,  mens 
festiis  dies  geschehen  ist:  da  pasi^er  und  dies  sich  im  Vokativ 
nicht  veränderten,  ließ  man  auch  den  Beisatz  unverändert.  Aber 
es  kann  sich  auch  ohne  weiteres  in  Anlehnung  an  Fälle  wie  mea 
vita,  mea  coluniba,  mea  festivitas,  bei  denen  nur  der  klügelnde 
Grammatiker  den  Vokativ  vom  Nominativ  scheidet,  eine  Anrede 
wie  Pompilius  soiiguis  oder  mens  (iselliis  iuciuidissimus  ergeben 
haben. 

Sollte  der  griechische  Gebrauch  des  Nominativs  für  den 
Vokativ  den  lateinischen  beeinflußt  haben  (wofür  ich  einen  ent- 
scheidenden Beweis  nicht  kennej,  so  war  dies  jedenfalls  nur 
möglich,  weil  im  Lateinischen  die  Voraussetzungen  für  den  Ge- 
brauch gerade  wie  im  Griechischen  gegeben  waren.  Denn  gewiß 
muß  der  griechische  Gebrauch  sich  genau  ebenso  erklären  wie 
der  lateinische. 

Endlich  wird  man  jetzt  der  Ansicht  gerecht  werden  können, 
daß  deiis  für  dee  aus  euphonischen  Gründen  stehe.  Euphonische 
Gründe  können  allein  höchstens  in  subjektiven  Stilarten  wirken. 
Dagegen  ist  wohl  denkbar,  daß,  nachdem  erst  aus  dem  andern 
zuvor  geschilderten  Grunde  deas  gleichwertig  neben  dee  getreten 
war,  euphonische  Gründe  ihm  dauernd  das  Übergewicht  gaben. 

Vom  Genetivus  partitivus. 
Wohl  in  jeder  Syntax  steht,  daß  dieser  Genetiv  sich  auch 
bei  Adverbien  der  Quantität  wie  aff'atini  largiter  niniis  satis 
paulatim  u.  dergl.  findet.  Es  sind  Fälle  gemeint  wie  Plaut.  Rud.  1315 
largiter  mercedis  indipiscar,  Cic.  or.  170  niniis  insidiarum  adhihere 
videhir,  Petron.  71  omne  gemis  poma  sint  circa  cineres  meos  et 
vinearum  largiter.  Aber  mir  scheint  hieran  der  Gebrauch  des 
Genetivs  viel  weniger  merkwürdig  als  etwas,  was  ich  nirgends 
hervorgehoben  sah:  diese  Ausdrücke  aus  Adverb  und  Genetiv 
sind  nicht  bloß  fähig  Subjekt  und  Objekt  zu  werden,  sondern  sie 
erscheinen  durchaus  nur  als  solches.  Beides,  die  Verbindung  mit 
dem    Genetivus    partitivus    und    die    Setzung    als    Subjekt-Objekt, 

„umgekehrten  Schreibungen".  Weil  inpius  wie  iiiipius  klingt,  findet  sich 
n  vor  p  auch  statt  des  etymologisch  berechtigten  m  geschrieben  (z.  B. 
Fonpeiamts  Not.  d.  scavi  1898,  S.  42).  Hier  -wie  bei  der  oben  behandelten 
syntaktischen  Erscheinung  hat  eine  Ausgleichung  des  Geltungsbereichs 
zweier  grammatischen  Phänomene  stattgefunden.  Ich  komme  im  folgenden 
Abschnitt  darauf  zurück. 


44  F.  Skutsch: 

muß  zugleich  erklärt  werden  —  oder  es  ist  nichts  erklärt.  Den 
Weg  zeigt,  wie  ich  denke,  unverkennbar  eine  Stelle  des  Munatius 
Plancus,  die  Asconius  (S.  39,  11  K.-S.)  zitiert:  existimare  futurum, 
ut.  cum  pusilhim  cdissent*)  dulcedinis,  largiter  acerhitatis  devorarent. 
Die  Adverbien  wie  satis  hirgifrr  nffatim  sind  nämlich  funktions- 
gleic-h  mit  Adverbien  wie  multum  pusUlum  etc.  Letztere  aber 
sind  nicht  bloß  Adverbien,  sondern  auch  Nominativ-Akkusativ 
des  neutralen  Adjektivs  und  können  als  solche  ohne  weiteres 
nicht  nur  den  Genetivus  partitivus  zu  sich  nehmen,  sondern  auch 
als  Subjekt  und  Objekt  stehen;  pusillum  mercedis  indipismr,  multum 
vinearum  erit  würden  keine  Erklärung  brauchen.  Nach  ihrer 
Analogie  haben  affaf'nu  largiter  safis  sich  gerichtet.  Auch  hier 
hat  sich  der  psychologische  Prozeß  abgespielt,  der  oben  S.  42 
Anm.  f  geschildert  ist.  Wenn  von  zwei  grammatischen  Gebrauchs- 
weisen die  eine  anfänglich  nur  einen  Teil  des  Gebiets  der  andern 
umfaßt,  so  neigt  sie  doch  dazu,  sich  über  dies  ganze  Gebiet  auszu- 
dehnen: der  Nominativ  deckt  sich  mit  dem  Vokativ  zuliächst  nur 
im  Singular  der  1.,  3.,  4.,  5.  Deklination  imd  im  Plural,  aber  er 
okkupiert  schließlich  das  Gebiet  des  Vokativs  auch  in  der  zweiten 
Deklination;  die  Schreibung  np  ist  für  nip  zunächst  nur  da  denk- 
bar, wo  sie  etymologisch  berechtigt  ist,  findet  sich  aber  schließ- 
lich auch,  wo  sie  etymologisch  genommen  nichts  zu  suchen  hat. 
Es  lassen  sich  noch  zwei  Worte  herausheben,  die  der  hier 
geschilderten  Übertragung  als  bequeme  Brücke  gedient  haben 
können.  Das  eine  ist  nimis.  dessen  Ausgleichung  in  der  K(m- 
struktion  mit  dem  doppelt,  als  Adverb  und  als  Kasus,  funk- 
tionierenden nimium  sich  besonders  leicht  begreift.**)  Das  andere, 
das  in  der  ganzen  Frage  eine  Sonderstellung  einnimmt,  ist  parum. 
Denn  so  sehr  dies  Wort  in  historischer  Zeit  der  Natur  des  Adverbs 
zuneigt,  so  ist  es  doch  ursprünglich,  wie  ich  in  der  Berl.  philol. 
Wochenschrift  1895,  1333  gezeigt  habe,  das  lautgesetzliche  Neu- 
trum von  parvus  gewesen.  Der  Zeit,  die  sich  dessen  noch  bewußt 
war.  werden  die  Vorbilder  von  Wendungen  wie  parum  malai  rei 
(Plaut.  Merc.  692)  entsprungen  sein,  das  damals  nicht  anders  ge- 
meint war  als  parvum  sanguinis  bei  LucanII128.  Aber  nach- 
dem für  das  Adjektivum  nach  knQ].og\Q  you  parti parvo parva  etc. 


*)  dedissct  die  Überlieferung,  verbessert  von  Mommsen. 
**)  Vgl.   mit   der   oben    angeführten   Stelle  aus  Cic.  or.  z.  B.  Enn.  trag. 
205  V.    nimium    hont  est.       Über    den  Wechsel    der  Adverbien    iiiiuis    und 
iiiniium  vgl.  Wölfilin,  Coniparatiou  S.  24. 


Zur  lateinischen  Syntax.  45 

das  neue  Neutrum  parvom  geschaffen  war  und  die  nunmelir 
isolierte  Form  parunt  die  Funktion  des  Adverbs  übernommen 
hatte,  olme  doch  die  alten  Konstruktiousmöglichkeiten  eines  neu- 
tralen Adjektivs  der  Menge  zu  verlieren,  wird  sie  gewiß  auch 
ihrerseits  nicht  wenig  dazu  beigetragen  haben,  die  Verbindungen 
wie  s^atis  liistoriarumst,  sit  vinearum  larf/iter  zu  fördern. 

Foras   foris. 

Diese  beiden  „Adverbien"  sollten  ein  wichtiges  Beispiel  in 
den  Darstellungen  der  Syntax  bilden,  weil  sie  alten  Kasusgebrauch 
besonders  deutlich  exemplifizieren.  Aber  sie  müssen  dazu  freilich 
erst  morphologisch  klargestellt  sein,  und  das  ist,  soviel  ich  weiß, 
bisher  nur  unvollkommen  oder  gar  nicht  geschehen.  Man  wird 
den  Ausgang  von  zwei  unbestreitbaren  Tatsachen  nehmen  dürfen: 

1)  foras  steht  in  alter  Zeit  nur  bei  Verben  der  Bewegung  (Typus 
foras  ire),  foris  nur  bei  Verben  der  Ortsruhe  (Typus  foris  esse)^)] 

2)  foras  und  foris  sind  Formen  eines  Paradigmas. 

Hiermit  scheint  mir  der  Weg  vorgezeichnet:  foras  und  foris 
verhalten  sich  zu  einander  nicht  anders  als  etwa  Athenas  (ire) 
und  Athenis  (esse),  es  gab  einst  im  Lateinischen  ein  Paradigma 
'^forac  '^forarum  etc.  Dies  findet  seine  Bestätigung  darin,  daß 
das  Griechische  die  in  jedem  Laut  genaue  Entsprechung  &vQai 
&vQaig  d^vQccg  bietet:  bekanntlich  ist  im  Griechischen  der  Plural 
gegenüber  dem  Singular  noch  deutlich  als  ursprünglich  zu  er- 
kennen.**) Die  einzige  Frage,  die  für  das  Lateinische  zu  stellen 
bleibt,  ehe  wir  uns  der  semasiologischen  Betrachtung  zuwenden, 
ist  die,  wo  das  Paradigma  *forae  'Yoranim  hingekommen  ist;  es 
lebt  ja  doch  nur  fores  forium  etc.***)  Die  Vermutung,  daß  letzteres 
den  konsonantischen  Stamm  repräsentiere,  den  wir  aus  dem  Sanskrit 
kennenf),   kann   ich   nicht  gutheißen;  fores  ist  /-Stamm,   wie  der 


*)  Vertauschung  zuerst  in  der  Vulgärsprache   bei  Petron;    Friedländer 
zu  30. 

**)  Beachte   die  Adverbien  d'vQa'Qa   und  %'vQaßi ,    sowie   das  Zahlenver- 
hältnis des  Plurals  zum  Singular  bei  Homer  (64  :  9). 

***)  Daß  der  Singular  foris  sekundär  ist,  scheint  mir  so  wenig  zweifel- 
haft wie  für  &vQa.  Bei  Plautus  steht  er  18mal  (16mal  der  Nominativ, 
außerdem  nur  zweimal  der  Akk.)  gegenüber  93  Pluralformen  (darunter 
Genetiv  Dativ  Ablativ,  die  im  Singular  überhaupt  nicht  vorkommen).  So- 
weit ich  gesehen  habe,  kann  übrigens  bei  Plautus  der  Singular  dui-chweg 
„der  Türflügel"  heißen.  f)  Fick,  Wörterb.  l*  7(3. 


46  V.  Skutsch: 

Genetiv,  aber  wohl  auch  die  Ableitung  forlre  (s.  u.)  zeigt.  Ich 
sehe  in  fores  eine  Anbildung  von  "^forae  an  das  in  der  Bedeutung 
so  nahe  stehende  aedes,  -ium.*) 

Es  bleibt  die  semasiologische  Frage,  wie  der  Akkusativ  foras 
zur  Bedeutung  '^hinaus'  (resp.  'heraus'),  der  Ablativ  foris  zur 
Bedeutung  '^draußen'  kommt.  Die  Antwort  ist  für  foras  sehr 
einfach.  Foras  ist  Richtungsakkusativ;  wer  nach  der  Tür  geht, 
will  hinaus.  Griechisch  d-vQcct,E  Uvai  zeigt  genau  dieselbe  An- 
schauung. Nicht  ganz  so  kurz  läßt  sich  foris  erledigen.  Es  ist 
alter  Lokativ- Ablativ,  aber  daß  jemand,  der  an  der  Tür  ist,  draußen 
ist,  leuchtet  vielleicht  nicht  so  unmittelbar  ein.  Und  doch  spricht 
auch  hier  nicht  nur  unser  eigner  Sprachgebrauch  ("^es  ist  jemand 
an  der  Tür'),  sondern  vor  allem  der  antike  deutlich  genug.  d-vQoiog 
heißt  'draußen,  in  der  Fremde  befindlich'  obwohl  das  Adjektiv 
eine  einfache  Ableitung  vom  Stamm  %-vqu  ist.  Quis  ad  fores  est? 
fragt  Sosia  den  draußen  stehenden  Amphitruo  (Plaut.  1021).  Die 
schlagendste  Analogie  aber  gibt  der  alte  griechische  Lokativ  d'VQaöi 
'draußen',  dem  ich  unbedenklich  foribus  'an  der  Tür'  d.  h.  'draußen' 
in  der  Ciris  208  zur  Seite  stelle.**) 

Aus  der  eben  belegten  Anschauung  heraus  glaube  ich  den 
Ursprung  von  ein  paar  lateinischen  Wörtern,  die  zweifellos  mit 
dem  Stamm  von  ^vqci  zusammenhängen,  etwas  genauer  als  bisher 
geschehen  angeben  zu  können;  sie  werden  dadurch  zu  neuen 
Belegen  dafür,  daß  mit  der  Tür  der  Begriff  'draußen'  oder  'hinaus' 
unmittelbar  verknüpft  ist.  Lateinisch  forica  'Abtritt'  kann  bei 
der  Kürze  seines  i  unmöglich  vom  Verbum  forire  abgeleitet 
werden.  Es  ist  substantiviertes  Femininum  eines  Adjektivs  ^forkiis, 
-a,  -um  (man  kann  taherna  oder  dergl.  ergänzen),  das  sich  zu 
dem  vorhin  nachgewiesenen  r/- Stamm  forä-  verhält  wie  etwa 
vUicus:  viUa.  Die  forica  ist  der  Form  nach  gewissermaßen  rj 
d'VQKia'^  daß  der  aojTQcbi^  draußen  ist,  braucht  man  wohl  nicht 
erst  mit  Stellen  wie  Plaut.  Cure.  362  ff.  zu  belegen.  Das  Verbum 
forire   ist  zwar,    wie  ich   eben    sagte,   mit  forica   unmittelbar   aus 


*)  Ich  halte  die  Annahme  für  einleuchtend  genug,  um  sie  nicht  erst 
durch  Fälle  ähnlicher  Angleichuug  stützen  zu  müssen  (vgl.  z.  B.  Wundt, 
Völkerpsychol.  I  1  ^  452).  Im  übrigen  ist  meine  Erklärung  von  foras  foris 
unbhängig  von  dem  Urteil  über  fores. 

**)  Der  bloße  Ablativ  hat  beim  Dichter  wieder  Lokativbedeutung 
(ebenso  95).  Das  Nähere  über  die  Stelle  in  meinem  im  Druck  befindlichen 
Buche  'Gallus  und  Yergil'. 


Zur  lateinischen  Syntax.  47 

morphologischen  Gründen  nicht  zu  vereinigen,  aber  zum  selben 
Stamm  gehört  es  zweifellos.  An  das  Adverbium  Joris,  wie  Georges 
vorschlug,  kann  man  es  freilich  nicht  wohl  anknüpfen.  Denn 
ganz  abgesehen  von  der  Frage,  ob  man  dann  nicht  eher  eine 
Ableitung  von  foras  erwarten  müßte,  scheint  mir  ein  Denomina- 
tivum  vom  Adverbium  in  dieser  Form  kaum  denkbar,  forlre  ist 
gebildet  wie  fmire  von  firiis.  nioliri  von  moles  etc.,  es  führt  auf 
den  ^-Stamm  fori-,  den  Stamm  des  lateinischen  Surrogats  für  das 
alte  ^forae.  forlre  heißt  •  also  eigentlich  ganz  allgemein  'eine 
irgendwie  auf  die  Tür  abzielende  Handlung  vornehmen',  d.  h. 
'hiuausgehen',  und  mit  demselben  Euphemismus  wie  dies  deutsche 
Wort  ist  es  zur  Bezeichnung  des  ist^siv  geworden. 

Ersatz  des  Komparationskasus. 

Mit  dem  altererbten  Ablativus  comparationis  scheint  schon 
gemeinitalisch  quam  gewechselt  zu  haben  (osk.  pruterpan  gewisser- 
maßen :tQ6r£Qov  quam).  Woher  dies  quam  gekommen  ist,  läßt 
sich  mit  einem  Worte  sagen  —  und  doch  ist  es  nirgends  ge- 
sagt. Man  muß  sich  nur  erinnern,  daß  ganz  gewöhnlich  in 
den  indogermanischen  Sprachen  diejenigen  Vergleichssätze,  die 
man  oieichstufige.  und  die,  die  man  verschiedenstufige  nennen 
könnte,  ihre  Ausdrucks  weisen  mit  einander  austauschen-  Unser 
deutsches  „A  ist  größer  wie  B"  statt  „als  B"  ist  der  Nachahmung 
von  „A  ist  so  groß  wie  B"  entsprungen.  Genau  so  ist  im 
Lateinischen  hie  elarior  est  quam  ille  statt  clarior  est  illo  eingetreten 
nach  der  Analogie  von  liic  tarn  darus  est  quam  ille. 

refert. 

„Ein  altes  Problem"  nannte  F.  Scholl  die  Konstruktion  von 
refert,  als  er  sie  in  diesem  Archiv  11  203 ff.  behandelte,  und  ob- 
wohl seitdem  kein  Geringerer  als  Brugmann  Idg.  Forsch.  VIII 
218  ff.  sich  eingehend  damit  beschäftigt  hat,  scheint  mau  auch 
heute  noch  nicht  geneigt  die  Frage  für  gelöst  zu  halten.  Ich 
glaube,  die  Antwort  ist  auch  hier,  namentlich  nachdem  Scholl 
und  Brugmann  einige  wesentliche  Vorfragen  erledigt  haben,  recht 
einfach;  ich  habe  auch  nachträglich,  als  ich  mit  meiner  ersten 
Niederschrift  fertig  war,  aus  Brngmaims  Aufsatz  ersehen  müsseu, 
daß  es  mir  an  Vorgängern  nicht  fehlt.  Die  Priorität  muß  ich 
unbedingt  Wharton   (Etyma  Latiua^  1890,  S.  86)   und    0.  Fröhde 


48  F.  Skutsch: 

(These  der  Dissertation  De  Nonio  Marcello  et  Verrio  Flacco, 
Berlin  1890)  lassen.  Aber  beide  geben  das  Richtige  in  kürzester 
Thesenform  und,  wie  mir  scheint,  nicht  völlig  klar  und  einwand- 
frei formuliert.  Hätte  ich  es  zuerst  in  dieser  Gestalt  kennen 
gelernt,  würde  ich  es  vielleicht  nicht  für  diskutabler  gehalten 
haben  als  andere. 

Soviel  um  anderer  Rechte  zu  wahren.  Und  nun  beginnen 
wir  mit  der  Feststellung  dessen,  worin  Übereinstimmung  erzielt 
scheint. 

1)  rlfert  enthält,  wie  sein  langes  e  ausweist,  irgend  einen 
Kasus  von  res, 

2)  refert  und  hiteresf  haben  sich  gegenseitig  in  der  Kon- 
struktion beeinflußt.  Und  zwar  sind  a)  sowohl  die  eigentüm- 
lichen Possessivformeu  tncä,  tuä,  nosträ,  vesträ  ebenso  wie  der 
Grenetiv  der  interessierten  Person  (patris  refert,  interest)  von  refert 
ausgegancren  und  auf  interest  analogisch  übertragen.  Denn  selbst 
wenn  unklar  bleiben  sollte,  welcher  Kasus  in  re  steckt,  so  wird 
doch  niemand  bezweifeln  wollen,  daß  von  re  der  Genetiv  patris 
abhängt  und  daß  rneci  etc.  Apposita  zu  re  sind,  während  bei 
interest  an  sich  weder  der  Genetiv  jpatris  noch  das  (anscheinend 
doch  ablativische  meä  tuä  etc.)  erklärlich  ist.  Umgekehrt  sind 
b)  die  Gradbezeichnungen  miiltiim  plus  plurimmn  quantum  minus 
minimum,  wie  Brugmann  erkannt  hat,  von  interest  ausgegangen. 
Denn  dieses  heißt  ursprünglich  nichts  anderes  als  „es  ist  ein 
Unterschied",  multiim  interest  also  „es  ist  ein  großer  Unterschied" 
usw.  Hier  aber  möchte  ich  gleich  ein  weiteres  zufügen:  auch 
der  hinter  refert  wie  hinter  interest  übliche  Doppelfragesatz  ist 
anfänglich  nur  bei  interest  zu  Hause  gewesen.  Denn  ein  Satz 
wie  Cic.  Tusc.  I  102  Theodori  nihil  interest,  humine  an  sublime 
putescat  ist,  auch  wörtlich  genommen,  völlig  verständlich:  „es 
macht  dem  Theodoros  (der  Genetiv  ist  eben  unter  a  erklärt) 
keinen  Untei*schied,  ob  er  im  Grabe  oder  am  Galgen  fault". 
Nach  Analogie  dieser  Ausdrucksweise  hat  sich  dann  die  ent- 
sprechende bei  refert  eingestellt,  z.  B.  Tac.  ann.  IV  33  neque  refert 
cuiusquam,  Punicas  Romanasve  ades  exttderis. 

Dies  das  für  uns  Nötige  über  das  Verhältnis  von  refert  und 
interest*)     Der  Hauptfrage   sind    wir   freilicli   damit   noch  kaum 

*)  Auf  weiteres  will  ich  hier  nicht  eingehen,  nur  eine  Bemerkung 
Schölls  aufzufrischen  will  ich  die  Gelegenheit  nicht  versäumen.  Nach 
Schmalz  Syntax*  §  70  tritt  interest  dem  refeii  ,,erst  später  zur  Seite",  „Lucrez 


Zur  lateinischen  Syntax.  49 

näher  gekommen:  welcher  Kasus  von  res  steckt  in  referf?  Wir 
wollen  in  der  Kürze  die  bisher  gegebenen  Antworten  iU)erblicken 
und  zugleich  auf  ihre  Möglichkeit  oder  Wahrscheinlichkeit  in 
lautlich-morphologischer  Hinsicht  prüfen. 

1)  Eine  ältere  und  früher  sehr  verbreitete  Auifassung  sieht 
in  meä  re(fert)  den  Nominativ;  die  ursprüngliche  Gestalt  der 
Formel  wäre  also  mea  res  fert.  Diese  Annahme  hat  sich  zur 
Hälfte  durch  die  moderne  lautgeschichtliche  Forschung  vollkommen 
gerechtfertigt.  Daß  die  Gruppe  res  fert  durch  Satzphonetik  zu 
refert  werden  mußte,  läßt  sich  nicht  wohl  mehr  bezweifeln  (vgl. 
Brugmann  S.  224  f).  Die  schönste  Parallele  liefern  die  Verben 
vom  Typus  frigefacio,  die,  wie  von  Stowasser  und  mir  nach- 
gewiesen ist,  aus  frigefnjs  facio  etc.  entstanden  sind.*)  Aber 
auch  träfero  für  trä(n)sfero  (Med.  Cic.  ep.  V  20,  3)  kann  schon  als 
ausreichendes  Beispiel  gelten.  Allein  so  sehr  die  nominativische 
Erklärung  in  diesem  Punkt  den  Lautgesetzen  gerecht  wird,  so 
arg  verstößt  sie  dagegen  in  einem  anderen  Punkte.  Gewiß  hat 
der  Nominativ  der  ersten  Deklination  einst  sein  a  lang  gehabt. 
Aber  diese  Länge  kennt  die  historische  Zeit  nicht  mehr;  die 
Spuren,  die  eine  frühere  Periode  unserer  Wissenschnft  bei  Plautus 
noch  zu  finden  glaubte,  sind  längst  als  trügerisch  erwiesen.  Be- 
sonders früh  aber  mußten  gerade  mea  und  tua  als  iambische 
Worte  sich  kürzen. 

2)  Eine  antike  Erklärung,  die  auf  Verrius  Flaccus  zurück- 
geht (Fest.  p.  2S2  M.),  hat  Reifferscheid  (Index  lect.  v.  Breslau 
1877/8  S.  14  und  1885/6  S.  4)  wieder  zu  Ehren  zu  bringen  ver- 
sucht: refert  cum  dicimus,  errare  nos  ait  Verrius.  esse  enim  rectum 
rei  fert,  dativo  scilicet,  non  ahlativo  casus,  sed  esse  iam  tisu  possessum. 
Der  Dativ  meä  läßt  sich  bei  dieser  Erklärung  nur  zur  Not  als 
stehen  gebliebener  Archaismus  rechtfertigen.**) 

3)  Nach  SchöU  a.  a.  0.  ist  meä  re  Ablativ,  was  lautlich  und 
morphologisch  natürlich  keinerlei  Bedenken  ausgesetzt  ist. 

4)  Nach  Brugmann  steht  meä  refert  für  meäs  res  fert.    Daß 

kennt  beispielsweise  intcrest  noch  nicht."  Kann  man  wirklich  aus  dem 
Fehlen  des  Wortes  beim  Daktyliker  irgendwelche  chronologischen  Folge- 
rungen ziehen  wollen?  Nur  iatersit  und  intererit  geht  in  den  Hexameter 
(Horaz  sat.  11  8,  32,  AP  237;  ebd.  114);  das  Späßchen  der  Tmesis  (Hör.  sat. 
I  2,  62)  ließ  sich  außerhalb  der  Satire  kaum  verwenden. 

*)  Atti  del  congresso  internaz.  di  scienze  storiche  H  1  (Rom  1905) 
S.  193  flf.  **)  Lindsay,  Lat.  Spr.  S.  443. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.     Heft  1.  4 


50  F.  Skutsch: 

res  vor  fert  satzphonetisch  zu  rc  werden  müßte,  ist  schon  unter 
1  gesagt;  ebenso  begegnet  der  Wandel  von  »leäs  zu  »leä  vor 
folgendem  anlautenden  r  keinen  entscheidenden  lautlichen  Be- 
denken. 

Mit  diesen  vier  Ansichten  ist  tatsächlich  der  Kreis  der  Möglich- 
keiten beschlossen.  Denn  welcher  Kasus  sonst  könnte  für  med  rc 
noch  in  Betracht  kommen?  Nicht  einmal  meain  rcmffert)  könnte 
lautlich  zu  meä  re(fert)  geworden  sein,  geschweige  denn  irgend 
einer  der  andern  Kasus  von  mea  res,  die  noch  übrig  sind.  Also 
muß  von  jenen  vier  Ansichten  eine  richtig  sein.  Den  Laut- 
gesetzen haben  wir  hiermit  ihr  Recht  werden  lassen;  nun  ist  es 
Zeit  die  lateinischen  Sprach  gesetze  reden  zu  lassen,  denen  man 
hier  allzulange  ihr  Recht  Verkümmert  hat  (ich  würde  sagen  „das 
lateinische  Sprachgefühl",  aber  das  könnte  subjektiv  klingen, 
während  es  sich  um  Dinge  handelt,  über  die,  wie  ich  meine,  gar 
kein  Streit  sein  dürfte).  Was  heißt  refert  nach  Reiffer scheid? 
„Für  meine  Sache  trägt  es  etwas  ein".  Dafür  beruft  er  sich  auf 
Cato  agT.  3  et  rei  et  virtuti  et  gloriae  erit,  das  bereits  K.  0.  Müller 
zu  Fest.  p.  405  angezogen  hatte.  Wem  kann  das  genügen?  — 
Was  heißt  meä  re  fert  nach  Scholl?  „Vom  Standpunkt  meiner 
Sache  aus  trägt  es  etwas  ein."  Wann  heißt  der  Ablativ  im 
Lateinischen  „von  dem  und  dem  Standpunkt  aus"?  Daß  man 
Schölls  Erklärung  jemals  hat  gutheißen  können,  gehört  für  mich 
zu  den  syntaktischen  Rätseln.  - —  Was  heißt  nieä  re  fert  nach 
Brugmann?  „Es  führt  auf  meine  Angelegenheiten,  geht  auf  meine 
Interessen";  der  Akkusativ  soll  Zielkasus  sein.  Von  diesem  Ziel- 
kasus habe  ich  zwar  eben  unter  foras  ein  neues  lateinisches  Bei- 
spiel nachgewiesen,  aber  ich  kenne  ihn  nur  bei  Worten  mit 
lokaler  Bedeutung  wie  eben  foras:  nie  dagegen,  so  bin  ich  über- 
zeugt, konnte  ein  Römer  den  Akkusativ  res  bei  ferre  anders  auf- 
fassen denn  als  Objektsakkusativ.*) 


*'  Brugmann  nimmt  allerdings  an,  daß  man  „im  Anfang  neben  id 
ineas  res  fert  auch  id  ad  (in)  meas  res  fert''''  gesagt  habe.  Aber  was  gibt 
ein  Recht  zu  dieser  Vermutung?  Im  übrigen  scheint  mir  Brugmanns  Er- 
klärung noch  insofern  hinter  den  drei  andern  zurückzustehen,  als  er  nicht 
den  Singular,  sondern  den  Plural  von  res  in  refert  findet.  Um  zu  erkennen, 
wie  wahrscheinlich  von  vornherein  der  Singular  ist,  sehe  man  z.  B.  das 
Verhältnis  zwischen  Singular  und  Plural  von  res  bei  Plautus  in  Rassows 
Index  nach.  Im  Oskisch-Ümbrischen  ist  bis  jetzt  überhaupt  kein  Plural  von 
res  belegt. 


Zur  lateinischen  Syntax.  51 

Genügt  schon  dies ,  um  diese  drei  Erklärungen  als  dem 
lateinischen  Sprachgefühl  zuwiderlaufend  bezeichnen  zu  dürfen*), 
so  stellt  sich  ein  weiteres  entscheidendes  Bedenken  ein,  sowie 
man  das  Verhnm  ins  Auge  faßt.  Kann  denn  fert  impersonal 
gebraucht  werden?  Nur  Brugmann  hat  S.  227  eine  Antwort  auf 
diese  Frage  versucht,  aber  sie  ist  sehr  umständlich  ausgefallen. 
Eine  eingehende  Kritik  kann  unterbleiben.  Denn  wenn  man  auch 
wirklich  annehmen  wollte,  daß  solcher  impersonale  Gebrauch  sich 
irgendwie  erklären  lasse,  so  müßte  man  doch  sofort  die  weitere 
Frage  erheben:  warum  tritt  denn  nicht  wenigstens  hier  uud  da 
einmal  zu  meä  refert  ein  richtiges  substantivisches  Subjekt  hinzu?**) 
Wenn  meä  refert  heißt  „vom  Standpunkt  meiner  Sache  aus  trägt 
es  etwas  ein"  odoi-  „es  geht  auf  meine  Interessen",  warum  sagt 
man  denn  nicht  tua  saliis  meä  refert  „ich  habe  Interesse  an 
Deinem  Wohlergehen"  oder  hellum  Caesaris  refert  „Caesar  hat 
Interesse  am  Kriege"  etc.  etc.?  Brugmann  hat  allerdings  Bei- 
spiele solcher  Konstruktion  beigebracht  (S.  222):  „bei  Lucretius 
IV  984  heißt  es  usque  acleo  magni  refert  Studium  atque  voluptas-^ 
andere  Beispiele  bei  Plinius  mai.***)  und  Fronto."  Kann  es  denn 
aber  zweifelhaft  sein,  daß  eine  nur  so  zu  belegende  Erscheinung 
sekundär  ist?  Plautus,  Terenz,  Cicero,  um  nur  diese  drei  zu 
nennen,  haben  Dutzende  von  Belegen  für  refert,  aber  eine  der 
lucrezischen  entsprechende  Konstruktion  kennen  sie  und  die  ge- 
samte ältere  Literatur  nicht.  Die  Lucrezstelle  ist  völlig  isoliert 
bis  auf  Plinius  herunter;  sie  enthält  also  zweifellos  ein  individuelles 
Wagnis  und  darf  für  die  Erklärung  gar  nicht  in  Betracht  kommen. 

Hiernach  kann  man  nur  wiederholen:  nicht  nur  ihre  im 
ganzen  unlateinische  Natur,  sondern  insbesondere  noch  der  an- 
gebliche immer  unpersönliche  Gebrauch  von  fert  spricht  entschieden 
gegen  die  Erklärungen  von  Reiflferscheid,  Scholl  und  Brugmann. 
Und  fände  sich  keine  andere,  so  müßte  eben  refert  unerklärt 
bleiben.  Aber  es  ist  ja  nun  schon  per  exclusionem  bewiesen, 
welche  Erklärung  von  refert  die  richtige  sein  muß  —  die  einzige 

*)  Ich  sehe  zu  meiner  Freude,  daß  Delbrück  über  den  Schöllschen  und 
den  Brugmannschen  Versuch  ganz  genau  wie  ich  urteilt  (Vergleichende 
Syntax  I  330,  III  36i. 

**)  Daß  id,  iUtid  etc.  bei  refhi  keine  Subjekte   sind,    wird  sofort  klar 
werden.      Sieht  man   sie  übrigens  als  Subjekte  an,    so  ist  das  Fehlen  sub- 
stantivischer Nominative  bei  refert  nur  um  so  unbegreiflicher. 
***)  Belege  z.  B.  bei  Kühner  II  338. 

4* 


52  F.  Skutsch:     . 

von  den  oben  S.  49  zusammengestellten  vieren  noch  übrige, 
die  nominativische.  Und  gerade  für  sie  fällt  nun  aufs  schwerste 
in  die  Wagschale,  was  hier  gegen  die  anderen  drei  eingewendet 
ist:  sie  ist  die  einzige,  die  nicht  nur  nicht  mit  dem  unpersönlichen 
Gebrauch  von  fert  rechnet,  sondern  die  auch  begreiflich  macht, 
warum  die  alte  Zeit  eine  Konstruktion  von  refert  mit  dem  Nomina- 
tiv (j^salus  tua  »wa  refert  u.  dergl.)  nicht  kennt:  refert  enthält 
eben  das  Subjekt  schon  in  sich.  Und  auch  die  Ungleichheit,  daß 
zwar  substantivische  Subjekte  bei  refert  nicht  zulässig  sein  sollen, 
wohl  aber  pronominal-neutrale*),  verschwindet  jetzt  mit  einem 
Schlage:  diese  Neutra  sind  offenbar  nicht  Subjekte,  sondern  Ob- 
jekte von  res  fert.*^) 

Aber  was  heißt  nun  dieses  res  fert?  Auch  die  Antwort  auf 
diese  Frage  kann  zeigen,  wie  fest  unsere  Erklärung  (im  Gegen- 
satz zu  den  anderen)  im  lateinischen  Sprachboden  wurzelt,  res 
fert  ist  eine  ganz  geläufige  lateinische  Wendung,  für  die  ich  nur 
ein  paar  Cicerostellen  hersetzen  will:  fam.  I  7  quid  res,  quid  causa, 
quid  tempus  ferat,  tu  respicies]  Cluent.  9  ut  intellegatis,  in  tota  illa 
causa  quid  res  ipsa  tulerit,  quid  error  affinxerit]  Phil.  IV  14  si 
ita  res  ttdisset.  Man  kann  Aveiterhin  auch  Ausdrücke  vergleichen 
wie  ex  animo  omnia,  ut  fert  natura,  facere  Ter.  Audr.  795,  rerum 
quas  fert  adulescentia  Haut.  215-,  si  ita  commodum  vestrum  fert 
Cic.  n.  leg.  agi-.  77,  id  opinio  niea  fert  ep.  XITI  66.  2  u.  ö.  Res 
fert  ist  also  etwa  „die  Sache  bringt  es  mit  sich"  oder  „es  liegt 
im  Wesen  der  Sache".  Sehen  wir  von  der  Quantität  des  niea 
und  tua  vorläufig  ab,  so  kann  man  die  unten  Anm.  *  angeführte 
Plautusstelle  übersetzen  ,,um  nichts  mehr***")  bringt  Deine  Sache 
dies  als  meine  jenes  mit  sich.''  Oder,  um  ein  etwas  anders  ge- 
artetes Beispiel  zu  geben,  Plaut.  B.  518  suhhlandihitur  tutii  quam 
hlandiri  nihilo  pluris  referet  quam  si  ad  sepuJcro  mortuo  narres 
logos  läßt  sich  wiedergeben  „wenn  die  Sache  Schmeicheln  um 
nichts  mehr  mit  sich  bringen  wird,  als  wenn  .  .  .''. 

Aber  was  hilft's,  wenn  bis  hierhin  das  Schiff  noch  so  glatte 
Fahrt  hat?    Es  muß  ja  doch  notwendig  an  der  Klippe  scheitern, 


*)  z.  B.   nihilo  pluris    hoc    tua    ([uant    quanti   illud  refert   mea  Plaut. 
Rud.  966. 

**)  Diese  Möglichkeit  hatte  schon  Brugmann  S.  222   angedeutet,   aber 
sie  dann  verworfen. 

***    Die   Gradgenetive    Thier  nihilo  pluris)    sind,   yde   Brugmann   8.  226 
gesehen  hat.  von  den  Verben  des  Geltens,  "Wertseins  usw.   her  übertragen. 


Zur  lateinischen  Syntax.  53 

die  die  Länge  des  schließenden  Vokals  von  mca  tua  etc.  bildet, 
Oder  läßt  sich  der  Richtigkeit  unseres  Kurses  so  fest  vertrauen, 
daß  wir  die  Klippe  umsegeln  zu  können  hoffen  dürfen?  Das 
glaube  ich  allerdings.  Daß  wir  bis  hierhin  richtig  gesteuert  sind, 
halte  ich  für  unbestreitbar.  Es  muß  also  meä  nosfrä,  da  es  der 
Nominativ  in  historischer  Zeit  nun  einmal  nicht  sein  kann,  da 
es  vielmehr  deutlicher  Ablativ  ist,  infolge  einer  Mißdeutung 
seitens  der  Sprechenden  für  den  Nominativ  eingetreten  sein.  Und 
kann  denn  nun  irgendwie  zweifelhaft  sein,  daß  eine  solche  Miß- 
deutung geradezu  mit  Notwendigkeit  eintreten  mußte?  Sobald 
durch  die  Lautgesetze  resfert  zu  i-efert  wurde,  konnte  kein  Römer 
mehr  etwas  anderes  darin  empfinden  als  den  Ablativ  re.  Dafür 
haben  wir  den  klarsten  Beweis  in  Händen  an  dem  Infinitiv 
referre  und  dem  schon  bei  Plautus  belegten  Perfektum  retulit.  rem 
ferre  und  res  tulit  konnten  sich  satzphonetisch  nicht  ändern;  jene 
beiden  Formen  sind  also  nur  als  analogische  Nachbildungen  nach 
refert  verständlich  d.  h.  für  das  Sprachgefühl  der  plautinischen 
Zeit  zerlegte  sich  refert  bereits  in  re  und  fert.  Eine  notwendige 
Konsequenz  davon  war,  daß  man  das  Possessivpronomen  in  den 
dem  scheinbaren  Ablativ  re  entsprechenden  Kasus  umsetzte.*) 
Aber  darin  wirkte  der  Ursprung  von  rfert  noch  bis  zum  Ende 
der  republikanischen  Zeit  nach,  daß  man  andere  Nominative  nicht 
dazu  setzte. 

Einwände  gegen  diese  Ansicht  kann  ich  nirgendwo  erblicken. 
Allerdings  sagt  Brugmann  S.  223  gegen  Wharton  und  Fröhde 
„vergeblich  sehe  ich  mich  nach  Analoga  zu  dem  hier  statuierten 
Prozeß  um",  aber  ich  kann  nicht  recht  begreifen,  was  hier  das 
Vorhandensein  oder  Fehlen  von  Analoga  besagen  soll.  Der  Vor- 
gang, wie  ich  ihn  geschildert  habe,  ist  nicht  nur  in  allen  seinen 
Teilen  völlig  der  lateinischen  Sprache  gemäß  —  im  Gegensatz, 
wie  ich  nochmals  hervorhebe,  zu  den  anderen  Versuchen  — , 
sondern  er  steht  vor  allem  in  jeder  Einzelheit  in  vollkommenstem 
Einklang    mit    den   Gesetzen    der  Sprachpsychologie    —    was    so 


*)  Wenn  man  will,  kann  man  auch  annehmen,  daß,  als  res  fei't  zu 
refert  wurde  (einige  Zeit  vor  Plautus  natürlich),  der  Nominativ  der  ersten 
Deklination  noch  langes  a  hatte.  Dann  wird  die  Umdeutung  von  meä 
re(fert)  in  den  Ablativ,  die  dem  Possessivpronomen  die  lange  Endung  rettete, 
nocli  begreiflicher.  (Das  Ablativ -r/  war  schon  vor  Plautus  tot;  wer  das 
nicht  glaubt,  muß  doch  zugeben,  daß  vor  r  auch  nieäd  nicht  anders  als 
meä  Idingen  konnte.) 


54  F.  Skutsch:    Zur  lateinischen  Syntax. 

wenig  eineu  Nachweis  braucht  wie  es  bestritten  werden  kann. 
Mehr  kann  man  eigentlich  nicht  verlangen.  Aber  wenn  denn 
nun  einmal  noch  Analoga  nötig  sein  sollen,  so  sei's  drum.  Ich 
greife  ein  beliebiges  heraus.  In  Vollmöllers  Jahresbericht  IV  81 
habe  ich  nachgewiesen,  daß  iure  peritus  und  iure  consultus  aus 
iuris  peritus  und  iuris  consultus  nach  dem  satzphonetischen  Gesetz 
entstanden  sind,  wonach  auslautendes  s  vor  folgendem  konsonan- 
tischen Anlaut  abfällt.  Auch  hier  kann  wobl  schon  von  vorn- 
herein kein  Zweifel  sein,  daß  dem  römischen  Sprachgefühl  die 
Form  iure  in  jenen  Verbindungen  nunmehr  als  Ablativ  galt,  und 
es  wäre  also  nicht  wunderbar,  wenn  sich  eines  Tages  ein  Beleg 
für  iure  civili  peritus  oder  dergl.  fände,  der  dann  die  vollkommenste 
Analogie  zu  meä  refert  sein  würde.  Inzwischen  dürfte  folgendes 
wohl  ausreichen  1)  zum  Beweis,  daß  iure  wirklich  als  Ablativ 
empfunden  wurde,  die  Nachbildung  hello  peritus  bei  Velleius  II 
29,  3*);  2)  zum  Beweis,  daß  ein  solcher  falscher  Ablativ  natürlich 
auch  seine  Apposition  im  Ablativ  zu  sich  nahm,  arte  fabrica  peritus 
Paul.  Dig.  33,  7,  19.**) 


*)  Mehr  der  Art  gibt  WölfFlin,  Archiv  XIII  409,  dessen  Erklärung  ich 
aber  nicht  gutheißen  kann. 

**)  Ich  möchte  zum  Schluß  nachtragen,  daß  die  oben  Ö.  S7  f.  Ijeliandelte 
„infektiöse  Übertragung  der  Deminution"  in  das  Bereich  der  Erscheinungen 
gehört,  die  Breal  nach  einem  kurzen  Bericht  des  Bulletin  de  la  societe  de 
linguistique  XII  (1903)  S.  XX  unter  dem  Namen  (xvtoui^ujßig  zusammenfaßt. 

Breslau,  F.  Skutsch. 


Aus  dem  kaiserlichen  Kanzleistil. 

Vergleichen  wir  Sätze  von  der  Art  wie:  'puto  nobis  Lanu- 
viani  eundum' (Cic.  Att.  15,4,  2),  'hoc  cuiquam  ferendum  putas 
esse'  (Cic.  Verr.  4,  9),  V^ni  (Lycurgus)  regem  non  deligendiini 
duxit,  .  .  .  sed  habendum  (Cic.  rep.  2,  24),  mit  Sätzen  des  folgenden 
Typus:  'de  duobus  generibns  edicendum  putavi'  (Cic.  Att.  6, 1, 15), 
'praetoris  iniurias  tacite  ...  ferendas  arbitrabatur'  (Cic.  Verr. 
3,  !^4):  so  scheinen  beide  Gruppen  syntaktisch- semasiologisch  ganz 
gleichen  Wert  zu  haben;  hier  wie  dort  finden  wir  ein  verbum 
sentiendi  mit  einer  Gerundivkonstruktion  als  Objekt,  hier  wie  dort 
wird  also  die  Ansicht  des  Satzsubjektes  über  die  Notwendigkeit 
oder  Zweckmäßigkeit  einer  Handlung  ausgesprochen.  Bei  der 
zweiten  Gruppe  kommt  aber  ein  neues  Bedeutungsmoment  hinzu: 
das  Subjekt  des  Satzes  nämlich,  welches  seine  Ansicht  ausspricht, 
ist  zugleich  die  einzige  Quelle  für  die  Ausführung  des  als  not- 
wendig (bzw.  zweckmäßig)  Erachteten:  dadurch  enthält  die  vor- 
liegende Wortverbindung  mehr  als  die  Bezeichnung  einer  bloßen 
Meinung;  sie  wird  zum  Ausdruck  des  Willens  zum  Vollzug  einer 
Handlung  und  weiterhin  zur  Umschreibung  der  ausgeführ- 
ten Handlung  selbst,  indem  sie  diese  als  eine  nicht  schlechthin, 
sondern  mit  guter  Überlegung  vollzogene  hinstellt.*)  Wenn  also 
Cicero  als  Prokonsul  sagt:  'edicendum  putavi',  so  meint  er: 
edixi,  quia  necessariura  ( consentaneum)  putavi  =  ich  habe  mit 
gutem  Grunde,  wie  ich  glaube,  das  Edikt  erlassen.  Entsprechend 
beim  Präsens:  Cic.  fin.  1,  2  contra  quos  omnes  dicendum  breviter 
existimo  =  brevitei*  dicam,  quia  rationem  id  poscere  existimo.**) 

*)  Dabei  ist  es  gleichgültig,  ob  die  Ausführung  direkt  oder  durch 
Mittelspersonen  erfolgt;  dagegen  ist  unbedingt  notwendig  die  Identität  des 
Satzsubjektes  mit  dem  logischen  Subjekte  beim  Gerundiv,  z.  B.  hat  der 
Satz  '■pugnam  committendam  putavi'  einen  anderen  Sinn  im  Munde  des 
Kriegsherrn  als  in  dem  eines  Ratgebers  öder  Unbeteiligten. 

**)  Selbstver.ständlich  involviert  die  Konstruktion  nicht  in  allen  Fällen 
die  vollzogene  Handlung:  wir  ergänzen  die^e  eben  stillschweigend,  wenn 
wir  nichts  von  Umständen  hören,  die  sie  kreuzen. 


56  Oskar  Hey: 

Solche  'Geruudivkonstruktionen',  wie  wir  sie  kurz  nennen 
wollen,  finden  wir  natürlich  überall  in  der  Literatur,  wo  eine 
überlegte,  mit  dem  Bewußtsein  ihrer  Notwendigkeit  oder  Zweck- 
mäßigkeit ausgeführte  Handlung  ausgedrückt  werden  soll.  So 
bei  Cicero  sehr  häufig:  er  hatte  ja  als  Sachwalter,  Beamter, 
Schriftsteller  oft  genug  Anlaß,  die  ratio  seiner  Entschlüsse  (oder 
der  seiner  Klienten  und  Freunde)  zu  betonen;  so  bei  Cäsar,  dessen 
Commentarii  de  hello  Gallico  vielfach  einen  apologetischen  Cha- 
rakter tragen  (vgl.  hierzu  beispielsweise  Meusels  Artikel  pufo,  wo 
die  Fälle  mit  dem  Gerundiv  in  einem  eigenen  Abschnitt  zusammenge- 
stellt sind,  Sp.  1299) ;  so  bei  allen  Schriftstellern,  wenn  sie  die  Gründe 
für  eine  bestimmte  Behandlung  ihres  Gegenstandes  u.  ä.  angeben. 

In  allen  solchen  Fällen  ist  die  Umschreibung  wohl  ange- 
bracht. Der  Gebrauch  konnte  aber  weiter  um  sich  greifen,  da 
schließlich  jede  nicht  unbewußte  oder  unfreiwillige  Handlung  als 
aus  der  Überzeugung  von  ihrer  Notwendigkeit  hervorgegangen 
aufgefaßt  werden  kann.  Durch  ihi-e  Breite  und  Volltönigkeit,  die 
sie  auch  zur  Klauselbildung  gut  geeignet  machte,  empfahl  die 
Phrase  sich  für  einen  schwülstigen  Stil;  und  so  ist  es  denn  kein 
Wunder,  daß  sie  zu  den  stehenden  Ingredienzien  der  spätlateini- 
schen höhern  Prosa  gehört. 

Und  zwar  besonders  des  Lateins  der  kaiserlichen  Kanzleien, 
wo  seit  der  Vollendung  der  Monarchie  (3.  4.  Jh.)  wohl  die  hoch- 
trabendste Stilgattung  gepflegt  wurde.  In  den  Constitutiones 
principum  kommt  die  Gerundivkonstruktion  zu  fast  formelhafter 
Verwendung.  Ich  unterscheide  zwei  Hauptgruppen.*)  Die  erste 
sei  a  parte  potiore  die  Gerundivkonstruktion  der  ersten  Person 
genannt.  Der  Princeps  spricht  hier  von  sich  selbst,  natürlich  im 
pluralis  maiestatis.  Er  umschreibt  seine  Regierungshand- 
lungen.    Von  vielen  Beispielen  hier  ein  paar: 


*)  Eine  dritte,  die  nicht  in  diesen  Zusammenhang  gehört,  aber  auch 
phraseologischen  Charakter  hat,  sei  beiläufig  erwähnt.  Es  ist  die  Verbin- 
dung eines  Yerbums  des  Wissens  im  Jussiv  mit  dem  Gerundiv  zur  Um- 
schreibung eines  einfachen  Imperativs  oder  Futurs  Passiv;  so  Cod.  Theod. 
6,  20, 1  (a.  413)  sciant  se  .  .  .  nominandos;  10,  20,  10  pr.  (a.  380)  non  ambi- 
gat  (mulier)  se  .  .  .  eins  condicioni  esse  nectendam;  9,  45,  4,3  (a.  431)  tra- 
hendos  se  . . .  esse  cognoscant;  16,  10,  7  (a.  381)  proscriptioni  se  noverit 
subiugandum.  —  Da  wir  uns  hier  nur  mit  der  Umschreibung  einer  Hand- 
lung, nicht  eines  Erleidens  befassen,  so  geht  uns  diese  Gruppe  nichts 
an;  sie  ist  übrigens  interessant,  da  sie  einen  Weg  zeigt,  auf  dem  das  Ge- 
rundiv zur  Substitution  für  das  Futur  Passiv  im  Infinitiv  geworden. 


Ans  dem  kaiserlichen  Kanzleistil.  57 

Cod.  Just.  9,  9,  19  (Diocletianus,  a.  287)  non  putavimus  con- 
fecto  paene  iudicio  .  .  .  propositum  ab  excubiis  liniitis  revocan- 
duiu.  Cod.  Tlieod.  16,  5,  2  (Constantiuus  M.,  a.  326)  Novatianos 
uon  adeo  comperimus  praedamnatos,  ut  iis,  quae  petiverimt,  cre- 
deremus  minime  largienda.  1,  6,  10  (Valentinianns,  ca.  384)  ideo 
huic  Bithyniam  atque  Paphlagoniam  .  .  .  credidimus  deputandas. 
16,  10,  12,  2  (Theodosius  M.,  a.  392)  omnia  loca,  quae  turis  con- 
stiterit  vapore  fumasse,  fisco  nostro  associanda  censeraus.  16,  6, 4  pr. 
(Arcadius,  a.  405)  intercidendam  .  .  .  eam  sectam  nova  constitutione 
censuimus.  16,  8,  21  (Honorius,  a.  412)  ut  hoc  .  .  .  volnmus  esse 
provisum,  ita  illud  quoque  monendum  esse  censemus;  vgl.  16,  9,  3 
(Honorius,  a.  415).  16,  10,  20,  4  (Honorius,  a.  415)  chiliarchos . . . 
censuimus  removendos.  Novell.  Tlieod.  II  5,  2  pr.  (a.  439)  reme- 
dium  credidimus  offerendum.  Cod.  Just.  10,  31,  65  (Anastasius, 
ca.  497)  Constitutionen!  .  .  .  duximus  corrigendam.  Ahnlich  mit 
Umschreibung  der  ersten  Person  Avell.  p.  69,  19  (Honorius,  a.  419) 
nostra  serenitas  credidit  ordinandum. 

Die  Kanzlei  des  Königs  Theoderich  weist  natürlich  die  ent- 
sprechenden Wendungen  auf:  Cassiod.  var.  1,  16,  2  quod  nos  .  .  . 
considerandum  esse  iudicamus,  ut  ...  relevandam  aestimemus  esse 
fortunam.  7,  21  illum  et  illum  scriniarios  officii  nostri  duximus 
destinandos.  7,  21  quem  nos  credidimus  adiuvandum.  8,  14,  4 
quod  vobis  adeo,  patres  conscripti,  aestimavimus  esse  repe- 
tendum. 

Die  Wendungen  dieser  ersten  Gruppe  stehen  der  ursprüng- 
lichen Bedeutung  der  Gerundivkonstruktion  noch  ziemlich  nahe: 
denn  die  Verfügung  des  Herrschers  wird  recht  gut  als  ein  auf 
der  Überzeugung  von  seiner  Notwendigkeit  beruhender  Akt  be- 
zeichnet.*) Gleichwohl  empfinden  wir  sie  im  Zusammenhang  der 
sonstigen  Sprache  der  Konstitutionen  nicht  mehr  als  vollwertig. 
Der  Monarch  fühlt  sich  keinem  zur  Rechenschaft  verpflichtet; 
wenn  er  sagt  (wie  z.  B.  oben  Cassiod.  var.  7,  21):  illum  et  illum 
.  .  .  duximus  destinandos,  so  heißt  das  ungefähr  dasselbe  wie  unser: 
„wir  geruhten  zu  schicken."  Es  liegt  etwas  vom  'Befehlen'  in 
diesem  'Meinen',  und  daher  kommen  als  Parallelwenduugen  vor 
solche  wie:  negotium  constituimus  differendum  (Avell.  p.  70,  28, 


*)  Daher  schon  entsprechende  Wendungen  in  der  Sprache  der  Re- 
publik; z.  B.  sagt  Cicero  in  der  Maniliana  zum  populus  R.  als  dem  Souverän  (26): 
imperii  diuturnitati  modum  statuendum  vetere  exemplo  putavistis  (vgl.  27). 


58  Oskar  Hey: 

a.  419),  abstineuduni  sancimus  (Cod.  Theod.  11,  36,  19  a.  368), 
stationes  .  .  .  statuimus  esse  reddendas  (1,  6,  8  a.  382).*)  — 

Viel  weiter  von  der  ursprünglichen  Bedeutung  der  Phrase 
weicht  die  zweite  Gruppe  ab,  die  der  dritten  (seltener  zweiten) 
Person.  Es  handelt  sich  um  die  Umschreibung  einer  straf- 
baren Handlung,  meist  in  einem  Kondizionalsatz.  Aus  der 
sehr  großen  Fülle  von  Beispielen,  welche  die  Konstitutionen  bieten, 
greife  ich  auf  gut  Glück  einige  heraus: 

Edict.  Diocl.  II  22  ab  eins  modi  .  .  .  noxa  immunis  nee  ille 
praestavitur,  qui  .  .  .  species  .  .  .  necessarias  .  .  .  existumaverit  sub- 
trahendas.  Cod.  Theod.  1,  22,  1  (Const.  M.  a.  316j  quod  si  quis 
in  publicum  raatrem  familias  posthac  crediderit  protrahendam, 
inter  maximos  reos  .  .  .  capitali  poena  .  .  .  plectatur.  1,  16,  7 
(^Const.  M.,  a.  331)  qui  si  de  civilibus  causis  quicquam  putaverit 
esse  poscendum,  aderit  armata  censura,  quae  nefariorum  capita  . . . 
detruncet.  12,  6,  21  pr.  (Valent.  a.  386)  si  quis  .  .  .  ponderum 
normam  putaverit  excedendam,  poenam  se  sciat  competentem  esse 
subiturum.  9,  4,  3  (Theodos.  M.  a.  393)  si  quis  .  .  .  maledicto  no- 
mina  nostra  crediderit  lacessenda  . . . ,  eum  poenae  nolumus  subiu- 
garj.  2,  1,  9  (Arcadius,  a.  397)  si  quis  . . .  causam  civilem  ad  mi- 
litare  iudicium  crediderit  deferendam,  .  .  .  intelligat  se  deportationis 
sortem  excepturum.  8,  5,  66,  2  (Arcadius,  a.  407)  quod  si  quis 
ducum  .  .  .  temerario  ariimo  ea  quae  decernimus  contemnenda 
putaverit,  .  .  .  auri  illatione  multabitur.  16,  8,  19  (Honorius, 
a.  409)  si  quisquam  id  crediderit  esse  temptandum,  auctores  facti 
...  ad  poenam  . . .  praecipimus  constringi.  Avell.  p.  75,  20  (a.  419) 
ut  me  quoque  et  .  .  .  vicarium  crederent  appetendos,  dum  seditioso 
furore  nuUam  admittunt  penitus  rationem.    p.  77,  19  u.  a. 

Cassiod.  var.  2,  38,  3  (creditores)  celsitudo  tua  faciat  ammo- 
neri,  ne  in  hoc  bienni  spatio  quicquam  de  credita  summa  existi- 
ment  (aestiment  and.  Les. )  postulandum.  7,  2,  1  si  largitiones 
sacras  per  moram  aliquam  putaveris  esse  tardandas  usw.**) 


*)  Verwandt  damit  sind  an  Beamte  gerichtete  Wendungen  der  zweiten 
Person,  wie  Cod.  Theod.  1,  2,  1  (a.  314)  annotationes  solas  existimes  audien- 
das.  11,  36,  8  (a.  347)  nullius  provocationem  tua  gravitas  censeat  admittendam. 
**)  Aus  einer  merkwürdigen  Konstruktionskreuzung  scheint  folgender 
syntaktischer  Bastard  hervorgegangen:  Cod.  Theod.  16.4,1  (Valent.,  a.  386) 
si  turbulentum  quippiam  .  .  .  faciendum  esse  temptaverint  =  (facere) 
temptaverint  -\-  faciendum  esse  (putaverint).  —  Vereinzelt  kommt  unsere  Wen- 
dung natürlich    auch    für   nicht    strafbare  Handlungen  vor:    Cod.  Theod.  1, 


AuH  dem  kaiserlichen  Kanzleistil.  59 

Können  wir  in  diesen  Fällen  das  Gerundiv  aus  seiner  ge- 
wöhnlichen Bedeutung  erklären?  Bei  der  Übersetzung:  „wenn 
einer  glaubt,  daß  er  dies  und  das  tun  müsse"  hätten  wir  anzu- 
nehmen, der  Gesetzgeber  stelle  sich,  gleichsam  ironisch,  auf  den 
Standpunkt  des  Schuldigen,  der  seine  Tat  mit  dem  Glauben  an 
ihre  Notwendigkeit  rechtfertigen  will.  Eine  solche  Erklärung  ist 
wohl  sehr  gezwungen,  und  Beispiele  wie:  'si  quis  .  .  .  temerario 
animo  ea  .  .  .  coütemnenda  putaverit'  (vgl.  oben)  würden 
geradezu  eine  contradictio  in  adiecto  enthalten.  Könnten  wir 
übersetzen:  „wenn  einer  glaubt,  dies  und  das  tun  zu  dürfen",  so 
wäre  der  Ausdruck  dem  Gedanken  allerdings  adäquat  aber  das 
Gerundiv  hat  im  positiven  Satze  nezessitative  Bedeutung,  und  der 
Begriff  der  Zulässigkeit  entsteht  erst  aus  der  Negation  der  Not- 
wendigkeit, kann  also  nicht  einfach  übertragen  werden.  Somit 
bleibt  uns  nur  übrig  anzunehmen,  daß  die  Phrase  durch  ihren 
häufigen  Gehrauch  sich  bereits  so  abgenutzt  hatte,  daß 
man  ihre  einzelnen  Bestandteile  nicht  mehr  heraus- 
fühlte: sie  galt  einfach  als  umschreibender  Ausdruck  einer  mit 
Wissen  und  Willen  vollzogenen  Handluno-  o-leichviel  ob 
sie  überlegt  war  oder  nicht,  ob  der  Handelude  vom  Gefühl  ihrer 
Zweckmäßigkeit  geleitet  wurde  oder  nicht:  faciendum  ]mtavi  = 
volens,  non  invitus  feci. 

Der  periphrastisehe  Charakter  unserer  Wendung  zeigt  sich 
recht  deutlich,  wenn  wir  die  analogen  Ausdrücke  der  älteren 
Gesetzessprache  damit  vergleichen.  Hier  finden  wir  überall 
das  einfache  Verbum.  S.  C.  de  Bacch.  24  sei  qaes  esent  quei 
arvorsum  ead  fecisent.  Corp.  IX  872  sei  quis  arvorsu  hac  faxit. 
Vgl.  Lex  Mamil.  10.  Lex  Urson.  73.  74.  75  u.  oft.  Lex  met.  Vipasc.  29. 
Lex  de  imp.  Vesp.  34  u.  a.  Lex  vic.  Furf.  14  sei  qui  heic  sacrum 
surupuerit  (vgl.  Ki).  Corp.  XIV  2112  fColleg.  Lanuv.)  2,  27  si 
quis  .  .  .  quit  contumeliose  dixerit.  Lex  Urson.  130,  46  si  quis 
aduersus  ea  .  .  .  rettulerit.  Lex  met.  Vipasc.  16  quod  si  in  triduo 
non  dederit,  duplum  d(are)  d(ebeto). 

Noch  deutlicher  aber  erscheint  das  Phraseologische  derartiger 
Gerundivkonstruktionen  im  Lichte  einer  anderen  Tatsache,  die 
freilich   mit    der   Kanzleiliteratur  nichts    direkt   zu  tun  hat,    aber 


29,  2,  (Yalent.,  a.  36.5)  si  quis  de  tenuioribus  .  .  .  interpellandum  te  esse  cre- 
diderit,    in  minoribus  causis  acta   conficias.     1,  5,  14  (Arcad.,  a.  405)  si  qui 

.  .  ad  preces  crediderint   convolandum  .  .  .,    de  Omnibus  his  .  .  .  rescripta 

.  .  rescribantur. 


60  Oskar  Hey: 

einen  Schriftsteller  aus  der  Blütezeit  jenes  Stils  betrifl't.  Der  sog. 
Hegesipp,  der  ältere  Übersetzer  von  Joseplius'  Bellum  Judaicum, 
einer  der  schwülstigsten  Autoren  der  Spätzeit,  hat  eine  ganz  be- 
sondere Vorliebe  für  jene  Wendungen.  Bei  ihm  haben  wir  nun 
Gelegenheit,  sein  Latein  an  der  Vorlage  zu  messen.  Allerdings  hat 
er  diese  Vorlage  in  sehr  freier  Weise  behandelt,  und  so  bietet 
sich  oft  keine  Möglichkeit  einer  Vergleichuug  von  Wort  mit 
Wort  dar:  immerhin  bleibt  aber  eine  Reihe  von  Fällen,  wo  die 
Übersetzung  dem  Original  fast  bis  aufs  Wort  folgt,  und  hier 
finden  wir  fast  überall,  daß  die  Grerundivkonstruktion  dem 
einfachen  Verbum  bei  Josephus  entspricht.  Ich  habe  die 
Beispiele  des  ersten  Buches  verglichen  und  nur  einen  einzigen 
Fall  gefunden,  wo  die  Gerundivkonstruktiou  die  wörtliche  Über- 
setzung der  Vorlage  ist:  Hegesipp.  1,  41,  7  negandum  .  .  .  patri 
non  arbitratus  potestatem  =  Jos.  bell.  Jud.  1,  27,  1  ov  iirjv  coero 
dstv  äcpEXiö^ai  tbv  TtaxBQa  trjv  .  .  .  f|oo(?mv.  In  einigen  anderen 
Fällen  dieses  Buches  ist  die  Konstruktion  durch  den  Sinn  des 
Satzes  geboten  (also  nicht  periphrastisch  zu  nehmen)  und  ent- 
spricht daher  auch  einer  Verbalumschreibung  im  Josephus:  Heg.  1, 
21,  3  Parthi  .  .  .  transeundum  in  Svriam  crediderunt  ^  J.  1,  8,  9 
671  idiccßaCvsLv  cjQ^Tj^tvovg.  Heg.  1,  29,  10  quod  tanti  nominis 
virum  ducem  militiae  suis  expetendum  partibus  arbitraretur  (Cleo- 
patra) =  J.  1,  14,  2  KXeojcccTQag  ötQccTTjybv  i^7ti^ov6r]g  s^siv 
ycrl.  Heg.  1,  32,  5  eos  Herodes  ad  defensionem  sni  erigendos 
putavit  =  J.  1,  19,  3  BTteiQäxo  7taQ0Q[iäv  btcI  ti]v  ä^vvav.  Heg. 
1,  42,  9  (quod)  ei  quaedam  quasi  moriturus  committenda  arbi- 
traretur ^  J.  1,  29,  4  ißovksro  .  .  .  ai»To3  XLvag  ivxoXäg  y.axa- 
ksC'^siv  d)g  xE^vriE,6iisvog.  Eine  besondere  Stellung  nimmt  auch 
ein  1,  15,  2  periculum  potius  subeundum  quam  obtemperandum  . . . 
arbitrabatur  =  J.  1,  6,  5  tc5  d'  r^v  ^Iv  oq^tj  .  .  .  ÖLaxLvdvvsvBLV] 
denn  hier  handelt  es  sich  wirklich  um  einen  nicht  ausgeführten 
Entschluß. 

Neben  diesen  wenigen  Fällen  steht  die  Reihe  der  Beispiele, 
wo  Josephus  das  einfache  Verbum  hat: 

Heg.  1,  1,  6  multitudini  cedendum  existimavit  =  J.  1,  2,  3 
£^sxQov6d"rj  .  .  .  vjto  xov  d^iiov.  1,  1,  9  opem  ab  Antiocho  .  .  . 
petendam  arbitrati  =  J.  1,  2,  7  ijtLxaXovvxat  .  .  .  ßorj&bv  ^Avxio%ov. 
1,  10,  1  armis  decernendum  existimaverunt  =  J.  1,  4,  5  öiexQL- 
vovTo  .  .  .  totg  OTcXotg  öv^TceöövtBg.  1,  12,  2  quod  ...  ab  imma- 
nitate  viri  semper  alienam  sese  faciendam  existimaverit  =  J.  1, 5, 1 


Aus  dem  kaiserlichen  Kanzleistil.  61 

xrjg  tüjuoTijTog  avrov  ^cacgäv  ccnodeovöa.  1,  16,  3  decernendum 
.  .  .  existimant  ==  J.  1,  7,  3  cc^vvovrai.  1,  19,  1  nisi  .  .  occur- 
rendum  Alexandri  temptamentis  aestimavisset  =  J.  1,  8,  2  stc' 
'AXs^avÖQOv  coQ^Yjöev.  1,  24,  2  conserendum  ratus  .  .  .  decertavit 
=  J.  1,  9,  4  övvsßcclXev  .  .  .  sig  ^d%riv.  1,  2i^,  3  temperandum  pu- 
taret  =  J.  1,  10,  7  crnoXvEtv.  1,  28,  6  alter  in  Italiam  regredi 
maturavit,  alter  in  Syriam  properandum  credidit  =  J.  1,  12,  4 
avsj(^c}Qrj6av  sig  ^lev  'Iraliav  Kat6aQ^  iTti  de  rfjg  'AöCag  'Avtä- 
viog.  1,  29,  9  ne  profngum  .  .  recipiendum  putaret  =  J.  1,  14,  1 
ixßalstv  'HqüÖTiV.  1,30,  1  si  .  .  _  Hierosolymam  ...  dirigen- 
dum  iter  aestimavisset  =  J.  1,  17,  6  inl  'IsQOöolvfiayv  7]2,a6£v. 
1, 30,  6  ne  .  .  .  quid  adversus  Autigonum  .  .  .  usurpandum  arbitrare- 
tur  =  J.  1,  16,  1  (hg  ^yj  n  vearsQiöd'SLi]  %rX.  1,  30,  7  adversum 
latrones  proelium  adoriundum  putavit  =  J.  1,  16,  2  Inl  xovg  iv 
Totg  öTirjkaioLg  üq^tjto  Xyöxdg  1,  30,  7  armis  occurrendum  rati 
=  J,  1,  16,  2  dn7]vrcov.  1,  32,  6  qui  legatos  .  .  .  contra  ins  fasque 
iugulandos  putaverunt  =  J.  1,  19,  4  o'C  TiQBößsig  .  .  .  coju-ög  äns- 
xTSLvav.  1,  35,  1  quornm  gratiae  nihil  conferendum  arbitreris 
=  J.  1,  21,  1  olg  ovde  vaög  ni]  övvsxQiveto.  1,  39  apud  eum  .  .  ., 
quem  putaverit  adulandum  =  J.  1,  23,  5  Ttaga  tc3  ^sQaTtsvo^eva. 
1,  41,  6  quem  rex  interrogandum  putavit  =  J.  1,  26,  5  jcvvd'avo- 
ju-cVß)  TW  ßaöilst.  1,  41,  10  qui  adversum  filios  suos  credendum 
improbissimis  arbitraretur  =  J.  1,  27,  4  ööng  xcctä  tüv  cpilrcixcov 
TisidsL  totg  nov)]Qoxdxotg.  1,  42,  5  quem  (honorem)  conferendum 
filio  iudicaret  =  J.  1,  28,  4  t^g  rii^iciöEv  xu^rig.  1,  42,  9  visitandum 
existimavit  =  J.  1,  29,  4  snavfiXd-e.  1,  43,  7  quem  ...  de  testa- 
mento  delendum  putavit  =  J.  1 ,  30,  7  xfig  di<x&rixr]g  i^rjXsixlJSv. 
In  den  übrigen  19  Fällen  ist  die  Wiedergabe  des  Originals  so 
frei,  daß  sie  überhaupt  keine  Anhaltspunkte  mehr  für  die  Ver- 
gleichung  bietet. 

Wenn  also  auch  die  Übersetzung  in  vielen  Fällen  ihren 
eigenen  Weg;  geht,  so  ist  doch  eine  erdrückende  Fülle  von  Be- 
weisen  dafür  vorhanden,  daß  dem  Übersetzer  die  Gerundivkonstruk- 
tion nicht  viel  mehr  bedeutete  als  einen  stilistischen  Schnörkel  zur 
Umschreibung  der  einfachen  Aktion.  Und  was  für  ihn  gilt,  das 
gilt  erst  recht  für  den  Kanzleistil  seiner  Zeit. 


Anhangsweise  noch  die  Bemerkung,    daß  sich    für  die  Frage 
der    Identität    von    Ambrosius  Hegesippus    aus    der    beobachteten 


62  Oskar  Hey:    Aus  dem  kaiserlichen  Kanzleistil. 

Eigentümlichkeit  des  letzteren  kiiuni  etwas  gewinnen  läßt.  Denn 
wir  finden  die  Konstruktion  zwar  bei  Ambrosius  wieder  (z.  B. 
off.  1,12,43.  1,12,44.  1,13,48.  1,18,68.  3,10,69.  3,16,97. 
3,  17,  99.  3,  19,  112.  3,21,  124  usw.),  aber  ebenso  bei  anderen 
Autoren  dieses  Zeitalters  (wie  Hier,  epist.  46,  8.  96,  9  in  Js.  6,  8 
p.  96  Aug.  epist.  91,  9  usw.).  Fi-eilich  scheint  Hegesipp  den  Re- 
kord zu  schlagen;  doch  beweist  dies  noch  nichts  gegen  seine 
Gleichheit  mit  Ambrosius;  denn  das  Plus  erklärt  sich  entweder 
aus  dem  historischen  Charakter  des  Werkes  oder  aus  einer  'iu- 
venilis  abundantia'  des  Verfassers:  die  letztere  würde  sogar  für 
Ambrosius  sprechen;  denn  das  Bellum  Judaicum  soll  ja  eine 
Jugendarbeit  des  großen  Mailänder  Bischofs  sein. 

München.  Oskar  Hev. 


Fatidicns. 

Von   den   Bäumen,    welche   die   Troianer  fallen,  um  dem  Misenus 
einen   Scheiterhaufen   zu   errichten,  sagt  Verg.  Aen.  6,  180  ff.: 

Procumbunt   piceae.   sonat  icta  seciu-ibus  ilex, 
Fraxineaeque  trabes   cuneis   et  fissile  robur 
Scinditur,   advolvunt  ingentis  montibus  ornos. 

Diese  Worte  erklärt  Donat  (-p-  533,  19  C4eorg.):  ornos  quoqiie  robora 
*facitidia,  quae  propter  effectum  rei  Troiani  deiciebant.  Doch  wohl: 
fatidica,  ein  Adjektiv,  welches  ursprünglich  zu  Göttern  und  Sehern, 
später  auch  zu  Begriffen  wie  lucus,  laurus,  quercus  u.  ä.  gesetzt  worden 
ist.  Vgl.  Thesaurus  von  Mühlmann  I  3,  139.  Georgii  vermutet:  robora 
facit  caedi,  ein  Sprachgebrauch  (facere  =  iubere),  welcher  im  Spät- 
latein häufie.   dem   Donat  aber  fremd  ist.  E.  W. 


Die  Apicius-Exzerpte  im  codex  Salmasianus. 

Die  in  der  Salmasianischen  Handschrift  (cod.  Paris.  10318 
saec.  YII)  enthaltenen  Apicius-Exzerpte  sind  bereits  veröffentlicht, 
aber  in  einer  Fassung;,  die  kein  rechtes  Bild  von  ihnen  zu  geben 
vermag.  Schuch  hat  sie,  in  seiner  Weise  verbessert,  ganz  will- 
kürlich den  10  Büchern  der  ars  coquinaria,  die  unter  dem  Namen 
des  Apicius  geht,  einverleibt  und  dadurch  die  handschriftliche 
Kapiteleinteilung  dieses  Kochbuches  vollständig  zerstört.  Vorher 
sind  die  Exzerpte  nur  gelegentlich  zitiert  und  benutzt  worden,  so 
namentlich  von  dem  einstigen  Besitzer  der  Handschrift;  M.  Haupt 
gibt  nur  eine  kurze  Inhaltsübersicht  des  betreffenden  Abschnitts 
in  seiner  Abhandlung  „Ungedrucktes  aus  einer  Pariser  Hand- 
schrift" (1862,  Opusc.  III  p.  150). 

Mit  jenen  10  Büchern  des  Apicius  haben  diese  Exzerpte 
nichts  zu  tun,  wenn  sich  auch  einige  Rezepte,  auf  die  unten  hin- 
gewiesen wird,  näher  berühren.  Was  von  jenen  oder  von  diesen 
auf  den  berühmten  Kochkunstschriftsteller  zurückgeht,  ist  ganz 
problematisch.  Die  Quelle  der  Salmasianischen  Exzerpte  kann 
sehr  alt  sein,  entstanden  sind  sie  aber  in  der  heute  vorliegenden 
Fassung  sicher  erst  nach  dem  4.  Jahrhundert.  Der  Mann,  dem 
wir  sie  verdanken,  führt  den  germanischen  Namen  Vinidarius. 
So  hieß  u.  a.  ein  Vorfahr  des  Königs  Theoderich:  Vinitharius 
(oder  Venefhanus)  bei  Jordanis  (Get.  14,79.  48,  2-16.  248—250), 
Winitarius  bei  Cassiodor  (var.  XI  1,  19).  'Got.  Vinithaharjis, 
theod.  Winidheri'  bemerkt  Müllenhoff  im  Index  der  Mommsen- 
schen  Jordanisausyabe  p.  144  (vgl.  E.  Förstemann,  Altdeutsches 
Namenbuch  P  p.  1619).  Die  Geschichte  der  Kochkunst  weist  bis 
in  die  neueste  Zeit  vornehme  Namen  auf;  auch  unser  Vinidarius 
war  eine  Standesperson,  wie  sein  Titel  uir  inlustris  beweist  (so 
längst  richtig  von  Salmasius  erkannt,  während  Schuch  aus  der 
handschriftlichen  Abkürzung  —  unten  Zeile  7  —  einen  uir  in- 
fihdatus  machte;  vgl.  0.  Hirschfeld,  Rangtitel  der  römischen 
Kaiserzeit  p.  594  ff.).  Von  Korrektheit  ist  der  überlieferte  Text 
weit  entfernt,  und  einige  Schwierigkeiten  bleiben  noch  zu  heben. 


64  Max  Ihm: 

Ich  gebe  einen  möglichst  genauen  Abdruck  in  Minuskeln;  die 
Unziale  der  Handschrift  ist  ja  durch  Faksimiles  hinlänglich  be- 
kannt. Die  Fußnoten  sollen  eine  Art  Kommentar  bieten,  in  dem 
aber  Orthographisch-Grammatisches  nicht  in  extenso  berücksichtigt 
ist  (Wechsel  von  acc.  und  abl.  —  Abfall  des  schließenden  m, 
Wechsel  von  e  und  i,  von  h  und  v,  und  andere  bekannte  V^ulga- 
rismen);  auch  sind  eine  Reihe  von  Abweichungen  im  Schuch- 
schen  Text,  weil  unerheblich  für  das  Verständnis,  nicht  registriert. 
Vor  den  Excerpta  Vinidarii  steht  ein  hreuis  pimentorum  und 
ein  kleines  Kapitel  de  seniinibus,  die  ich  mit  abdrucke.  Salraasius 
(in  den  Plinianae  Exercitationes  [Ausg.  Trai.  ad  Rhenum  a.  1689] 
und  den  Notae  zu  den  scriptores  bist.  Aug.  [Paris,  a.  1620]) 
rechnet  sie  unbedenklich  zu  den  Apiciana  (die  Stellen  unten  in 
den   Anmerkungen   zu   Z.  1  ff.),   was    angesichts  der  Überlieferung 

nicht  gerade  wahrscheinlich  ist. 

*  * 

* 

p.  196  Breuis  pimentorü  q:    in  domo   esse  debeant,  ut  condi- 

mentis  nihil  desit.  crocu.  piper.  zingiher.  lasar.  foliu.  baca 
murre,  costu.  rariofilu.  spica  indiea.  addena.  cardamomu.  spira  nardi. 
De  seniinibus   hoc.  papaber.  semen  rüde,   bacd   nite.  baca  laiiri. 

1  piiH-  als  Beleg  der  Schreibung  für  pigni-  angeführt  von  Salmasius 
Plin.  exerc.  p.  740''  6  C^uetus  liber  excerptorum  Apicii')  und  Hist.  Aug. 
p.  404'^  ß.  Salmasius  nimmt  ferner  auf  diesen  breuis  Bezug  Plin.  exerc. 
p.  261*  E,  720'' E,  753 ''P]  und  besonders  p.  750 ''D:  'excerpta  eins  auctoris 
{Apicii)  habeo  per  Vinidarium  uirum  illustrem  in  antiquis  membranis 
charactere  uetustissimo  descripta  .  in  iis  ita  legas:  hreuis  pime}itornm  quae 
in  domo  esse  dehent,  ut  condimentis  nihil  desit.  hie  titulus.  sequuntur 
pimenta  exotica:  crocum.,  piper,  zingiber,  lasar,  folium,  bacca  murrhae,  co- 
stum,  cariofylum,  spica  Indiea,  addena,  cardamonium,  spica  nardi'.  Er  liest 
übrigens  an  allen  Stellen  debent  (nicht  debeant),  auch  Hist.  Aug.  p.  404'' B, 
wo  er  den  Titel  (bis  debent)  in  Kapitalschrift  wiedergibt. 

2  zingiber  auch  Z.  51  (Apic.  IV  181  zing-,  nicht  ging-  die  besten  Hss.). 
'folium  est  malabathrnm''  Salmas.  Plin.  exerc.  p.  753 ''  E. 

3  spica  hidica,  spica  nardi]  Salmas.  Plin.  exerc.  p.  750'' D:  'maxime 
mirum  mihi  uidetur  spicam  nardi  et  spicam  Indicum  ueluti  diuersas  recen- 
seri    ab   Apicio   in  Breui  pimentorum'    (folgt    die   zu   Z.  1    ausgeschriebene 

'  Stelle);  p.  753 "D:  ""in  uerbis  Apicii,  quae  spicam  Indicam  a  nardi  spica 
distinguunt,  forte  corrigi  deberet  spica  nardica  pro  Indiea,  6  vtxQSosiSrjg 
ardxvg,  ut  de  hac  eadem  pseudonardo  intellegatur.  aut  carte  reponendum 
spica  Celtica,  ut  de  nardo  audiatur,  alterutrum  necessarium  est,  nisi  alia 
tiia  adgrediamur.  forte  spicam  Indicam  dixit  de  nardo  Indiea,  quae  ab- 
solute 6xä%vg  i.  spica  dicta  est  quibusdam,  aliis  6rcc%vq  'Ivöitiog.  at  nardi 
spicam.  de  Celtica  usurparit,  quae  et  ipsa  quoque  absolute  uocata  est  6rd%v?, 
quam  hodieque   spicam    plerique   nuncupant'.  addena  unbekannt;    ver- 

derbt? (Schuchs  Vermutungen  in  der  praef.  p.  24). 

4  Das  folgende  Kapitel  de  seminibns  zitiert  Salmas.  Plin.  exerc.  p.  900*  A 


Die  Apicius    Kxzerjjte  im  codex  Sa  Iruasia  ii  us.  65 

5  seinen  anefi.  semen  api.  seinen  fenieiili.  semen  ligustici.  semen  rruce. 

semen  coriandri.  cuminii.  ancsu.  petrosilenu.  careu.  sisama. 
Äpici  excerpta  a   Vinidario  uir  .  inhit. 

De  siccis  hoc.   lasaris   radices.    menta.  nepeta.    soluia.    cuppressu. 

orif/anU.  zijnipemm.  cepa  (jentima.  bacas  Üinmi.  coriandrum.  piretni. 
10  citri  fasiinaca.   c^pa  ascaUmia.  radices  iunci.  anet.  puleiu.  ciperani. 

(diu.    ospe^ri.    samsucii.    inmdn.    silpiü.    cardamomü.      De    liquo- 

rih(us)  hoc.  nu'I  defritu  carinn  apiperia  passu.     De  nucleis  hoc. 

nuces    maiores.    nuclos  j^^^^cos.    acniiditlo.     ahallana.      De  pomis 

siccis  hoc.  dainascena.  datilos.  idm  pnssa.  granata.  haec  omnia  in 
15  loco  sicco  pone,  ne  odarem  et  uirtutem  perdant.      Breuis  cyhoru. 

I.  Gaccabina  minore.     IL  Caccabina  fnsile.      III.   Ofellas  f/uratas. 

(bis  zu   den  Worten    semen  coriandri)    mit    der  Verbesserung    semen    rutae 
(d  für  t  auch  Z.  32.  132;  vgl.  adqiie  Z.  37.  152). 

6  sisama^  vgl.  Gloss.  III  267,  1  ö  ffr/öorfios  sisamum.  o5'J,  72  sisamutii 
ßißciuov.     Y  245,  6  stsaman  rjenus  pomi  (auch  sonst  in  Hss.  sis-). 

8  Salmas.  Plin.  exerc.  p.  161*  C:  ^aicca  uocat  Apicius:  de  siccii^  haec: 
lasaris  radices,  vienta,  nepeta,  suJuia,  cuprcssum,  origanwn  etc.  cepas  et 
allia  in  eo  albo  recenset.'  Kürzere  Anführungen  aus  demselben  Kapitel 
p,.  256 »B.  261»  E.  720  "E. 

9  zyniperum  für  iuniperum  (^ovvlxsqovv,  -ova  im  griech.  Dioscorides 
I  103  codd.  Const.  und  Neapol.);  Schuch  praef.  p.  23  verlangt  zinziheriim 
=  gingiber.  gentima]  nach  Salmas.  Plin.  exerc.  p.  823»  F  'gentia  (so) . . .  pro 
getia\  'Graeci  quoque  yrjricc.  Hesychius:  yrjrfof  y.QOUuva,  a  -Aal  Yr}9vcc 
xcdovvtaL'  (bei  Plinius  schwankt  die  Überlieferung  zwischen  geti-  und  gethy- 
[n.  h.  l'J,  107  gentium  die  Hss.]\  Schuch  praef.  p.  23  vennutet  setanion. 
Au  gentiana  wird  man  kaum  denken  dürfen. 

10  In  fastincica  sucht  Schuch  das  Catonische  faseina.  F  für  P  ver- 
schrieben? (vgl.  z.  B.  Apic.  III  113).  ascalonia  von  1.  Hd.  aus  ascnlonia 
korrigiert. 

11  In  ospera  steckt  doch  w^ohl  osprea  {prasum  Schuch). 

12  defrit-  ständig  in  dieseu  Exzerpten  (Z.  63.  71.  98.  115),  während 
Schuch  defrict-  di'uckt  (auch  Apic.  I  19  und  sonst  gegen  die  Hss.). 
carenu  Z.  67  und  120  (so  meist  die  guten  Hss.  bei  Apicius,  seltener  caroen-); 
vgl.  inogaru  Z.  47.  Was  in  dem  folgenden  apiperiu  steckt,  ist  un- 
sicher; jedenfalls  nicht  apyrinum  (Schuch  p.  24i,  vielleicht  piperatum  (Plin. 
n.  h.  14,  108  usw.;  oft  in  den  Küchenrezepten  des  Apicius*.  Das  Kapitel 
de  nucleis  zitiert  Salmas.  Plin.  exerc.  p.  425''B  mit  den  Verbesserungen 
nucleos  (die  Schreibung  nucli  öfter  in  den  Glossen),  amygdula  uvcllana  und 
der  Bemerkung  'Apicius  maiores  nuces  uocat  ut  Graeci  quoque  usyccXcc. 
■AäQvu\  Zu  der  nicht  uninteressanten  Schreibung  ucmidula  vgl.  die  sonstigen 
Vulgärformen  (App.  Probi  140  autycdala  non  amiddula)  im  Thes.  1.  1.  I  2029, 
zu  ahallana  den  Artikel  'Abella'. 

13  Das  Kapitel  de  pomis  siccis  bei  Schuch  I  28  (vgl.  praef.  p.  22),  der 
uuas  passas  emendiert  {uha  ist  übrigens  von  1.  Hd.  aus  uua  korrigiert; 
b  für  V  und  umgekehrt  in  diesen  Exzerpten  häufig). 

15  Vgl.  Anthim.  54  perdent  uirtutem  et  saporem  (asparagi). 

16  —  27  Auf  die  Varianten,  die  dieser  Kapitelindex  bietet,  ist  im 
Folgenden  hingewiesen. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XY.    Heft  1.  5 


66  Max  Ihm: 

////.  Ofellas  assas.   V.  Alitcr  ofcUas.    VI.  Ofellas  graton.   VII.  Pmcs 

p.  197  scorpiones  \\  rapalntus.      VIII.   Fisces  frixos  cumscumq(ue)  generis. 

Villi.  Item  pisces  frixos.    X.  Fisces  assos.    XI.  Fisces  inotogonon. 

20  XIL  Sardas.  XIII.  Item  pisces  inotogonon.  XIIII.  Mullos  ane- 
tatos.  XV.  Äliter  mullos.  XVI.  Murenas  et  anguillas.  XVII.  Lu- 
rustas  et  isquillas.  XVIII.  Fisces  elixos.  XV IUI.  Fatinas  oho- 
runi.  XX.  ForceUo  coriandratu.  XXI.  Forcello  in  occuctu. 
XXII.  ForceUo  eo  iure.  XXIII.  Forcello  tymmocrapsu.  XXIII I.  For- 

25  cellu  exozome.  XXV.  Forcellu  lasaratu.  XXVI.  Forcellu  iusceUu. 
XXVII.  Ägmi  simplice.  XXVIII.  Hqdu  lasaratu.  XXVIIII.  Tur- 
dos  apontom,enus.     XXX.  Tutures.     XXXI.  lus  in  perdices. 

I  (Schuch  IV  119).  Cacdbina  minore,  olera  diuersa  elixa  com- 
pone   et  pullina   inter  se  si  uolueris.     condis  liquomine  et  oleo,  et 

30  hulliat.  teres  piper  modicum  et  folium  et  cum  triturn  conmisces 
ouum  et  trihulas.  alias  tritura  unde  perfundes  caccahina.  teres  ergo 
foliü  quantum  conpedat,  cum  cerifolio  uno  et  quarta  parte  de  Icmri 
haca  et  medium  caulis  elixi  et  folia  coriandri  et  seines  de  iuscello 
eins  et  udborahis    in  cinere  calido  et  adora.    antequam  fundas  in 

35  uasculo,  perftmdis  conditü  et  sie  ponis. 

II  (IV 120).  Caccahina  fiisile.  malhas,  porros,  hetas  siuc 
coliclos  elixatos,  turdos  adque  esiciate  pulln,   copadia  porcina  siue 

p.  198  pullina  et  cetera,  que  in  presenii  habere  poteris,  conpones  ||  uariatim. 

teres  piper,    hjgisticnm   cum   uini   ueteris  pd.    duo,    liquamen  p.  I, 

40  mel  |).  /,  olei  aliquantu.   gustata  i-et.  permixta  et  temperatam  mittis 

28  caccahina  Z.  16  (vgl.  Z.  31.  36);  so  caccabo  (92,  vgl.  caccabulo  63. 
134)  neben  cacdbo  (146,  vgl.  86).  Schuch  leugnet  übrigens  die  Ableitung 
von  caccahus.  diuerse  Schuch  (vgl.  38  conpones  uariatim). 

29  pullinam  intersere  Schuch  (vgl.  Z.  38). 
32  conpedat]  zu  Z.  4.  132. 

34  adorna  Schuch  (Apic.  Y  206  nucleis  adornabis,  aber  IV  137  adordi- 
nabis  die  besten  Hss.).  Das  Simplex  öfter  in  diesen  Exzerpten  (Z.  118. 
131.  158). 

36  Apic.  lY  124  patina  fusilis. 

37  esiciatmn  puUum  Schuch.  Ygl.  Apic.  II  46  in  esiciato  pullo  (falsch 
Schuch);  Yin  384  piülus  esiciatus,  402  leporem  esiciatum.  Aber  hier  viel- 
leicht besser  esicia  de  pullo  (Apic.  II  38  esicia  de  lolligine  und  dergl.  öfter. 
IV  171  esiciola  de  pisce  minuta  fades).  Salmas.  Plin.  exerc.  p.  361''  C 
'Äpicii  nostri  excerpta:  copadia  porcina  atqiie  pullina  et  quae  in  praesenti 
habere  poteris.'' 

39  lygisticum  von  1.  Hd.  aus  lig-  koiTigiert.  Xeben  ligisticum  (69.  72. 
80.  91.  101.  104.  138.  142)  finden  sich  in  unsern  Exzerpten  die  Schreibungen 
legisticum  (97)  und  ligust-  (5.  66.  75). 

40  Z.  128  pondo  neben  ji.  iustata  liest  Schuch  (d.  i.  ad  iustam 
mensuram  redacta)  unter  falscher  Berufung  auf  das  Romanische   (ital.  aggi- 


Die  Apicius-Exzerpte  im  codox  SalmasianuH.  ß7 

in  patinain  et  fac  ut  modice  fenieat.  et  cum  qnorjuititr,  adicies 
lactes  -w  uno,  oua  dlssolnfa  cum  lade  perfimdes.  patinä,  mox 
constrinxerit,  inferes. 

III  (VJI  .?70).    OfcUas  garatas.  ponis  ofellas  in  sartagine,  adices 
45  Ikpiamen  lihra  una,   old  simiUter,    mellis  a/iquantum  et  sie  frigis. 
IUI  (VII  ^70).    Ofellas  assas.    rxhy<»nahifi  diligrnter  et  in  sar- 
tagine mitiis.   friges  inngaru.   postea  simul  cum  ipsu  inogaru  inferes 
et  piper  aspargis. 

V  (VII  270).    Aliter  ofellas,  si  in  liquamine  frigantur  et  calidc 
50  nielle  unguantur  et  sie  inferantur. 

VI  (VII  270).  Ofellas  garaton.  lasar,  zingiher,  cardamomü  et 
uno  acitahnlo  li'j  misces  cum  liis  omnih(us)  tritis  et  ihi  ofellas 
quoques. 

VII  (IV  lö.'i).    Pisces  scorpiones  rapidatos.    cocis  in  liquamene 
55  et  oleo  et  cum  mediauerint  coctura  tolles,    rapas  elixas   madidas  et 

minutissime  concisas  manihus  deprcssahis,  ut  nmore  non  habeant, 
et  cum  pisce  ohligas  et  hulliat  cum  oleo  ahunde.  et  iam  hidliuit, 
teres  ciminum,  lauri  haca  dimidia,  addes  propter  colore  crocu.  aniu- 
Idbis  de  oridia  propter  spissitndinem.  superfmides  et  tunc  inferes. 
60  addes  modicum  acetu. 

ustare)  und  auf  Apic.  III  i>7,  wo  er  ebenso  verkehrt  ncl  iiistuin  Cucurbitas 
coctas  herstellt  ((/ustum  de  cucurhitis  wird  geschützt  durch  Apic.  IV  181 
— 184;  vgl.  Heraevis,  Sprache  des  Petron.  p.  42).  Ferner  sieht  er  in  id.  jjer- 
mixta  et  temperata  ein  Glossem.     'gustare''  bei  Apic.  IV  145.  V  191.  211. 

42  lies:  lactis  sextariuin  unum  (lactes  in  uno  Schuch);  vgl.  Z.  13ö. 

44  garatas\  s.  Z.  51.     Apicius   kennt    oeiio-,    Injdrogaratus.  adicies 

Schuch;  vgl.  Z.  63.   73.   90. 

46  Salmas.  Plin.  exerc.  p.  255*^  E  'exbromare  pro  emundare  et  purgare  apud 
Apicium  nostrum  in  excerptisVinidarii.'    Apic.Il52.  \T216.    Anthim.  3  p.ü,  11. 

47  inogaru]  Salmas.  Hist.  Aug.  p.  490^  B  ^inogarum  in  antiquis  Apicii 
excerptis  nondum  editis  pro  oenogarum.  Vgl.  carinu  Z.  12,  die  Hss.  bei 
Marcell.  med.  20,  35.    Anthim.  34  u.  a. 

49  si  läßt  Schuch  weg. 

51  graton  Z.  17;  vgl.  44.     Schuch  liest  Jasaratas. 

52  uno  acetahulo  liquaminis  misces  cominuin  Schuch  {cominum  wegen 
Apic.  Vn  269). 

54  rapulatus  Z.  18. 

55  vielleicht  cum  mediauerit  coctura;  Schuch:  cu)n  in  mediam  uenerint 
cocturam,  nach  Apic.  VIII  369  cum  ad  mediam  cora  (cocturam  die  jüngeren 
Hss.)  uenerit  (ähnliche  Wendungen  bei  den  Medizinern  häufig;  Theod.  Prise, 
eup.  faen.  5  coques  ut  ad  medietatein  coctura  perueniat).  Transitives  mediare 
bei  Apic.  III  82.  Vgl.  Z.  82  cum  hene  tenuerit,  112  cum  duxerit,  151  cum 
decoxerit  u.  a.  (dergl.  oft  bei  Apicius  u.  sonst). 

56  Gloss.  n  447,  58  öwögpr/yco  coarto  constringo  depresso. 

57  et  cum  buUierit  Schuch. 

59  Salmas.  Plin.  exerc.  p.  358"  C  'öprjor,    oridia   apud  Apicium  in  ex- 


68  Max  Ihm: 

•p.  1!)!)  VIII  (IV  154).  Piscesfrixos  ctiiiiscxmq]  generis  sie  facies.  ||  teres 

piper,  (oriandri semen,  lasaris  radices,  oriyanu,  ruta,  cariota,  su/fundes 

ucetum,  oleü,  //</;,  adices  defr'dum.   hec  omnia  temperabis  et  in  eacca- 

hnlo   nu'ttis  et  ferheat.    cum    calefeciris,    eosdem  pisces   superfundes 

Gö  asparso  piper  et  inferes. 

Villi  (IV  155).  Item  pisces  frixos  sie  facies.  teres  piper,  ligu- 
sticu,  haca  laiiri,  coriandrum,  melliq;  idnu  passii  uel  carenu  tem- 
peras.    corpies  irpii  lentu,  amido  orizie  obJigas  et  inferes. 

X  (IV  15G).  Pisces  assos.  teres  piper,  liyisticum,  saturegia,  cipam 
70  siccam,  suffundes  aeetu,   adicies  cariota,   anetu,   ouorü   iiitella,   mel, 

acetü,  Uqiiamen,  oleu,  defritu.   hec  omnia   in   uno  mixta  perfimdes. 

XI  (IV  157).  Pisces  inofocano.  friges  pisces,  teres  piper,  ligisti- 
ciim,  rutä,  condimenta  uiridia,  cepa  sicca,  adices  oleo  liquamen  et 
inferes. 

75  XII  (IV  158).    Sardas  sie  facies.    teres  piper.   ligustici  semen, 

origanu,  c^pam  siccam,  ouorü  cotfor(um)  uitelJa,  acetu,  oleum,  h^c 
in  unü  temperas  et  perfundes. 

XIII  (IV  159).    Pisces  inotogono.    a  crudo  pisces  cpios  uolueris 

cerptis  Yinidarii  quae  j^enes  me  sunt":  Hist.  Aug.  p.  71"  C  ""sie  orydia  pro 
oryza  in  excerptis  Yinidarii  ex  Apicio,  quae  manu  scripta  habemus:  amula 
bis  de  oridia  jjropter  ■'^jjissitudniem  snperftindes  et  tunc  inferes.''  Z.  68  ainulo 
orizie  obligas.  Bei  Apic.  MI  282  comdauis  die  besten  Hss.  (amida  ins  Yulg.), 
ebenso  11  52  oiidiam.     Vgl.  zu  Z.  130. 

62  radicem  Schucli  (vgl.  Z.  139),  aber  Plur.  auch  Z.  8  (u.  10). 

63  liquamen  adicies  Schuch  (s.  zu  Z.  44). 
65  Z.  82  piper(^ey  asparso  inferebis. 

67  carenu^  zu  Z.  12.  temperave  c.  abl.  Z.  86.  92.   140. 

68  ad  igneni  lentum  Z.  111.  orizie^  zu   Z.  59. 

69  dpa  (ciba,  ciua,  cybaj  für  cepa  auch  in  den  Glossen.  Z.  127  ciba 
(vgl.  Z.  34  uaborabis). 

71  Ygl.  Z.  77  in  unum  temperas,  102  mixta  in   unnm. 

72  inotogonon  Z.  19;  s.  zu  Z.  78. 

73  adicies  ex  Schuch  unter  Berufung  auf  Apic.  YIU  400.  wo  aber  die 
korrekte  Überlieferung  ist  adicies  oleum;  vgl.  zu  Z.  44.  89. 

78  item  pisces  inotogonon  Z.  20.  Ebenso  inotogonon  der  ind.  cap.  XI, 
•während  Z.  72  inotoca)io  überliefert  ist.  Schuch  liest  an  beiden  Stellen  in 
eleogaro;  ebenso  unwahrscheinlich  ist /«  oeHO(/rt/-o  (vgl.  Apic.  X  476),  in  tegano, 
diahotanon  (Apic.  X  445  ins  diahotunon  in  pisce  frixo}.  Ob  ein  Kompositum 
Ton  olvos  (vgl.  inogant  cap.  IUI)  und  rriyavov'^  Wahrscheinlich  steckt  das- 
selbe Wort  in  dem  Parallelrezept  Apic.  lY  147:  'Patina  zomote  ganone  (so 
cod.  Philipp.  Chelt.  saec.  X,  zomote  ganona  Urbin.  saec.  X,  ganonas  jüngere 
Hss.:  patina  piscium  zomoteganite  Hummelberg,  zemate  garoeneo  Schuch): 
crudos  qnoslibet  pisces  in  patina  conpones;  adicies  oleum,  liquamen,  uinum 
coctuni,  fasciculum  porri,  coriandri.  dum  coquitur,  teres  piper,  libusticum, 
origani  fasciculum,  de  sua  sibi  fricabis,  suffundes  ins  de  suo  sibi,  oua  cruda 
dissolues,  temperas.  exinanies  in  patinam.     facies  ut  obligetur.    cum  tenuerit, 


Dif  Ajji eins- Exzerpte  im  codex  Salinasianus.  69 

labas.  conponis  in  putim,    mittis  oleü,   llqnamcn,   ninum,   fnscicidos 

80  p)orri  et  coriandri.    caquitur.    teres  piper,  origanii,  ligisticum  et  f<is- 
ciculos,   quos  elixasti,   teres  et  suffundes  inpesa  de  pat'nra.   faris  nt 
p  200  ohliget.  j|  cum  hene  feuuerit,  piper  <isparso  inferehis. 

XIIII  (IV  100).  3[idlos  anetatos  sie  facies.  rades  pisces,  labahis, 
in  patinam  conponis,  adicies  oleum,  liquamen,  tiimi,  fascicidos  porri 

85  et  coriandri,  mittes  id  coqiiatur.  adicies  piper  in  mortario,  frecahis, 
adicies  oleum  et  parte  aceti,  uino  passo  teniperauis.  traicies  in  cabo, 
ponis  lit  ferueat.  amolo  ohlifjahis  et  patinam  piscinm  perfundis. 
insaper  piper  aspargis. 

XY  (IV  101).    Äliter  midlos.    rades,  lahas,    conponis  in  pati- 

90  n<^aym.  adices  oleo,  liq;,  ninu,  in  coctura.  fascidum  porri  et  cori- 
andri, inponis  id  coqnatur.  teres  piper,  ligisticum.  origamim.  adicies 
de  iure- suo  hec  de  patella,  uino  passo  teperas,  mittis  in  caccabo, 
ponis  ut  ferueat,  amulo  ohligahis  et  patella  postea  perfundes,  piper 
aspargis  et  inferis. 

95  XVI  (IV  162).    3Iurena    aui   anguilas    uel    midlos   sie   facies. 

purgabis,  conponis  in  patinam  diligenter.  adicies  in  moHario  piper, 
legistictMn,  origamim,  menta,  cqpä  arida.  effundes  ninu  acetahdi, 
iiquaminis  dimidiu,  mellis  tertiä  parte,  modice  defritu  ad  clucliare. 

piper  aspergis  et  inferca.  Das  Ti]yccvov  itäyrivov,  (tIoss.  UI  255,  15  ri]yüvr\ 
patella  frixuria)  spielte  in  der  alten  Koch-  und  Backkunst  eine  gewisse 
Rolle:  rriyccvizr^s  vom  Brod  (Hesych.),  triyavLavog  von  Fischen  (Athen.  III 
90^.  108^  u.  a.),  massenhaft  in  den  Glossen. 

81  inpesa]  s.  zu  Z.  15(5. 

82  pipere  asparso  inferes  Schuch  (vgl.  Z.  65).  Zu  inferebis  vgl.  beim 
sog.  Chiron  auferebis.  constringebis  etc.  (Index  von  Oder  p.  ;306i,  ähnliches 
in  Italahss. 

83  anecatos  Schuch.     Vgl.  Apic.  VI  239  pullum  anetatum.  VII  287. 

86  ca{^caybo  i Schuch  caccahum).  vgl.  z.  Z.  99. 

87  Nur  hier  amol-,  was  Schuch  an  allen  Stellen  herstellt,  sonst  amiil-. 
Vgl.  Salmas.  Hist.  Aug.  p.  213*  B  'unailxin  .  .  .  uel  amolum  scribebant,  non 
amylum.  ita  semper  scribitur  apud  Apicium  et  in  uetustissimis  quibusdam 
Vindiciani(!)  ex  Apicio  excerptis,  quae  penes  me  sunt.' 

89  ixitina  Schuch;  die  Hs.  hat  patinim,  aber  das  zweite  i  in  Rasur. 
Weiter  vermutet  Schuch  adice  ex  oleo  is.  zu  Z.  73).  Zu  fas(^ciycitliiin 
vgl.  Z.  99. 

92  hec  de  patella  Glossem  nach  Schuch. 

95  murenas  et  angiiillas  Z.  21  {uel  mnllos  fehlt). 

97  et  finides  Schuch,  ebenso  Z.  102.  uini  acetabuhim  Schuch:  wie 
es  scheint,  hat  der  Schreiber  die  Endungen  vertauscht. 

98  clucliare  =  cocliare  (Schuch  denkt  an  ad  dnlcorem  oder  ein  "N'erbum 
glucliare  =  ylvv-i^uv  und  anderes  Unmögliche).  Analoge  Fälle  dieser  Art 
von  assimilatorischer  Epenthese  sind  z.  B.  folgende:  die  alte  Hs.,  aus 
welcher  Politian  den  Pelagonius  abschreiben  ließ,  bietet  §  288  und  289 
clocliaria;    bei  Apic.  III  105    cloclcarn    und   YY  245    vlocleare    der    cod.  Vat. 


70  Max  Ihm: 

dehent    autem    hoc    iure   coperi,    nt   super    cotturä   supersit   aliquid 
100  iuris. 

XVII  (IV  163).    Locusfa.    teres  piper,   ligisticum,  api  semen. 

€  ff  lindes  acetiim,  liqiie,  oitorä  uitella  et  mixta  in  wnim  perfundis 

et  inferes. 

p.  201  XVIII  (IV  164).    In  piscihfusj  elexis.    teres  piper,   ligisticum, 

105  appi   semen,   origanum,    suffundes  acetum,    adicies  nucleos  pineus, 

cariota  quod  satis  sit,  mel,  acetu,  liq;,  sinapem.   temperdbis  et  uteris. 

XVIIII  (IV  165).    Patina   soliarum    ex   obis.    rades,  purgas, 

conponis  in  patinam.  adicies  liquamen,  olei,  niniim,  fasciculum  porri 

et  coriandri  semen.    mittis  ut  quoquatur.    teres  piper  modicü,    ori- 

110  ganiim,  suffundis  iux  suo  sibi,  adicies  iuri  dicem  cruda  oua,  dissoluis 

et  in   unum    corpus   facies.    traicies   in  patinam    super   solias.    ad 

ignem  lentum  pones  ut  dequocat,  et  cü  duxerit,  piper  adspurgis. 

XX  (VIII  3SS).    Porcellum  coriandratum.    assas  piorcellü  dili- 

genter.  facies   mortarium  sie,   in  quo  teres  piper,  anetu,   origanum, 

115  coriandrü   uiride,  admisccs  mel,   uinum,  liq;,  oleum,  anetü,  defritu. 

Lrbin.  1146  saec.  X;  t(li)reatrum  erinnere  ich  mich  öfter  in  Hss.  gelesen  zu 
haben  (z.  B.  im  Memmianus  Suet.  lul.  44  tJ/reatrumque,  Tib.  75  amphitrea- 
tro).  Dieselbe  Erscheinung  findet  sich,  worauf  mich  Herr  Prof.  Pirson  auf- 
merksam macht,  im  Romanischen.  Meyer-Lübke  (Italienische  Grammatik 
p.  466  §  292j  reiht  Formen  wie  triatro,  *clochlea  (letztere  mit  Hinweis  auf 
G.  Flechia,  Archivio  glottologico  H  1876,  p.  336)  unter  die  Umstellungsfälle 
ein,  während  Xjrop  (Gramm,  histor.  de  la  langue  frangaise  p.  378  §  506,  4) 
dieselbe  Erscheinung  iz.  B.  flabliau  für  fabliau)  auf  eine  rückwärts  wirkende 
Assimilation  zurückführt  (assimilation  [harmonique]  regressive).  Zum  »t-Laut 
Tgl.  z.  B.  Edict.  Diocl.  VI  46  citchh'ae  (Schuchardt,  Vulgärlatein  U  114). 

99  coperi  vielleicht  mir  Schreibfehler  für  coperi<^ri}  ivgl.  die  Silben- 
auslassungen in  Z.  86  ca(^ca)ho,  90  fas<^ciycidHm,  132).  Schuch  druckt  übrigens 
cfqj-  auch  bei  Apic.  HI  63.  ^111  369.  X  448  gegen  die  Hss.  supersit  von 

1.  Hand  korr.  aus  superset. 

Kil  lucustas  et  isquiUns  Z.  21,  offenbar  die  vollständigere  Überschrift 
(bei  Apic.  II  39  haben  die  beiden  ältesten  Hss.  scill-  und  iscill-). 

102    eft'undes]   s.  zu   Z.  97.  liqne   falsche  Auflösung   des   auch  in- 

schriftlich vorkommenden  Kompendiums  liq(amen);  vgl.  Z.  52.  63.  90.  106. 
115.  119.  120.  133.  ouorci  für  oaorü  verschrieben. 

104  pisces  elixüs  Z.  22. 

107  patinas  oborain  Z.  22.  Vgl.  das  ähnliche  Rezept  Apic.  IV  148: 
Patina  solearum.  soleas  battues  et  curatas  conpones  in  patina.  adicies  oleum, 
liquamen,  uinum.  dum  coquitur,  teres  piper,  ligusticum,  origanum,  fricabis, 
su/f'undes  ius,  oua  cruda  ut  timim  corpus  facies.  super  soleas  refundes,  lento 
igni  coques.  cum  duxerit,  piper  aspargis  et  inferes.  Die  Schreibung  solia 
auch  in  den  Gloss.  und  sonst. 

110  ins  de  suo  sibi,  adicies  uinum  Schuch  (Apic.  IV  147  suffundes  ius 
de  suo  sibi.     IV  177  ius  de  suo  sibi.     VIH  381.  400  usw.). 

114  sie]  siccum  Schuch  (=  mundum,  purum). 

115  acetum  Schuch. 


I 


Die  Apicius- Exzerpte  im  codex  Salmaaiauus.  71 

licc  omnia  calefacta  perfimdes  et  aspargis  mm  passu,  nucleos  pineos 
et  crpä  concisä  et  sie  inferes. 

XXI  (VJII  3S9).  Porcello  unococto.  porccUü  accipies,  ornaiiis, 
quoq;  in  oleo  et  Jiq;.    cum  quoquitur,  aäicies  in  mortario  piper,  ruta, 

120  haca  Inuri,   liq;,  jjfissu  siue  carcnu,  uino  uctiis.    simiil  omnia  tcres, 
tonperas  et  fraicies  in  patinam  heneä.    inittis  cum. 

XXII  (VIII  390).  Porcellü  eo  iure  perquoq;.   cum  autem  leuas, 
p.  202  amulo  ohligahis  et  sie  in  uas  ||  transferes  et  inferes. 

XXIII  (VIII  391).   Forcellnm  timo  crapsum.  porcellum  lactente 
125  pridie  occisum   elixas  sah  et  anetu  et  in  aqua  frigida  adsidue  in- 

tingis,  ut  candorem  Jtaheat.  deinde  condimenta  tiiridia,  timmü, 
polleium  modicum,  oba  dura,  ciha  condsa  mimita,  ea  omnia  super- 
spargis  et  condis  liquamen  emina  una,  olei  pondo  uno.  passo  p  uno, 
et  sie  ministras. 

130  XXIIII  (VIII  392).    Porcello    exodiomü.    porcellü   accuratum 

ornauis  et  mittis  in  iuscellum  sie  eondito:  aicies  in  mortario  2^ipc>' 
grana  L.,  mellis  quan  conpedat,  cepas  siccas  III,  coriandri  uiridis 
siue  sied  modicum,,  liq;  emina,  olei  j/^  I,  aq;  emina  I.  simul  tem- 
peras    in   caecahulo.    mittis   in  eo  porcellum.    dum.    hullire   cqperit, 

135  sqpius  agifauis,  ut  spissü  fiat.    si  aliquid  minus  iuris  facere  ceperit, 
tunc  adicies  emina  I.  aq;.  sie  perquoq;  et  sie  porcellü  inferes. 

XXV  (VIII  393).   Porcellum  lasaratum.  teres  in  mortario pipe)', 

118  porcello  in  occuctu  Z.  23;  porceUum  aeno  coctiiin  Schucli.  Vgl.  Apic. 
VIII  381  porcellum  oeno  (so  die  ältesten  Hss.,  aeno  und  ceno  jüngere)  coctiim ; 
VIII  386  exossus  porcellum  et  aptabis  sicuti  eno  coctitm  (Hss.j;  V  187  pidtes 
cum  iure  oeno  eocti  (Hss.).  Ferner  Petron.  47  u.  74  (Heraeus,  Sprache  des 
Petron.  p.  35).  ornabis  coques  und   dann    liquamine    Schucli.      Vgl.   zu 

Z.  lO-i  und  die  Abkürzung  perquoq;  in  Z.  122.  136. 

120  cartmi]  zu  Z.  12. 

122  eo\  ex  suo'i  (Apic.  VIII  400).  Aber  vielleicht  gehören  Z.  122—123 
noch  zum  vorangehenden  Rezept.        perquoq;  auch  Z.  136  (s.  zu  Z.  118  f.). 

124  porcello  tymmocrapsu  Z.  24.  timo  sparsuni  Schuch,  der  sich  auf 
Apic.  IV  139  {thimum  .  .  .  asparges)  beruft;  bessere  Parallele  Apic.  VIII  406 
leporem  sicco  [succo  Vulg.)  sparsum. 

127  c«7>rt]  zu  Z.  69.  Schuch  liest  cepam  concisam  minutatim  (^Apic.  11 
59.  IV  132.  171.  172).    Z.  117  cepam  concisam,  6b  rapas  ...  minutissime  concisas. 

130  porcellü  exozome  Z.  24.  Apic.  VI  241  pullum  oxizomiim  {6i,vi,oi{iov). 
So  oridia  neben  orizie  (zu  Z.  59). 

132  quun(tumy  conpedat,  vgl.  Z.  32  und  zu  Z.  99. 

134  dum]  richtiger  cum  Z.  147. 

135  saepius]  cepa  ius  Schuch,  ebenso  Z.  148  unter  Berufung  auf  Apic. 
IV  143.  VIII  334. 

136  perquoq(ues),  zu  Z.  119.  122. 

137  Salmas.  Plin.  exerc.  p.  261 ''B  'Apicius  noster  in  porcelli  lasarati 
apparitione:  misces  cuminum,  paululum  laser  tiiuum,  lasaris  radicem,  suffun- 


72  ^iax  Ihm: 

ligisticu,    mream.    luisces   ciminum    paululü,    lasar   iiiiium,    lasdrls 
radicem,  suff'tmdis  acetum,  addis  nucleos  pineos,  cariotam,  mel,  acetmti, 
140  liquamen,  senape  factu.    oleo  oninia  temperas  et  perfundis. 

XXVI  (V III  304).   PorceUu  iuscellatii.  mittis  in  mortario  piper, 
p.  203  ligisticum  aut  anesü,  coriandrü,  \\  ruta,  baca  lauri,  fricauis,  suff'imdis 
liquamen  porro  passi  siue  mellis  modicum,   tänum   modicum,    olei 
aliquantum.    cum  coxeris,  amiäo  oblicauis. 
145  XXVII  (VIII  370).    Ägnii  simplice.    de  agno   decoriato  facies 

cupadiola,  Jababis  diligenter,  miftcs  in  cacabo.  adicies  oleum,  liqua- 
men, uinmn,  porrü,  coriandrum  cuUro  concisum.  cum  bidlire  c^perit, 
sepius  agitabis  et  inferes. 

XXVIII  (VIII  371).    Edum  lasaratü.    edi  intestinas  beiie  2)ur- 

150  gatcis  imples,  piper,  liquamen,  lasar,  oleü,   et  intra  eßum  mittes  et 

bene  consues  et  cum  edo  simul  cocuntur.    et  cum  decoxerit,  adicies 

in  mortario  ruta,  baca  lauri  et  lebato  qdi  adq(ue)  exugato  ipso  iure 

perfundis  et  sie  ponis. 

XXVIIII  (VI  255).    Turdos  apcmtomoenos.    teres  piper,  lasar, 

dis  acetum,  addis  nucleos  pineos.'     Den  lasaratus  porcellus  fnebst  dem  haedus 
Z.  149)  erwähnt  er  noch  p.  256*  B,  261"  E,  720'^  E. 
138  lasaris  radicem  Glossem  nach  Schuch. 

140  Apic.  Vin  385  sinape  factum.  Ed.  Diocl.  I  35  sinapis  confectae 
(Blümner,  Maximaltarif  p.  66  f.\ 

141  porceUu   iusceUu,   Z.  25;    iuscellatus    öfter    in    den    Glossen    belegt 

142  anetum  Schuch. 

145  simplice  (iure)  versteht  Schuch  i'Apic.  VIII  384  ius  simplex). 

146  copadia  lauabis  Schuch.  Das  Deminutivum  nur  hier,  wie  es 
scheint;  copadia  auch  Z.  37,  oft  bei  Apic.  und  in  den  Gloss. 

148  saejnus]  zu  Z.  135. 

149  heßu  lasaratü  Z.  26.  Vgl.  zu  Z.  137.  Schuch  liest  aedi  intestinis 
bene  purgatis.  Bei  Patron.  76  ist  intestinas  überliefert,  dagegen  beruft  man 
sich  fälschlich  auf  Apic.  11  59  (intestina  imples  elixas  et  suhassas  alle  Hss.). 

152  leuato  adque  exiccato  aedo  Schuch  mit  Verweisung  auf  Apic.  VI 
239  lauas  (leuas  Schuch)  pullum  coctum  et  sabano  mundo  siccas,  VIII  376 
porcellum  .  .  .  sauano  mundo  siccatum  (dafür  exsiccare  VI  237,  vgl.  IV  128. 
169).  Aber  ich  glaube  kaum,  daß  exsiccare  hier  besser  ist  als  exsucare, 
worauf  die  Überlieferung  exugato  hinweist,  ein  Wort,  das  ziemlich  selten, 
aber  doch  sicher  überliefert  ist:  Vitruv.  VIII  jjraef.  animalia  .  .  .  si  fucrint 
sine  umoris  potestate,  exsanguinata  et  exsucata  a  principiorum  liquore  inter- 
arescent.  Cael.  Aur.  chron.  II  1G9  tanto  ualentius  mala  exsucamus.  11  14,  206. 
IV  8,  122  sinapi  exsucatmn.  acut.  11  29,  155  exagitans  atque  exsuccans  (?) 
interiora;  und  besonders  Cassiod.  inst.  diu.  litt.  1  p.  1112-^  Migne:  qui  dum 
sacrarum  condiat  pulmentaria  litterarum ,  ipse  tarnen  decoctus  exsuccatusque 
proicitur  (vgl.  ebd.  ut  sie  inde  succos  saluberrimos  assumamus).  Anthim.  81 
exsucata  (et  siccata  P)  alia  pinguedine. 

154  turdos  apontomenus  Z.  27.  Ich  weiß  keine  plausible  Erklärung; 
Schuch  denkt  an  ccTto'noTtto^^vovg,  Apamenos  u.  a.     Vgl.  Olck,  P.  W.  V  1727. 


Die  Api  ei  US-Exzerpte  im  codex  Salmasianus.  73 

155  haca  lauri,  (idmisces  ciimino  yani  et  sie  turdo  per  gnttor  imples  et 
filo  ligauis.  et  fades  ei  impesa,  in  qua  decocantur,  qu^  haheat  oleü, 
sales,  aqua,  anetii  et  capita  porror(um). 

XXX  (VI  206).  Turtures.  aperies,  ornauis  diligenter.  trrvs 
piper,  lasar,  liquamen  modicum,  infundis  ipsas  turtures  ut  conbihant 

1(50  siui,  et  sie  assas. 

XXXI  (VI  257).  Jus  in  perdices.  teres  in  morfario  piper,  opio, 
nienta  et  ruta,  suffundis  acetum,  addis  cariotam,  mel,  acetil,  liqua- 
men, oleü.    simul  coques  et  inferes. 

Expli(cit)  hreuis  cihorum. 

155  coniino  ganim  et  sie  turdos  Schuch. 

156  eis  impensam  Schueli,  vgl.  Z.  81.  Salmasius  Hist.  Aug.  p.  344*B: 
'impesa  pro  impensa;  quomodo  fere  scriptum  repperi  in  uetustissimo  libro 
excerptorum  Aj^icii  a  Vinidario  uiro  inlustri.' 

158  unerabis  Schuch;  vgl.  zu  Z.  34. 

159  ipsos  Schuch,  der  spissos  vermutet. 

160  sini^  Schuch  liest  sicci  und  verlangt  dafür  s»c»*«;  aber  gegen  sihi 
läßt  sich  wohl  nichts  Stichhaltiges  einwenden,  wenn  ich  auch  die  Wendung 
sonst  nicht  belegen  kann.  Das  absolut  gebrauchte  conbihere  schon  bei  Cato; 
bei  Apic.  z.  B.  VI  239.  Man  vergleiche  ferner  aus  der  Vulgärsi^rache  Wen- 
dungen wie  bei  Chiron  58  be)ie  iiiatura  si  iam  sihi  laxauerint  {ossa),  414  et 
non  post  muJtum  solet  sibi  refrigerare  u.  a.  m. 

162  acoetum  Schuch;  vgl.  Thes.  1.  1.  I  419,  3  ff .  (an  allen  Apiciusstellen 
ist  acet-  überliefert  und  beizubehalten;  wäre  IV  174  acoeto  richtig,  so  müßte 
auch  V  190.  191  so  gelesen  werden}. 

München.  Max  Ihm. 


Einiges,  ^was  uns  die  Handschriften  lehren. 

Daß  die  Pfälzer  Hss.  des  Plaiitus  uns  mehrfach  wertvolle 
Orthographien  erhalten  haben,  ist  schon  oft  bemerkt  worden.  Ich 
hebe  hier  im  Vorübergehen  nur  das  veherhero  hervor  (Mil.  322; 
vgl.  Der  Hiat  bei  Plautus  S.  182),  oder  das  dedici,  dedicimus 
(Poen.  554),  das  neben  memim,  cecurri  doch  Beachtung  verdient, 
oder  den  Imperativ  cafu  (Truc.  801),  der  notwendig  auf  cav  tu 
weist  und  dem  bekannten  cavneas,  d.  i.  cave  ne  eas,  entspricht 
(s.  Sprach  man  avrum  S.  87  u.  137).  Dies  wird  durch  das  cav  sis 
bei  Juvenal  9,  120  vollkommen  gesichert;  denn  so  geben  dort  die 
Hss.;  und  auch  PI.  Gas.  G27  darf  man  also  cav  tibi  lesen;  denn 
die  Kretiker  vermeiden  dort  Auflösungen.  Etwas  eingehender 
möchte  ich  von  hoccine,  von  ecqaid  und  ecce,  sowie  vom  Dativ 
quo  handeln. 

fioccine. 

In  unseren  modernen  Plautusdrucken  fallen  folgende  Verse  auf: 

Amph.  514  Heri  venisti  media  nocte,  nunc  abis.    hocine  placet? 

As.  128  Prömerenti  optume  hocine  preti  redditur? 

As.  508  Höcinesf  pietatem  colere,   matri   imperium  minuere? 

Bacch.  447  Itur  illinc  iure  dicto.     hocine  hie  pacto  potest  .  .  . 

Bacch.  1090  Peru,  pudet.     hocine  me  lietatis  ludos  bis  factum 

esse  indigne? 

Cure.  200  Hocine  fieri  ut  inmodestis  hie  te  modereris  moribus? 

Truc.  537  Tene   tibi.    ||    Hocine  mihi   ob   labores   tantos  tan- 

tillum  dari? 

Die  Schreibung  hocine,  die  so  durchgeführt  wird,  ist  minde- 
stens sonderbar,  da  sie  der  Etymologie  ebenso  wie  der  Über- 
lieferung widerstreitet.  Das  Neutrum  hoc  hat  kurzes  o*)  und 
ist  doch  langsilbig;  hodce  ist  zu  Jiocce  geworden.  Bei  Apokope 
ließ  sich  allerdings  nur  hoc  schreiben;  daß  gleichwohl  dies  hoc 
ein  Itocc  bedeutet,  wußten  Velins  Longus,  Marius  Victorinus  und 


*)  Daß  der  Vokal  o  von  Natur  kurz,  zeigt  schon  die  griechische 
Transkription  in  ox  ays  bei  Plutarch  Numa  14;  Coriol.  25;  ebenso  0%  =  hoc 
auf  der  Bleitafel  von  Hadrumetum;  s.  Sprach  mau  avrum  S.  .59. 


Einiges,  was  uns  die  Handschriften  lehren.  75 

Priscian,  die  für  Vergil  sogar  die  Schreibung  hocc  bringen.*) 
Nun  trat  aber  in  der  Frageform  hocci-ne  —  aus  liocce-ne  —  die 
Apokope  nicht  ein  und  die  Doppelkonsonauz  stand  nicht  am  Wort- 
schluß, sie  mußte  also  bestehen  bleiben,  und  so  gut  man  im 
Plautus,  den  Hss.  folgend,  ein  ille  oder  sagitta  mit  Doppelkon- 
sonanz druckt,  so  muß  auch  das  etymologisch  allein  berechtigte 
hoccii/e  gedruckt  werden.  Denn  das  ist  die  Orthographie,  die  auch 
die  Hss,  selbst  an  den  zitierten  Stellen  geben;  ebenso  noch  cod.  C 
im  Merc.  356;  Most.  9  u.  27.  Ebenso  bei  Terenz  hoccin(e)  Andr. 
186.  236  u.  625  richtig  alle  Hss.  oder  doch  die  besseren.  Dazu 
Fronto  p.  232  ed.  Naber  zweimal,  usf  Ich  wäre  neugierig  zu 
wissen,  wie  unsere  Plautuseditoren,  die  jenes  hocine  in  den  Text 
bringen,  die  Läno-e  der  ersten  Silbe  erklären  wollen. 

Durch  falsche  Anologie  übertrugen  nun  freilich  die  Grama- 
tici  vom  Neutrum  aus  das  Doppel-c  auch  auf  andere  Kasus;  und 
so  wie  Victorinus  und  Priscian  ein  hicce,  Jiaecce,  hmcce  ansetzen**), 
so  sind  von  dieser  Irrung  auch  die  Hss.  beeinflußt.  Bährens 
druckte  so  gar  im  Properz  I  17,8.  Daß  also  Plaut.  Amph.  362 
fälschlich  haeccine  steht  und  ähnliches  As.  226,  Aul.  335,  Cist. 
19  u.  695,  Epid.  574,  Most.  25,  Pers.  544  u.  846,  berechtigt  nicht, 
das  richtige  Neutrum  hoccine  zu  ignorieren.  Dazu  kommt,  daß 
man  häufig  doch  auch  korrekt  Pseud.  954  ilUcinest,  Rud.  1133 
Istkine,  Truc.  959  abl.  liocin,  Most.  508  und  Mil.  181  hicine  (vgl. 
Trin.  1079;  Vidul.  58),  Pacuv  119 f.  Jieicine,  hecine  (Non.),  endlich 
sichle  Cure.  589  (B),  As.  127  liest.  Die  Librarii  empfanden  also 
doch  wohl  noch  einen  Unterschied.  Caesar  hat  übrigens  diese 
Frageformen  vermieden,  ebenso  Vergil  und  Tibull  und  nach  ihnen 
Claudian.  Bei  Martial  6,  63,  7  steht  richtig  hicine;  Jiaeclne  lul. 
Valerius  I  16. 

Daß  endlich  Plautus  die  erste  Silbe  im  Neutrum  hoccine^ 
lioccin  gelegentlich  kürzt,  steht  mit  den  Kürzungen  in  nempe, 
unde,  ecqiiis  u.  a.  auf  gleichem  Boden.***)     Eben  hieraus  aber  mag 

*)  Neue- Wagener  II  S.  412.  Dazu  Vel.  Longus  VII K.  54,7:  unum  c 
scribimus  et  duo  audimus;  Pompeius  V  K.  119,  14.  So  wird  auch  bei  Plautus 
Most.  640  iti  der  Verschreibung  haec  cedis  ein  haecc  aedes  in  P  vorausgesetzt ; 
vgl.  Most.  1082,  wo  has  cedis  für  hasce  uedis. 

**)  Ich  glaube  hiernach,  daß  schon  Apuleius  selber  Apol.  p.  73,14  ed. 
Krüger  liiccine  est  .  .  .  haeccine  est  .  .  .  hoccine  est  schrieb,  so  wie  es  die 
Überlieferung  gibt. 

***;  Ich  möchte  hier  im  Interesse  der  richtigen  Beurteilung  dieser  Kür- 
zungen  auf  meine  Replik   gegen   Skutsch   im   Rhein.  Mus.  52,   Anhang  des 


76  'I'li-   Birt: 

sich  die  Schreibung  horine,  auf  die  wir  für  das  Xeutrum  doch 
auch  crelegentlich  stoßen,  zum  Teil  erklären.  Ganz  ebenso  findet 
die  pyrrhichische  Messung  von  rcf/ids  in  der  Schreibung  equis 
ihren  Ausdruck;  so  bei  Plautus  Pseud.  484  in  P;  bei  Livius  im 
Puteanus  20,  3.%  7  u.  21,  10.  2;  dazu  Ovid.  Fast.  4,  488;  in  Glos- 
saren eciii  und  equando  (Löwe  Gloss.  nom.  S.  107). 

Ist   aber   in  diesem    eciii  nun  wirklich   ein  c  und  nicht  etwa 
ein  t  ausgefallen?    Es  verlohnt  auf  die  Schreibweise 
etqiiis  neben  ecqiiis 

genauer  acht  zu  geben. 

Die  alten  Grammatiker  erklärten  ecquis  aus  enquis,  was  un- 
annehmbar. Die  Librarii,  die  uns  die  Volksetymologie  geben, 
wissen  hiervon  nichts,  sondern  zeigen  für  die  betr.  Formen  vier 
Schriftbilder:  außer  ecqnis  und  eqins  lesen  wir  haecquis  (hecquis) 
sowie  endlich  et  qnis.  Ganz  ebenso  tritt  für  ecastor  bald  hacc- 
casfor,  Bacch.  1131  (B),  bald  efcasfor  ein.  Asin.  888  (DE)  und 
Men.  658  (D;  vgl.  C).  So  sinnlos  jenes  haecquis,  so  ansprechend 
dünkt  mich  die  Etymologie,  die  in  der  Auflösung  etquis  vor  uns 
tritt  { \ gl.  siccus  aus  sitcus).  Auch  bin  ich  nicht  der  erste,  der 
diese  Ansicht  vorträgt.  Es  wird  sich  herausstellen,  daß  man  im 
Altertum  oft  wirklich  noch  etqujs  gesprochen  hat. 

Das  Indefinit  qii/'s  ist  so  enklitisch  wie  enim,  brauchte  also 
eine  Anlehnung  im  Satze.  Dem  etenim  entsprach  somit  etquis. 
lu  beiden  Fällen  hat  das  et  seine  Spezialbedeutung  eingebüßt:  es 
verstärkt  nur,  gibt  aber  keine  Anknüpfung  an  die  voraufgehende 
Aussage;  vgl.  '/,al  ydg,  das  abundierende  y.al  in  der  Frage  xal  rCg 
bei  Aristophanes  Acham.  86,  u.  ä.  .  Daß  durch  das  vorgestellte  ec 
die  Pronominalform  quid  als  Indefinit  gekennzeichnet  wird,  erhellt  be- 
sonders da,  wo  das  Interrogativ  quid  hart  daneben  tritt,  Stich.  32: 
u})i  sint,  quid  agant,  ecquid  agant.  In  eiquid  vis?  findet  denmach, 
während  die  Bedeutung  abweicht,  doch  dieselbe  Enklisis  statt  wie  in 
numquid  vis?  Dort  dient  das  et  und  hier  das  mim  dazu,  die  Frage 
durch  deutlichen  Einsatz  vom  Voraufgehenden  abzuheben,  wogegen 
sich  ein  vis  aliquid?  ungestalten  und  schwächlich  ausnehmen  würde. 

Supplementheftes  S.  170 f.,  deshalb  besonders  hinweisen,  da  sie  an  etwas 
verborgener  Stelle  steht  und  darum  selbst  in  Literaturübei'sichten  unbe- 
rücksichtigt geblieben  ist.  Ich  holfe  die  Frage  damit  erledigt  zu  haben. 
Daß  nie  im  Volks] atein  die  erste  Silbe  schwächte  und  einbüßte,  bestätigen 
Schreibungen  wie  Z/s  für  illis  is.  Jubainville,  La  declin.  latine  en  Gaule  etc., 
1872,  p.  66;  ebenda  p.  16  la  tnfji  f.  illam  totam  und  la  tercia  f.  illam  tertiam). 


I 


Einif^es,  was  uns  die  Handsch  ri  ftpn   lelirrii.  77 

Gelingt  es  uns,  dies  weiter  zu  begründen,  so  wird  auch  für 
ecct  dieselbe  Erklärung  gelten  müssen,  dessen  zweiter  Bestand- 
teil mit  dem  in  hice,  hoscc  offenbar  identisch  ist.  Das  Präfix 
kann  hier  wieder  nur  et  sein;  ctce  hieß  „da".  Denn  das  et  ver- 
lor auch  hier  wie  in  etcnim  die  aufzählende  Bedeutung.  Das 
Bewußtsein  hiervon  ist  dem  Yolkslatein  jedoch  früh  verloren  ge- 
gangen, und  man  behandelte  die  Form  wie  einen  Imperativ:  vgl. 
evcum,  eccam,  ecec  mc  usf.  Ursprünglich  dagegen  war  der  Akkusativ 
bei  eccr  der  gleiche  wie  bei  der  Exklamation  o.  Die  Verkennung 
o-eht  so  weit,  daß  eccum  nicht  einmal  überall  die  erste  Stelle  im 
Satz  behauptet,  s.  Amph.  897  u.  a.,  ganz  so,  wie  wir  sed  ecquem 
lesen,  Poen.  1044.  Ein  et  ecce  gibt  zuerst  Varro  Men.  141.  Solche 
Wendungen  dagegen  wie  ecce  autem  uxor  ohviamst  (Gas.  969)  oder 
audin  etiam'^  Antwort:  ecce  (As.  109)  bewahren  den  ursprüng- 
lichen Wortsiun.  Erst  das  jüngere  Latein  seit  Cicero  bringt  dann 
in  ecce  fihi  luintiiis  u.  a.  den  Xominativ  neben  ecce,  was  für  den 
Grundwert  des  Wortes  das  Angemessene  scheint.*) 

Bei  accedo,  accipio  hat  das  Latein  der  Buchschreiber,  wenn 
ich  nicht  irre,  eine  Dekomposition  nie  versucht,  und  adcedo,  ad- 
cipio  wurde  vermieden.  Lesen  wir  nun  trotzdem  wirklich  et  cum 
für  eccum,  Mil.  1216  (B),  Truc.  320  (P),  so  kann  man  noch  ge- 
neigt sein,  dies  auf  bloße  Verschreibung  zurückzuführen.  Für 
das  häufige  etquis  dagegen  ist  dies  nicht  möglich. 

Auszugehen  ist  von  Ovid,  am.  III  8, 1 : 

Et  (juisquam  ingenuas  etiamnunc  suspicit  artes? 
An  diesem  et  qaisqnam  rührt  niemand.  Es  ist  aber  dem  Wesen 
nach  von  ecqnis  durch  nichts  verschieden.  Bei  den  volleren 
Pronominalformen  bewahrte  sich  et  und  entzog  sich  der  Assimila- 
tion, wie  dies  Beispiel  zeigt  und  wie  wir  auch  weiterhin  be- 
obachten werden.  Wie  die  Hss.  nun  oftmals  richtig  distrahierend 
perlicio  f.  pellicio,  ecfero  f.  effero,  suhmittere  f.  summittere  setzen, 
so  setzen  sie  bei  Plautus,  Vergil  n.  a.  auch  das  ursprüngliche 
cfquis  oftmals  richtig  ein. 

Es  gil)t  Fälle,  wie  Properz  II  8,15,  Seneca  epist.  5,4,  wo 
sich  die  Hss.  nach  eccqiiis  und  etquis  sondern**);  bei  lul.  Valerius 
III  27  et  quod  f.  ecquid;  I  17  dagegen  ecquid  T,  et  quid  P  (cf.  A). 

Bei  Ammianus  Marcellinus  18, 1,  4  wird  sodann  erst  mit  ecquis, 


•')  Vgl.  übrigens  Köhler  im  Arch.  Lex.  V  S.  19flF. 

*)  Bei  Properz  a.  a.  0.  geht  der  Lusaticus,  wie  so  oft,  mit  N. 


78  Th.  Birt: 

darauf  mit  etquis  gefragt:  Delphidiits  omtor  . . .  exdamavit:  ^ecqnis, 
florenfissime-  Caesar,  nocens  esse  poterit  usquam  si  negare  siifficiet':" 
contra  quem  luUamis  .  .  .  ^etquis'  ait  'innocens  esse  poterit  si 
accusasse  sufflciet?''  Im  Archetyp  stand  an  der  ersteren  Stelle 
haecquis,  an  der  zweiten  efqiiis.  Vielleicht  wurde  hier  in  der 
Gegenfrage  des  lulian  sogar  die  Bedeutung  „und"  empfunden. 

Hier  also  der  Archetyp.  Aber  auch  bei  Cicero  nat.  deor.  I  HO 
stand  etquos  schon  in  der  Grundhandschrift  (in  B  ecquos,  aber  ec 
auf  Rasur).  In  Vergils  Ecl.  10 ,  28  gehen  sogar  Romanus  und 
Palatinus  (erste  Hand)  in  der  Schreibung  etquis  zusammen:  P 
ohne  R  hat  etquis  Aen.  IX  51;  der  Mediceus  etqua  Aen.  III  341. 
Bei  Terenz  Eun.  519 — 523  gibt  der  Bembinus  (mit  E  u.  a.)  vier- 
mal dasselbe-,  solche  durchgeführte  Schreibung  kann  doch  keine 
Verschreibung  sein.  Und  der  Puteanus  des  Livius  hat  23,  12,  16: 
respondeaf  .  .  .  etquis  .  .  .  defecerit,  deinde  ecquis  .  .  .  transfm/erit 
und  gleich  darauf  23,  13,  1:  etquos  legatos  miserunt  de  pace? 
etquam  denique  mentionem  eqs. 

Die  Überlieferung  Martials  scheint  ein  ecquis  gar  nicht  zu 
kennen:  ich  finde  bei  ihm  nur  II  25  etquid  sunt  ista?]  X  103,  3 
etquid  laeta  iuvat'^  XI  1,  7  etquid  te  satis  aestimas  heatum-^  und 
auch  VII  6, 1  ist  Etquid  Hyperboreis  bestbezeugt.  So  schrieb  also 
gewiß  Martial  selbst.  Und  darin  war  Catull  sein  Vorbild,  bei 
dem  wir  z.  B.  88,  4  etquid  scis?  lesen  (Weiteres  unten);  ein  ecquis 
scheint   auch   ihm   fremd.     Ebenso   Etquid   te  Properz  I  11,  1  usf. 

Wenden  wir  uns  zu  Plautus,  so  bietet  P  ecquis  (oder  liaec- 
quis)  sehr  häufig.*)  Diese  Neigung  zur  Assimilation  des  et  wirkt 
auch  sonst  im  P,  und  wir  lesen  Mil.  259  für  et  quidem  falsches 
ecquidem\  Truc.  493  cccati  f.  et  cati  ebenfalls  schon  in  P;  Baccli.  664 
aber  heißt  es:  aurum  erus  sihi  dempsit  et  quid  suo  reddidit  pa,tri; 
auch  hier  gibt  B  irrtümliches  ecquid  für  ei  quid,  während  et  Kopula  ist. 

Durch    ganz    denselben   Trieb    ist    nun   fragendes    ecquis    aus 
etquis  entstanden.     Dies  etquis  ist  uns  z.  B.  erhalten: 
As.  910  etquis  currit  poUictorem  accersere?  (so  P). 
Aul.  16  coepi  observare  etqui  maiorem  filius 

mihi  honorem  haberet  (so  P;  aber  auch  Nonius  et  quide). 
Men.  132  heus  adulescens  etqua  in  istac  usf.  (P). 

*)  z.B.  As.  432;  Aul.  636.  Bacch.  2:55.  5«1— 583.  980.  Capt.830.  Cist.708. 
Men.  163  (auch  A).  Mil.  794  (auch  A).  993.  IUI  (708?).  Most.  339.  445.  899f. 
(auch  A).  906  f.  Poen.  985.  1118  (auch  A).  Trin.  717.  870.  Truc.  505.  584. 
Pseud.  971.     Auch  die  Korruptel  As.  516  setzt  altes  ecqua  voraus. 


Einigem,  was  uns  die  Handschriften  lehren.  79 

Übrigens  neigt  cod.  B  mehr  zur  Assimilation  (vgl.  oben  ü])er 
Bacch.  664);  und  so  sind  es  CD,  die  uns  geben  Men.  149:  etijuid 
audes?  Men.  673:  heus  etqids  hie  est  ianitor':'  Truc.  542:  etqnid 
amas  inef'  Gleichwohl  bezeugt  wiederum  B  im  Mil.  1106  mit 
Nonius  etqnid  fortis  vim  est?  sowie  Mil.  1297  heiis  etquis  hie  est? 
(vgl.  auch  Bacch.  65  etqnid  ab  hae  ntetnis). 

Nonius  stimmt  also  mit  P  in  zwei  Fällen  (Aul.  16,  Mil.  1106), 
und  das  etquis  stand  demnach  sicher  schon  in  den  antiken  Exem- 
plaren. Ganz  ebenso  gibt  Gellius  VI  (VII)  3,  36 f.  für  Cato  zwei- 
mal: etqids  est  tandem?  und  etqiia  tandem  lex  est?  Dies  ist  bei 
Gellius  die  ausschließliche  Tradition. 

Schon  hiermit  ist  diese  Orthographie  für  die  antiken  Text- 
exemplare selbst  nachgewiesen;  es  fehlt  aber  auch  nicht  an 
Gramraatikerzeugnisseu,  die  dasselbe  zur  Evidenz  erheben.  Schreibt 
Albinus  VII  K.  301,  12  ausdrücklich  vor,  ecquid  müsse  mit  c  ge- 
schrieben werden,  weil  das  Wort  von  en  sich  herleite,  so  pole- 
misiert er  damit  gegen  eine  abweichende  Orthographie;  diese 
kann  nur  etquid  gewesen  sein.  Denn  wer  so  schrieb,  machte  eben 
die  Ableitung  von  en  unmöglich.  Die  Stelle  des  Agroecius  aber 
VII  K.  114,12  ist  von  Keil  nicht  verstanden  und  darum  falsch 
behandelt  worden.  Sie  lautet:  'ecquando'  increpando  vel  inqtdrendo 
interrogantis  adverhinm  est,  'et  quando''  simpliciter  loqueidis.  Hier 
wird  also  der  Römer  vermahnt,  et  quando  nur  im  einfachen  Aus- 
sagesatz, im  Fragesatz  dagegen  ecquando  zu  brauchen:  woraus 
wiederum  folgt,  daß  man  in  Wirklichkeit  auch  mit  einem  et  quando 
fragte.     Und  so  schreibt  denn  selbst  Placidus  et  quando  p.  41,  9  D. 

Man  wird  daher  gut  tun,  etquis  da,  wo  es  beste  Zeugnisse 
hat,  ruhig  in  den  Text  wieder  aufzunehmen.  Es  macht  keine 
Skrupel,  ob  man  quidquani  oder  quicquam  druckt;  ganz  ebenso 
steht  es  mit  etquis  neben  eeqiiis.  Wir  haben  kein  Recht,  die 
Autoren  selbst  zu  korrigieren.  Vor  allem  aber  wird  dies  Ver- 
fahren für  die  volleren  und  mit  nam  verstärkten  Frageformen 
nötig  sein.  Denn  so  wie  wir  oben  bei  Ovid  Am.  III  8, 1  den  Frage- 
satz mit  et  qidsquam  anheben  sahen,  wozu  Cic.  pro  lege  Manil.  42 
u.  45  zweimaliges  et  quisquam  dubitdbit . . .  hinzukommt,  so  ist  auch 
in  den  verwandten  Fällen  mit  na  in  die  Dissimilation  das  vorherr- 
schende. Bei  Plautus  steht  Bacch.  206  Et  quidnam  meminit  Mnesilochi 
in  P.  Poen.  611»  kehrt  es  in  B  wieder:  Et  quidnam  adferunt? 
Dazu  stimmt  das  quaero  et  quidnam  sit  in  legihus  bei  Cicero  de 
legg.  II  58,    was    dort    wieder   als   einstimmige   Überlieferung   er- 


80  Th.  lUrt: 

scheint.  Ganz  ebenso  aber  auch  Catull  zweimal,  28,  (3:  Et  quid- 
iituii  in  Uihidis  patet  luvelll  und  10,8:  et  qHon[i]am.  Weiter  Paue- 
gyrici  lat.  ed.  Bährens  p.  110,12:  duhitatio  inieda  etquinam  dei  eqs. 
Daneben  steht  freilich  gelegentlich  auch  ein  ecquacnnm,  z.  B. 
Lukrez  V  1212.  Darin  zeigt  sich  eben  der  Einfluß  der  Schul- 
meister, die  wir  in  Agroecius  und  Albinus  kennen  gelernt. 

Und  Plautus  selbst?  Erstlich  verrät  uns  seine  Metrik,  daß 
auch  er  schon  ccqids  als  zwei  Mouosyllaba  auffaßte.     Er  schrieb: 

Poen.  482  Quid  äis?    ecquäm  scis  filium  tibiciuam. 

Aul.  16  Coepi  observare  etqui  maiorem  filius. 
Ein  spondeisches  Wort  füllt  ungern  den  zweiten  und  dritten  Fuß 
des  Senars.   Hier  scheint  es  geschehen*),  und  Aul.  16  fehlt  überhaupt 
eine    Cäsur,    wenn    wir    das    etqni   nicht   in   seine   Teile   auflösen. 
Ähnlich  steht  es  mit  dem  ecqiiid  Ter.  Phorm.  798. 

Dazu  kommen  die  freilich  seltenen  und  unsicheren  Fälle,  wo 
das  et  in  ecquis  noch  den  Dienst  der  Kopula  übernimmt.  Daß 
et  quid  auch  „und  etwas''  bedeuten  kann,  zeigte  uns  vorhin  die 
Stelle  Bacch.  664.  So  ließe  sich  nun  das  et  vielleicht  auch  Ter. 
Eun.  519  auffassen:  (quaerit)  ms  Sunii  et  qiiod  haheam  et  quam 
longe  a  muri;  und  ebenda  weiter,  v.  521  ff.:  postremo  (sc.  quaerit) 
et  qua  inde  parva  periisset  soror  et  qnis  cum  ea  una;  quid  ha- 
huisset,  cum  perit;  et  cpuis  eam  posset  noscere.  Sehr  ähnlich 
Pseudol.  745  ff.:  seltne  in  re  advorsa  versari'f  ...  et  quid  argu- 
tust?  ...  et  quid  is  liomo  scitust?  sowie  Stich.  337  —  342:  celeri 
curriculo  fui  propere  a  portu  .  .  .;  worauf  die  Antwort:  et  quid 
adportas  honi^  .  .  .  et  quem  conrenisti?  („und  bringst  du  was 
Gutes  mit?  .  .  .  und  hast  du  wen  getroffen?").  Truc.  663:  ecquis 
iniust  (so  Spengel)  et  quis  aperit  lioc  ostium?  (so  P).  Dazu  end- 
lich CatuU  10, 6  f.:  cpiid  esset  iam  Bithynia?  quomodo  se  Jtaheret? 
et  quonam,  mihi  profuisset  aere? 

Die  Annahme,  daß  in  den  hier  vorgeführten  Stellen  das  et 
mit  „und"  zu  übersetzen  sei,  ist  nicht  zwingend,  und  nur  ein 
gewisser  Schein   spricht   dafür.     Sicher   dagegen   ist  in  dem  Vers 

Stich.  222:  qui  cena  poscit?    ecqui  poscit  prandio? 
ecqui  in   et  qui   aufzulösen   und    die   Kopula   anzuerkennen;    denn 
die   Fragen    sind    hier    durchaus    parallel,    und    das   qui  muß    im 
zweiten  Fall  dieselbe  Geltung  wie  im  ersten  haben. 


*)  Nur  die  Formen  cccpds  und  ecquid  kürzen  ikre  erste  Silbe  unter  dem 
Iktus,  resp.  wenn  ihre  zweite  Silbe  nicht  den  Iktus  trägt. 


Einiges,  was  uns  die  Handschriften  lehren.  81 

Der  Dativ  quo. 

Zu  qui  und  quis  gibt  uns  die  Überlieferung  nicht  nur  den 
Dativ  cui  (resp.  quoi,  quoüei),  sondern  auch  die  Dative  qiii  und 
quo.  Die  Schreibung  qui  ist  im  Spätlatein  tausendfältig  anzu- 
treffen und  wuchert  durch  alle  Handschriften.  Es  ist  die  jüngste 
Form,  und  es  ist  darum  naiv,  wenn  man  im  Plautus  oder  Varro 
da,  wo  cui  in  den  Hss.  steht,  cui  druckt,  dagegen,  wo  qui  steht, 
ein  quoi  herstellt.  Das  qui  ist  kein  Zeuge  für  quoi,  sondern  nach- 
träglich aus  cui  entstanden  (vgl.  hierüber  zuletzt  Philol.  63  S.  425f). 
Wer  quoi  aus  qui  im  Plautus  herstellt,  muß  dasselbe  auch  in  den 
Digesten  tun;  denn  in  der  Florentina  ist  cßii  als  Dativ  gang  und 
gäbe.     Es  leuchtet  ein,  wie  absurd  dies  ist. 

Nicht  hiervon,  wohl  aber  ist  über  den  Dativ  quo  zu  handeln. 
Denn  er  ist  den  Neueren  durchaus  unbekannt,  und  was  ich  darüber 
bei  Erduin  Schramm  De  Ciceronis  libris  de  legibus  recensendis, 
Marburo-  1897,  im  Anhans;  g-esagt,  ist,  wie  nicht  eben  zu  ver- 
wundern,  unbeachtet  geblieben. 

Die  Analogiebildung  quo  nach  dem  Vorbilde  der  Dative  viro 
und  hono  mußte  der  depravierenden  Volkssprache  ziemlich  nahe 
liegen.  Brauchte  doch  Apuleius  auch  die  Dative  isto  und  illoj 
toto  Cäsar.  Als  alt  sind  insbesondei*e  die  femininischen  Formen 
illae  (z.  B.  PL  Stich  560)  istae  (Truc.  740),  Jiae  (Cato  r.  r.  14,  3) 
und  eae  bekannt  (Cato  r.  r.  142;  auch  Mil.  348).  Der  Dativ  cquo 
ist  nun  aber  viel  häufiger  zu  belegen;  ja,  er  hat  auch  ein  in- 
schriftliches Zeugnis*)  und  hat  also  um  so  mehr  Anspruch  da- 
rauf, sein  Bürgerrecht  in  den  Texten  wieder  zu  fordern.  Es  wird 
sich  ergeben,  daß,  während  der  Dativ  qui  nur  jung  und  spät  ist, 
hingegen  quo  schon  in  der  Ciceronischen  Zeit,  ja,  daß  er  vielleicht 
schon  von  Plautus  gebraucht  wurde. 

Es  ist  mir  eine  Freude,  hierbei  von  einer  Inschrift,  die  der 
Sammlung  der  Carmina  epigraphica  angehört,  auszugehen.  Da- 
selbst n.  420,  1  f.  lesen  wir: 

[Qui]  legis  hunc  titulum,  quid  no[men]  scire  laboras, 
[Qua]e  fuerim,  quo  nupta  viro  [libejrtave  quoius. 
Hier  steht  quo  bei  nuhere]  der  Dativ  ist  gesichert.     Diese  Inschrift, 
aus  Puteoli,    gehört  noch   in   das    2.  Jahrhundert.     Das    daneben- 
stehende altmodische  quoius  aber  deutet   an,   daß  das  quo  gleicli- 


*)  So  wie   allerdings   auch  illae   inschriftlich  vorkommt  GEL.  I  1429  u. 
IV  1824. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  1.  6 


82  Th.  Biit: 

falls  aus  älteren  Zeiten  stammen  kann.  Und  in  der  Tat  war  es 
schon  dem  Yarro  selbst  geläufig,  wie  die  folgenden  Stelleu  er- 
geben. Zunächst  aus  der  Schrift  De  lingua  latina,  die  uns  S.  (38,  3 
ed.  Spengel  auch  das  terruncius  gibt.     Dort  heißt  es 

S.  50,  3:  t'ff.s-  aquarium  vocant  futim  quod  in  triclinio  allatam 
aquam  iufiindehant;  quo  postea  aecessit  nanus*)  cum  graeco  nomine 
et  cum  latino  nomine  graeca  figura  harhafns.  Hier  also  quo  bei  accedere. 

S.  205,  5  wird  über  duo  gcnera  analogiae  gehandelt:  de  las 
duohus  generibus  naturalem  esse  analogiam  ut  sit  (etwa  sicutY)  in 
motihus  caeli,  voluntariam  non  esse,  quod,  ut  quoque  fabro  luhitum 
sit,  possit  facere  partis  scenae.    Hier  also  der  Dativ  quoque  bei  lubet. 

Dazu  kommt  aber  noch  Varros  Schrift  De  re  rustica,  wo 
uns  der  Archetyp  eben  denselben  Dativ  gibt: 

S.  269,  16  ed.  Keil:  Äxius  aspicit  Merulam  et  'Quid  igitur, 
inquit,  est  ista  villa,  si  nee  iirbana  habet  ornamenta  neque  rustica 
membra?'  Quo  ille:  ^Num  minus  villa  tua  erit^  e.  q.  s.  Hier 
steht  der  Dativ  quo  bei  zu  ergänzendem  dixit  oder  respondit. 

Zu  Varro  aber  stimmt  weiter  sein  Zeitgenosse  Cicero  und 
des  Cornificius  Rhetorik  ad  Herenuium.     Ich  gebe  die  Stellen: 

Cornif.  ad.  Her.  I  10:  dubitatione  utemur  quid  potissimum  di- 
camus  aut  quo  loco  primum  respondeamus  e.  q.  s.  So  codd.  HP/7^ 
Also  quo  bei  responde^'e. 

Ibid.  IV 46:  nam  cum  canes  funguntur  officiis  luporum.  quo- 
nam  praesidio  pecua  credemus?  So  quonam  11;  quoniam  HP^. 
Hier  also   bei  credere. 

Cicero  ad  Attic.  IX  14:  dabinms  hoc  Pompeio  quo  debemus. 
Also  bei  debere.**) 

Cic.  de  legg.  p.  60,  11  ed.  Vahlen-:  quo  tamen  ego  adsentiar; 
so  A  und  B,  also  der  Archetyp. 

Ibid.  p.  64,  12:  tanta  sententia  est  ut  ea  non  Iwmini  cquopiam, 
sed  Delphico  deo  tribueretur.     So  quopiam  A  u.  B. 

Ibid.  p.  67,  9:  quid  sit  quoque  contrarium.  So,  quoque,  A  und 
wahrscheinlich  auch  B^,  wo  Rasur:  ebenso  H. 

Im  Hinblick  auf  die  letzten  drei  Stellen  ist  ferner  zu  beachten, 
daß  in  derselben  Schrift  De  legibus  auch  p.  109,  1  quoque  m  A 
steht  (B  macht  hier  quoique  daraus),  sowie  p.  95,  1  dasselbe  quo- 
que in  A. 


*)  magnus  die  Hss. 
**)  Tgl.  0.  E.  Schmidt,  Rhein.  Mus.  52  S.  146. 


Einiges,  was  uns  die  Handscbriften  lehren.  83 

Cic.  nat.  deor.  II  37:  neqiic  enim  est  quicqnani  alind  jrraeter 
mmidnni  quo  nihil  ah»it\  so  quo  A  u.  C-,  B^  hatte  c«m? 

Ebenda  1 12G,  über  Anaxagoras:  in  quo  non  vidit  neqne  rnotum 
sensu  (dieser  Dativ  ist  richtig)  iunctum  et  [inj  continentem  in  in- 
finito  idliim  esse  jwsse  neque  sensu  in  omnino,  quo  non  ipsa  nofura 
pulsa  sentiret.  Wie  viel  Schwierigkeiten  diese  Stelle  gemacht 
hat,  ist  aus  Schömanns  und  Mayors  Ausgaben  zu  entnehmen.  Es 
ist  aber  alles  gut,  wenn  man  den  Dativ  quo  anerkennt.  Xach 
früherer  Methode  müßte  man  eben  quoi  drucken.  Ablativ  kann 
dies  quo  nicht  sein-,  denn  der  sensus  kann,  wie  schon  nat.  deor. 
II  144  zeigt,  nicht  stoßen,  pellerc,  sondern  nur  gestoßen  Averden, 
pelli.  Die  Stelle  besagt  aber  klar:  „ein  sensus  kann  nicht  existieren, 
der  nicht  zugleich  körperlich  ist  und  dem  seine  Natur  infolge- 
dessen nicht  auch,  indem  sie  getroffen  wird  (pulsa),  empfindet". 
Wir  sagen  im  Deutschen  freilich  statt  „dem  seine  Natur"  besser 
„dessen  Natur".*^ 

Dieser  vulgäre  Dativ  quo  wird  dem  Cicero,  vor  allem  aber 
auch  dem  Varro  zu  belassen  sein.  Denn  bestätigend  kommen 
nun  die  Plautusstücke  hinzu,  welche  als  fabulae  Varronianae  mit 
ihrem  Text  auf  Varronische  Zeit  und  Liebhaberei  zurückweisen. 
Ich  stelle  die  Belege  aus  Cod.  V  voran;  ihnen  folgen  die  schwerer 
wiegenden  aus  B,  C  und  aus  P  selbst**): 

Cure.  538  (cod.  V):  Sed  eopse  illo  quo  mactare  soleo,  quo 
nihil  debeo. 

Cure.  543  (V):  Scire  volo  quo  reddidisti. 

Cure.  531   (V  ex  corr.):  quo  homini. 

Men.  493  (cod.  B):  quo  ego  ea  quae(?)  heres  eram;  s.  unten. 

Men.  623  (B):  certe  familiarium  aliquo  irata  es. 

Bacch.  616  (CD"):  indignior  quo  di  bene  faciant. 

Anl. 420  (BD  und  V ):  neque  quo  ego  de  industria  amplius  e.q.s. 

Pseud.  682  (P;  quoi  A):  stultum  autem  illum  quo  vortit  male. 

*)  Angeführt  sei  auch  noch  Cic.  rep.  I  34  (bei  Diomedes  erhalten):  qnnin 
alimus  adsimulare  für  cui  malimus  adsiniulare ;  auch  dies  weist  vielleicht 
auf  quo.  Dagegen  ist  quo  bei  addere  zweifelhaft  und  läßt  sich  anders 
deuten;  hierfür  bringt  Heerdegen  Beispiele,  in  Cic.  Orator  S.  XXX. 

**)  Nicht  benutzbar  sind  natürlich  Stellen  wie  As.  80,  wo  in  D  quo*i, 
so  daß  das  i  auf  Rasur  steht.  As.  ü89  gibt  B  quo  cui  rei  dittographisch 
für  cui  rei(?).  Mil.  .588  (B  corr.)  ist  die  Lesung  ganz  zweifelhaft:  quon  id 
adimatur?  oder  etwa  quo  mens  adimatur?  Amph.  520  quoid  ego  B';  quo 
lego  DEB^;  ist  quo  ilico  tarn  hoc  scipione  zu  schreiben?  Bacch.  426  quo  CD-, 
quoi  B;  aber  es  scheint  qtiom  zu  lesen. 

6* 


84  Th.   Bilt: 

eist.  574  (P):  quo  illiim  dedisset. 

Capt.  787  (P):  quo  verba  data  sunt. 

As.  184  (P):  et  quoque  catulo  meo  subblanditur  (vielleicht 
quoqiio  zu  lesen?    vgl.  Aul.  503.  wo  P  quoque  f.  quaquo  bietet). 

Weiter  treten  aber  noch  diejenigen  Fälle  hinzu,  wo  wir  statt 
des  Dativs  in  den  Hss.  ein  qiiod  lesen;  so  z.  B.  Capt.  157:  (114: 
Trin.  1056.  Solches  quod  läßt  sich  mit  größerer  Wahrscheinlichkeit 
für  den  Dativ  quo  als  für  quoi  in  Anspruch  nehmen.  Wird  doch 
sonst  auch  der  Ablativ  quo  mit  quod  immerwährend  vertauscht, 
eine  der  greläutio-sten  IiTuno-eu,  und  zwar  nicht  nur  im  Plautus 
(z.  B.  As.  663),  sondern  allerorts:  ich  zitiere  den  Puteanus  des 
Livius  21,  14,  10  u.  22,  22,  10;  quodcumque  f.  quocunique  der- 
selbe 21,44,1:  quod  f.  quo  auch  Gaius  II  197  u.  III  170:  auch 
Cic.  rep.  II  24.  Auch  Plaut.  Trin.  1056  gibt  nun  P  quod  dederam\ 
A  hat  quoi:  hier  kann  das  in-ige  d  auch  mit  durch  den  Anlaut  des 
folgenden  dederam  erzeugt  sein.  Bes.  zwingend  ein  Beispiel  in 
den  (xromatici  p.  118,  21:  da  steht  gleichfalls  quod.  wo  wir  den 
Dativ  heischen.  Wer  möchte  aber  in  solchem  Text  q)ioi  herstellen? 
quod  weist  auf  quo. 

Hiernach  ist  nun  auch  für  Plautus  Gas.  513  f  die  Vermutung 
gestattet: 

quo  id  quod  paratum  est  ut  paratum  uon  siet 
sitque  ei  paratum  quo  paratum  non  erat. 
Der    erste    Dativ    quo    weist    auf   cocus    im   v.  511    zurück,    und 
er    ist   in   den  Hss.  außer  B   wirklich   überliefert;    der   zweite   ist 
von  mir  aus  quod  hergestellt. 

Es  ist  also  der  Archetyp  P,  nicht  A,  der  uns  den  Yarronischen 
Dativ  quo  aus  dem  derzeitigen  Plautustext  erhalten  hat.  Wohl 
aber  gibt  A  den  Dativ  eo  Bacch.  522.  Überdies  bemerke  ich, 
daß  nicht  jedem  quoi  der  Hss.  zu  trauen  ist.  Daß  nämlich  quoi 
auch  fälschlich  für  Abi.  quo  hergestellt  wurde,  zeigt  As.  653,  wo 
nequoquam  zu  lesen  ist,  B  aber  nequoiquam  korrigiert.  Ebenso 
ist  Bacch.  369  quo  das  Richtige,  P  aber  gibt  cui  (quf).*)  Ahn- 
lich Amph.  190.  Somit  kann  quoi  und  rui  auch  öfter  für  den  ver- 
kannten Dativ  quo  widen-echtlich  eingesetzt  worden  sein. 

Unsere  Dativform  ist  durch  diese  Texte  zunächst  für  das 
1.  Jahrh.  v.  Chr.  gesichert;  für  das  2.  Jakrh.  n.  Chr.  ist  sie  ferner 


*)   cui  irrig   f.    (ßiod    aucli   bei   Livius   30,  1,  6    iu    der   Haudscliriften- 
gruppe  2. 


Einiges,  was  uns  die  Handschriften  lehren.  85 

inschriftlich   belegt.      Gibt    es    weitere   Nachweise,    die    etwa    der 
Zwischenzeit  zwischen  Varro  und  den  Antoninen  angehören? 

Da  legen  die  kostbaren  Schedae  Vaticanae  Vergils  zweimal 
Zeugnis  ab;  in  derselben  Zeile,  Georg.  III  211,  wo  sie  uns  den 
AvertvoUen  Genitiv  ho  vom  erhalten  haben*),  geben  sie  auch  sive 
est  quo  gratior  usus  equorum;  außerdem  aber  auch  Aen.  I  267: 
Ascanius  quo  nunc  cognomen  lulo  additur. 

Aber  auch  bei  Seneca  epist.  p.  97,  12  (Hense)  steht  in  der 
Haupthandschrift,  Parisinus  p  (saec.  X  init.):  quo  non  possit  obstari. 
Ganz  ebenso  ist  bei  Florus  I  7  als  Lesung  des  Archetyps  der 
Dativ:  quo  Gahiis  ut  voluerat  recepto  gesichert,  wo  Roßbach 
zweifelnd  „quoi?"  Man  erkenne  hier  das  quo  an,  für  das  uns  die 
etwa  gleichzeitige  Inschrift  bürgt. 

Denn  dazu  kommt  auch  noch  Fronto  p.  253  N.:  quo  tu  .  .  . 
adproharis  für  cui  tu  adprobaveris;  denn  so  ist  diese  Stelle  zu 
verstehen;  das  quo  weist  auf  ego  zurück. 

Und  im  Volkslatein  Fetrons  c.  oS  finde  ich:  ego  nemini  invideo 
si  quo  deus  dedit.  Es  ist  gewiß  wahr,  daß  hier  zu  dedit  ein  Objekt 
fehlt;  doch  läßt  sich  thesaurum  aus  dem  Voraufgehenden  er- 
gänzen**), und  es  wäre  erwünscht,  den  so  sinngemäßen  Dativ  zu 
konservieren.  Die  Entscheidung,  was  vorzuziehen,  steht  bei  dem 
Arbiter  des  Petronius,  dem  ich  dies  darbringe.***) 

Vor  allem  aber  gewinnt  Juvenal  VII  61  m.  E.  jetzt  Ver- 
ständnis.    Die  Stelle  lautet: 

neque  enim  cantare  sub  antro 
Pierio  thyrsumque  potest  contingere  maesta 
paupertas  atque  aeris  inops,  quo  nocte  dieque 
corpus  eget. 
Das   quo   schien   sinnlos;    daher  Ribbeck   cum.      Wir   aber   dürfen 
jetzt  iiwps  als  Maskulin  interpretieren:   „Dichten   kann   nicht   die 
trauervolle  Armut  und  der  Mittellose,   dem  der  Köi-per  Tag  und 
Nacht  Mangel  leidet".f) 


*)   Zu   sonstigen  Zeugnissen  kommt   das   bovom   im  Bambergensis   des 
Plinius  n.  h.  35,  137  hinzu. 

**)  Ähnlich  Calpurnius  4,  118  si  fors  dedit  und  Tac.  Hist.  I  65  si  contra 
daret  fortuna. 

***)  Bei  Quintilian  III  9,  8  quid   quoque  stt   opus  wird  wohl   richtig   loco 
zu  quoque  hinzugesetzt. 

t)    Andernfalls    hätte    paupertas    hier    zwei    Adjektive.      Die    Dichter 
schmücken  aber  ein  Substantivum  regelmäßig  nur  mit  einem  Epitheton,  mit 


86  Th.    Hirt: 

Es  bleibt  endlich  die  Frage  übrig,  ob  im  Plautustext  selbst  dies 
quo  aus  P  hergestellt  werden  darf.  Schon  allgemeine  Erwägungen, 
der  Vergleich  des  Dativs  istae.  hae  u.  a.,  sind  vielleicht  geeignet, 
dies  zu  emijfehlen.  Beweisender  scheinen  mir  die  Fälle,  wo  cui 
(quoi)  Verschleifung  erleiden  soll.  Denn  der  Diphthong  in  rei 
und  fidei  kann  allerdings  elidiert  werden  (Poen.  49;  81ö;  Trin.  142): 
man  sprach  in  diesen  Fällen  mutmaßlich  re  und  fide.  Das  /  in 
cui  ist  jedoch  anderer  Natur,  und  konsonantisches  /  klingt  darin 
nach;  vgl.  quoiiei.  Ebenso  ging  ei  aus  ejei  hervor.*)  Daher  ist  ein- 
silbiges ei,  vor  allem  aber  cni  nie  als  organischer  Diphthong  empfun- 
den worden.  Ich  kann  die  Frage  nach  den  Elisionen  in  der  alten 
Theatersprache  hier  nicht  aufnehmen  und  muß  mich  begnügen, 
gegen  die  Annahme,  daß  durch  Svnizese  einsilbig  gewordene 
Worte  total  der  Verschleifung  verfallen  sein  sollen,  meinen  Zweifel 
kurz  auszusprechen.  Wo  eum,  eam  davon  betroffen  scheinen, 
stand  dem  Plautus  einsilbiges  em  zur  Verfügung.**)  Elidiertes 
suo  (z.  B.  Mil.  262)  hat  konsonantisches  u,  wie  zweisilbiges  duohus 
(Mil.  290).  Bezeichnend  ist,  daß  cui  und  ei  oft  unverschliffen  als 
Längen  vor  Vokal  stehen  und  sich  kraft  ihres  Jodlautes  vor  der 
Absorption  sträuben;  s.  z.  B.  Amph.  861  quöi  est  servus  Sosia: 
As.  778  ne  cui  anulum\  Merc.  615  cui  est  empta?  Truc.  501  cui 
adhuc  ego\  dazu  Aul.  316  ei  eripuit  miluosx  Cure.  43  ei  ancillula 
est:  Most.  250  speculum  ei  usus  est.***)  Noch  Terenz  Heaut.  685 
cui  ae'que  audisti  e.  q.  s.  u.  777  ei  ad  nuptias.  Und  die  Spätzeit 
bringt,  wie  so  manche  andere  Erscheinungen  des  Plautinischen 
Hiats,  so  auch  dies  wieder:  cui  in  fastigia  cono  Auson.  Mos.  312;  cui 
est  origo  caelum  Prud.  Cathem.  6,  34.  Ob  man  nun  ansetzt,  daß 
bei  Plautus  und  Terenz  zweisilbiges  cujei,   ejei  seine  zweite  Silbe 


mehreren  uur  in  bestimmten  Anlässen  (s.  C.  Evmer,  De  adpositorum  apud 
poetas  Romanos  usu,  Marburg- 1905),  und  es  fragt  sich,  ob  Juvenal  in  solchem 
Fall  ein  atque  als  Kopula  verwendete.  Dazu  kommt,  daß  die  Armut  selbst 
doch  kein  darbendes  corpus  hat,  sondern  der  Arme. 

*)  cui  und  ei  gehören  zu  den  Beispielen  fnr  das  Lautgesetz,  daß  Jod- 
Konsonanz  durch  folgendes  /  zerstört  wird,  worüber  vgl.  Der  Hiat  bei  Plautus 
S.  26  flf.  u.  36. 

**)  s.  Amph.  783;  Cas.  542;  868;  Cist.  13-2;  Mil.  341.  461;  Trin.  137 
u.  Rhein.  Mus.  40  S.  543  f.  Terschliffner  nom.  plux.  c/,  Mil.  385,  ist  mit  ra, 
fidei  zu  vergleichen;  Mi).  555  genau  ebenso  meuin  hospitem  zu  betonen  wie 
549  meam  esse,  u.  ä.  m. 

***)    Vielleicht  ist  auch   Meu.   493,   Mil.   23    sowie    Cist.    695    hier    an- 
zureihen.    Aul.  775  lese  ich  mit  Götz  ciiinm  est. 


Fälliges,  was  uns  die  Handschriften  lehren.  87 

preis  gab  oder  daß  einsilbiges  ciii,  ei  vor  Vokal  sich  hielt,  in  beiden 
Fällen  lautete  die  Aussprache  quojadlnic  cgo,  ejeripuit  u.  s.  f.*) 

Durch  die  gegebenen  Stellen  wird  jedenfalls  erwiesen,  daß 
man  abgeneigt  war,  einen  solchen  anorganischen  Diphthong  der 
Elision  auszusetzen,  und  dies  ist  schon  an  und  für  sich  begreiflich. 
Da  also,  wo  der  Vers  trotzdem  Totalverschliff  erfordert,  empfiehlt 
sich  die  Annahme,  daß  Plautus  die  Form  quo  verwendete.  Und 
so  wird  denn  auch  wirklich  quo  zweimal  just  in  solcher  Kom- 
bination überliefert: 

Cist.  574  (P):  quo  ilJum  dedisset  exquisisse  oportuit. 

Aul.  420  (BD  u.  V):  neque  quo  ego  de  industria  amplius  male 

plus  libens  fäxim. 
Diese  Belege  sind  sicher.     Der  Dativ  quo  stand  in  Verschleifung. 
Dazu  kommt  noch 

Capt.  157  quo  optlgerat  postquam  captus  Philopolemüs  tuos. 
Hier  gibt  P  quod\  A  fehlt.  Daß  fehlerhaftes  quod  eher  auf  quo 
als  auf  quoi  deutet,  habe  ich  oben  ausgeführt.  Verderbt  ist  end- 
lich der  Vers  Men.  493;  es  scheint,  daß  hier  quo  der  Elision  ent- 
zogen wurde;  ich  lese: 

cur  äusu's  facere,  quo  ego  te  aeque  heres  eram? 
Statt  te  aeque  steht  ea  quae  in  den  Hss.     Das  te  ist  hier  für  den 
Sinn  nicht  gut  zu  entbehren,  und  die  Überlieferung  gestattet  die 
Schreibung.     Für  diesen  Ablativ  bei  aeque  aber  hat   Lorenz,    zur 
Most.  V.  oO,  Beispiele  gesammelt. 

Ich  glaube  demnach,  daß  der  Dativ  quo  in  der  Tat  schon 
bei  Plautus  und  also  zu  allen  Zeiten  im  lebendigen  Latein  neben 
der  korrekten  Form  bestanden  hat. 

*>  In  quoi  ist  das  o,  wie  in  ei  das  c,  selbstverständlich  von  Natur 
kurz.  In  den  Yollformen  quojei,  ejei  wurde  es  nur  durch  Position  lang; 
denn  intervokalisches  Jod  ist  im  Latein  stets  Doppelkonsonanz;  s.  Rhein. 
Mus.  51  S.  78.  In  quoi  aclhicc  oder  ei  eripuit  mußte  sich  also  dies  Jod 
halten,  wenn  die  Silbe  als  Länge  funktionieren  sollte.  —  Hält  rei  sich 
dagegen  vor  Vokal,  so  wird  es  in  Hebung  gekürzt,  Men.  234.  Dazu  stellt 
sich  fi'd  liac  aetäte  Trin.  1090;  vgl.  Capt.  307.  Also  bleibt  auch  für  solchen 
Fall  wie  Trin.  1061  ci'd  imperes  die  Wahl  cui  bei  Jambenkürzung  unver- 
«chliffen  zu  lassen  und  als  Kürze  zu  rechnen  oder  aber  quo  zu  schreiben. 

Marburg  i.  H.  Th.  Birt. 


Fefellitus  sum. 

Edidit  Buechelerus  in  Petronii  cap.  61,  8:  'siquid  ab  illa 
petii,  niinquam  mihi  negatum;  fecit  assem,  semissem  habui,  quic- 
quid  hahui,  in  illius  sinum  demandaui,  nee  unquam  fefellitus  sum.' 
De  uerbi  fallere  uel  potius  fallire  forma  rustica  fefellitus  sum 
dubitasse  et  criticos  et  grammaticos  e  Buecheleri  et  e  Friedlaeu- 
deri  editione  intellegi  potest.  Neque  tamen  de  infinitiuo  fallire 
in  sermone  plebeio  est  quod  dubites  (conf.  Diezii  etymologicon 
ed.  V  p.  133),  de  forma  perfecti  passiui  facta  cum  reduplicatione 
memini  cum  legerem  acta  iudicialia  papyri  Lipsiensis  quae  edita 
sunt  in  archiu.  disputationum  de  papyris  uol.  III,  1903,  j).  109  in 
quibus  apparitor  plebeius  in  Thebaide  Aegypti  lioc  modo  scripsit: 
'Fl.  Leontius  Beronicianus  u.  c.  pr.  Tebaeidis  dixit:  tCvog  s'vsxsv 
eTCYjXd'Bg  reo  ßovlevtf]-^  Et  ad  officium  dixit:  rvTttsöd-co.  Et  cum- 
que  buneuris  caesus  fuisset,  Fl.  Leontius  Beronicianus  u.  c.  pr. 
Tebaeidis  dixit:  elsvd-sQovg  uij  tvTtrrjTB.  Et  ad  officium  dixit: 
Parce.  Cumque  pepertum  ei  fuisset,  Fl.  Leontius  Beronicianus 
u.  c.  praetor  Tebaeidis  dixit'  e.  q.  s.  Et  fallere  et  parcere  uerba 
participio  passiui  generis  quo  commode  uterentur  homines  care- 
bant:  inde  opinor  factum  est  ut  homines  plebei  nil  curantes  gram- 
maticos suo  Marte  fingerent  illa  pepertum  fuisset  et  fefellitus  sum. 

Quibus  de  formis  dum  quaero,  auctore  Heraeo,  qui  in 
libello  de  Petronio  et  de  glossis  p.  40  illius  formae  meminit, 
deuenio  ad  Ottii  schedium  in  Pleckeiseni  annalibus  uol.  XXI, 
1875,  p.  652  positum  quo  demonstrauit  iUe  apud  Luciferum  Cara- 
litanum  de  regibus  apostaticis  cap.  VII  p.  öl,  10 sqq.  H  traditum 
esse  'quando  uideas  huic  Achab  et  uxori  eins  lezabel  pepercitum 
fuerit  diutissime'  (conf.  arch.  lexicogr.  Lat.  III,  1886,  p.  36). 
Itaque  eodem  saeculo  eadem  in  eodem  uerbo  angebatur  penuria 
formarum  et  hie  Sardus  episcopus  et  ille  Aegyptiacus  scriba. 
Qui  quod  scribit  caesus  fuisset  pepertum  fuisset  expoliatus  fuisset 
similia  pro  esset,  in  ea  ipsa  consuetudine  dicendi  congruit  cum 
Lucifero  qua  de  re  actum  est  in  archiuio  1.  1.  s.  p.  39. 

Lipsiae.  Fridericus  Marx. 


Supplicmm. 

Wer  in  Catos  Rede  bei  Sallust  (Cat.  52)  liest  'nou  votis 
neque  suppliciis  muliebribus  auxilia  deorum  parantur',  und  gleich 
darauf  'de  confessis,  sicuti  de  manufestis  rerum  capitalium,  more 
maiorum  supplicium  sumundura',  dem  muß  sich  unmittelbar  die 
Frage  aufdrängen,  wie  es  kommt,  daß  das  eine  Wort  supplicium 
sowohl  ,,Gebet"  wie  „Todesstrafe'"  bezeichnet.  Antworten  auf 
diese  Frage  sind  mannigfach  gegeben  worden,  schon  im  Altertum e. 
Leider  ist  die  Festusglosse  supplicium,  aus  der  wir  das  meiste 
lernen  würden  (Sinnius  Capito  war  zitiert),  so  arg  verstümmelt, 
daß  sich  nur  durch  den  Vergleich  anderer,  dürftigerer  Gram- 
matikernotizeu  noch  eben  einiges  erraten  läßt.    Isidorus  sagt  (Orig. 

V  21,  2):  supplicium  proprie  dicitur  non  quo  quis  punitur,  sed 
qui  ita  damnatur,  ut  bona  eins  consecrentur  et  in  publicum  redi- 
gantur.  uam  supplicia  dicebantur  supplicamenta,  et  supplicium 
dicitur,  de  cuius  damnatione  delibatur  aliquid  deo.  Aus  Festus 
läßt  sich  dazu  soviel  entnehmen,  daß  Capito  das  vom  konse- 
krierten  Gute  des  Hingerichteten  dargebrachte  Opfer  eines  bidens*) 
der  (Salus)  Semonia  zuschrieb,  ohne  daß  wii-  irgend  etwas  über 
die  Begründung  oder  Berechtigung  dieser  Behauptung  sagen 
könnten.**)    Verwandt  ist  die  Erklärung  des  Servius  (^  Isid.  Orig. 

VI  19,  82),  der  zu  Virgils  divorum  templis  indicit  honorem  (Aen. 
I  632)  bemerkt:  id  est  iussit  fieri  supplicationes  .  .  .  indici  autem 
dicuntur,  quia  paupertas  maiorum  ex  conlatione  sacrificabat,  aut 
certe  de  bonis  damnatorum:  unde  et  supplicia  dicuntur  suppli- 
cationes, quae  sunt  de  bonis  supplicia  passorum;  vermutlich  hat 
Servius    seinen    Gewährsmann    nur    mißverstanden,    wenn    er   die 


*)  Nicht  Tervex  bidens,  wie  Scaliger  ergänzte,  s.  Krause,  De  Roina- 
uonim  hostiis  quaest.  sei.  (Marburg  1894)  15.  —  Salutis  Z.  20  ist  kaum  an- 
zutasten. 

**)  Erinnern   darf  man   daran,    daß  im  Jakre  ,329    das  Haus   des   hin- 
gerichteten Yitruvius  dem  Semo  Sancus  konseki-iert  wurde ,  Liv.  VIII  20,  8. 


*l()  Richard  Hei  uze: 

sakrale  Bedeutung  des  Wortes  von  der  Todesstrafe  herleitet,  statt 
umgekehrt.  In  neuerer  Zeit  hat  man  zwar  davon  abgesehen,  die 
conseeratio  bonorum  hereinzuziehen,  aber  doch  vielfach  die  Be- 
deutung „Hinrichtung"  als  sekundäre  aus  einer  ursprünglichen 
sakralen  hergeleitet,  sei  es,  daß  man  an  das  der  Semonia  dar- 
gebrachte Opfer*)  oder  das  bei  der  Hinrichtung  gesprochene  Sühne- 
gebet**) dachte,  sei  es,  daß  man  die  Hinrichtung  selbst  als  Opfer***j 
oder  doch  als  Versuch,  die  Götter  zu  versöhnenf),  auffaßte. 
Prinzipiell  davon  verschieden  ist  eine  andere,  gleichfalls  verbreitete 
Erklärung,  die  beide  Bedeutungen  unabhängig  von  einander  aus 
der  ursprünglich-sinnlichen  „Kniebeugung"  entstanden  sein  läßt, 
„Kniebeugung"  zum  Gebet  wie  zum  Empfang  des  Beilschlags: 
dieser  Erklärung  hat  ganz  neuerdings  noch  Mommsens  Zustim- 
mung Gewicht  gegeben  .ffj 

Bekanntlich  bedeutet  supplicium  im  klassischen  und  nach- 
klassischen Latein  nicht  nur  die  „Todesstrafe",  sondern  auch  die 
„Strafe"  überhaupt.  Alle  die  oben  erwähnten  alten  wie  neuen 
Erklärungen  des  Wortes  haben  das  Gemeinsame,  daß  nach  ihnen 
die  allgemeine  Bedeutung  „Strafe"  aus  der  speziellen  „Todesstrafe" 
entstanden  sein  müßte.  Das  Gegenteil  ist  nicht  nur  an  sich  das 
Wahrscheinliche,  es  läßt  sich  auch  historisch  nachweisen.  Und 
weiter:  auch  die  Bedeutung  „Strafe"  ist,  wie  noch  offen  zu  tage 
liegt,  erst  sekundär  aus  einer  anderen  erwachsen,  die  gar  nichts 
mit  „Hinrichtung"  zu  tun  hat,  wohl  aber  mit  der  sakralen  Be- 
deutung „Opfer,  Gebet"  in  nahem  Zusammenhang  steht,  ohne  doch 
selbst  sakraler  Natur  zu  sein.  Aus  dem  Gebrauche  des  Wortes 
bei  Plautus  (und  zum  Teil  auch  den  zeitlich  nächsten  Autoren) 
ist  klar,  daß  für  ihn  supplicium  nicht  entfernt  die  Todesstrafe, 
aber  auch  keineswegs  die  von  irgend  einem  Magistrat  oder  Richter 
verhängte  Strafe,  sondern  vielmehr  die  vom  Täter  freiwillig  und 


*)  Nettlesbip,  Contributions  to  latin  lexicograpby  p.  592. 
**)   \^ani9ek,  Gr.-lat.  etymol.  Wb.  I  518. 

***)  Lübbert,  Quaestt.  pontificales  144  (s.  dagegen  Wissowa,  Rel.  d.  R. 
326,  4);  auch  Pernice,  Ztschr.  d.  Sav.  Stift.  R.  A.  XVII  211.  Bre'al-Bailly, 
Dict.  etymol.''  267  erinnern  an  den  Bedeutungswandel  des  Wortes  auto-da-fe. 
t)  Schrader,  Reallex.  d.  idg.  Altertumskunde  p.  835. 
ff)  Strafrecht  916;  danach  Hitzig  in  der  Enquete  Zum  ältesten  Straf- 
recht der  Kulturvölker  (1905),  32.  Mommsen  modifiziert  die  frühere  Auf- 
fassung nur  insofern,  als  er  statt  ,, Kniebeugung"  lieber  „Niederbeugung 
des  Hauptes"  setzen  will,  da  die  Kniebeugung  beim  Gebet  erst  mit  dem 
griechischen  Kultus  in  den  römischen  eingedrungen  sei. 


Supplicium.  91 

nach  Übereinkunft  mit  dem  Verletzten  an  diesen  entrichtete  Buße 
ist,  durch  die  er  sich  von  anderen  üblen  Folgen  einer  Tat.  ins- 
besondere dem  Zorn  oder  der  Rache  des  Beleidigten  loskauft; 
Zweck  und  Erfolg  des  supplicium  ist  nicht  Ahndung  eines  Ver- 
gehens, sondern  Versöhnung  zwischen  dem  Schädiger  und  dem 
Geschädigten. 

Im  Mercator  wird  dem  alten  Demipho  hart  zugesetzt,  der 
des  Sohns  Geliebte  für  sich  genommen  hatte.  Er  verzichtet  auf 
sie  zu  des  Sohnes  Gunsten;  man  belobt  ihn  höhnisch,  das  sei  ein 
rechtzeitiger  Entschluß  —  jetzt,  wo  er  gar  nicht  mehr  anders 
könne.     Da  erbietet  er  sich  zu  weiterem  (991): 

supplici  sibi  sumat  quid  volt  ipse  ob  hanc  iniuriam, 
modo  pacem  faciatis  oro,  ut  ne  mi  iratus  siet. 

Am  Schlüsse  des  Epidicus  will  der  angeblich  aufs  schwerste 
iu  seiner  Sklavenehre  Gekränkte  sich  die  Fesseln  nicht  wieder 
abnehmen  lassen  (724): 

numquam    hercle   hodie,    nisi    supplicium   mihi    das,    me 

solvi  sinam. 
Periphanes  ist  gern  dazu  bereit: 

optumum  atque  aequissimum  oras.  soccos,  tunicani,  pallium 

tibi    dabo.   —   quid    deinde    porro?   —   libertatem.  —  at 

postea? 

novo  liberto  opus  est  quod  pappet.  —  dabitur,  praebebo 

cibum . 
Der  Sklav  verlangt  noch  eine  letzte,  den  Herrn  demütigende  Ge- 
nugtuung : 

numquam   hercle   hodie,    nisi   me   orassis,    solves.  —  oro 

te.  Epidice, 

mihi  ut  ignoscas,  siquid  imprudens  culpa  peccavi  mea. 
Man  sieht,  es  steht  ganz  im  Belieben  des  Gekränkten,  ob  er  das 
supplicium  annehmen  will,  hier  wie  anderwärts;  in  der  Cistellaria 
weist  Selenium  erst  die  Bitte  des  Alcesimarchus  zurück,  sich 
rechtfertigen  zu  dürfen,  er  geht  weiter  (455):  supplicium  poUiceri 
volo  (womit  er  seine  Schuld  eingesteht);  aber  sie  bleibt  hart:  at 
mi  abs  te  accipere  non  lubet  (auf  das  wiederholte  Angebot  477 
fehlt  die  Antwort  der  Selenium).  Dagegen  ist  die  formelle  Er- 
klärung, daß  das  geleistete  supplicium  genüge,  identisch  mit  der 
gewährten  Verzeihung,  supplici  habeo  satis  Most.  1165  identisch 
mit  nequc  iam  illi  sum  iratus  neque  quicquani  suscenseo  (1163): 


92  Richard  Heinze: 

ein  Vater,  heißt  es  bei  Terenz,  verzeiht  dem  Sohne  leicht:  pro 
peccato  magno  paulum  sup^ilici  satis  est  patri  (Andr.  908),  nach- 
dem der  Sohn  sich  zu  jeder  Buße  erboten  hat:  tibi  pater  me  dedo. 
quidvis  oneris  impone,  impera  (897).  Phormio  frohlockt  über 
seinen  Sieg  (1027): 

sie   dabo:   age  nunc  Phormionem    qui  volet  lacessito: 

faxo  tali  sit  mactatus  atque  hie  est  infortunio. 
Aber  er  ist  nun  befriedigt: 

redeat   sane    in   gratiam    iam  (sc.  Chremes  mecum):    supplici 

satis  est  mihi: 

habet  haec,  ei  quod,  dum  vivat,  usque  ad  aurem  ogganuiat. 
Das  ist  freilich  bittrer  Hohn:  weder  hat  der  bestrafte  Chremes 
irgend  den  Wunsch  geäußert,  sich  mit  Phormio  wieder  auszu- 
söhnen, noch  hat  er  freiwillig  ein  supplicium  dargeboten.  Eben 
■  solcher  Hohn  ist  es,  wenn  im  Persa  das  Sklaven volk,  nachdem 
es  den  leno  bis  aufs  Blut  gequält  hat,  großmütig  erklärt:  satis 
sumpsimus  supplici  iam  (855). 

Von  scherzhaften  Verdrehungen,  wie  in  den  zuletzt  zitierten 
Stellen,  abgesehen,  ist  den  genannten  Fällen  bei  aller  Verschieden- 
heit im  einzelnen  das  gemeinsam,  daß  die  Bußgabe  freiwillig, 
wenn  auch  gelegentlich  auf  Wunsch  oder  Verlangen  des  Verletzten 
dargeboten  und  zwischen  den  beiden  Beteiligten  vereinbart  wird, 
ohne  daß  jemals  die  Entscheidung  einem  dritten,  arbiter  oder 
iudex,  übertragen  würde.  Man  begreift  demnach  leicht,  daß  die 
Strafe,  die  ein  Sklav  von  seinem  Herrn  erleidet,  niemals  bei 
Plautus  als  supplicium  bezeichnet  wird:  abgesehen  davon,  daß 
ein  Sklav  dem  Herrn  nichts  zu  geben  vermag,  fehlt  das  Moment 
des  freiwilligen  Angebots  und  der  Vereinbarung  durchaus.  Wohl 
aber  kann  ein  Freier,  den  ein  Sklav  beleidigt  hat,  von  dessen 
Hen-n  Genugtuung  verlangen,  die  dann  zumeist  der  Rücken  des 
Sklaven  zu  leisten  hat:  der  Herr  würde  die  Folgen  zu  trao-en 
haben,  wenn  er  die  Buße  verweigert.  So  droht  im  Miles,  als 
Sceledrus  auf  das  Dach  des  Nachbarn  Periplectomenus  gestiegen. 
ist,  dieser  (502): 

nisi  mihi  supplicium  virgeum  de  te  datur 
longum  diutiuumque  a  mane  ad  vesperum  .  .  . 
nisi  mihi  supplicium  stimuleum  de  te  datur, 
dedecoris   pleniorem  erum  faciam  tuom, 
quam    magno  vento  pleuumst  undarum  mare. 


Supplicium.  93 

Begi-eiflich  ferner,  daß  in  den  Beziehungen  des  Liebhabers 
7Air  meretrix  das  supplicium  eine  große  Rolle  spielt.  So  in  der 
oben  erwähnten  Szene  der  Cistellaria,  in  der  der  Sklav  schon  vor- 
her dem  mit  seiner  Gelie])ten  verzürnten  jungen  Herrn  spottend 
geraten  hatte:  supplicium  illi  des:  suspendas  te,  ne  tibi  suscenseat.  Im 
Truculentus  bringt  der  Liebhaber  eine  Mine  Gold  als  supplicium 
(893.  900),  fügt,  als  das  nicht  genug  erscheint,  eine  weitere  hinzu, 
erbietet  sich  schließlich  tuo  arbitratu  quod  iubebis  dabitur(911).  Jede 
Verstimmung  des  Mädchens  heischt  ein  supplicium:  quot  illic  iracun- 
diae  sunt,  quot  supplicia*j  danda  (dies  Büchelers  evidente  Verbesse- 
rung: quot  sui  perclamanda  ist  überliefert)  ebd.  28,  wo  die  supplicia, 
als  Extrasühuegabe ,  von  den  gleich  darauf  erwähnten  ständigen 
munera  verschieden  sind.  Hat  das  Mädchen  den  Liebhaber  ihrer- 
seits gekränkt,  so  kehrt  sie  den  Spieß  um:  et  te  nitro  accusabit,  et 
dabis  nitro  ei  supplicium  Ter.  Eun.  69.  —  Es  versteht  sich  end- 
lich, daß  das  supplicium  zwar  in  der  Regel,  und  ursprünglich 
wohl  durchweg,  eine  materielle  Gabe  ist,  an  deren  Stelle  nur 
beim  besitzlosen  Sklaven  die  Prügel  treten,  daß  aber  auch,  und 
zwar  um  so  eher,  je  mehr  die  ursprüngliche  Bedeutung  in  freierem 
Gebrauch  zurücktritt,  jede  andere  Genugtuung  damit  gemeint  sein 
kann,  also  vor  allem  ein  dem  Schädiger  zugefügtes  Leiden 
(Persa  855.  Phorm.  1027:  s.  o.),  aber  auch  ein  einfaches  Bekenntnis 
der  Reue:  si  hoc  pudet,  fecisse  sumptum,  supplici  habeo  satis  sagt 
der  Vater  in  der  Mostellaria  1165;  und  so  kann  gelegentlich 
selbst  eine  formelle  Entschuldigung,  eine  Ehrenerklärung  u.  dgl. 
als  supplicium  gegolten  haben.**)  — 

Strafe    also    ist    bei   Plautus    supplicium    nicht,    sofern   der 

*)  Der  Plural  stellt  hier,  da  es  sich  um  mehrere  Fälle  von  Versöhnung 
handelt,  mit  Recht,  sonst  stets  der  Singular,  wie  auch  bei  Terenz,  der 
Grundbedeutung  des  Wortes  entsprechend.  Wenn  am  Schlüsse  des  Poenu- 
lus  Hanno,  der  den  leno  als  Mädchenräuber  vor  Gericht  ziehen  will,  sagt 
(i;iö2):  et  mihi  suppliciis  multis  (seil,  opus  est),  so  ist  sowohl  die  Pluralform 
wie  die  Bedeutung  des  Wortes  ^gerichtliche  Strafe)  ein  neuer  Beleg  dafür, 
daß  wir  hier  nicht  den  echten  Plautus  haben. 

**)  Im  (unplautinischen)  Schluß  des  Poenulus  verspricht  der  leno  supplex 
(1390)  dem  Agorastocles:  iusiurandum  dabo  me  malitiose  nil  fecisse;  ähn- 
lich verlangt  die  gekränkte  Alcmene  vom  Gatten  satis  faciat  mihi  atque 
adiuret  insuper  nolle  esse  dicta  quae  in  me  insontem  protulit  889:  bei 
Terenz  droht  der  schimpflich  behandelte  leno,  er  werde  sich  nicht  mit 
Worten  abspeisen  lassen:  novi  ego  vostra  haec  'noUem  factum:  ius  iuran- 
dum  iniuria  hac  dabitur  te  esse  indignum'  Adelph.  165:  das  alles  weist  auf 
das  Bestehen  einer  festen  Sitte  hin. 


94  Richard  Hein ze: 

Begriff  der  Strafe  einen  Zwang  in  sieh  schließt,  die  Freiwilligkeit- 
der  Leistung  ausschließt.  Für  diesen  Begriff  hat  Plautus  andere 
Bezeichnungen,  unter  denen  poenae  zu  seiner  Zeit  schon  den 
vollen  Bedeutungsumfang  unseres  Wortes  Strafe  erreicht  hatte.*) 
Freilich  lehrt  uns  der  überaus  seltene  Gebrauch  von  poenae  bei 
Plautus  wie  bei  Tei-enz**),  daß  das  Lehnwort  in  der  Umgangs- 
sprache damals  noch  nicht  volles  Bürgerrecht  besaß***):  Plautus 
wendet  es  nie  im  Sinne  von  freiwillig  gebotenem  Lösegeld  an, 
aber  auch  nicht  für  gerichtliche  Strafe j).  sondern  nur  ein  paar 
mal  im  Sinne  von  Züchtigung:  deinde  illi  actutum  sufferet  suos 
servos  poenas  Sosia  Amph.  1002;  ante  solem  exorientem  uisi  in 
palaestrani  veneras,  gymnasi  praefecto  haud  mediocris  poenas 
penderes  Bacch.  424;  dazu  einmal  im  Wortspiel:  ut  vobis  victi 
Poeni  poenas  suiferent  Cist.  202;  bei  Terenz  ist  es  einmal  Züch- 
tigung (Syrus  mihi  tergo  poenas  pendet  Haut.  728),  einmal  gericht- 
liche Buße  (an  legibus  daturum  poenas  dices,  si  illum  eieceritV 
Phorm.  626).    Im  übrigen  unterscheidet  Plautus  scharf  die  Züch- 


*)  Mommsen,  Strafr.  13  f.  Außer  den  poenae  der  XII  t.  (Buße  für 
Körperverletzung  VIII  4i  s.  Cato  bei  Gellius  VI  3,  36  jjoenas  dare.  37  poena 
esto.  Ennius  ann.  100  (Romulus  zu  Remus)  mi  calido  das  sanguiue  poenas. 
**)  Der  Singular  poena  findet  sich  nur  einmal  in  der  Wendung  sine 
poena  =  impune  Capt.  695.  Accius  17  und  486  poenas  sutferre,  659  poenis 
luendis.  —  Auch  Lucrez  sagt  nur  einmal  JY  1074)  sine  poena,  achtmal 
poenae;  ebenso  Virgil  regelmäßig  poenae,  außer  in  der  für  sich  stehenden 
Wendung  poenam  traxe  per  omnem  Aen.  V  786  und  einmal  aus  euphonischem 
Grunde:  poenam  scelerato  ex  sanguine  sumit  XII  949.  Der  Plural  hat,  weil 
man  ihn  als  altertümlich  empfindet,  feierlicheren  Klang. 

***)  Mommsen  a.  a.  0.;  er  hat  auch  bemerkt,  daß  von  den  Ableitungen 
zwar  impune  früh  zur  Geltung  gelangt  ist,  dagegen  poenire  dem  älteren 
Sprachgebrauch  noch  weniger  geläufig  ist  als  poenae  selbst.  In  der  Tat 
scheint  poenire  erst  beim  auctor  ad  Herennium  nachweisbar  (IV  10,  15, 
nicht  einmal  ganz  sicher,  aber  impuuitus  kennt  er:  IV  29,  39;  39,  51),  dann 
bei  Cicero  de  inv.  I  13,  18  passivisch,  II  22,  66;  27,  80;  28,  83  medial.  In 
den  Reden  hat  Cicero  (nach  Merguet)  das  Wort  im  ganzen  nur  15  mal, 
wovon  sechs  auf  die  Miloniana  kommen,  Formen  des  Aktivums  nur  pro 
Mur.  67  zweimal  (weil  Zitat  aus  der  Rede  des  Klägers?) 

t)  Seltsam  die  von  Ussing  als  interpoliert  erkannten  Verse  Asiu. 
480—483:  in  ius  voco  te  (den  Sklaven!).  —  non  eo.  -  non  is?  memeuto. 
—  memini.  —  dabitur  pol  supplicium  mihi  de  tergo  vostro.  —  vae  te.  tibi 
quidem  de  nobis,  carnufex,  detur  supplicium?  —  atque  etiam  pro  dictis 
vostris  maledicis  poenae  peudentur  mi  bodie.  Hier  rechnet  der  mercator 
darauf,  vor  Gericht  sowohl  Züchtigung  des  Sklaven,  wie  Zahlung  einer 
Strafsumme  durchzusetzen. 


Supplicium.  95- 

tigung  des  Sklaven  von  der  magistratischen  oder  gerichtlichen 
Strafe:  für  diese  braucht  er,  in  striktem  Gegensatz  zu  supplicium, 
multa  und  multare,  stets  mit  genauer  Angabe  der  Strafsumme 
oder,  in  übertragener  Wendung,  dessen  was  an  ihre  Stelle  tritt*); 
in  den  zahlreichen  Fällen  dagegen,  wo  Bestrafung  des  Sklaven 
durch  den  Herrn  vorkommt,  wird  ganz  objektiv  das  genannt,  was 
der  Sklave  erleidet,  ohne  daß  der  Ausdruck  die  Ahndung  eines 
Vergehens  andeutete:  also  cruciatus,  verbera,  mala  res  oder  malum^ 
infortunium  u.  dergl.,  dem  entsprechend  verbale  Ausdrücke  wie 
excruciare,  malam  rem  dare.  Fragt  man,  wie  Plautus  „Todes- 
strafe" bezeichnet  hätte,  so  könnte,  da  die  lateinische  Sprache  so 
wenig  wie  die  o-riechische  und  die  deutsche  ein  eisnies  Wort  hier- 
für  gebildet  hat**),  höchstens  an  poena  capitis  gedacht  werden,  das 
m.  W.  vor  Cicero  nicht  nachzuweisen  ist;  wahrscheinlich  aber  hat 
er  ein  Substantiv  überhaupt  nicht  verwendet,  sondern  sich  mit 
den  verbalen  Ausdrücken,  einerseits  necare,  suspendere,  coUum 
decidere  (Merc.  308 j  etc.,  andererseits  capitis  perdere  u.  dergl. 
begnügt.***) 

Der  Brauch  des  supplicium,  der  zu  Plautus'  Zeit  noch  durch- 
aus lebendig  gewesen  sein  muß,  ist  bei  ihm  auf  die  Fälle  per- 
sönlicher Kränkung  beschränkt,  die  sich  gerichtlicher  Verfolgung 
ihrer  Art  nach  entziehen.     So   wenig    es    sich    strikt    nachweisen 


*)  is  diem  dicam,  inrogabo  multam,  ut  mihi  cenas  decem  meo  arbitratu 
dent  Capt.  494.  In  den  leges  des  Liebhabers  haec  multa  ei  esto,  vino  vi- 
giuti  dies  ut  careat  As.  801.  (Juppiter)  maiore  multa  multat  quam  litem. 
auferunt  Eud.  20.  uter  demutassit,  poculo  multabitur.  —  bonum  ius  dicis 
Stich.  725  vgl.  727.  ob  stultitiam  tuam  ted  auri  multabo  mina  sagt  Trin.  708 
Stasimus,  der  in  der  Rolle  eines  den  Spielen  versitzenden  Magistrats  spricht. 
Freierer  Gebrauch:  (Pseudolus)  me  viginti  modicis  multa vit  minis  1228.  hau 
ego  te  multabo  bolo :  sex  talenta  magna  dotis  demam  pro  ista  inscitia  Truc.  844. 
duplici  damno  dominos  multaut  (Köche)  Gas.  722.  numquid  causam  dicis, 
quin  te  hoc  multem  matrimonio  Amph.  852.  Unplautinisch  (elegantia)  quem- 
que  attigit  magno  atque  solido  multat  infortmiio  Merc.  20. 

**)   Auf  die   Glosse   mcfalfKrj    ri^cogiu   capitale   (II  348)    ist    schwerlich 
Verlaß. 

***)  capital  (Merc.  611  Men.  92)  oder  capitale  sceius  (Most.  475;  facinus 
Caecil.  2i;:i;  flagitium  Ter.  Ad.  723),  capitalis  fraus  (Mil.  294)  das  todes- 
würdige Verbrechen;  capitis  comitia  u.  ä.  Aul.  700;  Truc.  819;  (centuriata; 
Pseud.  1232;  res  capitalis  Stich.  502  capitis  Trin.  962;  capitis  perdere  Mil.  371; 
Bacch.  490;  As.  132  (zum  Tode  verurteilen  lassen).  Daß  diese  Ausdrücke 
wirklich,  wie  Mommsen  Str.  916  meint,  auf  die  Köpfung  als  älteste  Todes- 
strafe führen,  bezweifle  ich. 


96  Kichard  Heinze: 

läßt,  SO  bestimmt  darf  man  doch  wolil  behaupten,  daß  diese  Be- 
schränkung nicht  von  jeher  bestanden,  sondern  daß  die  Sitte 
einst  ein  sehr  viel  ausgedehnteres  Gebiet  beherrscht  hat.  Ich 
sehe,  um  es  kurz  zu  sagen,  in  der  Sitte  des  supplicium  ein 
Überbleibsel,  das  letzte  lebendige,  eines  ältesten,  vorkriminalis- 
tischen Zustandes,  eines  rein  privaten  Strafverfahrens,  das  kein 
Eingreifen  der  Gemeinde,  sondern  nur  die  Rache  des  Verletzten, 
oder,  falls  beide  Teile  friedlichen  Ausgleich  vorziehen,  die  Ab- 
lösung der  Rache  durch  vereinbarte  Buße  kennt.  Und  zwar  hat 
ursprünglich  gewiß  nicht  das  Lösegeld  selbst  supplicium  geheißen, 
sondern  die  Bitte  des  von  der  Rache  Bedrohten  um  Frieden  und 
Versöhnung,  deren  notwendige  Ergänzung  und  eigentlicher  Rück- 
halt eben  die  Bußgabe  ist:  der  Zusammenhang  von  supplicium 
mit  supplicare  und  supplicem  esse  ist  so  klar,  daß  er  keines 
Worts  der  Erläuterung  weiter  bedarf.*)  Als  dann  allmählich 
die  Privatrache  ausgeschaltet  ward  und  das  Gesetz  die  Summe 
normierte,  um  die  der  Verletzte  die  Rache  sich  abkaufen  lassen 
mußte,  und  die  der  Schädiger  zahlen  mußte  —  wir  können  bekannt- 
lich im  römischen  Recht  noch  einzelne  Stadien  dieser  Entwickelung 


*)  Supplicare  und  supplicem  esse  hat  die  zu  supponierende  ältere 
Bedeutung  „um  Frieden  und  Versöhnung  bitten"  bei  Plautus  noch  vielfach: 
te  ego  ulciscar,  te  ego  ut  digna  es  perdam  .  .  at  scelesta  viden  ut  ne  id 
quidem,  me  dignum  esse  existumat  quem  adeat,  quem  conloquatur  quoique 
irato  supplicet?  As.  148.  id  adeo  te  oratum  advenio  ut  animo  aequo  ignoscas 
mihi  .  .  quin  tibi  ultro  supplicatum  venio  ob  stultitiam  meam  Aul.  739,  752. 
ut  qui  deliquit  supplex  est  ultro  omnibus  Bacch.  1024.  nee  tibi  supplico 
(um  Verzeihung)  Epid.  682.  Daher  sagt,  wer  dem  Gegner  Trotz  bietet  ne 
me  supplicare  censeas  u.  ä.,  Cure.  539;  Bacch.  904;  Pers.  270.  —  Daneben 
steht  die  andere  Bedeutung  „um  Hilfe,  Unterstützung  bitten" :  As.  246, 467, 682 : 
Pseud.  311,  1319;  Cist.  32.  vestro  subveniatis  supplici  Poen.  1390:  am  An- 
fang dieser  Bedeutungsentwicklung  steht  das  supplicium  des  i%hr}g,  der  nicht 
den  Feind  um  sein  Leben,  sondern  einen  andern  um  Schutz  seines  Lebens 
bittet.  Abgeblaßt  ist  dies  ,,um  Hilfe  bitten"  in  der  formelhaften  Äußerung 
dessen,  der  keiner  fremden  Hilfe  bedarf:  nee  cuiquam  homini  supplicare  nunc 
certum  est  mihi  Capt.  772,  ähnlich  Bacch.  225;  Pseud.  507;  Mil.  193.  id  quod 
domist,  numquam  ulli  supplicabo  Rud.  1335  (danach  zu  verstehn  Cic.  de  fin. 
V  75  si  tui  nobis  potestas  saepius  fieret,  non  multum  Graecis  supplicandum 
putarem).  Einfaches  Synonymum  von  oro  atque  obsecro  ist  supplico  nur 
Merc.  171.  Bei  Terenz  liegt  die  Bedeutung  „um  Versöhnung  bitten"  vor 
Eun.  811  und  wohl  auch  Hec.  500,  die  allgemeine  And.  312;  Phorm.  887. 
—  Das  Substantivum  suppliciiun  hat  in  der  Bedeutung  Hilfegesuch,  die  für 
alte  Zeit  vorauszusetzen  ist,  nur  Sallust:  Vagenses  .  .  fatigati  regis  suppliciis 
Jug.  06.  2. 


Supplicium.  97 

verfolgen  — ,  da  hat  man  für  diese  nunmehr  von  Gemeindewegen 
auferlegte  Zwangshuße  das  alte  Wort,  dessen  Grundbedeutung 
noch  zu  deutlich  emi)funden  wurde,  fallen  lassen  und  das  fremde 
Wort  poenae  angenommen*);  supplicium  hat  sich  erhalten  für 
die  FäUe,  in  denen  die  alte  Sitte  fortbestand  bis  in  die  Zeiten 
des  voll  ausgebildeten  Strafrechts. 

In  ältester  Zeit  steht  der  persönliche  Feind,  der  durch  irgend 
eine  Kränkung  sich  außer  Frieden  mit  dem  Gekränkten  gesetzt 
hat,  auf  gleicher  Stufe  mit  dem  Volksfeinde.  Seinen  letzten  Sinn 
erschließt  uns,  meine  ich,  das  Wort  supplex  erst,  wenn  wir  darunter 

*)  Damnum  war  schwerlich  je  im  Rechtsgebrauch  speziell  „deliktisches 
Lösegeld"  oder  „Buße"  als  die  vom  Beklagten  dem  Kläger  zur  Sühne  dar- 
gebotene „Gabe"  (Mommsen  Strafr.  12 f.;  Mitteis  Zeitschr.  d.  Sav.  Stil't. 
R.  A.  XXXV  112 1:  es  wäre  bei  dieser  Grundbedeutung  kaum  erklärlich,  warum 
damnum  sprachlich  nirgends  als  etwas  erscheint,  das  gegeben,  stets  als  etwas, 
das  erlitten  wird :  damnum  dare  einen  Verlust  zufügen,  capere  oder  facere 
erleiden.  Also  wohl  ui-sprünglich,  und  im  Grunde  stets,  =  (Vennögens) 
Verlust,  speziell  auch  der  selbstverschuldete,  also  der  als  Verlust  empfundene, 
d.  h.  das  Vermögen  schädigende  Aufwand;  daher  damnosus  der  an  Geld 
Geschädigte,  sei  es  durch  andere  (Epid.  319),  sei  es  durch  eigene  Ver- 
schwendung (Cure.  472;  Pseud.  415);  damnare  aliquem  einen  am  Vermögen 
schädigen  (so  ganz  allgemein  wohl  noch  Trin.  829  pauperibus  te  parcere 
solitum,  dites  damnare  atque  domare),  aliqua  re  einen  einer  Sache 
verlustig  machen,  früh  beschränkt  auf  die  Rechtssprache  und  hier  gebraucht 
sowohl  vom  obsiegenden  Kläger  wie  vom  verurteilenden  Richter  (wie  auch 
vom  Erblasser,  der  dem  Erben  ein  Legat  auflegt,  also  einen  Teil  des  Erbes 
wieder  entzieht),  auf  das  strafrechtliche  Verurteilen  vermutlich  erst  über- 
tragen von  der  Entscheidung  vermögensrechtlicher  Kontroversen,  bei  der 
die  unterliegende  Partei  der  lis  verlustig  geht,  und  zwar  übertragen  zu- 
nächst auf  die  Fälle,  wo  der  Verurteilte  einen  Vermögensverlust  erlitt.  Das 
Substantiv  hat  diese  Verengerung  der  Bedeutung  nicht  mitgemacht.  Ein 
damnum  kann  also  auch  eine  Strafe  sein,  gerade  so  wie  mors,  exilium, 
vincula  (womit  es  Cicero  zusammenstellt  Uif.  III  5,  23);  darum  ist  es  aber 
noch  kein  technisch-juristischer  Ausdruck  für  „Lösegeld"  oder  „Buße",  so 
wenig  wie  malum  je  juristischer  terminus  geworden  ist,  obwohl  z.  B.  Plautus 
sagt  famigeratori  res  sit  cum  damno  et  malo  (Trin.  219)  und  mit  beiden 
Ausdrücken  öfientliche  Strafen  meint.  —  In  der  Formel  der  XII  t.  (XII 4) 
fructus  duplione  damnum  decidere  und  der  beim  furtum  üblich  gebliebenen 
pro  füre  damnum  decidere  wird  damnum  nicht  als  „Lösegeld",  das  schwerlich 
deciditur,  sondern  als  der  zugefügte  Vermögensverlust  zu  fassen  sein,  der 
durch  Zahlung  der  Strafsumme  „abgemacht"  wird.  Unannehmbar  ist  auch 
Mommsens  Erklärung  von  damnum  iniuria  als  „Leistung  wegen  Unrechts" 
(ebd.  826);  iudicium  damni  iniuria  =  dUri  ßXdßr}g,  damnum  duplione  de- 
cidere oder  praestare  vergleichbar  dntlovv  rb  ßXdßog  iy.rivuv  Demosth. 
21,  43. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.   Heft  1.  7 


98  Richard  Heinze: 

verstehen  den  besiegten  Feind,  der  sich  dem  Sieger  zu  Füßen  wirft 
und  mit  erhobenen  Händen  uiu  sein  Leben  fleht.*)  Von  diesem 
urältesten  supplicium  her  haben  noch  in  viel  späterer  Zeit,  als  an- 
stelle des  einzelnen  um  sein  Leben  flehenden  Kriegers  das  besiegte 
Volk  getreten  ist,  das  durch  Gesandte  den  Frieden  erfleht,  die  von 
diesen  Gesandten  getragenen  Symbole  der  bittenden  Unterwerfung 
den  Namen  supplicia  behalten:  darauf  führt  die  Erwähnung 
der  verbenae  in  Festus'  supplicium-Glosse**),  und  der  Archaist 
Sallust  zieht  auch  diese  antiquierte  Bedeutung  des  Wortes  wieder 
hei-vor,  wenn  er  erzählt,  daß  Jugurtha  legatos  ad  consulem 
cum  suppliciis  mittit,  qui  tantummodo  ipsi  liberisque  vitam 
peterent,  alia  omnia  dederent  populo  Romano  (Jug.  64,  2),  mag 
man  nun  unter  den  supplicia  hier  die  Binden  und  Zweige  des 
Ixarrjg,  oder  Gaben  verstehen,  die  ein  Symbol  alles  dessen  sind, 
was  der  König  bereit  ist  dem  Sieger  als  Preis  für  sein  Leben 
zu  zahlen.  IiTe  ich  nicht,  so  ist  aber  bei  Plautus  noch  das 
Gefühl  dafür  lebendig,  daß  das  supplicium,  die  Bitte  um  pax,  in 
letzter  Linie  auf  den  wirklichen  Kampf  zurückgeht.  Nur  aus 
dieser  Vorstellung  heraus  ist  doch  wohl  die  aufgeblasene  Rede 
des  Pagen  Pinacium  im  Stichus  zu  verstehen,  der  zu  stolz  ist, 
um  seine  frohe  Botschaft  aus  freien  Stücken  der  Herrin  zu  über- 
bringen (290): 


*)  Au  dem  etymologischen  Zusammenhang  von  supplex  mit  plicare  und 
demnach  der  ursprünglichen  Bedeutung  des  sich  „Beugenden,  Unterwerfen- 
den" würde  man  kaum  je  gezweifelt  haben  ohne  die  Festusglosse  (p.  309) 
sub  vos  placo  in  precibus  fere  cum  dicitur  significat  id  quod  supplico,  die  viel- 
mehr den  Zusammenhang  mit  placare  an  die  Hand  zu  geben  schien.  Die 
grammatischen  Bedenken,  die  nach  anderen  auch  Mommsen  dagegen  erhebt, 
sind  nicht  völlig  durchschlagend;  schwerer  wiegt  mir,  daß  in  placare 
nichts  von  der  Selbsterniedrigung  liegt,  die  supplex  etc.  stets  enthält,  was 
wohl  kaum  bloß  auf  der  Präposition  beruht;  sodann  aber  möchte  man  doch 
von  supplicare,  dem  ,, Schutz  suchend  sich  unterwerfen",  ungern  trennen 
applicare,  das  „Schutz  suchend  sich  anlehnen  i^arce  et  urbe  orba  sum:  quo 
accedam,  quo  applicem?  Enn.  Andr.  88  V.)",  besonders  wenn  man  an  das  iua 
applicationis  und  seinen  Zusammenhang  mit  der  deditio  denkt  (Mommsen 
R.  F.  I  361  f.).  Aber  ich  weiß  mich  mit  der  Festusglosse  nicht  befriedigend 
abzufinden.  Übrigens  würde  auch  die  Ableitung  von  placare  zu  der  von  mir 
angenommenen  Bedeutungsentwicklung  gut  passen. 

**)  Supp<]licia  autem  sunt,  quae  caduceato)>res  portent:  <(ea  sumebantur 
exy  verbena  felic<^is  arboris^:  so  ergänzt  Scaliger,  dem  Sinne  nach  wohl  an- 
nähernd richtig.  Verbenas  tragen  die  schutzflehenden  Priester  von  Henna, 
Cic.  Yerr.  TY  50,  110. 


Supplicium.  99 

aequiust  eram  mi  esse  suppliceiu 
atque  oratores  mittere  ad  me  doBaque  ex  auro  et  quadrigas, 
qui  vehar,  nam  pedibus  ire  non  queo.     ergo  iam  revortar. 
ad  me  adiri  et  supplicai-i  egomet  mihi  aequom  censeo: 
und   aus  der  gleichen  Vorstellung   heraus,    weil    er  sich  und  den 
Sohn  als  kriegführende  Mächte  denkt,  sagt  wohl  der  Vater  in  der 
Mostellaria  zu   dem  Freund  des  Sohnes,   der   für   diesen  um  Ver- 
zeihung bittet  und  reichliche  Sühngaben  anbietet  (11G2): 
non  potuit  venire  orator  magis  ad  me  impetrabilis 
quam   tu;    neque   iam    illi   sum    iratus    neque   quicquam  sus- 

censeo. 
si  hoc  pudet,  fecisse  sumptum,  supplici  habeo  satis. 
Ein  Nachklang  des  alten  Brauchs  findet  sich  aber  vielleicht  noch 
viel  später,  im  letzten  Gedichte  imserer  CatuUsammluug.  „Oft  habe 
ich  danach  getrachtet"  —  so  redet  der  Dichter  seinen  fi'üheren 
Freund,  den  jetzt  verfeindeten  Gellius  an  —  „dir  eine  Gabe  senden 
zu  können,  um  dich  zu  versöhnen,  damit  du  von  deinen  Versuchen 
abließest,  mich  tödlich  zu  treffen^': 

hunc  video  mihi  nunc  frustra  sumptum  esse  laborem, 

Gelli,  nee  nostras  huc  valuisse  preces. 
contra  nos  tela  ista  tua  evitamus  amictu, 
at  fixus  uostris  tu  dabis  supplicium. 

Also  der  Angegriffene,  der  vergebens  gebeten  hat,  den  Frieden 
erkaufen  zu  dürfen,  geht  nun  selbst  zum  Angriff  über,  und  seine 
Geschosse  treffen  sicherer  und  tiefer;  bald  wird  der  bisher  un- 
versöhnliche Gegner  schwer  verwundet  —  doch  wohl  nicht  „ge- 
straft werden",  sondern  „seinerseits  mit  Sühnegaben  um  Frieden 
bitten  müssen"*):  nur  bei  dieser  Erklärung  schließen  Eingang 
und  Ausgang  des  kleinen  Gedichts  völlig  befriedigend  zusammen. 
Daß  nun  aus  der  bisher  besprochenen  Bedeutung  von  supplici- 


*)  Supplicium  dare,  der  alten  Sprache  ganz  geläufig,  ist  später  in 
der  Bedeutung  „Strafe  erdulden",  soviel  ich  sehe,  sehr  selten:  satis  supplicii 
dederit  auct.  ad  Her.  lY  10,  15;  als  Gegensatz  zu  s.  sumere  Cic.  de  inv.  11 
28,  85;  es  fehlt  (nach  Merguet)  in  Ciceros  Reden  und  philosophischen 
Schriften,  sowie  bei  Caesar;  Cornelius  Nep.  Ages.  5,  2  illa  multitudine 
.  .  .  Persas  supplicium  dare  potuisse  meint  Strafe  für  die  einst  zerstörten 
Heiligtümer  (^Schäfer,  Demosth.^  HI  51).  Hat  vielleicht  die  Umgangs- 
sprache in  der  drohenden  Formel  dabis  supplicium  den  alten  Sinn  des 
Wortes  bewahrt?  Dann  würde  es  sich  gut  erklären,  warum  Catull  gerade 
an  dieser  einen  Stelle  sich  erlaubt,  das  schließende  s  verklingen  zu  lassen. 


100  Kichard  Heinze: 

um  sich  im  Laufe  der  Zeit  die  der  „Strafe"  oder  besser  der  ,, Zwangs- 
buße" entwickelt  hat,  kann  nicht  wunder  nehmen:  es  genügt,  an  die 
Bedeutungsentwickehing  von  Tcoivai  zu  erinnern.  Ausscheidet  das 
Moment,  daß  die  Buße  einer  bestimmten  Person,  eben  dem  Ver- 
letzten, und  daß  sie  freiwillig,  um  Schlimmerem  zu  entgehen,  ge- 
leistet wird.  Den  Übergang  können  einige  Terenzstellen  am  besten 
Teranschaulichen.  Auch  bei  ihm  ist,  wie  wir  fanden,  die  alte 
Bedeutung  noch  nicht  abgestorben,  und  es  ist  hübsch  zu  sehen, 
wie  sich  ihm  der  ecanbv  ri^coQov^aevog,  der  ipse  se  poeniens  (Cic. 
Tusc.  11127,65),  in  einen  yerwandelt,  qui  filio  supplicium  dat  (138): 

interea  usque  illi  de  me   supplicium  dabo 

laborans,  parceus,  quaerens,  illi  serviens: 
wobei  das  supplicium    doch    schließlich    eine  Bußgabe,    eine  Ver- 
mehruno-  des  V^ermögens  ist.    Hier  schwebt  in  Gedanken  der  Sohn 
als  Empfänger  des  supplicium  noch  vor;  dies  Moment  fehlt  ganz 
bei  den  Worten  des  Simo  in  der  Andria  (886): 

sed  quid  ego?  quor  me  excrucio?  quor  me  macero? 

quor  meam  senectutem  huius  sollicito  amentia? 

an  ut  pro  huius  peccatis  ego  supplicium  sufferam? 
Andererseits  fehlt  das  Moment  der  Freiwilligkeit  ganz,  wenn  der 
durch    seinen    Sklaven    getäuschte   junge  Herr    entrüstet    zu   ihm 
sagt  (And.  6'2'd): 

ei  mihi,   quom  non  habeo  spatiuni,  ut  de  te  sumam  suppli- 
cium, ut  volo. 

namque  hoc  tempus  praecavere  mihi  me,  haud  te  ulcisci  sinit. 
Das  klingt  freilich  an  die  plautinischen  Wendungen  an  nisi  mihi 
supplicium  stimuleum  de  te  datur  u.  dergl.  m.;  aber  bei  Terenz 
spricht  nicht  der  Fremde,  der  vom  Herrn  des  Sklaven  dessen 
Züchtigung  als  Buße  empfängt,  sondern  der  Herr  selbst,  der  sich 
die  Buße  nimmt,  d.  h.  den  Sklaven  züchtigt.  In  einer  wenige 
Jahre  nach  Terenz'  Tode,  um  154,  gehaltenen  Rede  (de  Ptolemaeo 
minore  contra  L.  Thermum,  X  1  Jord.)  hat  Cato  gesagt:  sed  si 
omnia  dolo  fecit,  omnia  avaritiae  atque  pecuniae  causa  fecit, 
eiusmodi  scelera  nefaria,  quae  neque  fando  neque  legendo  audivi- 
mus,  supplicium  pro  factis  dare  oportet,  „muß  er  für  seine  Taten 
büßen".  Die  Fragmente  der  nächstfolgenden  Literatur  bieten  nur 
einen  Fall,  Accius  657  R.: 

quinam  Tantalidarum  internecioni  modus 

paratur?  aut  quaenam  umquam  ob  mortem  Mp-tili 

poenis  luendis  dabitur  satias  supplici? 


Sui)i)licium.  101 

Möglich,  daß  an  die  Götter  als  Empfänger  des  supplicium  ge- 
dacht ist;  jedenfalls  aber  ist  klar,  daß  poenae  hier  die  konkret 
gedachte ,  auferlegte  Strafe ,  supplicium  allgemein  die  zur  Ver- 
zeihung führende  Buße  ist.  In  dieser  Zeit  aber,  in  der  zweiten 
Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts,  hat  sich  der  Gebrauch  von  sup- 
plicium als  „Buße"  im  Sinne  von  „Strafe"  ausgedehnt  und  be- 
festigt; in  der  Rhetorik  an  Herennius  finden  wir  ihn  in  vollem 
Schwange.  Freilich,  technisch-juristische  Bedeutung  hat  das  Wort 
weder  damals,  noch,  soviel  ich  sehe,  überhaupt  je  erlangt;  Cicero 
braucht  in  den  Büchern  de  inventione  supplicium  fast  ebenso 
oft  wie  poena,  unjd  oft  so,  daß  sich  beides  vertauschen  ließe;  aber 
in  Sätzen  wie  iurisdicialis  (constitutio )  est,  in  qua  aequi  et  recti 
natura  aut  praemii  aut  poenae  ratio  quaeritur  (1  1,  14.  vgl.  I  8, 
10;  II  23,  69;  36,  109),  oder  cum  actio  trauslationis  aut  commu- 
tationis  indigere  videtur,  quod  non  aut  is  agit,  quem  oportet,  aut 
.  .  .  apud  quos,  qua  lege,  qua  poena,  quo  crimine,  quo  tempore 
oportet  (II  19,  57)  —  in  solchen  streng  juristischen  Ausführungen 
würde  Cicero  schwerlich  supplicium  je  an  Stelle  von  poena  ge- 
setzt haben.*)  Es  ist  eben  das  Gefühl  dafür  nicht  ganz  verloren, 
daß  supplicium  im  Grunde  mit  Recht  und  Gerieht  nichts  zu  tun 
hat.  Nähere  Untersuchung  wird  ferner,  glaube  ich,  bei  Cicero 
festzustellen  vermögen,  daß  er  bei  supplicium  mehr  an  die  Person 
des  Gestraften,  bei  poena  mehr  an  die  gestrafte  Tat  denkt**):  da- 
her er  denn  wohl  Wendungen  wie  supplicium  civium  Romanorum 
( Verr.  V  58,  150)  häufig  braucht,  aber  kaum,  wie  poena  maleficii, 
so  auch  supplicium  maleficii  sagt:  die  Tat  büßt  nicht.***) 

In  W^endungeu  wie  supplicium  sumere,  supplicio  adficere  u.  ä. 
meint  nun  oft  genug  das  Wort  nicht  eine  beliebige  Buße,  sondern 
prägniant  die  Todesstrafe;  ausschließlich  in  dieser  engeren  Bedeutung 
ist  es  zu  keiner  Zeit  in  Gebrauch  gewesen.  Noch  bei  der  Verhandlung 
über  die  gefangenen  Catilinarier  hat  der  Konsul  D.  Junius  Silanus, 
der  beantragt  hatte  de  eis  supplicium  sumundum  (Sali.  Cat.  50), 
nachträglich  erklären  können,  er  habe  damit  nicht  den  Tod,  sondern 


*)  Bezeichnend  de  inv.  II  27,  82  esse  indignum  eum  qui  ne  de  dam- 
nata  quidem  poenas  sumere  ipse  potuisset,  de  ea  supplicium  sumpsisse, 
quae  ne  adducta  quidem  sit  in  iudicium. 

**)  Daher  sagt  z.  B.  Cicero  in  de  invent.  von   der  Person  stets  suppli- 
cio, nicht  poena  dignus:  II  15,  48;  31,  95;  97;  35,  107;  38,  113. 
***)  Supplicium  est  poena  peccati  Cic.  in  Pis.  19,  43. 


102  Kichard  Heinze: 

Einkerkerung  gemeint*):  was  noch  auffallender  wäre,  wenn  er 
statt  des  einfachen  supplicium  das  ultimum  oder  summum  sup- 
plicium beantragt  hätte  (wie  Plutarchs  Gewährsmann  erzählt  zu 
haben  scheint),  denn  dies,  auch  maximum  supplicium,  ist  bekannt- 
lich die  Bezeichnung  der  Todesstrafe  da  geworden,  wo  jede  Zwei- 
deutigkeit ausgeschlossen  sein  sollte**),  während  das  einfache  sup- 
plicium sich  bis  in  späteste  Zeit  die  allgemeine  Bedeutung  Strafe 
bewahrt  hat.***j  Auch  als  poena  kann  die  Todesstrafe  selbst- 
verständlich bezeichnet  werden;  aber  von  prägnanter  Bedeutung 
kann  man  hier  freilich  nicht  reden.  Der  Vorrang  von  supplicium 
schreibt  sich  keineswegs  unmittelbar  aus  der  Grundbedeutung  des 
Wortes  her;  im  Gegenteil  muß  man  sagen,  daß  dieser  Gebrauch 
der  Grundbedeutung  eigentlich  stracks  widerspricht,  insofern  ja 
das  supplicium  ursprünglich  gerade  der  Abwendung  des  Todes 
dient.  Das  war  vergessen,  als  man  anfing  für  „hinrichten"  zu 
sagen  supplicium  de  aliquo  sumere,  euphemistisch,  indem  man  die 
harte  propria  vox  vermied:  eine  Scheu,  die  noch  deutlicher  her- 
vortritt, wenn  für  die  gleiche  Sache  das  harmlose  animadvertere, 
für  die  Hinrichtung  animadversio  gebraucht  wird  (Mommsen 
Str.  911,  1),  oder  wenn  die  sizilischen  Griechen  sagten  edtKatä- 
d'Tjöav  und  damit  meinten  supplicio  adfecti  ac  necati  sunt  (Cic. 
in  Yerr.  V  57,  148),  oder  wenn  später  der  Magistrat  die  zum  Tode 
Verurteilten  duci  iubebat  (Mommsen  924,  1).  Wie  ist  aber  die 
Sprache  gerade  auf  dies  supplicium  de  aliquo  sumere  verfallen? 
Es  scheint  nämlich,  daß  in  eben  dieser  Wendung  sich  jene  präg- 
nante  Bedeutung  von   supplicium   zuerst   festgesetzt   hat.f)      Wir 

*)  Plut.  Cic.  21  cogrf  '/.cd  tov  Zlilavbv  av&tg  fisztxßaXloaiivov  Ttagat- 
rsla&ai  ■/.al  XsytLv,  cog  ovo'  airbg  eiTtoi  &avariKi]v  yvöiarjv  iß^dzTiv  yccQ 
ävdgl  ßovlivTfj  'PcoiiaLwv  tlvuL  8iv.r]v  rb  d86(icori^Qi<iv  (vorher  H.  eins  ti]v 
icxcczriv  Sly.t^v  Sovvccl  TtQoar'jy.siv  a^Q'svTag  sig  rb  dia^coTtJQiov). 

**)  Eum  qui  parentem  necarit  maximo  supplicio  esse  dignum  Cic.  de 
iuv.  II 15,  48;  vgl.  für  die  Sprache  späterer  Juristen  Mommsen  Strafr.  908,  1. 
***)  Mommsen  zitiert  (aber  irrtümlich  als  charakteristisch  für  den  ab- 
geblaßten Gebrauch  späterer  Zeit)  916,  5  Cod.  Theod.  XII,  1,  108,  wo  von 
der  zwangsweisen  Einstellung  in  den  Gemeinderat  loco  supplicii  die  Rede 
ist;  vgl.  z.  B.  Cic.  pro  Rose.  Am.  16,  46,  wo  die  Rede  davon  ist,  daß  der 
Vater  seinen  Sohn  supplicii  causa  aufs  Land  verwiesen  haben  soll. 

t)  Sie  findet  sich  beim  auctor  ad  Her.  nur  I  LS  de  illo  supplicium 
sumitur  und  114  qui  de  eo  servo  qui  dominum  occiderat  supplicium  sump- 
sit;  m  Ciceros  Büchern  de  inv.  findet  sich  der  prägnante  Gebrauch  eigent- 
lich nur  II 50,  149  de  illo  post  supplicium  sumitur  (wo  freilich  auch  die 
Bedeutung  durch  das  Vorhergehende  außer  Zweifel  gestellt  ist),  bei  Sallust, 


Supplicium.  lOB 

müssen  vor  allem  diese  Wendung  scharf  scheiden  von  dem  sup- 
plicium sumere  oder  aecipere  ab  aliquo:  dies  heißt,  von  jemand 
eine  Bußgabe  annehmen;  jenes,  an  jemandem  Sühne  nehmen,  wobei 
der  Betreffende  nicht  als  Geber,  sondern  als  unfreiwilliges  Objekt 
der  Bestrafung  gedacht  ist;  vergleichbar  ist  z.  B.  de  improbis 
viris  auferri  praemium  et  praedam  decet  Pseud.  1225.  Solange 
also  supplicium  seine  ursprüngliche  Bedeutung  bewahrt,  ist  aus- 
geschlossen, daß  es  de  aliquo  sumitur,  und  in  der  Tat  fanden  wir 
die  Wendung  erst  bei  Terenz  (oben  S.  100),  wo  die  Züchtigung 
eines  Sklaven  gemeint  ist  (von  früherem  steht  dabitur  pol  suppli- 
cium mihi  de  tergo  vostro  u.  ä.  nahe):  hierfür  ist  der  Ausdruck 
auch  ganz  besonders  bezeichnend.*  Möglich,  daß  gerade  von 
solchen  Fällen  die  prägnante  Anwendung  auf  die  Todesstrafe 
ihren  Ausgang  genommen  hat:  wird  doch  der  freie  Mann  zu  der 
Zeit,  die  uns  angeht,  von  rechtswegen  nur  dann  körperlich  ge- 
züchtigt, wenn  er  zum  Tode  verurteilt  und  dem  Henker  über- 
antwortet  ist:  das  ist  das  oft  erwähnte  verberari  et  necari,  das 
als  supplicium  more  maiorum  sumptum  anerkannte  virgis  ad 
necem  caedi.**)  — 

Ich  kehre  zu  der  Frage  zurück,  von  der  ich  ausging:  sie 
kann  durch  das  bisher  Gesagte  als  beantwortet  gelten.  Von  'der  er- 
zürnten Gottheit  wird  pax  und  venia  erfleht  nicht  anders  als  von 

dem  beleidigten  Mitmenschen,    in  dessen  Gewalt   man    sich  weiß: 

.  .  .  ' 

hier  wie  dort  dient  das  supplicium  dazu,  der  Rache  vorzubeugen. 

Wer  sich  einer  Versündigung  gegen  die  Gottheit  bewußt  ist,  oder 

wer   durch  Prodigien  erfährt,    daß    sie  Sühne  heischt,   der   beeilt 


der  im  Gebrauch  des  Wortes  besonders  stark  archaisiert,  findet  sich  unter 
9  Fällen,  die  hierher  gehören,  7  mal  supplicium  de  aliquo  sumere  (Cat.  50, 
4;  51,  39  [summum  s.];  52,  36  [more  maiorum  s.  s.];  57,  1;  Jug.  33,  3 
[more  maiorum  s.  s.];  35,  9;  or.  Ceth.  8;  außerdem  ,, Hinrichtung"  Cat.  49, 
2:  55,  1;  „Strafe'^  Jug.  85,  35;  or.  Lep.  6.  or.  Ceth.  3). 

*)  Daß  Körjaerstrafen  gern  supplicium,  statt  poena,  genannt  werden, 
ist  hiernach  begreiflich;  begreiflich  auch,  daß  das  AVort  schon  bei  Cicero 
die  neue  Bedeutung  der  körperlichen  Qualen  oder  Leiden  gewinnt,  wobei 
der  Gedanke  an  „Bestrafung"  ganz  zurücktreten  kann :  eum  regem,  qui  le- 
gatum  p.  R.  consularem  vinculis  ac  verberibus  atque  omni  supplicio  ex- 
cruciatum  necavit  pro  imp.  Pomp.  5, 11  u.  ö.;  noch  freier:  quae  suo  ductu  et 
imperio  cruento  illo  atque  funesto  supplicia  neque  a  sociorum  moenibus  pro- 
hibere  neque  hostium  urbibus  inferre  potuerunt,  excidium,  inflammationem 
e.  q.  s.  de  har.  resp.  2,  3. 

**)  Suet.  Nero  49;  vgl.  Mommsen  Str.  920,  5;  938. 


104  Richard  Heinze; 

sich,  ilii-eu  Zorn  zu  besänftigen;  wenn  der  Feind  sich  mit  den 
Worten  satis  supplici  habeo  für  versöhnt  erklärt,  so  tut  das  die 
Gottheit  durch  gnädige  Annahme  des  Opfers,  und  solange  diese 
litatio  nicht  erreicht  ist,  dauert  die  ira  des  Gottes  imd  des  Sterl)- 
lichen  Furcht  vor  Strafe.  Die  Vorstellung,  die  dem  sakialen 
supplicium  zugrunde  liegt,  spricht  sich  in  Plautus'  Versen  aus 
dem  Rudensprolog  deutlich  aus  (21): 

atque  hoc  scelesti  si  in  animum  inducmit  suom, 

lovem  se  placare  posse  donis,  hostiis, 

et  operam  et  sumptum  perdunt;  id  eo  fit  quia 

nil  ei  acceptumst  a  periuris  supplici. 
Der  Dialog  zwischen  dem  periurus  und  dem  Gott  würde  also 
lauten,  wie  iu  der  ('istellaria  der  zwischen  Jüngling  und  Mädchen 
(^455):  supplicium  polliceri  volo.  —  at  mihi  abs  te  accipere  non 
lubet.  Aber  freilich,  der  Unterschied  besteht,  daß  man  seine 
Beziehungen  zu  den  Mitmenschen  deutlich  genug  übersieht,  um 
genau  zu  wissen,  wann  ein  supplicium  angebracht  ist:  die  pax 
deorum  wird  sich  der  Gottesfürehtige  auch  ohne  drohende  Vor- 
zeichen dauernd  und  regelmäßig  sichern:  darum  gelangt  suppli- 
cium, wie  ims  außer  den  Grammatikern  (oben  S.  89)  die  Archaisten 
lehren,  zu  der  allgemeinen  Bedeutung  Opfer  und  Gebet,  stipplicare 
zu  der  allgemeinen  „opfern'':  ea  mihi  cottidie  aut  ture  aut  rino 
aut  aliqui  semper  supplicat  sagt  der  Lar  von  der  frommen  Haus- 
tochter Aulul.  24  *\  und  im  Rudensprolog  fährt  Plautus  nach  den 
oben  zitierten  Versen,  um  zu  seiner  an  die  Zuhörer  gerichteten 
Mahnung  überzuleiten,  fort: 

facilius  si  qui  pius  est   a  dis  supplicans 

quam  qui  scelestust  inveniet  veniam  sibi. 
Ja  selbst  das  Dankopfer  darbringen  heißt  supplicare:  quando 
bene  gessi  rem,  volo  hie  in  fano  supplicare  Cure.  527,  und 
supplicatum  cras  eat  heißt  es  Persa  447  von  der  soeben  Frei- 
gelassenen. —  Als  man  zur  Prokuration  von  Prodigien ,  un- 
gewiß wann,  nach  griechischem  Ritus  öflFentliche  Opfer-  und  Bitt- 
feste einführte,  wii-d  man  diese  zunächst  gleichfalls  supplicia  ge- 
nannt haben;  später  heißen  sie  supplicationes  —  das  Wort  tritt 
für  uns  zuerst  als  Titel   einer   togata  des  Atta   auf,  —  und  sup- 


*i  (Vilica'i  kaleudis.  idibus,  uonis.  festus  dies  cum  erit  coroiiam  in 
focum  indat,  per  eosdemque  dies  lari  familiari  ])vo  copia  supplicet  Cato  de 
agricult.  143,  2. 


Supplicium.  105 

plifiura  kommt  überhaupt,  seit  es  im  Bereich  irdischer  Dinge  die 
Bedeutung  Strafe  angenommen  hat,  auf  sakralem  Gebiete  al); 
Nonius  zitiert  es  (p.  39x,  20)  je  einmal  aus  Accius  (nunc  per- 
gam  ut  suppliciis  placans  caelitum  aras  expleam  298)  und  Afra- 
nius  (nullam  profecto  accessi  ad  aram,  (juin  deos  suppliciis  sumptu 
votis  donis  precibus  plorans  obsecrans  nequiquam  defetigarem  170). 
Viel  später  haben  Freuude  altertümlicher  Rede  die  verschollene 
Bedeutung  wieder  hervorgesucht;  Vari-o  spricht  von  Leuten,  die 
gewisse  Rinder  ad  victimas  faciunt  atque  ad  deorum  servant  sup- 
plicia  (r.  r.  115,  10),  und  Sallust,  als  wollte  er  alle  möglichen  Be- 
deutungen des  Wortes  erschöpfen,  fügt  zu  den  zahlreichen,  die 
wir  besprochen  haben,  auch  die  sakralen;  Opfer:  in  suppliciis 
deorum  magnifici,  domi  parci  Cat.  9,  2;  Opfer-  und  Bittfeste: 
senatus  ob  ea  feliciter  acta  dis  immortalibus  supplicia  decernere 
Jug.  55,  und  Gebete  schlechthin:  non  votis  neque  suppliciis  iiiu- 
liebribus  auxilia  deorum  parantur  Cat.  52,  29. 

Königsbero-  i.  Pr.  Richard  Heinze. 


Deforare. 

'Hunc  catapiratem  puer  eodem  deferat  unctum'  fragment  de 
Lucilius  (1191  Marx)  cite  par  Isidore.  Les  variantes  defore,  deforet 
montrent  qu'il  faut  lire  deforat  (ou  deforet  au  subjonctif).  Le  puer 
Jette  la  sende  de  dessus  le  pont  du  navire,  les  fori.  Le  verbe  de- 
forare est  tire  de  fori  comme  de-pontare  de  pons  pontis.  II  est 
d'im  type  rare,  mais  encore  vivant  pour  la  eonscience  linguistique 
des  peuples  modernes  (la  defenestration  de  Prague). 

Paris.  Louis  Havet. 


Lepturgus,  chirurgus  u.  ä.  bei  Fronto. 

Bei  meiner  Besprechung  der  kimstgeschichtlich  interessanten 
Froutostelle  (S.  113,  10 ff.  Naber)  in  den  Mitteilungen  des  k.  deut- 
schen archäologischen  Instituts,  römische  Abteilung  XIX,  317  ff. 
habe  ich  zwei  wunde  Punkte  nur  gestreift,  weil  ihre  Behandlung 
auf  das  sprachliche,  und  zwar  das  lexikalische  Gebiet  führt,  das 
dem  „Archiv"  und  dem  hochgeschätzten  Jubilar  weit  näher  liegt. 

Den  ersten  Anstoß  bereiten  die  Worte,  die  auf  den  einleiten- 
den Satz  Quid?  si  quis  postula/ret,  uf  Phidias  ludicra  a(u}t  Cana- 
clms  deum  <smi}ulacra  fi(ng)eret?  unmittelbar  folgen:  aut  Cdlamis 
Turena  aut  Polyc(T}etiis  Etrusca?  So  lauten  sie  nämlich  nach 
Mais  und  Du  Rieus  Angabe  auch  bei  Naber;  nur  wird  Turina  als 
A  erbesserunsf  der  zweiten  Hand  ano-effeben.  Studemund  aber,  der 
dieser  Palimpsestseite  nur  kurze  Zeit  gewidmet  hatte,  las  diese 
Zeilen  so:  aut  Calamis  \  ut  Turena*)  aut  ut  Polydetus  Etrusca. 
Auch  Brakman  (Frontoniana  I  26)  wollte  nach  Calamis  die  Wörter 
ut  Turena  (Turina:  m})  aut  ut  Polycletus  ersehen  haben. 

Diese  doppelte  Setzung  von  nt  unmittelbar  nacheinander,  zu- 
erst nach  dem  einen,  dann  vor  dem  anderen  Namen  der  gegenüber- 
gestellten Bildhauer  muß  schon  deshalb  befremden,  weil  im 
nächsten  ganz  ähnlich  über  die  Maler  handelnden  Satze  die  Kon- 
junktion si  nur  ein  einzigesmal  erscheint,  obwohl  er  doppelt  so 
viel  Glieder  umfaßt.**)  Auch  kann  das  Paar  Synonymen  Tur(r'yena 
und  Etrusca  hier,  wo  man  nach  dem  ganzen  Zusammenhange  und 
der  Fassung  der  übrigen  Glieder  Gegensätze  erwarten  muß,  gewiß 
nicht  die  Hand  Frontos  wiedergeben.  An  Turena  hatte  übrigens 
schon  R.  Ellis  im  Cambridge  Journal  of philoJogy  1868,  S.18  (wieder- 
holt in  Tlie  correspondence  of  Fronto  and  31.  Aurelius,  London  1904, 


*)  Statt  e  schien  ihm  auch  o  denkbar. 

**)  Nur  kurz  sei  gleich  hier  bemerkt,  daß  mir  das  zweite  vor  Polycletus 
tatsächlich  geschriebene  ut  korrigiert  zu  sein  scheint;  ich  betrachte  es  als 
Dittographie  der  letzten  Zeichen  des  gerade  vorhergehenden  aut. 


Lepturi]fus,  chirurgus  u.  ä.  bei  Fronto.  107 

S.  26)  Anstoß  genommen  und  dafür  das  wenigstens  mir  nicht  ver- 
ständlichere Tiirintina*)  vermutet.  R.  Scholl  dachte  an  Co- 
rinfhki  zwar  inhaltlich  bestechend,  aber  ganz  gegen  die  Züge  des 
Palimpsestes.  Denn  dieser  bietet,  wie  ich  nach  wiederholter  Ein- 
sicht behaupten  kann,  statt  der  sechs  Buchstaben  Mais  deren  zehn. 
Ich  lese  Iriiturgatn,  dessen  e  wohl  schon  die  erste  Hand  in  i  ge- 
ändert hat;  nur  das  zum  größeren  Teil  durch  eine  Lücke  ver- 
lorene u,  das  abgeschürfte  g  und  die  Schlußsilbe  sind  mir  nicht 
ganz  sicher.  Das  sonst  im  Latein  unbelegte  Wort  ist  natürlich 
nach  dem  griechischen  IsTirovQyslv  gebildet.  Dieses  Verbum  findet 
sich  für  feine  Kunstarbeiten  z.  B.  bei  Plutarch  vit.  Aemilii  Pauli 
c.  37  ^Aksi,avÖQOVj  eixpvä  luv  sv  ra  toQSVEiv  %al  XsTtrovgyslv 
y&veöQ-ai  cpaöiv^  exaad-övrcc  dh  rä  'PcoiiaLxä  yga^uata,  so  auch  bei 
Eustath.  vom  Spinnengewebe  (vgl.  Hom.  &  280  tjvt'  agdivia  Xezrcc) 
und  übertragen  von  der  feinen,  spitzfindigen  Rede  Eur.  Hippol.  923, 
für  das  subtile  Teilen  und  Unterscheiden  bei  Plato  Politik.  262  B. 
Ebenso  gebraucht  schon  Homer  x  223  Isnxd  [xs  xal  %aQi£vta) 
egycc  (vgl.  Theokr.  15,  79  XaTträ  xal  ag  laguvxa)  von  feinen 
Arbeiten;  ferner  steht  so  kh'Kxöi,  vom  Stil  (fein,  gefeilt,  sorgfältig) 
z.  B.  bei  Dion.  Halic.  UeqX  jutu.  5  (p.  435).  Für  den  Musterbildner 
Polyklet  (Plin.  N.  H.  34,  55)  paßt  dieser  Begriff  der  feinen,  bis  ins 
einzelne  genauen,  völlig  ausgeglichenen  Arbeit  (Cic.  Brut.  70,  Plut. 
Moral,  p.  86  A)  sehr  gut;  die  noch  wenig  feine  Technik  des  Kaiamis 
steht  dazu  in  passendem  Gegensatz.  An  der  Bildung  des  Wortes 
ist  kein  Anstoß  zu  nehmen,  da  ja  bei  den  aus  dem  Griechischen 
entlehnten  Zeitwörtern  die  Form  auf -arf  reo^elmäßig;  ist;  so  lauten 
z.  B.  von  weit  mehr  als  hundert  Verben  auf  -it,£LV  die  latinisierten 
Formen  auf  -issare  oder  -izare  aus.**)  Wie  sehr  überhaupt  die 
Formen  auf  -are  bei  griechischen  Fremd-  und  Lehnwörtern  über- 
wiegen, kann  man  aus  den  vielen  Beispielen  bei  Rönsch  (Itala  und 
Vulgata,  S.  154 — 215),  die  sich  zudeui  leicht  ergänzen  lassen  (z.  B. 
durch  paedagogare  Tiaidaycoystv  Pacuv   192),  ersehen.    Griechische 


*)  Seine  Begründung  lautet:  Pohfcletus  was  an  Aryire. 
**)  Eingehend  hat  üljer  diese  A.  Funck  in  dieser  Zeitschrift  IE,  3i)8  ff. 
und  lY,  317  ff.  gehandelt.  Um  von  den  älteren  Intransitiven,  wie  co)nissiiri, 
cyathissare,  rhetorisaare,  und  von  den  zahlreichen  medizinischen  und  kirch- 
lichen Ausdrücken  (wie  euangelizare ,  haptizare,  thesaur izare)  abzusehen, 
möchte  ich  nur  kurz  auf  Transitiva,  wie  gargarissare,  das  nach  Fronto 
p.  69,  14  f.  aus  Novius  stammt,  auf  malacissare ,  weiter  auf  die  musiktech- 
nischen Ausdrücke,  wie  vitharizave,  cymbalissare  und  thymbanizare  himveisen. 


108  Edmund  Hau  1er: 

Komposita  finden  sich  aber  auch  sonst  bei  Fronto  zuerst  belegt, 
so  p.  31,5  encomiograplios ,  54,  12  in  qndicticis,  43,  21  negofio 
pannychio,  176,  1  phUostorgus  u.  a.  Es  scheint  daher  an  der  Form 
lepturgatd  selbst  kein  Anstoß  zu  nehmen.  Nahe  liegt  es  aber,  da 
die  Schlußsilbe  fa,  wie  schon  oben  angedeutet,  minder  klar  und 
vielleicht  von  )n.^  getilgt  ist,  an  das  Adj.  lepturga  zu  denken,  das 
dem  entgeofenffesteUten  Etrusca,  das  aber  wohl  nur  Lesuno-  der 
zweiten  Hand  ist,  auch  hinsichtlich  der  Silbenzahl  besser  entspräche. 
Auf  Icptnnias  machte  bei  einer  Besprechung  der  Stelle  im  'Era- 
nos  Vindohonmsis'  Landesschulinspektor  Scheindler  zuerst  auf- 
merksam. Bezüglich  der  Form  verweise  ich  einerseits  auf  Hom. 
Hym.  31,  14  xccVov  de  tisqI  XQot  kcciiTisrai  &6d-og  \  XsxrovQysg^ 
andrerseits  auf  XsjctovQyög^  substantivisch  gebraucht,  bei  Diod. 
17,115,1,  die  Verbindung  im  Edict.  Diocl.  7,3  <^XE}7ttovQ'yo5  tsx- 
vsitr]  und  XeTirovQyixd  Dittenberger^  932,  56.  Für  die  Erklärung 
des  m.  E.  von  »/.^  dem  leptnrga  gegenübergestellten  Efriisca  kann  ich 
mich  am  besten  der  Worte  0.  Benndorfs  in  seiiiem  den  20.  duai 
1879  an  Studemund  gerichteten  Briefe  bedienen:  „Mit  Etrusca  ist 
ein  noch  altertümlicher  Stil  gemeint  (Müller,  Etrusker  ed.  Deecke 
II,  p.  275f.),  den  man  bei  Kaiamis  noch  finden  konnte,  obwohl 
Quint.  12,  10,  7  sagt:  duriora  et  Tuscanicis  proxima  Gallon  atque 
Hegesias,  iani  minus  rigida  Cahmtis  etc.*)  Dem  müßte  dann  bei  Poly- 
klet  als  Gegensatz  entsprechen  ein  Wort,  das  auf  die  Proportionen,  die 
Symmetrie,  den  Dekor,  das  Kanonische  etc.  Bezug  hätte.  Urhana, 
was  mir  zunächst  einfiel,  ist  es  gewiß  nicht.  Ob  Etrusca  nicht 
Glossem  für  Tyrrhena  ist  und  die  Verderbnis  tiefer  steckt  V"  Es 
hatte  also  schon  Benndorf  an  der  Richtigkeit  von  Etrusca  ge- 
zweifelt,  obwohl  ihm  die  Unsicherheit  der  Lesung  dieses  Wortes 
und  seines  Gegensatzes  unbekannt  gewesen  war.  Was  die  Schrei- 
bung der  ersten  Hand  anlangt,  so  scheint  mir  nt.^  die  Zunge  des 
unzialen  e  und  das  Köpfchen  des  t  (in  Etrusca)  dem  ursprüng- 
lichen ci  hinzugefügt  zu  haben;  das  Weitere  deutet  auf  rorga 
von  m},  also  cirorga,  womit  offenbar  cliirurga  gemeint  war.  Ich 
glaube,  daß  dies  in  formeller  und  wohl  auch  in  sachlicher  Hin- 
sicht dem  lepturga  besser  entspricht  als  Etrusca.  Bei  xuQovgyog^ 
l^iQovQyia^  IHQovQymog,  %£iQorsxvrig  usw.  fällt  nämlich  der  Nach- 
druck   ohne    Zweifel    auf    das    Manuelle    und    Handwerksmäßige. 


*)  Vgl.  Cic.  Bnat.  70    Calamidis   (signa)   dura   iUa   quidem,   sed  faiiien 
molUora  quam  Canachi. 


Lepturgus,  i-hirurgus  u.  ä.   bei  Fronto.  109 

Abgesehen  von  der  auch  uns  geläufigen  medizinischen  Anwendung 
(vgl.  übertragen  bei  Cic.  Att.  4,  3,  3:  Iiise  occidi  potuit,  scd  cgo 
diacfa  curare  innpio,  chirurgiae  taedet  von  gewaltsamen,  gröberen 
Mitteln)  verweise  ich  auf  Aristot.  Pol.  8,  6  lUQOvQyty.rig  STtLötr]- 
ai}^  von  der  Fertigkeit,  Musikinstrumente  mit  der  Hand  zu  schlagen; 
Pollux  2,  148  bezeichnet  das  Wort  xsiQOVQybg  als  £VT8?Jg]  in 
üblem  Sinne  steht  das  Zeitwort  übertragen  bei  Antipho  p.  113,  34, 
Cass.  Dio  57,  22,  Philo  I  p.  615,  3,  obszön  bei  Diog.  Laert.  6,  46. 
Wenngleich  die  abträgliche  Bedeutung  gelegentlich  (so  bei  Aelian 
Hist.  an.  4,  27)  zurücktritt,  so  bleibt  sie  im  Gegensatz  wie  hier 
ungeschwächt  erhalten.  Ist  das  Ausgeführte  richtig,  so  wird  der 
Thesaurus  diese  neue  Gebrauchsweise  von  chiriirgus  und  lepturgus 
{m}  corr.:  lij^f.)  zu  verzeichnen  haben. 

Nach  der  von  mir  schon-  in  den  Mitteilungen  des  k.  deutschen 
archäolog.  Institutes  a.  0.  gegebenen  Behandlung  des  folgenden  über 
die  griechischen  Maler  Parrhasios,  Apelles,  Nealkes,  Protogenes, 
Xikias  und  Dionysios  handelnden  Satzes  erübrigt  nur  dessen  frag- 
würdiger Schluß  mit  lascivia  Euphranorcm  mit  Pausiam  <^pyroe- 
KJ>>ia.  So  schreibt  Mai;  dazu  will  aber  schon  seine  eigene  Be- 
merkung nicht  stimmen:  'Carte  excsa  est  tum  hoc  tum  aliis  locis 
'»lemhrana  Jiunis  paginae.  Et  quidem  heic  ipiatuor  aut  quinque 
litterae  amissae  videhantur  in  lacuna,  praeter  incertas  duas  quas 
nncis  inclusi.  Scripsi  autem  proelia  propter  Euphranoris  tabulam 
proelii  equestris,  quam  celebrat  Plinius  35^  11  cum  Pausania  1,  3.' 
Ebensowenig  entspricht  die  von  Brakman  (a.  0.  I  p.  26)  gegebene 
Ergänzung  amplifica  seiner  eigenen  Angabe  bezüglich  der  Lücke.*) 
Daß  zu  lascivia  (denn  so  ist  sicher  und  ohne  Korrektur  über- 
liefert) amplifica  (gToßmächtig)  keinen  Gegensatz  bildet,  ist  nicht 


*i  Er  gibt  zunächst  in  einer  Nachzeichnung  der  Stelle  den  Rest  eines 
<(,  dann  eine  Lücke  von  drei  Buchstaben,  ferner  vier  gerade  Hasten  und  la 
als  vorhanden  an,  indem  er  l  und  die  zwei  davorstehenden  Striche  als  frag- 
lich bezeichnet.  Dazu  fügt  er  folgende  Erläuterung:  Po^t  Pausiam  in  fis- 
siira  perierunt  tres  quattuorvc  litterae,  quariim  primam  fuisse  a  etiamnunc 
in  codice  me  demonstrare  posse  confido.  Statim  iwst  fissuram  li  exaratum  est, 
tum  sequuntur  4  litterae  incertiores,  ttltima  certe  est  a.  Quid  plura?  Fuit 
amplifica  (nisi  omnia  me  fallimt),  quod  egregie  ad  sensum  quadrat.  Con- 
t'erri  potest  150 : 4  '  Tibi  ....  sublime  et  excelsum.  et  amplificum  ingenium  ab 
dis  datum  e^t."  Daß  Widersprüche  zwischen  der  Nachzeichnung,  der  Er- 
klärung und  der  angeblich  daraus  sich  ergebenden  Konjektur  vorliegen, 
brauche  ich  nicht  eigens  auszuführen.  —  R.  Klussmann  hatte  an  grandia 
gedacht. 


110  Edmund  Hauler: 

minder  klar.  Studemund  hat  sich  über  diese  Stelle  keine  nähere 
Xotiz  gemacht.  Ich  selbst  habe  bei  mehrfacher  Eineicht  in  den 
Palimpsest  und  unter  Zuhilfenahme  einer  gelungenen  Photographie 
ein  t  (sicher  eine  entsprechende  gerade  Hasta,  die  in  ein  nicht 
ganz  klares  s  verbessert  erscheint)  bemerkt,  dann  von  unsicheren 
Resten  des  zweiten  und  dritten  Buchstabens  abgesehen  als  Über- 
bleibsel des  weiterhin  nur  mehr  vorhandenen  siebenten  ibezw. 
achten)  die  rechte  Seite  von  o ,  weiter  sicher  sa,  endlich  nur 
teilweise  leserlich  wahrscheinlicher  fura  als  das  wohl  auch  mög- 
liche llita.  Der  Raum  ist  durch  die  vom  Korrektor,  wie  ge- 
wöhnlich, zum  Satzschluß  gesetzte  Interpunktion  (die  Yirgula  über 
der  Zeile)  abgegrenzt  und  dadurch  wird  anderes,  z.  B.  -turata  als 
zu  lang  ausgeschlossen.  Die  mir  glaublichste  Lesung  safura  er- 
ergibt zudem  eine  formell  und  inhaltlich  passende  Fassung. 
Danach  werden  wir  lascivia  in  Verbindung  mit  dem  schon  l)ei 
Plaut.  Poenul.  Prol.  8  (saturi  fite  fahulis)  so  konstruierten  satur 
als  Ablativ  fassen  und  in  den  nach  Pausiam  erhaltenen  kümmer- 

Kchen  Resten  t a  den  Gegensatz  dazu  suchen  müssen.    Wie 

dem  Pausias  und  seinen  Werken  übersprudelnde  Lebenslust,  so  wird 
dem  'Malerprofessor'  Euphranor  großes  Behagen  an  würdevoll 
strengen,  ernsten,  ja  traurigen  Szenen  und  Gestalten*)  zugeschrie- 
ben werden  können.  Es  wird  der  lascivia  sonach  die  tristitia  ent- 
gegenstehen, wie  z.  B.  Sali.  Cat.  31,  1  und  Plin.  N.  H.  9,  34;  für 
tristitia  als  Synonymum  von  severitas  und  gravitas,  vgl.  Cic.  Lael. 
66,  Off.  I  108,  Nep.  Epam.  2,  2.  —  Die  wohl  von  mr  herrührende 
Änderung  des  anlautenden  t  in  5  führt  zunächst  auf  s(aevitiya, 
das  aber  für  Euphranor  viel  weniger  charakteristisch  wäre,  ob- 
wohl es  formell  mit  satiira  alliterierte;  vgl.  auch  Livius  2,  29,  2: 
lascivire  magis  plebem  quam  saevire.  Das  den  Raum  gleichfalls 
deckende  segnitia**)  scheint  für  den  Genannten  geradezu  unpassend 
(Plin.  X.  H.  35,  128).  An  der  Verbindung  lascivia  (tristitia)  satura 
wird  aber  kein  Anstoß  zu  nehmen  sein.  Denn  satnr  steht  bekannt- 
lich  gern   von   satter  Farbe   oder  farbensatten  Gegenständen,  wie 


*)  Man  denke  an  seine  Götter-  uud  Heroenbüder,  die  verfolgte  Latona, 
den  wahnsinnigen  Ulixes,  die  Sehlacht  bei  Mantinea,  die  Statue  der  beten- 
den Matrone,  die  Gemälde  palliati  cocjitaxtes  und  diix  gladiiim  coitdens 
(Plin.  X.  H.  35,  129). 

**)  Das  sachlich  entsprechende  symmetria  überschritte  den  Raum  und 
würde  ebenso  wie  soUeiiia  keinen  entsprechenden  Gegensatz  zu  lasciria 
bilden. 


Lepturgus,  chirurgus  u.  ä.  bei  Fronto.  1  1  [ 

bei  Verg.  Georg.  4,  335  vellcra  hyali  safiiro  fiicata  colore;  Plin.  N.  H. 
37,  170  rarum  ut  (ion)  safuro  colore  Inceut:  Sen.  Thyest.  956  vesies 
Tyrio  saturae  ostro]  so  auch  das  Substantiv  bei  Plin.  N.  H.  9,  138 
üle  pallor  saturitate  fraudata  und  vom  Partizip  findet  sich  das. 
21, 4()  auch  die  Komparativform  (color)  saturafior.  Die  Ver- 
knüpfung von  satur  mit  Inscivia  und  tristitia  ist  allerdings  kühner 
als  etwa  Cic.  Div.  1,  61  (mens)  erecto  safurataque  honarum  cogita- 
tionum  epulis,  Flacc.  17  omni  largitione  saturati,  Plane.  20  in 
hominihus  iam  saturatis  honoribus,  Re  publ.  VI  2  gravitatis  suae 
liquit  illum  tristem  et  plenum  dignitatis  sonum  u.  ä.  Vielleicht  gab 
die  griechische  Schrift,  die  Fronto  für  diese  Stelle  eingesehen 
haben  mag.  hierfür  wie  für  die  Übertragung  von  lepturga  und 
chirurga  den  nächsten  Anstoß. 

Gegen  das  dem  verfügbaren  Räume  und  den  Zügen  des  Pa- 
limpsests  allenfalls  auch  Genüge  leistende  scdlita  scheinen  mir 
sprachliche  Bedenken  zu  bestehen*)-,  übrigens  empfiehlt  schon  der 
Sinn  die  Verbindung  nicht. 

Daß  an  unserer  Stelle  auf  eine  Reihe  einfacher  substanti- 
vierter Adjektive  die  Konstruktion  mit  Abi.  folgt,  entspricht  nur 
der  auch  sonst  und  gerade  im  Vorhergehenden  und  Nachfolgenden 
von  Fronto  beobachteten  Variatio;  denn  die  Reihe  von  Adjektiv- 


*)  SalUta  findet  sich  seit  Cato  bis  in  die  späteste  Zeit  (vgl.  Vulg.  Ez. 
16,  4  sah  sallitus)  in  der  Grundbedeutung  „eingesalzen"  nicht  eben  selten. 
Ob  aber  auch  neben  dem  in  übertragener  Bedeutung  klassisch  gebräuchlichen 
salsus  im  Sinne  von  „gesalzen,  beißend,  scharf"?  Bei  Novius  Com.  117<(/S/)> 
t^alUturus  istaec  est,  mittam  salem  wird  es  wörtlich  zu  verstehen  sein.  Cor- 
nelius Severus,  der  Dichter  des  Epos  bellum  Sictdum,  könnte  allerdings  mit 
seinem  Fragmente  bei  Diomedes  p.  375,  22  distructos  atqiie  sallitos ,  das 
J.  Bekker  (Zeitschr.  f.  Altertumwiss.  1848,  S.  594  if.)  mit  den  Worten  bei 
Priscian  10,  57:  Cornelius  Severus  in  VIII  de  statu  siio:  ad  quem  salliti  pu- 
miliones  afferebantur  scharfsinnig  in  der  Weise  zu  vereinigen  suchte,  daß  er 
Cornelius  Severus  in  VIII:  distractos  atque  sallitos  pumiliones  asperiiabantur 
schrieb,  nicht  zerstückte,  gesalzene  Zwerghühner,  sondern  vom  Völklein  der 
acuti  et  dicaces  Siculi  stammende  mißgestaltete  Zwerge  gemeint  haben,  die 
sich  produzierten,  wie  auch  sonst  noch  Bruchstücke  desselben  zitiert  werden, 
die  sich  auf  Theatralisches  beziehen,  so  tragiea  syrma  und  flava  praete.verat 
ora  galero;  doch  bleibt  der  Bezug  sehr  fraglich.  Auch  die  bekannt  frühe 
Übertragung  von  sal  und  Verwandtem  auf  Geistiges  (Plaut.  Stich.  92 :  Quia 
ita  nteae  animae  salsura  evenit,  Rud.  517:  Qui  te  ex  insulso  salsmn  feci  opera 
mea  u.  a.)  und  die  weit  häufigere  von  condire  (z.  B.  Lucil.  1123  Mx,  Cic, 
Att.  12,  40,  3,  De  or.  2,  227)  könnte  die  Verbindung  lasciviä  (tristitia)  sallita 
hier  nicht  rechtfertigen. 


112      Eduiuud  Hauler:   Lepturgus,  cbirurgus  u.  ä.  bei  Fronto. 

formen  wird  durch  ludicra  mit  .  .  deuni  simulacra  eingeleitet  und 
nach  unserer  Stelle  werden  die  zur  Charakterisierung  von  römi- 
schen Historikern  verwendeten  Adverbia  structe,  incondite,  lepide, 
invennste,  longinque  durch  das  Glied  rerhis  Cafo  midtiiugis,  Coelius 
singidis  abgeschlossen^  auch  hier  mit  Traiectio,  an  unserer  Stelle 
überdies  noch  durch  Chiasmus  hervorgehoben. 

Die  Fassung  des  cranzen  Satzes  ist  daher  nach  meinen  obigen 
Ausführungen  und  denen  in  den  Mitteil.  d.  deutschen  arch.  Inst., 
röm.  Abt.  a.  0.  folgende:  Quid?  si  giiis  postidaret,  ut  Phidias  lu- 
dicra auf  Canachus  denm  simidacra  fingeret  aut  Cnlamis  leptur- 
gaftaj  aut  [ut]  Polycletus  c(Ji}irurga  (m}:  Etrusca)?  Quid?  si 
Parrhasium  versicolora  pingere  iuheret  aut  Äpellen  imicolora  aut 
Nealcen  magnifica  aut  Protogenen  miniita  aut  Nician  ohsmra 
auf  Bionysium  inlustria  aut  lascivia  Euphranorem  aut  Pausiam 
t<^ristitiya  (m}:  s(ßeviti)a)  sa<^turay? 

Findet  der  hochverehrte  Altmeister,  daß  damit  die  Wahrheit 
wenigstens  zum  Teil  gefördert  worden  ist,  so  wäre  ich  für  die 
Zeit  und  Mühe,  die  ich  auf  die  Lesung  und  Behandlung  dieser 
durch  ihre  Lückenhaftigkeit,  Rasuren  und  Korrekturen  besonders 
schwierigen  Stelle  verwendet  habe,  reichlich  belohnt;  wenn  nicht, 
so  hilft  gewiß  sein  glänzender  Scharfsinn  und  sein  feines  Sprach- 
gefühl weiter. 

Wien.  Edmund  Hauler. 


Mania  und  Lares. 

Nonius  überliefert  uns  an  zAvei  Stellen,  p.  538  und  542,  die- 
selben Verse  aus  Varros  Satire  Sesculixes  (Bücbeler  463):  suspen- 
dit  Laribus  marinas  mollis  pilas,  reticula  ac  strophia.  An  beiden 
Stellen  gibt  er  das  unmöorliche  marinas,  das  Meursius  in  raanias 
verbessert  hat.  Diese  Konjektur  hat  fast  allgemeinen  Beifall  ge- 
funden.*) Die  hohe  Bedeutung  der  varronischen  Verse  liegt  darin, 
daß  sie  uns  ein  Bild  aus  dem  lebendigen  Larenkult  geben,  ohne 
gelehrte  Deutungen  und  Kombinationen.  So  haben  denn  auch 
alle,  die  diesem  ihre  Aufmerksamkeit  zuwandten,  in  ihnen  eine 
wertvolle  Beo-ründuno-  bezw.  Bestätigung  ihrer  Theorien  gefunden. 

Die  Frage  ist  zunächst:  Wer  hängt  die  Gregenstände  auf,  und 
"was  ist  das,  was  aufgehängt  wird?  Nach  Paul.  Fest.  p.  121  und 
239  werden  den  Lares  pilae  et  effigies  viriles  et  muliebres  ex 
lana  an  den  Compitalia  am  compitum  aufgehängt,  und  durch 
Macrob.  sat.  1,  7,  35,  wo  vom  Aufhängen  von  effigies  für  die 
dea  Mania  mater  Larum  erzählt  ist,  wird  es  sehr  wahrscheinlich, 
daß  die  aufgehängten  Puppen  maniae  hießen.  Das  legt  in  der 
Tat  nahe  genug,  auch  bei  Varro  maniae  zu  lesen,  wie  seit  Meur- 
sius geschieht. 

Wäre  uns  auch  nichts  von  antiker  Spekulation  über  diesen 
Punkt  erhalten,  so  dürften  wir  doch  getrost  glauben,  daß  die  rö- 
mischen Antiquare  im  Aufhängen  jener  Puppen  die  Ablösung 
ehemaliger  Menschenopfer  gesehen  hätten.  Wirklich  ist  es  auch 
so  gewesen,  wie  die  angeführten  Stellen  bei  Paul.  Fest,  imd  Ma- 
crob bezeugen.  Die  Neueren  sind  in  der  Annahme  solcher  Sub- 
stitutionsopfer nur  allzu  gelehrige  Schüler  der  Alten  gewesen  und 
haben  sich  natürlich  auch  in  unserem  Fall  ihnen  angeschlossen. 
Nach  ihrem  Vorgange  hielt  man  die  Lares  für  die  Seelen  der 
verstorbenen,  die  man  am  Feste  durch  stellvertretende  Opfer,  näm- 
lich  das  Aufhängen   eben  jeuer  Puppen,    begütigen   müsse.      Mit 


*)  Lindsay  vermutet  in  seiner  Ausgabe  amarinas  (für  Amerinasi. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  1  8 


114  Walter  F.  Otto: 

wie  wenig  Kritik  diese  Meinung  festgehalten  worden  war,  haben 
Wissowas  Darstellungen  im  Artikel  Lares  in  Roschers  Lexikon 
und  in  dem  betreffenden  Kapitel  seines  Buches  Religion  und  Kultus 
der  Römer  schlagend  erwiesen.  Nach  ihm  besteht  nicht  der  lei- 
seste Grund,  die  Lares  in  den  Kreis  der  Unterirdischen  einzu- 
reihen. 

Kürzlich  fand  jedoch  die  alte  Anschauung  einen  hartnäckigen 
Verfechter  in  E.  Samter,  der  seinem  Buche  über  die  Familienfeste 

der   Griechen   und   Römer   ein   eigenes,    i;eo*en  Wissowas  Ausfüh- 
re /     o   o 

rungen  gerichtetes  Kapitel  über  den  Larenkult  anschloß,  worin  er 
den  Glauben,  die  Laren  seien  die  Seelen  der  verstorbenen  Vor- 
fahren, neu  zu  begründen  und  durch  allerlei  Parallelen  aus  an- 
deren Religionen  zu  befestiofen  suchte.  Das  veranlaßte  wiederum 
Wissowa,  sich  noch  schärfer  zu  fassen,  und  alles  von  Samter  zu- 
gunsten der  Seelentheorie  Vorgebrachte  nach  sorgfältiger  Prüfung 
für  völlig  beweislos  zu  erklären  (Archiv  für  Religionswissenschaft 
VII  S.  42  ff.:  Die  Anfänge  des  römischen  Larenkultes).  Ich  glaube, 
daß  diese  Kritik  in  fast  sämtlichen  Punkten  zu  Recht  besteht. 
Wir  müssen  die  antiken  Zeugnisse  viel  schärfer  ansehen,  als  es 
Samter  tut,  wenn  er,  was  Wissowa  ungerügt  läßt,  in  den  ^Vorten 
des  Plinius  nat.  hist.  28,  27  den  bekannten  verbreiteten  Glauben 
wiederzufinden  glaubt,  daß  die  bei  der  Mahlzeit  zur  Erde  gefal- 
lenen Brocken  den  „armen  Seelen'^  gehören.  Plinius  spricht  un- 
mißverständlich nur*  von  der  schlimmen  Vorbedeutimg,  die  ein  zu 
Boden  fallender  Bissen  hervorbringe;  deren  piatio  sei  das  Ver- 
brennen des  Bissens  im  Herdfeuer  (ad  Larem)  —  ein  von  dem 
erwähnten  völlig  verschiedener  Gedanke. 

Ti'otzdem  scheint  es  mir  nicht  unnütz,  auf  einige  Punkte 
hinzuweisen,  die  bisher  zu  wenig  Beachtung  gefunden  haben,  und 
durch  die  Wissowas  Schlüsse  doch  etwas  von  ihrer  zwingenden 
Beweiski-aft  verlieren  könnten. 

Eine  wichtige  Rolle  in  seinem  zuletzt  erwähnten  Aufsatze 
spielen  die  eingangserwähnten  Verse  Varros  (S.  54).  Was  schon 
früher  von  anderen  vermutet  worden  ist,  gilt  ihm  für  evident: 
es  handle  sich  um  ein  Mädchen,  das  beim  Austritt  aus  dem 
Kindesalter  den  Laren  ihr  Spielzeug,  Puppen  (manias)  und  Bälle, 
sowie  Teile  ihrer  Kinderkleidung  (reticula  ac  strophia)  aufhänge, 
wie  die  Knaben  ihre  bullae  zu  weiheu  pflegten.  Gegen  diese  ge- 
wiß bestechende  Erklärung  scheint  mir  aber  doch  manches  zu 
sprechen.     Ein  strophium  kann  nicht  zur  Kinderkleidimg   gehört 


Mania  und  Lares.  1  lö 

haben,  die  Notwendigkeit,  es  zu  tragen,  tritt  erst  ein,  wenn  die 
Periode  der  Kindlieit  vorüber  ist.  Eben  wegen  des  Wortes  stro- 
phiura  führt  Nonius  Varros  Verse  an,  nachdem  er  die  drastische 
Erklärung  vorausgeschickt:  strophium  est  fascea  brevis,  quae  virgi- 
nalem  horrorem  cohibet  papillarum  (p.  538 ).  Das  Mädchen  in  dem 
Epigramm  der  Anthol.  Palat.  6, 280,  das  offenbar  direkt  beim 
Austritt  aus  dem  Kindesalter  heiratet,  weiht  der  Artemis  zwar 
ihre  Puppen,  den  Ball  und  anderes  Kinderspielzeug,  zusammen 
mit  dem  Haarnetz  und  der  Kinderkleidung,  aber  kein  Busenband. 
Es  muß  aber  noch  ein  viel  wichtigeres  Bedenken  erhoben  werden. 
Sind  denn  nianiae  Puppen,  mit  denen  die  Kinder  spielen?  Der 
Scholiasta  Cruq.  zu  Horaz  sat.  1,  5,  69,  den  Wissowa  im  Arch.  für 
Religionswiss.  VII,  S.  54,  2  anführt,  sowie  Persius  2,  70  mit  den 
Scholien  sprechen  von  pupae,  wie  zu  erwarten.  Maniae  dagegen 
sind,  wie  wir  durch  Aelius  Stilo  (Fest.  p.  129)  und  Sinnius  Ca- 
pito  (Fest.  p.  145)  wissen,  fratzenhafte  Schreckgestalten,  zuweilen 
in  Teig  nachgebildet,  mit  denen  die  Ammen  den  Kindern  zu  drohen 
pflegten  (vgl.  noch  Schol.  zu  Persius  6,  56).  Zum  Schimpfwort 
wurde  mania  ähnlich  wie  larua.  In  Aricia  scheint  man  aus  einem 
Lappen  eine  Puppe  hergestellt  zu  haben,  die  mania  genannt  wurde 
(so  nach  dem  Vorschlag  von  Otto,  Sprichwörter  unter  Multi  Mani 
Ariciae  bei  Fest.  p.  145  zu  lesen).  Wie  sollte  sich  eine  solche 
Gestalt  zum  Kinderspielzeug  eignen?  Kinderpuppen  sind  also 
sicherlich  in  dem  varronischen  Verse  nicht  gemeint  Aber  auch 
abgesehen  davon  wäre  es  doch  kaum  verständlich,  wie  den  römi- 
sehen  Erklärern,  die  sich  bemühten,  den  Sinn  und  Ursprung  des 
Aufhängens  der  Puppen  und  Bälle  an  den  (Jompitalia  zu  eruieren, 
so  völlig  hatte  entgehen  können,  daß  die  Aufhängenden  nur 
Kinder  waren,  und,  was  sie  aufhingen,  nichts  anderes  als  Kinder- 
spielzeug. 

Ganz  anders  der  Gedankengang  von  Wissowa  (Roschers  Lexi- 
kon s.  V.  Mania).  Nach  ihm  ist  mania  der  Name  für  eine  Kiuder- 
puppe,  die  den  Laren  am  Ende  der  Kinderzeit  aufgehängt  worden 
ist.  Das  Wort  mania  sei  „dann"  zur  Bezeichnung  eines  Popanzes 
geworden,  und  maniae  im  Volksglauben  an  die  Seite  der  laruae 
als  Gespenster  und  Spukgestalten  getreten;  und  so  sei  man  schließ- 
lich zu  der  Mania  in  der  Einzahl,  als  einer  selbständigen  Göttin 
gekommen.  Das  heißt  denn  doch  den  Sachverhalt  gewalttätig 
umkehren.  Daß  je  eine  Kinderpuppe  mania  genannt  worden,  ist 
nirgends  bezeugt;  wo  vom  Aufhängen  solcher  die  Rede  ist,  heißen 


116  Walter  F.  Otto: 

sie  pupae.  Dagegen  ist  gut  bezeugt,  daß  man  unter  nuinia  ein 
Fi-atzengesicht  verstand,  und  daß  die  Ammen  den  widerspenstigen 
Kindern  mit  der  Mania  drohten.  Das  macht  doch  den  Eindruck 
großer  Altertümlichkeit.  Sollte  der  Grund  lediglich  ein  gelehrtes 
oder  volkstümliches  Mißverständnis  sein,  weil  man  in  einer  ge- 
wissen  Zeit  vergessen  hatte,  daß  die  an  der  Kompitalkapelle  und 
an  den  Haustüren  aufgehängten  Puppen  in  Wirklichkeit  nur 
Kinderspielzeug  waren?    Ich  vermag  das  nicht  zu  glauben. 

Welcher  Art  waren  die  Wesen,  die  man  als  maniae  in  Puppen- 
form darstellte?  Ihre  charakteristische  Häßlichkeit  weist  sie  un- 
bedingt in  den  Kreis  der  unheimlichen,  gespenstigen  Kreaturen, 
wie  die  laruae  es  waren,  deren  Name  ebenfalls  zur  Bezeichnung 
eines  Fratzengesichtes  verwendet  worden  ist.  Dann  muß  ihr  Name 
aber  mit  dem  der  manes  zusammenhängen,  und  so  tut  sich  plötz- 
lich die  Einsicht  auf,  daß  die  manes  mit  den  Lares  in  enger  Ver- 
bindung gestandeu  haben  müssen,  daß  das  Wesen  der  letzteren 
von  dem  der  ersteren  nicht  prinzipiell  verschieden  gewesen  sein 
kann.  Und  jetzt  wird  es  auch  erlaubt  sein,  das  nächtliche  Auf- 
hängen der  Puppen,  trotz  Wissowas  Einspruch  (Arch.  f.  Religions- 
wiss.  VII  S.  55)  in  diesem  Sinne  zu  verstehen.  Leider  gibt  uns 
unsere  Überlieferung  keinen  brauchbaren  Wink  darüber,  was  man 
sich  ursprünglich  dabei  dachte,  wenn  man  die  maniae  den  Laren 
aufhing.  Denn  die  Behauptung,  jede  mania  sei  als  ein  stellver- 
tretendes Opfer  für  einen  lebenden  Menschen  aufgehängt  worden, 
gehört  zum  festen  Bestand  der  in  den  allermeisten  Fällen  sicher- 
lich falschen  gelehrten  Spekulation  der  Alten,  die  wir  uns  hüten 
sollten,  immer  wieder  nachzusprechen.  Jedoch  sehe  ich  nach  all 
diesem  keinen  Grund,  mit  Wissowa  dem  Zeugnis  Varros  (de  ling. 
lat.  9,61;  vgl.  Macrob.  sat.  1,7,35),  daß  Mania  ein  Name  für 
die  mater  Larum  gewesen  sei,  zu  mißtrauen,  wenn  auch  die  Arval- 
akten  (vgl.  Henzen  p.  145)  ihn  nicht  nennen.  Varros  Bemer- 
kung macht  gar  nicht  den  Eindruck,  auf  gelehrter  Spekulation 
zu  beruhen,  und  mag  auch  ursprünglich  die  mater  Larum  ohne 
weiteren  Namen  so  bezeichnet  worden  sein,  wie  wir  sie  in  den 
Arvalakten  finden,  so  ist  damit  noch  nicht  erwiesen,  daß  ein  später 
hinzugetretener  zweiter  Name,  nämlich  Mania,  ihrem  Charakter 
nicht  entsprochen  hätte,  sondern  gelehrter  Kombination  sein  Da- 
sein verdankte. 

Die  Überlieferung  scheint  also  zu  verlangen,  daß  wir  die 
Lares    dem    Kreise    der    Unterirdischen    zurechnen.      In    früheren 


Mania  und  Lares.  117 

Zeiten  schien  dieser  Znsammenliaiig  evident  schon  im  Namen  aus- 
gedrückt zu  sein,  der  so  sehr  an  die  Unterwelts-  bezw.  Toten- 
göttinnen Larenta  und  Larunda  erinnert.  Die  Sicherheit  dieser 
Überzeugung  hat  Mommsen  Rom.  Forsch.  II  S.  3  nachhaltig  er- 
schüttert durch  den  Hinweis  auf  die  verschiedene  Quantität  der  a 
in  Läres  einer-  und  Lärenta,  Larunda  andrerseits.  Wissowa  schloß 
sich  an  und  hat  zuletzt  (Archiv  f.  Religionswiss.  VII  S.  51)  den 
sehr  unmethodischen  Versuch  Samters  (Familienfeste  S.  115  ff.), 
der  unbequemen  Verschiedenheit  der  Quantität  durch  Annahme 
dichterischer  Lizenz  in  der  Messung  auszuweichen,  gebührend 
zurückgewiesen.  Ist  denn  aber  damit  die  Sache  wirklich  erledigt? 
Sollen  wir  der  Quantität  der  Wurzelsilbe  wegen  Worte  für  unbe- 
dingt verschiedenartig  halten,  die  sonst  so  große  lautliche  Ähn- 
lichkeit zeigen  und  deren  Begriffe  möglicherweise  nahe  miteinander 
verwandt  sind?  Soll  die  bekannte  Vokalabstufung  in  der  Wurzel- 
silbe  hier  garnicht  in  Betracht  gezogen  werden  dürfen?  Kennen 
wir  nicht,  um  ein  triviales  Beispiel  zu  wählen,  ägo-ambäges, 
ja  lautet  nicht  der  Nominativ  Lär  neben  Genetiv  Läris,  wie  mäs- 
märis,  pär-päris,  väs-vädis?*)  Wenn  irgendwelche  andere  Über- 
legungen es  nahelegen,  die  Laren  in  den  Bereich  der  Unterwelts- 
gottheiten hineinzuziehen,  so  wird,  meine  ich,  die  Möglichkeit 
einer  Verwandtschaft  zwischen  den  Namen  Läres  und  Lärenta, 
Larunda  zur  hohen  Wahrscheinlichkeit. 

Die  hauptsächlichste  öffentliche  Verehrungsstätte  der  Lares 
ist  das  Compitum,  der  Kreuzweg.  Doi-t  stand  ihre  Kapelle,  die 
so  viele  Eingänge  hatte,  als  Grundstücke  dort  zusammenstießen, 
und  vor  jedem  der  Eingänge  stand  auf  jedem  der  Grundstücke 
ein  Altar,  so  daß  der  Eigentümer  auf  eigenem  Boden  vor  der 
offenen  Kapelle  den  Laren  opfern  konnte  (vgl.  Wissowa,  Archiv 
f  Religionswiss.  VII  S.  48).  Wissowa  meint  nun  dies  so  auffassen 
zu  müssen,  daß  in  dem  Kompitalheiligtum  so  viele  Lares  verehrt 
worden  seien,  als  es  Öffnungen  hatte,  d.  h.  als  Grundstücke  dort 
zusammenstießen.  Diese  drei  oder  vier  Lares  seien  die  Beschützer 
der  einzelnen  Felder  gewesen  und  dort  von  den  Anwohnern  ge- 
meinsam verehrt  worden.  So  viel  ist  ohne  weiteres  zuzug-eben, 
daß  die  Verehrung  der  Laren  am  Kreuzweg  für  sich  allein  be- 
trachtet nichts  mit  dem  am  Kreuzweg  konzentrierten  Seelenglauben 


*)  So  richtig  auch  De-Marchi,  II  culto  privato  di  Roma  aiitica  I  S.  36 
Anm.  1. 


118  Walter  F.  Otto: 

anderer  Völker  (vgl.  Samter  a.  a.  0.  S.  120 f.)  zu  tun  zu  haben 
brauctt.  Hätten  wir  nicht  von  gewissen  anderen  Arten  der  Ver- 
ehrung der  Laren  Kunde,  so  müßten  wir  Wissowa  zustimmen, 
wenn  er  den  Lar  familiaris,  der  im  Hause  waltet,  für  denselben 
Lar  erklärt,  der  ursprünglich  mit  den  Lares  der  benachbarten 
Güter  zusammen  am  compitum  verehrt  worden  sei.  Allein  es 
gab  nicht  bloß  Lares  compitales,  sondern  auch  Lares  viales,  semi- 
tales,  viatorii  (vgl.  Wissowa,  Rel.  u.  Kultus  S.  150).  Die  Lares 
waren  also  Gottheiten  der  Wege  überhaupt.  Charinus,  der  in  die 
Fremde  zieht,  bittet  die  Lares  viales  um  ihren  Schutz  auf  die 
Reise  (Plaut.  Merc.  865).  Daraus  muß  der  Schluß  gezogen  wer- 
den, daß  das  compitum  als  der  Kreuzpunkt  mehrerer  Wege  die 
hauptsächlichste  Kultstätte  der  Laren  in  der  Öffentlichkeit  war, 
und  nicht  als  die  gemeinsame  Grenze  mehrerer  Grundstücke.  Ja 
sogar  der  Seeweg  stand  unter  dem  Schutze  von  Lares  permarini 
(Wissowa  a.  a.  0.).  Unter  diesen  Umständen  fällt  es  schwer,  den 
Gedanken  an  einen  Vergleich  mit  Unterwelts-  und  Totengottheiten, 
wie  Hekate  und  Hermes,  den  Gottheiten  der  Wege,  fernzuhalten. 
Als  Fruchtbarkeitsgottheiten  wird  man  sich  ja  doch  die  Lares 
am  liebsten  denken,  wenn  man  sie  in  dem  uralten  Liede  der 
Arvalbruderschaft  an  erster  Stelle  anrufen  hört.  Als  Erzeuger 
begegnet  uns  der  Lar  familiaris  in  der  berühmten  Geburtslegende 
des  Servius  Tullius  (darüber  Wissowa  in  Roschers  Lexikon  H 
S.  1887).  Ein  Fhallos  richtet  sich  aus  der  Herdasche  auf  und 
befruchtet  die  bräutlich  geschmückte  Mutter  des  Servius  Tullius. 
Der  Grieche  Promathion  erzählte  des  Romulus  Erzeugung  ganz 
ähnlich  (Plut.  Rom.  2).  Das  gibt  uns  aber  noch  kein  Recht,  die 
Sage  für  griechische  Erfindung  zu  halten.  In  beiden  Fällen  spielt 
der  Vorgang  in  einer  nahezu  gleichnamigen  etruskischen  Familie: 
in  Rom  im  Hause  des  Tarquinius,  in  Alba  in  dem  des  Tarchetius. 
Die  bräutlich  geschmückte  Geliebte  der  Herdgottheit  erinnert  an 
einen  echt  römischen  Brauch,  mit  dem  jene  Legende  im  Zusammen- 
hang zu  stehen  scheint.  Im  cubiculuni  war  ein  göttlicher  Phallos, 
Mutunus  Tutunus  genannt,  auf  den  die  Braut  sich  setzen  mußte, 
ehe  sie  sich  dem  Manne  ergab  (Preller -Jordan,  Rom.  Myth.  II 
S.  218;  Agahd,  Fleckeisens  Jahrbb.  Suppl.  24  S.  175;  Wissowa, 
Relig.  u.  Kultus  S.  195).  Mutunus  Tutunus  besaß  zwar  ein  eigenes 
Heiligtum  auf  der  Velia  (Wissowa  a.  a.  0.);  es  muß  aber  gefragt 
werden,  ob  es  sich  in  unserem  Falle  nicht  vielleicht  um  eine 
Form  des  Lar  familiaris  handelt.     Man  darf  nicht  vergessen,  daß 


Mania  und  Lares.  119 

ein  g'öttlicher  Phallos  zusammen  mit  der  Herdgöttin  Vesta  verehrt 
wurde  (Plin.  uat.  bist.  '2x,  89  fascinus  .  .  .  deus  inter  sacra  Romana 
Vestalibus  colitur).  Der  Lar  familiaris  dürfte  also  doch  seine 
Stätte  im  Hause,  am  Herde  schon  in  sehr  alter  Zeit  eingenommen 
haben,  und  nicht  erst  nachträglich  vom  Compitum  dorthin  ge- 
wandert sein.  Samter  bemerkt  treffend  (a.  a.  0.  S.  120),  daß  auch 
Hekate  sowohl  am  Kreuzweg,  wie  in  der  Tiefe  des  Herdes  hause. 

Andere  Züge  des  Larenkultes,  deren  Erklärung  eine  ver- 
schiedenartige sein  kann,  beiseite  lassend,  will  ich  schließlich  noch 
einen  Blick  auf  die  künstlerische  Darstellungsform  der  Laren 
werfen.  Ihre  charakteristische  Haltung  ist  der  Tanz.  So  malte 
man  sie  schon  zurzeit  des  Naevius  (frg.  com.  ^  99  if.  Ribbeck 
Wissowa  in  Roschers  Lexikon  H  S.  1891  ff.).  Ein  dionysischer 
Typus  wurde  zu  ihrer  Darstellung  von  den  Griechen  entlehnt. 
Haben  Tanzschritt,  Trinkhorn  und  Schale  (beim  ruhig  stehenden 
Lar  auch  Füllliorn;  s.  die  Abbildungen  bei  WissoAva  a.  a.  0.)  mit 
dem  eigentlichen  Wesen  der  Laren  wirklich  so  garnichts  zu  tun, 
daß  nur  die  Lustigkeit  der  Kompitalienfeier  (uncta  Compitalia, 
Verg.  catal.  13,  27)  die  Veranlassung  gegeben  haben  könnte,  sie 
so  darzustellen  (Wissowa,  Gesammelte  Abhandlungen  S.  289f.)? 
Sind  die  Laren  Dämonen  der  Fruchtbarkeit  gewesen,  woran  ich 
nicht  zweifle,  so  ist  nichts  natürlicher,  als  ihr  Tanz.  So  tanzen 
die  Xymphen,  so  die  Chariten  mit  Hermes  (Harrison,  Proleg.  to 
tlie  Study  of  Greek  Religion  286  ff.).  Über  den  Tanz  der  Frucht- 
barkeitsgottheiten von  Griechenland  bis  Mexiko  hat  uns  kürzlich 
Th.  Preuß  reiche  Belehrung  zuteil  werden  lassen  (_Archiv  f.  Anthropo- 
logie 1904  S.  164 ff.,  Globus  86  S.  377  ff.).  Vielleicht  wird  man 
doch  wieder  auf  Jordans  Vermutung  (s.  Wissowa  in  Roschers 
Lexikon  H  S.  1869)  zurückkommen,  daß  der  Name  der  Lases  mit 
lascivus  verwandt  ist.  Der  neuerdings  wieder  von  Walde,  Latein, 
etymolog.  Wörterbuch  S.  325  empfohlene  Vergleich  mit  dem  alt- 
hochdeutschen läri  („Wohnung")  in  Göz-läri  faßt  den  BegTiff  der 
Laren  nicht  in  seinem  ganzen  umfang. 

Unsere  Überlieferung  ist  zu  dürftig,  um  weitergehende  Ver- 
mutungen über  die  ursprüngliche  Vorstellung  von  den  Laren  zu 
rechtfertigen.  Doch  wird  sich  nach  den  vorangegangenen  Aus- 
führungen schwerlich  bestreiten  lassen,  daß  eine  Verbindung  zwi- 
schen den  Laren  und  den  Gottheiten  der  Erde  und  der  Toten  be- 
standen hat,  daß  sie  als  seelische  Wesen  gelten  müssen.  Ahuen- 
seelen  der  Familien,  in  denen  sie  als  Lares  familiäres,  als  Beschützer 


120  Walter  F.  Otto:    Mania  und  Lares. 

der  bäuerlichen  Familie  samt  dem  Gesinde,  verehrt  werden,  sind 
sie  jedoch  nicht,  denn  kein  Zug  der  Überlieferung  deutet  dies  an. 
Sie  haften  am  Boden,  oder  schweifen  auf  den  Wegen. 

Zum  Schluß  noch  eine  Einzelheit.  Die  Lares  hostilii  erklärt 
Wissowa,  Rel.  u.  Kult.  S.  150  für  die  Beschützer  in  Feindesland, 
und  glaubt  an  sie  denken  zu  müssen,  wenn  in  der  Devotion  des 
P.  Decius  Mus  auch  die  Lares  angerufen  werden.  Die  einzige 
Stelle,  der  wir  die  Kunde  von  ihnen  verdanken  (Paul.  p.  101), 
behauptet  allerdings  diesen  Zusammenhang  mit  den  hostes;  allein 
das  ist  nichts  als  eine  schlechte  Konjektur  eines  Mannes,  der 
ebensowenig  wirkliches  Wissen  besaß,  wie  wir  heute.  Der  Bei- 
name hostilii  ist  gewiß  identisch  mit  dem  Gentilnamen  Hostilius, 
und  die  Lares  Hostilii  sind  die  Lares  der  Hostilier*),  genau  wie 
Janus  Curiatus  der  Janus  der  Cui-iatier.  Das  Verständnis  dieser 
und  ähnlicher  Benennungen  verdanken  wir  Wilhelm  Schulze  (Zur 
Geschichte  latein.  Eigennamen  S.  200  und  355).  Auf  demselben 
Wege  finden  noch  eine  ganze  Reihe  römischer  Götternamen  eine 
befriedigende  Erklärung,  wie  ich  an  anderem  Orte  zu  zeigen  holte. 


*)  Den  Zusammenhang  der  Lares  hostilii  mit  der  gens  Hostilia  hat 
auch  E.  Pais,  Storia  di  Roma  1,  1  S.  300  geahnt,  aber  durch  Vermutungen 
begründet,  die  schwerlich  einleuchten  dürften. 

München.  Walter  F.  Otto. 


Zum   Thesaurus   Glossarum    emendatarum   von 

G.  Goetz. 

Coi-p.  V  560,  8:  a[c]cucula  vel  cicicula  qua  utuntur  mu- 
lieres  ad  ornatum  capitis.     Ich  lese  acicula. 

Corp.  II  237,  7:  c'iTtoxe'vcoötg  exinanitas.  Zahlreiche  Belege 
für  diese  Bildung  s.  bei  PaucTier,  Suppl.  Lexic.  Lat.  s.  v. 

Corp.  V  649,  33:  concorporare  interficere  (cf.  Non.  20,  17, 
ubi  corporare).  Concor-  ist  wohl  als  eine  Art  Dittographie 
für  einfaches  cor-  zu  betrachten. 

Corp.  V  567,  32:  disserasset  disserenasset  (cf.  Liv.  XXXIX 
46,  4).  Diese  Unform  ist  wohl  am  besten  als  compendium  scriptu- 
rae  (etwa  *dissefasset)  anstatt  des  richtigen,  im  Interpreta- 
mentum  gegebenen  disserenasset  aufzufassen.  Vgl.  einen  ähn- 
lichen Fall  Corp.  Y  496,  53:  dicius  dilicius.  Hriisclilxa, 
Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  der  latein.  Wortbilduno-slehre 
(russisch,  Moskau  1900,  S.  190)  leitet  disserasset  unmittelbar 
von  einem  prähistorischen  adjektivischen  Stamm  *sero-  ab,  der 
serenus  und  seresco  zugrunde  liegt;  mir  scheint  eine  derartige 
Herleitung  übereilt  zu  sein. 

Thesaur.  I  437 :  fascinat  gravat,  fascinant  gravant  {(roetz: 
farcinat?),  I  435:  fascinatus  oneratus,  carrecatus  {Goetz:  sar- 
cinatus?).  Ich  lese  ohne  Bedenken  farcinare,  farcinatus. 
Vgl.  Bönsch,  Coli.  237. 

Corp.  V  358,  9:  ebilantur  mutilantur.  Goetz:  evirantur? 
hebetantur?  Ich  lese  evirantur  angesichts  der  Glosse  des  ver- 
wandten*) „Abavus"  IV  337,  35:  evirantur  evacuantur  mutilan- 
tur.     Die   Korruptel    kann   etwa   durch    die   Orthographie    *ebi- 


*)  überhaupt  ist  die  Verwandtschaft  der  Glossaria  Amploniana  mit 
dem  Glossarium  „Aifatim"  und  den  beiden  „Abavus"  nicht  außer  Acht  zu 
lassen.  Vgl.  z.  T.  meine  ..Materialien  zur  historischen  Grammatik  der 
lateinischen  Sprache"  (russisch,  Moskau  1898),  200  ff. 


122  Michael  l'okrowskij : 

rantur  entstanden  sein;  nachher  bekam  wohl  dies  etymologisch 
xmdeutlich  gewordene  Wort  sein  l  von  dem  Interpretamentum 
mutilantur.  Ich  beachte  diese  Glosse  deswegen,  weil  sie  schon 
zwei  Gelehrte  verführt  hat,  dieses  ebilautur  mit  debilis  (frei- 
lich mit  Bedenken)  zusammenzustellen.  (HruscJi-ka,  o.  c.  265, 
Walde,  Latein,  etym.  Wörterb.  unter  ebilantur). 

Corp.  V  569,  52:  gluttus  id  est  gulosus,  a  gula.  Vielleicht 
gluttosus,  das  in  den  Schollen  der  Codices  P*  und  P^  der 
Rätsel  von  Aldhelm  direkt  belegt  ist  (LXIX  7:  lurcones  glutosi.*) 


1 


*)  Diese  Scholien  sind  zum  ersten  Male  in  der  (russischen)  Philologi- 
schen Rundschau  XXI  von  A.  Malein  herausgegeben  und  z.  T.  erörtert. 
Vgl.  jetzt  von  demselben  Verfasser  „Die  handschriftliche  Überlieferung  der 
Rätsel  Aldhelms"  (Petersburg  1905).  Bei  dieser  Gelegenheit  gestatte  ich 
mir  aus  dieser  Schrift  ein  paar  Details  zu  zitieren,  die  in  lexikographischer 
Hinsicht  interessant  sein  können.  Corp.  Gl.  IV  21,  36  arsis  evatio  liest 
Bücheier  elatio,  Goetz  elevatio  (zumal  da  elatus  selbst  durch  ele- 
vatus  glossiert  wird).  Richtiger  ist  das  letztere:  vgl.  bei  Malein  129  aus 
epist.  ad  Acirc.  274:  arsis  interpretatur  elevatio  ^  Schol.  P-  u.  a.  zu 
LVII  5  (s.  129,  211).  Fast  in  allen  Handschriften  Aldhelms  findet  sich  cre- 
pacula  (XXXI  3),  das  von  seinen  Scholiasten  durch  tremulos  sonos  oder 
sonitus  übersetzt  vrird;  nur  der  Codex  Br.  I  hat  crepicula  (aber  wie 
Malein  zeigt,  gibt  derselbe  Codex  XXXIV  1  laudibilis  für  laudabilis). 
Für  crepacula  zitiert  der  Verf.  noch  Euseb.  aenig.  LVI  2  und  die  angel- 
sächsischen (freilich  von  Goetz  angezweifelten)  Glossen  aus  den  Glossaria 
Amploniana  Corp.  282,  28  und  351,  52. 

Die  besten  Handschriften  Aldhelms  (LXVII)  geben  die  sonst  nicht  be- 
legte Form  cribellus  {Malein  131).  Das  scheint  eine  volkstümliche  Form 
zu  sein  —  vgl.  Placidus  Corp.  Gl.  V  10,  6  =  59,  25  cribrum  non  ciri- 
brum  (cribrus  Deuerling  cum  Maio)  neutro  genere  magis  dicimus 
quam  masculino. 

Interessant  ist  die  Lesart  des  Cod.  P-  LXXVH  5  feritur  für  fer- 
tur  —  wohl  eine  volkstümliche  Konjugation;  vgl.  Bünsch  Itala  294, 
Neue-Wagener  IIP  617  (hinzuzufügen  wären  Belege  aus  Glossarien,  z.  B. 
IV  146,  36;  147,  30  u.  a.  —  s.  Thesaurus  s  procrastinat  —  differ[e]t 
oder  differ[i]t  .  .  .;  H  20,  45  anteferit,  1\  329,  26  u.  503,  5  pro- 
ferit  u.  a.). 

In  der  Glosse  Ampi.  sec.  V  311,  33:  momentum  stilus  in  quo  <(mo)>- 
mentana  ex<(a)>equatur;  nam  ideo  momentana  vocabulum  sumpsit,  quia 
cito  et  admodicum  inclinatur,  si  aequaliter  non  pensetur  schlug  Land- 
graf Arch.  IX  396  anstatt  ad  modicum  ad  momentum  vor.  Die  Scholien 
S  und  P^  zu  XXIII  {Malein  121)  geben  gerade  folgende  Glosse:  trutina] 
libra  (omiss.  P^),  quae  mom(en)tana  d(icitu)r  eo  q(uo)d  ad  mom(en)- 
tu(m)  inclinata  vergit. 

Im  Cod.  Royal  15  A.  XVI  (L)  hat  Verf.  (S.  196)  eine  sehr  interessante 
angelsächsische  Glosse  gefunden  (zu  C.  66),  die  als  Ergänzung  zu  den  ahn- 


Zum  Thesaurus  Glossarum  emendatarum  von  G.  Goetz.     123 

Corp.  V  305,  15: ammos  enim  arenari  g.  Goetz  (unter 

lovis  Ammon),  arena  graece,  ich:  arenam  graece  (ri  an- 
statt m).  Vgl.  syntaktisch  aus  demselben  Glossar  V  263,  59: 
Agamus  sine  nupti<i>s.     Graecus  a  pro  non  ponit;  gamus  nuptias. 

Corp.  II  212,  37:  dicc^aQtvQo^ca  pertestor.  Ich  lese  ent- 
schieden protestor  —  vgl.  Piönsch,  It.  u.  Vulg.  197,  wo  pro- 
testari  diaiiaQtvQEöd-ca  sehr  gut  bezeugt  ist.  Vgl.  in  demselben 
Codex  Harleianus  folgende  charakteristischen  Schwankungen  zwi- 
schen per  und  pro  —  U  271,  41:  diaxexv^evog  perfusus  und 
daneben  N  42  richtiger  dtax^xv^svcog  profuse;  346,51:  xaroj- 
(pegeg  declivum  perclivum,  aber  50:  y.ar ocpeQrig  xoTiog  proclivus 
u.  dgl.  mehr.     (S.  „Materialien"  248  ff.) 

Corp.  IV  400,  4  (Abavus  Minus):  ubertit  [hjabundat,  exube- 
xdi(i}.  Mit  Goetz,  aber  unabhängig  von  ihm,  bin  ich  geneigt 
üb  erat  zu  lesen.  Für  das  paläographische  Schwanken  von  ti 
(te)  und  a  vgl.  Abavus  Mains  IV  594,51:  buleuta  decurio  sen- 
titor  (sc.  Senator)  und  umgekehrt  ibid.  V  Q2Q,  6:  ancipias  (sc.  an- 
cipites)  inritas.  —  Diese  Glosse  erAvähne  ich  deshalb,  weil  sie 
bei  Georges  ohne  Bedenken  angeführt  ist,  was  für  linguistische 
Konstruktionen  nicht  ungefährlich  sein  kann  (vgl.  z.  B.  Hraschla 
o.  c.,268). 

Corp.  V  559,  6:  abrogatus  aufertus.  Sehr  treifend  stellt 
Goetz  diese  Glosse  mit  IV  3,  21  abrogatur  aufertur  zusammen. 
Angesichts  dessen  ist  es  Avohl  erlaubt,  ebenso  die  Glosse  von 
Mai  (Thesaurus  Gloss.  s.  manditus)  manditus  manducatus  zu 
betrachten  (d.  h.  manditur  mandiicatur),  aus  der  Georges, 
Lex.  d.  Wortf.    s.    mando   Part.  Perf.  Pass.    manditus    entlehnt. 

V  130,  22:  peculium  proprie  minitiarum  personarum  et 
{Goetz:  ut)  servorum  et  pastorum.  Goetz  liest  minimarum, 
ich  ziehe  minutarum  vor.  Vgl.  den  schon  alten  Gebrauch  von 
minutus  etwa  im  Sinne  von  minor  (z.  B.  di  minores  :  di  mi- 
nuti    bei  Plaut.  Gas.  332  u.  336),    der    sich    im    späteren    Latein 


liehen  Glossen  bei  Goetz,   Thesaurus   s.  briensisi^?)  gelten   kann:    verme] 
i.  e.  briensis,  hond  veorm. 

Meinerseits  bemerke  ich,  daß  die  Glosse  der  Schollen  S  {Malein  125) 
zu  XLIII  3  bibulis  buccis]  bibentibus  oris  (sie)  sich  mit  Corp.  Gl.  V  347, 
26  (Amplon. !)  V  404,  6  (Cantabrig. I^i  buccis  oris  merkwürdigerweise  deckt. 
Übrigens  hat  der  Verf.  selbst  viel  dazu  beigetragen,  die  Verwandtschaft 
der  von  ihm  herausgege 
mit  Isidor  festzustellen. 


124  Michael  Pokrowskij: 

erhalten  hat  (z.  B.  Petron.  44:  })o pulvis  niinutus  laborat:  uam 
isti  maiores  maxillae  semper  Saturnalia  agunt)  und  nachher  in 
die  romanischen  Sprachen  übergegangen  ist  (z.  B.  le  menu 
peuple,  le  menu  officier). 

Corp.  V  326,  42:  quaestio  disputatio  vel  interpellatio  ist  eine 
evidente  Kontamination  von  quaestio  disputatio  und  questio 
interpeUatio]  vgl.  in  demselben  Glossar  326,  45:  queritur 
interpellat  und  außerdem  noch  folgende  Belege  für  den  semasio- 
logischen  Zusammenhang  von  queri  mit  interpellare  :  in- 
terpellat xarr^yoQat  (U  90,  27),  interpellatio  xaxTjyoQLa  (II  90, 
18),  queritur  uiriärca  (111415,51;  461,75),  queritur  accusat 
(IV  158,  5)  u.  dgl.  mehr. 

Praeverbia  de-,  dis-  in  den  Glossarien, 

Das  Schwanken  zwischen  de-  und  dis-  ist  bekanntlich  sehr 
charaktei'istisch  für  das  Spätlatein,  ebenso  wie  für  die  romani- 
schen Sprachen,  die  z.  B.  anstatt  dedignari,  decolorare,  de- 
formare,  depretiare  vorzugsweise  disdignare  etc.  haben. 
Aus  den  Glossarien  möchte  ich^  außer  dem  von  mir  Arch.  XI  358 
dismiraudo  erwähnten,  noch  folgendes  anführen:  vTtolvco  wird 
gewöhnlich  durch  discalcio  (oder  excalcio)  glossiert,  aber  vgl. 
11  466,  55:  vtcoP.vo  decalcio;  neben  den  gewöhnlichen  Part,  und 
Subst.  discinctus  (änö^coötg  n.  dgl.)  vgl.  11236,52.  ä7Cot,(ovvvco 
decingo;  duiÖQoaiq  wird  entweder  durch  discursio  (was  richtig 
ist  —  vgl.  n  275,  16:  diaTQätl>c3  discurro)  oder  durch  decursio, 
de  cur  SU  s  (Thesaur.  s.  v.)  übersetzt;  decoriare  wird  neben  dis- 
coriare  gebraucht;  a7toxäQy]6is  und  ava%(bQrj6tg  sind  durch  de- 
cessus  et  discessus  glossiert  II 38,  6;  discessus  entspricht  sogar 
xardßuaLg  II  488,  18  u.  dgl.  mehr. 


IV  371,  1  (Abavus  Min.):  obstenatu  rogatu  vor  der  be- 
nachbarten Glosse  N2  obstenatus  (oder  obstinatusj.  Goetz 
(unter  obstinatus):  obtestatuV  Das  ist  ja  ganz  evident  wegen 
obtestatu  rogatu  in  demselben  Glossar  371,  17  und  in  dem 
Abavus  Mains  V  630,  20.  Charakteristisch  ist,  daß  in  der  Haupt- 
handschrift des  Abavus  Minus  371,  17  obtestatu  belegt  ist, 
woraus  das  iiTtümliche  obstenatu  entstanden  sein  kann.  Neben- 
bei sei  bemerkt,  daß  das  Schwanken  zwischen  ob-  und  obs- 
sehr   üblich   ist,   z.  B.    obstrivit   (anstatt    obtrivit)   Abav.  Min. 


Zum  Thesaurus  rrlossarum  emeiuliitaruui  von  0.  Goetz.     125 

371,  l(i  ujid  Anii)lon.  sec.  (verwandt!)  V  315,  IG,  obstruncat 
(=  obtruncat)  V  315,  17,  obsterris  (=  obteris)  IV  129,  54 
lind  V471,  1:  obsculatur  (osculatur)  IV  ll-S,  49  und  socrar 
obscuratur  V  33<),  20,  obscines  (oscines)  V  370,  44  u.  dgl. 

Nun  kommen  wir  aber  auf  eine  Tatsache,  die  für  die  lexiko- 
graphische  Kritik  der  Glossarien  von  großem  Belang  ist.  Es  er- 
gibt sich  nämlich,  daß  eine  und  dieselbe  Glosse  in  einem 
und  demselben  Glossar  zweimal  vorliegen  kann,  soivohl 
in  der  richtigen  tvie  in  der  verderbten  Form;  mit  anderen 
Worten,  die  mittelalterlichen  Lexilcographen  konnten  die 
von  Abschreibern  verderbten  Wörter  für  neue  und  dazu 
originelle  Jialten*)  Vgl.  aus  dem  oben  erwähnten  Abav.  Min. 
371,  18:  obtrivit  peremit,  aber  16:  obstriit  (abde  :  obtriit) 
tremit  (vgl.  in  der  erwähnten  Glosse  des  verwandten  Amplon.  II 
premit)\  oder  aus  dem  Liber  Glossarum  V  212,  48:  intercapedo 
interiectum  temporiLbu]s  neben  der  unrichtigen  Glosse  213,  1: 
intercapetio  interiectio  temporum;  V  211,  13:  infiuitabilis 
negabilis  und  daneben  (14)  ganz  richtig  infitiabilis  negabilis 
und  dgl.  mehr. 

Mit  dieser  Tatsache  muß  man  besonders  in  den  Fällen  rech- 
nen, wo  in  den  Glossarien  solche  unica  vorkommen,  die  beim 
ersten  Anblick  einen  gewissen  Wert  zu  haben  scheinen. 

Ohne  zur  Zeit  über  erschöpfende  Materialiensammlungen  zu 
verfügen,  finde  ich  es  dennoch  ratsam,  über  das  alte,   sehr  wich- 


*)  Ebenso  verfuhren  auch  die  mittelalterlichen  Scholiasten,  indem  sie 
evidente  Schreibfehler,  Compendia  scripturae  u.  dgl.  als  beachtenswerte 
Lesarten  empfahlen.  Ich  erlaube  mir  ein  paar  Beispiele  aus  den  von 
Jlalein  o.  c.  herausgegebenen  Schollen  zu  Aldhelms  Rätseln  anzuführen. 
Schol.  P*  u.  P^  zu  YIII  4:  tenebris]  <(ve)>l  terris  (terris  ist  ein  eviden- 
tes compendium  scripturae  und  wirft  gewissermaßen  Licht  auf  das  oben 
erörterte  disserasset  anstatt  disserenasset).  XYIII  5:  fungar]  <^ve)>l 
fingar;  XXXVI  7:  thoros]  <^ve)>l  choros;  XLII  5:  teretes]  rotunditates 
P^  u.  ps,  <ve>l  veteres  P*;  XCI  3:  regum]  <ve>l  rerum.  Schol.  V  zu 
Xn  2:  setigeris]  <ve)l  setegenis  (vgl.  Codex  K,  XX  2:  florigenis  für 
florigeris).  Schol.  A  Prol.  29:  verbi]  alias  servi;  LXX  2:  nigrescens] 
vel  rigescens;  XCIV  2:  dum]  al(ias)  nam  u.  dgl. 

Noch  frappanter  ist  der  Mißbrauch  des  „glossematischen"  Lateins  bei 
den  gelehrtesten  Latinisten  des  Mittelalters.  Z.  B.  zeigte  Ahbo  von 
St.  Germain  eine  besondere  Vorliebe  für  solche  «Wörter»,  wie  appodix 
(sc.  appendix),  aprilax  (sc.  apricitas)  usw.  S.  Goetz,  Über  Dunkel- 
und  Geheimsprachen  im  späten  und  mittelalterlichen  Latein  (Berichte  der 
Sachs.  Gesellsch.  d.  Wissensch.  Phil.-Hist.  Cl.  I,  18Ü6,  S.  72). 


126  Michael  Pokrowskij: 

tige  Glossarium  Vaticanuni  3321  (s.  Vorwort  von  Goetz  zum 
IV.  Bande)  in  diesem  Sinne  ein  paar  Beobachtungen  zu  machen, 
um  nachher  ein  paar  interessante  und  schwierige  unica  näher  zu 
betrachten. 

Das  berühmte  Glossar  ist  eben  au  den  erwähnten  Doubletten 
sehr  reich,  z.  B.  neben  bacchanalia  (cod.  baccanilia)  unter 
ba-  IV  24,  24  kommt  IV  25,  19  unter  be:  beatanalia  in  der 
Nachbarschaft  von  belbe  (beluae)  und  benigne  vor;  AUobrox 
steht  unter  ad  als  Adrobrus  10,  2(3  ebenso  wie  unter  al  als 
Allobrus  14,  36;  conus  erscheint  ebenso  in  der  richtigen  (45, 
12  und  36,  14)  wie  in  der  unrichtigen  Schreibung  canum  unter 
ca  27,22.  Vgl.  noch  diellium  57,52  und  duellium  58,46, 
ennici  63,  15  und  ethnici  QQ,  9  cod.  a,  enclyta  63,  25  und 
inclyta  91,18,  ingiter  95,14  und  iugiter  102,44,  accleta 
5,  42  und  at<(h)>leta  cod.  c  vor  22,  23,  adrectores  imitatores 
9,27  und  adsectatores  imitatores  7,  36;  porrogatum  pro- 
longatum  unter  po  147,  17  (fehlt  im  Cod.  a)  und  prorogat  pro- 
longat  unter  pr  149,  31  (ein  ähnlicher  Fehler  liegt  vor  IV  146, 
23:  portuosus  locus  habundans  portibus,  cod.  c:  pro  tribusj; 
Pannica  terra  137,  7  und  Punica  terra  152,  46;  saviatur  165, 
42  und  subia  178,  49;  lactare  104,  36  und  labefactare  103, 
34  u.  104,  37;  macius  113,  9  und  maturius  114,  20;  maturat 
113,19  und  mutarat  121,24,  mutulat  121,5;  famereas  73, 
34  und  funereas  79,48;  fibola  76,52  und  frivola  80,43; 
auttetus  23,17  und  haud  secus  84,51;  aegrum  13,39  und 
atrum  22,26;  artimecus  19,48  und  arit<(h)>meticus  21,40; 
cementum  33,  44  und  commentum  25,  40  u.  38,  51;  c<(a)>e- 
cutientes  lippientes  33,  7,  cecumentes  33,  15  und  cicutien- 
tes  34,20;  conset  37,38  und  censet  31,36;  equatus  64,28,, 
equotus  64,  25,  evitatus  66,  22  u.  dgl.  mehr. 

Nun  zu  den  versprochenen  Unica! 

1)    Postcrastinat  oder  procrastinat? 

Postcrastinat  differ[e]t  liegt  IV  146,  36  vor,  und  Hruschka 
o.  c.  175  hat  es  ohne  weiteres  als  ein  interessantes  addendum 
lexicis  latinis  angenommen;  aber  eben  die  normale  Glosse  kommt 
etwas  weiter  unter  der  Rubrik  pr  und  zwar  mit  derselben  Eigen- 
tümlichkeit im  Interpretamentum :  procrastinat  differ[e]t  147, 
30;    dieselbe   Glosse   ist   auch   von   den   anderen  Glossarien  ange- 


Zum  Thesaurus  Glossarum  einendatarum  von  G.  Goetz.      127 

nommen,  die  auf  dem  Vaticanum  basieren  (z.  B.  Sangall.  pr«)- 
crastinat  differit,  Affatim:  procrastinat  deferat,  deferet, 
deferit).  S.  Thesaurus  s.  procrastinat,  wo  postcrastinat 
mit  Recht  angezweifelt  ist. 

Am  einfachsten  ist  das  post-  als  ein  unrichtig  entziffertes 
compendium  scripturae  des  Wortanfanges  zu  verstehen,  vgl.  bei 
Male  in  o.  c.  Iö7  post  vulnera  für  per  vulnera  (XXXVI  5 
Cod.  R*),  oder  umgekehrt  prosedit  für  possedit  Corp.  Gri.  lY 
301,  30  (Hauptkodex  und  e). 

2)    Helitor  oder  holitor? 

Die  von  Löice  Prodr.  339  aus  den  Glossarien  angeführte 
<salte»  Form  helitor  (vgl.  Paul.  Fest.  71  Th.  d.  P.  71:  helus  et 
helusa  antiqui  dicebant,  quod  nunc  holus  et  holera)  ist  be- 
kanntlich teilweise  in  Handbücher  der  histor.  Grammatik  der  lateiu. 
Sprache  übergegangen  (z.  B.  Stolz,  Hist.  Gramm.  129,  Lat.  Gramm, 
bei  Iw.  Müllern-^  38,  Lindsay-Nohl  263). 

Nun  aber  wird  die  Existenz  einer  solchen  Bildung  weder 
durch  die  vorhergehenden  Erörterungen  noch  durch  die  Materia- 
liensammlung im  Thesaurus  von   Goetz  unter  holitor   bestätigt. 

Das  Vaticanum  3321  gibt  zwar  86,  57  hilitor  ortica  neben 
N  56  hilidri  serpenti  aquatici,  aber  unten  kommt  die  nor- 
male Glosse  mit  einem  richtigeren  Interpretamentum  87,53:  ho- 
lito<(r)'  horticula.  Dasselbe  Glossar  gibt  noch  holitor  87,  30 
mit  dem  Interpretamentum  horti  sive  olerum  cultor  und  unter 
ol  132,  10:  olitores  hortulani  (ortulanij.  Nach  dem  oben 
Gesagten  sind  wir  wohl  berechtigt,  das  korrupte  hilitor  ortica 
neben  dem  richtigen  holitor  horticula  ebenso  zu  betrachten 
wie  canum,  diellium,  ingiter  neben  conum,  duellium, 
iugiter  etc. 

Nochmals  kommt  diese  Glosse  hilitor  ortica  im  Liber 
Glossarum  vor  =  V  208,  3;  aber  hier  ist  sie  evident  aus  dem 
Vaticanum  (oder  aus  seiner  Quelle)  entlehnt  und  hat  also  keinen 
selbständigen  Wert;  wenigstens  gibt  der  Liber  Glossarum  in  dieser 
Abteilung  noch  ein  paar  mit  dem  Vaticanum  gemeinsame  Glossen, 
z.  B.  hilidri  (sc.  chelydri)  serpentes  aquatici  V  208,  2. 

Heletor  orti  vel  olerum  cultur  im  Sangall.  912  (IV  245,  9) 
enthält  einen  offenbaren  Schreibfehler,  weil  die  übrigen  Hand- 
schriften {ahd)  holitor  geben,  was  auch  in  der  Quelle  des 
SangaUensis,  d.  h.  im  Vaticanum  3321,  Corp.  IV  87,  30  steht. 


128     M.  Pokrowskij:  Zum  Thes.  Gloss.  emendat.  vou  G.  Goetz. 

Ferner  hat  der  Sangallensis  samt  dem  Vaticanum  die  Glosse 
olitores  ortulani  (hortulani)  264,  31  =  132,  10.  Freilich 
kommt  in  demselben  Sangallensis  243,  21  helitores  ortolani 
(ahd:  hortulani)  vor,  und  zwar  zwischen  heremum  und  her- 
be dum.  Aber  erstens  bietet  die  Lage  der  Glosse  keinen  zwingen- 
den Beweis  für  ihre  richtige  Orthographie,  zumal  da  dasselbe 
Glossar  zwischen  hoscitans  und  hoscine  245,  14  horonia 
(sc.  hironia)  hat.  Außerdem  ist  fast  die  ganze  Abteilung  von 
Wörtern  auf  li  im  Glossar  sehr  schlecht  abgeschrieben  und  redi- 
giert: z.  B.  horonia  stammt  von  den  Nebenhandschriften  des 
Yaticanum  (Codd.  c  u.  d),  wo  diese  nach  87,  38  steht;  vgl.  243, 
38:  heculaneus  eunuchus  ^  IV  85  cd  u.  c  (der  Hauptkodex 
des  Vat.  gibt:  herculaneus  heunuchus);  244,  23:  himeus 
((/:  himeneos)  nuptias  vgl.  mit.  IV  86,  31  codd.  cd:  himeos. 

Also  ist  helitores  in  diesem  Glossar  durchaus  nicht  mit 
Sicherheit  bezeugt,  hilitor  ortica  im  Vaticauischen  evident 
verderbt. 

In  beiden  Fällen  kann  ebenso  ein  Schreibfehler  stecken  wie 
in  der  Glosse  des  Lib.  Gl.  V  206,  31  unter  ha:  halitores  olerum 
cultores.  (Vgl.  Landgraf,  Arch.  IX  384.)  Die  Schreibung  elera 
III  567,  67  ist  wegen  der  äußerst  schlechten  Überlieferung  der 
betreffenden  Hermeneumata  absolut  wertlos. 

Moskau.  Michael  Pokrowskij. 


Zur  lateinischen  Orthograi^hie : 

ei  für  1  auf  lateinisclieii  Inschriften  der  Kaiserzeit. 

I. 

Es  ist  bekannt,  daß  seit  der  Mitte  des  2.  Jahrh.  v.  Chr.  in 
der  lateinisclien  Schrift  ei  und  7  durcheinander  gehen,  nachdem 
sie  auch  in  der  Aussprache  zusammengefallen  waren*):  während 
noch  im  SC.  de  Bacch.  streng  geschieden  wird,  ist  in  den  In- 
schriften seit  etwa  150  ein  Schwanken  bemerkbar.  Die  gerade 
damals  in  Rom  aufkommende  grammatische  Wissenschaft  war 
sich  alsbald  ihrer  Aufgabe  bewußt,  feste  Regeln  für  die  Recht- 
schreibung aufzustellen,  um  der  eintretenden  Unklarheit  und  Ver- 
wirrung nach  Kräften  zu  steuern.  Um  kein  Ka^jitel  der  lateini- 
schen Orthographie  bemühte  sie  sich  heißer,  als  um  die  Frage, 
wie  für  die  Scheidung  von  ei  und  7  in  der  Schrift  feste  theo- 
retische Regeln  aufgestellt  werden  könnten;  die  Lehre  vom  Unter- 
schied des  ei  und  7  bildete  eine  stehende  Rubrik  in  den  Schriften 
der  lateinischen  Grammatiker.**) 

Die  Versuche  beginnen  in  der  Gracchenzeit  mit  Lucilius  und 
Accius  und  endigen  damit,  daß  in  der  augusteischen  Zeit,  wie 
schon  längst  in  der  Sprache,  auch  in  der  Schrift  das  i  so  ziemlich 
zur  Alleinherrschaft  gelangte,  mit  der  bekannten  Modifikation, 
daß  für  1  mehr  oder  weniger  regelmäßig  und  richtig  die  i-Jonga 
eintritt.***) 

Es  ist  selbstverständlich,  daß  die  theoretischen  Erwägungen 
der  lateinischen   Grammatiker  über  die   Scheidung  von  ei  und  i 


*)  Solmsen,  Indogerm.  Forschungen  IV  (1894)  S.  240  if.;  Lindsay, 
Die  lateinische  Sprache  S.  281;  Sommer,  Handbuch  der  latein.  Laut-  und 
Formenlehre  S.  8.5  §  64. 

**)  'Denique   omnes  qui  de  orthographia  scripserunt ,  de  nulla  scriptura 
tarn  diu  quam  diu  de  hac  quaerunt.''     Mar.  Yictorin.  gramm.  TI  p.  17,  25. 

***)  Diom.  gramm.  I  p.  427,  14:   ex  Ms  dipthongis  Vi'   cum  apud  veteres 
frequentarehir ,  usu  posteritatis  explosa  est. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  1.  9 


130  E.  Lommatzsch: 

ohne  Rücksiclit  auf  die  ursprüngliche  Natur  des  i- Lautes  an- 
gestellt wurden:  ihr  Zweck  war  rein  praktischer  Natur,  wie  die 
modernen  Vorschriften  über  Rechtschreibung.  Das  einfachste^ 
weil  radikalste,  Mittel,  um  Ordnung  in  das  Chaos  zu  bringen, 
war  entschieden,  für  7  überall  ei  einzusetzen.  Es  mag  Accius 
gewesen  sein,  welcher,  wie  er  die  Vokaldopj)elung  den  verwandten 
italischen  Schriftsystemen  entlehnte,  so  nach  der  griechischen 
Übung  jene  Orthographie  empfahl.*) 

Genauer  sind  wir  über  Lucilius  untenichtet,  dank  der  aus- 
führlichen Kritik,  welche  Varro  an  den  Lehren  des  Dichters 
übte.**)  Lucilius  schi-änkte  die  allgemeine  Verwendung  des  et 
ein.  Sein  Prinzip  war:  im  allgemeinen  ist  ei  für  t  zu  schreiben,, 
aber  bei  gleichlitutenden  Worten  und  Formen  ist  zu  scheiden. 
Im  Nom.  plur.  der  2.  Deklination  und  im  Dat.  sing,  der  3.  Dekli- 
nation ist  ei  zu  schreiben,  in  den  übrigen  auf  i  ausgehenden 
Kasus  i.***)  Die  Waffe  des  römischen  Legionärs  ist  iJeilum, 
zum  Unterschied  von  ptltmi,  die  Mörserkeule  usw. 

Gegen  diese  Theorie  erhob  sich  scharfe  Opposition.  Unser 
inschriftliches  Material  reicht  aus,  um  zu  konstatieren,  daß  sie 
noch  nicht  einmal  soweit  durchgedrungen  ist,  wie  die  des 
Accius.  Varro  richtete  an  diesen  seine  Schrift  De  antiquitate 
litterarum,  in  anderen  tadelte  er  die  Likonsequenz  des  Lucilius 
und  beschränkte  den  Gebrauch  des  ei  auf  die  Pluralendung,  f) 
Nigidius  Figulus  gab  auch  das  auf,  indem  er  ii  schrieb,  also  die 
Vokaldoppelung  auch  auf  i  übertrug. ff)     Ein  unglücklicher  Ver- 


*)  Mar.  Victorin.  gramm.  VI  p.  8,  13;  weniger  deutlich  p.  17,  17.  66,  26 
(nostri  veteres)  und  Vel.  Long.  VII  p.  55,  27:  nonntilli  ea  quae  jiroducerentur 
sie  scripserunt  (nämlich  ei  für  i  secundum  consuetudinem  Graecorum;  vgl. 
Quint.  inst.  1,  7,  15). 

**)  Varro  gramm.  p.  174  Wilm.  Lucilius  ed.  Marx  v.  358 — 370  nebst 
Kommentar  p.  133  ff. 

***)  Darin  schloß  sich  Lucilius  an  die  Tradition  des  6.  Jahrh.  d.  St.  an: 
die  Beispiele  bei  Bücheier,  Grundriß  der  lateinischen  Deklination  S.  36; 
Solmsen  1.  c. 

t)  Ter.  Scaur.  gramm.  YLl  p.  l'J,  6  der  selbst  dies  als  eine  inconstantia 
des  Varro  tadelt.  Nach  demselben  p.  32,  21  schied  Varro  auch  facilis  sing. 
und  facileis  plur.,  vgl.  Char.  gramm.  I  p.  129,  19  (nach  Plinius). 

tt)  Gell.  13,  26,  4  (ex  commentariorum  grammaticormn  vicesimo  quarto 
frg.  36  Swob.)  ist  überliefert:  si  ^huius  amici'  vel  ^huius  magni^  scribas, 
ununi  i  facito  extremum,  sin  vero  'hi  magni'  'hi  amici''  {Mi  -ei  v.  1.)  casii 
nmltitudinis  recto,  tum  ante  i  scribendum  erit  {Q,  erite  (o)  atque  id  ipsum 
facies  in  siuiilibus.     Hertz   richtig:    ante    i    <^i^    scribendum   erit,    also    hii 


Zur  lateinischen  Orthographie.  131 

such,  umsomelir,  als  man  damals  ii  gauz  anders  verwertete*), 
und  seit  einiger  Zeit  ein  neues  Zeichen  erfunden  war  zur  Be- 
zeichnung von  i:  die  /  longa.**)  Dies  Zeichen  hat,  wie  der  apex 
die  Vokalgemination,  so  die  Verwendung  des  ei  endgültig  be- 
seitigt.***) Seit  Ciceros  Zeit  schwindet  ei  mehr  und  mehr  auf 
den  Inschriften  und  fristet  seit  der  definitiven  Fixierung  der 
Orthographie  unter  Augustus  und  den  julischen  Kaisern  nur  ein 
kümmerliches  Dasein.  Im  folgenden  soll  versucht  werden,  die 
Benutzung  des  ei  auf  den  Inschriften  der  römischen  Kaiserzeit 
zu  verfolgen. 

In  den  offiziellen  Inschriften  läßt  sich  das  Schwinden  des 
ei  für  7  Schritt  für  Schritt  wahrnehmen.  Die  Inschriften  der 
Ciceronisch-cäsarischen  Epoche  zeigen  noch  reichlich  diese  Ver- 
wendung des  ei.f)  Dann  nimmt  sie  allmählich  ab.  Der  Bogen 
von  Ariminum  (XI  365  a.  Chr.  27)  hat  ceJeberr inieis,  vieis,  mii\ni- 
teis,  kein  sicheres  Beispiel  für  ».ff)  Die  Inschrift  des  Cornelius 
Gallus  (III  14147^)  hat  deivi,  äie\is\  patrieis  neben  auditis,  inter- 
ceptis.  communi  u.  a.  In  den  acta  ludorum  saecularium  vom 
Jahre  17  a.  Chr.  (VI  32323)  lesen  wir:  eid(us);  singideis,  iei,  ieis, 
illeis  (einmal  Ulis),  lihreis,  liheis,  hcis,  tihei  (zweimal  tihi)\  daneben 
vöbis,  mild,  sellis  positis  etc.  Auf  dem  Bogen  von  Susa  (V  7231, 
a.  Chr.  9)  steht  ceivitafium  ceivitates.  Die  Cenotaphia  Pisana 
(XI  1420,  1)  haben  fast  durchweg  l,  nur  an  zwei  Stellen  ei:  1421, 
11  devicteis  aut  in  fidem  receptis  und  Z.  34  spoleis,  das  letztere, 


magnii  etc.    Die  Schreibung  ante  i  scrihendum  erit  e  (Marx,  Lucilius  p.  136) 
würde  dem  Nigidius  dieselbe  Theorie  wie  Yan"o  zuschreiben. 

*)  Quint.  inst.  1,  4.  11  Ciceroni  placuisse  'aiio''  ' Maiiatn'' cßie  geminata 
i  scribere,  ähnliches  öfters  in  Inschriften.  Für  die  Theorie  des  Nigidius 
finde  ich  keinen  Beleg;  oder  sind  Schreibungen  wie  fatits  (not.  d.  scavi 
1890  p.  388,  Rom,  a.  1  p.  Chr.)  aus  ähnlichen  Erwägungen  entstanden? 

**)  Älteste  Beispiele  bekanntlich  aus  sullan.  Zeit.  Es  dürfte  nützlich 
sein,  darauf  hinzuweisen,  daß  auch  die  Inschrift  des  praeco  A.  Granius 
(Carm.  epigr.  53.  C.  I.  L.  "VT.  32311)  nach  Ausweis  eines  durch  Prof  Haver- 
field  vermittelten  Abklatsches  die  i  longa  zeigt  (Zeile  4  OLl). 

***)  Vel.  long,  gramm.  VII  p.  55  alii  contenti  fuerunt  huic  productioni 
i  longam  aut  {ut  Usener)  notam  dedisse  .  .  .  satis  ergo  collectmn,  quaedam  per 
e  et  i  non  debere  scribi  sed  tantum  per  i.  Diom.  oben  S.  129  n.  ***.  Ter. 
Maur.  430  sqq.     Quint.  inst.  1,  7,  16. 

t  i  Es  genügt  z.  B.  auf  die  lex  lulia  municipalis  zu  verweisen. 
ff)  Die  2.  Zeile  (ßivi)  fehlt,  doch  ist  nach  Analogie  anderer  Inschriften 
allerdings  difi  anzusetzen. 

9* 


132  ,      E.  Lommatzsch: 

da  für  spoliis.  spohs  stehend,  noch  besonders  motiviert.*)  Von  den 
Elogia  des  Auo-ustusforums  zeigt  nur  dasjenige  des  Marias  (C.  I.  L.  P 
p.  195)  zweimal  ei:  ieis  nnd  quei,  während  die  An-etiner  Wieder- 
holung wie  alle  übrigen .  Eiogien  nur  /  zeigen.  Es  ist  für  die 
Auffassimg  der  Augusteischen  Zeit  charakteristisch,  daß  die  In- 
schrift des  Fertor.  Resius  (P  p.  202)  in  ihrer  affektierten  Alter- 
tümelei stets  ei  setzt:  Aqueicolus,  preimus,  discipleinam,  ebenso 
wie  die  gleichartige  und  gleichzeitige  Inschrift  liettmreine  (C.  I.  L. 
VI  566).**)  In  den  kapitolinischen  fasti  der  Konsuln  und 
Triumphe  findet  sich  ei  nur  in  ganz  bestimmten  Formen:  bei  den 
Konsuln  d.  J.  575  hei\,  auf  der  Triumphtafel  fast  durchweg  in 
den  Völkeruamen:  Aequeis,  Etnisceis  etc.,  während  -is  nur  zwei- 
mal (Etniscis  a.  183.  460)  steht.  Die  Barbarinische  Tafel  ist 
weniger  sorgfältig:  wir  finden  EiUurico  a.  712,  ieeidns  a.  733. 
Auf  den  erhaltenen  Kalendern  finde  ich  nur  Veinalia  fast.  Caer. 
zum  23.  April.  Auf  dem  Monumentum  Ancyranum  endlich  steht 
den  vielen  Beispielen  mit  /  nur  dreimal  ei  gegenüber:  einer iteis, 
quadrigeis,  Dahnateis]  ähnlich  wie  auf  der  laudatio  Mui'diae 
mer  iteis,  cause  is,  praecepteis,  cetereis,  proheis  (neben  feminis),  wäh- 
rend die  laudatio  der  sog.  Turia  ei  gar  nicht  hat.  Nach  Augustus 
finde  ich  kaum  eine  offizielle  Inschrift,  die  das  ei  zeigte.***) 
Selbst  in  der  Zeit  des  Claudius  erstreckt  sich  der  Archaismus 
nur  auf  die  Wiederbelebung  des  ai. 

Wi]'  sehen  also,  daß  im  strengen  Gebrauch,  mit  wenigen 
Ausnahmen,  ei  als  archaischer  Schmuck  vorwiegend  in  den  Flexions- 
endungen, und  auch  hier  meist  im  Plural,  angewendet  wurde 
und  mit  dem  Ausgang  der  augusteischen  Zeit  aus  dem  Gebrauch 
verschwindet. 

n. 

Nicht  anders  ist  das  Bild,  welches  uns  die  Privatinschriften 
zeigen.      Als    typisch    mögen    die    Wandinschriften    von    Pompei 

*)  So  auch  VI  1301  (a.  Chr.  18)  manuheis  u.  ä. 

**)  Die  Inschrift  der  columna  rostrata  hat  zweimal  primos,  in  den 
Endungen  immer  ei,  außer  Cartaciniensis;  eis  ist  nach  Quint.  inst.  1,  7,  15 
zu  beurteilen. 

***)  In  der  lex  metalli  Vipascensis  Z.  47  steht  scaureis,  in  den  acta 
ludorum  saecularium  v.  J.  204  utei,  sibei.  Die  lex  arae  Narboneusis 
(XTT  433:3)  hat  immer  i,  ist  jedoch  erst  im  2.  Jahrhundert  eingehauen.  Die 
Arvalakteu  haben  soweit  ich  sehe  nur  das  übliche  eidus,  und  auch  dies  nur 
in  der  älteren  Zeit. 


Zur  lateinischen  Orthographie.  133 

voransteheii ;  sie  zeigen  uns  ja  am  besten,  wie  das  Volk  schrieb.*) 
Hier  finden  wir  folgende  Beispiele: 

Queintiis  IV  4563. 

eid(us)  öfters  bis  in  die  Zeit  des  Tiberius,  darüber  hinaus 
id(us). 

nbat  IV  1237  in  der  Wiedergabe  von  Verg.  Aen.  9,  269. 

veivant  IV  2457  (neben  atreisque). 

virei,  honei,  sei  IV  2430.     seiqiiis  64. 

mucei  IV  2;>91.     queiquomque  IV  1857. 

seiquis  IV  64.     nisissel  1261. 

mihei  (zweimal),  erplestei  IV  1846. 

si  quei  (=  si  cui)  IV  3864. 

voheis  IV  '26. 
Das  ist  bei  der  großen  Menge  der  erhaltenen  Inschriften  eine 
verschwindend  kleine  Zahl.  Die  Beispiele  verteilen  sich  auf  den 
Stamm  bestimmter  Wörter  (Queintus,  eibat,  eidus,  veivant,  sei) 
und  auf  Flexionsendungen,  von  denen  der  Nom.  plur.  besonders 
hervortritt.  Eine  Inschrift  aus  Herculaneum  zeigt  dasselbe  Bild: 
X  1453  lesen  wir  vitieis,  eei  (Nom.  plur.,  Dat.  sing.),  quei,  amhitionei 
(neben  iactationi),  agei,  veiverent. 

Die  Beispiele  gruppiere  ich  daher  am  besten  nach  der  Stel- 
lung, welche  ei  für  i  innerhalb  des  Wortes  hat.**)  Im  Stamm 
der  Eigennamen  findet  sich  ei  für  ^***): 

Qaeintili   Varei  VI  33332  (vgl.  das   Queintus  aus  Pompei). 

Deidiae  Bidin  l  VI  33870. 

Sceipio  VI  33312. 

Sceidia  XI  551)4  (Assisi). 

Screihonius  XI  6948  (a.Chr.  2). 

Preimae  X  4044. 

Neico  VI  17113.     Neice  VI  17282. 


*)  Außer  acht  gelassen  werden  natürlich  die  in  griechischen  Buch- 
staben bezw.  Sprache  geschriebenen  Worte.  Da  findet  man  auch  Elov- 
7iQ{vvSa))  =  lucundo.  tab.  cer.  XXXII  26.  Nicht  berücksichtigt  sind  ferner 
die  anscheinend  der  republikanischen  Zeit  angehörigen,  z.  B.  Carm.  epigr. 
934.   935. 

**)  Auf  absolute  Vollständigkeit  mache  ich  natürlich  keinen  Anspruch, 
doch  hoffe  ich  Charakteristisches  nicht  übersehen  zu  haben. 

***)  In  einer  Anmerkung  notiere  ich  Qaeita  VI  15573  (Zeit  des  Claudius) 
=  Qti(i)eta,  wie  man  auch  regelmäßig  Veidius,  Teidius  geschrieben  findet; 
ebenso  Helveiti  XV  5925. 


134  E.  Louimatzsch: 

Eicarus  XV  5753. 

Eileiso  IX  4909  (=  llisso). 

Heieronimus  Not.  d.  scavi  1905  p.  407  (Rom). 

In  den  Bildimgssuffixen: 

Serveilins  VI  7883.  31616.  XI  2945  und  sonst  öfters. 

Amheivia  VI  11534.     Eufekia  VI  20824. 

Feleicida  VI  29551  (1.  Jährt,  n.  Chr.). 

Fnlateina  (tribus)  VI  17106  (=  Carm.  epigr.  1250,  1). 

Häufiger  sind  die  Beispiele  für  die  Appellativa.  Hier  hat 
sich  bei  bestimmten  Worten  das  ei  außerordentlich  fest  erhalten, 
so  namentlich  bei  leibertus:  vgl.  VI  21771  (Freigelassene  des  Mae- 
cenas).  26928.  X  5568  wo  nebeneinander  leihertis  h'hertahus  steht, 
und  sonst  oft;    leihereis  III  7117    (august.  Zeit,   Ephesus);    Leiber 

VIII  2632  (=  Carm.  epigr.  1519.  2.  Jahrb.).  Beispiele  für  eidus 
habe  ich  bereits  oben  S.  131.  132  gebracht  und  notiere  noch 
eidibus  VI  1454  (a.  222\ 

ceivitas  IX  5834  (aug.  Zeit;  ein  zweites  Beispiel  oben  S.  131  j. 

cleivom  X  1698. 

deivus  n  3829  (p.  Chr.  15);  oben  S.  131. 

feilius  XII  2600    (august.  Zeit).    2665.    5095    feilius    matrel. 

IX  5629  feiliae. 

meiles  aus  augusteischer  Zeit  VIII  14697;  Dessau  2274 
(Alexandreia).     Ferner  IH  12059.   12283  (a.  121). 

preivatim  VIII  10525  (Anf.  des  Aug.),  in  derselben  Urkunde 
auch  sonst  ei:  beneficieis  etc.,  während  die  gleichartige  Urkunde 
vom  J.  12  a.  Chr.  (VIII  68)  nur  sueis  hat  (neben  dem  falschen 
Archaismus  quam  =  citm  praep.).     preivat  VI  17130. 

veicorum  XIV  2121. 

deicundo  X  4876  zAveimal  (Anf.  der  aug.  Zeit,  daneben  urbis 
moeniundae). 

promeisit  III  14204  (Amphipolis,  spätestens  aus  dem  Anfang 
der  Kaiserzeit,  wie  die  Nomenclatur  Pamphilus  Percen.  Q.  ser. 
zeigt). 

reseiste  Carm.  epigr.  117,  aus  Picenum  (in  derselban  mereitis 
und  coiiigei). 

veixit  VI  13801  (neben  lue).  XI  2945.  VIII  284  beixit,  spät.). 
teivus  V  1301,  veive  IX  4922  (und  veitae). 

Ich  komme  nun  zu  den  Flexionsendungen.  Verhältnis- 
mäßig   selten    ist    ei  im    Gen.    sing.,    häufiger    im    Nom.   plur.. 


Zur  lateinischen  Orthographie.  135 

der  ja   fiucli    von    der  Theorie   jenem    gegenüber  bevorzugt    wor- 
den war.*) 

Gen.  sing.: 

Queintüi  Varel  VI  3333:^. 

BeUkei  VI  12522.     Pmdki  VI  34282. 

Bufei  XII  647,  in  derselben  Inschrift  Donnei,  Attei,  fierei. 

tnei  rogl  VI  28810. 

aquiliferei  IX  5527.     agrei  V  4108. 

Bei  den  Worten  auf  -ins  notiere  ich: 

Geminei  X  6476. 

I^onei  VI  33987. 

Attei  und  Donnei  XII  647. 
Nom.  plur.: 

Gortyniei  X  1434  (Herculaneum). 

Suessetanei  VI  1446  (aug.  Zeit). 

adUyatei  V  2845.     colonei  II  3414  ( a.  u.  734). 

liberei  V  2866. 

magistrei  III  458. 

naviculariei  XII  3603  (aug.  Zeit),     virei  honei  in  Pompei. 

hei  .  .  .  quel  X  3757  (daselbst  voteis  sueis).  hei  qui  VI  27024. 
quei  VI  31598  (Carm.  epigr.  967).  22625. 

eei  X  1453  fHerculaneum). 

Bei  weitem  die  größte  Anzahl  der  Beispiele  liefern  der  Dat. 
und  Ablat.  plur.  In  diesen  Fällen  hat  sich,  namentlich  bei  den 
Formeln,  die  Form  -eis  außerordentlich  oft  erhalten:  sihi  sueisque, 
liherteis  libertabus,  postereis  lesen  wir  so  häufig,  daß  ich  auf  Auf- 
zählung einzelner  Stellen  verzichte.  Ich  beschränke  mich  auf  die 
übrigen  Worte: 

Liimphieis  X  6797**);  damit  stelle  ich  zusammen:  manihieis 
VI  1301  (a.  Chr.  36);  heneficieis  VIII  10525;  offlcieis  V  2808. 
VI  21200  (=  Carm.  epigr.  973;  hier  sonst  immer  l  außer  o.  und 
sei),  sarieis  X  5055;  socieis  V  2732.  VI  615(J;  iiulicieis  II  3504 
(=  I  1480,  in  derselben:  multeis  cognateis  atque  propinqueis) ,  da 
in  diesen  Worten  das  Doppel-i  der  Endung  durch  die  Schreibung 
-eis  augenscheinlich  vermieden  werden  sollte.***)  In  anderen 
Fällen  schrieb  man  für  il  einfach  e*f): 

*)  Auch  Petrou.  c.  57,  8  läßt  seinen  Freigelassenen  ridiclei  sprechen. 
**)  Wohl  noch  republikanisch.  ***)  Vgl.  auch  mieis  für  meis  Yi.  35887. 
t)  i:  manibis  X  6087  (Zeit  des  Augustus). 


136  E.  Lommatzscli: 

Lumpheis  X  4644  (a.  Chr.  5),  macereis  V  6473.  XIV  730. 
manuheis  VI  1301  (a.  Chr.  18).     cf.  redei  S.  137. 

Mißileneis  III  455  (a.  Chr.  31). 

amiceis  VI  14397  (mit  sueis). 

cetereis  leibereis  sueis  III  7117  (Ephesus;  aug.  Zeit). 

sibi  et  nateis  sueis  VI  15676.    propitiqueis  VI  27044. 

incoleis  scrveis  anciUeis  XI  6167. 

lamenteis  VI  17130  (a.  Chr.  12). 

meriteis  VI  26192.  V  17130  (a.  Chr.  12).  inmeriteis  IX  5041 
(=  Carm.  epigr.  984.  In  demselben  Gedicht  inftrmeis,  vielleicht 
auch  neimis). 

pageis  IX  3173.    parveis  VI  6051. 

publiceis  XI  4206.     rohiisteis  II  3479. 

vitieis  X  1453  (Herculaneum). 

voteis  sueis  X  3757  (aug.  Zeit,  in  derselben  liei,  qiiei). 

in  suis  liorteis  11  6031  (1.  Jahrh.).*) 

Auch  für  den  Dat.  sing,  der  3.  Dekl.  hatte  einst  Lucilius 
das  -('/  gefordert.    Es  gibt  einige  wenige  Beispiele  aus  späterer  Zeit: 

amhitionei  oben  S.  133. 

coninr/ei  VI  33921.     coiugei  Carm.  epigr.  117. 

fndrci  suo  VI  24472.    patrei  V  3786.     matrei  XII  5095. 

Helenai  sororei  meai  Antistianai  VI  33444. 
I  Eronei    VI  23195    (=  Heroni?    oder    mit    vulgärer    Flexion 

=  Eroti'A 

Sahitei:  Roem.  Mitth.  1889  p.  121  (=  Not.  d.  scavi  1891  p.  265. 
Wohl  republikanisch).      Venerei  III  641. 

Ich  füge  hinzu:  ipsei  VI  24334  (ipseius  III  287,  2.  Jahrh. 
X  1528.  7790  aus  später  Zeit). 

mihei  IV  1846.     tibei  VI  34116. 

sihei  sehr  häufig  z.  B.  III  5277.  6507  sihei  et  sueis.  XI  1464. 
VI  33095  usw.**) 

quei  =  cui  IV  3864.  VI  6051.***)     eei  X  1453  (Herculaneum). 

Im  Akkus,  plur.  finde  ich  nur: 

civeis  VIII  2391  (3.  Jahrh.)  und 

turreis  X  5683. 

fineis  Jiuius  orfei  VI  29779  (dub.  antiq.). 

*)  Vielleicht  gehört  dahin  auch  dein  inanibus  (VI  33976,  Zeit  des 
Domitian). 

**)  seibi  VI  28106.  35996  (aug.  Zeiti.     Ebenso  nobeis  und  robeis  häufig. 
***)  Cf.  Rhein.  Mus.  45  p.  334  (Bücheier). 


Zur  lateinischen  Orthograithie.  1;57 

Für  die  Verbalendungen  finden  sich  einige  Beispiele, 
sämtlich  aus  älterer  Zeit. 

fierei  V  292S.  XII  047  (zweimal). 

inferri  hmnarei  V  lo45.     agei  X  1451). 

esureis  auf  der  glans  Perusina  n.  H4  Zang. 

praestitei  V  6808  (=  Carm.  epigi-.  (33;  in  derselben  heic,  seis). 

explestei  IV  1846. 

legeisti  Carm.  epigr.  429,  9  (Mauretanien;  in  derselben  seic 
nobeis;  seimitum  von  semis). 

redei  IV  2246  (=  redii). 

Es  bleiben  noch  einige  einsilbige  Worte  übrig,  in  denen  mit 
Vorliebe  ei  für  l  gesetzt  wird.  So  namentlich  in  dem  viel- 
gebrauchten lieir  =  hie,  für  das  Beispiele  anzuführen  überflüssig 
ist.  sei  (z.  B.  VI  32272  a.  Chr.  23.  V  2866),  namentlich  in  den 
Zusammensetzungen:  sei  quis  (VI  6051).  nisei,  sein  (VI  35887 
=  Carm.  epigr.  1532),  seive  (VI  22625). 

Ferner  kommt  wiederholt  seic  vor:  Carm.  epigr.  429,  6.  967. 
968  (Rom),  nei  =  ne  Pais  suppl.  633.*)  uhei  VI  29790,  utei 
IX  3173. 

Die  Verwendung  des  ci  für  l  in  den  Inschriften  der  Kaiser- 
zeit beschränkt  sich,  wie  man  sieht,  auf  wenige  ganz  bestimmte 
Fälle,  namentlich  in  den  Endungen  des  Plurals  der  2.  Deklination, 
und  nimmt,  zu  Beginn  der  Kaiserzeit  ziemlich  häufig,  bald  ab, 
um  mit  Ausnahme  einiger  erstarrter  Worte  so  gut  wie  ganz  zu 
verschwinden.  Die  archaistische  Bewegung  unter  Claudius  und 
später  im  2.  Jahrhundert  hat  wohl  versucht,  den  ai- Diphthong 
wiede]'  einzuführen:  für  ei  läßt  sich  in  keiner  der  beiden  Epochen 
eine  vermehrte  Verwendung  feststellen.**) 


*)  Bekanntlich  gehen  ni  und  ne,  nive,  neve  etc.  auf  Inschriften  häufig 
durcheinander. 

**)  In  Kürze  weise  ich  auf  einige  Fälle  hin,  wo  ei  =  i  steht:  Y  28228 
ceinis  (=  Carm.  epigr.  1054).  XI  5307  Clodeius.  yiU  284  Marteialis.  Carm. 
epigr.  117  mereitis.  Die  ersten  Fä,lle  sind  wohl  aus  der  Aussprache  zu  er- 
klären, der  letzte  aus  Verschreibung  für  meritcis. 

München.  E.  Lommatzscli. 


138  E.  Lominatzsch:    Miscelle. 


Zu  CAM.  EPIGR.  11.  2. 

Füi-  dies  Gedicht,  die  bekannte  Weihung  faliskischer  Köche  in 
Sardinien  an  die  Götter  ihrer  Heimatstadt,  waren  wir  bisher  auf 
Garruccis  Lesung  und  Facsimile  angewiesen  (danach  zuletzt  C.  I.  L. 
XI  3078);  die  Kollation  eines  Anonymus  in  der  civilfä  CattoUca  ser. 
XV  vol.  XI  1894,  p.  221  ist,  soweit  ich  sehe,  nirgends  beachtet  wor- 
den. Den  Bemühungen  W.  Amelungs  ist  es  jetzt  gelungen,  das  Original 
aufzufinden,  zu  photographieren  und  genau  zu  vergleichen.  Bei  der 
Wichtigkeit  des  Denkmals  werden  einige  Bemerkungen  über  das 
Resultat  willkommen  sein. 

Die  Bronzetafel  ist  fast  vollständig  erhalten,  aus  vier  Stücken 
zusammengesetzt;  eine  Ecke,  den  Rest  des  Wortes  age(n)d[ai  ent- 
haltend, ist  abgebrochen;  ferner  fehlt  ein  Stück  in  der  Mitte,  wodurch 
die  mittleren  Buchstaben  von  Z.  4 — 6  des  Gedichtes,  wenige  Buch- 
staben der  Dedikation  verloren  gegangen  sind.  Die  Schrift  ist  vor- 
züglich, beide  Seiten  anscheinend  von  derselben  Hand  eingegraben,  so 
daß  an  der  Zusammengehörigkeit  von  Widmung  («)  und  Gedicht  (6) 
nicht  zu  zweifeln  ist.  a  ist  bereits  von  Garrucci  richtig  gelesen.  In 
b  bereiten  Z.  2.  3  Schwierigkeit,  da  hier  die  Bronze  abgescheuert  ist. 
Doch  ist  Z.  2  ad  veitam  deutlich  zu  erkennen.  Z.  3  gab  Garrucci: 
A  YTIEIS  und  ergänzte  afstjwtieis-^  Bücheier  afrgjutieis,  Leo  (Der 
Saturnische  Vers  p.  42)  IJautieis.  Prüfung  des  Originals  und  der 
Photographie  beweist  die  Richtigkeit  der  Lesung  Ganniccis,  ja  noch 
mehr:  es  steht  deutlich  AASTVTIEIS  da  (so  auch  der  Anonym.): 
also  ä  durch  aa  wiedergegeben,  wie  in  der  faliskischen  Inschrift 
(XI  3081)  vootum  geschrieben  wird;  jenes  jetzt  das  älteste  Beispiel 
für  die  lateinische  Sprache  (das  nächste  erst  auf  dem  miliarium 
Popiliauum).  Denn  die  Inschrift  wird  man  wegen  gewisser  Schwan- 
kungen der  Schreibung  (äedcrimt,  sunt,  donum,  Latrius,  aber  coirave- 
ront\  aciptum,  aber  summeis)  etwa  um  180  setzen  müssen.  Von  den 
astutiae  der  Köche  gibt  uns  ja  Plautus  genug  Beispiele.  — -  Zeile  4 
ist  nur  sai[pi]sume  möglich:  die  Hasta  des  P  ist  noch  kenntlich,  dann 
nur  noch  Platz  für  einen  Buchstaben.  Z.  5  endlich  ist  deutlich  in- 
perat.oribus  interpungiert.  In  den  vier  Ecken  befanden  sich  Löcher, 
die  Tafel  an  einem  Gegenstand  zu  befestigen;  sie  sind  so  angebracht, 
daß  sie  nirgends  mit  der  Schrift  kollidieren.  Auffällig  ist,  daß  dem- 
nach eine  Seite  der  Bronze  unsichtbar  war;  ob  jedoch  a  oder  6,  läßt 
sich  nicht  ausmachen.  Mir  ist  ein  zweites  Beispiel  einer  solchen 
zweiseitig  beschriebenen  Tafel  nicht  bekannt;  denn  die  Zweiseitigkeit 
der  Tiburtiner  Inschrift  XIV  u.  3563   ist   anders  zu  erklären. 

München.  E.  Lommatzsch. 


Simpuviura  —  sinipulum. 

Als  Bezeichnuugeu  eines  im  römischen  Kultus  üblichen  Ge- 
fäßes von  der  Gestalt  des  xvccd-og  werden  bekanntlich  zwei  Wörter 
genannt:  simpuvium  und  sinipulum.  Beide  sind  gerade  in  jüngster 
Zeit  wiederholt  Gegenstand  sprach  wissenschaftlicher  Untersuchung 
gewesen.  Freilich,  wer  unbefangen  die  von  Solmsen  (K.  Z.  34,  11), 
Brugmann  (Ber.  d.  sächs.  Ges.  d.  W.  1897,  23  ff.),  v.  Planta  (Gramm, 
d.  osk.-umbr.  Dial.  2,  194)  vi.  a.  (s.  Walde,  Lat.  etym.  Wörterbuch 
S.  573)  aufgestellten  Erklärungen  prüft,  wird  sich  des  Eindrucks 
nicht  erwehren  können,  daß  die  Rechnung  bei  keiner  ohne  Rest 
aufgeht,  und  leicht  inne  werden,  daß  der  hauptsächliche  Grund, 
warum  es  nicht  gelungen  ist,  zu  einem  in  jeder  Hinsicht  be- 
friedigenden Ergebnisse  zu  gelangen,  eben  darin  zu  suchen  ist, 
daß  die  beiden  Wörter  nebeneinander  stehen.  Dies  Nebeneinander 
ist  allerdings  in  mehrfacher  Beziehung  höchst  verwunderlich. 

Simpuvium  und  simpulum  treten  in  genau  der  gleichen  Be- 
deutung auf.  Sie  können  auch  der  Form  nach  nur  als  verschie- 
dene Abwandlungen  desselben  Wortstammes  angesehen  werden, 
obwohl  für  den  Wechsel  der  Suffixe,  Avie  er  in  diesem  Falle  an- 
zunehmen wäre,  irgend  ein  Beispiel  nicht  zu  Gebote  steht.  Beide 
Wörter  sind  ferner  in  ihrer  graphischen  Gestalt  einander  so  ähn- 
lich, daß  eine  Yertauschuno-  ungemein  nahe  liegt.  So  wechseln 
sie  in  der  Tat  nicht  nur  in  der  Überlieferung  derselben  Autoren 
wie  des  Varro  und  Cicero,  sondern  oft  auch  einer  und  derselben 
Stelle:  bald  bevorzugt  ein  Teil  der  Handschriften  diese,  der  andere 
jene  Form  wie  bei  Cicero  de  harusp.  resp.  11,  23,  Plinius  n.  h. 
35,  158,  Juvenal  6,  343,  bald  bietet  dieselbe  Handschrift  beide  zur 
Auswahl,  wie  der  Florentinus  in  Apuleius  apol.  18  in  hodiermini 
düs  immortalihus  simpido  (am  Rande  «-?■  sinqmuio)  et  cntino  fidili 
sacrificaf,  oder  es  ist  die  andere  Form  von  zweiter  Hand  nachgetragen, 
wie  im  Parisinus  der  Ciceronischen  Rede,  und  im  Pithoeanus  des 
Juvenal.     Und  weiter,  wie  kommt  es,  daß  in  der  gesamten  gram- 


140  A.  Brinkmann: 

matischen  Literatur  immer  nur  die  eine  der  beiden  Wortformen 
angeführt  und  erklärt  wird,  ohne  daß  der  Existenz  einer  Neben- 
form jemals  auch  nur  die  leiseste  Erwähnung  geschähe?  So 
interpretiert  das  Glossar  des  sog.  Philoxenus  C.  Gl.  L.  II  184,  17 
simpulnm  xvad'og,  aber  Martyrius  und  nach  ihm  Cassiodorius  de 
orth.  S.  181,  6  K.  simpuvium  eldog  öxevovg  leQarixov.  Bei  VaiTO 
de  1. 1.  V  124  heißt  es  qui  vimim  dahcmt  ut  minutatim  fimderent 
a  giittis  guUam  appettahant,  qui  sumebant  minutatim  a  sumendo 
simjjuliim  nominarunt.  in  Jmiusce  locum  in  conviviis  e  Graecis 
successit  epichisis  et  cyathus,  in  sacrificiis  mansit  guttus  et  simpulum, 
und  damit  stimmt  Paullus'  Auszug  aus  Festus  simpulum  vas  par- 
vulum  non  dissimile  cyatho  quo  vinum  in  sacrificiis  libahatur  unde 
et  midieres  rebus  divinis  deditae  simpulatrices  (S.  337  M,  vgl.  Festus 
u.  piatrix  S.  213),  aber  genau  dasselbe  wird  von  simpuvium  aus- 
gesagt im  Scholion  zu  Juvenal  H,  343  simpuvium  vas  parvulum 
sacrificiis  aptum,  in  quo  pontifices  lihare  solehant  .  .  .  inde  simpu- 
viatrix  illa  dicitur,  quae  porrigit  pocuJum,  ipsum,  u.  z.  ist  die  Über- 
einstimmung des  Scholions  mit  der  Glosse  des  Paullus  eine  so 
vollkommene,  daß  beide  unzweifelhaft  aus  derselben  Quelle  ab- 
zuleiten sind,  mithin  für  den  Text  des  Festus  selbst  beide  Formen 
konkurrieren,  und  endlich,  soll  man  im  Ernste  glauben,  daß  der 
römische  Kultus  sowohl  simpulatrices  als  simpuviatrices  gekannt 
habe? 

Das  alles  muß  stutzig  machen  und  Bedenken  erregen,  der 
Verdacht  läßt  sich  nicht  länger  von  der  Hand  weisen,  ob  wirk- 
lich beide  Formen  gleiche  Daseinsberechtigung  besitzen,  und  nicht 
vielmehr  die  eine  nur  handschriftlicher  Verderbnis  der  anderen 
ihren  Ursprung  verdankt.  Ist  diese  Frage  aber  einmal  aufge- 
Avorfen,  so  fällt  von  vornherein  zu  gunsten  von  simpuvium  der 
Umstand  ins  Gewicht,  daß  je  älter  und  reiner  die  Überlieferung 
eines  Schriftwerks,  desto  sicherer  eben  diese  Form  bezeugt  ist. 
Vorab  sind  wie  billig  zwei  Aktenstücke  auszuscheiden:  der  Trak- 
tat de  dubiis  nominibus,  wo  G.  L.  K.  V  590,  25  simpulum  auf 
Konjektur  M.  Haupts  beruht,  und  das  überlieferte  simhulum  (oder 
simhoJum)  generis  iieutri  ut  Varro  ad  JS'eronem  ohne  jeden  Tadel 
ist,  sowie  Tertullians  apol.  13  quo  differt  ah  epulo  lovis  silicernium, 
a  simpulo  (simpuvio  Gelenius'  Ausgabe)  ohba,  da  ein  urkundlicher 
Text  dieser  Schrift  nicht  vorliegt.  Von  diesen  beiden  Stellen  ab- 
gesehen, kommt  folgender  Tatbestand  in  Betracht.  Bei  Cicero  liest 
man  in  den  Gesetzen,  deren  Handschriften  nicht  über  das  12.  Jahrh. 


S  i  m  p  H  \  i  u  m  —  s  i  m  p  11 1  u  m .  141 

liinaufreichen,  III  H),  3G  excilnhat  enini  fluctus  in  simpidn  id  dlci- 
tnr,  in  der  Hede  de  harusp.  res]).  11,  2;^  dacregen  hat  der  aus  <leni 
y.  Jahrhundert  stammende  Parisinus  von  erster  Hand  si  ardilis 
vcrho  out  ■  simpuio  aberravit,  zudem  erhält  diese  Lesart  eine 
weitere  Stütze  durch  die  Benutzung  der  Stelle  bei  dem  in  gleich- 
altriger Überlieferung  vorliegenden  Arnobius  4,  31  s?  .  .  .  qiuspidni 
simpuuio  deerraverit,  und  dieselbe  Form  bietet  der  Text  des  streit- 
baren Apologeten  auch  7,  29  dafe  quaeso  immorialihus  diis  id 
bdjoid  scijphos  hrias  paterai<,  simpuhiaqüc  depromite.  Für  simpu- 
vium  bei  Cicero  liegt  überdies  noch  ein  anderes,  nicht  minder 
wertvolles  Zeugnis  vor:  die  alten  Handschriften  (saec.  IX/X)  des 
Nonius  lesen  in  einem  Zitat  aus  de  republica  (6,  2)  S.  398  M. 
quam  simpuin  pontificum  dis  immortalibiis  grata  sint  Samiaeque 
.  .  .  capudines.  Dieselbe  alte  Nonius-Überlieferung  bietet  auch  für 
Varro  die  Form  simpuium,  indem  sie  unter  diesem  Stichwort  den 
Satz  aus  der  Menippea  'est  modus  matulae'  (bei  Bücheier  fr.  115) 
anführt  S.  544  non  vides  ipsos  deos,  siquando  volunt  gustare  viniim, 
dereperc  ad  liom'mum  fana  et  tarnen  tum  ipsi  Uli  Libero  simpuio 
rinitm  dari  {vinitari  die  Hss.),  sie  hebt  damit  das  Gewicht  auf, 
das  der  Laurentianus  (s.  XI)  der  Bücher  de  lingua  Latina  etwa 
zu  gunsten  von  simpulum  in  die  Wagschale  werfen  könnte. 

An  den  angeführten  Stelleu  Ciceros  und  Varros  handelt  es 
sich  freilich  immer  um  Flexionsformen,  bei  denen  die  Ähnlich- 
keit der  beiden  Wörter  besonders  groß  ist:  da  man  in  republika- 
nischer Zeit  allgemein  und  auch  später  noch  vielfach  doppeltes  u 
nicht  zu  schreiben  pflegte  (s.  F.  Solmsen,  Studien  zur  latein.  Laut- 
geschichte, S.  158  fi". ),  so  besteht  ja  der  ganze  Unterschied  in  den 
meisten  Kasus  darin,  daß  wo  das  eine  Wort  I  hat,  das  andere  L 
aufweist,  Buchstaben,  die  itngefähr  in  allen  Schriftarten  im  gleichen 
Maße  der  Yerwechslunor  ausscesetzt  sind.  Niir  in  zwei  Fällen  ist 
die  Abweichung  eine  etwas  größere:  im  Genetiv  des  Singulars 
simpui  —  simpuli  und  im  Dativ  und  Ablativ  des  Plurals  simpuis 
—  simpulis.  Von  ihnen  ist  der  erste  Kasus  nicht  belegt,  wohl 
aber  der  andere  gebraucht  von  Plinius  u.  h.  35,  138.  Und  hier 
ist  denn  auch  die  Überlieferung  besonders  lehrreich.  Der  alte 
Bambergensis  schreibt  sed  fietiUbKS  prolibatnr  simpuis  d.  h.  sim- 
puis mit  eben  jener  —  man  könnte  fast  sagen  —  obligaten  A^er- 
tauschung  des  i  und  1,  und  simpuis  bietet  auch  die  C -Klasse, 
nur  die  Handschriften  des  Hermolaus  Barbarus  sollen  simpulis 
gehabt  haben. 


142  A.  Brinkmann: 

Hat  diese  Musterung  der  Prosaliteratur  zu  einem  für  sini- 
pulum  äußerst  imgünstigen  Ergebnis  geführt,  so  kann  doch  selbst 
die  sicherste  Überlieferung  eines  prosaischen  Textes  nicht  derart 
zwingende  Argumente  liefern,  wie  es  die  gebundene  Rede  ver- 
mag. Wie  steht  es  nun  mit  dieser?  Zwei  Dichterstellen  kommen 
in  Betracht.  Bei  Juvenal  6,  343  hat  zwar  der  Pithoeanus  von 
erster  Hand  simpulum,  allein  der  Vers  fordert  gebieterisch,  wie 
der  Korrektor  schreibt  simpuvium  ridere  Numae  nigrumque  cati- 
num.  An  der  zweiten  Stelle  bei  Frudentius  peristeph.  2,  515 
wäre  zwar  metrisch  simpulum  ebensogut  zulässig  (obwohl  bei 
ihm  der  dritte  Fuß  des  jambischen  Dimeters  nur  selten  rein  ist), 
aber  schon  die  charakteristische  Form  der  handschriftlichen  Les- 
art simpubium  bürgt  dafür,  daß  der  Dichter  wirklich  geschrieben 
hat  quidquid  Quiritum  sueverat  orare  simpuvium  Numae. 

Den  Ausschlag  endlich  gibt  die  Epigraphik.  Freilich  auf 
den  ersten  Blick  scheint  es  sich  anders  zu  verhalten.  Denn  ge- 
rade  aus  einer  Inschrift  wird  die  Berufsbezeichnung  simpularia- 
rius  angeführt,  und  diese  eben  von  simpulum  abgeleitet.  In  der 
Tat  könnte  man  auch  das  Wort  nicht  wohl  anders  deuten,  wenn 
es  nur  wirklich  beglaubigt  wäre.  Allein  die  Inschrift,  der  es 
entnommen  wird,  Orelli  N.  4283,  ist  längst  als  eine  ligorianische 
Fälschung  (C.  I.  L.  VI  2399*)  entlarvt.  So  treten  denn  mit  dem 
vollen  Gewicht  des  klassischen  Zeugen  für  simpuvium  die  offiziel- 
len Akten  der  Arvalbruderschaft  ein,  indem  sie  das  Wort  im 
lebendigen  Gebrauch  eines  altertümlichen  Gottesdienstes  vorführen: 
in  dem  Berichte  des  Jahres  218  n.  Chr.,  der  das  Arvallied  er- 
halten hat,  steht  zu  lesen  Z.  27  (Henzen  S.  CCIV  C.  I.  L.  VI  S.  568) 
fktmen  et  promagister  scijfos  argenteos  cum  sumpuis  vino  repletis 
ante  osteum  et  acerras  ferentes  ture  et  vino  fecerimt.  Die  Stelle 
lehrt  aber  noch  etwas  anderes.  Erst  durch  sie  wird  es  verständ- 
lich, wie  Varro  dazu  kommen  konnte,  das  Wort  a  sumendo  ab- 
zuleiten: die  ursprüngliche  Form  ist  eben  sumpuium.  Und  damit 
zerbricht  auch  die  letzte  Stütze,  mit  der  man  versuchen  könnte, 
die  auf  allen  Seiten  erschütterte  Autorität  von  simpulum  noch 
aufrecht  zu  erhalten.  Das  umbrische  seples  der  Iguvinischen 
Tafeln  (III  17  seples  ahesnes  tris  lazi  ustintu),  das  als  simpulis 
gedeutet  zu  werden  pflegt,  wird  hinfort  wohl  oder  übel  aus  der 
Diskussion  über  die  Bezeichnung  des  im  römischen  Kultus  ge- 
bräuchlicheji   Schöpfgefäßes  auszuscheiden  haben. 

Wenn    sich    somit   sumpuium  —  sumpuvium    als    die    allein 


Simpuvium  —  simpiilum.  143 

echte  Wortform  herausgestellt  hat,  so  kehrt  doch  ihr  Ersatz  durch 
simpuhim  in  der  handschriftlichen  Überlieferung  so  oft  Avieder, 
daß  man  nach  einer  Erklärung  für  den  IiTtum  suchen  möchte. 
Und  so  mißlich  es  ist,  das  Irrationale  auf  Gründe  zurückzuführen, 
wird  doch,  abgesehen  von  der  Häufigkeit  der  Vertauschung  des 
1  und  i  im  allgemeinen,  auf  zweierlei  insbesondere  hingewiesen 
werden  dürfen.  Einmal  mag  die  Verbreitung  und  Geläufigkeit 
der  Endung  -ulum  einigen  Einfluß  ausgeübt  haben.  Andrerseits 
scheint  aber  auch  der  Anklang  an  symbolum  mit  im  Spiele  ge- 
wesen zu  sein.  Wenigstens  hat  man  im  Mittelalter  das  (wie 
P.  Weßner,  Comm.  philol.  Jenenses  VI  2  S.  124  zeigt)  zuerst  in 
Fulgentius'  sermones  antiqui  47  auftauchende  symbolator  (das 
mit  conviva  erklärt  wird  [C.  Gl.  L.  VII  325J  und  offenbar  den  be- 
zeichnen soll  qui  de  symbolis  edit  ajcb  öv^ßokCov  öetTtvet  Tttvei, 
[vgl.  das  Scholion  zu  Attos  Polypticum  S.  56])  nachdem  es  be- 
i-eits  bei  Fulgentius  selbst  zu  simpolator  geworden,  und  in  dieser 
Schreibung  oder  als  simpulator  in  die  Glossare  aufgenommen  war 
(C.  Gl.  L.  V  514,  3.  557,49.  610,54),  geradezu  mit  simpulum  in 
Verbindung  gebracht.  Bei  Ps.-Philoxenus  ist  der  Glosse  simpulum 
xvad-og  (C.  Gl.  L.  II  184,  17,  s.  oben  S.  140)  am  Rande  die  Notiz 
hinzugefügt  simpolum  cyatus  iinde  simpolator.  Doch  wie  dem 
auch  sei,  jedenfalls  stellt  sich  simpulum  als  mittelalterliche  Kor- 
<rumpierung  von  simpuium  den  Bildungen  lactatio  und  lentaculum 
(s.  R.  Helm,  Philol.  58,  474  ff.)  ebenbürtig  an  die  Seite. 

Dem  Sieger  aber  im  Streit  der  beiden  Formen  geziemt  es, 
dem  verehrten  Manne,  dem  die  lateinische  Sprache  für  die  Wie- 
derherstellung und  Deutung  ihres  alten  Wortschatzes  wie  keinem 
anderen  zu  Dank  verpflichtet  ist,  am  goldnen  Ehrentage  seiner 
wissenschaftlichen  Laufbahn  sich  zu  weiterer  Prüfung  zu  empfehlen. 

Bonn.  A.  Brinkmann. 


Miscellen. 


Hercules,  5.  Dekl. 

Bei  Plautus  gehört  'Hercules'  zur  fünften  Deklination.  Der 
Gen.    hat    immer    die    zweisilbige    Endung    -ei:    Gas.   398   (P,  Ä  n.  L) 

'^ütinam  tua   quidem  ista,  sicut  Herculei  pi-aedicant  (ista  om. 

P,  A  n.  L:  cf.  Bach,  Studem.  Stud.  2,  216) 
quondam    prognatis    in    sortiendo    sors    deliquerit'    (in   JVbw., 

ista  in  P,  A  n.  l.)-. 

?Most.  984  'Tranio,  is  vel  Herculei  (-li  AP)  conterere  quaestiim 
potest'  mit  svllaba  anceps  vor  der  letzten  jambischen  Dipodie,  vgl. 
Most.  1100,  Men.  877,  Pseud.  147  usw.:  Pers.  2  'superävit  aerumnis 
suis  aerümnas  Herculei'  (-li  P,  A  n.l?)\  Rud.  161  "^qui  |  Herculei  (-li 
T,  -le  (72),  -lis  B.An.l.)  socius  esse  diceris';  Rud.  822  'iam  hoc 
Herculei  (-li  P,  A  n.  l.)  est,  Veneris  fanum  quod  fuit'.  Der  Dativ  ist 
Herculi:  Epid.  179  (AP),  Stich.  233  (AP). 

Auf  einem  titulus  Mummianus  (Corp.  I  541,  vgl.  X  8075)  findet 
sich  der  Gen.  Herculis;  dagegen  müssen  wir  bei  Naevius,  com.  28, 
w^ohl  eher  Herculi  als  Herculis  lesen. 

Wackernagel  hat  Archiv  XIV  5  mit  Recht  behauptet,  daß  ein 
griechischer  Eigenname  auf  -■»;?  im  Lateinischen  eher  zur  3.  oder  5. 
als  zur  1.  Deklination  übergeführt  wurde  (doch  Apella  Epid.  626, 
vgl.  Poen.  1271),  wähi-end  bei  Worten  wie  poeta,  tarpessita  der 
Übergang  in  die  erste  Deklination  sich  unter  Vermittlung  des  Plurals 
(gr.  -ßi,  lat.  -ae)  vollzog.  Da  nun  nur  eine  beschränkte  Anzahl  von 
Nominativen  der  3.  Dekl.  auf  -es  [canes  usw.,  nicht  vates,  nuhes, 
caedes,  strages  usw.)  im  Latein  des  Plautus  erscheint,  so  lag  die  An- 
wendung der  5.  Dekl.  (vgl.  fames,  sorderiim)  näher  als  die  der  dritten. 

Die  Deklination  dieser  Namen  auf  -es  ist  folgende:  Nom.  -es.  — 
Gen.  1)  -ei:  Calliclei  Trin.  1183  (-li  P,An.J.),  Charmidei 
Trin.  3'o9  (-di  ut  vid.  A,  -de  P),  Periphanei  Epid,  246  (-ni  A, 
-ne  P),  508  (-ni  AP),  635  (-ni  P,  A  n.  /.);  2)  -e?,  m?  Philolache<i> 
Most.  374  (-e  P,  A  n.  Z.);  3)  -^,  die  gewöhnliche  Form  in  den  Hss.  — 
Dat.  -l:  z.  B  Agorastocli  Poen.  1341  (AP),  Callidamati  Most. 
938  (^P)  etc.  —  Acc. -em. — Voc.  -es.  —  Abi.  -e:  Naucrate  Amph.  860. 
Ich  Aveiß  nicht,  ob  es  Zufall  oder  Absicht  ist,  daß  der  Abi.  immer  ans 
Ende  des  Verses  gerückt  erscheint,  wo  die  Quantität  des  e  nicht  bestimmt 


Miscellen.  145 

werden  kann  (Bacch.  686,  Capt.  546.  565,  Epid.  251,  Trin.  403.  420), 
ausgenommen  Most.  245  (wo  wir  aber  wegen  der  Elision  im  gleichen 
Fall  sind):  Philolache  omnis.  Ist  es  Absicht,  so  müssen  wir 
vielleicht  mit  Guy  et  Amph.  860  lesen:  Naucrate  id  cognato  cognoscam 
(^cognato  id  F,  A  n.  /.). 

Der  Name  Atrides  begegnet  uns  im  Nom.  plur.  Bacch.  925 
(-dae  Ä,  -des  CD^  -das  J5\  e  superscr.  B^).  Capt.  975  ist  Philo- 
crates  (-tes  CD,  -tis  J5),  wie  ich  glaube,  der  Vokativ,  nicht  der 
Genetiv.  Bei  Pseud.  989  haben  wir  die  Wahl  zwischen  Poly- 
machaeroplagides  Nom.  und  -di  Gen.  (-di  iit  vid.  A,  -des  P).  Der 
nachplautinische  Gen.  sing.  Achill i,  Socrati  etc.  steht  so  wie  dii 
für  diei,  progenii  usw, 

St.  Andrews,  Schottland.  W.  M.  Lindsay. 


Persona. 

Vor  vielen  Jakren  hat  unser  Jubilar  bereits  aus  historischen 
Erwägungen  heraus  sich  für  die  Wahrscheinlichkeit  einer  gegenseitigen 
Beeinflussung  des  Lateinischen  und  Etruskischen  ausgesprochen.  Der 
experimentelle  Beweis  für  die  Richtigkeit  dieser  Ansicht  ist  jüngst 
von  W.  Schulze  in  großartigster  Weise  geführt  worden.  So  wird  man 
den  Versiich,  ein  lateinisches  Wort,  für  das  im  Latein  anscheinend 
keine  Verwandten  zu  finden  sind,  als  etruskisches  Lehnwort  zu  er- 
klären, wenigstens  nicht  von  vornherein  belächeln  dürfen. 

Bei  einem  Besuch  der  Nekropole  von  Corneto  Tarquinii  im 
Jahre  1902  besichtigte  ich  auch  die  zuerst  von  Dasti  (N.  Sc.  1878, 
129  ff.),  dann  von  Heibig  (Bullet.  Corr.  Arch.  1878,  184  ff.)  geschilderte 
tomba  degli  auguri,  deren  Inschriften  nach  jenen  Publikationen  auch 
von  Gamurrini  Appendice  al  Corpus  Inscr.  Ital.  (1880)  S.  67  f.,  aber 
ungenau,  abgedruckt  sind.  Ich  las  übereinstimmend  mit  Dasti  und 
Heibig  sowohl  „nella  parete  a  sinistra  presso  il  volto  mascherato  di 
un  mimo"  wie  auf  der  rechten  Wand  bei  der  gleichfalls  maskierten 
Person,  die  einen  Hund  hetzt,  die  Beischrift  cpersu  (nicht  q^eriu  oder 
&ersu,  wie  Gamurrini  angibt).  Etruskisch  cpersu  muß  im  Lateini- 
schen *perso  klingen  wie  aplu  Apollo  ist,  cpersipnai  Persephone  usw. 
Dies  * perso  konnte  wohl  nur  wie  caiipo,  -önis  u.  dgl.  flektiert  werden; 
ein  denominatives  Vei-bum  „maskieren"  mußte  nach  Analogie  von 
cauponari  u.  dgl.  *persönare  lauten  (personäta  fäbula  Kaevi  Fest. 
p.  217).  Wer  sich  nun  erinnert,  wie  oft  aus  den  Verben  auf  -äre 
durch  retrograde  Ableitung  Nomina  auf  -a  geschaffen  sind  (proba 
„Probe"  aus  probare,  liicta  aus  luctari,  pugna  aus  pmjnare  usf.;  vgl. 
Bezzenb.  Beitr.  21,  90),  übersieht  den  Weg,  auf  dem  etrusk.  cpersu  zu 
lat.  persona  werden  konnte. 

Es  wäre  ein  sonderbarer  Zufall,  wenn  cpersu  als  Beischrift  zweier 
maskierter   Leute    und    das    lateinische  persona    nichts    miteinander  zu 

Archiv  für  lat.  Lexikpgr.    XV.    Heft  1.  10 


146  F.  Skutsch  —  Albert  Becker:    Miscellen. 

tun  hätten.  Was  aber  ihrei"  Verbindung  noch  besondere  Wahrschein- 
lichkeit gibt,  ist  dem  Leser  längst  eingefallen:  schon  die  alte  Tradition 
führt  das  römische  Theaterwesen  auf  Etrurien  zurück,  und  histrio  soll 
von  etrusk.  ister  herkommen   (Liv.  YII  2). 

Breslau.  F.  Skutsch. 


Zur  Aussprache  des  0. 

Oskar  Hey  hat  in  dieser  Zs.  XIV  112  aus  dem  nagö^oiov  'sdlo 
—  solo  —  caelo'  (Auson.  epigr.  52  p.  331  Peiper)  geschlossen,  daß  der 
Assibilierungsprozeß  des  C  im  Gallien  des  4.  Jahrh.  wohl  schon  voll- 
endet war.  Wenn  wir  nun  bei  Ps.-Quint.  decl.  mai.  ^caeli  siderum- 
que'  (p.  157,  13  Lehnert)  verbunden  und  ebenso  'caeli  —  .<!ideribus' 
(p.  70,  7  f.),  'caelo  —  siderum'  (p.  83,  7),  'caelum  —  sidus'  (p.  233,  5  f.) 
'saecula  —  caelestis'  (p.  179,  27  ff.),  'caelestis  —  siderum'  (p.  181, 15  f.), 
'^sacrilegos  inrendiarios'  (p.  186,  13),  Vaele.stes — sideribus  —  saeculo' 
(p.  244,  24  f.)  einander  nahegerückt  finden,  so  darf  man  (nach  dem 
Sprachgebrauch  des  Rhetors)  auch  hierin  beabsichtigte  Alliteration 
vermuten.  Dies  setzt  aber  die  Aussprache  ^saelum',  'saelestis',  Hn- 
sendiarios'  voraus.  Anderseits  zeigen  alliterierende  Verbindungen  wie 
'accidentia  casvisque'  (p.  77,  19),  ^acddentium  casus  (p.  110.  5),  custo- 
dia—  cellarum  (p.  186,  15),  'casibus  incertisque'  (p.  315,  10),  daß  die 
altlateinische  Aussprache  des  C  sich  auch  vor  hellen  Vokalen  noch 
behauptete.  Es  muß  also  schon  eine  Zeit  des  Übergangs  gewesen 
sein,  in  der  die  Deklamationen  entstanden  sind  (Wende  des  2.  Jahrb.). 
Damit  wird  aber  auch  die  von  Hammer  (Beiträge  zu  den  19  gi'öße- 
ren  quintilianisehen  Deklamationen  S.  29  f.)  literarhistorisch  nahe- 
gelegte Vermutung  durch  sprachliche  "Momente  gestützt,  daß  nämlich 
diese  wunderlichen  Gebilde  ein  Produkt  gallischer  Rhetorik  sein  mögen. 
Daß  dort  'caelum  —  saeculum'  mit  Absicht  verbunden  wurde,  geht 
aus  folgenden  Beispielen  hervor:  in  '^caelo',  in  ^saeculo'  Greg.  Tur.  vit. 
patr.  14  praef.,  ""caelestis  et  saecularis'  ebenda  4  praef.,  glor.  mart3"r.  105. 
Vgl.  weiter  'caelestis  (ac)  sempiternus'  Paneg.  lat.  III  6, 106,  Greg. 
Tur.  vit.  patr.  4  praef.,  zu  der  von  Hey  a.  a.  0.  besprochenen  Auso- 
niusstelle:  Ruric  epist.  II  22,  406  ille  enim  vadit  ad  caelum,  qui  se 
contulit  ad  solum. 

Ludwigshafen  a.  Rh.  Albert  Becker. 


Literatur  1905.  1906. 

Siegmund  Schloßmann:  Persona  und  IlQoöoiCtov  im  Recht  und 
im  christlichen  Dogma.  Kiel  1906  ( Einladimgsschrift  dei- 
Univ.  zu  Kaisers  Geburtstagsfeier).  128  S.  8^. 
Der  auch  den  Archivlesern  wohlbekannte  Jurist  wirft  die  Frage 
auf,  ob  der  Personenbegriff,  wie  die  moderne  Rechtswissenschaft  ihn 
gebraucht,  in  den  antiken  Gebrauchsweisen  von  persona  seinen  Ur- 
sprung habe.  Zum  heutigen  juristischen  Begriff  der  Person  gehört 
auf  der  einen  Seite  die  „Rechtsfähigkeit"  —  der  antike  Sklave  z.  B. 
ist  keine  Person  — ,  andererseits  ist  das  Wort  nicht  an  das  einzelne 
Individuum  gebunden,  sondern  lunfaßt  auch  Körperschaften  u.  dgl. 
Geht  nun  diese,  nach  der  Ansicht  des  Verfassers  jedes  wissenschaft- 
lichen und  praktischen  Wertes  entbehrende  Bedeutung  auf  die  Sprache 
der  römischen  Juristen  zurück?  Die  Frage  wird  verneint  auf  gnind 
einer  eingehenden  Untersuchung  der  Bedeutungsgeschichte  von  persona 
unter  Heranziehung  von  tt^oöcottoi',  das  als  nächstliegende  griechische 
Parallele  die  Entwickelung  von  persona  zum  Teil  beeinflußt,  zum  Teil 
mitgemacht  hat. 

Persona  gehört  schon  deswegen  zu  den  heiklen  bedeutungs- 
geschichtlichen Problemen,  weil  die  Etymologie,  somit  also  der  An- 
knüpfungspunkt an  vorhandene  Begriffe,  im  Dunkel  liegt;  denn  auch 
die  Stowassersche,  von  Walde  im  Etymologischen  Wörterbuch  an- 
genommene (von  Schloßmann  nicht  gekannte)  Zusammenstellung  mit 
*perzonare  „verkleiden"  hat  nichts  Überzeugendes.  Zu  dieser  Schwie- 
rigkeit kommt  die  zweite,  daß  das  W^ort  an  der  ältesten  Belegstelle 
(Plaut.  Pers.  783 )  unklar,  jedenfalls  mehrdeutig  ist.  So  bleibt  die 
AnsetzuDg  der  ältesten  Bedeutung  hypothetisch:  Schloßmann  ent- 
scheidet sich  für  „Maske"  (Larve);  nach  Stowasser- Walde  wäre  vom 
Begriff  „Verkleidung"  auszugehen.  Wie  kommt  nun  das  Wort  zu 
der  Bedeutung,  die  es  noch  heute  im  allgemeinen  Sprachgebrauch 
hat,  zur  Bezeichnung  eines  „menschlichen  Wesens  in  einem  Zusammen- 
hange, in  welchem  seine  Eigenschaft  als  Mensch  selbstverständlich 
gilt"  (S.  12)?  Der  Verfasser  denkt  sich  die  Entwickelung  phraseo- 
logisch vermittelt,  wie  z.  B.  dm-ch  die  Verbindung  'personam  alicuius 
(parasiti,  regis  etc.)  gerere',  was  sachlich  =  partes  alicuius  agere*); 
persona  kommt  auf  diese  Weise  zunächst  (bei  Terenz,  vgl.  S.  19)  zur 


*)  Dem  Einwand,  daß  die  Maske  sich  erst  etwa  in  augusteischer  Zeit 
im  röm.  Theater  eingebürgert  habe,  sucht  Schloßmann  S.  30  ff.  zu  begegnen. 

10* 


J^48  Literatur. 

Bedeutung  „Typus  von  Menschen,  wie  sie  in  der  Komödie  geschildert 
werden";  von  hier  aus  erfolgt  die  Übertragung  von  der  Bühne  aufs 
Leben:  eine  Rolle  spielen  =  im  Leben  eine  Funktion  verrichten  —  bei 
uns  gilt  ja  das  gleiche  Bild.  Der  entscheidende  Schritt  zur  allgemeinen 
Bedeutung  „Person"  vollzieht  sich  nach  Schloßmann  durch  Loslösung 
des  Wortes  aus  dem  phraseologischen  Zusammenhang  und  zwar  mit 
Hilfe  folgender  Gleichimg  (S.  24):  personam  regis  gerere  =  regem 
gerere,  somit:  persona  regis  =  rex.  So  ist  persona  „ein  jedes 
eigenen  Gehaltes  entbehrendes  Rudiment  geworden,  zu  einem  bloßen 
Füllwort  degradiert".  Schließlich  (s.  S.  26)  löst  sich  auch  noch  der 
Attributgenetiv  von  dem  Worte,  so  daß  als  letztes  Ergebnis  dieses 
„Abspaltungsprozesses"  das  bleibt,  was  auch  wir  noch  „Person"  nennen. 

Von  dieser  Konstruktion  der  Bedeutungsentwickelung  ausgehend, 
untersucht  Schloßmann  den  juristischen  Gebrauch  des  Wortes,  für 
den  in  spätrömischer  Zeit  auch  die  Verwendimg  in  der  christlich - 
dogmatischen  Literatur  von  Wichtigkeit  ^\-ird.  Besondere  Schwierig- 
keit macht  hier  die  Verbindung  'personam  habere  (non  habere)', 
denn  hier  scheint  in  der  Tat  eine  spezifisch  juristische  Bedeutung, 
eine  Beziehung  auf  die  „Rechtsfähigkeit"  vorzuliegen;  doch  wü'd  auf 
grund  weit  ausholender  Untersuchungen,  die  tief  in  die  Bedeutungs- 
geschichte der  Wörter  TtgöötoTTOv .  c'iTTQÖaanog,  'üTCÖaraöig  hineinführen, 
diese  Meinung  abgelehnt;  p.  habere  bedeute  einfach:  Existenz  haben, 
existieren  (S.  9G).  Die  Untersuchung  des  Gebrauchs  von  persona  in 
der  Trinitätslehre  und  der  Christologie  wirft  weitere  Schlaglichter  auf 
die  zugrunde  liegenden  allgemeinen  Bedeutungen:  hiebei  zeigt  sich 
nirgends  etwas,  das  auf  den  Begriff  einer  „juristischen  Person"  in 
unserm  fachtechnischen  Sinne  führen  könnte.  Auch  in  dem  einzig 
dastehenden  Falle,  wo  in  der  nicht -patristischen  Literatur  persona 
nicht  mit  dem  Genetiv  eines  Menschen  verbunden  ei-scheint  —  Frontin. 
grom.  p.  54.  23  L.  'persona  colouiae'  — :  auch  hier  steht  das  Wort 
einfach  in  seiner  Funktion  als  Füllwort,  also  periphrastisch  für  'colo- 
nia'  (vgl.  S.  125);  ebensowenig  lassen  die  'personae  publicae',  wie 
Agennius  Urbicus  (grom.  p.  16,  8)  die  coloniae  nennt,  auf  einen  be- 
sondern juristischen  Sprachgebrauch  schließen.  Und  wenn  Ulpian 
(dig.  4,  2,  9,  1)  die  'singularis  persona'  dem  populus,  collegium  etc. 
begrifflich  gegenüberstelle,  so  beweise  das  erst  recht  nicht,  daß  ein 
populus  oder  collegium  als  persona  bezeichnet  werden  konnte.  Somit 
ergibt  sich  als  Endresultat  der  Untersuchung,  daß  persona,  ebenso 
wie  TfQÖßanov.  „irgend  einen  juristisch  wertvollen  Gehalt  nicht  in  sich 
birgt." 

Es  ist  nicht  gut  möglich,  den  Ausführungen  des  Verfassers  gegen- 
über einen  festen  eigenen  Standpunkt  einzunehmen,  wenn  man  nicht 
Gelegenheit  hat,  das  Stellenmaterial  von  p.,  das  ja  nur  bruchstück- 
weise vorgeführt  wird,  selbständig  und  in  anderem  Zusammenhang 
durchzuarbeiten;  der  Bearbeiter  von  persona  für  den  Thesaurus  wii-d 
ja  einmal  in  dieser  Lage  sein.  Der  Nachweis,  daß  es  keine  juristische 
Spezialbedeutung  des  Wortes  gibt,  ist  zweifellos  gelungen;  dagegen 
wäre,  denke  ich,  für  die  Bedeutungsgeschichte    des  Wortes   noch   eine 


Literatur.  149 

eingehendere  Beobachtung  darüber  nötig,  inwieweit  es  an  das  einzelne 
Individuum  gebunden  ist;  Wendungen  wie  gerere  personam  civitatis 
(Cic.  off.  1,  1-4),  personam  populi  Koraani  sustinere  (dorn.  133)  be- 
weisen ja  an  sich  noch  nichts  für  das  Vorhandensein  eines  absoluten 
Begriffs  "^persona  civitatis'  usw.,  zeigen  aber  die  Möglichkeit  einer 
Entwickelung  in  dieser  Richtung  hin;  auch  verdient  die  Tatsache  Be- 
achtung, daß  der  Singular  persona  mit  dem  Genetivattribut  im  Plural 
verbimden  erscheint,  z.  B.  Ehet.  ad  Her.  1,  4,  8  ab  adversarioruni  per- 
sona benivolentia  captabitur;  ähnlich  3,  6,  11  u.  12  und  Cic.  inv.  1,  22 
ab  auditorum  persona  .  .  .  ab  iudicum  persona;  vgl.  orat.  88.  Und  so 
ist  p.  auch  in  der  oben  erwähnten  '^persona  coloniae'  Frontins  kein 
bloßes  „Füllwort":  das  legen  die  Ausführungen  Schloßmanns  selbst 
a.  a.  0.,  sowie  die  'personae  publicae'  des  Agennius  ürbicus  nahe, 
überhaupt  kann  ich  mich  nicht  entschließen,  persona  in  dem  Sinne 
als  Füllwort  anzusehen,  daß  etwa  'persona  regis'  und  'rex'  vollständige 
Wechselbegriffe  wären,  also  die  Umschreibung  beliebig  an  die  Stelle  des 
einfachen  Wortes  treten  könnte.  Man  wird  z.  B.  nicht  schlechtweg 
sagen  können  "^persona  regis  mortua  est',  denn  p.  regis  bedeutet  eben 
nicht  einfach  rex,  sondern  '^rex,  qua  rex'  oder  'rex  ipse',  d.  h.  den 
König  nach  der  Summe  seiner  Funktionen  und  Eigenschaften,  die  ihn 
zum  König  machen. 

Aber  wie  sich  diese  Dinge  auch  verhalten  mögen,  die  Abhand- 
lung Schloßmanns  hat  ein  über  die  Bedeutungsgeschichte  von  persona 
hinausgehendes  Interesse,  durch  ihre  Fülle  feiner  und  guter  Beobach- 
tungen, die  zum  Nachdenken  über  prinzipielle  Fragen  der  Sprach- 
geschichte anregen,  und  durch  die  gründliche  Analyse  des  Materials, 
die  die  Behandlung  des  Wortes  in  mancher  Hinsicht  vorbildlich  macht: 
diese  Eigenschaften  mögen  auch  die  besonders  ausführliche  Besprechung 
in  dieser  Zeitschrift  rechtfertigen. 

Von  Kleinigkeiten,  die  zu  korrigieren,  sei  bemerkt,  daß  S.  35 
Anm.  1  das  Zitat  aus  Georges  nicht  Lampridius  ist.  sondern  Cicero 
(Mur.  6)  und  daß  für  'appetivi'  an  der  zweiten  Stelle  'sustinui'  zu 
lesen.  S.  41  lies  Dionysius  (nicht:  Diogenes)  Longinus,  wobei  übrigens 
wegen  der  Xamen  selbst  Christs  Griech.  Lit.-Gesch.^  S.  787  zu  ver- 
gleichen ist.  S.  67,  Cod.  Theod.  8.  18,  3,  ist  zu  lesen:  ultra  miseri- 
cordiam   (nicht   -ae)   sanguinis. 

München.  Oskar  Hey. 


J.  H.  Schmalz:  Antibarbarus  der  lateinischen  Sprache.    7.  Aufl. 
4.  5.  Lief.     Basel   1906.     S.  481— 81].     8*'. 

Das  verdienstliche  Werk,  welches  wir  bereits  XIV  438.  607  be- 
sprochen haben,  hat  in  der  ersten  Hälfte  genau  das  halbe  Alphabet 
(Einleitung  und  Buchstaben  A.  B.  C.  D.  E.  F.  G.  H.  I.)  erledigt,  und 
obschon  der  Umfang  um  vier  Bogen  gestiegen  ist,  bleibt  der  Preis 
derselbe.  Man  sieht  aus  diesem  Zuwachse,  daß  das  Buch  auf  dem 
Titel  mit  Recht  als  „siebente  genau  durchgesehene   und   vielfach   um- 


J50  Literatur. 

gearbeitete  Auflage"  bezeichnet  worden  ist.  Da  vor  illegitimus  ge- 
warnt wird,  konnte  auch  ein  Wort  über  in  lex  beigefügt  werden, 
welches  durch  Plautus,  Caecilius  Statius  und  Epitome  Livii  (Archiv 
XIV  2ol)  nicht  genügend  empfohlen  wird.  —  Der  Grund,  warum 
improspere  von  den  Klassikern  vermieden  wurde,  ist  Arch.  XI Y  184 


Joannes   Zwicker:   De    vocabulis    et  rebus  Galileis  sive  Trans- 
padauis  apud  Vergilium.     Diss.  inaug.  Lipsiae  1905.  94  pgg.  8**. 

Der  Verf.  welcher  laut  Curriculum  vitae  bei  30  Dozenten  ge- 
hört hat,  bekundet  auch  in  seiner  Marx  gewidmeten  Promotions- 
schrift einen  weiten  Blick  und  eine  ungewöhnliche  Gelehrsamkeit. 
Nachdem  man  den  Vergil  in  neuester  Zeit  bald  zum  Umbrer,  bald 
zum  Etrusker  gestempelt  hat,  unternimmt  es  Z.  seine  gallische  Natio- 
nalität zu  erhärten.  Zusammengesetzte  Eigennamen,  welche  in  dem 
ersten  Bestandteile  den  Gaunamen  Andes  enthalten,  finden  sich  auf 
keltischem  Boden  nicht  wenige.  Um  aber  die  These  weiter  zu  stützen, 
wird  der  sermo  Gallicus  des  Vergil  untersucht,  welcher  in  den  Be- 
nennungen von  Pflanzen,  Tieren,  "Waffen  usw.  durchschimmert.  Ver- 
gleiche amellus  (amellum?),  saliunca.  viburuum,  carex,  corulus,  hibiscus, 
labrusca.  ruscum,  siler:  urus,  damma;  cateia.  lancea,  gaesum,  caetra, 
parma;  sagulum,  turma,  essedum.  Viele  dieser  Wörter  kommen  in 
der  Tat  nicht  vor  Vergil  vor,  w^as  freilich  nicht  so  viel  beweist;  von 
vielen  ist  der  gallische  Ursprung  bezeugt;  von  manchen  wenigstens 
wahrscheinlich.  Ohne  das  einzelne  zu  bem-teilen,  müssen  wir  doch 
zugeben,   daß   die   Fülle   des  vorgebrachten  Materials  übeiTaschen  muß. 

Das  folgende  Kapitel  (de  rebus  Galileis)  bezieht  sich  namentlich 
auf  die  Bucol.  und  Georg.  Es  wü-d  untersucht,  wie  weit  die  Schilde- 
rungen von  Natur,  Landleben  usw.  auf  die  Verhältnisse  der  transpada- 
nischen  Landschaft  passen.  Wenn  also  Vergil  zur  Düngung  des 
Bodens  die  Asche  empfiehlt,  so  wird  das  Zeugnis  des  Plinius  ver- 
wertet: Transpadanis  cineris  usus  adeo  placet,  ut  anteponant  fimo. 
Lemmata  dieses  Abschnittes,  aus  denen  man  sich  eine  Voi-stellung 
machen  kann,  sind:  tilia,  taxus,  alnus,  centaureum,  cytisus,  Salix, 
ulmus:  bos,  olor,  aper.  Nicht  jedes  einzelne  Argument  beweist,  daß 
Vergil  ein  Gallier  von  Geblüt  gewesen  sein  muß,  vielmekr  bleibt 
manches  subjektiv;  aber  es  paßt  alles  sehr  gut,  wenn  -wii-  uns  ihn 
so  vorstellen,  analog  Catull,  Nepos  und  Livius.  Oder  waren  seine 
Eltern   schon  latinisiert? 

A.  J.  Lindblom:    In    Silii   Italici   Punica   quaestiones,      Commen- 
tatio  academica.     Upsaliae  1906.     140  pgg.    8". 

Da  die  neue  Siliusausgabe  des  Engländers  Summers  (Lond.  1904 
in  Postgates  Corpus)  nicht  unbedeutend  von  Bauers  Text  abweicht, 
so  bleiben  eine  Reihe  von  Kontroversen  durch  Beobachtung  des  Sprach- 
gebrauches  zu  lösen.      Ein  Muster  für  eine  solche  Untersuchung  boten 


Literatur.  151 

dem  "Verf.  die  Studia  iu  Valerium  Flaccum  von  Samuelsson;  Commen- 
tatio  academica.  Ups.  1899.  Freilich  beschränkt  er  sich  auf  den 
Gebrauch  der  Tempora  und  Modi,  und  im  Infinitiv  und  Partizip  auf 
den  Infin.  historicus  und  die  Bedeutung  des  Partie.  Fut.  act.  (welche 
bei  futurus  und  venturus  einem  Adjektive  gleichkommt),  während  die 
Syntaxis  casuum  fehlt.  Aber  wenn  man  alle  gleichgearteten  Sätze 
und  Ausdrücke  zusammenstellt,  ergeben  sich  immer  nützliche  Be- 
obachtungen, welche  man  für  die  Kiitik  verwerten  kann,  S.  119 — 140, 
z.  B.  über  die  Messung  Porsena,  etr.  Porsna,  griech.  auch  Tloosivag^ 
oder  das  Fehlen  von  etsi,  dummodo.  Wie  sich  die  Sprache  des  Silius 
zu  der  der  andern  Dichter  vei'hält,  geht  aus  der  Schrift  nicht  hervor, 
außer  in  den  Verweisungen  auf  Valerius  Flaccus;  in  der  Regel  wix-d 
auf  Dräger  Bezug  genommen,  der  uns  fi'eilich  keine  Autorität  sein  darf. 


Alexander  Souter:  A  study  of  Ambrosiaster.     (Texts  and  Studies 
vol.  YIII.  nr.  4.)     Cambridge  19(;i5.      267  S.    8'^. 

Erst  nach  dem  Erscheinen  der  Wiener  Ausgabe,  für  welche  S. 
die  Quaestioues  veteris  et  novi  testamenti,  der  Jesuit  Brewer  die 
Pauluskommentare  übernommen  hat,  wii-d  eine  abschließende  Studie 
über  die  Sprache  des  A.  möglich  sein.  Vorläufigen  Ersatz  bietet 
S.'s  Buch  in  seinem  dritten  Kapitel.  Auf  ein  paar  interessante  Er- 
gebnisse sei  hingewiesen. 

Einmal  begegnet  die  Verbindung  pessima  eorum  et  pergravi  causa, 
sehr  häufig,  für  diese  Zeit  wenigstens,  der  innere  Genetiv  und  auf 
Schritt  und  Tritt  Verkoppelungen  synonymer  Adjektive,  si  quo  minus 
=  u  8s  fiij  kommt  sonst  fast  nicht  vor,  hier  neunzehnmal.  cum 
quando  sechsmal.  Am  meisten  befremden  Fälle  von  Tmesis:  de  non 
esse  für  non  deesse  an  acht  Stellen,  de  non  fieri  an  einer  und  pseudo 
enim   apostoli  an   drei. 

Der  Abschnitt,  welcher  die  „Community  of  illustrations  and 
allusions"  in  beiden  Werken  behandelt,  reizt  vielleicht  einmal  jeman- 
den, den  A.  auf  seinen  Wert  als  Quelle  für  die  Kulturgeschichte  zu 
untersuchen.  Der  Zweck  des  ersten  der  zwei  Teile  des  Buches:  die 
Identität  des  Verfassers  der  Kommentare  und  dessen  der  Quaestiones 
endgültig  zu  erhärten,  ist  erreicht. 

Der  zweite  Teil  beschäftigt  sich  mit  den  Fragen:  Wer  ist 
der  Verfasser  und  Welche  Bibelübersetzung  hat  er  benützt?  Der 
Paulustext  des  A. ,  welcher  dem  des  Cyprian  sehr  fern,  dem  des 
Lucifer  sehr  nahe  steht,  wird  vielleicht,  wie  S.  hofft,  nach  Vollendung 
der  Wiener  Ausgabe  separat  vorgelegt.  S.  unterstütz,t  Morins  jetzigen 
Kandidaten  für  die  Verfasserschaft,  den  Decimius  Hilarianus  Hilarius, 
und  nicht  dessen  früheren,  den  Juden  Isaak.  Ref.  bleibt  mit  Schanz 
letzterem  treu.*) 


*)  Nach  Abfassung  dieser  Anzeige  erfahre  ich  noch,  daß  in  aller- 
jüngster  Zeit  Turner  und  besonders  Wittig  aus  ganz  ähnlichen  Gründen  für 
Isaak  eingetreten  sind. 


152  Literatur. 

A.s  intime  Vertrautheit  mit  allem,  wass  auf  Juden  und  Juden- 
tum hinausläuft,  kann  S.  nur  erkläi'en  durch  die  in  der  Luft  schwebende 
Hypothese  eines  ägyptischen  Aufenthalts  seines  Hilarius,  sie  paßt  aber 
vortrefflich  zu  dem  Judencliristen  Isaak.  Und  die  Hauptstütze  von 
Morins  zweiter  Vermutung  läßt  sich  auch  zugunsten  seiner  ersten  ver- 
wenden. Ansehnliche  soziale  Stellung,  genaue  Bekanntschaft  mit  dem 
ganzen  Getriebe  des  römischen  Gerichts-,  Staats-  und  Rangwesens 
kann  und  muß  vielleicht  die  Persönlichkeit  besessen  haben,  der  es 
gelang  eine  sehr  erhebliche  Rolle  zu  spielen  in  dem  Streit,  ob  Damasus 
oder  ob  Ursinus   der  erste  Mann  von   Rom  sein   solle. 

Unerklärlich  bleiben  bei  Morins  zweitem  Vorschlag  die  Tatsachen, 
daß  in  der  Überlieferung  sich  nicht  die  mindeste  Spur  findet,  die  auf 
eine  literarische  Tätigkeit  jenes  hohen  Beamten  schließen  läßt,  und 
daß  Hieronymus,  der  doch  freundschaftliche  Beziehungen  zur  Familie 
des  Decimius  Hilarius  hatte,  vollkommen  über  den  letzten  und  be- 
deutendsten vor  dem  seinigen  erschienenen  Pauluskommentar  schweigt. 
Steht  aber  Isaak,  der  spätere  Apostat,  der  Gegner  von  Hieronymus' 
Gönjier  Damasus,  hinter  der  größten  exegetischen  Leistung,  welche 
das  Abendland  vor  dem  16.  Jahi'hundert  hervorgebracht  hat,  so  ist 
es  begreiflich,  daß  Hieronymus,  der  gute  Hasser  und  Xeider,  die 
Methode  des  Totschweigens  befolgte.  —  Alle  Versuche,  irgend  einen 
Hilarius  als  Verfasser  ausfindig  zu  machen,  stützen  sich  darauf,  daß 
ja  doch  von  Augustin  (Contra  duas  epistolas  Pelagianorum  4,  4,  7) 
eine  Stelle  des  Ambrosiaster  dem  sanctus  Hilarius  zugesehrieben  wird. 
Augustin  dachte  dabei  natürlich  an  den  alle  anderen  Hilarii  durch 
seinen  Ruhm  überstrahlenden  Bischof  von  Poitiers  ebenso  wie  wir, 
wenn  wir  ohne  weiteren  Zusatz  Seneca  nennen,  den  Philosophen 
meinen  und  nicht  den  Rhetor.  Nehmen  wir  nun  aber  an,  daß  der 
Pauluskommentar  von  dem  Juden  Isaak  stammt  —  und  daß  dafüi* 
gewichtige  Gründe  sprechen,  hat  Morin  durch  seinen  ersten  Aufsatz 
bewiesen,  durch  seinen  zweiten  nicht  bloß  meiner  Meinung  nach  nicht 
widerlegt  — ,  so  läßt  sich  wohl  verstehen,  me  Isaaks  Werk  und  der 
Name  Hilarius  zusammenkamen.  Der  Name  Hilarius  verdeckt 
und  verrät  zugleich  den  wahren  Verfasser.  Isaak  bedeutet 
„Lachen,  Freude"  (Hier.  nom.  hebr.  p.  7, 15  u.  p.  61,  26  Lagarde: 
Isaac  risus  vel  gaudium)  und  Hilarius  hängt  zusammen  mit 
hilaris  freudig.  Hilarius  ist  eine  lateinische  Übersetzung- 
des  Namens  Isaak.  Freunden  des  Werks  mag  diese  Bedeutungs- 
ähnlichkeit den  Gedanken,  der  Umstand,  daß  Hilarius  von  Poitiers 
wirklich  Kommentare  zu  Paulusbriefen  geschrieben  hatte  (Schanz, 
G.  d.  r.  L.  IV  1  p.  261),  den  Mut  eingegeben  haben,  das  wertvolle 
literarische  Erzeugnis  des  wieder  abgefallenen  Judenchristen  gerade 
durch  diesen   Schild  vor  dem  Untercrancr   zu  bewahren. 

München,  den  12.  März  1906.  F.  X.  Burger. 


Doppelformen  im  Lateinischen. 

ele})ieHtin)i  und  alinientiini. 

Den  Begriif  und  Wortgebrauch  des  lateiu.  elementimi  hat 
H.  Diels  in  lehrreicher  Weise  erörtert:  clemcntnm  bezeichnet 
die  primitivsten  Bestandteile  in  den  Körperu,  darum  auch  im  Wort 
die  Einzellaute  j  im  Schriftbild  die  Buchstaben  (Lukr.  V  1445). 
Deun  öToijsla  und  fQaa^aTa  im  W^ort  werden  auch  unter- 
schieden.*) Die  von  Diels  gegebene  Etymologie  aber  leidet  ernste 
Bedenken,  die  schon  von  anderer  Seite  hervorgehoben  worden  sind. 
Die  Endung  -mentutti  ist  gut  lateinisch.  Es  sind  die  bekannten 
Ableitungssilben,  die  nur  an  Yerbalstämme  treten.  In  der  ersten 
Silbe  steckt  also  gewiß  ein  solcher  Stamm,  und  dieser  kann,  wie 
schon  Frühere  sahen,  nur  der  in  alere,  altus  oder  in  proles  (jpi'O- 
oles),  aduh'scens  sein.  Dies  läßt  sich  noch  mit  weiteren  Argu- 
menten empfehlen,  und  ich  glaube,  Lukrez  selbst  war  sich  sogar 
dieser  Etymologie  bewußt. 

Schon  altus  „hoch"  zeigt,  daß  alcre  nicht  bloß  „nähren", 
sondern  in  erster  Instanz  „wachsen  machen",  „treiben",  .,den 
Körper  aufbauen"  bedeutet  hat.  In  diesem  Sinne  waren  die  ele- 
menta  wirklich  alimenta.  So  wird  denn  das  Verbum  alere  selbst 
in  Lehrsätzen  der  Physik  gebraucht;  bei  Cicero  heißt  es  nat.  deor. 
II  118:  stellae  aluntiir  aquarum  vaporihus]  ib.  101:  aer  spirüu 
ductns  alit  und  ib.  50  steht  ali  von  den  Pflanzen  und  Tieren, 
deren  Körper  durch  die  Teile,  die  der  Mond  absondert,  sich  auf- 
bauen. So  aber  schon  Lucilius  1201 M.:  luna  alU  ostrea,  wo  im- 
plere  daneben  tritt,  dann  Vergil  VI  725:  Spiritus  alit  astra]  vor  allem 
Cic.  Tim.  (3:  (mundus)  se  ipse  consuniptione  et  senio  alehat  sni:  da- 
her bedarf  dieser  mundus  keiner  weiteren  alimenta  corporis  (ebenda). 

Dies  alere  ist  das  Zuführen  der  aufbauenden  Elemente, 
wie  es  nun  auch  Lukrez  sich  denkt.     Zunächst  I  191:  (pAicque  sna 


*)  Diels,  ElemeutiTin  S.  3Ü. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  2.  11 


154  Th.  Birt: 

de  materia  grandescere  alique.     Diesem  ali  entspriclit  &&?,  pascere, 
I  230:  aether  sidera  pascit. 

Yor  allem  aber  gilt  es  Lukr,  I  809  ff.  zu  betrachten : 
adiutamur  enim  dubio  procul  atque  alimnr  nos 
certis  ab  rebus^  certis  cdiac  atque  aliae  res. 
Also   uicbt   nur    die  Menschen,   sondern   auch    die  Dinge  werden 
„genährt",   aluntur*),   und  zwar   durch   gewisse  Dinge,    certis   ah 
rehus.      Diese   letzteren  aber  sind  eben  die  primordia  oder  ersten 
Bestandteile,    von    denen    nun    wieder    das    alere    ausgesagt    wird, 

V.  814: 

quia  multimodis  primordia  mixta 

sunt,  ideo  variis  variae  res  rebus  alimtur. 
Die  primordia  in  den  Dingen  also  sind  es,  die  die  Dinge  „nähren"; 
die  Elemente  sind  die  alimenta  rernm.  Sie  sind  es,  wie  es  weiter 
heißt,  die  Himmel.  Meer,  Sonne,  usf.  „konstituieren".  Das  Wich- 
tigste aber  ist  mm,  daß  von  Lukrez  mit  diesen  ,. primordia  quae 
alunt"  direkt  die  elementa  des  .,Wortes"  im  v.  824  verglichen  und 
gleichgesetzt  werden.  Der  Dichter  empfindet  die  Etymologie 
ganz  ohne  Zweifel.  Denn  die  „elementa  rerborum"  sind  nach 
ihm  die  primordia  „quae  verbum  alunt"**),  sowie  die  „primor- 
dia quibus  res  aluntur"  die  „elementa  rerum"  sind.  Xach  Lukrez 
können  jene  elementa  im  Wort  ihre  Stellung  ändern;  el)enso  die 
alimenta  in  den  Dingen:  daher  die  Verschiedenheit  der  Wörter, 
daher  die  Verschiedenheit  der  Dinge,  elementa  und  alimenta  sind 
für  Lukrez  dasselbe.  Am  deutlichsten  hat  dies  später  Macrobius 
aasgedrückt,  der  Sat.  I  II,  6  geradezu  alitur  elementis  verbindet; 
aber  auch  Euuodius  noch  schreibt  epist.  I  18:  altricia  terga 
.  .  .  elementi. 

Übrigens  sind  sich  diese  elementa  an  Qualität,  Volumen  und 
Gewicht  nicht  gleich:  sie  können  vielmehr  leichter  oder  schwerer 
sein  (daher  z.  B.  Ovid  Met.  I  29  elementa  grandia).  Vor  allem 
haben  die  Elemente,  die  den  Körper  konstituieren,  ganz  so  Avie 
die  Nahrungsmittel  oder  Alimente  ihren  exifus  und  introitiis  im 
Körper  (Lukr.  VI  494). 

Und  die  nachgewiesene  Grundbedeutung  wirkt  weiter.  Denn 
auch   im   übertragenen    Sinne   sind   elementa  nicht   nur   erste   Be- 


*)  Zu  diesem  Gebrauch  von  alere  sei  noch  Lukr.  II  5i6;   Y  257  u.  322 
verglichen. 

**)  Hieran    kann    der   Tropus   bei   Cicero   erinnern,    wenn    er   Orat.  37 
schreibt:  verborum  copia  alitur. 


Dopp elf ormcn  im  Lateinischen.  155 

standteile,  sondern  stets  fördernde  erste  Bestandteile;  und  immer 
entspricht  dem  auch  hier  der  Gebräu  eh  des  (iJere. 

Von  den  chmenta  naturae  heißt  es,  daß  sie  im  Menschengeist 
zum  Keimen  gebracht  werden  müssen,  Cic.  De  fin.  6,  43;  dazu 
stimmt  das  aninms  alitnr  ad  Att.  12,  6,  2.  Die  puerorum  elementa 
sind  ihre  geistigen  nutrimenta,  De  orat.  1,  163;  damit  ist  das 
mens  discendo  alitnr  De  off.  1 ,  105  zu  vergleichen.  Den  elementa 
rirtufis,  Cic.  fin.  5,  59,  stehen  die  elementa  mali,  Grattius  393  (vgl. 
Horaz  Od.  III  24,  52),  entgegen;  und  es  sind  wieder  die  fördernden 
ersten  Bestandteile  zu  verstehen;  dem  entspricht  aber  das  vArtuteni 
alere,  Seneca  epist.  88,  19  und  das  alitnr  maliint,  8en.  Phaedra  101. 
Noch  deutlicher  aber  wird  dieser  Wortsinn  in  den  prima  elementa 
Caesaris,  Ovid.  Fast.  III  709,  und  den  prima  elementa  Bomae, 
ebenda  III  179;  das  sind  eben  wieder  die  nutrimenta  ihres  Wesens, 
und  gerade  so  lesen  wir  auch  alere  Caesarem,  Cic.  ad  Att.  8,  8,  1, 
und  alere  civitatem  bei  Cäsar  selbst,  bell.  Gall.  7,  33,  1. 

Die  begriffliche  Ableitung  ist  hiemach  klar,*)  Aber  auch 
die  lautliche  hat  keine  Bedenken.  Die  begriffliche  Differenzierung 
von  alimcvta  und  elementa  muß  nach  oder  mit  der  lautlichen  ein- 
getreten sein,  wie  dies  bei  faveo  und  foveo  u.  a.  ganz  ebenso  geschah. 
Lautlich  aber  ist  eine  Angleichung  des  Vokals  der  Stammsilbe 
an  den  e-Vokel  der  Nachbarsilben  zu  konstatieren.  Man  denke 
dabei  zunächst  an  similis  neben  semel;  sodann  aber  an  soholes,  rutun- 
dus,  an  Incunas  f.  lacuuas  (Lachmann  Lukr.  S.  205),  an  hehenas 
f.  habenas  (Schuchardt  Voc.  I  S.  193),  socors  f.  secors,  cotonia 
f.  cydonia,  Dolorestes  f.  Dulorestes.**)  Übrigens  stand  elementa 
neben  alimenta  wie  sertrix  neben  sartrix,  Delmatae  neben  Dalma- 
tae,  secratum  neben  sacratum,  lieminada  neben  caminata,  aus  dem 
es  hervorging  (Seelmann,  Auspr.  d.  Lat.  S.  172  f.). 

Vor  allem  aber  fällt  nun  auch  Licht  auf  das  Wort  fescennini. 
Wenn  Deecke,  Falisker  S.  112,  behauptete,  dies  Wort  könne  des- 

*)  Es  würde  zu  weit  gehen,  wollte  man  behaupten,  daß  Juvenal  noch 
XI  14  in  dem  Satz  gustiis  elementa  per  oinnia  queierunt  die  Identität  des 
Wortes  mit  alimenta  gefühlt  habe.  Eher  ließe  sich  beim  Horaz  vermuten, 
daß  er  sich  des  Etymons  bewußt  war,  wenn  er  Sat.  I  1,  25  schreibt,  daß 
die  Knaben  Zuckerplätzchen,  crKstula ,  bekommen,  damit  sie  die  elementa 
lernen:  die  leiblichen  Alimente  sollen  zu  den  geistigen  ermutigen. 

**)  s.  Aurumschrift  S.  169;  Aerelius  f.  Aurelius  ebenda  S.  159  Note. 
Vgl.  auch  cnlumnatum  Plaut.  Mil.  211  in  A;  sibiremus  f.  subiremus  Seneca 
epist.  124,  2.  —  enes  im  Bernensis  C  bei  Caper  VII K.  107,  15  ist  seltsame 
Verschreibung,  nicht  aus  anus,  sondern  aus  anus,  anes. 

11* 


156  Th,  Birt: 

halb  nicht  von  fascinum  hergeleitet  werden,  weil  das  zum  Vokal 
der  ersten  Silbe  nicht  passe,  so  irrte  er.  Vielmehr  können  sowohl 
fescennini  wie  das  alte  fescenmoc  bei  Fest.  p.  86,  6  M.  wie  endlich 
auch  der  Stadtname  Fescennium  selber  sehr  gut  zu  fascinum,  ol) 
dies  nun  griechisches  Lehnwort  war  oder  nicht,  gestellt  werden; 
dies  zeigt  eben  demimhim  neben  alcre  und  was  ich  hier  sonst 
noch  verglichen  habe.  In  später  Zeit  wird  dann  gar  fiscinninos 
daraus  (Ennod.  p.  443,  16  ed.  H.);  mehr  derart,  wie  düicias,  disti- 
nare,  hat  Hartel  im  Ennodius  praef.  S  LXVIUf.  zusammengestellt. 
Aber  noch  eins  ist  zu  beachten,  der  Umstand  nämlich,  daß 
im  Schriftgebrauch  elementa  selbst  keineswegs  durchgängig  herrscht; 
elimenta  steht  vielmehr  zu  lesen  Seneca  epist.  7,  11;  ebenso  Am- 
bros.  Hexam.  VI  7,  8  (S.  235  Schenkl),  Ennodius  p.  5,  7;  29,  17 
ed.  H.  u.  sonst.  Man  findet  leicht  weitere  Beispiele;  und  nur  die 
intersyllabische  Vokalangleichung  hat  das  zweite  e  im  elementum 
in  vielen  Handschriften  davor  bewahrt,  in  /  umzulauten,  wie  es 
die  Analogie  der  Wortbildung  erforderte.  So  sagte  man  auch 
eleganter  f.  eliganter  und  delcrare  f.  delirare.*) 

coitiis  und  voetus. 

Eine  ähnliche  Diiferenziernng  wie  in  alimcnta,  elementa  liegt 
auch  in  cöiius,  coetus  vor.  Dies  ist  gleichfalls  ein  Wort  in  zwei 
Gestalten,  und  seine  Spaltung  vollzieht  sich  im  Latein  vor  unseru 
Augen.  Die  Grundform  cöitus  beschränkt  sich  vornehmlich  auf 
die  Bedeutung  des  Zusammentreffens  von  zwei  Individuen,  sei  es 
feindlich  oder  in  Liebe,  die  Form  coetus,  die  aus  demselben  cöitus 
durch  Synizese  des  oi  hervorgegangen  war,  bedeutete  daneben  im 
weiteren  Sinne  das  Zusammenkommen  Vieler.  Dem  hier  im  ein- 
zelneu nachzugehen  ist  nicht  meine  Absicht.  Daß  auch  jenes 
coitus  zweisilbig  mit  Synizese  gesprochen  wurde,  beweist  der 
Lukrezvers  II  1()<)1: 

Tandem  coierunt  ea  quae  convecta  repente; 
ebenso  schrieb  aber  auch  Catull  68  B  69,   Avie  ich  glaube,  coetm- 
tes   mit   einsilbigem    Diphthong  oe;    vgl.    hierüber   Rhein.  Mus.  59 
S.  432.**)     Bemerkenswerter  ist,  daß  einerseits  der  älteste  Zeuge, 

*)  Caper  YlIK.  109,  6  u.  11,  der  ein  eliganter  fordert;  wirklich  steht 
eligantia  z.  B.  Lei  Ennodius  p.  27,  20  ed.  H. 

**)  Etwas  anders,  aber  doch  anführenswert,  das  äisca^  f.  dehiscas  bei 
demselben  Catull  *.)8,  6,  das  von  Hendrickson,  Rhein.  Mus.  59  S.  478,  treffend 
erklärt  ist. 


Poppclformen  im  Lateinischen.  ]57 

Plautus,  coviüs  statt  coi'tus  vom  Treti'en  der  Gegner  in  der  Schlacht 
braucht,  Araph.  657,  umgekehrt  aber  in  der  Spätzeit  sowohl 
Statins  Theb.  XII  76  als  auch  Tertullian  I  S.  26,  6  R.  (De  spectac.  27) 
cöitiis  da  schreiben,  wo  das  Zusammenkommen  Vieler  gemeint  ist 
und  der  Usus  coetiis  erwarten  ließe.  Denn  so  ist  bei  Statins  und 
ebenso  bei  Tertullian  zu  drucken,  und  es  fehlt  an  Anlaß,  das 
Zeugnis  der  besten  Hs.  preiszugeben.  Augenscheinlich  ist  die 
Sonderuuff  nie  ganz  zur  Durchführung  gelauert. 


vafet'  und  faber. 

Die  Herkunft  des  verhältnismäßig  seltenen  Adjektivs  vafer 
„klug,  pfiffig"  ist  unaufgeklärt.  So  volkstümlich  es  scheint,  fehlt 
das  Wort  doch  bei  Plautus  und  Terenz  noch  gänzlich.  Ich 
möchte  dasselbe,  kurz  gesagt,  für  identisch  mit  faher  halten;  also 
auch  dies  wieder  eine  Diiferenzierung  in  der  Schreibung  und 
Aussprache,  die  zugleich  eine  Bedeutungsdifferenzierung  mit  sich 
brachte;  Küfer  ist  im  allgemeinen  ,,klug%  faher  speziell  „der  in 
der  Handarbeit  Kluge".  Vafer  tritt  in  der  Literatur  erst  in  der- 
selben Ciceronischen  Ära  zutage,  die  auch  das  Wort  eJementa 
bringt,  auch  dies,  wie  wir  sahen,  nur  eine  Differenzierung  zu 
dlimenta.  Solche  Doppelformen  kennt  die  Sprache  auch  sonst; 
vgl.  das  besprochene  cöitiis  und  coeius,  sowie  lionos  und  (h)o- 
ntis*)  u.  a. 

Der  Begriff'  des  i-afrnm,  des  Klugen,  Erfinderischen,  war  auch 
mit  faber  stets  verbunden.  Und  so  wie  nun  vafer  das  Adverb 
rafre  bildete,  so  war  das  Adverb  fahre  „pfiffig"  schon  vorher  dem 
Plautus  bekannt;  fahre  ersetzt  für  Plautus  einfach  das  vafre.  Dies 
bezeugen  die  Stellen  bei  PL  Stich.  570:  apologum  fecii  quam  fahre] 
Poen.  577:  hasUice  exornaius  incedit  et  fahre  ad  fallaciam]  Gas.  861: 
nee  fallaciam  astiitioreni  ullus  fecit  poeta  afque  ut  haec  est  fahre 
facta  ah  nohis. 

Der  adjektivische  Charakter  von  faher  =^  vafer  ist  hier  also 
noch  wohlerhalten,  und  die  Identität  der  Wörter  scheint  mir 
augenfällig.  Von  der  Spezialbedeutung  des  „Handwerkers"  weiß 
dies  Adverbium  fahre  bei  Plautus  noch  nichts;  es  steht  eben  ein- 
fach für  vcffre.  Dazu  kommen  dann  noch  affahre  und  infahre] 
für    letzteres    sei    Pacuv.   271     angeführt;    diese    Adverbien    sind 


*)  Hierüber  Der  Hiat  bei  Plautus  S.  211  f. 


158  Th.  Birt: 

jüuger  und  stehen  im  engeren  Sinne  bei  technischen  Verrich- 
tungen. 

Derselbe  adjektivische  Charakter  tritt  dann  noch  später  bei 
Ovid.  Met.  8,  159  in  der  Verbindung  ars  fahra,  sowie  bei  Apulejus 
Flor.  p.  11  (Krüger)  im  Superlativ  fahcrrimo  signacido  hervor; 
er  entspricht  dem  Superlativ  vaferrimus. 

Aber  auch  auf  fabrica  sei  acht  gegeben.  Die  technische  Be- 
deutung dieses  A\  ortes,  ob  wir  nun  ,,KunstveiTichtung,  Handwerk, 
Handwerkstätte"  zu  übersetzen  haben,  findet  sich  bei  Terenz 
(Ad.  548)  zuerst,  und  sie  wird  erst  seit  Ciceros  Zeit  heiTschend. 
Das  älteste  und  echte  Volkslatein  des  Plautus  kennt  hingegen 
fabrica  noch  nicht  in  diesem  Sinne,  sondern  nur  in  dem  allge- 
meinen der  List  und  des  pfiffigen  Ratschlages;  so  steht  fdbricam 
apparare  Poen.  1099;  ganz  ebenso  Cist.  540;  Mil.  147;  772;  875; 
Bacch.  366;  Epid.  690:  nicht  anders  auch  noch  Terenz  Heaut.  545: 
fingere  fdbricam.  Ja,  auch  das  Verbum  fabricari  heißt  bei  Plautus 
noch  allgemein  „klug  ersinnen":  fabricare  quidvis  As.  102;  fabri- 
care  finge  quod  Jubet  Bacch.  693;  so  schreibt  auch  Afranius  169: 
und  wiederum  erst  später  heißt  das  Wort  „verfertigen".  Daraus 
ergibt  sich  klar:  fabrica  ist  Substantiv  zu  vafer  oder  doch  zu 
dem  Adjektiv  faber  „klug",  das  eben  mit  vafer  identisch  war. 

Daneben  steht  endlich  faber  bei  Plautus  schon  als  Substantiv 
und  bezeichnet  den  Handarbeiter*);  das  war  eine  Verengung  der 
Grundbedeutung  etwa  von  derselben  Art,  wie  liber  adjektivisch 
„frei"  heißt,  substantivisch  aber  liberi  ganz  speziell  nur  „die 
Kinder".**) 

Betrachtet  man  die  Ableitungssilbe  in  fa-ber  und  in  va-fer, 
so  liegt  auf  der  Hand,  daß  sie  ein  und  dieselbe  ist,  aber  in  ver- 
schiedenen „Lautschichten"  der  lateinischen  Sprache  verschiedene 
Gestalt  angenommen  hat:  es  ist  cistiber  neben  cistifer,  fiber  neben 
beber,  exfapUare  neben  cxfabillare  bracchium  u.  a.  m.  zu  vergleichen, 
wofür  ich  auf  Bücheier,  Rhein.  Mus.  42  S.  585,    verweise.      Man 

*}  Nicht  der  Erfinder  der  Intrigue  im  Stück,  sondern  wer  sie  klug 
ausführt,  wird  mit  dem  faher  verglichen:    Poen.  915;  Mil.  919. 

**)  Der  Bedeutungsübergang  stellte  sich  hier  folgendermaßen  her.  Unter 
dem  patronus  und  römi.schen  Hausherrn  teilte  sich  seine  faniiVia  regelmäßig 
in  liheri  und  servi .^  Freie  luid  Unfreie.  Erstere  aber  waren  die  Kinder. 
Aus  dem  Zusammenleben  der  Hausgenossenschaft  oder  famüia  erklärt  sich 
der  Sprachgebrauch  also  auf  das  natürlichste.  Die  Kinder  des  Hauses  sind 
die  Freien  des  Hauses.  Wie  sich  jedoch  der  Gott  Liher  dazu  verhält,  lasse 
ich  auf  sich  beruhen. 


Doppelf'ormeu  im  Latein isclieu.  159 

beachte  aiieli,  daß  das  Roruanisclie  statt  fahrica  vielmehr  die  Aus- 
sprache farrica  voraussetzt*),  und  favcrr'nne  stellt  wirklich  Apul. 
Flor.  p.  18,  5  (Krüger). 

So  muß  nun  aber  auch  die  Stammsilbe  va  in  rafcr  nur  eine 
abweichende  Schreibweise  für  die  Silbe  fa  in  faher  gewesen  sein. 

Die  Vertauschung  von  /'  und  v  ist  zunächst  aus  dem  Ver- 
fallslateiu  geläutig.  Wie  ital.  fasco  aus  voscnlnm  hervorging,  so 
schrieb  man  rcvellit  f.  refellit,  vcstivalia  f.  festivalia,  scrova  f.  scrofa 
usf.,  wofür  ich  in  meiner  Aurumschrift  S.  149  f.  u.  156  f.  Belege 
gesammelt  habe.  Auch  h  tritt  nach  Belieben  dafür  ein  {scroha 
u.  a. ).  Bezeichnend  für  die  Verwechselung  von  f,  Jt  und  v  in 
diesen  Zeiten  ist,  daß  Albinus  VII  K.  312,  2  einschärfen  muß: 
„vel"  si  coniimctio  est,  per  v;  si  humorem  significat,  per  f;  si  ido- 
hun,  per  h  scrihendiim  est.  Bei  Ammianus  Marcellinus  22,  7,  5 
liest  man  dann  weiter  vedentius  f.  fidentius;  und  schon  die  Vor- 
lage des  Charisius**)  fand  bei  Horaz  Sat.  I  9,  13  ficos  statt  vicos 
im  Texte. 

Andere  Vertauschungeu  weisen  uns  in  ältere  Zeit.  Daß  in 
(infero,  aufugio  die  erste  Silbe  av  gesprochen  wurde,  habe  ich 
a.a.O.  S.  147,  bes.  S.  149  f.  durch  handschriftliche  Testimonien 
sicher  gestellt.  Auch  aufathn  f.  affathn  bei  Aethicus  (ed.  Wuttke 
p.  91),  austuUit  (s,ic)  f.  abstulit  bei  de  liossi,  inscr.  christ.  II  p.  53  n.  3 
V.  15  (7.  Jahrh.)  zeigt  dasselbe  vorkonsonantische  av]  dasselbe 
Prinzip  in  diufradi,  d.  i.  diifracti  f.  diffracti  bei  Nonius  I  S.  105, 12 
Müller.  Jenes  Präfix  av  erscheint  aber  als  af  im  älteren  Latein; 
vgl.  af  Lyco  u.  a.:  af,  av  und  ah  standen  also  damals  gleichwertig 
nebeneinander. 

Betrachtet  man,  herkömmlichen  Etymologien  zu  Liebe,  dieses 
Beispiel  vorläufig  noch  mit  Mißtrauen,  so  bleibt  doch  jedenfalls 
formica  neben  vermis  als  vollgültige  Analogie  bestehen,  die  auch 
die  Gleichung  af  =  ar  erhärten  kann.  Denn  auch  jene  Worte 
lassen  sich  nicht  voneinander  trennen,  und  daß  die  Ameise  ur- 
sprünglich rormica  hieß,  leidet  keinen  Zweifel.***)  Das  Problem, 
das  in  dem  Anlaut  von  formica  vor  uns  steht,  löst  sich  nur,  wenn 
man  es  mit  der  Betrachtung  der  Parallelformen  faher  und  vafer 
kombiniert. 


*)  s.  Gröber  im  Archiv  II  281. 
**)  s.  Jeep,  Rhein.  Mus.  51  S.  435. 

***)  s.  Archiv  f.  Lex.  XI  S.  174  Anm.  und  A.  Walde,  Latein,  etymolog. 
Wörterbuch. 


160  Th.  Birt: 

Der  eigenartige  Umstand,  daß  im  ältesten  Latein  sporadisch 
die  Schriftzeichen  V  und  F  zum  Ausdruck  ein  und  desselben 
Lautes  verwendet  wurden  und  daß  dann  nachträglich  auch  in 
ihrer  Aussprache  eine  Sonderung  eintrat,  erklärt  sich  m.  E.  aus 
dem  Schriftzeichen  !>  selbst,  das  im  griechischen  und  in  mehre- 
ren italischen  Alphabeten  ja  doch  nur  v  bedeutete,  im  latein. 
Alphabet  aber  auf  den  Konsonanten,  den  wir  in  historischer  Zeit 
als  /'  kennen,  übertragen  wurde.  Gibt  uns  die  uralte  Maniosfibula 
das  FHE  FHAKED,  so  ist  da  noch  durchaus  unsicher,  ob  wir 
nicht  vh.  zu  lesen  haben.*)  In  der  Verbalendung  von  ama-vit 
schrieb  man  durchg;äna;ig  v,  obschon  sie  die  gleiche  ist  mit  der 
des  oskischen  ainanafed.*''^-)  Weiter  steht  ebenbürtig  im  Latein 
mavors  und  moforfe  nebeneinander,  und  dem  dialektischen  Safhii 
entspricht  nicht  etwa  bloß  lat.  Sahini,  sondern  Varro  (und  viel- 
leicht auch  Florus)  schrieb  vielmehr  Savini,  und  dies  v  ist  gewiß 
echt  und  authentisch;  denn  es  kehrt  ebenso  in  der  griechischen 
Transkription  Z^avvlrca,  d.  i.  Savnitai,  wieder.***)  Ist  fascinum 
wirklich  altes  Lehnwort  und  aus  ßäßxavov  hervorgegangen,  so 
wird  sein  Anlaut  doch  auch  nur  auf  demselben  Wege  verständ- 
lich. Es  darf  sonach  als  wahrscheinlich  gelten,  daß  das  /'  italisch 
ursprünglich  nicht  das  rauh  geblasene  f  war,  das  Quintilian  12, 
10,  28  beschreibt,  sondern  nach  Art  des  deutschen  w  weicheren 
Klang  hatte.  Ging  es  doch  auch  aus  aspirierter  Media,  vielfach  hh 
hervor.  Wie  wir  durch  Velins  Longus  wissen,  klang  auch  das 
lat.  V  „cum  aliqua  aspiratione".  Das  ist  eine  nützliche  Mitteilung. 
Und  so  trat  also  endlich  auch  formica  neben  vermls;  so  trat  faher 
neben  vafer.  Die  Wörter,  die  ursprünglich  identisch  oder  des- 
selben Stammes  waren,  entfremdeten  sich  im  Lauf  der  Zeit,  da 
man  F  von  V  in  der  Aussprache  zu  sondern  begann,  immer  mehr^ 
bis   ihre    Zusammengehörigkeit  unkenntlich  wurde. 

Der  Altlateiner  hätte  den  Handwerker  oder  den  Klugen  wohl 


*)   Eingeheuderes   hierüber  Der  Hiat   bei  Plautus   S.  16;    Rhein.  Mus. 
51   S.  77. 

**)  Die  Dopplung  des  /'  in  aamanaff'eä  entspricht  der  in  umbrisch  avvei, 
lat,  ciuues  u.  a.;  s.  Aurumschrift  S.  49  f.;  dazu  RauneHnae  C.  I.  L.  III  8836. 
***)  Weitere  Nachweise  a.  a.  00.  sowie  Aurumschrift  S.  148  f.  und  136. 
EavvBirai  auch  auf  einem  Papyrus,  s.  Philol.  58  S.  560  u.  564.  So  wie  bei 
Livius  22,  14,  12  Sabnite^  d.  i.  Savnitae,  sich  erhalten  hat,  so  tritt  umge- 
kehrt Samnis  f.  Sabinis  ein  bei  Sueton  S.  225,  10  ed.  Roth.  —  Der  Fami- 
lienname Arülius  wurde  früher  mit  Afillius  identifiziert;  W.  Schulze, 
Lat.  Eigennamen  S.  114,  setzt  dagegen  verschiedenen  Ursprung  an. 


Doiipelt'ovmon  im  Lateinischen.  161 

auch  fafcr  schreiben  köuueu.  Warum  tat  er  ilies  nicht?  Das 
zweifache  /"  erschien  mißliebig.  Das  zweifache  /"  in  fo^fex  ist 
nicht  ursprünglich,  und  für  zu  forderndes  avaviis  sehrieb  man  stets 
sinnwidrig  ahants.  So  stellen  sich  auch  vafer  und  faher  als  zwei 
Versuche  dar,  jenem  kakophunen  fafer  zu  entgehen. 

Schließlich  sei  aus  Seneca  Apotheos.  6  das  Herculi  minime 
fuhro  zitiert.  Ist  dies  wirklieh  für  vafro  verschrieben,  so  muß 
die  Irrung  doch  auf  lautlichem  Wege  erklärt  werden.  Die  ur- 
sprünglich identischen  Wörter  waren  demnach  wieder  zusammen- 
gefallen. 

nevel  und  neve. 

Das  Problem,  von  dem  ich  hier  ausgehe,  ist  der  Anfang  des 
Arvalliedes.  den  ich  unlängst  im  Anschluß  an  Büchelers  erste 
Fassung  folgendermaßen  konstituiert  habe:  enos  lases  invate  nevel 
verve  Marmar  sins  incurrere  in  pleores,  wo  nevel  etwa  die 
Funktion  eines  neve  ausübt:  „invate,  nos,  Lares,  neve  sinas,  Mars, 
ver  ad  plures  abire,"  wobei  jedoch  unsicher  bleibt,  ob  wir  für  nevel 
lange  oder  kurze  erste  Silbe  anzusetzen  haben.*)  Ich  sehe  mich 
in  der  Lage,  das  Wort  nevel  nnd  überhaupt  enklitisches  vel  noch 
weiter  sicherstellen  zu  können,  wobei  ich  zugleich  das  in  diesem 
Archiv  XI  S.  190  Gresammelte  wiederhole.  Zunächst  steht  das 
Hauptzeugnis  im  Corp.  gloss.  V  S.  528,  wo  uns  neve  mit  nevel  er- 
klärt, das  letztere  also  offenbar  als  allg-emein  bekannt  vorausgesetzt 
wird.  Daran  reiht  sich  Horaz  Sat.  II  5,  89,  wo  dasselbe  nevel  in 
einer  Anzahl  bester  Hss.,  auffälligerweise   als  Pyrrhichius,   steht: 

Nev  desis  operae  nevel  immoderatus  abundes. 
Solch  pyrrhichisches  nevel  könnte  nur  Imperativ  zu  nevolt  sein. 
Anders  Cledonius.  Wenn  dieser  Grammatiker  V  K.  74  ausführ- 
lich über  enklitisches  vel  redet,  eine  Ausführung,  auf  die 
W.  Kohlmann,  De  vel  imperativo,  Marburg  1896,  die  Aufmerk- 
samkeit lenkte,  so  denkt  auch  er  dabei  offenbar  vornehmlich  an 
dasselbe  nevel  (was  sonst  soll  er  gemeint  haben?),  aber  er  be- 
trachtete als  ersten  Bestandteil  des  Wortes  die  Konjunktion  «e, 
maß  das  Wort  demnach  trochäisch.  Denn  nur  unter  dieser  Vor- 
aussetzung konnte  vel  als  Enklitikon  gelten.  Diese  Messung  be- 
stätigt nun  Ausonius  Ludus  sept.  sap.  81  auf  das  schönste.  Da 
lesen  wir: 


*)  Vgl.  jetzt  auch  v.  Grienberger  in  Indogerm.  Forsch.  XIX  (^1906)  S.  156. 


162  Th.  Birt: 

Ne  primus  esset  nrvel  imus  quispiam.*) 
Dieser  Beleg   ist   evident,   uud   hier   tritt   das    Wort   in   das   helle 
Licht  der  Literatur;  ne  vel  getrennt  zu  drucken  hat  keinen  Sinn. 

Übrigens  fand  ich  nevel  noch  bei  \V.  Schmitz,  Miscellanea  Tiro- 
niana  S.  8:  nevel  irascaris  (Augustinzitat)  und  bei  Caesar  Bell, 
civ.  UI  16  im  cod.  T  saec.  XI:  interea  manerent  indutiae  .  .  .  nevel 
alter  alteri  noceret. 

Aber  auch  sonst  stand,  wie  Cledonius  voraussetzt,  die  Par- 
tikel vd  in  Enklisis,  und  wenigstens  ein  provel  konnte  ich  a.  a.  0. 
aus  den  Digesten  nachweisen.  Aus  Gaius  aber  notiere  ich  noch 
I  59  parenkim  liberorumvel  hoc  (lies  locum  f.  Jioc)  und  nochmals 
parentum  liberorumvel  loco\  II  134  ita  et  nepotemvel  neptemve  (sie); 
endlich  ebenda  III  2  (Text,  in  der  CoUatio  erhalten;  nach  den 
besten  Hss.):  fih'us  fiUavel. 

Die  Stelle  des  Cledonius  ist  hiermit  erklärt;  im  Arvallied  aber 
wird  für  nerel  dieselbe  Prosodie  wie  beim  Ausonius  anzusetzen 
sein.  In  der  Horazstelle  endlich  haben  die  Schreiber  das  ihnen 
geläufige  nevel  mit  Zerstörung  des  Metrums  in  den  Text  gebracht. 

phyclvio  für  phrygio. 

Diese  merkwürdige  Schreibung,  die  sich  bei  Plautus  findet, 
hat  im  Griechischen  selbst  ihre  Analogie.  In  den  „Sethianischen 
Yerfluchungstafeln"  erscheint  ein  und  dieselbe  Gottesanrufung 
bald  als  des  OQvyLU^  bald  als  öbb  ^vöqlk,  erstere  14 mal,  letztere 
8 mal  (ed.  Wünsch  S.  82).  Die  Identität  ist  sicher,  die  Aussprache 
schwankt;  die  Stellung  des  q  verschiebt  sich,  während  y  in  Ö 
übergeht.  Daß  dabei  ein  Gott  des  Feuchten  gemeint  sei,  führt 
Wünsch  a.  a.  0.  aus.  So  wird  nun  auch  in  den  Menächmen  des 
Plautus  V.  563  für  den  Goldsticker  die  rezipierte  Lesung  plinjgio- 
nem  durch  cod.  A  bestätigt.  Statt  dessen  stand  aber  in  P  i)hydrio- 
nem  (so  B;  fridionem  CD).  Auch  hier  also  das  g  mit  d  ver- 
tauscht, während  das  r  in  die  zweite  Silbe  hinüberdrang.  Die 
Verballhornuno-  in  P  ist  demnach  gewiß  antik  und  war  durch 
ähnliche  Motive  beeinflußt.  Dazu  kommt  dann  noch  die  Stelle 
im  Gedicht  Aetna  533,  die  ich  Philol.  57  S.  637  f.  besprochen. 
Wird  der  Steinname  diphryges  dort  richtig  hergestellt,  so  ist  auf- 

*)  Ebendaselbst  sagt  Solon  v.  76: 

Neque  me  esse  primum  f  verum  unumf  existimo. 
Das  verum  unum  ist  korrupt;  ich.  emendiere: 

Neque  me  esse  primum  vel  seeuudum  existimo. 


Doppelformen  im  Lateinischen.  1G3 

fällig,  daß  der  Dichter  des  Aetna  von  diesem  Stein  sagt,  ihm 
hafte  die  Bedeutung  des  Flüssigen  oder  Feuchten  an  (fusüis  esse 
notae).  Auch  er  muß  demnach  den  Wortstamm  von  vdoQ  oder 
aber  von  vygöv  herausgehört  haben. 

altef  und  adulter. 

Ich  möchte  endlich  noch  darauf  aufmerksam  machen,  daß  sich 
im  cod.  Argentoratensis  der  Briefe  Senecas  97,  5  die  Schreibung 
adalteriion  f.  adulterium  findet.  Da  in  dem  zitierten  Brief  des 
Seneca  sonst  wiederholt  adnUerium  überliefert  wird,  kann  jene 
Schreibung  gewiß  auf  bloßes  Versehen  zurückgehen;  vielleicht 
liegt  aber  doch  eine  Rekomposition  vor,  so  wie  man  demedius, 
ohaudire,  exqtiaerere,  coiisocrare,  incausare*-)  und  vieles  ähnliche 
liest.  Alsdann  war  sich  der  Schreiber  bewußt,  daß  adulter  Kom- 
positum von  alter  ist  —  vgl.  aduncus  zu  luicus  ■ — ,  eine  Tatsache, 
die   am   schönsten  Plautus  Mil.  288  u.  320  verdeutlicht: 

Atque  ego  illi  aspicio  ausculantem  Philocomasium  cum  altero. 

Vidisse  aibas  te  ausculantem  atque  amplexantem  cum  altero. 
Hier  ist  alter  =  adulter:,  vgl.  Properz  II  9,  2  u.  21,  17.  Noch  eine 
Stelle  aus  Seneca  bei  F.  Bock,  Aristoteles  Theophrastus  Seneca 
de  matrimonio  (Leipz.  Stud.  XIX)  S.  55  sei  hinzugefügt:  .  .  .  virgo 
fdia  andito  sponsi  Leosthenis  interüu  .  .  .  se  interfecit  asserens,  quam- 
quani  intacta  esset  corpore,  tarnest  si  alter  um  accipere  cogeretur, 
quasi  secundum  accipere,  cum  priori  mente  nupsisset.  Die  Schwie- 
rigkeit dieses  Wortlautes  ist  von  Immisch,  Bhein.  Mus.  5-1  S.  313 
hervorgehoben,  und  sein  Anderungsvorschlag:  si  alterum  accipere 
cogeretur,  quasi  adulterum  accipere,  hat  etwas  Bestechendes.  Viel- 
leicht war  also  auch  dem  Seneca  der  etymologische  Zusammen- 
hang von  alter  und  adulter  bewußt.  Freilich  läßt  sich  das  Über- 
lieferte verteidigen  und  folgendermaßen  verstehen:  accipere  wird 
von  der  Ehe  selbst  gebraucht;  secundum  aber  steht  pointiert  für 
duo.  Der  Sinn  ist  somit:  si  alterum  accipere  cogeretur,  se  quasi 
duo  esse  habituram  maritos  cum  priori  mente  nupsisset:,  sie  sagte, 
daß,  obschon  sie  dem  Körper  nach  Jungfi'au  geblieben,  sie  doch, 
wenn  ein  „Anderer"  ihr  aufgez wunden  würde,  damit  gleichsam 
einen  zweiten  Gatten  erhalten  würde,  da  die  Vermählung  mit 
dem  ersten  Verlobten  im  Geist  vollzogen  sei  und  also  auch,  ob- 
schon er  tot,  im  Geist  weiterbestehe. 

*)  Amm.  Marcell.  14,  7,  14. 

Marburg  i.  H.  Th.  Birt. 


164  L-  Brichta  —  Jos.  Denk:    MiscelJen. 


Zur  Enallage  adiectiAi. 

Zu  den  Beispielen  für  die  Doppel -Enallage,  welche  0.  Hej 
(Archiv  XIV  111  f.)  aus  Horaz,  Vergil  und  dem  Gedicht  Aetna  an- 
geführt hat,  möchte  ich  noch  eines  aus  Ovid  hinzufügen:  Ov.  am.  III 
7,  21    heißt  es: 

Sic  flammas  aditura  pias  aeterna  sacerdos 
Surgit  et  a  caro  fratre  verenda  soror. 

Ovid  verließ  sein  Mädchen,  ohne  sie  zu  berühren:  „So  erhebt 
sich  die  Vestalin,  um  das  ewige  Feuer  der  Göttin  aufzusuchen,  und 
die  Schwester,  die  der  teure  Bruder  heilig  hält." 

pias  paßt  sowohl  (besser?  D.  Red.)  zu  flammas  als  auch  sacer- 
dos, doch  aeterna  kann  sich  nur  auf  flammas  beziehen,  wie  das  Ad- 
jektiv nach  Thes.  I  1142  f.  Epitheton  des  Vestafeuers  ist;  denn  es 
geht   nicht    an,  das  Wort  aufzufassen    als    „durch  ihr  ganzes  Leben". 

Böhm.  Leipa.  L.  Brichta. 


Fraumentnm  =  fragmeiitnm. 

Dracont.  laud.  dei  3,  715  hat  Vollmer  aus  cod.  Brux.  saec.  XII 
in  seiner  Ausgabe  der  Mon.  Germ.  auct.  antiq.  mit  Recht  die  Eorm 
fraumenta  aufgenommen,  während  der  jüngere  Codex  Vaticanus  die 
Form  fragmenta  bietet.  Im  Index  verborum  verweist  er  auf  Sallust. 
bist.,  3,  54,  wo  in  den  Handschriften  des  Nonius  frumentis  statt 
fragmentis  überliefert  ist.  Da  indessen  frumentis  auch  aus  framentis 
(=  fragmentis)  verschrieben  'sein  könnte,  so  wird  es  immerhin  er- 
wünscht sein,  einen  sicheren  Beleg  für  fraumenta  aus  den  Acta  aposto- 
lorum  apocrypha  von  Lipsius  (Act.  Petri  cum  Simone,  cap.  11,  p.  59,  17) 
beizubringen,  wo  es  heißt:  sparge  super  fraumenta  statuae  etc. 
Der  Codex  Vercellensis,  welcher  diese  Schrift  enthält,  gehört  in  das 
VII.  Jahrhundert,  der  Übersetzer  in  das  V.  VI.  Jahrhundert,  wie 
Dracontius   der  Wende   des   fünften. 

München.  Jos.  Denk. 


Qiie  —  quo   bei   den  römischen  Hexametrikern 
(bis  etwa  500  n.  Chr.). 

§  1.   Statistisclies. 

a.   Zahl  der  durch  q  verbundenen  Wörter. 

Das  weitaus  Gewöhnlichste  ist,  daß  zwei  auf  einander  fol- 
gende Wörter  dureli  q — q  verbunden  werden.  Bisweilen  kommt 
es  indessen  auch  vor,  daß  drei  Wörter  so  mit  einander  verbunden 
werden,  und  zwar  geschieht  dies  am  häufigsten  bei  Ovid,  der 
diese  Verbindung  19  mal  gebraucht  (erst  von  den  Metamorph, 
an,  z.  B.  2,  312.  354  505;  tr.  2,  501;  ex  P.  4,  10,  47  usw.),  da- 
iTinter  16  mal  nach  der  männlichen  Penthemimeres,  dreimal  in 
den  ersten  vier,  bzw.  fünf  Versfüßen.  Überhaupt  ist  die  erstere 
Stelle  hierfür  die  gebräuchlichere,  außer  bei  Vergil.  der  sie  o-ar- 
nicht  dazu  verwendete,  da  sich  bei  ihm  [k.  ö,  826.  6,  483  nach  der 
Trithemimeres;  nach  dem  ersten  Fuße  E.  6,  32;  über  die  4  ersten 
Füße  A.  7,  186),  wie  auch  bei  einzelnen  anderen  Dichtern  t  Ov. 
m.  4,  10.  12,460.  13,293;  Grat.  130;  Germ.  1,262;  von  späteren 
nur  noch  bei  Aus.  epp.  25,  106)  nur  in  den  ersten  Versstellen 
dreimaliges  q  findet.  Viermaliges  q  erscheint  bei  Ovid  einmal 
(m.  8,  22);  in  der  Weise,  daß  alle  Wörter  im  Verse  dadurch  ver- 
bunden sind,  gestattet  es  sich  nur  Vergil  an  drei  Stellen  (G.  4, 
336;  A.  9,  767  =  Hom.  IL  5,  678.  12,  363),  und  Ovid  hat  ihm 
oder  Homer  den  an  zweiter  Stelle  angeführten  Vers  (13,  258)  ent- 
lehnt. Ebenfalls  eine  Eigentümlichkeit  Verg-ils  ist  ein  doppeltes 
zweimaliges  q  in  einem  Verse,  getrennt  einmal  (A.  6,  683)  durch 
einen  zu  den  vier  Substantiven  gehörigen  Genetiv,  das  andere 
Mal  (A.  9,  344)  durch  das  alle  vier  Akkusative  regierende  Prä- 
dikat, von  Silius  (2,  444)  weniger  geschickt  nachgemacht.  Sehr 
viel  häufiger  kommt  es  vor,  daß  sich  an  die  durch  q  verbundenen 
Wörter  im  folgenden  Verse  unmittelbar  wieder  ein  Wort  mit  q 
anschließt.  Zur  Eigentümlichkeit  ist  es  aber  eigentlich  nur  bei 
Ovid  geworden,   bei  .dem  es  sich  58  mal,   darunter   fünfmal  nach 


166  H.  Christenscn: 

einem  dreifaclien  q  vorher  (m.  1,  197.  536.  11,  642.  13,687.  15, 
671)  findet,  während  es  bei  allen  anderen  Dichtern  zusammen 
doch  nur  57  mal  vorkommt,  darunter  nur  bei  Germanicus  ( 1,  262) 
und  Valer.  II.  (1,  691)  nach  dreimaligem  q.  Am  häufigsten  er- 
scheint es  bei  den  Dichtern  des  ersten  Jahrhunderts  nach  Chr., 
und  zwar  8  mal  bei  Silius  und  Statius,  7  mal  bei  Valer.  Fl.,  6  mal 
bei  Manil.,  5  mal  bei  Lucan,  4  mal  bei  Vergil,  2  mal  bei  German., 
in  der  Consol.  und  bei  Mart. ;  außerdem  noch  je  dreimal  bei 
Claud.  Vict.  und  Dracont.,  zweimal  bei  Claudian,  und  je  einmal 
bei  Petronius,  Juvenc,  de  pond.,  Cyprian  und  Hilarius.  Be- 
deutend seltener  wird  zweimal  q  im  folgenden  Verse  wieder- 
holt, und  zwar  wiederum  am  häufigsten  bei  Ovid  (m.  1,  286,  3, 
529.  4,  11.  8,  525.  13,  52),  sonst  nur  bei  Vergil  (G.  3,  344)  und 
Statius  (Th.  7,  404  und  6,  835,  wo  im  vorhergehenden  Verse  drei- 
mal q  steht).  Nur  bei  Ovid  endlich  findet  sich  im  folgenden  Verse 
ein  dreimaliges  q,  so  daß  im  ganzen  fünf  auf  einander  folgen 
(m.  4,  9.  12,460),  und  ein  viermaliges  in  der  oben  angeführten 
(aus  Vergil  stammenden)  Stelle,  so  daß,  da  auch  noch  im  nach- 
folgenden Verse  das  erste  W^ort  mit  q  angeknüpft  ist,  im  ganzen 
sieben  q  auf  einander  folgen. 

Bisweilen  folgt  auf  das  zweite  q  in  demselben  Verse  un- 
mittelbar ein  et,  doch  findet  sich  dies  häufiger  nur  bei  Vergil 
(9  mal,  G.  1,  164.  352;  A.  6,  650.  7,  326.  8,  425.  10,  91.  11,  634. 
675.  12,  89)  und  Statius  (7  mal,  Th.  3,  196.  4,  595.  668.  7,  314.  9, 
354.  10,  275;  silv.  2,  6,  67),  sonst  begegnet  es  nur  bei  Ovid  (drei- 
mal, m.  1,  193.  7.  265.  8,  307),  Ausonius  (XVIII,  221.  XXXIV,  27), 
und  je  einmal  bei  Horaz  (a.  p.  73),  Gratius  (183)  und  Silius 
(5,  664).  Mit  Ausnahme  der  beiden  Stellen  bei  Horaz,  wo  et  den 
Schluß  des  vierten  Fußes  bildet,  und  Ausonius  (XXXIV,  27),  wo 
es  im  fünften  Fuße  steht,  kommt  es  nur  in  der  Mitte  vor,  so 
daß  et  entweder  den  dritten  Fuß  schließt  oder  die  männliche 
Penthemimeres  bildet;  nur  bei  Vergil  in  den  Georgicis  folgt 
darauf  noch  eine  kurze  Silbe.  In  allen  Fällen  soll  offenbar  da- 
durch markiert  werden,  daß  die  eigentlich  gültige  Cäsur  vor  dem 
zweiten  q  anzunehmen  ist;  der  Vers  des  Ausonius  ist  durchaus 
unregelmäßig  gebaut  und  steht  gänzlich  vereinzelt  (vgl.  unten 
über  die  Verschiffung). 

Etwas  häufiger  kommt  es  vor,  daß  im  folgenden  Verse  sich 
unmittelbar  ein  et  an  die  beiden  q  anschließt,  am  häufigsten  ver- 
hältnismäßig bei  Statius  (14  mal,  Th.  1,  108.  154.  591  usw.),  Ovid 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexametrikern.  167 

(17  mal,  her.  16,  159;  m.  3,  171,  4,  592.  080.  5,  271;  tr.  3,  3,  13 
iisw.)  und  Silius  (8  mal,  2,  75.  9,  222.  577.  10,  155  usw.).  Außer- 
dem findet  es  sich  nur  je  einmal  bei  Lucrez  (2,  345),  Consol. 
(413),  Juvenal  (6,  3),  Juvencus  (1,  449),  Prudentius  (ham.  746) 
und  Apoll.  Sid.  (7,268);  je  zweimal  bei  Manilius  (3,62.  5,237) 
und  Petronius  (XXX,  9.  XXXVIII,  13),  je  dreimal  bei  Lucan  (5, 
247.  6,  759.  10,  443)  und  Dracontius  (de  d.  1,  46.  2,  392;  Or.  696) 
und  viermal  bei  Martial  (1,  3,  5.  6,  86,  5.  7,  88,  3.  8,  50,7). 


b.   Stelle  im  Vers. 

An  sich  ist  natürlich  die  Stelle,  wo  das  doppelte  q  stehen 
kann,  unbeschränkt,  aber  bestimmte  Stellen  erfreuen  sich  doch 
einer  besonderen  Vorliebe.  Aus  der  angehängten  Tabelle  ergibt 
sich  die  Häufigkeit  dieser  Stellen  bei  den  verschiedeneu  Dichtern; 
ich  will  hier  nur  die  wichtigsten  Resultate  zusammenstellen. 
Weitaus  am  häufigsten  findet  es  sich  nach  der  männlichen  Pen- 
themimeres  und  Hephthemimeres,  nämlich  1264  mal  von  1605 
Stellen.  Es  ist  interessant,  und  charakteristisch,  daß  gerade  diese 
Stellen  von  den  römischen  Dichtern  so  bevorzugt  wurden,  denn 
bei  Homer  ist  dies  keineswegs  der  Fall,  und  schon  bei  Ennius 
ist  doch  in  den  uns  erhaltenen  Fragmenten  die  Stelle  nach  der 
Hephthemimeres  die  weitaus  am  meisten  benutzte.  Dagegen  ist 
es  charakteristisch,  daß  die  beiden  Dichter,  die  sich  doch  am 
nächsten  an  Homer  anlehnen,  Vergil  und  der  Dichter  der  Ilias, 
in  einer  Beziehung  wenigstens  sich  enger  an  diesen  anschließen, 
nämlich  darin,  daß  sie  diese  Verbindung  in  den  ersten  Füßen  im 
Verhältnis  zu  denen  nach  den  Cäsüren  häufiger  anwenden,  als  die 
übrigen  Dichter,  wie  denn  Vergil  allein  sie  beinahe  eben  so  oft 
an  dieser  Stelle  zeigt,  wie  alle  andern  Dichter  zusammen  (51:68). 
Bei  Vergil  sowohl  wie  in  der  Ilias  kommen  ungefähr,  bzw.  genau 
noch  einmal  so  viel  Verbindungen  nach  den  Cäsuren  wie  in  den 
ersten  Füßen  vor,  was  fast  genau  mit  dem  Verhältnis  in  der 
gi'iechischen  Ilias  übereinstimmt,  während  in  der  Odyssee  auf 
103  Stellen  nach  den  Cäsuren  sogar  81  in  den  ersten  Füßen, 
also  etwa  %,  kommen.  Bei  Ovid  dagegen  und  den  folgenden 
Dichtern  ist  die  Anwendung  in  den  ersten  Füßen  doch  verhältnis- 
mäßig recht  selten ;  bei  Ovid  z.  B.  betragen,  wie  die  Tabelle  aus- 
weist, die  Stellen  nach  den  Cäsuren  etwa  0,75  %,  die  in  den 
ersten  Füßen  nur  0,05%.    Völlig  ablehnend  fast  haben  sich  aber 


168  H.  Christensen. 

alle  rÖDaischen  Dichter  gegen  das  q  q  nach  der  weiblichen  Cäsur 
verhalten  —  ganz  vereinzelt  erscheint  es  nur  bei  Vergil,  Ovid, 
Silius,  Paulinus  NoL,  Claud.  Vict.  und  in  der  Anthologie  — 
während  bei  Homer  die  Stellen  nach  der  weiblichen  Cäsur  in 
der  Ilias  sogar  y^,  in  der  Odyssee  jedenfalls  etwas  über  die 
Hälfte  ausmachen. 

Im  einzelnen  stellt  sich  das  Resultat  übrigens  folgender- 
maßen : 

2)  337  =  21,7  % 

3)  927  =  57,8% 

8)  167  =     9,8% 

9)  96  =     6,0% 
Rest      78  =     4,7  % 

1605      100 

Nur  zweimal  findet  es  sich,  wie  die  Tabelle  ergibt,  im  ersten 
Teile  des  Pentameters  (Properz),  während  es  im  zweiten  Teil 
ziemlich  häufig,  ganz  besonders  bei  Ovid,  vorkommt,  und  in  beiden 
Hälften  nur  einmal  bei  Properz.  Nur  einmal  finden  wir  es  auch 
nach  der  weiblichen  Trithemimeres  in  einem  dem  Augustinus  zu- 
geschriebenen Gedichte,  und  überhaupt,  wie  bereits  erwähnt  wurde, 
sehr  selten  nach  der  weiblichen  Cäsur,  ebenso  wie  in  den  ersten 
vier  (Vergil  und  Ovid)  und  den  ersten  fünf  Füßen  (Ovid  und 
Gratius).  Die  einzigen  Dichter,  die  das  doppelte  q  nach  der 
männlichen  Hephthemimeres  überhaupt  nicht  setzen,  sind  Pro- 
perz, Gratius  und  die  oder  der  Dichter  der  kleineren  Gedichte 
Culex,  Ciris  und  de  phoenice,  während  seltener  au  dieser  als  an 
der  sonst  weniger  beliebten  Stelle  nach  der  Penthemimeres  nur 
Horaz  und  Persius  es  gebrauchen.  Nur  an  der  ersteren  Stelle 
finden  wir  es  in  den  Fragmenten  des  Lucilius,  und  bei  Lucrez 
mit  Ausnahme  einer  Stelle  (4,  32).  Im  übrigen  ist  nach  Aus- 
weis der  Tabelle  der  am  meisten  wechselnde  Ovid,  während  Vergil 
doch  einige  Stellen  ausläßt. 

Bei  dem  nach  dem  dritten  Fuße  stehenden  q  q  gilt  seit 
Ennius,  der  es  bereits  an  dieser  Stelle  verwendet  (372),  bei  den 
klassischen  Dichtern  durchaus  die  Regel,  daß  der  dritte  Fuß  mit 
einem  Spondeus  schließt,  d.  h.  daß  entweder  ein  an  sich  ein- 
silbiges oder  durch  Verschleifung  einsilbig  werdendes  Wort  vor- 
hergeht  (ersteres  bei  Verg.  A.  1,  94;  Ov.  m.  6,  179.  9,  217.  754. 
14,  673;  ex  P.  4,  12,  23;  auch  bei  Sil.  17,  400  und  Juvenc.  1,  628; 


Q  u  e  —  q  u  e  bei  den  römischen  H  e  x  a  lu  c  t  r  i  k  o  r  n . 


169 


letzteres  bei  Enu.  372;  Ov.  in.  11,  GSo;  Sil.  12,  189;  Stat.  Th. 
8,251).  Ein  zweisilbiges  Wort  vorher  gestattet  sich  ohne  Ver- 
schleifung  nur  Statins  (Th.  3,  128.  7,  714)  und  Apoll.  Sidon.  (16, 
62),  durch  Verschleifung  wiederum  Statins  (Th.  7,  648)  und 
Avienus  (3,  18). 

Nach  den  Hauptcäsureu  ist  es  gebräuchlicher,  daß  —  ab- 
gesehen von  Eigennamen  —  mit  einem  zweisilbigen  spondeischen 
Worte  fortgefahren  wird  nach  dem  Schema 

1)        l__'-'W_Wi-'_^ 


2: 


W    W      _      L/ 


Indessen    werden    die   dreisilbig-en   Wörter    doch   nicht   völlig   ge- 
mieden,  so  daß  dann  das  Schema  herauskam 


Die  nachfolgende  Tabelle  wird,  wie  ich  hoffe,  ein  übersichtliches 
Bild  von  der  Häufigkeit  des  letzteren  Schemas  bei  den  haupt- 
sächlich in  Betracht  kommenden  Dichtern  geben. 


Peuthemimeres 

Hephthemimeres 

Gesamt-     (j„^^^ 

andere 

Gesamt-     es  i    j. 

andere 

an zahl 

Wörter 

anzahl 

AVörter 

Ennius 

3 

1 

1 

8 



_ 

Lucilius 

1 

— 

4 

4 
14 
67 

2 

8 

1 

Lucrez 

1 

Vergil  .    

43               10 

2 

Horaz 

5                 1 

1 
ö 

4 
246 

75 

Ovid 

88 

19 

17 

Manilius  .  •. 

7 

— 

41 

2 

4 

Lucan  

3 

1 

— . 

46 

13 

1 

Ilias 

4 

— 

4 

1 



Yaler.  J'lacc.  .    . 

14 

5 



42 

7 

2 

Silius 

16                 2 
54                6 

1 

4 

78 
106 

17 

29 

Statins 

6 

Martial 

19 

7 

2 

22 

9 



Daß  nur  bei  Ennius  nach  der  Hephthemimeres  garkeine  drei- 
silbigen Wörter  folgen,  bei  Lucilius  dagegen  häufiger  diese  als 
zweisilbige,  liegt  vielleicht  nur  an  der  Mangelhaftigkeit  der  Über- 
lieferung. Dagegen  haben  Horaz  nach  der  Hephthemimeres  und 
Maniiius  nach  der  Peuthemimeres  ofi'enbar  absichtlich  dieses  Schema 
des  Verses  gemieden.    Jedenfalls  ergibt  sich,  daß  die  Fortführung 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV     Heft  2.  12 


170  H.  Christensen: 

des  Verses  nach  den  Cäsuren  bei  doppeltem  q  in  den  meisten 
Fällen  durch  ein  zweisilbiges  Wort  erfblg-t.  Ich  bemerke  dazu 
noch,  daß  in  den  verhältnismäßig  seltenen  Fällen,  wo  qq  nach 
der  Trithemimeres  steht,  Horaz  zweimal  mit  numeris  (-os),  Ovid 
viermal  mit  einem  dreisilbigen  Worte  fortfährt. 

Noch  eine  andere  Bemerkung  drängt  sich  bei  genauerer  Be- 
trachtung der  dreisilbigen  Substantive  auf.  Manche  kehren  näm- 
lich ganz  besonders  häufig  wieder  und  sind,  besonders  nach  der 
Hephtlieraimeres  fast  konventionell  geworden.  So  besonders  po- 
pulus  (schon  bei  Eunius,  ferner  bei  Vergil  z.  B.  zweimal,  bei 
Ovid  drei-,  bei  Statius  zweimal),  animus  (-a;  bei  Ovid  z.  B.  vier-, 
bei  Statius  zweimal),  patria  (bei  Ovid  z.  B.  sechsmal);  aber  auch 
andere  wie  clipeus,  dominus,  humeri,  lacrimae,  pecus  und  pecudes, 
proceres,  puer,  volucres  u.  a.  kehren  bei  verschiedenen  Dichtern 
immer  wieder.  So  bietet  z.  B.,  um  nur  einige  Beispiele  anzu- 
führen, Lucan  unter  den  Substantiven  nur  zwei  (fluvius  und 
meritum),  die  nicht  schon  vor  ihm,  von  Yergil,  Ovid  und  Mani- 
lius  angewandt  wären;  Statius  unter  den  29  Substantiven  nur 
drei  (avibus,  feritas,  Stimulus),  von  denen  das  zweite  offenbar  nach 
den  sonst  nur  bei  Ovid  erscheinenden  Substantiven  gravitas,  pro- 
bitas  u.  ä.  verwandt  ist.  Bei  Yal.  Flacc.  findet  sich  nur  das  zwei- 
mal gebrauchte  trahitur  und  das  Substantiv  furiae  selbständig, 
die  anderen  Substantive  sind  bereits  alle  von  Vergil  und  Ovid 
eingeführt.  Auch  Manilius  hat  die  beiden  einzigen  Substantive 
(numerus,  odium)  an  dieser  Stelle  wie  Ovid,  und  auch  von  den 
bei  ihm  häufiger  vorkommenden  Verbalformen  finden  sich  nur 
zwei  (veniunt,  recipit)  nicht  bei  früheren  Dichtern.  Silius  ist  ver- 
hältnismäßig am  selbständigsten,  da  er  neben  den  12  bereits  vor 
ihm  angewandten  Substantiven  fünf  andere  i  caput,  litui,  sonipes, 
solium,  tenebrae)  gebraucht.  Die  Dichter  der  späteren  Zeit 
schließen  sich  in  dieser  Beziehuncr  vollständig  an  die  der 
früheren  Zeit  an;  nur  Ausonius  hat  sich  einmal  similis  (auch 
bei  Orient,  tr.  16),  und  Claud.  Vict.  famulos  erlaubt,  und  bei 
Dracontius  kommen  gregibus  oculos  (übrigens  auch  schon  bei 
Ovid  m.   10,  549  nach  der  Penthemimeres)  und  ratibus  vor. 

Ganz  ähnlich  ist  es  nach  der  Penthemimeres,  wo  sich  auch 
die  Substantive  animus,  dominus,  homiues,  jiatria,  pecudes,  po- 
pulus  u.  a.,  und  besonders  das  Adverbium  iterum  (bei  Statius 
z.  B.  viermal)  in  der  bekannten  Formel,  bei  verschiedenen  Dichtern, 
wenn  auch  nicht  in  der  Häufigkeit,  wie  nach  der  Hephthemimeres 


Qiie  —   qut^   l)ci   ilfii    rci  111  IxIm' II    H  ex  a  nie  t  ri  kmi .  [71 

wierlerliol»Mi.  Außerdem  kclircii  iiiaiichc  Sul»stantive,  die  wir  nach 
der  letzteren  tiudeii,  wie  z.  B.  clipeus,  comes,  numerus,  puer,  Stu- 
dium, Yolucres  u.  a.  nach  der  erstereu  wieder. 

Daß  beide  Wörter  nach  der  Cäsur  dreisilbig  sind,  findet  sich 
nur  bei  Vergil  (dreimal)  und  Ovid  (einmal)  in  sogenannten  Hyper- 
metern,  und  einmal  bei  Silius.  Ein  zweisilbiges  Substantiv  mit 
folgendem  dreisilbigen  treffen  wir  zuerst  bei  Ennius  (zweimal) 
in  der  bekannten  Formel  divumq  hominumq  (nachgemacht  von 
Silius).  ferner  in  Hjpermetern  l)ei  Vergil  (fünfmal)  und  Ovid 
(einmal),  und  einmal  bei  Silius.  Nur  einmal  begegnet  ein  vier- 
silbiges und  einsilbiges  Wort  bei  Ovid  (her.  2,  lo7). 


c.  Wortarten. 

Am  häufigsten  werden  durch  doppeltes  q  natürlich  Substan- 
tive mit  einander  verbunden,  darunter  146  mal  Eigennamen,  am 
meisten,  wie  leicht  erklärlich,  bei  den  Epikern  V^ergil  (34),  Lucan 
(8),  Silius  (13\  Statins  (14),  in  der  Ilias  (8)  und  bei  Ovid  (41). 
Von  ihnen  vermeidet  es  Lucan  eigentümlicherweise  durchaus  Per- 
sonen- oder  Götternamen  so  zu  verbinden;  es  finden  sich  bei  ihm 
am  häufigsten  Flußnamen,  darunter  zweimal  das  Ovidische  Rho- 
danumq  Padumq  (^s.  S.  194),  und  einmal  ein  Flußname  mit  einem 
Ländernamen  (8,  499),  was  sonst  nur  noch  einmal  bei  Martial 
(8,  11,  3)  begegnet,  sonst  nur  Länder-  und  A'olksnamen  (7,  514. 
540.8,277).  Xur  Ländernamen  treffen  wir  bei  Gratius  (183). 
und  —  neben  Sternnamen  (1,  317.  2,  174.  40(3)  —  bei  Manilius 
(4,  566.  638),  Juveneus  (1,  449.  3,  177),  Seneca,  Ausonius  und 
Avienus,  von  denen  die  drei  letzten  das  Vergilische  Europamq 
Asiamq  nachgebraucht  haben,  das  auch  Statius  dreimal  herüber- 
genommen hat  (s.  S.  194).  Nur  Personennamen  dagegen  begegnen 
bei  Properz  (4,  1,  29  =  II.  235),  Germanicus  (Ar.  262),  Val.  Flacc. 
(4, 224.  719  Flußnamen)  und  TibuU  (4,  1,  11).  Völlig  fehlen  Eigen- 
namen, wenn  wir  von  den  kleineren  Gedichten  absehen,  in  dieser 
Verbindung  in  den  Fragmenten  des  Ennius  (der  sie  aber  wohl  sicher 
so  gebraucht  hat)  und  Lucilius,  bei  Lucrez,  Horaz  und  Juvenal 
(nur  10,  152  ein  Eigenname  mit  einem  Appelhitivum),  und  von 
den  späteren  Dichtern  bei  Prudentius,  Paulinus  Nol.,  Claudian, 
Claud.  Vict.  und  Dracontius,  wähi-end  sie  bei  Cypriau  ziemlich 
häufig  vorkommen. 

In  Verbindung   mit  anderen  Wörtern   begegnen  Eigennamen 

12* 


172  H.  Christensen: 

im  ganzen  40  mal,  und  zwar  mit  Substantiven  weitaus  am 
häufigsten  bei  Yergil  und  Ovid,  da  von  den  17  derartigen  Zu- 
sammenstellungen nur  vier  bei  anderen  Dichtern  vorkommen 
(Luc.  10,  258;  Sil.  7,  515;  Val.  Fl.  1,  350  und  Juven.,  s.  o.).  Mit 
Adjektiven  —  darunter  dreimal  ein  pron.  possess.  —  werden  Eigen- 
namen 22  mal  verbunden,  von  denen  gerade  die  Hälfte  sich  bei 
anderen  Dichtern  als  den  beiden  eben  genannten  finden,  immer 
mit  einem  Hyperbaton  (vgl.  unten).  Von  dem  pron.  pers.  findet 
sich  nur  tibi  bei  einem  Eigennamen  zweimal  bei  Ovid  (m.  15,442: 
ex  P.  4,  9,  69);  mit  einem  Adverbium  (iamq)  nur  einmal  bei  Ovid 
(f.  4,  479). 

Nomina  appellativa  werden  etwas  häufiger  mit  Adjektiven 
auf  diese  Weise  verbunden  (78  mal),  darunter  fast  die  Hälfte  (37) 
mit  einem  pron.  possess.  und  viermal  mit  dem  Adjektiv  von  einem 
Eigennamen,  bei  Vergil  (Gr.  3,  345;  A.  1,  550),  Ovid  (m.  8,  22.  12, 
466)  und  Gratius  (130).  Abgesehen  von  dem  pron.  possess.  ist 
hier  mit  einer  einzigen  Ausnahme  immer  ein  leichtes  Hyperbaton 
anzunehmen,  insofern  das  zweite  q  eigentlich  ein  zweites  Sub- 
stantiv mit  dem  ersten  verbinden  sollte,  wie  nach  dem  Vorcranofe 
von  Ennius  (189):  scuteisq  feroq  ornatus  ferro  eine  ganze  Reihe 
von  Dichtern  nachgemacht  haben.  Doch  vermeiden  solche  A'er- 
bindungen,  um  nur  die  hauptsächlichsten  zu  nennen,  gänzlich 
Lucrez,  TibuU,  Horaz,  Yal.  Flacc.  (nur  3,  191  mit  einem  Eigen- 
namen), Silius  (nur  7,  87  mit  einem  Eigennamen),  und  von  den 
späteren  Prudentius,  Paulin.  Nol.  und  Claudian.  Nur  mit  einem 
Possessivpron.  haben  diese  Zusammenstellung  Catull,  Properz, 
Lucan  (sonst  nur  zweimal  Eigennamen)  und  der  Dichter  der 
Ilias.  Am  meisten  beliebt  ist  sie  bei  Yergil  (6  mal),  Ovid 
(11  mal)  und  Statins  (10  mal);  eine  Ausnahme  in  der  Weise,  daß 
das  Adjekt.  mit  q  zu  einem  vorhergehenden  Adjektiv  gehört  und 
das  folgende  q  zwei  Substantive  einfach  mit  einander  verbindet, 
finden  wir  nur  bei  Ennius  ( 244) : 

cui  res  audacter  magnas  parvasq  iocumq  |  eloqueretur. 

Bei  dem  pron.  poss.  dagegen  findet  sieh  diese  Art  des  Hyper- 
baton bei  allen  Dichtern  —  mit  zwei  Ausnahmen  bei  Ovid  m. 
12,  109  mit  starkem  Hyperbaton,  und  f.  6,  47  • —  nur  in  Yerbin- 
dung  mit  einem  pron.  person.,  wie  z.  B.  teq  tuumq  bzw.  tuamq 
(caput  Cat.  66,40:  domum  Prop.  2,8,14;  numen  Germ.  1,  102; 
genus  Auson.  XY,  10,  3),  meq  meumq  (pignus  11.  89;  larem  Aus. 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexametrikcrn.  173 

app.  V,  3,  4),  meq  tnnmq  (caput  Luc.  10,  364),  seq  suaraq  (doimim 
Prop.  4,  11,  28;  laurnm  Juv.  7,  34).  Sonst  ist  die  gewöhnliche, 
durch  Ovid  eingeführte  und  von  ihm  auch  verhältnismäßig  häufig 
gebrauchte,  von  späteren  Dichtern  aber  doch  nur  vereinzelt  nach- 
gemachte, Verbindung  die  mit  dem  Genetiv  eines  Substantivs,  die 
zusammen  dann  die  Attribute  zu  einem  andern  Substantiv  bilden, 
wie  terraeq  tuumq  bzw.  suumq  (nomen,  m.  4,  680.  686),  patriaeq 
meosq  (penates,  m.  8,91)  und  sonst  noch  an  11  Stellen.  Nach- 
gemacht ist  diese  Form  nur  von  Lucan  (5,  48.  8,  420),  in  der 
Consolatio  (413),  von  Silius  (16,  1),  in  der  Ilias  (338),  von  Sta- 
tins (Th.  10,  838)  und  Claud.  Vict.  (prec.  60;  2,  374).  Sub- 
stantivisch erscheint  das  pron.  poss.  nur  vereinzelt,  und  zwar  am 
häufigsten  in  Verbindung  mit  einem  pron.  pers.,  wie  meq  meosq 
(Ov.  f.  5,  438;  Luc.  7,  663;  Paul.  Pell.  191),  teq  tuosq  (Ov.  tr. 
2,  562;  Ib.  56;  Sil.  6,  510;  Claud.  Vict.  3,  492);  seq  suosq  (Cat. 
64,  201 ;  Aus.  XV,  7,  8),  sonst  nur  natumq  suosq  bei  Ovid  (f.  6, 
465),  exteniosq  suosq  bei  Statins  (Th.  3, 128)  und  bei  Vergil  in  der 
Weise,  daß  das  Substantiv  zu  einem  andern  Verbum  gehört  als 
das  prouomen  (A.  5,  6,  78:  piget  incepti  lucisq,  suosq]  —  agno- 
scunt  (vgl.  S.  174). 

In  Verbindung  mit  einem  prou.  pers.  oder  refl.  erscheint 
ein  Substantiv  am  häufigsten  bei  Ovid,  der  sie  überhaupt,  für 
die  erste  Person  wenigstens,  zuerst  gebraucht  (im  ganzen  13  mal), 
mit  dem.  pron.  refl.  nur  einmal  (m.  9,  771);  Vergil  hat  nur  die 
zweite  Person  ( A.  4,  94.  7,  360).  Von  anderen  Dichtern  gebrauchen 
diese  Verbindung  nur  Persius  (2,  25),  Lucan  (7,  30),  Silius  (6, 
418),  Val.  Place.  (1,  308),  Statins  (Th.  11,  522),  Juven.  (10,  201 
=  Ov.  9,  771),  Juvencus  (2,  345)  und  Claudian  (c.  m.  30,  205). 

Von  anderen  pronominibus  kommt  nur  ipse  substantivisch 
mit  einem  Substantiv  zusammen  vor,  und  zwar  nur  bei  Vergil 
(A.  8,  490,  nachgemacht  von  St.  Th.  5,  639)  und  Ovid  (m.  2,  505. 
4,  784.  9,111.  196.  14,377);  Cicero  (frgm.  bei  Baiter  p.  95)  hat 
einmal  ipsi  mit  dem  Personalpronom.  zusammen.  Nur  ein  ein- 
ziges Mal  findet  sich  das  pron.  relat.  mit  einem  Substantiv  zu- 
sammen in  einem  starken  Hyperbaton  bei  Val.  Place.  (6,  760 
agnoscit  Jasona  —  j  annaq  quiq  —  superest  .  .  vultum),  ähnlich, 
aber  mit  einem  pron.  poss.  und  dreimaligem  q  bei  Ausonius 
(epp.  25,  106):   reverentia  |  quaeq  meoq  tuoq  fuit  concordia  patri. 

Ganz  vereinzelt  kommt  diese  Verbindung  auch  bei  Sub- 
stantiven  und  Adverbien  vor;  außer  der  oben  (S.  172)  bereits  er- 


174  H.  Christeusen: 

wähnten  Stelle  mit  einem  Eigennamen  noch  bei  Vergil  (A.  6,  752) 
und  Ovid,  der  zweimal  pariterq  so  gebraucht  (m.  2,  505  s.  o.  und 
2,  312  mit  zwei  Substantiven)  und  einmal  semper  (ex  P.  4,  15, 
29),  sonst  nur  noch  bei  Silius  (2,  605).  Pariter  wird  überhaupt, 
wenigstens  von  manchen  Dichtern  des  ersten  Jahrhunderts,  so  zu 
sagen  als  Verstärkung  der  Verbindung  gebraucht,  besonders  von 
Ovid;  vermutlich  hat  aber  auch  schon  Enniiis  es  so  angewandt, 
da  Vergil  ( A.  2,  729)  und  Lucilius  jedenfalls  pariterq,  wenn  auch 
nicht  unmittelbar  vor  dem  q  q,  so  anwendet  in  dem  bekannten 
Verse  (1224):  totus  item  pariterq  die  populusq  patresq.  Eigent- 
lich eingeführt  hat  es  aber  doch  wohl  erst  Ovid,  bei  dem  es 
sich,  abgesehen  von  den  beiden  eben  angeführten  Stellen,  wo  mit 
q  unmittelbar  auch  pariter  verbunden  ist,  9  mal  findet  (her.  3,  47; 
m.  5,  267.  11,  369.  12,  238.  597.  15,  25:   ex  P.  2,  10,  7;  f.  1,  299. 

2,  437),  ähnlich,  aber  nicht  unmittelbar  vor  dem  doppelten  q 
auch  m.  2,  601:  tr.  5,  14,  20:  f.  4,  295  (nachgeahmt  von  Dracont. 
de  d.  2,  395)  523.  Sonst  begegnet  es  noch  bei  Luc.  4,  34.  558 
(=  Claud.  Vict.  3,  422);  Petron.  p.  89,  194:  Val.  Fl.  2,  247.  7,  459. 
8,  2.  281  (vgl.  auch  1,297);  Stat.  Th.  1,537;  Sammon.  123;  Juvenc. 

3,  671  und  Cypr.  Jud.  705.  Dies  pariter  gehört  immer  zu  den 
folgenden  Wörtern,  während  simul,  das  hin  und  wieder  in  der- 
selben Weise  gebraucht  wird,  meistens  nachgestellt  wurde,  so 
bei  Verg.  G.  3,473;  Ov.  ra.  1,  286;  f.  5,  584;  Jl.  235.  405;  Sil.  6, 
510.  7,  618.  10,  155.  17,  69;  Sen.  (Anth.  455,  3  =  B.  65);  vorge- 
stellt finden  wir  es  nur  bei  Luc.  2,  59,  Sil.  8,  356  und  den  späteren 
Dichtern  Avitus  (4,484)  und  Cyprian  (Jos.  487). 

Verbindung  von  Substantiven  in  verschiedenem  Kasus  durch 
q  q  kommt  nur  ganz  vereinzelt  vor,  und  immer  mit  einem 
leichten  Hyperbaton,  so  bei  Verg.  A.  7,  639:  clipeumq  auroq  tri- 
licem  '  loricam  induitur  und  G.  3,  7:  Latouia  Delos  Hippodameq 
humeroq  Pelops  insignis  eburno,  ferner  bei  Ovid  (ra.  3,  22()),  Si- 
lius (9,559),  und  dem  späten  Hilarius  ('Macc.  313).  Zweimal  be- 
gegnet sie  in  der  W^eise,  daß  die  beiden  durch  q  verbundenen 
Wörter  garnicht  zusammengehören,  beide  Male  mit  einem  Pro- 
nomen, und  zwar  bei  Vergil  mit  einem  substantivierten  pron. 
poss.  5,  678:  piget  incepti  lucisq,  suosq  |  mutatae  agnoscunt 
(vgl.  S.  173)  und  bei  Ovid  nach  einem  pron.  pers.  tr.  4,  7,  21 : 
montes  inter  me  teq,  A-iaeq  |  fluminaq  .  .  .;  endlich  begegnet  bei 
Val.  Fl.  ((),  760)  in  derselben  Weise  bei  einem  Subst.  im  Akk. 
ein  j)i'on.  rel.  im  Xominat.  (s.  oben).    Sonst  kommen  verschiedene 


1 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexame  tri  kern.  175 

Kasus  iü  dieser  Verbindung  luir  bei  Substantiven  und  Adjektiven 
vor,  und  zwar  ist  es  in  22  von  den  24  Fällen  ein  prou.  possess. 
in  der  oben  (S.  172)  charakterisierten  Weise;  ein  anderes  Adjek- 
tivum  findet  sich  nur  bei  Vergil  (A.  1,  550)  und  Ovid  ( m. 
la,  191 ). 

Daß  die  so  verbundenen  Wörter  in  verschiedeutni  Numerus 
stehen,  kommt  ziemlich  viel  liäufiger  (148  mal)  vor,  und  zwar 
am  häufigsten  Substantive  (122  mal),  darunter  Eigennamen  sieben 
mal  (Prop.  4,  2'2,  10;  Ov.  m.  3,  595;  tr.  3,  11,  55;  Luc.  7,  392;  Sil. 
4,  220.  13,  590;  Caljmrn.  5,  25);  Eigennamen  mit  einem  Adjek- 
tivum  fünfmal  (Ov.  m.  13,  293.  15,  727;  Consol.  239;  II.  338;  Stat. 
silv.  5,  5,  36).  Nomina  ajapellativa  werden  mit  einem  Adjektiv 
21  mal  in  dieser  Weise  verbunden,  darunter  9  mal  mit  einem 
pron.  possess.  und  zweimal  mit  einem  Zahlworte  (Ov.  m.  7,  596; 
Auson.  y,  8,  5). 

Sehr  viel  seltener  als  Substantive  werden  Adjektive  allein 
mit  einander  durch  q  q  verbunden.  Im  ganzen  kommt  diese 
Verbindung  nur  46  mal,  mehr  als  einmal  überhaupt  nur  bei 
Ovid  (11),  Statins  und  Martial  (5),  Dracontius  (3),  Mauilius, 
Lucan,  Ausonius  und  Claudian  (2)  vor.  Darunter  finden  sich 
von  Eigennamen  abgeleitete  Adjektive  zwei  (Ov.  a.  a.  1,  293;  Stat. 
silv.  2,  1,  161)  und  ein  einziges  Mal  Zahlwörter  (Manil.  4,  446). 
Ein  pron.  possess.  mit  einem  andern  Adjektiv  verbunden  be- 
gegnet fünfmal  (Ov.  m.  7,  853.  12,  597;  Mart.  3,  36,  9;  Stat.  Th. 
7,648;  Drac.  sat.  51),  zwei  Possessiva  zusammen  bei  einem  Sub- 
stantiv treffen  wir  nur  bei  Ausonius  (epp.  25,  106),  zwei  adjek- 
tivische Interrogativpronomina  einmal  bei  Ovid  (am.  2,  8,  2'6). 
Gewöhnlich  werden  die  Adjektive  attributiv  gebraucht;  als  Prä- 
dikate oder  prädikativ  kommen  sie  nur  vor  bei  Tib.  1,  2,  27;  Ov. 
tr.  5,  4,  43;  f.  2,  758;  Luc.  1,479;  Stat.  silv.  2,6,52  und  Prise. 
1,  42.  Zusammen  mit  einem  Adverbium  findet  sich  ein  Adjektiv 
nur  einmal  bei  dem  späten  Orientius  (trin.  14),  und  mit  einer 
Präposition  das  Pronomen  ipse  bei  Stat.  Th.  8,  220,  aber  so,  daß 
die  erstere  zu  dem  vorhergehenden  Worte  gehört. 

Weit  häufiger  werden  Verba  in  dieser  Weise  mit  einander 
verbunden,  im  ganzen  176  mal.  Gewöhnlich  werden  aktive  Verba 
so  zusammengestellt ;  ein  Verbum  deponens  und  aktivum  zu- 
sammen treffen  wir  11  mal,  davon  fünfmal  bei  Ovid  (her.  14,  105; 
m.  4,  461  =  Manil.  4,  m'>;  10,  256.  343;  f.  1,  295),  außerdem  noch 
Consol.  137;  Stat.  A.  1,568;  Th.  8,251:  Prud.  ham.  936  und  Sedul. 


176  H-  Christensen: 

c.  p.  4,  135:  zwei  Deponentia  verbindet  so  nur  Ovid  (tr.  3,  7,  47). 
Weitaus  am  häufigsten  wird  hierbei  die  dritte  Person  Singul.  ge- 
braucht,  nämlich  98  mal,  und  zwar  hier  wieder  am  meisten  im 
Indikativ  Präsentis.  Den  Konjunktiv  Präs.  finden  wir  nur  fünf- 
mal, Verg.  A.  (>,  893:  Manil.  1,  253.  4,  98  (wo  bei  beiden  an 
zweiter  Stelle  ferantq  steht i  und  Cypr.  Gen.  885;  Lev.  39  (der 
an  zweiter  Stelle  beide  Male  locetq  bietet).  Das  Perfekt.  Ind. 
Akt.  begegnet  je  einmal  bei  Yergil  (A.  11,  840),  Ovid  (m.  3,  128) 
und  Silius  ( 5,  623).  Das  Futurum  Akt.  und  das  Präsens  Pass.  je 
einmal  bei  Manilius  (5,  49)  und  Ovid  (m.  13,  53).  Verschiedene 
Tempora  zusammen  erscheinen  sechsmal:  viermal  bei  Ovid  (m.  1, 
517.  3,  435:  tr.  3,  8.  12  =  ex  P.  4,  1,  26 )  je  einmal  bei  Paulinus 
Xol.  (11,  17:  coluitq  colitq,  nachgemacht  dem  Ovidischen  coluiq 
coloq,  m.  8,  350),  und  überdies  noch  in  verschiedenem  Genus 
bei  Sil.  4.  799:  fixumq  [est]  sedetq.  Danach  begegnet  am  häufig- 
sten die  dritte  Person  Plural.  (42  mal)  und  zwar  nur  je  einmal  im 
Konjunkt.  Präs.  Akt.  bei  Stat.  A.  1,  499,  und  im  Ind.  Perf  Pass. 
bei  Cat.  76,  8,  sonst  immer  nur  im  Indik.  Präs.  Akt.  Die  erste 
Person  Singul.  findet  sich  13 mal,  darunter  im  Konj.  Präs.  Akt.  zwei- 
mal (Lucil.  1042;  Prud.  ham.  936):  im  Indik.  Fut.  Akt.  einmal 
( Ov.  m.  10,  343),  von  verschiedenen  Temporibus  bei  Ovid  a.  a.  0. 
Die  zweite  Person  Singul.  kommt  9  mal  vor,  darunter  je  ein- 
mal im  Konjunktiv  Präs.  Akt.  (Verg.  A.  3,  459)  und  im  Futur. 
Akt.  (Sammon.  331),  und  die  erste  Person  Plural,  begegnet  nur 
bei  Hör.  a.  p.  11.  Verschiedene  Personen  wendet  nur  Ovid  ein- 
mal an   mit   einem  inipersonaleu  Verbum  t  m.  3,  446 ). 

Von  den  substantivischen  Verbalformen  findet  sich  am 
häufigsten  das  Partizipium  Präs.  Akt.  [ß  mal),  bei  Verg.  A.  11, 
150  (=  Sedul.  c.  p.  3,  106);  Ov.  Ib.  173;  Sammon.  123;  Paul.  Nol. 
26,  326  und  Sedul.  c.  p.  4,  135;  einmal  das  Part.  Perf  Pass.  Paul. 
Pell.  384 ;  zweimal  ein  Partiz.  in  verschiedenem  Tempus  imd 
Genus  Verg.  A.  12,  833;  [Ov.]  her.  15,  199.  Vom  Infinitiv  trefi'en 
wir  nur  den  des  Präsens  im  Passiv,  bzw.  Deponens  bei  Verg.  A. 
7,  101,  Mart.  4,  31,  1  und  Paulin.  Xol.  18,  157. 

Es  ergibt  sich  also,  daß  das  Präsens  in  verschiedenen  Modis 
weitaus  am  meisten  in  dieser  Verbindimg  gebraucht  wurde,  denn 
da  auch  dort,  wo  verschiedene  Tempora  erscheinen,  mit  Ausnahme 
von  einer  Stelle  ([Ov.]  her.),  doch  auch  immer  ein  Präsens  steht, 
so  gibt  es  überhaupt  unter  den  176  Stellen  nur  9,  wo  dieses 
Tempus  nicht  vorkommt  (Cat.  76,8;  Verg.  A.  11,840;  Ov.  m.  3, 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexa metrikern.  177 

128,  5,  395.  10,  :34o;  Mauil.  5,  49;  Sil.  5,  623;  1.  med.  331  und 
Paul.  Pell.  3S4). 

Adverbia  werden  im  ganzen  59  mal  (wobei  ich  einmal  domi 
als  Adverbium  rechne)  so  verbunden,  darunter  nimmt  fast  die 
Hälfte  (26)  terq  quaterq  ein,  das  von  Vergil  nach  dem  Homeri- 
schen TQi'g-  x«(  TfTQc'.xig  geprägt  und  von  den  Dichtern  des  ersten 
Jahrhunderts  häufig  —  aber  nie  nach  der  Penthemimeres  und 
Hephthemimeres  —  nachgebraucht  wurde,  Verg.  Gr.  2,  399;  A.  1, 
94.  4,  589.  12,  155;  Tib.  3,  3,  2Q;  Prop.  4,  7,  6  (einmal  4,  12,  15 
ter  quater);  Ov.  am.  3,  1,  32;  m.  1, 179.  2,49.  9,217.  12,  288  (dafür 
6  mal  ter  quater,  m.  4,  734.  6, 133.  12, 133.  14, 206;  ex  P.  4,  9,  34; 
f.  1,  657);  Luc.  5,  497;  Aetna  322;  Sil.  8,  645.  9,  159.  13,  677; 
Stat.  silv.  4,  1,  37  (in  der  Thebais  dagegen  zweimal  ter  quater  7, 
594.  9,484);  Mart.  1, 103,  6.  3, 17,4.  6,  93,  10.  10,  1,  3.  11,  6).  Bei 
den  späteren  Dichtern  kommt  es  dagegen  nur  ganz  vereinzelt 
vor,  Auson.  VI,  51;  Claud.  c.  m.  23,  18:  Drac.  Or.  262  und  Avit. 
5,  547.  Horaz  hat  diese  Vei-binduno;  völlio-  o-emieden  und  ge- 
braucht  statt  dessen  einmal  ter  —  quaterq  (s.  2,  7,  76,  nach- 
gemacht von  Stat.  Th.  9,  881;  silv.  1,  4,  81).  Es  folgt  an  Häufig- 
keit iterumq  iterumq  (13  mal),  das  ebenfalls  von  Vergil  geprägt 
wurde,  aber,  abgesehen  von  zwei  Stellen  des  ihn  nachahmenden 
Juveucus  (3,  665.  4,  615)  nur  bis  Statins  im  Gebrauch  blieb, 
Verg.  A.  2,  770.  3,  436;  Tib.  3,  3,  26;  Ov.  a.  a.  2,  127;  Cons.  219; 
Sil.  10,  365;  Stat.  Th.  1,  695.  9,  355.  10,  133;  auch  diese  Ver- 
bindung hat  Horaz  gemieden  und  dafür  (s.  1,  10,  39)  iterum  atque 
iterum  gesagt  und  Ausonius  (V,  7,  3)  verwendet  statt  dessen 
rursumq  iterumq.  übrigens  finden  sich  andere  Adverbia  so  ver- 
bunden bereits  bei  Ennius  247  (=  Cons.  184),  315  und  Lucrez 
[4,  32),  so  daß  es  mir  nicht  unwahrscheinlich  ist,  daß  der  erstere 
auch  die  beiden  el^en  genannten  angewandt  hat,  zumal  da  sie  bei 
Vergil,  Tibull  und  Properz  begegnen;  ferner  bei  Verg.  A.  7,  32 
(=  Stat.  Th.  9,  114;  de  phoen.  91;  Avien.  2,  859);  Ov.  a.  a.  2,  577; 
m.  4,  668  (=  Stat.  A.  1,  56)  6,  201;  Luc.  5,  741;  Sil.  17,  614;  Mart. 
7,  92,  5;  Stat.  silv.  1,  3,  20;  Paul.  Xol.  15,  208.  21,  410;  Avien. 
3,  249. 

Mit  einem  Substantiv  zusammen  finden  wir  ein  Adverb  bei 
Vergil,  Ovid  und  Silius  (s.  S.  174);  mit  substantivisch  gebrauchtem 
Pronomen  nur  bei  Ovid  (m.  2,  505;  ex  P.  4,  15,  29),  mit  einem 
Adjektiv  nur  bei  Orientius  (S.  175),  mit  einem  Verbum  nur  bei 
Martial  (10,  48,  2).     Hier   mögen   auch   die   beiden  Stellen   ange- 


178  H.  Christensen: 

merkt  werden,  wo  eine  Präposition  mit  einem  Substantiv  (Ov.  m. 
1,  287)  und  mit  einem  Verbum  so  verbunden  wird  ( Vercr.  A.  8, 
619);  über  Präposition  und  Pronomen  s.  S.  175. 


d.  V erschleif ung. 

Die  Verscbleifung  des  q  in  diesen  Zusammenstellungen 
wurde  gänzlich  gemieden,  wenn  sie  nach  dem  vierten  Fuße 
standen,  und  bei  dem  zweiten  q  nach  dem  ersten  und  dritten 
Fuß.  Ebenso  unterblieb  sie  bei  dem  zweiten  q  nach  der  Penthe- 
mimeres  mit  einziger  Ausnahme  des  Ausonius,  der  aber  beide 
q  elidierte  (s.  unten).  Unterlassen  wurde  sie  auch  bei  dem 
zweiten  q  nach  der  Hephthemimeres,  abgesehen  von  der  Ver- 
schiffung mit  est  bei  Horaz  is.  1.  5,  104),  an  zwei  Stellen  bei 
Ovid  (m.  11,  11;  ex  P.  1,4,  25)  und  in  den  von  Vergil  besonders 
gern  angewandten  sogenannten  Hypermetern,  die  sich  in  seinen 
Gedichten  bei  doppeltem  q  an  9  Stellen  finden  [G.  2,  344.  443. 
3,  242:  A.  1,  332.  2,  745.  4,  558  =  9,  650;  5,  753.  10,  895);  fünf- 
mal steht  im  folgenden  Verse  ein  einsilbiges  (darunter  dreimal 
et),  zweimal  ein  mit  einer  einsilbigen  Präposition  zusammen- 
gesetztes Wort;  außerdem  das  sonst  auch  von  ihm  bei  der  Syn- 
alöphe  mit  q  gern  angewandte  inter.  und  erramus.  Nachgemacht 
sind  diese  Hypermeter  nur  von  Catull  (115,  5)  und  Ovid  (m.  4, 
11.  6,  507,  wo  besonders  die  erste  Stelle  durchaus  das  sicherlich 
beabsichtigte  Gefühl  engster  Zusammengehörigkeit  liervorruftY 
Daß  man  sie  in  der  Augusteischen  Zeit  sonst  absichtlich  mied, 
darf  man  vielleicht  aus  Manil.  1,  '2'26  schließen,  wo  das  Vergili- 
sche  hominumq  ferarumq  sehr  gut  in  den  Vers  paßte,  aber  statt 
dessen  hominum  atque  ferarum  gewählt  wurde.  Ferner  finden 
sich  nie  Verschleif ungen  bei  dieser  Verbindung  im  Pentameter, 
außer  bei  Properz,  der  einmal  das  q  in  der  ersten  Hälfte  des 
Verses  elidiert  (4,  17,  12)  und  sich  sogar  erlaubt,  das  erste  q  am 
Ende  des  ersten  Halbverses  mit  dem  ersten  Worte  des  zweiten 
zu  verschleifen  (4,  22,  10). 

Am  häufigsten  tritt  Verschleifung  ein  bei  dem  ersten  q,  und 
zwar  besonders  häufig  an  der  Stelle  nach  der  Penthemimeres,  wo 
nur  Horaz  und  einzelne  andere  Dichter,  die  überhaupt  nur  ein- 
mal diese  Verbindung  hier  haben,  sie  vermeiden  ( s.  Tab. ), 
während  Statius  an  allen  Stellen,  wo  er  diese  Verbindung  ge- 
wählt hat,  verschleift,  und  eine  Anzahl  von  anderen  Dichtem  an 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexauietrikern.  179 

der  einzigen  Stelle,  wo  sie  q  ([  nach  der  Pentheminieres  gesetzt 
haben,  Verschleifung  zulassen  (s.  Talj.).  Wenn  auch  einzelne 
Wörter  häufiger  wiederkehren  (wie  z.  B.  bei  Ovid  animus  10  mal, 
habitus  bei  Statius  fünfmal,  homo  zuerst  bei  Ennius),  so  tritt  hier 
doch  keine  Beschränkung  weder  in  der  Silbenzahl  noch  im 
Rhythmus  des  in  der  Verschleifung  stehenden  Wortes  ein.  Hervor- 
zuheben ist  vielleicht  nur,  daß  Silius  und  Statius  den  rascheren 
anapästischeu  Rhythmus  des  Wortes  vorziehen,  während  im  all- 
gemeinen sonst  spondeischer  und  anapästischer  sich  ziemlich 
gleicbmäßio;  linden. 

Weit  seltener  ist  die  Verschleifung  des  ersten  q  nach  den 
beiden  anderen  Cäsurstellen.  Nach  der  Trithemimeres,  wo  ja 
allerdings  überhaupt  q  q  nicht  allzu  häufig  augewandt  wird, 
findet  sie  sich  nur  bei  Ovid  (fünfmal,  am.  1,  6,  57;  m.  o,  109.  226. 
9,279.  13,614)  und  Martial  (11,  104,  7),  und  auffallend  selten 
nach  der  Hephthemimeres,  da  hier  offenbar  der  daktylische 
Rhythmus  bevorzugt  wurde.  Ennius  hat  sie  allerdings  zweimal 
in  der  Formel  divuniq  hominumq  (254.  567),  was  Silius  einmal 
(2, 484)  vollständig  und  einmal  in  der  veränderten,  etwas  leich- 
teren Form  superumq  h.  (1,  182)  nachgemacht  hat,  während 
Vergil  hierfür  das  weniger  schwere  h.  deumq  ohne  Verschleifung 
einführte  (vgl.  S.  201).  Von  klassischen  Dichtern  wendet  sonst 
nur  Vergil  einmal  (A.  9,  344),  und  zwar  bei  einem  Eigennamen,  hier 
die  Verschleifung  an,  sonst  begegnet  sie  nur  bei  späteren  Dichtern, 
je  einmal  bei  Prudentius  (c.  Sym.  2,  319),  Dracontius  (de  d.  2,  404) 
und  in  der  Anthologie  (2,  2  =  B  178),  zweimal  bei  Paulinus  Nol. 
(22,46.  27,77)  und  dreimal  bei  Cyprian  (^Gen.  225.  1097;  Jud. 
326,  darunter  zweimal  mit  Eigennamen). 

Nur  vereinzelt  kommt  die  Verschleifung  des  ersten  q  auch 
in  den  freilich  überhaupt  nicht  häufig  benutzten  Stellen  nach 
dem  ersten  und  dritten  Fuße  vor,  nur  je  einmal  bei  Vergil  (^ecl. 
6,  32),  Ovid  (m.  9.  754),  Gratius  (242)  und  Avien  (3,  18,  aus 
Vergil,  vgl.  S.  194).  In  den  beiden  ersten  Füßen  finden  wir  sie 
nur  einmal  bei  Statius  (s'iIy.  3,  3,  13)  in  dem  formelhaften  diq 
hominesq. 

Nicht  unbeliebt  war  dageo-en  diese  Verschleifuns;  in  den  drei 
ersten  Füßen,  besonders  bei  Statius,  der  sie  12 mal  in  den  19 
Stellen,  wo  er  q  q  in  diesen  Füßen  gebraucht,  anwendet,  und 
zwar  in  der  Achilleis  dreimal  Europamq  Asiamq  (1,  S2.  410. 
730)  nach  Vergil,  wie  es  ihm  auch  Seneca,  Ausonius  und  Avienus 


180  H.  Christensen: 

nacligebraucht  haben  (s.  S.  194 1.  Vergil  verwendet  sie '  überhaupt 
ziemlich  häufig  (13  mal),  während  sie  bei  Ovid  nur  zweimal  (m. 
4,  15.  6,  597),  und  in  der  Ilias  dreimal  (235.  237.  405,  bei  Eigen- 
namen) begegnet.  Von  anderen  Dichtern  brauchen  sie  noch  je 
zweimal  Val.  Fl.  (1,  673.  4,  224j  und  Silius  (1,  87.  11,  40),  je  ein- 
mal Gratius  (346i,  Persius  (6,  47)  und  der  Dichter  des  Culex 
(405).  Endlich  kommt  diese  Verschleifung  auch  vor  bei  Eigen- 
namen in  der  über  fünf  Füße  sich  erstreckenden  dreimaligen 
q-Verbindung  bei  Ov.  m.  12,  460,  und  bei  dem  über  alle  Füße 
sich  erstreckenden  viermal  wiederkehrenden  q  in  dem  aus  Homer 
(II.  5,  678)  entlehnten  Verse  bei  Vergil  (9,  767\  den  Ovid  (m.  13, 
258)  herübergenommen  hat. 

über  die  Elision  des  zweiten  C[  allein  ist  zum  Teil  bereits 
oben  gesprochen  worden:  vereinzelt  findet  sie  sich  nach  der  Trithe- 
mimeres  bei  Vergil  (A.  2.  417  mit  et.  und  10,  740  mit  einem 
Eigennamen),  Horaz  (a.  p.  73  mit  et  und  epp.  2,  2,  144  mit 
ediscere)  und  Ovid  (m.  13,  768  mit  /;;?mensa),  außerdem  in  dem 
schlecht  gebauten  Verse  eines  dem  Augustinus  zugeschriebenen 
Gedichtes  (s.  o.). 

Wenig  häufiger  begegnet  diese  Verschleifung  in  den  ersten 
Versfüßen;  bei  Vergil  mit  folgendem  zweisilbigen  Worte  in  spon- 
deischem  Rhythmus  in  der  vielleicht  aus  Enuius  stammenden 
(s.  Norden,  Vergil,  S.  141)  und  vermutlich  auch  von  Properz  (4^ 
13,  41)  nachgeahmten  Formel  diq  deaeq  oranes  (G.  1,  21;  A.  6, 
64),  und  mit  inter  (A.  1,  218),  was  von  Avitus  zweimal  (un- 
mittelbar 6,  72,  und  4,  15)  nachgemacht  ist;  einmal  mit  dakty- 
lischem Rhythmus  A.  11,  634  (=  Stat.  Th.  7,  314).  Statins  da- 
gegen, der  im  Gegensatz  zu  Vergil  im  zweiten  Fuße  immer  dak- 
tylischen Rhythmus  hat,  gebraucht  an  den  sechs  Stellen  (Th.  4, 
595.  668.  6.  836.  7,  314.  9,  354.  10,  275)  immer  et,  und  auch  in 
der  Aetna  folgt  an  der  einzigen  Stelle,  wo  diese  Verschleifung 
vorkommt  (322)  ex'hausta.  Offenbar  dienten  beide  Arten  dazu, 
die  Penthemimeres  als  die  eigentliche  Cäsur  zur  Geltung  zu 
bringen. 

In  den  ersten  drei  Versfüßen  wendet  Vergil  diese  Ver- 
schleifung verhältnismäßig  häufig  an  (10  mal),  aber  mit  Aus- 
nahme einer  Stelle  (A.  1,  514)  immer  mit  einem  einsilbigen 
Worte  (fünfmal  et,  G.  1,  164.  352;  A.  3,  271.  8,  425.  12,  89;  a  A. 
1,550;  aut  1,  566;  has  11.  840)  oder  einem  mit  einsilbiger  Prä- 
position zusammengesetzten  Worte  (G.  3,  385;  A.  9,  454,  iugens, 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexametiikern.  181 

WO  die  Präposition  doch  wohl  noch  empfunden  wurde).  Und 
ebenso  ist  es  bei  Ovid,  der  das  zweite  q  dreimal  mit  et  (m.  1, 
198.  1,  265.  8,  307)  und  einmal  mit  ///nota  (m.  3,  530)  verschleift; 
nur  einmal  (m.  4,.  12)  gebraucht  er  iterum  bei  der  Aufzählung 
der  Beinamen  des  Bacchus,  die  alle  durch  q  oder  et  verbunden 
sind,  und  wo  auch  vielleicht  die  Rücksicht  auf  den  Gleichklano; 
satumq  iterumq  den  Dichter  bestimmt  haben  mag,  um  die  Zu- 
sammengehörigkeit der  beiden  Wörter  mehr  hervorzuheben.  Denn 
sonst  dient  dieser  Gebrauch  der  einsilbigen  Wörter  offenbar  auch 
hier  dazu,  die  Penthemimeres  als  die  gültiffe  Cäsur  zu  kenn- 
zeichnen.  Dieselbe  Erscheinung  finden  wir  nämlich  auch  in  dem 
Verse  bei  A  ergil,  wo  sich  drei  q  über  vier  Füße  erstrecken,  den 
Ovid  in  seinem  Bau  vollständig  nachgemacht  hat 

A.   7.   186:  s\)icn\iique  cVipelq  ereptaq 
m.  4,  10:  telasqxc  calathosg  »^fectaq, 

während  Yergil  in  den  Georg.  (1,  153)  noch  inter  und  Gratius 
(130)  in  fünf  Füßen  einen  adjektivischen  Eigennamen  hier  in 
Synalöphe  gestellt  hat. 

Die  Yerschleifung  beider  q  findet  sich  nur  selten-,  bei  den 
eigentlich  klassischen  Dichtern  nur  in  den  drei  ersten  Füßen, 
und  zwar  bei  Vergil  nur  so,  daß  auf  das  zweite  q  ein  et  folgt 
(viermal,  A.  6,  650.  7,  326.  10,  91.  11,  675,  zweimal  mit  Eigen- 
namen), ebenso  wie  bei  Properz  (4,  1,  29),  während  Ovid  (m.  3, 
595.  13,  53)  mehrsilbige  Wörter  verwendet.  In  den  wenigen 
sonstigen  Stellen  folgen  dem  ersten  Gebrauch  je  einmal  Petronius 
(p.  91,  257),  Statins  (Th.  8,  752,  ut)  und  Ausonius  (XVIII,  221), 
während  der  Dichter  der  Ilias  (245)  und  Silius  (13,  583)  sich  Ovid 
anschließen.  Im  übrigen  findet  sich  diese  doppelte  Verschleifung 
nur  noch  nach  der  Trithemimeres  je  einmal  bei  Persius  (1,  48), 
Lucan  (7,  451)  und  Statins  (Th.  8,  220),  nach  der  Penthemimeres 
einmal  bei  Ausonius  (XXXIV,  27)  und  in  den  ersten  beiden 
Füßen  einmal  bei  Statins  (Th.  6,  371). 

e.  Verlängerung  des  que. 
Eine  Verlängerung  des  zweiten  q  durch  folgende  Konso- 
nanten findet  überhaupt  nicht  statt.  Dagegen  wird  allerdings 
nach  dem  Vorgange  Homers  das  erste  q  bei  Vergil  ziemlich 
häufig  verlängert  (18  mal),  einmal  in  der  Arsis  des  fünften  Fußes 
in  einem  direkt  aus  Homer  herübergenommenen  Verse  (s.  oben). 


182  H.  Christensen: 

was  sonst  auch  nur  nocli  in  der  Ilias  (168)  hei  Eigennamen,  die 
in  derselhen  Verhindung  bei  Homer  (IL  2,  405)  stehen  und  in 
einer  vermutlich  doch  auch  aus  dem  Griechischen  entlehnten  Ver- 
bindung bei  Germanicus  (Ar.  1,  262)  in  Eigennamen  vorkommt. 
Sonst  wird  von  römischen  Dichtern  das  erste  q  nur  in  der  Arsis 
des  zweiten  Fußes  verlängert,  doch  tun  dies  außer  Silius  bei 
einem  Eigennamen  (7,  618),  überhaupt  nur  Vergil,  Ovid  und  ein- 
mal Gratius,  wie  es  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  Ennius 
getan  hatte,  wenn  uns  auch  zufällig  ein  derartiger  Vers  nicht  er- 
halten ist,  da  auch  bei  Accius  eine  solche  Verlängerung  vor  c 
sich  findet  (Xordeu,  Vergil,  S.  439),  nachgemacht  von  Ovid  (m. 
4,  10.  10;  308.  11,  290).  Außerdem  begegnet  sie  vor  den  ein- 
fachen Konsonanten  j   (Verg.  G.  1,  279,    Eigenname),  1  (V^erg.  A. 

3,  91),  p  (Ov.  m.  10,  262;  Grat.  130),  r  (Ov.  m.  11,  36)  und 
v  (Ov.  m.  5,  484).  Im  übrigen  geschieht  es  nur  vor  muta  c. 
liquida,    cl    (Verg.   A.  7,  186,  12,  89   und  II.,  s.  o.j;    dr  (Verg.  A. 

4,  146,  Eigenname);  fl  (Verg.  A.  12,  181:  Ov.  m.  7,  26oj-,  pl 
(Verg.  G.  1,  352):  pr.  (Ov.  m.  3,  530  =  8,  526,  und  in  dem  aus 
Hom.  II.  entlelinten  Verse);  tr  (Verg.  ecl.  4,  51  =  G.  422:  G.  1, 
153  =  3^  385:  1,  164);  ferner  vor  den  beiden  Mutis  mn  (Verg.  A. 
12,  443,  Eigenname)  und  den  Zischlauten  s,  st,  x  und  z,  aber  nur 
vor  Eigennamen  (Verg.  A.  12,  363;  Ov.  m.  1,  193  —  Verg.  G.  4, 
336.  1,  371 1.  Die  späteren  Dichter,  schon  die  des  ersten  Jahr- 
hunderts haben  diese  Verlängerung  auch  vor  Eigennamen  durch- 
aus gemieden,  und  auch  Vergil  und  Ovid  vei-längern  das  q  vor 
muta  c.  liquida  im  allgemeinen  nicht. 

f.   Gleichklang  und  Alliteration. 

1.  Daß  wegen  der  vielen  gleichen  Endungen  im  Lateinischen 
auch  bei  den  durch  q  q  verbundenen  Wörtern  häufig  solche  mit 
gleichen  Endungen  erscheinen  mußten,  so  daß  ein  Gleichklang 
entstand,  liecft  auf  der  Hand.  Bei  den  Verbalformen  ist  es  so 
natürlich,  daß  von  den  176  Fällen,  in  denen  diese  so  mit  ein- 
ander verbunden  werden,  nur  57  nicht  die  gleichen  Endungen 
haben.  Besonders  in  der  ersten  Person  Singul.  Akt.  mußte  dieser 
Gleichklang  immer  eintreten,  wie  es  denn  auch  in  den  verhältnis- 
mäßig seltenen  Fällen,  in  denen  diese  Formen  so  verbunden 
werden  (s.  o.  S.  176)  tatsächlich  mit  einer  Ausnahme  (Ov.  m.  8, 
350),   wo   das  Tempus  verschieden   ist,   der  Fall  ist.     Bei  Nomi- 


jue  —  que  bei  den  römischen  Hexametrikern. 


183 


nibus  kommt  dieser  Gleichklang  im  ganzen  488  mal  vor;  welche 
Silben  so  gereimt  wurden,  und  wie  häufig  die  einzelnen  ange- 
wandt wurden,  ergibt  sich  aus  der  folgenden  Tabelle. 

Von  der  Endung  um  sind  47  Genetive,  und  unter  diesen 
machen  wieder  über  die  Hälfte  (26)  Verbindungen  von  hominum 
mit  einem  andern  Genetiv  aus,  wie  divum,  deum,  boum  u.  a. 
(vgl.  die  Stellen  unten).  Neben  dem  Neutr.  Sing,  erscheint  dann 
am  häufigsten  dieser  Gleichklang  in  der  Formel  iterumq  iterumq 
(13  mal;  s.  die  Stellen  S.  177). 

Von  der  Endung  auf  em  und  es  kommen  am  häufigsten  die 
formelhaften  Verbindungen  noctemq  diemq  und  noctesq  diesq 
(s.  S.  200)  vor  seit  Ennius,  der  die   letztere  zum  ersten  Mal   ge- 


Gesamt- 
zahl 


darunter 
Eigen- 
namen 


22 
1 

8 

12 

3 


•  darunter    17  mal  noctemq  diemq. 

darunter  zwei  Eigennamen  auf  aus. 
darunter  17  mal  noctesq  diesq. 

darunter  26  mal  terq  quaterq. 


67         I 

braucht  hatte.  Doch  vermeidet  eigentümlicher  Weise  Ovid  diese 
Zusammenstellung  durchaus,  während  Silius  nur  die  siugularische, 
und  auch  Manilius  diese  viermal,  die  pluralische  nur  einmal  ver- 
wendet, Statius  dagegen  umgekehrt  die  letztere  bevorzugt  (6  mal), 
die  singularische  nur  zweimal  gebraucht. 

Die  Endung  us  erscheint  am  häufigsten  im  Nomiu.  Sing.; 
im  Nom.,  bzw.  Akk.  Plur.  nur  bei  Vergil  (G.  1,  52  =  Auson. 
XVIII,  298),  Ovid  (m.  6,  491),  Gratius  (242),  Statius  (Th.  6,  241) 
und  Juvencus  (1,  225);  im  Dativ  Plur.  nur  bei  Ovid  (her.  11,  83) 


184:  H.  Chris tensen: 

und,    verniutlich     diesem     uachgemacht ,     bei    Dracontius    fde    d. 

2,  204). 

Auf  er  findet  sich  außer  dem  formelhaften  terq  quaterq 
nur  viermal  materq  paterq  bei  Ovid  und  in  der  Aetna,  und  dar- 
nach gebildet  fraterq  materq  bei  Statins  (s.  d.  Stellen  S.  19(3). 

Die  Endung  is  kommt  am  häufigsten  im  Dativ  oder  Ablativ 
Plur.  vor;  im  Nominativ  Sing,  nur  von  den  Adjektiven  tristisq 
hilarisq  bei  Statins  (s.  S.  206),  und  im  Genet.  Sing,  dreimal  bei 
Ovid  (her.  3,  47;  m.  3,  645.  13,  243)  und  je  einmal  bei  Valer. 
Flacc.  (1,  345)  und  Statins  (silv.  4,  6,  20). 

Die  Endung;  am  kommt  außer  im  Sing,  noch  zweimal  vor 
in  den  Adverbien  clamq  palamq  bei  Ennius  und  in  der  Conso- 
latio  (s.  S.  206). 

Bei  der  Endung  a,  die  ja  überhaupt  sich  verhältnismäßig 
sehr  selten  im  Gleichklang  findet,  ist  es  bemerkenswert,  daß  am 
wenigsten  der  Ablativ  der  ersten  Deklination  gebraucht  ist,  nur 
dreimal  von  Substantiven  (Ov.  her.  11,57;  m.  11,  274;  Stat.  Th. 
8,  752)  und  einmal  von  Adjektiven  (Mart.  3,36,9);  an  allen  anderen 
Stellen  steht  das  Neutrum  Plur.,  wo  dann  der  Ton  auch  nicht  auf 
der  Endsilbe  ruhen  kann  (s.  unten). 

Der  Gleichklang  auf  as  findet  sich  schon  bei  Lucilius  (1033), 
die  volle  Hälfte  aber  nimmt,  abgesehen  von  Eigennamen,  die 
Verbindung  fasq  nefasq  ein  (s.  S.  202). 

Den  Gleichklang  auf  e  hat  nur  Ovid  an  zwei  (m.  7,  648  — 
nachgemacht  von  Paulin.  Nol.  10,  169  —  11,  369)  oder,  wenn 
man  teq   viaeq  (tr.  4,  7,  21)  mitrechnen  will,  an  drei  Stellen. 

Im  allgemeinen  liegt  bei  allen  diesen  Zusammenstellungen 
der  Iktus  auf  den  beiden  Flexionssilben.  Eine  Abweichung 
kommt  vereinzelt  nur  vor  bei  den  Endungen  um,  em,  i,  ae,  os 
und  besonders  a.  k.wi  um  finden  wir  sie  dreimal  in  einem  Hyper- 
meter  bei  Vergil:  hominümq  loc<5rumq  (A.  1,  332),  hominümq 
deörumq  (i\..  2,  745),  hominümq  fertiruraq  (G.  3,  242)  und  bei 
Silius  (7,  87):  Phoebumq  ärmigerümq;  auf  os  nur  bei  Vergil  ( G, 
2,  443)  auch  in  einem  Hjpermeter  :  cedrdsq  cupressosq;  auf  i  bei 
Ovid  (m.  1,  193),  Lucan  (7,  541)  und  Silius  (11,  40);  auf  ae  in 
den  gleichartigen  Verbindungen  iraeq  insidiaeq  (Verg.  A.  7,  326 
=  12,  336  und  Cüraeq  Insidiaeq  bei  Silius  (13,  583),  und  bei 
Statins  (Th.  1,  200).  Bei  der  Endung  a  ist  dagegen  die  Mehr- 
zahl der  Verbindungen  in  dieser  Weise  gebaut,  weil,  wie  bereits 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexametrikern.  ISb 

gesagt  wurde,  das  Neutrum  Plur.  bevorzugt  wurde,  und  zwar 
dreimal  an  zweiter  Stelle  corporaq  (Verg.  A.  11,  034;  Sil.  5,  0(54; 
Stat.  Th.  7,  314),  dreimal  bei  Statins  pectoraq  (Th.  4,  595.  0,  830. 

10,  275),  und  einmal  tympanaq  fStat.  Th.  4,  008),  stets  am  Anfange 
des  Verses  mit  folgendem  et.  Außerdem  kommt  diese  Art  des 
Gleiehklangs  in  anderem  Tonfall  nur  noch  vor  nach  der  Trithe- 
mimeres  bei  Ovid  (am.  1,  7,  15)  und  nach  der  Penthemimeres  bei 
Mart.  (3.  09,  7). 

!?.  In  ähnlicher  Weise  wie  im  Auslaut  der  Gleichklang  finden 
sich  auch  im  Anlaut  Assonanzen  und  Alliterationen  ziemlich 
zahlreich,  aber  häufiger  doch  eigentlich  nur  bei  Yergil  und  Ovid,  die 
manche  von  ihnen  eingeführt,  und  denen  spätere  Dichter  dann  nach- 
geahmt haben.  So  kehren  besonders  die  formelhaften  Wendungen 
fertc|  refertq,  itq  reditq,  terq  quaterq,  iterumq  iterumq.  wie  teil- 
weise schon  bemerkt  wurde,  außerordentlich  häufig  wieder.  Ferner 
ist  die  Zusammenstellung  des  prou.  person.  und  possessiv,  meq- 
meumq,  te  tuumq,  seq  suumq  u.  a.  nicht  selten,  die  einzige  Form, 
in  der  die  Alliteration  auch  bei  Catull  und  Properz  vorkommt, 
während  TibuU  sie  vollständig  vermeidet.  Sonst  begesrnen  am 
häufigsten  Alliterationen  mit  f  und  v,  auch  schon  bei  Lucrez 
viresq  vigorq  (5,  lllO),  frigusq  vaporq  (0,  952)  der  sie  im  übrigen 
verschmäht.  Ich  führe  ferner  an  virtutesq  virosq  (Verg.  A.  1, 
500),  fataq  fortunasq  (ibid.  0,  083),  furesq  feraeq  (Hör.  s.  1,  8, 
17),  fontesq  fluviosq  (Ov.  m.  2,  238  u.  s.),  frigusq  famesq  (Sil. 
15,  110:  Juv.  0,  300),  fasq  nefasq  (s.  S.  202);  fasq  fidemq  (Sil.  17, 
09),  vilisq  vetusq  (Ov.  m.  8,  058;  Mart.  9,  100,  5);  von  Verben 
fugiasq  ferasq  (Verg.  A.  3,  459;  0,  893),  franguntq  feruntq 
(Verg.  G.  2,  441),  fertq  feretq  (Ov.  tr.  3,  8,  12:  ex  P.  4,  1,  20) 
u.  a.  Auch  anlautendes  p  wird  häufiger  so  verwandt,  wie 
in  dem  nicht  selten  vorkommenden  populusq  patresq  (s.  S.  203), 
ferner  Panaq  pastoresq  (Verg.  E.  5,59),  patriaeq  patriq  (Hör. 
s.  1,  10,  27;  Ov.  m.  8,  130),  pietasq  pudorq  (Ov.  m. 
7,72),  pontusq  polusq  (Stat.  Th.  11,  07).  Ebenso  erscheint  c 
nicht  selten,  wie  cedrosq  cupressosq  (s.  o.),  corpusq  colorq  (Ov. 
her.  3,  141),  cinnamaq  costumq  (Ov.  m.  10,  308),  caeduntq  ca- 
duntq  (Sil.  12,  385)  u.  a.  Außer  b  und  q  werden  überhaupt  aUe 
Konsonanten  verwandt,  und  ebenso  außer  u  auch  die  Vokale, 
wie   z.  B.   austroq  ostroq  (Verg.  A.  11,  72),    auriq    argentiq    (Sil. 

11,  40),  aerisq  eborisq  (^Stat.  silv.  4,  0,  20),  iraeq  insidiaeq 
(s.  o.)  u.  a. 

Archiv  für  lat.  Lesikogr.    XV.    Heft  2.  13 


186  H.  Christensen: 

§.  2.  Anwendung. 

Angewandt  wird  q  q  von  den  Diclitern  eigentlich  nur  als 
Polysyndeton,  d.  h.  in  dem  Sinne,  wie  im  Lateinischen  überhaupt, 
auch  in  der  Prosa,  mehr  als  zwei  Substantive  im  allgemeinen 
stets  polysyndetisch  oder  asyedetisch  an  einander  gefügt  werden, 
so  daß  jene  beiden  Partikeln  im  Grunde  nur  gleich  dem  pro- 
saischen et  -  et  stehen.  Zweitens  wird  das  mehr  als  zweimal 
wiederholte  q  gerade  wie  das  mehrfach  wiederholte  et  als  eigent- 
liches rhetorisches  Polysyndeton  angewandt,  eine  Figur,  die  aber, 
wie  oben  nachgewiesen  wurde,  doch  verhältnismäßig  nur  selten 
zur  Verwendung  kam,  ebenso  wie  die  unmittelbare  Anfügung 
neuer  Glieder  durch  et  auch  verhältnismäßig  nur  selten  begegnet. 
Ich  nenne  diese  Art,  im  Gegensatz  zu  der  folgenden  „einfache 
Verbindung". 

Am  eigenartigsten  und  für  die  dichterische  Sprache  eben  charak- 
teristisch ist  die  Verwendung  des  doppelten  q  in  der  Weise,  daß 
nur  zwei  oder,  seltener,  drei  Wörter  durch  diese  Partikeln  mit  ein- 
ander, aber  nicht  mit  dem  vorhergehenden  Worte  verbunden  werden. 

A. 

I,  1.  Einfache  Verbindungen  von  Substantiven  kommen  gar- 
nicht  vor  in  den  Fragmenten  des  Lucilius,  bei  Germanicus,  Per- 
sius  und  Lucilius,  die  allerdings  ja  das  doppelte  q  überhaupt  nicht 
sehr  häufig  anwenden.  Einmal  finden  wir  sie  bei  Ennius  (190), 
Catull  (115,  5  Hypermeter),  in  der  Consol.  (361),  bei  Properz  (4, 
12,  27),  Calpurnius  (5,  26,  Eigennamen),  Juvenal  (10,  201),  Sam- 
monicus  (396),  Nemesian  (ecl.  3,  55),  Tiberian  (2,  20),  Apollin. 
Sid.  (2,  242),  Avitus  (6,  220^,  und  in  den  kleineren  Gedich- 
ten ad  Theodos.  (1,  11)  und  ad  Ocean.  (4).  Am  häufigsten 
verwendet    diese    einfache   Verbindung    Ovid    (72   mal,  z.  B.    am. 

1,  10,    57;    her.    7,    5.     12,    161;      a.    a.    3,    614;     m.    1,   129. 

2,  96.  793.  3,  609;  tr.  3,  14,  43;  f.  2,  805.  4,  295  usw.; 
darunter  8  mal  Eigennamen  am.  1,  2,  35;  m.  2,  258  =  f.  4,  571 
usw.;  zweimal  Eigennamen  mit  Appellativen  m.  1,  193.  3,  595, 
und  einmal  mit  Hyperbaton  m.  3,  226,  s.  S.  175;  8  mal  3q  hinter 
einander).  Ihm  am  nächsten,  aber  doch  in  einigem  Abstände, 
kommt  Statins  (24  mal,  z.  B.  Th.  1,  l08.  154.  3,  308.  4.  16  usw., 
darunter  dreimal  Eigennamen,  in  den  silv.  3,  2,  45.  4,  63.  5,  161, 
zweimal  zusammen  mit  Appellativen  A.  2,  13;  Th.  12,  580;  ein- 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexamotrikern.  137 

mal  3  q  Th.  b,  3Ö5 1.  Die  übrigen  Dichter  des  ersten  Jahr- 
hunderts vor  und  nach  Chr.  G.  halten  sich  ziemlich  auf  gleicher 
Höhe,  Yergil  IG  mal  (z.  B.  G.  1,  164.  3,  451;  A.  1,  506.  2,  744  usw.; 
einmal  Eigennamen  A.  10,  413:  zweimal  Eigennamen  mit  Appel- 
lativen, A.  4,510.  12,336;  dagegen  sind  7,  326,  wo  auch  iraeq 
insidiaeq  vorkommt,  diese  Appellative;  einmal  mit  Hyperbaton  G. 
3,  7,  s.  S.  175;  einmal  3  q  7,  186);  Manilius  10  mal  (z.  B.  2,  60.  3, 
52.  95.  535  usw.,  darunter  einmal  Eigennamen),  Silius  17  mal 
(z.  B.  1,  303.  2,  550.  6,  366  usw.,  darunter  viermal  Eigennamen  5, 
194.  9,  222.  13,  583.  590;  einmal  3  q  13,  884);  Martial  12  mal 
(z.  B.  1,  14,  1.  7,  88,  3.  9,  8,  9  usw.;  darunter  zweimal  Eigennamen 
mit  Appellativen  6,  86,  5.  8,  11,  3);  9  mal  bei  Lucrez  (2,  345.  557. 
3,  730.  4,  1216  usw.),  Lucan  (6,  617.  803.  7,  845  und  6  mal  Eigen- 
namen 6,  374.  7.  392.  442.  514.  8,  277.  9,  751  vgl.  Ov.  m.  2,  258), 
und  Valer.  Flacc.  (z.  B.  1,  544.  755.  3,  84  =  7,  629  usw.).  Bei 
dem  letzteren  erscheint  zweimal  ein  Hyperbaton  in  der  Weise, 
daß  zwei  attributive  Genetive  durch  q  q  verbunden  werden,  von 
denen  das  erste  aber  die  beiden  zu  bestimmenden  Substantive,  das 
letztere  die  beiden  Genetive  mit  einander  verbindet  5,  575:  de- 
fletosq  duces  terraeq  marisq  labores  und  6,  633.  Diese  Eigen- 
tümlichkeit tritt  uns  sonst  nur  bei  Manil.  (1,  763,  wo  auch  terraeq 
marisq  so  verwendet  wird)  und  Silius  (2,  690.  15,  607)  entgegen,  der 
an  der  letzten  Stelle  außerdem  noch  ein  Hyperbaton  anbrino-t  in  der 
Weise,  daß  das  erste  q  zwei  Substantive  im  Nominativ,  das 
zweite,  an  einen  attributiven  Genetiv  angehängt,  ein  drittes  Sub- 
stantiv im  Nominativ  mit  dem  ersten  verbindet:  signum  —  so- 
nipesq  viriq  —  corpus.  Mit  Bezug  auf  die  anderen  Dichter  be- 
merke ich  noch,  daß  diese  Verbindung  zweimal  vorkommt  bei 
Avienus  (2,  1855.  3,  18,  Eigennamen),  Claudian  (15,  397.  26,  360) 
und  Orientius  (1,  59.  2,  377);  dreimal  bei  Gratius  (130.  329.  346), 
in  der  Ilias  (1049  und  zweimal  Eigennamen  118.  237  nach 
Homer),  Prudentius  (ap.  148.  ham.  192;  psy.  707),  bei  Claud. 
Vict.  (1,  356.  3,  367.  578),  und  in  den  Gedichten  der  Anthologie 
(2,  2  =  B  178;  687,  54;  605,  1  =  B  141,  13);  viermal  bei  Ju- 
vencus  (1,  118.  148.  486.  3,  671)  und  Panlin.  Petr.  (1,  111.  2,  120. 
612  =  Verg.  A.  12,600;  3,  108);  fünfmal  bei  Paulin.  Nol.  (15, 
14.  18,  13.  21,  425.  26,  139.  35,  161);  7  mal  bei  Ausonius  (XV, 
5,  9.  XVHI,  155.  409  usw.);  8  mal  bei  Dracontius  (de  d.  1,  46; 
sat.  41;  c.  prof.  6,  8;  Or.  96  usw.)  und  Cyprian  (Gen.  248;  Ex. 
356;  lud.  326  usw.,  dreimal  Eigennamen). 

13* 


188  H.  Christensen: 

2.  Viel  seiteuer  kommt  es  verhältuismäßig  vor,  daß  Verba 
so  einfach  mit  einander  verbunden  werden;  bei  Virgil  zweimal 
(A.  6,  122.  567),  Ovid  5  mal  (m.  b,  395.  9,  524.  10,  25(3.  343.  12, 
134).  Taler.  Flacc.  viermal  (2,  92.  4,  305.  7,  112.  594),  Statins  drei- 
mal (Th.  4,  55.'^.  6.  109.  8,  647),  Prudeutius  zweimal  (harn.  237. 
418);  je  einmal  in  der  Consolatio  (113),  bei  Martial  (6,  51,  3) 
und  Sammonicus  (743). 

3.  Xoch  bedeutend  seltener  begegnet  diese  Verbindung  bei 
Adjektiven,  nur  je  einmal  bei  Lucrez  (6,  782).  Horaz  (a.  p.  207), 
Ovid  (am.  2,  8,  28),  Lucau  (5,  91),  Martial  (9,  100,  5),  Optatian 
(3,  8),  Dracontius  (sat.  51)  und  Priscian  (1,  42). 

II.  Eine  andere  Art  dieser  einfachen  Verbindung  besteht 
darin,  daß  von  den  beiden  q  das  erste  nicht  eigentlich  zu  den 
beiden  so  verbundenen  Substantiven  gehört,  sondern  vielmehr 
zwei  Prädikate,  bzw.  Sätze,  und  das  zweite  dann  die  beiden  Sub- 
stantive mit  einander  verbindet.  So  z.  B.  bei  Verg.  A.  3,  72: 
provehimur  portu  terra.eque  urbesq  recedunt  und  außerdem  noch 
sechsmal  (A.  4.  605.  5,  678.  7,  165.  8,  60.  12.  285.  755);  an  der 
zweiten  der  angefühi'ten  Stellen  verbindet  das  erste  q  zwei  Sub- 
stantive, das  zweite  die  beiden  Prädikate:  piget  incepti  lucisq, 
suosq  I  mutatae  agnoscunt.  eine  Eigentümlichkeit,  die  sich  in 
ähnlicher  Weise  nur  bei  Statins  (Th.  8,  220)  wiederholt:  produ- 
cunt  sidera-  |  ante  domos  intraq,  ipsaeq  ad  moenia  marcent  |  ex- 
cubiae.  Nicht  selten  findet  sich  diese  Verbindung  auch  bei  Ovid 
(12  mal,  her.  6,  55;  m.  3,  550.  4,  10,  5,  484.  9,  111.  196.  10,  308. 
11,  561.  13,  200.  14.  608.  775.  15,  310)  und  Statius  (8  mal,  A.  1, 
333.  472;  Th.  2,  35.  3,  574.  4,  9.  141:  süv.  2,  5,  23.  6,  104);  bei 
Juvenal  häufiger  als  die  erste  Art  (viermal,  6,  3.  360.  583.  14, 
273).  Im  übrigen  je  einmal  bei  Horaz  (sat.  1,  1,  76),  Manilius 
(4,  158),  Gratius  (242),  Sammonicus  (316),  Nemesian  (cyn.  200), 
Juvencus  (1,  24),  Ausonius  (XV,  24,  5,  wo  zwei  Relative  ver- 
bunden werden:  sapiens  quicunque  fuit.  verumq  fidemq  qui  co- 
luiti  und  Sedulius  (c.  p.  1,  335  i;  je  zweimal  bei  Properz  (4,  13,  41. 
17,12):  Lucan  (8,480.  10,252);  Uias  (685.  714),  Val.  Flacc.  (2, 
590.  3,453),  Silius  (7,515.  15,  110),  Prudentius  (c.  Svm.  2,  70; 
ham.  913,  wie  bei  Ovid  m.  9,  111),  Paulin.  Nol.  (20,  403. 
35,  437),  Claudian  (15,  72;  c.  min.  25,  52).  Apollin.  Sid.  (2,  122. 
22,  13). 

II,  1.  Auch  zwei  ungleichartige  Wörter,  d.  h.  häufiger  Sub- 
stantive und  Adjektive,  vereinzelt  auch  Substantive  und  Adverbia 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexaraetrikern.  189 

werden  in  derselben  Weise  durch  q  q  verbunden,  öfter  in  der 
zuerst  besprochenen  Weise,  daß  die  beiden  Wörter  einfach  mit 
einem  dritten  verbunden  werden,  dann  aber  stets  mit  einem 
Hyperbaton,  insofern  das  an  das  Adjektiv  geknüpfte  zweite  (( 
eigentlich  zwei  Substantive  mit  einander  verbinden  soll.  So  bei 
Verg.  A.  I,  550:  sunt.  .  .  .  urbes  arvaq  Troianoq  a  sanguine  clarus 
Achates,  und  noch  dreimal  (G.  1,  30().  4,  14;  A.  11,  195).  Ahnlich, 
aber  eigentümlicher  noch  in  der  Beziehung  schon  bei  Ennius 
(244):  res  magnas  parvasq,  iocumq  eloqueretur;  und  in  Stellung 
wie  Beziehung  der  Ennianischen  Ausdrucksweise  nahe  kommend, 
nur  daß  hier  pron.  person.  und  Substantiv  verbunden  sind,  auch 
bei  Ov.  tr.  4,  7,  21:  montes  inter  nie  teq  viaeq  |  fluminaq  et  campi. 
Im  übrigen  hat  Ovid  in  der  gewöhnlichen  Weise  diese  Verbindung 
noch  achtmal  (her.  9,  37;  m.  3,  109.  6,  417.  7,  596.  8,  22.  520.  12, 
466;  f.  6,  47);  Statins  sechsmal  (Th.  3,  114.  6,  94.  9,  452.  10,  372; 
silv.  2,  1,  161.  3,  11,  66);  je  zweimal  Manilius  (2,  106.  3,  62)  und 
Martial  (9,  3,  11.  11,  104,  7);  sonst  nur  je  einmal  bei  Gratius  (130), 
Lucan  (7,  541),  Val.  Fl.  (3,  191),  Ausonius  (XVI,  20,  5)  und  Claud. 
Vi  ct.  (prec.  60). 

2.  Ganz  vereinzelt,  und  zwar  nur  l)ei  Vergil  und  Ovid  kommt 
es  vor,  daß  bei  zwei  ungleichartigen  in  dieser  Weise  verbundenen 
W^örtern,  Avie  bei  den  an  zweiter  Stelle  behandelten  substantivi- 
schen Verbindungen  durch  das  erste  q  die  Prädikate,  durch  das 
zweite  die  beiden  anderen  Wörter  verbunden  werden,  wobei  dann 
gewöhnlich  auch  ein  Hyperbaton  eintritt.  So  bei  Vergil  A.  7, 
407:  postquam  visa  .  .  acnisse  furores  [  consilium(/?(e  omnemq 
domum  vertissc]  7,  639;  cogit  equos  clipeumgite  auroq  trilicem 
loricam  induitw]  bei  Ovid  m.  1,  418:  humor  .  .  |  percaluit  — 
coenumque  udaeq  paludes  intmnucre]  13,  614:  iras  |  exercent 
dl^isque  adversaq  pectora  lassant.  Mit  einem  Averbium  bei 
Verg.  A.  6,  752:  dixcrat  Anchises,  natumgtte  unaq  SibyUam 
traint. 

Bei  Verben  kommt  es,  doch  auch  nur  vereinzelt  vor,  daß 
zu  den  beiden  durch  q  q  verbundenen  Verben  ein  neues  Subjekt 
eintritt,  so  daß  durch  das  erste  q  also  eigentlich  die  Subjekte 
verbunden  werden.  So  zweimal  bei  Ovid  in  den  Fasten  (3,  360. 
4,304),  und  je  einmal  bei  Pers.  3,  117;  Val.  Fl.  6,  414;  Sil.  2, 
600;  Auson.  XVIII,  66;  Drac.  de  d.  1,  592;  sat.  m. 


190  H.  Christensen: 

B. 

1.  Substantiva. 

Zwei  Hauptgruppen  lassen  sich  bei  der  Besprechung  dieser 
Art  unterscheiden.  Einmal  dient  diese  Verbindung:  dazu,  ens  zu- 
samraengehörige  Gegenstände,  Personen  oder  Sachen,  bzw.  Tätig- 
keiten und  Zustände,  auch  äußerlich  als  zusammengehörig  zu 
kennzeichnen,  und  zweitens  Gegensätze  hervorzuheben  und  bis- 
weilen auch  zu  einer  höheren  Einheit  gewissermaßen  zusammen- 
zufassen. 

I,  1.  So  wird  zunächst  eine  Person  durch  verschiedene  der- 
artig verbundene  Substantive  bezeichnet.  Diese  Ausdrucksweise 
findet  sich  zuerst  bei  Horaz  (ep.  1,  7,  37:  rexq  paterq  von  Mäcen); 
aber  eingeführt  hat  sie  doch  eigentlich  erst  Ovid,  und  dem  ent- 
sprechend auch  weitaus  am  meisten  verwandt,  wie  denn  die 
meisten  anderen  Verwendungen  sicher,  d.  h.  wörtlich,  oder  doch 
jedenfalls  wahrscheinlich  auf  ihn  zurückgehen.  Nach  dem  Vor- 
gange Vergils,  bei  dem  Juno  sich  selbst  als  et  soror  et  coniux 
(Jovis)  bezeichnet,  nennt  Ovid  sie  coniuxq  sororq  (m.  13,  574; 
nachgemacht  von  Sil.  12,  693  und  Claud.  app.  8,  2).  Dem  ent- 
sprechend bezeichnet  er  Juppiter  (her.  4,  35 )  als  fratremq  virumq, 
und  gibt  ihm  den  Titel  rexq  paterq  (deum)  (f.  3,  334,  nach- 
gemacht von  Manil.  2,  2,  auf  Priamus  bezogen;  vielleicht  stammt 
diese  Bezeichnung  aus  der  oben  angeführten  Horazstelle)  und  als 
rectorq  paterq  (m.  9,  245,  danach  vermutlich  Germ.  Ar.  1,  4:  r. 
satorq).  Ferner  ti-effen  wir  dominoq  viroq  (Achill,  her.  3,  5), 
materq  sororq  (Althäa  m.  8,  463);  sich  selbst  bezeichnet  er  als 
iuvenemq  virumq  (am.  3,  7,  19;  nachgemacht  von  Auson.  XV, 
5,  9*):  me  puerum  iuvenemq  virumq,  allerdings  in  etwas  anderem 
Sinne),  ebenso  als  duxq  comesq  (tr.  3,  7,  18),  eine  Bezeichnung, 
die  er  auch  auf  Minerva  oder  vielmehr  auf  ihr  Bild  an  seinem 
Schiffe  (tr.  1,  10,  10)  und  auf  Tuticanus  (ex  P.  4,  12,  23)  an- 
wendet. Vom  Minotaurus  heißt  es  letum  tauriq  viriq  (her.  10, 
127,  während  her.  12,  195  taurosq  virosq  getrennt  die  von  Jason 
gebändigten  Stiere  und  die  aus  der  Drachensaat  aufgegangenen 
Krieger   bezeichnet),   und   scherzhaft  nennt  er  den  Bock  virq  pa- 


I 


*)  Der  Vollständigkeit  halber  führe  ich  im  Folgenden  auch  die  Stellen 
an,  wo  nur  einfache  Verbindung  stattfindet,  bezeichne  sie  aber  mit  einem 
Stern. 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexametrikern.  l'Jl 

terq  gregis  (a.  a.  1,  522).  Etwas  anders  gebraucht  er  einmal  die 
beiden  Adjektive  divesq  miserq  gegensätzlich  so  zur  Charakteri- 
sierung des  Midas  (m.  11,  127),  und  einmal  ein  Substantiv  und 
Adjektiv  zusammen  vivosq  virosq  (am.  3,  7,  59).  Außer  bei  Ovid 
finden  wir  diese  Art  eigentlich  nur  noch  bei  Statins:  iuvenemq 
ducemq  (Achill,  A.  2,8),  dominoq  duciq  (allgemein,  Th.  5,687) 
und  fratremq  ducemq  (Eteokles,  Th.  11,269),  wo  in  allen  drei  Stellen 
das  erste  Wort  an  Ovid  erinnert,  während  als  zweites  immer  dasselbe 
erscheint.  Anders  ist  es  aufzufassen,  wenn  Ovid  (m.  4,  11 — 15) 
die  gehäuften  Beinamen  des  Bacchus  alle  mit  q  verbindet,  und 
Statins  (Th.  10.  684*)  sagt,  das  Volk  habe  den  Menoikeus  be- 
grüßt als  auctorem  pacis  servatoremq  deumq.  Sonst  begegnet 
diese  Bezeichnungsweise  für  eine  Person  nur  bei  christlichen 
Dichtern  in  verschiedener  Form  für  Gott  oder  Christus,  am 
häutigsten  dominusq  deusq  in  verschiedenen  Kasus,  das  übrigens 
zuerst  bei  Martial  (9,  66,  3)  auf  den  Kaiser  Trajan  angewandt 
wird,  bei  den  christlichen  Dichtern  aber  schwerlich  aus  dieser 
Stelle,  sondern  aus  der  Bibel  stammt.  In  der  angegebenen  Form 
haben  es  Juvenc.  4,  49;  Auson.  IV,  3,  46  (=  Paulin.  Nol.  5,  46; 
das  Gedicht  wird  beiden  zugeschrieben);  Paul.  Nol.  27,  418;  Ps. 
Tert.  adv.  Marc.  4,  221;  Sedul.  c.  p.  2,  216  und  Dracont.  sat.  41; 
außerdem  begegnet  regiq  hominiq  deoq  (Juvenc.  1,  250),  ähnlich 
hominemq  deumq  (Ps.  Tert.  adv.  M.  5,  246)  und  regemq  deumq 
(ebenda  5,  252);  verbumq  cibusq  von  Christus  (Sedul.  c.  p.  2, 
266)  und  sanctus  dominusq  paterq  (der  Heil.  Felix,  Paul.  Nol. 
19,366). 

2.  Ziemlich  häufig  findet  sich  q  q  auch  so  in  der  Figur  des 
sogenannten  'ev  dia  Övotv  angewandt,  wie  ja  einige  der  eben 
erwähnten  Formen  teilweise  dahin  gehören;  so  schon  bei  Lucil. 
(1033 :  maculasq  notasq).  Besonders  beliebt  war  das  Wort 
decus,  um  ,,herrlich,  glanzvoll,  strahlend"  zu  bezeichnen,  so  bei 
Yerg.  A.  2,  89  nomenq  decusq,  nachgemacht  von  Sil.  10,  475; 
Optat.  20,34;  Cypr.  Ex.  1018;  Jud.  191;  remq  decusq  (Ov.  f.  3, 
86,  zusammen  mit  arma  =  glänzende  Wafl'entaten).  famamq  de- 
cusq (Val.  Fl.  7,  459),  animosq  decusq  (Sil.  9,  547),  (über  roburq 
decusq  St.  A.  1.  787  vgl.  S.  199),  spemq  decusq  (Rut.  Nam.  1,  208),  lau- 
demq  decusq  (Anth.  632,  9  =  B  148),  lumenq  decusq  (Anth.  605,  1 
=  B  141,  13).  Eine  besondere  Vorliebe  für  locus,  das  wegen  seiner 
guten  Verwendbarkeit  für  den  Vers  auch  sonst  übrigens  beliebt 
war,   hat   in   dieser  Verbindung  Ovid,    so   nubemq   locumq   (m.  5, 


192  H.  Christensen: 

G31),  lectusq  locnsq  (a.  a.  2,  329;  m.  11,472;  tr.  4,  3,  23),  resq 
locusq  (am.  1,  4,  54;  tr.  1,  1,  92)  und  andere  (s.  m.  6,  320.  f.  6,  423; 
tr.  3,  3,  13  ex  P.  4,  7,  33),  für  „Tageshelle"  gebraucht  Vergil  coe- 
lumq  diemq  (A.  1,  S8  =  Stat.  Th.  11,  6),  danach  bei  Tiberian  so- 
lemq  diemq  (4,  20),  luxq  diesq  (Anthol.  587,  4  =  B  139,  3(3),  und 
'ähnlich  gebraucht  Ovid  (m.  2,  377)  coeloq  Joviq,  womit  Stat.  A. 

1,  373  verglichen  werden  kann.  Häufiger  begegnen  auch  die 
Wörter  „Wut,  Zorn,  Haß,  Furcht"^  u.  ä.  in  solchen  Verbindungen, 
wie  z.  B.  iramq  minasq  (Verg.  A.  8,  60  =  Sil.  2,  208),  dafür  bei 
Vah  Fl.  8,  2  furiaeq  minaeq,  bei  Stat.  A.  1,  706  rabiemq  minasq; 
vgl.  ferner  Yerg.  A.  8,  341;  Luc.  4,  240;  Val.  Fl.  5,  650.  7,  350; 
Stat.  Th.  6,  297;  Ov.  m.  9,  328.  11,  369  (rabieq  fameq,  vom  Wolf). 
Auch  das  Wort  fides  finden  wir  bei  Ovid  (m.  12,  365,  pignusq 
fidemq),  wie  bei  den  christlichen  Dichtern  in  dem  Sinne  von 
„Glauben",  Juvenc.  1,  751;  Paul.  Nol.  6,  129.  19,  151.  An  Einzel- 
heiten führe  ich  noch  an  deusq  soporq  (Sil.  3,  214  =  Schlafgott, 
während  bei  Ov.  ra.  15,  25  somnusq  deusq  der  Schlaf  und  der 
im  Traume  dem  M3^scelus  erschienene  Herkules  gemeint  ist), 
bellaq  resq  (Caesaris  =  Kriegstaten  Prop.  2,  1,  25),  Alperaq  ui- 
vemq  (Juv.  10,  152),  testaq  lutoq  (Pers.  3,  61  =  Tonscherben; 
schol.  lapidibus),  finemq  manumq  (imponere  =  letzte  Hand  an- 
legen, Manil.  1,  96,  womit  zu  vergleichen  ist  Pers.  1,  48),  nodumq 
moramq  (Verg.  A.  10,  428  =  Prud.  ham.  210).  Im  übrigen  ver- 
weise ich  noch  auf  Verg.  A.  8,  433.  11,  775.  Ov.  her.  3,  141.  12 
167*;   m.  3,  645.  7,  195.  238.  9,  328.  10,  656;  tr.  3,  12,  44;  ex  P 

2,  5,  29;  Manil.  2,  130.  5,  554  (=  Stat.  Th.  4.  746);  Val.  Fl.  2 
123.  3,375.  8,  135;  Sil.  6,  500.  8,  14.  13,  272;  Stat.  Th.  7,  721 
10,  641;  Petron.  XXXVIII,  13;  Juvenc.  1,  277  (=  3,  356);  Auson 
XV,  6,  7.  XVIII,  347;  Paulin.  Nol.  22,  148;  Merobaud.  2,  170. 

3.  Mehrere  Personen  oder  mehrere  Sachen,  oder  auch  Per- 
sonen und  Sachen  können  natürlich  in  beliebiger  Auswahl  durch 
die  beiden  Partikeln  verbunden  werden,  so  gut  wie  in  der  Prosa 
durch  et-et  oder  sonstige  kopulierende  Partikeln.  Das  geschieht 
denn  auch  selbstverständlich,  aber  doch  trifft  man  für  Personen 
in  dieser  Form  am  häufigsten  Substantive  und  pronomina  person. 
oder  possess.,  wie  es  auch  bei  der  Zusammenstellung  von  Per- 
sonen und  Sachen  am  häufigsten  der  Fall  ist.  Man  vgl.  z.  B„, 
um  nur  einige  Beispiele  anzuführen  Ov.  m.  6,  179.  9,  771;  f.  5, 
438  i;=  Luc.  7,  663);  Val.  Fl.  1,  308;  Verg.  A.  8,  490  (=  Stat.  Th. 
5,  639);  Luc.  1,  30  usw.     Im    allgemeinen    ist    aber    solche    Zu- 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexametrikern.  193 

sainmenstellung  verschiedener  Gegenstände  doch  selten  und  findet 
sich  hauptsächlich  nur  bei  Ovid.  Man  kann  vielmehr  bei  der 
Benutzung-  dieser  Partikeln  doch  gewisse  Richtungen  unter- 
scheiden, durch  die  bestimmte  Gruppen  entstehen,  die  sich  häu- 
figer, bzw.  seltener  finden. 

Von  den  Göttern  erscheinen  in  dieser  Zusammenstellung 
eigentlich  nur  die  di  minorum  gentium,  wie  Pleiadesq  Hyadesq 
(Ov.  m.  13,  293  =  Manil.  1,  371;  vgl.  m.  3,  595),  Faunumq 
Laresq  (Calp.  5,  26)  Fauniq  Satyriq  (Ov.  m.  1,  193),  Spioq 
Thaliaq  Cymodoceq  (Verg.  A.  5,  826,  aus  Homer,  s.  S.  207  A.);  oder 
personifizierte  Leidenschaften  und  Leiden  der  Menschen,  wie  Le- 
tumq  Laborq  (Verg.  A.  6,  277;  vgl.  Letumq  Insidiaeq  bei  Petron. 
p.  91,  257),  Luctusq  Furorq  (Stat.  Th.  10,558),  Pallorq  Tremorq 
(Ov.  m.  8,  790,  aus  Homer,  s.  S.  207  A.),  Errorq  Furorq  (Ov.  am  1, 
2,  35),  Iraeq  Insidiaeq  (Verg.  A.  12,  336;  danach  Sil.  13,  583 
Curaeq  L)  u.  a.  Von  den  oberen  Göttern  kommen  nur  vor  Marsq 
Venusq  (Ov.  a.  a.  2,  562;  m.  3,  132)  und  bei  Apollin.  Sidon.  Phoe- 
bumq  Jovemq  (2,  122  =  Hom.  1\.  19,  197),  sonst  finden  wir  sie 
nur  in  Verbindung  mit  einer  Personifikation,  und  zwar  nur  bei 
Ovid,  Cereremq  Famemq  (m.  8,  785),  Forsq  Venusq  (a.  a.  1,  608); 
ferner  Götternamen  überhaupt  nur  in  Verbindung  mit  einem 
Apj)ellativum  oder  Adjektiv,  z.  B.  Phoebumq  polumq  (Luc.  10, 
258),  Panaq  pastoresq  (Verg.  E.  5,59),  Faunosq  ferasq  (Verg.  E. 

6,  27),  Faunusq  satorq  Quirinus  (Sil.  9,  294,  mit  Hyperbaton), 
noxq  Venusq  (Ov.  her.  3,  116),  Phoebumq  armigerumq  deum  (Sil. 

7,  87);  Clothoq  duasq  sorores  (Cons.  239)  und  sonst. 

Aus  der  Natur  im  allgemeinen  beo-egnen  die  Elemente  in 
dieser  Weise  zusammengefügt  nur  zweimal  bei  Vergil  (E.  6,  32; 
A.  7.  230)  und  einmal  bei  Manilius  (3,  52,  vgl.  auch  4,  881). 
Häufiger  treten  uns  Naturerscheinungen  entgegen,  wie  ,,Wind, 
Regen,  Schnee"  u.  dgl.  Verg.  G.  1,  352;  A.  10,  687;  Tib.  4,  1, 
157;  Ov.  am.  3,  6,  93;  Val.  Fl.  1,  691;  Stat.  Th.  2,  35  (=  Anth. 
5,  8,  in  jambischen  Versen)  3,  435.  7,  721 ;  Mart.  6,  59,  3*;  Nemes. 
1,  343;  dazu  kommen  die  Namen  von  Winden,  von  denen  die 
Zusammenstellung  Eurusq  Notusq  bei  Vergil  (A.  1,  85)  bekannt- 
lich aus  Homer  stammt,  die  dann  TibuU  (1,  5,  35)  und  Statins 
(Th.  6,  288;  silv.  3,  2,  45*)  nachgemacht  haben,  wie  denn  auch 
wohl  Silius  (9,  493:  Coriq  Notiq)  sie  ihm  nachgemacht  hat,  da 
auch  sonstige  Verbindimgen  von  Windnamen  sich  nur  bei  Vergil 
finden  (G.  1,  371;  A.  2,  417).     Von  Erdteilen  finden  wir  nur  die 


194  H.  Christensen: 

von  Vergil  (A.  10,  91)  zuerst  gebrauchte  Zusammenstellung  Euro- 
pamq  Asiamq,  die  dann  in  verschiedenen  Kasus  nachgebraueht 
ist  von  Seneca  (Anth.  455,  3  =  B  65),  Statius  (A.  1,  82.  410. 
730),  Ausonius  (XVIII,  291;  epp.  19,17)  und  Avienus  (3,  18). 
Beliebt  sind  ferner  Zusammenstellungen  von  Gegenständen  der 
Natur,  wie  „Wald,  Fluß,  Berg"  u.  a.,  besonders  häufig  an  zweiter 
Stelle  das  Wort  lacus  und  dabei  wieder  am  häufigsten  fontesq 
lacusq  (Lucr.  2,  345*;  Ov.  m.  2,  238;  Stat.  Th.  4,  700;  ad  Oc.  4*), 
ferner  bei  Verg.  A.  12,  756;  Ov.  m.  7,  197  (=  Man.  5,  237*;  Sil. 
14,  294*)  15,  490;  Sil.  15,  751  (=  Aus.  XIX,  118);  Claud.  app.  2, 
128:  außerdem  andere  Zusammenstellungen  bei  Cat.  115,  5*; 
Yerg.  A.  12,  181;  Ov.  m.  7,  547;  Yal.  Fl.  1.  331:  Stat.  Th.  9,  394. 
11,  742;  Cypr.  Jud.  244*.  Namen  von  Flüssen  kommen  außer 
der  von  Ovid  geformten  Zusammenstellung  Rhodanumq  Padumq 
(m.  2,  258*:  f.  4,  571*,  nachgemacht  von  Luc.  9,  751.  10,  278) 
nur  vereinzelt  vor  bei  Verg.  G.  4,  367.  Luc.  6,  374.  10,  252 
(s.  S.  188);  Sil.  1,  234.  14,  227.  16,  287  und  Martial  6,  86,  5.  Es 
folgen  Zusammenstellungen  von  Bäumen,  Blumen,  Früchten  u. 
dgi.  bei  Verg.  G.  1,  153  (=  3,  385);  444  (=  A.  3,  139)  2,  443.  3, 
451*.  4,  182*;  Cul.  405;  Prop.  4,  12,  27;  Ov.  m.  4,  393.  10,  308*; 
f.  5,  267;  Nux  29;  zur  Bezeichnung  von  Medikamenten  bei  Samm. 
316.  396*.  762.  771. 

Am  meisten  tritt  uns,  wie  leicht  erklärlich,  in  diesen  Zu- 
sammenstellungen die  Menschen  weit  in  den  mannigfaltigsten 
Beziehungen  und  Außeruno-en  entgfeo-eu.  Das  Aussehen  der 
Menschen  Avird  in  dieser  Form  allerdings  nur  zweimal  charak- 
terisiert (Ov.  m.  7,  290;  Luc.  6,  759):  dagegen  wird  das  doppelte 
q  gern  verwandt,  um  einzelne  Körperteile  zusammenzustellen,  so 
besonders  den  Kopf  mit  seinen  verschiedenen  Teilen,  bei  Verg.  A. 
1,  477;  Germ.  1,  145;  Luc.  6,  178  (=  Val.  Fl.  8,  6:  Stat.  silv.  5,1, 
219)  10,  139;  Stat.  Th.  6,  600.  8,  486;  silv.  1,  2,  14;  Mart.  12,  64, 
1;  Prud.  harn.  746*.  913*:  Anthol.  205,  3  =  B  384;  seltener  die 
Extremitäten  wie  bei  Ov.  m.  1,  500  (=  Mart.  6,  64,  29)  6,  363.  14, 
64*;  Paul.  Nol.  35,  161*;  Apoll.  Sid.  22,  13*.  Auch  andere  Körper- 
teile, teilweise  ohne  Rücksicht  auf  ihre  köi-perliche  Zusammen- 
gehörigkeit, aber  immer  doch  für  den  speziellen  Fall  in  bedeu- 
tungsvoller Verbindung,  werden  so  zusammengefügt,  so  bei  Ov. 
her.  6,  70;  m.  1,  741  (=  m.  2,  354*.  4,  592.  658.  12,  397*;  Stat. 
Th.  9,  457)  5,  434*.  12,  362;  f.  2,  732;  Cons.  115;  Pers.  4,  35; 
Val.  Fl.  8,  86;  Sü.  12,  308.  17,  35;  Stat.  Th.  4,  595  (=  9,  354)  6, 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexametrikern.  195 

836.  10,  275.  12,  02;  Mart.  3,  5,  7.  Juv.  G,  583;  Drac.  Or.  696* 
(=  Paul.  Petr.  2,  120).  Auch  Körperteile  in  Verbindung  mit  der 
Tätigkeit  oder  Funktion  eines  solchen  begegnen,  so  besonders 
häutig  vox  und  manus,  bei  Sil.  9,  501*.  15,  640;  Stat.  Th.  2,  52. 
7,  111.  12,  76<S;  Mart.  6,  34,  5;  ferner  Stat.  Th.  11,  643  (=  12,  386) 
9,  289  (=  10,  877),  zuerst,  aber  nur  vereinzelt,  bei  Lucr.  4,  1216* 
und  Ov.  m.  6,  491*. 

Nicht  selten  ist  auch  die  Zusammenstellung  von  Wörtern 
zur  Bezeichnung  des  Auftretens  und  Behabens  der  Menschen,  fast 
immer  mit  dem  Worte  habitus  an  zweiter  Stelle,  wie  bei  Verg. 
G.  1,  52  (=  Aus.  XVm,  298);  Stat.  Th.  7,  222.  10,  678;  süv.  5,  5, 
35;  Aus.  XVI,  18,  3;  Manil.  1,  342  (von  Sternen);  und  besonders 
vultusq  habitusq,  aber  erst  seit  Calpurnius  (7,  77)  bei  Stat.  Th. 
2,  230.  6,  241;  Paul.  Nol.  6,  40;  Cl.  Vict.  1,  356*;  andere  Wörter 
gebrauchen  nur  Hör.  s.  1,  5,  98.  8,  50  und  Ov.  tr.  3,  8,  37*. 

Beliebt  ist  ferner  die  Verbindung  von  Wörtern,  die  Heimat, 
Haus  und  Hof,  Besitz  u.  ä.  bezeichnen,  wobei  besonders  häufig 
die  Wörter  domus  und  lar  an  zweiter  Stelle  wiederkehren,  so 
domus  bei  Verg.  A.  2,  579;  Tib.  1,  9,  72;  Ov.  her.  14,  111.  16,  159 
(hier  ist  zu  lesen:  resq  domusq  |  et  .  .  .  hospes,  nicht  „res"q  und 
so  das  erste  q  zu  ait  zu  ziehen);  Val.  Fl.  1,  769;  Sil.  13,  515 
(=  16,  594;  Aus.  XI,  2,  3.  XVIII,  440.  per.  35;  Paul.  Nol.  15,  14. 
21,  425*.  26,  139*)  Stat.  Th.  3,  652;  Juvenc.  3,  545,  und  dahin 
mag  auch  die  Verbindung  temploq  domoq  Ov.  m.  13,  633  (=  Sil. 
6,  653)  gerechnet  werden.  Mit  lar  finden  wir  Zusammenstellungen 
bei  Hör.  sat.  1,  2,  56;  Verg.  G.  3,  344  (danach  ist  wohl  bei  Avien. 
2,  1855  statt  lectumq  zu  lesen  tectumq);  Ov.  f.  5,  652;  Val.  Fl.  4, 
45  (übertragen  auf  das  Vogelnest);  Optat.  1,  15*.  8,  16*.  Außer- 
dem finden  wir  nur  noch  eine  Verbindung  mit  focus  bei  Sil.  2, 
444  und  Mart.  10,  44,  4,  und  endlich  dürfte  hierher  auch  die  Zu- 
sammenstellung pecoriq  satisq  bei  Val.  Fl.  3,  452  zu  ziehen  sein. 
Vereinzelt  werden  auch  die  Bezeichnung-en  für  den  Besitz  mit 
denen  für  Menschen  verbunden,  wie  bei  Vergil  hominumq  loco- 
rumq  (A.  1,  332)  und  hominumq  urbisq  (A.  2,  284,  ähnlich  Sil.  8, 
356  gentiq  urbiq),  nur  von  wenigen  späteren  Dichtern  nach- 
gemacht (Juvenc.  2,  345;  Auson.  XVIII,  381.  epigr.  71,  7;  Avit. 
4,  484). 

Gern  werden  Bezeichnungen  für  Geräte  der  Menschen  so 
mit  einander  verbunden,  wie  bei  Verg.  G.  1,  164*;  A.  9,  358.  12, 
285*;   Luc.  4,  245  (=  Stat.  Th.  8,  257;  silv.  5,  1,  125);  Ov.  m.  5, 


\QQ  H.  Christensen: 

393.  11,  36;  n.  1049*;  Sil.  9,  554;  Stat.  Th.  4,  668:  Mart.  1,  34,  5 
(=  11,  45,  3*);  Prud.  ap.  148*;  Paul.  Xol.  36,  116;  als  Insignien 
bei  Verg.  A.  6,  233;  und  besonders  Waffen,  so  das,  auch  in  der 
Prosa,  aber  natürlich  nur  mit  einem  q  gebräuchliche  „Feuer  und 
Schwert^',  aber  nur  bei  Ovid  (am.  1,  6.  57:  m.  3,  550*.  698.  13,  91; 
vo-1.  3^4*),  ferner  andere  Verbindungen  bei  Enn.  390;  Verg.  A. 
7°186*.  10,  638  (=  Sil.  6,  8;  Stat.  Th.  4,  18)  12,  89;  Tib.  1,  10, 
65:  Ov.  m.  3,  166*:  IL  1050:  Sil.  13,  350,  und  auch  Zusammen- 
stellungen von  Menschen  und  Waffen  bei  Verg.  A.  11,  634  (=  Stat. 
Th.  7,  314);  Val.  Fl.  1,  673;  SiL  5,  664.  12,  189.  17,  400.  Damit 
im  Zusammenhange  kommen  denn  auch  die  Stoffe,  aus  denen 
Geräte  oder  sonstige  Besitztümer  der  Menschen  bereitet  werden, 
■wie  Gold,  Silber  u.  a.  vor,  wie  bei  Verg.  A.  11,  72.  333:  Sil.  11, 
40;  Stat.  silv.  2,  2,  63.  4,  6,  20.  Eine  solche  Verbindung  von  Be- 
zeichnungen für  Tiere,  insofern  sie  für  den  Menschen  inbetracht 
kommen,  bietet  abgesehen  von  Nemesian  (cjn.  200)  nur  Ovid  (13. 
832.  14,  255),  dem  es  Avienus  einmal  (3,  935)  nachgemacht  hat. 
Hierher  möchte  ich  auch  rechnen  die  Verbindung  von  Wörtern, 
die  mit  der  Schiff'ahi-t  im  Zusammenhang  stehen,  nicht  nur  die 
von  Menschenhand  dazu  verfertigten  Gegenstände,  wie  Schiff, 
Ruder.  Tau  u.  dgl.,  sondern  auch  Wind  und  Wetter  u.  a.,  in- 
sofern sie  mit  der  Schiffahrt  in  Beziehung  stehen,  und  endlich 
von  derartigen  Wörtern  mit  Bezeichnungen  für  die  Menschen 
selbst,  wie  das  direkt  aus  Homer  (Od.  11.  10)  herübergenom- 
mene bekannte  ventusq  gubernatorq  bei  Verg.  A.  3,  269;  so  bei 
Verg.  A.  5,  733.  6,  336;  Ov.  her.  10,  63.  13,  123  (=  17,  53.  Stat. 
A.  1,  687);  Val.  Fl.  1.  350.  2,  14.  59.  8,  285. 

Zahh-eich  sind  Verbindungen  verwandtschaftlicher  Bezeich- 
nungen, die  allerdings  fast  ausschließlich  von  Vergil  und  besonders 
von  Ovid  gebraucht  werden,  bzw.  von  ihnen  herrühren.  Nur  Val. 
Flacc.  (1,  739  natumq  nurumq  =  Avit.  4,  402)  imd  Statins  (Th. 
4,  16*:  nuptaeq  patresq,  5,  200:  nuptaeq  nurusq,  wo  vielleicht 
beide  Male  absichtlich  nuptaeq  statt  der  gebräuchlicheren  Wendung 
matresq  angewandt  ist)  erlauben  sich  Besonderheiten.  Sonst 
kommen  am  meisten  vor:  Vater  und  Mutter,  Ov.  m.  4,  290.  10, 
401.  15,  729:  f.  4.  543.  6,  153;  Aetna  631:  Mart.  11,  7,  9*;  Stat. 
silv.  5,5,38;  Cl.  Vict.  2,375*;  Vater  und  Sohn  (Tochter)  Verg. 
A.  4,  605*.  6,  116.  10,  525.  11,  178:  Luc.  6,  785;  Val.  Fl.  1,  150. 
6,  127.  7,  101;  Stat.  Th.  11,  279*;  Juvenc.  2,  645;  Auson.  XVIII, 
422;  epigr.  4,  3;  Prud.  ap.  242;  Drac.  de  d.  2,  395;  Or.  62-,  Vater 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexauictrikern.  197 

lind  Bruder,  Ov.  ni.  7,51*.  11,  Ö42;  Manil.  0,406*;  Stat.  silv.  1, 
1,97*;  Vater  und  Mann,  nur  bei  Ovid  her.  7,  166;  a.  a.  1,522; 
f.  2,  836.  8,  217;  Vater  und  Schwiegervater  Ov.  ni.  11,  561 
(=  Drac.  de  d.  2,  301).  Außerdem  kommt  am  häufigsten  in 
dieser  Verbindung  nurus  vor,  hauptsächlich  mit  Mutter  Ov.  m.  3, 
529.  4.  9;  tr.  2,  23;  f.  4,  133;  Val.  Fl.  8,  141;  Stat.  Th.  12,  786; 
Drac.  Or.  IK):  mit  Tochter  Ov.  f.  4,  295*.  Val.  Fl.  2,247;  Cypr. 
Ex.  1140;  mit  Sohn  (s.  o.),  mit  Schwiegersohn  Ov.  m.  6,  183; 
mit  Mann  Ov.  m.  13,  509*;  mit  Manu  werden  außerdem  zu- 
sammengestellt Frau,  Kind,  Bruder  bei  Ov.  her.  6,  164;  f.  2,437 
—  Verg.  A.  2,  744*;  Ov.  m.  6,  302*.  13,  489*  —  Ov.  her.  3, 
143.  Schließlich  finden  wir  noch  Mutter  und  Schwester  bei  Ov. 
m.  S,  463  s.  S.  190  (=  Avit.  6,  220*)  und  Tochter  und  Enkel  bei 
Ov.  m.  6,  507  (vgl.  S.  207  A.). 

Nicht  gerade  häufig  werden  Ausdrücke  für  die  Tätigkeit  der 
Menschen  so  zusammengestellt,  wie  bei  Verg.  A.  7,  754;  Ov.  am. 
3,  10,  47;  m.  11,  11.  14,  424;  Val.  Fl.  3,  84*  (=  7,  629);  Stat.  Th. 
6,  297;  Nemes.  3,  55,  und  nur  ganz  vereinzelt  finden  wir  so  die 
Menschen  selbst  und  ihre  Tätigkeit  verbunden,  wie  Verg.  A.  8,  550; 
Stat.  Th.  8,  551;  Aus.  XVIII,  305.  Häufiger  dagegen  werden  Be- 
zeichnungen für  Eigenschaften  der  Menschen,  gute  wie  schlechte,  so 
verbunden  wie  bei  Ov.  her.  8,  2  (=  a.  a.  1,  200;  Cons.  24);  m.  1, 
130  (=  Drac.  de  d.  2,  782*)  4,  767.  o,  44.  7,  648  (=  Paul.  Nol. 
10,  169.  35,  400;  Sedul.  c.  p.  1,  335);  Luc.  5,  297;  Mart.  5,  27,  1*; 
Paul.  Nol.  10,  179;  Optat.  3,  8  und  Yerg.  A.  1,  566*  wo  Menschen 
und  ihre  Eigenschaften  sich  vereinigt  finden.  Ebenso  ist  die 
Zusammenstellung  von  Ausdrücken  für  Aufregungen,  Leiden- 
schaften und  dadurch  hervorgerufene  Tätigkeiten  der  Menschen 
ziemlich  häufig,  so  bei  Lucr.  3,  461*;  Verg.  A.  7,  326*  (=  Aus. 
XXIX,  14)  7,  345;  Luc.  10,  443  (=  Sil.  13,  71;  Drac.  de  d.  2,  403): 
Manil.  5,  221*;  Sil.  13,  279;  Stat.  Th  5,  4;  und  so  begegnen  wir 
auch  den  verschiedenartigen  Leiden  der  Menschen  in  solcher  Ver- 
bindung, wobei  besonders  das  Wort  fames  an  zweiter  Stelle 
wiederkehrt,  wie  bei  Lucr.  3,  730*;  Verg.  Gr.  4,  318  (=  Ov.  m.  13, 
52;  St.  Th.  1,  108*);  Sil.  15,  110  (=  Juv.  6,  360*);  Juv.  6,  424. 
14,  273*;  Claud.  22,  388;  und  an  erster  Stelle  das  Wort  cura,  wie 
bei  Ov.  m.  11,  274.  12,  156;  Val.  Fl.  7,  350  (=  Stat.  silv.  1,  2,  26): 
Claud.  2id,  360*.  Außerdem  verweise  ich  auf  Ov.  m.  10,  233 
(=  Sil.  14,  557*;  Stat.  Th.  12,  734),  13,  316  (=  Stat.  Th.  3,  395; 
Claud.  26,  550)  14,  426.  483-,  Luc.  4,  34.  8,  262. 


198  H.  Christensen: 

4.  Endlich  begegnet  diese  Verbindung  von  Wörtern  in  der 
Weise,  daß  wenn  sie  an  sich  eigentlich  auch  nicht  in  dem  Sinne 
zu  einander  gehören,  wie  es  bei  den  eben  besprochenen  Zu- 
sammenstellungen der  Fall  war,  sie  doch  in  dem  speziellen  Zu- 
sammenhange so  eng  mit  einander  verbunden  sind,  daß  sie  ent- 
weder eine  Art  Einheit  bilden  oder  trotz  ihrer  engen  Zusammen- 
gehörigkeit als  zwei  getrennte  Handlungen  oder  Tatsachen  auf- 
gefaßt werden  sollen. 

a)  Zu  den  ersteren  sind  besonders  zu  rechnen  Verbindungen 
mit  modus,  so  das  in  verschiedenen  Formen  wiederkehrende  nu- 
merusq  modusq,  zuerst  von  der  Rhythmik  der  Musik  bei  Horaz 
(a.  p.  211;  epp.  2,  2,  144,  auf  das  menschliche  Leben  übertragen), 
dann  bei  Verg.  A.  11,328  von  der  Art  und  Zahl  der  Schiffe,  darnach 
wohl  bei  Luc.  1,  562  von  der  Art  und  Zahl  der  Glieder  (ganz 
nachgeahmt  ist  die  Stelle  von  Drac.  de  d.  1,  46),  bei  Mauil.  4,  158 
(von  der  Meßkunst)  und  bei  Cypr.  Jos.  94  von  Zahl  und  Art  der 
Steine.  Ahnlich  wird  von  Valer.  Flacc.  (5,  388)  tempusq  modumq 
verwandt  (Zeit  und  Art,  wie  mit  dem  Könige  zu  sprechen  ist). 
Man  vgl.  ferner  requiemq  modumq  (Ov.  m.  3,  618)  von  dem  Ke- 
leustes  der  Ruderer,  viresq  modosq  (Stat.  silv.  5,  1,  87);  specieq 
modoq  (Avien.  3,363);  formamq  modumq  (Aus.  IV,  3,  4).  Drei- 
mal finden  wir  so  spes  gebraucht  Verg.  Gr.  3,  473:  spemq  gregemq 
(die  Herde  und  die  Hoffnungen,  die  sich  daran  knüpfen),  Ov.  her. 
3,  94  (spemq  caputq)  und  f.  5,  652  (spemq  laremq,  vgl.  S.  195). 
Ich  verweise  noch  auf  Verbindungen  wie  patriaeq  patrisq  (Hör. 
s.  1,  10,  27  =  Ov.  m.  8,130 j,  ultima  voxq  diesq  (Prop.  4,  7,  66), 
arcumq  manumq  (Ov.  m.  2,  615  =  Claud.  c.  m.  25,  139),  remq 
diemq  (f.  3,  656  =  de  phoen.  154),  generisq  toriq  (m.  1,  620, 
sociae  =  Juno),  formaq  armisq  (decoram,  m.  2,  773  von  Athene; 
vgl.  formaq  aevoq  bei  Stat.  silv.  2,  1,  178),  patriamq  iramq  (m. 
3,  7),  regnumq  aurumq  (m.  15,  485),  campusq  forumq  (am.  3,  8, 
57  =  Rom;  vgl.  Mart.  6,  64,  9),  legesq  forumq  (Petr.  XXX.  9), 
belliq  equitumq  (magister  =  Minucius,  7,495);  patrumq  equitumq 
(Stat.  silv.  1, 4,  39),  Senat  und  Ritterschaft  im  Gegensatz  zum 
Volke,  während  Mart.  14, 120, 1  equitesq  patresq  Vornehme  =  Ge- 
bildete sind,  im  Gegensatz  zu  indocti.  Ich  verweise  ferner  auf 
Mart.  4,  7,  3;  Prud.  ham.  553;  Cypr.  Jos.  486;  Paul.  Petr.  1,  113 
(donumq.  datorq,  substantivische  Erläuterung  zu  dem  vorhergehen- 
den quae  dedimus  vel  qui  dedimus). 

b)  Nicht  zahlreicher  sind  die  Stellen  der  zweiten  Art,  wo  die 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexamctrikern.  199 

verbiindenen  Wörter  zwar  aufs  engste  zusammengehören,  aber 
doch  getrennt  gedaclit  werden  sollen.  So  findet  f^ich  modus  im 
Gegensatz  zu  den  vorher  angeführten  Stellen  bei  Sil.  12,  72(3:  in- 
docilem  paeisq  modiq  (von  Hannibal,  der  nicht  Friede  und  nicht 
Maß  zu  halten  versteht).  Dahin  gehört  auch  das  häufiger  wieder- 
kehrende nomeuq  genusq  Verg.  A.  10,  149;  Manil.  3,  95*;  II.  554; 
Val.  Fl.  2,  468;  Juvenc.  1,  148*,  während  es  in  der  Satire  der 
Sulp.  (37)  mehr  verwandt  ist  wie  das  oben  besprochene  nomenq 
decusq,  als  verkehrte  Reminiscenz  an  eine  andere  Stelle  Vergils. 
So  gebraucht  Ovid  häufiger  Verbindungen  mit  locus,  wie  tem- 
pusq  locusq  (a.  a.  2,  367,  Zeit  und  Ort  zum  Stelldichein)  u.  a., 
s.  her.  2,  55;  m.  4,  250.  5,  267.  271;  f.  1,  299,  auch  von  Valer.  Fl. 
zweimal  so  angewandt  4,  654  remumq  locumq  (nicht  gleich 
Ruderplatz,  sondern  =  Ruder  und  Platz  zum  Rudern)  und  8,  200. 
Ich  führe  noch  einzeln  an  aus  Vergil  comitiq  oneriq  (A.  2,  729); 
aurumq  animusq  (12,  23  =  Gold  und  Bereitwilligkeit  es  zu  geben); 
aus  Horaz  chartaeq  viaeq  (s.  1,  5,  104);  Lucan  partesq  ducesq  und 
causamq  ducemq  (2,  59.  5,247),  regniq  fugaeq  (10,465);  Statius 
roburq  decusq  (A.  1,  787,  konkret  =  alle  kräftigen  und  vornehmen 
oder  berühmten  Männer,  anders  wie  sonst  gewöhnlich  decusq  ge- 
braucht wird;  nachgemacht  von  Cypr.  Jud.  705  und  übertragen 
auf  das  Haar  Simsous),  und  verweise  im  übrigen  noch  auf  Verg. 
A.  8,  601;  Ov.  am.  1,  7,  15;  her.  11,  57.  12,  195  [15,  29] ;  a.  a. 
1,  246  (vgl.  m.  11,  90),  2,  450  (vgl.  m.  2,  601);  m.  4,  469.  8,  327. 
522.  10,  414.  638.  13,  243.  ex  P.  2,  10,  7;  f.  3,  428;  Aetna  79. 
186;  Val.  Fl.  1,  208.  345.  769;  Mart.  6,  35,  5;  Stat.  Th.  4,  341. 
6,  244.  648;  Juv.  14,  219;  Juvenc.  2,  101.  4,  311.  Aus.  XVIII,  221. 
Claud.  c.  m.  25,  42;  Cypr.  Jos.  487. 

IL  Ausgedehnt  ist  die  Verwendung  dieser  doppelten  q  Ver- 
bindung bei  Gegensätzen,  besonders,  wenn  diese  dadurch  zu  einer 
höheren  Einheit  zusammengefaßt  werden  sollen.  Mit  Beziehung 
auf  die  Natur  und  Naturerscheinungen  treffen  wir  auf 
„Himmel  und  Erde",  gewöhnlich  terra  und  polus.  Verg.  A.  2,  251; 
Sil.  7,  121;  Stat.  Th.  7,  216;  silv.3,3,48;  Anth.  586,  3  =  B  139,31; 
zweimal  tellusq  polusq  Stat.  Th.  7,  216;  Anth.  687,  54*;  „Himmel 
und  Wasser"  in  verschiedenen  Ausdrücken,  bei  Vergil  und  Ovid  nur 
coeliq  marisq  Verg.  A.  5,  802.  7,  301.  10,  695;  Ov.  m.  14,  471; 
andere  W^endungen  bei  Germ.  4,  121;  Lue.  5,  413;  Sil.  17,  260; 
Stat.  silv.  3,  2,  10;  Th.  3,  308*.  11,  67*;  Prud.  ham.  192*;  PauL 
Petr.  1,  11]  *;  „Himmel  und  Hölle"  in  der  von  Vergil  geschaffenen 


200  H.  Cbristensen: 

Form  mit  caelum  uud  Erebus  (A.  6,  247.  7,  140).  von  späteren 
Dichtern  mit  einer  Ausnahme  (Luc.  G,  617*)  nachgemacht,  Stat. 
Th.  4,  509.  12,  560,  580  und  Prud.  c.  Sym.  1,  360.  „Erde  und 
Wasser",  gewöhnlich  mit  terra  und  mare  im  Genetiv  oder  Ablativ, 
so  Lucr.  3,  835.  5,  219.  6,  678*;  Verg.  A.  1,  598.  9,  492.  10,  162; 
Ov.  m.  2,  96;  tr.  3,  1,  25.  4,  8,  15;  Manil.  1,  763.  —  vgl.  S.  187  — 
4,  763.  795.  889*:  Lue.  1,  201.  306.  4,  537.  5.  2^2;  Val.  Fl.  5,  575; 
—  vgl.  S.187  —  Sil.  1,  192.  13,  865.  14,  339;  Stat.  Th.  3,  519;  Juv. 
14,  222.  Juvenc.  1,  486*;  Prud.  c.  Sym.  2,  578;  Paul.  Nol.  13,  10. 
26,  381.  Claud.  20,  469.  Cl.  Yict.  1,  335;  Orient.  1,  59*;  Paul.  Petr. 
3,  108*.  Hil.  Maec.  302*;  außerdem  mit  terra  und  fretum  be- 
sonders im  Akkusativ,  da  die  erstere  Formel  in  diesem  Kasus 
nicht  in  den  Vers  zubringen  war,  Ov.  am.  3,13,33;  m.  12,39; 
Cons.  361*:  Manil.  2.  61*.  5,  99*;  Sil.  4,  818.  5,  70,  14,  689,  17, 
37;  Drac.  de.  d.  2,  599*^);  endlich  bei  Vergil  zweimal  (E.  4,51 
=  G.  4,  222)  terraeq  tractusq  maris.  „Wasser  uud  Feuer"  im 
Gebrauche  der  Menschen  nur  bei  Yerg.  A.  12,119.  „Hitze  und 
Kälte"  Lucr.  6,  952*  (^vgl.  bei  Ov.  m.  1,  430  humorq  calorq); 
Verg.  G.  2,344  (  =  01.  Vict.  1.  435).  „Tag  und  Nacht",  im  Akku- 
sativ Sing,  oder  Plur.  sehr  gebräuchlich  von  Ennius  an  bis  in 
die  spätesten  Zeiten  (vgl.  S.  183),  Enu.  338;  Cic.  Ar.  III,  2;  Hör.  s 

1,  1,  76*,  Verg.  A.  5,  766.  6,  556,  8,  94;  Manil.  1,  578.  3,231.  383. 
396.  463;  Germ.  1,434.  498;  Luc.  8,292;  Val.  Fl.  2,89;  Sil.  4, 
813.  15,  579  (vgl.  S.  183);  Stat.  A.  1,  637;  Th.  3,  76.  6,  313.  7, 
398.   503.    12,  396.    485;   silv.  2,  1,  210;  Mart.  12,  38,  1;  Avien. 

2,  1023:  Damas.  VII,  17;  Paul.  Xol.  15,  205;  Claud.  c.  m.  21,  1; 
de  pond.  27;  Hil.  Mncc.  307;  Prise,  i,  247.  Andere  Formen  be- 
gegnen nur  bei  Q.  Cicero  (Anth.  642,  2,  auch  unter  den  Gedichten 
des  Ausonius  V,  17,  2);  Octavian  (Anth.  672,  21  =  B  183)  und 
Ovid  (her.  7,  26  =  a.  a.  2,  348;  Manil.  4,  772;  Avien.  2,  1624), 
endlich  auch  tenebraeq  diesq  bei  Sil.  6,  562. 

Von  Bezeichnungen  für  Götter  sind  hierher  zu  rechnen 
diq  deaeq  Verg.  G.  1,  21  [Jgl.  S.  180)  uud  semideiq  deiq  bei  Ov. 
m.  14,  673.  Nur  einmal  ist  gegensätzlich  gebi'aucht  casusq  deiq 
Manil.  2,  847,  sonst  ist  der  am  häutigsten  begegnende  Gegensatz 
„Götter  und  Menschen",    meistens   in   der   von   Ennius   geprägten 


1)  In  allen  Stellen  mit  sogenannter  einfacher  Verbindung  geht  vor 
terraeq  marisq,  terraq  fretoq  usw.  caelum  vorher,  mit  Ausnahme  von  Man. 
4,  889  und  Paul.  Petr    3,  108. 


Que  —   que  bei  den  röuii sehen  Hexa metrikern.  201 

Form  divuniq  hominumq,  die  A'ergil  allerdings  vollständig  ver- 
meidet (wie  er  denn  auch  das  Ennianische  divumq  homiuumq 
pater,  rex  in  das  gefälligere  divum  pater  atque  homiuum  rex  ge- 
ändert hat;  nur  einmal  A.  12,  IH  hat  er  den  Nominativ  ange- 
wandt), oder  in  der  von  diesem  unmittelbar  nach  dem  Home- 
rischen ävdQiov  TS  d-fCjv  Tf  gebildeten  Form  hominumq  deumq 
(wofür  einmal  in  einem  Hvj)ermeter  hominumq  deorumq  A.  2, 
745  vorkommt).  S.  Enn.  254.  566.  567;  Ov.  m.  14,807;  Sil.  2, 
484.  4,  805;  Stat.  Th.  12,  644;  Mart.  Cap.  p.  194,  567  —  Verg. 
A.  1,  229:  von  Ovid  (am.  1,  2,  37;  a.  a.  3,  653;  ex  P.  2,  9,  35)  und 
Statins  (silv.  2,  1,  220)  nur  im  Akkusativ  gebraucht:  Manil.  1, 
146:  Sil.  15,  263.  545;  Tiberiau.  4.  24.  Außerdem  finden  wir 
diq  hominesq  bei  Ov.  m.  9,  754  (=  Stat.  silv.  3.  3,  13),  diq  viriq 
Ov.  f.  6,  517,  superumq  hominumq  bei  Sil.  1,  152  und  divorumq 
hominumq  bei  Stat.  Th.  3.  297. 

Aus  der  Menschenwelt  hebe  ich  zunächst  hervor  den  Ge- 
gensatz „Leben  und  Tod"  vitaq  morsq  bei  Ov.  her.  12,  74,  mit  nex 
bei  Ov.  m.  10,  487  (=  Manil.  4,  23.  549;  Drac.  Or.  181);  Lue. 
(>,  99.  Ein  in  den  verschiedensten  Formen  zum  Ausdruck  kom- 
mender Gegensatz  ist  dann  „Äußeres  und  Inneres",  g-anz  allgemein 
oder  mit  Beziehung  auf  eine  augenblickliche  Situation,  wobei  na- 
tüi'lich  das  Wort  animus,  selten  auch  anima,  die  größte  Rolle  spielt. 
So  ganz  allgemein  corpusq  animusq  Ov.  ex  P.  2,  7,  71  (darnach 
Juvenc.  3,  304  und  Paul.  Nol.  20, 234  carnemq  a. );  ähnlich  ist  formaq 
animisq  bei  Stat.  silv.  4,  4,  8,  und  körperliche  und  geistige  Kräfte 
werden  von  Lucrez  (5.  1110)  mit  viresq  vigorq  in  Gegensatz  zu 
einander  gestellt.  Dann  werden  aber  auch  einzelne  Körperteile 
im  besonderen  Falle  and  bei  einer  besonderen  Situation  mit  ani- 
mus zusammengestellt,  so  mehrmals  vultumq  auimumq  Ov.  m.  7, 
133  (demisere);  Stat.  A.  1,  615  (remisit);  Paul.  Nol.  22,  46;  ferner 
oculosq  animosq  Ov.  m.  10,  549  (=  f.  6,  673,  Nom.),  dafür  Silius 
(17,  644)  mentesq  oculosq;  vocemq  animosq  Stat.  Th.  3,  254  (tene- 
bant  dei),  und  in  umgekehrter  Stellung  animiq  manusq  Ov.  m. 
7,  347  (cecidere  illis),  deutlich  nachgemacht  von  Val.  Flacc.  4,  673: 
rediere  viris  a.  m.,  und  darnach  auch  wohl  II.  712  und  mentemq 
m.  (firmat  Felix)  bei  Paul.  Nol.  23,  257.  Etwas  anders,  aber  doch 
auch  den  Gegensatz  zwischen  äußerlich  und  innerlich  bezeichnend 
animaeq  m.  bei  Verg.  A.  10,  376  (nachgemacht  von  Stat.  Th.  3, 
232  und  Rut.  Nam.  1,  87),  und  consilioq  manuq  (=  mit  Rat  und 
Tat)  bei  Ov.  m.  13,  205.    Weiter  finden  wir  mensq  pedesq  Ov.  a.  a. 

Archiv  für  l.it.  Lexikogr.    XV.    Heft  2  14 


I,  590  (praestant  officium)  und  animusq  pedesq  Ov.  a.  a.  3,  763 
(constant;  beides  vom  Weintrinken),  und  älmlicli  gi*essusq  a.  bei 
Prud.  c.  Sym.  2,  319.  Doch  auch  Bezeichnungen  für  außerhalb 
des  Menschen  liegende  Gegenstände  treffen  wir  so  in  engster 
Verbindung  mit  animus,  um  Äußeres  und  Inneres  hervorzuheben, 
so  besonders  bei  Ovid,  animoq  domoq  (excipit)  m.  14,  78,  dafür 
tectoq  a.  her.  6,55*  und  mentisq  domusq  (exsulj  m.  9,409;  ähn- 
lich m.  9,279:  thalamoq  a.  (receperat),  und  darnach  gebildet  ist 
wohl  auch  von  Paul.  Xol.  14,  80:  animisq  locisq.  Als  Einzel- 
heiten führe  ich  noch  an  Ov.  m.  9,  612:  horamq  animumq  (vacan- 
tem,  den  Augenblick,  wo  Caunus  innerlich  und  äußerlich  frei  warj: 
tr.  1,  11,  9:  auimiq  marisq  (fluctibus,  die  Aufregung  des  Meeres 
— •  äußerlich  —  und  der  Seele  —  innerlich  — );  Stat.  Th.  2,  170: 
stirpemq  animosq  (körperliche  und  geistige  Abstammung);  und 
hierher  rechnen  dai'f  man  wohl  auch  das  bekannte  Ovidische  (2, 
312 )  animaq  rotisq. 

Den  mannigfachen  sonstigen  Gegensätzen  im  Menschenleben 
begegnen  wir  ferner  in  verschiedenartigen  Wendungen.  Recht 
und    Unrecht,    fasq    nefasq    bei    Ov.  m.  6,585;  Luc.  5,313;  Sil. 

II,  185;  Avit.  4,  15;  divitiisq  deoq  in  älmlichem  Gegensatze  bei 
dem  christlichen  Dichter  Juvencus  (1,  628j;  Gut  und  Böse  bei 
den  christlichen  Dichtern  Juvenc.  1,  568;  Apoll.  Sid.  16,62;  Drac. 
de  d.  1,  561;  Furcht  und  Hoffnung  bei  Verg.  A.  1,  218;  Prop. 
4,  17,  12;  Ov.  her.  6,  38;  f  1,  486 J  Luc.  6.  419;  Stat.  silv.  2,  2, 
125.  Avit.  6,  72;  Furcht  und  Freude  Verg.  A.  1,  514;  Freude  und 
Zorn  Stat.  Th.  8,  752;  Zu-  und  Abneigung  Luc.  2,  377;  Gewalt 
und  List  Ov.  f.  2,  780;  Bitten  und  Drohungen  Ov.  am.  1,  6,  61. 
Auf  Äußerlichkeiten  beziehen  sich  Gegensätze  wie  Röte  und  Blässe 
Stat.  Th.  1,  537;  Drac.  c.  pr.  6,  8*;  Maxim.  4,  29;  Essen  und 
Trinken,  Ov.  f  2,  725;  Juv.  5,  49;  Juvenc.  1,  637;  vgl.  bei  Luc. 
4,  381  Üuviusq  Ceresq  (Wasser  und  Brot). 

Von  Gegensätzen  unter  den  Menschen  selb.st  treffen  wir  am 
häufigsten  auf  „Jung  und  Alt",  am  meisten  mit  iuvenis  und  senex, 
Verg.  A.  9,309;  Ov.  m.  7,612*.  8,525.  12,464  (inter  iuvenemq 
senemq,  von  Ovid  noch  einmal  so  gebraucht  m.  15,  210  und  nach- 
gemacht von  Claud.  18,469);  Cons.  203;  Luc.  7,37;  Stat.  Th.  5, 
149;  Mart.  1,  3,  5.  7,  35,  5.  9,  8,  9*;  Orient.  2,  377*;  Drac.  de  d.  2, 
392;  Epit.  Ter.  3  (Anth.  734  =  B.  V,  p.  385 j;  außerdem  puer  und 
senex  Pers.  5,  64;  Sil.  6,  366*;  Claud.  Vict.  3,  693,  und  bei  Sta- 
tins je  einmal  primaeviq  senesq  und  parvosq  senesq  (Th.  3,  196. 


v^ue   —    Lj^ue    uci   neu   luiiiisuueu   xieAameiriiieru.  I.UD 

1,  520);  puer  und  vir  werden  so  gebraucht  von  Ov.  tr.  2,  501*; 
Stat.  sÜT.  .2,  6,  34;  iuvenis  und  puer  von  Mart.  7,  88,  3*  (über 
iuvenemq  virumq  s.  S.  190).  Häufiger  begegnet  auch  der  Gegen- 
satz „Hoch  und  Niedrig",  gewöhnlich  mit  populus  und  patres, 
Lucil.  1229.  Verg.  A.  4,  682*.  9,  192;  Ov.  m.  15,  486*;  Val.  Fl. 
8,  281;  Sil.  10,  635;  Stat.  silv.  1,  4,  115.  2,  5,  25;  Mart.  7,  5,  1.  8, 
50,  7  *.  9, 48, 7 ;  Aus.  XVm,  409 ;  Merobaud.  2, 106 ;  C jpr.  Num.  402*. 
Jos.  495*,  oder  mit  populus  und  dux,  bei  Luc.  5,  65.  7,  417. 
Stat.  Th.  2,  683.  3,  574*;  Paul.  Petr.  6,  133;  außerdem  finden  wir 
noch  plebisq  patrumq  bei  Verg.  G.  2,509;  Stat.  Th.  2,  443,  vulgiq 
dueumq  Stat.  Th.  12,  798  und  vulgusq  proceresq  Ov.  m.  3,  530*. 
8,  526*.  Zweimal  finden  wir  den  Gegensatz  Gesamtheit  und 
Einzelne  bei  Sil.  11,  163  und  Prud,  c.  Sym.  2,  70;  nur  je  einmal 
Dichter  und  Feldherr  bei  Stat.  A.  1,  15  in  der  Widmung,  Fremde 
und  Angehörige  Stat.  Th.  3,  128,  Freund  und  Feind  Stat.  Th.  9, 
757.  Krieg  und  Frieden  in  den,  abgesehen  von  dem  doppelten  q, 
auch  in  der  Prosa  üblichen  Formen  belliq  domiq  bei  Ov.  m. 
12,  185;  Sil.  4,  499  und  domiq  forisq  bei  Paul.  Xol.  21,  410; 
sonst  mit  der  Metonymie  von  toga  bei  Ov.  ex  P.  2,  1,  61;  Sil.  6,  617; 
Stat.  silv.  5,  1,  S2.  Reiter  und  Fußvolk  mit  den  gewöhnlichen  Aus- 
drücken bei  Stat.  Th.  12,  657  und  Apoll.  Sid.  2, 90.  7,377;  mit  ande- 
ren Bezeichnungen  bei  Petron.  p.  89, 194;  Sil. 9, 559;  Stat.  silv.  4, 1, 25. 

Menschen  und  Tiere  im  Gegensatz  trefii'en  wir  bei  Verg.  G. 
1,  118  (=  Aus.  XVm,  459)  3,  242;  Ov.  m.  1,  286;  tr.  1,  3,  27; 
f.  4,  763;  Stat.  Th.  12,  239.  Unter  den  Tieren  treten  wieder  in 
Gegensatz  Vögel  und  Vierfüßler  Ov.  her.  11,  83;  m.  7,  185 
(=  536;  f.  3,  193;  Luc.  3,  223.  10,  158;  Stat.  Th.  7,  404;  silv. 
5,  4,  3;  Drac.  de  d.  2,  404;  Cyi^r.  Gen.  248)  Stat.  Th.  12,  153, 
einmal  auch  Schlangen  und  Vierfüßler  Ov.  m.  11,  21.  Seltener 
finden  sich  zahme  und  wilde  Tiere  so  entgegengesetzt,  immer  in 
der  Formel  pecudesq  feraeq,  Stat.  Th.  4,  141.  10,  141;  Mart.  9, 
71,  9;  Cypr.  Ex.  356:  Menschen  und  Sachen  nur  bei  Manil.  1,  904. 

Ganz  allgemeine  Gegensätze  begegnen  in  Auf-  und  Nieder- 
gang Ov.  m.  15,  310;  Stat.  silv.  5,  3,  243;  Juvenc.  1,  225;  Ab- 
und  Zugang  Grat.  242;  Anfang  und  Ende  Terent.  Maur.  1022; 
Höhe  und  Breite  de  pond.  59;    Taten   und   Gebete  Hilar.   ev.   59. 

2.    Verba. 
Bei  den  Verben  finden  wir  ähnliche  Zusammenstellung-en,  wie 
bei  den  Substantiven.     Doch  mangelt  es  hier,  weil  nur  Zustände 


204  H.  Chris tensen: 

und  Tätigkeiten  angegeben  werden  können,  an  der  Mannigfaltigkeit 
der  Verbindungen,  die  Zusammengehöriges  an  einander  fügen; 
häufiger  treffen  wir  daher  auf  die  Fiofur  des  'iv  diu  Övoiv  und 
auf  Gegensätze. 

I.  Verbunden  werden  so  zusammengehörige  Worte  wie  sehen 
und  hören  Verg.  A.  4,  83  =  Ov.  m.  1,  769:  sich  kleiden  und 
nähren  Ov.  m.  13,53;  schreiben  und  lesen  Ov.  tr.  4,  1,91:  essen 
und  trinken  Samni.  331.  Ferner  werden  Verba  gern  so  zusammen- 
gestellt zur  Verstärkung  des  einen  Begriffs,  eine  Verwendung,  die 
bisweilen  der  Figur  des  'er  öuc  dvoiv  nahe  kommt:  so  schon  bei 
Ennius  435  frangitq  quatit({:  Lucr.  4,  1005  faciuntq  geruntq: 
Verg.  A.  9,  787  miseretq  pudetq;  faciatq  feratq  Man.  1,  253; 
mittuntq  feruntq  (tela)  Ov.  m.  12,  495;  vgl.  außerdem  Cons.  113. 
137;  Val.  Fl.  2,  230:  Stat.  A.  1.  499  (wenn  die  Lesart  richtig  istV. 
Th.  8,251.  307:  Paul.  Nol.  26,326. 

Nicht  selten  werden  Verba  so  verbunden,  um  die  unmittelbare 
Folge  zweier  Handlungen  recht  energisch  zum  Ausdruck  zu 
bringen;  so  wohl  schon  bei  Enn.  372,  dann  besonders  bei  Vergil 
G.  2,  441;  A.  8,  312  (esquiritq  auditq):  9,  340  (=  Sedul.  c.  p.  2, 
112)  10,  883.  11,  840  und  Ovid  m.  3,  435  (venitq  manetq)  3,446 
(videoq  placetq)  5,  395.  10,  256.  343.  11,563;  tr.  1,2,38,  ver- 
einzelt bei  Manil.  5,  49;  Val.  Fl.  2,  92;  Sil.  12,  169;  Mart.  4, 
31,  1;  Samm.  743;  Sedul.  c.  p.  4,  135  und  mehrfach  bei  Cyprian, 
Gen.  587.     Ex.  938.     Jud.  56.  629. 

Mehr  verwandt  wird  die  Figur  des  sv  diä  dvotv  entweder, 
wie  sie  auch  in  der  Prosa  oft  genug  angewandt  wird,  um  den 
Begriff  nach  Art  oder  Umfang  näher  zu  bestimmen,  oder  um 
einen  unmittelbar  begleitenden  Nebenumstand  als  etwas  Wesent- 
liches zum  Ausdruck  zn  bringen.  So  wird  z.  B.  gern  das  Verbum 
ruere  verwandt,  wie  rapiuntq  ruuntq,  Verg.  A.  4,  581  (=  Prud. 
ham.  237),  volvuntq  ruuntq  Verg.  A.  9,  516,  turbatq  ruitq  Ov.  m. 
12,  134,  vgl.  ferner  Sil.  5.  428.  14.  299.  15.  576;  Stat.  Th.  4,  558; 
auch  trahere.  z.  B.  ferioq  trahoq  Ov.  m.  5,  595,  ferner  tr.  4,  1,  80; 
Sil.  2,  600;  Stat.  Th.  10.  867.  Sonst  finden  wir  die  Figur  noch 
bei  Lucr.  6,  612;  Verg.  6,  567  (vgl.  Norden,  Vergil  S.  273)  7,  101. 
11,  150  (=  Sedul.  c.  p.  3,  106),  ziemlich  zahlreich  bei  Ovid,  wie 
habeoq  regoq  (m.  1,  197),  reficisq  fovesq  (m.  7,  818),  vgl.  m.  8, 
536;  tr.  3,  7,  47;  Ib.  173,  besonders  auch  in  den  Wendungen  flentq 
paventq  (f.  2,  822)  stantq  paventq  ff.  4,  304),  stantq  silentq  (f.  3, 
360),  noruntq  timentq  (f.  5,  641\  auch  die  dreifach  verbundenen 


Que  —  quo  bei  den  röini schon  Hoxametrikern.  205 

Verba  refugitq  abigit(|  tinietq  {^m.  14,  &J)  siud  hierher  zu  zit-heii. 
Bei  Silius  finden  wir  außer  den  bereits  angeführten  Verbindungen 
mit  ruere  noch  4,  799  fixumq  (est)  sedetq  und  ö,  ()23  stravitq 
tulitq;  man  sehe  ferner  Val.  Fl.  1,  297.  4,  305.  5,  493  (speratq 
eupitii  =  er  hoö't  in  seinen  Wünschen),  häufiger  bei  Statins  8, 
G47.  ()G3.  10,  8()7.  11,  404.  Selten  begegnet  die  Figur  bei  späteren 
Dichtern,  Samm.  753;  Juvenc.  1,  71.  Prud.  ham.  41S.  Paul.  Xol. 
14,31.    19,201;  Cypr.  Gen.  885;  Lev.  99. 

II.  Gern  werden  Verba  so  verbunden,  um  Gegensätze  zu 
kennzeichnen,  am  häufigsten  die  beiden  von  Vergil  geprägten 
Wendungen  fertq  refertq  und  itq  reditq  (A.  4,  438.  12,  HöÖ]  Ov. 
tr.  1,  7,  6  (zweite  Person);  f.  6,  334;  Luc.  2,  13;  Val.  Fl.  7,  112; 
Sil.  3,  60  —  Verg.  A.  6,  122;  Tib.  2,  6,  46  [Ov.]  her.  15,  118; 
tr.  5,  7,  14;  Val.  Fl.  1,  725.  8,  331;  Sil.  13,  561;  Stat.  Th.  1,  102. 
8,  49;  Drac.  de  d.  1,  592;  sat.  86,  244;  Anthol.  352,  4  (=  B  506). 
Beliebt  ist  es  auch  cadere  mit  verschiedenen  gegensätzlichen 
Verben  so  zu  gebrauchen,  so  caeduntq  caduntq  bei  Sil.  12,  385; 
und  vielfach  Ähnliches  bei  Ov.  ex  P.  2,  3,  10  (=  f.  1,  18);  f.  1, 
295.  6,678;  vgl.  ferner  Manil.  1,  537;  Luc.  4,  558  (=  Cl.  Vict. 
3,422);  Stat.  Th.  8,420.  Bei  Vergil  findet  sich  sonst  nur  noch 
fugiasq  ferasq  A.  3,  495  (=  6,  893,  dritte  Person  Sing.) ;  und  vic- 
tusq  volensq  A.  12,  833;  aber  sehr  gern  bedient  sich  solcher 
Wendungen  Ovid,  so  dantq  negantq  her.  7,  170  (==  a.  a.  3,  134; 
tr.  2,  154)  am.  2,  9,  50  (zweite  Person  Sing.);  petiitq  deditq  m. 
3,  128  (vielleicht  nach  Hör.  a.  p.  11,  erste  Person  Plur.  Präs.), 
sequiturq  fugitq  m.  4,  461;  her.  14,  105  (zweite  Person  Sing.); 
Man.  1,  862;  refluit  fluitq  m.  8,  163;  parentq  iubentq  m.  8,  636; 
außerdem  noch  a.  a.  1,  545  m.  3,  464.  7,  202.  9,  524.  13,  769. 
15,  309;  f.  2,  234.  6,  308.  Im  übrigen  wird  diese  Ausdrucksweise 
von  den  Dichtern  des  ersten  Jahrhunderts  vor  und  nach  Chr.  G. 
nur  noch  gebraucht  von  Cat.  76,  8;  Manil.  1,  253.  862.  2,  88; 
Pers.  3,117;  Val.  Fl.  2,121.  166.  4,47.  6,414  (=  7,594)  und 
Stat.  A.  1,  309.  Th.  7,  506  (=  Drac.  Or.  183)  9,  38.  Von  den 
späteren  Dichtern  wenden  solche  nur  noch  an  Samm.  1.  med. 
123;  Ausou.  XVIII,  66;  Prud.  ham.  936;  Paul.  Xol.  18.  117 
(^=  Ps.  Tert.  adv.  Marc.  5,  95)  27,  77  ( =  Optat.  25,  18)  und  Hilar. 
Macc.  334.  Zu  diesen  gegensätzlichen  Verbindungen  darf  denn 
auch  die  nur  von  Ovid  und  nach  ihm  von  Ausonius  verwandte 
und  bereits  (S.  176)  besprochene  Zusammenstellung  verschiedener 
Zeitformen  gerechnet  werden. 


206  H.  Christenseii: 

3.  Adjektiva. 

Von  der  Verwendung  der,  wie  oben  nachgewiesen  wurde, 
weit  seltener  vorkommenden  Adjektiva  ist  nur  zu  bemerken,  daß 
auch  hier  die  Verbindung  von  zwei  ähnlichen  oder  synonymen 
Adjektiven  besonders  häufig  ist,  wie  bei  Hör.  a.  p.  207  castusq 
verecundusq  (populus),  bei  Ovid  vilisq  vetusq  (m.  8,  658  =  Mart. 
9,  100,  5),  immausuetumq  feruraq  (m.  15,  Sb),  leviorq  minorq  (labor, 
ex  P.  1,  4,  25),  rigidumq  trucemq  (vultura,  her.  4,  73).  Femer 
magnusq    potensq    (deus,  Luc.  5,  91);    castumq    probumq    (Manil. 

4,  571);  venerandaq  sanctaq  (verba,  Mart.  3,  69,  7);  sanctumq  bo- 
numq  (Prud.  ham.  337);  tenerumq  rudemq  (Claud.  15,  302);  ruti- 
lusq  micansq  (Lucifer,  Drac.  c.  prof.  40,  471)  usw.,  in  ähnlicher 
Weise,  wie  in  der  Prosa  zwei  Adjektiva  durch  et  oder  einfaches 
que  verbunden  werden.  Außerdem  aber  werden  auch  bei  Adjek- 
tiven durch  diese  Verbindung  Gegensätze  hervorgehoben,  wie  ve- 
teresq  novosq  (Enn.  253;  Ov.  Ib.  83,  Nom.  Plur.;  Paul.  Nol.  26,369, 
Gen.  Sing.  Paul.  Pell.  415);  primaeq  occiduaeq  (domus,  Stat.  Th. 
1,  200),  iratusq  bonusq  (pater,  Stat.  Th.  7,  161),  hostilemq  suumq 
(Stat.  Th.  7,  648),  tristisq  hilarisq    (erat,   Stat.  silv.  2,  6,  52,   vgl. 

5.  175);  maiorq  minorq  (Claud.  15,  215  =  Anth.  441,  1,  B  51); 
iustasq  reasq  (animas,  Orient.  2,  365);  pravaeq  bonaeq  (vitae, 
Drac.  de  d.  2,  561). 

4.  Adverbia.  /, 

Adverbia  werden  in  dieser  Verbindung  einmal  zur  Verstärkung 
des  Begriffes  gebraucht,  wie  in  den  oben  (S.  177)  angeführten  Zu- 
sammenstellungen terq  quaterq  und  iterumq  iterumq.  Ahnlich 
ist  es  jedenfalls  auch  in  den  Verbindungen  circumq  supraq  bei 
Vergil  (A.  7,  32  vgl.  S.  177;  über  die  Messung  des  supra  vgl.  Nor- 
den, Vergil  S.  223;  Lucrez  5,  318  hat  dafür  circum  süpraq),  cir- 
cumq infraq  bei  Ovid  und  circaq  superq  bei  Ovid  (m.  4,  668  = 
Stat.  A.  1,  56  —  a.  a.  2,  577,  bei  Avien.  3,  249  circumq  s.),  satisq 
superq  bei  Ovid  (m.  6,  201,  dafür  Sil.  17,  614  satq  superq)  und 
clareq  palamq  bei  Mart.  7,  92,  5.  Gegensätze  finden  wir  in 
clamq  palamq  bei  Enn.  247  (=  Cons.  184);  ultroq  citroq  Lucr. 
4,  32;  nimiumq  parumq  Luc.  5,  741;  intusq  forisq  und  domiq 
forisq  Paul.  Nol.  15,  208.  21,  410;  infraq  superq  Stat.  silv. 
1,  3,  20. 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexametrikern.  207 

§  3.   Ergebnisse. 

1.  Das  weitaus  Gewölmlichste  ist  es,  daß  zwei  Wörter,  ui)d 
zwar  am  allerhäufigsten  Substantive,  mit  einander  durch  doppeltes 
q  verbunden  werden.  Verbindungen  von  mehr  als  zwei  Wörtern 
finden  sich  bei  Adjektiven  und  Adverbien  überhaupt  nicht,  bei 
Verben  nur  zweimal  ( Ov.  m.  14,  02  und,  vielleicht  darnach  ge- 
bildet, Stat.  Th.  G,  109),  und  auch  bei  Substantiven  verhältnismäßig 
doch  nur  selten. 

2.  Daß  diese  Verbindung  durch  Ennius  aus  Homer  in  die 
lateinische  Poesie  eingeführt  ist,  bedarf  keines  besonderen  Beweises. 
Ich  mache  nur  aufmerksam  auf  die  dii-ekten  Entlehnungen^) 
mancher  Wendungen  und  auf  die  unzweifelhaft  auf  Homer  zurück- 
gehende Verlängerung  des  q  vor  einfachen  Konsonanten. 

3.  Im  Gegensatz  zu  Homer  ist  die  bei  den  lateinischen  Dich- 
tern am  meisten  beliebte  Stelle  die  nach  den  Cäsuren,  so  daß 
diese,  wie  sich  aus  der  Tabelle  ergibt,  mehr  als  %  sämtlicher 
Stellen  ausmachen. 

4.  Von  den  Wortarten  kommen  aui  häufigsten  Substantive 
in  dieser  Verbindung  vor.  Xur  diese  verwenden  Germanicus, 
Calpurnius,  der  Dichter  der  Ilias,  Juvenal  (einmal  mit  einem  Ad- 
jektiv), ApoUinaris  Sid.  und  Paulinus  Petr.;  nur  diese  und  die 
Verbindung  terq  quaterq  Properz  (zweimal  Pronomina)  und  Avienus. 


1)  Ohne  irgendwie  auf  Vollständigkeit  Anspruch  zu  erheben,  stelle 
ich  hier  nur  einige  der  bekanntesten  Entlehnungen  zusammen.  Außer  dem 
bekannten  divumq  hominumq  (vgl.  S.  201)  stammt  bei  Ennius  aus  Homer 
auch  statuamq  sepulcraq  (403  =  Hom.  II.  16,457.  675).  Aus  Vei'gil  ist  an- 
zuführen die  A'erbindung  mancher  Eigennamen,  wie  Dulichiumq  Sameq  (A.  3, 
271  =  Od.  1,  246  u.  s.j,  Eurusq  Notusq  (vgl.  S.  193,  IL  2,  145  u.  s.),  der  ganze 
Vers  A.  9,  767  (s.  oben),  der  aus  zwei  Hälften  zusammengesetzte  Vers  A.  5. 
826  (=  II.  18,39.  40),  die  Zusammenstellung  der  Namen  A.  6,483  (=  II.  17, 
216)  und  ventusq  gubernatorq  (=  Od.  11,10.  12,152).  Ebenso  finden  sich 
Namenzusammenstellungen  in  der  lateinischen  Ilias  (168  =  II.  2,495;  237 
=  IL  2,823.  405;  Akk.  =  IL  5,11,  Nom.).  Homerisch  sind  auch  wohl  die 
Verbindungen  bei  Ovid  filiaeq  nurusq  (s.  S.  196  =  Od.  3,  451);  materq  paterq 
(S.  197;  Od.  4,  224  u.  s.),  natamq  nepotemq  (S.  107:  Od.  24,  515;  IL  5,  631, 
vlog)',  pedibusq  manuq  (m.  6,  363  =  Od.  11,595  u.  s.;  im  Akk.  bei  Paul. 
NoL  =  Od.  11,  497  U.S.):  Pallorq  Tremorq  (m.  8,  790  =  IL  11,  37  u.  s.i. 
Auch  portumq  petrasq  bei  Val.  Fl.  1,  131  und  vocesq  manusq  bei  Lucr.  4, 
1216  stammen  wohl  aus  Homer  (IL  24,  13.  Od.-  10,239).  Ich  weise  noch  hin 
auf  Stat.  Th.  12,  657  y=  Apoll.  Sid.  2,  90;  Od.  24,  70;  IL  2,  810  u.  s.); 
ApolL  Sid.  2,  122  (S.  193;  IL  19,  197);  Paul.  Petr.  (=  Drac.  Or.  696;  IL 
17,  387). 


208  H-  Christelisen: 

Adjektive  allein  iii  dieser  Verbindung  finden  sich,  abgesehen  von  den 
oben  erwähnten  Dichtern,  nicht  bei  Lucilius,  Catull,  in  der  Consola- 
tio,  bei  Valer.  Fl.,  Silius,  Sammonicus,  Juvencus,  Claud.  Vict.,  Sedu- 
lius  und  Cyprian;  Yerba  gar  nicht  bei  Gratius,  Avienus  und  Orientius, 
nur  einmal  bei  Horaz,  Lucan,  Persius,  Ausonius  und  Claud.  Vict. 
5.  Was  die  Anwendung  anbetrifft,  so  vertritt  qq  einmal  das 
prosaische  et — et,  und  es  liegt  auf  der  Hand,  daß  im  allgemeinen 
diese  Verwendung  der  Leichtigkeit  der  Benutzung  und  der  Be- 
quemlichkeit des  Dichters  ihren  Ursprung  verdankt.  Das  wird 
besonders  bewiesen  durch  die  Mannigfaltigkeit  der  Verbindungen, 
in  denen  ZAvei  oder  mehr  gleichartige  oder  ungleichartige  Wörter 
nicht  einfach  mit  einander  verbunden  werden  sollen,  sondern  die 
beiden  q  zu  verschiedenen  Satzteilen  zu  beziehen  sind.  Man  darf 
daher  wohl  behaupten,  daß  in  den  meisten  derartigen  Fällen,  wie 
sie  oben  zusammengestellt  wurden,  das  Bedürfnis  des  Versbaus 
diese  doppelte  Verdindung  hervorgerufen  hat.  Und  auch  in  vielen 
Fällen,  wo  das  doppelte  q  des  Verses  ein  einfaches  q  oder  et  der 
Prosa  vertritt,  darf  man  wohl  diesen  Grund  als  mitbestimmend 
in  Anschlag  bringen.  Denn  wenn  der  Dichter  prosaische  Ver- 
bindungen, wie  dies  noctesq,  hominum  et  deorum,  ferro  igniq,  iu- 
venes  senesq  u.  a.,  dazu  manche  verwandtschaftliche  Bezeichnungen 
u.  a.  in  den  Vers  bringen  wollte,  so  war  es  jedenfalls  leichter  und 
bequemer  das  doppelte  q  zu  verwenden,  als  in  anderer,  etwas 
widerstrebender  Form  diese  Verbindungen  in  den  Vers  zu  zwängen. 
Andrerseits  unterliegt  es  aber  doch  keinem  Zweifel,  daß  dem 
Dichter  so  mancherlei  Möglichkeiten  der  Stellung  und  der  Wen- 
dungen zu  Gebote  standen,  daß  wir  nicht  berechtigt  sind,  diesen 
Grund  als  den  allein  maßgebenden  hinzustellen.  Ich  mache  hierbei 
auf  folgende  Punkte  noch  besonders  aufmerksam.  V^on  Horaz 
z.  B.  und  TibuU  wurde  die  so  bequeme  Verbindung  terraq  mariq 
völlig  gemieden  und  dafür  tellure  mariq  (s.  2,  5,  63,  nachgemacht 
von  Apoll.  Sid.  2,  371),  bzw.  terra — mariq  (Tib.  1,  1,  53)  gesetzt; 
ebenso  meidet  Horaz  die  beliebten  adverbialen  W^endungen  terq 
quaterq  und  iterumq  iterumq,  und  verwendet  statt  des  damals 
doch  bereits  aufgekommenen  itq  reditq  (z.  B.  bei  TibuU)  it  redit 
(im  Pentameter  nachgemacht  in  der  el.  Maec.  1,  6;  vgl.  Norden, 
Vergil,  S.  157):  auch  ep.  1,  1,  55  hätte  statt  iuvenes  —  senesq, 
a.  p.  113  statt  equites  peditesq  mit  leichter  Änderung  das  doppelte 
q  gebraucht  werden  können.  So  vermeidet  ferner  Ovid,  der  doch 
sonst    in    der   Anwendung    dieser    Ausdrucks  weise   nicht   sparsam 


Que  —  que  bei  den  rüiiiischen  Hexametrikern.  2< '9 

wai",  ebenso  wie  Luerez  durclitius  die  für  deu  Vers  so  bequeme 
und  bereits  von  Enuius  eingeführte  Verbindung  noctesq  dies(i, 
und  von  dem  letzteren  wird  auch  statt  der  von  Ennius  geprägten 
Verbindung  divumq  hominumq  lieber  hominum  divuniq  gebraucht, 
das  dann  von  Juvenal  (13,  31 J  ihm  nacligebraucht  ist.  Charak- 
teristisch ist  in  dieser  Beziehung  vielleicht  besonders  die  Ver- 
wendung von  Europaeq  Asiaeq  bei  Vergil  und  von  it  redit  bei 
Ovid.  Ersterer  hat  diese  Verbindung  geprägt  (S.  193),  aber  A.  7, 
224  schreibt  er  mit  der  harten  Verschleifung  eines  Diphthongs 
Europae  atque  Asiae,  wo  mit  leichter  Änderung  (z.  B.  malis  statt 
fatis)  die  Form  Europaeq  Asiaeq  hätte  angewandt  werden  können. 
Ovid  gebraucht  auch  itq  reditq  (S.  205),  aber  a.  a.  1,  93;  m.  2,  409 
setzt  er  redit  itq.  An  der  zweiten  Stelle,  wo  der  Vers  beginnt: 
dum  redit  itq  würde,  wenn  er  die  andere  Form  gebraucht  hätte, 
eine,  wenn  auch  nicht  unerhörte,  so  doch  harte  und  häßliche 
Elision  eintreten,  an  der  ersten  könnte  mit  einer  leichten  Um- 
stellung das  doppelte  q  verwandt  werden,  und  es  erscheint  nicht 
zweifelhaft,  daß  er  auch  den  ersten  Vers  anders  hätte  bauen 
können,  Avenn  er  diese  Formel  hätte  in  den  Vers  bringen  wollen. 
Es  scheint  unnötig  weitere  Beispiele  zu  häufen.  Die  angeführten 
genügen,  um  zu  zeigen,  daß  wohl  das  Bedürfnis  des  Verses  den 
Dichter,  wie  bekanntlich  nicht  nur  bei  qq,  nötigte,  zu  dieser  Ver- 
doppelung seine  Zuflucht  zu  nehmen,  wenn  er  bestimmte  W^en- 
dungen  gebrauchen  wollte;  aber  sie  beweisen  zugleich,  daß  es 
keineswegs  nur  der  äußere  Verszwang  war,  der  ihn  gerade  zu 
dieser  Ausdrucks  weise  veranlaß  te.  Vielmehr  hat  sich,  wie  ich  hoffe, 
durch  die  vorstehende  Untersuchung  herausgestellt,  daß  größtenteils 
doch  bestimmte  (iesichtspunkte  für  die  Verwendung  dieser  Ver- 
bindung maßgebend  Avaren.  Ich  darf  hier  als  diese  großen  Ge- 
sichtspunkte noch  einmal  zusammenfassend  hinstellen  die  Zu- 
sammengehörigkeit und  den  Gegensatz  von  Gegenständen,  Tätig- 
keiten und  Eigenschaften. 

Noch  ein  Punkt  ist  aber  in  diesem  Zusammenhange  zu  be- 
rücksichtigen. Gewisse  Zusammenstellungen  sind  offenbar  gewisser- 
maßen formelhaft  geworden,  und  gehörten,  wenn  ich  so  sagen 
darf,  zu  dem  eisernen  Bestände  der  dichterischen  Ausdrucksweise. 
Charakteristisch  ist  hierfür  vielleicht  ein  Beispiel  von  terraeq 
marisq.     Bei  Manil.   1,  763  heißt  es: 

Tydidenq  ferum  terraeq  marisq  triumphis 

Naturae  victorem  Ithacum, 


210  H.  Christensen: 

wo  das  erste  q  die  beiden  Namen,  das  zweite  die  beiden  Attribute 
verbindet;  die  Formel  Avar  aber  so  geläufig,  daß  der  Dichter  sie 
wählte,  obwohl  er  z.  B.  ebenso  gut  et  terrae  pelagiq  hätte  schreiben 
können;  ähnlich  ist  es,  wenn  auch  eine  Änderung  nicht  so  ein- 
fach wäre,  bei  Valer.  Fl.  5,  575.  Ich  darf  hinweisen  auf  die  große 
Zahl  der  bei  den  Dichtern  der  verschiedensten  Zeiten  immer 
wiederkehrenden,  von  mir  oben  zusammengestellten  formelhaften 
Verbindungen  von  Substantiven,  Adjektiven  und  Adverbien. 

Demnach  darf  als  Resultat  festgestellt  werden,  daß  wohl  der 
Verszwang  die  ursprüngliche  Veranlassung  zu  dem  Gebrauche  des 
doppelten  q  gewesen  ist,  daß  aber,  wie  in  Hinsicht  auf  die  Stelle 
im  Verse  und  sonstige  äußerliche  Beziehungen,  wie  Verschleifung, 
Verlängerung  u.  ä.,  so  auch  in  bezug  auf  die  Anwendung  bestimmte 
Regeln  und  Gesetze  sich  ausgebildet  haben,  die  von  den  meisten 
Dichtern  durchaus  befolgt  wurden. 

Hamburg.  H.  Christensen. 

Tabelle. 

Vorbemerkung.  Die  Ziffern  am  Rande  der  Tabelle  be- 
zeichnen die  Stelle,  an  der  qq  steht,  und  zwar  1)  nach  der  Trithe- 
mimeres  —  2)  nach  der  Penthemimeres  — ■  3)  nach  der  Hephthe- 
mimeres  —  4)  nach  dem  ersten  Fuße  —  5)  nach  dem  dritten 
Fuße  —  6)  nach  dem  vierten  Fuße  (bukol.  Diärese)  —  7)  im 
ersten  und  zweiten  Fuße  —  8)  im  ersten  bis  fünften  Fuße  — 
9)  im  Pentameter  —   10)  alle   Wörter. 

Die  eingeklammerten  Zahlen  und  der  Buchstabe  E  bezeichnen 
die  Anzahl  der  Verschleifungen. 

Unter  „gelegentliche  Dichter"  habe  ich  Cicero  (2),  Petronius 
(4),  Martianus  Capella  (2),  Seneca  (3)  und  Pseudo-Tertullian  (7) 
gerechnet;  unter  ,,kleine  Dichter"  Amönus  (1),  Damasus  (4), 
Hilarius  (5),  Maximian  (1),  Merobaudes  (2),  Namatian  (2),  Neme- 
sian  (2),  Optatian  (6),  Paulinus  Pell.  (4),  Priscian  (2),  Sulpicia 
(1),  Terentianus  Maurus  (1),  Tiberian  (3);  unter  „kleine  Gedichte" 
Aegrit.  Perd.  (3),  de  Jona  (1),  laus  Domini  (1),  Nux  (1),  ad  Ocean. 
(1),  contra  pag.  (1),  de  phoen.  (1),  de  pond.  (2),  Priap.  (1),  ad 
Theod.  (1).  Die  Anthologie  ist  zitiert  nach  Riese,  B  =  Baehrens, 
p.  l.  m. 

Die  Prozente  drücken  das  natürlich  nur  annähernd  berech- 
nete Verhältnis  zu  der  Gesamtzahl  der  hexametrischen  Verse  des 
betreffenden  Dichters  aus. 


Que  —  que  bei  den  römischen  Hexametrikern.  211 


?     ^    r. 


r 

ED 

O 

5 

o 

*^ 

"Tl 

^ 

0 

■> 

3 

" 

•^ 

s 

s 

5 

B 

E3 
P 

i-k 

3 

CT 

" 

o 

», 

CL 

"" 

t-> 

M 

S 

^ 

S. 

w 

lt. 

^ :  r-  > 

i  I   p 


c- 

=! 

p 

^, 

B- 

ffl 

P. 

b- 

!<>• 

•i 

M 

=1 

SS 

O 

c 

P 

C 

F= 

c« 

'•i 

. 

♦-* 

- 

^ 

n 

jX 

jP' 

rr 

p 

» 

1-1 

c- 

kM 

o 

w 

? 

J^ 

Ä- 

p. 

M 

"n 

S: 

ac 

^ 

a> 

2    »ij  s 

S-'    3 

^   3    £. 


O      — -    tc 

^   p 


N 

p 

•j;3:-q330'*..MMl-' 

3 

p 

C!O0D-JO>O'~Wl01-» 

O 

ti 

"               S 

Juven. 

>;>. 

OD  es 

EnniuB 

c 
■^ 

-,.- 

Saznnon. 

Ol 

Ol 

■;>• 

Lucilins 

Juvenc. 

o 

^  H* 

Lucrez 

o 

ac 

-   a   " 

Avien. 

ce 

10                                            !-• 

1 

Catull 

M 

Auson. 

*> 

1-* 

00 

3                   " 

Vergil 

o       ^ 

'^  1 

■p"» 

Prudent. 

03 

i-»  to 

K3 

App.Verg. 

O         OS 

Paulin. 
Nol. 

ts 
o 

o 

Consol. 

c  !  «1 

«>      ►-             iZ^fei 

Claudian 

p 

1^ 

it-       i- 

Horaz 

-S 

UT 

Claud. 
Vict. 

o 

WH»                             05 

TibuU 

_p 

1»-   H^ 

Orient. 

p 

o 

OS  ^  1^                             p— 

Properz 

h^          &3  CiS 

Apoll. 
Sidon. 

Ovid 

t-k                ce  to 

Sedul. 

o 

ö> 

CO                              ^^ 

Gratius 

0,16 

o.- 

Paulin. 
Petr. 

_h* 

o 

^                 ^^ 

Manilius 

o      „ 

«■1-                g 

Dracont. 

C5 

IS'^ 

Germanic. 

Avit. 

eo 

OD 

h-                                    CO  M 

Persius 

Cypr. 

p 

Ol 

Ot 

"    ■    1 

Lucan 

OD 

gelegentl. 
Dichter 

o 

^ 

'"ö 

Calpurn. 

to 

Kleine 
Dichter 

w 

l«' 

Ilias 

- 

Sfe! 

Kleine 
Gedichte 

cn 

*^ 

Val.  Fl. 

a< 

M                                    «1  üt     so    ) 

Anthol. 

P  ■ 

o 

~                    ac  oi 

^-  *.  ^  to           u 

"            «2 

Silius 

"*- 

^  OD                            gj  rfk   h- 

Statius 

w 

s 

cn 

Martial 

35 

X—  COh-k-          C35t« 

'212  **•  Probst  —  C.  Weyman:   Miscellen. 

Zu  Lucrez  4,  990. 

987    'quippe  \'idebis  equos  fortis,  cum  membra  iacel)unt, 

in   somnis   sudare  tarnen  spirareque  seinper 

et   quasi   de  palma  sunimas   conteudere  viris 
990  aut  quasi  careeribus  patefactis 

venantumque   canes  in  molli  saepe   quiete 

iactant  crura   tarnen  subito  vocesque  repente 

mittunt  et  crebro  redducunt  naribus   auras, 

ut  vestigia  si  teneant  inventa  ferarum, 
995  expergefactique   secuntur  inania  saepe 

cervorum  simulacra'  usw. 
Den  unvollständigen  Yers  ergänzte  Lachmann  durch  'coUtgere  aestiim\ 
Munro  begnügte  sich  mit  dem  Zusätze  ' rclle  volare'.  Beide  Vor- 
schläge haben  ihr  Bedenken,  da  sie  den  Parallelismus  der  Yerse 
987  —  990  und  990  ff.  nicht  hinreichend  berücksichtigen.  Es  stehen 
sich  nämlich  gegenüber:  CKtn  membra  iacehunt  (987)  —  iit  molli 
quiete  (991);  sudare  (988),  die  Folge  des  crura  iactare  etc.  — 
iadant  crura  (992);  spirare  (988)  —  redducunt  naribus  auras  (993); 
contendere  viris  (989)  —  exxiergefactique  secuntur  \  bleibt  also  nur 
eine  dem  roces  repente  mittunt  inhaltlich  gleichbedeutende  Ergänzung 
übrig.  Nun  ist  aber  eine  bekannte  Tatsache,  daß  Pferde  ihrer  Freude 
und  Frische,  ihrem  Mute  und  auch  ihrer  Angst  durch  Wiehern  Aus- 
druck geben;  vgl.  außer  5,  1073  ff.  Aristot.  probl.  anecdot.  2,163 
0  ju,£i/  'iQsu,£xi6ii6g  ioTt  cpcovrj  d'v^ov.  Her.  carm.  2,  16,  34.  Homer  IL 
12,  51.  Daß  auch  Renner  wiehernd  die  Bahn  durchlaufen,  beweist 
Claudian.  8,562  velos  Aurorae  nuntius  Aethon ,  qui  fugat  hinnitu 
Stellas  (vgl.  rapt.  Pros.  2,  192j;  nichts  liegt  demnach  näher  als  unsern 
Vers  durch  edere  vocem  zu  vervollständigen.  'Edere  voces'  als 
Versschluß  Val.  Flacc.  4,  24. 

München.  0.  Probst. 

Malus  vel  pravus. 

Eine  der  zahlreichen  Ermahnungen,  aus  denen  sich  das  vierte 
Kapitel  der  Regula  S.  Benedicti  zusammensetzt,  lautet  'es  suum  a  male 
vel  pravo  eloquio  custodire.'  Es  ist  charakteristisch  für  den  früher 
überschätzten  codex  Oxoniensis,  daß  er  auch  hier  eine  falsche  Sonder- 
lesart (vgl.  Traube,  Textgeschichte  S.  60)  bietet,  nämlich  die  Um- 
stellung "^pravo  vel  malo'.  Denn  seit  Sallust,  den  Benedikt  vielleicht 
gekannt  hat  (vgl.  Wölfflin,  Sitzungsber.  d.  bayer.  Akad.  1895  S.  440) 
ist  'malus  pravusque'  eine  ständige  Verbindung.  Vgl.  Cat.  5,  1  'in- 
genio  malo  pravoque'.  Lucifer  mor.  esse  pro  dei  fil.  6  p.  297.  11  H. 
■^malo  pravoque  consilio';  Gelas.  I  contra  Pelag.  haeres.  ad.  Picen.  8 
(Collect.  Avell.  p.  359,  50  G.)  'affectum  mali  pravique'.  Das  'vel'  bei 
Benedikt  steht,  wie  auch  sonst  häufig  (vgl.  Wölfflins  Lidex  p.  85), 
für  'et'. 

München.  C.  Wejman. 


Qua  —  qua.    Lympha.    Eruptum  =  ereiDtum. 

qua  —  qua. 

Bedeutung  uud  Gebrauchssphäre  von  qua  —  qua  sind,  seit 
Pareus  im  Lexicon  Plautinum  Beispiele  zu  sammeln  begonnen 
hat,  längst  festgestellt,  wenigstens  in  den  Grundzügen.  Von 
Plautus  in  ähnlichem  (doch,  wie  sich  zeigen  wird,  nicht  in  ganz 
gleichem)  Sinne  wie  et  —  et  gebraucht,  wird  es  von  Terenz  an 
in  der  Hochsprache  gemieden,  ist  aber  daneben  in  der  gesprochenen 
Sprache  lebendig  geblieben.  So  konnte  es  einerseits  in  vertrau- 
lichen Briefen  Ciceros  Verwendung  finden,  andererseits  wie  etwa 
civitas  „Stadt",  ohhirhare  „verwirren"  in  der  Kaiserzeit  wieder 
emporsteigen  und  in  der  Prosa  (zuerst  bei  Livius)  hoffähig  werden. 
Dies  alles  ist  klar-,  unklar  die  Wurzel  des  ganzen  Gebrauchs. 

Die  wenigen,  die  sich  darüber  geäußert  haben,  fassen  das 
qua  indefinit.  So  Kvicala,  Wiener  Sitzungsberichte  65  (1870),  111 
und  Riemann,  Etudes  sur  la  langue  et  la  grammaire  de  Tite-Live 
280  n.  2.  Jener  vergleicht  den  „korresponsiven  partitiven"  Ge- 
brauch des  Indefinitums  in  den  slavischen  Sprachen,  z.  B.  kirchen- 
slavisch  hogda  —  l'ogda  „bald  —  bald''  (Miklosich,  Vergleich.  Gramm. 
IV  87);  Riemann,  französische  Phrasen,  wie  „ils  chercherent  la  source 
du  mal,  qui  d'un  eote  qui  d'un  autre",  wo  qui  das  indefinite  quis 
des  Latein  fortsetze.  Beide  hätten  auch,  als  auf  eine  noch  näher 
liegende  Parallele,  auf  itt?]  asv  —  nfj  ds  des  späteren  Griechisch 
(unten  S.  215)  verweisen  können. 

Aber  diese  verglichenen  Gebrauchsweisen  weisen  eine  ab- 
weichende Bedeutung  auf,  dienen  nicht  wie  qua  —  qua  zur  Zu- 
sammenfassung im  Sinne  von  „sowohl  —  als  auch",  sondern  zur 
Teilung  im  Sinne  von  „teils  —  teils",  „bald  —  bald".  Nun  ist 
zuzugeben,  daß  im  Böhmischen  jednak  (gebildet  aus  jedno  „unus") 
■doppelt  gesetzt  nicht  bloß  „teils  —  teils",  sondern  (wenigstens 
nach  der  Angabe  von  Kvicala)  auch  „sowohl  —  als  auch"  be- 
deutet,   daß    also    qua  —  qua,    wenn    es    auch    vorhistorisch    mit 


214  J.  AVackernagel: 

Tcfj  —  71  fi  synonym  war,  nachträglich  die  überlieferte  Bedeutung 
erlangen  konnte.  Immerhin  ist  diese  Bedeutuugsentwieklung  eben 
nur  vereinzelt  und  nicht  bei  einem  von  Haus  aus  indefiniten  Wort 
belegt;  denn  que  —  que,  das  Kvicala  auch  heranzieht,  bleibt  besser 
aus  dem  Spiel,  da  die  Herleitung  aus  dem  Indefinitum  rein  hyjDO- 
thetisch  ist. 

Aber  man  übersieht  bei  dieser  Deutuno-  eine  forQiale  Schwierig:- 
keit.  Wenn  qua  zum  Indefinitum  gehört,  muß  es  enklitisch  sein; 
aber  daß  es  dies  nicht  ist,  zeigt  die  Stellungsverschiedenheit 
zwischen  qua  mares  qua  feminas  und  maresque  feminasque.  Wir 
werden  dadurch  auf  die  Frage  geführt,  ob  und  wieweit  Indefinita 
ihre  ursprünglich  enklitische  Natur  ablegen  und  orthotonisch 
werden  können.  Im  Griechischen  ist  dies  unstreitig  der  Fall.*) 
Zunächst  unter  dem  Einfluß  der  eigentümlichen  Akzentgesetze 
des  Griechischen.  Das  ursprünglich  enklitische  Ttorsgog  „alteruter" 
konnte  kraft  seiner  Dreisilbigkeit  überhaupt  nicht  anders  betont 
werden  als  das  interrogative  TrörsQog  „uter?"  Weiterhin  weil  die 
zweisilbigen  Enklitika  in  gewissen  Stellungen  einen  Akzent  auf 
der  zweiten  Silbe  haben,  konnte  dies  dazu  führen,  sie  überhaupt 
als  Oxytona  zu  behandeln  und  sie  etwa  auch  an  den  Anfang  von 
Satz  oder  Vers  zu  stellen.  Das  älteste  Beispiel  ist  wohl  Euripides 
Or.  4:4  :i 0X6  ös  ds^vlcov  uTto  Tirjöä^  wenn  man  Sophokles  OR.  1084 f. 
ovx  &v  iyX&oiii  hl  \  Ttor  aXXog  in  Anbetracht  der  Neigung  des 
Dichters  für  Synaphie  zwischen  den  Trimeteru  und  weil  tcoxI  in- 
mitten des  Satzes  steht,  nicht  als  vollgültiges  Beweisstück  an- 
erkennen will.  Dazu  Demosth.  36,  öO  %ot  si^ev  ccygöv  nach  starker 
Interpunktion  und  ^rorh  j-isv  . . .  ttotI  de  bei  Plato  u.  a.  unter  sich 
oder  mit  anderen  verbunden,  mit  entschieden  selbständigem  Akzent. 
Ferner  jcoiög  und  Tcooog  z.  B.  Plato  Rep.  4, 438E  nach  einem  Vorder- 
satz ::tOLä  dl]  ng  ^vveßr]  xul  avrr]  ysvsö&UL.  Soph.  263 A  tcolov 
da  ys  xivd  cpaiisv  avayxalov  (-/.adrov  aivca  rcov  koycov.  Phileb.  37  C 
noLGi  TLVB  de  ov  yCyveöd-ov ^  sowie  Soph.  245 D  71060 v  n  yccQ 
ov  usw.**)     Ebenso   von  Plato   an   die   zweisilbigen  Formen   von 


*)  Einige  der  Beispiele  verdanke  ich  Kübner-Blaß  I  345,  dessen  Material 
allerdings  ungleichartig  ist. 

**)  Ebenfalls  volltoniges  txoios,  noeög,  nicht  etwa  das  Fragewort  nolog, 
Ttöaog  liegt  den  Abstrakten  Troförrjg,  Tioaözrig  zugrunde,  wie  außer  aus  der 
Bedeutung  der  Worte  aus  Plato  Theaet.  182 A  folgt,  wo  wir  Trotdrrjg  vor 
unsern  Augen  entstehen  sehen:  lliyoiiBv  .  .  .  rb  y.iv  nccc^ov  aiad'ritöv,  aXl' 
oi<y,  ai'a&rjGiv  hi  ylyviO&Ki,  tu  dl  -xoiovv  noiov  tj,  cUi' oi'  noiörrira;  i'acog 


Qua  —  qua.     Lympha.     Eruptuin  =  ereptum.  vxo 

tlg,  z.  B.  Theaet.  147 B  rtvbg  yuQ  B%i6Ty\nrfV  äTCoxQLvtruL.  —  Nach 
solchem  Vorbild  und  infolge  des  BegrifFswertes  der  Indefinita 
(^geiiiäß  dem  schon  Plato  tö  tl  sagt  wie  t6  nvhg  und  tö  rivt) 
werden  drittens,  anscheinend  zuerst  bei  Aristoteles,  auch  die  ein- 
silbigen Enklitika  gelegentlich  ganz  als  Orthotona  gebraucht,  rt 
z.  B.  Politik  3  p.  1282^*20  rl  yaQ  xcd  riöl  t6  ÖCxaiov^  -toj^  „irgend- 
wie" z.  B.  in  der  Metaphysik  p.  1030"  23  v^dg^ei t6  tC  iöriv 

«n-Awg  iiev  xii  otöia^  -Tög  Öa  rotg  akkoig^  :itj  id.  z.  B.  2GC)^  4 
nach  einem  Vordersatz,  :t}]  xivsIg^ul^  ä:tlbig  ös  xcvslöd'ca  ov  cpayiEv, 
und  dem  entspricht  es  nun,  wenn  im  hellenistischen  Griechisch 
[kaum  schon  Xenophon  Anab.  III  1,  12,  wo  vielmehr  t/J  den  Vor- 
zug verdient]  an  Stelle  des  attischen  ifi  ^sv  ...  t/J  dt  „teils  .  .  . 
teils",  „bald  .  .  .  bald",  das  auch  Aristoteles  noch  geläufig  ist,  -t;/ 
^ev  .  .  .  Jtfi  dt  tritt,  wohl  zunächst  nach  dem  Vorbild  von  :tor6 
fi6v  .  .  .  Jiore  de. 

Können  wir  dem  Latein  eine  ebensolche  Entwicklung  zu- 
trauen? Sicher  läßt  sich  solche  beobachten  nur  bei  quisqne,  das 
ursprünglich  schlechterdings  enklitisch  war,  dann  allmählich  die 
Fähigkeit  zur  xlnfaugstellung  erwirbt.  (Vgl.  Skutsch,  Jahrbb.  Suppl. 
27,  &8f.)  Schon  Plautus  sagt  (Amph.  241)  quisque  ut  steürat  iacet 
und  aus  Vergil  A.  G,  l-i?>  quisque  siios  patimurmanes  folgert  Norden, 
Aeneis  Buch  VI  p.  304  denselben  Gebrauch  für  Ennius.  Offenbar 
war  quisque  durch  seine  Zusammensetzung  gewichtig  genug  ge- 
worden, um  etwa  auch  als  Orthotonumenou  zu  gelten.  Nur  halb 
beweiskräftig  sind  Stellen,  wo  quisque  oder  ähnliche  Zweisilbler 
am  Vers-,  aber  nicht  am  Satzanfang  stehen  (so  quisque  Accius 
Ann.  fr.  3,  5,  Lucr.  2,  372.  5,  84,  quisquam  5,  934),  was  besonders 
klar  ist  aus  den  Horazstellen,  wo  Formen  von  unusquisque  mit 
Tmesis  auf  Schluß  und  Anfang  aufeiuanderfolo-ender  Hexameter 
verteilt  sind.  Die  lateinischen  Hexameter,  auch  die  des  Lucrez, 
sind  nicht  notwendig  durch  Pause  getrennt.  Demgemäß  darf 
auch  aus  Lucrez  5,  362  neque  extra  \  qui  locus  est,  quo  dissiliant 
nicht    geschlossen   werden,    daß   qul   und   die   anderen   einsilbigen 


ovv  T]  7toi6rr]g  a^a  dcXXoTiordv  rs  (pcävsTaL  ijvouu  y.ui  ov  uuv&ävi:is  cc&q6oi> 
Xsyöiifvov ,  worauf  dann  das  Verhältnis  Ttoiöv:  Ttoiörrig  mit  d^tQuov:  Q'^quotTi^, 
XsvkÖv:  XBvy.6Tr,s  erläutert  wird.  Wenn  Cicero  ttoiot?;?  mit  qualitas,  andere 
nach  ihm  7rocör>;j  mit  qunutitas  wiedergaben,  so  ist  damit  allerdings  das 
Interrogativum  als  Grundlage  genommen.  Aber  eben  notgedrangen.  Und 
auch  wenn  Cicero  wirklich  7toi6t7]g  aus  Ttotog  ableitet,  so  ist  damit  für  Plato 
nichts  bewiesen. 


216  J-  Wackernagel: 

Formen  des  Tndefinitums  voUtonig  und  der  Anfanffsstelluno;  fühicr 
gewesen  seien.  Wie  ausschließlich  quis  nur  angelehnt  gebraucht 
wird,  ist  bekannt.  Für  seine  Tonschwüche  ist  es  bezeichnend, 
daß  der  Lateiner  griechisch  rlg  xl  im  Sinne  von  ^.jemand  — , 
etwas  von  Bedeutung"  nur  mit  alhjnis  aliquid  wiedergeben  kann. 
Allerdings  Petronius  bietet  c.  45  p.  30, 12  aut  hoc  auf  ülud  erit,  quid 
(die  Handschrift  quod)  utique  „entweder  dies  oder  das  wird  es 
geben,  etwas  Ordentliches  auf  alle  Fälle".  Hier  liegt  nach  der 
herrschenden  Schreibung  die  kurze  Form  des  Indefinitums  in  der 
prägnanten  Bedeutung  vor:  man  könnte  damit  etwa  italienisch 
tin  dir  und  ähnliches  bei  Meyer- Lübke,  Roman.  Syntax  97  §  86 
vergleichen.  Immerhin  ist  quid  nur  Konjektur  und  außerdem 
kein  Grund  vorhanden,  mit  den  Herausgebern  hinter  erif  zu  inter- 
pungieren;  warum  nicht  erit  quid  utique  mit  normaler  Wortfolge? 
In  keinem  Falle  folgt  aus  dieser  Stelle  etwas  für  das  alte  Latein. 
Noch  weniger  aus  frauzös.  qui  —  qui  (oben  S.  213,  dessen  Er- 
klärung durch  Meyer-Lübke  258  §  223  nicht  überzeugt).  Ortho- 
tonie  von  ursprünglich  enklitischem  qua  wäre  für  die  plautinische 
Zeit  eine  völlige  Singularität.*) 

Übrigens  wozu  all  das?  Eine  Belegstelle,  und  zwar  gerade 
eine  plautinische,  schließt  die  Auffassung  als  Indefinitum  von 
vorn  herein  aus:  Asin.  96  qua  nie  qua  uxorem  qua  tu  seruoni 
Sauream  potes  circumduce.  Sinn  und  syntaktischer  Aufbau  dieser 
Stelle  sind  völlig  klar.  Passend  verweist  Ussing  auf  Ovid  Tr.  I  9, 65 
qua  potes  cxcusa  nee  amici  desere  causam  III  7,  54  effuge  venturos 
qua  potes  usque  rogos.  Ein  auf  jede  mögliche  Weise  stattfinden- 
des, ein  möglichst  allseitiges  Tun  wird  angeraten,  und  zwar 
gegenüber  drei  Objekten,  deren  völlig  gleiches  Verhältnis  zum 
Satzinhalt  durch  die  asyndetische  W^iederholung  des  qua  angezeigt 
wird.  Das  Asyndeton  hat  denselben  Wert  wie  das  von  si .  .  si 
z.  B.  in  si  deus  si  dea  oder  PI.  Rud.  1257  quidquid  in  illo  uidulost, 
si  aurum  si  argentumst,  Capt.  114  sinite  amhulare  si  foris  si  infus 
volent  (vgl.  Lindsay  zu  d.  St.).  Koordiniertes  qua  bietet  z.  B. 
Petronius  c.  119  vs.  2  orhem  iam  totum  victor  Ro)iiaru(s  hahehat  qua 
more  qua  terrae  qua  sidus  currit  utrumque.  Natürlich  liegt  eine 
Kürze  des  Ausdrucks  vor.     Aus  den  (^u«- Sätzen   sind   zu  circmn- 


*)  qui  als  Einleitung  von  Wun8chsätzen  ist  natürlich  eigentlich  inter- 
rogativ, vgl.  utinam.  —  Das  zweimalige  quid  Lucilius  vs.  700  ceteriim  quid 
sit,  quid  non  sit,  ferre  aequo  aniino  ac  fortiter  faßt  Marx  laut  Index  als 
Indefinitum.     Warum  nicht  als  Interrogativ? 


Qua  —  qua.     Lymplia.     f^ruptum  =  ereptum.  217 

duce  die  Objekte  zuzudenken,  aus  circumduce  der  zu  j^ofes  gehörige 
Infinitiv.     Solche  Kürze  sind  wir  bei  posse  gewohnt. 

Nun  wird  zAvar  diese  Stelle  gewöhnlieh  (z.  B.  auch  bei  Ussing) 
von  den  Sätzen  mit  kopulativem  (ßia  —  qi(a  völlig  getrennt  ge- 
halten. Aber  wenn  bereits  Pareus  sie  mit  diesen  zusammennimmt, 
ist  er  im  vollsten  Recht.  Die  völlige  Gleichwertigkeit  beider 
Ausdrucksformen  ist  leicht  zu  erweisen.  Man  kann  in  der  Asinaria 
das  2>otes  weglassen  (qua  me  qua  uxorem  qua  tu  seruom  Sauream 
circumduce)  oder  z.  B.  Miles  1113  ein  potes  einsetzen  (qui  con- 
sectare  qua  man's  qua  feminas  potes),  der  Sinn  bleibt  da  und  dort 
genau  derselbe.  Wie  es  für  qua  —  qua  potes  spezifisch  ist,  erstens 
allseitige,  zweitens  gegenüber  den  Objekten  gleichmäßige  Geltung 
des  Satzinhalts  auszusagen,  so  auch  für  die  gewöhnlichen  qua  —  qua- 
Sätze.  Die  Allseitigkeit:  Miles  1113,  sowie  Miles  139:?  cum  oderiint 
qua  uiri  qua  mulieres  ist  umfassender  als  Most.  1047  eaque  eduxi 
omnem  legionem  et  niaris  et  feminas,  wo  eben  bloß  die  zur  legio 
gehörigen  mares  und  feminae  gemeint  sind.  Man  vergleiche  auch 
Cicero  ad  Qu.  fr.  3,  1,  5  omnia  convcstivit  hedera,  qua  hasim  villae 
qua  intercolumnia  ambulationis ;  Cic.  Att.  9, 12, 1  quam  . . .  honesta.. . 
tu£i,  consilia  .  .  .  qua  itineris  qua  nauigafionis  qua  congressus  cum 
Caesare.  omnia  cum  honesta  tum  cauta:^  Liv.  2,  45,  16  omni  um 
illo  die  qua  plehis  qua  patrum  eximia  virtus  fuit;  Fronto  ad 
M.  Aurel.  I  p.  24  X.  me  obsecro  omnimode  ames  qua  ioco  qua 
serio.  Und  ebenso  wird  durch  qua  ■ —  qua  stetsfort  für  die  da- 
durch verbundenen  Glieder  Gleichmäßigkeit  ihres  Anteils  am  Satz- 
inhalt ausgesagt,  besonders  deutlich  z.  B.  Cicero  Att.  2,  19,  3  nam 
gladiatorihus  qua  dominus  qua  advoeati  sihilis  conseissi:  15,18,2 
te  distcntissimum  esse  qua  de  Buthrotiis  qua  de  Bruto. 

Wenn  qua  —  qua  ohne  potes  mit  qua  —  qua  potes  völlig 
gleichwertig  ist,  andererseits  qua  —  qua  unerklärlich,  qua  —  qua 
potes  eine  normal  geformte  Wendung  ist,  so  werden  wir  ersteres 
aus  letzterem  hervorgegangen  sein  lassen.  Dazu  stimmt  erstens 
die  Chronologie:  qua  —  qua  potes  ist  so  alt  als  irgend  ein  Beleg 
von  qua  —  qua.  Ferner  dürfen  wir  ohne  Anstand  Ellipse  von 
potes  oder  einer  anderen  Form  von  posse  (z.  B.  PI.  Trin.  1044 
rapere  properant  qua  sacrum  qua  puhlicum  Ellipse  von  possunt) 
annehmen.  Es  liegt  ganz  derselbe  Fall  vor,  wie  bei  quam  mit 
dem  Superlativ.  In  beiden  Ausdrucksformen  konnte  das  ur- 
sprünglich habituelle  Yerbum  posse  darum  wegbleiben,  weil  qua  so 
gut   als    quam    in   den   betr.  Verbindungen   durch  posse   einen   so 

Arohiv  für  lat.  Lexikogr.   XV.   Heft  2.  15 


218  J-  Wackernagel: 

bestimmten  Sinn  bekommen  hatte,  daß  es  gar  nicht  mehr  nötig 
war,  dieses  beizusetzen.  Nur  ist  bei  qua  die  Ellipse  älter.  Während 
sie  bei  quam  bis  tief  in  die  klassische  Zeit  fakultativ  bleibt,  und 
z.  B.  Caesar  sowohl  quam  maximiim  potest  numerum  (b.  g.  1,  7,  2) 
sagt,  als  quam  maximum  numerum  (b.  g.  1,  3,  1),  ist  sie  bei  qua 
schon  in  plautinischer  Zeit  fast  durchgedrungen.  Daher  findet 
sich  posse  bei  dieser  Phrase  nur  noch  einmal,  und  eben  nur  in 
älterer  Zeit,  und  während  an  quam.  c.  superl.  das  Begriffsmoment 
„möglichst"  immer  haften  bleibt,  ist  dieses  bei  qua  späterhin  aus- 
geschaltet. 

lympha. 

Seit  Mommsen  (Unterit.  Dial.  256)  und  Bergk  (Kl.  Schriften 
II  333)  herrscht  die  Meinung,  daß  es  ein  nationalitalisches  Wort 
*d'umpä  „Wasser,  Wasserfrau"  gegeben  habe,  in  seiner  ursprüng- 
lichsten Form  erhalten  in  oskisch  diumpais  (Tafel  von  Agnone 
[175Conw.,  200 PL]  7.  34),  und  daß  hieraus  im  Latein  mit  dem 
bekannten  Übergang  von  d  in  l  lumpa  und  hieraus  durch  An- 
gleichung  an  das  früh  damit  gleichgesetzte  griechische  vv^cpi] 
lympiha  geworden  sei.  Nun  daß  lympha  jünger  ist  als  lumpa,  ist 
selbstverständlich.  Aber  damit  ist  über  die  eigentliche  Herkunft 
des  W'ortes  nichts  entschieden.  Da  es  für  das  angeblich  gemein- 
italische *dumpä  keine  brauchbare  Etymologie  gibt  (trotz  Petr 
in  Bezzeubergers  Beitr.  25,  142),  darf  wohl  die  Frage  nochmals 
aufgeworfen  werden,  ob  nicht  doch  die  ältere  Meinung  von  grie- 
chischem Ursprung  des  Wortes,  die  Herleitung  von  lumpa  aus 
vv^q)rj,  zu  recht  besteht? 

Formal  ist  diese  untadelhaft.  Wenn  in  einem  Worte  auf 
einen  Nasal  nur  durch  Vokal  davon  getrennt  ein  zweiter  eventuell 
mit  Muta  verbundener  folgt,  macht  sich  in  den  verschiedensten 
Sprachen  eine  Neigung  zur  Dissimilation  geltend.  Entweder  tritt 
für  den  ersten  Nasal  die  entsprechende  Media  ein,  da  überhaupt 
den  Nasalen  die  Mediae  am  nächsten  stehen.  So  gr.  Bsvötg  neben 
Msvdlg,  rhaetorom.  dumhrar:  numerare,  diember:  numerum.  Oder 
n  wird  durch  l  ersetzt:  so  nannten  die  Inder  den  König  Menandros 
Milinda  (vgl.  Göttinger  Nachr.  1906,  165A),  und  heißt  es  zigeu- 
nerisch lindr  „Schlaf"  aus  nindra  (Pott,  Zigeuner  2,  338.  Miklo- 
sich,  über  die  Mundarten  der  Zigeuner  8,7.  9,  27)  altspanisch 
lomhre:  numerus,  franz.  Chäteau-Landon:  Castellum  Nantouis 
usw.,    vgl.    Meyer-Lübke,    Gramm,   der   Roman.   Spr.   I  480    und 


Qua  —  qua.     Lympha.     Eruptum  :=  ereptum.  219 

Gramniont  Dissimilation  60  ftl,  dei'  auch  auf  ScJievelingen  für 
Scheveninyen  im  Munde  von  Nicht- Holländern  hinweist.  Sonach 
sind  osk.  ^düniiui  wie  altlat.  liimpa  für  italisiert-griechisches  '■^mimpa 
gleich  natürlich.  Man  darf  nicht  einwenden,  daß  die  Lateiner  n 
in  eigenen  Wörtern  hei  ganz  gleicher  Lautfolge  unangetastet  ge- 
lassen haben,  z.  B.  in  ')iinihus  nnrrpe,  wie  auch,  wenn  gutturales 
oder  dentales  n  in  solcher  Weise  folgte,  z.  B.  ninguit  vanciscor 
nundinae  nuntius.  Denn  erstens  treten  Dissimilationserscheinungen 
überhaupt  nur  sporadisch  auf.  Und  sodann  sind  derartigen  Laut- 
übergängen Fremdwörter,  weil  nicht  durch  verwandte  Wortformen 
gestützt,  überall  mehr  ausgesetzt  als  einheimische.  Es  heißt  im 
Griechischen  Bei'dig  trotz  udvÖQa^  ^ävrtg^  yiavQ^dvco^  und  auch 
mit  Übergang  von  N  in  A  Aaßvvi^xog  für  N.  trotz  vrinoivsC  oder 
veoyvög.     (Vgl.  Schulze,  KZ.  33,  226  A.  3.) 

Formal  sind  also  beide  Auffassungen  des  Wortes  gleich  be- 
rechtigt. Den  Entscheid  muß  der  Gebrauch  des  Wortes  geben. 
Außer  als  Bezeichnung  von  (Quell-)Nymphen  ist  es  am  frühesten 
und  sichersten  belegt  in  der  Ableitung  lympliatus  „wahnsinnig" 
(zuerst  bei  Pacuvius  und  Catull)  und  dem  daraus  nach  Art  von 
fanatkus  nndtaticiis  iimhraticus  uenaticus  gebildeten,  schon  von 
Plautus  (Poen.  345 f.)  gebrauchten  hiinphaticus.  Von  Livius  an 
sind  beide  in  der  Prosa  belegt.  In  der  Kaiserzeit  finden  wir 
daraus  (z.  T.  vielleicht  nach  dem  Vorbild  von  fanari:  fanaticus) 
ein  Verbum  lijmphari  „rasen^^  nebst  den  Verbalabstrakten  hjm- 
phatio  und  lympliatus  entwickelt,  aus  lymphari  dann  wieder  ein 
transitives  lymphare  „wahnsinnig  machen".  W^ie  nun  aber  das 
der  ganzen  Sippe  zugrunde  liegende  lympliatus  „wahnsinnig"  aus 
lympha  „Quellnymphe,  Wasser"  hätte  abgeleitet  werden  können,  ist 
unerfindlich  trotz  dem  Deutungsversuch  der  Glossare  lymphaticus  qui 
ex  aqua  quasi  diuinat  (vgl.  Paulus  120, 12).  Die  späteste  Latinität 
hat  zwischen  beiden  Wörtern  eine  Brücke  geschlagen,  indem  sie 
lympliatus  im  Sinne  von  „wasserscheu"  nimmt.  Aber  das  geht  den 
älteren  Sprachgebrauch  nichts  an.  Unweigerlich  müssen  wir  mit 
Varro  1. 1.  7,  87  und  Paulus  ex  Festo  120, 12  anerkennen,  daß  lym- 
pliatus nach  griechisch  vvfKpol'rjTirog  gebildet  ist,  also  Gleichsetzung 
unseres  Wortes  mit  vv^(pr]  bereits  für  vorplautinische  Zeit  zwingend 
voraussetzt.  Ist  es  dann  aber  nicht  am  einfachsten,  lumpa  schlecht- 
weg mit  vv^irpy]  zu  identifizieren?  Sein  ganzer  Gebrauch  läßt  sich 
mit  Leichtigkeit  auf  vv^(pi]  zurückführen.  Erstens  lumpa  lumpha 
lympha  als  Bezeichnung  von  Wassergöttinnen:    ohne    genügenden 

15* 


220  J-  Wackernagel: 

Grund  behauptet  Wissowa,  Religion  d.  Römer  IH'2,  Zugehörigkeit 
der  Lymphae  zu  den  Di  indigetes.  Zweitens  lympha  „Wasser": 
Bergk  wendet  ein,  daß  vvpitpij  nur  durch  Metonymie  zu  solcher 
Bedeutung  gelangen  konnte.  Nun,  einmal  haben  die  Griechen 
vv^iq:rj  und  nach  ihnen  die  Lateiner  nijnipJio  tatsächlich  in  diesem 
Sinne  verwandt.  Haupt,  Opusc.  II  1(39  A,  verweist  auf  Buenos  2,3 
XaCgsL  '/.iQvda&i'o^  Öt  tqlöIv  vv  ix  (pect  öl  raTccoTOg^  Stat.  Silv.  I  3,  37 
emissas  per  cuncta  ciibiUa  nymphas,  46  ridet  anltdantes  uiclno 
flumine  nymphas;  Cat.  61,  30  riipis  Aonios  speciis  nymplia  quos 
super  irrigat  frigerans  Aganippe,  vgl.  auch  Mart.  VI  43,  2.  47,  1, 
(Lucr.  VI  1178?,  Prop.  III  16,  4?),  sowie  auch  Lygd.  6,  57  Kai  da 
Bacchus  amat.  Sodann  ist  zu  beachten,  daß  Jympha  auf  die 
Dichter  beschränkt  ist,  die  in  Rom  derartigem  Gebrauch  der 
Götternamen  von  je  her  stark  zugeneigt  waren  aus  bekannten 
Gründen. 

Bessere  Belehi-ung  vorbehalten,  lege  ich  mir  die  Geschichte 
des  Wortes  so  zurecht:  In  alter  Zeit  lernten  die  Italiker  vvucpi] 
teils  als  Bez.  von  Wassernymphen,  teils  in  viJ^(pöXrj:trog  kennen, 
welch  letzteres  an  sich,  wie  zJri^y^tQÖhjTtrog,  nav6h]7crog^  AIijtqo- 
XriTcxog  zeigen,  mit  Wasser  nichts  zu  tun  hat.  Das  Wort  wurde 
teils  zu  '-'dumpa,  teils  zu  Irnnpa  umgebildet,  vvucpöhjun:Tog  aber 
nach  Maßgabe  von  cerritas:  Ceres,  laruafns:  larua  durch  Imnpatus 
wiedergegeben  (vgl.  Haupt,  Opusc.  II  366 f.  Schulze,  Lat.  Eigen- 
namen 467  A.  6).  Die  Vertreter  der  hohen  Poesie  (zuerst  in 
unserer  Überlieferung  Pacuvius  tr.  244 1  wandten  auf  dieses  stets- 
fort  als  mit  vv^cpr^  gleichwertig  empfundene  lumpa  den  metony- 
mischen Gebrauch  an.  Später  folgte  dann  die  lautliche  Annäherung 
an  das  griechische  Grundwort,  zuerst  durch  Annahme  des  ph 
(CIL.  1 1238  =  X  6797),  dann  durch  solche  auch  des  y.  —  Daneben 
drang  auch  nymplia  ein  (natürlich  in  der  Form  numpd).  Zuerst 
wohl  nur  ganz  sporadisch,  wo  es  sich  um  wörtliche  Wiedergabe 
von  Griechischem  handelte  (Liv.  Andron.  bei  Prise.  6,  18  apud 
nympham  .  .  .  Ccüypsonem:  «14  vv^^r^  .  .  .  Kalvipa)-,  später  all- 
gemein im  Sinne  von  „Nymphe",  da  es  dann  mit  Jympha  vielfach 
koordiniert  und  vertauscht  wurde  (ganz  gelehrt  Ciris  435  nymphae 
„junge  Mädchen",  vgl.  Leo  Hermes  37,  46.  Skutsch  Gallus  und 
Vergil  95).  Das  äußerste  war,  daß  schließlich  auch  nymphaticus 
„verrückt"  gesagt  wurde:  Löwe,  Archiv  1  25.    Corpus  Gloss.  VI  753. 

Schwierigkeit  macht  Lucils  iupermixtum  limporem  (vs.  1196M.) 
„ungemischtes  Naß".     Ein  Wort  auf  -or  scheint  echt  lateinischer 


Qua  —  qvia.     Lympha.     Eru])tum  =  ereptum.  221 

Herkunft  sein  zu  müssen.  Aber  liinpor  steht  nicht  im  Sinne  von 
hjiiiplia,  das  stets  auf  das  Wasserelement  geht,  sondern  von  Uquor 
und  scheint  eine  Misch])ildung  aus  hjnipha  und  diesem,  wobei  die 
Frage  offen  blei])en  kann,  ob  Lucilius  i,  u  oder  ij,  p  oder  ph  ge- 
schrieben hat.  Ganz  gleichartig  in  diesem  Sinne  mit  limpor  ist 
das  archaische  tonor  (Quint.  I  5,  2'2),  das  aus  griechischem  tenus 
und  echtlateinischem   tenor  zusammengeschweißt  ist. 

eruptum 

bei  Appuleius  de  mag.  28  p.  457  Oud.  (p.  33,  19  Helm)  ist  in 
allen  Ausgaben,  weil  der  Zusammenhang  des  Satzes  curac  mcae  e. 
eine  Form  von  eripio  fordert,  zu  ereptum  korrigiert.  Aber  wie 
kann  man  einen  so  evidenten  Archaismus  beseitigen  wollen?  Vgl. 
snrruptus  surrnpticms  corruptus  von  surripio  corripio;  speziell  aus 
der  archaistischen  Literatur  habe  ich  zwar  kein  zweites  Beispiel 
von  derartigem  -riiptus  zur  Hand,  aber  doch  surrupiiissef  bei 
Fronto  De  fer.  Alsiens.  p.  227,  9  N.  und  eorrupuerat  (??)  bei 
Licinian  p.  27,  9  Bonn,  (die   Handschrift  corruperat). 

Göttingen.  J.  AVackernagel. 


Poiitifex.  Kalendae.  Idus. 

Etymologien. 

Es  ist  bekannt,  daß  in  einer  ganzen  Reihe  von  Worten  anlauten- 
des s  vor  p  oder  c  ausfällt,  daß  z.  B.  pai'um,  parco,  parsimonia  auf 
denselben  Stamm  wie  unser  „sparen",  caveo  auf  ein  *scaveo,  carpo 
auf  *scarpo  zm-ückgehn.  Man  vergleiche  auch  quatio  (füi-  *squatio) 
mit  as.  scuddjan  schütten,  (per-)cello  (für  *seello)  mit  unserem  „zer- 
schellen", vielleicht  auch  culter,  cultri  (für  sculptri)  mit  dem  Verbum 
sculpere.  Diesen  lautlichen  Vorgang  wird  man  zur  Erklärung  von 
pontifex  heranziehen  können,  das  einer  befriedigenden  Deutung  bisher 
widerstrebt  hat.  Denn  daß  pontifex  wirklich  „Brückenbauer"  bedeutet 
haben  soll,  bleibt  verwunderlich,  selbst  wenn  man  zugibt,  daß  ge- 
wisse „technische  Uutei-nehmungen"  in  den  Händen  von  Priestern  ge- 
legen haben.  Und  mit  Recht  haben  Marquardt  (Staatsverwaltung 
III  229)  und  Wissowa  (zu  der  Stelle  vgl.  auch  dessen  Religion  imd 
Cultus  der  Römer,  S.  413)  jene  alte  Erklärung  abgelehnt.  Wenn  wir 
aber  ein  ursprüngliches  *spontifex  ansetzen,  erscheint  uns  der  römische 
Staatspriester  als  derjenige,  der  Gelöbnisse,  feierliche  Willenserklärungen 
sei  es  für  die   Gesamtheit,    sei    es    füi"    einen  einzelneu,    vollzieht  oder 


222  A.  Döhring:   Miscelle. 

bewirkt:  a  spondendo  oder  sponte,  welche  Worte  bekanntlich  schon 
Varro  zusammengestellt  hat.  (Gemeinsamer  Begriff:  Willenserkläi:ung.) 
In  der  Tat  sehen  wir  die  römischen  Pontifices  bei  Weihungen,  Ge- 
lübden, Gebeten,  Konsekrationen,  bei  der  kirchlichen  Trauung  und 
Scheidung,  bei  der  Arrogation  und  testamenti  faetio,  kurz  bei  jenen 
zahh-eichen  Anlässen,  in  denen  der  profane  Mensch  oder  der  Beamte 
des  Staates  nicht  suae  spontis  est  (cf.  Celsius  1,  l)  mitwirken.  Ich 
würde  daher  nicht  Bedenken  tragen,  in  dem  Pontifex  einen  spontifex 
zu  sehen:  und  nur  die  Frage,  warum  in  spondeo  und  sponte  das  s 
erhalten  blieb,  in  pontifex  aber  ausfiel,  bleibt  ungelöst,  ebenso  unge- 
löst und  ungeklärt,  wie  die  Erhaltung  des  s  in  specio  und  spurcus 
gegenüber  parum,  parco  oder  in  scala  gegenüber  caveo,  sto  gegenüber 
tundo  usw. 

Zu  der  Amtstätigkeit  der  Pontifices  gehörte  auch  die  Anordnung 
des  Kalenders.  Es  ist  von  alters  her  überliefert  und  bekannt,  daß 
die  drei  Haupttage  des  Monats,  die  Kalendae,  Xonae  und  Idus  den 
Mondphasen  entsprachen,  und  zwar  die  Idus  dem  Vollmonde,  die 
Kalendae  dem  Neumonde. 

Für  idus,  altlat.  eidus  läßt  sich  dies  auch  aus  dem  Wortstamm 
beweisen,  jenem  Stamme  t'O'  slO'  alO-,  der  im  Griechischen  ca&co,  lat. 
aedes,  germ.  Idhunn  enthalten  ist,  und  ,. glühen,  leuchten"  bedeutet. 
Und  die  Äpfel  der  Iduna  sind  die  vollleuchtenden  Monde.  Übrigens 
weist  Stokes  in  Bezzenbergers  Beitr.  16  S.  51  diesen  Stamm  in  der 
Bedeutung  „Mond"  auch  für  das  Keltische  nach. 

Den  Idus  stehen  die  Kalendae  gegenüber,  die  man  gewöhnlich 
als  die  „Ruftage"  erklärt,  quod  bis  diebus  calantur  eius  mensis  Xonae 
a  pontificibus,  quintanae  an  septimanae  sint  futurae,  in  Capitolio  in 
curia  Calabra  sie:  Dies  te  quinque  calo,  Juno  Covella,  Septem  dies 
te  calo,  luno  Covella.  Danach  wäre  der  Neumond  nach  einer  sakra- 
len Einrichtung  benannt,  die  wenn  auch  noch  so  alt  der  zu  bezeich- 
nenden Naturerscheinung  gegenüber  immer  etwas  Sekundäres  bleibt, 
und  das  ist  unwahrscheinlich;  auch  wüi-de  man  Kalandae  erwarten, 
da  die  calatores  und  die  „berufenen"  Versammlungen,  die  comitia 
calata  deutlich  den  A-stamm  zeigen.  Hingegen  läßt  sich  Kalendae 
als  der  Neumond,  d.  h.  der  versteckte  Mond  dii-ekt  aus  der  W.  cal 
erklären,  die  in  occulo,  elam,  celo  deutlich  vorliegt;  vgl.  auch  caligo 
und  griech.  '/.elatvög.  Und  dazu  stimmt  denn  auch  jene  Anrufung 
der  luno  Covella,  d.  h.  der  verdunkelten,  verschatteten  Mondgöttin. 
Denn  scu-  in  obscurus  heißt  dunkel,  z.  B.  obscurum  caelum,  obscura 
nocte,  obscuro  lumine,  obscura  luce,  obscura  Inno  und  scüva,  scüa  im 
Angelsächsischen  „Schatten".  Und  auf  diesen  Stamm  läßt  sich  die 
Deminutivbildung  covella  (füi-  älteres  *scovella)  unmittelbar  zurück- 
führen. So  weist  auch  diese  Deutung  auf  den  oben  vorausgesetzten 
Schwund   des  .■<  vor  jj   und   c  zurück. 

Königsberg  i.  Pr.  A.  Döhring. 


Aus  der  Werkstatt  der  daktylischen  Dichter. 

Im   dritten    und   vierten   Heft   des   XIV.  Bandes    dieser  Zeit- 
schrift   habe   ich   nach   dem  Vorgänge   von  Koene  zu  zeigen  ver- 
sucht, wie  der  Zwang  des  Verses  auf  die  Sprache  der  lateinischen 
daktylischen  Dichter,  besonders  des  Catull   und  Ovid,   eingewirkt 
hat.     Wir  hatten  da  schon   des   öfteren  gesehen,    wie  die  Rück- 
sicht auf  den  Rhythmus  den  Dichter  nötigte,  statt  eines  gebräuch- 
lichen Wortes,  das  sich  dem  daktylischen  Versmaße  nicht   fügte, 
ein   neues   bis   dahin   nicht   belegtes   Wort   zu    setzen,    das    dann, 
wie  man  wohl  in  den  meisten  Fällen  annehmen  darf,  vom  Dich- 
ter selbst  in  usum  hexametri  erfunden  wurde.  ^)     Aber  die  Dichter 
hielten   sich   nicht   innerhalb   dieser   engen    Grenzen,    sondern   bei 
dem   großen   Mangel   an  Kürzen   gingen   sie  bald  dazu  über,    aus 
freien    Stücken    derartige    daktylische    oder    einen    Daktylos    ent- 
haltende Wörter  entweder  als  Fremdwörter   aus   der  griechischen 
Sprache  herüberzunehmen  oder  selbst  zu  erfinden.")     So  entstand 
allmählich   ein   Vorrat   von   gebrauchsfähigen   Wörtern,    aus  dem 
ein  jeder   der  Dichter   schöpfte,    nicht   ohne  ihn  mit  eigenen  Er- 
findungen zu  bereichern.      Denn   vor   allem  von  den  daktylischen 
Dichtern  gilt  das  Wort  des  Horaz  in  seiner  Ars  poetica  v.  55 — 59 
Ego  cur  acquirere  pauca 
Si  possum,  hivideor,  cum  lingua  Catonis  et  Enni 
Sermonem  jiCitrium  ditaverit  et  nova  rerum 
Nomina  protulerit?    Licuit  semperque  licehit 
Signatum  praesente  mda  producere  nomen.^) 


1)  Ein  Analogou  dazu  im  Deutschen  würde  uns  der  Reimzwang  bieten, 
dem  zuliebe  sicherlich  oft  auch  von  unseren  größten  Dichtern  neue  Wörter 
gebildet  worden  sind,  obwohl  eine  Zusammenstellung  hierüber  mir  nicht 
bekannt  ist.  Manches  Wort,  das  jetzt  als  „poetisch"  kursiert,  würde  wohl 
so  seine  Erklärung  finden. 

2)  Vgl.  Hultgren,  N.  Jb.  f.  Ph  107  p.  7()3— 764.  Weise,  Charakteristik - 
p.  99—101. 

3)  Einen  großen  Zuwachs  verdankt  also  der  Wortschatz  der  lateini- 
schen Sprache    dem  Yerszwang;    denn    die    Römer  waren   im    allgemeinen 


224  Ernst  Bednara: 

Daher  habe  ich  es  der  Mühe  wert  erachtet,  alle  von  epischen, 
oder  elegischen  Dichtern  neu  gebildeten  Wörter,  die  ihnen  zwei 
oder  doch  wenigstens  eine  kurze  Silbe  boten,  hier  zusammen- 
zustellen^), soweit  sie  mir  bei  der  Lektüre  der  von  mir  unter- 
suchten Gedichte  (CatuUs  Distichen,  Ovids  Amores,  Ars  amatoria 
und  Ex  Ponto  I)  aufgestoßen  sind, 
Catun.2) 

1.  Aus  anderen  Dichtern  übernommenes  älteres  Gut: 
-eus.  niveö  08,  125.  Obwohl  dies  Wort  zuerst  bei  dem 
Auetor  ad  Her.  II  44  sich  findet,  so  glaube  ich  doch,  daß  es  von 
daktylischen  Dichtern  gebildet  w^orden  ist,  weil  dieser  Prosaiker 
seine  Redeweise  mit  dichterischen  Wörtern  zu  schmücken  sucht  ^) 
und  das  Adjektiv  iiircKS  sich  sonst  nur  bei  Daktylikern  findet: 
Catull.  Verg.  Hör.  Tib.  Ov.  Val.  Fl.  Calpurn.  Mart.  Juv.  Auson.; 
außerdem  nur  noch  bei  dem  Pi-osaiker  Seneca,  der  die  Sprache  der 
daktylischen  Dichter  sehr  häufig  nachahmt.  Dazu  kommt,  daß 
der  größte  Teil  der  Adjektiva  auf  -eits  dichterisch  ist;  denn  nach 
Paucker,  Materialien  p.  105 — 110^)  sind  von  100  auf  -eus  ge- 
bildeten Adjektiven  31,  5  Bildungen  der  nachhadrianischeti  Zeit, 
von  den  übrigen  älteren  Wörtern  finden  sich  nicht  weniger  als 
31,  5  nur  bei  Dichtern.  Ob  für  das  Adjektiv  röseiis  die  Priorität 
Lucrez  I  610  oder  Catull  80,  1  gebührt,  wage  ich  nicht  zu  ent- 
scheiden. Dasselbe  gilt  von  dem  Adjektiv  säxeä^)  64,  61  (Lucr. 
I  316). 


sehr  vorsichtig  in  der  Neubildung  von  Wörtern.  Dies  beklagt  und  tadelt 
Quintilian  VIII  3,  31  mit  den  Worten:  nostri  auteni  in  iungendo  mit  deri- 
vando  paidum  aliquid  ausi  vix  in  hoc  satis  recipiuntur.  Und  bald  darauf 
sagt  derselbe  Quintilian  mit  Bezug  auf  einige  Neuerungen  Ciceros  und 
anderer:  quae  cur  tantopere  aspernemur  nihil  video  nisi  quod  iniqui  iudices 
adversus  nos  sumus  ideoque  piaupertate  sermonis  laboramus.  Vgl.  auch  die 
bekannten  Worte  des  Luci-ez  I  139.  832.  III  260  über  die  egestns  patrii  ser- 
monis.    s.  Schubert,  De  Lucr.  verb.  form.  p.  25. 

1)  Zugleich  soll  damit  das  Versprechen  erfüllt  werden,  das  ich  ALG 
XIV  p.  318  und  604  gegeben  habe. 

2)  Vgl.  Teufel,  De  Catulli  Tib.  Prop.  vocibus  singularibus ,  Frib. 
Brisig.  1872. 

3)  Vgl.  Maas,  ALG  XII  p.  .540-546. 

4)  Cf.  p.  592 — 593.  Die  Ziffern  beziehen  sich,  wenn  nichts  Näheres 
angegeben  ist,  auf  die  Seitenzahlen  des  XIV.  Bandes  dieser  Zeitschrift  und 
verweisen  auf  meine  beiden  daselbst  veröffentlichten  Aufsätze  unter  dem 
Titel  De  sermone  dactylicorum  Latinorum  quaestiones. 

5)  Cf.  p.  588. 


Aus  der  Werkstatt  der  daktj-li sehen  Diehter.  225 

Coniposita.    caelicolum^)  (Enn.  a.  483)  68,138. 

2.    Catulls  eigene  Neuerungen. 

cc)    Aus   dem    Griechischen   hat   er   zuerst  herübergenommen: 

Hydrochvl^)  66,  94;  Oänön'-,  66,  94.  —  Ämphitri/dniades")  68,  112; 
Bättnidae  65,  15;  116,  2.  Derartige  Patronymica  von  choriambischem  Fall 
haben  die  daktylischen  Dichter  ganz  besonders  bevorzugt.  —  Amathüstä 
68,  51;  Lätmia  66,  5;  Lycäonlae  66,  66;  *Mäliä*)  (Gr.  n.)  68,  54;  Stymphü- 
Ua'")  68,  113;  Tnnäcria  68,  53;  Tniia  65,  7.  —  Äriädnels^)  66,  60;  Plm- 
pleum')  (Gr.  n.)  105,  1;  * Pröttsdüeam^)  68,  74.  —  *Canöpiis*)  (Gr.  n.) 
66,  58.  —  Iliucös^)  68,  86.  —  * ZephyrltU^)  66,  57.  —  Daülius  65,  14. 
—  *cärpäfinäs^^)  98,  4;  eplstoUüm^^)  68,  2;  ebenso  ist  das  Wort  podägrü 
71,  6  von  Catull  zuerst  in  die  lateinische  Sprache  eingeführt  worden, 
während  das  Adiectivum  podarjrosus  schon  von  Plautus  und  podager  von 
Ennius  sat.  angewendet  wird,  ^-"i  thälämi^^)  66,  17. 

ß)  Lateinische  Neubildungen. 

amciritTem^*)  68,  18;  Imrüspicium^*)  90,  2;  sücioluni^'")  99,  2.  14; 
*siculä^'^)  67,  21. 

pülTidulüm'^')  65,6;  * pellüciduU'^'^  69,4;  *üvidulüm^''')  66,  63.  — 
vtrg'mels^^)  66,  14.  • —  fTdslpärens ^^)  {r^  ^l)evdonäTcoQ)  68,  112;  mültivÖla^^) 
68,  128;  *önmivdli-^)  68,  140. 


I)  Cf.  Fr.  Stolz,  Die  lat.  Nominalkomj)osition,  Innsbr.  1877.  Paulus 
üdolph,  De  linguae  Lat.  vocabulis  compositis,  Yratisl.  1868.  Carolus  Besta, 
De  verb.  compositione  Plautina,  Yratisl.  1876.  Fridericus  Seitz,  De  ad- 
iectivis  poet.  Lat.  compositis,  Bonnae  1878.  F.  Skutsch,  De  nominum  Lat. 
compositione  quaest.  selectae,  Nissae  1888.  Stolz  p.  9:  'mit  dem  Auf- 
schwung, den  die  Poesie  durch  die  daktylischen  Dichter  im  Anschluß 
au  die  Hellenen  nahm,  [fing]  auch  das  früher  öde  Gebiet  der  Komposition 
auffallender  Pflege  sich  zu  erfreuen  an.'       2^  Cf.  p.  579.       3)  Cf.  p.  579 — 580. 

4)  Mit  einem  Sternchen  *  sind  die  una^  iiQriueva  bezeichnet,  mit 
einem  Kreuz  f  diejenigen  Wörter,  die  nur  bei  einem  Schriftsteller,  aber 
zu  wiederholten  Malen,  vorkommen;  die  Buchstaben  (Gr.  n.)  bedeuten,  daß 
das  betrefi'ende  Wort  sich  in  den  uns  erhaltenen  griechischen  Schriftdenk- 
mälern nicht  iiudet. 

5)  Cf.  Teufel  p.  33.  6)  Cf.  p.  583.     Stephani  p.  28. 

7)  Codd.  PipleuiH;   Hesych.  IIntX{a)iaL.  8)  Cf.  Norden  Verg.  p.  337. 

9)  Cf.  Teufel  p.  10.  10)  Cf.  Teufel  p.  31.     W^eise  18.  186. 

II)  Cf.  Teufel  p.  18,  bei  dem  die  Stellen  aus  Appuleius  apol.  6  und  79 
fehlen,  vgl.  oben  p.  586.  592. 

12)  Weise  p.  269.  270.  496.  13)  Cf.  p.  586.  14)  Cf.  p.  592. 

15)  Cf.  p.  592.  Teutel  p.  18.  Die  deminutiva  Catulls  sind  gesammelt 
von  Heußner  p.  35—39. 

16)  Bei  Paucker,  Die  Deminutiva  auf  -ulus  p.  14  fehlt  das  Sigel  s, 
mit  dem  er  diejenigen  Wörter  bezeichnet,  die  nur  bei  einem  Schriftsteller 
vorkommen.  17)  Cf.  p.  592.     Teufel  p.  26.  18)  Cf.  p.  593 

19)  Cf.  Teufel  p.  28.  Hupe  p.  25—27.  Eeisig-Haase,  Vorlesungen 
p.  265.  20)  Cf.  Teufel  p.  29. 


226  Ernst  Bednara: 

cönscelerässe  ^)  ^  67,  24;  hiülcüt'-)  abgeleitet  vom  Adjektiv  hiulcus 
(Plaut.  Cic.)  68,  62.  —  *perdipsmt^)^)  (simpl.  depso  Cic.)  74,  3.  —  *tepe- 
fäctet^)  (nach  Bergks  Konjektur  für  die  Lesart  der  Codices  tepefacit). 

Ovid. 

Von  den  Neuerungen  älterer  daktylischer  Dichter  hat  Ovid 
verwertet : 

a)    Griechische  Wörter. 

Aeneäden  (außer  bei  Accius,  der  dieses  Patronymicon  in  dem  Titel 
eines  Stückes  anwendet  Non.  484,  nur  bei  Daktjlikern  seit  Lukrez)  P.  I 
1,35.  Aeacides^)  (Enn.  a.  179)  a.  II  736;  Aes6niden''\  (Prop.  I  15,  17) 
a.  n  103.  P.  I  4,  36;  Alcides'^)  (Verg.  Aen.  VI  801)  am.  III  8,  52.  a.  III  156; 
Mäemiides  (Verg.  Aen.  XI  759)  am.  I  15,  9;  -en  III  9,  25;  Phlllijrides^) 
(Verg.  g.  III  550)  a.  I  11;  Phyläe'ides  (Prop.  I  19,  7;  a.  11  356;  -ae  am.  II 
6,  41;  -cn  a.  in  17;  Prianiides  (Verg.  Aen.  tU  295)  a.  III  759.  —  TcgecTeä') 
(Verg.  g.  I  18.  Gr.  n.)  a.  II  55.  —  Pnume)üs*)  (Verg.  Aen.  II  403.  Gr.  n.) 
a.  II  5;  Bhodopeiüs  (Verg.  g.  IV  461 1  a.  EI  321;  Teiä  (Hör.  c.  I  17,  18) 
a.  111330.  —  Argoücä  (Cic.  Arat.  227  in  anderem  Sinne,  von  dem  SchifiF 
Argo  gebraucht;  in  demselben  Sinne,  auf  das  Land  Argolis  bezogen  div.  II 
30.  63  in  einem  hexametrischen  Gedichte)  P.  I  3,  70;  Gtticö')  (Verg.  Aen. 
m  35)  P.  I  1,  2;  -i  I  8,  55;  -is  I  9,  45.  I  10,  32.  —  Görgbne ö  (Verg.  A. 
VII  341.  Gr.  n.)  a.  III  504;  Hectoreö  (Verg.  A.  III  304)  a  III  778;  Hercüleö 
(Verg.»)  A.  VII  669)  a.  I  68;  Tärtäreos  (Cic.  poet.  Tusc.  i")  II  22)  a.  III  322. 
—  Ächäemenils'')    (^Hor.  c.  III  1,  44)    a.  I  226;    Aesomös   (Prop.  III  11,  12) 


1)  Cf.  p.  596. 

2)  Cf.  Paucker,  Verborum  denominativorum  a  substautivis  declinato- 
rum  in  -are  breviarium,  Anhang  z.  Beitr.  z.  lat.  Lexik,  und  Wortb.,  Dor- 
pati  1875  p.  1  sqq.  Die  verba  denominativa  auf  -are,  Zeitschr.  f.  vgl. 
Sprachf.  XXVI  (1883)  p.  261—301. 

3)  Cf.  Teufel  p.  35. 

4)  Paucker,  Die  mit  Präpositionen  zusammengesetzten  Verba,  Materia- 
lien p.  1—26.  5)  Cf.  p.  598.     Teufel  p.  38.  6)  Cf.  p.  580. 

7)  Cf.  p.  581.  8)  Cf.  p.  584. 

9)  Vielleicht  aus  Ennius  entlehnt.  Vgl.  Xorden,  comm.  Verg.  p.  158. 
10)  Obwohl  diese  Stelle  aus  den  Tusculanen  jambische  Verse  enthält, 
habe  ich  sie  dennoch  hier  angeführt,  weil  sie  mehrere  choriambische 
"Wörter  aufweist,  die  außer  bei  Cicero  fast  mir  bei  daktylischen  Dichtern 
vorkommen:  Tartareus  Cic.  Tusc.  Verg.  Ov.  Val.  Fl.  Stat.  Claudian. ; 
femineus  Cic.  Tusc.  Verg.  Ov.  Val.  Fl.  Lucan.  Sil.  It.  Juv.  Stat.,  außerdem 
bei  zwei  Prosaschriftstellern,  die  meist  mit  den  Dichtern  übereinstimmen, 
Quintilian  und  Plinius  d.  Ä.  überdies  hat  an  dieser  Stelle  Cicero  einen 
Tragiker  benützt,  was  jSiorden  Verg.  p.  128  aus  anderen  Gründen  erschließt, 
und  da  zwischen  der  epischen  und  der  tragischen  Diktion  fast  gar  kein 
Unterschied  besteht  (Norden  p.  364),  so  ist  es  leicht  möglich,  daß  Cicero, 
der  sehr  oft  aus  Ennius  geschöpft  hat,  dieses  epische  Wort  dem  Ennius 
entlehnt  hat.     Vgl.  auch  p.  583. 


Aus  der  Werkstatt  der  daktylischen  Dichter:  227 

a.  11134;  Aomäe^)  (Cat.  61,  28)  am.  II  18,26;  Ärlömäe  (Prop.  II  -JÖ,  18 
Gr.  n.)  a.  III  326;  Äüsoml  (Verg.  A.  Itl  385;  einmal  Varr.  fr.)  P.  I  2,  82*); 
Bistomi^)  (Lucr.  V  31)  P.  I  2,  110;  Cärputhu^)  i;Lucil.  821)  am.  II  15,  10; 
-um  n  8,  20;  Cmicäsm^)  (Verg.  g.  II  440)  a.  IE  195;  Cydömä*)  (Verg.  ecl. 
X  59)  a.  III  705;  Cynthnis^)  (Verg.  ecl.  VI  3)  a.  II  239;  Epidanrius'")  Hör.  s. 
I  3,  27)  P.  I  3,  21;  Haemunuts^)  (Tib.  I  5,  45)  a.  II  99;  Hesperns^)  (Verg. 
A.  UI  418)  am.  I  15,  29;  Jdäliae  (Verg.  A.  I  693.  Gr.  n.)  a.  HI  106 6); 
Ismaril^)  (Prop.  II  13,  6)  am.  II  6,  7;  -o  III  9,  21;  Lätmius  (Cat.  66,  5) 
a.  ni  83;  Mäenaliüs  (Verg.  ecl.  VIII  21)  a.  I  272");  -as  am.  I  7, 14.  a.  II  193; 
Fharil^)  (Tib.  I  3,  32)  a.  IE  270;  -ae  III  635;  -ä  P.  I  1,  38;  Flerns'^  (Hör. 
a.  p.  405)  P.  I  5,  58;  Pyllö  (Hör.  c.  I  15,  22)  P.  I  4,  10;  SUhontl^)  (Verg. 
ecl.  X  66)  a.  11  137;  -a  am.  III  7,  8;  Stycjias  (Verg.  g.  HI  551)  a.  II  41. 
P.  I  3,  20.  I  8,  27;  TiryntMus^)  (Verg.  A.  VII  662)  a.  I  187.  II  221.  — 
Cytherea^)  (Verg.  A.  1657)  am.  I  3,  4.  a.  H  15.607.  III  43;  Prbwetheö^) 
(Prop.  I  12,  10)  am.  II  16,  40.  —  Um  eis  (Cat.  68,  86)  am.  EI  6,  76.  a.  I  686; 
Isiäcös  (vor  Ov.  einmal  bei  Cic.  div.  I  58,  vielleicht  aus  Ennius  ^"j)  P.  I 
1,  52.")  —  Ithaci'')  (Verg.  A.  II 128)  P.  I  3,  33.  —  CölcMdä^)*)  (Culex  249) 
am.  E  14,  29;  Inächt  (Verg.  catal.  IX  33)  a.  III  464;  Minöidu^')  (Cat.  64,  60) 
a.  I  509;  Naide  (Varr.  sat.  130.  Verg.  ecl.  X  10)  a.  I  732;  Plerides"')  (Verg. 
ecl.  IX  33)  a.  IE  548;  -um  am.  I  1,  6;  Tyudärt^)  (Lucr.  I  464)  a.  I  746.  — 
Appiäs  (Gr.  n.;  Cic.  ad  fam.  IE  1,  1  als  scherzhafte  Neubildung)  a.  I  82; 
-udes  IE  452;  Pleludmn^-)  (Verg.  g.  IV  233  Plias;  Ov.  bald  Plias,  bald 
Pleiüs,  je  nach  dem  Bedürfnis  des  Verses)  P.  I  5,  82.  ^•') 

äcomtä^^)  (Verg.  g.  II  152)  a.  IE  465;  cäJäthis^'")  (;Verg.  ecl.  E  46) 
a.  I  693;  pela(ji^^)  (Pacuv.  ^'),  dann  die  Daktyliker  seit  Lucretius)  P.  I  5,  39; 
thälämo^^)  (Catull.  66,  17)  a.  I  311;  zephyns^^)  (Lucr.  V  738)  a.  III  693. 

ß)  Lateinische  Wörter. 

Substantiva,  von  Adjektiven  abgeleitet:  cänitiem^^)  (Cat.  64,224) 
a.  IE  163;    slmpUcitäs^")  (Lucr.  I  548)  a.  IE  113. 


1)  Cf.  p.  581.  2)   Falsch  Riese   ind.:  84. 

3)  Cf.  p.  588.  4)  Cf.  p.  582. 

5)  Cf.  p.  580.  6)  Fehlt  im  Rieseschen  Index. 

7)  Cf.  Cic.  nat.  d.  EI  21,  54    Musae    quas    Pieridas    et    Pierius   poetae 
solent  appeUare. 

8)  Cf.  p.  580.  584.  9j  Cf.  p.  330. 

10)  Cf.  Orelli  ad  h.  1. 

11)  Riese  im  Index  fälschlich:  trist.  I  1,  52. 

12)  Fehlt  bei  Weise,  Die  griech.  Wörter  im  Lat. 

13)  Falsch  Riese:  I  2,  82.  14)  Cf.  p.  541.  15)  Cf.  p.  587. 

16)  Cf.  Weise  p.  54.  58.  261.  484. 

17)  Plaut.  Pers.  178  ist  mit  cod.  P  placidum  zu  lesen;  A  pelagus. 

18)  Cf.  p.  586.  19)  Cf.  p.  592. 

20)  Wörter  auf  -tns  sind  von  den  daktylischen  Dichtern  selten  ge- 
bildet worden;  im  Gegenteil,  sie  mußten  des  Metrums  wegen  von  ihnen 
gemieden  werden.  Cf.  p.  322.  Stephani  p.  41.  Paucker,  Zeitschr.  f.  vgl. 
Sprachf.  XXIII  (1877)  p.  138—169. 


228  Ernst  Bednara: 

Siibstantiva,  von  Verben  abgeleitet:  cänor^)  (Lucr.  IV  181)  a.  III  315. 
—  ülluqmö^)  (Hör.  epod.  13,  18)  P.  I  6,  18;  eloquid^)  (Verg.  A.  XI  383) 
a.  I  462;  oblivtä^)  (Lucr.  III  828)  P.  I  5,  55.  —  moVimina*)  (Lucr.  IV  902) 
P.  I  2,  73;  mummtnä*)  (Verg.  g.  II  352)  am.  I  G,  29;  teglmen*)  (Lucr.  V  1350. 
Cat.  64,  129)  a.  III  112;  velünunä^)  (Verg.  A.  1649)  a.  III  267.  —  secuhitüs^) 
(Cat.  64,380)  am.  III  10,43;  dies  Wort  findet  sich  nur  bei  Catull  und  Ovid;  Solin. 
26,  4  bildet  ein  Substantivum  secübcitw^  was  den  Daktj^likern  unmöglich  war. 

Adiectiva:  aequoret  (Cat.  64,  15)  P.  I  1,  70;  -am  am.  »II  17,  17; 
-rt  a.  I  410;  -äs  a.  II  124;  -~is  I  528.  11  62.  III  402;  ürbÖrtäs^)  (Verg.  g.  I  55) 
am.  II  16,  36;  crÖceö  (Verg.  ecl.  II  44)  a.  III  179;  -äs  I  53  0;  -Is  am.  II  4,  43; 
femmeuin'^)  (Cic.  Tusc.  II  22)  a.  III  286;  -os  I  253;  fulmmeö  (Lucr.  II  382) 
a.  II  374;  litoreä'')  (Verg.  A.  XII  248)  am.  I  1,  29;  niveö^)  (auct.  ad  Her.  II 
33,  44)  am.  III  2,  42.  III  3,  6;  -ä  a.  III  271;  -öe  III  309;  -äs  III  189;  -is 
1  214;  populeas^)  (Enn.  a.  577)  am.  I  7,  54;  rosecTe^)  (Lucr.  V  610.  Cat. 
80,  1)  a.  III  84;  -is  am.  I  8,  4;  säxea^)  (Lucr.  I  316.  Cat.  64,  61)  P.  I  2,  30; 
sidereäs  (Verg.  A.  X  3)  a.  II  39;  spicea  (Verg.  g.  I  314)  am.  III  10,  36;  strä- 
mmels  (Prop.  11  16,  20)  am.  II  9,  18;  vlpereü'')  (Verg.  A.  VII  351)  am.  III 
12,  26.  P.  I  2,  16;  vlrgineüm')  (Cat.  66,  14)  a.  III  168;  -a  am.  I  3,  24;  auch 
von  der  aqua  Virgo  gebraucht:  Virgmeus  liquor  P.  I  8,  38.  —  lücide 
(Lucr.  I  147;  bei  Cicero  findet  sich  nur  das  Adverbium  lucide)  a.  III  204; 
rabidae  (Lucr.  V  892  Cic.  Arat.)  a.  III  8;  -ös  am.  III  12,  22.  a.  I  332.  tl  374. 
III  501;  tähida  (Verg.  A.  III  137)  P.  I  1,  67;  trepidüm  (Lucr.  III  137)  a.  III 
608;  -ä  am.  II  2,  6;  -i  a.  III  722;  -is  P.  I  2,  116;  -ös  a.  I  460.  —  plucttam 
(Sali.  Jug.  81,  8;  sonst  nur  bei  Dichtern  seit  Vergil)  am.  I  10,  28.  a.  I  37.  — 
bibüll^'*)  (Lucr.  II  376)  am.  U  11,  14;  -as  a.  I  223;  caerüW)  (Enn.  a.  49) 
a.  I  224.   II  518;    queruläs  (Verg.  g.  III  328)   am.  11  4,  27.    —    spätlösüs^^} 


1)  Cf.  Stuenkel,  De  Varr.  verb.  f.  p.  14—15.  20.  Schubert,  De  Lucr. 
V.  f.  p.  23.     Bernhardy,  Grundriß '  p.  34.  2)  Cf.  p.  589.  592. 

3)  Cf.  p.  592.  4)  Cf.   p.  591.  5)  Cf.  p.  593.  594. 

G)  Cf.  p.  594  und  oben  p.  226  n.  10.  7)  Cf.  p.  592—593. 

8)  Vgl.  oben  p.  224. 

9)  Cf.  p.  593.  594.  Das  Wort  kommt  nur  bei  daktylischen  Dichtern  vor: 
Enn.  Verg.  Hör.  Ov.  Sil.  It.  Auson.,  außerdem  einmal  bei  Seneca  in  den  Tra- 
gödien. Falsch  ist  es  also,  wenn  Plin.  h.  n.  XVI  24  quibus  adicit  Cato  decidua 
a  jaopulo  (so  die  Hss. ;  die  Vulgata  popiilo)  in  der  Ausgabe  des  Gelenius 
die  Lesart  populca  gewählt  wird,  zumal  Cato  selbst  agr.  5,  8  an  der  Stelle, 
die  Plinius  hier  wiedergibt,  und  auch  sonst  immer  (agr.  30;  54,  4)  das 
prosaische  Adjektiv  populnea  (frons)  anwendet.  Ebenso  hat  Columella  VI  3,  6. 
Xn  44,  4   stets   die  Form  populnea.     (Dagegen  Enn.  a.  577  popidea  frons). 

10)  Paucker,  Die  lat.  Deminutive  auf  einfaches  -ulus  p.  25  führt  fälsch- 
lich Horaz  als  ersten  Zeugen  an.  Das  Cognomen  Bibnlus  ist  freilich  älter; 
es  begegnet  uns  schon  zur  Zeit  des  zweiten  punischen  Krieges.  Vgl.  Pauly, 
Eealenzyklopädie  s.  v.  Publicii. 

11)  Paucker,  Mater,  p.  72—92.  Schönwerth-Weyman,  Über  die  lat. 
Adj.  auf  -osus  ALG  V  (1888)  p.  192—222.  F.  Stolz,  ALG.  V  p.  368.  Hist. 
Gr.  p.  278.  Insbesondere  werden  von  Properz  an  gern  fünfsilbige  Adjektiva 
wie    invidiosus    desidiosus    in    der    zweiten    Pentameterhälfte    angewendet. 


Aus  der  Werkstatt  der  daktylischen  Dichter.  229 

(Verg.  Mor.  35i  am.  III  6,  85;  -u  a.  I  -191.  4'J7;  -lor  II  645.  —  läciräe  (Lucr. 
III  40;^)  a.  I  412.  —  püdibündä  (Hör.  a.  p.  233)  am.  III  7,  69.  —  geni- 
tal lu^)  (Enn.  a.  115)  am.  II  3,  3;  iüvhiüle  (Verg.  A.  Y  475)  a.  IE  781;  -lä 
am.  III  9,  61.  —  nex^Vis-)  (Yarr.  sat.  Men.  385,  2.  Lucr.  Y  1350)  am.  I  14, 
26.  —  venenib'ile'^  (Yerg.  A.  YI  408)  a.  III  407.  —  cünspicuüm^)  (Hör. 
c.  IQ  16,  19)  am.  11  11,  4;  -Is  a.  III  394;  cönttgüüs  (Yerg.  A.  X  457) 
a.  III  410;  InuÖcid'^)  lYerg-  A.  YII  230)  am.  II  6,  53;  Innumerö*)  (Epigramm 
auf  Plautus  bei  Gell.  I  24,  3)  P.  I  8,  18;  -Is  am.  I  3,  9.  a.  I  760;  hiöphw*) 
(Yerg.  A.  Y  857)  P.  18,  15;  mtemeräta  (Yerg.  A.  II  143)  am.  III  4,  24.  — 
decölör  (Cic.  poet.  Tusc.  II  22"))  a.  III  130;  egeMüm  (Cat.  46,  1)  am.  II 
11,  10;  exammi  abl.  (Lucr.  YI  705  exanimum;  Yerg.  A.  Y  517  exanimis 
nom.)  a.  I  540;  pmeviüs  (Cic.  Arat.  bei  Non.  65,  9)  a.  II  57;  -u  I  542. 

Composita"):  turicremas  (Lucr.  II  353)  a.  III  393.  —  aurifiri'')  (Cat. 
29,  191  am.  1  15,  34;  fUfiferü  (Yerg.  A.  YIII  621)  am.  HE  3,  27;  legifer 
(Yerg.  A.  lY  58)  am.  III  10,  41:  pälmiferäm  (Prop.  Y  5,  25)  am.  II  13,  8; 
pinnifens  (Yerg.  ecl.  X  14)  P.  I  8,  43;  pömifera  (Hör.  c.  EI  23,  8)  am.  III 
6,  46.  —  lümficüm^)  (Lucil.  202  im  Hexameter;  Plaut.  Merc.  520  hat  das 
Substantivum  lanificium)  am.  I  13,  24.  —  hiformem  (Yerg.  A.  YI  52'^))  am. 
n  12,  19. '")  —  tnd^igenäm  (Verg.  ^^)  A.  YEI  314)  am.  III  13,  4.  —  cörmger 
(Cic.  Ai-at.  172.  Lucr.)  am.  II  13,  14.  III  15,  17.  a.  HI  789;  läiirigerö  (Prop. 
lY  12,  53)  a.  ni  389.  —  quädruügös  (f^  tstQcc^vyog:  Enn.  tr.  26,  92)  am. 
in  2,  66.  —  centimänüm  (Hör.  c.  II  17,  14)  am.  II  1,  12.  —  cormpedl 
(Yerg. '-)  A.  YI  591 )  a.  I  280.  —  semtvirüm  (Yarr.  sat.  Men.  132)  a.  II  24. 


Ovid  und  Martial  bieten  manches  Beispiel  für  diesen  Gebrauch,  während 
sich  bei  CatuU  und  TibuU  nichts  derartiges  findet.  Cf.  W.  Zingerle,  Unter- 
suchungen z.  Echtheitsfrage  der  Herolden  Ovids,  Innsbr.  1878,  p.  70. 
A.  Zingerle,  Z.  spät.  lat.  Dichtern  H  p.  36 — 37. 

1)  Cf.  Paucker,  Ztschr.  f.  vgl.  Spracht'.  XXYII  (1885)  p.  113  —  156. 
Stuenkel  p.  40—43. 

2)  Über  die  Adjektiva  auf  -hilis  i-ilis),  die  sich  meist  als  epische 
Neubildungen  erweisen,  vgl.  Paucker,  Mat.  p.  46 — 71.  Rönsch,  It.  u.  Yulg.- 
p.  109—118.  515.  A.  Zingerle,  Ov.  u.  sein  Yerh.  I  15.  II  112.  IE  30. 
Stephani  p.  69.  3)   Cf.  Paucker,   Mat.  p.  125—128.  4)  Cf.  p.  594. 

5)  Ygl.  oben  p.  226  n.  10.  6)  Siehe  oben  p.  225  n.  1. 

7)  Die  daktylischen  Dichter  bilden  solche  Adjektiva  auf  -fer  oder 
-ger  für  die  unbequemen  Prosaableitungen  auf  -atus.  Stephani  p.  63. 
Norden  p.  274.  Cf.  Bordelle,  De  linguae  Latinae  adiectivis  suffixo  -to 
a  nominibus  derivatis,  Duesseldorfiae  1873.  B.  Deipser,  Über  d.  Bildung 
u.  Bedeutung  der  lat.  Adjectiva  auf  fer  u.  ger,  Bromberg  1886  mit  der 
Rezension  von  Georges,  Burs.  Jb.  48  (1886)  p.  52—53.  Berl.  Phil.  Wochschr. 
YE  (1887)  p.  181—185.  8)  Cf.  Norden  p.  280. 

9)  Cf.  Seitz,  De  adiect.  poet.  Lat.  compositis  p.  18. 

10)  Die  Stelle  fehlt  im  Index  von  Burmann. 

11)  Bei  Yergil  begegnet  uns  dies  Compositum  zuerst,  obwohl  es  wegen 
seines  ersten  Teiles  indi  älter  sein  muß. 

12)  Forcellini,  Klotz  und  Georges  führen  in  ihren  Lexika  als  erste  Be- 
legstelle  für   dieses  Wort   Catull  19,  16    an;    allein    dies    canuen   Priapeum 


230  Ernst  Bednara: 

Yerba.  Auch  auf  dem  Gebiete  der  Yerbalbilduug  haben 
die  Daktyliker  sich  Neuerungen  gestattet,  um  sich  die  für  ihren 
Vers  unentbehrlichen  Kürzen  zu  verschaffen;  namentlich  haben 
sie  mit  Hilfe  des  Präfixes  re-  neue  Composita  gebildet.^)  Von 
solchen  Verben  begegnen  uns  bei  Ovid  folgende: 

fühmnut-)  (Verg.  g.  I  370)  am.  II  2,  64:  hebetäre  (Yerg.^)  A.  II  605) 
am.  II  61;  med^cäre  *)  (Verg.  g.  I  193;  medicari  hat  schon  Plautus)  am.  I 
14,  1;  temeräint^}  (Verg.  A.  VI  840)  a.  I  743;  timulätus  (Cat. «'j  64,  153) 
P.  I  6,  49. 

ättomü"')  (Verg.  A.  V  529)  a.  III  714;  -ö  P.  I  6,  12;  -um  a.  II  296; 
-ä  I  538;  -öS  in  144;  dlssiliünt  (Lucr.  I  385)  am.  11  1,  25;  insenuisse  (Hör. 
epist.  II  2,  82)  P.  I  4,  48;  obümbrat  (Verg.  A.  XI  223)  am.  II  16,  10;  per- 
errantur  (Verg.  A.  IV  363)  am.  II  16,  5;  recincta  (Verg.  A.  IV  518^  am.  I  5,  9. 
a.  I  529;  refulget  (Lucr.  II  800)  a.  11  722;  reluctanti  (Verg.  g.  IV  301)  am.  II 
9,  12;  renidens  (Lucr.  II  27)  a.  II  49;  resumit  (Enn.  var.  48)  am.  II  9,  34;  re- 
sunipsi  II  1,  21;  resurgunt  (Verg.  A.  IV  531)  am.  I  9,  29;  secübülsse  (Cat. 
61,  105)  am.  ETI  9,  34. 

2.  Ovid  hat  aber  nicht  nur  die  Erfindungen  anderer  über- 
nommen, sondern  er  ist  auch  selbst  als  Neuerer^)  aufgetreten 
und  hat  die  lateinische  Sprache  bereichert  um  neue  Wörter,  die 
er  teils  aus  dem  Griechischen  herübernahm,  teils  in  seiner  Mutter- 
sprache völlig  neu  bildete.'') 


(P.  L.  M.  n  160)  ist  nicht  catullisch,  sondern  vielleicht  der  Zeit  des  Kaisers 
Claudius  zuzuweisen.  Vgl.  Schwabe  zu  Catull  21.  Baehrens  P.  L.  M. 
n  p.  38. 

1)  Cf.  Hultgren,  Jb.  f.  Ph.  107  p.  770.  2)  Vgl.  oben  p.  226  n.  2. 

3)  Cf.  Norden  304.  4)  Cf.  p.  597.  5)  Cf.  p.  596. 

6)  Catull  a.  a.  0.  bildet  die  Fonn  tumuhdior  für  das  dem  daktylischen 
Versmaß  widerstrebende  Futurum  sepeViar. 

7)  Einmal  nur  bei  Sallust;  daher  vielleicht  aus  Ennius  entlehnt. 
Cf.  Wölflflin,  ALG  XIII  449.     Norden  p.  138.     üben  p.  226  n.  4. 

8)  Hultgren,  Observationes  metricae  I  p.  29:  'operae  pretium  erit  dis- 
quirere  de  Ovidio  verborum  opifice  et  vocum  potissimum  dactylicarum 
inventore.' 

9)  Als    wertlos   erwies   sich   mir   die  Arbeit  von  Linse,    De  P.  Ovidio 
Nasone  vocabulorum  inventore,  Tremoniae  1891,  weil  seine  Angaben  keinej 
Gewähr    der  Zuverlässigkeit  bieten.      So  habe  ich  bei  Linse,  der  Drägersj 
Buch   über  Ovid   als    Sprachbildner,    Aurich  1888,    kompiliert   und   um   die] 
griechischen   sowie   um   einige   lateinische  Wörter  erweitert  hat,    bei  ober- 
flächlicher Nachprüfung  folgende  Fehler  gefunden: 

Unter    den  Neuerungen  Ovids   fehlen   Belis   Cecropis   Cepheis   Qiaonisl 
Danaeius    Gnosis   fGnosias  Memphiticus  3Iemphiiis   * Mimcdlonis    Nüiacu, 
Odrysius  Oeclides:  pyrethra;  inassuetus  vemoralis  *pervagas;  fuscm-e  peren-'^ 
nare   recurvare   refovere  repectere;   innocue  *minanter.    —    Bei  den  Worten 


Aus  der  Werkstatt  der  daktylischen  Dichter.  231 

a)  Griechische  Wörter. 

■>■  Pherefiu d a e  (bei  Sil.  It.  einmal,  aber  als  Coniectur)  a.  IH  19; 
Thyestiaden  a.  II  407;  —  Äctorides  a.  I  743;  Ägeiwrides  P.  I  3,  77; 
f  Ämyntorides  a.  I  337;  * StsypJndes^)  a.  III  313.*)  —  Cybeleiä  (Gr.  n.) 
a.  I  507;  Dänaeiä  (Gr.  n.)  a.  I  225;  -üs  am.  III  6,  13;  ■'■Phyllem  a.  III  783. 
—  Memphlticu  a.  I  77;  * Paräetonicäs^)  (Gr.  n.)  a.  III  390;  SUrniäticüm  P.  I 
2,  58;  -«  I  3,  60;  -ös  I  5,  50;  -äs  I  2,  45;  Tauricd  P.  I  2,  78.  —  Caesarea 
P.  I  1,  27.  —  MächuÖni  üs  a.  II  491;  -is  P.  I  3,  5;  Odrysn^)  a.  11  130; 
-um  am.  III  12,  32;  -Is  P.  I  8,  15;  fPoeäntms*)  P.  I  3,  5;  *Talal6mae  (Gr.  n.) 
a.  m  13.  —  rlömäcäs^)  (Gr.  n.)  a.  11  219;  NiliacTs^)  (Gr.  n.)  a.  III  318.  — 
Belides  a.  I  74:  Bithyntde^)  am.  III  6,  25;  Cecröpis^)^)  am.  III  12,32; 
-ides  a.  in  457;  Cephel^)  a.  III  191;  ChUötüs'^)  a.  11  150;  *Gangetide^) 
am.  I  2,  47;  Grwsh^)  (Gr.  n.)  a.  I  527;  -i  III  158;  Lesbis")  am.  II  18,  26. 
18,  34');  Lyrnesi  a.  11  403;  -ide  II  711;  Mdeonis^)  am.  II  5,  40;  * Medeides 
(Gr.  n.)  a.  II  101;  Memplüfidos^^)  (Gr.  n.)  a.  III  393;  * 3rimällömdes 
(Gr.  n.)  a.  I  541;  Perstdds^)  a.  I  172;  Phäsidd  (Gr.  n.)  a.  III  33;  Piremdd^) 
(Gr.  n.)  P.  I  3,  75;  tPnämeidd  (Gr.  n.)  a.  II  405;  fSärmät'is^)  P.  I  2,  112; 
f Schoene'idä^)  am.  I  7,  13;  SidÖni  a.  III  252;  Thebäis^)  a.  III  778.  — 
f  Gnöslds^)  (Gr.  n.)  a.  I  556;  -cides  I  293;  fIpKtds  a.  III  22;  Lemnidsm 
a.  in  672;  Pelids'^)  a.  I  696.  P.  I  7,  52;  fPhästus  a.  II  103.  382;  Scyrius^) 
(Gr.  n.)  a.  I  682. 

*cieTvnon^)  am.  III  9,  23;  ametliystos^)  a.  III  181;  ^unulemptrides^'^) 
(Gr.  n."))  a.  III  273;  elegelä^^)  am.  III  1,7.  9,  3;  *näbliä^^)  (Gr.  n.)  a.  lll 
327;  öesypä^*)  a.  III  213;  pyrethrä^'")  a.  11  418. 

ß)  Lateinische  Wörter. 

Substantiva:  prUxhmtäte^^)  a.  11  662;  rüstieitäs  a.  I  672.  III  128.  — 
*scriptülä  ^')  a.  III  364.  —  vättcmätor  ^®)  P.  I  1,  42. 


Medeis  nablia  scriptida  hat  Linse  das  Sternchen  (vgl.  oben  p.  225  n.  4)  weg- 
gelassen; bei  Ipliias  fehlt  das  Kreuz. 

Yon  den  Wörtern  hingegen,  die  Linse  aufführt,  sind  voroTidisch  Ächae- 
menides  (Verg.  A.  III  614);  Cecropius  (Plaut.  Trin.  928.  Lucr.);  PhilJyrides 
(Verg.  A.  550.  Prop.);  mvenalis  (Verg.  Y  475). 

1)  Cf.  p.  580.  -2)  Riese  im  Index  falsch:  315.  3)  Cf.  p.  581. 

4)  Cf.  p.  584.  5)  Cf.  p.  582.  6;  Cf.  p.  583. 

7)  Die  Stelle  fehlt  im  Rieseschen  Index. 

8)  Weise  p.  330.  9)  Weise  p.  161.  334. 

10)  Cf.  Schulze,  Orthographica,  ind.  lect.  Marpm-g.  1894  p.  XV. 
Weise  p.  182  n. 

11)  Freilich  muß  das  Wort  schon  bei  den  Griechen  existiert  haben. 

12)  Oder  vielmehr  elegelä?  Cf.  Lachmann,  comm.  Lucr.  p.  405 — 407. 
K.  P.  Schulze,  Beitr.  I  p.  27.     Weise  p.  228.  410. 

13)  Weise  p.  66.  289.  466. 

14)  Weise  p.  191.  471.     Cf  supra  p.  345.  15)  Cf  p.  547  n.  5. 
16)  Cf  p.  590  u.  oben  S.  227  n.  20.              17)  Riese  spicida. 

18)  Cf  Paucker,  Mater.  Berol.  1884  p.  28  sqq.  Meletemata  lexist.  altera 
pars  I  Dorpati  1875  p.  52 — 65. 


232     Ernst  Bednara:    Aus  der  Werkstatt  der  daktyl.  Dichter. 

Adiectiva:  flümineU  am.  I  3.  22.  —  ümldüll^)  a.  III  629.  —  ^jrö- 
digiösa^  am.  III  6,  17.  —  nemorale^)  a.  I  259;  -ibus  am.  III  1,  5.  —  ex- 
cusähllis*)'")  P.  I  7,  41;  medtcäbiUs^)  P.  I  3,  25;  *mercübilis^)  am.  I  10,21; 
* möderäbile  ^)  am.  I  6,  59;  repäräbde  am.  I  14,  55.  —  incaedua"')  am.  III 
1,  1  {caeduHS  Cato).  —  tnassueta^)  a.  I  300;  Irrtligätü  a.  I  530;  Irrtsolüta 
P.  I  2,  20.  —  '*pervagus^)  a.  II  18  {jpervagari  Cic);  perrigd  auf  dem  Wege 
der  retrograden  Derivation  erschlossen  aus  dem  Verbum  pervigilare  (Plaut.) 
am.  I  6,  44;  *praenübilüs  am.  III  13,  7. 

Composita*):  rüricolae  am.  III  2,  53.  —  ürmiferäe  am.  II  6,  35;  -ts 
a.  II  5;  bciciferüm  am.  II  16,  8;  fgräniferö  a.  I  94;  fpopulifer^)  am.  11  17, 
32.  —  Märtigtnäe  am.  III  4,  39.  —  belligeras^)  a.  11  672;  ensiger  a.  II  56; 
Itmgercie  a.  I  77.  P.  1,  51;  -um  am.  II  2,  25;  —  binömlnis  {r>^  cognominis 
Plaut.)  P.  I  8,  11;  —  * sem{i)adupertu^)  am.  I  6,  4;  fsemtbÖvem  ('^  semi- 
virum  s.  o.  p.  229)  a.  II  24;  * sennredüctä  a.  II  614;  semisupmu'")  am.  I  14. 
20.  a.  III  788. 

Verba:  füscet^)'^^)  a.  III  197  (derivatum  von  dem  gebräuchlichen 
Adjektiv  fuscus).  —  adüp'ertu^^)^-)  am.  I  5,  3;  conteinerasse^^)  am.  II  7,  18; 
*emödidündä  am.  I  1,  30;  exülülätä  a.  I  508;  peräretür  a.  I  455;  -Utas  am. 
I  11,  7;  jjerennat '^)  a.  III  42;  * perlatmsset^)  a.  III  416;  * präetepüisset 
am.  II  3 ,  6 ;  reccdfucc  a.  II  445 ;  recömpositäs  ®)  am.  I  7,68;  rtcurvat  ^) 
(Verg.  A.  VII  513  hat  schon  das  Adjektiv  recunius^*)  am.  I  8,  6;  refoverat^) 
am.  II  19,  15;  * relentescat ^)  am.  I  8,  76;  repexa'")  a.  III  154;  resünmt^) 
am.  I  10,  9;  sührubet°)  am.  II  5,  36.  a.  11  316. 

Adverbia:  mnocüe^)'^^)  a.  I  640;  fiuvenäUter  {iuvenalis  Verg.  A. 
V  475)  a.  III  733;  * mhiänter '^)  a.  III  582;  velöciter'')^^)  a.  I  235. 


1)  Cf.  p.  592.     Das  Wort  fehlt  bei  Dräger,  Ovid  als  Sprachbildner. 

2)  Vgl.  oben  p.  228  n.  11. 

3)  Siehe  oben  p.  229  n.  1.  Fälschlich  behauptet  Dräger  p.  12,  daß 
das  Wort  nemoralis  nur  bei  Ovid  vorkomme;  es  findet  sich  auch  Stat. 
Silv.  I  3,  76  und  bei  Ausonius. 

4)  Cf.  p.  229  n.  2.  5)  Fehlt  bei  Dräger. 
6)  Cf.  p.  594.              7)  Siehe  oben  p.  229  n.  3. 
8)  Die  zusammengesetzten  Adjektiva  Ovids  sind  gesammelt  bei  Paucker, 

Mal.  lex.  alt.  pars  I  p.  3.  9)  Cf.  p.  328. 

10)  Siehe  oben  p.  226  n.  2.  11)  Siehe  oben  p.  226  n.  4. 

12)  Forcellini,  Klotz,  Georges  und  Quicherat  führen  als  ersten  Beleg 
Lucr.  IV  321  (Klotz:  IV  146)  an;  aber  weder  codex  0  noch  codex  Q  haben 
dieses  Wort,  sondern  nur  Flor.  31;  die  ersten  Zeugen  für  dieses  Wort  sind 
also  Ovid  und  Livius.     Vgl.  Drakenborch  zu  Liv.  XXV  30,  10. 

13)  Cf.  p.  596. 

14)  Das  Verbum  recurvare  muß  also  schon  vorher  existiert  haben,  da 
das  Adjektivum  recurvus  erst  durch  retrograde  Derivation  von  ihm  ge- 
bildet sein  kann.  15)  Cf.  p.  599. 

Leob schütz.  Ernst  Beduara. 


Die  wirkliche  Verfasserin  der  „Peregrinatio 

Silviae". 

Die  Veröffentlichung  einer  neu  aufgefundenen  Pilgerfahrt  ins 

o  o  o 

heilige  Land  aus  dem  4.  Jahrhundert  durch  den  glücklichen  Ent- 
decker  Gamurrini  unter  dem  Titel  S.  Silviae  Aquitanae  peregri- 
natio ad  loca  sancta,  Romae  1887  hat  seinerzeit  begi*eifliches 
Aufsehen  erregt  und  eine  nicht  unlieträchtliche  Literatur  hervor- 
gerufen, die  auch  in  dieser  Zeitschrift  ihre  Spuren  hinterlassen 
hat  (Band  IV  259—276.  611—615.  VI  568).  Während  aber 
der  Text  durch  eine  Anzahl  neuer  Ausgaben  —  eine  zweite  von 
Gamurrini  1888.  eine  russische  von  Pomialowski  1889,  eine  eng- 
lische von  Bernard  1891,  eine  Wiener  im  39.  Band  des  Corpus 
Script,  eccl.  lat.  von  mir  1898,  neuerdings  auch  eine  amerikanische 
von  Bechtel.  Chicago  1902  (s.  die  Anzeige  im  XIII.  Band  dieses 
Archivs,  S.  592)  —  eine  wesentliche  Förderung  erfahren  hat  und 
auch  die  Sprache  vielfach  genauer  erforscht  worden  ist,  ist  man 
über  die  Person  der  Verfasserin  lange  Zeit  zu  keinem  neuen  Er- 
gebnis gekommen,  bis  es  dem  Benediktiner  Dom  Marius  Ferotin 
gelang,  die  bisher  über  diese  Frage  verbreitete  Dunkelheit  zu 
lichten  in  einem  Aufsatz  in  der  Revue  des  questions  historiques, 
Oktober  1903,  auch  als  Sonderabdruck  erschienen  unter  dem 
Titel  Le  veritable  auteur  de  la  Peregrinatio  Silviae,  la  vierge 
espagnole  Etheria,  Paris  aux  bnreaux  de  la  Revue,  rue  Saint- 
Simon  5,  1903,  während  ein  anderer  französischer  Gelehrter  die 
Konsequenzen  gezogen  hat,  die  sich  aus  dieser  Veränderung  der 
Sachlage  für  die  Beurteilung  der  Sprache  der  Verfasserin  ergaben. 
Es  ist  dies  die  Dissertation  von  Joseph  Auglade,  De  latinitate 
libelli,  qui  inscriptus  est  Peregrinatio  ad  loca  sancta,  thesis  fa- 
cultati  litterarum  in  Parisiensi  universitate  proposita,  Parisiis  apud 
Fontemoing  1905.  Zu  einer  richtigen  Würdigung  der  beiden  be- 
deutungsvollen Schriften  ist  es  notwendig,  sich  die  Geschichte  der 
Frage  zu  vergegenwärtigen. 

Archi-  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  2.  16 


234  P.  Geyer: 

Wir  finden,  da  der  Anfang  wie  der  Schluß  der  Peregrinatio  ver- 
loren ist,  eine  Dame,  offenbar  von  vornelimem  Stand,  mitten  auf  der 
Reise  nach  dem  Berge  Sinai.  Die  Besteigung  dieses  Berges  und 
des  benachbarten  Horeb  wird  geschildert;  an  allen  heiligen  Stätten 
werden  Kirchen.  Altäre,  Klöster  und  Einsiedler  aufgesucht,  über- 
all die  betreffenden  Stellen  der  heiligen  Schrift  gelesen  und  Gebete 
gesprochen.  Mit  besonderem  Interesse  wird  der  Zug  der  Israeliten 
verfolgt  und  die  Spuren  mit  dem  Buch  Exodus  verglichen.  Durch 
das  Land  Gosen  kehrt  sie  über  Clysma  und  Pelusium  nach  Jeru- 
salem zurück,  um  nach  einiger  Zeit  den  Berg  Nebo  (Nabau)  zu 
besteio;en  und  die  Heimat  Hiobs  in  Nabathaea  aufzusuchen.  Als 
schon  drei  Jahre  seit  ihrer  Ankunft  in  Jerusalem  verflossen  sind, 
tritt  sie  eine  neue  Reise  an,  über  Antiochia  und  Edessa  nach 
Charrae  in  Mesopotamien,  der  Heimat  Abrahams,  und  kehrt  dann 
über  Tarsus,  Seleucia  und  Chalcedon  nach  Konstantinopel  zurück. 
Von  dort  schreibt  sie  an  ihre  geistlichen  Mitschwestern  in  der 
Heimat  ihren  Reisebericht  und  knüpft  an  denselben  eine  aus- 
führliehe und  für  die  Geschichte  der  Liturgie  hochwichtige  Schil- 
derung der  Gottesdienste  in  Jerusalem,  insbesondere  am  Epiphanias- 
feste, in  der  Fasten-  und  Osterzeit,  der  Vorbereitung  und  Taufe 
der  Katechumenen  und  des  Encänienfestes.  Aus  einigen  Äuße- 
rungen der  Pilgerin  selbst,  sowie  aus  dem  Auszug,  welchen  Petrus 
Diaconus  im  12.  Jahrhundert  gefertigt  hat,  können  wir  schließen, 
daß  der  Reisebericht  viel  länger  war,  daß  er  unter  anderem  na- 
türlich auch  eine  Schilderung  des  heiligen  Landes  selbst  und 
Ägyptens  mit  seinen  bedeutendsten  Städten,  des  Landes  Gosen 
und  des  Eremitenlebens  in  der  Thebais  enthalten  hat,  die  sie  auf 
einer  früheren  Reise  besuchte  (P.  49,  21  notus  mihi  iam  satis 
de  eo  tempore,  a  quo  ad  Thebaidam  fueram). 

Die  Zeit,  in  welcher  unsere  Pilgerfahrt  verfaßt  wurde,  hat 
Gamurrini  mit  großem  Scharfsinn  festgestellt;  recht  klar  und 
übersichtlich  sind  besonders  in  der  Ausgabe  von  Bernard  die 
Hauptmomente  hervorgehoben.  Die  von  Konstantin  erbaute  Auf- 
erstehungskirche in  Jerusalem,  Anastasis,  wird  unzähligemale  er- 
wähnt, sowie  sonstige  Bauten  des  Kaisers,  desgleichen  die  im  Jahre 
337  vollendete  Apostelkirche  in  Konstantinopel.  Auf  der  Reise 
nach  Charrae  (Haran )  erfährt  sie  von  dem  dortigen  Bischof,  P.  67,  21: 
Hinc  usque  ad  Nisibin  mansiones  sunt  quinque  .  .  .  sed  modo  ibi 
accessus  Romanorum  non  est;  totum  enim  illud  Persae  tenent. 
Das    weist    auf   die    Abtretung    von  Nisibis    an    die  Perser    unter 


Die  wirkliche  A'erfasserin  der  ,,Peref,'riiiatio  Silviae".    235 

dem  Kaiser  Joviauus  3()3  hin,  die  wie  rDodo=nunc  sagt,  noch 
nicht  sehr  hmg-e  vorher  erfolp;t  sein  konnte.  Die  Kirche  des 
lieiligen  Thomas  in  Edessa,  nach  Socrat.  hist.  eccl.  lY  18  unter 
Kaiser  Valens  372  erbaut,  ist  „nova  dispositione"  P.  Gl,  29.  Da 
aber  das  Martyrium  des  Heiligen  von  der  Kirche  noch  unter- 
schieden wird  (P.  61,  24  statim  perreximus  ad  ecclesiam  et  ad 
martyrium  sancti  Thomae),  scheint  die  unter  Bischof  Cyrus  394 
vorgenommene  Überführung  der  Gebeine  in  die  neue  Kirche  noch 
nicht  erfolgt  gcAvesen  zu  sein.  Da  die  Bezeichnung  des  Bisehofs 
von  Edessa  als  confessor  nach  dem,  was  sonst  von  dem  Bischof 
Cyrus  überliefert  ist,  auf  ihn  weniger  zu  passen  scheint  als  auf 
seinen  388  verstorbenen  Vorgänger  Eulogius,  so  scheint  die 
Pilgerin  vor  388  nach  Edessa  gekommen  zu  sein.  Die  Benennung 
confessor,  welche  P.  61,  20  auch  dem  Bischof  von  Batana  und 
P.  65,  8  dem  von  Charrae  gegeben  wird,  weist  auf  eine  Ver- 
folscungszeit  hin.  'Die  Leiden,  welche  über  die  Katholiken  durch 
die  Arianer  gebracht  wurden,  hörten  aber  mit  dem  Tode  des 
Kaisers  Valens  378  auf.  Das  Fehlen  jeder  konfessionellen  Polemik 
in  unserer  Schrift  —  es  müßte  denn  sein,  daß  das  oft  wieder- 
holte Christus  deus  noster  (s.  den  Iudex  meiner  Ausgabe  S.  345) 
eine  Betonmig  des  katholischen  Glaubens  im  Gegensatz  zu  den 
Arianern  sein  soll  —  läßt  auf  eine  Zeit  wiederhergestellten  kirch- 
lichen Friedens  schließen.  Somit  fällt  die  Abfassungszeit  wahr- 
scheinlich zwischen  378  und  388. 

Als  Heimat  der  Verfasserin  betrachtete  man  bisher  aus- 
nahmslos Gallien.  Daß  sie  aus  einem,  wahrscheinlich  am  Atlan- 
tischen Ozean  gelegenen  Land  stammte,  schloß  man  aus  Petrus 
Diaeonus  117,  14:  Mare  rubrum  adeo  est  limpidus  et  perlustris 
et  frigidus  ac  si  mare  Oceanus,  eine  freilich  nicht  ganz  sichere 
Folgerung,  weil  sie  unmittelbar  darauf  den  Wohlgeschmack  der 
Fische  des  Roten  Meeres  mit  dem  des  Italischen  vergleicht 
P.  117,  17:  Omne  autem  genus  piscium  in  eodem  mare  sunt  tanti 
saporis  ut  pisces  maris  Italici.  Die  Stelle  beweist  also  nur,  daß 
sie  das  Wasser  des  Oceans  und  die  Fische  des  italischen  Meeres 
aus  eigener  Erfahrung  kannte.  Bedeutungsvoller  für  die  Fest- 
stellung ihres  Vaterlandes  ist,  wenn  der  Bischof  von  Edessa  zu 
ihr  sagt  P.  62,  5:  Video  te,  filia,  gratia  religionis  tarn  magnum 
laborem  tibi  imposuisse,  ut  de  extremis  porro  tems  venires  ad 
haec  loca.  Die  Worte  deuten  auf  ein  fernes  Land;  man  könnte 
an    Gallien,    Spanien,    auch    an    Britannien    denken.      Sagt    doch 

16* 


236  P-  Geyer: 

Livius  V  37  von  den  Kelten:  tunc  inusitato  atque  inaudito  hoste 
ab  Oceani  terrarumque  ultimis  oris  bellum  ciente  und  Hieronymus 
ep.  CXXI  über  eine  Pilgerin:  De  Oceani  littore  atque  ultimis 
Galliarum  finibus  Roma  praeterita  quaesivit  Bethleem.  Und  von 
Spanien  heißt  es  in  einer  von  Ferotin  S.  23  angeführten  Stelle 
aus  Idatius:  Gallaeeiam  Wandali  occnpant  et  Suevi  sitam  in 
extremitate  Oceani  maris  occidua;  desgleichen  sagt  Augustin  über 
Orosius:  Qui  ab  ultima  Hispania,  id  est  ab  Oceani  littore,  advenit. 
Da  sie  ferner,  um  den  Schwestern  in  der  Heimat  die  reißende 
Strömung  des  Euphrat  zu  veranschaulichen,  ihn  mit  dem  Rhoda- 
mus  vergleicht,  P.  61,  10:  (Eufrates)  quasi  terribilis  est;  ita  enim 
decurrit  habens  impetum,  sicut  habet  fluvius  Rhodanus,  nisi  quod 
adhuc  maior  est  Eufrates,  hat  Gamurrini  nicht  ohne  Schein  ge- 
schlossen, daß  die  Adressaten  Insassen  eines  Klosters  an  der 
Rhone  gewesen  seien.  Aber  abgesehen  davon,  daß  der  praeceps 
Rhodanus,  Avie  ihn  Ausonius  nennt,  oder  velox  (Lncanund  Claudian), 
ferox  (Silius  und  Claudian),  gurges  Rhodani  (Lucan  und  Silius) 
fast  sprichwörtlich  war,  konnte  die  Bekanntschaft  mit  dem  reißenden 
Strom  von  der  V^ erfasserin  auf  der  Hinreise,  bei  der  sie  die  Rhone 
passieren  mußte  (die  Schwierigkeit  des  Übergangs  zeigt  die  Schilde- 
rung bei  Livius  XXI,  31),  gewonnen  sein.  Die  Schwestern  aber 
konnten  den  Eufrat  vergleichen  mit  der  Beschreibung  der  Rhone, 
die  sich  wahrscheinlich  in  dem  verlorenen  Teil  der  Peregrinatio 
befand. 

Ja  Gamurrini  glaubte  auch  den  Namen  der  Verfasserin  ge- 
funden  zu  haben.  Offenbar  war  es  eine  Dame  von  vornehmem 
Stande.  Auf  ihrer  Reise  zum  Sinai,  in  Ägypten,  zum  Nebo,  nach 
Idumaea,  in  Mesopotamien,  überall  wird  sie  von  einem  Gefolge 
von  Klerikern,  Presbytern,  Diakonen  und  Mönchen  begleitet,  in 
Ägypten,  in  Carneae,  in  Edessa,  in  Carrhae,  in  Isaurien,  empfangen 
die  Bischöfe  sie  voll  Ehrerbietuno;,  o-ehen  ihr  ento-egen,  bieten 
ihr  ihre  Begleitung  an,  die  Befehlshaber  der  römischen  Festungen 
gewähren  in  unsicheren  Gegenden  militärische  Eskorte.  Dies 
führte  Gamurrini  zu  der  Annahme,  daß  wir  die  Schwester  des  be- 
kannten Ministers  des  Arcadius  Rufinus  vor  uns  haben,  die  fromme 
Jungfrau  Silvia,  welche  den  Bischof  Palladius  von  Helenopolis  auf 
einer  a.  388  unternommenen  Reise  in  Ägypten  begleitete.  Dieser 
charakterisiert  sie  in  seiner  historia  Lausiaca  (s.  Gamurrinis  erste 
Ausgabe  p.  XXXIYf.)  c.  143  als  eine  Dame  von  streng  asketischer 
Lebensweise  —  sie  rühmte    sich  in  ihrem  Leben  nie  eine  Sänfte 


Die  wirkliche  Verfasserin  der  „Peregrinatio  Silviae".    237 

benutzt,  nie  in  einem  Bett  geschlafen  zu  haben  und  außer  mit 
den  äußersten  Fingerspitzen  bei  der  Eucharistie  nie  mit  Wasser 
in  Berührung  gekommen  zu  sein,  trotzdem  sie  60  Jahre  zählte  — 
und  von  außerordentlicher  Belesenheit  in  den  griechischen  Kom- 
mentatoren der  heiligen  Schrift  —  sie  soll  die  Schriften  des 
Origenes  und  Stephanus,  Pierius  und  Basilius  und  noch  mancher 
anderer  gelehrter  Männer  nicht  nur  flüchtig  gelesen,  sondern 
sieben-  bis  achtmal  durchgearbeitet  haben.  Die  Hypothese  stieß 
auf  manche  Bedenken.  Zwar  behielten  die  Herausgeber  bis  auf 
Pomialowski  den  von  Gamurrini  der  Schrift  gegebenen  Titel  aus 
Zweckniäßigkeitsrücksichten  bei,  aber  Bernard  erhebt  in  seiner 
Ausgabe  gewichtige  EiuAvände,  und  ich  selbst  habe  meinem  Zweifel 
im  Titel  meiner  Ausgabe  S.  Silviae,  quae  fertur,  peregrinatio  ad 
loca  sancta,  Ausdruck  gegeben  und  denselben  in  der  Praefatio 
p.  Xni  begründet.  Auch  Wölflflin  hält  Band  H  dieses  Archivs 
S.  259  mit  seiner  Zustimmung  zurück.  Einmal  verrät  unsere 
Verfasserin  keine  besondere  Xeigung  zur  Askese.  Das  Lob  der 
wohlschmeckenden  Fische  des  roten  und  italischen  Meeres 
P.  117,  16:  Ibi  elecesse  nimii  saporis  et  suavitatis  sunt.  Omne 
autem  genus  piscium  in  eodem  mare  sunt  tanti  saporis  ut  pisces 
maris  Italici  klingt  nicht  sehr  asketisch,  auch  stimmt  das  Lob 
des  kühlen  Wassers  '^sed  adeo  est  limpidus  et  frigidus  ac  si  mare 
Oceanus'  nicht  zu  der  W'asserscheu  Silvias.  Daß  sie  lieber  reitet 
als  zu  Fuß  geht  verrät  sie  P.  45,  32  incipitur  totum  iam  iuxta 
mare  ambulari,  sie  tamen  iuxta  mare,  ut  subito  fluctus  animalibus 
pedes  caedat  und  56,  23  descendimus  de  animalibus;  auf  den 
Berg  Xabau  (P.  53,  10)  kann  man  großenteil  auf  Eseln  reiten 
(ut  pars  eins  maxima  sedendo  in  asellis  possit  subirij,  der  eigeut- 
liche  Gipfel  aber  ist  so  steil,  daß  nichts  anderes  übrig  bleibt  als 
zu  Fuß  zu  gehen  (pedibus  necesse  erat  subiri  cum  labore).  Auch 
bei  der  Besteigung  des  Sinai  klagt  sie:  et  sie  cum  grandi  labore, 
quia  pedibus  me  aseendere  necesse  erat,  quia  prorsus  nee  in  sella 
ascendi  poterat.  Selbst  wenn  man  sella  nicht  mit  Sänfte  über- 
setzt, was  in  direktem  Widerspruch  mit  jenem  Selbstlob  Silvias 
stände,  daß  sie  nie  eine  Sänfte  benützt  habe,  da  auch  die  Deutung 
als  Sattel  möglich  ist,  wie  Wölfflin  in  diesem  Archiv  YI568  gezeigt 
hat,  eine  besondere  Askese  verrät  diese  Äußerung  nicht.  Aus- 
schlaggebend ist  aber,  daß  die  Verfasserin  der  Peregrinatio  des 
Griechischen  kaum  oder  nur  in  sehr  geringem  Grade  mächtig  ist, 
wie  besonders  P,  57,  29  zeigt  (s.  meine  Ausgabe  p.  XIII).    Die  von 


238  P-  Geyer: 

Kohler  aufgestellte  Hypothese,  daß  sie  mit  Galla  Placidia,  Tochter 
Theodosius  des  Großen  zu  identifizieren  sei,  welche  nach  einer 
Tradition  auch  Jerusalem  besuchte  (jedenfalls  nach  423),  sei  hier 
nur  erwähnt;  sie  wurde  zu  einer  Zeit  ausgesprochen,  als  die 
Chronologie  der  Peregrinatio  noch  nicht  festgestellt  war. 

So  schien  zwar  das  Vaterland  der  Schriftstellerin  mit  Sicher- 
heit ermittelt  zu  sein,  die  Forschung  nach  ihrem  Namen  aber 
aussichtslos  zu  bleiben,  bis  die  Entdeckung  Ferotins  Spanien  als 
ihre  Heimat  und  Etheria  (Echeria  und  Egeria  lauten  andere 
Varianten)  als  ihren  Namen  festsetzte,  während  ihr  Stand  durch 
Dom  Lambert  entdeckt  wurde,  der  in  einem  alten  von  Delisle 
Teröffentlichten  Handschriftenkataloge  von  Saint-Martial  de  Limoges 
dreimal  den  Titel  Itinerarium  Egeriae  abbatissae  verzeichnet  fand. 
Ferotin  stieß  nämlich  im  16.  Band  von  Florez  Espana  sagrada, 
1.  Ausgabe  1762,  2.  Ausg.  1787,  p.  391 — 416  auf  die  Autobio- 
graphie eines  spanischen  Einsiedlers  Valerius  (abgedruckt  bei 
Migne,  Patrol.  lat.  LXXXVII  col.  439—456),  der  um  die  Mitte 
des  7.  Jahrhunderts  in  Galicien  lebte.  Aus  seiner  Einsiedelei  im 
Bergidense  territorium  bei  Vierzo,  zwischen  Astorga  und  dem 
Atlantischen  Ozean,  schrieb  er  einen  Brief  Ad  Fratres  Bergidenses, 
um  sie  zum  Eifer  im  Dienste  Gottes  anzufeuern  durch  das  leuch- 
tende Vorbild  einer  frommen  Jungfrau  Etheria  (Echeria,  Egeria), 
welche  zu  einer  Zeit,  wo  das  Christentum  in  Spanien  noch  in  den 
Anfängen  lag,  unter  den  größten  Anstrengungen  und  Gefahren 
eine  weite  Pilgerreise  unternommen  habe.  Die  Einzelheiten, 
welche  er  in  diesem  Briefe  über  jene  Pilgerfahrt  mitteilt,  stimmen 
nun  so  genau  mit  den  Angaben  unserer  Peregrinatio  überein,  daß 
über  die  Identität  kein  Zweifel  sein  kann.  Dieser  wird  vollständig 
dadurch  ausgeschlossen,  daß  nicht  nur  die  bei  lateinischen  Schrift- 
stellern sehr  seltene,  aus  der  Septuaginta  stammende  Namensform 
Nabau  (vgl.  darüber  Gamurrini,  1.  Ausg.  S.  51,  Anm.  1)  für  den 
Berg  Nebo  (Vulg.)  auch  hier  gebraucht  wird,  sondern  außerdem 
eine  ganze  Anzahl  von  Wendungen  aus  der  Peregrinatio  ent- 
lehnt ist. 

Muß  darum  auch  die  Verfasserin  selbst  aus  Spanien  stammen? 
Mit  Recht  sagt  Anglade  p.  VI:  Epistulae  abbatis  Valerii  non  me 
fugit  nulluni  certum  inesse  indicium,  quo  patria  Etheriae  exacte 
definiatur,  sed  Gallaeciam  eam  esse  omni  modo  veri  simile.  In 
der  Tat  sagt  Valerius  am  Anfang  seines  unten  abgedruckten 
Briefes    nur,    als   das   Christentum    in   Spanien   noch   in    den  An- 


Die  wirkliclie  Verfasserin  der  ,,Peregriuatio  Silviae".    239 

fangen  war,  habe  die  Xonne  Etheria  eine  ungeheuer  weite  Reise 
durch  die  ganze  Welt  unternommen,  ohne,  wie  doch  nahe  gelegen 
Aväre,  hinzuzusetzen  „von  hier  aus".  Daß  auch  die  Phrase:  quae 
extremo  occidui  maris  Oceani  littore  exorta  Orienti  facta  est 
cognita  nicht  unbedingt  auf  Spanien  bezogen  werden  muß,  habe 
ich  bereits  oben  gezeigt.  Aber  es  ist  ein  großer  Unterschied, 
wer  einen  solchen  Ausdruck  gebraucht.  Ein  in  Italien,  Afrika 
oder  dem  Orient  wohnender  Schriftsteller  kann  damit  wohl  auch 
Gallien  oder  Britannien  bezeichnen.  Ganz  anders  aber  ist  es,  wenn 
derselbe  aus  der  Feder  eines  im  nordwestlichen  Spanien  heimi- 
schen Autors  stammt.*) 

Um  eine  Nachprüfung  zu  erleichtern  —  die  Espafia  sagrada 
oder  Mignes  Patrologie,  geschweige  denn  die  Revue  des  questions 
historiques  sind  nicht  überall  leicht  zugänglich  —  folgt  anbei 
ein  Abdruck  des  Briefes  von  Yalerius,  der  im  wesentlichen  dem 
Texte  Ferotins  folgt.  Diesem  ist  es  gelungen  eine  neue  Hand- 
schrift des  Briefes  zu  finden  in  der  Bibliothek  des  Escurial,  cod. 
a  II  9  geschrieben  im  Jahre  954,  während  Florez  nur  die  Ab- 
schriften zweier  westgotischer  Handschriften  zu  Gebote  standen, 
eine  von  Carracedo  unbekannter  Datierung  und  die  eines  Codex 
der  Kapitelsbibliothek  von  Toledo,  die  ihm  von  P.  Burriel  ge- 
liefert wurde  und  jetzt  in  der  Nationalbibliothek  von  Madrid  auf- 
bewahrt wird,  während  das  Original  verloren  zu  sein  scheint. 
Gleichzeitig  mit  ihm  und  unabhängig  von  ihm  hat  ein  anderer 
Benediktiner,  Dom  A.  Lambert  der  Abtei  S.  Martin  in  Herck-la- 
Ville  (Limbourg),  in  drei  Handschriftenkatalogen  von  Saint-Martial 
de  Limoges  (XIII.  Jahrhundert),  veröffentlicht  von  Delisle,  Le 
cabinet  des  manuscrits  de  la  bibliotheque  nationale  t.  II  1874, 
p.  494,  497  und  500,  ein  Itinerarium  Egeriae  abbatissae  er- 
wähnt gefunden,  dessen  Identität  mit  der  sogenannten  Silvia  er 
vermutete.  Die  Hoffnung,  der  Ferotin  am  Schlüsse  seiner  Ab- 
handlung Ausdruck  gibt,  eine  womöglich  vollständigere  Hand- 
schrift dieses  Itinerars,  als  die  von  Arezzo  ist,  noch  aufzufinden, 
ist,  wie  mir  Ferotin  brieflich  mitgeteilt  hat,  trotz  aller  auf- 
gewandten Mühe  nicht  in  Erfüllung  gegangen.- 


*)  Ganz  unmöglich  wäre  es  freilich  nicht,  daß  Valeriu.s  nur  die  Stelle 
P.  62,  5  de  extremis  poiTO  terris  rhetorisch  erweitert  und  occidui  hinzugesetzt 
hat,  um  durch  den  Gegensatz  zu  orienti  eine  hübsche  Antithese  zu  erzielen. 
Neigt  er  doch  auch  sonst  zu  rhetorischen  Übertreibungen,  indem  er  z.  B. 
von  einem  immanissimi  montis  Thabor  supercilium  spricht. 


240  P-  Geyer: 

Incipit   üita   d   cplsiala  dc^  heatissimae  Etlieriac'  laude 
conscripta  fratrum   Bergidcnsiitm   »lonarJiorum^  a    Valerio  conlata. 

Quaeso,  ttt  intcnto  corde  pensetis,  sancti  et  deo  placifi^  fratrcs, 
quanta  sit  exercitaüo  operum  diversorum  praemia  adipiscendi  regni 
caelorum.  Dum  fortissimorum ^  sanctorumque  virorum  virtutum^ 
adtendimus  acta,  femineae  fragilitatis  niagis  constantissima  admira- 
tur'^  virtntis  ejf'icacia,  sicut  heatissimae  Etheriae  cnndorum  saecu- 
larium  fortioris^  virorum  eximia  narrat  sforia. 

Itaque  dum  olim  almifica  fidei  catholicae  (^puUularent}'^  cre- 
pundia  lucifluaque  sacrae  religionis  inmensa  daritas  (in}  huius 
occiduae  plague,  sera  processione,  tandem  refulsisset  extremitate^^, 
eadem^^  heaiissima  sandimonialis  Etheria  flamma^^  desiderii 
gratiae  divinae  succensa  maiestatis  domini  opitulante  virtute^^  totis 
nisihus  intrepido  corde  inmensum  totius  orbis  arripuit  iter.  Sicqiie 
paulisper  duce  domino  grudicndo  pervenit  ad  sacratissima  et  desi- 
deravilia  loca  naticitatis,  passionis  et  resurredionis  domini  atque 
innumeravilium  sandorum  per  diversas  provincias  vel  civitates  ^^  Cor- 
pora martyrum  orationis  gratia^^  Jiaedificationisque  peritia.  Quaiito 
plus  sancto  dogmate  indepta,  tanto  amplius  inexplicabilis  exaestuahat 
in  corde  eius  sancti  desiderii  flamma^^. 

Cuncta  igitur  veteris  ac  novi  testamenti  omni  indagatione  per- 
currens  volumina  ^'^,  et  quacumque  sandorum  ^^  mirahiliorum  loca  in 

E=cod.  Esciirial.  a  II  9  script.  anno  954.  T^copia  codicis  Toletaui 
scripti  anno  902,  quae  nunc  in  bibl.  Madridensi  asservatur.  C^copia  codicis 
de  Carracedo.     P  =  Peregrinatio  edita  a  P.  Geyer  Vindobonae  1898. 

1)  de  cm.  E.  2')  Ecberie  T  Egerie  C.  3)  =  fratribus  Bergidensibus 
monachis,  nisi  forte  consortio  exddit.  -1)  sanctis  et  deo  placentis  E.  5)  fortis- 
simum ETC.  6)  virtutum  om.  TC.  7)  admiratur  sensu  passivo.  8)  for- 
tiosis  E  fortior  TC.  9)  pullularent  supplevi  ex  loco  a  Ferotino  allato, 
Esp.  sagr.  t.  XYI  p.  388:  X'um  in  ista  ultimae  extremitatis  occiduae  partis 
confinia  rara  videlicet  et  exigua  pullularent  sacrae  religionis  crepundia'. 
10)  estremitas  ECT  in-extremitate  scripsi  cum  Ferotino.  11)  idem  E. 
12)  flama  codä.  13)  maiestatis  opitulatione  domini  virtute  E,  sed  confer 
eticmi   opitulante    domino    in    extrema  epistula.  14)   cf.   P.  100,  20  de 

diversis  omnibus  locis  vel  provinciis.  15)  saepissime  in  P  p.  55,  21.  22. 
28;  60,  9.  14.  21;  69,  28;  71,  3.  16)  P.  46,  26  desiderii  ergo  fuit;  38,  30 
completo  desiderio;  39,  20  desiderium,  quod  habebam,  videbam  compleri; 
similiter  41,  10;  55,26;  70,10;  confer  etiain  indicem  editionis  meae  s.  v.  de- 
siderare.  17)  P.  41,  23    id    enim   nobis  vel  maxime    consuetudinis   erat, 

ut  ubicunque  ad  ea  loca,  quae  desideraveram,  venissemus,  semper  ipse  locus 
de  libro  legeretur;  cf  etiain  42,  3;  27;  47,  8  singula  loca,  quae  ego  semper 
iuxta  scripturas  requirebam;  51,  81;  52,  4;  53,3;  57,  27  etc.       18)  sanctarumE. 


Die  wirkliche  Verfasserin  der  ,,Peregrinatio  Silviae".    241 

diversis  mundi  piuiihas,  provinclis.  ciiitatihits,  montihus  cacterisque 
desertis  reperit  ^  esse  conscripta,  solUcita  ^  expeditione,  licet  per  multa 
annorum  spatia'^,  peregrinatione  proficisceus,  tarnen  cuncta  cum  dei 
iuhamine  pedu^trans,  iandem  partes^  Oricntis  ingressn,  sanctoruni 
sutnuio  cum  desideriu  Tehhcoram  ^  vlsitaus  monaclioruui  gloriosis- 
simii  congregatiomim  caenöbia  similiter  et  sancia  anachoretariim  er- 
gasiulü,  undc  heiiedictionihus^  sanctonim  pJerumque  muniia  et  dulci 
alimonia  caritatls  refecta '  ad  cunctas  sc  Egypti  convertit  pn-ovincias 
et  omncs  antiquae  peregrinationis  SraJteliticl  popidi  summa  intentione 
perquirens  hahitationes^  singularumque  provinciarum  magnitudiiies, 
uherrimas  fertüitates'^  atque  pratcipuas^^  urbiumque  munitiones  et 
larias  pulcliritudines^^,  per  singida  describeiis^'  cunctarum  venustis- 
simam  laudani. 

Post  haec  sacratissimi  montis  domini  orationis  gratia,  desi- 
derio  denique  iuflnmmata  egressionis  filiorum  Srcdiel  ex  Egypto  se- 
quens  vestigia  ingressa  est  castas  solitudines  et  dlversa  eremi  de- 
serta^^,  rptae  ad  singida  Exodi^^  lihri  declarat  hibtoria.  ühi  Srahe- 
liticns  popidus  tridiio  sitiens  amhidans  sine  acpia  atque  id)i  Ulis 
murmuraiitihns  ex  durissima  petra  ediixit  dominus  per  Moysen  in- 
aestimahilem  aqucmi  et  cor  um  fides  permansit  ingrata:  ibi  in  cor  de 
istius  dominum  sitienfis  infinit  fons  aquae  vivae  salientis  in  vita 
aeterna.  Et  uhi  midtiiudo  iUa  esuriens  ex  dispensatione  divina 
sancta  de  caelo  fluente  pcrcepit  manna,  insuper  fastidiens  Egypti 
exsecranda    cpiaesivit   olinienta:    ibi    isla    cibo'^'"    verbi    dei    refecta 


1)  repperitque  E.  2)  sollicite  E.  3)  P.   60,  7    transacto   ali- 

quante tempore  cum  iam  tres  anni  pleni  essent,  a  quo  in  Jei-usolimam 
venissem,  volui  iubente  deo  etiam  et  ad  Mesopotamiam  accedere.  4)  parte 
codd.  5)  P.  100,  lü  Thebaida,   ubi  plurimi  monazontes  sunt:   49,  22   de 

eo  tempore,  a  quo  ad  Thebaidam  fueram.  G)  P.  40,  10   dederunt  nobis 

presbyteri  loci  ipsius  eulogias,  id  est  de  pomis;  40,  19;  52,  25  eulogias  nobis 
dare  dignati  sunt,  sicut  habent  consuetudinem  dandi  bis,  quos  humane  sus- 
cipiunt;    58,  15;    G8,  22.  7)   referta  E.  8)   P.  43,  26    Ostenderunt 

etiam,  quemadmodum  per  ipsam  vallem  unusquisque  eorum  abitationes 
habuerant,  de  quibus  abitationibus  usque  in  hodie  adbuc  fundamenta  parent ; 
51,  15.  9)  cf.  descn'ptionem  terrae  Gessen  47,  1;  50,  3  ff ;  115,  13  Egyptus 
autem  cum  sit  ubertissima ,  loca  tamen,  quae  tenuerunt  filii  Israhel,  sunt 
meliora.  10)  praespicuas  codd.   perspicuas  Ferotin.  \V\  et   varias 

pulchritudines    om    E.  12)  P.   44,  14    quae    quidem    omnia    singulatim 

scribere   satis  fuit.  13)    cf.    indices   ed.    meae  s.   v.    desertum,    deserta 

loca    et   hermus.  14)   cf.   indicem   scriptorum    ed.    meae  p.  32.3. 

15)  civo  codd. 


242  P.  Geyer: 

infafigohilifer^  arjens  cjratias  deo^  carpebat  Her  intrepida.  Uli 
autem  crebro  vocem  domini  audipiüis  gratiam  eins  die  noduque  in 
columna  nubis  atqne  iynis  2-)raecedeyc  cernehant,  insuper  amhigui 
refro  redire^  cogitahard:  haec  evangclica  voce  semel  indepta  ad 
montem  domini  procul  dubio  gaudens  properahat  mdla  haesifatione 
detenta.  Uli  quadraginta  dierum  spatio  Moysen  cum  lege  domini 
non  sustinentes  idolum  sihi  pro  deo  fdbricavenmf^  scnlptile:  haec 
aidem  adventum  domini  post  fmem  sueculi  exspecfans  velut  prae- 
senteni  attendens^  ad  montem  sancium  Sina^,  unde  eum  speramus 
in  nuhihus  coeli  suo  tempore  advenire,  feminea  fragilitate  ohlita 
huius  montis  ardua(7n)>  proceritate(^m'y,  cuius  cacumen  usque  ad 
iiiihium  aUitudinem  contiguum  eminet"^,  infatigabili  grcssu^  dextera 
divina  suhlevata  pervolat. 

Sic  ope.  divinae  pietatis  eveJiente  ad  eins  saxei  montis^  pervenit 
summitatem^^,  uhi  ipsa  divina  maiestas,  omnipotens  deus,  dum 
heato  Moysi  sanctam  praeberet  legem,  dignatus  est  Jtahitare.  Uhi 
cum  omni  exuUationis  laetitia  ^^  inter  crebra  orationum  praeconia 
sahdares  deo  ohtidit  Jiosfias^^  et  infinitas  gloriosae  maiesfati[s]  eius 
referens  gratias  ad  visenda  idteriora  processit. 

Derdque  super  quod  universi  paene  orhis  terrarum  lustra- 
vit    confinia,    etiam    et^^    aliornm.    similiter    curavit    ingentissimo- 

1)  P.  39,  15  Hac  sie  ergo  iubente  Christo  deo  nostro  adiuta  orationibus 
sanctorum  et  sie  cum  grandi  labore  —  tarnen  ipse  labor  non  sentiebatur  —  quia 
desiderium,  quod  habebam,  iubente  deo  videbam  compleri.  2)  P.  52,  2  et  gra- 
tias deo  agentes  movimus  inde;  60,  4  gratias  agentes  deo  semper  regressi 
sumus;  70,  23  agens  Christo  deo  nostro  gratias;  70,  28  non  cessabam  deo  nosti'O 
Jesu  gratias  agere.  3)  P.  47,  14  retro  revertebantur.  4)  fabricare  P. 
64,  2;  68,  7.  5)  ef  attendere  =  observare,    venerari   in  indice  edit.  meae 

s.  V.  6)  P.  37,  7  mons  sanctus  dei  Syna;  39,  22  in  suminitatem  illam 
montis  dei  sancti  Syna.  7)  P.  38,  19  et  cum  hi  omnes,  qui  per  girum  sunt, 
tarn  exeelsi  sint,  quam  nunquam  me  puto  vidisse,  tarnen  ipse  ille  medianus, 
in  quo  descendit  maiestas  dei,  tanto  altior  est  Omnibus  illis,  ut  cum  subis- 
semus  in  illo,  prorsus  toti  illi  montes,  quos  excelsos  videramus,  ita  infra  nos 
essent,  ac  si  eolliculi  permodici  essent,  cf.  etiam  p.  40,  27  ss.  8)  P.  39,  10 
qui  montes    cum    infinito    labore    ascenduntur  e.  q.  s  9)  P.  40,  11    cum 

ipse  mons  sanetus  Syna  totus  petrinus  sit,  ita  ut  nee  fruticem  habeat. 
10)  P.  39,  21  hora  ergo  quarta  pervenimus  in  summitatem  illam  montis  dei 
sancti  Syna,  ubi  data  est  lex,  in  eo  id  est  loco,  ubi  descendit  maiestas  do- 
mini. —  Summitas  =  cacumen  duodecies  in  P.  ef.  indicem.  11)  exulta- 
tione  et  letitia  E.  12)  P.  40,  7  Lecto  ergo  ipso  loco  omni  de  libro  Moysi 
et  facta  oblatione  ordine  suo  hac  sie  communicantibus  nobis.  —  cf.  etiam 
P.  56,  21  ubi  obtulit  Melchisedec  hostias  deo  puras.  13)  etiam  et 
vicies  in  P. 


Die  wirkliche  Verfasserin  der  „Peregrinatio  Silviae".    243 

mm  ^  con^rendere  cacumina  nionfium,  id est praecelsum  monfrm  - Xnhnu  -^ 
saejx'  didi  Sinae  si)nilc(juy,  de  ciiius  summitatis  vertice  heatns  Moyses 
terram  repromissionis  est  intuitus  et  in  eodam  loco  decedens  dicitur  ah 
anqcJis  fnisse  sepidtKs^,  alinm  supfrcmii/ei/tem  Farnn^  ralde  pro- 
cerrimum,  in  cuius  sunuuitatc  eredis  hradiiis  oravit  Moyses  pugnante 
popnlo,  donec  vidoria  fieret,  twc  non  et^  immanissimi  montis  Thahor 
SKpercilitin/ ',  nhi  dominus  cum  Moyse  et  Eliam  discipulis  glori- 
ficatus  apparuit,  atque  alium  eiusdem  comparem  valde  inr/entem, 
qiii  vocatur  Hermon^,  in  quo  se  dominus  cum  discipidis  suis  re- 
pcere  consuevit,  aliumque  valde  excelsnm^,  in  quo  dominus  discipidos 
leatifudines  docuit^^,  qui  appellatHr  Eremus,  et  alinm  similiter 
aJtum  nimis.  qni  dicitur  mons  Eliae,  in  quo  hahitaiit  Elias  pro- 
pJtda  et  centum  prophetae  ahsconsi  sunt^^,  iterum  Jiorum  similem 
super  Jericho  imminentem^-  similiter  a  domino  consecratum:  quos 
cundos  pari  praedestinatione  conscendens,  et  quia  per  singida  eadem 
Joca  ^^  singida  sanctarum  ecclesiariim  construda  sunt  altaria,  uhique 
cum  gaudii  exsultatione  et  gratiarum  actione  sua  omnipotenti  deo 
ohfulit  Vota. 

Igitur  palam  datnr  mtelJegi,  quia  dum  (dtitudinem  regni  celo- 
ruin,  consortium  sanctarum  virginum  in  paradiso  deliciarum  et  prae- 
onia  gratiarum  ardenti  animo  et  totis  viscerihus  summoque  desiderio 
impetrare  quaesivit,tot  montium  infat/gahditer  inaccessihilibus^^  saltim 


1^  P.  37,  16   ingens   valde.  2)   P.    53,  9    pervenimus   ad    radicem 

montis  Nabau,  qui  erat  valde  excelsus.  P.  55,  12  ostensus  est  mons 
praecisus  valde,   fortasse  legendum  praecelsus.  3)   Attendas   qttaeso  haue 

nominis  formam  in  latina  limjua  rarissimam  ex  grcieca  versione,  qiiae  Sep- 
txmfjinta  dicitu)\  sumptam.     Hac  semper  ittitur  P.,  cf.  indices.  4)  et  in 

eodem  loco  —  fuisse  sepultus  om.  T,  cf.  P.  53,  19  hie  positiis  est  sanctus 
MoYses  ab  angelis,  quoniam  sicut  scriptum  est,  sepulturam  illius  nullus 
hominum  seit;  quoniam  certum  est  eum  ab  angelis  fuisse  sepultum.  5;  Faran, 
non  Pharan  semper  in  P.  et  apud  Pelrum  Diaconum ;  ihi  118,20:  Locus 
vero,  ubi  oravit  Moyses,  quando  Jesus  expugnavit  Amalech,  mons  excelsus 
est    valde    et    erectus   imminens    super    Faran.  6)    nee    non    et    qiiater 

in  P.,  saepiiis  nee  non  etiam  et  nee  non  etiam  et.  7)  P.  112,  22  valde 

autem    est  excelsior  et    altior  quam  Herrn on.  8)    P.  111,  28  a  monte 

vero  Hermon,  qui  excelsus  valde  est,  omnis  Galilea  videtur.  9'i  excelsus 

P.  et  P.  D.  in  deliciis  hahent  cf.  indices.  10)  P.  D.  113,  15  inde  in  mon- 
tem,  qui  iuxta  est,  est  specula,  in  qua  ascendens  beatitudines  dixit  salvator. 
11)  P.  114,  2  mons  est  altissimus,  in  quo  sunt  duae  speluncae,  in  quarum  una 
absconditi  sunt  prophetae  sub  Jezabel,  in  altera  autem  sedit  sanctus 
Hellas.  12)  P.  118,   32  imminens    super  Faran.         13)  per  singulis  his- 

dem  locis  E.  14;  incessabilibus  codd. 


244  r.  Geyer: 

inlata  verttcihus  opitulantc  domino  tarn  ingentis  fas'A<jii  penuriam^ 
ferventi  animo  leviter  tulit.  Qais  pensare  poterit,  quantits  in  corde 
eins  riguerit  fuftiri  indicii  timor,  quantus  diledionis  sumniae  chari- 
tatis  flucfnavent  anior,  quantusque  exarserit  spei  divinae  uc  fidei 
ferventissimus  ardor,  quam  totius  mundi  iter  non  qaassavit^,  maria 
procellosa  ac  finmina  ingentia^  non  condusit,  montium  immanitas 
diraque  asperitas  non  imminuit,  gentium  impiorum  trucidentissma 
atrocitas^  non  perterruit,  nisi  omnem  sui  desiderii  devoHonem  iu- 
vante  domino  usquc  in  pnem  inrevocahili  audacia  procid  didno 
perpetravit^? 

Ideo,  frafres  dilectissimi,  cur  non  end)escinms,  qui  viribus 
corporis  et  integritate  salutis  consistimus,  mulierem  patriarchae 
Ähraliae  sancium  complesse  exemplnm,  qui  femineum  fragile(,my 
sexum  propter  vitae  aeternae  praemium  sempiternum  in  fortitudine 
produxit  ut  ferriun?  Quoniam  dum  in  penuriis  constrictionum^ 
calcat  hunc  mundum,  in  requiem  et  gloriam  exultationum  adepta 
est  paradistim.  Quae  extremo  occidui  maris  Oceani  litore''  exorta 
orienti  facta  est  cognita.  Dum  animae  suae  quaereret  remedium, 
multarum  animarum^  sequendi  deum  mirahile  praebuit  documentum. 
Hie  requiem  noluit  habere,  ut  ad  sempiternam  gloriam^  fiducialiter 
cum  palma  vicioriae  perveniret.  Hie  terrenum.  corpus  terreno  onere 
maceravit,  ut  caelesti  domino  caelicolam  animam  innocuam  prae- 
pararet^^;  hie  se  exercuit  uUronea  lihertate  peregrinam,  ut  in  choro 
sanctarum  virginum  cum  gloriosa  coeli  regina,  domini  genitrice 
Maria,  etherea^^  hereditaret  regna. 

Interdum,  dilectissimi,  qui  idtro  nos  vovimus  in  religionis 
hahitu  fideliter  domino  deservire,  ac  sie  non  praevalemus^^  huius 
incffalnlis  exempli  tanfae  feminae  nteritis  aequiparando  gratia<(my 
domini  promereri,  tarnen,  quia  muHae  sunt  viae  meritorum,  quae  ad 
unam  patriam  pergunt^^  regni  caelorum,  in  quantum  opitulante  do- 
mino virtiis  suhstiterit,  in  laborihus,  in  rigiliis,  in  ieiuniis  crebrisque 


1)  P.  40,  11  ciim  ipse  mons  sanctus  Sina  totus  petrinus  sit,  ita  ut  nee 
fruticem  liabeat.  2)  itinera  non  quassabat  E.  3)  P.  61,  7  ss  ubi  tran- 
sitiis  Eufratis  dcscrihitur.  4)  velnt  Isaiironim,  P.  70,  4  propter  Hisauros, 
quia  satis  mali  sunt  et  frequeuter  latruculantur;  116,  16  hoc  castrum  ibi 
positum  est  pro  defensione  pro   incursione  Saracenorum.  5)  Saepe  dicit 

se    desiderium    suum    complecisse    38,  30;    39,  20;    41,  10;    55,  26;    70,  10. 
6)  contrictionum   codd.    contritionum   F&otin.  7)  litoris  codd.  8)  2^ro 

multis  animis.         9)  requiem  EC.        10)  repararet  E.         11)  cdlusio  videtur 
ad  Homen  virginis  Etheriae.  12)  prevaleamus  E.  13)  tendunt  E. 


Die  wirkliche  Verfasserin  der  „Peregrinatio  Silviae".    245 

orationihus  atque  diverso  regidari(^s}  officiositatis  exercitio,  sie  nos 
dehenms  die  noetuque  infatigahiliter  prneparare^  ab  omnihufsque 
inlicitis  volupfaiilym  et  nmndanis  iUecehris  atque  diversis  flagitiis 
ahstinere^  ne  forte,  dum  sab  neclegentia  hoc  exiguum  temporis  spatium 
('Xiiendiniufi,  tune,  quando  iJla  cum  sanctis  virginihus  illic,  ubi  in 
hae  rifa  pedihus  peregrinavd,  venienti  domino  clarificae  sanctitatis 
oleo  froglante  lampade  cum  ceteris  sanctis  in  media  aere  cum  omni 
gaudio  occurrerif,  nos  cpiippie,  quod  absit,  ianuis  clausis,  fuscatis 
lampadibus  foris  exclusi  atque  nequiter  abiecti  remaneamus  et  frustra 
iidroitum  vdae  poscamus,  qui  adrentum  domini  cum  desidioso  tor- 
pore  segniter  expectamus. 

llcminiscamur  domini  nostri  verba  dicentis:  „Ämbulate,  dum 
lucem  habetis,  ne  teuelrae  vos  comprehendant"  et  „Qui  persevera- 
verit  usque  in  finem,  Jiic  satrus  erit",  quia  qualis  hinc  quisque  egre- 
ditur,  talis  in  iudicio  praesentatur,  ut  recipiat  unusquisque  secun- 
dum  opera  sua.    Find.    ExpJieit  ejn'stida  de  laude  EtJierie  virginis. 

1)  reparare  E. 

Das  Ergebnis  der  wichtigen  Ferotinscheu  Entdeckung  ist  zu- 
näclist  eine  Enttäuschung  derer,  welche  auch  nach  Sittls  Palinodie 
seiner  Aufangsschrift  über  das  afrikanische  Latein  noch  an  Pro- 
vinzialismen in  der  vorhandenen  lateinischen  Literatur  glaubten; 
denn  alles  was  man  (auch  ich)  bei  „Silvia"  an  Gallizismen  zu 
finden  glaubte,  hat  sich  nun  auch  als  hinfällig  erwiesen.  So 
stehen  wir  der  Annahme  von  Hispanismen  bei  Ferotin  S.  26  f.  von 
vornherein  sehr  skeptisch  gegenüber.  Mit  Recht  ist  Anglade  in 
seiner  Dissertation  viel  behutsamer,  wenn  er  nur  sehr  wenige  und 
dürftige  unzweifelhafte  Spuren  von  Hispanismen  anerkennt.  In 
ähnlicher  Weise  wie  ich  im  VIIL  Jahrgange  dieses  Archivs  S.  481 
urteilt  er  über  die  ganze  Frage.  Die  Schriftsteller  wollten  eben 
im  Gegensatze  zu  der  lebenden  Volkssprache  die  von  ihnen  schul- 
gemäß erlernte  Schriftsprache  anwenden,  und  es  ist  ihnen  bei 
ihrer  Bildung  auch  im  allgemeinen  gelungen.  Wenn  unserer 
Verfasserin  hier  und  da  doch  Romanismen  entschlüpften,  so  finden 
dieselben  meist  ebenso  ihre  Bestätigung  in  der  französischen  und 
italienischen  Sprache  wie  in  der  spanischen  und  portugiesischen. 
Der  Grund  ist  darin  zu  suchen,  daß  die  meisten  Verschieden- 
heiten der  romanischen  Sprachen  untereinander  weniger  auf  dem 
Gebiet  des  Wortschatzes  oder  der  Syntax  zu  suchen  sind  als  in 
der  Aussprache,    für  welche   die   schriftliche  Fixierung   uns   keine 


-»ra 


246  P.  Geyer: 

genügenden  Anhaltspunkte  bietet.  Auch  die  Untersuchung  der 
Inschriften,  wie  sie  Pirson,  La  langue  des  Inscriptions  latines  de 
la  Gaule,  Liege  1901  für  Gallien  und  Carnoy,  Le  latin  d'Espagne 
d'apres  les  Inscriptions,  Louvain  1902  (s.  d.  Anzeige  im  XII.  Band 
dieses  Archivs  S.  298  und  im  XIII.  S.  294)  versucht  haben,  hat 
nur  sehr  geringe  Ausbeute  geliefert.  Dazu  kommt  noch,  daß  die 
meisten  Differenzierungen,  z.  B.  in  der  Wortbildung,  in  eine  Zeit 
fallen,  die  viel  später  liegt  als  unsere  lateinischen  Denkmäler. 
So  erweisen  sich  denn  auch  die  von  Ferotin  gesammelten  Hispa- 
nismen  großenteils  als  nichtig,  wie  Anglade  zeigt.  Formen  wie 
offeret,  praeferit  (=  ofiFert,  praefert  S.  37)  dürfen  nicht  für  Spanien 
in  Anspruch  genommen  werden,  da  sie  auch  in  Gallien  und  Italien 
nicht  selten  vorkommen;  noch  weniger  kann  susum  =  sursum 
(S.  43)  ein  Zeichen  spanischer  Latinität  sein.  Dasselbe  gilt  von 
der  Behauptung  Ferotins,  daß  der  Accusativus  absolutua  gerade 
in  alten  Texten  Spaniens  besonders  häufig  sei,  sowie  von  habet 
=  il  y  a,  das  in  allen  romanischen  Sprachen  üblich  und  auch 
sonst  im  Spätlatein  öfter  belegt  ist,  s.  z.  B.  die  Indices  meiner 
Itinera  S.  390,  430,  433,  443.  Auch  Anglade  selbst  scheint  mir 
noch  zu  weit  zu  gehen  (Zusammenstellung  S.  124 — 126).  Sedere 
wird  allerdings  einigemale  in  etwas  ungewöhnlicher  Weise  au- 
gewendet, aber  eher  für  residere  als  für  esse,  in  consuetudinem 
teuere  ist  sicher  teuere  nicht  soviel  als  spanisch  teuer  =  habere, 
und  obwohl  cada  als  Präposition  im  Spanischen,  freilich  auch  im 
Proven^alischen,  sich  erhalten  hat,  so  geht  der  Gebrauch  cata 
mane,  cata  pascha,  cata  singulos  ymnos  bei  Etheria  kaum  wesent- 
lich über  den  des  sonstigen  Kirchenlateins  hinaus,  wie  er  sich 
entwickelt  hat  aus  Wendungen  wie  in  evangelio  xiaä  Mccr&cdov. 
Speziell  cata  mane  ist  sicher  aus  der  Bibelsprache  entlehnt, 
s.  Roenscli,  Itala  und  Vulgata  S.  247  und  451.  Genaue  Nach- 
weise wird  die  nächste  Lieferung  des  Thesaurus  bringen.  Sonst 
weise  ich  nur  hin  auf  die  Bemerkungen  Anglades  über  virgultas, 
bedeutsam  wegen  span.  verguita  (S.  25),  venitum,  wichtig,  weil 
im  Spanischen  und  Portugiesischen  Partizipien  auf  ido  (venido) 
häufiger  sind  als  in  anderen  Sprachen,  intro  statt  intra:  'in  hispa- 
nica  lingua  nihil  ex  intra  informatum  est,  sed  ex  intro'  (S.  73)  und 
'Intro  successe  ad  intra',  Gorra,  Lingua  e  letteratura  spagnuola 
della  origine,  Milano  1898.  Qua  =  quando  entspricht  altspanischeni 
ca  (S.  97),  subire  =  ascendere  span.  port.  subir  (S.  120).  Endlich 
meint  Anglade  auch,  der  häufige  Gebrauch  des  Fut.  II  nach  tem- 


poralen  Konjunktioneu  (s.  d.  Index  meiner  Ausg.  S.  417)  sei  ein 
Zeichen  spanischen  Lateins,  weil  sich  in  der  spanischen  Konju- 
gation allein  Spuren  des  Fut.  II  erhalten  hätten.  Gewiß  aber 
darf  nicht  der  häutig  vorkommende  Ausgang  der  3.  Person  Plu- 
ralis  in  der  o.  Konjugation  auf  -ent  statt  auf  -unt  als  Zeichen 
spanischen  Lateins  betrachtet  werden.  Ungemein  häufig  hat  ihn 
der  Italiener  Antouinus  (s.  Index  S.  438),  und  der  gallische  Gram- 
matiker Vergilius  Maro  warnt  speziell  vor  diesem  Fehler,  wie  ich 
an  einer  von  Anglade  übersehenen  Stelle  meiner  Dissertation  über 
Antonin,  Augsburg  1892  S.  30  gezeigt  habe,  Virg.  Maro  ed.  Hue- 
mer  p  167,  8:  In  omni  verbo  tertiae  coniugationis  u  in  tertia 
persona  pluralis  numeri  semper  adsumitur,  ut  audiunt,  leguut, 
metiuntur.  hoc  ideo,  nam  si  e  scribatur,  futurum  tempus  aesti- 
matur. 

Dagegen  verhehlt  Anglade  nicht,  daß  sich  auch  manche 
Eigentümlichkeiten  finden,  die  man  nicht  ohne  Grund  als  Beweis 
für  die  gallische  Latinität  betrachtet  habe,  weil  sie  nur  in  der 
französischen  Sprache  ihr  Analogon  fänden,  während  andererseits 
Hispauismen,  die  man  erwarten  möchte,  ganz  fehlen,  so  z.  B. 
Akkusativ  für  Nominativ,  nach  Mohl,  chron.  du  latin  vulg.,  das 
sicherste  Zeichen  des  spanischen  Lateins;  quintana  P.  95,  10 
existiert  in  den  meisten  romanischen  Sprachen  außer  der  spani- 
schen und  portugiesischen.  Etheria  schreibt  immer  dies  dominica, 
nie  dominicus,  wie  spanisch  domingo  erwarten  ließe  (S.  107). 

In  drei  Kapiteln  wird  I.  die  Lautlehre  und  Deklination,  Ad- 
verbia  und  Wortbildung,  IL  die  Syntax  mit  Einschluß  der  Prä- 
positionen, Pronomina,  Yerba  und  Konjunktionen,  III.  der  Wort- 
.schatz  abgehandelt.  Vorzüge  der  Abhandlung  sind  das  Bestreben 
die  sprachlichen  Erscheinungen  zu  erklären,  die  reichen  Belege 
aus  anderen  Schriftstellern,  wobei  die  Spaniens  besonders  be- 
rücksichtigt sind  —  es  sind  freilich  nur  sehr  wenige  und  späteren 
Zeiten  angehörende,  die  in  Betracht  kommen  können  — ,  die  ge- 
naue Kenntnis  und  sorgfältige  Benützung  der  modernen  Literatur 
und  die  beständige  Bezugnahme  auf  die  romanischen  Sprachen. 
Am  wenigsten  Gewinn  wirft  meines  Erachtens  die  Behandlung 
der  Lautlehre  und  Orthographie  ab.  Denn,  daß  alle  Barbarismen 
der  Orthographie,  alle  abgefallenen  oder  zu  Unrecht  angehängten 
Dl,  die  Unsicherheit  in  der  Aspiration  usw.  der  Schriftstellerin 
selbst  zuzuschreiben  sind,  möchte  ich  doch  nicht  so  ohne  weiteres 
deshalb  als  gewiß  annehmen,   weil  ein  Abschreiber  des  11.  Jahr- 


248  P.  Geyer: 

Hunderts  (aus  diesem  stammt  die  Handschrift  von  Arezzo)  eher 
das  Bestreben  gehabt  haben  würde  zu  glätten  und  zu  verbessern. 
Wissen  wir  denn,  ob  die  Handschrift  von  Arezzo  direkt  aus  dem 
Archetypus  abgeschrieben  ist?  Konnte  nicht  eine  Handschrift 
des  barbarischen  6.  oder  7.  Jahrhunderts  die  Vermittlung  bilden? 
Ohne  mit  Anglade  über  diese  schwierige  Frage  rechten  zu  wollen, 
will  ich  lieber  zunächst  eine  Anzahl  von  Stellen  besprechen,  wo 
offenbare  Mißverständnisse  vorliegen.  , 

Zu  rectus  ad  Anastase  H2,  25,  wo  rectus  ähnlich  wie  sonst 
versus  zum  indeklinablen  Adverb  geworden  ist,  wird  (S.  44)  an- 
geführt Idatius:  ad  Italiam  directus  ascendit.  Hier  scheint  directus 
Part,  von  dirigere  schicken  zu  sein,  was  gewiß  der  Fall  ist  bei 
Valerius  87, 450C:  veni  directus  a  domino.  —  Falsch  verstanden  hat 
Anglade  den  Text,  wenn  er  (S.  66)  sagt:  Adverbii  vim  praepositio- 
neni  circa  teuere  hoc  loco  (P.  40, 13)  existimo:  prope  radicem  mon- 
tium  ipsorum,  id  est  seu  circa  illius,  qui  medianus  est,  seu  circa  illo- 
runi  qui  per  giro  sunt.  Beidemal  ist  zu  circa  der  Akkusativ  radicem 
zu  ergänzen,  der  um  so  eher  wegbleiben  konnte,  weil  circa  die- 
selbe Bedeutung  hat  wie  prope.  - —  Ebenso  unrichtig  ist  die  Be- 
merkung contra  mature  75,17  =  mature.  Die  Stelle  lautet  (ymni) 
tam  qui  nocte  dicuntur,  quam  qui  contra  (=  dagegen,  umgekehrt, 
s.  Georges)  mature.  Ferner  'de'  significat  "quod  attinet  ad'  (S.  68): 
quod  de  arboribus  est  81,  11.  Der  Sinn  der  Stelle  ist:  Sie  ge- 
nießen nichts  was  von  Bäumen  kommt,  d.  h.  keine  Baumfrucht.  — 
Anglade  nimmt  in  folgenden  Fällen  mit  unrecht  an,  statt  de  mit 
Ablativ  sollte  man  den  Akkusativ  erwarten:  accipientes  de  pres- 
byteris  eulogias,  id  est  de  pomario  sancti  Johannis  58,  16*,  das 
heißt:  wir  erhielten  von  den  Pr.  Gaben,  und  zwar  aus  dem  Obst- 
garten des  h.  Johannes.  Auch  H'S,  17  dicitur  quidam  furasse  de 
sancto  liguo  hat  die  Präposition  de  ihre  volle  Bedeutung,  da  der 
Dieb  nur  ein  Stück  von  dem  Kreuzesholz  gestohlen  hatte.  —  Ex 
monacho  57,  1  kann  nicht  bedeuten  conformement  ä,  comme  il 
convient  ä  (S.  70),  sondern  nur  'ein  ehemaliger  Mönch',  wofür 
zahlreiche  Beispiele  bei  Georges  unter  ex  II,  3,  c  S.  2326  zu 
finden  sind.  —  S.  80  Aliquis  pro  quidam  videtur  esse  positum 
hoc  loco:  aliquo  biduo  (id  est  fere  biduo?)  49,  20.  Es  ist  wie 
im  Griechischen  rlg  gebraucht,  um  eiue  ungefähre  Summe  anzu- 
geben, einige,  etwa:  tres  aliqui  aut  quattuor  Cic.  de  fin.  II,  62 
mit  der  Aum.  Holsteins;  velim  mihi  mittas  de  tuis  librariolis 
duos  aliquos  Cic.  ad.  Attic.  IV  4  b,  1;    aliqui    viginti    dies    Plaut. 


Die  wirkliche  Verfasserin  der  „Peregrinatio  Silvias".    249 

Men.  Y  5,  47.  Auch  Thesaurus  I  1612  sind  Nachweise  zu  finden.  — 
Eine  aus  Valerius  augeführte  Stelle  muß  noch  besprochen  werden, 
weil  Anglade  auf  ein  eklatantes  Mißverständnis  falsche  Folf^erungen 
aufbaut,  S.  83:  In  Peregrinatione  denique  nulluni  exstat  exem- 
pluru  genetivi  chims  pro  ceteris  obliquis  casibus  ursurpati,  velut 
hoc  loco  ex  Valerio  excerpto:  in  cuius  prae  ceteris  eram  chari- 
tatis  amore  conexus  P.  L.  87,  431 C;  confer:  repperi  christianum 
fidelissimum,  cuius  raeritum  vocabulum  comitabatur  suum,  ib. 
443  C  (/meritum'  adiectivum  cum  'vocabulum'  coniunctum  acci- 
pio).  In  quo  aliquid  peculiare  hispanicae  latinitati  libenter  vide- 
rim,  cum  in  hispanica  (lusitana)  lingua  cutjo  ex  cuius  deriva- 
tum  exstet.  Aber  auf  den  ersten  Blick  erkennt  der  unbefangene 
Leser,  daß  au  der  ersten  Stelle  der  wirkliche  Genetiv  cuius  von 
caritatis  amore,  an  der  zweiten  von  dem  Substantiv  meritum  ab- 
hängig ist:  Ich  fand  einen  sehr  treuen  Christen,  dessen  Verdienst 
(Leistungen)  mit  seinem  Namen  ( christianus^  gleichen  Schritt 
hielt  (ihm  entsprach).  —  Nur  ein  Versehen  kann  es  sein,  wenn 
Verfasser  (S.  106)  das  französische  hauteur  (elevation)  von  altarium 
(autel)  ableitet,  statt  von  einem  Substantiv  *altor  Höhe.  Ebenso 
scheint  es  mir  lautgeschichtlich  unmöglich  zu  sein,  die  Form  quadra- 
gesimerum,  ein  offensichtlicher  Schreibfehler  für  quadragesimarum, 
halten  zu  wollen,  da  sonst  nie  die  Endung  des  Genetiv  Pluralis 
der  ersten  Deklination  arum  zu  erum  wird.  Unrichtig  ist  die  Be- 
gründung (S.  1):  Equidem  credo  litteram  r  ad  sonum  litterae  a 
mutandum  plurimum  valuisse.  Liquida  euim  r  ea  est  natura,  quae 
facile  sonum  n  praepositum  in  e  permutet.  Wenn  als  Beweis 
angeführt  wird  —  arium  in  —  erium  in  sermone  vulgari  versum, 
so  ist  doch  diese  Änderung  durch  das  folgende  i  veranlaßt;  ähn- 
lich wird  es  sich  verhalten  in  hilera  =  hilara  in  einer  spanischen 
Inschrift;  das  wird  wohl  zurückführen  sein  auf  hiler/s  statt  hilaris; 
dann  wird  erst  hilerus  analog  mit  hilarus  gebildet  worden  sein. 
Aus  einer  Urkunde  bei  Pardessus  Diplom.  Nr.  559  a.  739  ist  mir 
bekannt:  Jocos  lerator  (=hilarator  Spaßmacher)  noster.  —  Wenn 
S.  119  rugitus  et  mugitus  als  AUitteration  bezeichnet  wird,  so  ist 
das  wohl  verschrieben  statt  Reim.  Nebenbei  bemerkt  ist  es  un- 
vorsichtig in  P.  87,  5  tantus  rugitus  est,  ut  porro  ad  civitatem 
gemitus  auditus  sit  die  ersten  Spuren  der  romanischen  Umschrei- 
bung des  Präsens  Passiv  zu  erblicken,  also  auditus  sit  =  audiatur 
zu  erklären.  Eher  erinnert  dies  an  den  gnomischen  Aorist:  „daß 
schon  oft  das  Seufzen  weithin  bis  zur  Stadt  gehört  worden  ist."  — 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  2.  IT 


250  r.  Geyer: 

Unverständlich  ist  mir,  was  mit  vexare  milites  50,  2  „Die  Soldaten 
bemühen,  plagen"  oder  49,  9  Ipse  ergo  cum  se  dignatus  fuisset 
vexare  et  ibi  nobis  occurrere  „sich  bemühen,  plagen"  vexare  = 
bellum  facere  bei  Idatius  zu  tun  hat.  —  Au  der  S.  99  aus  Valerius 
zitierten  Stelle  ita  refrigerat  membra  ac  sie  antra  teguut  ist  zu 
lesen  ac  si  antra  tegant,  wahrscheinlich  nur  Druckfehler  wie  S.  44 
loco  pro  ubi  (statt  ibi),  S.  55  sedete  nobis  (statt  vobis),  S.  104  libri 
Sapienta  (statt  Sapientiae),  S.  106  thymiatara  (statt  thymiataria). 
Warum  soll  57,  8  in  giro  coUiculo  isto,  wo  in  giro  =  circa 
ist,  die  ablativische.  Form  colliculo  für  den  Genetiv  stehen?  Es 
ist  diese  Annahme  unmöglich,  weil  gar  nie  sonst  der  Akkusativ- 
Ablativ  ohne  die  Präposition  de  den  Genetiv  vertritt.  Ebenso 
willkürlich  ist  die  Behauptung  (S.  59 )  zu  73,  4,  daß  ad  manum 
episcopo  acceditur  die  Form  episcopo  nicht  Dativ,  sondern  Akku- 
sativ-Ablativ sei,  da  doch  71,  27  ad  manum  ei  accedunt,  72,  4 
similiter  ei  ad  manum  accedunt,  74,  8  et  exeunti  episcopo  omnes 
ad  manum  accedunt,  75,  9  egredienti  episcopo  omnes  ad  manum 
accedunt  (dagegen  95, 29  accedunt  omnes  ad  manum  episcopi, 
wenn  richtig  überliefert  ist)  über  den  Dativ  keinen  Zweifel  be- 
stehen lassen.  S.  62:  'Nil  mirum,  adverbia  ihi,  uhi  pro  eo,  quo 
saepissime  posita  fuisse'  sollte  gesagt  sein  'semper  posita  esse'.  — 
Ad  bezeichnet  nicht,  wie  S.  64  behauptet  wird,  quantum  locus 
ab  altero  distet;  denn  in  dem  Beispiel  66,  22  ad  mille  passus 
de  civitate  ist  ad  =  circiter,  nicht  etAva  =  a  mille  passibus.  Un- 
geeignet ist  die  Bezeichnung  genetivus  possessivus  S.  68  funda- 
menta  de  castris  parent  (warum  steht  57,  8  ecce  ista  fundamenta, 
hae  sunt  de  palatio  unter  einer  anderen  Rubrik?),  diaconibus  de 
Jerusolima,  episcopus  de  Segor,  in  dextro  de  itinere,  sorbitione 
de  farina.  Fast  alle  S.  69  für  den  temporalen  Gebrauch  von  de 
angeführten  Beispiele  sind  anderer  Art  als  das  Horazianische 
surgunt  de  nocte  latrones;  denn  de  bezeichnet  den  Anfangspunkt, 
von  dem  an  eine  Handlung  dauert,  wie  90,  15  maxima  autem 
turba  pervigilant,  alii  de  sera,  alii  de  media  nocte;  in  anderen  der 
angeführten  Stellen  ist  sogar  der  Endpunkt  hinzugefügt,  wie  90,  3 
aguntur  ea,  quae  per  ipsa  septimana  de  hora  nona,  qua  ad  Mar- 
tyrium convenitur,  consueverunt  agi,  usque  ad  sero.  Ebenso  gibt 
de  den  Anfangspunkt  an  in  dem  ersten  der  Beispiele  für  den 
partitiven  Genetiv  (S.  70),  77,  19  sane  quadragesimae  de  epiphania 
valde  cum  summo  honore  hie  celebrantur  =  der  40.  Tag  von 
Epiphanias  an  gerechnet.  —  Zu  den  Fällen,  in  welchen  ille  ganz 


Die  wirkliche  Verfasserin  der  „Peregrinatio  Silviae".    251 

tonloses  Personalpronomen  geworden  ist  (S.  TU  quibus  oninibus 
locis  ille,  contra  rectam  coiisnetudinem,  nullam  oppositionem 
sionificat)  gehört  jedenfalls  nicht  das  zweite  und  dritte  Beispiel: 
ille  vituperatur,  ille  laudatur  81,  87;  die  Stelle  lautet  vollständig: 
nee  ille  laudatur,  qui  satis  fecerit,  nee  ille  vituperatur,  qui  minus. 
Es  liegt  also  nicht  nur  ein  ausgesprochener  Gegensatz  vor,  son- 
dern das  Demonstrativ -Pronomen  ist  auch  notwendig  wegen  des 
sich  daran   anschließenden  Relativums. 

Ein  methodischer  Fehler  ist  es,  Fälle,  in  welchen  je  nach 
der  jeweiligen  Auffassung  des  Autors  die  eine  oder  die  andere" 
Ausdrucksweise  möglich  ist,  zu  dem  Zweck  nebeneinander  zu 
stellen,  um  daraus  Bedeutungsgleichheit  zu  folgern,  wie  Anglade 
S.  63  tut;  denn  wenn  42,  21  steht  in  horto  ad  rubum,  zwei  Zeilen 
weiter  aber  in  horto  ante  rubum,  so  berechtigt  dies  nicht  zu  dem 
von  ihm  gesogenen  Schluß:  ergo  ad  significat  ante.  Ähnlich  ver- 
fahrt er  S.  75.  Bei  Cicero  steht  einmal:  in  rebus  minimis  socium 
fallere  turpissimum  est,  in  der  Peregrinatio  54,  23  fallere  vos 
super  hanc  rem  non  possum;  bei  Terenz  inspicere  tamc|uam  in 
speculum,  in  der  Peregrinatio  43,  21  summitas  montis  super  ipsa 
valle  inspiciebat.  Daraus  schließt  Anglade:  suj^er  pro  in  positum. 
Aber  54,  23  bedeutet  super  über,  in  betreff,  wie  schon  bei  Cicero 
hac  super  re  scribam  ad  te;  43,  21  dagegen  ist  super  über  in  lo- 
kalem Sinn.  Adamnanus  sagt  dafür  255,  15  murus  valliculis  hinc 
et  inde  circumiacentibus  supereminet  und  Petrus  Diaconus 
118,  30  locus  vero,  in  quo  oravit  Moyses  imminens  super  Faran, 
Valerius  in  dem  oben  abgedruckten  Brief  alium  supereminentem 
Faran.  Zum  drittenmal  wird  derselbe  Fehler  gemacht  S.  108 
operari  =  baptizari  (lies  baptizare),  weil  57,  16  steht  retinebam 
scriptum  esse  baptizasse  sanctum  Johannem  in  Enon,  57,  27  aber 
fons  ubi  parebat  fuisse  operatum  sanctum  Johannem  baptistam. 
Eine  zu  enge  Bedeutung  wird  auch  für  operatio  71,  10  und  73,  8 
angesetzt,  wenn  es  mit  missa  identifiziert  wird  nebst  dem  Zusatz: 
desideratur,  hoc  quidem  sensu,  apud  Roensch,  Ital.  Vulg.;  denn  wie 
eine  Prüfung  des  Zusammenhangs  lehrt,  umfaßt  operatio  =  Gottes- 
dienst sämtliche  Kultgebräuche  während  der  ganze  Woche.  End- 
lich sind  nicht  nur  Zitate,  sondern  auch  Anspielungen  auf  Stellen 
der  heiligen  Schrift  für  den  Sprachgebrauch  des  Autors  nicht 
beweiskräftig,  z.  B.  S.  68  de  spiritu  Moysi  acceperunt  septuaginta 
viri  44,  5  aus  Num.  11,  23  und  S.  112  in  corpo<(re)>  esse  71,  4 
(auch  67,  30)  aus  IL  Cor.  12,  3. 

17* 


252     P-  Geyer:  Die  wirkl.  Verf.  der  „Peregrinatio  Silviae", 

Zum  Schluß  noch  eiuige  kleine  Ergänzungen.  Unter  den 
orthographischen  Eigentümlichkeiten,  deren  wichtigste  ich  in  der 
Praefatio  meiner  Ausgabe  p.  IX — X  ebenfalls  zusammengestellt 
habe,  vermisse  ich  hac  für  ac  (vgl.  p.  X).  Apud  =  in  ( S.  64) 
schon  im  Altlatein,  besonders  häufig  bei  Tacitus,  s.  .Thesaurus 
linguae  latinae  II.  337  f.;  bei  quod,  quia,  quoniam  (S.  91)  ist  zu 
zitieren  die  bekannte  Dissertation  von  Mayen;  über  eo  quod  nach 
den  Yerba  dicendi  hinzuweisen  auf  meine  reichhaltige  Beispiel- 
sammluncr  in  den  Kritischen  Bemerkungen  zu  Silvia,  Augsburg 
1890,  S.  6 — 8;  quod  als  temporale  Konjunktion  (ebendaselbst 
S.  8)  fehlt  ganz.  Als  temporale  Konjunktion  findet  sich  endlich 
iam  ut  40,  9;  44,  8;  81,  27  in  einer  Bedeutung,  die  der  von  dum 
nahekommt.  Wenn  40,  9  steht  iam  ut  exiremus  ( =  cum  iam  in 
eo  esset,  ut  exiremus),  so  liegt  die  Annahme  einer  Reminiszenz 
aus  Terenz  nahe,  der  ja  allgemein  als  Schulbuch  benutzt  wurde, 
nämlich  an  Hecyra  378:  Mater  consequitur;  iam  ut  Knien  exirem, 
ad  genua  accidit.  Über  die  S.  59  nur  kurz  erwähnte  attractio 
inversa  gibt  es  eine  gute  Monographie  von  Bach,  Programm  des 
bischöflichen  Gymnasiums  in  Straßburg  1888.  Ausführlich  habe 
ich  darüber  gehandelt  in  meinen  kritischen  und  sprachlichen  Er- 
läuterungen zu  Antonin,  Augsburg  1892,  S.  42. 

O  7  0  0/ 

Das  Latein  der  Abhandlung  Anglades  endlich  ist  nicht  immer 
mustergültig,  z.  B.  S.  56  nostram  linguae  graecae  parum  esse 
gnaram;  S.  66  hie  usus  satis  notus  est,  quam  ut  de  eo  longius 
disseramus;  S.  93  iam  vero  cum  fere  quaque  coniunctione  idem 
evenit;  S.  99  quod  ad  quomodo  spectat;  quoniam  raro  solum 
occurrit,  nisi,  at  falso,  post  verba  declarandi;  S.  123  evolveutibus 
annis  und  ähnliches.  Bei  allen  oben  anerkannten  Vorzügen  der 
Angladeschen  Dissertation  ist  jedenfalls  bei  der  Benutzung  Vor- 
sicht geboten  und  eine  Nachprüfung  der  Belege  unerläßlich. 

Augsburg.  F.  Ueyer. 

Pullns  =  gallns. 

Nur  aus  der  Peregrinatio  Etherias  war  bisher  bekannt  pullorum 
cantus  =  gallorum  cantus  71,  13.  73,  10.  14.  19.  82,  29;  puUus 
primus  73,  20.  78,  13.  85,  8.  19.  93,  1.  17.  95,  23.  96,  1.  10.  12. 
Dazu  kommt  eine  im  Index  latinitatis  der  Chi'onica  minora  von  Frick 
fehlende  Stelle  der  Consularia  Ravennatia  p.  398:  His  cons.  (a.  492) 
terre  modus  factus  noctu  ante  pullorum  cantus;  ebenso  im  Excerptum 
Sangallense  p.  422.    Im  Spanischen  hat  .sich  bekanntlich  gallus  erhalten. 

Augsburg.  P.  Geyer. 


Die  Interpretationes  Yergilianae  des 
Claudius  Donatus. 

Eine  Hauptaufgabe  der  alten  Yergilerklärer  bestand  ohne 
Zweifel  darin,  dem  j^oetisehen  Ausdrucke  das  prosaische  Äquivalent 
gegenüberzustellen  und  die  Metaphern  durch  das  vocabulum  pro- 
prium zu  erklären.  Manche  Grammatiker  begnügten  sich  indessen 
nicht  damit,  die  einzelne  Stelle  zu  interpretieren,  sondern  erör- 
terten zugleich,  Avelche  Bedeutungen  ein  Wort  an  andern  Stellen 
des  Vergil,  speziell  der  Aeneide  habe,  wodurch  man  den  Dichter 
aus  sich  selbst  erklärte.  Wir  sehen  in  den  Schulunterricht  hinein, 
wenn  wir  bei  Donat  lesen:  arma]  hoc  est  scutum  et  alia,  quae 
Aeneae  Vulcanum  fabricasse  perscripsit;  bei  Servius:  per  'arma' 
heUmn  significat,  et  est  tropus  metonymia;  in  den  Scholia  Yero- 
nensia:  arma  ponuntur  pro  [cestibus]  .  .  pro  rebus  navalibus  .  , 
pro  velis  .  .  pro  pistorum  instrumentis  .  .  ponuntur  cum  {=^  neben) 
telis  .  .  accipitur  pro  hello  .  .  per  ^lexiovvaCav  heUuni.  Diese  nach 
den  Versen  der  Aeneis  geordneten  Interpretamente  wurden  dann 
auch  alphabetisch  nach  den  Stichwörtern  zusammengestellt,  in 
welcher  Form  sie  unsere  Glossare  füllen.  So  lesen  wir  im  Corp. 
gloss.  IV  430  unter  den  Glossae  Yirgilianae  s.  v.  arma]  pro  belis*) 
(bellis  Goetz  im  Index  gloss.  emend.:  velis  Wölfflin)  posita  ut 
(auf?)  pro  cestibus:  arma]  armamenta;  currus  lunonis;  arma  virum- 
que]  hcUum  dicit  Aeneae.  In  dem  MagTius  glossarum  liber  (=  Appen- 
dix Serviana  ed.  Hagen,  p.  470)  a.  bellum  significat  —  navis  arma- 
menta —  societatem  —  gladium. 

Entsprechend  heißt  es  in  den  Scholia  Veronensia  zu  vir  um] 
ponitur  natura,  virtute,  adfinitate  mit  drei  Zitaten  aus  Vergil. 
Donat  lehnt  für  den  Anfangsvers  der  Aeneide  die  erste  Bedeutuns; 
ab  mit  den  Worten:  non  ut  sexum  significaret,  und  sehließt  sich 
der  zweiten  Erklärung  an. 


*)  Es  müsste  heißen  bello,  allein  die  Erklärung  bezieht  sich  überhaupt 
nicht  auf  den  Anfangsvers  der  Aeneide. 


254  Ed.  Wölfflin: 

Zu  cano  bemerkt  schou  Servius:  polvsemos  sermo  (Wort) 
est.  tria  enim  siguificat:  aliquando  laudo,  aliquando  divino,  ali- 
quando  canto,  ut  in  hoc  loco.  Ähnlich  die  Scholia  Veronensia. 
Canere  quattuor  significationes  habet;  ponitur  pro  cantare  .  .  pro 
p[raedicare:  et  mihi  iam]  multi  crudele  canebant  exitium;  ponitur 
pro  vaticinari.  Pro  carmine  hie  aceipitur.  Diese  letzte  Erklärung 
ist  an  sich  unverständlich  und  zugleich  auffallend,  warum  das 
von  Servius  an  die  Spitze  gestellte  'laudo'  fehlen  sollte,  da  es 
doch  nicht  in  praedicare  stecken  kann,  wie  das  beigefügte  Bei- 
spiel beweist.  Da  nun  aber  die  Glossen  geben:  dico,  refero, 
canto,  carmine  meo  refero,  per  carmen  (romanische  Auflösung 
des  Ablat.  instrum.)  refert,  praedicat,  praedixit,  so  ist  in  den 
Sehol.  Yer.  referre  nach  carmine  ausgefallen,  und  uns  freigestellt 
statt  des  zweideutigen  p[raedicare]  zu  ergänzen  p[raedicere], 
welches  Verbum  dann  das  Vorhersagen  nach  rein  menschlichen 
Erwägungen  bedeutet.  Jedenfalls  leuchtet  ein,  daß  die  Yergil- 
scholien  und  die  Vergilgiossen  einander  gegenseitig  erklären. 

Daß  freilich  der  Grammatiker  außer  der  Formenlehre  und 
Semasiologie  auch  die  Syntax  in  seinen  Kreis  ziehen  mußte, 
versteht  sich  sowohl  von  selbst,  als  auch  gibt  uns  Aen.  1,  2 
(Italiam  .  .  venit)  zahlreiche  Belege,  indem  die  Glossen  mit  ad 
Italiam  und  in  Italiam  erklären,  und  Servius  die  Konstruktion 
der  Länder  und  Städtenamen  sowie  den  Loeativ-Ablativ  silvis 
=  in  silvis  mit  Beispielen  aus  Cicero  und  Yergil  erläutert. 

Sehr  im  Rückstande  nach  unseren  Begriffen  blieb  dagegen 
die  historisch-sachliche  Erklärung:  man  vergleiche  Gloss. 
Yerg.  Abydos]  urbs  Hellesponti  in  parte  Asiae;  Achates]  comes 
Aeneae;  Acheron]  fluvius  inferorum:  Acestes]  Siculorum  rex. 
Und  da  Donat  der  Ansicht  war,  es  lasse  sich  darüber  nichts 
Neues  sagen,  so  entschloß  er  sich,  den  Katalog  von  Göttern  und 
Menschen,  Ländern  und  Städten,  Flüssen  und  Bergen,  Meeren 
und  Inseln  als  13.  Buch  später  folgen  zu  lassen,  hat  es  wohl 
aber  nie  geschrieben.  Das  Beste  nach  dieser  Richtung  ist  erst 
in  später  Zeit  durch  den  Ergänzer  des  Servius  (Servius  Danielis) 
hinzugekommen. 

So  definiert  denn  Servius  die  Aufgaben  eines  Interpreten 
dahin:  in  exponendis  auctoribus  haec  consideranda  sunt:  poetae 
vita,  titulus  operis,  qualitas  carminis,  scribentis  intentio  (neueres 
Wort  für  consilium),  numerus  librorum,  explanatio.  Davon  er- 
innern einige  Punkte  an  die  Kataloge  der  alexandriuischen  Biblio- 


Die  Iiiterpretationes  Yergilianae  des  Claudius  Donatus.     255 

thekare;  die  Hauptsache  aber,  die  explanatio,  war  durch  die 
gi-amraatisch  lexikographisch  reale  Betrachtung  noch  lange  nicht 
erschöpft;  denn  wo  blieb  die  künstlerische,  ästhetische,  psycho- 
loo-ische  Würdigung?  Sie  kam  dem  Rhetor  zu,  und  zwar  schon 
lange  vor  Douat,  und  mit  Recht,  wenn  Vergil  selbst,  wie  man 
glaubte,  ein  durchgebildeter  Redner  ersten  Ranges  gewesen   war. 

Schon  Quintilian  hat  den  Homer  wohl  nach  griechischen 
Vorgängern  als  den  größten  Redner  bezeichnet:  non  poetica  modo, 
sed  oratoria  virtute  eminentissimus  (10,  1,  46).  So  erscheint  er 
ihm,  auch  von  dem  Standpunkte  der  Kunst  (Rhetorik)  aus  be- 
trachtet: Omnibus  eloquentiae  partibus  exemplum  et  ortum  dedit. 
Er  beherrscht  das  genus  sublime  (grande)  wie  das  tenue;  die 
Sprache  des  rjd^og  wie  die  des  Tcd&og;  das  yevog  bTCiÖtiy.riy.öv 
[TtavrjyvQLXov)  Avie  das  dLZccvLXOv  oder  das  öv^ßovlsvTiy.öv.  Denn 
was  anderes  sollen  die  Worte  bedeuten:  hunc  (Homerum)  nemo 
in  maguis  rebus  sublimitate,  in  parvis  proprietate  supera- 
verit.  Nam  ut  de  laudibus  .  .  taceam,  nonne  dictae  sententiae 
omnes  litium  ac  consiliorum  explicant  artes?  adfectus  quidem 
vel  illos  mites  vel  hos  concitatos  etc.  Was  die  Theorie  ent- 
wickelt hat,  ist  in  praxi  alles  schon  dagewesen.  Aber  wenn  dann 
Quintilian  §  85  den  Vergil  als  den  nächsten  nach  Homer,  ja  als 
den  römischen  Homer  bezeichnet,  so  folgt,  daß  auch  er  der  Cicero 
der  römischen  Poesie  sein  muß.  So  schrieb  denn  Florus  einen 
Dialog  '^Vergilius  orator  an  poeta'.  Ist  Vergil  als  Redner  zu  be- 
urteilen oder  als  Dichter?  Und  der  nach  damaliger  Wertschätzung- 
bedeutendste  Historiker  Sallust  wurde  wegen  seiner  Reden  so  sehr 
bewundert,  daß  Granius  Licinianus  die  Behauptung  aufstellte,  man 
müsse  den  Sallust  nicht  als  Historiker,  sondern  als  Redner  lesen. 

An  dieses  muß  erinnert  werden,  wenn  man  die  Vergilkommen- 
tare  des  Altertums  richtig  verstehen  will.  Claudius  Donatus  hat 
nicht  den  ersten  rhetorischen  Kommentar  zur  Aeueis  geschrieben, 
sondern  er  hat  Vorgänger  gehabt,  und  die  höhere  Vergilbetrachtung, 
welche  den  'purior  intellectus'  erschließen  sollte,  war  so  alt  als 
der  Streit  zwischen  Grammatikern  und  Rhetoren  überhaupt.  Wenn 
Donat  schreibt  (p.  4,  2(3  Georg.):  invenies  in  poeta  rhetorem 
summum,  atque  intelleges  Vergilium  non  grammaticos,  sed  ora- 
tores  praecipuos  tradere  debuisse,  so  will  er  damit  sagen:  man 
unterschätzt  den  Vergil,  wenn  man  au  der  Hand  der  Schullektüre 
Latein  lehrt;  er  verdient  es  vielmehr,  daß  man  an  seinen  Dich- 
tungen  den  Musterredner   heranbilde.     Aber  da  er  fand,   daß  bei 


256  Ed.  Wöliflin: 

dem  praktischen  Schulunterricht  der  magistri  (Grammatiker)  nichts 
Gescheidtes  herauskomme,  und  daß  die  Verfasser  von  'comraentarii* 
nur  ihre  Gelehrsamkeit  zur  Schau  tragen,  ohne  die  Schwierig- 
keiten zu  erklären,  so  entschloß  er  sich  zugunsten  seines  Sohnes 
selbst  zur  Feder  zu  greifen.  Seiner  Vorgänger  gedenkt  er  an 
zahlreichen  Stellen,  wie:  ut  alii  putant,  imperitorum  vel  obtrecta- 
torum  Vergiliani  carminis  voces  inimicae,  scio  nonnullos  ealuui- 
niari,  ut  alii  volunt,  hoc  loco  doctores  falluntur,  woraus  zugleich 
hervorgeht,  daß  der  Verf.  mit  seiner  Arbeit  eine  apologetische 
Absicht  verbindet.  Mochte  sich  nun  auch  die  Erklärung  des 
Rhetors  in  einzelnen  Punkten  mit  der  des  Gi-ammatikers  berühren, 
so  muß  doch  festgestellt  werden,  was  im  großen  und  ganzen 
Donatus  wegließ  und  was  er  hinzufügte.  Es  fehlen  die  ver- 
schiedenen  Bedeutungen  von  arma,  vir  und  cano,  woraus  wir  er- 
sehen, daß  die  Lexikographie  ausgeschlossen  werden  sollte,  unter 
allen  Umständen  die  Frage,  was  ein  Wort  an  anderen  Stellen 
bedeute.  Ebenso  bleibt  die  Konstruction  Italiam  venit  ohne  Note 
(er  erläutert  nur:  ire  ad  Italiam  et  in  eam  venire),  sowie  auch 
die  Bemerkung  der  Scholia  Veronensia,  daß  'arma'  ein  Plurale 
tantum  sei,  unter  der  Würde  des  Rhetors  steht. 

Dagegen  legt  Donat  großen  Nachdruck  auf  folgendes :  primum 
et  ante  omnia  sciendum  est  quod  materiae  genus  Maro  noster 
adgi-essus  sit;  hoc  enim  nisi  inter  initia  fuerit  cognitum,  vehe- 
menter errabitur.  Et  certe  laudativum  est,  etc.  Während 
Servius  von  den  drei  genera  dicendi  (huniile,  medium,  grandilo- 
quum)  dem  Vergil  das  letztere  zuspricht,  quod  constat  alto  ser- 
mone  magnisque  sententiis,  vindiziert  ihm  Donat  von  den  drei 
'materiarum  genera'  (deliberativum ,  iudiciale,  demonstrativum 
=  ^Tadaiy.Tiy.öv)  das  laudativum,  was  zwar  eine  Verschiebung  des 
Gedankens,  aber  nicht  gerade  unrichtig  ist,  da  auch  Servius  als 
Absicht  des  Dichters  anerkennt  "^Augustum  laudare  a  parentibus\ 
Nur  geht  der  Rhetor  insofern  weiter,  als  er  sich  die  Pflicht  des 
Advokaten  auferlegt,  den  Helden  rein  zu  waschen  (excusare, 
purgare,  crimine  absolvere),  bzw.  nachzuweisen,  daß  Vergil  den 
Aeneas  als  'pius'  dargestellt  habe.  Fragt  man  uns  aber,  ob 
Donat  den  Serviuskommentar  (ohne  die  Zusätze  von  Daniel)  ge- 
kannt und  benützt  halje,  so  antworten  wir  mit  Georgii:  „höchst 
wahrscheinlich'*.  Denn  es  finden  sich,  wie  Burckas  nachgewiesen, 
viele  Übereinstimmungen  in  Gedanken,  und  die  Abweichungen 
beweisen    darum    nichts,    weil    die    alten   Autoren    sich    nie    zum 


Die  luterpretatioiies  Vergilianae  des  Claudius  Donatus.    257 

Gesetze  gemacht  haben,   alles   abzuschreiben,    sondern   vielmehr 
nach  eigenem  Urteile  zu  kontaminieren  und  zu  ergänzen. 

Weiter  findet  Donat  in  den  ersten  Versen  der  Aeneis  eine 
rhetorische  Regel  beobachtet,  nämlich  das  Thema  dem  Leser 
vorzulegeu.  Der  Ausdruck  ist  imciceronianisch;  in  klassischer 
Latinität  sagte  man  'propositum'  oder  'propositio',  Quint.  7,  1,  4; 
aber  es  ist  doch  sonnenklar,  daß  Vergil  nicht  der  'rhetorica  dis- 
ciplina'  (p.  2,  17  Georg.),  sondern  dem  Homer  gefolgt  ist,  wie 
Donat  selbst  die  Anrufung  der  Muse  auf  den  ^mos  poetarum' 
zurückführt.  Fast  scheint  es,  daß  Donat  den  Homer  und  den 
Ennius  absichtJirh  den  Grammatikern  überlassen  habe,  wodurch 
freilich  die  Rhetorik  ein  unverdientes  Gewicht  erhält. 

Zu  arma  virumque  cano]  schreibt  Donat:  in  hac  brevitate 
et  augusta  propositione  multa  conplexus  est;  nam  et  proposuit 
et  divisit.  Hier  mußte  er  zu  dem  Hendiadyoiu  (virum  armatum) 
Stellung  nehmen,  und  er  tat  es,  indem  er  dasselbe  ablehnte. 
„Cano  bis  accipitur;  cano  arma,  cano  virum." 

Er  glaubt  aber  auch  den  Vei-gil  verteidigen  zu  müssen,  daß 
er  die  Sache  vor  die  Person  gestellt  habe,  und  er  verweist  auf 
den  Anfang  der  Historien  des  Sallust  (res  populi  Romani  .  . 
composui),  womit  er  Koordination  und  Subordination  (^ufjvii'  .  . 
'A%Lkr\og)  durcheinander  wirft.  Indem  er  aber  selbst  arma  buch- 
stäblich, nicht  metonymisch  erklärt,  als  die  von  Vulean  (S.  370) 
geschmiedeten  Waffen,  wird  er  genötigt  ein  vöt^qov  ngot sqov 
anzunehmen,  da  in  der  Propositio  eine  andere  Reihenfolge  be- 
obachtet sei  als  in  der  Ausführung. 

Dann  findet  er  eine  zweite  divisio,  quid  Aeneas  fatali 
ratione  (fato  profugus),  quid  extra  fatum  (vi  superum)  perpessus 
sit,  und  eine  dritte  UnteiTubrik  (species):  quae  in  terris,  quae 
in  pelago  perpessus  sit  (terris  iactatus  et  alto).  Bei  diesem 
Grübeln  ist  die  wirkliche  partitio  verloren  gegangen:  denn  die 
natürliche  Gliederung  des  Stoffes  ist  doch: 

I.  Italiam    venit    iactatus    alto;    Abenteuer    und    Irrfahrten. 
Odyssee,  lib.  1 — 6. 

IL  multa  hello  passus ;  Kämpfe  und  Schlachten.  Ilias. 
lib.  7—12. 

Vollends  leidet  Donat  Schiffbruch,  wenn  das  Prooemium 
des  Vergil  der  rhetorischen  Forderung  (commendatio)  entsprechen 
soll,  den  Zuhörer  benevolum,  attentum,  docilem  zu  machen,  was 
allerdings  schon  Homer  nach  Quint.  10,  1,  48  geleistet  hat.    Donat 


258  Ed.   Wölfflin: 

fährt  an  der  oben  zitierten  Stelle  fort:  (et  proposuit  et  divisit) 
et  in  eo  ipso  se  commendat,  quod  non  ludicra  .  .  sed  spectata 
elegerit  ad  scribendum.  Deutlicher  spricht  er  sich  aus  zu 
Aen.  1,  667  (=  p.  131,  25  Georg.)  peracta  principiorum  parte, 
qua  fecit  beniroluni,  consequenter  facit  attentum  .  .  incipit  docilem 
facere.  Ebenso  zu  1,  359.  Hier  zeigt  sich  aber  das  Hinkende 
des  Vergleiches;  denn  wenn  der  Advokat  der  captatio  bene- 
volentiae  bedarf,  so  doch  nicht  in  gleichem  Maße  der  Epiker. 
Und  wenn  die  Rubriken  der  narratio,  probatio,  refutatio,  peroratio 
nur  auf  die  gerichtliche  Rede  passen,  so  kann  man  sie  vielleicht 
auf  eine  Satire  des  Juvenal  anwenden,  nicht  aber  auf  die  Aeneis. 

Von  den  übriofen  Kategorien  der  Rhetorik  sind  das  AUge- 
meine  und  das  Besondere  (Gattung  und  Art,  bei  Cicero  genus 
und  pars;  von  Quintilian  an  genus  und  species),  sowie  von 
locus,  tempus,  persona  die  bekanntesten  und  von  Donat  an 
hunderten  von  Vergilstellen  nachgewiesen;  ob  aber  das  Verständnis 
des  Dichters  dabei  gcAvonnen  habe,  dürfte  zu  bezweifeln  sein. 
Vgl.  p.  117,  30:  prima  pars  rhetoricae  disciplinae  fuit,  quod 
loci  et  temporis  et  personae  optime  gnarus  etc.  Ein  neuer  Be- 
griff wie  ein  neues  Wort  ist  moralitas  (p.  2,  16  Georg,  u.  oft), 
die  Psychologie  und  Charakteristik  der  Personen.  122,  31  mora- 
litas sequitur,  qua  ostendatur  humanitas  plena.  Wir  brechen  in- 
dessen damit  ab,  da  es  uns  genügt,  den  rhetorischen  Standpunkt 
des  Verf.  klar  gemacht  zu  haben.  Da  er  uns  kein  neues  Material 
bietet,  so  können  uns  seine  Betrachtungen  nicht  viel  nützen,  und 
es  läßt  sich  daher  begreifen,  Avarum  seit  bald  dreihundert  Jahren 
das  Bedürfnis  einer  neuen  kritischen  Ausgabe  sich  nicht  heraus- 
gestellt hat.  Vgl.  Archiv  XIV  448.  Doch  ist  man  mit  dieser 
Geringschätzung  zu  weit  gegangen,  und  wir  haben  allen  Anlaß, 
Georgii  für  seine  Recognitio  auf  Grund  der  ältesten  Handschriften 
dankbar  zu  sein.  Denn  das  gehört  doch  zu  Vergilstudien,  daß 
man  wisse,  welcher  Vergiltext  dem  Donat  vorgelegen  habe.  Und 
dann  ist  jedes  Buch  eines  gebildeten  Schriftstellers,  was  den 
Interessen  des  Archives  am  nächsten  liegt,  ein  Denkmal  der 
Latinität  seines  Jahrhunderts,  und  gerade  der  Donatkommeutar 
zu  Vergil  noch  wenig  ausgebeutet.  Bevor  wir  indessen  auf  diesen 
Punkt  übergehen,  müssen  wir  noch  fragen,  welche  Autoren  Donat 
abgesehen  von  den  Vergilerklärern  benützt  habe. 

Daß  für  einen  Rhetor  Cicero  die  höchste  Autorität  sei, 
versteht    sich  von    selbst,    und    der  Index  auctorum   bei   Georgii 


Die  luterprotationes  Verj^ilianao  des  Claudius  Donatus.    259 

zeigt  uus  aucli  die  Spuren  der  Benützung,  namentlich  der  rheto- 
rischen Schriften. 

Unter  den  Historikern  ist  Livius  nicht,  dagegen  Sallust,  wie 
überhaupt  im  4.  und  5.  Jahrhundert  n.  Chr.  fleißig  gelesen,  und 
zwar  die  Historien  nicht  minder  als  die  beiden  Monographien, 
ein  Verhältnis,  welches  sich  dann  im  6.  Jahrhundert  bekanntlich 
zu  Ungunsten  der  Historien  ändert.  Vol.  1  p.  25,  lo  ist  zwar 
Sallust  nicht  genannt,  aber  'carus  acceptusque'  ohne  Zweifel  aus 
Jug.  12,  3.  70,  2  gezogen  und  gegen  die  Lesart  ^clarus'  zu  ver- 
werten, Thes.  I  320,  321.  Die  Lesart  libido  accensa  sie,  ut 
saepius  peteret  viros  (I  577,  16)  stimmt  mit  den  jüngeren  Sallust- 
handschriften  Catil.  25,  3  gegen  die  bessere  Überlieferung  lubidine. 
Vol.  I  282,  16  supra  vota  cessisse  erinnert  an  Sali.  bist.  5,  25 
rebus  su2)>'ci  vota  fluentibus,  jedenfalls  gegen  si(2)er  vota,  wie 
Kritz  im  Index  schreibt.  Vgl.  Val.  Max.  5,  1,  1  supra  vota  felicem. 
Justin  23,  3  s.  v.  fluentibus.  Heges.  1,  35  s.  modum  fluentibus. 
Symm.  1,  20,  2  cui  s.  v.  fortuna  fluxit.  Erkennt  man  diese  Be- 
ziehungen, so  darf  man  auch  irritamenta  gulae  (1 49,  10)  auf 
Sallust  zurückführen  (Jug.  89,  7),  nicht  auf  Tac.  hist.  2,  62; 
enumerare  glorias  eins  (I  614,  31)  gleichfalls  auf  Sallust,  obschon 
die  Konjektur  loreae  (=  laureae)  triumphique  viel  für  sich  hat. 
Vol.  II  10,  335  gladiis  res  geritur  geht  auf  Ennius-Sallust  zurück. 
Einzelne  Redensarten  des  Sallust  sind  geradezu  sprichwörtlich 
geworden  und  kommen  daher  außer  bei  Donat  auch  bei  andern 
Schriftstellern  vor,  z.  B.  silere  melius  fuit  I  1,  4;  I  73,  14  avaritia 
fidem  subvortit  .  .  omnia  venalia  habere  edocuit;  I  18,  12  talia 
incepta  ni  in  consultorem  vertissent  ( vgl.  Varro  rust.  3,  2  ==  Gellius 
4,  5,  5);  fluxa  fide  etc.  Die  an  drei  Stellen  gemachte  Bemerkung, 
daß  Sallust  conari  von  dem  Unmöglichen  gebrauche,  hezieht  sich 
wahrscheinlich  nur  auf  Jug.  71,  5  primo  persequi  conatur,  — 
postquam  id  frustra  fuit.  Sali.  Jug.  60,  7  unae  et  alterae  scalae 
zitierten  die  Grammatiker  natürlich  in  der  Formenlehre,  und  darum 
braucht  es  Donat  II  210,  13  nicht  notwendig  direkt  bei  dem 
Historiker  gelesen  zu  haben.  So  könnten  wir  noch  allerhand 
Anklänge  notieren;  ob  es  der  Mühe  wert  wäre,  wagen  wir  nicht 
zu  entscheiden,  begreifen  aber  vollkommen,  daß  der  neue  Heraus- 
geber dergleichen  nicht  mit  peinlicher  Genauigkeit  im  Apparate 
verzeichnet  hat.  Verhältnismäßig  am  meisten  ist  der  Catilina 
ausgebeutet. 

Am  meisten  wird   aber  Terentius   zitiert,  ganze  Verse  und 


260    Ed.  Wölfi'lin:  Die  Interpret.  Verfrilianae  des  Claud.  Donat. 

Halbverse.  12  Zitate  beziehen  sich  auf  die  Andria,  5  auf  den 
Heautontim.,  4  auf  den  Eunuchus;  je  2  auf  Hecyra  und  Phormio: 
keines  auf  die  Adelphi.  Zwei  Verse  werden  zweimal  zitiert,  einer 
dreimal.  Vermutungen  daran  zu  knüpfen  wollen  Avir  lieber  unter- 
lassen; aber  die  Hauptsache  muß  betont  werden.  Niemals  wird 
Terenz  als  sprachliche  Autorität  zitiert,  sondern  nur  als  Vertreter 
der  menaudrischen  Lebensweisheit,  als  Psychologe;  keine  Vokabeln 
oder  Konstruktionen  werden  aus  ihm  belegt,  sondern  meist  nur 
sententiae,  dicta,  verba  (Sprüche).  So  das  verbum  'sine  Cerere 
et  Libero  friget  Venus',  welches  wir  früher  schon  bei  Cicero^ 
Charisius,  Diomedes  u.  a.  finden.  Vgl.  Otto,  Sprichw.  In  dem 
Spruche  'Qaoniam  non  potest  id  fieri,  quod  vis,  id  velis,  quod 
possit'  hat  Donat  zweimal  quando  abgeändert,  während  Augustin 
quoniam  beibehalten  hat.  Frei  umgestaltet:  Ut  quimus,  aiunt^ 
quando  ut  volumus  non  licet.  Andr.  4,  5,  10.  Prise.  H  337.  Der 
rhetorische  Interpret  des  Vergil  spielt  also  hier  den  Moral- 
philosophen, nicht  den  Sprachgelehrten. 

München.  Ed.  Wölfflin. 


Caput  iiugueiito  deducere. 

In  der  Revue  d'hist.  et  de  litt,  religieuses  III  (1898)  p.  565  habe 
ich  den  bei  Paulinus  von  Nola  epist.  XIII  7  p.  90,  13  überlieferten 
Ausdruck  'squalidi;m  pulvere  Caput  deduxit  imguento'  (nämlich  der 
König  David),  an  dem  Hartel  Anstoß  genommen  hat,  unter  Hinweis 
auf  Faust.  Reiens.  p.  282,  8  Eng.  'per  superficiem  corporis  moUe 
deducat  unguentum'  aus  dem  Zusammenfließen  zweier  Konstruktionen,, 
nämlich  'caput  unguento  induxit'  (daran  dachte  Hartel)  oder  'per- 
duxit'  (vgl.  Verg.  Georg.  IV  416  'quo  [odore]  totum  nati  corpus  per- 
duxit'  und  Tertull.  adv.  Marc.  IV  18  p.  480,  14  ff.  Kr.  'pedes  domini 
—  unguento  perdueeret')  und  'per  caput  unguentum  deduxit'  zu  er- 
klären gesucht.  Es  bedarf  dieses  Umweges  nicht.  'Caput  unguento 
deducere'  ist  —  allerdings  mit  einer  ganz  leichten  Katachi'ese  - — 
nach  Analogie  von  'crinem  u.  deducere'  gesagt.  Vgl.  Stat.  silv.  I 
2,  111  f.  'nee  pingui  crinem  deducere  amomo  cessavit  mea,  nate, 
manus'   und   dazu  Vollmer  S.  248. 

München.  C.  Weyman, 


Die  Arg-umente  zur  Thebais  des  Statius. 


ö 


Mit  den  metrischen  Argumenten  zur  Thebais  des  Statius  hat 
sich  niemand  beschäftigt,  seitdem  R.  Opitz  in  seiner  vortrefflichen 
Arbeit  de  argumentorum  metricorum  latinorum  arte  et  on'gine^-) 
p.  305 sq.  über  sie  gehandelt  hat.  Auch  er  hat  sie  nur  der  Voll- 
ständigkeit wegen  herangezogen,  sein  Hauptaugenmerk  ist  auf 
die  Argumente  zu  den  Szenikern  gerichtet.  Poetischen  Wert 
haben  die  statianischen  Argumente  natürlich  gar  nicht,  aber  sie 
müssen  bei  der  Textgeschichte  mit  berücksichtigt  werden  und 
darum  verdienen  sie  eine  nähere  Prüfung,  ebenso  wie  die  zu 
Plautus  und  Terenz. 

Zum  ersten  Buch  ist  das  Argument  in  keiner  bis  jetzt  be- 
kannten Handschrift  erhalten.  Das  ist  um  so  weniger  verwunder- 
lich, als  ja  auch  die  prosaische  Inhaltsangabe  des  ersten  Buches 
durch  äußeren  Defekt  verloren  o-egaugen  ist:  auf  sie  weist  zu- 
rück  Schol.  Stat.  Theb.  1,  (31  liariim  omni  um  serieni  fabularmn  in 
wgumento  digessimus.  Auszuscheiden  hat  für  unsere  Betrachtung 
auch  das  Argument  des  sechsten  Buches,  das  in  der  alten  Über- 
lieferung fehlt  und  erst  in  der  jüngeren  Vulgata  auftaucht.**) 
Es  hat  einen  verschiedenen  Charakter,  da  das  Enjambement  streng 
gemieden  ist  und  ein  ganzer  Statiusvers  (3  =  6,250)  entlehnt  ist, 
was  in  den  übrigen  Argumenten  nicht  vorkommt.  Da  wir  also 
an  zwei  Stellen  einen  handschriftlichen  Verlust  anzuerkennen 
haben,  sind  wir  zu  der  Annahme  genötigt,  daß  die  Argumente  — 
ebenso  wie  der  Text  der  Vulgata  ra  —  auf  eine  Handschrift  zu- 
rückgehen: da  sie  mit  der  alten  Vulgata  zusammenhängen,  ist 
dies  Avahrscheinlich  das  Exemplar,  in  dem  diese  aus  Frankreich 
nach  Britannien  verpflanzt  worden  ist.***) 


*}  Leipz.  Stud.  YI  1883,  p.  193  sq. 
**)  Hier   ist   in   v.  5   natürlich    statt   Dorion   einzusetzen  Arioii,  in  v.  0 
die  Interpunktion  nach  Oeclides  zu  tilgen,  sed  steht  an  dritter  Stelle;  v.  11 
hat  Barth  statt  Lex  richtig  geschrieben  Bcx,  was  näher  liegt  als  dux,  wo- 
für Theb.  6,  914  zu  sprechen  scheint. 

***)  Ich  werde  dies  an  anderer  Stelle  eingehend  begründen. 


262  Alfred  Klotz: 

Da  der  Text  in  der  Qiiecksclien  Statiusausgabe  nicht  auf 
der  handschriftlichen  Tradition  beruht,  sondei-n  nur  die  Vulgata 
der  Ausgaben  weitergibt,  so  ist  es  erforderlich,  damit  auch  die 
Überlieferung  klar  gestellt  wird,  eine  neue  Ausgabe  dieser  Argu- 
mente zu  veranstalten.  Ich  verfüge  über  Kollationen  des  Bam- 
bergensis  B  (Otto  Müller),  des  Roifensis  r  für  2 — 5  (Kinkel), 
des  Sangermanensis  S  (Kohlmann),  des  Cassellanus  C  (Weber), 
sowie  über  eigne  Vergleichungen  des  Lipsiensis  L*),  des  Mediceus 
Laur.  plut.  38,  M,  des  Frisingensis  /",  des  Bernensis  h,  ferner  der 
beiden  Münchner  Handschriften  312  (^)  und  19481  (v).  Obwohl 
damit  die  Zahl  der  alten  Handschriften,  die  uns  die  Argumente 
bieten,  nicht  erschöpft  ist,  so  scheint  doch  diese  Auswahl  völlig 
zu  genügen,  um  festzustellen,  was  wirklich  in  diesen  Stücken 
überliefert  ist.  Ich  lasse  also  zunächst  den  Test  mit  dem  not- 
wendigen kritischen  Apparat  folgen  und  füge  diesem  die  Statius- 
stelleu  bei,  die  der  Verfasser  benutzt  hat. 

Arg.  2:  cd  3Ioia  genitus  stiperas  remeahat  ad  auras 
excitusque  Erebo  iam  saevus  Latus  ibat 
Tiresiae  vultiim  in  somnis  menütus  et  ora. 
armari  in  fratrem  dirum  Eteoclea  perurguet 
5  perfossumque  senis  iugulum  faciemque  recludit. 
moxque  suas  thalamis  natas  sociavit  Ädrastus 
Deipylen  Tydei,  Argian  Polynicis  amati. 
sed  cupidus  regni  fortem  Cadmeius  heros 
Tydea  legatum  mittit,  qui  foedera  fratrem 
10  posceret  imperii.     ille  siiae  mm  inmemor  irae 
quinquaginta  viros  legatum  ohsidere  iussit. 
quos  stravit  felis  victor  patriamque  revisit. 

1)  3Iaia  satus  2,1.  remeat  2,2.  3)  Tiresiae  vultiis  2,96.  4)  {a)etheoclea 
ß  LCr  fi:  etheocla  JUfv.  5)  iugulum  mox  caede  patentem  nudat  2,  123. 
8)  fortem  cf.  2,371  fortissime  geritis  Aetolum.  Cadmeius  heros  7,492. 
10)  non  inmemor  irae  cf.   1,  41.  2,  411.         12)  cf.  2,  743. 

Arg.  3:  perftdus  interea  missorum  sera  virorum 

tempora  dum  queritur,  dum  spectat  colla  recisa 
Tydeos  invisi,  tunc  unus  tanta  ex  caede  relictus 

1)  perfidus  3,  1.  2)  spectat,  d.  h.  expectat.  3)  heptameter,  tunc 
unus  tanta  ex  caede  relictus  (-tis  r)  Br:  tunc  unus  ex  caede  tanta  i'elictus 


*)  über  diese  Handschrift  cf  Hermes  40  (1905)  p.  349. 


Die  Argumente  zur  Thebais  des  Statius.  263 

advenit  Haemonides,  sociorum  funera  pandens. 
5  Jtippitcr  liinc  Marteni  stinndis  flammnvit  amaris 
spargeret  iit  Thebis  Ärgisque  incendia  belli, 
cd  Venus  Harmoniam  memorat  Thebasque  fiietur. 
ttiifc  duo  gliscentis  pugnae  praesagia  vates 
explorant  divos  cernimtque  instare  futuras 
10  erndeh's  popido  strages,  sed  dicere  mussanf. 
hie  ferus  insistit  Capaneus  bellumque  lacessit 
vociferans  spernifqne  deos  sociosque  fatigat. 

de 

fi:  tunc  unus  tanta  ex  cede  v-.  tunc  unus  ex  caede  relictus  S:  tunc  tanta 
ex  caede  relictus  Mf:  tunc  tanta  ex  cedere  dictis  Tj.  5)  hie  L  M.f. 
amaria  fiv.  avaris  (^ — as  Ij)oi.  ut  tu:  in /r.  8)  gliscentis  ft:  clis- 
centis  (disc-  3/  Ji/:  gliscentes  (di-  Li)  Lv.  clissentis  B:  «lisentis  r-, 
diserti  S.  praesagiae  B.  9)  divos  Explorant  3,  457.  10)  crudeli 
vulgo,   aber  cf.   arg.  i,  2.    5.  7.  dicere    mmsant    Verg.  Aen.  11,  345.   cf. 

Theb.  3,  92.  11)  cf.  1,413   hicessere  pugnam.  12)  vociferans  3,348 

(an  derselben  Versstelle).      fatigat  cf.  2,  244. 

Arg.  4:  mox  Septem  Bellona  viros  in  proelia  cogit. 

primus  init  bellum  maestus  löngaevus  Ädrastus. 
itque  gener  fidgens  pafriis  Dircaeus  in  armis. 
inde  ferox  animi  Tydeus  iani  saevii  in  liostes. 
5  Hercideam  Hippomedon  puhem  movet  inclitus  armis 
et  Capaneus  atrox  Thebas  excindere  quaerit. 
Amphiaraum  prodit  coniimx  iam  perftda  vatem. 
Parthenopaeus  init  trepida  genitrice  maniplos. 
at  euntra  Eteocles  Thebanos  instruit  omnes. 
10  nee  non  Tiresias  infernas  considit  umbras. 
Argivisque  sitim  Baeelms  molitnr  et  aestus. 
Hypsipyle  monstrat  lymphas  Langiae  perennes. 

1)  Bellona  4,  6.  2)  tristis  4,  38.  longaevo  .  .  Adrasto  4,  74.  3)  Itque 
ex  Itaque  L^:  Inde  (e.  v.  4)  v.  gener  4,  75.  patriis  cf.  4,  85.  Dircaeus 
4,  74.         4)  ferox  animi  cf.  4,  113.         iam  cf.  4,  94.  5)  Herculeam  cf. 

4,  147  sq.         6)    Thebas    excindere    4,  752  {cf.  7,  55.    8,  516).         7)   perfida 

in 
coniunx  4,  193.         8)  subit  v^:   irat  /«.         11)  sitim   am.  S.         12)  langiae 
BLr:  langia  tu  (den  Vokativ  versteht/). 

Arg.  5:  postquam  pidsa  sitis  membraque  levata  fluentis, 
Inachidae  iuvenes,  ante  omnes  mitis  Ädrastus 

1)  pulsa  sitis  fluvio  5,  1.  moribunda  levabat  Jlembra  2,  630.  mem- 
braque levata  (o:    et  membra   levata  /- ?.         2)   mitis  Ädrastus  1,467  al. 


264  Alfred  Klotz: 

Hyiisiiyyles  cadum  gentem  patriamque  requirit. 
inf/tmif  illa  quidem  et  Umdem  vix  waesfa  profatur: 
5  Lemnos  erat  patria,  princeps  mihi  sanguinis  Euhan. 
hie  Veneris  rabie  aetas  cuncta  perempta  virorum  est. 
ast  cgo  sola  meum  caruni  miserata  parentem 
committo  incolumem  vcntis.    mox  ipsa  per  undas 
excessi  geminam  linquens  ((ley  lasone  j)rolem. 
10  haec  fata  Archemorum  sacro  serpente  peremptum 
conspicit.     Eiirydice  genitrix  miseranda  querelis 
intonat  et  placaf  Graeconun  turha  Lycargum. 

a 

3)  caelum  cf.  5,  24.  4)  ingemit  et  5,  28.  et  om.  v.  5)  patriae  J3*: 
patriae  to.         6)  rabie  cf.  5,  231.  7)  cara  /.         8)    Comittet  L:   Comite 

si 

Sbr:  Comite  M^.  pairem  committe  profundo  5,  283.  9)  de  r:  om.  ot: 
ex  fiv.       cf.  5,464.        11)  distinctionem  correxi.        euridice  ftv:  eurydicen 

o 

(vel — em)  <M.         12)  Intiraat  Sr/t:   Intimat  v^:    Ingemit  C 

Arg.  6:  periit. 

Arg.  7 :  hie  lovis  imperio  Martern   CylJenius  ales 
excitat  in  Graios  resides;  tunc  ille  farorem 
instaurat  helli  ac  Thebas  ardentihus  offert. 
Labdacios  tendit  lacrimis  defendere  Liher. 
5  Antigone  e  muris  sociorum  discere  vidtus 
exqiiirit,  fidus  cui  pandit  singida  PJiorhas. 
mox  locasta  gemens  natum  Graiosque  precatur, 
nt  placidus  Thehas  ineat  frafremque  reposcat 
imperium.     Tydeus  prohihet  sua  vulnera  narrans. 
10  iigrium  interitus  partes  pugnare  coegit. 

heUanfem  curru  Amphiaraum   telluris  hiatus 
ohruit  ingemmtque  cadens  lucemqiie  reliqnit. 

1)  lovis  imperio  cf.  7,  77.  Cyllenius  7,  34.  ales  cf.  2,  89.  1,  292. 
2)  reside)?is  Jß^:  residens  Lb  cf.  7,  83.  3)  instaurat  cf.  7,  94.  otfert  o>: 
aufert  Sfi:    eifert  b.         4)  Labdaci    ostendit  HL:     Labdacus    ostendit  fi. 

r  r 

cf.  7,  151.  5)  Antigone  cf.  7,  255.  phorbas  a>:  pho^bas  B^:  phobas/*: 
phoebas  Lb  cf.  7,  253.  7)  precatur  cf.  7,  483.  8)  placidus  ex  -tus  JS^: 
-tus  Lb.  cf.  2,  9.  7,  509.  9)  in  den  Handschriften  außer/  nach  12, 
in  B  von  erster  Hand  richtig  eingeordnet.  sua  vulnera  cf.  7,  556.  10) 
Tigrium  (Tigrum  BLC)  interitus  BLCf:  Interitus  tigrium  v:  Tigridis 
interitus  fi:  Hi  tigrium  interitus  b:  Hie  tigrium  i.  g.  11)  curru  (-ro  v) 
Lfv.  curru^i^i  li^:  curruam  ^:  curvam  AIö(JXist  nicht  zu  lesen),  hiatu  S. 
12)  ingemuitque  cf.  7,  790. 


Die  Arg'umeiito  zur  Thcljais  des  Statins.  265 

ÄRfi.  8:  tirnc  f/ravifer  superos  ob'mrgat  rector  Äverni 

ipsunußie  Amphidrmmi  ferret,  cni  pauca  furenti 
iam  teniii  voce  et  pavidus  supplexque  revolvit 
coningis  infandae  indicium  suhitnmque  riiinam. 
5  anx'ms  Inachidas  vatis  dolor  angit  aniissi. 
Sidonii  exidtant  meniorantque  insignia  genfis. 
af  Gramm  proceres  similem  pietatls  honore 
Thiodamanta  legimt,  vatis  qiii  munera  servet. 
Jnnc  Thebana  phalanx,  illinc  mit  Inacha  pnhes: 
10  vidnera  vulnerihiis  geminant  fimduntque  vicissim 
Corpora  magna  virum;    tirnc  multa  in  caede  furentem 
Tydea  deiectum  telis  Tritonia  flevit. 

1)  rector  Averni  8,  193.  3)  iam  tenui  voce  cf.  8,  86  iam  tenuis  visu. 
revolvit  (reso-C)a>:  i)rofatur  g;  cf.  8,  227  facta  (fata  PJrei-otvmtt.  4)  subi- 
tamque/*^  (sine  ras.):  subi^^tamque  U^:  subiectamque  o>.  5)  dolor  angit 
cf.  5,  326  dolor  angere  sensus.  6)  insignia  gentis  cf.  8,  227  sq.  7)  proceres 
cf.  7,  490  Argoliei  proceres.  sirüilem  cf.  8,  282.  %)  Thiodamanta  legunt 
cf.  8,  279  Ihiodamanta  roliint.  9)  phalanx  8,  368.  Inacha  pubes  8,  363. 
10)  funduntque  cf.  7,  725. 

Arg.  9^):  Oenidae  interitu  magni  Dircaea  iuventus 
eminet,  at  Danai  contra  pro  corpore  amici 
arnia  ferunt.     furit  ante  alios  Cadmeius  keros. 
hie  ferus  Hippomedon  liostes  prosternit  et  instat 
5  exanimem  rapiens  socium,  sed  imagine  fcdsa 
luditur.     Äonii  incumhunt  retraliuntque  cadaver. 
tum  Ismenon  fluvium  Thchano  sanguine  mutat 
fervidus  Hip])oniedon  tumidoque  in  giirgite  mersiis 
Crenaeuni  ohtruncat,  moriens  semel  mcrepat  amnem. 
10  moxque  Dryas  Martis  stimtdis  rapit  arma  superhus 

2)  eminet  cf.  8,  717.  3)  ferunt  <o:  fertur  S  (d.  h.  fert).  fuerit 
ante  S:  funtante  L.  Cadmehis  heros  7,  492.  4)  fei-us  Hipijomedon 
9,  196  al.  prosternit  cf.  9,  848.  5)  imagine  falsa  cf.  2,  94.  6)  retrahunt 
paßt  hier  gar  nicht,  es  stammt  aus  9,  141.  7)  Ismenon  fluvium  cf.  9, 
225  s^.  8)  tumidoque  in  gurgite  mersus  cf.  9,  242  und  9,  314.  9)  Cre- 
naeum  g:  Creneam  fiv.  — nean  o>:  — noan  !>;  vielleicht  Crenea  wie 
Parthenopea  v.  11:  Hiat  dann  wie  arg.  12,  9.  increpat  cf.  9,  476.  am- 
nem 5 :  agmen  o>. 


1)  fehlt  in  b. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  2.  18 


266  Alfred  Klotz: 

Parthenopea  sternit  iacientem  tela  Dianae, 

nie  cadens  Dorceum  alloquitur  matremque  requirit. 

11)   sternit    iacientem  BS:     sternit    iacentem    (iacientem  /')  IjJüf: 

iacentem  sternit  ft:  /sternit// iacentem  r-:  ferit  facientem  C  12)  dor- 
ceum /:  dorcem  BSC:  -en  LMfi:  diane  dorcem  v.  alloquitur 
del.  X  rühr.:  alloquatur  /n. 

Arg.  10:  quattuor  afflidis  ducihus  fiducia  belli 

Sidoniis  crescit  Graiorum  ohsidere  castra. 
tunc  luno  mittit  quae  Somnum  concifet,  Irim. 
Tliehanis  suhifo  solvimtur  memhra  sopore. 
5  Thiodamas  stimulat  nocturna  in  proelia  Graios, 
fata  docens  iuyulantque  iacentia  corpora  ferro, 
decipit  incautos  pietas  Hopleiim  atqiie  Dymanta, 
Oenidae  exanimis  laeti  dum  memhra  reportant. 
pandere  Tiresian  conpellunt  debifa  Thehis. 
10  tunc  patriae  vitam  largitur  sponte  Menoeceus. 
mox  Capaneus  scalis  conscendit  moenia  saevus, 
fulmine  percussus  turrini  conplectitur  ardens. 

1)  om.  f.  quattuor  cf.  10,  12.  fiducia  belli  6,  264.  2)  obsidere 
c/.  10,  270.  3)  continet  C.  4)  solvuntur  {cf.  10,  150)  co:  solventur  b. 
5)  nocturna  in  proelia  cf.  2,  485.  6)  fata  docens  cf.  10,  200.  216.  vigi- 
lantque   b:     iugulatque   fi  v.     iugulant    g.  iactantia   fi.  corpora  cf. 

10,  284.  7)  hopleum  (op.  Cb)  atqueC'/ft^:  hopleumque  atque  UÄikfi v; 
auch  Hopleumque  Dymanta  ist  möglich,  dann  -(ine  wie  Carm.  lat.  epigr. 
672,  1  Paulusque  Johannes.        dimanta   bfi:    dumanta  m.  8)    reportant 

cf.  9,  373.  11)  saevis  Mbfi:  seus  L.  12)  perculsus  S.  nunc  plectituri. 
cf  10,  933.  931. 

Arg.  11^):  tunc  Caponei  ar dentis  Danaos  incendia  terrent: 

castra  petiint  miseri.     Eumenis  inpar  tempore  belli 
Tisiplione  gentis  geminae  exsaturata  cruore 
germanae  auxilium  poscit,  fratresque  nocentes 
5  diversis  agitant  stimulis.     tunc  omina  dira 
Jiorrescit  Tyrius  ductor.     mox  Aepytus  auctor 
armatum  fratrem  piäsantem  cuspide  portas 

1)  ardentis  cf.  10,  391.  inpar  o>:    in  B.  tempora  ft.  4)  ger- 

it 
manae  cf.  11,  76.        5)  diversis  cf.  11,  113.       agitant  g:  agitat  /<:  agat  B^: 
agitet  /:    agunt    MLiV:    ägunt   b:    adigunt    O;     die    Varianten    scheinen 
auf  ursprüngliches  agitat  zurückzugehen.       omnia  BLCbfi.         6)  Aepy- 
tus 11,  240.  7)  cf.  11,  243.         pulsantem  11,  257.         portas  11,  244. 

>)  fehlt  in  S. 


Die  Argumente  zur  Thebais  des  Statius.  267 

nuntiat;    ille  celer  gaudens  rapit  inpius  arma 
nee  matris  lacn'mac  revoeant  nee  verha  sororis. 
10  postquam  sacrihgis  felis  confnsus  iiterque  est, 
deflevif  Pietas  fmtrum  miserata  ruinam. 
Oedipoden  Creon  lliehanis  moenihus  arcet. 

ix 

8)  nuntiat  11,  239.  gaudens  11,  250.  lOi  confusus  IP. 

AR'i.12^):  postquant  alterno  ceeiderunt  vidnere  fratres, 

»(oxque  Creon  deflois  persoJvit  iusta  Menoeceo 
husta  negans  victis.     at  Graias  fama  perurguet 
qnaerere  elam  matres  per  campos  memhra  suorum. 
5  vix  Ärgia  sui  corpus  Polynieis  amati 
repperit;  Antigone  Eteoelis  funera  qiiacrens 
aduenit.     ignarae  eommunia  funera  plangunt, 
succensusque  rogus  flammis  commimihus  ardet. 
Thesea  Euadne  consfanfi  voce  precatur, 
10  iret  ut  ad  TItehas  vindex  aliosque  triuntpJios. 
mox  nie  infrendens  optat  voccdque  Creonta. 
quem  sfernit  feJo  Graiorumque  immolat  umhris. 

1)  Postquam  alterno  LSCfi:  Postquam  ex  alterno  JS:  Postquam  iam 
alterno  /:  Sed  postquam  alterno  v;  in  JI  hat  der  Vers  folgende  Fassung: 
Postquam  ceeiderunt  vulnere  alterno  fratres.  Es  ist  klar,  daß  in  den 
Varianten  verschiedene  Versuche  zur  Beseitigung  des  Hiatus  vorlieofen, 
daß  also  die  in  den  Text  aufgenommene  Lesart  ursprünglich  ist.         2)  Mox- 

h 

que  ü):    Mox  /*;  jedenfalls  ist  -que  sinnlos.         4j  meora  JB^:  memoria  L: 
mora  v.  b)  Vi'^  J5':   Virgo  C.         argia    aus   argiva   ßV':    argiva  M: 

i  q.    ipsius 

argua  i^.       6i  eteoelis  (aus   -lesi  B^:    et  etheoclis  M.         7)  communis  M. 

que 

9)  Thesea  o>:  Thesea      B^-.  Tesean /'.       profaturum  precatur  JJ:    profatura 

que 

precatur  i:  profatur  jli.       11_,  infrendens  cf.  2,477.       optat  co:   optat      B^ 
(aus  Statius).         vovatque   v.    revocatque   C,    cf.   12,  753.  12)    immolat 

Tunbris  cf.  7,  710. 


1)  fehlt  in  b 

Daß  der  Verfasser  dieser  Arommente  ein  recht  armselicrer 
Geselle  gewesen  ist,  beweisen  weniger  die  sachlichen  Anlehnungen 
an  Statins*)  —  sie  sind  in  der  Sache  begründet,  nur  muß  her- 
vorgehoben werden,   daß  fast  ausschließlich  die  dem   betreffenden 

*)  Eine  sachliche  Abweichung  Arg.  12,  5:  Antigone  sucht  Eteocles"  Leiche. 

18* 


268  Alfred  Klotz: 

Buche  vorausgehenden  Bücher  außer  diesem  selbst  ausgebeutet 
sind,  nicht  die  folgenden  — ,  als  vielmehr  die  Wiederholung  der- 
selben Ausdrücke,  wie  2,  12  quos  stravit  felis:  12,  12  (piem  slravit 
telo,  beide  Male  am  Schlüsse  des  Arguments;  biit  4,  2.  8;  ohsidere 
2,  11.  10,  2.  foedera  fratrem  posceret  2,  1),  vgl.  7,  8;  qiiaerere 
4,  6.  12,  4.  6;  cotnmunis  12,  7.  8.  Auch  die  YergiLnachahmung 
(3,  10  dicerc  nm.ssant  =  Aen.  11,  345)  nötigt  uns  nicht,  ihn  höher 
einzuschätzen.  Denn  den  Vergil  kannte  im  ausgehenden  Altertum 
jeder  Schulmeister,  und  in  dieser  Sphäre  wird  man  sich  am 
besten  den  Verfertiger  der  Argumente  zu  denken  haben;  er  scheidet 
ja  auch  peinlich  und  sinngemäß  2,  12  quos  stravit  teils  und  12,  12 
quem  stravit  telo. 

Wenn  wir  die  Herkunft  der  Argumente  bestimmen  Avollen, 
haben  wir  in  erster  Linie  ihre  Überlieferung  zu  betrachten.  Sie 
sind  mit  der  älteren  Vulgata  verknüpft :  das  weist  uns  auf  Gallien 
oder  Britannien  als  Entstehungsland  und  auf  die  Zeit  vor  dem 
achten  Jahrhundert.  Da  die  Argumente  eine  Reihe  gemeinsamer 
Schreibfehler  aufweisen*),  müssen  wir  eine  Handschrift  als  ge- 
meinsame Quelle  annehmen.  Sie  standen  also  schon  in  der  Hand- 
schrift, auf  die  die  Vulgata  zurückgeht,  d.  h.  in  dem  Exemplar, 
durch  das  diese  von  Gallien  nach  Britannien  übertragen  wor- 
den ist. 

Die  Zusammengehörigkeit  der  Argumente  mit  der  alten 
Vulgata  wird  auch  bewiesen  durch  Übereinstimmung  in  einigen 
Lesarten.  Daß  hier  das  Beweismaterial  nicht  sehr  umfangreich 
ist,  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  aber  die  Stellen  haben  ent- 
scheidende Bedeutung.  Besonders  wichtig  ist  12,  11  cl.  Theb. 
12,  753.     Hier  lautet  die  Überlieferung  des  Textes: 

optat  vocitatque  Creonta  _P 
optatque  vocatque  Creonta  o). 

Die  Lesart  der  Vulgata  scheint  aus  der  ursprünglichen  vom 
Puteaneus  bewahrten  Schreibung  dadurch  entstanden  zu  sein, 
daß  an  Stelle  des  Intensivums  das  einfache  Verbum  getreten  ist. 
Dann  ist  der   metrische  Fehler   durch  Einfügung   eines   törichten 


*)  5,  5  patriae  statt  patria;  vielleicht  5,  9  ^^dey  und  5,  11  eurydicen 
(-cem) ;  die  Umstellung  von  7,  9  nach  7,  12  (außer  /,  in  B  von  erster 
Hand  an  die  richtige  Stelle  gewiesen);  8,  4  snbiectamqiie  statt  subitamqiie; 
9,  9  agmen  statt  amnem. 


Die  ArtTunionto  zur  Thebais  des  Statius.  269 

-qne  beseitigt  worden.  Als  Zwischenstufe  ist  denniacli  folgende 
Lesart  vorauszusetzen: 

optat  vocatque  Creonta, 

und  gerade  diese  Vjietet  die  Überlieferung  des  Arguments  12,  ll*j. 
Da  die  gesamte  Überlieferung  der  Vulgata  Theb.  12,  753  optatque 
hat,  so  muß  also  das  Argument  Tor  dem  einheitliehen  Ursprung 
dieser  Familie,  vor  dem  Archetypus  unserer  Handschriften  der 
Klasse  to  enstanden  sein. 

Auch  8,  6  setzen  die  Worte  des  Arguments  insifjnia  f/enfis 
eher  facta  (so  lo)  als  fata  (so  JP)  in  der  nachgeahmten  Stelle 
8,  227  voraus.  Selbst  daß  sich  Arg.  10,  12  der  Akkusativ  furrim 
findet^  ist  nicht  ohne  Bedeutung.  Denn  diese  Form  kennt  nur 
die  Yulgata:  Theb.  3,  356.  11,  363.  Beide  male  hat  _P  turrem, 
und  dies  entspricht  der  aualogistischen  Richtung  des  Statins. 
Das  Festhalten  von  tarrim  ist  besonders  deswegen  zu  betonen, 
weil  im  allgemeinen  die  spätere  Latinität  jene  Akkusative  auf 
-im  zugunsten  der  sich  dem  Schema  anpassenden  Form  auf 
-em  aufgegeben  hat. 

So  hätten  wir  denn  die  Abfassungszeit  der  Argumente  durch 
folgende  Grenzen  umschrieben: 

terminus  ante  quem:  Überführung  der  Vulgata  nach  Britan- 
nien, d.  h.  6.  Jahrhundert.  Denn  schon  zur  Zeit  Gregors  von 
Tours  wurde  Statins  in  Frankreich  nicht  mehr  gelesen.**) 

terminus  post  quem:  Abzweigung  der  alten  Vulgata  von  der 
ursprünglichen,  durch  den  Puteaneus  reiner  repräsentierten  Über- 
lieferung. Da  nun  der  Puteaneus  aus  dem  Kreise  der  Symmachi 
stammt***),  gewinnen  wir  als  Spielraum  die  Zeit  vom  4.  —  6.  Jahr- 
hundert, als  Ort  der  Entstehung  mit  großer  Wahrscheinlichkeit 
Gallien.  Denn  dort  ist,  wie  sich  aus  den  Nachahmungen  bei 
gallischen  Dichtern  zeigen  läßt,  die  ältere  Vulgata  aus  der  dem 
Puteaneus  zugrunde  liegenden  Tradition  verwildert.  Auf  ihre 
Anfangsstadien  weist  uns  aber  die  Fassung  des  Arguments  12,  11 
optat  vocatque. 

Stimmen  nun  Sprache  und  Metrik  zu  dieser  aus  der  Über- 
lieferungsgeschichte   gewonnenen    Datierung?     Wenn    von    dieser 


*)  Daß  in   i5  der  metrische   Fehler   durch   übergeschriebenes  que  ge- 
bessert ist,   beweist  natürlich   nicht,   daß  -que  ursj)rünglich  überliefert  ist. 
**i  cf.  Zeitschr.  f.  roman.  Philol.  30  (1906),  p.  195. 
***)  cf.  Philol.  »3:3  1^1904;,  p.  157  sq. 


270 


Alfred  Klotz; 


Seite  kein  Widerspruch  eifolgt,  darf  sie  als  erwiesen  gelten.  Sehr 
wohl  paßt  dazu  die  Unklarheit  über  die  Bedeutung  der  Präposi- 
tionen in  Zusammensetzungen.  So  ist  retrahunt  arg.  9,  6,  wie 
schon  bemerkt  wurde,  aus  Theb.  9,  141  übernommen,  während 
die  Präposition  bei  Statins  so  wohl  am  Platze  ist,  wie  sie  im 
Argument  sinnlos  ist.  Auch  deicere  Arg.  8,  12  in  der  Bedeutung 
„niederwerfen"  statt  „herabwerfen"  gehört  hierher,  ebenso 
Arg.  12,  9  constanti  voce  statt  instanti  voce,  auch  Arg.  11,  10  ist 
confmus  statt  des  Simplex  zu  verstehen*),  und  gerade  derartige 
Dinge  finden  sich  auch  bei  guten  Schriftstellern  jener  Periode  in 
Gallien,  wofür  ich  einige  Belege  zusammengestellt  habe  Zeitschr. 
f.  roman.  Philol.  30  (1906)  1.  1.  Auch  celer  als  Adverbium  Arff. 
11,  8  und  der  falsche  Ablativ  H;  2  impar  tempore  sind  jener 
Sphäre  angemessen,  ebenso  die  unklare  Vorstellung  von  der  Be- 
deutung des  Verbums  fatigare,  die  sich  Arg.  2,  12  verrät. 

Daß  die  Metrik  des  Verfassers  Anspruch  auf  Korrektheit 
oder  gar  Eleganz  machen  könnte,  wird  niemand  erwarten.  Man 
darf  indessen  seine  Verse  nicht  besser  machen  wollen,  als  er  sie 
sich  selbst  gemacht  hat,  zumal  sich  ähnliche  Freiheiten,  wie  er 
sie  sich  leistet,  auch  bei  andern  Dichtern  finden.  Dabei  sind 
natürlich  besonders  die  gallischen  zu  berücksichtigen,  zu  denen 
wir  nach  den  neuesten  Untersuchungen  ja  auch  Commodian 
rechnen  dürfen.**) 

Schon  den  Abschreibern  ist  der  Heptameter  Arg.  3,  3  auf- 
fällig gewesen: 

Tydeos  invisi,  fimc  unus  tanta  ex  caede  relictus. 
Sie  haben  versucht  einen  korrekten  Hexameter  herauszubekommen. 
Dies  ist  auf  zweierlei  Weise  geschehen:  1.  Durch  Fortlassung  von 
tanta,  was  dem  Verse  nicht  hilft.  2.  Durch  Tilgung  von  unus, 
worauf  man  wegen  des  Gegensatzes  höchst  ungern  verzichten 
würde.  Am  gewaltsamsten  ist  der  Eingriff  von  v^,  der  tunc  unus 
tilgt  und  für  ex  de  einsetzt.  Für  das  Vorkommen  von  sieben- 
füßigen  Hexametern  will  ich  nicht  nur  auf  Commodian  —  z.  B. 

12  3  4  ö  6  7 

Instr.  1.  2,  1   in  lege  praecepit  Dominus  caeli  terraeque  marisque***) 


*)  Die  Konjektur  confixus  ist  überflüssig.  Ein  ganz  ähnliches  Beispiel 
Carm.  epigr.  488,  .5,  wo  Buecheler  wohl  mit  Recht  consitus  im  Sinne  von 
Situs  faßt. 

**)  Brewer,  Kommodian  von  Gaza  1906. 
***j  Aus  den  gallischen  Kunstdichtern   ist  mir  kein  Beispiel  bekannt. 


Die  Argunieiitc  zur  Thebais  des  Statius.  271 

—  verweisen,  sondern  auch  auf  die  zahlreichen  inschriftlichen 
Beispiele:  Carm.  epigr.  36(),  1  (Nomentum),  466,  3  (Antipolis), 
470,  1  (Arelate),  483,  1.  3.  4.  5  (Arelate)  usw.  Das  sind  natürlich 
ebenso  wie  beim  Verfasser  der  Argumente  Versehen.  Denn  al)- 
sichtlich  macht  man  keine  falschen  Verse.  Daß  dieser  Fehler 
sich  in  der  Kunstdichtung  jener  Zeit  nicht  findet,  beweist  nur, 
daß  es  mit  der  Bildung  des  Verfassers  eben  wesentlich  schlechter 
bestellt  war. 

Dasselbe  beweisen  die  Freiheiten,  die  er  sich  sonst  nimmt. 
Eine  Silbe,  die  den  Wortakzeut  trägt,  ist  als  lang  gebraucht: 
12,  11  vdcat{qne).  11,  12  Creon*).  Das  findet  sich  unendlich  oft 
bei  Commodian,  vgl.  auch  sclcns  bei  Venautius;  Carm.  epigr.  465,  9 
novo  (Aquae  Sextiae,  2.  Jahrb.  v.  Chr.)  Zur  Prosodie  EteocJes 
4,9.  Eteoclea  2,4**)  bringt  L.Müller,  de  re  metr.  p.  354^  Bei- 
spiele auch  aus  den  Kunstdichteru  jener  Periode.  Es  ist  derselbe 
Vorgang,  dem  bei  Sidonius  die  Dehnung  änächorcta,  bei  Paulinus 
von  Nola  häsüici  u.  a.  verdankt  wird.  Selbst  in  lateinischen 
Wörtern  findet  sie  sich,   z.  B.   meridies  bei  Ven.  Fort.  Mart.  2,  75. 

Der  Längung;  betonter  Silben  steht  die  Kürzung  unbetonter 
gegenüber:  4,  12  Langiäe,  was  in  einigen  Handschriften  in  das 
unmögliche  Langiä  geändert  ist;    eine  Parallele  Comni.  Apol.  935 

terrae  an  derselben  Versstelle.  8,  5  ämissi,  wozu  man  Cypr.  Gall. 
Exod.  21  spes  lihertatis  ämissae  vergleichen  kann. 

Daß  auslautendes  -ni  an  zwei  Stellen  die  Synaloephe  hindert: 
7,  10  tigrhun  interitus.  12,  1  postquam  altcrno,  darf  nicht  Wunder 
nehmen,  obgleich  in  den  Handschriften  mannigfache  Änderungen 
vorgenommen  sind.  Die  echte  Überlieferung  nötigt  uns,  in  diesen 
halbsebildeten  Hexametern  dieselben  Freiheiten  anzuerkennen,  die 
wir  z.  B.  bei  Commodian  massenhaft  finden.  Vgl.  auch  Arg. 
Bern.  Lucan.  2,  1  p.  47  Usener:  anxiam  interea  plehem  luctusque 
dolorque  eqs.  Bei  Venantius  kann  man  Mart.  4,  184  und  4,  470 
schwanken  zwischen  stat(im)atque  und  stäüm  atque,  sicher  steht 
meüm  est  bei  Alcim.  Avit.  carm.  2,  420.  6,  149***).   cf.  Cypr.  Gall. 

Ind.  753  iugtim  infenso.    Comm.  Instr.  1,  8,  3  sunt  qmdeni   in  astris. 


*)  Auch   12,  2,   wenn   man   mox   schreibt.     Aber   man   darf  annehmen, 
daß'  auch  moxque  vom  Verfasser  als  Nachsatz  einleitend  gebraucht  ist. 

**)  Der  Ausgang  hier  wie    im  vergilischen  Idowenea  (dies   nach   home- 
rischem Muster). 

***)  Ähnlich  in  Prosa  Sedul.  op.  pasch.  5,  34  certum  est. 


272 


Alfred  Klotz: 


Das  Festwerden  des  -m  hat  seinen  Grund  darin,  daß  man  den 
geschriebenen  Konsonanten  nicht  vernachlässigen  zu  dürfen  meinte, 
ebenso  wie  ja  bei  den  späteren  Dichter  //-  voll  konsonantischen 
Charakter  haben  kann,  was  man  schwerlich  auf  germanische  Ein- 
flüsse zurückführen  darf,  da  es  sich  auch  unabhängig  von  diesen 
findet.*) 

Bis  zum  Hiatus,  der  in  der  Caesur  gar  nichts  Auffälliges 
hat**l,  ist  nun  nur  noch  ein  kleiner  Schritt.     Darum  werden  wir 

Bedenken  tragen,  ihn  12,  9  Tlieseä  Euädne  durch  Einfügung  von 
-que  zu  beseitigen,  zumal  da  die  Anreihung  neuer  Gedanken 
durch  -que  in  Argumenten  nicht  üblich  ist.  Ahnlicher  Hiatus 
findet  sich  z.  B.  Carm.  epigr.  467,  2.  8  fRom).  470,  2  ( Arles). 

Auf  einige  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauch  der  Synaloephe 
hat  bereits  Opitz  1.  1.  p.  306  aufmerksam  gemacht:  Die  Endungen 
der  Eigennamen  auf  -aus,  -eus  werden  auch  in  den  casus 
obliqui  als  einsilbig  behandelt  und  können  infolge  dessen  schlank- 
weg elidiert  werden:  2,  7  Tyd{ei)  Argian.  4,  7  Aniphiaraum  (ebenso 
'S,  2.  7.  11).  10,7  Hopl{euni)  atque^**^.  11,1  Capan{ei)  ardentis, 
wohl  auch  9,  12  Borcieum)  alloquifur,  obgleich  hier  die  Über- 
lieferung auf  Dorc(em)  führt.     Besonders  ist  hervorzuheben  12,  2 

Menoeceo  (nach  alvro,  aiireo  u.  ä.)  und  9,  11  PaHlienopea:  Par- 
fhenop(cC)ens  wird  wie  die  Namen  auf  -eus  behandelt.  Daß  auch 
an  der  CaesiirsteUe  Synaloephe  eintritt  ( z.  B.  2,  7.  2,  10.  5,  4.  5,  6), 
hat  seine  Parallelen  bei  Yenantius  Mart.  3,  34  carm.  6,  5,  145. 
9,  13,  5.  Selten  ist  auch  die  Synaloephe  in  der  ersten  Arsis  wie 
9,  7  ium  Ismenon  eqs.:    ein  Beispiel  bietet  Comm.  Instr.  1,  7,  16 

1  _       2  3  4  ;.  13 

tum  arietem  tmiruni  gem'mos  ferumque  Jeonem.  Cf.  auch  Tereut. 
Maur.  1976.  Zu  dreisilbigem  lasone  5,  9  darf  man  vielleicht  eher 
als  mit  Opitz  1.  hf)  das  ovidische  lazyges  {—■^■^  Trist.  2,  191) 
oder  laxarten  bei  Avien.  descr.  orb.  929  biblische  Namen  wie  lob 
und  Iacöb{us)  heranziehen,  in  denen  die  Dichter  das  anlautende  I- 
bald  als  Vokal,  bald  als  Konsonant  verwendeten:  lacoh^^ — 
Juvenc.  2,  263;  lacohus^^—  1,  430. 

Durchaus  entspricht  dem  Sprachgebrauch  jener  Zeit  die  Pro- 


*)  Ähnlich  erklärt  es   sich ,    wenn 
Doppelkonsonant  empfunden. 
**)  5,  5.   12,  6. 
***)  So  richtig  Opitz  1.  1. 
t)  Xach  MüUer,  de  re  metr.  p.  -261. 


qu- 


Position   macht:    es   wurde  als 


Die  Argumente  zur  Thebais  des  Statins.  273 

sodie  memhrdque  ^  _  ^:  die  Enclitica  bewirkt  eine  Verschiebung 
des  Akzentes  und  dieser  die  Dehnung.  Ich  führe  nur  einige 
Beispiele  aus  gallischen  Dichtern  an:  Auson.  92,  2.  390,  22.  Paul. 
Petric.  6,  93.  Paul.  Pell.  Euch.  113.  Ven.  Fort,  carin.  8,  6,  11 
titräque.*)  Daß  diese  Betonung  der  gesprochenen  Sprache  der 
späteren  Zeit  entspricht,  lehren,  abgesehen  von  Grammatiker- 
Zeugnissen  —  z.  B.  Serv.  Aen.  10,  6<6S.  Prise.  GL  II  181,  18  — 
Stellen  von  Prosaikern,  an  denen  die  Dehnung  vor  -que  aus 
rhythmischen  Gründen  nötig  ist:  Amm.  22,  15,  1  pleräque  nar- 
rautes.  Paneg.  12,  6  p.  276,  6  Baehrens  utraque  meliora  sunt. 
Sedul.  op.  pasch.  3,27  exiguaque  referimus.  5,  17  catholicaque  con- 
fessio,  um  nur  ein  paar  Beispiele  anzuführen. 

3,  2  hat  schon  Barth  specfat  richtig  als  expedat  gedeutet, 
cf.  Ven.  Fort.  app.  carm.  3,  15  mit  Leos  Bemerkung. 

Sehen  wir  uns  in  der  erhaltenen  Literatur  nach  Anknüpfungs- 
punkten um,  so  fallen  uns  sofort  die  zwei  poetischen  Lucanargu- 
mente**)  ins  Auge,  die  von  einem  Sidonius  subdiaconus  herrühren. 
Sie  zeigen  mannigfache  Berührungen  mit  den  Statiusargumenten.***) 
Sie  bestehen  aus  je  zehn  Versen,  wir  haben  also  dasselbe  Prinzip, 
wie  bei  Statins:  dekastichische  Argumente  zu  den  zehn  Büchern 
Lucans,  dodekastichische  zu  den  zwölf  Büchern  der  Thebais. 
Aber  die  Übereinstimmung  ist  nicht  groß  genug,  um  eine  Identi- 
fikation der  Personen  zu  rechtfertigen.  Aber  daß  die  Statius- 
argumente  in  dieselbe  Sphäre  gehören,  darf  man  als  sicher  be- 
zeichnen. 

Die  Übereinstimmung  der  Verszahl  der  einzelnen  Argumente 
mit  der  Zahl  der  Bücher  ist  nicht  zufällig.  Sie  setzt  aber  vor- 
aus, daß  vorher  monostichische  Inhaltsangaben  zu  den  einzelnen 
Büchern  vorhanden  waren:  zu  einem  Buche  ist  eine  solche  bei 
Statins  erhalten  im  Codex  Puteaneus:  Hypsipyle  dum  danina  referty 
maiora  recepit  ij'ecipit  cod.).  Diese  stammt,  wie  die  danebenstehende 
Subscriptio  codex  luliani  v.  c.  beweist,  aus  dem  Codex  Juliani, 
braucht  aber  natürlich  nicht  für  ihn  geschaffen  zu  sein.  Mit  den 
einzeiligen     Argumenten,     die     in     der    jüngeren     Vulgata     auf- 


*)  Schon    im    1.   Jahrh.    Carm.   epigr.  417,  2    annonäque   (Oberitalien). 
Damasus,  der  bekanntlich  et  nicht   kennt,  hat  diese  Betonung  oft. 
**)  Zu  B.  2  und  5  erhalten  in  den  Commenta  Bernensia. 
*w*^  2,  1  anxium  interea  {anxius  Usener).     Relativer  Anschluß  5,  5.     con- 
stantia  ebenda,     tutatür  insula  5,  10. 


274     Alfred  Klotz:  Die  Argumeute  zur  T  heb  als  des  Statius. 

tauchen*),  haben  jene  ursprünglichen  monostichischen  Argumente 
des  Codex  luliani  nichts  zu  tun,  denn  sie  setzen,  wie  Opitz  1.  1. 
richtig  bemerkt  hat,  die  dodekastichischen  Argumente  voraus: 

2.  Tydea  legatum  stammt  aus  arg.  2,  9. 
10.  f uhuine  i^ercussus  aus  arg.  10,  12. 

Straßburg  i.  Eis.  Alfred  Klotz. 


*)  Auch  die  ex  vetustissimo  codice  Toletano  zitierten  gehören  dazu. 


Hal)eat,  teneat,  possideat. 

Zu  den  Angaben  über  die  im  amtlichen  Stile  zur  Bezeichnung 
des  vollen  Besitzes  gebrauchten  zwei-  und  dreigliedrigen  Ausdrücke 
bei  W.  Kalb,  Das  Juristenlatein,  2.  Aufl.  Nürnberg  1888,  S.  39  und 
Anm.  2  seien  einige  Ergänzungen  gestattet.  Dem  in  den  Digesten 
nachgewiesenen  Asyndeton  liahere  possidere'  stehen  die  Verbindungen 
^possedi  iHibuique"  bei  Seneca  dial.  IX  11,  3  und  liahere  et  possidere' 
bei  Petrus  Chiysologus  sermo  25  (Migne  LH  270  B)  gegenüber. 
Während  Cyprian  epist.  66,  4  p.  729,  15  H.  aus  einem  amtlichen  Er- 
lasse zitiert:  "^si  quis  tenet  possidet  (eine  Hs.  des  12.  Jahrhunderts 
und  ältere  Ausgaben  schieben  Vel'  nach  'tenet'  ein;  eine  Hs.  des 
11. — 12.  Jahrhunderts  läßt  'possidet'  weg)  de  bonis  Caecilii  Cjpriani', 
schreibt  er  selbst  epist.  73,  11  p.  786,  7  f.  von  der  Kirche:  'haec  est 
una  quae  tenct  et  possidet  omnem  .  .  .  potestatem.'  Vgl.  dazu  A.  Engel- 
brecht, Wiener  Stud.  XXIV  (1902)  S.  480  und  F.  Solmsen,  Berl. 
philol.  Wochensehr.  1906  Nr.  6  Sp.  180  f.  —  Der  vollere  dreigliedrige 
Ausdruck  erscheint  lange  vor  dem  Querolus  (p.  15,  IIP.  ^habeat  teneat 
possideat  seque  cum  suis')  bei  Plinius  epist.  I  16,  1  nunc  vero  totum 
me  tenet,  habet,  p)Ossidet'  ('possidetque'  der  Dresdensis  und  eine  Eeihe 
von  alten  Ausgaben),  worauf  schon  Peiper  p.  XXIV  hingewiesen  hat, 
lange  nach  dem  Querolus  finde  ich  ihn  wieder  in  einem  liturgischen 
Dokumente,  nämlich  im  Krönungsritus  des  Mailänder  Pontificale  s.  IX 
(ed.  M.  Magistretti,  Monumenta  veteris  liturgiae  Ambros.  I.  Mailand 
1897  p.  63:  vgl.  Lejav,  Eevue  d'hist.  et  de  litt,  religieuses  VII  [1902] 
p.  551  If.;  VHI  [1903]  p.  497  f.),  nach  welchem  der  Konsekrator  dem 
Kaiser  die  Krone  aufsetzt  mit  den  Worten:  'accipe  coronam  a  Domino 
Deo  tibi  praedestinatam:  haheas,  teneas  atque  possideas  et  filius  tuis 
derelinquas'. 

München.  C.  Wevman. 


M  i  s  c  e  1 1  e  n. 


Noch  einmal  actutum.  —  Attuarius. 

Gegen  die  et^'mologische  Erklärung  von  actutum^  die  ich  Arch. 
XI  35  zu  geben  versucht  (=  attutuin  =  ad*tutum  „auf  einen  Blick"), 
hat  sich  M.  Pokrowsky  im  Ehein.  Mus.  LXI  (1906)  S.  185  gewendet. 
Er  hat  dargelegt,  daß  die  Fälle  der  Yerschleifung  von  et  zu  tt  (bzw.  ^), 
welche  ich  angeführt,  um  die  Möglichkeit  einer  volksetymologischen 
Rückbildung  von  att-  zu  act-  darzutun,  nicht  beweiskräftig  sind;  und 
er  hat  ferner  gezeigt,  daß  an  dem  Zusammenhang  des  Wortes  mit 
agere  auch  vom  bedeutuugshistorischen  Standpunkt  aus  festgehalten 
werden  kann:  das  adverbiale  Xeutrum  adutnm,  zu  einem  alten  Adj. 
*acti(tiis  gehörig  (vergl.  astidKS,  cindutiis),  entwickelt  aus  der  Grund- 
bedeutung „bewegungsvoll,  schnell""  die  Bedeutung  „unverzüglich,  bald", 
ganz  wie  celeriter,  das  Cic.  fam.  9,  11,  2  (celeriter  una  futuros  nos 
arbitror)  soviel  wie  „binnen  kurzem,  bald"  ist. 

Was  die  Bedenken  gegen  die  von  mir  angeführten  lautlichen 
Beispiele  betrifft  (dumectum — (hoyictam.  atictor — antor.  faciKm — fatum), 
so  wird  man  den  Ausführungen  des  erfahrenen  Linguisten  wohl  Recht 
geben  müssen.  Xichtsdestoweniger  sehe  ich  kein  zu  großes  Wagnis 
in  der  Annahme,  daß  die  Assimilation  des  Gutturals  vor  t,  eine  Er- 
scheinung, die  im  Italienischen  vollständig  (Meyei'-Lübke,  Ital.  Gramm. 
S.  128),  in  den  übrigen  romanischen  Sprachen  großenteils  durchge- 
drungen ist  (Diez,  Gramm.  1°  S.  212),  im  Unigangslatein  schon  frühe 
ihre  Vorläufer  gehabt  hat.  In  der  Tat  ist  sie  nicht  etwa  erst  spät- 
lateinisch, sondern  zeigt  sich  schon  in  vulgären  Dokumenten  des  ersten 
Jahrhunderts.  Charakteristische  Beispiele  liefern  die  pompejanischen 
Wachstafelquittungen;  so  besonders  Corp.  lY  suppl.  Nr.  26  (vom 
Jahre  56),  Z.  27,  von  der  Hand  eines  gewissen  Blaesius  Fructio,  den 
der  Herausgeber  mit  Recht  als  ^parum  doctus'  bezeichnet.  Dieser 
schreibt:  "^(^sestertios  nummos  se^x  milia  o/or^e<(ntos)>  ob  aiitione  <(mea 
ex  interroga^tione  fata  <(tabellai-um  si)>genatarum'.  Also  gleich 
dreimal  dieselbe  Unterlassungssünde!  Seinen  Namen  selbst  schreibt 
der  Mann  richtig  mit  c,  was  keine  ])esondere  Heldentat  ist.  Der 
Fonn  (lufio  begegnen  wir  wieder  bei  Nr.  33,  Z.  8  (v.  J.  57),  in  der 
Quittung  des  Speratus,  der  übrigens  Z.  14  richtig  schreibt:  ex  auctKoyne^ 
während  in  Nr.  38,  Z.  28  noch  einmal  fata  für  facta  sich  findet,  als 
Orthographie  eines  Fortunatus,  der  'scripturae  parum  gnarus  locutionis 


276 


Oskar  Hey; 


vulgaris  sonmn  reddere  studuit'  (Zangemeister).  So  gehört  auch  der 
Delator  autioninn',  Corp.  VI  9035a,  7  zweifellos  in  diese  Reihe;  denn 
wenn  auch  die  Zwillingsinschrift  9035  richtig  andionum  hat,  so  ist 
es  doch  kaum  ein  bloßer  Zufall,  wenn  der  Steinmetz  beim  Kopieren 
gerade  das  C  überspringt:  er  hat  es  eben  nicht  im  Ohr.  In  diesem 
Zusammenhang  sei  auch  an  die  Namen  Äutiis^  Äid(t)a,  Adanius  er- 
innert, über  die  man  Näheres  im  Thesaurus  findet.  Zeitlich  noch 
höher  hinauf  führt  uns  die  Inschrift  eines  Spiegels  Corp.  I  58  f  =  II" 
nr.  550 1;  sie  besteht  aus  Beischriften  zu  den  vier  auf  demselben  ab- 
gebildeten Gestalten:  CVPIDO  YEXOS  VITORL\  RIT  (V). 
Mommsen  hat  diese  ^Vitoria'  von  der  uns  bekannten  Göttin  ety- 
mologisch und  begi'iflflich  trennen  wollen;  doch  ist  sicher  richtig,  was 
Lommatzsch  z.  d.  St.  bemerkt:  'Victoria  sive  errore  fabri  sive  prae- 
postero  pronuntiationis  vitio  scriptum  videtui*  pro  Victoria.' 

Ist  es  da  zu  kühn,  anzunehmen,  daß  auch  schon  in  der  Umgangs- 
sprache plautinischer  Zeit  ein-  acturus  wie  atturas  gesprochen  und 
folgerichtig  in  einem  attutum  ein  adutiim  gesehen  werden  konnte? 
Aber  freilich  hat  die  Ableitung  von  agere  auch  semasiologisch  keine 
prinzipiellen  Schwierigkeiten,  wie  Pokrowsky  ausgeführt  hat  und  wie 
ihm  jedenfalls  zugegeben  werden  muß.  Es  bleibt  nur  der  einiger- 
maßen auffällige  Umstand,  daß,  wie  ich  seinerzeit  betonte,  gerade  in 
den  ältesten  Fällen  des  Vorkommens  unseres  Wortes  sich  einige  Ver- 
wendungen finden,  die  jede  Beziehung  auf  ein  'agere'  ausschließen: 
diese  Fälle  haben  mir  (^und  wohl  auch  0.  Keller)  den  Gedanken  einer 
Anlehnung  des  Wortes  an  die  Gruppe  von  fueor  nahegelegt,  und  sie 
berechtigen  auch  jetzt  noch,  an  der  Möglichkeit  einer  solchen  festzu- 
halten: zwingend  für  eine  Abtrennung  von  agere  sind  sie  natürlich 
nicht,  da  sie  nicht  Nachzügler  einer  älteren  Bedeutung  von  actutum  sein 
brauchen,  sondern  eine  weitere  Entwicklungsstufe  darstellen  können.  — 

Ich  würde  auf  die  ganze  Frage,  die  auf  ein  'non  liquet'  hinaus- 
läuft, hier  nicht  zurückgekommen  sein,  wenn  die  Ausführungen 
Pokrowskys  nicht  in  einem  Nebenpunkt  zu  berichtigen  wären,  der  ein 
gewisses  semasiologisches  Interesse  hat. 

Der  Verfasser  führt  die  Wörter  agilis  und  a  et  aar  ins  dafür  an, 
daß  in  der  Gruppe  von  agere  die  Bedeutimgsnuance  der  Schnelligkeit 
sich  einstellen  kann;  er  hätte  dies  Verbum  selbst  hierfür  nennen 
können,  besonders  die  stereotyp  gewordenen  Imperative  age,  agite  (in 
den  Glossen:  agife:  fesfinate)  und  das  mediale  agi  (Thes.  I  1372,  23). 

Hier  wie  bei  agilis  handelt  es  sich  aber  einfach  um  Anwendung 
der  gewöhnlichen  Bedeutung  im  sogenannten  'prägnanten',  gesteigei'ten 
Sinn:  eine  Bewegung  ist  umsomehi-  Bewegung,  je  schneller  sie  ist; 
Uhrzeiger  und  Radspeiche  beschreiben  den  gleichen  Weg,  aber  nur 
bei  letzterer  empfinden  wir  die  Tätigkeit.  Unsere  Sprache  weist  da- 
her ganz  die  gleichen  Analogien  auf:  so  ist  unser  „mach!"  dasselbe 
wie  lat.  age  =  ma.Gh  schnell,  spute  dich;  so  entspricht  unser  „beweg- 
lich'* dem  lat.  agilis,  es  bedeutet  das,  was  überhaupt,  dann  das,  was 
leicht  und  schnell  bewegt  werden  kann  (vgl.  „bewegliche  Habe"  und 
„bewegliches  Temperament"). 


Miscellen.  277 

Anders  steht  es  dagegen  mit  actunrins^  welches  Wort  nach 
meiner  Ansicht  mit  dem  Begriff"  der  Schnelligkeit  überhaupt  nichts  zu 
schaffen  hat. 

In  betracht  kommen  nur  die  Verbindungen  cania  actuarius,  navis 
uduaria  und  das  substantivierte  actuarius  (sc.  scriba);  denn  die  Jimites 
miuarii  und  der  ])oh(s  actHdriiis  der  Gromatiker  haben  mit  atius  als 
Bewegung  natürlich  nichts   zu  tun. 

Die  canes  actuarii  kennen  wir  nur  aus  dem  Grammatiker 
Velins  Longus,  der  (gramm.  VII  74,  11)  über  die  Formen  actaruis  und 
actKarins  spricht  und  erstere  für  die  '^scriptores  actorum'  reserviert. 
Was  die  canes  actuarii  '^ ab  actti'  gewesen  sind,  wissen  wir  also 
nicht;  vielleicht  Jagdhunde:  actus  selbst  kommt  allerdings  nicht  im 
Sinne  des  „Jagens"  „Treibens"  vor,  dagegen  wird  agerc  sowohl  vom 
Hetzen  des  Wildes  selbst  als  vom  Hetzen  der  Hunde  auf  das  Wild 
gebraucht  (Thes.  I  1367,  62.  72).  Jedenfalls  dürfen  wir  aber  von  den 
canes  actuarii  noch  nicht  auf  ein  actus  =  Schnelligkeit  schließen. 

Und  wie  steht  es  mit  der  iiavis  actuaria?  Nonius  sagt  zwar 
(p.  534 j:  "^actuariae,  naviculae  ceJeres,  dictae,  quod  cito  agi  possint'; 
aber  Isidor  (orig.  19,  1,  24)  einfach:  ^quae  velis  simul  et  remis 
agnnt}ir\  Dies  entspricht  ganz  der  Angabe  des  Gellius  (10,  25,  5): 
'actuariae,  quas  Graeci  ißtioKcoTtovg  vocant  vel  i7taKTQiöcig\  also  Schilfe, 
die  zugleich  mit  „Segeln  und  Rudern"  versehen  sind  oder  die  „über 
dem",  daß  sie  Segel  haben,  noch  durch  Ruder  „getrieben  werden" 
(bezw.  Ruderer  —  ^aKrrjgeg?  —  haben,  vgl.  krjötgig).  Und  hierzu 
wieder  stimmt  gut  die  Gegenüberstellung  der  navis  oneraria  (Sis. 
bist.  39  Oros.  bist.  6,  9,  2):  denn  die  oneraria  ist  ohne  Ruder, 
nur  mit  Segeln  versehen  (vgl.  Aßmann  in  Baumeisters  Denkmälern 
III  1623a):  '^vehitur'  (vgl.  velum),  non  agitur.  Daß  unter  diesen  Um- 
ständen die  actuaria  vor  der  oneraria  den  Vorzug  der  Schnelligkeit 
hatte  —  wenn  z.  B.  die  oneraria  vor  widrigem  Wind  kreuzen  mußte  — ■, 
ist  selbstverständlich;  so  konnte  die  Vorstellung  der  Schnelligkeit  sich 
als   akzessorische  einschleichen. 

Das  Gleiche  ist  beim  (scriba)  actitarius  der  Fall.  Er  hat  mit  der 
xcr/yyQucpla  von  Haus  aus  gar  nicht  zu  tun,  sondern  bezeichnet  ledig- 
lich den  Schreiber  von  acta  oder  actus  (Vel.  gramm.  a.  0.  und  die 
Glossenj,  also  von  Verhandlungen  gleichviel  welcher  Art:  vor  Gericht, 
im  Senat,  beim  Heer.  Daß  der  Protokollführer  ein  Schnellschreiber 
sein  mußte,  wenn  er  dem  gesprochenen  Worte  folgen  wollte  (subsequi 
verba),  versteht  sich  von  selbst:  daher  konnte  auch  hier  der  Gedanke 
an  die  Geschwindigkeit  in  den  Vordergrund  treten. 

Daß  das  Gleiche  bei  den  canes  actuarii  eintreten  mußte,  wenn  sie 
wirklich  ,, Jagdhunde"  waren,  braucht  wohl  nicht  erst  bewiesen  zu 
werden.  Aus  den  drei  Verbindungen  von  actuarius  mit  canis^  naris 
i^nd  scriba  konnten  daher  Grammatiker  wie  Nonius  und  Priscian  ganz 
leicht  auf  ein  Subst.  actus  =  celeritas  zurückschließen;  von  diesem 
wiederum  leitete  Priscian  actutum  her. 

München.  Oskar  Hey. 


278  CarlWeyman: 

Sine  ira  et  studio. 

Eine  Bezugnahme  auf  diese  öfter  zitierten  als  beherzigten  Worte 
des  ersten  Kapitels  der  Annalen  des  Tacitus  hat  F.  Leo,  Die  griech.- 
röm.  Biographie  S.  313  in  der  folgenden  Stelle  des  Eusebius  von 
Cäsarea  finden  wollen:  ^ol  (.lev  yccQ  ßiovg  avÖQÜv  ov  os^vwv  —  so 
heißt  es  im  Leben  Konstantins  I  10,  3,  S.  12,  12ff.  H.  —  nal  tvqu- 
^eig  TtQog  Ti&Cov  ßekricoßtv  cdvöireketg  'iÜqlxi  t^  UQÖg  xivag  7)  ämy- 
%Eici  .  .  .  ovvciyayövxEg.''  So  interessant  eine  derartige  Spur  von 
Tacituskenntnis  bei  einem  griechischen  Christen  wäre,  die  Worte  des 
Vaters  der  Kirehengeschichte  lassen  sich  schwerlich  in  diesem  Sinne 
verwenden.  Schon  der  neueste  Herausgeber  des  Lebens  Konstantins, 
J.  A.  Heikel  (Leipzig  1902),  hat  in  den  Prolegomena  S.  L  Anm.  1 
richtig  betont,  daß  der  Grieche  Eusebius,  um  die  Antithese  von  yÜQig 
und  aiii-i^iia  zu  finden,  nicht  auf  die  Annalen  des  Tacitus  angewiesen 
war  (vgl.  außer  den  von  Heikel  angeführten  Stellen  auch  den  Ein- 
gang der  demosthenischen  Eede  über  den  Chersones  '^eöei  .  .  .  rovg 
Xiyovrag  cmavxccg  iv  v^uv  j.LrjX£  TTQog  e'id'Qav  7toieL6&cu  köyov  firjöeva 
firjXE  TtQog  laQtv',  an  den  die  Anfangsworte  Cäsars  bei  Sali.  Cat. 
51,  1  'omnes  homines  ...  ab  odio  amicitia,  ira  atque  misei'icordia 
vacuos  esse  deeet'  erinnern;  Demosth.  adv.  Aristocr.  97  '(iiqxs  dt' 
S'/^&QCiv  lujTf  dt'  f vvoiKv';  adv.  Eubulid.  63  'ovte  ;^a()tTog  eWx« 
ovxs  sx&Qc<g;  Plnt.  de  recta  rat.  aud.  13,  44  p.  102,  19  Hercher 
'fujTf  TiQog  s'x&Qccv  xiva  jtw'yrg  nQog  ^doiv'  und  die  Prooemien  der 
Anna  Komnena  und  des  Georgios  Akropolites  bei  H.  Lieberich,  Studien 
zu  den  Prooemien  in  der  griech.  und  byzant.  Geschichtsschreibung  II 
[München  1900]  S.  26  und  31),  und  P.  Wendland  hat  in  der  Be- 
sprechung von  Heikels  Ausgabe  darauf  hingewiesen,  daß  sich  die 
ganze  Eusebiusstelle  sehr  nahe  mit  Josephus  antiq.  XX  154  berührt, 
wo  die  Geschichtschreiber  der  Xeronischen  Zeit  geschieden  werden  in 
solche,  die  'öia  '/^uqlv  ev  nejrov&öxeg  v%  avxov  xfjg  akr]&siag  i^fif- 
Aj/dav'  und  in  solche,  die  'öuc  fitßog  y.al  xrjv  n^og  ccvxbv  aTtiyd-eLav 
ovxcog  avaiSüg  iveTtagavrjßav  xotg  ipevö^iaaev  cog  etc.'  (Berliner  philol. 
W^ochenschr.  1902  Nr.  8  Sp.  228  Anm.  l).  Die  Erklärung,  streng  un- 
parteilich zu  Werke  gehen  zu  wollen,  hat  Tacitus  bekanntlich  schon 
im  Eingang  seines  früheren  großen  Geschichtswerkes  abgegeben,  und 
Wölfflin,  Sitzungsber.  d.  bayer.  Akad.,  philos.-philol.  und  bist.  Kl.  1901, 
S.  9  hat  zu  den  einschlägigen  Worten  '^incorruptam  fidem  professis 
neque  amore  quisquam  et  sine  odio  dicendus  est',  um  die  Vorstellung 
abzuwehren,  „daß  dieses  Motto  von  Tacitus  geprägt  sei",  Cicero  pro 
Marc.  29  'nam  et  sine  amore  ...  et  rui-sus  sine  odio  .  .  .  iudicabunt' *) 
verglichen.  Auch  die  unmittelbar  vorausgehenden  Worte  der  Rede 
'servi  igitur  iis  etiam  iudicibus,  qui  multis  post  saeculis  de  te  iudi- 
cabunt et  quidem  haud  scio  an  incorruptius  quam  nos'  verdienen 
ausgeschrieben    zu    werden,    denn    erst    dann    ergibt    sich    die    Wahr- 

*)  ^gl-  Liv.  XLV  37,  8  ''alteram  (coutionem)  integrioris  iudicii  a  favore 
et  odio  universi  populi  Romani'. 


I 


Mißcellen.  279 

nehmung,  daß  diese  ganze  Stelle  der  Marcelliana  von  einem  späten 
Rhetor  verwertet  worden  ist.  Vgl.  Claud.  Mamert.  grat.  act.  Jul.  31 
(Bährens,  paneg.  lat.  p.  269,  9  fiF.)  'qui  te  .  .  .  sciam  .  .  .  his  maxime 
servire  iudioilnis  qui  de  rebus  gestis  tuis  sine  odio  et  f/rntia  venturis 
saeculis  iuilicabunt'  ('iudicabunt'  4  der  von  Bährens  zur  Rekonstruk- 
tion des  Maguutinus  benützten  Hss.,  'indicabunt'  Bährens  nach  cod. 
Vat.  1775).  Aber  nicht  bloß  die  Einkleidung  der  Antithese,  wie  sie 
uns  am  Beginne  der  Historien  entgegentritt  (vgl.  noch  Cic.  de  orat. 
IT  62  'ne  quae  suspicio  qratiae  sit  in  seribendo  —  es  ist  von  der 
Geschichtschreibung  die  Rede  —  'ne  quae  simuUatis';  Sen.  apocol.  1 
'nihil  nee  off'ensae  nee  gratiae  dabitur',  wozu  Ball  in  seiner  Ausgabe 
[New  York  1902]  p.  156  aus  dem  Prooemium  der  Historien  'mihi 
Galba,  Otho,  Yitellius  nee  heneßcio  nee  iniuria  cogniti'  vergleicht*); 
Sulp.  Sev.  chron.  II  51,  9  p.  105,  10  H.  'odio  aut  gratia';  vgl.  Liv. 
XXXIX  25,  l),  auch  die  uns  so  geläufig  gewordene  Formulierung  im 
ersten  Kapitel  der  Annalen  ist  keine  Originalprägung  des  Taeitus. 
Bei  Cäsar  bell.  civ.  I  8,  3  berichtet  der  junge  L.  Cäsar,  daß  nach. 
Pompeius'  Ansicht  'Caesarem  quoque  pro  sua  dignitate  debere  et 
Studium  et  iracundiani  suam  reipublieae  dimittere',  während  nach 
Lucans  Schilderung  'nee  solum  studiis  civilibus  arma  parabat,  priva- 
tae  sed  bella  dabat  luba  concitus  irae'  (IV  687  f.).  In  Cieeros  Rede 
pro  Flaeco  26  stehen  als  Faktoren  der  KoiTuption  'libido,  iracundia, 
Studium,  pretium,  periurium'  nebeneinander,  während  de  orat.  II  178 
(vgl.  Sorot"  zu  d.  St.)  'plura  enim  multo  homines  iudicant  odio  aut 
amore  aut  cnpiditate  aut  iracundia  aut  dolore  aut  laetitia  etc.'  'cupi- 
ditas',  bei  Silius  VIII  562  f.  'affuit  et  Samnis,  nondum  vergente  favore 
ad  Poenos,  sed  nee  veteri  purgatus  ab  ira'  'favor'  an  die  Stelle  von 
' Studium',  getreten  ist.  In  wörtlicher  ITbereinstimmung  aber  mit 
Taeitus  heißt  es  bei  Curtius  VI  9,  6  in  der  Schilderung  der  Wirkung, 
die  Alexanders  Mitteilung  über  die  Verschwörung  des  Parmenio  bei 
den  Soldaten  hervorgerufen:  'fremitus  undicjue  indignantium  queren- 
tiumque  tota  eontione  obstrepebat,  cjualis  solet  esse  multitudinis,  et 
maxime  militaris,  ubi  aut  studio  agitur  aut  jra'.  Ich  verdanke  diese 
Stelle  dem  Programm  meines  alten  Schulkameraden  F.  Walter,  Studien 
zu  Taeitus  und  Curtius,  München  1887,  S.  32.  Jahrhundei'te  nach 
Taeitus  hat  dann  der  christliehe  Dichter  Paulinus  von  Perigueux  die 
nämliche  Antitbese  wieder  aufgegriffen  und  die  „poetische"  Paraphra- 
sierung  des  bei  Sulpicius  Severus  Vita  Mart.  20  p.  129  f.  H.  erzählten 
anmutigen  Gesebichtchens  von  dem  freimütigen  Benehmen  des  hl.  Mar- 
tinus  an  der  Tafel  des  Kaisers  Maximus  mit  den  Versen  beschlossen: 
'non  terror  \-icit  firmum,  non  gratia  iustum,  non  eonvivantis  Studium, 
non  ira  potentis'   (Vita  Hart.  III  131  f.  Poet,  ehrist.  min.  I  p.  68). 

München.  Carl  Wevman. 


*)  Vgl.  auch  Liv.  XLIV  45,  13  ''plus  offensiunum  quam  gratiae  erat'. 


280  Karl  Hoppe: 

Vergiliana. 

1.  In  libro  quem  inscripsit  „die  antike  Aeneiskritik"  p.  154  haec 
disputationi  de  scholiis  ad  versum  Aen.  3,  46  adscriptis  addit  Georgii: 
„übrigens  steht  dcnique  in  dem  Scholion  so  unveimittelt ,  daß  wohl 
auch  etwas  ausgefallen  ist",  verba  Servii  haer  sunt:  Vituperabile 
enim  est,  poetam  aliquid  fingere  quod  penitus  a  veritate  recedat: 
denique  obicitur  Vergilio  de  mutatione  naviuni  in  nymphas  e.  q.  s.' 
quae  num  hodie  quoque  retineat  vir  doctissimus  dubito,  utpote  qui 
in  indice  Latinitatis  Donatianae  recte  observaverit  Donatum  hanc 
vocem  ita  ponere,  nt  dida  an/uniento  conclHdardur  et  affirmerdur. 
neque  vero  hie  usus  Donati  proprius  est.  saepius  ita  loqui  Tertullia- 
num  Krojmannus  mens  me  commonefecit  —  quamquam  vir  mihi  cogno- 
minis  in  indice  ne  commemorat  quidem  —  itaque  locuti  sunt  Pophyrio 
Horati  interpres  Lucifer  Caralitanus  Fulgentius  alii.  in  quibus  est 
etiam  Servius.  veluti  is  scripsit  ad  v.  Aen.  1,  378  ^aut  certe  heroum 
secutus  est  morem  quibus  quam  mentiri  turpe  fuerat  tarn  vera  reticere. 
denique  Ulixes  e.  q.  s.'  unum  praeterea  commemoro  locum  satis  nota- 
bilem.  adnotatio  ad  v.  Aen.  IV  194  in  libris  Servianis  sie  legitur 
'bene  naturalem  rem  dixit:  tuim  quanto  celatum  est  aliquid,  tanto 
magis  requiritur'.  at  in  codice  Floriacensi  pro  illo  nam  exaratum  est 
denique.  —  inde  factum  est,  ut  in  glossis  denique  explicaretur  roiyaoovv, 
G.  G.  L.  n  43.  27. 

2.  ad  V.  Aen.  4.  7  haec  extat  adnotatio  in  pleniore  scholiorum 
corpore  'umeidon  pro  unüdain.  quia  umens  est  quod  facit,  umidum 
quod  sit'.  hanc  Georgii  non  ineleganti  couiectura  ita  emendavit  (1.  1. 
p.  191),  ut  scriberet  'quia  quod  fit  umens  est:  quod  facit  umidum'. 
at  verum  e  glossa  disci  potest  quae  legitur  C.  G.  L.  V  209,  6  'humens 
est  quod  facit  umidum,  non  quod  fit'.*)  ceterum  quod  ad  plenius 
scholium  versui  Aen.  3,  589  adscriptum  Dirnentum  hie  participium 
positum  est  verho  carcns'  Georgii  aduotat  .,als  ob  umeo  kein  Wort 
wärel",  usum  loquendi  scholiastarum  non  perspexit.  veluti  Servius 
cum  adnotat  ad  v.  Aen.  5,  332  'titubata  parUcipinm  sine  vcrhi  origine\ 
non  negavit  titubare  verbum  esse,  sed  negavit  dici  Hitubo  vestigium', 
unde  possit  venire  '"titubata  vestigia'.  similiter  idem  ad.  v.  Aen.  4,  18 
'pertaesus  participium  sine  verbi  origine\  non  quo  pertaedet  verbum 
non  sit,  sed  quia  pcrtacdeor  non  dicatur;  ad  2,  462  '^solitae  partici- 
pium sine  verbi  origine,  soleo  enim  neutrale  est  quod  caret  praeterito'; 
ad  6,  220  "defleta  participium  ab  eo  quod  est  fleor,  si  tarnen  in- 
veniatur;  alias  sine  verhi  origine  esse  dicemus':  3,  14  regnata  parti- 
cipium s.  V.  0.:  nimirum  'regno  tenram  non  dicimus'.  plenius  scholium 
ad  Aen.  2,  247  'credita  dubium  a  quo  verbo  veniat,  et  an  femininum 
sit  singulare  participium  an  neutrum  pliu-ale':  dubitabant;  neque  enim 
dici  poterat    'credo  Cassandram'    neque  "^credo  ora  Cassandrae',   unde 


*)  Demonstrare  igitur  vult  scholiasta,  cur  umens  hoc  loco  nequeat 
esse  participium  derivatum  a  verbo  iutransitivo  quod  est  umere.  umidam 
illud  sensu  factitivo  accii^it. 


Miscellen.  281 

posset  venire  aut  'Cassaudra  credita'  aut  'ora  credita'.  sie  Immens 
illud,  quod  'Immiduin  faciens'  interpretabantur,  scholiastis  vcrho  carebat, 
sine  vtrhi  originr  erat;  addere  poterant  'ncque  enim  dicimus  nox 
terram  Jnnncf,  sei.  rore. 

3.  idem  Georgii  speciose  ille  quidem  pro  eo  quod  extat  in  ad- 
notatione  ad  v.  Aen.  4,  620  "^quidam  .  .  extanguiunn  dicunt  repertum', 
eomparato  versu  7,  150  sei-ibendum  proponit  'extindton  sfayno  Xithiici 
dieunt  ncc  repertum'.  atqui  tarn  aeri  remedio  opus  non  est.  nam 
in  C.  G.  L.  IV  441,27  legitur  'rxsanffiihies  sine  sanguine',  ibique  337,52 
exsam/iiine  extat.  recte  igitur  Daniel  in  scholio  videtur  scripsisse 
cxsangiiinem:  dietum  autem  est  illud  'exsanguinem  repertum^  ut  in 
pleniore  seholio  ad  v.  Aen.  1 ,  744  'cxfindum  inventum'.  ergo  illi 
'quidam'  aliam  de  morte  Aeueae  memoriam  secuti  sunt  atque  Sei'vius. 
Livius  Aeueam  super  Xumieum  tluvium  sepultum  esse  tradit:  quodsi 
sepulcrum  eius  monstrabatur,  neeesse  est  corpus  eins  inventum  fuisse 
sumamus  secundum  illorum  opiuionem,  qui  monstrabant.  —  neque  f 
illud  (sei.  ex/aoguinem)  unde  irrepserit  in  obscuro  est.  eonferas  quod 
in  eodem  codice  adnotatum  est  ad  v.  Aen.  3,  67  ^unde  rt  sangiiines 
mortui  dicuutur'.  ibi  quoque  exsanguines  restituendum  erit  plenioris 
eommentarii  auetori. 

4.  sensu  cassum  eum  dieat  Georgii  1.  1.  p.  107  quod  adscriptum 
est  ad  V.  Aen.  2,  84  'bene  ad  captandam  circa  amicos  eius  miscriam 
adiungitur  e.  q.  s.',  pro  quo  nüsericordiam  scribi  vult,  moneo  in  C.  G.  L.  11 
294,  48  legi  'iXeog  haec  miserieordia  haee  nüseria\  et  493,  44  'mi- 
seria  ileog' .  idem  legitur  in  codice  Servil  M  Aen.  X  45,  'impetret 
miseriani'.  quid  quod  in  codice  Parisino  ad  v.  Aen.  2,  69  legitur  H^ene 
conciliat  suam  miseriem''  (h.  e.  misericordiam  sui):  ut  etiam  miseries 
hoc  sensu  usurpatum  esse  sumendum  sit.  hoc  loco  quod  post  illud 
bene  extat  crucis  signo  apposito  (de,  nihil  aliud  videtur  esse  nisi  cito.*) 
nam  cito  poetam  aliquid  dixisse  saepissime  adnotabatur.  e.  g.  eom- 
memoro  seholium  plenioris  eommentarii  ad  v.  Aen.  8,  67  adscriptum, 
de  quo  Thilo  non  recte  iudicat,  eum  suspieatur  in  illis  verbis  'et 
cito'  —  nam  plura  non  extant  —  latere  fortasse  'i.  e.  excitatur'. 
quid  scriptum  fuerit  in  archetypo  collata  Tib.  Donati  aduotatione 
apparebit,  qui  baee  scripsit  (p.  123,  13  Georg.)  'nihil  celcriiis  diei 
vel  describi  potuit,  ut  Aenean  expergefactum  et  noctem  consumptam 
esse  monstraret'.  dieemus  ergo,  seholium  Floriaeense  integre  servatum 
"non  esse,  hoc  addo  bene  cito  sie  legi  etiam  in  seholio  ad  v.  IX  313 
adseripto  'et  bene  cito  dictus  est  exitus,  cum  castra  mortifera  dicuntur'. 
quod  sine  causa  videtur  mutavisse  Georgii  p.  409,  quamquam  de 
quaestione  ipsa  recte  iudicat.  Eiusdem  generis  est  seholium  Danieli- 
num  Aen.  III  291  'et  mira  hcne  usus  est  celcritate,  ut  ante  abscon- 
ditam  quam  visam  insulam  diceret.' 

5.  in  altero  libello  qui  inscribitur  „die  antike  Yergilki'itik  in  den 
Bukolika  und  Georgika"   Georgii  seholium  Bernense   ad  eel.  2,  24    ad- 


"*!  Finge  utrumque  litteris   minusculis:    videbis   non   ita   maofuam   esse 
scripturae  discrepautiam. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  2.  jg 


282  Karl  Hoppe  —  M.  Wisen: 

scriptum  'sed  melius  Actaeum  nemorosum  accipimus'  corruptum 
existimans,  cum  anraiog  non  sit  nemorosus  sed  litoralis,  sie  emendat, 
ut  scribat  'harenostim  accipimus',  quia  hoc  pro  eo  quod  est  litoralis 
poni  potuerit,  et  ad  ea  lectores  relegat,  quae  in  libro  de  Aen.  4,  257 
exposuerit.  nobis  nihil  mutandum  videtur,  cum  propter  Servii  adno- 
tationem  Aen.  5,613  'ne  non  sccreta  et  amoena  litorum,  sed  partici- 
pialiter  acta  significet',  tum  propter  glossas,  ubi  ipsum  illud  nemorosa 
(sei.  ripa)  legitur  C.  G.  L.  IV  303,  2C;  5,  260,  34  alibi. 

6.  sed  ne  omnino  videar  obtrectare  viro  de  scholiastis  Vergili- 
anis  optime  merito,  glossa  quadam  egregie  stabilitur  quod  in  adnotatione 
critica  ad  Donati  interpretationem  v.  Aen.  9,  735  scripsit  (p.  279,  8) 
'resipiens:  potest  hoc  pro  resipiscens  posuisse  ut  contremunt  pro  con- 
tremiscunt  715,  quamquam  exemplo  carere  videtur'.  glossa  legitur 
in  C.  C4.  L.  IV  386,  45  haec  '^resipit  reconsiderat  vel  ad  se  redit\ 

7.  Thilonis  quoque  coniecturam  glossa  quaedam  adiuvat.  ad.  v. 
Aen.  5,  262  cum  in  libris  Servianis  legatur  Mecus  et  tutamen,  quia 
triplex  et  aurea',  in  codice  Floriacensi  extat  'trilex'.  adnotat  Thilo 
'haud  scio  an  scholiastes  Servii  triplex  in  triUx  mutari  voluerit,  sed 
trilix  nominativus  non  reperitur'.  at  reperitur  ipsum  illud  trilcx 
C.  G.  L.  II  459,  19,  cf.  202,  7   'tr.   r^/ffttTog'. 

8.  glossam  in  fine  addam  cognitu  non  indignam  hanc.  in  codice 
plenioris  commentarii  Floriacensi  ad  v.  Aen.  8,  354  legitur  'sane 
Graeci  poetae  turbines  et  proceilas  categidas  (h.  e.  KaratyLÖag)  appel- 
lant',  contra  in  Turonensi  'acgidas'.  iam  conferas  quod  extat  in  libro 
glossarum  'aegid|i]a  pluvia'.  necesse  non  est  sumamus  scribam  co- 
dicis  Turonensis  praepositionem  yMxa  omisisse:  nam  re  vera  Aeschylus 
ita  locutus  est.  fortasse  igitur  id  scholium,  quod  scriba  codicis 
Turonensis  exscripsit,  Danielino  aliquante  amplius  erat,  id  quod  etiam 
alibi  licet  observare. 

Crefeld.  Karl  Hoppe. 


Zum  historischen  Infinitiv. 

Da  von  den  bisher  (von  Wackernagel,  Jänicke,  Schmalz  u.  a.) 
versuchten  Erklärungen  des  historischen  Infinitivs  keine  allgemeinen 
Beifall  gefunden  hat,  mag  folgende  Hypothese  der  Kritik  unterstellt 
werden. 

Ich  glaube,  daß  in  dem  historischen  Infinitiv  eine  Perfektform*) 
steckt.  Da  man  nämlich  die  Perfektformen  amavenint  (delecerunt) 
und  amarunt  (delcrunt)  nebeneinander  anwendete,  ist  es  gewiß  keine 
allzu  kühne  Annahme,  daß  neben  der  Perfektform  amavcre  (delecerc) 
auch  eine  Form  amare  [deJere)  bestanden  hat. 


*)  Allerdings    fühlen    wir    im   Infin.   bist,    den    Ausdruck    der    unvoll- 
endeten Handlung  (Imperf.i,  nicht  der  abgeschlossenen.  Die  Red. 


Miscellen.  2«3 

Daß  die  Perfekt  form  amare  in  die  Schriftsprache  keinen  Eingang 
fand,  kann  darin  seine  Erklärung  haben,  daß  sich  der  Gebildete  da- 
gegen sträubte,  diese  dem  Infinitiv  völlig  gleiche  Form  als  Perfekt  zu 
verwenden.  Ich  nehme  die  Form  also  zunächst  für  die  Volks-  oder 
Umgangssprache  an.  Hier  verlor  man  aber  allmählich  das  Gefühl 
dafür,  daß  z.  B.  in  parare  ein  3.  plur.  perf.  vorlag;  parare  wurde  als 
unflektierbare  (^Infinitiv- )Form  aufgefaßt  und  infolgedessen  konnte  man 
z.  B.  nicht  nur  illi  parare,  sondern  auch  ilJe,  nos,  ego  parare  sagen. 
Die  Verba  der  ersten  Konjugation  (und  die  wenigen  von  dem  Typus 
(leleo),  welche  eine  Infinitiv-ähnliche  Perfektfonn  zulassen,  repräsen- 
tieren zwar  durchaus  nicht  die  ^lehrzahl  der  lateinischen  Verba,  sind 
aber  gewiß  häufig  genug,  um  den  nächsten  Schritt  der  Entwicklung 
per  analogiam  herbeigeführt  zu  haben:  daß  man  auch  unzweideutige 
Infinitive  in  derselben  Weise  gebrauchte,  z.  B.  iUi.  iUe ,  nos,  ego, 
facere.*) 

Wenn  diese  Hypothese  richtig  ist,  so  ist  es  erklärlich,  nicht  nur 
daß  das  Subjekt  im  Xominativ  steht,  sondern  auch  daß  der  histo- 
rische Infinitiv  vorwiegend  im  Präsens  und  im  Aktiv  vorkommt. 
Wenn  sich  auch  die  Bedeutimg  des  historischen  Infinitivs  später  oft 
mehr  dem  Imperfekt  näherte**),  so  dürfte  dies  doch  wohl  der  Hypo- 
these wenig  Abbruch  tun.  Der  Umstand  aber,  daß,  wie  Wölfflin***) 
hervorhebt,  „Cäsar  nahe  daran  war,  den  Inf.  hist.  als  eine  rohe  Kon- 
struktion aus  der  Literatursprache  zu  verbannen,  und  Cicero  das 
Gefühl  hatte,  daß  die  Konstruktion  sich  nicht  gut  mit  einem  guten 
Stile  vertrage""!*),  scheint  mit  der  vorgeschlagenen  Erklärung  gut 
im  Einklang  zu  stehen. 


*)  Daß  eine  ganze  Reihe  von  Formen  verhältnismäßig  sehr  wenigen 
Formen  ihren  Ursjjrung  verdanken,  ist  durchaus  nicht  beispiellos  in  der 
sprachlichen  Entwicklung,  sondern  eine  längst  festgestellte  Tatsache  (vgl. 
z.  B.  Delbrück,  Einleitung  in  das  Sjsrachstudium  [Leipzig  1880],  S.  107).  — 
Was  im  übrigen  den  Vorgang  betrifft,  daß  eine  Perfektform  fälschlich  als 
Infinitiv  aufgefaßt  wird,  so  kann  eine  ähnliche  Erscheinung  zum  Vergleich 
herangezogen  werden:  die  ursprüngliche  Partizipialform 'Zcr/nx/»«  veranlaßte, 
seit  sie  nicht  länger  als  Partizip,  sondern  als  finite  Verbalform  empfunden 
wurde,  sogar  die  Entstehung  von  neuen  Formen  wie  legebamini  usw. 

**)  über  diesen  Punkt  gehen  die  Meinungen  etwas  auseinander,  vgl. 
Jänicke,  Erklärung  und  Gebrauch  des  sog.  Inf.  hist.,  Neue  Jahrb.  f.  Philol. 
u.  Päd.  1895,  S.  134.  —  Daß  der  historische  Infinitiv  oft  eine  aoristische 
Bedeutung  hat,  ist  wohl  nicht  zu  leugnen. 

**")  Die  Entwicklung  des  Inf.  historicus,  Archiv  f.  lat.  Lexikogr.  X,  S.  185. 
fi  Er  bedient  sich,  wie  Wölfflin  bemerkt,  der  Konstruktion  am  häufig- 
sten in  den  Briefen  an  Atticus. 

Stockholm.  M.  Wisen. 


19' 


Literatur  1906.  1907. 

Gonzalez  Lodge:  Lexicon  Plautinum.     Vol.  I  fasc.  2.  3.  4.   1903. 
1904.1906.     Lips.  Teubn.  p.  97— 384.     Lex.  8".     (alius  —  dico). 

Warum  wir  das  vorliegende  Werk  nicht  ein  streng  wissenschaft- 
liches  nennen  können,  ist  oben  XII  588  angegeben.  Der  Vei-f.  ver- 
zichtet zu  viel  auf  sein  eigenes  Urteil,  da  ihm  alle  Interpreten  und 
Editoren  gleich  viel  gelten.  In  fasc.  4  folgt  die  Erklärung:  in  fasciculo 
quarto  (inde  a  fasciculo  quartoV)  quoad  potui ,  adhibui  lectiones  edi- 
tionis  recentissimae  Oxon.  1903 — 1905;  aber  wie  er  sich  zu  Lindsay 
und  Leo  stellt,  wird  nicht  angegeben.  Dafür  hätte  manches  weg- 
bleiben können,  wie  die  spaltenlange  Aufzählung  wertloser  Korruptelen, 
z.  B.  wie  af  oder  md  korrumpiert  worden,  oder  alle  Varianten  betr. 
assimilierter  Präpositionen  in  zusammengesetzten  Verben. 

Wir  hatten  daher  anfangs  im  Stillen  befürchtet,  das  Werk  werde 
aus  Mangel  an  Abnehmern  stecken  bleiben.  Daß  dem  nicht  so  ist, 
läßt  sich  indessen  gut  begreifen.  Denn  einmal  gibt  Lodge,  auch  bei 
den  Partikeln,  sämtliche  Belegstellen,  was  der  Thesaurus  bekanntlich 
nicht  überall  zu  tun  in  der  Lage  ist,  und  dann  findet,  wer  nur  den 
plautinischen  Sprachgebrauch  kennen  lernen  will,  alles  nebeneinander 
zusammengeordnet.  An  der  Spitze  jedes  die  Flexibilia  betreffenden 
Lexikonartikels  findet  sich  nämlich  eine  Rubrik  'Forma',  in  welcher 
alle  vorkommenden  Formen  kurz  zusammengestellt  sind.  Weniger 
praktisch  ist  es,,  daß  das  Verzeichnis  der  zahlreichen  Abkürzungen 
(tt,  S  von  c  durchschlungen  etc.)  nur  der  ersten  Lieferung  beigedruckt 
ist,  so  daß  man  diese  entweder  im  Kopfe  oder  doch  den  Umschlag 
von  Fasc.  1    zur  Hand  haben  muß. 

Adolf  M.  A.  Schmidt:    Beiträge  zur  livianischen  Lexikographie. 

VI.  Teil.     Gymn.  Progr.  St.  Polten.     1906.     26  S.  8<^. 

Das  Programm  schließt  sich  an  das  von  1905  (ob,  propter)  an, 
und  behandelt  die  kausalen  Partikeln:  causa,  gratia,  C'^o,  prae,  unter 
Angabe  sämtlicher  Stellen.  Dies  gewinnt  dann  an  Wert,  wenn  das 
Fehlen  (bzw.  die  sichtliche  Vermeidung)  gewisser  Partikeln  (ergo  bei 
Caesar)  konstatiert  wird,  oder  wenn  es  sich  darum  handelt,  die  Sprache 
des  Livius  von  der  seiner  Quellen  (z.  B.  Piso,  Valerius  Antias)  zu 
imterscheiden,  oder  wenn  die  handschriftliche  Überlieferung  nicht  über- 
einstimmt. Die  kritisch  behandelten  Stellen  sind  S.  26  Ende  auf- 
geführt,  wozu  noch  kommt,  daß  (S.  4)  die  Darstellung  causa  ignominiae 


1 


Literatur.  285 

und  causa  ludorum  uach  Madvig  bezweifelt  wird,  weil  sie  bei  Livius 
nur  zweimal  1 4(>,  41.  44)  vorkommt,  eine  Frage,  welche  übrigen.s  nur 
unter  Vergleichung  der  älteren  und  gleichzeitigen  Autoren  beantwortet 
werden  kann.  Vgl.  Archiv  I,  161  ff.  Daß  in  causa  der  „Sinn  der 
Bestrafung"  oder  Belohnung,  in  ergo  der  der  Vergeltung  liege,  würden 
wir  nicht  sagen,  da  sich  derselbe  erst  durch  den  hinzutretenden  Genetiv 
ergibt:    wichtiger  wäre  es,  auf  die  Etymologie  von  ergo  zurückzugehen. 

Vocabulariutn  iurisprudentiae  Romanae.    Tom.  IL  fasc.  1   dactylio- 
theca — doceo.      Berol.  llMUi. 

Die  lexikographische  Arbeit  ist  eine  so  aufreibende,  daß  nicht 
alle  Philologen  die  Kraft  besitzen,  dabei  auszuhairen  und  daß  jeder 
Abtausch  gegen  andere  Arbeit  als  ein  Vorteil  empfunden  wird.  Der 
ganze  Generalstab,  der  die  Ausführung  des  Planes  begonnen  hatte, 
hat  seine  Studien  nach  einer  anderen  Seite  gewandt,  und  man  mußte 
sieh  glücklich  schätzen,  in  Grupe  einen  Schüler  Studemunds  zu  finden, 
welcher  der  Aufgabe  gewachsen  war.  Möge  er  ihr  treu  bleiben! 
Sein  Weg  ist  ihm  vorgezeiehnet.  Denn  da  Angabe  sämtlicher  Stellen 
gewünscht  wird,  so  lassen  die  vier  Quartbände  keinen  Raum  Unter- 
suchungen anzustellen.  !Man  kann  in  dem  Buche  nicht  mit  Genuß 
lesen,  sondern  nur  nachschlagen.  Nichts  liegt  ims  femer  als  zu  be- 
kritteln; aber  das  müssen  wir  doch  einsehen,  daß  wir  dem  aufopfe- 
rungsfähigen Fähnlein  der  Lexikographen,  und  besonders  den  aus- 
haiTenden.   viel  mehr  Dank  schuldig  sind,  als  man  gewöhnlich  glaubt. 

P.  Huvelin:  Stipulatio  stips  et  sacramentum.    ol  S.    Xaples.  Im- 
primerie  L.  PieiTo  et  Fils.  1906. 

Zu  dieser  Abhandlung  wiu-de  der  auf  dem  Gebiete  der  römischen 
Rechtsgeschichte  rühmlich  bekannte  französische  Gelehrte  angeregt 
durch  die  Untersuchung  S.  Schloßmanns  über  Stipulari  im  Rhein. 
Museum  59,  o46  fi".  In  der  Ableitung  des  Wortes  stipulari  von  sti- 
pula,  dem  Deminutivum  von  stips,  stimmen  beide  Schriftsteller  überein. 
Schloßmann  nimmt  an,  aus  der  ursprünglichen  Bedeutung  von  stips, 
stipula  =  Halm,  Hälmchen  habe  sich  die  Bedeutung  Gabe,  Spende, 
Geldbeitrag  in  der  Weise  entwickelt,  daß  das  Sammeln  und  Zusammen- 
schießen von  Geldbeiträgen  bildlich  als  Ährenlese  bezeichnet  wurde. 
Diese  Ansicht  wird  von  Huvelin  bekämpft.  Er  stellt  die  Hypothese 
auf,  stipulari  bedeute  ursprünglich  ein  Geschäft,  bei  dem  eine  Leistung 
versprochen  und  von  dem  Versprechenden  ein  Geldbetrag  eingesetzt 
wurde,  der  den  Göttern  verfiel,  wenn  der  Versprechende  sein  Ver- 
sprechen nicht  erfüllte.  Huvelins  Gedankengang  ist  folgender.  Wenn 
stipula  Halm  bedeutet,  muß  stips,  das  Stammwort  des  Deminutivums, 
den  Zweig,  den  Stamm  oder  die  Stange  bedeuten.  Nun  hatte  das 
älteste  aes  signatum  die  Form  von  Barren  oder  Stangen,  die  durch 
Querstiiche,  Punkte  oder  kugelförmige  Marken  gezeichnet  waren.  Diese 
Kupferbarren  nannte  man  ihrer  Form  wegen  stipes.  Die  Erinnerung 
an  die   ursprüngliche   Bedeutung  des  Wortes  zeigt  sich  in   der  nodosa 


286  Literatur. 

stips  =  Stange  mit  vielen  Querstrichen,  von  der  Valerius  Maximus 
(2,  9,  l)  als  einer  beträchtlichen  Junggesellensteuer  redet.  Daß  stips 
Geld  bedeutet,  wird  von  Varro  de  lingua  lat.  5,  182  und  von  Festus 
(ed.  Müller  p.  297)  direkt  bezeugt.  Durch  den  Bedeutungswechsel  hat 
stips  seine  ui'sprün gliche  Bedeutung  eingebüßt.  Seitdem  stips  Geld 
bedeutet,  muß  das  Deminutivum  stipula  kleines  Geld  bedeuten.  Nun 
berichtet  Varro  a.  a.  0.,  daß  man  von  demjenigen,  welcher  pecuniam 
alligat,  sage,  daß  er  stipuliere  und  restipuliere.  Alligare  pecuniam 
aber  ist  das  Einsetzen  von  Geld  zur  Sicherung  eines  Versprechens. 
Dieses  Geld  verfällt  den  Göttern,  wenn  der  Versprechende  sein  Wort 
nicht  hält,  gleichwie  das  sacramentum  verfällt,  wenn  sich  die  Be- 
hauptung der  Prozeßpartei  als  falsch  erweist;  denn  die  sponsio  ist 
eine  Art  von  eidlichem  Versprechen,  nämlich  ein  Versprechen  unter 
Anrufung  der  nationalen  Götter,  denen  im  Falle  des  Wortbruchs  eine 
Buße  entrichtet  werden  mnß.  Der  Geldeinsatz  wurde  dann  auf  das 
Versprechen  übertragen,  das  ein  Peregiine  abgab.  Dieser  konnte 
keine  sponsio  vornehmen,  weil  er  die  nationalen  Götter  nicht  anrufen 
konnte.  Aber  er  mußte  ein  Geldstück  einsetzen,  das  als  Bekräftigung 
seines  Vex'sprechens  galt.  Der  Geldeinsatz  wurde  im  Laufe  der  Zeit 
immer  geringer  und  verflüchtigte  sich  schließlich  zum  symbolischen 
Einsatz   einer  kleinen  Münze;  die   stips  wurde   zur  stipula. 

Die  von  Huvelin  gegebene  Erklärimg  des  Bedeutungswechsels  von 
stips  halte  ich  für  sehr  beachtenswert.  Etwas  skeptischer  stehe  ich 
der  Annahme  gegenüber,  daß  stipulari  das  Einsetzen  von  Geld  für 
den  Fall  des  Wortbruchs  bedeute,  weil  stipulari  doch  zunächst  die 
Spruchworte  des  Gläubigers  bezeichnet. 

München.  Dr.  L.  v.  Seuffert. 

Dr.  Siegmund  Schloßmann,  Prof.  in  Kiel.  Praescriptiones  und 
praescripta  verba.  IV  u.  50  S.  Leipzig,  A.  Deichertsche  Ver- 
lagsbuchh.  Nachf.  G.  Böhme.    1907.    Mk.  1,40. 

Daß  die  formula  des  römischen  Zivilprozesses  ein  Schriftstück 
gewesen  ist,  war  unbestritten,  bis  im  Jahre  1895  Kubier  in  der 
Zeitschr.  f.  Rechtsgesch.  (29,  179  tf.)  Bedenken  gegen  diese  Annahme 
äußerte;  Schloßmann  hat  sich  bereits  in  seiner  Abhandlung  über  die 
litiscontestatio  (1904)  als  Gegner  der  Schriftformel  erklärt  und  die 
Ansicht  vertreten,  die  formula  sei  eine  Spruchformel  gewesen.  Wich- 
tige Argumente  für  die  Schriftformel  ergeben  sich  aus  der  Bezeich- 
nung gewisser  Formelbestandteile  als  praescriptiones,  aus  der  Be- 
zeichnung einer  actio  als  actio  praescriptis  verbis  und  aus  der  von 
Gaius  (4,  130 — 137)  vorgetragenen  Erkläi-ung,  daß  sowohl  die  Be- 
zeichnung praescriptio  wie  die  Bezeichnung  praescripta  verba  daher 
stamme,  daß  diese  Formelbestandteile  an  den  Anfang  der  Formel  ge- 
schrieben wurden.  In  seiner  neuen  Abhandlung  versucht  Schloßmann 
gegen  diese  Ai-gumente  anzukämpfen.  Dabei  geht  er  von  der  sicher- 
lich richtigen  Annahme  aus,  daß  praescribere  die  Herstellung  eines 
Schriftstücks  bedeutet,    und    bekämpft    mit    triftigen   Gründen   die  von 


I 


Literatur.  287 

H.  Krüger,  Ztschr.  f.  EG.  (39,  543  ff.)  aufgestellte  Behauptung,  daß  prae- 
scribere  gar  nicht  als  „schreiben",  sondern  als  „begrenzen"  oder  ., ein- 
schränken" zu  verstehen  sei.  Hiernach  wird  die  praescriptio  pro 
actore  behandelt,  durch  die  sich  eine  Beschränkung  der  konsumieren- 
den Wirkung  der  litiscontestatio  ergibt.  Hier  versteht  Öchloßmaun 
das  praescribere  im  örtlichen  Sinne  (vornehiii  schreiben),  versucht 
aber  der  Folgerung  auf  die  Schriftlichkeit  der  formula  in  der  Weise 
auszuweichen,  daß  er  das  Schriftstück  als  fakultative  Aufzeichnung 
der  vom  Geiiehtsbeamten  mündlich  erteilten,  von  den  Parteien  nach- 
zusprechenden Formel  betrachtet.  Bei  der  actio  praescriptis  verbis 
versteht  Schloßmann  das  praescribere  im  zeitlichen  Sinne  (vorher 
schreiben)  und  deutet  das  praescribere  der  verba  bei  dieser  actio  als 
eine  der  mündlichen  Spruchformel  vorhergehende  Aufzeichnung,  auf 
die  bei  dem  Sprechen  der  Formel  verwiesen  wurde.  Als  ähnliches  Vor- 
kommnis wird  die  EiTichtuug  einer  Urkunde  über  die  in  einem  Ver- 
trage getroffenen  Vereinbarungen  und  die  Bezugnahme  auf  diese 
Urkunde  in  der  gesprochenen  Stipulation  angefühlt.  In  Ansehung 
der  praescriptiones  pro  reo,  die  den  exceptiones  nahe  stehen,  l)e- 
streitet  Schloßmann,  daß  bei  diesen  praescriptiones  überhaupt  an  ein 
Schriftstück  zu  denken  sei.  Er  verweist  darauf,  daß  praescriptio  im 
Sinne  von  Verteidigungsmittel  auch  im  Strafverfahren  imd  im  Kogni- 
tionsprozesse  vorkommt,  wo  es  doch  nichts  Schriftliches  bedeuten  kann; 
ferner  darauf,  daß  im  griechischen  Prozesse  der  Ausdruck  TtagayQacpi] 
ebenfalls  im  Sinne  von  Verteidigungsbehelf  gebraucht  wurde,  obwohl 
im  giiechischen  Prozesse  keine  Schriftformel  existierte.  Des  Gaius 
Angabe,  daß  auch  die  praescriptiones  pro  reo  vorne  an  die  Formel 
geschrieben  wurden,  hält  Schloßmann  direkt  für  falsch.  Er  meint, 
diese  Angabe  beruhe  auf  der  vorgefaßten  Meinung,  daß  die  prae- 
scriptiones pro  reo  ihren  Namen  eben  daher  (nämlich  aus  der  räum- 
lichen Stellung)  haben  müßten,  wie  die  praescriptiones  pro  actore. 
Da  Gaius  selbst  sagt,  daß  es  zu  seiner  Zeit  keine  exceptiones  mehr 
gab,  die  vorne  an  die  Formel  gesetzt  wurden,  muß  er  sich  den  Vor- 
wurf der  Unwissenheit  in  historischen  Dingen,  der  ihm  ja  schon  oft 
gemacht  worden  ist,  auch  hier  wieder  gefallen  lassen. 

Ich  bin  weder  durch  die  früheren  Abhandlungen  Kühlers,  Schloß- 
manns und  H.  Krügers,  noch  durch  Schloßmanns  neue  Abhandlung 
davon  überzeugt  worden,  daß  die  formula  eine  Spruchformel  war, 
muß  aber  zugestehen,  daß  auch  die  Schriftlichkeit  nicht  mit  voller 
Sicherheit  erwiesen  ist.  Die  Art  und  Weise,  wie  Schloßmann  die  prae- 
scriptiones und  die  praescripta  verba  deutet,  ist  scharfsinnig.  Aber  hier 
und  da  macht  mir  dieser  Scharfsinn  den  Eindruck  der  Spitzfindigkeit. 

München.  Dr.  L.  v.  Seuffert. 

Morris  H.  Morgan:  Notes  on  Vitruvius,     Harvard  Studies  in  Classi- 

cal  Philology,  vol.  XVII.    1906,  S.  1 — 14.  —  On  the  language 

of  Vitruvius.       Proceedings    of  the    American    Academy    of   Arts 

and  Sciences,  vol.  XLI  nr.  23   (Febr.  1906),  S.  467—502. 

In  der  ersten  Abhandlung  werden  zunächst  elf  Stellen  behandelt, 


288  Literatur. 

an  denen  Kose  teils  als  erster,  teils  iui  Anschluß  an  Vorgänger  von 
der  Überlieferung  der  Hss.  Vitruvs  abgewichen  ist;  M.  verteidigt  über- 
all die  Überlieferung,  und  zwar  so,  daß  man  ihm  in  den  meisten 
Fällen  unbedingt  beipflichten  muß.  Dann  folgt  die  (sprachliche,  nicht 
fachtechnische^  Erklärung  einiger  Stellen.  Schließlich  weist  M.  noch 
auf  ein  paar  Angaben  Vitruvs  hin ,  die  eine  Abfassung  des  Werkes 
unter  Augustus  nahelegen;  wobei  auch  für  den  Lexikographen  etwas 
abfällt,  nämlich  die  Differenzierung  von  fantim,  templum  und  aedes 
bei  unserm  Autor. 

Mit  der  Abfassungszeit  .,unseres"  Vitniv  befaßt  sich  die  zweite, 
bedeutsame  Abhandlung  Morgans.  Sie  ist  eine  eingehende  Kritik  der 
sprachlichen  Argumente,  mit  denen  üssing  in  seiner  1896  erschie- 
nenen Schrift  (vgl.  Archiv  X  301)  die  HerunteiTÜckung  des  uns  er- 
haltenen Werkes,  in  das  3.,  bezw.  5.  Jakrh.  und  die  Zuteilung  an 
einen  Fälscher  zu  stützen  versuchte.  Und  zwar  eine  durchaus  über- 
zeugende Kritik:  hatte  Krohn  seinerzeit  in  der  gi'ündlichen  Rezension 
von  üssings  Buch,  Berliner  Philol.  Wocheuschr.  1897,  773 — 781.  jene 
Hypothese  aus  sachlichen  Gründen  zurückgewiesen,  ohne  sich  auf  die 
sprachliche  Seite  der  Frage  weiter  einzulassen:  so  hat  nunmehr  Morgan 
die  sprachgeschichtliche  Argumentation  Ussings  Punkt  für-  Punkt  vor- 
genommen und  ihre  Unhaltbarkeit  endgültig  erwiesen. 

üssing  hatte  in  den  Eigentümlichkeiten  von  Vitruvs  Sprache 
einzelne  Anklänge  an  das  Romanische  gefunden  und  darin  ein  An- 
zeichen spätlateinischer  Entstehung  unseres  Werkes  gesehen :  ein  Gnmd- 
in'tum,  da,  wie  wir-  wissen,  Vulgärlatein  und  romanische  Sprachen 
sich  so  nahe  stehen  und  manche  Brücke  sogar  schon  vom  Plautini- 
schen'  über  die  Jahrhunderte  hinweg  direkt  zum  '^Romanischen'  führt. 
Auch  die  Beispiele,  wo  Vitruv  allein  mit  spätlateinischen  Autoren 
übereingeht,  beweisen  noch  nichts:  M.  zeigt  sie  als  zufällige  Über- 
einstimmungen, die  durch  die  Lückenhaftigkeit  der  uns  erhaltenen 
Literatur  sich  genügend  erklären.  Zudem  handelt  es  sich  dabei  nm- 
um  ganz  wenige  Beispiele*);  in  den  meisten  Fällen  steht  die  Sache 
so,  daß  Vitruv  eine  Eigentümlichkeit  entweder  ganz  allein  hat  — 
was  in  dem  besonderen  Charakter  seines  Werkes  oder  in  seiner  lite- 
rarischen Persönlichkeit  ausreichend  begründet  ist  —  oder  aber,  daß 
verwandte  Erscheinungen  teils  aus  der  Republik  teils  aus  dem  ersten 
Jahrhundert  der  Kaiserzeit  nachweisbar  sind,  die  zum  mindesten  eine 
Ausetzung  Vitruvs  in  die  Zeit  des  Titus,  wie  Mortet  will  (vgl.  Morgan 
S.  467),  rechtfertigen  würden. 

Auf  Einzelheiten  näher  einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Ort:  doch 
seien  ein  paar  Bemerkungen  gestattet.  Zu  Vitruvs  Neubildung  irt- 
decentia  neben  decor,  dem  M.  (S.  471)  das  von  Cic.  fin.  2,11  gebil- 
dete indolenüa  neben  dolor  vergleicht,  bemerken  wir  ergänzend,  daß 
das  Adj.  decens  (mit  Komp.)  in  augusteischer  Zeit  gebräuchlich  war 


*'  Die  Spätlatein.  Ersetzung  des  quam  nach  Komparativen  durch  ab, 
die  man  6,  3,  5  in  ''atria  minora  ab  maioribus  eqs.'  hat  finden  wollen,  hält 
einer  schärferen  Interpretation  der  Stelle  nicht  stand,  vgl.  Thes.  I  39,  55. 


Literatur.  289 

(Hör.  Sen.  rhet.):  von  einem  solchen  konnte  jederzeit  nach  dem  Muster 
fempcrans  —  intoiiperantia ,  prndcns  —  Impnidcniia  u.  ä.,  mit  Über- 
springung  der  formalen  Zwischenglieder  indecrns  oder  decentia  (letzte- 
res übrigens  von  Cic.  gelegentlich  gebildet)  ohne  Anstoß  ein  Sub- 
stantiv mit  der  Negation  gebildet  werden;  die  Form  hat  also  auch 
unter  diesem  Gesichtspunkt  für  die  augusteische  Zeit  nichts  Auffälliges. 
—  Zu  S.  487:  die  Voranstellung  von  }i07i  in  Phrasen  wie  noti  pidavi 
pnietennittendum  ist  nicht  nur  eine  durch  Parallelbeispiele  aus  andern 
Autoren,  wie  M.  sie  gebracht,  zu  rechtfertigende,  sondern  überhaupt 
die  normale,  und  bedarf  keiner  Stütze  durch  das  Griechische;  das 
Verbum  sentiendi  ist  mit  dem  Gerundiv  zu  einer  Begriffseinheit  zu- 
sammengewachsen —  über  solche  Gerundivkonstruktionen  vgl.  Archiv 
XV  56  f.  —  und  die  Negation  steht  daher  gut  nur  entw-eder  vor  dem 
Hauptvei-bum  oder  vor  beiden  Verben,  vgl.  Cic.  Caecin.  70  peritis  non 
putat  esse  obtemperandum,  de  or.  1,  14  nemo  .  .  .  adulescens  non  sibi 
ad  dicendum  .  .  .  enitendum  putavit;  vom  Standpunkte  ciceronischen 
Lateins  wäre  ein  putaci  non  praetermitkndum  geradezu  schlecht.  — 
Den  Gebrauch  von  äliter  betreffend  hat  M.  in  Anmerkung  17 — 19 
(S.  481)  mit  Recht  darauf  hingewiesen,  daß  der  Thesaurusartikel  die 
Stellen  Yitr.  1,  2,  9  und  9,  1,  1  in  ihrer  besonderen  Bedeutung  nicht 
berücksichtigt  hat;  dagegen,  fehlt  2,  1,  1  dort,  w^eil  der  Thesaurustext 
an  der  betr.  Stelle  statt  aliter  [e]  spiritu  mit  Degering  halitu  et 
spiritu  liest;  die  von  M.  ebendort  zur  Vergleichung  herangezogene 
Stelle  Sen.  nat.  4  praef.  22  wird,  die  Richtigkeit  der  von  Gercke  für 
den  Thesaurus  festgestellten  Lesimg  [aliter  statt  aliter  aliterque)  vor- 
ausgesetzt, trotz  M.  wohl  an  dem  Platze  zu  lassen  sein,  an  dem  sie 
im  Thesaurus  steht  (I  1656,  40),  da  sie  mit  den  vorangehenden  Bei- 
spielen von  aliter  et  konstruktiv  am  nächsten  verwandt  ist.  *) 

München.  Oskar  Hey. 

E.  Slijper:    De    formularum    Andecavensium    latinitate.       Diss. 
inauff.  Amstel.  1906.   131  vss-    S*'. 


Die  holländischen  Doktordissertationen  haben  aus  dem  vorher- 
gehenden Jahrhundert  einige  Eigentümlichkeiten  beibehalten,  welche 
jetzt  im  Absterben  begiiffen  sind.  Sie  haben  den  Umfang  kleiner 
Bücher,  sie  enthalten  eine  Fülle  (25 — 100)  aus  allen  Gebieten  ge- 
zogener Thesen  zum  Disputieren ;  sie  sind  ausnahmslos  lateinisch  ge- 
schi'ieben.  Wenn  nun  aber  Verf.  offen  bekennt,  er  habe  seine  Schrift 
in  französischer  Sprache  schreiben  wollen  und  habe  sich  zur  lateini- 
schen nur  entschlossen,  quod  lex  ita  iubet,  obschon  er  sich  bewußt 
sei,  kein  klassisches  Latein  geschrieben  zu  haben,  so  folgt  daraus 
auch,  daß  das  Verständnis  dem  Leser  einigermaßen  erschwei't  wird. 
Es  möge  daher  genügen  auseinanderz\isetzen,  um  was  es   sich  handelt. 


*)  Nach  freundlicher  privater  Mitteilung  von  Herrn  Prof.  Gercke  hat 
den  Zusatz  aliterque  einzig  der  cod.  E  iBerolinensis  Erfurtanus),  der  sich 
auch  sonst  durch  ,, verblüffend  schöne"  Lesarten  auszeichnen  soll. 


290  Literatur. 

Die  Formulae  Andecavenses  sind  Rechts-  oder  Gerichtsformeln 
von  Anjou,  entstanden  im  6.  oder  7.  Jahrh.  n.  Chr.  Der  neueste 
Herausgeber,  der  Jurist  Zeumer  urteilte  also  1883,  sermonem  a  vera 
latinitate  abhorrere,  und  der  Historiker  Krusch  stimmte  ihm  bei.  Für 
den  Philologen  ist  freilich  das  Latein  des  7.  Jahrh.  gleich  berechtigt 
wie  das  des  Cicero,  und  Slijper  wollte  daher  nur  nachweisen,  daß  die 
Formulae  in  der  Sprache  der  gleichzeitigen  literarischen  Denkmäler 
abgefaßt  seien,  d.  h.  in  der  lebendig  sich  fortentwickelnden  lateinischen 
Sprache  (Vulgärlatein),  nicht  in  der  künstlich  konservierten  klassi- 
schen Sprache.  Für  Krusch  ist  poteieremus  ein  schauderhaftes  Latein, 
während  wir  das  Imperf.  coni.  aus  dem  Lifinitiv  potere  {^=  posse) 
herleiten,  und  also  die  Form  gerade  so  organisch  ist  als  das  Futurum 
irabis  von  irare.  Dazu  kommt  aber  noch,  daß  manches  korrupt  ist, 
weil  der  Schreiber  den  Text  nicht  verstand:  so  ist  wohl  cogiue  nichts 
anderes  als  umgestelltes  coiuge. 

So  hat  nun  S.  methodisch  die  Latinität  der  Formulae  unter- 
sucht, Phonetik,  Morphologie,  Syntax,  oder,  wie  er  selbst  sagt,  die 
Beispiele  zusammengestellt.  Für  den  Yokalismus  diente  ihm  Schuchardt 
als  Grundlage;  für  den  Konsonantismus  weist  er  nach,  daß  auslauten- 
des b,  d,  t,  m  nicht  mehr  gehört  wird,  s  wenigstens  zum  Teile  nicht 
(p.  74).  Aus  der  Syntax  seien  als  Beispiele  zitiert:  die  Auflösung 
der  Kasus  durch  Präpositionen ,  die  doppelte  Negation ,  id  sunt  =  ce 
sont.  Auch  sonst  sind  Vorläufer  des  Französischen  (nicht  des  Ita- 
lienischen) erkennbar. 

Ln  Anhange  gibt  Verf.  ein  Faksimile  des  Codex  Weingartensis, 
welches  die  Paläographen  wegen  einer  ungewöhnlichen  Form  des  a 
interessieren  dürfte.  —  Die  deutsche  Literatur,  so  weit  sie  das  Thema 
berührt,  ist  sorgfältig  benützt. 

L.  Rader  mache  r:  Quintiliani  institutio  oratoria.  Bibl.  Teubn. 
vol.  I.  1907.  8*^.  (Nach  der  Voranzeige  des  Herausgebers  in  Teubners 
Mitteilungen   1906.  II  l  S.  41). 

Daß  man  mit  der  großen  kritischen  Ausgabe  Halms  nicht  au 
das  Ende  der  Kritik  gekommen  sei,  dessen  war  sich  der  Herausgeber 
vollkommen  bewußt;  allein,  er  hatte  nicht  mehr  den  Mut,  die  Um- 
arbeitung selbst  zu  besorgen,  handelte  es  sich  doch  um  die  Kollation 
ganz  neuer  Handschriften  und  um  die  Klassifizierung  des  gesamten 
kritischen  Apparates,  wie  Fierville  und  Peterson  dargetau  haben. 
Anfänglich  hatte  Halm  diese  Aufgabe  seinem  Kollegen  Iwan  Müller 
als  Vermächtnis  hinterlassen;  allein  dieser  trat  nach  mehreren  Jahren 
zurück  und  dessen  Nachfolger  F.  Becher  entzog  ein  fi'ühzeitiger  Tod 
seiner  Aufgabe.  Der  Erbe  der  Vorarbeiten,  eines  kritischen  Kommen- 
tares zum  ersten  Buche,  sowie  einiger  Probekollatiouen  zum  Vallensis 
(olim  Laurentii  Vallae)  etc.  ist  nun  L.  Radermacher  geworden.  Er 
hat  zuerst  die  volle  Bedeutung  des  Vallensis  erkannt,  welcher  sogar 
neben  Ambrosianus  und  Bernensis-Bambergensis  in  betracht  kommt, 
da    er    eine    eigene   Überlieferung    bildet,    welche    mit    den   Exzerpten 


Literatur.  291 

des  Julius  Victor  gegen  AB  zusammenstimmt.  Auch  wer  sich  mit 
dem  X.  Buche  beschäftigt  hat,  wo  uns  der  alte  Amt)rosianus  Vjekannt- 
lich  im  Stiche  läßt  und  der  Bambergensis  mit  einigen  willkürlich 
herausgegriifenen  jüngeren  Handschriften  die  Grundlage  bildet,  wird 
aus  Erfahrung  wissen,  daß  der  Kritiker  kein  festes  Fundament  unter 
den  Füßen  hat.  —  Der  Text  wird  also  in  der  neuen  Ausgabe  ein 
sranz  anderes  Gesicht  annehmen. 


Heinrich  Brewer,   Kommodian   von  Gaza,    ein    arelatensiseher 
Laiendichter     aus     der    Mitte     des     fünften    Jahrhunderts. 

Paderborn   1906.   S*'. 

Das  Ergebnis  dieser  gründlichen  Untersuchung  ist  im  Titel  an- 
gegeben. Der  Verf.  weist  zunächst  überzeugend  nach,  daß  die  ge- 
wöhnliche Annahme,  Commodian  habe  im  dritten  Jahrhundert  gelebt, 
auf  schwachen  Füßen  steht.  Mit  Recht  betont  er,  daß  die  äußere 
Überlieferung  (Gennad.  vir.  ill.  15)  Commodian  frühestens  ins  vierte 
Jahrhundert  weist.  Denn  Gennadius,  der  nicht  nur  aus  seinen  Schriften 
schöpft,  erwähnt  ja  nur  Schriftsteller  des  4.  und  5.  Jahrhunderts  und 
bezeugt  Benutzung  des  Lactanz  bei   Commodian. 

Dann  sucht  der  Verf.  aus  den  Gedichten  selbst  Indizien  für  die 
Zeitbestimmung  zu  gewinnen.  Er  geht  aus  von  der  Schilderung  der 
Anzeichen  für  das  Nahen  des  Weltendes:  Apol.  805  sq.*).  Dabei  sind 
einzelne  ganz  spezielle  Züge  verwendet,  die  von  der  Ei-oberung  Roms 
durch  Alarich  (410)  entlehnt  scheinen.  Einen  weiteren  Anhaltspunkt 
bietet  Instr.  2,  10:  bei  plötzlichem  feindlichen  Einfall  sind  Kinder  in 
Gefangenschaft  geraten.  Nach  langer  Zeit  kehren  sie  zurück.  Com- 
modian ermahnt  sie,  durch  erneuerte  Taufe  ihre  Zugehörigkeit  zur 
Kirche  zu  bekunden.  Das  hat  nur  Sinn,  wenn  sie  sich  nicht  erinnern 
können,  getauft  zu  sein.  Dies  ist  ein  ganz  aktueller  Fall,  der  kon- 
kretes Interesse  hat:  wir  wissen,  daß  Papst  Leo  I.  im  Jahre  458  in 
dieser  Frage  eine  Entscheidung  getroifen  hat.  Kein  Zweifel,  Commo- 
dian bezieht  sich,  wenn  nicht  auf  die  päpstliche  Entscheidung,  so  doch 
auf  denselben  Fall.  Nicht  mit  gleicher  Sicherheit  kann  man  Instr.  2,  9 
auf  die  Vandaleneinfälle  deuten.  Denn  2,  9,  19  transfluvicd  hostis 
kann  sich  nicht  auf  den  Feind  beziehen,  der  übers  Meer  kommt,  son- 
dern nur  auf  einen,  der  einen  Fluß  überschreitet.  Aber  diese  Be- 
ziehung ist  nicht  nötig.  Man  wird  also  darauf  versichten  müssen, 
einen  Zusammenhang  zwischen  Instr.  2,  9  und  dem  Aufruf  Valentinians 
zum  Kampfe  gegen  die  Vandalen  zu  finden.  Der  Feind,  dessen  Ein- 
bruch ins  Reich  das  nahende  Weltende  anzeigt,  sind  nach  Apol.  810 
die  Gothen.  Diese  wohnen  seit  453  in  Pannonien  und  haben  461 — 471 
nicht  mit  den  Römern  gekämpft.  Darum  identifiziert  der  Verfasser 
die  Gothi  mit  den  Getae  und  sieht  in  ihnen  die  Hunnen.  Das  ist 
möglich,    aber    nicht    sicher.     Denn    in    den  Worten   Apol.  810    quae 


*)  Daß  dabei  die  siebente  Christenverfolgung  in   die  Zukunft  versetzt 
wird,  zeigt,  daß  Commodian  anders  rechnete,  als  Augustin  civ.  18,  52. 


292  Literatur. 

(sc.  persecutio)  cito  traiciet  Goihis  imiimptnühus  amnem  ist  fraiciet 
unverständlich,  wenn  man  nicht  amnem  als  Objekt  dazu  zieht.  Dann 
ist  der  Abi.  absol.  temporal  zu  fassen:  wenn  die  Gothen  einbrechen, 
dann  wird  die  7.  Verfolgung  den  Strom  überschreiten.  So  kommen  wir 
auch  auf  die  Hunnen  als  die  Urheber  der  Verfolgung:  sie  haben  im 
Jahre  466  einen  Einfall  ins  oströmische  Reich  gemacht.  Auf  diesen 
bezieht  sich  nach  Ansicht  des  Verf.  jene  Stelle.  Jedenfalls  setzt  sie 
das  Jahi"  453  als  terminus  post  quem  voraus. 

Eine  Bestätigung  dieses  Zeitansatzes  gewinnt  der  Verfasser  aus 
Instr.  2,  25 — 27.  Instr.  2,  25  emfiehlt  den  Diakonen,  sich  dem 
schiedsrichterlichen  Spruche  ihrer  geistlichen  Vorgesetzten  zu  unter- 
werfen und  ermahnt  sie  zur  Keuschheit.  Beide  Punkte  sind  auf 
gallischen  Konzilien  der  Jahre  453  —  465  lebhaft  erörtert  worden. 
Mit  Anklagen  gegen  die  Bischöfe  befaßt  sich  Instr.  2,  25:  Unbot- 
mäßigkeit, besonders  Usurpierung  des  Amtes  gegen  den  Willen  der  Be- 
völkerung hatte  gerade  zu  Klagen  Anlaß  gegeben,  über  die  Papst  Hilarus 
462  entschied.  In  2,  28  wird  als  Gegenstück  der  rechte  Bischof  ge- 
schildert, und  es  ist  sehr  wahrscheinlich,  daß  Commodian  mit  exhila-  „ 
ratur  in  v.  12  auf  den  Namen  dieses  Papstes  anspielt:  es  ist  der  ■ 
gute  Hirte,  der  Strenge  wie  Xachsicht  zur  rechten  Zeit  kennt.  Instr.  1,  32 
fordert  einen  willkürlichen  Statthalter*)  zur  Bekehrung.  Er  ist 
iudex  noctis,  also  hat  eben  sein  Amt  angetreten.  462  —  467  war  der 
aus  Sidonius  bekannte  Arvandus  praefectus  Galliarum,  auf  dessen 
Person  die  Schilderung  vorzüglich  paßt. 

Hatten  schon  diese  chronologischen  Erörterungen  es  nahe  gelegt, 
Commodian  nach  Gallien  zu  setzen,  so  eingeben  sich  weitere  Bestäti- 
gungen aus  der  Erwähnung  des  Ammudateskultes  (Instr.  1,  18)  der 
von  Syrien  aus  besonders  in  Südgallien  und  Illyrien  verbreitet  war**)^ 
und  aus  der  Sprache.  Denn  sowenig  auch  von  den  „lokalen  Ver- 
schiedenheiten" der  lateinischen  Sprache  sich  als  gesichert  erwiesen 
hat,  zwei  Gallizismen  sind  bei  Commodian  sicher:  die  Umschreibung 
des  Genetivs  durch  ad:  Apol.  892  nx  ad  Oriente  und  das  transitive 
o(lj)stare  (Instr.  2,  18,  15),  das  niir  ins  Proveu^alische  und  Französische 
übergegangen  ist.  Ein  der  gallischen  Liturgie  eigentümlicher  Brauch 
wird  berührt  Instr.  2,  35,  wo  es  sich  um  die  Störung  des  Gottes- 
dienstes durch  Unterhaltung  handelt.  Die  Aufforderung  zum  Schweigen 
kennt  sonst  die  Liturgie  nur  vor  dem  Evangelium,  die  gallische 
Liturgie  hat  sie  auch  vor  der  Verlesung  der  Epistel  durch  den  Lektor, 
und  darauf  bezieht  sich  v.  5***) 

Dürfte  somit  kaum  noch  ein  Zweifel  sein,  daß  Commodian  im 
5.  Jahrhundert  in  Gallien  geschrieben  hat,  so  ist  es  nicht  erwiesen, 
daß  er  in  Arelate  gelebt  hat.  Die  Deutung  von  Instr.  2,  9,  10  sq. 
auf  die  vom  Meere    die  Ehöne    aufwärts    dringenden  Vandalen    haben 


*)  iudex  bezeichnet  hier  wie  Apol.  863  den  Provinzialstatthalter.  Das 
ist  erst  seit  Constantin  möglich. 

**)  Daß  es  sich  in  Instr.  1,  18  nicht  um  den  Hauptkultort  dieses  Gottes 
handelt,  schließt  der  Verf.  mit  Eecht   aus  v.  2  ne  quid  praeterire  dicamur. 

***;  huccina  praeconmn  clamat,  Jectore  legente  ut  xmteant  aiires. 


Literatur.  293 

wir  schon  oben  abgelehnt.  Daß  die  Kenntnis  der  päpstlichen  Ent- 
scheidung und  der  Canones  der  Konzile  aus  dem  arelatensischen 
Archive  stammt,  ist  nicht  ohne  weiteres  anzAinehmen:  sie  betraten  ja 
Fragen  von  allgemeinerem  Interesse  und  waren  daher  wohl  auch 
öffentlich  verbreitet.  Hiergegen  pHichten  wir  dem  Verf.  unbedingt 
bei,  wenn  er  in  der  Bezeichnung  Gaseus  einen  Hinweis  auf  die  syrische 
Heimat  des  Autors  erblickt.  Er  verrät  ja  auch  außer  dem  Ammu- 
dateskult  Kenntnis  syrischer  Gebräuche,  und  Südgallien  hatte  in  jener 
Zeit  lebhafte  Beziehungen  zum  Osten.  Daß  Commodian,  als  er  seine 
Oedichte  schrieb,  Laie  gewesen  ist,  schließt  der  Verf.  mit  Sicherheit 
aus  Instr.  2,  22,  15  und  Apol.  61.  Ursprünglich  Heide,  scheint  Com- 
modian zunächst  zum  Judentum,  dann  zum  Christentum  sich  bekehrt 
zu  haben. 

Daß  auch  die  religiösen  Anschauungen  Commodians,  die  dem 
Sabellianismus  nahe  stehen,  in  Südgallien  besonders  durch  den  Einfluß 
des  Priscillianismus  wohl  erklärlich  sind,  weist  der  Verf.,  soweit  ich 
die  Frage  beurteilen  kann,  überzeugend  nach.  Doch  mögen  hier 
Kundigere  nachprüfen ! 

Unter  den  Vorbildern  ist  besonders  Laktanz  von  Wichtigkeit. 
Nachahmer  sind  der  aus  Gallien  stammende  Ennodius  und  Caesarius 
von  Arelate.  Zuletzt  behandelt  der  Verf.  den  sprachlichen  Charakter 
der  Dichtungen.  Hier  dürfte  am  ersten  eine  Vertiefung  seiner  For- 
schungen möglich  sein.  Jedenfalls  steht  die  Sprache  durchaus  nicht 
im  Widerspruch  mit  der  Ansetzung  Commodians  ins  5.  Jahrh.  Die 
Verskunst  wird  bei  Seite  gelassen,  mit  Recht,  denn  seine  quasi  versus 
sind  doch  unvollkommene  Hexameter,  und  solche  finden  sich  in  jedem 
vulgärlateinischen  Volksidiom.  Daß  aber  Commodian,  weil  unter  den 
mehr  als  2000  Versen  etwa  60  korrekt  gebaute  Hexameter  sich 
finden,  klassische  Hexameter  hätte  dichten  können,  wenn  er  gewollt 
hätte,  ist  ebenso  unglaublich,  wde  wenn  jemand  behaupten  wollte, 
Gregor  von  Tours  hätte  kon'ektes  Latein  schreiben  können,  weil  er 
zufällig  hie  und  da  die  Regeln  des  klassischen  Lateins  nicht  verletzt  hat. 

Für  die  weitere  Forschung  in  diesen  Punkten  ist  aber  nun  ein 
fester  Boden  gewonnen.  Denn  daß  Commodian  in  dieselbe  Sphäre 
gehört,  wie  Gregor  von  Tours,  das  scheint  mir  nach  Brewers  gelehrten 
und  tiefeindringenden  Untersuchungen   festzustehen. 

Straßburg  i.  Eis.  Alfred  Klotz. 

Sam.  Brandt:  Anicii  Manlii  Severini  Boethii  in  isagogen  Por- 
phyrii  commenta.  Corp.  Script,  ecclesiast.  latinorum.  Vol.  XXXX. 
Vindob.  1906.  LXXXVI.  423  p.  8"^. 

Es  war  eine  große  Aufgabe,  als  Georg  Schepß  1883  es  über- 
nahm sämtliche  Schriften  des  Boethius  einer  kritischen  Rezension  zu 
unterziehen,  aber  nicht  zu  groß  für  die  Jugendkraft  des  im  Spätlatein 
so  vorzüglich  unterrichteten  Gelehrten.  Daß  er  bei  seinem  Tode  1897 
nichts  Fertiges  hinterließ,  erklärt  sich  zum  Teile  daraus,  daß  die  Her- 
ausgabe des  neu  entdeckten  Priscilliau  einen   Teil    seiner  Mußezeit  in 


294  Literatur. 

Anspruch  genoQimen  hatte.  Die  auf  Musik  und  Matheraatik  hezüg- 
lichen  Schriften  hatte  er  schon  1890  aufgegeben  und  sich  auf  die 
theologisch-philosophischen  beschränkt.  Niemand  war  befähigter  die 
Erbschaft  anzutreten  als  sein  Freund  und  Studien  genösse  Prof.  Sam. 
Brandt:  sein  Name  verbüi-gt  uns  auch,  daß  der  Leser  genau  erfährt, 
was  wir  Schepß  verdanken,  was  Brandt.  Beispielsweise  hat  Brandt 
drei  wichtige  Handschriften  ganz  allein  kollationiert,  zahlreichere  nach- 
geprüft, weil  die  Angaben  von  Schepß  zu  wenig  bestimmt  waren. 
Die  Überlieferung  ist  reichhaltig,  steigt  aber  nicht  über  das  10.  Jahr- 
hundert hinauf.  Besonders  wertvoll  ist  der  lexikographisch-gi-amma- 
tische  Index.  —  Auf  dem  Umschlage  übersehen-  wir,  was  wir  in 
nächster  Zukunft  zu  erwarten  haben.  Mehrere  Mitarbeiter  sind  auf 
der  Liste  gestrichen  worden,  weil  sie  seit  Jahrzehnten  nichts  geliefert 
haben.  Möge  auch  nach  Harteis  Tod  das  große  L'ntemehmen  rüstig 
vorwärts   schreiten. 

Henr.  Georgii:    Ti.  Claudi  Donati  interpretationes  Vergilianae: 
Vol.  IL  Aeneidos  lib.  YII— XII.    Bibl.  Teubner.    1906.    660  p.  8". 

Es  ist  eine  entsagungsvolle  und  wenig  dankbare  Aufgabe,  den 
Donatkommentar  zu  Yergil  herauszugeben  (vgl.  Arch.  XIV  448):  denn 
da  er  den  Dichter  ausschließlich  von  der  rhetorischen  Seite  (vgl.  Arch. 
XV  253 flf.)  erklärt,  bereichert  der  Herausgeber  weder  sein  eigenes  Wissen, 
noch  kann  er  dem  Leser  etwas  Neues  bieten.  Aber  einmal  mußte 
doch  der  schwer  zugängliche  Text  nach  der  Editio  princeps  und  der 
handschriftlichen  Überlieferung  festgestellt  werden,  und  hier  findet  die 
Konjektui-alkritik  noch  allerhand  Arbeit.  So  darf  3,  390  porcamy  ut 
roboream  —  quietam  nicht  im  Texte  belassen  werden,  sondern  es  ist 
in  'sub  robore'  abzuändern  nach  Vergil  ^sub  ilicibus  sus  —  recubans'. 
7,  30  ist  zu  erwägen,  ob  statt  Hicet  illum  rapta  velocitas  volveret' 
zu  schreiben  sei  'rapida'.  11,  896  nuntius  implet  Turnum]  implere 
est  alic[uid  ad  plenum  intumere;  vielleicht  intimare. 

Der  Herausgeber  hat  in  einem  Index  Latinitatis  Donatianae 
p.  644  ff.  zusammengestellt,  was  ihm  schien  'a  meliorum  scriptorum 
consuetudine  ad  deteriorem  latinitatem  deflectere' ,  z.  B.  idem  =  is, 
ipse  =  hie,  satis  mit  Komparativ  und  Superlativ  =  multo,  quod  statt 
Akkusativ  cum  infin.,  commanere  (mauere  übernachten)  =  habitare. 
Auch  Romanisches  wird  berührt,  wie  magis  =  franz.  mais,  adversativ; 
deferre  potioribus  (=  multum  tribuere),  franz.  deferer:  aber  er  gibt 
nur  ausgewählte  Beispiele,  keine  vollständigen  Sammlungen. 


Nekrolog. 


Excellenz  Professor  Dr.  Willi,  v.  Hartel.  f 

Der  am  14.  Januar  1907  verstorbene  österreichische  Kultusminister 
a.  D.  gehört  ohne  Zweifel  zu  den  Männern,  welche,  was  sie  geworden 
sind,  sich  selbst  zu  verdanken  haben.  Von  wenig  bemittelten  Eltern 
geboren,  machte  er  doch  seine  ungeschmälerten  Üniversitätssemester 
durch,  indem  er  in  einer  gräflichen  Familie  Hauslehrer  wurde,  und 
weil  sein  Lehrer,  Professor  Bonitz,  seinen  Wert  von  Anfang  an 
erkannte.  Zu  fragen,  ob  er  Gräzist  oder  Latinist  gewesen,  wäre 
seiner  unwürdig;  er  betrieb  alles,  was  in  sein  Fach  gehörte  oder  wo- 
rauf ihn  die  Pflicht  führte.  Homer  oder  attisches  Staatsrecht,  mit 
gleicher  Energie;  auch  der  Kunst  sind  seine  Studien  nicht  fremd  ge- 
blieben. Als  ich  auf  der  Leipziger  Philologenversammlung  Ritschi 
aufsuchte,  sagte  er  mir,  er  habe  soeben  den  Besuch  eines  jungen 
Philologen  aus  Wien  erhalten,  den  er  jetzt  schon  als  eine  „künftige 
Säule  unserer  Wissenschaft"  bezeichnen  müsse.  Bald  wurde  der  Gym- 
nasiallehrer Privatdozent  und  üniversitätsprofessor.  Die  große  Zahl 
der  ihm  gewidmeten  Doktordissertationen  zeigt  wohl  am  besten,  welchen 
Erfolg  seine  Vorlesungen  hatten;  sie  waren  bis  ins  Detail  ausgearbeitet, 
und  man  kann  dies  heute  noch  kontrollieren,  da  wörtlich  stenographierte 
Nachschriften  als  Hilfsmittel  für  das  Examen  vielfach  zirkulierten  und 
einen  hohen  Preis  behaupteten.  Öfter  als  Plautus  hat  er  Terenz  be- 
handelt; dann  vor  allem  lateinische  Grammatik  (Formenlehre),  und 
lateinische  Literaturgeschichte,  letztere  unter  verändertem  Titel,  da  das 
Fach  auch  von  anderer  Seite  gelesen  wurde.  Außerdem  nennen  wir 
die  Vorlesungen  über  Homers  Ilias,  Buch  I,  über  griech.  Literatur- 
geschichte, über  griech.  Lyriker,  über  griechische  und  lateinische  Metrik. 

Was  ihn  aber  den  wissenschaftlichen  Bestrebungen  in  Deutsch- 
land besonders  nahe  brachte,  war  der  Umstand,  daß  er  nach  dem 
Abgange  von  Vahlen  die  Leitung  des  Corpus  scriptorimi  ecclesiasti- 
corum  latinorum  übernahm  und  auch  bayerische  Gelehrte  für  das 
Unternehmen  zu  gewinnen  siachte,  z.  B.  Geyer  für  die  sogenannte 
Peregrinatio  Silviae,  den  Kirchenhistoriker  Nikol.  Müller,  Schepß. 
Ja  er  lieferte  selbst  eine  Rezension  des  Cyprian,  welche  namentlich 
durch  die  neuen  Kollationen  (er  hat  für  die  Kritik  der  Briefe 
32  Handschriften  verglichen)  zu  den  Pseudocyprianea  für  die  Novatian- 
frage  bedeutsam  geworden  ist;  ferner  eine  neue  kritische  Ausgabe  des 


296  Nekrolog. 

Ennodius,  welclie  vorbereitet  wurde,  bevor  man  von  dem  an  Vogel 
von  der  Berliner  Akademie  erteilten  Auttrage  Kenntnis  hatte;  endlich 
noch  einen  neuen  Liicifer  und  den  zweibändigen  Paulinus  von  Xola. 
Gern  hätte  er  auch  eine  zweite  Ausgabe  des  Cyprian  besorgt,  um  den 
codex  Lugdunensis  mehr  zu  seinem  Eeehte  zu  verhelfen,  wenn  der 
Absatz  der  ersten  es  gestattet  hätte. 

Daß  er  unter  solchen  Umständen  als  Vertreter  der  Wiener  Aka- 
demie in  die  Thesauruskommission  berufen  wurde,  versteht  sich  von 
selbst,  und  er  eignete  sich  dazu  noch  besonders  durch  seine  vermittelnde 
Stellung,  die  er  so  oft  mit  Erfolg  einnahm.  Er  hat  auch  dem  The- 
saurus vorzügliche  Mitarbeiter  zugeführt,  z.  B.  den  jetzt  am  Theresi- 
anum  in  Wien  tätigen  Professor  Dr.  Prinz.  Und  wie  er  im  Ministerium 
durch  sein  konziliantes  Wesen  beliebt  war,  so  kam  diese  Tugend  auch 
dem  Thesaurus  zu  gute,  dessen  Präsidium  er  Jahre  lang  geführt  hat. 
Den  Posten  eines  Unterrichtsministers  hatte  er  nicht  gerade  gern  über- 
nommen; wenigstens  versah  er  anfänglich  nur  die  Geschäfte  unter 
Vermeidung  des  Titels. 

Gegen  die  Mängel  des  Thesaurus  verschloß  H.  seine  Augen  nicht; 
allein  er  glaubte  doch,  daß  man  die  Sache  unter  den  obwaltenden 
Umständen  nicht  hätte  viel  besser  machen  können,  und  den  Verfasser 
dieser  Zeilen  überhäufte  er  mit  solchen  Ehi-en  (man  darf  ihm  zu- 
schreiben, was  unter  seinem  Einflüsse  geschah),  daß  man  billigerweise 
auch  an  die  Verdienste   anderer  erinnern  muß. 

Daß  er  in  der  Politik,  wenigstens  am  Ende,  weniger  Erfolge  hatte, 
ist  bekannt.  Als  Mitglied  des  Publikums  beurteilt  mau  manches  an- 
ders, als  wenn  man  in  der  Stellung  eines  verantwortlichen  Ministers 
selbst  regieren  soll.  Er  ist  nicht  vom  Liberalismus  abgefallen,  son- 
dern er  hat  sich  überzeugen  müssen,  daß  man  nicht  alles  durchführen 
kann,  wie  man  es  wünschen  möchte.  Ein  Beweis  seiner  Vielseitigkeit 
ist,  daß  er  Jahre  lang  die  Direktion  der  Staatsbibliothek  führte,  und 
daß  er  noch  in  seinem  letzten  Lebensjahre  als  Intendant  des  Schau- 
spielhauses in  Aussicht  genommen  war.  Die  Krankheit,  der  er  erlag, 
war  eine  alte,  imd  es  ist  eigentlich  zu  verwundern,  daß  er  als  Minister 
so   viele   Widerwärtigkeiten  ertragen  konnte. 

H.  war  ungewöhnlich  leistungsfähig  und  mit  wenigen  Stmiden 
Schlafes  zufrieden,  aber  auch  seinen  Aulagen  nach  ein  Mann,  wie  sie  nur 
selten  erstehen.  Hat  er  sich  um  sein  engeres  Vaterland  (wie  um  die 
Hebung  des  Gymnasialunterrichtes)  die  größten  Veidienste  erworben, 
so   wird  ihm  auch  die  deutsche  Wissenschaft  bleibenden  Dank  schulden. 

Vgl.  Edm.  Hauler  in  der  Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gym- 
nasien 1907,  III.  Heft. 


De  idiotismis  syntacticis.  in  titulis  latinis 
urbanis  (C.  I.  L.  ToL  Tl.)  conspicuis. 

Index  librorum  adJiibitorum. 

C.  I.  L.  VI  =  Corpus  Inscriptionum  Latinarum  vol.  VI.  Inscriptiones  urbis 
ßomae  Latinae,  edider.  Eug.  Bormann  Guil.  Henzen  Christ.  Huelsen, 
Berol.  1876—1902. 

Bue.  C.  L.  E.  =  Carmina  latina  epigraphic^  conlegit  Franciscus  Buecheler, 
Lips.  1895. 

A.  L.  L.  =  Archiv  für  lateinische  Lexikographie  und  Grammatik,  ed.  Ed. 
Wölfflin,  vol.  I — XV  ;  aflferam  imprimis: 

Kuebler  =  B.  Kuebler,  die  latein.  Sprache  auf  afrik.  Inschriften,  A.  L.  L. 
vol.  Vn  p.  161  sqq. 

Bednara  =  E.  Bednara,  de  sermone  dactylicorum  Latinorum  quaestiones, 
A.  L.  L.  vol.  XIV.  pp.  317—360;  532—604. 

Draeger'^  A.  Draeger,  histor.  Syntax  der  lat.  Sprache,  2.  Aufl.  I.  Lpz.  1878. 
II.  Lpz.  1881. 

Landgraf  =  G.  Landgraf,  histor.  Grammatik  der  lat.  Sprache,  3.  Bd.:  Syn- 
tax des  einfachen  Satzes,  1.  Heft.  Lpz.  1903. 

Schmalz  =  J.  H.  Schmalz,  Syntax  und  Stilistik.  3.  Aufl.  München  1900 
(Iwan  V.  Muellers  Hdb.  der  Kl.  A.-W.  11.  2.).  * 

Ziemer-  =  H.  Ziemer,  Junggrammatische  Streifzüge  im  Gebiete  der  Syntax, 

2.  Aufl.     Kolberg  1883. 

Neue -Wagener  =  Neue-Wagener,  Formenlehre  der  lat.  Sprache.  Bd.  I — IV. 

3.  Aufl.     Lpz.  1892—1895. 

Skutsch  =  Fr.  Skutsch,  in  'Vollmöllers  Jahresbericht  für  romanische  Philo- 
logie', Bd.  V— VII  (1897—19041. 

Brenoue  =  Brenous,  etude  sur  les  hellenismes  dans  la  syntaxe  latine. 
Paris  1895. 

Norden  =  Ed.  Norden,  P.  Verg.  Maro,  Aeneis  lib.  VI,  erkl.  Lpz.  1903. 

Schulze  E ig  ^W.  Schulze,  zur  Geschichte  lat.  Eigennamen.    Berlin  1904. 

Schulze  gr.  et.  1.=  W.  Schulze,  graeca  et  latina.     Gottingae  1901. 

Riemann*  =  0.  Riemann,  etudes  sur  la  langue  et  la  grammaire  de  Tite- 
Live,  2'*-"«  edition.  Paris  1884  (Biblioth.  des  e'coles  fran(,-aise5  d'Athenea 
et  de  Rome  fasc.  onzieme. 

Meyer-Lübke-  =  W,  Meyer-Lübke,  'die  lat.  Sprache  in  den  romanischen 
Ländern'  in  G.  Gröbers  Grundriss  der  romanischen  Philologie.     I.  Bd. 
2.  Aufl.     Strassburg  1904—1906,  pp.  451—497. 
Archiv  für  lat.  Lexikogr.   X\'.    Heft  3.  20 


298  Guilelmus  Konjetzny: 

Diehl  =  E.  Diehl,  de  m  finali  epigrapbica,  Jb.  f.  kl.  Ph.  S.-Bd.  XXV  (1899) 

pp.  1—327. 
Roensch  It.  =  H.  Roensch,  Itala  und  Vulgata.     2.  Aufl.     1875. 
Roensch    coli.   =   H.   Roensch,    coUeetanea    philologica   ed.   C.  Wagener. 

Bremae  1891. 
Bonnet  =  M.  Bonnet,  le  latin  de  Gregoire  de  Tours.     Paris  1896. 
Scliuchardt:=  Schuchardt,  der  Yocalismus  des  Vulgärlateins.  Lpz.  1866 — 68. 
Goelzer  =  Henri  Goelzer,   etude  lexicogr.  et  grammaticale   de   la  latinite 

de  St.  Jeröme.     Paris  1884. 
Anglade  ^  Jos.  Anglade,   de  Latinitate   libelli   qui   inscriptus   est  peregri- 

natio  ad  loca  sancta.  thesis  Parisiis  1905. 
Hoffmann    =   Maxim.   Hoffmann,    index    grammat.    ad    Afric.    provinciar. 

Tripolit.  Byzacenae  Proconsulari.s  titulos  latinos,  diss.  Argentorati  1878. 
Carnoys  =  A.  Carnoys,   'le  latin   d'Espagne   dapres  les  inscriptions',   in 

'^Le  Museon'  n."«  serie  vol.  II — VI  (1901 — 1905).    Louvain.     Imprimis 

afferam  vol.  V  (1904)  p.  333—369  et  vol.  VI  (1905)  p.  324  —  355:    Com- 

plements  sur  la  morphologie,  le  vocabulaire  et  la  syntaxe. 
Pirson  =  Jules   Pirson,    la  langue    des  inscriptions    latines   de  la   Gaule, 

biblioth.  de    la    faculte  de'philos.  et  lettres   de   l'universite  de  Liege, 

fasc.  XI.     Bruxelles  1901. 
Guericke  =  A.  de  Guericke,  de  linguae  volgaris  reliquiis  apud  Petronium 

et  in  inscript.  parietariis  Pompeianis,  diss.  Gumbinnae  1875. 
Ludwig  =  E.  Ludwig,  de  Petronii  sermone  plebeio,  diss.  Marburg  1869. 
Heraeus  =  W.  Heraeus,  die  Sprache   des  Petron  und  die  Glossen,  Progr. 

von  Offenbach.     Lpz.  1899. 
Appel  =  E.  Appel,    de   genere  neutro  intereunte   in   lingua  Latina,    diss. 

Erlg.  1883. 
Meyer  =  W.  Meyer,    die   Schicksale    des    lat.   Neutrums  im  Romanischen, 

Halle  1883. 
Georges^  =  Georges,  Handwörterbuch  der  lat.  Sprache.  7.  Aufl.  (1879 — 1880). 
Th.  L.  b.  =  Thesaurus  Linguae  Latinae.    Lips.  1900 sqq. ,  vol.  I — HI,   fasc.  I 

(a  —  candidus). 
Th.  Gl.  E.  =  Thesaurus   Glossarum  emendatarum,   confec.   G.  Goetz,   Lips. 

vol.  VI  (1899).    vol.  Vn  (1901). 

Alii  libri  in  contextu  afferentur. 

Tituli  nullo  apposito  voluminis  signo  omnes  ad  C.  I.  L.  vol.  VI.  se  re- 
ferunt;  signo  t  titulus  christianus,  signo  ^-  titulus  nunc  deperditus,  °  Carmen 
significatur,  signo  ''■  incertam  esse  interi:)retationem,  signo     titulum  hoc  loco 
esse  infractum  indicatur. 
P(2})  =  Tituli  publici. 
V  {v)  =  Tituli  Vulgares. 
C         =  Carmina. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    299 


Caput  I. 

De  congruentia. 

A.    De  numeris  singulari  et  plurali.^) 

§  1.  Substantiva,  quae  iiominautiir  collectiva  optima  littera- 
runi  aetate  cum  numero  siugulari,  apud  priscos  scriptores  et  inde 
a  Livio^)  saepius  cum  numero  plurali  iuiigebantur,  qui  usus  ser- 
moni    titulorum    urbanorum    usitatior    est,    ut    hisce   titulis   com- 

probatur:  P:  167  (act.  lib.  reip.),  Isqq. :  {F]orte  [F]or[ümai]  donum  dan. 
cotüegiu\ni\,  lani\i]^  Piscinenses.  4421  (ex.  Aug.  et  imp.  Tib.  aet.),  4:  htiic  de- 
ciiria  .  .  .  imaginem  decreverunt.  7458  (ineunt.  imper.  aet.?),  11  sq.:  corjjori 
qui  sunt  in  hac  stationem.  2068  (act.  fratr.  arv.  a.  p.  C.  91)  II,  31  sq.:  coJ- 
legium  .  .  .  cooptarunt.  1118  (aet.  Maximian.),  5  sqq.:  corpus  corariorum  .  .  t 
devoti  niimini.  30  884''  (a.  p.  C.  333),  2  sqq.:  colKegium)  fore(n)s{nim)  .  .  .  ac- 
cepenint  .  .  .  ,  ibid.  v.  8:  de  suo  fecerunt.  30973,  b  1  sqq.:  Hilnro  .  .  . 
collegium  dendrophorum  Matris  deiim  .  .  .  qiiod  .  .  .  henignitate  meruisset, 
cui  statua  ab  eis  decreta  poneretur.  Exemplum  incertum:  34  02(;,  4  sqq.: 
Eestutus  frater  et  collegius  bene  merenti  fecerunt.  Huc  refer  19  596"*^,  Isqq.: 
ita  ut  post  »lorte  Hygiue  nemo  in  hoc  sarcofagos  ponantur  nisi  ipsa  et  mari- 
tus  suus.     Sed  cf.  22  847,  4sq. :  cognatio  titulum  posuit. 

§  2-  Cum  duo  subiecta  praepositione  'cum'  iunguntur,  opti- 
mis  scriptoribus  numerus  singularis,  priscis  et  inde  a  Livio  poste- 
rioribus  pluralis  numerus  usitatus  est^)-,  in  titulis  urbanis  numerus 
pluralis  praevalet. 

V:  29  289  (aet.  Traian.  propter  nomen  Ulpii?),  2 sqq.:  M.  Ulpius  .  .  . 
cum  Ulpia  Doride  mar  ita  sua  fecerunt.  8454,  4sqq. :  Domitius  .  .  .  cum 
Sallustia  .  .  .  coniuge  sua  feceriunf).  33  053,  2  sqq. :  soror  cum  coheredibus 
pusuerunt.  Sed  cf.  414?  (a.  191)  a,  5sqq. :  Pacatus  cum  Alexandra  .  .  .  ad- 
ampliamt.  10971^'''  (,tit.  et  graece  et  latine  compos.)  =  Bue.  C.  L.  E.  I 
n.  442,  10  sqq.:  hie  iacet  ...  Adia  Sahina  cum  sua  nata  simul. 

§  3.  Duo  subiecta  particula  'et'  coniuncta  numerus  singularis 
verbi  sequitur  in  bis  exemplis,  in  quibus  qua  ratione  numerus 
singularis  positus  sit,    iis   demonstratur  quae  verbum  primo  loco 


1)  Hoffmann  p.  109  sqq.  Pirson  p.  161  sqq. 

2)  Draeger  I-   §  lOU  =  p.  170  sqq.     Schmalz   p.  221  =  §  24. 
.     Bonnet  p.  499.     Riemann-  p.  256  sq. 

3)  Draeger  P  §  105  =?=  p.  17«  sq.     Schmalz  p.  219.     Ziemer 
n  p.  162  sq.     Hoffmann  §  26  =  p.  110.     Bonnet  p.  499. 


p.  88 

Pirson  p.  162  sq 


Ziemer* 

p.  88  sq. 

20' 


300  Guilelmus  Koujetzny: 

offerunt,  id  quod  etiam  usu  scriptorum  optimorum  probatur'): 
25169,  5  sq.:  fecit  PiibliUri  ...et  PubUltKS.  28882,  11  sq.:  fecit  31.  Va- 
renus  .  .  .  et  Vihia.  29127''  (aet.  Traian.?),  2  8qq. :  M.  Ulpio  .  .  .  fecit  Coceia 
Bathijlis  et  Draco  filius  patri  suo  b.  m.  84  637  (aet.  Flav.?),  5sqq. :  coniugi 
fe[c]it  Flavia  Irene  et  Aurelius  Onesimus.  35  501  (aet.  Traian.?),  Isqq. : 
D.  M.  Itali  fecit  et  Cocceia  Caliope  mater  et  Ulpius  Zoslnms  aiumno  (sie) 
suo.  36  507'",  Isqq.:  D.  31.  hie  j^osita  est  Behilia  Horestina  et  Philetianus 
Aiigustorum  berna.  19  683'\  1  qq. :  D.  M.  fecit  Instein  Tyche  mater  et  T.  FL 
Optandus  imrois  filio.  29  884,  4  sqq. :  fecit  Innoce{n)ti  mater  et  pat(er)  [et 
fr'\atr(i)  Dixe,  tu  [no]bis  bibes.  —  Verbum  singul.  num.  postpositum  est  in 
bis  tit. :  34  271  isepulcr.  libertor.  M.  Aemil.  Lepidi  extrem.  L  ann.  üb.  rei  p.), 
1  sqq.:  Eugenes  cubiccularitis,  mater  et  pater  posuit  sua  [a]ceybitate.  29  324t- 
(aet.  Traian. ?),  1  sqq. :  Z).  31.  Ulpiae  .  .  .  Afddisius  (sie)  {c'loniuci  et  luliauria 
matri  .  .  .  posuit.  29408  (aet.  Traian.?),  1  sqq.:  Ulpiae  .  .  .  fecit  3'Iarcus  .  .  . 
et  Aelia  . .  .  fliae.  16  739*"  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  156,  2  sqq. :  mater  et  pater  .  .  . 
filio  .  . .  donum  dedit:  sed  verba  et  pater  postea  addita  sunt  (Tb.  Mommsen). 
Huc  refer:  13387,  6sqq. :  heres  heredesve  potestatem  vendendi  non  hahebit. 
414  (a.  191),  b  9  sq.:  adsistente  Orbio  Laetiano  sub  pr.  et  Castricio  Honorato 
tnb.  Sed  in  n.  13061'',  8  s  .q.:  knie  ttionumento  taberna  et  aedificium  et  area 
»laceria  cireumclusa  .  .  .  facta  sunt,  qiiae  heredem  non  sequetur  (sie)  non 
subesse  numerum  siugularem  post  subiecta  neutrius  generis  pluralia  - 1  contra 
V.  d.  Dieblium^i  contenderim;  aut  erravit  lapicida  aut  subest  formula  quasi 
immobilis  hoc  heredem  non  sequetur.  Huc  etiam  relatum  velim  quod  in 
titulo  9994t^  (a.  521  v.  525),  Isqq.:  hunc  Jociim  Augintus  et  Gaudiosa  se 
vi{v)us  conparaverunt,  aliisque  similibus  arbitror  adiectivi  ''sevivus'  n.  singu- 
larem  ad  praedicatum  uumeri  pluralis  sese  referre,  de  qua  re  cf.  §  37. 

§  4.  Prorsus  confusi  sermoms  est  formula  id  est^),  apposita 
ad  numerum  pluralem  e.  g.:  9994t'' (a.  521  et  525),  isqq.:  hunc  locum  ... 
conparaverunt  a  presviteris  ...  id  est  Petro  Crisogono  Catello.  3569'',  3sqq. : 
heredeis)  b.  m.  fecer{unt),  id  est  Aurel.  Aeternalis  et  Aur.  Mucianus  milites. 
9626'',  8  sqq. :  ut  diebus  so(J)lemnibus  sacrificium  mi[h']i  faciatis  id  est  IUI. 
id  Mart.  die  natalis  mei  usque  ad  XXXV  parentalis. 

B.    De   genere   confuso.^j 

De  genere  in  sermone  volgari  in  titulis  urbanis  permutato 
cum  iam  vir  doctus  Diehlius  egerit  exemplis  collectis  et  explica- 
tis,  nihil  restat  nisi  ut  suppleam  quae  ille  omisit. 


1)  Draeger  I-  p.  176  =  §  103.     Pirson  p.  161  sq. 

2)  Roenscb  It.  p.  435.     Bonnet  p.  499  sqq. 

3)  Diehl  p.  75  et  add.   (in  inscriptione  C.  I.  L.  X  649,  4  sqq.:  at  ne . . . 
ossua  ibi  adiciatur  vox  ossua  femin.   num.   sing,   esse  potest). 

4)  Bonnet  p.  208.  517. 

5)  HofiFmann    p.    111  sq.       Pirson    p.    154  sqq.       Oamoys  V  p.  350  sq. 
Goelzer  p.  293  sqq.     Bonnet  p.  503  sqq. 


i 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    301 

§  5.    Genus  masculinum  pro  neutro.^) 

Monunientus^),  Diehlius  v.  d.  in  C.  I.  L.  VI.  quater  inveniri 

ait^\  sed  exstat  etiam:  10  791,  4:  hunc  munimoitum.  Simil.  hunc  (cum, 
eiindem)  monumentum:  10848,14;  10921,1;  1113'2'',  2;  11953,  2sq.;  12686^, 
Ssq.;  13028'',  5;  13  297"^,  1  sq.;  13312'',  8sq.;  13337/38^11;  11913,12;  10243 
(a.  110),  18;  15677'i,3;  13363,7;  17025,2;  20989,9;  27977,6;  28584,3sqq.; 
'hie  monumentvs' :  2530,6;  lOOSg-i,  8sq.;  13319/20«»,  3;  14670,  6sq.;  8931,  11; 
19  310'',  10;  22  208,8;  30  353'',  3. 

Cubieulus*):  apud  Diehlium  nuUum  exstat  exemplum  Roma- 
num.  Sed  conferas  velim  18423'',  l  sqq. :  hie  cubiculus  cum  suo  solario 
dertinet  ad  monumentum  Flaciae. 

Corpus^):    apud  Diehlium  non  extare  dicitur   nisi    in   titulo 

Dalmatico  CLL.  HI  9508  (a.  382),  Isq. :  hunc  corpus  et  alium  corpus. 
Sed  extat  etiam  Romae:  2160  (litter.  aevi  posterioris  Takle  eTanidis),  Isq.: 
corpus  exanimis  (sie).  13319/20'',  4:  extraneus  corpus  (a  quibusdam  aucto- 
ribus  traditur  extraneum  corpus,  sed  in  eodem  titulo  exstat  v.  3  hie  moni- 
mentus).  9663t^,  a.2:  iacet  corpus  exanimis.  12 307 '*"=  ßue.  C.L.E. IL  n.  1050,4: 
Corpora  semanimes  [ir&däiwx  sen  animes;  Apian.  corr. :  seinianimes ;  Henzen.: 
sine  animis)  corpus  inane  coJunt:  egomet  semunimes  praetulerim  ita  ut 
subsit  constructio  ad  sensum  relata. 

Fatus®)  apud  Diehlium  IV  habet  exempla  Romana,  sed  exstat 

etiam  10127,  5  /"aiws  sims.  20182,  6  /aiws  m(eMs).  24227,  2  /a<«s.  25808'',  9 
fatus  malus.  C:  4379'"'=  Bue.  C.  L.  E.  L  n.  81  (aet.  Tib.),  6:  hoc  dedit  Fatus 
mihi:  aetas  a  v.  d.  Dieblio  non  addita  est.  6932'''"^  Bue.  C.  L.  E.  L  n.  145 
(fort.  aet.  inde  ab  Aug.  usque  ad  Antonin.  Pium),  4sq. :  hoc  dedit  Fatus  (sie) 
mihi.  25  703''''  =  Bue.  C.  L.  E.  IL  n.  1537,  6:  Fatus  mens,  sed  ibid.  v.  7:  cric- 
delia  fata.  27  728''  =  ßue.  C.  L.  E.  IL  n.  1538,  6:  Fätus  mens.  28  523*^=  Bue. 
C.  L.  E.  IL  n.  1540,  10:  Fatus  hoc  voluit  me{us). 

Collegius^)  apud  Diehlium  bis  Romae  occurrit:  2060?=  32364 
(aet.  fratr.  arval.  a.  81)  27  sq.  et  39:  collegius  (sie)  fratrum  arvalium,  sed 
exstat  etiam  ibid.  v,  34  et  7281'»a  (monum.  Yolusior.  a.  p.  C.  40 — 60: 
Th.  Mommsen),  2:  coUeg{ium)  castresem:  propter  dubiam  m  finalis  naturam 
incertum.  9485'',  9  sq.:  collegio  iumentariorum  qui  est  in  cisiaris  Tiburtinis 
JSereulis.     10231  (aet.  sepulcr.). ,  15:  quandiii  is  collegius  sleterit.    10  416'',  1: 


1)  Gruericke  p.  45  sq.  (ap.  Petron.).     Bonnet  p.  508. 

2)  Camoys  Y  p.  350.     Appel  p.  87. 

3)  DieM  p.  196:  VI  3324,3.   16645,  8  sq.   18  079,10.  22120,8. 

4)  Appel  p.  85.     Diehl  p.  196. 

5)  Appel.  p.  99  {corpus  f.:  id.  p.  70;  corpusculus  id.  p.  90).  Roensch 
coli.  p.  130.  Bonnet  p.  513  yexanimem  corpus^.  Anglade  p.  26  {corpo  pro 
corpore,  hisp.  cuerpo). 

6)  Heraeus  p.  42.  Appel  p.  86.  Diehl  p.  196  sq.:  4379'',  4  =  Bue.  I81; 
18086«==  Bue.  II  1581,  1;   22102''=  Bue.  I  92,  7:    11592''=  Bue.  I  146,  2. 

7)  Diehl  p.  197.     Appel  p.  80.     Kuebler  p.  173. 


302  (TuilelmusKonjetzuy: 

hunc  collegium.  34  026,  4  sqq.:  Bestiitus  f rater  et  collegius  bene  merenti  fece- 
rind.  1)316,  3:  collegius  cursoruni. 

Saxus\):  Diehlius  semel  affert:  C.  I.  L.  X  4431,  3 sq.;  contra  saxo/i/s 
ex  masc.  forma  saxus  ortum  reppei-i  33  919  (litt,  bonis)  a  =  Bue.  C.  L.  E. 
I.  848,  2:  Jiic  te  saxsolus  rogat. 

Sepulcrus^).*  Diehlius  Romae  semel  atfert:  18758,  7  sq.,  sed  adest 
etiam  3324  =  32  870  add.,  3:  hunc  mo}itmentuin  sive  sepulchrum:  incertum 
quia  supplere  licet  sive  sepulchrum  {est). 

Desunt  omnino  apud  Diehlium:  Cepotaphius^):  3554,  4:  hunc 
cepotaphiam.    21020,  10:  cejJOtafhis.   29  928'^,  2  cepotaphius. 

Constitutus?^);  1711*^?  (probab.  a.  488),  12  sqq.:  accipere  autem  se- 
cundum  constitutum  brevem  molend\i'n]arios  .  .  .  praecipimus  ^jer  modium 
unum  nummos  III:  nota  m  finalem! 

Jus  m.'?:  9405"^,  11  sq.:  reliquum  omnem  ius  meum.,  quod  est  in  hoc 
monumento  ..  do.     19  915,  llsq. :   omnem  ius:  nota  m  finalem! 

Aedificius?:  13143**,  3:  cum  a[d]iacentem  aedificium  circuitum: 
nota  m  finalem! 

Nomen  m.?:  11137'',  7  sq. :  haec  aedicla  alium  nomen  t{estamenti: 
Th.  Mommsen)  non  sequetur:  subest  fort,  constructio  ad  sensum. 

Vascellus?:  15308'*,  4:  Jiunc  bascelium,  i.e.  fovtaase  [v]ascel[l]Hm^) 
derivatum  de  voce  'vas'. 

Signus?:  lOO  (a.  157),  6sqq.:  Signum  aereum  pantheum  d.  d.v.l.l.  m., 
dedicatus  X.  K.  Aug. 

Letus:  19007"=  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  562,  20  sq.:  mortis  acerbus  .  .  . 
letus:  Bue.  adnotat  letus  alibi  nondum  repertum  fortasse  antiquitus  esse 
servatum  collato  fatus  pro  fatum. 

Hypogaeus^j:   22636,  l:  hunc  ypogeum  quem  fecit. 

Capus'^j  pro  "^capuf:  29849a  (YI.  p.  C.  s.:  Kossi;  titulus  in  latere 
etiam  recentior:  editor),  in  latere,  Isqq. :  Borna  cajnis  (sie)  mundi.  Inde 
corrigas  velim,  quod  v.  d.  Meyer  -  Lübke  *)  formam  hispanicam  el  cabo  ex 
forma  Caput  littera  t  abiecta,  non  ex  forma  capo^)  {capum)  defluxisse 
ojjinatur  comparata  forma  asturica,  similiter  ac  v.  d.  Gröber. 


1)  Diehl  p.  197.     Roensch  coli.  p.  130. 

2)  Diehl  p.  197.     Appel  p.  7;  87. 

3)  Appel  p.  85. 

4)  Appel  p.  89  (quoslibet  constitutos  acc.  pl.:  Esp.  Sagr.  18,362). 

5)  Roensch    coli.    p.    114    {vascellum).       Appel    p.    88    {vasus :    Petion. 
Esp.  Sagr.). 

6)  Diehl  p.  42.     Heraus  y>.  26  {hijpogaeum  apud  Petron.). 

7)  Anglade  p.  27. 

8)  Grammatik   der  vom.  Sprachen,  11  §  9  =  p.  12  sq.     Gröber,    Grund- 
riss  d.  rom.  Phil.  I.  2.  Aufl.  (1904—1906)  p.  908. 

9)  Apud     Fredegar. :     Haag ,     Die     Latiuität     Fredegars ,     Erlangen 
1893,  §  66. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbauiä  conspicuis.    303 

§  6.    Geijus  neutrum  pro  masculino^). 

Buechelerus  ad  C.  L.  E.  I  u.  134  =  VI  8012^7:  'hoc  titulum, 
hoc  tumulum'  sim.  plebes  maxime  Graecula  dicebat,  contra  'Ro- 
mani  vernuculi  plurima  ex  neutris  masculino  genere  potius  enun- 
tiant,  ut  'hunc  theatrum'  et  'hunc  prodigium'  =  Fortunatianus 
rhet.  III  4  =  Rh.  L.  M.  ed.  Halm  (1863)  p.  123. 

Tituluni"]:  Diehlius  exemplum  Romanum  aflfert,  sed  adsunt  etiam: 
2346,8:  hoc  titulu{m).  9199''a  =  Bue.C.L.E.II  n.  1080,5sq.:  hoc  titulum  posuit. 
5154''  (fort,  paulo  recentior  aet.  Tib.  et  01aud.\  Isqq.:  Vibhis  .  .  .  titulum 
posuit  quud  iussit  et  rogavit  cum  pntrona  sua  poni  ita  factum  est.  C:  8012'*'' 
=  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  134  (paulo  post  Aug.  mort.),  10  sq.:  hene  valeat  is,  qui  hoc 
titulum  (sie)  perlegit  meum.  4825^^=  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1020  (litteris  elegan- 
tissimis  aet.  Aug.  exti".  et  imper.Tib.),  1  sq. :  hoc  [ti]tulum  ornavit  frater 
Bufus. 

Tumulum"*):  apud  Üiehlium  nulluni  exstat  exemplum  nisi  Rossia- 
num  (Rossi  iuscr.  ehr.  urb.  Rom.  I  587  (a.  408),  6:  hoc  tumulum  fecit).  Ac- 
cedunt  C:  14578''=  Bue.  C.L.E.I  n.502,5:  ad  hoc  tumulum.  24  961''''=  Bue. 
C.  L.  E.  II  n.  1229,   4  sq.:  hoc  tibi  dat  tumulum. 

Clavum?  ):  10703'\5:  super  tale  clavum  quem  tni  reliquisti :  ])ioptei 
m  finalem  incertum  esse  exemplum  iam  v.  d.  Diehlius  adnotavit,  apud  quem, 
cetera  exempla  incerta  couferas  velim. 

Velim  haec  quoque  exempla  conferas  apud  Diehlium^): 

Torum:    12853'-=  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  548,  3. 

Exitum:    15106  (litteris  bonis),  9. 

Locum^):   18866,  3.     Rossi  1.1.  I  n.  989  a.  523,  2. 
Desunt  apud  v.  d.  Diehlium : 

victimae  .  . .  quae  . .  .  voverat  in  actis  fratr.  arval.  a.  59  =  2041,  41  sq. 
et  a.  81  =  2059  =  32363  add.,  40  sq.  comparet  pro  usitato  victimae  .  .  . 
quas  ...  voverat  (cf.  e.  g.  2056  fact.  fratr.  arval.  a.  78)  =  32  263  add.,  7  sq.): 
est  fortasse  error  lapicidae '). 

Flos'^)  n.:  C:  18385"''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1184  =  34115  add.,  b  9: 
flos  .  .  .  novum,  ibid.  b  14:  hoc  flos  est  corpus  Flaviae,  sed  ibid.  b  13: 
hos  flores.  Bue.  adnotat:  'flos'  neutri  generis  vide  C.  L.  E.  I  n.  103,  10 
=  C.  I.  L.  V  5701,  10:    omne  flos,  sim.  apud   medicos  infumos.'     cf.  Th.  Gl.  E. 


1)  Ludwig  p.  24 sq.  {thesaurum:  Petron.).  Guericke  p.  46.  Bonnet  p.  508. 

2)  Diehl.  p.  197:    23  629'^=  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  496   (litteris   exil.  formae 
recentioris),  6. 

3)  Diehl  p.  197.    Bonnet  p.  508.    Appel  p.  106:  CLL.  III(Dalmat.)  2341. 

4)  Diehl  p.  198.     Tb.  Gl.  E.:  clavum  TcriSdXiov  =  JI  407.    clavum  guber- 
naculum  =  V  277,  61.     521,  6.  ctt. 

5)  Diehl  p.  197  sq.  6)  Bonnet  p.  508. 

7)  sed  cf.  Ludwig  p.  19  sq.  (ap.  Petron.):  quisquilia  pro  quisquüiae, 

8)  Appel  p.  44. 


304  Guilelmus  Konjetzny. 

s.  V.  flos  ar-^og  =  11  227,  30  ctt.  flos  albunt    jicaSegag   rb  «i'O^oe  =  II  392,  7 : 
flos  ipse  {ipso  cod.)  et  masc.  geuere  dicuntur  et  neutro  =  V  534,  35. 

Itum,  aditum,  ambitum  neutra  pro  masculinis  formis  itus, 
aditus  amhitus  quasi  termini  technici  (etiam  gromaticis  usitati)  in  inss. 
sepulcralibus,  saepius  prorsus  aavvTÜv.tcog  apparent,  quae  vocabula  esse 
supina  Roenschio  *)  non  crediderim,  sed  genere  ob  terminationem  permutato 
neutra-)  esse  contenderim  id  quod  ipsum  auctorem  eonim  quae  de  vocibus 
aditus,  amhitus  exstant  in  Thesauro  Linguae  Latinae  I  p.  694  sq.  et  p.  1857  sq. 
yidetur  fugisse.  Clamant  exempla,  quorum  non  omnia  sed  certissima  tan- 
tum  excerpsi,  quippe  cum  in  Th.  L.  L.  reliqua  reperias:  26355"*,  3sqq. :  ad 
hoc  sepulchrum  itum  ambitum  omni  tempore  perviissum  est  (deest  in  Th.  L.  L.). 
Item  desunt  in  Th.  L.  L.:  26  422"*,  6  sqq.:  item  aditum  ambitum  sacrificandi 
pascundive  causa  liceat  mihi  meisqiiie);  29  907"*,  Isqq.:  pertinere  deberet 
(i.  e.  fort,  debebit)  aput  liberos  eorum  aquam  uti  de  taberna  et  itum  ambi- 
tum uti  prestetur  eis:  hie  propter  aecusativum  aquam  etiam  itum,  ambi- 
tum accusativi  a.övvTav.toL  pro  nominativis  positi  esse  possunt;  de  cpn- 
iunctione  uti  repetita  infra  (§  28a)  verba  faciam;  21161,  3 sq.:  columbari 
itum  ambit.  debetur;  21445,  6sqq. :  haec  Jiydria  posita  est  (sc.  'et')  itum 
ambitum  pennissu  Flaviae.  Quid?  nonne  tl.  34124  (cf.  n.  19  607,  9 sq.): 
hui  (sie)  monimentum  itum  ambitum  debetur  sufficit  ad  sententiam  nostram 
probandam? 

Dolor ^)  n.?:  27458,  9sqq. :  tale  dolor  experisci  (sie)  quod  nos  in- 
felieissi{mi)  paren{tes)  experti  stimus;  cf.  34  576^  3 sqq.:  de  qua  dolorem  hoc 
solum  tulit. 

§  7.    Genus  femininum  pro  neutro  numeri  pluralis*). 

Apud  Diehlium^)  velim  conferas  sebaciaria  f.:  3056 (a. 228), 3: 
sebaciariam  feci;  3038  (^Gord.  aet.),  3:  subaciariam  tu[t]a  fecit;  3033,  2  sq.: 
suaciam  (sie)  fecit. 

Castra  f.:  apud  Diehlium  nullum  exemplum  Romanum,  sed  repperi 
3289,  2  sqq. :  Superimo  .  .  .  castr.  nova,  ubi  castr{a)  nova  non  esse  accu- 
satirum  loci  (de  quo  infra  agendum  erit  sub  §  41),  sed  ablativum  originis 
demonstratur  titulo  3198"*,  2  sqq. :  Aurelius  .  .  .  castris  nobis  (i.  noris),  quo 
accedunt  apud  Diehlium  CLL.  IX  795,  3  sq.  ex  castra  nova  aliique®\ 

Desunt  apud  Diehlium 

Ossuaria   f.?:     35  547,  2  sq.:    in  ossuaria  magna  oll\ae  sunt]  III. 


1 1  Roensch  It.  p.  432. 

2)  Appel  p.  103 :  ambitum  Tertull.  apol.  26.  Guericke  p.  46 :  C.  I.  L. 
1206,44:  aditum.  Diehl  p.  199  sq.:  VI  26  355,  4  sq. :  itum,  ambitum  intei 
exempla  declinationis  permutatae  enumerat,  non  generis  permutati. 

3)  Appel  p.  12:  dolus  T^TO  dolor  e.  g.  CLL.  IE  1903.  Bonnet 
p.  504:   dolor  f. 

4)  Camoys  V  p.  351 :  saxa,  gaudia  f.  5)  p.  198. 

6)  Roensch  It.  p.  269.  520:  ap.  Nonium  et  in  Ital.  Append.  Probi  ed. 
Heraeus,  A.  L.  L.  XI  p.  320  sq.  n.  136:  vico  castrorum  non  vico  castrae. 


J>e  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urlianis  conspicuis.    305 

Impendia  f.:  629'',  5:  snU  impendüt,  sed  impendiis:  3714  =  31007 
add.,  3  sq.  18677,  a  5.  •29  678'',  8  et  impensä:  4679  (monum.  Marcellae, 
extrem,  aet.  Aug.  et  imper.  Tib.'?),  4  sq.    697'',  "2  sq.    3538,  10  sq. 

Varia  generis  permutati  exempla  velim  videas  apud  Diehlium 
p.  198  sq.,  item  exempla  declinationis  mutatae  apud  Diehlium 
p.  199  sq. 

§  8.    Genus  lemininum  pro  masculiuo. 

CinisM  f.:  Nonius  Marc.  198  M. :  ''cinis  masculino  Yergilius  .  .  . 
feminino  aput  Caesarem  et  Catullum  et  Calvum  lectum  est'.  8431'',  8: 
eitleres  meas;  2938''  (opt.  aet.)  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1099.  7  sq.:  einis  hie 
adoperta  qiiiescit:  metri  gi'atia');    cinis  masc.  quinque  locis  repperi. 

Grex^)  f.:  10072,  9:  gregis  ryssatae  (sie),  cf.  Georges":  grex  f.  apud 
Lucil.  Lucr.  Charis.  Prise. 

Dies*)  f.:  in  actis  fratr.  arval.  a.  87  =  2065  =  32367  add.,  II  39: 
ead{e)m  die.  Sim.  2071  (a.  ine.  Domit.) ,  II 14.  2075  (a.  105)  =  32  372  add  I  4. 
Sed  in  iisdem  actis:  2028  (a.  38)  =  32  344  add.,  a  8:  Äoc  die.  Sim.  2099  (a.  183) 
=  32386  add.,  p.  I  5.  In  ceteris  titulis:  17  633'^,  4:  nna  die  ohitae  sunt. 
Metri  gratia^):  C.  29436''''  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1159,  3:  (ims  tulit  (i.  abstulit) 
una  dies,  sed  ibidem  t.  5  sq.:  supremum  fäti  competiere  diem.  30113"^  = 
Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1262.  4:  qtiod  te  festinans  apstulit  ätra  dies:  est  Vergi- 
lianum  =  Aen.  1.  YI  v.  429  in.:  abstulit  atra  dies,  sed  ibid.  v.  5  sq.:  patri 
date  (sc.  di)  liicos  in  quis  (i.  quibus)  purpureüs  perpetiiusqiie  dies.  30145" 
=  36  652  add.  =  Bue.  C.  L.  E.II  n.  1649  (infimi  aevi),  1  sq.:  (im)matura  dies 
.  .  .  {eripu)it  iuceneiit. 

§  9.  Prorsus  genera  confusa  esse  videntur  bis  locis:  16  393'^, 
Isq.:  Cornelia  Festa  hie  situs  (sie)  est:  h{ic)  s{itus)  e{sf)  est  formula  quasi 
immobilis  facta  ad  feminam  translata.  20  679,  2sqq. :  luliae  .  .  .  magni  et 
rari  (sie)  in  oiiinihiis  e.renqolis  ritae  stiae  feminae:  genus  masculinum  magni 
et  rari  explicatur  confusis  duabus  structuris  luliae  .  .  .  magni  et  rari  in 
omni  vita  exempli  feminae  et  luliae  .  .  .  magnae  et  rarae  in  Omnibus 
exemplis  vitae  suae  feminae  35  863,  6sqq. :  Fortunatus  uxori  karissimi 
fecit:  pro  'carissimae'  ob  adsonantiam  terminationum  positum.  13  383'',  9: 
Manes  tui  sante  (i.  sanctae) :  tui  fortasse  est  genetivus  pronom.  person.  de 
quo  cf.  §  46.  18817,  9sqq. :  ita  peto  vos  (M)anes  sanctissimae  .  .  .  vellitis 
(sie)  huic  indulgentissimi  esse:    sunt  terminationes  confusae. 

§  10.  Huc  referas  velim  noraina  masc.  ad  feminas  pertinen- 
tia,  quae  sodaliciorum  quorundam  sociae  erant  a  v.  d.  Schulzio^) 
Collecta  velut  1028I,  8:  Pamrati  hie.  22  628'*,  8:  Innocenti  have,  et  quae 
de  'siguo'  scribeus  Th.  Mommsenus')   collegit:    12853'''',  i:   Äufidia 


1)  Meyer  p.  8.  2)  Bednara  p.  572  sq. 

3)  Roensch  It.  p.  269.     Appel  p.  5.  4)  Meyer  p.  11  sq. 

5)  Bednara  p.  573.  6)  Schulze  gr.  et  1.  p.  9. 

7^  Th.  Mommsen:    Sallustius  =  Salutius  und  das   signum,    Hermes  37 
pp.  446  adn.  1  et  450. 


306  Guilelmus  Konjetzny: 

Severina  signo  Florenti.  23  344,  2 sqq.:  Octariae  Felicitati,  signo  Leonti  .  .  . 
Anr.  Felicissinnts  signu  Leontius.  29  339  (aet.  Traian.  ?),  1  sqq. :  Ulpia  Eutychia 
Ulpiio)  Eutycioni  (^sic)  et  MincUae  Primülae  .  .  .  sig.  Bariusti,  Paregori. 

§  11.  Restat  ut  verba  faciam  de  pronomine  fjid  formae 
femininae  qitae  vice  aetate  imperatoria  iamiam  fuugenteM;  habes 
haec  exempla:  9477,  9sqq. :  quem  (sie)  vice  filiae  atttndo  (i.  e.  diligo;. 
12  055'*,  5sqq. :  aeam  domuni  eternam  quem  compararunt  ...  19  716'*,  Isqq. : 
quem  di  amaverunt ,  haec  moritur  infus  annorum  III:  cf.  Plaut.  Bacch. 
V.  816.  20811,  3 sq. :  artam  quem  emi.  25855*,  Isqq.:  Sameramiae  .  .  .  C.  Vine- 
ditis  .  .  .  quem  loco  filiae  diligo.  33500,  3  sq. :  olla  quem  dedit  C.  Sestius. 
C:  10  971'i'"  =  34034  add.  =  Bue.  C.L.E.  I  n.442,  12 sq.:  cum  sua  nata  simul, 
fetü  quem  procrertt  ipsa;  ibid.  v.  16 sq.:  quem  genuit,  genetrix,  secum  tenet  in 
lare  Ditis.  IbSOö''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1090,  4  sqq.:  hie  Clodia  cara  cunctis 
iustisque  piisque  est  Sita  et  subito  tempore  rapta  abiit  quem  (sie)  flet  amissam 
aeterno  tempore  coniuiix,  sed  carmen  depravatum  est  ex  carmine  72  43'" 
=  Bue.  C.L.E.  11  n.  1089,  ubi  idem  versus  exstaut,  sed  nomen  Clytius  et 
carus  .  .  .  Situs  .  .  .  raptus  .  .  .  quem  .  .  .  amissum  recte  inserta  sunt. 
9752''=  Bue  C.  L.  E.  11  n.  1555,  4  sq.:  haec  certa  est  domus  .  .  .  haec  est 
quem  (sie)  mihi  suscitavi  vivus.  —  9280,  4  sq.:  sibi  et  Sulpiciae  Crysidi  (sie) 
qui  et  Bas{sa)  que  vixit:  de  formula  qui  et  v.  sub  §  18.  Cum  quem  pro 
cum  qmtm^):  10676,  4sqq. :  Aelia  .  .  .  cum  quem  r.  a.  15  488,  4sq. :  Clau- 
diae  .  .  .  uxori  cum  quem  vivo.  18107'',  b  5  sqq.:  Papiriae  ...  coniugi  ex 
quem  habui  .  .  .  filium.  21117'',  Isqq.:  Larciae  .  .  .  Larcius  .  .  .  fec{it)  con 
quem  vixit.  25  547  =  1293,  3  sq.:  eoniugi  karissimae  cum  quem  (sie)  vix. 
25  705,  2  sqq. .  Sabidi(a)e  .  .  .  coiugi  .  .  .  Bufus  coiugi  fec(it)  cum  quem  vixit. 
26 585,  2  sqq. :  coniugi  suae  fecit  Silvanus  cumquen  vixit.  28  449,  2  sqq. : 
[  F]e«eri[a]e  .  .  .  femin{a)e  Vettius  .  .  .  maritus  coiugi  .  .  .  con  quem  vixit. 

V?  12.  Formae  qui  pro  quae  usurpatae  simillima  esse  videtur 
forma  quae  ut  exemplum  afferam  subest  hiüc  titulo:  7790,  4sq. : 
Folia  lanuaria  l{iherta)  eius  idem  couiux. 

In  paucis  tantum  titulis  pronomen  idem  vel  isdem^)  recte 
positum  est,  ut  puta  28881'*,  isqq.:  Vibiae...  Vibius  .  . .  l{ibertae)  suae 
eaedem  (i.  'eidem'  sc.  Vibiae)  coniugi.  23  395'',  4sqq. :  Ofillius  ...  coUibertae 
idem  coiugi.  35  503,  2  sqq. :  Ittiriae  .  .  .  Iturius  . . .  patronus  libertae  . .  .  idem 
coniugi.  isdem:  21325'',  6sqq. :  libertae  isdem  coniugi  T.  Licinius.  21401, 
6  sqq. :  M.  Livius  .  .  .  avo  suo  isdem  patrono.  Ut  in  bis  exemplis  pronomen 
idem  (isdem)  sane  ut  ita  dicam  immobile  est  atque  per  se  stat  sed  ad  mas- 


1)  Groeber,  A.  L.  L.  V  p.  129 :  ''qui  quid  cui  quem  sind  die  Reste  des 
Relat.-  und  Interrog.-Pron.,  die  den  roman.  Sprachen  verblieben.'  Pirson 
p.  158  sqq.  Carnoys  VI  p.  353.  Diebl  p.  19  sq.  198.  Bonnet  p.  117.  390. 
509  sqq.     Kuebler  p.  173.     Roensch.  Ital.  p.  276. 

2)  Diehl  pp.  19  sq.  et  198. 

3)  Formam  '^isdem'  non  esse  antiquitus  servatam  sed  analogia  casuum 
obliquorum  foimatam  contra  v.  d.  Neuium  et  "VVagenerum  II  p.  390  Skutschio 
auctore  contenderim. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    307 

culinum  subiectum  saltem  refertur,  ita  permultis  aliis  locis  forma  masculina 
idem  {isde)n)  ad  feminam  relata  occurrit'):  ideiii:  1^032,  7:  mamma  ideui 
nutrix.  18212,4:  Pothine  patr{ono)  idem  conhig{i).  7368  (a.  40 — 60?),  6 sqq.: 
patron{o)  ...  idem  coningi.  21458**,  4  sq.:  filia  naturalis  idemque  liberta. 
23363'',  a  2  sqq.:  Octavia  .  .  .  posivit  .  .  .  coniugi  suo  karo  idem  colliberto. 
23897',  4:  Zmyrina  patron(o)  optima  idem  coniugi.  24445'*,  3sq. :  Pompeia 
.  .  .  pdtrono  idem  co(n)iugi.  Sim.  7788,  10 sq.:  25  377,8.  27196,  4 sq. :  Cypare 
l.  idem  coniu.i:  27  311,  a  2:  idem  mater.  '28670,  3  sqq.  32  678,  5  sq.  34  768, 
4  sq.  35  806,  Isqq.  isdem:  28  375'*,  Isqq. :  Vaticia  .  .  .  patrono  suo  isdem 
viro.  34  gee**,  2  sqq. :  Clodia  .  .  .  C.  Clodio  .  . .  patrono  isdem  coniugi  suo.  Sim. : 
14592,  4 sq.  15  505"*,  3 sq.  24711,  5  sqq.  Huc  refer:  7368  (a.  40— 60?),  4sq.: 
capsario  idem  ä  cuhiculo.  9673'',  5 sqq. :  tiegotianti  Esquilis,  isdem  ad  statuam 
Planci.  Alteram  explicandi  viam  demonstrare  mihi  videntur  hi  tituli: 
24914,  6sqq. :  Anthusa  vernae  suo  item  lih{erto).  27  556,  6  sq.:  item  alius 
pupus  Laetianus  qui  idem  fil{ius)  bonus  et  obsequens  idem  parentibus  vixit. 
22819,  3  sq.:  in  agro  Pnuliano  idem  Petroniano  item  heredem  ab  eo  factum. 
D  et  t  litteras  in  sermone  volgari  confundi  potuisse  in  verbis  ceteroquin 
significatione  simillimis  docetur  n.  19  683'"  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1582,  12sq. : 
Tibi  tunc  pro  dune  exaratum  est,  contrario  vitio  dune  pro  tunc  in  C.  I.  L.  V 
suppl.  ital.  181  scriptum  esse  Buechelenis  ad  h.  1.  adnotat.  Itaque  etiamsi 
formam  masculinam  idem  {isdem)  ex  usu  genuino  velut  ülpius  collibertus 
idem  maritus  fecit  receptam  et  quodammodo  immobilem  faetam  esse  puto, 
ita  ut  etiam  ad  feminam  ut  qui  pro  quae  referri  posset,  tarnen  etiam 
similitudinem  adverbii  item  et  significatione  et  adsonantia  conspicuam  ad 
genera  permiscenda  multum  valuisse  non  negaverim.-) 

C.    De  casibus  confusis.^) 

Ulis  casuum  confusoi-iim  exemplis  sepositis  quae  praepositio- 
num  rectionibus  incertis  facile  explicantur,  ut  puta  880  (aet.  Aug.), 
4  8qq. :  pro  filiis  suis  A.  PereUium  Kymjjhium  ctt.  t^de  re  explicanda  vide 
Diehlium  de  praepositionibus  p.  12  sqq.)  restaat  permulti  tituli  in  quibus 

§  13.  Regula  appositionis*)  ab  optimis  scriptoribus  adhibita 
parum  servatur:  9162 1  (a.  522),  3  sq.:  [c]onsuIa[tu  Sijmmaci^et  Boeti  viris 
consuljibtts :  litterae  uncis  inclusae  nunc  perierunt;  Vitium'  ortum  est 
ex  contaminatis  fonnulis  consulatu  Si/mmaehi  et  Boethi  et  Symmaciio  et 
Boethio  .  .  .  consulibus.  Similiter  confusis  structuris  vel  verbo  omisso 
nominativTis  explicari  potest  in  hisce  exemplis  conspicuus:  6156**  (aet.  circ. 
Claud.?),  1  sqq.:  IJ.  M.  Baebiae  Amanda  (sie)  nejws  dulcissima  (sc.  erafi  .  .  . 
a[v]ia  fecit.     10  052  (fortasse  aet.  Domit.),  Isqq.:   ricit  Scorpus  (seil,  auriga) 


1)  Bonnet  p.  384:  idemque  persona. 

2)  Cf.  de  adverbiis  ast  et  at  quae  cum  forma  similia  essent,  etiam 
significatione  aequabantur  et  de  similibus  permutationibus  in  Universum 
Skutsch,  Jb.  f.  kl.  f.  Ph.  Sbd.  XX VH  p.  89  adnot.  1. 

3)  Pirson  p.  165  sqq.     Hoffmann  p.  111.     Carnojs  YI  p.  351  sqq. 

4)  Pirson  p.  163.  165.  Bonnet  p.  524  sqq.  531  sq.  Camoys  VI  p.  351 : 
regnante  serenissimo  Veremundu  rex  =  Inscr.  Hisp.  Chr.  135  (a.  584). 


;308  Guilelmus  Konjetzny: 

equis  his:  Pegasus  Elates,  Andraemo  Cotynus.  Sed  recte  10053  =  33  937 
add.,  3  sqq. :  vicit  .  .  .  Pegaso  .  .  .  Eutono  ctt.  2139"'  (a.  286),  Isqq. :  Coe- 
liae  Claudianae  v.  V.  maximae  a  diis  electa  (sie)  merito.  3283,  4sqq. :  curan- 
tae  (sie)  [F]rontinio  Frontone  eres  ipsius.  9927'',  1  sqq.  :  Julia  .  .  .  Lucilio 
.  .  .  digno  feci,  omnium  hominum  sodalicii  magister  et  hortator.  —  27112^, 
1  sqq. :  Dis  Manihus  Tarquitiac  Cales  coniugi  carissimae  L.  lulius  Philon 
fecit:  explicatur  structurä  f'ormulae  Dis  Manihus,  de  qua  iam  accuratioi-a 
proferemus. 

§  14.  Formula  Dis  llanibus^)  projirie  genetivum  poscit  sed 
paulatim  quasi  immobilis  facta  et  äövvTaxTCJs  usurpata  est,  ita 
ut  etiam  dativus  vel  nominativus  sequi  possit,  cuius  idiotismi 
cum  in  omnibus  Corporis  voluminibus  perspicuus  sit,  exempla 
omnia  enumerare  supervacaneum  existimo;  sufficiat  conferre 
lölSl**,  Isq.:  Dis  Manihus  Ti  Claudio  Ti.  f.  Pal.  luliani.  15159,  Isqq.: 
D{is)  M(anihus)  Ti.  Claudio  Niceroti. 

§  15.  Separatim  traetandos  esse  censeo  titulos  militum,  in 
quibus  semper  fere  patria  vel  origo  militls  formula  nafione  vel 
natus  Thrax,  Bessus  ctt.  vel  simili  ratione  iudicatur  idque  nomi- 
nativo  casu  quamquam  secundum  casum  praecedentem  genetivus 
vel  dativus  potius  ponendi  erant,  ut  puta:  2544,  Isqq.:  D.  M.  Ple- 
torio  .  .  .  oriundus  ex  pr{o)vi'ncia  Pantw{nia)  inferiore.  2669*,  1  sqq. :  M.  Aur. 
Hermiati  .  .  .  hene  merenti  natus  patr{ia)  M{a)eonia.  2736,  1  sqq.:  D.  M.  s. 
Aur.  Mucconi  .  .  .  digno  merenti  marito  Gratilla  fecit  Virginia  sua  (i.  'eius') 
natione  Mesacus  (sie  i.  Moesiacus)  citns  Meletinus.  Simil. :  2785,  2  sq 
2933,  3  sqq.  3094,  1  sqq.  3096,  2  sqq.  3103,  1  sqq.  3105'',  1  sqq;  3107,  2  sqq 
3113,  2  sqq.  3114'',  2  sqq.  3121,  2  sqq.  3123,  2  sqq.  3128,  2  sqq.  3129'',  2  sqq 
3133'',  2sqq.  3136,  2sqq.  3141'',  2 sqq.  3142'',  Isqq.  3156/57,  2sqq.  3163,  2sqq 
3171,  Isqq.  3177,  2sqq.  3184"',  2 sqq.  3190,  2 sqq.  3191,  2sqq.  3197'',  2 sqq 
3199,  2 sqq.  3200,  2 sqq.  3203,  2 sqq.  3205,  2 sqq.  3206,  Isqq.  3208,  2 sqq 
3211'',  2 sqq.  3218'',  2sqq.  3219,  2sqq.  3220,  2 sqq.  3223,  2 sqq.  3227,  2sqq 
3232,  2  sqq.  3234,  2  sqq.  3247",  2  sqq.  3250,  2  sqq.  3253,  2  sqq.  3277'',  2  sqq. 
3288,  2 sqq.  3293,  Isqq.  3303'',  1  sqq.  3304,  2 sqq.  3308'',  2 sqq.  3430,  2 sqq. 
3447'',  2  sqq.  10  063'',  2  sqq.  10  177'',  1  sqq.  10  184'',  2  sqq.  13  352,  Isqq 
13820,  Isqq.  17  448,  2 sq.  18066"',  Isq.  32  800,  2 sqq.  32802,  2sqq.  32827, 
2 sqq.  Huc  refer  3910,  Isqq.:  Flavio  .  .  .  medicus  dtiplic{arius).  10058"', 
2 sqq.:  patri  ...  Aurelius  ...  hoc  donum  vovit  natione  Äfri.  —  Hanc  pro- 
prietatem  usitatissimam  —  nam  rectus  casus  in  titulis  militaribus  huiusce 
formae  vieles  fere  tantum  ocurrit  —  utrum  soli  neglegentiae  sermonis 
plebei  attribuere  an  formula  natione  Thrax  ex  latereulis  militum  äcvv- 
xdy.r(aq  in  titulos  recepta  interpretari  debeamus  in  incerto  est. 

§  16.  Cetera  casuum  non  congruentium  exempla^)  haec  sunt: 
5488  (ineunt.  imper.  aet.),  Isqq.:  D.  M.  Valeria  Philaenis  et  Valerio  Pro- 
thymo   patrono    eius  p{osuit)    coniu(gi)    Primigenius:    sunt    duae    structurae 


1)  Pirson  p.  167  sq.  2)  cf.  etiam  Diehl  p.  204  sqq. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    309 

confusae  quas  facile  perspicis:  Valeria  .  .  .  et  Valerius  .  .  .  siti  sunt  et 
Vahriae  .  .  .  et  Valerio  .  .  .  p{osmt).  5679,  Iqq. :  Felix  Agrippaes  etibi- 
cularius  et  Chiae  coiugi  ems  ollas  II:  cf.  supra;  de  accusativo  ollas  v. 
sub  §  31.  9035  (fort.  aet.  Flavior.  propter  nomen  Flavii),  9 sq.:  idemqiie 
supstituit  Sextiam  Chrysidem  coniugem  snam  [et  Sextiae  Epiteusl\x  (sie) 
cognatae  eins  et  libertis:  litterae  uncis  inclusae  iam  non  exstant,  de  structura 
vid.  supr.  26  005,  Isqq. :  D.  M.  sorores  Scaurianae  et  Restitutae  feaerunt) 
C.  Äurelitis  .  .  .  et  Aurelia  .  .  .  vernis  suis:  fortasse  sorores  pro  dativo 
I.  declin.  habebatur.  29  241'»  (aet.  Traiaii.?),  1  sqq.:  D.  M.  M.  Ulpi  Mithres 
et  Attßdiae  Zmyrnae  eins  clientibus:  cf.  §  14.  10458,  5 sqq.:  übe  (sie)  posta 
est  Abticciae  rernae  nostrae  bene  merenti  Fortuvatae:  vid.  supr.  15  895'^', 
Isqq.:  Dis  Mmrihus  31.  Cocceio  Epaphrodito  et  Cocceia  Nice  Ulpia  Charts 
parentibus  suis  kar.  fecit:  potest  esse  neglegentia  quadratarii.  17286**,  Isqq.: 
Z>.  31.  Erucciae  Grapteni  et  patrono  eins  M.  Eruccio  .  .  .  et  filiorum  eins. 
18418  (aet.  Flavior.?),  Isqq.:  Flaviae  .  .  .  et  Fl.  Proclo  et  Fl.  Dinias  (sie) 
filis  suis:  error  quadrat.  28778,  2sqq.:  L.  Vibius  Alcimu{s)  quem  sequentur 
post  nie  L.  Cordium  Euporum  et  Cordia:  accusativus  Cordiuvi  E.  formatus 
est  secundum  formam  priorem  me.  Satis  confuse  scriptum  est  10  412 
(litter.  s.  n  ex.) ,  1  sqq. :  monumentum  Valeri  .  .  .  et  luliani  et  Quintilies 
Verecundes,  libertis  libertabusque  posterisque  eorum  at  religionem  pertinentes 
meam  hoc  amplius  in  circuitum  circa  monumenttim  lati  longi  per  pedes  binos 
quod  pertinet  at  ipsum  monumentium).  11429,  3sqq. :  Genio  et  Dis  3Ianes 
(sie):  (estne  dativus  EI.  decl.)?  13966'\  2sq. :  sibi  et  Aurelia  (sie:  Bianchi) 
Secundae:  error,  quadr. ;  item  17  561,  1  sqq.:  Fabius  .  . .  Corana  (sie)  Bufae 
uxori  suae ;  21 286'*,  7  sqq. :  qui  locus  emptus  est  longum  p.  VI  latum  p.  IUI: 
accusativi  longum  latum  orti  sunt  ex  consuetudine  mensurae  monumenti 
ita  describendae  moyiumentum  longum  pedes  —  latum  pedes  — .  25  381'*, 
Isqq.:  D.  Bavius  .  .  .  sibi  et  D.  Ravio  .  .  .  et  Ti.  luli  Callidromus  (.sie)  et 
lib.  —  28108,  2  et  4  sq.:  sibi  et  suos  (sie).  28587,  2  8qq. :  31.  Verginius  .  .  . 
Verginia  Irene  .  .  .  fecit  et  sibi  locum  adsignatus  ab  31.  Verginio.  Ver- 
ginia  error  quadrat.;  ad  nominativ.  adsignatus  supple  est.,  seil,  locus. 
29  855,  Isqq. :  Dis  3Ianes  sacrum:  fortasse  tit.  fictus  cf.  Corpus  p. 3734 (add.). 
30523''  (fragm.  omnino  corrupt.),  1:  Orestes  et  Fulvio  Valente  consulibus. 
36172,  3sq. :  sibi  et  libertis  et  Überlas  (sie). 

Varia  exempla  vid.  apud  Diehlium  p.  2078q. :  725  (a.  181),  2sq. :  voverat 
invictum  deum.  7652  (Ner.  aet.),  1:  huic  loco  i.  hunc  locum.  28052'*'',  7: 
filios  nostris  fuit:  casus  vid.  esse  nominativus.  22  647  (fragm.),  4sq. :  bimus 
et  quator  mesoru.'^:  a  finalis  formae  mesorus  scripturä  quae  dicitur  inversä 
scripta  est  pro  m  finali  obmutescente.  In  aet.  fratr.  arval. ')  Corp.  p.  550  (a. 
213),  7sq. :  praesedente  ad  creta  Aelio  Coerano  victores  palmas  et  Coronas 
argenteas  honorarer unt  pro  palmis  et  coronis  argenteis. 

§  17.  Margine  urgente  hosce  errores  explicare  licet:  6ii4 
(exeunt.  aet.  lib.  reipubl.  et  imp.  August.;,  Isqq.:  31.  Pontio  (Gaiae)  l.  Apela 
(sie)  ossari  monenti  fecit  sibi  et  fratri  suo  31.  Pontio  (Gaiae)  l.  Heraelida  , 
(sie).     26  863,  7 sq.:  et  Florae  verna /  (sie)  suae.     27560,  4 sq.:  feceruxn)t  filia / 

1)  Diehl  p.  31. 


310  Guilelmus  Konjetzny: 

(sie,  pro  -ae)  dulcissme  (pro  -ae)  et  praeter  hos  tl.  permulti  alii  hoc  modo 
explicari  possunt,  quos  enumerare  supersedeo.  Similiter  in  tl.  gallicis  sat 
multi  errores  marginis  vicinia  explicari  p  ssunt  (velut  XII  865.  Kbl.  1898. 
coli.  147  ctt.)  id  quod  fugit  v.  d.  Pirsonem.'j 

§  18.  Ultimo  loco  loquar  de  formula  qui  et-j,  qua  ad 
cognomen  aliquod  alterum  additur;  quae  si  verbum  vocatur  vel 
sim.  supplemus  bonum  sensum  praebet  et  rectissime  usurpata  vide- 
tur  esse  in  bis  titulis:  15159,  2 sqq.:  TL  Claudio  Xiceroti  qui  et  Äsia- 
ticus.  18306,  2 sq.:  Flaviae  Carae  quae  et  lanuaria.  19  011'',  Isqq. :  D.  31. 
Geminiae  Trophimes  quae  et  Turpilia.  20942"^,  2 sq.:  P.  Tuventio  Herodi  qui 
et  Munnas.  28  710'\  7 sq.:  Vitalio  qui  et  Babbius.  25  444'',  5sq. :  Entychiae 
que  (sie)  et  Gatis.  —  19  683'"''=  Bue.  C.  L.  E.  n  n.  1582,  5sqq.:  fuit  Mc  .  .  . 
speciosus  qui  et  Astomachetus.  —  9280t?,  4:  Crysidi  (sie)  qui  et  Bassai  cf. 
§  11.  —  Sed  in  titulis  haud  ita  paucis  formulam  qui  et  quasi  immobilem  et 
monoptoton  faetam  non  nominatiTum  sed  obliquum  casum  congruentem  cum 
casu  eognominis  prioris  praecedere  videmus,  ut  puta:  17  857,  2sq. :  Felici 
vernae  qui  et  Tripeccio.  18386,  2sqq. :  Octaviae  quae  et  Lucretiae.  21279^, 
11  sqq. :  Venera  fecit  liberto  hene  merenti  fec{it)  qui  et  dulcissimo  et  nutritori 
filiorum  eoru  quam  quod  et  alumnor  meoru{m).  27428,  2 sq.:  P.  Timini  P.  f. 
qui  Paconi.  17  540"=  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  211,  in  sermone  pedestri,  3sqq. : 
lununrio  qui  et  Derisori.  —  In  titulis:  17  398'',  2:  Euthymo  cui  et  Lupo. 
2935,  Isqq.:  D.  31.  lanuario  cui  et  Costantio ,  servo  locutio  cui  et  utrum 
formula  qui  et  pro  artieulo°')  usurjjata  et  deelinata  an  structura  notissima 
cui  et  {cognomen  est)  Lupo  explicanda  sit  incertum  esse  censeo.^) 


Caput  IL 

De  syntaxi  casuum. 

A.    De  nominativo. 

§  19.  lis  titulis  seclusis  de  quibus  supra  ut  congruentiam 
casuum  exponerem  disserui  restant  perpauca  commemorabilia, 
quorum  mibi  exemplum  nominativi  absoluti  et  posterioribus  im- 
peratorum    temporibns    in    sermone    volgari    et    in    unguis    quae 


1)  Pirson  p.  165  sq. 

2)  Roenseh,  It.  p.  443.  Bonnet  p.  302  (Greg.  T.  h.  Fr.  1,  8  p.  38,  4: 
lobab  qui  et  lob).  R.  Foerster,  Die  Casusangleiehung  des  Relativ- Pron.  im 
Lat.,  Jb.  f.  kl.  Phil.  27  Sbd.  (1902)  p.  170sqq.  W.  Larfeld,  Handb.  d.  griech. 
Epigraphik,  Bd.  II,  Attische  Inschrift.  (Lpz.  1902)  p.  849:  III'.  1172  (+  a.  197 
—  207  p.  C:),  16  sq.  M.'lovX]  'A6■Klr^■Jtld8J]\ß\  u  xai  {'Ev^vQzlSag:  titulus 
hominis  Romani. 

3)  Roenseh  It.  p.  443  (Luc.  7,  32  infantibus  qui  {xoig)  in  foro  sedenti- 
bus  et  adloquentibus).  4)  R.  Foerster,  op.  laud.  p.  173  et  adnot.  3. 


De  idiotismis  syntact.  in  tituHs  latinis  urbanis  conspicuis.    311 

vocantur  Romanensibus    fusius   vagantis^)    satis    certum   praebere 

videtur  tl.  414 a  (anni  191),  v.  8:  sacerdotihiiis)  Sopafrus  et  Marin(us)  et 
Calus.  Commemorabiles  etiam  hi  duo  sunt  tituli:  9141'*,  ösq. :  de  qua  do- 
htit  nihil  nisi  mors  eius  {i.  ''es  schmerzte').  15126**,  4 sq.:  de  quo  nihil  do- 
lui  nisi  mors:  nominativus  mors  ex  genuina  locutione  tituli  antecedentis 
inepte  receptus  est.  Facile  est  interpretari  nominativum  in  hisce  inscriptio- 
nibus:  5i595  (ineunt.  imp.  aet.),  Isq.:  Cornelia  Faustilla  olla  I;  aut  enim 
üoi'j/rßxros  est:  Cornelia  Faustilla  {hie  sita  est);  olla  /,  aut  supplendum 
olla{m)  I  et  est  accusativus,  de  quo  infra  agendum  erit  sub  §  31.  Cf.  5396 
(eiusd.  aet.),  1  sqq.:  Cornelia  Faustilla  ollas  IL  6629  (aet.  Claud.  vel  Ner.), 
Isqq.:  olla  Cemella  vixi[t]  annos  XVI  olla  p(edes)  L.  10137,  Isqq. :  ossa 
Iconium  l{iberta)  psultria. 

B.    De  geuetivo "). 

§  20.  Genetivas  adiectivis  relationis  accommodatus  ^)  in 
optimo  dicendi  genere  non  fere  uisi  apud  adiectiva  quae  notus 
ille  versus  complectitiir  Moegierig,  kundig,  eingedenk,  teilhaftig, 
mächtig,  voll'  ponebatur  sed  po.«terioribus  temporibus  "^il  prit, 
sous  l'influence  de  l'imitation  grecque,  une  extension  et  une 
liberte  inconnues  de  l'ancienne  langue'^j,  id  quod  ex  nostris  quo- 
que  titulis  iutellegimus:  eruditus"):  10  127,  3  sq.  emboUaria  artis 
omnium  erodita.  dignus"):  20618'\  Isqq.  D.  M.  luliae  .  .  .  memoriae  optimae 
dignissima  lulius:  titiilo  apposita  est  Graeca  translatio:  v.  6 sqq.  lovlia .  .  . 
ccQiarrjg  (ti'Tjfirjs  .  .  .  lovhog  =  Kaibel  I.  Gr.  It.  1706.  23  548'"  =  Bue.  C.  L.  E.  II 
n.  1002,  5:    nos  tibi  digna  tuae  monumenta  extrema  favillae  fecimus. 

C.  Tristis:  19  007''  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  562,16:  tristis  et  ipsa  meae 
mortis:  Bue.:  'insolenter  tristis  hie  nominis  ducit  genetivum  ut  contraria 
apud  poetas  laetus'^  felix^)  ctt.'  nitidus;  speciosus:  19 683'"'*  =  Bue. 
C.  L.  E.  II  n.  1582,  5sqq. :    fuit  hie  vitae  nitidus,  culto  decoratus,  formae  speci- 


1)  Wölfflin,  A.  L.  L.  IX  p.  45 sq.  XIII  p.  278.  Schmalz  p.  259  adnot.  3. 
Bonnet  p.  465  sqq.     Anglade  p.  58:  ingressi  in  ecclcsia  dicuntur  ymni. 

2)  Pirson  p.  175  sqq.     Hoffmann  p.  122  sqq. 

3 1  Schmalz  p.  238  sqq.  A.  Haustein,  de  genetivi  adiectivis  accommodati 
in  lingua  Latina  usu  diss.,  Halis  Saxonum  1882.  0.  Erdmann,  Über  den 
Gebrauch  der  lat.  Adject.  mit  dem  Genetiv,  G.-Progr.  Stendal  1879. 

4)  Brenous  p.  125. 

5)  Haustein  p.  49  (aet.  Cicer.  et  Aug.).  Pirson  p.  179 sq.  (VIII  8500: 
utriusque  linguae  perfecte  eruditus).     Kuebler  p.  161  sqq.     Goelzer  p.  321. 

C)  Erdmann  p.  13.  Brenous  p.  138  adn.  4.  Goelzer  p.  321.  Guericke 
p.  152.     Roensch,    It.  p.  412 sq.   (dignus   c.   acc.   dat.  genet.)  =  coli.  p.  108. 

7)  Brenous  p.  127:  laeta  laborum  =  Enn.  XI,  73.  Haustein  p.  66  (Sali. 
Verg.  Vell.  Sil.  Tac.  ctt.). 

8)  Brenous  p.  127.  Haustein  p.  43  (aet.  Cicer.  et  Aug.V  Pirson  p.  179  sq. 
(e.  g.  felices  operum  ^  Verg.  g.  I  277). 


312  GuilelmusKonjetzny: 

osus  qui  et  Astonmchetus:  vitae  nitidus  fortasse  sensu  locali,  formae  speci- 
osus  ut  'pulcher'  vel  'praecipuus'  vel  'praeclarus' ^)  e.  g.  Stat.  Theb. 
VII  340 :  praeclarura  formae  Narcissum.  intrepidus^),  immetuens:  30120'*'' 
=  Bue.  C.  L.  E.  n  1641  (fragm.)  Isqq. :  cUis  fretus  vitae  intrcpidus  mei  .  .  . 
fatorum  inmetuens  rerumqiie  .  .  .:  intrepidus  similiter  atque  'integer'";, 
immetuens  ut  ''securus'  *),  cetera  obscura. 

ornatus  ^):  28  753''  =  Bue.  C.  L.  E.  I  108,  5:  rerum  bonarum  fuit  haec 
ornata  suis:  Bue:  ''ornatrix  debuit  scribi  aut  ornatu;  structura  formata 
analogia  adiectivi  'refertus'  ctt.'  Insolenter  IGOOS""*  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1571, 
4 sq.  nmw  mortis  iuncti  iacent  qui  vixerunt  una:  Henzenio  in  archetypo 
versus  talis  fere  videtur  fuisse  at  nunc  morte  iacet  iunctus  qui  vixerat  una; 
mea  quidem  sententia  mortis  fortasse  nihil  est  nisi  scriptura  inversa  pro 
morte.  —  Exempla  genetivi  annorum  naius  v.  sub  genetivo  qualitatis  (§  22 1. 

§  21.     Verba    cum    genetivo    obiectivo    sinsfulariter    structa 

habes  haec:  abesse:  12133  (litter.  bouis)  llsq.:  huius  monu{menti)  dolus 
mal(us)  abcsto.  potiri^):  9499''  =  Bue  C.  L.  E.  II  n.  959  =  C.  I.  L.  I  1011 
(aet.  Sullae:  Bue.  ,  bl2sqq  :  Septem  me  naatam  annorum  gremio  ipse  recejnt, 
XXXX  annos  nata  necis  potior  (id  est  in  potestatem  mortis  venio,  simil. 
C.  I.  L.  IlOll  necis  potior),  dolere  idoleri)  ^):  26  680"'*  =  Bue.  C.  L.  E. 
II  n.  1173  (ex  Metell.  et  Ligor.,  suspectum,  =  2769*,  4:  quis  non  exempli 
doleatur  mortis  acerbae :  Bue. :  'doleatur  formatum  constructumque  similiter 
ac  'misereatur'.  27  814''  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1474,  4sq. :  ni  (sie)  doleat  nostri 
conditus  officio.  11252'' =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1567, 14:  ne  doleas  mei  quod 
praecessi.  Bue.:  'mei  de  'me'  sive  genetivus  est  (analogon  'misereri')  sive 
dativus  quem  Mgidius  ita  scribi  iussit  (Gell.  XIII  26 1'  coli.  C.  L.  E.  II 
n.  1539,5  =  CLL.  V  suppl.  Ital.  1305:  noli  doleri  mater  aetati  meae  et 
CLL.  VIII  5001:  scriptor  casui  dole.  36202'*''  (fragm.)  =  Bue.  C  L.  E.  11 
n.  1545,  4  sq. :  [qiiod  fletu]  (suppl.  Bue.)  mortis  doleor  Primi  mihi  caro. 
Miserere:  25  703'''*  =  Bue.  C  L.  E.  II  n.  1537,  8sq. :  hoc  lecto  elogio  iuvenes 
miserete  iacentis  et  die  discedens  (cf.  Bue.  C  L.  E.  1212,13  et  supra).  Sae- 
viri?:  7872*^^  Bue.  C  L.  E.  II  n.  971,  11:  crudelis  Pluton  nimio  saevite rapinae: 
Bue.:  'saeviri  noviim'.  Genetivum  Buechelerus  non  ex  nimio  sed  ex  verbo 
saevite  ut  'cumulatus  scelenim,  expertus  belli,  ardens  caedis  (adde  'satiatus')' 
pendere  vult;  Henzenius  emendavit  )iimi[a]  saevite  rapin[a],  quem  ego 
sequor. 

§  22.  Genetivum  qualitatis  ®)  optima  litterarum  Latinarum 
aetate  eodem  fere  munere  atque  ablativum  functum  posterioribus 


1)  Haustein  p.  78 sq.   pulcher  (Sil.)   praeoipuus  iTac.  Apul.)  praeclarus 
(Tac.  Stat.).  2)  Haustein  p.  73  (Claudian.i 

3)  Brenous  p.  128  (Ovid.). 

4)  Haustein  p.  56  (Verg.  Hör.  Ovid.  ctt.). 

5)  Haustein  p.  69  (Palladius  de  insit.  V  1:  ornatus  fideii. 

6)  in  vetusto  sermone  usitatum,  cf.  Langen,  A.  L.  L.  III  p.  336. 

7)  Pirson  p.  181  idolere,  gaudere;. 

8)  Edwards-Wölfflin ,  A.  L.  L.  XI  p.  197 sqq.,  469 sqq.     Schmalz  p.  236. 
Pirson  p.  175sqq.     Hoffmann   p.  122.     Bonuet   p.  548sqq.     Goelzer  p.  318sq. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    313 

temporibus  magis  magisque  ita  pullulasse  notura  est  ut  postremo 
omnino  ablativi  qualitatis  vices  adsumpserit;  hoc  loco  de  duobus 
exemplis  eius  disserere  mihi  propositura  est,  in  quibus  quin  Idio- 
tismus insit  neminem  dubitare  puto,  dico  annorum  et  iuris. 

a)  Formula  annmum  ad  aetatem  alicuius  indicandam  per 
brachylogiam  usurpata  est  ut  nomen  ad  quod  referatur,  desit^), 
ut  puta:  3566  =  7541  (fort.  a.  fere  109:  Melch.  et  Visc),  5 sq.:  huc 
relictius)  annor(um)  IV.  3604, 6  sq,:  quam  nupsi  minor  (um)  XII  mesum 
XI  dierum  XIIII.  21)  3-24 1  (aet.  Traian.?  Rossi:  fort,  christ.),  Isqq.: 
D.  M.  Ulpiae  .  .  .  Afädisins  {sie)  .  .  .  poauit  nupsit  an{norum)  XII 
dierum  XXX  vixit  XXVIII  men.  VIII  dier.  XXVIII  orarum  {sie)  XII. 
28151'',  5  sq. :  ex  provincia  Baetica  annorum  (tot).  28  668,  a  Ssq. :  fili 
piissimi  reliquiae  annorum  (tot)  consecratae.  7969*^1  (a.  378),  a  Isqq.:  hie 
reqiiiescunt  in  pace  Hereneus  vc  et  Albinus  cl.  p.  cuius  depositio  sd.  id. 
Octubr.  indict.  V.  annorum  plm  XII.  9663,  a4sq  :  Onesimus  viae  Appiae 
multorum  annorum  negotia{n)s  (sie):  exemplum  imprimis  notabile  genetivi 
qualitatis  liberi.  Cum  verbis  moriendi ,  ut  'obiit  decessit  mortuus  est' 
genetivus  qualitatis  annorum  (tot)  saepissime  coniunctus  est^i,  e.  g. :  9245,3 
deeessit  annor{um)  L.  21342,  5  sqq. :  defuncto  annorum  XXXX.  27  813'',  6  sq. : 
mater  eius  deeessit  annorum  triginta.  BOH'H'^  (fragm.i  fr.  l,2sq. :  de{fu)nc{t)a 
est  annm-um  XV.  34  787'',  3  decessit  annorum  XX,  simil.  —  Ex  locutione 
fuit  annorum  (tot)  contaminatis  structuris  genetivuta  puto  ortum  esse  in 
dictione  natus  annorum  ^)  pro  solita  annos  natus  usurpata,  quam  ipsam 
quoque  contaminatis  structuris  natus  ante  annos  (tot)  et  vixit  annos  (tot) 
ortam  esse  e  Skutschii  coniectura  contenderim;  structuram  annorum  natus 
in  hisce  exemplis  repperi,  ex  quibus  et  aetate  et  structura  maxime  memo- 
rabile  est  carmen  9499''  =  C.  I.  L.  I  1011"  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  959  (Bue.: 
litteratura  Acci  poetae  disciplinam  arguit  et  quo  Sulla  decessit  tempus), 
b  12  sqq. :  Septem  me  naatam  annorum  gremio  ipse  recepit ,  XXXX  annos 
nata  necis  j)otior:^).  Hausteinio '^i  varia  adiectivi  natus  structura  in  uno 
eodemque  titulo  linguae  volgaris  licentiae  admonere  videtur,  sed  mea  quidem 
sententia  metri  gratia  effecta  est.  6443  (^a.  p.  C.  circ.  44»  2sq. :  annorum 
natus  fuit  VII.  9289'',  6sq.:  mortuus  est  annorum  natuysf)  XX.  26165'',  4: 
annarum  natus  decessit  Villi.  28  228''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1054,  in  sermone 
soluto,  2sq. :  XII  annorum  nata  Romam  veni.  Huius  genetivi  locum  etiam 
adiectivum  obtinere  potest,  ut  puta:  19102'',  b  3sqq. :  decessit  hima  et 
dierum  (tot).  34972'',  Isqq.:  Cluienus  .  .  .  anniculus  et  viensiu{m)  novem  hie 
sepult{us)  e{st).     22  647  (^fragm.\  3sqq. :    Amandus    bimtis  et   quator  mesorus: 

1)  Draeger  I-  p.  463  =  §  200.     Pirson  p.  177.     Goelzer  p.  319. 

2;  Pirson  p.  178  cl.  lustin.  9,  8:  decessit  Philippus  XL  et  VII  annorum. 

3)  Marini  Arv.  p.  564  apud  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  85 :  ''formula  annos  vel 
annorum  natus  Scipionum  temporibus  perquam  usitata' ;  Bue. :  '  postea 
satis  insolita  erat'.  Cf.  CLL.  I  36:  unnoru  gnatus  sedecim.  Brenous  p.  96. 
Pirson  p.  177 sqq. 

4)  Brenous  p.  137  adnot.  2.  5)  p.  78. 

Arcliiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  3.  21 


314  Guilelmus  Konjetzny: 

i.  e.  mensorum;  est  s  finalis  pro  m  finali  obmutescente,  cf.  p.  16.  35126'",  Tsq. : 
annuclus  mensum  Septem  carui  spiritum.  Sed  structuris  contaminatis  gene- 
tivus  annonim  (tot»  moisium  (tot)  dierum  (tot;  horarum  (tot)  etiam  in 
formulam  in  inscriptionibus  sepulcralibus  usitatissimam  vixü  annis  (tot) 
»wnsibus  (tot)  diehus  (toti  horis  itot)  vel  vixü  aunos  'toti  menses  (tot)  dies 
(tot)  horas  (tot),  de  qua  infra  accuratius  agendum  erit  (§  43),  hie  illic  in- 
repsit  ^).  Locutionis  tixit  annoriun  habes  haec  exempla:  29  324'' t'^,  5  sqq. : 
vixit  (sc.  ann.)  XXVIII  men.  VIII  dier  XXVIII  orarum  (sie)  XII. 
30118*'^  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n,  1541,  4sq.:  annormn  Villi  vixi.  Alia  huius 
idiotismi  exempla  vide  in  §  43.*) 

Econtra  accusatirus  spatii  temporalis  e  verbis  vixit  annos  (tot)  menses 
(tot)  dies  (tot)  vel  annos  natiis  translatus  est  in  genetivi  locum:  25444, 
Tsq. :  que  fuit  anor.  (sie)  (tot)  mes.  (totj  dies  (sie)  ////.  17  890,  5 sqq.:  de- 
cessita  (sie)  annos  (tot)  mesibus  (tot).  35  773,  2 sqq. :  hie  iacet  .  .  .  Mamertinus 
annoru{m)  XVIII  m  III  die  XIII  horas  VI.  29609"=  =  34191  =  Bue. 
C.  L.  E.  n  n.  974  (versib.  pessimis),  1  sqq. :  invida  sors  fati  rapuisti  Utilem 
(nunc  correctum  in  Vitalem)  sanctam  puellam  bis  quinos  annos.  20  266, 
Isq. :  C.  luliiis  Serapio  annos  XIIV.  Genetivus  cum  ablativo  qualitatis 
permixtus  est  in  hisce  titulis:  10458,  8  sq. :  Fortunatae  annorum  (tot)  dieb. 
(tot).     12  887'^,  2sqq. :  Avidio  .  .  .  annoru  (tot)  m.  (tot)  diebus  (tot). 

b)  Transeamu.s  nunc  ad  formulam  iuris  alicuius^),  quam 
habes  in  bis  exempHs:  5181  (aet.  Tib..,  Isqq.-.  Donati  . . .  ollae  n.  XXXVI 
propriae  iuris  eins.  4940  (aet.  Tiber,  vel  Claud.)  4 sq.:  quod  fuit  iuris  L.  Virasi. 
2963'*,  6sq.:  monumentum  iuris  sui.  9035  (aet.  Flav.?\  10  et  9035a  (aet.  Flav.?), 
8 sq.:  eorum  quoruni  iuris  est  daiuli.  57i^3,  3sq. :  quod  iuris  eins  fuerat.  8930'' 
=  33  754a  add. ,  ISsq. :  item  iuris  sit  P.  Aeh  Aug.  libierti)  .  .  .  reKlriquias 
ponendas.  9135,5  quod  fuit  iuris  M.  Herenni.  26  635'',  4 sq.:  quae  sui  iuris 
est.     10248,  7  sq. :  quae  iuris  sui  esset. 

§  23.  Genetivus  comparativus^)  graeco  more  pro  'quam'  vel 
ablativo  positus  est:  4912  (aet.  Tib.  vel  Claud. i,  Isq.:  Caelia  C.  l.  quae 
fuit  caeli  melior.  29  580  tv^  2  sqq. :  coniugi  .  .  .  cuius  praedarius  nihil  fuisse 
certus  (sc.  sum).  21279'',  b  4 sqq. :  vixit  annis  plus  minus  annoru{m)  ciqua- 
ginta  mesibus  tribus  diebus  viginti. 


1)  Pirson  p.  178  sq. 

2)  Liceat  mihi  ad  sententiam  meam  demonstrandam  Schema  quoddam 
describere : 

1.  vixit  annos  (tot), 

2.  ?  natus  ante  annos  (tot), 

3.  =  1  -}-  2  natus  annos  (tot), 

4.  fuit  annorum  (tot), 

5.  =  3  -|-  4  natus  annorum  (tot), 

6.  =  1  -|-  4  vixit  annorum  (tot). 

3)  Schmalz  p.  443. 

4)  Woelfflin,  A.  L.  L.  YII  p.  120.  IX  p.  99.  Brenous  p.  140.  Schmalz 
p.  253  adnot.  1.  Schulze  gr.  et  1.,  p.  14.  Roensch  It.  p.  435;  coli.  p.  173. 
Apud  Lucif.  Calarit. :  Hartel,  A.  L.  L.  III  p.  44.     Bonnet  p.  552. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    315 

Praecipne  dignus  qui  afferatur  genetivus  gerundivi  finalis 
est,  qui  iu  act.  fratr.  arval.  inde  ab  a.  ]).  C.  87  usque  ad  a.  218 
hie  illic  cum  dativo  finali  confusus  reperitur;  de  quo  vide  infra  §  73. 

C.  De  dativo  1). 
§  24.  Primo  loco  verba  faeiam  de  dativo  praetorio  quodam- 
modo  immobili  facto  in  bis  titulis:  iQ^v  (2, A.UO\  21:  per funcio  officio 
praefecturae  praetorio.  1691p  (a.  f.  340),  17 sq. :  perfimcfo  officio  praef.  praetorio. 
Sim.  urhi:  32004t  (a.  359\  1:  in  ipsa  praefectura  urbi  neofitus  iit  da  deum^ 
quem  usum  ortum  esse  puto  ex  forma  notissima  praefectus  praetorio;  cf. 
1G98P  (a.  377),  2  sqq.:  Symmacho  .  .  .  praefecto  urhi  consuli  pro  praefectis 
praetorio. 

§  25.    Dativus  cum  verbis  coniungitur  ^) : 

inferre  ")  sexagies  ter  dativum  merum  ducit,  octies  tan  tum  prae- 
])ositionem  "'in',  de  qua  cf.  Diehlium  p.  72  sq. 

molestari^i  fortasse  ex  analogio  verbi  '^nocere':  13927'\  6sq.:  ne 
velis  tribus  sepulchri'^  molestari.  29  579'\  Isqq. :  D(is)  Ma(nibus)  mohstari 
noli,  sie  tuis  no)i  molestetur  alter.  36631"''  (fragm.),  2:  tribus  sepulchris 
molestari.     Sed  cf.  141.59'',  7:  si  qnis  positis  corporibus  eos  molestatus  fuerit. 

laedere:  cf.  'nocere,  obesse'  ctt:  29951,6:  (ita)  sit  tiihi)  t{erra)  levis 
ut  tu  huic  nihil  laeseris. 

dolere?  '^)  :  cf.  p.  312,  §  21. 

ius  habens:  26584,  5  sq.:  ius  habcns  hui  (sie")  monimento  Neque  vero 
reete  Diehlius  existimat  etiam  verbum  sequendi  dativum  secum  habere  in 
hoc  exemplo:  32  267,  8  sq.  hoc  monumentum  sequetur  libertos  libertasque 
posterisque  eomni:  nam  errorem  ex  duarum  structurarum  confusione  ortum 
esse  ipse  (p.  203)  vidit. 

Dativum  auctoris^)  pro  praepositione  'ab'  babes:  944p''  (a.  81, 
in  arcu  in  circo  maximo),  5sqq:  urhem  Hierusolymam  Omnibus  ante  se  du- 
cibus  regibus  gentibus  aut  frustra  petitam  aut  omnino  intemptatam  delevit: 
est  sermo  poeticus  sive  graecissans.  Simil.  19007''  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  562,  5: 
sum  cunctis  semper  amata.  —  Huc  relatum  velim  34697,  4  munimentum 
ru.  t.  nae  (sie  i.  ruinae!)  conlapsum:  erravit  lapic. 

De  dativo  finali  gerundivi  in  act.  fratr.  arv.  conspicuo  velim 
videas  §  73. 


1)  Pirson  p.  173  sqq.     Hoffmann  p.  120  sqq.  2)  Diehl  p.  203. 

3)  HofiFmann  p.  121.     Apud  Livium:  Riemann*  p.  266. 

4)  Roensch  coli.  p.  108    Graeci   sermonis   esse  imitationem  putat.    Cf. 
Th.  Gl.  E.:  molestaris  ivoiltl?  =  III  410,51. 

5)  Apud  Lucif.  Calar.:  Hartel,  A.  L.  L.  III  p.  45. 

6)  Draeger  P  p.  427 sq.     Schmalz  p.  246.     Norden   ad   Verg.  Aen.  VI, 
770.    Bonnet  p.  547  sq.     Roensch  It.  p.  436  sq.  coli.  p.  58.    Brenous  p.  154. 

21* 


316  GuilelmusKonjetznj: 

D.  De  accusativo  ^). 
§  26.  Figuram  quam  vocant  etymologicam^)  omnibus  linguae 
latinae  temporibus  acceptam  repperi  bis  locis:  15  233'*,  7*):  vitaini) 
dum  vives,  vive.  26  926'*''  =  34175  add.  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  461,  ösqq.:  cum 
quo  concordem  (-tarn:  Fabrett.  aliique)  vitam  muUosque  per  annos  vixit. 
9  927t'",  3  sq. :  semper  bona  vita  hixi.  —  Graecam  imitationem  aperte  prae- 
bent  hi  tituli:  17  505''  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  -JIS,  llsq. :  his  parce  tumulis  in- 
gredi  'pedem  saepex  Bue:  'pedem  i.  ut  graece  iuß^ßäg  TtöSa\  10049**  (tit. 
aurigae  a.  p.  C.  131),  a  3  sq.  et  b  4:  vicit  palmas  »{umeroi  (tot),  cf.  'OXv^Ttia 
viv.&v  *) :  titulo  appositi  sunt  versus  Graeci. 

§27.  a)  Accusativus  relatiouis  sive  limitativus  ^),  liberius 
primum  a  Vergilio:  postea  a  poetis,  Tacito  aliisque  usurpatus 
subest:  1756'*'' =  31922  add.  ia.  f.  395),  b5:  dives  opiim  clarusque  gemis. 
2145**  =  32  408  add.  la.  fere  384)  llsq.:  Vettio  Agorio  .  .  .  omnia  siugulari. 
1745  (a.  f.  358j,  5sq. :  patrono  omnia  praestantissimo.  1746  (aet.  postdiocl.) 
=  31918,  6  sq. :  j^^^f^ono  omnia  prestantissimo  isici:  hie  usus  adiectivoram 
vel  pronominum  neutrius  generis  numeri  pluralis  iam  Sallustio  et  Livio 
acceptus  fortasse  graecismus  est'').  —  Contra  in  n.  2818'' =  32  589  add. 
ilitteris  malisi  3sqq.  "i:  Awrelius)  Vale(ns)  .  .  .  nationem  Mesacus.  32  827, 
2sq. :  Basso  nationein  Sums.  9222'*,  14sq. :  hie  artem  caelatnra  Clodiana 
evicit  omnes  aecusativum  ob  in  finalem  epigraphieam  pro  ablativo  scriptum  J 
esse  censeo. 

b)  Accusativus  regionis  ^)  inde  a  Yergilio  liberius  usurpatus  j 
exstat:  21846'"  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1165  (^versus  non  aetate  inferiores  Tra-j 
iano:  Bue.),  3:    sedes  insontem  MagntlJam  ducite  vestras:  cf.  Verg.  aen.  VI  639. 

c)  Aecusativum  duplicem  ^)  ut  sermoni  volgari  ita  militari] 
et  sacro  pergratum  babes  e.  g.  iu  bisce  titulis:  29  848b,  1  sq.:  deosl 
et  Deanam  et  lovem  .  .  .  habeat  iratos  quisquis  hie  mixerit  auf  cacarit.\ 
13  740**,  6  sqq. :    habeat  deos  .  .  .  iratos.     29  944,  3  sq. :    habeat  genium   iratuni. 


1)  HofFmann  p.  118  sqq.     Pirson  p.  169  sqq. 

2)  G.  Landgraf,  de  figuris  etymol.  linguae  latin.,  act.  semin.  phil.j 
Erlang,  vol.  II.  Erlang.  1881  pp.  1—69.  Draeger  P  p.  386  sqq.  Schmalzj 
p.  231.     Ziemer^  p.  157.     Pirson  p.  169  sq.     Hoffmann  p.  118. 

3    Diehl  p.  201. 

4)  Thielmann,  A.  L.L.  yin441    in  versione  Hbri  Sapientiae:  praemiui 
(i.  proelium)  vincens  i.  ayüvu  viy.i]aaa(x. 

5;  Landgraf,  A.  L.  L.  X  p.  209  sqq.  Roensch  It.  p.  437.  Diehl  p.  203. 
Hoffmann  p.  119.     Goelzer  p.  311. 

6i  Cf.  Kühner,  Ausführl.  Gramm,  d.  griech.  Spr.  H,  1^  (Gerth)  p.  317  sq. 
(itavTcc).  Wölfflin,  A.  L.  L.  Tip.  90  sqq.  615.  Apud  Minuc.  Felic:  Wölfflin, 
A.  L.  L.  VII  p.  476.  Apud  Lucif.  Calarit.:  Hartel,  A.  L.  L.  III  p.  42.  Schmalz 
p.  232.  7)  Diehl  p.  203. 

8)  Bonnet  p.  535:   regressus  urbem. 

9)  Draeger  I-  p.  382  sq.     Schmalz  p.  233.     Hofimann  p.  118. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    317 

9010,  5 sqq. :  quos  se  vivs  (sie)  manumisü  et  in  numerum  libertonim  ordinavit 
et  colUbtrtos  siios  fecit. 

§  2>^.  Verborum  ab  optimis  scriptoribus  aetatis  qua  florebant 
artes  atque  litterae  cum  ablativo  coniuuctorum  apud  veteres  poste- 
riores infimos  transitive  usurpabantur  haec  ^utor  fruor  fungor 
potior  abhon*eo  supplico'  ^).  In  titulis  urbanis  Labes  cum  accu- 
sativo  coniuncta  haec  verba: 

a)   accusativus  pro  ablativo  ^) : 

frunisci '')  (frui,  perfrui):  11928, 2sq.:  lihertatem  suam  frunita  est 
aiiiios  (tot).  15652  3,  8  sq.:  quem  non  liquit  (sie;  nos  frunisci.  26121,  5 sqq. : 
quem  non  licuit  plus  aetatem  suam  frui  infelicissimam  matrem  suam  fecit. 
33  929,  Isqq. :  Dalmatio  filio  .  .  .  quem  plenis  Septem  annis  perfrui  patri 
infelici  non  licuit.  C:  30103''''  =  36  645  add.  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  190,1: 
fruamur  temjms  honum^  ibid.  v.  5:  dum  essent  fruniti  sunt:  sine  obieeto. 
35  769'^  (vers.  in  speciem  hexam.  compos.)  11  sq.:  nunc  quia  non  licuit  fru- 
nisci nostrum  ave  raptum  [Ga]nymeden.  Sed  19  055'' '^  =  Bue.  C.  L.  E.  I 
n.  495,  9:  dignu  quidem  frui  perpetua  de  luce  benigna:  Bue.  comparat 
änoXavaai,  ßiov,  equidem  de  articulo  partitivo  linguarum  Romanensium  iam 
Plauto  *)  usitato  eogitavi.  fungi^i:  19270'',  6sq.:  {di)em  suum  functa  est. 
30106"  =  Bue,  C.  L.  E.  II  n.  1768,2  ipar)carum  crimina  functus.  Neque 
probabiliter  coniecit  Diehlius  ip.  200)  in  titulo  31850,  6  sq. :  omnis  [}wno]ris 
fun{c)tus  Ibrmam  ablativi  tertiae  declinationis  in  secundae  mutatam  esse; 
nam  potest  etiam  accusativus  esse. 

uti?  **)  verbum  v.  d.  Diehlio  (p.  202)  subesse  videtur  hoc  loco:  29  907'' 
(fragm.)  Isqq.:  .  .  .  est  membrorum  duoriumi,  pertinere  deberet  (editt. :  fortasse 
debebet  pro  debebit)  aput  libcros  eorum  aquum  uti  de  taberna  et  itum  am- 
hitum  uti  prestetur  eis:  verum  hie  uti  non  est  verbum  sed  coniunctio  'ut' 
abundanter  repetita,  ef.  9404,  14  sqq. :  uti  liceat  itum  aditum  ambit{um)  Itau- 
stum  aquae  ligna  sumere.  Sim.  10247*  (a  252),  14 sqq.,  29  460,  Isqq.:  M. 
Volcius  .  .  .  rogat  .  .  .  ut  cum  Volcia  Chreste  coniuge  sua  ut  in  una  olla 
corporis  reliquiae  essent,  accusativi  autem  aquam  itum  ambitum  pro  nomi- 
nativis  positi  sunt. 

carere'):    C:    7193a'' =  33  241  add.  =  C.  L.  E.  II  n.  1247,  5:    etpoda- 


1)  Langen,  A.  L.  L.  III  p.  329  sq.  Draeger  P  §  248  =  p.  568  sqq. 
Schmalz  p.  229  sq.  243.  Apud  Greg.  T. :  uti  frui  fungi  potiri  carere  nocere 
studere  condolere  abhorrere  petere  aliquam  rem  =  Bonnet  p.  533  sqq.  Ap. 
Lucif.  Calar.  (saec.  IV):  uti  frui  potiri  =  Hartel,  A.  L.  L.  III  p.  41.  Roenseh, 
It.  p.  440.  2)  Diehl  p.  201  sq. 

3)  'frunisci'  ap.  priscos  et  in  serm.  volg.  pro  4rui':  Heraeus  p.  7. 
Roenseh  It.  p.  326.  coli.  p.  14.  Pirson  p.  170  sq.  Kuebler  p.  161  sqq. 
Carnoys  VI  p.  355  (frui). 

4)  Pradel,  de  praepos.  in  prisc.  latin.  vi  atque  usu,  Jb.  f.  kl.  Ph. 
S.-Bd.  26  p.  523  sqq.  5)  Diehl  add.  ad  p.  202. 

6)  'uti'  cum  accusativo:  Roenseh  coli.  jo.  133.  173. 

7)  Roenseh  Ital  p.  414sq.  coli.  p.  173.     Bonnet  p.  533.     Pirson  p.  171. 


31.S  Guilelmus  Konjetzny: 

gram  careo.  28010''  =  Bue.  C.  L.  E.  1  n.  503,  7  cariiit  htcem  et  te(ne)hris  se 
vüscuit  atris.     35126'',  7  sq. :  minuclus  meiisum  Septem  carui  spiritum. 

dolere^)  (doleri)  optima  aetate  et  accusativo  et  ablativo  utebatur-j. 
5767''  (litt,  pulchris)  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1101,  9:  de  quibus  doluit  nihil  nisi 
morte[m?].  12  871, 4 sqq. :  de  quo  nihil  doluit  nisi  mortem  eins.  23176'', 
Ssqq. :  de  qua  nihil  aliud  dolitus  est  nisi  mortem.  29  054,  4 sq.:  de  qua  nihil 
doluit  nis(i)  mortem  eins.  C:  19007'"  :=  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  562,  15:  doluit  casum. 
4379'"^  (aet.  Tib.)  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  81,  5sq.:  noli  dolere  amica  eventum 
meum.  8023'^  (aet.  paulo  p.  Aug.  mort.),  3sq. :  nolite  dolere  eventum  meum. 
''Dolere'  cum  dativo  cf.  §  25,  cum  genetivo  cf.  §  21. 

queri:  19100,  4 sq.:  de  quo  questa  sum  nihil  nisi  unam  mortem.  34025, 
Isqq. :  D.  M.  M.  Aurelio  .  .  .  quen  omnes  sodales  sui  querunt:  incertum 
quia  supplere  licet  qu(a)erunt.  21521''  =  34137  add.  =  Bue.  C.  L.  E.  II 
n.  1109  (aet.  Flavior. :  Bue.),  a,  2:  liarcarum  putria  fila  querens. 

b)  accusativus  pro  dativo  ^). 

parco:  13101  (litter.  pessim.  aet.  Aurel.),  6sq. :  parce  matrem  tuam. 
C:  4825'^  (extrem.  Aug.  aet.  et  Tib.  imp.)  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1020,  4:  par- 
cito  et  ipse  tuos.  9274 tc?  (versus  in  speciem  senarior.  compositos  esse 
Orellius  saspicatus  est),  3sqq. :  et  tu,  viator.,  precor,  parce  tumulum  Narcissi. 
23  730"  =  34148  a,  add.  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  837,  6sq. :  otiose,  parce  pia  manes, 
ita  te  tua  vota  sequantur:  Tb.  Mommsenus:  'fortasse  pia(e)  i.  e.  'pie'  ad- 
verbium';  Bue.:  "^ parce  piae  Manes,  ita  ctt. ,  aut  ""parce  pienter  Manibus' 
aut  '' parce,  nam  Y>^a,e  sunt  Manes';  Bue.  confert  C.  L.  E.  II  n.  1468 
clausulam  parce  pios  Manes  sollicitare  manu;  equidem  rem  in  incerto 
relinquo.  30132'='?  -=  36650  add.  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1171  (fragm.),  5:  et 
praedata  meis  parce  venena  [locis,  dare]  (suppl.  Bue.). 

nubo*):  3604,  6:  quam  nupsi:  seil,  de  viro,  ut  apud  priscos,  cf.  Nonium 
Marcellum  143  M. 

suadeo^j:  8991"  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  101  (aet.  Hadrian),  bsqq.:  pareiites 
suasi  artefic{ium)  discerem. 

studeo'^j:  33929,5:  studens  litteras  Graecas:  cf.  '"discere.' 

noceo^):  29  947,  3 sq. :  quodsi  nocueris  noceberis  ab  alio. 

c)  varia: 

transire:   29  942"^,  1:    inscriptor  rogo   te  ut  transeas  hoc  monumentum. 
praeterire:  2335'*,  4  sqq. :  qiii  Victonm  ...  no)i  ])raeteritis,  salvi  eatis. 
peto*):    18817  (cf.  Corp.  p.  3523),  9sqq. :    ita  peto  vos  [Maines   sanc- 
tissimae. 


1)  Pirson  p.  172.  2)  Draeger  P  p.  361. 

3)  Diehl  p.  203.  4)  Roensch  coli.  p.  266  sqq. 

5)  Roensch    coli.    p.  101).      Ludwig    p.  33    (peEsuadeoi.     Roensch    Ital. 
p.  441.     Goelzer  p.  305. 

6)  Pirson  p.  170.     Bonnet  p.  534. 

7)  Pirson   p.  170.      Roensch   It.   p.  441.     coli.  p.  109.      Bonnet  p.  533. 
Goelzer  pp.  303.  445  (add.). 

8)  Bonnet  p.  633  sqq.     Goelzer  pp.  304.  445  (add.).     Roensch  It.  p.  441 
(in  Ital.,  item  apud  scriptores  bist.  Aug.). 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  consi^icuis.    319 

opto:  15106,9:   opUirem  deos  ut  .  .  .  aliqui  meorum  faciat. 

praestus  sum  (i.  praesto  sum):  12013'"*  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1568 
(cf.  n.  178),  lOsq. :  patronos  bonos  (m)  officio  praestus  fui:  Bue:  'praesto' 
veteres  aut  'praestu',  ex  eo  istud  declinatum  est  ut  'sedulus'  ^ex  'sedulo'). 

d)  accusativus  obiectivus  participiis  ^)  medialiter  ut  apud 
Graecos  usurpatis,  de  quibus  refert  Priscian.  XI  27  p.  505  Keil 
additur  in  hoc  exeinplo:  30110'""  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1155,  3sq.:  bis 
senos  completam  annos  te  filia  matri  eripuit  .  .  .  iwijqiui  dies. 

§29.  Accusativus  absolutus^)  in  sermone  plebeio  formari 
non  potuit  nisi  eo  tempore  cum  vocum  terminationes  litteris  m  s  t 
aliisque  finalibus  evanescentibus  nullo  fere  modo  inter  se  differe- 
bant,  etiamsi  hie  illic  recte  scriberentur.  Itaque  accusativum  ab- 
solutum  pro  ablativo  apud  posteriores  demum,  nominativum  apud 
infimos  reperis.  In  parietibus  excubitorü  vigilum  grai^hio  scripti  sunt 
3081  (a.  238 1,  sq.:  [Pio^  c\i\  Pontiano  cosiidibus'  [sa]lvos  (commanipiüos). 
3075  (a.  229),  6sq. :  salvis  (sie)  commanipulos  feci  sebaciaria;  in  ceteris 
semper  recte  salvis  commanipulis.  Ibid.  3057  (a  219),  2:  tnip(eratore)  An- 
tonino  ...  et  Sacerdotem  co{n)s{uIibus).  3038  (aet.  Gordian.),  4:  {oleu) 
curiante]  Aurelium  Agripimim  (sie)  optione.  3066  (a  219),  Isqq. :  imp.  An- 
tonino  et  Sacerdotem  II.  cos.  3069  (a  221),  6sqq. :  optionie)  Gargilium  Ro- 
gatianum  sub  tribuno  Sereniano.  In  aet.  fratr.  arval:  2086  la.  155),  45: 
praesidente  L.  Clandium  Modestum  proflamine.  —  32  547  =  2841  (a.  239),  5: 
curantibus  Adiab.  Pudentem  et  Argium  Lupum  ').  7006'*  (aet.  Anton.  Pii),  5  sqq. : 
{curanfphus  C.  Marium  Prisciim  e(t)  .  .  .  Adamantem.  3722,  a  =  31038  add., 
Isqq.:  Brumasius  deo  me{n)sa(m)  (sie)  liosuit  salbum  ]i:)atre  cum  \o]innis  byyris 
\sa']cratis   (i.  'salvo  patre  eum  omnibus  viris  sacratis'). 

Omnibus  bis  exemplis  cave  ne  nimium  momentum  tribuas  quia  merus 
accusativus  absolutus  nusquam  reperitur  sed  semper  ablativus  et  accusativus 
contaminati,  quod  m  finalis  infirma  ad  permutandos  illos  casus  ansam  prae- 
bebat.     De  accusativis  se  vivum,  se  vivos  vide  §  37. 

§  30.  Varia  exempla  accusativi  pro  ceteris  casibus  obliquis 
usurpati  praeter  ea  quae  supra  in  §  16a  contuli,  haec  sunt^):  29  609'' 
=  34191  add.  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n. 'J74  (versib.  pessim.),  Isqq.:  invida  sors 
f'ati  rapuisti  rtilem  (eorrectum  in  Vitalem)  sanctam  puellam  bis  quinos 
annos °)   et  17  890,  5 sq.:    decessita  (sie)   annos  (tot)   mesibus  (tot):    ex   altero 


1)  Xorden  ad  Verg.  aen.  VI  281.  Roenscb  Ital.  p.  437  (repletus  sum 
consiiJationem  =  II.  Cor.  7,  4.). 

2)  WöIflFlin,  A.  L.  L.  XIII  p.  278.  Schmalz  p.  258  adnot.  2.  Bonuet 
pp.  524  sqq.  561  sqq.     Anglade  p.  58.     Pirson  p.  185  sq.     Diehl  p.  205  sq. 

3)  Hoifmann  p.  117:  curantes  filios  =  VIII  132,  5 sq.,  sed  VIII  4551'":  im- 
pleta  tempora  vox  tempora  potest  etiam  esse  genere  mutato  fem.  sing. 
(Meyer-Lübke  p.  488).  4)  Cf.  etiam  Diehl  p.  205 sqq. 

5)  Editores  ad  v.  Isqq.:  ''subest  distichon  pessumdatum  nomine  et 
annis  vitae  interpositis'. 


320  Guilelmus  Konjetznj': 

titulo  quomodo  idiotismus  accusativi  explicandus  sit,  satis  apparet;  cf.  §22a. 
6216  (monumentum  Statilior.  a.  p.  C.  circ.  44?),  Isqq. :  Phüologus  cellarius 
ex  conlegio  commorientes:  commorientes  ex  nominativo  collegium  commori- 
entes  falso  receptum  est.  2718'^,  8 sq. :  Crispinus  eques  coh.  eandem  (sie). 
3454,  2sqq. :  Aurelitaie  .  .  .  coniugi  .  .  .  natione  Acuicesem  «i.  e.  Aquincensi: 
Maff.).  5175  (aet.  Tib.  vel  Claud.),  4sqq. :  locum  hui  si  qui  manus  intulerit. 
7375  (monum.  Volusior.  a.  p.  C.  40  —  60:  Th.  Mommsen.),  4sqq. :  fecit  .  .  . 
permisum  (sici  L.  et  Q.  twstri:  in  Omnibus  bis  exemplis  m  finalis  causa 
est  casuum  permixtorum.  Sim.  fortasse  in  act.  fratr.  ai-val.  —  quae  ceteroquin 
vitiis  et  dictionis  et  quadratariorum  abundant  — ,  ubi  inde  ab  a.  p.  C.  80 
occurrit  haec  lectio:  piaculum  factum  (est)  per  calatorem  et  pubUcos  eius 
sacerdotiti)  quod  arbor  a  vetustate  decidit  expiandum  porcam  et  agnam  opi- 
mam:  sie  singulis  paulum  mutatis  2059  =  32  363  add.  (a.  80)  18  sq.  20  sq. 
23  sq.  2060  =  32  364  add.  (a  81)  5  sqq.  2105  (a.  220)  7  sqq.  Sed  recte  ab- 
lativns:  piaculmn  factum  est  porca  et  agna  opima  2086  =  32  380  add. 
la.  155 1  70  sq.  74  sq.  2099  =  32  386  add.  la.  183)  p.  III  23  sq.  Quem  idiotis- 
mum  soli  neglegentiae  lapicidarum  tribuendum  esse  censeo. 

§  31.  Accusativus  pro  nominativo^).  logsg*' =  Bue.  C.  L.  E.  I 
n.  147,3:  dolere  )ioh',  matrem,  faciundum  fiiit.  8398,  Isqq.:  Fl.  Castino  .  .  . 
coUegas  Kar{issimo<  posuerunt:  est  vitium  quadratarii.  3067*^  (in  statione 
vigilumi,  Isqq.:  coh&rs)  VII.  viguhim  centuriam  Crispini  sebaciaria  feicit). 
2817  =  32 588  add.,  Isqq.:  lovi  .  .  .  cives  Dalmatas  (sici  posuerunt.  13830° 
=  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  497,  3  sqq. :  cuius  reliqiiias  cinerum  hie  ossa  sepulta  pie 
nunc  bJandae  memoriae  quiescit:  reUquias  asyntacton  pro  nominativo:  cuius 
reliquiae  cinerum  hie  iscil.  i^ositae  sunt),  ossa  sepulta  ctt.  16821,  Isqq.: 
D.  M.  relicias  cinerorum  Deuteri.  9281,  Isqq. :  locum  Praetect{i),  hie  requie- 
scit.  4802  (aet.  Aug.  ex.  et  imp.  Tib.;  litt,  pessim),  Isq. :  oUas  Dromi. 
inlata  est  Ofania.  4952  (aet.  Tib.  vel  Claud.),  1  sqq. :  Fabiae  Nomadis  oUas  IL 
Similiter:  7808,  1  sqq.  21085^  Isq.  22197,  Isqq.  23247^  Isqq.  27034  ipaulo 
p.  C.  n.:  Th.  Mommsen.  1,  Isqq.  28  366,  Isqq.  28  780,  Isqq.  33264  (aet.  post- 
diocl.),  Isqq.  Paulo  minoris  momenti  hi  sunt  tituli,  in  quibus  nominativus 
possidentis  cum  accusativo  oUas  (tot)  coniunctus  est,  quippe  cum  supplere 
liceat  liabet  {habent).  4355"^  (aet. Tib.),  1  sqq. :  Pltilusa  . . .  oUam  et  titulum  datum 
ab  conservas  pedisequas.  4788  (aet.  Aug.  ex.  vel  Tib.),  Isqq.:  L.  Maelius .  .  . 
Cornelia  .  .  .  alias  emptas  VI  s.  et  sq.  5004  (aet.  Tib.  vel  Claud.;,  Isqq.: 
Plaetoria  Hymnis  oUas  IL  5396  (aet.  imp.  ineunt.\  Isqq.:  Cornelia  Faustilla 
oUas  II,  sed  cf.  5395  (eiusd.  aet.),  Isq.:  Cornelia  Faustilla  olla  I.  Simil.: 
7809"*,  Isq.  7810,  Isqq.  7811,  Isqq.  7812,  Isqq.  10064,  Isq.  Contra  nomi- 
nativus positus  est  bis  locis:  5013  (aet.  Tib.  vel  Claud.),  Isqq.:  Quintiae 
Crispinae  oUae  continuae  IL  5395  Taet.  imp.  ineunt.\  Isq.:  Cornelia  Faustilla 
olla  I.     Cf.  §  19  (de  nominativoi. 

De  accusativo  locali  vide  §  41,  de  accusativo  diem  significante 
vide  §  42  b,  de  accusativo  spatii  temporalis  vide  §  43. 


1)  Meyer-Lübke,  Grundriß  d.  rom.  Phil.  I  p.  369.  Gröber  ibid.  p.  481. 
488.  Carnoys  V  p.  351  sq.  Pirson  p.  188sqq.  Guericke  p.  51.  Anglade 
p.  55  sq.     Diehl  p.  204  sq.  exemplum  Romanum  non  praebet. 


I 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    321 

E.    De  ablativo.^) 

§  32.   Adiectiva  et  verba  cum  ablativo  singulariter  coniuncta: 

a)  compos?  *):  (Cic.  ctt.)  195,  7sqq.:  voto  compotes  diono)  d(ederunt): 
nisi  compencUum  est  votoiruniK 

memor?:  17622'^''  =  Bue.  C.L.E.  II  n.  121(),  a  7sq.:  memoresqtie parentis 
amore,  secl  ibid.,  a  lOsq. :  meviores  de  nomine  nostro  et  ibid ,  b  3:  memores- 
que  priorum,  ibid.  b  8sq. :  sis  meitior  antiqui  nominis.  Itaque  amore  s 
finali  mutata  ex  genetivo  'amoris  |  amori  |  amore'  esse  ortum  neque  esse 
ablativum  genuinum  existimo.  "'i  Similiter  in  versione  lat.  epist.  Clement. 
Alex,  ad  Corinthios  1,1:  dignus  amoris,  sed  ibid.  21,7:  dignus  amore.  "^i 

doctus:  33  898  ilitt.  magn.  et  pulcris';,  2sqq. :  pia  docta  novem  müsis, 
philosopha. 

finire  verbum  ut  in  lingua  graeca  navi-iv  rivä  rivog  cum  accusativo 
personae  et  ablativo  rei  constructum  est  in  carmine  6049^  =  Bue.  C.  L.  E.  11 
n.  1851  (aet.  lib.  rei  publ.  ex.  usque  ad  Aug.  mort.i,  Isqq.:  heic  situs  sum 
Lemiso  quem  HHiiiqitnm  nisi  mors  feinivit  labore:  Bue.  confert  Tiavfiv  tvovov 
et  poetis  latinis  'finivit  morte  dolorem'   acceptum  esse  dicit. 

§  33.  Relationem ")  ablativus  bis  locis  videtiir  significare: 
4340**  (aet.  Tib.),  4 :  (libertus)  corpore  custos.  4342"^  (aet.  Tib.),  2  sq. :  corpore 
ciistos.  4343**  (aet.  Tib.),  1  sqq. :  Hilarus  .  .  .  corpore  custos.  4437  (monum. 
Marcellae  aet.  Aug.  ex.  vel  imp.  Tib.;,  2:  corpore  custos.  8810  (aet.  Claud.),  2: 
corpore  custos,  verum  corpore  non  esse  ablativum  genuinum  sed  ortum 
esse  ex  genetivo  corporis  s  finali  abiecta  et  vocali  i  in  e  obmutescente  bis 
titulis  docetur  eiusdem  fere  aetatis:  8803  (aet.  Claud.  vel  Ner.),  5:  corporis 
custos.  8804  (aet.  Claud.),  4:  corporis  custos.  Cf.  iure  peritus  {consultus) 
ortum  ex  iuris  peritus  {consultus).'^) 

§34.  Ablativus  instrumenti  ^)  pro  praepositione  '^in'  cum 
ablativo  coniuncta  bis  locis  subest:  2104  =  32  388  add  (aet.  fratr. 
arval.  a.  218),  a  8:  cathedris  consederiunt) ,  ibid.  al8:  subsellis  consed{it), 
sim.  ibid.  a  21;  a  30,  sed  cf.  ibid.  a  12:  in  cathed[ri.'^]  consederunt.  2G06 
^  XIV  2429,  6:  sarcofago  corpus  posuit.  20033,  7sqq  :  corpus  .  .  .  conditum 
sarcophago.  8628  (^aet.  Domit.),  11:  Scorpus  Ingenuo  Admeto  Passerino 
Ätmeto:   sunt  nomina  equorum,   quibus  Scorpus  auriga  vicit. 

§  35.  Ablativum  qualitatis^j  in  sermone  plebeio  genetivo 
qualitatis  magis  magisque  cessisse  iam  in  §  22  expositum  est,  ubi 
etiam  exempla  ablativi  cum  genetivo  qualitatis  contaminati  reperis. 

Ablativum  qualitatis  atuiis  legi:  2128  (fortassel.  s.  ineunt.),  2sq.: 
luniae  .  .  .  annis  LXIIII. 


1)  Pirson  p.  183 sqq.     Hoifmann  p.  124 sqq.  2i  Georges'  sub  voce. 

3)  Sed  YIII  3623''    memor  hoc  munere   nostro  s  finali  mutata  explicari 
nequit.  4)  Woelflflin,  A.  L.  L.  IX  p.  99.  5)  Hoffmann  p.  125. 

6)  Leo,  plautin.  Forschungen  Berlin  1895  p.  261.     Skutsch  VoUmöll.  IV 
p.  81  et  A.  L.  L.  XV  p.  54. 

7)  Schmalz  p.  251.  8)  Hoffmann  p.  125.     Draeger  P  p.  541  sq. 


322  Guilelmus  Konjetzny: 

§  36.  Memorabiles  hi  sunt  tituli  militum,  in  quibus  navis 
longa,  in  qua  miles  stipendia  facit,  ad  analogiam  oppidorum  ab- 
lativo  originis  significatur,  cum  in  optimo  dicendi  genere  geneti- 
vus  vel  praepositio  'ex'  ponatur:  8108,  2 sqq.:  M.  Domiti  Nepotis  .  .  . 
libyrnica  Nereide.  Sim.  3110'',  4.')  :ni2'\  4.  3114'^,  4.  3115'',  3.  3117,  3. 
3123,  5.  3126,  ö.  3127,  4.  3128,  4.  3136,  4.  3138,  4.  3143,  5.  3145,  3sq. 
3149,  4.  3171,  2 sq.  3172,  2.  Sed  rectissime:  3095^  2 sqq.:  L.  Annio  .  .  .  ex 
Capricorno  triere.  3129'',  5:  III  (=  trieris)  3Iinervae.  3148,  2  sqq. :  C.  Acui 
Claudiani  .  .  .  III  (=  trieris)  Virtutis. 

De  ablativo  locali  nominum  oppidorum  et  terrarum  vide  §  40. 

De  ablativo  spatii  temporalis  C^vixit  annis  tot')  vide  §  43. 

§  37.  Transeamus  nunc  ad  quosdam  ablativi  qui  dicitur  ab- 
soluti  idiotismos.^)  Atque  si  quidem  valet  quod  ex  uostris  titu- 
lis  intellexisse  vobis  videraur,  notandum  est  ablativum  absolutum 
paulatim  non  solum  accusativo  et  nominativo  absolutis  (de  quibus 
cf.  §§  29  et  19),  sed  etiara  saepius  praepositionibus  'sub'  et  'in' 
cedere  coepisse.  Ac  primum  quidem  severam  gi'ammaticae  regu- 
lam  de  ablativo  absolute  omnino  fuisse  neglectam  potes  colligere 
ex  hisce  exemplis,  quae  mihi  praesto  sunt:  5215  (aet.  Tib.),  isqq.: 
\^A'\nthus  .  .  .  [dii]obiis  amissis  Galaesis  [lin]nc  constituit  sibi  atque  Ulis  ter- 
minum.  30  233  (f'ragm.),  2  sq. :  Evercinins  se  ciirante.  18  900a,  3:  me  vivo 
scnpsi.  Quibus  es;  exemplis  apparet  grammaticae  regulam  qua  praecipi- 
tur  ut  vox  ad  partem  aliquam  totius  sententiae  pertinens  in  structura  ab- 
lativi abs.  ipsa  desit,  neglegi,  id  quod  omnibus  sermonis  latini  temporibus 
occurrit.')  Qui  soloecismus  exemplo  in  inscriptionibus  sepulcralibus  cre- 
berrimo  se  vivo*)  illustratur  de  cuius  ut  ita  dicam  fatis  primus  vir  ocu- 
latissimus  Frid.  Ritschelius  ^)  brevissime  egit.  Liceat  mibi  quae  ille  breviter 
tantum  perpaucis  titulis  collatis  attigit,  latius  exponere  pluribus  exempli.s 
probare  coniectura  emendare.  Enimvero  ut  aliquem  viventem  aliquid 
fecisse  exponeret,  optimus  scriptor  dicebat  'vivus  fecit  aliquid'  et  si  dativus 
'sibi'  adiungebatur,  recte  '^vivus  aibi  fecit',  vel  ''vivo  sibi  fecit',  ubi  'vivus' 
ad  subiectum,  ''vivo'  ad  dativum  'sibi'  referri  poterat.  Quae  formae  omnes 
quamvis  raro  et  in  titulis  urbanis  et  in  reliquis  voluminibus  Corporis  in- 
veniuntur,  ut  puta:  9218'',  4:  vivo  sibi  (sc.  fecit).  9028,  5 sq.:  sibi  vivo  et 
Fulviae  (sc.  fecit).  3554,  3:  vivus  sibi  et  tixori  suae  (sc.  fecit).  5767,  8: 
vivus  fecit  sibi.  Pro  forma  viints  saepius  apparet  forma  antiquitus  ser- 
vata    vivos,    de   qua  velim    conferas    quod   v.  d.  Neue -Wagener  obsex'vavit: 

♦ 

1)  in  Corpore  errore  librarii  =  .^109.  ~ 

2)  Schmalz  p.  256  sqq.     Bonnet  p.  558  sqq. 

3)  Draeger  IP  p.  809  (coli.  Cic.  f)ro  Rose.  Amer  2,6:  sese  hoc  incolumi 
non  arbitratur  huiiis  innocentis  Patrimonium  posse  obtinere).  Schmalz 
p.  258  adnot.  1. 

4)  Pirson  p.  185  sq.  Hoftmann  p.  133.  Bonnet  p.  559.  Roensch  It.  p.  419. 
Diehl  p.  205.  5)  opp.  philol.  vol.  IV  Lips.  1878  p.  7  sq. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    323 

'Jedoch  nach  v  u  q  ist  os  und  om  nicht  allein  in  den  früheren  Jahr- 
hunderten, sondern  bis  gegen  das  Ende  des  I.  Saeculums  der  christlichen 
Zeitrechnung  angewandt  worden,  und  einzelne  Formen  dieser  Art,  wie  be- 
sonders das  auf  Grabdenkmälern  häufige  ri'ros  reichen  in  noch  spätere 
Zeiten  hinab'*),  id  quod  etiam  his  exemplis  Romanis  probatur: 

servos:  34346  (aet.  Domit.),  3.  26173,  5. 

conservos:  12564,6.  21760,4.  26087,4.  34  743,  4sq.  avos:  12763/64, 
ösq.  21465,6.  28706,6.  Primitivos  (n.  propr.):  27115,8.  28  SQQ«*,  4. 
29451'', 3.  Lascivos:  15847'',  9.  Ingenuos:  13877'',  3.  vivos  sibi  fecit 
Tel  sim.  his  locis  reperitur:  2532'',  4.  8447'',  3 sq.  9580'',  4 sq.  11202,4. 
12  264'*,  3.    12  649'',  5  sq.    15198'',  2  sq.    15868'*,  3  et  octo  aliis  locis. 

Sed  multo  saepius  reperitur  formula  se  vivo  fecit  \sibi),  orta  ex  volgi  omnia 
quam  accuratissime,  etianisi  soloecismus  fit,  significandi  voluntate;  habes  e.  g. 
8546,  9:  hoc  me  vivo  inserri  (sie)  iussi.  10812,  2sq. :  Aelius  .  .  .  vivo  se  ex 
arka  pontificum  comparavit  sibi  et  3Iarciae.  13078,  2 sqq.:  31.  Aurelio  Augg. 
lib.  Elpideforo  eo  vivo  concessit  Jocum  .  .  .  L.  Arruntius.  3480,  in  aversa 
=  18320'',  3:  se  Viva  sibi  et  s»/.>*  {fecit).  5305  (aet.  Tib.),  6:  de  suo  se  vivo 
fecit  et  .nbi  et  suis.  Sim.  pennultis  aliis  locis  quos  enumerare  omnes  super- 
sedeo.  Quibus  locis  quod  forma  vivo  valde  deformata  est  (vibo  bivo  bibo 
via  Ott.),  non  magni  est  momenti.  Verum  ingenti  usu  formulae  se  vivo 
factum  est  ut  per  hypostasin,  ut  voce  illa  Useneriana  utar-),  adiectivum 
sevivus  formaretur  {mevivtts  semel:  8455,11:  me  vivus  feci  mihi),  quod  variis 
modis  (sevivus,  sebivus,  aevibus,  sebibus,  sevivs,  sevivos  ctt.)  deformatum 
inter  ^addenda  lexicis  latinis'  numerandum  censeo.  Etiam  huius  rei  exempla 
plura  proferre  supenacaneum  esse  existimo,  quia  non  ad  titulos  urbanos 
restricta  est;  confer  e.  g.  7284  (a.  40 — 60)  b,  3sq. :  fecerunt  se  vivi  libertis 
7729,  3sq. :  se  vivi  fecerunt  sibi  et  suis.  13189,  4sq. :  ses  vi[i]vi  conparaverunt 
sibi.  9280t?'',  2 sq.:  L.  Balerius  se  bibus  concessit  se  vibo  M.  Caecilio  . . .  sih 
et  Sulpiciae  .  . .  sibi  et  suis.  —  Inprimis  notabiles  sunt  hi  tituH:  33  981  (aet 
Flav.?),  4sq. :  ßia  .  .  .  Flavia  .  .  .  fecit  coningi  Abineo  se  bibos:  de  femina 
9232,  Isqq. :  Cucumio  et  Victoria  se  vivos  fecerunt,  capsarius  de  Antonini anas 
2283  (litter.  saec.  III),  Isqq.:  Publio  Elio  Petino  (pro  nominativo)  sacerdos  et 
Publio  Elio  Florentius  se  bibos  compa{raverunt)  et  posuer{unt)  sibi.  13  014'',  4 
se  [b]ibos  fecerunt.  13  055  (aet.  Aurel.),  6 :  se  vivos  fecerunt.  17  211,4:  se  bibos 
a  solo  fecerunt.  19  931  =  34125  add.,  2 sqq.:  31.  Tiilins  .  .  .  et  31.  lulius  .  .  . 
se  vibos  fecerunt  sibi.  Sim.  21 100'*,  1  sqq.  23  608,  2  sq.  24482'',  2  sqq.  27  857, 
2 sqq.  32  878,  4 sqq.  34  625,  4.  9162t '^  (a.  522),  2 sq.:  qui  si  vivos  conpara- 
berunt  sivi  (i.  ''sibi').  9994''t^  (a.  521.  525),  Isqq.:  huiic  locum  Augustus  et 
Gaudiosa  se  vi(b)us  conjmraverunt  a  presviteris.  Quae  proprietas  v.d.Ritschelio 
'prorsus  rationis  modum  excedere'  videtur,  a  Diehlio  *)  se  male  intellecta 
explicatur,  ita  ut  accusativus  numeri  pluralis  vivos  post  accusativum  se 
positus   sit;    equidem  potius   de   accusativo  absolute   (cf.  §  29)  cogitaverim, 


1)  Neue -Wagener  I.  3.  Aufl.  p.  105  sqq.  F.  Solmsen,  Studien  zur  lat. 
Lautgeschichte,  Straßburg  1894  p.  74.  Bersu,  d.  Gutturalen  und  ihre  Ver- 
bindung mit  V  im  Latein,  Berlin  1885,  p.  123  adn.  1. 

2)  Jb.  f.  kl.  Ph.  117  p.  71. 

3)  Diehl  p.  205  ex. 


324  Guilelmus  Konjetzny: 

id  quod  probari  videtur  bis  titulis:  34  728  ab  alt.  part.  2 sq.:  SestiJiu[s  et 
Feli]cissima  si  vibum  emer(unt).  3495  (litteris  s.  III.  vel  U.  ex.j,  in  antica,  2  sqq. : 
lanuario  .  .  .  per  omnia  bono  viro,  in  terram  se  riram  (sie)  et  hoc  loco  poni 
volenti  fieri  curaver{unt)  Novia  (ctt.).  Huc  trahe  VIII  5066:  se  inbiim, 
sed  Vin  292,  3:  Catilius  se  vibum  fecisse  (sie)  ob  infinitivuin  incertum  est. 
Accedit  se  vivum  sim.  in  inscrii^tionibus  ehristianis  urbis  Romae  apud 
Rossi  I  444  (a.  397),  2.  I  1101  (a.  565  vel  542),  1.  I  1146  (a.  405  vel  400). 
I  883  (a.  483)  ^),  ita  ut  forma  se  vivum  semel  Romae  in  jjaganis  titulis, 
ter  vel  quater  in  christianis,  semel  in  Africa  ^)  scripta  offendatur.  Quid  quod 
forma  se  vivos  tam  saepe,  forma  se  vivum  tam  raro  offenditur?  Itaque 
etiam  alteram  explieandi  viam  mihi  monstrare  videntur  hi  tituli :  9994*^"  t '"' 
(a.  521.  525),  Isqq.:  hunc  locum  Augustus  et  Gaudiosn  se  vi{b)us  conpara- 
verunt  a  presviteris.  15898,  Isqq.:  D.  M.  s.  M.  Cocceio  .  .  .  fecerunt  parentes 
M.  Cocceius  .  .  .  et  Cocceia  .  .  .  et  Grania  Zosime  soror  vius  et  sibi  et  lib. 
15423,  2sqq. :  Claudia  .  .  .  et  Murius  .  .  .  et  Claudius  .  .  .  et  Aelius  .  .  .  et 
Aelius  .  .  .  feceriunt)  se  vivo  sibi  et  suis.  21511,  4:  fecerunt  se  vivo  sibi  et 
suis.  35  964,  2 sqq.:  Ti.  Oclatius  Herrn ias  et  Ti.  Oclatius  Felix  nepos  se  vibo 
fecerunt  et  Octaviae.  Cf.  Carnoys  VI  p.  352:  sibi,  se  vivo,  fecerunt,  H  4050, 
"■ovi  la  tournure  frequente  se  vivo  est  employee  bien  qu'il  s'agisse  exception- 
nellement  d'un  pluriel.'  Ex  bis  titulis  nonne  apparet  ut  se  vivo  et  vivus 
ita  etiam  se  vivos  (pro  se  vivus:  28  567**,  Isq. :  se  vivos  fecit  sibi.  28875, 
llsq. :  et  sibi  se  vivos  fecit.  33  981,  6 sq.:  Flavia  .  .  .  fecit  coniugi  Abineo 
se  bibos)  ex  praedicato  numeri  singularis  ad  numeri  pluralis  transferri 
potuisse?     Sed  tota  baee  res  mibi  aneeps  videtur  esse. 

§  o8.  Ablativum  absolutum  participii  p.  p.  neutrius  generis 
numeri  singularis^)  in  his  titulis  repperi:  10  234?  (a.  153),  17:  {ut) 
praesentibus  divideretur  excepto  eorum  qui  .  .  .  erunt,  ubi  ablativus  abs.  ex- 
cepto  paene  vicibus  praepositionis  fungitur.*)  36  537,  13sq. :  lecto  (i.  e.  post- 
quam  legisti)  meru{m)  profunde:   nisi  est  compendium  lecto{r). 

§  38  a.  Ablativi  pro  accusativo  vel  nominativo  positi  praeter 
ea  quae  v.  d.  Diehlius  p.  206  sq.  ex  act.  fratr.  arval.  inde  ab 
anno  p.  C.  86  collegit,  mea  quidem  sententia  erroribus  quadra- 
tariorum  in  act.  fratr.  arval.  passim  conspicuis  tribuenda  potius 
quam  casibus  ipsis  mutatis  explicanda,  habes  haec  exempla: 
18  378'*  (a.  165),  8sqq. :  matri  pientiss{imae]  sarcophago  aeterno  sigilQario)  cum 
opere  et  basibus  fecer{unt);  ad  quae  editores  addunt:  ablativus  pro  accusativo 
positus  errore  quia  soll  ablativi  secuntur,  praecedit  dativus.  2283  (litteris  s.  HI.), 
1  sqq. :  Publio  Elio  Petino  (i.  Publius  Aelius  Petinus)  sacerdos  et  Publio  Elia 
Florentius   se    bibos    compa^raverunt).     9135,  Isqq.:    oUas   VI  et   iure    quod 


1)  Diebl  p.  206. 

2)  HofFmann   p.  133  sq.     Roenscb  It.  p.  418 sq.   formam  se  vivus  inepte 
interpretatur. 

3)  Draeger  11°  p.  801.     Scbmalz  p.  257 sq.     Woelfflin,  A.  L.  L.  XV  p.  15: 
apud  Claud.  Quadrig.  impetrato  ut. 

4)  Bonnet  p.  618.  In  regula  monacb.  Benedict.  Nurs.:  A.  L.  L.  IX  p.  518. 


De  idiotismis  sjntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    325 

ceterif!  socis  emit  C.  Plotius.  21792,  2sqq. :  Q.  Maecio  Libero  loco  sko  amici 
fecerunt:  potest  etiam  recte  positum  esse.  25  369"*''=  I  100«  =  Bue.  C.  L.E. 
I  n.  59  (fortasse  a.  u.  c.  681  propter  nomen  Qu.  Raucii),  a,  4:  bis  decem  anneis 
nata:  ablativus  receptus  est  ex  structura  verbi  ''vivere'  ivixit  annis),  de 
qua  cf.  §  43.  13114  (aet.  Aurel.),  Isqq. :  amissa  incerta  vita  ospitio  sibi  con- 
paravit  M.  Aurelius  Helius. 


F.    De  loco  significando.^) 

De  casibus  localibus  in  sermone  volgari  confusis  nihil  exstat  com- 
memorabilius  quam  quod  Donatus-)  de  soloecismo  dicit:  'de  soloecismo 
quamquam  multi  errant  qui  putant  etiam  in  una  parte  orationis  fieri  soloe- 
cismum,  si  aut  demonstrantes  'virum  hanc'  dicamus  aut  ''feminam  hunc' 
aut  interrogati  quo  pergamus  respondeamus  ''Romae'  ...  fit  et  in  eadem 
parte  orationis  hoc  vitium  cum  ijjsa  pro  se  non  in  loco  suo  neque  ut  con- 
venit  ponitur  ut  .  .  .  ^apud  amicum  eo'  pro  'ad  amicum'  et  'intro  sum'  pro 
'intus  sum'  et  'foris  exeo'  pro  'foras'  .  .  .  per  adverbia,  sicut  'intus  eo'  pro 
'intro'  et  'foras  sto'  pro  'foris'  et  'Italia  venio'  et  'ad  Romam  pergo'. 
Cuius  confusionis  exempla  iam  ita  disposita  proponam .  ut  incipiam  a 
locativo. 

§  39.    Locativus  positus  est^) 
a)  cum  interrogatur  ubi? 

1.  in  nominibus  oppidorum  I""  et  ü**  decl.  n.  sing,  recte,  etsi  hie  illic 
in  eodem  enuntiato  iam  ablativus  adhibetur,  cuius  forma  in  III.  decl.  et  in 
n.  pl.  I.  et  n.  decl.  eadem  est  ac  locativi:  8583'',  3sqq. :  procuratorii)  Förmig 
Fiindis  Caietae,  procuratorii)  Laurento  ad  elephantos.  1736  (p.  a.  f.  368),  20sq. : 
statuam  unam  apud  Carthaginem  sub  a{u)ro  aiteram  quoque  Botnae  eidem 
sub  atiro.  2616,  3:  natus  Pautaliae.  2938"=  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1099  (optim. 
aet.),  4sq. :  natu  Veronas.  3192'',  3:  nat.  Savarie  (i.  e.  Savari{a)e).  5197  (aet. 
Tib.),  4 sq.:  qui  cum  eo  Romae  cum  decessit  fuerunt.  21695'',  3 sq.:  nata 
Piceno,  nntrita  Romae,  mortua  Praeneste.  14  895'',  3sq. :  obitus  eM  Karbone 
provin(ciae?).     Incertius  3314  (a.  198),  4:  natus  Ulpia  Serdicae. 

2.  In  nominibus  terrarum*)  pro  praepos.  in  semel:  3472,  5sq. :  [nattis 
Pan]noniae  su[periorae]:  verba  uncis  inclusa  nunc  desunt;  sed  recte  e.  g. 
3198'',  4sq. :  nattis  in  Pain)no)iia  inferiore. 

3.  In  vocabulis  localibus:  domi  in  aet.  fratr.  arval.  passim.  Contra 
locativum  viciniae  apud  Plautum  et  Terentium  obvium  nego  esse  in  titulo: 
282*',  3sqq. :  A.  A.  Marcii ,  Athenodor(i)  lib{erti)  .  .  .  pondera  auraria  et  ar- 
gentaria  viciniae  posuerunt,   idem  tuentur^):   idem  esse  ac  'vicinis'  puto  cl. 


i)  K.  Zangemeister:  er.starrte  Flexion  von  Ortsnamen  im  Latein,  Rh. 
M.  f.  Ph.  LVn  [1902]  p.  168  sq.  H.  Usener:  Hypostase  bei  Ortsbezeich- 
nungen, Jb.  f.  kl.  Ph.  CXVn  [1878]  p.  75.     Roensch  coli.  p.  110. 

2)  G.  L.  IV  p.  393  sq.  K. 

3)  Draeger  I"-  §  250.  Schmalz  p.  259.  ßonnet  p.  568  sqq.  Giuo  Funaioli: 
Der  Locativ  und  seine  Auflösung,  A.  L.  L.  XTTT  p.  301  sqq. 

4)  Ooelzer  p.  322:  Palaestinae.  5)   A.  L.  L.  XIII  p.  307. 


326  Guilelmus  Konjetzny: 

guet.  Cali^.  55 :  riciniae  silentium  per  milites  indicere  solebat,  Greg.  T.  Mart. 
2,  6  p.  611,  21:  ut  vicinia  de  proximo  concurreret  et  compluribus  locis: 
vicinia  vocabant. ') 

b)  cum  interrogatur  unde?  falso 

1.  in  nominibus  oppidorum  pro  ablativo:  2721  (tl.  milit.),  2sq. :  T.  Sattio 
.  .  .  Mediolani'-)  (cf.  e.  g.  2717,  2 sq.:  Octavio  .  .  .  Como).  2733,  4:  do7no 
Altini  (in  ceteris  tit.  semper  ablativ.  pos.).  3438,  lsq().:  Tadiiis  .  .  .  domo 
Bononiae.  3893'' =  32  687,  4 sq.:  Äponiano  Mediolani.  9124,  4 sq.:  actori 
domo  Veronae.  In  laterculis  militum:  exempla  certa:  32  521,  a  (a.  148  et  147) 
col.  n.  V.  5:  Cominianus  Signiae^),  sed  ibid.  col.  HI,  v.  22:  Borna.  32  515b 
=  2375  c  (a.  120)  col.  ü.  v.  5:  Ltmae,  sed  e.  g.  ibid.  v.  8:  Arretio,  ib.  b 
(a.  119)  col.  n.  V.  29:  Arreti ,  sed  ibid.  a  =  2375b  (a.  119)  col.  I  t.  39: 
Borna  recte,  ibid.  c  (a.  119  et  120)  =  2375  c,  13  et  14  et  22:  Arreti, 
25:  [Aii\xani,  sed  e.  g.  14:  Ticino,  23:  Luca,  ibid.  d  (a.  116)  =  2404a, 
17:  [Sa]turni,  18:  [F]utuU,  sed  6:  [A'juxano,  8:  [B\oma,  ibid.  e  (a.  119  et 
120)  =  2375  a,  8:  Semproni,  13:  Petavi.  32  250  =  2379  (a.  144)  a,  col.  IL 
T.  39:  Tridenti,  col.  EH.  v.  27:  Patavi  (cf.  ibid.  v.  52:  Cumas).  32  533  (a.  209) 
=  2385.  2836.  3762,  b  8:  Sirmi.  Exempla  incerta:  32  543  =  2799  (a.  227), 
13:  vico  Stehigerme  (pro  -(a)e?),  32  624  c,  32:  Caeti.  32  640  (p.  a.  209),  41: 
Anti.  33887,  3  sq.:  oriundo  civitate  Miseni?  210'»  (a.  208),  4 sq.:  Valeri- 
anus  domo  Kapitoliade,  cf.  32533  =  2385.  2836.  3762  la.  209),  b  5:  Capito- 
liada  (i.  abl.). 

2.  in  nominibus  terrarum  falso  pro  ablativo  cum  praejiositione  iuncto: 
2698'\  4sq. :  domo  Daciae  regione  Scodrihese  (sie).  3293,  Isqq.:  Valerio  .  .  . 
castris  pniorihus)  oriendus  Pannonie  superiore  (pro  Pannoniae  superiorae?), 
cf.  supra  n.  3472,  5 sq.,  sub  a  2,  sed  locativum  Pannoniae  adsonantia  vocis 
superiore  procreatum  esse  verisimile  est.  3300*^,  3 sp.:  natione  Pannoniae 
superiore. 

c)  Cum  interrogatur  quo?  locafcivus  domi  pro  domum  positus 
est^)  in  act.  fratr.  arval.:  2104  ^a.  218)  =  32  388  add.,  b,  18:  dornt 
miserunt;  idem  redit  in  titulo  pariet.  Pompeiano  CLL.  IV  2246'':  hie  ego 
cum  veni,  futui,  deinde  redet  domi.^)  Huc  refer  329'''"  =  30  738'' =  Bue. 
C.  L.  E.  I   n.  23,  4sq. :    hie  adwonisti. 

§  40.    Ablativus  positus  est'') 
a)  cum  interrogatur  ubi?  ^) 

1)  Bonnet  p.  351. 

2)  Inde  corrigas  velim  t.  d.  HofFmann  (p.  124),  qui  YIII  1025,  3:  Ad- 
iutor  Mediolani  mavult  supplere  Mediolani{o). 

3)  Schulze  Eig.  (add.)  p.  584. 

4)  Schulze  Eig.  p.  4  adnot.  3.  Bonnet  p.  573.  Roensch  It.  p.  408  (e.  g. 
Luc.  Vin  39:  revertere  domi  aput  te  sim.). 

5)  Guericke  p.  59.  Skutsch,  A.  L.  L.  VIII  p.  444,  esse  senarium  iambicum 
contendit;  contra  Birtius  (Rh.  M.  f.  Phil.  LI  p.  268)  esse  septenarium  tro- 
chaic.  et  supplendum  hie  ego  cum  veni,  futui,  deinde  (cum\  redet,  domi 
(sc.  futui)  censet,  falso  ut  docent  loci  collati.  6)  Draeger  P  §  214  sq. 

7)  Draeger  I-  §  222.     Schmalz  p.  255.    Bonnet  p.  575.     Groeber  p.  481. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    827 

1.  In  nominibus  oppidonim  l*""  et  11"^'  dpclin.  num.  sing.,  cum  locativus 
pedetemptim  evanescat  et  iam  scriptoribus  argenteae  quae  vocatur  aetatis 
non  adeo  gratus  sit,  analogia  ceteronim  ut  'Bais,  Carthagine' :  2887'',  4:  >iat(us) 
Ärrttio  (9:  not.  Ficeno).  3422'',  3:  natya)  Arava.  3625**,  5sq. :  nutus  Car- 
nunto.  ■  8583,  Ssqq. :  prociiratoni)  Formis  Ftindis  Caietae  procurator'i)  Lau- 
rento  ad  elephantos.  Minus  certum  3314  (a.  198),  4:  natus  Ulpia  Serdicae. 
2671,  4 sq. :  natiusT}  Pautalia;  cf.  2616'',  3:  natus  Pautaliae.  3311  (aet. 
Trai.?),  4:  natiusT\  Ch  Am.  3422'',  2sqq. :  Beginiae  ...  nat.  Arava. 
29  235,  5:  (n\atus  Vhninacio.^) 

2.  In  nominibus  terrarum -)  pro  praepositione  "'in'  c.  abl. :  2730,  5sqq. : 
nat{us)  Mysia  Supenor{e)  reg{ione)  Batiarese  vico  Ci  ni.sco.  2760'',  2 sqq.: 
Victorinus  .  .  .  nat.  Mesia  inferiore  domo  Escum.  3419'',  2sqq. :  InJianus 
.  .  .  nat.  Dada. 

3.  In  appellatins  'castellum,  municipium,  provincia,  regio'  ctt.  nomine 
oppidi  vel  terrae  sequeute  pro  praepositione  'in.'  *) 

2544,  6:  nat[tis)  castello  Vixillo.  2425'',  3sq. :  nathis)  provinc{ia)  Dada. 
2669'',  7sq. :  natus  patr(ia)  3I(a)eonia?  Sed  recte  2954,  3sq. :  natu^  in  pro- 
v(indä)  Trhada.  Sim.  3365'',  3 sq.  3549'',  2sq. :  nata  munidpio  Apuli. 
2730,  5sqq. :  nat.  Mijsia  Superiore)  reg(ione)  Batiarese  vico  C{t)  nisco. 
2772  =  32  660  add.,  4sq. :  nat(us)  vico  Bi[t]alcost[a]  reg{ione)  Pautaliense. 
2933'',  3sqq. :  natus  ex  provincia  Maesia  Inferiore  regione  Nicopolitane  vico 
Saprisara.  29690  (litt,  pessim.  aet.  Constant.?),  5:  natus  regione  Apul\a\ 
(sie).  3297'',  4 sqq.:  natus  ad  Aquas  Balizas  pago  lovista  vic{o)  Loc...neti- 
hus.  —  Sed  partic.  natus  sensu  vocis  oriundus  accipi  coeptum  esse  verisimile 
est  ita  ut  ablativus  recte  positus  sit. 

4.  In  nominibus  loci  pro  locativo  vel  praepositione  ''in' :  3560''  (s.  I.  ?), 
2sq.:  milituvit  Jegione  XVI.  42  355  a,  llsq. :  nna  domo  liberos  esse  factos. 
28695''  ^  Bue.  C.  L.  E.  II.  n.  1145,4 sq.:  infantis  miserae  menbra  iacentis  humo. 
In  aet.  fratr.  arval.  do77io  pro  domi  usurpatum  repperi  inde  ab  anno  91  = 
2068  I,  35 sq.:  sacrificium  .  .  .  erit  .  .  .  domo  .  .  .  in  luco  et  domo  .  .  .  domo 
usque  ad  annum  213  =  2086,  8:  in  domo.,  sed  etiam  locativus:  in  luco  et  domi 
passim  usque  ad  annum  186  reperitur,  ut  puta  2100  (a.  186)  a,  11:  (i)n  luco 
et  domi.  —  Ablativum  luco  pro  in  luco  male  0.  Kellerus  *)  in  actis  fratr. 
arval.  —  ceteroquin  ne  aceurate  quidem  collato  loco  —  repperisse  se  arbi- 
tratur  in  formula  illa  {immolaverunt)  .  . .  luco  coinqtiendi  et  operis  faciundi, 
de  qua  explicanda  velim  videas  §  73. 

b )    Cum  interrogatur  unde  ?  ^) 

1.  In  nominibus  oppidorum  ut  Omnibus  latini  sermonis  temporibus. 

Imprimis  ablativo  mero  oi-igo  alicuius  indicatur,  ut  Teriphanes  Rhodo' 
id  quod  apud  priscos  et  rursus  aetatis  quam  vocant  argenteae  scriptores 
saepius  reperitur^),    cum  Cicero   adiectivum  ut    'Molon   Rhodius'    adponere 

1)  Carnoys  VI  354:  Conimhrica  natus  11  391. 

2)  Pirson  p.  184.  3)  Pirson  p.  184.     Schmalz  p.  255  adnot.  2. 

4)  Otto  Keller,  Grammatische  Aufsätze,  Leipzig  1895,  p.  405  ladd.  ad 
p.  339). 

5)  Draeger  P  p.  497 sq.     HoflFmann  p.  124.     Schmalz  p.  254 sq. 

6)  Draeger  P  §  216. 


328  Guilelmus  Konjetzny: 

soleat  (sed  cf.  e.  g.  Cluent.  36:  Avillius  quidani  Larinr>\.  Pergrata  est  prae- 
cipue  sti'uctura  ablativi  domo  et  ablativi  oppidi  ut  domo  Florentia,  quae 
ipsa  quoque  aetatis  imp.  ineunt.  scriptoribus  iam  usitata  est,  ut  Vitellius 
domo  Nuceria  Suet.  Vit.  11.^).  Habes  e.  g.  do7»o  Florentia  617,  5.  2476,  3sq. 
2531^,  3,  sim.  viginti  sex  aliis  locis.  Hunc  ablativtira  hie  illic  locativo  I"* 
et  II"  declinationis  removeri  iam  supra  demonstravimus ;  infra  docebitur 
eum  etiam  accusativo  remotum  esse. 

2.  In  nominibus  terrarum  pro  praepositionibus  'ex'  vel  ""ab':  3216'*,  5: 
domo  Thracia.  3293,  4sq. :  oriendus  Panonie  (sie)  superiore?  (aut  ablativus 
est  aut  locativus  Pannoniae  superiorae).  Sim.  3300'*  (aet.  Traian.),  Isqq.: 
Ulphis  .  .  .  natione  Pannoniae  superiore? 

3.  In  appellativis  ''civitas,  provincia,  vieus,  regio'  nomine  oppidi  Tel 
terrae  vel  adieetivo  ten-ae  sequente:  2734  ijitter.  rudib.  s.  lEI.),  Isqq.:  Aure- 
lia .  .  .  «[ö]</o«e  Traa:  civitate  Promesiana.  2736,  6sq. :  vico  Perepro. 
2742'',  3 sq.:  natione)  Trax  civitate  Serdi ca.  2605  (litt,  pessim.  aet.  Aurelian.), 
2sqq. :  Victopino  (sie;  pro  ''-r-')  ...  natione  Dacisca  regione  Serdic[a]. 
2797  =  32  546  (a.  239),  4  sqq.:  Apollini  .  .  .  vico  Statuts.  2799  =  32543 
(a.  227),  6sqq. :    J/  Aurieliiis)   .  .  .   Philippopoli   vico   Ountiegerum   .  .  .  vico 

Vevocaseno r.   Pupeses  .  .  .  tvijco  Cuntiegero  .  .  .  (v.)  Staire-  sis  .  .  . 

vico  Lisenon.  33  887,  4sq. :  oriundo  civitate  Miseni  .  .  .!  2698"*,  4sq. :  domo 
Daciae  regione  Scodrikese  (sie). 

4.  In  voeabulis  quibus  alius  quidam  loeus  signifieatui:  3198'*  (s.  III. ,i, 
2sqq. :  Aurelius  .  .  .  castris  nohis  (i.  novis;.  Sim.  3207'*  (s.  LH.),  2  sqq.  3236 
(s.  in.),  2 sqq.  3241,  2 sqq.  3254  ( litt,  rudib..,  1  sqq.  3288,  2 sqq.  3293,  1  sqq. 
3297'*  ;aet.  Traian.),  2  sqq.  3300'*  laet.  Traian.),  Isqq.  Sed  3289«*,  2  sqq.: 
Superimo  . .  .  castr.  nova  equidem  non  esse  aceusativum  loealem  sed  genere 
mutato  castra  esse  femininum  n.  sing,  existimo,  de  qua  re  ef.  §  7.  Hue 
refer:  23  083''  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1254,  6:  cum  primum  fundo  venerat  hie 
dominus:  est  sermo  poeticus. 

§  41.    Accusativus  positus  est 

a.)  cum  interrogatur  quo?  ut  in  optimo  dicendi  genere,  ita 
ut  nihil  memoratu  dignum  restet; 

b )    singulariter,  cum  interrogatur  unde  ?  -) 

1.    In  nominibus  oppidorum: 

In  numero  singul. :  2760'',  2sqq. :  Victorinus  .  .  .  nat.  Mesia  inferiore 
doiyio  Escum  (fort.  =  domio)  Oescum).^)  Cf.  32  624b,  1  et  2:  Oesco  reete. 
2799  =  32  543  {&.  227),  6sqq. :  vico  Cuntiegerum,  sed  ibid.  31:  ivi)co  Cun- 
tiegero. 

In  numero  plurali^i:  2379a  =  32  520a  (a.  144)  eol.  It.  v.  23:  lurias  (sie), 
a  col.  in.  V.  52:  Cumas.  2379  b  =  32  520b  (a.  143  et  144),  col.  I.  v.  4:  Pisas. 
2385  b,  frgm.Y  v.8  et  20:  Sciqn's,  sed  ibid.  fr.  XI  v.  5:    Scupos.     32  536  d,  8: 


1)  Hoffmannn    p.    124    (6.   g.:    YIII    502*,   2:     Calpurnius    .  .  .    dom{o) 
A[qui]s  Stateiis). 

2)  Bonnet  p.  575:  apud  Greg.  Turon.  aecusativus  nomiuum  oijpidorum 
viees  loeativi-genetivi- ablativi  adsumere  coepit. 

3)  Sehulze  Eig.  p.  4  adnot.  3. 


fl 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbauis  conspicuis.    329 

Sciipo  (fort,  s   finali  abiecta  pro   Scupos).     2683,  3 sq.:    Modestua  Volaterras. 
2702,  1  sqq. :  D.  M.  C.  Cattio  .  .  .  LuciUano   Vereellas. 

2.  donmm  pro  domo:  3236  (^s.  III.),  2  sqq.:  Aiirelius  .  .  .  natione  Da- 
qux  domiim  (sie)  Coloni  Zermiegete.  8658"*,  1:  pediseqdius)  domum  Falatin: 
editores  monent  ut  legamus  domus  ut  8650,3:  vilic(us)  domus  Auygustianae) 
et  8657,  4  sq. ;  sed  est  m  finalis  propter  sonum  debilem  tarn  frequenter 
addita. 

G.    De  tempore  significando. 

§  42.    a)  Cum  inten-ogatur  quando? 

pro  ablativo  temporis  in  vocabiilis  temporis  pedetemptim 
praepositio  'in'  cum  ablativo  coniuncta  irrepsit^),  ut  puta:  2086 
(a.  fr.  arv.  a.  213),  15sq.:  cenatum  est  in  diebus  singulis.  19632,  1:  lanua- 
rius  in  bimattt  ohiit,  lanuaria  in  an{no)  IIX  obiit.  25  886,  3 sq.:  rix  ann.  VI, 
in  septimo   decess.     36 707a'*  (fragm.),  2:    in   tempore   qnod    non    comburitnr. 

bi  Separatim  tractandum  est  de  diei  in  kalendariis  signilicatione.-) 
Formulam  'dati'  si  hac  voce  uti  mihi  licet,  Ciceronis  aetate  usitatissimam 
fuisse  inter  omnes  constat  'ante  diem  quartum  nonas  lanuarias.'  Qua  in 
formula  notum  est  omitti  potuisse  'ante  diem',  ita  ut  reliquiae  'quartum 
nonas  lanuarias'  quodammodo  per  se  starent.  ^i  Formula  'quartum  nonas 
lanuarias'  tieri  potuit  ut  hypostasi  quadam  adhibita  scriberent  'die  quarto 
nonas  lanuarias '  quam  formam  in  titulis  urbanis  et  paganis  et  christianis 
inde  ab  a.  p.  C.  295  usque  ad  a.  p.  C.  451  rejDperi  *),  ut  puta:  505  =  30  781  add. 
(a.  295),  5:  die  IUI  kal.  Mart.  1166  (a.  355)  b,  1:  d(ie)  pridie  Tcal.  lunins. 
Huc  referendum  esse  censeo:  14  574,  llsq. ;  quarto  idus  Quintilis.  8406t 
(a.  451) ,  3 :  dep.  d.  IUI  id.  Novemb.  Recentioribus  saeculis  genuinam 
formulam  esse  fere  remotam  non  mirum,  veluti:  8460t  la.  452 1,  sqq.:  que 
recessit  die  Mercuris  or{a)  VIII  et  deposita  die  lovis  idimm  Maiarum. 
Eiusdem  fere  aetatis  est  formula  'sub  die  quarto  nonas  lanuarias'  quam 
repperi  in  inseriptionibus  urb.  Christ,  inde  ab  anno  378,  in  paganis  inde 
ab  anno  545:  7969"* t  (a.  378 1  a,  3:  s(ub')  diie)  IUI  id.  Octubr.  8459t  (a.  546), 
2sq. :  dp.  in  puce  sab  d  kal.  Septe{mb}.  9157t  (a.  544),  4:  dep.  sub  d.  III.  id. 
Febr.  9919'*t  (a.  584),  6 sq.:  sub  diae  (VT)  id  Eebruarias  ipro  Februariasi  .  . . 
9994'*t  (a.  521.  525 1,  7:  suid  V  non.  lulias.  Forma  'sub  die  quarto  nona- 
rum  lanuariarum'  reperitur  e.  g. :  9379"*  t  (a.  532),  3:  sub  d.  III  id.  Febru- 
ariarum.  9380  dt  la.  571),  4  sq.:  sub  d.  III  nn.  Septembrium.  9231t  la.  545), 
3 sq.:   {s)ud  {i.sub  die)  non.  Aprilium.^)  —  In  ollis  effossis  in  vinea  S'.  Cae- 


1)  Schmalz  p.  256.  2)     Diehl  p.  203  sq. 

3)  Draeger  P  §  178:  Tac.  ann.  VI  25:  'Quintum  decumum  kal.  Novem- 
bris',  saepius  ap.  Plin.  mai.  et  Suet.  Diehl  p.  274 sqq.  Brugmanu,  Sitzgber. 
d.  Kgl.  Sachs.  Ak.  1900  p.  396. 

4)  Carnoys  VI  p.  325:  die  X  Kal.  Februaris  era  D.  L.  sexis  =  35 
TEmerita)  a.  518. 

5)  Pirson  p.  182:  XII  5405  t:  sub  die  kal{endas)  Feborari.  Carnoys  VI 
p.  355:  idus  Martii  (a.  514),  sed  p.  325  idus  Novembres  (a.  472). 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  3.  22 


330  Guilelinus  Konjetzny: 

sarei  quae  saeeulo  VII  u.  c.  ascribuntur '),  legis:  8221'':  L.Anavis  L.  f.  eidibus 
Sex[tilibiis ,  sc.  depositus  est,.  Sed  8224'':  D.  Aponidis)  eidiis  interiJialaris) 
(sc.  obiit  sive  depositus  est);  M.  Lucre'tius).  8346"^:  Bubria  eidus  Apriles. 
8305 :  Portimalia  Mar[i]a  Plotica  (sc.  obiit) :  Portunalia  dies  est  XVI  k. 
Sept.  ;Th.  Mommsen).  Quibus  in  titulis  accusativus  temporis  mihi  ob  aeta- 
tem  eorum  antiquus  videtur  esse;  neque  sunt  sane  quidem  conferendi  hi 
tituli  christiani,  in  quibus  aceusatiTus  temporis  ex  analogia  formulae  'quar- 
tum  nonas  lanuarias'  formatus  est,  accusativo  'nonas  lanuarias'  quasi  im- 
mobili  facto-):  9488t ^,  1:  defunta  est  idtis  Sept.  9811t  fa.  401),  3sqq. :  de- 
positus in  paci  natale  domnes  (i.  dominae)  Sitiretis  (i.  Soteridis:  Rossii  ter- 
titim  idiis  Febb.  (i.  Febr.)  consulatum  Fl.  Vincenti  vv.  cc.  conss.  33865''^ 
=  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  659  (a.  348),  6sqq. :  quiescit  in  pacem  depositus  diem 
quartum  nonas  Augustas.  Huc  referas  velim  3062  t Sever.  Alex,  aet.),  3 sqq.: 
sevaciaria  fecit  ex  kalendas  lulias  in  kculendas)  Auyiiistas) :  recte  Diehlius  ^) 
quo  modo  permutatio  orta  sit,  docere  addit  titulum  C.  I.  L.  III  p.  951  (a.  167), 
2 sq.:  ex  X  kaliendas)  lanuarias. 

c)  Restat  ut  de  ablativo  temporis  absolute  loquar  in  bis 
titulis  quodammodo  immobili  facto:  266  (a.  244)  a,  39 sqq.:  ex  Ale- 
xandro  Aug.  II  et  Marcello  II  co{n)s.  Utigatum  est  in  Peregrino  et  Aemiliano 
COS.  dies  sed  ibid.  b'\  llsqq. :  Utigatum  est  ex  Alexandri  Aug.  II  et  Mar- 
celli  II  COS.  in  Peregrini  et  Aemiliani  cos.  dies  (tot),  de  quo  loco  conferas 
velim  V.  d.  Diehlium  *)  qui  ad  lectionem  priorem  addit:  'satis  incerta  inter- 
I^retatio  est'  et  ad  alteram :  'haec  magis  placet  priore.'  Equidem  inter- 
pretationem  lectionis  prioris  esse  certissimam  contendo  cum  persuasum 
habeam  ablativum  Peregrino  et  Aemiliano  consulibus  ita  coaluisse  et  obri- 
guisse  ut  etiam  praepositio  ''in'  praeire  possit,  cf.  Ciceronianum^i  nuntii 
nobis  tristes  venerant  ex  ante  diem  III  non.  lan.  tisqiie  ad  pridie  hol.  Sept. 
32  953'*  t  (a.  450),  5:  consul{atu)  domini  nostri  Valentiniano  Aug.  VI  et 
Alhinio  cos(ulibus)  contaminatum  est  ex  duabus  structuris  'consulatu  .  .  . 
Valentiniani  et  Albinii'  et  'Valentiniano  ...  et  Albinio  consulibus.'  Sim. 
9162'' t  (a.  522),  7sq. :   consulatu  Symmuci  et  Boeti  viris  consulibus. 

§43.  Cum  interrogatur  quamdiu?  apud  priscae  et  optimae 
aetatis  scriptores  spatium  temporis  solo  fere  accusativo  designatur^),  sed 
pedetemptim    ablativum    vicibus    illius    casus    fungi    ac    postremo    grassari 


1)  Schneider,  dial.  Ital.  aevi  vetust.  exempla  selecta  vol.  I,  Lijjs.  l!^8('), 
n.  228—267  =  p.  20 sqq. 

2)  Carnoys  VI  p.  325  {idus  Novembres).  355.  Pirson  p.  187  sq.  Hoff- 
mann p.  117  ad  Vin  57t,  4 sq.:  d{epositus)  k(a)l{endas)  lanuarias  accusa- 
tivum  seu  potius  '  casum  obliquum  generalem '  pro  ablativo  esse  dicit. 
Diehl  p.  302 sq.:  III  6627  (Aegypt.)  B.  XIV:   idus  lanuar. 

3)  Diehl  p.  31.  4)  Diehl  p.  79. 

5)  Neue -Wagener  W  p.  767  sq.  Skutsch  ,Jb.  f.  kl.  Ph.  S.-Bd.  27  p.  99. 
K.  Brugmann:  über  das  Wesen  der  sogenannten  Wortzusammensetzung 
=  Verhandlungen  der  Kgl.  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig, 
Phil.-hist.  Kl.    Bd.  52  (1900)  p.  381  adnot.  1. 

6)  Draeger  P  p.  534  =  §  223,  10.     Hoffmann  p.  126sqq.  i 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  url*anis  conspicuis.    3B1 

coepisse  tibi  persuaderi  patieris  si  tibi  euumeravero  formulam  inscript.  se- 
pulcralium  vixit  unnos  (tot)  menses  (tot)  dies  (tot)  mero  accusativo  ad- 
hibito  inde  ab  n.  1  usque  ad  n.  31000  quingenties  undeqnadragies  tantum 
obviam  üeri,  intra  idem  spatium  ablativum  merum  vi.iit  aitiiis  (totj  mensi- 
bus  (toti  diebus  (tot)'  bis  milies  quadringenties  oetogies  ter,  casus  containi- 
natos  veluti  vixit  anttis  mejises  diebus  ducenties  yicies  sexies;  quod  si  ad 
centuin  referimus,  ablativus  merus  74,6,  accusatiyus  merus  16,6,  casus 
permixti  6,9  locis  adhibiti  sunt,  ex  quo  efficitur  ad  spatium  temporis  de- 
signandum  inter  plus  undecim  ablativos  vix  unum  accusativum  adliibitum 
esse. ')  Itaque  quia  uterque  casus  idem  significare  poterat,  eos  ducentis 
viginti  sex  locis  confusos  esse  non  mirum,  ne  id  (juidem  quod  etiam  gene- 
tivus  (de  quo  Tide  supra  ;?  22 a*  in  fonnulam  illam  immisceri  poterat. 
Restat  denique  ut  casuum  confusorum  tabellam  describam  ex  qua  quomodo 
casus,  ut  hac  voce  utar,  contaminati  sint,  apparebit;  locos  singulos  enumerare 
longum  est. 

In  ducentis    quinque   titulis   obviam  fiunt  hae   formulae 

vixit  amiis  menses  dies  i'horas)  centies  Ticies 

annis  menses  diebus  vel  menses  diebus  decies  septies 

annis  mensibus  dies  vieles  quinquies 

mensibus  dies  ter 

annis  diebux  horas  semel 

mensibus  dies  Jioris  bis 

nnnos  mensibus  quinquies 

annos  mensibus  diebus  bis 

annos  diebus  sexies 

annos  menses  diebus  semel. 
In  60 dem  titulo  duae  structurae  sunt  usurijatae:  17  682,  3:  rix.  a.  I 
mesibus  (toti  diebus  itoti,  sed  ibid.  5:  vix.  a.  I  meses  (^totj.  20  281,  3:  vixit 
annis  (tot),  sed  ibid.  5 sq.:  vixit  annos  (tot).  23  219'*,  3sq. :  vixit  anis 
mecum  anos  III.  25106,  Isqq. :  vixit  annos  VI  et  dies  XXXX  .  .  .  vixit 
annos  III  et  diae  I.  26  329**,  5sqq. :  vixit  annis  XIII  meses  V  diebus  XIII, 
sed  ibid.  9sqq. :  vixit  annis  XIIII  mesibus  VI. 

Genetivus-i  (de  quo  cf.  §  22ai  aut  merus  aut  cum  ablativo  vel  ac- 
cusativo temporis  permixtus  bis  locis  reperitur: 

13146'*''',  4:  bixxit  mensibus  duum  diebus  XII,  sed  ibid.  5 sqq. :  vixxit 
messibus  quartuor  (sie)  et  dies  XX.  17196''==  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  145,  Isqq.: 
Ephebus  Aucti  f.  bimus  et  mensum  III  dies  XIII  vi.rit.  17  328,  3sq. :  vixit 
annis  (tot)   mens  (toti  dier  X  (sie).     29  324,  5 sqq.:  vixit  XXVIII  men  VIII 


1)  Hofimann  p.  127  {rixit  annos  permulto  rarius  scribitur).  Pirson 
p.  183  sq.  (^ablativus  in  titulis  Gall.  toties  quoties  accus,  comparet).  Apud 
Lucif.  Calarit.  dV.  s.'  ablativus  ubique  oecurrit,  cf.  Hartel,  A.  L.  L.  IV  p.  43. 
Ex  Latina  etiam  in  Graecam  linguam  translatus  est  ablativus,  velut  C.  I.  L. 
VI  10736:  f^Tjöfi-  UTjGtt'  df'x«  rgiah'  r]^^Qaig  ivvfa  =  I.  G.  S.  I.  1337,  tum  in 
Novo  Testam.  saepius  et  ap.  Euseb.  bist.  eccl.  6,  30,  cf.  Schulze  gr.  et  1. 
p.  14.  In  vers.  libr.  Sirach.  ablat. :  A.  L.  L.  VIII  p.  521  sqq.  Goelzer  p.  325. 
Bonnet  p.  555.     Schmalz  p.  231   adnot.  4. 

2)  Pirson  p.  179. 


332  Guilelmuä  Konjetznv: 

dier  XXVIIl  orarum  isici  XII,  sed  praecedit  niipsit  an  XII  dierum  XXX. 
34536,  9sqq.:  vixü  m  X  dier  XI.  SOllS'*'-  =  ßue.  C.  L.  E.  E  n.  1541,  4sq.: 
dnnormn  Villi  vixi  dulcissima  parentibu.<i  meis.  — •  Quodai  iiominativus 
positus  esse  videtur  10  886,  6 sq.:  vi.rit  anni  (sici  XX,  vel  23  448,  6sq. : 
fi.rit  anni  (sie)  (toti  mem^  (tot)  rfj'es  .'toti  hör  (tot;,  s  finali  abiecta  id 
interpretamur,  similiter  atque  17  408'\  3:  vLi-ii)  aimis  (tot)  mense  VII  dies  II. 
25  707'',  3 sq.:  hixi{t)  anno  VI  dies  Villi.  2it369'^t?,  2 sq.:  vixit  annis  (tot) 
dies  (tot)  ora  V;  forma  annus  titulorum  27  878'',  b  3sqq. :  x-ix{it)  annus  XX 
et  dief<  28  916"^,  Isqq.:  vix[i]t  annui^  octo  dies  (tot)  explicatur  terminatione 
aecusativi  'os'  in  ''us'  mutata.  Pro  casibus  etiam  adiectiva  temporis 
repperi  bis  locis:  17196'"^  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  145,  Isqq.:  bimus  et  meiisum 
III  dies  XIII  vixit.  15  751,  3sq.:  vixit  trimus  dies  (^tot).  Prorsus  confusi 
hi  sunt  tituli:  35202*,  3sq. :  vixit  anis  (sie)  XII  mesen  IX  diebtis  IX. 
36431'*'',  3sq. :  fecit  annus  XIII  continuis,  ex  quibus  terminationes  in  ser- 
mone  rolgi  iam  non  distingui  potuisse  apparet. 


Caput  III. 

De   syntaxi  pronominum. 

§  44.  Neglegentiae  sernioiiis  plebei  tribuendum  est  quod 
grammaticorum  de  pronominibus  reflexivis  et  demonstrativis  '^suus, 
se,  is'  secernendis  regula  ut  in  ceteris  Corporis  voluminibus  ita 
in  nostris  titulis  saepius  non  servata  est,  quo  "^volventibus  annis' 
factum  est  ut  in  unguis  quae  nominantur  Romanensibus  tantum- 
modo  pronomen  '  suus '  obviam  fiat  ^).  6443''  (a.  circ.  44) ,  1  sqq. : 
FatistiUi  .  .  .  hie  ossua  sita  sunt  .  .  .  fecit  Uli  skos  tata.  1170,  Isqq.:  D. 
M.  Augustalis  L.  Arunti  .  .  .  Suncrasis  (i.  Syncrasis)  consfrua  (sic:  pro 
'conserva'i  sua  fecit.  9384,  2 sqq. :  Sex.  Cornelio  .  .  .  College  (sie,  i.  ''ae')  sui 
pro  sua  pietate  bene  merenti  fecerunt.  1537  ditt.  s.  f.  III.  i,  5sqq. :  Aeliae  .  .  . 
(fecif)  infelicissima  mater,  que  vidit  funus  suum.  2736  (aet.  Aurel.?),  Isqq.: 
D.  M.  s.  Aur.  Mucconi  .  .  .  digno  merenti  marito  Grntilla  fecit  Virginia  sua. 
2753,  Isqq.:  D.  M.  M.  Stati  .  .  .  fecit  a  se  imerito:  an  merenti?)  Stattius 
(sic)  .  .  .  frater:  ineertum,  quia  a  se  vierito  potest  esse  idem  ae  'de  se 
merito',  ubi  se  ad  fratrem  relatum  recte  positum  est.  10127,5:  hunc  fatus 
suus  pressit.  11645'',  Isqq. :  memoriae  Anici  Zosimi  cun  (sio  coniugi  suä 
Val.  Victoria  sivi  Znmrna  mfrinlibus  (sic,  i.  merentibus)  fecit  Aurie  (sie) 
Secundinus  fratri  et  cognatae  fiecif).  23  738,  2 sq.:  Salvilla  Caris  (i.  Charis) 
et  amantes  sui.  18  086''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1581,  13sq. :  iuvenes  de  subito 
acceperunt  sui  (sc.  filii)  luctuim)  parentes.  19  202,  Isqq. :  D.  M.  Helio  patri 
fecer{unt)    fili   sui.      19596'''',  1  sqq. :     Hygia    [faciendunn]    ciuravit)    sibi   et 


li  Draeger  P  p.  67.  75  sq.  Schmalz  p.  442.  Riemann-  p.  148.  Bonnet 
p.  694  sqq.  Anglade  p.  83.  Goelzer  p.  403  sq.  Pirson  p.  202  sq.  Hoffmann 
p.  113sq. 


De  idiotismis  syntaet.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    333 

Alexandra  ntnrit  suo  ita  itt  post  morte  Hyyiue  nemo  .  .  .  ponantur  nisi  ipsa 
et  maritns  suus:  suas  ortum  ex  'meus'  orationis  rectae.  26070'',  Seqq.: 
Secundo  f'ecit  conserva  sua.  29  403  (aet.  Traian.i,  2sqq. :  Ulpiae  .  .  .  coiugi 
suae  b.  m.  .  .  .  fecit  Aurelias  .  .  .  coniuncxs  (sie;  suus  (sie).  34025,  Isqq.:  D. 
M.  M.  Aurelio  .  .  .  quen  omties  sodales  sui  querunt.  35154,  Isqq.:  2).  M. 
Epicteto  beHemerenti  coiunx  sua.  26  669,  2 sqq.:  P.  Spedi  Succcssi  et  Spediae 
...   fUiae    sitae    cum  suis  pareittibus  fecit   coniunx  Artemas.     35  987,  Isqq. : 

D.  L.  OfiUius  M.  .  .  .  vius  (sie)  sibi  fecit.,   secus  Curtia  P.  f.   Tyche  coniug. 

•■ 

simplicissim.  sua'?  Vice  versa  genetivus  'eorum'  pro  'suus'  positus  est') 
36364,  2 sqq. :  Statilia  Euhodia  viva  fec.  sibi  et  Statilio  .  .  .  coniugi  .  .  .  item 
Statu iae  .  .  .  fdiiae\  eorum. 

§  45.  Formulam  familiaris  sermonis  suus  sibi')  e.  g.  bis 
locis  inveui:  671'^  =  30808  add.  laet.  Antonin.  Pü^i,  9 sqq.:  d.  d.  ... 
aram  marmoream  cum  sua  sibi  sigillo  Silvani.  9433**,  4 sqq. :  fecerunt  aedem 
cum  suo  sibi  hypogaeo  sibi  et  .^uis  Hb. 

§46.  Geuetivus  subiectivus  'mei'  pro  'meus'^j  bis  locis 
reperitur:  C:  19  007'',  12 :  nee  parvae  doleat  requiem  mei  perqua(m)  Faventiiis 
(sc.  pater).  29  265''''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1586,  7 sqq.:  que  duo  pignora  ma- 
tura  sensit  sui.  Fortasse  huc  referendum  13  383,9:  Manes  tui  san{c)t{a)e, 
sed  velim  conferas  §  9. 

§  47.  'Quisque'  pro  '  quisquis ' '^)  subest  e.  g.  bis  locis. 
10  724,  5 sqq.:  liuuc  monimeutum  post  me  quisque  vendere  vel  donusse  voluerit, 
inferet  coUegio  pontificum.  14  027,9:  quisque  mi  heres  erit.  27  498''^,  Isqq.: 
quisque  misericordia  {h)abes  ne  quis  belit  Manes  inquetare.  29383'',  6  sq. :  et 
quisque  ex  nomine  meo  fuerit.  10  791,  9  sqq.:  quisque  hnnc  munimentnm  ... 
tradedisse  voluerit,  compellabitur  a  pomtitices  (sici. 

§  48.  Pronomina  'uterque'  et  Hiter'°)  contra  usum  optimorum 
scriptorum  in  sermone  plebeio  ad  sensum  plurali  numero  posita 
sunt,    ut:     3279'\8:   utrisque  postiit.     16  912''.  7:   utraeque  heic  sepultae  sunt. 

1)  Pixson  p.  203 sq.,  sed  falso  coli.  XII  2015  libertis  posterisque  eorum, 
quia  eorum  reete  ad  libertis  referri  potest. 

2 1  Draeger  P  p.  77.  Schmalz  p.  481  sq.  iPl.  Ter.  Acc.  Vitr.  Petr.  Colum.\ 
Apud  Plaut.:  cf.  Brix  -  Niemeyer  ad  Trinumm.  v.  156.  Ludwig  p.  38.  Ap. 
Livium:  Riemann-  p.  98.  Ap.  Minuc.  Felic:  A.  L.  L.  VII  p.  476.  Roensch 
coli.  p.  191.  126.     Pirson  p.  304.     Ziemer  p.  150. 

3)  Draeger  P  p.  471  sq.  icoll.  Cic.  cf.  C.  I.  L.  I  1220'^).  Brenous  p.  103. 
A.  L.  L.  I  p.  172.  Ap.  Minuc.  Felic.  et  Flor.:  A.  L.  L.  VII  p.  480.  Ap.  Por- 
phyr, scholiast:  A.  L.  L.  IX  p.  557.  Goelzer  p.  318.  Roensch  It.  p.  418. 
Kuebler  p.  172.  Th.  Gl.  E.:  doleo  vicem  tui  et  vicem  tuum  oimndaiai  aot 
=  II  54,  44. 

4)  Draeger  P  §  51.  Skutsch,  JbfklPh.  Suppl.  XXVII,  p.  86).  Petschenig, 
A.  L.  L.  VI  p.  268.  Ap.  Minuc.  Felic.:  A.  L.  L.  VII  p.  476.  Bonnet  p.  303. 
Roensch  It.  p.  336.     coli.  p.  50.     Hoffmann  p.  116. 

5)  Hoffmann  p.  116.     Riemann*  p.  185  sq. 


334  Guilelmus  Konjetzuy: 

22518,8:  neque  de  nomine  utrorumqne  exire  possit.  11669'"  =  Bue.  C.  L.  E. 
II  n.  1045,  4sq.:  [hie  o]ssa  ntrorum  Annaes  et  Cissi  amantis  \eius\  sita  sunt: 
Bue.:  utrorum  i.  'utriusque'.  26  901'"  ^  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  172,  b,  ösqq. :  pater 
Suecessus  supremiim  utrisque  isio  praestitit  officium.  27140'*'"  =  Bue.  C.L.E. 
Iln.  1163, 10:  [de^cepit  utrösqiie  (i.  patrem  et  matrem  . 

§  48a.  Alterutum  ^)  non  declinatum  sed  quasi  adverbium 
factum  otfendi  9663  lexeunt.  II.  s.:  Bue.1  a  12:  sine  aJteritrum  animi  lesi- 
onem  isic,  i.  alterutrius  . 

§  49.    Casuum    pronominis   relativ!   assimilatorum  ^)  perpauca 

exempla  inveni,  nam  28044'*''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1575,  6 sq.:  m^j^ws  gw/ 
est  subito  quo  fato  non  scitur  assimilationem  esse  vix  dixeris.  At  attractio 
inversa  subest:  33951,  Isqq. :  Hilarus  hortator  PereUiae  .  .  .  ollwm),  inferi- 
orem quae  est,  dat.  13152'\  llsq. :  et  ei  cui  donatum  vel  venditum  fuerit 
eadem  poena  tenehitur. 

§  50.  a)  Pronomen  demonstrativum  ad  quod  relativum  se  refert 
in  euuntiato  relativo  ut   iam  semel  in  Plauti  sermone  ^)  bis  locis 

repetitur:  2135<i  =  32  404  add.  (^a.  254—257»,  10 sqq.:  Terentiae  .  .  .  v.  V.  .  .  . 
cuius  niulti  temporis  .  .  .  humanitatem  eins  circa  se  .  .  .  senseru>it.  15  860, 
13 sqq. :  heorum  (sic^i  quorum  henignitate  et  pietate  heorum  accepta  patronos 
mihi  atque  sibi -.tl.  videtur  confuse  conceptus  esse. 

b)  Pergamus  nunc  ad  exempla  pronominum  abundanter  ut  üt 
in  sei-mone  plebis  quam  masime  perspicuitatem  appetentis  vel  ad- 
ditorum  vel  cumulatorum  ^),    quae   omnia   enumerare  buius  operis 

fines  transgreditur.  Atque  primum  quidem  liceat  mihi  verbo  attiugere 
usum  abundantem  pronominis  possessivi  suus  praecipue  in  locutionibus 
talibus  ""Marcus  cum  coniuge  sua  fecif  sim.  perspicuum;  cuius  rei  unum 
pro  multis  exemplum  afferam:  28250,2:  Bufus  suae  couiugi  datyel  10127,5: 
htiHc  fatus  suus  pi'essit.  Sed  etiam  cetera  pronomina  abundantia  quadam 
posita  sunt,  ut  pronomen  personale  e.  g.  18  349'',  5:  ego  do  mcis  libertis. 
9280t;-,  7sq.:  tu  qui  leges  et  non  horaberis  (i.  oraveris),  erit  tibi  deus  testi- 
monio,  vel  relativum  generale  e.  g.  10298'*  (antetiber.  aet.j,  4:  ...  quod 
quidquid  penes  sese  venit.     10219'*,  8sqq.:    quod  si  quis  id  monimentum  par- 


1)  Buecheler  de  idiotismis  quibusd.  lat.,  Rh.  M.  f.  Ph.  1904  15.34 sqq. 
Woelfflin,  A.  L.  L.  VII  p.  373.  467  (alterutrum  prim.  ap.  Afric.  qui  vocantur 
Script.).     Schmalz  p.  443.     Roensch  coli.  p.  101.     Goelzer  p.  412. 

2)  R.  Foerster,  Die  Kasusausgleichung  des  Relatispronomen.s  im  Latein, 
JbfklPh.  Suppl.  XXVII,  pp.  170—194.  Schmalz  p.  373.  Brenous  p.  372. 
Riemann'  p.  274.  Anglade  p.  59.  Roensch  It.  p.  443.  Ap.  Lucif.  Calar.  = 
A.  L.  L.  ni  p.  45.     Bach,  De  attractione  inversa,  progr.  Straßburg  1888. 

3)  Plaut.  Trin.  v.  1023:  quorum  eorum  unus  suryupuit  currenti  cursori 
sohim,  cf.  Leo  ad  h.  1.     Roensch  It.   p.  444:    It.  Lact.  Tert.  August. 

4)  Schmalz  p.  481:  Nep.  Vitr.  Vell.  poster.  Ludwig  p.  38.  Guericke 
p.  53.     Anglade  p.  79.     Goelzer  p.  408  sq.     Pirson  p.  301  sqq. 


De  idiotismis  svntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    835 

te))ive  eins  vendere  qiiis  volet,  vel  pronomeu  is  V  4013  =  1959  iinonum. 
Liviae;  inde  ab  ex.  Aug.  aet.  usq.  ad  Claud.;,  Isqq. :  upparitor  sacris  om- 
nium  immunis,  is  dedit  Ti.  Claudio  .  .  .  columbarium  .  .  .  is  intulit  lantkuin. 
3937  (eiusd.  loci  et  eiusd.  aet.),  Isqq.:  Amianhis  Äuguslae  I.  arc\arius\ 
is  dat  Chio.  5488  ineunt.  imper.  aet.i,  Isqq.:  D.  M.  Vuleria  Philaem's  et 
Valerio  Prothymo  jKürono  eins  p.  coniiiix)  Primigenius  Caesaris  ser.  is  oiiines 
hie  condedit  isici.  5900''  (aet.  Caes.  Aug.i,  Isqq.:  L.  Uomitius  Philogenes 
is  dedit  Sabino.  10192,  5 sq. :  L.  Tetti  Alexandri  is  v.  a.  V.  10  332,  Isqq.: 
L.  Licinius  .  .  .  curator  socioru{m)  secundus  is  monHmentum  ex  pectinia 
colldtd  sociöriim  aedißcavit  .  . .  et  is  tridiilinimm)  .  .  .  perpoUt.  11706,  ösqq. : 
M.  Annius  .  .  .  vixiit)  .  .  .  pius  et  sanctus  is  ereptus  »latri  nee  iUae  potuit 
gratiam  referre.  17177'',  1  sq. :  Epaphrae  C.  Caesaris  is  dedit  Chaete.  Simili 
modo  abundat  pronomen  ille.  21129,  6sq. :  habebit  Sacra  Isidis  illius 
quieta  irata.  C:  11407*^  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1222,  1:  iUe  ego  Alexander  geni- 
tore  JEu{p]aede  creyatus):  est  sermo  poeticus.  Sim.  13  481'^'"  ^  84  066  a 
add.  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  463,3:  hie  situs  ille  ego  suiu  werulator  Publius 
ipse.  12  562'"  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  995,  c  20 sqq.:  morte  est  mihi  tristior  ipsa 
maeror  Atimeti  coniugis  ille  mei.  21  löl""  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  398,  13sq. : 
coniunx  nutricis  infelix  ille  relictus  maeret. 

§  51.  Quibus  ex  exemplis  iter  puto  non  lougum  est  ad  aliam 
proprietateni  volgarem,  dico  'articulum'  '^),  quo  cum  in  Universum 
sermo  latinus  liberae  rei  publicae  exceptis  perpaucis  ineertis  locis 
careat,  inde  ab  aetate  imperatorum  ineunte  obviam  fit  et  apud 
infimos  latini  sermonis  scriptores  eadem  fere  ratione  qua  in  un- 
guis quae  nominantur  filiae  sermonis  latini  occurrit. 

a)  ille:  1.  exempla  certiora.  3566  =  754  (fort,  ineunt  aet.  imper.?), 
Isqq.:  hie  cubat  ille  honus  L.  Annius  Argeus.  29  031'"  ==  Bue.  C.  L.  E.  11 
n.  1573,  Isqq. :  hic  est  ille  Visellius  Faiistus  situs  vir  sanetissumus. 

2.  exempla  plus  minusve  incerta.  C:  26192'''"  =  Bue.  C.  L.  E.  I 
n.  368,  Isq. :  hic  est  illa  sita  piia  fritgii)  casta  piidic{a)  Sempronia  Moschis. 
SööS***^, 4sq. :  hic  iacet  ille  situs  M{arcus)  formonsior  iillo.  10081'",  Isqq. : 
(hic)  {es)t  ille  situs  [miirus  Nicys  {car)rucotechnites. 

b)  iste  ^):  10  764''  =  Bue.  C.  L.  E.  n  n.  1535,  5 sqq.:  pro  scelus  in- 
fandum  .  .  .  morte  quod  heu  rapitur  parvulus  iste  puer,  ibid.  10:  ad  caeli 
quoniam  tollitur  iste  pius. 


1)  Draeger  I-  p.  83.  Schmalz  pp.  482.  218.  Ap.  Plautum:  Jos.  Bach 
Studemunds  Studien  v.  II.  Berl.  1891  p.  351  sqq.  Ap.  Claud.  Quadrig. : 
Woelfflin,  A.  L.  L.  XV  p.  15  (cf.  Manlius  quem  .  .  .  sensit,  is  .  .  .  co>icedebat. 
Cato  agr.  157,3:  Cancer  ater  is  ölet).     Hoffmann  p.  115. 

2i  Schmalz  p.  445.  Roensch  coli.  p.  19.  It.  p.  419sqq.  Bonnet  p.  258. 
Anglade  p.  80 sqq.  Skutsch,  Forschungen  zur  latein.  Gramm,  u.  Metr.  vol.  I, 
Leipzig  1892,  p.  97 sqq.  (ille),  p.  140  sqq.  (iste)i.  Ap.  Plautum:  J.  Bach 
gtudem.  Studien  vol.  II,  Berlin  1891,  p.  296 sqq. 

3)  Carnoys  VI  p.  332:  ista  terra  sit  tvibi)  hevis). 


336  Guilelmus  Konjetznj': 

c)  Incerta  exempla  numeralis  hiuus'  pro  articulo  indefinito 
adhibiti  ^)  e.  g.  28878'',  2 sqq.:  se  viba  conparavit  sibi  .  .  .  unii  locu  ubi 
ips\a\  ponatur.  Sim.  in  locutione  sibi  comparacit  unam  oUam,  nisi  sunt  re 
Vera  numeralia. 


Caput  IV. 

De  syntaxi  verbi. 

A.    De  temporibus  ^). 

§  52.  Coniunctio  dum  (i.  'während')  pro  praesente  tempore 
cum  imperfecto  vel  perfeeto  coniuugitur^):  1527  =  31670  add.  (aet. 
lib.  rei  publ.  exeunt.i,  a  10:  quae  dum  agitabas.  36015,  4sq.:  fecit  sibi  dum  vixit. 
C:  SOOl''  (aet.  Hadr.)  =  Bue.  C.  L.  E.  In.  101,  9  sq. :  tibi  dum  studerem  fata 
invidermit  mihi.  21846'"  ==  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1165  (aet.  antetraian. :  Bue.), 
5sq. :  rapta  est  .  .  .  cdrpebat  vitae  temjiora  dum  tenerae.  30103'^*'  =  36  645 
add.  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  190,5:  diim  essent  fruniti  sunt.  18086"  =  Bue. 
C.  L.  E.  II  n.  1581, 11  sqq.:  dune  haec  agerentur  .  .  .  acceperimt  .  . ,  parentes*). 

ij  53.  Praesens  historicum  pro  perfeeto^)  repperi:  7816'^,  isqq.: 
T.  Quinctius  .  .  .  hie  situs  est,  dat  Hilarus  libert.  15  488,  4 sqq. :  Claudias 
.  .  .  uxari  cum  quem  vivo  ab  infantia  .  .  .  ann,  (tot:.  29359'',  7:  cum  qua 
vivo  annis  (tot).     16  803,  inferius:   bivo  annis  LX. 

§  54.    Praesens  tempus  pro  futuro  ®). 

13484,  9 sqq. :  h(oc)  m{omimentum  .  .  .  (oorpus  .  .  .  post  me  non  recipit. 
14  670,  6 sqq.:  hie  monimentns  heredem  .  .  .  non  sequitur.  16  234,  7  sq. :  hoc 
monumentum  extaerum  heredem  non  sequitur. 

§  55.    Praeteritum  fui  pro  sum  '). 

a)  cum  participio  perf.  pass.  repperi:  2570, 8 sq.:  et  con  natus 
fuerit  de  coyn)iug{e)  mea ,  sed  haec  verba  nunc  desunt.  3554,  13  sq. :  si  quis 
ainventus  (sie)  fuerit  hoc  fecisse,  inferat  sacro  fisco.  3636'',  4 sq. :  sive  quid 
ex  eis  natum  fuerit.  9626'',  12 sqq.:  si  facta  non  fuerint.  10231  (testam.), 
15sq. :   quodsi  aliter  factum  fuerit.     10  682,  11  sqq. :   quodsi  factum  fuerit  .  .  . 


1)  Roensch  It.  p.  425.     Bonnet  p.  259. 
2\  Hoifmann  p.  134  sq.     Pirson  p.  206  sqq. 

3)  Draeger  P  p.  578.  Riemann-  p.  298 sq.  Pirson  jj.  211.  HofFmann 
p.  134. 

4)  Zimmermann,  A.  L.  L.  Y  p.  570  sq.  Skutsch,  Forschungen  z.  lat. 
Gramm,  u.  Metr.  vol.  I,  Leipzig  1892,  p.  152. 

5i  Draeger  P  p.  230 sqq.  Pirson  p.  207  sq.  Bonnet  p.  637.  Bednara 
p.  574. 

6)  Draeger  P  p.  186  sqq.  Landgraf  p.  108.  Pirson  p.  206  sqq.  Bonnet 
p.  634  sqq. 

7i  Draeger  P  p.  276sq.  Landgraf  pp.  173.  217sq.  Riemann^  p.  213sqq, 
Pirson  p.  209sq.     Anglade  p.  85.     Bonnet  p.  641  sqq. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    337 

inferet.  13152'\ll:  et  ei  cui  donatum  vel  venditum  fuerit,  eadem  poena  tene- 
bitnr.  13  755,  5 sq.:  postcrisque  .  .  .  et  ex  istis  nati  qiii  fuaerint  (sie).  Simil. 
14159^6.  7.  17618,7sqq.  17965'ia,5.  29471, 6sqq.  29682?  (tl.  munieipal.) 
b,  5.    29  942^1  sq.    35  438,  ab  alt.  parte.    36  467,  10 sq. 

fueram:  30184''  (fragm.),  Isq.:  quod  (sc.  monumentum)  fuerat  vetu- 
state  eoQlapsum)  ...  a  solo  fecerat.  C:  14  618'' =  Bue.  C.  L.  E.  n  n.  1494, 
8 sqq.:  nudus  Hatur[a]  fueras  a  matre  creattis,  nndus  eris:  fortasse  metri 
gratiai).  Sim.  30133"^  =  36  651  add.  =-  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1257,  3:  [qui  s\oiitus 
fueram. 

b)  fueram  cum  adiectivis,  velut  'aequum  par  melius'  al 
C:  25  063'^  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1549,  3:  sat  fuerat  Porth[m]eu  iaic)  cumba 
vex.'iisse  maritam.  28  695''  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1145,  10 sqq.:  non  nasci  melius 
fuerat  quan  nunc  indigna  iacerent  ossa:  metri  gratia. 

c)  fueram    praedicatum    per    se    vel    cum    nomine    praedi- 

cativo:  20087,  3 sqq.:  fecerunt  .  .  .  libertis  .  .  .  suorum  dumtaxat  qui  ex 
familin  eorum  fuissent.  C:  4379'^''  (aet.  Tib.i  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  81,  2sq.: 
0  quanta  pietas  fuerat  in  hcic  adulescentia.  4825''  (exeunt.  Aug.  et  Tib.  imp. 
aet.)  :=  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1020,  1  sqq. :  hoc  {ti)tulum  ornavit  frater  Eiifus 
[have  va]h  (Bue.:  [socia]le)  qui  fueras  carus  vivos.  8047'^''  (aet.  Tib.  et  Claud.) 
=  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1023,2:  hie  Sita  (sc.  est)  quae  fuerat  Samiaria.  7578'^ 
(a  120i  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  422,  9:  spes  mihi  quam  magna  fuerat.,  si  me  mea 
fata  iuUssent.  13  528''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1559, 15:  quod  fueram  non  sum. 
23818''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  977,  bösq.:  nee  mihi  grata  satis  fuerat  nee  tristior 
aetas,  infelix  iaceo  nunc  cinis  et  Jacrima.  35126*^,  4sqq.:  quam  dulcis  fuerat 
primus  natalis  meis.  35  769''  (in  spec.  hexam.  comp.),  3:  hie  fuerat  simiUs. 
Cf.  Bednara  p.  577. 

§  56.  Exempla  plusquamperfecti  pro  praeterito  vel  imperfecto 
positi^)  praeter  fueram'  (vide  supra):  1537  ( litter.  s.  III. y),  9 sq.: 
qu{a)e  si  deum  projjitium  habuisse{t),  hoc  debuera{t)  ab  eos  pati.  28  644,  7sqq. : 
quot  debuerat  fäius  patri  facere,  pater  filio  fecit.  C:  25  531''  =  Bue.  C.  L.  E. 
Iln.  1106,  5:  hoc  potius  ritu  vivere  debuerdnt.  29  011'' =  Bue.  C.  L.  E.  II 
n.  1474  et  I  n.  177,  a  6 sq.:  filius  facere  quod  debuerat  patri  mors  iniqua 
intercessit,  filic  fecit  pater:  omisso  vocabulo  iniqua  evadit  versus  talis:  quod 
debuerat  patri,  |  mors  intercessit  fili{a\e  fecit  patir.  34  817''  (fragm.)  =  Bue. 
C.  L.  E.  II  n.  1226,  2:  parcere  debueras.  17  313,  3 sqq.:  iufanti  .  ..  qui  cum 
nondum  fari  potiiisset  .  .  .  fec{erunt).  13  538,  7 sqq.:  cui  et  in  ipsaim)  dei  (i. 
diem)  castitas  permaserat  qui  vixit  (ann.).  24049''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1041, 
8:  fata  animam  dederant,  fata  eademqiite)  negant:  metri  gratia,  cf.  Bed- 
nara p.  577. 

§  57.     Temporum    consecutionem  ^)    talem    qualem    postulant 


1)  Bednara  p.  577. 

2)  Draeger  I-  p.  161.    Hoffmann  p.  135.    Anglade  p.  86sq.    Apud  Lucif. 
Calar. :  A.  L.  L.  ITI  p.  548qq.     Bonnet  p.  639sqq. 

3)  Draeger  P   p.  321  sqq.     Schmalz   p.  368.     Pirson   p.  210.     Hoffmann 
p.  135.     Goelzer  p.  361  sq. 


338  Guilelmus  Konjetznj: 

grammatici  a  scriptoribus  titulorum  sepulcralium  parum  esse  ser- 
vatam  non  mirum  quideni,  sed  haud  ita  paucis,  si  non  plerisque 
locis  confüsionem  ortam  esse  ex  duabus  structuris  contraminatis  vel 
ex  oratione  recta  falso  in  obliquam  translata  pro  certo  habuerim; 
in  carminibus  saepe  metri  gratia  tempora  confusa  sunt^).  2120  = 
32  398  a  (a  155),  18 sqq. :  donique  is  locus  quem  emeram  aedificaretur  .  .  . 
rogo  domm{e)  permittas.  3636'*,  2  sqq. :  fecit  sibi  übt  jjoneretur  .  .  .  sive  quid 
ex  eis  natum  fuerit,  ne  cui  liceat.  7556  (ineunt.  imper.  aet.)  6 sqq.:  qui- 
cumque  eum  tituJum  vellet  removere,  cum  dolorem  liabeat:  nisi  veUet  novuin 
futurum  est.  10  876,  5 sq. :  (dolus  malus)  abesto  nee  aditum  .  .  .  habere  et  si 
quis  eorum  voluisset  (sie)  [t]i(nc  fisco  .  .  .  (inferto).  15106,  7:  opinione{m)  .  . . 
adquisivi  quamdiu  vixero  ^  ibid.  Ssq. :  tu  autem  optima  domina  .  .  .  Opturem 
deos  ut  tale  exsitum  meum  aliqui  meorum  faciat.  29  460,  1  sqq. :  M.  Volcius 
.  .  .  rogat  post  mortem  suam  ut  cum  Volcia  Chreste  coniuge  sua  ut  in  una 
olla  corporis  reUquiae  essent:  sed  yerba  -e  essent  nunc  deäunt.  C:  6275'''' 
=  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  99  (a.  circ.  44),  2sqq. :  qiii  qualis  amictis  .  .  .  fuerit, 
mors  euit  (sie,  i.  fuit)  indicio.  10  764"*''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1535,  5sqq. :  ^^ro 
scelus  infanduvi  .  .  .  morte  quod  heu  rapitur  parctdus  iste  puer  qui  mirum 
dictu  passet  iam  nosse  parentis.  19  747'^  (a  p.  C.  18 — 31)  ^  Bue.  C.  L.  E.  II 
n.  987,  3 sq.:  in  quartum  surgens  comprensus  deprimor  annum  cum  possem 
matri  dulcis  et  esse  patri:  fort,  est  praesens  historicum  vel  deprimor  idem 
ac  ''mortuus  sum'.  35  769  (vers.  in  spec.  hexam.  compos.),  llsq. :  nunc  quia 
non  licuit  .  .  .  velim  quidem  facerent  caelestia  fa\ta\.  9659''  =  33814  add. 
=  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1583,  20  sqq. :  et  per  quem  testari  posset  quam  laboriose 
et  non  secure  vixserit.  26544'"  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1820,  4 sqq.:  ante  dedi 
matri  et  patri  luctum  quam  bracchia  circum  darem  quam  grata  fuerim  matri 
aut  patri. 

Huc  referas  velim  coniunctivum  plusquamperfecti  pro  imper- 

feetl-'):  17  318,  3  sqq. :  infanti  .  .  .  qui  cum  nondum  fari  potuisset  .  .  .  fecie- 
runt).  20  087,  3  sqq. :  fecerunt  .  .  .  libertis  .  .  .  suorum  dumtaxat  qui  ex  fa- 
milia  eorum  fuissent.  10  876,  5 sq.:  (dolus  malus)  aiesto  nee  aditum  .  .  . 
habere  et  si  quis  eorum  .  .  .  voluisset  (sie)  [t]iinc  fisco  .  .  .  (inferto). 

§  58.  Futurum  exactum  pro  futuro  tempore  in  protasi  euun- 
tiati  hypothetici  in  optimo  dicendi  gehere  latiuo  contra  usum 
linguae  vernaculae  semper  nsurpabatur,  sed  in  sermone  plebis 
iamiam  etiani  in  enuntiato  simplici  adhibebatur,  apud  Plautum 
praesertim  in  clausula  versus  iambica^).  iSSi^l,  6  sqq. -.  h eres  heredesve 
potestatem  vendendi  non  habebit  nee  ...  inferri  licerit  (i.  licuerit)*).  9280t, 
7sq. :    tu  qui  leges  et  non  horaberis  (i.   oraveris),   erit  tibi  deus  testimonio. 


1)  Cf.  Bednara  p.  577. 

2)  Draeger  P  p.  276 sqq.    Schmalz  p.  368.    Koensch  It.  p.  431.    In  vers. 
libr.  Sirach  (III.  s.  in.):  A.  L.  L.  VIII  p.  559.   Hotfmann  p.  135.   Bonnet  p.  641. 

3)  Landgraf  p.  176  sqq.     Schmalz  p.  336.     Anglade  p.  292  sqq. 

4)  Sed  fortasse  subest  licebit  errore  quadrat.  in  licerit  mutatum. 


« 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    339 

9556,  2sq(i.:  titiilos  scribe)i(los  vel  si  quid  operis  marmorari  opus  fiierit  hie 
haben.  13  755,  ösq. :  (feciti  posteris  .  .  .  et  ex  istis  nati  qui  fuaerint  (sie). 
29383'',  (5  sq. :  et  quisque  ex  nomine  meo  fuerit.  23  264,  4  sq. :  et  sibi  (SC.  fecit) 
quando  q{uid)  humanit(tis)  atticerit  (sie). 

§  59.  Infinitivum  perfecti  pro  praesentis \)  apud  verba  'nolle, 
velle'  proprie  latiniim,  sed  iiide  a  Vergilio  graeca  imitatioue  fusius 
grassautem  habes  bis  locis:  velle:  10724,  5sqq.:  hmic  monimentum  jwst 
me  quisque  vcndere  vel  donasse  voluerit  inferet  coUegio  pontificum.  10  791, 
9sqq. :  quisque  hunc  viunimentum  .  .  .  tradedisse  voluerit,  compellabitur  a 
p)omtitices  (sie).  20061,  4 sqq. :  ita  ut  ne  quis  .  .  .  de  nomine  aUenasse  veJit. 
35  243  (fragm.)  ab  alt.  parte,  5 sq.:  [we  quis]  inde  movisse  velit,  ibid.  9sq. : 
nive  meiim  erass[isse  nomen]  velit.  decere:  22  066**,  8sqq. :  quod  vos  decebat 
mihi  fecisse,  mater,  \feci)  sie  ita  fata  dederunt.  35  6."J8,  2sqq.:  quod  decuit  t 
[filijum  matri  ««[«e]  feeisse,  mors  tua  effeeit  ttt  .  .  .  25  063''  =  Bus.  C.  L.  E. 
nn.  1549,  7:  me  decuit  morti  prius  oecubuisse  suppremae  (sie)  tuque  mihi 
tales  nate  dare  exsequias,  ibid.  3:  sat  fuerat,  Porth{in~\e\i,  (sie)  eumbn  rex- 
sisse  maritam. 


B.    De  niodis.^) 

§  60.    Indicativus  modus  pro  coniunctivo. 

a)  post  coniunctionem  'ut'  finalem^):  269'*  (a.  213\  3:  ut  gratias  ago 
dedieavi[t\ 

b)  post  'ut'  consecutivum*):  ISOSe*"  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1581,  5sqq. : 
quia  nimius  erat  bUindus  ad  illum  aviumque  suum  adlectabat  voce  pusilla  ut 
cu/ncti  vieini  dicebant  "o  dulee  Titu'  ä.  dulcem  Titum:  Bue.):  suut  versus 
hexametri  pessumdati. 

c)  post  'cum'  causale:  30115'''"  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1338,  Isq.:  suseipe 
me  soeiam  tumulis  .  .  .  cum  mors  est  tecum  non  merms[se  mori]:  in  arehe- 
typo  fuisse  'nam'  pro  cum  verisimile  est. 

d)  post  'quamvis'^),  in  camiine  22  251''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1127,  6: 
quamvis  mater  eram. 

e)  in  apodosi  enuntiati  irrealis  hypothetici  in  verbis  'esse,  debere'"): 
C:  15546''  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  493,  9:  si  felix  essem  Piste  mea  vivere  debuit. 
25063"  =  Bue.  C.  L.  E.  LI  n.  1549,  3:  sat  fuerat  Porf/j[w*]e«  (sie)  cumba  vex- 
sisse  maritam.    25  871''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1219,  4sq. :  viginti  duo  erant  anni 

1)  Draeger  I-  p.  254 sqq.  Schmalz  p.  295.  Ziemer  p.  76  sqq.  Breuous 
p.  336  sqq.  Norden  ad  aen.  VI  v.  78  sq.  Roensch  It.  p.  431.  Bonnet 
p.  637  sqq.  Pirson  p.  208  sq.  Bednara  p.  575,  qui  recte  rationes  metricas 
saepe  subesse  contendit. 

2)  Hoffmann  p.  135  sqq.     Pirson  p.  210  sqq. 

3)  Roenscb  It.  p.  429.     Kuebler  p.  176.     Bonnet  p.  679  sq. 

4)  Schmalz  p.  403.     Pirson  p.  212. 

5)  Riemann-  p.  300  adnot.  4:  Verg.,  Hör.,  Propert.,  Ovid.,  Nepos,  Livius. 

6)  Draeger  P  p.  296.     Pirson  p.  212.     Bonnet  p.  656  sqq. 


340  Guilelmus  Konjetzny: 

si    fata    declissent.     7578'' :=  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  422   (a.  120),  8sq. :    spes    mihi 
quam  magtia  fuerat  si  me  mea  fata  tidissent. 

§  61.  Indicativo  in  interrogationibus  obliquis^)  parataxi  rudis 
sermonis  insignibus  veteres  non  minus  quam  posteriores  utebantur; 
in  titulis  urbanis  haec  offendi  exempla:  6435  (a.  circ.  44),  3 sq.:  quantum 
fuit  carus  (dieclaravit  suprenms  dies.  2!-i942-'  4:  quare  mortus  suui  nescio. 
C:  25  570'^  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1000,  4 sq.:  hie  est  iUe  sitiis  qui  qualis  amicus 
amieis  qiiaqiie  fide  vixit[  mors  fuit  indieium.  Sed  cf.  6275"  =  Bue.  C.  L.  E. 
n  n.  999,  2  sqq. :  qui  qualis  amieus  amico  qiiaque  fide  fuerit  mors  euit  (sie,  i. 
"■fuit')  indicio.  26003'!'^  =  34165a  add.  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1495,  2 sqq.: 
nihil  sumus  et  fuimiis  mortaJes,  \r]espiee  Jeetor  in  nihil  ah  nichilo  quam  eito 
recidimus:  sed  fortasse  interpungendum  est  respice  leetor:  in  nihil  ctt.,  ut 
verba  in  nihil  ctt.  per  se  stent.  27  852''''=  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1225,5:  vides 
quam  miser  est  genitor. 

§  62.    Coniunctivus  modus  pro  indicativo 

a)  post  quod  causale  -'r.  in  actis  fratr.  arv.  inde  ab  a.  p.  C.  87  rei^e- 
ritur:  2065  =  32  367  la.  87)  II  55 sq.:  quod  ramus  ex  arhore  ilieina  oh  {vjetus- 
tatem  deciderit  piaculum  factum  est.  2099  =  32  386  fa.  183)  p.  I  21  sqq.: 
operis  inchuandi  causa  quod  in  fastigio  .  .  .  fieus  innata  esset  .  .  .  immolavit. 
2107  =  32  390  (a.  224)  15sq. :  quod  ah  ictu  fulminis  arhores  lud  .  .  .  attactae 
arduerint  .  .  .  et  (quod)  in  eo  luco  sacro  aliae  sint  repositae  .  .  .  lustrum 
misstim  {est}.  Sed  a.  90  =  2067,  44 :  arhorem  oh  vetustatem  quod  decidit.  — 
14  672  (cf.  11985),  12:  (pr)opter  quod  .  .  .  non  me  reliquerit.  20  679,  9  sqq. : 
de  qua  nihil  conqueri  potuit  nisi  quot  celeri  fato  intereepta  sit:  nota  clausulas 
conqueri  potiiit  et  fatojnterceptü  sit.  30973,  b  1  sqq. :  Hilaro  .  .  .  eollegium 
ifecit)  quod  .  .  .  henignitdte  meruisset  cui  statua  ab  eis  decreta  poneretur: 
coniunctivus  fortasse  ex  sensu  loquentis,  sed  etiam  hie  rationes  metricas 
ob  clausulas  ab  eis  decreta  pöneretUr  et  henignitdte  meruisset  subesse  non 
negaverim.  Sim.  32  031^  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1370  (a.  525),  9 sq.:  hinc  est 
quod  toto  semp[er  te  flehimus  aevo]  quod  fuerit  iuveni  vis  [tibi  multa  senis\  — 
Quod  cum  coniunctivo  struitur  pro  accusativo  et  infinitivo^;:  26926**'"  = 
34175  add.  ==  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  461,  10  sqq. :  de  cuius  fama  multi  cum  laude 
locuntur  quod  fuerit  cultor  domini  rerumque  et  amator.,  sed  etiam  'quod  cau- 
sale' subesse  potest. 


1)  Draeger  II-  p.  460  sqq.  Schmalz  p.  358.  E.Becker,  Studemunds 
Studien  v.  I,  1,  p.  113sqq.  Brenous  p.  356sqq.  Norden  ad  aen.  VI  v.  615. 
Ludwig  p.  36 sq.  (Petron.  cap.  XXXIX:  nemo  curat  quid  annona  mordet). 
Guericke  p.  63  sq.  Riemann-  p.  290.  Bonnet  p.  675  sq.  Goelzer  p.  355. 
Pirson  p.  212.     Roensch  It.  p.  428.     Hoffmann  p.  137.     Meyer-Lübke  p.  490. 

2)  Postea  ap.  Lucif.  Cal. :  cf.  Hartel ,  A.  L.  L.  III  p.  53.  Goelzer  p.  360. 
Bonnet  p.  686  sq. 

3)  Mayen:  de  particulis  quod  quoniam  etc.,  diss.  Kieliae  1882.  Draeger II* 
p.  229sqq.  Schmalz  p.  376.  Ziemer  p.  123sqq.  Paucker,  Die  Latinität  des 
Claudian,  Rheinisch.  M.  f.  Ph.  XXXV  p.  605.  Roensch  It.  p.  402.  Anglade  | 
p.  90 sqq.     Bonnet  p.  661  sqq.     Goelzer  p.  375 sqq.     Pirson  p.  216  sq. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    341 

b)  post  dum')  (cf.  §  52):  C:  11252"  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1567  (s.  III. 
iucunt. :  Bue.),  10 sq.:  nam  stultxm  est  .  .  .  dune-)  mortem  metuas,  amittere 
gaudia  vitae:  subest  distich.  Catonis  II,  3.  8991'' =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  101 
(aet.  Hadr.),  9sq. :  tibi  dum  studerem  fata  inviderunt  mihi.  30103*'' =  36645 
add.  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  190,5:  dum  essent  fruniti  sunt.  18086'"  =  Bue. 
C.  L.  E.  II  n.  1581,  12 sqq. :  dune')  haec  agerentur  iuvenes  de  subito  ueceperunt 
sui  luctu{m)  parentes. 

c)  post  quicumque  ^):  7556  (iueimt.  imp.  aet.?),  6s(iq.:  quicumque  eum 
titulum   teilet  removere,  eum   dolorem  habeat:    nisi  veJlet  est  futur.  novatum. 

§  63.  Merus  coniimctivus  pro  coniunctivo  et  ut"*):  opto:  25  512«*, 
lOsq.:  opto  valeas  qui  legeris.  rogo:  2120  =  32398a  add.  (a.  155),  23: 
Togo  dominie)  permittas.  9545'=  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  74,  3:  rogo  te  viator  mo- 
numento  huic  nil  male  feceris.  12  802"'^  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  16,  4sq. :  rogo 
per  superos  qui  estis  ossa  mea  tuecitis.  36656'*'=  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1458, 
Isq.:  moUiter  ossa  eubent  dicat  rogo  quisque  viator,  sie  tibi  defuncto  dicere 
di  iubeant. 

peto:  18817  (cf.  C.  I.  L.  VI  p.  3523  add.),  9 sqq.:  ita  i^eto  vos  [Ma]nes 
sanetissi)nae,  eommemlat[n»)]  habeatis  meum  ca\ru^m. 

denuntio?:  30104'*''  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  197,  1:  ita  levis  incumbat 
terra  denuncio  tibi:     Bue.  emend.  pro  denuncio  ''defuncto',  egregie. 

suadeo:  8991'"  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  101  (aet.  Hadr.),  5sqq. :  parentes 
suasi  nrtefic{ium)  diseerem. 

Accedit  'ut'  cum  coniunctivo  pro  mero  coniunctivo  in  his  carminibus: 
11357'=  =  Bue.  C.  L.  E.  1  n.  180,  4sq. :  ut  ossa  eins  .  .  .  bene  quiescant.  12  735'" 
=  Bue.  C.  L.  E.  I  132,  6 sq.:  utibiliae  {i.  'ut  ibi  illae':  edit.,  ut  [Trebeljliae: 
Bue.)  sit  suaviter. 

§  64.  Coniunctivus  cum  coniunctionibus  'ut'  et  '^ne'  pro  iii- 
finitivo  Tel  accusativo  et  iufinitivo  ^),  in  dicendi  genere  curiali 
ipsi  Ciceroni  usitatus,  legum  sermoni  pergratus,  offenditur:  iubeo 
ne:  10246,7  iubeo  ne  de  nomine  meo  excidat.  veto  ne:  10173,  5 sqq.  veto 
autem  ne  quis  velit  .  .  .  limferre  neve  quis  ausus  sit  .  .  .  inferre.  19882,6: 
Veto  autem  neq{uis  velit).  17  549,  7  sqq. :  Jioc  monimentum  veto  ne  de  nomine 
meo  exiat.  iuro  ne:  35  050,  5 sqq.  cui  iuraci  ne  [po]st  obituni  {h)uius  .  .  . 
coniuge(7n)  habere  [ce]///«. 

Coiiiunctivus  post  couiparativum  et  'quam',  rarus  apud  pris- 
cae  et  optimae  aetatis  scriptores,  frequentior  inde  a  Claud.  Mamerto 


1)  Schmalz  p.  390  sqq.  Riemann"-  p.  298  sq.  Draeger  IP  p.  608.  Bonnet 
p.  685.     Goelzer  p.  358  sq.     Pirson  p.  210. 

2)  Zimmermann,  A.  L.  L.  V  p.  571.  Solmsen,  Kuhns  Zeitschrift  XXXIY 
p.  9sqq.     Birt,  Rh.  M.  f.  Ph.  LI  p.  241.  3)  Goelzer  p.  359  sq. 

4)  Guericke  p.  62  sq.  (Petron.).  Ap.  Lucif.  Cal.  cf.  Hartel,  A.  L.  L.  III 
p.  50  sqq.  (dico,  hortor,  iubeo  tsaepius  ''iubeo  ut'),  mando,  nolo,  volo,  prae- 
cipio,  rogo,  superest  ctt.).     Hoffmann  p.  136.     Draeger  II -  p.  282 sqq. 

5)  Schmalz   p.  406   (Plaut.  Liv.  Hör.  Tac.  Cic.  [iubeo])   Anglade   p.  91. 


342  Guilelmus  Konjetzny: 

et  Sidonio  ^):  -28 695'"  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1145,  10 sqq.:  höh  nasci  melius 
ftierat  qnan  nunc  indigna  iacerent  ossa:  subest  sensus  ''si  non  natus  esset, 
ossa  non  iacerent'. 

§  64a.  Passivum  verbi  alteri  passivo  assimilatum  est^)  bis 
locis:  8520'\llsq.:  Ms  monument{is)  itus  avihüus  praestari  debetur.  17  65vi, 
5sqq. :  nd  has  haediculas  et  ollas  itum  aditnm  ambit(um)  et  haustum  praestari 
debetur.  29  682p  (litter.  s.  III.),  4sq. :  phicet  .  .  .  fieri  deberi:  cf.  ''res  fieri 
coepta  est'.  Similiter  8750,12:  quot  (i.  quod)  veniri  donarive  vetamus. 
21096, 7  sqq. :  hoc  m{onumentum)  veto  veniri  veto  donari:  in  bis  exemplis 
passivum  singulare  veniri  formatum  est  ex  analogia  passivi  donari.  Econtra 
in  titulo  22163, 3 sq.:  hoc  monumentum  .  .  .  venderi  nulii  licebit  errorem 
quadratarii  (pro   ''vendere')  subesse  contenderim. 


C.    De  infiuitivo  •^). 

Infinitivum  magis  magisque  pro  structuris  a  scriptoribus 
aetatis  qua  florebant  litterae  adhibitis  cum  apud  scriptores 
argentei^)  quod  vocatur  et  recentioris  aevi  tum  in  titulis  pullu- 
lasse  inter  omues  constat. 

§  65.  a)  Infinitivus  post  substantiva  ^j:  8456'\llsqq:  ea  con- 
dicione  ne  .  .  .  neoe  alio  quo  genere  id  sepulchrum  sive  monumentum  est, 
alienare  ulli  potestas  sit.  12 129,  5 sqq.:  quando  quique  eorum  decesserit  ibi 
condi  ius  potestasque  esto.  25427"^  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1142,  15sq. :  sed  quo- 
niam  fatis  nulU  est  obstare  potestas:  subest  sensus  ''nemo  obstare  potest'. 

b)  post  adiectiva^):  dignus:^)  2145'' =  32408  add.  (circ.  a.  384), 
11  sqq. :  Vettio  Agorio  .  .  .  omnia  singulari  dignoque  etiam  ab  huiusmodi 
virginibus  et  sacerdotibus  coli.  19  055"  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  495,  9:  digna 
quidem  frui  perpetua  de  luce  benigna.  praecipuus:  1724?  =  Bue.  C.  L.  E. 
II  n.  1756  (a.  435),  2 sq.:  Merobaudi  .  .  .  tarn  facere  Jauda)ida  quam  aliorum 
facta  laudare  praecipuo. 

§  66.    Infinitivus  post  verba  causativa.^) 


1)  Mohr,  A.  L.  L.  VI  p.  418. 

2)  Draeger  P  p.  163.  Neue -Wagener  III  (1897)  p.  6i:{sq.  (potestur), 
p.  626  (quitur,  nequitur).  Ap.  Claud.  Quadrig. :  Woelfflin,  A.  L.  L.  XV  p.  21 
(e.  g.  frgm.  XXXXVII:  memorari  vix  piotestur). 

3)  Hoffmann  p.  137  sqq.  Pirson  p.  213  sqq.  Bonnet  p.  646  sqq.  658  sqq. 
Goelzer  p.  362.  4)  Riemann^  p.  281. 

5)  Schmalz  p.  281.  Norden  ad  aen.  VI  v.  133  sqq.  iprim.  ap.  Ennium 
lum  ap.  Verg.).     Goelzer  p.  362  sq. 

6)  Schmalz  p.  281.     Brenous  p.  321  sqq. 

7)  Brenous  p.  325.  Goelzer  p.  306.  'Dignus  ut'  ap.  Liv.,  cf.  Riemann* 
p.  293. 

8)  Schmalz  p.  283  sq.     Ap.  Lucif.  Cal. :  Hartel,  A.  L.  L.  III  p.  46sq. 


i 


De  idiotismis  svntaot.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    343 

iubeo'i:  5183  aet.  Tib.  i  b,  Isqq.:  C.  Julio  .  .  .  domdum  sihi  locuni 
quem  petit  ar  'sic,  i.  ab)  Trophimo  inmune  quem  iussit  so  (sie,  i.  s\ia\  pecu- 
nia  facere  sihi  et  fieis  isic,  i.  filis)  suis  et  coniugi.  14672''  (cf.  11985  add.), 
21  sq.:  A.  Laelius  Apelles  in  hoc  monumento  aditum  amhitum  iubeo  habere, 
lusso  Antoni  Encolpi  Olo  (i.  Aulo)  Lelio  Apelleti  uno  surchofacjo  itum  am- 
hitum liabcre  (lecer\i]t,  amico  optimo:  tl.  valde  confusus  et  volgaris.  C:  1163p' 
=  31249  add.  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  279  (post  a.  357),  10  sqq.:  omnia  fretiis 
cedere  virtuti  terris  incedere  iussit  haut  partem  e.ciguam  montis  jiontoqvue) 
tumenti  credidit.  36  656^  "^  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1458,  Isq. :  molUter  ossa  cubent 
dicat  rogo  quisque  riator,  sie  tibi  defuncto  dicere  di  iubeant:  est  sermo 
poeticus. 

veto:  -27  977,  5 sqq.:  beto  hunc  monimentum  neque  vendere  neque  doiiare: 
nota  negativam  particiilam  neque  abundanter  additam.  Contra  ""iubeo* 
■^veto'  cum  ne  et  coniunctivo  structa  cf.  §  64. 

praecipio-i:  1711^  =  31908  (^fort.  a.  f.  488),  12sqq.:  accipere  autem 
.  .  .  m()lend\in)arios  .  .  .  praecipimus  per  modium  unum  nnmmos  III.  29  726, 
10:  testamento  fieri  praeaepit).  30349**  (fragm.  fort.  saec.  V.i,  4:  preci- 
pitur  effici. 

dico*)  (i.  mando):  1685?'*  {a.  321  ,  13sq. :  in  quam  rem  legatos  ire 
dixerunt  universos  ordinis  viros. 

curo*):  2571,13:  facere  curavit.  3495  litt.  s.  III.  vel  11.  ex.)  in  antica, 
7:  fieri  curaver{imt)  Novia  t^ctt.).  Sed  recte:  e.  g.  13  099,5  reficiendum 
curaverunt. 

moneo^):  16803,  1  sqq.:  Demetrns  amicos  monet  bene  facere  cum  bivi- 
mm.  Cf.  17  985a''''  =  34112  add.  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  856,12:  amici  qui 
legitis  monen  miscete  lyaeum. 

permitto*^;:  1585 b^  (a.  193),  6sqq. :  quibus  (sc.  litteris)  aei  (sic)  per- 
missum  sit  aedificare.  2120  =  32  398a  (a.  155),  23 sq.:  rogo  domin{e)  per- 
mittas  .  .  .  ea  corpora  colligere.  2963'',  4 sqq.:  petit  a  pontifices  tit  sibi  per- 
mitterent  reficere  n(ostrum'i  monumentum  iuris  sui.  7458  (fort,  ineunt.  imp. 
aet.?),  9sq.:  quod  neque  donari  neque  veniri  (sie)  jjermittimus.  10241  (fort. 
aet.  Hadr.),  20sq. :  ire  aut  mittere  ossaque  inferre  permisit.  21826,  2 sqq. : 
Q.  Magius  .  .  .  suis  huhitu(m)  possidere  habere  cum  suis  permisit. 

§  67.    Post  verba  volimtatis.'') 

opto''):  8401<^t  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1388  (a.  578\  12:  morte  tua  gern- 
trix  optavit  sumere  morte{m):  est  Vergilianum,  cf.  Aen.  1.  VI  v.  501:  quis  tarn, 
crudelis  optavit  sumere  poenas?  31937/8t''''  (a.  534)  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  107, 
8 sqq.:  num  meritum  mors  ipsa  docet  quam  pectore  laeto  optasti  in  manibus 
fiUorum  saepe  tuorum  sumere:  est  sermo  poeticus. 


1)  Bonnet  p.  674  sq. 

2)  Pirson  p.  214.     Bonnet  p.  673.     Goelzer  p.  373.     Schmalz  p.  290  sq. 

3)  Pirson  p.  214.  4)  Pirson  p.  216.     Goelzer  p.  367. 

5)  Pirson  p.  214.    Bonnet  p.  673.    Goelzer  p.  364  sq.    Ap.  Lucif.  Calar.: 
Hartel,  A.  L.  L.  EI  p.  47. 

6)  Schmalz  p.  292.     Goelzer  p.  360.  7)  Schmalz  p.  284  sq. 
8)  Pirson  p.  214.     Ap.  Lucif.  Calar.:  Hartel,  A.  L.  L.  III  p.  47. 


344  Guilelmus  Konjetzny: 

rogo'):  51Ö4''  (fort,  paulo  recentior.  aet.  Tib.  et  Claud.),  Isqq. :  C. 
Vibius  .  .  .  Vibio  .  .  .  tihihim  posuit  quod  iussit  et  rogarit  cum  patrona  sua 
poni  ita  factum  est.  10  245, 9 sq.:  quos  manumitti  rogavi.  23363,  7 sqq.: 
quod  rogat  et  vetat  supra  cum  vivos  fieri  sed  quod  rogo  vos  iit  eo  loco  post 
me  sacrificium  confrequentetis. 

placet-):   29  682bP  (litter.  s.  III.),  4sq. :  p)lacet  .  .  .  fieri  deberi. 

contingit"):  29629'^  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  1067,  Isq.:  Sic  tibi  contingat 
feliciter  ire  viator. 

parco*):  36655'*<'  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1468,  2:  parce  pios  Meines  soJIi- 
citare  manu. 

§  68.  Infiuitivus  pro  accusativo  cum  iiifinitivo  ^)  post  verba 
sentiendi  et  diceudi. 

promitto:  248^  (litter.  V.  circ.  saec.  negleg.  exarat.)  b:  Orfite  citiede, 
qiii  {b)is  promisiti  jjedicare  (i.  stuprum  facere)  et  non  biti  dare  (i.  ''et  nou 
vis  te  dare'),  sed  'promitto'  cum  gerundivo  10  234p  (lex  coUeg.  Aesc.  et 
Hyg.  a.  153),  14:  cenam  quam  .  .  .  dandam  .  .  .  promisit. 

spero:  7578""  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  422  (a.  120),  2:  nöndum  Persephone's 
speräbam  visere  regna:  metri  causa.  32  808  (litt.  s.  f.  II.  ex.)  =  Bue.  C.  L.  E. 
I  (hexam.  pess.),  6sq. :  postea  cum  sperans  dolorem  effugisse  nefandam:  sub- 
iectum  'se'  in  acc.  c.  inf.  saepe  omittitur^). 

fateor:  19007''  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  562,  3:  quinque  et  enim  soIos  annos 
vixisse  fatebor:  cf.  supra. 

pro  'quin'  post  'non  dubito'^j:  8619  (rescr.  cuiusd.  imper.),  llsq.: 
nee  dubito  operam  in{s)umpti(rum  nt  tälem  te    {in  eo  praebeas). 

Huc  referas  velim  mereo*):  25762,  5sq.:  non  sie  meruit  jwni.  29  580tv, 
4:  hoc  etiam  titulo  honorari  meruit.  Sed  recte:  30  973b,  Isqq. :  Hilaro  .  .  . 
■collegium  .  .  .  {fecit)  quod  .  .  .  meruisset  cui  statua  .  .  .  jwneretur. 

§  69.    Infinitivus  post  alia  verba: 

facere^):  3626,  6sqq.:  coinjugf)  b.  m.  fecit  et  sibi  ...  itu(m)  ambitu{m) 
coronare  sacriftcare:  sed  praeter  fecit  verba  nunc  desunt.  8098"^  (I.  circ. 
saec),  6sqq. :  Museius  . .  .  fieri  f{ecit).  590*^  (aet.  Aurelior.  ?)  =  30  799  b  add., 
ab  alt.  p.,  Isqq.:"  Aurelius  .  .  .  de  suo  fecit  acua{m)  .  .  .  salire.  35  585 
tibi  reddere  munera  feci.  8930''  =  33  754  add.,  7sqq. :  custodiam  monu- 
menti  inhahitandi  causa  fecit  AeJia  Chreste  et  post  excessum  suum  is  qui 
^upra  scripti  sunt  habitare. 


1)  Goelzer  p.  371  (peto).     Bonnet  p.  674.  2)  Schmalz  p.  286 sq. 

3)  Schmalz  p.  286  sq.    Norden  ad  aen.  VI  v.   lOSsq. :   ire  contingat.,  inde 
a  Vergil.  et  Horat.  etiam  in  sermone  pedestri,  ut  graece  avußaivoL. 

4)  Riemann^    p.  282    (Plaut.,    Liv.,    poetae).     30132'^  =  36  650  =  Bue. 
C.  L.  E.  n  n.  1171  (fragm.),  5 :  et  pi-aedata  meis  parce  venena  (locis  dare'^:  Bue.). 

5)  Ap.  Lucif.  Cal.:  Hartel,  A.  L.  L.  HI  p.46sq. 

6)  Schmalz  p.  297. 

7)  Riemann^  p.  283  sq.     Schmalz  p.  289  adnot.  3. 

8)  Pirson  p.  214.     Goelzer  p.  367. 

9)  Schmalz    p.  287.      Thielmanu,    A.  L.  L.  III  p.  177 sqq.      Roensch  It. 
p.  366.     coli.  p.  75.     Bonnet  p.  673  sq.  aduot.  3.     Goelzer  p.  373.  ' 


De  idiotismis  sjntact.  in  titulis  latinis  urbauis  conspicuis.    345 

habere'):  271'.tG,  7sq.:  de  cuo  nihil  queri  habui. 

dare-):  3GÜ8''''  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  475  (versibus  i)essim.),  5sq. :  quod 
si  fata  mihi  dedissent  liice{m)  videre,  ista  prius  ipsis  faeerem. 

reddere^):  20029,  6  sqq. :  reddedi{t)  proximu{m)  primu{m)  mattere 
{re)ddedit. 

invenire:  4886  (aet.  Tib.  et  Claud.),  3sq. :  qui  primiim  invenit  cmi- 
sidicos  imitari. 

invidere:  8401t'"  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1388  (a.  578),  2sq.:  ittqna  mors 
rapiens  teneris  te  nate  sub  annis  invidit  meritis  crle^scere  magna  tuis :  in- 
vidit  idem  est  ac  '"noluit'.  16709'"'^  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  178,  2sqq.:  quod  a 
^[e]  \_m\ihi  fieri  Cy[ri]lle  iniqua  fortuna  invidit. 

praecedere*):  29642<>''  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1292,  3sq.:  precesti  hos- 
pitium  dulce  parare  tuis. 

§  70.  Infinitivus  qui  videtur  absolutus  bis  locis  subest:  i0876, 
5 sq.:  (dolus  malus]  abesto  nee  aditum  in  portione  dimidia  ßscum  habere: 
in  abesto  subest  verbuin  quale  'iubeo'.  Singulariter  infinitivus  perfecti 
absolutus  i^ro  indicativo  perfecti  positus  videtui*  esse  ^)  13  208,  Isqq. :  D.  M. 
M.  Aur.  Bufus  .  .  .  parentibns  .  .  .  memoriaim)  (i.  monumentum)  restituisf-e 
(sie)  mihi  et  meis  ...  dionö)  d\edit\:  confusione  ortum  videtur. 


D.    De  o-erundio  et  crerundivo. 

§  71.  Ex  unguis  quae  vocantur  Romauensibus  iam  pridem 
apparuit  in  sermone  latino  ablativum  gerimdii  paulatim  partes 
participii  praesentis  activi  adsumere  coepisse^)  velut  Hispanice 
'llamando'  (de  "^clamando'  deformatum)  i.  'rufend'  et  'indem  mau 
ruft.'  Quam  rem  inde  a  Livio  apud  scriptores  posteriores  con- 
spicuam  in  bis  titulis  inde  ab  a.  118  inveni:  967?  (senatus  cons. 
a.  118),  6sqq. :  qui  primus  omnium  principiim  et  solus  remittendo  sestertium 
novies  milies  centena  milia  ¥i.  debitum  fi.scis  .  .  .  cives  .  . .  prae.-ititit  hnc  liberali- 
tate  securos.     10048''  itl.  aurigae  p.  a.  131),  13  ex. :  j)lurimum  vincendo  vieit., 


1)  Thielmann,  A.  L.  L.  II  p.  196.  Schmalz  p.  283.  Roensch  It.  p.  447. 
coli.  p.  75.  Pirson  p.  215  sq.  Bonuet  p.  689.  690  adnot.  IV.  Goelzer  p.  369  sq. 
Anglade  p.  87  sq. 

2)  Draeger  II-  p.  367.     Pirson  p.  216.  3)  Diehl   p.  244. 

4)  Schmalz  p.  282  sq.  Pirson  p.  213  sq. :  vade  .  .  .  lavari.  Ifoelzer 
p.  370.     Bonnet  p.  646  sq.     Anglade  p.  88:    vadent  orare. 

5)  Cf.  Hoffmann  p.  139:  VIII  292:  Catilius  se  vibum  fecisse.   Diehl  p.  244. 

6)  Draeger  11-  p.  848  sq.  icoU.  Curt.  et  Tac. ,  e.  g.  ann.  13,  47: 
trahens  .  .  .  et  interpretnndo).  Schmalz  p.  305.  Ott,  Zur  Lehre  vom  Abi. 
Gerund.,  Festschrift  d.  Württembergisch.  Grymnas.  usw.  zum  Jubil.  v.  Tü- 
bingen, Stuttgart  1877  pp.  27 — 37.  *Steele,  the  Gerund,  and  Gerundive  in 
Livy,  American  Journal  of  Philology,  vol.  XXVn  3,  pp.  280 — 305.  Riemann- 
p.  308sq.  (Liv.).  Roensch  It.  p.  432.  coli.  p.  111.  Pirson  p.  217.  Hoff- 
mann p.  139.     Anglade  p.  88.     Bonnet  p.  655.     Meyer-Lübke  p.  480. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.   XV.   Heft  3.  23 


346  Guilelmus  Konjetzny: 

2133''  (a.  242',  3 sqq.:  citiu>^  egrefiiam  sunctimoniam  .  .  .  senatus  laudando 
comprobavit.  15  696,  5sqq. :  quafid[o  praedicans  l^audes  tuäs  inter  homines 
nominando  inter  deos  adc\rando  debituni]  näturae  solvero.  28  753'"  =  Bue. 
C.  L.  E.  I  n.  108.1:  vel  nunc  morando  resta  qui  perges  iter. 

Gerundium  pro  gerimdivo  \) :  20  278^  .ösqq.:  c»/ ei /h<e»fZMMi  wr/x- 
cipationem  fecerunt  ...  712,  7sqq. :  cui  immunitas  data  est  ah  eis  saeriiin 
faciend{i). 

§  72.  Accusativus  gerundivi  finalis  subesse  videtiir  bis  titu- 
lis  actorum  fratrum  arvalium,  sed  potius  omissa  errore  quadra- 
tarii  praepositione  explicandiis  est;  nam  bac  aetate  (a.  80)  casus 
iam  ita  confusos  esse  ut  accusativus  pro  geuetivo  poneretur  equi- 
dem  non  crediderim  neque  probatum  est;  praeterea  meminisse 
oportet  acta  fratram  arvalium  et  erroribus  plena  et  gerundivi 
structura  propria  insignia  esse  (de  qua  velim  conferas  infra  §  73) 
et  m  fiualem  epigrapbicam  etiam  bic  multum  valere:  2059  =  32  363 
(a.  80)  Isqq. :  piaculum  factum  per  calatorem  et  puhlicos  eins  sacerdoti  quod 
arbor  a  vetustate  decidit,  expiandum  porcam  et  agnam  opimam.  Recte: 
2060  =  32  364  (a.  81),  5  sqq.:  piaculum  factum  .  .  .  ob  arbores  .  .  .  ex- 
pyt)andas  porcam  et  agnam  opimam.  2099  =  32  386  (a.  183),  p.  I  21  sqq. : 
operis  inclmandi  causa  quod  in  fastigio  .  .  .  ficus  innata  esset,  cruendam  et 
aedem  reficiendam  immolavit  suovetaurilibus  maioribus.  Huc  refer  8930"* 
=  33  754a,  13 sqq.:  item  iuris  sit  P.  Aeli  Aug.  lib.  .  .  .  item  Charitudis  rel- 
[l]iquias  ponendas:  est  fortasse  errore  omissum  'esse'  ita  ut  acc.  c.  inf. 
pendeat  ab  iuris  sit. 

Dativus  gerundivi  finalis^)  sermoni  curiali  pergi'atus  offen- 
ditur    29  772,  7 sq.:  (locus)  oneri  ferundo  rigiliario. 

§  73.  Transeamus  nunc  ad  genetivum  finalem  gerundivi  in 
actis  fratrum  arvalium  non  insolitum  sed  plerumque  cum  dativo 
finali,  seu  errore  seu  quia  is  vicibus  geuetivi  fuugi  poterat,  con- 
fusum.  Eum  genetivum  etiam  Tacito  pergratum  et  a  Draegero 
inter  graecismos  relatum  proprie  italicum  esse  optime  vir  doctis- 
simus  Fr.  Leo^)  illuminavit  collatis  locis  Terentianis  (apud  Plan- 
tum  deest  bic  genetivns),  Sallustianis,  Taciteis,  praecipue  tabulis 
Iguvinis"^),  ut  puta:  VI  B  48:  pusi  ocrer  pihaner.  i.  'ut  arcis  piandae.' 
Sim.  M!  A  8,  VII  A  19:  ocrer  pihaner  perca  i.  'arcis  piandae  virga.'  Semel 
VI  A  20:  ocrer  pehaner  paca  d.  'pactione',  quod  latine  'causa').  °)     Exempla 


1)  Schmalz  p.  301.     Bonuet  564  sq. 

2)  Landgraf,  A.  L  L.  VIII  p.  39  sqq.     Schmalz  p.  304. 

3)  Fr.  Leo,  Plautinische  Forschungen,  Berlin  1895,  p.  92  et  adnot.  3. 
Schmalz  p.  303.  4i  Umbriea  interprtftatus  est  Fr.  Buecheler,  Bonn  1883. 

5)  Inde  corrige  v.  d.  Brenous  (p.  117 1  qui  de  gerundivi  genetivo  finali 
scribit:  'eile  (i.  cette  phrase  est  proprement  un  hellenisme'  et  graecum 
tov  nrr^ävfö&ai  confert,  falso. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    347 

act.  fratr.  arval.:  merus  genetirus  subest:  2078  =  32  374  add.  la.  118) 
],  60  sq.:  immoluvit  porcas  piaculare(s)  (dmas  lud  coinquendi  et  operis 
faciuHdi.  Idem:  2079  =  32378  add.  la.  123— 138,  4sq.  2086  (a.  213),  1  sq. 
•2095  aet.  M.  Aurel.i,  2:  et  operifi  faciuitdi.  2104  =  32  388  add.  laet. 
Elagab.  a.  218)  a,  17 sq.:  immohuvit,  parcihias^,  piacidiares)  II  lud  coin- 
q{utmdt)  et  operis  fadund(i).  2086  =  32380  add.  (a.  155),  33.  2099 
=  32  386  add.  (a.  183~i  p.  H  21  sq.:  immolaviit^  poreilias  piaculares  II  lud 
coinchuendi  et  operis  fadendi.  Genetivus  et  dativus  contaminati  sunt 
in  hisce  tl:  2067  ,a.  90 1,  49:  porcas  piaculares  luco  coinquendi  et  operi 
faciundo  immolavit.  2065  =  32  367  add.  (a.  87.,  H  19 sq.:  porcas  piaculares 
duas  luco  coinquendi  et  operis  faciendi  immolavit.  2075  =  32  372  add. 
(a.  105),  n  8 sq.:  immolavit  porcas  piaculares  duas  luco  icoiinquendi  let) 
operis  faciundi.  20760  .a.  117,,  18:  nrnmolavit  porcas  piacula)res  duas  luco 
coinquendi  et  operis  fadundi.  2080  =  32  375  add.  .a.  120),  36 sq.:  luco 
coinquiendo  et  operis  fadundi. 

Genetivus  finalis  gerundivi  cum  conimictione  'quod'  contaminatus  est- 
2099  =  32  386  add.  (a.  183,,  p.  ü  7sq.:  operis  perfecti  causa,  quod  arhoris 
erumdae  et  aedis  refectae,  immolavit  suovetaurüibus  maioribus:  aut  debuit 
scnbi  'quod  arbor  eruta  et  aedes  refecta  est,  immolavit'  aut  'arboris  eru- 
endae  et  aedis  refectae  causa  imm.'  Praepositionem  'causa'  recte  u«ur- 
patam  habes  ibid.  ix  II  7  et  ibid.  p.  I  21:  operis  inchuendi  causa. 

E.    De  participio. 
§  74.    Nihil  homiui  optimorum  scriptorum  lectione  et  gram- 
maticorum   libris   erudito  titulos   latinos  legeuti   maiorem  admira- 
tionem  affert  quam  snperlatiyiis  participii  praesentis  activi  passim 
aperte  pro  participio  perfecti  passivi  usurpatus  velut  amantissimo 
suis')    (desiderantissimo,    reverentissimo ) ,    de    quo    nuper    optime 
summus    haruin    rerum    arbiter  Fr.  Bueclielerus   in   libro    qui   in- 
scriptus  est  'melanges  Boissier'  ^j  disseruit  ita   ut  quicquam  novi 
addi  nequeat.    Itaque  liceat  mihi  locos  tantiini  enumerare,  qui^us 
passivum  adesse  dilncide  apparet^):  80ll,3sq.:  amaMisimus  iü^.  suuis. 
8999,.sq.:  a.  o«m*„..     9133^  2:  «.  .,«■..     11005,  4sq.:  aö  omne.  «.    17430^ 
»sq.:  sihi  a.      24525,  2:   a.  suis.      12303^6sq.:  sibiqiue^  «.:  deest  in  Th   L  l' 
16054   4sq.:  sibiq^e^  a.   16280^  8:  sibi a.  28138^4sq.:  sibique  a.    Sed  36597 
rfsq.   (iragm.):    stieis   ama[ta?\     24  400^  b  3:    ainata   a  suis.      268501   4sq  ■ 
«6  Omnibus  a.     ueßr  =  Bue.  C.  L.  E.  II  n.  1045,  6 sq. :  ad  suam  amaluism^ 
mam  ^^pervenUre.  -  21974,  7 sq.:  animae  desideran[tissi]mae  sibi.     Sed   recte 
^7  076     7 sq.:    ammae  desideratissimae.     Active  positum   itaque   cum  gene- 
tivo^b^ectivo  pronominis  'eins'  vel  'sui'  coniunctum  reperitur  participium: 

1)  Ap.  Lucif.  Calar.  ,IV.  s..     Hartel,  A.  L.  L.  UI  p.  13.    Desiderantissi- 
nms  etiam  apud  Marc.  Aurel.  ad  Fronton.:  cf.  Georges^  s.v.    Goelzer  p  386 

2)  Paris  1903  pp.  86—90. 

3)  Inde  compleas  velim  Th.  L.  L.  sub  v.  amantissimus. 


23* 


348  Guilelmus  Konjetznj: 

amantissimus:  1487'^  =  31665  add.,  9:  amantissimus  eius  (i.  pater 
filii).  SimiL:  9375,2:  vieia.  19  753'»,  3sq.:  a.  rm  SMi.  23  308,7:  sui  a. 
24  441^  a  2:  sui  a.  27  088,  2:  a.  familiae.  28809"»,  7:  sui  a.  12  056"^  =  Bue. 
C.  L.  E.  n  n.  1026,  5:  sui  a.  .  .  .  12  526,  3 sq.:  sui  a.  13  293,  5sq.:  mei  a. 
20935,  4sq.:  sui  a.  31665  add.  ladn.  ad  n.  1487i,  6sq.:  a.  sui,  ibid.  9: 
a.  eius,  13:  a.  sui.  31955'»t,  10:  sui  a.  35912,  2sq.:  )nei  a.  Sine  genetivo 
obiectivo  pronominis  bis  locis  oflFendi  quibus  quin  secundum  totum  enuntiati 
sensum  pro  passiro  habendum  sit  non  dubium  est: 

amantissimus:  1516  (litt.  s.  III.  f.  exeunt.i,  9sq.  2902,7.  7290"»  (mo- 
num.  Volusior.  a.  40—60:  Tb.  Mommseni,  9.  8098'»  iL  circ.  saec),  7 sq.  8476a, 
7  sq.  9275,  8  sqq. :  omantissim{a)e  desiderantissim{a)e.  9450  (a.  circ.  68),  4. 
99871=  33819,  2sq.  l•2  466^  3.  12473,4.  13  3641,  4 sq.  13849,  5sq.  14075, 
Isq.  14448^  6sq.  15483,5.  17469<»,  7sq.  18208^  4sq.  20243^  4sq.  21952, 
5  sq.  22165'»,  3  sqq.  22  293<»,  2sqq.  22  912,  4  sqq.  24  825,  3  sq.  26  478  a,  1  sqq. 
27  268,  6 sq.  28  178, a  9;  b  5.  30462  (fr.),  2.  30546  (fr.),  3.  30557  (fr.),  15,  3. 
34893,  4  sq.    35868,  9  sq. 

desiderantissimus:  2651'»,  6.  3512,  5.  5367  (ineunt.  imp.  aet.),  4. 
5445  (ineunt.  imp.  aet.),  3sqq.  8572,  8sq.  9275,  6sqq.  9992,  3sq.  11373^3sq 
17426^  4.  20885,  3sqq.  24043"»,  3sq.  24294,  6sqq.  24652'»,  3.  35599"»,  48q^ 

reverentissimus:  1678  (a.  f.  438),  7.  10853,  3sqq.  18129.  6sq.  20158'^ 
(circ.  p.  a.  98),  2  sqq.  20257,  4  sq.  27  831^  6  sq. 

Quodsi  Buechelerus  1. 1.  ut  banc  singularitatem  explicet,  vim  quandam 
passivam  participio  praesentis  activi  inesse  arbitratur,  miramur  quod  nus- 
quam  positivus  'amans'  simili  significatione  atque  amatus  offenditur.  Ergo 
mea  quidem  sententia  etiam  in  bac  re  similitudinem  formamm  ^amatissi- 
mus'  seu  ""amandissimus'  (quae  non  obriam  tieri  nisi  positive  amatus  et 
Amandus  [cogn.]  sane  quidem  concedendum  est,  at  reperitur  demderatissi- 
musl)  et  amantissimus  quae  celeriter  pronuntiantibus  simillimae  videntur, 
ad  formam  illam  amantissimus  etiam  significatione  cum  forma  'amatissi- 
mus'  I  seu  'amandissimus')  aequandam  valuisse  censendum  est.  Simile  quid 
in  formis  idem  —  item  et  ast  —  at  p.  15  sq.  observavimus. 

§  75.  Participium  perfeeti  passivi  cum  verbo  'habere'  etiam 
optima  aetate  hie  illic  constructum  sed  receutioribus  temporibus 
magis  et  magis  pullulans,  ita  ut  in  unguis  quas  vocant  Romanen- 
sibus  tempora  praeterita  ita  formentur,^)  hie  habes:  10233"»  (a.  211), 
10 sq.:  quod  cmidtfctum  habet  Sulpicianus.  33  747  (lex  borreorum,  fort.  aet. 
Nervae:  Tb.  Mommsen),  8 :  qtiisquis  in  his  hör  reis  conductum  habet.  Simil. 
ibid.  10  atque  11  :  conferas  velim  quod  Tbielmann  1.  c.  p.  420  sq.  et  536  de 
formula  conductum  habeo  dicit,  qui  eam  iam  ante  Yarr.  et  Cic.  formatam 
esse  contendit.  Hue  relatum  velim  20  289,  11  sq.:  si  quis  hoc  monumentum  ■ 
socciorum  (sie)  vendiderit  sive  donatum  fecerit,  inferet  aerario. 


1)  Ph.  Tbielmann,  A.  L.  L.  U  p.  372  sqq.  et  p.  509  sqq.     Scbmalz  p.317., 
Anglade  p.  88.     Bonnet  p.  689  sq. 


De  idiotismis  syntact.  in  titulis  latinis  urbanis  conspicuis.    349 

F.    De  supino. 

§  76.  Supinum  semel  tantuni  repperi:  21158  (&.  u.  c.  742i,  3: 
hoc  (i.  huc)  mansio»  rerii. '"!  Qiiodsi  in  libro  Roenschii  qui  inscriptus  est 
Ttala  und  Vulgata'  -)  sub  voce  'Supinum  auf  um  für  den  Infinitiv'  allata 
est  Gruter.  inss.  827,  5  =  C.  I.  L.  VI  26  355''.  3sqq. :  ad  hoc  sepidchrum 
itum  ambitum  omni  tempori  permissum  est  aliaque  exempla  ex  Grutero 
sumpta,  virum  doctissimum  valde  erravisse  puto,  quia  itum  aditum  ambi- 
tum tjenere  mutato  (cf.  supra  §  6)  sunt  subiecta  enuntiati:  idem  vitium  velim 
corrigas  apud  v.  d.  Meyer -Liibke.^) 


Caput  y. 

De  reliquis  syntaxeos  partibus. 
A.     De  adverbio  et  adiectivo. 

§  77.  Adverbia  cum  copula  'esse'  hie  illic  seeundum  volga- 
rem  et  familiärem  consuetudinem  iunguntur^):  9792,  3:  si  est  aliquit 
in  infernas  partes  bene.  10  281,  Isqq. :  ('.  Serrienius  .  .  .  Severae  uxori  .  .  . 
qiuae)  mecum  annis  (tot)  (sc.  vixit)  in  quibus  semper  mihi  bene  fiiit  cum  illa. 
27  907,  2 sq.:  sit  tibi  felicius.  20869**,  8sqq. :  bonis  convenientibus  bene  est 
(i.  bonis  bene:  Th.  Mommsen).  21200'''^  =  Bue.  C.  L.  E.  11  n.  973,  2:  si  qiiic- 
quam  humanitus  in  test. 

§  78.  Adiectiva  pro  adverbiis^)  saepius  occurrunt  quam  ut 
omnes  loci  enumerari  possint:  satis  est  conferre:  31066'",  3 sq.:  ut 
possis  salbus  sanus  ad  tuos  reverti:  cogita  de  'sain  et  sauf  (sanus  et  salvus) 
linguae  francogallicae.  18  891'',  3 sq.:  vixit  .  .  .  purum  felix:  sim.  ?aepius 
apud  verbum  'vivere.'  —  C:  36426'''',  2:  vixere  fideles.  29  642''<=  =  Bue. 
C.  L.  E.  n  n.  1292.  Isq.:  duleis  aput  Manes ,  Zoe  benedicta,  moraris,  tu  se- 
cuta iaces:  fort,  metri  gratia.  1199''p''  b  =  Bue.  C.  L.  E.  IL  n.  899  (a.  circ.  565),  5: 
ite  igitur  faciles  per  gaudia  cestra  Quirites  (sc.  per  pontem). 

Adverbium  pro  attributo^):  36  038'',  2 sq.:  alumno  quando  Aiireliae. 

B.    De  quibusdam  coniunctionibns  et   particulis. 

§  79.  a)  'Ut  consecutiyiim '  in  optimo  sermone  latino  nega- 
tionem  ducit  'non',  sed  et  inde  a  Tacito  apud  scriptores  et  in 
titulis  urbanis  habes  'ut  ne'  vel  'ne'  consecutivum  ortum  fortasse 


1)  Schulze  g.  et  1.  p.  22.  2)  p.  432.  3)  p.  490. 

4)  Schmalz  p.  280.   Ap.  Petron.:  Ludwig  p.  32  sq. 

5)  Ziemer  p.  89.     HoiFmann  p.  112  sq. 

6)  Draeger  I-  p.  181  sq.     Riemann-  p.  242sqq.     Holfmann  p. 


113. 


350  Guilelmus  Konjetzny: 

ex  sensu  finali,  qui  facile  cum  illo  confundi  contaminarive  potuit'), 
nis  locis:  ut  ne:  10  701'',  6:  ita  ut  ne  de  nomine  suo  mit  famüiae  exeat. 
20061,  4sqq. :  ita  ut  ne  quis  .  .  .  alienasf>e  velit.  22  303'',  6:  ita  ut  ne  de 
nomine  exeat.  15221,  7 sq.:  ita  ut  hoc  sepuldirum  ne  miquam  de  nominibus 
exiat.     15640,  5sq. :  ita  ut  ni  (i.  ne)  .  .  .  coeant  sed  ut  .  .  . 

Ne  :  10682,  lOsq. :  ita  ne  liceat  .  .  .  vendere  vel  donare.  17  301'',  7sqq. : 
.  .  .  ne  in  hoc  monimento  post  ohitum  meum  ne  qua  donatio  ah  aliquo  flat. 
17  992,  8sqq. :  quitquit  iuris  est  eins  sepulchri,  ita  ne  vendere  liciat  set  (sicj 
colere.  Similiter  'ita  ne':  18 107'' a,  9 sq.  22  208,  7.  22  348'',  5.  24378,  10. 
26  940'',  6 sqq.  26  943'',  6 sq.  27  593,  4.  29  908,  5 sq.  26  445,  9 sqq.:  huic  muni- 
mento  intercedet  lex  ne  donatio  ßat.  29  909,  6  sqq. :  et  ne  veneat  ne  fiduciare 
liceat  nee  de  nomine  exire  liceat. 

b)    Negativam   particulam    'non'    pro    'ne'    apud   optativum 
prisca  et  optima  aetate  raro,  postea  fusius  usurpatam^)  habes  his 

locis:  20  459,  5sqq. :  si  quis  titulo  manus  intulerit  non  illunc  recipiat  telliis. 
36  467,  5sqq. :  qua  (sie,  pro  'quae'  sc.  ossa)  si  quis  violaverit  .  .  .  opto  ei  ut 
cum  dolore  corporis  longo  tempore  viimt  et  cum  mortuus  fuerit  inferi  eum 
non  recipiant. 

c)  Particulam  negativam  'ne'  apud  imperativum  futuri  pro 
'noli'  et  infinitivo  vel  'ne'  et  coniunctivo  perfecti^)  habes:  29  948'"' 
=  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  18,  Isq.:  ne  tangito  o  mortaUs:  est  sermo  poeticus  et 
Tolgaris. 

§  80.  Negationem  iteratam  ita  ut  sensus  negativus  non  solum 
non  tollatur  sed  etiam  augeatur,  sermoni  plebeio  omnium  quot- 
quot  sunt  linguarum  coramunem*)  repperi  his  locis:  17  408'',  4sqq.: 
de  qua  (i.  uxore)  numqua  nihil  quaestus  sum.  17  677,  5sq. :  qui  in  diei^m) 
mortis  sue  nunquan  neinine  lesit.  Hue  refer  22  518'',  7sqq. :  et  ne  quis  ea 
loca  .  .  .  neque  vendere  neque  .  .  .  neque  .  .  .  jwssit.  14344'',  5sq. :  hoc 
munimentu  veto  veniri  neque  donari.  36  629,  7:  apsit  a  vobis  ne  sie  jwrm- 
mini,  quibus  locis  sensus  negativus  particula  negativa  confirmatur. 

§  81.  Regula  optimorum  scriptorum  quae  fertur  de  coniun- 
gendis  tribus  vel  pluribns  nominibus  parum  servata  est,  veluti: 
5346''  (ineunt.  imp.  aet.),  5sq. :  mensaim)  marmoriam  (sie),  picturas  in  pari{ete) 
circa  et  pavimenta  in  piano.  1179p  (aet.  Val.  et  Gratian.),  6:  testacio  picturis 
nc  statuis.  Sim.  1188?==  31257  add.  (aet.  Arcad.  et  Honor.),  3.  1189P(eiusd. 
aet.),  3.     1190P''  (eiusd.  aet.),  3.     1683^''  (a.  f.  334),  6 sq.:    meritum    nobilitatis 


I 


1)  Schmalz  pp.  404.  356. 

2)  Landgraf  p.  136 sq.  Schmalz  p.  330,  coli.  Patron.:  non  2)erdanius 
noctem.     Bue.  ad  G.  L.  E.  I  n.  198:  'non  pro  'ne'  plebeium'.    Goelzer  p.  435. 

3)  Landgraf  p.  243.  Schmalz  p.  332  sq.  Norden  ad  aen.  VI  v.  544  (ne 
saevi).    Ap.  Livium:  Riemann-  p.  259  {ne  timete). 

4)  Schmalz  p.  456:  Plaut.,  Ennius,  Terent.,  Gate.  Ziemer  p.  141.  Lud- 
wig p.  39.  Guericke  p.  59  (Petron.  c.  42:  neminem  nihil  honi  facere  oportet). 
Roensch  It.  p.  446. 


De  idiotismis  syutact.  in  titulis  latiuis  urbanis  conspicuis.    351 

eloquii  iustitiae  atquiei  censiirae.  Sim.  1698''  !,a.  377j,  11  sq.  latque;.  172öp 
(a.  441 — 445),  6sq. :  inteyritate  eeiisiird  et  nioderntioite.  1751p  ==  311(22  (a.  378), 
II sq.:  per  lUyriciim  Italiam  et  Africam.  16  451,  2 sq.:  Uberteis  llhertabiis  et 
famiUae.  —  Atque  et  pro  simplici  et  exstat:  21279'',  a  4sq. :  Veneria 
fecit  liberito)  bene  merenti  atque  et  dulcissiino  et  nutritori  filiorum.  22  073, 
4 sqq.:  patri  didcissimo  pientissimo  adq{U\e  et  dignissimo.  Que  abundauter 
addituni  est^i:  l-J607/8t;',  Isqq. :  D.  M. parentes  filiabusque  duleissimis  volui- 
stis  nobis  esse  inimicas.  Sed  multo  saepius  structura  et  (e.  g.  'posteris') 
que  reperitur,  orta  fortasse  contaminatis  structuris  et  posteris  et  pergrata 
et  usitatissima  posterisque:  10294  (a.  p.  C.  5),  11:  et  sociumq{ue)  eum  ad- 
scii-er^unt).  8523,  6sqq. :  fecerunt  sibi  utriusque  siiorum  et  posterisque  (sie) 
eorum.  8606'\  4sqq. :  se  vibus  fecit  sibi  et  suisque  libertis.  Simil.  1946.5. 
13  735%  4sq.  =  Bue.  C.  L.  E.  I  n.  833.  21  033,  5.  21  100^  4.  22  006'',  4 sqq. 
22047,  6 sq.  22  053,  2 sqq.  23409,  5 sq.  23  803'',  4 sq.  22651,4.  23838,  7sq. 
24025'',  8 sq.  24445,  3sq.  25  615,6.  27378,  4sq.  27964',  7.  34702,  5sqq. 
35  549,  6.  35  757'',  5.   35  964,  6  sq. 


1)  Cf.  Leo,  de  Ciri  carmine  coniectanea,  (iotting.  1902,  p.  7. 

Chemnitz.  (xuilelmus  Koiijetzuy. 


Zu  den  (rerimdivkonstruktioiieii. 

(Vgl.  Arch.  XY  56  ff.  ■ 

Die  Umschreibung  einer  vollzogeneu  Handlung  durch  ein 
Verbum  des  Meinens  im  Präteritum  mit  einem  gerundivischen  Objektsatz, 
eines  von  den  Charakteristiken  des  spätlateinischen  Kanzleistils,  ist, 
wie  ich  a.  a.  0.  auseinandergesetzt  habe,  auch  in  der  früheren  Lati- 
nität  überall  da  anzutreffen,  wo  eine  Handlung  vom  Standpunkte  des 
Trägers  derselben  als  eine  gerechtfertigte,  wohlbegründete  hingestellt 
werden  soll.  Es  ist  gewissermaßen  eine  höflich  zui'ückhaltende  Um- 
schreibung der  einfachen  Handlung.  So  wird  es  nicht  wunder 
nehmen,  daß  z.  B.  in  den  Briefen  des  jüngei'eu  Plinius  an  Traian 
während  seiner  Statthalterschaft  in  Bithvnien  diese  Phrase  auf- 
fallend häutig  erscheint,  nämlich  18  mal,  gegenüber  drei  Fällen 
in  sämtlichen  übrigen  Büchern  (4,  13,  10.  5,  3,  1.  paneg.  70); 
Plinius  gebraucht  sie  zur  Mitteilung  von  Entscheidungen,  die  in 
seiner  Instruktion  nicht  ausdrücklich  vorgesehen  sind  und  für  die 
er  sich  nachträglich  die  Billigung,  bezw.  Bestätigung  des  Kaisers 
erholen  will.  So  epist.  27  in  ministerio  eins  relinquendos  (milites) 
exlstimavi,  wo  er  ohne  Umschreibimg  fortfähi't:  ^quin  etiam  .  .  .  cnl- 
didi  duos  equites'  und  hinzufügt:  "^in  futurum  quid  servari  velis 
rogo  rescribas'.  43,  2:  legatum  .  .  .  retinendum,  psephisma  autem 
mittendum  putavi  =  misi,  worauf  denn  auch  Traian,  epist.  44,  von 
einem    'psephisma    per    te    missxDi'    spricht.       43,  2   haec  .  .  .  circum- 


352  0-  Hey:   Zu  den  Gerundivkonstruktionen. 

cidenda  existimavi.  58,  4  nihil  decernendum  putavi.  Ahnlich  59 
(zweimal).  63.  65,  2.  67,  1;  2.  68.  74,  2.  75,  2.  96,  5.  110,  2.  Des- 
gleichen im  Nebensatz:  epist.  21  hoc  in  causa  fuit  quo  minus  statim 
revocandos  putarem  quos  habet.  75,  2.  81,  5.  Daß  die  gleiche 
Phrase  auch  von  anderen  Personen  gebraucht  wird,  ist  selbstverständ- 
lich: epist.  114,  2  me  quidam  ex  censoribus  consulendum  putaverunt, 
welcher  Wendung  in  Traians  Antwort,  epist.  115,  entspricht:  censori- 
bus consulentibus.  Daher  auch  der  Kaiser  an  seinen  Statthalter, 
82,  1:  de  quo  me  consulendum  existimasti.  Anders  aufzufassen  ist 
epist.  3,  2  cum  postea  consul  designatus  censuisset  agendum  nobiscum, 
wo  es  sich  nur  um  den  Vorschlag  zu  einer  Handlung  handelt,  wie 
überhaupt  censerc  bei  Plinius  ausschließlich  im  streng  technischen 
Sinne  der  Meinungsäußerung  im  Senat  erscheint.  Zu  beachten  sind 
dem  Gerundiv  entsprechende  Wendungen,  wie  3,  2  concenientissimtnn 
esse  .  .  .  putavi  .  .  .  non  repugnare ,  oder  83  fas  non  putavi  negare, 
oder  114,  3  necessarium  existimavi  consulere  te  quid  servandum 
putares,  wo  augenscheinlich  das  Gerundiv  variiert  werden  soll.  Es 
liegt  in  der  Natur  der  Sache,  daß  der  Kaiser  selber  solche  Wen- 
dungen nicht  gebraucht:  er  hat  nichts  vorsichtig  und  rechtfertigend 
zu  umschreiben.  Etwas  ganz  anderes  ist  es,  wenn  er  mit  dem  Präsens 
oder  Futur  eine  Entschließung  kundgibt:  66,  2  et  ideo  nee  ad- 
sertionem  denef/andam  iis  qui  ex  eiusmodi  causa  in  libertatem  vindi- 
cabuntur  jj?ifo  neque  ipsam  libertatem  redimendam  pretio  alimentorum. 
91.  113.  116,  1.  Vgl.  78,  1  si  Juliopolitanis  succurrendum  .  .  .  puta- 
verimus  (sachlich  =  suceurrerimus),  onerabimus  nos  exemplo.  Ganz 
entsprechend  gebraucht  denn  auch  Plinius  die  Konstruktion  in  Hin- 
sicht auf  kaiserliche  Entschließungen;  so  in  der  formelhaften  Ver- 
bindung: 33,  1  dispice  an  instituendiun  putes;  54,  2  dispice  .  .  .  num- 
quid  minuendum  .  .  .  putes.  77,  2.  92  (vgl.  auch  die  Umschreibung 
des  Gerundivs  17,  5  dispice  ...  an  necessarium  putes  mittere);  und 
in  anderen  Verbindungen:  56,5  ut  te  consulerem  reddendum  eum 
poenae  suae  an  gi'avius  aliquid  .  .  .  constituendum  putares.  110,  2. 
116,  1.  So  umgekehrt  der  Kaiser  zu  seinem  Statthalter,  60:  ut 
.  .  .  minus  de  eo   audiendum   putes. 

München.  0.  Hev. 


Das  Yerbum  eluare  'sich  zu  Grunde  richten'. 

I. 

Das  alte  Latein  unterscheidet  dem  Sinne  nach  ein  aktives 
Verbum  lauere  (waschen,  laver)  und  ein  neutrales  (reflexives) 
Immre  (baden  =  sich  baden,  se  baigner).  Das  zweite  hat  unter 
der  Feder  der  Abschreiber  zuweilen  das  erste  verdrängt:  man 
muß  lesen  Jatrinam  lauit  (nicht  Jauat)  bei  Plautus  Cure.  580; 
lauendo  (nicht  lauando)  eluendo  Poen.  223.  In  der  einzigen  Stelle 
des  Terenz  Phonn.  186  muß  man  wahrscheinlich  lesen  laterem 
lauam  (nicht  lauem).  Nichts  ist  natürlicher  als  solche  Fehler, 
aber,  wie  man  leicht  begreift,  der  umgekehrte  Fehler  kommt 
nicht  vor. 

Im  sogen.  Supinum  ist  die  Unterscheidung  streng  durch- 
geführt. Lauare  bildet  lauatum:  Aul.  579,  Rud.  382;  Eun.  592. 
600.  Heaut.  655;  vgl.  lauatio  Most.  160.  161.  Man  muß  sich  wohl 
hüten,  das  handschriftliche  lauatum  anzutasten,  wenn  man  den 
korrupten  trochäischen  Vers  Stich.  568  korrigiert:  Fostea  ibo  laua- 
tum in  pilum  (verbess.  pyelum),  ihi  foueho  senectutem  meam.  Die 
gute  Konjektur  ist  die  von  Ritschi  (welche  er  selbst  zurück- 
gezogen hat  Opusc.  II  544?):  Post  lauatum  in  pyelum  ibo; 
ibi  .  .  .;  denn  man  begreift  leicht,  daß  iho  vor  ibi  ausfiel,  dann 
fälschlich  unter  dem  Einfluß  des  ibo  des  vorangehenden  Verses 
hergestellt  wurde.  Wenig  wahrscheinlich  ist  es,  daß  man  mit 
Kontraktion  von  aua  in  a  schreiben  dürfe:  post  (oder  poste)  ibo 
latum.  Vgl.  Aveiter  unten.  Was  das  aktive  (transitive)  Verbum 
lauere  betrifft,  so  bildet  es  im  Supinum  lautum,  Stich.  595.  Das 
Participium  perf.  pass.,  welches  man  ofienbar  zu  dem  Transitivum 
ziehen  muß  und  nicht  zu  lauare  (selbst  wenn  der  Gedanke  des 
'Bades'  fühlbar  ist,  wie  Stich.  667  proin  tu  lauare  propera.  — 
Lantus  sum),  ist  lautus,  Var.  lotus. 

Das  neutrale  Supinum  lauatum  findet  sich  meines  Wissens 
nicht  in   Zusammensetzung.     Das  Partizip   des  aktiven  Verbums, 


354  Louis  Havet: 

lautiis  verändert  au  in  u  in  der  Zusammensetzung:  vgl.  fraiido 
defrudo,  causa  accuso,  audio  obudio  (geschrieben  ohoedio).  So  er- 
klären sich  sehr  einfach  dilutus.  prolutus  etc.  Im  Trin.  406  lautet 
die  Neutralform  elutum  nach  A,  elotum  nach  P,  und  Rud.  699 
scheinen  die  beiden  Uberlieferungsquelleu  ein  altes  elaiäae  zu  be- 
zeugen. Ich  möchte  aus  diesen  Tatsachen  schließen,  daß  Plautus 
aussprach  eJotus,  eine  Form,  welche  auf  dem  einfachen  bereits 
kontrahierten  loius  basierte,  und  daß  elaidae  nicht  eine  'Rekompo- 
sition',  sondern  eine  ungenaue  Schreibweise  ist,  wo  au  so  viel 
bedeutet  als  o.  Vgl.  auscnJnri,  auriga.  cauda  =  frz.  queue,  nicht 
*cheue. 

Im  Perfekt  bilden  beide  Yerba  Jaui.  Die  Form  lauaui, 
welche  einzelne  Grammatiker  theoretisch  zulassen  (Priscian  9,  13), 
andere  nicht  kennen  ( Charisius  243)  oder  verwerfen  (Capeila 
3,  325),  erscheint  erst  im  Spätlatein.  Die  erste  Silbe  von  laui 
ist  immer  lang,  und  gleichwohl  kann  dies  nicht  ein  Perfekt  vom 
Typus  ueni  nlci  fodi  fügt  sein;  denn  das  a  des  Präsens  müßte 
sich  in  e  verändern.  Vgl.  ago  egi,  facio  feci.*)  Ich  glaube 
übrigens,  daß  das  aktive  laui  (Amph.  1103,  Pomponius,  vielleicht 
Ennius  in  seinem  Cresphontes)  verschieden  war  von  dem  neutralen 
(reflexiven)  laui  (Most.  157,  Rud.  151,  Stich.  569,  Truc.  330  .  .  ., 
Eun.  593.  596,  Heaut.  618)  ebenso  durch  die  Aussprache  Aviei 
durch  den  Sinn.  Denn  das  aktive  (transitive)  laui  bildet  in  derj 
Komposition  -lüi  bei  den  Klassikern  (ahluero.  colluerant.  diluerat 
eluerlt.  i)rohieris  etc.);  reflexives  laui  bildet  nach  den  Plautushand4 
Schriften  in  der  Zusammensetzung  elaiii  'ich  habe  mich  geputzt 
d.  h.  ruiniert'.  Man  wird  sehen,  daß  ich  Zweifel  über  die  wirl 
liehe  Form  dieses  elaui  habe;  es  ist  nicht  weniger  wahr,  daß  di« 
Abschreiber  es  nicht  elui  geschrieben  haben,  wie  das  aktive  elti^ 
der  jüngeren  Autoren. 

Der  Ubergano-  des  aktiven  laui  in  -lui  setzt  ein  kurzes 
voraus:  vgl  löuo  ahlüo,  nmio  denüo,  nioneo  momtum  (statt  *mone\ 
tum),  monüi  (für  ^nioneui).  Das  graphische  u  der  Mittelsilbc 
repräsentiert  eine  Aussprache  üic  (englisches  w):  daher  erscheinj 
ein  zweites  x  vor  /,  welchem  ein  anderer  Vokal  folgt  ( iUuuiesi 
diluuium).      Wenn    aktives    laui    die    Paeiiultima    lang    hat    mij 


*)  Das  a  von  lano  kommt  von  einem  o;  vgl.  lova.  Man  würde  ent 
weder  ein  mit  feci  analoges  ^letd  oder  ein  mit  fodi  analoges  *löt(i  be 
greifen,  aber  nicht  ein  durch  Dehnung  gebildetes  laut. 


Das  Verbum  eluare  ''sich  zu  Grunde  richten'.  355 

kurzem  Vokal,  so  muß  hier  notwendig  u  den  Wert  eines  Doppel- 
konsonanten haben,  läivwi.  Eine  solche  Form  wird  sich  erklären, 
sei  es  durch  direkte  Juxtaposition  der  Silben  (vgl.  ama-ni,  no-ui), 
sei  es  durch  ein  *läiiewl,  welches  zunächst  zu  *Imvm  wurde. 
Vorl.  ^moneivl  itionui. 

Was  das  neutrale  (reflexive)  Perfekt  laiii  betrifft,  so  muß  es 
ein  langes  a  haben,  wenn  das  a  des  Kompositum  elaui  authen- 
tisch ist.  In  der  Tat  hat  lange  Zeit  das  Lateinische  kein  kurzes 
a  in  Mittelsilben  geduldet:  daher  die  kapriziösen  Entstellungen 
deb  fremden  a  in  Ädherhal,  Masinissa,  canistrum,  lepista,  comis- 
sari,  apJustra.  Wenn  man  also  läui  im  reflexiven  Sinne  aus- 
sprechen muß,  so  kann  dieses  Jäni  nur  eiue  Erklärung  an  die 
Hand  geben;  wir  haben  eine  Kontraktion  von  *länäui,  welches 
lauare  und  Jauainm  erwarten  lassen,  und  dessen  Fehlen  so  auf- 
fallend ist,  wenn  man  daran  denkt.  Eine  sehr  plausible  Er- 
klärung, da  wir  auch  läbrton  von  läiiähnon*),  lätrina  von  läuä- 
trina**)  haben;  die  ursprünglichen  Formen  lauahrum,  lauatrivla 
sind  selten^  und  gerade  die  ursprüngliche  Form  lauaui  ist  un- 
gebräuchlich. Wenn  umgekehrt  lauatum  gebräuchlich  ist  und 
nicht  das  kontrahierte  Supinum  *latm)i,  so  hängt  dies  ohne 
Zweifel  damit   zusammen,   daß    man   eine  Verwechslung   mit  dem 


*)  Lauabrum  (.Badewanne)  findet  sich  bei  Lucretius  6,  799.  Labrum, 
welches  in  der  Bedeutung  von  Flüssigkeitsbehälter  immer  lange  Anfangs- 
silbe bei  den  Klassikern  hat  iwodurch  es  sich  von  läbruin  Lippe  unter- 
scheidet), kann  bezeichnen  die  Tonne  für  die  Weinlese  ^Vergil),  aber  zu- 
weilen bezeichnet  es,  in  den  Bädern,  einen  von  alueus  verschiedenen  Gegen- 
stand (Vitruv  5,  10,  4).  Der  Zusammenhang  mit  dem  Begriffe  ''Bad'  ist  so 
lebendig  geblieben,  daß  Ovid  schreibt  (Fast.  4,  761 1  nee  nos  nideamus  labra 
Dianae  «  n'assistons  pas  au  bain  de  Diane  ». 

**)  Lauatrina  bei  Varro  ling.  lat.  5,  118,  scheint  die  Rinne  zur  Ab- 
leitung des  Küchenwassers  zu  bezeichnen.  Eher  einen  Abort  icabinet 
d'aisauce)  setzt  der  trochäische  Vers  des  Pomponius  voraus:  Ita  uelint 
facias;  iam  pridem  uolo  lauatrinam  laut.  Nach  der  Handschrift  von  Varro 
9,  G9  würde  ein  Hausbad  ehemals  ^lauitrina'  genannt  worden  sein.  Was 
die  Kontraktion  Uitrina  betrifft,    so   ist   das   lange  a  angezeigt  durch  einen 

:j  trochäischen  Vers  des  Plautus  Cui-c.  580),  welcher  au  den  des  Pomponius 
erinnert:  Xon  pluris  facto  quam  anciUam  meam  quae  latritmm  lauat  [lauit). 
Latrina,  oder  neutral  Jatrinum,  bezeichnet  in  der  Regel  den  Ort,  wo  man 

S  sich  der  Fäkalien  entledigt.  Nonius  freilich  p.  212  identifiziert  es  mit 
^lauatrina,  quod  nunc  bahteum  dicitur\  Er  zitiert  ein  Bruchstück  aus 
Lucilius  qui  in  latrina  hinguet,  wo  das  Substantiv  vermutlich  ein  privates 
balneum  bedeutete. 


356  Louis  Havet: 

Supinuni  von  fero  befürclitete.  Lauacrum  ist  der  alten  Spraclie 
unbekannt:  lauare.  lauamas  etc.  sind  durch  die  Analogie  unter- 
stützt worden.  Das  Verhältnis  des  transitiven  laui  (gesprochen 
lätvivi)  zu  dem  reflexiven  laui  (gesprochen  Imvl)  war  das  nämliche, 
wie  das  des  Nomin.  Accus,  hoc,  gesprochen  hÖl-l;  zu  dem  Ablat. 
hoc,  gesprochen  //öÄ';  oder  das  der  zweiten  Person  von  sion:  es, 
du  bist,  gesprochen  zu  Plautus'  Zeit  ess,  zu  es,  du  issest,  ge- 
sprochen es. 

Da  das  reflexive  Perfekt  langes  a  hat  und  von  einem  älteren 
lauaui  kommt,  so  ist  die  Homogeneität  in  der  Flexion  von  lauare 
hergestellt,  welche  vollständig  der  ersten  Konjugation  angehört. 
Es  liegt  kein  Widerspruch  in  Stichus  56S  fi'.  vor,  Avenn  eine  Person 
von  ibo  lauatum  zu  lauero  übergeht,  und  ebenso  wenig  im  Truc. 
322 — 330,  wo  in  Beziehung  auf  die  gleiche  Person  lauat  gesagt 
wird,  darauf  lauerit. 


IL 

Ein  Kompositum,  welches  den  Sinn  hat  von  „sich  ruinieren" 
begegnet  uns  an  sechs  Stellen  des  Plautus:  Rud.  578  f.  (AP; 
korrupter  Trochaicusj,  Rud.  1307  (P;  korrupter  jambischer  Septe- 
narj,  Rud.  537  (AP:  korrupter  Senar),  Asin.  135  (P;  Creticus), 
Stich.  669  (P:  Senar),  Rud.  884  (P;  Senar).  Im  Rudens  ist  der 
Ruin  die  Folge  eines  Schiffbruches.  In  den  zwei  anderen  Stücken 
stammt  er  von  der  Verschwendung. 

Rud.  579  Eho  an  te  paenitet 

In  mari  quod  elaui,  ne  (leg.  ni)  hie  in  terra  iterum  eluam?  — 
Eluas  tu  an  exunguare,  ciccum  non  interduim. 

1307   Sed  quid  tibi  est?   —   Hac  proxima  nocte  in  mari  et  alii 
(leg.  elaui). 

547  Iure  optumo  me  <^eßamsse  arbitror. 

Asin.  135  Nam  mare  haud  est  mare,  uos  mare  acerrumum; 
Nam  in  mari  repperi,  hie  elaui  bonis: 
Ingrata  atque  inrita  esse  omnia  intellego 
Quod  dedi  et  quod  bene  feci;  at  posthac  tibi 
Male  quod  potero  faciam  ....  (troch.) 


Das  Yerbum  eluare  ""sich  zu  Grunde  ricliteu'.  357 

Stich.  669  Volo  eluamus  hodie;  peregrina  omnia 
Relinque;  Athenas  nunc  colamus  .    . 

Rud.  884  Sicine  me  spernis?  — ■  Sic  ago;  semel  hiho  (leg.  eluo). 

In  den  Rudensstellen  537  und  1307  scheint  es  mir  über- 
flüssig für  Fleckeisens  elauisse  oder  für  die  Konjektur  des  Pius 
elaui  zu  plädieren  (obschon  Lindsay  die  beiden  Lesarten  nur  im 
kritischen  Apparate  zuzulassen  gewagt  hat).  Rud.  884  halte  ich 
für  ziemlich  sicher  die  Konjektur  von  Brix;  SEMELELVO  konnte 
SEMELBIVO  gelesen  werden,  wenn  die  Schrift  etwas  verblaßt 
war,  oder  noch  besser,  wenn  geschrieben  stand  SEMEL VO  und 
darüber  von  anderer  Hand  EL.  Die  Lesart  von  Niemever  hibo 
(tuom^  ist  unzulässig;  denn  in  einer  Verweigerung  der  Gast- 
freundschaft müßte  man  nicht  hiho,  sondern  wohl  edo  erwarten. 
Niemand  nimmt  die  alte  Konjektur  sie  mel  hiho  an,  und  ich  finde 
die  modernen  Varianten  sem(el  f^el  hibo  f Scholl),  si  fei  hiho 
(Palmer),  si  mel  hiho  (Lindsay),  sem(ul  ni}el  hiho  (mein  ver- 
storbener Freund  Jules  Chauvin)  nicht  besser. 

Die  sechs  Stellen  lassen  uns  erkennen:  1.  ein  Perfekt  elaui 
(vier  Beispiele),  2.  ein  Praesens  coniunct.  eluam  (ein  doppeltes 
und  ein  einfaches  Beispiel),  3.  ein  Praesens  indic.  eluo.  Das  Per- 
fect  elaui  tritt  auf  in  drei  korrupten  Versen  des  Rudens,  welche 
alle  zu  kurz  sind,  und  in  einem  Verse  der  Asinaria,  welcher  viel- 
leicht auch  zu  kurz  ist.  Denn  statt  in  ihm  einen  asynartetus 
zu  sehen,  wie  134,  137,  können  wir  eine  Elision  in  der  Mitte 
annehmen,  wie  136;  es  wird  etwas  im  zweiten  Hemistichion  fehlen. 
—  Nachdem  diese  Punkte  konstatiert  sind,  müssen  wir  uns  er- 
innern, daß  elaui  etymologisch  genommen  vier  Silben  enthält,  da 
es  soviel  ist  als  ex-lauaui;  die  einfache  Herstellung  der  etymo- 
logischen Prosodie  wird  die  Verse  Rud.  579  und  1307  wieder  auf 
ihre  Füße  stellen  und  sie  wird  erlauben  Asin.  135  auf  eine  viel 
normalere  Weise  (und  mit  einem  reinen  Fuße  mehr)  zu  skan- 
dieren. Bloß  Rud.  537  wird  nicht  unmittelbar  skandabel  werden, 
was  uns  indessen  nicht  beunruhigen  darf.  Denn  da  das  Präfix 
von  elauisse  in  AP  ausgefallen  ist,  kann  ein  anderes  Element 
ebenso  verschwunden  sein.  Eine  Korrektur  me<^d  e^lauisse  würde 
zur  Wiederherstellung  des  Metrums  genügen,  wenn  man  nicht 
den  eigentlichen  Text  angreifen  wollte,  eine  Kühnheit,  welche 
mir  unerläßlich  erscheint. 

Hier   drängt   sich    eine   kleine   Abschweifung   auf.     Ich    habe 


358  Louis  Havet: 

wichtige  Gründe  zu  glauben,  daß  das  Stück  Rud.  523 — 536  ein 
späterer  Zusatz  ist*i,  und  daß  in  der  ursprünglichen  Fassung  537 
die  unmittelbare  Antwort  (von  Labrax)  auf  522  (Worte  des 
Charmides)  war.  Tu  düjnus  qui  sies  (miser)^  hat  soeben  Char- 
mides  gesagt.  Labrax  muß  ungefähr  antworten:  Iure  optumo 
<(me  eniym  exlauauisse  arhitror,  'oui,  c'est  ä  bon  droit  que  j'estime 
avoir  tout  perdu'.  Vom  Standpunkt  der  Erklärung  des  Fehlers 
zweifle  ich,  daß  man  eine  einfachere  Hypothese  finden  könne  als 
eine  solche  Auslassung  wie  ME[DE]LAVISSE  oder  wie  [MEENl]- 
MELAVISSE.  Vom  Standpunkte  des  Sinnes  aus  bildet  die  Her- 
stellung von  enim  einen  Teil  der  Gesamttheorie,  für  deren  Dar- 
legung ich  übrigens  auf  eine  andere  Stelle  verweisen  muß.  Alles 
in  allem  gewinnen  alle  Beispiele  des  Perfektes  elmii  bei  der  Her- 
stellung der  viersilbigen  Form,  welche  hier  provisorisch  durch 
exlatiaui  vertreten  ist. 

Wie  mußte  zur  Zeit  des  Plautus  dieses  Wort  ausgesprochen 
werden?  Wenn  aus  exlauo  geworden  ist  eluo,  so  mußte  exlauaui 
werden  eluaui.  Die  Verderbnis  des  wurzelhaften  Vokales  erklärt, 
daß  das  Kompositum  der  Kontraktion  entgangen  ist,  welche  pro- 
sodisch  das  einfache  l\(ui\am  verstümmelt  hat.  Diese  Beobachtung 
widerrät  in  Plautus  eine  archaischere  Form  elauaui  einzuführen, 
wo  nebenbei  die  Erhaltung  des  a-Lautes  sich  schwer  erklären  ließe. 
Die  in  einem  Verse  der  Asinaria  und  in  drei  Rudensversen  (einer- 
seits 537  und  579,  andererseits  1307)  herzustellende  Perfektform 
wird  also  wohl  eluaui  sein.  Also  haben  die  alten  Korrektoren 
überall  das  erste  ti  durch  untergesetzten  Punkt  tilgen  müssen, 
nach  systematischen  Gefühl,  d.  h.  sie  mußten  durch  'Rekompo- 
sition'  ein  Perfekt  e-laui  bilden.  Vgl.  bei  Priscian  (Keil  III, 
p.  527,  3)  das  Rekompositum  re-lauo,  Perfekt  re-lcmi  mit  langer 
Paenultima.  Vgl.  auch  bei  Apul.  apol.  8  praelahitur,  d.  h.  prae- 
Icmitur.  Rein  imaginär  (wie  per-lanit  Most.  111)  ist  das  moderne 
Rekompositum  e-lauare,  welches  in  unseren  Wörterbüchern  das 
traditionelle  elaui  erklären  soll;  der  herzustellende  Infinitiv  ist 
eluare.     Diese  Form    stimmt   mit   dem    von   Brix   Rud.   834   her- 


*)  Die  Hypothese  von  Seyft'ert  über  das  Stottern  aus  Anlaß  der  Kälte, 
welche  erlaubt  die  Verse  533,  534  mit  feilbenverdoppelungen  wie  an-anetinu, 
ar-arerem  ta-ta-tamen  zu  skandieren,  bleibt  natürlich  nur  anwendbar  auf 
das  Innere  des  nachplautinischen  Stückes,  wo  sie  gerechtfertigt  ist  durch 
526  Nam  oinnia  corusca  prae  teremore  (anderes  Beispiel  von  Stottern)  fabulor. 
Man  kann  daher  das  Stottern  nicht  in  Vers  537  (la-la-lavisse)  einführen. 


Das  Verbum   elnare  'sich  zu  Grunde  richten'.  359 

gestellten  duo.  Vom  Verbum  elitäre  kommt  das  Adjektiv,  welches 
eutlialten  ist  in  dem  Ausdrucke:  lahrnm  eluacrum  I,  Cato  10,  4 
und  11,  3;  vgl.  lauacnoH  (in  der  Zeit  des  Plautus  hätte  es  ge- 
lautet läcmni)  von  lauart.  In  dem  lahrnm  elnacruni  des  Cato  hat 
der  Zufall  die  beiden  phonetischen  Behandlungen  der  Gruppe  lauä 
nebeneinander  gestellt:  /'7-  im  Wortanfang,  -luä-  im  Inneren. 

EJüacrnm  hat  ein  anderes  Interesse.  Es  zeigt  uns  das  Ver- 
bum ciliare  'sich  reinigen'  (se  nettoyer)  in  seiner  ursprünglichen, 
nicht  figürlichen  Bedeutung,  wovon  keine  andere  Spur  übrig  ge- 
blieben ist. 

Da  die  erste  Person  Indik.  eluo  keine  Schwierigkeit  bereiten 
kann,  so  bleibt  das  doppelte  Beispiel  des  Konjunktiv  zu  erklären: 
1.  eluam,  mit  Antwort  eluas  tu  an  exunguare,  2.  uolo  ehiamus. 
Hier  noch  glaube  ich  an  eine  willkürliche  Überarbeitung,  und 
ich  schreibe  einem,  eines*),  eluemus.  Für  einen  alten  Abschreiber 
hatte  einem  das  Aussehen  eines  Barbarismus;  eines,  koordonniert 
mit  exunguare ,  und  elnemus  in  Verbindung  mit  uolo  erschienen 
als  grobe  Solözismen.  —  Die  absichtliche  Veränderung  des 
Plautustextes  hat  mit  den  Konjunktiven  anfangen  müssen.  Im 
Rudens  579  z.  B.  ist  eluaiii  verständlich  gewesen,  solange  einem, 
dues  festgehalten  haben;  es  kann  erst  nach  ihnen  den  Verhee- 
rungen der  falschen  Verbesserer  ausgeliefert  worden  sein. 

IIL 

Hie  elani  honis  bedeutet:  hier  habe  ich  mich  meiner  Güter 
entledigt  (entäußert),  oder  mich  ruiniert  durch  meine  Ausgaben 
(Liberalitäten).  Volo  eluamus  bedeutet:  ich  will  daß  wir  uns  säu- 
bern oder  ruinieren  durch  lauter  Verschwendung.  Diese  Bedeu- 
tung erinnert  an  Jielluo  'dissipateur'.  Cic.  Sest.  26 :  helhio  patriae, 
II mn  quid  ego  patnmoni  cKcam?  Da  die  Etymologie  von  helluo 
unbekannt  ist,  so  fragt  man  sich  natürlich,  ob  man  nicht  die 
'  h'thographie  ändern  solle,  nämlich  eluo,  so  daß  man  daraus  eine 
Ableitung  von  elnare  machen  würde.     Das   war   die   Etymologie 

1)11    Verrius    Flaccus:    ah   eluendo,    sagt    der   Auszug    des   Festus. 

"sollte  Verrius  ah  eluando  geschrieben  haben?). 

Die  Hypothese  ist  wohl  zu  verwerfen.  Der  Auszug  des 
Festus   stellt   das  Wort  unter  den  Buchstaben  H  und  ei-klärt  die 

*'  Die  beiden  letzten  Buchstaben  von  eluas  sind  in  A  unlesbar;  ich 
>'tre  diesem  Umstände  keinerlei  Bedeutung  bei. 


360     Louis  Havet:  Das  Verbum  eluare  ""sich  zu  Grunde  richten'. 

Aspiration  {iit  auiditas  magis  exprohretur)-,  er  schreibt  heluo  mit 
einfachem  /,  Gellius  2,  3,  3  erklärt  ebenfalls  die  Aspiration,  welche 
er  nicht  für  etymologisch  hält.  Hell-,  im  Substantiv  helluo  selbst 
oder  seinen  Ableitungen,  ist  bezeugt  durch  die  drei  Überlieferungs- 
quellen Terent.  Heaut.  1033,  Paris.  7794  des  Cicero  an  vielen 
Stellen,  den  Basilicanus  (IX.  Jahrb.)  Pis.  41  und  Philipp.  2,  65, 
durch  die  Handschriften  des  De  Finibus,  des  Nonius  (179,  23), 
der  Historia  Aug.  (Gallien  4)  usw. 

Das  ist  nicht  alles.  Helluo  ist  begleitet  von  einem  Verbum 
helluari  schmausen,  flott  leben,  sich  vollsaugen  (vollstopfen)  von 
etwas,  sanguine  Cic.  dorn.  124,  libri<^sy  Fin.  3,  7.  War  die  Ortho- 
graphie eluari  gesetzmäßig,  so  sieht  man  nicht  ein,  wie  dieses 
Deponens  von  einem  aktiven  zusammengesetzten  Verbum  abgeleitet 
sein  konnte,  welches  von  diesem  nur  durch  die  Aktivendungen 
sich  unterschied,  und  welches,  sich  gleichfalls  mit  dem  Ablativ 
konstruierend,  in  genau  umgekehrtem  Sinne  gebraucht  sich  findet 
(bonis  Asin.  135). 

Ich  glaube  sogar  nicht,  daß  sich  jemals  eine  Verwechslung 
zwischen  den  beiden  Verben  ergeben  hat.  Die  Unterscheidung 
ist  leicht.  Helluato  patrimonio  Verg.  Catal.  5,  11  Ribb.  (Mscr. 
helleuato,  eleuato,  lenato)  ist  wohl  das  Deponens.  Dem  Sinne  nach 
könnte  man  wirklich  keine  Form  von  eluare  substituieren;  es 
müßte  eloto  heißen,  Partizip  von  eluere. 

Paris.  Louis  Havet. 


Zur  lateinischen  Stamnibildungslehre.*) 

Professor  Collin  berührt  im  Archiv  (XIII  460 f.)  den  Inhalt 
einer  in  meinen  Materialien  zur  lateinischen  Sprach- 
geschichte (Moskau  1898,  russisch)  enthaltenen  Studie,  in  der 
die  Vermischung  der  Nominalbildi^ngen  auf  -tu-  mit  denen  auf 
-to-  untersucht  wurde,  im  Zusammenhang  mit  den  Abschnitten 
meines  Buches,  die  von  der  Vermischung  und  Zusammensetzung 
wortbildender  Suffixe  handeln.  Diese  Fragen  sind  für  Sprach- 
forscher und  Philologen  gleich  wichtig:  ich  möchte  deshalb  den 
deutschen  Fachgenossen  einige  weitere  Kapitel  der  genannten  Schrift 
zu  diesem  Thema  vorlegen.  (1.  prolctarius — proletaneus  und  die 
Vermischung  der  Suffixe  -äli-,  -ärio-  mit  dem  Suffix  -  .neo-  [-äno-J] 
2.  Die  Vermischung  der  Suffixe  -bili-  und  -7/-;  3.  Die  Ver- 
mischung der  Suffixe  -iä-,  -ie-  und  -/o-;  4.  Suffixkomposition  und 
die  Suffixe  -mon-iä-,  -mön-io-).  Zum  Schluß,  allerdings  ohne  rechten 
Zusammenhang  mit  dem  Vorhergehenden,  versuche  ich  noch  auf 
eine  sehr  schwierige  Frage  aus  dem  Gebiet  der  Stammbildung  zu 
antworten,  die  auch  im  Archiv  gelegentlich  zur  Sprache  ge- 
kommen ist:  auf  die  Frage  nach  dem  spätlat.  Übergang  der 
Verba  der  dritten  Konjugation  in  die  erste. 

1.    Proletarius  —  Proletanetis  und    die  Vermischung  der 
Suffixe  -äli-,  -ärio-  und  -äneo  (-äno-). 

Stolz  Hist.  Gr.  470  stellt  sich  die  Geschichte  des  Wortes 
proletarius  nicht  ganz  klar  vor:  „An  auffallenden  Besonderheiten 
sei  noch  erwähnt  das  gewiß  alte  proUtarius ,  aus  dem  man  wohl 
ein  altes  pröles  ^proUtis,  vgl.  (luies  quietis,  erschließen  darf"  Zu- 
nächst liegt,  ungeachtet  der  Analogie  von  quies,  quietis,  keine 
Notwendigkeit  vor,  ein  proles  proletis  anzusetzen,  d.  h.  für  proles 
eine   Doppelform    anzunehmen,    welche   den    anderen    Zusammen- 

*)  Aus  dem  Russischen  übersetzt  von  Dr.  E.  Boehme    Berlin). 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  3.  24 


362  Michael  Pokrowskij: 

Setzungen  mit  öle-s,  nämlich  ind-oles  und  siih-oles  fehlt.  Aber 
selbst  wenn  diese  Annahme  an  sich  völlig  zweckentsprechend 
wäre,  so  könnte  sie  doch  nichts  zur  Aufhellung  von  proletärius 
beitragen.  Wir  werden  gleich  sehen,  daß  man  aus  pröletärlus 
keineswegs  auf  proles,  -e-t-is  schließen  darf.  Die  substantivierten 
Nomina  auf  -ärius  (von  Substantiven  abgeleitet)  bedeuten  entweder 
„zu  etwas  gehörig"  z.  B.  Icgionärius,  — •  hierher  kann  natürlich 
prölet  ärius  nicht  gehören,  weil  '^'proles,  -etis  nichts  anderes  ])e- 
deuten  konnte  als  „Geschlecht,  Kinder";  —  oder  sie  bezeichnen 
die  Beschäftigung  mit  irgend  etwas  ( fernirias,  calccolarius  usw.): 
will  man  pfolet-arius  zu  dieser  Gruppe  ziehen,  so  erhält  das  AVort 
eine  etwas  komische  Bedeutung  (Jemand,  der  sich  mit  der  Er- 
zeugung von  Nachkommenschaft  beschäftigt"),  die  es  gewiß  nicht 
gehabt  hat*.) 

Anders  erklärt  M.  Breal  Dict.  Etjm.  lat."  231:  „De  proles 
est  derive  '*pröletum  „population",  qui  a  tait  proletarius  „citoyen 
de  la  derniere  classe."  On  explique  habituellement  ce  mot  comme 
designant  un  citoyen  ne  contribuant  pas  au  bien  de  l'Etat  par 
l'impöt,  mais  seulement  par  ses  enfants:  mais  il  est  probable  que 
proletarius,  dans  le  principe,  signifiait  simj)lement  „homme  du 
peuple",  comme  plebeius.'''  Hätte  man  einigermaßen  Anhalt,  dem 
Wort  *prdletum  die  von  Breal  angenommene  Bedeutung  beizu- 
legen, so  böte  die  Erklärung  von  proletarius  weniger  Schwierig- 
keiten: doch  haben  wir  dazu  kein  Recht.  Die  Geschichte  von 
proles  läßt  eine  solche  Bedeutung,  trotz  der  metaphorischen  Ver- 
wendung des  Wortes,  nicht  erkennen.  Breal  stellt  sich  auch  die 
Entstehung  eines  solchen  '■■prolehini  recht  unklar  vor:  unmittelbar 
aus  proles  kann  es  kaum  abgeleitet  sein  in  einer  so  weit  zurück- 
liegenden Epoche,  —  noch  vor  den  Zeiten  der  Decemviri  (man 
darf  nicht  übersehen,  daß  pfoUtärius  im  Zwölftafelgesetz  terminus 
technicus  ist).    Später  finden  wir  -etuni  schon  als  fertiges  Suffix, 


*)  Bei  den  späteren  Grammatikern  ist  allerdings  eine  derartige  Vor- 
stellung zu  bemerken:  ihre  Erwägungen  verdienen  aber  wohl  kaum  weitere 
Beachtung:  vgl.  z.  B.  Gell.  XVI  10  §§  12  — 13:  prohtariorum  tamen  ordo 
honestior  aliquando  et  re  et  nomine  quam  capite  censorum  fuit:  nam  et 
asperis  reipublicae  temporibus,  cum  iuTentutis  inopia  esset,  in  militiam  tu- 
multuariam  legebantur  ai-maque  iis  sumptu  publico  praebebantur,  et  non 
capitis  censione,  sed  prosperiere  vocabulo  a  munere  ofßctoque  prolis  edendae 
appellati  sunt,  quod,  cum  re  familiari  j^arva  minus  possent  rempublicam 
iuvare,  subolis  tamen  gignendae  copia  civitatem  frequentarent. 


Zur  lateinischen  Stammbildungslehre.  363 

das  sich  in  zwei  Richtungen  entwickelt  hat:  1.  zur  Bezeichnung 
von  Ortlichkeiten,  die  von  irgend  welchen  Gewächsen  überwachsen 
oder  bedeckt  sind  {pometnm,  arnndincfiini.  arboretnm  usw.),  2.  7Air 
Bezeichnung  von  Lebensmitteln:  temetum,  cocetum,  morctum,  tuccetum, 
acetum.  Aber  -gerade  das  letzte  Wort,  wie  auch  oletum  „stercus^^, 
.,urina",  ist  zweifellos  die  neutrale  Form  von  *acetus  „sauer,  scharf". 

Also  müßte  ein  von  Breal  angenommenes  '^-proletum  „popula- 
tion"  seinerseits  ein  ^pröUtus  „mit  Nachkommenschaft  versehen" 
voraussetzen  (dann  würde  *prdletum  bedeuten  „etwas,  das  mit 
Nachkommenschaft  versehen  ist,"  im  kollektiven  Sinne).  Doch 
sind  wir  einmal  bis  zu  '^^proletus  gekommen,  so  zwingt  uns  nichts 
mehr,  noch  anzunehmen,  daß  das  Neutrum  dazu  sich  zum  CoUec- 
tivum  entwickelt  hat.  Die  Grammatik  zeigt,  daß  pröletärius  direkt 
von  *2)rdUtus  herzuleiten  ist,  und  dafür  sprechen  auch  alle  anti- 
quarischen Hinweise.  Pröletärius  ist  ein  Bürger,  der  Kinder  hat, 
und  dem  Staate  nur  durch  ihr  Vorhandensein  dient.  Der  Gegen- 
satz ist  improJes,  was  bedeutete:  qui  nondum  vir  est  (TVIar.  Victor.; 
Gl.  Affatim  Corp.  IV  529,  58;  Abavus  Majus  Corp.  V  629,  34) 
oder  qui  nondum  esset  adscriptus  in  civitate  (Paul.  D.  67),  ayovog, 
ärsxvog^  ^i]7ico  TtoliTsvö^svog  (Glossae  Lat.-gr.  Corp.  II  85,  53 
und  86,  4). 

Morphologisch  vei-hält  sich  im-proles  zu  *proletus  „Kinder 
habend"  wie  inermis  zu  armatus,  implumis  zu  plumatus,  inanimus 
zu  animatns  usw. 

Dann  bedeutet  also  pröletärius  eigentlich,  „zu  den  proleti  ge- 
hörig", d.  h.  zu  den  Leuten,  die  Kinder  haben,  ähnlich  wie  Pri- 
marius heißt  „zu  den  primi  gehörig". 

Nach  dieser  morphologischen  Erläuterung  wenden  wir  uns  zu 
einem  interessanten  Umstand.  Bei  Paulus  Diaconus  283  findet 
sich  die  Notiz,  daß  p-oletanei  eine  Parallelform  zu  proletarii  war. 

Bei  der  Erklärung  dieser  Form  muß  man  beachten,  daß  in 
einzelnen  Bildungen  das  Suffix  -äneo-  sich  sichtlich  auf  Kosten 
von  -ärio-  auszubreiten  begann.  Bekannt  ist  das  alte  Schwanken 
zwischen  praccidarius  und  praecidaneus:  Paulus  Diaconus  273  und 
280  schreibt  praecidanea,  aber  im  entsprechenden  Fragment  bei 
Festus  haben  sich  Reste  beider  Formen  erhalten:  .  .  .  cidanea  di- 
citur  (272,  20),  .  .  .  darium  appellabat  (272,  22);  Marius  Victorinus 
(Gr.  Lat.  VI  25,  16)  zog  praecidarius  vor:  non  est,  ut  emendastis, 
porca  praecidanea,  sed  praecidaria,  quae  frugum  causa  immolatur 
(vgl.  Seelmann  Die  Ausspr.  d.  L.  331). 

24* 


364  Michael  Pokrowskij: 

Ferner  existierte  schou  in  der  alten  Sprache  neben  extrarius 
auch  extraiieus.  Interessant  ist  die  Unterscheidung  der  Formen 
nach  Pauhis  Diaconus  55:  extrarium  ab  extraneo  sie  distinguitur: 
extrarius  est,  qui  extra  focum  sacramentum  iusque  sit;  extraneus 
ex  altera  terra  quasi  exterraneus;  angesichts  der  sacralen  Ver- 
wendung von  extrarius  darf  man  wohl  annehmen,  daß  es  älter 
ist,  als  extraneus-^  eine  Parallele  stellen  dar  contrarius  und  antarius 
(Paul.  Diac.  6:  antarium  bellum  quod  ante  urbem  geritur,  vgl. 
Idiom.  Cod.  Harleani  Corp.  Gl.  II  499,  45:  altarium  [sc.  antarium] 
bellum  6  nQO  rüv  d-vQCJt'  TtoXs^og^  Gl.  Gr.  lat.  Corp.  II  385,  68  u.  s.). 

In  derartigen  Bildungen  herrscht  später  der  Typus  -äneus 
(-änus)*)  vor:    so  interantus  von  inter,  intraneus  \on  intra. 

Neben  subitarius  von  suhitus  findet  sich  seit  Columella  suhi- 
ianeas,    wozu   sich   späteres    repentaneus    stellt   (Rönsch   It.  122). 

Neben  momentarius.  kommt  momentaneus  vor.  Die  Adjektiva 
temporalis,  extemporalis,  temporarius  wechseln  mit  temporaneus, 
con-,  ex-temporaneus. 

Neben  limitaris  gebraucht  das  spätere  Latein  auch  limitaneus. 

Neben  praesentarium  venenum  findet  sich  schon  im  2.  Jhdrt. 
n.  Chr.  in  demselben  Sinn  praesentaneum  venenum. 

Einem  alten  volnntarius  entspricht  späteres  sponfaneus.  Ent- 
sprechend Ciceros  consectarium  est  gebraucht  Arnobius  consecta- 
neum  est. 

Neben  solitarius  „einsam"  trifi't  sich  auch  soUtaneus,  eine 
höchst  interessante  Bildung:  solitarius  hängt  zusammen  mit  solitäs-^ 
und  wir  kennen  noch  weitere  Beispiele  solcher  Bildungen  auf 
-alis  oder  auf  -ärius  (voluptarius ,  liereditarius  usw.);  soUtaneus 
ist  schon  ein  neuer  Typus,  der  auf  einer  Vermischung  der  Suffixe 
-ärio  und  -äneo-  beruht-,  eine  Parallele  ist  coaetaneus,  bekannt 
aus  Apulejus,  aus  dem  christlichen  Latein  (Rönsch,  It.  122)  und 
aus  den  Glossarien  (z.  B.  Exe.  ex  libr.  Gl.  Corp.  V  180,  19: 
coetanei  unius  aetatis  usw.). 

Interessant  sind  die  Ableitungen  von  ped-:  statt  semipedalis, 
sesquipedalis  gebraucht  die  spätere  Sprache  semipedaneus ,  sesqui- 
pedaneus]     ein    Adjektiv    mit    der    Bedeutung    „einen   Fuß    groß^' 


*)  Zur  Vermischung  von  -änus  und  -äneus.,  d.  h.  über  Doppelformen 
wie  fontanus  —  fontaneus  vgl.  Paucker  Materialien  99,  Anm.  4.  Dies 
Schwanken  ist  auch  in  die  romanischen  Sprachen  übergegangen:  so  ur- 
roman.  fontana  in  ital.  fontann.,  frz  fniifnine  und  fnntanea  in  port.  fontniuha 
(Körting  Lat.-rom.  Wtb.  3380). 


Zur  lateinisrhcn  Stanmibild  uugslehre.  i]Qb 

war  iu  alter  Zeit  pcdalis  (Caes.  bell.  Gall.  III  13:  trahes  in  lati- 
tudinein  pedalis)  oder  pedarius  (Lex  parieti  faciendo  Puteolana 
»'.  I.  L.  I  577:  ex  tigno  pedario  facito);  aber  Solinus  imd  Palla- 
(lius  gebrauchen  im  selben  Sinne  pedaneus]  in  der  Rechtssprache 
liürgert  sich  die  Verbindung  pedaneus  judex  ein  (die  Grlossatoren 
übersetzen  xa^cciämaörrjg^  z.  B.  Corp.  Gl.  II  144,  37  und  475,  15), 
und  wahrscheinlich  als  Analogiebildung  hierzu  findet  sich  seit 
Gellius  der  Ausdruck  senatores  pedanei  statt  des  alten  senatores 
pedarii  (Gell. III 18,  §  10:  hoc  vocabulum  {^cpedarius]  a  plerisque 
barbare  dici  animadvertimus:  nam  ^ro pcdarüs p>edaneos  appellant), 
der  eine  g•e^yisse  Analogie  bildet  zu  dem  oben  erwähnten  prole- 
tanei  statt  proleturii. 

Überhaupt  ist  es  sicher,  daß  schließlich  -ärius  (-dis)  und 
-äneus  in  gewissen  Bildungen  sich  nicht  mehr  unterschieden,  wo- 
bei letzteres  das  Übergewicht  über  das  erstere  erhielt.  Das  er- 
gibt sich  teilweise  auch  aus  den  romanischen  Dialekten,  in  denen 
häufig  von  den  Doppelformen  nur  die  auf  -äneus  sich  erhalten 
hat:  so  ist  z.  B.  von  extrarius  und  extraneus  (*extraniis)  nur 
letztere  Form  erhalten:  vgl.  frz.  etrange  (extraneus),  rum.  strainatic 
{*extranaticus —  vgl.  Körting  Lat.  Kom.  Wtb.  3051,  3052,  3054), 
von  suhitarius  und  subitaneus  (siihitaniis —  vgl.  Rönsch  It.  122) 
gleichfalls  nur  die  zweite  Form:  vgl.  prov.  sohtan-s,  frz.  soudain 
(Körting,  7868),  ebenso  wie  auch  von  soUtarius  und  solitcmeus 
{solitanus)  in  den  romanischen  Sprachen,  wenn  ich  nicht  irre,  nur 
das  letzere  bekannt  ist,  in  der  altfrz.  Form  soltain  (Körting  7595): 
vgl.  noch  ripaneus  (statt  riparius)  Corp.  Gl.  V  97,  8,  niedioterrarium 
statt  medioterraiieum  ibid.  V  310,  16,  concellanea  (Souter,  Arch. 
XI  129)  neben  concellaria  (Rönsch  It.  224,  CoU.  10). 

2.    Die  Vermischung  der  Suffixe  -hili-  und  -li-. 

Einer  der  interessantesten  Fälle  von  Vermischung  zweier 
Suffixe  ist  die  Geschichte  der  Suffixe  -ä-hili-  und  -ä-li-.  Ihren 
Ausgang  nahm  diese  Vermischung  bei  den  aus  der  Sprachgeschichte 
bekannten,  wenn  auch  nicht  gerade  häufigen  primären  Ableitungen 
auf  -ä-l-i-,  z.  B.  münälis  {inänäre)  „puteus  perennis"  (Fest.  148), 
„ewig  tröpfelnd,  fließend'',  penetralis  „durchdringend"  usw.;  ent- 
sprecbende  Verbalableitungen  auf  -hili-  können  dasselbe  bezeichnen 
imd  bezeichnen  auch  tatsächlich  dasselbe.  Die  Zahl  der  primären 
Noraina  auf  -älis  kann  sich   in   folgender  Weise  vergrößern:  von 


366  Michael  Pokrowskij: 

NominH  Actionis  abgeleitete  Nomina  assoziieren  sich  mit  den 
entsprechenden  Verba  und  erhalten  den  Charakter  primärer  Bil- 
dungen, wie  schon  oben  gesagt:  lusträlis  (von  lustrum),  piaculäris 
(von  piaculum)  heißen:  „zur  Ausführung  der  Handlung  von 
lustrum,  pmculum,  oder  zur  Ausführung  der  Handlung  lustrare, 
piaculare  dienend",  triamphalis  (von  triunipJms)  „sich  auf  triumplms 
oder  triiimpliare  beziehend"-,  analog  zu  triumplialis,  das  als  Ab- 
leitung von  triumpliare  aufgefaßt  wiarde,  entstand  dann  wahr- 
scheinlich ovalis  (corona)  von  oväre;  ebenso  konnten  entstehen 
intercaläris,  purifwälis,  sacrifkalis'^  in  der  späteren  Sprache  me- 
moralis.  Aber  die  Bedeutung  „zur  Ausführung  einer  Handlung 
dienend''  kommt  auch  den  Nomina  auf  -bili-s  zu.  So  bedeutet 
letalis  (von  letum)  „letmn  zufügend",  letcms  (von  letärc)]  es  ist  leicht 
verständlich,  daß  auch  letabüis.  vom  Verbum  letäre  dieselbe  Be- 
deutung haben  kann  und  sie  auch  hat.  Es  ist  das  ein  inter- 
essanter Fall:  letabüis  von  letäre  hängt  semasiologisch  auch  mit 
letum  zusammen,  ebenso  wie  lacrimahilis  u.  a.  derjenige  ist,  der 
lacrimare  veranlaßt,  der  lacrimas  hervorruft,  oder  lamentabilis, 
wer  lamentari  veranlaßt,  lamentas  verursacht.  So  kommt  -hili- 
zur  Verwendung  als  sekundäres  Suffix,  wobei*  zu  bemerken  ist, 
daß  es  anfangs  nur  in  Ableitungen  von  abstrakten  Substantiven, 
von  Nomina  Actionis  gebraucht  wird  (vgl.  schon  bei  Plautus 
voluptahills  „Befriedigung  verschaffend").  Das  bringt  die  Suffixe 
-ä-bili-  und  -äli-  einander  noch  näher. 

Genitalis  „das  Erzeugen  befördernd",  ist  nach  meiner  Meinung 
zweifellos  von  einem  abstrakten  *genifä  abzuleiten,  (das  sich  er- 
halten hat  in  dem  Namen  der  Göttin  Genita  mäna  bei  Plinius 
XXIX  §  58),  vgl.  gr.  ysvExi],  osk.  Geneta.  Haben  wir  lamentahilis, 
lacrimahilis  als  Ableitungen  von  laiiienta,  lacrima  erkannt,  so  ist 
auch  eine  Ableitung  genUahilis  von  *gemtä,  in  derselben  Bedeu- 
deutung  wie  genitalis  wohl  verständlich. 

Schon  erwähnt  wurde  letalis  und  letabilis  neben  letum,  letäre. 
Es  kommen  noch  andere  derartige  Doppelformen  vor,  so  liegen 
neben  exitialis  (von  exitium),  pernicialis  (pernicies)  noch  exitiabilis, 
perniciühilis,  weil  in  der  Ableitung  vom  Nomen  Actionis  der  Be- 
griff „zur  Ausführung  dieser  actio  dienend"  sehr  wohl  auch  durch 
ä-li  und  ä-hili-  ausgedrückt  werden  kann;  von  den  beiden  Bil- 
dungen ist  die  letztere  die  reinere,  und  es  ist  charakteristisch, 
daß  Cicero,  der  gewöhnlich  exitialis  gebraucht,  sich  das  Wort 
exitiabilis  nur  in  Briefen  gestattet. 


Zur  latein  ischeu  Stauniiln  I  d  iiiigslclire.  Ht)7 

Aus  der  Sammlung  von  Nomina  auf  -hili-s  bei  Pauker 
Materialien  40 — 65  (vgl.  besonders  Anm.  4,  S.  51)  könnte  man 
eine  ganze  Reibe  solcber  Doppelformen  anfübren,  bier  sind  nur 
einige  wenige  besonders  auifallende  von  Wicbtigkeit. 

Wir  finden,  daß  in  einer  verbältnismäßig  späten  Periode 
derselbe  Scbriftsteller  mancbmal  beide  Formen  obne  jeden  Unter- 
schied gebraucht:  z.  B.  exitiahilis  und  cxitialis  (Liv.),  rewedialis 
und  remediabilis  u.  ä.;  vgl.  in  den  Glossarien  aequcibilis  arqualis 
(Corp.  II  211,  23,  V  G,  15)  usw.  Daraus  geht  hervor,  daß  die 
beiden  Suffixe  sich  in  vielen  Fällen  gar  nicht  mehr  unterschieden: 
daher  schreiben  sich  gelegentliche  sehr  bemerkenswerte  Ver- 
tauschungen untereinander.     Hierher  gehören  z.  B.  folgende  Fälle: 

naturabilis  statt  naiayalis  bei  Apvüejus. 

vocahilis  statt  vocalis  bei  Gellius  XIII  20  (21)  §  14:  quod 
hie  sonus,  opinor,  vocahilior  visus  est  et  amoenior. 

condi cionah ilis  statt  condicionalis  bei  Tertullian. 

trhimphaliilis  statt  triumphalis  bei  Heges.  III  24  S.  215,  18: 
stabat  hostibus  caesis  adulescens  amictus  adoreis  triumphabüihus  usw. 

Ebenso  muß  man  die  Ädverbia  lyroportionahiliter,  sensuahiliter, 
fratrahlliter  usw.  ansehen. 

Hierauf  beruht  die  Vermischung  der  Suffixe  -li-  und  -büi- 
in  den  Handschriften:  z.  B.  schwanken  die  Plautushandschriften 
AmpJi.  12  zwischen  aedibiles  und  aedües  für  aedäes]  Rad.  221 
ist  statt  exanimales  in  den  hauptsächlichsten  Handschriften  über- 
liefert exanimnbües,  bei  Pacuvius  617  ist  zweifelloses  horrifccdnli 
(opertus  squalitate  luctuque  JiorrificahiU)  überliefert  in  der  Form 
horrificali  (in  den  Handschriften  des  Nonius);  angesichts  dessen 
verliert  die  Form  navigalis,  „Jt^cotog"  überliefert  in  beiden  Hand- 
schriften Gl.  Gr.lat.  Corp.  II  410,  33  ihre  Bedeutung:  das  ist  viel- 
leicht nicht  eine  tatsächlich  in  der  Sprache  neben  navignhüis 
existierende  Form,  sondern  eher  eine  zufällige  Variation  von 
navigahüis,  vgl.  ibid.  235,  3:  KTtXaTog  innavigahüis.  Vgl.  noch 
fahoralem,  sc.  favorabilem  (Corp.  Gl.  IV  340,  27);  das  Schwanken 
zwischen  moralihus  und  morahüihus  (ibid.  IV  56,  44),  indocilis 
und  indocibilis  (IV  91,  41)  inJwspitalis  und  inliospitdbUis  in  den 
Handschriften  Serv.  ad  Aen.  IV  367.  Neben  gewöhnlichem  pestilis 
in  der  späteren  Sprache  lag  pestihüis.  Coi-p.  Gloss.  II  260,  21: 
ßQoxaiO'^  tonitpahilis ,  d.  h.  ß^ovratog  fonitrahilis.  Eine  derartige 
Form  (oder  die  Variante  Honitruahilis)  neben  tonitrualis  konnte 
übrigens   vom  Verbum  tonitrtiäre  herkommen. 


368  Michael  Pokrowskij: 

Es  sei  noch  bemerkt,  daß  die  Vermischung  von  -li-  un  hili- 
auch  in  die  romanischen  Sprachen  übergegangen  ist;  vgl.  z.  B. 
das  Schwanken  zwischen  altfrz.  charnd  und  carnable,  final  und 
fmablcment,  charital  und  charüable,  verital  und  veritable,  cordiahle 
und  cordial,  naturel  und  naturable,  natiiraulement  usw.  (vgl.  Georg 
Cohu  Die  Suffixwandlungen  im  Vulgärlatein  S.  100). 


3.    Die  Vermischung  der  Suffixe  -ia-.  -ie-  und  -io-. 

Nomina  mit  den  beiden  Suffixen  vermischten  sich  scheinbar 
schon  in  der  idg.  Periode  (vgl.  Brugmann,  (xrundr.  II  134).  In 
den  griechischen  Dialekten  finden  wir  sehr  verbreitetes  Schwanken 
zwischen  -iä-  und  -lä.  Hierher  gehört  aus  Homer:  aXrjd'sli]  (statt 
fi/ltjO'fm,  eigentlich  Femin.  zu  dlrjd-yjg),  ävcadsCy]^  svxXsty].,  svjiXoltj- 
aus  den  ionischen  Dialekten  aÖdn]^  alrid-Eiri^  ätsXsCrj.,  ferner  iQsCrj 
(vgl.  IsQsy]  bei  Kallimachos),  evvoirj^  TtQovoCrj^  övvvoCrj  (neben  diä- 
voia),  ccTtXoCrj^  o^oxQoir]'^  bei  Hippokrates  läßt  sich  Schwanken 
beobachten  zwischen  fitTj—  ntm,  ovösulti —  ovdsßia.  Im  Attischen 
waren  nach  Herodians  Zeugnis  Schwankungen  wie  älrjO-eia  und 
älrid-da  häufig;  so  zitieren  die  Grammatiker  aus  Aristophanes  ra 
TiQovoia  Mit  avaidskc,  und  solche  Formen  sind  sowohl  bei  Aristo- 
phanes, als  namentlich  bei  den  Tragikern  häufig:  vyisia  (Arist.), 
svxlsiav  (Aesch.),  avoCa  (Aesch.  Eur.),  dyvoCa  (Soph.),  nach 
Herodians  Zeugnis  —  sogar  LfQSid  „Pristerin",  die  Form  kommt 
tatsächlich  vor  bei  Euripides  (vgl.  Kühner -Blaß  Gr.  Gr.^  I 
388  §  106,  1,  y). 

Im  Lat.  vermischen  sich  die  Nomina  auf  -ies  so  häufig  mit 
Formen  auf  -iä-,  daß  es  oft  nicht  leicht  ist  festzustellen,  welche 
von  beiden  Formen  die  ursprüngliche  war. 

Neben  dem  gewöhnlicheren  series  finden  wir  longa  seria 
annorimi  C.  I.  L.  VII  39. 

Neben  Scabies  geben  die  Glossarien  scabia  (Corp.  II  179, 
23- — 24:  scavia  Scabies,  481,  44:  scabia  Scabies:,  aus  der  späteren 
Sprache  ist  bekannt  der  Acc.  PI.  scnhias  (Georges  Wortf.). 

Neben  facies  gab  es  nach  dem  Zeugnis  der  romanischen 
Sprachen  auch  *facia:  die  erstere  Form  hat  sich  erhalten  im 
sard.  facci,  die  zweite  im  it.  faccia,  frz.  face  (Gröber  Arch.  lat. 
L.  II  281). 

Neben  glacies  vgl.  glacia  Corp.  Gl.  II  34,  4  (vgl.  franz. 
glace  usw.). 


Zur  lateinischen  Stammbildungslohre.  369 

Neben  specks  vgl.  uiToraan.  *specia  (prov.,  span.  especia  — 
Körting  Lat.-roui.  Wtb.  7655)  usw. 

Femer  sind  bekannt  die  Schwankungen  zwischen  materia 
und  nidferies,  luxuria — Juxuries,  harbaria — harharic.s,  intemperies  und 
pl.  intemperiae ,  maceries  und  maceria,  pauperies — paiiperia  usw. 
(Neue  Formenlehre  P  370  —  375,    Georges   Wortformen  s.  v.). 

In  einigeu  Fällen  ist  es  ganz  klar,  daß  sich  die  eine  Form 
auf"  Kosten  der  anderen  weiter  entwickelt  hat. 

So  ist  z.  B.  sehr  charakteristisch  militiem  C.  I.  L.  V  898  neben 
üblichem  millf/cf]  z.  B.  bei  Apulejus,  Arnobius  und  Lactantius  ist 
die  Form  minuiicm  direkt  eine  Neubildung  an  Stelle  von  minutiam: 
in  den  x\bleitungen  von  Nomina  auf  -to-  war  die  Form  auf  -iä- 
die  ältere;  vgl.  infitiae,  argutiae,  inscitia  und  viele  andere  Formen 
ohne  Varianten  auf  -ies]  griech.  wird  in  entsprechenden  Bildungen 
ebenfalls  -Ca  gebraucht:  vgl.  äcpaöCa  (von  äcparog),  ccTtLörCa  (von 
aniöroq)  und  viele  andere. 

Nicht  weniger  interessant  ist  fallacie  bei  Apulejus  Met.  V  27 
statt  fallacici:    vgl.  audacia,  coniumacia  u.  ä. 

Ferner  kennen  wir  ein  ähnliches  Schwanken  bei  den  Nomina 
auf  -tiä-,  -tus  z.  B.  amicitiä — amicities,  mollitia — molUties,  duritia 
— durities  und  sehr  viele  andere.  (Vgl.  Neue  F  371 — 375, 
Georges  Wortformen,  Paucker  Materialien  30,  Anm.  2, 
C  0  0  p  e  r  Wordformation  in  the  Roman  sermo  plebejus.  New 
York  1895,  S.  48—50).  Ich  selbst  (K.  Z.  35,  241)  steUte  dies 
Verhältnis  der  Nomina  auf  -tiä-  zu  den  Parallelformen  auf  -tä-t- 
zusammen  mit  dem  slavischer  Nomina  auf  -tiä-  zu  denen  auf  -tä 
(vgl.  serb.  (jlnho-ta  neben  f/Iidio-('a  usw.).  Es  ergibt  sich,  daß 
die  ursprüngliche  Form  des  Suffixes  augenscheinlich  -t^-  war-, 
die  Variante  -tie-s  entstand  später,  wahrscheinlich  infolge  des 
Schwankens  zwischen  -iä-  und  -ie-. 

So  haben  sich  also  die  Nomina  auf  -ies  und  -ia  vermischt. 
Ihre  weitere  Entwicklung  war  daher  gleich,  und  ging  in  folgen- 
der Richtung  vor  sich. 

Im  Lat.  wie  auch  den  anderen  idg.  Sprachen  konnten  ab- 
strakte Nomina  aus  dem  Femininum  der  Adjektiva  gebildet 
werden.  Speziell  von  den  Adjektiven  auf  -io-  kennen  wir  die  fol- 
genden Abstrakta:  industria  von  industriiis,  injuria  von  injurius, 
noxia  von  noxius,  victoria  von  vidorius  usw.;  griech.  schon  bei 
Homer  xsQTouCrj  (xsQrö^iog),  öölt]  (o6iog\  ^slvCi]  (^eCvLog\  ipvxCrj 
{ij0viiog)^  att.  cpiUa  {(piliog)^  dovleia  {dovXsiog)^  öojrrfQia  {öori]- 


1 


370  Michael  l'okrowskij: 

QLog),  d-vöia  {%-v6los)  usw.  Weil  einige  solche  Adjektiva  auf 
-iu-s  verloren  gingen,  gewann  die  Endung  der  entsprechenden 
femininen  Suhstantiva  noch  in  der  idg.  Periode  die  Geltung  eines 
besonderen  Suffixes  -iä-. 

Daneben  wurden  auch  Abstrakta  aus  dem  Neutrum  der 
Adjektiva  gebildet,  wobei  auch  hier,  aus  demselben  Grunde,  die 
Endung  -io-m  zum  selbständigen  Suffix  werden  konnte. 

Infolgedessen  gab  es  schon  in  der  alten  Sprache  Doppel- 
formen wie  rigilia — vigüium,  pervigilium,  injuria  neben  perjurium, 
insidiae  neben  ohsldium,  insonuiia  (Schlaflosigkeit)  neben  insoni- 
niiim,  fastidia  (Corp.  Gloss.  II  431,  31  u.  s.)  neben  fasüdiuni. 
Später  wächst  die  Zahl  solcher  Doppelformen,  und  zwar  u.  a. 
aus  folgenden  Gründen. 

Erstens,  infolge  einer  Neigung  der  Volkssprache,  bildeten  die 
Composita  leicht  Neutra  hxd  ium:  vgl.  suppetiimi,  ignominium  usw. 

Zweitens  zeigt  die  Volkssprache  seit  früher  Zeit  die  um- 
gekehrte Tendenz  (vgl.  namentlich  Appel  De  genere  neutro 
intereunte  in  lingua  latina  und  Joh.  Schmidt  Pluralbildungen 
der  indogerm.  Neutra),  den  Plural  der  Neutra  in  den  fem.  Singular 
zu  verwandeln.  Anders  darf  man  die  Feminina  ftdmenfa,  offer ii- 
menta  usw.  bei  Plautus  wohl  kaum  betrachten.  Je  näher  den 
romanischen  Dialekten,  desto  mehr  verstärkt  sich  diese  Tendenz; 
so  entstehen  die  spätlat.  Feminina  arnia  (bez.  der  Geschichte  all 
dieser  Nomina  vgl.  besonders  Georges  Wortformen  s.  v.  und 
für  ar7na  noch  Corp.  Gl.  IV  413,  37:  inhermis  sine  arma),  ligna, 
jwnenta,  moenia,  castra,  arva,  pascua,  membra,  crura,  praedia, 
plaustra,  comitiae,  hospitia,  puncta,  armenta;  dasselbe  Geschick 
konnten  auch  solche  Neutra  haben,  die  nur  Varianten  zu  ur- 
sprünglichen Masculina  darstellen,  vgl.: 

Spiritus — spiritum — spirifa, 
acinus — acinum — acina, 
carrus — carrum  —  ca  rra . 

Der  Vorgang  ist  sogar  bei  Worten  zu  beobachten,  die  aus  dem 
Griech.  übernommen  sind,  z.  B.  threnns — ilirenum — tJtrena  usw. 

Infolge  all  dieser  Umstände  vermehrt  sich  die  Zahl  der 
Neutra  in  einer  späteren  Sprachperiode  aucb  in  solchen  Kate- 
gorien, in  denen  sie  anfangs  nicht  groß  war. 

Nehmen  wir  z.  B.  die  Suhstantiva  auf  -monia,  -moniuni,  wo 
noch  die  alte  Sprache  Doppelformeu  wie  alimonia  —  alimonium 
kannte:  neben  früherem  aegrimonia  findet  sich  später  aegriiiKiu/um, 


i 


I 


Zur  lateiiiisclien  Stammbilduiigslehre.  371 

neben  üblicliem  caerimonia  verzeichnen  die  Glossarien  caerimonium; 
vgl.  noch  castimonium  neben  altem  castimonia,  querimonium  neben 
querimonia,  parcimonium  {■parsimonium)  neben  parcimonia  {parsi- 
nionia),  sanctinionium  (z.  B.  Cor]).  Gl.  II  206,  24  und  20))  neben 
sanctimonia,  acrimonium  (Corp.  Gl.  II  241,54  usw.)  bei  Pa ucker 
Mater.  30  und  Cooper  36—37). 

Wir  kommen  zu  folgendem  Resultat:  die  Nomina  auf  -iä 
vermischten  sich  einerseits  mit  Nomina  auf  -io-m,  andererseits 
mit  Nomina  auf  -i£-s.  Schließlich  vermischten  sich  alle  drei 
Kategorien  untereinander,  und  die  spätlat.  Sprache  bietet  be- 
merkenswerte Varianten  auf  -io-ni  zu  Nomina,  die  wir  nur  mit 
den  Endungen  -?'«,  ies  zu  treffen  gewohnt  sind;  z.  B.  Justitium 
statt  justitia  (Gl.  Serv.  Gramm.  Corp.  II  530,  53:  iusticium  diceo- 
sine),  fallacium  (vgl.  Appel  77)  neben  altem  fallacia  und  späterem 
fallacies,  materium  (Appel  78)  neben  materia,  materies  (span. 
madero,  niadera).  Zweifellos  entstand  ebenso  auch  urroman. 
*glacitini  (vgl.  ital.  (jliiaccio,  prov.  glatz,  rätorom.  glatscJi)  neben 
glacies,  glacia. 

4.    Suffixkomposition   und   die  Suffixe  -mön-ia-,  m'on-io-. 

Die  Entstehung  eines  zusammengesetzten  Suffixes  aus  zwei 
verwandten  Suffixen  begünstigt  unter  anderem  das  Verschwinden 
der  vermittelnden  Form,  oder  eine  spezielle  Assoziation,  oder  auch 
beides  zusammen.  Wir  müssen  das  besonders  im  Auge  haben  bei 
Betrachtung   der   Zusammensetzung    nicht   verwandter   Suffixe. 

So  erklärt  sich  z.  B.  die  Betrachtung  der  Suffixe  -tor-io-,  im 
Griech.  trjQ-LO-,  im  Russ.  -teV-no-  so,  daß  diese  Adjektiva,  die 
vermittels  possessiver  Suffixe  von  Nomina  Ageutis  gebildet  sind, 
sich  mit  den  entsprechenden  Verben  assoziierten;  das  Verschwin- 
den einzelner  Nomina  Agentis,  oder  ihre  semasiologische  Trennung 
von  dieser  Reihe,  förderte  noch  weiter  die  Bildung  des  zusammen- 
gesetzten Suffixes.  Es  mag  hinzugefügt  Averden,  daß  diese  lat., 
griech.  und  russ.  Adjektiva  auf  -tor-io-,  -ttjq-lo-^  -teV-no-*)  eine  gute 
Parallele  haben  in  den  deutschen  Adjektiva  auf  -er-isch,  die  mit 
Hilfe  des  possessiven  Suffixes  -iscJi-  von  Nomina  Agentis  auf  -er 

")  Zweifellos  sind  auch  die  russ.  Adjektiva  auf  -a-l'-nyj,  -i-l'-nyj,  die 
jetzt  direkt  von  Verben  abgeleitet  werden,  ursprünglich  Possessivadjektiva 
TOn  NoTüina  auf  -a-lo,  -i-lo,  die  Werkzeuge  bezeichneten  (vgl.  molotH'nyj 
[Dresch-]  neben  molotilo  [Dreschflegel]  usw.). 


372  Michael  Pokrowskij : 

-er  abgeleitet  sind.  Diese  Adjektive  (z.  B.  verscliwenderisch. 
buhlerisch)  stehen,  selbst  bei  Vorhandensein  des  Nomen  Agentis 
(Verschicender.  Bnlder)  in  engem  Zusammenhang  mit  den  ent- 
sprechenden Verba  (verschivendeu,  htiJden)-  infolgedessen  wird 
-erisch  als  ein  unzusammengestelltes  Suffix  aufgefaßt  und  kommt 
ohne  Vermittelung  eines  Nomen  Agentis  vor  z.  B.  in  regnerisch 
(Wilmanns  II  §  358,  2). 

In  anderen  Fällen  ist  die  Bildung  des  zusammengesetzten 
Ruffixes  hauptsächlich  durch  das  Verschwinden  des  vermittelnden 
(iliedes  bedingt.  Z.  B.  dtsch.  -selig  in  feindselig,  annselig  erscheint 
jetzt  als  unteilbares  Suffix  infolge  des  Verschwindens  vieler  Sub- 
stantiva  auf  -sal,  -seli,  von  denen  einst  Adjektiva  des  Typus 
feindselig  mit  dem  Suffix  -ig-  abgeleitet  wurden  (vgl.  neben  arm- 
selig mhd.  armscd  usw.  s.  Wilmanns  II  §  352). 

Im  Lat.  kann  man  hinweisen  auf  Nomina  auf  -moniä-,  -mön-ium 
Wie  man  sie  auch  ansehen  will,  wir  können  sie  leicht  verstehen 
als  Ableitungen  von  Nomina  Agentis  auf  -mön-,  vermittels  des 
Suffixes  -io-. 

Nach  ihrer  Bedeutung  sind  das  Nomina  Actionis  und  sehr 
selten  „Eigenschaftssubstantiva";  sie  erinnern  u.  a.  an  solche 
Nomina  Actionis  auf  -iä-,  -io-m,  die  von  verschiedenen  Typen  von 
Nomina  Agentis  abgeleitet  sind  (ganz  gleich,  ob  das  Nomina  mit 
typischen  Suffixen  sind,  oder  Nomina  mit  Funktion  von  Nomina 
Agentis):  vgl.  arhitrium  neben  arhiter,  aucnpium  von  auceps,  do- 
minium (z.  B.  dominium  rerum)  von  dominus,  fenisicium  von 
fenisex,  homicidium  von  homicida,  convivium  von  conviva  usw., 
griech.  ayysUa  von  äyyskog,  d'SOTiQÖTiiov  oder  QsonQorcCa  von 
Q'BOTtQOTCog,  avv^y-tov^  -ta  von  xvvrjyög^  oder  avvrjysöiov.,  -ia 
von  xvvrjyetrjg^  ^aQtvQiov  von  ^aQzvg^  öviitcöölov  von  övfiTCÖrrjg, 
EVEQyeöia  von  svsQysrr^g,  d-e^ansLCi  von  ^'dsQajiavg  (vgl.  dsQaTisv-a), 
dtöaöxaXCa  von  diödaxccXog  usw. 

Nach  ihrer  Bildung  kann  man  die  Nomina  auf  -nwn-ia-  zu- 
sammenstellen mit  griech.adßT^uoi'-tfi;  von  äÖaiq-^cov ^  ic}]ds-^ov-Ctt 
von  7tr}ds-fid)v,  i)y£-iiov-iC!.  von  rjys-^iov. 

Neben  alimon-ia  vgl.  vor  allem  den  Namen  der  Göttin 
Ale-mön-a  (Tert.  de  an.  37:  superstitio  Romana  deam  finxit  Ale- 
monam  alendi  in  utero  fetus),  der  genau  so  eine  masc.  Form 
'""'Älemd  voraussetzt,  wie  griech.  ijye-^Qv-i]  ein  rjys^icbv.  In  der 
Form  alimö  ist  uns  das  Wort  bekannt  aus  Placidus  Corp.  Gl 
V  G,  7    und  46,  9:    alimones    ab    alimento.      Neben    diesem  Sub- 


Zur  lateinischen  Stammbildungslehre.  373 

stantiv  gab  es  *almen,  das  sich  in  der  verbreiteten  Form  alimentmn 
erhalten  hat,  was  sehr  gut  hierher  paßt,  indem  es  uns  an  Ver- 
hältnisse erinnert,  wie  ßvijucov  :  ^ivfj^a^  voijficov  :  vör/ua,  ccXirrj^cov  : 
äXCxYi^a  usw.;  schließlieh  gibt  es  ein  almns,  Stamm  auf  -nio-] 
auch  das  ist  ein  schönes  Beispiel,  da  ja  bekannt  ist,  daß  die 
Nomina  auf  -nion-,  -men-,  und  -wo-  miteinander  verwandt  sind: 
vgl.  deö^ög  und  deö^ucc^  6si<Suög  :  öftö.u«,  rumen  :  riima,  u.  v.  a. 
(Leo  Meyer  II  295,  Brugmann  Grundr.  H  160). 

Wir  können  noch  ein  Nomen  Agentis  auf  -nid  erschließen, 
und  zwar  Scnio  ,ß'Aer"  (ich  wage  nicht  zu  entscheiden,  ob  es  mit 
Semo  Sancfus  identisch  ist)  aus  Sc-mon-ia  „Göttin  der  Saat"  bei 
Macr.  Sai.  I  1(5  §  8;  das  morphologische  Verhältnis  Se-mo  :  Se- 
mön-ia  :  se-meti  vgl.  mit  dem  Verhältnis:  ali-mo  :  ali-niön-ia  :  ali- 
men-tum;  mit  ali-men-tum  :  ali-mön-ia  (ali-mm-ium)  vgl.  noch 
regi-men  :  regi-mon-ium  (Corp.  Inscr.  Lat.  IV  918,  Corp.  Gl.  III 
130,  29  u.  s!). 

Doch  die  Nomina  Agentis  verschwanden  zum  größten  Teile 
noch  in  vorgeschichtlicher  Periode,  und  so  wurde  mön-ia,  -nion- 
iuni  schon  früh  als  ein  unteilbares  Suffix  empfunden;  schon  bei 
Plautus  trefien  wir  nominale  Bildungen  wie  falsi-monia,  merci- 
mönium,  während  die  Nomina  auf  -mou-  selbst  meist  primär  sind 
(von  den  sekundären  vgl.  griech.  Öcarv-fitov,  lat.  Tellümü). 

Beiläufig  mag  darauf  hingewiesen  sein,  daß  die  Nomina  auf 
-mbniä-  noch  aus  einem  Grunde  interessant  sind:  sie  beweisen, 
daß  im  Lat.  schon  in  ferner,  vorhistorischer  Periode  die  Nomina 
Agentis  auf  -mon-,  deren  Stamm  in  der  idg.  Periode  in  verschie- 
denen Ablautsstufen  auftrat,  diese  Abstufung  verloren  haben.  Ihre 
Entwicklung  entspricht  also  derjenigen  der  Nomina  Agentis  auf 
-tor-:  auch  diese  kannten  im  Lat.  schon  in  einer  entfernten  Periode 
keine  Stammabstufimg  mehr,  wie  das  abgeleitete  audör-i-täs  zeigt, 
das  schon  in  den  Zwölf  Tafeln  belegt  ist,  —  eine  solche  Bildung 
setzt  natürlich  die  Ausbreitung  der  Ablautsstufe  ö  auf  alle  Casus 
des  Wortes  aiidor  voraus. 

5.   über   den    spätlat.   Übergang    der   Verba    der   dritten 
Konj.  in  die  erste. 

Ron  seh  Coli.  224  führt  —  wieder  ohne  den  Kontext  — 
eine  Reihe  von  Verben  wie  adsistare,  resistare,  pellare,  pleciare, 
ohnectare   u.  a.    auf.     Die  Erscheinung   unterliegt   im   großen  und 


374  Michael   Pokrowskij: 

ganzen  keinem  Zweifel,  und  hat  viele  Latinisten  und  Romanisten 
beschäftigt,  zuletzt  den  russischen  Latinisten  A.  A.  Hruschka 
(vgl.  seine  ,,Studien  zur  lateinischen  nominalen  Stammbildung", 
Moskau  1906,  russisch,  S.  120  u.  s.).  Ich  will  hier  die  einzelnen 
Fälle  dieses  Metaplasmas  kritisch  zu  beleuchten  versuchen. 

Das  bei  Rönsch  erwähnte  ohnectare  ist  noch  nachgewiesen 
von  Thielman  Arch.  I  68  (Pariser  Grlossen  223,  27). 

Thielmans  Aufsatz  ist  schon  vor  recht  langer  Zeit  erschienen, 
und  es  lohnt  seinen  Nachweis  jetzt  an  der  Hand  von  Corpus 
Glossariorum  und  Thesaurus  Glossarum  nachzuprüfen.  Glossar. 
Abavus  min.  IV  370,  20  hatte  die  Glosse  ohnecfere  conligare-^  zwei 
Handschriften  —  a  und  b  (Parisin.  7690  und  Bern.  258)  geben 
die  Variante  ohnectare^  aber,  wie  bekannt,  hat  dies  Glossar  die 
charakteristische  Besonderheit,  die  Glossen  in  umgekehrter  An- 
ordnung zu  wiederholen,  was  uns  ein  wichtiges  Hilfsmittel  für 
die  Kritik  ist  (vgl.  schon  Löwe  Prodr.  Glossar.  94);  und  unter 
colligare  (320,  21)  finden  wir  in  allen  Handschriften  nur  obnectere. 
Vielleicht  ist  ohnectare  nur  ein  zufälliger  Schreibfehler  unter  dem 
Einfluß  der  Übersetzung  ohligare,  um  so  verständlicher,  als  das 
veraltete  obnectere  dem  Schreiber  einfach  unbekannt  sein  mochte: 
vgl.  meine  „Materialien"  S.  239  mit  dem  Hinweis  auf  Fest.  218: 
ohnectere  ohligare,  maxime  in  nuptiis  frequens  est;  und  jetzt 
Goetz  Thes.  s.  obnectere. 

A.  A.  Hruschka  versucht,  allerdings  seiner  Sache  nicht  sehr 
sicher,  die  Existenz  von  ^-plectare  durch  eine  Glosse  aus  Ampi, 
primum  (V  379,  30)  zu  beweisen:  plectaior  vindicator  mit  der 
Variante  plectatur  vlndicatur. 

Wir  wissen  aber,  wie  schlecht  redigiert  diese  angelsächsischen 
Glossarien  sind,  wir  wissen  auch,  wie  häufig  die  Endungen  or 
und  ur  verwechselt  wurden.  Wir  müssen  uns  also  an  die  Lesung 
der  zweiten  Handschrift  halten:  plectatur  vlndicatur.  Ob  man 
sie  zu  ändern  hat  (etwa  in  plectitur  vindicatur,  oder  plectatur 
vindicetur),  ist  eine  große  Frage,  angesichts  der  spätlat.  Ver- 
mischung von  ind.  praes.,  conj.  praes.  und  fut.  prim.,  wovon  es 
die  Rede  sein  wird.  Jedenfalls  gewinnen  wir  aus  der  Glosse 
nichts  für  *plectare. 

Ich  stimme  Hruschka  zu,  daß  die  glossographischen  Formen 
fallator,  falkire  nichts  beweisen  zugunsten  des  verderbten  falla 
bei  Nonius  109. 

Persönlich    bezweifle    ich    aber    auch    stark    die    tatsächliche 


Zur  lateinischen  Stammbildung s lehre.  375 

Existenz  der  Worte  fallafor  und  fallare  (obwohl  sie  LöAve  Gloss. 
Nom.  46)  verteidigt,  fallator  ist  nur  belegt  in  einer  Hs.  (aus- 
gelassen in  der  andern)  der  sehr  verderbten  Gloss.  Nom.  (11  579, 
39)  mit  der  Übersetzung  Simulator:  vielleicht  verbirgt  sich  da 
falsator  (vgl.  umgekehrt  fassas  statt  falsas  V  533,  64)  und  die 
Entstellung  geschah  zum  Teil  unter  dem  EinÜuß  des  interpreta- 
mentum. 

An  einigen  Stellen  geben  die  Glossarien  fallantes,  aber  jedes- 
mal unter  unzuverlässigen  Umständen:  1.  aiiciipes  (vgl.  Thes.  s.  v.): 
viscillarii  iscautes  fallantes-^  die  Glosse  ist  völlig  verderbt,  und 
es  ist  charakteristisch,  daß  das  vorhergehende  Wort  auf  -antes 
endigt;  2.  Corp.  V  529,  9:  obripere  dicere  fallare  —  ebenfalls 
verderbt  —  andere  Glossarien  (vgl.  Thes.  s.  obrepo)  schreiben 
obrepere  oder  ohripere  decipere  (vgl.  codd.  ac,  Abv.  IV  341,  10: 
fallat  statt  fallit  .  .  .  ohripii)]  3.  Corp.  V  197',  34:  fallare  (vel 
f allere)  consolari  (a-  vielleicht  aus  dem  interpretamentum ). 

Wir  haben  angenommen,  daß  fallator  aus  falsator  entstehen 
konnte,  unter  dem  Einfluß  des  interpretamentum  Simulator.  Viel- 
leicht muß   man  ebenso    die   sonderbare  Glosse  erklären:    Abavus 

IV  355,  27  (und  auch  321,  32 j:  inpiilator  concitator*) ,  die 
flruschka  erwähnt  (11,  Anm.  3)  und  die  er  in  impulitor  verbessert. 
Andere  Glossarien  schreiben  impidsor  concitator  (IV  413,  51  und 
246,  34):  so  rekonstruieren  wir  auch  unsere  Glosse.  Der  Ein- 
fluß des  interpretamentum  und  die  Übertragung  des  a  aus  ihm 
mochte  von  irgend  einer  kleinen  paläographischen  Entstellung 
abhängen  (z.  B.  impultor),  die  das  Wort  unverständlich  gemacht 
hatte.  Von  erheblicheren  Entstellungen  ist  charakteristisch  m- 
fulfor  oder  infidsor  IV  249,  6,  obwohl  dasselbe  Glossar  (^IV  246, 
34)  auch  die  korrekte  Glosse  hat:    impulsor  suasor. 

In  impidator  (statt  '■^•impulitor)  findet  Hruschka  eine  Ent- 
stellung, die  „völlig  analog"  ist  der  Entstellung  von  hibatar  (Corp. 

V  271,  28,  und  403,  4)  statt  hihitor.  Weil  vielleicht  der  eine 
oder  andere  Latinist  diese  Entstellung  für  eine  reale  Tatsache 
des  späteren  Latein  hält,  möchte  ich  mich  bei  ihrer  Entstehung 
aufhalten,  wobei  sich  u.  a.  ergeben  wird,  daß  sie  impidator  nicht 
analog  ist.     Sie  findet  sich  in  der  Glosse  Ampi.  sec.  V  271,  2^: 

*)  Vgl.  andere  Unica  dieses  Glossars,  die  auf  Verschreiben  beruhen, 
z.  B.  meat  (statt  metü)  secat  364,  26  und  390,  11;  itidopedat  (3^ar.  indupetat, 
indopetat)  impedit^  352,  55  und  354,  51;  inadeptus  (statt  indeptus,  vgl.  V 
•303,  3*.))  consecutiis  adeptus  352,  38  u.  a. 


376  Michael  Pokrowskij: 

bibulus  hihator  vel  multum  bibens;  ein  Teil  dieser  Glosse  wieder- 
holt sich  in  dem  verwandten  Cod.  Cantabr,  V  403,  4:  bibulus 
hihator.  Benachbarte  Worte  konnten  hier  nicht  einwirken,  also 
verdient  diese  Schreibung  eine  besondere  Betrachtung. 

Gloss.  Ampi,  berührt  sich  eng  mit  Abavus,  und  im  letzteren 
findet  sich  die  Glosse  auch,  in  genau  derselben  Redaktion  (IV 
314,  1  —  vgl.  Abavus  Majus  V  592,  11),  wobei  zu  bemerken 
ist,  daß  die  korrekte  Form  hihifor  in  den  Hss.  abcde  bezeugt  ist, 
während  die  wichtigste  Hs.  hihotor  hat,  mit  Schreibfehler  unter 
Einfluß  der  Schlußsilbe;  von  diesem  hihotor  ist  natürlich  nur  ein 
Schritt  zu  hihator. 

Noch  ein  Beispiel:  als  tatsächliche  Nebenform  zu  recensere 
führt  Georges  Lex.  d.  lat.  Wtf  das  glossographische  Unicum 
recensäre  an. 

Dies  Unicum  findet  sich  erstens  in  Gloss.  Sang.  IV  278,  27: 
recensat  recitat  recognuscit,  mit  der  Variante  recenset  (Hs.  d),  in 
Gloss.  Abavus  IV  385,  4:  recensat  recitat  considerat,  gleicher- 
weise mit  der  Variante  recenset  (lis.  e);  ebenso  bietet  das  Glossar 
Amplon.  sec,  dessen  Verwandtschaft  mit  den  Glossarien  des 
Abavus  keinem  Zweifel  unterliegt,  recenset  considerat  (zu  beachten 
das  gleiche  interpretamentum  considerat.' ).  Im  Thesaurus  stellt 
Goetz  unter  recenset  neben  die  Glossen  zu  recensat  die  verderbte 
Glosse  aus  Ab  Absens  (IV  422,  11):  reynat  recognoscit,  wo  die 
Hss.  e  und  f  regessit  schreiben  (d.  i.  wahrscheinlich  recensit,  re- 
censet —  vgl.  Vat.  IV  163,  33:  reccssit,  [ac:  recensit]  .  .  .  recognoscit). 
Bestimmtes  recensat  haben  wir  also  nicht;  vielleicht  handelt  es 
sich  um  einen  Schreibfehler  unter  dem  Einfluß  des  interpretamen- 
tum recitat.  Hruschka  (S.  245)  führt  noch  lacessare  an.  (Corp. 
Gl.  n  120,  28:  lacessantes  —  ed.  Steph.:  lacessentes  —  ccxqo- 
ßoi{.it,ovrEg^  und  Nr.  29:  lacessemus  TTQOxaXsöa^ed'a,  wo  aber 
editio  Stephani  schreibt  TCQOxaXeöo^ed-cc,  was  Goetz  im  Thesaurus 
annimmt)  und  facessare,  bekannt  aus  den  Glossarien  und  aus 
Willibald  Vita  S.  Bonifatii  (Arch.  HI  133). 

Mit  dem  letzten  Hinweis  kann  ich  nichts  anfangen,  da  ich 
den  Kontext  nicht  kenne;  aber  die  glossographischen  Tatsachen 
können  eine  ganz  andere  Erklärung  finden,  wobei  es  vielleicht 
auch  nicht  nötig  sein  wird,  lacessemus  TCQoxaleöcönEd-a  in  TtQoxaXs- 
öö^sQ-a  zu  verbessern. 

Für  die  Geschichte  der  hs.  Überlieferung  von  lacessere  (laces- 
sire)  ist  wohl  nicht  ohne  Interesse  meine Bemerkung(Materialien207); 


Zur  lateinischen   Stammbildungslehre.  377 

daß  die  röin.  Grammatiker  das  Wort  von  lacerare  ableiteten; 
diese  Etymologie  ist  auch  in  den  Glossarien  häufig  (vgl.  Thesaurus 
s.  V.);  vgl.  den  Fall,  wo  lacerare  durch  lacessere  ersetzt  wird  in 
der  korrupten  Glosse  IV  104,  9:  lancinaverunt  lacesserunt  bei- 
nahe neben  richtigerem   (104,  28):    la<^n)cinaverunt   lacernverunt. 

Wir  wenden  uns  zu  den  Glossen. 

Wie  lacessanfcs  (danach  steht  lacessemus  7iQoxaXs6(b}i£9-a) 
entstand,  will  ich  nicht  entscheiden;  vielleicht  hat  der  Abschreiber 
lacessanfes  aus  lacessenms  eruiert,  indem  er  das  letztere,  auf  Grund 
der  Übersetzung,  für  den  conj.  praes.  der  ersten  Konjugation  hielt; 
andererseits  steht  aber  hinter  lacessemus  regelmäßiges  lacessit. 
Aber  vielleicht  verbirgt  sich  lacessientes  hinter  lacessantes?  Vgl. 
lacessieniem  in  der  hs.  Überlieferung  von  Ennodius  49, 18  (Dubois 
La  latinite  d'  Ennodius,  Paris  1903,  S.  283 J.*)  Den  umgekehrten 
Fall  könnte  darstellen  laetiens  (laetans?)  hilaris  aspectu  (II  586,  4), 
obwohl  auch  die  Rekonstruktion  laetus  denkbar  ist.  Vgl.  IV 
350,  43:  hilaris  gaudens  laetus  in  vultu  und  546,31:  ovans  gaudens 
laetans.  Außer  lacessemus  haben  wir  noch  Abavus  IV  414,  32 
lacessat  maledicit  detrahit  (aber  vgl.  V  536,  60:  lacessere  conviciis 
pro<vo)care  maledicere). 

Facessere  ist  zunächst  sonderbar  etymologisiert  worden 
(„facere  cesset  et  frequenter  facio"  IV  236,  33).  Sein  conj.  praes. 
wurde  übersetzt  nicht  durch  conj.  praes.,  sondern  teils  durch  iud. 
praes.,  teils  durch  tut.  prim.,  in  einigen  Fällen  sind  außerdem 
paläographische  gegenseitige  Einwirkungen  der  Schlußsilben  in  der 
ganzen  Glosse  bemerkbar.  Ich  führe  das  giossographische  Material 
an,  aus  den  einander  verwandten  Glossarien  (vgl.  Thesaurus): 

IV  72,  33  (Vat.):  facessat  facit  vel  praestat;  72,  26:  facessat 
desinat  (cd:  desinet)  cessat  =  IV  516,  21  (Affatim):  facessat  desinit 
(vgl.  desinet  im  Vatic.)  cessat;  V  197,  27  (Lib.  Gloss.):  facissat 
designcd  cessit  (die  Entstellung  bezeugt,  daß  der  Abscreiber  die 
die  Glosse  nicht  verstand);  IV  516,  20:  facessant  faciunt  recedunt  = 
V  197,  25:   facissant  faciant  aut  recedant. 

Wir  finden  hier  also  einerseits  paläographische  Versehen,  die 
sich  daraus  erklären,  daß  die  Glosse  ganz  oder  teilweise  nicht 
verstanden   wurde,    andererseits,    wie    in    dem  Falle    mit   lacessere 

*)  Vergl.  Stalzer  Reichenauer  Glossen  Glossar,  alphab.  932:  lacesciens 
provocans;  ebenda  auch  die  Glosse  (S.  170  Nr.  2368)  /ocesswHies  provocantes 
detrahentes  lacerantes. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Hüft  3.  26 


378  Michael  Pokrowskij: 

bemerken    wir    eine  Vermischung   von   ind.    und    conj.  praes.    und 
fut.  prim. 

Aber  diese  Vermischung  ist  gerade  charakteristisch  für  das 
spätere  Latein,  s.  Landgraf  Histor.  Syntax  der  lat.  Spr.,  112 
§  5  Anm.  und  122  §  12  Anm.  1-,  ihre  Ursachen  sind  lautlichen 
und  syntaktischen  Charakters;  einerseits  fingen  die  Formen  auf 
-ho  an  auszAisterben,  andererseits  ist  wichtig  der  Zusammenfall 
von  fut.  und  conj.  praes.  in  der  3.  und  4.  Konjugation  (z.  B. 
faciam)]  schließlich  wurden  in  der  späteren  Volkssprache,  infolge 
gewisser  lautlicher  Besonderheiten,  die  Formen  credes,  credet  ebenso 
ausgesprochen  wie  credis,  credit.  Interessant  sind  die  bei  Landgraf 
(nach  Peiper)  angeführten  Fälle  unterschiedslosen  Gebrauches  von 
conj.  praes  ^und  fut.  bei  Alcimus  Avitus:  aget — perspiHot,  aget 
cedet — delebüur — recurrat — redeant. 

Wie  Landgraf  angedeutet  hat,  so  muß  man  auch  einige 
Fälle  bei  Rönsch  auffassen,  vgl.  Itala  und  Vulgata  290:  amoveam 
rcspondeam  djtoxQL^rjöoiiai.  (Vulg.:  respondebo) ,  videas  o4'£i",  doceam 
didd^o}^  percipies  et  auges  ai»^K/(?ftg;  das  von  letzterem  in  CoUec- 
tanea  225  als  Futurum  angeführte  crementur  bezeugt  nicht  den 
Übergang  dieses  Zeitwortes  in  die  dritte  Konjugation,  sondern 
ist  ein  Beispiel  der  Verwendung  des  conj.  praes.  statt  des 
Futurums. 

Ich  bringe  einige  Beispiele  aus  einer  Quelle,  die  den  Glos- 
sarien zeitlich  nahe  steht,  —  aus  Aldhelm  und  seinen  Scholiasten, 
die  ich  zitiere  nach  der  Schrift  von  A.  J.  Mal  ein  Die  hand- 
schriftliche Überlieferung  der  Rätsel  Aldhelms  (St.  Petersburg, 
1905,  russisch). 

Vgl.  Aenigm.  33:  carpor — pulsor — vocahor — vereor  oder  43 
lustro — carebo — mordeo—praesfo,  57,  4 — 5:  agitaho — proturho,  65 
lustraho — dispono — rimahor  u.  a.     Ich  wende  mich  zu  den  Schollen 

Seh.   Cod.   P^  u.   P^    zu  Aenigm.  27,  3  poliho]  exerceam   (Malein, 

S.  43) 
„       ,,        S   u.  P^     „    Prol.  12  perlustro]  ciranho  (S.  116) 
„       ,,         „    ,,    „      „    Aenigm.  35,  4   fovebo]   desidero  vel   am" 

pledor  (S.  124) 
„        42,  1:  plumescunt]  plumas  hahe- 

hunt  (S.  135) 
„        67,  5:     grassanturj     moriantur 
(S.  132) 


?;     >}      V         ?? 


Zur  lateinischen  Stammbildungslehre.  !-379 

Sch.  Cod.     0  „  „100,   85    retiir    frivolnj    indicd 

vana  (S.  203) 
„       ,,         A  „         „        ^3,6  uomhor] i.e.  i(ucor{S. 216)*) 

Solche  Fälle  sind  auch  in  den  Glossarien  zahlreich^  u.  a.  auch 
im  Philexeuos  Glossar,  aus  dem  die  oben  augeführte  Glosse  la- 
cessemus  TtQoxakEöcö^Ed-a  stammt. 

Aber  vor  allem  ist  bezüglich  des  letztgenannten  Lexikons 
zu  bemerken,  daß  in  seinem  griechischen  Teil  Schwanken  zwischen 
SL  und  7]  (oder  ij),  o  und  co  (vgl.  zum  mindesten  die  Rasuren) 
häufig  ist,  was  einen  Teil  der  Glossen  kritisch  unzuverlässig  macht. 

Zweitens  sind  einige  von  den  Glossen  dieses,  wie  auch  an- 
derer Glossarien,  aus  Nebensätzen  genommen,  wodurch  sich  er- 
klärt, daß  sich  griechischer  und  lateinischer  Text  häufig  nicht 
entsprechen.  Charakteristisch  ist  z.  B.  III  382,  17 — 20:  in  quibus 
qiüin/  multum  ^j;r>/?c/a.s  . . .  fV  oig  örs  tcoXv  jr^oxd-TT£tg  ...  Ebenso 
darf  man  wohl  auch  Glossen  ansehen,  wie  dcsponderit  vTtEöxsro 
(III  445,  51  und  479,  40),  certum  sit  co^olöyrixai  (II  100,  9). 

Drittens  gestattet  uns  die  Bekanntschaft  mit  den  Quellen  der 
Glossen  genauer  die  Besonderheiten  ihrer  Überlieferung  zu  be- 
trachten. Z.  B.  die  korrekte  Glosse  mercentur  emant  IV  116,  28 
(vgl.  Aen.  II  104  —  s.  meine  „Zitate  aus  Vergil  in  den  latein. 
Glossarien",  Zeitschr.  d.  Ministeriums  für  Volksaufklärung  1899, 
Nr.  7,  S.  17,  russisch)  ist  umgekehi-t  wiedergegeben  IV  452,  38: 
mercantur  enient  comparant;  oder  z.  B.  IV  52,  2Q:  delinquent 
peccant  aus  Terenz  Hec.  663  beruht  auf  irgend  einem  Versehen, 
die  Herausgeber  lesen  delincunt  oder  delinquonf.  IV  443,  30 
fundat  humo  deicit  terrae  gibt  nur  eine  Lesung  aus  Vergil  (Aen. 
I  193,  —  andere  Lesarten  fundit,  humi). 

Scheinbar  interessant  ist  die  Glosse  EXiyyja  insimulaho  II 
294,  42,  aber  das  zu  ihi-er  Stütze  angeführte  Zitat  aus  Cicero 
liat  insimulabani'.,  hier  ist  also  nur  die  Bedeutung  des  Zeitwortes 
üljertragen,  aber  nicht  seine  Form,  —  vgl,  in  demselben  Glossar 
418,  10:  ziQoiöxa^ca  ttj?  agplg  praeero  und  412,  59:  TColvnQccyaovCb 
sciscito  perconter.  Terentius  Eunuch.  (294) :  ubi  iuvestigem,  quem 
perconter? 

*)  Vergl.  ähnliche  Fälle  in  den  oben  erwähnten  Reichenauer  Glossen 
221:  orbabor  filiis  destruor,  1172:  eveUentur  eradicentur,  3108:  evellatur  era- 
dicatur,  743:  excuhent  vigihnt  vel  custodias  faciunt,  Gloss.  alphab.  989: 
miyrabunt  transeunt  u.  a. 

25* 


380  Michael  Pokrowskij: 

Wie  schon  oben  oesagt,  haben  die  Formen  auf  -et  der  3. 
Pers.  Sing,  der  3.  Konj.  wenig  Bedeutung,  die  in  der  späteren 
Sprache  Formen  des  Präsens  sein  konnten  (vgl.  molet,  occidet, 
neben  molis,  occidis  Corp.  Gl.  III  123,  28  und  50).  — 

Interessant  sind  auch  die  als  Ind.  Praes.  gebrauchten  adferenf, 
evellent,  nuhenf,  trement,  die  Rönsch  (Coli.  224)  anfuhrt  und  sie  als 
Beispiele  einer  Vermischung  mit  der  2.  Konjugation  erklärt.  Etwas 
Ähnliches  würden  wir  auch  in  den  (xlossarien  finden,  wenn  auch 
nicht    immer  in    zuverlässiger  Überlieferung,    z.  B.  eruunt   evellent 

IV  65,  4  und  514,  51  (wo  aber  cod.  C  evelhmt  schreibt),  sterfenf 
QsyXovöLV  in  417,  42,  molent  akri^ovöi.  Die  auf  den  ersten 
Blick  verführerische  Glosse  excedent  comedent  devorant  IV  234,  44 
Tvgl.  IV  69,  39)  wird  von  Goetz  fs.  Thesaurus)  auf  Terenz  Heaut. 
462   zurückgeführt,   wo    der  Text   zweifellos    das  Futurum  bietet. 

Zum  Schluß  noch  einen  Vorbehalt:  da,  wo  parallele  Über- 
lieferung existiert,  zeigt  sich  oft,  daß  solche  Unica  auf  Irrtümern 
beruhen:  vgl.  dirimat  dividit  intercidit  V  285,  55  (Ampi.  II!)  aber 
Affatim  IV  505,  51    schreibt  dirimif]    der  Glosse  Cod.  Cantabrig. 

V  406,  58:  depeudeat  sustentatur  entspricht  sustentetur  Affatim  IV 
505,  24  und  504,  55  usw. 

Man  muß  sich  also  fast  ausschließlich  auf  die  Fälle  eines 
Schwankens  zwischen  Fut.  I  und  Conj.  Praes.  beschränken. 

II  26,  12:  audiatur  äzovöd-riöerai  (aber  e:  audietur,  was 
vielleicht  richtiger  ist,  um  so  mehr  als  die  Glosse  hinter  audeatur 
steht). 

Mit  regelmäßiger  Variante  in  e  vgl.  auch  die  Glossen  adipis- 
cantur  (10,  33)  und  accendatur  (12,  55) 
107,  11:    conciliet  övva&Qoiösi 

38,  5:      degas  did^sLg 
169,  40:    recitetur  (aber  e:   recitahitur)  arayvcoöd^rjöeraL 

57,  35  u.  38:    eani  (dnrjv^  aTcslsvöoiiai^  eas  ccvrdg,  ccTtslsvötj 
164,  55:  pulsavit  (d.h.  i^ti^savit  u.  pidsahd)  ö;^A?;ö£i/,  oxh'jöy 
172,  52:    reprehendat  xarayvdyöerai 

172,  57:    repr(a)esentent  aTioy.uraöTyfiovötv  (aber  e:  -aöiv) 
196,  8:      temperaljimt  {e:    -arint)  äzööicovrat 

43,  22:    denunierahimtuy  y.axaQi^nr^Q^aaiv 

60,  28:    emetat  d-EQi6Ei 

75,  3:      fahricent  o{-a.oÖoiii]6ovGlv 

Ich  führe  noch  einige  Glossen,  z.  T.  mehr  zweifelhaften 
Charakters,  aus  zweisprachigen  Glossaren   an,   als  Fälle   von  Ver^ 


Zur  lateinisch  Oll  St  a  luni  li  i  I  d  ii  unsichre.  381 

mischuiig  von  Fat.  und  Ind.  und  Conj.  Praes.  IIG4,  47:  cxhihent 
%aQKf)XG)<3iVy  9,  2:  adr'rpit  ax0.h]il'f.tai^  258^  27:  opihdor  ßorjd-r'jöoj, 
06,  34  und  40:  extent  ävacpaivovrca,  295,  27:  tlkeCnsi  dccsf  deerit 
...desit,  LH  149,46:  descendet  jcuraßf}  (cod.:  catabi),  III,  32,  55: 
excntiet  exttvdööEi^  II  49,  26  penirgetiir*)  'üate7ieiyßif]6stai  ^  III 
516,  16:  fj^G)  oivoi>  TtQOfpBQco  ego  vinum  proferam,  475,  41:  pdlat 
7ti6£i  (Goetz:  nieösi),  479,  22  deprimat  (Q-kCßsi,  aber  Gl.  Stepli. 
III  445,  42  schreiben  %-lißri)  usw. 

Aus  anderen  Glossarien  wäre  zu  beachten:  V  640,  66  (= 
Nou.  102,  31):  exsorheho  ejsorheum,  460,  9:  auferes  intere}n\t]ns, 
638,  27  (Gl.  Non.):  attigat  contingit  (Non.  75,  2G:  continget),  IV 
474,  44:  adibo  accedo.  In  anderen  Fällen  hat  vielleicht  ein  Teil 
der  Glosse  den  anderen  beeinflußt,  z.  B.  angent  paenitent  (IV 
18,  26  und  478,  4),  deficiet  fatiget  (V  415,  67),  emancipent  manu 
mittent  (V  410,  50),  mandet  conimasticet  (IV  113,  1),  mandetur 
manducetur  (IV  114,  27),  excruciat  consumat  (IV  69,  41),  cndaf 
fahricat  (V  349,  35;  421,  76;  430,  64),  prosequantur  comitantur 
(V  411,  32)  abniiat  recusat  nolit  (IV  427,  20),  patrentur  peragenttir 
(V  313,  37),  S'upparaiüur  suiypleantur  (V  391,  30),  procientur  pro- 
vocenfur  (IV  151,  25)  u.  v.  a. 

Ich  wiederhole,  daß  man  mit  solchen  Unica  möglichst  vor- 
sichtig sein  muß.  Wieviel  wertvoller  ist  z.  B.  das  ünicum  la- 
cessantes  als  die  Unica  wie  incolantihus  Jiahitantihus  (V  635,  15), 
par«ns  statt  parens  (II  142,  1  nach  parat  und  vor  paravisse), 
edax  cofnedans  (V  288,  25  Ampi.  II!),  t);rfpO-£rt;fdg  superlativus, 
frustrator  differans  (II  464,  26  —  sichtlich  ein  einfacher  Schreib- 
fehler), mandare  statt  mandere  oder  mandire  infolge  des  daneben 
stehenden  manducare  in  der  Hs.  h  Abavus  363,  46  usw.! 

Einige  von  diesen  Unica  sind  auf  den  ersten  Blick  sehr 
interessant:  so  z.  B.  pellator  (Hruschka  11  und  232),  bezeugt  im 
Glossar  „Cyrilli"  II  243,  32:  a.7icod-)]rYig  pellator  und  in  den  von 
ihm  abhängigen  Glossen  Nom.  II  589,  40:  pellator  compellens); 
doch  wäre  es  nicht  verwunderlich,  wenn  diese  Glosse  aus  einem 
ursprünglichen  ^•pcllatiir  a.ncod')]^]]  entstanden  wäre  (vgl.  bezügiicli 
der  griech.  Form  Kühner-Blass  Ausf   gr.  Gramm.  IP  576).  — 

Es  ist  übrigens  bemerkenswert,  daß  auch  bei  anderen  Bildungen 
von  dieser  Wurzel  sich  ähnliche  Besonderheiten  der  Uberlieferunij: 


*)  Wahrscheinlich  Fut.  Prim.  nach  der  'A.  Konj.,  vo-1.  Xeue-Wagener 
m  277. 


382     Micbaol  l'okro  w  skij  :  Zur  lateiii.  Stamm  hild  uugslelire. 

finden,  z.  B.  II  162,  7:  propellahantur  ccTCCjd^ovvxo^  aber  e:  propelle- 
hnnkir,  was  an  eine  paläographische  Einwirkung  der  folgenden 
Silbe  denken  läßt;  111  44,  19  bietet  sogar  compellabatur  (statt 
amipellebat)  als  Übersetzung  des  griech.  Wortes  ißia^sro^  aber 
die  parallele  Überlieferung  schließt  ein  (ibid.  43,  36  und  97,  9j 
eßLcct,STo  conahatnr,  was  beweist,  wie  kompliziert  die  Entstehung 
der  Schreibung  compellabatur  ist. 

Moskau.  Michael  Pokrowskij. 


Manere  =  esse 

„mit  dem  Nebenbegriff  einer  langen  Dauer"  steht  nach  Georges  bei 
Silius  Xn  116  ^ast  hie  Lucrino  mansisse  vocabula  quondam  Cocyti 
memorat.'  Die  (von  Bauer  glücklicherweise  im  Apparate  belassenen) 
Konjekturen  '^manasse'  (Koch)  und  "'transisse'  (Blass)  zeigen,  welches 
Befremden  es  an  dieser  Stelle  hervorgerufen  hat,  offenbar  nur  des- 
wegen, weil  man  nicht  beachtet  hatte,  daß  die  Dichter  wiederholt 
unter  dem  Zwange  des  Metrums  ^manere'  direkt  für  ^esse'  verwenden. 
So  schreibt  Paulinus  von  Nola  an  seinen  Lehrer  und  Freund  Ausonius 
'cura  mihi  semper  fuit  et  manet  officiis  te  omnibus  excolere'  (carm. 
XI  8  f.),  wo  ^fuit  et  manet'  gewiß  nicht  anders  zu  beurteilen  ist,  als 
wenige  Verse  später  '^hoc  mea  te  domus  exemplo  colmtque  colUqiic' 
(v.  17).  So  singt  Sedulius  vom  dreieinigen  Gotte  ^semper  adcst  (von 
'est'  nicht  unterschieden;  vgl.  Huemers  Index  p.  37o)  semperque  fuit 
semperque  mamh'd  in  triplici  virtute  sui'  (pasch,  carm.  11  100  f.),  so 
Hrabanus  Maurus  vom  'temporis  auctor'  'qui  fuit,  est  semper  et  sine 
fine  mancf  (carm.  XXXVII  26  bei  Duemmler,  Poet.  lat.  aevi  Carol.  II 
p.  194),  ganz  wie  Paulinus  von  Christus  gesungen  '^sic  fuit,  est  et  erit 
verus  salvator  in  aevum'  (Carm.  XXXII  214;  vgl.  Archiv  XI  289). 
So  lautet  der  erste  Vers  eines  Rätsels  bei  Bährens,  P.  L.  M.  III  p.  170 
"^collis  sum  collisque  fui  collisque  maneho\  —  War  in  allen  diesen 
Fällen  das  metrische  Bedürfnis  maßgebend,  so  zeigt  die  Prosapara- 
phrase des  Sedulius  zu  der  eljen  angeführten  Stelle,  pasch,  op.  II  8 
p.  208,  9  ff.  "^deus  omnipotens  qui  .  .  .  semperque  manet,  niansit  iugiter 
ac  manebit\  daß  in  der  Spätzeit  überhaupt  der  Bedeutungsunterschied 
von  '^esse'  und  "^manere'  sich  verwischt  hat,  bezw.  daß  'manere'  mit- 
unter zur  Bedeutung  von   'esse'   abgeschwächt  worden  ist. 

München.  C.  Weyman. 


Aus  dem  Latein  des  Yergilerklärers  Donat. 

Der  Douat,  vou  welchem  in  den  folo'enden  Zeilen  die  Rede 
sein  soll,  ist  Tiberius  Claudius  Donatus,  der  Verfasser  der  unlängst 
von  Georgii  edierten  Interpretationes  Yergilianae,  über  welche 
man  Arcli.  XV  253  nachsehen  möge.  Das  bisher  schwer  erreich- 
bare Werk  ist  von  den  Philologen  für  sprachliche  Untersuchungen 
kaum  benützt  worden,  nicht  einmal  wo  es  sich  um  die  Latinität 
des  fünften  oder  sechsten  Jahrhunderts  nach  Chr.  handelt;  und 
doch  darf  es  unter  den  Quellen  der  historischen  Grammatik  nicht 
fehlen,  teils  weil  der  Text  jetzt  kritisch  gesichert  ist,  teils  auch 
wegen  des  Umfanges  des  Kommentares,  weil  in  den  zwei  starken 
Oktavbänden  die  meisten  x4-usdrücke  so  oft  wiederkehren  oder 
variiert  werden,  daß  man  leicht  erkennt,  was  der  Autor  liebt  oder 
meidet. 

Auch  die  Person  des  Verf.,  ein  Professor  der  Rhetorik,  er- 
regt unser  Interesse.  Da  er  seine  Schrift  für  die  Öffentlichkeit 
bestimmt  hat  (sie  ist  dem  Sohne  Donatianus  gewidmet),  so  wollte 
er  jedenfalls  ein  gutes  Latein  schreiben,  und  eine  Absicht,  nach- 
lässig oder  unklassisch  zu  schi'eiben  lag  unmöglich  vor.  Er 
kennt  die  Ausdrücke  der  Volkssprache,  wendet  sie  aber  nicht  an: 
164,  28  buda;  373,  7  caprea;  197,  15.  Daß  er  alle  Sorgfalt  auf 
die  sprachliche  Form  verwendet,  zeigt  beispielsweise  der  künst- 
liche Chiasmus:  235, 11  quem  amaverim  semper  senijJcrqne  coluerim. 
273,  3  effundi  sanguinem  simul  simulque  misceri.  271,  26  fidem 
militum  fractam  fractamque  coniugum.  433,  15  non  proximum 
satis  nee  satis  longum.  499,  2  cruciabatur  animo  animoque  com- 
movebatur.  II  49,  3  factum  est  totum  totumque  frustratum. 
275,  15  addunt  plurima  plurimaque  confingunt.  580,  29  imperiosa 
satis  aut  satis  iniuriosa.  611,  2  non  timere  omnis  et  ab  omnibus 
timeri.  Wie  er  es  dem  Vergil  zum  Lobe  anrechnet,  daß  er 
'praecepta  rhetoricae  disciplinae  non  omisit'  (316,  23),  so  hat 
auch  er  selbst  die  Schönheiten    der   epischen  Dichtung  auf  locus, 


384  Ed.    Wölffliu: 

tempus,  persona,  generalitas,  specialitas,  quantitas,  qualitas,  niorali 
tae  etc.  zurückgeführt. 

Darnach  könnte  man  freilich  schließen,  Avir  könnten  hei 
Donat  nur  das  Fortlehen  der  ciceronischen  Phraseologie  verfolgen, 
was  sicher  der  uninteressanteste  Teil  der  Lexikographie  und 
Grammatik  wäi*e,  da  wir  umgekehrt  zu  lernen  wünschen,  was  er 
von  dem  Spätlatein  angenommen,  was  er  abgelehnt,  was  er  oft 
und  was  er  selten  gehraucht  hat,  wie  er  sich  zu  seinen  Zeit- 
genossen und  Vorgängern  verhält,  so  daß  alles  in  einen  histori- 
schen Zusammenhano;  eingereiht  wird.  Dadurch  unterscheidet 
sich  unsere  Betrachtung  wesentlich  von  dem  Index  latinitatis 
Donatianae,  welchen  Georgii  seiner  Ausgabe  beigegeben  hat,  da 
hier  jede  Yergleichung  fehlt  und  fehlen  muß,  geschweige  denn, 
daß,  was  für  uns  die  Hauptsache  ist,  die  Gründe  der  Neubildungen 
so  wie  die  Gründe  des  Ahsterbens  aufgesucht  würden. 

Wenn  in  dem  ersten  Aufsatze  von  dem  Einflüsse  des  Terenz, 
Cicero  und  Sallust  die  Rede  gewesen  ist,  welche  Donat  oft  zitiert, 
so  darf  dies  nicht  so  verstanden  werden,  als  ob  Donat  nur  diese 
Autoren  gelesen  habe.  Ob  der  umgestellte  Halbvers  gladiis  res 
geritur  H  339,  21  direkt  aus  Ennius  übernommen  sei,  wollen  wir 
nicht  entscheiden;  er  klingt  nochmals  durch  II  334,  5  res  gladio 
gesta.  Auf  Sallust  weist,  wenn  auch  der  Xame  nicht  genannt 
ist  II  340,  24  triumphos  et  glorias,  wonach  D.  bei  dem  Historiker 
nicht  tr.  et  laureas  (gesprochen  loreas)  gelesen  hat,  da  gioriae 
=  gloriose  facta  im  Spätlatein  nicht  selten  ist,  z.  B.  Don.  217,26 
glorias  ostendentes;  II  529,  18  glorias  de  Troianis  factas  templis 
ostendere.  Unter  allen  Umständen  aber  hat  D.  die  älteren 
Vergilinterpreten  benützt,  wie  er  selbst  bezeugt:  7,  17  plerique 
arbitrantur.  9,  21  ut  alii  volunt  15,  17  hoc  loco  doctores  fal- 
luntur.  II  643,  10  legendi  tibi  veteres  usw.  Wenn  man  daher 
bei  D.  unerwartet  viel  Spätlateinisches  findet,  so  braucht  er  dies 
nicht  notwendig  aus  der  Umgangssprache  geschöpft,  sondern  er 
kann  es  auch  aus  der  Literatur  gezogen  haben.  Speziell  der 
Juristensprache  steht  D.  sehr  nahe,  was  Wörter  wie  evidenter, 
competenter  beweisen,  und  die  Bemerkung  über  die  Testamente 
450,  31. 

Ein  solches  viele  hundertmal  gebrauchtes  Lieblingswort  des 
D.  ist  ecce,  fast  regelmäßig  an  den  Satzanfang  gestellt,  wie  es 
auch  bei  Yergil  mit  Vorliebe  zu  Anfang  des  Hexameters  auftritt. 
Und   doch   ist  D.    siclier   nicht    durch  Vergil  auf  diesen  Gebrauch 


Auti  dem  Latein  dos  Vergil  erklilrcrs   Doiiat.  385 

geführt  worden,  da  die  Partikel,  wie  D.  Iö4,  17  bemerkt,  bei 
dem  Dichter  'aliquod  malum  repentinum  significat',  was  bei  D. 
durchaus  nicht  der  Fall  ist.  Vielmehr  ist  das  Wort,  wie  schon 
iu  den  Institutionen  des  Gaius,  ein  Kathederwort,  welches  auf 
etwas  Wichtiges  aufmerksam  machen  soll,  dessen  Bedeutung  der 
Leser  (Hörer)  nicht  nach  Gebühr  würdigen  würde,  etwa  im  Sinne 
von:  man  bemerke,  daß.  So  oft  vor  Pronomina,  wie  ecce  illud, 
ecce  quantum,  wodurch  die  Partikel  romanische  Formen  wie  celui 
(ecce  illum),  cela,  parceque  (per  ecce  quod)  usw.  vorbereitet  hat. 

Wir  wollen  nun  an  dem  Beispiele  der  Komparation  ver- 
suchen darzustellen,  wie  eine  solche  kurzgefaßte  Donatgrammatik 
aussehen  müßte. 

Neben  die  alten  Adverbialbildungen  (Ablat.  sing,  femin.)  ultra, 
intra,  supra  usw.  haben  sich  bekanntlich  im  Laufe  der  Zeit  die 
Formen  ulterius,  interius,  superius  usw.  gestellt,  ohne  daß  eine 
Unterscheidung  lokaler  und  temporaler  Bedeutung  (ultra  progredi, 
ulterius  sperare  oder  umgekehrt)  versucht  worden  wäre.  Die 
längere  Form  i.st  wohl  zuerst,  schon  in  klassischer  Zeit,  mit 
superius  eingedrungen,  aber  die  ältere  Formel  ut  supra  dixi 
(scripsi),  dictum  est,  hat  sich  fester  und  länger  erhalten,  während 
neuere  Wendungen,  wie  ut  ait,  ut  positum  est,  die  jüngere  Form 
zu  sich  nehmen.  Nach  dieser  Analogie  ist  dann  gebildet  lö,  30 
posterius  dictas.  Es  ist  nicht  zu  übersehen,  daß  die  Bildungen 
wie  ulterius  Daktylen  boten,  an  denen  die  lateinische  Sprache 
arm  war,  und  daß  also  der  Gebrauch  derselben  bei  Donat  durch 
Vergil  beeinflußt  sein  kann. 

Die  Doppelkomparation  durch  Suffix  und  Partikel  hat 
damit  begonnen,  daß  bei  unregelmäßigen  Formen  wie  melior  oder 
peior  keine  Anknüpfung  an  bonus,  malus  vorlag,  die  Vorstellung 
des  Komparativgrades  also  nicht  genügend  unterstützt  war.  Da- 
durch ißt  410,  24  magis  est  melius  entschuldigt,  besser  als  wnpis 
cautior,  securior,  facilius  etc.  194,  24.  527,  1.  II  119,  23.  222,  10. 
480,  10.  Darnach  verwendet  D.  zur  Doppelkomparation  magis, 
und  nicht  plus:  denn  die  einzige  Ausnahme  II  495,  30  plus  quam 
ceteras  cariorem  erklärt  sich  durch  das  vorausgehende  alias  mul- 
tum  (nicht  valde)  caras,  was  D.,  wie  seine  geschraubte  Erklärung 
zeigt,  nicht  verstanden  hat. 

Das    klassische    clarissimus    qiiisque    hat    das    Spätlatein    be- 

i  kanntlich  durch  clarissimi  quique,   clarior  quisque,   clariores  qui- 

que,  elarus  quisque,  clari  quique  variiert.     Dem  D.  ist  diese  Form 


386  K(i.  Wöiftiiii: 

überhaupt  niclit  sympathisch,  und  wo  er  sie  gebraucht  (/^öl,  27 
praecipuos  quosque),  hat  er  mit  Tacitus  die  Entschuldigung  für 
sich,  daß  praecipuus  keine  Grade  bildet  und  daß  der  Positiv  den 
Wert  eines  Superlativ  (Elativ)  besitzt. 

Die  Vermischung  der  Komparationsgrade  gedieh  so  weit,  daß 
neben  die  Phrase  longum  est  mit  Infinitiv  die  zwei  anderen  traten: 
longius  est  und  longissimum  est,  letzteres  417,  30  cetera  com- 
plecti  lon<jisshnum  est.  Weitere  Proben  geben :  128,  13  tam 
opulentissimus  et  benivolus  pater.  255,  14  usque  adeo  plenissi- 
mum  ut.  434,  24  usque  adeo  honestissimum.  IT  440,  1  tam  in- 
felicissimus  quam. 

Anhangsweise  ist  aber  noch  anzugeben,  welche  Adverbia  der 
Steigerung  dienen.  Das  von  Cicero  poussierte  aber  wenig  bei- 
fällig aufgenommene  valde  ist  auch  dem  Donat  nicht  sympathisch. 
126,  8  alii  dicunt  rapidum  pro  valde  rapidum  intellegendum,  hoc 
est  satis  velocem  gehört  valde  der  Latinität  anderer  Kommenta- 
toren, satis  dem  Donat.  An  einer  anderen  Stelle  II  545  wird 
valde  mit  fractos  verbunden,  also  nicht  mit  einem  Adjektiv,  und 
II  437,  20  valde  maxima  pars  kann  doch  keine  Regel  begründen. 
Vehementer  aber  wird  nur  mit  Verben,  vorzugsweise  Partizipien 
verbunden  (Ausnahme  II  554,  5  gelida  vehementer),  so  daß  auch 
dieses  nicht  der  gesuchte  Ersatz  sein  kann. 

Eher  könnte  dies  das  selten  gebrauchte  admodum  sein  (83,  9 
f?efessi,  id  est  fessi  admodum),  aber  als  Normalausdruck  für 
„sehr"  muß  uns  ohne  Zweifel  das  seit  Plautus  häufige  satis  gelten, 
welches  wir  schon  oben  neben  velox  im  Sinne  von  valde  rapidus 
gefunden  haben.  Daß  es  mehr  bedeutet  als  „ziemlich,  genügend", 
beweist  501,  4  satis  vehementerqne  desipiens.  In  Verbindung  mit 
dem  Positiv  erhält  es  die  Kj-aft  des  Superlativ:  235,  4  gravissi- 
mum  et  satis  validum  pondus;  daher  denn  auch  die  Verbindung 
11442,11  satis  aptissimus,  neben  11522,30  satis  aptus.  Die 
Nachstellung  ist  nicht  selten:  gravia  satis  II  479,  30;  commodum 
satis  II  573,  3;  saevum  satis  195,  25.  Häufigere  Zusammen- 
stellungen sind  beispielsweise  satis  subtilis  und  satis  laetus. 

Darnach  bedeutet  adsatis  (ital.  assai,  franz.  assez)  „sich  dem 
satis  nähernd",  mithin  weniger  als  satis.  Und  das  erinnert  uns 
an  das  italienische  appieno,  völlig,  welches  nicht  =  adplene  ist, 
sondern  ==  ad  plenom.  Und  diese  Verbindung  findet  sich  bei 
Donat  sehr  häufig:  4,12  oppressus;  59,4  ridere;  101,16  ad 
plenum  aequari;  108,  5  purgare;  21(5,  6  obtinere;  287,  29  aftlicto; 


Aus  dem   Latein  dos  Vergilerklärors   l)onat.  387 

338,11  redire;  527,3  obtinere;  11182,14  fungi  officio;  358,15 
superati;  417,  5  congesta. 

und  das  führt  weiter  auf  die  Umschreibung  der  Adverbia 
durch  Präposition  und  Kasus.  Gleichbedeutend  mit  frustra  finden 
wir  von  alter  Zeit  an  in  cassum,  auch  bei  Donat  ein  dutzendmal, 
211,7.  314,6.  363,1.  382,22.  446,11.  453,26  usw.  nicht  aber 
bei  Donat  in  vannm,  obso.hon  dieses  durch  das  französische  envain 
vorausgesetzt  wird;  und  ebenso  läßt  partout  auf  per  totum  schließen, 
welches  freilich  in  der  Literatur  nicht  so  leicht  mit  Händen  zu 
greifen  ist,  und  noch  weniger  ein  Adverb  tote.  Da  nämlich  dem 
griechischen  nag  sowohl  totus  als  omnis  entsprechen,  so  ist  die 
geläufigste  Adverbialbildung  omnino ,  woneben  die  Umschreibung 
p&r  omnia  im  Spätlatein  sich  breit  macht.  Kräftige  Ansätze 
macht  Donat  mit  in  totum:  inermis  67,  21;  inefficax  223,  18; 
prosper  295,12;  vacuus  348,  27;  401,  18;  523,27.  II  108,6. 
388,  16.  441,  10.  507,  32.  Und  sobald  man  so  das  Spätlatein  in 
den  Zusammenhang  der  Gesamtentwicklung  der  Sprache  bringt, 
werden  die  toten  Buchstaben  reden.  Dadurch  bekommt  die 
kritische  Ausgabe  von  Georgii  einen  neuen  Wert,  da  das  schwer 
erreichbare  Buch  bisher  wenig  für  sprachliche  Untersuchungen 
benützt  Avorden  ist. 

Doch  wir  sind  bereits  über  die  Grenzen  unseres  Probekapitels 
hinausgegangen.  Andere  würden  geringere  Abweichungen  zeigen. 
So  kommen  die  Konzessivpartikeln  etsi,  etiamsi,  quamquam, 
quamvis,  licet  nebeneinander  vor,  wenn  auch  in  sehr  ungleicher 
Häufigkeit;  oh  neben  propter  nach  Art  der  Klassiker,  daneben 
merito  mit  Genetiv  (z.  B.  609,  24  felicitatis,  608,  16  virtutis),  im 
Sinne  des  spätlateinischen  beneficio  mit  Genetiv  sehr  oft.  Statt 
quamobrem  finden  wir  häufig  quam  ob  causam,  kein  Pleonasmus, 
sondern  ein  Anzeichen,  daß  'res'  untergeht  und  causa  (=  franz. 
chose)  an  dessen  Stelle  tritt.  Auffallend  ist  im  Gebrauch  der 
Temporalsätze,  daß  D.  simulac,  simulatque,  simul  ganz  aufgegeben 
hat,  auch  quoni  extemplo,  cum,  ubi,  ut  primum  (Ausnahme  274,  9 
ut  primum):  gewöhnlich,  über  20  mal.  sagt  er  mox  ut,  einmal 
534,  24  statim  ut.  Doch  ist  mox  ut  nicht  in  ein  Wort  zusammen- 
gewachsen, wie  die  Trennung  95,  8  mox  enim  ut  venit  zeigt. 
Ausnahme  ist  das  Plusquamperfekt  II  543,  3  moxut  reliquerat. 
Vgl.  Arch.  XIV. 

Das  Auftauchen  neuer  Ausdrücke  ist  nicht  nur,  was  bisher 
zu  wenig  geschehen,  sorgfältig  zu  beul)achten,  es  sind  auch,  wenn 


388  KlI.    Wölffliu: 

immer  möglich,  die  Gründe  der  Neubildungen  aufzusuchen.  AVenii 
das  klassische  Latein  primo  und  primum  streng  auseinander  hielt, 
so  mußten  im  Spätlatein  durch  Schwund  des  m  prirao  und 
primo(m)  zusammenfallen,  und  da  die  Adverbialbildung  prime 
nicht  gefiel,  so  wurde  primitus  im  Sinne  von  primo,  primum  ein- 
geführt, nicht  im  Sinne  von  inde  a  primo,  was  die  Analogie  von 
antiquitus  erwarten  ließe.  Donat  zeigt  uns  den  Anfang  der  Be- 
wegung, da  er  in  Aufzählungen  das  klassische  primo.  dehinc  ge- 
braucht; selten  primum,  deliinc:,  häufig  aber  primitus,  dehinc. 
Vgl.  6,25.  34,18.  63,7.  89,12.  102,14.  129,18.  139,9.  181,3nsw. 
(Deinde  ist  selten,  dein  nirgends  gebraucht.) 

Nicht  die  Undeutlichkeit  des  Suffixes  kann  daran  Schuld 
sein,  daß  longus  vielfach  durch  prolixus  (prolixitas)  ersetzt  wurde; 
man  begreift  dies  um  so  weniger,  als  longus  in  den  romanischen 
Sprachen  erhalten  ist.  Das  Problem  ist  noch  nicht  gründlich 
erörtert,  weil  bei  anderen  Autoren  prolixus  mit  magnus  zu  kon- 
kurrieren und  die  Rolle  zu  übernehmen  scheint,  welche  später 
dem  Adjektiv  grandis  zugefallen  ist;  auch  bei  Donat  kann  man 
prolixum  tempus  (13,  3.  604,  23)  ebenso  gut  mit  magnum  spatium 
erklären  als  mit  longum;  aber  pr.  coma,  barba  (Langobarden) 
somnus  stehen  wieder  dem  longus  näher,  wie  auch  232,  2b  pro- 
lixitas vitae,  532,  32  saeculorum.  Versuchen  wir  nun  die  Er- 
klärung. Während  die  Klassiker  sowohl  longa  barba  als  longum 
bellum  sagten,  dagegen  im  Adverb  lokales  longe  und  temporales 
diu  unterschieden,  suchte  das  Spätlatein  durch  prolixus  und  longus 
zu  differenzieren,  warf  aber  inkonsequent  beide  Ausdrücke  durch- 
einander. Wenn  daher  D.  II  57,  17  schrieb  prolixitaiem  et  longi- 
tudinem  vittae,  so  verrät  er  damit  nur,  daß  ihm  der  erste  Aus- 
druck nicht  deutlich  genug  zu  sein  schien.  Eine  Bestätigung 
meiner  Ansicht  sehe  ich  in  der  Abneigung  longus  temporal  zu 
gebrauchen:  Donat  umschrieb  135,  24  Jongi  temporis  opera;  151,5 
luctus;  11219,7  robigo;  11329,31  labor;  E  589,  4  cura:  II  90, 
13  morem  longo  tempore  custoditum:  wie  die  Juristen  von  einer 
longi  temporis  possessio  reden,  und  wie  D.  197,  11  schreibt 
lougaeva  felicitas  neben  II  489,  16  diuturna  retentio.  Ygl.  franz. 
longtemps. 

Streben  nach  Differenzierung  erklärt  auch  die  Bewegung  in 
der  Wortgruppe  supervacaneus,  welches  bei  D.  nicht  minder  als 
supervacuus,  welches  die  Hexametriker  eingeführt  hatten,  gänzlich 
fehlt.     Dafür  finden  Avir  etwa  30  mal  superfluus.     Diese  Tatsachen 


Aus  dem  Latein  des  Ve r g i  1  e r k lii  r e r s   I ) o n a t.  389 

muß  man  zuerst  beobachten,  und  darauf  muß  die  Erklärung 
folgen.  Ich  verweise  hier  auf  meine  Miszellen  siq)ervacuus  im 
Archiv  Vm  561.  1X139. 

Wollte  D.  (oder  das  Spätlatein)  zAvei  Silben  sparen?  Dies 
ist  nicht  wahrscheinlich,  da  das  oben  angeführte  Beispiel  von 
primum,  primitus,  das  Gegenteil  beweist.  Vielmehr  müssen  wir 
von  dem  Verbum  superflnere  ausgehen.  Da  bekanntlich  das  alte 
aflnere  zwei  Bedeutungen  in  sich  vereinigte,  1)  zufließen,  zu- 
strömen =  adfluere,  affluere,  2)  abfließen  =  abfluere,  abundare,  so 
mußte  für  eine  Differenzierung  gesoro-t  werden,  am  einfachsten 
durch  superflnere,  welches  dann  die  Bildung  superfluus  nach  sich 
zog.  Freilich  sind  dies  zur  Zeit  nur  Vermutungen,  welche  auch 
bei  anderen  Autoren  nachgeprüft   werden  müßten. 

Zum  Schlüsse  unserer  Anregungen  ein  Beispiel,  welches 
weithin  Licht  zu  werfen  geeignet  sein  dürfte.  Bekanntlich  be- 
zeichnete consiJium  im  klassischen  Latein  sowohl  ,,Rat,  Beratung" 
als  auch  „Absicht,  Vorhaben'".  Solche  Doppelbedeutungen  haben 
den  einwandernden  Barbaren  nie  gefallen,  und  sie  suchten  des- 
halb zwei  verschiedene  Worte,  indem  sie  das  bisher  gebrauchte 
Wort  in  der  Grundbedeutung  erhielten  (z.  B.  ratio,  raison,  Ver- 
nunft, Berechnung),  statt  der  abgeleiteten  ein  neues  einführten 
(z.  B.  ratio,  x^rt  und  Weise,  maniere),  also  consilium,  Rat,  con- 
seil,  2)  Plan,  intentio  (urspr.  oculoruni),  franz.  intention.  Dieser 
Kampf  hat  oft  Jahrhunderte  lang  gedauert,  indem  gelegentlich 
ein  drittes  oder  gar  viertes  Wort  konkurrierte.  Oft  können  wir 
nur  raten,  da  es  zur  Zeit  an  Vorarbeiten  gänzlich  fehlt.  Einen 
Tastversuch  haben  wir  oben  in  proUxitatem  et  longlhidineni  ge- 
funden und  auf  gleiche  Linie  stellen  wir  II  635,  21  gnindi  magni- 
tudine,  und  den  sogenannten  Identitätsgenetiv  24,  18  consiliorum 
intentio-^  389,  7  huius  intentione  consilii;  24,8  nocendi  consilium: 
iuvabatur  autem  eins  intentio  etc.  Es  könnte  auch  einmal  heißen 
intentionem  consiliumque,  oder  umgekehrt. 

Um  noch  ein  Wort  von  der  Alliteration  zu  sagen,  so  hat 
Donat  einen  mäßigen  Teil  von  dem  alten  Bestände  übernommen; 
sie  ist  nicht  abgestorben,  aber  sie  blüht  auch  nicht  mehr.  Wir 
nennen:  in  abstruse  et  abdito.  armis  animisque.  aurum  et  argen- 
tum.  aurum  et  ostrum.  aurura  aut  opes.  cervicem  et  caput. 
custos  et  comes.  fatis  et  fortunae.  ferro  et  flamma.  fontium 
vel  fluminum.  fortuna  et  felicitas,  fortis  et  felix.  non  fulgur, 
sed    flamma.       infidelis    et    fallax.       fumus    et    flamma.      impetu 


390     Ed.  Wölft'lin:    Aus  dem  Latein  des  Vergilerklärers  Donat. 

atque  ictu.  longus  et  laboriosus.  plenus  atque  perfectus.  plenus 
et  perspicuus.  praesens  et  praeteritum.  primus  et  principalis. 
praemia  et  preces.  pretii  et  ponderis.  publica  et  privata.  purum 
et  plenum.  satis  superque.  saxis  et  sudibus.  semel  ac  saepius. 
tenentes  ac  tegentes.  317,  17  non  segnet,  sed  seciindo  ist  zwar 
nicht  neu,  aber  doch  selten.  In  Anbetracht,  daß  satis  superque 
mit  Adjektiven  wie  laudabilis,  perspicuus,  vitiosus  verbunden  wird, 
dürfte  auch  176,  25  statt  satis  aperteque  terribilis  gelesen  werden 
satis  superqü.e  t. 

Die  spätlateinische  Literatur  für  die  Wortgeschichte  aus- 
zubeuten ist  eine  ebenso  weite  als  dankbare  Aufgabe. 

P.  Skr.  Noch  wäre  auf  die  zahlreichen  lexikographischen, 
semasiologischen,  etymologischen  Bemerkungen  und  Definitionen 
von  Wörtern  aufmerksam  zu  machen,  zu  welchen  Donat  durch 
seine  Exegese  veranlaßt  wird.  Denn  wenn  uns  auch  manches  als 
verfehlt  erscheint,  so  ersieht  man  doch,  wie  die  alten  Gramma- 
tiker solche  Probleme  behandelten.  Vgl.  I  41,  11  frangere  saxo 
hoc  est  molere.  47,  12  olim  significationem  habere  trium  tem- 
porum.  56,  11  penetrare  est  penitus  intrare.  73, 4  furor  est 
amor  aut  insania  aut  animi  dolor.  103,  1  orare  est  ore  aliquid 
suppliciter  orare.  133,  18  cardo  est,  qui  ianuam  tenet  vel  postis. 
143,2  agonibus  hoc  est  sacris  certaminibus.  161,  17  scitari  hoc 
est  impensius  quaerere.  164,  25  ulvani,  quam  vulgo  budam 
appellant.  173,  31  quid  petant,  hoc  est  quid  disponant.  197,  15 
vias,  quae  aliter  vici  appellantur.  208,  2  divellimur,  hoc  est 
necessitate  adacti  separamur.  209, 18  semel  pro  frequenter  posito; 
57,  17  pro  saepius.  212,  11  comitibus  hoc  est  deductoribus. 
212,  24  evado  hoc  est  vadendo  pervenio.  214,  21  correpta  bi- 
penni,  hoc  est  properanter  rapta.  214,  22  dura  limina,  hoc  est 
fortia.  217,  26  superbi,  hoc  est  glorias  ostendentes.  250,  18  adytis, 
hoc  est  penetralibus  (436,  29  adyta  deorum  secreta).  261,  10  super- 
bum  Ilium,  hoc  est  magnum.  264,  9  nitentem,  hoc  est  candidum. 
264,  32  tabo,  hoc  est  cruore  corrupto.  437,  25  hoc  magis,  id  est 
idcirco. 

München  (Basel).  Ed.  Wölffliii. 


Ein  rätoromanisches   Sprachdenkmal    aus    dem 
zT^ölften  Jahrhundert. 

Im  Einsiedler  Codex  199  ist  auf  S.  452  zwischen  die  Zeilen 
einer  pseudoaugustini sehen  Predigt  eine  romanische  Übersetzung 
hineingeschrieben.  Der  Einsiedler  Bibliothekar  Gabriel  Meier 
hielt  die  Sprache  der  Übersetzung  für  Spanisch,  Traube  hat  jedoch 
erkannt,  daß  wir  Rätoromanisch  vor  uns  haben,  und  Gröber  hat 
dies  in  einem  ausführlichen  Kommentar  begTÜndet.*)  Der  Urtext 
fällt  nach  Traube  in  den  Ausgang  des  8.  oder  Anfang  des 
9.  Jahrhunderts,  die  Übersetzung  in  den  Beginn  des  12.  Jahr- 
hunderts. Leider  hat  sich  der  Übersetzer  mit  der  aUzu  beschei- 
denen Leistung  von  14  Zeilen  begnügt.  Das  Rätoromanische 
rückt  durch  diesen  Fund  in  die  Reihe  derjenigen  roman.  Sprachen 
ein,  die  eine  ansehnliche  schriftliche  Anciennität  aufzuweisen 
haben.  Allerdings  sind  auch  die  schon  um  800  geschriebenen 
Kasseler  Glossen  und  die  ins  11.  Jahrb.  fallenden  Wiener  Glossen 
von  Marchot  dem  Rätoromanischen  zugeschrieben  worden,  aber 
die  Frage  ist  noch  pendent.  Es  folgen  von  1340  an  einzelne 
Stellen  in  friaulischen  Rechnungsbüchern  (Arch.  Glott.  IV  188  ff.) 
und  1394  eine  kurze  Stelle  in  einem  urbar  aus  dem  graubünd- 
nerischen  Münstertal  (Annalas  della  Societad  Retoromantscha 
VIII 254).  Erst  Mitte  des  16.  Jahrh.  beginnt  die  zusammen- 
hängende Literatur-  in  Graubünden. 

Hier  der  Text  der  lateinischen  Predigt  mit  der  Interlinear- 
version: 


*)  Das  älteste  rätoromanische  Sprachdenkmal,  erklärt  von  G.  Gröber, 
\  mit  einem  Vorwort  von  L.  Traube,  München  1907  (S.-A.  aus  den  Sitzungs- 
j  berichten  der  bajr.  Akad.  der  Wissenschaften). 


392 


Robert  v.  Planta: 


afunda     nos  des  time  tres         causas 

Satis  nos  oportit  timere  tres  causas 

kare  frans        per      aquilla     tutilo  seulo         perdudo 

karissimi  fratres  per  quas  tottus  mundus  perit 

. .   tare  aquil      is      gurdus   et       quil  homo       mopotesille  et  arcullus  ki  fai  di- 

...ecio seulo  hoc  est  gula  et  cupiditas  et  superbia  quia  di- 

abuhis       per  aquillas      tres        causas      ille  primaris  homo 

abulus  per  istas  tres  causas  adam  pri- 

cannao  si  plaida  ille  tiauolus  in  quuli  die  quo 

mum  hominem  circumuenit  dicens  In  quacumque 

HO      mauducado  de  quil  linas  si  uene  suauirtu  fos  ouli 

die  commederitis  de  ligno  hoc  aperientur  o- 

Nus       timimo         semper       aquillas  tres  periuras  causas 

culi  uestri  Nos  autem  semper  timeauius  istas  tres 

sicu  ueni  adam  perdudus  intiii  Inferno 

causas  pessimas  ue  sicut  adam  in  inferno 

ue  no  ueniamo  si  perdudi  prendamus 

damnatus  est  ne  nos  damnemur  Tenea- 

ieiunia  contra  quilla  curda 

mus    abstinentia    contra    gula,    largita- 

preudamus  umilanz  contra 

te  contra  cupiditate,    humilitate  con- 

contenia  aquilla  sauire  ki  uuB  a  christiani  ueni 

tra  superbia  nam  hos  sciamus  quia  christiani 

[n]omiuai  angeli  di  aquill  auem  nos  wardadura  siquil 

dicimur  angelum  christi  custodem  habemns  sicut 

sispe  saluator  dis      ueridade    dico  uos         aquil  illi  angeli 

ipse  saluator  dicit  amen  dico  uobis  quod  angeli  eo- 


10 


11 


13 


14 


rum  semper  uident  faciem  patris  mei  qui  in  caelis  est     15 

2  quas  aus  quem  gebessert  vom  Übersetzer  3  am  Rande  beigefügt 

oben  .  .  .  tare  {t  nicht  ganz  sicher) ,  unten  . .  .  eclo  seulo  (statt  cl  weniger 
wahrscheinlich  d,  keinesfalls  sl  Grö.)  5  tiauolus  oder  ciauolus?,  keines- 

falls diauölus  (Grö.)  6  sua  uirtu  Grö.  7  timuno  möglich  8  Grö.  un- 
ferno  oder  uferno,  u  scheint  jedoch  in  i  korrigiert  oder  getilgt,  also  inf- 
oder  if-  oder  int  inferno  11  umilanz  z  aus  c  korrigiert  13  Grö.  dei, 

si  quil  14  ueridade  aus  ved-  korrigiert.  —  Vgl.  das  Faksimile  bei  Gröber. 
Ich  habe  das  Manuskript,  leider  sehr  kurz,  selbst  in  Händen  gehabt. 


Überblicken  wir,  was  in  der  Übersetzung  völlig  klar  ist,  so 
sehen  wir,  daß  der  Mann  nach  bestem,  allerdings  geringem,  Können 
das  Original  genau  wiederzugeben  bestrebt  war,  seine  Abhängig- 
keit ging  sogar  so  weit,  daß  er  stellenweise  ein  bißchen  ins 
Lateinische  verfiel;  die  kleinen  Abweichungen  von  der  Vorlage 
erklären  sich  als  Verlegenheitsprodukte  oder  Mißverständnisse. 
Schon  aus  diesem  Grunde   kann    ich    Gröber   nicht   folgen   in  der 


Ein  riitoroman.  Sprao  lidenkmal  aus  d  em  zwölfton  Jahrh.     393 

Auffassung  der  Stelle  von  ki  fai  bis  cannao.  Gröber  übersetzt 
„Was  macht  (der)  Teufel  durch  jene  drei  Dinge?  Der  erste 
Mensch  (wurde)  betrogen",  aber  eine  solche,  fast  rhetorische  Frage, 
gänzlich  abweichend  vom  Urtext,  ist  dem  Mönchlein  sicherlich 
nicht  zu  Sinn  gekommen.  Vielmehr  entspricht  ki  genau  dem 
qnia  der  Vorlage,  wie  auch  Z.  12,  wo  es  jedoch  „daß"  (oder  „da"?) 
bedeutet.  Es  liegt  hier  die  romanische  allgemeine  Konjunktion 
qtie  (franz.,  span.,  port.),  ital.  che,  rät.  ca,  cha  etc.  vor,  die  ja 
Rydberg  aus  (juia  herleitet,  ki  allein  war  jedoch  dem  Übersetzer 
nicht  deutlich  genug,  er  hat  noch  fai  beigefügt,  d.  h.  wohl  ein 
parenthetisches  „das  macht",  wie  im  Deutschen  z.  B.  bei  Luther 
„das  macht,  er  ist  gericht't".  Dami  ist  ille  primaris  homo  Akku- 
sativ (vgl.  z.  B.  timdi  meo  capilli  „schere  meine  Haare"  Kasseler 
Glossen  Z.  17),  cannao  Perfektum  =  circumvenit  des  Urtextes.  Die 
Endung  -ao  =  vulgärlat.  -aut  aus  -avit  hat  nichts  Auffälliges. 

Z.  6  liest  und  übersetzt  Gröber  si  iiene  sna  iiirtu  fos  onli 
„zeigt  sich  seine  Kraft  euren  Augen".  Warum  sollte  aber  der 
Übersetzer  so  total  von  seiner  Vorlage  {aperientur  oculi  uestri) 
abgewichen  sein?  Und  wie  wenig  schlagend  ist  uene  =  zeigt  sich, 
und  überhaupt  die  Wendung  des  Gedankens,  abgesehen  von  dem 
endungslosen  nirtfi  neben  ueridade  Z.  14.  Trennen  wir  su  auirtu, 
was  graphisch  ebenso  möglich  ist,  so  entspricht  uene  su  auirtu 
dem  lat.  aperientur.  auirtu  =  obwaldisch  und  engadinisch  aviert  aus 
apertu*),  uene  rätisches  Hilfszeitwort  des  Passivums  wie  Z.  8  ueni 
perdudus,  Z.  9  ueniamo  perdudi,  Z.  12  ueni  nominai.  Der  Sing, 
des  Verbs  in  solchem  Falle  („es  wird  euch  aufgetan  die  Augen") 
kommt  gbd.**J  noch  heute  vor.  Etwas  merkwürdiger  ist  su  (aus 
sursu,  it.  SU,  obw.  si,  engad.  sü),  nicht  wegen  der  pleonastischen 
Ausdrucks  weise  „auf- geöffnet"  (arver  si  ist  gbd.  wohlbekannt), 
sondern  wegen  der  Vorausstellung  des  su.  fos  kann  vohis  sein 
wie  Z.  14,  jedoch  ist  auch,  dem  Urtext  noch  genauer  folgend, 
das  Possessivum  möglich  (gbd.  voss). 

Da  sich  in  den  besprocheneu  Fällen  die  Übersetzung  als 
genau  erwiesen  hat,  kann  man  auch  fragen,  ob  mit  periuras  causas 
Z.  7  wirklich  „meineidige"  oder  wenigstens  „lügenhafte"  Dinge 
gemeint  seien  und  nicht  einfach  „die  schlimmsten"  =  pessimas 
der  Vorlage.     Es  läge  eine  Vermischung  von  pejore  und  perjüru 

*)  Zum  -u  in  auirtu  neben  sonstigem  -o  vergl.  die  Kasseler  Glossen, 
wo  -u  und  -0  ungefähr  gleich  häufig  sind. 

**)  Gbd.  =  graubündnerisch,  d.  h.  graubündner-romanisch. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  3.  2G 


394  Robert  t.  Planta: 

vor,  die  um  so  leichter  eintreten  konnte,  als  ja  lat.  pejurus  neben 
perjurus  vielfach  vorkommt,  pejore  ist  obw.  noch  erhalten  (pigiur, 
Yerbum  pigmrar,  altobereugad.  pcJiürer).  —  sauire  Z.  12  gibt,  als 
einfacher  Infin.  „wissen"  gefaßt,  das  sciamus  der  Vorlage  sehr 
ungenügend  wieder,  ist  auch  sonst  etwas  auffällig  neben  dem 
Infin.  time  Z.  1  mit  bereits  verstummtem  -r.  Ist  also  -e  enkliti- 
sches es(f)?  Z.  3  lautet  die  Kopula  is,  aber  Wechsel  von  e  und  i 
für  geschlossenes  e  (letzteres  erwiesen  durch  obw.  eis,  engad.  ais), 
haben  wir  auch  in  auem  gegenüber  i  in  timimo  und  sauire,  ver- 
gleiche auch  mit  e  tres,  ueni,  uene,  mit  i  Jinas  (engad.  hier 
überall  ai).  Das  Fehlen  von  -s  ist  nicht  auffälliger  als  in  no 
Z.  9,  10  Z.  6  ==  nos.  vos.  —  Statt  si  quil  Z.  13  ist  wohl  ebenso 
möglich  die  Lesung  siqu  il,  an  s/cuf  des  Urtextes  sich  anschließend 
wie  sicu  Z.  8.  il  wäre  dann  der  Artikel,  vgl.  ital.  lo  sfesso  Sal- 
vatore  „der  Heiland  selbst",  manducado  Z.  6  erklärt  Gröber  als 
„manducatum"  mit  Auslassung  der  2.  Plur.  von  habere,  was  in 
der  Tat  am  nächsten  liegt,  doch  verdient  auch  die  Möglichkeit 
berücksichtigt  zu  werden,  daß  comederitis  der  Vorlage  durch  eine 
wirkliche  2.  Plur.,  allerdings  des  Präsens,  wiedergegeben  wäre. 
Syntaktisch  könnte  dies  nicht  auffallen,  die  Erörtening  der  Form 
würde  hier  zu  weit  führen. 

Xoch  einige  Einzelheiten  zur  Auslegung  des  Textes,  si  Z.  5 
bedeutet  nicht  „und"  (Gröber  77,  87j,  sondern  „so",  wie  stets  in 
unserem  Text,  contenia  Z.  12  (Gröber  91),  Übersetzung  von  ; 
superbia,  findet  sich  gleichlautend  im  Italienischen,  contecpia,  con- 
tegno  „das  Ansichhalten,  Zurückhalten,  Vornehm  tun",  angdi  \ 
Z.  13  nicht  Plural  (Gröber  92),  sondern  Fehler  oder  ungenaue 
Schreibung  für  angelo  oder  angeln.  Das  folgende  aquill  nicht  zm 
di  „jenes  Gottes",  höchst  merkwürdige  Bezeichnung  für  Christus 
(Gröber  92),  sondern  anaphorisches  .,den".  —  Die  härteste  Nuß 
ist  mopotesille  Z.  3.  Gröber  86  denkt  an  Abtrennung  von  ille  als 
nachgesetztem  Artikel,  aber  dies  ist  weder  dem  Zusammenhang 
nach  noch,  außerhalb  des  Rumänischen,  grammatisch  wahrschein- 
lich. Trennen  wir  mo-  als  graphische  Reduplikation  aus  dem 
vorhergehenden  Iwrno  ab*),  so  bleibt  poiesille.  Dies  muß  ein 
Konkretum  im  Sinne  von  „cupidus"  sein,  da  gida  durch  gurdus 
„ingordo,  gefräßig",  superbia  durch  arcidlus  „orgoglioso"  wieder- 
gegeben  ist.      Fraglich   ist,   ob   der  Übersetzer    hier   an  Begierde 


*)  Aucli  aquil  Uli  Z.  14  ist  vielleicht  Dittographie  für  nqiiilN. 


Ein  rätoroman.  Sprachdenkmal  aus  dem  zwölften  Jahrb.     395 

nach  Essen  und  Trinken  oder  an  erotische  Gier  oder  an  Habgier 
dachte.  Für  die  Endung  -ille  liegt  die  Zurückführung-  auf  -enn 
oder  -iclu  am  nächsten,  das  II  wäre  mouilliei-tes  I,  das  e  aus  o- 
oder  »-färbigem  Schwa  durch  Einfluß  der  vorhergehenden  Laute 
palatalisiert  oder  ein  bloßes  graphisches  Zeichen.  Das  s  kann 
=  c  sein  wie  in  des  1,  c/is  14,  wir  kämen  also  auf  den  Ausgang 
-icellu,  hier  wohl  verächtlich.  Lesen  wir  j)  als  b  (vgl.  c  für  g  in 
cannao,  ciirdd),  so  liegt  am  nächsten  ital.  hotticello  „Fäßcheu",  in 
der  Bedeutung  etwa  von  „Dickwanst",  vielleicht  auf  das  Saufen 
bezüglich,  wähi'end  gurdus  das  Essen  anginge  (Fäßchen  =  Dick- 
wanst ist  in  deutschen  wie  roman.  Sprachen  gebräuchlich).  Für 
erotische  Lüsternheit  könnte  mau  an  ital.  putto  geil,  hurerisch, 
unzüchtig  anknüpfen. 

Übersetzung. 
(Vgl.  Gröbers  Übersetzung  S   77.) 

Genug  uns  geziemt  (zu)  fürchten  drei  Dinge,  liebe  Brüder, 
durch  diese  (ist)  die  ganze  Welt  zu  Grunde  gerichtet :  dieser 
ist  gefräßig  und  jener  Mensch  (ein)  Dickwanst  [Lüstling?] 
und  hochmütig,  denn  (das)  macht,  der  Teufel  hat  durch  diese 
drei  Dinge  den  ersten  Menschen  betrogen;  so  spricht  der  Teufel: 
an  welchem  Tage,  da  ihr  eßt  [gegessen  habt?]  von  diesem  Baum, 
so  wird  aufgeöffhet  euch  (?)  die  Augen.  Wir  (wollen?)  fürchten 
immer  diese  drei  schlimmsten  (?)  Dinge,  wie  Adam  wird  zu 
Grunde  gerichtet  in  der  Hölle,  daß  wir  nicht  werden  so  zu 
Grunde  gerichtet,  wollen  wir*  nehmen  Fasten  gegen  diese  Ge- 
fräßigkeit,  wollen  wir  nehmen  Demut  gegen  Hochmut.  Das  ist 
zu  wissen,  daß  [daVj  wir  (als?)  Christen  werden  genannt,  den 
Engel  Gottes,  den  haben  wir  (als)  Bewachung,  wie  der  Heiland 
selbst  sagt:  [xu)  Wahrheit  sage  ich  euch,  diese  Engel 


Durchgehen  wir  nun  noch  die  Beweise  für  die  bisher  als 
feststehend  angenommene  rätoromanische  Herkunft  der  Über- 
setzung, so  scheint  mir  der  eigentliche  Kronzeuge  sipse  „ipse^'  zu 
sein,  da  m.  W.  nur  in  Bünden  sich  entsprechende  Formen  ent- 
wickelt haben:  obw.  scz  „selbst",  mit  z  aus  ps  wie  in  huozs,  Plur. 
zu  huop;  engad.  svess.  sez  scheint  =  se-ipsu,  svess  =  sihi-ipsi  zu 
sein,    also  ursprünglich  ein  Paradigma,    nachher    verschieden  ans- 

26* 


r,96  Robert  v.  Planta: 

geglichen  (anders  Ascoli  Arcb.  Glott.  1 103  f.,  215,  Gärtner  Rätorom. 
Gramm.  102,  Meyer-Lübke  Gramm.  II  598).  Ein  anderes  schönes 
BeAveisstück  ist  i^laida  „spricht",  in  dieser  Bedeutung  nur  im 
Obwaldischen  noch  gebräuchlich  (plaida,  Infin.  plidar).  Nach 
engad.  jt>fefZ  „Wort",  plidentar  „anreden"  (=  „reden  machen")  zu 
schließen,  war  das  Wort  früher  über  ganz  Graubünden  verbreitet, 
ist  aber  vor  den  Konkurrenten  tscJiantschar,  rasclmnar,  hagliafar, 
disciwrrer  immer  mehr  zurückgewichen.  Vielleicht  reichte  es 
einst  über  das  ganze  rät.  Gebiet,  da  sich  auch  im  Friaul  noch 
Spuren  finden,  sonst  ist  m.  W.  das  Wort  überall  bei  seiner  ur- 
sprünglichen juristischen  Sphäre  stehen  geblieben  (frz.  plaider, 
plaidoyer,  it.  piato  etc.  von  lat.  placitiim).  Etwas  weiter  ist  das 
Gebiet,  auf  dem  lat.  dbunde,  afunda  unseres  Textes,  bewahrt  ist, 
zu  Graubünden  und  Friaul  treten  hier  die  südlichen,  einst  wohl 
auch  rätischen,  jetzt  lombardischen  Alpentäler  (Litt,  bei  Körting 
Lat.-Rom.  Wtb.  s.  v.).  Merkwürdig  verhält  sichs  mit  der  Be- 
deutung. Satis  der  Vorlage  bedeutet  natürlich  „sehr",  nicht  „ge- 
nug", vgl.  ital.  assai  gegenüber  frz.  assez.  Da  nun  die  Fortsetzer 
von  ahiinde*)  im  Rätoromanischen  „genug",  im  Alpenlombardi- 
schen „sehr"  bedeuten,  könnte  man  hier  ein  Anzeichen  für  süd- 
alpine Herkunft  der  Übersetzung  sehen.  Wir  haben  jedoch  den 
naheliegenden  Ausweg,  anzunehmen,  daß  der  Übersetzer  scdis  der 
Vorlage  als  „genug"  bedeutend  auffaßte  und  übersetzte.  Übrigens 
mag  die  Bedeutung  „genug"  früher  auch  südalpin  gewesen  sein, 
dort  aber  durch  abot  und  andere  Wörter  zurückgedrängt  sein.  — 
Für  gbd.  Ursprung  spricht  ferner  inthi  Z.  8,  wenn  richtig  ge- 
lesen, besagt  aber  nicht  viel  über  Rheinisch  oder  Engadinisch, 
da  auch  das  Engad.  aint  in  hat  (vgl.  z.  B.  Biffrun  Evang.  Marc. 
IX  43,  45,  47 j.  Viel  weiter  verbreitet  ist  das  einfache  iid,  ent, 
s.  Meyer-Lübke  III  469  ff. 

Nimmt  man  zu  den  besprochenen  lexikalischen  Beweisstücken 
noch  das  lautliche,  auirtu,  dessen  i  (=  ie)  das  Lombardische  aus- 
schließt, das  neben  dem  Rätorom.  sonst  noch  am  ehesten  in  Frage 
käme,  so  scheint  mir  die  rätorom.  Herkunft  der  Übersetzung  über 
allen  Zweifel  erhoben  zu  sein.  Nun  stellen  wir  auch  die  an  sich  und 
einzeln  wenig  besagenden  primaris,  des,  gurdtis  usw.  in  diesen  Kreis 
hinein  und  bemerken  hierzu  folgendes,     primaris  hat  seine  Ent- 

*)  Das  -a  von  afunda,  avuncla  berechtigt  nicht  zur  Ansetzung  eines 
lat.  abtmda  von  ahundus  (Gröber  78),  vielmehr  erhielt  avunda  sein  -a  durch 
Einfluß  anderer  adverbia  auf  -a. 


Ein  liitoroman.  Sprachdenkmal  aus  rlcm  zwölften  Jahrh.    397 

sprecliung  nicht  in  obw.  primari  „einer  der  ersten",  einem  moder- 
nen Papierwort  (Gröber  76,  84),  sondern  in  parmer,  amparmcr 
„der  erste".  Im  Engadin  wie  weiter  östlich  herrscht  priinn,  es 
mag  iilso  hier  ein  Anzeichen  für  rheinische  Herkunft  der  Über- 
setzung vorliegen,  wenn  nicht  in  der  Bezeichnung  für  Adam 
primarm  weiter  verbreitet  war  (so  ital.  pn7naio).  Bemerkenswert 
ist,  wie  im  Rheingebiet  primariu  (frz.  premier,  span.  primero  usw.) 
durch  in-primu  (emprem),  das  dem  engad.  prüm  näher  steht, 
jetzt  fast  ganz  verdrängt  ist.  Ein  Kreuzungsprodukt  der  beiden 
ist  offenbar  amparmcr.  Man  beachte  noch,  daß  in  parmer  auch 
*pars)>ier  =  proximariu  „der  Nächste,  Nebenmeusch"  steckt 
(ital.  prossimaio,  vgl.  engad.  prossmauniß)  =  it.  prossi^nano).  Zu 
des  =  decet  sei  nur,  wegen  Gröber  78,  95,  bemerkt,  daß  auch  engad. 
descliair  vorhanden  ist  und  wegen  dist  in  den  Straßburger  Eiden 
auf  Salvioni  Arch.  Glott.  XII  401  f.  Anmerkung  verwiesen  (vgl. 
Körting  a.  a.  0.  2772j.  — -  Bei  gurdus  Z.  3  ist  man  wegen  des 
folgenden  arcuUiis  =  ital.  orgoglioso  sehr  geneigt,  mit  Gröber 
gurdus  zu  lesen,  obgleich  im  Rät.  und  Ital.  m.  W.  nur  angurd, 
inguord,  ingordo  usw.  ohne  -osu  vorkommen.  Es  scheinen  sich 
Präfix  in-  auf  der  einen,  Suffix  -osu  auf  der  anderen  Seite  im 
Gleichgewicht  zu  halten.  Nicht  beistimmen  kann  ich  Gröber 
(85  f.)  in  der  Annahme,  daß  das  d  dieser  Wörter  aus  dem  zweiten 
//  von  gurg-  dissimiliert  sei,  es  ist  vielmehr  von  *iiigurgdare  = 
lat.  ingurgitare,  *gurgdosu  =  *gurgitosu  (vgl.  gidosu,  gbd.  gulus) 
auszugehen,  curda  Z.  10  kann  wohl  nur  Postverbale  zu  *ingurdare 
sein,  vgl.  ital.  calca  Gedränge,  ginra  Beschwörung  usw.  Meyer- 
Lübke  II  442  ff.,  es  müßte  denn  ein  Schreibfehler  für  curdia  vor- 
liegen (Suffix  -ia,  vgl.  engad.  ingurdia).  arcullus  ital.  orgoglioso, 
rigoglioso  hat  vielleicht  seinen  Portsetzer,  allerdings  mit  merk- 
würdiger Bedeutungsentwicklung,  in  obw.  rugeiglius,  „zornig".  — 
Zu  manducado  sei  vor  allem  die  altdomleschgische  Form  mandigia 
(Bonifazi  Catechismus,  erschienen  1601)  erwähnt,  die  sich  mit  lat. 
mandüca  Imp.  noch  Laut  für  Laut  deckt  (vgl.  afrzös.  manjücs 
aus  mandücas  usw.).  Sonst  ist  im  Rät.  die  endbetonte  Form  ver- 
allgemeinert worden,  mangiär  aus  manducare  (frz.  manger  usw.), 
uud  das  Gleiche  ist  der  Fall  bei  der  Nebenform  ^manduc'larc, 
woraus  rät.  magliar,  vielfach  auch  in  Oberitalien  vorkommend 
(ferner    in    der    französ.   Schweiz?)*).      Auf   die    semasiologischen 

*)  Ital.  wurde   d  vor    dem  l^one   lautgesetzlich  zu  (ßi,  s.  Ascoli  Aroli. 
Gloss.  X  78  f. 


398  Robert  v.  Planta: 

und  wortgeographischen  Verhältnisse  in  der  mangiar-magliar-, 
deutsch  Eß-  und  Freß-Frage,  gehen  wir  nicht  ein.  —  In  umilanz 
„Demut%  einem  offenbar  der  damaligen  religiösen  Sprache  au- 
gehörenden Worte*),  fällt  das  Fehlen  von  -a  auf.  Bedenkt  mau 
span.  -ez  neben  -eza  aus  lat.  -itic  neben  -iüa,  so  könnte  auch  in 
Rätien  diese  Doppelheit  einst  bestanden  haben  und  ein  -antie  (woraus 
-anz)  neben  -antia  nach  sich  gezogen  haben.  Man  beachte  auch 
-tur  neben    iura,  -ur  neben  -ura  Meyer-Lübke  II  507,  536. 

Für  che  Lautlehre  sind  außer  auirtn  am  interessantesten  die 
Partizipia  und  das  Wort  onli.  An  Partizipien  haben  wir  Sing. 
manducado  (?),  perdudo,  perdiidus,  Plur.  noniinai,  perdudi.  Der 
Zustand,  den  wir  hier  sehen,  ist  wohl  kein  lautgesetzlicher,  ur- 
sprünglich wurde  wohl  -atii  über  -adu  zu  -au  infolge  spezieller 
Einwirkung  des  n  (Zwischenstufe  -audu?),  während  -afi  zu  -adi, 
-atiis  und  -atos  zu  -ads,  -ata  zu  -ada  wurde.  Zwischen  -au  und 
-adi,  -ads,  -ada  fanden  dann  früh  Ausgleichungen  statt,  so  schon 
in  unserem  Text  -ai  statt  -adi  und  -udo  (-ado?)  statt  -uo  (-«c»).**) 
Im  späteren  Bündnerischen  wurde  verschieden  ausgeglichen:  im 
Unterengadin  wurde  d  verallgemeinert***),  sonst  d  auf  das  Femi- 
ninum beschränkt.     Vgl.  Ascoli  Arch.  Glott.  X  98  ff. 

ouli  erklärt  Gröber  81  f.,  94  aus  oculi  durch  Schwund  des  c, 
unter  Hinweis  auf  obw.  niiala  eng.  mievla  au  micula  neben  eng. 
migla  (angeblich  mit  gl  =  l')  aus  micla.  Letzteres  beruht  jedoch  auf 
Irrtum,  da  in  migla  g  -f  /  zu  sprechen  ist  wie  auch  in  den  Ab- 
leitungen inigJuns,  miglins.  Nun  findet  sich  ja  vielfach  vulgärlat. 
unsynkopiertes  -idu,  -ida,  z.  B.  spatula ,  gbd.  spadla,  it.  spalla, 
picula,  eng.  pievla,  it  pegola,  s.  Meyer-Lübke  II  471  ff.,  aber  für 
oc'lu  eine  solche  Nebenform  vorauszusetzen,  scheint  mir  zu  kühn, 
da  in  den  roman.  Sprachen  sonst  nur  oclu  bekannt  ist.  Auch 
seulo  unseres  Textes  aus  seculu  nützt  uns  nichts,  da  es  ein  Wort 
der  kirchlichen  Sprache  ist,  das  allerdings  sehr  volkstümlich 
wurde,    wie    die    Behandlung    des  c    in    seulo    afrz.  seule   altpiem. 


*)  Heute  dafür  umiUtonza  mit  eingeschobenem  -it-  nach  anderen  Ab- 
strakta.     *umilonza:  ümü  (eng.)  =  gliitigonza  „Geiz":  rjhitig. 

**)  Möglich  immerhin,  daß  anch  -adi  über  -aidi  lautgesetzlich  zu  -ai 
wurde  und  daß  in  -wJti  das  d  lautgesetzlich  blieb,  weil  kein  Diphthong 
voranging,  doch  ist  mir  dies  weniger  wahrscheinlich. 

***)  Altunterengad.  noch  Masc.  -ad  usw.,  später  fiel  das  -d  ab  wie  in 
'oardä,  sai  aus  site,  aschai  aus  aeetu  usw. 


Kiu  riitorojiian.  Spriiehd  eiikma!   aus  dem  zwölften  Jahrh.    391J 

sevol  usw.  zeigt  (Litt,  bei  Körting  8255)*).  Die  alträt.  Ent- 
wicklung von  oc'lu  war  äojlu^  woraus  nnVu.  In  oidi  kann  1  =  jl 
oder  /'  sein,  und  ou  wird  eine  ungeschickte  Schreibung  für  u  > 
sein:  in  Urkunden  der  damaligen  Zeit  findet  sich  häufig  ou  =  ua 
(z.  B.  Boudolfus,  Cliounradus,  Oiidalricus  usw.,  Urkundenbuch  der 
Stadt  Zürich  1,  Register)  und  dasselbe  kehrt  wieder  im  Altengad. 
(ourdan,  mound,  pounfsella,  oum  in  den  Zehn  Altern,  cognouscher 
bei  Bifrun  usw.).  —  Bemerkenswert  ist  noch  fai  „facit",  da 
hieraus  das  jetzige  rät.  fa,  it.  fa,  lautgesetzlich  nicht  herleitbar 
ist.  fai  findet  sich  altvenez.,  altneap.,  altprov.  usw.  Angesichts 
von  plaida  =  placitat  ist  man  versucht,  unser  fai  direkt  =  facit 
zu  setzen  und  das  spätere  fa  als  Neubildung  zu  betrachten  (vgl. 
Stürtzinger  Die  Conjugation  im  Rätorom.  58  f.),  doch  ist  das 
Problem  wegen  der  vieKachen  Ausgleichsmöglichkeiten  zu  ver- 
wickelt, um  hier  erörtert  werden  zu  können. 

Nun  noch  ein  Schlußwort  über  die  Provenienzfrage.  Gröber  95 
und  passim  weist  das  Denkmal  dem  Yorderrheintal  zu.  Es  ist 
jedoch  zu  berücksichtigen,  daß  im  Anfang  des  12.  Jahrhunderts 
das  Rätoromanische  nach  Norden  weit  über  sein  jetziges  Gebiet 
hinausreichte,  wohl  noch  den  Walensee  und  einen  großen  Teil 
des  St.  Gallischen  Rheintales  und  des  Voralbergs  umfaßte.  Auch 
das  Urserental  -war  damals  noch  romanisch.  Wo  in  diesem 
weiten  Gebiet  unser  Denkmal  zu  lokalisieren  sei,  wird  nicht 
leicht  auszumachen  sein.  Jedenfalls  scheinen  einige  Anzeichen 
auf  die  Nachbarschaft  des  Deutschen  zu  weisen,  so  das  tv  in 
wardadura,  wie  Gröber  93  wohl  mit  Recht  bemerkt,  dann  das  sii 
in  SU  auirta  (dt.  auf-macheu  +  (ififnen),  das  den  Nachsatz  ein- 
leitende si  dt.  „so"  Z.  6,  der  Plur.  jejunia  nach  dt.  „die  Fasten" 
(auch  obw.;  sonst  rät.  wie  it.,  frz.,  span.  der  Sing.),  endlich  die 
Orthographie  (c  =  g,  f  =  v). 

Obgleich  wir  mehrfach  von  Gröbers  Auffassung  abweichen 
mußten,  kcinnen  wir  doch  nur  mit  dem  lebhaftesten  Danke  von 
seiner  hochwichtigen  Publikation  scheiden. 

Fürstenau  (Schweiz).  Robert  v,  Planta. 

*)  In  der  Eandglosae  des  Übersetzers  zu  Z.  3  liegt  es  am  nächsten, 
s]eclo  seulo  zu  lesen,  wobei  sedo  die  mittellateinisclie  Form  wäre,  ent- 
sprechend etwa  frz.  siede  oder  siegle.  Doch  scheint  vor  e  .ein  Buchstaben- 
rest zu  stehen,  der  vielleicht  besser  zu  i,  u,  n  oder  ni  paßt. 


400    Aug.  Zimmermann:  Noch  einmal  ilic  Etjmolog-ie  von  secus. 


Nocli  einmal  die  Etymologie  von  secus. 

(Vgl.  Archiv  IV  (502.  XI  585.) 

Ich  habe  im  Archiv  IV  602  secus  für  eine  Parallel  form  von 
sequens  erkläi-t  [secu(n)s*):  sequens  =  sons:  praesens  =  voluiit(arius 
cf.  ferentarius):  volens].  Für  diese  Ansicht  sprechen  vor  allem 
die  Beziehungen,  die  secus  als  Adj.  zu  secundus  —  doch  auch  ein 
Partizip  von  sequi  —  und  als  Adv.  zu  secundum  hat.  In  den 
Inschriften  wechselt  secus  heres  mit  secundus  heres;  derselbe  Mann, 
der  C.  I.  L.  IV  737  L.  Ceius  Secus  heißt  und  der  IV  693 
L.  Popidius  Secus  genannt  wird,  heißt  an  andei'n  Stellen  desselben 
Bandes  L.  Ceius  Secundus  bezw.  L.  Popidius  Secundus.  Nur  bei 
der  Auffassung  von  secus  als  urspr.  part.  erklärt  sich  der  Über- 
gang zur  Präposition  leicht,  vgl.  trans.  Nur  wenn  im  Nominativ  die 
maskuline  von  der  neutralen  Form  nicht  geschieden  war,  konnte  unser 
Wort  sowohl  gleich  secundus  als  gleich  secundum  sein.  Als  Femini- 
num glaube  ich  secus  noch  in  den  Glossen  vorzufinden.  C.  gl.  11 
244,  43  steht  nämlich  c.qlGxsqcc  i^lq  mancus  secus.  Drängt  sich  da 
einem  nicht  sofort  der  Gedanke  auf,  das  erste  c  sei  durch  Ver- 
schreiben in  die  Glosse  gekommen,  und  dieselbe  habe  somit  urspr.  ge- 
lautet KQLörBQu  '/ELQ  mauus  secus  (d.  h.  die  zweite  Hand)?  Freilich 
ist  nur  der  Nominativ  secus  bis  jetzt  belegt,  aber  die  casus  obliqui 
secimtis  etc.  sind  zu  erschließen  aus  dem  doppelt  bezeugten  und 
von  H.  Dessau  auf  meine  Anfrage  als  wohlbeglaubigt  erklärten 
Frauennamen  Secuntilla  (C.  I.  L.  VIII  n.  2439  u.  ibidem  p.  1712). 
Vgl.  Voluntilla  C.  I.  L.  VI  29510  neben  Volus  (XV  929),  Pudentilla 
neben  Pude(n)s  etc.  etc.  Nun  hat  man  bezüglich  meiner  Etymologie 
noch  einen  zweiten  Einwand  gemacht,  nämlich  den,  daß  bei  meiner 
Annahme  eines  Wegfalls  von  n  vor  s  doch  secus  ein  langes  n  auf- 
weisen müßte.  Der  Ansicht  bin  ich  auch  und  meine  darum,  daß 
man  das  Adjektiv  secus,  wenn  uns  auch  ül^er  die  Quantität  seines  ii 
nichts  überliefert  worden  ist,  mit  langem  u  gesprochen  hat.  Was 
aber  das  Adverb  secus  anlangt,  so  nehme  ich  bei  ihm  Verkürzung 
des  u  nach  dem  Jambenkürzungsgesetz  an  und  berufe  mich  dabei  auf 
Sommer,  der  —  lat.  Lautlehre  p.  162  —  erklärt,  daß  die  Jamben- 
kürzung vor  -6-  in  don  alten  Zeiten  am  häufigsten  eingetreten  ist  in 
isolierten  Partikeln  (im  Verhältnis   von   24   zu   13). 

München.  Aug.  Zimmermann. 


*)  Vgl.  noch  Varro  1.  1.  V  §  4,  wo  pos  neben  pontem. 


Klassizismus  und  Archaismus. 
Stilistisches  zu  Statius. 

Man  betraclitet  gewöhnlich  die  lateinische  Literatur  des 
ersten  nachchristlichen  Jahrhunderts  in  ihren  Beziehungen  zur 
klassischen  Literatur  und  vergleicht  die  Dichter  mit  Vergil  und 
Ovid,  die  Prosaiker  mit  Cicero  und  Livius.  Daraus  erklärt  es 
sich,  daß  man  die  Verbindung  jener  Zeit  mit  der  archaistischen 
Richtung,  die  im  zweiten  Jahrhundert  in  der  lateinischen  Literatur 
die  Oberhand  gewinnt,  nicht  klar  genug  hervorgehoben  hat. 
Norden*)  hat,  nachdem  andere  in  gelegentlichen  Andeutungen 
das  Richtige  mehr  geahnt  als  bewiesen  hatten,  durch  die  Ver- 
knüpfung des  Archaismus  mit  dem  gleichzeitigen  Attizismus  in 
der  griechischen  Literatur  auf  den  richtigen  Weg  gewiesen.  Man 
hatte  nur  den  fertigen  Archaismus  betrachtet,  ohne  sich  ernstlich 
zu  fragen,  wie  und  warum  er  entstanden  sei,  wo  Spuren  seines 
Werdens  zu  finden  seien.  Daher  mußte  diese  Stilrichtung  nur 
als  eine  Schrulle  erscheinen;  man  machte  sogar  den  Kaiser  Hadrian 
selbst  dafür  verantwortlich,  indem  man  den  Einfluß  einer  lierr- 
schenden,  aber  im  Grunde  außerhalb  der  Literatur  stehenden 
fürstlichen  Persönlichkeit  maßlos  überschätzte. 

Im  folgenden  soll  der  Versuch  gemacht  werden,  zu  erkennen, 
wie  sich  aus  dem  Klassizismus  des  ersten  Jahrhunderts  mit  Not- 
wendigkeit der  Archaismus  des  zweiten  entwickelt  hat.  Es  sollen 
bescheidene  Ansätze  der  neuen  Richtung  in  der  vorhergehenden 
Zeit  aufgedeckt  werden.  Ich  will  versuchen,  dies  an  einigen, 
bisher  nicht  genügend  eiiäuterten  und  im  Zusammenhange  be- 
trachteten stilistischen  Eigentümlichkeiten  des  Statius  zu  er- 
klären. So  sehr  dieser  im  Ausdruck  von  seinen  klassischen  Vor- 
bildern —  ich  nenne   nur   Vergil**)   und   Ovid   —    abhängig  ist. 


*)  Kunstprosa  1898  I  p.  361. 
**)  Vgl.  bes.  Theb.  12,  810  sq.  Silv.  4,  4,  54  sq. 


402  Alfred  Klotz: 

SO  lassen  sich  doch  eine  Reihe  you  Erscheinungen  bei    ihm  kon 
statieren,  die  über  die  klassische  Zeit  zurückweisen. 

Ich  erwähne  zunächst  die  entschieden  archaischen  Formen. 
An  zwei  Stellen  ist  im  Puteaneus  (P)  die  Form  arquitenens  über- 
liefert, während  die  Yulgata  (cd)  die  landläufige  Form  arcitenens 
bietet.  Die  Herausgeber  sind  mit  Recht  dem  Puteaneus  gefolgt. 
Die  Schreibung  arquitenens  wird  als  archaisch  charakterisiert 
durch  folgende  Parallelen: 

Naevius  ep.  32  Bs.  pollens  sagittis  arquitenens  . . .  Pijthiiis  Apollo. 
Ebenso  ist  das  Wort  Epitheton  des  Apollo  bei  Stat.  Ach.  1,682 
audiit  arquitenens  Zephijrumque  e  vertice  Cynthi  impulit]  vgl.  auch  ; 
Verg.  Aen.  3,  75  pius  arquitenens.  Auch  zu  Stat.  Theb.  4,  749  (756) 
arquitenens  .  .  .  Latonia  bietet  Naevius  eine  Parallele:  ep.  61  Bs. 
tu,  arquitenens,  sagittis  pollens  dea.  Daß  die  Schreibung  arqui- 
tenens sich  außerdem  auch  bei  Hostius,  Cicero  (Arat.)  und  Ovid 
met.  1,441,  sowie  bei  Seneca  in  den  Tragödien*)  findet,  beweist, 
daß  der  gehobene  Stil  die  alte  Orthographie  bewahrt  hatte.  Wenn  I 
Stat.  Silv.  4,  4,  95  arcitenens  im  Matritensis  steht,  so  werden  wir 
darin  keinen  beabsichtigten  Stilunterschied  erkennen  dürfen,  son- 
dern bedenken,  daß  unsere  Überlieferung  für  die  Epen  besser  und 
viel  älter  ist,  als  für  die  Silvae. 

In  der  Deklination  ist  impete  vasto  (Theb.  7,  585)  zwar  dem 
Ovid  entlehnt  (met.  8,  359),  es  gibt  aber  jedenfalls  dem  Ausdrucke 
eine  archaische  Färbung.  Wichtiger  ist  der  archaische  Dativ 
manu  Theb.  6,  241  (so  P),  wofür  die  Vulgata  und  die  Ausgaben 
bis  auf  Garrod  mit  Unrecht  den  Genetiv  manus  einsetzen.  Sehr 
richtig  vergleicht  der  neueste  Herausgeber  Prop.  2,  1,  66,  wo 
manu  als  Dativ  sicher  steht:  Tanialeae  .  .  .  manu:,  vgl.  auch  1, 11, 12 
alternae  .  .  manu.  2,  19,  19  pinu.  Auch  Theb.  11,  265  spricht  für 
den  Dativ:  nulla  patri  requies,  wodurch  auch  Theb.  9,  771  nee 
requies  dextrae  als  Dativ  erwiesen  wird.  Der  Dativ  inanu  darf 
also  auch  für  Statins  als  gesichert  gelten.**)  Es  sei  daran  er- 
innert, daß  auch  Caesar  diese  Dative  gebilligt  hatte  (GeU.  4,  19,  6). 


*)  Die  Stellen  im  Thes.  ling.  lat.  s.  arcitenens. 

**)  Auch  Xazar.  paneg.  10,  37  p.  242,  24  Bs.  ist  manu  als  Dativ  im 
Upsaliensis  und  Bertiniensis  richtig  überliefert;  die  inter[Dolierten  Hand- 
schriften setzen  manui  ein,  was  durch  die  Klausel  als  unmöglich  erwiesen 
wird.  Ein  stilistisches  Bedenken,  wie  es  Robert  Xoväk  (in  Panegyricos 
latinos  studia  grammatica  et  critica.  l'eske  museum  filologicke  7,  1907, 
p.  Kil  sq.)  gegen  manu  geltend  macht,  ist  hinfällig. 


Klasnizismus  und  Archiiismus.     Stilistisches  zu  iStatius.    403 

Tlieb.  4,  464  ist  im  Puteaneus  die  Form  sanguen  überliefert, 
die  von  Otto  Müller  mit  Recht  in  den  Text  gesetzt  ist.  Aus  den 
Zusammenstellungen  von  Eskuche*)  ergibt  sich,  daß  ein  elidier- 
tes -em  —  die  Vulgata  hat  sanguinem  interpoliert  —  an  diesei 
Versstelle  nicht  nur  für  Statins,  sondern  überhaupt  für  seine  Zeit 
vereinzelt  wäre.  Aus  metrischen  Rücksichten  wählt  also  Statins 
die  archaische  Form.  Denn  das  Neutrum  sanguen  ist  ennianisch: 
auu.  113  0  sanguen  dis  wiimdum.  scaen.  ^'o  V^  quin  refugiat 
timido  sanguen.  202  pergunt  lavere  sanguen  sanguine.  Auch 
Accius  (82  Ribb.)  kennt  es:  sanguine  sanguen  miscere  suo,  ebenso 
Lucrez:  1,  837.  860,  von  den  Prosaikern  Cato  orig.  4  p.  19,  11 
Jord.  p.  65,  5.  Wie  Trimalehio  dazu  kommt,  die  Form  zu  ver- 
wenden (Petr.  59  sanguen  Uli  fervef),  kann  fraglich  sein;  daß 
sie  vulgär  ist,  folgt  daraus  nicht.  Will  er  etwa  hier  gebildet 
erscheinen? 

Für  duellum  Theb.  2,  382  brauche  ich  auf  die  Stellen  der 
archaischen  Literatur  nur  hinzudeuten.  Plautus  verwendet  die 
Form,  wenn  er  Gs^vcos  spricht:  Asin.  559  domi  duellique  (hier 
auch  der  Alliteration  zuliebe)  Amph.  189  Capt.  68  al.  Auch 
bei  Cicero,  Livius  und  Horaz  erscheint  die  Form  in  gehobener 
Sprache. 

Den  Regeln  der  Schulgrammatik  der  Kaiserzeit  widersprach 
quicum  (Theb.  8,  279),  das  bei  den  alten  Schriftstellern  oft  belegt 
ist.  Auch  die  Prosodie  Mlc  weist  in  dieselbe  Sphäre.  Sie  ist 
Theb.  8,  459  allerdings  nur  durch  P  überliefert: 

Pallas  huic  praesens,  illum  Tirynthius  i^nplet, 
wo  die  Vulgata  mit  der  Lesart  hunc  Pallas  eqs,  eine  wesentliche 
Verschlechterung  bietet.  Denn  praesens  ist  dann  überflüssig,  und 
Pallas  wird  zu  Unrecht  vom  ersten  Platze  verdrängt,  den  es  als 
Hauptbegriff  einnimmt:  göttlicher  Hilfe  danken  beide  ihren  Er- 
folg. Aber  selbst  wenn  an  dieser  Stelle  ein  Zweifel  möglich 
wäre,  so  ist  dies  für  Silv.  1,  1,  107  und  1,  2,  135  ausgeschlossen: 
da  wird  Jiülc  nicht  nur  im  Matritensis  überliefert,  sondern  durch 
ausdrückliches  Zeugnis  Priscians**)  bestätigt.  Die  Prosodie  findet 
sich  bei  Scaenikern  oft,  z.  B.  Ter.  Eun.  968  dicam  huic  an  non? 
dicam  hercle,  etsi  mihi  magnum  malum  scio  paratum,  wo  die  Ver- 
doppelung des  zweiten  dicam,  die  gewöhnlich  nach  Bentleys  Vor- 
schlag   vorgenommen    wird,    dem    terenzischen    Sprachgebranche 

*)  Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  404.  **)  GL  III  p.  10. 


404  Alfred  Klotz: 

widerspricht.*)      Der  Hiatus    in    der   Diaerese    ist    bei    Tereuz   ja 
selten,  aber  nicht  ohne  Beispiel. 

Ob  die  Form  diiö  als  acc.  dual.  Theb.  6,  372  im  Puteaneus 
richtig  überliefert  ist,  kann  zweifelhaft  erscheinen,  allerdings  nicht 
aus  den  Gründen,  die  Housman  zu  Mauil.  1,  792  anführt:  dito 
wäre  jedenfalls  kein  Archaismus  —  dann  wäre  die  iambische 
Messung  nicht  möglich  — ,  sondern  es  ist  in  der  Kaiserzeit  nach 
Analogie  des  homerischen  dvco  rückgebildet.**).  Trotzdem  ist  es 
bei  Statius  wahrscheinlich,  daß  dt«)  einer  Angleichung  an  das 
nebenstehende  nomina  seinen  Ursprung  verdankt.  Als  Maskulinum 
würde  dno  die  Stelle  undeutlich  machen,  und  das  ist  nicht 
Statins'  Ai-t: 

quisnam  iste  duos,  fidissima  PJioehi 
nomina,  commisif  deus  in  discrimina  reges. 
In  der  Konjugation  sind  archaisch  die  Formen  edice  Theb.  12,  598: 

ant  Danais  edice  rogos  aid  proelia  TJiehis, 
wo  edico  (so  P)  nur  lehrt,  daß  die  archaische  Form  mißverstanden 
werden  konnte,  und  inlacrimas  Theb.  3,  546: 

quid  furtim  inlacrimas'^ 
Die  spätere  Zeit  bevorzugt  die  deponentische  Form.  Zu  erwähnen 
ist  hier  auch  Theb.  2,  721  sive  Aonia  devertis  Itone,  wo  Gai-rod 
durch  seine  unglückliche  Konjektur  de  verfice  Itones  den  Archais- 
mus beseitigt,  devertere  ist  bei  Plautus  üblich.  Auch  tuor,  con- 
tuor,  intuor  sind  für  Plautus.  Terenz  und  Lucrez  bezeugt***), 
dazu  vergleiche  man: 
Theb.  3,  152      liosne  ego  complexus  genetrix,  haec  oscula,  nati, 

vestra  tuor? 
Theb.  3,531  septem  ordine  fidvo 

annigeras  summi-Tf)  lovis  exulfante  caterva 

intuor. 


*)  Kauer  hat  dies  richtig  bemerkt  Wien.  Stud.  '22  p  175.  Aber  sein 
Vorschlag  mit  lovialis  ei  dicam  zu  lesen,  ist  nicht  glücklich:  e«  ist  gänzlich 
überflüssig. 

**)  So  richtig  Sommer,  Lateinische  Laut-  und  Foiinenlehre  1902  p.  493. 
***)  Die  Stellen  s.  bei  Neue -Wagener  111^  p.  278.     Bei  Plautus    stehen 
diese  Formen  bekanntlich  mit  Vorliebe   am   Satzschluß,  was   ja  nicht  zu- 
fällig ist. 

t)  Summi  ist  von  Garrod  mit  Recht  in  den  Text  gesetzt  worden.  Es 
steht  aber  nicht  nur  in  DQ,  sondern  auch  in  PB.  summa  in  Kohlmanns 
Text  ist  wohl  ledig-lich  Druckfehler. 


Klassizismus  und  Archaismus.     Stilistisches  zu  Statius.     405 

Ach.  1,  KU     ianupie  modo  Infensos  utero  mihi  contuor  enses. 
intuor  findet  sich  im  ersten  nachchristlichen  Jahrhundert  auch  bei 
Seneca  in  den  Tragödien,   also    in  der  gehobenen  Sprache,   sowie 
bei  seinem  Nachahmer  in  der  Octavia.*) 

Nicht  weniger  hat  i)isif/nibant  seine  Analogien  in  der  Sprache 
der  archaischen  Dichtung: 
Theb.  1,  565  fastigia  tempU 

captae  insignibant  genfes. 
Allerdings  steht  dieser  Lesart  der  Vulgata  und  von  P'  insigna- 
hant  voü  P^  gegenüber,  doch  ist  diese  Form  unmöglich,  da  das 
Wort  nicht  von  Signum,  sondern  von  insigne  abgeleitet  ist. 
Lindsay**)  bemerkt  sehr  richtig,  daß  im  daktylischen  Verse  die 
Imperfekta  auf  -iham  aus  Versnot  verwendet  werden,  aber  es  sind 
Archaismen,  wie  sie  der  erhabene  Stil  des  Epos  gestattete.  Zu 
unserer  Statiusstelle  sei  besonders  noch  hingewiesen  auf  Verg, 
Aen.  7,  790  insignihat. 

Erhaltung  der  Quantität  bei  der  Präposition  vor  vokalischem 
Verbalanlaut  ist  für  Statius  in  fünf  Beispielen  überliefert,  die 
zwar  alle  von  den  beiden  letzten  Herausgebern  durch  schlechte 
Konjekhireu  beseitigt  worden  sind,  aber  doch  als  vollkommen 
gesichert  gelten  müssen: 

1)  Theb.  2,  551         Jws  deire  iugis,  ülos  e  vallihus  imis 

crescere. 

deire  PQ^  Schob:  prodire  a.  Daß  prodirc  interpoliert,  deire  echt  ist, 
lehi*t  der  Gegensatz:  die  einen  kommen  von  den  Höhen  herab, 
die  andern  tauchen  aus  dem  Tale  auf.  prodire  iugis  ist  keine 
klare  Ausdrucksweise;  denn  Bell.  Afr.  50,  3  rari  uc  singidi  de  rupe 
prodire  et  summa  petere  collis  ist  anders  gedacht,  wie  dei-  Gegen- 
satz beweist,  es  heißt:  hinter  dem  Felsen  hervorkommen.  Da  ist 
eine  ähnliche  Vorstellung  Avie  Ov.  fast.  3,  305  gelido  Numa  prodit 
ah  antro.     Bei  Statius  ist  der  Gedanke  anders  gewendet. 

2)  Theb.  6,  519         cwn  vacmis  domino  praeiret  Arion. 

So  lautet  die  Überlieferung.  Die  Konjekturen  verderben  die 
Stelle.  Unger***),  der  überhaupt  konsequent  die  ganze  Erscheinung 
beseitigt  hat,  macht  zwei  Vorschläge:  den  ersten  prior  iret  lehnt 


*)  Die  Stellen  verzeichnet  Neue-Wagener  1..  1. 
**)  Lindsay-Nohl,  Die  Lateinische  Sprache  1897  p.  5(55. 
**)  P.  Papiaii  Statu  Ecloga  ultima  1868  p.  257. 


406  Alfred  Klotz: 

er  selbst  gleich  ab,  weil  gleich  darauf  dieselbe  Ausdrucksweise 
sich  findet:  v.  528  vido  prior  isset  Ariane  Cycnus.  Trotzdem  setzt 
Garrod  diese  wohlfeile  Vermutung  soffar  in  den  Text.  Nicht 
besser  ist  der  zweite  Vorschlag  Ungers:  domitore  praeiret  Als 
dominus  des  Arion  kann  Polynices  bezeichnet  werden,  niemals  als 
doDiifor:  was  das  bedeutet,  lehrt  deutlich  z.  B.  Verg.  Aen.  7,  651 
Lausus  equnm  domitor  dehellatorque  ferarum. 

Die  drei  übrigen  Fälle  betreffen  die  Form  deest.  Man  hat 
sie  besonders  verdächtigt,  weil  Statins  deesse  _u  mißt  (Theb.  8,368 
Silv.  1,  2,  123)  und  deerat  ^z  (Silv.  2,  1,  136),  deeris  ^^  (Silv. 
5,  2,  162).  Ob  in  der  Behandlung  von  est  und  den  zweisilbigen 
Formen  von  esse  ein  Unterschied  o-emacht  wird,  sei  dahingestellt. 
Jedenfalls  findet  sich  deest  als  Jambus  oder  einsilbiü:  nirgends. 
Betrachten  wir  nun  die  einzelnen  Stellen: 

3)  Theb.  8,  236         mdlis  deest  sua  fabiüa  mensis. 

sua(visy  schreibt  Garrod,  andere  Vorschläge,  die  aber  nicht 
besser  sind,  führt  VVilkins  auf.  sua  ist  gar  nicht  zu  entbehren, 
die  Zusätze  -que,  iani*),  en  u.  a.  richten  sich  selbst,  sie 
stören  nur  die  Prägnanz  des  Ausdrucks.  Auch  der  wenigstens 
sprachlich  unanstößige  Vorschlag  von  Ellis  nuUis  non  Ist  sua 
fabida  mensis  verdient  keine  Beachtung,  das  wäre  ja  die  reine 
Prosa. 

4)  Theb.  10,  236  nee  deest  coeptis. 

Auch  hier  haben  schon  jüngere  Handschriften  geändert:  nee  deerat 
coeptis  empfiehlt  aus  ihnen  Heinsius,  das  Praesens  ist  aber  durch- 
aus nötig.  Darum  sind  Ellis  und  Garrod  auf  nee  deest  inceptis 
verfallen,  was  äußerlich  ganz  elegant  ist,  aber  dem  Gebrauche  des 
Statins  widerspricht,  der  nur  den  Singular  inceptum  verwendet. 
Denn  Theb.  4,  829  hat  Schrader  richtig  getrennt  in  coepta. 

5)  Theb.  11,  276  deest  servitio  plehes. 

Auch  hier  verschlechtert  jede  Änderung  den  Gedanken.  Unger**) 
empfiehlt  aus  dem  Frisingensis  desunt  servitio  plehes.  Zunächst 
kann  plehes  nicht  Plural  sein,  wie  er  anzunehmen  scheint,  da  er 
Beispiele  dafür  aus  Corippus  anführt;  denn  Statins  kennt  nur  den 
Singular.  Auch  die  Konstruktion  y.a%ä  övvsölv  ist  nicht  am 
Platze.  Sie  ist  nur  dann  möglich,  wenn  die  einzelnen  Glieder 
des  Kollektivsubjekts  die  Handlung  vornehmen:    also  z.  B.  Theb. 


*)  Dieses  schon  in  D.  **)  1.  1.  p.  252. 


Klassizismus  und  Archaismus.     Stilistisches  zu  Statius.     407 

1,  561  plehs  Arg  Iva  litant.  1,  211  rmmt  Onchestia  plebes.  8,  318 
plehes  externa  Inachiis  huc  adventamus  ah  oris.  So  bleiben  nur 
nichtssagende  Zusätze  übrig:  (iamy  deest  schlug  Weber  vor  — 
erträglicher  wäre  immer  noch  deest  (iatn}  — ,  deest  (tibi}  Owen. 
Durch  einen  zweiten  Dativ  wird  aber  der  Ausdruck  unklar  und 
verworren.  *) 

Erweisen  sich  also  an  allen  fünf  Stellen  die  Änderungen  als 
unnötig  oder  unmöglich,  so  muß  jedes  Bedenken  schwinden,  wenn 
wir  Lucilius  1160  (Marx)  vergleichen: 

ergo  praetorum  est  ante  et  prdeire, 
Cf.  L.  Müller,  de  re  metrica^  p.  289. 

Auch  lexikalisch  bietet  Statius  manche  Annäherung  an 
die  archaische  Sprache.  Dahin  gehört  adutum  Theb.  1,  386,  das 
deswegen  nicht  weniger  archaisch  ist,  weil  es  einmal  bei  Yergil 
und  zweimal  bei  Ovid**)  vorkommt:  in  der  Umgangssprache  ist 
es  nach  dem  2.  Jahrhundert  verloren  gegangen***),  und  erst  die 
Archaisten  im  zweiten  nachchristlichen  Jahrhundert  haben  es 
wieder  zu  Ehren  gebracht.  Daß  auch  Quintilian  es  einmal  ge- 
braucht (inst.  4,  3,  13),  sei  vor  der  Hand  nur  notiert,  bei  Seneca 
findet  es  sich  in  den  Tragödienf),  die  wir  schon  bei  anderer 
Gelegenheit  als  stilistische  Parallelen  anführen  konnten.  Dadurch 
wird  es  als  archaisch,  nicht  als  vulgär  erwiesen. 

Theb.  5,  506  terrigena  exoritur  serpens. 

Da  exoriri  in  eigentlicher  Bedeutung  ff)  in  der  klassischen 
Literatur  nur  von  der  Sonne  und  den  Sternen  gebraucht  wirdfff), 
hat  die  Vulgata  erigitur  eingesetzt.  Zum  Gebrauch  des  Statius 
läßt  sich  vergleichen: 

Lucr.  1,  124         unde  sihi  exortam  semper  florentis  Homer i 
commemorat  speciem. 

Ter.  Hec.  213     tu  sola  exorere,  quae  perturhes  Jiaec  tua  impudentia. 

Nicht  minder  ist  superare  im  Sinne  von  superesse  vorklassisch: 


*)  Deest  als  Spondeus  auch  bei  Salvian.  gub.  4,  16  iiigiter  deest  =  _vj__y. 
**)  Die  Stellen  im  Thes.  ling.  lat.  s.  v. 

***)  Schon  bei  Terenz  ist  es  selten.     Liv.  29,  14,  5  ist  es  vereinzelt  und 
stammt  wohl  aus  der  Quelle. 

t)  Phaedr.  624.  ff)  Bei  Statius  auch  Theb.  9,701. 

ttt)  Nicht  anders  ist  Cic.  leg.  agr.  3, 10  repentinus  Sulla  nobis  exoritw 
gemeint.  ■\ 


40S  Alfred  Klotz: 

Theb.  3,  2  quamvis  umcntihus  astris 

lom/iis  ad  auroram  superet  lahor. 
Theb.  4,  735  si  stagna  Licynmia  restent, 

si  quis  Amymones  superet  liquor. 
Hier  bat  die  Vulgata  das  leicbter  verständlicbe,  aber  grammatisch 
verkehrte  snperest  untergeschoben. 

Das  einst  stark  umstrittene  Adverbium  sublimen  ist  ebenfalls 
als  archaisch  bekannt.*)  Es  findet  sich  bei  Statins  sicher  Theb 
12,  398: 

tu  tarnen  excelsa  sublimen  forsifan  arce 
ante  nefas  Grais  tandem  vexilla  maniplis 
vidisti, 

außerdem  vielleicht  auch  2,  384 

ibi  dumm  Eteoclea  cernit 
sublimem  solio, 

wo  der  Frisingensis  (/")  und  Bernensis  (&)  sublimen  lesen. 

Die  klassische  Sprache  verbindet  quin  mit  dem  Imperativ, 
weil  der  Gredanke  eine  Aufforderung  enthält.  Die  der  ursprüng- 
lichen Bedeutung  der  Partikel  als  Fragewort  angepaßte  indika- 
tivische Ausdnicksweise  hat  sich  bei  den  epischen  Dichtern  er- 
halten: cf.  Phüol.  61  (15)  1902  p.  309  sq.  Aus  Statins  ist  zu  ver- 
gleichen : 

Theb.  11,  685  feros  avidus  quin  protinus  imbuis  enses? 
12,  160  quin  fugitis  dum  tuta  via  est? 

Silv.  2,  1,  208  quin  tu  iam  vidnera  sedas  eqs. 

Ach.  2,  86  quin edis, 

wo  die  Vulgata  ede  hat  gegen  den  metrischen  Brauch  des  Statins, 
der  eine  offene  kurze  Silbe  am  Hexameterschluß  meidet,  wenn 
dort  eine  Sinnespause  ist. 


*)  Ygl.  auch  Skutsch,  Rhein.  Mus.  61  (1906)  p.  609,  der  bei  Enuius 
überzeugend  das  Wort  herstellt.  Anmerkungsweise  sei  darauf  hingewiesen, 
daß  limen  nicht  nur  die  Schwelle  der  Türe  bedeutet,  sondern  auch  den 
Türsturz,  cf.  Wiegand,  Jahrb.  Suppl.  20  (1894)  p.  732,  so  auch  Theb.  9,818 
cultus  Triviae  pendebitis  alto  limine,  wo  Markland  fälschlich  culmine  kon- 
jiziert  hat.  Auch  Paneg.  3,11  p.  111,  9  Bs.  ist  ähnlich  zu  verstehen:  per 
superiora  aedium  liminu  immineutibus  (himina  Livineius).  Durch  diese 
Stelle  wird  nun  Theb.  2,  479  erklärt:  attonitae  tedorum  e  limine  summo 
aspectant  matres,  wo  die  Herausgeber  allzu  willig  die  Lesart  der  Vulgata 
culmine  aufgenommen  haben,  die  zu  dem  antiken  Hausbau  schlecht  stimmt. 


Klassizismus  und  Archaismus.     Stilistisches  zu  Statius.     409 

Eine   archaische  Konstruktion,   die   bis  jetzt  verkannt  ist, 
findet  sich  Theb.  3,  61: 

quod  puilet  ira  fateri. 

Dies  ist  durchaus  als  Überlieferung  zu  betrachten,  denn  ora 
oder  ore  findet  sich  nur  in  minderwertigen  Handschriften,  auch 
ire  ist  schlecht  beglaubigt:  es  scheint  Kontamination  aus  ira  und 
(yre  zu  sein.  Zunächst  ist  es  klar,  daß  der  Begriff  ira,  den  die 
früheren  Herausgeber  beseitigt  haben,  wenn  man  den  Zusammen- 
hang betrachtet,  sehr  gut  am  Platze  ist,  ore  hingegen  ist  ein  ganz 
nichtssagendes  Füllwort,  verrät  sich  also  dadurch  als  schlechte 
Konjektur.  Garrod  hat  jetzt  eine  Vermutung  Gronovs  gutgeheißen: 
quod  ruhet  ira  fateri.  So  elegant  diese  Änderung  ist  —  und 
sie  hat  auch  ihre  Parallelen  — ,  so  zweifele  ich  doch,  ob  sie 
nötig  ist.  pudere  findet  sich  bei  Lucan.  8,  495  pluralisch: 
semper  metuet,  quem  saeva  pudebunt, 

wo  Hosius  mit  Recht  der  Überlieferung  gefolgt  ist.  J.  Post- 
gate*) hat  richtig  gefühlt,  daß  diese  Konstruktion  archaisch  ist, 
nur  möchte  man  seiner  Folgerung,  daß  ein  Tragikerzitat  vorliege, 
nicht  nachgeben.  Denn  Archaismen  müssen  nicht  immer  direkte 
Zitate  oder  Nachbildungen  sein.  Daher  liegt  kein  Grund  vor,  bei 
Statius  den  Gebrauch  anders  zu  beurteilen.  Er  geht  noch  einen 
Schritt  weiter,  indem  er  die  Konstruktion  persönlich  wendet, 
dazu  vgl.: 

Plaut.  Gas.  877  ita  nunc  pudeo  atque  ita  nunc  paveo 

Enn.  arm.  171  cogebant  Jiostes  lacrimantes  ut  miserent 
scaeu.  179  miserete,  manus. 

Lucr.  3,  881  L.  ipse  sui  miseret. 

Pacuv.  trag.  31    (Non.  475,  18)    nunc  paenitehimi  liberi  c/rafo 
ex  loco. 

Acc.  trag.  312  (Non.  158,  5)  neque  te  neque  quemquam  arhitror 
tuae  paeniturum  laudis. 

Sali.  bist.  ine.  39  M  (Quint.  inst.  9,  3,  12)  'non  paeniturum''  pro 
non  acturo  paenitentiam. 

Gell.  5,  1,  3    et  perJiorrescat  necesse   est   et  pudeat    facitus   et 
pa&niteat  et  gaudeat  et  admiretur. 

Durch    die    Beispiele    wird    der    Gebrauch    hinreichend    als 
archaisch  charakterisiert. 


*)  Class.  Rev.  18  (1904)  p.  36. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  3.  27 


410  Alfred  Klotz: 

Theb.  3,  209  Jios  adsistere  equos 

Theb.  9,  606  tunc  liniina  divae  astitit 
hat  Statins  geschrieben,  denn  die  Lesart  der  Vulgata  limine  ist 
eine  triviale  Änderung  und  hat  darum  auch  keinen  Verteidiger 
gefunden.  Daß  jene  Konstruktion  archaisch  ist,  ist  hinlänglich 
bekannt,  ich  kann  auf  die  Beispiele  aus  der  aichaischen  Literatur 
verweisen,  die  Alfred  Kirchhoff,  de  Apulei  clausularum  coni- 
positione  et  arte*)  p.  25  sq.  zusammengestellt  hat.  Mit  vollem 
Recht  findet  er  in  ähnlichen  Stellen  des  Apuleius  eine  Nach- 
ahmung der  archaischen  Sprache.  Dasselbe  gilt  also  auch  für 
Statins. 

In  semasiologischer  Beziehung  mögen  wenige  Notizen 
genügen.  Theb.  2,  442  heißt  Oedipus  sacer  ille  senex\  das  ist  von 
der  Vulo-ata  geändert  worden  in  das  stilistisch  unmögliche  socer 
ilh  senex.  Dazu  stellt  sich  Theb.  10,  804  qiiae  sacra  insania 
menti?  sacer  in  der  Bedeutung  "'Terflucht'  ist  aus  der  Umgangs- 
sprache längst  verschwunden:  Verg.  Aen.  3,  57  auri  sacra  fames  — 
ein  bis  zu  Gregor  von  Tours  viel  zitiertes  Wort**)  — ,  Val.  Flacc. 
1,  798  sacer  effera  raptet  corda  jMvor,  1,  165  sacro  quo  freta  (Medea) 
veneno  zeigen  den  Weg,  auf  dem  der  Archaismus  zu  Statius  ge- 
kommen ist.  Vgl.  auch  Silv.  5,  4,  12  quae  (lumina)  sacer  (dterna 
tantum  statione  tenehat  Argus. 

Theb.  3,  308    mi    mudo    —  pro    vires!   —    terras   caeliimque 

frefiimqne 
attremere  oranti  totosque  ex  ordine  vidi 
delituisse  deos. 

orare  hat  seine  ursprüngliche  Bedeutung  gewahrt  in  der 
Phrase  causam  (Jitem)  orare,  so  auch  Verg.  Aen.  6,  850.  Darüber 
hinaus  ist  es  durch  die  Definition  des  orafor  erhalten,  cf.  Quint. 
inst.  1,  10,  2  orandi  scientia.  Eine  Erweiterung  dieses  Gebrauches, 
wie  sie  bei  Statius  vorliegt,  zeigt  also  die  Neigung,  zum  Ur- 
sprünglichen zurückzukehren,  ist  demnach  archaisch. 

Auch  idtro  Theb.  10,  15 

inde  animus  Tyriis  non  iam  sua  castra,  sed  nitro 
hostilem  servare  fugam 


*)  Jahrb.  Suppl.  28  (1902). 

**)  cf.  auch  Plin.  nat.  33,  6  utinamque  posset  e  vita  in  totnm  abdicari 
(aunim)  sncntm  fame,  ut  celeherrimi  auctores  dixere.  We  Stelle  zeigt,  wie 
Plinius  Dichter  versteht. 


Klassizismus  und  Archaismus.     Stilistisches  zu  Statins.     411 

ist  zu  erwähnen.  Wenn  Kohlmann  nach  Menkes  naheliegender 
Konjektur  ultra  in  den  Text  setzt,  so  vei-wischt  er  die  leis 
archaische  Färbung. 

Theb.  7,  43  ferro  npta  teruntur  limina 
ist    mit    der   trivialen   Lesart    der   Vulgata    arta*)    der    poetische 
Ausdruck  geschädigt.     Zu  vergleichen  ist: 

Enn.  ann.  373  vinclis  venatica  velox  apta. 

Lucil.  805  (Marx)  unns  consterni  nohis  vetus  vesiihus  wptus 
(lectus). 

Lucr.  4,  829  hracchia  .  .  .  validis  ex  apta  lacertis. 

Außerdem  Apul.  flor.  53  cithara  caelato  halteo  apta;  Gell.  1, 
15,  1  Jinguant  .  .  .  vinclis  de  imo  pectore  ac  de  corde  aptis  moveri. 

Bei  Ennius  bedeutet  genae  die  Augen: 
scaen.  427    (Serv.  Aeii.  6,  686   Ennius   de   dormiente)    imprimitqiie 
genae  genam. 

Ann.  532  pandite  sulti'  genas  et  corde  relinquite  somnum. 

Dazu  Paul.  Fest.  p.  94,  6  M.  genas  Ennius  palpebras  putat 
cum  dicit  hoc  versu:  pandite  ....  somnum.  alii  eas  partes  putant 
genas  dici,  qiiae  sunt  suh  oculis^'*) 

Aus  Ennius  haben  die  augusteischen  Dichter  die  Bedeutung 
übernommen : 

Verg.  Aen.  6,  686  effusa£que  genis  lacrimae. 
Prop.  3,  12,  26  exustaeque  tuae  mox,  Polyplieme,  genae. 
Ov.  met.  6,305  (von  Niobe)  lumina  maestis  stant  inmota  genis. 
13,  561  digitos  in  perfida  lumina  condit 
expellitque  genis  oculos, 
was  erklärt  wird  durch  Sen.  Oed.  975  hactenus  fundiint  levem  ondi 
liquorem'^  sedihus  pulsi  suis  lacrimas  sequantur. 

So  findet  sich  das  Wort  außerordentlich  häufig  bei  Statins: 
Theb.  4,  470  Uli***)    nam  plurimus  ardor  anhelat 

ante  genas  impletqiie  cavos  vapor  igneus  arhis, 
wo    es    die  Augenhöhlen    bezeichnet.     Ebenso    wird   von    dem   in 
Ekstase  versetzten  Priester  gesagt  Ach.  1,  516 

mox  igne  genas  et  sanguine  torquens 
nee  socios  nee  castra  videt. 


*)  Sie  hat  allerdings  auch  Garrods  Beifall  gefunden. 
**)  Also   dasselbe  wie  sohwi,  was   sich  bei  Plaut.  Men.  156  und  Stat. 
Theb.  1,  54  —  sonst  nicht  —  vom  Auge  findet.         ***)  Dem  blinden  Tiresias. 

27* 


412  Alfred  Klotz: 

Ähnlich    heißt    es   Theb.  5,  95    von    der   rasenden   Polyxo:    ereda 
(Jenas.     Außerdem  vgl.  Theb.  2,  130,  232,  238,  355;  4,  588;  7,  75; 
8,649,653;  9,155;    10,689;  11,674;    12,534   Ach.  1,  351,  764, 
855    Silv.  2,  7,  133;    5,1,34,  174;    5,4,8;   5,5,85.     Schwanken 
kann    man    wegen    der    Bedeutung  Theb.  8, 247    (fertur  Oedipus) 
hausisse  dapes  inskcatiimque  cniorem  dciecisse  genis,  wo  man  indes 
wegen   insiccare   eher   an   die  Augen   denken   möchte  als  an  die 
Wangen,    und   Theb.  7,  359    dicenti  maduere  (jenae,   wo  jene   Er- 
klärung  immerhin   näher   liegt;    sie    wird    auch  empfohlen  durch 
Silv.  2,  7,  133  cedat  luctiis  atrox  f/enisque  manent  /am  ditlces  lacrhnae. 
Es    finden    sich    also    bei  Statins    eine  ganze  Reihe  von  An- 
lehnungen   an    die    archaische  Sprache,    und    sollte    auch  die  eine 
oder  andere  der  besprochenen  Erscheinungen   sich  lediglich  durch 
Einwirkung  Vergils    oder    Ovids    erklären,    so    ist    doch   manches 
aus    den    augusteischen  Dichtern    nicht   zu    verstehen.     Jedenfalls 
darf  als  ausgemacht  gelten,  daß  hier  bewußte  Abweichungen  von 
der  Umgangssprache  vorliegen.    Das  noii  vulgare  loqui,  das  Statins 
von  seinem  Vater  gelernt  zu   haben   bekennt*),  die  Abkehr   vom 
Alltäglichen    führt    zur  Nachahmung    anerkannter  Muster  und  in 
notwendiger  Steigerung    über    den  Klassizismus   hinaus    zum   Ar- 
chaismus.    Wenn    auch    im    ersten  Jahi'huudert    eine    intensivere 
Wirkung    dieser    archaistischen    Neigung   in    der   Literatur    noch 
nicht  zu  verspüren  ist,  so  stehen  doch  die  bei  Statins  beobachteten 
Archaismen    nicht   vereinzelt,    es    ist    keine  individuelle  Neigung, 
für    die    bei    ihm    ein    besonderer    Anlaß    nicht    erkennbar    wäre. 
Schon   oben   hatten   wir    auf  actutum  bei  Quintilian  hingewiesen, 
auch   bei   anderen  Schriftstellern  läßt  sich  Ähnliches  nachweisen, 
z.  B.  bei  Valerius  Flaccus.     Archaistische  Tendenzen  sind  uns  ja 
aus    dem    ersten    Jahrhundert  n.  Chr.    auch   sonst   bekannt.     Das 
lehren   uns  Stellen,   wie  Sen.  epist.   114,  113,   wo  er  übertreibend 
sagt:  midti  ex  alieno  saecido  petunt  rerha:  duodecim  tabulos  loqmin- 
tur,  Gracchus  Ulis  et  Crassus  et  Curio  niniis  culti  et  recentes  sutd, 
ad  Appium  tisque  et  Coruncanium  redeunt  oder  Tac.  dial.  23,  wo 
er  gegen  die  polemisiert  qui  se  antiqnos  oratores  vocant.  neminem 
nominaho,   genus  hominum    significasse  contentus.    sed  vohis  utique 
versantur  ante  oculos  ist/  qui  Lucilium  pro  Horatio  et  Lucretium 
pro   Vergilio    legunt,   quibus   eloquentia  Auf/di  Bassi   aut   Servilii 
Noniani   ex   comparatione   Sisennae   aut  Varronis   sordet,    qui 

*j  Silv.  5,  3,  214. 


Klassizismus  uud  Archaismus.     Stilistisches  zu  Statius.     413 

rhetornm  nosirornni  conimentarios  fastiditint,  oderimt,  Calvi  mirantur. 
Daß  Lueilius  im  ersten  Jahrlinndert  begeisterte  Verehrer  fand, 
hat  Marx*)  nachgewiesen:  daß  Persius**)  nicht  der  einzige  ge- 
wesen ist,  lernen  wir  ans  Quintilian,  der  sagt***):  Lueilius  quos- 
dam  ita  deditos  .sihi  adlmc  hahet  amatores,  ut  eiim  non  eiusdem 
modo  operis  anctorihas,  sed  omnihns  poetis  praeferre  tion  duhitent. 
Von  Ennius  wurden  die  Annalen  im  ersten  Jahrhundert  eifrig 
gelesenf),  natürlich  erwähnt  ihn  Quintilian  auch  unter  den  Epikern 
mit  heiliger  Scheu:  inst.  10,  1,  88. 

Von  den  Tragikern  empfiehlt  er  Accins  und  Pacuvius 
(11,  1,  97),  während  er  sich  für  die  alte  Komödie  nicht  er- 
wärmen kann:  in  comoedia  maxime  daudicamus.  Auch  Martial 
bezeugt  das  Studium  der  alten  Dichter:  Ennius,  Lueilius,  Accius 
und  Pacuvius,  wenn  er  auch  selbst  Ton  ihnen  nichts  wissen  will: 
10,  90.     Es  ist  derselbe  Kanon  wie  bei  Quintilian. 

Die  Vorbediuguno-en  für  eine  Einwirkung;  der  archaischen 
Literatur  sind  also  gegeben.  Einzelne  Spuren  haben  wir  bei 
den  dem  Klassizismus  nachstrebenden  Schriftstellern  gefunden. 
Aber  am  deutlichsten  können  wir  den  Weg  vom  Klassizismus 
zum  Archaismus  bei  Tacitus  verfolgen,  wo  in  den  vortreiflichen 
Beobachtungen  Eduard  Wölfflinsf  f)  das  Material  dafür  längst  auf- 
gestapelt ist.  Denn  mit  Recht  betont  Richard  Reitzensteinfff), 
daß  ^man  Tacitus  nur  dann  voll  gerecht  wird,  wenn  man  in  ihm 
vom  frühesten  bis  zum  letzten  Werke  den  bewußten  Klassizisten 
sieht/  Ja  seinen  Stil  und  seine  stilistische  Entwicklung  kann 
man  sonst  überhaupt  nicht  verstehen.  So  haben  ihn  auch  seine 
Zeitgenossen  verstanden,  wenn  sein  Freund  Plinius  au  ihm  die 
6E^v6xri£  rühmt.*f)  Richtig  urteilt  Norden **f)  über  ihn:  'daher 
schreibt  er  auch  nicht  wie  das  volgus:  er  sucht  das  Ungewöhn- 
liehe,  sagt  nichts,  was  der  Leser  auch  gesagt  haben  würde,  jeden- 
falls nicht  so,  wie  dieser  es  gesagt  haben  würde'.  Er  führt  auch 
treffliche  Beispiele  dafür  an,  daß  Tacitus  unedle,  vulgäre  Aus- 
drücke   vermeidet.      In  der  Erzählung   von  Othos  Tod    tritt    dies 


*)  Lucilii  reliquiae  I  p.  LIX. 

■"*)  Persius  ist  Klassizist,   er  weist  gegenüber  der  modernen  Literatur 
auf  Vergil  als  Muster  hin.  ***)  Inst.  10,  1,  93. 

t)  Weniger  die  Trairödien,  cf.  Vahlen,  Ennianae  poesis  reliquiae  190;J 
p.  LXXVn  sq.  tt)  Philologus  25  (1867)  p.  92—134. 

ttt!»  Hellenistische  Wundererzählungen  1906  p.  89. 

*t)  Epist.  2,  11,  17.  **t;  Kunstprosa  1898  I  p.  331. 


414  Alfred  Klotz: 

besonders  deutlich  hervor*):  luce  prima  in  ferrum  pcctore  in- 
cuhuit;  man  vergleiche  dazu  die  gewöhnliche  ^ataiojtovCa  Suetons 
(Oth.  11):  iino  se  traiedt  ictu  infra  laevam  papiUam.  Auch  die 
festen  termini  werden  bekanntlich  verändert:  circenses  ludi  schreibt 
er  statt  des  korrekten  und  üblichen  ludi  circenses,  Capitolinus 
mons  statt  mons  Capitolinus,  fest/s  Saturni  diehus  statt  Saturnalibus. 
Daß  von  den  kleinen  Schriften  bis  zu  den  Annalen  eine  Ent- 
wicklung des  Stils  vorhanden  ist,  das  hat  m.  M.  Wölfflin 
schlagend  nachgewiesen,  nur  braucht  man  nicht  den  Dialogus, 
der  stilistisch  von  Agricola  und  Germania  stark  abweicht,  chrono- 
logisch weit  von  diesen  zu  trennen.  Innerhalb  der  historischen 
Schriften  selbst  ist  ganz  deutlich  ein  Fortschreiten  zu  erkennen: 
der  Übergang  von  dem  Plural  rettnliums,  mcmoravimus  u.  ä.  zu 
dem  selbstbewußten  Singular  rettuli,  memoravi  verrät  die  zu- 
nehmende Stärke  der  Individualität.**)  Hatte  er  noch  in  den 
Historien  campus  Martius  gesagt,  wie  es  allgemein  üblich  war, 
so  wendet  er  sich  in  den  Annalen  von  der  ffewt'ihnlichen  Aus- 
drucksweise  ab  mit  campus  Martis,  und  ebenso  geht  er  von 
virgines  Vestales  zu  virgines  Vestae  über.  Bezeichnend  für  den 
Fortschritt  ist  es,  daß  er  im  Agr.  10  Livius  als  veterum  eloquen- 
tissimum  auctorem  bezeichnet,  in  den  Annalen  ist  ihm  (3,  30) 
C.  Sallustius  verum  Romanarum  florentissimus  auctor. 

Die  Abkehr  vom  Alltäglichen  hatte  Tacitus  zum  Klassizismus 
geführt.  An  einzelnen  sprachlichen  Erscheinungen  können  wir 
seinen  Weg  verfolgen.***)  So  verschmäht  er  später  das  dem 
silbernen  Latein  angehörende  c^Yra  'ohne',  das  sich  in  den  ersten 
Schriften  fünfmal  findet  und  ersetzt  es  durch  das  klassische  sine, 
so  vermeidet  er  die  vulgäre  Tautologie,  die  sich  Germ.  30  initkim 
inchoatur,  hist.  2,  79  initium  coeptum  und  viermal  in  den  ersten 
Büchern  der  Annalen  orto  initio  findet,  seit  dem  6.  Buche  der 
Annalen  und  verwendet  dafür  initium  capere  oder  facere.  Wir 
sehen,  er  arbeitet  fortwährend  an  sich  weiter.  Wenn  er  zur 
Sprache  des  Volkes  herabsteigt  oder  gar  ein  griechisches  Fremd- 
wort gebraucht,  dann  geschieht  es  immer  mit  besonderer  Absicht. 
Er  wendet  auf  auswärtige  Verhältnisse  Fremdwcirter  an:  pliaretra 
wird  nur    von   der   armenischen  Reiterei   gebraucht  (ann.  12,  13). 

*)  Eist.  2,  49.  **)  Wölfflin  1.  1.  p.  95  sq. 

***)  Ich  brauche  für  den  Kundigen  nicht  ausdrücklich  hervorzuheben, 
daß  die  Sammlungen  WölflPlins  1.  1.  das  Material  bieten,  aus  dem  ich  einige 
Beispiele  auswähle. 


Klassizismus  und  Archaismus.     Stilistisches  zu  Statius.     415 

Wenn  er  ann.  14,  15  schreibt:  postremus  ipse  (Nero)  scaenam 
inccdit  multa  cura  temptans  cüharam  et  p^-aemeditans  adsisfentihus 
phonascis,  so  will  er  Neros  Auftreten  als  imrömisch,  als  verächt- 
lich charakterisieren.  Darum  ist  auch  ann.  12,  56  Agrippina 
chlnmyde  aurata  tadelnd  zu  verstehen. 

Wie  Tacitus  über  den  Klassizismus  zum  Archaismus  fort- 
schreitet, dafür  seien  nur  ein  paar  Beispiele  angeführt.  Die  Form 
des  Relativums  quis  als  Dativ  und  Ablativ  nimmt,  ähnlich  wie 
bei  Sallust,  immer  mehr  überhand,  wie  Wölff'lin  1.  1.  p.  105  zeigt, 
qiiibus  wird  zurückgedrängt.  An  Stelle  des  abgebrauchten  gratias 
agere  tritt  allmählich  das  archaische  grates  ogere,  besonders  in 
den  Annalen.  satietas  findet  sich  nur  Agr.  37  bist.  4,  39  ann.  1,  49, 
von  da  als  Nominativ  nur  das  archaische  satias.  daritas,  das 
Agr.  45  Germ.  34,  sowie  dreimal  in  den  Historien  und  zweimal 
in  den  Annalen  auftritt,  ist  klassisch,  hingegen  das  in  den 
Historien  dreimal,  in  den  Annalen  dreißigmal  dafür  eingesetzte 
daritudo  erweist  sich  durch  sein  Vorkommen  bei  Cato,  Sisenna, 
Sallust  als  archaistisch.  Ähnlich  ist  der  Übergang  von  firmitas 
zu  firmifndo.  Darum  werden  wir  auch  Bedenken  tragen,  das 
zwölfmal  —  mit  einer  Ausnahme  nur  in  den  Annalen  —  über- 
lieferte permicies  zu  beseitigen.  Woher  es  stammt,  erkennen  wir 
durch  den  Vergleich  mit  Plaut.  Pseud.  364  Enn.  scaen.  271  V^ 
(wo  Vahlen  allerdings  perniciem  im  Texte  hat)  Lucil.  77,  865  M 
Accius  trag.  434  Ribb.^. 

Nicht  jedem  Schriftsteller  ist  es  gelungen,  in  demselben  Maße 
wie  Tacitus  seinen  Stil  zu  meistern.  Darum  schleichen  sich  hier 
und  da  Vulgarismen  schon  in  sehr  früher  Zeit  ein.  Ein  Beispiel 
dafür  bietet  der  Stil  des  älteren  Plinius.  Bei  seiner  Abhängiff- 
keit  von  den  meist  lateinischen  Quellen,  die  sich  bis  in  den  Wort- 
laut erstreckt,  lesen  wir  ja  zum  großen  Teil  nicht  seinen  eigenen 
Stil.  Auch  in  der  wohlgesetzten  praefatio  hat  er  sich  in  Acht 
genommen.  Aber  eingehende  Interpretation  vermag  sonst  ab  und 
zu  vulgäre  Elemente  in  seiner  Ausdrucksweise  festzustellen.  Daß 
Plinius  in  den  Partien,  in  denen  er  griechischen  Quellen  folgt, 
also  gewissermaßen  sein  eigenes  Latein  schreibt,  flumen  gebraucht, 
während  amnis  und  fluvius  verschwinden,  ist  keine  Laune  und 
kein  Zufall.*)  Ich  will  die  Gelegenheit  benutzen,  um  einen 
zweiten  Vulgarismus   zu    erwähnen,   der  gleichzeitig  iins  deutlich 

*)  cf.  Archiv  14  (1906)  p.  427  sq.  Daß  amnis  ein  poetisches  Wort  ist 
und  der  gehobenen  Ausdnicksweise  angehört,  wie  Thes.  1.  1.  I  1943,  5  steht. 


416  Alfred  Klotz: 

macht,  wie  weit  die  Spaltung  in  Volkssprache  und  Literatur- 
sprache bereits  im  ersten  Jahrhundert  n.  Chr.  gediehen  ist.  Nat. 
hist.  5,  121  heißt  es  Myrina,  quae  SehastopoUm  se  vocat:  da  ist 
augenscheinlich  das  Passivum  durch  das  Aktivum  mit  Reflexiv- 
pronomen umschrieben.  Ich  habe  aus  sachlichen  Gründen  ge- 
schlossen*), daß  in  jener  Partie  neben  Varro  Isidoros  von  Charax 
benutzt  ist.  Der  Name  der  Stadt  weist  ja  über  Varros  Zeit 
hinaus.  Plinius  hat  also  das  griechische  i]  .  .  .  xaXsiTcci,  übertragen. 
Die  folgerichtige  Fortentwicklung  des  Klassizismus  bietet  im 
zweiten  nachchristlichen  Jahrhundert  der  Archaismus:  an  Stelle 
des  'alt  ist  gut'  ist  die  Parole  'älter  ist  besser'  getreten.  Der 
Archaismus  geht  also  über  den  Klassizismus  hinaus,  setzt  sich 
aber  durchaus  nicht  in  einen  schroffen  Gegensatz  zu  ihm.**)  Bei 
Apuleius  stehen  die  Metamorphosen  und  die  Florida  neben  der 
Apologie:  das  yavog  bestimmt  die  Auswahl  des  Stils.  Über 
Frontos  Verhältnis  zu  Cicero  lesen  wir  bei  Schanz***)  ganz  ver- 
fehlte Kombinationen:  '^ein  absprechendes  Urteil',  heißt  es  da,  Vagte 
der  Rhetor  dem  berühmten  Manne  gegenüber  nicht,  ja  er  mußte 
sogar  ihn  hier  und  da  loben,  allein  man  fühlt  trotzdem,  daß 
Cicero  nicht  sein  Mann  ist'.  Ich  kann  das  aus  den  in  Betracht 
kommenden  Stelleu  nicht  herausfühlen.  Am  ehesten  könnte  man 
dafür  anführen  p.  63  Jtic  tu  fortasse  iandudum  requiras,  quo  in 
nmnero  locem  31.  Tullium,  qui  caput  atque  fons  Bomanae  facundiae 
cliiet.  eum  ego  arhitror  usquequaque  verbis  pulcJierrimis  elocidum  et 
ante  omnis  alios  oratores  ad  ea  quae  ostentare  vellet,  ornanda  mag- 
nificum  fiiisse.  Nur  vermißt  er  bei  ihm  den  gesuchten  Ausdruck; 
die  insperafaf)  atque  inopmata  verba:  das  drückt  nicht  einen  Gegen- 
satz zu  Cicero  aus,  sondern  Fronto  will  über  ihn  hinaus  zurück- 


ist nicht  richtig,  von  Hause  aus  ist  amnis  durchaus  nicht  poetisch.  Es  ge- 
hört erst  in  der  Kaiserzeit  lediglieh  der  Literatursprache  an.  In  der 
Volkssprache  ist  es  längst  abgestorben.  Dafür  gibt  es  auch  andere  Be- 
weise, als  den  Gebrauch  des  Plinius. 

*)  Quaestiones  Plinianae  geographicae  1906  p.  168. 
**)  Man  beachte,   daß  Tac.  dial.  23  der  Attizist  Calvus  neben  Lucilius 
und  Lucrez  als  Ideal  der  antiqui  oratores  genannt  ist. 
***)  Geschichte  der  römischen  Lit.  III  18!)6  p.  83. 
f)  Das  ist  so  recht  ein  Charakteristikum  auch  des  taciteischen  Aasditicks: 
abgebrauchte   Phrasen   werden   wenigstens  teilweise   umgemodelt  oder  um- 
gestellt.   Wie  z.  B.  Tacitus  die  offizielle  Bezeichnung  acta  senatus  vermeidet, 
hat  Peter,  geschichtliche  Litteratur  der  Kaiserzeit  I  p.  205  Anm.  4  zusammen- 
gestellt.    Statt  ferro  ignique  heißt  es  Ann.  1,51  ferro  flanmiisque;  2,8  igne 
caedibus  usw. 


Klassizismus  nud  Archaismus.     Stilistisches  zu  Statius.     417 

greifen.  Unbedingt  ist  das  Lob  p.  221  nunc  ut  orationem  quam 
tibi  legendam  niisi,  paucis  commendem:  mihi  profecto  ita  videtur, 
neminem  umquani  neqiie  liomana  neqiie  Graeeoruni*)  lingua  fa- 
cundius  in  contione  populi  laudatum  quam  Cn.  Pompeius  in  ista 
oraüone  laudatus  est.  Außerdem  spricht  deutlich  p  107  oiimes 
aidem  Ciceronis  episfidas  Icgendas  censeo,  mea  sententia  vel  magis 
etiam  quam  omnes  eins  orationes.  epistulis  Ciceronis  nihil  est  per- 
fedius.  Man  vergleicht  doch  etwas  Geschätztes  nicht  mit  einem 
Gegenstande,  den  man  verachtet.  Kann  man  etwas  anderes  als 
höchste  Anerkennung  heraushören  aus  den  Worten  p.  114  con- 
tionatur  auteiii  Cato  infeste,  Gracclms  turbulente,  Tullius  copnose. 
iam  in  iudiciis  saevit  idem  Cato,  triumphat  Cicero,  tumultuatur 
GraccJms,  Calvus  rixatur.  In  demselben  Sinne  schreibt  sein  Schüler 
p.  93  itaquc  vcdeant  omnes  Porcii  et  Tullii  et  Crispi,  dum  tu  valeas. 

Finden  wir  im  Archaismus  nicht  einen  Gegensatz  zum  Klas- 
sizismus, sondern  erkennen  v.ir  an,  daß  jener  nur  einen  Schritt 
weiter  tut  auf  derselben  Bahn,  auf  der  sich  der  Klassizismus  be- 
wegt, so  können  wir  den  Fortschritt  der  Litteratur  vom  ersten 
zum  zweiten  Jahrhundert  begreifen.**)  Und  auch  in  späterer  Zeit 
sehen  wir  die  beiden  Stilrichtungen  bei  demselben  Schriftsteller 
nebeneinander  auftreten.  In  dem  älteren  Corpus  der  Panegyrici 
Latini***),  das  durch  das  gemeinsame  Band  des  Ciceronianismus 
Redner  aus  Trier  und  Autun  verbindet,  treffen  wir  einen  solchen: 
es  ist  der  für  uns  namenlose  Verfasser f)  der  beiden  Reden  auf  Maxi- 
mian: (Paneg.  II,  III):  bei  ihm  finden  wir  neben  dem  Anschluß 
an  Cicero  em  Streben  nach  archaischer  Diktion,  das  sich  be- 
sonders in  einer  Reihe  von  mühsam  zusammengesuchten  Ennius- 
reminiszenzen  kundgibt.  Doch  würde  es  zu  weit  führen,  auf 
einzelnes  einzugehen,  ich  wollte  nur  darauf  hinweisen,  daß  die- 
selben Kräfte  auch  in  jenen  Spätlingen  vereinigt  wirksam  sind,  die 
wir  seit  dem  ersten  nachchristlichen  Jahrhundert  verfolgen  können. 

S  t  r  a ß  b  u  r g  i.  E 1  s.  Alfred  Klotz. 

*)  Man  beachte  die  Veränderung:  Komnna.  Graeconim;  auch  dafür 
viele  Beispiele  Lei  Tacitus,  besonders  in  den  Annalen. 

**)  Interessant  und  bezeichnend  ist  Spart.  Hndr.  16,  0:  Ciceroni  Catonem, 
Vergilio  Ennium,  SaJustio  Caelium  praetulit.  Cicero,  Vergil  und  Sallust 
sind  die  stilistischen  Ideale  des  Klassizismus  im  ersten  Jahi-hundert. 
***)  In  der  Baehrensschen  Ausgabe  Paneg.  II — VIII. 
t)  Die  Zuweisung  von  Paneg.  II — IX  an  Eumenius  von  Augustodunum 
ist  unhaltbar.  Zu  diesem  Resultat  ist  auch  R.  Pichon  gekommen  in  seinen 
Etiules  sur  l'histoire  de  la  litteratiire  latine  clans  les  Gaules  l'JUU. 


Miscellen. 


Ultuisse. 

Zu  Alcimus  Avitus. 

Eine  interessante  Form  steckt  bei  Alcimus  Avitus  im  kritischen 
Apparat  verborgen.  Er  schreibt  an  den  Bischof  Apollinaris  epist.  72 
(p.  90,  7  Peiper)  scrüntis  ergo  indcvotioncm  meam  marinis  ros  copiis 
ultum  isse.  So  liest  man  in  der  vortrefflichen  Peiperschen  Ausgabe. 
Der  einzige  erhaltene  Codex  (Lugdunensis  s.  XI)  bietet  folgendes: 
uUu\isse,  wobei  die  Trennungsstriche  von  alter  Hand,  aber  nicht  vom 
Schreiber  selbst  herrühren.  In  der  andern  Textesquelle,  der  Ausgabe 
Sirmonds,  steht  luisse,  ganz  sicher  falsch,  mag  es  nun  aus  seiner 
Handschrift  stammen,  oder  was  hier  wahrscheinlicher  ist,  vom  Heraus- 
geber herrühren.  Jedenfalls  bezeugt  es  aber  auch  den  Ausgang  des 
Wortes  -uisse.  Daß  die  Form  ultuisse  in  den  Text  aufzunehmen  ist, 
erscheint  mir  zweifellos.  Sie  bietet  ein  Analogon  zum  Infinitiv 
auf  -uiri,  der  für  das  Spätlatein  gesichert  ist.  Notwendig  ist  sie 
an  unserer  Stelle  aus  rhythmischen  Gründen.  Denn  Alcimus  Avitus, 
der  abgesehen  von  einigen  Entgleisungen  den  quantitierenden  Satz- 
schluß anwendet,  duldet  nicht  die  Zerteilung  des  Ditrochaeus  in  zwei 
Trochaeen,  die  überhaupt  dessen  Prinzip  zuwider  ist.  Darum  hat 
er  nicht  ultum  isse,  sondern   ultuisse  geschrieben. 

Die    Beobachtung   der   Klauseln    ermöglicht   überhaupt    an    vielen 
Stellen  bei  Alcimus  Avitus  die  richtige  Auswahl  zu  treffen  unter  den 
Differenzen  im  Lugdunensis  und   der  von  ihm  unabhängigen  Sirmond-      ^ 
sehen  Ausgabe.     Dabei  zeigt  es  sich,  daß  Peiper  in  seinem  Mißtrauen      m 
gegen    Sirmond    zu    weit   gegangen    ist,    daß  L  verderbter   ist,    als    er 
annahm.     Ich  führe   zum  Beweise  nur  einige  Beispiele   an. 

Zunächst  erweist  sich  die  Wortstellung  der  ed.  princ.  vielfach  als 
echt,  so  epist.  17  (p.  49,  5)  arbitror  nierito  vos  moveri  (arhitror  vos 
merito  moveri  L),  epist.  54  (p.  83,  19)  conferre  se  maluit  (sc  conferre 
maluit  L)  epist.  70  (p.  89,  30)  cuius  dignitatis  sit  ipsa  communio 
(c.  d.  ipsa  communio  sit  L).  Überall  ist  in  L  die  gewählte  Stellung 
in  die  schulmäßige  verändert.  Dasselbe  gilt  auch  von  epist.  55  p.  85,  2 
nee  multos  me  habere  negabo\  so  L,  die  ed.  princ.  hat  nee  multos 
filios  habere  me  negabo.  Man  wird  filios  in  der  Tat  ungern  ent- 
behren, es  ist  offenbar  aber  nach  habere  zu  stellen:  nee  multos  habere 
filios  me  negabo,  wodurch  erst  der  Kolonschluß  rhythmisch  wird. 


Miscellen.  419 

Von  sonstigen  Beispielen  führe  ich  an:  epist.  9  p.  43,  15  schreibt 
Peiper  ecdesias  .  .  mundus  spccfat,  dem  Sinne  nach  richtig  {cxpctat  LP: 
expedat  ed.  princ),  aber  daß  Avitus  expedat  sckrieb,  lehrt  der  Rhyth- 
mus. Das  gallische  Latein  scheidet  ja  spedare  und  expedare  nicht, 
vgl.  oben  p.  273,   wo  ich  mich  auf  diese  Stelle  hätte  berufen  sollen. 

epist.  11  p.  45,  12  wird  die  Lesart  der  ed.  princ.  remedü  arte 
siiccurrat,  die  ohnehin  gewählter  ist,  durch  den  korrekten  Satzschluß 
als  echt  erwiesen  gegenüber  der  von  L,  der  Peiper  folgt:  remedio  artis 
siiccurrat. 

Ünrhjthmisch  ist  L  auch  nisi  vos  a  praeconio  vestro  maturitate 
Senator ia  temperafisshni  pudores  cohiberent,  wo  überdies  der  Plural 
pudores  auffällig  ist,  nicht  minder  der  Gebrauch  von  cohihere:  allen 
diesen  Bedenken  hilft  die  Lesart  der  ed.  princ.  ab:  pudoris  fraena 
coMberenf.  Vielleicht  ist  aber  aus  L^  temperantissimi  aufzunehmen. 
Interessant  ist  die  Stelle  epist.  57  p.  86,  11  cum  utique  Jiaec  tria.  verba, 
id  est  fervere,  egerhmis  aut  indecores,  nullus  litteratormn  corr/pi  ad- 
serat,  sed  prodnctas*)  naiiiraliter  paenultimis  srjllabis  ab  oratore  p)onenda, 
wo  L  fälschlich  adhortetur  statt  ah  oraiore**)  liest,  ab  oratore  erweist 
sich  abgesehen  von  der  Klausel  durch  den  folgenden  Gegensatz  licentia 
poetarmn  als  echt.  Zu  Avitus"  Zeit  sprach  man  also  egerlnms.,  wie 
er  ausdrücklich  hier  bezeugt  Dazu  stimmt  sein  eigner  Gebrauch: 
epist.  9  p.  43,  4  ptdvere  miserüis.  11  p.  45,  29  appellatione  von  ius- 
seritis.  24  p.  57,  3  nt  dif/nis  taJia  miseritis.  41  p.  69,  21  studio 
iusseritis  u.  a. 

Lexikalisch  ist  wichtig,  daß  epist.  85  p.  95,  12  famulatus  offertur 
mit  S  statt  famnlatio  offertur  zu  schreiben  ist,  grammatisch,  daß  das 
Nebentempus  statt  des  Haupttempus  steht:  epist.  79  p.  93,  23  ut . .  animus 
cultum  merae  devofionis  offerret  (nicht  off'erat,  wie  L  interpoliert),  was 
in    dem  gallischen   Latein  jener  Zeit  nicht  ohne  Beispiel  ist. 

Straßburff  i.  Eis.  Alfred  Klotz. 


Noch  einmal  doiiec. 

(Vgl.  Archiv  V  567  f.  und  XI  584  f.) 

Den  uns  bekannten  Foi'men  donicum,  donec-cum  (nach  Ausweis 
der  codd.  bei  Plaut.  Capt.  339,  Scrib.  Larg.  47,  Hilarii  instructio  psal- 
morum  §  3),  doneque  cum  (Vitr.  9,  4,  11),  donique,  donec,   dune  habe 

■  (e) 

*)  ed.  princ.  infidas  ien't  produdas:  das  weist  auf  asserit.  Aber  in- 
fici(as)  ist  frech  interpoliert,  corripi  war  offenbar  ausgefallen,  und  das  gibt 
uns  das  Recht  adserat  corripi  zu  stellen,  da  ja  L  in  der  Wortstelhiug  nicht 
maßgebend  ist,  vielmehr  oft  die  gewählte  Wortstellung  in  die  gewöhnliche 
verändert. 

**)  Die  Korruptel  erklärt  sich  leicht,  wenn  L  auf  insulare  TJherlieferung 
zurückgeht. 


420  Aug.  Zimmermann  —  li.  Meister: 

ich  A.  L.  L.  V  567  f.  die  Formen  qnando,  quan-doque  bezw.  quan-doc 
[cf.  Pest.  346  (quando)  in  XII  quidem  cum  c  littera  ultima  scribitur 
idemque  significat],  quan-done*)  an  die  Seite  gestellt,  weil  sie  mir 
passende  Parallelen  zu  jenen  zu  bieten  schienen.  Eine  Mischform  zu 
quandone  und  quandoque  (bezw.  quandoc)  würde  quandonique  (bezw. 
quandonec)  lauten  müssen.  Glücklicherweise  ist  uns  letztere  Form 
erhalten.  Im  Jahre  1863  hat  Raffael  Garrucci  in  der  Civilta  Catto- 
lica  (^Serie  V  vol.  VI  p.  102  f.)  nuove  epigrafi  di  vigna  Randanini 
(Romae  prope  circum  Maxentii)  herausgegeben.  Davon  lautet  n.  6: 
lulia  Afrodisia  Aur.  Hermiati  coniugi  benemerenti  f'ecit  ....  ut  cum 
coniuge  suo  ponatur  quam  donec  (Schluß).  Wer  sähe  nicht,  daß  hier 
quam  donec  dieselbe  Bedeutung  („wann  es  auch  immer  sei")  hat,  wie 
C.  I.  L.  VI  29904  quandoque  und  25905  quandone!  Klingt  doch  auch 
der  Satz  der  letzteren  Inschrift  „con  qua  reliquias  meas  quandone 
poni  volo"  sehr  an  den  der  vigna  Randanini  an.  Steckt  aber  in 
quando  die  adverbiale  Partikel  bezw.  Präposition  do,  dann  in  quam 
donec  (vgl.  quam  doque  VI  29924)  eine  Weiterbildung  aus  jener  ad- 
verb.  Partikel  bezw.  Präposition  do,  nämlich  donec.  Nun  entspricht 
dem  oben  erschlossenen  quandonique  im  Italienischen  sowohl  was  die 
Form  als  die  Bedeutung  anlangt  quandunque.  Es  wird  mir  darum 
schwer  mit  Meyer-Lübke  R.  Gr.  III  677  f.  in  dem  Suffix  von  quandun- 
que —  vgl.  noch  ital.  dunque  neben  lat.  donique  —  das  lat.  un- 
quam  ital.  unqua  zu  sehen,  so  sehr  auch  die  fi-anzösischen  Parallel- 
formen dafür  zu  sprechen  scheinen.  Man  hat  wohl  in  quandunque 
mißverständlich  unque  (statt  dunque)  als  Suftix  angesehen  und  mit 
diesem  Suffix  nun  weiter  operierend  chiimque,  quantunque,  qualunque, 
dovuuque  weiter  gebildet.  Ist  aber  in  quan-done,  quandonique  bezw. 
quandonec  „done  bezw.  donique  bezw.  donec"  nur  als  von  do  weiter- 
gebildete adverbiale  Partikel  bezw.  Präposition  anzusehen,  dann  doch 
auch  ebenso  in   done-cum  bezw.  donique  cum  bezw.  donec  cum.     Nach 

(i)  ^ 

dem  Wegfall  des  cum  waren  nun  Konjunktion  und  adverbiale  Partikel 
bezw.  Präposition  formell  nicht  mehr  voneinander  verschieden,  gerade 
so  wie  bei  uns  nicht  mehr  „bis"  von  „bis  (daß)".  Das  Zwölftafel- 
gesetz  bietet  uns,  so  scheint  mir,  noch  ein  Beispiel*''')  für  die  adverbielle 
Bedeutung  von  donec.  Festus  p.  348  heißt  es:  sarpiuntur  vineae  id 
est    putantur,    ut    in  XII    „quandoque    sarpta    donec    dempta    erunt." 


*)  Als  verallgemeinerndes  Relativ  steht  quandone  C.  I.  L.  VI  2120,25; 
in  ähnlicher  Bedeutung  findet  es  sich  bei  Pais  ad  C.  I.  L.  V  n.  .351,  wo 
quandona  für  quandon(e  ea);  VI  25905  hat  quandone  die  Bedeutung  „wann 
es    auch   immer   sei";    ein   Indefinitum    ist    quandone   C.  I.  L.  VI  29910    (ne 

quandone)    und    22276    (si quandone).      Zu    diesem    indefiniten 

quandone  ziehe  ich  auch  ecquandone  —  cf.  Cic.  fin.  5  §  63;  Proj).  2,8,15; 
Vellej.  Pat.  2,  14,  2  — .  Denn  da  bei  ecqui(s),  -(d),  ecquo  nie  die  Frage- 
partikel ne  steht,  so  ist  diese  Erklärung  von  ecquandone  der  vor- 
zuziehen, wonach  in  ecquandone  ec  und  ne  als  Fragepartikeln  anzunehmen 
seien. 

**)    Italienisch    dunque   frz.    donc    hätten   dann    denselben   Bedeutungs- 
übergang durchgemacht,  wie  unser  „dann"  in  seiner  Ablautsform  „denn". 


Miscellen.  421 

Quandoque  —  donec  würden,  glaube  ich,  der  Bedeutung  nach  hier 
etwa  unserm  „wann  —  dann*)"',   lat.   cum  —  tum   entsprechen. 

Demnach  hisse  ich  auch  heute  noch  die  Partikel  doni-que  (donec) 

Yon  der  Präposition  bezw.  dem  Adverbium  do  horstammen.  Daß  das 
do  in  quando  den  Zeitpunkt,  da  etwas  geschieht,  angibt,  während  es 
in  doneque  (donec)  mehi-  auf  die  Zeitgrenze  bis  geht,  hat  seine  Ana- 
logien auch  in  unserer  Sprache;  ich  erinnere  hier  nur  an  Ausdrücke 
wie  „von  Tag  zu  Tag"  neben  „zur  Nachtzeit".  Von  diesem  do 
wurden  dann  weitergebildet  (quan)doque  cf.  deque,  absque,  susque 
und  done  in  done(cum)  bezw.  (quam)done  cf.  sene  (sine),  prone, 
superne,  pone.  Sollte  die  Weiterbildung  done  etwa  auch  in  i-done-us 
vertreten  sein?  Eine  Mischbildung  aus  den  zwei  Weiterbildungen  stellt 
nun    schließlich    doneque    (donec)    dar   —   vgl.    de,    (quam)de,    deque, 

denique  — ,  und  hierin  nur  weicht  meine  jetzige  Auffassung  von  der 
frühereu   ab. 

München.  Autj.  Zimmermann. 


Zu  Coripp.  land.  Just.  IV  354. 

An  der  stark  verderbten  Stelle  v.  347  Ö".  bietet  die  Ausgabe  von 
Jos.  Partsch  (Mou.  Germ.  auct.  antiq.  III  2,  Berlin  1879)  nachstehende 
Textgestalt : 

cognoscet  amantes 
quos  fidos  habui,  mihi  qui  nocuere   nocentre, 
ipsum  etiam  facto  simili  temptare  parabunt, 

350  ut  pereant  iustasque  suo  dent  sanguine  terras. 
sed  pietas  Augusta  malos  castigat  alumnos 
consilii  pietate  sui.     dum  perdere  non  vult, 
suhiecfum  sibi  quidquid  erat,  sie  punit  iniquas 
carne  veras  animas,  ut  mortis  poena  *  *  * 

355   non  maneat,  breviusque  luant.     cruciant/a  corpus 
praeteritm-a  pati  satis  est.      aeterna  tremiseant 
supplicia,  inflictas  timeant  in  saecula  poenas. 
ultio  commissum  lenit  scelus.     illa  profecto 
paucorum  multis  prosunt  exempla  malorum 

360  quorum  post  mortem  nosti-ae  monumenta  perhorrent 
et  damnant  leges.      erit  unius  utilis  multis 
exitium  cessantque  doli,  dum  poena  timetui-. 
legislatores  statuit  deus  ipse  per  orbem. 


*)   Auch   in    den   von   Engländer   A.  L.  L.  VI  468   angezogenen   Stelleu 
aus  Petronius  (c.  40  u.  55)    ist    die   Auffassung    von*  donec    als    adverbialer 


422  R-  Meister  —  Herrn  aun  .Tacobsohn: 

Von  dieser  Testgestalt  weicht  Petschenig  (Bari.  Studien  f.  klass. 
Philologie  IV  2,  1886)  ab,  indem  er  v.  348  statt  nocentve  (cod.  Matrit. 
nocevit)  necabit,  v.  354  statt  des  korrupten  carne  veras  der  Über- 
liefemng  carne  orhans  konjiziert  und  die  Lücke  am  Schlüsse  desselben 
Verses  mit  jjer  omnes  ausfüllt.  Gegen  diese  Herstellung  von  354 
will  sich  die  folgende  Bemerkung  wenden.  Der  sterbende  Kaiser 
Justinian  empfiehlt  Justinus  zu  seinem  Nachfolger:  „als  Freunde  wird 
er  erkennen,  die  ich  als  Getreue  besessen.  Und  die  mir  feindselig 
waren,  werden  auch  ihn  durch  gleiche  Tat  zu  verfolgen  streben", 
aber  nur  um  sich  selbst  zu  vernichten.  Dies  letztere  kann  m.  E.  nur 
der  Sinn  von  nt  pereant  .  .  .  sein.  Als  Beweis  für  diesen  Gedanken- 
gang ergibt  sich  Just.  160  f.:  quisquis  erit  vestrae,  per  se  cadet,  in- 
vidus  aulae  afticietque  viros  legun.  pius  ensis  iniquos.  Schwierig- 
keiten hat  jedoch  die  sprachliche  Erklärung  von  v.  350  gemacht; 
Vonck  wollte  udasqne  (cod.  M.  iusfasqtic)  terras  schi-eiben,  Meursius 
und  mit  ihm  Bekker  (ed.  Bonn  1836  p.  457)  terras  in  j^of'tias  ändern. 
Doch  scheint  mii*  iiisiasqxe  siio  dent  sanguinc  terras  einen  ganz  guten 
Sinn  zu  geben,  wenn  man  es  etwa  auffaßt:  daß  sie  durch  die  Sühne 
ihres  Blutes  die  Erde  gerecht  machten.  Belege  für  den  Gebrauch 
von  dare  in  der  Bedeutung  und  Konstruktion  von  reddere  sind  nicht 
selten,  z.  B.:  Cann.  de  Sod.  156  hitumen  se  sponte  levans  adnabit 
inertis  ad  ora  navigii  pressumque  dabit  prae  munere  largo.  Claud. 
carm.  8,  77  novitas  andere  priori  suadebat,  cautumque  dabant  exempla 
sequentem.  Paul.  Nol.  carm.  23,  224  divina  manus,  quae  te  quoque 
dextra  potentem  sanifera  virtute  dedit  qua  daemonas  atros  excruciando 
domas.  Coripp.  lust.  2,  318  nunc  simul  erectis  nunc  ardua  membris 
dant  capita.  Somit  wird  man  wohl  die  Überlieferung  in  v.  350  un- 
cfeändert  lassen  dürfen.  Dagecren  bedarf  der  lückenhafte  Text  von 
V.  351  ff.  notwendig  mancher  Verbesserung.  Der  Gedankengang  ist 
hier  etwa  folgender:  „Aber  die  fromme  Gesinnung  des  Kaisers  züch- 
tigt die  mißratenen  Untergebenen  in  guter  Absicht."  Der  Sinn  dieser 
honitas  consiln  besteht  in  zweierlei:  er  gibt  den  Verbrechern  die  Mög- 
lichkeit ihi-e  Tat  teilweise  zu  sühnen  {^alüo  commissiim  lenit  scelus) 
und  schi-eckt  andere  vor  bösen  Taten  zurück  (v.  358  —  362),  endlich 
ist  der  Herrscher  nur  der  Vollstrecker  göttlichen  Willens  (v.  363). 
Bei  der  Herstellung  von  v.  354  sind  die  Herausgeber  von  zwei  ver- 
schiedenen Deutungen  auso-eganffen:  einige  haben  in  carne  verus  ein 
Synonymum  zu  iniquas  gesucht,  so  Rviiz  (ed.  Antwerpiae  1581 ),  der 
carne  fcras  oder  carnivoras  vorschlug,  dem  Dempster  (bei  Foggini 
p.  475)  gefolgt  ist.  Andere  haben  hinter  diesen  Worten  einen  Hin- 
weis auf  die  leibliche  Todesstrafe  gesucht,  so  Partsch,  der  carne  nc- 
cata  vermutet,  und  Petschenig,  der  carne  orhans  in  den  Text  setzt. 
Beide  Änderungen  stehen  paläographisch  der  tTljerlieferung  ziemlich 
fern.  Dagegen  bedeutet  eine  ganz  unwesentliche  Änderung  des  Textes 
ein  Vorschlag  Mommsens:  carniferas  animas^  was  soviel  als  Mum  in 
carne,  in  vita  temporali  sunt'  besagt.  Dies  stimmt  auch  recht  wohl 
zu  dem  Zusammenhang.  Der  leibliche  Tod  soll  durch  seine  Sühne 
bewirken,    daß    die    Strafe    im    Jenseits    nicht   ewig    sei,    worauf    das 


Miscellen.  423 

folgende  ne  mortis  poena  .  .  .  non  niaueat  hrerinsque  Inavt.  Derselbe 
Gegensatz  ist  dann  noch  einmal  im  folgenden  wiederholt:  cruciantia 
corpus  (so  Foggini,  cruciant  **  cod.  M)  praeteritura  pati  satis  est. 
aeterna  tremiscant  supplicia.  Empfiehlt  sich  Mommsens  Konjektur 
schon  durch  ihre  paläograpbische  Leichtigkeit  und  durch  den  Sinn,  so 
läßt  sie  sich  auch  dadurch  stützen,  daß  carnifir  in  dieser  Bedeutung 
nicht  vei-einzelt  dasteht;  vgl.  Ignat.  ad  Smyrn.  ö,  2  quid  enini  iuvat 
me  quis,  si  me  laudat,  dominum  autem  meum  blasphemat,  non  con- 
fitens  ipsum  carniferumV  (gr.  aaQKOcpöqov).  Zur  Ausfüllung  der  Lücke 
hat  Petschenig  per  omncs  vorgeschlagen,  offenbar  mit  Rücksicht  auf 
V.  361  erit  imius  iitüe  multis  exitmm\  doch  scheint  mir  auch  diese 
Konjektur  nicht  glücklich  zu  sein.  Die  Worte  ut  mortis  poena** 
non  maneat  breviusque  luant  können  sich  nur  auf  die  Strafe  im  Jen- 
seits beziehen,  diese  soll  ,,kürzer"  währen;  die  Einschränkung  der 
Strafe  ist  hier  nicht  so  gemeint,  daß  weniger  (p)er  omncs  non  maneat 
nach  Petschenig),  sondern  so  daß  die  Übeltäter  kürzer  büßen.  Sollte 
Petschenig  aber  per  omnes  als  Gegensatz  zu  chim  perderc  non  vidi, 
sithiectum  sihi  quidquid  erat,  gedacht  haben,  so  muß  dagegen  erwähnt 
werden,  daß  das  Tempus  erat  in  diesem  Falle  Schwierigkeiten  macht; 
man  müßte  dann  est  oder  erit  erwarten,  wie  auch  schon  Foggini 
ändern  wollte.  Doch  dürfte  auch  hier  der  Vorschlag  Mommsens 
deinceps  zutreffender  sein;  noch  näherliegender  ist  vielleicht  die  Lesung 
mortis  pjoena  fidura  (vgl.  Aug.  in  psalm.  124,  10  futura  supplicia,  civ. 
dei  19,4  beatitudinem  .  .  futuram,  Ps.  Aug.  serm.  54,  1  futuram  et 
aeternam  vitam  u.  öfter).*)  Demnach  würde  der  ganze  Satz  folgende 
Textgestalt  erhalten:  sie  punit  iniquas  carniferas  animas,  ut  mortis 
poena  futura  non  maneat  hreviusque  luant.  „Da  er  nichts  was 
immer  ihm  untergeben  war,  (auf  ewig)  vernichten  Avill,  so  straft  er 
die  bösen  Seelen  im  Leibe,  so  daß  die  künftige  Strafe  des  Todes 
keine  dauernde   sei  und   sie  kürzer  zu  büßen  hätten." 

München.  R,  Meister. 


Mytilius. 

Im  25.  Kapitel  der  Prologi  historiarum  Philippicarum  des  Pom- 
peius  Trogus  heißt  es:  fdiusque  eins  (seil.  Pyrrhi)  Alexander  IHyricum 
cum  rege  Mitylo  bellum  habuerit.  Die  Handschriften  schwanken 
z^vischen  Mitylo,  Ilitilo,  Mytylo  etc.  (vgl.  Ruehls  praefatio  p.  LVIII), 
der  Ambrosianus  hat  gar  Mytertilio.  Das  richtige  ist  Mytilio,  wie 
eine  von  Brunsmid,  Die  Inschriften  und  Münzen  der  griechischen 
Städte  Dalmatiens  (1898)  p.  54  Anm.  47  publizierte  Münze  des 
Agramer  Museums  beweist,  die  die  Aufschrift  trägt  BaGLl^oiq  Mvrihov, 
und    nach     Südillyrien     gehört.       Eine     gleichartige     Münze     en\^ähnt 

*)  Paläographisch  würde  sich  besonders  poena  perennis  empfehlen, 
das  Prof.  Hey  mir  vorschlägt. 


424  Hermann  Jacobsohn  —  Peter  Germann: 

Brunsmid  aus  der  Sammlung  der  Turiner  Bibliothek.  Es  ist  an- 
zunehmen, daß  dieser  MytUios  niemand  anders  ist  als  der  von  Pom- 
peius  Trogus  genannte,  so  daß  die  Münzen  der  ersten  Hälfte  des 
dritten  Jahrhunderts  angehören  würden. 

München.  Hermann  Jacobsohn. 


Brutes. 

Zu  den  Belegen  für  dieses  Wort,  die  Ihra  im  Thesaurus  H  2212 
Z.  4  sqq.  gibt,  läßt  sich  ein  weiterer,  m.  E.  besonders  deutlicher  hin- 
zufügen: nr.  255  des  Supplementbandes  zu  Corpus  V,  Z.  5  sq.  Juliae 
Sperutae  .  .  .  JuL  Secim.  socr.  hruti,  eine  Inschrift  guter  Zeit  aus 
Aquileia.  Schon  der  erste  Herausgeber  der  Inschrift,  Gregorutti,  (arch. 
Triest.  6,  1879 — 1880,  p.  26)  hat  die  YeiTautung  ausgesprochen,  daß 
hruti  so  zu  deuten  sei;  Mommsen  aber  lehnte  diese  Auffassung  ab, 
da  germanisch  initis  (brvta)  auf  römischen  Inschriften  undenkbar  sei, 
und  versuchte,  die  Inschrift  in  recht  künstlicher  Weise  zu  interpretieren. 
Allein  jetzt,  wo  wir  durch  die  Aufsätze  Domaszewskis  (Neue  Heidelb. 
Jahrb.  1893,  193ff.)  und  Gundermanns  (Zeitsehr.  für  deutsche  Wort- 
kunde 1,  240ff.,  Archiv  XII  411;  vgl.  auch  Loewe  Kuhns  Zeitsch.  für 
vergleich.  Sprachforschung  39,  2 76 ff.)  drei  Belege  für  das  Vorkommen 
des  Wortes  auf  römischen  Inschriften  und  weitere  aus  Glossen  kennen, 
wird  dieser  Zweifel  hinfällig.  Die  Verteilung  der  Inschriften,  die  das 
Wort  aufweisen,  auf  Teurnia  in  Noricum  (CoiiJ.  HI  4746),  Moesien 
(Corp.  III  12377,  12666)    und    Aquileia    ist   immerhin  beachtenswert. 

München.  Hermann  Jacobsohn. 


Coutumelia. 

Um  den  Zusammenhang  von  contumelia  mit  himeo,  contumax,  con- 
hmiacia  begreiflich  zu  macheu,  bringt  Pokrowskij,  Kuhns  Zeitschi'ift 
für  vgl.  Sprachforschung  35,  231,  zwei  Stellen,  an  denen  contumeUa 
die  Bedeutung  von  contmnucia,  snpcrhia  haben  soll.  Es  kann  indes 
gar  keinem  Zweifel  unterliegen,  daß  contumelia  in  der  ganzen  Latinität 
nichts  anderes  ist  als  „die  Schmach,  die  ich  durch  Taten  oder  Worte 
jemandem  zufüge,  oder  die  mir  von  irgend  einem  angetan  wird"  (im 
Gegensatz  zu  fliigitimn,  vgl.  Usener  Rhein.  Mus.  56,  5ff. ).  Ich  begnüge 
mich,  im  allgemeinen  wie  wegen  der  von  Pokrowskij  zitierten  Stelle 
Cic.  nat.  deor.  1,  73  (vexat .  .  .  Omnibus  contumeliis)  auf  den  demnächst 
erscheinenden  Artikel  des  Thesaurus  "contumelia'  zu  verweisen,  und 
führe  nur  an  Cic.  div.  in  Caec.  3  quas  res  luxuries  in  flagitiis,  crude- 
litas  in  suppUciis,  .  .  .  superbia  in  contumelüs   efficere  potinsset,  Vitr. 

1,  1,  6  superbia  meritis  contumeliis  pimita,  Sen.  dial.  7,  10,  2  superbiam 
contumeliis  gaudmtem.      Das   zweite   Zitat  Pokrowskijs   (Cic.  leg.  agi-. 

2,  79  I  hat  C.  F.  W.  Müller  daher  mit  gutem  Grund  gebessert  in  quae  est 


Mißcellen.  425 

ipsa  superhia  et  contumaciam  vgl.  Verr.  4,  5.  4,  89.  prov.  8.  Es  ist  gewiß 
richtig,  daß  der  Übergang  von  „Übermut"  zur  Bezeichnung  „seiner 
konkreten  Offenbarungen"  semasiologisch  nichts  Bedenkliches  hat, 
allein,  wo  contumeUa  innerhalb  der  lateinischen  Literatur  im  Sinne 
von  superhia.  contumacia  verwandt  wird,  handelt  es  sich  um  nichts 
als  eine  falsche  Übersetzung  des  doppeldeutigen  vßgig,  das  die  Be- 
deutungen von  superhia  und  eontumelia  vereinigt:  Itala  Jer.  13,  9 
(Wirc),  Vulg.  Esth.  13,  12  im  Gebet  des  Mardochai  Uwn  pro  superhia 
et  contuwelia  fecerim  hoc'  (vgl.  oben)  (=  LXX  Esth.  4,  49  ovk  iv 
vßqsL  ovo'  iv  v7teQtjq)aveLa)  mit  bemerkenswerter  Abweichung  vom 
sonstigen  Sprachgebrauch  des  Hieronymus,  und  im  Anhang  zur  offi- 
ziellen Vulgata  IV.  Esdr.  11,  43.  Die  Verknüpfung  mit  tumeo  ist 
also  abzulehnen,  wie  die  mit  contemnere.  Das  Richtige  liegt  sehr 
nahe:  ich  verbinde  eontumelia  mit  temerare  „verletzen,  entehren, 
schänden",  intemeratus  „unbefleckt,  unverletzt,  unentweiht",  eine  Wort- 
gruppe, die  zwar  vor  Virgil  nicht  belegt  ist,  die  aber  Norden  Aeneis 
VI  p.  325  sicherlich  mit  Recht  als  archaisch  betrachtet.  temerare, 
das  weiterhin  allgemein  mit  tenehrae,  temerc,  temeritas  etc.  verbunden 
wird,  steht  semasiologisch  altindisch  fä)in/ati  „wird  betäubt,  ermattet", 
altslavisch  tomiti  „abmühen,  quälen"  am  nächsten,  die  freilich  eine 
physische  oder  psychische  Schwäche  des  eigenen  Ichs  bezeichnen, 
und  denen  die  Vorstellung  eines  durch  den  Eingriff  eines  Fremden 
herbeigeführten  Zustandes  fremd  ist.  Es  gehört  aber  seiner  Bildung 
nach  zu  dem  in  frnehrac,  altindisch  tdmas  n.  „Finsternis"  vorliegenden 
s- Stamm,  der  auch  eontumelia  zugrunde  liegen  wird:  eontumelia  zu 
einem  Adjektiv  eontumelis  aus  con - temes - lis.  (Vgl.  Stolz,  Hist. 
Gramm.  513.)  Ob  contmnia  (Mart.  Cap.  4,  424;  Gloss.  V  14,  17;  58, 
34;  595,  1.  448,  55  contimiae),  das  in  den  Glossen  durch  eontumelia 
erklärt  wird,  zu  tumeo  zu  stellen  ist  mit  dem  Bedeutungsübergang, 
wie  er  in  vßgig  vorliegt,  oder  eine  Ableitung  von  einem  neben  dem 
s- Stamm  liegenden  o- Stamm  repräsentiert  (vgl.  altslavisch  twia  f 
„Finsternis"),  ist  nicht  ,zu  sagen. 

München.  Hermann  Jacobsohn. 


Die  sogenannten  Varronischen  Sentenzen. 

(Vorläufige  Mitteilung.) 

In  den  ,, Neuen  Jahrbüchern  für  Philologie  und  Pädagogik"  LIV. 
Bd.  1848  machte  Oehler  in  einer  Abhandlung  über  die  sogenannten 
Varronischen  Sentenzen  auf  eine  in  der  Bibliothek  des  Trinity  College 
zu  Dublin  befindliche  Handschrift  dieser  Sentenzen  aufmerksam.  Von 
den  späteren  Herausgebern  der  Sentenzen  wurde  sie  jedoch  nicht  be- 
nutzt. Wie  eine  Vergleichung  jetzt  ergeben  hat,  enthält  die  ziemlich 
junge  Handschrift  120  Sentenzen,  also  ungefähr  drei  Viertel  der 
ganzen   Sammlung.      Unbekanntes  Material  findet  sich   darin  nicht,  die 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  3.  28 


426  Peter  Germann  —  Richard  Samtei": 

Keihenfolge  der  Sentenzen  ist  mit  manclien  Auslassungen  im  all- 
gemeinen die  der  schon  früher  bekannten  größeren  Handschriften.  Die 
Überschrift  lautet,  von  der  anderen  Überlieferung  abweichend:  Varronis  ad 
Papirianum  senatorem  urbis  Romae.  Ich  möchte  die  Vermutung 
aussprechen,  daß  hinter  dem  überlieferten  Namen  ad  Papirianum,  ad 
Paxianum  usw.  Papirius  Fabianus  zu  suchen  sei,  der  Lehrer  Senecas. 
Eine  nähere  Würdigung  des  Codex  soll  einer  späteren  Abhandlung 
vorbehalten  sein,  die  hauptsächlich  die  Quellen  der  sogenannten  Varro- 
uischen   Seutenzensammlung  untersuchen   wird. 

Es  unterliegt  jetzt  keinem  Zweifal  mehr,  daß  diese  Sammlung  den 
Namen  Varros  zu  Unrecht  trägt.  Ihr  Ursprung  ist  vielmehr,  wie 
vorläufig  mitgeteilt  sein  mag,  zu  suchen  in  den  prosaisclien  Schriften 
des  Philosophen  Seneca,  namentlich  in  dessen  Briefen  an  Lucilius. 
Wenn  auch  die  Sprache  der  Sentenzen  vielfach  ein  anderes  Gepräge 
zeigt  als  bei  Seneca  und  ihr  Inhalt  allerlei  Anderuncfen  erfahren  hat, 
so  läßt  sich  doch  noch  ein  beträchtlicher  Teil  auf  diese  seine  Quelle 
zurückführen.  Sprachliche  Eigentümlichkeiten,  sowie  die  handschrift- 
liche Überlieferung  lassen  die  Beziehungen  der  Sentenzensammlung  zu 
den  Werken  Senecas  ebenfalls  noch  deutlich  erkennen. 

Clausen   (Pfalz).  Peter  Germann. 


Qninquevir. 

Das  Rezept  für  Erbschleicher,  das  Horaz  in  der  fünften  Satire 
des  zweiten  Buchs  mit  beißendem  Spott  verschreibt,  setzt  sich  aus 
mehreren  Einzel  Verordnungen  zusammen.  Eine  von  diesen  (v.  51  —  69) 
rät  ihm,  wenn  etwa  der  Testator  ihm  das  Testament  zum  Lesen  reiche, 
zwar  abzuwehren,  jedoch  so,  daß  vorher  mit  verstohlenem  Blick  von 
seinem  wesentlichen  Inhalt,  der  Erbeseinsetzung,  rasch  Kenntnis  ge- 
nommen werde.  Darauf  folgen  die  Worte  plerumque  recoctus  sci-iba  ex 
quinqueviro  corvum  deludet  hiantem,  woran  sich  die  Anekdote  von 
Coranus  und  Nasica  anschließt.  Die  herrschende  Auslegung  versteht 
unter  dem  scriba  den  Coranus,  der  vom  quinquevir  —  möge  damit 
die  unter  diesem  Namen  bekannte  den  Sicherheitsdienst  Roms  ver- 
sehende oder  welche  Beamtenkategorie  auch  immer  gemeint  sein  — 
bis  zum  scriba  sich  emporgearbeitet  habe  (statt  aller  Kiessling- 
Heinze  1906).  Was  bei  dieser  Auslegung  befremdet,  ist,  daß  hinter 
plerumque,  nach  welcher  Partikel  der  Leser  auf  eine  allgemeine  Sen- 
tenz sich  gefaßt  macht,  sofort  die  Person  des  Coranus  beschrieben 
wird.  So  durfte  Horaz  nicht  vorgehen.  „Öfters"  wird  (nicht  ein 
scriba,  früherer  quinquevir,  sondern  höchstens)  der  Erblasser  in  ab- 
stracto den  maulaufsperrenden  Raben  foppen.  Erst  nach  dieser  ein- 
leitenden allgemeinen  Bemerkung  wäre  die  Exemplifikation  in  v.  57 
am  Platze:  „So  ergeht  es  dem  Nasica  mit  Coranus".  Könnte  nicht 
mit    dem    scriba    der    Schi-eiber   des    Testaments   und    das    recoctus    ex 


Miscellen.  427 

(|uinqueviro  so  gemeint  sein,  daß  als  Schreiber  gemeinhin  einfach  einer 
von  den,  wie  bei  allen  Rechtsakten  per  aes  et  libram,  so  auch  l)eim 
Testament  erforderlichen  5  Solennitätszeugen  verwandt  wurde,  so  daß 
die  sprichwörtlich  gewordene  Grobheit  der  responsio  Celsina  (D.  28, 
1,  27*)  nicht  sowohl  aus  der  Einfalt  der  Frage  an  sich,  die  Kämme- 
rer in  der  dritten  Abhandlung  seiner  Beiträge  zur  Geschichte  und 
Theorie  des  römischen  Rechts  gar  nicht  gelten  lassen  wollte,  als  viel- 
mehr aus  dem  Unmut  des  Juristen  sich  erklären  würde,  mit  Anfragen 
über  die  Zulässigkeit  eines  Verfahrens  belästigt  zu  werden,  dessen 
rechtliche  Unbedenklichkeit  schon  aus  seiner  Alltäglichkeit  und  seinem 
Alter  erhellt? 

Einige  Momente,  die  für  die  vorgeschlagene  Auslegung  zu  sprechen 
scheinen,  seien  hervorgehoben.  Daß  der  Gedankengang  der  vv.  55/56, 
der  bei  der  herrschenden  Auslegung  stark  verschoben  scheint,  in  natür- 
lichem Fluß  sich  fortbewegen  würde,  ist  klar.  Der  Dichter  spricht 
erst  die  allgemeine  Sentenz  aus  und  läßt  dann  erst  das  Exempel 
folgen  und  dieses  dient  nicht  zur  Erläuterung  der  Mahnung,  abzu- 
wehren, sondern  der  Mahnung  zu  kontrollieren,  also  der  letzten  Worte 
des  Dichters.  Ferner,  die  Episode  Nasica-Coranus  erhielte  den  Cha- 
rakter einer  feinen  Lustspielszene  statt  den  eines  platten,  überdies, 
gegen  den  eigenen  Schwiegervater  angewandt,  unsäglich  rohen  Scherzes. 
Coraniis,  der  neugebackene  Ehemann,  reicht  gleichsam  als  Morgengabe 
seinem  Schwiegervater  sein  Testament  zum  Lesen  hin.  Der  nimmt's 
nach  vielem  Nötigen.  Doch  keine  Rührung,  kein  Ausbruch  der  Ver- 
wandtenzärtlichkeit, eisiges  Schweigen  folgt.  Denn  Nasica  liest  be- 
treten (tacitusj  statt  des  erwarteten  und  auch  von  Coranus  ihm  zuge- 
dachten legatum  liberationis  die  Worte:  „(etwa  Nasicae  do  lego)  plo- 
rare  sibi  suisque".  Endlich,  dem  Wesen  der  Satire  ist  es  viel  ange- 
messener, daß  nicht  vor  dem  Erl^lasser  selbst,  den  wir  uns  ja  im 
Gegenteil  als  ahnungsloses  Opfer  des  Erbschleichers  vorzustellen  geneigt 
sind,  sondern  vor  der  zu  allerhand  Schabernack  gegen  den  Fuchs  von 
Erbschleicher  aufgelegten  Mittelsperson  gewarnt  werden  soll.  Wäre 
es  gewöhnlich  (plerumque),  daß  der  Testator  selbst  etwaige  kapta- 
torische  Bestrebungen   durchschaut  und  durchkreuzt,  die  Erbschleicher 


*j  Domitius  Labeo  Celso  suo  salutem.  Cjuaero  au  testium  numero 
habendus  sit  is,  qui,  cum  rogatus  est  ad  testamentum  soribendum,  idem 
quoque,  cum  tabulas  scrij^sisset,  signaverit.  Juventius  Celsus  Labeoni  suo 
salutem.  Neu  iutellego  qiiid  sit,  de  quo  me  consulueris,  aut  valide  stulta 
est  consultatio  tua:  plus  enim  quam  ridiculum  est  dubitare,  an  aliquis  iure 
testis  adhibitus  sit,  quouiam  idem  et  tabulas  testamenti  scripserit.  Kämmerer 
erblickte  das  (gerechte)  Bedenken  des  Domitius  Labeo  in  der  Unvereinbar- 
keit mit  der  in  D.  28,1,21  §  2  überlieferten  Eechtsregel:  in  testamentis,  in 
quibus  festes  rogati  adesse  debent,  ut  testamentum  fiat,  alterius  rei  causa 
forte  rogatos  ad  testandum  non  esse  idoneos  placet.  Zustimmend  F.  Hof- 
mann  (Krit.  Studien  im  röm.  R.  3'Jf.),  Kipp  (Geschichte  d.  Quellen  des 
röm.  R.-  108),  Erman  (Grünhuts  Zeitschr.  f.,  Priv.  u.  öffentl  R.  31,  569  f.), 
der  unter  Hinweis  auf  den  Mangel  genauer  Übereinstimmung  zwischen  dem 
cum  rogatus  est  ad  testamentum  scribendum  und  dem  quoniam  scripserit  be- 
hauptet, Celsus  habe,  sich  dumm  stellend,  die  Anfrage  absichtlich  miß- 
verstanden, um  die  Gültigkeit  des  Testaments  retten  zu  können  t?). 

28* 


428  Richard  Samter:  Miscelle. 

würden  nur  selten  ihr  Ziel  erreichen;  der  satirische  Zweck  des 
Dichters  fiele  also  in  sich  zusammen,  da  es  an  einem  Angriffspunkt 
in   der  Gesellschaft  fehlt. 

Wie  aber  ist  das  recodus  ex  quinqueviro  zu  verstehen,  da  doch 
erst  das  Testament  geschrieben  und  dann  der  feierliche  Rechtsakt  per 
aes  et  libram  vorgenommen  wird,  also  der  Schreiber  in  den  quinque- 
vir,  nicht  umgekehrt  dieser  in  jenen  sich  verwandelt?  Die  Antwort 
dürfte  bei  aufmerksamer  Lesung  der  Schilderung  des  Gaius  f'i,  104) 
sich  ergeben.  Qui  facit  (testamentura),  adhibitis,  sicut  in  ceteris  man- 
cipationibus,  V  testibus  civibus  Romanis  puberibus  et  libripende, 
postquam  tabulas  testamenti  scripserit,  mancipat  alicui  dicis  gratia 
familiam  suam.  Der  Vorgang  spielte  sich  also  dergestalt  ab,  daß  der 
Testator  die  Zeugen,  den  libiipens,  den  familiae  emptor,  der,  weil  er 
bei  den  ceterae  mancipationes  nicht  vorkam,  erst  am  Ende  genannt 
wird,  versammelte,  dann  das  Testament  schrieb  und  darauf  die  manci- 
patio vornahm.  War  er  des  Schreibens  unkundig  oder  unfähig  — 
und  das  letztere  wird  nicht  selten  der  Fall  gewesen  sein,  da,  wie 
auch  heutzutage,  der  Bürger  oft  erst  testierte,  si  subita  morte  urgue- 
batur  (Gai.  2,  102)  —  so  muß  er  fremder  Hilfe  sich  bedienen.  Was 
liegt  näher,  als  eine  der  ohnehin  versammelten  Personen  darum  zu 
ersuchen  V  ''*') 

Nicht  unterlassen  möchte  ich  zum  Schluß  auf  die  Häufigkeit  der- 
artiger Machenschaften  der  bei  letztwilligen  Verfügungen  mitwirkenden 
Urkundspersonen  hinzuweisen.  Diese  ist  daraus  zu  entnehmen,  daß 
andernfalls  für  die  Schaffung  der  lex  Cornelia  de  falsis  (D.  48,  10,  2) 
kein  Anlaß  gewesen  wäre  (so  Mommsen.  Strafrecht  669).  Vielmehr 
lehrt  die  reiche  Kasuistik  des  Digestentitels  48,  10,  namentlich  was 
die  Schreiber  betrifft  (besonders  anschaulich  ibid.  24),  daß  verbreche- 
rische Handlungen  derselben  nichts  Seltenes  waren.  Horaz  würde 
also  eine  Anspielung  auf  eine  wohlbekannte  Erscheinung  der  römi- 
schen Kriminalistik  sich  erlaubt  haben ,  wie  er  es  schon  im  Voran- 
gegangenen, in  v.  50  (perraro  haec  alea  fallit)  getan  zu  haben  scheint, 
zu  welcher  Stelle   Gai.  2,  181    einen  lehrreichen  Kommentar  liefert. 

Charlottenburg.  Richard   Samt  er. 


*)  Damit  erledigt  sich  auch  das  Bedenken  Kämmerers;  dem  von  vorn- 
herein als  Testamentszeuge  zugezogeneu  kann  die  inzideute  Tätigkeit  als 
scriba  testamenti  die  Eigenschaft  eines  testis  rogatus  nicht  schmälern.  — 
Wie  sehr  das  Schreiben  des  Testaments  als  mit  zur  sog.  unitas  actus  ge- 
hörig empfunden  wurde,  selbst  als  der  Rechtsakt  längst  die  alte  Feierlich- 
keit verloren  hatte,  lehrt  Cod.  Just.  6, 23, '21  §2:  et  festes  adhibere  et 
dictare  suum  arbitrium  et  finire  testamenti;m  (=  Novell.  Theodos.  16,  1). 
Ist  aber  nicht  das  Anhören  mißlich?  Nun,  es  stand  nichts  im  Wege, 
während  des  Diktierens  alle  außer  dem  zum  scriba  ausersehenen  abtreten 
zu  lassen.  Im  übrigen  war  es  für  den  Testator  sehr  zu  erwägen,  ob,  wenn 
er  doch  das  Testament  nicht  selber  schreiben  und  vielleicht  das  geschriebene 
nicht  einmal  lesen  kann,  es  nicht  das  geratenste  war,  sie  nicht  bloß  als 
Solennitäts- ,  sondern  zugleich  als  Beweiszeugen  seines  letzten  Willens  an- 
wesend zu  haben 


Literatur  1906.  1907. 

Ötowasser  -  Petschenig  -  Skutsch:    Lateinisch -deutsches  Schul- 
wörterbuch.     Wien.  Leipzig.    Lex.  8^.    3.  Aufl. 

Den  Teilnehmern  der  Baseler  Philologenversammlung  (Ende 
September)  wurde  ein  Probeheft  des  obengenannten  für  1908  an- 
gekündigten Werkes  mitgeteilt.  Wir  erfahren  daraus,  daß  gemäß 
dem  Titel  nur  diejenigen  Autoren  benützt  werden,  welche  in  den 
Schulplänen  Deutschlands,  Österreichs,  Luxerabui'gs  und  der  Schweiz 
Aufnahme  gefunden  haben,  und  die  Beispiele  sind  nur  mit  den 
Initialen  der  Schriftsteller  (C  ^  Caesar,  Ci  =  Cicero ,  Cu  =  Curtius) 
bezeichnet.  Beispiels\veise  sind  von  Plautus  nur  Captivi  und  Trinum- 
mus  aufgenommen,  von  Terenz  gar  keine  Komödie.  Bei  größeren 
Artikeln  wird  zuerst  die  Bedeutungsentwicklung  tabellarisch  vorgelegt, 
worauf  die  Belege  zu  den  einzelneu  Rubriken  folgen,  ein  Verfahren, 
durch  welches  die  Üljersichtlichkeit  gewonnen  haben  dürfte.  Der 
Ballast  .  selten  vorkommender  Eigennamen  ist  wesentlich  vermindert 
worden.  Die  Umarbeitung  nach  diesen  und  verwandten  Gesichts- 
pimkten   hat  Michael  Petschenig  übernommen. 

Als  besonders  wertvolle  Zugabe  hat  von  der  ersten  Auflage  an 
die  historisch -grammatische  Einleitung  („Vorbegriffe")  gegolten,  und 
durch  die  Revision,  für  welche  sich  Franz  Skutsch  gewinnen  ließ,  hat 
dieselbe  an  wissenschaftlichem  Werte  noch  mehr  gewonnen.  Nach- 
dem die  Einzeletymologien  in  Petschenigs  Manuskript  nach  Walde 
festgestellt  waren,  unterzog  sich  der  genannte  Breslauer  Gelehrte  auch 
noch  der  Aufgabe,  jene  selbständig  zu  revidieren,  abzuändern,  zu 
streichen,  hinzuzufügen.  So  dürfen  wir  ein  vorzügliches  Werk  er- 
warten, während  die  letzte  Auflage  von  Georges  leider  seit  mekr  als 
einem  halben  Menschenalter  unverändert  bleibt,  weil  der  Vorrat  von 
15000  Exemplaren  noch  nicht  erschöpft  ist.  Freilich  besitzt  das 
zweibändige  W^erk  auch  Vorzüge,  gegen  welche  jede  Konkurrenz  lun- 
sonst  ankämpft. 

Otto  Brinkmann:  De  eopulae  'est'  aphaeresi.    Marb.  Dokt.-Dissert. 
1906.    110  pgg.    8^. 

Die  Frage  der  Elision  der  Copula  'est',  beziehungsweise  der 
zweiten  Person  Sing.  'es',  gehört  keineswegs  zu  den  aufgeklärten. 
Denn  teils  hat  sich  die  Untersuchung  auf  den  Fall  von  vorausgehen- 
dem Vokal   gerichtet    (longa  est),    teils    auf   vorausgehendes   -in,    teils 


430  i.itcratur. 

aut  -cS  flongus  est),  niemand  aber  hat  alle  Fälle  gleichmäßig  berück- 
sichtigt und  jeden  aus  den  andern  zu  erklären  versucht;  und  doch 
ist  es  einseitig,  nur  über  die  Natur  der  wortschließenden  Nasale  zu 
forschen  und  nicht  zugleich  auch  über  die  Natur  des  Vokales  der 
Copula,  welcher  uns  nicht  nur  als  kurz  (e),  sondern  als  besonders 
geschwächt  erscheinen  muß,  wie  die  Vergleichung  des  enklitischen 
£(Tjut  mit  (e)sum  und  sum  ergibt.  Der  Verf.  hat  daher,  von  Birt 
angeregt,  seine  Arbeit  in  vier  Teile  gegliedert:  1.  Elision  nach  Vokal. 
2.  nach  -m.  3.  nach  -s.  4.  simile  (similis)  est.  Das  Beweismaterial 
liefert  die  vollständige  Überlieferung  des  Plautus.  Die  alten  Gram- 
matiker können  uns  nichts  lehren,  weil  sie  über  Dinge  der  alten 
Metrik  zu  wenig  wußten.  Besonders  verwickelt  ist  die  Kontroverse 
dadurch  geworden,  daß  Leo  Plaut.  Forsch.  253  ff.  den  Satz  aufstellte, 
im  archaischen  und  vulgären  Latein  sei  schließendes  s  vor  Vokal  wie 
vor  Konsonant  elidiert  worden,  z.  B.  factus  est,  factu  est,  factust. 
Allein  diesen  Fall  erklärt  Brinkmann  so,  daß  in  factus  est  zunächst 
die  Kopula  ihren  Vokal  eingebüßt  habe  und  aus  factusst  durch  Ver- 
einfachung factust  geworden  sei,  eine  Deutung,  welche  ohne  Zweifel 
viel  für  sich  hat,  weshalb  wohl  Lindsay,  Stolz  und  Schmalz  die  An- 
sicht Leos  nicht  angenommen  haben. 


L.  Laurand:    Etudes    sur    le    style    des    discours    de    Ciceron. 

Paris,  Hachette  1907.    XXXVIL  388  pgg.   8'\ 

„Hat  Cicero  in  den  erhaltenen  Reden  das  Ideal  des  rednerischen 
Stiles  verwirklicht,  welches  er  in  seinen  theoretischen  Schriften  ent- 
worfen hat?"  Das  ist  die  Frage,  auf  welche  dieses  Buch  antwortet, 
man  kann  sich  leicht  denken:  in  bejahendem  Sinne.  Das  Ganze 
gliedert  sich  in  drei  Hauptteile:  I.  Purete  de  la  langue.  H.  Le 
nombre   oratoire.     IH.  Variete  du  style. 

Das  zweite  Buch  glauben  wir  hier  übergehen  zu  können,  weil  es 
für  die  Lexikographie  nichts  abwirft;  doch  wollen  wir  nicht  ver- 
säumen beizufügen,  daß  die  Diskussion  der  modernen  Theorien  über 
den  Rhythmus  der  antiken  Prosa  den  Verfasser  darauf  geführt  hat, 
das  Überleben  der  Schlußkadenzen  im  Mittelalter  zu  studieren  und 
eine  Skizze  der  Geschichte  des  ''Cursus'  zu  geben,  durch  Vorführung 
von  Beispielen  und  der  modernen  einschlägigen  Literatur  (Anhang 
Seite  363—379). 

Das  erste  Buch  handelt  namentlich  von  dem  'Dilectus  verborum'. 
Der  Wortschatz  der  Reden  wird  verglichen  l)  mit  dem  Latein  der 
von  Cicero  gegebenen  Zitate,  2)  mit  dem  der  poetischen  Fragmente 
Ciceros,  3)  mit  dem  Wortschatz  der  Briefe,  4)  mit  den  philosophischen 
Dialogen,  5)  mit  den  rhetorischen  Schriften.  Das  hat  seine  Vorteile  j 
wie  seine  Nachteile;  denn  die  Briefe  bilden  stilistisch  keine  einheitliche 
Masse,  indem  in  denselben  sowohl  wohlstilisierte  Aktenstücke  als 
freundschaftliche  Mitteilungen  enthalten  sind.  Ebenso  ist  Cicero  ein 
anderer  vor  Gericht,  vor  dem,  Senate,  vor  dem  Volke.  Oder  was 
nützt  es   uns   zu   wissen,   daß   /(intii/d   in   den   Reden    einmal   vorkommt, 


Literatur.  431 

nirgends  in  deu  philosophischen  Schriften?  Solche  Listen  vorkommen- 
der und  fehlender  Worte  (S.  345 — 363)  kann  ja  jeder  Besitzer  von 
IMerguet  selbst  entwerfen,  und  die  vorausgeschickten  Remarques  pre- 
liminaires  können  das  Tote  nicht  lebendig  machen.  Daß  Cicero  bald 
sescenti,  bald  sexcenti,  bald  opportunus,  bald  oportuuus,  scaena  neben 
scena  geschrieben  habe,  bleibt  vor  der  Hand  zweifelhaft.  Passender 
erscheint  uns  eine  andere  Disposition,  in  die  Verf.  selbst  gelegentlich 
verfällt:  l)  verba  graeca  (Purismus),  2)  poetica,  3)  obsoleta,  4)  vul- 
garia,  wobei  die  Literaturgattungen  diu'chein ander  gemischt  würden. 
Wer  übrigens  in  einem  uni-ichtigeu  Kapitel  des  vorliegenden  Buches 
sucht,  kann  seinen  Fehler  leicht  und  schnell  gut  machen  durch  Nach- 
schlagen der  Table  alphabetique. 

Ln  di-itten  Buche  kommt  Verf.  u.  a.  auf  die  Deminutiva,  auf 
den  sermo  familiaris  zu  sprechen,  den  man  vielleicht  in  Kapitel  1 
sucht,  auf  die  Teile  der  Rede,  Exordium,  Nai-ratio,  Argumentatio, 
Peroratio,  auf  Attizismus  und  Asianismus  etc.,  um  mit  einer  Konklu- 
sion zu.  schließen,  und  seinem  Cicero  nicht  nur  den  Stilisten  (Mommsen, 
Schanz),  sondern  auch  den  Redner  zu  vindizieren.  Die  deutsche 
Literatur  ist  sorgfältig  benützt,  und  wie  die  Ablehnung  von  Hauschild 
(Sonderstil  der  Orationes  Philippicae)  beweist,  dm'chaus  mit  selb- 
ständigem Urteile. 

Rud.    Helm:     Apulei    Madaurensis    metamorphoseon    libri    XI. 

Lips.  Bibl.  Teubn.  1907.    YHI.   296  pgg.    8^. 

Der  Text  der  Metamorphosen  beruht  nach  wie  vor  auf  dem 
Codex  Laurentianus  68,  2  (F)  und  der  daraus  genommenen  Abschrift 
Laur.  29,  2  (9?);  daneben  hat  aber  die  Konjekturalkritik  einen  weiten 
Spielraum  und  in  der  Sammlung  der  Konjekturen  neuerer  Gelehrter 
besteht  ohne  Zweifel  ein  großer  Voi'zug  der  genannten  Ausgabe. 
Nicht  weniger  als  vierthalb  Seiten  nimmt  das  Verzeichnis  derselben  in 
Anspruch.  Warum  aber  die  Praefatio  (in  welcher  H.  wohl  über  seine 
Nachkollation  des  Florentinus  berichten  wird)  dem  die  Florida  ent- 
haltenden Baude  beigegeben  werden  soll,  gestehen  wir  nicht  einzusehen, 
und  im  Interesse  der  Käufer  liegt  dies  jedenfalls  nicht.  —  Bekannt- 
lich hat  in  demselben  Sammelwerke  der  Bibliotheca  Teubneriana  be- 
reits van  der  Vliet  eine  Ausgabe  der  Metamorphosen,  der  Florida 
und  der  Apologia  geliefert,  so  daß  der  Verleger  sich  selbst  Konkurrenz 
macht;  allein  dieselbe  ist  im  vorliegenden  Falle  gerechtfertigt,  und 
Helm  hat  daher  seine  Ausgabe  als  "^Recensio'  bezeichnet.  Durch  den 
reichhaltigen  und  wohl  gesichteten  kritischen  Apparat  behauptet  sie 
den  ersten  Rang. 

Einar  Löfstedt:  Beiträge  zur  Kenntnis  der  späteren  Latinität. 

Inauguraldissertation,      üpsala   1907.      130  S.   8". 
Es  sind  meist  wenig  betretene,  abseits  von  der  großen  Heerstraße 
liegende  Pfade,    auf  denen    uns    der  Verf.   führt,    welcher    sich    als    ein 
gründlicher  Kenner  des  Spätlateins  und  scharfsinniger  Kritiker  erweist. 


432  Litei-atur. 

Eine  größere  Zahl  von  sprachlichen  Absonderheiten  spätlateinischer 
Schriftsteller,  an  welchen  frühere  Gelehrte  oft  achtlos  vorübergingen, 
werden  mit  sorgfaltigem  Sammeleifer  aufgesucht  und  mit  eingehender 
Sachkenntnis  erläutert.  Nicht  leicht  war  in  den  meisten  Fällen  die 
Arbeit;  lag  doch  vieles  von  dem  wertvollen  Sprachgut  nicht  offen  zu- 
tage, indem  es  von  den  Herausgebern  aus  dem  Text  hinauskorrigiert 
war  und  nur  noch  im  kritischen  Apparat  ein  verborgenes  Dasein 
führte;  mühsam  mußte  es  daher  nicht  selten  aus  der  Spreu  unnützer 
Varianten  hervorgesucht  werden.  Da  es  sich  dabei  des  öfteren  um 
l)isher  wenig  beachtete  sprachliche  Erscheinungen  handelt,  für  welche 
Beispiele  noch  kaum  gesammelt  waren,  so  ist  natürlich  in  manchen 
Fällen  Zweifel  und  Bedenken  nicht  ausgeschlossen.  Aber  auch  die 
noch  nicht  vollständig  gesicherten  Ergebnisse  regen  stets  zu  weiterem 
Nachdenken  an  und  neben  einigem  Zweifelhaften  finden  sich  so  viele 
erwiesene  Tatsachen,  daß  jedermann,  der  sich  mit  Spätlatein  be- 
schäftigt, das  Buch  mit  lebhaftem  Dank  für-  die  reiche  Belehrung  aus 
der  Hand  legen  wird. 

Die  Dissertation  zerfällt  in  zwei  Hauptteile,  von  denen  der  erstere 
Beiträge  zur  Geschichte  der  lateinischen  Partikeln  gibt  und  über  ut 
in  temporalem  und  kausalem  Sinn,  über  quod  als  kondizionale  oder 
komparative  Konjunktion,  quam  =  ut  wie  oder  =  tarn — quam,  Ad- 
verbia  wie  statim,  primum,  post,  cotidie  in  konjunktionaler  Funktion 
—  auch  für  maxime  und  etiam  (=  maxime  si  und  etiamsi)  nimmt 
Verf.  eine  solche  an  — ,  pleonastischen  Gebrauch  von  Partikeln  wie 
dum  cum,  ut  cum,  quasi  velut,  c^uia  cum,  et^ — que,  aut  nee  u.  ä., 
saepe  in  abgeschwächter  Bedeutung  handelt.  Der  zweite  Teil  be- 
spricht eine  größere  Anzahl  kritisch  angefochtener  Stellen  spätlateini- 
scher Schriftsteller.  Der  Löwenanteil  davon  fällt  auf  Aramianus 
Mai'cellinus,  dessen  künftiger  Herausgeber  diese  Dissertation  nicht  un- 
beachtet wird  lassen  dürfen.  Gemeinsam  ist  beiden  Teilen  die  Ab- 
sicht, die  Texte  vor  unnötigen  Änderungen  zu  sichern.  Nur  selten 
wird  die  Überlieferung  zum  erstenmal  angefochten,  wie  Amm.  XX  11, 
29  ubi  (in  mari)  candidae  sunt  undae,  quae  litoribus  inliduntur,  in- 
teriores  sine  ulla  concretione  caerulae.  Löfstedt  will  statt  inferiores 
schreiben  ulteriores.  Da  aber  die  an  der  Küste  sich  brechenden 
Wellen  die  exteriores  sind,  können  doch  die  mehr  seeeinwärts  befind- 
lichen ganz  logisch  inferiores  genannt  werden,  wie  iuteriora  vom 
Lande  die  mehr  nach  dem  Innern  gelegenen  Teile  bezeichnet.  Auch 
die  Vermutung  zu  XIX  6,  8,  anstelle  der  korrupten  Überlieferung  sei 
prodeuntium  zu  schreiben,  leuchtet  mir  nicht  ein.  Haupts  Konjektur 
reptantium  entspricht  sicher  mehr  der  Situation.  XX  8,  10  ist  das 
vorgeschlagene  deponentische  speratus  statt  superatus  wenig  wahr- 
scheinlich, da  es   ohne  Beleg  ist. 

Der  erste  Teil  geht  aus  von  der  bekannten  Terenzstelle,  Hec. 
0.78  iam  ut  limen  exirem  ad  genua  accidit.  Daß  bei  Silvia  ebenso 
iam  ut  exiremus  steht,  habe  ich  im  Index  meiner  Ausgabe  und  in 
diesem  Archiv  XV  S.  252  bemerkt;  iam  ut  mit  Konj.  Praes.  findet 
sich  im   Itin.   Burdig.      Von    den    weiteren    Beispielen    bei  Löfstedt   ist 


Literatur.  433 

eines  ganz  sicher,  Bttcheler,  Carm.  Epigr.  1590  iam(jup  ut  esset  gratus 
aniicis,  inviclia  superum  cessavit  amari.  Von  den  vielfachen  Er- 
klcärungsversuchen  dieser  Erscheinung  erscheint  auch  mir  der  des  Verf. 
am  wahrscheinlichsten,  daß  ut  nach  Analogie  von  cum  mit  dem 
Konj.  verbunden  sei.  Ganz  wie  hier  iam  ut  verbunden  ist,  findet  sich 
in  den  „Kleinen  Denkmälern  aus  der  Merowingerzeit"  herausgegeben 
von  W.  Arndt,  Hannover  1874,  die  vita  Wandrigiseli  aus  dem 
7.  Jahrhundert  und  die  vita  Hugberti  aus  dem  achten  umfassend, 
aus  denen  ich  im  folgenden  noch  mehrere  Beispiele  entnehmen  werde, 
iam  cum  Hugb.  c.  13  p.  65:  iam  cum  adpropinquarent  locum,  et  ecce 
multitudo  populi  occurrentes  ei.  Auch  nehmen  nach  Analogie  von 
ut  auch  andere  temporale  Konjunktionen  den  Konjunktiv  zu  sich, 
z.  B.  c.  12  p.  63  et  postquam  domirent,  voce  ferina  diabolus  clamans. 
Wandi-eg.  c.  10  p.  37  ubi  ...  ad  lavandum  pedes  venissent,  cogno- 
vit  ipse  sanctus.  Wie  dieses  ut  in  anderen  von  L.  angeführten  Fällen 
mit  dem  Konj.  des  Perfekts  (oder  Futur  exaet.?)  verbunden  wird,  so 
bei  Silvia  38,  30  posteaquam  descenderis  inde,  et  de  contra  ülum  vides; 
ferner  71,  21;  72,  19;  75,  3;  76,  7  iam  autem  ubi  coeperit  lucescere, 
tunc  incipiunt  matutinos  ymnos  dicere  u.  ä.  Vict.  Vit.  pers.  Vandal. 
I,  8:  ubi  ministerium  ignis  minus  valuerit  .  .  .  pulchritudinem  parie- 
tum  solo  aequabant;  ebenso  mox  =  simulatque  Silvia  73,  20:  mox 
autem  primus  pullus  cantaverit,  statün  descendet  episcopus  u.  ä.  80, 
15;  97,  13.  —  Selten  beobachtet  war  bisher  der  kausale  Gebrauch 
von  ut  (Löfstedt  S.  11  ff.)  entsprechend  dem  griechischen  cog,  auch  in 
der  Verbindung  ideo  ut  und  ad  hoc  ut.  Das  letztere  scheint  nach 
Analogie  von  adeo  =  ideo  (bei  Vict.  Vit.  III  12)  gebildet  zu  sein. 

Wie  ut  erweitert  im  Spätlatein  auch  quod  seinen  Gebrauch  und 
erscheint  unter  anderm  =  si,  z.  B.  Dicta  abb.  Priminii  16:  quod  ergo 
sterelis  est  (uxor),  si  deformis,  si  etate  vetula  .  .  .  tenenda  erit; 
konnte  doch  schon  im  klassischen  Latein  manchmal,  z.  B.  nach  mirum, 
quod  und  si  stehen.  Ganz  wde  in  den  von  L.  angeführten  Beispielen 
das  vieldeutige  quod  durch  folgendes  si  näher  bestimmt  wdrd,  so  wird 
es  Wandreg.  c.  2  p.  30  durch  ut  wieder  augenommeu:  habent  mali 
in  ea  (vita),  quod  metuant.  boni  quod  gratulent,  superbi  ut  humilient, 
.  .  .  garroli  ut  quiescant,  cupidi  ut  arescant,  .  .  .  ignavi  ut  fervi- 
scant  etc.  —  Auson.  Epigr.  19,  1  (40  p.  327  ed.  Peiper):  üxor  viva- 
mus,  quod  (ut  T)  viximus  et  teneamus  nomina  ist  mir  fraglich,  ob 
quod  =  ut,  quemadmodum  ist.  Könnte  nicht  eine  Art.  fig.  etymol.  = 
eam  vitam  quam  angenommen  werden?  und  C.  I.  L.  VI  2489  vixi, 
quod  volui,  semper  bene  pauper  honeste  läßt  sich  vielleicht  quod  = 
id  quod  fassen.  Auch  Apul.  Flor.  IV  22  (p.  188,  17  ed.  Van  der 
Vliet)  quod  Herculem  olim  poetae  memorant  monstra  illa  immania 
hominum  ae  ferarum  virtute  subegisse  .  .  .  similiter  adversum  ira- 
cundiani  et  invidiam  philosophus  iste  Hercules  fuit  ist  quod  sicher 
nicht  =  quomodo,  sondern  zu  erklären  „was  die  Dichter  von  Hercules 
erzählen,  das  gilt  auch  von  ihm:  in  ähnlicher  Weise  war  dieser  Ph. 
ein  Herkules"  oder  „was  das  betrifft,  was  die  Dichter  von  H.  erzählen, 
so   wisse".      Zu    dem    seltenen    post   quod   =   postc^uam    füge    ich    noch 


434  Literatur. 

Wandreg.  c.  6  p.  33  post  quod  ipse  vir  dei  reliquit  iiiundi  istius 
oblectamenta,  ciipiebat  in  sancto  caeniibio  snb  religionis  habito  con- 
versare,  zu  post  =  postquam  (S.  27)  Anthimus  de  observatione  ci- 
borum  c.  75  p.  19,  28  ed.  Rose:  bucellas  istas,  post  (postea  cum  Rose) 
infuderint,  cum  cocleari  manducent  und  Ed.  Rothari  17!);  ebenso  pos- 
teus  Liutpr.   119  III;  126  X;   127  XI;   133  IV. 

Unsicher  sind  manche  von  L.  bebandelte  Stellen  für  quam  =  ut 
in  komparativem  Sinn  oder  in  der  Bedeutung  tam — (|uam  sowohl — 
als  auch.  Evident  ist  m.  E.  nur  C.  1.  L.  VI  28138  educatus  litteris 
Graecis  quam  et  Latinis  statt  tam  Gr.  quam  et  L.  Danach  be- 
zw^eifelt  L.,  ob  ich  mit  Recht  nach  Gamurrinis  Vorgang  Silvia 
p.  92,  27  'benedictis  <(tam)>  cathecuminis  quam  fidelibus  iuxta  consue- 
tudinem  revertuntur  unusquisque  ad  domum  suam'  die  Partikel  tam 
eingesetzt  habe.  Bestimmend  war  dabei  für  mich  der  häufige  Gebrauch 
von  tam — quam,  s.  d.  Index  meiner  Ausgabe  p.  416.  Ein  weiterer 
Schritt  wäre  der  Gebrauch  von  quam  =  ut  consec,  der  vorzuliegen 
scheint  Wandi-eg.  c.  8  p.  32  orta  est  contencio  propter  pabulum  equi- 
tum  (=  equorum)  tam  valida,  quam,  nisi  pietas  Domini  subvenisset, 
multa  homicidia  ibi  fuerant  facta,  wenn  nicht  etwa  ein  Anakoluth 
vorliegt,  indem  der  Autor  etwa  schreiben  wollte:  quam  (Relativura) 
multa  homicidia  consecuta  fuerant.  Noch  seltener  ist  primum  als 
Konjunktion  =  ut  primum,  entsprechend  der  konjunktionalen  Ver- 
wendung von  mox,  simul,  statim,  post.  Dagegen  ist  kaum  zuzugeben, 
daß  das  mit  Coni.  concess.  verbundene  maxime  und  etiam  konjunk- 
tionale  Funktion  =  etiamsi  habe;  sie  scheinen  mir  einfach  zur  Her- 
vorhebung des  Konzessivus  gesetzt  zu  sein  wie  im  klassischen  Latein 
etwa  sane. 

In  dem  Abschnitt  über  den  pleonastischen  Gebrauch  der  Parti- 
keln dum  cum,  ut  dum,  cum  ut,  quia  cum,  quod  cum  hätte  unter- 
schieden werden  sollen  zwischen  den  Fällen,  in  welchen  beide  pleo- 
nastisch  nebeneinanderstehen,  und  denen,  in  welchen  nach  längerer 
Unterbrechung  die  eine  durch  die  synonyme  Konjunktion  wieder  auf- 
genommen wird,  wie  es  in  den  Zitaten  aus  Lucif.  Calar.  der  Fall  ist. 
Eine  ähnliche  Stelle  fand  ich  Hugb.  c.  9  p.  58:  at  uhi  nos  introgressi 
navicula  simul  cum  essemus,  .  .  .  subito  navis  periclitabatur.  Nicht 
hierher  gehört  Jul.  Valer.  ed.  Kubier  p.  181,  19  et  sane  miror  vos, 
quia  cum  sitis  cupidi  opum  et  avai'itiae  studiosi,  frustra  tot  diis  esse 
munificos,  wo  allerdings  der  Herausgeber  mit  Unrecht  quia  getilgt 
hat.  Zwischen  quia  und  cum  ist  ein  Komma  zu  setzen;  statt  den 
von  miror  abhängigen  Satz  mit  cjuia  durchzuführen  ist  der  Autor  nach 
der  durch  den  cum-Satz  herbeigeführten  Unterbrechung  anakoluthisch 
zum  Inf.  mit  Akk.  übergegangen  wie  Antonin.  Plac.  p.  162,  2  meiner 
Ausgabe  der  Itinera:  et  hoc  dicunt,  quia  a  Sancta  Maria  sibi  hoc 
concessum  (fuisse  G.)  und  Silvia  66, 6  audieram  eo  quod  extra  diem 
Paschae  et  extra  diem  hanc  eos  non  descendere  de  loeis  suis,  vgl. 
auch  Bellanger,  in  Antonini  Piacentini  Itinerarium  grammatica  dis- 
quisitio,  Parisiis  1902  p.  100.  Wenn  Vitruv  ita  uti — ita  gebraucht, 
so   liegt  eine  Weitei-bilduug  des  klassischen   sicut — sie   vor;    mit  Recht 


liiteratur  435 

erklärt  daher  L.,  daß  ita  uti  bei  Vitriiv  zu  einer  konjunktionaleii 
Verbindung  zusammeugescbnjolzen   sei. 

Bemerkenswert  ist,  daß  im  späteren  Latein  putare,  sentire,  iudi- 
care  u.  ä.  im  Sinn  und  in  der  Konstruktion  von  velle  gebraucht 
werden.  Da  nach  Lötstedt  S.  61  der  Gebrauch  von  credere  in  ähn- 
licher Funktion  sehr  selten  ist,  so  dürfte  ein  Beispiel  dafitr  dankens- 
wert sein,  Vita  Hugb  .Prologus  p.  52:  ergo  labiis  subpremei'e  reticendo 
nullatenus  credimus,  quicquid  in  exemplo  bonae  accionis  divulgata  profi- 
ciunt.  —  Mit  Recht  wird  Aramian  Marc.  XV  5,  36  cui  multo  postea 
laqueus  vitam  erupit  das  überlieferte  erupit  gegen  die  Anderimg  in 
eripuit  geschützt.  Sollte  dem  Verf.  griechischer  Herkunft  nicht  viel- 
leicht das  griechische  äTtOQQi'iyvv^u  ßiov,  z.  B.  Eurip.  Iphig.  Taur.  974 
encöfioo'  avTOv  ßiov  c:7ioQQ)ji,SLv  &av(ov,  vorgeschwebt  haben,  ebenso 
XVI  12,  59  equo  est  evolutus,  was  Petschenig  in  das  allerdings  ge- 
bräuchlichere devohitus  imakorrigieren  wollte,  das  homerische  innvXia)^ 
7..  B.  IL  6,  42  cii'rbg  ö^sk  öicpQOio  Ttaga  xQoyoi'  iS.Er.vuöd')]?  Zu  repe- 
tere  'zurückkehren'  (S.  75)  sei  noch  ein  weiteres  spätlateinisches 
Zeugnis  verzeichnet.  Wandreg.  e.  13  p.  39  sed  quia  semper  ad  (nunc 
a  correctore  erasum)  illam  fontem  humilitatis  repetebat.  Ahnlich  wie 
consequi  in  honores  C.  I.  L.  II  4514  und  in  nostros  pagani  principes 
persecuti  sunt  Pacian.  Ep.  11  5  wird  insequi  konstruiert  Hugb.  c.  8 
p.  58:  nunc  insecutus  ad  nos  nee  somnum  permittit  quiescere  pausum. 
—  Neue  Beiträge  zu  dem  Artikel  Wölfflius  im  X.  Band  dieses  Archivs 
S.  1 — 10  "^Der  reflexive  Gebrauch  der  verba  transitiva'  gibt  Löfstedt 
S.  86  ff.  Zu  dem  dort  (S.  6)  schon  besprochenen  reflexiven  iungere 
bei  Ammian  XXXI  11,  2  wird  das  von  Wölfllin  vermißte  Beispiel  aus 
der  goldenen  oder  silbernen  Latinität  beigebracht,  nämlich  Verg.  Aen. 
X  240  ne  castris  iungant.  Ich  habe  mir  notiert  Pardessus  diplom. 
363a.  670  cui  subiungunt  ab  uno  latere  strada  publica  und  sub- 
iungunt  vineas  ad  strada  superius  nominata.  Theodos.  de  situ  terrae 
sanctae,  Itin.  p.  138,  8  lor  et  Dan  subtus  civitate  coniungunt  ad  pare; 
Wandreg.  c.  14  p,  41  non  furamus  cum  furis  et  non  iungemus  cum 
homicidas  seo  periuris. 

Zu  der  gelegentlich  der  Besprechung  von  Amm.  XXVI  10,  8 
(S.  94ff. )  beobachteten  Tatsache,  daß  sowohl  in  der  früheren  (Plautus) 
als  besonders  in  der  späteren  Latinität  zu  einem  Relativpronomen  in 
demselben  Satz  ein  Demonstrativum  gefügt  werden  kann,  wodurch  das 
erstere  sozusagen  pleonastisch  verstärkt  wird,  bietet  einen  weiteren 
Beleg  Wandreg.  c.  12  p.  39:  qui  ipse  pontifex  voluit  eum  ad  onus 
subdiaconati  benedicere,  quem  inscio  et  pene  nolentem  ad  ipsum  gra- 
dum  eiim  instituit.  Für  die  noch  freiere  Konstruktionsart,  derzufolge 
der  relativische  Begriff  dui'ch  ein  Demonstrativum  in  verändertem 
Kasus  innei'halb  desselben  Satzes  wieder  aufgenommen  wird,  führt  L. 
an  Itin.  Anton.  Piacent.  p.  181,  13  nutriebant  leonem  .  .  .  qni^  dum 
appropinquassemus  cellulae,  ante  rugitum  illixs  omnes  animales,  quos 
habuimus,  minxerunt.  Wahrscheinlich  wollte  der  Verfasser  schreiben: 
qui  omnes  animales  rugitu  suo  sie  terruit,  ut  miugerent,  ging  aber 
dann   zu   einer  anderen  Konstruktion   über.     Daß   an   dem  überlieferten 


436  Literatur. 

qui  nichts  zu  ändern  ist,  zeigen  mehrei'e  Stellen  der  vita  Wandreg., 
deren  Verfasser  eine  ganz  besondere  Vorliebe  für  relative  Anknüpfung 
hat,  und  zwar  stets  mittels  der  Nominativform  qui,  die  häufig  noch 
durch  ipse  und  ein  Substantivum  erweitert  wird,  öfters  in  auffallender 
Weise,  z.  B.  c.  10  p.  36  veniens  per  monasterio,  qui  est  construetus 
idtraiuranis  partibus,  cognominatus  Komanus,  petiit  ibidem  hospitium. 
Qui  ipsi  abbas  euni  cum  summa  diligencia  recepit,  wo  man  eher  er- 
wartete: euius  abbas  oder  quem  abbas;  ib.  c.  5  p.  32  in  oracione 
quasi  ad  gladium  pergens  et  divine  misericordiae  pro  clipeo  posfula- 
vit.  Qui  Dominus,  qui  servis  suis  pius  obauditur  est,  succurrens  ei, 
et  confestim  ipsa  litigacio  est  mitigata;  ib.  c.  4  p.  32  qui  Deo  ad- 
iuvaute  talis  fuit  sna  conversatio,  quod  per  eam  Dominus  ....  plu- 
rimas  virtutis  operare  dignatus  est  (j=  qui  sie  conversabatm*) ;  c.  15 
p.  43  qui  non  tantum  pro  filios  suos  eius  oracio  adsidua  erat  (=  ad- 
siduo  precabatur),  sed  etiam  pro  omne  gente.  Zu  dem  „bisher  nicht 
genug  beachteten  Gebrauch"  von  omnes  =  ceteri  omnes  führe  ich 
noch  ein  Beispiel  an  aus  der  Passio  sanctorum  quattuor  coronatorum 
ed.  Wattenbaeh  p.  324  ventum  (al.  factum)  est  autem  quodam  die 
imperante  Diocletiano  Augusto,  ut  Simulacrum  Solls  cum  quadriga  ex 
iapide  Thaso  artifices  cum  omni  argumento,  cuiTum  et  equos  vel  om- 
ni a,  ex  hoc  Iapide  sculperent.  Zum  Schluß  möchte  ich  noch  dankend 
die  überzeugende  Emendation  zu  Silvia  p.  53,  22  hervorheben:  nam 
memoria  illius,  ubi  positus  sit,  in  hodie  non  ostenditur.  Statt  das 
sinnwidrige  non  einfach  zu  tilgen,  wie  ich  in  meiner  Ausgabe  getan 
liabe.  oder  mit  Bernard  in  nunc  zu  ändern,  schlägt  L.  treffend 
hodiernum    vor. 

Augsburg.  P.   Geyer. 

Einar    Löfstedt:     Die    neue    Dictyshandschrift.       Upsala    1907. 

28  pgg.    8°. 

Derselbe  schwedische  Privatdozent  veröflentlicht  im  VII.  Bande 
des  Eranos  S.  44 — 72  eine  textkritische  Untersuchung.  Die  von 
Cesare  Annibaldi  in  Jesi  entdeckte  Agricolahandschrift  enthält 
nämlich  auch  den  sog.  Dictys  in  einer  Überlieferung  des  zehnten  Jahr- 
hunderts, also  doch  wohl  einen  jüngeren  Text  als  den  des  in  Meisters 
Ausgabe  zugrunde  gelegten  Codex  Sangallensis.  Wähi-end  nun  der 
italienische  Gelehrte  in  den  Varianten  seines  Codex  durch  eine  ge- 
wisse Art  von  Suggestion  zahlreiche  Emendationen  glaubt  sehen  zu 
dürfen,  beurteilt  L.  die  meisten  als  Verschlechterungen,  und  zwar,  wie 
uns  scheint,  in  den  meisten  Fällen  mit  Recht.  Zwar  bestätigt  die 
neue  Handschrift  eine  Reihe  von  Konjekturen,  namentlich  des  scharf- 
sinnigen Mercier,  allein  die  Möglichkeit  ist  nicht  ausgeschlossen,  daß 
sie  nicht  aus  der  Vorlage  geschöpft,  sondern  aus  dem  Ingenium  des 
Abschreibei'S,  bezw.  eines  Textrevisors  (zweite  Hand)  geflossen  seien. 
Allein  gibt  der  Codex  Esinus  27,  3  Ingenium  humanum  imbecillum 
adversum  dolores  animi,  statt  imbellum,  w^elcLe  Form  kaum  sicher 
bezeugt  ist.      Anderes  stimmt  mit    dem   Spätlatein,   wie   25,  32   nixis 


Literatur.  437 

(statt  nixi)  genibus;  t'uiulere  =  zu  Bodeu  schlagen  und  töten,  78,  4, 
bisher  verkannt,  beginnt  mit  Tacitus  bist.  4,  ;>3,  wo  es  von  Heraeus 
mit  Recht  geschützt  wird. 


Rene  Piehon,  etudes  sur  l'histoire  de  la  litterature  latlne   dans 
les  Gaules.     Les  derniers  ecrivains  profanes.      Paris  19UG. 

Ein  Werk,  das  sich  eingehender  mit  der  abgesehen  von  Ausonius 
ziemlich  vernachlässigten  gallischen  Literatur  der  Kaiserzeit  befaßt,  ist 
an  und  für  sieh  willkommen,  besonders  aber  wenn  es  von  ßinem  so 
gründlichen  und  feinen  Kenner  stammt,  wie  der  Verf.  ist.  Der  vor- 
liegende Band  ist  der  erste  Teil  von  Studien  über  die  römische  Lite- 
ratur in  Gallien  und  ist  den  letzten  heidnischen  Schriftstellern  ge- 
widmet. 

In  den  beiden  ersten  Kapiteln  werden  die  Panegyrici  behandelt, 
nachdem  als  Grundlage  der  Untersuchungen  in  der  Einleitung  die 
Kräfte  besprochen  sind,  die  die  in  vieler  Beziehung  merkwürdige 
gallisch-römische  Literatur  hervorgerufen  haben.  Zunächst  weist  der 
Verf  das  bequeme,  aber  nicht  genügend  begründete  Urteil  ab,  daß 
die  Verfasser  der  Panegyrici  nichts  als  fade  Schmeichler  und  Dekla- 
matoren seien.  Ihre  Vorzüge  sind  erstens  stilistischer  Art:  klar  und 
nie  geschmacklos  ist  die  nach  den  besten  Mustern  gebildete  Sprache, 
die  als  klassizistisches  Produkt  eine  Fortentwicklung  gar  nicht  er- 
strebt. Auch  hat  man  mit  Unrecht  an  der  Ehrlichkeit  der  Verfasser 
gezweifelt.  Die  Schöpfer  der  Neuordnung  des  Eömerreiches  verdienen 
die  Anerkennung,  die  ihnen  zu  Teil  wird,  die  patriotische  Begeisterung 
ist  besonders  in  Gallien  vei'ständlich.  Ferner  ist  es  verkehrt,  alle 
Redner  als  Einheit  zu  behandeln:  in  V  wird  Konstantins  Zug  gegen 
Allectus  sachlich  von  einem  Historiker  dargestellt,  in  VII  in  rheto- 
rischen Phrasen.*)  Weiter  legt  der  Verf.  fein  dar,  wie  in  den 
Panegyrici  sich  die  Entwickelung  der  dynastischen  Idee  und  der 
kaiserliehen  Politik  in  der  Barbarenfrage  und  der  religiösen  Frage  er- 
kennen läßt,  und  zwar  immer,  indem  er  aus  den  Reden  die  Persön- 
lichkeit der  Verfasser  erstehen  läßt.  Besonders  gelungen  erscheint 
mir  die   Schilderung  des   Mamertinus. 

Auch  die  beiden  ersten  Anhänge  sind  den  Panegyrici  gewidmet. 
Der  zweite  sucht  einige  Abweichungen  vom  Klauselgesetz  zu  bessern, 
ohne  daß  dabei  viel  herausspringt,  da  die  Behandlung  der  Stellen 
manchmal  methodisch  bedenklich  ist.**)  Von  um  so  größerer  Be- 
deutung ist  der  erste,  in  dem  der  Verf.    eine  Reihe   sehr    gewichtiger 


*)  Ist  es  da  ein  Zufall,  daß  gerade  die  fünfte  Rede  in  ihrem  Wort- 
schatz neben  dem  allen  gemeinsamen  Ciceronianismus  einen  starken  Ein- 
schlag aus  Livius  aufweist? 

**)  Paneg.  II  96,  15  z.  B.  wird  aus  einem  Teil  der  Aurispacodices 
empfohlen:  adeo  fidum  fraterniDnqiie  fiiit  illud  eloquinm  gegenüber  der  Über- 
lieferung: adeo  fiduin  fult  illud  fratcrmmique  eliquium.  Die  Wortstellung 
ist  tadellos,  unerklärt  ist  eJoquium.  Kein  Zweifel,  daß  die  s  richtig  coTlo- 
quium  verbessert  haben,   wodurch   dem  Sinn  und  der  Form   geholfen  wird. 


438  Literatur. 

Einwände  gegen  die  Seecksche  Zuweisung  von  Paueg.  II — IX  an 
Eumenius  vorbringt,  um  so  wichtiger,  als  die  Literaturgeschichten 
dieser  Hypothese  in  der  Hauptsache  erlegen  sind.  Freilich  werden 
bei  einer  eingehenden  Spezialuntersuchung  der  Frage  sich  die  Ergeb- 
nisse noch  schärfer  foi'muliereu  und  fester  begründen  lassen.  Auch 
über  die  Entstehung  des  Corpus  der  Panegyrici,  das  der  Verf.  dem 
Pacatus  vermutungsweise  zuschreibt,  bleiben  einige  Bedenken  bestehen. 
Es  seheint  sicher,  daß  Paneg.  II  —  VHI  +  IX  schon  als  ein  gesondertes 
Corpus  bestanden,  ehe  sie  durch  X  —  XII  und  Plin.  paneg.  erweitert 
wurden.  Das  alte  Corpus  kennt  und  benutzt  Pacatus,  ob  auch  X 
und  XI  ist  unsicher,  denn  X  227,  13^^X11  302,31  ist  ein  rhetorischer 
Gemeinplatz.  *) 

Im  'S.  Kapitel  wird  die  Gesellschaft  des  4.  Jahrhunderts  nach 
Ausonius  geschildert.  Ausonius  ist  ein  guter,  liebenswürdiger  Gesell- 
schaftsmensch, der  Mann  der  aurea  mediocritas,  typisch  mit  seiner 
Liebe  zu  den  Klassikern  wie  mit  seiner  modernen  Naturschwärmerei 
und  seinem  rührenden  Familiensinn,  der  ebenfalls  manches  Unantike 
aufweist,  ein  echter  Repräsentant  der  mehr  glänzenden  als  tätigen 
Aristokratie  seiner  Zeit.  Sein  Leben  ist  ein  gutes  Beispiel  der  glück- 
lichen, heiteren  Ruhe,  die  man  damals  genoß,  ohne  durch  große 
Fragen  beunruhigt  zii  werden  oder  sich  zu  beunruhigen.  Auch  die 
beiden  letzten  Anhänge  ziehen  wir  gleich  mit  heran,  da  ebenfalls  sie 
dem  Ausonius  gelten:  der  erste  von  ihnen  sucht  mit  Erfolg  über 
zweifelhafte  Punkte  der  Lebensgeschichte  des  Ausonius  Klarheit  zu 
gewinnen,  der  zweite  behandelt  einige   Stellen  kritisch. 

Das  4.  Kapitel  über  den  Querolus  schildert  Verfasser  und  Leser- 
kreis, für  den  das  Stück  bestimmt  ist:  es  ist  geschriel^en  für  die 
Tischunterhaltung  eines  Rutilius,  vielleicht  des  Rutilius  Xamatianus**), 
und  wir  dürfen  voraussetzen,  daß  die  Tischgenossen  die  zahlreichen 
literarischen  Anspielungen  und  Anlehnungen  erkannten  imd  zu  wür- 
digen wußten. 

Verwunderlich  ist,  daß  der  Verf.  sich  der  Havetschen  Hypothese 
anschließt,  nach  der  der  Querolus  ursprünglich  in  trochäischen  Septe- 
naren  abgefaßt  und  dann  teilweise  in  Prosa  umgesetzt  sei.  Die  Ana- 
logie dei-  mittelalterlichen  chansons  de  gestes  paßt  nicht,  da  es  sich 
beim   Querolus   um  einen   literarisch  fixiei-ten  Text  handelt.  ***j 

Das  letzte  Kapitel  ist  dem  Rutilius  Namatianus  gewidmet.  Der 
Verf.  betrachtet  das  Itinerarium  mit  Recht  nicht  als  ein  Reisejournal, 
dessen  Teile  am  Abend  jedes  Reisetages  entstanden  seien,  sondern  als 


*)  Cf.  Archiv  11,  430.  12,  347.  Zu  den  dort  angeführten  Stellen  ver- 
gleiche auch  D.  Brut.  Cic.  epist.  11,  20,  7  Ov.  am.  3,  3,  32  Sen.  dem.  1, 19,  5 
epist.  14,  10.  92,  35  Lucan.  4,  185.  5,  317  Sil.  Iti,  684  Pliu.  paneg.  35,  3.  4(3,  8 
Min.  Fei.  37,  9  Just.  13,  6,  20  Gallic.  Avid.  Cass.  4,  8  Claud.  cons.  Stil.  1,  341 
Salv.  gub.  6.  98  Rut.  Xam.  2,  45  Paul.  Petr.  1,  226  Ennod.  opusc.  1  p.  268, 10 
Hartel,  Drac.  Rom.  5, 178. 

**)  Die  Identifikation  des  Verfassers  mit  Axius  Paulus  wird   mit  Recht 
abgelehnt. 

***)  Cf.  W.  Meyer,  fragmenta  Burana,  Kleine  Schriften  zur  mittellateini- 
schen Rhj-thmik  I  p.  12. 


Literatur.  439 

ein  sorgfältig  geteiltes  CTedicht.*)  War  Ausonius  der  Schulmeister, 
der  ins  Hof-  und  Beamtenleben  hineingezogen  wird,  so  ist  Rutilius 
Namatianus  der  hohe  Beamte,  den  literarische  Interessen  zur  Schrift- 
stellei*ei  veranlassen.  Er  spiegelt  die  Anschauungen  der  gallischen 
Beamtenaristokratie  wieder.  Das  zeigt  sich  in  der  Beurteilung  Stilichos, 
ferner  auch  darin,  daß  in  der  laus  ßomae  die  kriegerische  Tüchtig- 
keit auffallend  neben  der  Milde  zurücktritt.  Die  Welt  ist  friedlich 
gesinnt  und  will  von  Kampf  und   Streit  nichts  wissen. 

Was  die  Studien  Pichons  so  genußreich  macht,  ist  nicht  lediglich 
die  Gewandtheit  der  Darstellung,  sondern  namentlich  die  feine  Art, 
mit  der  aus  den  Werken  der  Literatur  die  Persönlichkeit  der  Ver- 
fasser entwickelt  imd  der  Kreis  geschildei-t  wird,  für  den  sie  bestimmt 
sind.  Man  wird  den  folgenden  Untersuchungen  des  Verf.,  die  in  zwei 
weiteren  Bänden  die  ersten  christlichen  Schriftsteller  Galliens  und 
dann  die  Schriftsteller  des  5.  Jahrhunderts  behandeln  sollen,  mit 
Spannung  entgegensehen. 

Straßburg  i.  Eis.  Alfred  Klotz. 

J.  H.  Schmalz:  Antibarbarus  der  lateiniselien  Sprache.  Siebente 
Auflage.  Achte  Lieferung.  Basel  1907.  S.  280—448.  8^ 
Unsere  Leser  werden  mit  Vergnügen  erfahren,  daß  das  zweibändig 
gewordene  Buch  sich  dem  Abschlüsse  nähert,  indem  die  kürzlich  aus- 
gegebene Lieferung  von  persuadere  bis  quatenus  reicht.  Es  ist  all- 
mählich zu  einem  unentbehrlichen  Handbuche  des  Gymnasialprofessors 
geworden,  weil  es  nicht  niu-  vermehrt  und  verbessert,  sondern  auf  die 
Grundlage  der  Wissenschaft,  und  zwar  der  allerneuesten  Forschung 
gehoben  worden  ist.  Viel  genauer  als  früher  werden  die  Grenzen 
eines  Wortgebrauches  angegeben,  so  weit  dies  zur  Zeit  möglich  ist; 
wo  ein  Wort  zuerst  auftaucht,  bei  welchen  Autoren  es  fehlt,  d.  h.  ab- 
sichtlich vermieden  wird.  Vgl.  beispielsweise  den  Artikel  quatenus, 
welches  nichts  anderes  bedeutet  als  ein  'lokales  qua':  qua  der  Er- 
streckung nach,  von  tenus,  tenoris,  der  Strick,  die  Strecke,  welche 
sowohl  räumlich,  als  auch  übertragen  zeitlich  gedacht  werden  kann.  — 
Tiber  qua  —  qua  vgl.  jetzt  Wackernagel.   Archiv  XV  213  ff. 

Neunte  Lieferung.  Basel  1907.  S.  449—608.  8°.  Quattuor  bis 
studere. 

Alfr.  Gudeman:  Grundriß  der  Geschichte  der  klassischen 
Philologie.  Leipzig  1907.  VL  224  S.  8°. 
Ein  kleines,  aber  nützliches  Buch,  welches  bisher  der  deutschen 
Literatur  fehlte,  vergleichbar  der  Geschichte  von  Urlichs,  hier  und  da 
mit  mehr  biographischem  und  bibliographischem  Material  ausgestattet, 
aber  auch  mehr  katalogartig  gehalten;  verfaßt  von  dem  Herausgeber 
und  Erklärer  des  taciteischen  Dialogus,  dem  früher  an  amerikanischen 
Universitäten,  jetzt  am   Thesaurus  linguae  latinae  tätigen  Alfr.   Gude- 


*)  Die  Beschreibung  Italiens   stammt  aus  Büchern :   cf.  Plin.  nat.  3 ,  44. 
Ein  lapsus  p.  252  Vile  de  Lune. 


440  Literatur. 

man,  hervorgegangen  aus  dessen  kürzer  gefaßten  und  engliscli  ge- 
schriebenen 'Outlines',  Boston,  5.  Aufl.  1902,  in  erster  Linie  als 
Grundriß  für  akademische  Vorlesungen  bestimmt,  aber  auch  zum  Nach- 
schlagen und  zur  Selbstbelehrung  nicht  ungeeignet.  Die  Darstellung 
darf  als  objektiv  bezeichnet  werden;  nicht  die  literarische  Tätigkeit 
ist  maßgebend  (wie  z.  B.  Casp.  Orelli  ausgeschlossen  ist),  sondern 
nur  das  Bahnbrechende  findet  Beachtung.  Lebende  Philologen  sind 
grundsätzlich  ausgeschlossen.  Auch  das  Lob  der  Kürze  hat  sich  Verf. 
erworben,  indem  er  z.  B.  die  Bedeutung  von  Ritschi  durch  Nennung 
seiner  Hauptschüler  (worunter  Arnold  Hug,  nicht  Carl  H.)  klar  macht. 
Ein  guter  Gedanke  war  es  auch,  die  Lieblingsaussprüche  großer  Phi- 
lologen  anzuführen.   —   Der  unentbehrliche  Index  fehlt  natürlich  nicht. 

Godofr.  Wolterstorff:  Historia  pronominis  4lle'  exemplis  de- 
monstrata.  Diss.  inaug.  Marp.  Gatt.  1907.  75  pgg.  8*^. 
Die  Schrift  bildet  eine  erwünschte  Ergänzung  zu  dem  Buche 
des  Amerikaners  Meader  'Is,  hie,  ipse,  iste'  und  nähere  Ausführungen 
zu  jeder  lateinischen  Grammatik,  da  diese  den  Gebrauch  in  der  Um- 
gangssprache nicht  zu  beachten  pflegen.  Auch  insofern  ist  das  Thema 
glücklich  gewählt,  als  der  Verf.  neben  der  klassischen  Philologie  auch 
die  französische  Sprache  in  Grenoble  studiert  hat.  Das  literarische 
Material,  welches  der  Untersuchung  zugrunde  liegt,  ist:  Plautus  Men. ; 
Vitruv  (welcher  vor  Cicero  gestellt  istj;  Cic.  Att.  lib.  10.  11;  bell. 
Hisp.;  Petronius;  Gaius  instit.  lib.  3;  Apul.  met.  1 — 3;  Porphyrio; 
Peregr.  ad  loca  sancta;  Greg.  bist.  Franc,  lib.  3.  Daraus  ergibt  sich, 
daß  nur  die  Entwicklung  im  großen  erkannt  werden  kann,  und  daß 
die  Angaben  der  statistischen  Tabelle  S.  73  nur  relativen  Wert  haben, 
z.  B.  daß  ille  als  bestimmter  Artikel  (in  den  genannten  Schriften) 
viermal  vorkomme,  zweimal  bei  Plautus,  je  einmal  in  der  Peregr.  und 
bei  Gregor.  Dagegen  bleibt  richtig,  daß  die  älteste  durch  das  Suffix 
-ce  verstärkte  Form  illic  res  praesentes  (quae  coram  sunt)  bezeichnet, 
und  daß  dieser  Gebrauch  schon  in  der  klassischen  Latinität  voll- 
kommen abgestorben  ist,  indem  ille  an  die  Stelle  tritt.  Schon  bei 
Plautus  bezeichnet  dann  ille  'res  quae  antea  nominatae  sunt',  noch 
weiter  'res  quae  e  solo  conexu  eminent'.  Das  Einzelne  muß  man 
selbst  nachsehen;  es  sei  nur  noch  bemerkt,  daß  ille  in  der  Bedeutung 
von  notissimus  nicht  so  häufig  und  so  verbreitet  ist,  als  man  glauben 
möchte.  —  Nach  der  Seite  des  Spätlateins  scheint  uns  die  Arbeit 
noch  weiterer  Ausdehnung  bedürftig  zu  sein;  gerne  würde  man  ille 
qualis  finden   als  Vorläufer  des  französischen  lequel. 

Die  Kultur  der  Gegenwart,  herausgegeben  von  Paul  Hinneberg. 
Teil  I,  Abteilung  VIII,  zweite  Auflage.  Berlin  u.  Leipzig  1907.  — 
Zweiter  Abschnitt:  Die  lateinische  Literatur  und  Sprache 
(Fr.  Leo,  Die  röm.  Literatur  des  Altertums,  S.  323  —  400; 
E.  Norden,  Die  latein.  Literatur  im  Übergang  vom  Altertum 
zum  Mittelalter,  S.  401—438;  Fr.  Skutsch,  Die  lat.  Sprache, 
S.  439—479). 


Literatur.  441 

Wenn  die  Literaturanzeigen  des  Archivs  auch  nur  dem  Zwecke 
dienen,  den  Fortgang  der  wissenschaftlichen  Forschung  zu  verfolgen 
und  den  Fachgenossen  über  deren  neue  Ergebnisse  zu  berichten,  so 
wollen  wir  doch  an  einem  so  monumentalen  Werke  der  Zusammen- 
fassung, wie  es  das  vorliegende  ist,  das  nach  Jahresfrist  nunmehr  in 
zweiter  Auflage  erscheint,  nicht  mit  Stillschweigen  vorübergehen. 
Bekanntlich  wendet  sich  das  Hinnebergsche  Sammelwerk  an  die 
weitesten  Ki-eise  des  gebildeten  Publikums;  da  gilt  es  denn  von  vielen 
Voraussetzungen  abzusehen,  die  gegenüber  dem  Fachmann  als  gegeben 
gelten:  für  den  sprachhistorischen  Teil  unseres  Buches  bedeutet  dies 
nicht  nur  einen  Verzicht  auf  die  bequeme  Terminologie  der  Linguisten, 
sondern  auch  die  Notwendigkeit,  die  sprachlichen  Vorgänge  durch 
Analogien  und  Gegenstücke  aus  den  lebenden  Sprachen  anschaulich 
und  verständlich  zu  machen.  Das  Problem  einer  Popularisierung  der 
lateinischen  Sprachgeschichte  hat  Skutsch  in  glänzender  Weise  gelöst: 
seine  Dai-stellung  dürfte  jedem,  der  überhaupt  von  lateinischer  Dekli- 
nation und  Konjugation  eine  Ahnung  hat,  vollkommen  verständlich 
sein.  Dabei  kann  sie  aber  auch  der  Latinist  mit  Nutzen  lesen,  denn 
Sk.  gibt  so  vieles  aus  Eigenem.  Und  auch  mit  Vergnügen  wird 
man  seinen  sprachhistorischen  Cursum  durchschmarutzen,  so  frisch  ist 
die  Darstellung,  so  epigrammatisch-kräftig  manches  in  Schlagworte 
gefaßt:  zum  Beispiel  was  über-  die  „zyklopische  Struktur"  des  Alt- 
lateins gesagt  wird  oder  über  die  vielbeiaifene  „Logik"  und  „Nüchtern- 
heit" der  Sprache  des   alten  Rom. 

Was  den  literarhistorischen  Teil  des  Buches  betrifft,  so  bürgen 
schon  die  Namen  unseres  feinsten  Kenners  der  römischen  Dichtung 
und  des  gefeierten  Verfassers  der  „Kunstprosa"  nicht  nur  für  Er- 
füllung der  weitestgehenden  Ansprüche  an  den  inhaltlichen  Wert  der 
betreffenden  Abschnitte,  sondern  auch  für  eine  meisterliche,  der  Größe 
des  Unternehmens  würdige  Darstellung.  Leos  „römische  Literatur" 
mit  ihren  glänzenden  Schriftsteller-Charakteristiken,  in  denen  L.  über- 
haupt ein  unerreichter  Meister  ist,  und  die  natüi-lich  auch  für  den 
Sprachhistoriker  manche  wertvolle  Bemerkung  bieten,  erscheint  gegen- 
über der  ersten  Auflage  um  ein  volles  Drittel  vei-mehrt.  Auf  Einzel- 
heiten einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Ort,  wie  wir  uns  auch  damit 
begnügen  müssen,  mit  einem  Woi't  auf  die  griechischen  Partien  des 
Buches  (S.  1 — 321)  hinzuweisen;  Verfasser  der  einzelnen  .Abschnitte 
sind  Wilamowitz,  Krumbacher,  Wackernagel:  Namen,  die  laut  genug 
sprechen   von   der  Höhe,  auf  der  auch   dieser  Teil  steht.  H. 


Anzeigen  von  Lindsay,  Plautussyntax  und  Grandgent,  Vulgär- 
latein folgfen  im  nächsten  Hefte. 


Arohiv  für  lat    I,exikogr.    XV.   Heft  3  '29 


44'2  Nekrolog. 


Nekrolog. 


Pater  Odilo  Rottmaiiner  f. 

Am  12.  September  verstarb  in  München  der  berühmte  Benediktiner 
Pater  Odilo  Rottmann  er,  Konventuale  zu  St.  Bonifaz  im  Alter  von 
nicht  ganz  66  Jahren.  Er  war  nicht  zünftiger  Philologe,  weder 
ßitschelianer ,  noch  sonst  ein  -ianer,  sondern  Doktor  der  Theologie 
und,  was  man  durch  kein  Examen  erwerben  kann,  einer  der  hoch- 
geehrtesten Geistlichen  des  Landes,  dessen  Predigten  auch  von  An- 
gehörigen anderer  Konfessionen  gerne  gehört  wurden.  Ein  hoch- 
gelehrter Vertreter  seiries  Faches  und  Kenner  der  Kirchenväter,  hat  er 
zwar  kein  großes  Buch  geschrieben,  aber  in  Zeitungen  und  Zeit- 
schriften so  viel  veröffentlicht,  daß  sein  Name  auch  im  Archiv  nicht 
übergangen  werden  kann.  Zu  seinem  Augustin  hatte  er  sich  ein 
eigenes  Wörterbuch  angelegt,  dessen  Kopie  er  der  Thesauruskommission 
bereitwilligst  zur  Verfügung  stellte.  Abgeschlossenheit  war  ihm  fremd-, 
am  Vorabend  der  Münchner  Philologenversammlung  nahm  er  eine 
Einladung  von  mir  an,  um  den  österreichischen  Kultusminister  und 
Herausgeber  der  lateinischen  Kirchenväter  persönlich  kennen  zu  lernen. 
Es  machte  ihm  sichtlich  Freude,  Rat  und  Aufschluß  Suchende  be- 
lehren zu  können.  Wie  oft  hat  ihn  der  große  Wilhelm  Meyer  von 
Speier  konsultiert!  Und  dessen  Spuren  folgend  hat  auch  der  Schreiber 
dieser  Zeilen  denselben  Weg  oft  gefunden,  so  daß  er  ihn  zum  fünfzig- 
jähr.  Jubiläum  in  dem  Archive  für  lateinische  Lexikographie  beglück- 
wünschen durfte.  Wenn  man  heutzutage  so  viel  des  Kirchenstreites 
erleben  muß,  so  darf  man  sich  doch  auch  aufrichtig  freuen,  daß  solche 
auf  gegenseitige  Achtung  gegründete  Freundschaftsbande  sich  schlingen 
konnten. 

München.  Ed.  Wölfflin. 


Wortgeschichtliche  Beobachtungen. 

1.   Die  Phrase  Ut  ita  dicam. 

Diese  Phrase  bietet  sowohl  in  formaler  und  syntaktischer  Hin- 
sicht wie  nach  Seite  ihrer  Funktion  so  viel  Bemerkenswertes,  daß 
es  wohl  lohnt,  sie  zum  Gegenstand  einer  besondern  Untersuchung 
zu  machen,  was  "bisher,  so  viel  ich  weiß,  so  gut  wie  gar  nicht 
geschehen  ist.  Am  meisten  noch  hat  die  Grammatiker  der  Ein- 
tritt  des  Perfekts  für  das  Präsens  beschäftigt,  also  die  Formen 
uf  ita  dixerim,  ut  sie  dixerim.  Wölfflin  hat  in  dem  Bericht 
über  Tacitus,  Philol.  XXVI  139,  eine  Übersicht  über  das  histo- 
rische Verhältnis  dieser  in  der  silbernen  Latinität*)  auftretenden 
Form  zu  der  ursprünglichen  gegeben,  Nipperdey  hat  in  der  Note 
zu  Tac.  ann.  14,  53  das  Tempus  syntaktisch  zu  erklären  versucht. 
Die  Schwierigkeit  liegt  darin,  daß  ut  finale  Konjunktion,  das 
Tempus  des  Satzes  also  ein  abhängiges  ist:  denn  im  absoluten 
Gebrauch  ist  der  Konjunktiv  des  Perfekts  in  Konkun-enz  mit  dem 
des  Präsens  als  sog.  Potentialis  schon  der  plautinischen  Zeit,  be- 
sonders bei  Verben  des  Sagens  und  Meinens,  etwas  ganz  Ge- 
läufiges, z.  B.  Asin.  491  praefiscini  hoc  nunc  dixerim.**)  Nipper- 
dey meint  daher:  'Das  bei  Schriftstellern  des  silbernen  Zeitalters 
häufige  ut  sie  .  .  .  dixerim  ist  entstanden  aus  einer  Verwirrung 
von  ut  sie  (ita)  dicam,  wie  die  Alteren  immer  sagen,  und  ut 
dixerim  "wie  ich  sagen  möchte",  Agr.  3.'  Hierzu  ist  zunächst 
zu  bemerken,  daß  die  zitierte  Stelle  aus  dem  Agricola  kritisch 
stark  angefochten  wird;  überliefert  ist:  'pauci  et  uti  dixerim 
non  modo  aliorum,  sed  etiam  nostri  superstites  sumus',  was  von 
den  meisten  Herausgebern  in  ut  sie  dixerim  abgeändert  wird.  luid 
gewiß  mit  Recht,  da  Tac.  an  vier  anderen  Stellen  (^dial.  34.  40 
Germ.  2    ann.  14,  53)    diese    Form    der    Phrase    hat.      Aber    auch 


*)  Zuerst  bei  Quintilian. 
**)  Blase,  Histor.  Gramm,  d.  lat.  Spr.  III  1  p.  203. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.   XV.    Heft  4.  30 


444  Oskar  Hey: 

wenn  man  uti  dixerim  gelten  läßt,  steht  es,  so  viel  icli  sehe,  in 
der  ganzen  Literatur  vereinzelt  da  und  eignet  sich  insofern  schlecht 
zur  Erklärung  einer  historischen  Entwicklung.  Dennoch  hat 
Dräger  im  gründe  das  Richtige  gesehen,  die  Sache  ist  meines 
Erachtens  nur  einfacher  zu  formulieren;  wenn  wir  im  Auge  be- 
halten, daß  alles  Syntaktische  ein  Ausdruck  des  Semasiologischen 
ist,  können  wir  sagen:  das  Verbum  wurde  als  unabhängig  und 
sein  Modus  als  potential  empfunden.  Was  zunächst  die  Unab- 
hängigkeit des  Yerbums  betrifft,  so  ist  der  Satz  ut  ita  dicam  der 
Form  nach  ja  ein  Finalsatz  —  ein  'parenthetischer  Finalsatz',  wie 
Dräger  ihn  und  ähnliche*)  nennt  (Syntax  II  2  S.  687  §  540,  1) 
—  also  ein  abhängiger  Satz;  wenn  wir  uns  aber  nach  dem  über- 
geordneten Satz  umsehen,  so  zeigt  sich,  daß  ein  solcher  nicht  vor- 
handen ist:  er  muß  aus  der  Situation  ergänzt  werden.  Dieser 
besondere,  mit  Dräger  zu  reden  'parenthetische'  Charakter  des 
Finalsatzes  zeigt  ihn  äußerlich  einem  Satz  mit  unabhängigem 
Tempus,  etwa  einem  Komparativsatz  mit  ut,  nahe  verwandt.  Und 
in  der  Tat  gibt  es  Fälle  der  Koinzidenz  beider  Satzarten.  Wenn 
z.  B.  Fliuius  d.  A.  sagt  (25,  16)  'in  repertis  alias  invenit  casus, 
alias,  ut  verius  dixerim,  deus',  so  könnte  man  ebenso  gut 
übersetzen:  'wie  ich  mit  mehr  Wahrheit  sagen  könnte',  als  auch: 
'damit  ich  es  richtiger  sage'.  Solche  Fälle  zeigen,  wie  nahe  sich 
Komparativ-  und  Finalsatz  begrifflich  rücken  können.  So  fühlte 
man  denn  auch  in  der  Phrase  ut  ita  dicam  das  Potentielle  der 
Bedeutung  durch;  'damit  ich  so  sage'  entspricht  begrifflich  voll- 
ständig dem  'ich  möchte  so  sagen'.  Und  so  ist  die  Entwick- 
lung, die  das  Perfekt  an  die  Stelle  des  Präsens  schob,  eine  ganz 
natürliche. 

So  weit  das  Syntaktische.  Einige  Beachtung  verdient  auch 
die  Stellung  von  ut  ita  dicam.  Die  Phrase  ist  bekanntlich  eine 
Wendung  der  Entschuldigung  oder  Milderung  für  einen  sprach- 
lichen Ausdruck:  dadurch  bestimmt  sich  ihre  Stellung.  Das  Nor- 
male ist,  daß  sie  dem  zu  entschuldigenden  Ausdruck  vorangeht: 
wer  eine  Handlung  vornimmt,  von  der  er  weiß,  daß  sie  den  andern 
unangenehm  berühren  könnte,  wird  sich  im  voraus  dafür  entschul- 
digen; so  auch  der,  welcher  ein  Wort  gebraucht,  von  dem  er 
meint,  es  könne  das  Sprachgefühl  des  Hörers  verletzen.   Folgerichtig 


*)  ut  verius  dicam,  ut  de  me  fatear,  ut  more  nostro  loquar  usw.    Anders 
z.  B.  Cic.  Att.  1,  1,  1  ut  frontem  ferias:  sunt,  qui  .  .  .  putent. 


Wortgesehichtliche  Beobachtungou.  445 

sprechen  Cicero  und  Quintilian  in  ihren  Äußerungen  über  den  Ge- 
brauch von  ut  ita  dicum  von  einem  pracponere  des  Ausdrucks,  bzw. 
eiuem  pracnntnire  durch  denselben  (s.  S.  447).  Bei  Cicero  selbst, 
der  überhaupt  die  ältesten  Beispiele  für  unsere  locutio  liefert,  er- 
scheint sie  25  mal  vor-,  IG  mal  nachgestellt,  bei  Seneca  dem  Philo- 
sophen, der  nächst  Cicero  die  meisten  Beispiele  aufweist,  finden 
wir  unter  38  Fällen  des  Gebrauchs  nur  2  mal  (beidemale  bei 
einer  Satzinversion!)  die  enklitische  Nachstellung.*)  Auf  Senecas 
Seite  steht,  mit  15  Beispielen  der  Institutio,  auch  Quintilian; 
nur  in  den  Declamationes  findet  sich  ein  Beispiel  (unter  dreien) 
der  nachgestellten  oder  eigentlich  zwischen  zwei  auffälligere  Aus- 
drücke hineingeschobenen  Phrase:  decl.  332  p.  309  potestis  per- 
mutata,  ut  sie  dixerim,  translataque  invicem  fortuua  aestimare  usw. 
Mit  der  Voranstellung  halten  es  auch  Tacitus  und  Plinius  der 
Jüngere  mit  je  fünf  Beispielen,  während  Florus  unter  vier  Fällen 
eine  Nachstellung  hat  (1,  11,  10).  Valerius  Maximus  hat  unter 
vier  Beispielen  eines,  bei  dem  die  Phrase  sich  vielleicht  auf  die 
beideu  Teile  des  Ausdrucks,  zwischen  die  sie  gestellt  ist,  gleich- 
mäßig beziehen  könnte:  1,  7,  8  projiiorihus  .  .,  ut  ita  dicam,  lineis 
Haterii  Rufi  .  .  .  somnium  certo  eventu  admotum  est.  Diese  Ein- 
schiebung  oder  Zwischenstellung  der  Phrase  ist  natürlich  zur 
Nachstellung  zu  zählen,  wie  die  ähnlichen  Fälle  bei  Cicero, 
Tusc.  3,  25  taetra  res  est .  .  .  omni  contentione,  velis,  u.  i.  d.,  remis- 
que  fugienda.  Cato  42  voluptas  .  .  .  nientis,  u.  i.  d.,  praestringit 
oculos.  Die  enklitische  Nachstellung  von  ut  ita  dicam  hat  sprach- 
psychologisch ihre  ebenso  gute  Begründung  wie  im  täglichen 
Leben  die  Nachholung  einer  Entschuldiffuns,  die  man  nicht  recht- 
zeitig  und  von  vornherein  geben  konnte:  bei  der  Anhängung  der 
Phrase  wirkt  der  auffällige  Ausdruck  unwillkürlicher,  improvi- 
sierter; dem  Autor  ist  seine  Wendung  ungewollt  entschlüpft,  er 
hat  sie  nicht  von  vornherein  berechnet:  das  mag  die  Art  der 
Sprache  des  täglichen  Umgangs  sein,  und  es  ist  vielleicht  kein 
Zufall,  daß  sich  das  erste  Beispiel  der  Nachstellung  in  einem 
Briefe,  Cic.  ad  Att.  1,  17,  4  (65  v.  Chr.)  findet  und  daß  die 
übrigen  Beispiele  bei  Cicero  fast  ausschließlich  in  den  rasch  hin- 
geworfenen dialogischen  Philosophica  stehen.  Daneben  mögen 
allerdings  auch  rhythmisch -euphonische  Gründe   für  die  Stellung 

*)  Nat.  quaest.  2,  28,  3  lato,  u.  i.  d. ,  ictu  et  totum  globum  semet 
dissipante  opus  est,  und  epist.  71,  4  nee  circumitu  longo,  quod  sit  summum 
bonum,  coUiges:  digito,  u.  i.  d.,  demonstrandum  est. 

30* 


446  Oskar  Hey: 

maßgebend  gewesen  sein,  was  besonders  für  die  Einschiebung 
zwischen  zwei  zusammengehörige  Redeteile  gilt,  z.  B.  Brut.  96 
verborum  comprehensio  et  iam  artifex,  u.  i.  d.,  stilus.*) 

Durch  ihre  stilistische  Funktion  nun  wird  unsere  Phrase, 
das  heißt  die  Ausdehnung  ihres  Gebrauchs,  bzw.  ihr  Fehlen,  ein 
nennenswertes  Stilkriterium  der  Prosaiker.  Allerdings  darf  man 
nicht  vergessen,  daß  ut  ita  dicam  nicht  das  einzige  Mittel  der 
Entschuldigmng  für  eine  sprachliche  Kühnheit  oder  Absonderlich- 
keit ist;  hierzu  können  auch  tamquam,  quasi,  quidam,  quodam 
modo  und  dergl.  oder  eine  umständlichere  Wendung**)  sehr  wohl 
dienen;  erst  mit  Hinzuziehung  solcher  Wendungen  könnte  man 
einen  einigermaßen  umfassenden  Überblick  über  die  besonderen 
sprachlichen  Eigenheiten  eines  Autors  erlangen.  Immerhin  aber 
liefert  auch  schon  der  Gebrauch  von  u.  i.  d.  eine  gewisse  Charakte- 
ristik, denn  diese  Phrase  ist  unter  den  stereotypen  die  stärkste, 
da  sie  aus  einem  ganzen  Satze  besteht,  und  die  subjektivste, 
da  die  Person  des  Sprechenden  darin  auftritt.  In  der  Tat  ist  das 
Ergebnis  der  Statistik  über  den  Gebrauch  von  u.  i.  d.  für  die 
Eigenart  der  Autoren  bezeichnend  genug.  So  finden  wir  es,  wie 
schon  bemerkt,  am  häufigsten  bei  Cicero  (41  Stellen),  Seneca  dem 
Philosophen  (38)  uud  Quintilian  (18).  Dieses  Kleeblatt  bildet 
inhaltlich  wie  stilistisch  eine  besondere  Einheit:  gemeinsam  ist 
den  dreien  gegenüber  den  anderen  Prosaikern  größeren  Umfangs, 
die  in  betracht  kommen,  das  philosophische  Raisonnement,  ge- 
meinsam der  Sinn  für  die  Schönheitslinie,  für  das  stilistische 
Maßhalten  und  Abrunden;  das  Streben  nach  der  rhetorischen 
Pointe,  das  sie  freilich  mit  anderen  Prosaikern  teilen,  geht  damit 
Hand  in  Hand.  Wer  auf  diese  Dinge  nichts  hält  oder  nach  ab- 
sonderlichen Wendungen  jagt,  wird  sich  nicht  bemüßigt  fühlen, 
sie  zu  entschuldigen:  so  ist  es  z.  B.  nicht  verwunderlich,  daß  in 
der  ganzen  Naturalis  historia  des  Plinius  unsere  Phrase  auch  nicht 
ein  einziges  Mal  vorkommt.  Gerät  Plinius  einmal  in  die  Lage, 
einen  wenig  passenden  Ausdruck  etwas  beschönigen  zu  müssen, 
so  hilft  er  sich  mit  dem  farblosen  quidam,  z.  B.  10,  39  auxiliatur 
accipiter  (noctuis)  collegio  quodam  naturae  17,  291  si  saucias 
(vites)  recenti  niedicina  mordeat  quaedam  hiemis  ruminatio. 

*)  Verwandt  damit  sind  Fälle  wie  Tac.  Germ.  30  multum,  ut  iuter 
Germanos,  rationis  et  soUertiae. 

**)  Wie  bei  Cic.  fin.  3,  15  sqq.  die  sprachlichen  Neuerungen  durch  (Ji- 
cere  Uabit,  appellemus  und  dergl.  eingeführt  werden. 


Wortgeschichtliche  Beobachtungen.  447 

Wie  auf  der  einen  Seite  die  laxen  Stilisten,  zu  denen  (frei- 
lich in  anderem  Sinn  als  Pliuius)  auch  Varro  zählt,  so  kennen 
auf  der  anderen  Seite  die  extremen  Stilpuristen  kein  ut  ita  dicam. 
Daß  ein  Stilist,  zu  dessen  Grundsätzen  es  gehörte,  ein  ungebräuch- 
liches Wort  "wie  eine  Klippe  zu  meiden",  unsere  locutio  nicht 
nötig  hatte,  könute  man  schon  a  priori  behaupten.  Und  in  der 
Tat  findet  sich  bei  Caesar  kein  einziges  Beispiel;  freilich  steht 
es  damit  auch  bei  den  anderen  Historikern  schlecht:  es  fehlt  u.  i.  d. 
bei  Sallust,  Nepos,  Velleius,  Curtius,  Sueton,  Justin  und  anderen. 
Bei  Livius  finden  wir  ganze  zwei  Fälle;  den  ersten  in  der  rheto- 
risch gefärbten  deliberatio:  ^Quinam  eventus  Romanis  rebus,  si 
cum  Alexandro  foret  bellatum,  futurus  fuerit',  9,  18,  2,  wo  es 
heißt:  '(Alexander)  si  ex  habitu  novae  fortunae  novique,  ut  ita 
dicam,  iugenii  .  .  .  spectetur',  das  zweite  in  einer  Rede  selbst,  der 
des  L.  Valerius,  34,  6,  f):  'sie,  quas  tempora  aliqua  desiderarunt 
leges,  mortales,  u.  i.  d.,  et  temporibus  ipsis  mutabiles  esse  video. 
Wir  sehen,  daß  die  Phrase  sich  für  den  ruhig  objektiven  Stil  des 
Historikers  nicht  eignete:  damit  stimmt  wieder  recht  gut,  daß 
rhetorisierende  Geschichtschreiber  wie  Tacitus  und  Florus  (auch 
Valerius  Maximus  könnte  man  dazu  rechnen),  sie  zur  Anwendung 
bringen.  Von  den  Dichtern  habe  ich  nicht  gesprochen;  es  ist 
selbstverständlich,  daß  sie  die  Phrase  nicht  kennen:  die  Poesie 
entschuldigt  nicht  die  Kühnheit  des  Ausdracks,  sondern  sucht  sie.*) 

Was  nun  die  Funktion  der  Phrase  selbst  betrifft,  so  be- 
sitzen wir  zwei  gewichtige  Zeugnisse  über  sie  von  Stilisten,  die 
sie  selber  reichlich  verwendet  haben,  nämlich  von  Cicero  und 
Quintilian.  Cicero  sagt  de  oratore  3,  165:  si  vereare,  ne  pauUo 
durior  translatio  esse  videatur,  moUienda  est  praeposito 
saepe  verbo;  ut  si  olim  M.  Catone  mortuo  'pupillum'  senatum 
quis  relictum  diceret,  paullo  durius;  sin  'ut  ita  dicam  pnpillum' 
aliquando  mitius  usw.  Quintilian  inst.  8,3,37:  si  quid  pericu- 
losius  finxisse  videbimur,  quibusdam  remediis  praemunien- 
dum  est:  'ut  ita  dicam'  'si  liceat  dicere'  'quodam  modo'  'per- 
mittite  mihi  sie  uti',  quod  idem  etiam  in  iis  quae  licentius 
translata  sunt  'proderit'  etc.**) 


*)  Doch  Tgl.  Ov.  met.  1,  175  hie  locus  est,  quem,  si  verbis  andacia 
detur,  haud  timeam  magni  dixisse  Palatia  caeli  (den  Hinweis  auf  diese 
Stelle  verdanke  ich  Prof.  Amnion).  Von  da  bis  zur  Verwendung  einer 
stereotypen  Formel  ist  freilich  noch  ein  langer  Weg. 

**)  Prof.  Gudeman  macht  mich    auf  eine  Parallelstelle   zu  diesen  4oci 


448  Oskar  Hey: 

Wie  man  sieht,  ist  die  Fimktionsbestimmuug  bei  Quintilian 
etwas  weiter,  da  sie  auch  die  Wortschöpfimg  (fiugere)  einschließt, 
während  Cicero  wie  der  Verfasser  von  TtSQi  vxl^ovg  (vgl.  Anm.)  nur  von 
der  Wortübertragung  (translatio,  ^£ta(poQa)  sprechen.  Bei  Cicero 
ist  die  Einseitigkeit  der  Definition  durch  den  Zusammenhang  be- 
wirkt, da  im  Vorausgehenden  von  den  verschiedenen  Arten  der 
Wortübertragung  gesprochen  wird;  jedenfalls  entspricht  Ciceros 
Praxis  durchaus  der  Theorie  Quintilians;  es  wird  sich  dies  bei 
den  folgenden  Untersuchungen  zeigen,  zu  deren  Gegenstand  wir 
Beispiele  aus  Cicero  nicht  nur  deswegen  gemacht  haben,  weil  sie 
die  ältesten  in  der  uns  erhaltenen  Literatur  sind. 

2.  Zum  Gebrauch  von  ut  ita  dicam  bei  Cicero. 

Hier  seien  also  einige  Fälle  der  Einführung  eines  Wortes 
durch  die  genannte  Phrase  näher  beleuchtet!  Es  handelt  sich 
dabei  um  die  Beantwortung  der  Frage:  Warum  hat  Cicero  den 
und  jenen  Ausdruck  entschuldigt?  was  war  es,  das  ihm  'etwas 
zu  hart'  (paullo  durior)  erschien?  Die  Beantwortung  der  Frage 
ist  in  den  meisten  Fällen  gar  nicht  so  leicht,  wie  es  beim  ersten 
Zusehen  erscheinen  mag,  in  einigen  werden  wir  bei  einer  mehr 
oder  weniger  anfechtbaren  Hypothese  stehen  bleiben,  in  einzelnen 
sogar  mit  einem  'ignoramus'  uns  bescheiden  müssen.  Es  ist  in 
der  Tat  ein  sehr  unsicherer  Grund  und  Boden,  auf  dem  wir  uns 
zu  bewegen  ^  haben,  da  es  sich  um  feinere  Nüancierungen  des 
Wortgebrauchs  handelt,  die  wir  bisweilen  nicht  mehr  nachzufühlen 
vermögen.  Dazu  kommt  als  große  Erschwerung  der  Untersuchung 
die  Lückenhaftigkeit  des  literarischen  Materials,  bei 
Cicero  speziell  das  Fehlen  einer  nennenswerten  Prosaliteratur  aus 
der  Zeit  vor  ihm:  haben  wir  doch  von  vollständigen  Werken  nur 
Catos  Buch  über  die  Landwirtschaft  und  die  Rhetorik  an  Herennius, 
die  beide  ein  stofflich  eng  umgrenztes  und  nur  mit  einem  ganz 
kleinen  Teil  von  Ciceros  Schriftstellerei  sich  deckendes  Gebiet 
haben,    also  zu  Vergleichungen    wenig  Material    bieten.     Einiger- 


de molliendis  translationibns'  aufmerksam,  die  zugleich  zeigt,  aus  welchen 
Autoren  die  Theorie  letzten  Endes  geschöpft  ist:  JTfp)  vipovg  32,  3  6  ^ihv 
'Aqi  GroxiXr]?  Jtat  o  &s6(pQaarog  ^siHy^iccrd  cpccGi  Tiva  tCov  d'QDcöeiüv  sivcci 
xccvta  [tsracpOQ&v ,  xo  'aansQsV  (pdvai  nccl  'olovsV  ■aal  'fi  '/qi]  rovxov  einüv 
xbv  TQonov^  y.(x}  'sl  Sst  TtaQay.ivdvvsvti'nöjxSQOi'  li^ai^ .  i]  yäg  vTtoxlfiriGLg,  qpcr- 
(Jiv,  iärca  rcc  xol^Tqqa..  Vgl.  Cic.  epist.  16,  17,  1  ut  sit,  quomodo  Theo- 
phrasto  placet,  verecunda  translatio. 


Wortgeschichtliche  Beobachtungen.  449 

maßen  ausgeglichen  wird  dies  empfindliche  Manko  dadurch,  daß 
wir  zur  Feststellung  der  usuellen  Bedeutung  des  in  Frage  kommen- 
den Wortes  nicht  bloß  auf  die  Prosa  angewiesen  sind,  und  daß 
wir  ferner  nicht  bloß  den  sonstigen  Gebrauch  bei  Cicero  selbst 
und  seinen  Zeitgenossen,  sondern,  bei  dem  Konservatismus  der 
nationalrömischeu  Literatur,  auch  den  Gebrauch  der  jüngeren  Zeit, 
natürlich  mit  Vorsicht,  heranziehen  dürfen.  Auf  diese  Weise  läßt 
sich  auch  bei  Wörtern,  die  nicht  vor  Cicero  und  bei  diesem  nur 
vereinzelt  belegt  sind,  zu  einem  sicheren  Resultat  gelangen. 

Am  einfachsten  scheint  der  Fall  zu  liegen,  wenn  ein  Wort, 
das  an  und  für  sich  selten  ist,  bei  seinem  ersten  Vorkommen  in 
der  Literatur  mit  einem  vorgesetzten  'ut  ita  dicam'  etikettiert  ist. 
Wir  werden  zunächst  annehmen,  das  Wort  sei  hier  neu  gebildet, 
die  Entschuldigungsphrase  gelte  dem  Schöpfungsakt;  das  braucht 
aber  durchaus  nicht  der  Fall  sein:  denn  nur  die  kühne  Neubil- 
dung (si  quid  periculosius  finxisse  videbimur,  sagt  Quint.)  bedarf 
der  Einführung.  Ein  Beispiel!  das  ziemlich  seltene  Wort  agi- 
litas  (die  Beweglichkeit)  finden  wir  erstmals  bei  Cicero  und  zwar 
an  der  einzigen  Stelle  Att.  1,  IT,  4  (a.  65  v.Chr.):  '^si  ita  statueris, 
et  irritabiles  animos  esse  optimorum  saepe  hominum  et  eosdem 
placabiles  et  esse  hanc  agilitatem,  u.  i.  d.,  moUitiamque  naturae 
plerumque  bonitatis  .  .  .,  facile  .  .  .  haec  mitigabuntur'.  Es  mag 
sein,  daß  Cicero  das  Wort  geschaffen  hat,  wie  ich  im  Thesaurus- 
artikel agüitas  vermutete.  Aber  sicher  erscheint  mir  jetzt,  daß 
Cic.  nicht  deswegen  die  Entschuldigung  angehängt  hat:  die  Sub- 
stantivbildungen auf  -täs  von  Adjj.  sind  etwas  so  Geläufiges,  daß 
sie  keiner  Einführung  bedürfen.*)  Es  wird  also  die  Bedeutung 
des  Wortes  sein,  der  die  Phrase  gilt.  Hier  sind  wir  nun  mit  dem 
Vergleich ungsmaterial  recht  schlecht  dran,  agiUtas  kommt  nach 
Cic.  erst  bei  Livius  wieder  vor,  agilis  hat  Cic.  überhaupt  nicht, 
vor  ihm  der  einzige  Sisenna  einmal  und  vor  Seneca  dem  Philo- 
sophen in  der  Prosa  nur  Livius  und  Velleius  je  einmal,  während 
es  bei  den  Dichtern  von  Horaz  ab  häufiger  ist  (für  die  Stellen 
vgl.  den  Thesaurusartikel).  So  viel  aber  ersehen  wir  aus  dem  Ge- 
brauch, daß  agilis  wie  agilitas  sich  immer  auf  eine  Aktivität 
beziehen,  sei  es  die  körperliche  der  schnellen  Bewegung  im  Raum, 
sei  es  die  geistige   der  Leichtigkeit  und  Frische  im  Denken  und 


*)  Vgl.  epist.  10,  25,  1    das    sonst   nur   noch    bei   Arnob   vorkommende 
navitas. 


450  Oskav  Hey: 

Handeln;  so  wird  agilis  bei  Horaz  mit  navus  verbunden  and  der 
remissus  ihm  gegenübergestellt  (epist.  1,  18,  90  oderunt  .  .  .  agilem 
navumque  remissi):  bei  Cicero  tritt  der  gerade  Gegensatz  zur 
'navitas',  die  moUitia,  der  agilitas  ergänzend  an  die  Seite:  was 
aber  mit  diesen  beiden  Substantiven  gemeint  ist,  lehrt  der  vor- 
hergehende Satz:  irrüahiles  animos  esse  ...  et  iilacabiles.  Also 
um  eine  agilitas  im  passiven  Sinn  handelt  es  sich  hier,  eine 
^Leichtbewegbarkeit'  im  Empfindungsleben,  eine  '^Reizbarkeit',  und 
dieser  besonderen  Bedeutungsnüance,  nicht  dem  Worte 
selber,  gilt  die  Einführung.*) 

Ebenso  wird  es  sich  mit  dem  Worte  decentia  verhalten,  das 
nat.  deor.  2,  145  mit  der  Entschuldigung  eingeführt  wird:  venu- 
statem  atque  ordinem  et,  u.  i.  d.,  decentiam  oculi  indicant.  Da 
das  Adj.  decens  vor  Horaz  nicht  belegt  ist  (indecens  und  indecentia 
zuerst  bei  Vitr.),  so  mag  es  ja  sein,  daß  die  ciceronische  Zeit  das 
Partizip  von  dccet  überhaupt  noch  nicht  zum  Adj.  ausgebildet 
hatte,  und  dann  wäre  die  unmittelbare  Formung  von  decentia  aus 
decet  ein  Sprung,  der  Ciceros  sprachlichem  Gewissen  vielleicht  zu 
kühn  erschienen  wäre:  man  würde  es  gern  annehmen,  wenn  nicht 
das  Wort  bei  Cicero  noch  einmal  vorkäme  und  zwar  schon  zehn 
Jahre  früher,  de  or.  3,  200,  wo  es  sans  fa9on  eingeführt  ist:  'verbis 
quidem  ad  aptam  compositionem  et  decentiam,  sententiis  vero  ad 
gravitatem  orationis  utatur'.  Danach  muß  man  annehmen,  daß 
es  nicht  das  Wort  selbst,  sondern  seine  Bedeutung  ist,  was  au  der 
angegebenen  Stelle  die  Entschuldigung  veranlaßte. 

Aber  was  ist  das  Besondere  dieser  Bedeutung?  vielleicht 
die  Beziehung  von  decentia  auf  etwas  Körperliches,  eine  sinn- 
liche £V7tQt7t£ia?  In  der  Tat  kommen  als  Subjekte  in  den 
vielen  Hunderten  von  Beispielen  vor  und  bei  Cicero  fast  nur 
Abstrakta,  am  häufigsten  Infinitive  vor,  Verr.  2,  32  quid  nie 
deceat  dicere,  off.  1,95  est  quiddam  .  .  .,  quod  deceat,  usw. 
Fälle  von  körperlichen  Subjekten  sind  bis  Cicero  ganz  selten**); 
ich  habe  nur  notiert:  Plaut.  Most.  166  contempla  . . .  satin  haec  me 
vestis  deceat,  173  te  ut  deceat  quidquid  habeas.  Cic.  in  einem 
Fragment   der    Rede    in   Clodium    et   Curionem    (B  XIII,  V  1  bei 


*)  Agilitas  im  geistigen  Sinn  nur  noch  bei  Val.  Max.  1,  7  ext.  4  ingenii 
agilitate  et  corporis  dotibus  praestantior  (Atys,  Sohn  des  Krösus).  Amm.  18, 
2,  12  mentis  agilitate  et  corporum  (von  Soldaten,  die  eine  Kriegslist  auszu- 
führen haben). 

**)  Bei  den  augusteischen  Dichtern  werden  sie  häufiger. 


Wortgeschichtliche  BeoVja  chtungen.  451 

Baiter-Kayser,  A  XIII  22  bei  Müller):  tu  solus  urhanus,  quem  decet 
muliebris  ornatus,  quem  incessus  psaltriae  (hingegen  prov.  41 
'illa  omaraenta,  quibus  ille  [consul]  me  ornabat,  decere  me  .  .  .  non 
putabam'  gehört  nicht  in  diese  Reihe,  da  mit  den  ornamenta 
die  honores  des  'quinqueviratus'  und  der  ^legatio'  gemeint  sind). 
Möglich  also,  daß  der  Kömer  bei  decentia  (=  id  quod  decet)  nur 
eine  unkörperliche  Qualität  sich  vorstellen  konnte,  während  Cicero 
an  der  behandelten  Stelle  eine  äußerliche  Schönheit  meint,  die  mit 
den  Augen  wahrgenommen  wird  (oculi  indicant),  nicht  mit  dem 
sittlichen  oder  ästhetischen  Urteil.  — 

Einen  meines  Erachtens  zweifellosen  Fall,  wo  u.  i.  d.  die  Kühn- 
heit einer  Wortbildung  entschuldigt,  haben  wir  dagegen  bei 
indolentia,  fin.  2,  11:  '^num  .  .  .  idem  voluptas  est,  quod,  u.  i.  d., 
indolentia?' 

Wenn  wir  die  Substantiva  negativa  auf  -ia,  welche  von  Parti- 
zipien weiter  gebildet  sind,  bei  Cic.  durchmustern,  so  finden  wir 
neben  ihnen  immer  entweder  eine  Positivbildung  des  Subst.  oder 
ein  negatives  Adjektiv:  so  tritt  indilif/entia  zu  dr'xjcntia,  wäh- 
rend das  Adj.  imJüigens  schon  bei  Plautus  gebräuchlich  ist,  in- 
scientia  zu  scientia  und  insciens,  insolentia  zu  insolens,  in- 
continentia  zu  conti nentia  und  incontinens.  Das  Gleiche  gilt  von 
infrequentia,  intemperantia,  intolerantia,  die  alle,  für  uns, 
zum  erstenmal  bei  Cicero  erscheinen.  Eine  Ausnahme  bilden,  so 
viel  ich  sehe,  außer  indolentia  nur  ignorantia  und  inconside- 
rantia.  Ersteres  läßt  sich  durch  seine  Sonderstellung,  da  es  kein 
Positiv  des  zu  gründe  liegenden  Yerbums  iynorare  gibt,  mit  den 
übrigen  überhaupt  nicht  vergleichen,  und  was  inconsiderantia  be- 
trifft, das  in  einem  Brief  ad  Q.  fr.  3,  9,  2  ohne  Umschweif  gebracht 
wird,  so  steht  neben  ihm  allerdings  kein  Positiv  considerantia, 
das  einzig  Vitruv  (6,  1,  10)  gebraucht,  und  kein  Adj.  inconside- 
rans,  das  erst  bei  Tertull.  (adv.  Marc.  2,  29)  für  uns  belegt  ist, 
wohl  aber  ein  Adjektiv  inconsideratus  und  ein  Subst.  consideratio, 
zu  denen  considerantia  -f  Negation  nach  Analogie  jederzeit  treten 
konnte,  wie  etwa  temperantia  neben  temperafio  und  temperatiis 
steht,  tolerantia  neben  toleratio,  öbservantia  neben  ohservatio  usw. 
Das  ist  also  kein  so  verwegener  Satz  wie  von  dolere  unmittelbar 
zum  Subst.  indolentia.  Denn  alle  Zwischenglieder  fehlen.  Ein 
"dolentid'  hat  es  in  der  ganzen  Literatur  nicht  gegeben  außer  bei 
Laevius,  dem  Gellius  (19,  7,  9)  diese  Wortbildung  als  Absonderlich- 
keit ankreidet;  ebenso  wenig  existierte  ein  Adj.  indolens,  das  nur 


452  Oskar  Hey: 

an  einer  Stelle  bei  Hieronymus  (in  Eph.  4)  vorkommt.*)  Ja 
selbst  ein  zu  einem  Aclj.  gewordenes  dolens  (also  etwa  =  tristis) 
ist  mindestens  vor  und  bei  Cic.  nicht  nachweisbar,  wenn  man 
nicht  das  substantivierte  Neutrum,  fin.  2,  21,  dahin  rechnen  will: 
nee  haberent  (luxuriosi)  ulla  ex  parte  aliquid  aut  dolens  aut  aegrum. 

Es  war  also  schon  ein  recht  weiter  Sprung,  von  dolere  direkt 
ein  indolentia  zu  bilden,  der  nach  Ciceros  Stilgefühl  eine  Ent- 
schuldigung verlangte.  Cic.  hat  sich  augenscheinlich  auch  nur 
schwer  zu  dieser  Neubildung  herbeigelassen,  die  er  dann  aber 
wiederholt  anwandte  (nach  ihm  Seueca,  epist.  66,  45  u.  a.)  und 
die  auch  so  dauernden  Erfolg  hatte,  daß  sie  noch  heute  als  Fremd- 
wort bei  uns  weiterlebt:  er  umschreibt  den  Begriff  auf  verschiedene 
Weise,  so  durch:  doloris  .  .  .  privatio,  doloris  amotio,  detractio  mo- 
lestiae,  liberatio  et  vacuitas  omnis  molestiae  (fin.  1,  37  u.  sonst), 
depulsio  doloris  (fin.  5,  17),  doloris  detractio  (off.  3,  118),  vacuitas 
doloris  (fin.  1,  39  und  sehr  oft;  verbal:  dolore  vacare,  Tusc.  2,  15), 
non  dolendi  status  (fin.  2,  28.  32). 

Diese  Ausdrücke  alle  geben  einen  Lehi-begriff'  der  epiku- 
reischen Philosophie  in  Umschreibung  wieder,  die  Neubildung 
indolentia  sucht  diesen  dem  griechischen  Original  möglichst  getreu 
nachzubilden.  Nach  Epikur  ist  das  höchste  Gut  die  Freiheit  von 
Schmerz.  Was  heißt  das  auf  griechisch?  Linderbauer,  der  über 
die  Lehn-  und  Fremdwörter  bei  Cicero  und  ihre  Ersetzung  ge- 
schrieben hat  (Progr.  Metten  1892/3),  führt  ohne  Beleg  ccvaXyi]- 
6 Ca  auf**);  gerade  dieser  Ausdruck  ist  mir  in  Useners  Epicurea 
niro-ends  beQ-egnet,  dagecren  eine  Reihe  anderer.  Im  di'itten  Brief 
des  Epikur  (an  Menoikeus,  Inhalt:  Epikurs  Ethik)  finden  wir 
(p.  62,  11  Us.)  7}  tov  öcöfiarog  ao%Xri6Ca^  welches  Wort  Diog. 
Laertius  in  der  Form  dvoxXrjöia  wiedergibt  (2,  87.  frg.  450  U.) 
avoihpiav^  i]v  6  'EnixovQog  äTtodeyjTat'^'-**)-^  daneben  kommt  in 
dem  Brief  allerdings  verbal  ro  ^r)  alyalv  xarä  öoj^a  vor  (p.  64,  8), 
was  dem  Subst.  aviily7]6ia  entspricht.  Von  der  ocTtovia  spricht 
Diogenes  in  bezug  auf  Epikurs  Lehre  2,  89  (fi-g.  450  U.),  und 
10,  136  (frg.  2  U.),  was  auch  als  griech.  Vorbild  des  lat.  indolentia 
erscheint  bei  Porphyrio  zu  Hör.  epist.  1,  6,  65  (Hieronymus    von 


*)  Vgl.  die  Umschreibungen  bei  Cic.  fin.  2,  28  voluptatem  nihil  dolentis, 
2,  41  non  dolentem. 

**)  Madvig  in   der  Ausg.  von    de  fin.  sagt  garniehts,    desgl.  Böckel  in 
der  kommentierten  Ausgabe  bei  Weidmann. 

***)  Vgl.  Alciphro  epist.  3,  55,  8   to  ti]g  CcxQKog  ccöxXrjrov   (frg.  432  U.). 


Wortgeschichtliche  Beobachtungen.  453 

Rliodus,  der  Peripatotiker)  suramum  boniim  iudolentiam,  quam 
Graeci  a:ioviav  nomiuant,  .  .  .  demonstrat.  Plutarch  hinwiederum 
redet  (de  Stoicorum  repugnantiis,  cap.  2.  frg.  426  U.)  von  der 
ijövxCcc-^  er  tadelt  die  Stoiker  wegen  des  ihren  Grundsätzen  gar- 
nicht  entsprechenden  scholastischen  Lehens,  das  im  gründe  ein 
hedoüisches  sei:  i]p  'E%CxovQog  ipviCav  tnaivsl  xal  ^IsQcovvaog^  iv 
tavrr}  rb  7iaQcc::tav  xuTaßicböuvTsg.  Freilich  möchte  man  bei 
'ipviLU  zunächst  an  das  Ideal  der  Lehensführung,  wie  Epikur 
es  anpreist,  denken,  nicht  an  den  Idealzustand,  aber  diese 
beiden  Begriffe  sind  tatsächlich  kaum  auseinanderzuhalten;  das 
zeigt  z.  B.  Seneca,  der  für  den  Becriff  der  indolentia  das  der 
ipvxCa  ganz  adäquate  Wort  quies  verwendet,  epist.  66,  47  cor- 
poris quietem  ab  omni  incommodo  liberam;  damit  vergleiche  man 
epist.  92,  6  aut  quietem  adici  velis,  quam  aoiXr^öiav  vocant  Graeci, 
aut  voluptatem.  Der  ijöviia  verwandte  Begriffe  bringt  als  epiku- 
reisch Plutarch  quaest.  conviv.  3,  6,  4  (ft*g.  426  U.)  ov  yccQ  Tcdvteg^ 
a  eTccige.  n)v  'ETtcxovQov  6ioXi]v  y.al  QaGxcjvi]^'  v%o  koyov  xai 
cpilo6o(piag  a.fpd'ovov  flg  ocEi  :iccQ£6)CSVccö{i8vriv  i%ov6i.  Der  ö^okri 
hinwiederum  entspricht  lat.  otium  (bei  Sen.  epist.  68,  10  otium  ... 
commendas  mihi?  ad  Epicuri  voces  delaberis)  und  cessatio  (bei 
Cic.  nat.  deor.  1,  102).  Dem  lat.  indolentia  am  nächsten  aber 
kommt  äXv%Uc\  wir  finden  es  bei  Plutarch  aud.  poet.  14  p.  37 
(frg.  548  U.)  TÖ  evdccL^ov  zal  ^axaQtov  ov  iQi]nc<.xbJv  7tki]d'og 
KtX.  .  .  .  sy^ovöLv  ....  aAA'  älvTtLa  xccl  TtQaotrjg  7ta&ß)v  usw.;  wenn 
hier  Plutarch  auch  nur  von  (pil66oq)Oi  im  allgemeinen  redet,  so 
ist  der  Ausspruch  doch  mit  Usener  zweifellos  dem  Epikur  zuzu- 
weisen; vgl.  dazu  Plut.  virt.  et  vit.  3  p.  101  B  (frg.  520  U.)  Ttov . . . 
tö  i]dv  rfjg  xuxCag  eörCv,  ei  ^y]öccaov  rb  afisQLjxvov  xal  rb  üXvtcov 
fiTjd'  avrccQxeLu  }irjd'  äraQah,La  iir]d'  riöv^ia*)'.  Übrigens  hat  Cic. 
auch  für  seine  Umschreibungen  wie  doloris  amotio,  clepulsio  usw. 
(vgl.  ob.)  das  Vorbild  bei  Epikur  gefunden:  Plutarch  non  posse 
suaviter  vivi  sec.  Epic.  3  p.  1088  C  (frg.  417  U.)  und  Diog.  Laert. 
2,  89  (frg. 450 U.)  haben  i]  Tcavrbg  xov  äXyovvrog  vTis^aigsöig 
(Clem.  Alex,  ström.  2,  21  T'^g  aXyrjdövog  od.  tot)  dXyovvrog) ,  und 
Diog.  Laert.  2,  87  (frg.  450  U.)  spricht  von  einer  dvaCgsöig 
aXyridövcav. 


*)  änä&sLa  kennt  Epikur,  wie  es  scheint,  nicht;  in  der  älteren  Lite- 
ratur heißt  es  Stumpfsinn,  bei  den  Stoikern  ist  es  t.  t.  der  Leidenschafts- 
losigkeit. 


454  Oskar  Hey: 

Aus  alledem  geht  hervor,  daß  Epikur  selbst  keinen  festen 
Terminus  für  die  indolentia  geschaffen  zu  haben  scheint,  wie  er 
sich  überhaupt  um  strenge  Formulierung  seiner  Gedanken  nicht 
bekümmerte,  eine  Eigenschaft^  die  Cicero  nicht  verfehlt  ihm  ge- 
legentlich aufzuuiutzen  .*) 


Häufiger  also  wie  eine  Wortneuschöpfung  ist  es  die  neue  und 
eigenartige  Anwendung  eines  Wortes,  die  Cicero  zu  einer  Ent- 
schuldigung veranlaßt.     Hier  ein  paar  weitere  Beispiele! 

Zunächst  eine  ungewöhnliche  Art  der  Metapher:  Caecina  84 
si  .  .  .  me  ex  hoc,  u.  i.  d.,  campo  aequitatis  ad  istas  verborum 
angustias  et  ad  omnes  litterarum  augulos  revocas.  Ist  es  die 
übertragene  Bedeutung  von  campus  an  sich,  welche  Cicero  ^durior' 
erschien?  Ich  glaube  es  nicht.  Wohl  gibt  es  nur  einen  Fall 
des  übertragenen  Gebrauchs^  der  dem  unseren  chronologisch  vorauf- 
geht: Rhet.  ad  Her.  4,  10,  15  wird  als  Beispiel  geschmacklosen 
Schwulstes  angeführt  der  Satz  'poenite  .  .  .  istum,  qui  montes 
belli  fabricatus  est,  campos  sustulit  pacis'.  Aber  Cicero  selbst 
hat  Campus  in  übertragener  Bedeutung  so  häufig  und  in  einer 
solchen  Weise  gebraucht,  daß  man  sieht,  jene  Bedeutung  war  in 
seiner  Zeit  bereits  usuell:  pro  Mur.  18  nullum  .  .  .  vobis  sors  cam- 
pum  dedit,  in  quo  excurrere  virtus  cognoscique  posset.  Phil.  14,  17 
magnus  est  in  i-e  p.  campus,  \xi  sapienter  dicere  Crassus  solebat 
(Crassus  ist  wohl  der  bekannte  Redner,  die  translatio  also  vor 
Cicero  üblich  gewesen),  multis  apertus  cursus  ad  laudem.  de  orat. 
2,  84  von  den  Rednern :  aliud  .  .  .  pugna  et  acies,  aliud  Indus  cam- 
pusque  noster  desiderat.  3,  70  (unsrer  Stelle  äußerlich  ähnlich)  ex 
ingenti  quodam  oratorem  immensoque  campo  in  exiguum  sane 
gyrum  compellitis,  3,  124  in  hoc  .  .  .  tanto  tam  immensoque  campo 
cum  liceat  oratori  vagari  libere.  top.  45  latior  est  campus  illorum 
(sc.  exeraplorum,  fictorum).  ac.  2,  112  campus,  in  quo  exsultare 
possit  oratio,  off.  1,61  rhetorum  campus  de  Marathone.  Att.  5,  15,  1 
non  habet  satis  magnum  campum  ille  tibi  non  ignotus  cursus 
animi  (mei).  Diese  Beispiele  zeigen,  daß  die  übertragene  Bedeutung 
von  campus  etwas  ganz  Gewöhnliches  ist,  zugleich  aber  auch  deut- 


*)  Tusc.  5,  26  quam  sibi  constanter  convenienterque  dicat,  non  laborat. 
tin.  2,  18  dum  dialecticam  .  .  .  contemuit  Epicurus  .  .  .  ruit  in  dicendo  usw. 
Vgl.  auch  Quillt,  inst.  12,  2,  2-1.  Das  Wort  indolentia  hat  dann  Cic.  noch 
weiterhin  verwendet  fin.  2,  19  Tusc.  3,  12.  5,  85  off.  3,  12. 


Wortgeschichtliche  Beobachtungen.  455 

lieh  genug,  woher  sie  stammt.  Und  das  ist  im  vorliegenden 
Fall  das  Entscheidende.  Es  ist  der  campus  xar'  i^opjv,  den  dei 
Kömer  bei  seinen  Bildern  im  Auge  hat,  also  der  Campus  Mar- 
tius  am  Tiber,  der  Platz  für  die  Wettrennen  und  die  Spiele. 
Vom  Wettrennen,  von  den  Kampfspielen  ist  die  Übertragung  her- 
genommen, campus  ist  der  Kaum  für  die  Spiele  oder  kurz: 
der  Spielraum,  der  Tummelplatz.  Sehen  wir  uns  daraufhin 
die  Stelle  aus  Caecina  näher  an!  Es  handelt  sich  dort  um  die 
Auslegung  eines  prätori sehen  Interdikts,  durch  welches  dem  Gegner 
des  Caecina,  Aebutius,  geboten  wurde,  er  solle  den  Caecina  wieder 
dorthin  'restituieren',  von  wo  er  ihn  mit  Waffengewalt  vertrieben 
(ut,  unde  deiecisset,  restitueret).  Aebutius  hatte  seinei-zeit  durch 
Bewaffnete  Caecina  am  Betreten  des  Grundstücks,  auf  das  dieser 
Anspruch  machte,  gehindert,  und  behauptete  nun,  er  habe  ihn  im 
Sinne  des  prätorischen  Interdikts  schon  restituiert.  'Kestituisse 
te  dixisti'  sagt  nun  Cic.  in  Vertretung  des  Caecina  (man  achte  auf 
die  folgenden  Metaphern);  'nego  me  ex  decreto  praetoris  restitutum 
esse,  quid  ad  haec  dicimus?  aut  tuo,  quem  ad  modum  dicitur, 
gladio  aut  nostro  defensio  tua  conficiatur  necesse  est.  si  ad 
interdieti  sententiam  confugis  et,  de  quo  fundo  actum  sit  tum, 
cum  Aebutius  restituere  iubebatur,  id  quaerendum  esse  dicis  neque 
aequitatem  rei  verbi  laqueo  capi  putas  oportere,  in  meis  castris 
praesidiisque  versaris:  mea,  mea  est  ista  defensio  usw.  sin  hunc 
locum  fugis  et  reformidas  et  me  ex  hoc,  u.  i.  d.,  campo  aequitatis 
ad  istas  verborum  angustias  et  ad  omnes  litterarum  angulos 
revocas,  in  iis  ipsis  intercludere  insidiis,  quas  mihi  conaris 
opponere'.  Der  Zusammenhang  zeigt  es  wohl  deutlich  genug: 
nicht  um  einen  'Spielplatz'  handelt  es  sich  hier,  sondern  um  ein 
Schlachtfeld,  das  freie  Feld,  auf  dem  die  'aequitas'  ihre  Truppen 
siegreich  entfalten  kann;  die  Metaphern  von  giadius,  castra,  prae- 
sidia,  die  Gegenüberstellung  von  insidiae  und  intercludere  weisen 
darauf  hin.  Diese  insidiae  sind  die  'verborum  angustiae'  und 
'litterarum  anguli',  Gleichnisse,  die  unmittelbar  durch  das  Bild 
vom  campus  hervorgerufen  sind*),  und  auf  die  sich  das  ut  ita 
dicam  mitbezieht.  Die  ganze  Stelle  selbst  gibt  einen  lehrreichen 
Einblick  in  die  Gedankenwerkstatt  des  Kedners:  sie  zeigt,  wie  ihm 
aus    der    Situation    selber    die    sprachlichen    Bilder    zwanglos    er- 


*)  Aebutius  hatte  sich  auf  den  Unterschied  zwischen  deiceie  und  rei- 
cere  versteift. 


456  Oskar  Hey: 

wachsen;*)  das  streitige  Feld  ist  durch  den  Prozeß  gegeben,  durch 
Aebutius'  Bewaffnete  ist  es  zum  Kampfj^latz  geworden,  Caecina 
mußte  weichen:  nun  wird  dem  Redner  der  Prozeß  zu  einer  zweiten 
Schlacht;  hier  heißt  es  für  Aebutius  sich  auf  dem  Feld  der  aequitas 
dem  Gegner  stellen,  hier  wird  er  unterliegen  und  selbst  der  Rück- 
zug  in  die  Schlupfwinkel  rabulistischer  Haarspaltereien  wird  ihm 
nichts  nützen.   — 

Ein  ganz  ähnlicher  Fall  wie  hier  bei  campus,  d.  h.  eine  indi- 
viduelle, von  der  gewöhnlichen  abweichende  Metapher  liegt  meines 
Erachtens  vor  bei  corpus,  inv.  2,  168:  in  re  p.  quaedam  sunt, 
quae,  ut  sie**)  dicam,  ad  corpus  pertinent  civitatis,  ut  agri, 
portus,  pecunia  etc.  Der  übertragene  Gebrauch  von  corpus  ist 
für  Cic.  etwas  ganz  Geläufiges,  und  wie  vom  corpus  einer 
Rede  (orat.  126),  einer  defensio  (Brut.  208)  usw.  spricht  er  auch 
von  einem  corpus  rei  p.  (Mur.  5,  Phil.  8,  15,  off.  1,  85).  Hier  aber 
wird  die  Übertragung  in  einer  besonderen  Nuance,  in  einer  Art 
prägnanten  Bedeutung  gebraucht:  corpus  bedeutet  nämlich  hier 
den  bloßen,  nackten  Leib,  im  Gegensatz  zu  dem  mit  allem 
Drum  und  Dran  der  Kleidung,  des  Schmuckes,  der  Bewaffnung 
versehenen.  Die  Stelle  lautet:  'ütilitas  .  .  .  aut  in  corpore  posita 
est  aut  in  extrariis  rebus;  quarum  tamen  rerum  multo  maxima 
pars  ad  corporis  commodum  revertitur,  ut  in  rep.  quaedam  sunt, 
quae,  ut  sie  d.,  ad  corpus  pertinent  civitatis,  ut  agri,  portus,  pe- 
cunia, classis,  nautae,  milites,  socii,  quibus  rebus  incolumitatem  ac 
libertatem  retinent  civitates,  aliae  vero,  quae  iam  quiddam  magis 
amplum  et  minus  necessarium  conficiunt,  ut  urbis  egregia  exor- 
natio  usw.  Wir  sehen,  wie  Cic.  von  der  Unterscheidung  zwischen 
corpus  und  extrariae  res  beim  Individuum  dazu  kommt,  von  einem 
'corpus  civitatis'  zu  reden,  während  das  'corpus  rei  p.',  von  dem 
er  an  den  zitierten  Stellen  spricht,  ungefähr  das  ist,  was  wir  den 
Organismus  des  Staates  nennen,  d.  h.  die  durch  ein  einheitliches 
Prinzip    zusammengefaßte    Vielheit    von    Kräften   und    Individuen. 


Eine  andere  Gruppe  von  Fällen,  die  Entschuldigung  einer  zu 
kühnen  Metapher,  wird  repräsentiert  durch  fin.  1,  39,  wo  Cicero 

*)  Wobei  allerdings  nicht  zu  vergessen  ist,  daß  die  Übertragung  der 
Ausdrücke  vom  Krieg  auf  das  Forum  dem  Römer  etwas  Geläufiges  ist. 
Aber  hier  zeigt  die  besondere  Durchführung  des  Bildes  die  Einwirkung  der 
Situation. 

**)  Das  einzige  Beispiel  von  sie  in  dieser  Phrase  bei  Cic. 


Wortgeschiclitliche  Beobachtungen.  457 

sein  Wagnis  gleich  mit  einer  doppelten  Entschukligungsphrase 
einführt:  si  ea  sola  voluptas  esset,  quae  quasi  titilhiret  sensus, 
ut  ita  dicam,  et  ad  eos  cum  suavitate  afflueret  et  illaberetur. 
Uns  ist  das  Wort  'Sinnenkitzel',  das  letzten  Endes  wohl  auf  diese 
Stelle  bei  Cicero  zurückgeht,  etwas  so  Gebräuchliches  geworden, 
daß  wir  die  Kühnheit  der  Verbindung  von  titillare  und  sensus 
nicht  mehr  recht  nachzufühlen  vermögen.  Nun  ist  bekanntlich 
Cicero  mit  seiner  übertragenen  Verwendung  von  titillare  gar- 
nicht  originell,  insofern  er  ein  griechisches  Vorbild  nachbildet; 
er  selbst  sagt  nat.  deor.  1,  113  titillatio  (Epicuri  enim  hoc  ver- 
bum  est)  sensibus  adhibetur.  Also  auch  hier  haben  wir  es,  wie 
bei  indolentia,  mit  einem  Terminus  der  epikurischen  Philosophie 
zu  tun;  hier  kommt  aber  keine  Konkurrenz  verschiedener  griech. 
Ausdrücke  in  Frage,  das  Original  für  titillatio  ist  yaQyaXiö- 
aog:  Epic.  frg.  412  (Plut.  occult.  viv.  4  p.  1129  B),  frg.  413  U. 
(Athen.  XII  p.  546"),  frg.  414  (Cleomedes  II  1  p.  112  B),  oder 
t6  yaQyalClov.  frg.  411  (Plut.  an  seni  sit  ger.  resp.  5  p.  786°). 
In  die  Sprache  der  Philosophie  Epikur  hat  diese  Übertragung 
jedenfalls  eingeführt,  vielleicht  hat  er  sie  auch  selber  geschaffen; 
Plato  gebraucht  yaQyalila  und  yaQyahö^og  nur  im  eigentlichen 
Sinn  und  zwar  in  malam  partem  von  einem  unangenehmen  Reiz, 
also  in  einer  Bedeutung,  aus  der  sich  unsere  übertragene  nicht 
entwickeln  konnte.  Die  weitere  Frage  ist  nun,  ob  auch  die  Ver- 
bindung 'titillare  sensus',  also  die  Setzung  eines  abstrakten  Ob- 
jekts zu  dem  Verbum  körperlicher  Tätigkeit,  einem  gr.  Vorbild 
entspricht,  ob  Epikur  etwa  yaQyaXCt,eiv  tag  cpqivag  oder  ähnlich 
gesagt  hat.  Das  vorhandene  Material  spricht  eher  dagegen.  Cleo- 
medes (Epic.  frg.  414  U.)  redet  von  einem  yaQyaXtö^bg  öa^atog, 
Sen.  epist.  92,  6  von  der  titillatio  corporis  (z.  B.  palati),  Hieron. 
epist.  52,  3  (allerdings  ohne  jeden  Bezug  auf  den  Epicureismus) 
von  carnis  titillationes,  womit  man  vergleiche  Plut.  occult.  viv.  4 
p.  1129''  (frg.  412  U.)  SV  öaQKc  xal  yaQycchöiioig.  So  scheint  mir 
denn,  daß  Epikur  von  einem  öcbficcrog  oder  6aQxbg  yccQycdiö^ög 
redete;  Cicero  setzte  aber  lieber  das  Abstraktum  als  Objekt,  um 
dadurch  die  übertragene  Bedeutung  von  titillare  zu  charakteri- 
sieren.*) — 

Wie  bei  titillare  sensus,  so  wird  die  kühne  Neuheit  der  Wort- 
verbindung entschuldigt  bei  der  Wendung  'pacis  alumuus',  wie 

*)  Cic.  hat  titillare,  -atio   so  noch   öfter  gebraucht  ^Tusc.  3,47.   Cato 
47  off.  2,  63),  wobei  er  es  stets  durch  cßiasi  einführt. 


458  Oskar  Hey: 

Cicero  sich  selber  einmal  nennt  in  der  7.  Phil.  §  8.  Cicero  bringt 
den  Ausdruck  in  einer  der  mei-kwürdigsten  Perioden,  die  er  je 
gebaut,  einem  scheinbaren  Ungeheuer  von  Formlosigkeit,  das  sich 
aber  bei  näherem  Zusehen  als  raffiniertes  Gebilde  von  wohlberech- 
neter Kunstwirkung  entpuppt.  Es  ist  eine  schleppende  Parenthesen- 
Periode*),  die  sehr  anschaulich  die  haesitatio  des  Konsulars  malt, 
der  sich  kaum  entschließen  kann,  mit  seinem  Rat  im  Senat  heraus- 
zurücken; denn  in  der  Tat  ist  dieser  für  ihn  äußerst  verantwor- 
tungsvoll und  folgenschwer**);  er  lautet:  'pacem  cum  M.  Antonio 
esse  nolo'.  Also  eine  Aufforderung  zur  Kriegserklärung!  Jene 
sechs  Wörter  bilden  den  Schluß  der  18  Teubner- Zeilen  langen 
Periode  und  stellen  das  Prädikat  des  Hauptsatzes  dar,  alles  übrige 
gehört,  direkt  oder  indirekt,  zum  Subjekt.  Denn  Cicero  hat  in 
diesem  Satz  viel  von  sich  selbst  zu  sagen,  was  seinen  Standpunkt 
rechtfertigen  und  seiner  Aufforderung  den  nötigen  Nachdruck  geben 
soll.  So  stellt  er  sich  denn  zunächst  als  den  Mann  vor,  der  immer 
zum  Frieden  geraten  hat.  Er  durfte  dies  mit  gutem  Gewissen  tun, 
denn  er  hatte  sich  schon  öfter  als  solcher  bewährt  und  sich  so- 
gar eine  Art  Ehrentitel  daraus  gemacht,  den  er  nunmehr  wieder 
bringt:  [jacis  aiictor  nennt  er  sich  hier,  wie  Ligar.  28,  Deiot.  29 
(wo  er  sich  auch  als  'suasor  armoruin  non  deponendorum,  sed 
abiciendorum'  bezeichnet),  Phil.  14,  20  (omni  tempore  verae  pacis 
auctor),  epist.  7,3,2.  7,23,2.  Att.  9,  11%  2.  Aber  der  'pacis 
auctor'  allein  genügte  ihm  an  unserer  Stelle  nicht,  denn  mau 
konnte  die  plötzliche  Kriegslust  des  alten  Friedensfreundes  als 
Ausfluß  seiner  persönlichen  Animosität  gegen  Antonius  deuten: 
so  mußte  er  sich  auch  als  den  Manu  zeigen,  der  vom  Frieden 
die  größten  Vorteile  hat,  der  also  nicht  im  eignen  Interesse 
spricht,  wenn  er  zum  Krieg  rät  (vgl.  Phil.  8,  11);  der  Ausdruck 
'pacis  auctor'  war  durch  einen  stärkeren  zu  übertrumpfen:  dies 
geschieht  durch  'pacis  alamnus'  — :  Cicero  als  der  Mann,  der 
durch  den  Frieden  groß  geworden.  Wie  wirksam  dieser  Ausdruck, 
der  zuerst  durch  den  Satz  'cui  pax  .  .  .  inprimis  fuit  optabilis' 
vorgedeutet  und  durch  eine  lange  Parenthese  seinem  Inhalte  nach 
vollständig   erschöpft   wird,  —  wie   wirksam    dieser   Ausdruck   in 


*)  Vier  Parenthesen  (2  große,  2  kleine)  zerstücken,  man  kann  fast 
sagen  erdrücken,  das  ziemlich  einfache  Hauptsatzgebilde,  das  im  ganzen 
nur  105  Silben  umfaßt,  gegen  213  Silben  der  Parenthesen. 

**)  Cicero  spricht    weiter    unten  von    dieser  Stelle  als    'locus  periculo- 
sissimus'. 


Wortgeschichtliche  Beobachtungeu.  459 

den   Angelpunkt    des    ganzen  Satzgebildes   tritt,    wird  jeder    auf- 
merksame Leser  der  Periode  fühlen. 

Den  Ausdruck  ^pacis  alumnus'  hat  nun  Cicero  durch  u.  i.  d. 
entschuldigt.  Warum?  In  übertragener  Bedeutung  existiert  ja 
alumnus  bei  ihm.  Dahin  gehören  zwar  nicht  die  'agi-orum  alumni' 
(Verr.  6, 123)*)  und  der  'Italiae  alumnus'  (Verr.  6,  169),  wohl  aber 
die  Bezeichnung  von  Aristoteles  (fin.  4,  72)  als  'alumnus  Piatonis'. 
Doch  ist  die  Übertragung  von  der  körperlichen  auf  die  geistige 
Pflegevaterschaft  noch  nichts  besonders  Auffälliges.  Dies  ist  erst  die 
weitere  Übertragung  von  Personen  auf  Abstrakta:  so  spricht  Cic. 
ad  Att.  14,  17%  2  von  einem  'alumnus  disciplinae' :  He  iuvenem 
consulem  florere  laudibus  quasi  alumnum  disciplinae  meae.'  Man 
sieht,  daß  er  schon  hier  ein  milderndes  'quasi'  der  neuen  Ver- 
bindung hinzufügt.  Aber  noch  ein  weiterer  Schritt  ist  es  von 
hier,  wo  disciplinae  meae  „meiner  Schule"  als  Umschreibung  der 
Persönlichkeit  selbst  gefühlt  wird,  bis  zum  'alumnus  pacis',  also 
eines  hier  durchaus  nicht  personifiziert  gedachten  Abstraktums. 
Wir  haben  nur  ein  damit  nah  verwandt  scheinendes  Beispiel,  das 
mindestens  gleichzeitig,  wahrscheinlich  sogar  noch  älter  ist  als 
das  unsrige,  in  einer  Grabschrift  aus  der  Gregend  von  Casinum 
(Corp.  X  5282  =  Carm.  epigr.  12,  3)  <(Heic  situs  est  Qu)>einctius 
Gaius  Protymus  <^ameiceis  su)>mma  qum  laude  probatus,  <^quoius 
ing)>enium  declarat  pietaüs  alumnus  < Gaius  Queinc)tius  Vulgus 
patronus.'  Für  die  stilistische  Wertung  unserer  Cicerostelle  ist 
das  Epigramm  ganz  bedeutungslos;  abgesehen  davon,  daß  die 
Beziehung  und  Deutung  von  alumnus  unsicher  ist**),  folgt  die 
Inschrift  als  Dichtung  oder  wenigstens  als  etwas,  das  eine  Dich- 
tung sein  soll,  anderen  Gesetzen  des  Stils. 


Ich  komme  nun  zu  einer  anderen  Gruppe  von  Fällen,  denen, 
wo  die  translatio  aus  einer  ethisch  oder  ästhetisch  niedrigeren 
Sphäre  in  eine  höhere  stattfindet,  wo  also  das  vocabulum  als  ein 
'humilius'  der  Entschuldigung  bedarf.  Ausdrücklich  bezeugt  ist 
dies  orator  235  für  den  Ausdruck  'scopas  dissolvere'.  Cicero 
meint  an  jener  Stelle:   wenn  man  einmal,   wie  die  sog.  'Attiker', 


*)  Vgl.  Cic.  nat.  deor.  1,  72  cum  agellus  eum  non  satis  aleret. 
**)  Bücheier  z.  d.  St.:    ''pietatis'    cum    'ingenium'    aut    'alumnus'    con- 
struitur    duriuscule,    nee    tarnen    credibile    est    in    sequeute    versu    periisse 
nomen  ex  quo  illud  aptum  fuerit  (studio  C). 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  4.  31 


460  Oskar  Hey: 

den  rhythmischen  Fluß  des  Satzes  durch  Wortumstellung  auflöse, 
so  solle  man  wenigstens  an  der  Schönheit  der  Diktion  im  ein- 
zelnen festhalten,  wobei  er  als  Vergleich  den  Schild  des  Phidias 
anführt,  bei  dem  auch  nach  Auflösung  der  Komposition  die 
einzelnen  Figuren  noch  ihren  künstlerischen  Wert  behalten  wür- 
den.*) 'Isti  autem'  fährt  er  fort,  ^cum  dissolvunt  orationem,  in 
qua  nee  res  nee  verbum  ullum  est  nisi  abiectum,  non  clii^eum, 
sed,  ut  in  proverbio  est  —  etsi  humünts  dictum  est,  tarnen  simile 
est  —  seopas,  u.  i.  d.,  mihi  videntur  dissolvere .**)  Man  sieht,  wie 
Cicero  von  der  Wendung  '^si  quis  Phidiae  clipeum  dissolverit'  auf 
dieses  Sprichwort  kam,  das  aus  dem  Milieu  der  Putzerinnen  und 
Straßenkehrer  stammt.  Die  Bedeutung  ist  wohl  ganz  klar:  einen 
Besen  auseinandertun  heißt  eine  schon  sehr  minderwertige  Sache 
ganz  wertlos  machen.  Wenn  daher  Cicero  in  einem  vertrauliehen 
Brief  an  Atticus  (7,  13'',  2)  den  L.  Caesar,  einen  Verwandten  des 
Diktators  'scopae  solutae'  nennt,  so  will  er  damit  sagen,  daß  er 
ihn  für  eine  vollkommene  Null  hält,  einen  ^Jammerlappen',  wie 
wir  vielleicht  mit  einem  analogen  Bild  sagen  könnten.***) 

In  die  gleiche  Kategorie  gehört  m.  E.  Brut.  35,  wo  es  von 
Demosthenes  heißt:  'nihil  acute  inveniri  potuit  in  eis  causis,  quas 
scripsit,  nihil,  u.  i.  d.,  subdole,  nihil  versute,  quod  ille  non  vide- 
rit.'  Einige  Beispiele  können  zeigen,  daß  suhdolus  für  einen 
Demosthenes  ein  zu  unwürdiges  Epitheton  ist,  dessen  Schärfe  also 
durch  u.  i.  d.  abgeschwächt  werden  muß.  Plaut.  Mil.  943  ubi 
facta  erit  eonlatio  nostrarum  malitiarum,  haud  vereor,  ne  uos  sub- 
dola  perfidia  pervincamur.  Capt.  520  subdolis  mendaciis.  Men. 
489  flagitium  hominis,  subdole  ac  minimi  preti!  Poen.  1032  te 
hominem  et  sycophantam  et  subdolum.  1108  malum  crudumque, 
estolidum  et  subdolum. f)  SaU.  Jug.  38,  1  (von  der  Handlungs- 
weise des  Jugurtha)  subdole  eins  augere  amentiam.  108,  1  von  dem 
tückischen  Numidier  Aspar.    Cicero  selbst  Catil.  5,  4  von  Catilina: 


*)  Der  Schild  der  Athena  Parthenos  von  Phidias  galt,  wie  es  scheint, 
als  das  Muster  einer  geschlossenen  Komposition  auf  Grund  jener  Legende, 
welche  Väl.  Max.  8,  14,  6  Aristot.  mund.  6  p.  399 1»  Apul.  mund.  32  Ampel.  8 
überliefern. 

**)  Ut  ita  dicam   ist   an   dieser  Stelle   von  Ernesti   und  Friedrich    ohne 
genügenden  Grund  verdächtigt  worden. 

***)  L.  Caesarem   vidi   Minturnis  .  .  .  cum   absurdissimis    mandatis,   non 
hominem,   sed  seopas  solutas,   ut  id  ipsum  mihi  ille  {Caesar)  videatur  irri- 
dendi  causa  fecisse,  qui  tantis  de  rebus  huic  mandata  dederit. 
t)  Ter.  hat  bezeichnenderweise  das  Wort  gar  nicht. 


Wortgeschichtliche  Beobachtungen.  461 

animus  audax,  subdolus,  varius  usw.  Caesar  Gall.  7,  31,  2  von 
der  oratio  der  Gesandten  des  Vercingetorix.  Man  sieht,  subdolus 
war  ein  recht  kräftiges  Wort,  bei  dem  die  Präposition  nicht,  wie 
in  den  Kompositionen  mit  richtigen  Adjj.  (subamarus,  subeaeru- 
leus,  subdebilis,  subdurus  usw.)  zur  Abschwächung  des  Haupt- 
begriffs diente,  sondern  das  genau  unserm  'hinterlistig'  neben 
'Hstig'  entsprach. 

Ganz  derselbe  Grund  scheint  für  die  Anwendung  von  ut  ita 
dicam  vorzuliegen  bei  Brut.  121,  wo  Cicero  ebenfalls  von  seinem 
Ideal  Demosthenes  spricht:  huius  oratio  in  philosophiam  translata 
(d.  h.  sein  Stil  für  philosophische  Materien  angewandt)  pugnacior, 
u.  i.  d.,  videtur.  Nicht  die  Übertragung  von  pugnax  auf  eine 
Sache  ist  das  Anstößige  —  wir  finden  sie  schon  de  orat.  2,  317, 
wo  Cic.  von  einem  'exordium  dicendi  vehemens  et  pugnax'  spricht  — , 
sondern  die  Anwendung  auf  den  Stil  seines  verehrten  Demosthe- 
nes: für  diesen  ist  das  Wort  eigentlich  zu  schlecht.  Phil.  8,  26 
führt  Cic.  unter  dem  Gesindel  des  Antonius,  den  mimi,  aleatores, 
leuones  auch  den  Cafo  und  Saxa  auf,  'centuriones  pugnaces  et 
lacertosos'.  Pis.  70  spricht  er  von  einem  Graecus  facilis  et  valde 
venustus,  der  'nimis  pugnax  contra  imperatorem  Romanum  p.  R. 
esse  noluit'.  Pugnax  ist  ein  tadelndes  oder  wenigstens  unedles 
Wort  und  müßte  von  uns  mit  'rauflustig'  fein  Raufbold)  über- 
setzt werden;  "kampflustig'  wäre  schon  um  einen  Grad  zu  fein.*) 
Allerdings  scheint  es  bei  Cicero  einmal  in  lobender  Bedeutung 
vorzukommen,  Mur.  32,  wo  es  vom  Diktator  Sulla  heißt:  pugnax 
et  acer  et  non  rudis  Imperator;  man  muß  aber  die  anderen  Stellen 
bei  Cicero  über  Sulla  sich  ansehen  (leg.  2, 57.  off.  2,  27.  Phil. 
11,  1),  um  zu  erkennen,  wie  der  lokalpatriotische  Arpinate  über 
den  Gegner  seines  Marius  urteilte:  hier  zwang  ihn  der  Gang  der 
Verteidigung,  mit  seiner  Antipathie  gegen  Sulla  zurückzuhalten, 
und  so  lobt  er  ihn,  aber  so  vom  hohen  Roß  herab,  wie  man 
einen  Landsknecht  lobt,  nicht  einen  Genei-al:  auch  hier  also  ist 
pugnax  nicht  mehr  wie:  'ein  tüchtiger  Raufdegen'. 


*)  Vgl.  auch  Cael.  Cic.  epist.  8,  13, 1  non  est  .  . .  pugnax  in  vitiis.  Asin. 
Cic.  epist.  10,  31,  5  hac  legione  noli  acrius  aut  pugnacius  quidquam  putare 
esse.  Das  Adverb  Cic.  ac.  2,  9.  2,  65;  'pugnax'  in  veredelter  Bedeutung 
wohl  für  das  metrisch  unbrauchbare  'bellicosus')  erst  seit  Ovid  (trist.  3,  9,  7 
fast.  -2,  547  u.  a.). 

31* 


462  Oskar  Hey: 

Anhangsweise  einiges  über  eine  rhetorische  Figur,  von  der 
ein  Beispiel  ebenfalls  durch  ut  ita  dicam  eingeleitet  wird.  In 
der  Sestiana  114  heißt  es:  populum  ipsum,  ut  ita  dicam,  iam  non 
esse  populärem,  qui  ita  vehementer  eos  qui  populäres  habentur, 
respuat.  —  Populus  non  popularis:  das  ist  ein  Oxymoron  in  der 
Form  der  contradictio  in  adiectio,  wie  etwa  die  'concordia  dis- 
cors'  des  Horaz  (epist.  1, 12, 19).  Die  Entschuldigung  gilt  zweifellos 
der  rhet.  Figur  als  solcher.  Allerdings  sollte  man  dann  erwarten, 
daß  Cicero  einem  ähnlichen,  aber  viel  stärkeren  Oxymoron  eine 
mildernde  Phrase  beigäbe.  In  der  ersten  Philippica  (§  5)  sagt  er 
von  den  Tagen  nach  dem  berüchtigten  Leichenbegängnis  Caesars: 
cum  serperet  in  urbe  infinitum  malum  idque  mauaret  in  dies 
latius  idemque  bustum  in  foro  facerent  qui  illam  insepultam 
sepulturam  effecerant  usw.  Insepulta  sepultura  ist  ein  schiefer 
und  geschmackloser  Ausdruck.  Ich  glaube  nicht,  daß  Cicero  ihn 
selbst  gemacht  hat:  er  hätte  ihn  wenigstens  entschuldigt;  statt  einer 
Entschuldigung  ist  ein  'illa'  vorgesetzt,  das  weist  direkt  darauf 
hin,  daß  er  ein  Zitat  ist;  das  Pronomen  bedeutet  hier  ungefähr 
dasselbe,  was  für  unsere  Schrift  die  Anführungszeichen.  Woher 
das  Oxymoron  stammt,  können  wir  nicht  ahnen;  es  macht  den 
Eindruck  als  ob  es  nicht  original-lateinisch,  sondern  dem  Griechi- 
schen nachgebildet  sei.  Das  ist  denn  auch  die  Meinung  von 
Gruter  (Cic.  opera  tom.  IL  Hamburg  Frohen  1618),  dem  die  kom- 
mentierten Ausgaben  von  Halm  u.  a.  folgen:  'est  iiaitatio  Grae- 
corum:  rd(pos  äracpog,  quod  exstat  ap.  Euripidem  Phoenissis'.  Ich 
habe  diese  Verbindung  vergeblich  bei  Euripides  und  bei  den 
übrigen  Tragikern  gesucht.*)  Sonst  ist  ja  diese  Art  des  Oxy- 
morons in  der  griech.  Literatur  etwas  ganz  Gewöhnliches.  Das 
älteste  Beispiel  steht  bei  Homer,  Od.  18,  73;  es  ist  das  vielberufene 
'lQog'!dl'Qos,  zu  dem  wir  schon  von  Eustathius  mehrere  Erklärungen 
haben**)  und  das  auch  jetzt  noch  verschieden  erklärt  wird.***) 
Dann    haben    die    Tragiker    diese    Figur    wiederholt    angewendet: 


*)  Das  hier  gebrachte  Material  zur  'contradictio  in  adiecto'  ist  haupt- 
sächlich zusammengetragen  aus  Petrus  Victorius,  Variae  Lectiones  (Flor. 
1582)  X  12,  Rittershusius,  Comment.  in  Oppiani  de  venat.  (Leyd.  1597) 
I  260  p.  29flF.,  G.  J.  Vossius,  Commentar.  rhetoric.  (Lugd.  1644)  V  12,  7, 
Volkmann,  Rhet.  d.  Griech.  u.  Römer  S.  455  und  aus  eigenen  Sammlungen. 
**)  Vgl.  auch  Schol.  BH  zu  d.  St. 

***)  Vgl.  Schaper  Kuhns  Zschr.  22,  504.  Tümpel  Philol.  49,  729.  Solmsen, 
Untersuchungen  z.  griech.  Lautlehre  S.  148. 


Wortgeschichtliche  Beobachtungen.  463 

Aesch.  Proni.  545  cix^QLg  %KQts.  904  ccTioXeaog  oös  y  6  Tcö'kiixoi^ 
aTtoQa  TtoQi^og.  Ag.  1142  vö^ov  ävoiiov.  Eum.  1033  Nvoizog 
Tcatdsg  ä:jicadfg.  Pers.  680  £i,eq)&ivtai  t^CönakfiOi  väeg  üvaeg  ävasg. 
Soph.  Ai.  ()65  exd^Qäv  (idcoQadäQa.  Oed.  R.  1214  äya^ov  yd^ov 
(ebenso  Eur.  Hei.  690,  dagegen  Phoen.  1047  yä^iovg  dvöyäuovg). 
Philoct.  847  vTtvog  ävTCvog.  Electr.  1154  ^r^tyjQ  äaijriOQ.  Eurip. 
Hecub.612  vvy.q)r}v  t  avv^tpov  uiaQd^evov  r  aTtÜQdsvov.  Phoen.  1306 
j^öruog  a-xoxaog.  1757  xkqlv  axccQitov.  Hei.  363  egy  avegya  u.a. 
Solchen  Oxymora  scheint  die  ^insepulta  sepultura'  nachgebildet; 
freilich  sehr  schlecht,  aber  das  Lateinische  hat  eben  nicht  die 
leichten  Mittel  der  Wortbildung  wie  das  Griechische,  das  einfach 
das  a  privatirum  vor  ein  Subst.  setzt,  um  es  zu  einem  negativen 
Adj.  zu  machen:  so  ist  'insepulta  sepultura'  nicht,  was  es  sein 
soll,  eine  „Bestattung,  die  eigentlich  keine  solche  ist",  sondern 
eine  „Bestattung,  die  nicht  vollzogen  worden  ist."  Der  gleiche 
Unstern  waltete  über  der  Nachbildung  von  ydaog  äyaaog  durch 
einen  unbekannten  Tragiker  (Ribbeck  frgg.  tragicor.,  unter  den 
incerta  incertorum  nr.  80;  nach  Welcker  aus  der  Iliona  des  Pacu- 
vius):  "^Helenam  Paris  innuptis  iunxit  nuptiis.  Das  ist  keine 
„Unglücksheirat'',  sondern  eine  „nicht  vollzogene".  Besser  ist  da 
schon  das  damnum  indemne  bei  Sidon.  epist.4, 16,2*),  von  einem 
literarischen  Plagiat,  das  an  dem  Verfasser  begangen  ist,  das  ihm 
aber  Vergnügen  macht;  'neque  enim',  wie  er  erklärt  ^quod  tuo 
accessit  usui,  decessit  hoc  nostrae  proprietati  aut  ad  iucrementa 
scientiae  vestrae  per  detrimenta  venistis  alienae.**) 

Eine   andre,  jedenfalls   auch  dem  Griechischen  nachgebildete 
Form   der   Contradictio   in  adiecto   finden  wir  bei   CatuU  64,  83. 
Von  der  Fahrt  des  Theseus  nach  Kreta  wird  gesagt: 
Ipse  suom  Theseus  pro  caris  corpus  Atheuis 
Proicere  optavit  potius  quam  talia  Cretam 
Fun  er  a  Cecropiae  nee  funera  portarentur. 
'Funera  nee  funera'   sind  die  als  Tribut  für   den  Mmotaurus   eut- 


*)  Quodammodo  damnum  indemne  toleravi. 

**'i  Nicht  eigentlich  hierher  gehört  Enn.  ann.  203  'quo  vobis  mentes, 
rectae  quae  stare  solebant  antehac,  dementes  sese  flexere  viai?'  da  sowohl 
die  weite  Trennung  von  Substantiv  und  Adjektiv,  wie  die  besondere  Be- 
deutungsentwicklung des  letzteren  kein  Oxymoron  fühlen  lassen.  Ein  rich- 
tiges Oxymoron  dagegen  i;nicht  'in  adiecto'  allerdings)  ist  Plin.  epist. 
2,  12, 5  in  quo  (publico  consilio)  nihil  est  tarn  iuaequale  quam  aequalitas 
ipsa;  ähnlich  9,  5,3.     Ygl.  auch  epist.  1,  10,  9  litteras  illitteratissimas. 


464  Oskar  Hey: 

sandten  Jünglinge  und  Mädchen.  Ein  „nickt  sehr  glückliches" 
Oxymoron,  sagt  Riese  gewiß  mit  Recht,  der  übrigens  die  recht 
gekünstelte  Erklärung  gibt:  „ein  Zug  zum  Grabe,  ja  nicht  eiumal 
dahin,  sondern  gar  zu  einem  Tod  ohne  Bestattung";  die  einfache 
Erklärung  scheint  mir  zu  sein  „lebende  Leichen"  —  Leichen  in- 
sofern, als  die  Opfer  mit  jeder  Lebenshoffnung  schon  abgeschlossen 
haben.*)  Äußerlich  mit  unserer  Stelle  verwandt,  aber  doch 
anders  gemeint  scheint  Carm.  epigr.  428,  6  raptus  .  .  .  iaceo  .  .  ., 
cui  Proculus  cognomen  ej-at,  nunc  umbra  nee  umbra  subter 
humum  positus  mortis  tegor  ecce  sepulcro. 

Ein  Kapitel  für  sich  sind  die  Oxymora,  die  nicht  vom  gleichen 
Wortstamm,  sondern  aus  begrifflichen  Opposita  gebildet  werden, 
wie  bei  Horaz  strenua  inertia  (epist.  1, 11,28)  oder  insaniens  sapien- 
tia  (carm.  1,  34,  2).  Sie  werden  nicht  als  so  hart  empfunden  wie 
die  obige  Gruppe.  Denn  dort  stellt  sich  die  Negation  durch  das 
gleiche  Wort  zunächst  als  unüberbrückbarer  Widerspruch  dar. 

Dieser  Widerspruch  löst  sich  natürlich  semasiologisch:  beim 
Oxymoron  wird  mit  den  verschiedenen  Bedeutungen  eines 
Wortes  gespielt;  gewöhnlich  wird  die  sog.  prägnante  oder  ge- 
steigerte Wortbedeutung  der  usuellen  gegenübergestellt:  also 
firit7]Q  a^TJtcoQ,  von  Klytämestra  gesagt,  ist  eine  Mutter  zwar  im 
physischen  und  juristischen,  nicht  aber  im  höheren,  ethischen  Sinn: 
ebenso  erklärt  sich  der  ycc^og  äya^og  von  Oedipus  und  Jokaste; 
so  vjivog  ävTtvog,  der  Krankenschlaf  (im  Philoktet),  der  kein 
„wahrer"  Schlaf  ist,  da  die  Sinne  wach  bleiben  [Ttdvrav  sv  vÖGa 
svÖQaxfjg  vTCvog  ävTCvog  Xsvööslv).  Und  so  weiter.  So  ist  auch 
das  Oxymoron  "^populus  non  popularis'  zu  erklären.  Popularis 
ist  ursprünglich  der,  welcher  zum  populus  gehört,  dann  der,  wel- 
cher sich  zum  populus  hält,  also  seine  Partei  ergreift,  es  gut  mit 
ihm  meint:  also  populus  non  popularis  das  Volk,  das  sich  auf 
sein  eigenstes  Literesse  nicht  versteht. 


Ob  auch  in  fatalis  casus  Cic.  Phil.  6, 19  eine  Art  Oxymoron 
steckt?  Der  Ausdruck  ist  von  der  Tyrannis  Caesars  gebraucht, 
und   die   Stelle   lautet:    "^Fuit    aliquis   fatalis   casus,   ut   ita  dicam, 


*)  So  auch  Isoer.  Hei.  27  itsvQ'ovyiivovg  sn  ^avTag.  —  Etwas  anderes 
ist  es,  wenn  bei  Ovid  (ars  2,  93)  von  dem  seines  Solines  beraubten  Dädalus 
gesagt  wird:  At  pater  infelix  nee  iam  pater  'Icare'  clamat  (ebenso  met.  8, 
231).      Zu  CatuU.  vgl.  noch  Manil.  5,  548  sine  funere  funus. 


Wortgeschichtliche  Beobachtungen.  465 

quem  tulimus,  quoquo  modo  fereiidus  fuit;  nunc  si  quis  erit,  erit 
voluutarius.'     Casus   und  fatum   sind  jedenfalls  bisweilen  strikte 
Gegensatzbegi-iffe,   so  daß  die  Verbindung  beider  als  Contradictio 
in   adiecto   aufgefaßt  werden  kann.     Das  Fatum    definiert  Cicero 
div.  1,  125    fatum    id    appello    quod    Graeci    eiiiccQ^BV)]v,    id    est 
ordinem  seriemque  causarum,   cum  causae  causa  nexa  rem  ex  se 
giguat.     Und  1,  12l)  ut  fatum  sit  nou  id  quod  superstitiose,    sed 
id   quod   physice   dicitur   'causa   aeterna   rerum,   cur   et   ea,    quae 
praeterierunt,  facta  sint,  et  quae  instant,  fiant,  et  quae  sequuntur, 
futura  sint.'     Ähnliches  in  dem  Fragm.  aus  der  Schrift  "^de  fato' 
bei  Serv.  Aeu.  o,  oTG;  vgl.  auch  top.  59.    Dem  gegenüber  steht  die 
Definition  von  casus,  div.  2,  15:  Quid  est  .  .  .  aliud  fors,  quid  for- 
tuna,  quid  casus,  quid  eventus,   nisi   cum   sie  aliquid  cecidit,   sie 
evenit,  ut  vel  aliter  cadere  atque  evenire  potuerif?  Casus  hat  die 
Freiheit   des  Geschehens   zur  Voraussetzung,   während   mit  fatum 
der  Begriff'  der  necessitas  verbunden  ist.    Necessitas  ist  Synonym 
zu  fatum;  das  nähere  Verhältnis  beider  Begriffe  zu  einander,  das 
Cicero    selbst    einiges    Kopfzerbrechen    machte    (vgl.    die    Schrift 
de  fato),   braucht   hier  nicht   erörtert   zu  werden.     Beide  Wörter 
werden    gerne     miteinander    verbunden:    fat.  21    necessitatem     et 
fatum  confirmari  putat  (Epicurus),  28  fatum  aut  necessitas.    38  ea 
non    esse    nexa    causis    aeternis    et  a  fati    necessitate    esse    libera 
(anders  ist  20:   fati  necessitatem  confirmant).     39  omnia  ita  fato 
fieri,  ut  id  fatum  vim  necessitatis  adferat.    39  u.  ff.    nat.  deor.  1, 55 
fatalis    necessitas  .  .  .  elaccQ^evr].  Tim.  43.     Daher   wird    denn    die 
necessitas   vollständiger    Wechselbegriff'  von   fatum,   wie  man  aus 
der  Gegenüberstellung  der  Äußerungen  über  die  drei  möglichen  Ur- 
sachen   des   Welt  Werdens   bei  Cic.   und  Sen.    sieht:    Cic.  nat.  deor. 
2,  88  castine   ipse   ( mundus )   sit  effectus   aut  necessitate  aliqua  an 
ratione  ac  mente  divina.     Sen.  epist.  16,  5  sive  nos  inexorabili  lege 
fata  constringunt  sive  arbiter  deus  universi  cuncta  disponit.   sive 
casus  res  humanas  sine  ordine  impeUit  et  iactat.*)     Und  so  können 
auch  fatum  und  casus  sich  direkt  gegenübergestellt  werden,  fat.  6 
si   fato   omnino   nullum  nomen,    uulla  natui-a,    nuUa   vis  esset  et 
forte,  fernere,  casu  aut  pleraque  fierent  aut  omnia  etc. 

Daher  möchte  man  annehmen,  daß  Cicero  den  Gegensatz 
zwischen   fatum    und    casus    durchfühlte,    als   er    die   Verbinduno- 

*)  Dieselbe  Dreiteilung  liegt  zugrunde  bei  Paul.  Nol.  epist.  16,  10  wenn 
er  von  den  ^nominibus  vacuis  casuum  atque  fatorum'  sijricht,  denn  für  ihn 
kam  nur  der  dritte  Faktor,  die  Gottheit,  als  causa  mundi  in  Frage. 


466    ■  Oskar  Hey: 

beider  entschuldigte.  Nicht  dagegen  spricht,  daß  er  diese  Ver- 
bindung bei  einer  nochmaligen  Verwendung  ohne  weiteres  einführt, 
10,  19  cum  illum  necessarium  et  fatalem  casum  non  tulerimus, 
hunc  feremus  voluntarium?  Mit  illum  weist  er  augenscheinlich 
auf  den  früher  gebrauchten  Ausdruck  zurück,  ähnlich  wie  fin.  2,  19 
mit  'illa  indolentia'  auf  das  2,  11  geschaifene  Wort  (vgl.  auch 
S.  462).*)  Aber  andere  Gründe  lassen  es  doch  wieder  als  zwei- 
felhaft erscheinen,  ob  Cicero  ein  Oxymoron  mildern  wollte.  Denn 
einmal  brauchte  die  Verbindung  gar  nicht  als  solches  empfunden 
werden,  da  casus  so  gut  wie  den  „Zufall"  auch  den  „Unglücks- 
fall", das  „Unglück"  bedeuten  kann,  ein  Gebrauch,  der  augen- 
scheinlich aus  der  Grundbedeutung  von  casus,  der  „Fall",  „Sturz" 
direkt  hergeleitet  und  nicht  erst  durch  Spezialisierung  aus  dem 
allgemeinen  Begriff  des  „Zufälligen"  hervorgegangen  ist.  Jeden- 
falls finden  wir  diesen  Begi-iff  gar  nicht  enthalten  in  Beispielen 
wie  Verr.  6,  113  sese  .  .  .  leviorem  suum  casum  fingere  (der  zum 
Tod  verurteilte  Furius).  Sest.  29  casum  amici  reique  publicae 
lugentem  (33).  53  cum  meum  illum  casum  tam  horribilem,  tam 
gravem,  tam  repentinum  homines  .  .  .  lugereut.  60.  123  und  öfter. 
Daher  konnte  man  dann  sehr  gut  von  einem  '^casus  fatalis',  d.  h. 
von  einem  „durch  das  Schicksal  herbeigeführten  Unglück"  sprechen, 
ohne  eine  Entschuldigung  für  den  Ausdruck  zu  brauchen.**)  Ein 
weiterer  Umstand  kommt  hinzu,  der  es  zweifelhaft  macht,  ob 
Cicero  ein  Oxymoron  fühlte  und  entschuldigte:  '^fatum'  und  'fata- 
lis' kommen  auch  in  anderen  Verbindungen  auffallend  häufig;  mit 
Zusätzen  vor,  die  dem  'ut  ita  dicam'  funktionsverwandt  sind, 
z.  B.  p.  red.  2,  19  quasi  aliqua  fatali  necessitate.  Ligar.  17  fatalis 
quaedam  calamitas.  Brut.  250  quasi  fatali  morbo.  epist.  12,  2,  3 
Cotta  .  .  .  fatali  quadam  desperatione,  ut  ait,  minus  in  senatum 
venit.  15,  13,  2  fato  nescio  quo  contigisse  arbitror,  ut.  15, 15, 2 
illo  quasi  quodam  fatali  proelio  facto.  Und  auch  die  Korrespon- 
denten Ciceros  drücken  sich  so  aus:  Vatinius  epist.  5,  9,  1  si  .  .  . 
fato  nescio  quo  accidit.  Galba  epist.  10,  30,  3  nescio  quo  fato 
sum  servatus.  Lentulus  epist.  12,  4,  5  iamquam  oliquo  fato  .  .  . 
nunc  .  .  .  magistratum  gerunt.     Cassius  12,  13,  1  fatale  nescio  Cßiid 


*)  Mit  casus  fatalis  ist  zu  vergleichen  die  fortuna  fatalis,   die  Sest.  17 
mit  dem  vorsichtigen  ^quaedam'  eingeführt  wird. 

**)  Casus  in  dieser  Bedeutung  und  fatum  werden  denn  auch  zu  voll- 
ständigen Synonymen:  beide  bezeichnen  den  Tod  (vgl.  zu  casus  Thes.  HI 
577,  43 sqq.;  zu  fatum  bes.  die  Orabschriften). 


Wortgeschichtliche  Beobachtungen.  467 

tuae  virtuti  datum.  Welchen  Zweck  hier  die  'quasi'  'quidam' 
'nescio  quis'  habeu,  ist  einleuchtend  genug:  sie  kennzeichnen  die 
vorsichtige  Zurückhaltung  der  Sprecher  bei  ihren  Behauptungen 
über  ein  Einwirken*)  jener  unfaßbaren  Macht,  jenes  dunkeln 
Etwas,  von  dem  der  Mensch  im  einzelnen  Fall  nicht  zu  behaup- 
ten wagt,  ob  es  seine  Hand  wirklich  im  Spiel  gehabt  hat.  Und 
so  ist  es  nicht  unwahrscheinlich,  daß  auch  unser  Fall  sich  mit 
ut  ita  dicam  in  diese  Reihe  stellt.  — 

Für  eine  Würdigung  des  Redners  und  Stilisten  Cicero  fehlt, 
nach  Nordens  Urteil  (Kunstprosa  I  212),  heutzutage  noch  so  gut 
wie  alles:  ein  kleiner  Beitrag  zu  dieser  großen  ungelösten  Auf- 
gabe möchten  die  vorstehenden  Ausführungen  sein. 


*)  Mau  beobachte   die  Häufigkeit  des  Abi.  instr.   in   den    angeführten 
Beispielen ! 

München.  Oskar  Hey. 


Zur  Assimilation  von  ct. 

Tgl.  Archiv  XV  •275/6.) 

Zu  den  Beispielen  des  vor  t  ausgefallenen,  d.  h.  assimilierten  c,  die 
ich  zur  Stütze  meiner  Etymologie  von  actutum  a.  a.  0.  vorgebracht,  tritt 
ein  neues,  belegt  durch  zwei  Brescianer  Inschriften.  Corpus  V  4504 
heißt  es:  C.  Cominio  Successori  lanari  coatores  d.  p.  s.  Diese  lanari 
coator[es)  kehren  wieder  in  Nr.  4505.  Mominsen  bemerkt  zu  den  Stellen: 
'coator'  debuit  esse  'coactor'  et  pertinet  ad  barbarismos  tales,  qualis 
est  'autor'  pro  "^auctore';  sed  plane  mirum  est  eum  barbarismum  offendi 
in  monumentis  saeculi  primi  aut  certe  secundi.  Wir  wundern  uns  nicht 
mehr,  dieser  Erscheinung  schon  im  ersten  Jahrhundert  zu  begegnen;  wir 
werden  auch  auf  Grund  unsrer  obigen  Beispiele  nicht  mehr  von  einem 
Barbarismus  sprechen,  sondern  von  einem  Vulgarismus. 

München.  0.  Hey. 


468  N.  Yulic:   Eedire,  reverti,  reducem  esse. 

Redire,  reverti,  reducem  esse. 

Die  Quellen  sind  in  der  Angabe  des  Geburtsortes  des  Kaisers 
Hadrian  nicht  einstimmig.  Während  nach  der  Vita  Hadr.  1,  3  Eom 
die  Vaterstadt  war  (Natus  est  Bomae),  bezeichnen  die  übrigen  Italica 
in  Spanien  als  solche  (^Eutrop.  AT^II  6  'natus  et  ipse  Italicae  in  Hispania:, 
so  auch  Hieron jm.  a.  117,  Cassiod.  Chron. ,  lordan.  Gest.  ßom.  74). 
Dementsprechend  gehen  auch  die  modernen  Schriftsteller  in  diesem 
Punkt  auseinander.  Einige  von  ihnon  schließen  sich  der  Vita  an,  so 
Gregorovius,  Kaiser  Hadr.  ^  9,  H.  Schiller,  Gesch.  d.  röm.  Kaiserzeit 
I  602,  so  neuerdings  0.  Schulz,  Leben  des  Kaisers  Hadrian  16  f.  Andere 
aber  ziehen  die  zweite  Version  vor,  z.  B.  Rohden  in  Pauly-Wissovva  RE 
I  496,  G.  Tropea  in  Rivista  di  Storia  Antica  1903  und  Kornemann, 
Kaiser  Hadrian  und  der  letzte  große  Historiker  von  Rom  S.  7 — 11. 

Der  Hauptbeweis  für  die  letzte  Ansicht  ist  der  folgende.  Nach 
den  Worten  Xatus  est  Homae  sagt  Spartian,  daß  Hadrian  in  seinem 
15.  Jahre  ad  patriam  redit,  wo  sicher  mit  patria  Italica  gemeint  ist. 
Da  nun  zwischen  diesen  zwei  Stellen  bei  ihm  nicht  erwähnt  wird,  daß 
der  Knabe  schon  früher  in  Italica  gewesen  war,  so  folgt,  glaubt  man, 
daß  statt  Natus  est  Romae  —  Katus  est  Italicae  zu  lesen  sei,  und  ur- 
sprünglich gestanden  habe. 

Dieses  Argument  ist  aber  nicht  stichhaltig.  Fürs  erste  ist  zu  be- 
merken, daß,  wenn  in  dem  heutigen  Text  der  Ausdruck  redit,  in  der 
Bedeutung  „an  den  Ort,  wo  er  schon  früher  war,  kehrte  er  zuiiick", 
nicht  in  Ordnung  ist,  auch  in  dem  Fall,  daß  Natus  est  Italicae  gesetzt 
wird,  derselbe  nicht  korrekter  wäre.  Denn  wenn  man  von  jemand 
nicht  sagen  kann,  daß  er  in  einen  Ort  zurückkehrte,  wo  er  nicht  fiiiher 
gewesen  war,  so  kann  man  auch  nicht  sagen,  daß  einer  an  einen  Ort 
zuriickkam,  wenn  früher  nicht  gesagt  wurde,  daß  derselbe  diesen  Ort 
einmal  verlassen  hat.  Was  aber  wichtiger  ist,  redire  kann  auch  eine 
andere  Bedeutung  haben  und  nicht  nur  heißen:  „nach  einen  Ort,  wo 
man  schon  früher  war,  zurückkommen."  Das  Wort,  ebenso  wie  reverti 
und  reducem  esse,  kann  auch  von  einem  gebraucht  werden,  der  in  seine 
Heimat  zurückkehrt,  die  er  aber  früher  nie  gesehen  hatte.  Zum  Be- 
weise dafür  dient  Verg.  Aeu.  III  94  ff.: 

„Dardanidac  duri,  quae  vos  a  stirpe  parcntum 
prima  tulit  tellus,  eadem  vos  uhere  lacto 
accipiet  reduces  .  antiquam  exquirite  matrem 


.   .  .  et  cuncii,  quae  sint  ea  moeniu,  quacrunt, 
quo  Phoebus  rocet  errantis  iubeatque  reverti. 

Die  Reisegefährten  des  Äneas  haben  noch  nie  Italien  gesehen,  und 
doch  heißen  sie  reduces  und  wird  von  ihnen  gesagt,  daß  sie  nach  diesem 
Lande  reverti  werden. 

Belcrrad.  N.  Vulic. 


Ein  Fall  seltener  Tmesis. 

Tmesis  dürfte  in  Prosa  eine  seltene  Erscheinung  sein.  Ein 
auffälliges  Beispiel  aus  später  Zeit  bietet  Verecundus  (f  552)  in 
seinen  Commentarii  super  cantica  ecclesiastica.  2,  5  (in  cant. 
deut.)  deutet  er  den  behandelten  ßibelvers  zunächst  auf  Stephauus, 
dann  auf  Christus  (^itidem  ad  Christum  inteUectus  iste  recurrit)  und 
fährt  dann  fort:  pseuäo  quoque  christianos  impidsat  (sc.  auctor). 
Mit  quoque  will  er  die  neue  Deutung,  die  in  der  Hauptsache  in 
pseudo- christianos  enthalten  ist,  den  vorhergehenden  anreihen. 
Hinter  das  lange  Wort  gesetzt  schien  ihm  quoque,  als  zu  weit 
von  der  Spitze  des  Satzes  entfernt,  diese  Verbindung  nicht  mehr 
ausreichend  herzustellen.  Quoque  selbst  an  den  Anfang  des  Satzes 
zu  stellen,  hinderte  ihn  der  Sprachgebrauch,  für  den  er  noch 
genug  Empfindung  hat.  So  kam  er  dazu,  das  Compositum  zu 
zerschneiden  und  das  enklitische  quoque  zwischen  seine  Teile  zu 
stellen.  Es  kommt  aber  noch  ein  Grrund  hinzu;  er  wollte  offen- 
bar den  ersten  Teil  des  Compositums,  der  in  diesem  Zusammen- 
hange der  wichtigere  war,  durch  quoque  hervorheben  und  glaubte, 
daß  es,  nach  dem  zweiten  Teile  (christiani)  gesetzt,  durch  die  Be- 
tonung mehr  zu  diesem  bezogen  werden  und  ihn  mehr  als  den 
ersten  hervortreten  lassen  würde. 

Mit  dieser  eingehenden  Berücksichtigung  aller  der  Umstände, 
die  die  außergewöhnliche  Tmesis  stilistisch  und  sprachlich  so  viel 
als  möglich  zu  begründen  suchen,  ist  dem  Schriftsteller  aber  viel- 
leicht ein  zu  feines  Sprachgefühl  zugeschrieben,  das  er  nicht 
mehr  besaß?  Dem  ist  aber  nicht  so:  die  stilistische  Absicht  der 
Hervorhebung  geht  aus  dem  Zusammenhange  des  Inhalts  hervor; 
daß  ihm  das  lange  Cojnpositum  dabei  Schwierigkeiten  machte, 
bestätigt  die  zweite  Stelle,  an  der  er  es  gebraucht,  2,  37  inimici 
tarn  daemones  quam  haerctici  cognoscuntur  nee  non  etiam  pseudo- 
christiani]  hier  hilft  er  sich  in  der  gleichen  Lage  —  auch  hier 
ist  es  die  dritte  Deutung  —  durch  die  umständliche  und  daher 
schwerer  wiegende  Partikelfolge  nee  non  etiam. 


470  Th.  Bögel: 

Wenn  ferner  zur  Entschuldigung  der  Tmesis  die  Betonung 
geltend  gemacht  worden  ist,  so  zeigen  viele  Beispiele,  daß  Vere- 
cundus  eine  Vorliebe  dafür  hat,  zweigliedrige,  aus  Attribut  und 
Substantiv  bestehende  Ausdrücke  durch  enklitische  satzverbindende 
Partikeln  zu  trennen  und  dadurch  das  erste  der  beiden  Glieder 
stärker  betonen  zu  lassen.  So  steht,  um  nur  einige  und  besonders 
ähnliche  Beispiele  anzuführen,  am  Anfange  des  Satzes  2,  6  verns 
ergo  filius,  2,  6  ingratiis  ergo  fllius,  8,  11  tcrtio  quippe  die,  4,  6 
effeminotae  qinppe  animae,  5,  3  futara  quippe  vita,  lauter  Fälle, 
von  denen  sich  pseudo  quoque  christianos  nur  dadurch  unterscheidet, 
daß  das  erste  Glied  kein  selbständiges  Wort  ist-,  ähnlich  sind  auch 
2,  29  mentis  quippe  Imnine,  2,  10  sanctitatis  quippe  plenitudo.  Be- 
sonders erweisen  seine  Empfindung  für  die  sprachgemäße  Be- 
tonung diejenigen  Fälle,  in  denen  er  die  proklitische  Natur  der 
Präposition  berücksichtigt  und  nicht  ihr,  sondern  dem  zweiten 
Worte  erst  das  Enklitikon  folgen  läßt:  2,  35  per  adipes  quippe 
et  Iwstias,  4,  2  in  duas  quippe  partes,  5,  3  in  ipsa  ergo  altitudine. 
Aber  nicht  immer  hat  er  die  richtige  Stellung  herausgefunden, 
z.  B.  nicht  2,  31  ipse  est  quippe  locutus,  2,  5  quod  etiam  potest 
liaereticis  convenire  statt  etiam  haereticis,  2,  11  hoc  quoque  evan- 
gelica  pardbola  demonstrahat  statt,  wie  der  Sinn  an  dieser  Stelle 
erfordert,  evangelica  quoque  parahola.  Aus  dieser  doppelten  Reihe 
von  Beispielen  ersieht  man,  daß  der  Schriftsteller  das  Gefühl  für 
Wortstellung  und  Satzbetonung  noch  hat,  daß  aber  seine  Absicht, 
diesem  Gefühle  zu  folgen,  durch  eine  gewisse  Unsicherheit  mit- 
unter vereitelt  wird;  diese  führte  in  einigen  Fällen  zu  falscher 
Wortstellung,  in  dem  einen  unter  Wahrung  der  sprachgemäßen 
Wortstellung  und  Betonung  zur  Tmesis  des  unbequemen  Com- 
positums. 

Aber  selbst  wenn  aUe  Umstände  berücksichtigt  werden, 
welche  die  Tmesis  in  diesem  Falle  veranlassen  und  erleichtern, 
ja  überhaupt  die  Bedingungen  sind,  an  die  sie  geknüpft  ist,  so 
bleibt  doch  an  der  Art  der  Zerschneidung  etwas  Auffälliges-,  es 
ist  hier  nicht  ein  durch  Parathese  entstandenes  Compositum  in 
seine  Bestandteile  zerlegt,  sondern  ein  durch  Synthese  entstandenes, 
und  zwar  so,  daß  der  erste  Bestandteil  in  der  Form  losgelöst  ist, 
die  er  eigens  für  die  Komposition  angenommen  hat.  Aber  auch 
in  dieser  Beziehung  verliert  die  Erscheinung  an  Auffälligkeit  bei 
genauerem  Zusehen.  Gewiß,  die  Tmesis  ist  für  die  geschichtliche 
Betrachtung   ein   Rest   aus   einer   früheren   Zeit,   in  der  die  Korn- 


Ein  Fall  seltener  Tmesis.  471 

Position  bloße  Parathese  war,  d.  h.  das  zufällige  Zusamiuentreifen 
nebeneinander   im  Satze,   das  in  vielen   anderen  Fällen  nicht  ein- 
trat, in  denen  die  später  vereinigten  Worte  durch  andere,  zuletzt 
wohl   immer   nur   ein   anderes,   getrennt   waren.      Diesen   Zustand 
spiegeln   auch   manche   Fälle   von   Tmesis   wieder,   aber   nicht  als 
lebendige   Zeugen,   sondern   als   erstarrte;   denn  das  jpe>'  pol  quam 
Ter.  Hec.  58  ist  wohl  nicht  viel  weniger  formelhaft  als  das  oh  vos 
sncru   der   Gebete,   und    der   poetische    Gebrauch   der    Tmesis    als 
Kunstmittel  ist  nur  ein  Beweis  dafür,  daß  die  Tmesis  als  stilisti- 
sche Erscheinung  Leben   gewonnen  liatte  und  sich  die  paratheti- 
scben   Composita  unterwerfen  konnte,   gleichviel  ob   die  Kompo- 
sition in   ihnen  noch   lösbar  war   oder  nicht  mehr.     So  sind  auf- 
zufassen Lucil.  376   ecßie  lahores.   993  deque  petiyo,   997  deque  di- 
catcu  Yerg.  georg.  3,  381  Septem  suhiecta  trioni-^   denn  wie  steht  es 
hier   mit   der   Selbständigkeit   der   Teile?     Sie   ist   abgesehen  von 
dem    ersten   Beispiel   nur    formal;    denn    was    soll    de-    bedeuten 
und  wie  steht  Septem  syntaktisch  da?     Es  liegt  also  hier  infolge 
der  syntaktischen  und  semasiologischen  Unselbständigkeit  des  einen 
der  Teile   ebenso   eine   wirkliche   Zerschueidung  vor   wie   bei   der 
Tmesis   synthetischer    Composita;    diese    macht    zwar    den    ersten 
Teil  formal  unselbständig,  kennzeichnet   ihn  aber  gerade  dadurch 
als  ersten  Bestandteil   eines  Compositums   sicherer,  als  es  in  den 
angeführten  Beispielen   von  Tmesis   parathetischer   Composita  ge- 
schieht: so  ist  es  bei  conque  tubernalem  Lucil.  1137  aus  Consent, 
gramm.  V  p.  310,  35  (de  tmesi)  wie  bei  pseudo  quoque  chrislianos. 
Solche  Fälle  sind  also  für  das  Sprachgefühl  nicht  härter  ge- 
wesen,  als   die  Zerschneidung   parathetischer  Composita  und  sind 
weit   entfernt    von   den   sprachwidrigen   Tmesen,   die   Ennius    als 
stilistische   Schnörkel    gebrauchte,   ann.  601    saxo   cere  comminuit 
h-um  und  610  Massüi  pmrtahant  iuvenes  ad  Utora  tanas.    Daß  es 
Verecundus   nicht   um    stilistische   Kuriositäten    zu    tun    war,   be- 
stätigt sein  Gedicht  de  satisf.  poen.,  in  dem  er  sich  keine  Tmesis 
gestattet,  wie  deren  Beda  eine  anführt  Rhet.  lat.  min.  p.  614  Hiero 
quem  (oder  quae?,  que  BF)  genuit  Solymis  Davidica  proles.     Daß 
aber  auch  in  jener  späten  Zeit   die  Tmesis  ein  gewisses  literari- 
sches Leben  hatte,  das  sich  beim  Schreiben,  Lesen  und  Vorlesen 
ofifenbai*te,   zeigen   die  ähnlichen  Fälle,  auf  die  F.  X.  Burger  hin- 
weist (in  diesem  Archiv  XV  p.  151)  de  non  esse  (8  mal\  de  non 
fieri  (1  mal)   und  psendo  enini  apostoJi  (3  mal),  sämtlich  aus  Am- 
brosiaster.    Bei  näherer  Betrachtimg  dieser  Fälle,  die  A.  Souter 


472  Th.  ßögel:    Ein  Fall  seltener  Tmesis. 

gesammelt  hat  (A  Studv  of  Ambrosiaster  in  den  Texts  and  Studies 
VII,  Cambridge  1905),  zeigt  sieb,  daß  weniger  die  Zahl  der  Fälle 
an  sich  von  Wert  ist  als  die  Tatsache,  daß  sieh  aus  ihnen  eine 
gewisse  Gresetzmäßigkeit  ergibt.  Pseudo  enim  apostoli  gleicht 
völlig  dem  pseudo  qiioque  christianos  in  der  Bildung  des  zer- 
schnittenen Wortes,  in  der  Beschaffenheit  seines  ersten  Teiles,  der 
gewiß  nicht  zufällig  in  beiden  Fällen  der  gleiche  ist,  in  der  Art 
der  Zerschneidung,  in  dem  trennenden  zweisilbigen  enklitischen 
Wort  imd  in  der  Verwendung  der  durch  die  Tmesis  geschaffenen 
W'ortgruppe  zugleich  zur  Hervorhebung  und  Verbindung.  Eine 
gewisse  Bestätigung  dafür,  daß  es  sieh  um  einen  nur  vorüber- 
gehend üblichen  Gebrauch  handelt,  gibt  die  von  Souter  angeführte 
Variante  einer  Stelle  pseudo  apostoli  enim  (S.  134). 

Cuter  den  9  FäUen  der  Zerlegung  von  deesse  (Souter  S.  100) 
stellen  7  ein  und  denselben  Typus  dar:  et  de  non  sunt  qui,  d.  h. 
die  Form  der  Litotes  mit  folgendem  Relativsätze  zum  Ausdrucke 
des  Begriffes  „es  gibt";  hier  ist  also  die  Tmesis  an  den  Gebrauch 
einer  Wortgruppe  geknüpft,  deren  einzelne  Teile  für  den  Satz 
keine  Bedeutung  haben,  sondern  nur  als  Ganzes,  unter  einem 
Akzent  gesprochen,  einen  Begriff  ergeben.  Erleichtert  wird  die 
Tmesis  in  diesen  Fällen  dadurch,  daß  die  Präposition  de,  wenig- 
stens damals,  nicht  ganz  fest  mit  ihrem  Verbum  zusammen- 
gewachsen war;  das  zeigt  sieh  in  der  in  schriftlichen  Schreibung 
de  esse,  in  der  verkehrten  Übertragung  der  Tmesis  auf  prode  esse 
(beides  von  Souter  S.  100  Anm.  1  angeführt),  endlich  darin,  daß 
auch  außerhalb  jener  Litotes  vereinzelt  de  abgetrennt  worden  ist: 
quid  de  non  erant  sacerdotes,  id  quod  de  ex  (?)  vohis  erat,  ut  de  non 
fiot  (Souter  S.  100  u.  Anm.  1),  wofür  andere  Handschriften  non 
desit  eingesetzt  haben. 

Es  ergibt  sich  also  ein  literarischer  Gebrauch  der  Tmesis  in 
jenen  späten  Zeiten  für  Composita  der  Form  pseudo- apostoli, 
pseudo -christianos,  gestattet  zum  Zweck  der  Verbindung  und 
Hervorhebung,  herbeigeführt  durch  ein  enklitisches  Wort  wie  quo- 
que  oder  enini]  ferner  die  Tmesis  von  Composita  mit  de,  meist  in  der 
Litotes  de  non  sunt  qui,  aber  auch  sonst,  bis  auf  einen  Fall  durch 
non  bewirkt.  In  beiden  Gruppen  hält  der  Satzakzent  die  zer- 
rissenen Teile  zusammen. 

Kreuzburg  O./S.  Th.  Bögel. 


über   den   Gebrauch  von   proinde   und   perinde 
bei  den  klassischen  Juristen. 

Proinde  wird  bei  den  Pandekteujuristen  in  der  überwiegen- 
den Zahl  der  erhaltenen  Fragmente  als  Folgerungspartikel  ge- 
braucht. Dieser  Sprachgebrauch  läßt  sich  für  Julian^),  Pompo- 
nius^),  Gaius^)j  Callistratus^)  an  je  einer  Stelle,  4  mal  bei  Paulus-'), 
unzähligemal  bei  Ulpian^)  nachweisen.  Seltener  ist  die  adverbiale 
Bedeutung  (synonym  mit  perinde);  ohne  Korrelat  kommt  proinde 
in  diesem  Sinne  nur  bei  Scaevola  in  einer  Stelle  des  18.  Buches 
seines  Digestenwerkes  vor^),  in  Verbindung  mit  ac  finden  wir  es 
bei  Gaius^),  mit  atque  bei  Pomponius^j  und  Gaius^%  mit  a€  St 
bei  Labeo^^),  Venuleius  Saturninus  ^^) ,  Gaius^^),  Callistratus  ^'^), 
Paulus ^'*^)  und  Ulpian^^),  mit  atque  si  bei  Pomponius^^),  Gaius^'^), 
Paulus ^^),  Ulpian^")  und  Modestin '^'■'),  mit  tamqiuun  si  bei 
Callistratus.20) 


*)  Die  Zitate  der  nachstehenden  Anmerkungen  beziehen  sich,  wo  nichts 
anderes  angegeben  ist,  auf  die  Digesten  Justinians. 

1)  lib.  sing,  de  ambigu. :  34,  5,  13,  4. 

2)  lib.  6  ex  Plaut.:  12,  1,  8.  3)  Inst.  II  79. 

4)  lib.  6.  de  cogn.:  48,  19,  28,  6. 

5)  ad  ed.  lib.  19:    13,  7,  16,  1.    lib.  22:    9,  2,  22.    lib.  29:    29,  2,  20,  1. 
^  lib.  40.  ad  Sab.:  47,  2,  21,  8.  6)  gegen  200  mal. 

7)  lib.  18  dig.:  33,  1,  21,  4. 

8)  Inst.:  I  128.  134.  148.    II  258.   286\    III  110.  121». 

9)  lib.  17  epist.:  21,  1,  64. 

10)  lib.  7  ad  ed.  prov.:  21,  2,  49.  —  Inst.:  II  254.  III  14.  IV  11.  13. 

11)  post  lib.  öa  Jav.  epit.:  19,  2,  60,  6. 

12)  lib.  1  stip.  45,  1,  137,  6. 

13)  lib.  28  ad  ed.  prov.:   18,  1,  53.  Inst.  II  35.  41.   195.  212.  221.    III  26. 
42.  56.  73.  76.  85.  91.  98.  167«.   176.  218.  —  lib.  2  de  verb.  obl.  45,  1.  141,  2. 

14)  lib.  1  quaest.:  48,  10,  15. 

14a)  resp.  lib.  1:  50,  5,  9.  lib.  15:  45,  1.   134,  3. 

•15)  lib.  78  ad  ed.  45,  1,  82,  1.  —  reg.  2,  6.  19,  14.  16)  lib.  39  ad 

Q.  Muc.  50,  17,  205. 

17)  Inst.  I  74.  136.  137.  165.  II  58.  87.   195.  197.  249.  III  103.  194. 

18)  lib.  5  quaest.:  18,  5,- 7,  1.  —  imp,  sent. :  28,  5,  93. 

19)  reg.  2,  5.  25,  16. 

19a)  lib.  sing,  de  enucl.  cas.:  48,  10,  29.  20)  lib.  2  quaest.:  14,  2,  4. 


474 


Stephan  Brassloff: 


Perinde  läßt  sicli  als  Folgerungspartikel  nur  durch  eine  Stelle 
aus  dem  siebzigsten  Buche  des  Ulpianischen  Ediktkomraeutars^^)  be- 
legen ;  sonst  kommt  es  nur  in  adverbialer  Bedeutung  vor  und  zwar 
ohne  Korrelat  nur  in  einer  korrumpierten  Stelle  aus  Pomponius^^^) 
und  zwar  in  Verbindung  mit  ac  bei  Pomponius^^),  Valens  ^^),  Teren- 
tius  Clemens^*),  Gaius^^)  und  Paulus ^^''),  mit  atque  bei  Javolen^^), 
Celsus^^),  Junius  Mauricianus ^^),  Gaius^^),  Paulus^''),  Ulpian^^)  und 
Marcian^^),  mit  ac  si  bei  Alfenus  Varus  ^^) ,  Labeo^*),  Javolenus^^), 
Neratius  ^^),  Celsus  ^'^),  Julian  ^^),  Pomponius  ^^),Valens  ^^),  Africanus  *^), 
Junius  Mauricianus*^),  Terentius Clemens'*^),  Venuieius  Saturninus^), 
Gaius^^),  Maecian^^),  Marcellus^^),  Scaevola*^),  Papinian*^),  Calli- 


21)  43,  17,  4,  21a)  S.  479  Anm.  85. 

22)  lib.  4  ad  Sab.:  38,  1,  4.  23)  Hb.  6  de  fideic. :  35,  2,  37. 

24)  lib.  12  ad  leg.  Jul.  et  Pap.:  34,  3,  21,  1. 

25)  ad  ed.  prov.  lib.  10:  19,  2,  34.  lib.  14.  38,  1,  22,  1.  lib.  17:  29,  5,  25,  1. 
—  lib.  2  rer.  cot.:  41,  1,  9,  1.  25a)  sent.  5,  13,  2.  26)  lib.  7  ex 
Cass.:  17,  1,  36,  2. 

27)  lib.  10  dig.  37,  6,  6. 

28  lib.  3  ad  leg.  Jul.  et  Pap. :  49,  14,  15,  5. 

29)  lib.  3  de  leg.  ad  ed.  praei:  30,  73,  1.  —  ad  ed.  prov.  lib,  4:  4,4,12. 
lib.  5:  2,  8,  9.   lib.  26:  41,  2,  15. 

30)  lib.  3  ad  Sab.:  36,  2,  6,  2.  31)  lib.  50  ad  ed.:  29,  5,  3,  16. 

32)  lib.  2  publ.  iud.:  47,  16,  1.  —  lib.  5  reguL:  39,  6,  27. 

33)  dig.  lib.  5:  34,  8,  2.  lib.  8:  33,  2,  40. 

34)  lib.  2  post.  a  Jav.  ep.:  33,  4,  G,  1.  —  lib.  5  pith.  a  Paulo  epit.: 
22,  2,  9. 

35)  epist.  lib.  1:  12,  1,  36.  lib.  9:  46,  1,  44.  —  lib.  1  ex  Cass.:  31,  40.  — 
ex  post.  Lab.  lib.  2:  33,  2,  41.    lib.  3:  34,  5,  28. 

36)  membr.  lib.  1:  28,  5,  55.   lib.  5:  41,  1,  14,  1.   lib.  7:  44,  2,  27. 

37)  dig.  lib.  15:  32,  43.   lib.  38:  50,  17,  193.  38)  an  34  Stellen. 

39)  ad  Sab.  lib.  5:  7,  8,  16.  lib.  14:  23,  3,  15.  lib.  15:  24,  3,  10.  lib.  35: 
20,  4,  4.  lib.  33:  39,  5,  9,  2.  —  lib.  37  ad  Q.  Muc:  49,  15,  5,  1.  —  lib.  20 
epist.:  26,  7,  61.   lib.  7  ex  Plaut.:  31,  11,  1. 

40)  fideic.  lib.  1:  35,  1,  89.  lib.  3:  36,  1,  69.  lib.  5:  38,  1,  46. 

41)  quaest.  lib.  4:  16,  1,  19,  5.  lib.  5:  46,  8,  24,  1.  lib.  7:  23,  4,  23. 
46,  3,  39.  lib.  8:  17,  1,  34,  1.  lib.  9:  44,  3,  6,  1. 

42)  lib.  3  ad  leg.  Jul.  et  Pap.:  49,  14,  15. 

43)  ad  leg.  Jul.  et  Pap.  lib.  4:  31,  53,  2.  lib.  12:  38,  4,  10.  lib.  18:  40,  6,  1. 

44)  lib.  3  dip.:  46,  2,  31,  1. 

45)  ad.  ed.  praet.  urb.  (de  leg.)  lib.  2:  35,  1,  17,  1.  lib.  3:  35,  2,  78.  ad 
ed.  prov.  lib.  4:  4,  7,  3,  5.  27,  6,  10.  lib.  6:  9,  4,  29.  lib.  13:  36,  3,  11.  lib.  18; 
35,  2,  73,  2.  lib.  23:  42,  5,  13.  —  lib.  2  fideic:  36,  1,  65,15. 

lib.  13  ad  leg.  Jul.  et  Pap.:  40,  7,  31,  1. 

lib.  1  deverb.  obl.:  46,  1,  70,  1.  —  lib.  sing,  de  form,  typ.:  20,  4,  11,  1. 

46)  lib.   7  fideic:  40,  5,  42. 


über  d.  Gebrauch  vonproiudeu.  periude  bei  d.  klass.  Juristen.  475 

stratus^'^),  Tryphonin^i),  Paulus^^),  Ulpian^^j,  Marcian^^j,  Mode- 
stiu^^)  und  Hermogeuianus^*'),  mit  atque  s^i  bei  Neratius^'), 
Celsus^^),  Pomponius^^j,  Valens  ^°),  Africanus  ®\) ,  Venuleius  ^^), 
Gaius^^),   Maecian^),  Marcellus^^),  Papirius  Justus^^),  Scaevola®'), 


47)  dig.  üb.  7:  24,  1,  49.  Hb.  9:  29,  2,  75.  lib.  15:  3C,  1,  46.  lib.  21: 
9,  2,  34.  .36. 

48)  lib.  24  dig.:  .32,  41.  —  quaest.  lib.  1:  3,  5,  35.  lib.  2:  5,  2,  21,  2. 
lib.  8:  29,  7,  14.   —   lib.  6  resp.:  35,  2,  27.   —   lib.  sing,  ogav:    50,  17,73,  3. 

49)  quaest.  lib.  7:  21,  2,  64,  1.  2.  lib.  8:  11,  1,  19.  lib.  13:  38,  2,  42,  1. 
lib.  19:  31,  67,  1.  3.  lib.  22:  40,  5,  22,  1.  lib.  28:  36,3,95.  lib.  35:  49,  17,15. 
—  lib.  6  resp.:  28,  6,  41,  6. 

50)  lib.  3  de  cogn.:  40,  8,  3.  —  lib.  2.  inst.:   1,  7,  29. 
51^  disp.  lib.  10:  23,  3,  77.  lib.  18:  49,  17,  19,  2. 

52)  ad  ed.  lib.  6:  2,  9,  2.  lib.  22:  9,  4,  19,  2.  lib.  30:  14,  5,  5,  2.  lib.  34: 
19,  2,  24.  lib.  35:  23,  3,  41,  4.  lib.  57:  42,  5,  4.  lib.  69:  21,  1,  60. 

ad  Sab.  lib.  1:  28,  5,  10.  lib.  6:  26,  7,  16. 
lib.  9  resp.:  26,  7,  46,  6. 
sent:  1,  11,  2.  3,  6,  27.  4,  14,  1.  5,  7,  4. 
quaest.  lib.  3:   12,  1,40.  45,  1,  126,  3.    lib.  15:  46,  98,  3. 
'     lib.  2  ad  leg.  Ael.  Sent.  37,  14,  6,  3. 
lib.  sing,  ad  SC.  Silan.:  29,  5,  10. 
lib.  17  ad  Plaut.:  5,  1,  28.  45,  1,  91,  1. 
lib.  2  ad  Vit.:  36,  2,  21,  1. 
lib.  sing,  de  sec.  tab. :  30,  126. 
lib.  sing,  de  poen.:  CoU.  8,  2,  1. 
lib.  sing,  de  port. :   1,  5,  7. 

53)  über  30  mal. 

54)  lib.  sing,  ad  form,  hyp.:  20,  4,  12,  1.  —  inst.:  lib.  4:  28,  7,  14. 
36,  1,  30.  lib.  14:  48,  10,  1,  9. 

55)  lib.  4  de  poen.:  49,  16,  3,  7. 

56)  lib.  2  iur.  epit.:  24,  1,  62,  1. 

57)  lib.  7  membr.:  5,  3,  57. 

58)  dig.  lib.  5:  8,  6,  6,  1.   1".    lib.  16:  31,  16. 

59)  ad  Sab.  lib.  4:  30,  13.  lib.  6:  34,  3,  8,  4.  lib.  16:  24,  3,  18,  1.  lib. 
18:  9,  4,  18.  —  lib.  5  ad  Q.  Muc:  36,  2,  22,  2. 

60)  lib   4  fideic:  36,  1,  70. 

61)  quaest.  lib.  7:  46,  3,  38,  3.    lib.  9:  39,  2,  44. 

62)  lib.  2  interd.:  43,  24,  22,  1.  —  lib.  6  dip.:  26,  7,  51. 

63)  ad  ed.  praet.  urb.:  29,  4,  18.  35,  2,    78.  40,  12,  25,  2. 
lib.  15  ad  ed.  prov.:  29,  1,  17. 

Inst.  lib.  2:  41,  1,  10,  1   (cf.  Anm.  17:  Gai.  II  87). 
lib.  sing,  de  form.  hyp.  20,  1,  15,  1. 

64)  lib.  2  fideic:  40,  4,  55,  2. 

65)  lib.  14  dig.:  29,  7,  19. 

66)  lib.  2  de  const.:  50,  1,  38,  4. 

67)  lib.  2  dig. :  4,  4,  39.  —  lib.  2  resp. :  24,  3,  50. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  4.  32 


476  Stephan  Brassloff: 

Papinian^s),  CaUistratus6»),  Tryphonin^"),  Paulus  ^i),  Ulpian^^)^ 
Marcian'^^),  Macer^^j,  Modestin'^),  Licinius  Rufinus'^^*),  mit  quasi 
bei  Celsus'*^),  Pomponius ") ,  Paulus'^**)  und  Ulpian'^^)  mit  quasi 
si  bei  Labeo^°)  und  Paulus  ^^)  und  mit  ut  bei  Ulpian.^^) 

In  einigen  Frao-menten  ist  weder  die  eine  noch  die  andere 
Bedeutung  von  proinde  resp.  perinde  nachweisbar.  Diese  Stellen 
sollen  im  folgenden  einer  näheren  Betrachtung  unterzogen  werden. 


I. 

Ich  bespreche  zunächst  Dig.  42,  1,  57,  ein  Fragment  aus 
Ulpians  liber  11  disputationum.  Die  Stelle  hat  folgenden  Wortlaut: 
Quidam  considehat,  au  valeret  sententia  a  minore  viginti 
quinque  annis  iudice  data,  et  aequissimnm  est,  tueri  senten- 
tiam  ah  eo  didam,  nisi  minor  decem  et  octo  annis  sit.  certe 
si  magistratmn  minor  gerit,  dicendum  est  iurisdictionem  eins 


68)  lib.  29  quaest.  35,  2,  11,  6. 

69)  lib.  2  de  iure  fisci:  49,  14,  2,  5.  —  lib.  4.  de  cogn.:  40,  16,  3. 

70)  disp.  lib.  4:  49,  15,  12,  18.    lib.  8:  20,  6,  13.  34,  3,  27. 

71)  ad  ed.  lib.  19:  11,  3,  14,  2.  lib.  20:  5,  3,  36.  36,  1,  43.  lib.  41: 
37,  5,  15,  1.    37,  10,  6,  6.    lib.  60:  29,  4,  24,  1.  40,  5.  6. 

lib.  4  ad  Sab.:   1,  7,  11. 

resp.  lib.  9:  26,  2,  32,  1.    lib.  15:  29,  2,  91. 

lib.  sing,  ad  or.  divi  Ant.:  23,  2,  60,  3. 

lib.  sing,  ad  leg.  Falc. :  35,  2,  1,  1.  15. 

lib.  6  ad  Plaut.:  22,  1,  38,  4. 

sent.  5,  7,  2. 

lib.  1  man.:  8,  4,  18. 

72)  34  mal. 

73)  regul.  lib.  1:  40,  4,  26.  lib.  2:  29,  7,  7,  1.  lib.  3.-  28,  5,  52.  —  inst. 
lib.  1:  40,  11,  2.  lib.  5:  29,  2,  52.  lib.  8:  30,  114,  6.  lib.  9:  40,  5,  51,  4.  6. 
11.    lib.  14:  48,  10,  1,  4.  —  S.  auch  23,  2,  57 ^ 

74)  lib.  1  de  appelL:   49,  1,  4,  3.  75)  lib.  7  regul. :   40,  11,  5,  1. 
75  a)  regul.  lib.  1:  23,  2,  51,  1.    lib.  2:  28,  5,  75. 

76)  dig.  lib.  9:  32,  79.  36,  1,  33.  lib.  16:  28,  5,  60,  7.  lib.  22:  40,  7, 
23,  1.    lib.  28:  39,  5,  21,  1. 

77)  ad  Sab.  lib.  5:  45,  1,  12.  lib.  23:  21,  1,  16.  —  ad  Q.  Muc.  lib.  2: 
28,  3,  16.    lib.  20:   1,  7,  43. 

78)  ad  Sab.  lib.  1:  28,  5,  10.    lib.  13:  2,  12,  8. 

79)  ad  Sab.  lib.  22:  32,  47.  ad  ed.  lib.  12:  4,  5,  2,  2  (Edikt!),  lib.  18: 
5,  3,  25,  2.  28  (Edikt!). 

80)  lib.  5  post.  a  Jav.  epit. :  19,  1,  51. 

81)  lib.  55  ad  ed.:  47,  10,  18,  1.  82)  lib.  12  ad  ed.:  4,  5,  2,  3. 


über  d.  Gebrauch  von  proindeu.  perindebei  il.  kl ass.  Juristen.  477 

non  improhari  et  si  forte  ex  consensu  iudex  minor  datus  sit 
scientihüs  Ins.  qui  in  eiini  consentiehmit,  rectissime  dicitur  valere 
sententiam.  proinde  si  minor  praetor,  si  consul  ius  dixerit 
valebit  princeps  enim.  qui  ei  magistratum  dedit,  omnia  gerere 
decrevit. 

In  diesem  Fragment  wird  die  Frage  nach  der  Rechtsgültig- 
keit der  von  einem  minorennen  iudex  gefällten  Entscheidung  er- 
örtert.  Der  Jurist  respondiert,  dies  Urteil  sei  gültig,  wenn  der 
iudex  mindestens  achtzehn  Jahre  alt  sei.  Wenn  ein  Minder- 
jähriger eine  Magistratur  bekleide,  heißt  es  weiter,  so  entbehren 
seine  Jurisdiktionsakte  nicht  der  Rechtski'aft.  Ulpian  kommt 
dann  wieder  auf  den  iudex  zu  sprechen  und  führt  aus,  die  gleiche 
Entscheidung  sei  zu  treffen,  frenn  ein  Minderjähriger  im  Einver- 
ständnisse beider  Parteien  zum  iudex  bestellt  worden  sei.  Bis 
hierher  ist  sprachlich  alles  in  Ordnung;  sprachliche  Schwierig- 
keiten bietet  der  folgende  mit  proinde  eingeleitete  Satz.  Proinde 
kann  hier  nicht  als  Folgerungspartikel  gebraucht  sein,  weil  der 
Begriff  des  Prätors  und  Konsuls  (eines  Magistrats)  sich  nicht 
unter  den  des  iudex  (eines  Privatmannes  ohne  iurisdictio  sub- 
sumieren läßt.  Das  Wort  kann  aber  auch  nicht  in  der  Bedeutung 
von  „ebenso,  analog",  verwendet  sein,  denn  im  vorhergehenden  Satz 
ist  ja  ausdrücklich  gesagt,  daß  die  Entscheidungen  eines  minorennen 
Magistrats  gültig  seien;  von  einer  analogen  Anwendung  kann 
also  nicht  die  Rede  sein.  M,  E.  kann  die  Stelle  im  Original 
immöglich  den  Wortlaut,  der  uns  vorliegt,  gehabt  haben.  Ein 
Zweifel  an  der  Echtheit  ist  umsomehr  berechtig-t,  als  schon  in 
früheren  Untersuchungen  Interpolationen  im  Anfange**^)  und  am 
Schlüsse  des  Fragmentes**^)  nachgewiesen  worden  sind.  Hierzu 
kommt  noch  der  Wirrwan*  in  der  Gedankenfolge,  der  in  argem 
Kontrast  steht  zu  der  bekannten,  streng  logischen  Darstellung 
der  klassischen  Juristen.  So  wie  das  Fragment  jetzt  vorliegt,  ist 
zuerst  von  einem  minderjährigen  Geschworenen,  dann  vom  Magistrat 
die  Rede,  im  nächsten  Satze  wieder  vom  iudex,  im  vierten  vom 
Magistrat.  Alle  Schwierigkeiten  werden  sofort  beseitigt,  wenn 
man  annimmt,  daß  die  Kompilatoren ,  um  die  Interpolation  des 
Schlußsatzes   weniger    auffallend   erscheinen   zu   lassen,    eine  Um- 


83)  Siehe  Mitteis,  Hermes  XXXII  6-43. 

84)  Siehe  Brassloff,   Zeitschr.   der   Sav.    Stiftg.   f.  Rechtsgesch.    Rom 
Abt.  XXn  (1901)  p.  165  Anm.  1. 

32* 


478  Stephan  Brassloff: 

Stellung  der  Sätze  vorgenommen  haben.  Unter  dieser  Voraus- 
setzung läßt  sieh  das  Wort  'proinde'  in  vollkommen  befriedigen- 
der Weise  erklären:  es  ist  hier,  wie  sonst  bei  Ulpian,  als  Folge- 
rungspartikel gebraucht.  Das  Fragment  hatte  also  m.  E.  im 
Original  folgenden  Wortlaut: 

quidam  consulehat,  an  valeret  senteniia  a  minore  viginti  quin- 
que  annis  iudice  dida.  respondi,  sententiam  ah  eo  didam  non 
valere.  sed  si  forte  ex  consensu  iudex  minor  datus  sit,  scien- 
tihus  Jiis,  qui  in  cum  consent iebant,  redissime  dicitur,  valere 
sententiam.  certe  si  magistratum  minor  gerit,  dicendum  est, 
iurisdidionem  eins  non  improbari.  ^yroinde  si  minor  prador,  si 
consid  ius  dixerit,  valebit. 

IL 

Es  ist  den  Textkritikern  bereits  aufgefallen,  daß  die  ge- 
wöhnliche Auffassung  von  perinde  in  zwei  ülpianfragmenten  nicht 
anwendbar  ist. 

Das  eine  Fragment  Dig.  25,  3,  5,  25  gehört  dem  zweiten 
Buche  von  Ulpians  Schrift  de  officio  consulis  au  und  hat  folgen- 
den Wortlaut: 

Be  alimentis  patroni  arhiter  solet  dari  arhitraturus,  quan- 

tum  sit  in  facidtatibus ,  ut  xyerinde  possint  alimenta  mode- 

rari,    quae    tamdiu  praestabuntiir ,    quamdiu    libetio    supersit, 

patrono  desit. 

Das  zweite  Bruchstück,  Dig.  43,  3,  1,  2  aus  Ulp.  lib.  67  ad 
ed.  lautet: 

.  ;  .  aequissimum  praetor i  visum  est,  unumquemque  non  sibi 

ipsum  ius  dicere  occupatis  legatis,  sed  ah  Jierede  petere;  redigit 

igitiir  ad  heredes  per  hoc  interdidum  ea,  quae  legatorum  nomine 

possidentur,  ut  jyerinde  legatani  possint  eum  convenire. 

In  der  ersten  Stelle  wird  perinde  von  Mommsen  in  'inde' 
emendiert,  in  der  zweiten  dasselbe  Wort  von  Krüger  in  deinde 
verbessert.  Aber  diese  Textänderungen  sind  m.  E.  durchaus  un- 
zulässig. Die  Zahl  der  Fragmente  mit  jenem  abusiven  Sprach- 
gebrauch von  proinde  und  perinde  =  inde,  deinde  läßt  sich,  was 
den  zitierten  Kritikern  entgangen  ist,  noch  durch  fünf  andere 
Stellen  aus  Ulpian  und  ein  Marcellusfragment  vermehren,  Stellen, 
welche  mit  den  oben  betrachteten  auch  das  gemeinsam  haben, 
daß   dem   perinde   kein   Kon-elat   entspricht,    ein   Sprachgebrauch, 


über  d.  Gebrauch  vou  proinde  u.  pe  rinde  bei  d.  kl  aas.  Juristen.  479 

der  als  ein  ganz  singnlärer  bezeichnet  werden  muß  und,  wo  er 
vorkommt,  möglicherweise  auf  Rechnung  späterer  Bearbeiter  zu 
setzen  ist.''*")  Ich  lasse  dieselben,  wegen  der  später  zu  besprechenden 
charakteristischen  Eigentümlichkeiten   im   Wortlaute  hier  folgen: 

1.   Dig.  2,  13,  1,  pr.  (Ulp.  lib.  4  ad  ed.) 

Qua  quisque  actione  agere  volet,  eam  edere  dehet;  nam 
aequissimum  videtur  eum  qui  acturus  est,  edere  aciionem,  ut 
proinde  sciat  reus,  utriim  cedere  an  contendere  idtra  deheat, 
et  si  contentendum  piitat,  veniat  instructns  ad  agendum  cognifa 
actione,  qtui  conveniatur. 

2.  Dig.  16,  1,  8,  14.  (Ulp.  lib.  29  ad  ed.) 

Si,  cum  essem  tibi  contracturus ,  midier  intervenerit ,  ut 
cum  ipsa  potius  contrahaw,  videtur  infercessisse.  quo  casu 
datur  in  te  actio,  quae  instituit,  magis  quam  restituit  obli- 
gationem,  ut  perinde  obligeris  eodem  genere  ohligationes^^% 
quo  mulier  est  ohligata  verhi  gratia,  si  per  stipulationem  mulier, 
et  tu  quasi  ex  stipulatu  convenieris. 

3.  Dig.  40,  2,  16,  1  (aus  Ulp.  lib.  2  ad  legem  Ael.  Sent.). 

Si  quis  minori  viginti  annis  hac  lege  servum  dederit  aut 
pretio  accepto  vel  donationis  causa,  ut  eum  liberum  faciai, 
polest  nie  causam  manumissionis  istius  probare,  hoc  allegans, 
legem  datam  et  perducere  ad  libertatcm.  ergo  liic  debet  ostendere, 
hoc  inter  ipsos  actum,  ut  proinde  vel  ex  lege  donationis  vel 
ex  affectione  eins  qui  dedif,  res  aestimefur. 

4.  Dig.  27,  8,  1,  3  (aus  Ulp.  lib.  36  ad  ed.). 

Si  praeses  provinciae  nominibus  ab  alio  acceptis  ad  alios 
magistratibus  remiserit,  utsede  nominibus  instruant  et  perinde 
instructus  dederit  tutores:  an  exemplo  eorum,  qui  praetorem  in- 
strmmt,  debeant  magistratus  teneri,  quaeritur  .  .  . 


85)  Dig.  1,  2,  2,  11  (Pompon.  lib.  sing,  euch.):  Novissime  sicut  ad  pau- 
ciores  iuris  constituendi  aas  transisse  ijysis  rebus  dictantibus  videhatiir  per 
partes,  evenit  ut  necesse  esset  rei  puhUcae  per  unain  consuli  {nam  setiatus  non 
perinde  omnes  provincias  probe  gerere  poterant).  Das  überlieferte  probere 
(jerere  poterant  ist  sprachlich  und  sachlich  anstößig.  Mommsen  emendiert 
regere  poterant.  M.  E.  ist  die  ganze  mit  nam  eingeleitete  Parenthese 
späterer  Zusatz. 

85  a)  perinde  in  der  üblichen  Bedeutung  ist  hier  mit  Rücksicht  auf 
eodem  genere  obligationts  unmöglich. 


480  Stephan  Brassloff: 

5.  Dig.  28,  8,  5  pr.  (aus  Ulp.  üb.  70  ad  ed.).  . 

Aristo  scribit  non  solum  creditorihis,  sed  et  heredi  instituto 
praetorem  suhvenire  dehere,  Idsque  copiam  instrumentürum 
insincimdorum  facere,  ut  perinde  instniere  se  possint,  ex- 
pediet  necne  agnoscere  hereditatem. 

6.  Dig.  30,  123,  1  (aus  Marceil.  lib.  sing.  resp.). 

.  .  .  MarceUus  respondit:  si  in  fraudem  legum  tacitam 
fidem  Seius  accommodasset ,  nihil  ei  prodesse  potest,  si  liis 
verhis pater  familias  cutn  eo  locufus  esset:  non  enim  ideo  circum- 
venisse  minus  leges  existimandus  est,  cum  perinde  incer- 
tum  sit,  cui  prospectum  voliierit. 

Es  entsteht  nun  die  Frage,  ob  die  für  die  vorstehenden  Fraof- 
mente  angenommene  Bedeutung  klassisches  Juristenlatein  ist  oder 
proinde  (perinde)  hier  erst  durch  Interpolation  Justinians  in  den 
Digestentext  gekommen  ist.  Für  die  Annahme  eines  emblema 
Triboniani  lassen  sich  folgende  Argumente  anführen: 

1.  In  Dig.  40,  2,  16,  1  ist  die  Änderung  des  Textes  durch  die 
Kompilatoren  durch  Vergleich  mit  zwei  anderen  Quellenstellen 
mit  Sicherheit  nachzuweisen.  Der  Jurist  erörtert  hier  —  nach 
dem  uns  erhaltenen  Wortlaut  —  den  Fall,  daß  ein  minor  viginti 
annis  einen  Sklaven  auf  entgeltliche  oder  unentgeltliche  Weise 
unter  der  Auflage  der  Freilassung  erworben  hat.  In  dem  Ulpian- 
fragment  ist  offenbar  die  Rede  davon,  wer  die  probatio  ex  lege 
Aelia  Sentia  führen  müsse  oder  zu  führen  berechtigt  sei;  aber  im 
übrigen  ist  alles  unklar.  Die  erste  Frage  ist  die,  wer  unter  dem 
'iUe\  der  'causam  manumissionis  prohare  potest''  zu  verstehen  sei, 
der  Veräußerer  oder  der  Erwerber.  Da  ille  sich  regelmäßig  auf 
das  entfernte  Subjekt  bezieht,  so  wäre  man  zunächst  geneigt, 
diesen  Satz  so  zu  deuten,  daß  die  causae  probatio  im  vorliegenden 
Falle  durch  den  früheren  Eigentümer  des  Sklaven  erfolgen  könne; 
da  er  in  der  Lage  ist,  die  iusta  causa,  den  rechtfertigenden  Grund 
der  Mauumission  nachzuweisen,  wird  ihm  (ausnahmsweise)  die 
probatio  gestattet.  Das  Basilikeuscholion  bezieht  die  Stelle  auf 
den  Erwerber;  mit  besonderer  Betonung  seiner  Auffassung,  daß 
der  gegenwärtige  dominus  den  Beweis  zu  führen  habe,  wird  hier 
gesagt:  ovxsti  6  dsdancjg  avxhy  de<37t6rr,g  ccTCodei^ei  rivl  ßagslrca^ 
cilXä  avrbg  6  s^ldtrcov  6  ßovköfisvog  avxov  eXsvd^sQÜöca  ävayxc/.- 
t,sxta  ä:todsl^aL^  ort  btcI  OQ<p  slevffsQiag  slaßsv  xov  olxsxrjV. 
Die  Bemerkung,  daß  dem  Eigentümer  (Erwerber)  die  Freilassungs- 


über  d.  Gebrauch  von  proinde  u.  periude  bei  d.  klass.  Juristen.  481 

befugnis  zustehe,  scheint  mir  uun  ziemlich  überflüssig  zu  sein; 
es  versteht  sich  dies  von  selbst.  Man  ist  unter  dieser  Voraus- 
setzung genötigt,  den  Nachdruck  auf  den  Inhalt  des  Beweises 
zu  legeu  [Jioc  ipsmn  allegans,  legem  datarn  .  .  .). 

Die  zweite  P'rage  betrijQFt  die  Auffassung  des  Wortes  'hie'  im 
Folgeruugssatze.  Deutet  man  es  als  Demonstrativpronomen,  so 
ergibt  sich  vom  Standpunkt  der  Logik  ein  höchst  unbefriedigen- 
des Resultat,  mag  man  unter  dem  'ille'  des  ersten  Satzes  den 
früheren  oder  den  gegenwärtigen  dominus  verstehen:  als  Folge 
der  Zulässigkeit  der  Beweisführung  (potest)  durch  den  ille  ergibt 
sich  die  NotAvendigkeit  der  Beweisführung  dui'ch  den  7wc'!  Aber 
auch  dann,  wenn  man  liic'  als  Adverbium  auffaßt,  gelangt  man 
zu  keiner  einwandfreien  Erklärung  des  Fragmentes.  Das  im 
ersten  Satz  Gesagte  stimmt  nämlich  mit  dem  Inhalte  des  zweiten 
Satzes  absolut  nicht  überein:  nach  dem  ersten  soll  auf  die  lex 
contractus  verwiesen  werden  {protest  ille  eausam  probare,  hoc  ipsum 
allegans  legem  datam),  im  zweiten  Satze  aber  wird  gesagt,  es 
solle  die  Sache  vel  ex  lege  donationis  vel  ex  affectione  eius  qui 
dedit  (seil,  pretio  accepto)  beurteilt  werden. 

Der  wirkliche  Gedanke  des  Juristen  läßt  sich  nun  m.  E.  mit 
Zuhilfenahme  von  Dig.  40,  1,  20,  pr.  feststellen.  Papinian  lehrt 
im  zehnten  Buche  seiner  Responsen: 

Causam  minor  viginti  annis,  qui  serviim  donatum  manu- 
mittendi  gratia  accepit,  ex  ahundanti  prohat  post  divi  Marci 
litteras  ad  Aufidium  Victorinum:  etentm  si  non  manumiserit, 
ad  libertatem  servus  perveniet. 

Mark  Aurel  hat  also  reskribiert,  daß  eine  causae  probatio 
dann  überflüssig  sei,  wenn  ein  minor  viginti  aimis  einen  Sklaven, 
mit  der  Auflage  ihn  fi-eizulassen,  geschenkt  erhalten  habe.  Auf 
diesen  Erlaß  nimmt  nun  ülpian  Bezug  in  Dig.  40,  2,  20  pr.  (aus 
lib.  2  de  officio  consulis): 

Si  hac  lege  ei  (sc.  minori  XX  annis)  servus  fuerit  dona- 

tiis,  fit  manumittatur ,  permiUendum  erif  manumittere ,  ne  con- 

stitutio  divi  Marci  superveniens  cunctationem  consuUs  dirimat. 

Mit  Rücksicht  auf  diese  beiden  Quellenstelleu  halte  ich  es 
für  ausgeschlossen,  daß  ülpian  in  Dig.  40,  2,  16  pr.  die  causae 
probatio  bei  Schenkung  unter  Auflage  der  Manumission  behandelt 
habe.  Das  Fragment  ist  also  stark  von  justinianischen  Inter- 
polationen durchsetzt.     Interpoliert  sind  jedenfalls  die  Worte  aut 


482 


Stephan  Brassloff: 


pretio  accepto  vel  donationis  causa  im  ersten  Satze  und  auch  der 
mit  ut  proinde  .  .  .  eingeleitete  Finalsatz  kann  nicht  so,  wie  er 
erhalten  ist,  ursprünglich  gelautet  haben.  M.  E.  bespricht  hier 
Ulpian  den  Fall,  daß  ein  minor  viginti  annis  einen  Sklaven  auf 
anderem  Wege  als  durch  Schenkung  erworben  habe  und  dem 
Erwerber  die  Verpflichtung,  den  Sklaven  freizulassen,  auferlegt 
worden  ist.  Der  Jurist  entscheidet,  daß  hier  der  Veräußerer  die 
causae  probatio  führen  könne.  Er  habe  hierbei  den  Beweis  der 
getroffenen  Vereinbarung  zu  erbringen.  Die  SteUe  dürfte  also  im 
Urtext  etwa  folgenden  Wortlaut  gehabt  haben: 

Si  quis  nimori  viginti  annis  hac  lege  servum  dederit,  ut 
eum  liberum  faciat,  polest  ille  causam  manumissionis  istius 
pröbare,  hoc  ipsum  allegans,  legem  datam  et  perducere  ad  liher- 
tatem.     ergo  hie  dehet  ostendere,  hoc  inter  ipsos  actum  .  .  . 

2.  In  Dig.  27,  8,  1,  3  sind  die  Worte  et  perinde  insiructus 
dederit  tutores  sicher  späterer  Zusatz.  Der  Wortlaut  der  Stelle 
zeigt,  daß  die  Munizipalobrigkeiten  vom  praeses  angewiesen  worden 
sind,  sich  (selbst)  über  die  ihm  namhaft  gemachten  Vormünder 
zu  informieren:  ut  se  de  nominihus  instruant.  Damit  sind  aber 
die  folgenden  Worte  et  perinde  instructus  dederit  tutores  sprach- 
lich nicht  in  Einklang  zu  bringen.  Man  hat  darum  vorgeschlagen 
das  obige  se  in  eum  zu  ändern.  ^^)  Aber  dieser  Sprachgebrauch 
läßt  sich  für  die  Zeit  der  klassischen  Juristen  durch  kein  Beispiel 
belegen.  Die  Schwierigkeit  löst  sich  viel  einfacher  durch  unsere 
Annahme,  daß  hier  ein  emblema  Treboniani  vorliege.  Für  Justinian 
hat  die  Verwendung  von  se  für  eum  nichts  Befremdendes. 

3.  In  Dig.  28,  8,  5  pr.  zeigt  der  Gebrauch  des  Indikativs  im 
indirekten  Fragesatze  (id  perinde  instruere  sc  possint  expediet  necne 
agnoscere  hereditatem)  an,  daß  diese  Stelle  durch  spätere  Zusätze 
der  Komi^ilatoren  verunechtet  ist.  Derartige  schwere  Verstöße 
gegen  die  Grammatik  sind  immer  ein  deutliches  Zeichen  für  die 
Tätigkeit  der  Digestenverfasser. 

4.  Für  das  Marcellusfragment  kommt  in  Betracht,  daß  die 
persönliche  Konstruktion  circumvenisse  .  .  .  existimandus  est,  nur  in 
dieser  Digestenstelle  begegnet;  im  Konstitutionenstil  ist  sie  häufig. ^^) 
Diese  Tatsache,  daß  unser  Fragment  zwei  bei  Marcellus  sonst 
nicht   vorkommende   Spracheigentümlichkeiten    aufweist,    ist   auf- 


86)  Glück,  Pandektenkommentar  XXXII  p.  422  Anm.  52 

87)  Kalb,  Juristenlatein  p.  90  (s.  auch  p.  45). 


über  d.  Gebrauch  von  proinde  u.  perinde  bei  d.  klass.  Juristen.  485 

fallend  genug.     M.  E.  ist   beides   auf  justinianische  Interpolation 
zurückzuführen. 

5.  Die  mit  proinde  und  perinde  eingeleiteten  Sätze  erweisen 
sich  auch  dadurch  als  spätere  Zusätze,  daß  sie  fast  sämtlich, 
soweit  Ulpian  in  Betracht  kommt,  nichtssagende  Final-  oder 
Konsekutivsätze  sind,  die,  wie  die  Basilikenparaphrase  zeigt,  ohne 
Störung  des  Zusammenhanges  weggelassen  werden  können.  Diese 
Zusätze  könnten  bei  Ulpian,  dessen  Ediktkommentar  ja  nicht  in 
seiner  ursprünglichen  Gestalt  vorliegt,  von  den  Verfassern  der 
notae  herrühren.  Von  Marcellus  wissen  wir  jedoch  nicht,  daß 
seine  Schriften  von  späteren  Juristen  glossiert  wurden.  Es  bleibt 
sohin,  mit  Rücksicht  darauf,  daß  die  hier  besprochene  Bedeutung 
von  proinde  (perinde)  bei  zwei  Autoren  vorkommt,  nur  die  An- 
nahme justinianischer  Interpolation  übrig. 

Wien.  Stephan  Brassloff. 


Manere  =  esse. 

Zu  den  Beispielen,  die  C.  Weyman  (Archiv^  XV  382)  beigebracht 
hat,  um  zu  beweisen,  daß  im  Spätlatein  überhaupt  der  Bedeutungs- 
unterschied von  ^esse'  und  'manere'  sich  verwischt  hat,  bezw.  daß 
'manere'  mitunter  zur  Bedeutung  von  'esse' .  abgeschwächt  worden  ist, 
indem  bei  den  Dichtern  in  dieser  Hinsicht  auch  das  metrische  Bedürfnis 
(und  das  Fehlen  der  Form  des  Partie,  'ens'.  Die  Red.j  maßgebend 
war,  glaube  ich  noch  die  folgende  Stelle  hinzufügen  zu  können,  die 
ich  aus  dem  Carmen  ad  Flavium  Felicem  de  resurrectione  mortuorum 
{Corp.  Script.  Ecd.  Lat.  Vol.  III,  P.  III.  Appendix.  S.  Thasci  Caecili 
Cypriani  opera  spuria  ...  ex  recens.  G.  Hartelii),  p.  310,  v.  45,  entnehme: 

Aeternumque  {acternusquc  W)  manens  semperque  futux-us  in  aevum. 

Pavia.  Pietro  Rasi. 


484 


Alfred  Klotz:    Incessare. 


Iiicessare. 


Daß  es  einmal  Nebenformen  zu  lacrssere,  facesscre  und  ähnlichen 
Bildungen  nach  der  1.  Konjugation  gegeben  hat,  scheint  Pokrowskij 
(Archiv  XV  377)  zu  bezweifeln.  Er  prüft  eingehend  die  glossographische 
Überlieferung  und  kommt  dabei  zu  dem  Ergebnis,  daß  in  jenen  Neben- 
formen nicht  Neubildungen,  sondern  lediglich  Schreibversehen  vorliegen. 
Dabei  ist  ihm  ebenso  wie  ßoensch*)  eine  Stelle  entgangen,  die  mir  die 
Existenz  jener  Formen  für  eine  gewisse  Zeit  wenigstens  als  sicher  zu 
erweisen  scheint.  Der  Grammatiker  Eutyches  nämlich,  der  als  Schüler 
Priscians  dem  6.  Jahrhundert  angehört,  bezeugt  ausdi'ücklich**),  daß  er 
bei  Statins  incessare  gelesen  habe.  Er  spricht  über  arcesscre  lacessere 
facessere  capessere  incessere  und  führt  für  das  letzte  Verbum  Beispiele 
an  aus  Vergil  (Aen.  12,  596)  und  Statins  (Theb.  1,  245.  3,  301.  11,  389). 
Dann  fährt  er  fort:  licet  in  eoclem  libro  participium  quasi  frequentativum 
ut  prima  coniugatione  veniens  lecfum  est:  tecta  incessantem  (11,  361). 
Die  handschriftliche  Überlieferung  des  Statins  ist  schwankend:  incessen- 
tem  haben  PBDv:  incessantem  QNg^frb:  incessentem  ex  -antem  M-'-L'^: 
incessantem  ex  -entern  fi^.***)  Demnach  hat  der  Codex  Juliani,  auf  den 
P  zurückgeht,  sicher  incessentem  gehabt,  während  für  co  d.  h.  die  Ur- 
handschrift  der  übrigen  Codices  die  Sache  nicht  auszumachen  ist,  jeden- 
falls müssen  wir  mit  der  Möglichkeit  rechnen,  daß  dort  incessantem'  ge- 
schrieben war.  Dann  stimmte  Eutyches  hier  mit  oj  überein,  wie  Theb. 
3,  533  sinfP:  sunt  o>  Eutyches.  Es  fragt  sich  nun,  ist  die  Lesart  in- 
cessantem echt  oder  handschriftliche  Entstellung  einer  späteren  Zeit,  der 
ähnliche  Formen  geläufig  waren.  M.  Schamberger,  der  kürzlich  die 
Neologismen  des  Statins  behandelt  hat"}"),  hält  incessare,  ebenso  wie 
Kohlmann,  für  die  echte  Lesart.  Ich  will  mich  nicht  auf  die  Autorität 
von  P  berufen,  da  man  auch  dieser  Handschrift  nicht  blind  folgen  darf. 
Jedenfalls  liegt  für  das  Frequentativum  —  wenn  incessare  wirklich  ein 
solches  ist  —  keine  Veranlassung  vor.  Entscheidend  ist  für  incessen- 
tem das  klassizistische  Prinzip,  dem  Statins  huldigt,  und  das  sich  be- 
sondei's  klar  in  der  Thebais  erkennen  läßt. 

Ist  also  incessare  auch  nicht  für  Statins  anzuerkennen,  so  zweifelte 
doch  Eutyches  nicht  an  der  Existenz  dieser  Form. 


*)  Collect,  philol.  1891  p.  224. 
**)  GL  V  483,  4. 

***)  fi  =  Monac.  312,  v  =   Monac.  19481,   M  =   Mediceus  plut.  38,  6, 
L  =  Lip^iensis  I  12. 

t)  De  P.  Papinio  Statio  verborura  novatore.    Diss.  Hai.  17  (1907)  p.  296. 


Straßbursf  i.  E. 


Alfred  Klotz. 


Die  Statiusscholien. 

Von  den  Scliolien  zu  Statins'  Thebais  uud  Achilleis  gibt  es 
bis  jetzt  zwei  Ausgaben*):  1.  Papinii  Surculi  Statu  opera  quae 
exstant.  Placidi  Lactantii  in  Thebaida  et  Achilleida  commen- 
tarius  ex  bibliotheca  Fr.  Pithoei  I.  C.  collatis  MSS  .  .  .  nunc 
primum  edidit  Fr.  Tiliobroga.  Parisiis  1600.  2.  Lactantii  Placidi 
qui  dicitur  commentarius  in  Statu  Thebaida  et  commeutariuni  in 
Achilleida  receusuit  Ricardus  Jahnke.  Lipsiae  1898.  Die  Aus- 
gaben, obwohl  durch  fast  drei  Jahrhunderte  getrennt,  stehen  ihrem 
Werte  nach  auf  derselben  Stufe.  Denn  beide  Herausgeber  be- 
gnügen sich,  einen  leicht  erreichbaren,  aber  willkürlich  aus- 
gewählten Text  abzudrucken,  wobei  es  schließlich  wenig  verschlägt, 
daß  Lindenbrogius  eine,  Jahnke  drei  Handschriften  heranzieht. 
Eine  Ausgabe,  die  diesen  Namen  verdient,  gibt  es  also  nicht.**) 
Daß  es  noch  andere  Schollen  gibt,  als  das  bis  jetzt  veröffentlichte 
Corpus,  sagt  ausdrücklich  H.  W.  Garrod  bei  der  Besprechung  der 
Doverschen  Statiushandschrift  (D).***) 

Bei  dieser  Sachlage  dürfte  es  vermessen  erscheinen,  über 
Herkunft  und  Entstehung  des  Scholiencorpus  zu  handeln.  Das 
wäre  auch  unangebracht,  wenn  es  bei  unserer  Arbeit  darauf  an- 
käme,   alles    erreichbare    Material    heranzuziehen.       So    sehr    das 


*)  Dazu  kommt  noch  die  Barthsche  Statiusausgabe,  in  der  die  Scholien 
einer  Handschrift  aus  Barths  Besitz  abgedruckt  sind.  Da  aber  nach  Barths 
Geständnis  seine  eignen  Bemerkungen  von  denen  der  Scholiasten  nicht  ge- 
schieden sind,  verzichtet  man  besser  bis  auf  weiteres  auf  die  Heranziehung 
dieser  Ausgabe. 

**)  Cf.  V.  Wilamowitz,  Hermes  34  (1899 1  p.  601  sq. ,  der  in  dem  von 
Jahnke  herausgegebenen  Scholiencorpus  ein  mittelalterliches  Elaborat  sieht. 
Das  ist  richtig,  insofern  als  die  Loslösung  der  Scholien  vom  Texte  nicht 
vor  der  karolingischen  Zeit  vollzogen  ist. 

***;  P.  Papini  Stati  Thebais  et  Achilleis  ed.  Garrod  p.  IX.  cf.  Class. 
Rev.  18  (1904)  p.  301.  Wahrscheinlich  werden  diese  Scholien  dazu  beitragen, 
das  Rätsel  der  Barthschen  Statiusscholien  zu  lösen,  da  auch  der  Text  der 
?  dem  von  D  an  vielen  Stellen  gleicht. 


486  Alfred  Klotz: 

natürlich  für  eine  definitive  und  abschließende  Untersuchunii  er- 
forderlich  ist,  so  gilt  es  doch  zunächst  die  Grundlinien  festzulegen, 
wobei  Ergänzungen  und  Korrekturen  im  einzelnen  bei  genauerer 
Kenntnis  des  Materials  sich  hoffentlich  ergeben  werden.  Um  die 
Schicksale  des  Corpus  im  allgemeinen  festzustellen,  genügt  nach 
meiner  Überzeugung  das  vorhandene  Material.  Daß  ich  die  vor- 
läufige Untersuchung  jetzt  anzustellen  Avage,  kann  vielleicht  damit 
entschuldigt  werden,  daß  eine  wirkliche  Ausgabe  der  Scholien  in 
absehbarer  Zeit  kaum  zu  erwarten  ist. 

Die  Scholien,  deren  Verfasser  Schol.  6,  364  Caelius  Firmianus 
Lactantius  Placidus*)  genannt  wird,  sind  teils  selbständig  über- 
liefert —  das  ist  der  Fall  bei  den  drei  von  Jahnke  benutzten 
Handschriften  — ,  teils  mit  dem  Texte  des  Dichters,  und  zwar, 
da  die  Puteaneustradition  frei  ist  von  Scholien,  in  den  Hand- 
schriften der  alten  Vulgata  (oj).  Es  fragt  sich  zunächst,  ist  die 
selbständige  Tradition  das  Ursprüngliche  oder  die  mit  dem  Texte 
verbundene.  Es  kann  kein  Zweifel  sein,  daß  die  Scholien  in  die 
nachkarolingische  Zeit  mit  dem  Texte  zusammen  überliefert  wor- 
den sind.  Denn  die  selbständige  Tradition  steht  vereinzelt  und 
ist  nicht  einmal  einheitlich.  Auch  ist  sie  nicht  verschieden  von 
der  Marginaltradition.  Eine  andere  Frage  ist  es,  ob  die  Er- 
klärung ursprünglich  als  selbständiges  Werk  sich  fortgepflanzt 
hat;  auf  diesen   Punkt  komme  ich  später  zurück. 

Daß  die  selbständige  Tradition  in  den  Lemmata  Lesarten 
aufweist,  die  in  keiner  oder  nur  in  vereinzelten  Handschriften 
erscheinen,  kann  nicht  wunder  nehmen.  Jeder  Text,  der  weiter 
gegeben  wird,  erfährt  Verderbnisse.  So  brauchen  wir  wenig 
Wert  zu  legen  auf  Abweichungen  wie  3, 508,  wo  die  Lesart 
augurio  der  selbständigen  Tradition  der  Text-Lesart  sämtlicher 
alten  Handschriften  und  der  Lindenbrogschen  Scholien  im  Lemma 
aiignriis  gegenübersteht.  4,  713  scheint  frncfihns  statt  fludihus 
eingedrungen  zu  sein**):  fructibus  haben  Qi',  i  durch  Korrektur 
und  B^.  6,  75  votis  die  Sonderscholien,  voü  die  Lindenbrogschen 
mit  den  Handschriften.  6,  661  manus  ebenso  gegen  marmm. 
Auch  in  dem  Lucanzitat  9,  301  ist  Thessalicis  statt  Emathns 
nichts  als  eine  Korrupte!      Das    sind   ganz  vereinzelte    Fälle,   die 

*)  In  den  Lindenbrogschen  Scholien  nur  Lactantius  Placidus. 
**)  An   der   Richtigkeit   der   Überlieferung   flitctibus  kann   kein  Zweifel 
sein:    aeqims  fluctihus  heißt    'immer  sich   gleichbleibend  an  Wassermenge, 
nie  versiegend'.    ^ 


Die  Statiusscholieu.  487 

uns  höchstens  die  Vermutung  nahe  legen,  daß  die  Handschrift 
oder  die  Handschriften,  von  denen  die  Scholien  abgelöst  worden 
sind,  AQ,i^  nahe  standen,  also  zur  deutschen  Gruppe  gehören.*) 

Ursprünglich  sind  also  die  Scholien  mit  co  überliefert.  Diese 
Handschrift  ist  der  Archetypus  der  alten  Vulgata,  sie  war  am 
Anfange  verstümmelt:  der  Anfang  der  Scholien,  d.  h.  die  prosaische 
Inhaltsano-abe  und  das  metrische  Argument  von  Buch  1  fehlte. 
Ob  das  Argument  zu  Buch  6  ebenfalls  ursprünglich  gefehlt  hat, 
ist  unsicher. 

Bei  den  engen  Beziehungen  der  Scholien  zu  w  erklärt  es 
sich  ganz  natürlich,  daß  sie  an  vielen  Stellen  mit  <o  gehen.  Aber 
wenn  diese  Übereinstimmung  erst  nach  der  Vereinigung  von  Text 
und  Scholien  sich  ergeben  hätte,  so  wäre  ein  Eindringen  der 
Lesart  von  co  in  das  Lemma  natürlich,  in  die  Erklärung  schwerer 
verständlich.  Verzichten  können  wir  hier  natürlich  auf  alle 
Stellen,  an  denen  to  gegenüber  P  die  richtige  Überlieferung  bietet, 
da  ja  die  Möglichkeit  vorliegt,  daß  die  Kon-uptel  in  P  erst  spät 
entstanden  ist,  entweder  in  P  selbst  oder  bei  der  Abschrift  des 
Codex  luliani.  Li  Betracht  kommen  also  die  zahlreichen  Fälle, 
in  denen  ü>  und  2^  in  falschen  Lesarten  übereinstimmen.  Dabei 
hebe  ich  besonders  die  Fälle  hervor,  in  denen  die  Erklärung  des 
Scholiasteu  die  Lesart  o)  voraussetzt. 

\,bo  pnhat  hiane  solum:  bene  inania  Tartara,  ut  Virgilius 
'perqite  domos  Ditis  vacuas  et  inania  regna'  (Aen.  6,  249).  Daß 
hier  der  Scholiast  pnhat  nicht  nur  im  Lemma  kennt,  sondern 
auch  erklärt,  bedarf  keines  Beweises,  eher  daß  die  Überlieferung 
von  P^  palpat  das  Echte  bietet,  zumal  da  sämtliche  Herausgeber 
bisher  sich  bei  pulsat  beruhigt  haben.  Daß  solum  hier  wie  bei 
Plaut.  Men.  156  oculum  ecfodito  per  solum  'den  Teil  des  Auges 
welcher  übrig  bleibt,  wenn  die  Augäpfel  herausgerissen  sind,  also 
die  Einfassung  und  den  Boden'  bezeichnet,  bemerkt  Niemeyer 
richtig  zu  der  Plautusstelle,  wo  er  auch  unsere  Statiusstelle  an- 
führt. Dazu  will  pulsat  als  Verbum  schlecht  passen;  das  sehr 
starke  pulsare  wirkt  geradezu  ekelerregend  und  verträgt  sich  nicht 
mit  den  vorangehenden  Worten:  vacuos  orhes,  crudum  ac  misera- 
hile  vitae  supplicium  ostentat  caelo.  Auch  verraten  die  Worte  des 
Oedipus  nicht  jenen  hohen  Grad  von  Leidenschaft,  der  allenfalls 
den  starken,  ia  rohen  Ausdruck  entschuldigen  könnte.     Hingreoren 


*j  Cf.  Thebais  1908  p.  Lsq. 


488  Alfred  Klotz: 

jxdpare  'mit  einer  gewissen  zärtlichen  Vorsicht  herühren'  ist  dem 
Sinne  der  Stelle  völlig  angemessen,  pulsat  scheint  einem  Miß- 
verständnis von  sohmi  seinen  Ursprung  zu  verdanken,  dem  der 
Dichter  für  verständige  Leser  durch  das  Epitheton  inane  vor- 
gebeugt hat.  Der  Scholiast  setzt  mit  seiner  Paraphrase  inania 
Tartara  dieses  Mißverständnis  voraus.  Also  kennt  er  auch  die 
Lesart  pulsat. 

1,  357  gelidas  .  .  .  in  imdas  P^  zweifellos  richtig.  Der  Scho- 
liast erklärt  indes  die  Lesart  der  Yulgata  gelidas  .  .  .  ad  arcfos,  die 
jedenfalls  durch  vergilische  Parallelen  veranlaßt  ist.*)  Zwar  ist 
das  Scholion  verstümmelt:  Erasinus:  fluvius  in  septentrione  und 
es  läßt  sich  auch  nicht  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  sagen, 
wieviel  getilgt  ist,  ob  es  nur  hieß  Erasinus:  fluvius  .  <[ad  arctosy: 
in  septentrione(ni)  oder  ob  mehr  verloren  ist.  Nur  so  viel  ist 
sicher,  daß  die  Erklärung  nur  zu  ad  arctos  (ü>)  paßt,  nicht  zu  in 
imdas  (P). 

2,  442  sacer  P:  socer  vj.  Dieses  erklärt  der  Scholiast  quasi 
superham  et  indignaturam  talem  socerum  dix't:,  socer  steht  auch 
im  Lemma. 

2,  693  Äeris  P:  Aeros  (oder  mit  einfacher  Verschreibung 
Heros)  to.  aeros:  genetivus  graecus  est  ut  Memnonos  bemerkt  der 
Scholiast. 

2,  740  spretura  P:  inspectura  co.  Der  Scholiast  bemerkt: 
arcanum  pudorem  dicit  aut  eius**)  simidacrum  verum  .  .  .  aut  vir- 
ginitatem  eins,  ergo  si  sie  est,  inspectura  pro  rimatura  vel  inqui- 
situra  accipitur.  Er  zweifelte  also  wegen  der  Erklärung  von 
arcanus  pudor,  kennt  aber  zweifellos  inspectura. 

3,  73  gestis  P:  gliscis  oi.  Dieser  Lesart  folgt  der  Scholiast 
gliscis:  hie  eupis  significat.  Zu  dieser  Erklärung  kann  nie  gestis 
das  Lemma  gewesen  sein,  weil  dieses  nicht  nur  in  diesem  Falle 
(/m"c),  sondern  stets  durch  cupis  erklärt  werden  kann.  Man  vgl. 
auch  X  12,  639  gliscere  cum  furore  cuper e.  Daß  beide  Interpreta- 
tionen falsch  sind,  beweist  nichts  gegen  die  Annahme,  der  Scho- 
liast erkläre  gliscis.  Eine  zweite  Interpretation,  die  ebenfalls 
gliscis  voraussetzt,  ist  etwas  besser:  id  est  cupiditatis  tiiae  er e seit 
incendium.     Dieser  Erklärer  wußte  noch   was   gliscere  heißt***), 

*)  Cf.  Thebais  1908  p.  LXVIII. 
**)  Seil.  Minervae. 

***)  M.  Schamberger,  de  P.  Papinio  Statio  verborum  novatore.     Diss.  Hai. 
XVII  3  (1907)  p.  315  zieht  mit  Unrecht  gliscis  vor. 


Die  Statiusscholien.  489 

und  versuchte  durch  seine  gewundene  Erklärung  seine  Überliefe- 
rung und  sein  Sprachgefühl  in  Einklang  zu  bringen. 

3,  163  numerosaque  P:  nmnerandaque  a>.  Beide  Lesarten 
bilden  einen  Gegensatz:  numerosa  fiinera  gilt  vom  Tode  in  einer 
großen  Masse,  bei  dem  der  einzelne  sich  nicht  auszeichnet,  daher 
erklärt  es  mortem  ohscuram  (opp.  hellorum  in  luce  patenti)*)  Bei 
mimeranda  funera  sind  die  Toten  zu  zählen,  also  es  sind  wenige. 
Dies  erklärt  der  Scholiast:  qiiia  uiter  paucos  ncc  In  magno  prodio 
eoncidistis.  **) 

3,  230  hac  niibilus  ira  P:  ac  nuhilus  ira  o).  Daß  der  Scho- 
liast ac  erklärt,  ist  sicher:  madentem  sanguine  gladium  tenens  aiit 
ferens  et  fiirore  tristis. 

Auch  3,  528  schließt  sich  der  Scholiast  mit  seiner  Erklärung 
in  hac  imagine  esse  finge  Thebas  deutlich  an  die  Lesart  von  <o 
liae  an,  obgleich  im  Lemma  die  Lesart  von  P  Itas  daneben  er- 
scheint: has  haben  die  beiden  Parisini  und  ursprünglich  der 
Monacensis. 

4,  29  sc|.  gehen  die  Handschriften  stark  auseinander:  P  hat 
die  beiden  Verse  29.  30: 

Stant  in  mpe  tarnen;  fugientia  carhasa.  visu 
Didce  sequi,  patriosque  dolent  crehrescere  ventos. 
An  ihrer  Stelle  bietet  o)  den  einen  Vers: 

Stant  tamen  et  nota  puppim  de  rupe  salutant.^'**) 
Der  Scholiast  kennt  nur  diesen  Vers:  vale  Ulis  dicunt  et  iit 
hene  navigent  Optant.  Sallustius:  ^cum  ah  eo  domiim  rediens  salii- 
taretur.'  est  ergo  salufare  etiam  abeuntihus  vale  dicere.  Obgleich 
auch  hier  der  Text  verkürzt  ist  —  denn  man  weiß  nicht,  was 
das  Sallustzitat  soll,  in  dem  salutare  sich  wie  gewöhnlich  auf  den 
Willkommeusgruß  bezieht  — ,  so  lehrt  doch  schon  das  Zitat  aus 
Sallusts  Historien,  daß  hier  altes  Gut  vorliegt. 

4,  171  nigrescit  P:  ignescit  a>.f)  Der  Scholiast  müht  sich 
vergeblich   ignescit  zu   erklären:    admovetur   ignis   vidneri,    itaque 

*)  Den  numerosa  funera  steht  gegenüber  conspicui  fatis  (so,  nicht  factis, 
ist  zu  lesen):  ein  ehrenvoller  Tod  in  der  Schlacht. 

**)  Das  folgende  auf  quia  nocte  perempti  fuistis  klammert  Jahnke  ein, 
weil  er  nicht  erkennt,  daß  damit  mortem  ohscuram  interpretiert  wird. 

***)  Die   Kontamination  in  MDC  ist  augenscheinlich;    da  stehen  31.  30 
29  in  D  am  untern  Rande),     cf.  Hermes  40  (1905)  p.  538  sq. 

t)  Die  Variante  pallescü  —  sie  steckt  auch  in  pollescit  r^  — ,  ist  Inter- 
polation aus  1,  547,  wie  Kohlmann  richtig  anmerkt. 


490 


Alfred  Klotz: 


factum,  id  nmi  pullidaret.  Richtig  kann  nur  nigrescit  sein:  die 
toten  Köpfe  sind  durch  das  dunklere  Metall  von  der  jjcirs  anyui- 
hus  aspera  vivis  argento  caelata  unterschieden. 

4,  424  cxclmae  pallet  male  lucis  iniago  so  P.  male  fast  gleich 
vix  ist  passend.  Aber  die  Lesart  mala,  wie  a>  bietet,  konnte 
leicht  entstehen.  Sie  wird  auch  vom  Scholiasten  erklärt:  pallor 
est  imayo  lucis,  sed  mala  id  est  non  similis. 

Daß  5,  13  der  Scholiast  die  Lesart  von  w  pond  kennt,  lehrt 
die  vergilische  Parallele,  die  er  dazu  anführt:  pond:  desind  .  ut 
Virgilius:  cum  venti  posuere  (Aen.  7,  27).  Aber  das  Echte  hat 
Vollmer*)  aus  P  wiedergewonnen:  quo  {cum  Pto)  fera  cogit  Memps. 

5,  357  ist  die  Überlieferung  von  P  averso  richtig.  Der  Scho- 
liast müht  sich  vergeblich  das  falsche  adverso  Tso  to)  zu  erklären, 
wenn  er  schi-eibt:  utrum  situ  adversum  posuit  id  est  positione 
loci'**)  an  adverso  inimico,  cpiippe  3Iars  merifo  Lemnum  oderat  eqs. 

6,  61  ah  antiquo  durantia  cinnama  Belo  so  P  und  aus  der 
Tradition  des  Codex  luliani  oder  aus  Serv.  Aen.  1,  642  einige 
Handschriften  der  w-Klasse,  aber  in  diesen  ist  die  echte  Lesart 
auf  alle  Fälle  sekundär  wieder  eingesetzt,  besonders  da  sie  in 
drei  Handschriften  erst  durch  Korrektur  eingeführt  ist.  In  tt> 
stand  sicher  der  Schreibfehler  hello.  Der  Scholiast  schreibt  veteris 
belli  praedam  istis  ostendit  odoribus  und  verweist  auf  Libers  Kämpfe 
in  Indien,  durch  die  die  cinnama  eingeführt  seien. 

6,  573  latuitque  in  corpore  vultus  liest  tu  und  erklärt  der 
Scholiast:  latuit  vtdtus  comparaiione  memhrorum.  nudato  enim 
corpore  membrorum  pulcliritudo  venustatem  vultus  obnubit.  P  bietet 
aluitque  in  corpore  virtus. 

Die  zahlreichen  FäUe,  in  denen  das  Lemma  der  Schollen  mit 
o)  übereinstimmt,  lasse  ich  beiseite.  Lesarten  im  Lemma  hätten 
ja  höchstens  dann  Wert,  wenn  sie  von  dem  Texte,  dem  die 
Schollen  beigeschrieben  sind,  abweichen.  Auch  können  wir  auf 
diese  problematischen  Fälle  verzichten,  da  die  bis  jetzt  behandel- 
ten Stellen  mit  Sicherheit  erweisen,  daß  enge  Beziehungen  zwischen 
den  Schollen  und  der  co- Tradition  vorhanden  sind.  Aber  die 
Schollen  sind  nicht  erst  für  die  a)-Tradition  geschaffen.  Das  be- 
weisen diejenigen  Stellen,  an  denen  sie  gegen  a>  mit  P  über- 
einstimmen. 


*)  Rhein.  Mus.  50  (1896)  p.  29. 

**)  Die  Worte  id  est  jiositione  loci  erklären  situ,  sind  also  der  ursprüng- 
lichen Erklärung  fremd. 


Die  Statiusscholien.  491 

1,  IGl  liest  P^  non  si  Flü-ygiae  Tyriaeque  suh  umoti  con- 
vectentw  opes.  o)  hat  quid  si  Fhr.  Tyriaeve  eqs.  und  qiiid  ist 
von  P'^  übergesclirieben.*)  Der  Scholiast  schließt  sich  bei  der 
ersten  Diskrepanz  in  Lemma  und  Interpretation  P  an,  bei  der 
zweiten  ist  das  Lemma  unsicher**),  aber  er  erklärt  auch  das 
richtige  -que:  nou  si  iinus  possideat  opes  Phrygias  et  Tyrias.  quid 
si  in  (o  ist  entstanden  durch  Anlehnung  an  den  vorhergehenden 
Satz  quid  si  peterettir,  die  Wiederholung  ist  matt,  und  der  Modus- 
wechsel wäre  nicht  gerechtfertigt. 

1,  661  daß  der  Scholiast  die  richtige  Lesart  dispelle  (so  P), 
nicht  depelle  (cd)  kennt,  lehrt  seine  Paraphrase :  glohum  pestilentiae, 
antequam  moriar,  discute. 

2,  724  Intemeratarum   "LV:  Iniemeratorum  oi. 

3,  546  inlacrimas  Pi;***):  lacrimas  ia. 

3,  672  Flamina  P:  Flumina  o)  und  dieser  Lesart  ist  auch 
das  Lemma  im  Monacensis  angeglichen.  Die  Erklärung  erkennt 
nur  flamina  an:  nanr  favonii  flatu  solutae  nives  addunt  fliiminihus 
incrementa. 

4,  559  hat  es  den  Anschein,  als  ob  der  Scholiast  nicht  die 
Lesart  von  oj  sidco,  sondern  die  in  P  leicht  entstellte  Lesart  f) 
fossae  kennt:  sanguinem  .  .  .  qiii  erat  fusus  in  fossa. 

5,  347  maris  I^PB^Q^:  vadis  to. 

5,  506  kennt  der  Scholiast  nur  die  Lesart  von  P,  wenn  er 
erklärt:  exoritur  de  nemore.  et  est  ordo:  interea  sacer  serpens  ter- 
rigena  exoritur  nemoris  Achaei  horror.     <o  hat  erigitur. 

Q,  261  confertim  v>.  Mag  auch  im  Lemma  die  Lindenbrog- 
sche  Handschrift  conserti  bietenff),  so  paßt  die  Erklärung  in 
cohortem  densati  doch  ausschließlich  zu  conferti]  so  hat  P  und 
vereinzelte  Vertreter  der  alten  Vulgata. 

Auch  6,  770  Avo  die  Schollen  im  Lemma  einhellig  mit  P 
reicit  haben,  darf  man  sich  durch  die  Korrupte!  effimdit,  die  die 
Sondertradition  MP-'^P''  in  der  Erklärung  bietet,  nicht  beirren 
lassen.  Die  Lindenbrogschen  Schollen  lesen  mit  Recht  refundit 
und  bestätigen  somit  das  Lemma.  In  effimdit  könnte  man  höch- 
stens eine  sekundäre  Angleichung  an  die  Lesart  von  a>  eicit  sehen, 
wahrscheinlicher  ist  aber,   daß   es  ein  einfacher  Schreibfehler  ist. 

6,  801  citat  darf  man  trotz  des  Abweichens  der  Lindenbrog- 

*)  Cf.  Thebais  1908  p.  LX^l.  **)  Nur  L  hat  Tyriaeve. 

***)  Nur  P''  hat,  wie  o>,  lacrimas.  j)  fosso  PS  mg. 

tt)  So  die  eng  verbundenen  Handschriften  Mf. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  4.  33 


492  Alfred  Klotz: 

sehen  Scholien  im  Lemma  —  sie  geben  mit  to  ciet  —  als  Lesart 
der  Scholien  bezeichnen  wegen  der  Erklärung  vox  sequens  denuo 
remiges  excitavit. 

6,  851  kennt  der  Scholiast  nur  die  Lesart  vara,  während  in 
oi  daneben  vasta  oder  das  Glossem  curva  eingedrungen  ist.  Es 
ist  aber  nicht  sicher,  ob  in  a>  ursprünglich  vara  oder  vasta*) 
gestanden  hat. 

1,  (386  obgleich  die  Übereinstimmung  zwischen  P  und  den 
Scholien  in  der  lateinischen  Form  Tniolus  gegenüber  Tmolos  in 
to  nur  eine  Quisquilie  betrifft,  erwähne  ich  sie,  weil  sie  eine 
Kongruenz  im  Falschen  bietet. 

8,  17  ustaeque  paludes**)  erklärt  der  Scholiast  durch  nigrae 
aut  calentes,  nicht  vastaeque  p.  wie  co  hat. 

Ebenso  liegen  die  Verhältnisse  8,  358  £  aversi  {adversi  L): 
meridiani  id  est  Aegyptii.  aversi  P:  adversi  lo. 

9,  750  callida  P:  aspera  w.  callida:  insidiose  facta  erklärt 
der  Scholiast. 

12,  146  bezeugen  die  Scholien  ausdrücklich  die  Lesart  von 
P  Lerne:  nominativus  Graeciis  est:  haec  Lerne.  Das  verbietet  an 
ein  Versehen  des  Schreibers  von  P  selbst  zu  denken.  Denn  wenn 
auch  Kohlmann  Lerne  in  den  Text  gesetzt  hat,  so  ist  doch  Lernae 
die  richtige  Lesart.     Das  Subjekt  ist  Ornytus. 

Daß  in  dem  Zitat  Ach.  1,  344,  das  sich  im  Scholion  zu  Theb. 
3, 434  findet,  die  Interpolation  von  a>  pharetris  unbekannt  ist» 
will  ich  wenigstens  erwäbnen,  obgleich  die  Achilleisüberlieferung 
leider  noch  nicht  aufgeklärt  ist,  und  w  dort  eine  andere  Bedeutung 
hat,  als  in  der  Thebais. 

Ich  mochte  nicht  dieses  Verzeichnis  mit  einem  unsichern 
Beispiele  beginnen,  aber  es  ist  wichtig  genug,  um  noch  besprochen 
zu  werden.  Theb.  1,  105  wird  der  Blick  aus  dem  tiefliegenden 
Auge  der  Furie  mit  dem  Schein  des  Mondes  verglichen,  der  durch 
den  Zauberspruch  der  Thessalierin  gebannt  durch  die  Wolken  in 
rötlichem  Lichte  erglänzt: 

sedet  intus  abactis 
ferrea  lux  oculis,  qualis  per  nuhila  Phoehes 
Atracia  ruhet  arte  labor. 
Merkwürdig  ist  hier  lahor.     Was  ist  die  Anstrengung  des  Mondes, 

*)  Sollte  dieses  vasta  vielleicht  nichts  sein  als  ein  verschriebenes 
vulgäres  vasca? 

**)  Im  Lemma  ist  bei  Lindenbrog  vastaeque  eingedrungen. 


Die  Statiusscholien.  493 

die  rötlich  strahlt?  Zwingt  ihn  die  Zauberin,  die  Wolken  zu 
durchbrechen?  Das  könnte  man  als  Phoehes  lahor  bezeichnen. 
Aber  die  Stellung  von  per  mibila  wäre  dann  auffallend.  Auch  ist 
bei  dem  Vergleich  von  einem  lahor  nicht  die  Rede.  Gründe 
genug,  um  lahor  zu  verdächtigen.  Die  Änderung  von  Bährens 
alhor  besticht  durch  ihre  Leichtigkeit,  erweist  sich  aber  als  un- 
möglich, da  vom  Monde  albus  nicht  gebraucht  wird,  ihm  kommt 
candidus  zu.*)  Besser  ist  Lachmanns  decor.  Es  befriedigt  wenig- 
stens sachlich.  Aber  berücksichtigen  wir,  daß  in  P  lahor  aus 
color  korrigiert  ist,  und  daß  der  Scholiast  sich  um  das  schwierige 
lahor  gar  nicht  bemüht,  sondern  paraphrasiert:  qiialis  color  est 
lunae  deß dentis  arte  magica,  so  wird  es  wahrscheinlich,  daß  color 
die  ursprüngliche  Überlieferung  ist**).  Dann  wäre  sie  in  der  Er- 
klärung des  Scholiasten  erhalten  geblieben,  während  sie  im  Lemma 
von  lahor  verdrängt  wäre. 

Dieser  Vorgang  läßt  sich  an  vielen  Stellen  beobachten.  In 
manchen  Fällen  können  wir  diesen  Prozeß  noch  kontrolieren: 

2,  551  lios  deire  iugis:  anasfropJie:  hos  de  iugis  ire.  Das 
Scholion  ist  also  geschrieben  für  die  echte  Lesai-t  deire,  die  P 
bietet.    Im  Monacensis  ist  im  Lemma  aus  to  prodire  eingedrungen. 

Ebenso  ist  3,  324  im  Monacensis  emensus  im  Lemma  an  a> 
angeglichen,  während  die  Lindenbrogschen  Schollen  und  die  beiden 
Parisini  das  richtige  remensus  erhalten  haben. 

Umgekehrt  hat  4,  35  der  Monacensis  mit  Phüus  die  alte 
Tradition  bewahrt,  während  die  Lindenbrogschen  Schollen  Phillus 
lesen,  P^  Philos,  in  P^  scheint  das  Wort  zu  fehlen,  wenn  ich 
Jahnkes  kritische  Anmerkung  richtig  verstehe.  Unverständlich  ist 
es  aber,  daß  er  im  Scholionlemma  Phillos  schreibt,     cd  hat  philos. 

4,  51  ist  besonders  wichtig,  weil  hier  das  Scholion  im  Ver- 
ein mit  der  Doverschen  Handschrift  (D)  zeigt,  daß  in  P,  wo 
strangilla  steht,  eine  willkürliche  Änderung  stattgefunden  hat.***) 
Auch  in  den  Schollen  war  die  ursprüngliche  Lesart  stagilla,  auf 
die  langia  (so  o>)  aufgepfropft  ist;  das  lehren  deutlich  die  Varian- 
ten: stagilla  hatte   der  Monacensis   ursprünglich,   es   steht  in  P^'; 

langia 
P*  hat  langilla,  entstanden   aus    stagilla,    der  Frisingensis  f  liest 


*)  Blümner,    Die    Farben bezeichnungen    bei    den    römischen  Dichtern. 
Berl.  Stud.  XIII  3.  Heft  18'J2  p.  3  sq.  und  p.  31. 

**)  Ich  bedaui-e,  color  nicht  in  meiner  Ausgabe  in  den  Text  geaetztzuhaben. 
***)  Cf.  Thebais  1908  p.  LXVI. 

33* 


494  '  Alfred  Klotz: 

slangia,  was  auf  dasselbe  Bild  führt;  die  Lindenbrogsehen  Scholien 
folgen  mit  dem  Korrektor  von  M  der  Yulo;ata  io. 

5,  34G  gehen  die  Parisini  und  der  Korrektor  von  M  mit  PQ' 
in  der  Lesart  primi.  M^  mit  den  Lindenbrogsehen  Scholien  folgt  co: 
]))'imum. 

7,  334  hat  P  das  Richtige:  Jiahent,  to  ahit.  Dies  ist  Lesart 
der  Lindenbrogsehen  Scholien,  während  die  selbständigen  Scholien 
eine  Yermittlungsart  aufweisen:  habet,  die  Lb  im  Statius-Texte, 
D  als  Variante  haben. 

Auch  daß  die  Parisini  7,342  mit  P  alluis  lesen,  während 
die  übrigen  Scholiengi-uppen  mit  o)  aUuit  schreiben,  sei  erwähnt. 

7,  801  schwanken  die  Scholien  wie  die  Statiushandschriften 
zwischen  dem  richtigen  excidernnt  und  exciderant.  Jenes  steht 
ursprünglich  in  P,  was  in  to  gestanden  hat,  läßt  sich  nicht  sagen. 

Es  kommt  öfters  vor,  daß  das  Eindringen  der  cd -Lesart 
im  Lemma  schon  vollendet  ist,  daß  aber  die  Erklärung  mit  diesem 
Lemma  nicht,  sondern  die  Lesart  von  P  voraussetzt.  Einige  Fälle 
dieser  Art  haben  wir  schon  behandelt:   1,  161.  1,  106. 

Nicht  vöUig  klar  ist  die  Sachlage  1,  255  extinguas  P:  re- 
stinguas  co.  Daß  hier  nur  extinguere  am  Platze  ist,  versteht  sich 
von  selbst,  restinguere  kann  nicht  'töten'  bedeuten.  Wenn  nun 
der  Scholiast  erklärt:  perimas  .  hene  restinguas  quia  anima  ignis 
est  und  sich  dafür  auf  Ter.  Ad.  314  lyrimo  ipsi  seni  animam  ex- 
stinguerem  beruft,  so  ist  es  mir  nicht  unwahrscheinlich,  daß  die 
Erklärung  ursprünglich  zu  extinguas  geschrieben  war. 

1,  358  lesen  wir  im  Lemma  des  Scholiasten  calcandaque  =  et): 
aber  die  Erklärung  his  flummibiis  quae  ante  aquae  penuria  cal- 
aibantur  hoc  est  pedihus  transiri  poterant  eqs.  scheint  darauf  hin- 
zuweisen, daß  ursprünglich  die  echte  Lesart  calcataqiie  interpretiert 
wurde. 

Auch  3,  250  lautet  zwar  das  Lemma  wie  die  Lesart  von  cr> 
vertam,  die  Erklärung  aut  in  mare  traham  aut  diluvio  conteram 
schließt  sich  an  verram  (so  P)  an. 

Besonders  lehrreich  und  beweisend  für  eine  systematische 
sekundäre  Anpassung  der  Scholien  an  o)  ist  11,  582.  Hier  be- 
zeichnet der  Dichter  die  Blindheit  des  Oedipus  als  mortem  im- 
perfectam.  Der  Scholiast  zitiert  dazu  die  ParallelsteUe  1,  48  id 
ipse  in  prinw.  longaqm  animam  suh  nocte  trahehat.  So  liest  dort  co. 
Eine  wirkliche  Parallele  ist  die  Stelle  aber  nur  dann,  wenn  die 
echte  Lesart  morte  (so  P)  wieder  eingesetzt  wird.  Daß  nocte  nicht  ur- 


Die  Statiusscholien.  495 

sprimglich  ist,  lehrt  die  Entstehung  dieser  Lesart  in  oj  1,  48: 
morte  ist  durch  einen  Schreibfehler  aus  v.  47  wiederholt. 

Werfen  wir  nun  nochmals  einen  Blick  auf  die  Erklärung 
von  2,  740  arcanum  pudorem  mit  eiiis*)  simulacrum  verum,  id  est 
Palladium,  quod  ilUcitum  erat  cernere  —  quo  quidam  quondam  viso 
privaius  est  visu  — ,  aid  virginifatem  eius.  Auch  hier  ist  zwar 
inspectura  in  den  Schollen  im  Lemma  und  in  der  folgenden  Er- 
klärung geschrieben,  aber  die  hier  ausgeschriebene  Interpretation 
paßt  nicht  zu  inspectura,  sondern  zu  spretura,  was  der  Erklärer 
etwa  im  Sinne  von  proditura  auffaßte.  Denn  die  Priesterin  durfte 
doch  den  Tempel  betreten  und  das  Kultbild  sehen.  Daß  das 
Scholion  umgearbeitet  ist,  beweist  schon  die  Einsetzung  des  Pro- 
nomens quidam  an  die  Stelle  des  ursprünglich  gewiß  mit  Namen 
genannten  Pontifex  L.  Metellus. 

Wenn  also  auch  an  einzelnen  Stellen  die  Verbindung  der 
Schollen  mit  to  erst  nachträglich  entstanden  ist,  so  läßt  sich  dies 
nicht  ohne  weiteres  verallgemeinern. 

Sind  also  die  Scholien  für  den  Archetypus  von  P  und  w 
o;eschrieben?  Eine  Anzahl  von  Fehlern,  die  ihnen  und  Pto  ge- 
meinsam  sind,  könnten  diese  Annahme  als  berechtigt  erscheinen 
lassen.     Ich  führe  einige  Beispiele  an. 

4,  45  las,  wie  wir  soeben  gesehen  haben,  der  Scholiast  ur- 
sprünglich Philus,  was  er  mit  Phigalia  oder  Pjlos  identifiziert.**) 
Er  kennt  also  die  echte  von  Müller  hergestellte  Lesart  Pldius 
weder  im  Texte  noch  in  der  Erklärung. 

5,  300  wird  ausdrücklich  hahifus  nibor  erklärt:  mit  nd)or 
schließt  sich  der  Scholiast  an  oi  an***),  habitus  steht  sowohl  in  P 
wie  in  tu,  ist  aber  gewiß  nicht  zu  verteidigen. 

6,  446  las  der  Scholiast  nicht  anders  als  Pto  laxo  cum  tan- 
dem  ab  orbe  reductus  eqs.,  wenn  er  erklärt:  id  est  ab  exteriore  gyro. 

Wie  unsere  Handschriften  kennt  auch  der  Scholiast  nur  die 
Namensform  Menalippus:  4,  639.  8  praef.  bis  8,  717,  cf.  auch 
3,  544.  Dieselbe  steht  in  unseren  Handschriften  an  drei  Stellen: 
8,  718.  740.  9,  8.  Daß  der  Dichter  sie  gebraucht  haben  könnte, 
darf  wohl  als  ausgeschlossen  gelten. 

Bei  weitem  zahlreicher  sind  aber  diejenigen  Fälle,  an  denen  der 
Scholiast  eine  beiden  Handschriftenklassen  gemeinsame  Korruptel 
nicht  kennt;  einige  dieser  PäUe  sind  allerdings  noch  nicht  erkannt. 

*)  i.  Minervae.  **)  Wahrscheinlich  sind  die  Worte  umle  fiiit 

Xestor  späterer  Zusatz.  ***)  Cf.  rubor  non  habetur. 


496  .       Alfred  Klotz: 

Daß  die  Erklärung  des  Scholiasten  2,  629  cur  vos  anjuerhn 
id  est  privaverim?  die  echte  Lesart  arcuerim  voraussetzt,  ist  evident 
und  schon  längst  bemerkt. 

Nicht  so  einfach  liegt  die  Sache  2,  417.  Freilich  daß  Post- 
gate mit  Recht  die  Lesart  des  Puteaneus  verworfen  und  torvos  et 
als  echte  überlieferang  anerkannt  hat,  ist  mir  unzweifelhaft. 
Kohlmanns  Text,  der  einfach  den  Puteaneus  abdruckt,  ist  unver- 
ständlich. Nur  Postgates  Änderung  von  quam  in  quod  kann  ich 
nicht  zustimmen.  Die  paläographische  Schwierigkeit  darf  hier 
nicht  ausschlaggebend  sein.  Aber  daß  bei  seiner  Lesart  sola  fides 
in  der  Luft  schwebt,  wird  nicht  zu  leugnen  sein.  Das  Richtige 
haben  die  jüngeren  Handschriften  hergestellt:  qua.  Bestätigend 
treten  nun  die  Schollen  dazu.  Zwar  daß  im  Scholiou  zu  2,  417 
das  Lemma  bei  Lindenbrog  qua  torvus  lautet,  will  nicht  viel  be- 
sagen, da  hier  eine  Restitution  aus  g  vorliegen  könnte.  Ent- 
scheidend ist,  daß  in  der  Erklärung  zu  2,  419  qua  .  .  .  praefuris 
dieselbe  Lesart  bezeugt  wird.  Dies  lehrt  uns,  daß  der  Verfasser 
der  Schollen  noch  nicht  die  Korruptel  von  P  und  v)  quam  vor 
sich  hat.*)  Weil  quam  torvos  et  nicht  verstanden  wurde,  ist  in 
P  quam  servo  sed  daraus  entstanden. 

4,  276  ist  der  Text  des  Dichters  nicht  zweifelhaft:  quos  ist 
unbedingt  nötig,  aber  es  steht  nicht,  wie  Kohlmann  angibt,  im 
Puteaneus.  Als  Überlieferung  ist  demnach  nur  vos  zu  betrachten, 
das  Echte  ist  in  den  jüngeren  Handschriften  durch  Konjektur 
hergestellt.  Daher  ist  es  von  Bedeutung,  daß  auch  der  Scholiast 
quos  voraussetzt:  non  quin  de  arhoribus  vere  nati  sunt,  sed  quia 
deerat  usus  casarum  et  in  morem  pecormn  vagdbantur.  Es  findet 
sich  also  von  der  Apostrophe  vos  keine  Spur.  Sie  ist  auch  dem 
Ethos  der  Stelle  zuwider. 

4,  557  hat  schon  Nauke**)  den  richtigen  Gebrauch  von  den 
Schollen  gemacht,  aus  denen  er  die  Lesart  quis  statt  His  (so  Pto) 
erschloß:  quihus  nascendi  moriendique  <(w»«)>***)  dies  fuit.  Das 
erklärt  quis  aevi  mensura  dies,  nicht  his  eqs. 


*)  Sowohl  im  Scholiou  zu  417  wie  419  ist  der  alte  Wortlaut  treu  ge- 
wahrt. Das  beweist  die  Bewahrung  der  Satzschlüsse,  über  deren  Bedeutung 
später  zu  handeln  ist. 

**)  Obsevvationes  criticae  et  grammaUcae  ad  P.  Papiniiim  Statium.  diss. 
Vratislaviae  1863  p.  5. 

***)  Dies  oder  etwas  Ähnliches  (eadem?)  muß  ursprünglich  dagestanden 
haben. 


I 


Die  Statiusscholien.  497 

So  dürfte  es  auch  nicht  Zufall  sein,  daß  in  der  Erkläruncr 
zu  4,  598  die  st;itianist  he  Form  lauru*)  bewahrt  ist,  während  die 
Handschriften  des  Dichters  lauro  gehen.  Auch  im  Lemma  von 
M  ist  diese  echte  Form  nur  leicht  verderbt  laurü. 

Das  Scholion  zu  4,  482  ist  arg  in  Verwirrung  geraten,  und 
Jahnke  hat  die  Schwierigkeit  nur  verdeckt,  nicht  erkannt,  wenn 
er  konjiziert:  quare  autem  Persee  dicat,  ratio  est.  Ob  das  lateinisch 
ist,  kommt  nicht  in  Frage,  da  es  eine  schlechte  Konjektur  ist. 
Überliefert  ist  folgendes:  quare  autem  per  se  cate  ratio  est,  nur 
daß  im  Frisingensis  statt  cate  ecate  steht.  Die  Lösung  des  Rätsels 
ist  einfach:  quare  autem  Perse(i  Hyecate?  ratio  est  <^quod  .  .  .  Die 
Richtigkeit  dieser  Vermutung  wird  durch  den  Schluß  des  Scholions 
bestätigt:  se)isus  hie  est:  Hecate  et  Mercurius  pias  aimnas  diicant, 
nocentes  vero  Tisiphone.  Die  Interpretation  Hecate  beweist,  daß 
der  Verfasser  des  Scholions  noch  die  von  Parrhasius  und  Heinsius 
durch  Konjektur  gefundene  Sehreibung  Persei  vor  sich  hatte. 
Der  Anfang  des  uns  vorliegenden  Scholions  mit  der  Erwähnung 
des  Lihcr  scheint  bereits  auf  die  Verschreibung  Persee  zu  gehen. 
Nur  dann  ist  imperat  autem  Mercurio  et  Libero,  ut  animas  piorum 
evocent  verständlich.  Wir  können  in  diesem  Falle  die  Entwicklung 
ziemlich  durchschauen,  freilich  nur,  um  an  der  Herstellung  der 
ursprünglichen  Fassung  zu  verzweifeln. 

Nicht  sicher  ist  es,  ob  5,  643  dem  Scholiasten  noch  die 
echte  Lesart  vorlag,  die  in  unseren  Handschriften  durch  Einsetzung 
von  servahat  statt  servat  verdorben  ist.  Im  Lemma  druckt  Jahnke 
allerdings  servat.  Aber  da  ist  auf  ihn  gar  kein  Verlaß,  da  er  oft 
einfach  die  Lesart  des  Kohlmannschen  Textes  einsetzt.  Halten 
wir  uns  lieber  an  die  Erklärung:  hie  (Lycurgus)  .  .  .  ideo  a  Tlie- 
bano  sese  abstinuit  hello  nee  Polynici  ferebat  auxilium  quia  .  .  .  re- 
sponsum  fuerat.  So  schreibt  Jahnke  nach  M.  Allein  sowohl  die 
Lindenbrogschen  Schollen  wie  die  Parisini  bieten  das  Präsens  ab- 
stinet,  das  sich  durch  den  rhythmischen  Kolonschluß  _  w  ^  _  w  ^  als 
alt  erweist.**)  Der  Übergang  vom  Präsens  zum  Imperfektum  ist 
nicht  auffälliger  als  im  Statiustexte  selbst.***)  Die  Wahrschein- 
lichkeit,   daß   durch   dieses   ahstinet  nicht   das   den  Vers  störende 


*)  "Vgl.  meine  Anm.  zu  Theb.  3,  105. 

**)  Man  beachte  die  der  Klausel  zuliebe  gewählte  Stellung  ferebat 
auxilium. 

***)  Ähnlich  willküi-licher  Tempuswechsel  S  1,  256  adulteria  commisish 
.  .  .  dissimulata  concumhis  .  .  .  )ituiic7i  intrasti. 


498  Alfred  Klotz: 

servdbat  unserer  Haudsehriften ,  sondern  das  echte  scrvaf  erklärt 
wird,  ist  also  mindestens  ziemlich  groß  und  wird  durch  die 
analogen  Fälle,   die    wir  behandelt  haben,   beträchtlich   verstärkt. 

Aus  Jahnkes  Text  ist  nicht  erkennbar,  daß  der  Scholiast 
7,  187  die  echte  Lesart  Minoave  bewahrt,  die  in  fast  allen  Hand- 
schriften durch  das  metrisch  falsche  Minoiave  verdrängt  worden 
ist.  minoave  steht  bei  Lindenbrog  und  in  den  Parisini,  mitmave 
im  Monacensis,  also  nur  eine  ganz  leichte  Versehreibung. 

Auch  5,  140  kennen  die  Scholien  eine  alte  KoiTuptel  nicht. 
dum  tempus  agi  rem  hatte  Statins  geschrieben  und  Heinsius  her- 
gestellt, in  den  Handschriften  steht  agit  rem.  Die  Scholien  geben 
mit  ihrer  Erklärung  dum  opportunitas  agendae  rei  est  und  durch 
das  richtige  Vergilzitat  iam  tempus  agi  rem*)  die  urkundliche 
Beglaubigung  der  Konjektur. 

Daß  an  zwei  Stellen  IT  7,  282  und  gleich  darauf  7,  287  die  echte 
Form  des  Flußnamens  Olmius  bewahrt  ist  —  nur  bei  Lindenbrog 
ist  Hormius  aus  den  Handschriften  eingedrungen  — ,  kann  kein 
Zufall  sein. 

Sicher  ist  auch,  daß  dem  Scholiast  11,  472  noch  nicht  die 
Korruptel  sämtlicher  Handschriften  vorgelegen  hat.  Die  Hand- 
schriften haben  suh  nuhibus  altis.  Daß  dies  nicht  richtig  sein 
kann,  und  daß  besonders  die  Antithese  niveus  .  .  .  limes  die  Her- 
stellung von  atris  verlangt,  hat  Schrader  erkannt.  Er  beruft  sich 
mit  Recht  auch  auf  das  Scholion  zu  11,473,  dessen  Paraphrase 
für  jene  Worte  gibt  pe7'  nigras  nubes. 

Schließlich  kennt  der  Scholiast  auch  Doppellesarten,  von 
denen  einige  sich  weder  in  P  noch  in  co  finden.  Manchmal  sind 
sie  aber  gerade  die  Lesarten  jener  beiden  Klassen. 

Neben  der  Lesart  der  Handschriften  dissüiant  kennt  der 
Scholiast  eine  sonst  unbekannte  Variante:  muUi  dissiciant**)  legunt 
Er  entscheidet  sich  für  keine  von  beiden,  sondern  sucht  beide 
zu  erklären:  est  autem  sensus  aut:  ipsi  filii  germanitatem  suam 
ferro  dissipent,  aut:  germanitas  ferro  dissipetur,  wobei  zu  beachten 
ist,  daß  an  erster  Stelle  die  Variante  erklärt  wird,  d.  h.  wohl  die  Les- 
art, die  der  Verfasser  der  Scholien  in  anderen  Handschriften  fand.***) 


*)  Nur  daß  es  bei  Vergil  res  heißt. 

**)  Dies  hatte  Kohlmann  in  den  leichten  Verderbnissen  der  Hand- 
schriften erkannt. 

***)  Die  Interpunktion  bei  Jahnke  läßt  dies  nicht  scharf  hervortreten. 
Auch  andere  Stellen  sind  durch  richtige  Interpunktion  aufzuklären,  z.  B.  1,  58 


Die  Statiusscli  olien.  499 

Auch  1,466  erklärt  der  Scholiast  beide  Lesarten:  ergo  si 
accusdbis,  facti  legis,  si  purgas  fati. 

3,  558  berücksiehtio;t  er  die  Lesarten,  die  uns  in  P  und  oj 
vorliegen:  si  semina,  propter  spumam  magicae  artis,  si  semita 
propter  ohliqmim  circuh(ni,  quo  cursus  exercetur  (exercet  P'^P^L 
vielleicht  richtig). 

4,  779  (787)  hat  der  Scholiast  im  Lemma  —  mit  Ausnahme 
der  Lindenbrogschen  Handschrift  —  und  im  Texte  die  echte 
Lesart:  ponique  ncgantis:  ordo  est  lacrimas  poni  negantis  miirnnire 
consolatur  et  florihus.  poni  autem  significat  dbici  et  conquiescere. 
Es  folgt  die  Lesart  unserer  Handschriften  als  Variante:  legitur  et: 
^ponit  negautem'  id  est  invitum  et  reJuctante)».  Der  Scholiast 
kennt  also  die  verderbte  Lesart  des  Archetypus,  daneben  aber 
hat  er  auch  die  echte  Überlieferung,  ein  neuer  Beweis,  daß  die 
Schollen  nicht  an  den  Archetypus  unserer  Handschriften  ge- 
bunden sind. 

5,  665  schwanken  unsere  Handschriften:  rectoque  to:  rector- 
que  P.  Der  Scholiast  hat  in  seinem  Texte  das  richtige  rectoque, 
kennt  redorque  als  Variante,  die  er  aber  ablehnt:  quidam  'recfor- 
que  Erynianthius'  Jegunt,  sed  male. 

5,  668  erklärt  er  beide  Lesarten:  commercia  vifae:  alii  ^vittae* 
legunt.  ergo  si  'vitae',  quia  omnes  Argivi  erant  sive  qiiia  commercia 
vitae  communia  sunt  irruentes  casus  eoccipere;  si  'viftae',  quia  sacer- 
dos  erat  ApolUnis.  Von  unseren  Handschriften  hat  P  vitae,  ebenso 
der   größte   Teil   der  to-Handschriften,   ein   kleiner  Teil  BMC  hat 

i  vittae 
vitfae,  f^  zeigt  das  Eindringen  von  vitfae:  vitae  V.  Noch  kompli- 
zierter ist  der  Zustand  im  LipsiensisL:  L^  hatte  vitae  gesehrieben,  L*^ 
korrigiert  vittae  und  schreibt  vitae  über.  So  hat  es  den  Anschein, 
als  sei  das  richtige  vittae  sekundär;  dann  ist  es  aus  den  Schollen 
eingedrungen.      Dafür   gibt   es   auch   sonst   gerade   in    den   Hand- 


quam  video:  paene;  Oxymoron  (cf.  1,  99).  Jahnke  verbindet  j^aene  oxymoron, 
was  ich  nicht  verstehe.  4,  550  steht  bei  Jahnke  falsch:  talis  erat  Manto 
criminibus  adeviptis,  qualis  Medea  aiit  Circe.  Das  ist  das  Gegenteil  von 
dem,  was  der  Sinn  erfordert:  talis  erat  Manto,  criminibus  adimptis  qualis 
Medea  et  Circe.  Es  ist  ebenso  gutes  Latein,  wie  z.  B.  Caes.  Gall.  7,  26,  2  imlus, 
perpetua  quae  intercedebat ,  was  «  nicht  verstanden  hat.  Unglaublich  ent- 
stellt ist  bei  Jahnke  das  Scholion  1,  460  'ef  deest.  non  licuit  per  iiacnn- 
diani  [iratis  enim  sermo  deficit.]  Es  muß  selbstverständlich  heißen:  et  deest 
'non  licuit'  per  (oder  besser  propter  mit  L")  iracundiam.  iratis  enim  sermo 
deficit. 


500  Alfred  Klotz: 

Schriften  B  M  Belege,  'i,  42  erklärt  der  Scholiast  inrequieta  in- 
mansueta  ac  sine  qw'ete:  mrequiefa  steht  als  Variante  von  erster 
Hand  in  B,  sonst  kenneu  es  L"  und  r.  Der  Scholiast  scheint 
also  inrequiefa  im  Texte  gehabt  zu  haben.  Es  wäre  sogar  mög- 
lich,  daß  dies  das  Echte  wäre:  trotz  der  Abgeschiedenheit  der 
Lage  {averso  .  .  .  siib  Haemo)  ist  Mars'  Palast  nicht  eine  Stätte 
behaglicher  Erholung.  Auch  1,  319  entstammt  die  Lesart  (so 
M^L^Q,^)  laude  der  im  Scholion  zitierten  Vergilstelle,  ebenso  2,  187 
ist  poteris  in  ML^C^K^r^  an  Stelle  von  potior  aus  dem  Scholion 
eingedrungen:  vel  de  quihus  crudelitatihus  et  tu,  Thehane  Folynices, 
queri  poteris. 

Ob  6, 391  die  nur  bei  Lindenbrog  sich  findende  Variante:  decora 
alias  decorique  auf  alter  Tradition  beruht,  läßt  sich  erst  entscheiden, 
wenn  das  Material  vollständiger  bekannt  ist.  Jedenfalls  durfte 
Jahnke  sie  um  so  weniger  einfach  unter  den  Tisch  fallen  lassen, 
als  das  Folgende  nur  zu  decorique  paßt.  Denn  es  handelt  sich 
um  decus,  decoris  und  decor,  decöris,  wenn  es  heißt  propter  metrum 
CO  syllaha  hrevis  accipitur. 

Schlechte  Varianten,  von  denen  unsere  Handschriften  frei 
geblieben  sind,  notiert  der  Scholiast  7,  97  und  7,  348. 

7,  97  umbra  Lechaeo:  licet  alihi  'undam'  leganms,  tarnen  melius 
Uimhrani'  accipimus  propter  Melicerteii  eqs.  Die  Lesart  unda  ver- 
dient nicht  die  geringste  Beachtung,  sie  ist  nur  ein  altes  Schreib- 
versehen. 

7,348  Coryciumque  ncmus:  quidam  "Ogygium'  legunt,  [quia 
post  Cadmum  Ogygius  Tliehas  rexit^*)  quo  vocdbulo  antiqui  The- 
banos  intellegi  voluerunt.  Vergeblich  sucht  ,  der  Scholiast  die 
Variante  durch  den  Hinweis  auf  Theb.  4,  380  vertice  ah  Ogygio 
zu  schützen.  Daß  nämlich  die  Worte:  etiam  tumiäus  circa  Thebas 
ita  vocatur  sich  auf  diese  Stelle  beziehen,  bemerkt  zwar  Jahnke 
nicht,  es  ist  aber  wohl  sicher. 

Ob  aber  5,  325  in  den  Scholien  wirklich  eine  Variante  steckt, 
wie  ich  im  kritischen  Apparate  zu  der  Stelle  angenommen  habe, 
ist  mir  zweifelhaft  geworden.  Das  Scholion  lautet:  sme  coniuge 
Lemnon  id  est  sine  viris.  aut  sine  cuhnine  dignitatis.  Wahr- 
scheinlich   ist    coniuge    einfach   Schreibfehler  für  cuhnine.      Denn 


*)  Die  eingeklammerten  Worte  sind  an  ikrem  Platze  unmöglich.  Ent- 
weder sind  sie  zu  tilgen  oder,  was  mir  walirsclieinlicher  ist,  nach  voluerunt 
zu  stellen:  sie  begründen  die  Bezeichnung  der  Thebaner  als  Ogi/gii.  cf. 
S  1,  173.  2,  85.     Auch  ist  wohl  antiquos  Thehanos  zu  schreiben. 


Die  Statiusscholien.  501 

es  wird  ja  nicht  erklärt,  sine  viris  kann  ebenso  gut  auf  culmine 
weisen,  ja  die  Form  der  zweiten  Erklärung  macht  dies  fast  evident. 
Lehrreich  ist,  daß  conhuje  als  Variante  in  BQr  beigeschriebeu  ist. 

Daß  die  Scholien  unabhängig  vom  Archetypus  unserer  Hand- 
schriften entstanden  sind,  zu  einer  Zeit,  als  man  noch  über  anderes 
handschriftliche  Material  verfügte,  ergibt  sich  aus  den  bisher  fest- 
gestellten Tatsachen  mit  Sicherheit.  Daß  die  Scholien  ursprünglich 
eine  Sonderexistenz  geführt  haben,  wie  man  von  vornherein  ge- 
neigt ist,  anzunehmen,  ergibt  sich  aus  einem  äußeren  Defekt,  der 
vom  Statiustext  unabhängig  ist:  zwischen  12,  513  und  615  gibt 
es  in  der  bis  jetzt  bekannten  Überlieferung  keine  Scholien.  Auch 
die  Bemerkungen  Barths  für  diesen  Abschnitt  sind  sehr  dürftig 
und  stammen  wahrscheinlich  nicht  aus  seiner  Handschrift,  sondern 
von  ihm  selbst.  Zu  dieser  Annahme  gibt  er  uns  selbst  die  Be- 
rechtigung. Denn  er  erzählt,  wie  schon  oben  bemerkt,  in  der 
Einleitung  seines  Kommentars,  daß  er  nicht  mehr-  imstande  sei, 
die  Scholien  seiner  Handschrift  von  seinen  eignen  ihnen  bei- 
geschriebenen Erläuterungen  zu  scheiden,  da  seine  Handschrift 
verbrannt  sei.*)  Es  hat  also  den  Anschein,  daß  in  der  Hand- 
schrift, aus  der  die  Scholien  an  den  Rand  des  Statiustextes  über- 
tragen worden  sind,  mindestens  ein  Blatt  ausgefallen  war.  Das 
gibt  uns  gleichzeitig  eine  äußere  Bestätigung  dafür,  daß  die  Dürre 
des  Kommentars  gegen  das  Ende  der  Thebais  nicht  auf  den  Ver- 
fasser zurückgeht 

Diese  Übertragung  der  Scholien  in  die  Handschriften  des 
Textes  .ist  für  den  Bestand  im  großen  und  ganzen  entscheidend 
gewesen.  Zwar  sind  die  Scholien  hie  und  da  erst  später  ver- 
stümmelt, und  daher  ist  in  einigen  Fällen  der  Schaden  durch 
Addition  zu  reparieren,  z.  B.  2,  85,  wo  Jahnke  nach  der  'besten' 
Überlieferung  schreibt:  Ogijgii  .  .  .  Thehani  ab  indkiena,  ut  ante  . . . 
An  Stelle  von  ah  indiyena  haben  die  Lindenbrogschen  Scholien 
und  einer  der  Parisini  ah  Ogyge  rege.  Richtig  ist  natürlich  ah 
Ogygo  rege  indigma.**)  Wahrscheinlich  sind  auch  zu  8,  156  ur- 
sprünglich sowohl  Verg.  Aen.  5,  432  wie  5,468  zitiert  worden: 
geniia  aegra  lahant  ist  kontaminiert  aus  genua  lahant  (5,  432)  und 
genua  aegra  trahentem  (5,  468).  Aber  das  sind  vereinzelte  Fälle, 
meist   liegt   der  Fehler   weiter   zurück.      So   erklärt   es   sich,    daß 


*)  Daß  an  dieser  Tatsache  nicht  zu  zweifeln  ist,   habe  ich  im  Rhein. 
Mus.  59  1^1904)  p.  373—390  nachgewiesen. 
**)  cf.  .E  1,  173. 


502  Alfred  Klotz: 

oft  anscheinend  falsch  zitiert  wird,  z.  B.  2,  520  avidum  pecus: 
qiiamvis  avidum.  ut  Lucanus:  inipasta^  fugistis  aves.  Das  ist  Stat. 
Theb.  1,  625.  Ahnlich  Luc.  6,  627  fiigere  revidsis  unguihus  in- 
jyastae  volucres.  Also  standen  ursprünglich  beide  Zitate  da,  sei  es 
zu  1,  625  oder  zu  2,  520.  Durch  bloße  Flüchtigkeit  erklärt  sich 
hier  der  Irrtum;  ganz  ebenso  liegen  die  Verhältnisse  3,  264.  8,  125. 
10,  320,  wo  gewiß  Verg.  Aen.  9,  326  zitiert  war. 

Auch  sonst  können  wir  die  Verstümmelung  vielfach  nach- 
weisen. 2,  95  hat  selbst  Jahnke  die  Lückenhaftigkeit  unseres 
Textes  angemerkt.  Nicht  minder  evident  ist  sie  2,  58  per  arctu- 
riim:  id  est  superiorihus  <^regiomhus  ...  2,  27  quia  Cerherus  (cen- 
ticepsy  est,  wie  Weber*)  ergänzt.  4,  59  wollen  wir  die  unsinnige 
Behauptung  Epliyre:  ipsa  est  quae  Corinthos  qnae  Dyrrhacltium 
nicht  dem  Verfasser  der  Schollen  in  die  Schuhe  schieben,  der 
gewiß  so  oder  ähnlich  geschrieben  hat:  Epltyre:  ipsa  est  quae 
Corinthos  (sicut  Epidamnos  eadeni}  quae  Dyrrhachium. 

6,  95  können  wir  nur  die  Tatsache  der  Verkürzung  kon- 
statieren: Nymplias:  Nymphae  quae  diu  vivunt  et  tarnen  nioriuntur. 
Daß  nicht  nur  der  Xymphen,  sondern  auch  der  Faune,  die 
bei  Statins  daneben  erwähnt  werden,  gedacht  worden  war,  lehrt 
die  Fortsetzung:  post  moHem  illorum  eqs.  Dazu  stimmen  die 
Parallelen  6,  112  und  9,  376.  8,  743  ist  sicher  zu  ergänzen:  Hippo- 
medon  maritus  Kealcis**),  Adrasti  (frater,  Xesiniadii'^**)}  fdiiis. 
Wie  elend  zugerichtet  manche  Schollen  sind,  lehrt  eine  Ver- 
gieichung  von  2:  1,282.  1,402.  2,  113.  An  der  ersten  Stelle  ist 
die  Fassung  am  meisten  verkürzt:  Tydeum  qui  (quia?)  ^fratrem 
suum  Toxeuni  occiderat.  Tydeus"  Bruder  heißt  3Ielanippus  (cf.  2, 113). 
Daher  vermutete  Jahnke  in  Toxeuni  toxico.  Aber  nicht  durch 
Gift,  sondern  durch  ein  Jagdunglück  starb  Melanippus.  Den 
Namen  des  Melanippus  statt  Toxeus  einzusetzen  wird  niemandem 
einfallen.  Vielmehr  scheint  eine  Variante  zugrunde  zu  liegen,  die 
1,  402  erwähnt  wird:  fratrem  suum  (^Menalippum  ut  quidam  avun- 
Cidum  smnny  Thoantem  occiderat.  Auch  an  eine  Ergänzung  fratrem 
suum  (JKenalippum ,  sicut  Peleusy  Phocum  occiderat  könnte  man 
denken  nach  2,  113  poUutus  aidem  sanguine  Menalippn  fratris  sui, 


*)  De  Stati  codice  Cassellano  1853  p.  14. 

**)  Man  wird  gut  tun  den  Etazismus  nicht  zu  beseitigen,   da  der  Ver- 
fasser  der   Schollen ,    wie   später   gezeigt   werden    soll ,    wahrscheinlich    ein 
griechisches  mythographisches  Handbuch  benutzt  hat. 
***)  Über  den  Vatersnamen  im  Scholion  1,  44  cf.  p.  36. 


Die  Statiusscholieu.  503 

quem  in  venatu  incautus  ocdderat  ut  Peleus  P/iomm.  Der  erste 
vatikanische  Mythograph  cap.  80,  der  aus  dem  vollständigeren 
Scholion  zu  1,  282  schöpft,  hilft  uns  leider  nicht  weiter. 

Auch  durch  Umstellungen  von  Sätzen  oder  Satzteilen  ist 
häufig  Verwirrung  angerichtet  worden.  Ein  Beispiel  haben  wir 
schon  oben  gefunden,  als  wir  2^1,  348  besprachen.*)  Auf  5,  333  ist 
auch  Jahnke  aufmerksam  geworden.  Da  heißt  es:  Argonautarum 
adventum  describit  ad  Lemnon**),  qui  missi  erant  ab  Oeta***)  rege 
ad  ColcJios  Thrixei  ariefis  pellem  aureani  deferendam.  Statt  ab 
Oefa  haben  die  Lindenbrogschen  Scholien  a  Pelia,  was  Jahnke 
kurz  entschlossen  in  den  Text  setzt.  Doch  bemerkt  er  zur  Les- 
art oeta:  fabida  plane  perversa  esse  videtur.  Aber  die  Schuld  dafür 
trifft  die  Überlieferung,  die  man  etwa  folgendermaßen  herstellen 
mag:  qui  missi  erant  a  Pelia  ad  Äeefam  regem  Colcliorum  ad 
Phrixei  arietis  pellem  auream  deferendam. 

Sicher  ist  die  Emendatiou  4,  530,  wo  das  Senecazitat  ein- 
geführt wird:  ut  Seneca  in  Thyeste:  nescitis  cupidi  arcium  eqs. 
Aber  überliefert  ist:  ut  Seneca  in  Tliyestis  nesci  chorotis  cupidi 
arciumf),  d.  h.  id  Seneca  in  Thyestis  cJioro:  nescitis  cupidi 
arcium. 

7,  273  steht  sinnlos  da:  Palladiusque  Melas:  Boeotiae  fluvitis 
Minervae  consecratus.  Palladius  ergo  Ätticiis.  alii  volunt  hunc  Athe- 
narum  fluvium  esse,  quem  Palladium  ad  discretionem  posuit.  est 
enim  alter  Melas  in  Sicyoniorum  fmibus.  sive  Melam  montem  dicit 
olivetis  consitum.  Hier  ist  Palladius  ergo  Atticus  von  seinem  Platze 
verschlagen,  es  ist  nach  finibus  oder  auch  nach  posuit  umzustellen. 

Können  wir  bei  diesen  heillosen  Entstellungen  überhaupt 
wagen,  bis  zur  Person  des  Verfassers  der  Scholien  vorzudringen, 
haben  wir  es  überhaupt  mit  einem  individuellen  Verfasser  zu  tun 
oder  nicht  vielmehr  mit  einer  schwankenden,  nicht  greifbaren 
Tradition?  Darauf  kann  nur  der  Kommentar  selbst  Antwort  geben. 

Abzusondern  sind  die  dürftigen  Scholien  zur  Achilleis,  die 
den  Mangel  einer  wirklichen  Überlieferung  durch  geborgte  Flitter 


*)  Cf.  p.  500. 

**)  Man  beachte  die  der  Klausel  zuliebe  gewählte  Wortstellung,  worüber 
sogleich  zu  handeln  ist. 

***)  Wäre  Jahnkes  Apparat  genau,  so  müßte  man  annehmen,  daß  a  oeta 
in  den  Handschriften  stände.     Das  ist  ganz  unwahrscheinlich. 

t)  Ebenso  steht  in  den  Scholien  des  Leipziger  Fragments  {A)  aus  dem 
10.  .Jahrhundert. 


504  Alfred  Klotz: 

aus  Servius  zu  verdecken  suchen.  Die  Trennung  hat  Jahnke  im 
Titel  angedeutet  und  v.  Wilamowitz*)  klar  ausgesprochen.  Um 
den  Achilleiskommentar  kümmern  wir  uns  also  im  folgenden  nicht. 

Daß  ein  individueller  Verfasser  unser  Scholiencorpus  ge- 
schrieben hat,  geht  aus  den  zahlreichen  Anführungen  in  der  ersten 
Person  hervor^  besonders  aus  denen  im  Singular.  Ich  führe  nur 
die  bekannteste  und  vrichtigste  an:  G,  364  sed  de  his  rebus,  prout 
ingenio  meo  committere  potui,  ex  libris  ineffahih's  doctrinae  Persei 
praeceptoris  seorsum  libellnm  composui  Caelius  F/rmianus  Lactan- 
tiiis  Placidus.  Man  hat  längst  erkannt,  daß  die  Namen  des 
Kirchenvaters  nicht  am  Platze  sind,  und  hat  die  Möglichkeit  fest- 
gehalten, daß  der  Verfasser  Lactantius  Placidus  geheißen  habe.**) 
Das  ist  richtig,  aber  soll  man  dem  Compilator  der  Schollen  diesen 
Irrtum  zutrauen  oder  soll  ein  Schreiber  diesen  beiden  Namen  die 
des  Kirchenvaters  hinzugefügt  haben?  Wie  kommt  es  überhaupt, 
daß  der  Verfasser,  der  so  oft  in  der  ersten  Person  seiner  gedenkt, 
gerade  hier  seinen  Namen  hinzufügt?  Für  ihn  lag  dazu  nicht 
die  geringste  Veranlassung  vor.  Überhaupt  war  es  überflüssig, 
den  Namen  zu  erwähnen,  so  lange  der  Kommentar  als  selbständige 
Schrift  existierte.  Das  Bedürfnis  dazu  trat  erst  ein,  als  er  an 
den  Rand  der  Statiushandschriften  übertragen  wurde.  Dann  ist 
es  begreiflich,  daß  man  gerade  an  dieser  Stelle  den  Autornamen 
hinzufügte,  wo  der  Hinweis  auf  das  astronomische  Werk  desselben 
Verfassers  den  Namen  als  besonders  erforderlich  erscheinen  ließ.***) 
So  erklärt  sich  gleichzeitig  die  Interpolation  der  beiden  ersten 
Namen:  zu  der  Zeit,  als  der  Kommentar  seine  Sonderexistenz  ein- 
büßte und  in  Schollen  verwandelt  wurde,  konnte  man  eben  den 
Kirchenvater  von  Lactantius  Placidus  nicht  unterscheiden. 

Zum  Glück  sind  nicht  alle  Schollen  so  verstümmelt,  wie 
einige  der  oben  behandelten.  Mag  auch  noch  so  viel  für  uns 
gänzlich  verloren  sein,  wir  haben  ein  sicheres  Mittel,  um  den 
alten  Bestand  zu  erkennen.  Sicherer  als  die  inneren  Gründe,  sind 
in  solchem  Falle' äußere,  formale  Gründe. 


*)  Hermes  34  (1899)  p.  604. 

**)  Von  besonderer  Wichtigkeit  ist,  daß  in  den  Lindenbrogsclien  Scholien 
Caelius  Firmianus  fehlt.  So  ist  dies  vielleicht  erst  ganz  späte  Interpolation, 
und  es  ist  nicht  unmöglich,  daß  ursprünglich  nur  der  echte  Name  Lactan- 
tius Placidus  überliefert  war. 

***)  Auch  ist  diese  Stelle  eine  von  den  wenigen,  an  der  die  erste  Person 
des  Singulars  steht. 


Die  Statiusscholien.  505 

Ein  großer  Teil  der  Satz-  vmd  Kolonsclilüsse,  und  zwar  be- 
sonders in  den  Scholien,  die  einen  sachlichen  Defekt  nicht  ver- 
raten, weist  die  Formen  der  metrischen  Satzschlüsse  auf.  Ich 
kann  unmöglich  die  Satzschlüsse  auch  nur  eines  Buches  hier  auf- 
zählen, sondern  muß  mich  auf  größere  zusammenhängende  Partien 
beschränken  und  hebe  sonst  besonders  solche  Fälle  hervor,  in 
denen  Wortform,  Wortwahl,  Wortstellung  der  Klausel  zuliebe 
etwas  Auffälliges  hat. 

1,24  paretur  in  caelo:  j.'^xs'^. 
partiri  desideraf:  j.^^j.^^. 
r€(jnare  quam  caelo:  .iwjlzo. 
vel  maris  dominus:  zwxö6w. 

dones  imperium:   hier   verrät   sich   wohl  wie  so  oft  bei 
den   metrischen   Satzschlüssen   in   der    späteren   Zeit, 
der  Übergang  zum  accentuierendem  System.*) 
1,42  dimicaret  ahswnpfus  est:  j^wi.zw^, 

esset  antistes:  ^o:.^^.    Hier  ist  Wortstellung  und  Wort- 
wahl   ein    deutlicher    Beweis,    daß    die    Klausel    be- 
absichtigt ist. 
1,  69  iynarus  admisit:  s^xj.^. 
mqmtat  Furiae:  ^uxzkd^ 
assiduitate  suffidta:  zw^^w. 

tamqiiam  suum  sibi  vindicet  parricidam:  a<jxj.^j.^:  auch 
hier   ist   die   Wortstellimg   gewählt,   um    die  Klausel 
zu  erzielen. 
prohatur  admissi:  j.'^xs^, 
conuhio  sit  gavisus:  zui^io^y:  Wortstellung! 
1,  71  festinavi-  de  me  edere  ipse  supplicium:  j-^j^d^^:  Wort- 
stellung! 
ne  ulterius  tanta  scelera  celarem:  dj^x±\^. 
caederent  digiti:  j.^x^'^. 
pronus  incuhui  j.wxöh^. 
fugisse  supplicium:  jiuxc£;y. 
1,  73  suadere  potuisti:  zwcbzw. 
suadere  crudelia:  s^xj.^^. 
1,  82  quod  (diadema)  ego  Laio  ahripui  cruore  pollutum:  ^u-lz^. 
1,89  fades  semper  est  simplex:  ±^\.±'^:  Wortstellung! 

*)  Ich  habe  aus  Ennodius  vielerlei  der  Art  notiert.  Daß  qua ati tierende 
Klauseln  beabsichtigt  sind,  beweist  das  Vorkommen  der  Formen  s^oo  j  \ä 
und  o  o  w  :l  ^  w. 


506  Alfred  Klotz: 

1,  126  interemerunt:  j.^i.s^. 

et   est   eiusdem    familiae   maximmn    Signum:    s^xs^: 

Wortstellung! 
ut  in  se  suorum  furerent  more  maiorum:  j.kj^±'^:  Wort- 
stellung! 
1,  128  proprie  dixit:  s^}^sy. 

saeviim  est  imperare  velle  germano:  j.^^s'^.     Stellung 
und   Wahl    von    germanus   statt    frater   zeigen    die 
Absicht. 
1,  134  ubi  hoves  trahunt  collo:  jl^jl^w. 
in  arnios  refleditur*):  ^yij.uy. 
Ich   hebe  nun  nur  noch   einige  besonders   bezeichnende  Bei- 
spiele heraus: 

1,  143  mota  sunt  hella:  j.kjxj.^. 

1,  177  erat  mutandus  exilio:  j.kjx^^.    Man  beachte  hier  den 

geschraubten  Ausdruck! 
1,  196  amisit  imperium:    x^xd^^. 
timere  saevitiam:   z^^z^y. 

alte  speratur  venire:    ^_i^u^y.     Der  Schluß  ist  viel- 
leicht verstümmelt. 
1,  209  quasi  serenitas  caelo  tnaior  üluxerit:    Wortstellung! 
1,230  lenonem  se  putavit  occidere:    j.^:lj.u^. 
in  deos  commiserunt:   j.<j\.j.os^. 
inrogavere  mortalibus:  zu^^w^. 
Man   beachte   die   Perfektform!    cf   1,  154  periere   vulneribus   am 
Kolonschluß;   1,  451  turhavere  verborum**).    Aber  6,  43  haben  die 
Handschriften  agnoverimt  im  Innern  des  Kolons***),  Jahnke  schreibt 
-ere  nur   aus  paläographischer  Unkenntnis,  cf  ■  1,  684.     Hingegen 
ist  es  1,  176  nicht  unwahrscheinlich,  daß  der  Verfasser  der  Schollen 
selbst  geschrieben  hat:   dum  exclusere  fortunam,  wiewohl  auch  die 
überlieferte  Lesart  schließlich  eine  mögliche  Klausel  ergibt:  dwn 
excluserunt  forttmam  z_i.zy^!^f). 

Besonders  lehrreich  ist  das  Scholion  zu  1,  256  mit  folgenden 


*)  Im  späteren  Latein  kann  re-  bekanntlich  selbst  vor  einfachem  Kon- 
sonanten lang  sein. 

**)  Vielleicht  hat  auch  6,  358  P*",  wie  öfters,  allein  die  echte  Fassung 
bewahrt  mit  der  Klausel  periere  fidminihus. 

***)  Nur    die    Lindenbrogsche    Handschrift    hat    agiiovere,    wenn    nicht 
Lindenbrog  denselben  Fehler,  wie  Jahnke  begangen  hat. 

t)  videarc  dissimilis  steht  1,  691  wegen  der  Klausel. 


Die  Statiusscholien.  507 

Kolonsclilüssen:  adulteria  cömmiststi,  disstmüläta  concumhis,  nu- 
men  intrasti.  In  der  dritten  Klausel  zeigt  die  verkürzte  Form 
die  Absicht*),  in  der  zweiten  die  Wahl  des  Präsens,  für  das 
Schottky  das  Perfektum  concuhiiisH  einsetzen  wollte. 

Um  eine  der  geläufigen  Klauseln  zu  erreichen  ist  die  ge- 
wohnliche  Stellung  verändert,  z.  B.  1,  313  fueraf  expidsus.  1,  345 
Aumrae  valeat  flamma  penetrare.  1,  400  cura  aufem  torquehatur 
ancipiti.  1,  467  timet  Oedipum  nominare,  qiiia  f rater  est  et  pater. 
i,  573  si  numquam  ÄpolUnis  fuisset  perpessa  concnhitus.  1,  623 
satiari  irä  tion  poferat.  1,  656  ut  morbus  civium  meo  finiatur  in- 
teritu.  1,  709  submissus  est  poenae.  1,  710  vinctus  est  et  deductus 
ad  Tartara.  Einige  Beispiele  für  die  Wortwahl  haben  wir  schon 
angeführt.  Auch  1,  363  ist  tempore  aestatis  umhroso  statt  des 
üblichen  aestate  umbrosa  wegen  der  Klausel  geschrieben.  Wie 
1,  128  tritt  germanus  statt  frater  aus  demselben  Grunde  ein 
1,  452  dicitur  enim  venationis  (occasioney  fortuito  peremisse  ger- 
manum.  1,  453  quem  postea  Meleagrus  occidit  ist  auffällig,  weil 
sonst  der  Nominativ  Meleager  heißt:  1,463;  1,481  p.  119,9  et 
20  Jahnke.  1,  727;  4,  103.  Vielleicht  erklären  sich  auf  diese 
Weise  selbst  Differenzen  wie  1,  623  sive  deprimere  und  1,  631 
vitiavit  seu  polluit. 

Nicht  selten  haben  wir  die  Schollen  in  doppelter  Fassung, 
einer    rhythmischen    und    einer    nicht    rhythmischen.     1,  244    hat 

der  erste  Teil  des  Scholions  Klauseln:    Polynice  piignavit  _- w. 

fiitura  praecidit.  Im  zweiten  Teil  wird  sachlich  dasselbe  gesagt: 
adiunda  pro  adhmgenda.  nondum  enim  adiunda  erant  ohne 
Klausel.  Ahnlich  1,  254,  nur  mit  dem  Unterschiede,  daß  hier  der 
zweite  Teil,  der  nach  dem  ersten  gänzlich  überflüssig  ist,  die 
ursprüngliche  Form  hat**).  1,  651  cur  pro  aliena  cidpa  punis 
innoxios  hat  eine  beliebte  Klausel  (_o__u_).  Dasselbe  ist  zu 
1,  648  unrhythmisch  gesagt:  iniuste,  qui  pro  aliena  culpa  alias 
punis.  Über  das  gegenseitige  Verhältnis  der  beiden  Scholien 
kann  wohl  kein  Zweifel  sein. 

Aber  es  muß  hier  der  Nachprüfung  jedes  einzelnen  über- 
lassen bleiben,  sich  zu  überzeugen,  daß  ein  so  großer  Teil  der 
Satzglieder  die  üblichen  Klauselformen  aufweist,    daß    von   einem 

*)  Ebenso  1,  257  coire  consuesti. 

**)  Yielleiclit  ist  umzustellen:  Argum  describit  quem  Mercurius  dicitur, 
occidisse.  bene  prius  'so7nno\  nam  hie  qiii  centum  habebat  oeidos,  )iisi 
somno  oppressus  non  poterat  occidi.    Dann  könnte  das  ganze  Scholion  alt  sein. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.  Heft  4.  34 


508  Alfred  Klotz: 

Zufall  wohl  nicht  die  Rede  sein  kann.  Ich  konnte  nur  einige 
Beispiele  herausheben.  Daß  wir  nun  auch  die  Überlieferung  an 
vielen  Stellen  anders  beurteilen  werden  und  nicht  verpflichtet 
sind,  blindlings  der  Hjesten'  Handschrift*)  zu  folgen,  ist  selbst- 
verständlich. So  ist  zu  schreiben  1,417  natura  non  cessit  (nicht 
non  concessü,  zum  Gebrauch  von  cedere  cf.  2^  6,  551  Stat.  Theb. 
1,  704).  5,  446  hat  Jahnke  eine  ganz  ungewöhnliche  Sagenversion 
erfunden.  Es  heißt  da  von  lason  und  luno:  qui  eam  flnviuin 
transiecerat,  cum  se  illa  inanem  smmlaret.  So  hat  der  Monacensis 
allein.  Bedarf  es  eines  Hinweises  auf  Schol.  Apoll.  Rhod.  p.  533, 13 
Keil**),  um  uns  zu  lehren,  daß  Lindenbrog  richtig  bietet:  cum  se 
in  aniim  illa  smmlaret?  Die  Parisini  geben  nur  illa  manuni,  das 
ist  nichts  anderes.  2,  495  ist  mit  MP*  dexteram  poscit  zu  schreiben, 
nicht  dextram  poscit,  wie  Jahnke  nach  P^'L  druckt.  Besonders  in 
der  Wortstellung  werden  wir  nun  öfters  mit  den  jüngeren  Hand- 
schriften gegen  M  gehen  müssen. 

Anwendung  der  Klausel  in  Scholien,  da  mag  wohl  mancher 
ungläubig  den  Kopf  schüttebi  und  lieber  auch  die  auffälligen 
Wortformen  und  Wortstellungen  dem  Zufall  zuschreiben.  Aber 
wir  haben  ja  schon  oben  die  Vermutung  geäußert,  daß  die  Scholien 
einst  ein  selbständiges  Werk  gewesen  seien.  Die  Klauseln  be- 
stätigen diese  Vermutung. 

Welchen  Charakter  hatte  dieses  Werk?  Der  Verfasser  spricht 
oft  in  der  ersten  Person,  meist  im  Plural.  Dies  beschränkt  sich 
aber  auf  die  Fälle,  in  denen  er  sich  und  seinen  Leser  als  Einheit 
zusammenfaßt.  Daher  findet  sich  der  Singular,  wenn  er  aus- 
schließlich von  sich  selbst  redet,  so  ß,  364  libellmn  composui. 
4,  599  mihi  videtur.  5,  134  de  multis  paululum***)  dicam.  2,  58 
levioreni  perskingam.  3,  277  pauca  perstringam.  4,  306  irarum 
quae  fuerit  causa,  describamf).  4,  530  tarnen  quod  ex  opinione 
translatum  sit  in  fahuUs,  scribam. 


'*)  Was  will  übrigens  die  'beste'  Handschrift  bedeuten,  wenn  man 
aus  einem  Dutzend  gleichaltriger  Handschriften  eine  auswählt?  Die  Scholien 
des  Leipziger  Statiusfragments  (A  10.  Jahrb.;  gehen  z.  B.  oft  mit  den 
Parisini  gegen  M. 

**)  Fsvöiisvos  Sh  (lason)   iv  rä   'AvocvQm  rä  norcc^rp  .  .  .  kccI   ßovX6iJ.£vog 
TtccQsX&slv  svQiGKSi  iTtl  xfjg  0%%'rig  Ti]v  '"'Hquv  ygat  ö^oicoQ'slauv  eqs. 
***)  Das  Deminutivum  ist  der  Klausel  zuliebe  gewählt. 
t)  Man  beachte    die   wegen  der  Klausel  gewählte  Wortstellung,     Das 
ganze  Scholion  hat  mit  Ausnahme  des  Schlusses  korrekte  Klauseln. 


Die  Statiusscholien.  509 

Wichtiger  als  diese  Erwähnung  des  Verfassers  ist  zur  Be- 
stimmung des  literarischen  Charakters  die  Anrede  an  eine  zweite 
Person:  3, 5i)0  Jiuius  fabulae  qnod  argumentum  sit  accipe*). 
4,  516  sed  quid  veritas  haheat  percipe.    Besonders  häufig  siibaudis: 

2,466  suhandis**):   sed  tu  regna  .perpetua. 

8,  572  Caspins:    suhaudis  Armenius. 

9,  19  ferrum  facesque:  Henemns^  suhaudis***) 

9,  222  Campus:  suhaudisf):  tremescit  equinam  partem  semiferi. 

11,  723  felicihus:   std>audisf):    cum  Jiaec  mala  accidissent. 

12,  70  his:  suhaudis j):  rebus. 

12,379  Folynicis  ad  ignes:    subaudis-\):   venL 
12,  421  cui  torrere  datum:   suhaudis f):  pyrae,  cui  coticessum 
est  urere  cadavera  mortuorum. 

12,  762  iram  odiumque:  suhaudis f):   inesse. 

Mehrmals  steht  ähnlich  suhaudimus:  1,190  et'at  suhaudimusff). 
4,  13  suhaudimus  vero  'coetifms'  auf  'sacrificiis''  aut  'quihuslihet 
rebus'.  6,  737  nee  mea  crudeUs:  suhaudimus:  esset.  6,  751  ara 
recessu:  Jiahent  suhaudimus  manihus  unplicatis.  Einmal  9,  618 
ostendi:  suhaudi:  tibi  Diana,  was  auch  sonst  als  Variante  auf- 
taucht, besonders  in  P^. 

Auffallend  ist,  daß  die  rein  grammatische  Interpretation  so 
wenig  berücksichtigt  wird.  Zum  ganzen  ersten  Buch  kommen 
nur  fünf  Stellen  in  Betracht,  wenn  man  von  den  drei  knappen 
Notizen  absieht  1,  599  aeternum:  adverhium  est,  id  est  semper. 
1,  638  digne:  adverhium  est.  1,  186  erectum:  nomen  pro  adverhio 
estfff).  Von  den  fünf  Stellen  sind  an  zweien  die  grammatischen 
Notizen  die  einzigen  Erklärungen:  1,  104 *f).  1, 518.  An  den 
drei  übrigen  Stellen  ist  es  klar  ersichtlich,  daß  sie  Nachträge 
sind:  sie  werden  eingeführt  zu  1,  81  durch  notandum  sane  quod, 
zu  1,  355  und  1,  360  notandum  aufem  quod.  Es  ist  nicht  ohne 
Bedeutung,  daß  diese  grammatischen  Schollen  keine  Klauseln  auf- 
weisen.   Die  Quellen  dieser  dürftigen  grammatischen  Gelehrsamkeit 


*)  Das  Scbolion  ist  rhythmisch  gebaut. 

**)  subaudi  LPT'^.  ***)  suhaudi  LP^.  f)  suhaudi  ?»•. 

ff)  Dieses  Scholion  zeigt  durchgehends  Klauseln:  nemo  succedit.  genieret 
servitutis.  fuisse  cJementem.  imperatoris  est  maxima.  esse  conversa.  successor 
exclusiis  Cbt.     Also  ist  am  Schluß  in  sennonc  communis  mit  M  zu  lesen. 

ttt)  Daß  diese  Erklärung  nur  bei  Lindenbrog  steht,  ist  kein  Grund,  sie 
in  Klammern  zu  setzen,  zumal  da  sie  richtig  ist. 
*t)  Ein  Teil  davon  ist  zu  1,  324  wiederholt. 

34* 


510  Alfred  Klotz: 

liegen  klar  zu  Tage:  1,  81  stammt  aus  Serv.  Aen.  1,  185,  wo  außer 
unserer  Statiusstelle  die  zweite  von  den  drei  beim  Statiusscholiasten 
angeführten  Vergilstellen  zitiert  wird.  Also  wird  wohl  auch  Aen.  3, 3 
ursprünglich  bei  Servius  zitiert  gewesen  sein.  Aus  Servius  stammt 
außerdem  1,  518:  cf.  Serv.  Aeu.  1,  277.  Über  die  Bedeutung  von  sedet, 
wovon  1,  104  handelt,  wurde  zu  Aen.  9,  4  gegen  Asper  polemisiert. 
Die  Bemerkung  über  die  Form  Nemea  1,  355  erinnert  an  Prise. 
GrL  II  339,  17  sq.  Wo  die  Note  über  veter i  als  Ablativ  herstammt, 
weiß  ich  nicht  anzugeben.  Es  ist  aber  nicht  ein  Produkt  pro- 
funder Gelehrsamkeit. 

Also  nicht  die  grammatisch-rhetorische  Erklärung  ist  der 
Zweck  der  ursprünglichen  Schrift  gewesen,  sondern  die  sachliche. 
Den  Unterschied  des  literarischen  Charakters  dieser  beiden  luter- 
pretationsarten  hat  uns  ausgehend  vom  Demostheneskommentar 
des  Didymos  Leo*)  verstehen  gelehrt.  Er  weist  auch  nach,  daß 
die  sachlichen  Kommentare  in  der  lateinischen  Literatur  durch- 
aus nicht  vereinzelt  sind,  daß  auch  die  Dichter  nach  diesen  Ge- 
sichtspunkten erklärt  wurden.  Ihnen  reiht  sich  nun  die  Schrift 
des  Lactantius  Placidus  über  Statius'  Thebais  an.  Nur  in  einer 
solchen  Schrift  können  wir  Bemerkungen  wie  z.  B.  5,  335  ad- 
ventum  Argonautarum  descrihit  ad  Lemnon  eqs.  7,  1  descrihitur 
lovis  Iracundia  u.  ä.**)  verstehen.  Auch  erklärt  sich  so  die  Zer- 
reißung einzelner  mythologischer  Exkurse,  wie  wir  sie  z.  B.  oben 
1,  402.  1,  282.  2,  113  beobachtet  haben  und  an  vielen  anderen 
Stellen  nachweisen  können.  Sie  waren  ursprünglich  einheitlich 
und  sind  erst  zerstückelt  worden,  als  die  Erklärung  inScholien  auf- 
gelöst wurde. 

Daß  die  Erklärunsj  des  Statius  nicht  sich  mit  den  Anfangs- 
gründen  der  Schulerklärung  aufhält,  ist  leicht  begreiflich.  Denn 
Statius  ist  niemals  im  Altertum  Schulautor  gewesen***),  er  genoß 
stets  das  Ansehen  eines  dockis  poeta.  Als  solchen  zitiert  ihn 
Sulpicius  Severus  dial.  2(3)10,  4  nimirum  ut  dixit  poeta  nescio 
quisf)  —  utimiir  enim  versu  scholastico,  quia  inter  scliolasticos  fa- 


*)  Nachrichten  der  Göttinger  Gesellschaft.    Phil.  hist.  Klasse  1904  p.  254. 
**)  Vielleicht  sind  die  summarischen  Inhaltsangaben  vor  den  einzelnen 
Büchern  aus  derartigen  Teilnberschriften  entstanden. 

***)  Was  Yalmaggi,  Riv.  di  filol.  21  (1893)  p.  445  über  diesen  Punkt  sagt, 
beruht  auf  falscher  Interpretation  von  Stat.  Theb.  12,  815   Itala   iam  studio 
discit  memoratqiie  mventus:  die  iuvenes  sind  doch  keine  Schuljungen. 
t)  Er  weiß  natürlich  den  Namen  des  Dichters  ganz  genau. 


Die  Statiusscholien.  511 

hulamur  —  eqs.  scJwlasticus  heißt  in  jener  Zeit  in  Gallien  nicht 
der,   der   eine  Schule  besucht,   sondern  der  Gelehrte. 

Geben  uns  die  in  unsern  Schollen  erhaltenen  Reste  noch  weitere 
Auskunft,  besonders  über  die  Persönlichkeit  des  Verfassers,  über 
seine  Quellen? 

Die  Zeit  des  Verfassers  läßt  sich  ziemlich  genau  bestimmen. 
Den  Terminus  post  quem  geben  uns  die  Zitate  aus  Sedulius  zu 
8,  286,  wo  Sedul.  carm.  pasch.  1,  200,  und  aus  Boethius  zu  4,  106, 
wo  Boeth.  de  cons.  2,  2,  6*)  zitiert  wird.  So  können  wir  Lac- 
tantius  Placidus  nicht  vor  den  Beginn  des  sechsten  Jahrhunderts 
ansetzen.  Dazu  stimmt,  daß  er  nach  Attilas  Tode  (453)  ge- 
schrieben hat.  Das  lernen  wir  aus  2^  12,  64  exuviis  enim  hostiwn 
extruebatur  regihus  mortuis  pyra,  quem  rituni  sepuUurae  Jwdieque 
harhari  servare  dicuntur.  qiias  strabas  dieunt  lingua  sua.  Die 
harbari  können  nur  die  Hunnen  sein:  cf.  lord.  Get.  258  postqnam 
talibus  lamentis  est  deflefus  (Attila),  sfravam  supra  tnmidum  eins 
quam  appeUmit  Ipsi,  ingenti  comessatione  concelebrant.  Der  Römer, 
der  so  wegwerfend  von  den  barbari  redet,  kann  diese  Kenntnis 
nur  aus  der  Literatur  haben,  wobei  es  wenig  Unterschied  macht, 
ob  er,  wie  Mommsen**)  annimmt,  aus  lordanes  selbst,  dessen 
Werk  551  n.  Chr.  erschienen  ist,  schöpft,  oder  aus  dessen  Vorlage, 
Cassiodors  gotischer  Geschichte,  die  nach  Theodorichs  Tode  vor 
533  n.  Chr.  abgefaßt  war.  So  könnte  auch  ^3,  661  das  Zitat  aus  Ful- 
gentius  (p.  17,  2  Helm)  aus  Lactantius  Placidus  selbst  stammen***). 

Als  terminus  post  quem  hat  sich  also  für  uns  die  erste 
Hälfte  des  6.  Jahrhunderts  ergeben. 

Sehr  weit  unter  diese  Zeitgrenze  dürfen  wir  nicht  herabgehn, 
da  der  Gebrauch  der  rhythmischen  Satzschlüsse  im  Lateinischen 
gegen  das  Ende  des  6.  Jahrhunderts  abstirbt  und  dann  überhaupt 
die  römische  Kultur  zugrunde  geht. 

Und  als  Römer  fühlt  sich  Lactantius  Placidus.  Das  zeigt 
sich  besonders  in  der  Bezeichnung  der  Hunnen  als  barbari  12,  64. 
Aber  auch  den  Griechen  gegenüber  äußert  sich   sein  Römerstolz, 


*)  Daß  man  hier  statt  Boethius  wegen  carm.  saec.  59  den  Horaz  hat 
einsetzen  wollen,  entbehrt  jeglicher  Begründung.  Beachtenswert  ist,  daß 
P^  wie  Mj^th.  Yatic.  11  165  die  richtige  Wortstellung  hat,  die  aber  Jahnke 
verschmäht. 

**)  lordanes  1882  p.  XLY. 

***)  Soll  man  dem  Schwindler   wirklich  glauben,  primus    in    orhe   deos 
fecit  timor  stamme  aus  Petron? 


512  Alfred  Klotz: 

z.  B.  wenn  er  3,  35  den  Graeci  fahularuni  scripfores  und  ihren 
törichten  ßgmenta  die  Latina  simplic'ttas  gegenüberstellt.*) 

Aber  trotzdem  haben  wir  seine  Heimat  nicht  in  Italien  zu 
suchen,  wenn  er  vielleicht  auch  dieses  Land  aus  eigner  An- 
schauung kennen  mag.  Denn  für  Italiener  kann  nicht  geschrieben 
sein,  was  er  zu  1,  134  anmerkt:  ardua  cervix  descendit  in  armos: 
secimdum  ritiim**)  Italiae  loquitur,  ubi  hoves  trahunt  collo.  Dann 
bleibt  aber  in  jener  Zeit  kaum  ein  anderes  Land,  als  Gallien 
übrig.  Dazu  stimmt  10,  793  lustrare  civitatem  huniana  hostia 
GallicHS  mos  est  eqs.,  eine  Erklärung,  die  durch  den  Wortlaut  des 
Dichters  in  keiner  Weise  bedingt  war.  Mit  den  Eingeborenen 
fühlt  sich  ein  in  Gallien  lebender  Römer  durchaus  nicht  identisch. 
In  Gallien  wurde  Statins  seit  dem  4.  Jahrhundert  eifrig  gelesen 
und  bewundert,  mehr  als  in  einem  anderen  Lande. 

Lactantius  kennt  auch  noch  die  römische  Kunst.  Das  geht 
aus  folgenden  Stellen  hervor: 

3,  194  nam  Jiodie  quoque  Niohe  sie  pingitur:  gremium  conferta 
tot  natis,  dum  unum  quemque  ampledi  manibus  affectat***). 

4,  571  AeoUdem:  Athamanta  dicit,  Aeoli  filinni,  cum  Immero 
onusto,  quia  sie  pingitur:  insequens  Ina  uxorem,  eollo  portans  filii 
Learehi  cadaver^**). 

6,  543  hene  translucet,  quia  a  perfeetis  ita  pinguntur  tiatantes, 
ut  inter  undas  eorum  memhra  pierluceant***). 

7,  37  hiatus:  principium  flatus,  quia  vcnti  pinguntur  hiantes. 

9,  410  ita  enini  fluviorum  simulacra  pinguntur,  quasi  amnem 
urnis  effu  ndant  ***) . 

10,  664  solet  enim   Virtutis  simulacrum  depingi  succincfum. 
Auf  ein  in  seiner  Zeit  berühmtes  Gemälde  spielt  er  an  4,  516 

iuxta  pictiiram  illam  veterem,  in  qua  tormenta  descripta  sunt  et 
aseensio  ad  deum. 

Aber  sein  Hauptinteresse  liegt  auf  philosophischem  Gebiete. 
Besonders  die  Naturphilosophie  tritt  hier  in  den  Vordergrund. 
Das  dürfen  wir  schon  nach  seinem  Selbstzeugnis  6,  364  erwarten: 


*)  Cf.  auch  2,  4  (venti)  cvppellantur  diversis  nominibus  tavi  a  Graecis 
quam  a  nohis.  Uli  zepliyrum,  nos  favonmm  vocamus  (cf.  3,  672);  nos  oqui- 
loneni,  Uli  boream  dicunt;  Uli  eurum,  nos  Africum  vocamus.  Man  beachte 
hier  die  chiastische  Anordnung  der  Begriffe  nos  und  Uli.  Vgl.  2,  170.  2,  443 
more  jRotnano,  ebenso  iü,  388. 

**)  situtn,  die  Handschriften,  verbessert  von  Jahnke. 

***)  Derlactanzischeürsprung  desScholionsist  durch  die  Klauseln  gesichert. 


Die  Statiusscholieii.  513 

mundo  succinda  latenti:  Jatenfem  mundiim  antipodas  dicit.  succinda 
autem  pro  pendenti,  qum  si  media  est,  mdla  sfahillfate  ftrmafiir. 
sed  de  Ins  rebus,  proid  ingenio  meo  committere  potui,  ex  lihris  inef- 
fabilis  dodrinae  Persei  praeceptoris  seorsum  lihellum  composui 
[Caelius  Firmianus]  Ladantius  Placidiis.  Eine  für  jene  Zeit  ganz 
respektable  Kenntnis  der  Natur  und  der  Astrologie  finden  wir 
z.  B.  1, 305  und  3,  295  über  die  Planeten,  1,  352  über  Wind- 
verhältnisse, vgl.  auch  3,  48.  3,  321.  3,  555.  556.  3,  658  abstriiscv- 
qiie  semina  rcrum:  iit  sacrilcgus  dicit,  quia,  quaecumque  eveniunf, 
mnndi  verügine,  non  numiniim  dispositionibus  f'mnt*).  4,  120. 
4,  691.  5,  529,  6,  239.  8,  372.  Besonders  beruft  er  sich  auf  die 
2)hysici,  so  3,  36  dicunt  plnjsici,  qiiod  suis  fixa  ponderihus,  in  aere 
lihrata  pendeat  tellus.  et  omne  grave  cum  pendet,  si  motum  lidbeat, 
flageUatur  eqs.  8,  358  imbres  enim  secundum  pJiysicos  alimenta 
sunt  fluminum.  10,  924  attritis:  collisis  nubibus.  nam  dicimt 
pligsici*^)  collisione  nuniinum  fiümina  emitti. 

Obwohl  er  zur  Interpretation  des  Dichters  auf  die  fabulae 
nicht  verzichten  kann,  stehen  ihm  doch  die  Geheimnisse  der 
Philosophie  unendlich  viel  höher;  in  ihnen  findet  er  im  Gegen- 
satz zu  den  mythischen  Erfindungen  der  Griechen  die  Wahrheit: 
3, 685  sed  fabulas  quae  in  septentrionem  sunt  fictae  a  Graecis 
contra  veri  propositum,  disseramus.  4,  530  licet  de  disceptatore 
anintarnm  et  censore  vitae  alia  sit  secreta  et  arcana  veritas**^), 
tarnen  quod  ex  opinione  translatum  estf)  in  fahidis,  scribam.  7,  166 
sed  hoc  (die  doppelte  Geburt  des  Bacchus)  fabulosum  intellegitur. 
sub  Jiac  antem  fig/tra  mysticum  philosophiae  secretum  est. 
Er  verachtet  die  Meinung  der  großen  Masse,  die  annimmt,  daß 
vieles  gegen  das  Schicksal  geschieht:  4,  677  in  opinione  ergo 
midtorum  est,  midta  fieri  extra  legem  fatorum.  Mitleidig  sieht  er  auf 
die  Menschen  herab,  die  von  der  Philosophie  nichts  wissen  wollen : 
4,  537  SisypJri  exemplo  Uli  signantiir,  qui  contempta  vera  pJiilo- 
sopliia  ad  volvendum  mundi  onus  crebro  vertuntur.  Sein  philo- 
sophisches Glaubeusbekenntnis  hat  uns  der  Scholiast  bewahrt. 
4,  516  dicit  autem  dcum  öri^LovQyöv^  mins  sei re  non  licet  nomenjj). 


*)  So  hat  richtig  Lindenbrog.     Jahnke  folgt  mit  fiant   seinen  Hand- 
schriften {ßat  MP*:  fiant  P''). 

**)  MP"  haben  hier  philosophi;  aber  jenes  ist  wohl  das  Richtige. 
***)  die  wohl  auf  Piatos  Gorgias  zurückgeht. 

t)  So  richtig  die  Lindenbrogsche  Handschrift,   sit  Jahnke  mit  MP*P''. 
ft)  So  richtig  die  beiden  Parisini.     M  und  L  verändern  die  Wortstellung. 


514  Alfred  Klotz: 

infiniti  autem  phüosopliorum,  magonmi  Persae*)  etiam  confirmant 
revera  esse  praeter  Jios  deos  cognüos,  qui  coluntur  in  templts,  alhim 
principem  et  maxime  deum^'*),  ceterorum  num'mum  ordinatorem 
de  cuius  genere  sint  soll  Sol  atque  Luna.  ceteri  vero,  qui  circum- 
ferri  a  sphaera  nominantur,  eins  darescunt  spiritu  maximis  in  hoc 
auctorilms  Fythagora  et  Piatone  et  ipso  Tagete  nitentes***)  .  .  .  licet 
magi  sphragidas  haheant,  quas  putant  Dei  nomina  continere,  sed 
Dei  vocahuliim  n  nullo  sciri  potest  Iwminum.  Wenn  Lactantius 
also  auch  im  folgenden  Moses  als  Dei  siimmi  antistes  bezeichnet 
und  Esaias  erwähnt,  so  ist  es  doch  gänzlich  ausgeschlossen,  daß 
er  ein  Christ  ist.  Seine  Religion  ist  vielmehr  ein  mit  Elementen 
orientalischer  Religionen  durchsetzter  Neuplatonismus.  Dafür  ist 
bezeichnend  4,  695  constat  etiam  Liberum  eiindem  et  Apollinem 
esse  et  Solem  (cf  8,  493).  8,  63  per  limam  fieri  manifestum  est, 
quae  a  veteribus  Proserpina  nominatur.  10,  367  dicitur  Ijuna  mu- 
tata  ad  Silvas  figura  descendere.  nam  eandem  etiam  Dianam  di- 
ciint]  und  besonders  3,  35  ex  Hyperione  autem  Graeci  fabularum 
scriptores  stulte  natos  esse  finxerunt  vener abiles  deos,  Solem  et 
Ltinam,  pariter  et  Äuroram  eqs.f).  Für  seine  Beziehungen  zur 
Mithrasreligion  sind  bezeichnend  die  Worte  6,  360  Jiuius  tracfatus 
secretae  philosophiae  magna  laus  Persis  debetur,  quod  apud  eam 
gentem  honim  secretorum  primum,  habita  ratio  est-ff).  Plato  und 
Pythagoras  sind  auch  8,  6  und  4,  527  seine  Lehrmeister.  An 
Pythagoreische  Lehren  klingt  auch  4,  599  (p.  240,  2  Jahnke)  an. 
Da  Statins  am  Schluß  des  ersten  Buches  der  Thebais  selbst 
ähnliche  Anschauungen  vorträgt,  aus  denen  ich  besonders  die 
Gleichung  Apollo -Sol-Mithras  hervorhebe,  so  mußte  sich  Lac- 
tantius besonders  zu  dem  Dichter  hingezogen  fühlen,  den  er  so- 
gar als  divinus  poeta  (7,  'd2)  verehrt.  Er  findet  auch  sonst  in 
ihm  philosophische  Andeutungen:   5,  QQ  et  bene,  pliilosopliice  prope. 


*)  Schottkys  Vermutung  ma(ji  Persarum  etiam  hat  manches  für  sich. 
Jedenfalls  ist  die  Überlieferung  kaum  richtig. 

**)  dominum  Jahnke  aus  MP".     Vielleicht  ist  maximum  zu  lesen. 
***)  nitentes  stammt  aus  f     Daß  dies  echt  ist,   lehrt  die   Klausel.     Der 
Satzteil  maximis  eqs.  ist  also  von  seinem  ursprünglichen  Platze  verschlagen. 

t)  6,  686  heißt  es  von  Luna:  si  credi  fas  est  de  tanti  numinis  maiestate 
ad  amorem  Endymionis  descendisse,  quod  lex  sphaerae  et  cursus  Ubtrorum 
motusqiie  non  patitur. 

tt)  Ob  die  folgenden  Worte:  vel  Perses  sciUcet  ille  niagnus  praeceptor 
huius  philosophiae  lediglich  aus  6,  364  heraus  gesponnen  sind,  wie  Jahnke 
anzunehmen  scheint,  wenn  er  sie  tilgt,  ist  mir  zweifelhaft. 


Die  Statiusscholien.  515 

sed*)  ohscure  hie  poeta  tetigit  fiirias  cunori  esse  coniunctas.  cf.  5,  158 
et  cum  Jioc  poeticmn  videatur,  est  tanmi  vera  ratio.  6,  384  noluit 
dare  paihos  mortale  mimim,  pJn'Iosophice  potius  quam  poeticc.  Er 
berührt  sich  hier  mit  Claudianus  Mamertus,  der  de  statu  animae 
1, 20  (p.  70,  20  Engelbrecht)  schreibt:  unde  nonpoetice,  sed philosophice 
Papinius  ait:  odl  artus  fragiJenujue  hunc  corporis  usiim  desertoreni 
animi  (Theb.  8,  738).  Auch  sonst  stehen  beide  Schriftsteller  sich 
sachlich  nahe,  wie  sie  zeitlich  nicht  weit  voneinander  getrennt  sind. 

Bei  diesen  philosophischen  Neigungen  des  Lactantius  wundern 
wir  uns  nicht,  daß  er  das  philosophische  Gedicht  des  Lucrez 
aus  eigner  Lektüre  kennt.  Denn  wenn  auch  der  erste  Teil  des 
Scholious  3,  98  hene  'nequiquam\  quia  secundum  Epiairmn  nihil 
mortui  sentire  videniur.  unde  Virgilius  (Aen.  2,  646):  facilis  iac- 
tura  sepulcri,  offenbar  aus  Servius  zu  dieser  Stelle  stammt,  so  hat 
doch  gerade  der  folgende  Zusatz:  quorundam  enim  opinio  est  animas 
cum  corporihus  interire,  ut  Lucretii.  iuxta  hos  homini  sepuUura  nil 
p'odest  ein  individuelles  Gepräge.  An  allen  übrigen  Stellen  —  fünf- 
mal**) wird  sonst  Lucrez  zitiert  —  findet  sich  nicht  der  geringste  An- 
halt für  die  Annahme  einer  indirekten  Benutzung.  Auch  3, 688  findet 
sich  ein  von  Jahnke  nicht  erkanntes  Lucrezzitat:  si  lingua  mei  animi 
non  sit  interpres:  cf.  Lucr.  6,  1149  Lachm.  animi  interpres  .  .  .  lingua. 

Daß  Vergil,  Horaz  und  Ovid  aus  eigner  Kenntnis  zitiert 
werden,  ist  selbstverständlich  und  bedarf  überhaupt  keines  Be- 
weises. Nur  möchte  ich  hervorheben,  daß  vergilische  Ausdrücke 
auch  abgesehen  von  den  Zitaten  im  Stil  des  Lactantius  eine  be- 
deutende  Rolle  spielen.  Vgl.  3,  479  wird  von  Archemorus  gesagt: 
credunt  enim,  quod  magmmi  lovis  fuerit  incrementum  (cf.  ecl.  4,  49). 
Außerdem  ist  noch  zu  bemerken,  daß  Lactantius  eine  gewisse  Vor- 
liebe für  Bezeichnung  Vergils  durch  das  cognomen  gehabt  zu  haben 
scheint:  es  findet  sich  besonders  im  Anfange  unseres  jetzigen  Scholien- 
corpus,  Avo  die  Umarbeitung  und  Verdünnung  am  wenigsten  in- 
tensiv gewesen  sein  muß:  1, 109  (2x).  1,  114.  1,  498.  1,  516.  1,  521. 
2,  52.  10,  813  secutus  auctoritatem  Maronis. 

Ahnlich  wird  Cicero  an  drei  Stellen,  ebenfalls  im  Anfang 
des  erhaltenen  Corpus,  als  Tullius  bezeichnet***):  1,  193.  2,  225. 


*)  prope  se  codd.  was  ich  nicht  verstehe.     Jahnke  behält  es  bei. 
**)  1,  206.  3,  296.   3,  659.   6,  340.   7,  585. 

***)  Daraus  erkennen  wir,  daß  diese  Benennungen  als  Maro,  Crispus, 
Flaccus  u.  ä.  mit  dem  späteren  Namenssystem  nichts  zu  tun  haben,  sondern 
nur  als  Zeichen  affektierter  Bildung  anzusehen  sind. 


51G  Alfred  Klotz: 

2, 490.  Von  ihm  werden  oft  die  Reden  zitiert,  ohne  Zweifel 
direkt.  Außer  den  Reden*)  wird  Cicero  nur  einmal  zitiert:  es 
ist  der  bekannte  Anfang  der  Medea  des  Ennius.  Dieser  kann  nicht 
aus  Cael.  18  stammen.  Aber  ob  er  aus  Cic.  de  fat.  35  genommen  ist 
oder  aus  dem  Auetor  ad  Herennium  2,  34  läßt  sich  nicht  entscheiden. 

Von  den  übrigen  römischen  Dichtern  sind  natürlich  Lucan**), 
Persius***)  und  Juvenal,  ebenso  auch  TibuU  (5,  6S3),  Senecas 
Tragoedien  (4, 530),  Martial  (3,  413)  und  der  Homerus  latinus 
direkt  benutzt.  Zweifelhaft  könnte  direkte  Benutzung  bei  Ennius 
sein.  Doch  sind  zwei  Annalenfragmente  (6,  27  =  ann.  469. 
11,56  =  ann.  519)  nur  durch  Lactantius  erhalten.  Von  den 
Scaenikern  sind  Plautus  wie  Terenz  unzweifelhaft  von  ihm  selbst 
gelesen.  Woher  aber  10,  841  Pomponius  .  .  .  in  armorum  iudicio 
stammt,  weiß  ich  nicht.  Pacuvius  an  seiner  Stelle  einzusetzen, 
wie  Dübner  wollte,  ist  gewagt  wegen  des  Singulars  scala.  Auf 
die  Benutzung  des  Sedulius  und  Boethius  wurde  schon  oben  hin- 
gewiesen f).  Nemesian  wird  zweimaP  zitiert:  2,58.  5,389,  ge- 
wiß aus  eigner  Kenntnis. 

Von  lateinischen  Prosaikern  verrät  häufige  Zitierung  Kenntnis 
des  Sallust.  Wer  der  4,  482  zitierte  Corvilius  ist,  ist  nicht  aus- 
zumachen: Cornelius  (Labeo)  ist  jedenfalls  eine  wahrscheinlichere 
Änderung  als  Cornutus,  der  ganz  unpassend  ist.  Der  Umfang  der  la- 
teinischen klassischen  Literatur,  die  dem  Lactantius  zu  Gebote  stand, 
ist  jedenfalls  höchst  beachtenswert.  Daß  ihm  dabei  schlimme  gram- 
matische Schnitzer  gelegentlich,  wenn  auch  selten,  unterlaufen,  ist 
für  den,  der  die  gallische  Literatur  jener  Zeit  kennt,  nicht  verwunder- 
lich. Daher  darf  man  11,  536  die  Klausel  nicht  durch  Konjektur  ver- 
derben, wo  es  heißt:  tanta  ineraf  saevientihus  feritas,  ut  cum  niilla 
sihi  adlmc  vulnera  inttdissent,  tarnen  iam  se  scelus  perfecisse  crede- 
bant.  Jahnke  zeigt  zwar  im  Apparat  durch  ein  Ausrufszeichen 
seine  Entrüstung  über  diesen  Barbarismus  an,  zeigt  aber  durch 
seine  Schreibung  crederent  nur,  daß  ihm  jene  Literatur  gänzlich 
fremd  ist.     Der  Schriftsteller  hatte  das  entfernt  stehende  td  ver- 


*)  2,  373  ist  aus  Cic.  Verr.  1,  8.5,  nicht  aus  de  orat.  1,  202  abzuleiten. 
**)  Hervorzuheben  ist  jedoch,  daß  von  Lucan  auch  die  Iliaca  und 
Catachthonia  benutzt  sind:  6,  322  und  9,  424  wo  zu  schreiben  ist:  in 
Caiachthonion  (als  Genetiv).  Das  ist  für  die  Geschichte  Lucans  nicht  un- 
wichtig. Aber  Statins'  Silvae  werden  nie  berücksichtigt;  diese  Literatur- 
gattung war  dem  Philosophen  gewiß  zu  niedrig. 

***)  Ob  8,  203  auf  den  Trolog'  des  Persius  anspielt?  Cf.  4,  61. 
t)  Cf.  p.  511. 


Die  Statiusscholien.  517 

gessen,  als  er  der  Klausel  zu  Liebe  den  Indikativ  schrieb:  wir 
befinden   uns  ja   nicht   weit   von   der   Zeit    Gregors   von   Tours*). 

Neben  einer  verhältnismäßig  umfangreichen  Kenntnis  der 
lateinischen  Literatur  wird  natürlich  die  griechische  zurücktreten. 
Daß  Lactantius  aber  von  ihr  auch  noch  ein  gutes  Teil  kennt, 
wird  man  erwarten.  Homer  wird  von  ihm  aus  eingehender 
Kenntnis  zur  Erklärung  des  Statins  verwandt,  und  zwar  läßt  sich 
nicht  zweifeln,  daß  er  ihn  selbständig  heranzieht.  Das  hat 
V.  Wilamowitz**)  schlagend  nachgewiesen.  Ol)  freilich  Hesiod  3,483 
und  4,  481  aus  eigner  Lektüre  angeführt  sind,  ist  mir  unsicher. 
Ebenso  steht  es  mit  dem  sonst  nicht  überlieferten  Pindarfragment 
2,  85.  Hingegen,  daß  das  doppelte  Zitat  aus  Bakchylides 
(2,  721  =  7,  330)  nicht  selbständig  ist,  läßt  sich  aus  den  Begleit- 
worten schließen:  7,  330  Jtic  Bacchylides  Graecus  poeta  est,  quem 
imitatus  est  Horatius  in  üla  ode,  in  qua  Proteus  Troiae  futurum 
narravit  excidium.  Diese  stammen  mit  dem  Schreibfehler  Pro^ews***) 
aus  Porph.  Hör.  carm.  1,  15,  1.  Auch  das  Zitat  selbst  wird  wohl 
ein  vermitteltes  sein:  Dion.  de  comp.  25  zitiert  den  Wortlaut 
des  Fragments.  Aus  ihm  oder  einem  andern  Rhetor  wird  es 
Lactantius  haben. 

Sicher  aus  zweiter  Hand  mindestens  stammen  die  Zitate  aus 
Thukydides  (4,  275  verquickt  mit  der  in  letzter  Linie  aus  Herodot 
2,  2  stammenden  Erzählung,  die  aber  in  überarbeiteter  Form 
vorliegt f)  und  aus  Aristoteles  9,  376  (cf  6,112.  95).  Zweimal 
wird  für  'jQyoliXK  Kallimachos  zitiert:  4,  47  (frg.  566  Schneider) 
und  2,  258  (frg.  432),  ohne  daß  ^\ir  den  Weg  angeben  könnten, 
auf  dem  diese   Kenntnis  zu  Lactantius  gelangt  ist. 

Von  Euripides  scheint  Lactantius  den  Orestes  sicher  selbst 
gelesen  zu  haben:  cf  5,  163  wo  Orest.  675  zitiert  ist,  wie 
Bücheier jf)  und  vor  ihm  Porson  erkannt  hat.  5,  346  wird  auf 
den  Eingang  der  Medea  angespielt,  doch  ist  leider  der  Text  hier 
arg  verstümmelt:  oraque  primi:  Symplegadas,  uf  asserit  Euripides. 
Eine  direkte  Benutzung   des  Euripides   möchte   ich   nicht   in  Ab- 


*)  Ich  will  damit  nicht  etwa  behaupten,  daß  derartige  Fehler  erst  in 
jener  Zeit  möglich  seien.  Cf.  Löfstedt,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  späteren 
Latinität.     Upsala  1907.  **)  Hermes  34  (1899)  p.  602. 

***)  So    urteilt  Vollmer    richtig.      (Überlieferungsgeschichte    des    Horaz. 
Philol.  Suppl.  X  1905,  p.  273). 

t)  An  Stelle  der  Ägypter  sind  die  Arkader  getreten. 
tt)  Rhein.  Mus.  54  (1899)  p.  7. 


518  Alfred  Klotz: 

rede  stellen,  obgleich  er  die  Phoenissen  nicht  zur  Illustration  der 
statianischen  Teichoskopie  heranzieht.  Denn  es  ist  nicht  ohne 
weiteres  vorauszusetzen,  daß  man  in  Gallien  gerade  |die  spätere 
byzantinische  Auswahl  'Exdßri  ^OQtöxr^g  0oCvi6<3ca  gekannt  hat. 
Von  entscheidender  Bedeutung  scheint  mir  zu  sein,  daß  Lactantius 
den  sophokleischen  OidiTiovg  fVrl  KoXava  selbst  in  der  Hand 
gehabt  hat.  12,  510  lehrt  das  unzweideutig:  Oedipus  expulsus 
Creontis  imperio  confugit  azl  xoXavov*),  in  quo  locus  erat  Furiis 
consecratus.  sed  misericordia  Atheniensmm  illa  sede  est  erutus 
hospitaUterqiie  tractatus.  hanc  tragoediam  Aristophanes  scripsit. 
Jahnke  bemerkt  dazu:  legendum  est  videlicet  Sophocles.  Ein  merk- 
würdiger Schreibfehler!  Es  scheint  mir  evident,  daß  die  Über- 
schrift der  Hypothesis  !AQi(3toq,ävovg  yQaufiatLxov  den  Schrift- 
steller irre  geführt  hat.  Vom  Verfassernamen  des  Stückes  ist  sein 
Auge  auf  den  Titel  der  Hypothesis  abgeglitten.  Zwar  steht  dieser 
Name  in  unsern  Sophokleshandschriften  beim  Oedipus  Coloneus 
nicht,  sondern  nur  beim  König  Oedipus  über  der  metrischen  Hypo- 
thesis, bei  der  Antigene  über  der  einen  prosaischen.  Ich  sehe  aber 
keine  andere  Möglichkeit,  den  sonderbaren  Irrtum  des  Lactantius  zu 
erklären.  Ob  aber  das  Sophokleszitat  6, 124  aus  dem  Dichter  stammt, 
ist  sehr  zweifelhaft:  Niohe  secundttm  Homerum  duodecim  filios^-^) 
hahuit,  Sophocles  autem  dicit  eam  quattuordecim  hahuisse.  In  den 
Scholia  Townleiana  zu  5i  603  wird  Sophokles  zitiert],  allerdings 
nicht  für  die  Zahl  der  Kinder.  Eustathios  bemerkt  zu  der  Stelle: 
EvQLTiidijs  Öl  %-vyateQag  ima  Niößrjg  lörogel  (Phoen.  158).  Also 
ist  es  nicht  unwahrscheinlich,  daß  die  Angabe  des  Lactantius  in 
diesem  Falle  aus  Homerscholien  stammt.  Aus  derselben  Quelle 
stammt  seine  Weisheit  7,  254  Tanagrae  civitas  Euboeae,  quae  nunc 
Poemandria***),  cf.  Eustath.  ad  B  498  inaleito  dl  t)  FquIu  ei're 
xcd  ri   TdvayQcc  xal   IloifiavÖQia. 

Hier  zeigt  sich,  daß  die  Kenntnis  der  Geographie  Griechen- 
lands aus  abgeleiteten  Quellen  geschöpft  ist.  Wir  werden  uns 
daher  nicht  wundern,  daß  in  diesem  Punkte  mancherlei  Irrtümer 
untergelaufen  sind.  Es  fragt  sich  aber,  ob  nicht  der  eine  oder 
der  andere  ohne  Verschulden  des  Lactantius  durch  den  Kompilator 
entstanden  ist.     Das  hat  v.  Wilamowitz  4,  103  erkannt:    Plenron 


*)  Ob  nicht  in  der  Überlieferung  epicolo)io  einfach  der  Titel  inl  KoXcovä 
steckt?  Was  kümmerte  sich  ein  Mann  vom  Schlage  des  Lactantius  um  die 
Rektion  der  griechischen  Präpositionen!  **)  D.  h.  Kinder  {Ttaiäae). 

***)  penanoria   die   Handschr.    verbessert   von  v.  Wilamowitz  1.  1.  p.  605. 


Die  Statiusscholien.  519 

civitas  Boeotiae  rd  Homenis  aif.  Da  das  Richtige  2,  121  steht,  und 
Homers  Name  genannt  ist,  so  ist  es  evident,  daß  Homerus  in 
Boeotia  d.  h.  im  Schiffskatalog  gemeint  ist.  Auch  9,  291  Änfheclon 
civitas  est  Enhoeae  hat  nicht  Lactantius  geschrieben,  sondern  der 
Kompilator  verstümmelt.  1,  335  Anthedon  civitas  est  Boeotiae  inter 
Euhoeam  et  Boeotiam  constituta  zeigt,  wie  etwa  der  Verfasser  selbst 
geschrieben  hat,  obwohl  er  von  einer  Unklarheit  nicht  freizu- 
sprechen ist*).  Daß  auch  2,  721  die  Verwirrung  sekundär  ist  — 
die  beiden  Städte  Itone  in  Thessalien**)  und  Boeotien  werden 
durcheinandergeworfen  — ,  lehrt  der  Vergleich  mit  7,  330.  Daß 
Lactantius  Phocis  zu  Boeotien  rechnet,  wird  man  ihm  nicht  allzu 
schwer  anrechnen:  2,  64  Cirrlia  Boeotiae  planities  est,  in  quo 
canipo  ApoUini  lustrum  datur.  Phocis  ergo  in  (om.  M)  Boeotia 
est.  cf.  1,  505.  3,  106  Bclphos:  qnae  civitas  in  regione  Boeotiae 
est  iuxta  Parnasum  moniem  eiusdem  regionis.  Aber  hier  fäUt  der 
Irrtum  nicht  dem  Kompilator  zur  Last,  ebensowenig  wie  7,  370 
wo  Carystos  als  insula  iuxta  Euhoeum  fretum  bezeichnet  wird. 
Der  Irrtum  ist  aus  der  angeführten  Lucanstelle  (5,  232)  heraus- 
gesponnen. 

Auch  der  Lauf  des  Acheloos  wird  4,  106  falsch  angegeben, 
ohne  daß  den  Lactantius  die  Schuld  trifft.  Denn  er  kann  nicht 
vom  Acheloos  geschrieben  haben  qui  per  Aetoliam  fluens  lahitur 
in  Arcadiam.  da  er  1,  453  Achelous  amnis  Tliessaliae^'^*)  oriens, 
Aetoliam  perfluit  und  2,  142  ab  AcheJoo  fluvio,  qui  per  Aetolos 
fluit  in  Calydonem  genau  Bescheid  weiß.  Die  Notiz  in  Arcadiam 
ist  also  verkürzt.  Arkadien  ist  Bezeichnung  der  Peloponnes,  wie 
oft  in  der  griechischen  Sage  und  auch  bei  Statins  selbst  z.  B. 
Theb.  2,  50.  Diese  Bezeichnung  ist  unserm  Lactantius  auch  sonst 
geläufig,  cf  1,  485  Nemeaeus  mons  Arcadiae.  4,  638  a  Lerna 
paliide  Arcadiae.  Doch  es  kann  nicht  unsere  Aufgabe  sein,  alle 
diese  Irrtümer  und  Eigenheiten  aufzuzählen,  zumal  da  vielfach 
sich  nicht  entscheiden  läßt,  wem  die  Schuld  zuzuschreiben  ist. 

Eine  gewisse  Kenntnis  der  griechischen  Sprache  werden  wir 
bei  Lactantius  gemäß  seiner  Kenntnis  der  griechischen  Literatur 
voraussetzen  dürfen.  Daher  haben  die  zahlreichen  Anführungen 
griechischer   Wörter    in    den   Erklärungen    des   Lactantius   nichts 

*)  Ähnlich  wird  auch  7,  254  Tanagrae  civitas  Euboeae  eqs.  entstellt  sein. 
**)  Das  bedeutet  Macedonia. 

***)  in   Thessalia  L.     rectius  videtur  merkt  Jahnke  an,   als   ob   nicht  im 
Spätlateiu  Ländernamen  wie  Städtenamen  behandelt  würden. 


520  Alfred  Klotz: 

Auffälliges.  Ja  man  möchte  ein  gewisses  Prunken  mit  dieser 
Kenntnis  herausfühlen,  wenn  er  Dinge  herbeizieht,  die  mit  der 
Erklärung  nicht  das  Geringste  zu  tun  haben.  Freilich  hin  und 
wieder  verrät  sich  auch,  daß  die  Kenntnis  nicht  sehr  tief  o-eht, 
so  wenn  er  1,  304  den  petasus  als  alatuni  caiciamentum  Mercurii 
erklärt,  oder  8,  224  niaäv  von  anaivtlv  ableitet,  oder  5, 432 
smaragdus*)  mit  der  Stadt  Ismaros  zusammenbringt.  Auch  die 
Etymologie  des  Flusses  Elissos  von  sXißöSLv**)  dürfen  wir  auf 
Lactantius'  Konto  schreiben.  Aber  niemals  wendet  er  in  seiner 
eignen  Erörterung  griechische  Wörter  an,  wie  das  Jahnke  voraus- 
setzt, indem  er  5,  336  ut  ah  eo  spoliaretur  arce  an  aQir]  denkt. 
Schon  der  von  Lactantius  zitierte  Senecavers  (Thyest.  342  cupidi 
arcium)  hätte  ihn  vor  diesem  Irrtum  bewahren  können. 

Wir  haben  oben***)  betont,  daß  sieh  Lactantius  mit  .seinen 
philosophischen  Kenntnissen  über  die  Hirngespinste  der  grie- 
chischen Fabelerzähler  erhaben  fühlt.  In  starken  Worten  drückt 
er  seine  Mißachtung  aus.  Trotzdem  versäumt  er  nicht  die  zur 
Erklärung  des  Statiustextes  nötigen  fabulae  mitzuteilen,  allerdings, 
da  er  nicht  mit  Lust  und  Liebe  bei  diesem  Teile  seiner  Aufgabe 
verweilt,  mit  einer  Flüchtigkeit  in  den  mythologischen  Namen,  die 
oft  es  fast  unmöglich  macht,  das  Echte  wieder  zu  erkennen.  Mag 
man  hier  noch  so  viel  dem  Kompilator  in  die  Schuhe  schieben 
—  und  er  ist  ganz  gewiß  nicht  frei  von  Schuld  — ,  es  bleibt 
für  Lactantius  genug  übrig.  Mag  3,  157  der  Name  des  Epaphus 
durch  die  Schuld  des  Kompilators  in  Elus  übergegangen  sein,  da 
der  richtige  Name  oft  erwähnt  wird,  so  wird  es  schon  schwieriger 
zu  glauben,  daß  1, 42  der  Vater  des  Amphiaraus  Lynceus  nur 
einem  Schreibfehler  seinen  Ursprung  verdankt.  Obgleich  3,  620 
Amphiaraus  richtig  als  Oede.i  filins  bezeichnet  wird  —  hier  gab 
der  Statiustext  das  Patronymikon  —  so  ist  es  mir  nicht  un- 
wahrscheinlich, daß  1,  42  ein  Schreibfehler  des  griechischen  Textes 
die  Veranlassung  des  L-rtums  ist.  War  statt  oixlscog  etwa  vxAecög 
geschrieben,  so  lag  es  für  einen  Mann  von  der  Belesenheit  des 
Lactantius  nahe,  daraus  einen  Lynceus  zu  machen,  wenn  ihm  die 
Sache  gleichgültig  war.  Ähnlich  könnte  1,  44  NHCIMAXOC 
aus  APICTOMAXOC  verlesen  sein. 

Aber   wie   dem   auch    sei,    das  Wichtige    ist,    daß  Lactantius 

*)  Er  sprach  natürlich  ismaragdus. 

**)  4,  52  Elissos  flumen  Attieae  regionis.    hunc  Graeci  ita  vocant.    trac- 
tmn  nomen  a  fexibus-  ***)  p.  513. 


Die  Statiusscholien.  521 

ein  griechisches  Handbuch  für  seine  fabulae  benutzt  hat.  Dafür 
finden  sich  auch  sonst  Beweise  in  den  Graecismen,  die  sich  sonst 
nicht  verstehen  lassen.  3,  685  sed  fahulas,  qnae  in  septentrionem 
mnt  fidae  a  Graecis  contra  veri  propositum  disseramus:  d.  h.  d^ 
"Aqxtov.  Auch  1,  402  ist  manifest'ms  tarnen  est  eine  ungeschickte 
Übersetzung  von  (la^lov  sixbg  d'  iötl.  Ebenso  ist  5, 475  auf- 
fällig, ad  quam  {pellem  auream)  repetendam  lason  a  Felia  rege 
missus  semideos  Graeciae  congregavit.  Kein  Zweifel,  daß  semi- 
deos  ungeschickter  Ausdruck  für  i'jQcoag  ist.  Xicht  minder  ist 
8,  59  manes  .  .  .  Orpheo  coniugem  reddidenint  befremdlich:  ol 
yß-öviOi  oder  etwas  Ähnliches  ist  vorauszusetzen.  Kein  Wunder 
also,  daß  z.  B.  7,  731  dicitur  (Asopus)  Jiodieque  illo  tempore  quo 
idus  est,  prunis  ardentihiis  fluere  sich  aufs  engste  berührt  mit 
Apollodor.  bibl.  3,  157  Wagner:  diä  rovro  lisxQt'  y^(d  vvv  sx  ruv 
Tovtov  QsCd-Qcov  uvd'QUKsg  (fBoovTCiL.  Es  ist  indessen  die  An- 
nahme nicht  völlig  abzuweisen,  daß  nicht  Lactantius  selbst  erst 
die  Übersetzung  aus  dem  Griechischen  vorgenommen  habe,  sondern 
daß  es  zu  seiner  Zeit  eine  ziemlich  ungeschickte  lateinische  Be- 
arbeituns  gegeben  hat.  Indes,  ich  meine,  über  diesen  Punkt 
wird  eine  weitere  eingehende  Prüfung  des  lateinischen  mytho- 
graphischen  Materials  Aufschluß  geben,  besonders,  wenn  erst  die 
Statiusscholien  wh'klich  bekannt  sind. 

Zum  Schlüsse  müssen  Avir  noch  die  Frage  aufwerfeu,  ob 
Lactantius  etwa  schon  vorhandene  Statiuskomnientare  benutzt  hat, 
ob  die  Fülle  von  guten  Bemerkungen  zum  Verständnis  des  Dichters, 
die  sich  tatsächlich  in  unsern  Schollen  finden,  ausschließlich  sein 
Eigentum  ist,  oder  ob  er  diesen  Ruhm  mit  irgend  welchen  Vor 
gängeru  zu  teilen  hat. 

Wir  finden  in  den  Schollen  zahlreiche  Doppelerkläruugeu. 
Freilich  ist  nicht  immer  mit  Sicherheit  zu  entscheiden,  ob  diese 
Varianten  auch  auf  Lactantius  zurückgehen,  oder  ob  der  Komj)i- 
lator  seine  Hand  im  Spiele  hat.  Dieses  scheint  der  Fall  zu  sein: 
2,  737  et  ah  arhore  casta:  oliva  sive  lauro.  pro  inventore  id  quod 
inventum  est.  nam  casta  non  est  olea  sed  Minerva,  aliter:  castam 
arborem  dixit,  quae  post  quinquennium  Äthenis  Mineruae  offerehatur. 
*****  taW'  pestilentiae^)  civitatem  quam  verhenam  nominant,  vi  qua 
omnium  frugum  pomorumque  primitias  ohligahunt,  ut  Cratinus  ait. 
hanc  igitur  castam  arhorem  dicit,  in  qua  purpureis  nexihus  omnia 

*)  liberatam  ergänzt  Jahnke  ansprechend.  Aber  es  ist  dabei  nicht 
nötig   den  Genetiv  pestilentiae  zu  beseitigen. 


522  Alfred  Klotz: 

supra  dida  pendebant,  qiiae  tarnen  interiectis  duohus  pedibus  Candida 
fäa  discriminant. 

Die  erste  Erklärung  ist  eine  triviale  Sehulinterpretation,  die 
zweite  erweist  sich  ganz  abgesehen  vom  Inhalt  durch  die  Rück- 
Verweisung  von  12,  492  und  durch  die  Klausel  als  Eigentum  des 
Lactantius.  Solche  Fälle  können  für  die  Existenz  früherer  Statius- 
kommentare  natürlich  nichts  beweisen*).  Sicher  auf  Vorgänger 
in  der  Erklärung  weisen  Stellen  wie  7,261,  wo  es  sich  um  das 
boeotischeNisa  handelt:  Nisam  hanc  quidani  volunf  esse  regionem**), 
in  qua  Nisus  regnavit,  cuins  crinem  purpureum  Scylla  ßia  dicitur 
amputasse.  Hier  sehen  wir  auch  gleich,  welchen  Wert  die  Er- 
klärung dieses  Vorgängers  gehabt  hat.  Aber  es  ist  klar,  daß  hier 
ein  Statiuskommentar  vorausgesetzt  wird.  Dasselbe  gilt  von 
2,  426  hoc  dicendo  significavit  ad  hellum  potius  esse  vicinos,  cum 
regna  magis  dehuerint  fide  reposcere.  unde  in  principio**'^)  quidam 
Iwc  accipiunt  non  absurde:  sufficeret  vel  sola  fides.  Freilich  ist 
diese  Erklärung  der  quidam  nicht  ohne  weiteres  verständlich,  da 
sie  verkürzt  zu  sein  scheint.  Zwei  gleichbewertete  Erklärungen 
werden  öfters  angeführt,  so  3, 415  nox  subiit:  alterne  quippe 
crescit  umbra  noctis,  id  quidam  volunt,  aut  sid)iit  in  caelum,  ut 
Vergilius  eqs.  Hier  stellt  der  Verfasser  der  Interpretation  eines 
Vorgängers  seine  eigne  gegenüber  und  stützt  sie  durch  eine 
Vergilstelle.  Auch  4,  584  kennt  Lactantius  verschiedene  Er- 
klärungen: duplex  Jiaec  expositio  est,  doch  ist  es  nicht  unmöglich, 
daß  er  selbst  beide  gefunden  hat. 

Charakteristisch  ist  bei  Anführung  verschiedener  Interpreta- 
tionen, daß  Lactantius  selten  eine  einzige  bevorzugt  und  die  andere 
ablehnt.  Dasselbe  beobachteten  wir  oben  bei  der  Beurteilung 
verschiedener  Lesarten.  Gewöhnlich  beschränkt  er  sich  darauf, 
beide  Erklärungen  mit  aut,  sive,  vel  vorzuführen  und  die  Wahl 
dem  Leser  zu  überlassen.  In  den  seltensten  Fällen  entscheidet 
er  sich,  wie  5,  343  accedunt:  consentiunt,  ut  tranquiUa  subdant. 
sie  Terentius  in  Adelphis  (350).-  'accedo,  ut  melius  dicas\  atd 
accedunt   ut   audiant,    quasi    sensum    recipientia.      sed   melius   con- 


*)  Cf.  z.  B.  4,  482  oben  p.  497  3,  160  in  luce  patenti:  publice,  honesto 
interitu.     quia  nocte  occubuerunt  nee  luce   pwjnantes,    tibi   virtus   potuisset 
videri.     alii:  querela,  quod  inglorii  nocte  perierunt.     Hier  tilgt  Jahnke  die 
Variante,  ohne  jeglichen  Grund.     Cf.  3,  163. 
**)  regionem  esse  Jahnke  mit  M. 
***)  Nämlich  ^orationis  EteocUs\ 


Die  StatiuHscholien.  523 

sentiimf:  cf.  4,  764.  9,  493.  Ja,  das  leider  verstümmelte  Scholion 
zu  6,  465  setzt  sogar  zwei  Vorgänger  voraus,  deren  abweichende 
Meinungen  vorgeführt  worden  sind:  igneus  Äetliion:  iucunde 
Graeco  nornini  cxposiüonem  adiecit,  quia  Aethion  dicitur  de  colore, 
imdc  et  Hyperion,  quamvis  alii  patronymicum  accipiant.  utrique 
tarnen  rede.  Der  Schluß  fehlt.  Aber  es  ist  evident,  daß  zuvor 
zwei  Erklärungen  oecreben  werden:  1 )  Aethion  von  der  Farbe.*) 
2)  als  Patronymicum.  Zu  dieser  zweiten  Erklärung  gehört  auch 
die  Parallele  des  Hyperion,  die  mit  der  Farbe  nichts  zu  tun  hat.  Aus 
dem  Anfang  des  letzten  Satzes  lärique  tarnen  rede  ersehen  wir  mit 
Sicherheit,  daß  Lactantius  sich  auf  mehrere  Gewährsmänner  beruft. 

Und  daß  es  vor  dem  6.  Jahrhundert  schon  Kommentare  zu 
Statius'  Thebais  gegeben  hat,  ist  durchaus  wahrscheinlich.  Dafür 
läßt  sich  auch  eine  bezeichnende  Variante  anführen,  die  in  dem 
einzigen  Zitat  bei  Sulpicius  Severus  sich  findet.**)  Wenn  Sulpicius 
(dial.  2  (3),  10,  4.)  statt  damantihus  in  dem  Verse  Theb.  8,  750 

captiüumque  suem  damantihus  inttdit  Argis 
niirantihus  zitiert,    so  kann  kein  Zweifel  sein,  daß  diese  Variante 
eine  Abschwächung  des  statianischen  Wortlautes  bedeutet.     Ver- 
anlaßt scheint  sie  durch  eine  unserm  Lactantiusscholion  ähnliche 
Erklärung:   cum  admiratione  faventibus. 

Die  vorlactanzischen  Statiuskommentare  haben,  wie  es  scheint, 
dem  Kompilator  nicht  mehr  vorgelegen,  wenigstens  führt  nichts 
auf  ihre  Benutzung.  Entstanden  sein  können  sie  nicht  allzulange 
vor  Sulpicius  Severus.  Denn  Hieronymus  hat  von  Statiuskom- 
mentaren  noch  keine  Kenntnis.  Das  ergibt  sich  aus  contra  Ruf. 
1,  16  mit  großer  Wahrscheinlichkeit:  num  diversae  interpretationis 
et  contrariormn  inter  se  sensuum  tenehitar  reus,  qiii  in  imo  opere 
quod  edisserit,  expositiones  posuerit  plurimorum?  piito  quod  puer 
legeris  Aspri  in  Vergilium  et  Sallusiium  commentarios,  Vidcatii  in 
orationes  Ciceronis,  Victorini  in  dialogos  eins  et  in  Terentii  comoe- 
dias  praeceptoris  mei  Donati,  aeque  in  Vergilium,  et  aliorum  in  alios: 
Plautnin  vidclicet,  Lucretimn,  Flaccum,  Persiuni  atqiie  Lucanum. 
Obwohl  also  Hieronymus  offenbar  sich  bemüht,  so  viel  als 
möglich  kommentierte  Schriftsteller  aufzuzählen,  nennt  er  einen 
Statiuskommentar  nicht.  Dieses  Argumentum  ex  silentio  erhält 
eine    wesentliche   Stütze   dadurch,    daß   Donat    bei    seiner   Vergil- 


*)  Zur  ersten  Erklärung  gehört  ein  Stück,    das   zum  vorhergehenden 
Scholion  verschlagen  ist:  (ßiia  uineus  fitit. 
**)  Cf.  Thebais  1908  p.  LXXI. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  i.  3Ö 


524  Alfred  Klotz: 

erklärung  eine  entscheidende  Statiusstelle  nicht  gekannt  hat.  Es 
handelt  sich  um  den  lateinischen  Namen  der  'Höcovoi,  für  den 
Donat  bei  Verg.  Aen.  12,365  Edönii  verlangte  wegen  Lucan.  1,675 
Edonis.  Servius  bemerkt  zu  der  Stelle:  sane  sciendum  hoc  loco 
errasse  Donatum,  qiti  dicit  ^EdonW  leijendum,  ut  'do'  brevis  sit, 
secimdum  Lucanum  qui  dielt:  'Edonis  Ogygio  decurrit  plena  Lyaeo\ 
namque  certiim  est  Systolen  fecisse  Lucanum.  unde  'Edoni'  lerjen- 
duni  est,  ut  sie  'hie  Edonus,  huius  Edoni\  Statins  et  Vergilimn 
et  artem  secutus  ait  (Theb.  5,  78):  'tristius  Edonas  hiemes  Hebrum- 
que  nivalem'' ,  non  'Edonias'.*)  Es  scheint  also,  als  ob  erst 
Servius,  der  Statius'  Thebais**)  sehr  oft  zitiert,  den  Statins  in 
diese  Literaturgattung  eingeführt  habe.  In  den  andern  Vergil- 
scholien  wird  er  nicht  zitiert. 

Wir  hätten  also  die  Entstehung  der  ersten  Statiuskommentare 
um  das  Jahr  400  anzusetzen.  Bald  darnach  las  Sulpicius  Severus 
seinen  Statius  mit  Erklärungen.  Diese  Erklärungen  verwendete 
um  die  Mitte  des  6.  Jahrhunderts  Lactantius  Placidus  für  seine 
Schrift  über  Statius.  Dessen  Werk  wieder  hielt  sich  bis  in  die 
Karoliugerzeit  und  wurde,  da  die  andern  Statiuskommentare  allem 
Anschein  nach  untergegangen  waren,  in  Marginalscholien  auf- 
gelöst. Diese  Marginalscholien  sind  dann  vereinzelt  vom  Rande 
losgelöst  und  in  zusammenhängender  Reihe  ohne  den  Text  ge- 
schrieben im  Monacensis  19482  und  in  den  beiden  Parisini  8063 
und  8064.  Dies  ist  etwa  der  Verlauf  der  Statiusexegese,  soweit 
wir  ihn  verfolgen  können. 

Lactantius  Placidus  hat  sich  als  eine  feste  literarische  Per- 
sönlichkeit erwiesen.  Der  Name  taucht  auch  sonst  in  der  späteren 
Literatur  auf.  Willkürlich  und  ohne  jede  handschriftliche  Be- 
gründung hat  man  die  narrationes  fahidaruni  quae  in  P.  Ovidii 
Nusonis  libris  XV.  Metamorphoseon  occurrimt***)  dem  Lactantius 
Placidus  zugeschrieben.  Nicht  besser  steht  es  mit  den  Glossen 
des  Luctatius  Placidus,  den  man  ebenfalls  mit  dem  Statiuserklärer 
hat  identifizieren  wollen.  Auch  hier  ist  der  Verfassername  sehr 
schwach  bezeugt:  Glossae  Flacidi  grammatiei  hat  die  Überlieferung, 


*)  Auf  die   Bedeutung   der    Stelle    für   die  Textgeschichte   des  Statius 
kann  ich  hier  nur  hinweisen. 

**)  Nur  diese;  denn  Serv.  Georg.  4,  125  denkt  Valmaggi,  Eiv.  di  filol. 
21  (1893)  p.  483  fälschlich  an  Silv.  3,  2,  10.  Die  Zitate  aus  Statins'  Achil- 
leis stehen  in  den  Interpolationen  des  codex  Dresdensis. 

***)  Ob  dieser  Titel  handschriftlich  beglaubigt  ist,  weiß  ich  nicht. 


Die  Statiusscholien.  525 

der  Name  Lucfatii  seht  nur  in  einem  der  Interpolation  verdäch- 
tigen, jungen  Codex  Corsianus.*)  Dieser  Placidus  ist  sicher 
Christ  gewesen:  das  lehrt  die  Bezeichnung  des  Plautus  als  saecu- 
laris  poeta  comicus  (s.  exanclarc  Corp.  Gloss.  V  66,  10),  der  Statius- 
interpret  war  Heide.  Auch  ist  dieser  kein  grammaticus,  wie  der 
Glossograph  ausdrücklich  bezeichnet  wird.  So  bleibt  uuserm 
Lactantius  Placidus  also  nichts  als  die  Schrift  de  Statio,  deren 
Reste  uns  in  den  Scholien  zur  Thebais  erhalten  sind.  Aber  aus 
ihm  können  wir  uns  ein  lebendiges  Bild  von  Lactantius  Placidus 
machen,  seine  Persönlichkeit  fügt  sich  der  gallischen  Literatur 
des  6.  Jahrhunderts  gut  ein.**) 


*)  Cf.  Goetz,  Corpus  Glossariorum  latinorum  Y  1894  p.  IX  sq. 
**)  In  meiner  Ausgabe  der  Thebais  habe  ich  leider  übersehen,  daß 
V.  Wüamowitz  Hermes  26  (1891)  p.  212  einige  Statiusstellen  bespricht.  Für 
Theb.  8,  355  Proetiae  und  10,  734  Äetion  hätte  ich  mich  auf  ihn  berufen 
müssen.  9,  266  hat  bereits  Kohlmann  richtig  Argipus  geschrieben.  10,  510 
vermutet  v.  W.  protinus  Armenides.  Aber  protinus  ist  eine  Verderbnis  im 
Puteaneus,  an  pronus  {(u)  ist  nichts  auszusetzen.  Dann  ist  auch  lalmenides 
nicht  anstößig.  4,  81  will  v.  W.  Aegion  durch  Aepion  ersetzen,  weil  jenes 
neben  Arene  nicht  passe.  Aepion,  aus  Polyb.  4,77.80  als  triphylisches 
Kastell  bekannt,  identifiziert  er  mit  dem  homerischen  Alitv  (B  593);  Theb. 
4,  180  sei  Aepy  das  homerische  Ai-nsm  (I  152).  Das  ist  unwahrscheinlich, 
da  Theb.  4,  180  sq.  eine  Übersetzung  von  B  593  sq  ist.  Adrast  hat  dem 
Polynices  außer  Aegion  und  Arene  auch  Troezen  geschenkt.  Es  handelt 
sich  also  nicht  um  ein  zusammenhängendes  Gebiet. 

Straßburg  i.  Eis.  Alfred  Klotz. 


Armatus,  Bewaffnung. 

Der  Thesam-us  kennt  kein  Beispiel  aus  Cicero.  Vgl.  aber  Caec.  61: 
non  reperies  quemquam  iudicem  .  .  .  qui,  tarn  quam  si  arma  militis  in- 
.spiciunda  sint,  ita  probet  arma  tum;  sed  perinde  valebit,  quasi  arma- 
tissimi  fuerint,  si  reperientur  ita  parati  fuisse  usw. 

Paris.  Louis  Havet. 


35* 


526  Pietro  Rasi:   Vomi  Perfektform  von  vomere? 


Vomi  Perfektform  von  vomere? 

Weder  die  älteren  Thesauri  (Stephaniis,  Gesner)  noch  die  ausführ- 
licheren Formenlehren  der  lateinischen  Sprache  (Kühner,  Neue-Wagener), 
noch  überhaupt  die  Wörterbücher  oder  die  Lexica  der  lateinischen  Wort- 
formen (Georges)  verzeichnen  eine  andere  Form  des  Perfekts  von  vo- 
mere als  vomui.  Aber  in  Forcellinis  Lexikon  (auch  in  der  letzten  Aus- 
gabe von  De -Vit  und  Corradini-Perin)  steht  noch  eine  zweite  Form 
dieses  Tempus,  nämlich  vomi,  die  mit  einer  Stelle  des  archaisierenden 
Fronto  begründet  wird:  'Neque  quisquam  ad  mensam  cenarit,  prandio 
vomerit*)  sapiendum  ructarit'  (Front,  de  eloq.  p.  233:  in  der  Aus- 
gabe von  A.  Naber,  Leipzig  1864,  S   14 1). 

Ich  glaube  diese  Form,  die  bisher  cntat,  hyoiievov  war,  durch  eine 
ähnliche  Form  eines  Kompositums  von  vomere  bestätigen  zu  können. 
Und  zwar  liest  man  in  dem  Carmen  de  Pascha  (v.  52,  Hartel)  all- 
gemein: 'Et  male  potatum  tandem  evomuissc  saporem';  aber  der  codex 
Ticin ensis,  welcher  der  beste  für  die  Überlieferung  des  Gedichts  ist 
(vgl.  meine  Abhandlung  De  codice  quodam  Ticinensi  usw.  in  Ri- 
vista  di  Filologia  1906,  S.  426 fgg.,  und  die  Rezensionen  von  M.  Ma- 
nitius  in  der  Woch.  f.  kl.  Phil.  1907,  n.  7,  Sp.  löOfg.,  und  in  der 
Deutsch.  Literaturz.  1908,  n.  12,  Sp.  734),  hat  evomisse,  nicht 
evomuisse.  Diese  Lesart  findet  sich  auch  in  dem  Codex  Ambrosia- 
nus, dessen  innige  Verwandtschaft  mit  dem  Cod.  Tic.  ich  in  der  Note 
I  versus  de  ligno  Crucis  in  un  codice  della  Biblioteca  Ambro- 
siana bewiesen  habe  (vgl.  Rendiconti  del  R.  Istituto  Lombardo 
di  Sc.  e  Lett.  1906,  S.  657 fg.**);  und  was  auffallend  und  desto  lehr- 
reicher ist,  sie  steht  in  einer  gedruckten  Ausgabe,  nämlich  in  der  Aus- 
gabe von  Pamelius  des  Jahres  1568,  die  in  der  Überlieferung  des  Textes 
unabhängig  von  den  Handschriften  Tic.  und  Ambr.  ist.  Nun  da  die 
Form  vömi  (resp.  evömi)  von  drei  verschiedcncyi  Seiten  beglaubigt 
wird  und  der  Ambros.-Vatic.  Palimpsest  (VI.  Jahrh.)  des  Fronto  bei- 
nahe gleichzeitig  mit  dem  Carmen  de  Pascha  (vielleicht  des  V.  Jahrh.) 
ist,  soll  nicht  diese  Form  für  einen  Schreibfehler  oder  einen  Fehler  der 
Unwissenheit,  sondern  für  eine  sekundäre  und  zwar  archaistische  Perfekt- 
form gehalten  werden?  Vgl.  raonui  —  moni,  pinsui  —  pinsi,  pexui  — 
pexi.  fervi  —  ferbui. 

Pavia.  Pietro  Rasi. 


*)  Doch  liest  Hauler:  prandio  comeso.    Die  Red. 

**)  Anstatt  potatum  in  dem  oben  angeführten  Verse  haben  nur  die 
Codices  Ticin.  und  Ambros.  die  Lesart  portatum,  welche  die  einzig  rich- 
tige ist  und  die  auch  allein  genügend  wäre,  um  die  Vortrefflichkeit  jener 
Überlieferung  zu  bezeugen  (vgl.  meine  im  folgenden  zitierten  Abhandlungen 
De  cod.  S.  432  und  448  fg.  und  I  versus  S.  660). 


Waren  die  Römer  blaublind? 

n. 

Die  Betrachtung  des  Adjektives  caeruleus*)  hat  wohl  allein 
schon  die  Hypothese  von  der  Blaublindheit  der  Römer  widerlegt; 
das  wird  umsomehr  der  Fall  sein,  wenn  wir  nun  auch  die  übrigen 
Farbwörter  für  blau  einer  o-enaueren  Untersuchung  unterzieheu, 
das  sind:  caerulans,  caeruleatus,  caerulosus  (subcaeruleus),  aeri(n)us, 
lividus  (soweit  es  nicht  in  übertragener  Bedeutung  gleich  invidus 
sich  findet)  caesius,  venetus  und  die  drei  griechischen  Lehnwörter: 
glaucus,  cyaneus  und  hyacinthinus. 

Wir  wollen  mit  den  weniger  oft  vorkommenden  beginnen. 
Caerulans  (wohl  eine  Partizipform  zu  *caerulo  vgl.  nigrans, 
rutilans  u.  a.,  ähnlich  albicans)  in  blauer  Farbe  prangend  gebraucht 
Fulg.  myth.  1  praef.  p.  14,  11  Musa  .  .  .  caerulanti  peplo  circum- 
lita,  von  der  Sternkunde. 

Caeruleatus.  Da  caeruleus  das  Epitheton  des  Meeres  und 
seiner  Götter  ist,  so  bemalen  sich  jene,  die  einen  Meergott  dar- 
stellen, mit  blauer  Farbe:  Vell.  2,  83,  2  Plauens  .  .  .  cum  caeru- 
leatus et  nudus  caputque  redimitus  arimdine  .  .  .  Glaucum  saltasset 
in  convivio. 

Caerulosus  stark  dunkelblau,  vom  Meere,  findet  sich  bei 
Sedul.  op.  pasch.  3,  19,  1  interea  sub  caerulosa  aestuantis  undae . . . 
discipuli  petiere  navigium  (vgl.  damit:  carm.  pasch.  3,  211*  sub 
caerula  ponti  .  .  .  discipuli  petiere  salum). 

Subcaeruleus  bläulich,  Epitheton  einer  Kreideart  zu  Heil- 
zwecken: Geis.  6,  5  extr.  pares  portiones  sunt  myi'obalaui,  mag- 
matis,  cretae  cimoliae  subcaeruleae. 

Aerinus  himmelblau,  natürlich  nicht  von  der  Farbe  unseres 
nördlichen,  sondern  von  der  des  südlichen  tief})lauen  Himmels. 
Tert.  cult.  fem.  1,  8  p.  710,  8,  wo  er  den  Gebrauch  von  Kleidern 
aus  gefärbter  Wolle  widerrät:  nisi  si  non  potuit  (sc.  deus)  pur- 
pureas  et  aerinas  oves  nasci  iubere? 

*;  Vgl.  Archiv  14  p.  75  tf. 


528  K.  E.  Goetz: 

Aerius,  ebenfalls  (im  genannten  Sinne)  himmelblau.  Nicht 
immer  ist  aerius  Farbwort,  und  es  ist  oft  schwer  zu  entscheiden, 
ob  es  die  Farbe  bedeutet,  hauptsächlich,  wenn  es  zu  hohen  Gegen- 
ständen gesetzt  wird,  etwa  zu  hohen  Bäumen,  oder  Bergen,  die 
ja  in  der  Ferne  als  blau  erscheinen.  Wie  schön  macht  sich  z.  B. 
bei  Ov.  met.  14,  122  der  Gegensatz  zwischen  der  finstern  Unterwelt 
und  den  blauen  Lüften!  Hier  sollen  nun  diejenigen  Stellen  Er- 
wähnung finden,  wo  zweifelsohne  aerius  Farbwort  ist. 

So  sagt  bei  Tert.  anim.  9  p.  311,  4  eine  ^Ekstatische  von  der 
'anima',  daß  sie  ihr  körperlich  erschienen  sei,  und  schildert  sie 
als:  quae  etiam  teneri  repromitteret,  tenera  et  lucida  et  aerii  co- 
loris  et  forma  per  omnia  humana  —  und  weiter  unten  p.  311 
10:  perinde  et  coloris  proprietas  omni  corpori  adhaeret;  quem 
igitur  alium  animae  aestimabis  colorem  quam  aerium  et  lucidum? 
Dazu  Aug.  gen.  ad  litt.  10,  25  (p.  427  Migne)  ter  loquitur  de  aerio 
animae  colore.  Himmelblaue  Felle  oder  Decken  vor  der  Bundes- 
lade erwähnt  Carm.  adv.  Marc.  4,  162  (aeriae  pelles),  vgl.  dazu: 
4,  114  arca  pellibus  agnorum  caeli  contecta  colore.  Vulg.  Esth. 
1,  6  beim  Gastmahl  des  Königs  Assuerus:  pendebant  ex  omni 
parte  tentoria  aerii  coloris  et  carbasini  ac  hyacinthini,  sustenta 
funibus  byssinis;  ebd.  8,  15  Mardochaeus  autem  de  Palatio  .  .  . 
fulgebat  vestibus  regiis,  hyacinthinis  videlicet  et  aeriis.  Ob  bei 
Auson.  407  hoc  me  velut  aerius  bratteae  fucus  aut  picta  nebula 
uon  longius,  quam  dum  videtur,  oblectat,  an  Farbe  zu  denken  ist, 
ist  jedenfalls  zweifelhaft. 

Thalassicus  und  thalassinus  von  der  Farbe  des  Meeres 
d.  i.  tiefblau  Plaut,  mil.  1282  nescio  quis  eccum  incedit  oraatu 
quidem  thalassico  .  .  .  nauclerus  hie  quidem  est.  (vgl.  1178  pallio- 
lam  habeas  ferrugiueam;  nam  is  colos  thalassicust.).  Lucr.  4,  1103 
teriturque  thalassiua  vestis. 

Venetus,  a,  um*)  ist  ohne  Zweifel  auch  mit  „blau"  zu  über- 
setzen, da  diese  Farbe  des  öfteren  mit  Himmel  und  Meer  in  Zu- 
sammenhang gebracht  wird,  sie  ist  die  Farbe  der  einen  unter 
den  vier  wettfahrendeu  Parteien**)  im  Zirkus.  Wie  nach  Tert. 
spect.  9  p.  36,  IK    die   weiße   Farbe   dem   Winter   (wegen    seines 

*)  Vgl.  Walde,  Lat.  etymol.  Lexikon  S.  655  venetus  „seefarbig, 
bläulich"  als  wasserfarbig  zu  altindisch  vänam  „Wasser"  (cf.  unda)? 

'''")  Auch  veuetiani  wurde  für  diese  Partei  gebraucht,  z.  B.  Capitol. 
Ver.  6,  2  multas  a  venetianis  est  passus  iniurias,  Corp.  VP  10044  victoria 
venetianorum  semper  constet  feliciter. 


Waren  die  Römer  blaublind?  529 

Schnees)  und  die  rote  dem  Sommer  (ob  solis  ruborem)  geweiht 
war.  so  galt  die  grüne  der  Mutter  Erde  oder  dem  Frühling  und 
die  blaue  (venetus)  dem  Himmel,  dem  Meere  und  dem  Herbst. 
In  ähnlicher  Weise  äußert  sich  Cassiod.  var.  3,  51,  5  colores  autem 
invicem  temporum  quadrifaria  divisione  funduntur:  prasinus  vi- 
renti  verno,  venetus  nubilae  hiemi*)  .  .  .  dicatus  est  und 
Coripp.  Just.  1.  32  b  autumni  venetus  ferrugine  dives  et  ostro  ma- 
turas  uvas,  maturas  signat  olivas  (der  blaue  Lenker,  ausgezeichnet 
durch  das  Blau  und  Rotblau  des  Herbstes,  bezeichnet  die  reifen 
Trauben  und  reifen  Oliven).  Besonders  häufig  sind  auch  die  in- 
schriftlichen Zeugnisse,  lateinische  wie  griechische  z.  B.  Act.  Arv. 
(Corp.  VI)  Henzen  p.  140  factio  veneta.  Tab.  devot.  Audollent 
284,  30  <(grav^  at<^e^  equos  veneti  et  russei,  ne  currere  p<^o)>ss<(i)>nt 
und  so  öfters,  ebd.  241,  8  vov  rjviöxov  tov  ßsvtTov  u.  a.  Von  dieser 
blauen  Partei  im  Zirkus  handelt  auch  Sidon.  earm.  23,  324  micant 
colores:  albus  vel  venetus  virens  rubensque  und  Cassiod.  var.  3, 
51,  5  transit  prasinus  (sc.  auriga),  pars  populi  maeret:  praecedit 
venetus,  et  ocius  turba  civitatis  affligitur.  Eine  Verspottung  dieser 
.,Blauen'',  die  von  Domitian  mit  Ungunst  behandelt  wurden,  bringt 
Mart.  6,  46,  1  vapulat  adsidue  veneti  quadriga  flageUo,  nee  currit. 
Darüber  zw  reden  war  ein  beliebter  und  harmloser  Gesprächs- 
gegenstand: Mart.  10,  48,  23  de  prasino  conviva  meus  venetoque 
loquatur;  ebd.  14,  131,  1  si  veneto  prasinove  faves,  quid  coccina 
fumes?  wozu  Friedländer  unter  Hinweis  auf  seine  „Sittengeschichte 
Roms''  (II.  Bd.^  303,  4)  bemerkt:  „es  scheint  hiernach,  daß  die 
Anbänger  der  Zirkusfaktionen  sich  in  deren  Farben  kleideten", 
eine  Folgerung,  die  meines  Erachtens  doch  zu  weit  gehen  dürfte 

*)  Die  Ziisammenstellung  der  blauen  Farbe  mit  dem  „wolkigen 
Winter"  könnte  vielleicht  auf  den  ersten  Blicke  auffallend  erscheinen  und 
hat  auch  tatsächtlich  H.  Magnus  (Die  geschichtliche  Ent\vicklung  des 
Farbensinnes  S.  40)  zu  der  Bemerkung  verleitet:  „daß  Cassiodor  .  .  .  caeruleus 
zwar  schon  in  der  Bedeutung  von  Blau  kennt,  gleichwohl  aber  (bei  venetus; 
die  Vorstellung  des  Schattigen  und  Düsteren  von  demselben  noch  nicht 
ganz  abzustreichen  vermag  usw."  Allein  das  Ganze  ist  doch,  wie  der 
Zusammenhang  klar  beweist,  nichts  weiter  als  ein  Ausweg  in  einer  fatalen 
Zwangslage.  Cassiodor  will  die  Farben  der  vier  rennfahrenden  Zirkuspar- 
teien in  Relation  mit  den  vier  Jahreszeiten  bringen;  das  Grün  des  Frühlings 
entspricht  natürlich  der  grünen  Partei:  der  flammende  Sommer  der  roten; 
mißlicher  steht  es  schon  mit  der  Farbe  der  weißen  Partei,  sie  soll  dem 
reifreichen  Herbst  geweiht  sein;  bleibt  also  für  die  blaue  Partei  nur  der 
Winter  übrig,  dem  er  in  wenig  glücklicher  Weise  (an  dieser  Stelle)  dann 
das  Attribut  wolkig  gibt. 


530  K.  E.  Goetz: 

Von  blauen  Kleidern  sprechen  auch  Juv.  3,  170,  wo  er  von 
den  Marsern  und  Sabellem  spricht,  die  sich  (im  Gegensatz  zu 
den  verweichlichten  Römern)  mit  einem  veneto  duroque  cucullo 
(Wettermantel)  begnügten  und  Veg.  mil.  4,  37:  ne  tarnen  explora- 
toriae  naves  candore  prodantur,  colore  veneto,  qui  raarinis  est 
fluctibus  similis,  vela  tinguntur  et  fuues  .  .  .  nautae  vel  milites  vene- 
tam  vestem  induunt,  ut  non  solum  per  noctem,  sed  etiam  per 
diem  facilius  lateant  explorantes.  Vgl.  femer:  American  Journ. 
of  Arch.  X  1906  p.  15  (in  einer  römischen  Inschrift)  agitator 
panni  veneti.  Dio  Cass.  65,  51  iv  ttJ  ovsvstCg)  (dißev  etCg)  codd 
Xiphil)  iö&fjTL.  Von  zwei  sonderbaren  Manieren  des  Kaisers 
Heliogabal  berichtet  uns  Lampr.  Heliog.  19,  2  aestiva  convivia 
coloribus  exhibuit,  ut  hodie  prasinum  .  .  .  venetum  deinceps  ex- 
hiberet,  semper  varie  per  dies  omnes  aestivos;  und  24,  1  pisces 
semper  quasi  in  marina  aqua  cum  colore  suo  coctos  conditura 
(Sauce)  veneta  comedit. 

In  der  Tierwelt  treffen  wir  venetus  bei  Schol.  Pers.  1,  46 
(ed.  Kurz),  wo  der  Scholiast  vom  Vogel  Phoenix  sagt:  dicitur 
sexcentesimo  anno  colorem  habere  venetum,  und  Cassiod.  var.  5, 
34,  2,  der  vom  Chamäleon  sagt:  colores  suos  multifaria  qualitate 
commutat,  ut  modo  veneta,  modo  blattea,  modo  prasiaa,  modo 
possit  cyanea  reperiri.  Bei  Beschreibung  von  Pflanzen  gebraucht 
es  Diosc.  lat.  11  flores  etiam  habet  superiores  diversis  coloribus: 
id  est  alba  aut  melina  aut  purpurea  aut  veneta  (beneta)  (nva- 
vit,ovTa)  und  Ps.  Apul.  69,  (isatis)  magna  est  ad  intincturam 
(tincturam  F)  veneti.  Wie  sehr  sich  die  Alten  an  der  Farben- 
pracht der  Blumen  erfreuten,  zeigt  folgende  Stelle  aus  Ven,  Fort, 
carm.  8,  7,  13  pingitur  ut  filis  floribus  ara  novis,  aureus  ordo 
erocis  violis  hinc  blatteus  erit.  coccinus  hinc  rubricat,  lacteus  inde 
nivet;  stat  prasino  venetus:  pugnant  et  flore  colores  usw.  Als 
portentum  führt  Cassiod.  var.  12,  25,  2  an:  cernimus  adhuc  cuncti 
quasi  venetum  solem  (durch  den  Wolkenreflex). 

Caesius,  a,  um.  Daß  die  Alten  caesius  mit  der  blauen 
Farbe  wohl  in  Verbindimg  gebracht  haben,  beweist  eine  Stelle 
aus  Nigidius,  die  uns  Gell.  2,  26,  19  überliefert  hat:  nostris  autem 
veteribus  'caesia'  dicta  ist,  quae  a  Graecis  'yXavxä)7Cis\  ut  Nigi- 
dius ait,  de  colore  caeli  quasi  caelia.  Die  Glossen  identifizieren 
caesius  fast  durchweg  mit  glaucus. 

Das  Adjektiv  caesius  findet  sich,  eine  einzige  Steile  aus- 
genommen, nur  von   der  Farbe   der  Augen,  wobei   ich   wiederum 


Waren  die  Römer  blaublind?  531 

auf  Veckenstedt*)  S.  148  (vgl.  Archiv  14  p.  84)  verweise,  dem- 
gemäß mit  dem  blauen  Auge  des  Barbaren  (oder  dem  blaugrauen 
Auge  des  Tieres)  auch  der  Begriff  der  Wildheit  verbunden  ist. 
Die  erwähnte  einzige  Stelle,  wo  caesius  nicht  von  dem  Auge 
gesagt  ist,  steht  AveU.  p.  755,  14  beryUium  lapis  glauci,  id  est 
caesii  coloris  est,  marinae  tincturae  similis  et  aeris,  amethysti  et 
paederotis  habens  speciem  et  aquatioris,  id  est  albidioris  hyacinthi. 
Sämtliche  Vergleichuugsglieder  sprechen  also  für  (ein  helles)  Blau. 

Von  den  Stellen,  wo  caesius  von  den  Augen  der  Menschen 
und  Götter  gebraucht  ist,  mögen  folgende  als  Beispiele  dienen**): 
Cic.  nat.  1,  83  caesios  oculos  Minervae,  caeruleos  esse  Neptuni 
(vgl.  Archiv  14  p.  80.  Fest.  p.  174  <(Miuerva>  y^avxoimg  appel- 
latur  .  .  .  <quod  ocu>lis  est  caesiis).  Vitr.  6,  1,  3  (gentes)  directo 
capiUo  et  rufo,  oculis  caesiis.  Geis.  7,  7,  13  ex  cuius  colore  (sc. 
umoris  concreti)  pupillae  color  vel  niger  est,  vel  caesius,  cum 
summa  tunica  tota  alba  sit.  Plin.  nat.  11,  142  caesii  oculi  in 
tenebris  clariores.  Suet.  Nero  51  fuit  oculis  caesiis  et  hebetio- 
ribus  u.  a. 

Auch  ohne  Zusatz  von  oculi  kann  caesius  die  Bedeutung 
„blauäugig"  annehmen  (man  vgl.  damit  unser  „blond").  Ter.  Haut. 
1062  rufamne  illam  virginem,  caesiam  sparso  ore,  adunco  naso, 
gewiß  lauter  Epitheta,  die  uns  die  virgo  durchaus  nicht  als  Ideal 
römischer  Schönheit  erscheinen  lassen,  wie  wir  das  schon  bei 
den  caerulei  oculi  bemerkt  haben;  der  Kommentator  Eugraphius 
bemerkt  dazu:  id  est  oculis  obtortis  vel  caesuras  id  est  rugas 
habentem  vel  lenticulosam  und  die  noch  späteren  Schollen  zu 
Terenz  (ed.  Schlee)  p.  126,  28  lenticulosam,  vel  oculis  fellineis 
atque  viridibus.  Ter.  Hec.  440  homo  crispus,  crassus,  caesius 
(dazu  Donat.:  glaucis  oculis,  quasi  felis  oculos  habens  et  glaucos, 
Eugraph.:  oculis  tortis  paulum  und  die  Schollen  p.  145,  15:  len- 
ticulosus  vel  rugatus  a  caesuris).  Rhet.  Her.  4,  49,  63  hominem 
canum  subcrispum  caesium.  Lucr.  4,  1161,  wo  er  von  der  Blind- 
heit der  Liebe  spricht,  die  alles  beschönigt  und  aus  einer  (puella) 
caesia  gleich  eine  Minerva  macht.  Hyg.  fab.  165  p.  19,  3  Juno 
und  Venus  verspotten  die  Minerva:  quod  et  caesia  erat  et  buccas 
inflaret  (tihiis  ccmens).  Garg.  Mart.  54  aiunt  oculos  infantium  cae- 
siorum  ad  colorem  nigrum  posse  revocari. 

*)  Geschichte  der  griechischen  Farbenlehre  ^Paderborn  1888\ 
**)  Ausf'ülirlicheres  siehe:  Thesaurus  linguae  Latinae  vol.  III  p.  109/110. 


532  K   E.  Goetz: 

lividus,  a,  um.  Vgl.  Walde  a.  a.  0.  S.  345:  liveo,  -ere  „blei- 
farbig, bläulich  sein",  livor  „bläuliebe  Farbe",  lividus  „bläulich": 
neusloveuisch  »sliv  bläulich«,  altbulgarisch  '>sliva<^  litauisch 
»slyvä  Pflaume«,  althochdeutsch  »slehac,  angelsächsisch  »slähae 
Schlehe«  usw. 

Bei  der  Betrachtung  dieses  Adjektives  fallen  natürlich  von 
vornherein  alle  jene  Stellen  weg,  bei  denen  es  im  übertragenen 
Sinne  ,,neidisch,  mißgünstig"  bedeutet;  all  diese  Stellen  —  es  sind 
deren  sehr  viele  —  müssen  einer  eigenen  Untersuchung  vorbehalten 
bleiben.  Neben  lividus  und  zwar  in  gleicher  Bedeutung  gebraucht 
finden  wir  das  vom  selben  Stamm  abgeleitete  livere  (livescere), 
resp.  das  Participium  livens,  und  in  einigen  Fällen  auch  das  Sub- 
stantiv livor. 

über  lividus  als  Farbenbezeichnung  haben  sich  eingehender 
verbreitet  Blümner*)  (S.  148  0".)  und  vor  ihm  A.  Ewald**) 
S.  6  if.  Bei  der  Ermittlung,  welche  Nuance  wir  lividus  zuzu- 
weisen haben,  werden  wir  am  besten  von  seiner  häufigsten  Ver- 
wendung ausgehen:  das  sind  jene  Stellen,  wo  eine  Veränderung 
der  menschlichen  Hautfarbe,  sei  es  nun  durch  äußere  oder  innere 
Einwirkungen,  wie  Schlag,  Stoß,  Druck  oder  Krankheit,  hervor- 
gerufen worden  ist.  Hier  gilt  im  großen  und  ganzen,  was  Ewald 
vom  Kontusionsfleck  sagt  (a.  a.  0.  S.  18)  „je  verschiedenartiger 
er  auftritt,  von  anfänglich  grau,  blau  und  violett  durch  braun 
und  grün  bis  gelb,  desto  weniger  ist  es  möglich,  dem  ganzen 
Vorgang  nur  eine  Farbenbezeichnung  zu  geben;  man  muß  die  Farben 
sämtlich  aufführen,  wenn  sie  nacheinander  sichtbar  sind;  wenn 
sie  sich  aber  gleichzeitig  zeigen,  entweder  durch  „bunt"  zusammen- 
fassen oder  diejenige  (Farbe)  herauswählen,  die  man  für  die 
charakteristischste  hält;  letzteres,  das  Gewöhnliche,  tut  auch  die 
Medizin,  sie  bezeichnet  (diese  Flecken)  als  blau  und  nennt  sie 
lividus."  Wir  werden  lividus  also  am  besten  mit  blauschwarz 
oder  blaugrau  übersetzen. 

Mit  Veränderung  der  menschlichen  Hautfarbe  infolge  der 
verschiedensten  Ursachen  haben  wir  es  an  folgenden  Stellen  zu 
tun;  an  den  Armen:  Hör.  carm.  1,  8,  10,  wo  bei  Fechtübungen 
gar  manchmal  ein  Schlag  den  Arm  trifft  und  blaue  Flecken 
hinterläßt;  Prep.  4,  7,  6ö  livere  catenis  bracchia;  Ov.  met.  6,  27U 

*)  Die  Farbenbezeichnungeu  bei  den  römischen  Dichtern. 
**)  Die  Farbenbewegung.    Erste  Abteilung:  Gelb,  1.  Hälfte;    ein  Buch, 
das  leider  keine  Fortsetzung  gefunden  hat. 


Waren  die  Köm  er  blaublind?  533 

liventia  bracchia  (von  der  Niobe,  die  sich  in  übermäßiger  Trauer 
selbst  durch  heftige  Schläge  verwundet);  Lucan.  2,  37  planctu  liven- 
tis  .  .  .  lacertos.  Stat.  Theb.  6,  133  sustentat  livida  nati  bracchia. 
Claud.  carm.  min.  25,  131  livescant  bracchia  nexu  (durch  innige 
Umarmung);  Hier,  in  Sophon.  1  p.  692  (Vall.)  fletus  ingeus  et  livida 
brachia;  an  den  Sehenkeln:  Ov.  am.  2,  2,  47  compedibus  liven- 
tia crura-,  Claud.  20,  343  crura  liventia  ferro;  an  der  Brust: 
Ov.  met.  8,  536  (infolge  heftiger  Trauer)  liventia  pectora  tunduut; 
Sil.  2,  668  liventia  planctu  pectora;  Stat.  Silv.  4,  8,  17;  Ps.  Quint. 
decl.  m.  10,  18  lividum  pectus  et  sang'uinantes  lacertos;  vgl.  dazu 
Claud.  20,  529  stat  livida  luctu  (Aurora)  und  28,  322  comitatur 
euntem  (d.  i.  den  Stilicho)  Pallor  et  atra  Farnes  et  saucia  lividus 
ora  Luctus  et  . . .  Morbi;  am  Halse:  Ov.  met.  18,  98  factaque  las- 
civi.s  livida  colla  notis.  Epiced.  Drusi  273  regum  liventia  colla 
catenis;  an  den  Händen:  Sen.  epist.  68,  8  si  ostenderem  tibi 
pedem  turgidum,  lividam  manum.  Stat.  Theb.  2,  514  liventisque 
manus  factosque  in  vulnera  dentes;  vgl.  Achill.  1,  132.  Ähnlich 
verhält  es  sich  an  folgenden  Stellen:  Tib.  1,  6,  13  livor,  quem 
facit  impresso  mutua  dente  Venus.  Ov.  am.  1,  7,  41  ap'ius  im- 
pressis  fuerat  livere  labeUis  et  collo  blandi  dentis  habere  notani. 
epist.  19,  82  oraque  sint  digitis  livida  nostra  tuis  (dagegen  Stat. 
Theb.  3,  135  liventia  ora  von  Getöteten);  vgl.  Sidon.  epist.  7,  24,  2; 
Sen.  dial.  4,35^5  Iram  . . .  torvam  ...  et  vulneribus  Suis  lividam.  Oed. 
357  liventque  venae.  Lucan.  5,  215  liventesque  genas  Stat.  Silv. 
5,  5,  12  liventes  genae.  Petron.  sat.  63  vom  Spaßmacher:  se 
proiecit  in  lectum  et  corpus  totum  lividum  habebat  quasi  flagellis 
caesus.  Apal.  met.  9,  12  homunculi  vibicibus  lividis  (libidinis  codd.) 
totam  cutem  depicti.  Anth.  430,  6  (femina)  quae  labris  livida 
labra  facit.  Capitol.  Ver.  4,  6  committeret  rixas,  dissimulans  quis 
esset  saepeque  efflictum  livida  facie  redisse  in  tabernas  agnitum. 
Hier,  in  psalm.  128  p.  240,  17  athleta  .  .  .  non  coronatur,  nisi  pu- 
gnam  acceperit,  nisi  faciem  lividam,  nisi  de  facie  sanguis  effusus 
fuerit;  livor  meretur  coronam.  Cypr.  Gall.  exod.  849  livida  liventi 
sedantur  in  corpore  membra  fAug  um  Aug,  Zahn  um  Zahn). 
Eucher.  form.  3  p.  17,  16  violae:  confessores  ob  similitudinem  livi- 
doruni  corporum,  9  p.  53.  1  hyacinthus:  confessorum  livores. 

Auch  die  Medizin  gebraucht  häufig  lividus;  nennt  sie  doch 
blau  unterlaufene  Stellen  am  Körper  direkt  livida  (orum)  wie 
Plin.  nat.  24,  93;  29,  33  und  liventia:  Plin.  nat.  31,  65  liventia 
reducit  ...  ad  colorem  u.  a.    Einige  Beispiele  aus  den  Medizinern 


534  K.  E.  Goetz: 

mögen  genügen:  Geis.  2,  6  yon  einem  Geschwür  (ulcus)  aut  pal- 
lidum aut  lividum.  2,  8  vom  Eiter  fpns);  b,  6,  21  von  der  Farbe 
einer  Wunde:  lividus  aut  pallidus  aut  varius;  5,  26,  20  vom  ver- 
dorbenen Blut  (sanies);  b,  26,  31  ulceris  orae  crassae  livent.  5, 
26,  31  pusulae  (Pusteln  oder  Rotlauf)  in  eum  qui  pallet  aut  livet 
(5,  28,  15  pusulae  .  .  .  nonnunquam  maiores  lividae  aut  pallidae 
aut  nigrae.  Plin.  nat.  20,  44  pusulas  liventes).  Gels.  5,  26,  32 
quidquid  . . .  livet,  aeque  incidendum:  5,  2S,  1  vom  Karbunkel:  pro- 
cedens  inalbescit,  dein  lividum  fit.  vgl.  Plin.  nat.  26,  6  carhuncuhis 
nascitur  ^Dlerumque  sub  lingua  duritia  rubens  .  .  .  sed  capite  nigri- 
cans, alias  livida.  Gael.  Aur.  ehron.  3,  1,  3  ora  aegrotantium  lives- 
cunt:  ehron.  4,  3,  19  varia  stercorum  egestio  .  .  .  nunc  prasina  vel 
livida;  acut.  2,  3,  16  als  signa  pressionis  crescentis  color  plumbeus 
vel  lividus. 

Auch  der  Körper  der  Toten  und  Sterbenden  —  der  Tod  selbst 
heißt  bei  Yen.  Fort.  carm.  2,  7,  47  livida  mors  —  wird  gerne 
lividus  genannt;  das  gilt  insbesondere  von  den  durch  Gift  Getöteten 
und  dann  vom  Gift  selbst.  So  sagt  Rhet.  ad  Her.  2,  5,  8  si  tu- 
more  et  livore  decoloratum  corpus  est  mortui,  significat  eum  ve- 
neno  necatum  und  Suet.  Cal.  1  nam  praeter  livores,  qui  toto 
corpore  (des  Germanicus)  erant  et  spumas  .  .  .  cremati  quoque 
cor  inter  ossa  incorruptum  repertum  est:  cuius  ea  natura  existi- 
matur,  ut  tinctum  veneno  igne  confici  nequeat  (Vgl.  dazu:  Val.  Fl. 
1 ,  63  dabat  externo  liventia  mella  veneno.  Sil.  10,  136  vadis 
liventis  Averni  [mit  seinen  giftigen  Ausdünstungen];  6,  282  vom 
Drachen:  liventem  nebulam  fugientis  ab  ore  veneni,  2,  707  von 
Hannibal:  deformata  feret  liventi  membra  veneno.  Stat.  Theb. 
4,  58  innumeris  liveseunt  stagna  venenis  u.  a.;  vgl.  Juv.  6,  631 
livida  materna  fervent  adipata  veneno.  Prud.  ditt.  46  venenati 
per  vulnera  livida  morsus  giftiger  Schlangen).  Lucr.  3,  528  als 
Zeichen  des  nahenden  Todes:  in  pedibus  primum  digitos  livescere 
et  unguis  (vgl.  Sidon.  epist.  3,  3,  5);  Stat.  Theb.  3,  135  liventia- 
que  ora  mortui.  1,  617  liventis  in  morte  oculos.  Amm.  30,  6,  6 
liventibus  maculis  interfusus  (vom  sterbenden  Valentinian) :  am 
weitesten  in  dieser  Beziehung  geht  wohl  Sidon.  carm.  16,  22,  wenn 
er  sagt,  livida  defuncti  si  pauperis  ossa  virescant.  Hier  darf  viel- 
leicht angereiht  werden:  Epit.  Alex.  91  omne  puerile  corpus 
mortuum  erat  ac  lividum  t^bei  der  Beschreibung  eines  monstrum). 
Vom  kraftlosen,  dem  Tod  verfallenen  Greisenalter  sagt  Ter.  Maur. 
5  postquam   accedere   lividum    vututi    senium   videt.     Die   kranke 


Waren  die  Römer  blaubliud?  535 

Leber  geschlachteter  Opfertiere  nennt  Vitr.  1,  4,  9  (iocinera)  livida 
et  vitiosa  und  deslialb  zu  Auspizien  nicht  geeignet;  ähnlicli  Sen. 
Oed.  o77  inficit  atras  lividus  fibras  cruor.  Lucan.  1,  620  plurimus 
adsperso  variabat  sanguine  livor.  Au  krankhaften  Zustand  ist 
sicher  auch  bei  Hör.  epod.  ö,  47  zu  denken:  saeva  dente  livido 
Canidia  rodens  pollicem-,  ähnlich  Ov.  met.  2,  776  üvent  lubigine 
dentes  i  von  der  Invidia).  Cass.  Fei.  37  p.  66  dentium  nigredo  vel 
livor.  Ewald  (a.  a.  0.  S.  20)  bemerkt  dazu:  „Kariöse  Zähne  haben 
schwärzliche,  dunkle  Flecke,  die  an  den  Stellen,  wo  die  Knochen- 
wand sehr  dünn  und  durchsichtig  ist,  einen  entschieden  bläulichen 
Rand  zeigen.''  Voß  hat  also  sehr  Unrecht,  wenn  er  bei  der  Ovid- 
stelle  „gelbe  Zähne*'  übersetzt. 

Daß  lividus  auch  als  Farbe  der  Unterwelt  gebraucht  wurde, 
wird  nach  dem  Gesagten  kaum  mehr  auffallen.  So  finden  wir 
bei  Verg.  Aen.  6,  320  remis  vada  livida  verrunt;  (vgl.  Sil.  10,  136 
und  Stat.  Theb.  1,  56  umbrifero  Styx  livida  fundo).  Claud.  rapt. 
Pros.  1,  22  quos  Styx  liventibus  ambit  interfusa  vadis.  Sidon. 
carm.  7,  295.  Von  gleicher  Farbe  ist  auch  der  Sand,  den  die  unter- 
irdischen Ströme  mit  sich  führen:  Stat.  Theb.  4,  522  liventis 
Acheron  eiectat  harenas.  Tiberian.  (Poet.  min.  3  p.  264)  2,  27 
inter  liventes  .  .  .  arenas  Tartari. 

Nur  eine  Stelle  zeigt  keine  Veränderung  der  gewöhnlichen 
Hautfarbe  bei  den  Menschen  an:  Amm.  13,  6,  75  Persae  subnigri 
vel  livido  colore  pallentes. 

Nicht  allzuhäufig  findet  sich  lividus  im  Tier-  und  Pflanzen- 
reich gebraucht.  Auf  das  erstere  beziehen  sich  folgende  Beispiele: 
Ov.  Hai.  107  gebraucht  es  von  einer  Fischgattung  (umbra);  met.  4, 
715  praebentem  Phoebo  liventia  terga  draconem.  Vitr.  7,  13,  2 
coiicliylium  progredientibus  inter  septentrionem  et  occidentem  in- 
venitur  lividum.  Sen.  nat.  6,  28  1  aves  cadunt  liventque  corpora. 
Sil.  7,  685  liventia  .  .  .  equorum  terga  (nicht  Blauschimmel,  wie 
die  glauci  equi;  es  ist  an  die  schreckenerregenden  Rosse  des 
Pluto  gedacht);  9,  577  liventi  dorso  (vom  Elephanten),  Stat. 
Theb.  5,  508  (von  Schlangenaugen)  livida  fax.  Mart.  7,  20,  7 
ostrearum  rapere  lividos  cirros  (von  den  blauen  Lappen  oder 
Fasern  der  Austern).  Apul.  flor.  p.  43  Oud.  psittacus  . . .  uon  enim 
lacteus  ille  vel  lividus  vel  utrimque  subluteus.  Avian.  fab.  15,  6 
caeruleam  facerent  livida  terga  gruem.  fab.  apol.  15,  1  grueni  lividi 
coloris.  —  Von  der  Perle  sagt  Tac.  Agric.  12  gignit  Oceanus 
margarita,  sed  subfusca  et  liventia.  —  Von  Pflanzen  resp.  Früchten 


536  K.  E.  Goetz: 

sind  es  besonders  Pilaumen  und  Trauben,  die  das  Epitheton  livi- 
dus  erhalten;  so  sagt.  Ov.  met.  13,  187  prunaque  non  solum  nigro 
liventia  suco  (blaue,  im  Gegensatz  zu  den  Wachspflaum enj;  von 
reifen,  blauen  Trauben  (von  Menschenhand  unberührt  und  deshalb 
noch  mit  dem  Blauschimmer  bedeckt)  spricht  Hör.  carm.  2,  5,  10 
iam  tibi  lividos  distinguet  autumnus  racemos,  Prop.  4,  2,  13  prima 
mihi  variat  liventibus  uva  racemis,  während  meines  Brach tens 
bei  Juv.  2,  81  uvaque  conspecta  livorem  ducit  ab  uva  dem  ganzen 
Zusammenhang  nach  (sicut  grex  totus  in  agris  unius  scabie  cadit 
et  porrigine  porci)  an  Überreife  und  bereits  beginnende  Fäulnis  zu 
denken  ist.  Colum.  10,  389  spsicht  von  einem  lividus  cucumis  und 
Plin.  nat.  22,  92  von  einer  giftigen  Pilzart  (boleti)  diluto  rubore, 
rancido  aspectu,  livido  intus  colore  und  ähnlich  22,  97  omnium 
(sc.  fimgoriim)  colos  lividus;  hie  habebit  veneni  argumentum;  24, 
163  erwähnt  er  eine  Pflanze  Ophiusa:  lividam  difficilemque  aspectu, 
25,  172  eine  Art  Hahnenfuß  (ranunculus)  colore  livido.  Avien. 
erb.  terr.  1311  vergleicht  die  tiefschwarzen  Haare  (vgl.  Archiv  14, 
S.  85)  der  Indier  mit  den  liventes  hyacinthi. 

Von  den  Mineralien  Avird  Verg.  Aen.  7,  687  das  Blei  als 
livens  bezeichnet;  desgl.  Mart.  Cap.  1,  16  liventis  plumbi  (vgl. 
dazu  unseren  scherzhaften  Ausdruck  für  Flinteukugeln:  „blaue 
Bohnen");  auch  das  Zinn:  Avien.  orb.  terr.  743  genetrix  haec  ora 
metalli  liventis  stagni  venas  vomit:  ater  Hiberus.  Ebenso  das 
Silberzeug:  Sidon.  epist.  1,  2,  6  impolitam  congeriem  liventis  ar- 
genti.  An  Oxydation  ist  wahrscheinlich  zu  denken:  Mart.  8,  51, 
3  livescit  nuUa  caligine  fusca  (eine  Schale  aus  Metall  mit  er- 
habener Arbeit)  und  Claud.  rapt.  Pros.  HI  346  liventibus  illa 
exultat  Coei  spoliis.  Flecken  im  phrygischen  Marmor  werden  mit 
lividus  bezeichnet,  z.  B.  Stat.  silv.  1,  5,  38;  Sidon.  carm.  22,  137; 
Plin  nat.  36,  44  (von  einer  lesbischen  Marmorart)  lividius  hoc 
paulo  (als  der  Marmor  von  Thasus).  36,  170  est  et  alia  icterias 
(ein  Edelstein)  eodem  nomine  lividior.  37,  183  (von  einem  thra- 
zischen  Edelstein)  livida  aut  pallidior.  Vgl.  dazu:  Prud.  Symm.  1, 
420  ipsas  quoque  livida  gemmas  lux  hebetat. 

Warum  lividus,  wenn  es  als  Attribut  des  Wassers  gebraucht 
ist,  „nicht  wie  caerulus  oder  glaucus  als  Lob,  ....  sondern  im 
Gegenteil  als  Tadel,  als  Kennzeichen  der  Häßlichkeit"  dienen  soU, 
wie  Blümner  (a.  a.  0.  S.  153)  meint,  ist  aus  den  wenigen  Stellen, 
die  wir  dafür  haben,  nicht  ersichtlich;  bei  CatuU  17,  11  ist  die 
lividissima   maximeque   profunda   vorago   ganz   dunkelblau    (Riese 


Waren  die  Römer  blaublind?  537 

übersetzt:  bläulichgrau)  wie  das  Meer  bei  Avien.  Arat.  1237  vada 
livida;  bildlich  zu  nehmen  ist  Mart.  Cap.  1,  15  aliquando  ...  in 
torreutem  lividum  vorandas  (sc.  Fortunas)  hiatu  piceo  despuebat 
(vgl.  ebenda:  non  tarnen  Fortunas  omnes  illi  sanguineus  aut  caeru- 
leus  involutas  gurgites  rapiebant).  Von  den  Hunden  der  Scylla 
sagt  Sidon.  epist.  1,  1,  4  in  portu  iudicii  publici  post  lividorum 
latratuum  Scyllas  enavigatas  sufficientis  gloriae  ancora  sedet. 
Von  gefrorenem  Wasser  sagt  Mart.  7,  95,  10  cuius  livida  naribus 
caninis  dependet  glacies  rigetque  barba. 

Von  einer  auffälligen  Färbung  des  Mondes  sagt  Sen.  nat. 
7,  27,  1  die  mihi  .  .  .  quare  lividus  illi  et  ater  color  sit,  cum  con- 
spectu  solis  excluditur;  vom  Äther:  Tert.  pat,  15  p.  23,  10  (wo  er 
vom  Geist  Gottes  spricht)  qui  non  turbine  glomeratur,  non  nubilo 
livet,  sed  est  tenebrae  serenitatis  usw.,  und  Avien.  Arat.  1593  hie 
globus  ater  item  liventia  nubila  cogit.  1578  ue  liventi  piceus 
color  abdat  amictu  lampada  (i.  e.  soJeni):,  ebenfalls  vom  Monde 
gebrauchen  es  Claud.  15,495  luna  conceptis  livescet  turbida  Cauris 
und  Sisebut.  59,  16  dicam  cur  fesso  livescat  circulus  {sc.  liinae) 
orbe. 

Ein  Kompositum  von  dem  eben  besprochenen  lividus  ist: 

sublividus,  a,  um  bläulich.  Es  findet  sich  Gels.  5,  28,  1 
(wo  vom  Rotlauf  die  Rede  ist)  pusulae  eminent,  maxime  nigrae, 
interdum  sublividae,  aut  pallidae,  und  5,  28,  11  ubi  .  .  .  iamque 
is  locus  prurit,  et  aut  sublividus,  aut  subalbidus  est,  matura  sup- 
puratio  est.  Don.  Ter.  Eun.  689  Terentium  scientem  „mustellino 
colore"  dixisse  eunuchum  velut  sublivide,  quia  vere  eunuchi  aut 
ex  candidissimis  lentiginosi  fiunt,  ut  ex  Gallis  et  eiusmodi  occi- 
dentalibus,  aut  ex  fuscis  sublividi,  ut  ex  Armen iis  et  aliis  orien- 
talibus.  Charakteristisch  ist  auch  die  Stelle  desselben  Kommen- 
tators zu  Hee.  441  „cadaverosa  facie",  sublivida  ac  personata 
rubore  et  livore.  Rubicundi  enim  et  crassiorem  faciem  saepe 
habent:  quod  est  proprium  cadaveris.  Sehr  bezeichnend  für  die 
Farbennuance  ist  die  Stelle  bei  Soran.  p.  31,  9,  wo  er  von  dem 
Kennzeichen  einer  guten  Milch  spricht;  sie  muß:  mediocriter 
candidum  nee  sublividum  nee  gypso  simile,  nee  subacidum  sed 
moderate  coagulatum  sein;  von  einem  Geschwür  sagt  er  p.  108, 
14:  extantiae  ...  in  dialimmate  autem  rugosae  et  sine  dolore  et 
sublividae. 

AVir  kommen  nun  zur  Betrachtung  der  drei  griechischen 
Lehnwörter:  glaucus,  cyaneus  und  hyaeintliinus. 


538  K.  E.  Goetz: 

glaucus. 

Platon*)  im  Tim.  (i<S  läßt  das  yXavxov  aus  einer  Mischung  von 
nvavovv  und  ktvytöv  hervorgehen:  Dunkelblau  und  Weiß  gemischt 
gibt  aber  ein  helles  Blau.  Blümner  bemerkt  (a.  a.  0.  S.  144 f.): 
„glaucus  entspricht  in  seiner  Anwendung  dem  griechischen  ylavaog 
nur  teilweise.  Letzteres  hat  bekanntlich  ursprünglich  den  Grund- 
begriff des  Lichten,  Schimmernden  überhaupt  und  bekommt  von 
da  aus^  freilich  schon  in  sehr  früher  Zeit,  die  engere  Bedeutung 
des  im  blauen  Lichte  Strahlenden,  des  Bläulichen;  das  latein. 
glaucus  aber,  das  die  Römer  von  den  Griechen  erst  zu  einer  Zeit 
herübernahmen,  da  die  engere  Bedeutung  die  gewöhnliche  ge- 
worden war,  kennt  jene  erste  allgemeine  Anwendung  auf  Strahlen- 
des oder  Schimmerndes  überhaupt  nicht,  sondern  beschränkt  sich 
auf  die  Bedeutung  einer  nicht  gerade  intensiv,  vielmehr  teils  dem 
Grau,  teils  dem  Grün  sich  zuneigenden  bläulichen  Färbung." 

Hauptsächlich  tritt  glaucus,  ebenso  wie  wir  das  bei  caeruleus 
gesehen  haben,  als  Epitheton  zum  Meer,  zu  Flüssen,  zu  Wasser 
überhaupt,  sowie  zu  allem,  was  zu  den  letztgenannten  drei  Be- 
griffen in  Beziehung  steht.  Einen  großen  Bedeutungsunterschied 
zwischen  caeruleus  und  ölaucus  darf  man  bei  diesen  Gegenständen 
meines  Erachtens  nicht  annehmen:  mit  beiden  wollten  ja  die 
Dichter  —  in  weitaus  den  meisten  Fällen  kommen  ja  nur  solche  in 
Betracht  —  ebeu  die  blaue  Farbe  des  Meeres  (und  des  Wassers) 
bezeichnen,  die  ja  auch  nicht  immer  genau  dieselbe  ist  (vgl.  Gell. 
2,  30,  11  a  peritissimis  rerum  philosophis  observatum  est,  austris 
spirantibus  mare  fieri  glaucum  et  caeruleum,  aquilonibus  obscurius 
atriusque). 

Von  des  Meeres  Bläue  sprechen:  Lucr.  1,  719  insula  ...  quam 
.  .  .  magnis  anfractibus  aequor  lonium  glaucis  aspargit  virus  ab 
undis.  Ciris  452  glauco  in  gurgite.  Carm.  ad  Ocean.  18  (Poet, 
min.)  glaucum  profundum.  Avien.  orb.  247  glauci  ponti.  Arat. 
407  glauci  vada  turgida  ponti.  Cypr.  GaU.  exod.  61  glauca  .  .  . 
marmora  ponti  (Jos.  411).  gen.  272  per  glauca  vehendus  salsa 
(Noe).  Sidon.  carm.  7,  371  u.  a.  Vom  blauen  Wasser  der  Mosel 
singt  Ausonius  Mos.  189  glaucus  opaco  respondet  (widerspiegelt) 
colli  fluvius,  vgl.  ebd.  349;  Sedul.  carm.  pasch.  3,  227  spricht  von 
glauca   fluenta,    Claud.  carm.  min.  2^6,  36   bei   der   Erzählung   von 


*)  S.  Veckenstedt,   Geschichte   der   kriech.  Farbenlehre  S.  143 flF.;    vgl. 
auch:  J.  H.  Heinr.  Schmidt,  Synonymik  der  griech,  Sprache,  3.  Bd.  S.  23f. 


Waren  die  Römer  blaublind?  539 

der  Schwefelquelle  Aponus:  aer  glauca  .  .  .  fumiferae  terga  sere- 
nat  aquae. 

Als  Epitheton  von  Meer-  und  Flußgottheiten  finden  wir  glau- 
cus  sehr  oft:  Verg.  georg.  4,  451  erwähnt  die  bläuliehen  Augen 
des  Proteus;  Aen.  8,  33  spricht  er  von  dem  bläulichen  Gewände 
des  Tiberinus,  desgl.  12,  885  von  einem  solchen  der  Nymphe 
Jutnrna.  Mit  bläulichem  Gespann  fährt  Leucothea  (Ciris  395); 
das  bläulich  umwundene  Haupt  erhebt  der  Flußgott  Trebia  (Sil. 
4,  659);  ein  bläulich  Gewand  trägt  Anien  bei  Stat.  Silv.  1,  3,  71; 
die  Nereiden  heißen  bei  ihm  (silv.  3,  2,  34  und  Theb.  9,  351) 
glaucae  sorores;  des  Nereus  Gattin,  Doris,  ist  glauca  (silv.  4,  2,  2); 
in  bläulicher  Grotte  wohnt  Achelous  (Stat.  Theb.  4,  108).  Stat. 
Achill.  1,  224  finden  wir  Erwähnung  getan  der  herrlichen,  bläu- 
lichen Gestalt  der  Thetis,  bei  Min.  Fei.  '22,  5  der  bläulichen  Augen 
des  Neptun;  Auson.  Mos.  170  erwähnt  die  glauca  tuentes  Naidas; 
in  ähnlicher  Weise  äußern  sich  Claud.  1,  214  illi  (d.  h.  dem 
Flußgott  Tiber)  glauca  nitent  hirsuto  lumina  vultu,  caeruleis  in- 
fecta  notis;  derselbe  rapt.  Pros.  1,  104  Nereia  glauco  Neptunum 
gremio  complectitur  Amphitrite.  28,  167  curruque  .  .  .  intextus 
Phaethon  glaucos  incendit  amictus  (des  Eridanus)  u.  a.  Bei  Val. 
Fl.  2,  499  hat  das  Meerungeheuer,  von  dem  Hercules  die  Hesione 
befreit,  feurig -blaue  Augen;  Stat.  Achill.  1,  224  spricht  von  der 
glauca  forma  des  Delphines. 

Häufig  treffen  wir  dieses  Epitheton  auch  in  der  Pflanzen- 
welt: Acc.  trag.  257,  wo  vom  Weinlaub  die  Rede  ist;  von  den 
unten  blaugrauen  Blättern  der  Weiden  handelt  Verg.  georg.  2,  13 
populus  et  glauca  canentia  fronte  salicta  (ähnlich:  4,  182  glaucos 
salices.  Colum.  10,  332.  Avian.  fab.  26,  6).  Verg.  Aen.  10,  205 
spricht  von  glauca  harundo  (vielleicht  weil  es  im  Wasser  wächst?). 
Hierher  gehört  wohl  auch  Val.  Fl.  3,  436  glaucae  frondes,  sicher 
aber  Aen.  6,  416  das  Sumpfgras  oder  Kolbenschilf.  Auch  der  Öl- 
baum und  die  Frucht  dieses  Baumes,  die  Olive*),  erhalten  gerne 
dieses  Epitheton:  Priap.  85,  9  dem  Priapus  gibt  man:  glauca  oliva 
[duro]  cocta  frigore.  Stat.  Theb,  2,  99.  Itin.  Alex.  21  heißt  es  von 
der  Wüste,  wo  das  Heiligtum  des  Juppiter  Ammon  stand:  hie 
floribus  picta,  glauca  hie  oleis.  Claud.  20,  271  glaucae  fructus  . . . 
olivae  (carm.  min.  31,  40).  Dasselbe  22,  228  glaucis  .  .  .  Minervae 
nexa  comam  foliis.    Vgl.  damit  Juvencus  3,  623,  wo  er  von  den 


*)  Vgl.  Archiv  14.    S   87. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  4.  36 


540  K.  E.  Goetz. 

Höhen  (culmina)  um  Jerusalem  herum  spricht:  ordiuibus  lucent 
quae  glaucicomantis  olivae.  Von  einer  Art  des  Gummibaums 
sagt  Plin.  nat.  13,  66  cummim  optimam  esse  ex  Aegyptia  spina 
eonvenitj  vermiculatam,  colore  glauco,  puram;  25,  106  Hieroba- 
tanae  flos  glaucus  (eine  damals  berühmte  Pflanze).  Bläulichgrau 
heißt  auch  bei  Val.  Fl.  6,  296  die  Pappel,  deren  Blätter  unten 
eine  bläulichgraue  Färbung  haben. 

Im  Tierreich  findet  das  Epitheton  wenig  Anwendung;  Verg. 
Georg.  3,  S2  rechnet  zu  den  edlen  Pferdearten  die  spadices  glauci- 
que;  der  Kommentator  Servius  bemerkt  zu  dieser  Stelle:  glauci 
auteni  sunt  selineis  oculis  i.  e.  quodam  splendore  perfusis.  Da 
aber  an  der  obigen  Stelle  bei  Vergil  gar  nicht  von  den  Augen, 
sondern  von  der  Haut  der  Pferde  gesprochen  wird,  so  können 
wir  des  Servius  Erklärung  nicht  brauchen.  Wir  werden  aber 
kaum  fehlgehen,  wenn  wir  mit  Blümner  (a.  a.  0.  S.  146)  an  die 
Farbe  des  Felles  denken,  und  darunter  Grau-  oder  Apfelschimmel 
verstehen,  die  ja  auch  bei  uns  Blauschimmel  genannt  werden,  und 
deren  Färbung  in  der  Tat  eine  Mischung  von  Blau  und  hellem 
Grau  darstellt.  Gratt.  cyn.  503  preist  ebenfalls  diese  Pferdeart; 
Isid.  orig.  12,  1,  48  gibt  als  Farben  der  Pferde  an:  gilvus,  glau- 
cus, scutulatus.  Von  graublauen  Augen  des  Haushundes  spricht 
Colum.  7,  12  canis  villaticus  nigris  vel  giaucis  oculis  acri  lumine 
radiantibus.    Bezüglich  des  Delphines  siehe  oben. 

Unter  den  Mineralien  ist  es  der  Jaspis,  und  zwar  der  auf 
Cypern  vorkommende,  dem  Plin.  nat.  37,  11  das  Epitheton  glaucus 
zuerteilt;  Prise,  carm.  2,  1019  handelt  vom  Beryll;  Mart.  Cap.  7, 
725  vers.  3  ist  offenbar  die  Rede  vom  blaugrauen  Flußsaud:  teg- 
mine  glauco,  pandere  pulvereum  formarum  ductibus  aequor. 

Auch  bei  der  Farbe  der  Augen  spielt  glaucus  eine  Rolle. 
Daß  hier  das  Blau  der  Augen  keine  Schönheit  bedeutet,  werden 
die  angeführten  Stellen  zur  Genüge  dartun.  Plin.  nat.  7,  12  (nach- 
dem er  vorher  von  gräulichen  Menschenfressern  gesprochen): 
gigni  quosdam,  glauca  oculorum  acie  a  pueritia  statim  calvos  usw.; 
die  ganze  folgende  Darstellung  ist  gewiß  nicht  dazu  angetan,  uns 
Schönheiten  zu  schildern.  7,  24  erzählt  uns  derselbe  Autor  vom 
Volk  der  Choromanden:  sine  voce,  stridoris  horrendi,  hirtis  cor- 
poribus,  oculis  giaucis,  dentibus  eorninis  eqs.;  von  den  Augen  des 
Kaisers  Augustus  sagt  derselbe  Plinius  (11,  143):  equorum  modo 
glauci  fuere  superque  hominem  albicantis  magnitudinis,  so  daß 
der  Kaiser,  wie  er  hinzufügt,  selir  unwillig  wurde,  wenn  jemand 


Waren  die  Römer  blaublind?  541 

seine  Augen  aufmerksam  beobachtete.  Theod.  Prise,  eup.  faen.  40 
berichtet  von  solchen  Augen :  leporis  fei  . . .  glaucos  oculos  revocat 
in  naturani.*)  Phyaiognom.  5  sind  die  oculi  subnigri  .  .  .  vel  glauci 
erwähnt  als  indicium  corporis  niasculini,  während  Donat  zu  Ter. 
Hec.  380  als  Erklärung  von  caesius  sagt:  caesius,  glaucis  oculis, 
quasi  felis  oculos  habons  et  glaucos  (das  wären  also  unsere  sprich- 
wörtlichen ,,Katzenaugen"  mit  ihrem  stechenden  blaugrü)ien  Blick); 
so  wäre  dann  auch  Sidon.  carm.  5,  240  zu  deuten:  lumine  glauco 
albet  aquosa  aeies;  Isid.  orig.  12,  1,  50  bemerkt:  glaucus  vero  est, 
veluti  pictos  oculos  habens  et  quodam  splendore  perfusos.  Derlei 
Augen  finden  sich  auch  bei  den  Tieren;  so  erzählt  Plin.  nat.  8,  75 
von  einem  Tier,  das  Mantichora  heißt,  und  das  bei  den  Äthio- 
piern zuhause  ist:  es  hätte  drei  Reihen  kammartig  nebeneinander 
stehender  Zähne,  blaugrüne  Augen,  blutrote  Farbe,  den  Körper 
eines  Löwen,  den  Schwanz  eines  Seorpions;  Ambr.  hex.  5,  24,  86 
weiß  zu  berichten:  noctua  ipsa  quemadmodum  magnis  et  glaucis 
oculorum  pupillis  nocturuarum  tenebrarum  caligantem  non  sentit 
horrorem. 

Außer  diesen  findet  das  Epitheton  glaucus  noch  Anwendung: 
Mart.  Cap.  1,  70  verum  sator  eorum  (d.  i.  Saturnus)  gressibus  tar- 
dus  .  .  .  glaucoque  amictu  tectus  caput;  derselbe  berichtet  von 
dem  Zauberstab  des  Merkur  (2,  176):  praenitens  virga,  media 
glauca*^'),  piceus  finis  extabat;  wenn  er  von  der  Athene  sagt 
(6,  571)  glaucam  dant  volucrem,  quod  lumina  concolor  igni  es, 
tuque  ignis  flos  es  cluis  et  yXavx&TtLg  'Ad-rjvi],  so  haben  wir 
darin  eine  Anspielung  auf  ylav^  oder  gar  eine  Latinisierung  zu 
erblicken;  wenn  Sidon.  epist.  8,  9,  5  v.  31  sagt:  Herulus  glaucis 
genis,  imos  Oceani  colens  recessus,  algoso  prope  concolor  profundo, 
so  läßt  sich  das,  wie  Blümner  (a.  a.  0.  S.  145)  bemerkt,  kaum 
anders  als  von  Bemalung  bemerken,  obgleich  dann  ein  Irrtum  des 
Dichters  vorliegen  müßte,  da  sonst  eine  Tätowierung  nur  von  den 
Inselkelten,  speziell  von  den  Britanniern  (vgl.  Archiv  15  S.  85), 
bekannt  ist,  dem  deutschen  Stamm  der  Heruler  aber  gewiß  fremd  war. 

Nun  kommen  wir  zur  Besprechung  des  zweiten  griechischen 
Lehnwortes:  cyaueus;  es  hat  im  allgemeinen  die  Bedeutung  des 


*)  Vielleicht  gibt  diese  Stelle  den  Fingerzeig,  daß  wir  es  bei  den  oculi 
glauci  überhaupt  nicht  mit  blaugrauen  (stechenden)  Augen,  sondern  mit 
krankhaften  Augen  zu  tun  haben. 

**)  Sollte  das  vielleicht  die  Farbe  des  Himmels  darstellen,  auf  dem 
etwa  der  Tierkreis  dargestellt  war? 

36* 


542  K.  E.  Goetz: 

dunklen  Blau  beibehalten,  die  es  im  Griechischen  hatte  (vgl. 
J.  H.  Heiur.  Schmidt,  Handbuch  der  lateinischen  und  griechischen 
Synonymik  S.  211  und  Veckenstedt,  (beschichte  der  griechischen 
Farbenlehre  S.  136).  Dirae  40  ist  es  vom  Äther,  d.  Ii.  vom  reinen 
Himmel  gebraucht;  ähnlich  Avien.  Arat.  732  undique  quippe  al- 
v[e]us  (des  Caius)  coeanae  (ocanae  v  V,  die  Überlieferung  Aviens 
kennt  nur  diese  Form),  d.  i.  dunkelblau,  nicht  mit  Sternen  ge- 
schmückt; öfter  vom  Meer  und  Wasser  überhaupt.  Inc.  auct. 
carm.  de  luna  (Carm.  poet.  min.  HI  24,  7)  cyaneoque  sinn  (des 
Oceanusj.  Avien.  Arat.  402  coeaueum  ..  pelagus;  ora  191  per  pro- 
fundum  marmoris  coeaneam  in  undis  esse  certum  imaginem  est; 
orb.  370  coeaneo  ...  ab  aequore.  468  coeaneis  ab  undis.  964 
coeanei  .  .  ponti.  Prud.  psych.  858  hie  chalcedon  hebes  perfun- 
ditur  ex  hyacinthi  lumine  vicino;  nam  forte  cyanea  propter  stagna 
lapis  cohibens  ostro  fulgebat  aquoso.  Carm.  epigr.  266,  1  undis 
cyaneis  donum  placabile  fecit;  weil  blau  die  Farbe  des  Wassers 
und  der  Meergottheiten  war,  so  weiß  Porph.  Hör.  epod.  9,  7  zu 
berichten:  Sextus  Pompeius  quod  ad  eam  stultitiam  processisset 
inflammatus  pro  marinarum  rerum  felicitate,  ut  Neptuni  filium 
se  diceret  et  cyanea  veste  obduceretur,  und  Ps.  Acro  bemerkt  zu 
Hör.  epod.  13,  16  caerula  (mater):  marina  aut  cyanei  coloris. 
Beim  Mensehen  angewandt  ist  es  Serv.  Aen.  4,  146,  der  zu  picti- 
que  Agathyrsi  bemerkt:  picti  autem  non  stigmata  habentes  sicut 
gens  in  Britania,  sed  pulcher,  hoc  est  cyanea  (d.  i.  tiefschwarz 
mit  dem  Blauschimmer)  coma  placentes;  oft  gebrauchen  es  die 
Physiogn.  von  den  Augen,  so  p.  39,  6  glauci  oculi  multas  habent 
species;  nam  sunt  alii  cyanei,  alii  felliti  coloris,  alii  variati  di- 
versis  coloribus;  p.  40,  9  guttae  quaedam  in  pupillis  pervidentur 
ad  magnitudinem  milii,  quarum  partes  rubrae  et  cyaneae  sunt. 

In  der  Tierwelt  findet  sich  cyaneus:  Plin  nat.  10,  88  vom 
Halcyon  (Eisvogel,  der  sich  durch  wunderschön  blaues  Gefieder 
auszeichnet)  avis  amplior  passere,  colore  cyanea,  ex  parte  inferiore 
tantum  purpurea,  candidis  admixta  pinuis  collo  (von  demselben 
handelt  Isid.  orig.  12,  7,  25);  Plin.  10,  99  vom  Vogel  Merops: 
pallido  intus  colore  pinnarum,  superne  cyaneo.  Cassiod.  var.  5, 
34,  2  vom  Chamäleon:  colores  commutat,  ut  modo  veneta,  modo 
blattea,  modo  prasina,  modo  possit  cyanea  reperiri  (ähnliches  be- 
richtet Plin.  nat.  22,  45  von  einer  Pflanze,  die  deshalb  Chamäleon 
genannt  wurde);  von  einer  anderen  Pflanze  (Anagallis)  sagt  der 
Anon.    med.    edid.    Piechotta :    habet    flore    cuaneo    id    iaquintino. 


Waren  die  Römer  blaublind?  543 

Im  Mineralreich  gebraucht  es  Plin.  uat.  37,  120  qiuie  suut  ex  iis 
(von  den  Saphiren)  cyanei,  mares  existimantur:  37,  189  astrapaea 
[in  candido  aut  cyaneo]*)  discm-rentibus  in  medio  fulminis  radiis; 
Sol.  15,  28  eyaneus  (sc.  lapis)  e  Scythia  est  optimus,  si  caerulo 
coruscabit  (vgl.  Isid.  orig.  16,  9,  7  cyanea  Scythiae  gemma  caeruleo 
coruscans).  —  Isid.  orig.  19,  17,  16  indicum  in  Indicis  invenitur, 
calamis  spuraa  adhaerente  limo.  Est  autem  coloris  cyanei,  mixturam 
purpurae  caerulique  mirabilem  reddens. 

hyacinthinus. 

Über  die  Bedeutung  des  color  hyacinthinus  hat  sich  seit  alter 
Zeit  unter  den  Auslegern  ein  harter  Streit  entsponnen.  Ohne 
Zweifel  bedeutet  es  die  Farbe  des  vccxtv^og,  einer  bei  Griechen 
und  Römern  viel  genannten  Blume,  nach  der  auch  der  gleich- 
namige Edelstein  genannt  ist  (vgl.  Isid.  orig.  16,  9,  3  hyaciuthus 
hqyis  ex  nominis  sui  flore  vocatur).  Können  wir  nun  diese  Blume 
mit  einer  der  unseren  identifizieren?  Die  Ansichten  darüber  gehen 
weit  auseinander;  jedenfalls  muß  es  eine  Blume  in  verschiedenen 
Farben  gewesen  sein,  aber  an  unsere  heutige  Hyazinthe  dürfen 
wir  kaum  denken.  Von  der  Farbenvariation  des  hyaciuthus  mögen 
folgende  Stellen  zeugen:  Colum.  9, 4, 4  (bei  Aufzählung  von  Blumen) 
nee  minus  caelestis  luminis  hyaciuthus;  ebda  10,  100  nee  non 
vel  niveos  vel  caeruleos  hyacinthos  und  10,  305  textum  sirpi- 
culum  ferrugineis  eumulate  hyacinthis.  Manil.  5,  257  pallentes 
violas  et  purpureos  hyacinthos.  Verg.  ecl.  3, 63  munera  (für  Phoe- 
bus)  sunt:  lauri  et  suave  rubens  hyaciuthus.  Nemes.  ecl.  2, 48 
dulce  rubens  hyaciuthus  (vgl.  dazu  unser  „süßlila"Y 

Was  haben  wir  nun  für  Gründe,  hyacinthinus  mit  blau  zu 
interpretieren?  Mag  auch  die  Blume  in  verschiedenen  Farben  vor- 
gekommen sein,  eine  Farbe  muß  die  vorherrschende  gewesen  sein, 
und  von  ihr  leitet  sich  dann  die  Benennung  ab.  Denken  wir  dabei 
beispielsweise  an  unsere  Rosen;  gibt  es  nicht  neben  den  verschie- 
densten roten  Arten  auch  weiße  und  gelbe  —  ja  die  moderne 
Chemie  hat  es  in  den  jüngsten  Tagen  fertig  gebracht,  auch  eine 
oTÜne  Variation  dieser  Königin  der  Blumen  herzustellen.  Wenn 
wir  nun  von  rosenfarbig  sprechen,  wer  stellt  sich  da  wohl  eine 
andere  Farbe  als  rot  vor?  Ebenso  wird  es  sich  mit  hyazinthen- 
farbig verhalten;  mag  es  nun  rote,  violette,  weiße  und  blaue 
Hyazinthen    (im  Sinne  der  Alten)   gegeben  haben    —    mögen  wir 


*)  Die  Klammern  sind  von  Mayhoff  gesetzt. 


544  K.  E.  Goetz; 

diese  Blumeu  mit  dem  delphinium  Aiacis  (dem  Gartenrittersporn) 
oder  mit  iris  germanica  (Schwertlilie)  identifizieren,  der  Name 
tut  ja  nichts  zur  Sache  — ,  eines  steht  fest:  die  vorherrschende 
Farbe  dieser  Blumen  muß  dunkelblau  gewesen  sein,  und  das  darf 
uns  wohl  berechtigen,  hyacinthinus  mit  blau  zu  übersetzen;  der 
Beweis  dafür  wird  im  folgenden  erbracht  werden. 

Die  Septuaginta*)  geben  an  allen  Stellen  (ausgenommen  Num. 
4,  7)  das  hebräische  „thecheleth"  mit  vdjcivd'og  und  vccxivd-tvog, 
die  Vulgata  hat  hyacinthus  und  hyacinthinus.  Wo  nun  immer 
die  Kirchenväter  auf  eiue  Erklärung  dieser  Farbe  sich  einlassen, 
bringen  sie  sie  in  Zusammenhang  mit  dem  Himmel  und  dem 
Meere;  und  daß  die  Farbe  dieser  beiden  in  erster  Linie  blau  ist, 
wird  wohl  niemand  leugnen.  Wenn  Luther  nach  dem  Vorgang 
Abenesras  jene  Stellen  mit  gelb  übersetzt,  so  kann  man  diese 
Auffassung  als  ebenso  willkürlich  und  irrig  bezeichnen,  wie  die  des 
Jarchi,  der  sich  für  grün  entscheidet.  So  sagt  Hieronymus  in 
seinem  130.  Brief  cap.  7  ut  taceam  de  iuaurium  pretiis,  candore 
margaritarum  .  .  .  smaragdorum  virore,  cerauniorum  flammis,  hya- 
cinthorum  pelago,  was  kann  er  anders  meinen  als  die  meerblauen 
Hyazinthsteine,  nach  denen  das  Verlangen  der  Frauen  geht;  in 
Ezech.  4,  16,  10  p.  152  Vall.  sagt  er:  Philo  vir  disertissimus 
Judaeorum,  hyacinthum  in  vestibus  pontificis  aeri  comparat,  per 
quem  superna  atque  caelestia  significari  arbitratur,  also  wieder 
ein  deutlicher  Hinweis  auf  die  blaue  Farbe  des  Himmels;  in 
Jerem.  10,  9  sagt  derselbe  Kii'cheuvater:  hyacintho  operiuntur  et 
purpura,  ut  superficie  sui  oculos  decipiantur,  dum  caelorum  sibi 
colorem  et  regna  caelestia  pollicentur,  nachdem  er  jener  obigen 
Stelle  (in  Ezech.  4,  16)  noch  beigefügt  hat:  Nee  prius  Jerusalem 
calceatur  hyacinthinis,  nisi  lavetur  aqua  .  .  .  cum  autem  loti 
fuerint  pedes  et  omni  sorde  pui-gati,  calceantur  hyacinthinis  sive 
ianthinis,  quod  utrumque  aerii  et  xvavsov  coloris  est:  ut 
rapiantur  in  occursum  domini  in  aerem  et  ad  caelestia  regna 
festinent;  derselbe:  in  Ezech.  8,  27  p  320  involucra  hyacinthina 
propter  coloris  similitudinem  referamus  ad  aereas  potestates. 
Deutlich  weist  auch  Heges.  5,  0,  2  auf  die  Farbe  des  blauen 
Himmels  hin,  wenn  er  (vom  Tempel  Salomonis)  sagt:  erat  peri- 
petasma  .  .  .  cocco    et    hyacintho    bissoque    intextum    et    purpura 


*)  Vgl.  dazu  Bahr,    Symbolik   des   mos.  Kultus  I   p.  303 ff.   und   Sam. 
Bochart,  Hierozoicon  II  5,  10  p.  727  ff. 


Waren  die  Römer  blaublind?  545 

(die  vier  mosaischen  Kultfarben!)  non  otiosa  niateria  tenue  diver- 
sitatis,  sed  cuius  species  mysteria  reruin  latentiuui  significaret,  eo 
quod  eius  esset  templum,  qui  caelo  et  aeri,  terrae  et  mari  quasi 
Creator  elementorum  dominaretur  . . .  cocco  enim  igneum  caelum 
figuratur,  hvacintho  aer,  bysso  terra,  quod  in  eo  nascitur,  purpura 
mare  quae  conchyliis  maritimis  inficitur,  ut  duo  ex  colore,  duo  ex 
generatione  colligas.  Ambr.  in  apoc.  9  heißt  es:  per  hyacinthum, 
qui  caeli  figuram  habet,  ebenda:  21,  20  hyaciuthus,  cuius  species 
hyacintho  colori  nomen  imposuit  .  .  .  caeli  sereni  colorem  habens, 
sicut  saphirus,  und  Orig.  in  exod.  hom.  lo  hyacinthus  ergo  ad 
aerem  refertur,  hoc  enim  ipse  indicat  color.  Bemerkenswert  ist 
auch  Eucher.  form.  9  hyacinthus:  confessorum  livores,  wo  das  Blau 
des  hyacinthus  mit  den  blauen  Beulen  der  Märtyrer  zusammen- 
gestellt wird  (während  der  Purpur  das  Blut  der  Märtyrer  an- 
deutet, der  coccus  die  brennende  Liebe  und  der  byssus  den  weißen 
Glanz  der  Reinheit  und  Keuschheit  versinnbildet).  Isid.  orig.  16, 
9,  3  sagt  vom  Hyacinth:  caeruleum  colorem  habens  purpuroque 
refulgens. 

Diesen  deutlichen  Hinweisen  der  Kirchenväter  dürfen  wir 
wohl  auch  ein  paar  Stellen  von  Profanschriftstellern  anfügen,  wie 
Claud.  8,  588  asperat  Indus  velamenta  lapis  .  .  .  amethystus  inest 
et  fulgor  hibernus  temperat  arcanis  hyacinthi  caerula  flammis. 
Mart.  Cap.  1,  67  neque  Scythidis  virecta  nee  cerauniorum  vibrans 
fulguransque  lumen,  nee  flucticolor  hyacinthi  credebatur  abesse 
profunditas. 

All  das  könnte  wohl  jeden  Zweifel,  was  unter  hyazinthen- 
farbig zu  verstehen  ist,  benehmen;  doch  nein.  Hartmann*)  will, 
daß  die  Hyazinthfarbe  nicht  blau,  sondern  mehr  ins  Rote  spie- 
lend, purpurblau,  dunkelrotblau,  violett  gewesen  sei,  was  er  da- 
durch zu  beweisen  sucht,  daß  Hyazinth  oft  geradezu  Purpur  ge- 
nannt oder  damit  verwechselt  wird.  Ihm  tritt  Bahr  (a.  a.  0.  S.  306  f) 
entgegen,  indem  er  jenem,  wie  mir  scheint,  ganz  richtig  erwidert: 
Es  ist  allerdings  wahr,  daß  Hyazinth  von  den  Alten  öfter  durch 
Purpur  erklärt  wird,  aber  es  ist  ein  auffallender  Irrtum,  den 
Purpur  der  Alten  lediglich  für  eine  dunkelrote  Farbe  zu  halten. 
Mit  Recht  erklärt  es  Heeren  (Ideen  I  2  S.  97)  für  eine  ganz 
falsche  Vorstellung,  wenn  man  sich  unter  Purpur  eine  einzelne 
Farbe  denken  woUe,   vielmehr  bezeichnete  man  damit  eine  ganze 

*)  Hartmann,  die  Hebräerin  am  Putztische  I  S.  374if.  und  HI  S.  128tF. 


546  K.  E.  Goetz: 

Gattung  von  Farbenstoffen,  nämlich  die  animalischen,  insbesondere 
die,  welche  aus  Muscheln  gewonnen  wurden  und  sich  durch  Gilaiiz 
und  Kostbarkeit  auszeichneten.  Daher  rührt  es,  daß  man  ganz 
verschiedene,  ja  entgegengesetzte  Farben  Purpur  nannte,  und  diesen 
Namen  sowohl  glänzend  weißen  Gegenständen*),  wie  dem  Schnee, 
Salz,  Schwan,  als  auch  glänzend  schwarzen  beilegte.  Daß  hyacin- 
thus  mit  purpura  nicht  identisch  ist,  sehen  wir  aus  öfteren  Gegen- 
überstellungen dieser  beiden  Termini,  wie  Aug.  hept.  2  p.  516,30; 
auch  Vitr.  7,  12  bemerkt,  daß  die  Farbe  der  Purpurschnecke  nach 
den  verschiedenen  Gegenden,  wo  sie  gefunden  werde,  eine  ver- 
schiedene sei;  in  nördlichen  Gegenden  sei  sie  schwarz  (ater),  in 
nordwestlichen  ^lividus',  in  den  Äquinoktial-Ost-  und  Westgegenden 
Violaceus',  in  den  südlichen  "^rubra  potestate'.  Wenn  nun  der 
Hyazinth  wirklich  Purpur  genannt  wird,  so  folgt  daraus  noch 
lange  nicht,  daß  er  rot  oder  rotblau  ist,  so  wenig  wie  aus  der 
bekannten  Horazstelle  folgt,  daß  der  Schwan  dunkelrot  ist.  Aller- 
dings kann  man  ruhig  zugeben,  daß  die  Hyazinthfarbe  ab  und 
zu  eine  blaue  Farbe  bezeichnet,  die  eine  Nuance  ins  Rote  auf- 
weist, gab  es  ja  doch  auch  rote  Hyazinthen,  die  Grundbedeutung 
„dunkelblau"  aber  wird  durch  solche  Ausnahmestellen  nicht  er- 
schüttert. Dazu  kommt,  daß  Blau  —  das  reine  Himmelblau  — 
als  heilige  Farbe  schon  bei  den  Juden  und  Ägyptern  galt,  von 
der  ein  vielfacher  Gebrauch  gemacht  wurde;  als  heilige  Kultfarbe 
tritt  uns  hyacinthinus  ja  auch  in  den  zahlreichen  Stellen  der  hl. 
Schrift  entgegen. 

Sehen  wir  nun,  welchen  Gegenständen  die  Hyazinthenfarbe 
beigelegt  wird.  Es  sind  ausnahmslos  Kleidungsstücke:  Pers.  1,32 
hyacinthina  laena.  Sehr  häufig  finden  wir  es  in  der  Vulgata  und 
an  jenen  Stellen  der  Kirchenväter,  wo  sie  diese  erklären;  der  color 
hyacinthinus  ist  eben  die  Hauptsache  des  mosaischen  Kultus.  Be- 
sonders oft  werden  die  vittae  hyacinthinae  erwähnt:  exod.  28,28; 
28,37;  39,19;  39,30;  num.  15,38;  es  sind  das  blaue  Schnüre 
und  Quasten,  deren  Anblick  die  Israeliten  an  Jehova  erinnern 
sollten  (wieder  der  Gedankengang:  blau  —  Himmel  —  Gott);  exod. 
26,  4  ansulas  hyacinthinas  in  lateribus  (c£  36,  11.  Aug.  quaest. 
hept.  2,  177,  2);  28,  31  facies  et  tunicam  .  .  .  -am  (39,  20.  levit. 
8,  7);  num.  4,  6  extendentque  desuper  pallium  totum  -um  (4,7.49; 
4,  11  altare   aureum  involvent   -o   vestimento.    4,  12);  apoc.  9,  17 


*)  Vgl.  dazu:  Blümner,  Farbenbezeichnungen  S.  198f. 


Waren  (iie  Römer  blaublind?  547 

habebaut  loricas  igneas  et  -as.  Hier,  epist.  22,  13  super  liumeros 
-a  laena  maforte  volitans;  ders.  in  Matth.  23,  ß  in  ((uattuor  an- 
gulis  palliorum  -as  fimbrias  facerent;  in  Ezech.  4,  10  p.  150  iu- 
bemur  -as  fimbrias  alligare;  ebenda  8,  27  p.  319  tarn  pretiosae 
autem  vestes  negotiatorum  involucris  ferebantur,  ut  funibus  -is 
stringerentur.  Aug.  quaest.  hept.  2,  108  superiaciuntur  pelles  -ae, 
ut  significetur  vita  aeterna  (im  Himmel).  Cypr.  Gall.  num.  433 
fimbria  conserto  cunctis  -a  nodo  nectitur.  Ps.  Prosp.  Aqu.  de 
promiss.  et  praedict.  dei  2,  2,  1  in  -o  colore  pallor  quid  am  est 
cum  splendore  concordans  ieiuniis  eleemosynisque  convenieus  .  .  . 
in  ieiuniis  pallor,  in  eleemosynis  splendor  refulget,  qui  hyaciuthi 
figuram  ostendunt.  Cod.  Just.  4,  40,  1  fucandae  atquae  distraben- 
dae  purpurae  (vgl.  dazu  das  oben  Gesagte)  vel  in  serico  vel  in 
lana,  quae  blatta  vel  oxyblatta  atque  -a  dicitur.  Isid.  orig.  19, 
22,  IIa  vestis  est  aereo  colore  resplendens. 

Wir  sind  mit  unserer  Betrachtung  der  Farbwörter  für  Blau, 
die  die  Römer  gebraucht  haben,  zu  Ende  gelangt.*)  Sie  hat  wohl, 
worauf  wir  schon  eingangs  hingewiesen  haben,  die  Annahme  einer 
Blaubliudheit  bei  den  Römern  endgültig  beseitigt.  Wie  oft  er- 
wähnen doch  Dichter  und  Prosaschriftsteller  die  märchenhafte  Bläue 
des  südlichen  Himmels  und  des  Meeres.  Haben  die  Römer  nicht 
schon  im  Regenbogen  die  blaue  Farbe  gesehen?  Haben  sie  sich 
nicht  blauer  Blumen  gefreut  auf  grünen  Auen;  hat  ihr  Herz  nicht 
die  Pracht  und  Schönheit  blauer  Sapphire  und  Jaspissteine,  sowie 
anderer  blauer  Edelsteine  entzückt?  Mit  gleichem  Rechte,  mit 
welchem  man  den  Römern  den  Sinn  für  die  blaue  Farbe  ab- 
spricht, könnte  man  ihn  unserer  heutigen  Generation  und  unseren 
modernen  Malern  absprechen;  malen  sie  denn  nicht  Wiesen  und 
Bäume  blau? 

München.  K,  E.  (roetz. 


*)  Daß  dabei  die  Farbenbezeichnungen  für  Violett,  als  einer  geson- 
derten und  selbständigen  Farbe,  nicht  in  Betrachtung  gezogen  sind,  liegt 
wohl  auf  der  Hand.  Auch  das  Adjektiv  ferrugineus,  das  man  in  manchen 
Fällen  hierher  beziehen  könnte,   ist  absichtlich  fortgelassen  worden. 


548  W.  Heraeus:    Miscellen. 


Obrio  und  obro. 


Die  merkwürdige  Untersuchung  des  Probus  in  den  Instituta  artium 
C.  Gr.  L.  IV,  184,  29  quaeritur,  qua  de  causa  obrui  et  non  öbrivi  aut 
ohrii  facere  reperiatur,  findet  jetzt  ihre  Aufklärung  in  der  an  Vulgaris- 
men unerschöpflich  reichen  Mulomedicina  des  Chiron,  wo  p.  59,  20  Oder 
obrienda  (=  ohruenda)  und  88,  6  ohriri  (=  obrui)  zu  lesen  ist.  Auch 
bei  Cassius  Felix  p.  187,  5  ist  adohritio^  bzw.  adobrisio  überliefert. 
Endlich  bei  Theodosius  de  situ  terrae  sanctae  §  28,  zuletzt  gednickt  in 
Geyers  Itin.  Hieros.  p.  149,  4  ipse  Urbicius  .  .  .  Constantinopolim  mori- 
tur  et  fobrierurd^  quem  Urbicius  terra  non  recepit,  tertio  eum  se- 
pulchrum  foris  iactavit  sind  die  Worte  wohl  lückenhaft,  wie  das  folgende 
zeigt,  aber  obrierunf  selbst  richtig  gleich  humaverunt,  wie  in  der  In- 
schrift bei  Marini  fr.  Arv.  j).  341  Jaolenae  Tycheni  quod  se  voluit  obri 
und  dem  in  Inschr.  häufigen  (vas)  obrendariinn ,  welche  ihrerseits  für 
reguläres  obro  Zeugnis  ablegen  (vgl.  Arch.  XII  70  A.) 

Ofi'enbach  a.  M.  W.  Heraeus. 


(rlando. 

Eine  Nebenform  glando  zu  [ilans  ist  dreimal  in  Versen  bezeugt, 
bzw.  dadurch  gesichert:  Avien.  orb.  terr.  285  und  1188  (an  letzterer 
Stelle  heißt  es  quem  Pomona  iiivat  .  .  .  et  phu/iti  dependens  subere  fflando), 
Ps.  Cypr.  de  resurr.  mort.  226  aeternmnqiw  virent  solae  sine  glandine 
silvae  nach  einer  wahrscheinlichen  Vermutung  von  Hartel  (jjrandine 
codd.).  Ein  älteres  Zeugnis  als  diese  bereits  von  Georges  im  Lexikon  der 
lat.  Wortf.  zitierten  liegt  vielleicht  in  dem  Disput  über  den  Begrifi"  'penus' 
bei  GelliusIV,  1,  8  vor.  wo  Favorinus  fragt:  efiamne  milium  et panicnm*^ 
et  (ßans  et  hordenm  ^penns^  est?  So  die  Ausgaben,  aber  die  Hand- 
schriften geben  auffallenderweise  gJandem,  eine  junge  romanisierend 
glande,  während  im  Vatikanischen  Palimpsest  (A  bei  Hertz)  die  Buch- 
staben nach  gla  verdeckt  sind,  so  freilich,  daß  nach  H.  nicht  mehr  als  für 
2  Buchstaben  Raum  ist.  Die  letzteren  Angaben  vei'trügen  vielleicht  eine 
Nachprüfung,  das  gJandem  der  übrigen  Hss.  aber  weist  auf  glando  hin. 
Auch  für  oblique  Casus  dieser  Nebenform  sind  zwei  Zeugnisse  vorhanden: 
C.  Gl.  L.  n,  34,  13  gladine  (sie)  ßakdva  und  Testam,  Porcelli  p.  244,  1 
Buech.  (hinter  dem  Petronius  ed.  IV)  2)atri  suo  Verrino  Lardino  do  lego 
dari  glandinis  modios  XXX:  so  wenigstens  DHE,  während  BPV  das  ge- 
wöhnliche glandis  bieten. 

Offenbach  a.  M.  W.  Heraeus. 


*)  Zu  sprechen  pamcum  nach  Ausweis  der  romanischen  Sprachen,  z.  B. 
ital.  panico,  s.  Groeber  Arch.  IV  4'27  id\c  Wörterbücher  setzen  t  an,  wohl 
nach  tritteum;  Dichterstellen  fehlen). 


Zui'  sog.  Peregrinatio  Silviae. 

Daß  die  Verfasserin  der  vielbesprochenen  Pilgerreise  nach 
den  heiligen  Stätten  aus  dem  Ende  des  4.  Jahrh.,  die  man 
jetzt  nach  der  glücklichen  Entdeckung  des  Benediktiners  Ferotin 
als  die  Äbtissin  Etheria  (Aetheria)  eines  nordwestspanischeu 
Klosters*)  bezeichnen  darf,  unter  anderem  über  einen  sehr  be- 
schränkten Wortschatz  verfügt,  ist  durch  die  Untersuchungen  von 
Wölfflin  und  Geyer  zwar  verschiedentlich  und  insbesondere  auf 
dem  Gebiete  der  Partikeln  (Fehlen  von  igitur,  quamquam,  kau- 
salem quod  u.  a.)  festgestellt,  aber  bei  der  Emendation  verdorbener 
Stellen  nicht  immer  genügend  berücksichtigt  worden.  Kap.  1 7, 1 
(p.  60,  16fiF.  Geyer)  heißt  es  nach  der  Hs. :  quem  (Thomam)  se 
illuc  missurum,  posteaquam  in  caelis  ascendisset,  Dens  noster  Jesu 
testatus  est  per  epistolam,  quam  ad  Aggarum  regem  per  Ananiam 
cursorem  misit,  quoque  epistolam  (sie)  cum  grandi  reverentia 
apud  Edessam  civitatem,  ubi  est  ipsud  martyrium,  custoditur. 
Das  unverständliche  quoque  suchte  Gamurrini  in  der  1.  Ausg.  durch 
Voransetzung  von  <(servatnr'y  zu  halten,  wobei  nicht  beachtet  war, 
daß  die  Hs.  ubi  est  i.  mart.,  nicht  ubi  et  hat.  Überhaupt  ist 
quoque  der  Verf.  fremd,  während  sie  etiam  bis  zum  Überdruß  und 
gelegentlich,    wie    scheint,    für    einfaches    et    gebraucht.      In    der 


*)  S.  das  ausführliche  Referat  Geyers  Arch.  XV,  233  ff.  Vor  jener  Ent- 
deckung nahm  man  allgemein  an,  daß  die  Verf.  in  einem  südgallischen 
Kloster  lebte,  wobei  man  sich  besonders  auf  sprachliche  Indizien  stützte. 
Immerbin  wäre  auch  jetzt  noch  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen,  daß 
Gallien  ihr  Geburtsland  war,  wenn  nur  jene  Spuren  gallischen  Lateins 
sicherer  und  überhaupt  damit  etwas  gewonnen  wäre  (s.  Geyer  S.  245f.i. 
Der  Name  Aetherius  bei  Christen  ist  nach  dem  Thesaurus  1.  1.  hauptsäch- 
lich in  Gallien  verbreitet,  besonders  bei  Bischöfen;  je  eine  vornehme 
Gallierin  Aetheria  erwähnen  Ennodius  und  Venantius.  Beiläufig  gesagt, 
ist  pullorum  canttis  für  gallorum  e.  u.  ä.  durchaus  nicht  so  selten,  wie  Geyer 
S  252  meint.  Es  steht  z.  B.  in  der  Vulgata  Tob.  8,  ll  (circa  pullorum  cantus), 
bei  dem  Gallier  Antbimus  p.  18,15  Rose  (post  pullorum  cantus").  anderes 
s.  bei  Valesius  zu  Amm.  20,  i,  17. 


550  W.  Heraeus: 

2.  Ausg.  schrieb  G.  qiiaeque  epistola,  und  so  auch  Geyer.  Aber 
auch  dagegen  sj)richt  wiederum  das  Fehlen  von  que  in  jener 
Schrift.  Das  richtige  quae  epistola  hatte  Geyer  Arch.  IV,  614  ver- 
mutet, nur  dies  entspricht  ihrem  Stile;  vgl.  c.  4,0  p.  42,15  G.  ubi 
est  rubus,  qui  rubus  usque  in  hodie  vivet  und  zahllose  Stellen 
(s.  den  Index  p.  412),  aus  denen  ich  hervorhebe  c.  8, 1  p.  48,  20 
per  media  Ramesse  transivimus,  quae  Ramessen  . . .,  c.  12, 5  p.  54,  14 
in  sinistra  parte  vidimus  .  .  .  Segor,  quae  tamen  Segor . . .,  wonach 
zu  beurteilen  ist  c.  22  p.  69, 9  quae  habet  civitatem  metropolim 
Tharso*),  ubi  quidem  Tharso  et  eundo  Jerusolimam  iam  fueram, 
wo  Bernard  das  zweite  Tharso  unnötig  tilgt.  In  jenem  quoque 
liegt  also  nur  eine  Art  Doppelschreibung  vor,  etwa  wie  c.  16,  3 
p.  58,  31  tunc  ergo  ego  für  tunc  ego,  c.  19,  8  p.  63,  8  ita  tamen  autem 
(tamen  von  1.  Hd.  getilgt).  —  So  wenig  wie  que  und  quoque  ge- 
braucht die  Verf  atque  (auch  ac  fast  nur  in  den  festen  Formeln 
ac  si  =  tamquam  und  ac  sic**'^)  und  neque.  Zwar  c.  27,  5 
p.  79, 9  ff.  ist  atque  überliefert:  nam  si  fortuito  in  quadragesimis 
martyrorum  dies  evenerit  quarta  feria  aut  sexta  feria  atque  ad 
nona  in  Syon  proeeditur.  Allein  der  Sinn  erfordert  eine  Xegation, 
daher  Gamurrini  neque  dafür  einsetzte,  was  aber  —  ganz  abge- 
sehen von  deui  Bedenklichen  der  Einführung  einer  Singularität 
durch  Konjektur  —  weder  paläographisch  wahrscheinlich  noch 
stilgemäß  ist:  nur  die  Form  nee  kommt  in  der  Schrift  vor.  Viel- 
leicht waltet  ein  tieferes  Verderbnis  ob,  wenigstens  sehe  ich  keine 
Möglichkeit  einer  einfachen  Änderung  (vielleicht:  ad  quem  (pe- 
nitus  nemo  ieiunat,  tunc  nec)>  ad  nona  in  S.  pr.;  dies  als  Masc. 
z.  B.  c.  20, 5  p.  65, 28,  c.  20, 6  p.  66, 10,  c.  41  p.  93, 1,  46, 1  p.  97, 12, 
welche  Stellen  im  Index  Geyers  s.  v.  dies  nachzutragen  sind). 
—  Auch  die  Partikel  at  fehlt  vollständig,  denn  in  at  ubi  (ad  idti) 
liegt  nach  den  überzeugenden  Ausführungen  Geyers  (Arch.  IV 
613)    die    Präp.    ad   vor;    s.   jetzt    auch    den    Artikel   ad  ubi  im 


*)  Tharso  indeklinabel  auch  bei  Vitruv  VIII,  3.  6  und  4,  1  nach  der 
überl.,  oft  in  der  Hist.  Apollonii,  s.  Rieses  Index.  Zur  volksetymologischen 
Aspirata  im  Anlaut  vgl.  Jos.  antiqu.  I,  127. 

**)  Dasselbe  kann  man  auch  bei  anderen  vulgären  Texten  beob- 
achten, z.  B.  bei  Commodian  und  Chiron,  s.  Thes.  1.  1.  s.  v.  Sp.  1050,  wo 
man  einen  Hinweis  darauf  vermißt,  daß  in  den  Freigelassenenreden  bei 
Fetron  ac  nur  einmal  in  der  Verbindung  aeque  ac  si  c.  42  erscheint,  atque 
c.  59  auch  aus  anderen  Gründen  für  verdorben  gelten  muß  {aeque  Heinsius, 
sehr  wahrscheinlich). 


Zur  sog.  Peregrinatio  Silviae.  551 

Thes.  1.1.  Wenn  also  c.  45, 4  p.  97, 2  at  si  prohaverit  sine  re- 
prehensione  esse  nach  Wölff'lin  für  das  iiberl.  ut  si  p.  allgemein, 
auch  von  Geyer,  gelesen  wird,  so  ist  dies  methodisch  sehr  be- 
denklich. Das  Richtige  dürfte  et  sein,  was  Geyer  selbst  ehemals 
im  Progr.  St.  Anna,  Augsburg  1890,  S.  46  f.  ohne  weitere  Be- 
gründung vorgeschlagen;  dem  entspricht  auch  besser  das  folgende 
gegensätzliche  Glied:  si  autem   in  aliquo  accusatur. 

J.  Anglade  behauptet  in  seiner  Untersuchung  der  Sprache 
der  Peregrinatio  vom  romanischen  Standpunkt  (de  latinitate  libelli 
etc.  Paris  1905  p.  56),  daß  Akkusativ  für  Nominativ,  nach  Mohl, 
chronol.  du  lat.  vulg.  p.  175  und  205,  das  sicherste  Kennzeichen 
des  spanischen  Lateins,  in  unsrer  Schrift  fehle,  mit  Ausnahme 
einiger  Ortsnamen,  mit  denen  es  bekanntlich  eine  besondere  Be- 
wandtnis hat  (c.  23,1  p.  69,15  civitatem,  quae  appellatur  Pon- 
peiopolin  und  c.  23,  6  p.  70, 15  mansionem,  quae  appellatur  Man- 
socrenas^'),  während  c.  18,2  de  Jerapolim  völlige  Erstarrung  zeigt), 
sowie  des  griechischen  fit  cathecisin  c.  46,  3  p.  98, 3.  Das  letztere 
Beispiel  würde  entfallen,  wenn  Washburn,  der  für  die  Ausgabe 
von  Bechtel  (Chicago  1902)  die  Hs.  neu  verglichen  hat,  mit 
seiner  Lesung  cathecism:  (d.  i.  cathecismus)  gegenüber  allen  seinen 
Vorgängern  recht  hätte.  Allein  W.s  Kollation  erregt  in  seinen 
neuen  Lesungen  fast  überall  Bedenken**)  und  macht  nicht  den 
Eindruck,  daß  sie  von  einem  erfahrenen  Handschriftenleser  stamme. 
Die  Verf.  braucht  sonst  überall  die  Form  catJiecisis,  nie  cathecis- 
mus. Sind  dies  nun  wirklich  die  einzigen  Beispiele  für  den  Ak- 
kusativ statt  des  Nominativs,  wie  Anglade  behauptet  und  mit  ihm 
Geyer  a.  a.  0.  247?  Mit  nichten.  Es  sind  auch  außerhalb  der 
Ortsnamen  und  jenes  griechischen  Wortes  mehrere  Stellen  zu 
finden,  freilich  nur  in  den  kritischen  Apparaten,  indem  die  Heraus- 
geber im  Text  normalisiert  haben.  Kap.  25, 3  heißt  es  in  der 
Hs.  statin!   iugreditur  (episcopus)  intra  cancellos  martyrii***)  spe- 

*)  D.  i.  Mo-^ov  %Qr\va<i^  wie  It.  Burdig.  p.  17,  3  Geyer  Mansucrinae, 
It.  Anton,  p.  145, 5  P.  Nampsucrone.     Vgl.  C.  Müller  zu  Ptol.  5,  6, 22. 

**)  Es  fehlt  auch  nicht  an  offenbaren  Versehen  in  Bechtels  Abdruck 
der  Handschrift:  p.  14,  19  uff'ahaJis  (-ilis  die  Hs.,  wie  die  Photographie  bei 
Gamurrini  zeigt);  p.  27,3  mortuus  statt  moratus;  p.  7,  21  fehlt  illius  hinter 
montis,  38,  8  ad  vor  Anastasem. 

***)  Mit  Recht  nimmt  Geyer  an  martyrii  Anstoß,  da  nicht  von  dieser 
Kirche,  sondern  von  der  Anastasis  die  Rede  ist.  Allein  bei  seiner  Streichung 
des  Wortes  sieht  man  die  Entstehung  des  Zusatzes  nicht  recht  ein.  In- 
terioris  (^oder  -es)   würde  passen  (vgl.  im  fgd.   intra  cancellos  interiores    und 


5Ö2  W.  Heraeus: 

luncae.  primimi  aguntur  gratiae  Deo,  et  sie  fit  orationem.  pro 
Omnibus,  postmodum  mittet  vocem  diaconus,  die  Herausgeber 
aber  ändern  allgemein  oratio  im  Text,  während  man  mit  größerer 
paläographischer  Wahrscheinlichkeit  ((ac^it  orationem  schreiben 
könnte,  wie  es  z.  B.  c.  24, 3  p.  72, 1,  c.  24,  7  p.  72,31,  c.  38,2 
p.  90, 25  heißt.  Zwei  andere  Beispiele  finden  sich  kurz  hinter- 
einander c.  27,  1  p.  78,  3  propterea  autem  octo  septitnanas  atten- 
duntur  und  Z.  10  remanent  dies  quadraginta  et  unum,  wo  man 
wiederum  septimanae  und  unus  korrigiert.  Sollte  nicht  doch  der 
Verf.  gelegentlich  dieser  Fehler  entschlüpft  sein,  so  wenig  zahl- 
reich die  Fälle  auch  sind?  Nach  der  im  übrigen  bei  ihr  herr- 
schenden Kasuszerrüttung,  über  welche  nächst  Anglade  Bechtel 
in  seiner  Ausgabe  trotz  mancher  Lücken  (auch  in  unserem  Punkte) 
und  Irrtümer  am  besten  orientiert,  möchte  ich  das  nicht  ohne 
weiteres  von  der  Hand  weisen.  Weniger  Gewicht  wird  man  auf 
zwei  andere  Stellen  legen,  c.  17, 1  p.  60, 18  quoque  (=  quae,  s.  o.) 
epistulam  .  .  .  custoditur  und  c.  27,  8  p.  80,  7  ad  (=  iam  oder  et) 
missam  in  Anastase  facta  sit,  nicht  nur  weil  sie  auch  sonst  ver- 
dorben sind,  sondern  auch  weil  es  sich  hier  bloß  um  ein  schließen- 
des m  handelt,  das  von  mittelalterlichen  Schreibern  auch  in  klas- 
sischen Texten  (Mommsen  zum  Veronensis  des  Livius  p.  175) 
ebenso  leicht  zugesetzt  als  fortgelassen  wird;  vgl.  z.  B.  c.  20, 8 
p.  66,16  in  ipsa  autem  civitatew?,  c.  19,4  in  eadem  civitatem,  wo 
beidemale  die  Endung  -em  vorhergeht,  im  zweiten  Falle  auch 
noch  das  folgende  Wort  mit  m  beginnt  (martyria).  Denn  daß 
wir  bei  diesen  und  ähnlichen  Barbarismen  überall  die  Hand  der 
Verf.  selbst  erblicken  dürften,  bezweifelt  mit  Recht  Geyer 
a.  a.  0.  247.  Und  wenn  uns  der  Zufall  noch  eine  zweite  Hand- 
schrift bescherte,  so  würde  sich  zweifellos  das  Bild  wesentlich 
verändern. 

Die  Mangelhaftigkeit  ihrer  griechischen  Kenntnisse  ist  all- 
gemein zugestanden.  Aber  während  man  z.  B.  arcJdotipa  c.  19,6 
p.  62,  17    (Fem.*)  =  ccQxsrvTfog)    unangetastet    läßt,    ändert    man 


c.  24,  3  p.  72,  8  de  spelunca  interiori),  liegt  aber  graphisch  etwas  ab.  Viel- 
leicht steckt  die  Verderbnis  tiefer,  etwa  intra  cancellos  speluncae,  ('jibi  ety 
matitre,  vgl.  c.  24,  3  p.  72, 1  intrat  intra  cancellos  intra  Anastasim,  id  est  intra 
speluncam,  ubi  et  mature. 

*)  Etwa  nach  imago.  Begreiflich  ist  parthenae  c.  24,1  p.  71,14,  wie 
denn  nciQ&svr]  für  jtaQd'svos  zweimal  in  der  Papyrusliteratnr  nachgewiesen 
ist  (s.  Mayser,  Gramm,  der  Pap.  S.  263)  und  C.  Gl.  L.  111466,44. 


Zur  sog.  Peregrinatio  Silviae.  553 

das  zweimal  überlieferte  oleserica  c.  25, 8  p.  7(),  13f.  in  oJoserica 
und  c.  24,10  p.  73,29  thiamataria  in  tinjmiataria,  womit  man 
denn  doch  auf  halbem  Wege  stehen  bleibt  gegenüber  ^^v^La^)'^QLa. 
Aber  zugrunde  liegt  jenem  thiamateria  doch  wohl  tliipuiamaterium, 
eine,  wie  scheint,  nur  in  lateinischen  Texten  begegnende  Ab- 
leitung von  lat.  thvmiama,  die  vielleicht  durch  den  häufigen  Ge- 
brauch  des  Plurals  thymiamata  entstand  (anders  erklärt  Roensch, 
coli.  phil.  62  f.,  wo  man  hinzufüge  C.  Gh  L.  IV  293,39.  V488,6. 
517,52;  vgl.  auch  das  ebd.  p.  92  belegte  Verbum  thumiamatizare). 
Aus  thymiamateria  wurde,  etwa  wie  aus  idololatria  idolatria, 
durch  Verschleifung  thiamateria,  bzw.  -aria,  wie  z.  B.  Heges.  1,17,2 
p.  26, 16  W.  im  Cassellanus  thymiamataria  überliefert  ist.  Auch 
das  zweimal  überlieferte  opu  Melchisedech  (c.  13,4  p.  56,20  nam 
in  isto  colliculo  .  .  .  ecclesia  est,  quae  ecclesia  nunc  appellatur 
graeco  sermone  opu  Melchisedech,  ebenso  c.  15,5  p.  58,10  in 
ecclesia,  quae  appellatur  ojni^)  M.),  das  Gamurrini  für  verdorben 
aus  oros  (oQog)  M.  hält  und  auch  Geyer  im  Text  mit  der  Crux 
der  Verzweiflung  versehen  hat  (dazu  die  adn.  crit.  ^opu  corruptum 
est')  scheint  mir  richtig  überliefert  zu  sein  und  nur  der  Erklärung 
zu  bedürfen:  o;rot»  M.  Es  folgt  ja  an  der  ersten  Stelle  die  Be- 
gründung: nam  hie  est  locus,  uhi  obtulit  Melch.  hostias  Deo 
puras  cet.  Die  Psilosis  in  ojni  wie  in  oleserica,  eorte,  ebdomada, 
ymnus  und  überhaupt  durchgängig  in  unsrer  Schrift. 

Der  Beachtung  empfohlen  seien  einige  Redensarten  und  Formen 
der  Umgangssprache,  bzw.  des  Vulgärlateins,  die  in  den  Unter- 
suchungen über  die  Sprache  der  Peregr.  zu  kurz  gekommen  sind. 
Den  Umgangston  verrät  vexare  c.  8, 5  p.  49, 9  ipse  (der  Bischof) 
cum  se  dignatus  fuisset  vexare  et  ibi  nobis  occurrere  etc.  und 
c.  9, 3  p.  50, 2  et  ideo  iam  non  fuit  necesse  vexare  milites  (die 
zur  Eskorte  durch  verdächtige  Gegenden  gedient  hatten  und  nun 
zurückgeschickt  wurden).  Anglade  a.  a.  0.  121  scheint,  nach  einer 
von  ihm  zitierten  Parallelstelle  zu  urteilen,  den  Sinn  des  Verbums 
nicht  richtig  erfaßt  zu  haben.  Es  ist  unser  „bemühen"  wie  bei 
Martial  1,117,5  non  est  quod  puerum,  Luperce,  vexes.  lougum 
est,  si  velit  ad  Pirum  venire  etc.,  Anton,  imp.  an  Fronto  p.  94 
N.  peto  a  te  .  .  .,  ne  te  ob  diem  natalem  Cornificiae  Lorium  vexes 
„daß  du  dich    nicht  nach  L.  bemühst''  (vgl.  Plin.  ep.  6, 14, 1   sol- 


*)  opus  bei  Geyer  scheint  Druckfehler,   wenigstens  haben  alle  anderen 
auch  hier  opu  in  der  Handschrift  gelesen. 


554  W.  Heraeus: 

licitas  nie  in  Forraianum).  Nicht  minder  gehört  hierher  die 
Wendung  si  lihenter  habes  „Avenn  es  dir  Vergnügen  macht"  c.  19,5 
und  24,  1  quia  lihenter  haberetis  haee  cognoscere,  Tgl.  C.  Gl.  L.  II 
323,  33  rido{iai  lihenter  habeo,  delector,  Rom.  p.  82,  18  Oest. 
Desgl.  der  absolute  Gebrauch  von  absolvere  c.  28,  9  p.  80,  9  ma- 
turius  fit  missa  sabbato,  id  est  ante  solem,  propterea  fit  ut  citius 
dbsoluant  hi,  quos  dicunt  hie  ebdomadarios,  welche  Stelle  im  The- 
saurus 1.  1.  s.  V.  absolvo  zusammengeworfen  ist  mit  c.  47,2  p.  99,9 
vere  enim  ita  mysteria  omnia  absolvet  (=  interpretatur ),  während 
Geyer  im  Index  p.  392  richtig  erklärt  'absolute  =  finire  ieiunium'; 
vgl.  ital.  asciolvere  „frühstücken",  ieiunium  solvere  „das  Fasten 
brechen"  (cf.  engl,  breakfast).  Ov.  met.  5, 534.  Nigid,  bei  Isid.  or. 
20,  2, 10.  Eugipp.  V.  Sever.  39,  2  u.  a.  —  Die  Beobachtung  Geyers 
(Progr.  Augsb.  1890  S.  5,51),  daß  zwei  der  Verbalcomposita  mit 
per  in  unsrer  Schrift,  perdico  und  peraccedo  sich  nur  bei  gallischen 
Schriftstellern  finden,  ersteres  bei  Alcimus  Avitus,  letzteres  bei 
Gregor  v.  Tours,  Fredegar  und  Fortsetzern  und  Aethicus  Ister, 
läßt  sich  bestätigend  dahin  ergänzen,  daß  der  Grammatiker  Vir- 
gilius  p.  149,4  Huemer  perdico  als  Compos.  von  dico  (vgl.  auch 
Not.  Tir.  6,  77)  aufführt  und  p.  144,4  nach  der  probablen  Kon- 
jektur Stangls  selber  dieses  Verbum  gebraucht  (praedicere  die  Hs.); 
daß  peraccedo  auch  bei  Ven.  Fort.  10,9,64  zu  erkennen  ist: 

inde  peraccedens  sarcina  pergo  ratis, 
wo  zwar  Leo  per  accedens  trennt  und  accedens  für  verdorben 
hält  (Brower  wollte  prope  acc.  lesen);  daß  ferner  das  singulare 
perintro  e.  19,7  p.  62, 19  sich  gleichfalls  bei  Ven.  Fort.  v.  Mart. 
3, 225  (ad  principis  ora  perintrat)  findet  und  auch  in  den  Rei- 
chenauer  Glossen  II  n.  1132  Stolzer  (=1025  Förster)  penetrare: 
intus  perintrare,  während  perexeo  zwar  auch  bei  Anthimus  75, 
aber  auch  sonst,  z.  B.  außer  den  Stellen  bei  Georges  It.  Hier. 
(Theodos.)  p.  145,1  Geyer  und  bei  Chiron  p.  31,9  Oder  vorkommt, 
bei  letzterem  auch  pergyro  p.  64,30  (in  der  Feregr.  c.  19,9  p.  63,7), 
wie  Ps.  Acr.  Hör.  c.  2,  19,  17,  wo  Keller  irrtümlich  ^jer  giras 
trennt,  s  Rh.  Mus.  LVIII  465  f  —  Die  bemerkenswerte  Tmesis 
qui  sollennitati  inter  non  fuerif  c.  49, 2  p.  100, 2S  begegnet  Anth. 
Lat.  345  R.  (=  P.  L.  M.  IV  p.  412  Baehrens)  iustis  inter  videt  esse 
catervis,  wobei  metrischer  Zwang  mitspricht,  aber  auch  in  den 
Langob.  Gesetzen  des  Ratchis  c.  5  si  tales  homines  inter  non  fuerint 
(ebd.  fiierit  inter)^  die  Tmesis  prode  iUis  est  c.  8,3  in  den  Sortes 
Sang.  31  prode  tibi   erit,  Rom.  p.  39,  4  Oest.  (vgl.  Hebr.  4,  2  non 


Zur  sog.  Peregrinatio  Silviae.  555 

fuit  prode  illis  im  Claromont.  nach  Roensch,  Itala  469).  — 
Das  Deponens  optor  c.  10,9  p.  52,16  nos  satis  avidi  optati  sumus 
ire,  wofür  Geyer  hortati  sumus  vorschlägt,  da  die  Verf.  optare 
sonst  nicht  gebrauche  (doch  ebensowenig  hortorlj,  ist  wohl  nicht 
zu  beanstanden,  vgl.  Fulgent.  p.  150,  9  Helm  promissionis  terram 
desideranter  optatur  (Klausel !).  Das  Fem.  PI.  virgultas  c.  4, 6 
p.  42,  16  hat  eine  Parallele  in  der  Glosse  des  Liber  Gloss. 
C.  Gl.  L.  V  226, 5  nepotes  dicuntur  et  virgulte  nove;  auf  das  spa- 
nische verguita  hat  schon  Anglade  S.  25  aufmerksam  gemacht. 
—  Die  Syntax  iiicipitur  .  .  .  ambulari  c.  6,  1  p.  45, 30  weicht  vom 
klassischen  Sprachgebrauch  ab,  der  das  Passiv  in  diesem  Falle  nur 
bei  coepi  kennt  (vgl.  Arch.  XV,  342),  denn  Caes.  b.  c.  3, 11  forderte 
Nipperdey  mit  Unrecht  priusquam  agi  iuciperetur  gegen  die  Überl. 
inciperet,  Front,  strat.  2,5,31  steht  priusquam  resisti  his  inciperet 
in  allen  besseren  Hss.  —  Satis  mit  dem  Komp.  {=  multum  oder 
longe)  c.  7, 1  p.  47, 1  melior  satis  quam  omnis  Egyptus  est  und 
bei  Petrus  Diaconus  p.  118,16  Geyer:  longitudinis  autem  satis  jüus 
habet  hat  auch  Ven.  Fort.  2, 9, 35  iste  satis  melior  veteri  quam 
lege  sacerdos,  Orient,  commonit.  2, 396  et  satis  est  levius  discere 
quam  facere,  Ser.  Samm.  528  quodque  satis  melius  verbis  dicemus 
Horati,  woran  zwar  große  Autoritäten  (u.  a.  Lachmauu  zum 
Lucrez  p.  17),  aber  gewiß  mit  Unrecht  gerüttelt  haben. 

Charakteristisch  für  den  Stil  der  Verf.  ist  die  umständliche  Aus- 
drucksweise, die  schon  mehr  als  epische  Breite  ist.  Im  Zusammenhang 
damit  stehen  Pleonasmen  aller  Art,  deren  Geyer  im  Index  S.  410 
eine  Anzahl  zusammengestellt  hat.  Auch  die  schon  oben  berührte 
Wiederholung  des  Beziehungsworts  nach  dem  Relativum  gehört 
hierher.  Ferner  die  Häufung  synonymer  Partikeln  wie  etiam'  et 
(sogar  nee  non  etiam  et),  itaque  ergo"^),  die  Verbindung  der  Kon- 
junktion licet  mit  tarnen  (c.  8, 3  p.  48, 30)  und  et  (c.  4, 4  p.  41, 29). 
Wölfflin  wollte  allerdings  an   letzterer  Stelle  et  als  Dittographie 


*)  Ist  sonst  nur  bei  Terenz  Eun.  317  und  bei  Livius  (a.  Draeger  II 
p.  179-)  beobachtet.  Deshalb  braucht  die  Verbindung  aber  nicht  aus  der 
Lektüre  des  Terenz  zu  stammen,  obwohl  die  Bekanntschaft  der  Verf.  mit 
ihm  aus  c.  3, 6  p.  40,  9  iam  ut  exiremus  de  ecclesia  (^  Ter.  Hec.  378  iam 
ut  Urnen  exirem)  mit  Wahrscheinlichkeit  geschlossen  wird  und  die  Worte 
c.  37,6  p.  89,20  nihil  factum  esse,  quod  non  prius  dictum  sit  in  der  Form, 
wie  mir  scheint,  an  Ter.  Eun.  prol.  41  nulluni  est  iam  dictum,  quod  non  sit 
dictum  piius  erinnern.  Bechtel  p.  136  vergleicht  noch  Phorm.  346  prima 
coitiost  acerrima  (=  difficillima)  zu  c.  11,4  p.  53,  11  modice  erat  acrius  etc. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  4.  37 


500  W.  HeraeuH: 

streichen:  in  eo  ergo  loco,  licet  et  tectum  non  sit*),  tarnen 
petra  ingens  est,  per  girum  habens  planitiem  supra  se,  in  qua 
stetisse  dicuntur  ipsi  sancti.  Verdächtig  ist  mir  hier  vielmehr 
das  tectum.  Daß  die  Verf.  dieses  Substantiv  sonst  nicht  gebraucht, 
soll  nicht  urgiert  werden.  Aber  die  Betonung,  daß  dort  kein 
Haus  stehe,  ist  ganz  gegen  ihre  Art.  Man  erwartet  ledum:  in 
der  Tat  liest  man  an  der  betreffenden  Bibelstelle  Exod.  24,9 — 14 
nichts  von  einem  großen  Felsen.  Zum  Ausdruck  vgl.  c.  43, 3 
p.  94, 3  nunc  presbyteri  de  hoc  ipsud,  quod  lectam  est,  quia  ipse 
est  locus  in  Syon  .  .  .  ubi  quondam  post  passionem  Domini  col- 
lecta  erat  multitudo  cum  apostolis  .  .  .  legunt  (legi  die  Hs.)  ibi 
de  actibus  apostolorum**),  wo  ich  Cholodniaks  Einschiebung  von 
praedicunt  hinter  lectum  est  nicht  verstehe:  der  Sinn  der  Kon- 
struktion ist  doch  presbyteri  propterea,  quia  lectum  est  ipsum 
locum  esse  .  .  .,  legunt  ibi  etc.  —  Bemerkenswert  ist  auch  die 
lässige  Wiederholung  von  Adverbien  und  Partikeln,  wie  c.  24,5 
p.  72,17  semper  pisinni  plurimi  stant  respondentes  seniper  'kyrie 
eleyson',  ähnlich  c.  4,3  p.  44,23  id  enim  nobis  vel  maxime  f  ea 
desideraveram  ***)  semper,  ut  ubicumque  venissemus,  semper  ipse 
locus  de  libro  legeretur,  c.  19, 10  p.  63, 10  custodirent  civitatem  . . . 
in  miliario  tarnen  tertio,  quam  tarnen  custodierunt  mensibus  ali- 
quot, c.  27,  5  p.  79, 1  simiUter  et  tertia  feria  similiter  omnia  agun- 
tur  sicut  et  secunda  feria,  wo  Bernard  das  zweite  sim.  streicht 
(vgl.  c.  25,  4  p.  75,  11  /fem  et  ad  lucernare  similiter  fit  etc., 
c.  27,4  p.  78,24  u.  ä.);  vielleicht  auch  c.  6,4  in  Clesma  cum 
venissemus,  necesse  nos  fuit  denuo  et  ibi  deniio  resumere,  quoniam 
iter  heremi  arenosum  valde  feceramus,  wenn    das   erste  denuo  zu 

*)  Dem  entsprechend  der  Excerptor  Petrus  Diacouus  (12.  Jahrb.) 
p.  120,33  Geyer:  in  eo  loco  tectum  non  est.  Da  dieser  keine  andere  als 
unsere  Handschrift  benutzt  hat  (s.  Gamurrini  S.  XII  1.  Ausg.),  so  kann  er 
übrigens  nicht  als  unabhängiger  Textzeuge  in  solchen  Fällen  bei  kritischen 
Fragen  in  Anspruch  genommen  werden,  wie  es  z.  B.  Löl'stedt  in  seinen 
wertvollen  ,, spätlateinischen  Studien"  1908  S.  61  zur  Verteidigung  des  un- 
persönlichen potest  c.  2,  7  p.  38,  31  tut. 

**)  Nämlich  die  vorher  erwähnte  Stelle  (Act.  2, 4) :  ubi  descendit  spiritus, 
ut  omnes  linguae  intellegerent,  quae  dicebantur,  wo  mir  Bonnets  von  Geyer 
gebilligte  Annahme  einer  Lücke  hinter  linguae  und  Ausfüllung  durch  audi- 
rentur  et  omnes  nicht  nötig  erscheint:  omnes  linguae  für  homines  omnimn 
lingnarum  ist  der  Verf.  wohl  zuzutrauen. 

***)  An  sich  würde  ex  desiderio  erat  genügen.  Doch  nimmt  Geyer 
wohl  mit  Recht  eine  tiefere  Verderbnis,  bzw.  Verwirrung  in  der  ganzen 
Stelle  an. 


Zur  sog.  Peregrinatio  Silviae.  557 

necesse  fuit  =  rursus  gehören  soll.  Geyer  stellt  es  dagegen  hinter 
venissemus,  wogegen  ich  eher  glauben  möchte,  daß  das  zweite 
denuo  aus  hidi(0  verdorben  ist,  im  Hinblick  auf  die  naclifolgende 
Begründung  (quoniam  iter  hererai  etc.)  und  auf  den  Anfang  des 
Kap.  p.  45, 23  cum  pervenissemus  Faram,  necesse  uos  fuit  ibi  ad 
resumendum  hidno  immorari  (vgl.  auch  c.  20,  7  p.  66, 11  fecimus 
ergo  et  ibi  biduum  u.  a.).  Anders  geartet  ist  die  Wiederholung 
von  denuo  c.  7, 3  quantum  denuo  inante  ibant,  tantum  denuo  retro 
revertebantur,  wo  die  Wortfülle  auch  in  retro  reverteb.  wuchert. 
Vergleicht  man  ferner  Stellen  wie  c.  19,  14  p.  63,  33  palatium 
quasi  in  editiori  loco  factum  est  einerseits  mit  der  verlorenen 
Stelle  bei  Petrus  Diac.  p.  119,  3  Geyer  modice  in  editiori  loco 
andrerseits  mit  c.  10,  2  p.  51, 10  locus  (ßiasi  modice  altior  und 
c.  12,1  p.  53, 17  locum  modice  quasi  altiorem,  so  kann  man  sich 
des  Gefühls  nicht  erwehren,  daß  die  Verf.  modice  und  quasi  als 
Synonyma  =  paulo  bei  dem  Komparativ  betrachtet.  Übrigens 
sieht  man  keinen  Grund,  c.  11,4  p.  53,11  an  den  Worten  modice 
autem  erat  acrius,  quod  pedibus  necesse  erat  subiri  cum  labore 
etc.  Anstoß  zu  nehmen  (Cholodniak  liest  modica,  Geyer  modicum); 
die  Worte  heißen  „etwas  schwieriger  (über  acer  s.  oben  S.  555*) 
aber  war  was  [d.  h.  der  Teil  des  Berges  (quod:  vorhergeht  pars  eius 
maxima),  der]  zu  Fuß  mit  Anstrengung  erstiegen  werden  mußte". 
Zum  Schluß  einige  kritische  Bemerkungen  in  aller  Kürze. 
C.  6, 1  p.  46, 1  liest  man  allgemein  in  ducentos  passus,  da  aber  die 
Hs.  ducentis  bietet,  so  liegt  in  ducentis  pass(Jhyus,  wie  es  z.  B. 
c.  15,1  p.  57, 18  heißt,  vielleicht  näher.  C.  7,4  p.  19  liest  Geyer 
et  locus  Belsefon  ostensus  est  nohis  für  das  verdorbene  et  ioebel- 
sefon  ostensum  e.  n.  Aber  locus  B.  ostensus  est  ist  gegen  den 
Stil  der  Verf ,  vgl.  ebd.  nam  et  Epauleum  ostensum  est  nobis, 
§  5  Oton  etiam  ostensum  est  nobis,  welche  Stellen  zugleich  zum 
Festhalten  an  dem  überl.  ostensum  raten.  Da  nun  auch  die  bibel- 
feste Äbtissin  die  Eigennamen  der  heil.  Schrift  sehr  genau  wieder- 
zugeben pflegt  (Exod.  14,2  und  9  steht  Beelsephon),  so  dürfte 
Beelsefon  in  -e  helsefon  stecken  und  in  dem  restierenden  etio  nichts 
andres  als  ihr  beliebtes  etiam  (etiä),  zumal  o  und  a  auch  in  der 
Hs.  verwechselt  sind,  wie  c.  11,2  p.  52, 28  soporis  statt  saporis, 
c.  24, 2  p.  71, 29  denuo  aus  denua  korrigiert  von  1.  Hand  (nach 
Washburn),  wohl    auch*)   c.  3,  6  p.  40, 16    orationes  für  arationes 

*)  Nach  Geyers  Konjektur  auch  c.  10,7   accedere   valebamus   für    das 
nherl.    a.   volehannis,    indem    er    sich    auf  Z.  7   potuimus    pervenire    beruft. 

37* 


558  W.  Heraeus: 

nach  AVölff lins  Konjektur  in  den  Worten:  statim  sancti  monachi.. 
arbusculas  ponunt  et  pomariola  instituunt  vel  (=  etj  orationes  et. 
iiixta  sibi  monasteria  etc.,  was  Geyer  durch  die  Erklärung  „Bet- 
häuser" 7tqo6ivyai  verteidigt,  doch  erwartet  man  dann  die  Worte 
mxta  sihi*)  vor  orationes.  —  C.  16,  3  liest  Geyer  mit  Cholodniak 
iusso  Dei  corvus  ei  (Heliaej  escam  portahat,  die  Hs.  hat  corvi 
escam  p.  Da  aher  3  Regg.  17,6  Raben  in  der  Mehrzahl  stehen, 
so  dürfte  eher  eine  Haplographie  corve(i  eyi  escam  portahant  vor- 
liegen (c.  14,  2  p.  57,  3  ist  in  ferehant  das  n  über  der  Zeile  nach- 
getragen, ebenso  c.  24,6  in  indinent,  was  c.  25,3  p.  75,7  erst 
von  Gamurrini  für  das  überl.  indinet  hergestellt  ist).  —  C.  19,14 
p.  72,  2Q  ist  hü  fontes  ubi  erupenmt  eine  der  glänzenden  Ver- 
besserungen Geyers  für  e  rupe  ienmt,  wobei  doch  rupes  für  das 
sonst  von  der  Verf.  gebrauchte  petra  und  nicht  minder  das  Ver- 
bum  ire  auffallen,  während  §  12  und  15  von  derselben  Sache 
eruperunt  steht.  Man  kann  der  Konjektur  auch  eine  paläogra- 
phische  Stütze  geben  durch  die  Annahme,  daß  ein  Schreiber  (oder 
gar  die  Verf.  erupuerunt  schrieb,  eine  durch  Konfusion  mit  eripu- 
erunt  zu  erklärende  Vulgärform,  die  sich  z.  B.  im  cod.  Amiat. 
Lib.  Prov.  3, 20  und  im  Anon.  Vales.  §  21  findet.  —  C.  24,  7  hat 
die  Hs.  p.  73,  8  finiuntur  ergo  haec  omnia  cum  crebris,  wofür 
man  nach  Gamurrini  tenebris  einsetzt.  Ist  etwa  creperis  gemeint? 
C.  28,  4  p.  81,  10  esca  autem  eorum  (der  streng  fastenden  Apo- 
taktiten)  haec  est,  ut  nee  panem,  quod  lihrari  iion  potest,  nee 
oleum  gustent  .  .  .  sed  tantum  aqua  et  sorbitione  modica  de  farina. 
So  liest  Geyer  nach  Gamurrini,  was  mir  so  wenig  verständlich 
ist  als  das  hs.  quid  liberari.  Auf  dem  richtigen  Wege  war  wohl 
Bernard  mit  qui  deliquari  im  Hinblick  auf  das  folgende  sorbitio 
de  farina,  doch  liegt  qui  delibari  näher.  Zu  deliho  =  öTtsvöoiiai 
s.  außer  Roensch,  Itala  357  und  coli.  phil.  104  auch  Min.  Oct.  12,2 
delibatos  altaribus  potus,  38, 1  pocula  delibata  und  C.  Gl.  L.  VI.  s.  v. 


Allein,  wenn  auch  das  Fehlen  von  valere  bei  der  Verf.  nicht  allzu  hoch  an- 
zuschlagen ist,  so  kann  doch  an  dieser  Stelle  velle  und  j^osse  pleonastisch 
sein,  -wie  z.  B.  oft  bei  Victor  Vitensis,  s.  den  Index  von  Petschenig  S.  172. 
Dagegen  wird  de  sinistro  c.  16,2  p.  58,28,  wofür  Geyer  im  Index  S.  415 
nach  anderen  Stellen  de  sinistra  vermutet,  genügend  durch  Petr.  Diac. 
p.  117, 1.  3.  116,  25  u.  a.  geschützt. 

*)  Anglade  S.  73  vermutet  ibi,  doch  vgl.  zum  Dativus  commodi  zu 
instituunt  c.  14,  2  p.  57,  9  siquis  iuxta  sibi  vult  facere  domum,  c.  6,  2  p.  46,  4 
Signa  sibi  ponent,  c.  19,19  p.  64,24  acciperem  mihi,  auffallender  c.  4,8 
p.  42,  29  gustavimus  nobis,  c.  36,  5  p.  87.  22  sedete  vobis. 


Zur  sog.  Peregrinatio  Silviae.  559 

delibo.  —  C.  36, 5  p.  87,  '22  sedete  vobis  et  modico  vermutet  Cho- 
lodniak  set  für  das  allerdings  auffallende  et.  Sollte  nicht  ad  zu 
lesen  sein?  Victor  Vit.  hat  ad  modicum  öfters  =  paulisper,  die 
Verf.  gebraucht  später  c.  37, 1  p.  88,  4  sedent  modice.  Umgekehrt 
hat  Geyer  c.  16,  6  p.  59,  22  ad  subito  aus  überl.  et  subito  her- 
gestellt. 

Offenbach  a.  M.  Wilhelm  Heraeus. 


Crep(a)tnra. 

Schol.  Juv.  3,  196  liest  man  bei  Jahn  und  Buecheler:  crepaturas 
parietum  calce  modica  perfundunt  etc.  Allein  überliefert  ist  in  S  crep- 
turns,  in  P  crepturas  nach  dem  Zeugnis  von  Beer  (Wien.  Stud.  VI,  308, 
treptttras  nach  Jahn).  Schrevel  wollte  rupturas  lesen.  Allein  das  über- 
lieferte crepturas  wird  bestätigt  durch  C.  Gl.  L.  III,  313,  15  (Hermen. 
Montepess.)  qayag  creptnra  sowie  Anton.  Piacent,  in  Itin.  Hierosol.  p.  172, 
5  Geyer:  ad  ipsum  altarium  est  crepttira^  ubi  ponis  aurem  et  audis  flu- 
mina  aquarum  etc.,  wo  Gildemeister  wieder  crepatura  gegen  die  Hs. 
einsetzte.  Die  Form  crepatura  dagegen  setzen  die  romanischen  Sprachen 
voraus,  z.  B.  it.  crepatura,  prov.  crebadura,  span.  quebradura,  und  dem- 
entsprechend heißt  es  in  den  Reichenauer  Glossen  im  alphabetischen 
Lexikon  n.  616  der  Ausgabe  von  Stalzer  (Sitz.  Wiener  Akad.  phil.-hist. 
Kl.  CLII,  1906  =  Foerster  u.  Koschwitz,  altfranz.  Übungsbuch  n.  903^) 
fissura:  crepö^wa,  desgl.  n.  1420  (=  Fö.  1080)  rima:  crepatura. 

Offenbach  a.  M.  W.  Heraeus. 


Uter,  utris. 

Zu  dem  im  Arch.  XIV  464  von  mir  gegebenen  Nachweis,  daß  der 
Metriker  Terentianus  Maurus  v.  1256  anläßlich  der  Besprechung  der 
Positionslänge  die  Kürze  des  u  in  uter  'Schlauch'  direkt  bezeugt,  wofür 
man  bis  dahin  ein  Zeugnis  vermißte  fso  z.  B.  noch  Marx  zu  Lucil.  1104), 
sei  nachträglich  bemerkt,  daß  sich  doch  auch  eine  entsprechende  Dichter- 
stelle findet:  Juvencus  II,  373  aut  ütribus  calidum  tritis  committerr  mus- 
tum,  desgl.  375.  Freüich  ist  seine  Prosodie  nicht  mustergültig,  da  er 
z.  B.  auch  lätratibus  IV,  14  mißt  u.  ä.  Immerhin  stimmt  es  zu  den 
übrigen  Ermittelungen  über  die  fragliche  Quantität,  wozu  namentlich 
das  Romanische  gehört.  Zu  den  a.  a.  0.  zitierten  Stellen  für  den  Nom. 
uter  kommen  noch  hinzu:  Donatus  de  com.  p.  13,  10  Weßner  und  Au- 
gustin. haer.  62,  für  utris  Ps.  Acre  Hör.  sat.  2,  5,  98. 

Offenbach  a.  M.  W.  Heraeus. 


Der  Accusativus  nach  memor,  nescius  u.  ä. 

In  der  jambischen  Grabschrift  Carm.  epigr.  90  Buech.  ist  die 
Schlußwendung 

valete  et  memores  estis  pietatem  patris 
grammatisch  interessant,  nicht  nur  wegen  der  Anwendung  des  Indi- 
kativs estis  statt  und  neben  dem  Imperativ,  sondern  auch  wegen 
des  Akkusativs  pietatem  statt  des  klassischen  Genetivs.  Zu  letz- 
terem Punkt  äußert  sich  Buecheler  folgendermaßen:  'genetivi  ite- 
rationem  scriptor  vitans  incidit  in  soloecismum,  mementote  con- 
veniret  accusativO;  simile  quiddam  subest  priscis  illis  quid  tibi 
hanc  factio  est,  similius  53,  5  hoc  voliiit  nescius  ne  esscs.''  Von 
den  beiden  Beispielen  ist  das  erste  insofern  andersartig,  als  das 
Verbalsubstantiv  in  der  alten  Sprache  eben  seine  verbale  Kraft 
bewahrend  ein  Akkusativobjekt  zu  sich  nehmen  kann,  eine  Er- 
scheinung, die  auch  im  Spätlatein  wieder  auftaucht  (s.  Geyer, 
Archiv  IX  577  in  Ergänzung  von  Draeger,  Hist.  Synt.  I  §  163, 
p.  357  ed.  II)*)  und  analog  dem  Akk.  bei  Verbaladjektiven  auf 
hundns  ist  (populabundus  agros  u.  a.  bei  Draeger  I  §  162).  Ahn- 
licher ist  das  zweite  Beispiel  hoc  .  .  nescius  .  .  esses  im  Vergleich 
mit  memores  estis  pietatem,  nur  daß  es  sich  dort  um  ein  prono- 
minales Objekt  handelt,  übrigens  aber  die  Beziehung  von  hoc  auf 
voluit  in  Frage  kommt,  worüber  unten.  Aber  zweifellos  bilden 
Wendungen  wie  id  memor  sum  den  Ausgangspunkt  für  memor 
sum  pietatem  u.  ä.,  etwa  wie  id  animum  adverto  für  vitium 
animadverto.  Dem  Geiste  der  lateinischen  Sprache  ist  id  memor 
sum  so  gemäß  wie  quid  mihi  auctor  es?  (=  q.  m.  suades?)  bei 
Plautus  und  Cicero  (s.  Thes.  s.  v.  auctor  Sp.  1196),  nur  daß 
bei   dem   als  Subst.   gefühlten  auctor  niemand  zu  einem  weiteren 


*)  So  wohl  auch  manum  imect<^i}o  in  der  Lex  luci  Lucerini  C.  I.  L. 
IX  782  (=  Dessau  4912)  gegenüber  manus  iniectio  bei  den  Juristen  und 
schon  in  der  Lex  Ursonensis  II  5439,  LXI  und  dem  gleichfalls  republikanischen 
S.  C.  de  pago  Montane  VI  3823  (=  Dessau  6082), 


Der  Accusativus  nach  memor,  nesciusu.  ä.  561 

fugam  tibi  audor  suni  fortgeschritten  ist,  wie  wohl  beim  Verbum 
von  id  studeo  zu  has  res  studeanf  Plaut,  mil.  1437,  res  Graecas  st. 
Titin.  85,  maiestatem  st.  Fronto  p.  156  und  noch  später  C.  I.  L. 
XIII  2391  (christl.  vom  J.  601)  elemosinam  et  oracionetn  studuit 
u.  a.,  s.  Bonnet,  le  latin  de  Gregoire  de  Tours  p.  534,  wie  ja 
auch  Charisius  p.  296,  5  lehrt  studeo  Graecis  litteris  et  Graecas 
litferas.  Allein  bei  einer  kleinen  Anzahl  von  Adjektiven  ist  man 
doch  auch  weitergegangen,  wenigstens  im  späteren  Latein,  so  daß 
man  nicht  nur  memor  sum  honorem,  sondern  selbst  memor  hono- 
rem wagte.  Ersteres  gestattet  z.  B.  der  Grammatiker  Dositheus, 
C.  G.  L.  VII  425,  81  memini  et  memor  sum  honoris  et  honorem, 
während  bezeichnenderweise  bei  Chai'isius  p.  295,  30  et  memor 
fehlt.  Dementsprechend  finden  wir  außer  der  Grabschrift,  von 
der  wir  ausgingen,  bei  menrnr  den  Akkusativ,  eingeschlossen  die 
pronominalen  und  allgemeinen  wie  illud,  omnia,  an  folgenden  Stellen : 

Vulg.  1  Thess.  2,  9   memores   enim  estis  laborem  nostrum  et 
fatigafionem  (so  der  Amiat.  und  Fuld.,  andere  Hss.  geben 
GenetiveJ 
Leptogen.  32,  29  memor  ero  universa 
Romulus  2,  7  Oest.  memor  esto  lyristina  [\.  1.  memorare) 
Fulg.  p.  77,  7  Helm:  memores  Piatonis  sententiam 
Ven.  Fort.  8,  3,  216  seque  oblita  iacens  me  memor  ipsa  fuit, 
9,  8,  S   ut   velis    ore    sacro    me    memor    esse    tuum,    der- 
selbe Vers  5,  12,  8,  wo  in  einigen  Hss.  me  meminisse  t.  oder 
me  memorare  t.  interpoliert  ist 
Ven.  V.  Mart.  4,  578  veniam  memor  (nur  L^  veniae) 
Ven.  V.  Mart.  4,  701  memor  illud  ero 
Bened.  Reg.  31,  10  memor  semper  illud  apostolicum 

4,  40  memores     illud  dominicum  praeceptum 
7,  26  semper  sit  memor  omnia,  quae  praecipit 
Dens. 
Eine    besondere  Betrachtung  erfordert  die   Stelle   des   Itiue- 
rarium   Alexandri   p.   11,  8   Volkm.  Alexander  .  .  .   ipse    praevius 
ducit,   nil*)  praedictum    memor  aut  magis  imperii  quam  sui  (AI. 
läßt   bei   der  Belagerung   von   Gaza   die  ungünstige  Prophezeiung 
seines  Sehers    unheachtet).     Man  hält  hier  zwar  entweder  prae- 
dictum  für   den    Gen.  Plur.,    wie    Volkmann    p.  VII,    obwohl   ein 


*)  nil  ist  bloße   Negation  wie  p.  15,  15   cultu  nil  tristi;   23,  22  Indos 
nihil  sibi  noxios. 


562  W.  Heraeuä: 

solcher  auch  bei  diesem  Schriftsteller  auffällig  wäre  rdenn  Arsa- 
cidum  p.  21,  12  und  divum  11,  16  stammen  aus  der  Dichter- 
sprache), oder  man  hält  es  für  einen  Abschreiberfehler,  wie  Mai. 
An  die  dritte  Möglichkeit,  daß  praedictum  Akkusativ  sei,  hat  wohl 
nur  deshalb  niemand  gedacht,  weil  man  keine  Beispiele  für  memor 
mit  Akk.  hatte.  Man  wende  dagegen  nicht  die  Inkonzinnität  ein, 
daß  im  zweiten  Gliede  der  regelmäßige  Genetiv  steht,  denn  ab- 
gesehen davon,  daß  der  Genitiv  hier  wegen  des  Personalprono- 
mens (memor  .  .  .  magis  imperii  quam  sui)  notwendig  war,  ist 
eine  solche  Variation  ganz  im  Geiste  dieses  manirierten  Stilisten, 
wie  z.  B.  auch  der  stilverwandte  Julius  Valerius  p.  102,  16  Kubier 
verbindet:  ut  te  dignum  erit  et  ynaiorum  nostrorum,  vielleicht 
auch  der  Verfasser  der  'Descriptio  orbis  terrae'  §  36  a.  E.  aras 
aacrificioriim  et  tiire  plenas,  obwohl  der  neueste  Herausgeber 
Sinko  im  Archiv  XIII  556  in  turis  ändert.  Auch  sonst  hat  man 
diesen  Wechsel  des  Gen.  und  Abi.  wegemendiert,  wie  zu  Anfang 
des  Prologus  des  Dictys  Cretensis:  peritus  rocis  ac  litteris  Phoenicum 
(vulgo  litterarum)*);  Trebell.  Poll.  v.  Claud.  5,  3  dignum  exitum 
vitae  ac  morihus  suis  habuit  läßt  sich  m.  E.  unter  dieser  Voraus- 
setzung verteidigen,  obwohl  Pollio  sonst  nur  den  Abi.  bei  dignus 
verwendet,  auch  nicht  den  Dativ,  den  man  gewöhnlich  an  dieser 
Stelle  erblickt  (auch  Vogel,  act.  sem.  Erl.  II  445),  während  Peters 
jetzt  mit  Madvig  vifa  schreibt.  Allerdings  gehören  alle  diese 
Stellen  einer  späten  Zeit  an;  aus  der  klassischen  Zeit  läßt  sich 
kaum  etwas  Sicheres  anführen,  und  der  Todfeind  aller  Konzinnität, 
Tacitus,  hat  dergleichen  doch  nicht  gewagt.  Bei  Sallust  Cat.  33,  1 
plerique  patriae,  sed  omnes  fama  atque  fortunis  espertes  sumus 
schwanken  die  -Hss.  zwischen  patriae  und  patria,  und  Weinholds 
von  Wirz  aufgenommene  Konjektur  p.  patria  sede,  omnes  ist  sehr 
bestechend.  Livius  5,  1 1,  14  fuga  trepidum,  plenum  vidnerum  ac 
pavore  incidentem  portis  exercitum  läßt  sich  schwerlich  halten, 
und  Madvigs  v.  cum  pavore  ist  jedenfalls  besser  als  J.  F.  Gronovs 
V.  ac  pavoris.  Ovid.  am.  2,  16,  7  terra  ferax  Cereris  multoque 
feracior  uvis  ist  wegen  der  Wiederholung  des  Adjektivs  und  noch 
dazu  in  einem  anderen  Gradus  kaum  auffallend,  obwohl  der 
Dichter  durch  Cerere  est  oder  uvae  die  Ebenmäßigkeit  leicht  her- 
stellen konnte. 

*)  Eber  ließe  sich  vocis  (Sprache  ?)  bezweifeln  und  notis  .(Zeieben)  ver- 
muten. 


Der  AecTisativns  nach  niemor,  nescius  u.  ä.  56B 

Doch,  um  von  der  Abschweifung  zurückzukehren,  so  fiudet 
sich  wie  memor  auch  immemor  einmal  mit  dem  Akk.  konstruiert 
bei  Ven.  Fort   3,  21,  6  ne  minimam  pascens  immemor  esses  ovem. 

Dieselbe  Erscheinung  nun  kann  man  häufiger  nur  noch  bei 
Adjektiven  von  der  Bedeutung  ^nicht  kennend'  beobachten.  Zu- 
nächst für  nescius  liegt  ein  altes  Beispiel  vor,  wie  sclieint,  in  der 
bekannten  jambischen  Grabschrift  des  Pacuvius  bei  Gell.  1,  24,  4, 
die  mit  den  Worten  schließt: 

hoc  volebam  nescius  ne  esses.  vale, 
eine  Wendung ,  die  mit  geringen  Abweichungen  wiederkehrt  in 
zwei  Grabschriften  aus  der  republikanischen  Zeit  Garra.  ep.  53,  5 
(hoc  voluit  nescius  etc.,  nach  Buecheler  aus  Lucilius'  Zeit)  und 
848,  5  =  C.  I.  L.  VI  33919''  Dessau  7703  (hoc  ego  voleba.  |  nescius 
ni  esses.  vale.j.  Allerdings  ist  auch  eine  andere  Auffassung 
möglich:  hoc  Objekt  zu  volebam:  ^das  wollte  ich  sagen,  damit  du 
nicht  in  Unkenntnis  bliebest',  und  so  interpungiert  denn  Hosius 
im  Gellius  hinter  volebam.  Die  Interpunktion  der  zuletzt  ge- 
nannten Steininschrift  vermag  natürlich  die  Frage  nicht  zu  ent- 
scheiden. Aber  an  der  landläufigen  Beziehung  des  hoc  zu  nescius, 
die  auch  Buecheler  (s.  o.)  teilt,  braucht  man  wohl  nicht  wegen 
der  Singularität  der  Verbindung  non  velle  mit  einem  Konjunktiv- 
satz mit  ne  Anstoß  zu  nehmen,  zumal  auch  der  Konjunktiv  mit 
uf  nach  volo  verhältnismäßig  selten  ist  und  häufiger  nur  bei 
Plautus  (Draeger  II  §  396  S.  255  2;  dazu  Turp.  68,  etwas  anders 
C.  E.  42,  3  et  ego  voleba  ut  mens  esset  statt  vellem  meus  esset, 
Ov.  rem.  605  tunc  vellem  ne  sola  fuisses  wie  Vitr.  2,  8,  20  p.  53, 20  R. ). 
Und  die  Konstruktion  Iwc  nescius  esses  hat  ein  völliges  Analogen 
in  dem  Verse  des  Komikers  Turpilius  65  R: 

at  enim  scies  ea  quae  fuisti  nescius, 
inasf  man  nun  das  überlieferte  inscius  mit  Hiat  beibehalten  oder, 
wie   Ribbeck    tut,    mit    Grautoff  in    nescius   abändern.      Zur   Um- 
schreibung ließe  sich  vergleichen  die  Stelle  aus  S.  C.  de  Bacchan. 
'senatuos  sententiam  utei  scientes  esetis'. 

In  spätere  Zeit  führen: 

Heges.  b.  Jud    5,  24,  21  W.  aviditas  modum  nescia, 

Jul.  Val.  p.  21,  15  K.  nescius  etiam  tum  itus  illius  causas  et 
certaminis  Studium, 
wo  Kubier  mit  Mai  gegen  die  beiden  Hss  nesciens  liest. 

inseius: 


564     ^V-  Heraens:    Der  Accusativus  narli   menior,  nescius  u.  ä, 

Turpil.  65  überl.,  s.  o. 

C.  E.  492,  16  nee  vellerum  inscia  fila  (sc.  femina). 
ignarus: 

C.  E.  548,  5   dedita  coniugi   soli  suo,   ignara  alienum,  wo 
Buecheler  mit   Recht   die   Auffassung:   alienorum  verwirft. 
praescius: 

Commod.  apol.  259  praescius  hoc  fueras, 
wozu  vgl.  Prise.  C.  Gr.  L.  II  550,  11   die  Beispiele  ''exosus  bella', 
'praescius  fntura\ 

Soweit  meine  Beobachtungen  über  diese  bisher,  wie  es  seheint, 
wenig  beachtete  Erscheinung. 

Offen b ach  a/M.  Wilhelm  Heraeus. 


Lacernobirrus. 

In  den  Acta  S.  Cypriani  c.  5  p.  127, 15  in  v.  Gebhardts  ausgewählten 
Märtyrerakten  liest  man  wie  bei  Hartel  Cypriani  opp.  HI  p.  CXIII  et 
ifa  idem  Cyprianus  in  agrum  Sexü  'productus  est  et  ibi  se  lacerna  byrro 
exspoliavii  et  genu  in  terra  flexit  etc.,  von  derselben  Sache  bei  August, 
serm.  64,  2  Mai  Cyprianus  expoUatur  hirrnm  et  vestitnr  mariyrium.  Man 
könnte  auf  den  Gedanken  kommen,  daß  an  der  ersteren  Stelle  lacerna 
ein  Glossem  zu  byrro  sei.  Allein  die  unter  dem  Text  zitierte  Variante 
lacerno  birrmn  führt  offenbar  auf  eine  Komposition  lacernobirrus,  ähnlich 
sagochlamys,  tunicopaUittmn.a..  (s. Hermes  XXXIV,  170).  Schob  Pers.  1,  54 
wird  lacerna  durch  birrus  erklärt.  Zur  Konstruktion  vgl.  Passio  S.  Irenaei 
c.  5  p.  165,  12  Gebh.  exspolians  se  vestimenta  sua,  (Pass.  Perpet.  12, 
p.  81,  4  vestierunt  nos  stolas  Candidas,  vgl.  Arch.  XII,  220),  dagegen 
fordert  App.  Prob.  p.  197,  6  K.  expolio  birro. 

Offenbach  a.  M.  W.  Hera  aus. 


Zu  den  lateinischen  Spruchversen. 

Der  große  Erfolg,  welchen  Piiblilius  Syrus  mit  seinen 
Mimen  auf  der  Bühne  errungen,  ist  ein  genügender  Beweis  dafür, 
daß  er  etwas  Eigenartiges  gehabt  haben  muß:  zunächst  durch 
seine  Heimat,  denn  die  Syrer  und  speziell  die  Antiochener  galten 
als  svitzig.  Als  echtes  Beispiel  solchen  Witzes  zitieren  wir 
Vers  628 

Tarn  deest  avaro  quod  habet  quam  quod  non  habet, 
weil  schon  dem  älteren  Seneca  und  dem  Quintilian  derselbe  als 
charakteristisch  erschienen  ist.  Wenn  Hieronjmus  epist.  2,  2  den- 
selben nur  als  'antiquum  dictum'  bezeichnet,  ohne  den  Dichter 
zu  nennen,  so  hängt  das  vielleicht  damit  zusammen,  daß  der 
Name  des  Autors,  welcher  seinen  Ruhm  als  gewandter  Schau- 
spieler den  Brettern,  nicht  seinen  Lesern  verdankte,  frühzeitig 
verloren  ging  und  in  den  Handschriften  durch  Seneca  ersetzt 
wurde. 

In  einer  anderen  Hinsicht  wird  die  Originalität  des  Publilius 
vielleicht  überschätzt,  indem  man  den  Einfluß,  welchen  Euri- 
pides  und  Menander  auf  ihn  ausgeübt  haben,  zu  gering  an- 
schlägt. Der  Kommentar  des  J.  Conrad  (nicht  Caspar)  Orelli 
läßt  überhaupt  manches  zu  wünschen  übrig  und  seinem  Zeitalter 
fehlte  noch  eine  der  Wissenschaft  genügende  Sammlung  fragmen- 
torum  tragicorum  graecorum.  Als  ich  zufällig  in  den  Schollen 
zu  Platos  Philebus  p.  65  C  las:  äcpQoÖiöiog  iyäQ)  ÖQXog  ovx  i^- 
:toCvi(iog,  ein  Vers,  den  Nauck  unter  die  Tragicorum  graec.  adespota 
(N.  438,  wahrscheinlich  Euripides)  gesetzt  hat,  erkannte  ich  nicht 
nur  die  Beziehung  zu  Publ.  38 

Amantis  iusiurandum  poenam  non  habet, 

sondern  ich  konnte  erraten,  wieviel  ich  nach  dieser  Seite  hin 
werde  verabsäumt  haben.  Vgl.  Martin  Hertz.  Ind.  schol.  Vrat. 
1870.  10. 


566  Ed.  Wölfflin: 

Nicht   minder   dürfte   der   Euripidesvers    (Trag.  gr.  frgm.  rec. 
A.  Nauek,  ed.  II.  1S89.  p.  895.  Adesp.  294) 

XQvöb^  yccQ   iöxiv^  o^  ßQoton>  liEi  XQdri] 
als  Vorbild  von  Publilius  458  gelten, 

Pecimia   una  regiraen  est  rerum  omnium, 
auch    wenn    man    vielleicht    lieber    mit    Ribbeck    pecuniae    uni 
lesen  wird.     Vgl.  Livius  24,  4,  3. 

Ein  drittes  Beispiel  bietet  Eurip.  frgm.  901,  6 

ov  yccQ  ofpd^akiihg  tö  xqIvov  iönv,  dXXä  vovg 
=  Publ.  36 

animo  virum  pudicae,  non  oculo  eligrmt. 
Denselben   Einfluß   können   natürlich   auch   andere  Tragiker    euri- 
pideischer  Richtung  ausgeübt  haben,  wie  Chaeremon  2  bei  Nauck  607 
=  Publ.  192 

Fortuna  hominibus  plus  quam  consilium  valet. 
Daraus  ließ  sich  aber  gleich  der  Satz  ableiten,  daß  Euripides 
seine  Gnomen  in  der  Regel  durch  Partikeln  mit  dem  voran- 
gehenden Satze  verbunden  habe,  was  bei  Publilius,  soviel  wir 
sehen,  nicht  der  Fall  ist,  wohl  aber  bei  dem  ihm  nahe  verwandten 
Menander,  z.  B.  Monost.  223 

i]  fccQ  öLOJTrij  ^ciQtvQei    rö  ^»^  d'sXsiv 
=  Publ  595  .  .  .  ubi  tacet,  breviter  negat. 

r]  da  fierdvota  yCyvet    ävd'QcoTioig  XQcöig 
Monost.  607  =  Publ.  601 

sibi  ipsi  supplicium,  quem  admissi  paenitet. 
Damit   soU  natürlich  nicht  in  Abrede  gestellt  werden,    daß  nicht 
auch  Sentenzen  ohne  Partikel  vorkommen,  wie  Monost.  514 

ra  ddvetcc  dovPiOvg  tovg  iXsv&EQOvg  Ttotsl 
=  Publilius  11   (mit  Anspielung  auf  Caesar  und  Mamurra?) 

Alienum  aes  homini  ingenuo  acerba  est  servitus, 
wofür  ich  emendieren  möchte 

Alienum  aes  ingenuo  est  acerba  servitus. 
Jedenfalls  hat  Publilius   seine   sentenziösen  Einzelverse  selb- 
ständiger  gemacht,    so  daß  sie  zur  Exzerption  einluden,  während 
die  Verse   des  Menander   durchaus   nicht  immer  Monosticha  sind, 
sondern  nicht  selten  Doppelverse  wie  Monost.  638 

canjQ  dtxcaög  iöxiv  ovi  6  ^ri  adix&v^ 

ßAA'    ö(?Ttg  ddtxeh'  Övinciisvog  ^i]  ßovXsrai., 
wo  für  Publilius  397  ein  Vers  genügt: 

Nocere  posse  et  nolle  laus  amplissima, 


Zu  den  lateinischen  Spruchversen.  567 

eine  konzisere  Form,  deren  Verdienst  um  so  mehr  hervortritt, 
wenn  man  bedenkt,  daß  auch  Ausonius  (VII  Sap.  s.  v.  Bias)  zwei 
Verse  aufgewendet  hat.  Über  den  Urheber  des  Gedankens  ist  es 
schwer  etwas  Bestimmtes  zu  sagen,  da  Stobaeus  denselben  sowohl 
dem  Democrit  als  dem  Philemon  zuschreibt,  der  sogen.  Caecilius 
Baibus  aber  (Mouac.  6.  Paris  15)  dem  Plato  in  der  Form:  Plato  dixit 
triumphum  innocentiae  solum  esse  non  peccare  ubi  liceat  posse. 
Die  größere  Selbständigkeit  und  Gedrungenheit  der  publilia- 
nischen  Sentenzen  zeigt  auch  die  Vergleichung  von  Publ.  636 

Verum  est,  quod  pro  salute  fit  mendacium 
mit  Diphilus  bei  Stobaeus  12,  12 

v:ioXa^ßävco  TÖ   t^-fucJoi,"  eTtl  (3ioxy]QCa 

Xsyo^avov  ovötv  jisQCTtoiHßd-aL  dvgisQt^J:. 
Mag    man    auch    die  Ähnlichkeit    der    von   von   uns   verglichenen 
Verse  manchmal  nicht  als  schlagend  anerkennen,  so  wächst  doch 
die  Beweiskraft,  wenn  wir  versichern,  daß  sich  noch  manches  zu- 
sammenstellen ließe,  wie  Menander 

xaXov  XL  d^7]6avQi6^a  x£Lfiävrj  %dQig 
=  Publ.  624 

sat  magna  usura  pro  beneficio  memoria. 
Und  hier  mag  es  genügen  den  neuen  Gesichtspunkt  herausgekehrt 
zu  haben. 

Einige  andere  Fragen  sind  freilich  von  ihrer  Lösung  noch 
entfernt,  beispielsweise  das  Verhältnis  der  Publiliussentenzen  zu 
Ps.  Seneca  de  moribus.  Was  will  überhaupt  diese  Schrift 
und  wie  ist  sie  komponiert'?  Die  wahrscheinlich  noch  dem 
7.  Jahrb.  angehörende  Pariser  Uncialhandsehrift  (cod.  lat.  10318, 
auch  Salmasianus  genannt)  gibt  dieselbe  in  anderer  Anordnung 
und  mit  teilweise  anderem  Inhalte  unter  dem  Titel  ^Monita  Se- 
necae'.  Vgl.  Erlang.  Univ.-Progr.  1878.  L.  Annaei  Senecae  edid. 
Ed.  Wfl.  Da  nun  der  Philosoph  Seneca  wie  auch  sein  Vater  ein 
Bewunderer  des  Publilius  war,  so  wäre  es  nicht  auffallend,  wenn 
wir  in  der  Schrift  De  moribus  eine  Anzahl  seiner  Sentenzen 
wiederfänden.  So  ist  §  81  überliefert:  fortior  est  qui  cupiditatem 
vincit  quam  qui  hostem  subicit;  dagegen  in  den  Monita  65: 
fortior  est  qui  cupiditates  quam  qui  hostes  subicit,  wodurch  vincit 
als  Glossem  zu  subicit  gekennzeichnet  ist.  Aber  konnte  nicht 
subicit  (subigit?)  selbst  Glossem  zu  supprimit  sein,  womit  ein 
trochäischer  Vers  gewonnen  wäre?  Sobald  es  gelingt  einige  ähn- 
liche Beispiele   beizubringen,    muß  die  Diskussion  der  Frage  auf- 


568  Ed.  Wölfflin: 

genommen  werden.  —  Und  ein  trochäischer  Vers  wird  wohl  De 
moril>us  10  sein:  multos  vitam  dijfferentes  mors  incerta  praevenit 
(Monita  48  multos  differentes  vitam  fortuna  decipit):  daß  er 
aber  dem  Publilius  gehöre,  kann  nicht  bewiesen  werden. 

Ich  will  übrigens  gleich  bekennen,  daß  ich  den  Versuch  aus 
der  Schrift  De  moribus  Publiliusverse  zu  crewiunen  für  sehr  sre- 
fährlich  halte.     Soll  denn  dem  Publiliusverse  338 

Multos  timere  debet,  quem  multi  timent 
De  mor.  61 

Qui  a  multis  timetur,  multos  timet 
(=  Monita  14)    entsprechen?      Eine    Notwendigkeit    liegt    gewiß 
nicht   vor,   da  Seneca    selbst  epist.  105,  4   geschrieben  hatte:    qui 
timetur  timet,  und  Laberius  mit  Anspielung  auf  Caesar: 
Necesse  est  multos  timeat  quem  multi  timent. 
Vgl.  Seneca  de  ira  2,  11,  3. 

So  große  Freude  auch  Seneca  an  manchem  Treffer  des  Publi- 
lius gehabt  hat;  das  Ganze  seiner  popularitätshaschenden  Klug- 
heitsmoral, welche  die  idealen  Freundschaftsgefüble  auf  Utilitäts- 
prinzipien  zurückführte,  konnte  er  unmöglich  unterschreiben,  da 
der  Standpunkt  des  Stoikers  es  verbot.  Vielleicht  gelingt  es  uns, 
hinter  die  Kulissen  zu  gucken.     Publ.  Vers  145  lautet: 

Difficile  est  dolori  convenire  cum  patientia. 
(so  nach  Caec.  Balb.  Paris.  82  und  Walter  Burley:  sapientia  cod. 
Frising.),  gewiß  richtig,  wenn  auch  die  Moral  schwächlich  und 
unphilosophisch  ist.  Aus  diesem  Grunde  interpolierte  der  Ee- 
dactor  oder  Abschreiber  des  Caeciliusbearbeitunor  iniuriae  statt 
dolori.  Aus  sprachlichen  Gründen  konnte  er  nicht  Anstoß  nehmen, 
aber  sachlich  konnte  er  nicht  billigen,  daß  es  schwierig  sei  gegen 
den  Schmerz  anzukämpfen,  während  ein  guter  Römer  allerdings 
nicht  verpflichtet  war,  das  Unrecht  auf  sich  sitzen  zu  lassen. 
Und  nun  Seneca!  Er  schrieb  Monita  12  (=  de  moribus  6) 

Dolor  patientia  vincitur 
als  ehrlicher  Stoiker.     Das  war  seine  Antwort.     Suum  cuique. 

Noch  einen  Wink  möchten  wir  hier  ^eben  zum  richtigereii 
Verständnisse  der  Schrift  De  moribus.  Wenn  wir  den  ganzen 
Traktat  hindurch  Beziehungen  zu  den  Sprüchen  der  sieben  Weisen 
und  anderer  griechischer  Philosophen  §  106 — 111  auch  Sprüche 
des  älteren  Cato,  aber  keine  Berührungen  mit  Cicero  finden,  so 
ließe   sich    dies    vielleicht   daraus   erklären,  daß  als  der  letzte  der 


Zu  ili'ii  lateinischen  Spruchversen.  569 

sieben  Weisen  auch  Cato  angesetzt  wird,  wie  von  andern  auch 
Anacharsis.  Daß  darunter  sowohl  der  Censorius  als  auch  der 
Uticennis  verstanden  werden  konnte,  lehrt  uns  die  Sentenz  De 
moribus  111:  alteri  semper  ignoscito,  tibi  ipsi  numquam,  welche 
von  Plutarch  dem  älteren  Cato,  von  Sallust  Catil.  52,  8  dem 
jüngeren  (vgl.  Cic.  pro  ^lur.  29,  61)  zugewiesen  wird,  während  Vel- 
leius  2,  30,  3  sagt:  familiäre  est  hominibus  orauia  sibi  ignoscere, 
nihil  aliis  remittere. 

Fruchtbarer  dürfte  die  Untersuchung  werden,  wenn  wir  die 
Verwandtschaft  zwischen  Publilius  und  dem  sogen.  Caeeilius 
de  nugis  philosophorum  ins  Auge  fassen.  Schon  der  Titel 
zeigt  uns  eine  veränderte  Situation,  indem  den  Sittensprüchen 
witzige  Antworten  und  Anekdoten  mit  Nennung  von  Personen- 
namen beigemischt  sind.  Wohin  weist  also  dieser  neue  StoflF  zu- 
rück? In  letzter  Instanz  wohl  auf  die  Apophthegmata  des  alten 
Cato.  Wie  sympathisch  den  Römern  diese  Literatur  war,  erkennen 
wir  daraus,  daß  es  Apophthegmata  nicht  nur  von  Cicero  (denn 
dieser  wollte  ja  witzig  sein  und  Tiro  bewunderte  ihn  dafür), 
sondern  auch  von  Caesar  gab;  ja  Melissus  hatte  es  nach  Sueton 
bis  auf  150  Bücher  Ineptiarum,  qui  nunc  Jocorum  inscribuntur, 
gebracht.  Und  warum  soUte  man  nun  nicht  Scherz  und  Ernst 
verbinden  können,  wie  es  beispielsweise  Diogenes  Laertius  getan 
hat?  Der  Titel  De  nugis  philosophorum  wäre  natürlich  a 
parte  potiori  zu  verstehen,  ist  aber  an  sich  nicht  schlechter  als 
Joca  monachorum,  welche  ich  in  den  Sitzungsberichten  der 
Berliner  Akademie  der  Wissenschaften  herausgegeben  habe.  Daß 
wir  freilich  die  Schrift  des  Caeeilius  Baibus  nicht  vollständig  im 
Original,  sondern  nur  in  zwei  voneinander  unabhängigen  Aus- 
zügen, einer  Epitoma  Monacensis  und  einer  kürzeren  Epitoma 
Parisina  besitzen,  habe  ich  schon  in  meiner  Ausgabe  (Basiliae. 
1855)  behauptet,  und  daß  diese  beiden  Exzerpte  aus  demselben 
Urtexte  geflossen  seien,  wird  von  den  neuesten  Forschern,  Wil- 
helm Meyer  und  Traube  ( Abhandl.  der  bayr.  Akad.  d.  Wissensch. 
Band  XIX  369.  Roma  nobilis)  bestätigt. 

Mit  einem  alten  Klassiker  Caeeilius  Baibus  ist  es  freilich 
nichts;  dieser  ist  nur  ein  mittelalterlicher  Name  für  ein  dem 
Altertume  angehörendes  Sentenzenmaterial,  ein  Name,  dessen  Ur- 
sprung uns  leider  unbekannt  ist.  Denn  daß  dahinter  der  Freund 
des  Tacitus  stecke,  Caeeilius  Plinius  Secundus,  wie  Reiffer- 
scheid  glaubte,  ist  nicht  anzunehmen,  obschon  in  dem  Codex  R. 


570  Ed.  Wölfflin: 

IV  ;}3  merabran.  saec.  XV^  der  Angelicana  in  Rom  fol.  20  hinter 
Seneca  de  quattuor  virtutibus  Fragmente  aus  'Plinius  de  nugis 
philosopborum'  i^teheu,  darunter  eines:  nan-atur  in  septimo  libro 
de  nugis  philosopborum  (nach  Mitteilung  von  Adolf  Kießlingj. 
Noch  weniger  aber  hat  Nipperdey  das  Richtige  getroffen,  als  er 
das  Schriftwerk  eine  mittelalterliche  Schnurre  nannte. 

Das  Beste  verdanken  wir  Wilh.  Mejer  von  Speyer,  der  das 
Elaborat  eine  Übersetzung  eines  griechischen  Florilegiums  nannte, 
in  welche  Publiliussprüche  hineininterpoliert  worden  seien:  denn 
eine  ziemliche  Anzahl  solcher  Verse  finden  sich  unverändert  oder 
wenig  verändert  in  der  Münchner  wie  in  der  Pariser  Epitorae. 
Vgl.  W.  Meyer,  Die  Sammlungen  der  Spruchverse  des  Publilius 
Syrus.  Leipzig  1877.  S.  44.  Damit  sind  also  zwei  Bestandteile 
zugegeben:  ein  griechisches  Original  und  die  »lateinische  Spruch- 
sammlung des  Publilius.  Man  mag  hier  zugeben,  daß  der  be- 
nutzte Publiliuskodex  einige  Sprüche  mehr  enthalten  habe  als  unsere 
Handschriften,  z.  B. 

Audendo  virtus  crescit,  tardando  timor 
(^Caec.  Balb.  Epit.  Monac.  8,  3),  welcher  Vers  in  unserer  direkten 
Publiliusüberlieferung  fehlt.  Vielleicht  wäre  es  indessen  vorsich- 
tiger zu  sagen,  in  der  Schrift  De  nugis  philosophorum  sei  ein 
griechisches  Florilegium  mit  einer  lateinischen  Sentenzensamm- 
lung (ohne  Beschränkung  auf  Publilius)  'kontaminiert'.  Eines 
aber  glauben  wir  jedenfalls  behaupten  zu  müssen,  daß  das  latei- 
nische Element  von  Meyer  zu  gering  taxiert  sei;  denn  die  Reime, 
Allitterationen  und  Wortspiele  ermöglichen  uns  doch  das  Original- 
latein von  dem  tJbersetzerlatein  zu  unterscheiden.  Nun  beachte 
man  Folgendes.  Monac.  17,  3''  spem  —  rem,  Par.  42  cavere  — 
pavere;  M.  40,  3  numquam  se  (nach  Joannes  Saresb.  Julius 
Caesar)  militibus  iussisse  Ite  illuc,  sed  Venite  huc  halte  ich  für 
lateinische  Originalfassung,  sowie  auch  Mon.  27,  4  utrum  (Dama- 
sippa)  aprum  venabulo  an  v  er  bis  confecerit,  ein  Dictum  des 
Cicero.  Und  da  nun  Apophthegmen  von  Caesar  und  Cicero  be- 
zeugt sind,  warum  sollen  diese  nicht  aus  lateinischer  Quelle  ge- 
flossen sein?  Auch  die  AUitteration  Mon.  1,  25  Praesentem  et 
laudaie  et  laedere  minime  decet  ist  der  Überlieferung  Par.  1,  76 
Praesentem  laudare  minime  decet  vorzuziehen  wegen  der  griechi- 
sehen  Parallele  des  Polyän:  TtaQOvta  arjve  il^sye  ^utjTf  inaivsi^  so 
daß  also  laedere  der  AUitteration  zuliebe  statt  vituperare  gewählt 
ist.     Vgl.  meine  allitterierenden  Verbindungen  in  den  Münchener 


Zu  den  lateinischen  Sp  ruchversen.  571 

Sitzungsber.  1881  s.  v.  laudare.  Par.  25  (Cleobul)  cavere  nos 
amicorum  magis  invidiam  quam  inimicorum  insidias  debere, 
und  ebenso  Par.  24  (Solon)  convivium  coagulum  amicitiae  esse 
cum  bonis;  convivium  cum  malis  convicium  Tso  zu  verbessern 
nach  cod.  Paris.  8027)  imputandum  sind  lateinische  Wortspiele. 
Vgl.  Julius  Capit.  Ver.  3  notissimum  dictum  de  numero  convi- 
varum  Septem  convivium,  novem  convicium.  Auson.  Ephem.  sex 
convivium  cum  rege  iustum;  si  super  convicium  est. 

Ziehen  sich  die  Publiliusverse  durch  die  ganze  Epitome 
Monacensis  von  Anfang  bis  Ende  hindurch,  weil  dieselbe  nach 
sachlichen  Rubriken  in  der  Art  des  Valerius  Maximus  geordnet 
ist,  so  stehen  sie  in  der  nach  Autoren  geordneten  Epitoma  Pari- 
sina in  der  Hauptsache  beisammen  und  zwar  am  Ende,  doch  nicht 
unter  dem  Namen  des  Publilius,  sondern  unter  dem  Lemma  So- 
crates  dixit  (bei  Walter  Burley,  De  vita  et  moribus  philosopho- 
rum  unter  dem  Lemma  De  dictis  Socratis  notabilibus  sive  pro- 
verbiis  habentur  haec).  Daß  aber  die  Sprüche  dieses  Kapitels 
keine  Gnomen  des  Socrates  sind,  sondern  meist  lateinische  Spruch- 
verse, iambische  Senare  oder  Trochäen  des  Publilius,  das  hat  zu- 
erst Röper  bei  Anlaß  seiner  Diogenes -Laertiusstudien  erkannt 
und  im  Philologus  Band  I  52  aufgefordert,  das  deutlich  durch- 
schimmernde Metrum  der  durch  Interpolation  entstellten  Sentenzen 
herzustellen.  Dieser  Aufforderung  folgte  Moritz  Haupt  mit  lobens- 
werter Promptheit,  nur  konnte  er  sich  bloß  auf  Walter  Burley 
stützen,  da  die  Epitoma  Parisina  damals  noch  nicht  veröffentlicht 
war.  Vgl.  Philolog.  I  376  ff.  Es  möge  mir  daher  ein  Nachtrag 
gestattet  sein. 

Par.  35    Stultum    est  ut    velit  quis   aliis   imperare,   cum  sibi 
ipse  imperare  non  possit 
nach  Publiliusherausgebern   ein   Senar:    stultum   imperare  reliquis 
(allen  anderen?)  qui  nescit  sibi;  besser  trochäisch: 

Stultum  est  aliis  imperare,  cum  (streng  temporal:  so  lange) 
tibi  ipse  non  potes  (non  queas?  nicht  wahrscheinlich,  da  Publilius 
queo  nicht  gebraucht  hat).  Der  Gedanke  alt  und  oft  wiederholt, 
z.  B.  Democrit  Mullach  p.  204  Ösl  xov  bxeqcov  fisXXovta  aQ^siv 
civrbv  eavtov  JigCbtov  aQ^siv. 

Par.  44  Turpis  est  inopia,  quae  ex  copia  nascitur. 
Haupt  Turpis  inopia  est  quae  nascitur  de  gloria.     Quint.  2,  4,  4 
Peius    illud    vitium,   quod   ex   inopia   quam  quod  ex  copia  venit. 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV.    Heft  4.  38 


f)72  Ed.  Wölfflin: 

Da  cod.  Par.  8027  de  gula  bietet,  könnte  man  versucht  sein  zu 
schreiben:  quae  guhi  de  nascitur,  wenn  die  Latinität  des  Publilius 
dies  erlaubte. 

Par.  46  Amico  ita  prodesto,  ne  tibi  noceas 
Wahrscheinlich 

Amico  sie  prodesto,  ne  noceas  tibi, 
wobei  sie  durch  Vincentius  Bellov.  gestützt  wird.    Die  Moral  wie 
Par.  45  Age  sie  alienum,  ut  tuum  non  obliviscaris  negotium. 

Par.  49  Vigila,  cum  usus  exegerit. 
Zu    kurz    für    einen    Senar,    klingt    auch   wie   Senecaprosa,    z.  B. 
Epist.   72   quotiens   usus  exegerit.     Die  klassische  Phrase  war:  si 
res  poscit  oder  ähnlich. 

Par.  55^  Maxime  contraria  esse  consilio  festinationem  et  iram. 
Walter  Burley  s.  u.  Socr.  läßt  maxime  weg,  fügt  im  Cap.  Blas 
scilicet  hinzu,  während  Epit.  Par.  5  s.  v.  Phocion  noch  'duo'  an 
die  Spitze  des  Satzes  stellt.  Nach  Tilgung  des  Überüüssigen 
bleibt,  wie  schon  Haupt  erkannte:  Contraria  consilio  ira  et 
festinatio. 

Par.  62  Amicus  raro  adquiritur,  cito  amittitur. 
Haupt    amicum    tarde    adquiris,    amittis    cito.      Hier    ist    tarde 
richtig  und  durch  cod.  Paris.  8027  bestätigt.    Vgl.  Sali.  Cat.  15,  5 
citus   modo,   modo   tardus    incessus.     Sen.  epist.  70,  5  tardius  an 
citius.     Tac.  Germ.  27  lacrimas  cito,  dolorem  tarde  ponunt. 

Par.   74  Quod  promiseris,  indubitanter  facito. 

Haupt  Hoe  indubitanter  facito  quod  promiseris. 
Stammt  wohl  schwerlich  von  Publilius,  da  indubitanter  vor  Ulpian 
nicht  bezeugt  ist. 

Par.  38  Si  quid  dubitas,  ne  feceris. 
Wohl  kein  Vers.    Vgl.  Plin.  epist.  1,  18  illud  cautissimi  cuiusque 
praeceptum:  Quod  dubitas,  ne  feceris,  und  Cic.  off.  1,  9,  30  bene 
praecipiunt,   qui   vetant  quicquam  agere,  quod  dubites  aequumne 
sit  an  iniquum. 

Par.  57  Iratus  filio  ipse  te  coerce,  pater 
Obschon   das   Grlossem   pater  auch  in  Epit.  Monac.  41,  2  erhalten 
ist,   was   Haupt  nicht   wissen   konnte,   so  hat  er  doch  mit  Recht 
geschrieben:  iratus  filio  ipse  te  coerceas. 

Par.  29  s.  v.  Theophrast.    Nocere  nescit,  qui  se  veUe  nocere 
prodiderit. 


Zu  den  lateinischen  Spruchversen.  573 

Von  Haupt  unberührt,  aber  wohl  ein  Senar:  nocere  nescit  qui  se 
velle  prodidit;  der  zweite  Infin.  Glossem,  wie  oben  Par.  35  imperare. 
Ribbeck  Publ.  787  truchäisch:  Nescit  is  nocere  qui  nocere  velle 
perdidit.  (Zäsur?)  Die  in  cod.  Par.  vorangehenden  Sprüche  27 
und  28  sprechen  denselben  Gedanken  mit  anderen  Worten  aus: 
Ex  inimico  vindictam,  si  te  inimicum  senserit,  perdidisti. 
Gravius  adversarium  securitate  decipies. 
Ist  das  Paraphrase  oder  Interpolation? 

Epit.  Mon.  1,  31  oculos  et  aures  vulgi  malos  testes  esse. 
Haupt:  saepe  oculi  et  aures  vulgi  sunt  testes  mali.  Hier  ist  aber 
saepe  ein  schlimmes  Flickwort  und  der  Vers  unwahrscheinlich, 
da  der  Spruch  dem  Heraklit  gehört.  Vgl.  Bemays  Rhein.  Mus. 
9,  262.  Auch  Plautus  Truc.  2,  6,  8  kennt  saepe  nicht:  pluris  est 
oculatus  testis  unus  quam  auriti  decem. 

Epit.  Monac.  48,  12  possis  vincere  audire  oportet 
wahrscheinlich:    si  fut?)  possis  vincere,  andere  oportet,  aber  eine 
plausible  Versform  kenne  ich  nicht. 

Nachdem  wir  hiermit  unser  Scherflein  zur  Kritik  der 
Spruchverse  beigetragen,  die  Caeciliusfrage  aber  absichtlich  nicht 
erschöpft  haben,  müssen  wir  doch  noch  eine  kurze  Mitteilung 
anschließen. 

Die  Epitoma  Parisina  trägt  die  Überschrift  'Incipiunt  sen- 
tentiae  philosophorum',  was  der  von  mir  später  verglichene  Paris, 
lat.  8818  saec.  XI  fol.  45  verso  dahin  erweitert:  sententiae  philo- 
sophorum, quae  sunt  dicendae,  cum  sermocinatur  ad  aliquem 
aliquis  de  omnibus  rebus.  Vgl.  Hermes  I  393  über  den  Codex 
Parisinus  lat.  5001  saec.  X.  Die  Codd.  Paris.  4887  und  5718 
saec.  XIII  geben,  wie  ich  schon  in  meiner  Ausgabe  mitgeteilt: 
Incipiunt  diffinitiones  philosophorum  de  omnibus  rebus  contra 
querulos  sermocinandi.  Dies  erinnert  nicht  nur  an  das,  was 
GeUius  über  die  Sittensprüche  des  Publilius  sagt  (ad  communem 
sermonum  usum  commendatissimae),  sondern  zeigt  damit  auch, 
daß  dem  Excerptor  das  philosophisch-gnomische  Element  wich- 
tiger ist  als  die  Witze  und  Anekdoten  (nugae). 

Die  drei  Sätze  aus  den  Verriuen  (Paris.  1.  2.  3)  unter  dem 
Titel  Definitio  Ciceronis  hat  wohl  erst  der  Excerptor  an  die 
Spitze  gestellt,  da  ja  Cicero  auch  ein  Philosoph  war,  also  unter 
den  Titel  Sententiae  philosophorum  fiel  und  der  Epitomator  die 
Römer    zu    Ehren     bringen    wollte.      Als    ähnliche    Interpolation 

38* 


r)74  Ed.  Wölfflin:    Zu  den  lateiniachen  Spruch versen. 

müssen  wir  die  beiden  Schlußsätze  84.  85  Seneca  dixit  betrachten, 
welche  in  der  ältesten  Handschrift  fehlen.  Ich  habe  sie  lange 
vergeblich  bei  dem  Philosophen  gesucht,  dessen  Zusatz  ich  mir 
wie  den  Ciceros  erklärte.  Endlich  fand  ich  sie  in  der  Vorrede 
des  ersten  Buches  der  Kontroversien,  nehme  aber  an,  daß  der 
Excerptor  oder  Abschreiber  diesen  Seneca  für  identisch  mit  dem 
Philosophen  hielt.  Der  Zweck  der  Interpolation  war  der  näm- 
liche, dem  römischen  Elemente,  welches  auch  in  dem  Sokrates- 
kapitel  durchklingt,  etwas  mehr  Festigkeit  zu  geben. 

Basel.  Ed.  Wölfflin. 


Epikerfragment  bei  Seneca? 

So  oft  ich  Senecas  Dialog  de  tranquillitate  animi  lese,  bleibe  ich 
an  der  Stelle  in  cap.  4,  5  ^praecisis  quoque  manibus  ille  in  proelio  in- 
venit,  quod  partibus  conferat,  qui  stat  tarnen  et  clamore  iuvat'  haften. 
Wenn  nicht  alles  täuscht,  sind  die  letzten  fünf  Worte,  auf  die  Seneca 
im  unmittelbar  Folgenden  zweimal  mit  größtem  Nachdruck  zui-ückgreift 
fvgl.  §  6  "^si  a  prima  te  reipublicae  parte  fortuna  sunimoverit,  stes  tarnen 
et  clamore  iuves  et,  siquis  fauces  oppresserit,  stes  tamen  et  silentio 
iuves'),  als  ein  episches  Zitat  abzugrenzen.  'Stat  tarnen  et  clamore  iuvat' 
ist  der  erste  Teil  eines  Hexameters  mit  Hephthemimeres.  Die  Länge 
der  zweiten  Silbe  von  'iuvat'  macht  keinerlei  Bedenken  (vgl.  L.  Müller, 
De  re  metr.  p.  405"),  'stat  tarnen'  als  Hexametereingang  findet  sich 
bei  Statins  Theb.  X  935  'stat  tamen  extremumque  in  sidera  versus 
anhelat'  (von  Kapaneus;  vgl.  auch  den  im  Puteanus  fehlenden  Vers  II 
31  'stant  tamen  et  nota  puppim  de  rupe  salutant'),  zu  'clamore  iuvat' 
vgl.  Val.  Place.  VI  750  f.  'forte  ubi  serus  Hiber  Issedoniaeque  phalanges 
marte  carent  solisque  iuvant  clamoribus  agmen'.  Zur  Schilderung 
einer  Heldentat  a  la  Kynaigeiros  (inan  kann  übrigens  auch  an  eine  Si- 
tuation von  der  Art  der  Ilias  XVIII  202  ff.  gezeichneten  denken;  vgl. 
besonders  v.  217  ev&a  6rag  tjvß'  seil.  Achilleus)  konnte  z.  ß.  der  von 
Seneca  de  benef.  VI  3,  1  zitierte  Dichter  ßabirius,  mit  dem  man  be- 
kanntlich auch  die  (zuletzt  von  J.  Perrara,  Pavia  und  Leipzig  1908 
behandelten)  Bruchstücke  des  carmen  de  bello  Actiaco  in  Zusammen- 
hang gebracht  hat,  in  seinem  Epos  über  den  Untergang  des  Antonius 
Gelegenheit  finden,  und  wie  sehr  derartige  —  meist  an  grausem  Detail 
reiche  —  iK<pQaGstg  den  Epikern  der  Kaiserzeit  zusagten,  ersieht  man 
aus  der  Beschreibung  der  Seeschlacht  bei  Massilia  im  dritten  Buche  des 
Lucan  (vgl.  besonders  die  Episode  v,  603  ff.) 

München.  Carl  Wevman. 


Miscellen. 


Congustns. 

In  der  zuletzt  von  Sinko  in  diesem  Archiv  XIIT,  544  herausgegebenen 
"^Descriptio  orbis  terrae'  erscheint  ein  Adjektivum  corigustus,  das  unsere 
Lexika  nicht  kennen,  Z.  52  iacientes  retias  in  congasta  loca  fluvii  sus- 
cipiunt  Ventura.  In  einer  Anmerkung  verweist  S.  auf  Lumbroso,  der  in 
seiner  (mir  leider  nicht  zugänglichen)  Ausgabe  eine  christliche  Inschrift 
des  9.  Jahrh.  zitiere,  sowie  auf  Commod.  instr.  I,  37,  16  mit  Dombarts 
Bemerkung.     An  letzterer  Stelle  ist  überliefert 

aüt  quia  concludor  agere  congiisttis  aratri, 
wofür  D.  unnötig  coangustus  schreibt  unter  Hinweis  auf  Paucker,  Addenda 
lex.  lat.  subrel.  p.  24  (=  Suppl.  lex.  lat.  p.  84),  wo  coangustas  aus 
Cassiod.  in  ps.  118,  45  (Deum  mens  coangusta  id  est  polluta,  non  recipit) 
belegt  wird.  Da  der  Artikel  'coangustus',  auf  den  wir  im  Thesaurus 
s.  v.  congustus  vertröstet  werden,  noch  lange  ausstehen  wird,  andererseits 
dergleichen  Bildungen  in  Gefahr  sind,  verkannt  und  für  Schreibversehen 
(hier  für  angnstus)  angesehen  zu  werden,  so  werden  einige  weitere  Zeug- 
nisse nicht  unwillkommen  sein.  In  dem  Gedicht  der  SaLmasischen  Antho- 
logie, das  überschrieben  ist  'De  balneis  cuiusdam  pauperis',  heißt  es  nach 
der  Überl.  des  cod.  Salm. 

Vita  opibus  tenuis,  sed  parvo  in  cespite  sollers 

fundavit  gemino  munere  delicias. 

nam  nova  congusto  erexit  balnea  campo  etc. 
Der  Schreiber  der  'Schedae'  hat  dafür  in  angi(sio,  wie  ein  klassischer 
Dichter  allerdings   schreiben  würde,  eingesetzt,  was  Riese  (Anth.  178) 
gebilligt  hat,  während  Bähreus  (P.  L.  M.  IV  n.  358')  L.  Müllers  unver- 
ständliche Konjektur  congesto  in  den  Text  setzt.    Der  Sinn  erfordert  eine 
Bezeichnung  des   Engen  wie  in  v.  1  parvo  in  cespite  und  das    Metrum 
schützt  foiifiusfo  wenigstens  davor,  für  verschriebenes  angusto  gehalten 
zu  werden.    Ähnlich  liegt  der  Fall  bei  Ven.  Port.  c.  I,  11,  21 
nee  angusta  prius  subtraxit  fana  sacerdos, 
haec  nisi  perficeret  quae  modo  culta  placent. 
So    liest   Leo    nach    einer  Anzahl   Handschriften,    wobei    die    metrische 
Dehnung  von  nee,  obwohl  sie  nach  dem  meti'ischen  Index  nur  an  dieser 
Stelle   erscheint,  bei  jenem  Dichter  nicht  viel  verschlagen  würde,  wenn 
nicht  sehr  gute  Hs.s.  auf  i/cc  congwsfa  führten;  so  gibt  die  beste,  der  Col- 


576        W.  Heraeus  —  Michael  Pokrowskij  —  C.  Wejman: 

bertinus  (c)  ne  congusta  von  1.  Hd.,  M  von  1.  Hd.  nee  congusta^  in  beiden 
Hs.  von  2.  Hd.  in  nee  angxsta  geändert.  Ferner  ist  auch  Jord.  Get.  33 
per  traiectum  eongnstianini  einstimmig  bezeugt  (nur  der  stark  inter- 
polierte cod.  A  hat  angustiarum),  während  die  Kontraktion  im  Verbum 
congusta  Dig.  XLIII,  12,  1,  15  der  Flor.  m.  1  und  C.  Gl.  L.  III,  79,  40 
6x£voi(üqCo  congusto  sich  findet  (vgl.  Arch.  XIII,  öl,  ebd.  über  eon- 
quino  =  coinquino).  Weitere  Beispiele  wird  uns  wohl  der  Thesaurus 
bringen,  bzw.  die  Musterung  der  kritischen  Apparate  spätlateiuischer 
Texte,  denn  auf  spätere  Zeit  führen  allerdings  alle  dafür  angefülirten 
Schi-iftsteller,  da  auch  Commodian  doch  bisher  zu  früh  angesetzt  worden 
ist  (Maaß,  Tagesgötter  23:  nicht  vor  der  2.  Hälfte  des  4.  Jahrh.,  Brewer, 
Comm.  V.  Gaza,  Paderborn  1906:  Mitte  5.  Jahrb.).  Schließlich  noch  eine 
Frage:  das  Katalonische,  Neuspan,  und  Portug.  congoxa^  bzw.  eongoja 
(Enge,  Angst)  wird  man  doch  nun  wohl  auf  eongnstia  (=  coangustia) 
zurückführen  statt,  wie  Körting  im  Lat.-Rom.  Wörterbuch  tut,  Präfix- 
vertauschung  anzunehmen. 

Offenbach  a.  M.  W.  Heraeus. 


Spätlateiiiisches. 

Den  vorliegenden  Artikel  möchte  ich  einigen  Fragen  widmen,  die 
im  Zusammenhange  mit  dem  Thesaurus  Glossarum  emendatarum  von 
Goetz  stehen. 

Die  große  Bedeutung  dieser  hervorragenden  Arbeit  ist  schon  längst 
von  verschiedenen  Fachleuten  anerkannt,  die  dieselbe  zu  mannigfaltigen 
Zwecken  benutzten. 

Man  kann  z.  B.  ebenso  aus  den  MateriaKen,  die  Goetz  zusammen- 
gestellt hat,  wie  aus  seiner  Analyse  derselben  indirekt  und  zum  Teil 
direkt  ein  detailliertes  Bild  der  mittelalterlichen  gelehi'ten  Studien  in 
verschiedenen  Orten  Europas  erschließen. 

Unter  anderem  kann  der  Thesaurus  als  ein  nicht  bloß  für  die  La- 
tinisten,  sondern  auch  für  die  Medioaevisten  wichtiges  Hilfsmittel  gelten 
bei  einem  rationellen  Studium  mittelalterlicher  Handschriften  und  mittel- 
alterlichen Lateins. 

Z.  B.  werfen  die  Glossen  Licht  auf  einige  mehr  oder  weniger 
schwierige  Stellen  der  Lex  Sali  ca. 

VII,  Add.  4:  si  quis  griigem  (a.  L.  gruem,  griii,  grivo)  aut  eieeno 
(a.  L.  cignuni,  eygnum.  cicennm)  furaveiit  .  .  .  si  quis  ansare  aut  anc- 
dani  (a.  L.  aneda,  anedam.  anetiun)  furaverit  .  .  .  Fast  ebenso  sind  die 
betreffenden  Wörter  auch  in  Glossarien  überliefert  —  vgl.  ansar  (Thes. 
s.  anser)-^  aneta  vT/aöa  III  500,  60  und  V  338,  50;  grus  greus  vel  grugis 
IV  599,  19.  Was  eieeno  betrifft,  so  schwanken  die  Kommentatoren 
meines  Wissens  zwischen  cygnus  und  eiconia.  Die  Glossen  sprechen  nur 
für  das  erstere:  olor  cygnus  id  est  cieinus  V  471,  10,  ciewum  xvkvov 
in  203,  30;  vgl.  noch  im  Thesaur.  cycinns  vel  eiemus. 


Miscellen.  577 

XXX,  §  1  si  quis  alteriim  cimtxin  vocaverit,  wo  Waitz  cinaedxm 
vermutet,  findet  ein  schönes  Gegenstück  im  Araplon.  sec.  V  247,  6:  ci- 
nidi  quosapos  m olles  vocitavit,  d.  h.  cinaedi  quos  apostolus  (I.  Corinth. 
6,  10)  molles  vocitavit  (Goetz,  Thesaur.). 

Andererseits  können  solche  Texte,  wie  die  Lex  Salica,  von  großem 
Nutzen  sein  bei  der  Interpretation  schwieriger  glossographischer  Unica. 

Z.  B.  bietet  lex  Salica  58  §  1  limitare  (mit  Varianten  liminure,  lu- 
minare)  im  Sinne  von  „Schwelle"  (vgl.  prov.  lindars  aus  limitares  u.  a.), 
Avas  auf  eine  Kontamination  von  Urnen  und  linie!^  hinweist. 

Weitere  Spuren  einer  derartigen  Kontamination  liegen  auch  in 
Glossen  vor,  z.  B.  Xifiirov  limes  II  387,  19  u.  391,  7  ebensowie  361,  9, 
wo  ein  Einfluß  von  limen  angenommen  werden  darf;  interessant  ist  auch 
die  Glosse  limes  ovdoq  (s.  Thes.  s.  v.),  die  mit  der  Reichenauer  Glosse 
fed.  Stalzer,  Wien  1906,  Glossarium  alphabeticum  899)  ümitem  limptarem 
zusammenzustellen  ist,  ebenso  wie  das  letztere  mit  der  angeführten  Stelle 
aus  der  lex  Salica. 

Zum  Schluß  eine  Bemerkung  kritischen  Charakters.  Arch.  f.  lat. 
Lex.  XV  121  habe  ich  ein  paar  merkwüi'dige  Glossen  notiert,  wo  das 
Interpretamentum  eine  richtigere  Fonn  oder  Schreibung  gibt,  als  das 
Lemma,  und  zwar  dicius  diJicius  V  469,  53  und  disserasset  disserenasset 

V  567,  32. 

lu  der  Überzeugung,  daß  eine  möglichst  reiche  Sammlung  von  der- 
artigen Beispielen  der  glossographischen  Kritik  einen  gewissen  Dienst 
leisten  kann,  erlaube  ich  mir  noch  ein  paar  ähnliche  Glossen  anzuführen: 

V  403,  45:  holitat  völitai\  V  492,  13:  auctilio  publica  venditio  id  est 
audio   (vgl.  IV  209,  45;  312,  43,  V  342,  13:  auctio  publica  venditio); 

V  544,  46:  negiosns  negotiosns  laboriosus;  mit  der  letzten  Glosse  darf 
vielleicht  V  457,  10  formidosKS  formidolosus  timidus  pavidus  verglichen 
werden,  womit  folglich  das  formidosus  jeden  lexikographischen  Wert 
verliert.  Interessant  ist  auch  die  Glosse  der  Glossae  nominum  II  582,  43: 
impendimentum  impedimentum:  sie  wirft  Licht  auf  eine  merkwürdige 
Glosse  desselben  Glossars  594,  12  sifMoIens  suhdohis  astutus;  Goetz 
konjiziert  (schwankend)  s%(bdolosus\  man  kann  aber,  nach  solchen  Paral- 
lelen wie  impendrmentum ^  in  subdoUns  eine  unrichtige  Schreibung  von 
subdolus  vermuten. 

Moskau.  Michael  Pokrowskij. 


Evalere. 

Bei  Georges  finde  ich  nur  'evalescere',  nicht  'evalere'  belegt.  Das 
letztere  steht  aber  —  und  zwar  im  Sinne  eines  verstärkten  'valere' 
=  'posse'  —  bei  Vincentius  von  Lerinum  commonit.  cap.5  (p.  6,25d. 
Ausg.  von  Jülicher,  Freib.  i.  B.  u.  Leipz.  1895;  p.  16,  13  d.  Ausg.  von 
Bauschen,  Bonn  1906;  Florileg.  patr.  fasc.  V)  'quis  ille  tam  demens  est, 
qui   eos  (seil,  martyres   et   confessores)   etsi   adsequi   non   evuleui^   non 


578  Carl  Weyman:    Miscellen. 

exoptet  sequi .  Vincentius,  ein  trotz  der  üblichen  Versicherungen  des 
Gegenteils  (cap.  l)  mit  allen  Wassern  der  Rhetorik  gewaschener  Autor 
(vgl.  meine  Bemerkungen  im  Histor.  Jahrb.  d.  Görresgesellsch.  XXIX 
[1908]  H.  3),  hat  sich  nicht  an  dem  Wortspiel  ''adsequi  —  sequi'  (vgl. 
Blätter  f.  d.  [bayerische]  Gymnasialschulw.  XXXV  [1899]  S.  585  und 
Gell.  II  23,  22)  genügen  lassen,  sondern  im  Streben  nach  möglichst 
durchgeführter  Konzinnität,  um  dem  'exoptet'  ein  gleichfalls  mit  e 
komponiertes  Verbum  entsprechen  lassen  zu  können,  das  ungebräuchliche 
oder  doch  wenig  gebräuchliche  '^evalere'  gesetzt.  Vgl.  E.  Norden,  De 
Min.  Fei.  aet.  et  gen.  die.  Greifsw.  1897  p.  16  ff. 

München.  Carl  Weyman. 


Cumque  =  quaiidocnniqne. 

Horaz  apostrophiert  am  Schlüsse  von  Carm.  I  32  seine  Lyra  mit 
den  Versen 

'o  decus  Phoebi  et  dapibus  supremi 
grata  testudo  lovis,  o  laborum 
dulce  lenimen*),  mihi  cumque  salve 
rite  vocanti.' 

Die  gewöhnlich  der  Konjektur  von  Lachmann  'medicumque'  geopferte 
Überlieferung  'mihi  cumque'  hat  Skutsch  in  der  Festschrift  für 
C.  F.  W.  Müller,  Leipzig  1900  S.  91  ff.  m.  E.  glücklich  verteidigt  und 
uns  'cumque'  als  eine  durch  die  Analogie  von  'ubique'  aus  'qui  ubique' 
geschützte  Verselbständigung  oder  Aussonderung  aus  'quicumque'  ver- 
stehen gelehrt.  Da  aber  seine  Ausführungen  auch  auf  Widerspruch  ge- 
stoßen sind  und  man  u.  a.  'die  Annahme  eines  solchen  anat,  Xiyojxevov 
bei  Horaz  sehr  bedenklich'  gefunden  hat,  so  wird  ein  zweiter,  allerdings 
später,  aber  kritisch  sicherer  Beleg  für  'cumque'  =  'quandocumque' 
nicht  unwillkommen  sein.  Er  findet  sich  in  der  von  Papst  Honorins  L 
(625 — 638)  auf  dem  linken  Flügel  des  großen  Tores  der  Basilica  Vati- 
cana  angebrachten  und  durch  verschiedene  epigraphische  Sammlungen, 
z.  ß.  die  erste  Sylloge  des  Lorscher  Koi-pus  s.  IX  erhaltenen  Inschrift 
(De  Rossi,  Inscript.  christ.  urb.  Rom.  II  1  p.  145  [vgl.  p.  XLIV]; 
L.  Duchesne,  Le  liber  pontif.  I  p.  325;  H.  Grisar,  Analacta  Romana  I 
[Rom  1899]  p.  108),  wo  es  v.  9  f.  von  Christus  und  Petrus  heißt: 

'cuius  (des  Petrus)  in  arbitrio  caelum  terramque  reliquit, 

pandere  vel  potius  claudere,  ctimque  velit.' 

München.  Carl  Weyman. 


*)  Vielleicht  in  Nachahmung  der  Horazstelle  (vgl.  Manitius,  Analekten 
z.  Gesch.  d.  Her.  im  Mittelalt.  S.  78  f.)  beginnt  Abälard  seinen  Planctus  David 
super  Saul  et  Jonatha  mit  den  Worten  ''dolGrum  solacium ,  laborum  reme- 
dium  mea,  mihi  cithara  nunc  .  .  .  plus  est  necessaria'  (G.  M.  Dreves,  Ana- 
lecta  hymn.  XLVJII  [1905]  S.  231). 


Literatur  190T.  1908. 

Glotta.  Zeitschrift  füi*  gi-iechische  und  lateiniscbe  Sprache,  herausgegeben 
von  Paul  Kretschmer  und  Franz  Skutsch.  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  und  Ruprecht.  I.  Band.  1 .  Heft  (S.  1—116).  1907.  —  I.  Band. 
2./3.  Heft  (S.  117—348)  1908. 

Die  neue  Zeitschrift,  die  von  zwei  in  Sprachwissenschaft  und  Philo- 
logie bewährten  Männern  geleitet  wird,  hat  sich  zum  Hauptziel  gesetzt, 
auf  dem  Gebiet  der  klassischen  Sprachen  zwischen  Indogermanistik  und 
Grammatik  im  philologischen  Sinn  zu  vermitteln,  die  „gegenseitige 
Durchdringung  beider  Disziplinen  zu  fördern,  einen  Ausgleich  philo- 
logischer und  linguistischer  Methode,  sowie  einen  Austausch  der  beider- 
seitigen Ergebnisse  herbeizuführen".  Es  sind  also  Philologen  und  Lin- 
guisten in  gleicher  Weise  zur  Mitarbeit  an  dem  neuen  Unternehmen 
aufgerufen,  das  außer  dem  Griechischen  und  Lateinischen  im  engeren 
Sinne  auch,  wie  natürlich,  die  altitalischen  Dialekte  sowie  das  Neu- 
griechische in  seinen  Stoff  kreis  hereinzieht,  dabei  sich  aber  auch  den 
Problemen  der  Schul  gram  matik  sowie  methodologischen  und  allgemein 
sprachwissenschaftlichen  Erörterungen  nicht  verschließen  will. 

Was  die  Beiträge  selbst  betrifft,  so  treten  die  rein  latinistischen 
gegen  die  übrigen  zurück.  Das  erste  Heft  weist  deren  nur  zwei  auf: 
freilich  ist  der  erste  von  dem  verewigten  Meister  Bücheier,  der  mit 
einer  Serie  von  einem  Dutzend  'Grammatica  et  epigraphica'  (Miszellen 
aus  verschiedenen  Gebieten  des  lateinischen  Sprachlebens)  die  Zeitschrift 
eröffnet  (Ö.  1 — 9).  Das  Heft  beschließt  Vollmer  (S.  113 — 116)  mit 
zwei  Beiträgen  zur  lat.  Konjugation:  I  weist  nach,  daß  die  Ansetzung 
des  langen  c  in  den  Formen  est,  esse  usw.  von  edcre  durch  nichts  be- 
gründet ist,  n  erschließt  aus  der  Form  capsis  =  cape  si  vis  das  Vor- 
handensein einer  synkopierten  Imperativform  cap. 

Keichlicher  fließen  die  Latina  im  2./3.  Heft.  Ein  Thema  aus  der 
Syntax  behandelt  R.  Methner:  dum,  dum  modo  und  modo  (S.  245 
bis  261),  ihre  Bedeutungsunterschiede  und  den  Tempus-  und  Modus- 
gebrauch. Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  der  lateinischen  Glossen  liefert 
M.  Niedermann  (S.  261  —  270j.  Über  die  Namen  Eemits  und  Bö- 
muliis  handelt  Kretschmer  in  einem  anziehenden,  halb  linguistischen, 
halb  sagengeschichtlichen  Artikel  (S.  288 — 301),  in  welchem  er  nach- 
weist, daß  beide  Namen  etymologisch  nichts  miteinander  zu  tun  haben, 
und  daß  Remus  ursprünglich  für  den  eigentlichen  Gründer  Roms  galt, 
dem  erst  si:)äter  Roniulus  (vielleicht  Individualname  oder  durch  die  Tribus 
liomdia  vorausgesetzt)   an  die  Seite  gestellt  wurde,  um   ihn  später  aus 


580  Literatur. 

seiner  bevorzugten  Stellung  zu  verdrängen.  Interessant  sind  Skutschs 
Ausführungen  über  lateinische  Pronominalflexion  (S.  303 — 322):  die 
Anomalien  in  der  Deklination  der  Demonstraliva,  sowie  der  interrogativ- 
indehnit-relativen  Gruppe  werden  in  vv^eiterem  Umfange  als  bisher  und 
sehr  einleuchtend  aus  der  Mischung  der  i-  und  o-Flexion  erklärt.  Weiter- 
hin begründet  Kretschmer  (S.  325 — 331)  seine  schon  früher  vor- 
fochtene  Etj'mologie  von  nubo,  das  mit  vvficpri  zusammenzustellen  ist, 
gegenüber  denen,  die  noch  an  der  alten  Erklärung  (itiibere  =  verhüllen) 
festhalten;  S.  331 — 333  erklärt  er  dies  als  fem.  durch  die  synonymische 
Anlehnung  an  tempestas,  an  dessen  Stelle  es  historisch  getreten  ist. 
S.  334 — 339  behandelt  Schmalz  si  tarnen,  das  ursprünglich  nur  bei 
Dichtern  für  die  metrisch  schwer  brauchbaren  Wendungen  .si  quidem,  si 
modo  eintrat,  dann  aber  auch  als  Ersatz  für  das  kausal  entwickelte  si- 
qiiidem  in  der  Prosa  Eingang  fand.  Das  Doppelheft  wird  geschlossen 
von  Skutsch  (S.  348j  mit  der  Erklärung  von  armentum  aus  arämentum 
(von  arare),  das  erst  Jambenkürzung,  dann  Synkope  erlitten. 

Das  ungefähr  4  Bogen  umfassende  Schlußheft  des  Bandes,  das 
Jahresberichte  und  Indices  enthalten  soll,  wird  noch  im  Laufe  dieses 
Sommers  erscheinen. 

Indem  wir  zum  Schlüsse  noch  darauf  hinweisen,  daß  der  neuen 
Zeitschrift  als  eine  Hauptaufgabe  die  Förderung  der  griechischen  Wort- 
forschung gesteckt  wurde,  „in  der  Hoffnung,  damit  einem  künftigen  The- 
saurus vorzuarbeiten",  knüpfen  wir  daran  den  Wunsch,  daß  es  der  Glotta 
vergönnt  sein  möge,  diesem  Thesaurus  die  Wege  ebenso  zu  ebnen,  wie 
es  für  den  lateinischen  das  Archiv  getan  hat. 

München.  0.  Hey. 

C.  H.  Grandgent:    An   Introduction    to   Vulgär   Latin.      Boston, 
P.  C.  Heath  k  Co.,  1907.    XVI  u.  219  SS.     8'^. 

Das  Buch  ist  von  einem  Romanisten  für  Romanisten  geschrieben. 
Doch  hofft  der  Verfasser,  daß  es  auch  für  klassische  Philologen  von 
Interesse  sein  wird.  Und  gewiß  ist  es  eine  sehr  dankenswerte  Darstellung 
des  Vulgärlateins,  übersichtlich  geordnet  und  mit  reichem  Bei.spielmaterial 
ausgestattet,  das  wesentlich  aus  der  S.  XIII — XVI  aufgeführten  Fach- 
literatur geschöpft  ist.  Wenn  das  Buch  gleichwohl  für  uns  weit  weniger 
Bedeutung  hat  als  für  des  Verf.  engere  Fachgenossen,  so  liegt  das  an 
der  Verschiedenheit  des  Standpunktes,  den  Latinist  und  Romanist  dem 
Vulgärlatein  gegenüber  einnehmen.  Diesem  ist  es  nur  die  historische 
Voraussetzung  für  das  Verständnis  der  Erscheinungen  auf  seinem  eigent- 
lichen Forschungsgebiet,  für  den  Latinisten  dagegen  unmittelbarer  Gegen- 
stand historischer  Untersuchungen;  dem  einen  sind  daher  die  postulierten 
Wortgebilde,  die  „vulgärlateinischen  Substrate",  ebenso  wichtig  wie  der 
literarisch  bezeugte  Wortschatz,  den  andern  geht  als  Sprachhistoriker 
nur  der  tatsächliche  Bestand  der  Überlieferung  etwas  an;  den  Roma- 
nisten interessiert  zunächst  nur  das  bloße  Vorhandensein  einer  vulgär- 
lateinischen Erscheinung,  den  Latinisten  ihre  Einordnung  in  das  Ganze 
der  historischeu  Entwicklung  der  lateinischen  Sprache;  der  Verf.  konnte 


Literatur.  581 

sich  daher  damit  begnügen,  statt  der  Originalfundstelle  einer  Sprach- 
erscheini;ng  ein  Zitat  aus  einem  faehwissenschaftlichen  Werk  zu  geben, 
wir  aber  wollen  z.  B.  zu  'per  hoc'  statt:  'Hoppe  33'  (=  Synt.  u.  Stil 
des  Tert.  S.  33)  lieber  lesen,  daß  die  Verbindung  bei  TertuUian  adv. 
Marc.  3,  11  steht.  Überhaupt  haben  für  den  Romanisten  nur  die  Ge- 
bilde Interesse,  die  entweder  unmittelbar  oder  in  verwandten  Erschei- 
nungen in  den  sog.  Tochtersprachen  des  Lateinischen  fortleben,  während  uns 
auch  das,  was  nur  auf  eine  kurze  Sprachperiode  und  einen  engen  Kreis 
beschränkt  blieb,  beschäftigen  muß:  wie  für  uns  das  Vulgärlatein  auch 
nur  ein  untrennbares  Glied  der  großen  historischen  Grammatik  ist,  die 
Schrift-  und  Umgangslatein,  usuelles  und  individuelles,  korrektes  und 
barbarisches  mit  dem  gleichen  Interesse  umfaßt. 

Damit  soll  nicht  gesagt  sein,  daß  der  Latiiiist  Grandgents  Buch 
nicht  mit  Gewinn  lesen  oder  nachschlagen  wird,  zumal  die  Literatur, 
so  viel  ich  weiß,  noch  nichts  von  der  gleichen  Ausführlichkeit  über  den 
Gegenstand  hat  imd  die  Angaben,  so  weit  ich  es  beurteilen  kann,  zuver- 
lässig sind  und  auf  der  Höhe  der  heutigen  Forschung  stehen. 

Um  ein  paar  Kleinigkeiten,  die  mir  auffielen,  zu  bemerken:  S.  44 
'ad  omnem  iniimam  impatiens,  G(oelzer)  330'  vertritt  'ad'  nicht  den 
Dativ,  sondern  den  Genetiv,  wenn  man  überhaupt  hier  von  einer  Ver- 
tretung reden  darf  (ad  =  bei,  auf  —  hin).  Ebenso  (S.  48)  stehen  die 
Präpositionen  bei  'eamus  in  forum',  'fui  ad  ecclesiam'  nicht  für*  den 
bloßen  Akkusativ.  Daß  'Quintilian  I  5  tenebrae,  volucres,  pharetra  etc. 
empfiehlt'  ( S.  60),  ist  eine  aus  inst.  1,  5,  28  gezogene,  aber  in  dieser 
Form  irreleitende  Bemerkung.  Etwas  sonderbar  mutet  die  Einteilung 
S.  82 ff.  an:  al  single  vowels,  b)  diphthongs,  c)  influence  of  labials, 
d)  clerical  Latin.  Die  Syntax  ist  vor  die  Laut-  und  Formenlehre  ge- 
stellt; warum? 

München.  O.  Hey. 

I.  H.  Schmalz:  Antibarbarus  der  lateinischen  Sprache.  7.  Aufl. 
Zehnte  Lief.  Basel  1908.  S.  609  —  776.  Gr.  8" 
Genau  wie  es  angekündigt  war  (erscheint  in  10  Lieferungen  zu 
10  Druckbogen)  ist  das  in  der  Neuauflage  auf  zwei  Bände  angewachsene 
Buch  zur  Ausgabe  gelangt.  Da  noch  zwanzig  Seiten  übrig  blieben,  so 
konnte  noch  ein  Verzeichnis  der  zitierten  Schriften  und  ein  Wort- 
register angehängt  werden.  In  Deutschland  längst  eingeführt,  ist  das 
nützliche  Buch  auch  in  Amerika  immer  mehr  verbreitet  worden  (Arch. 
XV  149  und  439),  und  Prof.  Emory  Lease  in  New  York  hat  Berichti- 
gungen und  Zusätze  geliefert,  welche  teils  in  den  Text  verarbeitet,  teils 
in  dem  Nachworte  abgedruckt  sind.  Die  benutzte  Literatur  (etwa  400 
Bücher  und  Schriften,  abgesehen  von  den  zitierten  Klassikern)  ist  sehr 
reichhaltig,  auch  für  das  Spätlatein,  nur  nicbt.  was  auch  niemand  er- 
warten wird,  für  Fachwissenschaften  wie  Kirchenlatein,  Juristenlatein, 
Medizinerlatein. 

Hermann    Paul:    Deutsches    Wörterbuch.      2.  Aufl.    Halle    1908. 
352  S.    Lex.-S*». 
Ein  Halbbau d  kompressesten  Druckes   als    erste  (gi-ößere)  Hälfte 


582  Literatur. 

eines  deutschen  Wörterbuches  (Aal  —  meisterlos),  herausgegeben  von 
Univ.-Prof.  Paul,  ohne  Redaktoren,  Sekretäre  und  Assistenten,  auch  ohne 
Subvention  deutscher  Akademien,  im  Drucke  regelmäßig  fortschreitend 
—  das  ist  wohl,  was  wenn  auch  nicht  den  Neid,  so  doch  die  Anerkennung 
der  Thesaurusmänner  hervorrufen  muß. 

Ob  man  ein  Wörterbuch  in  einem  Bande  oder  in  12  Folianten 
herausgeben  solle,  läßt  sich  nicht  im  voraus  bestimmen  und  hängt  eben 
davon  ab,  was  man  dem  Leser  bieten  wolle;  ein  lateinisches  Wörter- 
buch mit  beigesetzten  deutschen  Bedeutungen  läßt  sich  sicher  in  einem 
Bande  geben;  es  fragt  sich  nur,  ob  man  Belegstellen  mit  Anführung 
der  Autoren  oder  gar  Zitate  mit  Namen  und  Buchtiteln,  Zahlen  von 
Büchern,  Kapiteln  und  Versen  beifügen  wolle.  Paul  gibt  mehr  Redens- 
arten und  Sätze  als  Namen-  und  Titelapparat,  auch  die  bekannteren 
Autorennamen  abgekürzt,  wie  Berappung  (Goe.),  Lu  =  Luther,  Le 
=  Lessing.  Vor  allem  aber  gehört  in  jeden  Artikel  die  „Geschichte" 
des  Wortes,  d.  h.  das  Aufkommen  und  die  Verbreitung,  und  wie  wir 
von  archaischer,  goldener  (klassischer),  silberner  und  eherner  Latinität 
sprechen,  gibt  Paul  nicht  nur  die  Jahrhunderte  des  Aufkommens,  son- 
dern auch,  ob  ein  Wort  altdeutsch,  mittelhochdeutsch,  norddeutsch, 
süddeutsch,  oberdeutsch,  indogermanisch,  lateinisch,  französisch,  vulgär, 
Fremdwort  usw.  sei.  Diese  Angaben  sind  zahlreicher  als  im  lateinischen 
Thesaurus,  weil  das  Lateinische  sich  erst  im  späteren  Altertum  selten 
nach  Ländern  geschieden  hat;  auch  wird  man  zugeben  müssen,  daß  die 
Latinisten  weniger  beobachtet  haben  als  die  Germanisten,  wie  überhaupt 
die  Prinzipien  der  Sprachgeschichte  von  Paul  ein  Buch  sind,  welchem 
die  Klassiker  nichts  Ahnliches  zur  Seite  zu  stellen  haben.  Dafür  sind 
sie  aber  auch  gelegentlich  weiter  gegangen  in  der  statistischen  Beob- 
achtung, ein  Luxus,  den  sie  sich  bei  der  relativen  Beschränktheit  ihrer 
Literatur  auch  erlauben  können.  Denn  wenn  sie  sämtliche  Beleg- 
stellen eines  Wortes  zusammenstellen,  können  sie  bestimmen,  wo  ein 
Wort  selten,  wo  es  häufig  ist,  und  wenn  sie  die  Konkurrenzwörter, 
Vorgänger  und  Nachfolger  in  Betracht  ziehen,  können  sie  durch  Ver- 
gleichung  den  Kampf  ums  Dasein  mitempfinden,  z.  B.  magis  longus, 
plus  longus,  sine  dubio,  absque  dubio,  interfici  iussit,  fecit.  Auf  diesem 
Wege  allein  haben  ^vir  die  Genesis  des  taciteischen  Stiles  kennen  lernen: 
Dialogus.  Agricola.  Germania.  Historien.  Annalen.  Es  springt  in  die 
Augen,  daß  dadurch,  daß  Paul  alle  Arbeit  allein  geleistet  hat,  das  Buch 
an  Einheitlichkeit  gewinnt,  so  in  der  bewundernswerten  Kürze. 

W.  Nausester:  Zur  Lehre  vom  Deponens  und  Passivum  des  La- 
teinischen.   Halle  1907.    31  S.,  8^.    Sonderabdruck  aus  den  Novae 
symbolae  Joachimicae. 
Als  wir  bei  erster  Durchsicht  bemerkten,  daß  Verf.  bei  seiner  Unter- 
suchung für   Ciceros  philosophische   Schriften  nur  das  zweite  Buch  de 
legibus,  für  Tacitus  nur  das  VI.  Buch  der  Annalen  benutzt  hatte,  stiegen 
in  uns  Bedenken   auf,  ob  sich   aus  so  beschränktem  Materiale  gramma- 
tische Schlußfolgerungen  ableiten  ließen.    Doch  der  Sehein  trügt:  Verf. 
hat  wirklich  plausibel  gemacht,   was   er  beweisen  wollte.     Er  faßt   es 


Literatur:  583 

S.  34  also  zusammen:  „1.  die  Volkssprache  (für  uns  wesentlich  Plautus, 
dessen  Komödien  vollständig  durchgeai-beitet  sind)  sah  in  Formen  wie 
laudor  (d.  h.  den  -r-Formen)  nur  ein  Intransitivum  (worüber  sich  Verf. 
näher  hätte  aussprechen  dürfen).  2.  die  Volkssprache  gestattete  wohl 
bei  Partizipien  wie  landatus  die  streng  passivische  Auffassung  und  den 
Zusatz  ab  aliquo,  empfand  aber  den  Zusatz  als  unschön".  (Vgl.  cadere 
ab  aliquo.)  Der  Satz  unserer  Schulgrammatiken:  pater  laudat  filium 
=  filius  laudatur  a  patre  wird  also  in  Zukunft  zu  streichen  sein.  Wei- 
teres darüber  gibt  Verf.  in  den  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  pä- 
dagogischen Psychologie,  herausgeg.  von  Ziegler  und  Ziehen,  VII,  7; 
Berlin  1904.  Daß  der  Sprachgebrauch  der  Dichter  wesentlich  von  dem 
der  Prosaiker  dilferiere,  werden  die  wenigsten  Leser  erraten. 

W.  M.  Lindsay:  Syntax  of  Plautus.  Oxford  1907  (St.  Andrews- 
University  Publications  lY ).  4  und  138  S.  8°. 
Lindsay,  der  den  Mitforschern  als  Grammatiker,  als  Plautuskenner 
und  als  tüchtiger  Textkritiker  rühmlichst  bekannt  ist,  betritt  mit  dieser 
Darstellung  der  plautinischen  Syntax  auch  das  Gebiet  der  Satzlehre. 
Die  sorgsame  und  umsichtige  Monographie  bringt  uns  eine  nützliche 
Zusammenfassung  unseres  Wissens  von  der  plautinischen  Sprache  nach 
dem  neuesten  Stande  der  Forschung,  zwar  noch  nicht  die  erhoffte  er- 
schöpfende kritisch-historische  und  komparative  Darstellung,  wohl  aber 
eine  Abschlagszahlung  auf  diese,  die  wir  nun  wohl  bald  von  Lindsay 
erwarten  dürfen.  —  Das  erste  allgemeine  Kapitel  bespricht  den  Cha- 
rakter des  plautinischen  Stiles,  der  recht  glücklich  als  '^Gesprüchsstil' 
bezeichnet  wird,  hierauf  wird  die  Kasuslehre,  sodann  die  Syntax  der 
Redeteile  (Adjektiv,  Pronomen  usw.  bis  zur  Interjektion)  durchgegangen; 
die  eigentliche  Satzlehre  kommt  hierbei  sehr  knapp  davon  (behandelt  im 
5.  und  8.  Kapitel  unter  'Verb'  bezw.  'Konjunktion'),  relativ  am  aus- 
führlichsten ist  noch  der  Kondizionalsatz  besprochen.  Daß  L.  sich  durch- 
aus vertraut  zeigt  mit  der  Methode  heutiger  syntaktischer  Forschung, 
war  zu  erwarten  (erwähnenswert  ist  z.  B.  das  urteil  S.  1 ,  die  latei- 
nische Syntax  gehorche  dem  Darwinschen  Gesetz  vom  Überleben  des 
Tauglichsten;  so  werden  durchweg  Beispiele  nachgewiesen,  in  denen  die 
plautinische  Sprache  noch  mehrere  Gebrauchweisen  kannte,  in  denen  aber 
später  der  Gebrauch  sich  verengte,  vgl.  auch  die  Bemerkung  über  das 
Verhältn.  von  reinem  Kasus  zu  Kasus  -\-  Präposition  S.  1 1) ;  ebenso  rühmens- 
wert ist  die  öftere  Anwendung  der  komparativen  Statistik,  die 
zwei  konkurrierende  Gebrauchsweisen  mit  exakten  Zahlen  mißt  und  uns 
so  geschichtlich  brauchbare  Resultate  an  die  Hand  gibt  (z.  B.  Gen.  und 
Abi.  nach  expers,  plenus  etc.  S.  17,  Akk.  bezw.  Dat.  nach  curo,  decet  u.  a. 
S.  21,  Akk.  und  Abi.  nach  potior,  fruor,  fungor  etc.  S.  29,  vgl.  auch  die 
Beispiele  über  den  Wechsel  in  der  Zeitenfolge  des  abhängigen  Satzes 
S.  56  f.).  Diese  Ansätze  lassen  bedauern,  daß  der  Verf  nach  der  An- 
lage seines  Abrisses  nicht  öfter  das  reiche  Beispielmaterial  der  plautini- 
schen Sprache  zu  solchen  vergleichenden  Erörterungen  ausgenutzt  hat 
und  sich  nach  Weise  der  älteren  Gi'ammatik  mit  'Beispielen'  begnügt. 
Denn  er  führt  das  Belegmaterial  grundsätzlich  nicht  vollständig  an,   er 


584  Literatur. 

nennt  nur  hervorstechende  Beispiele  oder  verweist  auf  die  Detailliteratur, 
andererseits  beschränkt  er  sich  auch  nicht  auf  Plautus  allein,  sondern 
zieht  Terenz,  Lucilius  und  die  Szenikerfragmente  zur  Illustration  öfters 
herbei. 

Dem  deutschen  Leser  des  Archivs  wird  die  Disposition  des 
Werkes  am  befremdlichsten  erscheinen.  Die  Anordnung  nach  Redeteilen 
läßt  durchweg  das,  was  wir  heute  Bedeutungslehre  nennen,  in  den 
Vordergrund  treten  gegenüber  der  Satzlehre  im  engeren  Sinne;  z.  B. 
wird  beim  Adjektiv  (Kap.  III  S.  37  ff.)  die  substantivische  und  adver- 
bielle  Verwendung  desselben,  der  Gebrauch  der  Steigerungsformen  und 
der  Indeklinabilia  besprochen,  dagegen  fehlen  derartige  Ausführungen 
ganz  beim  Substantiv,  die  Darlegungen  über  Bedeutung  und  Gebrauch 
der  Präpositionen  (Kap.  VII  S.  81  ff.)  gehören  überhaupt  nicht  in  die 
Syntax,  sondern  ins  Lexikon.  Auch  im  einzelnen  würden  wir  manches 
als  recht  äußerlich  disponiert  bezeichnen  können  (z.  B.  hat  die  S.  11 
Nr.  2  erwähnte  Apposition  mit  der  Kasuslehre,  spez.  mit  dem  Nom. 
nichts  zu  tun,  die  Consecutio  temporum  steht  mitten  in  der  Verwen- 
dung der  Tempora  im  einfachen  Satz,  die  ElUpse  von  quam  nach  plus 
wird  S.  106  unter  der  Konjunktion  quam  gebracht,  statt  unter  der 
Komparation  u.  a.  m.). 

Hervorgehoben  zu  werden  verdient  die  Auffassung  des  plautinischen 
Stiles  als  der  Umgangs-  und  Verkehrssprache;  L.  sieht  in  ihr  'nicht 
Vulgärlatein,  sondern  die  Sprache  des  täglichen  Lebens  des  gebildeten 
Römers  seiner  Zeit'  (S.  1.  2  u.  ö.);  nachgewiesen  wird  dies  nicht  nur  im 
1.  Kap.  (in  Behandlung  der  Konkordanz,  der  Attraktion,  des  Relativum, 
im  Konstruktionswechsel  und  der  Abrundung  des  Ausdrucks),  es  ist 
auch  der  leitende  Gedanke  in  der  Einzelbehandlung  der  syntaktischen 
Erscheinungen;  dieser  Auffassung  des  plautinischen  Stiles  würde  Ref. 
unbedingt  zustimmen,  wenige  Einzelfälle  ausgenommen  (z.  B.  ist  die 
Häufigkeit  des  Plurals  der  Abstrakta  S.  6  eher  vulgär  [vgl.  gaudia  —  la 
joie],  die  Aktiva  an  Stelle  späterer  deponentia  [opino  vago  usw.] 
sind  eine  Eigentümlichkeit  des  Altlateins,  also  der  ganzen  plautinischen 
Zeit,  nicht  einer  einzelnen  Sprachschicht,  ebenso  das  Adverb  bei  esse, 
vgl.  S.  79;  das  Vorkommen  des  Nomin.  für  und  neben  dem  Vokativ 
S.  31  [Asin.  664  maus  ocellus,  mea  rosa,  mi  anime  u.  ä.],  gliedert  sich 
ein  in  den  allmähligen  Untergang  des  Vok.  und  seine  Aufsaugung  durch 
den  Nominativ,  praesente  nobis  u.  ä.  darf  ebensowenig  als  Konkordanz- 
verletzung der  Umgangssprache  angesehen  werden,  wie  z.  B.  trans  und 
adversus:  praesente  war  wie  diese  zum  Adverb  bezw.  Präpos.  ver- 
steinert usw.).  Der  Annahme  von  Graecismen  in  der  plautinischen 
Sprache  widerspricht  Verf.  mehrfach,  meist  mit  Recht  (doch  kann  ich 
den  Gen.  nach  Komparativen  wie  L'apt.  825  regum  rex  regalior,  ähnlich 
auch  bei  Ennius,  nur  für  einen  Graecismus  halten).  An  die  Erklärung  der 
einzelnen  sprachlichen  Gebilde  ließen  sich  noch  mehrfach  zustimmend 
und  widersprechend  Erörterungen  anknüpfen,  doch  seien  diese  Be- 
merkungen genug;  auch  der  Widerspruch  kann  die  Genugtuung  und 
den  Dank  dieser  knappen,  übersichtlichen  und  in  allem  Wesentlichen 
vortrefflichen  Darstellung  plautinischen  Sprachgebrauchs  gegenüber  nicht 


Literatur.  585 

beeinträchtigeu.  Die  Leser  des  Archivs  seien  noch  auf  die  (mehr  den 
Wortsehatz  als  die  eigentliche  Syntax  betrettenden)  Absi-hnitte  über  die 
einzelnen  Präpositionen  (Kai?.  VII  S.  81  fl. )  und  über  die  Konjunktionen 
(Kap.  VIII  S.  93  tf.,  z.  B.  S.  97  Verhältnis  von  etenim,  at  enim,  sedenim, 
S.  98  quoque  und  etiam,  S.  103  Ursprung  von  nimii-um,  S.  120  Verh. 
von  quod  und  quia)  hingewiesen. 

München.  B.  Maurenb recher. 

Fritz  Hache:  Quaestiones  archaicae.  I.  De  A.  GelUo  vderis  scrmonis 
imitaforc.  II.  JJc  Eniin  Euhoiteru.  Diss.  Breslau  1907.  60pgg. 
Diese  fleißige  Arbeit  bildet  einen  vrertvollen  Beitrag  für  die  Kennt- 
nis des  archaisierenden  Stiles  im  '2.  Jahrh.  n.  Chr.  und  gibt  schätzens- 
werte Zusammenstellungen  für  den  Sprachgebrauch  des  Gellius.  —  Der 
Verf.  bespricht  zunächst  die  Stellen,  an  denen  G.  sich  über  seine  stili- 
stischen Grundsätze  und  seine  Vorbilder  äußert;  sodann  behandelt  er  die 
Ai'chaismen,  welche  G.  ausdrücklich  als  solche  durch  Angabe  der  Quelle 
bezeichnet.  Weiter  die  andern  Archaismen:  voran  stehen  die  Beispiele 
aus  den  bei  G.  stehenden  Fragmenten  der  alten  Autoren,  dann  folgen 
die  entsprechenden  des  G.  selbst;  so  werden  die  Beispiele  der  abundantia 
sermonis,  für  die  Verbindung  von  Wort  und  Satz  u.  a.  besprochen.  — 
Der  zweite  Teil  der  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  dem  Ennianischen 
Euhemerus  und  zeigt,  daß  die  bei  Lactanz  erhaltenen  Fragmente  im 
Stil  durchaus  altertümliches  Gepräge  haben.  E.  L. 

Nicola  Pirrone:  Fraseologia  Ciceroniana.  Milano  1908.  213 
Pgg-  8"- 
Wenn  das  Bedürfnis  einer  Ciceronianischen  Phraseologie  durch  das 
Zurückgehen  des  Lateiusprechens  (bei  uns  wenigstens)  immer  schwächer 
wird,  so  sieht  man  auch  keinen  'Gi'und,  den  lateinischen  Wortschatz 
einseitig  aus  dem  großen  Eedner  zu  ziehen.  Schauen  wii*  die  beiden 
letzten  Kapitel  an,  so  werden  nicht  nur  die  Ausdrücke  des  ^Rechtes' 
aus  Cicero  zusammengestellt,  sondern  auch  die  des  'Krieges',  für  den 
doch  Caesar  der  gegebene  Klassiker  wäre.  Verf.  gibt  uns  15  Ausdrücke 
für  'sterben',  mori  natüi'lich  nicht,  aber  die  Phrasen  schön  geordnet 
(de  vita,  e  vita,  —  animam,  —  spLritum  usw.),  so  daß  man  wenigstens 
über  die  Häufigkeit  und  Seltenheit  aufgeklärt  werden  könnte;  allein 
Verf.  hat  sich  zur  Regel  gemacht  jede  Phrase  nur  mit  je  einem  Zitate 
zu  belegen.  Merguets  Lexikon  zu  Cic.  philosoph.  Sehr,  ist  benützt,  das 
zu  den  Reden  nicht.  Doch  ist  dies  immerhin  viel  besser  als  was  uns 
Fr.  Wilh.  Holtzc,  Naumburg  1880,  imter  dem  Namen  einer  ciceronia- 
nischen Phi'aseologie  bot:  1.  Substantiva.     2.  Verba.     3.  Anhang. 

Anton    Fischer:   Die   Stellung   der  Demonstrativpronomina   bei 
Lateinischen    Prosaikern.       Inauguraldiss.    Tübingen    1908.    X. 
144  S.  8''. 
Da  Verf.  begreiflicher  Weise  darauf  verzichten  mußte   alle  latei- 
nischen Prosaiker  durchzuarbeiten,  so  hat  er,  wie  aus  dem  Titel  hervor- 
geht,  eine   engere  Auswahl   getroffen,  nämlich   Cicero,    Livius,   Seneca 


586  Literatur. 

(der  jüngere),  Tacitus,  Plinius  (der  jüngere),  Cassiodor,  wozu  für  Cato, 
Cornificius,  Caesar,  Patron,  die  Scr.  hist.  Aug.  die  Speciallexika  hinzu- 
treten. Schade,  daß  dem  Verf.  Merguets  Lexikon  zu  Ciceros  Reden, 
Gerber-Grefs  Lexicon  Taciteum,  Bonuells  Lexicou  Quintilianeum  u.  a. 
unbekannt  oder  nicht  zugänglich  gewesen  sind.  Da  aber  Verf.  mit 
Frequenzziffern  operieren  und  statistische  Tabellen  vorlegen  wollte,  so 
hat  er  kleinere  Abschnitte  seiner  sechs  Autoren  S'erzettelt',  d.  h.  voll- 
ständig exzerpiert,  z.  B.  Tacitus  ann.  1,  cap.  1 — 60,  für  Ciceros  Reden 
die  vierte  und  fünfte  Verrine.  Es  ist  klar,  daß  aus  Partialbeobaehtung 
auch  nur  Partialresultate  hervorgehen  können  und  daher  für  den  Be- 
nutzer Vorsicht  geboten  ist.  Aber  das  Zeugnis  dürfen  wir  dem  Verf. 
ausstellen,  daß  er  nicht  mechanisch  gearbeitet  und  gezählt,  sondern 
auch  die  Momente  des  Hiatus,  der  Kürze  des  Nomens  (vir)  u.  ä.  sorg- 
fältig erwogen  hat.  Wenn  man  vergleicht,  was  die  Grammatiker  und 
Stilisten  von  Reisig  bis  auf  die  neueste  Zeit  über  die  hier  behandelte 
Frage  gelehrt  haben,  so  ist  man  erstaunt  so  viel  Unzutreffendes  zu 
finden;   aber  fast  eben  so  schlimm  ist  es,  daß  viele  geschwiegen  haben. 

Maxim.  Leky:  De  syntaxi  Apuleiana.  Diss.  inaug.  Münster  i./W. 
1908.  76  pgg.  8". 
Seitdem  die  Philologen  darüber  einig  sind,  daß  Apuleius  seinen 
Schi'iften  absichtlich  ein  archaisches  Gepräge  gegeben  hat,  hat  es  nicht 
an  Schriften  gefehlt,  welche  diese  Beziehungen  aufzudecken  bemüht  ge- 
wesen sind.  Verf.  hat  diese  alle  nicht  nur  sorgfältig  studiert,  und  auf 
Grund  eigener  Lektüre  Neues  beigebracht,  sondern  während  seine  Vor- 
ofänffer  mehr  auf  Wortschatz  und  Foi'menlehre  achteten,  seine  Unter- 
suchung  vorwiegend  auf  die  Syntax  gerichtet.  (Prädikat  und  Subjekt. 
Attribut  und  Appo.sition.  Adverbia.  Kasus  und  Präpositionen.  Verbum 
infinitum.  Modi  und  Tempora.  Genera  verbi.  Parataxis.  Verschiedene 
Satzarten.  Consecutio  temporum.  Partikeln.  Pronomina.  Steigerung.) 
Er  hat  nicht  nur  gesammelt,  sondern  auch  beobachtet,  z.  B.  daß  ad- 
aeque  nur  bei  Plautus  und  Apuleius,  id  genus  bei  Cäsar  nicht  vor- 
kommt. Ein  Übel  hat  er  allerdings  nicht  zu  überwinden  vermocht, 
nämlich,  daß  wir  die  Sprache  des  Ennius  und  anderer  Zeitgenossen  nur 
zum  kleinsten  Teile  kennen.  Dafür  ist  der  Dissertation  das  Wohlwollen 
von  Kroll  und  Gercke  zugute  gekommen.  Mag  auch  einzelnes  noch  über- 
sehen sein,  es  wird  sich  kaum  lohnen,  den  Stoff  nochmals  anzugreifen. 
Noch  mag  erwähnt  sein,  daß  zahlreiche  Stellen  namentlich  der  Meta- 
morphosen, der  Apologie  und  der  Florida  kritisch  besprochen  sind. 

Hermann  Elss:  Untersuchungen  über  den  Stil  und  die  Sprache 
des  Venantius  Fortunatus.  Diss.  Heidelberg  1907.  74  pgg. 
Die  Arbeit  zeugt  von  gründlicher  Kenntnis  des  Ven.  Fort.  Sie 
charakterisiert  im  ersten  Teil  gut  seine  Eigentümlichkeit  in  Stil  und 
Sprache.  In  einem  zweiten  Teil  behandelt  Verf.  einige  Kapitel  aus  dem 
Sprachgebrauch  imd  der  poetischen  Technik  des  Ven.  Fort.  Durch  die 
Zusammenstellungen  wird  manche  angefochtene  Stelle  sichergestellt, 
manche  dunkle  Stelle  erläutert,  manches  stilistische  Monstrum  analysiert. 


Literatur.  587 

Freilich  ist  der  Verf.  durch  seine  einseitige  Beschränkung  auf  Yen.  Fort, 
der  Gefahr  nicht  entgangen,  manchmal  etwas  füi*  Eigentümlichkeit  dieses 
Schriftstellers  zu  halten,  was  sieh  in  Wahrheit  schon  lange  vor  ihm  findet. 
Aber  auch  so  sind  seine  Beobachtungen  z.  B.  über  den  Gebrauch  des 
Partizipiums,  des  Gerundiums,  über  Alliteration  und  Reim  u.  a.  bei 
Ven.  Fort,  von  bleibendem  Werte  für  weiterausgreifende  Untersuchungen. 

E.  L. 

Gul.  Peterson:  M.  Tullii  orationes  Verrinae.  Oxonii.  (1907).  XX, 
29  Bogen.  8^ 
Als  die  Kommission  der  Clarendon  Press  den  Hsgb.  vor  sechs  Jahren 
um  eine  Eevisiou  der  Verrinen  für  die  Bibliotheca  Oxoniensis  scriptorum 
classicorum  bat,  dachte  man  beiderseits  nur  an  eine  Recognitio  mit  Be- 
nützung der  vorhandenen  Hilfsmittel,  wie  z.  B.  eine  Pariser  Handschrift 
neu  verglichen  worden  ist,  und  nicht  umsonst.  Da  aber  Hsgb.  seinen 
Auftrag  sehr  ernst  nahm,  so  glückte  ihm  ein  Fund  ersten  Ranges,  die 
Entdeckung  des  bisher  nicht  benützten  codex  Cluniacensis  saec.  IX.  Daß 
derselbe  schon  von  Dorez  und  Chatelain  zu  paläographischen  Zwecken 
benützt  worden  war,  tut  der  Sache  keinen  Eintrag,  gingen  doch  diese 
nicht  auf  den  Inhalt  ein:  fataler  scheint  es  zu  sein,  daß  in  der  Hand- 
schrift nur  Verr.  lib.  11,  §  1  —  30.  112—117.  157—183  erhalten  sind. 
Allein  diese  Bruchstücke  genügen  vollkommen,  um  damit  den  Beweis  zu 
führen,  daß  der  codex  Nannianus  (benützt  von  Peter  Nannius  1548  in 
seinen  Scholia  ad  Accusatiouis  libros  II  et  IH)  identisch  ist  mit  dem 
Cluniacenser  Text,  welcher  nach  dem  zwischen  1158  und  1161  ge- 
schriebenen Klosterkatalog  die  ganzen  Bücher  2  und  3  enthielt.  Ebeuso 
sind  der  den  älteren  Hsgb.  bekannte  Fabricianus  und  Metellianus  nur 
andere  Namen  für  den  noch  nicht  verkürzten  Cluniacensis,  und  endlich 
hat  Peterson  gezeigt,  daß  auch  der  Codex  Lagomarsinianus  42  saec.  XV 
eine  Kopie  des  noch  die  beiden  Bücher  2  und  3  enthaltenden  Clunia- 
censis enthält.  Die  Konsequenzen  ergeben  sich  von  selbst:  der  verlorene 
Cluniacensis  kann  wiederhergestellt  werden  und  diese  Überlieferuner  hat 
für  uns  den  Wert  eines  Zeugnisses  des  IX.  Jahrh.  Das  ist  der  Tiiumph 
des  Gelehrten,  nicht  wenn  er  vom  Finderglück  begünstigt  wird,  sondern 
wenn  er  das  Erhaltene  so  zu  schätzen  versteht,  daß  er  das  uns  durch 
die  Ungunst  der  Zeiten  Entrissene  wieder  hervorzaubern  kann.  Dieser 
Codex  Cluniacensis  ist  derselbe,  durch  dessen  Benützung  Albert  Clark 
neuerlich  die  Kritik  der  katilinarischen  Reden  so  bedeutend  gefördert  hat. 

Maurice  Levaillant:  M.  Tullii  Ciceronis  in  L.  Catilinam  ora- 
tiones.    Paris  1907.  231  pgg.  12°. 

Georges  Ramain:  Cieeron.  Choix  de  lettres.  Paris  1908.  XXXVIE. 
341  pgg.  12«. 

Die  handlichen  Ausgaben  der  berühmten  Verlagshandlung  Hachette 
in  Paris  (Classiques  Grecs,  Latins,  Fran^ais,  Allemands,  Anglais)  sind 
zwar  weder  für  die  Gelehrten,  noch  für  die  Studenten,  sondern  fiü-  die 
Gymnasiasten  (bon  eleve  de  troisieme)  bestimmt,  aber  die  Auswahl  der 
Herausgeber  (Maitres  de  Conferences  und  Schüler  der  Eeole  normale)  so 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XS'.  Heft   1.  jjy 


588  Literatur. 

wie  die  Art  der  Ausfühniug  zeigt,  daß  sie  unseren  Teubner-  und  Weid- 
mannausgaben vollkommen  parallel  laufen.  Levaillant  gibt  nicht  nur 
Analysen  der  Reden,  abgesehen  von  den  Noten  unter  dem  Text  gram- 
matikalische und  stilistische  'Remarques',  sondern  auch  auf  60  Seiten 
eine  historische  Einleitung,  so  wie  auch  Ramaiu  außer  den  Inhalts- 
angaben eine  'Introduction'.  —  Der  Preis  für  die  beiden  solid  gebun- 
denen und  gut  ausgestatteten  Bändchen  (ly,  und  2%  Fr.)  ist  sehr  mäßig. 

Paulus  Hildebrandt:   Sekolia  ia  Cieeronis  orationes  Bobiensia. 
Lips.  1907.     XLVI.   308  pgg.    8». 

In  der  Geschichte  der  abendländischen  Palimpseste  spielt  bekannt- 
lich der  Codex  Bobiensis  eine  wichtige  Rolle,  welcher  einen  Kommentar 
zu  verschiedenen  ciceronianischen  Reden,  wie  der  Miloniana,  Planciana, 
Sestiana  enthielt,  worüber  später  Akten  der  Synode  von  Chalcedon  ge- 
schrieben wurden:  membranis  lautis,  abrasis,  politis.  Die  erste  EntziflFerung 
und  Hei'ausgabe  besorgte  Angelo  ]\Iai,  und  auch  der  jetzige  Vorsteher 
der  Vaticana,  Franz  Ehrle,  hat  die  jüngeren  Philologen  in  ihren  Lesever- 
suchen bestens  unterstützt;  die  besten  Augen  hatte  allei'dings  Studemund, 
der  uns  leider  entrissen  ist.  Ein  Ergebnis  der  neuesten  Forschungen 
ist,  daß  wir  die  Handschrift  (deren  Quaternionen  nach  Mailand  und 
Rom  auseinander  gerissen  worden  sind)  dem  fünften  Jahrhundert  zu- 
teilen dürfen.  Zwei  beigefügte  photolithographische  Tafeln  verdanken 
wir  der  Londoner  Paleographical  Society.  Vgl.  auch  Chatelain  in  der 
französischen  Paleographie. 

Neben  der  Entzifferung  hat  auch  die  Kritik  viel  zu  leisten.  Eine 
große  Zahl  von  Gelehrten  hat  sich  an  der  Arbeit  beteiligt,  darunter 
Fr.  Leo,  der  die  Neuausgabe  anregte.  Der  Herausgeber  hat,  wenn  auch 
durch  Krankheit  gestört,  sein  Möglichstes  getan,  und  auf  zwei  Seiten 
Corrigenda  kräftig  nachgebessert. 

Der  Index  verborum  auf  pg.  166 — 261  ist  ein  'plenissimus':  der 
Index  nominum  pg.  262 — 300  musterhaft. 

Herm.  Knöllinger:  M.  TuUii  Cieeronis  de  virtutibus  libri  frag- 
menta  collegit.  Lips.  Bibl.  Teubn.  VI.  96  pagg.  1908.  8". 
Von  dem  Commentarius  (Dialogas?  A[uditor]  M[agisterl)  de  vir- 
tutibus gibt  uns  die  große  Ciceroausgabe  von  Baiter-Halm  nur  zwei 
kurze  Zitate,  und  auch  die  Literaturgeschichte  von  Teuffel-Schwabe 
weiß  nicht  mehr  zu  berichten.  Um  so  überraschender  ist  es,  daß  wir  via 
Finnland  22  größere  Stücke,  ganze  Kapitel  erhalten.  Der  französische 
Schriftsteller  des  15.  Jahrh.  nämlich,  Antonius  de  la  Säle  zitiert  in 
seiner  Schrift  'La  salade'  zahlreiche  Stellen  aus  'Tulles  de  virtutibus', 
d.  h.  M.  Tullius  Cicero,  und  dieses  Opusculum  hat  zuerst  Werner 
Soederhjelm  (Helsingfors  1904)  durch  den  Druck  zugänglich  gemacht, 
da  der  Druck  von  1521  wenigen  Lesern  zur  Hand  sein  dürfte.  Knöl- 
linger hat  auf  Anregung  von  Richard  Wünsch  den  altfranzösischen 
Text  wiederholt,  ins  Lateinische  übersetzt  und  die  Cicero fragmente 
herausgeschält.  Wir  haben  also  die  Gedanken  Ciceros,  wenn  auch 
nicht  sicher  dessen  Worte.      Seine  Quelle   war   ohne  Zweifel  Panaetius 


Literatur.  589 

TIsqI  cQercöv,  wean  aiicli  die  Beispiele  aus  der  rörcischen  Geschichte 
selbstverständlich  Zutat  des  Redners  sind.  Abfassuugszeit:  a.  44  oder 
43  V.  Chr.  —  Die  von  Soederhjelm  benützte  Hs.  ist  codex  Bruxellensis 
18210  saec.  XV. 

G.  Götz  et  Fr.  Scholl:  M.  Terenti  Varronis  de  lingua  latina 
librorum  quae  supersunt.  Lips.  Teubn.  gr.  8°.  1908. 
Ob  der  Druck  dieser  durch  Voranzeige  von  Götz  dem  Publikum 
avisierten  Neuausgabe  bereits  begonnen  hat,  wissen  wir  nicht:  sicher 
ist  nur,  daß  sie  ungefähr  das  Format  der  Grammatici  latini  von  Keil 
und  einen  blauen  Umschlag  haben  wird,  nicht  den  rötlich  gelben  der 
Bibliotheca.  Da  nämlich  die  Kollationen  des  codex  Laurentianus,  welche 
wir  von  Keil  und  Groth  besitzen,  vielfach  voneinander  abweichen,  so 
hat  sich  Scholl  der  Mühe  einer  Revision  unterzogen  und  damit  die 
Grundlage  zu  einer  '^Recensio'  geschaffen,  welche  auch  die  direkten 
und  indirekten  Zitate  aus  der  varronischen  Schrift  enthalten  wird. 
Somit  wird  der  Apparatus  eine  doppelte  Rubrik  aufweisen,  und  rechnet 
man  dazu  die  Erweiterung  der  ludices,  und  die  (trotz  der  Konkurrenz 
von  Funaioli)  erwünschte  Beigabe  der  'Fragmenta  librorum  Varronis 
grammaticorum',  so  wie  die  Besprechung  desperater  Stellen  in  der 
Vorrede,  so  ist  die  angekündigte  'Recensio'  gerechtfertigt. 

Alfr.  Gercke:  L.  Annaei  Senecae  naturalium  quaestionum lib.VIII. 
Lips.  Bibl.  Teubn.  1907.  XLVI,  278,  8". 
Wie  die  philosophische  Schriftstellerei  Ciceros  durch  den  Rückgang 
der  politischen  Tätigkeit  angeregt  worden  ist,  ähnlich  bei  Seneca  nach 
dem  Tode  des  Buri-us  im  Jahre  62  n.  Chr.  Die  schwierigste  der  hierher 
gehörigen  Schriften  sind  ohne  Zweifel  die  Naturales  quaestiones;  denn 
wenn  sie  auch  in  zahlreichen  Handschriften  auf  uns  gelangt  sind,  so 
reichen  dieselben  doch  nicht  über  das  XII.  Jahrhundert  hinaus  und  sind 
zum  Teil  erst  durch  Gercke  verglichen,  beziehungsweise  nachverglichen ; 
wie  stark  aber  der  Text  gelitten  hat,  geht  schon  daraus  hervor,  daß  aus 
den  acht  Büchern  sieben  geworden  sind  und  die  Vorrede  zum  Ganzen 
an  den  Anfang  des  dritten  Buches  versprengt  worden  ist.  Wenn  nun 
Gercke  eine  neue  kritische  Ausgabe  geliefert  und  die  Spuren  des  Werkes 
bei  dem  Dichter  des  Aetna,  bei  Sueton,  Ammian,  Laurentius  Lydus  u.  a. 
aufgedeckt  hat,  so  wird  man  wohl  auf  dem  Titel  die  Arbeit  des  Hsgb. 
als  ^Recensio'  bezeichnet  erwarten;  wenn  derselbe  aber  sich  mit  einem 
bescheidenen  ^edidit'  begnügt  hat,  so  geschah  es  nicht  mit  Rücksicht 
auf  das  Geleistete,  sondern  im  Bewußtsein,  daß  noch  Manches  zu  tun 
übrig  bleibt.  Wenn  der  Hsgb.  auch  schon  vor  einem  Dutzend  Jahren  mit 
seinen  „Seneca -Studien''  (^Supplem.  zu  Fleckeisens  Jahrb.  Bd.  XXU)  be- 
gonnen hat,  so  ist  sein  für  Bücbelers  Jubiläum  bestimmtes  Buch  doch 
erst  post  festum  zur  Ausgabe  gelangt.  Leo,  Skutsch,  Kroll,  Roßbach 
haben  die  Konrekturbogen  gelesen,  wodm-ch  der  Text  nicht  imwesentlich 
gewonnen  hat;  von  anderen  neueren  Gelehrten  ist  es  namentlich  Hermann 
Diels,  dem  das  Buch  viel  verdankt.  Noch  sei  besonders  tjesacrt,  daß 
Gercke  ein  konservativer  Kritiker  ist,  dessen  erste  Aufgabe  es  ist,  den 

39* 


590  Literatur. 

Archetypus  herzustellen;  zurückhaltend  ist  er  in  der  Frage  der  rhyth- 
mischen Satzklauseln,  was  wir  ihm  übrigens  nicht  zum  Vorwurfe  machen 
möchten. 

Cesare  Annibaldi:  L'Agricola  e  la  Germania.  Cita  di  Castello 
XI.   174  pgg.    4°.    1907. 

In  der  Privatbibliothek  des  Grafen  Balleani  in  Jesi  (bei  Ancona) 
fand  der  Hsgb.  eine  Pergamenthandschrift  (Mscr.  lat.  nr.  8),  welche 
hinter  Dictys  die  beiden  genannten  Monographien  des  Tacitus  enthält, 
und  wegen  ihres  hohen  Alters  herausgegeben,  bezw.  verglichen  zu  werden 
verdiente.  Prof.  Nie.  Festa  in  Rom  war  gerne  bereit  dazu  ein  empfehlen- 
des Vorwort  zu  schreiben.  Die  Blätter  stammen  nicht  von  derselben 
Hand;  die  jüngsten  gehören  dem  XV.  Jahrhundert,  während  die  ältesten 
als  schönes  Beispiel  karolingischer  ^Minuskel  bezeichnet  werden.  Die 
Kolben  der  Buchstaben  b,  d,  h,  1,  sowie  die  nicht  gerade  Stellung  des 
r  bestätigen  diesen  Ansatz.  Alle  Beispiele  der  Ligatur  &  (auch  in 
ca&erum,  &iam)  S.  17- — 20  u.  a.  Details  zusammenzustellen  wäre  darum 
nicht  nötig  gewesen.  Das  Wichtigste,  was  wir  dem  Leser  mitteilen 
wollen,  ist:  il  codice  Esino  (von  Jesi)  e  l'Enochiano  (Henoch  von  Ascu- 
lum).  —  II  msc.  Esino  copia  diretto  del  msc.  Enochiano.  —  II  mscr. 
Toledano  copiato  dall'  Esino. 

Vom  Agricola  wird  p.  79 — 107  ein  diplomatischer  Abdruck  ge- 
geben, während  für  die  Germania  die  Varianten  genügen  müssen  und 
auch  genügen  werden.  Das  hohe  Verdienst  des  Hsgb.  wird  dadurch 
nicht  geschmälert.      Vgl.  Arch.  XV  436. 

R.  C.  Kukula:  Plinii  Caecilii  Seeundi  Epistularum  libri  novem. 

Epistularum   ad   Traianum   über.     Panegyricus.     Lips.  (bihl. 

Teubn.)  XU.  415.  pagg.  1908.  8''. 
Obschon  sich  an  der  Kritik  der  Pliniusbriefe  fast  alle  Länder  des 
gebildeten  Europa  beteiligt  haben,  so  war  dieselbe  doch  noch  zu  keinem 
Abschlüsse  gekommen.  Kukula  hat  auf  einer  Reise  nach  Italien  einzelnes 
nachverglichen  und  für  die  Zusammenstellung  seines  Apparatus  Unter- 
stützung durch  Stangl  gefunden;  er  hat  auch  einige  Zitate  des  Plinius 
auf  ihre  Fundorte  zurückgeführt,  und  für  die  Traianbriefe  den  von  einem 
Engländer  aufgefundenen  Codex  Bodleianus  benutzt,  während  die  früheren 
Editoren  auf  Ausgaben  des  XVI.  Jahrhunderts  angewiesen  waren.  Liest 
man  nach,  was  Kukula  in  den  Wiener  Studien  XXV  und  XXX  sowie 
den  Serta  Harteliana  über  Pliniuskritik  geschrieben  hat,  so  wird  man  das 
'Recensuit'  des  Titels  verstehen. 

M.  Ihm:  C.  Suetoni  Tranquilli  opera.  ]'ol.  I.  De  vita  Caesarum 
libri  VIII.  Lipsiae,  B.  G.  Teubner,  1907.  ed.  maior.  LXVI  u.  376  pgg. 
Die  Suetonstudien ,  durch  Roths  Ausgabe  (1858)  von  neuem  an- 
geregt, entbehrten  bisher  der  Grundlage  einer  die  gesamte,  direkte 
und  indirekte,  Überlieferung  zusammenfassenden  Ausgabe:  denn  daß 
Preud'homme  (1906)  diese  Aufgabe,  namentlich  was  die  Sichtung  des 
handschriftlichen  Materials  anlangt,  nicht  in  dem  wünschenswerten  Maße 


Literatur.  591 

(»rfüllt  hat,  ist  mit  Recht  von  verschiedenen  Seiten  betont  worden.  Nocli 
notwendiger  fast  als  die  recensio  des  Textes  (denn  neue  Textf[uellen  sind 
in  neuerer  Zeit  kaum  erschlossen  woi-den)  brauchen  wir  oinen  Kommentar, 
der  Sueton  gleichmäßig  in  historischer  und  literarischer  Beziehung  er- 
läutert. Dieses  Desiderium  der  Philologen  und  Historiker  zu  erfüllen 
hat  Ihm  unternommen:  seine  Ausgabe  soll  in  drei  Bänden  den  Text  der 
Caesares  (I),  den  Kommentar  dazu  fll)  und  endlich  als  III.  Teil  die  Be- 
arbeituncr  der  Fragmente  bring'en. 

Der  I.  Band  ist  nunmehr  erschienen  und  rechtfertigt  in  vollem  Maße 
die   Erwartungen,   welche  man  nach   den   Vorstudien   des  Verf.   hegen 
durfte.    Mit  Wehmut  lessen  wir  (neben  Wissowa)  den  Namen  Büchelers 
auf  dorn  Titelblatt:  er  hat  sich  noch  an  dem  vollendeten  Werke  erfreuen 
können,   zu   dem   er  eine  seiner  glänzendsten   Konjekturen  beigesteuert 
hatte.  —  In  der  Praefatio  gibt  Verf.  zunächst  die  Geschichte  der  Über- 
lieferung: alle  Hss.  gehen  auf  einen  Archetypus  zurück,  der  bereits  viele 
Fehler  und  Lücken  enthielt.    Seit  der  ersten  Hälfte  des  9.  Jahrh.  treten 
Spuren   der   Kenntnis   und   Benutzung  Suetons   in  Frankreich   auf.     Es 
darf  als   ziemlich   sicher  gelten,    daß   der  Archetypus  identisch   ist  mit 
einem  Codex,  welcher  sieh  zu  Fulda  befand  und  von  dem  sich  Servatus 
Lupus  eine  Abschrift  erbat.    Von  dieser  (ebenso  wie  der  Fuldensis  ver- 
loren gegangenen)  Abschrift  nimmt  die  weitere  Vervielfältigung  Suetons 
ihren    Ausgangspunkt:    sie    erfolgt    zunächst   in    Frankreich,    seit    dem 
13.  Jahrh.   auch  in   England   und  Deutschland.     Hand  in  Hand   damit 
geht  die   emendierende   Tätigkeit,  die,  scheinbar  einen  gereinigten  Text 
bietend,  in  Wahrheit  die  Überlieferung  verschüttete  und  verdarb.    Diese 
Masse  der  interpolierten  Hss.  ist   einfach  wertlos.     Es  kommt  vielmehr 
darauf  an,  jenen  Archetypus  wieder   herzustellen.     Er  wird   am  besten 
repräsentiert  durch  den  Memmianus  s.  IX,  nächstdem  den  Gudianus  s.  XI 
(von  diesen  beiden  werden  auch  Schriftproben  gegeben).    Für  die  übrigen 
in  Betracht  kommenden  Hss.  ist  es  Ihm  gelungen,  das  gegenseitige  Ver- 
wandtschaftsverhältnis genauer  als  bisher  festzustellen  und  dadurch  nicht 
bloß  den  Apparat  zu  vereinfachen,  sondern  auch  neue  Momente  für  die 
Rekonstruktion  des  Archetypus  zu  finden  (p.  XXIV — XXVIII).    Lehr- 
reich   und   nachahmenswert  ist  die  Zusammenstellung   der  wichtigsten 
Fehlergruppen  aus  den  Hss.  ( p.  XXX — XLIX),  welche  wichtiges  metho- 
disches Material  bietet  und  den  kritischen  Apparat  von  vielem  dort  un- 
nötigen Ballast  befreit.     In   alphabetischer  Reihenfolge  werden  endlich 
orthographische  Fragen   besprochen  (p.  XLIX — LXI).    Eine   kurze  Be- 
sprechung der  Ausgaben  beschließt  die  Praefatio.  —  Beim  Text  selbst 
ist  mit  großer  Freude  —  und  Hoffnmig  auf  Nachfolge,  z.  B.  im  Wiener 
Kirchenvätercorpus  —  zu  begrüßen  die  Zerlegung  der  Kapitel  in  Para- 
graphen.    In  einer  besonderen  Rubrik  werden  die   wichtigsten  Parallel- 
stellen   der    Expilatoren    angefühi-t.      Anfang     und    Ende    jeder    Vita 
schmücken    Bilder   der   Kaiser   nach    Büsten   und    Münzen:    hoffentlich 
bringt  deren  der  Kommentar  noch  mehr.  —  Was  die  Textgestaltung  an- 
langt, so  ergibt  sich  schon  aus  dem  Gesagten,  daß  ein  durchaus  konser- 
vativer Standpunkt  eingenommen  wird:    mit   fremden   Konjekturen    im 
Text  ist  Ihm  sehr  sparsam,  eigne  erwähnt  er  fast  nur  im  Apparat.    Im 


592  Literatur. 

ganzen  habe  ich,  nach  einigen  Stichproben,  don  Text  gegenüber  der 
Rothschen  Ausgabe  nur  wenig  geändert  gefunden.  Das  Verdienst  der 
Ihmschen  Ausgabe  beruht  eben  auf  der  methodischen  Durcharbeitung 
der  Überlieferung  und  dem  durchaus  zuverlässigen  Apparat;  durch  sie 
ist  nunmehr  eine  sichere  Grundlage  für  weitere  Studien  geschaffen. 
Philologen  und  Historiker  werden  der  mühevollen  Arbeit  in  gleicher  Weise 
Dank  wissen.  Hoffentlich  ist  es  ihm  möglich,  den  Kommentar  bald 
folgen  zu  lassen,  und  auch  in  nicht  zu  ferner  Zeit  die  Herkulesarbeit  der 
Fragmente  zum  guten  Ende  zu  führen! 

München.  E.  Lommatzsch. 

Maximilianus  Ihm:  C.  Suetoni  Tranquilli  opera.  Vol.  I.  De  vita 
Caesarum  libri  VOI.  Lips.  1908.  XVIII.  360  pgg.  8^. 
Diese  in  die  Bibliotheca  Teubneriana  eingereihte  Ausgabe  bietet 
selbstverständlich  keine  anderen  Resultate,  als  die  oben  ausführlicher 
bespi'ocheue  größere.  Der  von  Roth  verglichene  Codes  Memmianus  ist 
nicht  nur  der  älteste,  sondern  auch  der  einzige  interpolationsfreie.  Ref. 
erinnert  sich  mit  Vergnügen  daran,  wie  Ernst  Renan  es  möglich  machte, 
den  Codex  ruhig  zu  Hause  in  Paris  zu  vergleichen,  obschon  er  zu  der  Zahl 
derjenigen  gehörte,  'qui  ne  sortent  pas'.  Die  reiche  Zahl  der  auf  Sueton- 
ki-itik  bezüglichen  Schriften  verzeichnet  die  Vorrede  pg.  XI — XVI.  — 
Im  Titel  scheint  Sueton  'De  vita  Caesarum'  geschrieben  zu  haben,  nicht 
De  vitis,  wie  man  aus  Laurentius  Lydus  und  Suidas  schließen  könnte. 

D.  Eberhard   Nestle:   Novum    Testamentum    graece    et    latine. 

Utrumque  textum  cum  apparatu  critico  ex  editionibus  et  libris 
manuscriptis  collecto  imprimendum  cm-avit  E.  N.  Stuttgart,  Privi- 
legierte Württembergische  Bibelanstalt  1906. 
Zum  erstenmal  bringt  die  Bibelanstalt  eine  griechisch- lateinische 
Ausgabe  des  N.  T.,  nachdem  der  griech.  Text  schon  in  sechs  Auflagen, 
der  griechisch- deutsche  in  fünf  erschienen  ist.  Der  Thesaurus  ling.  lat.,  in 
dessen  Namen  wir  hier  hauptsächlich  sprechen  möchten,  hat  allen  Grund, 
diese  von  dem  bekannten  Bibelforscher  besorgte,  exakt  gearbeitete  und 
praktisch  angelegte  zweisprachige  Ausgabe  mit  aufrichtiger  Freude  zu 
begrüßen.  Denn  wenn  es  für  den  Lexikographen  schon  eine  große  An- 
nehmlichkeit ist,  den  lat.  Text  mit  dem  griech.  Original  Seite  an  Seite 
bequem  vergleichen  zu  können,  so  ist  es  ihm  doch  noch  viel  wertvoller, 
einen  (soweit  das  heute  überhaupt  schon  möglich)  kritisch  gesicherten  Text 
der  ganzen  neutestamentlichen  Vulgata  vorgelegt  zu  bekommen:  bisher 
hatte  man  ja  nur  für  Evangelien  und  Apostelgeschichte  in  der  Ausgabe  von 
Wordsworth  und  White  eine  brauchbare  Unterlage,  während  man  sich 
im  übrigen  mit  der  von  Valentin  Loch  (Regensburg)  behelfen  mußte,  die 
weiter  nichts  als  den  Text  der  Clementinae  von  1592  und  1593  gibt. 
Dieser  Text  aber  weicht  allein  im  N.  T.  an  mehr  als  100  Stellen  von 
der  ganzen  hsl.  Überlieferung,  d.  h.  also  vom  echten  Hieronymus  ab. 
Auch  Nestle  druckt  mit  Rücksicht  auf  den  Gebrauch  in  theologischen 
Kreisen  die  rezipierten  Lesungen  (nach  der  Ausgabe  von  1592)  getreu 


Literatur.  593 

im  Texte  ab,  aber  wenigstens  kann  man  die  'Hieionymiaua  veritas'  bei 
ihm  im  Apparat  finden,  wo  die  Lesarten,  soweit  die  T'lterliot'erung  nicht 
schwankt,  ohne  alle  Siglen  angeführt  werden.  Hierbei  konnte  sich  Nestle 
für  Evangelien  und  Apostelgeschichte  an  den  von  Wordsworth -White 
konstituierten  Text  halten,  füi-  die  übrigen  Teile  wurden  die  kritischen 
Ausgaben  von  Lachmann  1850  und  Tisehendorf  1854  benützt,  sowie 
eine  Vergleiehung  der  beiden  bedeutendsten  Vulgata-Hss.,  des  Amiatinus 
und  des  Fuldensis  vorgenommen.  Bemerkt  sei  noch,  daß  dem  lat.  Text 
die  apokryphe  Epistula  ad  Laodicenses  (nach  der  Ausgabe  von  Lightfoot) 
und  der  Brief  des  Hieronymus  an  Papst  Damasus  über  seine  Bibelüber- 
setzung beigegeben  sind.  Eine  Reihe  von  Kärtchen  illustriert  den  Text. 
Die  hübsche,  gut  gedruckte  Ausgabe  kostet  nur  3  Mk. 

München.  0.  Hey. 

Paulus  Thomas:  Apulei  Madaurensis  de  philosophia  libri.  Lips. 
1908.  Teubn.  XVm.  191)  pgg.  8". 
Die  in  diesem  Bändchen  vereinigten  Schriften  sind:  de  deo  Socra- 
tis.  Asclepius.  de  Piatone  lib.  U.  de  mundo,  und  der  auf  Wunsch  des 
Verlegers  angehängte  (unechte)  Traktat  neQl  eQf.i}]V£Lag.  So  anerkannt 
auch  die  Verdienste  sind,  welche  sich  Alois  (Toldbacher  durch  seine  kri- 
tische Ausgabe  von  1876  erworben  hat,  so  empfindlich  ist  die  Lücke 
seines  Apparates,  indem  er  den  ältesten  und  besten  Kodex,  den  Bruxel- 
lensis  10054 — 10056  saec.  XI,  nicht  benützte.  Aber  auch  Envin  Rhode, 
welcher  dieses  KSi^nqUov  (Rhein.  Mus.  1882)  richtig  würdigte,  begnügte 
sich  mit  der  Kollation  der  Schrift  De  deo  Socratis,  so  daß  das  Verdienst 
der  "^Recensio'  dem  letzten  Hsgb.  übrig  blieb.  Zur  Lösung  dieser  Auf- 
gabe war  niemand  besser  geeignet  als  Paul  Thomas,  welcher  in  den 
Schriften  der  belgischen  Akademie  der  Wissenschaften  sich  als  gründ- 
licher Kenner  des  Apuleius  ausgewiesen  hat:  er  verbindet  französische 
Bildung  ( vgl.  Melanges  Boissier)  mit  der  deutschen,  da  er  von  Prof 
W.  Kroll  zu  seinem  Buche  angeregt  worden  ist.  —  Den  Schluß  macht 
ein  Index  nominum. 

Konrat  Ziegler:  lull  Firmici  Materni  de  errore  profanarum 
religionum.  Lips.  1908  (bibl.  Teubn.).  XLVL  120  pgg.  8". 
Wenn  auch  Bursian  durch  die  Auffindung  des  Codex  Vaticanu> 
(Palatinus)  Nr.  165  sich  ein  großes  Verdienst  erworben  hat,  so  kann 
doch  weder  seine,  noch  Halms  Ausgabe  den  heutigen  Ansprüchen  ge- 
nügen. Wir  meinen  nicht  kleinere  Mängel,  wie  die  rhythmischen  Satz- 
klauseln, für  welche  die  Philologen  älterer  Schule  nicht  das  volle  Ver- 
ständnis besaßen;  es  fehlte,  da  der  Kodex  sehr  schwer  zu  lesen  ist  und 
viele  Wörter  bald  verblaßt,  bald  von  jüngerer  Tinte  überfahren  sind, 
vor  allem  an  der  Peststellung  der  handschriftlichen  Überlieferung.  Der 
sonst  anei-kannte  Plautiner  Lorenz,  der  für  Halm  eine  neue  Kollation 
zu  liefern  hatte,  erledigte  seinen  Auftrag  in  höchst  nachlässiger  Weise. 
Dies  trat  zutage,  als  Skutsch  und  Kroll  eine  Neuausgabe  des  Heiden 
Firmicus  unternahmen:   denn  der  übergetretene  Christ  hat  seine  Phra- 


594  Literatur. 

seologie  der  Jünglingsjahre  noch  vielfach  in  der  späteren  Schrift  bei- 
behalten, so  daß  die  Vergleichung  für  den  Ki'itiker  sehr  lehrreich  wird. 
Wir  dürfen  uns  nun  gratulieren,  daß  ihr  Schüler  Ziegler  die  Hand- 
schrift einer  genauen  Nachprüfung  unterzogen  hat,  und  zwar  mit  über- 
raschendem Erfolge,  so  daß  das  '^Edidit'  des  Umschlages  fast  zu  be- 
scheiden klingt.  Der  Index  'omnium'  vocabulorum  wird  vielen  Lesern 
erwünscht  sein;  hier  und  da  stößt  man  auf  Ansätze  zu  weitergreifenden 
Beobachtungen,  z.  B.  daß  num  (zufällig?)  fehlt:  über  den  Unterschied 
zwischen  quod  und  quia,  u.  s.  w. 

Hermannus  Peter:   Historicorum  Romanorum  reliquiae.    vol.  IL 
Lips.  1908.    CCX.    208  pgg.    8^. 

Der  zweite  Band  der  größeren  Ausgabe  ( denn  in  der  Bibliotheca 
Teubneriana  lag  das  Buch  seit  Jahren  abgeschlossen  vor)  hat  über  ein 
Menschen  alter  auf  sich  warten  lassen,  weil  der  Herausgeber  von  der 
"^sterilitas  rei'  abgeschreckt  wurde.  Auch  trug  er  sich  mit  dem  Gedanken, 
die  Fragmente  des  Granius  Licinianus  in  Verbindung  mit  Bücheier  her- 
auszugeben. Allein  diese  Hoffnung  täuschte  ihn,  weil  er  bald  erkannte, 
daß  aus  der  Londoner  Handschrift  nichts  mehr  zu  holen  sei,  und  weil 
ihm  im  Jahre  1904  M.  Flemisch  zuvorkam.  So  wurde  denn  Granius 
ganz  ausgeschlossen  und  ebenso  von  einer  Fortführung  über  Konstantin 
den  Großen  abgesehen.  Das  fünfzigjährige  Doktorjubiläum  Büchelers 
bot  ihm  als  einem  der  ältesten  Schüler  den  willkommenen  Anlaß  zu 
der  Festgabe.  Die  Einleitung  (De  scriptoinim  vitis  et  scriptis)  ist  größer 
ausgefallen  als  die  Fragmentsamxulung  selbst:  aber  man  kennt  aus 
andern  Werken  die  mustergültige  Sorgfalt,  mit  welcher  Peter  seine 
literarhistorischen  Untersuchungen  führt  und  alles  verwertet,  was  die 
Neueren  gefunden  haben;  man  vgl.  beispielsweise  das  Kapitel  Cornelius 
Nepos  und  die  Lösung  des  Aemilius-Probus-Problems. 

Hyginus  Funaioli:  Grammäticae Romanae  fragmenta.  Vol.  prius. 
Bibl.  Teubn.  Lips.  1907.  XXX.  614  pgg.,  8^ 
Nach  den  Fragmenta  oratorum  und  historicorum  Romanorum  blieben 
die  Fragmenta  grammaticorum,  oder  wie  es  jetzt  heißt,  Grammäticae 
Romanae,  ein  dringendes  Bedürfnis;  nur  war  die  Aufgabe  so  schwierig, 
daß  Bücheier,  dem  sie  am  klarsten  vor  Augen  schweben  mußte,  sie  keinem 
seiner  Schüler  zu  übertragen  wagte.  So  mag  es  denn  auffallen,  wenn 
der  Sammler  und  Herausgeber  sich  'tiro'  nennt,  und  noch  mehr,  daß  er 
ein  Italiener  ist,  freilich  eben  ein  solcher,  der  nach  seinem  Florentiner 
Doktor  nach  Deutschland  gekommen  ist  und  hier  auch  sonst  Proben 
seines  Wissens  (Lokativ  u.  Präpositionalumschreibung;  Archiv  XIV)  ge- 
geben hat.  Drei  Jahre  lang  hat  sich  Verf.  des  Unten-ichtes  und  der  An- 
regung von  Bücheier  erfreuen  dürfen,  dem  er  denn  auch  sein  Werk  zu 
Füßen  gelegt  hat.  Der  I.  Band  umfaßt  die  Grammatik  bis  auf  Tiberius 
in  \äer  Rubriken:  Grammäticae  primordia  von  Appius  Claudius  Caecus 
an,  Grammatica  Antevarroniana.  Grammatica  aetatis  Varronianae,  Gr. 
aetatis  Augusteae.     Der  Begriff  "^graramatici'  ist  in   weitem   Sinne   zu 


Literatur.  595 

fassen,  da  die  Schriftsteller  einbezogen  sind,  welche  sich  über  Etymo- 
logien äußern,  ja  sogar  die  Responsa  des  Mucius  Scaevola  und  Manilius. 
Welche  Cruces  liegen  in  diesem  Stofl'e?  Aus  dem  Zusammenhang  heraus- 
efegfriffene  Fragmente  zu  deuten,  bleibt  in  der  Regel  ein  Wagnis;  sie  in 
den  richtigen  Zusammenhang  einzureihen,  dem  richtigen  Buche  zuzu- 
weisen, oft  unmöglich.  Ja,  es  bleibt  oft  ungewiß,  ob  ein  Satz  auf  die 
Grammatik  bezug  habe  oder  nicht.  Der  gewissenhafte  Herausgeber  kann 
sich  dann  nur  mit  Dubium  und  lucertae  sedis  helfen. 

Der  Herausgeber  glaubt,  daß  ihm  stofflich  nicht  viel  entgangen  sei, 
da  er  offenbar  die  gesamte  Literatur  selbständig  exzerpiert  hat;  daß  er 
alles  richtig  interpretiert,  wagt  er  nicht  zu  hoff'en.  Um  nichts  verloren 
gehen  zu  lassen,  was  mit  dem  Stoffe  zusammenhängt,  enthalten  die  Pro- 
legomena-Kapitel:  De  ludis  literarum;  De  magistris;  De  bibliothecis  pub- 
licis  —  privatis.  Verschiedene  Indices,  bei  denen  die  Seniores  des  Bonner 
Seminars  mitgeholfen  haben,  erhöhen  die  Brauchbai'keit  des  vorzüglichen 
Buches.  —  Wie  uns  der  Herausgeber  schreibt,  dürfte  der  zweite  Band 
umfangreicher  werden  als  der  erste. 

Er.  Getzlaff:  Quaestiones  Babrianae  et  Pseudo-Dositheanae-  Marp. 
Gatt.  1907.  56  pgg.,  Lex.  8". 
Die  von  Böking  (1832)  und  Boucher  (Notices  et  Extr.  XXHI  2, 
pg.  501 — 525)  aus  einer  Leidener  und  einer  Pariser  Handschrift  ge- 
zogenen Fabeln  sind  lange  schwer  zugänglich  gewesen,  bis  Götz  sie  im 
ni.  Bande  des  Corpus  glossarum  pg.  40 — 47  und  95 — 102  veröffent- 
lichte; daher  ist  auch  die  Quellenfrage  von  Hausrath  und  Ci'usius  wohl 
gestreift,  aber  nicht  genau  untersucht  und  endgültig  gelöst  worden.  Im 
allgemeinen  nahm  man  an,  Ps.-Dositheus  habe  sich  nicht  nur  in  den  me- 
trischen Fabeln  (welche  sicher  auf  Babrius  zurückgehen),  sondern  auch 
in  den  prosaischen  an  Babrius  gehalten.  Getzlaff  hat  nun,  durch  seinen 
Lehrer  Gust.  Thiele  angeregt  und  durch  dessen  Material  unterstützt,  die 
ganze  Frage  nochmals  aufgenommen.    Das  Ergebnis  ist,  daß  Fab.  1.  2. 

9.  11.  18  nicht  aus  Babrius,  sondern  aus  einer  dem  Romulus  nahen 
Quelle,  3.  6.  14.  15  aus  iinbekannter  Quelle  geflossen  sind,  während 
5.  7  (4.  13)  wenigstens  nicht  notwendig  aus  Babrius  stammen.   Fab.  8. 

10.  12  mögen  als  Übersetzungen  des  B  gelten,  während  16.  17  sicher  aus 
B.  geschöpft  sind.  —  Ein  Epimetrum  handelt  De  Babrii  naturae  studio. 

M.  Petschenig:  S.  Aureli  Augustini  opera.  Vol.  LI  =  sect.  VII.  pars  1. 
Vindob.  Lips.  XXHI.  387  pgg.  1908.  S«». 
Die  drei  in  diesem  Bande  vereinigten  Schriften:  Psalmus  contra 
partem  Donati.  Contra  epistulam  Parmeniani  libri  tres.  De  baptismo 
libri  Septem,  haben  das  unter  sich  gemeinsam,  daß  sie  alle  der  Be- 
kämpfung der  Donatistenpartei  gewidmet  sind,  worüber  wir  das  Nähere 
aus  den  Retraktationen  erfahren:  denn  Parmenianus  ist  eben  der  Nach- 
folger Donats  auf  dem  Bischofsstuhl  von  Karthago,  und  da  sich  die 
Donatisten  in  der  Lehre  von  der  Taufe  auf  den  Cyprian  beriefen,  unter- 
nimmt es  Augustin  sie  zu  widerlegen.    Daß  die  Behandlung  dieses  dog- 


596  Literatur. 

matischen  Stoffes  dem  klassischen  Philologen  nicht  bietet,  was  etwa  die 
Bücher  De  civitate  dei,  versteht  sich  von  selbst,  doch  hat  der  Psalmus, 
ein  sogenannter  Abecedarius  mit  12  Versen  per  Buchstaben  und  einem 
Refrain,  das  Interessante,  daß  er  in  der  volkstümlichen  rhythmischen 
Poesie  verfaßt  ist.  Die  Überlieferung  der  beiden  ersten  Schriften  geht 
trotz  nochmaliger  Durchforschung  der  Bibliothekskataloge  nicht  über 
das  XL  und  XII.  Jahrhundert  hinaus,  und  doch  sind  einzig  in  der  Schrift 
contra  Parmenianum  etwa  1200  Stellen  gebessert,  weil  Amerbach  nach 
der  ersten  beliebigen  Handschrift  griff,  und  auch  die  Mauriner  ihre 
Schuldigkeit  nicht  vollständig  getan  haben.  Zu  dem  Werke  über  die 
Taufe  besitzen  wir  nicht  nur  4  Handschriften  aus  dem  IX.  Jahrhundert, 
sondern  den  celeberrimus  Escorialensis  saec.  VI,  eine  Uncialhandschrift, 
angeblich  von   Augustin  selbst  geschrieben. 

Ernst  Diehl:  Lateinisch-christliche  Inschriften.     Ausgewählt  und 
erklärt.      Bonn  1908.    48  S.    8". 

So  vortrefflich  durch  das  Corpus  inscriptionum  füi'  die  Studien 
des  einzelnen  Gelehrten  gesorgt  ist,  so  schlimm  steht  es  mit  dem  aka- 
demischen Unterrichte  für  die  Studenten,  wo  es  sich  um  christliche, 
speziell  spätchristliche  Epigraphik  handelt.  Und  doch  verlangt  man 
heutzutage  mit  ßecht  von  dem  Theologen  wie  von  dem  Philologen,  daß 
er  auf  diesem  Gebiete  wenigstens  einigermaßen  bewandert  sei.  Soll  er 
nun  die  Folianten  in  das  Seminar  schleppen?  Und  wie  kann  man  sie 
in  der  nötigen  Anzahl  beschaffen?  Der  außerordentlich  tätige  Lizeutiat 
Hans  Lietzmann  hat  es  nun  unternommen,  eine  Sammhing  „kleiner" 
Texte  für  theologische  und  philologische  Vorlesungen  und  Übungen  in 
zwanglosen  Broschüren  herzustellen,  d.  h.  den  passenden  Stoff  (die 
Poesie  ist  ausgeschlossen)  auszuwählen  und  zu  erklären.  Er  hat  sich 
dafür  in  Verbindung  gesetzt  mit  Freunden  wie  Erich  Klostermann,  dem 
Assyriologen  Karl  Bezold  in  Heidelberg,  Adolf  Harnack  in  Berlin,  Liz. 
Karl  Clemen,  Prof.  Rieh.  Wünsch,  Prof.  Ernst  Diehl  in  Jena.  Der 
Umfang  der  einzelnen  Monographien  beträgt  1  —  2  Druckbogen,  Bro- 
schüren von  3  Druckbogen  (l  Mk.  20  Pf.)  sind  selten,  und  eine  solche 
ist  die  vorliegende,  deren  Stoff  also  gegliedert  ist:  die  Klassen  der  christ- 
lichen Bevölkerung  (Terminologie,  Titulaturen).  Bauinschi'iften.  Tod 
und  Auferstehung.  Märtyrer.  Grabkauf.  Grabgerechtigkeiten.  Akkla- 
mationen.    Bibelzitate.     Anhang  Jüdische  Inschriften. 

Es  handelt  sich  weniger  um  die  Auf  lösung  der  Abkürzungen  wies.  s. 
(supra  scriptum),  d.  n.  (die  natali),  it.  p.  (iterum  post),  p.  f.  (pius,  felix), 
b.  m.  (bonae  memoriae),  p.  m.  (plus  minus),  als  um  Bedeutungen  von 
Wörtern  wie  lector,  religiosus,  religiosa,  cantor,  actuarius,  notarius. 
Für  den  ersten  Punkt  vgl.  jetzt  Ludwig  Traube:  Nomina  sacra.  Ver- 
such einer  Geschichte  der  christl.  Kürzung.  München  1907.  Und 
gleichzeitig  sah  sich  die  Archivredaktion  veranlaßt,  auf  grund  der 
neuen  Ausgabe  des  Paulinus  Nolanus  von  Dr.  Philipp  einen  Aufsatz  über 
die  christl.  Terminologie  (Titulaturen)  bei  Paulin  zu  erbitten,  dem 
wir  nächstens  entgegensehen  dürfen.  —  Von  andern  bereits  erschienenen 


Literatur.  597 

Lieferungen  des  Untern ekmens  nennen  wir:  das  Fragmentura  Murato- 
rianum;  die  Didache;  ö  Festpredigten  Augustius  in  gereimter  l^rosa. 
Von  vorbereiteten:  das  Monumentum  Ancyranum  und  den  Maximaltarif 
des  Diocletian,  letzterer  von  Prof.  Wilh.  Heraeus. 


Plazidus  Glogger:  Das  Leidener  Glossar  Cod.  Voss.  Lat.    4".   69. 

3  Teile  in  4  Progi-ammen  des  Gymnasiums  St.  Stephan  in  Augs- 
bm-g:  1 1901  (96  S.),  11 1903  (968.,  zugleich  Inauguraldissertation), 
ml  1907  (72  S.),  HIB  1908  (S.  73—138). 
Eine  vollständige,  zuverlässige  Ausgabe  des  in  erster  Linie  für  den 
Germanisten,  aber  auch  für  den  Latinisten  interessanten  Leidener  latei- 
nisch-angelsächsischen Glossars  aus  dem  8/9.  Jahrb.  war  schon  lange 
vermißt  worden,  als  gleichzeitig  und  unabhängig  voneinander  Glogger 
und  der  Engländer  Hesseis  eine  Ausgabe  mit  vollständigem  Kommentar 
unternahmen  (über  H.s  Ausgabe,  Cambridge  1906,  vgl.  Ref.  in  Berl. 
phil.  Wochenschr.  1908  Sp.  780  ff.).  Beide  Arbeiten  ergänzen  einander 
aufs  glücklichste.  G.  gibt  im  1.  Teile  außer  einer  auf  Traube  fußenden 
ausführlichen  Beschreibung  der  Hs.,  ihrer  Schrift,  Abkürzungen  usw. 
den  Abdruck  des  Textes  mit  genauem  kritischen  Apparat.  Der  2.  Teil 
bietet  'Erklärungsversuche'  zu  den  einzelnen  Glossen  nach  der  Reiben- 
folge in  der  Hs.,  eine  Anordnung,  die  den  Vorzug  der  Übersichtlichkeit 
hat  gegenüber  der  von  Hesseis,  der  seinen  Kommentar  alphabetisch  nach 
den  Anfangsbuchstaben  der  Lemmata  angelegt  hat,  wodurch  die  ein- 
zelnen Kapitel  des  Glossars,  die  zur  Erklärung  verschiedener  Schrift- 
steller ('ex  Eusebio',  'ex  Cassiano',  'ex  diversis  libris'  usw.)  verfaßt 
sind,  auseinandergerissen  werden.  Der  3.  Teil  A.  macht  Mitteilungen 
über  verwandte  Glossarien  und  sonstige  Ergänzungen  zum  2.  Teil,  die 
insbesondere  durch  die  inzwischen  erschienene  Ausgabe  H.s  sowie  durch 
die  fortgesetzte  Nachforschung  nach  den  Quellen  (bes.  Gildas)  hervor- 
gerufen sind.  Der  3.  Tiäl  B  endlich  enthält  genaue  Indices  zu  den 
<Tlossen  Durch  G.s  Ausgabe  ist  die  Kritik  und  Erklärung  des  merk- 
würdigen Glossars  ein  gutes  Stück  vorwärts  gebracht.  Immerhin  hari't 
noch  manches  Rätsel  der  Lösung,  wie  sich  der  Herausg.  nicht  verhehlt, 
zumal  in  den  Kapiteln,  deren  Quelle  bisher  trotz  allen  Suehens  nicht 
ermittelt  werden  konnte.  Wertvoll  ist  die  Ausgabe  auch  durch  die 
überaus  reichen  Literaturnachweise.  Xachgetragen  sei  zu  der  inter- 
essanten Glosse  mordaciHs:  dofae  (angelsächs.  =  engl,  cloves  'Kloben') 
in  einem  leider  unbestimmbaren  Kapitel,  daß  Meyer-Lübke  'Zu  den  latei- 
nischen Glossen'  S.  16  auf  das  abgesehen  vom  Geschlecht  übereinstim- 
mende spanische  mordaza  'Mundknebel',  'Knebel'  aufmerksam  macht. 
Wir  kennen  aus  den  lateinischen  Glossen  noch  zwei  andere  Ausdrücke 
für  diesen  Begriff:  curcilla  (nach  Roensch  Coli.  phil.  302  aus  coercilla) 
und  oppilago.  In  Ansehung  des  letzteren  Wortes  ist  es  wohl  nicht  Zu- 
fall, daß  die  nächstfolgende  Glosse  opj^ilavit:  gigisdae  {=  stopfte) 
lautet.  —  Daß  die  scheinbar  interpretationslose  Glosse  turnodo  im  Sul- 
picius-Kapitel  durch  Haplographie  aus  turno'.nodo  entstanden  ist,  wird 
durch  das  Werdener  Glossar  iturno,  id  est  nodo)  zur  Gewißheit,  wie 
auch  G.  III,  5  annimmt.      Ebenso  sicher  ist  G.s   Beziehung  auf  Sulp. 


598  Literatur. 

Sev.  Dial.  I  27,  2  audistis  me  .  .  .  nihil  cum  fuco  aut  coturno  loquentem, 
denn  otfenbar  las  der  Glossator  cuturno  oder  contumo  (beide  Schrei- 
bungen sind  in  Hss  häufig)  und  faßte  dies  als  cum  turno,  umsomehr 
als  cum  fuco  vorhergeht.  Übrigens  kann  auch  diese  r41osse  für  die 
nicht  aspirierte  Schreibung  coliirnus  zeugen,  die  alle  alten  und  maß- 
gebenden Hss.  ohne  jedes  Schwanken  bieten,  wie  auch  eine  Inschrift  in  guter 
Orthographie  C.  I.  L.  X,  1!'48  =  Carm.  ep.  1510,  1:  das  griechische 
Wort  Avar  eben  früh  und  vollständig  latinisiert,  nicht  bloß  in  der  En- 
dung (nach  diurnus,  Saturnus).  Es  wird  manchem  wunderlieh  klingen, 
daß  —  soweit  ich  sehe  —  erst  in  Humanistenhandschriften  gelegentlich 
die  offenbar  mit  Bewußtsein  wiederhergestellte  Aspiration  in  diesem 
Wort  erscheint.  Aus  dieser  kam  sie  wie  so  manche  unantike  Schreibung 
in  die  alten  Ausgaben  und  wird  noch  jetzt  mit  zähem  Vorurteil  in  den 
Texten  festgehalten,  mit  wenigen  Ausnahmen,  wie  Keller  im  Horaz 
(doch  Vollmer  neuerdings  wieder  coth.),  Lindsay  im  Martial,  Hense  im 
Seneca  (s.  ep.  76,  31  die  Anm.).  Brambachs  Regel  'eoturnus  und 
cothuraus'  ist,  wie  so  viele,  irrig. 

Offenbach  a.  M.  Wilhelm  Heraeus. 

Georg  Misch:  Geschielite  der  Autobiographie.  I.  Band.  Leipzig  u. 
Berlin  1907.    VIH,  472,  8". 

Auf  Anregung  des  Herrn  Stadtrat  Prof.  Walter  Simon  wurde  von 
der  Preuß.  Akad.  d.  Wiss.  (Sitz.-Ber.  1900,  S.  55)  das  Thema  einer  Ge- 
scMchte  der  Autobiographie  formuliert.  Im  Jahre  1905  (Sitz.  686  f.) 
wurden  drei  Bände  im  Manuskript  vorgelegt  (I.  das  Altertum;  IL  bis  in 
das  17.  Jahrh.;  HI.  bis  zur  Gegenwart),  aber  weder  ein  Preis  erteilt, 
noch  ein  Urteil  veröffentlicht.  Das  von  Teubner  verlegte  Buch  ist  Wilh. 
Dilthey  gewidmet  und  durch  Männer  wie  Leo,  Wilamowitz,  Wendland 
befruchtet.  Der  Stoff  schien  damals  darstellbar  und  die  geschichtlich 
vergleichende  Betrachtung  ergebnisreich.  Wer  wird  es  nicht  loben,  den 
Tatenbericht  des  Darius  neben  das  monumentum  Ancyranum  des  Au- 
gustus  zu  stellen,  die  Dichtungen  des  Solon  „an  sieh"  neben  den  Mark 
Aurel?  Die  Analogie  wii"d  dann  lehren,  daß  Augustus  nicht  geschrieben 
hat,  um  sich  vor  der  Demokratenpartei  zu  rechtfertigen,  sondern  im  An- 
gesichte der  Ewigkeit.  Im  Hinblick  auf  die  spärliche  Überlieferung  muß 
man  staunen,  was  Verf.  aus  dem  Stoffe  zu  machen  verstanden  hat,  aber 
darin  liegen  auch  gerechte  Bedenken,  und  die  Redaktion  des  Archives 
hat  doppelten  Grund  zurückzuhalten,  da  für  die  Geschichte  der  lateini- 
schen Sprache  nichts  herauskommt  und  herauskommen  kann.  Die  Unter- 
schiede zwischen  feci  (Rutilius)  und  Caesar  fecit  (bzw.  facit  mit  Praes. 
hist.  vgl.  Stvo(p5)v  iitoirjös,)  sind  bald  erschöpft.  Will  man  aber  eine  Vor- 
stellung von  dem  Gedankenreichtum  des  Buches  gewinnen,  so  durch- 
blättere man  nicht  das  Sachregister,  sondern  die  Inhaltsangaben  über 
den  einzelnen  Seiten. 


Nekrolog. 
Franz  Bücheier,  gest.  3.  Mai  1908. 

Büchelers  Name  ist  mit  dem  Thesaurus  linguae  Latinae  ver- 
bunden, seitdem  im  Jahre  1857  die  Hoffnung  auftauchte,  daß  unter 
der  Führung  von  Fr.  Ritschi,  K.  Halm,  A.  Fleckeisen  Gestalt  gewinnen 
werde,  was  einst  Fr.  A.  Wolf  geplant  hatte,  ein  neu  aus  den  Quellen 
zu  schaffendes,  ei'schöpfeudes  Wörterbuch  der  lateinischen  Sprache. 
Damals  war  es  für  Ritschi,  der  mit  ungemein  feinem  Urteil  die  Geister 
zu  scheiden  und  zu  schätzen  verstand,  nicht  zweifelhaft,  daß  der  eben 
20jährige  Bücheier  der  geborene  Redaktor  für  das  schwierige  Werk 
sei.  In  der  Tat  hätte  höchstens  ein  Bedenken  dem  entgegen  stehen 
können,  die  Furcht,  daß  dem  ganz  außergewöhnlich  früh  Gereiften  (er 
war  mit  15  Jahren  Abiturient,  mit  ISYg  Doctor,  mit  21  Professor)  der 
Neid  der  Götter  kein  langes  Leben  vergönnen  werde:  heute  dürfen  wir 
dem  Geschicke  danken,  daß  dem  fast  71jährigen  die  volle  Frische  der 
Geisteskraft  und  Arbeitsfreudigkeit  bis  zum  letzten  Abend  seines  Lebens 
erhalten  geblieben  ist. 

Aus  vielerlei  Gründen  ist  es  gut  gewesen,  daß  der  Thesaurusplan  des 
Jahres  1857  sich  zerschlagen  hat,  nicht  zum  letzten  aus  dem,  daß  sich 
Büchelers  Leben  und  Arbeitskraft  nicht  in  der  Redaktion  eines  nicht 
genügend  vorbereiteten  imd  falsch  angelegten  Thesaurus  aufgerieben 
hat.  Wir  • —  es  sind  ungezählte,  diese  wir  —  wir  hätten  vielleicht 
nicht  den  Gelehrten,  wohl  aber  den  Lehrer  Bücheier  verloren,  und 
dieses  Lehrers  Wort  und  Anregung  möchte  heute  keiner  seiner  Schüler 
gegen  die  Möglichkeit  eintauschen,  den  Ritschl-Halmschen  Thesaurus 
von  A — Z  zur  Hand  zu  haben. 

Aber  ich  will  nicht  abschweifen  —  so  wenig  ich  Büchelers  gelehrte 
Tätigkeit  im  ganzen  hier  würdigen  kann,  noch  weniger  sein  Wirken  als 
Lehrer;  nur  das  darf  ich  sagen,  daß  ein  sehr  beträchtlicher  Teil  der 
Berater  und  Mitarbeiter  am  neuen,  am  noch  werdenden  Thesaurus  Schüler 
Büchelers  gewesen  sind  und  seiner  Anleitung  das  Beste  verdanken,  was 
sie  für-  das  Werk  zu  leisten  vermögen. 

Als  dann  im  Jahre  1883  Wölfflin  mit  bewundernswerter  Energie 
auf  seine  Weise  die  Vorbereitung  des  neuen  Thesaurus  begann,  versagte 
Bücheier  seine  Hilfe  und  seinen  Einfluß  nicht,  obwohl  Wölfflins  Wege 
nicht  seine  Wege  waren  und  versa  vice',  für  den  Thesaurus  hat  sich  schließ- 
lich in  der  Diagonale  der  Kräfte  eine  Art  von  mittlerem  Wege  gefunden. 
Büchelers  Arbeiten  in  den  ersten  Bänden  des  Archivs  waren  Muster- 
beispiele für  lexikographische  Forschung,  behandelten  eine  Reihe  ganz 
seltener  und  schwieriger  Wörter,  besonders  auch  durch  Kritik  ihrer  Über- 
lieferung und  Beglaubigung. 


600  Nekrolog. 

Zu  den  Vorarbeiten  für  Organisation  und  Materialsammlung  des 
neuen,  von  den  fünf  deutschen  Akademien  zu  schaffenden  Thesaurus 
wurde  Bücheier  natürlich  von  vornherein  zugezogen,  obwohl  er  keine 
Akademie  zu  vertreten  hatte.    Aber  seine  Sachkenntnis  war  unersetzlich. 

So  war  denn  von  1893  ab  Bücheier  mit  Wölfflin  und  Leo  im 
Directorium  der  Thesaurusarbeiten.  Er  hat  zwar  keine  besondere  Arbeits- 
station geleitet  wie  seine  beiden  Kollegen:  aber  sein  Rat  fehlte  nie,  wo 
er  not  tat,  und  in  ausgedehntestem  Maße  hat  er  seinen  Einfluß  auf  viele 
seiner  Schüler  füi*  den  Thesaurus  wirksam  gemacht:  hier  erfolgte  ein 
Ausgleich  der  Interessen  insofern,  als  die  für  den  Thesaurus  zu  liefernde 
Ai'beit  vielerorten  fruchtbare  Anregung  zur  Weiterausbildung  zuführte. 

Gewichtig  und  förderlich  bekundete  sich  Büchelers  Wort  und 
Stimme  stets  in  den  Commissionssitzungen:  nur  ein  einzig  mal  hat  er, 
obwohl  er  die  Unbequemlichkeiten  der  großen  Reisen  hart  empfand,  in 
einer  Sitzung  gefehlt;  da  hielt  ihn  wirkliche  Krankheit  zurück. 

Anfang  1900  hat  Bücheier  auf  Bitten  des  ersten  Vorsitzenden 
Wilh.  Hartel,  dessen  Verlust  wir  im  vergangenen  Jahre  zu  beklagen 
hatten,  auch  die  große  Last  der  gesamten  Geschäftsführung  auf  sich 
genommen  und  so  mit  einer  längeren  Unterbrechung  sieben  Jahre  hin- 
durch unermüdlich  die  Arbeiten  der  Commission  gefördert.  Sein  letztes 
Schreiben  in  Thesaurussachen  erging  am  1.  Mai:  als  ich  es  in  die  Hände 
bekam,  hatte  der  Absender  schon  die  Augen  für  immer  geschlossen. 

Soviel  über  Büchelers  direkte  Mitarbeit  an  Archiv  und  Thesaurus. 

Viel  mehr  noch  aber  hat  er  für  den  Thesaurus  getan.  Überschauen 
wir  seine  ganze  gelehrte  Arbeit,  so  zeigt  sich,  daß  der  größte  Teil  seiner 
Mühen  und  Erfolge  der  Erforschung  des  Lateins,  seiner  Wörtergeschichte 
wie  seiner  Grammatik  zugute  gekommen  ist.  Wenn  der  heutige  Thesaurus 
auf  ganz  anderer  kritischer  Grundlage  aufgebaut  ist  als  der  Ritschl- 
Halmsche  sie  hätte  gewinnen  können,  so  wird  das  in  erster  Linie  Bücheier 
verdankt.  Texten  wie  Frontin  de  aquls,  Petron,  Senecas  Apocolocjn- 
tosis  gab  er  selbst  ihre  kritische  Konstituierung;  um  ein  vielfaches  größer 
ist  die  Zahl  der  Autoren,  die  von  seinen  Schülern  teils  auf  seine  An- 
regung, teils  unter  seiner  Mitwirkung  (er  hat  wohl  nie  die  Bitte  um 
Mitlesen  von  Druckbogen  abgeschlagen)  auf  sichere  Grundlage  gestellt 
worden  sind.  Aber  auch  neben  diesen  Ausgaben  gibt  es  wohl  kaum 
einen  römischen  Schriftsteller,  der  ihm  nicht  die  Heilung  einer  Cor- 
ruptel  oder  die  Erklärung  einer  bisher  unverstandenen  Stelle  zu  danken 
hätte.  Ich  weiß  gar  nicht,  was  ich  aus  der  Menge  hervorheben  soll, 
Plautus'  Truculentus  oder  Seneca,  Juvenal,  Horaz,  Lucilius  oder  Ciceros 
Briefe,  oder  Sueton,  in  dem  er  noch  kürzlich  glänzende  Entdeckungen 
machte.  Unzählbar  sind  seine  Beiträge  zur  Erschließung  und  Erklärung 
lateinischer  Wörter  und  Formen:  seine  Artikel  ., Altes  Latein"  im  Rhei- 
nischen Museum  zogen  in  gleicher  Weise  die  Philologen  wie  die  Sprach- 
forscher an.  Sein  „Grundriß  der  lateinischen  Deklination'"  (1866)  stand 
zwar  noch  zum  großen  Teile  auf  dem  Boden  der  älteren  Grammatik,  ver- 
dient aber  auch  heute  noch  aufmerksamstes  Studium  wegen  der  darin 
befolgten  Methode  umfassender  Observation  der  Flexionserscheinungen. 
Spätere   Einzelarbeiten   namentlich   fiü-   das   Plautinische   Latein   haben 


Nekrolouf.  fiOl 

öfters  der  neueren  Forschung  ganz  ungeahnte  Wege  eröffnet.  Was  er  für 
die  Erkenntnis  der  italischen  Dialekte  geleistet,  ist  heute  größtenteils 
Gemeingut  der  Forschung  geworden;  sein  'lexicon  Italicum'  und  seine 
'Umbrica'  haben  nach  allen  Seiten  mächtig  fördernd  gewirkt.  Unver- 
gängliche Arbeit  hat  er  ferner  für  die  Inschriften  getan :  der  größte  Teil 
ist  beschlossen  in  den  'Carmina  epigraphica',  seinem  centralen  Lebens- 
werke; aber  weit  darüber  hinaus  hat  er  zum  Corpus  inscriptionum  Lati- 
narum  stets  hilfreiche  Hand  geboten  und  die  Inschriften  der  rheinischen 
Heimat  besonders  liebevoll  gepflegt. 

So  verschiedenartig  die  Stoffe,  immer  gleich  war  das  Wesen  seiner 
Arbeit.  Schärfste  Auffassung  der  Überlieferung  (wie  mühte  er  sich  um 
jeden  zweifelhaften  Buchstaben  einer  Inschrift!),  feinstes  Abwägen  der 
sprachlichen  Möglichkeiten  (und  wer  beherrschte  das  Latein  wie  er?), 
genaueste  Prüfung  der  in  Betracht  kommenden  Sachen  (hier  verfügte 
er  über  die  entlegensten  Kenntnisse),  dann  souveräne  Entscheidung:  das 
ist  möglich  und  richtig,  oder:  die  Überlieferung  ist  falsch;  wie  ist  sie 
zu  heilen?  Und  gerade  hier  setzte  dann  Büchelers  persönlichstes  Können 
ein,  seine  ganz  einzige  Divination.  Die  Eecensio  ist  eine  Kunst  ge- 
worden, die  heute  viele,  wenn  auch  noch  zu  wenige  können;  den  Wegen 
und  der  Geschichte  der  Überlieferung  haben  andere  genauer  nach- 
ofeforscht  als  es  Büchelers  Art  im  alleremeinen  war  —  was  er  vor  allen 
voraus  hatte,  war  seine  Intuition  des  Wahren,  die  ihn  das  Richtige 
schauen  ließ,  wo  andere  verzweifeln  mußten.  Und  hier  liegt  auch  die 
Quelle  der  gewaltigen  Wirkung,  die  er  auf  seine  Schüler  vor  allem  im 
Seminare  ausübte:  er  führte  hinein  ins  tiefste  Dunkel  des  Zweifels,  ein 
Hoffnungsstrahl  nach  dem  andern  erlosch,  wie  er  aufgeblitzt,  dann  auf 
einmal  brach  der  Meister  den  Riegel  und  das  Licht  der  Wahrheit  um- 
flutete alle. 

Noch  eins  darf  gerade  an  diesem  Orte  nicht  vergessen  werden, 
sein  Lateinschreiben  und  sein  Lateinsprechen.  Viele  glauben  heute  an 
der  Spitze  des  Fortschritts  zu  stehen,  wenn  sie  auf  solche  Kunst  ver- 
ächtlich herabsehen,  und  das  übliche  Schullatein  verdient  auch  nicht 
viel  mehr.  Büchelers  Latein  war  etwas  ganz  anderes;  wie  seine  Studien 
in  erster  Linie  der  alten  und  der  urwüchsigen  Sprache  zugute  gekommen 
sind,  so  war  das  Latein,  das  er  schrieb  und  sprach,  einfach  und  natür- 
lich, vermied  völlig  das  Phraseutum,  in  dem  eine  veraltete  Stillehre  die 
Krone  des  Könnens  zu  erblicken  pflegt.  Ich  habe  manchen  klagen  ge- 
hört, daß  er  Büchelers  Latein  nicht  verstände:  er,  der  alles  gelesen, 
schöpfte  es  eben  aus  den  Quellen,  gerne  gerade  aus  denen,  die  abseits 
der  breiten  Straße  liegen,  nicht  aber  aus  den  künstlichen  Springbrunnen, 
die  nur  laues  und  fades  Wasser  geben.  Seit  den  Tagen  des  großen 
Scaliger  hat  wohl  niemand  eine  solche  proprietas  sermonis  beherrscht 
wie  Bücheier:  eine  Probe  ist  ja  dem  Thesaurus  direkt  zugute  gekommen, 
die  monumentale  Praefatio  in  Band  I. 

Trauer  und  Klage  um  den  Geschiedenen  sollen  hier  schweigen: 
nemo  nie  dacrumis  decoret  nee  funera  fletit  faxit;  um  so  lauter  erhebt 
sich  der  Wunsch,  es  möchten  bald,  sorgsam  nach  seiner  Art  gesammelt 
und  durch  gründliche  Indices  nutzbar  gemacht,  die  opiiscula  Buecheleri 


602  Nekrolog  —  Mitteilung  der  Redaktion. 

in  die  Hände  der  Mitforscher  gelegt  werden.  Wer  ihn  gekannt  und 
verehrt,  wird  ihn  freilich  auch  so  nicht  vergessen,  den  ncnex  mvenis; 
aber  die  unzähligen  Goldkömer,  die  er  gestreut  hat,  dürfen  nicht  im 
Staube  der  Fachliteratur  eines  halben  Jahrhunderts  verschüttet  bleiben. 

München.  Fr.  Vollmer. 


Mitteilung  der  Redaktion. 

Als  ich  vor  einem  Vierteljahrhundert  diese  Zeitschrift  ins  Leben 
rief,  führte  sie  den  Titel:  Archiv  für  lateinische  Lexikographie  und  Gram- 
matik mit  Einschluß  des  älteren  Mittellateins.  Als  Vorarbeit  zu  einem 
Thesaurus  linguae  latinae  mit  Unterstützung  der  k.  bajr.  Akademie  der 
Wiss.  herausgegeben  von  E.  W.  Die  Anregung  fiel  auf  fruchtbaren 
Boden:  denn  schon  nach  wenigen  Jahren  hatte  das  Organ  solche  Wurzeln 
geschlagen,  daß  wir  die  Unterstützung  nicht  mehr  nötig  hatten  und  die 
kleine  Summe  der  Fördening  byzantinischer  Studien  zugewandt  werden 
konnte.  Und  wie  die  deutschen  Philologen  fleißige  Leser  der  Zeitschrift 
wurden  und  uns  durch  wissenschaftliche  Beiträge  erfreuten,  wie  außer  den 
Germanen  auch  die  Romanen,  außer  Europa  auch  Amerika  sich  diesen 
Bestrebungen  anschlössen,  so  traten  an  die  Stelle  von  München  die  fünf 
deutschen  Akademien,  und  mit  dem  neuen  Jahrhundert  erschien  der 
heißersehnte:  Thesaurus  linguae  latinae  editus  auctoritate  et  consilio 
academiarum  quinque  Germanicarum  Berolinensis  Gottingensis  Lipsien- 
sis  Mouacensis  Vindobonensis,  Vol.  I.  1900.  Das  Arebiv  blieb  fortbe- 
stehen, wenn  auch  nicht  mehr  als  Vorarbeit  zu  einem  Thesaurus,  so 
doch  als  Ergänzung  zu  dem  Thes.  ling.  latinae.  Und  so  haben  wir 
acht  Jahre  lang  geboten,  was  dieser  nicht  bieten  kann,  und  von  Jahr 
zu  Jahr  neue  Freunde  gewonnen,  so  daß  das  Organ  auf  eigenen  Füßen 
steht  und  sich  selbst  erhält.  Soll  die  Redaktion  es  nicht  weiterführen? 
Wir  haben  es  erwogen  und  einen  erweiterten  Titel  in  Aussicht  genommen : 
"^  Archiv  für  lateinische  Lexikographie,  Grammatik  und  Literaturgeschichte.' 
Möglich  wäre  dies,  aber  notwendig  ist  es  heute  nicht  mehi-,  weil  wir  nicht 
erstreben  können,  was  wir  bereits  erreicht  haben.  Unsere  Lexikographie 
ist  ja  nichts  anderes  als  Philologie ,  wie  umgekehrt  niemand  mehr  als 
Philologe  anerkannt  werden  kann,  welcher  glaubt,  den  Aufgaben  der 
Lexikographie  fremd  bleiben  zu  können.  Daß  es  mit  der  trockenen  Zahlen- 
statistik nicht  getan  ist,  hoffen  wir  in  den  15  Bänden  gezeigt  zu  haben; 
eine  wenn  auch  noch  so  exakte  Untersuchung,  bei  der  nichts  'heraus- 
kommt', ist  eben  überhaupt  nicht  Wissenschaft.  Keine  Einzeldisziplin 
hat  Wert  und  Berechtigung,  wenn  sie  sich  nicht  mit  den  anderen  durch- 
dringt. Und  somit  möge  es  mir  gestattet  sein,  die  Zeitschrift  zu  schließen 
und  allen  denen  meinen  herzlichsten  Dank  auszusprechen,  welche  mein 
Unternehmen  unterstützt  haben. 

Basel.  Eduard  Wölfflin. 


fd.  oh-Si-y.. 


Eduard  von  Wölfflin  f. 

In  den  ersten  Tagen  des  vergangenen  Novembers  kam  das  vierte 
Heft  von  Band  XV  des  Archivs  heraus ;  es  sollte  zugleich  das  Schluß- 
heft der  ganzen  Zeitschrift  sein:  Eduard  Wölfflin,  ihr  Schöpfer, 
erklärte  dies  selbst  in  einer  kurzen  und  schlichten  „Mitteilung  der 
Redaktion"  (S.  602),  worin  er  allen  denen,  die  sein  Unternehmen 
unterstützt  hatten,  seinen  herzlichsten  Dank  aussprach.  Es  waren 
seine  letzten  Worte  vor  der  Öffentlichkeit,  mit  ihnen  nahm  er  Ab- 
schied nicht  nur  von  seinem  Werke,  seinen  Mitarbeitern  und  Lesern, 
sondern  auch  vom  Leben:  wenige  Tage  später  erreichte  uns  die 
Nachricht  von  seinem  Ende. 

Dieses  kam  nicht  unerwartet,  wenn  auch  etwas  rascher,  als  nach 
den  Krankheitserscheinungen  der  letzten  Wochen  anzunehmen 
war.  Die  Todesursache  war  Herzschwäche,  der  Todestag  Sonntag 
der  8.  November  1908.  Wölfflin  starb  in  Basel,  seiner  Heimat- 
stadt, -umgeben  von  seinen  nächsten  Angehörigen.  Dem  Tode, 
über  dessen  Nähe  er  sich  ganz  klar  war,  hat  er  in  Ruhe  entgegen- 
gesehen: er  wußte,  er  hatte  sein  Tagewerk  getan.  „Wie  er  seine 
wissenschaftlichen  Arbeiten  abschloß,  so  ordnete  er  auch  alles  Per- 
sönliche noch  mit  vollem  Bewußtsein.  So  stand  er  gerüstet  und 
bereit  wie  ein  Pilger  am  Strand,  der  auf  das  Schiff  wartet,  das  ihn 
ins  unendliche  Meer  hinaustragen  soll." 

So  schrieb  seine  Tochter  über  seine  letzten  Tage.  Und  den  Ein- 
druck einer  großen,  würdigen  Resignation,  die  mit  dem  Getriebe 
dieses  Lebens  abgeschlossen  hat  und  über  seine  engen  Grenzen  hinaus- 
schaut, empfing  auch  ich  schon,  als  ich  ihn  um  Pfingsten  des  ver- 
gangenen Jahres  in  Basel  sah,  das  erstemal  seit  seinem  Wegzug 
von  München,  das  letztemal  für  dies  Leben. 

Im  Sommer  1906  hatte  Wölfflin  München  verlassen  und  sein 
Schweizer  Besitztum  in  Winterthur  aufgesucht.  Zunehmende 
Schwäche  —  stand  er  doch  schon  im  August  des  gleichen  Jahres 
dicht  an  der  Schwelle  ^es  Todes  —  reifte  in  ihm  den  Entschluß, 
ganz  in  seiner  alten  Heimat  Basel  zu  bleiben  und  somit  seine  akade- 
mische Tätigkeit  aufzugeben. 

Von  seinem  „Archiv"  aber  vermochte  er  nicht  zu  lassen.  Frei- 
lich erschwerte  die  Erkrankung  seiner  Augen,  welche  ihm  in  seinen 
letzten  Lebensjahren  besonders  viel  zu  schaffen  machten,  und  die 
Trennung  von  seiner  Bibliothek,  die  dem  Thesaurus  zugedacht 
war,  seine  redaktionelle  Tätigkeit  aufs  äußerste,  und  so  hatte  ich 
die  Ehre,  ihn  bei  der  Herausgabe  seiner  Zeitschrift  unterstützen 
zu  dürfen. 

Archiv  für  lat.  Lesikogr.  XV.  1 


2  O    Hey: 

Als  Gehilfe  des  verehrten  Meisters  in  seinen  letzten  Jahren 
halte  ich  es  denn  auch  für  meine  Pflicht,  seinen  Manen  die  Ehre 
zu  erweisen,  die  er  selbst  in  den  Jahrgängen  seines  Archivs  dem  An- 
denken manches  verdienten  und  bedeutenden  Fachgenossen  erwiesen 
hat,  und  ihm  einen  Totenkranz  aus  Blättern  der  Erinnerung  zu  flechten. 

Aber  nicht  eine  Biographie  Wolf f lins  möchte  ich  hier  geben, 
ebensowenig  wie  eine  zusammenfassende  Würdigung  seiner  wissen- 
schaftlichen Persönlichkeit:  hierüber  mich  auszusprechen  werde  ich 
in  Bursian-Krolls  „Jahresberichten"  Gelegenheit  haben.  ^)  An  dieser 
Stelle  sei  es  mir  vielmehr  vergönnt,  dem  Bilde  Wolf f lins,  das  dies 
Heft  an  der  Spitze  trägt,  etwas  Leben  und  Farbe  zu  geben  durch  eine 
Schilderung  der  Umgebung  und  der  Tätigkeit  des  „Archiv-Redak- 
teurs". Den  alten  Bekannten  Wölfflins  biete  ich  damit  freilich 
nichts  Neues,  außer  daß  vielleicht  ein  und  die  andere  persönliche 
Erinnerung  an  den  Hingegangenen  wachgerufen  wird :  dagegen  hoffe 
ich,  der  großen  Zahl  der  Fernerstehenden,  auf  die  Wölfflin  nur 
durch  das  Medium  des  schriftlichen  Verkehrs  und  der  Publikation 
gewirkt  hat,  einen  Gefallen  zu  tun,  wenn  ich  sie  auf  ein  Viertel- 
stündchen in  die  Werkstatt  des  Meisters  lade,  um  gewissermaßen 
noch  eine  persönliche  Bekanntschaft  mit  ihm  zu  vermitteln. 

Unser  Wölfflin-Porträt,  aus  dem  Münchner  photographischen 
Atelier  Elvira  stammend,  und,  soviel  ich  weiß,  im  Jahre  1901  ge- 
fertigt, ist  ungemein  lebensvoller  und  charakteristischer  als  das 
bisher  bekannte  der  Commentationes  Wölfflinianae.  Doch  zeigt  es 
Wölfflin  in  einer  Haltung,  in  der  man  ihn  verhältnismäßig  selten 
sah :  er  dozierte  und  arbeitete  nämlich  fast  niemals  sitzend,  sondern 
stehend;  war  er  doch  überhaupt  keine  Natur  von  der  Art,  daß  man 
sich  ihn  längere  Zeit  ruhig  sitzend  vorstellen  könnte :  eine  starke  aus- 
drucksvolle Beweglichkeit  war  die  Signatur  seines  ganzen  äußeren 
Wesens;  sie  zeigte  sich  im  Mienenspiel,  in  der  Gestikulation,  im  Ton- 
fall der  Stimme,  aber  auch  in  seiner  Ausdrucksweise,  seinem  Stil. 

Diese  Lebhaftigkeit  entsprang  einer  gewissen  Leichtigkeit  seiner 
geistigen  Veranlagung;  er  war  keine  umständliche  und  schwere 
Gelehrtennatur;  seine  Art  waren  nicht  weitausholende,  verwickelte 
Forschungen  mit  Ketten  von  feinen  Argumentationen;  ihm  kam  es 
auch  nicht  darauf  an,  einen  Gegenstand  möglichst  allseitig  und 
erschöpfend  zu  behandeln;  wie  denn  überhaupt  seine  Bücher  klein 
und  seine  Zeitschriftenaufsätze  gewöhnlich  recht  kurz  sind.  Seine 
Stärke  war  eben  die  Observation,  die  Entdeckung  einer  Tatsache 
aus  der  unmittelbaren  Beobachtung,  nicht  die  Erschließung  von 
solchen  durch  Kombination.  Und  die  Form  seiner  wissenschaftlichen 
Publikationen  war  daher  meist  der  Essai.  Es  leuchtete  etwas  von 
frankogallisehem  Esprit  aus  dem,  was  er  schrieb,  und  vielleicht  ist 
das  zum  Teil  dem  genius  loci  seiner  von  französischer  Kultur  stark 
beeinflußten  Vaterstadt  zuzuschreiben. 


1)  Übrigens  verweise  ich  auf  die  Biographie  Wölfflins,  welche  J.  W.  Beck 
im  Tijdspiegel  1901  gegeben  hat. 


Nachruf  auf  E.  v.  Wölfflin.  3 

Das  erste  Heft  des  Archivs  ist  im  Herbst  1883  herausgekommen. 
Wölfflin  war  damals  schon  ein  paar  Jahre  Lehrer  an  der  Münchner 
Hochschule.  Die  „Redaktionsstube",  d.  h.  das  Arbeitszimmer  in 
Wölfflins  Wohnung,  befand  sich  Heßstraße  16  II.  Wölfflin  hatte 
die  Wohnung  an  der  Ecke  der  Heß-  und  Arcisstraße  gleich  bei  seiner 
Übersiedlung  von  Erlangen  nach  München  bezogen  und  behielt  sie 
bis  zur  Auflösung  seines  Münchner  Haushaltes,  kurz  vor  seinem  Tode, 
bei.  Die  zwei  Fenster  seines  freundlich-hellen  Studierzimmers  sahen 
nach  Süden  in  die  Gartenanlagen  der  neuen  Pinakothek  und  zu  dem 
Museumsgebäude  mit  seinen  ver\\aschenen  Fresken.  Fragte  man 
an  der  Wohnungstür,  ob  der  Herr  Geheimrat  zu  sprechen  sei,  so 
pflegte  das  Mädchen  nach  dem  Kleiderhaken  zu  schauen:  hing  da 
der  schwarze  Steifhut,  so  war  der  Geheimrat  zu  Hause,  für  jeden, 
auch  wenn  ihm  die  Arbeit  noch  so  sehr  auf  den  Fingern  brannte, 
und  er  genötigt  war,  den  Gast  bald  wieder  hinauszukomplimentieren : 
aber  das  war  äußerst  selten  der  Fall,  gewöhnlich  hatte  er  Zeit  zu 
bequemer  und  behaglicher  Aussprache,  auch  wenn  er  gerade  recht 
im  Zuge  der  Arbeit  war. 

Zu  seiner  Art  gehörte  überhaupt  eine  spezifisch  süddeutsche, 
redselige  Gemütlichkeit,  die  den  fremden  Gast  in  seiner  Stube  sich 
bald  zu  Hause  fühlen  ließ.  Trat  man  zu  Wölfflin  ins  Zimmer,  so 
sah  man  ihn  meist  über  sein  braunpoliertes  Stehpult  gebeugt  ar- 
beiten:' die  beim  Schreiben  eingenommene  Haltung  hatte  sich  seiner 
ganzen  sehr  schlanken  Statur  ein  wenig  mitgeteilt,  und  die  leichte 
Neigung  des  Oberkörpers  nach  vorn  erhöhte  das  Zwang-  und  An- 
spruchslose, das  seinem  ganzen  Auftreten  eigen  war.  Dieser  Art 
entsprach  auch  der  leichte  Einschlag  von  Schweizerdeutsch  in  seiner 
Sprechweise.  Der  Gast  ^^-urde  alsbald  auf  das  Sopha  zwischen  den 
beiden  Fenstern  genötigt,  wo  sich  ein  Gespräch  entspann,  bei  dem, 
wenn  nicht  gerade  aktuelle  Fragen  zu  erledigen  waren,  Wölfflin 
gewöhnlich  der  gebende  Teil  und  die  Probleme,  die  ihn  gerade  be- 
schäftigten, das  Thema  waren. 

Wölfflin  war  kein  trockener  Fachmensch,  wie  er  ja  auch  mit  den 
Musen  auf  recht  gutem  Fuße  stand;  aber  aus  dem  Äußeren  seines 
Arbeitszimmers  hätte  man  dies  kaum  geschlossen;  hier  war  nichts  zu 
sehen,  das  nicht  an  den  Latinisten  erinnert  hätte.  Für  Bilder  u.  dgl. 
ließen  schon  die  bis  zur  Decke  hinauf  mit  Büchern  vollgestopften 
Wände  keinen  Platz  mehr  —  nur  über  dem  Sopha  hing  lange  Zeit  der 
„Mommsen"  von  Knaus  — ,  und  diese  Bücher  waren  ausschließlich 
Fachliteratur.  War  ja  auch  für  diese  Bibliothek,  deren  Hauptmasse 
jetzt  der  Thesaurus  besitzt,  der  stattliche  Arbeitsraum  schon  zu 
klein  geworden. 

In  dieser  nur  vom  strengen  Ernst  der  Arbeit  sprechenden  Um- 
gebung wirkte  das  joviale  Wesen  des  Herrn  jener  Bücherschätze 
fast  als  Gegensatz.  Denn  eine  joviale  Natur  war  Wölfflin,  den  man 
bald  mehr  in  heiterer,  bald  in  kriegerischer  Stimmung  traf,  der  aber 
niemals,  wie  man  zu  sagen  pflegt,  aus  seinem  Herzen  eine  Mörder- 
grube machte:  was  ihm  die  Seele  bewegte,  das  sprudelte  auch  über 

1* 


4  O.  Hey: 

die  Lippen;  mochten  Verdruß  oder  Erbitterung  ihn  auch  einmal 
in  seinen  Äußerungen  über  Personen  zu  scharf  werden  lassen :  wer  ihn 
kannte,  der  wußte,  daß  solche  spontane  Explosionen  nicht  so  schwer 
zu  nehmen  waren.  Denn  Wölfflin  gehörte  nicht  zu  den  Nachträge- 
rischen und  Verbissenen,  die  einen  GroU  lang  mit  sich  herumschleppen. 
Wie  er  denn  im  Grunde  eine  weiche  Natur  war,  die  mit  sich  reden  ließ. 

In  seiner  Art  sich  auszudrücken,  offenbarte  sich  die  Originalität 
seines  Wesens.  Er  hatte  seinen  eigenen  Sprechstil,  der  durch  eine 
reiche,  ganz  persönliche  Metaphorik  hauptsächlich  aus  dem  Soldaten- 
leben und  dem  Geldverkehr  belebt  war.  Die  Bilder  aus  dem  Finanz- 
wesen lagen  ihm,  dem  wohlhabenden  Manne,  der  auch  den  Wert  des 
Geldes  zu  schätzen  wußte,  besonders  nahe. 

Als  Archiv-Redakteur  begnügte  Wölfflin  sich  nicht  damit,  seinen 
Lesern  brauchbares  lexikalisches  und  grammatisches  Material  und 
Beiträge  mit  wertvollen  Forschungsergebnissen  zu  liefern:  er  sah 
darauf,  womöglich  in  jedem  Hefte  ein  und  das  andere  zu  bringen, 
das  durch  die  Art  der  Darstellung  einen  weiteren  Leserkreis  an- 
ziehen, durch  aufgeworfene  Probleme  zum  Weiternachdenken  an- 
regen könnte.  Er  selber  gab  in  dieser  Hinsicht  ein  gutes  Beispiel. 
Die  lebhafte  Mitwirkung  des  Auslandes  (Frankreich,  Holland,  Spanien, 
Rumänien,  Rußland,  die  Vereinigten  Staaten  u.  a.)  bereitete  ihm 
große  Genugtuung:  der  internationale  Charakter  der  Wissenschaft 
sollte  auch  in  der  Beteiligung  an  seiner  Zeitschrift  zum  Ausdruck 
kommen. 

Was  die  Erfüllung  seiner  redaktionellen  Pflichten  betraf,  so  war 
er  vor  allem  darauf  bedacht,  die  einzelnen  Hefte  der  Zeitschrift 
in  gleichmäßigen,  fest  eingehaltenen  Zwischenräumen  erscheinen 
zu  lassen,  anfangs  vier  im  Jahre,  dann  zwei.  Auf  Vermeidung  von 
Verspätungen  war  er  fast  ängstlich  bedacht,  obwohl  das  Erscheinen 
der  Zeitschrift  nach  Bänden,  nicht  nach  Jahrgängen,  ihm  freiere 
Hand  gab.  Säumige  Mitarbeiter  Murden  mit  Briefen  bombardiert. 
Wenn  an  dem  einen  Heft  gedruckt  wurde,  mußte  das  Material  für 
das  nächste  schon  im  wesentlichen  zusammengestellt  sein.  Und  bis 
in  die  letzte  Zeit  erschienen  denn  auch  die  Hefte  in  ziemlich  regel- 
mäßigen Abständen. 

Das  feste  Fundament  für  die  Mehrzalil  der  Beiträge  bildeten  die 
„Archiv-Zettel".  Wie  diese  Exzerptensammlung  entstand,  braucht 
den  Archivlesern  nicht  gesagt  ^^'erden:  eine  große  Anzahl  von  ihnen 
hat  ja  selbst  seinerzeit  am  Zustandekommen  der  Sammlung  mit- 
gewirkt in  selbstlos  opferwilliger  Arbeit ;  den  übrigen  ist  die  Geschichte 
derselben  aus  den  Mitteilungen  im  ersten  Bande  der  Zeitschrift  be- 
kannt. 

Was  für  ein  reichhaltiges  lexikographisches  Material  jene  Arcliiv- 
zettel  repräsentierten,  haben  ja  die  auf  ihnen  aufgebauten  Unter- 
suchungen und  Probeartikel  gezeigt.  Und  dieses  Material  ist  noch 
keineswegs  ausgeschöpft.  Auch  ^^'ird  es  durch  den  Thesaurus  niemals 
ganz  antiquiert  werden,  da  es  z.  B.  für  die  Spätlateiner  eine  voll- 
ständige Stellensammlung  bietet,  während  der  Thesaurus  nur  eine 


Nachruf  auf  E.  v.  Wölfflin.  5 

Auswahl  hat,  und  da  es  zum  Teil  nach  anderen  Gesichtspunkten  ge- 
sammelt ist,  als  nach  dem  Lemma  (z.  B.  Verba  auf  -urio,  Doppel- 
präpositionen, Reim,  substantivierter  Infinitiv  usw.),  so  könnte  es 
wohl  noch  die  Unterlage  für  ein  und  die  andere  wissenschaftliche 
Arbeit  bieten. 

Wie  Wölfflins  Bücher,  so  sind  auch  seine  Zettel  in  die  Hut  des 
Thesaurusbureaus  übergegangen.  Freilich  können  sich  diese  Zettel, 
was  Klarheit  und  Übersichtlichkeit  der  Anordnung,  Exaktheit  der 
Ausführung  und  Bequemlichkeit  der  Benutzung  betrifft,  mit  den 
schönen,  durcli  Ordnungsnummern  übersichtlich  gemachten  und 
in  praktischen  „Sann-Kapseln"  untergebrachten  Thesauruszetteln  bei 
weitem  nicht  messen.  Wer  Gelegenheit  gehabt  hat,  mit  beiden 
Materialsammlungen  zu  arbeiten,  der  weiß  die  Vorzüge  des  The- 
saurus zu  würdigen,  besonders  das  sog.  Meuselsche  System  der 
lithographischen  „Verzettelung",  welches  in  neunundneunzig  von 
hundert  Fällen  unmittelbaren  sicheren  Aufschluß  über  Bedeutung 
und  Phraseologie  des  Stichworts  gibt,  während  bei  den  Exzerpten 
der  Benutzer  nur  zu  oft  gerade  das  nicht  erfährt,  was  er  zu  wissen 
wünscht,  und  sich  an  die  Textquelle  selbst  zu  wenden  gezwungen  ist 
—  falls  er  nicht  durch  die  Kürze  des  Zitats  überhaupt  auf  eine  falsche 
Fährte  gelockt  wird. 

Die  bescheidenen  Exzerptenzettel  aber  waren  es  doch,  die  dem 
Archiv  seine  praktische  und  aktuelle  Bedeutung  sicherten  und  so- 
mit, wie  es  der  Herausgeber  wollte,  dem  Thesaurus  den  Weg  be- 
reiteten. Hier  konnte  man  lexikalische  Experimente  auf  breitester 
Grundlage  machen.  Hier  konnte  man  an  Vorzügen  und  Fehlern 
lernen,  was  not  war.  Mit  diesem  Material  konnte  man  auch  die 
sprachhistorischen  Fragen  bearbeiten,  für  deren  Erörterung  im 
Rahmen  des  alphabetischen  Lexikons  kein  Raum  war.  Mit  diesen 
Mitteln  haben  Wölfflin  und  seine  Mitarbeiter,  wie  Denk,  Funck, 
Geyer,  Hauler,  Landgraf,  Otto,  Schnorr,  Sittl,  Thielmann,  Weyman, 
u.  a.  die  Erforschung  der  lateinischen  Sj)rachgeschichte  um  ein 
gutes  Stück  fördern  können. 

Mit  dem  Inslebentreten  des  Thesaurus  war  der  Hauptz^^eck,  um 
dessen  willen  das  Archiv  gegründet  worden  war,  erfüllt.  Noch  konnte 
freilich  die  Zeitschrift,  als  Begleiterin  des  wachsenden  Werkes,  diesem 
manche  dankenswerte  Ergänzung  und  Berichtigung  bringen,  manche 
brauchbare  Vorarbeit  liefern,  und  daß  auch  in  dieser  Hinsicht  ihre 
letzten  Jahrgänge  nicht  wertlos  sind,  wird  der  Benutzer  wie  der 
Bearbeiter  des  großen  Lexikons  gerne  anerkennen;  im  übrigen  war 
das  Archiv  so  sehr  aus  dem  Geiste  Wölfflins  geschaffen  und  von  seiner 
Persönlichkeit  getragen,  daß  es  wohlgetan  erscheint,  wenn  der 
Verlag  es  mit  Wölfflins  Hinscheiden  eingehen  ließ.  Die  Forschung 
auf  dem  Gebiete  der  lateinischen  Sprachgeschichte  wird  ja  durch 
diesen  Verlust  nicht  „heimatlos"  werden;  denn,  um  von  der  Fülle 
allgemein  philologischer  und  linguistischer  Zeitschriften  ganz  ab- 
zusehen, so  hat  die  „Glotta"  sich  die  Pflege  der  Latinistik  zur  be- 
sonderen Aufgabe  gemacht. 


6  0.  Hey:  Nachruf  auf  E.  v.  Wölfflin. 

-Durch  den  Index  zu  den  letzten  fünf  Bänden  des  Archivs,  welchen 
mein  lieber  Kollege  Probst  in  Ergänzung  des  Index  von  Manitius 
(Band  I — X)  ausgearbeitet  hat,  ist  nunmehr  die  ganze  Zeitschrift 
ausgiebigerer  und  bequemerer  Benutzung  erschlossen.  Und  fleißige 
Benutzung  darf  sie  nicht  nur  von  den  Mitarbeitern  des  Thesaurus 
erwarten:  außer  den  Grammatikern  und  Lexikographen  werden 
Linguisten  und  Romanisten,  Theologen  und  Juristen  noch  lange  zu 
den  Bänden  der  Zeitschrift  greifen,  die  ein  „Archiv",  d.  h.  eine  Ur- 
kundensammlung lateinischer  Sprachgeschichte  im  besten  Sinne 
des  Wortes  ist  und  bleiben  wird,  auch  wenn  einmal  der  große  The- 
saurus fertig  vorliegt.  Ihr  Weiterwirken  in  die  Zukunft:  das  ist  das 
wahre  Fortleben  der  Zeitschi'ift,  nicht  ihre  äußerliche,  redaktionelle 
Fortführung.  L^nd  mit  ihr  wird  auch  unser  verehrter  Lehrer  und 
Freund,  ihr  Gründer,  weiterleben,  dem  wir,  die  Seinen,  hier  dank- 
baren Herzens  einen  Abschiedsgruß  ins  Grab  nachrufen. 

M  ü  n  c  h  e  n. 

0.  Hey. 


Index') 

zu  Band  XI — XV  des  Archivs  für  lateinische  Lexikographie. 

Von  Otto  Probst  (Bamberg). 

I.  Sachregister. 


xAblativus  absolutus  XIII  271  ff. 

—  auctoris  XI  512  f. 

—  qualitatis  XI  197 ff.,  469 ff. 
Accusativus  determinationis  XI  99 f. 

—  der  Richtung  XII  478 

—  des  Zieles  XI  103  f. 
Actionis  nomina  v.  Romanisch 

xAddenda  lexicis  latinis  XI  129  ff., 
426  ff. 

xAdjektiva  und  Adverbia  auf  In- 
schriften (corp.  VI)  XV  349 

—  auf  -eus  XV  224 

—  relativa  XIII  407  ff. 

—  cf.  Enallage 
Adjektivierung  des  Substantivs  XV 

34  ff. 
Adverbium  y  Adjektiva 
^Alliteration,  dreifach  in  der  2.  Vers- 
hälfte {cf  Parhomoeon)  XIII 584, 
XIV  515ff. 

—  bei  Gelasius  XII  10 

—  bei  Salvianus  XIII  41  ff. 
am-  als  Verbalstamm   XIV  138 

X  Analogiebildungen  auf  -ellus,  -ella, 
-ellum  XII  301  ff. 
Aposiopese,  euphemistisch  XI  517  f. 
-ar  V.  Suffix 
X  Archaismus  u.  Klassizismus  bei  Sta- 
tins XV  401  ff. 
X Archiv,  vom  A.  für  lat.  Lexikographie 
XI  145ff.,  XIVll3ff.,  XV  602 
Assimilation  von  et  XV  467 
-aster  v.  Suffix 
X Asyndeton   bei   Sallustius   XI  27 ff. 
Aussprache  des  c  XIV  112,  XV  146 

—  von  cch  XI  60 

—  von  et  ?;.   Assimilation 

—  von  etiam  nunc  XI  213 ff.,  276 


Bedeutungsgeschichtliches 

masiologie 
Blau  V.  Farbensinn 


Se- 


xcom-   u.  con-    vor  Vokalen  in  der 
Komposition  XIII  51  ff. 

d  vertauscht  mit  1  XIV  284 

Daktylus  v.  Metrik 

de  -  und  dis  -,  das  Schwanken  dieser 

Praeverbia    in    den    Glossarien 

-XV  124 
dis-,  als  Präfix  XIII  99 ff. 

—  cf.  de 

Doppelformen  im  Lat.  XV  153  ff. 

ei  V.  Orthographie 

Eigennamen,  röm.  v.  Personennamen, 

Suffix   -ar,  Titus 
EUipse,  euphemistische  XI  26. 
X Enallage  des  Adjektivs  XIV  105 ff., 

268,  XV  164 
X  Epitheta  des  Blitzes  XIV  385  ff. 
xEpitome  XII  333  ff. 
xEthnika,  lat.  XIV  Iff.,  269f. 
xEtruskisch-lat.  oder  etruskisierende 
Wörter    und    Wortformen    der 
lat.    Inschriften     XIII    119  ff., 
181  ff..  373ff.,  502 ff. 
Etvmologie,    zu    den   E.    im  Thes. 

■'  ling.  lat.  XIII  Iff. 
Euphemismus   und  Verwandtes    im 
Latein  XI  515 ff. 

—  c/.  Aposiopese,  EUipse,  Griechisch 

xFamina  hisperica  XIV  508 
Farbensinn:  Waren  die  Römer  blau- 

bhnd?  XIV  75 ff.,  XV  527 ff. 
Femininum   statt  Mascul.    auf    In- 
schriften (corp.  VI)  XV  305  ff. 

—  statt  Neutr.  Plur.  XV  304  f. 

X Fremdwörter,  griechische  bei  Seneca 
phil.  XIV  189ff. 

Genetivus    exclamationis  XIII  414 

—  partitivus  XV  43  f 


1)  X  bedeutet:  nicht  fürs  Wortregister  excerpiert. 


Index  zu  Band  XI— XV. 


Genetivus  qualitatis  XI 197  ff.,  469 ff., 
XII  129 

—  cf.  Kasus 

Gentilsuffixe,  Versuch  einer  Er- 
klärung lat.  G.  XIV  423  ff. 

GerundivkonstruktionXV56ff.,351f. 

Glossographie  v.  Autoren-  u.  Stellen- 
register 

Grabinschriften  v.  Phraseologie 

Griechisch  als  euphemistisches  Hilfs- 
mittel XI  518 

—  cf.  Femininum,  Fremdwörter 

Handschriften,  einiges,  was  uns  die 
H.  lehren  XV  74 ff. 

—  über     das   Alter     der   Martial- 
lemmata  in  den  H.  XII  455 ff. 

— ,  zur  Textgeschichte  der  Script, 
hist.  Aug.  XV  23  ff. 

i  ersetzt   durch  ei   v.    Orthographie 
Infinitivus  f ut.  pass.  auf  -uiri  XI 274 

—  historicus  im  Relativ  satze  XIV 
270,  XV  282  f. 

—  perf.  act.  statt  inf.  praes.  XI 513 
Interjektion  en  XII  414  ff. 
Italiens  Name  XI  121  ff. 

Kanzleistil,  aus  dem  kaiserl.  K. 
XV  55  ff. 

xKasus  genetivus,  patricusXII  217f. 

—  Syntax  auf  Inschriften  (corp.VI) 
XV  310  ff. 

—  Vertauschung  auf  Inschriften 
(corp.  VI)  XV  307  ff. 

Klassizismus  v.  Archaismus 
Komparationskasus   ersetzt   XV    47 
Komparativus  für  Positivus  XI  505 
Konjugation  v.  Verbum 
Konjunktionen:  quasi  XI  405 ff. 

—  quotiens  etc.  XI  395 ff. 

—  tamquam  XI  405  ff. 

1  V.  d 

Latinität  v.  Sprache 
Lexicographie,  moderne  XII  373  ff. 
licet,  Konstruktionen  XI  9  ff. 
Linguistisches  v.  Sprache 
X  Locativus  und  seine  Auflösung  XIII 
301  ff. 

—  bei  Plin.  nat.  XIII  581  f. 

—  cf.  Ortsbezeichnung 

Martiallemmata  cf.  Handschriften 
xlVIasculinum    für    Neutrum    auf    In- 
schriften  (corp.  VI)  XV  301  ff. 

Metalempsis  XIII  218  ff. 
xMetrik:   conubium  XIII   433 ff. 

—  Dactvliker  XIV  317ff.,  532 ff., 
XV  223  ff. 


xMetrik:   dät   bei  Plautus  XI   127f. 

—  Hexameter  und  silberne  Prosa 

XI  503  ff. 

—  Hexametriker,  que-que  bei  den 
röm.  H.  XV  165  ff. 

—  cf.  Plural  poct.,  Sprache 
Monatsnamen    Septembri-    bis    De- 

cembri-  XII  208. 

X Nachahmung  in  der  lat.  Prosa  XII 
114  ff. 
Nekrologe:  Buecheler  XV  599 ff. 

—  Christ  XIV  610  f. 

—  Hartel  XV  295  ff. 

—  Otto  XIII  599 

—  Ribbeck  XI  298 f. 

—  Rottmanner  XV  442 

—  K.  Schenkl  XII  147f. 
Neutrum  v.  Femininum,  Masculinum 
Nomen  in  den  Not.  Tir.  XII  50 

xNominativus  statt  Vocativus  XV 
41  ff. 

ob-  (obs-)  in  den  Glossen  XV  124 f. 
Orthographie:   ei  für  1  auf  lat.   In- 
schriften   der    Kaiserzeit    XV 
129ff. 
X  Ortsbezeichnung  auf  lat.  Grabinschrif- 
ten XII  232  ff. 

Parhomoeon  cf.  Alliteration  XIII 584 
Partizipium,      adjektiv.      gebraucht 

XIII  410ff. 
Partikeln  XIII  204 ff. 

—  ne  und  num  XI  491  ff. 

—  perinde    und    proinde    bei    den 
klass.  Juristen  XV  473ff. 

Perfectum  auf  -ere  XI  508 

—  auf  -ere,  -erunt  XIV  478 
X  Personennamen  XII  584  ff. 

—  auf  -is  XII  585 

—  auf  -o  XIII  225ff.,  415ff.,  475ff. 

—  auf  -ucus  XII  585  ff. 

—  auf    -utus,    -utius    XIII    130 ff. 

—  Reduplikation  XII  584 

—  Verkürzung  XII  584  ff. 

X  Pflanzennamen  bei  Diosc.  XI  105  ff. 
X  Phraseologie  der  lat.  Grabinschriften 

XII  215  ff. 

xPlural,  poetischer  XII  479 ff.  (mit 
Separatindex  der  Wörter  und 
Belegstellen  S.  549  f.),  XIV  63 ff. 

—  für  Singular  XI  513 

—  und    Singular    auf    Inschriften 
(corp.  VI)  XV  299  f. 

-por  als  Endung  XII  281  f. 
Präfix  1'.  con  (com),  de,  dis,  ob  (obs) 
Pronomina  demonstrativa  XI  369 ff., 
XII  239 ff.,  355 ff.,  4.37 ff. 

—  Syntax  der  P.   auf  Inschriften 
(corp.  VI)  XV  332  ff. 


I.  Sachregister. 


Prosa  cf.  Metrik  (Hexameter),  Nach- 
ahmung, Plural  poet.,  Sprache. 

Psychologie  der  Völker  des  Alter- 
tums XII  26. 

xQuantität  positionslanger  Silben  XIV 
393 ff.,  449 ff. 

—  cf.  Metrik. 

X  Quiescof ormel  der  lat.  Grabinschrif- 
ten XII  226  ff. 

X Rätoromanisches  Sprachdenkmal  aus 
dem  XII.  Jahrh.  XV  391  ff. 
Redensarten  v.  Sprichwörter 
Reim  bei  Salvian  v.  Alliteration 
Romanisch,  zur  Geschichte  der  No- 
mina actionis  im  R.  XIII  413ff. 

—  cf.  Rätoromanisch 

s  den  Namen  angefügt  XII  587. 
Schiller  v.  Übersetzungsversuche 
Semasiologisches  XIII  201  ff. 
Singular  v.  Femininum,  Plural 
xSitusformel  der  lat.  Grabinschriften 

XII  216ff. 
Sprache  und  Stil  der  DaktylikerXIV 

317ff.,  532ff  (c/.  Metrik,  Prosa). 

—  Kinderstubensprache  XIII 
149ff. 

—  Soldatensprache  XII  255  ff. 

—  ACTA  martvr.  XIII  429. 

—  AMBR.  und  FLOR.  XIV  41  ff. 

—  APVL.  XII  95  ff. 

—  PS.  AVR.VICT.Caes.XII.445ff. 

—  BELL.  Hisp.  XII  159  ff. 

—  CHIRON  mulom.  XII  401  ff., 
551  ff.,  XIV  119ff.,  XV  253ff., 
383  ff 

—  CLAVD.  DON.  XV  253ff.,  383ff. 

—  COD.  Just.  XI  453  ff. 

—  FLOR.  V.  AMBR. 

—  FVLG.  myth.  XI  71  ff. 

—  GELAS.  XII  Iff. 

—  GLOSS.  XI  351  ff. 

—  HEGES.  XII  465  ff. 

—  HÖR.  XV  30  ff. 

—  lORD.  XI  361  ff. 

—  LIVI  epit.  perdit.  XI  Iff. 

—  QV ADRIG,  bist.  XV  10 ff. 

—  SER.  SAMM.  XI  53  ff. 

—  STAT.  XV  401  ff. 

X Sprichwörter  und  sprichwörtl.  Re- 
densarten der  Römer  XIII  128, 
253ff.,  379ff. 

xSpruchverse  lat.  XV  565 ff. 

xStammbilduneslehre  lat.  XV  361  ff. 


XIV  423  ff. 


xStil,  historischer  XIII  281  ff. 

—  cf.  Kanzleistil,  Sprache 
Stipendium,     Bedeutung    und    Ge- 
brauch von  S.  XIV  211  ff. 

Substantiv  adjektiviert  XV  34  ff. 
X Substantivsätze  durch  tamquam  u. 

quasi  eingeleitet  XI  401  ff. 
xSuffixe:  -ali-,  -ario-,  -aneo-  XV  361  ff. 

—  -ar  der  lat.  bzw.  ital.  Eigen- 
namen XI  268  f. 

—  -aster  XII  419ff. 

—  -bili-  und  -li-  XV  365  ff. 

—  -edius  V.  -idius 

—  -ia-,  -ie-  und  -io-  XV  368 ff. 

—  -icius  ) 

—  -idius  (edius) 

—  -ilius 

—  -inius  1 

—  -mon-ia-,  mon-io-  XV  371  ff. 
ris  XII  208 

—  -ucius  (-utius)  XII  586 f.,  XIII 
130ff. 

uous  XII  585  f. 

Supplicium,     Bedeutung     und     Ge- 
brauch XV  89  ff. 
X Syntax:  de  idiotismis  syntacticis  in 
tit.  urb.  XV  297  ff. 

Tetrapylon  in  Cäsarea  XIV  281  f. 
Textgeschichte  v.  Handschriften 
X  Thesaurus:    XI    145  ff.,    300,    450, 
XII  299  f. 

—  cf.  Archiv,  Etymologie 
Tierlaut  v.  Verbum 
Tmesis  XV  469  ff. 
Transsumptio  v.  Metalempsis 

Übersetzungsversuche  einiger  Briefe 
Schillers  über  die  ästhetische 
Erziehung  des  Menschen  XIV 
153ff. 

xVerbum:   -io  Praesentia  XII  210ff. 

—  in  den  Not.    Tir.    XII   38 ff. 

—  Syntax  der  V.  auf  Inschriften 
(corp.  VI)  XV  336  ff. 

—  der  Tierlaute  XI  269  ff. 

—  Übergang  der  Verba  dritter 
Konjugation  in  die  der  ersten 
XV  373ff. 

Verkürzung  von  Personennamen  XII 
584  f. 

Wortgeschichte   beobachtet   an    „ut 

ita  dicam"  XV  443 ff. 
Wortstellung  XI  511,  XIV  323ff. 


10 


Index  zu  Band  XI— XV. 


II.  Wörterverzeichnis. 


XIII  11  ff. 


a,  ab  XI  250,  XII  311.   XIII  5ff. 

abaso  v.  agaso 

abavus  XIII  3 

abbo  XIII  169 

abdito  XI  428 

abdomen  XIII  9  ff. 

abolefacio  XIII  286 

aboleo 

abolesco 

abpono  XI  274 

abrumpo  (abruptus)  XI  352 

absoleo  v.  obsoleo 

absurdus  XIII  16  ff. 

acantha  XII  178 

accerso  v.  arcesso 

accessio  XIII  212 

accessus  XIII  212,  372 

accipetrina  XII  201 

accipiter  XIII  19 ff.,  40 

accomodo  XI  352 

accrementum  —  accumbo  XI  115  ff. 

accumulate   —    accurro    XI    261  ff. 

acer  XIII  409 

acia  XIII  278 

acicula  XV  121 

actio  XIII  436 

actuarius  XV  275 ff. 

actutum  XI  35 f.,  XV  275ff. 

aculeus  XI  352 

Adarius  v.  Alarius 

adimitio  XI  352 

adiuratio  XIII  437,  583 

Adlas  XIII  436 

adoleo  XI  353,  XIII  13 

adsevero  XIII  215  f. 

adsimilis  XII  2 13  f. 

adulter  XV  163 

aduro  XIII  583  f. 

Aenos  XII  126 

aequor  XV  32 

aerinus  XV  527 

aerius  XV  528 

A[e]thon  XI  353 

Aetna  XIV  278,  448 

afa  ( =  haphe)  XIII  430 

affecto  XI  7 

agaso  XII  579  f. 

agellus  XII  366 

aggredior  i 

aggressio  \   ^^  ^._^j 

aggressura        |   " 

aggressus 

agnellus  XII  366 

agniculus  (-um  facio)  XIV  430 f. 

ago  (=  puto)  XIII  219. 

agricola  XII  454,  cf.  XIV  220 

alabastrus  XIV  279 

Alarius  XIV  284 


albaiTis  XII  365,  XIII  50,  252 

alber  (=  alvus)  XI  353 

Albunea  XI  353 

alebris  XI  353 

aleor  XI  578 

alienus  XII  201  ff. 

alimentum  XV  153  ff. 

alistro  v.  austro 

allevo  XII  269 

almen  (=  alimentum)  XI  429 

alter  XV  163 

altercum  XIII  572 

amans  XI  354 

ambagiosus  XI  354 

ambulo  XII  269 f. 

ameus  XI  355 

amica  XIV  433  f. 

amicio  XIV  138 

amma  XIII  154 

amnis  XIV  427  ff. 

ampla  XII  280 

amplio  XI  1 

amputo  XI  5,  XIV  282  f. 

amusus  XII  477  f. 

an  XI  125ff.,  XIII  21 

anaboladium  XIII  414,  474 

anabolarium  XIV  431  f. 

anabolium  XIII  474,  XIV  279 

anas  XI  355 

ancentus  XII  262 

Andes  XIII  134 

andron  XIII  128 

angelus  (templi)  XIII  474 

angor  XIII  4 

angulus  XII  94 

anhelo  XIII  21  ff. 

anilitas  XII  125 

animaequitardo  XII  331  f. 

animosalis  XIII  129 

anitas  XIV  133  f. 

anne  v.  an 

anniculus  XV  36  ff. 

annona  XI  355,  XIII  26  ff. 

annus  XIII  23  ff. 

ante  XIII  28  f. 

antelena  XIV  432  f. 

antiquus  XIII  29  ff. 

anucella  XIII  129 

anxio  XII  400 

aperio  XIII  31f.,  XIV  360 

aper(i)tio  XII  176 

apiscor,  apio  XIII  32  ff. 

aporia  XII  502 

appa  XIII  159 

appello  XI  355 

apprimus  XII  21 3  f. 

appropinquo  XIV  279 f. 

apud  XIII  34 f.,  287 


II.  Wörterverzeichnis 


11 


aquila  XII  261  f. 

aratiuncula  XIII  200 

arcesso  XIII  36ff. 

area  XIII  129 

arena  XV  123 

armatus  XV  525 

armites  XI  355 

Armona  mons  XIII  426 

arrectus  XI  356 

artificus  XIII  98 

arura  XIII  129 

ascendo  XIII  220  f. 

aspergo  XIV  477 

aspis  XIV  177 

assistentia  XIII  286  f. 

asylum  XIV  130 

Atacinus  XIV  269  f. 

atne  ( =  anne)  v.  an 

atribux  XI  134 

atta  XIII  154  ff. 

attagena  XII  176 

attero  XI  458 

attestor,  attestatio  XI  458 

attingo  XIII  211,  XIV  132 

attonitus  XIII  430 

auctio  XV  577 

audacia  XIII  218 

audeo  XI  356 

auditio  XI  456 

aulaea  XIV  280 

auiicula  XII  477 

ausim  v.  audeo 

auspicium  XIV  131 

austro  XI  354 

auxilium   (fero,   praesto)   XI    456 f. 

babbo  XIII  129 
bacterium  XIV  280 
balaustium  XIV  123 
balnear(e)  XI  356 
bandum  XII  264 
barbe.sco  XI  356 
barritus  XII  264 
basiliscus  XI  356 
battuo  XII  270 
beluus  XI  356 
berba  XII  264 
Beroe  XII  125 
besta  XII  400,  602 
bestiosus  XI  274,  428 
bestius  XI  356 
bibula  XII  125 
biduom  XII  582  ff. 
biforis  XII  125 
blato  XII  126 
boia  XII  261 
bostar  XII  125 
bra(c)chium  XI  60 
bractamentum  XI  75 
brevis  XIV  132 


XV  527 


briensis  XV  122  t. 
bruta  XII  411 
Brutes  XV  424 
bua  XIII  163 
bubia  XII  425 
burgus  XII  263 
buro  XI  272 

c  (Aussprache)  v.  Sachreg. 
cacula  XII  271 
caducia  XI  356 
caepetum  XII  199 
caerulans 
caeruleatus 
caeruleus  XIV  75  ff. 
caerulosus  XV  527 
caesius  XV  530  f. 
caitho  XII  578,  XIII  184 
Calaber  (-i:  versus  obsceni)  XII  125 
cambus  XIII  579 f. 
camisia  XII  265 
campana  XI  537  ff. 
campania  XII  128f. 
campus  (-um  colligo)  XII  257 
canceratus  XIII  431 
cantuna  XII  267 
capesso  XIV  132 
capitulata  XIII  431 
Caput  (porci,  porcinum)  XII  258 
Caput  (unguento  deduco)  XV  260 
carinor  XII  125 
Carisa  XII  126 
carrago  XII  264 
carrus  XII  425 
casus  XIII  221 
cataegis  XV  282 
cataplasma  XI  480 
cataractarius  XIII  430 
cathedra  XII  282 f.,  XIV  280 f. 
catula,  -US  XII  177 
catus  XI  357 
cauda  XIII  129 
causator  XII  284 
causis  XII  310 
cautia  XII  264 
celtis  XIV  119 
cena  XIII  429.  436  f. 
-censeo  XIV  1.30 
cereofalum  XIII  431 
cervulus  (-um  facio)  XIV  430 f. 
cetrus  (-a)  XIV  188 
Chaldaeus  XIII  580  f. 
Chiraaera  XII  127 
chirurgus  XV  108  f. 
chroma  XII  236 
cicaro  XIII  161 
cilibantum  XII  264 
cinaedus  XV  577 
cippus  XII  260  f. 
circumincisio  XII  177 


12 


Index  zu  Band  XI — XV. 


circummitto  XIII  129 

cito  XV  281 

civis  XI  270f. 

clavarium  XII  261 

clauma  {=  claustra?)  XII  126 

coactiliarius  XI  357 

coagmentum  XI  424  f. 

coangustus  v.  congustus 

coempto  XI  134 

coenoteta  XII  176 

coepta  XIV  130 

coetus  XV  156f. 

cohortatus  XIII  430 

coitus  XV  156  f. 

colu(m)brinus  XIII  572 

columella  XIII  180 

columellaris  XIII  180 

com-  XIII  51  ff. 

commaturesco  XIV  121 

commisculus  XI  357 

commoram  XII  365 

como  XI  357 

comparo  XI  275,  XIV  281. 

complex  XII  7  f. 

con-  V.  com- 

concido  XI  357 

conclericus  XIII  431 

concoquo  XII  175 

concorporalis  XIII  200,  XIV  178 

concorporo  v.  coriioro 

concresco  XII  132 

concuro  XII  174 

condecibilis  XI  358,  XII  124 

confarreatus  XI  358 

congustus  XV  575  f. 

conquinisco  XII  281 

consapio  XII  174 

consicco  XII  174 

consolvo  XIV  120 

consors  XII  7 

contagio  (-ium)  XII  4 

conterraneus  XII  257  ff. 

continor  XII  271 

contropatio  XIV  360 

contumax  XI  358 

contumelia  XV  424  f. 

conubium  XIII  433  ff. 

copior  XII  268 

cop'la  XIII  431 

comu  XIII  118 

corporo  XV  121 

corpulens  XI  358 

corripio  XI  99  f. 

corrogo  XIV  210 

costula  XIII  431 

crepacula  XV  122 

crep(a)tura  XV  559 

cribellus  XV  122 

culmen  XI  352 

cum  XIII 288  ff .,  XIV  233  ff. ,  c/.  quem 


cumque  ( =  quandocumque)  XV  578 

cunio  XIII  167 

curcuba  XIV  123 

cursilitas  XI  74 

curva  XIII  58,  406 

cyaneus  XV  541  ff. 

cyclamen  XII  179 

cygnus  XV  576 

Cyprianus  XIII  406,  572 

Cyrene  XII  126 

dapeo  XI  358 

daticius  XI  80ff. 

decantio  XII  177 

decollo  XI  5  f. 

decoloro  XII  9 

dediticius  XI  80  ff. 

deduco  V.  caput 

defendo  XIII  222 

deforo  XV  105 

demiror  XI  358 

denique  XV  280 

dens  V.  columellaris 

deprecatorius  XIII  431 

descendo  XIII  220  f. 

desero  XI  358 

desiderium  XIV  179  ff. 

desido  ( =  desudo)  XIV  134 

desum  XV  472 

deturpo  XII  284 

devotiosus  XI  428 

deus  XIV  134,  c/.  agricola  XIV  220 

dextrator  XII  581  f. 

dico  XI 358, 360,  XIII 430,  XV  443ff. 

digero  (digestus)  XII  180 

dignus  XIII  191,  410 

dimitto  XIV  131 

diploma  XI  418 

diripio  XI  360 

discincta  XIII  430 

discinctatus  XIII  430 

disciplina  XIII  98 

dissereno  XV  121 

divinitas  XI  74 

diviiis  XI  356 

do  (dät)  XI  127  f. 

dolor  XIII  221 

domus  (domo)  XII  424 

donec  XI  333 ff.,  584 f.,  XV  419 ff. 

drungus  XII  258 

duco  XIII  3,  219 

ductus  XIV  131 

Dues  ( =  Lues)  XIV  284 

dum  XI  333  ff. 

ecquis  XV  76  ff. 

ef(f)ero  XIV  278 

electio  XIV  134 

elegans  XIV  134 

elementum  XI  583 f.,  XV  153 ff. 


II.  Wörterverzeichnis. 


13 


elevatio  XV  122 

eloquium  XI  508  f. 

eluo  XV  353  ff. 

em  XI  429,  579ff. 

emo  XII  207  f. 

en  XII  414  ff. 

enervis  XIII  438 

enim  XII  417ff.,  XIII  207f.,  XIV 

270ff. 
enimvero  XIII  208 
Enos  V.  Aenos 
epicastorium  XIII  285  f. 
epitoma  XIII  97  f. 
eques  XI  275,  XIV  126 ff. 
equistrator  XIII  430  f. 
eripio  XV  221 
erolo  (=  erogo)  XIV  134 
erratio  XIII  278 
etiam  XI  213 ff.,  cf.  ipse 
etiam  nunc  XI  213 ff.,  276 
etquis  v.  ecquis 
evaleo  XV  577  f. 
eviatus  XIV  131 
evidens  XI  457 
eviro  XV  121  f. 
ex  XII  181 
excubo  XIV  135 
exinanitas  XV  121 
experior  XIV  131 
experiscor  XIV  121 
expolio  XII  126 
exsanguis  XV  281 
extemplo   (quom   -o)    XIV    102  ff. 
Extyracia  XII  126 

faba  (ririca)  XII  126 

faber  XV  157  ff. 

facilis  XII  126 

facio  V.  agniculus,  cervulus,  vetula 

fallo  XV  88 

famulatus  XV  419 

farcino  XV  121 

fas  XIII  212  ff. 

fatidicus  XV  62 

Fatuclus  XIII  582  f. 

fatum  XIII  2 12  ff. 

faver  XII  126 

faustus  XIV  24 

feilebris  XI  353 

ferio  XII  267 

fero  XII  463f.,  XIII  129,  XV  122 

festinantia  XIII  431 

feta  XIII  192 

ficatio  XI  272 

fio  V.  fy 

flagito  XI  77 

flecto  XIII  255 

fliglis  XII  126 

flumen 

fluvius 


XIV  427  ff. 


focio  XIII  165 

foras  (foris)  XV  45ff. 

foret  (ni  .  .  .  foret)  v.  sum 

formidolosus  XV  577 

forte  XIII  209 

fovea  XII  560 

fragmentum  (fraumentum)  XV  164 

fraxo  XII  267 

fretamentum  XIV  62 

frigidus  XIII  129 

Fufidius  XII  280 

fulgetrum  \ 

fulgiir 

fulguratio  [  XIV  369 ff., 

fulgurio,  fulguro  509  ff. 

fulmen  f 

fulmino  XIII  431,  cf.  XIV  379 ff. 

funero  XI  514 

furtum  XIV  134 

fy  XII  126 

Galathea  XII  127 
galearius,  galearia  XII  271 
gallicula  XIII  431 
gavius  XII  271  f. 
gero  XII  453  f. 
glando  XV  548 
glaucoma  XII  126 
glaucus  XV  538  ff. 
glis  XII  126 
glos  XII  413 
gluma  XII  413  f. 
gluttio  XII  413  f. 
gluttosus  XV  122 
Gra(c)clius  XI  60 

habeo  XV  274 

hactenus  XIII  206 f. 

hadra,  Hadria  XIV  435 

hato  V.  blato 

haurio  XII  126,  268 

helitor  v.  holitor 

Hercules  XV  144 f. 

hie  XI  375 ff.,  XII  239 ff. 

hie  (abl.)  XII  282 

hiemo  XIII  214  f. 

hoccine  XV  74  ff. 

holitor  XV  127  f. 

horoma  XIII  430,  XIV  134  f. 

hortor  XI  103  f. 

hosticapa  XII  454 

hyacinthinus  XV  543  ff. 

hypodromus  XIII  285  f. 

iacio  XIV  138 

Jacobus  XIII  192 

Jasius  XII  126 

Idus  XV  222 

ilicet  XIII  210 

ille  XI  369ff.,  XII  239ff.,  XIV  185 ff. 


14 


Index  zu  Band  XI— XV. 


imus  XII  127 
imboio   XII  261 
imbubio  XII  425 
imbulbito  XIII  167 
impaxo  XII  126 
imperito  XI  507 
impeto  XII  9  f. 
improspere  XIV  184 
inante  (otvdv&r})  XIII  572 
inauspicatus  XV  31  f. 
incesso  XIII  36 ff.,  XV  484 
incippo  XII     261 
incurro  XI  72  f.,  522 


XI  71  ff. 


mcursio 

incursus 

indecoro  XV  30  f. 

indico  XIV  135 

indignus  XIII  217 

indolis  XII  365 

indrutico  XIII  287  f. 

induperator  XI  507 

infibulo  XIII  431 

infitiabilis  XV  125 

infra  ( =  intra)  XIII  129 

infructifer  XII  284,  400 

infrugifer  XII  400 

infrutico  XIII  287  f. 

inicio  XII  180 

innoxius  XIII  2 10  f. 

insero,  inserto  XI  507 

insultabundus  XIII  431 

intardo  XII  310 

intercapedo  XV  125 

interscapulum  XII  179 

ipse  XI  388  ff. 

ipse  etiam  XII  422  ff. 

ira  (sine  -a  et  studio)  XV  278 f. 

irradio  XII  9 

is  XI  369 ff.,  XIV  283 f. 

iste  XI  382 ff.,  XTI  355 ff. 

Italia,  Italiens,  Italus  XI  122  ff. 

iubatus  XII  199 f.,  XIII  286 

iubeo  XIV  137  f. 

iudex  XIV  137  f. 

iudico  XIV  137  f. 

iustus  XIII  255 

iuvenis  XV  Iff. 

iuvo  XIV  138 

Kalendae  XV  222 

labor  XIII  257 
lacernobirrus  XV  564 
laciculus  XI  114 
laedo  XIV  132 
Laetodorus  XI  423 
lallo  XIII  169 
lancino  XI  36 
lanienus  v.  alienus 
lanx  XI  457 


lapis  XIV  368 

Lares  XV  113  ff. 

lasar,  laser  XII  178 

latinizo,  latino  XI  428 

latro  XII  424 

latrocinor  XI  36 

lecticocisium  XI  70 

lecythus  XIV  61  f. 

Lepcis,  Leptis  XIV  276ff.,  448 

lepturgus  XV  106  ff. 

lethargus,  lethargicus  XII  311 

über  (-a  cena)  XIII  429 

licet  XI  9ff. 

lilium  XII  260 

limen,  limes  XV  577 

limito  XV  577 

lividus  XV  532  ff. 

loco  XIV  132 

Iota  XIII  2 79 f. 

lotum  XIII  429 

Lucania  XII  332,  XIII  414 

lucricupido  XIV  125  f. 

lucricupidus  XII  200  » 

luculentus  XII  177 

lucuns,  lucuntulus  XI  332 

lucus  XIV  135 

Lues  V.  Dues 

lupana  XI  1.3.3,  271  f. 

lupus  XIII  129 

lympha  XV  218  ff. 

Maceta  XI  504 

macto  XIII  223 ff. 

magis  XI  98,  132,  XIII  204  f. 

magistrianus  XII  3 

magnanimus  XII  208  ff. 

magnitudo  und  Syn.  XI  506  f. 

malvaviscum  XIV  123 

malus  vel  pravus  XV  212 

mamma  XIII  150  ff. 

mammo  XIII  166 

mammula  XIII  153  f. 

mando  XIII  49,  XV  123 

maneo  ( =  sum)  XV  382,  483 

Mania  XV  113  ff. 

maniculus  XII  20 

Massilia  XII  127 

mater  XII  132 f.,  XIII  812 

matercula  XIII  161 

materior  XII  268 

matronalis  XIII  431 

mattiobarbulus  XII  264 

maturo  XIII  217 

maturus  XIII  216f. 

medica  XI  428 

medietas  XI  272 

mellaris  XI  272 

mellarium  XIII  218 

memor  XV  560  ff. 

memoratus  (-u  dignus)  XIII   IHl 


II.  Wörterverzeichnis. 


15 


meiidie  XII  207 

metallus,  metellus  XII  272 

minime  XI  98 

minuo  (minutus  populus)  XIII  429 

minus  XI  98,  132,  XIII  438 

minutus  XV  123 

miseria  XV  281 

miserinus  XII  96,  XIV  210 

modernus  XII  3 

momentum  XV  122 

mora  XIV  123 

moraclum  XI  360 

mox  XIV  524  ff. 

muger  XII  271 

multus  XI  132 

multo  tanta  plus  XI  579,  XII  99  ff. 

mulus  (-1  Mariani)  XII  258 

muss(i)o  XIII  171 

muto  (tempus)  XIII  260 

Mytilius  XV  423 f. 

Naeteos  XII  127 

nascor  XIII  258 

ne  XI  491  ff.,  XIV  123f. 

necesse  XII  197  ff. 

Nefutas  XII  127 

negotiosus  XV  577 

nemorosus  XIV  135,  282 

nempe  XII  41 7  ff. 

nescius  XV  563  ff. 

Nestorius  XIV  135 

neve  XV  161  f. 

nevel  XV  161  f. 

ni  (ni.  .  .  foret)  XIII  281  ff. 

nimbus  XI  119  ff. 

ninna  XIII  170  f. 

Xinnarus  XII  127 

nocentia  XIII  129 

noegeum  XIII  202  f. 

nola  XI  540 

nominito  XI  507 

nonnus,  nonna  XIII  156  f. 

noto  XIV  132 

noverca  XII  258 

noxia  XIII  210f. 

nubs  XIII  192 

num  XI  491  ff. 

nunc  V.  etiam  nunc 

nuptiae  XV  123 

obduro  XTII  584 
obnoxius  XIII  211 
obr(i)o  XIV  122,  XV  548 

obse^f'^l   ^^  ^^9"- 
obsoleo  XI  352 
obtentus  XI  461  ff. 
obtero  XV  125 
obtestatu  XV  124  f. 
obulcus  XII  132 


occasio  XI  463  ff. 

octonarius  ager  XI  273 

odi  XII  149  ff. 

olim,  olior  XI  249,  XIII  280 f. 

olivatio  XI  272 

Olli  V.  nie  XIV  185ff. 

omnimorbus  XIV  123 

omnis(  -ia  recte)  XIII  4.30 

opter  XII  365 

Optio  XIII  215 

oraculum  XI  458  f. 

orbia  (orvia)  XII  411  ff. 

oricula  v.  auricula 

OS  XV  123 

ovile  XIV  24 

paeda  XIII  279 

Paestum  XIV  392 

palabundus  XIII  284  f. 

papilio  XII  259 

Papilla  XII  425 

pap(p)a,  pap(p)us  XI 268,  X  III157ff. 

pap(p)o  XIII  163 f. 

parco  XV  88 

paricida  XII  171  f.,  454 

partiuncula  XIII  431 

parum  XIII  134  f. 

parvus  XIII  133  f. 

jjascua  XII  175 

patella  XIII  128 

patior  XIV  131 

pedatus  XII  26.3,  XIII  429 

pedes  XIII  220 

penitus  v.  amputo  XIV  282  f. 

peraufero  XIV  120 

perinde  XV  473ff. 

peritus  XIII  408  f. 

pernimium  XIII  431 

persona  XV  145  f. 

personat(i)a  XII  179 

peto  V.  primus 

phrygio,  phydrio  XV  162  f. 

pip(i)o  XIII  171 

pipulum  XIII  171 

pirula  XIV  123 

pisinnus  XIII  160 

pistulum  XIV  120 

piulcum  XIV  120 

platea  XIV  305  ff. 

platiodannus  XIV  312  ff. 

plenus  XIII  407  ff. 

plus  cf.  multus 

plusquam  XI  77  f. 

pondero  XIII  258 

pontarius  XIII  432 

pontifex  XV  221  f. 

populus  cf.  minuo 

portentuosus  XII  311 

portica  XIV  434 

possideo  XV  274 


16 


Index  zu  Band  XI — XV. 


postcrastino  XV  126  f. 

postpridie  XIV  122 

post  principium  XII  262 

poteaculum  XIII  168 

praeceps  XI  352 

praedo  XI  429,  XIII  217 

praepoto  XII  178 

praestatim  XIV  120 

praesul  XII  5  f. 

pravus  V.  malus 

Priapus  XIV  220 

primitus  XII  3 

primum  (cum  -m,  ut  -m,  ubi  -m) 

XIV  233  ff. 
primus  (-a  peto)  XIV  132  f. 
procrastino  XV  126  f. 
proinde  XV  473  ff. 
proletaneus,  proletarius  XV  361  ff. 
promulsis  XI  581  ff. 
propior  XII  421 
propitius  XII  421 
pro(r)sa  (oratio)  XI  8 
prospere  XIV  184 
prostibula  XIII  431 
protestor  XV  123 
provento  XII  124 
pseudo-apostolus  XV  472 
pseudo-christianus  XV  469 
pulcher  XIII  129 
puUus  XII  186,  XV  252 
pupulus,  pupula  I  -j^jjj  j-Q, 
pupus,  pupa  J  '    ■ 

puqjurilla  XII  266 
pusillus 
pusinna 
pusio 
pusiola 
pusus,  pusa 
puticius 
putillus 

putruosus  XII  178 
putus  XIII  159  ff. 

qua-qua  XV  213ff. 
quadrantal  XIV  268 
quam  XV  47 
quasi  XI  405  ff. 
quatenus  XIII  205  f. 
que  XIII  435  f. 
que-que  XV  165  ff. 
queror,  questio  XV  123 
qui  V.  qua,  quo,  quod 
quingenti  XI  86 
quinquevir  XV  426 ff. 
quique  {abl.)  XI  100 ff. 
quisque  XII  3  f. 
quisquis  XI  98 
quo  {dat.)  XV  81  ff. 
quoad  XIII  127 f. 
quod  {ahl)  XI  102 f. 


XIII  159  ff. 


quodie  XI  490 

quom  V.  extemplo 

quomodo  XII  311 

quoniam  XII  181 

quotiens  (quotienscumque,  quotiens- 

que)  XI  395  ff. 
quotum  XI  272 

raadesi  (=  roa  side)  XIII  572 

raresco  XIV  133 

recens  XIII  429 

recorporativus  XII  177 

rectagonum  XI  273 

recte  v.  omnis 

redivivu.s  XIII  288 

redeo  XIII  129,  XV  468 

refert  XV  47  ff. 

regimen  XI  508 

regionans  XIII  430 

replumbo  XI  424  ff. 

resipio  XV  282 

respondeo  XIII  215 

resulto  XII  6 

robigo  XI  75  f. 

rugitus  XIV  135 

rumo  XIII  165 

rutilus  XII  20 

sallitus  XV  111 
salsamentarius  XII  366 
Salus  XII  422 
salvus  V.  lotum 
sanguis  (-em  fluere)  XII  183 
sarsor,  sartor  XIII  431  f. 
saturabilis  XIII  431 
scio,  scisco  XIII  3 
scrutinium  XIII  172 
scurninus  XIV  122 
sectator  XII  8 
Secus  XII  587 
secus  XI  584 f.,  XV  400 
sed  enim  v.  enim 
sedulitas  XI  73 f. 
segestre  XII  264 
senex  XIII  431,  XV  Iff. 
Senium  XIV  179ff. 
sepultura  XIII  427 f. 
sequax  XII  8  f. 
sero  XI  272 

serpentiosus  XI  274,  428 
sie  XIII  209 
Signum  XI  537 f.,  XII  26 
sileo  XIII  428 
similis  XII  478 
similitudinarie  XII  284,  400 
similo  XI  355 
simo  XII  129f. 

simpulum,  simpuvium  XV  139  ff. 
simul     (simulac,      simulatque     etc.) 
XIV  89ff.,  245ff.,  524ff. 


II.  Wörterverzeichnis. 


17 


simulier  XI  430 

sino  XIII  129 

sio,  sissio  XIII  166  £. 

siquidem  XII  183,  309 

solo  XIII  430 

sopio  XI  275  f. 

sorsus  XIII  117 

specifico  XII  284 

spemo  XIII  430 

spes  XIII  129 

squilla  XIII  279  ff. 

statim  XIV  249 ff. 

Stimulus  XII  260 

Stipendium  XIV  211  ff. 

sto  XIV  40 

stolus  XII  365 

stramentor  XII  268 

strava  (straba)  XII  265 

Studium  V.  ira 

subcaeruleus  XV  527 

subcalvaster,  subcambaster  XIII 

579  f. 
subdolus  XV  577 
sublividus  XV  537 
subrumo  XIII  166 
suculentus  XII  177 
suericulum  XIV  128  f. 
sueris  XIV  124 f. 
sum  XIII  281  ff. 
Summoenianus  XIII  279 
supervacuus  XI  509 
supplicium  XV  89ff. 
surosus  XIII  579 f. 
sus  V.  sueris 

suspicio,  suspectus  XIII  214 
Syrus  XIII  580  f. 

tabela  XI  272 

tabes  XI  353 

tamquam  XI  405  ff. 

tantumdem  XI  132 

tantus  V.  multus 

tata  XIII  154ff. 

tegnon  ( =  Tiv.vov)  XIII  430 

tellor  XII  366 

tempestivus  XI  76  f. 

tendo  XII  312 

teneo  XV  274 

tentorium  XII  259 

tenus  XI  511  f. 

terrenus  XV  32 

thalassicus,  thalassinus  XV  528 

thyrsa  (plur.)  XII  130 

tintinnabulum  XI  539  f. 

titia  XIII  165 

titus  (Titus)  XI  268,  XII  265 


toUo  XIII  129 

topper  XIII  203 

totidem  XI  132 

totto  XIII  172 

transsumptio  XIII  2 18  ff. 

tribuo,   tribus,   tributum  XIV   25 ff. 

triduom  XII  582  ff. 

trilex  XV  282 

triscurrium  XIV  135 

truncus  XIII  216 

tufa  XII  264 

tulitus  V.  toUo,  fero 

tumentia  XII  313 

tunica  (molesta)  XI  516 

turbo  XIV  123 

turdus  (=  turgidus)  XI  583 

turturilla,  turtur  XII  265  f. 

tutarchus  XII  93 

vacuus  XIII  408 

vafer  XV  157  ff. 

vagax  XV  32  f. 

Vagina  XI  74  f. 

vagurio  XIV  121 

vas  (vases)  XI  501  f. 

vastus  XIV  135  f. 

über  XII  560,  XV  35  ff. 

ubero  XIII  431,  XV  123 

ubi  XIII  260,  c/.  primum 

velum  XI  417 

venetus  XV  528  ff. 

ventidio  XIV  120  f. 

ventilo  XII  9 

vemulitas  XI  74 

verrutus  XIII  431 

vetula  (-am  facio)  XV  35 ff. 

vicatim  XI  356,  XII  124 

Victor,  victrix  XV  39  ff. 

vicus  XIV  301  ff. 

vindex,  vindico  XIV  136  f. 

vinearia  XIII  129 

virguncula  XI  75 

ulciscor  (ultuisse)  XV  418 

ultor  (ultricia)  XV  40  f. 

umens  XV  2  80  f. 

umidus  XV  280  f. 

voco  XI  103  f. 

volito  XV  577 

volo  und  composita  XI  510  f. 

vomo  XV  526 

urceolum  XIII  431 

ut  V.  primum 

uter  XV  559 

vulpecula  XIII  129 

zema  XIV  119 


Archiv  für  lat.  Lexikogr.  XV. 


18 


Index  zu  Band  XI— XV. 


III.  Autoren-  und  Stellenregister. 

Majuskeln  bedeutet  Abdruck  des  Textes.     Vgl.  p.  9  Sprache  u.  Stil. 


Act.  Petri  11  XV  164 

Ale.  Avit.  epist.  XV  418  f. 

Ambr.  XII  465  ff.  (Verfasser  der 
Übersetzung  des  Jos.  bell.  Jud.  ?), 
XIV  41  ff.  (Sprachliches  und 
Stilistisches) 

—  c/.  Flor.,  Heges. 

Amm.  21,  12,  15.  28,  5,  7  XIII  200 

—  cf.  Ps.  Quint.  decl. 
Anth.  178  XV  575 
Apic.  65  XI  274 
APIC.  exe.  XV  63ff. 
Apul.  apol.   100  XIII  211 

—  flor.  3.  6.  XII  97,  99 

—  met.  2,  15.  2,  24.  8,  21  XII  95 f. 

—  met.  9,  8  XI  274,  met.  11,  18 
XII  96  f. 

—  Plat.  2,  15  XII  200,  XIV  125f. 

—  Socr.  7  p.  XIV  200 

—  cf.  enim. 

Ps.   Aug.    quaest.   test.    115    (Migne 

35  p.  2351)  XIII  286 f. 
Ps.   Aur.  Vict.  epit.  XII  445ff.   (zur 

Latinität  der  Epit.  Caes.) 

Babrius  lat.  XIII  129 

Bell.  Hisp.  XII  159ff.  (Sprachliches) 

—  —    3,  7  XIII  428 

Cael.  Aur.  acut.  XII  309  ff. 

—  —    chron.  XII  173  ff. 
Caper,  gramm.  VII  111,  5   XIV  268 
Capitol.  Maximin.  1,  8    XIII  431 
Carm.  arv.  XI  149  ff. 

—  epigr.  XII  215  ff. 

—  epigr.  2    XV  138 

—  pasch.  52    XV  526 
Cato  agr.  31,  2    XII  207 
Catull.  62,  58    XI  98,  XIII  438 

—  92,  3    XI  1.32 

—  101,  2    XIV  219 

—  112  XI  1.32f. 

—  cf.  Metrik,  Daktyliker 
Geis.  1  praef.  XI  36 

Char.  gramm.  I  81,  19    XI  583 
Chiron  mulom.     XII  401  ff.,    551  ff. 

XIV  119  ff. 
Cic.  Att.  4,  1,  1    XII  422  ff. 

—  Caec.  61    XV  525 

—  Cato  20    XII  121 

—  epist.  9.  20,  1    XI  581  ff. 

—  —     7,  5,  2    XII  280 

_  frg.  (=  Verr.  4,  124)  XIV  278 

—  Phil.  1,  24    XII  424 

—  Tusc.  1,  89    XII  332 

—  Verr.  4,  133    XI  134 

—  cf.  dico  (ut  ita  dicam) 


Claud.  11,  11    XI  429 
Claud.  Don.  XV  253 ff.,  383 ff. 
Cluvius  Rufus  XII  345  ff 
Cod.  Just.  XI  453  ff. 

—  cf.  Icti. 

Comm.  instr.  1,  37,  16    XV  575 
Coripp.  laud.  Just.  4,  354  XV  421  ff. 
Corp.  I   1443    XIV  209 

—  II  3015    XII  228 

—  V  4504  sq.    XV  467 

—  V  255,  5  (suppl.)    XV  424 f. 

—  VI    XV  297  ff. 

—  VIII  1027    XI  418 

—  VIII  2532    XII  581  f. 

—  XI  2038    XII  578 

—  cf.  Inscr.,  Lex 
Cypr.  epist.  21    XI     86 

—  —     45  XIII  284 

Ps.  Cypr.  adv.  Jud.  XI  87 ff.,  XIII 

59  ff. 
Cypr.  Gall.  XIII  192 

Didasc.  apost.    XIV  283 f. 
Diosc.  XI  105  ff.  (Pflanzermamen) 
DIOSC.  epist.  XII  llff. 
Don.  Ter.  Ad.    5,    3,  10  \  ^tt  oq^ 

—  —    Andr.  4,  5,  19  /  ^^^  ^^^ 

—  —    Eun.  539 

—  —    Eun.  3,  3,  31 

—  —    Eun.  4,  4,  3    XII  284 
Drac.  laud.  dei  3,  715    XV  164 


XII  477 f. 


Epit.  Alex.  XII  187  ff. 

—  —      101    XII  281 
Eutr.  XIII  72  ff. 

EXPOS,  mundi   XIII  531  ff.,  573ff, 
Exup.  XII  561  ff. 

—  7    XIV  282  f. 

Fest.  p.  174    XIII  202 1. 
Flor.  XIII  80 ff.,  XIV  41  ff. 

—  epit.  1,  1,  3    XII  453 f.,  560 
Fronto  p.  113,  ION.    XV  106ff. 
Fulg.  myth.  XI  71  ff. 

Galen,  alfab.  XII  420 f. 

Gelas.  XII  Iff. 

Gell.  4,  1,  8    XV  548 

—  5,  1,  1    XIV  62 

—  20,  8,  7XII  199 

Gloss.   (nur  im  Wortregister  berück- 
sichtigt) 
Gramm.  XIV  393 ff.  449ff. 

—  V  483,  4    XV  484 

—  VI  462,  2  XI  276 
Gran.  Lic.  XI  265 

Greg.  Tur.  Franc.  5,  39    XII  124 


III.  Autoren-  und  Stellenregister. 


19 


Heges  {cf.  Ambr)  XII  465  ff. 
Hier.  v.  adiuratio 
PS.  HIPPOCR.  epist.  XII  21  ff. 
Hör.  XV  30ff. 

—  carm.  1, '32    XV  578 

—  sat.  2,  5,  51  ff.    XV  426  ff. 

—  sat.  2,  6,  59    XIV  316 
Hyg.  fab.    14    XII  93 

—  —   134    XII  129  f. 

Icti  XV  473ff. 

—  cf.  Cod.  Just-,  Theod. 

Inscr.  XII  2 15 ff.  (Phraseologie  lat. 
Grabinschriften).  XIII  119  ff.. 
181  ff.  (Etrusk.-lat.  u.  etruski- 
sierendes),  XV  129ff.  (ei  für  i). 
297  ff.  (zu  corp.  VI) 
-  for.  Rom.  XII  102  ff. 

—  Mummi  XII  354 

—  cf.  Corp.,  Lex 
lord.  XI  361  ff. 
Isid.  orig.  XI  120  f. 

Itala  Ezech.  42,  5    XIV  434 

—  gen.  39,  1    XIV  281 

—  gen.  49.  11  XIII  414,  474,  XIV 
279 

—  Hebr.   11,  37    XIV  432  f. 

—  iud.  3,  23  XIII  128,  5,  26  XIV 
279f.,  16,  12.  20,  16  XIII  278 

—  Marc.  12,  22    XI  430 

—  rV  reg.  4,  29  XIV  280,  21,  13 
XIV  279 

—  frg.  Göttweig.  XII  130ff. 
~  cf.  Vulg. 

Itin.  [Silv.]  XV  233ff.  549ff. 
lul.  Val.  XIII  207  f. 

—  1,  8.  16.  3,  46   XI  274 

—  2,  18    XIV  368 
lul.  5,  81    XIII  279f. 

—  6,  91  XII  282  f. 

rVV.  6,  365,  1—34    XI  419ff. 

Lex  Manc.  XI  272  f. 

—  Sal.  XV  576  f. 
Liv.  43,  2,  3    XIII  288 

'—  epitome  XI  Iff.,  79f.,  212,  273 

—  epit.  Oxvrh.  XIV  221  ff. 
Lucan.  2,  133    XIII  127  f. 

—  6,  558  XrV  184 
Lucil.  1191  XV  105 
Lucr.  XI  99 ff.,  250 

—  3,  218    XIII  205  f. 

—  4,  990    XV  212 

—  6,  1277    XrV  270f. 

Macr.  sat.  1,  24,  21.  7,  15.  14  XIII  98 
Manil.  5,  340    XII  463  f. 
Mart.  1,  92,  8    XIII  279 

—  lemmata  XII  455  ff. 

Ps.  Matth.  evang.  26    XIII  200 


Melito  frg.  cf.  Novatian 
Min.  Fei.  7,  3  XIV  129 
Mon.  Ancyr.  u.  Suet.    XIII  193  ff. 

Nicet.  XIV  479ff. 
Not.  Tir.  XII  27 ff. 
Novatian.  cf.  Ps.  Origen.  XII  59ff. 
NOVATIAN.  Gib.  Jud.  XI  221  ff. 
Ps.  Origen.  tract.   XI  467 f.,   545 ff., 
XIII  59ff. 

—  tract.  29,  11    XIII  284  f. 

Oros.  hist.  5,  27    XI  275 
Ov.   XI   251  ff.    (Chronologie),    XV 
223 ff.  (Metrisches) 

—  am.  3,  7,  21    XV  164 

Paneg.  3,  8    XIV  129 

Papyr.  Amherst.  XIII  117,  129 

Pass.  Cypr.  5    XV  564 

—  Perpet.  XIII  429ff. 

—  Thecl.  3    XIII  579  f. 
Paul.  Nol.  epist.  13,7    XV  260 
Petron.  43    XI  249,  280  f. 

—  61    XV  88 

Plaut.   XI   127 f.   (dät),   57 9 ff.    (em) 

—  Bacch.  274    XII  201,    310    XI 
579,  712  XIV  433f. 

—  Capt.  XII  283 

—  Most.  829    XIII  219 

—  Trin.  J107f.    XI  360 
Plm.  nat.  9,  23    XII  130 

—  —  18,  360    XII  1281 

—  —  28,  46    XIII  212,  372 

—  —  Locativ  XIII  581  f. 
Plin.  und  Cluv.  Rufus  XII  345  ff. 
Poet.   lat.   min.   IV  p.  394    XI  429 

—  —        V  65,  30    XIII   98 
Pomp.  Trog.  prol.  25  XV  423 f. 
Porph.  Hör.  sat.  1,  9.  35    XI  26 
Priscill.  tract.  p.  56,  10    XII  560 
PROB.  app.    XI  61  ff.,  301  ff.    (mit 

Index     der    getadelten     Vulgär- 
formen XI  451  f.) 
Publil.  (u.  seine  Vorbilder)  XV  565 ff. 

Quadrig.  hist.  XV  10  ff. 
Quint.  inst.  10,  1,  81    XI  8 

—  —      10,  1,  91    XII  421 

Ps.  Quint.  decl.  und  Amm.  XIII  200 

—  decl.  4,  1  XIII  49f.  14,  12  XIII 

200,  XIV  178 

—  —     miserinus  XIV  210 

Regula  Bened.  4    XV  212 
Ruf.  Fest.  XIII  69 ff..  173 ff. 
Rufin.  Adamant.  3    XII  280 

Sali.  XI  27  ff. 

—  und  Tac.  XIV  273ff. 


20 


Index  zu  Band  XI— XV. 


Salvian.  XIII  41  ff. 

Schol.  Cic.  Gron.  Rose.  51  XII  284 

—  luv.  3,  196    XV  559 

—  —    5,  81    XIII  279f. 

—  Lucan.  3,  687    XIII  128 

—  Stat.  XV  485  ff. 

Sen.  XII  llöff.  (Vorbild  für  Tac), 
345ff.,  XIV  189ff.  (Fremd- 
wörter bei  S.) 

—  dial.  4,  5    XV  574 

—  dial.  7,  25,  2    XII  20 

—  epist.  114    XIII  214f. 
SERM.  de  conf.  diab.  XIV  253  ff. 

117  XIV  360 

Ser.  Samm.  XI  37  ff. 

—  —      5,  507    XI  59 
Serv.  Aen.  2,  615    XI  119f. 

—  —     6,  775    XIII  582 

—  —     8,  666    XI  70 
Sil.  12,  116    XV  382 

—  15,  761    XIII  118 

PS.  SORAN.  quaest.  med.  XIV  361  ff. 
Spart.  Hadr.  1,  3    XV  468 
Stat.  XV  401  ff.  (Stilistisches) 

—  Ach.  1,  950    XII  130 

—  silv.  5,  1,  83    XII  199f.,  XIII 
286 

—  Theb.   (argumenta)    XV  261  ff. 
Suet.  und  Mon.  Ancyr.  XIII  193  ff. 


Tab.  cer.  Pomp.  XII  207  f. 
Tac.  XII  llöff.,  345 ff. 

—  ann.  1,  1    XV  279 

—  dial.  18  XIII  438 

—  Genn.  7  XIII  270 

—  hist.  1,  81  XI  430 

—  cf.  Sali. 

Ter.  XI  579ff.  (em) 

—  Ad.  32  f.    XI  578 

—  Phorm.  329ff.    XII  282 
Tert.  anim.  17    XI  270 
Theod.  Prise,  log.  65    XI  394 
Tibull.  1,  1,  14    XIV  220 

—  2,  1,  58    XIV  24 

Val.  Ant.  XI  8 

Varro  frg.  Non.  p.  538,  542  XV  113 
Ps.  Varro  sent.  XV  425  f. 
Ven.  Fort.  carm.  1,  11,  21    XV  575 
Verec.  in  cant.  2,  5    XV  469  ff. 
Verg.  XII   127 f.,    XIV  185 ff.,  XV 
280ff. 

—  Aen.  1,  589    XII  478 

—  —     6,  180ff.    XV  62 
Vincent  Ler.  5    XV  577  f. 
Vulg.  Bar.  6,  40 

—  iudic.  18,  21    XIII  436 

—  Sirach  6,    30.   27,    6    XI    501  f. 

—  —      29,  8    XII  331  f. 


lY.  Yerzeiclmis  der  besprochenen  Literatur. 


A.  Allgemeine. 

Abbott,  Frank  F.:  The  use  of  repe- 

tition  in  latin  XII  429 
Altenburg,  Otto:  De  sermone  pedestri 

Italorum  vetustissimo  XI  281 
Arnim  v.  Hauler 

Babcock,  C.  L. :  A  study  in  case  ri- 

valry  XII  428 
Birt,  Theod.:  Der  Hiat  bei  Plautus 

und  die  lat.  Aspiration  bis  zum 

X.  Jahrh.  XII  290 
Blase,  Heinr. :  Studien  u.  Kritiken  zur 

lat.  Syntax  XIV  289 
Bögel,    Theod. :    De    nomine    verbali 

latino    quaestiones    grammaticae 

XIII  441 
Brinkmann,   Otto:    De   copulae   'est' 

aphaeresi  XV  429 
Brugmann,  K. :  Über  das  Wesen  der 

sog.  Wortzusammensetzung  XII 

289 
Bück,    Carl    Darl. :    A    grammar    of 

Oscan  and  Umbrian  XIV   285 

Cappelli :     Lexicon    abbreviaturarum 
XII  444 


Chatelain,    Emile:    Les    palimpsestes 

latins  XIII  596 
Chroust,  Anton:  Monumenta  palaeo- 

graphica  XI  297 
Conway,   R.  S. :   The  singular  use  of 

nos  XI  595 
Crönert-Paßow :    Griech.    Wörterbuch 

XII  287 
Curschmann,   J. :    Zur   Inversion  der 

röm.   Eigennamen  I    XII  143 

Detlefsen,  D. :  Quam  u.  seine  Zusam- 
mensetzungen XII  140 

—  Pote  und  seine  Verwendung  im 
Lateinischen  XII  293 

Densusianu,  Ovide:  Histoire  de  la 
langue  Roumaine  XII  597,  XIII 
139,  598 

Diels,  Herm. :  Elementum  XI  443 

—  cf.  Reiter 

Eimer,  H.  C. :  Studies  in  latin  moods 
and  times  XI  283 

Fay,  Edwin  W. :  The  locution  in- 
fitias  it  and  the  -nt-suffixes  XI 
594 

Ferrara,  Giov. :  Della  voce  'scutula' 
XIV  436 


IV.  Verzeichnis  der  besprochenen  Literatur. 


21 


Fischer,  Anton:  Die  Stellung  der  De- 
monstrativpronomina bei  lat. 
Prosaikern  XV  585 

Förster,  Rieh. :  Die  Kasusangleichung 
des  Relativpronomens  im  Latei- 
nischen XII  142 

Glotta:  Zeitschrift  für  griech.  und 
lat.  Sprache,  herausg.  von 
Kretschmer-Skutsch  XV  579 

Gölzer-Riemann:  Grammaire  com- 
paree  du  Grec  et  du  Latin. 
Syntaxe  XI  444 

—  —  Phonetique  et  etude  des  for- 
mes  grecques  et  latins  XII  288 

Gradenwitz:    Laterculi     vocum     lat. 

XIII  585 
Grandgent,    C.  H. :    An    Introduction 

to  Vulgär  Latin  XV  580 
Gudeman,    Alfred:    Latin    Literature 

of  the  empire  XI  603 
Grundriß  der  Geschichte  der 

klass.  Philologie  XV  439 
Gustafsson,  F. :   De  Gerundiis  et  ge- 

rundivis  latinis  XIV  287 

—  De  dativo  latino  XIV  288 

Hache,  Fritz:   Quaestiones  archaicae 

XV  585 
Harnack,  Adolf:  Patristische  Miscellen 

XI  607 
Hauler-v.  Arnim:      Festschrift     der 

Wiener  Studien   z.  60.  Geburts- 
tage Bormanns  XIII  299 
Heckmann,    Jos. :    Priscae    latinitatis 

scriptores  qua  ratione  loca  signi- 

ficaverint  non  usi  praepositioni- 

bus  XrV  145 
Heerdegen,       Ferd. :       Lat.    Lexico- 

graphie  XI  588 
Hemme,  Ad. :  Das  lat.  Sprachmaterial 

im  Wortschatze   der  deutschen, 

französischen      und      englischen 

Sprache  XIII  585 
Herzog,  Eug. :  Streitfragen  der  röm. 

Philologie  XIV  289 
Hirt,   Herm. :   Handbuch  der  griech. 

Laut-  und  Formenlehre  XIII  137 
HuUihen,     Walter:     Antequam     and 

Priusquam  XIV  140 
Hussey,  George:  A  Handbook  of  latin 

Homonyms  XIV  438 
Huvelin,  P. :  Les  tablettes  magiques 

et  le  droit  romain  XII  601 

—  La  notion  de  T'iniuria'  daas  le 
tres  ancien  droit  romain  XIII  586 

—  —  Stipulatio  stips  et  sacramen- 
tum  XV  285 

Jud,  Jak. :  Die  Zehnerzahlen  in  den 
romanischen  Sprachen  XIV  437 


Körting:  Lat. -Romanisches  Wörter- 
buch XII  287 

Kohlmann,  Guil.:  De  vel  imperativo, 
quatenus  ab  aut  particula  dif- 
ferat.   XI  287 

Kunze,  Alfr. :  Mea  refert  XI  596 

Landgraf,  Gust. :  Beiträge  zur  histori- 
schen Syntax  der  lat.  Sprache 
XI  594 

—  —  Historische    Grammatik    der 
lat.  Sprache  XIII  439 

—  Martini:   Grammatica  latina  XI 
288 

Lattmann,    Herm.:    De    coniunctivo 

latino  XI  286 
Leo-Norden-Skutsch:      Kultur      der 

Gegenwart  (Die  lat.  Literatur  u. 

Sprache)  XV  440 
Lindenbauer,     Bermo:     Studien     zur 

lat.  Synonymik  XIV  145 
Löfstedt,  Einar:  Beiträge  zur  Kermt- 

nis   der  späteren    Latinität   XV 

431 
Long,    Omera   Fl. :    Of   the   usage   of 

quotiens  and  quotienscumque  in 

different  periods  of  Latin  XII  589 
Luterbacher,    Franz:    Der  Prodigien- 

glaube  u.  Prodigienstil  der  Römer 

XIV  145 

Menge,  Herm. :  Repetitorium  der  lat. 
Syntax  und  Stilistik  XI  592 

—  Lateinische  Synonymik  XII  139 
Meyer-Lübke,  Wilh. :  Grammatik  der 

romanischen  Sprachen  (III. Bd.), 
Syntax  XI  597 

Misch,  Georg:  Geschichte  der  Auto- 
biographie XV  598 

Mohl,  G. :  Introduction  ä  la  Chrono- 
logie du  Latin  vulgaire  XI  598 

Morris,  E.  P. :  On  principles  and  Me- 
thods  in  Latin  syntax  XIII  293 

Nausester,  W. :  Zur  Lehre  vom  De- 
ponens u.  Passivum  des  Lateini- 
schen XV  582^ 

Niedermann,  Max :  e  und  i  im  Lateini- 
schen XI  282 

—  —  Specimen  d'un  precis  phone- 
tique historique  du  latin  XIV  143 

—  —  Studien  zur  Geschichte  der 
lat.  Wortbildung  XI  441 

Norden,  Eduard:  Die  antike  Kunst- 
prosa vom  VI.  Jahrh.  v.  Chr. 
bis  in  die  Zeit  der  Renaissance 
XI  592 

—  V.  Leo-Skutsch 

Osthoff,  Herm.:  Etymologische  Par- 
erga  XII  589 


22 


Index  zu  Band  XI— XV. 


Otto,  Walter:  Nomina  propria  lat. 
oriunda  a  participiis  perfecti  XI 
439 

Paul,  Herrn.:  Prinzipien  der  Sprach- 
geschichte (3.  Aufl.)  XI  278 

—  Deutsches  Wörterbuch   XV   581 
Persson,  P. :  De  origine  ac  vi  primi- 

genia  gerundii  et  gerundivi  lat. 

XII  140 
Peter,  Herrn.:  Der  Brief  in  der  röm. 

Literatur  XII  298 
Pfeiffer,  Gust. :  Ein  Problem  der  roma- 
nischen Wortforschung  XI  602, 

XII  138 
Pichon,  Rene:  De  sermone  amatorio 

apud    Latinos    elegiarum    scrip- 

tores  XIV  146 
Etudes    sur    l'histoire    de    la 

litterature  latine  dans  les  Gauls. 

Les  derniers    ecrivains    profanes 

XV  437 
Pokrowskij,  M. :  Materialien  zur  hist. 

Grammatik  der  lat.  Sprache  XI 

437 
Pradel,  Fridr. :  De  praepositionum  in 

prisca    latinitate    vi    atque    usu 

XII  593 
Puacariu,  Sextil:  Lateinisches  ti  und 

ki  im  Rumänischen,  Italienischen 

und  Sardischen  XIV  144 

Reißinger,  K. :  Über  die  Präpositionen 
ob  und  propter  XII  141 

Reiter,  Siegf r. :  Zur  Etymologie  von 
elementum  XII  138 

Riemann  v.  Gölzer 

Rottmanner,  Od. :  Catholica  (sc.  eccle- 
sia)  XI  589 

Schanz,  Martin:  Geschichte  der  röm. 

Literatur  XIII  596 
Schloßmann,  Sieg. :  Persona  u.  TtQoa- 

(üTtov  im  Recht  u.  christl.  Dogma 

XV  147 

—  Praescriptiones      u.      praescripta 
verba  XV  286 

Schmalz,  F.  H. :  Antibarbarus  der 
lat.  Sprache  XIV  438,  607,  XV 
149,  439,  581 

Schulze,  Wilh. :  Die  lat.  Buchstaben- 
namen XIV  142 

Sinke,  Thadd. :  De  Romanorum  viro 
bono  XIV  139 

Sjögren,  H. :  Zum  Gebrauch  des  Fu- 
turums im  Altlat.  XIV  605 

Skutsch,  Franz:  Zur  Wortzusammen- 
setzung im  Lateinischen  XI  591 

—  V.  Leo-Norden 

Slijper,  E. :  De  formularum  Ande- 
cavensium  latinitate  XV  289 


Sommer,    Ferd. :    Handbuch   der   lat. 

Laut-  und  Formenlehre  XII  591 

Speyer,  J.  S. :  Edepol  XII  427 

Stöcklein,    Joh. :     Bedeutungswandel 

der  Wörter.      Seine   Entstehung 

u.   Entwicklung  XI   137 

—  —  Entstehung     von     Analogie- 
formen bei  lat.  Verben  XII  139 

Stolz,  Friedr. :  Lat.  Grammatik.  Laut- 
u.  Formenlehre  XI  590 

Sto  Wasser:  Lat. -Deutsches  Schul- 
wörterbuch XI  586 

Taylor,  Rob.  L. :  Alliteration  in  Italian 

XI  597 
Teichmüller,     F. :     Ambire,     ambitio, 

ambitiosus  (-e),  ambitus  XII  286 

—  Grundbegriff  und  Gebrauch  von 
auctor  u.   auctoritas  XI  136 

Thesauri  index  librorum  etc.  XrV151, 

Thomas,    A. :    Le  suffixe  -aricius  en 

fran9ais  et  en  proven9al  XIII  597 

Thüßing,  Jos. :  Die  subjektlosen  Sätze 

XIII  136 

Thurneysen,    Rud. :    Die    Etymologie 

XIV  144 

Vendryes,  J. :  Recherches  sur  l'hi- 
stoire et  les  effets  de  l'intensite 
initiale  en  latin  XIII  137 

Wagener,    C. :    Formenlehre   der   lat. 

Sprache  XII  428,  XIV  291 
Beiträge  zur  lat.  Grammatik 

u.    zur    Erklärung    lat.    Schrift- 
steller XIV  439 
Warren,    Minton:    On   some    ancient 

and  modern  etymologies  XII  589 
Wilisch,    Erich:    Zur   Geschichte   des 

Wortes  'Kammer'  XIII  292 
Winand,    Berthel:    Vocabulorum   lat. 

quae    ad    mortem    spectant    hi- 

storia  XIV  606 
Wolterstorff,    Godofr. :   Historia   pro- 

nominis    'ille'    exemplis    demon- 

strata  XV  440 

Zauner,  Adolf:  Romanische  Sprach- 
wissenschaft XII  294 

Ziegel,  H. :  De  'is'  et  'hie'  pronomini- 
bus,  quatenus  confusa  sint  apud 
antiquos  XI  237 

B.  Spezielle 

(Ausgaben  und  Abhandlungen  zu  Autoren). 

Aetna  ed.  Rob.  Ellis  XIII  143 

—  ed.  Siegf r.  Sudhaus  XI  292 

—  J.  M.   Stowasser:    Zur    Latinität 
des  Aetna    XIII  144 


IV.  Verzeichnis  der  besprochenen  Literatur. 


23 


Ambr.  exe.  Sat.  lib.  I  ed.  C.  Schenkl. 
XI  144 

—  in  Luc.  ed.  C.  Schenkl  XII  600 

—  Aug.  Engelbrecht:  Studien  über 
den  Lukaskommentar  des  Ambr. 
XIII  595 

—  Steier,  Aug.:  Untersuchungen 
über  die  Echtheit  der  Hymnen 
des  Ambr.  XIII  594 

Ambrosiast.  Souter  Alex.  A  study 
of  Ambrosiaster  XV  151 

Ämm.  Clark  Charles  U. :  The  text 
traduction  of  Ammianus  Marcel- 
linus XIII  595 

Ampel.  Sorn,  Jos. :  Bemerkungen 
zum  Über  memorialis  des  L.  Am- 
peUus  XII  4.38 

Apul.  met.  ed.  R.  Helm  XV  431 

—  Philosoph,  ed.  P.  Thomas  XV  593 

—  Beck,  J.  W. :  L.  Apulei  fabula 
de  Psyche  et  Cupidine  XIII  146 

—  Leky,  Max:  De  syntaxi  Apu- 
leiana  XV  586 

—  Xoväk,  Rob. :  Quaestiones  Apu- 
leianae  XIV  294 

Amob.  Spindler,  Prosper:  De  Amobii 
genere  dicendi  XII  435 

Avell.  IL  Epistulae  imperatorum, 
pontificum  etc.   ed.   O.   Günther 

XI  608 

Aug.  bapt.,  c.  Parm.,  psalm.  c. 
Don.  ed.  M.  Petschenig  XV  595 

—  civ.    ed.    E.    Hoffmann  XI   449, 

XII  145 

—  cons.  evang.  ed.  Fr.  Weihrich  XIV 
149 

—  epistolae  ed.  Goldbacher  XI  144, 
XrV  148 

—  fid.  et  symb.  etc.  ed.  Zycha  XI 607 
■ —  perf.    iust.    etc.    ed.    Vrba-Zycha 

XII  600  ■ 

—  retract.  ed.  P.  KnöU  XII  601 

—  Dokkum  Thomas:  De  construc- 
tionibus  anal5i:icae  vice  accusa- 
tivi  c.  hifinitivo  fungentis  usu 
apud  Aug.  XI  596 

Avien.  Daigl,  Nik. :  Avienus.  Studien 
über  seine  Sprache,  seine  Metrik 
und    sein    Verhältnis    zu    Vergil 

XIII  592 
Babr.  v.  Ps.  Dosith. 

Bened.  reg.  traditio  codicum  mss. 
Casinensium  XII  297 

—  Traube:  Textgeschichte  der  Re- 
gula Benedicti  XI  295 

Boeth.  in  Poi-ph.  comm.  ed.  S.  Brandt 
XV  293 

—  Engelbrecht,  Aug. :  Die  con- 
solatio  philosophiae  des  Boethius 
XIII  148 


Ps.  Boeth.  fid.  cath.  Edw.  K.  Rand: 
Der  dem  Boethius  zugeschriebene 
Tractat  de   fide   cath.     XII  441 

Caes.     civ.  cd.  Holder  XI  291 

—  Demoscheck,  Oscar:  De  ele- 
gantia  Caesaris  XIII  295 

—  Lebreton,  Jul. :  Caesariana  syn- 
taxis  quatenus  a  Ciceroniana 
differat.  XII  434 

Calp.     decl.  ed.  G.  Lehnert  XIII  451 

—  ecl.  ed.  Perc.  Postgate  XIV  297 
Chiron,     mulom.  ed.  Eug.  Oder  XII 

439 
Cic.     Att.  et  Brut.  ed.  C.  W.  Müller 
XI  291 

—  Catil.  ed.  M.  Levaillant  XV  587 

—  epist.  (choix  de  lettres)  ed. 
G.  Ramain  XV  587 

—  de  oratore  lib.  I.  ed.  E.  Courbaud 
XW  445 

—  Verr.   ed.    G.   Peterson  XV   587 

—  de  virtutibus  libr.  frg.  ed.  H. 
KnöUinger  XV  588 

—  Laurand,  L. :  fitudes  sur  le 
style  de  discours  de  Ciceron 
XV  430 

—  Lebreton,  Jul. :  Etudes  sur  la 
langue  et  la  grammaire  de 
Ciceron  XII  430 

cf.  Caes. 

—  Mej^er,  Paul:  Beiträge  zu  Ciceros 
Briefen   an  Atticus  XII  144 

—  Pascal,  Carlo:  Dizionario  delT 
uso  Ciceroniano  XI  443 

—  Pirrone,  Nie. :  Fraseologia  Cice- 
roniana XV  585 

—  Tschemajew  Paul:  De  Cic.  studiis 
Terentianis  XI  138 

—  Wolff,  Jul. :  De  clausulis  Cicero- 
nianis  XII  594 

Claud.  Don.  Interpret.  Vergilianae  ed. 

H.  Georgii  XIV  448,  XV  294 
Colum.  lib.  de  hortis  ed.  Perc.  Post- 

gate  XIV  297 

—  Kottmann:  De  elocutione  L. 
Junii  Moderati  Columellae  XIII 
591 

Commod.  Brewer,  Heinr. :  Kom- 
modian  von  Gaza,  ein  arelaten- 
sischer  Laiendichter  aus  der  Mitte 
des  V.  Jahrh.     XV  291 

Curt.  Rob.  Xoväk:  Spicilegium  Cur- 
tianum  XI  445 

—  cf.  Sali.  Tosatto 

Cypr.  Jonge,  Ed.  de:  Les  clausules 
metriques  dans  St.  Cyprien  XLV 
439 

Dict.  Löfstedt,  Einar:  Die  neue  Dic- 
tyshandschrift  XV  436 


24 


Index  zu  Band  XI — XV. 


Diosc.    über  IV.  ed.  Stadler  XI  297 

—  lib.  V.  ed.  Stadler  XII  444 

—  Index  ed.  Stadler  XIII  292 
Don.    commentum   Terenti   ed.    Paul 

Weßner  XIII  147,  XIV  447 

—  Rabbovv,  Paul:  De  Donati  com- 
mento  in  Terentium  specimen 
observat.  I     XI  140 

Ps.  Dositli.  Getzlaff,  Er.:  Quaestiones 
Babrianae  et  Ps.-Dositheanae  XV 
595 

Enn.  ed.  J.  Vahlen  XIII  445 

—  c/.  Hache:  Quaestiones  archaicae 
(de  Enni  Euhemero)  XV  585 

Ennod.  Dubois,  Aug. :  La  Latinite 
d'  Ennodius  XIII  443 

—  Trahey,  Jac. :  De  sermone  En- 
nodiano  XIV  149 

Epit.    Liv.     Frescher,    Friedr. :     Bei- 
träge zur  Liviusepitome  XII  146 
Kornemann:  Die  neue  Livius- 
epitome aus  Oxyrhynchus  XIV 
293 

—  —  Sanders,  H.  A. :  The  lost 
Epitome  of  Livy  XIV  291 

Euagr.  altere,  ed.  Ed.  Bratke  XIV  150 
Ps.    Eucher.    Genesiskommentar    ed. 

Karl  Wotke  XI  449 
Expos,  mundi  ed.  G.  Lumbroso  XIII 

451 

Filastr.    diversarum    haereseon    liber 

ed.  Frid.  Marx  XI  143 
Firm.  err.  ed.  Konr.  Ziegler  XV  593 
Flor.  c/.  Sali.  Tosatto 
Fronto.  Brackman,   C. :    Frontoniana 

I  et  II    XIII  297 
Fulg.  ed.  Rud.  Helm  XI  294 

Gaius  inst.  ed.  Seckel-Kübler  XIII  450 
Gell.  ed.  Car.  Hosius  XIII  298,    450 

—  cf.  Hache :  Quaestiones  archaicae 
(de  G.  veteris  sermonis  imi- 
tatore)  XV  585 

Gloss.  Bartal :  Glossarium  mediae  et 
inf  imae  latinitatis  Hungariae  XIII 
136 

—  Glogger,  Plac-idus:  Das  Leidener 
Glossar  XV  597 

—  Götz,  G. :  Corpus  Glossariorum 
lat.  vol.  VI    XI  588 

—    Thesaurus         Glossarum 

emend.  XI  588,  XII  285 

—  Heraus,  Wilh. :  Index  graeco- 
latinus  Corp.  gloss.  lat.  XIII  452 

—  —  cf.  Petron. 

—  Niedermann,  Max:  Contributions 
ä  la  critique  et  ä  1'  explication  de 
gloses  latines  XIV  437 


Gloss.  Omont,  M.  H.:  Glossaires  grecs  et 
latines  XIII  589 

Gramm.  Rom.  frg.  ed.  Hyg.  Fimaioli 
XV  594 

Gran.  Lic.  ed.  Guido  Camozzi  XII  440 
ed.  Mich.  Flemisch  XIII  594 

Greg.  M.  Sepulcri,  A. :  Le  altera- 
zioni  fonetiche  e  morfologiche 
nel  latino  di  Gregorio  Magno  e 
del  suo  tempo  XIV  295 

Hist.  Apoll.  Klebs,  Ehmar:  Die  Er- 
zählung von  Apollonius  aus  Tyrus 

XI  608 

Historie  Romanorum  frg.  ed.  H.  Peter 
XV  594 

Inscr.  Audollent,  Aug.:  Defixionum 
tabellae  XIV  300 

—  Boni-Gamurrini-Ceci:  Stele  con 
inscrizione  lat.  arcaica  scoperta 
nel  Foro  Romano  XI  431 

—  Carnoy,  A. :  Le  Latin  d'Espagne 
d'apres  les  inscriptions  XIII 
294,  597 

—  Diehl,  E. :  Lat.-christl.  Inschrif- 
ten XV  596 

—  Ernout,  A. :  Le  parier  de  Preneste 
d'apres  les  inscriptions  XIV  605 

—  Oleott,  George  N. :  Studies  in 
the  Word  formation  of  the  Latin 
inscriptions  XI  442 

—  Pirson,  Jul. :  La  langue  des 
inscriptions  lat.de  la  Gaule  XII 298 

—  —  —  Le  style  des  inscript.  de 
la  Gaule  XI  137 

lord.  Bergmüller,  Ludw. :  Bemer- 
kungen zur  Latinität  des  Jordanes 
XIII  444 

Isid.  diff.  Mace  Ale:  De  emendando 
diff.  libro,  qui  Isidori  esse  fertur 

XII  297 

Itala.  Ehrlich,  E. :  Quae  sit  Italae, 
quae  dicitur,  verborum  tena- 
citas  XI  446 

Itin.  Hierosolymitana  saec.  IV — VIII 
ed.  P.  Geyer  XI  448 

—  Silv.  ed.  Edw.  Bechtel  XIII  592 
Icti     Jurisprudentiae    Antehadrianae 

quae  supersunt  ed.  F.  P.  Bremer 
XI  448 

—  cf.  Slijper 

—  Vocabularium  iurisprud.  Ro- 
manae  ed.  Kübler-Halm  XI  277, 
586,  XIII  588,  XV  285 

lustin.  Sorn,  Jos.:  Beiträge  zur 
Syntax  des  M.  Junianus  Justinus 

XIII  145 

luv.  Thiel,  Aug. :  Juvenalis  grae- 
cissans  sive  de  vocibus  gr.  apud 
Juvenalem  XII  434 


Verzeichnis  der  besprochenen  Literatur. 


25 


Lact.  Glaesener,  H. :  Grammatik  und 
Lexicon  des  Lactanz  XII  437 

—  cf.  Epit. 

Liv.  Soltau,  Wilh. :  Liv.  Geschichts- 
werk, seine  Komposition  und 
seine  Quellen  XI  139 

—  cf.  Epit.  Liv. 

—  Schmidt,  Ad. :  Beiträge  zur  Livia- 
nischen  Lexicographie  XIII  588, 
XIV  436,  XV  284 

—  Steele,  R.  B. :  Gerundium  und 
Gerundivum  bei  Livius  XIII  590 

Lucan.  ed.  C.  Hosius  XIV  607 
Lucil.  ed.  Frid.  Marx  XIV  297,  444 
Lucr.  lib.  I  ed.  Carlo  Pascal  XIII  593 

—  Hiden,  Car.  J. :  De  casuum 
syntaxi   Lucretiana   II    XI   445 

—  van  der  Valk,  G. :  De  Lucretiano 
carmine  a  poeta  perfecto  atque 
absoluto  XIII  142 

Manil.  lib.  I  ed.  A.  E.  Housman  XIII 

593 
Mart.    Lindsay,    W.  M. :    The   ortho- 

graphy     of    Martial's     epigrams 

XIII  591 

Maxim,  eleg.  ed.  Rieh.  Webster  XII 

442 
Min.  Fei.  Octavius  ed.  H.  Boenig  XIII 

450 
Mon.  Ancyr.  Engelhardt,  Konr. :  Zum 

Monum.   Ancyr.   XIII  142 
cf.  Suet.  Gottanka 

Nep.  Schielein,  H. :  De  epistolis, 
quarum  fragmenta  in  C.  Ne- 
potis  libris  traduntur,  Corneliae 
Gracchorum  matri  vindicandis 
XI  604 

Not.  Tir.  Breidenbach,  H. :  Zwei  Ab- 
handliingen  über  die  Tironischen 
Noten  XII  143 

Novell.  Just.  Tamassia,  Nino:  Per 
la  storia  dell'Autentico  XI  290 

Ov.  ars  erkl.  v.  P.  Brandt  XIII  297 

Pallad.  agr.  ed.  C.  J.  Schmitt  XI  294 

Paneg.  Novak,  Rob. :  In  pane- 
gyricos  lat.  studia  grammatica 
et  critica  XII  599 

Papyr.  Oxyrh.  ed.  Grenfell-Hunt  XIV 
147 

Paul.  Nol.  Philipp,  Ad. :  Zum  Sprach- 
gebrauch   des    Paulinus    v.  Nola 

XIV  294 

Petron.  cena  Trimalchionis  ed.  W.  D. 
Lowe  XIV  608 

—  Howard,  Jos.  H. :  Gase  usage 
in  Petronius  satires.     XIII  145 

Archiv  für  lat.  Lexikogr.    XV. 


Petron.  Heraeus,  Wilh.:  Die  Sprache 
des    Petronius   und   die   Glossen 

XI  445 

—  Segebade-Lommatzsch:  Lexicon 
Petronianum  XI  135 

Plaut.  Captivi  ed.  W.  A.  Lindsay  XII 
295 

—  Birt,  Theod. :  Der  Hiat  bei  Plaut. 

XII  290 

—  Leo,  Frid.:  Analecta  Plautina 
de  figuris  sermonis  II    XI  288 

—  Lindsay,  W.  M. :  Syntax  of 
Plautus     XV  583 

—  Lodge:    Lexicon  Plautinum  XII 

588,  XV  284 

—  Morris,  E.  P. :  The  subjunctive 
in  independent  sentences  in 
Plaut.  XI  285 

—  Nilßon,  Mart.  P. :  Quomodo  prae- 
nomina,  quae  cum  substantivis 
coniungiintur,  apud  Plaut,  et 
Ter.  collocentur  XIII  141 

—  Sjögren,  H. :  De  particulis  copula- 
tivis  apud  Plaut,  et  Ter.  XII  141 

—  Thulin,  Car. :  De  coniunctivo 
Plautino  XI  603 

—  Waltzing,  J.  P. :  Lexique  de 
Piaute  XII  134 

Plin.  epist.  paneg.  ed.  R.  C.  Kutzula 
XV  590 

—  epist.  select.  ed.  J.  H.  Westcott 
XI  293 

Quint.  inst.  ed.  L.  Radermacher XV  290 

—  Friz,  K. :  Sogenannte  Verbal- 
ellipse bei  Quint.  XIV  606 

Ps.  Quint.  decl.  maioresed.  Gg.  Lehnert 

XIV  446 

—  Becker,  Alb.:  Pseudo  -  Quinti- 
lianea  XFV  148 

Khet.  Rom.  Morawski,  Cas. :  Rheto- 
inim  Romanorum  ampuUae  XII 
437 

Sali.  Jug.  103—112  ed.  Joa.Wirz  XI 
142 

—  Bonnet,  M. :  Les  histoires  de 
Salluste  XII  145 

—  Kunze:    Sallustiana  XI  139 

—  Tosatto,  Car. :  De  praesenti 
historico  apud  Sali.  Vell.  Valer. 
Curt.  Flor.  XIV  439 

Schol.   Cic.   Bob.   ed.    P.  Hildebrandt 

XV  588 

—  Hör.  Pseudoacronis  ed.  O.  Keller 

XIII  147,  XIV  150 

—  Stat.  ed.  Ric.  Jahnke  XI  296 
Script,    hist.   Aug.    lexicon    ed.    Car. 

Lessing  XII  420,  588,  XIII  291, 

589,  XIV  436 

2* 


26 


Index  zu  Band  XI — XV. 


Sen.  benef.  dem.  ed.  Car.  Hosius  XI 
605 

—  dial.  ed.  E.  Hermes  XIV  299 

—  epist.  ed.  Otto  Hense  XI  293 

—  nat.  quaest.  ed.  A.  Gercke  XV 
589 

—  Ball  Allan  P.:  The  satire  of 
Seneca  on  the  apotheosis  of 
Claudius  XIII  449 

Serv.  in  Vergilium  commentarii  ed. 
Thilo-Hagen  XIII  298 

—  Haberda,  Aug.:  Meletemata 
Serviana  XI  290 

Sil.  ed.  Perc.  Postgate  XIV  297 

—  Lindblom,  A.  J. :  In  Silii  Italici 
Punica  quaest.  XV  150 

Sol.  Lederer,  Jos.  Fred. :  Fragmen- 
tum  indicis  verborum  in  C.  Jul. 
Solini  coUectanea  rerum  memora- 
bilium  XII  426 

Stat.  silv.  ed.  Fr.  Vollmer  XI  142 
ed.   Perc.  Postgate  XIV  297 

Suet.  ed.  M.  Ihm  XV  590 

—  ed.    L.    Preud'homme   XIV    609 

—  Freund,  Joh.  Wolfg.:  De  C. 
Suetonii  Tranquilli  usu  atque 
genere  dicendi  XII  294 

—  Gottanka,  Ferd. :  Suetons  Ver- 
hältnis zu  der  Denkschrift  des 
Augustus  XIV  147 

—  Ihm ,  M. :  Richard  Bentleys 
Suetonkritik  XII  438 

Tac.  ed.  Leop.  Constans  XI  605 

—  Agr.  ed.  Alfr.  Gudeman  XIII  146 

—  Agr.  et  Germ.  ed.  C.  Annibaldi 
XV  590 

—  dial.  ed.  Const.  John  XI  447 

—  Germ,  e  cod.  Stuttgart,  ed. 
J.  Holub  XI  447 

—  Bretschneider,  K. :  Quo  ordine 
ediderit  Tac.  singulas  annalium 
partes  XIV  444 

—  Graef  (-John):  Lexicon  Taciteum 
XI  587,  XIII  135,  291 

—  Hartmann,  J.  J. :  Analecta  Ta- 
citea  XIV  608 

—  Macke,  Reinh. :  Die  röm.  Eigen- 
namen bei  Tac.  XIV  443 


Tac.  Renz  Wend. :  Alliteration  bei  Tac. 
XIV  444 

—  Stuhl,  Casp. :  Quibus  condicio- 
nibus  Tac.  ellipsim  verbi  ad- 
miserit  atque  ratione  excoluerit 
XI  607 

Ter.  ed.  Alfr.  Fleckeisen  XI  141 

—  Adelphoe  ed.  Rob.  Kauer  XIII 447 

—  Phormio  ed.  Edm.  Hauler  XI  291 

—  Johnston  Eva:  De  sermone 
Terent.  quaestiones  duae  XIV 
441 

—  Tschemajew:  Terentianac/.  Cic, 
Plaut.  XI  603,  604 

Tert.  opera  pars.  III  ed.   Kroymann 
XIV  609 

—  Hoppe,  Heinr. :  Syntax  und  Stil 
des  TertuUian  XIII  442 


Val.  Max.  v.  Vell. 

Varro  ling.  lat.  edituri  Götz-SchöU 
XV  589 

—  rust.  index  verb.  ed.  Rieh.  Krum- 
biegel  XIII  135 

Veget.    mulom.    ed.    E.    Lommatzsch 

XIV  446 

Vell.  ed.  R.  EUis  XI  292 

—  Ungewitter,  Jos. :  De  Vellei 
Paterculi  et  Val.  Maximi  genere 
dicendi  quaest.  sei.  XIII  590 

—  cf.  Sali.  Tosatto 

Ven.  Fort.  Elß,  Herm.:  Unter- 
suchungen über  Stil  und  Sprache 
des  Ven.  Fort.  XV  586 

Verg.  Düring,  Th. :  De  Vergilii  ser- 
mone epico  capita  selecta  XIV 
441 

—  Zwicker,  Joannes:  De  vocabulis 
et  rebus  Galileis  sive  Trans- 
padanis  apud  Verg.  XV  150 

Verr.  Flacc.  Willers  Henr. :  De  Verrio 
Flacco  glossarum  interprete  XI 
141 

Vitr.  Morgan,  Morris  H.:  Notes  on 
Vitr. ;   on  the  language  of  Vitr. 

XV  287 

Vulg.  Novum  Testamentum  graece 
et  latine  ed.  E.  Nestle  XV  592 


Druck  von  B.  G.  Teubner  in  Dresden. 


ic(^ 


i 


REWFORCEO  BII«DIN6 
WILLIAM  8RIGQS 

TORONTO 


INSl 


University  of  Toronto 
Library 


DO  NOT 

REMOVE 

THE 

CARD 

FROM 

THIS 

POCKET 


Acme  Library  Card  Pocket 

Uader  Pau  "Ref.  Index  FUe" 

Made  by  LIBRARY  BUREAU 


•j^safv^