Skip to main content

Full text of "Archiv furgeschichte"

See other formats


ha a KL 
wo. Kir 
“ . DRITT a 
5 RAIL II Ie EU Wen 
un} La \ ' BIER 
" \ Ku D HMBEILSERRLLTEI LIE 4 
; * \ Au uam nee 
n Fr u KUZITEZErTT 
j j ; , Kran 
Ri . ’ r H ‚\ im 5 fi LELLUEETT ET 
un] . Mareles ia ibshrdghe eier Peer 
j j ‘ 4 D = Be ‘ Vabalaııe Henna Vlreshenumniekaien 
: - pi ' i ren Nas stnıkan rn. 
ß j Koh, 5 BEER. ti Tr An ö h 
’ i . ' hr f \ .. m \F 
IEr 4 " IE a ae En 00 
’ A 1 i LOB: ' P N Ai ek A 
y wir Liz u} Me Yamadah FR M an + ur 
j n . p N ö j nen Knien 
R R nr n ke, . M EN ine} ' 
i 104 \ nn & al oremen MAMA UIHLE FRI ET f 
E , rs r n f . Mr ” ? N NE Denia KRABAITESLTEIT TEN, ’ hs 
n ‘ R 8 hn ei \ N 4 ELBE Tr" Kr iuyahhiihn {17 ann 5 " 
hi er ß 4 " l DEE} n ar ME RLA ET T ERRTE NE HNN n dr ir 
. pr an vonsn . KETTE er rn bo \rn ne, Kaleunnnnd ’ 
- f Padr ] . vs m er lehsauktige [IR um r ERINIREHATIL FEN FR 
i i j . j ' bekcas . stay MU RER KENN: Mar ala Van mnennenn 
7 } WERTHER ' r dor wu ern heine {IE FOyN INT OEE Wir 
N . r ' " ' v u a ALTE WR Y Sara Alina tier vn IN ft? 
r . ' ' f D ' DER ELITE ROTER ET RENTEN I DR LLEFRITTT PET UN 
Fr \ ’ PN un NP EEE ET Be Ro DE Urn. LED Tee 
j R . R Mm “ih win Nr IRURLERL TE ST TEN rin Im nes 
. N \ far ' j # N « Im tet Beruikanpbyn KEIL TE UL TITIreR SOR 
\ . ” . 0 2 “ p er LEN LEITET FR EL BuZurE Behekchuluinhe have 
. N N ey ' i P Rare . Ver a har 
R Tger- “ E N Narın an en. \ 
H f Mr lange wich AH K neH 
i 2 er f \ ehr 
\ ' ' PEN) Lo eo. sa, 
en 1 . h LETUE SET I ae ; 
5 = ö ar am Sek Jyarı ' na var 
. N N B Den Krems ' Pen a 2a 
f Yg Fan IR LK T LE 5 PRO PRO T 
’ een \ “ TE! BET EU eve 
E ee ? . u mitk) “jal »r hr “ 
+ ; ; a 4 * knisad 
Fr + R ‚ ‘ { n.e.r ’ 
. - A ? k Wels [BEL TTEer ITt, AILILTT EVEIT Per Teer 
: dam Br fan 1 farm z Vieles r 
\ “ : REN NE 1 f ang habın DR NR 
. u ' ». = “+ Cr ‘ ” 
a . De Br? \ ar SUN arm BE IRBL R SPITDEE Dre 
i i a Buch int Yale nr ra 
i E | f ; a 
i ‘ ‚ 1 Va au t'n 
f N Euer Ir ron + 
Y - ve + kalyıa 
R R AU E Hin “ ’ ı gie) 
M Ir} H j Mi { rn [PL 
z r E v r W B Y ' z 
\ a 5 A ELIEHILVEP TEN 
. * ' \ i . 7 * ‘ * ‘ 
R b f yorir Aula y u R | a 
N r f “Hr un 
j / ln 4 ’ \ 
E ” 5 = H r » 4 ' 
» " r ’ t ) ‚ “in . 
- N » \ en Moulaya per 
u u 0 H ' \ tige D N \ 
z r ‚ N AR . \ % x h 
B j D 4 Kennt Me ; f . „r 
0 bahn a } . A 
‘ R a ‘ l DL | Ha} ' * vr" Au TE Pace® 
. R Äd en i re u „a u ’ N F d 
f Brit = 5 ‚ j ‘ 1 . r i 
f ! In i ‘ . N 
’ ‘ + B 
. \ n * i ’ 
N B D 1 Fo ' ß Paere) Por 
‘ ’ a « ddny > het en 
y f P . N er ef ei le ’ 
£ . ." v IL ST LHPEE “in 
1 ie | RN), ‘ Wh 
N \ n aaftla ' Rn 
Y; rn " en u Niay ‘ ur HR; \ a 
” ’ i a " ’ t \ ‘ f 
P s { \ TE f + ' Tata ö ri 
F er De Var dae ren ee ‘ At : 
‘ \ ” R 0 Kr m 
‘ ’ dt, j 
‚ f wr4 fl 
. fr j Ey .s 7 hat at 
ZU u sin {} \ N f \ 5 HM 
! # b ! \ Bu 4 er) 
A! \ j A DM 2 Zu u 
. \ x PR + 
; z i ’ alte 
. Ed A vn ie) f " FRA " " 
| 5 J 2 ARE u PA RAN PATE: Hanne 
& « D ' ee 
’ j 5 s I war “ “ 
Wr PR el 1 
u ı { . i 
Bi = ı u vi d 
Pr N + PL De FR 
1 er . ra I I. u 
jo = D R i ; ‚ ar 
If . Mr Lur ARLRETS A | et ß 
j n B tir n “ x \ f ai zug riesen fe ndaren 
5 ; i ; BEP FI TERM 
A iu y # th . 4 Ohlielaıneisridenngetansalitels 
en A f has er IE GL KU EEE 
. # ji 0 A ae HERE PEST 7" 4 Kal IRSRIEPrEEEN 
v . » 2 f i . very Ws, edge Winter rtapia m 
j B . j 5 is me i ß r urn BEER BEREIT I IT N ET NERT 
fi 4 1 H » hg r 14 ’ a = ECEEITI vr 
; » j N Pe ‘ ‘ 0 « “ ira y we 
. ' \ N Ben N ah ern 
R + * nie eildislaraadt & 
: R 5 Kar Aut I EN ARE FEIERN een 
r b . ELIUETTR END? 2 
. ' LAN, KRRNA SEAL S VE ade unse ehe 
j h . Fi% h Hasfeäiedare 
! : HN 
j 5 ni h 
“ { [ hung 2 
’ ' Fi Wrertunig rem ULLICEITETEPPT ER FEWe 
r N ruhen sh] Hhreritan 
. ' N \ Ailuschunigee CREME 
“ | i ' DaB, Pad daakaı AU ern A 
i So ' BL IE ER II BaITe Ferne DREAEES LIE RE Pre 
a 4 ’ ke eaganlB one DLILEN PR 
N ! ” ELIeren EN oe fr 
‘ “mr 121% Marias 
i Pe FiaTdig pin el, ee Nr. * 
. j i einen F HL 
(; 5 ni + iur 4 g LET Ter LAS 5 SU eFR ars 
“ 'r ı} 7 Pr mh BIT DES DEE PE PET 10 
” j LE IEAAE) BETT TOIT LEE Tr Tas im IENSEEEIEED PALETTE REIN rk 
j ' f DER Via ash BR LAU EURE TODE LEE Fra ER PEN are rauen nt ann zuunpam daushe, 
Er Fin . En FR DER BUEL STE TEE EU ROTEN ET N MA ra Aare slestrangsehen 
j ». ILIzrer Iıa Andantauit u du f} DERART IENSI EIT Ir Tetra n 
ö n ’ ERLEIDEN INES TIER j 
" „ 4 # 
A I 


DIE LIE REN 


} j Waren rn schuhe 
Er a ed Kate er 
nnner aueh 


# EN Ars 
Wear W MEER RE ET 
HLALIES IE er TE a Er N [ARE le N Ant BEL EIN 
' ur \ J Nupupi Fang 
‚ abere anıhchn Paru) ENT 
j MaRLIER EUER" un KALB TITTEN 
a {NARBE ILL KIT VrBN LPT Aer et) HATTE 
Virus ER LA sg send 
. arıka N TE aeg 
‘ } RE hey DE Er 
’ [052 } Mm Man LU UT ELITE ePIen DE ET ET 
‘ 1% Kiss ce IT LIE Wir P 
ır ir) * “ur BEER EI TOR 
„ LIEF EP UPON AaI EL ar Er Ku 
f 4 Ba DE ETF Teen L} "Merl @ah Yeitka, 
(Me DERUS el ge FALAILREE IT 5 ZU ZEE IE Ir DIL NEIL PORN; 
he Da ER en .r DEE er a er AGBS RT ERDE EU EN Ai zähege 
‘ Ka Er LEE Zaren I EELITIEFERT N Hana im KAL BTL IE BEIPE TSET ET ErTe N HALEELEIT LESE 
\ A LTE TE da KUIRKLER LITT IH ENTERTAIN Ka N 
een gerkı, U nl I IT ILIEENT WANN u ; 
N ’ Ver Pads sangigeh Ka BI RIP VER TEUNRE Pina rn BRACH KL DU HETLEPITHLNT 
RE DE EU RIEF su la run 7 KBLHHLBLELIU FETT EE ES HI 
r NE U UTET N YYRN reg HOHHABEHE LATE NEL IN PET EU TTPOHTETTORIEGE 
' ET han hl aBAbt dan BU TEIR SISPTOE FILES PER 
EL ER TE Sl tetdaae ee N LH 
f 2 EEE ma aan 4 nenn: a N Runge 
MW) Der made MEBE LEE STETS RR 
BO RN ER TEEN RNLITT nigra un 
.. Ren ar angloriaun DELETE er RETURN Me 
BRR RIELETITE EUER ENT HR Ange in ats Re eeg IRRE LISTE SAT FIIR r 
Dr MAD EN TEL DPTIE PIE HELP ee ER REEL IDEN EDIT PET TUT? 
; url mass land rei era 
le KuuT Er Er Er Pre “ir rain 
.. vomi LRERTEFFELE Der ELLI LT 
ta‘ Lu a Ta BEL EL EDITIERT HI ILTE Te 
. Pak, hun FEB FE BEN Ve 
en Par Weine Var IE overIeLree 
voWe4 a Se Er EEE I Be; Er Were] LRHMHTIG 4 
Iran na PRITZuE er) Bu Ir Era ILITIP EEE m een 
vo us ni LBS RASEIDERITEI TE N ELBE TER Boa han angillan a vu 
LE Ei . ‚® Ei Ve irn IN AU RL LAU DEE LERNEN? rn a han irn 
RE - LBI REN U ae vhsnskı arg sArged HlraWeirismten Oö gaajinsgehustgensheneitnn Räusae Papnashhunete nn th 
I IE ER ae ra Feen) brsya BLAU BL AUT LIE FR HOPE MEHRERE ten eir) 2 FRE SERIE 
’ sın mE hd 1 eng I DERATEFTIET LRLITE ZI ee Kerr IT Beiteh Der eenngeren nen 
N TEuru Yen DE ER EI Tee ern i MIR IS HILF Fer ee Iren $ + BEL hU LI PIRERT 
ID Won ' a re Entf te nspehshuurn) ai ER EARLTE LATE 
LT er Er ern a EN REN nahm EN Re REHAU eR) DAL EL RUN IE BEL TRIAN 
“ ern! 7 TE a ange LLERLHER R) 
r t« . N a hr 0} 1 et 
R er ‘ ufedı A  e A Ener eg 17 
’ tes a reden 1 H LIPIPH va HE RISK ARRT Yan 
U FÜ ae “ping AR BEE EFET SE De He U BALL ar 
“ PN lin ymiehes es DKEKCHER EIN? ee 
KA En a FIRE rn hei han H PEARL, ln LE 
we DREH en Bewayaıı ae DH ILL EU EDEREETE TE 
Mn K * DEI RUE TUT TEE Y KEN STEEL EL Er EEE 
M \ nern g ren 
en Med ELELIU Eee 
i Na BER TTEEUNFE TEE TUR Ran Me ILIR BEI TE LEER PUT IE 
vi VIE FEynr en 
N Bea 14a KELLEE LITE 
» An a nnaarunen PR) 
ei ' Vier Bing “ Wrneneh 
wu LADERLIE U UBER RE Tee DaEIO RU Sram DREHEN 
eis ‘ Mer ea pe lern ELLE ION IERUIEETE VER 
vauyygei j 4 ar II IE Y 
Werne er Ka) In bermarın LIFE m 
II IE SCHE RE EEE RN) 4 r 
ale ie rz 


FOR THE PEOPLE 
FOR EDVCATION 
FOR SCIENCE 


LIBRARY 


OF 


THE AMERICAN MUSEUM 
OF 


NATURAL HISTORY 


Bound E E 
| A.M.N.E 


IN 


ARCHIV 35.0b us) 


NATURGESCHICHTE 


GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, 
FORTGESETZT VON 
BEROERICHSON, F.H.:TROSCHEL, 
E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, 
W. WELTNER UND E. STRAND 


— ee — 


ACHTUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 


1922 
Abteilung A 
1. Heft — 


HERAUSGEGEBEN 
VioN 


EMBRIK STRAND 


(BERLIN) 


un — — — 


NICOLAISCHE 
VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER 


Berlin 


Inhaltsverzeiehnis. 


23 Aigisluan R2 


Horst. Zur Kenntnis der Biologie und Morphologie einiger Elateriden 
und ihrer Larven. (Insbesondere Untersuchungen über Agriotes 
obseurus L.) (Mit 3 Tafeln und 102 Textfiguren.) . 


van Emden. Zur Kenntnis der Brutpfiege von Asellus aquaticus nebst 
Bemerkungen über die Brutpflege anderer Isopoden. (Mit 28 Textfig.) 

Martini. Über den Bau der äußeren männlichen Geschlechtsorgane bei 
den Stechmücken. (Mit 3 Textfiguren.) 

Kleine. Studien über die Nemocephalini NE ;.- An: 

Kleine. Bericht über die Untersuchungsergebnisse der von Tele Geh. 
Regierungsrat Metbner aus Afrika mitgebrachten Brenthiden. (Mit 
2 Textfiguren). 


Seite 


151 


nee er 


Zur Kenntnis der Biologie und Morphologie 


einiger Elateriden und ihrer Larven. 
(Insbesondere Untersuchungen über Agriotes obseurus L.) 


Von 


Dr. Albert Horst. 
Mit 3 Tafeln und 102 Textfiguren. 


Aus dem Zoologischen Institut der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin. 


Abhandlungsübersicht. 
Einleitung: Hinweis auf den Zweck der Untersuchung 


Material und Technik B) 
I. Biologischer Teil. 
l. Über Schadwirkung der Elateridenlarven im allgemeinen . 4 
2. Zuchtversuche mit Elateridenlarven N ET ORTS NUR: 
3. Biologische Beobachtungen an den Schädlingen auf der 
Köpernitzer Flur . 10 
4. Die Lebensweise von Agriotes obscurus I Cor ymbites aeneus L. 
und Lacon murinus L i 13 
5. Die Biologie von Hlater sangneus Tr. 13 
II. Morphologischer Teil. 
l. Das Larvenstadium von Agrrotes obscurus L. Ei 22 
2. Vergleichende morphologische Betrachtung der Larven von 
Corymbites weneus I., Lacon murinus L. und  Elater 
sanguineus L. 30 
3. Das Puppenstadium . 39 
III. Anatomische Untersuchungen an Imagines. 
1. Die Segmentierung des Abdomens männlicher und weiblis her 
Elateriden . . . 43 
2. Die Geschlechtsorgane einiger Elateriden. 
a) Der männliche Genitalapparat von Agriotes obscurus L. U 
b) Vergleichende Gegenüberstellung mit Corymbites aeneus L., 
Lacon murinus L., Athous hirtus Hrbst. und Elater san- 
guineus L. iz: 66 
c) Der weibliche Genitalapparat v von 1 Agriotes obseurus L. 71 
d) Vergleichende Gegenüberstellung mit Corymbites aeneus L., 
Athous haemorrhoidahis Fabr. und F’ater sangwineus 1. 1 
Archiv für Naturgeschichte 
1 1. Heft 


1922. A.l 


N 


Albert Horst: Zur Kenntnis «der Biologie 


e) Über die Entwicklung der Genitalorgane während des 
Puppenstadiums urd ihre Reifung während des imaginalen 


Levens . . 84 
Schluß. Über die Möglichkeit d der ‚Bekämpfung dı der Elateriden- 
lamven 02. ET 
Literaturverzeichnis)) . '.. 7.5 Bun men) SE 
Einleitung. 


Hinweis auf den Zweck der Untersuchung. 


Der jahrelange Krieg zeitigt seine schädlichen Folgen für die 
Landwirtschaft in nicht zu geringem Teile auch in dem stärkeren 
Auftreten verschiedener Bodenschädlinge, denen die mangelhafte 
Bearbeitung und ungenügende Düngung des Ackerbodens in den 
letzten Jahren zu gute kam. Der hiesigen Landwirtschaftlichen Hoch- 
schule wurde im vergangenen Frühjahr unter anderem gemeldet, 
daß große Gebiete des Krongutes Köpernitz bei Rheinsberg außer- 
ordentlich stark von Drahtwürmern heimgesucht würden, die schon 
die Ernte des Jahres 1919 auf einigen Schlägen fast ganz vernichtet, 
auf anderen zum mindesten stark” beeinträchtigt hatten. Die Ver- 
waltung bat um Ratschläge für eine erfolgreiche Bekämpfung der 
Schädlinge. Bei der heute noch so geringen Kenntnis der Biologie 
der Elateridenlarven war natürlich eine befriedigende Auskunft üner 
eine rationelle Bekämpfungsmethode nicht möglich. Herr Frofessor 
Heymonsnahm nach den eingegangenen Schilderungen an, daß offen- 
bar eine Agriotes-Art — als ärgste Getreideschädlinge bekannt — 
hier in Frage kommen würde, und beauftragte mich, eingehende 
Untersuchungen nach dieser Richtung hin anzustellen. 


Ich will das Resultat meiner Arbeit vorweg nehmen: Meine an- 
gestellten Beobachtungen an Ort und Stelle und meine monatelangen 
Zuchtversuche mit den dort gesammelten Schädlingen führten zu der 
Feststellung, daß die Larven von Ayriotes obsceurus L. (Taf. I Abb. 1) im 
Verein mit denen von (orumbites (Selatosomus) aeneusL. (Taf. II Abb. 2) 
die Verwüster der Köpernitzer Flur waren. Es gelang mir, 
aus diesen Larven Puppen zu ziehen und sie in Glaskästen schlüpfen 
zu lassen. Desgleichen glückte mir die Zucht zweier anderer Elateriden, 
Laron murinus L. und Eiaier sanquineus L. letztere beiden Arten 
waren mir als Vergleichsmaterial wertvoll. Ich werde im Folgenden 
zunächst meine biologischen Beobachtungen über diese vier 
Klateridenarten und einiges Interessante über deren Zucht schildern. 

Im weiteren Verlauf der Abhandlung sollen Larven und Puppen 
genannter Arten morphologisch betrachtet werden. 

Die Imagines wurden von mir hauptsächlich hinsichtlich ihres 
Genitalapparates untersucht, um Aufschlüsse über die Ver- 
mehrungsmöglichkeiten der Schädlinge zu erhalten. Diese Unter- 
suchungen mit Berücksichtigung der Segmentierung des Abdomens 
bilden den 3. Teil meiner Ausführungen. 


und Morphologie einiger Rlateriden und ihrer Larven. B) 


Vorliegende Arbeit entstand im Zoologischen Institut der hiesigen 
Landw. Hochschule, wie ich schon erwähnte, auf Veranlassung meines 
hochverehrten Lehrers, des Herrn Professors Heymons, dem ich an 
dieser Stelle für das stete Interesse und die vielfältige Förderung, die 
er meinen Arbeiten angedeihen ließ, von Herzen Dank sage. Ebenso 
gebührt mein aufrichtigster Dank Herın Privatdozenten Dr. H.v.Len- 
gerken, der mir jederzeit mit seinen wertvollen Ratschlägen zur Seite 
stand. 

Berlin, im Oktober 1920. 


Material und Technik, 


a) Als Material für meine Untersuchungen fand ich zuerst in den 
Monaten Februar und März Klafer sangwineus L. in den Kiefern- 
stümpfen des Grunewalds. In älteren, schon morsch gewordenen 
Stüimpfen, die mit Hammer und Meißel geöffnet wurden, konnte ich 
meist in größerer Anzahl — bis zu 20 in einem Baumstumpf — Jung- 
köfer antreffen, die noch im Winterschlafe in ihrer Puppenwiege 
lagen. Gleichzeitig fanden sich dort auch in größerer Zahl die Larven 
desselben in verschiedenen Altersstufen vor. Den Imagines und ihren 
Larven richtete ich zur Zucht in einem Insektenkasten mit einem 
sroßen morschen Kiefernstumpf eine ihren natürlichen Lebens- 
bedürfnissen möglichst angepaßte Unterkunft ein. Erst Ende April 
kamen die Käfer, nachdem sie sich bis dahin wieder unter Holzstücken 
verborgen hatten, ans Tageslicht. Ihnen wurden dann reichlich Dolden- 
blüten zur Nahrung dargeboten. 

Andere Elateriden waren in dieser Zeit — wenigstens bis Mitte 
März — noch nicht draußen anzutreffen, ich mußte meine Sammel- 
tätigkeit auf Larven verschiedener Arten beschränken. Auf den 
Feldern des Rittergutes Köpernitz fand ich zu vielen hunderten von 
Exemplaren zwei Arten vor, die — soweit mir die Bestimmungstabellen 
Aufschluß geben konnten — der Gattung Agriotes und Corymbites 
angehören mußten. Beim Umgraben der Hausgärten sammelte ich 
unter altem Laube und im Humus Larven von ZLacon murinus L. 

Imagines konnte ich im Frühjahr und Vorsommer genügend auf 
Feldern, Wiesen und Gebüsch antreffen. So fand ich Corymbites- 
Arten im Mai und Juni verhöltnismäßig zahlreich auf den Wegen der 
Stahnsdorfer Flur (im Kreise Teltow), Athovs-Arten klopfte ich von 
den Sambucusblüten in der Groß-Beerener Feldmark, Lacon murinus 
schüttelte ich zahlreich von den Außenzweigen größerer Eichbäume, 
so beispielsweise am Rande des Grunewaldes in der Nähe von Zehlen- 
dorf und vor allem im Laubwalde bei Buch. Von dort brachte ich 
auch Dolopius marginatus L. in großen Mengen mit. Am spärlichsten 
waren Agriotes-Arten anzutreffen: nur vereinzelt wurden Agr. sputator 
L. unter Steinen am Rande der Getreidefelder, Ayr. obseurus L. und 
tinertus L. im Käscher von den Blüten auf Wiesen gesammelt. 

Dafür bekam ich aber genügend Material im Juli aus meiner 
Zucht, auch hatte ich ja reichlich Gelegenheit, Agriotes-Puppen auf 


1* 1. Heft 


4 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


der Köpernitzer Flur auszugraben und aus diesen die Imagines 
schlüpfen zu Jassen. 

So stand mir für meine Untersuchun;en jederzeit frisches Material 
zur Verfügung, das ich zur Herstellung der Präparate und Schnitt- 
serien verwenden konnte. 

b) Zur Herstellung mikrosköpischer Präparate wurden die Käfer 
nach Entfernung der Flügel und Flügeldecken in dem Carnoy-Gemisch 
(Eisessig: Abs. Alkohol. Chloroform 1:6 :3) 20 Minuten fixiert, 
dann in absolutem Alkohol 24 Stunden belassen. Wurde nur das 
abgetrennte Abdomen fixiert, so genügte eine Einwirkung des Carnoy 
von fünf Minuten. Die hräparation geschah in der Weise, daß ein 
Längsschnitt jederseits lateral geführt wurde, der die vorstehende 
Kante der Bauchdecke und die Fleuralhaut traf. In 40-prozentigem 
Alkohol konnte dann die Dorsal- bezw. Ventraldecke abpräpariert 
werden. Bisweilen bewährte sich auch die Methode, das lebende Tier 
nach Entfernung der Flügeldecken und Flügel in ein flaches Schälehen 
mit erwärmtem Paraffin festzukitten und alsdann in physiologischer 
Kochsalzlösung zu präparieren. Die Fixierung solcher Präparate 
erfolgte mit Sublimateisessig 10 Minuten. Sollten von einzelnen 
isolierten Organen Schnitte hergestellt werden, so zog ich die Fixierung 
des Abdomens mit Carnoy (15 Minuten) vor, bei Fixierung nach er- 
folgter Präparation genügte die Eimwirkung von fünf Minuten. 

Für Schnitte erwies sich das Färben mit Haematoxylin nach 
Delafield vorteilhaft, seltener benutzte ich Haematoxylin und Eosin 
und van Gieson. 


Zum Studium der äußeren Genitalanhänge und der Segmentierung 
(überhaupt der Chitinteile) wurden die abgetöteten Käfer mit ver- 
dünnter Kalilauge behandelt. 

Die Abbildungen sind zum größten Teil mit Hilfe des Binoculars 
bei 16-facher Vergrößerung angefertigt, einige zeichnete der Kunst- 
maler Landsberg-Charlottenburg. 


I. Biologischer Teil. 


1. Über Schadwirkung der Elateridenlarven im allgemeinen. 


Die in unserem Vaterlande heimischen Elateridenlarven — all- 
gemein unter dem Namen Drahtwürmer bekannt — sind während 
ihres Entwicklungsganges entweder Erdbewohner, die zumeist von 
Wurzeln und anderen unterirdischen Teilen lebender Pflanzen sich 
nähren, oder sie begnügen sich mit modernder Substanz und sind 
Bewohner morschen Holzes. Erstere Arten haben infolge ihrer Ver- 
wüstungen an unseren Kulturpflanzen immer schon besondere Be- 
achtung gefunden. - An durchlöcherten Kartoffeln, Mohrrüben und 
Zuckerrüben, an eingehenden Salat- und Kohlpflanzen und am Ver- 
welken der jungen Saat konnten der Landmann und Gärtner oft genug 
die Spuren der Verwüstung sehen. Seit Jahrzehnten ist man bemüht, 
geeignete Bekämpfungsmittel zu erforschen und zu erproben; leide 


und Morphologie einiger Elateriden und ibrer Larven. r 
5 1=) 9) 


ist bis heute keine durchschlagende Bekämpfungsmethode gefunden. 
Das ist leicht verständlich. Um einen Schädling erfolgreich bekämpfen 
zu können, ist zuvor nötig, daß dessen Lebensweise in allen Einzel- 
heiten völlig klargestellt iss und dadurch Fingerzeige gegeben sind, 
welche Methoden der Bekämpfung Erfolg versprechen lassen und in 
welcher Periode der Entwicklung sie für angepracht erscheinen. 


Aber in diesem Punkte mangelt es eben. Unsere biologischen 
Kenntnisse über Käferlarven im allgemeinen und über Elateriden- 
larven im besonderen sind bis heute noch gar zu unvollkommen und 
lückenhaft. Wenn ich die mir vorliegende literatur der letzten Jahr- 
zehnte über diesen Gegenstand durchsehe, so muß ich sagen, daß die 
Angaben älterer Autoren recht allgemein gehalten sind, und neuere 
Veröffentlichungen hahen dieselben mit wenigen Ausnahmen kritiklos 
aufgenommen. 


Ich will die in Frage kommenden Abhandlungen an dieser Stelle 
nicht aufzählen, es wird sich bei meinen Ausführungen Gelegenheit 
bieten, Angaben früherer Autoren nachzuprüfen. Nur das eine will 
ich hier vorweg betonen, daß man fast überall — Belings Arbeit (Beı- 
trag zur Metamorphose der Käferfamilie der Elateriden. Deutsche 
Entomol. Zeitschrift 1883/84) allenfalls ausgenommen --- eigene, 
umfangreiche Beobachtungen vermißt. Wenn wirklich eigene Unter- 
suchungen behandelt sind, müssen leider noch Zweifel betreffs der 
richtigen Artzugehörigkeit der besprochenen Larven gehegt werden, 
es sei denn, daß durch Züchtung die beobachtete Larvenart mit Sicher- 
heit bestimmt wurde. Denn nach den heute vorhandenen Bestimmungs- 
tabellen eine Elateridenlarve mit Sicherheit bestimmen zu wollen 
ist m.E. ein gewagtes Unterfangen. Ich will nicht verkennen, daß Über- 
sichten wie die von Schiödte, Perris, Henriksen oder eine so gute 
anaiytische Bestimmungstabelle wie die Belings, auf welche ich später 
zurückkommen werde, wertvolle Anleitung geben können. Dennoch 
wird, wer mit diesen Hilfsmitteln einmal einen Versuch macht, sich 
bald großen Schwierigkeiten gegenübersehen, sobald es sich um Formen 
mit geringfügigen Unterscheidungsmerkmalen handelt. Ich bin der 
Ansicht, daß nur Züchtung einwandfreie Ergebnisse 
bringen kann, und wenn erst alle wichtigen Arten der Draht- 
würmer auf diese Weise auf ihre Zugehörigkeit hin untersucht worden 
sind, wird auch die Elateridenbiologie einen beträchtlichen Schritt 
vorwärts kommen. 


Diese Erkenntnis hat mir für meine Untersuchungen den Weg 
vorgezeichnet. Ich konnte meine Aufgabe nur lösen, wenn ich durch 
Zuchtversuche die Artzugehörigkeit der Verwüster auf der Köpernitzer 
Flur zunächst feststellte, die Entwicklungsstadien nacheinander 
beobachtete und dabei alle wichtigen biologischen Einzelheiten auf- 
zeichnete. 


Daß damit alle strittigen Fragen der Rlater idenbiologie 
beantwortet werden konnten, wird man nicht erwarten dürfen. Immer 


1. Hett 


6 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


noch werden Fragen offen hleiben, die erst weitere langjährige Be- 
obachtungen zu ergänzen vermögen. A 

Wie ich eingangs erwähnte, grub ich das Larvenmaterial für 
meine Zuchtversuche zum größten Teil auf den Feldern des Kron- 
gutes Köpernitz bei Rheinsberg aus. Dieses Rittergut umfaßt 5200 
Morgen Ackerland — leichten Sandboden — von denen fast 1200 
Morgen in verschiedenem Maße von Drahtwürmern heimgesucht sind. 
270 Morgen konnten seit Herbst 1919 wegen gänzlicher Unrentabilität 
nicht mehr bebaut werden. Besonders acht große Ackerpläne am sog. 
Vorwerk Heinrichsfelde links der Straße Rheinsberg—Gransee sind 
noch jetzt am ärgsten ‚‚verseucht“. Obwohl ich schon nach den er- 
haltenen Schilderungen mit einem starken Auftreten der Schädlinge 
hier rechnen konnte, hat mich trotzdem die erste Besichtigung und 
Untersuchung dieser Gebiete an Ort und Stelle überrascht. Weite 
Fehlstellen in der jungen Saat — ganz kahle Reihen im Wintergetreide, 
stark gelichtete in der Sommersaat — zeigten schon bei oberflächlicher 
Besichtigung im Monat April starke Verwüstungen durch Boden- 
schädlinge an. Die Untersuchung des Bodens selbst brachte ein er- 
staunenswertes Ergebnis; in jeder Handvoll Erde waren zahlreiche 
Drahtwürmer. 

Einige Zahlen zur Illustration! An verschiedenen Stellen der 
einzelnen Schläge wurde die Ackererde quadratmeterweise genau 
durchsucht (durch Graben und Ausharken). Es wurden gefunden: 

auf Plan 8: pro qm 24, 27, 33, 45, 33, 30 Larven 
3 HIT, 9, 63, 57,18; 105, 40 esse 
4,15, 25, 45,2, Sr 
» 5.839,15, 42, 08 Bere 
231,102, Siaerze 
„23,40, 36, 28.2 Be 
„ 24, 33, 62, 75, 41, 65 


. 


ER 


Do 0. 


a 4,532, 25,420, BU re 
Der Schlag 7 mit seinem Höchstbefall reizte natürlich besonders. 
Hier entnahm ich das Zuchtmaterial und wählte dieses Feld für meine 
besonderen Beobachtungen aus. Es war natürlich nicht möglich, 
monatelang tagtäglich an Ort und Stelle die Untersuchungen durch- 
zuführen, aber in bestimmten Zeiträumen verweilte ich dort, um die 
Beobachtungen an meiner Zucht zu ergänzen bezw. zu berichtigen. 


2, Zuchtversuche mit Elateridenlarver. 


Meine Zucht im Laboratorium umfaßte ungefähr 800 Larven, 
die, soweit ich durch Bestimmungstabellen Aufschluß erhalten konnte, 
in der Hauptsache drei verschiedenen Gattungen zugehören mußten. 
(Auf die vierte Art in meiner Zucht, nämlich Eiater sanguwineus L. 
werde ich später einzugehen haben.) Nach langwierigen Feststellungen 
war die Gesamtzahl in mehrere Abteilungen gruppiert und zwar in der 
Weise, daß die Tiere, die in Größe, Körperferm und Gesamthabitus 
übereinzustimmen schienen, zusammen in Holzkästen untergebracht 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 7 


wurden, wo sie möglichst der Natur angepaßte Lebensbedingungen 
vorfanden. Besondere Ratschläge für Zuchtversuche konnte ich mir 
leider aus der Literatur nicht einholen. Beling gibt zwar am Schlusse 
der morphologischen Betrachtung einer Art des öfteren einige Notizen 
über seine Züchtungsversuche, teilt aber in den meisten Fällen nur 
den positiven oder negativen Erfolg mit. Über Versuche mit Larven 
von Agriotes !ineatus und Corymbites aenercoiis erwähnt er, daß er 
die Arten drei bezw. vier Jahre in bloßer Erde unterhalten hat, ohne 
daß sie innerhalb jener Zeit zur Verpuppung gelangt wären. Auch in 
neuerer Zeit sind derartige Zuchtversuche unternommen. Jablo- 
nowski schreibtunter anderem (in seiner Abhandlungüber dietierischen 
Feinde der Zuckerrübe, Budapest 1919): ‚Seit Jahren versuche ich 
es mit verschiedenen Drahtwürmern, aber es ist mir nie gelungen, 
sie länger als ein Jahr lebend zu erhalten, weil sie sich trotz genügender 
Nahrung (Kartoffelknollen, Gramineenwüurzeln) gegenseitig auffraßen. 
Der zuletzt verbliebene Drahtwurm fiel gewöhnlich einem Pilze zum 
Opfer.“ Und Soraueı berichtet (Handbuch der Pflanzenkrankheiten, 
II. Bd.. 1913) betreffs der Zuchtversuche, daß Comstock und 
Slingerland zahlreiche Larven an dem Pilz Metarrhizium anisophiae 
zugrunde gingen. Angesichts dieser Mißerfolge war doppelte Sorg- 
falt geboten. 


In Kästen von der Größe 80 x30 cm, die ich 40 cm tief mit Erde 
füllte, standen etwa je 300 Exemplaren reichlich ?/;,cbm Erdreich 
zur Verfügung. Als Nahrung legte ich ihnen Kartoffeln 10 cm tief 
in den Boden bezw. säte Hafer oder Roggen abwechselnd. Die Larven 
zeigten rege Freßlust, leider auch — wie schon Jablonowski erfahren 
hatte — einen auffallenden Kannihalismus. Mehrmals hatten zwei 
eine dritte überfallen, sich in diese buchstäblich hineingefressen, und 
sie völlig ausgehöhlt. Da Nahrungsmangel nicht vorlag, so schien nur 
die allzu große Enge der Grund der Erscheinung’ zu sein. Deshalb 
brachte ich 4-- 6 Exemplare in einen großen, etwa 25 cm tiefen Blumen- 
topf, in den ich wieder Kartoffeln legte oder Roggen säte. Jetzt hörte 
der Kannibalismus so gut wie ganz auf. In allen Töpfen wurde tüchtig 
gefressen. 


Eine Untersuchung der Töpfe mit Kartoffelknollen ergab nach 
14 Tagen folgendes Bild: Keine der Knollen war vom Fraß verschont, 
manche waren sogar schon ganz durchlöchert. Die Gänge führten meist 
von der Seite und von unten hinein, und waren immer rostbraun bis 
schwarz. Die ‚Augen‘ der Knollen waren fast alle sorgsam gemieden. 
Infolgedessen hatten es auch die meisten zum Austreiben gebracht, 
da trotz der Beschädigung an der Knolle noch genügend Nährstoffe 
vorhanden waren. Fraßstellen an den jungen zarten Keimlingen habe 
ich bis auf einen Fall nicht festgestellt. Fäulnis der Knollen trat erst 
nach dreiwöchentlichem Liegen ein. Beschleunigt wurde der Fäulnis- 
prozeß offenbar durch die verhältnismäßig stärkere Nässe hier in den 
Töpfen: denn fast täglich wurde leicht gesprengt. Hatte ich dies zwei 
bis drei Tage unterlassen, so waren seine Bewohner in die Tiefe ge- 


1. Heft 


8 Albert Horst: Zur Keuntnis der Biologie 


wandert. In einem fast ausgetrockneten Topfe kaueıten die Tiere 
direkt auf dem Grunde. 


Die Drahtwürmer in den Töpfen mit junger Getreideaussaat 
fühlten sich im dichten Wurzelgewirr der fiischen Gräser sehr wohl. 
Die Untersuchung der Fraßstellen ergan, daß sie den Stengel wie die 
Wurzeln der jungen Pflanzen in gleicher Weise angegriffen hatten. 
Nicht selten saß eine Larve tief eingegraben im ‚Herzen‘ einer Pflanze, 
wo sie die unterste intercalare Wachstumszone durchgefressen hatte. 
(Abb. 1.) Die Beschädigungen an den Wurzeln führten, so weit ich 
beobachtete, in keinem Falle zum Absterben der Pflanze, obwohl nicht 
selten bereits mehrere Wurzeln einer Seite verloren gegangen waren 
(Abb.2). Wenn hier und da ein Pflänzchen fahl wurde und einging, 
so lehrte die Untersuchung, daß die Zerstörung einer interealaren 
Wachstumszone den Tod herbeigeführt hatte. Eine solche welke 
Pflanze konnte leicht herausgezogen werden, wobei die Wurzeln mit 
dem Samenkorn im Erdreich verblieben. 


Abb. 1. Junge Roggenpflanze Abb.2. Dasselbe. Der Schädling 


(Wintersaat) im April; ein Dralıt- an ihren Nebenwurzeln (1:2). 


wurm im „Herzen“ der Pflanze. 
(Nach Ritzema-Bos 1:2) 


In zwei größeren T'öpfen hatte ich die gequollenen Roggenkörner 
obenauf gelegt und sie nur schwach mit Erde bestreut. Bei reichlicher 
Nässe schossen die jungen Pflänzchen schnell hervor. Hier konnten 
die gierigen Fresser in der Hauptsache nur der Wurzeln habhaft werden. 
Wenn sie auch diese arg mitnahmen, so gingen doch keine Pflanzen 
ein. Scheimkar ohne Einbuße an Kraft entwickelten sie sich und 
hielten den Schädlingen zum Trotze stand, 7 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 9 


Der Vollständigkeit halber will ich noch erwähnen, daß die In-. 
sassen einiger Blumentöpfe sich mit absterbender bezw. modernder 
Substanz begnügen mußten. Ihnen hatte ich abgerissene Pflanzen- 
teile aus anderen Töpfen gegeben. Sie begnügten sich, voraussichtlich 
aus Not, mit dieser Nahrung. 


Wie von Woche zuWoche die Freßlust der Larven sich gleichblieb, 
so ging auffallenderweise mit diesen selbst kaum eine nennenswerte 
Veränderung vor sich. Ich hatte wenigstens nach Monaten eine Größen- 
zunahme erwartet. Um bei dieser Beobachtung nicht fehl zu gehen, 
hatte ich bei einigen 20 Exemplaren drei Größen von etwa 10, 16 
und 20 mm Länge unterschieden. Aber wenn ich bei den größten 
(scheinbar ausgewachsenen) eine Größenzunahme über Sommer 
direkt verneinen kann, so war sie bei den jüngeren Stadien auch nicht 
sonderlich groß. Zu bezweifeln ist sie dennoch nicht, denn bei allen 
konnte ich eine Häutung beobachten (am häufigsten i im Juni), Sie 
dauerte oft einige Stunden. Nachdem die chitinöse Haut wie üblich 
dorsal in der Thoraxregion aufgeplatzt waı, arbeitete sich die Larve 
heraus, indem sie mit den Beinpaaren die Exuvie abstreifte. Die neue 
Haut war auffallend weich und von weißer Farbe. Das Erhärten und 
Ausfärben dauerte nach meinen Beobachtungen 3—-4 Tage. Messungen 
der so ausgefärbten Larven ergaben eine Längenzunahme von fast 
2 mm. 


Obwohl ich in der Freßperiode der Larven von März bis Anfang 
Oktober bei keinem Exemplar eine zweite Häutung beobachten konnte, 
möchte ich doch geneigt sein anzunehmen, daß "bis zur Beendigung 
des larvalen Stadiums eine mehr als vier- bis sechsmalige Häutung 
notwendig sein wira. Leider habe ich darüber nirgends Angaben ge- 
funden. Solche Feststellungen sind auch außerordentlich mühsam, 
umsomehr, da man doch zur Er reichung des Zieles seine Beobachtungen 
Jahre hindurch fortsetzen müßte. Denn daß das larvale Stadium 
der Elateriden mehrjährig ist, kann keinem Zweifel mehr 
unterliegen. Leider hat mein Zuchtmaterial erst ein Entwicklungs- 
jahr hinter sich, so daß ich bis jetzt auch nur über einjährige und 
„‚letztjährige‘“ Larven Aufschluß erhielt. 


Der Umstand aber. daß ich sowohl in den Winter- wie Sommer- 
monaten allenthalben verschiedene Größenstadien nebeneinander 
antreffen konnte. und meine Beobachtungen über das auffallend 
langsame Wachstum der Larven zwingen mich jedoch schon jetzt zu 
der Annahme, daß hier ein mehriähriges Larvenstadium vorliegt. 
Zu dieser Ansicht neigen auch die meisten früheren Autoren (z. B. 
Beling, Ferrant, Sorauer). Beling hält eine dreijährige Lebens- 
dauer für die meisten Elateridenlarven für wahrscheinlich. Andere 
Autoren nehmen auch teils einen dreijährigen, teils einen vier- oder 
gar fünfjährigen Lorvenzustand an. Fast alle einschlägigen Veröffent- 
lichungen bringen die Bemerkung, daß bereits im ‚Jahre 1779 der 
Schwede Bjerkander nachgewiesen hat, daß einzelne Exemplare bis 


liett 


10 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


zu fünf Jahren fraßen, bevor sie sich verpuppten. Es ist nur zu be- 
klagen, daß uns außer dieser an und für sich glaubwürdigen Notiz nicht 
Einzelheiten und Beobachtungen über dessen Zucht ünerliefert sind. 


3. Biologische Beobachtungen 
an den Schädlingen auf der Koöpernitzer Flur, 


Da eine Zucht in mancher Beziehung ungewöhnliche Verhältnisse 
und damit ungewöhnliche Folgeerscheinungen mit sich bringt, so ist 
es nötig, unabhängig davon das gezüchtete Objekt in seiner vollen 
Freiheit draußen in der Natur zu studieren. Ich hielt es deshalb für 
dringend geboten, alle 14 Tage den für meine Beobachtungen aus- 
erwählten Acker bei Heinrichsfelde aufzusuchen, um dort meine 
Feststellungen zu kontrollieren. 

Durchschnittlich fand ich im Freien die Larven in einer 
Tiefe bis zu 30 cm vor. An einem regnerischen kühlen Junitage traf 
ich sie verhältnismäßig flach an, kaum einige cm unter der Erdober- 
fläche, während sie am heißen Mittag des Juli durchschnittlich in dem 
dichten Filz des Mutterbodens fast an der Ackersohle sich aufhielten. 
Mit Temperatur und Feuchtigkeitsschwankungen scheinen sie zu 
wandern, ihren Aufenthalt zu regulieren. Der Tiefen- und Ortswechsel 
scheint garnicht einmal langsam vonstatten zu gehen, iciı möchte an- 
nehmen, daß sie beim langsamen Abharken des Erdbodens von oben 
her der Gefahr durch eilige Abwanderung zu entgehen suchen. Jeden- 
falls ist die Fortbewegung im Erdreich keineswegs unbeholfen. Da 
ich mehrmals beobachtete, wie Larven auf glattgedrückter Boden- 
fläche der Töpfe sich einbohrten und dabei heftige Bewegungen mit 
den Mandibeln ausführten, möchte ich annehmen, daß die kräftigen 
Oberkiefer des Kopfes bei der Fortbewegung im Boden eine gewisse 
Rolle spielen. 

Wie ich eingangs erwähnte, ist der Schädling an den Spuren 
seiner Verwüstung auf dem Felde leicht aufzufinden. Wenn man 
eine verwelkte, noch nicht ganz trockene (Getreidepflanze auf ein- 
mal und genügend tief mit der Erde aushebt, so wird er im Wurzel- 
werke derselben leicht aufzufinden sen. In den meisten Fällen be- 
findet er sich nicht mehr an der total welken und vernichteten, sondern 
schon in der Nähe der gesunden Nachbarpflanze, er geht den Reihen 
der doch meist gedrillten Saat nach und verursacht so einen reihen- 
weisen Ausfall. 

Betreffs der Fraßstellen am Getreide fand ich die Beobachtungen 
von meiner Zucht her voll bestätigt, nur muß ich besonders erwähnen, 
daß an der jungen Wintersaat Ende September und Oktober in den 
meisten Fällen die unterirdische Stengelbasis (der Stengelteil, der sich 
von den Samenresten der keimenden Pflanzen bis zu der Erdober- 
fläche erstreckt) durchgefressen wurde (s. Abbildung 3). 

Außer den verschiedenen Saaten (Roggen, Hafer, erste) standen 
den Schädlingen auf den Köpernitzer Feldern insbesondere Kartoffeln, 
Möhren, Lupinen. Wicke zur Verfügung. Keine dieser Kulturpflanzen 


Fe 


und Morphologie einiger Rlateriden und ihrer Larven. 11 


wurde verschont, wenn sie auch nicht in gleichem Maße begehrt waren. 
Besonders stark mitgenommen wurde die im Mai ausgelegte Kartoffel- 
saat. Hier zählte ich bisweilen in der Knolle einer emgegangenen 
jungen Staude bis zu 15 Larven. | 
Infolge der starken Schädigung 
hatten manche Knollen überhaupt 
nicht keimen können. Andere mit 
schwachen blaßgrünen Trieben 
stellten bald ihr Wachstum ein und 
fielen buchstäblich um. Von den 
Möhren war die kleine süße Art 
(Speisemöhre) stärker durchlöchert 
als die Fferdemöhre. Daß auch 
die jungen Lupinen angenommen 
wurden, überraschte mich sehr. 
Sorauer berichtet, daß die Draht- 
würmer Leguminosen im all- 
gemeinen nicht lieben, solange sie 
bessere Nahrung haben. Das mag 
mit der angeführten Einschränkung 
gelten. Jedenfalls fand ich zahllos 
tflanzen, denen nicht nur wenige 
Nebenwurzeln, sondern auch die 
Pfahlwurzel gänzlich abgefressen 
war,unddieinfolgedessen eingingen. 
Auch zernagte Wickenpflanzen 
konnteich beispielsweise imOktober 
vereinzelt antreffen. Sie waren ja 
a Ren weniger "mitge- Abb. 3. Junge Roggenpflanze im 

, was 2 - Pe ER SE 
kläre, daß die Wicke als Frühjahrs- One a TE le 
gründüngung in der Roggensaat 
stand und hier die Drahtwürmer 
natürlich zur Genüge bessere Rost 
vorfanden. 

Mit den hier auf der Köpernitzer Flur beobachteten Schädigungen 
ist natürlich die Reihe der Kulturpflanzen. denen der Drahtwurm 
nachstellt, keineswegs abgeschlossen. Doch bevor ich weiter darauf 
eingehe, ist es vielleicht nicht uninteressant, durch einige Zahlen 
den hier angerichteten Schaden zu illustrieren. Verlust an Kartoffeln 
und Getreide kommt ja in der Hauptsache in Frage. Da der Landmann 
Kartoffeln gewöhnlich in 52 cm Abstand und 58 em Reihenbreite 
auslegt, kommen auf I qm ungefähr vier Knollen, das würde pro 
Morgen etwa 10000 Stauden ergeben. Bei der eingangs angeführten 
Zahl der auf 1 qm Raum entfallenden Drahtwürmer (durchschnittl. 45) 
ist unschwer einzusehen, daß von diesen vier Knollen kaum eine un- 
versehrt davonkommt. In der Tat mußte auch schon nach 14 Tagen 
die Hälfte der Anssaat nachgelest werden, von denen wiederum 


durehnagt den unterirdischen 
Stengelteil (nach Jablonowski 1:1). 


1. Heft 


12 Albert Horst: Zur Kemtunis der Biologie 


50% bald nach dem Auskeimen eingingen. Berechnet man sich die 
verlo*en gegangene Saat (8 x 4 Ztr. für den Morgen) und die auf- 
gebrachte Arbeitskraft in Geldwert um, so leuchtet die völlige Un- 
rentabilität eines solchen Ackerplanes ohne weiteres ein. Etwas 
günstigere Schläge brachten im Jahre 1919 pro Morgen 20-35 Ztr. 
Ernte, bei den heutigen Dünger- und Lohnverhältnissen auch noch 
etwa 20 Ztr. zu wenig, um befriedigend genannt zu werden. 

Was die Getreideernte betrifft, so brachte der Schlag 2 in dem- 
selben Jahre an Sommerroggen pro Morgen knapp 5 Ztr. Korn mit 
kurzem Stroh. Schlag 3 war zweimal bestellt und lieferte zuguterletzt 
11/, Ztr. Hafer. Der von mir besonders ins Auge gefaßte Plan 7 lag 
1919 brach, wurde im September desselben Jahres mit Roggen besät 
(75 Pfd. Aussaat bei 3—4 cm Drilltiefe). Nach leidlicher Überwinterung 
zeigten sich dort im März und April schon bedeutende Fehlstellen, 
die nicht viel Ertrag erwarten ließen. Dennoch stellte ich nach dem 
Ausdrusch im August fest, daß immer noch durchschnittlich 3 Ztr. 
Ertrag herauskamen. Es lag nahe, nach Gründen zu forschen, daß 
trotz der großen Zahl der Schädlinge pro am überhaupt noch etwas 
von der Saat übriggeblieben war. Ich nehme an, daß die außerordent- 
lich gute Düngung (1Y/, Ztr. Stickstoff, 2 Ztr. Kainit pro Morgen 
außer der normalen Düngung) der Saat im Frühjahr die nötige Kraft 
gab, recht bald den Verwüstern entgegenzuarbeiten und daß infolge- 
dessen ein großer Teil der Pflanzen die Beschädigungen (wenigstens 
die an den Nebenwurzeln) zu überwinden vermochte. Allerdings will 
ich nicht unerwähnt lassen, daß hier noch im Monat Juni schon hohe 
Halme umfielen und eingingen. Normalerweise hätte der genannte 
Ackerplan — es handelt sich hier wie überhaupt bei den Köpernitzer 
Feldern um leichteren Sandboden — 61/, Ztr. Ertrag an Korn und 
das Doppelte an Stroh bringen müssen. Es kommt also ein Verlust 
pro Morgen von 3 Ztr. Roggen und 6 Ztr. Stroh in Frage, das macht 
beinahe die Hälfte des Verkaufspreisee von Acker solcher Boden- 
klasse aus. 

Beschädigungen ähnlichen Umfangs sind leider in unserem Vater- 
lande nicht so selten. Die Berichterstatter bringen die verschiedensten 
Kulturpflanzen mit Drahtwurm-Verwüstungen in Verbindung. Außer 
den schon angeführten werden Zuckerrüben, Hirse, Erbsen, Rot- 
und Weißklee (Wiesengräser überhaupt), Hopfen, Luzerne, Flachs, 
auch die Zwiebeln einiger Liliaceen genannt. Mehrere Autoren haben 
auch Zerstörungen an junger Eichelsaat bezw. an Nadelholzsämereien 
beobachten könner, z. B. Heß (Beck) (Forstschutz, I. Bd., 1914), 
der für Beobachtungen dieser Art einen schlesischen Förster als Ge- 
währsmann angibt. Da keine Ursache vorliegt, die Richtigkeit dieser 
verschiedensten Beofachtungen in Zweifel zu ziehen, so kommt man 
zu dem Schluß, daß Drahtwürmer wohl jeder Frucht schaden können, 
welche sich ihnen darbietet. Und wenn über Hederich- und Senf- 
beschädigungen keine Beobachtungen vorliegen, so ist doch damit 
noch lange nicht der Beweis erbracht, daß diese Pflanzen wirklich 
verschont bleiben. 


und Morphologie einiger Elateriden wid ihrer Larven. 13 


Auch mit dem Boden scheinen sie nicht sonderlich wählerisch 
zu sein. Es wird zwar behauptet, daß sie warmen trockenen, nicht zu 
losen, dicht bewachsenen Boden (also Weiden und Brachen) vorziehen. 
Doch dem kann ich entgegenhalten, daß ich auch in reichlich schwerem 
Erdreich (z. B. in der Wische-Altmark) sie zur Genüge vorfinden 
konnte. 

Besondere Beobachtung verdient m. E. die Behauptung einiger 
Autoren, daß Drahtwürmer carnivor bezw. omnivor sein sollen. 
Beling slaubt die Elateridenlarven als Omnivoren ansehen zu müssen, 
die sich den Umständen nach von kleinen Inseköen, namentlich deren 
Larven und Puppen oder von pflanzlicher Kost und in Ermangelung 
anderer Nahrung von humuser oder auch von gewöhnlicher Erde 
ernähren. Ritzema-Bos (Tierische Schädlinge und Nützlinge, 
Berlin 1891) berichtet, daß er die Larven hat Fliegenmaden, Raupen 
und eine tote Schnecke fressen sehen, und er folgert daraus, daß die 
Drahtwürmer also gelegentlich auch tierische N Nahrung zu sich nehmen. 
Solche Schlußfolgerung ist doch sehr gewagt. Ich will zugeben, daß 
bei großem Hunger (besonaers in der Gefangenschaft) wohl derartige 
Fälle (daß andere Tiere überfallen werden) vereinzelt vorkommen 
können. Den Kannibalismus habe ich ja, wie ich bereits erwähnte, 
auch bei meinem Zuchtmaterial beobachtet. Im Freien habe ich 
bei den von mir beobacnteten Larven dergleichen nicht wahrgenommen 
und Darmuntersuchungen haben für eine camivore Lebensweise 
keine Anhaltspunkte gegeben. Ich bin deshalb der Ansicht, 
daß eine carnivore Lebensweise für im Boden lebende 
Drahtwürmer nicht die normale ist, sondern eine, zu der 
besondere Lebensverhältnisse sie zwingen. 


Bezüglich der Dauer der Freßperiode habe ich beobachten können, 
daß dieselbe bereits im März beginnt und bis in den Oktober hinein 
ununterbrochen anhält; ın den ersten Monaten (also März—-Mai) 
scheinen sie am hungrigsten zu sein, in dieser Zeit fallen jedenfalls 
ihre Verwüstungen am meisten auf. Immerhin fand ich sie auch Mitte 
Oktober an der jungen Wintersaat noch recht emsig bei der Arbeit, 
obwohl die Nöchte schon kalt waren. Bei meinen Untersuchungen im 
November traf ich die Mehrzahl von ihnen schon in größeren Tiefen 
fast erstarrt an. In Tiefen von 40—50 cm — wahrscheinlich auch 
oft noch tiefer — halten sie ihren Winterschlaf, bis die erste Frühlings- 
sonne sie mit neuer Freßlust erwachen läßt. 


4. Die Biologie von Agriotes obseurus L. 


Bei meinen bisherigen Ausführungen habe ich absichtlich ve:r- 
mieden, die geschilderten Drahtwurm-Verwüstungen bestimmten 
Arten der Elateridenfamilie zuzuschreiben. Nach älteren Autoren 
und vielen Berichten der letzten Jahrzehnte wird auffallenderweise 
in den meisten Fällen von Drahtwurm-Beschädigungen Agriotes 
Iimeatus als. Täter bezeichnet. Insbesondere nennt man ihn bei 
Getreideschäden ausschließlich. Die ihm am nächsten stehenden 


1. Heft 


14 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Spezies Agr. sputator, obscurus L., aterrimus L. kommen ohne sonderliche 
Anschuldigungen weg. Schäden an den Wurzeln von Rosenstöcken, 
Obst- und Forstbäumen werden auf Lacon murinus L. zurückgeführt. 
Etwas häufiger wird noch Corymbites aeneus L. als Schädling an Kar- 
tofteln und Kichelsaaten genannt. Damit ist dann die Reihe der be- 
kannteren Arten erschöpft. 

Da ich durch Züchtung bei vier Drahtwurmarten die Artzugehörig- 
keit derselben festgestellt habe, bin ich in der Lage, die in vorstehenden 
Ausführungen geschilderte Verwüstung einwandfrei auf ihre Urheber 
zurückzuführen. Die Schädlinge der Köpernitzer Flur erwiesen 
sich als die Larven von Agriotes obscurus L. und Corymbites aeneus L. 
Die Insassen der Töpfe niit Humus und verwesenden Substanzen 
stellten sich als Vertreter der Aıt Lacon murinus heraus. Auf die vierte 
Art werde ich später einzugehen haben. 


N 


TI; ETFRNS 


Abb.4. Puppe von Agriotes obscurus L. in ihrer Erdzelle (5:1). 
(Links abgestreifte Exuvie.) 


Die ersten Puppen von .Igriotes obscurus fand ich in meiner Zucht 
Mitte Juli (14.) vor. Auch im Freien (auf der Köpernitzer Flur) war 
der Zeitpunkt des Puppenstadiums eingetreten, wie meine Unter- 
suchungen dort am 18.8. ergaben. Noch acht Tage zuvor hatte ich 
vergeblich nach Puppen gesucht, jetzt traten sie schlagartig in ne- 
deutender Zahl auf. Ich fand sie durchschnittlich in 10—15 cm Tiefe. 
wo sie frei im Erdboden Jagen. Ihre Puppenwiege (s. Abb. 4) besteht 
in einer meist wagerecht gelegenen, länglichen Erdzelle. Die Sand- 
körnchen der Umwandung sind schwach verkittet, sodaß die Hülle 
sorgfältig geglättet erscheint. Ich neige zu der Ansicht, daß die ver- 
puppungsreife Larve sie duich drehende Bewegung um ihre Längs- 
achse verfertigt. Die Puppen liegen in der Erdzelie meist auf dem 
Rücken in charakteristischer Haltung, wie sie Abb. 6 zur Darstellung 
bringt. Bei Berührung, Luftzug oder auffallenden Sonnenstrahlen 
führt die Puppe drehende Bewegungen um ihre Längsachse aus. 
Dies geschieht in der Weise, daß sie den Rücken hohl macht, die Stütz- 
borsten am Kopf und Leibesende in die Wiegenwand einstemmt 
und mit Hilfe der am Thorax inserierten Stützborsten sich herum- 
wälzt. Bei älteren Puppen konnte ich als Folge dieser Bewegungen 


und Morphologie einiger Blateriden und ihrer Larven. 15 


eine gewisse Abnutzung besonders der Stützborsten am Abdomen 
feststellen. 

Den Verpuppungsvorgang selbst konnte ich an einigen Larven 
meiner Zucht beobachten. Die obscurus-Larven, die schon träge in 
einer Erdzelle lagen, brachte ich in ein Beobachtungsglas. Sie lagen 
längere Zeit fast wie tot und zeigten kaum Lust, von der oberen Boden- 
schicht des Glases ein wenig tiefer zu gehen. Die Verpuppung dauerte 
meist nur einige Stunden, manche allerdings mühten sich noch zwei 
Tage ab, die Larvenhaut durch drehende Bewegung um die Längs- 
achse abzustreifen (s. Abb. 5 und 6). 


Abb.5. Exuvie der Larve von Abb. 6. Exuvie der Puppe von 
Lacon murinus 1L.. (3:1). Lacon murinus L. 8:1). 


Das Puppenstadium dauert nach meinen Beobachtungen 14 Tage. 
Nach Belings Angaben soll es 3— 4 Wochen dauern. Die Jungkäfer 
schlüpften mit außerordenrlicher Pünktlichkeit, so daß Ende Juli 
bei der Mehrzahl das Puppenstadium bereits vorüber war. Nur wenige 
Nachzüsler fand ich in den ersten Augusttagen noch vor. Aus dem 


1. Heft 


16 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Entwicklungsstadium der Augen, das mit großer Sicherheit das Alter 
anzeigte, konnte man beinahe den Tag des Schlüpfens vorhersagen. 
Auch das Verfärben der Extremitäten gab dafür sichere Anhaltspunkte. 
Schon am fünften bezw. sechsten Tage beginnen sich die Spitzen der 
Mandibeln und der Grund der Fühler chitingelb zu bräunen, dann 
folgten Beinpaare und Halsschild. 

Am 14. Tage werden meist schon die Beinpaare frei beweglich. 
Die Puppenhaut platzt in der hinteren Thoracalgegend auf (s. Abb. 8), 
und die auf dem Rücken liegende Imago arbeitet sich mit den frei- 
gewordenen Beinpaaren aus der Exuvie heraus. Sie stellt sich alsdann 
sogleich auf die Beine, und die zarten, noch weißen Elytren beginnen 
sich zu strecken. Der frisch geschlüpfte Jungkäfer. ist von großer 
Zartheit. Halsschild wie Abdomen sind äußerst weich, nur die Bein- 
paare scheinen schon genügend gekräftigt und sind auch in der Färbung 
bedeutend dunkler, fast rostbraun. Nach etwa 10—14 Tagen ist er 
im allgemeinen ausgefärbt, wenn auch die ganz dunkle Farbe, die ihm 
den Namen gab, erst bei vier Wochen alten beobachtet wurde. Die von 
mir zur Beobachtung bei Tageslicht oder in ganz flacher Erde gehaltenen 
Imagines waren bereits nach 14 Tagen völlig ausgefärbt; ihr Sprung- 
vermögen erprobten sie schon am dritten Tage, allerdings noch ohne 
Erfolg, aber acht Tage alte vermochten schon 5cm sich emporzu- 
schnellen, ein Zeichen, daß ihr Chitinkleid schon genügend gehärtet 
war. Immerhin streben sie beständig wieder der dunklen Erde zu, 
was mich zu der Annahme zwingt, daß sie normalerweise länger in. 
der Puppenwiege liegen. 

Das Puppenstadium von Corymbites aeneus L. fällt mit dem von 
Agriotes obscurus zusammen. Auch aeneus-Puppen fand ich Mitte Juli, 
wenn auch nicht sehr zahlreich. Die Größe und der schwach bläuliche 
Schimmer auf der milchigen Grundfärbung lassen sie von obscurus- 
Puppen leicht unterscheiden. Ihr Puppenstadium währt fast drei 
Wochen. Die geschlüpften Jungkäfer verfärben sich bedeutend schneller, 
bereits am zweiten Tage waren Thorax und Elytren ziemlich dunkel, 
und einen Tag später trat schon der schöne bläuliche bezw. grünliche 
Glanz auf Elytren und Halsschild auf. 

Die Larven von Lacon murinus verpuppten sich Anfang Juli 
und brauchten eine Ruhezeit von reichlich drei Wochen, manche 
lagen vier Wochen. Gerade bei diesen Puppen war die beobachtete 
Abnutzung der Stützborsten an der Leibesspitze besonders stark; 
überhaupt waren die Puppen die unruhigsten, bei manchen waren 
schon nach Tagen die Stützborsten gänzlich mit Erde verklebt und 
zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Die frischgeschlüpften Imagines 
waren von gelblicher, fast rostbrauner Färbung und begannen erst 
nach sechs Tagen die charakteristische, mausgraue Dorsalzeichnung 
anzunehmen. 

Die Imagines der soeben gekennzeichneten drei Arten fand 
ich, wie ich eingangs ausführte, im Freien von Ende März bis Anfang 
Okteber vor. Sie waren besonders in den Monaten April bis Juni 
auf Wegen, Gewächsen, Wiesen und Feldern häufig. Im Nachsommer 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 17 


waren sie bedeutend spärlicher und mit den kälteren Oktobertagen 
ganz verschwunden. Da aber nach allgemeinen übereinstimmenden 
Berichten auch im Winter in mancheilei Verstecken Käfer im Winter- 
schlafe angetroffen wurden, steht wohl außer Zweifel, daß sie das 
ganze Jahr hindurch da sind. Jablonowski hat dafür mit einigen 
anderen Autoren die Erklärung in der zeitlichen Verschiedenheit 
der Puppenruhe gesucht. Er schreibt: ‚Ihr langes Leben (der Larven 
nämlich) und die bald in kleineren, bald in größeren Mengen sich 
darbietende Nahrung bringen es mit sich, daß die Larve des Schnell- 
käfers sich zu jeder Jahreszeit verpuppen kann und daher der 
Käfer immer zu finden ist.‘ Dieser Begründung muß ich widersprechen. 
Die von mir beobachteten Arten haben ihre bestimmte abgeschlossene 
Verpuppungszeit, die jährlich einmal wiederkehrt. Es sei zugegeven, 
daß in manchen Gegenden und bei gewissen klimatischen Verhältnissen 
der Zeitpunkt und die Dauer der Puppenruhe Schwankungen unter- 
liegen. Aber der Grund für das Dasein der Imagines zu jeder Jahres- 
zeit muß anderweitig zu suchen sein. Ich bin geneigt, denjenigen 
Autoren zuzustimmen, die die Ansicht vertreten, daß im Frühjahr und 
Vorsommer die alte Generation, im Nachsommer dagegen die junge 
auftritt. Sollte das zutreffen, so müßten die Jungkäfer also nach dem 
Ausfärben ıhre Puppenwiege verlassen und ans Tageslicht gehen. 
Diese Tatsache halte ich nach meinen Beobachtungen für erwiesen. 

Umfangreiche Nachgrabungen auf dem Köpernitzer Acker Ende 
August und im September hatten das Ergebnis, daß Agr. obscurus 
und Cor. aeneus ihre Wiegen verlassen hatten. Beling vertritt aller- 
dings die Ansicht, daß die Jungkäfer bis zum nächsten Frühjahr an 
ihrer Geburtsstätte verbleiben. Auch Sorauer schreibt: ‚Er (der 
Schnellkäfer) bleibt bis nächstes Frühjahr in seiner Zelle liegen, wird 
diese zerstört und der Käfer den Atmosphärilien ausgesetzt, so geht 
er in den meisten Fällen zu Grunde.“ Sollte er diese Behauptung auf 
Agriotes obscurus bezw. (. aeneus beziehen, so muß ich das bestreiten. 
Anfang August wurden mehrere hundert Morgen ‚„abgestoppelt‘ 
und damit wären gewißlich — gesetzt der Fall, sie wären noch ganz — 
sehr viele Erdzellen zerstört. Das wäre allerdings ein schöner Erfolg 
in der Frage der Bekämpfung. Aber leider ist der Übeltäter schon 
vorher ausgeflogen. Dieser negativen Beweisführung will ich als 
positives Ergebnis meiner Nachforschung hinzufügen, daß ich beispie's- 
weise Agriotes obscurus an warmen Herbsttagen in der Köpernitzer 
Feldmark fliegend angetroffen habe. Ihre anatomische Untersuchung 
charakterisierte sie als junge Exemplare mit unentwickeltem Genital- 
apparat und starken Fettmassen. wohl ausgerüstet für den langen 
Winterschlaf. Über Winter fand ich vereinzelt Exemplare unter 
Steinhaufen am Getreidefelde, im dichten abgestorbenen Rasen und 
unter vergilbtem Laub. Dr. v. Lengerken teilt mir mit, daß auch er 
in früheren Jahren Gelegenheit hatte, Agr. obscurus in der Danziger 
Gegend unter Steinen überwinternd anzutreffen. 

‚In den ersten Frühlingstagen sind die in Frage stehenden Elateriden 


mit die ersten unter den erscheinenden Coleopteren. Allgemein wird 


Archiv für Naturgeschichte 5: 
1922. A. 1. a 1. lleft 


18 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


wohl Corymbites aeneus früher als Agr. obscurus beobachtet. Da 
nach meinen Untersuchungen zu dieser Zeit ihre Genitalapparate, 
zumal die der Weibchen, noch sehr unentwickelt sind, macht sich 
jetzt der Frühjahrsfraß notwendig. Die Käfer werden im April—Mai 
insbesondere auf Doldenblüten häufig angetroffen, da ist die Annahme, 
daß sie sich von dem Blüsenstaub nähren, naheliegend. Die Richtig- 
keit dieser Annahme fand ich bei Athous-Arten, die ich in der Groß- 
beerener Feldmerk von Sambucus nigra schüttelte, durch Darm-- 
untersuchungen bestätigt. Weitere Untersuchungen nei Lacon murinus 
im Mai ergaben, daß auch ebenso festere pflanzliche Substanz zur 
Nahrung dienen kann. 


Damit ist die Frage der Schädlichkeit der Käfer überhaupt auf- 
geworfen. Verschiedene Beobachter berichten nämlich, daß manche 
Klateriden auch junge Laub- und Nadelholztriebe benagen. Heß 
(Beck) schreibt darüber: “Die Käfer sind in wirtschaftlicher Beziehung 
ebenfalls nieht so gleichgültig, wie man früher annahm. An jungen 
noch krautartigen Trieben niedriger Eichen fressen Lacon murins 
Agriotes aterrinus, Dolopius marginatus. Auch einige Corymbites- 
Arten benagen die noch weichen Triebspitzen der Eichen mit Vor- 
liebe.‘ 


Ich muß leider eingestehen, daß mir Beobachtungen dieser Art 
im Freien fehlen; zwar fand ich Agriotes obscurus und tineatus häufiger 
in den Spitzen junger Weiden (z. B. bei Karlshorst) und Zacon murinus 
an jungen Eichentrieben sitzend, hatte aber nicht Gelegenheit, sie 
dort fressen zu sehen. Immerhin halte !ch diese Lebensweise für 
wahrscheinlich und durchaus nicht für eine gelegentliche. 


In der zweiten Hälfte des Juni fand ich die von mir beobachteten 
Arten im geschlechtsreifen Zustande. Genitaluntersuchungen bei 
Weibchen ergaben, daß um diese Zeit eine große Zahl Eier schon 
den paarigen Eileiter durchwandert hatten und in den unpaaren 
Ausführungsgang eintraten. Schon äußerlich deutete dasangeschwollene 
Abdomen auf baldige Eiablage. Da ich nicht hoffen konnte, Käfer 
beim Eierlegen in der freien Natur anzutreffen, versuchte ich diesen 
Vorgang in meiner Zucht zu beobachten. In den Tagen vom 22.—25. 
Juni holte ich von den Fichenwaldungen bei Großpeeren und bei 
Buch Lacon murinus in größeren Mengen und sonderte die stark an- 
seschwollenen Weibchen aus. Nach anatomischen Untersuchungen 
einiger Exemplare hielt ich die bevorstehende Eiablage für sicher. 
Mehrere Weibchen sperrte ich alsdann in einen 40 cm hohen Stand- 
zylinder, der zur Hälfte mit lockerem Humusboden angefüllt war. Als 
Unterschlupf für die Tiere bei zu grellem Licht hatte ich ein wenig Laub 
obenauf getan. Mitte Juli waren sämtliche Imagines gestorben, worauf 
ich sie entfernte. Eine Untersuchung der Humuserde nach abgelegten 
Eiern war negativ. Dennoch hielt ich bei der geringen Größe der Eier 
dieMöglichkeit nicht für ausgeschlossen, daß ich dieselben doch könnte 
übersehen haben. Da es mir schließlich auf den Enderfolg ankam, 
nämlich unter allen Umständen Nachkommenschaft zu züchten, so 


ind Morphologie einiger Rlateriden und ihrer Larven. 19 


hielt ich mehrmaliges Durchsuchen des Erdreichs für schädlich und 
beschränkte mich darauf, dieses stets mäßig feucht zu erhalten. 

Mitte Oktober fand ich bei gründlichem Durchsuchen in der Tat 
junge Larven von Lacon murinus vor. Neun kleine Exemplare lagen 
in geringem Umkreis etwa 4 cm tief im Boden; sie hatten durchschnitt 
lich schon eine Länge von fast 4 mm erreicht und gehörten höchst- 
wahrscheinlich zu einem Gelege. Während ihr Kopf, das erste Thorax- 
und das letzte Abdominalsegment schon stark chitinfarben gebräunt 
erschienen, waren die ührigen Segmente noch zart und weich, von 
weißer Färbung und jederseits ein jedes mit 6—8 Borsten besetzt, 
die an Länge der Körperbreite mindestens gleichkamen. Da der Darm 
— durch die zarte Körperhaut durchscheinend — teilweise mit 
Nahrungspartikeln angefüllt war, so mußten die jungen Tiere auch 
schon gefressen haben. Ich nehme mit Bestimmtheit an, daß sie 
Humus und modernde Substanz zu sich genommen haben, denn andere 
Stoffe standen ihnen nicht zur Verfügung. Daß sie ebenso gut auch 
lebende pflanzliche Substanzen in diesem Alter schon aufnehmen können, 
halte ich sehr wohl für möglich. 


Um auf die Eiaplage wieder zurückzukommen, so kann ich darüber 
also nur sagen, daß diese Ende Juni bezw. Anfang Juli stattfindet. 
Um diese Zeit fand ich auch wiederholt Agriotes sputator in der Stahns- 
dorfer Feldmark unter Steinen an Getreidefeldern tot vor; zugleich 
traf ich dort im absterbenden vergilbten Wurzelwerk der Gräser einige 
2 mm lange Larven einer Agriotes-Art, die ich für frisch geschlüpfte 
Larven seines Geleges ansprechen möchte. Was die Größe und die Zahl 
der Eier selbst anbetrifft. so werde ich darüber im letzten Teil meiner 
Ausführungen an Hand von Untersuchungen der weiblichen Genitalien 
einige Aufschlüsse geben können. 


>. Biologisches über Flaier sanguineus L. 


Die Larven dieses Käfers sind wegen ihrer Harmlosigkeit nicht 
von gleicher wirtschaftlicher Bedeutung. Sie sind Bewohner morschen, 
abgestorbenen Holzes. 

Morsche Kiefernstümpfe, deren hohe Stämme vor Jahren der 
Axt zum Opfer fielen, sind insbesondere ihre Herberge. Hier fand ich 
sie in den hohen Holzbeständen im Grunewald meistens in größerer 
Zahl und verschiedener Größe zu jeder Jahreszeit vor. Durch häufiges 
Sammeln dortselnst bekam ich bald ein Auge für voraussichtlich be- 
wohnte Stümpfe. Wo ein Baumstumpf von genügender Dicke (30 
bis 40 cm) 10—20 cm über dem Waldboden hervorragte, wo das 
„Herz“ desselben noch leidlich fest, das Außenholz und die Rinde 
dagegen schon morsch und verrottet waren, da waren an der Süd- 
und Westseite desselben sangu'ners-Larven mit ziemlicher Sicherheit 
anzutreffen. Instinktiv scheint der Käfer bei der Eiablage mit großer 
Sorgfalt unter den Stümpfen gewählt zu haben, um seiner Nach- 
kommenschaft günstige T.ebensbedingungen zu schaffen. Niemals 
fand ich die Larven in ganz vermoderten. nassen Stümpfen, die sich 


2* 1,Tleft 


IN) Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Bockkäferlarven zur Wohnung ausersehen hatten und aus denen 
schon Pilze üppig wucherten. 

Das morsche Holz dient der Larve zur Nahrung. Bevor ich diese 
Bebauptung auszusprechen wagte, habe ich wiederholt Darminhalte 
frischgesammelter Larven untersucht. Ich fand im Vorderdarm eine 
strukturlose Masse von der Farbe abgestorbenen Holzes, bisweilen mit 
Holzfasern vermengt. Im Mitteldarm ging diese Masse in Fetttropfen- 
form über und war von hellerer Färbung. Scharfe Mundwerkzeuge 
befähigen die Larven, auch noch einigermaßen feste Holzteile abzu- 
raspeln und zu zerkleinern. So graben sie Gänge, deren Durchmesser 
nicht erheblich mehr als der ihres Körpers beträgt, so daß sie gerade 
hineinpassen. Oft habe ich noch reichlich festes Holz mit dem Messer 
gespalten und darin Larven in ihren Eigengängen gefunden. Der 
Fraßgang war (nach dem abdominalen Ende der Larve zu) stets mit 
strukturloser Zellulose verschlossen, die den Darm des Fressers passiert 
hatte. 

Es kommt aber auch nicht selten vor, daß die Larven die Fraß- 
gänge von Bockkäferlarven oder anderen xylophagen Larven auf- 
suchen, hier die abgeraspelten Holzteile als willkommene Nahrung 
aufnehmen und oft genug die Endkammern solcher Gänge als Puppen- 
wiege sich herrichten (s. Abb. 9). Zum größten Teil erstrecken sich alle 
Gänge in senkrechter Richtung im Holzkörper. 

Ich erwähnte schon, daß ich sanguineus-Larven stets in Gesell- 
schaft ıbis zu 20 in einem Stumpf) vorfand und stets verschiedene 
;rößen, d. h. verschiedene Altersstufen nebeneinander. Auch für diese 
Larvenart ist damit die Mehrjährigkeit erwiesen. Ich nehme auch bier 
ein mindestens dreijähriges larvales Stadium an. Aufschlüsse nach 
dieser Richtung aus dem Alter der Kiefernstümpfe konnte ich leider 
nicht erhalten. Die in Betracht kommenden Stümpfe standen seit 1914. 


Anfang September schritten die älteren Larven meiner Zucht 
zur Verpuppung. Sie hatten sich eine senkrechte Wiege geschaffen 
von 21/,cm Länge und 5—6 mm Durchmesser. Die Umwandung war 
sorgfältig glatt geraspelt und der untere Zugang mit Zellulosepartikeln 
verstopft. Auf diesem Polster stand die Puppe und zwar mit der Hinter- 
leibsspitze auf. der zusammengeschobenen Exuvie mit dem Rücken 
nach der Peripherie des Stammes. Eine Befestigung durch die 
charakteristischen Borstenhaken am hinteren medianen Teil des Hals- 
schildes habe ich nicht beobachten können, so daß ich über die Be- 
deutung dieser Borsten keine befriedigende Auskunft zu geben vermag. 

Noch im September schlüpften die Jungkäfer, die in 8—10 Tagen 
erhärtet und ausgefärbt waren. Sie überwinterten in ihrer Puppen- 
wiege, um erst beim warmen Sonnenschein im April (bisweilen schon 
Ende März) ihre Winterquartiere zu verlassen. Da zu dieser Zeit die 
Genitalien besonders die Ovarien der Weibchen noch sehr unent- 
wickelt sind, halte ich den Frühjahrsfraß für die überwinterten Imagines 
für notwendig. Die Käfer meiner Zucht kamen im April aus ihrem 
Holzstamm hervor und kletterten auf den dargereichten Dolden- 


re a 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 21 


blüten emsig umher. Zur Eiablage kamen sie- nicht. Diese findet, 
wie ich nach der Eireife bei dem Weibchen annehmen möchte, Ende 
Juni statt. Um diese Zeit fand ich mehrmals den Käfer an Baum- 
stümpfen vor, wo ich seine Eiablage vermutete, deren Beobachtung 
mir aber nicht gelang. 


II. Morphologischer Teil. 


Die Literatur über die Morphologie -der Elateriden- 
larven ist nicht sehr umfangreich. Wenn ich die Namen Schioedte, 
Perris, Behling und den neuzeitlichen Autor Henriksen an- 
gebe, so ist eigentlich im wesentlichen die Reihe der Autoren, die sich 
eingehender mit diesem Gegenstand befaßt haben, schon erschöpft. 


Schioedte, J. G. (De metamorphosi Eleutheratorum obser- 
vationes in Kröyer Naturhist. Tidsskrift Kjöbenhavn 1870) gibt Be- 
schreibungen der hauptsächlichsten Artvertreter der Elateriden- 
familie in der Weise, daß er die unterschiedlichen Merkmale der Larven 
zur Gewinnung einer systematischen Übersicht hervorhebt. Leider 
gibt er nicht an, daß die beschriebenen Larven von ihm gezüchtet 
sind und damit ihre Artzugehörigkeit einwandfrei festgelegt wurde. 
Somit sind bei Arten mit äußerst geringfügigen Unterscheidungs- 
merkmalen Zweifel in Bezug auf deren Artzugehörigkeit nicht von der 
Hand zu weisen. Seine Abbildungen sind im allgemeinen recht gut. 
Auf Tafel VI—X sind von einigen Larven (Zacon murinus L.. Melanotus 
castanipes Payk., Agriotes aterrima, Agr. lineatus L., Diacanthus 
(Corymbites) aeneus L. und Elater (Ampedus) dibaphus Schio.) Details 
dargestellt, die zum Teil sehr demonstrativ sind und in neueren Arbeiten 
noch Aufnahme gefunden haben. 

Als Weiterführung und Ausgestaltung der Schioedtschen Arbeit 
könnte man die neuerdings erschienene „Oversigt over de danske 
Elateride-Larver‘“ von L. Henriksen (Entomologiske Meddelelser 
Kjöbenhavn 1911/12) ansehen. Sie umfaßt, wie aus dem Titel ersicht- 
lich, alle dänischen Elateridenlarven, stellt die verschiedenen Gattungen 
und Spezies einander gegenüber und hat ebenfalls die Gewinnung 
einer Bestimmungstabelle zum Ziel. Der Verfasser legt bei Aufstellung 
seiner Tabelle vorzugsweise die Beschaffenheit des Vorderrandes 
des Clypeus (Epistoma) und die des 9. Abdominalsegments zugrunde, 
berücksichtigt aber daneben auch Form, Farbe und Skulptur des 
Körpers als auch besondere Eindrücke und Abzeichen auf den Seg- 
menten. Zweifellos ist der Autor mit großer Sorgfalt zuwege gegangen 
und hat eine dankenswerte Arbeit geleistet. Dennoch ist seine 
tabellarische Übersicht nicht so gelungen, daß danach eine jede 
Elateridenlarve einwandfrei könnte bestimmt werden. Ich bin 
wenigstens, obwohl ich mich bereits lange mit diesem Gegenstande 
beschäftigte, immer wieder auf große Schwierigkeiten gestoßen und 
empfand es als Mangel, daß seinen trefflichen Ausführungen richt 
ebenso gute Zeiehnungen zur Seite stehen. Er bildet aber das ‚.Nasile“ 
bei jeder Gattung und auch noch bei einigen Spezies ab, aber man 


1. Heft 


22 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


vermißt Darstellungen des _Gesamthabitus, die — vorausgesetzt, 
daß sie nach dem lebenden Objekt gezeichnet und nicht zu sehr sche- 
matisiert sind -- von außerordentlichem Nutzen sein würden. Seine 
morphologischen Beschreibungen im einzelnen sind, wie es im Rahmen 
einer solchen Arbeit naturgemäß nicht anders zu erwarten ist, knapp 
ausgefallen. 


Was die Arbeiten des französischen Autors Perris über den in 
Frage stehenden Gegenstand betrifft (Histoire des insecetes du pin 
maritime, Tome 1 Col&opteres, Paris 1863 und Larves des Coleopteres 
1877), so sei nur erwähnt, daß er eine ganze Anzahl! Arten charakterisiert 
und einige davon durch Abbildungen demonstriert. Seine Zeichnungen 
(Abb. 189—216 betr. Cardiophorus rufipes, Corymbites latus, Athous 
mandibularis, Agriotes ustulatus, Drasterius bimaculatus) sind leider 
ganz und gar nicht brauchbar. 


Recht eingehende und brauchbare Beschreibungen hat 
Th. Beling in seiner schon erwähnten Abhandlung von verschiedenen 
Larvenarten und deren Puppen gegeben. Von den von ihm berück- 
sichtigten 55 Spezies konnte er den größten Teil nach eigener An- 
schauung betrachten. Leider gibt er keine Abbildungen. Seine Aus- 
führungen über Corymbites aeneus L. und Lacon murinus L. stimmen 
mit meinen Feststellungen im allgemeinen überein, abweichende 
Beobachtungen werde ich im folgenden nachprüfen und richtigzu- 
stellen haben. 


Die Larve von Agriotes obscurus L. beschreibt Beling nicht, er 
verweist hier auf Agriotes Eneatus L. und bemerkt (8. 141), daß sich 
beide in ihrer Beschattenheit ganz und gar gleichen, nur scheint erstere 
Art etwas stärker und dichter punktiert und gerunzelt zu sein, etwaige 
sonstige charakteristische Unterschiede zwischen beiden seien noch 
zu konstatieren. Ob und inwieweit seine Annahme sich als richtig er- 
weist, werden wir im folgenden sehen. 


I. Morphologie der Larve von Agrioies obseurus L. 


Die ausgewachsene lebende Larve erreicht eine Länge von 20 
bis 21 mm und eine bei allen Segmenten sich nahezu gleichbleibende 
Breite von 11/,—1°/;,mm. Nicht selten fand ich auch verpuppungs- 
reife Exemplare, die diese Größenverhältnisse nicht erreichten und 
kaum 17—18 mm lang waren. (Nebenbei seinoch erwähnt, daß fixiertes 
Material immer stark kontrahiert ist, solche obscurus-Larven messen 
dann wenig mehr als 15 mm.) Den stilrunden Körper bedeckt eine 
widerstandsfähige Chitinhaut von glänzend braungelber Färbung. 
D'e Thoracalsegmente sind leicht gebräunt, und der Kopf, insbesondere 
ce starken Mandibeln, erscheinen schon ganz dunkelbraun. Deutlich 
läßt der Larvenkörper eine Gliederung im Kopf, 3 Thorax- nnd 9 sicht- 
bare Abdominalsegmente erkennen (s. Abb. 7 und. Tafel I Abb. 2). 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 23 


Kopf (caput). 

Der Kopf bildet beim erwachsenen Stadium dorsal gesehen eine 
quadratische Fläche von aer Größe des 2. Thoracalsegments. Von 
der Seite gesehen verjüngt er sich dorsal und ventral nach der Basis 


i 
fo 
Abb.8. Kopf der Larve von Agriotes obscurus. 
(dorsal 40:1.) 
Abb.7. Agriotes at = Antennen, anf = Anguli frontales, cl = Ülypeus, 


obscurus-Larve. ts = Frontalsutur, fo = Foramen oceipitale, md = Mandibel, 
(dorsal 5:1.) n = „Nasale“ (Henriksen), lex = Lobus externus, lin = 


e = Kopf, th = Lobus internus, su --- men = Submentum u. Mentum, stip = 
Thorax,abd—=Ab- Stipes, pth = Prothorax, pmax = Palpus maxillaris, plb = 
domen. Palpus labıalis, ih = Intersegmentalhaut, 1b = Labium. 


der Mandibeln zu. Durch eine Intersegmentalhaut ist er mit dem Thorax 
verbunden, ist aus diesem Grunde nach allen Seiten frei beweglich 
und kann etwas in den Thorax hineingezogen werden. Der dorsale 
Hinterrand des Epicraniums ist halbkreisförmig rostrad ausgebuchtet. 
Der ventrale Rand des Foramen oceipitale bildet eine Linie, die einer 
nach hinten geöffneten Klammer gleicht. Die Spitze dieser Klammer 
führt genau median in die ventrale Längssutur der Schädelkapsel 
(s. Abb. 8). Die Kopfnähte (Frontalsuturen) haben eine kurze, genau 
median gelegene, gemeinsame Basis und divergieren nach vorn dicho- 


1. Heit 


94 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


tom. Jeder Ast zieht in einem ziemlich stark mediad geöffneten Bogen 
bis zum 2. Drittel der Schädelkapsel, wo sich beide beträchtlich wieder 
näbern, alsdann biegen sie in einem stumpfen Winkel laterad ab und 
verlaufen in einem flachen, schräg nach vorn geöffneten Bogen bis zur 
Basis der Mandibeln, um hier in je zwei kurzen Ästen zu endigen. Der 
innere Ast endigt deutlich auf der Außenkante des Angulus frontalis; 
der äußere scheinbar im Basalwulst des Fühlers endende, ist schwer 
zu verfolgen. Bei der Häutung sowie bei der Verpuppung spaltet sich 
in diesen Suturen die Schädelkapsel, so daß sich alsdann die Epieranium- 
hälften leicht isolieren. 

Der "lypeus zeigt jederseits lateral die Anguli frontales als dunkel- 
braune, stumpfzäbnige Gebilde, an sie schließen sich mediad — ge- 
trennt durch einen spitzwinkligen Einschnitt, der sich als Delle auf 
dem Clypeus fortsetzt — zwe! größere Zähne an, deren Enden in nach 
außen gerichtete Spitzen auslaufen und die auf ventraler Seite dichte, 
goldgelbe Beborstung tragen. Diese beiden Zähne bilden mit den Anguli 
frontales jederseits Gelenkflächen für die Mandibeln. Median ist der 
Rand des Clypeus durch einen dunkelbraun gefärbten Fortsatz aus- 
gezeichnet, der in seinem Vorderrande in drei spitze Zähne übergeht. 
(Nasale.) Bei älteren Stadien sind die drei selbständigen Spitzen ab- 
geschliffen, so daß dann nur ein vorn gerundeter, stumpfer Chitin- 
fortsatz zu erkennen ist. 

Die Oberlippe (Labrum) ist nicht nachzuweisen, auch nicht ihre 
etwa ventralwärts eingeschlagene Rückbildung.. Das Dorsum des 
Graniums ist mit symmetrischen Unebenheiten ausgestattet. Die 
Kopfnähte liegen in einer Vertiefung. Jederseits in Höhe ihrer ge- 
meinsamen Basis findet sich ein kreisförmiger dunkler Eindruck. 
Die Beborstung der dorsal sichtbaren Kopffläche ist äußerst spärlich 
aber regelmäßig. Besonders treten auf jeder Kopfhälfte je zwei stärkere 
und zwei schwächere Borsten auf, wie Abbildung 8 erkennen läßt. 

Ausgebildete Augen fehlen, doch ist jederseits lateral in einiger 
Entfernung hinter den Antennen ein kleiner schwarzer Augenfleck 
zu erkennen. Ventral wird das Cranıum durch die ventrale Längs- 
sutur (Gularnaht Kemners) in zwei symmetrische Hälften geteilt. 
Auch diese Naht verläuft in einer Vertiefung una ist bis zum Mentum 
deutlich erkennbar, während sie von hier ab nicht mehr nachzuweisen 
ist. Die Borsten sind bedeutend zahlreicher als auf dem Dorsum, 
ihre Anordnung ist auf Taf. I Abb. # ersichtlich. 

Die Antennen sind dreigliedrig und etwas kleiner als die Lapial- 
palpen. Das Grundglied ist kurz und dick und sitzt einem häutigen 
kreisrunden Wulst auf, der von Perris als das erste Antennenglied 
angesehen wird. Das 2. Glied ist etwas länger als das erste und weit 
dünner, während wiederum das 3. fast von der gleichen Länge des 
ersten, aber bedeutend geringer an Umfang ist. An der Spitze des 
3. Gliedes stehen häufig zwei größere und zwei kleinere Borsten neben- 
einander. Das 2. Glied trägt meist lateral am distalen Ende zwei 
steife Borsten, während das Grundglied kahl ist. Selten ist übrigens 
die Beborstung gleich regelmäßig und konstant. 


ee N‘ 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 25 


Die kräftigen Mandibeln (Abb. 9a und bp) sind — mit Ausnahme 
eines schwächeren Vorsprunges in der Mitte — lateral gleichmäßig 
gerundet und an der Spitze sichelförmig einwärts gebogen. Auf Ihrer 
Innenseite zeigt sich nahezu an der Spitze ein stumpfer, breitbasiger 
Vorsprung und ungefähr in der Mitte ein kräftiger Zahn (Retinaculum), 
der vor einer Arschwellung gestützt wird. Urterhalb des Retina- 
culums sind dichte Haarbüschel eingelenkt, die in ihrer Gesamtheit 
das Aussehen eines kammes haben. Dorsal artikuliert die Mandibel 
e:wa in der Mitte ihres Basalrandes durch einen spitzen Zahn, ventral 
durch ein kräftiges, knopfförmiges Gelenk mit der Kopfkapsel. Die 
Wandungen der Mandibeln sind dick, ihre Spitzen von kompaktem 
Chitin. Die dorsale Fläche ist gekielt, was zur Festigkeit erheblich 
beiträgt. Die Art der Einlenkung erlaubt ihr nur eine Bewegung in 


Abb.9. Mandibel. A dorsal, B ventral. 
ba = Haarbesatz, chi = Chitineinlagerung, mdb = Beuger, mds = Strecker 
der Mandibel, rt = Retinaculum, vgl = ventraler (dgl dorsaler) Gelenkhöcker. 


der Horizontalen, diese wird durch zwei kräftige Muskeln bewirkt. 
Die Sehne des Muskelbeugers ist äußerst kräftig, so lang wie die Man- 
dibel selbst und durch Chitineinlagerung verstärkt. Der Mandikel- 
strecker ist seiner geringen Arbeitsleis tung entsprechend kleiner. 

Der Unterkiefer ist, wie Abb. 4 auf Taf. .Lerkennen läßt, in eine Ver- 
tiefung des ventralen Craniums eingelenkt. Als Gelenk ist ein äußerst 
kleines Chitinstück ausgebildet und als eiförmiges, heller gefärbtes 
Plättchen am Grunde der Maxillen zu erkennen. Es aıtikuliert durch 
eine Gelenkhaut einerseits mit dem Fpicranium, andererseits mit 
dem Maxillenschaft und ermöglicht das Einziehen und Vorschieben des 
Unterkiefers, Cardo und Stipes sind — wenn ich der Deutung Hen- 
.ricksens folge, hier verwachsen und sind kräftige Gebilde, rechteckig 
und langgestreckt. 

Das Basalglied des viergliederigen Palpus maxillaris ist stark 
ausgebildet und steht auf breitem häutigen Grunde, was seine Be- 


1. Heft 


26 Albert Horst: Zur Kemutnis der Biologie 


weglichkeit erhöht. Das zweite Glied erreicht bei gleicher Länge auch 
nahezu den Durchmesser des ersten, das dritte ist bedeutend dünner 
und nur halb so lang als das zweite. Das Endglied ist dünn und kegel- 
förmig, ungefähr von der Länge des dritten. 

Der zweigliedrige Lobus externus besitzt ein kräftiges Basalglied 
und ein ebenso langes, fast gleich starkes Endglied mit drei Borsten- 
haaren. Der aus einem kurzen kegelförmigen Gliede bestehende und 
an der Spitze mit einer langen kräftigen Borste versehene Lobus 
internus ist rudimentär. Er ist auf dem Stipes fast dorsal über dem 
Lobus externus inseriert, so daß er ventral gesehen kaum zu erkennen 
ist. Der mediane und vordere Teil der dorsalen Fläche der Stipites 
ist mit langen Stachelhaaren besetzt. Auf der ventralen Fläche stehen 
lateral nach dem Grunde der Palpen zu jederseits zwei besonders 
kräftige Borsten. 


Zwischen den veiden ersten Maxillen ist die Unterlippe (Labium) 
eingeschoben und mit diesen fest verwachsen. Das Submentum ist 
mit dem Mentum zu einem einheitlichen Chitinstück verwachsen. 
Dieses ist kräftig, langgestreckt und am apikalen Ende ein wenig ver- 
jüngt. Ihm schließen sich die Stipites palporum labialium (das Pal- 
parium Bluncks) als ebenso breites, am basalen Teil verjüngtes Stück 
an. Auf ihm ist dorsal die Verschmelzung aus den beiden Tasterträgern 
gut zu erkennen. Durch eine breite ausgebildete Verbindungshaut 
mit dem Mentum wird große Beweglichkeit erreicht. Die stark rück- 
gebildete Ligula trägt zwei Borstenstifte. 

Die Palpi labiales sind zweigliedrig, die einzelnen Glieder fast von 
gleicher Länge, aber das zweite bedeutend schwächer. 

Die Beborstung des Mentums ist dorsal sehr dicht, ventral besteht 
sie aus zwei Borstenpaaren, je ein Paar befindet sich am distalen und 
apikalen Ende. 


Thorax. 


Der Prothorax ist mit dem Kopf durch eine hellgelbe, ringförmige 
Intersegmentalhaut verbunden, die dorsal genau median die Sutura 
dorsalis erkennen läßt, welche sich in der Mitte der Thoracaltergite 
fortsetzt. 

Von den drei Thoraxsegmenten ist der Prothorax so groß wie 
Meso- und Metathorax zusammen. Am distalen Ende ist jedes Segment 
— übrigens auch jedes Abdominalsegment —- etwas verjüngt und bis 
zu #/, seiner Gesamtlänge in das vorhergehende hineingeschoben, so 
daß der Körper geschachtelt erscheint {s. Abb. 10). 

Die Tergite der Thoracalsegmente sind einheitlich gebaut, be- 
stehen aus je einem einzigen verschmolzenen Chitinstück, welches mit 
seinen Seitenkanten nach über die Ventralseite des Körpers hervor- 
ragt. Bei ventraler Berrachtung der Larve erplickt man infolgedessen 
von den Tergiten jederseits noch einen ziemlich breiten Streifen. 
Vorder- und Hinterrand der Thoracal-Tergite (übrigens auch der der 


Abdominalsegmente) zeigen einen ziemlich deutlichen längsnadel- . 


rissigen Quersaum. Der Saum des apikalen Randes ist in Wahrheit 


a 


u 2 re 9 TE a en ei Me nn 


VPE er WER 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 27 


nur halb so breit als der des distalen, erscheint aper durch die In- 


einanderschachtelung gleich breit ausgebildet. 
Ventral gesehen weicht das erste Thoracal- 
segment von den veiden andern erheblich in 
seinem Bau ab. Auf ihm ist das Acrosternit 
mächtig ausgebildet, die Gelenkflächen des 
ersten Beinpaares sind infolgedessen weit an 
den apikalen Rand verschoben und vom Kopf 
bedeutend weit entfernt. Das 2. Thoracal- 
segment ist durch den Besitz von zwei großen 
Stigmen ausgezeichnet. Sie liegen jederseits 
lateral zwischen Sternum und Epimeron (das 
hier schmaler ausgebildet ist) eingeschoben. 
Alle drei Beinpaare sind nahezu gleich groß. 
Jedes Bein besteht aus einer kugeligen, 
kräftigen, schwach beborsteten Coxa, einem 
wohlausgebildeten Trochanter, dem Femur, 
der Tibia und einem eingliederigen Tarsus, 
der in einer schwach gekrümmten Kralle 
(Praetarsus) ausläuft (s. Abb. 11\. Die Coxa 
bildet mit dem Trochanter fast einen rechten 
Winkel, so daß bei der Fortbewegung die 
übrigen Glieder die Unterlage berühren. 
Femur, Tibia und Tarsus sind fast von gleicher 
Länge und an ihrer Innenseite mit kamm- 
förmig angeordneten Borstenzähnen besetzt. 


Abdomen. 


Abb. 10. Abdominal- 
segmente (dorsal). 
ds=dorsale Längssutur, 
ep=Epimeron, 
fl = charakt. Flecke, pl = 
Pleuralhaut, ss—=Segment- 
saum, st == Sternit, sti= 
Stigma, t= Tergit. 


Das Abdomen besteht aus neun sichtbaren Segmenten, die bis. 
auf das letzte nahezu übereinstimmend gebaut sind. Sie haben etwa 
gleiche Länge: ihre Tergite bestehen wieder aus kompakten Chitin- 
stücken, an denen eine Verwachsung von Pro-, Meso- und Metatergit 
nicht mehr zu erkennen ist. Mit Ausnahme einer regelmäßigen Run- 
zelung haben sie irgendwelche bemerkenswerte Zeichnung nicht auf- 
zuweisen. Von einer regelmäßigen Runzelung oder Punktierung 


Abb. 11. Bein der Larve 


von Agriotes obscurus. 
co = Coxa, fm = Femur, 
tb = Tibia, tr—= Trochanter 


a Abb. 12. Aufriß eines Abdominalsegments, 


ts = Taısus. (Bezeichnung s. Abb 10.) 


1. Heft 


28 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


kann keineswegs die Rede sein. Die dorsale Längssutur ist überall 
deutlich. Die Stigmen sind dorsallateral gelegen und in den Bereich 
der Tergite einbezogen. 

Die Unterseite des Abdomens verdient besondere Beachtung, 
weil sich die einzelnen Larvenarten im Bau und in der Form der ven- 
tralen Skelet+stücke unterscheiden. Bei der vorliegenden Art sind die 
Sternite des 1.—8. Abdominalsegments einfach gebaut und bilden 
eine einheitliche Chitinplatte, die sich wenig nach dem apikalen Ende 
verjüngt (s. Abb. 12). Eine Längssutur ist nicht zu erkennen, auch 
sind sonstige Suturen, die auf Verwachsung verschiedener Chitin- 
stücke hindeuten, nicht anzutreffen. In der Färbung sind die Sternite 
ein wenig heller als die Tergite. Die Punktierung und schwache radiäre 
Runzelung ist auch hier vorhanden. Als pleurales Skelettstück ist 
nur jederseits ein Epimeron ausgebildet, das.in Form eines schmalen 
Chitinstreifens eng an den lateralen Rand des Tergits herangeschoben 
ist und mit diesem in ziemlich fester Verbindung steht. Der Teil der 
Pleuralhaut zwischen Epimeron und Sternum ist von fast weißer 
Färbung und erscheint lateral als auffallender. heller Längsstreifen. 


Abb. 13. Das 9. Abdominslsegment. A dorsal, B ventral, CO lateral. 
ar— Analrohr, im übrigen siehe Bezeichnung von Abb. 10. 


Das letzte sichtbare (9.) Abdominalsegment macht eine Sonder- 
betrachtung notwendig. Es ist fast so lang als die beiden vorherigen 
zusammen. Hier ist die Tergitplatte besonders mächtig entwickelt 
und bilde; in ihrer hinteren Hälfte einen Hohlkegel, dessen Spitze 
in einen dunkelbraunen Chitinfortsatz ausläuft (Abb. 13). Dorsolateral 
am distalen Rande fallen zwei fast kreisrunde, dunkle Flecke auf; 
von ihnen nimmt jederseits eine flache, schmale Delle — schräg mediad 
serichtet — ihren Anfang. Die charakteristischen Flecke stellen sich 
bei genauerer Untersuchung als grubenförmige Vertiefungen dar, 
die innen gelb ausgekleidet und bei jüngeren Stadien nach oben mit 
einer schwarzbraunen Membran verschlossen zu sein scheinen. Bei 
älteren Larven ist letztere meist in der Längsrichtung aufgeplatzt. 
Über die Bedeutung und embryologische Entwicklung dieser Gebilde 
habe ich in der Literatur nirgends Anhaltspunkte gefunden, vielleicht 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 95 


haben wir in ihnen das modifizierte 9. Stigmenpaar zu sehen. Im 
übrigen ist das Tergit durch kleine napfförmige Eindrücke ausge- 
zeichnet, deren Zahl nach der Spitze zu beträchtlich zunimmt. Das 
Sternum des 9. Segments ist sehr klein und infolge der mächtigen 
kung des Tergits auf die vordere ventrale Segmenthälfte be- 
schränkt. Sein hinterer Rand ist halbkreisförmig. Das Epimeron 
ist stark euch und als isoliertes Chivinstück kaum noch 
zu erkennen. 


Mehr als neun Leibessegmente sind bei oberflächlicher Unter- 
suchung an der obscurus-Larve nicht zu bemerken. Mit dem oben 
beschriebenen 9. Segment schließt das Andomen nach hinten ab. 
Dennoch ist im Sternit des 9. Segmen‘s zweifellos ein weiteres Segment 
ausgebildet ‚(Analrohr), in welchem Tergit, Epimeron und Sternum 
vereinigt sein müssen. Dieses Analrohr ist in die Ventralplatte des 
9. Segments eingelenkt und gleicht einem abgestumpften Kegel, 
dessen apikaler Rand mit der Darmwand verwachsen ist, welche sich 
wulstartig nach innen einbiegt. In ihm liegt der After. In gleicher 
Weise ist das Analrohr der Carabidenlarven ausgebildet. Schon 
Verhoeff und in neuerer Zeit Braß (Das 10. Abdominalsegment 
der Käferlarven als Bewegungsorgan, Greifswald 1914) wiesen auf die 
Bedeutung desselben als ‚„‚Nachschieber‘‘ bei der kriechenden Fort- 
bewegung hin. ; 

Die Beborstung der obscurus-Larve is, wenig auffallend und mit 
bloßem Auge kaum zu erkennen. Dennoch könnte man eine gewisse 
Regelmäßigkeit gelten lassen. Jederseits der Dorsalsutur stehen auf 
jedem Tergit zwei kleinere Borsten am distalen, zwei größere und eine 
kleinere am apikalen Ende. 

Sonstige übereinstimmende Reihen lassen sich nicht konstruieren. 
Am kegelförmigen Tergit des 9. Abdominalsegments sind die Borsten 
etwas zahlreicher und "kräftiger ausgebildet (Abb. 13). 


Vergleicht man nun diese morphologischen Feststellungen mit 
der Beschreibung, die Beling für die Larve von Agriotes lineatus L. 
gibi, so stellt sich heraus, daß in der Tat beide ziemlich gut überein- 
stimmen und daß sich die Annahme des genannten Autors, beide 
Larven würden sich ganz und gar gleichen, fast als zutreffend erweist. 
Jedenfalls sind die unterschiedlichen Merkmale geradezu geringfügig, 
wie ich es auch von zwei einander so nahestehenden Spezies nicht 
anders erwartete. Sie erstrecken sich, worin ich Henriksen beipflichte, 
eigentlich nur auf unwesentliche morphologische Einzelheiten, nämlich 
auf Färbung und Skulptur. Ich möchte sie folgendermaßen 
charakterisieren: 


l. Die Larve von Agriotes obscurus L. hat m. E. in ihrer bräunlich 
gelben Chitinbekleidung im allgemeinen einen dunkleren Farbton, 
während die Grundfarbe von 4. lineatus L. blasser und matter 
wirkt. 

. Sternum und Epimeron sind bei der ersteren Spezies durch einen 
ziemlich breiten Streifen der Pleuralhau: geschieden, der als helles 


[0] 


9, Heft 


30 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Längsband am ventral-lateralen Rande sichtbar ist. Das Sternum 

ist infolgedessen im allgemeinen schmaler als das der ineatus-Larve. 
3. Die beiden von den charakteristischen Flecken am 9. Abdominal- 

segment ausgehenden und schräg nach der Mitte des Segments 
verlaufenden Eindrücke charakterisieren sich bei der obscurus- 
Larve nicht (wie für Iineatus angegeben) als gebogene deutliche 
Linien, sondern als schwache, kaum sichtbare Dellen. 

Die Punktierung oder Runzelung der Segmente kann m. E. kaum 
als Unterscheidungsmaterial mit herangezogen werden, wie es Beling 
annahm bezw. Henriksen durchführte. Ich erwähnte schon, daß 
von einer Punktierung bei der Larve von Agriotes obscurus überhaupt 
nicht die Rede sein könne. Was die Runzelung anbetrifft, so ist diese 
keineswegs auch nur einigermaßen regelmäßig und hei einer Anzahl 
von Exemplaren konstant. Mit dem besten Willen läßt sich nichts 
allgemein gültiges aus den schwachen, meist längsgerichteten Ein- 
drücken, wie sie Abbildung 15 veranschaulichen soll, herausfinden. 
So werden wir uns mit den wenigen (auch noch schwach fundierten) 
Merkmalen begnügen müssen. i 

Bemerkung: Die vorstehenden Ausführungen deuten jeden- 
falls darauf hin, daß die beiden Arten Agriotes lineatus und obscurus 
einander außerordentlich nahe stehen und ihre scharfe Trennung 
vielleicht nicht einmal berechtigt ist. 


2. Morphologie der Larven 
von Elater sanguineus L., Corymbites aenens L. und Lacon murinus L. 


Wenn man im Anschluß an die eben beschriebene Larve die drei 
andern Arten auf ihren Gesamthabitus hin zunächst oberflächlich 
prüft, so erkennt man ohne weiteres, daß von ihnen die Larve von 
Elater sanguineus der obscurus-Larve am nächsten steht, während die 
peiden anderen Arten weit größere Unterschiede zu dieser aufweisen, 
selbst aber untereinander wieder viel ähnliche Merkmale haben. Es 
versteht sich deshalb von selbst, jetzt die morphologische Beschreibung 
der sanguineus-Larve anzuschließen. Das soll in der Weise geschehen, 
daß nur die unterschiedlichen Merkmale besondere Erwähnung finden. 
Perris, der diese Larve in seinem Werk ‚Histoire des insectes du 
pin maritime, Tome 1, Coleopteres, Paris 1863“ als erster ausführlicher 
beschreibt, gibt für sie als Größenmaße an: 20 mm Länge und 4 mm 
Dicke. Diese Zahlen sind unbeanstandet bis in die neueste Literatur 
übernommen, obwohl sie keineswegs den Tatsachen gerecht werden. 

Die Larve von Elater sanguineus (Abk. 9 auf Taf. III) erreicht 
eine Länge von 28—32 mm bei etwa 21/,—3 mm Breite und übertrifft 
somit die oben beschriebene Art fast um das doppelte. Die Färbung 
ist in der Gesamtheit glänzend dunkelbraun, die Unterseite des Körpers 
ein wenig heller, dagegen Kopf, Thorax und das 8. und 9. Abdominal- 
segment fast schwarzbraun. ; 

_ Alle Segmente erscheinen bei oberflächlicher Betrachtung mit 
rostbraunen Flecken dicht besetzt. In Wahrheit finden sich überall 


und Morphologie einiger Rlateriden und ihrer Larv:n. 31 


kreisrunde, napfförmige Eindrücke, die auf dem Prothorax klein, 
auf den übrigen Körperabschnitten zum Teil von bedeutender Größe 
sind. Die Zahl derselben ist beträchtlich; es wurden beispielsweise 
gezählt: auf einem Abdominaltergit vis zu 90 (verschiedener Größe), 
auf dem Sternum bis zu 60, auf dem Epimeron bis zu 18. Derartige 
Eindrücke werden allerdings auch an der obseurus-Larve angetroffen, 
sind aber auf das kegelformige 9. Abdominalsegment beschränkt. 


Abb. 14. Kopf. der Larve von Elater sanguineus (dorsal 25:1). 
(Bezeichnung s. Abb. 8.) 


Der Kopf zeigt mit seinen Extremitäten wenig Besonderheiten. 
Den Kopfnähten (Frontalsuturen) fehlt die gemeinsame kurze Basis, 
beide beginnen selbständig am vorderen Ranae der Intersegmental- 
haut. Der Unterschied in ihrem Verlauf ist der vorherbeschriebenen 
Art gegenüber geringfügig, ich kann mich mit einem Hinweis auf Abb. 14 
begnügen. Der Vorderrand des Ulypeus zeigt median aber nur einen 
spitzen Chitinfortsatz. 


Die Tergite des 1.—8. Abdominalsegments besitzen jederseits 
eine Längsleiste am lateralen Rande, die am distalen Ende das Stigma 
umfaßt. Außerdem könnte ich einen schwachen, längsgerieften, dunkler 
eischeinenden Quersaum am vorderen Rande als Besonderheit er- 
wähnen, muß aber betonen, daß derselbe nicht bei allen Indiv'duen 
mit gleicher Deutlichkeit auftritt. 


1. Heft 


32 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Die Beborstung ist fast noch spärlicher als bei der obscurus-Larve, 
insbesondere scheinen die sonst am distalen Ende der Tergite inserierten 
Borsten ganz zu fehlen. Dem 9. Abdominalsegment, das hier in gleicher 
Weise kegelförmig ausgebildet ist, fehlen die oben beschriebenen 
dunklen Flecke, Das Analrohr ist etwas kräftiger ausgebildet. Hier 
erkennt man, daß die Darmwand zwei Analschläuche bildet, die im 
halbvorgestreckten Zustand aktinienartig eingestülpt sind. Sie können 
scheinbar nicht ganz vollständig in das Darmrohr hineingezogen 
werden und sind auch in kontrahiertem Zustande immer noch sichtbar. 


Abb. 15. Kopf der Larve von Corymbites aeneus (dorsal 25:1). 
(Bezeichnung s. Abb, 8.) 


Die Larve von (. aeneus. 


Die Larven von Corymbites aeneus L. und Lacon murinus L. 
sind von Beling schon ausführlicher beschrieben. Es sollen deshalb 
hier in der Hauptsache die bei dem genannten Autor gänzlich fehlenden 
Abbildungen eingeführt und seinen Beschreibungen emige Einzelheiten 
hinzugefügt werden. Beide Larven sind von den eben beschriebenen 
an dem abweichenden Bau des 9. Abdominalsegments sofort zu unter- 
scheiden. Schon mit bloßem Auge sieht man, daß dies Segment dorsal 
abgeplattet und mit zwei Pseudocerci versehen ist. Eine genauere 
Untersuchung der beiden Arten ergibt auch sonst noch bedeutende 
Unterschiede sowohl im Bau des Kopfes als besonders in der Aus- 
bildung der Tergite und pleuralen Caitinstücke. Die geneus-Larve (Abb.6 
auf Taf.II) ist von glänzend goldgelber Färbung. Ihr Körper erscheint 
weit dicker und gedrungener als der der obscurus-Larve. Bei einer 


und Mörphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 33 


Länge von 25—26 mm erreicht sie eine Breite bis zu3mm. Der Kopf 
ist im Verhältnis zu den Körpersegmenten klein, etwas breiter als lang 
und dorsal und ventral stark abgeplattet. Auch hier fehlt den Frontal- 
suturen die gemeinsame Basis am dorsalen Rande des Foramen occi- 
pitale. Ihr Verlauf wird auf Abb. 15 deutlich. Den medianen Chitin- 
höcker am Clypeus flankiren zwei hier besonders auffällig stark ent- 
wickelte, mit goldgelben Borsten dicht besetzte Zähne, ihr Innen- 
rand bildet eine fast S- förmige Linie ‘(s. Abb. 15, 17.) 


(b pib 
...PmaX 


;. Abb. 16. Kopf der Larve von Corymbites aeneus (ventral, Unterkiefer 
ni vorgestreckt). 


Die Einlenkung des Unterkiefers geschieht bei dieser Art durch 
ein fast dreieckiges Gebilde, das durch seine breite Basis mit dem Stipes, 
durch, seine Spitze mit der Kopfkapsel artikuliert (Abb. 16). Ist der 
‚Unterkiefer eingezogen, so hat das Gelenkstück eine fast dorso-ventrale 
Lage eingenommen, während bei seiner horizontalen Lage der Unter- 
kiefer weis vorgestreckt ist. Die Beborstung der dorsalen Fläche der 
‚Stipites ist außerordentlich dicht, der Lobus internus ist darin nicht 
aufzufinden. | y 

Der Prothorax ist bedeutend länger als der Meso- oder Meta- 
thorax,. doch-erreicht er nicht die Länge dieser beiden zusammen. 


Archir er „Naturgeschichte a 
ie) 1. Feft 


34 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Entsprechend der gringen Kopfgröße ist er am distalen Ende äußerst 
stark verjüngt. Die Ventralseite des Thorax verdient — wie auch die 
des Abdomens — besondere Beachtung. Das Acrosternit des rrothorax 
ist wieder ziemlich stark ausgebildet, wenn auch die Gelenkflächen 
des ersten Beinpaares dadurch nicht ganz bis an den apikalen Rand 
verschoben sind. Das Sternum des Meso- und Metathorax ist apikad 
stark verjüngt. Auch das Epimeron, das fast fest mit dem Tergitrande 
verwachsen zu sein scheint, ist nach hinten äußerst verschmälert. 


Abb. 17. Mandibel von Corymbites aeneus (ventral). 
(Bezeichnung s. Abb. 9). 


Dadurch entsteht in der hinteren Hälfte des Segments zwischen Epi- 
meron und Sternum in der Pleuralhaut ein freies Feld, das von einem. 
nahezu ovalförmigen Chitinstück eingenommen wird, welche ich als 
Episternit deuten möchte. Ähnliche Verhältnisse findet man auch an 
der Ventralseite der ersten acht Abdominalsegmente, nur mit dem Unter- 
schiede, daß das Epimeron hier nicht verjüngt ist, sondern als Chitin- 
stück von gleichbleibender Breite auftritt (s. Abb. 7 auf Tafel I). 
Durch einen ziemlich breiten, weißlich aussehenden Streifen der 
Pleuralhaut ist es vom Tergitrande geschieden. Die Stigmen liegen 
hier im ersten Drittel der Pleuralhaut, sind also nicht in den Be- 
reich der Tergite einbezogen (Abb. 6 auf Tafel II). Die Abdominal- 
tergite sind dorsal etwas abgeplattet und tragen jederseits fast am 
lateralen Rande eine schwache Längsleiste, die am distalen Rande 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 35 


mediad umbiegt, während sie am apikalen Ende sich unauffällig 
verliert. 


Das 9. Abdominalsegment hat einen ganz auffallenden Bau auf- 
zuweisen. Lateral gesehen verjüngt es sich apikad sehr stark. Sein 
Tergit ist dorsal abgeplattet und bildet jederseits eine erhabene Rand- 
leiste, die median kaum merklich am distalen Ende beginnt. in einem 
schwach mediad geöffneten Bogen, auf dem sie sich in drei Höckern 
aufwirft, nach hinten verläuft und in zwei kurzen, stumpfzähnigen, 
dunkelgefärbten Ästen (Pseudocerci) ausgeht. Während der eine Ast, 
der die Form eines abgestumpften Kegels aufweist und mit drei Borsten 


Abb. 18. Kopf der Larve von Lacon murinus L. (dorsal). 
(Bezeichnung s. Abb. 8.) 


versehen ist, fast senkrecht nach oben gerichtet ist, liegt der andere 
borstenlose fast in der Horizontalen und krümmt sich schwach nach 
innen. Sein lateraler Außenrand ist stumpfzähnig vorgebogen. Die 
beiden erhabenen Randleisten schließen ein fast kreisförmiges unregel- 
mäßig radiär gerunzeltes Feld ein, auf dem schwache Längsfurchen 
sich abzeichnen. Das Sternum ist klein, das Analrohr infolgedessen 
weit an den vorderen Rand des Segments gerückt. Die Beborstung 
ist an den Thoracalsegmenten ziemlich regelmäßig, am Prothorax am 
dichtesten, an allen anderen Segmenten spärlich, mit Ausnahme des 


zuletzt beschriebenen 9. Abdominalsegments, wie Abb. 6 auf Tafel II 
erkennen läßt. 


5* 1. Heft 


36 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Die. Larve von Lacon murinus. 

Von murinus-Larven standen mir zwei verschiedene Alters- 
stadien — nämlich verpuppungsreife und drei Monate alte Exemplare 
— für die morphologische Betrachtung zur Verfügung. Die alten 
‚ Individuen erreichten eine Länge von 32—33 mm bei 3—3%/, mm Breite. 
Wenn Beling als Länge bis 36 mm angibt, so haben sich seine Be- 
obachtungen wohl auf jüngere Stadien bezogen. Die Färbung ist in 
der Gesamtheit dunkelbraun, Kopf, Prothorax und 9. Abdominal- 
segment fast schwarzbraun. Als Besonderheiten des Kopfes ist das 
dreiteilige ‚‚Nasale“ zu nennen. Bei oberflächlicher Betrachtung 
findet man den Vorderrand 

des Clypeus schwach ge- 
gliedert. Den beiden Anguli 
frontalis folgen mediad wieder 
die beiden zahnartigen, vorn 
beborsten Gebilde, die hier 
allerdings nur wenig hervor- 
treten. Den medianen Teil 
nehmen drei deutlich von 
einander getrennte Chitin- 
zähne ein, die bei jungen 
Exemplaren noch spitz, bei 
älteren schon abgestumpft 
sind. Was den Verlauf der 
Frontalsuturen betrifft, so 
verweise ich auf Abb. 18 
und 5. 

Die Mandibeln sind stark 
chitinisiert und dorsal stark 
gekielt. Sie sind in ihrem 
mittleren Teil stark mediad 
gekrümmt, so daß die Innen- 
kante. fast in einer recht- 
-winklig gebogenen Linie ver- 
läuft. Das Retinaculum fehlt. 
Die Borstenbürste ist. nur 
durch ein paar kleine Borsten- 
haare angedeutet (Abb. 19). 


Ventral gesehen wäre besonders erwähnenswert, daß bei dieser 
Art Cardo und Stipes nicht verwachsen sind und das Submentum 
am apikalen Ende sich so stark verjüngt, daß es in einer Spitze aus- 
läuft (Abb. 20). 

Die Einlenkung des Unterkiefers geschieht hier durch zwei schwach 
chitinisierte Plättchen von dreieckiger Form. Der Lobus internus — 
wahrscheinlich überhaupt nur in Form einer einfachen Borste vor-. 
handen — ist in der dichten Beborstung an der Dorsalfläche der Stipites 
nicht aufzufinden. 


Abb. 19. 
Mandibel der Larve von Lacon murinus L. 
(Bezeichnung s. Abb. 9.) 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 37 


» _ Die Beborstung des Kopfes ist, wie auch die der übrigen Körper- 
teile, bedeutend reichlicher. Als charakteristische Borstenhaare möchte 
ich für den Clypeus nennen: je eine zu beiden Seiten der Nasalzähne, 
drei auf den Höckern zwischen Nasale und Anguli frontales, außerdem 
je eins (besonders stark entwickelt) jederseits hinter diesen. Auch 
Antennen und Palpen tragen reichlich Borsten und zwar von be- 
deutender Länge. Abb.20 gibt davon die notwendige Vorstellung. 
Es sei noch besonders erwähnt, daß das Endglied des Palpus maxillaris, 
der Lobus externus und der Palpus labialis durch je 8—10 kurze 
Borstenstifte ausgezeichnet sind. 


Abb. 20. Kopf der Larve von Lacon murinus L. v entral). 
(Bezeichnung s. Abb. 8). 


Auf die Thorax: und Abdominalverhältnisse werde ich bei Be- 
schreibung des jungen Stadiums eingehen. Hier sei nur noch des 
9. Abdominalsegments Erwähnung getan. Dies Segment ist so lang 
wie:die beiden vorhergehenden Glieder zusammen. Es entspricht in 
seinem Bau insofern dem der aeneus-Larve, als auch hier das Tergit 
dorsal stark abgeplattet, lateral jederseits in zwei Leisten mit auf- 
gesetzten Chitinzähnen aufgeworfen ist und in zwei Pseudo-cerei aus- 
läuft. Das Unterschiedliche besteht einerseits darin, daß die Pseudo- 
cerei nur durch einen spitzwinkligen Einschnitt von einander getrennt 


1, Heft 


38 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


und schwach aufwärts gewölbt sind und ein jedes an seinem Ende 
infolge eines abermaligen kurzen spitzen Einschnitts in zwei Spitzen 
ausläuft, von denen die äußere die innere ein wenig an Größe über- 
trifft. Andererseits erkennt man, daß die Randleisten hier deutlich 
eine größere Zahl Chitinhöcker tragen, deren Größe nach dem distalen 
Ende des Segments ganz gleichmäßig abnimmt. Bei alten verpuppungs- 
reifen Exemplaren fand ich stets fünf deutlich ausgebildet. Die kleinen 
Höcker auf den Randleisten im ersten Drittel des Segments waren 
niemals größer als die vielen stumpfzähnigen Gebilde der Ventral- 
seite, auf denen je eine lange Borste steht. Immerhin ist die Zahl der 
Chitinzähne bei verschiedenen Altersstadien nicht konstant, wie wir 
gleich bei der Betrachtung eines jüngeren Stadiums sehen werden. 


Jugendstadium der murinus-Larve. 


Die jungen Larven aus den im Monat Juli (bezw. Ende Juni) 
abgelegten Eiern hatten zu Beginn ihres Winterschlafes (Ende Oktober) 
eine Länge von 4—5 mm erreicht. Der Körper solcher jungen Larve 
ist von weißgelber Färbung und nur schwach chitinisiert mit Aus- 
nahme des Kopfes, des Prothorax und des 9. Abdominalsegments. 
Der Kopf gleicht in seinen Einzelheiten vollständig dem des erwachsenen 
Stadiums. Daß die Nasalhöcker spitz sind — weil unabgenutzt — 
erwähnte ich schon. Über den Bau der Thoracal- und Abdominal- 
segmente sei noch einiges bemerkt. Wie bei 
allen jungen Larvenstadien erscheint der 
Körper an jedem Segment stark eingeschnürt, 
da der Druck des Darmes noch nicht die 
gleichmäßige Auftreibung der Körperhaut be- 
wirkt hat. Jedes Segment ist infolgedessen in 
seiner Gesamtheit am distalen Ende noch 
sehr stark verjüngt. . Diese Verjüngung be- 
trifft aber weniger das Tergit und das Sternum, 
als vielmehr die pleuralen Chitinstücke. Als 
solche sind nämlich Epimeron und Episternit 
stark ausgebildet und zwar derart, daß beide 
am distalen Ende sich besonders auffällig 
Abb.21. Abdominalseg- verjüngen. Durch ihre Verbreiterung in der 
mente einer 3 Mon. alten Mitte und am apikalen Ende erweitern sie das 
Larvevon LaconmurinusL. Segment in seiner hinteren Hälfte wesentlich, 

(ventral). Abb. 21 soll die geschilderten Verhältnisse 
epm = Epimeron, epst = veranschaulichen. Bezüglich des 9. Abdo- 
Episternit, st= Sternit. minalsegments erwähnte ich schon, daß junge 

Formen auf der lateralen Randleiste mehr als 
fünf Chitinzähne aufweisen. Die von mir untersuchten Exemplare 
ließen deutlich sechs abgesetzte, spitze und verhältnismäßig stark. 
schitinisierte Höcker erkennen. 

Das Analrohr läßt sich an jungen Larven besonders gut studieren. 
Man erkennt bereits die angehende Chitinisierung als Merkmal für das 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 39 


selbständige Segment und die Analschläuche als Bildungen der Darm- 
wand, die sehr weit ausgestülpt werden können. Jederseits lateral 
ist am Chitinring des Analrohres ein kräftiger dorsoventral gerichteter 
Chitinfortsatz ausgebildet, der die Fortbewegung wesentlich unter- 
stützt (s. Abb. 22 urd 23). 


Abb. 22. Analrohr derselb. “4 


(von vorn gesehen). 'Abb. 23. Analrohr lateral gesehen. 
ar = Analrohbr, chr = ce = Cerci, epm = Epimeron, epst = Episternit, 
Chitinring, z= Chitinzahn. im übrigen s. Abb. 22. 


Besondere Erwähnung bedarf zum Schluß die Beborstung der 
Larve. Bei allen Exemplaren ist dieselbe äußerst dicht. Ich zählte 
an einem Thoracal- bezw. Abdominalsegment 14—18, das 9. Abdominal- 
segment wies 36—42 Borsten auf; hier sind dieselben besonders lang 
und auf kugeligen Erhebungen inseriert. Was die Länge der Borsten 
überhaupt annetrifft, so muß ich bemerken, daß dieselben bei jungen 
Tieren die Körperbreite nahezu übertrafen, dabei sind die meisten 
Borstenhaare ziemlich kräftig, so daß sie wohl bei der kriechenden 
Fortbewegung des jungen Tieres eine Rolle spielen können. 


3. Morphologie der Puppen. 


Puppen der Elateridenfamilie sind bisher nur von Beling aus- 
führlicher beschrieben. Eine kurze Notiz vringt allerdings schon 
Taschenberg (Insektenkunde 1879), die er auf Agriotes lineatus 
bezieht. Abbildungen von Puppen findet man (mit einer einzigen 
Ausnahme = Schiödte, Puppe von Melanotus castanipes Payk.) 
überhaupt nicht. Ich kann im folgenden die vorhandenen Be- 
schreibungen genügend erweitern und durch Akbildung der vier ge- 
züchteten Arten eine wesentliche Lücke in der morphologischen 
Kenntnis dieses Gegenstandes ausfüllen. — Wie bei allen Coleopteren 
ist auch die Elateridenpuppe eine sogenannte freie oder gemeißelte 
(Pupa libera). 


Die Puppe von Agr. obscurus. 


Die obscurus-Puppe ist von milchigweißer Färbung, ihre Größe 
beträgt 11—12 mm. In der Ruhelage hat sie meist eine charakteristische 
Haltung, wie sie Abb. 4 zeigt. Halsschild und Abdomen bilden dann 
eine sanftgebogene Linie. Das Halsschild ist wie bei der Imago nach 
den Seiten zu stark gewölbt. Belings Angabe, der Thorax sei um die 
Hälfte breiter als lang, entspricht nicht den Tatsachen; ich kann 


1, Heft 


40 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


mich mit einem Hinweis auf Abb. 24 begnügen. Das Abdomen be- 
steht dorsal gesehen aus acht abgegrenzten Segmenten, deren letztes 
ein Ansatzstück mit zwei lateral inserierten starken Borsten trägt. 
Ebensolche Borsten befinden sich je ein Paar am distalen und apikalen 
Rande des Halsschildes, ersteres 
ist dicht über den Augen, letzteres 
jederseits dorsal an dem spatel- 
förmig ausgezogenen Fortsatz des 
Halsschildes inseriert. 

Die !drei Paar Stützborsten, 
deren basaler Teil meist stark 
verdickt ist, dienen wie schon im 
biologischen Teil ausgeführt wurde, 
der Puppe in der Erdzelle beider 
Bewegung. Weitere Beborstung 

Abb.94. Halsschfld der Pappe von ern A EAN 
E Die Ventralseite ( .38 
ee Taf. I) läßt als imaginale Anhänge 
die langen Fühlergeißeln, die drei Beinpaare und die Flügeldecken 
und Flügel erkennen. Die Fühlergeißeln sind unter den Thorax 
zurückgeschlagen und nehmen mit dem Kopfe eine ähnliche Lage 
wie bei einer Imago ein, die sich tot stellt. Von den Mundwerk- 
zeugen treten deutlich die starken Mandibeln hervor. Die Augen 
sind bei jungen Puppen noch nicht pigmentiert, erst nach einigen 
Tagen zeichnen sie sich als ellipsenförmige, dunklere Flecken deutlicher 
ab, werden dann zu runden dunklen Punkten und treten bei 12 Tage 
alten Puppen ziemlich stark hervor. Sie liegen am Grunde der 
Fühlergeißel. 


Abb. 25 A und B. Geschlechtsdimorphismus der Puppen (Ventralansicht). 
Der letzte Körperabschnitt von x bis xx ist-bei.der Imago eingezogen - 
st — Sternit, stb= Stützborsten, t= Tergit. : : ir: 


au 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 41 


Die‘ drei Beinpaare liegen dem Körper eng an. Der: Femur bildet 
mit der- Tibia einen derart spitzen Winkel, daß beide beinahe parallel 
liegen. Der Tarsus wiederum steht fast rechtwinklig von der Tibia ab 
und liest infolgedessen parallel zur Längsachse des Körpers. Während 
das erste und zweite Beinpaar oberhalb der Flügel und Flügeldecken 
sichtbar sind,- wird das 3’Paar bis auf die Tarsen von den Flügel- 
decken verdeckt. - ER i 

- Männliche und weibliche Puppen sind fast mit bloßem Auge 
an der verschiedenen Gestaltung des Ansatzstückes am letzten 
Abdominalsegmente zu unterscheiden (s. Abb. 25a u. b). Die Ventral- 
seite der männlichen Puppe zeigt daselbst eine deutlich dreiteilige 
Aussackung, besser: gesagt: drei kugelige Höcker, gewissermaßen 
Taschen für den Endabschnitt des Penis mit seinen beiden Klammern 
(Parameren). i 

Bei der weiblichen Puppe findet man an gleicher Stelle zwei 

.taschenähnliche, hinten spitzlaufende Erhebungen, analog den beiden 
Vaginalpalpen. 

Die aeneus-Puppe ist in ihrem Habitus von der eben be- 
schriebenen nicht wesentlich verschieden (Atb. 8auf Taf. II). Ihre Größe 
beträgt 16—17 mm, ihre Färbung ist noch von fast zarterem Weiß mit 
leichtem bläulichen Schimmer. Sie besitzt außer den drei Paar Stütz- 
borsten der ebenerwähnten Art noch ein weiteres Paar, das von ge- 
ringerer Ausbildung und in der Mitte des Halsschildhinterrandes zu 
jeder Seite der Dorsalsutur inseriert ist. Vor jeder dieser Bersten 
zeichnet sich ein kurzer breiter Längseindruck ab. Die Borsten des 
Kopfes stehen auf warzig kegelförmig verdickten Basalteil, und ihre 
Spitzen sind laterad nach außen gebogen. Auch die Borsten am 
abdominalen Ende stehen mehr lateral, biegen sich mit ihren Spitzen 
aber nach innen. 


Die murinus-Puppe. 


Weit plumper ist die Puppe von L. murinus in Ihrem Bau (Abb. 26). 
Ihr Halsschild ist kürzer, gedrungener, auch das Abdomen bei weitem 
nicht so schlank, so daß sie ihre Zugehörigkeit zur murinus-Art ohne 
weiteres verrät. Die Fühlergeißeln sind verhältnismäßig kurz und 
von der dorsalen Seite nicht sichtbar. Die Beine erscheinen im Ver- 
hältnis zur Größe des Körpers klein. Die Stützborsten des Kopfes 
sind lang und dünn, diejenigen des Abdomens werden, wie bereits er- 
wähnt wurde, bei älteren Puppen stark abgenutzt und sind oftmals 
völlig mit Erde verklebt. Die Größe der Puppe beträgt durchschnittlich 
18—20. mm, ihre Farbe ist ockergelb. 


Die sangwineus-Puppe. 
.... „Was ..die Puppe von Elater sangwineus den vorherbeschriebenen 
gegenüber charakterisiert, ist, abgesehen von ihrem schlanken Ab- 
domen die eigenartige Form des 4. Borstenpaares. /Abb. 27.) Diese 
Börsten sind am apikalen Rande des Halsschildes — beide dicht 
1. Heft 


42 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


nebeneinander — inseriert. Sie sind fast hakenförmig gebogen, so daß 
sie als Aufhängevorrichtung in Frage kommen könnten. Wie ich bereits 
erwähnte, ist aber eine solche Verwendung von mir nicht beobachtet. 
Die Borsten am abdominalen Ende sind verhältnismäßig stark und 
weit gespreizt. Sie dienen in Wahrheit als Stützborsten, denn auf ihnen 
steht die Puppe in ihrer Wiege (s. Abb. 10 auf Tafel III). Das Ab- 
domen ist gestreckt und hat — bis auf die letzten zwei Abdominal- 
segmente — fast parallele Seiten, wodurch die Puppe ein schlankes 
Aussehen erhält. Ihre Länge beträgt etwa 17 mm. 


Q2-Puppe von Lacon murinus L. Abb. 27. Puppe von Elater sanguineus L. 
(vent al 5: ]). (dersal 5:1). 


III. Anatomische Untersuchungen. 


Von den in Frage stehenden Imagines findet man in jedem der 
neueren systematischen Werke ziemlich zuverlässige detailierte Be- 
schreibungen. Es erübrigt sich also, hierauf im einzelnen einzugehen. 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 43 


Was uns aber hier beschäftigen soll, ist die Frage der Vermehrungs- 
möglichkeit, die eines der wichtigsten Probleme der Schädlinge ist. 
Um nach dieser Richtung hin einige Aufschlüsse zu erhalten, wurden 
die Genitalorgane aer Imagines einer genaueren Untersuchung unter- 
zogen. 

; Dabei forderte die Betrachtung des Kopulations- und Lege- 
apparates auch eine Berücksichtigung der Segmentierungsverhältnisse 
des Abdomens. Soweit Betrachtungen dieser Art sich notwendig machen, 
werde ich sie im folgenden den Untersuchungen über die männlichen 
und weiblichen Genitalien vorausschicken, 


1; Teil 
Die Segmentierung des Abdomens männlicher und weiblicher Elateriden- 


Über den Bau des Käferabdomens ist in den letzten Jahrzehnten 
viel geschrieben worden. Die mehr oder weniger eingehenden Unter- 
suchungen der verschiedensten Autoren haken bisher zu keiner ein- 
heitlichen und eindeutigen Orientierung geführt. Nach wie vor bleibt 
die Frage offen, ob man eine allen Käfern gemeinsame Segmentzahl 
annehmen soll und welche dies zutreffendenfalls sein könnte. Die 
Autoren schwanken bekanntlich zwischen den Zahlen 9—11. In letzter 
Zeit ist besonders durch Harnischs Abhandlung (Über den männlichen 
Begattungsapparat einiger Chrysomeliden, Zeitschrift für wissensch. 
Zoologie 1915) diese Frage wieder akut geworden. Harnisch tritt für 
ein neungliedriges Abdomen ein und glaubt, fehlende Segmente mit 
Stücken des Copulations- und Legeapparates homologisieren zu können. 
In seinem vergleichend-morphologischen Teile hat er die entgegenge- 
setzten Ansichten der verschiedenen Autoren in dankenswerter Weise 
übersichtlich zusammengestellt, so daß ich von der Wiedergabe der 
Einzelheiten Abstand nehmen kann. Er erfuhr durch Verhoeff 
scharfe Kritik, der in seiner Arbeit: „Zur vergleichenden Mo;phologie 
des Abdomen: der Coleopteren“, Zeitschr. f. wiss. Zoologie 1917, seine 
frühere Behauptung (1893), daß alle Insekten 10 Abdominalsegmente 
besitzen, von neuem unterstrich und von einer Zurückführung des 
Kopulationsapparates auf Sternite nichts wissen will. 

Ich habe nicht die Absicht, mich in den Widerstreit der Meinungen 
zu mischen bezw. mit neuen Hypothesen hervorzutreten. Ich werde 
mich bei der Betrachtung der Abdominalverhältnisse auf Tatsachen 
beschränken und die subjektive Deutung als nebensächlich ansehen. 

Dennoch verlangt meine Materie, auf Verhoeffs Veröffent- 
lichungen etwas näher einzugehen, da er insbesondere in seiner Arbeit 
„Beitrag zur Kenntnis des Anpdomens der männlichen Elateriden“ 
(Zool. Anzeiger 1894) Vertreter derselben Käferfamilie behandelt. 

Nach seiner Ansicht besitzen die Elateriden 10 Abdominalsegmente: 
er stellt folgende Formel auf: 

2°. D2r. DS DA DIT DE D7IDE7DI BR, 


Fvı| [v2] (v3 Va-V5 V6 V7); v8 V9-|vV10 


}. Heft 


44 Albert Horst: Zur Kemtnis der Biologie 


Sie wird folgendermaßen gedeutet: „Damit wird ausgedrückt, 
daß auf der Dorsalseite zehn deutliche Platten aufeinander folgen. 
An der Ventralseite sind die 1. und 10. Platte in Wegfall gekommen 
(die 10. ist bisweilen noch in rudimentärer Form angedeutet). Die 
2. Platte ist zwar auch rudimentär, aber in Form einer deutlichen, 
bogenförmigen Spangenoch vor dem Bauchzapfen sichtbar. Die Platten 
V 3—7 bilden zusammen ein längliches Becken, das ich als Ventral- 
becken bezeichne, und diese Flatten wurden umklammert, weil sie 


Abb.28. Agriotes obscurus L. nach Abb.29. Agriotes obscurus L. nach 

Entfernung d. Extremitäten (dorsal): Entfernung der Extremitäten (ventral). 

e= Kopf, st =Sternite, st=Stigma, ce=Kopf, st=Stermit, th= Thorax. 
t = Tergıte, th = Thorax. 


habituell wie ein Ganzes erscheinen, höchst stark chitinisiert sind und 
eigentlich der einzige Teil des Abdomens sind, welcher schon lange 
beachtet wurde.‘ Als Objekt für seine Betrachtungen hat Verhoeff 
l..Athous longicollis, 2. Corymbites haematodes, 3. Corymbites pectini- 
cornis, herangezogen, nebenher noch latus und aeneus berücksichtigt. 
Auf seine Ergebnisse im einzelnen werde ich noch zurückkommen. 

Meine Untersuchungen erstrecken sich in der Hauptsache auf 
Agriotes obscurus L., Corymbites aeneus ].., Lacon murinus ].., Elater 
sanguineus und einige Athous-Arten. ‚Betrachten wir zunächst an dem 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larveh. 45 


Abdomen von Agriotes obscurus L. das, was nach Entfernung der 
Flügeldecken und Flügel deutlich sichtbar zu erkennen ist. 

Das Dorsum des Abdomens zeigt deutlich abgegrenzt 7 Chifin- 
platten (Tergite) (Abb. 28). Die ersten beiden Tergite sinc bedeutend 
schmaler als die 4 folgenden, stoßen auch nicht unmittelbar aneinander, 
sondern sind durch eine breitere Intersegmentalhaut verbunden. 
Das 7. Tergit ist den anderen gegenüber länger, aber nur etwa zwei 
Drittel so breit, fast eine ı latte von dreieckiger Form mit abgerundeter 
Spitze. Die ersten sechs sichtbaren Dorsalplaiten (die normalerweise 
unter dem Schutze der Flügeldecken liegen) sind schwach chitinisiert 
und spärlich bevorstet, das 7. Tergit ist störker chitinisiert und dicht 
mit Borstenhaaren besetzt. 

; Ventral (s. Abo. 29) sind am Abdomen fünf sehr stark chitinisierte, 
große und kräftige Sternite sichtbar, von denen vier -fast starr mit- 
einander verbunden sind, während das letzte gegen das vorhergehende 
nach unten beweglich ist. Diese Platten überragen lateral die Tergite, 
sind ventral stark ausgeouchtet, und bilden das Ventralbecken. Ihre 
Verbindung dorsolateral mit der 3.—7. Dorsalplatte geschieht durch 
deuilich ausgebildete Pleurenplatten, deren oberer Teil — nach innen 
eingefaltet — zart und unbehaart, deren unterer Teil dagegen stark 
ehitinisiert und beborstet ist. In der Pleuralhaut liegen sieben sicht- 
bare Stigmenpaare, von denen dasjenige des I. Segments von bedeuten- 
der Größe ist, von lärglicher Form mit schlitzartiger Öffnung. Sein 
Peritrema ist wulstig und behaatt. 

Das fünfte sichtbare Sternit, das sich nach hinten stark verjüngt, 
und in eine abgerundete Spitze ausgeht, schließt mit dem siebenten 
sichtbaren Tergiö das Abdomen am apikalen Ende ab und zwar in der 
Weise, daß sein Hinterrand noch etwas über den des siebenten Tergits 
hinausragt. 

Mit dieser Schilderung sind alle sichtbaren Segment- 
verhältnisse des Abdomens berücksichtigt. Sie finden sich beim $ und 
© in gleicher Weise vor, so daß das Geschlecht äußerlich am Abdomen 
nicht zu unterscheiden ist. Alle anderen von mir untersuchten Arten 
wiesen genau den gleichen Bau auf. Es läßt sich also zusammenfassend 
folgendes verallgemeineın: Am Abdomen sind äußerlich 
sichtbar: sieben Tergite, fünf Sternite und sieben Paar 
Stigmen. 

Um über aie Lagerung der Rücken- und Bauchplatten zu ein- 
ander Aufschluß zu erhalten, müssen wir den Thorax vom Abdomen 
abtrennen. Man erkennt, daß der dritte bis siebente Halbring des 
Dorsums je mit einem Halbring des Ventralbeckens in einem engen 
Verband steht und dadurch hier in Wahrheit Körperringe gebildet 
werden. Dem ersten una zweiten Tergit scheinen aie entsprechenden 
Sternite zu fehlen. In der Tat schließt sich an das mit dem aritten 
Tergit zu einem Ring verbundene erste sichtbare Sternit kein gleich 
oder ähnlich gebautes Chiöinstück an. Der vordere Rand dieses Sternits 
springt median in einem Zapfen vor, zu dessen beiden Seiten die Gelenk- 
gruben für die Hüften der Hinterbeine liegen (Ventralphragma Ver- 


1. Heft 


46 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


hoefis). Vor ihm lagert eine gebogene Chitinspange, die miö dem eben 
erwähnten Sternit durch eine schräg liegende Intersegmentalhaut 
verbunden ist und nach vorn das Abdomen anschließt (s. Abb. 30). 
Spuren eines weiteren Sternits sind nicht 
aufzufinden. Es liegt also zweifellos hier die 
Tatsache vor, daß dem ersten Abdominal- 
tergit ein entsprechendes Sterait fehlt und 
daß ferner dem zweiten eine schwache Chitin- 
spange als entsprechender Halbring gegen- 
überliegt. 

Diese Erscheinung ist keineswegs un- 
gewöhnlich. Sie ist bei verschiedenen Käfer- 
familien und -arten bereits vorgefunden und 
von den Autoren verschieden gedeutet. 
Zwei Auffassungen stehen sich gegenüber. 
Während die Ansicht einiger Autoren dahin 
geht, daß die ersten Sternite rudimentär 
geworden seien, nehmen andere an, daß eine 
Verschiebung der Bauchplatten den Rücken- 
PN GET ATENPRER he gegenüber stattgefunden habe. Doch 

selben (ventral). evor wir uns im vorliegenden Falle ent- 

bz = Bauchzapfen. scheiden, müssen wir uns erst über die 

vph = Ventralphragma. letzten Körpersegmente und ihre Chitin- 
(Verhoeit.) platten Rechenschaft geben. 


äst 


Ist 


<Op App 


Abb. 31. Endabschnitt des Abdomens Abb. 32. Dasselbe (ventral). 
mit den letzten ausgespülpten Körper- 
ringen (dorsal). 
copapp — Copulationsapparat. 
ih = Intersegmentalhaut. 
st= Sternite. t = Tergite. 


Bezeichnung s. Abb. 31. 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 4X 


Bekanntlich sind bei den Coleopteren die Irtzten Segmente in das 
Innere des Abdomens hineinverlagert. Das ist auch hier der Fall. 
Ein mäßig starker Druck auf den hin‘ eren Teil des Körpers läßt weitere 
Körperabschnitte hervortreten. „etzt macht sich ein deutlicher Unier- 
schied zwischen den Geschlechtern bemerkbar. 

Betrachten wir zunächst die Veıhältnisse beim 
Männchen (s. Abb.31 und 32). 

Auf das 7. Tergit folgt — verbunden durch eine ziemlich lang 
ausgebildete Intersegmentalhaut — eine nahezu herzförmige leıgit- 
platte, die etwa von gleich starker Chitinisierung und in ihrem apikalen 
Teile stark beborstet ist (s. Abb. 33a). Sie wird ventral zu einem 


Abb. 33. &, der vorletzte Körperring. A dorsal. B ventral. 


Körperring ergänzt durch ein zartes, in der Mitte fast farbloses Sternit. 
Dieses besivzt einen stark gebogenen und chitinisierten Vorderrand 
und einen fast geradlinigen, schwach chitinisierven Hinterrand. Seine 
lateralen Flügel sind gerundet, verhältnismäßig stark chitinisiert 
und beborstet (s. Abb. 33b). Die Verbindung mit seinem Tergit ist 
dergestalt, daß die gebogenen Ränder des letzteren es noch ein wenig 
umfassen. Zwischen beiden liegt in der Pleuralhaut das 8. Stigmen- 
paar. 


Abb. 34. &, der letzte Körperring. A dorsal. B ventral. 1== Chitinleiste. 


Diesem Segmentring folgt — wiederum durch eine längere Inter- 
segmentalhaut verbunden — ein weiterer, dessen Tergit, zunächst 
oberflächlich betrachtet, dreiteilig erscheint (s. Abb. 34a). Zwei fast 
dreieckige, an den Seiten ventral umgebogene Platten stoßen median 


1. Hefi 


48 Albert Horst: Zur Kenntnis.der Biologie 


in ihrer vorderen Hälfte zusammen und sind hier verwachsen. Ihre 
hinteren gerundeten Ecken sind beborstet. Beide bilden ein einheit- 
liches Ganzes, das zwischen seinen Endabschnitten eine tiefe Bucht 
frei läßt, in die eine weitere Chitinpiatte sich einschiebt. Diese ist hinten 
gerundet und beborstet, an den lateralen Rändern ventral umgebogen 
und am distalen Ende spitz zulaufend. Hier ist sie dir&kt (ohne eine 
verbindende Intersegmentalhaut) mit den beiden Seitenplatten ver- 
bunden. Die Verwachsung beschränkt sich aner auf ihre vordere 
Spitze, die genau median in die spitze Bucht der Vorderplatte hinein- 
ragt. Ihre vorderen Ränder liegen etwas unterhalb der beiden seit- 
chen Chitinlappen und sind frei. (Es sei an dieser Stelle gleich darauf 
hingewiesen, daß Verhoeff in ihr ein selbständiges Tergit [und zwar 
das 10.] erblickt.) 

Ventral liegt dem oben beschriebenen Tergit ein langgestrecktes, 
annähernd ovalförmiges Sternit gegenüber (s. Abb. 34b). Der hintere 
Teil desselben ist beborstet, sein Hinterrand abgerundet. In seiner 
vorderen Hälfte verjüngs es sich etwas, sein Vorderrand zeigt stumpfe 
Ecken. Hier ist mit seinem Rande eine schmale Chitinleiste verwachsen, 
die jederseits bis zur Mitte verläuft und dann lateral die Verbindung 
mit dem vorlin beschriebenen Tergit herstellt. ‘Infolge der bedeutenden 
Länge des Sternits und der erst in der Mitte abgehenden Verbindung 
zum Tergit kommt letzteres über der hinteren Hälfte des ersteren 
zu liegen, wie Abb. 42a erkennen läßt. In diesem so gebildeten Körper- 
ringe bewegt sich der Copulationsapparat in der Weise, daß seine 
Basalplatte (Lamina basalıs Verhoeffs) auf dem (eine flache Mulde 
bildenden). Sternit wie auf einer breiten Schiene gleitet. (Vergl. 
Abb. 44!) er a 

Meine Untersuchungen an Männchen von Corymbites (Selatosomus) 
aeneus L.., Lacon murinus L., Athous hirtus Hrbst. und niger L., Elater 
sanguineus L. und einigen ausländischen größeren Arten, wie Agrypnus 
maculicollis, Campsosternus fulgens F., Tetralobus flabellicornis L., 
Semiotus imperialıs Guer. ließen überall in der Hauptsache die gleichen 
Verhältnisse erkennen. Stets fand ich, daß auf die sichtbaren 
Körpersegmente zwei weitere in das Innere des Abdomens 
verlagerte Segmentringe mit wohlausgebildetem Tergit 
und Sternit folgten. 

Im einzelnen variieren die Chitinplatten allerdings bei den Arten, 
doch ist die Verschiedenheit so geringfügig, daß ich im Rahmen meiner 
Arbeit mich mit der bildlichen Darstellung begnügen kann. Die Ab- 
bildungen 35 bis 43 zeigen die Tergite und Sternite der hauptsächlich 
untersuchten Arten und geben von ihrer Form, Beborstung und Ver- 
bindung die notwendigen Vorstellungen. % 

Wenn wir nün versüchen, die hier gegebenen Tatsachen zu ver- 
werten und durch Aufstellung einer Formel für das männliche Ab- 
domen die Tergite und Stemite zahlenmäßig der Reihe nach fest- 
zulegen, so begeben wir uns damit auf ein Gebiet‘ der durchaus sub- 
jektiven- Auffassung. - Ich erwähnte bereits, daß ich diese Betrachtung 
für. nebensächlicher. erachte.. Dennoch kömnte sie für: die weiteren 


ef ae De zu 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 49 


Abb. 35. Corymbites aeneus Sa 
Das 8. Tergit. 


Abb. 36. Derselbe. g. 
Das 9. —- 10. Tergit. 


Abb. 37. Derselbe. 4. 
Das 8. Sternit 


Abb. 38. Derselbe. 
Das 9. Sternit. 


Abb. 39. Lacon murinus L. &. 
Das 8. Tergit. 


Abb. 40. Derselbe. &. 
Das 8. Sternit. 


Abb. 41. Derselbe. g. Abb. 42. Athous niger L. &. 
Das 9. + 10. Tergit mit dem 9, Sternit. Das 9. + 10. Tergit. 
Archiy tlir Naturgeschielite 

2. 2.1. 4 1. Heft 


50 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Abb. 43. Derselbe. &. 
Das 8. Sternit. Athous hirtusHrbst. 

Das 8. Sternit mit dem 
8. Tergit. 


Abb. 46. Derselbe. 3. 
Das 9. -- 10. Tergit 
mit dem 9. Sternit. 


Abb.47. Elater sanguineus L. &. 
Das 8. Sternit mit_dem 8. Tergit. 


Abb. 44. Derselbe. |. 

Das 9. Sternit mit dem Penis (ventral). 
ba == Basalplatte. chst = Chitinstab, 
I = Chitinleiste. p = Penis. 
pa — Parameren. st = Sternit. 


B 


Abb. 48. Derselbe. g'. 
A Das 9. + 10. Tergit. 
B Das 9. Sternit mit dem Copulationsapparat (dorsal). 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 51 


Ausführungen von gewissem Nutzen sein, insofern eine kürzere und 
eindeutige Benennung der Segmentplatten bei Besprechung des 
Copulations- und Legeapparates zweckmäßig ist. 

Die Deutung der Dorsalplatten macht wenig Mühe. Hier handelt 
es sich um die Frage, ist das letztbeschriebene Tergit als ein ganzes 
oder als zwei gesonderte Dorsalplatten anzusehen. Wie ich schon 
erwähnte, betrachtet es Verhoeff als zwei selbständige Segmenistücke 
und bezeichnet sie als D9 und D 19. Einesteils spricht die enge Be- 
ziehung der beiden und das Fehlen der Intersegmentalhaut für die 
Zusammengehörigkeit, andernteils kann man sich Verhoeffs Argu- 
menten nicht verschließen, daß analog dem zehngliedrigen Abdomen 
der Larven (neun sichtbare und das Analrohr) auch hier — wie es 
für die Carabiden bereits nachgewiesen — ein zehngliedriges Abdomen 
vorliegen soll. Ich bin destiälb geneigt — obwohl ich betone, daß erst 
weitere vergleichend-morphologische und -embryologische Studien 
über diese Frage endgültig entscheiden können — mich der Ver- 
hoeffschen Ansicht anzuschließen. Zu dieser Stellungnahme werde ich 
insbesondere durch die Verhältnisse bei Corymbites aeneus veranlaßt. 
Hier sind beide Teile des letzten dorsalen Halbringes deutlich durch 
eine Intersegmentalhaut verbunden (s. Abb. 36). Immerhin möchte 
ich die enge Verbindung beider Tergite dadurch andeuten, daß ich ihre 
beiden Bezeichnungen durch eine Klammer umschließe (T9 + T 10). 

Für die Sternite liegen die Verhältnisse schwieriger. Wir hatten 
vorgefunden: eine schwache Chitinspange (dem 2. Tergit gegenüber- 
liegend), fünf große, schon äußerlich sichtbare und dann noch zwei 
weitere in das Körperinnere einbezogene Bauchplatten, also ins- 
gesamt acht. Es fehlen also den Halbringen des Dorsums gegenüber 
zwei entsprechende Halbringe auf ventraler Seite; und für den Fall, 
daß das 9. und 10. Tergit als eins anzusehen sei, bleibt immer noch das 
Fehlen eines Sternits als Tatsache bestehen. Es fehlt als entsprechender 
Halbring des 1. Tergits. Wie ich schon erwähnte, hat diese Tatsache 
zu verschiedenen Spekulationen geführt, welche ich auch kurz schon 
andeutete. Mir will die Annahme, daß hier eine Verschiebung der 
ventralen und dorsalen Halbringe gegeneinander stattgefunden habe, 
nicht einleuchten. Vielmehr liegt mir Verhoeffs Anschauung näher, 
daß Tergit und Sternit eines bestimmten Segments stets in strengem 
Verbande steben und zweifellos in der Entwicklung auch stehen bleiben. 
In dieser Erkenntnis ist ein Anhaltspunkt für die Benennung der 
Sternite gegeben. Mit dem 3. Tergit ist die erste sichtbare Bauchplatte 
zu einem vollständigen Körperring verbunden; sie ist zweifellos das 
wahre 3. Sternit. Dem 2. Tergit liegt die schwache gebogene Chitin- 
spange gegenüber. Vor diesem ist keine Andeutung eines weiteren 
Sternits vorhanden. So muß ich das erste als fehlend buchen, ohne 
hier auf weitere Untersuchungen einzugehen, was zu seiner gänzlichen 
— und beim 2. Sternit zur teilweisen — Rückbildung geführt hat. 
Es ergibt sich also für die tatsächlich vorhandenen Sternite 
die Reihe: — $St2 <St3 St4 St5 St6 St7 St8 St9, wobei 
das <-Zeichen die teilweise Rückbildung des 2. andeuten soll. 


4% 1. Heft 


59 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 

Noch einige Bemerkungen, die Verhoeffs Annahme eines aus- 
gefallenen 10. Sternits betreffen. Er behauptet, daß die 10. Ventral- 
platte in Wegfall gekommen, bisweilen aber noch in rudimentärer 
Form angedeutet ist. Bei den von ihm untersuchten männlichen 
Elateriden hat er keinen Fall für das Auftreten eines solchen rudi- 
mentären 10. Sternits angegeben, so daß ich seine Behauptung weder 
nachprüfen noch widerlegen kann. Ich habe bei meinen Unter- 
suchungen keine Andeutung einer rückgebildeten 10. Bauchplatte 
nachweisen können. Wie aus vorstehendem hervorgeht, besteht 
das Sternit des letzten Körperringes aus einer länglichen ovalförmigen 
Platte, sie ist ein einheitliches Stück und zeigt keine Spuren einer 
Verwachsung bezw. ursprünglichen Zweiteilung. Somit habe ich keinen 
Grund, hier ein ausgefallenes 10. Sternit anzunehmen und muß es bei 
der Zahl 9 bewenden lassen, es sei denn, daß man (der Ansicht mancher 
Autoren entsprechend) den Copulationsapparat oder Teile desselben 
als umgewandeltes 10. Sternit auffassen will. Ich möchte davon 
absehen. 


Abb, 49. Sagittalschnitt durch die Abb.50. Die letzten Körperringe eines 


eingezogene Hinterleibsspitze männlichen Elateriden ausgestülpt. 
eines männlichen Rlateriden. 


Es ergibt sich also für die Segmentstücke des Abdomens männ- 
licher Elateriden folgende Reihe: 
——— —— 
T1. 102,73. 74.15 Too VERSIEe 
3 —B63 <t3 St4 SD St6 87 88 809 
(vergl. Abb. 49, 50). 


Das Abdomen des weiblichen Agriotes obscurus 
weicht äußerlich in keiner Weise von dem des Männchens ab. Ich 
erwähnte schon, daß (nach Entfernung der Flügeldecken und Flügel) 
‚auch hier sieben Tergite und fünf Sternite sichtbar sind und infolge- 
dessen äußerlich ein Geschlechtsunterschied nicht vorliegt. Fügen 
wir noch hinzu, daß auch beim weiblichen Abdomen dem ersten Tergit 
ein entsprechender Halbring auf ventraler Seite gänzlich fehlt und der 
2. Dorsalplatte nur ein als schwache Chitinspange charakterisiertes 
rudimentäres 2. Sternit gegenüberliegt, so ergibt sich auch in diesem 
Falle, daß mit dem durch das 7. Tergit und 7. Sternit gebildeten 
Segmentring des weibliche Abdomen abschließt. 


cop. 


2 A ee 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven 53 


Weitere Chitinteile haben wir an der eingezogenen Leibesspitze 
zu suchen. Sie bilden hier ein Skelett um das Scheidenrohr und Ende 
des Darmes und stehen insbesondere zur Verrichtung der Scheide 
in enger Beziehung. Ihre besondere Zweckbestimmung hat eine starke 
Umbildung mit sich gebracht, so daß ein Wiedererkennen und Identi- 
zieren der umgewandelten Chitinplatten als Tergite und Sternite nicht 
wenig Mühe macht. Stein hat in seiner grundlegenden Arbeit ‚‚Ver- 
gleichende Anatomie und Physiologie der Insekten. 1. Monographie 
der weiblichen Geschlechtsorgane der Käfer. Berlin 1847 bereits 
auf die Umbildung der letzten Körpersegmente der weiblichen Käfer 
hingewiesen und insbesondere die letzten Sternite als Teile des Lege- 
apparates identifiziert. 


Abb. 51. Agriotes obscurus L. 9. Abb. 52. Derselbe 9 (ventral). 
Endabschnitt des Abdomens mit ih = Intersegmentalhaut 
d. letzten Körperringen (dorsal). vp = Vaginalpalpen. 

vp = Vaginalpalpen. 


Halten wir uns zunächst an die vorliegenden Tatsachen! Zwingt 
man ein Weibchen durch Druck auf das hintere Abdomen, die letzten 
Segmente auszustülpen, so erkennt man folgende Einzelheiten (siehe 
Abb. 51 und 52): 

Auf das letzte sichtbare (also 7. Tergit 
folgt eine Chitinplatte von fast dreieckiger 
Form mit abgerundeter Spitze (s. Abb. 53). 
Ihr vorderer Rand ist stark apıkad einge- 
buchtet und median etwas nach vorn ge- 
schweift. Die dadurch entstandenen beiden 
vorderen Seitenflächen sind jederseits ventral 
umgebogen. In seiner hinteren Hälfte ist dies 
8. Tergit reichlich beborstet. Bei normaler 
Lage ist es so weit in das Körperinnere ein- 16.53. Derselbe. 9. 
gezogen, daß es ganz vom vorhergehenden Das 8. Tergit. 
Tergit verdeckt ist bezw. nur ein schmaler 
Streifen seiner Hinterfläche hervorsieht, 


1. Hedi 


H4 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Besonderes Interesse beansprucht das 9. (bezw. 9. und 10.) Tergit. 
Wegen seiner häutigen Natur ist es schwer aufzufinden. Nur Spuren 
einer schwachen Chitinisierung heben es von der Intersegmentalhaut 
ab. In natürlicher Lage ist es unter dem 8. Tergit zu suchen, an dessen 
Ventralseite es sich dicht anlegt; es hat mit diesem gleiche Länge. 
Seine lateralen Flächen sind soweit ventral umgebogen, daß es — 
bis auf einen schmalen Streifen auf ventraler Seite — fast ein voll- 
ständiges Rohr bildet. Seine Oberfläche ist zart häutig und unbeborstet. 
Bei genauerer Untersuchung stellt es sich als ein dreiteiliges Gebilde 
dar, bestehend aus zwei jederseits gebogenen Flächen und einem 
Mittelstück dorsal gelegen, dessen laterale 
Ränder von den seitlichen Flächen ein wenig 
bedeckt sind (s. Abb. 54a und b). 


Abb.54. Derselbe. @. Das 9. + 10. Tergit. Abb.55. Derselbe. 2. 
A dorsal, B ventral. Das 8. Sternit mit 
sst = Seitenstücke, chst — Chitinstiel. Chitinstiel. 


Ein Vergleich mit anderen untersuchten Arten ließ mir keinen 
Zweifel darüber, daß ich in diesem Gebilde das rudimentäre wahre 
9. (bezw. 9. und 10.) Tergit zu erblicken hatte. Wie ich im folgenden 
noch nachzuweisen habe, ist die Rückbildung dieser letzten Dorsal- 
platten bei den einzelnen Arten in recht verschiedenem Abstufungs- 
grade anzutreffen. 


Um die Frage zu entscheiden, ob es sich hier bei der plötzlich 
auftretenden Dreiteiligkeit um das 9. oder um das 9. und 10. Tergit 
handelt, empfiehlt sich ein Vergleich mit den letzten Dorsalplatten 
beim Männchen. Dort fanden wir (e. Abb. 34a) ein zweilappiges 
Chitinstück, das in seiner vorderen Hälfte median eine deutliche 
Verwachsung aufwies und in seinem hinteren Teil eine tiefe Bucht 
freiließ, in die sich ein weiteres Chitinstück einschob. Denkt man sich 
die hier angedeutete Zweiteilung des größeren zweilappigen Stückes 


ee N Äe eee n 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 55 


durchgeführt, das eingeschobene Stück bis an den Vorderrand der 
beiden entstandenen Hälften verlagert, so sind damit die beim 
Weibchen angetroffenen Verhältnisse gegeben. Das bewog mich, 
das dreiteilige häutige Gebilde — analog der Bezeichnung beim männ- 
lichen Abdomen — als das 9. und 10. Tergit zu betrachten. Die Ver- 
bindung beider ist aber eine so innige, daß ich sie in der Formel be- 
sonders anzudeuten habe. 


Abb. 56. Derselbe.. ®. Der vorletzte Körperring. A ventral. B lateral. 


Auf ventraler Seite sind, wie schon erwähnt, die letzten Sternite 
merkwürdig umgestaltet. Nur das 8. (das auf das letzte sichtbare 
folgende) ist leichter als solches zu erkennen (s. Abb. 55). Es bildet 
eine hinten abgerundete Platte, die in ihrer mittleren Fläche schwächer 
chitinisiert ist. Von dem Vorderrand entspringt jederseits eine Chitin- 
leiste, die sich bogenförmig mediad krümmt und im weiteren Verlauf 
mit der Gegenseite vereinigt. Beide bilden dann einen median nach 
vorn verlaufenden elastischen Chitinstiel (Kloakenstiel Steins), der 
von der dreifachen Länge der Platte ist und an seinem distalen Ende 
etwas ventral umbiegt. Die Platte dieses Sternits bildet mit dem 
8. Tergit einen vollständigen Körperring, welcher durch eine ver- 
hältnismäßig lange, nach vorn und innen eingefaltete Intersegmental- 
haut mit dem letzten sichtbaren verbunden ist (Kloakenrohr Steins). 
Abb. 55 zeigt die Lage beider Chitinplatten zueinander. 

In der Pleuralhaut zwischen ihnen liegt das 8. Abdominal- 
stigmenpaar. 

Der nächstfolgende Segmentring wird von dem vorhin be- 
schriebenen Tergit (Analplatte Steins) allein gebildet. Die 9. Ventral- 
platte nimmt daran nicht Teil. Sie ist vielmehr in ganz eigentümlicher 


1. Heft 


56 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Weise ausgestaltet. Schon Stein hat nachgewiesen, daß bei Elateriden 
dies Sternit zwei halbrinnenförmige Chitinplatten bildet, die sehr in 
die Länge gestreckt sind und das Scheiden-Mastdarmrohr jederseits 
umfassen. Er nannte die getrennten Hälften des Sternits Seitenstücke. 
Seine näheren Angaben darüber fand ich bestätigt. 


Bei der uns vorliegenden Art liegen sie ventral in dem häutigen 
Rohr des letzten Tergits. Sie übertreffen an Länge um 1/, den stiel- 
ler artigen Fortsatz des 8. Sternits, 
divergieren in ihrem mittleren 
Teil dichotom und sind am dis- 
talen Ende löffelförmig ver- 
breitet. Die konkave Fläche 
ist mediad gerichtet (s. Abb. 56a). 
Sie zeichnen sich (wie der Fortsatz 
des 8. Sternits) durch Biegsamkeit 
und Elastizität aus. 


zen, 


Ann 
2 I 
N! 


\ ° 
! y. ' 
ua, 


| F (+10)t 


vu | 
\ LE 
Abb. 57. Lacon murinus L. 9. Abb. 58. Derselbe. 9. 
Das 9. +10. Tergit mit den Vaginal- Das 9. + 10. Tergit (ventra)). 


palpen (dorsal). gl = Gelenk. 


Die unmittelbare Fortsetzung der Seitenstücke nach hinten 
bilden zwei tasterförmige Chitingebilde, die Stein als Vaginalpalpen 
bezeichnet. Sie entsprächen, sofern man sie als modifizierte Ventral- 
platten noch bezeichnen wollte, nach meiner Zählung dem 10. Sternit. 
Die Vaginalpalpen bilden den eigentlichen Legeapparat, ihr Bau 
und ihre Funktion wird später zu erörtern sein. 


Bevor ich aber die Betrachtung des weiblichen Abdomens ab- 
schließe, wird es sich empfehlen, andere untersuchte Arten 
zum Vergleich heranzuziehen. 


Besonders die verschiedene Ausbildung des letzten rudimentären 
Tergits verdient besondere Beachtung. Während das 8. Tergit bei 
den verschiedenen Arten in seiner Gestalt, Chitinisierung und Be- 
borstung annähernd konstant ist, zeigt das 9. oder (wie ich es künftig 


nn 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 57 


bezeichnen möchte) das 9. und 10. Tergit eine mehr oder weniger 
auffällige Variation. 


Bei Lacon murinus L. weicht es von der oben beschriebenen 
Form wenig ab. Es ist auch hier zarthäutig, unbeborstet und drei- 
teilig (Abb. 57/58). Die beiden Seitenflächen sind aber am distalen 
Ende verjüngt und lassen infolgedessen ventral eine breitere Fläche 
frei, während dorsal die eingeschobene Platte am Vorderrande ver- 
breiteıt ist. 

Bedeutend weiter ist die Rückbildung bei den Athous-Arten 
vorgeschritten. Beim weiblichen Abdomen von Athous haemorrhoidalis 
Fabr. ist zwar das häutige Rohr noch aufzufinden, aber das Erkennen 
der drei Platten macht schon große Schwierigkeiten (s. Abb. 59). 
Bei Athous niger L. und hirtus Hrbst. sind auch die geringsten Spuren 
der Chitinisierung des häutigen Ringes schon verwischt. 


Abb.59. Athous haemorrhoidalisFabr 2. Abb, 60. Corymbites aeneus L. 9. 
Die beiden letzten Körperringe (lateral). Das 8. und (9.—+-10) Tergit. 


Auch bei Elater sangwineus L. habe ich trotz eingehender Unter- 
suchung keine Spur des (9. und 10.) Tergits nachweisen können. 

Umgekehrt tritt das letzte Tergit auch in einer Form auf, die 
kaum Merkmale einer Rückbildung erkennen läßt. Dieser Fall liegt 
bei Corymbites aeneus L. vor. Hier ist sowohl die Chitinisierung als auch 
die Beborstung noch verhältnismäßig ziemlich auffallend. In der 
Gestalt ist es insofern abweichend, als das eingeschobene Mittelstück 
am distalen Ende median spitzwinklig eingeschnitten ist, in seinem 
mittleren Teil sich verbreitert und infolge größerer Länge mit seinem 
apikad verjüngten Ende noch ein bedeutendes Stück weiter als die 
seitlichen Flächen nach hinten reicht (s. Abb. 60). 

In zweiter Linie machen sich betreifs des 6. Stemits (Kloaken- 
segment Steins) einige Bemerkungen notwendig. Sein plattenförmiger 


I. Hett 


58 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Ausschnitt hat bei Corymbites aeneus (Abb. 61) und Lacon murinus 
einen Vorderrand mit spitzwinkligen Ecken und eine ziemlich große 
mittlere Fläche, die infolge schwacher Chitinisierung hell erscheint, 
lateral scharf abgesetzt und mit konvexem Hinterrand abschließt. 
Bei Elater sangwineus ist diese helle Fläche beträchtlich kleiner und 
hinten konkav gerandet (Abb. 62). Der stielförmige Chitinfortsatz 
ist bei Corymbites aeneus im Verhältnis zu den anderen Arten auffällig 
kurz und breit (s. Abb. 63). 


Abb. 61. Corymbites aeneus L. 2. Der vorletzte Körperring. 


2, 


A ventral, B lateral. 


Die Seitenstücke (9. Sternit) weisen im allgemeinen bei den von 
mir untersuchten Arten denselben Bau auf. Ihre löffelförmige Ver- 
breiterung am vorderen Ende ist besonders bei ZLacon murinus und 
Corymbites aeneus ausgeprägt. 

Überblicken wir nun abschließend die für das weibliche Abdomen 
gefundenen Tatsachen: 

Außer den sichtbaren Segmenten (die beim Männchen in gleicher 
Weise und Zahl vorkommen) sind zwei Körperringe in das Innere des 
Abdomens verlagert (s. Abb. 64). Während der erstere aus dem meist 
herzförmigen 8. Tergit und dem mit einem Chitinstiel versehenen 
8. Sternit besteht, wird der zweite von dem mehr oder weniger rück- 
gebildeten (9. und 10) Tergit allein gebildet. Die getrennten Hälften 
des 9. Sternits (Seitenstücke Steins) umfassen halbrinnenförmig 
jederseits das Scheidenrohr und treten (wie auch der Chitinstiel des 
8. Sternits) in nahe Beziehung zum Legeapparat, dessen haupt- 
sächlichster Teil die Vaginalpalpen darstellen. 


De FE re a Ol Ta Fe he a nn 5 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 59 


Abb. 62. 
Elater sangui- Abb. 63. 
NEWS a 2. Derselbe. 9. 
Der vorletzte . 
2 - Das 8. Sternit.. 
Körperring 


(ventral). 


Abb. 64. Sagittalschnitt durch den 


Di en Endabschnitt des Abdomens eines 
weiblichen Elateriden. 


vd..\. 


Abb. 65. Der männliche Genital- 
apparat (von Elater sanguineus L.) 


ga. in seiner Lage im Abdomen. (ventral). 
kla h = Hoden. ga = große Anhangs- 
drüse. kla = kleine Anhangsdrüse. 
va va — ventrale Anhangsdrüse. de = 
Ductus e vd = Vas_ deferens. 

we... copapp = Copulationsapparat. 


t = Tersit. 


60 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


In eine Formel gebracht, würden sich die Verhältnisse durch 
folgende Reihe ausdrücken lassen. : 

Tı Te Ts 14 15 76 77 Te 79 Ta 

— Bt2 St5 Sta St Bio Dir SiS 000 


IH. Anatomische Untersuchungen an Imagines, 
2..Teil. 
a) Die männlichen Geschlechtsorgane von Agriotes obscurus. 
Orientierung im Körper. 


Der Einzelbeschreibung der Organe möchte ich zunächst einen 
(resamtüberblick über den männlichen Geschlechtsapparat voraus- 
schicken und dabei vor allem seine Lage im Abdomen berücksichtigen. 

Die durch Abbildung 65 dargestellten Verhältnisse, die im wesent- 
lichen mit denen von Agriotes obscurus übereinstimmen, können 
zur Einführung dienen. 

Das Herauspräparieren der Genitalien machte mir anfänglich 
bei der Kleinheit des Objekts einige Mühe. Ich fand folgende 
Methode am praktischsten: durch einen lateral geführten Längsschnitt 
durchschnitt ich die Pleuralhaut bezw. die hervorstehenden Kanten 
der Sternite und hob die Ventraldecke des Abdomens in ihrer Gesamt- 
heit ab. Löste ich dann noch den Darm mit den Malpighischen Ge- 
fäßen ab, die mit Teilen des Geschlechtsapparates innig verschlungen 
sind, so zeigten sich als auffälligster Bestandteil des letzteren die 
mächtig entwickelten Anhangsdrüsen. Sie sind zu drei Paaren vor- 
handen und füllen im Bereich des 4. und 5. Tergits das Abdomen in 
seiner ganzen Breite aus. Die paarigen Hoden liegen jederseits des 
Darmes fast am Körperrande dicht unter dem 2. und 3. Tergit und 
sind so orientiert, daß diejenige Fläche, an der das Vasdeferens ansetzt, 
ventral mediad gerichtet ist. Die Vasa deferentia — in ihrem Anfang 
sehr dünn und kaum sichtbar — ziehen in vielen Windungen auf 
ventraler Seite dem Darm parallel bis zum 6. Sternit nach hinten, 
biegen dann im spitzen Winkel wieder nach vorn um, verbreitern sich 
auffällig und münden lateral an der Ursprungsstelle des Ductus 
ejaculatorius. Dieser ist als ziemlich starker Schlauch im letzten Ab- 
schnitt des Abdomens zu erkennen. Bei eingezogenem Copulations- 
apparat biegt er (ventral gesehen) nach rechts aus und kommt da- 
durch asymmetrisch zu liegen. 

Die Befestigung der inneren Geschlechtsorgane 
an der Körperdecke wird in der Hauptsache durch das dichte Tracheen- 
geöst besorgt. Insbesondere sind die zarten Hoden fest an der Rücken- 
decke angeheftet. Die freien Verästelungen der Tracheenäste dringen 
zwischen die einzelnen Hodenfollikel ein und halten sie dieht um- 
sponnen. Dazu sind sie noch in emem dichten schützenden Fettkörper 
eingebettet. Im Verein mit den Malpighischen Gefäßen umspinnen die 
Tracheen auch die Anhangsdrüsen und halten sie in ihrer Lage. In 


PTR 


u ee u 


sähe — 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 6i 


jedem Falle ist die Befestigung der inneren Organe eine so innige, daß 
immerhin eine gewisse technische Übung erforderlich ist, um sie in 
ihrer Gesamtheit unverletzt herauszupräparieren. 

Der männliche Geschlechtsapparat von Agriotes obscurus gliedert 
sich in fünf verschiedene von einander abgegrenzte Teile (Abbildung 66) 
die in folgender Reihenfolge betrachtet werden sollen: 1. die keim- 
bereitenden Organe (Hoden), 2. die Vasa deferentia, 3. die drei Paar 
Anhangsdrüsen, 4. der unpaarige Ductus ejaculatorius, 5. der 
Copulationsapparat. 


Am): 
a 
z = 
r 
vd 
u 
NS 


Abh. 66. Der männliche Genitalapparat von Agriotes obscurus L. 
(dorsal 8:1). 

de = Ductus ej, h= Hoden, gaklava = große, kleine, ventrale 

Anhangsdrüse, vd= Vas deferens, copapp = Copulationsapparat, 
t = Tergit. 


l. Hoden. 


Die verschiedene Gestalt der Hoden bildet für den französischen 
Autor Bordas in seiner Arbeit „Recherches sur les organes re- 
producteurs males des Col&opteres“ (Bd. XI, 1900) den Einteilungs- 
grund für die von ihm untersuchten (200) Coleopteren. Bekanntlich 
teilt er die Formen in zwei Hauptgruppen, nämlich Coleopteren mit 
einfachen und mit zusammengesetzten Hoden. Die letzte 
Gruppe enthält wieder zwei Abteilungen: 1. mit büschelartigen, 
2. mit traubenförmigen Hoden. 

Bei der letzten Unterabteilung ‚Coleopteres a testicules composes 
et disposes en grappes“ zählt er auch die Elateriden auf und beschreibt 
die inneren Genitalien einiger Corymbiten. 

Wenn er die Hoden kurz charakterisiert als ‚aus vielen Testieuli 
zusammengesetzt und in Trauben angeordnet“, so haben wir darin 
auch für die uns hier vorliegende Art den äußeren Habitus gegeben. 
Sie sind in ihrer Gesamtheit weiße, traubenförmige Gebilde von etwa 
®/,mm Durchmesser und liegen, wie schon erwähnt, dieht an der 


1. Heft 


42 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Rückendecke angearückt. Bei genauerer Betrachtung zeigen sie sich 
zusammengesetzt aus etwa 4042 Follikeln oder Samenblasen, die 
keulenförmig am distalen Ende angeschwollen und abgerundet, in 
der Mitte fast walzenförmig und am apikalen Ende verjüngt sind. 
Hier geben sie in einen kurzen Stiel über. Die Stiele mehrer Bläschen 
vereinigen sich (bisweilen zu 2, zu 3 oder 4) in einem Punkte oder 
wenigstens dicht benachbart und bilden wiederum einen kurzen etwas 
weiteren Kanal, der dann nach Vereinigung mit anderen gleicher 
Ordnung in das Vas deferens übergeht (s. Abbildung 67). So sitzen 


> / 
GG 
en: 


Abb. 67. Hodenfollikel. 
A von Agriotes obseurus L. B von Corymbites aeneus L. 


hf 
A 


die einzelnen eng zusammengedrängten Hodenfollikel wie Früchte 
an einem Baume, dessen Stamm das Ende des Vas deferens bildet, 
das als Zweige die einzelnen kurzen Kanäle (meistens 5—8) aussendet, 
in die dann die Vereinigung mehrerer Bläschenstiele einmündet. In- 
folge dieser Anordnung der Follikel sind die Hoden als ganzes gesehen, 
einer Brombeere mit Stiel nicht unähnlich. 


2. Die Vasa deferentia. 


Wie wir eben sahen, entsteht das Vas deferens als Verschmelzung 
der einzelnen Kanälchen, die wiederum aus Vereinigungen einzelner 
Follikelstiele hervorgegangen waren. Es ist an seiner Anfangsstelle 
dünn, zylindrisch und liegt in vielen kurzen Windungen. Dem Darm 
parallel zieht es ventral unter den Anhangsdrüsen hinweg bis zum 
hinteren Rande des 6. Sternits. Hier beginnt es sich ein wenig zu er- 
weitern und biegt nach vorn in einem ziemlich spitzen Winkel um. 
In seinem letzten Teil beschreibt es meist noch einige weniger scharfe 
Windungen und fügt sich genau lateral an der Basis des großen An- 
hangsdrüsenpaares ein, wenig entfernt von der Anfangsstelle des Ductus 
ejaculatorius. Ventral ist seine Einmündung durch ein Paar ventral 
gelegener Anhangsdrüsen verdeckt. Dorsal ist sein Endakschnitt 
auf Abbildung 66 zu verfolgen. Seine Gesamtlänge beträgt reichlich 
7 mm und übertrifft somit die der Duetus um das dreifache. 


tind Morphologie einiger Rlateriden und ihrer Larven. 63 


3. Die Anhangsdrüsen. 


Auf das Vorkommen von drei Paar Anhangsdrüsen bei mönnlichen 
Elateriden has schon Dufour hingewiesen (Annales des sciences nat. 
VI, 1825, p. 166). Er sprach diese Gebilde als Samendrüsen an, wes- 
halb er sie als vesicules seminales bezeichnete. Bordas stellte dann 
in seinen histologischer Untersuchungen, die speziell Hlater pomorum 
Hrbst. betreffen, fest, daß die beiden inneren Drüsenpaare keine 
Spur von Spermatozoiden einschließen; es sind tubes glandulaire« 
glandes annexes), die ein klebriges, schleimiges Produkt (Hyalin) 
absondern, welches sich verdichtet, erhärtet und eine hornige Beschaffen- 
heit annimmt. Sie sind den von Escherich und Blatter als Ecta- 
denien bezeichneten homolog. In dem dritten Drüsenpaar glaubt 
Bordas ein Organ zu sehen, das gleichzeitig die Rolle einer Schleim- 
drüse und des ‚‚receptacle seminal“ spielt. Er sowohl wie Dufour 
bezeichnen die Drüsenpaare willkürlich als 1., 2. und 3., was zur Folge 
hatte, daß der eine Autor dasjenige als erstes oder Hauptpaar anspricht, 
welches der- zweite als das zweite Paar beschreibt. 

Um für die späsere vergleichende Betrachtung von vornherein 
Verwechslungen und Unklarheiten vorzubeugen, möchte ich zu- 
nächst den Anhangsdrüsen eine eindeutige unterschiedliche Bezeichnung 
beilegen. Da sie bei den verschiedenen Arten in ihrer Gestalt außer- 
ordentlich variieren, kann 
für unsere descriptive Be- 
trachtungsweise nur ihre 
Lage und Größe zu einander 
ein Erkennungs- und Unter- 
scheidungsmerkmal sein. Wir 
werden uns damit auch be- 
helfen können. 


bentral N 


Abb. 68. Der männliche Genitalapparat von Ahb. 69. Ventrale Anhangsdrüse. 
Agriotes obscurus L. (ventral 8:1). von Agriotes obscurus L. &. 
(Bezeichnung s. Abb. 66). 


. „Für ein Drüsenpaar ist seine ventrale Lage zu den andern charakte- 
tistisch. Diese Drüsen möchte ich kuız als die ventral gelegenen An- 
hangsdrüsen bezeichnen. Die beiden anderen Paare liegen in jedem 
Falle deutlich lateral, sie sind bei allen Arten durch ıhre Größenver- 
hältnisse einwandfrei zu unterscheiden, weshalb ich sie der Kürze 
wegen als die großen lateralen und die kleinen lateralen 


Anhangsdrüsen bezeichnen will (Abb. 66 u. 68). 
1. Heft 


64 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Die ventral gelegenen Anhangsdrüsen sind bei der uns 
vorliegenden Art kurze, gedrungene Gebilde, die, ventral gesehen, 
den Endapschnitten der anderen Drüsen aufliegen (s. Abb. 68 und 69). 
Sie sind von weißlicher Färbung und lassen durch ıhre dünnen Wände 
ihren körnigen Inhalt hindurchschimmern. Ihre Form ist wenig 
‚ konstant. Bei jungen Individuen sind sie gestreckt, schmal und walzen- 
{örmig (s. Abb. 102). In älteren Stadien erscheinen sie breiter und ge- 
drungener. Im allgemeinen liegen beide mit ihrem vorderen Teile 
dicht aneinander und parallel, biegen dann ungefähr in der Mitte 
stumpfwinkelig um, so daß ihr hinterer Abschnitt schräg lateral zu 
liegen kommt. Sie münden in den Endabschnitt der großen lateralen 
Drüsen und zwar derart, daß ihre dorsale Fläche sich hier eng andrückt 
und ungefähr in der Mitte unmittelbar öffnet. Dorsal gesehen ist von 
ihnen nur ihr vorderer und hinterer Abschnitt zu erkennen, was sie 
doppelt erscheinen läßt. 

Die großen lateralen Anhangsdrüsen münden einander 
gegenüber genau lateral an der Ursprungsstelle des Ductus ejacula- 
torius. Es sind zwei blasige Röhren, die zuerst lateral verlaufen, 
sich dann rechtwinkelig nach vorn wenden, hier erweitern und sich 
abermals rechtwinkelig und zwar mediad krümmen. Nun teilen sie 
sich in zwei spiralig aufgewundene, blind endende Hörner. Jhre Lage 
zu einander wird durch Abb. 66 deutlich. Sie sind durch Chitinein- 
lagerung gestützt und erscheinen gelblich. Das chitinöse Intima 
charakterisiert sie als ectodermale Bildungen. Kurz vor ihrer Ein- 
mündung in den Ductus ejaculatorius nehmen sie an ihrer dem Körper- 
ende zugekehrten Seite die Vasa deferentia auf. Auf dorsaler Seite 
münden nicht weit entfernt auch die kleinen lateralen Anhangs- 
drüsen ein. Es sind dies kurze, schlauchförmige, blindendende Ge- 
bilae, die wenig stärker als die Vasa deferentia sind und dorsal den 
Endabschnitten derselben aufliegen. Wo die beiden großen Anhangs- 
drüsen ineinander münden, setzt der Ductus ejaculatorius 
an. Es ist dies ein unpaarer Schlauch von 2—3 mm Länge, der sich 
in seinem mittlerer Teile ein wenig verdickt und dort (dorsal gesehen) 
nach der linken Seite ausbiegt. Seine Wände sind muskulös und um- 
hüllen eine schwache Chitineinlagerung. An seinem Ende verjüngt er 
sich und tritt in den Copulationsapparat, wo er fast an der Spitze 
des Penis auf ventraler Seite ausmündet. 


5. Der Copulationsapparat 


ist wenig kompliziert und umfaßt als wesentliche Teile die Basal- 
platte, die beiden Parameren und den Penis (Abb. 70a und b). Er 
liegt, wie bereits erwähnt wurde, dorsal der länglichen, mulden- 
förmigen 9. Sternitplaite auf und gleitet auf dieser wie auf einer breiten 
Schiene. 

Bei der uns vorliegenden Art macht die Basalplatte (Lamina 
basalis Verhoefis) den Eindruck, als ob sie aus zwei lateralen Ghitin- 
leisten bestehe, die im vorderen Teile durch eine Querleiste verbunden 


und Morphologie einiger Rlateriden und ihrer Larven. 65 


sind. Eine eigentliche mediane Verbindungsnaht zwischen den Chitin- 
teilen ist aber nicht deutlich, so daß sie als ein einheitliches Blättchen 
angesehen werden muß. Der distale Rand der Querleiste ist konkav 
gebuchtet. Die beiden Lateralleisten sind besonders stark chitinisiert 
und jederseits dorsal umgebogen. Auf ventraler Seite sind beide 
durch eine schwach chitinisierte Haut verbunden. An diese setzt sich 
mit breiter Basis der Penis an. 

Er ist im allgemeinen stabförmig, im hinteren Teil ein wenig ver- 
dickt, und läuft dann in eine Spitze aus, die sich ein wenig ventral 
umbiegt. Seine Wandungen sind dünn und lassen (dorsal gesehen) 
den Endabschnitt des Ductus ejaculatorius (Präputium) als zart- 
wandiges, median verlaufendes Rohr hindurchschimmern. Auf ven- 
traler Seite wird der Penis durch einen Chitinstab gestützt. Der Ductus 
ejaculatorius ist an seinem Ende (Praeputialteil) mit dem Penis ver- 
wachsen. Seine Ausmündung liegt ventral und kann mit Hilfe zweier 
seitlicher Chitinstäbe verschlossen werden (Abb. 70b). 


Abb. 70. Der Copulationsapparat von Agriotes obscurus L. &. 


A dorsal. B ventral. ba = Basalplatte. de = Duetus ej. chst = Chitinstiel. 
p = Penis. pa = Parameren. pr = Praeputium. 


Zu beiden Seiten des Penis liegen zwei am Ende verjüngte und 
mit Haken versehene Chitinleisten, die Verhoeff als Parameren be- 
zeichnet. Es sind dreieckige, chitinöse Platten, die mit breiter Basis 
an der Basalplatte eingelenkt sind. Sie umfassen hier den Penis von 
jeder Seite und stoßen dorsal und ventral mit ihren Ecken aneinander. 
Ihre häutige Einlenkung gestattet ihnen ein wenig Bewegungs- 
möglichkeit lateral’in der Horizontalen. Sie verjüngen sich an ihren 
freien Enden stark und sind fast in eine Spitze ausgezogen, die sich 
spitzwinklig lateral umbiegt, so daß Widerhaken entstehen, die zum 
Festhalten bei der Copulation wichtig sind. Sie tragen auf ventraler 
Seite eine Anzahl seitlich gerichteter Tastborsten. 

Der Penis ist mit den Parameren und. der Basalplatte durch eine 
ringförmige Haut verbunden. Außerdem geht von seinem basalen 

Archiv für Naturgeschichte 
199% A.L 5 1. Heft 


66 Albert Horst: Zur Kenntnis der. Biologie 


Teil jederseits eine bogenförmige Chitinversteifung (Femora Verhoeffs) 
aus, die ihn besonders mit den Parameren fest verankert (Abb. 70). 
Die dorsale Fläche der Basalplatte liefert die Ansatzstellen für die den 
Copulationsapparat und den Penis im besonderen bewegenden 
Muskelbänder. 

Auf Einzelheiten dieser Muskulatur und ihre funktionelle Be- 
tätigung einzugehen, liegt außerhalb des Rahmens meiner Arbeit. 
Auch muß ich die Histologie der inneren Teile des Genitalapparates 
außer acht lassen. 


b) Vergleichende Gegenüberstellung mit anderen Elateriden. 


Die eben geschilderten Verhältnisse im Bau des männlichen 
Genitalapparates scheinen bei den einzelnen Arten der Elateriden- 
familie nicht sonderlich verschieden zu sein. Ich untersuchte zwecks 


[\ 
EN 
N, ) 360 
T4 Mi SATIN) 
h 0500 
09.0 
ER ‚Ja 
) 
/) 
-kla 
NE N- va 
AN 


Abb. 71. Elater sanguineus L. 3. 
A der männliche Geschlechtsapparat (dorsal; der linke Hoden lateral). 
B die 3 Paar Anhangsdrüsen (die rechte ventrale abpräpariert). 
Bezeichnung s. Abh. 66. 


Gegenüberstellung noch Männchen von Corymbites aeneus L., Lacon 
murinus L., Agriotes sputator L., Athous hirtus Hrbst. und niger L. 
und Zlater sanguineus L. und kann als Ergebnis meiner ana- 
tomischen Studien feststellen, daß der männliche Geschlechts- 
apparat aller dieser Arten sich folgendermaßen charakterisieren läßt: 

Die paarigen Hoden sind stets aus einer großen Anzahl Follikel 
zusammengesetzt (mindestens 20, höchstens 70), die im allgemeinen 
traubenförmig angeordnet sind. Die Vasa deferentia sind dünn 


und Morphologie einiger Blateriden und ihrer Larven. 67 


und außerordentlich lang (bisweilen von der Länge der Imago). Immer 
sind drei Paar Anhangsdrüsen vorhanden, ihre Gestalt und ihre 
Anheftungsstellen variieren sehr. Der Ductus ejaculatorius ist 
ein unpaariger, meist lateral gekrümmter Schlauch, er liegt 
asymmetrisch im Abdomen. Der Copulationsapparat ist ein- 
fach gebaut, aus Basalplatte, Parameren und dem Penis zusammen- 
gesetzt und weist nur unbedeutende Verschiedenheiten in der Gestalt 
und Anordnung dieser Teile auf. Als Charakteristikum sei das Fehlen 
der Rutenblase besonders erwähnt. 


Im einzelnen möchte ich noch auf einige, für die Arten 
charakteristische Unterschiede hinweisen. Was die Hoden betrifft, 
so zeigen diese bei Zlater sanguineus insofern eine Eigentümlichkeit, 
als ihre Follikel nicht in der für Agriotes obscurus beschriebenen Weise 
sich an das Vas deferens ansetzen. Sie haben auch hier einen stark 
begrenzten proximalen Teil, gehen aber nicht in kurze Stiele über, 
von denen sich einige (2—3) wieder vereinigen, sondern sie sitzen 
unmittelbar einer Verbreiterung des Vas deferens auf. Infolgedessen 

_ erhalten die Hoden in ihrer Gesamtheit das Aussehen eines Kegels, 
an dessen Spitze das Vas deferens herantritt. (Abb. 65 und 71). Ähnlich 
liegen die Verhältnisse bei Athous niger L. (Abb. 72). Hier bildet der 
ebenfalls erweiterte Endabschnitt des Vas deferens eine Mittelachse 
im Hoden, an die sich teils die einzelnen Follikel direkt oder auch die 
Vereinigung mehrerer ansetzen. 


Die Vasa deferentia sind bei Corymbites aeneus (Abb. 73) von 
ganz besonderer Länge (bis 12 mm) und liegen demzufolge in vielen 
Windungen. Besonders in ihrem letzten (dem Ductus ejaculatorius 
parallel gelegenen) Abschnitt sind diese sehr zahlreich. Bei Elater 
sanguineus erweitern sie sich im letzten Teile derart, daß sie den hinteren 
Teil des Abdomens beiderseits des Ductus ej. und des Enddarms ganz 
ausfüllen. Sie münden einander gegenüber genau in dem Winkel, 
wo die großen Anhangsdrüsen in den Ductus ej. übergehen. Dorsal 
liegt ihrer Einmündung eine kleine drüsige Aussackung auf, die ich 
als Prostatadrüse Harnischs ansprechen möchte. Bei anderen unter- 
suchten Arten habe ich dieselbe nicht nachweisen können. 


Von den drei Paar Anhangsdrüsen variieren die großen lateralen 
in ihrer Gestalt am meisten. Stets biegen sie rechtwinklig nach vorn 
um und erweitern sich beträchtlich im Endabschnitt. Bei Lacon 
murinus (Abb. 74) ist dieser schneckenförmig gewunden. Ein starkes 
chitinöses Intima erhält diese Drüsen in ihrer Form. Bei Athous 
haemorrhoidalis Fabr. und niger L. biegt der blindendende Teil noch 
einmal rechtwinklig mediad um (Abb. 75 und 76). 


Am stärksten ist die blasige Auftreibung bei Zlater sanguineus, 
ein stumpfes Horn sitzt dieser schräg vorwärts gerichtet auf, das sich 
verjüngende Ende schlägt sich nach der Mitte und ventralwärts um. 
Die großen Anhangsdrüsen von Corymbites aeneus sind besonders 
lang entwickelte Schläuche, fast nicht verdickt, aber mehrfach ver- 
schlungen. 


5* 1. Heft 


68 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Die kleinen accessorischen Drüsen sind bei den von mir unter- 
suchten Arten weniger durch die Form als durch ihre Anheftungs- 
stellen verschieden. Sie münden bei Corymbites aeneus, Athous hirtus 
und Elater sanguineus deutlich an der dem Körperende zugekehrten 
Seite des letzten Abschnitts des großen Paares, wenig entfernt von 
dem Vas deferens, bei Zacon murinvs ein wenig mehr dorsal (Abb. 77), 
bei Athous niger ventral. Sie sind im allgemeinen von keulenförmiger 
Gestalt, ihre geringen Abweichungen 
davon werden durch die bild- 


Abb. 74. Lacon murinus L. Der männliche Genital- 
Abb. 72. Athous niger L. apparat. Bezeichnung s. Abb 66, 
Der männliche Genitalapparat (dorsal). 
Bezeichnung s. Abb. 66. 


| 

= 

3 

; 

I 

bi 

2 

pa 

Abb. 73. Corymbites aeneus L. Der männliche Genital- Abb. 75. Athous niger L. Der | 
apparat (ventral). (Die linke ventrale Anhangsdrüse ist männliche Genitalapparat 

abpräpariert.) Bezeichnung s. Abb. 66. (ventral). Bezeichnung s. Abb. 66. 


und Morphologie einiger Elaterzden und ihrer Larven, 69 


Abb. 76. Adhous haemorrhoidalis Fabr. Abb.77. Anbangsdrüsen von Lacon 
Der männliche Genitalapparat (ventral) murinus L. (oben == Hodenfollikel). 


Bezeichnung siehe Abb. 66. 


Bezeichnung siehe Abb. 66. 


lichen Darstellungen deutlich. Von den ventral gelegenen Anhangs- 
drüsen hätte ich nur für Corymbites aeneus, Athous niger und 
haemorrhoidalis einiges zu bemerken. Sie sind insofern abweichend ge- 


baut, als sie nicht an ihrer. mittleren Fläche 
sich öffnen, sondern ihre Ausmündung beinahe 
oder ganz an das eine Ende verlagert ist. So 
erscheinen sie weit nach vorn verschoben, ihr 
blind endender Abschnitt ist bei Corymbites 


aeneus scharf umgebogen (Abb. 78). 


von Bordas gegebene Zeichnung des männ- 


(Die 
Abb. 78. Formen der ven- 
tralen Anhangsdrüse von 


lichen Genitalapparates dieses Käfers ent-  (orymbites aeneus L. 
spricht in diesem Punkte nicht den Tatsachen 


und ist zum mindesten stark schema- 
- tisiert.) Bei Athous niger und haemor- 
rhoidalıs münden die ventralen Drüsen 
direkt dem Ductus ej. gegenüber, sie sind 
S-förmig gebogen und im mittleren Teile 
in zwei Schläuche geteilt, von denen der 
äußere der kleinere ist (vgl. Abb. 75, 76). 
Der schlauchförmige Ductus ejacula- 
torius ist bei den einzelnen Arten teils 
schwächer, teils stärker seitlich gebogen. 
Bei Lacon murinus beschreibt er dazu 
noch eine dorso-ventrale Windung. 
Bezüglich des Copulationsapparates 
kann ich mich mit einem Hinweis auf 
die Abbildungen (79—82) begnügen. Sie 
geben von dem Bau der einzelnen Teile 
Basalplatte — Parameren — Penis) die 


Abb.79. Der Copulationsapparat 
v. Corymbites aeneus L. (ventral). 
Bezeichnung s. Abb. 70. 


70 


Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Abb, 80. Der Copulationsapparat von Lacon murinus I. 
A dorsal. B ventral. Bezeichnung s. Abb. 70. 


Abb, 81. Der Copulationsapparat (ventral). A von Athous niger L. 
B von Athous haemorrhoidalis Fabr. Bezeichnung s. Abb. 70. 


Abb. 82. Der Copulationsapparat 
von Elater sanguwineus L. 
A dorsal. B Penisende lateral. 
sch = schließende Chitinleiste 
im übrigen s. Abb. 70. 


u Be ee u ee ee Mu 


5 sa Be Te ne 


we 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 71 


nötigen Vorstellungen und demonstrieren die unterschiedlichen 
Einzelheiten besser, als ich es mit einigen Bemerkungen tun 
könnte. 


ec) Der weibliche Geschlechtsapparat von Agriotes obscurus L. 


Lage im Abdomen. 


Der weibliche Genitalapparat liegt ziemlich tief ventral zwischen 
der Ganglienkette und dem Darmkanal. Zur Zeit der Geschlechtsreife 
(Mai—Juni) füllen die paarigen 
Ovarien das Abdomen in seiner 
ganzen Breite aus. Im jungfräu- 
lichen Stadium findet man sie — 
zusammengesetzt aus zahlreichen 
Eiröhren — als Bündel jederseits 
des Darmes im Bereiche des 3. 
und 4. Abdominalsegments, sie 
reichen mit ihren Endfäden bis 
an die schräg verlaufende Bauch- 
scheidewand. Das Scheidenrohr 
nimmt im hinteren Teile des Ab- 
domens (vom 5.—7. Abdominal- 
segment) eine asymmetrische Lage 
ein und krümmt sich, sobald es 
über die vorderen Enden der 
langen leistenförmigen, frei in 
die Bauchhöhle hineinragenden 
Seitenstücke hinaustritt, fast recht- 
winklig ventralwärts, so daß der 
auf ventraler Seite der Scheide Abb.83. Zur Lage des weiblichen 
einmündende unpaare Eiergang Genitalapparates (von Elater sanguineus 
mit den Eierstöcken tief auf der L.) im Abdomen (dorvsal gesehen). 
Bauchseite zu liegen kommt, be = Bursa copulatrix, chst = Chitin- 
während die Begattungstasche stiel des S. Sternits, eig = Eiergang, 

: 2 £ eil = Eileiter, ov = Ovarium, st = 
(Bursa copulatrix) diese Teile zum Stermnit, sst = Seitenstücke, t= Tergit, 
sroßen Teil überdeckt, selbst aber vph = Ventralphragma (Verhoeff), ad = 
wieder von dem umfangreichen, Anbangsdrüse. 
verästelten Drüsenfollikel der An- 
hangsdrüse bedecktwird (Abb. 83). 


Befestigung im Abdomen. 


Die inneren Genitalien sind außerordentlich mannigfaltig fixiert, 
so daß ihre Präparation nicht geringe Schwierigkeiten macht. 

Vor allen Dingen sind als Befestigungsmittel die Tracheen zu 
nennen, die in mehreren, von den benachbarten Stigmen entspringenden 
Hauptstämmen von jeder Außenseite an die Ovarien herantreten 
und sich auf diesen in viele immer feiner werdende Zweige verästeln, 


1. Heft 


2 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


daß die Eierstöcke ganz von einem feinen Netzwerk von Tracheen 
umsponnen werden. Als eigenes Befestigungsmittel haben die Ovarien 
einen im Thorax fixierten feinen Strang, zu dem sich die Endfäden 
ihrer einzelnen Eiröhren vereinigen. Er ist indessen so fein, daß er bei 
der Präparation fast stets zerreißt und dann die Enden der Eiröhren 
isoliert erscheinen. Wesentlich tragen zur Befestigung der inneren 
Teile auch die Nervenstränge der beiden letzten Ganglien des Bauch- 
marks bei. Wenn man die Ventraldecke vorsichtig abpräpariert, 
findet man nämlich in dem Winkel, den die (sich zum Eiergang ver- 
einigenden) paarigen Eileiter bilden, zwei dicht aneinander gerückte 
Ganglien (die beiden letzten des Bauchmarks), die sowohl nach vorn 
als nach hinten mehrere Nervenäste aussenden, welche sich (mehr- 
fach verästelt) an das Scheidenrohr, den Eiergang, die Eileiter und die 
Övarien anlegen. Daß diese Nervenstränge unbedingt für die Fixierung 
der Genitalien eine bedeutende Rolle spielen, ist daraus zu ersehen, 
daß sie beim Herausnehmen des Scheidenrohres mit seinen Anhängen 
stets vom Bauchmark abreißen und mit dem Genitalapparat in Ver- 
bindung bleiben. 

Auch der mächtig entwickelte Fettkörper, der die Ovarien und 
Ausführungsgänge umhüllt, dient dazu, sie in ihrer natürlichen Lage 
zu erhalten. Er füllt die Zwischenräume zwischen den verschiedenen 
Abschnitten aus und trägt dadurch mittelbar zur Befestigung aller 
dieser Teile bei. Besonders bei Individuen im Stadium des Über- 
winterns ist der Fettkörper so mächtig, daß es Geduld und Mühe kostet, 
die zarten Ovarien aus diesen dichten, gelblichweiß erscheinenden 
Massen unversehrt bloßzulegen. 

Schließlich hätte ich hier noch auf die in mehreren Paaren vor- 
handenen Muskelbänder hinzuweisen, die das Scheidenrohr mit dem 
chitinösen Copulationsapparat verbinden und neben ihrer besonderen 
Funktion als Retractoren auch noch für eine innige Verbindung der 
inneren und äußeren Teile der Genitalien Sorge tragen. 

An dem weiblichen Genitalapparat möchte ich vier Abschnitte 
unterscheiden: 1. Die keimbereitenden Organe oder Eierstöcke, be- 
stehend aus Endfäden, eigt). Ovarien und dem Eierkelch. — 2. Die 
ausleitenden Organe (ohne Legeapparat), bestehend aus Eileiter, 
Eiergang, Scheide oder Vagina. —3. Die für die Befruchtung bestimmten 
Organe, gebildet von der Begattungstasche (Receptaculum seminis), 
der Anhangsdrüse (Glandula appendicularis). — 4. Der Legeapparat. 


1. Die keimbereitenden Organe. 


Das Bildungsorgan der Eier besteht aus Jänglichen Blindschläuchen 
den Eiröhren), die von elastischen Wandungen gebildet werden 
und sich nach ihrem freien Ende hin stark verjüngen. Ihre Gestalt 
wird durch den Grad der Reife beeinflußt. Die frischgeschiüpfte Imago 
zeigt wenig cder garnicht differenzierte Eiröhren, von annähernd 
spindelförmiger Gestalt mit langen Endfäden (Abb. 84). Zur Zeıt 
der Reifung (die nahezu am Ende des imaginalen Lebens erfolgt) 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 73 


sind in ihnen aber mehrere Eianlagen entwickelt, von welchen die 
unterste auffallend groß ist. Die übrigen sind entsprechend kleiner 
und haben die elastischen Wandungen weniger stark aufgetrieben. 
Zwischen den Eianlagen bleibt die Wandung mehr zusammengezogen, 
so daß die Eiröhren in Fächer geteilt erscheinen (Abb. 93b). Meist 
sind vier Eianlagen deutlich sichtbar, die beider jüngsten sind wenig 
von einander abgegrenzt. 


An sie schließt sich ein kegelförmiger Endabschnitt (das Keim- 
fach). Stein beschreibt für die Elateriden dreifächerige Eiröhren, 
bestehend aus dem Keimfach und zwei Eianlagen. Ich muß im Gegen- 
satz zu ihm aber hervorheben, daß ich bei den von mir untersuchten 
geschlechtsreifen oder in der Reifung begriffenen Individuen der ver- 
schiedenen Arten nie die Eianlagen in der Zwei-Zahl vorgefunden 
habe. Die Eiröhren gehen in eine feine Röhre, den Endfaden, über. 
Dieser erreicht bisweilen eine Länge, welche die der Eiröhre gleich- 


Abb. 84. A Weiblicher Genitalapparat einer frisch geschlüpften Imago (Agriotes 
obscurus L.) Anfang August (ventral 8:1). af — Ausführungsgang. 
accd = aecessorische Drüsen. df = Drüsenfollikel. chi = Chitineinlagerung. 
vag = Vagina. im übrigen s. Abb 83. B Eiröhren im Jugendstadium. 
ef = Endfaden. eik — Eierkelch. eir — Eiröhre. = 


kommt oder noch übertrifft. Die einzelnen Endfäden vereinigen sich, 
wie ich bereits erwähnte, gegen die Achse des Eierstockes kon- 
vergierend zu einem gemeinsamen Aufhängeband. das bekanntlich 
aus der splanchnischen Platte der Coelomsäcke embryonal hervor- 
gegangen. und am Pericardialseptum befestigt ist. Die Zahl der Ei- 
röhren ist nicht konstant, ich zählte bei verschiedenen Individuen 
zwischen 36--48. 

Nach der Einmündung der Eiröhren in den Eierkelch zählt Stein 
die Ovarien der Elateriden zu den Eierstöcken mit unterständigem 
Eierkelche und spricht sie hinsichtlich ihrer Anordnung zu einander 
als „ästige“ an. Inder Tat liegen die zahlreichen Eiröhren fast in gleicher 
Höhe zu einem Bündel vereinigt. Der Eierkelch teilt sich mehrfach 
gabelästig. und die Eiröhren sitzen um die Enden der Gabeläste 
gruppiert, Man kann sagen, daß die Anordnung der Eiröhren mit der 


1. Heft 


74 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Anheftung der Hodenfollikel an das Vas deferens korrespondiert. 
Wie dort nachgewiesen wurde, so münden auch hier bisweilen zwei 
oder drei Eiröhren in einen gemeinsamen Kanal, der mehrere andere 
(wieder zusammengesetzte) noch aufnimmt. Die verbreiterte Ver- 
einigung aller dieser Kanäle bildet alsdann den Eierkelch, den End- 
abschnitt des Eileiters. Es muß hier erwähnt werden, daß die Ver- 
zweigungen des Eierkelches keineswegs bei allen Individuen gleich- 
artig ist, vielmehr kommen recht häufig Abweichungen vor. Ich 
werde später auch für andere Arten ähnliche Verhältnisse anzuführen 
haben. 


2. Die ausleitenden Organe. 


Der Eierkelch verengst sich in seinem unteren Teile und geht 
unmerklich in den Eileiter über, der einen dünnen, zartwandigen 
Schlauch darstellt (Abb. 84). Zur Zeit der Eireife ist er mächtig sack- 


/ 


Abb. 85. A Weiblicher Genitalapparat (von Agriotes obscurus L.) vor der Ei- 
ablage (ventral 8:1). Bezeichnung s. Abb. 83 u. 84. B Eiröhren zur Zeit der 
Wiablage. Bezeichnung s. Abb. S4B. 


förmig aufgetrieben und dicht mit Eiern angefüllt, die sich hier an- 
gesammelt haben (Abb. 85). Die beiden Eileiter liegen konvergierend 
zur Längsachse des Abdomens und gehen ventralwärts der Vagina 
in einen gemeinsamen kurzen Eiergang über. Dieser mündet an 
ventraler Seite in die Vagina, ungefähr in der Mitte des letzten Ab- 
schnitts derselben, der fast rechiwinklig nach unten umbiegt. 
Die Vagina stellt ein muskulöses, ein wenig chitinisiertes Rohr 
dar, das in seinem hinteren Abschnitt jederseits von den leistenartigen 
Seitenstücken (9. Sternit) gestützt wird und (dorsal gesehen) ein wenig 
nach links verlagert ist. Ihr vorderer Abschnitt liegt, wie schon er- 
wähnt wurde, rechtwinklig um, nimmt hier den unpaaren Eiergang 
auf, wendet sich wieder nach vorn und hesinnt sich zu erweitern. 
Hier treten zwei mächtig entwickelte accessorische Drüsen- 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 75 


schläuche ein von keufenförmiger Gestalt; sie liegen beide parallel 
neben einander in der Längsrichtung des Abdomens und bedecken in 
ihrer beträchtlichen Größe von ventraler Seite zum größten Teil die 
Begattungstasche mit ihren Anhängen. Sie sind schon bei jungen 
Stadien bedeutend entwickelt, haben aber noch keinen Inhalt und 
erscheinen hell, durchsichtig. In geschlechtsreifem Zustande aber 
enthalten ihre keulenformig erweiterten blinden Endabschnitte ein 
grüngelbliches Sekret, was sie sehr auffällig macht. Ihr Eintritt in die 
Vagina oberhalb des Eileiters deutet darauf hin, daß ihr Sekret für die 
Zuführung des ‘Samens zu den (den Eiergang passierenden) Eiern 
von Bedeutung ist. 


Abb. 86. Die für die Befruchtung bestimmten Organe (Agriotes obscurus L. 2). 
Ausführungsgang der Anhangsdrüse zusammengerollt (12:1). 
ss = Receptaculum seminis, im übrigen siehe Abb, 83 u. 84. 


3. Die für die Befruchtung bestimmten Organe. 


Der Endabschnitt der Vagina ist eigentümlich umgestaltet und 
durch seine sonderbare Form als auch durch eine histologische Eigen- 
tümlichkeit als ein selbständiger Abschnitt kenntlich, Er muß als 
Begattungstasche (Bursa copulatrix) angesprochen werden (Abb. 
86, 87). Dieselbe wird dadurch gebildet, daß sich der letzte Teil der 
Vagına über der Einmündung der accessorischen Drüsenschläuche 
zu einer eiförmigen Blase ausdehnt. Ihre Form ist ziemlich konstant. 


Abb. 87. Begattungstasche von Agriotes obscurus L. Q. 
A = ventral. B = dorsal. = lateral. dehi = dorsale Chitineinlagerung. 
vehi = ventrale Chitineinlagerung. lchi = laterale Chitineinlagerung. 


1. Heft 


76 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Die starke Chitinintima deutet auf ihre Abstammung vom Ectoderm 
hin. Die Epithelialhaut weist nämlich kräftige, chitinöse Platten mit 
stachelartigen Fortsätzen auf, die die Wandungen der Bursa copulatrix 
stützen. In der Mitte der ventralen Wandung liegt eine nierenförmige 
(oft fast halbkreisförmige) Chitinplstte, die auf der inneren Seite 
mit kurzen dreieckigen Zähnchen bewaffnet ist. Ihr konkaver Rand 
ist besonders stark chitinisieıt und erscheint dunkler. Die dorsale 
Seite trägt eine bogenförmige, bisweilen halbmondförmige Platte, 
ebenfalls von besonderer Stärke und mit Zähnen besetzt. Dazu ist 
noch eine kleinere kreisrunde lateral angeordnete Chitinplatte sicht- 
bar, die vor der Ausmündung der Begattungstasche liegt, dort, wo 
dieselbe in einen kurzen Stiel übergeht. Auch sie ist mit Stachelzähnen 
bewaffnet (Abb. 87a—.c). 

Über die Bedeutung dieser Chitinplatten mit ihren Bewaffnungen 
hat schon Stein eine befriedigende Erklärung gegeben, die mir sehr 
einleuchten will. Ich fand im Mai und Juni die Begattungstasche 
mit einer gallertartigen, von zahlreichen feinen Körnchen getrübten 
Flüssigkeit angefüllt, in der zahlreiche Bündel Spermatozoen schwebten. 
Ich kann mir sehr wohl denken, daß in dieser Zeit die chitinösen Platten 
der Epithelialhaut mit ihren Stachelzähnen dazu dienen können, 
den Samen festzuhalten und ihn nur allmählich freizugeben, wenn 
genügend Sekret der accessorischen Drüsenschläuche denselben in die 
Vagina führt und mit dem aus dem Eiergang austretenden Eiern 
zwecks Befruchtung zusammentreten läßt. Auch wenn bei dem Co- 
pulationsvorgang die Samenmasse den Penis verlassen hat, werden die 
ein wenig nach vorn gerichteten Stacheln, die auch vereinzelt im 
vorderen Teil der Vagina auftreten, in die zähe Masse eingreifen, sie 
beim Zurückziehen des Penis festhalten und nur sparsam für die Be- 
fruchtung der reifen Eier nach und nach abgeben. 

Als zwei weitere für die Befruchtung wichtige Abschnitte kommen 
die Anhänge der Begattungstasche in Frage: der Samenbehälter 
(Receptaculum seminis) und die Anhangsdrüse (Glandula appendi- 
eularis). 

Das Receptaculum seminis wird bei Agriotes obscurus dar- 
gestellt durch zwei kurze, sackartige Blindschläuche, die einem gemein- 
samen kurzen Stiele (Samengang) aufsitzen, der im oberen Teil der 
Begattungstasche dorsolateral einmündet. Von den beiden gefäß- 
artigen Gebilden ist das der Begattungstasche am nächsten inserierte 
das größere. Am Grunde des zweiten (des kleineren) tritt in den ge- 
meinsamen Samengang der Ausführungskanal der Anhangsdrüse. 
An der Anhangsdrüse sind zwei besondere Abschnitte zu erkennen, 
nämlich ein langer, kanalartiger — der Ausführungsgang und ein Sekret 
absondernder, erweiterter Teil — das Drüsenfollikel. 

Der Ausführungsgang ist außergewöhnlich lang (Abb. 86 
und 88). Er ist in seiner vorderen Hälfte knäuelartig um sich selbst 
dicht aufgerollt, so daß dieser Teil als besonderes Gebilde von der Form 
einer Ringelwalze erscheint; er liegt dorsalwärts dem letzten Teile 
der Bursa copulatrix auf. Sein nicht aufgerollter Teil legt sich Iinks 


1. Hett 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 7 


an die Begattungstasche an, geht meistens zwischen die beiden 
accessorischen Drüsenschläuche hindurch, erweitert sich auf diesem 
Wege zweimal und sitzt mit einem Bulbus dem Drüsenfollikel an. 

Das Drüsenfollikel ist sehr zusammengesetzt, umfangreich 
und sonderbar verästelt. Seine Form ist nicht konstant. Meist fand 
ich es dreilappig, am Rande rings 
mit kürzeren und längeren, teils 
einfachen, teils einfach gegabelten 
Ästen besetzt. An den Teilungs- 
stellen sind die Äste schwach 
dreieckig erweitert. 


Abb. 88. Ausführungsgang der An- Abb. 89. Retractoren der Scheide 
hangsdrüse auseinandergelegt ı (war (Agriotes obscurus 2). 
von X bis xx aufgerollt, s. Abb. 86). m‘ m’ m'“ — Muskelpaare. 


4. Der Legeapparat. 


Als Legeapparat sind alle chitinösen Teile der letzten unsicht- 
baren Körpersegmente zu bezeichnen, die in Beziehung zur Scheide 
und ihrer Verrichtung stehen. Wir hatten in früheren Ausführungen 
dargetan, daß das dreiteilige (9. und 10.) Tergit ein häutiges Rohr 
darstellt, das mit dem vorhergehenden Körperringe (gebildet vom 
8. Tergit und dem mit einem langen Chitinstiel versehenen 8. Sternit) 
durch eine lange Intersegmentalhaut verbunden ist, die bei ein- 
gezogener Leibesspitze sich nach vorn und innen einfaltet. Auf diese 
Weise sind am Körperrande zwei Hautrohre gebildet, ein äußeres 
weiteres (gestützt von den Platten des 8. Tergits und 8. Sternits) 
und ein darin liegendes, engeres (das des häutigen 9. und 10. Tergits). 
Im letzteren münden Darmrohr und Scheidenrohr nach außen, letzteres 
ventral unter dem ersten (vgl. Abb. 64). Die beiden letzten Sternite 
(8. und 9.) treten insofern in enge Beziehung zur Vagina, als die beiden 
Hälften des 8. Sternits als Seitenstücke dieselbe in ihrem hinveren 
Teile stützen, das 9. aber insbesondere dadurch, daß sein Chitinstiel 
die Ansatzstellen für Muskelbänder bildet, die für das Ausstülpen 


1 Heit 


yE: Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


und Einziehen der Scheide notwendig werden. Ich fand bei Agriotes 
obscurus drei Muskelpaare deutlich ausgebildet, die diese Funktionen 
erfüllen können. An der Spitze des Chitinstieles des 8. Sternits ent- 
springt jederseits ein kräftiger Muskel, der sich an das vordere Ende 
der Seitenstücke ansetzt /Abb. 89). Ein weiteres Paar nimmt eben- 
falls hier seinen Anfang, endet aber jederseits an dem Scheidenrohr., 
Schließlich geht ein drittes Paar von den Enden der Seitenstücke 
aus und ist an dem vorderen Rande des 8. Sternits angeheftet. Alle 
drei Paare können als Retraktoren der Scheide angesprochen werden, 
die für das Ausstülpen und Zurückziehen des Legeapparates Sorge 
tragen. 


Abb.90 Die Vaginalpalpen von Agriotes Abb, 91. Die Muskelpaare der Vaginal- 
obseurus L. (dorsal). bg = Basalglied. palpen (Im und rm). 
eg = Endglied. gl = Gelenk. 
sst = Seitenstücke. ta = Taster. 
vag = Vagina. vu= Vulva. 


Den Legeapparat im engeren Sinne bildet der Endabschnitt der 
Vagina mit zwei tasterförmigen Chitingebilden, den Vaginalpalpen. 
Letztere sind so eingefügt, daß sie von jeder Seite die Scheide in ihrem 
letzten Abschnitt bis zur Öffnung (Vulva) zwischen sich fassen, während 
ihre freien Enden über dieselbe hinausragen (Abb. 90). Sie sind im 
Gegensatz zu den Sterniten quergegliedert und bestehen aus hinter 
einandergelegenen Chitingliedern, einem größeren. kegelförmigen 
hohlen Grundgliede und einem schmalen, schlankeren Endgliede, 
in dessen von einer weichen Haut gebildeten Spitze etwas seitlich zwei 
zylindrische chitinöse Taster (besetzt mit drei Borstenhaaren) inseriert 
sind. Auf dem Endgliede stehen jederseits 3—4 lange Borsten, deren 
Anordnung durch die Abb. 90 deutlich wird. Das Grundglied ist un- 
beborstet. 


und Morphologie einiger Elatefiden und ihrer Larven. 79 


Entsprechend ihrer Zweckbestimmung, nämlich die Vulva zu 
öffnen, den Penis zu umklammern, sind die Vaginalpalpen in ihren 
. Gliedern zueinander sehr beweglich. Mit den Seitenstücken, deren 
unmittelbare Fortsetzung sie bilden, sind sie gelenkartig verbunden. 
Ihre Grundglieder tragen eine stärker chitinisierte Querleiste, die dort, 
wo sie an die Seitenstücke stößt, zu einer Art Gelenkpfanne eingebogen 
ist, welche das abgerundete Ende der Längsachse aufnimmt. Um das 
letztere drehen sich die Vaginalpalpen, wenn sie sich mit ihren Spitzen 
entfernen, um die Vulva zu öffnen. 

Die Muskeln, die diese Bewegung veranlassen, sind einerseits 
an den Seitenstücken, andererseits an der inneren ausgehöhlten Fläche 
des Grundgliedes inseriert. Kontrahiert sich das Muskelpaar, so werden 
die Palpen jederseits nach außen gezogen, und die Vulva wird sich 
öffnen. Ihnen entgegen wirkt ein ringförmiger Muskel, der die Vagina 
umgibt und an der Innenseite des Grundgliedes der Palpen befestigt 
ist. Durch seine Kontraktion werden die auseinandergespreizten 
Vaginalpalpen wieder aneinander gezogen, wodurch die Vulva ge- 
schlossen wird (Abb. 91). 


d) Vergleichende Betrachtung des weiblichen Geschlechtsapparates 
anderer Elateriden, 


Die hier für Agriotes obscurus beschriebenen ‚Verhältnisse im Bau 
der weiblichen Genitalien fand ich bei einigen anderen Elateriden- 
weibchen im großen und ganzen in gleicher Weise ausgebildet. 

Ich untersuchte zum Zwecke der Gegenüberstellung Weibchen 
von Corymbites aeneus L., Lacon murinus L., Elater sanguineus L. 
und Athous haemorrhordalis Fabr. 

Als Ergebnis meiner diesbezüglichen anatomischen Untersuchung 
kann ich zunächst allgemein sagen, daß der Bauplan der weiblichen 
Genitalien folgendermaßen charakterisiert ist: 

Die paarigen Eierstöcke setzen sich aus einer großen 
Zahl (30—50) mehrfächriger (3—5) Eiröhren mit langen Endfäden 
zusammen. Der Eierkelch ist im allgemeinen mehrfach verästelt 
und geht ohne deutliche Abgrenzung in den Eileiter über. Die Scheide 
ist stets im vorderen Teil ventralwärts umgebogen und nimmt hier von 
ventraler Seite den kurzen unpaaren Eiergang auf. Ihr letzter sack- 
förmiger Abschnitt bildet die Begattungstasche, die bei den 
einzelnen Arten höchst sonderbare Gestalt aufweist. In jedem Fall 
ist sie mehr oder weniger durch Chitinplatten mit Stachelzähnchen 
gestützt, die vereinzelt auch im vorderen Abschnitt der Vagina auf- 
treten. Das Receptaculum seminis wird durch zwei kurze Blind- 
säcke dargestellt, die mit kurzem Samengang im oberen Teile der Bursa 
copulatrix einmünden. Der Samengang nimmt den außerordentlich 
langen Ausführungsgang der Anhangsdrüse auf, deren Drüsen- 
follikel ein zwei- oder dreilappiges Gebilde mit zahlreichen einfachen 
Anhängen oder Verästelungen bildet. Der hintere Abschnitt der 
Vagina wird von den chitinösen Seitenstücken gestützt, an die 


1. Heft 


0) Albert Horst: Zur Kenutnis der Biologie 


Abb. 92. A Weiblicher Genitalapparat von Elater Abb. 93. Zwei ent- 
sanguineus L. (ventral). Bezeichnung s. Abb.83 u. 84. wickelte Eiröhren von 
B Ein Ovarium von Elater sanguineus L. Elater sanguineus L. 

(im Monat Juni). 


Abb. 94. Weiblicher Genitalapparat von Athous haemorrhoidalis Fahr, 
(dorsal). Bezeichnung siehe Abb, 83 und 84. 


und Morphologie einiger Rlateriden und ihrer Larven. si 


sich unmittelbar — gelenkartig verbunden — die Vaginalpalpen 
ansetzen, das sind quergegliederte Chitinstücke, die die Vulva zwischen 
sich- fassen und ihr Öffnen und Schließen besorgen. 


Wenn ich nun auf Einzelheiten noch näher eingehe, so bean- 
spruchen vor allem die für die Befruchtung bestimmten 
Organe besondere Beachtung, weil sie in sonderbaren Umgestaltungen 
und höchst merkwürdigen Formen auftreten. Für Corymbites aeneus 
und Zacon murinus hat schon Stein diese Organe näher charakterisiert, 
er hat auch für Corymbites aeneus eine gute bildliche Darstellung 
gegeben. Betreffs Lacon murinus stellt er die durch Dufour ge- 
machten Angaben richtig, gibt aber von dieser Art keine Abbildungen 
Da ich durch meine Untersuchungen die Richtigkeit seiner Aus- 


Abb. 95. A Weiblicher Genitalapparät Abb. 96. Weiblicher Genitalapparat 
von Lacon murinus L. (ventral). von Corymbites aeneus L. (ventral). 
B Ovarium und Eileiter. 3ezeichnung siehe Abb. 83 und 84. 


Bezeichnung siehe Abb. 83 und 84 


führungen bestätigt fand, kann ich mir längere Auslassungen darüber 
ersparen. Immerhin hielt ich es für zweckmäßig, durch ein Über- 
sichtsbild der weiblichen Genitalien für C. aeneus einige bei Stein 
fehlende Details zu ergänzen. Für Lacon murinus schien mir die Ein- 
führung der bildlichen Darstellung nötig, im dadurch noch einige offen- 
gelassene Fragen zu klären. 


Die Begattungstasche weist bei allen von mir untersuchten 
Arten einen kurzen, geraden, sackförmigen Teilals direkte Verlängerung 
der Vagina auf, der sich an seinem oberen, verdickten Blindende 
zu einer weiteren Aussackung rechtwinklig bezw. spitzwinklig umbiegt. 
So ergeben sich die Formen der Begattungstasche, wie sie die Ab- 
bildungen 92—95 für later sangwineus, Athous haemorrhoidalis 
und Zaron murinus darstellen. Bei Corymbites aeneus gehen von dem 


Archiv fiir Naturgeschichte. 
a a! 


192 6 1. ITeft 


32 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


geraden, erweiterten Schlauch zwei spiralig gewundene, gleichstarke 
Schläuche ab, die sich nach vorn zuspitzen (Abb. ©6). 


Die Bewaffnung der Epithelialhaut im Innern der Bursa 
copulatrix ist für jede Art charakteristisch. Bei Athous haemorrhoidalis 
weist die seitliche Aussackung jederseits eine Chitinplatte von be- 
sonderer Größe auf, die sich in ihrer Gestalt der dreieckigen Form der 
Aussackung anpaßt. Bei Elater sangwineus tritt keine zusammen- 
hängende Platte auf, sie wird ersetzt durch kleine, kreisrunde Chitin- 
plättchen, die auf dem oberen Teil des geraden Schlauches in ein- 
facher, kontinuierlicher Reihe angeordnet sind, während sie der seit- 
lichen Aussackung in zwei parallelen Reihen median aufsitzen. Bei 
Corymbites  aeneus fehlen ebenfalls die einheitlichen Platten, dafür 
aber ist das linke Horn (ventral gesehen) mit zahlreichen Chitinstacheln 
besetzt. 


Abb. 97. Einzelne Eiröhren von Abb. 98. Vaginalpalpen von 
Corymbites aeneus IL. Elater sangwineus L, 


Als Samenbehälter kommen für Hlater sanguineus und Athous 
haemorrhoidalis zwei dicht nebeneinanderliegende, in einen gemein- 
samen Samengang mündende, blasige Gebilde in Betracht, die an dem 
spitz zulaufenden Ende der seitlichen Aussackung der Begattungs- 
tasche ansetzen. Bei beiden Arten mündet der Ausführungsgang 
der Anhangsdrüse an der Basis des äußeren Behälters in den Samen- 
gang (Abb. 92 u. 94). Auch bei Corymbites aeneus und Lacon murinus 
ist ein paariger Samenbehälter vorhanden, nur setzen sich beide Teile 
desselben an verschiedenen Stellen der Bursa copulatrix an. Bei 
Ü. aeneus fungieren die vorderen knieförmig abgesetzten Enden aer 
blinden Hörner der Begattungstasche als Samenbehälter, während 
für Lacon murinss zwei zierliche, spiralig aufgewundene Blindschläuche 
als Teile des Receptaculums in Betracht kommen, von denen der eine 
auf der dorsalen Seite der Begattungstasche, der andere an deräußersten 
Spitze der seitlichen Aussackung einmündet. 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 83 


Die Anhangsdrüse ist bei allen Arten mächtig entwickelt. 
Elater sanguineus hat ein deutlich zweiteiliges Drüsenfollikel, beide 
Teile liegen in natürlicher Lage eng der Begattungstasche an, in der 
Weise, daß die eine Hälfte die dorsale, die andere die ventrale Seite 
der seitlichen Aussackung bedeckt. Der in der Mitte des Drüsenfollikels 
austretende Ausführungsgang ist um den kurzen Samengang des 
Receptaculums aufgerollt. Bei den anderen Arten ist das Drüsen- 
follikel zwei- oder dreilappig, es liegt immer der Begattungstasche eng 
auf. Die übrigen Organe können mit wenig Worten abgetan werden. 
Die Eiröhren sitzen einem verästelten Eierkelche auf. Auch 
bei Lacon murinus trifft das zu, was Stein im Gegensatz zu 
Dufour bereits vermutete (Abb. 95 vergleiche auch Abb. 97). Bei 
Elater sanguineus macht sich allerdings ein Übergang zu einer spindel- 
förmigen Anordnung bemerkbar, 
insofern hier der Endabschnitt des 
Eileiters als deutliche Mittelachse 
durch den Eierstock geht, der 
ringsherum etwa 30-40 Eiröhren 
aufsitzen (Abb. 92 b). 


AN 3 
IE | 
Rente Abb. 100. Vaginalpalpen von Athous 
hirtus Hrbst. (links Einlenkung des End- 
Abb. 99. Vaginalpalpen von gliedes in eine Vertiefung des Basal- 
Athous haemorrhoidalis Fahr. gliedes). 


Accessorische Drüsenschläuche, wie sie für Agriotes 
obscurus beschrieben wurden, fand ich als Anhänge der Vagina nur bei 
Athous haemorrhoidalis. Sie sitzen als kurze keulenförmige Gebilde 
mit kurzem Ausführungsgang unterhalb der Einmündung des Eier- 
ganges jederseits lateral an dem Scheidenrohr (Abb. ©4). 

Die Gliederung der Vaginalpalpen kehrt bei allen Arten wieder 
(Abb. 93—101). Die Endglieder sind bei Athous haemorrhoidalis 
sehr schmal und schwach chitinisiert. Die an der Spitze inserierten 
kleinen Taster sind nahezu kugelig. Kräftig und breit sind beide 
Glieder der Vaginalpalpen bei Corymbites aeneus und Lacon murinus 
ausgebildet (Abb. 101), sie sind dieht mit Borstenhaaren besetzt 


6* 1. ITeit 


84 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


e) Die Differenzierung der Geschlechtsorgane im Stadium 
der Puppenruhe und ihre Reifung während des imaginalen Lebens. 


Im Anschluß an die morphologischen Betrachtungen möchte ich 
noch einiges über die Ausbildung der Geschlechtsorgane im Puppen- 
stadium und ihre Reifung während des imaginalen Lebens bemerken. 
Bei der Mehrjährigkeit des Larvenstadiums ist man wohl von vorn- 
herein berechtigt, anzunehmen, daß die Entwicklung der Genital- 
drüsen außerordentlich langsam vor sich geht, daß dieselben als kleine 
unansehnliche Gebilde lange Zeit auf gleicher Ausbildungsstufe stehen 
bleiben und ihre eigentliche Differenzierung erst gegen Ende des 
larvalen Lebens (im letzten Jahre vor der Verpuppung) eintritt. 


Just. 


Abb.101. Vaginalpalpen von Abb. 102. Männlicher Genitalapparat 
Corymbites aeneus L. (Die Endgl’eler einer 1 Tg. alten Puppe von 
auseinandergelegt). Agriotes obscurus L. (ventral). 


Zu Beginn des Puppenstadiums sind die Geschlechtsorgane 
vollkommen entwickelt. Abbildung 102 zeigt den männlichen Genital- 
apparat einer einen Tag alten Puppe. Die paarigen Hoden liegen dicht 
nebeneinander an der Dorsaldecke des2. Abdominalsegments. Die Vasa 
deferentia sind als feine, auf ventraler Seite nach hinten verlaufende 
Stränge zu erkennen. Auch die drei Paar Anhangsdrüsen sind bereits 
als kurze Blindschläuche an der Anfangsstelle des Ductus ej. aus- 
gebildet. Die Ovarien der weiblichen Puppen liegen als kleine, weiße 
Häufchen dorsolateral im 4. Abdominalsegment. Die Bursa copulatrix 
ist als kleine, blasige Auftreibung der vorderen Scheide angedeutet. 
Ihre Epithelialhaut weist noch keine Neigung zur Bildung von chiti- 
nösen Platten und Stachelzähnen auf. 

Der Copulations- und Legeapparat findet sich im Endsegment (9.) 
der Puppen (das ich vorhin als Ansatzstück bezeichnete) ventralwärts 


und Morphologie einiger Flateriden und ihrer Larven, 85 


gelegen, vollständig ausgebildet vor und zeigt auch schon eine auf- 
fallende Chitinisierung. Die Endapschnitte des Penis und der Pa- 
“ rameren stecken ın kurzen Aussackungen der Puppenhülle, die als 
drei kugelige Höcker auf ventraler Seite sichtbar sind. Entsprechend 
den beiden langgestreckten Vaginalpalpen finden sich bei der weib- 
lichen Puppe an gleicher Stelle nur zwei längere. hinten spitz zu- 
laufende Hautausstülpunger. Hier ist ein deutlicher Geschlechts- 
dimorphismus gegeben, wie ıhn Thesing für Tenebrio mo'ito” nach- 
gewiesen hat. Erst wenn die Puppenhülie abgestreift wird, werden die 
äußeren Genitalien mit den beiden letzten Körperringen in das Innere 
dee Abdomens verlagert, so daß letzteres mit dem 7. sichtbaren Tergit 
und Sternit bei der Imago abschließt. 


Die Vervollkommnung des Geschlechtsapparates während der 
Puppenruhe ist eine minimale. Ich untersuchte Puppen im Alter von 
3, 5, 7, 9 und 12 Tagen. Beim $ machi sich eine weitere Ausbildung 
der Anhangsdrüsen bemerkbar, indem selbige sich dehnen und ihre 
gewundene Form einnehmen. Die Hodenfollikel werden kaum größer. 
Beim @ ist die W iterentwicklung besonders der Eiröhren mehr ins 
Auge fallend; außerdem beginnt in den letzten Tagen der Puppenruhe 
eine Chitinisierung der Bursa copulatrix. 12 Tage alte Puppen zeigen 
den geschlüpften Jungkäfern gegenüber keine Unterschiede. 


Die Reifung der keimbereitenden Organe erfolgt erst nahezu 
am Ende des imaginalen Lebens. An überwinternden Imagines habe 
ich keine Fortentwicklung konstatieren können. Erst während der 
Zeit des Frühjahrsfraßes werden Männchen und Weibchen geschlechts- 
reif. Die anfangs spindelförmigen Eiröhren erscheinen im Aprıl und 
Mai durch die Eianlagen gefächert; im Juni füllen zahlreiche ent- 
wickelte Eier die blasig aufgetriebenen Eileiter aus, die dann das ganze 
Abdomen einnehmen. Accessorische Drüsen sind beim Männchen 
und Weibchen reichlich mit Sekret gefüllt. 


Die große Zahl der mehrfächrigen Eiröhren läßt einen Schluß 
auf die Fruchtbarkeit der Weibchen ziehen. Bei Arriotes obsewus L. 
fand ich ir der Regel annähernd 40 Eiröhren mit 4—5 Eianlagen vor; 
bei Corymbites aeneus L. war die Zahl noch kedeutend größer (50—60). 
Demzufolge sind die Weibchen imstande, 2300 Eier abzulegen, 
was für Coleopteren eine enorme Vermehrungsfähigkeit bedeutet 
und ein Massenanftreten der schädlichen Larven in manchen Jahren 
erklärt. 


Schluß. Die Bekämpfungsmöglichkeit der schädlichen Larven. 


Bei den enormen Schäden, die von den Larven bei einem Massen- 
auftreten angerichtet werden können, ist es verständlich, daß man 
seit vielen Jahren bemüht ist, Mittel und Wege zu finden, um die 
Schädlinge zu bekämpfen. An vielversprechenden Vorschlägen und 
teilweise erprobten Bekämpfungsmethoden fehlt es nicht. Leider 
hat noch keine sich von durchschlagender Wirkung erwiesen. 


1. Eeft 


85 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Es würde im Rahmen meiner Arbeit zu weit führen, mich auf eine 
kritische Betrachtung aller in Vorschlag gebrachten Bekämpfungs- 
mittel einzulassen. Ich möchte dies auch lieber einem praktischen 
Landmann überlassen, dem Gelegenheit und Miitel zu Gebote stehen, 
das Für und Wider durch praktische Versuche genügend zu funda- 
mentieren. Es soll hier nur auf einige biologische Beobachtungen 
hingewiesen werden, «ie für die Frage der Bekämpfung wertvoll werden 
könnten. 

Bei der Frage, was gegen die Schädlinge angewandt werden 
könnte, handel, es sich um mechanische und chemische Mittel. 
Letztere scheiden m. E. da, wo es sich um große verwüstete 
Flächen handelt, wegen des Kossenaufwandes im Vergleich zum 
Wert des Bodens überhaupt aus. Was der Landmann also 
leisten kann, beschränkt sich auf eine mechanische Einwirkung, die 
in rationeller Bewirtschaftung gegeben ist. Es unterliegt keinem 
Zweifel, daß Ruhe des Bodens dem Gedeihen und Umsichgreifen der 
Drahtwürmer förderlich ist, daß also weniges Pflügen, Geschlossen- 
halten des Ackers und ein kurzes Liegen desselben in rauher Furche 
ihr Fortkommen begünstigt. Das hat sich auch mit als Hauptursache 
der Plage auf der Köpernitzer Feldmark erwiesen, wo infolge des lang- 
jährigen Krieges wegen Mangel an Arbeitskräften und Bespannung 
der Boden vernachlässigt wurde. Daraus folgt, daß dem Landmann 
das beste Vorbeugungsmittel darin gegeben ist, wenn er seinen Acker 
mehrfach rührt, rechtzeitig pflügt und bestellt. Wo dennoch die 
Schädlinge einmal in Massen auftreten, und besondere Maßnalme 
nööig machen, da erscheint mir die Frage, zu welchem Zeitpunkt 
diese angewandt werden, von größter Wichtigkeit. 

Man müht sich vergeblich, wenn man durch starke Kunstdüngung, 
durch Festwalzen de. Saat, durch Ködern und derg]l. einen namhaften 
Erfolg zu erzielen versucht. Von dergleichen Versuchen habe ich mich 
durch Augenschein überführen lassen, daß sie nahezu erfolglos sind. 
Auf dem Schlag 7 bei Heinrichsfelde wurde Lupinensaat mit einer 
21 Ztr. schweren Walze festgemacht, auf Schlag 2 äußerst starke 
Kainitdüngung gegeben, aber die jungen aufgegangenen Pflanzen 
litten in gleicher Weise wie auf anderen Flächen. Vielleicht wird durch 
solche Maßnahmen indirekt ein leidlicher Erfolg erzwungen und der 
Schaden verringert, daß die jungen Pflanzen schnell wachsen und 
gekräftigt werden. In dieser Beziehung ist zweifellos flaches Drillen 
der Saat von Nutzen. Aber der Larve selbst vermag man durch solche 
Mittel nicht zu schaden. 

Ich bin zu der Ansicht gekommen, daß man den Schädling 
am besten in seinem Puppenstadium mit Erfolg bekämpfen 
kann, einer Zeit, wo er hilflos und am Abwandern verhindert ist und 
seine zarte Nutieula die Einwirkung der Atmosphärilien zuläßt. Ich 
habe wiederholt Fuppen in großer Zahl ausgegraben, dabei ihre Erdzelle 
zerstört und sie an freier Luft und bei Sonnenbestrahlung liegen lassen. 
Die heiße Mittagssonne hatte sie in 1/, Stunde getötet, während an 
regnerischen Tagen sie einige Stunden noch bis zum Absterben aus- 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 87 


hielten. Jedenfalls ist Trockenheit für die Puppen ein 
arger Feind. Hier sehe ich einen gangbaren Weg, wenn ein besonderes 
Eingreifen sıch bei einem Massenauftreten und großem Schaden nötig 
macht. 

Durch wiederhoites Schälen der Brache und durch mehrfaches 
Krümmern werden die Puppenwiegen zerstört, die zarten Puppen 
und die frisch geschlüpften Imagines (die noch 14 Tage Ruhe zum Aus- 
farben nötig hätten), werden der Einwirkung der Athmosphärilien 
preisgegeben, wodurch ein beträchilicher Teil zu Grunde gehen wird. 
(Die Mitwirkung der insektenfressenden Vögel möchte ich nicht be- 
sonders bewerten, ich muß als Kuriosum nebenbei erwähner, daß 
ich auf der weiten Köpernitzer Flur merkwürdigerweise niemals habe 
Vögel die Ackerfurchen absuchen sehen, obwohl dort gewiß reiche 
Beute vorhanden war.) 

Es veısteht sich von selbst, daß man von einer solchen einmaligen 
Beackerung nicht erwarten kann, den Boden von den Schädlingen zu 
säubern, umsomehr, da man den Jüngeren Larvenstadien wenig damit 
anlut. Doch bin ich geneigt zu glauben, daß das Massenauftreten der 
Schädlinge periodisch ist, das sich in bestimmten Zeitläufen (seien 
es drei oder vier Jahre) wiederholt (,Maikäferjahr‘‘). Somit wäre 
von einem energischen Eingreifen im ‚bösen‘ Jahr sehr wohl ein 
durchhaltender Eıfolg zu erwarten. 

Leider hat die Durchführung dieser Maßnahmen ihre Schwierig- 
keiten. Zur Zeit der Puppenruhe (bei uns von Mitte Juli bis Anfang 
August) sind die Saaten zum Teil noch im Reifen, die Kartoffelfelder 
stehen in Blüte. Da könnte man kaum daran denken, diese bestellten 
Flächen umzupflügen. Dennoch wird der Landmann zu solcher rigorosen 
Maßnahme sich bequemen müssen, wenn auf anderem Wege der 
Schädlingeplage nicht mehr gesteuert werden kann. 

In jevem Falle wird er vom Entomologen sich beraten lassen 
müssen, der auf Grund persönlicher Untersuchungen an Ort und Stelle 
den geeigneten Zeitpunkt zum Vorgehen gegen den Schädling fest- 
stellen kann, wie denn überhaupt auf dem Gebiete der Schädlings- 
bekämpfung ein Erfolg nur möglich ist, wenn der praktische Land- 
mann und der angewandte Entomologe Hand in Hand arbeiten. 


1. Heft 


88 Albert Horst: Zur Kenntnis der Biologie 


Literaturverzeichnis. 


Beling, Th. Beitrag zur Metamorphose der Käferfamilie der 
Elateriden. Deutsche Entomologische Zeitschrift XXVII, 1883, 
p. 129—144, 259 —304, und XXVIIL, 1884, p. 177—216. 

Derselbe. Über Elaieridenfraß. Über Schnellkäferlarven. 
Tharand. forstl. Jahrbuch, Bd. XXVIII, 1878, Bd. XXIX, 1879. 

Berlese. Gli Insetti. Milano 1909. 

Blunck. Das Geschlechtsleben des Dytiscus marginalis. Zeit- 
schrift für wiss. Zool., Bd. LIV, 1913. 

Derselbe. Die Entwicklung des Dytiscus marginalis vom Ei 
bis zur Imago. Zeitschr. für wiss. Zoologie, Bd. CXVII. 

Bordas. Etude anatomique des organes generateurs males des 
Col&opteres A testicules compos£es et fasc. Tables des comptes rendus 
seances de ’Academie de sc. Bd. XXX, 1900. Zoologie, Paris. 

Derselbe. Recherches sur les organes reproducteurs males des 
Coleopt. Bd. XI, 1900. 

Burmeister. Handbuch der Entomologie, 1832, Halle. 

Brandt. Das Eı und seine Bildungsstätte. Leipzig 1878. 

Braß. Das 10. Abdominalsegment der Käferlarven als Bewegungs- 
organ. Zool. Jahrbücher, 37. Bd., 1914. 

Calver. Käferbuch. 5. Aufl. Stuttgart 1894. 

Comstock und Needham. The Wings of Insects. Amer. Nat. 
1898—1899. 

Charp. Transactions of the Entomological Society of London 
(Zoological Record) 1912. 

Demandt. Der Geschlechtsapparat von Dytiscus marg. Zeitschr. 
für wiss. Zool., Bd. CIII, 1912. Engelmann, Leipzig. 

Deegener. Die Metamorphose der Insekten. 1909. 

Dufour. Recherches anatomique sur les Carabiques et sur plusieurs 
autres insectes Coleopteres. Annales des sc. nat., Bd. VII, 1825, 
Bd. XIII, 1826. 

Escherich. Anatomische Studien über das männliche Genital- 
system der Coleopteren. Zeitschr. f. wiss. Zoologie, Bd. LVII, 189. 

Derselbe. Forstinsekten Mitteleuropas. Berlin 1914, I. Bd. 

Eckstein. Die Schädlinge im Tier- und Pflanzenreich und ihre 
Bekämpfung. In: Aus Natur u. G.. 18. Bd. 

Ferrant. Die schädlichen Insekten der Land- und Forstwirtschaft, 
ihre Lebensweise und Bekämpfung. Luxemburg 1911. 

Frank. Die tierparasitären Krankheiten der Pflanzen. Breslau 
1896. 

Derselbe. Kampfbuch gegen die Schädlinge unserer Feldfrüchte. 
Berlin 1897. 

Haase. Abdominalanhänge der Insekten. Zool. Jahrb., Bd. XV, 
1889. 

Harnisch. Über den männlichen Begattungsapparat einiger 
Chrysomeliden. Zeitschr. für wiss. Zool.. Bd. CXIV, 1915. 

Henriksen. Oversigt over de danske Elateride-Larver. Entomol. 
Meddelelser Kjöbenhavn 1911/12. 


und Morphologie einiger Elateriden und ihrer Larven. 89 


Heymons. Der morphologische Bau des Insektenabdomens. 
Zool. Zentralblatt, 6. Jahrg., 1899. 

Derselbe. Die Segmentierung des Insektenkörpers Abhandl. 
der Wiss. Berlin 1895. 

Derselbe. Über abdominale Körperanhänge der Insekten. 
Zoolog. Zentralbl. 1896. 

Derselbe. Die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsorgane 
‘ von Phyllodromia. Zeitschr. für wiss. Zool. 1891. 

Derselbe. Über den Genitalapparat und die Entwicklung von 
Hemimerus talpoides. Zool. Jahrb. 1912. 

Hess (Beck). Der Forstschutz. 1. Tl. ee 1914. 

Hollrung. Die Mittel zur Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten. 
1914. 

Jablonowski. Die tierischen Feinde der Zuckerrübe. Übersetzt 
von Reitzker. Budapest 1909. 

Korschelt-Heider. Lehrbuch der vergleichenden Entwicklungs- 
geschichte der wirbellosen Tiere. Jena 1910. 

Künstler. Die unseren Kulturpflanzen schädlichen Insekten. 1871. 

H. v. Lengerken. Carabus auratus und seine Larve. Archiv für 
Naturgeschichte 1921, A. 3, p. 31—113. 

Lacaze-Duthiers. Recherches sur l’armure genitale des Insectes. 
Annales des sc. nat., Bd. XII, Zool. Paris 1849. 

Müller, Walther. Tierische Zuckerrübenschädlinge. Berlin 1893. 

Nördlinger. Die kleinen Feinde der Landwuıtschaft. Stuttgart 1869. 

Nüßlin. Leitfaden der Forstinsektenkunde. 1913. 

Perris. Larves des Col&opteres. Paris 1877 

Derselbe. Histoire des insectes du pin maritime. Tome 1, Co- 
leopteres. Annal. Soc. Ent. Fr. 1863. 

Peytoureau. Contribution i l’&tude de la Morphologie de l’armure 
genitale des Insectes. Paris 1895. 

'Reitter. Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. 
V. Bd. Stuttgart 1916. 

Ratzeburg. Forstinsekten. I. Bd: Käfer. Berlin 1839. 

Ritzema Bos. Tierische Schädlinge und Nützlinge für Ackerbau, 
Viehzucht, Wald- und Gartenbau. Berlin 1891. 

Schiödtee De Metamorphosi Eleutheratorum ooservationes. 
Bidrag til Ins. Udviklingshistorie. Naturhistorisk Tidsskrift, Pars 5, 
1870. 

Stein. Vergleichende Anatomie und Physiologie der Insekten. 
1. Monographie: Die weiblichen Geschlechtsorgane der Käfer. Berlin 
1847. 

Sorauer. Handbuch der Pflanzenkrankheiten. 3. Bd. 1913. 

Taschenberg. Einführung in die Insektenkunde. 

Verhoeff. Vergleichende Untersuchungen über Abdominal- 
segmente und Copulationsorgane der männlichen Coleopteren. 
Deutsche Ent. Zeitschr. 1893. 


1. Heit 


90 Albert Horst. 


Derselbe. Vergleichende Untersuchungen über die Abdominal- 
segmente insbes. die Legeapparate der weiblichen Coleoptera. Deutsche 
Ent. Zeitschr. 1895. 

Derselbe. Beiträge zur Kenntnis des Abdomens männlicher 
Elateriden. Zool. Anzeiger 1894. 

Derselbe. Zur Kenntnis dar vergleichenden Morphologie des 
Abdomens der weiblichen Coleoptera. Deutsche Ent. Zeitschr. 1894. 

Derselbe. Zur vergleichenden Morphologie des Abdomens der 
Goleopt. und über die phylogenetische Bedeutung derselben. Zeitschr. 
für wiss. Zool. 1917. 

Derselbe. Zur Biologie der Elateriden. Sitzungsber. der naturf. 
Freunde, Berlin 1918. 

Wandolleck. Zur vergleichenden Morphologie des Abdomens der 
weiblichen Käfer. Zool. Jahrbücher, Ant. Morphologie, Bd. XXII, 
1905. 


Erklärung der Abbildungen auf den Tafeln I—III. 
Tafel 1. 


Abb. 1. Agriotes obscurus L. (8:1) 

Abb. 2. Larve von Agriotes obscurus L. (5 : 1) 

Abb. 3. Puppe von Agriotes obscurus L. 

Abb. 4. Kopf der Larve von Agriotes obscurus L. (ventral 20:1) (Zeichen- 


erklärung s. Textabb. 8) 


Taiel H. 
Abb. 5. Corymbites (Selatosomus) aeneus L. (8:1) 
Abb. 6. Larve von Corymbites aeneus L. (5:1) 
Abb. 7. Abdominalsegment derselben Larve (ventral). ep=Epimeron, 
epst=Episternit, st—Sternit. 
Abb. 8. Puppe von Corymbites aeneus L. 


Tafel IH. 


Abb. 9. Larve von Elater sanguineus L. (5 :1) 
Abb. 10. Puppe von Elater sanguineus L. in der Wiege (Photographie, 1:2) 


Archiv für Naturgeschichte 1922, Abt. A, Heft 1, Horst, Tat. 1. 


Horst, Zur Kenntnis d. Biol. u. Morphol. einiger Elateriden u. ihrer Larven. 


Archiv für Naturgeschichte 1922, Abt. A, Heft 1. Horst, Taf. I. 


tag 


Horst, Zur Kenntnis d. Biol. u. Morphol. einiger Elateriden u. ihrer Larven. 


Archiv für Naturgeschichte 1922, Abt. A. Heft 1. Horst, Tat, II. 


Horst, Zur Kenntnis d. Biol. u. Morphol. einiger Elateriden u, ihrer Larven. 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus 
aquaticus nebst Bemerkungen über die Brut- 
pflege anderer Isopoden. 


Von 


Frits van Emden, Leipzig. 
(Aus dem zoologischen Institut der Universität Leipzig.) 


Mit 28 Abbildungen. 


Inhaltsverzeichnis. 


A. Einleitendes. Seite 

ee en a ER N et 92 

Be huichtliches:..= 7... vr un. #21. Maar aa ae meh 92 

Peeklarerial und. Methode... „=... ..: 0 #0... ade a ar 95 

22 Biologische Beobachtungen... . ... 1. el. . ua. 96 

B. Die Brutpflege von Asellus aquatieus . ...... 98 
I. Die bei der Brutpflege wirksamen Organe. 

utberbieres. 99 

Beerubplatten, ihre . 22... son... 99 

«&) morphologische Entwicklung und Aussehen. . . . . 99 

8) histologische Entwicklung und Aussehen . . .. .. 101 

ae Wasserstrudelapparat ’. ... . ala a u area ne. 107 

&) morphologische Entwicklung und Aussehen . . . . . 107 

$) histologische Entwicklung und Aussehen . . ... . 108 


b) des Embryos, die blattförmigen Anhänge, ihre Ent- 
wicklung und ihr Aussehen in 


Buiserphologischer Hinsicht . . . » 2... m: 20... 111 
Bestolosischer Hinsicht  .: , un euere 112 

Il. Die Physiologie der Brutpflege, das Verhalten 
Becltertieren, . 0... 000 een a 115 
Bebszuglich der Brutplatten  . ..». un v2... 115 
2. bezüglich des Strudelapparates ....... er 
b) der lappenförmigen Anhänge des Embryos . . . .... 122 


C. Zusammenstellung des über die Brutpflege der 
Isopoden Bekannten mit Verwertung eigener Be- 
Beheingen: an Tdotheiden . .. . .... 2 2.2.0. 124 


a Wr et nee Se ee ee 120 
Beteraturverzeichnis. ..: . u. adult. 130 
renerklarung 2.0.0.0, en ne 132 


1. Heft 


99 Frits vau Emden: 


A. Einleitendes. 


1. Finleitung. 

Im Mittelpunkte des zoologischen Interesses stehen heute wie 
kein anderes Gebiet die Propleme der Sexualität. Nie vorher hat man 
dieses Gebiet ähnlich umfassend bearbeitet, wie man es heute zu tun 
beginnt, und überraschend 'st daher die Fülle neuer Gedanken und 
wichtiger Ergebnisse, die diese Forschungen zeitigen. Esist eine wichtige 
und vielfach schwierige Aufgabe, dabei die verstreuten Einzelheiten 
der älteren Literatur den neuen Gesichtspunkten unterzuordnen. 
Oft sogar ist es unerläßlich, die Befunde früherer Autoren durch neuere 
Untersuchungen nachzuprüfen, und so erst für eine Behandlung 
der damit verknüpften Probleme die Grundlage zu schaffen. Als kleiner 
Beitrag zu dieser Sichtungsarbeit sind die vorliegenden Unter- 
suchungen gedacht und zu betrachten. 

Die Anregung zu meiner Arbeit verdanke ich Herrn Prof. Dr. 
J. Meisenheimer, der ihren Gang auch fernerhin jederzeit mit Rat 
und Tat unterstützt hat, und ich möchte diese Gelegenheit nicht 
vorbeigehen lassen, ihm dafür meinen tiefgefühlten Dank auszu- 
sprechen. Zu Dank bin ich ferner für mannigfache Anregungen den 
Herren Prof. Dr. Hempelmann und Privatdozent Dr. Wagler 
verpflichtet. Herr Dr. Hagmeier von der Biologischen Station 
auf Helgoland hat es mir ermöglicht, Tdothea emarginata in ähnlicher 
Weise lebend zu beobachten, wie ich hereits vorher Asellus beobachtet 
hatte, und ich möchte nicht versäumen, ihm an dieser Stelle noch- 
mals meinen Dank hierfür auszusprechen. 


2, Geschichtliches, 


Die Literatur über die Brutpflege der Isopoden ist außerordentlich 
reich und hat in fast allen ihren Teilen Wichtigkeit für unsere Be- 
trachtungen. Ich ziehe es deshalb vor, ihr am Ende meiner Arbeit 
ein eigenes Kapitel zu widmen und beschränke mich hier darauf. kurz 
den Inhalt der Veröffentlichungen auszuführen, die auf die Brut- 
pflege und die Brutpflegeorgane von .4sellus selbst eingehen. 

Bereits im Jahre 1778 gibt de Geer eine ausführliche Be- 
schreibung von Asellus aquaticus, in der er auch das Auftreten einer 
Bruttasche erwähnt. 

Über 50 Jahre später erschien die erste Embryologie des Tierchens, 
die von Rathke (1832) verfaßt wurde. Hier finden wir zum erstenmale 
die eigentümliche paarige Bildung erwähnt und beschrieben, die noch 
so manches Kopfzerbrechen verursachen sollte, die blattförmigen 
Anhänge des Embryos. Rathke schätzt die Tragzeit für eine Brut 
auf 6—8 Wochen, da er binnen drei Wochen kaum eine Veränderung 
an den Eiern oder Embryonen sah. Fr ist auch der erste, der über 
eine Nährfiüssigkeit in der Bruttasche berichtet, die er mit Alkohol 
oder Sublimatlösung als ..sehr schwaches und weißliches Gerinsel“ 
wahrgenommen hanen will. 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquatieus usw. 3 


30 Jahre vergingen nach dieser Schrift, bir die Brutpflege von 
Asellus aqualicus neue Bearbeiter fand. Inzwischen war nur über die 
Deutung der blattförmigen Anhänge einiges veröffentlicht worden, 

so von Leydig, der sie mit Drüsenorganen anderer Krebrtiere 
 homologisierte, und von F. Müller, der in seiner Schrift: „Für Darwin“ 
diese Deutung ablehnte und sie, in Unkenntnis ihres paarigen Auf- 
tretens, mit dem Dorsalorgan anderer Arthropoden für morphologisch 
gleichwertig hielt. Anton. Dohrn veröffentlichte 1867 eine Em- 
bryologie von Asellus aquaticus, in der auch die blattförmigen Organe 
wiederum eine Beschreibung erfuhren. Gedeutet wurden sie hier 
lediglich als funktionslos gewordene phylogenetische Relikte. Ihr 
Schwinden wird in die Zeit nach dem Abwerfen der Larvenhaut ver- 
legt und als einfaches Abfallen gekennzeichnet. — In der aus- 
gezeichneten G. O. Sars’schen Bearbeitung der norwegischen 
Crustaceen-Fauna werden auch der Wasserrassel und ihıer Brutpflege 
längere Ausführungen gewidmet. G. OÖ. Sars erwähn: die acht Brut- 
lamellen, gibt eine Schilderung der Kopulation der Tiere und geht 
näher auf die Embryologie ein. Die olattförmigen Anhänge werden 
von ihm als Organe gedeutet, die der Resorption der auch von ihm 
angegebenen — jedoch scheinbar nicht selbst gesehenen — Nähr- 
flüssigkeit im Brutraum dienen. — Die Embryologie von Asellus 
ist der Gegenstand einer 1869 erschienenen Arbeit van Benedens. 
Auch er schreibt der: blattförmigen Anhängen, deren Entstehung 
er näher schildert, eine Funktion der Nahrungsaufnahme zu, und 
auch er glaubt eine ‚‚ligqueur albuminoide‘‘ gesehen zu haber. — Eine 
neue Deutung der blattförmigen Anhänge gab 1887 C. Claus. Er 
stellt fest, daß die Gebilde einer Integument-Duplikatur entsprechen 
und homologisiert sie mit der Anlage des Panzerschildes von Apseudes. 
Er glaubt, daß ihre Funktion die einer embryonalen Kieme ist. — Von 
großer Wichtigkeit ist eine Notiz (vgl. p. 107). die Rosenstadt 
1888 im Biologischen Zentralblatt veröffentlicht, und wonach an den 
Maxillarfüßen von Asellus eine Vorrichtung zur Regulierung der 
Wassereinfuhr in den Brutraum existiert. Es ist das das einzige ge- 
blieben, was bis auf den heutigen Tag über das Vorhandensein eines. 
solchen Organes veröffentlicht wurde. — Drei Jahre später behandelt 
Leichmann die Brutpflege von Sphaeromiden und Asellus. Auch 
er glaubt bei Asellus eine Nährflüssigkeit im Brutraum konstatieren 
zu können, die sogar nach Tötung des Weibchens in Alkohol zu ‚‚einer 
flockigen weißen Masse‘ werden soll, ‚deren Quantität durchaus 
nicht so unbedeutend ist, wie Rathke angibt.“ Leichmann be- 
rechnet ferner die Größenzunahme eines Asellus-Embryos von der 
Eiablage bis zum Schlüpfen und folgert auch daraus, daß eine Er- 
nährung stattfinden müsse. Es findet sich bei ihm die erste histo- 
logische Beschreibung der Brutplatten. Die Rosenstadtsche Be- 
obachtung übergeht er mit Stillechweigen. — Korschelt und Heider 
widmen 1893 den blattförmigen Anhängen von Asellus auch einige 
Zeilen und billigen vollkommen die Claussche Deutung. — Eine sehr 
gute neuzeitliche Embryologie von Asellus communis Say, die jedoch 


1. Tieft 


94 Frits von Emden: 


leider nur bis zur ersten Anlage der blattförmigen Anhönge geführt 
wurde, veröffentlichte Mc. Murrich 1895. Ich möchte nicht unter- 
lassen, zu zitieren, wie dieser, meiner Ansicht nach mit vollem Recht, 
die Rouleschen Arbeiten beurteilt: Roule ‚„‚has certainly not advanced 
our knowledge of it.‘“ — Eine ausgezeichnete Arpeit über das Chitin- 
skelett von Asellus aquaticus lieferte Tschetwerikoff 1911. Für 
unser Thema wichtig ist die Beschreibung der Insertion der Brut- 
platten und eine Vermutung über die eigentliche Begattung. — Die 
„Biologischen Beobachtungen“, die Kaulbersz 1913 publizierte, 
berühren meine Arbeiö nicht, mit Ausnahme der Tatsache, daß er die 
Begattung beschreibt, wie sie Tschetwerikoff bereits zwei Jahre 
vorher vermutet hatte (vergl. p. 98). — In jüngster Zeit ist in Eng- 
land eine Abhandlung von Unwin erschiener, die ich mir erst nach 
Fertigstellung meines Manuskriptes zu beschaffen vermochte, und auf 
die ich deshalb nur kurz eingehen kann. Die vorhandene Literatur 
wurde in dieser Arbeit nur in geringem Maße berücksichtigt und die 
beigegebenen Zeichnungen sind mangelhaft. Die Arbeit enthält außer 
einigem Unwahrscheinlichen auch einiges Beachtenswerte. Die 
kürzere Ausbildung des 4. Beinpaares des Männchens (vgl. unten 
p. 97) und die Bedeutung der Kieferfüße als Strudelapparat sowie 
die Richtung des Wasserstromes wurden richtig erkannt. Über die 
Begattung wird eine neue, von den bisherigen Veröffentlichungen 
abweichende Darstellung gegeben. Ich habe Pärchen wiederholt in 
der gleichen Lage beobachtet und ebenfalls zunächst an einen Be- 
gattungsakt gedacht, diesen Gedanken aber wieder fallen lassen, weil 
dabei nur der Penis der einen Seite des Männchens das Receptaculum 
der gleichen Seite des Weibchens befruchsen könnte, während die 
Organe der anderen Seite zunächst untätig blieben. Die Begattung 
sollnach Unwin zwischen dem Abstoßen des Integuments der hinteren 
Körperhälfte und des der vorderen erfolgen. Meine Beobachtungen 
widersprechen dem, wie folgender Fall, den ich mit Daten zu belegen 
vermag, zeigt: In der Nacht vom 17. zum 18. 2.20 trennte sich ein 
in einem PBeobachtungsgles befindliches Pärchen; das Weibchen 
wurde isoliert, und erst am 20.— 21.2. machte es die Parturialhäutung 
(vgl. p.98) durch. Die Wassererneuerung im Brutraum wird von 
Unwin erst in zweiter Linie der Strudelvewegung der Kieferfüße, 
in erster Linie dem Weiten des Brutraumes (vgl. p. 119) zugeschrieben. 
Es ist mir unverstöndlich, wie Unwin zu der Angabe kommt, die 
Bruttasche würde 10 Minuten lang, etwa achtma! in der Minute ge- 
weitet. Ich habe das Weiten stets nur in größeren Zeitabständen 
wahrgenommen (vgl. Zahlenangaben auf p. 121), und muß deshalb 
annehmen, daß die Weibchen, welche Unwin beobachtete, sich nicht 
in normaler Lage (wohl im Uhrglas mit wenig Wasser, auf dem Rücken 
liegend) oder in anderer Beziehung nicht im normalen Zustand be- 
fanden. 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquatieus usw. 95 


3. Material und Methode. 


Das Material zu meinen Untersuchungen an Asellus aquaticus 
lieferten mir die stehenden und langsam fließenden Gewässer in der 
Umgebung von Leipzig in reichlicher Menge. Besonders in den Teichen 
und Gräben im Süden der Stadt sowie in der Pleiße und ihren toten 
Armen fand ich die Tiere sehr häufig. Die Tiere bevorzugen Stellen, 
an denen abgefallenes Laub den Boden des Gewässers bedeckt und 
dort zu faulen beginnt. Außeraem lassen sich die Tiere bequem in 
Aquarien ziehen, doch war es auch dort nötig, um nicht Kümmer- 
formen zu erhalten, für welkes Laub zu sorgen. Tiere, die in Behältern 
ohne Laub gezogen wurden, blieben klein und schritten nur vereinzelt 
zur Fortpflanzung. 


Für morphologische Studien am Chitirskelett wurden die be- 
treffenden Teile in Kalilauge mazeriert und teilweise in dem von 
Tschetwerikoff (l.c., p. 385) beschriebenen Eosinstoff rot gefärbt, 
teilweise mit Pyrogallol gebräunt. Den Tschetwerikoffschen 
Farbstoff stellt man her, indem man 0,5 g wasserlösliches Eosin in 
100 3 Wasser löst, durch ein paar Tropfen konzentrierter Essigsäure 
einen Niederschlag zur Fällung bringt und die Flüssigkeit abfiltriert. 
Die zurickpleibende orangerote Lösung verwendet man zum Färben. 
Man bringt die Objekte aus dem Wasser hinein und führt sie nach 
12—24 Stunden in mit etwas Essigsäure angesäöuertes Wasser über, 
und von da direkt in 95-prozent. Alkohol. In ihm darf man sie nur 
kurze Zeit lassen, da darin eine Art Differenzierung vonstatten geht. 
Mit diesem Farbstoff erhält man ausgezeichnete Präparate, doch ver- 
bleichen die Objekte nachträglich etwas. — Die Pyrogallolbräunung 
wurde so gehandhabt, wie sie von Lee und Mayer angegeben wird. — 
Zur Fixierung wurde meist das von Wege (1911, Zool. Jahrb., Allg. 
Zool. u. Phys., Bd.30, p.219) angegebene Pikrinsäuregemisch (be- 
stehend aus 50 Teilen gesättigter Pikrinsäurelösung, 55 T. absol. 
Alkohol, 40 T. Formol (40 %), 2 T. Chloroform, 3 T. Essigsäure) in 
mäßig erwärmtem Zustande benutzt. Für dünne Integument-Du- 
plıkaturen, wie Bruöplatten und Kiemen, erwies sich diese Fixierung 
weniger geeigne:, da dakei leicht Blähungen eintraten. Für derartige 
Objekte verwandte ich mit Vorteil ein Suhlimat—Alkohol-—Salpeter- 
säuregemisch.. Die Eier für die emoryologischen Untersuchungen 
fixierte ich mit Zenkerscher Lösung. Die Färbung in toto wurde mit 
Salzsäure-Karmin oder Alaun-Karmin vorgenommen, Schnitte hin- 
gegen wurden einer Doppelfärbung mit Delaf’eldschem oder Heiden- 
hainschem Haematoxylin und Eosin unterworfen. Zur Färbung 
der Eier verwendete ich Delafieldsches Haematoxylin, das beim 
Differenzieren sehr leicht aus dem Dotter ausgezogen werden kann; 
die embryologischen Schnitte färbte ich mit P. Mayers Haemalaun. 
Die Einbettung geschah im allgemeinen in Paraffin, soweit jedoch eine 
Nachorientierung kleiner Objekte in Frage kam (Eier, Wasserstrudel- 
apparat) erwies Nelkenöl—Oollodiumeinbettung gute Dienste. | 


1. Heft 


96 Frits van Emden: 


4. Biologische Beobachtungen, 


Bevor ich mich meinem Thema zuwende, will ich noch einige 
Beobachtungen biologischer Natur anführen, die mit der Brutpflege 
unmittelbar zwar n'chts oder nur wenig zu tun haben, die aber immer- 

hin in gewisser Beziehung zu 
\ meiner Arbeit stehen. So ist es 
von Interesse, den Sexualdimor- 
phismus der Wasserrassel etwas 
| näher zu betrachten, der durchaus 
} nicht so unbedeutend ist, wie es 
nach der bisher vorliegenden 
Literatur erscheipen könnte. Die 
geschlechtsreifen Männchen sind, 
abgesehen von der beträcht- 
licheren Größe, durch längere 
letzte Verejopoditen und längere 
Uropoditen sowie längeren, nach 
vorn ziemlich geradlinig ver- 
schmälerten .Körper von den 
kürzeren, seitlich etwas mehr 
2-5 rundeten geschlechtsreifen Weib 
chen zu unterscheiden. Besonders 
auffällig aber unterscheiden sich 
von diesen beiden Formen die be- 
fruchteten Weibchen, die mit 
Bruttasche versehen sind. Bei 
ihnen ist der Körper in der Re- 
gion des zweiten bis vierten Rumpf- 
segmentes verbreitert, so daß die 
Gestalt von hinten nach vorn 
breiter wird und erst mit dem 
zweiten und ersten Rumpfsegment 
sich verschmälert. Diese Ge- 
staltsverhältnisse kann man aus 
der von Sars gegebenen Figur 
des Männchens (l. c., Taf. VIII 
Fig.7) und meiner Fi gur l erkennen. 
In der Sarsschen Figur eines 
trächtigen Weibchens /]. e., Taf. 
VII, Fig. 6) ist der Körperumriß 
verfehlt; den dort abgebildeten Habitus, mit Ausnahme der Brut- 
tasche natürlich, besitzen unbefruchtete erwachsene Weibchen. An 
der beschriebenen Gestaltsabweichung kann man die trächtigen 
Weibchen mit Leichtigkeit auch in der Rückenansicht erkennen. 
und es hat mir die Beobachtung dieses Unterschiedes beim Heraus- 
fangen solcher Tiere aus den Zuchtaquarien manche kleine Ersparnis 
an Zeit und Mühe verschafft. 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquatieus usw. 97 


Neben diesem Sexualdimorphismus tritt bei unserm Asellus 
ein interessanter Saisondimorphismus auf, dessen Ursache näher zu 
untersuchen eine dankbare Aufgabe wäre. Einen ganz ähnlichen 
Saisondimorphismus beschreibt Gadzikiewicz für Jdothea trı- 
cuspidata, wobei er zugleich einen analogen Unterschied der Ge- 
schlechter angibt, wie er oben beschrieben wurde. Der Saison- 
dimorphismus bei Asellus aquaticus (und ebenso bei /dothea trieusnidala) 
findet seinen hauptsächlichen Ausdruck in der Größe der in den 
einzelnen Jahreszeiten auftretenden Tiere. Es finden sich pei beiden 
Arten im Frühjahr große Männchen und mäßig große Weibchen, beide 
in geschlechtsreifem bezw. trächtigem Zustand. Im Sommer und im 
Herbst weisen, beide Geschlechter in ausgereiftem Zustande eine 
vie] geringere Größe auf, die dann gegen das Frühjahr wieder zunimmt. 
Gadziekiwicz hat diese Schwankungen genauer zahlenmäßig fest- 
gelegt und entsprechende Variationskurven aufgestellt. Zur Größe 
von Asellus aquaticus will ich nur bemerken, daß die von Dahl an- 
gegebenen Maße von I2 mm für das Männchen und Smm für das 
Weibchen für geschlechtsreife Tiere im Frühjahr bei weitem zu niedrig 
sind. Die geschlechtsreifen Männchen des Frühjahrs erreichen häufig 
eine Größe von 20 mm und etwas mehr, während die Weibchen zu 
dieser Zeit etwa 13—15 mm messen. — Es ist bekannt, daß die Asellus- 
Weibchen nach dem Schlüpfen der Jungen eine neue Häutung durch- 
machen, durch die sie wieder das Aussehen erhalten, das sie vor der 
Befruchtung und der darauffolgenden Häutung hatten — eine zwei- 
malige Geburt nacheinander unter Benutzung derselben Brutplatten, 
wie er von Schöbl und anderen für Onisciden und von Rosenstadt 
auch für Asellus angegeben wird, findet nicht statt, im Gegenteil habe 
ich wiederholt beobachten können, daß Weibchen, die ich nach der 
Kopula isoliert hielt, bald nach dem Schlüpfen der Jungen die Brut- 
platten durch eine Häutung wieder abwarfen. Zweifellos findet zu- 
gleich damit ein Wachstum des Tieres statt, und so glaube ich diesen 
„Saisondimorphismus‘‘ darauf zurückführen zu müssen, daß die ge- 
geschlechtsreifen Sommer- und Herbsttiere erst im selben Jahre ge- 
boren worden sind, einige Bruten zur Welt bringen, und im Frühjahr 
des nächsten Jahres ihre volle Größe erreichen, worauf sie nach einer 
letzten Brunstperiode absterben. Von einem eigentlichen ‚Saison- 
dimorphismus“, wie ihn Gadzikiewiez annimmt, indem er glaubt, 
daß die Frühjahrsweibehen und -männchen nicht bereits im Herbst 
dem Fortpflanzungsgeschäft obgelegen haben, könnte, wenn sich meine 
Ansicht bestätigt, natürlich nicht die Rede sein. Unter ungünstigen 
Nahrungsverhältnissen, wie sie z. B. in Aquarien ohne Schlamm 
und faulendes Laub herrschen, sind auch die Frühjahrstiere von 
geringer Größe. 

Die Einleitung zur Kopula ist ein rasches Packen des Weibcehens 
durch das Männchen, dem eine tagelange Vereinigung folgt. Das 
stets größere Männchen legt dabei die Beine seines 4. Pereiosegmentes, 
die etwas kürzer und schwächer sind als das vorhergehende und das 
folgende Paar, schräg nach hinten und innen in die Einkerbung zwischen 


Archiv fiir Naturgeschichte 
1922 A. 1. 7 1. Heft 


98 Frits van Emden: 


dem 2. und 3. Segment des Weibchens. Dabei umfassen die letzten 
Beinglieder des Männchens die Basis des dritten Beinpaares des weib- 
lichen Tieres, und es wird die Spitze des letzten, klauenförmigen 
Gliedes fest gegen die Bauchwand des Weibchens angedrückt. Das 
Weibchen trägt den Kopf und die ersten Segmente ventralwärts ein- 
gekrümmt und klemmt damit wohl die Beine des Männchens zwischen 
seinem 2. und 3. Segment fest. Ein eigentümlicher Höcker, den ich 
bei geschlechtsreifen größeren und mittleren Weibchen an der Innen- 
seite der Coxopoditen des 3. Beinpaares (vgl. Fig. 4) fand und der auf 
den anderen Segmenten fehlt, dürfte ebenfalls beim Festhalten während 
dieses Umhergehens eine Funktion besitzen. Ich vermute, daß zwischen 
dem Höcker und dem Gelenk zwischen Coxo- und Basipoditen das 
Bein des Männchens ebenfalls festgeklemmt und so die Vereinigung 
wesentlich fester wird. Was die eigentliche Befruchtung betrifft, 
so beschreibt Tschetwerikoff in seiner ausgezeichneten Arbeit 
die männlichen Begattungswerkzeuge genau, und knüpft daran die 
Folgerung, daß die Begattung — so wie sie von Schöbl bei Onisciden 
beobachtet wurde — erfolgen müsse, während die Bauchseiten beider 
Tiere einander zugewandt sind. Auch Kaulbersz beschreibt die 
Begattung in derselben Weise, doch geht aus seiner Darlegung, die 
in keiner Weise über das hinausgeht, was Tschetwerikoff auf Grund 
von Vermutungen geschildert hat, nicht hervor, ob er es selbst be- 
obachtet hat oder ob er sich auf eine Wiedergabe der Tschetwerikoffschen 
Vermutung beschränkt. Mir selbst ist esleider, trotz langer Beobachtung 
kopulierender Tiere nicht gelungen, die eigentliche Begattung zu 
beobachten. 

Wenige Tage nach der Befruchtung macht das Weibchen eine 
Häutung durch, bei der die Organe entfaltet werden, die bei der Brut- 
pflege in Wirkung treten. Ich habe diese Häutung einmal beobachtet, 
nachdem ein Weibchen, das sich aus der Kopula gelöst hatte, seit 
drei Tagen isoliert gehalten worden war. Meist trennen sich die beiden 
Geschlechter erst kurz vor oder bei der Häutung, öfters aber hält 
das Männchen das Weibchen auch noch gefangen, nachdem dieses die 
Häutung durchgemacht und die Eier bereits zur Welt gebracht hat. 
Ein solcher Fall hat @. O. Sars zu dem Glauben veranlaßt, die Eier 
würden beim Eintritt in die Bruttasche einer äußeren Befruchtung 
unterzogen. — Diese Häutung unterscheidet sich zwar äußerlich 
nicht von jeder anderen Häutung im Wachstum des Tieres, doch da 
sie stets mit absoluter Notwendigkeit die Ablage der Eier einleitet, 
und da ich sie im folgenden oft erwähnen muß, glaube ich sie mit einem 
besonderen Namen belegen zu müssen, und ich wähle dafür die Be- 
zeichnung Parturialhäutung. 


B. Die Brutpfiege von Asellus aquaticus. 


Mit dem Eintritt der Eier in den Brutraum beginnt eine aus- 
gesprochene Brutpflege, die das Weibchen durchführt, bis die Em- 
bryonalhaut der Jungen abgestreift ist und die jungen Larven ihre 


‚Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 99 


vollständige Bewegungsfreiheit erlangt haben. Für die Ausführung 
dieser Brutpflege sind eine Reihe von Sonderdifferenzierungen von 
höchster Wichtigkeit, die sich nicht nur auf das Muttertier, sondern 
auch auf den Embryo erstrecken. 


I. a) Die bei der Brutpilege wirksamen Organe des Muttertieres. 


Betrachten wir ein trächtiges Weibchen der Wasserrassel von der 
Bauchseite, so fällt uns sofort ein durch die darin befindlichen Eier 
elblich oder grünlich erscheinendes, längliches, stark emporgewölbtes 
Gebilde in die Augen, das unmittelbar am Hinterrande des Kopfes 
beginnt und hinten nur das Pleon und die beiden letzten Pereiosegmente 
unbedeckt läßt. Diese Erhöhung ist der Brutraum oder das Marsupium, 
die poche incubatrice der französischen Autoren. Bei äußerer Be- 
trachtung dieses Gebildes, selbst unter dem Mikroskop, ist es kaum 
möglich, die einzelnen Teile zu erkennen, aus denen sich die Tasche 
zusammensetzt. Mit Hilfe einer einfachen Zergliederung ist es jedoch 
ein leichtes, festzustellen, daß dieses so einheitlich erscheinende Organ 
aus vier Paar vollkommen getrennten Lamellen gebildet wird, den 


Fig. 2, Fig. 3. 


I. Brutplatten. 


«&) Morphologische Entwicklung und Aussehen. 

Schon bei jüngeren Weibchen, längst vor Eintritt der Geschlechts- 
reife, bemerkt man an den ersten vier Segmenten innen an der Basis 
jedes Beines einen kleinen Zapfen (Fig. 2). Dieses Gebilde ist wohl, 
mit Lang und anderen, als Epipodit zu deuten. Äußerlich betrachtet 


Ti 1. Heft 


100 Frits van Emden: 


stellen die Epipoditen dorsoventral angeplattete, ziemlich parallel- 
seitige Griffel dar, deren Vorderrand etwas konkav ausgebuchtet 
ist, während der Hinterrand dieser Konkavrundung durch eine Kon- 
vexität folgt. Etwas abweichend sehen die Epipoditen des ersten 
Rumpfsegmentes aus (Fig. 3). Sie haben ungefähr die Gestalt eines 
Dreiecks mit abgerundeten Ecken, das mit einer Ecke eingelenkt ist. 
Sind die Weibchen völlig erwachsen, so sind die Epipoditen etwa so 
lang wie der Durchmesser des Goxopoditen, des ersten Bein- 
gliedes; die des ersten Segmentes zeigen distal am Außenrande eine 
leichte Ausbuchtung, die erste Andeutung der späteren Zweiteiligkeit. 
Nunmehr setzt, wohl Hand in Hand mit dem fortschreitenden W achs- 
tum und Reifen der Eier in den Ovarien, eine lebhafte Teilung der 


Fig. 4. 


Zellen der Epipoditen ein, denn nun gilt es im Innern der Epipoditen 
die großen Brutplatten anzulegen. Die Epipoditen werden dabei 
bedeutend länger und breiter, so daß sie sich in der Mittellinie des 
Körpers fast berühren (Fig. 4), wobei das Chitin elastisch genug ist, sich 
mit dem Gewebe etwas auszudehnen. Es ist das dasselbe Stadium, in 
dem der oben erwähnte Höcker zur Ausbildung gelangt ist, und in dem 
das Weibchen begattet wird. Bald nach der Begattung reißt die Haut 
des Weibchens zwischen dem 5. und 6. Segment, und es wird zunächst 
die hintere, dann die vordere Hälfte der Haut abgeworfen. Dabei 
werden die Brutplatten entfaltet und bilden nun die oben be- 
schriebene Bruttasche. Mit Ausnahme des ersten Paares stellen die 
fertigen Brutplatten einfache, dünne Lamellen dar, die sich mäßig 
gewölbt etwas schräg nach hinten bis fast an die Basis des gegenüber- 
liegenden Beines desselben Segmentes hinziehen. Die Lamellen sind 
reichlich doppelt so breit wie ein Segment lang ist. Auf dem Rücken 
einer jeden verläuft von der Basis an und nach der Mitte zu auslaufend, 
eine feine Chitinverdiekung. Das letzte Paar zeigt stets am Hinter- 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquatieus usw. 101 


rande einen umgeschlagenen Streifen, der am auffälligsten im Sagittal- 
schnitt zum Ausdruck kommt (vgl. Fig.25b). Auf die Bedeutung 
dieses Falzes sowie auf die Deckungsverhölinisse der Brutplatten 
gehe ich im biologischen Teil der Arbeit ein. Sehr merkwürdig sehen 
die Brutplatten des ersten Rumpfsegmentes aus (Fig.5), in An- 
passung an ihre physiologische Aufgabe. Sie erscheinen im entfalteten 
Zustand zweiteilig, denn sie sind wie ein Briefbogen der Länge nach 
zusammengebogen. Der Bruch ist nach innen gewandt, sodaß die 
beiden Hälften außen das Vorderbein zwischen sich einschließen. 
Die Brutlamellen des ersten Segmentes reichen nur wenig über die 
Körpermittellinie hinaus und überdecken sich infolgedessen nur in 
geringer Ausdehnung. Die etwas kleinere Hälfte ist nach vorn gerichtet 
und liegt dem Kopfe an, während die größere hintere Hälfte die folgenden 
Brutplatten in ihrer Funktion unterstützt. Diese Ausbildung der 
ersten Brutplatten könnte zunächst leicht als phylogenetisches Relikt 
des in den Cephalothorax einbezogenen ursprünglichen ersten Rumpf- 
segmentes gedeutet werden, dessen Brutplatten dann auf-das folgende 
Segment hinübergewandert wären, wenn nicht einerseits die Ausprägung 
dieser Zweiteiligkeit -— gerade entgegen dem biogenetischen Grund- 
gesetz — erst auf den späteren Entwick Jungsstadien in Erscheinung 
träte, und wenn nicht andererseits die hohe physiologische 
Spezialisierung von vornherein der Einrichtung den Stempel einer 
jüngeren Erwerbung aufdrückte. — Auf der Bruchlinie der beiden 
Hälften des ersten Brutplattenpaares findet sich nahe der Basis ein 
merkwürdiger Zipfel, dessen Bedeutung zunächst vollkommen un- 
verständlich erscheint, und doch werden wir später sehen, daß auch 
er eine nicht zu unterschätzende Rolle in der Brutpflege unseres Asellus 
spielt. 

Nicht unerwähnt will ich noch den Insertionsmodus der Epi- 
poditen lassen. Auf den unentfalteten Stadien sind sie auf dem Coxo- 
poditen nahe der oberen inneren Kante eingelenkt. Nur die Epipoditen 
des ersten Segmentes machen wiederum eine Ausnahme. Da hier die 
Coxopoditen ohne Gelenk mit dem Segment verwachsen sina, inserieren 
die Epipoditen scheinbar auf dem Segment selbst. Bei der Entfaltung 
der Brutplatten fällt die Chitinleiste weg, welche die Einlenkungs- 
stelle auf jüngeren Stadien umfaßte, und es erweckt nunmehr den 
Anschein, als liefe das obere Ende des Coxopoditen in die äußere 
Chitinlamelle der Brutplatte und die ventrale Körperwand des Tieres 
in die innere aus. 


ß) Histologische Entwicklung und Aussehen. 


Ein gefärbtes Totalpräparat einer noch nicht entfalteten Brut- 
platte läßt uns auf der Ober- und Unterseite nichts unterscheiden 
als eine gewaltige Menge dicht aneinander liegender Kerne, die den 
Hauptbestandteil der Hypodermis bilden, die ın diesem Stadium 
ziemlich arm an Plasma ist. Daß die Hypodermiskerne so auffallend 
dicht gelagert ‘sind -- sie berühren einander fast —, ist in unserem 


1, Heft 


102 Frits van Emden: 


Falle eine Selbstverständlichkeit, und es müßte vielmehr wunder- 
nehmen, wenn es nicht der Fall wäre, stellen doch die Epipoditen 
bis zur völligen Reife ein Gebiet intensivsten Wachstums dar. Vor 
der Parturialhäutung sehen wir, auch schon am ungeförbten Epi- 
poditen, eine Anzahl ‚kräftiger Längsfalten im Gewebe auftreten, 
die auf das rasche Wachstum und die nahende Häutung hindeuten. 


Fig. 6. 


Auf einem Schnitt durch einen jungen Epipoditen (Fig. 6) sehen 
wir wiederum unterhalb der Guticula die Hypodermisschicht mit dicht 
gelagerten Kernen. Die Mitte des Gebildes wird von einem unregel- 
mäßigen Strang mesenchymatösen Gewebes durchzogen, der überall 
Anschluß an die Hypodermiszellen gewinnt und innen mit dem Fett- 
gewebe des Körpers in Verbindung steht. In den Hohlräumen finden 
sich verstreute Blutkörperchen und Blutgerinnsel. Das Ganze stellt 
sich somit dar als eine Hautduplikatur, in die bindegewebige Elemente 
mit einbezogen worden sind. Auf einem etwas älteren Stadium, wenn 


Fig 7. 


die Tiere bereits der Parturialhäöutung näher kommen, beginnen sich 
die Epipoditen zu strecken, der Mittelstrang verschmilzt in immer 
größerer Ausdehnung mit der Hypodermis, und die Zellfortsätze, 
durch die der Mittelstrang mit der anderen Seite in Verbindung stand, 
werden dadurch immer länger, bis sie sich, wenn der Mittelstrang 
fast ganz geschwunden ist (Fig. 7), als ein dichtes System von tfeilern 
von der einen Hypodermislage zur anderen hinüberziehen. Zwischen 
diesen tfeilern dehnen sich mächtige Lacunenräume aus, in denen das 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 103 


Blut zirkuliert. Die Vermehrung der Hypodermiskerne läßt schließlich 
nach, die Plasmamenge der einzelnen Zellen nimmt zu, und die Brut- 
platten strecken sich. Die Zahl der 1 feiler wird dabei bedeutend ver- 
ringert, doch nehmen 
die, welche erhalten 
bleiben, "an Dicke zu. 
es entsteht ein Bild, 
wie es die Fig. 8 zeigt. 
Das gleiche Bild gibt 
Leichmann ({l.c., 1890, 
Taf. V, Fig. 7) merk- 
würdigerweise als Fig. 8. 

Schnitt durch eine 

fertig ausgebildete Brutlamelle. Das dauernde Wachstum und 
die Streckung der Brutplattenanlage führen schließlich dazu, 
daß Falten entstehen, die immer stärker werden, ois schließlich die 
alte Chitinhülle des Epipoditen von einer zusammengefalteten großen 
Brutplatte erfüllt ist (Fig. 9). Diese wird frei und entfaltet sich, nach- 


dem das Weibchen begattet worden ist. Wieder wird das Bild dabei 
etwas verändert. Im Schnitt (Fig. 10 — Bilder, wie sie Leichmann 
l.c. Taf. III, Fig. 11 von einer frisch entfalteten Lamelle gibt, habe 
ich nie erhalten) finden sich wiederum die charakteristischen, unregel- 
mäßigen Pfeiler, in denen die Kerne einzeln, meist nahe der Basis 
liegen. Zwischen den Pfeilern ist das Plasma jetzt durch starke 
Streckung bei der Entfaltung auf einen ganz dünnen Belag der Chitin- 
wand reduziert. Die Zwischenräume der Pfeiler, die natürlich dem 
Blut weiter Durchtritt gewähren, werden allmählich nach außen kleiner, 
so daß nahe am Rande die Pfeiler, in vie] schwächerer Entwicklung, 
und infolgedessen auch die Kerne, dicht beieinander stehen. In einer 
Flächenansicht der Brutplatte (Fig. 11) tritt dieses Dünner- und 
Diehterwerden der Pfeiler nach außen in einer dichteren Lagerung der 


1. Heft 


104 Frıts van Emden: 


Kerne hervor, während die Pfeiler im Innern der Brutplatte als un- 
regelmäßige Inseln erscheinen. Wie ich schon oben ausführte, be- 
stehen die Pfeiler vorwiegend aus Plasma mit einzelnen Kernen darin. 


Dieses bildet Fiprillen, die im Querschnitt (Fig. 10) sich: als eine 
Streifung, im Flächenbild durch die eigentümlich verästelte Kontur 
der Pfeiler bemerkbar machen. Solche Pfeiler, wie ich sie hier für die 
Brutplatten von Asellus schildere, sind schon wiederholt beschrieben 
worden. Zunächst hat sie Leydig mehrfach beschrieben. 1878 sagt 


er darüber (l. c., p. 260): ‚Die Cuticula zeigt sich von oben nach unten 
verbunden durch jene säulen- oder brückenartigen Züge, wie sie von 
feinster bis zu derbster Ausbildung so allgemein bei Arthropoden 
vorkommen.“ Fs berichten darüber außerdem Claus 1872, Braun 
1875 und besonders Nowikoff 1904. — Noch zweier Gebilde habe 
ich bei der Beschreibung der Brutplatten zu gedenken. Etwa in der 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 105 


Mitte der Brutplatte zieht sich ein membranöses, verzweigtes Rohr hin, 
das auch Leichmann bespricht und als zuführendes Blutgefäß deutet. 
Es handelt sich um ein Rohr von unregelmäßiger Weite, an dem einzelne 
Matrixzellen nachweisbar sina. Fs liegt frei zwischen den beiden 
Hypodermisschichten una ist nur hin und wieder durch plasmatische 
Verbindungen mit den Pfeilern verbunden. Es ist mir nicht gelungen, 
es durch Mazeration mit stark verdünnter Kalilauge oder destilliertem 
Wasser vom umgebenden Gewebe zu isolieren, sondern es erwies sich 
als ebenso zart und empfindlich gegen Mazerationsversuche wie das 
Plasma. Fine Stützfunktion kann ihm also aus diesem Grunde nicht 
zukommen. Das Rohr verästelt sich nach außen zu und mündet 


durch sehr feine Seitenrohre in das Lacunensystem. Die Mündungen 
dieser Rohrchen sind stets viel enger als ein Blutkörperchen groß ist. 
Das Lumen ist mit Blutgerinsel gefüllt, Blutkörperchen habe ich nur 
selten, diese wenigen Male aber in Menge darin gefunden. Huet 
hat für die Kiemen von /«sia ähnliche Gebilde als Blutgefäße be- 
‘ schrieben. Mir scheinen die engen Öffnungen der Verzweigungen, 
die ja die Zirkulation der Blutkörperchen bedeutend verlangsamen, 
wenn nicht ganz unterbinden müßten, bei Asellus gegen eine solche 
Annahme zu sprechen. Unter dem Mikroskop gelang es mir, solange 
sich die Eier noch nicht im Brutraum befanden, beim lebenden Tier 
die Bewegungen der Blutkörperchen in den Brutlam: len zu beobachten, 
doch vermochte ich nur festzustellen, daß die basalwärts gerichtete 
Strömung bestimmt die Lacunenräume benutzt, so daß eine Deutung 
als abführendes Gefäß nicht in Frage kommt. Die Zuleitung des Blutes, 


1. Heft 


106 Frits van Emden: 


wofür Leichmann das Rohr in Anspruch nimmt, vermochte ich nicht 
zu erkennen. Das zweite eigentümliche Gebilde an den Brutplatten 
ist ein System von feinen Plasmafäden, das sich über die ganze Brut- 
platte hinzieht. Im allgemeinen folgen die Fäden, die in einiger Ent- 
fernung voneinander Verdickungen mit einigen Kernen aufweisen, 
dem Verlauf des Rohrsystems (Fig. 11 und 12). Sie ziehen in je einem 
Hauptstamm jederseits des Mittelrohrs entlang und senden Seiten- 
zweige aus, die sich mehrfach gabeln und endlich den Rand erreichen. 
Es drängt sich mir dabei unwillkürlich der Vergleich mit einer 
elektrischen Leitung auf, doch vermag ich über die Funktion dieses 
sonderbaren Netzes keinerlei Vermutung auszusprechen. Leich- 
mann läßt in seiner Abbildung (Taf. VIII, Fig. 1) diese Fäden aus den 
Rohrenden entspringen, und nur von dort bis zum Rande ziehen, 
und er sieht sie infolgedessen als Aufhängebänder des Rohres an. Da 
jedoch seine Beobachtung auf einem Irrtum beruht, läßt sich auch 
diese Deutung nicht halten. 


Einige Zeit, nachdem die Eier in den Brutraum gelangt sind, setzt 
bereits die Degeneration der Brutplatten ein. Das Gewebe zieht 
sich immer mehr vom Rand zurück und erfüllt schließlich nur noch 
einen mittleren Streifen, der sich auch von der Spitze entsprechend 
zurückgezogen hat. Das Fadensystem bleibt erhalten, doch gehen seine 
Kerne verloren. Die von Leichmann auf p.41 seiner Arbeit ge- 
schilderten und auf Taf. VII, Fig.2 abgebildeten Chitinstrukturen 
kann ich an flach ausgebreiteten Brutlamellen nicht sehen, doch fand 
ich an umgeschlagenen Rändern mehrerer Präparate Fältchen, die 
in ihrer Anordnung auffällig an die von Leichmann gegebene Ab- 
bildung erinnern. 


Die rasche Degeneration, lange bevor die Eier entwickelt sina, 
ist ein Beweis dafür, daß das Gewebe der Brutplatten lediglich den 
Zweck hat, die Brutplatten aufzubauen, und daß es nach Erfüllung 
dieser Funktion überflüssig ist. Diese Tatsache, in Zusammenhang 
damit, daß ich keinerlei Drüsenorgane oder direkte Kommuni'kationen 
des Brutplatteninnern mit der Außenwelt oder dem Brutraum ge- 
funden habe, zwingt mich, an dieser Stelle zunächst eine Ernährungs- 
funktion der Brutplatten zu verneinen. Man könnte vielleicht noch 
an ein Hindurchdiffundieren von Körpersäften durch die- Brut- 
lamellen denken, wie es z.B. Leichmann annimmt. Eine solche 
Diosmose würde aber, wenn sie auf der ganzen Oberfläche der Brut- 
lamellen dauernd erfolgte, allen ökonomischen Grundlagen des Natur- 
geschehens zuwiderlaufen und für das Muttertier eine viel zu große 
Schwächung bedeuten. Eine Diosmose direkt in die blattförmigen 
Anhänge der Embryonen ist deshalb nicht möglich, weil diese frei 
im Brutraum liegen und nicht in fester Berührung mit den Brut- 
lamellen stehen. 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 107 


2. Der Wasserstrudelapparat. 


„Zugleich (mit der Anlage des Brutraumes) bemerkt man am 
basalen Teil der Maxillarfüße zwei Höcker, die immer größer werden 
und schließlich eine Anzahl langer, stark gefiederter Borsten be- 
kommen und diese Anhänge der Maxillarfüße ragen dann in den Brut- 
raum hinein. Das dürfte wahrscheinlich eine Vorrichtung sein, um 
die Einfuhr des Wassers in den Brutraum zu regulieren.‘ So schreibt 
Rosenstadt 1888 in einem Aufsatz über die Organisation der Wasser- 
assel, und das ist alles, was bis auf den heutigen Tag über den Wasser- 
strudelapparat, wie ich das Gebilde nennen möchte, von Asellus ver- 
öffentlicht worden ist. Und doch sind diese kleinen Gebilde von großer, 
ja ausschlaggebender Bedeutung für die Brutpflege unserer Wasser- 
assel! Rosenstadt selbst gibt nur die oben zitierte Notiz darüber, 
ohne sie irgendwie weiter auszuführen oder durch Figuren zu erläutern. 
Die späteren Auterenr, wie Leichmann und Tschetwerikoff über- 
sehen den Strudelapparat völlig, nur G. O. Sars gibt 1899, wie Boas 
bereits 1883, eine Abbildung, die jedoch beide unseren Anforderungen 
nicht genügen können. 


«) Morphologische Entwicklung und Aussehen. 


Die Unterseite des Kopfes wird bei der Wasserassel fast völlig 
überdeckt von den Maxillipeden, dem Extremitätenpaar des ur- 
sprünglichen ersten, in den Cephalothorax einbezogenen Rumpf- 


Fig. 13. 


segments. Diese Gliedmaßen sind, wie der Name besagt, maxillen- 
förmig entwickelt. Ihre innere Begrenzung verläuft fast geradlinig, 
und ihre Coxopoditen und Basipoditen stoßen mit der Innenkante 
zusammen. Kurz unterhalb der Spitze trägt der mit dem Basipodit 
verschmolzene Entopodit einige Häkchen, die zur Verzahnung der beiden 
Maxillipeden dienen. Dadurch wird eine feste Platte gebildet, die den 
Kopf von unten bedeckt. Der Exopodit ist tasterartig und der zwei- 


1. Heft 


108 Frits van Emden: 


gliedrige Epipodit, der seitlich am Coxopoditen ansetzt, stark platten- 
förmig entwickelt (vgl. Fig. 13). Beide Teile haben auf die Brut- 
pflege kaum einen direkten Einfluß. Der Coxopodit eines Männchens 
und jüngeren Weibchens hat etwa die Gestalt eines liegenden Recht- 
ecks, dessen untere innere Ecke in einem Winkel von 45 Grad ab- 
gestutzt ist, und dessen obere äußere Ecke durch eine flachere Schräg- 
linie, die durch die obere innere Ecke läuft, abgeschnitten ist. Die 
Kieferfüße eines begattungsfähigen Weibchens (Fig. 13) sind ebenso 
gebaut, nur hat jetzt der Coxopodit eine Veränderung erfahren. Die 
beim jüngeren Weibchen abgestutzte innere Ecke setzt sich jetzt 
durch eine kleine Einbuchtung gegen den übrigen Coxopoditen ab 
und wird sackförmig über die basale Leiste des Kopfes hervorgetrieten, 
so daß die Abstutzung verschwindet und etwa die Form eines liegenden 
Trapezes entsteht. Die Basalleiste des Kopfes sendet außerdem einen 
Vorsprung unter den hinteren Rand des Coxopoditen, der eine damit 
korrespondierende Gelenkgrune ausbildet. Bei der folgenden Häutung, 
der Parturialhäutung, wird mit den Brutplatten zugleich der Wasser- 
strudelapparat entfaltet. Es zeigt sich der Coxopodit gänzlich um- 
gestaltet (Fig. 14). Er ist nach hinten lang sackförmig ausgedehnt, 
sein Gelenk mit der Basalleiste des Kopfes sitzt in einer tiefen Aus- 
buchtung des Außenrandes, in die eine schmale Platte gelenkig ein- 
greift, die ihrerseits erst die Verbindung mit der Basalleiste vermittelt, 
an der sie ebenfalls gelenkig befestigt ist. In besonderer Weise wird 
auch das Gelenk zwischen Coxo- und Basipodit modifiziert. Der 
Basipodit trägt hinten einen stumpfen Vorsprung, gegen den sich 
ein kräftiger Gelenkhöcker des Coxopoditen geradezu „stützt“. Durch 
diese Gelenke wird eine außerordentlich große Beweglichkeit für den 
Coxopoditen erreicht, denn er gewinnt die Möglichkeit hinzu, sich 
selbständig in einem elastischen Gelenk perpendikulär zu einer Achse 
zu bewegen, die durch das Gelenk an der Basis des Basipoditen und 
durch die schmale Platte verläuft. Wie diese Gelenke durch die 
Muskulatur verwertet werden, wird im folgenden Abschnitt be- 
sprochen. Nach hinten ragt der Strudelapparat frei in den Brutraum 
hinein, die dorsale Seite ist leicht konkav, seine Spitze ist breit ab- 
gerundet, ein wenig nach außen gerichtet und mit 15—20 langen, ge- 
fiederten Borsten besetzt, die etwas schräg nach innen und oben ge- 
richtet sind. Der ganze Strudelfortsatz ist von mäßig starkem Chitin, 
nach dem Innenrande zu ist die Chitinisierung schwächer, dieser selbst 
ist mit feinen Haaren dicht besetzt, die hinter der Mitte des (oxo- 
poditen beginnen und sich über die Gelenkhaut hinweg bis nahe unter- 
halb der Häkchen hinziehen. 


b) Histologische Entwicklung und Aussehen. 

Die erste Anlage des Strudelapparates ist sichtbar zu machen 
auf Querschnitten durch den Kopf eines begattungsfähigen — also 
am einfachsten eines aus der Copula zu lösenden —- Weibehens. Es 
findet sich da an der Basis jedes Kieferfußes eine kurze Aussackung, 
die sich.durch dichtgelagerte Kerne als ein Gebiet starken Wachstums 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 109 


kennzeichnet. Besonders dicht sind die Kerne an der dem Körper 
zugewandten inneren Ecke entwickelt. Auf einem wenig späteren 
Stadium, das man auch noch kopulierend findet, ist bereits die Anlage 
der obengeschilderten Borsten nachzuweisen. Ein Querschnitt 
zeigt wieder an der dorsalen inneren Ecke ein mächtiges Lager von 
Kernen, zwischen denen sich rundliche Lückenräume mit chitinigem 
Kern, der Borstenanlage, finden. Der übrige Teil des Wasserstrudel- 
apparates ist natürlich auf allen Stadien von einer normalen Hypo- 
dermis ausgekleidet und vom Blut durchspült. Auch die unten zu 
besprechenden Muskeln 
des Wasserstrudelappa- 
rates sind auf diesem 
Stadium bereits angelegt. 
Mit der Parturialhäutung 
tritt eine starke Streckung 
des Gebildes ein, die Bor- 
sten treten vollkommen 
nach außen hervor, wohei 
jede durch einen feinen 
Plasmastrang mit dem 
(ewebe verbunden bleibt. 
Vom Borstenlager bleiben 
nur einige unregelmäßige 
sich nach hinten gabelnde 
Stränge erhalten, die sich 
nahe der Dersalseite eine 
kurze Strecke frei durch die Spitze des Strudelapparates hin- 
ziehen und nur mit den Enden an der Hypodermis befestigt sind 
(Fig. 15). Zugleich zeigt uns der Schnitt, noch besser ein Totalpräparat, 
etwas ober- und innerhalb des Gelenkes zwischen Coxopodit und Kopf 
eine von der Seite her inserierende Muskelmasse, die ıhren Ursprung 
vom ersten Gliede des Epipoditen nimmt. 


Qdiisehnm » -- IN 


om 
EUER EHER 


devalos „ ._ wi 
g:: „ten 
D: : SER 
An 2: K 


Fie. 16a. . Fie. 16h. 


1. Heft 


110 Frits van Emden: 


Zum völligen Verständnis des Baues und der Wirkungsweise 
des Wasserstrudelapparates ist es nötig, die Muskulatur (Fig. 16a) 
des Kieferfußes einer genaueren Betrachtung zu unterziehen. Wie wir 
oben sahen, artikuliert der Coxopodit durch Vermittlung der schmalen 
Platte (p) an der Basalleiste des Kopfes und der Basipodit (b) am 
Coxopoditen mittelst des weiter nach vorn gelegenen Scharniergeienkes. 
Durch einen Zug, der sich direkt auf den Basipoditen geltend macht 
und ihn dem Hinterrand des Kopfes zu nähern trachtet, würde also 
eine Kraft auf den Coxopoditen wirksam werden, die ihn nach hinten 
zu drücken bestrebt wäre. Dadurch würde die schmale Platte, die 
bereits auf die kaudale Seite des Kopfes hinübergreift, nach hinten 
gedrückt werden, bis ihre Ausschlagsgrenze erreicht ist, und es würde 
nun der Coxopodit im Gelenk D einen Unterstützungspunkt finden, 
so daß der Zug unter Beugung des Scharniergelenkes (S) in eine Dreh- 
bewegung umgewandelt werden würde. Das heißt: es würde sich der 
obere Teil des Coxopoditen nach hinten und unten und infolgedessen 
der untere, borstentragende Teil nach oben und vorn bewegen, 
und zwar, entsprechend seiner doppelten Länge, mit doppelter Ge- 
schwindigkeit und halber Kraft wie der obere Teil. Der für die Heran- 
bewegung des Basipoditen wichtige Muskel ist zweifellos der am weitesten 
vorn inserierende, in Figur 16a und b mit adductor bezeichnete Muskel. 
Der unmittelbar über und innerhalb des Scharniergelenkes inserierende 
Muskel (lev.) ist als Strecker zu betrachten, denn bei seiner Kon- 
traktion muß das nach unten gedrehte Scharniergelenk wieder in seine 
alte Lage zurückgezogen werden. Dieser Muskel nimmt seinen Ur- 
sprung am meisten dorsal, der als adductor wirkende Muskel am 
meisten ventral am Hinterrand des Kopfes, so daß bei seiner Kon- 
traktion der Zug sehr ausgesprochen von hinten erfolgt. Es finden sich 
außer diesem Antagonistenpaar noch zwei Paare von Muskeln am 
Stammteile des Kieferfußes. Das eine davon inseriert nach ganz 
parallelem Verlauf von der Seite her am Coxopoditen und wurde schon 
oben erwähnt. Seine Bedeutung kann nur die sein, durch eine Aufwärts- 
biegung des Strudelapparates in dem elastischen Gelenk die Kon- 
kavität der Oberseite zu erhöhen und durch seine Eigenbewegung 
die Wirkung der vom adductor ausgehenden Bewegung zu verstärken. 
Das Zurückgleiten in die Ruhelage dürfte hier durch die Elastizität 
der Membran zwischen Basi- und Coxopodit sowie des Coxopoditen 
selbst erfolgen. Endlich findet sich noch ein Paar paralleler Muskeln 
die an der Verdiekung inserieren, welche den eigentlichen Stamm des 
Basipoditen darstellt. Trotz des parallelen Verlaufs kann ich diese 
beiden — immerhin in etwas verschiedener Entfernurg vom Ursprung 
‘inserierenden — Muskeln nur als Divariecatoren deuten. 

So stellt sich der Wasserstrudelapparat als eine komplizierte 
Sonderdifferenzierung des Weibchens dar, die bei einer Kontraktion 
des Adductors des Basipoditen einen Druck auf das umgebende Wasser 
ausübt, der schräg von hinten nach vorn gerichtet ist. Auch Hansen 
nimmt nach dem Bau der Kieferfüße gewisser Sphaeromiden eine 
Wasserstrudeltätigkeit an — wie auch Giard & Bonnier für Bo- 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquatieus usw. 111 


pyriden — und folgert „‚Irom various reasons‘“, die er leider nicht näher 
auseinandersetzt, daß der dabei erzeugte Wasserstrom von hinten 
nach vorn verlaufen müsse. Die gleiche Folgerung ergibt sich aus 
meinen obigen Darlegungen, und wir werden bei der Behandlung der 
physiologischen Fragen der Brutpflege erkennen, daß sie durchaus 
den Tatsachen entspricht. 


b) Die blattförmigen Anhänge des Embryos. 


Vor fast hundert Jahren wurde zum ersten Male an Asellus aquatiexs 
ein höchst sonderbares und eigentümliches Gebilde beschrieben. Es 
war Rathke, der 1832 die „blattförmigen Anhänge‘ .des Embryos 
beschrieb. Seither ist die Morphologie und Entwicklung dieser Organe 
noch mehrfach beschrieben worden, so von Rathke selbst noch ein- 
mal 1834, von Dohrn 1867, van Beneden 1869 und Mac Murrich 
1895. Auch G. O. Sars hringt 1867 einiges Neue üper die Anhänge. 
Die älteren Darstellungen können für eine nenzeitliche Bearpveitung 
nicht mehr genügen, und Mac Murrich beschreibt die Embryologie 
nur bis zur ersten Anlage des ‚lateral organ‘, der blattförmigen An- 
hänge. So machte es sich für meine Arbeit nötig, auch der Entstehung 
und dem Bau der blattformigen Anhänge einige Aufmerksamkeit zu 
widmen. 


«&) Morphologische Entwicklung und Aussehen. 


Die erste Spur der blattförmigen Anhänge gewahren wir bei der 
Profilansicht eines ungefärbten Eies als eine etwas flachgedrückte 
Scheipe, die etwa in der Mitte der Länge des Keimstreifens gelegen 
ist und sich als eine Ausbuchtung seiner Außenkontur bemerkbar 
macht. Viel auffälliger wird das Gebilde, wenn wir das Ei so drehen, 
daß wir im Bild einen optischen Schnitt durch die dem Dotter auf- 
gelagerte Scheibe bekommen. Bald differenziert sich diese Scheibe 
weiter, und es entsteht aus ihr ein dreilappiges Gebilde, dessen an- 
fangs stumpfe Seitenlappen sich bald zuspitzen, während der Mittel- 
lappen sein scheibenförmiges Aussehen behält. Wenn wir die Anlage 
jetzt im optischen Schnitt betrachten, so zeigt es sich, daß das Chorion 
durch das entstehende Organ vorgebuchtet wird, bis es schließlich 
platzt und dem blattförmigen Anhang Durchtritt gewährt (vgl. Sars, 
Taf. X, Fig. 27 u. 28 und Dohrn, Taf. XIV, Fig. 21). Merkwürdig ist 
die Tatsache, daß das Chorion sich darauf wieder fest dem sich bildenden 
Stiel des blattförmigen Organes anlegt. Erst wenn Kopf und Schwanz 
durch eine von der Dorsalseite her einschneidende Furche sich trennen, 
wird das Chorion mitsamt der Dotterhaut abgeworfen. Die einzige 
Hülle des Embryos ist dann eine schon vorher angelegte erste Larven- 
haut, die auch die Anhänge ganz überzieht. In diesem Stadium ragen 
sie vollkommen frei hervor und haben, wie es Rathke ausdrückt, 
die Form eines Blattes von Liricdendron tulipiferum, dem Tulpen- 
baum. Sie bestehen aus einem Stiel, einem halbmondförmigen, quer 
daraufsitzenden Stück, das die beiden Seitenteile bildet. und einem 


1, Heft 


12 Frits van Emden: 


scheibenförmigen Mittelstück. Die Ansatzstelle des halbmondförmigen 
Stückes am Stiel ist gelenkartig ausgebildet. Das Gebilde (Fig. 24) 
ist, mit Ausnahme des Stieles flachgedrückt, und Rathke konnte 
keinen besseren Vergleich finden als den mit einem Blatt. Die Ein- 
stellung der Anhänge zum Embryo ist so, daß sie von ihrer Ansatz- 
stelle. an der Grenze zwischen Kopf und erstem Rumpfsegment, etwas 
schräg nach oben und hinten gerichtet sind (vgl. Sars, Taf. X, Fig. 30 
und 31). Ihre Form ist nicht ganz konstant, fast immer ist die eine 
Seite des halbmondförmigen Stückes etwas stärker entwickelt als die 
andere, und nicht selten ist die Verschiedenheit recht auffällig, wie 
das die Sarsschen Abbildungen 40—42 veranschaulichen. Daß 
Rathke die blattförmigen Anhänge bei älteren Embryonen als keulen- 
förmig schildert und abbildet, hat seinen Grund darin, daß er nun 
ihre Schmalseite sah, da die Anhänge später ihre Fläche quer zur 
Länge des Embryos einstellen. Ganz falsche Vorstellungen finden 
sich bei den bisherigen Baarbeitern betreffs des Abwerfens der An- 
hänge und gerade dieser Vorgang scheint mir für die Beurteilung 
ihrer Funktion nicht ganz unwichtig zu sein. Kurz bevor die Em- 
bryonen ihre Häutung zur Larve durchmachen, beginnen die Pleopoden, 
die spöteren Kiemenfüße, schwache Bewegungen zu machen, wie sie 
später in rascherer Folge als Atembewegungen dauernd stattfinden 
Darauf wird die erste Larvenhaut mit den blattförmigen Anhängen 
abgestreift, die Pleopoden werden dadurch frei und treten sofort in 
Wirkung, um die Atmung der jungen, nunmehr voll beweglichen 
Larven zu vermitteln. Die Gleichzeitigkeit des Auftretens der ersten 
Atembewegungen der Pleopoden und des Verlustes der Anhänge 
scheint mir darauf hinzuweisen, daß die Funktion der letzteren eben 
die ist, bis zu diesem Zeitpunkt den Gasaustausch des Embryos zu 
vermitteln. 


8) Histologische Entwicklung und Aussehen. 


Mit Anwendung von Kernfärbungen können wir die Entstehung 
der blattförmigen Anhänge naturgemäß wesentlich früher bemerken, 
als dies bei hloßer morphologischer Betrachtung möglich war. Bald 
nachdem die Kopflappen des 
Keimstreifens zu wuchern be- 
gonnen. haben, tritt auf beiden 
Seiten, zwischen dem Kopflappen 
und der Schwanzanlage eine Kern- 
häufungauf (MeMurrich Taf. VII, 
Fig. 38), die dem übrigen Keim- 
streifen gegenüber eine selb- 
ständige Stellung einnimmt. Sie 
gliedert sich immer stärker davon 
ab und zeigt sich bald aus einer 
dicht gelagerten Menge von Zellen 
gebildet (Fig.17). Die so gebildete 
Zellplatte wird durch weitere leb- 


Fig 17. 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquatieus usw. 113 


hafte Zellteilung dieker und wölbt sich etwas nach außen vor, wie es 
der in Fig. 18 dargestellte Schnitt zeigt. Zugleich zeigt uns diese Figur 
daß bei der Bildung des Anhanges lediglich das Ectoderm beteiligt 


m 


In 


Fig. 18. 


ist. Es beginnt die Zellplatte hier bereits sich etwas konkav durch- 
zubiegen, was auf einem späteren Stadium zu einer sackförmigen 
Vorwölbung der Mitte führt (Fig. 19). Im Innern der Anlage bildet 


Fig. 19. 


nn 


sich jetzt bereits ein Lumen aus, das mit dem Dotter in Zusammen- 
hang steht. Das ist etwa das Stadium, auf dem man die Anlage am un- 
gefärbten Ei zuerst erkennen kann. In einer Flächenansicht ist die 


künftige Dreilappigkeit bereits leicht 
angedeutet (Fig. 20). Nunmehr setzt 
eine rasche Streckung des Gebildes ein, 
die zu einem Stadium führt, wie es die 
folgenden beiden Figuren 21 und 22 in 
Schnitt und Flächenansicht zeigen. Die 
Anlage besitzt von sehr jungen Stadien 
an ein Lumen, das mit dem Deotter 
des Eies kommuniziert, und es kann 
von einem zunächst massiven Zell- 
. komplex, wie es van Beneden schildert, 
keine Rede sein. Wenn die Anhänge 


soweit ausgebildet sind, wird das 


Archiv ftir Naturgeschichte 
1922 AT. 


8 1 left 


114 Frits van Emden: 


Chorion durchbrochen und binnen kurzer Zeit erfolgt die Streckung 
des Embryos, wobei die Eihäute abgeworfen werden. Die Anhänge 
stehen jetzt auf dem Höhepunkt ihrer Ausbildung. Der Stiel besteht 


Fig. 21. 


(Fig. 23 u. 24) aus dicht gelagerten Zellen, während im blattförmigen 
Teil eine zerstreutere Lagerung eingetreten ist. Das Organ stellt 
sich so dar als eine einfache, flache Hypodermis-Aussackung, die 
im Innern mehr oder weniger vom Dotter erfüllt ist. 

Wenn wir auf Grund dieser Befunde 
daran gehen, uns wiederum über die 
mutmaßliche Funktion des Gehildes 
Rechenschaft zu geben, so müssen wir 
sagen, daß nach der rein ectodermalen 
Anlage und der flachen Gestalt des 
ausgebildeten Anhanges, die augenschein- 
lich durch das Bestreben nach ÖOber- 
ilächenvergrößerung bedingt ist, die 
respiratorische Funktion sehr wahr- 
scheinlich gemacht wird. Eine zweite 
Deutungsmöglichkeit wäre die eines 
funktionslos gewordenen phylogene- 
tischen Reliktes — wie z. B. Claus die Anhänge mit dem 
Panzerschild von Apseudes homologisiert. Gegen eine solche 
Deutung ist wohl kaum etwas anzuführen und es würde ja 
auch eine sekundär erworbene Atmungsfunktion dadurch nicht 
in Abrede gestellt. Wenig Wahrscheinlichkeit besitzt die Leydigsche 
Homologisierung des Gebildes mit der Schalendrüse niederer Krebs- 
tiere. Über die Roulesche (1806) Ansicht, die Funktion der Anhänge 
sei die, das Chorion vom Embryo entfernt zu halten, damit dieser 
nicht dadurch beengt werde, brauche ich wohl kein weiteres Wort 
zu verlieren! Am wenigsten aber stimmt jedenfalls der Bau der blatt- 
förmigen Anhänge mit Organen überein, wie wir sie im Dienst der 
Nahrungsaufnahme zu sehen gewöhnt sind. Vollkommen lösen kann 
zwar unsere anatomische Betrachtung die Frage nach dem Grund- 
prinzip der Brutpflege von Asellus aaustieus nicht, doch ist sie immerhin 
dazu angetan, die Ergebnisse des folgenden Kapitels zu erhärten, 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 115 


I. Die Brutpflege. 
Bisher haben wir uns lediglich mit den der Brutpflege dienenden 
Organen beschäftigt und auf ihre Funktion und ihr Zusammenwirken - 
nur wenige Streiflichter geworfen. Von höchstem Interesse ist es nun, 


zu studieren, wie die Organe sich zu einander verhalten, welche Be- 
tätigungen ihnen zukommen, und wie als Summe ihrer Eigenschaften 
und Tätigkeiten eine Brutpflege resultiert, welche die werdende junge 
Wasserassel während ihres ganzen Embryonallebens umfängt und sie 
erst als frei bewegliche Larve dem Kampf ums Dasein überläßt. 


a) Das Verhalten des Muttertieres 
während der Brutpflege. 


Zwei Bildungen waren es, die wir 
an aer weiblichen Asse] als wichtig für 
die Brutpflege kennen gelernt haben: 
die Brutplatten und der Wasserstrudel- 
apparat. Durch die Lage der Brut- 
platten zueinander entsteht die schon 
oben erwähnte Bruttasche, in die vom 
Kopfe her der Strudelapparat hinein- 
ragt (Fig. 25 a). 


4. Die Brutplatten und die Bruttasche. 


Durch die Brutlamellen wird eine 
feste, ziemlich gewölbte, Jlängliche 
Kammer gebildet, die zunächst die 


s+ 1. Heft 


116 Frits van Emden: 


Funktion hat, die Eier an der Bauchseite des Muttertieres fest- 
zuhalten. Zugleich verleiht sie den Eiern einen ziemlich wirk- 
samen mechanischen Schutz, denn die Elastizität der gebogenen 
Brutlamellen ist beträchtlich, wovon man sich beim Öffnen der 
Brutkammer überzeugen kann. Zwar kann man für den Augenblick 
leicht eine Vertiefung in ihrer Oberfläche hervorrufen, doch wird 
die alte Rundung sofort wieder hergestellt. Auch das Aufblättern 
der Bruttasche glückt nicht ohne weiteres, denn kaum ist es 
einem gelungen, mit einer Präpariernadel eine Lamelle. am leichtesten 
die des vierten Segmentes, aufzuheben, so gleitet sie schon 
wieder in ihre alte Lage zurück. Will man die Eier unverletzt, 


Fig 3a. Fig. 25b. 


und ohne das Weibchen zu verletzen, aus dem Brutraum entfernen, 
so bleibt nichts übrig, als jede Lamelle einzeln nach innen umzubiegen, 
so daß ihre Spitze innen an ihre Basis zu liegen kommt. 


Die Lagerung der Brutlamellen zur Bruttasche erfolgt stets ganz 
regelmäßig, und zwar überdeckt entweder jede linke die zugehörige 
rechte oder jede rechte die zugehörige linke. Nur die Brutplatten des 
ersten Paares fand ich auch einmal im entgegengesetzten Sinne über- 
greifend wie die der andern Segmente. Interessant ist hierzu eine 
Beobachtung, die Giard u. Bonnier bezüglich der Bopyridengattungen 
Cepon. @yre und Irne mitteilen. Bei den Individuen, die in den Kiemen 
der rechten Seite ihres Wirtes schmarotzen, sind die Brutplatten 
der rechten Seite bedeutend stärker entwickelt und greifen über die 
der linken hinüber, während die Individuen, welche in den Kiemen 
der linken Seite schmarotzen, das umgekehrte Verhältnis aufweisen. . 
Bei dem freilebenden Asellus — und wohl auch bei den übrigen frei- 
lebenden Isopoden, soweit ihre Brutplatten über die Mittellinie ihres 
Körpers hinausgreifen — erhält sich der Zustand labil, und der Zu- 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usır. W7 


fall bei der Entfaltung der Brutplatten dürfte für das Übergreifen 
der einen oder anderen Seite entscheidend sein. Viel wesentlicher und 
interessanter ist jedoch die Deckung der Brutplatten in der rostro- 
caudalen Richtung. Am auffälligsten erscheint da die Tatsache, daß 
die Brutplatten des ersten Segmentes die Basis des Kopfes auf der 
Ventralseite wie ein anliegender Kragen umfassen (Fig. 1, 25a u. b). 
Die Bruchlinie der beiden Hälften verläuft genau an der Stelle, die 
dem Hals entspricht, und - 
der bei der Beschreibung 
der Brutplatten bereits er- 
wähnte Zipfel auf der Bruch- 
linie legt sich an den Strudel- 
apparat an (Fig. 26), so daß 
die Bruttasche vorn nur 
durch eine Rinne zwischen 
den Kieferfüßen und dem 
Kopf mit der Außenwelt in 
Verbindungsteht. Esleuchtet 

ein, daß nur so die auf p. 110 Fig. 26. 

geschilderte Saugbewegung 

auf das im Brutraum befindliche Wasser wirksam werden kann, 
denn wenn der Abschluß des Brutraumes außerhalb der Kiefer- 
füße nicht dicht wäre, so würde das Wasser einfach auf diesem 
Wege einströmen und das im Brutraum befindliche würde nicht er- 
neuert werden. — Der rückwärtige Teil der Brutplatten des ersten 
Segmentes ist etwas größer, und es legen sich die Lamellen des zweiten 
Segmentes über ıhn, und zwar so, daß sie nahe ihrer Basis die hintere 
Hälfte des ersten Paares völlig bedecken und bis in die Bruchfurche 
hinein reichen. Über die Lamellen des zweiten Paares legen sich dann 
vom Hinterrande her die des dritten und über diese die des vierten Seg- 
mentes, so daß diese allein ganz frei liegen. Hierdurch wird es ver- 
ständlich, daß man sie zuerst aufheben muß, um zu den andern und zu 
den Eiern zu gelangen. Der Hinterrand des vierten Paares der Brut- 
lamellen bildet, wie schon erwähnt wurde, stets einen FaJz, der natürlich 
einerseits eine Randverstärkung für die letzte Brutplatte darstellt, 
andererseits zusammen mit der Leibeswand den Brutraum nach 
hinten abschließt. Der Falz kann an die Leibeswand angelegt werden 
(Fig. 25a), nimmt aber wohl für gewöhnlich etwa die Lage ein, die in 
Fig. 25b dargestellt ist; denn auch der Spalt, der durch den Falz und 
die Leibeswand begrenzt wird, hat seine wichtige Funktion in der 
Brutpflege: durch ıhn strömt das Wasser in den Brutraum nach, wenn 
‘es auf der anderen Seite durch den Strudelapparat ‚„‚hinans“-gesaugt 
wird. Fig. 25a stellt einen Schnitt nahe der Mitte dar, auf dem der 
Wasserstrudelapparat getroffen ist und die Anschnitte der Brutplatten 
beider Seiten das gleiche Bild gewähren. Fig. 25 b dagegen zeigt einen’ 
Schnitt weit rechts der Mitte, auf dem der Wasserstrudelapparat nicht 
mehr getroffen wurde, und auf dem die Brutplatten der rechten Seite 
(mit doppelter Kontur gezeichnet) bei weitem mehr hervortreten als 


1. Heft 


118 Frits van Emden: 


die nabe der Spitze getroffenen der linken Seite (mit einfacher Kontur 
gezeichnet.). 

Im Brutraum liegen, in sehr schwankender Anzahl, die Eier, 
und zwischen ihnen befindet sich nach Angabe fast aller Autoren, 
die sich mit der Brutpflege von Asellus beschäftigt haben, eine Nähr- 
flüssigkeit. Auch für die verschiedensten anderen Isopoden wird eine 
solche in der Literatur angegeben. Wie ich schon oben anführte, finden 
sich irgendwelche Organe, die eine Nährflüssigkert absondern könnten, 
in den Brutplatten nicht, und ich will hier noch hinzufügen, daß auch 
die ventrale Körperwand keinerlei Bildungen trägt, die man dafür in 
Anspruch nehmen könnte. Aus diesem Grunde hat man an eine Diosmose 
von Nährstoffen durch die Brutplatten geglaubt. Leichmann hat 
durch eine Berechnung der Volumenzunabme des 4sellus vom Ei bis 
zur Larve — wie sie auch schon von Rathke als Beweis dafür be- 
trachtet wurde — die Behauptung einer Ernährung zu stützen ver- 
sucht. Abgesehen davon, daß es meines Erachtens unmöglich ist, 
auf Grund einer Messung von Länge, Breite und Höhe das Volumen 
eines so kompliziert gestalteten Körpers auch nur annähernd richtig 
zu schätzen, wie es eine Asellus-Larve ist, muß man einwenden, daß 
die Lumina des Körpers und besonders die Wahrscheinlichkeit einer 
Wasseraufnahme in das Plasma einer solchen Berechnung von vorn- 
herein jede Beweiskraft entziehen. So sind ja, um ein Beispiel anzu- 
führen, frisch gehäutete oder aus dem Ei geschlüpfte Insekten mehr- 
fach beobachtet worden, wie sie ihren Darmtraktus mit Luft — im 
Wasser lebende Tiere mit Wasser — anfüllten und so einen erhöhten 
Druck auf den noch weichen und sich streckenden Chitinpanzer aus- 
übten, bis dieser ganz erhärtet war. — Was nun die von Rathkes 
bis zu Leichmanns Zeiten so oft erwähnte albuminoide Nährflüssig- 
keit betrifft, so habe ich sie trotz wiederholten Suchens auf keinem 
Entwicklungsstadium feststellen können. Der Nachweis der Nähr- 
flüssigkeit soll stets durch Abtrocknen des Weibchens und Fixieren in 
absolutem Alkohol oder Sublimatlösung erfolgt sein. Ich habe diesen 
Versuch oft und in allen Stadien der Embryonalentwicklung an- 
gestellt, doch stets mit negativem Erfole.. Einma! glaubte ich ein 
Eiweißflöckchen gefunden zu haben, doch erwies es sich bei näherer 
Untersuchung und Färbung als aus dem Ei, an dem es hing, herans- 
gequetschtes Plasma. Ein andermal fand ich auf Schnitten (ich kon- 
servierte ja meine Tiere größtenteils mit einem stark alkoholischen 
Pikrinsäuregemisch, das das Sekret wohl ebenfalls zum Coagulieren 
bringen mußte) durch ein Weibchen mit Embryonen, die kurz vor dem 
Abwerfen der Eihäute standen, den Raum zwischen Dotterhaut und 
Chorion mit Gerinsel gefüllt. Jedoch wurde ich durch die ungleich- 
mäßige Färbung dieser Embryonen gezwungen, die Beobachtung 
auf abnormale Zustände zurückzuführen. Trotz dieses negativen Er- 
‘ gebnisses würde ich nach so vielen gegenteiligen Beopachtungen 
anderer Autoren nicht wagen, die Existenz einer Nährflüssigkeit in 
der Bruttasche in Abrede zu stellen, wenn nicht die anatomischen 
Befunde die Absonderung eines solchen Sekretes unwahrscheinlich 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw, 119 


machten, und wenn nicht der schon mehrfach angedeutete und unten 
näher beschriebene Wasserstrom dieses Sekret sofort hinwegspülen 
müßte! Ich kann infolgedessen nichts anderes annehmen, als daß die 
Beobachter der Nährflüssigkeit durch ihren Glauben an eine solche 
verleitet wurden, mehr zu sehen, als da war. 

Mehrfach ist in der Literatur darauf hingewiesen worden, daß 
den Brutplatten nach ihrer histologischen Struktur, die der der Riemen 
äußerst ähnlich ist, wohl auch eine respiratorische Funktion zukommt. 
Auch ich halte das für wahrscheinlich, doch glaube ich nicht, daß diese 
Funktion für das Muttertier oder die Embryonen eine Lebensnotwendig- 
keit darstellt. Denn die Tätigkeit der Kiemen ist beim trächtigen 
Weibchen nicht gehemmt, und ein Mehrbedürfnisan Sauerstoff während 
der Brutzeit dürfte kaum vorhanden sein. Den Embryonen aber kann 
eine Atemtätigkeit der Brutplatten nur geringen Nutzen bringen, 
wenn keine Säfte daraus in sie übertreten. 

Die bisher besprochenen Funktionen der Brutplatten waren 
durchaus passiver Natur, und es blejben uns nun noch einige 
Lebensäußerungen der Lamellen zu besprechen, die durch Bewegungen 
bedingt sind. Wenn die Eier eder Embryonen im Brutraum zu weit 
nach vorn gelangen und den Strudelapparat berühren, so weitet das 
Weibchen die Bruttasche ein wenig und drückt mit dem schenkel- 
förmigen Gliede des vordersten Beinpaares gegen die Brutlamellen. 
Dadurch wird die Bruttasche etwas nach hinten und gleichzeitig 
zusammengedriückt, und die Eier oder Embryonen werden zurück- 
gedrängt. Ich habe diese Handlung der Assel, und ebenso die auf den 
folgenden Seiten Feschriebenen Tätigkeiten, am lebenden Tier be- 
obachtet, indem ich trächtige Weibchen mit etwas Schlamm, ein 
Stückchen Wasserpflanze und Wasser aus dem Zuchtaquarium in eine 
schmale biplane Cuvette brachte und durch ein Zeißbinocular auf 
Stativ XB betrachtete. Ich konnte dabei mit Leichtigkeit alle Be- 
wegungen der Asseln unter den natürlichen Bedingungen verfolgen. 
Von Zeit zu Zeit t) sah ich die Weibehen ihre Bruttasche mehrmals 
hintereinander (4—6 mal) langsam weiten und wieder in die Ruhe- 
lage zurückbringen. Ich konnte deutlich beobachten, wie dakei eine 
Umlagerung der Eier im Brutraum erfolgte, und ich gehe wohl in der 
Annahme nicht fehl, daß dieses mehrmalige Weiten eben zu aem 
Zwecke geschieht, die Eier umzulagern. Denn nur so können alle Eier 
und alle Seiten eines Eies einigermaßen gleichmäßig vom Wasser- 
strom Nutzen ziehen. Auch das darf man also wohl als einen richt 
unwesentlichen Faktor bei der Brutpflege betrachten. 

Ein besonderes Verhalten zeigen die Brutlamellen endlich, wenn 
die Larven schlüpffertig sind und bereits munter im Brutraum umher- 
laufen, was in der warmen Zeit knapp drei, im zeitigen Frühjahr je- 
doch etwa sechs Wochen nach der Fianlage eintritt. Die Lamellen 
werden dann dauernd stark geweitet getragen, auch wenn nur noch 
wenige Larven sich im Brutranm befinden und eine durch das Wachs- 


1) Vgl. Zahlenangaben auf p. 121; vgl. auch p. 94 
1. Heft 


129 Frits ran Emden: 


tum der Embryonen bewirkte Weitung zurückgegangen sein müßte, 
Sobald nun eine junge Larve die Grenze zweier Brutlamellen betritt, 
oder auch an den Spalt zwischen der Leibeswand und den vierten 
Lamellen gerät, erfolgt eine weitere Dehnung des Brutraumes, die 
es den jungen Larven erleichtert, ins Freie zu gelangen. Ich habe dabei 
beobachtet, daß junge Larven zwischen dem dritten und vierten 
Lamellenpaar hindurchschlüpften, und daß eine andere durch den 
Spalt am Hinterrande der Bruttasche die Freiheit gewann. Ein Trieb, 
die Bruttasche zu verlassen, scheint die Larven dabei nicht zu be- 
seelen, denn ich beobachtete öfters, daß die Larven über den sich ihnen 
bietenden Spalt zwischen den Brutplatten hinwegliefen, ohne die 
Gelegenheit ins Freie .zu gelangen, zu benutzen. 


2. Der Wasserstrudelapparat. 


Schon mehrfach deutete ich auf den vorhergehenden Blättern 
an, daß von dem winzigen, unscheinbaren Gebilde, das ich als Wasser- 
strudelapparat beschrieb, ein Wasserstrom ausgeht, der die Brut- 
tasche durchläuft und als Respirationsstrom für die sich entwickelnden 
Jungen dient. Wie der Wasserstrom, mechanisch zu erklären ist, 
habe ich schon oben geschildert, und es ist nun hier meine Aufgabe, 
zu zeigen, wie er und die Bewegung des Strudelapparates sich bei der 
Beobachtung des Tieres darstellen. Die Bewegung des Strudelanhanges 
selbst läßt sich natürlich bei der Kleinheit des Gehildes und in An- 
betracht dessen, daß er von den Brutlamellen des ersten Segmentes 
überdeckt wird, unter natürlichen Bedingungen nicht analysieren, 
doch konnte ich mit Leichtigkeit eine lebhafte Bewegung der Kiefer- 
füße, die ich kurz als Strudelbewegung bezeichnen will, konstatieren. 
Eine entsprechende Bewegung trat beim Weibchen ohne Bruttasche 
und beim Männchen nicht auf. Andererseits war ich in der Lage, an 
gebröunten Kalılaugepräparaten mit einer Pinzette die beobachtete 
Bewegung des vorderen Teils der Kieferfüße nachzuahmen und ihre 
Wirkung auf den Strudelapparat zu beobachten. Tatsächlich war es 
die gleiche, wie ich sie auf Grund von Überlegung oben beschrieben 
habe. _Die Strudelbewegung zeigt sich an den fest zu einer Platte ge- 
schlossenen Basipoditen. der Kieferfüße als rhytmische Vor- und 
Rückbewegung etwa parallel zur Frontalenene des Tieres. Ein geringes 
Entfernen vom Kopfe bei der Riück-, und entsprechend eine Annäherung 
bei der Vorwärtsbewegung — jedoch unter Beibehaltung der parallelen 
Lage zur Frontalebene — macht sich gleichzeitig bemerkbar. Die 
Bewegung erfolgt ziemlich rasch, in viel rascherem Tempo als die der 
Kiemen am Telson: innerhalb von 10 Sekunden wird sie, vorwärts 
und rückwärts, 30 bis 35 mal ausgeführt. Während die Bewegung 
der Kiemen nur von unbedeutenden Pausen unterbrochen wird, findet 
die Strudelbewegung im allgemeinen in längeren Abständen kurze 
Zeit statt. Einige Zahlen, die ich bei zwei Weibchen notierte, mögen 
das belegen: 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 127 


Ruhe in Sek. Stiudelbeweg. in Sek. Ruhe in Sek. Strudelbeweg. in Sek. 
a) 150 20 m.4-mal Weiten d. Brutrauns b) 55 15 
120 20 52 12 
100 20 55 13 
150 20 m. 5-mal. Weiten d. Brutraums 
170 20 


Wie man aus diesen Zahlen ersieht, ist zwar die Strudeltätigkeit 
eines Weibchens in kürzerem Zeitraum im großen und ganzen gleich- 
mäßig, doch die Strudeltätigkeit verschiedener Weibchen ist be- 
trächtlich verschieden. Leider habe ich versäumt, mir zu diesen Zahlen 
den Zustand der Embryonen zu notieren. Zweifellos sind die Em- 
bryonen des Weibchens kälter als die von a gewesen, denn ich habe 
häufig beobachtet, daß Weibchen mit jungen Eiern viel weniger häufig 
strudeln als Tiere mit älteren Embryonen. Weibchen mit eben erst 
angelegter Bruttasche, welche die Eier noch nicht abgelegt haben, 
strudeln nicht, wogegen Weibchen mit schlüpffertigen Larven den 
Wasserstrom nahezu dauernd unterhalten. 


Kann man den Wasserstrom selbst nachweisen, der den Brut- 
raum durchströmt? Diese Frage ist erfreulicherweise zu bejahen. 
Schon bei der Betrachtung der Strudelbewegung bemerkte ich stets, 
daß zwischen und über den Kieferfüßen Partikeln aus dem Brutraum 
hervorkamen, wie sie im Aquarienwasser suspendiert zu sein pflegen. 
In ähnlicher Weise vermochte ich am Hinterende der Bruttasche eine 
gerichtete Bewegung der Partikeln zu sehen, wenn auch nicht 
so deutlich wie am Strudelapparat. Diese Beobachtungen be- 
weisen jedoch noch sehr wenig, und es mußte ein glücklicher 
Zufall meinem Suchen zu Hilfe kommen. Ich verwandte zufällig 
eines Tages zur Beobachtung ein Weibchen, das in der Bruttasche 
schlüpffertige Larven trug, deren Darmtraktus bereits mit einer 
dunklen Masse gefüllt war. Von Zeit zu Zeit gab eine der jungen Larven 
ihren Kot in den Brutraum ab, und ich konnte daran mit Leichtigkeit 
den Wasserstrom beobachten. Ein solcher Kotballen schoß stets 
nach dem Kopfe des Weibchens zu vorwärts, bis er an einer Stelle 
hängen blieb, wo die Larven sehr dicht an den Brutplatten anlagen. 
Sobald jedoch wieder Raum wurde, schoß der Ballen weiter nach 
vorn, bis er schließlich über den strudelnden Kieferfüßen hervor ins 
Freie gelangte. Aus diesem Vorgang, den ich mehrfach beobachtete, 
geht hervor, daß ein ziemlich kräftiger Wasserstrom den Brut- 
raum von hinten nach vorn durchläuft. Wie ich schon oben 
hervorhob, kommt Hansen auf Grund von Überlegungen bei einer 
Anzahl Sphaeromiden zur Annahme, daß der Wasserstrom von hinten 
nach vorn gerichtet sei, während Giard und Bonnier für Cepon 
(und auf anderer Grundlage auch fir Entonisciden, vergl. p. 129) einen 
von vorn nach hinten gerichteten Strom angeben. 


Es wäre nach meinen oben angeführten negativen Beobachtungen 
über eine Nährflüssigkeit wohl noch mi ‘glich. an ıhrer Richtigkeit” zu 
zweifeln, doch elaube ich, glaß die Existenz eines intensiven Wasser- 


1 Heft 


122 Frits van Emden: 


stromes, wie ich ihn soeben beschrieben habe, dem Glauben an die 
Absonderung einer Nährflüssigkeit jede Wahrscheinlichkeit nehmen 
muß. Denn wer könnte glauben, daß im Brutraum eine Nährflüssigkeit 
abgeschieden wird, nur um alsbald durch den Wassserstrom wieder 
hinausgespült zu werden? Wir dürfen demnach die Frage nach dem 
Grundprinzip der Brutpflege bei, Asellus als gelöst betrachten: die 
Brutpflege hat den Zweck, die sich entwickelnden Embryonen zu 
schützen und mit dem nötigen Sauerstoff zu versorgen. 


b) Das Verhalten der blattiörmigen Anhänge. 


Nachdem wir in den letzten Kapiteln gesehen haben, daß eine 
Nährflüssigkeit im Brutraum nicht vorhanden sein kann, sondern 
daß ein Wasserstrom ihn durchläuft, müssen wir annehmen, daß 
dementsprechend die blattförmigen Anhänge nicht die Funktion 
der Nahrungsaufnahme, sondern die der Respiration zu erfüllen haben. 
Wie wir im anatomischen Teile sahen, würde die ektodermale Ent- 
stehungsweise und ihr Bau dem durchans nicht widersprechen. Es soll 
uns nun im folgenden noch das Be Verhalten der Anhänge 
kurz beschäftigen. 


Die Eier liegen bei Asellus frei im Brutraum, sie stehen weder mit 
der Körperwand, noch mit Brutschläuchen (Cotyledonen), wie sie für 
andere Isopoden mehrfach beschrieben wurden, noch auch mit den 
Prutplatten in fester Verbindung. Infolgedessen ragen auch ihre 
hlattförmigen Anhänge frei in die Bruthöhle hinein und werden vom 
Wasserstrom bespült. während Berührungen mit der Körperwand 
oder den Brutplatten nur zufällig und verhältnismäßig vereinzelt 
vorkommen. Sollte auf diosmotischem Wege Nahrungsflüssigkeit 
aus den Brutplatten in sie übertreten, so wäre es doch wohl wahr- 
scheinlich, daß sich die Anhänge zu diesem Zwecke fest an die Brut- 
lamellen anlegten und die Verbindung so im Laufe der Generationen 
eine weit innigere geworden wäre. — Eine selbständige Beweglichkeit 
seht den Anhängen vollkommen ab, so daß sie stets in der bereits 
beschriebenen Tage in das Wasser der Bruttasche bineinragen. 

Um die Frage nach der Funktion der Anhänge auch experimentell 
zu lösen, habe ich versucht festzustellen, wie sie sich gegenüber ver- 
schiedenen Farblösungen verhalten. Als Ergebnis fand ich dabei 
daß Farbpartikeln sich sehr rasch und in größerer Menge als an anderen 
Stellen des Körpers auf den Anhängen, besonders an der Grenze 
zwischen Stiel und Anhang sowie in der Umgebung der Basis der drei 
Spitzen ansammelten, daß trotzdem aber eine Färbung des Innern 
erst nach einer Reihe von Stunden nachzuweisen war. Die dazu ver- 
wandten Farbstoffe waren einerseits Stoffe, die zur Vitalfärbung häufig 
Anwendung finden, wie Methylenblau, Neutralrot und Bismarck- 
braun, andererseits Lakmus. Es wurde stets ein trächtiges Weibchen, 
manchmal auch mehrere, in die verdünnte Farbstofflösung gebracht 
und 8 bis 48 Stunden darin gelassen. Nach 48 Stunden wiesen un- 
verletzte Embryonen in der Lakmuslösung noch keine wahrnehmbare 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 123 


Färbung auf. In Neutralrot und Bismarckbraun dagegen war nach 
7—8 Stunden schon eine leichte Förbung der Lebersäcke bezw. des 
Dotterrestes nachzuweisen, nach 24 Stunden war die Färbung sehr 
intensiv. Ich ziehe aus diesen Ergebnissen den Schluß, daß eine Art- 
nahme von Flüssigkeiten durch die blattförmigen Anhänge nur ın 
ganz. geringem Maße erfolgt, so daß sie zur Aufnahme diosmotisch 
eindringender Nahrungsstoffe sehr wenig geeignet wären. Andererseits 
glaube ich aus der starken Anlagerung der Farbpartikeln folgern zu 
dürfen, daß eine osmotische Tätigkeit doch nicht fehlt, daß sie sich 
aber, da eine Diosmose von Flüssigkeiten nur in minimalem Maße 
stattfindet, im großen und ganzen auf einen Gasaustausch beschränken 
wird. 

Versuche, auf experimentelle Weise nachzuweisen, daß eine Ent- 
wicklung. der Eier ohne Zufuhr von Nahrungsstoffen stattfindet, 
sind mir bisher nicht geglückt, doch möchte ich meine Versuchs- 
anordnung trotzdem kurz beschreiben. Da ich die Versuche erst 
vor wenigen Monaten beginnen konnte und in jüngster Zeit noch 
wichtige Verbesserungen angebracht habe, wäre es denkbar, daß nach 
längeren Versuchen es doch einmal gelingen könnte, Eier außerhalb 
des Brutraumes zu ziehen. Als Fehlerquellen stellte ich bisher fest: 
Vergiftung durch Rostlösung und Verpilzen der Eier. Erstere Fehler- 
quelle beseitigte ich dadurch, daß ich an die Metallachse meines 
Apparates eine Glasverlängerung setzte, in der ich die Röhrchen mit 
den Eiern befestigte. Gegen die Verpilzung habe ich kein Mittel ge- 
funden, zumal an ein steriles Arbeiten schon deshalb nicht zu denken 
ist, weil man die Eier selbst nicht steril machen kann. Immerhin 
wäre es denkbar. daß die Hautdrüsen des Muttertieres ein Sekret 
abscheiden, das eine desinfizierende Wirkung ausübt, wie es Verhoeff 
in neuester Zeit für Onisciden berichtet. Ich gehe nun zur Beschreibung 
meiner Versuchsanordnung über. Die ersten Versuche. an deren 
Glücken von vornherein nicht zu denken war, betrafen eine Auf- 
bewahrung der Eier und Embryonen in stehendem Aquarienwasser 
mit einigen Wasserpflanzen. Bereits nach einem Tage stellte ich den 
Tod der jüngeren Stadien fest, während Embryonen, die zwei Tage vor 
der Häutung zur Larve standen, und deren Pleopoditen bereits schwache 
Atembewegungen machen konnten, sich zu einem kleinen Teil zu ent- 
wickeln vermochten. In einer zweiten Versuchsreihe habe ich ver- 
sucht, den Respirationsstrom dadurch hervorzurufen, daß ich das 
Wassser mittels eines Luftstromes in Bewegung erhielt. Diese Ver- 
suche habe ich erst vor einigen Wochen begonnen, ohne jedoch bisher 
einen Erfolg zu erzielen. In einer dritten Versuchsreihe beabsichtigte 
ich möglichst weitgehend die natürlichen Bedingungen nachzuahmen. 
Ich mußte zu diesem Zweck die Eier im strömenden Wasser halten 
— daß der Strom kontinuierlich war, während er in der Natur nur 
in Zwischenräumen wirksam wird, kann kaum von Nachteil sein — 
und mußte außerdem von Zeit zu Zeit eine Umlagerung der Eier zu 
erreichen suchen. Erstere Bedingung war leicht zu erfüllen, letztere 
aber verlangte den Bau eines ganzen Apparates, dessen Beschreibung 


1. Heft 


124 Frits van’ Emden: 


ich in den Grundgedanken folgen lasse. Auf eine Metallwelle, die an 
einem Ende (später in einem Glasansatz) drei vertikal hindurchge- 
steckte Röhrchen trägt, die zur Aufnahme der Eier bestimmt sind, 
lasse ich ein Gewicht wirken. An der Drehung wird die Welle verhindert 
durch eine auf ihr befestigte Scheibe mit zwei in einem Winkel von 
180 Grad einander gegenüberliegenden Kerben, in die ein Hebel ein- 
greift, der durch die Kraft eines Elektromagneten emporgehoben werden 
kann. Die Betätigung des Elektromagneten lasse ich alle 10 Minuten 
durch eine Uhr auslösen, so daß die Welle sich unter dem Zug des 
Gewichtes zu drehen beginnt. Dadurch, daß ich die Welle selbst ın 
den Stromkreis eingeschaltet habe und den Strom von der Uhr aus 
durch zwei Drähte, durch den einen nach 10, 30 und 50, durch den 
anderen nach 0, 20 und 40 Minuten zu ıhr leite, erreiche ich, daß die 
Welle durch ihre Drehung den Kontakt selbst aufhebt und nach einer 
Drehung um 180 Grad die andere Zuleitung einschaltet, für die der 
Stromschluß erst nach 10 Minuten durch den Zeiger an der Uhr her- 
gestellt wird. Ohne diese automatische Aufhebung des Stromschlusses 
würde sich die Welle solange drehen, bis der Zeiger nach einer Reihe 
von Sekunden über seine Kontaktstelle hinweggerückt ist. Die Eier 
befestige ich in den Glasröhrchen mit einem jederseits angebrachten 
Wattebausch und lasse von oben Aquarienwasser hindurchtropfen. 
Dieser Apparat hat zwar stets gut funktioniert, doch konnte ich, wie 
schon berichtet, die Eier darin nicht zur Entwicklung bringen. 


Damit bin ich am Ende meiner Erörterungen über die Brutpflege 
von Asellus aquaticus angelangt, und wenn ich nun im folgenden Teil 
einen Überblick gebe über das, was über die Brutpflege anderer Iso- 
poden bekannt geworden ist, so geschieht das, um zu zeigen, wie weit 
in dieser Urnstaceenordnung ähnliche Verhältnisse in der Brutpflege 
verbreitet sind, und wie wir die bei Asellus aquaticus existierende Brut- 
pflege fast unverändert als typisch für die gesamten Isopoden ansehen 
müssen. 


C. Zusammenstellung des über die PBrutpflege der 
Isopoden Bekannten mit Verwertung eigener Beob- 
achtungen an Idothea emarginata. 


Um zu erkennen, wie wenig meine Untersuchungen über Asellus 
aquaticus aus dem Rahmen dessen herausfallen, was über andere Iso- 
poden beobachtet oder vermutet worden ist, halte ich es für nötig, 
hier kurz das zu überblicken, was man über die Brutpflege anderer 
Isopoden bisher weiß. Arbeiten, die sich speziell zur Aufgabe machen, 
die Brutpflegeverhältnisse zu ergründen, liegen zwar vorläufig nur 
ganz vereinzelt vor, doch ist aus den verschiedensten anatomischen 
und systematischen Publikationen eine Fülle von Tatsachen zu ent- 
nehmen, die für unsere Betrachtungen von Wichtigkeit sind, und die 
im Folgenden kurz besprochen werden sollen. Ich behandle dabei die 
Verhältnisse, die bei den einzelnen Gruppen vorliegen, in der Reihen- 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 125 


folge des Isopodensystems, wie es sich nach den Veröffentlichungen 
von G. OÖ. Sars (1899) und Richardson (1905) darstellt. 

1. Superfamilie Flabellifera. — In dieser Gruppe finden wir 
die Brutpflege teils ganz der von Asellus entsprechend, teils sehr stark 
abweichend, indem eine mehr oder weniger weitgehende Verlagerung 
des Brutraumes in den Körper hinein stattfindet. 

1. Fam. @nathiidae und 2. Fam. Anthuridae. Es sind nach 
Spence Bate und Dohrn bei @nathia und Paranthura keine Brut- 
lamellen entwickelt, sondern die Eiablage soll in einen Hohlraum 
zwischen Cuticula und Hypodermis erfolgen, so daß der eigentliche 
Körper des Muttertieres an die Dorsalwand der Chitinhülle zurück- 
gedrängt wird. Die so entstehende Bruthöhle gewährt später den 
jungen Larven den Austritt, indem sie an der Ventralseite der Länge 
nach und, den Intersegmentalhäuten folgend, der Quere nach platzt 
und so eine Anzahl von Schuppenpaaren bildet. Aus diesen etwas 
unklaren Darstellungen kann man sich schwer ein Bild von der Brut- 
pflege dieser Tiere machen, und es wird nötig sein, besonders hier die 
Verhältnisse nachzuprüfen. Immerhin wird es durch die angeführten 
Tatsachen wahrscheinlich gemacht, daß, zumal auch von einem Wasser- 
strudelapparat in dieser Gruppe nichts bekannt ist, eine Versorgung 
der Brut durch die Körpersäfte des Muttertieres stattfindet. 

3.—5. Fam.: Cirolanidae, Aegidae, Cymothoidae — 
Diese Familien besitzen, am ersten bis fünften Pereiosegment, fünf 
Paar wohlentwickelte Brutplatten. Die Brutplatten des ersten Seg- 
mentes greifen über die Basis des Kopfes hinüber, wie es ja auch bei 
Asellus der Fall ist. Bei den Aegiden erreicht diese Überdeckung 
des Kopfes ihre höchste Ausbildung, indem auch die Mundöffnung 
durch die ersten Brutplatten bedeckt wird, so daß dem trächtigen 
Weibchen eine Nahrungsaufnahme unmöglich ist. Es liegt auf der 
Hand, daß bei diesen hungernden Weibchen, die außerdem ihr Wirts- 
und Nahrungstier, solange sie die Bruttasche tragen, zu verlassen 
scheinen, eine Ernährung der Brut nicht stattfinden kann. Ferner 
hat man überall in diesen drei Familien einen Wasserstrudelapparat 
an den Kieferfüßen der trächtigen Weibchen nachgewiesen, und so 
dürfen wir annehmen, daß auch überall ein Wasserstrom die Brut- 
tasche durchläuft. Was diesen selbst betrifft, so wurde er bei der Gruppe 
nicht beobachtet, doch vermutet Hansen, daß er bei einer C’ymothoa- 
Art, die im Maul von Fischen lebt, und deren Kopf stets der Schnauze 
des Fisches zugewandt ist, entsprechend dem Respirationsstrom 
des Wirtes von vorn nach hinten gerichtet ist. 

6. Fam.: Serolidae. — Über die Brutpflege dieser Familie ist 
mir nichts bekannt, als daß sie nach Richardson vier Paar Brut- 
platten besitzt. Die von der gleichen Verfasserin gegebene Figur eines 
Maxillipeden könnte vielleicht nach der Gestalt die Funktion eines 
Strudelfußes haben. 

7.Fam. Limnoriidae und 8. Fam. Sphaeromidae. — Die 
Brutpflege schließt sich teilweise vollkommen der der Cymothoiden 
usw. an, doch entfernt sie sich teilweise wiederum bedeutend davon, 


1. ileft 


126 Frits van Emden 


indem eine Verlagerung des Brutraumes in das Körperinnere statt- 
findet. Alle hierher gehörigen Tiere, mit Ausnahme der Tribus der 
Cassidinini, denen die Brutplatten fehlen dürften, besitzen je ein Paar 
Brutplatten am zweiten, dritten und vierten Segment. Bei den 
Sphaerominen-Gattungen Dynamene und Cerceis liegen die Eier frei 
in der Bruttasche, und ein Wasserstrudelapparat sorgt für einen 
Respirationsstrom. Bei den Limnoriiden, Plakarthriinen und der 
Sphaerominengattung Vireia liegen die Eier frei im Brutraum, doch 
fehlt ein Strudelapparat. Bei den übrigen ‚Sphaerominengattungen 
treten Sonderdifferenzierungen auf, die darauf abzielen, die Embryonen 
im Körperinnern heranwachsen zu lassen. Man sollte annehmen, 
daß im Zusammenhang damit. der Wasserstrudelapparat stets fehlte, 
doch ist das sonderbarerweise durchaus nicht immer der Fall. Zu- 
nächst werden bei zwei (verwandtschaftlich weit geschiedenen) 
Gattungen, Ancinella und ÜUymodocella, die beide keinen Wasser- 
strudelapparat besitzen, die Brutplatten durch eine nach vorn in die 
Bruttasche geöffnete, mächtige Chitin-Einsackung in ihrer Funktion 
unterstützt; bei den Cassidininen, denen der Strudelapparat ebenfalls 
fehlt, scheinen die Brutlamellen ganz verloren gegangen und ihre 
Funktion durch eine nach hinten gerichtete und eine nach vorn ge- 
richtete Chitineinsackung übernommen woraen zu sein, wovon die 
erstere der Einsackung entspiicht, wie sie Ancinella und O'ymodo- 
cella haben. Ein anderer Weg, der zur Verlagerung des Brutraumes 
ins Körperinnere führt, ist der, daß sich unter Beibehaltung der Brut- 
lamellen in der Region der Bruttasche Schläuche anlegen, die ins 
Körperinnere hineinführen, und in die die Bier gebracht werden. Bei 
Paracerceis und der Tribus der C’ymodocini bleibt dabei der Wasser- 
strudelapparat erhalten, obwohl er funktionslos sein dürfte; bei Para- 
sphaeroma, Cassidinopsis und der Tribus der Sphaeromini geht er 
verloren. Die Brutpflege erfolgt dann in der Weise, daß die Eier von 
den Brutplatten geleitet, in die Brutschläuche gebracht werden, sich 
dort entwickeln und die Larven durch dieselben Öffnungen, durch die 
die Eier von außen hineingelangt waren, die Brutschläuche verlassen. 

2. Superfamilie: Valvifera. — 9. Fam.: Idotheidae. Sehr 
gleichförmig scheinen die Verhältnisse bei dieser Familie zu liegen. 
Es sind überall fünf Paar Brutplatten entwickelt, von denen die des 
ersten Segmentes, wenigstens in den von mir untersuchten Gattungen 
Idothea und Mesidothea, zweiteilig sind. Ein Strudelapparat scheint 
durchgehend vorhanden zu sein. Er wird von Hansen (18%) er- 
wähnt, und Richardson bildet Maxillipeden ab, die zum Teil sicher 
als Strudelapparate zu deuten sind (z. B. von Pentidotea und Eu- 
symmerus). Ich selbst fand ihn bei /dothea balthica und emarginata, 
sowie bei Mesidotea entomon ausgebildet. Die Eier liegen, wenigstens 
bei den drei zuletzt erwähnten Arten, frei im Brutraum. Anläßlich 
eines Aufenthaltes in Helgoland hatte ich im vorigen Jahr Gelegen- 
heit, Idothea emarginata lebend mit dem Binocular zu beobachten. 
Ich konnte auch tier eine rasche Vor- und Rückbewegung der ge- 
schlossen gehaltenen Kieferfüße bei trächtigen Weibeben beobachten, 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 197 


die beim Männchen und unbefruchteten Weibchen nicht auftrat. 
Da die Tiere ausgezeichnet schwimmen und fast dauernd in Bewegung 
waren, konnte ich den Wasserstrom selbst nicht feststellen. Die Strudel- 
bewegung ist wesentlich schneller als bei Asellus: Ich zählte für 

10 Sekunden im Durchschnitt 48 Vor- und Rückwärtsbewegungen. 
Bei Mesidoiea, und wohl auch bei den übrigen Idotheiden, dürfte der 
Wasserstrom wie bei Asellus von hinten nach vorn gerichtet sein, 
was aus der Art der Bewegung. dem Bau des Gebildes und besonders 
aus der Konkavität der Dorsalfläche des eigentlichen Strudelapparates 
hervorgeht. | 

10. Fam.: Arcturidae. — Hansen erwähnt (1890) auch für 
Arciurus das Vorhandensein eines Strudelapparates; bei Richardson 
finden sich auch von dieser Gruppe mehrere Strudelfüße abgebildet. 
Arcturus und Pleuroprion sollen am ?2., 3. und 4., Astacilla nur am 
4. Segment Brutplatten besitzen. 

3. Superfamilie: Asellota. — 11. Fam.: Asellidae. — Betreffs 
der Brutpflege von Asellus hatten wir gesehen, daß vier Paar Brut- 
platten entwickelt sind, davon das erste Paar zweiteilig, daß ein 
Wasserstrudelapparat ausgebildet ist und einen von hinten nach vorn 
verlaufenden Wasserstrom erzeugt, die Eier liegen frei in der Brut- 
tasche, alles Verhältnisse, wie wir sie in diesem Abschnitt auch bei 
den Cymothoiden und ihren Verwandten, einem Teil der Sphaeromiden 
und den Idotheiden gefunden haben, und wie wir sie bei den Bopyriden 
wieder antreffen werden. 

Von den folgenden Familien der ‚Jaeridae, Munnidae und 
Munnopsidae ist außer einigen Angaben über die Brutlamellenzahl 
nichts bekannt, was für die Beurteilung ihrer Brutpflege von Wichtig- 
keit wäre. 

4. Superfamilie: Epicarida. — 15. Fam.: Bopyridae. Wir 
finden bei den Bopyriden fünf Paar meist sehr große und gewöhnlich 
asymmetrische Brutlamellen entwickelt, deren erstes Paar zweiteilig 
ist und sich in der üblichen Weise an die Basis des Kopfes anlegt. 
Die Deckung der Brutlamellen ist die gleiche wie bei Asellus, doch über- 
spannen sie bei einer Anzahl Gattungen den Brutraum nicht völlig. 
Die Kieferfüße der trächtigen Bopyridenweibchen sind vollkommen zu 
einem Wasserstrudelapparat umgewandelt, und die Eier liegen frei 
in der Bruittasche. Die Bewegung des Wasserstrudelapparates wurde 
von Giard und Bonnier (1837) beobachtet, und es entsteht nach ihren 
Angaben ein Wasserstrom, der den Brutraum von vorn nach hinten 
durchläuft. 

16. Fam.: Dajidae. Es sind bei diesen Parasiten die Brutplatten 
nur sehr klein, stark verkürzt und oft auch der Zahl nach reduziert. 
Die Bruttasche bleibt auf die Seiten des Körpers beschränkt und wird 
hauptsächlich durch seitliche Erweiterungen desselben gebildet. Dajus 
und Holophryxus weisen noch fünf Paar Brutlamellen auf, während bei 
Branchiophryzus nur die ersten vier Segmente und bei Noto- und 
Aspridophryxzus nur noch ein Segment Brutplatten trägt. Die Brut- 
platten des ersten Segmentes sind auch hier zweiteilig, und es scheint 


I, Heft 


128 


Frits van Emden: 


Tabellarische Übersicht der Brutpflegeverhältnisse d. Isopoden 


Gruppe 


Gnathiidae (Gnathia) ... 
Anthuridae( Paranthura) 
Cirolanidee........... 
BER A 
Üymothoidae 
Limnoriidae.......... 
Sphueromidae 
Plakarthriinue 
Sphaerominae 
Sph. hemibranchiatae 
Sphaeromini 


denne 


Bote ahururmen 


Oymodocimi..cuneenn. 


Sph. eubranchiatae 
Dynamene 
Oymodocella 


Paracerceis.......... 
ERBE. 
Cassidinopsis 
Sph. platybranchiatae 
Campecopeini ( Para- 
sphaeroma) 
Monolistrini( Vireia) .. 
Cassidinini 


une nte ehem 


Ancinini( Ancinella) .. 


Idotheidae 
Arcturidae 

AsmeilaT; un ale 
Asellidae (Asellus) .... 
Bopyridae 
Dajidae (ex pte) 
Öryptoniscidae 
Intoniscidse ...:.....: 
Ligiidae (Ligia)........ 
Oniscidae usw. 


.er Tree 


siehe ndmde 


an den 


[=] 
e 
E 

- 
= 
. 
td 


Strudelapp 


| 


R 


+++ 


= 


ei 


+ +++#] 
+ ++++ 


E= 


+ 


—+ 
I 


a 


+4 


+++ ++ 


++ 


Be 


+++ +++ +H+H+ 


Brutplatten am 
1. |2.|3.|4.|5. 
Pereiosegment 


6. 


mm _ 


Lage der Eier 


innerhalb der Körperhülle 
innerhalb der Körperhülle 
frei im Brutraum 
frei im Brutraum 
frei im Brutraum 
frei im Brutraum 


frei im Brutraum 


in inneren Brutschläuchen 
mit (3?od.)4 Paar äußer. 


Öffnungen 

in inneren Brutschläuchen 
mit 5 Paar äußeren 
Öffnungen 


frei im Brutraum 
frei im Brutraum mit be- 
sonderer Chitineinsackung 
in inneren Brutschläuchen 
frei im Brutraum 
in inneren Brutschläuchen 


ininneren Brutschläuchen 

frei im Brutraum 

in einer n. vorn u. einer n. 
hint. gerichteten Chitin- 
Einsackung 

frei im Brutraum mit bes. 
Chitineinsackung 

frei im Brutraum 


frei im Brutraum 
frei im Brutraum 


frei im Brutraum 
frei im Brutraum 


zweiteilig; — vorhanden; () rudimentär, 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquatieus usw. 129 


der Kieferfuß nach der Sarsschen Abbildung einen Strudelapparat 
darzustellen. 

17. Fam.: Or yptoniscidae. Bei den Cryptoniseiden tritt wiederum 
eine vollkommene Verlagerung des Brutraumes in das Körperinnere 
des Muttertieres in Erscheinung. Die Bruttasche stellt einen Spalt- 
raum unterhalb der Cuticula dar, in den die Eier abgelegt werden. 
Bei Hemioniscus sind sie fest von der Außenwelt abgeschlossen, und 
es dürfte wohl ein Säfteaustausch zwischen Muttertier und Ei statt- 
finden. Anders liegen die Verhältnisse bei den übrigen Cryptonisciden. 
Dort findet sich in der Mitte der Ventralseite ein Spalt, der in die Brut- 
höhle hineinführt, und an dessen Rand man Überreste der Brutplatten 
zu finden geglaubt hat. Auch hier hat man, soweit der Brutraum durch 
einen Spalt mit der Außenwelt kommuniziert, einen Respirations- 
strom nachgewiesen. 

18. Fam.: Entoniscidae. — Die Maxillarfüße dienen bei den 
Entoniscidenweibchen, die ebenfalls infolge ihres Parasitismus starke 
Umwandlungen erfahren haben, nicht als Wasserstrudelapparat, 
sondern es ist diese Funktion auf die Brutplatten übertragen worden. 
Die sehr merkwürdig gestalteten Brutlamellen, die den ursprünglichen 
fünf Paaren entsprechen, umschließen eine Bruttasche, in der die 
distale Hälfte des ersten Brutlamellenpaares als langes, schmales Band 
frei gelegen ist. Dieser Teil bewirkt den Wasserstrom, der auch hier den 
Brutraum durchläuft. 

5. Superfamilie: Oniscoidea. — Es bleiben zum Schluß noch die 
Landasseln zu besprechen. Ein Wasserstrudelapparat scheidet bei 
ihnen natürlich von vornherein aus. Auch bei Zigia, die sich ja bei 
Gefahr ins Wasser zu stürzen pflegt, ist kein derartiges Organ ent- 
wickelt. Die Brutplattev sind in fünf Paaren an den ersten fünf Pereio- 
segmenten entwickelt, bei Zigia ist die erste Lamelle zweiteilig. Bei 
den Önisciden sind seit langem merkwürdige Organe bekannt, die 
Cotyledonen, denen eine Ernährungsfunktion zugeschrieben wurde. 
Verhoeff hat in neuester Zeit nachgewiesen, daß eine Ernährung 
der Brut auch bei den Landasseln richt oder nur in untergeordnetem 
Maße erfolgen kann. 


Von den 14 in vorstehender Tabelle aufgeführten Isopodenfamilien, 
die im Wasser leben, kommt in 9 Familien ein Wasserstrudelapparat 
an den Kieferfüßen vor, 8 Familien davon zeigen die zweiteilige Aus- 
bildung der ersten Brutlamellen. Sieben Familien besitzen je ein Paar 
Brutlamellen an den ersten fünf Pereiosegmenten, nur für die Cymo- 
thoiden und ihre Verwandten werden auch für das sechste Segment 
Rudimente von Brutplatten angegeben; alle übrigen Schwankungen 
beruhen auf dem Schwinden von einem oder mehreren Paaren von 
Brutlamellen. Auch die Landasseln schließen sich diesen Verhältnissen 
aufs engste an, denn auch bei ihnen ist die gleiche Zahl von Brut- 
lamellen vorhänden, und es hat sich bei Zigia sogar noch die Zwei- 
teiligkeit der ersten Lamelle erhalten. Für die Lage, welche die Eier 


Archiv für Naturgeschichte. 
1922. A. 1. 9 1. Heft 


130 Frits van Emden: 


dem Muttertiere gegenüber einnehmen, zeigt sich als Norm zweifellos 
die freie Lagerung im Brutraum. Diese gemeinsamen Züge innerhalb 
der Isopodenordnung zwingen uns als hypothetische Ausgangsform 
der Isopodenbrutpflege die anzunehmen, welche wir heute noch etwa 
bei den Idotheiden finden. Die Brutpflege von Aselhus weist demnach 
gegenüber der eines Ur-Isopoden nur die geringfügige Modifikation 
auf, daß das 5. (+ 6.?) Brutplattenpaar geschwunden ist. 


D. Schlußwort. 


Nun ich meine Betrachtungen abschließe, hoffe ich, daß es mir 
gelungen ist, ein einigermaßen geschlossenes Bild von den interessanten 
Bildungen und Vorgängen zu geben, die bei der Brutpflege der Wasser- 
assel mitwirken, und ich glaube, daß auch die Zusammenstellung 
über die Brutpflege der übrigen Isopoden, die ich gesondert geben 
mußte, um einerseits dem geschichtlichen Teil nicht seinen ein- 
führenden Charakter zu nehmen, und um andererseits nicht die Be- 
handlung der Brutpflege von Asellus zu verwirren, die Überzeugungs- 
kraft meiner Ergebnisse erhöhen wird. Wenn ich in meiner Arbeit 
die Frage in den Vordergrund gestellt habe, ob das Muttertier der sich 
entwickelnden Nachkommenschaft eine Ernährung zuteil werden 
läßt oder nicht, so geschah das, weil ich glaube, daß die Lösung dieser 
Frage geeignet ist, nicht nur das Grundprinzip der Brutpflege bei den 
Isopoden klarzustellen, sondern auch darüber hinaus für die Fr- 
forschung der Brutpflegeverhältnisse bei den übrigen Crustaceen 
neue Anregung zu geben, und daß so in diesem Kapitel sexueller 
Sonderdifferenzierung wieder eine kleine Strecke Weges geepnet wird. 


E. Literaturverzeichnis. 


Beneden, Ed. van. 1869. Recherches sur l’embryogenie des Gru- 
staces. I. Observations sur le developpement de l’Asellus aquaticus. 
Bull. Ac. Roy. Sec. Belg. (2. s.), t. XXVIIL, p. 54—93. — Boas. 1883. 
Studien über die Verwandtschaftsbeziehungen der Malakostraken. 
Morphol. Jahrb., Bd. 8, p. 445. — Bronn. Klassen und Ordnungen 
des Tierreichs. Gerstäcker: Arthropoda. Isopoden. — Caullery, M. 
et Mesnil, F. 1901. Recherches sur ’Hemioniscus balani Buchh. 
Bull. scient. France Belg., T. 34, p. 316. — Caullery, MW. 1908. Re- 
cherches sur les Liriopsidae. Mitt. Zool. Stat. Neapel, Bd. XVII. — 
Claus, €. Über die morphologische Bedeutung der lappenförmigen 
Anhänge am Embryo der Wasserassel. Anz. kais. Akad. Wiss. Wien, 
XXIV. Jahrg., Math.-naturw. Cl., 1887. —- Dahl. 1916. Die Asseln 
oder Isopoden Deutschlands. — Dohrn, A. 1867. Die embryonale 
Entwicklung des Asellus aquaticus. Zschr. wiss. Zool., 17. Bd. — 
Derselbe. 1870. Entwicklung und Organisation von Praniza (Anceus) 
maxillarıs. Zschr. wiss. Zool., 20. Bd. — Derselbe. 1870. Zur 
Kenntnis des Baues von Paranthura costana. Zschr. wiss. Zool., 20. Bd. 
— Friedrich, H. 1883. Die Geschlechtsverhältnisse der Oniscoideen, 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquatieus usw. 131 


Zschr. f. Naturw. Halle, Bd. 56, p. 447. — Gadzikiewiez, 1907. Die 
Größenvariation von Idothea tricuspidata. Biol. Centralbl., 27. Bd., 
p- 505. — Geer, Chls.de. 1778. Memoire pour servir a ’Histoire Na- 
turelle des Insectes. Vol. VII. Stockholm. — 6iard, A. et Bonnier, J. 
1895. Contributions ä l’etude des Epicarides. Bull. scient. France Belg., 
T. 26. — Hansen, H. J. 1890. Cirolanidae et familiae nonnullae pro-- 
pinquae. Vid. Selsk. Skrift. Kopenhagen. — Derselbe. 1906. On 
the Propagation, Structure and Classification of the Family Sphaero- 
midae. Quart. Journ. Microsc. Se. London. N. S., vol. 49. — Huet, L. 
1885. Nouvelles recherches sur les Orustac&s Isopodes. Journ. Anat. 
et Physiol., Annee 19. — Kaulbersz, 6. 3. v. 1913. Biologische Be- 
obachtungen an Asellus aquaticus. Zool. Jahrb. Allg. Zool., Bd. 33. — 
Knower, K. M. 1896. The development of Isopods. Amer. Natur., 
vol. 30. p. 243—248 (Sammelreferat). — Korschelt und Heider. 1893. 
Lehrbuch der vergleichenden Entwicklungsgeschichte der wirbel- 
losen Tiere. Spezieller Teil, p. 350 £. — Kofmann. 1882. Die Entonis- 
ciden. Mitt. Zool. Stat. Neapel, Bd. III. — Derselbe. 1882. Studien 
über Bopyriden. III. Mitt. Zool. Stat. Neapel, Bd. III. — Lee, A. B. 
und Meyer, P. 1910. Grundzüge der mikroskopischen Technik. 
IV. Aufl. Berlin, 1910. —- Leichmann, G. 1890. Über die Eiablage 
und Befruchtung bei Asellus aquatieus. Zool. Anz., Bd. 13. — Der- 
selbe. 1891. Beiträge zur Naturgeschichte der Isopoden. Zoologica, 
Heft 10. — Leydig, F. Zum feineren Bau der Arthropoden. Arch. f. 
Anat., Physiol. u. wiss. Med., Jhrg. 1855. — Derselbe. Natur- 
geschichte der Daphniden. Tübingen 1860. — Derselbe. Über 
Amphipoden und Isopoden. Zschr. wiss. Zool. Bd. 30, 1878. — 
Müller, F. 1864. Für Darwin. Leipzig 1864. — Me Murrich, 3. Playf. 
1895. Embryology of the Isopod Grustacea. Journ. Morph., vol. 11, 
p- 63. — Nömee, B. 1896. Studie o Isopodech II. Sitz.-Ber. Böhm. 
Ges. Wiss., Math.-nat. Kl. — Nowikoff, Mich. 1904. Untersuchungen 
über den Bau der Limnadia lenticularis L. Zschr. wiss. Zool., Bd. 78, 
p- 561—619. — Nusbaum, J. Beiträge zur Embryogenie der Iso- 
poden. Biol. Gent. 11, 1891. — Derselbe. 1893. Materialien zur 
Embryogenie und Histogenie der Isopoden. (Auszug seiner poln. Arb.) 
Biol. Centr., 13. Bd. — Nusbaum, J. und Schreiber, W. 1898. Bei- 
träge zur Kenntnis der sogenannten Rückenorgane der Crustaceen- 
embryonen. Biol. Cent., Bd. 18, p. 736. — Rathke, H. 1832. Ab- 
handlungen zur Bildungs- und Entwicklungsgeschichte des Menschen 
und der Thiere. I. Untersuchungen über die Bildung und Entwicklung 
der Wasser-Assel oder des Oniscus aquaticus. Leipzig 1832. — Französ. 
Übers. davon: Ann. Se. Nat. (2. s.), 2. vol., 1834. — Richardson, H. 
1905. Monograph on the Isopods of North-America. Bull. U. S. Nat. 
Mus., Washington. — Rosenstadt. 1888. Beiträge zur Kenntnis der 
Organisation von Asellus aquaticus und verwandter Isopoden. Biol. 
Centr., Bd. 8. — Roule, L. 1896. Etudes sur le developpement des 
Crustaces. I,2. La segmentation ovulaire et le faconnement du corps 
chez l’Asellus aquaticus. Ann. Sc. Nat. (8.=.), T.1, p. 163—196. 
Sars, 6. ©. 1867. Histoire naturelle des Crustaces d’eau douce de 


9* 1. Heft 


132 Frits van Emden: 


Norvege. Cristiania. — Derselbe. 1899.  Crustacea of Norway. 
TI. Isopoda. Bergen. — Sehiödte, J. €. und Meinert, F. 1879/83. 
Symbolae ad monographiam Cymothoarum. Naturhistorisk Tidsskr., 
Bind XII, XIII. — Sechöbl, J. 1880. Die Fortpflanzung isopoder 
ÖOrustaceen. Arch. mikr. Anat., Bd. 17. — Treviranus, 6. R. und 
L. Chr. 1816. Vermischte Schriften anatomischen und physiologischen 
Inhalts. — Tschetwerikoff, S. 1911. Beiträge zur Anatomie der Wasser- 
assel. Bull. Soc. Imp. Nat. Mosc., Ann&e 1910. — Unwin, E. E. 1920. 
Notes on the Reproduction of Asellus aquaticus. The Journ. Linn.'Soe. 
Lond. XXXIV, No. 228, p. 335, Taf. 25>—26. —- Verhoeff, K. W. 1920. 
Zur Kenntnis der Larven, des Brutsackes und der Bruten der Oniscoidea. 
Zool. Anz., Bd. LI, H. 8/10. — Walz. R. 1882. Über die Familie der 
Bopyriden. Arb. zool. Inst. Wien, Bd. IV, 1882. 


F. Figurenerklärung. 


Fig. 1. Trächtiges Weibchen von Asellus aquaticus, Ventralansicht. s=Wasser- 
strudelapparat. — Leitz 1,1). 

Fig. 2. Linke Hälfte des zweiten Rumpfsegmentes eines jüngeren Weibchens, 
von hinten gesehen. — ce=Coxopodit, b=Basipodit, e=Brutlamellen- 
anlage. — Leitz 3,5. 

Fig. 3. Linke Hälfte des ersten Rumpfsegmentes eines jüngeren Weibchens, 

von hinten gesehen. — Leitz 1,7. 

Fig. 4. Rechte Hälfte des dritten Rumpfsegmentes eines geschlechtsreifen 
Weibchens (von vorn gesehen). — h=Höcker am Coxopoditen. — 
Leitz 1,3. 

Fig. 5. Erstes Rumpfsegmenteines trächtigen Weibchens, von vorn. — Leitz 3,2. 

Fig. 6. Schnitt durch eine junge Brutlamellenanlage. — cu=Cuticula, hy= 
Hypodermis, mg=mesenchymatöses Gewebe, bl=Blutkörper und 
Blutgerinsel. — Leitz 3,7. 

Fig. 7 und 

Fig. 8. Schnitte durch eine sich streckende und faltende Brutlamellenanlage. 
Leitz 3,7 bezw. 4,7. 

Fig. 9. Schnittdurch eine Brutlamelle, die vor der Entfaltung steht. — Leitz 1,7. 

Fig. 10. Drei Anschnitte fertig ausgebildeter Brutlamellen. — Leitz 2,7. 

Fig. 11. Teil der Flächenansicht einer frisch entfalteten Brutlamelle. — mr= 
membranöses Rohr, pf=Plasmafäden, sr=Seitenrand. — Leitz 1,5. 

Fig. 12. Kleiner Teil der Flächenansicht einer frisch entfalteten Brutlamelle, 
stärker vergrößert. — Leitz 1,7. 

Fig. 13. Kieferfuß eines geschlechtsreifen und 

Fig. 14. Kieferfuß eines trächtigen Weibehens. Bezeichnungen wie in Fig. 1u. 2. 
— Leitz 1,3. 

Fig. 15. Frontalschnitt durch die Spitze des Wasserstrudelapparates. — Leitz 2,7. 


1) Die Figuren wurden, mit Ausnahme von Fig. 16 b, mit Hilfe des Abbeschen 
Zeichenapparates von Zeiß und eines Leitz-Mikroskopes hergestellt. Die an- 
gegebenen Ziffern bezeichnen Okular und Objektiv. 


Fig. 16. 


Fig. 17. 
Fig. 18. 


Fig. 19. 
Fig. 20. 


Fig. 21. 


Fig. 22. 
Fig. 23. 


Fig. 24. 
Fig. 25. 


Fig. 26. 


Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus usw. 133 


a) Die zur Bewegung des Wasserstrudelapparates dienenden Muskeln 
und Gelenke, von oben gesehen. — b) Dasselbe im Profil als Schema 
der Bewegung. — K=Rückwand des Kopfes, add=adductor, lev=le- 
vator, A, D und S die Gelenke, p die schmale Platte; die übrigen Be- 
zeichnungen wie vorher. 

Ei mit Keimstreif, Totalansicht. — C=Kopflappen, U=aboraler Pol, 
BA=-Anlage des blattförmigen Organs. — Leitz 2,5. 

Schnitt durch die Anlage des blattförmigen Organs, etwas späteres 
Stadium. — Leitz 1,1/ja (Ölimmers.). 

Dasselbe, noch etwas später. — Leitz 1,'/js- 

Totalansicht der Anlage des blattförmigen Organs. Das gleiche Stadium 
wie der Schnitt Fig. 19. — Leitz 3,5. 

Schnitt durch die Anlage des blattförmigen Organs, kurz vor dem 
Durchbrechen des Chorions. — Leitz 1,/js- 

Totalansicht desselben Stadiums der Anlage. — Leitz 3,5. 

Schnitt durch einen voll entwickelten blattförmigen Anhang. — Leitz 
1. 

Totalansicht eines voll entwickelten blattförmigen Anhanges. — L. 3,5. 
a) Längsschnitt durch ein trächtiges Weibchen. — Leitz 2,1 (leicht 
schematisiert). — b) Längsschnitt durch die Bruttasche, weit rechts 
der Mitte. — Die schraffierten Teile gehören dem 2. u. 4. Segment an, 
l der linken, r der rechten Seite. — Leitz 1,3 (leicht schematisiert). 
Querschnitt durch das erste Rumpfsegment eines trächtigen Weibchens. 
W=Bahn des Wasserstromes, I=Brutlamellen des 1., II des 2. Segm. 
— Leitz 1,3. 


1, Hei 


Über den Bau der äusseren männlichen 
Geschlechtsorgane bei den Stechmücken. 


Von 


Dr. E. Martini. 
(Aus dem Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten. Hamburg). 


Mit 3 Textfiguren. 


Eine wichtige Grundlage für die Systematik der Stechmücken 
sind, wie bei den Insekten überhaupt, die männlichen Geschlechts- 
organe. Für die Einteilung der Gattungen und die Charakterisierung 
der Spezies machen Howard, Dyar u. Knab ausgiebig Gebrauch 
von ihnen, für letzteren Zweck sind sie mit das wichtigste Mittel. 
Immerhin sind sie von Gattung zu Gattung so verschieden, daß nicht 
ohne weiteres zu ersehen ist, wie die einzelnen Stücke aufeinander 
bezogen werden können. Howard, Dyar u. Knab bezeichnen in 
Fig. 1 und 2 als Clasper (Zange) mit Basalstück 1 [an dem wieder 
ein basaler und ein apikaler Lappen ausgebildet werden kann] und 
Clasp. Filament Greiffaden) 2, 5 als Harpes, 6 Harpago und 4 Unci. 
Schon sehr früh war mir fraglich, ob die Art, wie die amerikanischen 
Autoren die Bezeichnungen auf die an den Geschlechtsorganen von 
C'ulex he rvortretenden Teile anwenden, den wirklichen Homologen 
entspricht. Für Anopheles und andere primitive Formen geben Ho- 
ward, Dyar u. Knab an, es seien Anhänge, welche den Harpes 
oder Harpagones oder beiden entsprechen, nicht ausgebildet, ohne 
doch eine Deutung für die bei diesen Gruppen ausgebildeten Anhänge 
geben zu können. Auch in der deutschen Literatur findet sich hierüber 
noch nichts Gutes. Ich selbst übernahm die Bezeichnungen von 
Howard, Dyar u. Knab. Die Verdeutschungen von Eckstein 
sind kaum entsprechend. Das unbefriedigende dieser Ungewißheiten 
bei einem so wesentlichen systematischen Merkmal empfindend, ist 
Edwards als erster tiefer in den Vorwurf eingegangen, hat seine 
Ansichten über morphologische Bedeutungen der Organe, ihre Homologie 
in den einzelnen Gattungen und die zweckmäßige Art ihrer Bezeichnung 
festgelegt. Dabei überzeugt er, daß die Ausdrücke ‚„‚Harpes“ und 
„Harpago“ in dem von den amerikanischen Autoren gebrachten 
Sinne nicht zweckmäßig ist, weil sie an anderen Stellen der Entomologie 
bereits inanderem Sinnegebraucht werden. Es ist zweifellos wünschens- 
wert, wenn wir uns den Weg zu einer einheitlichen Namengebung 
der Teile für alle Insekten nicht zu sehr erschweren. Meine eigenen 
Untersuchungen waren noch in den Anfängen als diese schöne Schrift 
erschien, deren Inhalt ich mich im wesentlichen anschließen kann. 


Dr. E. Martini. 135 


Schon vorher hat Christophers nachgewiesen, daß die männlichen 
Geschlechtsorgane am Grunde des 1. Hinterleibsringels eine Drehung 
mit 180° erfahren. Doch finde ich bei meinen gezüchteten Männchen 
diese Drehung in der Regel noch nicht vollzogen, sodaß mir wahr- 
scheinlich ist, daß sie erst bei der Begattung zustandekommt. 


Fig. 1. Männlicher Geschlechtsapparat von Aödes meigenanus. (Übersicht nach 
Martini. Centr. f. Bakt. 1921). 1. Greifhaken Clasp filament = Endglied der Zange. 
2. Seitenstück, Side piece = Grundelied der Zange. 2a deren apikaler Lappen, 
2b deren basaler Lappen, 2c kleiner Muskelfortsatz, 2d großer Muskelfortsatz, 
4 Unei = Penis, 5 Harpes = Chitinisierungen des Analkegels (10. Segment), 
6 Harpagones = Anhänge am Grunde der Zange, 7 Parameren = Hebel. 8 VII. 
Hinterleibsringel, 9 IX. Hinterleibsringel. 9a abneuraler Bügel, 9b Gelenk- 
fortsatz desselben, Ic Lappen desselben, 9n neuraler Bügel. 


Während Edwards Untersuchung morphologische Ziele hatte, 
geht meine darauf aus, durch die Feststellung der Muskulatur einen 
Einblick in die Funktion der Teile zu gewinnen. Nebenbei ergaben sich 
jedoch auch auf rein morphologischer Seite in kleineren Punkten 
Abweichungen der Ergebnisse. Auch in der Deutung der Teile und 
ihrer Benennung, glaube ich, kann man auf vergleichender Grundlage 
etwas bestimmter werden, als es Edwards für vorsichtig hält. Ich 
wähle als Beispiel zur Beschreibung den hochausgebildeten Typus 
der A&les-Gruppe und zwar des bei uns am leichtesten das ganze 
Jahr erhältlichen Aödes meigenanus.t) (Fig. 2.) 

Um zu betonen, daß im folgenden die Richtungen nach den 
morphologischen Gesichtspunkten bezeichnet werden, wähle ich die 
Unterscheidungen neurale [Sternit-] und abneurale [Tergit-] Seite. 


2) -sylvae Martini 1920. 
1. Deft 


136 Dr. E. Martini: Über den Bau der äußeren männlichen 


Mit Edwards sagen wir, die Grundlage bildet das IX. Segment 
des Hinterleibs als ein vollständiger, wenn auch an der Seite sehr 
schmaler Ring (9). Eine weiche Haut zieht nach hinten und verbindet 


2 


neural 
abneural 


Fig.2. Einzelheiten vom männlichen Geschlechts- 
apparat, rechts mit zurückgezogenem Penis, links 
mit vorgestossenem; die arabischen Zahlen wie in 
der vorigen Figur, die römischen, siehe die Muskeln- 
erklärung, im Text. Die Muskeln VI. sind der 
Übersicht zu Liebe wesentlich weiter nach unten 
gesetzt als sie in Wirklichkeit entspringen. 


an den Seiten als Ge- 
lenkhaut den IX. Ringel 
mit den Grundstücken 
2 derZange. Innen auf 
der abneuralen Seite ist 
der Ring in zwei bor- 
stentragende,,Lappen“ 
ausgezogen, Lobi des 
IX. Tergiten (setaceous 
lobes Felt.. Basal 
appendages Howard, 
Dyar u. Knab, lobes 
of IX. tergite, Ed- 
wards). Außen auf 
der abneuralen Seite 
schickt der abneurale 
Bügel einen Gelenkfort- 
satz (Processus articu- 
laris ann. IX) gegen 
den Vorderrand des 
Zangen-Grundstückes. 
so daß hier ein Gelenk 
zustande kommt, durch 
das die Zange auf den 
IX. Ring aufgesetzt 
ist. (Fig. 2, 3 [9b]). 
Die Zange, Valva,t) 
(KlammerapparatE ck- 
stein besteht aus 
Grund- und Endglied 
(1).  Ersteres (‘Side 
piece Howard, Dyar 
u. Knab, pleuron 
Snodgrass,Ed/wards 
Haltek'amm°r Eck- 
stein) ist im Prinzip 
eineChitintüte,anderen 
Spitze das Endstück, 


ein Chitinfingerling,(KlammerhakenE ckstein,clasp filamentHoward, 
Dyar u. Knab, Stylus de Meijere, clasper Edw.) eingelenkt ist. 
Das Endstück ist ganz schwer chitinisiert und trägt an seiner Spitze 


1) Den Einwand von Edwards, daß dies Stück bei den Dipteren nicht 
valvenförmig sei, finde ich nicht schwer, man vergleiche die Entwickelung des 


Begriffs „Zelle“ und vieler anderer. 


Geschlechtsorgane bei den Stechmücken. 1572 


einen Enddorn, an seinem Grunde außen die Extensor-, innen die 
Flexorsehne. Die Tüte des Grund tücks besteht ringsherum aus derbem 
Chitin, nur an der Innenseite ist ein breiter Streif von der Spitze 
(Gelenk mit dem Endstück) bis zum Grunde dünnhäutig. Es besteht 
eine ziemlich scharfe Grenzlinie zwischen dünnem Chitin und dem 
dicken sowohl der Neuralseite (upper flap) als der Abneuralseite (lower 


hinten 


vorn 


Fig. 3. Rechte Hälfte des männlichen Hinterleibsendes von innen gesehen. 
Zahlen wie Fig.1. Die Umrisse auf der Außenseite mit durchbrochener Linie 
gezeichnet. 


flap Edw.). Eine Differenzierung am abneuralen Rande des dicken 
Chitins ist der sogenannte Apikallappen 2a. Der Basallappen 2b 
des Grundstückes ist eine der dünnen inneren Chitinmembran auf- 
gesetzte borstige Lamelle dickeren braunen Chitins, die sich abneural 
eng an das derbe Chitin der Tüte anlehnt, stellenweise mit ihr ver- 
schmelzend und neural in eine verdickte Chitinplatte übergeht, 
die, durch eine sehr kurze Gelenkheit unterbrochen, unter einigen 
Werfungen den Sockel der Zängchen (6) (der sogenannten Harpes 
Howard, Dyar u. Knab, Claspette Edw., Harpe Felt) bildet, 
von wo dann die Chitinverstärkung sich durch eine Einsattelung 
mit der der anderen Seite verbindet. Die Homologien der Zängchen 
sind wohl nicht so einfach aufzustellen. Ich möchte in dem bei vexans 
vorhandenen Lappen eine entsprechende Bildung sehen. Leider stehen 
mir von dieser Art keine Spiritusexemplare zur Verfügung, um dieser 


1. Heft 


138 Dr. E Martini: Über den Bau der äußeren männlichen 


Sache weiter nachzugehen. Von hier würde sich eine Verbindung 
mit Psorophora s.]. ergeben, von der ich nur jamaicensis untersuchen 
konnte, und von da wieder wahrscheinlich zu Theobaldia. Diese 
Olaspetten haben wohl auch Zangenwirkung, Spreizhaken sind es wohl 
kaum. Vom Grundglied der Zange dringt an der Basis eine kleine 
Myapophyse als kurzes, transversales Plättchen von außen herein (2e). 
In eine große, im wesentlichen nach vorn gerichtete Chitinverstärkung 
(2d) ist die Basis am abneuralen Rande des verdickten Chitins aus- 
gezogen. Dieselbe wird in ihrem vordersten Ende zu einer wichtigen 
Myapophyse. Wir bezeichnen sie daher insgesamt mit einer etwas 
freien Verwendung des Begriffes als große Myapophyse. Sie wieder 
entsendet einen kleinen Processus articularis 2e, der in der Figur 2 
in Verkürzung zu sehen ist, da er ungefähr dorsoventral liegt, in Fig. 3 
aber gut zu übersehen ist. 

Quer auf diesem Processus liegt ein Balken, der in der Ruhe 
im großen und ganzen längs, in der Tätigkeit quer gerichtet ist, der bei 
Edwards Paramer heißt und den wir kurz den Hebel nennen. 
(Fig.3 No.7.) Er hat zur festeren Gelenkverbindung auch einen 
dorsoventral gerichteten Gelenkfortsatz ausgebildet. 

Auf das innere vordere Ende dieses Balkens stützt sich die Kapsel, 
welche den D. ejaculatorius umfaßt, die Unci Howard, Dyar u. 
Knab, welche Edwards als Mesosom zu bezeichnen vorschlägt. 
(Theca Christophers.) Dies Organ ist das eigentliche Begattungs- 
organ „Penis“ (4) und zweifellos mit den als Penis bezeichneten 
Bildungen anderer Insekten homolog. Die in den einzelnen Gattungen 
sehr verschiedene Gestalt der verdiekten Peniscuticula bleibt hier 
unberücksichtigt. Ob der auf ihm ausmündende Ductus ejaculatorius 
sich durch den Blutdruck ausstülpen läßt, weiß ich nicht, doch ist 
es mir nicht wahrscheinlich. Rings um die chitinige Kapsel dringt 
eine feine Chitinfalte in die Tiefe (Penistrichter), so daß das Chitin 
des Penis bis auf kleine Teile an der Basis überall als oberflächliche 
Cuticula angesehen werden kann. Die vordere Umschlagsfalte kommt 
von der Hinterwand des Analkegels, in den der Penis etwas eingedrückt 
ist, die hintere von der Übergangsfalte, die seitlichen sind Fortsetzungen 
der weichen, inneren Membran der Zangengrundstücke. Die Hebel selbst 
stellen sich also als verdiekte Teile in eben dieser nach innen das 
Grundglied der Zange deckenden weichen Cuticularmembran dar, 
als Teile des Penistrichters. 

Über den Penis hinaus ragt, wie Edwards schon angibt, auf 
seiner abneuralen Seite in der Ruhe noch ein Zapfen vor, der die After- 
öffnung trägt. In ihm müssen wir also die Reste der auf den 9. Hinter- 
leibsringel folgenden Körperabschnitte sehen. Das Chitin dieses Anal- 
kegels ist nur in zwei starken Streifen verdickt und bildet so die Harpes 
von Howard, Dyar u. Knab (5). Eine Verlängerung beider Streifen 
zieht sich erst nach außen und dann nach innen und abneural bis dicht 
an die Lappen des IX. Tergiten, mit dem sie durch eine kurze Membran 
eine Art gelenkiger Verbindung eingeht, wie ich Edwards bestätigen 
kann. Der Streifen nähert sich an einer anderen Stelle sehr der Basis 


Geschlechtsorgane bei den Stechmücken. 139 


des Gelenkfortsatzes der großen Myapophyse. Ob auch diese Stelle 
die Bedeutung eines Gelenkes hat, lasse ich unentschieden. 

Man sieht, daß ich ein gesondeıtes, der Basalplatte bei Edwards 
entsprechendes Stück nicht aufgefunden habe. Nur bei echten Culex 
scheint mir sich ein Teil der großen Myapophyse zu einer besonderen 
Platte abgetrennt zu haben. 

Der Penis ist in der Ruhe tief in den Penistrichter zurückgezogen 
(Fig. 2rechts), so daß sein Grund vor dem Ende der großen Myapophyse 
liegt. Durch die Zusammenziehung desM. protrusor (III), der von der 
sroßen Myapophyse des Grundstückes zu dem hinteren Arm des 
Hebels zieht, wird der Hebel gedreht und quergestellt und dadurch 
das vordere innere Ende nach hinten gewuchtet und der Penis aus- 
gestoßen. D'e Zurückführung in die Ausgangslage bewirkt der M. 
retractor (IV), der von dem inneren Hebelarm an die Außenseite des 
Grundes des Grundstückes und die kleine Myapophyse desselben 
(Apodem von Edwards) geht. Von der großen Myapophyse gehen 
aber noch weitere Muskeln ab: ein langer, der, durch einen 2. Kopf 
aus der Innenfläche des Grundstückes verstärkt, sich an der Innenseite 
der Greifhakenbasis, inseriert, also der Beuger dieses Gebildes ist (II), 
während der Strecker (I) mehr auf der Außenseite des Grundstückes 
entspringt. Ein starker Muskel zieht jederseits in den Analkegel und 
endet an der Spitze von dessen Chitinstreifen (V}. (Depressor anı.) 

Die Zusammenziehungen der Muskeln II, III und V muß also 
das Endstück gegen das Grundstück einschlagen, den Analkegel 
zusammenlegen und den Penis vorstoßen. Außer den genannten Muskeln 
findet s'ch noch ein Paar sich überkreuzende Muskeln (VI, VII) auf 
dem neuralen Bügel des IX. Ringels, die zu den Verbindungsfalten 
der Seitenstücke und zu den dort entspringenden Zängchen gehen. 
Der oberflächliche (VI) zieht von außen nach innen und setzt sich 
unmittelbar neben der Mittellinie von beiden Seiten an die Übergangs- 
falten an, der andere (VII) entspringt dicht neben der Mittellinie und 
zieht mehr nach außen unter VI hindurch an den Grund der Qlaspetten. 
Die Aktion der letzteren Muskeln müßte die Zängchen zusammen- 
biegen. Endlich gibt es noch 2 dicke Muskelfasern, die jederseits auf 
dem Hebel dicht vor dessen Gelenk entspringen und abneural an den 
Grund der Analchitinisierungen ziehen, wo sie dicht bei den Lappen 
des IX. Ringels ansetzen (nicht gezeichnet). Die Zusammenziehungen 
dieser Muskeln müssen dem inneren Ende der Hebel bei der Hebung 
einen Zug nach dem Afterkegel zu geben, was vielleicht eine Erektion 
des Penis bewirken kann. ‘Die Eigenmuskulatur von Reetum und 
Ductus ejaculatorius bleibt hier unberücksichtigt. 

Damit sind die Muskeln und die Funktionen des Apparates klar- 
gestellt. Starke Nerven versorgen die Muskeln und die Sinnesorgane, 
als welche sich besonders die Haare der Basal- und die Apikallappen 
ausweisen. 

Bei Theob. annulata liegen die Verhältnisse ganz ebenso. Die große 
Myapophyse ist schwächer, der Hebel in der Mitte viel stärker, die 
etwas abweichende Form des Penis spielt für die Mechanik keine Rolle. 


1. Heft 


140 Dr. E. Martini: Über den Bau der äußeren männlichen 


Besonders deutlich ist der Basallappen von dem vorderen und hinteren 
Rande des dicken Tütenpanzers des Grundstückes abgesondert, der 
hier im distalen Teil wirklich tütenartig ringsherum ausgebildet ist. 
Auf der neuralen und abneuralen Seite geht der Lappen in eine schräg 
nach vorne ziehende Spange über, von denen die erstere allmählich 
einwärts und vorwärts ziehend sich durch einen Sattel mit der Spange 
der Gegenseite verbindet. Hier setzt wieder der Längsmuskel an, 
der vom IX. Ring kommt, bei Th. annulata aber nicht in zwei sich 
kreuzende Schichten gesondert ist. 


Nach dieser Anordnung, glaube ich, kann man nur annehmen, 
daß das Zängehen der höheren A&des von dem Basallappen der Theo- 
baldıa und ihrer Brücke abzuleiten ist. Diejenigen Formen, welche 
wie vexans und andere, kein Zängcehen haben, erscheinen ursprünglich 
und eine Ableitung der Psorophora von primitiven A&des vielleicht 
möglich. Ein dem Basallappen der T'heobaldien entsprechender 
Komplex von Sinneshaaren scheint bei sehr vielen Mückengattungen 
vorhanden zu sein, z. B. auch bei Megarrhinus, Uranotaenia, Ban- 
croftia und anderen. Es scheint hier ein ursprünglicheres Verhalten 
vorzuliegen. 


Auch die Basalanhänge von Anopheles, glaube ich, ihres Zusammen- 
hanges mit der Übergangsfalte wegen mit diesen Basallappen homologi- 
sieren zu müssen. Die Muskulatur der neuralen Seite vom IX. Ring 
ist auch bei Anopheles 2schichtig gestaltet, doch sind die Schichten 
nicht vergleichbar denen von Aödes. Entsprechend der tiefen Einfügung 
des Basallappens ist auch die Tüte des Grundstückes auf der Innen- 
seite weit herunter stark chitinisiert und die Gestalt des Penis erscheint 
ja auch ganz abweichend, der Penistrichter sehr seicht. Der Mecha- 
nismus ist aber derselbe, nur ist der Hebel viel weniger hoch 
differenziert. Es scheint mir die merkwürdige Ausdehnung der weichen 
Membran an der Außenseite des Basalstückes bis an dessen Spitze, 
wie sie uns Fig. 3 zeigt und wie sie die Aedes-Gruppe kennzeichnet, 
in Abhängigkeit von der ebenfalls bei dieser Gruppe besonders hohen 
Entwicklung des Hebels zu stehen. Da letzterer nur eine Verdickung 
der Haut auf der Seitenwand des Trichters ist, ist ja leicht verständlich, 
daß besonders an seinem äußeren Ende ausreichende Reservefalten 
vorhanden sein müssen, damit er so weit in den Körper des Grund- 
stückes hinein verlagert werden kann. Diese Notwendigkeit mag wohl 
den Anstoß zu der starken Ausbildung eines membranösen Teiles 
bei den höheren Culicinen gegeben haben, während bei Anopheles 
mit der geringen Entwicklung des Hebels auch die membranöse Aus- 
bildung der Innenseite der Grundstücke noch unbedeutend ist. Die 
große Myapophyse ist wenig kräftig entwickelt. Am auffälligsten ist, 
wie schon Edwards betont, das Fehlen aller Chitinisierungen am 
Analkegel (der Harpes Howard, Dyar”u. Knab), so daß dieser 
als ganz weichhäutiges "Gebilde in Fden Dorsoventralansichten, 
wie sie die üblichen Präparate zeigen, nur bei genauer Beobachtung 
bemerkt wird. 


Geschlechtsorgane bei den Stechmücken. 141 


Nach diesen Überlegungen scheinen auch die männlichen Ge- 
schlechtsorgane Anhaltspunkte dafür zu geben, daß Formen wie 
Bancroftia und Megarrhinus und weiter Theobaldia verhältnismäßig 
ursprünglich sind, die Aödes-, Culex-, Mansoniareihe von diesen letzteren 
abgeleitete Formen darstellt, — daher vielleicht auch der eigenartige 
Formenreichtum bei Theobaldia, — daß endlich Anopheles neben 
ursprünglichen auch abgeleitete Merkmale aufzeigt. 


Betrachtet man zum Vergleich andere Insekten-Gruppen, wie 
Lepidopteren, Trichopteren, so tritt sofort die Übereinstimmung im 
Grundplan hervor. In allen Fällen handelt es sich um 4 wesentliche 
Bestandteile des Apparates, 1. den die Grundlage bildenden Ring 
des IX. Segmentes (der auch geteilt oder teilweise rudimentär sein 
kann), 2. die seitlich neural ihm aufsitzenden Zangen, ‚„Valvae‘“, 
3. den Penis und 4. den hinter diesem liegenden Analkegel, der 
Chitinisierungsen aufweisen oder weichhäutigsein kann. Den niedersten 
Trichopteren, Hydropsychidae und Rhyacophilidae scheinen die Mücken 
im Bau der Geschlechtsorgane noch sehr nahe zu stehen. Die Penis- 
tasche dieser Formen finden wir bei Aödes und Theobaldia in ganz 
ähnlicher Weise. Die merkwürdige Fortsetzung, welche das starke 
Chitin der Valven-Innenseite in die Penistasche hinabschickt, entspricht 
wohl durchaus dem Hebel bei Theobaldia und Aödes, nur daß sie noch 
nicht von der Hauptmasse der Valven abgegliedert und dadurch zu 
höherer Leistung befähigt ist, wie bei den genannten Mückengattungen. 
Bei der tiefen Stellung der angezogenen Trichopteren-Familien in 
ihrer Ordnung und der Culeiden in der Mückenordnung müssen wir 
ja auch solche nahe Übereinstimmung erwarten, da doch auch andere 
Merkmale dafür sprechen, ın den ersteren die nächsten Vettern der 
letzteren zu sehen. Wie weit im übrigen naheliegende Vergleiche, 
wie die Gliederung der Valven bei Rhyacophiliden und Culiciden 
sowie anderen Dipteren und der Analchitinisierungen mit ihren Be- 
ziehungen zum IX. Segment morphologischen Wert haben, lasse ich 
dahingestellt. Es genügt, die völlige Übereinstimmung im Grund- 
plan zu betonen. 


Daher können meiner Meinung nach auch ohne die Nomenklatur 
mit neuer Verwirrung oder neuen Namen zu belasten unbedenklich 
die Bezeichnungen von Trichopteren u. Lepidopteren nämlich Valven 
und Penis sowie Analkegel (oder Papillen) auf die entsprechenden 
Organe der primitiven Dipteren angewendet werden. Ferner müssen 
wir schließen, daß bei den Mücken so gut wie bei den Trichopteren 
die Formen mit wohl abgegliederten Valven die ursprünglichen sind 
und erst gewissermaßen als Rückbildung die Zangen (Valven) bei 
abgeleiteten Formen mit dem IX. Ringel erwachsen. Eine Auf- 
fassung, die zur allgemeinen morphologischen Beurteilung dieser 
Anhänge nicht ohne Belang sein mag. Weiteres muß der Entwicklungs- 
geschichte überlassen bleiben. 


Da manche primitive Formen rein häutige Analkegel haben, 
andererseits die erwähnte Ähnlichkeit mit den Analkegeln einiger 


1. Heft 


149 Dr. E. Martini. 


Trichopteren besteht, erscheint es mir fraglich, ob die Chitin- 
verstärkungen in diesem Gebiet primär sind oder nicht vielmehr 
sekundär und daher mit, Sternit und Tergit nicht in Zusammenhang 
gebracht werden können. 

Zum Schluß möchte ich noch bemerken, daß mir neben der Be- 
deutung für Systematik und vergleichende Anatomie der Bau der 
besprochenen Organe auch durch die eigenartige Hebelwirkung 
bemerkenswert erscheint, die nicht eben häufig im Tierreich in dieser 
Form des zweiarmigen Hebels zum Herauswuchten eines ÖOrganes 
beobachtet sein dürfte. 


Angezogene Schriften. 


Christophers, 1915. The Male Genitalia of Anopheles. (Ind. I. 
Med. Res. 3, 8. 371.) 

Eckstein, 1920. Zur Systematik d. einheimischen Stechmücken. 
3. vorl. Mitt.: Die Männchen. Zentralbl. f. Bact. Orig. Bd. 84. S. 223. 

Edwards, 1920. The Nomenclature of the Parts of the Male Hypo- 
pygium of Diptera Nematocera with Special Reference to Mosquitoes. 
Ann. Trop. Med. Paras. 14 S. 23. 

Howard, Dyar u. Knab, 1912. The Mosquitoes of North an Central 
America and the West Indies. Bd.I u. II, Washington. 

Felt, E. P., 1905. Studies in Culicidae (New York State Museum 
Bull. S. 462.) 

De Meijere, 1919. Studien über palaearktische, vorwiegend 
holländische Limnobiiden, insbesondere über ihre Kopulationsorgane. 
Tijdschr. v. Entom. 62, 8. 52. 

Snodgrass, 1904. The Hypopygium of Tipulidae. Trans. Amer. 
Entom. Soc. 30, 8.179. 

Stitz, 1908. Der Genitalapparat der Panorpaten. Zool. Jahrb. 
Anat. Ont. 26, 8. 537. 

Zander, 1900. Beiträge zur Morphologie der männlichen Geschlechts- 
anhänge der Hymenopteren. Z. wiss. Zool. 67, 8. 461. 

Derselbe. 1901 Beiträge zur Morphologie der männlichen 
Geschlechtsanhänge der Trichopteren. Ibid. 70, S. 192. 


—. 


Studien über die Nemocephalini. 


Von 
R. Kleine, Stettin. 


Gelegentlich der Aufstellung einer Bestimmungstabelle der 
Gattung Nemocephalust) hatte ich Gelegenheit, mich in dasMaterial der 
Arten etwas zu vertiefen. Es ist nicht ganz leicht, die Gattung in 
ihrem gesamten Umfang scharf zu skizzieren. Ich fasse alle diejenigen 
Nemocephalinen darin zusammen, deren Fühler gedrungen, deren 
Elytren am Hinterende abgerundet, deren Hinterschenkel und -schienen 
kurz gedrungen und breit sind und wo der hintere Metatarsus nicht 
länger, jedenfalls aber nicht so lang wie das 2. und 3. Glied zusammen, 
sondern meist nur so lang wie eines dieser Glieder ist. Danach können 
alle Arten, die bisher in der Gattung waren, auch darin verbleiben, 
nur die beiden Pertyschen Arten: chalcites und opacus sind zu ent- 
fernen, da die Decken in einer Spitze auslaufen, die Hinterbeine 
schlank sind und der Metatarsus der Hinterbeine fast so lang wie das 
2. und 3. Glied zusammen ist. Die beiden Arten sind am besten bei 
Proteramocerus unterzubringen, nur der etwas dicke Rüssel stört die 
Einheitlichkeit. Im Dresdener Material fand ich einige neue Arten, 
die ich nachstehend beschreibe. Eine Anzahl Typen stand mir zum 
Vergleich zur Verfügung. 


N. erinitus n. sp. 


3. Dem N. sublaevis Boh. am nächsten stehend. Einfarbig violett, 
schwarz, matt, nur das Abdomen und die Beine glänzend. 

Kopf walzig, vom Halse abgeschnürt, Oberseite sehr fein, aber 
deutlich punktiert, in den Punkten mit kurzen, anliegenden Härchen, 
zwischen den Augen ganz obsolet gefurcht, untere Hälfte der Kopf- 
seiten und die Unterseite mit zerstreut stehenden, großen, tiefen 
Punkten besetzt, nur unterseits mit einzelnen kurzen Haaren in den 
Punkten. 

Metarostrum an der Basis walzig, nach vorn zu mehr stumpf- 
kantig, vor dem Mesorostrum ansehnlich gefurcht, Skulptur wie auf 
dem Kopf, Mesorostrum erweitert, aber nicht gewölbt, an der Basis 
schmal, vorn breit gefurcht, Prorostrum am Mesorostrum schmal, 
in dieser Partie breit und tief gefurcht, nach vorn erheblich verbreitert 
und abgeflacht, im flachen Teil kräftiger, aber zerstreut punktiert, 
Vorderrand wellenförmig geschwungen. Die grobe Punktierung des 
Kopfes setzt sich auf den Rüssel fort, nimmt aber nach vorn zu an 


1) Der Name Nematocephalus ist nach den nomenelatorischen Vorschriften 
ungültig. 
1. Feft 


144 R. Kleine: 


Tiefe und Größe ab und erlischt im basalen Drittel des Prorostrums. 
Soweit die Punktierung reicht, findet sich auch eine nach vorn ge- 
richtete, lange, zottige Behaarung. Mandibeln vorstehend, im basalen 
Drittel stumpf gezähnt. 

2.—7. Fühlerglied kegelig, die folgenden walzig, 2. ohne Stiel 
etwa quadratisch, alle anderen länger als breit, 9. und 10, walzig, 
11. lang zugespitzt, etwa so lang wie das 9. und 10. zusammen, alle 
Glieder locker gestellt. 

Prothorax unskulptiert, nur seitlich, in Fortsetzung des Hinter- 
randes einige grobe Punkte. 

Elytren außer der Sutura mit einer ganz durchgehenden Rippe, 
Reihenpunktierung zart, aber bestimmt vorhanden. Hinterrand ge- 
meinsam abgerundet. 

Schenkel der Vorder- und Mittelbeine an der Basis schmal, der 
Hinterbeine breit, seitlich zusammengedrückt, alle Schienen auf der 
Unterkante kammartig behaart. 

Metasternum grubig vertieft, 1. und 2. Abdominalsegment nicht 
gefurcht. — Länge (total): 22,0 mm. Breite (Thorax): 2,5 mm. — 
Heimat: Brasilien, Mucury. 

Typus aus Sammlung Faust im Dresdener Museum. Die ver- 
wandtschaftliche Stellung dieser Art ist sehr klar, sie kann nur in der 
Nähe von sublaevis liegen. Von dieser weicht sie sofort durch den Mangel 
an Glanz ab. Bei näherer Betrachtung ergeben sich dann die großen 
Differenzen in Skulptur und Behaarung von Kopf und Rüssel. 


N. brevicostatus n. sp. 


d. Dem N. femoratus D. Sharp sehr nahestehend. Einfarbig 
dunkel kastanienbraun, glänzend, Seiten des Kopfes und Rüssels matt. 

Kopf mäßig gewölbt, ungefurcht, zerstreut aber kräftig punktiert, 
Seiten und Unterseite tief grubig, rings punktiert und stark behaart. 
Prorostrum stumpfkantig, wie der Kopf skulptiert, ungefurcht, Meso- 
rostrum verbreitert, platt, nur im vorderen Teil schmal gefurcht, 
Prorostrum am Mesorostrum schmal, gegen den Vorderrand ver- 
breitert, ungefurcht. Vorderrand tief und schmal eingebogen. Unter- 
seite bis gegen das Prorostrum stark punktiert und behaart, Mitte mit 
einem glatten, flachen Kiel. Mandibeln klein. 

2. Fühlerglied quadratisch, kurz, 3. lang, kegelig, 4.8. kugelig 
bis kurz elliptisch, 9. und 10. von gleicher Gestalt, etwas vergrößert, 
11. lang, konisch, kürzer als das 9. und 10. zusammen, alle Glieder 
locker gestellt. —- Prothorax zart punktiert. — Sutura breit, 1. Rippe 
nur im Absturzteil deutlich, nach vorn zu verschwindend, die übrige 
Reihenpunktierung sehr deutlich, kräftig. — Alle Schenkel an der 
Basis stark verschmälert. — 1. und 2. Abdominalsegment gefurcht, 
Skulptur fast ganz fehlend.. — Länge (total): 15,0mm. Breite 
(Thorax): 2,0 mm. — Heimat: Südamerika. — Aus Sammlung Faust. 
Typus im Dresdener Museum. Die Stellung dieser Art ist genau ge- 


Studien über die Nemocephalini. 145 


geben, sie kann nur bei femoratus D. Sharp zu stehen kommen, von 
der sie sich sofort durch die an der Basis schmalen Hinterschenkel 
unterscheidet. 


N. muticus n. sp. 


d. In die Verwandtschaft von punctulatus gehörig. — Einfarbig, 
tiefschwarz, hochglänzend. — Kopf keilförmig, am Hinterrand flach 
eingebuchtet, Oberseite schwach abgeplattet, mit obsoleter, zuweilen 
unterbrochener, sehr schmaler Mittelfurche, die nur vor den Augen 
etwas vertieft ist. Punktierung ansehnlich, wenn auch nicht sehr 
dicht, Behaarung kaum sichtbar, kurz, anliegend; Seiten einzeln, 
grob rugos punktiert, kurz behaart, Unterseite desgleichen. —- Meso- 
rostrum stumpfkantig-walzig, Mittelfurche schmaler, Punktierung 
etwas zarter als auf dem Kopfe, Mesorostrum erweitert, platt, Pro- 
rostrum schnell erweitert, Punktierung nach vorn zu allgemein zarter 
und am Vorderrand dichter, letzterer schmal eingebuchtet; Unter- 
seite des Metarostrums schmal, flach gekielt, seitlich große, flache 
Punkte mit kurzen Haaren, nach dem Mesorostrum zu verschwindet 
die Punktierung, nur der Kiel bleibt. — Fühler robust, 2.—8. Glied 
kegelig, länger als breit, kantig-eckig, 9. und 10. etwas vergrößert, . 
walzig elliptisch, 11. zugespitzt, kaum länger als das 11. Das 1.—8. Glied 
durch auffallende grubige rugose Längsksulptur ausgezeichnet, die 
folgenden glatt mit einer schmalen Zone dichter Behaarung.und zarter 
Skulptur; alle Glieder locker stehend. — Prothorax überall ansehnlich 
punktiert. — 2. Rippe der Elytren auf der Mitte verschmälert, Reihen- 
punktierung sehr kräftig, im basalen Teil sogar rugos, Hinterrand 


gemeinsam abgerundet. — Beine = punctulatusBoh. — Metasternum 
und Abdomen in Furchung und Skulptur = punctulatus. — Länge 
(total): 20,0 mm. Breite (Thorax) 3.0 mm. — Heimat: Amazonas. — 


Aus Sammlung Felsche, Typus im Dresdener Museum. Habituell 
mit punctulatus durchaus übereinstimmend, unterscheidet sich muticus 
sehr leicht durch die ganz anders geformten Fühler. 


N. fasciatus n. sp. 


3.  Violettbraun, Prothorax, je zwei längliche breite Streifen 
auf den Elytren und die Unterseite des Körpers rotbraun, überall 
glänzend. — Kopf am Halse nicht verengt, oberseits nicht gewölbt. 
Keine Mittelfurche, Punktierung einzeln, aber deutlich, klein; untere 
Hälfte der Kopfseiten und die Unterseite einzeln grob, tief punktiert 
und nur kurz, zart behaart. 

Metarostrum # walzig, Kanten gerundet, Skulptur oberseits wie 
beim Kopf, vor dem Mesorostrum kurz, schmal aber doch tief gefurcht, 
Seiten und Unterseite wie beim Kopf skulptiert, Mesorostrum wenig 
erweitert, flach, Mittelfurche nach vorn dreieckig erweitert. Pro- 
rostrum in üblicher Weise erweitert, Skulptur gering, Mittelfurche 
kurz, breit. Die grobe Punktierung wie auf dem Mesorostrum, Pro- 
rostrum glatt, Vorderrand eingebuchtet, Mandibeln mittelgroß. — 

Archiv für Naturgeschichte 
1922. A.1. 10° 1.Hett 


146 ‚.R. Kleine: 


3. und 3. Fühlerglied kegelig, länger als das 4.—8., diese kugelig, 9. 
und 10. vergrößert, elliptisch, 11. lang-konisch, kürzer als das 9. und 
10. zusammen, Behaarung vom 3. ab kräftig. — Prothorax nur sehr 
zerstreut und äußerst fein, kaum sichtbar punktiert. Sutura platt, 
2. Rippe im vorderen Viertel verschwunden. Streifenpunktierung 
fast ganz fehlend. Sutura, Basis, eine postmediane Makel, Absturz 
und Außenwände schwarzbraun, sonst rotbraun. — Hinterschenke! 
an der Basis breit. — Metasternum grubig gefurcht, 1. und 2. Ab- 
dominalsegment tief gefurcht. Skulptur fast fehlend. — Länge (total): 
16,0 mm. Breite (Thorax): 2,0 mm. — Heimat: Venezuela. — Typus 
im Dresdener Museum, No. 1684. — In die Nähe von punctulatus 
gehörig, von allen verwandten Arten !eicht durch das tiefgefurchte 
Mesorostrum und die anliegenden Teile durch die bunten Decken 
kenntlich. 


- Bestimmungstabelle der Gattung Nemocephalus. 


1. Kopf am Halse schwach eingezogen 2 
Kopf zylindrisch in gleicher Breite dem Halse aufsitzend 5 
2. Von violettbrauner Grundfarbe, einfarbig, Kopf, Prothorax 
und die Elytren nicht punktiert 3 
Pechschwarze oder schwarze Arten. einfarbig oder mit ıotbraunem 
Prothorax und Elytren, Kopf immer mehr oder weniger, meist zart 
punktiert, Elytren mit deutlichen Punktreihen 
3. Kopf unterseits mittellang, Rüssel lang, zottig behaart 
erinitus Kin. 
4. Kopf und Rüssel schwarz, Prothorax und Elytren rotbraun, 
Kopf überall zart punktiert longiceps Perr. 
Das ganze Tier einfarbig pechschwarz, Unterseite rotbraun, Kopf 
an den Seiten und unterseits punktiert piceus Perr. 
5. Kopf unpunktiert famulus Boh. 
Kopf immer mehr oder weniger deutlich, meist sehr kräftig, 
wenn auch nur an den Seiten und unterseits punktiert 6 
6. Kopf in der Punktierung wenigstens an den Seiten und unter- 
seits kräftig behaart 
Kopf unbehaart, höchstens unterseits in der Mittellinie mit 


einzelnen längeren Härchen 12 
7. 3.—8. Fühlerglied kugelig clavipes Boh. 
3... 8. Fühlerglied mehr oder weniger zylindrisch 8 
8. Elytren mit kräftigen Punktstreifen 9 
Elytren nur sehr zart, zuweilen kaum sichtbar. punktiert 10 
9, Schwarze Art, Schenkel und Schienen der Hinterbeine gleich- 
breit femoratus D. Sharp 
Rotbraune Art, Schienen breit. Schenkel an den Coxen ver- 
schmölert bremicostatus Kln. 


10. Punktierung und Behaarung der Kopfunterseite zart obtusus F. 
Funktierung und Behaarung kräftig 


Studien über die Nemocephalini. 147 


11. Punktierung und Behaarung dicht, Metarostrum unterseits 
ohre glatten Mittelkiel, 2. Abdominalsegment undeutlich oder garnicht 
gefurcht guatemalensis 8. 

Punktierung und Behaarung zerstreut, Metarostrum unterseits 
mit glattem Mittelkiel, 1. und 2. Abdominalsegment kräftig, durch- 
gehend gefurcht deplanatus D. Sharp 

12. Punktierung auf den Elytren groß aber dicht, Rippen etwas 
erhaben, deutlich erkennbar, 5. Abdominalsegment mit langen, feinen 
Haaren besetzt puncticeps D. Sharp 

Punktierung zwar auch verhältnismäßig kräftig, aber nicht groß 
und dicht, Rippen ganz verflacht und verschwommen, 5. Abdominal- 
segment unbehaart oder nur mit kurzen hellen Haaren anliegend 
besetzt 13 

13. Kopf an den Augen und das Metarostrum an der Basis tief 
gefurcht, mittlere Fühlerglieder quadratisch bis kegelig, 11. Glied 
bestimmt länger als das 10. glabratus F. 

Furche an Kopf und Metarostrum nur sehr zart oder fehlend, 
wenn tief dann kurz, grubig, mittlere Fühlerglieder länger als breit, 


11. Glied kaum länger als das 10. 14 
14. Mesorostrum ungefurcht, glatt, gewölbt punctulatus Boh. 
Mesorostrum mehr oder weniger gefurcht 15 


15. Rotbraun, Elytren an Basis, Mitte und Absturz schwarz, 
mittlere Fühlerglieder mehr oder weniger kugelig, Elytrenpunktierung 


chwach fasciatus Kln. 
Schwarz, mittlere Fühlerglieder kegelig, Elytrenpunktierung 
kräftig, tief mauticus Kln. 


Leptoeymatium n. g. Nemocephalidarum. 
Aentis schmal, xuuerıov Kehlleiste. 


3. Kopf walzig, wegen der langen Gularfurche gegen die Augen 
kaum schmäler werdend, und zwischen den Augen gefurcht, Gular- 
naht schmal und lang, Augen groß, wenig pr ominent, weit nach vorn 
gerückt. 

Metarostrum schmaler als der Kopf, länger als das Meso- und 
Prorostrum zusammen, durchgehend gefurcht, Mesorostrum erweitert, 
flach, schmal, gefurcht, vorderer Teil breit gefurcht, Prorostrum sehr 
kurz, an der Basis schmal, dann schnell erweitert und verflacht, Vorder- 
rand nach innen eingebuchtet, Unterseite nur im vorderen Teil des 
Meta-, Meso- und Prorostrums schmal, flach gekielt; Mandibeln klein, 
vorgestreckt, einen kleinen Raum einschließend. 

Fühler lang, bis über die Hälfte des Prothorax reicbend, Basal- 
glied so lang wie das 2. und 3. zusammen, 2.—8. Glied länglich, walzig, 
schwach kegelig, das 2. am kürzesten, 9. und 10. etwas vergrößert, 
elliptisch, 11. sehr lang, schmal, schnell zugespitzt, alle Glieder locker 
stehend. 

Prothorax länglich, eiförmig elliptisch, platt, tief gefurcht, vor 
dem Hinterrand seitlich tief grubig skulptiert. 


10* 1. Heft 


148 R. Kleine: 


Elytren in Thoraxbıeite, an deı Basis gerade, seitlich parallel, 
gegen den Absturz etwas verschmälert, gemeinsam abgerundet, Sutura 
breit, 2. Rippe schmal; alle Furchen, auch die Suturalfurche punktiert, 
die Furchen neben der 2. Rippe bis zum Rande groß, grob, tief, die 
Furchenpunkte so breit wie die Rippen. 

Beine verhältnismäßig schlank, Schenkel stark keulig, an der Basis 
schmal, Schienen an der Basis schmal, überhaupt wenig breit, Vorder- 
schienen der Spitze stark gedornt, Tarsen mittelgroß, Metatarsus 
wenig größer als das 2. Glied, 3. tief gespalten, alle Tarsen unterseits 
filzig, Klauenglied sehr schlank, kürzer als die Tarsen zusammen. 

Prosternum mit deutlichen Hüftringen, antecoxaler Fortsatz 
vertieft. Metasternum und- die beiden ersten Abdominalsegmente 
schmal und flach gefurcht, Quernaht zwischen dem 1. und 2. Segment 
unscharf. — Typus der Gattung: Z. perlucidum n. sp. 

Die richtige Stellung der Gattung stößt auf ziemliche Schwierig- 
keiten. Bei keiner der bisher bekannten Gattungen war das Tier unter- 
zubringen. Mit Nemocephalus besteht insofern keine Verwandtschaft, 
als der Rüssel durchgehend gefurcht ist, die Fühler lang und die beiden 
ersten Abdominalsegmente nur sehr flach gefurcht sind. Übrigens ist 
auch das Metasternum gefurcht, was bei Nemocephalus nicht der 
Fall ist, da hier nur der am Abdomen liegende Teil tief gefurcht, sonst 
aber glatt ist. Die Schienen sind auch schlanker als bei jener Gattung. 
Am ersten wäre die Gattung noch bei Acratus unterzubringen. Auch 
hier trennt das durchgehend und tiefgefurchte Metarostrum, auch sind 
bei jener Gattung die basalen Abdominalsegmente aufgewölbt und nicht 
gefurcht. Von beiden Gattungen ist der Rüssel ferner dadurch ver- 
schieden, daß das Prorostrum nur ganz kurz, das Metarostrum hin- 
gegen sehr lang ist. 

Endlich wäre noch die Gattung Fonteboanius zu erwähnen. Senna 
sagt aber, daß das Prorostrum länger als das Metarostrum sei. Letzteres 
ist in der Mitte nicht gefurcht, sondern erhaben, die Fühler sind nur 
mittellang, die Außenwinkel der Elytren stumpflich. Die Schenkel 
an der Basis sehr breit, auch ein Gegensatz zu der neuen Gattung; 
auch die Schienen sind nach dem Nemocephalus-Typus geformt. 

Es bestehen also bestimmte Anklänge an diese Gattungen, andere 
Amerikaner kommen nicht in Frage. 

Die neue Art stammt von St. Thomas. Es ist der zweite Fund 
einer echten Nemocephaline von den Antillen. Es hat fast den 
Anschein, als ob die hier genannten drei Gattungen wie die neu be- 
schriebenen, alle aus einem gleichen Stamm hervorgegangen und dann 
zur Separation gekommen sind. Das ist um so wahrscheinlicher, als 
Acratus auf Guadeloupe gefunden ist. Die zeitlich verschiedene Los- 
lösung der einzelnen Antilleninseln hat auf die Umgestaltung der 
Gattungen einen großen Einfluß ausgeübt. 


L. perlueidum n. sp. 


Hell kastanienbraun, Vorderrand des Prothorax und einer post- 
medianen Makel auf den Elytren schwarz. 


Studien über die Nemocephalini, 149 


Kopf oberseits sehr grob und zerstreut punktiert, Seiten und 
Unterseite einzeln, groß und tief punktiert und in den Punkten lang 
behaart. Rüssel oberseits überall wie der Kopf skulptiert, unterseits 
reicht die zarte Punktierung und Behaarung bis auf das Prorostrum. 
‚Fühler bis zum 8. Glied (einschl.) fast glatt und nur wenig behaart. — 
Prothorax und Prosternum unpunktiert. Elytren mit einzelnen zer- 
streuten Punkten auf den Rippen. — Skulptur der Beine gering, 
alle Schienen zottig behaart, auf den vorderen länger, auf den mittleren 
und hinten kurz, dicht. — Unterseite spiegelglatt, 3. und 4. Abdominal- 
segment an den Seiten dicht punktiert, 5. überall dicht punktiert. — 
Länge (total): 19,0 mm. . Breite (Thorax): 2,0 mm. — Heimat: St. 
Thomas, Guadeloupe. — Aus Sammlung Felsche, Typus im Dresdener 
Museum. Cotypus im Dahlemer Museum. 


Exopleura n. g. Nemocephalidarum. 


Hm 


&5o — ohne, rAsvoa = Rippe. 


d. Von schlanker Figur, Kopf 1!/, mal so lang als breit, fest am 
Halse ansitzend, kaum durch eine flache Linie getrennt, nach den 
Augen zu verschmälert, Oberseite wenig gewölbt, zwischen den Augen 
mit einer großen tiefen Grube, aus der eine flache und breite Mittel- 
furche entspringt. Diese wird auf dem Metarostrum undeutlich und 
verschwindet zum Teil; Unterseite mit birnenartiger Gularfurche, 
die in einen filzigen Punkt endigt, unter den Augen einzelne große, 
filzige Punkte, Augen vorgerundet, groß, Augendurchmesser so breit 
wie der hinter den Augen gelegene Kopfteil. — Metarostrum etwas 
kürzer als das Prorostrum, stumpfkantig, nach den Seiten abschüssig 
erweitert, in der vorderen Hälfte flach gefurcht, Mesorostrum wenig 
erweitert, nicht gewölbt, basale Hälfte kaum gefurcht, vordere Hälfte 
breit und tiefer gefurcht, so daß nur die rundlichen Seitenkanten bleiben. 
Prorostrum kantig, die am Grunde breite Mittelfurche nach vorn flacher 
und schmaler werdend, vorderes Drittel ungefurcht, erweitert, Vorder- 
rand nach innen geschwungen; Unterseite gekielt, bis zur Basis des 
Prorostrums mit der gleichen groben Punktierung wie beim Kopf; 
Mandibeln klein. Fühler kurz, kaum den Prothorax erreichend, 2. Glied 
breiter als lang, 3. am längsten, kegelig, 4.—8. quadratisch, Basis 
gerundet, Vorderkante scharf, 9. und 10. von gleicher Gestalt, ver- 
größert, 11. konisch, kaum so lang wie das 9. und 10. zusammen, alle 
Glieder locker stehend. — Prothorax schlank, elliptisch, gewölbt, 
mit tiefer, vor dem Halse verlängerter Mittelfurche, Hinterrand schmal. 
Antecoxaler Teil des Prosternums mit groben, einzelnen Punkten vor 
den Hüftringen, posteoxaler zart gefurcht. 

Elytren schlank, nach dem Absturz verschmälert, hinten in kleine 
zapfenartige Anhänge auslaufend, außer der Sutura keine andere Rippe 
ausgebildet, Furchenpunktierung fast ganz fehlend, nur am Absturz 
sind einige Furchen durch grobe Punktierung kenntlich. 

Beine schlank, Schenkel stark keulig, an der Basis sehr schmal, 
Schienen rundlich, gerade, Tarsen kurz, gedrungen, 1. Glied kegelig, 


1. Heft 


150 R. Kleine: 


das längste von allen; 3. unterseits nicht bis zur Basis gespalten, also 
nicht zweilappig, Sohlen filzig, Klauenglied schlank, keulig. — Meta- 
sternum an den Hinterhüften tief, grubig eingedrückt, sonst nur un- 
deutlich gefurcht. 1. Abdominalsegment desgl., 2. ungefurcht, Quer- 
naht zwischen diesen Segmenten ganz verloschen. 9 unbekannt. — 
Typus der Gattung: E. moderata n. sp. 

Die Gattung ist am besten in die Nähe von Sclerotrachelus Kln. 
zu bringen, von Nemocephalus Latr. ist sie in erster Linie durch die 
schlankeren Beine und kurzen Fühler getrennt. Mit keiner anderen 
Gattung kann Verwechslung eintreten, denn bei keiner sah ich nur 
die Sutura und sonst keine Rippe und keine amerikanische Nemo- 
cephaline besitzt Deckenanhänge wie Exopleura. 


E. moderata n. sp. 


Kastanienbraun, Halsring und Vorderrand der Fühlerglieder 
schwarz, auf den Elytren ist eine postmediane, verdunkelte Makel 
undeutlich erkennbar, Unterseite und Beine gleichfalls angedunkelt; 
Glanz mäßig. Kopf und Rüssel sehr zart und weitläufig punktiert, 
in den Punkten, namentlich an den Seiten kurz, fein, anliegend greis 
behaart. Prothorax in derselben Weise skulptiert. Körperunterseite 
fast ohne Skulptur, 1. und 2. Abdominalsegment an den Seiten mit 
einzelnen groben Punkten, 3. und 4. mit einer gleichen queren Punkt- 
reihe, 5. überall grob, groß punktiert. Schenkel zerstreut und fein, 
Schienen grob, tief langrissig skulptiert. Länge (total): 15 mm. Breite 
(Thorax): 1,5 mm. — Heimat: Haiti. — Typus im Dresdener Museum 
aus Sammlung Felsche. 


Uebersicht über die Gattungen der Nemocephalini 


Il. Elytren mit Anhängen am Deckenabsturz 2 
Elytren ohne Anhänge, höchstens mit stumpflichen Spitzen 4 
2. Oberseits plattgedrückt, Elytrer gitterfurchig mit langen 
Anhängen, an Basis und Absturz mit an den Rippenverlauf gebundene 
Schmuckstreifen Zetophloeus Lacord. 
Öberseits nicht flach gedrückt, nicht gitterfurchig, Anhänge kurz, 
keine Schmuckzeichnung 3 
3. Fühlerglieder von 4.—8. allmählich kürzer werdend, Elytren 


kräftig punktiert, von Madagaskar Amerismus Lacord. 
Fühlerglieder 4—8 gleichlang, Elytren spiegelglatt, ohne jede 
Punktierung, ven den Antillen Eropleura Kln. 
4. Schenkel und Schienen kurz, dick, breit 5 
Schenkel meist, die Schienen immer schlank, schmal, nicht seitlich 
zusammengedrückt 8 
5. Metarostrum in der Mitte kielartig aufgewölbt, seitlich mit 
nach außen gebogenen, rippenartigen Rändern Fonteboanius 8. 


Metarostrum glatt 
Metarostrum gefurcht 7 


Bericht über die Untersuchungsergebnisse usw. 151 


6. Kopf vom Halse tief abgeschnürt Nemobrenthus D. Sharp 


Kopf nicht abgeschnürt Nemocephalus Latr. 
7. Fühler schlank, Rüssel vom Kopf bis fast zum Vorderrand 
tief gefurcht, Elytren stark punktiert  Leptocymatium Kln. 
8. 9.—11. Fühlerglied sehr lang Nemocoryna D. Sharp 
9. —11. Füblerglied nur wenig verlängert 9 
9. Prothorax seitlich, in der Mitte kräftig gedornt, Elytren mit 
strichartigen hellen Schmuckstreifen Thaumastopsis Kln. 
Prothorax an den Seiten glatt, keine Schmuckzeichnung auf den 
Elytren 10 


10. Fühler sehr lang, bis ins vordere Drittel der Elytren reichend, 
Kopf vom Prothorax nicht getrennt, letzterer nur undeutlich ge- 


furcht Sclerotrachelus Kln. 
Fühler nicht über die Mitie des Prothorax hinausreichend, Kopf 
vom Halse deutlich getrennt Acratus Lacord. 


Die Gattungen sind am besten in nachstehender Ordnung zu 
gruppieren: Zetophloeus, Leptocymatium, Nemocephalus, Fonte- 
boanius, Amerismus, Exopleura, Sclerotrachelus, Acratus, Thau- 
mastopsis, Nemocoryna, Nemobrenthus. 


Bericht über die Untersuchungsergebnisse 
der von Herrn Geh. Regierungsrat Methner 
aus Afrika mitgebrachten Brenthiden. 

Von 
R. Kleine, Stettin. 


(Mit 2 Textfiguren.) 


Das von Geh. Regierungsrat Methner mitgebrachte Brenthiden- 
material ist nicht sehr umfangreich, vor allem nicht sehr artenreich, 
obwohl sich, wie ich noch zeigen werde, äußerst interessante und neue 
Funde darunter befinden. Es ist aber in der Art, wie gesammelt 
wurde, von größter Wichtigkeit und gibt über Verbreitung 
und Anpassung an die Flora sehr wichtige Auskünfte, die bisher bei 
Brenthiden noch völlig fehlen. Wir gewinnen dadurch einen, wenn 
auch zunächst noch undeutlichen Einblick in die uns noch ganz un- 
bekannten biologischen Verhältnisse. Das Material ist in den Jahren 
1902—1916 von den Herren Methner, Forstrat Dr. Holtz und Bez.- 
Amtmann Zeucke gesammelt worden. 


1. Ileft 


152 


R. Kleine: 


Übersicht über die Fundorte. 


Fundort Lage desselben Floristische 
Verhältnisse 
Tanga im N des Schutzgeb. Küstenzone 
Usagara südl. d. Zentralbahn Bergland, sehr 
zwischen Kilassa trocken 
und Mapuapua 
Mgombo west]. Vorlandvon Wald 
Usagara 


Kilimandscharo a.d. Nordgrenze Urwald 


O.u. W.Usambaraa.d. Nordgrenze . Regenwald 
Daressalam Ostküste, Mitte Küstenwald 
Uluguru südl. Mrogoro Bergwald 
unt. Rufiji Fluß i. südl. Teil _Küstengebiet 
Oldoway westl. vom Ngoron- Waldreste 
£ goro-Krater 

Mbezi Fluß b. Daressalam Küstengebiet 
Ostfuß der Golo- Westgrenze der Regenwald 

golo-Berge Ulanga-Ebene 
Uha Landschaft östl.v. Hochweiden 


N.-Tanganyika 


Bismarckburg Landschaft östl.v. Myombo-Wald 


(Urungu) Süd-Tanganyıka 
Mtotohovu Nordostecke des Trockenwald 
Schutzgeb.a.d. Küste 
Mwena und 2 kl. Flüsse in Brit.- Trockenwald 
‚Ramissi Östafrk., südwestl. 
Mombassa 
Kirumba Ort dicht beiMuansa — 
Makonde-Hochld. 1.S.d. Schutzgeb. Busch- u. Steppen- 
wald 
Muansa a. Vietoria-Nyanza u 
Sakawe West-Usambara Regenwald 
Pugu:’; Ort, 15km westl. Steppenwald 
Daressalam 
Muansa Vietoriasee a 


Calodromini. 


Höhe des 
Fundortesin 
m Seehöhe 


1000 —-1800 


1— 200 
1200 
3—400 
1200 
1600 
100 


1200 


Adidactus cancellatus Lacord. Muansa unter morscher Ficus- 
rinde, 18.12.15 (Holtz). 3 Stück. 
Zemioses porcatus Pasc., mit der vorigen Art zusammen und zu 
gleicher Zeit), Rufiji, D. O. A., 12. 10.06 (Holtz) je 1 Stück. Pugu, 
12.12.03 (Holtz) I Stück. 
Phobetromimus simulans Kln. S. Uluguru, 15. 2. 10, 700—1300 m. 
Von Westafrika sah ich diese Art oftmals, sie scheint an den Wald 
gebunden zu sein. Aile mir bekannt gewordenen Fundplätze — die Art 
kommt im ganzen tropischen Afrika vor — lagen immer in Waldgebieten. 


Bericht über die Untersuchungsergebnisse usw. 153 


Sebasius Methneri n.sp. Schwarzbraun, Kopf, kühler, Beine, 
Hüften, Metasternum und Abdomen rotbraun, am ganzen Körper 
hochglänzend. Kopf breiter als lang, Hinterrand sanft nach innen ge- 
schwungen, Außenkanten stumpflich, keine Furche, erst an den Augen 
mit beginnender Rüsselfurche, überall einzeln grob punktiert und in 
den Punkten borstig, kurz behaart; Unterse.te nicht ausgehöhlt, 
Gulargrube fehlt. Augen groß, stark gewölbt, den ganzen seitlichen 
Kopf einnehmend, am Hinterrand gerade abgestutzt. — Rüssel sehr 
kurz, Metarostrum mit einer vom Scheitel kommenden tiefen 
Mittelfurche, im übrigen der Gattungsdiagnose entsprechend. Fühler 
robust, 2. Glied so lang wie das 3., 4.—8. perlig, etwas breiter als 
lang, unter sich gleich groß, locker gestellt, Spitzenglieder bedeutend 
vergrößert, platt, länger als breit, 9. etwas länger als das 10., 11. spitz, 
nicht so lang wie das 9. und 10. zusammen. — Prothorax gefurcht, 
Furche gegen den Hals schwächer werdend und vor demselben nach 
den Seiten fortgesetzt, überall kräftig punktiert und an den Seiten- 
kanten kurz, kräftig behaart, Seiten des Prothorax und des Prosternums 
zart, zerstreut punktiert. — Elytren am Absturz nicht gemeinsam 
abgerundet, sondern die Sutura in einem kleinen, stumpfen Fortsatz 
endigend. Alle Rippen flach, 2. an der Basis von der !. und 3. einge- 
schlossen, 1., 2., 5. und 9. Rippe bis auf den Hinterrand reichend, 
Furchen gegittert, Rippen grob punktiert, kurz borstig behaart. — 
Beine der Gattungsdiagnose entsprechend. — Metasternum und Ab- 
domen kräftig punktiert und mit Ausnahme des 3.—5. Abdominal- 
segments auch gefurcht. — Länge (total): 7,0 mm. Breite (Thorax): 
1,25 mm etwa. — Fundort: Uha, 10. 12., unterer Rufiji, 15.11.11, 
je 1 Stück. — Ich widme diese neue Art Herrn Geh.-Rat. Methner. 
Ich kann diese Art nur zu Sebasius bringen. Trotz meiner großen Be- 
mühungen ist es mir nicht möglich gewesen, diese Lacordairesche 
Gattung in ihrem Umfang zu erfassen; ich muß aber die Art doch bei 
Sebasius belassen, weil sie am besten dahin paßt. Unwahrscheinlich 
ist es mir nur, daß die Gattung auch auf dem Festlande vorkommen 
soll, während die Lacordairesche Art auf Madagaskar vorkommt. 
Ehe ich aber keinen echten Sebasius Deyrollei gesehen habe, möchte 
ich keine neue Gattung schaffen. Ich glaube, daß hier eine eigene 
Gattung vorliegt. Mit Stilbonotus Kin. aus dem tropischen Afrika 
hat diese neue Art keine Ähnlichkeit. 


Stereodermini. 


Jonthoeerus zanzibarieus S. Daressalam (Methner). Von D.-Ost- 
Afrıka mehrfach erhalten. 


Cerobates suleatus Boh. Sakawe (W.-Us.), 24. 9.02 (Holtz. 
Häufige Art. 


Cerobates debilis J. Thoms. Pugu, D.-O.-Afr., 13. 12. 03 (Holtz). 
Sehr häufige Art. 


1. Heft 


154 R. Kleine: 


Trachelizini. 

Araiorrhinus Fausti S. Trockenwald bei Mtohohovu, D.-O.-A., 
3. 16. (Methner). Pugu, D.-O.-A., 11. 12. 03 (Holtz), Mgombo, 25.3. 14 
(Methner), Kilimandjaro, 5. 09 (Methner), Makonde-Hochland, 12. 16 
(Methner), Br.-O.-A., Ramissi, 11. 15. (Methner). Zusammen 12 Stück. 

Die Art ist sicher weit verbreitet und im ganzen tropischen Afrika 
zu finden; Senna beschrieb sie aus Kamerun. In Größe und Aus- 
färbung bestehen ziemliche Differenzen, so daß Sennas Angaben nicht 
allzuwörtlich zu nehmen sind. Die Diagnose ist aber sonst, wie immer 
bei Senna, bestimmt und richtig. Alle Fundorte liegen im Walde, 
wahrscheinlich entwickelt sich das Tier unter morscher Borke. 


Amorphocephalini. 


Cordus vicarius n. sp. $. Mit puncticollis Pow. am nächsten ver- 
wandt. Kastanienbraun, Kanten des Rüssels, Vorderränder der Fübler- 
glieder, Halsrand des Prothorax, Schenkel und Schienen an Basis und 
Knie verdunkelt. Kopf einschließlich der Augen etwa quadratisch, 
Hinterrand scharf vom Halse abgesetzt, nach der Mitte etwas einge- 
kerbt, Mittelfurche am Halse beginnend, nach der Stirn erweitert 
und vertieft, an der breitesten Stelle etwa ?/, Kopfbreite einnehmend, 
überall einzeln, zart punktiert, hinter den Augen in den Punkten kurz 
behaart, Unterseite nicht gekielt, Gulargrube flach. Augen groß, 
aber nicht übermäßig prominent, in t/, Augendurchmesser vom Hals 
entfernt. — Metarostrum kaum so lang wie der Kopf, schmäler als 
dieser, gefurcht, nach dem Mesosternum erweitert, an den Augen 
mit großen, napfförmigen Apophysen, Mesorostrum stark erweitert, 
gefurcht, einzeln punktiert, Prorostrum an der Basis verengt, nach vorn 
in Breite des Mesorostrums erweitert, Vorderrand gerade, Mandibeln 
verhältnismäßig groß, zangenartig übereinanderschlagnd.. — 
Fühler — puneticollis, Prothorax desgl. — Elytren gitterfurchig, 
die Rippen deutlich punktiert. — Unterseite des Körpers überall 
kräftig und grob punktiert. — Metasternum an der Basis kurz, tief- 
gefurcht, 1. und 2. Abdominalsegment breit, flach gefurcht. 

Q. Prorostrum drehrund, 1. und 2. Abdominalsegment nicht 
gefurcht. Länge (total): $ 10,0, © 13,0 mm. Breite (Thorax) $ 1,5, 
Q 1,75 mm (etwa). — Daressalam, 2.12., Tanga, 12. 12. 

Von dem sehr ähnlichen pimctieollis trennt der hinten einge- 
buchtete und kaum punktierte Kopf und die sehr rugos punktierte 
Unterseite des Körpers leicht und sicher. 


Amorphocephalus hopes Kolbe. Usagara, Urungu (Zeucke), 
Trockenwald bei Mtotohovu, D.-O.-A., 4. 16 (Methner), Tanganyika- 
Küste 12.13 (Zeucke), Kilimandjaro, 1.09 (Methner), Makonde- 
Hochland, 12. 16 (Methner), Mgombo, D.-O.-A., 15.7. 14 (Methner), 
Kirumba, 13.11.14 (Holtz), Tabora. 16. Stück dieser überaus weit 
verbreiteten und wie es scheint, auch häufigen Art. Das weite Vor- 
dringen in baumarmem, trockenem Gebiet und der ganze Habitus 
lassen myrmekophile Lebensweise vermuten. 


Bericht über die Untersuchungsergebnisse usw. 155 


Pericordus seutellaris n. sp. 9. Mit latipes Kol. nahe verwandt 
und folgendermaßen unterschieden: Kopf nicht vom Halse abgesetzt, 
sondern allmählich darin übergehend, ohne Augen länger als breit, 
zwischen den Augen und den Apophysen 
des Mesorostrums etwa ?/, Augendurchmesser 
Raum; Skulptur fehlt vollständig; Unterseite 
gewölbt, unskulptiert, spiegelblank. Meta- 
rostrum stark verengt, nicht vertieft, Meso- 
rostrum schildförmig, seitlich in Augenbreite 
erweitert, mit Kopf und Metarostrum eine 
glatte gebogene Fläche bildend, Skulptur 
höchstens an den Seiten aus einzelnen ver- 
lorenen Punkten bestehend, sonst spiegel- 
glatt, Prorostrum nur zart, obsolet punktiert, 
fast glatt. — Fühler, Prothorax und Elytren 
— latipes. — — Beine wie bei latipes, die da- 
selbst auf Schenkel und Schienen vorhandenen Abb. 1. Abb. 2. 
kraterähnlichen Erhöhungen fehlen vollstän- 
dig. Die Beine sind spiegelglatt. — Körper- a Eau lies Kol 
unterseite punktiert, aber erheblich geringer Abb.2. Kopf und Meta- 
als bei latipes. — Länge (total) 12 mm. Breite rostrum v. P.scutellarisn.sp. 
(Thorax): 1,5 mm. — Oldoway, D.-O.-A. 

Latipes Kolbe kenne ich nur aus Westafrika; es handelt sich dem- 
nach hier um einen ostafrikanischen Vertreter dieser Gattung. Ich 
habe schon mehrfach die Vermutung ausgesprochen, daß es sich bei 
Pericordus um einen Ameisengast handeln muß. Der Körper hat aus- 
gesprochenen Trutzcharakter. Die erweiterten Schenkel und Schienen 
kenne ich nur von myrmekophilen Brenthiden. Dazu kommen die 
robusten, breiten, engstehenden Fühler. Wahrscheinlich lebt die Art 
bei Ameisen, die auf dem bergigen Gelände — der Fundort ist ein er- 
loschener Krater mit Waldresten — ihr Nest ın alten Baumresten, 
Stümpfen usw. aufgeschlagen haben. — Schade, daß keine biologischen 
Angaben vorliegen. 

Perisymmorphocerus latirostris Pow. Oberer Mwena und Ramissi, 
Br.-O.-A., 5.16 (Methner). Trockenwald bei Mtotohovu, D.-O.-A., 
4. 16 (Methner) je 1 Stück. Auch diese Art muß weit verbreitet und 
nicht selten sein. 


Arrhenodini. 
Spatherrhinus erandis Kln. Br.-O.-A., West-Usambara, 1.16 
(Methner), 1 Stück. 
Eupsalis vulsellata Gyll. West-Usambara, 6.03, 2 Stück. Der 
nördlichste mir bekannt gewordene Fundort. 


Ceocephalini. 

Pseudoceocephalus pieipes Ol. Pugu, D.-O.-A.. 13. 12. 03, 10. 03 
(Holtz), Muansa, unter morscher Ficusrinde, 12.15 (Holtz), Moro- 
goro (Holtz), Mohorro, D.-O.-A., 12. 11 (Holtz), Unterer Rufiji 11. 11, 
Tanga, 12.02, West-Usambara, 6.03, Ostfuß des Gologologebirges, 

1. Heft 


156 R. Kleine. 


9.11.12, Oldoway, Usagara. Zahlreiche Stücke dieser häufigsten 
Brenthide des äthiopischen Gebiets. Sie lebt unter der Rinde ver- 
schiedener Laubbäume und Calandereuphorbien. 

Storeosonnus zanzibaricus Kolbe. D.-O.-A. (Ungun?) (Holtz). 

Pelochroma lutulenta Kin. Tanga, 12. 02. Alle Stücke, die ich sah, 
waren aus Ostafrika. Das Tier scheint eine Vikariante des west- 
afrikanischen Gynandrorhynchus zu sein. 

Pseudoceocephalus pruinosus n. sp. 5. Grundfarbe ein schmutziges, 
erdfarbiges Ziegelrot bis Hellbraun, eine postmediane Makel schwarz, 
Sutura bis zur Makel verdunkelt, am ganzen Körper mit einem reif- 
artigen Toment überzogen. der namentlich in der punktartigen 
Skulptur fast filzig wird. 

Kopf etwas gewölbt, zwischen den Augen mit Quervertiefung, 
Skulptur aus langen, in Reihen stehenden Punkten bestehend, Unter- 
seite mit tiefer Gulargrube, Mitte flach gefurcht, seitlich unter den 
Augen (und auf das Metarostrum übergehend), in Reihen punktiert 
und in den Punkten behaart Metarostrum mit schwacher Mittel- 
furche, Mesorostrum kaum erweitert, Prorostrum walzig, Furche 
bis zur Hälfte des Prorostrums reichend, Skulptur wie beim Kopf, 
Prorostrum ohne Toment; Unterseite mit schmaler, gegen den Vorder- 
rand zu verbreiterter Mittelfurche — Basales Fühlerglied so lang 
wie das 2.—-5., 2. quer, 3. etwa quadratisch, kegelig, 3.—8. quer, 
10. und 11. vergrößert, kugelig-walzig, 11. kaum so lang wie das 9. 
und 10. zusammen. Überall tomentiert und kräftig behaart. — Pro- 
thorax schlank, nach dem Halse stark verengt, Hinterrand ‘scharf 
abgetrennt, Mittelfurche an der Basis tief und breit, gegen den Hals 
flach und liniendünn werdend, Grundfläche stark chagriniert und grob 
punktiert, in den Punkten filzig, Seiten fast ohne Skulptur, Pro- 
sternum filzig behaart, mit deutlichen Querwurzeln, die durch den 
Filz etwas verdeckt werden. — Elytren ohne besondere Merkmale. — 
Beine kurz, aber robust. Schenkel, namentlich die vorderen, klobig, 
grob punktiert, in den Punkten filzig, Unterkante zottig behaart. 
Schienen und Tarsen ohne besonderes. — Metasternum nur an der 
Basis kurz gefurcht, ohne nennenswerte Skulptur, 1. und 2. Abdominal- 
segment breit, flach gefurcht, Quernaht zwischen den Segmenten 


deutlich, 3.5. Segment durch tiefe Querfurchen getrennt, — zottig 
behaart, Apicalsegment grubig vertieft. — Länge (total): 12 mm. 
Breite (Thorax): 2 mm etwa. — Fundort: Morogoro. 


Mygaleicus vittipennis Fähr. Usambara. 

Mygaleieus tarsalis Kln. Tanga, 12.12. 2 Stück. Bisher aus 
Kamerun und Natal bekannt, wohl weit verbreitet. 

Rhinopteryx foveipennis J. Thoms. Kilimandjaro, W.-Uganda, 
6.03, Mgombo, 10.—16. 3. 14 (Methner). Sehr häufige Art. 

Taphroderini. 

Anisognathus distortus Westw. Daressalam, Mbezi, D.-O.-A., 
3.14 (Methner). 

Bolboeranius mandibularis Kol. W.-Usambara, 2. 12. Mir bisher 
nur aus Westafrika bekannt. 


m — ZH 


ARCHIV 


FÜR 


NATURGESCHICHTE 


GEGRÜNDET VON A. F.A. WIEGMANN, 
FORTGESETZT VON 
m WE ERICHSON, F.H. TROSCHEL, 
E. VON MARTENS, F. HILGENDORF 
W. WELTNER UND E. STRAND 


Lj 


a > 


ACHTUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 


1922 
Abteilung A 
2. Heft 


HERAUSGEGEBEN 
YoN 


EMBRIK STRAND 


(BERLIN) 


— > 
NICOLAISCHE 
BER TAGS-BUCHHANDLENG EITRICKER 


Berlin 


Inhaltsverzeicehnis. 


Feite 
Max Müller. Rbyphus und Mycetobia mit besonderer Berücksichtigung 
des larvalen 'Darmes. (Mit.36 Textfiguren.) . . . . esse 1 


Arthur Mueller. Über den Bau des Penis der Tachinarier und seinen 


Wert für die Aufstellung des Stammbaumes und die Artdiagnose, 
(Mit 5 Rafeln).s . » .....0% 2: 87.2. ne 


STLANd.e. REZENSIONEN I a KR x 167 


Rhyphus und Mycetobia mit besonderer 
Berücksichtigung des larvalen Darmes. 


Von 
Dr. Max Müller. 


(Mit 36 Textfiguren.) 


Seite 
ee Le 1 
1. Vorkommen, Sammeln, Zucht und Technik der Unter- 

et. ee 2 

2. Beschreibung der Larven, Ringelung . . ....... 3 
3. Respirationsorgane, Tracheensystem. . . .. 2.2... 5 
Br lenı Darm. mn Me En nr A, 6 
BEN GEderdurmn. 2 DET a 7 
Pharynx, Oesophagus, Proventriculus . .... . 7 
BererrBnddarmmmisi an 20.00 ED NK 12 
Malpighische Gefäße, Dünndarm, Rektum, Schild 13 
BEST LEI arm. .27 240.7 6 0 ee Een ven a 15 


Epithel, Darmiaserblatt, Bewegung des Darm- 
ınhaltes, Trichter, Funktion des Mitteldarm- 
epithels, Fütterungsversuche, Wachstum und 
Vermehrung des Epithels, Veränderung des Darmes 


am Einde-des Larvenlebens .. : : . ... .... 15 

Bersleich der Puppen . : 1.282 u\8JJ ol ln omutrels 36 
Bzelsich, der Imagines’ 00... 2 am er 36 
Flügelgeäder. Historischer Überblick . . ....... 37 
Zusammenfassung und Rückblick . .. . ...... ee] 


Rhyphus und Mycetobia sind zwei Fliegen, die trotz großer Ähnlich- 
keit der Larven, Puppen und Imagines allgemein in zwei verschiedenen 
Familien untergebracht werden, deren eine (Rhyphus) lediglich durch 
die Familie der Rhyphidae gebildet wird, während die andere Form 
(Mycetobia) allgemein mit den Mycetophiliden vereinigt wird. 

Ich will die Beziehungen dieser beiden Formen untersuchen, 
im besonderen auf Grund der Anatomie der Larven. 

Die Anatomie der Larve von Mycetobia pallipes hat schon eine 
ausführliche Darstellung erfahren durch Roch (39), auf dessen Arbeit 
ich mich fortgesetzt beziehe. Besonders eingehend habe ich mich mit 
dem Darm befaßt. Einen historischen Überblick gebe ich erst im 
Anschluß an meine Untersuchungen am Schlusse der Arbeit. 

Archiv fr Naturgeschichte, j 
1922. A. 2, 1 2, Heft 


1802 


Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


Vorkommen, Sammeln. Zueht und Technik. 


An Rhyphiden-Larven standen mir nur zwei Arten zur- Ver- 
fügung und zwar die von Rhyphus fenestralis und Rhyphus punectatus. 


Die Larve von Rhyphus pwunctatus kommt häufig im 
Kuhmist vor, der aber schon einige Zeit gelegen haben muß, da die 
Imagines die Eier in den entleerten Darminhalt der Kühe legen. Ich 
fand die Larve in den Kuhfladen auf den Weiden der Umgebung 
Greifswalds und zwar, wenn ich sie fand, stets in ziemlicher Zahl, 
während ich oft in vielen Fladen in nächster Nähe nicht eine einzige 
Larve antraf. 

Die Bewegungen der Tiere sind ziemlich träge, da der Körper 
keinerlei Fortsätze oder Anhänge (außer am Abdomen) besitzt, und 
die Tiere sich fast ausschließlich durch Krümmen und Strecken ihres 
Körpers ın schlängelnder Weise vorwärts bewegen. Daß auch die 
kräftigen löffelartigen Mandibeln bei der Vorwärtsbewegung des Tieres 
im Kuhmist einen gewissen Anteil haben, ist wohl anzunehmen, und 
aus ihrer Stellung und lebhaften Bewegung zu erschließen. Die Larven 
leben gesellig, oft als dichtes Knäuel in den feuchten Teilen des Kuh- 
mistes und ziehen sich beim Eintrocknen desselben und bei Frost 
in die Tiefe zurück. Sie verlassen im Winter sogar den Mist und ver- 
kriechen sich in der unter dem Miste liegenden Grasschicht, wo der 
Körper der Tiere dann bei Frost in einen Starrezustand verfällt. 


Die Larve von Rhyphus fenestralis fand ich im Baumfluß 
von Kastanien auf der Landstraße bei Neuenkirchen, an Kastanien 
auf der Landstraße nach Wolgast und an einer Kastanie auf dem 
Stadtwall. Gleichzeitig mit den Larven von Rhyphus fand ich auch 
immer die von Myceiobia. Während letztere aber gesellig lebt und 
zwar meist unter der Baumrinde, kriechen die Larven von Rhyphus f. 
einzeln in den feuchteren Schichten des Baumflusses herum. Ihre 
Bewegungen sind Jebhafter als die von Rhyphus p. Wenn der Baum- 
fluß eintrocknet, so sind die Larven von Rhyphus f. gezwungen, sich 
in Rissen und unter der Rinde zu verkriechen, wo man sie dann auch 
notgedrungenerweise gesellig findet. 

Beide Rhyphuslarven findet man zu jeder Jahreszeit. Das Sammeln 
gestaltet sich sehr einfach, da die Tiere dem abgekratzten Baumflusse 
oder dem Kuhmiste leicht entnommen werden können. In der Ge- 
fangenschaft halten sie sich sebr gut. Jch tat den die Larven ent- 
haltenden Mist oder Baumfluß in Glasschalen und hatte nur dafür 
zu sorgen, daß der Nahrungsbrei nicht eintrocknete. Ein bis zwei Tage 
vor der Verpuppung werden die Tiere sehr träge; die Tiere kriechen 
unter die Oberfläche ihrer Nahrungsmasse an eine möglichst trockene 
Stelle, die Körperbewegung hört schließlich ganz auf, der Körper 
wird ziemlich starr, verkürzt sich etwas, und die Tiere verpuppen 
sich mit dem Kopfende nach oben gewandt. Will man die Larve 
überwintern, so muß man die Zuchtgefäße in einem möglichst kalten 
Zimmer aufbewahren, um einer frühzeitigen Verpuppung vorzubeugen, 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 3 


Die Untersuchungen wurden möglichst an frischem Material 
vorgenommen, da manche Einzelheiten sich an konserviertem Material 
nicht mehr feststellen ließen. Totalpräparate färbte ich mit Borax- 
karmin, Bleu de Lyon oder einem Gemisch von gleichen Teilen Holz- 
essig und Glyzerin, das auch gute Bilder lieferte. Als Schnittfärbung 
benutzte ich die Doppelfärbungsmethode nach van Gieson (Haemato- 
xilin nach Delafield und Picrofuxin), oder ich färbte bei Absorptions- 
versuchen nur mit Boraxkarmin. Als Fixierungsflüssigkeit für ganze 
Tiere oder einzelne Gewebe benutzte ich ausschließlich Alkohol 96%, 
ohne aber die zu fixierenden Gewebe vorher mit Wasser in Berührung 
zu bringen, da dann oft ein Verzerren des Gewebes eintrat (besonders 
leicht beim Mitteldarmepithel). Wichtig zur Erlangung guter Darm- 
präparate ist auch, daß man die Tiere vor dem Töten und Präparieren 
mit Chloroform oder Äther betäubt. Der Darminhalt mit seinen harten 
Bestandteilen wirkte beim Schneiden oft sehr störend. 

Beschreibung der Larven. Die Larve von Rhyphus p. ist 
im ausgewachsenen Zustande 12—l4 mm lang, die von Rhyphus f. 
wird oft bie 16 mm lang. Beide Larven sind also im ausgewachsenen 
Zustande länger als die von Mycetobia. Der Körperdurchmesser ist 
ein beträchtlich größerer als der von Mycetobia und beträgt bei beiden 
Rhyphuslarven 1.2—1,5 mm. Der Körper von Rhyphus p. hat bis 


Abyrhes pers Eatıus. 


4 "12. 


zum letzten Segmente zylindrische Form mit gleichem Durchmesser, 
während sich die Larve von Rhyphus f. vom viertletzten Ringe an 
nach dem Ende allmählich zuspitzt. Über den Kopf gilt für Rhyphus 
dasselbe, was Roch von Mycetobia (p. 279) sagt. 

Die Körpergliederung beider Rhyphuslarven ist eine ähnliche 
wie die bei Mycetobia. Die Segmente des Körpers sind bei allen drei 
Formen sekundär zerfallen. Die Körpergliederung ist bei beiden 
Rhyphuslarven bis einschließlich zum 20. Ringe genau die gleiche 
wie bei Mycetobia (vgl. Fig. 1-3). Aut den Kopf folgt ein kurzer 
und ein langer Ring, dann folgen einander abwechselnd ein langer 
und ein kurzer Ring bis zu einem kurzen 20. Ring. Der kurze Ring 
zwischen dem 2. und 3. langen Körperring ist bei Rhyphus f. noch 
deutlich nachzuweisen (am besten am toten Material), während sein 
Nachweis bei Rhyphus p. ziemlich schwierig ist. Jedoch habe ich 


1* 2. Heft 


4 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


ihn als sehr kurzen Ring feststellen können. Auf den 20. Ring folgt 
bei Rhyphus p. nur ein einziger Ring, bei Mycetobia folgen 2 gleich 
lange Ringe, bei Rhyphus f. folgen 4 fast gleich lange Kinge. 

Die starke Gliederung des Körpers von Rhyphus und Mycetobia 
erklärt Engelhardt (14) durch einen sekundären Zerfall der Segmente 
und sieht ‚‚die Ursache des Zerfalls in einer Anpassung an eine besondere 
Art der Bewegung, und diese Art der Bewegung steht wieder in 
engstem Zusammenhang mit dem Aufenthaltsorte der Larve‘ (p. 12). 
Ich schließe mich seiner Ansicht an, da für eine schlängelnde Bewegung 
ein langer, stark gegliedeiter Körper bedeutend geeigneter ist, als ein 
Körper mit wenig langen Gliedern. Das erste Segment besteht nach 
Dufour (11), Engelhardt (14) und Roch (39) aus dem ersten kurzen 
und dem ersten langen Ring. Alle übrigen Segmente sollen aber aus 
einem vorderen langen und einem hinteren kurzen Ring bestehen. 
Lege ich diese Deutung zugrunde, so würden Rhyphus p., Rhyphus f. und. 
Mycetobia bis einschließlich zum 20. Ring 10 Segmente aufweisen. 
Fast alle Insekten weisen eine Gliederung des Körpers in 12 Segmente 
auf. Da das letzte Stigmenpaar des 11. Segmentes bei zahlreichen 
Dipterenlarven an das Körperende gewandert ist und sich trotzdem 
noch seine Zugehörigkeit zum 11. Segment nachweisen läßt, so dürften 
bei diesen Dipterenlarven und so auch bei Rhyphus und Mycetobia 
11. und 12. Segment verschmolzen oder mindestens das 11. über das 
12. hinübergewachsen sein, wofür besonders die Lage des Afters spricht, 
der sonst am Körperende liegt, hier aber durch das Überlagern des 
11. Segmentes ventralwärts nach vorn verschoben ist, wohingegen 
die beiden Stigmen des 11. Segmentes terminale Lage einnehmen. 
Bei unseren 3 Larvenformen sind 11. und 12. Segment miteinander 
verschmolzen, welche Deutung auch schon Roch für Mycetobia angibt. 
Bei Rhyphus p. findet man hinter dem 10. Segment nur noch einen 
Ring, der also durch Verschmelzung des 11. und 12. Segmentes ent- 
standen sein muß. Bei Mycetobia findet man hinter dem 10. Segment 
noch 2 gleich lange Ringe, die Roch durch sekundären Zerfall und 
zwar als Teile des 11. Segmentes erklärt richtiger des verschmolzenen 
11. und 12.). ‚Das 12. Segment ist mit dem 11. verschmolzen, das 
Stigma gehört noch dem 11. Segment an“ (p. 279). Bei Rhyphus f. 
ist das 11. und 12. Segment auch wieder verschmolzen und dieser 
aus Verschmelzung hervorgegangene Ring nachträglich in 4 Ringe 
zerfallen. 

Die Lage des Afters inbezug auf die Ringelung des Körpers anzu- 
geben, ist äußerst schwierig, da die Gliederung des Körpers je nach der 
Körperhaltung (Streckung oder mehr oder weniger starke Krümmung) 
eine ziemlich verschiedene ist. Dies hat auch Engelhardt (p. 10—11) 
beschrieben: „Ähnlich liegen auch die Verhältnisse bei Rhyphus 
[inbezug auf die Ringelung, d. Verf.], doch habe ich keine vollständige 
Klarheit erlangen können, da starke Schwankungen in der Gliederung 
vorzukommen scheinen.“ Bei Rhyphus p. liegt der After in der Mitte 
des letzten Ringes, bei Rhyphus f. am Ende des viertletzten, bei 
Mycetobia p. am Ende des vorletzten Ringes. Bisweilen war bei Rhyphus 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 5 


f. die Falte zwischen dritt- und viertletztem Ringe vollkommen aus- 
gezogen, so daß beide Ringe nur einen vortäuschten, in dessen Mitte 
der After ausmündete (vgl. Fig.3 15 u. 16). Besonders bei Krümmung 
des Körpers verschwinden die einzelnen Ringfalten regelmäßig an der 
konvexen Krümmungsseite, während sie an der konkaven Seite noch 
deutlich zu sehen sind. 


Respirationsorgane, Tracheensystem. 


- „Das Hinterende ist [bei. Mycetobia, d. Verf.] (quer abgestutzt 
und zeigt eine von borstenartigen Gebilden umgebene etwa viereckige 
Platte. An den vier Ecken finden sich kleine mehr oder weniger 
deutliche Warzen, die wenige kurze Spitzen tragen“ (Roch p. 279). 
Sehr ähnlich gestaltet ist auch das Abdominalende von Rhyphus 
Bei beiden Rhyphuslarven haben wir bei der Aufsicht auf das Hinter- 
ende eine 5 eckige Platte, deren 5 Zipfel Borsten tragen. Es ist also 
sekundär ein 5. Zipfel entstanden, wie bei den Tipuliden bei Poecilo- 


Fig.4. Rhyphus fenestralis, Fig.5. Rhyphus punctatus. 


stola, Symplecta und anderen (vgl. Siersleben (45)). Die Zipfel sind 
bei Rhyphus p. sämtlich gleich stark entwickelt und von einem einfachen 
Kranz kurzer Spitzen umstellt. Bei Rhyphus f. (Fig. 4) sind die Zipfel 
stärker entwickelt, 2 länger als die übrigen 3 und die Spitzen bedeutend 
länger als die von Rhyphus punctatus (Fig.5). Diese lappenartigen 
Abdominalanhänge können sich auseinanderspreizen oder nach 
innen zusammenlegen und so einen guten Verschluß der letzten beiden 
Stigmen bilden, die innerhalb des 5-strahligen Sternes liegen. Diese 
Beobachtung hatte schon Dufour (10) gemacht und er erklärt die 
Bedeutung der Abdominalanhänge mit folgenden Worten: ‚‚Ces 
poils, dont j’ai trouv& les analogues dans beaucoup de larves, vivant 
dans les matieres humides, ont une double mission physiologique, 
celle de 'proteger les stigmates contre l’abord des atomes &trangers 
en se reployant sur eux, et celle de favoriser la respiration en 
s’epanouissant en nageoire rayonnante ä la surface de la bouillie 
nutritive.‘“ (p. 203). 

“ Das Tracheensystem ist hei beiden Rhyphuslarven ın ganz 
gleicher Weise entwickelt wie bei Mycetobia. Alle 3 Larven sind 


2. Heft 


6 Max Müller: Rbyphus und Mycetobia 


amphipneustisch, wie auch schon De Meijere (33) (p.279) sagt, 
haben also noch ein offenes Stigmenpaar am vorderen und hinteren 
Körperende. Prothorakal- und Abdominalstigma sind in ganz gleicher 
Weise ausgebildet wie bei Mycetobia (vgl. Roch), jedoch ist das 
Stigmenrohr beider Stigmen bei den Rhyphiden bis dicht an den 
Stigmenrand verschoben. Die übrigen Stigmen sind geschlossen, 
äußerlich in keiner Weise markiert und nur schwer auffindbar. Nur 
die an diese ehemals offenen Stigmen herangehenden Tracheen sind 
noch erhalten, noch offen und nur unmittelbar unter dem Stigma 
kollabiert. Man kann also durch sie die Lage der Stigmen am 3. bis 
10. Segment noch feststellen. Die Tracheenverzweigung ist 
bei beiden Rhyphuslarven genau die gleiche, wie sie Roch schon 
für Mycetobia beschreibt. Gleichfalls teilen sich die beiden Tracheen- 
hauptstämme kurz vor der Filzkammer des Abdominalstigmas und 
spalten je einen schwächeren Ast ab. Dieser Ast durchläuft den Körper 
nicht schnurgerade wie der Hauptast, sondern ziemlich gewunden. 
Man kann deutlich noch seine Entstehung durch Verschmelzung von 
ehemaligen Seitentracheen der Stigmengänge feststellen. — Wie auch 
Roch schon schreibt, übernimmt dieser Seitenstamm fast allein die 
Versorgung der Organe (Darm, Fettkörper, Speicheldrüsen) mit 
Sauerstoff und zweigt die kurzen Tracheengänge nach den kollabierten 
Stigmen ab, während der Hauptstamm als gerades Rohr Prothorakal- 
und Abdominalstigma verbindet, in jedem Segment eine Verbindung 
mit dem Nebenast besitzt, sonst aber nur sehr wenig Seitenäste ab- 
zweigt. Die Abspaltung des Nebenastes von der Haupttrachee findet 
bei beiden Larven unmittelbar vor der Filzkammer, also noch be- 
deutend weiter nach dem Hinterende zu statt, als bei M ycetobia pallipes. 
Eine Tracheenlunge habe ich bei den Rhyphuslarven nicht feststellen 
können, wohl aber habe ich an entsprechender Stelle am Haupt- 
tracheenstamm von Rhyphus p. eine kleine Vorwölbung gefunden, 
die ich als Rudiment der Tracheenlunge anspreche. R 


Der larvale Darm. 


Äußere Gestalt. 


Beide Rhyphuslarven sind ziemlich durchsichtig und so konnte 
ich den Verlauf des Darmes, Bewegung und Inhalt desselben am 
lebenden Objekt gut beobachten. Störend wirkten bei älteren Larven 
nur die peripheren braunen Fettkörperlappen. Der Darm beider 
Rhyphuslarven durchzieht (wie wohl bei der Mehrzahl der eucephalen 
Fliegenlarven):‘den Körper als gerades, zylindrisches Rohr, ohne 
eine Schlinge oder Windung zu bilden. Der Enddarm mündet bei 
beiden Larven an der Ventralseite nach außen, und zwar liegt der 
After bei Rhyphus p. in der Mitte des letzten Körperringes, während 
er bei Rhyphus f. am Ende des 4. letzten Körperringes als halbmond- 
förmiger Schlitz mündet. Morphologisch ist die Lage des Afters bei 
beiden Larven die gleiche, denn er liegt bei beiden Formen in der 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 1 


Mitte des verschmolzenen 11. und 12. Segmentes (vgl. p.4 und Fig. 1—3, 
15 und 16). Der Darm gliedert sich in 3 deutlich unterschiedene Ab- 
schnitte, in den Vorderdarm, Mitteldarm und Enddarm. 

Ich will jetzt spe- 
ziell die Darmverhält- 
nisse für Rhyphus p. 
beschreiben und auf 
Abweichungen oder 


Übereinstimmungen AFeyona SEN 
mit Rhyphus f. nur Er ER 
nebenher hindeuten, leg’ene. ) II: 
da ja in den wesent il: 


liehen Punkten die 
Därme beider Formen 
vollkommen überein Megier 3. 


stimmen. BR} 
Bau des Vorderdarmes - 

/ 

DenVorderdarm kann v.m (2, 


man auf Grund seiner 
Muskulatur wieder in 
Pharynx und eigent-  Aegion# 
lichen Vorderdarm (Oe- 
sophagus) gliedern. Er 
erstreckt sich mit 
seinem in den Mittel- 
darm _ eingestülpten 
Teile in die Mitte des 
4. Körperringes und hat 
am ausgewachsenen eye >. 
Tiere eine Länge von 
2—2,5mm. Sein Durch- 
messer ist beträchtlich 


| 
geringer als der des | 
Mitteldarmes. N 

N 


Der Pharynx. 


(Stomodaeum). 
4 


Der Pharynx ist beı 
beiden Rhyphiden iden- 
tischmitder Mundhöhle 
und ist auf Grund seiner 
besonderen Muskulatur 
nur bis zum Hinter- 
ende der Kopfkapsel 
zu rechnen. Er ist Fig. 6. 
innen von einer ziem- 

2. Heft 


8 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


lich starken Cuticula ausgekleidet, die von einem flachen, groß- 
kernigen Epithel gebildet wird. Die Cuticula ist im Ruhezustande 
stark gefaltet und läßt im Querschnitt meist 8 Längsfalten 
(4 Haupt- und 4 Nebenfalten) erkennn. 


Ein Querschnitt durch den 
Pharynx (Fig. 7) zeigt zwei 
aufeinander senkrecht ste- 

 hende Symmetrieebenen. 
Außer einer quergestreiften 
Ringmuskulatur besitzt der 
Pharynx noch mächtige Ra- 
diärmuskeln, die an der 
Kopfkapes! ansetzen, dem 
übrigen Darm natürlich 
fehlen. Der Pharynx ist auf 
Schnitten in seinem ersten 
Teile gewöhnlich lateral zu- 
sammengedrückt. Das Lu- 
men erscheint dann als ein 
dorso-ventral gerichteter 
Spalt. Symmetrisch zu dieser 
Spaltrichtungsinddie Radiär- 
Fig. 7. muskeln angeordnet und zwar 
jederseits meist 4, die direkt 
an der Cuticula ansetzen und sich zu diesem Zwecke zwischen den 
Epithelzellen des Pharynx hindurchzwängen. Die Radiärmuskeln 
dringen nicht durch die Ringmuskulatur hindurch, sondern es wechseln 
Ring- und Radiärmuskeln miteinander ab. In dieser Weise wechseln 
ungefähr 10—15 solcher Gruppen ab. Die Radiärmuskeln verschwinden 
dann plötzlich, und es schließt sich der Oesophagus an. Der Pharynx 
stellt einen Pumpapparat zum Einsaugen und Weiterbefördern der 
der Mundhöhle durch die Mundwerkzeuge zugeführten Nahrung dar. 
Die Ringmuskeln sorgen für eine Verkleinerung des Darmlumens. 
die Radiärmuskeln für eine Erweiterung desselben (vgl. Fig. 7). Bei 
abwechselnder Wirkung der Ring- und Radiärmuskeln wird abwechselnd 
das Pharynxlumen stark verkleinert und vergrößert. Bei der Ver- 
größerung des Darmlumens tritt eine saugende Wirkung ein. die 
aus der Mundhöhle Nahrung in den Pharynx zieht. 

Da die Rhyphiden beißende Mundwerkzeuge haben und der 
pharyngeale Saugapparat nur sehr klein ist, so sind die Radiärmuskeln 
des Pharynx und die durch sie bewirkte saugende Wirkung zu nichts 
anderem da, als den ersten Ringmuskeln des Vorderdarmes die Nahrung 
zuzuführen. Die Mandibeln sind mit einem bürstenartigen Besatz 
von ziemlich langen Spitzen bekleidet. Bei ihrer ziemlich lebhaften 
Bewegung scheinen sie die zuzuführende Nahrung von größeren 
Brocken zu säubern und so die einer Bürste ähnliche Funktion aus- 
zuüben. 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes,. 9 


Der Oesophagus. 


Der Oesophagus hat im Vergleich zum Mitteldarm ein sehr enges 
Lumen (vgl. Fig.17 p.15). Sein Epithel und somit auch die von diesem 
gebildete Cuticula Jegen sich durch dieKontraktion der.Ringmuskulatur 
in meist 5 Falten. Das Epithel hat ziemlich große Kerne mit einem 
deutlichen Nucleolus, einer Anzahl Chromatinkörnchen und ist von 
einer starken glatten Cuticula überzogen. Die Ringmuskulatur ist 
sehr stark entwickelt, mächtiger als am Enddarm. Längsmuskulatur 
habe ich nicht feststellen können. Der Querschnitt des Oesophagus 
ist rund, zeigt aber in dem an den Pharynx anschließenden Teile 
Übergänge von der lateral zusammengedrückten Form zur runden. 


Der Proventriculus. 


Der letzte Abschnitt des Vorderarmes erweiteıt sich trichter- 
förmig, stülpt sich etwa 1,3 mm tief in den Mitteldarm ein und bildet 
so eine lange, einfache Ringfalte, die ich mit A. Schneider (41) als 
„Rüssel“ bezeichnen werde. Dieser Abschnitt des Darmes führte 
früher die Bezeichnung ‚‚Kaumagen‘‘, die man aber hat fallen lassen. 
Heute ist für diesen Teil des Darmes der Ausdruck ‚‚Proventriculus“ 
wohl allgemein gebräuchlich. 

Es ist bei den einzelnen Autoren nicht scharf genug hervorgehoben, 
ob sie als Proventriculus nur den eingestülpten Vorderdarm (Rüssel) 
bezeichnen, oder ob sie dazu auch den umgebenden Mitteldarm 
rechnen. Ich will den ganzen Darmkomplex, einschließlich des 
umgebenden Mitteldarmes als Proventriculus bezeichnen, da das um- 
gebende Mitteldarmepithel von dem eingestülpten Vorderdaım 
(Rüssel) wesentlich beeinflußt wird. 

Der Vorderdarm erstreckt sich im Ruhestand in gerader Richtung 
bis an die hintere Grenze des Proventriculus. Hier schlägt sich seine 
Wand um und geht in entgegengesetzter Richtung am eingestülpten 
Teil entlang wieder zurück bis an den Grund. der Einstülpung, wo 
dann der Mitteldarm ansetzt (Fig. 6und 8). Ander Grenze von Vorder- 
und Mitteldarmepithel findet sich eine Ringfalte, die auch Roch für 
Mycetobia fand, ‚so daß die Kommunikation mit dem Mitteldarm 
[riehtiger: der Anschluß des Vorderarmepithels an das des Mittel- 
darmes...d. Verf.] unterbrochen erscheint‘, wie schon Kowalewsky 
(28) für Musciden angibt. Unmittelbar vor der Ringfalte liegt ein Kranz 
dichtgedrängter kleiner Zellen, der Vorderdarmimaginalring, der 
auch bei anderen Insekten an dieser Stelle, alco am Ende des Vorder- 
darmes liegt, wie schon Kowalewsky (28), Weismann (48), Frenzel 
(18) und andere festgestellt haben, und der für eine Erneuerung des 
Vorderdarmepithels während der Metamorphose zu sorgen hat. Die 
Ringmuskulatur des eingestülpten Vorderdarmes ist bis zur Mitte 
lückenlos und sehr stark ausgebildet, wird dann aber schwächer und 
läßt sich gegen Ende des Rüssels nicht mehr feststellen. Epithel und 
Chitinbekleidung des Rüssels sind dieselben wie beim nicht eingestülpten 
Vorderdarm. An der Spitze des Rüssels sehen wir äußerlich eine 


2. Heft 


10 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


Verdickung, die eine dichte radiäre Streifung erkennen läßt. Kerne 
vermochte ich zwischen diesen Streifen nicht nachzuweisen. Ich habe 
über ihre Natur keine volle Klarheit gewinnen können, vermute aber, 
daß es sich um eine eigentümlich gestaltete Anhäufung von radiären 
Muskeln handelt, die eine Rolle bei der Beförderung des Darminhaltes 
spielen. 


7 }ı; 
N | 
2 10, 
AN 19 
a ei In 
u . A 
N VAR: 1 N \N 
Ca Üj Hl PN 
ag n ren ESS 
2. A) 0 a N ? 
Sa N 4/ Neu AN 1 
lad | Sopmiee A. I Jem IHN N 
AS ı/ Ill IR 
Ur Mi Sernicc: DH I 7 WEN 
4 Var red N IA BL 
Ei I ZIR 
= N 7 N b N RR EN I 
% ( s d- GG u N N A 
ub, N A IR N ; 
m “N 'W 6 ul I r 
N 
Ko. N GG: IPs 
(+ A} GN IN 
N WE # 7 
Ni NE ; 
RS F) j 
Fr 4, H 
RS j / 
0X 
5 
| 
Fig 8. Fig. 9. 


Der Anfang des Mitteldarmes und der sich einstülpende Vorder- 
darm sind an der Einfaltungsstelle (zwischen A und D, Fig. 8) durch 
einen Kranz kurzer derber Muskeln verbunden (Fig. 8 und 9), die ein 
Auseinanderfallen oder ein Auseinanderziehen des Proventriceulus ver- 
hindern sollen. 

Der Mitteldarm (Mesenteron). 

Die Ringfalte bei D bildet die Grenze zwischen Vorder- und 
Mitteldarm. Von dieser Ringfalte an umhüllt der Mitteldarm glocken- 
artig den Rüssel und erstreckt sich in gerader Richtung mit einer 
mehr oder weniger starken Einschnürung in der Mitte durch den 
Körper der Larve bis zum 3. letzten großen Körperringe, wo eine 
ziemlich plötzliche Verengerung des Darmes eintritt. Es entspringen 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes, 11 


hier 4 malpighische Gefäße, die diese Stelle als Anfang des Enddarmes 
charakterisieren. 

Auf den feineren Bau des Mitteldarmes komme ich weiter unten 
zu sprechen (p. 20). 


Die malpighischen Gefäße. 


Am Anfange des Dünndarmes entspringen die schon erwähnten 
4 malpighischen Gefäße. Sie erstrecken sich im Körperinnern längs des 
Mitteldarmes bis zum Beginne des Proventriculus, biegen dort sämtlich 
in gleicher Höhe um und gehen wieder, ohne Windungen zu bilden, 
fast bis zum Enddarm zurück. Das Ende der malpighischen Gefäße 
zieht sich in einen feinen Faden aus (Fig. 6). — Am Querschnitte der 
malpighischen Gefäße lassen sich unter dem Epithel zwei basale 
Schichten erkennen, die ich mit Dunnough (12) als eine seröse 
Peritonealhölle und eine Tunica propria ansprechen möchte. Besonders 
deutlich waren beide Schichten am lebend herauspräparierıten Darm 
unter Wasser zu erkennen. Einen Stäbchensaum und eine Intima 
konnte ich nicht nachweisen. Das Epithe! der Gefäße ist sehr groß- 
kernig und an der Stelle, an der der Kern liegt, verdickt und nach 
innen vorgewölbt. Der Kern zeigt deutlich einen Nucleolus und eine 
große Anzahl Chromatinkörnchen. Die malpighischen Gefäße haben 
besonders im 2. und 4. Fünftel ihrer Länge ein perlschnurartiges 
Aussehen mit mehr oder weniger tiefen Einschnitten. Jede perlartige 
Erweiterung trägt immer nur einen Kern. — Zwei malpighische Gefäße 
sind besonders im 2.—4. Fünftel ihrer Länge sehr stark mit einer 
körnigen, amorphen Masse erfüllt, die sich beim Hinzufügen von Säure 
als kohlensaurer Kalk erweist. Das Aufbrausen des Koblendioxyds 
beim Hinzufügen von Säure war in einem Falle derartig stark, daß das 
auf dem Darm liegende Deckgläschen emporgehoben wurde. Eigen- 
artig ist, daß nur 2 von den 4 malp. Gefäßen kohlensauren Kalk ent- 
halten, die anderen beiden, die sich histologisch in keiner Weise von 
den beiden ersten unterscheiden, aber nicht. Am lebenden Objekt 
und auf Querschnitten konnte ich feststellen, daß die malp. Gefäße 
fast immer in unmittelbarer Nachbarschaft von Fettkörperlappen 
lagen, die sich oft dicht an die malp. Gefäße legten und diese halb 
umfaßten. 

Hatte ich Larven mit Indigokarminpulver gefüttert, so fand ich 
dasselbe als feine Körner massenhaft in der ganzen Länge der malp. 
(Gefäße wieder und zwar besonders reichlich im 2. Drittel. 

Möbusz 34) und Malpighi halten die malp. Gefäße für Ex- 
kretionsorgane, schreiben ihnen aber auch resorbierende Tätigkeit zu. 
In welcher Weise und zu welchem Zweck der kohlensaure Kalk so 
massenhaft in den malp. Gefäßen abgelagert wird, habe ich nicht 
untersucht. Er scheint aber nicht als solcher aufgenommen, sondern 
erst als Produkt des Stoffwechsels gebildet zu werden. (Bindung des 
bei der Atmung entstehenden Kohlendioxyds an mit der Nahrung 
aufgenommenes Calcium). Jedenfalls ist das massenhafte Auftreten 
von kohlensaurem Kalk in den malp. Gefäßen und ihr Zusammenhang 


2.Heft 


12 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


mit den Fettkörpern auffällig und regt zur Weiteruntersuchung dieser 
Frage an. 


Nahe ihrer Ansatzstelle scheinen die malp. Gefäße feine Ring- 
muskeln zu besitzen, die auf Querschnitten mit Boraxkarmin stark 
rot gefärbt sind. Diese Deutung gewinnt an Wahrscheinlichkeit durch 
die Beobachtung, daß die malp. Gefäße im lebenden Tiere deutliche 
wurmartige Eigenbewegungen ausführen, die ich auch noch am heraus- 
präparierten Darme in pbysiologischer Kochsalzlösung feststellen 
konnte. Diese Eigenbewegung von malp. Gefäßen haben auch schon 
Möbusz (34), Grandis, Deegener (6) und Marchal bei anderen 
Insekten festgestellt.. 


Der Enddarm 


gliedert sich in zwei deutlich unterschiedene Abschnitte, in den Dünn- 
darm (Ileum) und in den Dickdarm (Rektum), der allmählich in den 
After übergeht. Die Epithelien beider Teile überzieht eine dünne, 
glatte Cuticula, die zum After hin eine beträchtliche Dieke annimmt. 


Der Dünndarm (Illeum) 


hat eine starke, lückenlose Ringmuskulatur, der außen noch starke 
Längsmuskeln aufliegen. Das Epithel ist sehr schwach und wie die 
Cuticula stark gefaltet. Diese Falten springen weit ins Darmlumen 
vor und legen sich nach dem Rektum in dichte Knäuel zusammen, 
sodaß ich auch bei gefülltem Enddarm eine Faltung des Dünndarm- 
epithels annehmen mächte (Fig. 11). Kurz vor Beginn des Rektums 
findet man auf dem Epithel des Enddarmes 4—6 Chitinplättchen, 
die nach hinten gerichtete Zähnchen besitzen. Die Plättchen sehen 
gelbbraun aus und sind in einem Kranz über die innere Oberfläche 
verteilt (Fig. 13). ‘Auf Querschnitten findet man diese Chitinplatten 
den Epithelplatten aufsitzend und das äußerste Ende derselben halb 
umfassend (Fig. 14). Bei Ryphus f. findet man diese Chitinplatten 
auch, und zwar zu 4 direkt an der Einmündung des Ileums in das 
sich erweiternde Rektum (Fig. 12). Hier bilden diese Platten lange 
Chitinspitzen, die direkt in das Rektum hineinragen. Auch Mycetobia 
zeigt an der gleichen Stelle des Darmes ähnliche Chitinspitzen. Auf 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes, 13 


die Funktion dieser Chitinzähnchen komme ich bei Besprechung der 
Fortbewegung des Darminhaltes zurück. 


Auch Faussek (16) hat schon bei Zremobia und Aeschna am 
Übergange vom Enddarm zum Rektum ähnliche Chitinzähnchen und 
Streifen gefunden. Stahlmann berichtet von Chitinzähnchen im 
Enddarm von (rlossina. Diese Chitinbildungen im Enddarm von 
Insekten scheinen also ziemlich häufig zu sein. 


‚Das Rektum. 


Das Ileum findet man bei beiden Rhyphuslarven oft in das Rektum 
eingestülpt. Es zieht hierbei das Epithel des Rektums mit in die 
Falte hinein. Diese Ringfalte ist aber kein Dauerzustand wie die 
Einfaltung des Vorderdarmes in den Mitteldarm, sondern nur eine 
zeitweise, den Muskelkontraktionen entsprechende. Sie scheint als 
Sphinkter zu wirken. 


Das Rektum is; in seinem histologischen Aufbau grundverschieden 
von dem des Ileums. Die Ringmuskulatur ist nur sehr schwach, die 
einzelnen Ringe liegen in ziemlichen Abständen von einander. Die auch 
schwache Längsmuskulatur liegt zwischen Ringmuskulatur und 
Epithel. Letzteres besteht aus großen, kubischen Zellen, und besitzt 
eine Mächtigkeit, die der des Mitteldarmepithels von Reg. 3 und 5 
gleichkommt. Die Zellen sind senkrecht zur Basis fein gestrichelt, 
haben ziemlich große, oft verzerrte, sehr verschieden geformte Keine 
mit sehr viel Chromatıin. Nach dem After zu kann man am Querschnitt 
des Rektums deutlich eine ventrodorsale Lagedifferenzierung fest- 
stellen, indem das ventral gelegene Epithel des Rektums sehr flach 
mit kleinen Kernen, das dorsal gelegene dagegen ziemlich großzellig 
mit großen Kernen ausgebildet ist. — Ob die Zellen des Rektums 
sekretorisch oder absorbierend tätig sind, kann ich auf Grund der 
Zellstruktur nicht feststellen. Auch "Fütterungsversuche haben keinen 
positiven Erfolg gegeben. Auf Querschnitten zeigt der Darminhalt 


2. ITeft 


14 Max Müller: Rhyphus und Myeetobia 


eine aus Kot bestehende mittlere Partie, umhüllt von einer homogenen, 
mit Haematoxilin stärker färbbaren Masse. Auf die Natur dieser 
Schicht komme ich bei Besprechung des Trichters zurück. 


Das Schild. 


Rings um den After liegt bei beiden Rhyphuslarven eine durch 
eigenartige Bildung ausgezeichnete Region, das „Schild“, das Roch 
auch bei Mycetobia pallipes fand. ‚‚Äußerlich sind diese Flecke durch 
eine scharfe Linie gekennzeichnet, die die Umgebung von ihnen 
trennt“ (Roch p. 287), welche Feststellung auch für Ahyphus gilt. 
Diese von Roch als Schild bezeichneten Zellkomplexe liegen bei 
beiden Rhyphuslarven genau wie bei Mycetobia an der Ventralseite 
und zwar bei Rhyphus p. als fast kreisrunder Schild in der Mitte des 
letzten Ringes, bei Rhyphus f. im 3. und 4. Ringe, bei Mycetobia im 
letzten und vorletzten Ringe (also morphologisch an der gleichen Stelle. 


Vergl. Fig. 1-3, Fig. 15 und 16). ‚Die Cuticula über dem Schild 
ist wesentlich dünner als die benachbarte“ (Roch). Die Zellen des 
Schildes erreichen eine Dicke von 50—60 u gegen 8 bis höchstens 
10 u der benachbarten Hypodermiszellen. Die Fig. 5 von Roch 
ist nicht ganz genau gezeichnet, da wie ich an Mycetobia bei der Nach- 
prüfung fand, die beiden Schildhälften sich an der Ventralseite be- 
rühren, wir also ein zusammenhängendes Schild haben, genau wie 
bei Rhyphus f. Wegen der physiologischen Bedentung des Schildes 
verweise ich auf die Untersuchungen von Roch, der das Schild als 
Kieme anspricht, eine Kieme von sehr eigenartigem Bau. Ich schließe 
mich dieser Deutung an. i 


mit besonderer Berücksichtieung des larvalen Darmes. 15 


Für die Morphologie scheint die von Roch übersehene Tatsache 
von großer Bedeutung, daß der After in der Mitte des Schildes liegt. 
Bei anderen Dipterenarten, z. B. bei Trichocera, sehen wir ein ziemlich 
großes, scharf umgrenztes Afterfeld. Ich betrachte das Schild von 
Rhyphus und Mycetohbia als ein solches, scharf umgrenztes Afterfeld. 


Das Epithel des Mitteldarmes. 


Das Epithel des Mitteldarmes läßt 5 deutlich unterschjedene 
aufeinanderfolgende Regionen erkennen, von denen die ersten 3 Re- 
gionen das erste Drittel, Region 4 das zweite und Region 5 das letzte 
Drittel desMitteldarmes einnehmen (vergl. schem. Fig. 6 p.7). Im ersten 
Drittel des Mitteldarmes (Region 1—3) haben wir kleine Zellen, im 
zweiten Drittel, also in der Mitte des Mitteldarmes (Region 4), sehr 
große und im letzten Drittel (Reg. 5) wieder kleine Zellen. Reg. 1 


Fig. 17. 


und 2 liegen im Bereiche des Proventriculus und zwar umfaßt die 
schmälere Region I das dem drüsigen Zellkomplex des Rüssels gegen- 
überliegende Epithel, während sich Reg. 2 diesem anschließt und bis 
zum Ende des Proventriculusreicht. Es geht dann ziemlich unvermittelt 
in das Epithel von Reg. 3 über. Die Zellen im ersten Drittel des Mittel- 
darmes sind kubisch bis zylindrisch und nehmen nach der Mitte des 
Darmes die Form eines typischen Pflasterepithels an. In der Aufsicht 
sind die Zellen selten rund, meist 4—8eckig. Ihr Durchmesser beträgt 
0,018—0,029 mm; sie haben einen deutlichen, meist runden bis ellip- 
soiden, selten eckigen Kern mit einem kreisrunden Nucleolus und einer 
Reihe Chromatinkörnchen. Das Plasma ist fein gekörnelt. 

Region 1: Die ersten Zellen des Mitteldarmes gleich hinter der 
Ringfalte zwischen Vorder- und Mitteldarm sind kubisch bis pflaster- 
förmig, haben keinen Stäbchensaum, bilden nach dem Darmlumen 
niemals Vorsprünge oder Ausbuchtungen, schließen dicht aneinander, 
ihre Oberfläche ist also glatt (Fig. 17,18). Diese Zellen sind scharf charak- 


2, Heft 


16 Max Müller: Rlıyphus und Mycetobia 


terisiert und vom gesamten übrigen Epithel des Mitteldarmes unter- 
schieden durch unter ihrer Oberfläche dicht nebeneinander liegende 
kleine farblose Sekrettropfen, die sich vom stark gefärbten Zellplasma 
deutlich abheben, und die immer nur in einer Reihe nebeneinander 
liegen. Ich konnte diese Sekrettropfen auf Schnitten sehr gut sehen 
und feststellen, daß diese Sekrettropfenreihe nach hinten immer 
dichter wurde, sodaß sie schließlich die Mitteldarmzellen als ein helles 
geschlossenes Band überzieht. Auf einem weiteren Schnitte konnte 
ich dann sehen, daß sich dieses helle Band abhebt und nun zwischen 
Mitteldarm und eingestülptem Vorderdarm liegt (vergl. Fig.17 und 18). 
Diese Epithelform verschwindet plötzlich, und es schließen sich dann 
die Zellen von | 

Region 2 an; diese Zellen (Fig. 19) besitzen einen ziemlich großen 
Kern mit deutlichem Nucleolus und zahlreichen Chromatinkörnern. 


Das Plasma ist an der Basıs dichter, daher auch stärker gefärbt. An 
der Oberlfäche sind die Zellen fast farblos und bilden nach dem Darm- 
lumen kugelige Abschnürungen, die sich loslösen und als runde Tropfen 
zwischen Mitteldarm und eingestülptem Vorderarm liegen. Auch 
diesen Zellen fehlt ein Stäbehensaum. Sie dienen zweifellos ausschließlich 
der Sekretion, wie die abgeschnürten Sekrettropfen beweisen. 

Eine allgemeingültige Beschreibung des nun folgenden Mitteldarm- 
epithels der Reg. 3>—5 zu geben, dürfte sehr schwierig oder wohl 
unmöglich sein, da die Form ihrer Zellen sehr von ihrem physiologischen 
Zustande abhängt. Ich will darum die nun noch folgenden Epithel- 
formen beschreiben, wie ich sie durch Schneiden einer’ Larve mit 
gefülltem Darm in ganzer Länge erhalten habe und will weiter unten die 
Veränderungen besprechen, die dasEpithel von Reg.3—5 erleiden kann. 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 17 


Region 3. Die nun folgenden Zellen des ersten Drittels des 
Mitteldarmes (Fig. 20) zeigten einen deutlichen Stäbehensaum, der 
mächtig entwickelt und oft länger als die Zelle hoch war. Die Stäbchen 
bedeckten die Obeıfläche der Zellen nicht als gleichmäßiger Saum, 
sondern waren über jeder Zelle zu einem dichten Paket verklebt, nur 
an einer feinen Strichelung zu erkennen und ließen zwischen sich und 
denen der Nachbarzellen Lücken frei. Die Zellkerne waren auf Schnitten 
oft nur schwach zu sehen, sie zeigten aber die gleiche Struktur wie 
die. der beiden ersten Regionen, ließen C'hromatinkörner und einen 
Nucleolus erkennen. Die Zellgrenzen waren oft nur undeutlich. Das 
Plasma der Zellen, die Stäbehenpakete und die im Darmlumen liegende 
Flüssigkeit wurden von Haematoxylin in gleicher Weise gefärbt. 
Ich lasse vorläufig die Frage nach der Tätigkeit dieser Zellen, ob 
resorbierend oder sekretorisch, noch offen 


Fig. 19. Fig. 20. 


Region 4. Die sich nun anschließenden Zellen (vergl. Fig. 32 
und 33 p. 23) des zweiten Drittels, also der Mitte des Darmes, 
sind groß aber flach, sie messen bis 0,190 mm, haben also eine 
ganz bedeutende Größe. Ihr Umriß ist meist 6—8eckig. Das 
Plasma ist gleichmäßig gefärbt, ganz fein gekörnelt, der Kern 
ziemlich groß, oval, mit einem Nucleolus und Chromatinkörnern. 
Chromatinbänder habe ich nicht finden können im Gegensatz zu 
Schultz (43), der in den gleichen Zellen und an der gleichen Stelle 
des Mitteldarmes bei Bibio marci deutliche Chromatinbänder fand. 
Bisweilen war der Kern ganz besonders dunkel gefärbt, so daß ich 
kaum noch eine Kernstruktur erkennen konnte. Charakteristisch 
für diese Zellen des zweiten Drittels ist das Fehlen eines Stäbchen- 
saumes, den ich an diesen Zellen niemals finden konnte, und den auch 
Roch für Mycetobia an dieser Stelle des Darmes vermißt. Die Zellen 
haben entweder eine glatte Oberfläche oder ragen hügelig in das Lumen 
des Darmes hinein. 

Diese großen polygonalen Zellen gleichen pis auf die Kernstruktur 
den von J. Schultz (43) bei Bribio marcı beschriebenen vollkommen. 


Archiv für Naturgeschichte. 
a 137 a 2 2, Heft 


18 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


Er sagt im Anschluß an die Beschreibung dieser Zellen (p. 20): „Die 
einzelnen polygonalen Zellen sind, von der Fläche gesehen, durch 
stark lichtorechende Grenzen von auffallender Stärke getrennt. Ich 
würde diese Zwischenblätter für Zellwände halten, wenn ich in ihnen 
nicht zahlreiche längliche Kerne fände. Es handelt sich um Zellen, 
welche ein Stützgerüst für die Epithelzellen bilden.‘‘ — Genau dieselben 
mehr oder weniger großen Zwischenräume mit kleinen Zellen längs- 
seits der großen fand auch Roch bei Mycetobia, und finde auch ich 
bei Rhyphus wieder. Auf die Bedeutung dieser Zellen werde ich später 
bei Besprechung der Epithelregeneration kommen. 

Region 5. Das letzte Drittel des Mitteldarmes zeigt wieder fast 
die gleiche Zellstruktur, wie Reg.3. Wir haben abermals polygonale 
Zellen von der gleichen Größe wie im ersten Drittel des Mitteldarmes 


Fig. 21. Fig. 22. 


be 


vor uns, die, von der Fläche oder der Seite gesehen, dasselbe Aussehen 
wie die großen Zellen in der Mitte des Darmes haben, nur besitzen 
sie einen deutlichen, sämtliche Zellen in gleicher Weise überziehenden 
dichten Stäbchensaum (Fig. 21 und 22). Die Stäbchen legen sich nicht 
zu Paketchen zusammen wie bei den Zellen in Reg. 3, sondern bilden 
einen gleichmäßigen, feingestrichelten Besatz. Die Zellkerne sind 
ziemlich groß und haben die gleiche Struktur wie die der Zellen von 
Region 2 und 3. Die Oberfläche dieser Zellen ist im Ruhezustande 
glatt. Man sieht aber fast an jeder Zelle sich eine bis mehrere Vor- 
wölbungen bilden, die die Stäbchen beiseite schieben, sich kreisrund 
gestalten, meist noch durch einen mehr oder weniger dicken Stiel, 
schließlich nur noch durch einen dünnen Plasmafaden an der Zelle 
hängen und sich schließlich loslösen. Diese Blasen sind nichts anderes 
als Sekrettropfen, die Zellen müssen also sekretorisch tätig sein. Diese 
Sekrettropfen liegen massenhaft außerhalb des Epithels im Darmlumen. 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 19 


Das Darmfaserblatt. 


Eine Basalmembran ist am ganzen Mitteldarm vorhanden, aber 
meist nur sehr schwach entwickelt und oft kaum nachzuweisen. Außen 
auf der Basalmembran findet man eine mehr oder weniger stark ent- 
wickelte Ringmuskulatur, darüber Längsmuskeln und den ganzen 
Mitteldarm einschließlich der Muskulatur außen überziehend eine 
schwache, aber auf Schnitten deutlich festzustellende äußere Haut, 
die keinerlei Struktur und keine Kerne erkennen läßt. Die querge- 


gestreifte Ringmuskulatur ist über der glockenartigen Erweiterung 
des vorderen Mitteldarmes nur sehr schwach entwickelt, wird am 
Ende des Proventriculus stärker und ist im ersten Sechstel des Mittel- 
darmes von ziemlicher Mächtigkeit. Nach der Mitte des Mitteldarmes 
verliert sich die Ringmuskulatur allmählich fast ganz, um bis zum 
Ende des Mitteldarmes sehr schwach zu bleiben. 


Er Don 


RETTEN 
Fio. 25. 


Bei der Ringmuskulatur haben wir es nicht mit eng aneinander- 
liegenden einfachen Ringen zu tun, sondern jeder Ring setzt sich aus 
meist 4 Abschnitten zusammen, die an der Verwachsungsstelle am 
lebend herauspräparierten Darm eine deutliche Grenze zeigen (Fig. 23). 
Diese Ringmuskelabschnitte passen meist nicht genau aufeinander, 
sondern stehen alternierend und sind so zusammengewachsen (Fig. 24). 
Zieht sich der Darm nun in die Länge oder wächst er, so tritt ein 
Auseinanderweichen der ursprünglich nepeneinanaer liegenden Ringe 
ein. Die Muskelabschnitte bleiben an den Verwachsungsnähten mit- 
einander verbunden, und es tritt eine Verzweigung der Ringmuskulatur 
ein, wie wir sie am Darm von älteren Larven häufig finden (Fig. 25). 
Bisweilen fand ich auch Ringmuskelabschnitte, die aneinander vorbei: 


2* 2. Heft 


20 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


gewachsen waren, in eine Spitze ausliefen, und deren Spitzen dann 
seitlich eine lockere Verwachsung zu bilden schienen (Fig. 26). Bei der 
Aufsicht auf den Darm erscheinen die Ringmuskeln oft in Falten 
des Epithels eingesenkt, was wohl in der Hauptsache bei Kontraktion 
der Ringmuskeln eintreten wird. (Fig. 27). Diese Beobachtung 
machte ich besonders bei Rhyphus f. 

Die Längsmuskelfasern sind ziemlich schwach entwickelt und 
liegen in weiten Abständen voneinander. Sie sind über den ganzen 
Mitteldarm in gleichen Abständen verteilt und erscheinen auf Quer- 
schnitten üver der Ringmuskulatur als kleine, runde, ovale oder auch 
kegelartig auf der Ringmuskulatur hervorspringende dunkel gefärbte 
Flecke (vergl. Fig. 10 p. 12). Im vorderen Teile desMitteldarmes, wo die 

Ringmuskulatur ziemlich entwickelt ist, ist 
auch die Längsmuskulatur dichter und 
kräftiger. Die Längsmuskeln sitzen unmittel- 
y bar den Ringmuskeln auf und sind mit diesen 
verwachsen, so daß wir in der Aufsicht auf 
diesen Teil des Darmes ein Netz von sich 
senkrecht kreuzenden Muskeln haben, die an 
den gegenseitigen Treffpunkten deutlich die 
Verwachsung zeigen. Besonders an dieser 
Stelle des Darmes kann man auf Querschnitten 
sehr gut die äußere Haut sehen, die sich über 
die Längsmuskeln hinzieht (Fig. 20 p. 17). 


Bewegung des Darminhalts, Trichter. 


Die Fortbewegung des Darminhaltes geschieht bei Mycetobia 
und bei den Rhyphiden im Vorder- und Enddarm allein durch Kon- 
traktion der Muskeln. Bei der Durchsichtigkeit von Rhyphus kann 
man die Ringmuskelkontraktionen des Vorder- und Enddarmes bei 
Weiterbeförderung von Nahrung ziemlich gut beobachten. Nicht 
durch die übliche Peristaltik erfolgt dagegen die Fortbewegung des 
Darminhaltesim Mitteldarm. Hierauf deutet schon die ziemlich schwache 
Ringmuskulatur des Mitteldarmes hin, die im letzten Drittel fast 
verschwindet. . Trotz wiederholt auf diesen Punkt gerichteter Beob- 
achtungen, ist es mir nicht gelungen, eine Kontraktion der Ring- 
muskulatur an irgend einer Stelle des Mitteldarmes festzustellen, 
obwohl, wie gesagt, das Objekt infolge seiner Durchsichtigkeit zu solchen 
Beobachtungen sehr geeignet war. Dagegen konnte ich regelmßäig 
eine andere Art der Bewegung feststellen. Man kann bei der lebenden 
Larve häufig beobachten, daß der Anfang des Mitteldarmes eine 
drehende Bewegung ausführt. 

Beobachtet man eine lebende Larve unter Wasser, ohne sie aber 
mit einem Deckglas zu beschweren, so kann man bei der ziemlich 
großen Durchsichtigkeit des Tieres sehen, daß der Anfang des Mittel- 
darmes, besonders bei Rhyphus f., eine drehende Bewegung ausführt. 
Der Darm dreht sich dabei schätzungsweise um ungefähr 110—150 Grad. 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 21 


Diese Bewegung findet zunächst in der einen Drehungsrichtung statt, 
es tritt dann eine kurze Pause ein, dann setzt eine drehende Bewegung 
im entgegengesetzten Sinne ein. Dieses Drehen des Darmes wiederholt 
sich in wechselnder Zahl 2—10mal. Dann tritt eine längere Pause 
von 5—10 Minuten und noch länger ein. 

Es ist dies eine Art der Darmbewegung, die meines Wissens 
bisher noch nirgends festgestellt ist. Leider stellen sich der genauen 
Untersuchung nach mehr als einer Richtung unüberwindliche Hinder- 
nisse entgegen. 

Zunächst beschäftigt uns. die Frage, welcher Teil des Darmes 
dreht sich, ist er scharf gegen den unbewegten Teil abgegrenzt oder 
nicht? — Eine Feststellung in dieser Richtung ist nicht möglich, weil 
der Darm zum Teil durch den gefärbten Fettkörper verborgen ist. 
Wir können nur feststellen, daß sich die vordere Hälfte des Mittelaarmes 
dreht, die hintere nicht. Auch habe ich nicht feststellen können, wie 
dieses Drehen des Darmes zustande kommt. Vielleicht wird es durch 
die radiär gerichteten Muskeln bewirkt, die an der Einfaltungsstelle 
des Vorderdarmes in den Mitteldarm beide Darmteile verbinden 
(vergl. Fig. 8 u.9 p. 10), vielleicht auch durch Zusammenwirken der 
einzelnen Ringmuskelabschnitte und erklärt sich aus dieser Funktion 
der eigentümliche Aufbau der Ringmuskulatur (vergl. p.19). Ich 
gestehe, daß ich aus der Beschaffenheit dieser Ringmuskulatur nicht 
die Art dieser Bewegung ableiten kann. Doch ist zu berücksichtigen, 
daß wir 

1. eine, wenn auch nicht kräftige, so doch immerhin wohlentwickelte 
Ringmuskulatur haben, die keine andere Aufgabe haben kann, 
als den Darm zu drehen, und 

2. daß diese Muskulatur sehr eigentümlich gestaltet ist (vergl. 
Fig. 23—26). 

Welche Bedeutung hat die drehende Bewegung? Der Fortbewegung 
des Darminhaltes kann sie nicht dienen. Meiner Ansicht nach kann 
sie nur einer fortgesetzten Berührung der Sekrete mit der Nahrung 
und der gelösten Nahrung mit den resorbierenden Zellen dienen. 

Es bleibt die Frage offen: Wie wird die Nahrung im Mittel- 
darm weiter befördert? 

Wie bei vielen anderen Insekten und bei zahlreichen eucephalen 
Fliegenlarven erfüllt der Nahrungsbrei nicht das gesamte Lumen 
des Mitteldarmes, sondern ist in eine derbe strukturlose Membran 
eingeschlossen, die als zylindrische Wurst vom Rüssel bis in den 
Anfang des Rektums reicht. Schon diese Tatsache macht die Fort- 
bewegung des Darminhaltes durch Peristaltik des Mitteldarmes 
unmöglich, da sich die Darmwand nicht dieser Wurst anlegt. 

Wir wollen uns zunächst mit der Entstehung dieser zylindrischen 
Membran befassen, die schon von A. Schneider (41) im Darme 
anderer Insekten gefunden und als ‚Trichter‘ bezeichnet wurde. 

Ich will zunächst einen kurzen geschichtlichen Abriß der ver- 
schiedensten Meinungen über Entstehungsweise, Herkunft und Be- 
deutung dieser fraglichen Membran geben. 


2," Heft 


9) Max Miller: Rhyphus und Mycetobia 


Pagenstecher (1864) hält sie für ein Absonderungsprodukt der 
Speicheldrüsen; Frenzel] (1882—-85) hält sie für ein Gerinnungsprodukt 
eiweißartiger Massen, das entweder das Verdauungssekret selbst ist 
oder von der Nahrung herrührt; Schneider (1887) hält sie für die 
direkte Fortsetzung der Cuticula des Vorderdarmes und nannte sie 
„Trichter“; Metalnikoff (1896) vetont ihre chitinige Struktur und 
glaubt, daß sie im Zusammenhang mit dem Oesophagus stehe; Mac 
Dunnough (1909) hält sie bei Chrysopa für ein Bildungsprodukt 
der Mitteldarmzellen und sagt, daß sie mit der Vorderdarmintima 
nichts zu tun habe; Plateau (1874), Balbiani (1881), Schiemenz 
(1883), Van Gehuchten (18%), Anglas (1889), Cuenot (1898), 
Rengel (1898), Prowazek (1904) u. a. halten sie für ein Produkt 
besonderer Drüsenzellen, die entweder auf der Innenseite der Oeso- 
phagalklappe oder an der vordersten Stelle des Mesenterons sitzen 
sollen. 

Es gibt also wohl kaum eine Entstehungsweise für diese fragliche 
Membran, die nicht schon in der Wissenschaft behauptet worden ist. 
Alle Autoren nach Schneider (1887) bezeichnen diese Hülle allgemein 
als ‚„‚perithrophische Membran,“ und erst Deegener (1913) macht 
einen Unterschied zwischen ‚Trichter‘ und ‚perithrophischerMembran“, 
indem er diese den Darminhalt einhüllende Membran als ‚‚Trichter“ 
bezeichnet, wenn sie chitiniger Struktur ist, als „perithrophische 
Membran“, wenn sie ein Produkt der Mitteldarmzellen ist. Welcher 
Ausdruck für diese Membran bei Rhyphus der passende ist, wird die 
Untersuchung der Entstehung ergeben. 


Entstehung des Trichters. 


Ich habe am ungefärbten, frisch herauspräparierten, wie auch 
am gefärbten Darme bei der Rhyphuslarve diese Membran deutlich 
bis in die Proventriculusfalte (Raum zwischen Mitteldarm und Rüssel) 
verfolgen können. 

Auch Roch läßt für Mycetobia die Membran, die er als die peri- 
trophische bezeichnete, in dieser Proventriculusfalte entstehen. Er 
sagt p. 293: ‚Sie erscheint als direkte Fortsetzung eines Überzuges des 
epithelialen Belages des Vorderdarmes und die Annahme scheint 
nicht von der Hand zu weisen, daß sie von diesen Zellen abgeschieden 
wird. In Frage käme ferner für ihre Entstehung das Epithel des ersten 
engen Abschnittes [Region 2 bei Roch, Reg.1 bei mir. D. Verf.]. 
Vermutlich beteiligen sich beiderlei Epithelien daran (Fig. 6). Eine 
Herkunft von den abgestoßenen Zellsäumen kommt hier nicht in Frage!“ 
(Roch faßt fälschlicherweise ' das Bildungsepithel seiner ‚‚peritro- 
phischen“ Membran als Mitteldarmepithel auf, welche Deutung 
unrichtig ist. Die Grenze zwischen Vorderarm und Mitteldarm liegt 
nicht, wie Roch annimmt, an der Spitze des Rüssels, sondern an 
seiner Basis. Das Bildungsepithel gehört, wie gesagt. nicht dem Mittel- 
darm, sondern dem Vorderdarm (Rüssel) an. Es handelt sich also 
bei Rochs Region 1 um Vorderdarmepithel, dessen Zellen bis 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes, 33 


an den Imaginalring heran sämtlich gleich stark ausgebildet und be- 
deutend größer sind als die des übrigen Vorderdarmes. Die Oberfläche 
dieses Epithels ıst glatt, irgend welche Zelldifferenzierung finden 
wir nicht. 

Da diese Zellen als Vorderdarmzellen eine Cuticula bilden, so ist 
die fragliche Membran nichts anderes als eine Fortsetzung des cuti- 
cularen Überzuges des Rüssels, und nach Deegeners Definition ist 
diese Membran als Trichter zu bezeichnen. Da diese Zellen.alle gleich 
stark ausgebildet und sämtlich bedeutend größer als die des übrigen 
Vorderdarmepithels sind, so werden sie auch alle an der Bildung der 
Membran beteiligt sein. 

Bei Rhyphus puwr.ctatus hat der in den Mitteldarm eingestülpte 
Vorderdarm ein sehr ähnliches Aussehen wie der von Mycetobia. Das 
Epithel ist aber nicht in ganzer Länge schärfer ausgebildet, sondern 
' besitzt nur in seinem letzten, dem Imaginalring benachbarten Teile 
eine auffällige Zelldifferenzierung (Fig. 8 p. 10). Man findet hier einen 
drüsenartigen Zellkomplex, der sich als deutliche, scharf umrissene 
Ringfalte ins Darmlumen vorwölbt, das übrige Vorderarmepithel 
schwach überwölbt und sich dem Mitteldarmepithel ziemlich dicht 
anlegt. Die ziemlich großen Zellen dieser Falte haben ungefähr kubische 
Form, einen Durchmesser von ungefähr 20 x und einen kleinen kaum 
nachweisbaren Zellkern. Sie zeigen keine deutlichen Kontouren und 
haben in ihrer Gesamtheit fast immer eine deutlich hellgelbe Farbe 
im Unterschiede vom gesamten übrigen Darmepithel. 

Ich halte die Zellen dieser Vorderarmringfalte für die Bildner 
ces Trichters, denn sie zeigen dieselbe Struktur, wie jene Bildungs- 
zellen bei Mycetobia. Besonders ihre gelhe Farbe gibt mir Berechtigung 
zu dieser Deutung, denn auch jene Bildungszellen bei Mycetobio 
„enthalten deutlich gelbe Körnchen,“ wie Roch p.292 sagt. Ich 
glauote zunächst, daß der Trichter in dieser allerdings schwachen 
Ringfalte entstünde und bei © (Fig. 8) herauskäme. Ich habe aber 
an einem frisch herauspräparierten Darm, der etwas geschrumpft war, 
einwandfrei feststellen können, daß der Trichter noch weiter vorn 
in der großen Proventriculusfalte zwischen Vorder- und. Mitteldarm 
entstand, denn er lag der drüsigen Falte auf und hob sich hinter dieser 
ab. Offen lasse ich die Frage, ob der Trichter nicht auch zum Teil 
im Grunde dieser drüsigen Vorderdarmfalte entsteht. 

Bei Rhyphus fenestralis fand ich am eingestülpten Vorderarm, 
dort, wo ich bei Rhyphus p. die schwache drüsige Falte fand, eine 
deutliche, tiefe und enge Ringfalte in deren Inneren ich schwach 
bläulich schimmernde Sekrettropfen sah. Ich halte für Rhyphus f. 
diese Ringfalte für den Entstehungsort des Trichters, denn gleich 
hinter der Falte sieht man den Trichter am Rüssel als deutlichen 
feinen Strich entlang laufen (Fig. 9 p. 10). 

Wir sehen also, daß bei Mycetobia, Rhyphus p. und Rhyphus T. 
der Trichter eine euticulare Bildung besonderer Vorderdarmzellen ist. 
Auf seine chitinöse Beschaffenheit deutet schon seine große Festigkeit 


‚2. Heft 


24 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


gegen Zerreißen, seine Strukturlosigkeit und seine Widerstandsfähigkeit 
gegen Kalilauge hin. 

Bei Mycetobia pallipes beteiligt sich das gesamte äußere Epithel des 
eingestülpten Vorderdarmes an der Bildung des Trichters, 

bei Rhyphus p. beschränkt sich die Bildung des Trichters nur auf 
die Zellen der vom äußeren Epithel des Rüssels gebildeten schwachen 
Ringfalte (Fig. 8 p. 10), 

bei Rhyphus f. hat sich diese drüsige Falte stark eingestülpt und 
es entsteht hier der Trichter in dieser Falte (Fig. 9 p.10). 

Einen fast gleichen Zellkomplex von gleicher Ausdehnung, fast 
gleicher Struktur und an derselben Stelle des Proventriculus hat 
auch J. Schultz (43) für Bibio marei gefunden. (Vergl. J. Schultz, 
Tafel 2 Fig. 15.) 


Roch hat für Mycetobia die Frage aufgeworfen, ob sich an der 
Bildung des Trichters auch Mitteldarmepithel beteiligt, hat sie aber 
nicht bestimmt beantwortet, sondern die Beteiligung als „ver- 
mutlich‘ in den Bereich der Möglichkeit gestellt. Ich versuchte diese 
Frage für Rhyphus mit Hilfe von Schnitten durch den Proventriculus 
zu lösen und habe gegen meine Erwartung für Rhyphus p. einwandfrei 
feststellen können, daß sich auch Mitteldarmepithel an der Bildung 
des Trichters beteiligt. 

Das Mitteldarmepithel von Region 1 bildet, wie schon auf p. 16 
beschrieben wurde, an seiner Oberfläche eine dichte Sekrettropfenreihe, 
die sich loslöst und in die Proventriculusfalte zwischen Vorder- und 
Mitteldarm gelangt. Am lebenden Tiere liegt das Mitteldarmepithel 
dem Epithel der drüsigen Vorderdarmfalte dicht auf, und ich glaube, 
daß die in Fig. 18 p. 16 zwischen beiden Epithelien liegende Membran 
nicht die Bildung eines dieser beiden Epithelien, sondern ein Produkt 
beider ist. Der Trichter reicht, wie gesagt, bis an die Grenze von 
Ieum und Rektum, meist sogar noch ein wenig in das Rektum hinein 
und hört dort plötzlich auf. 


Welches ist sein Schicksal? 


Bei anderen Insektenformen wird die den Darminhalt umhüllende 
Membran mit dem Darminhalt entleert (umhüllt den Kot). Von 
einer ähnlichen Umhüllung entleerten Kotes sehen wir bei Rhypkus 
nichts, und auch die außerordentliche Derbheit der Membran macht 
es unwahrscheinlich, daß sie in gleichem Maße neugebildet wird, wie 
der Darminhalt vorrückt. Zunächst könnte man erwarten, daß der 
Trichter, der ja eine cuticulare Bildung des Ektoderms ist, wie alle 
ähnlichen Bildungen, bei jeder Häutung abgestoßen und erneuert wird. 
Doch habe ich mich vergeblich bemüht, ähnliches zu beobachten. 
Andererseits spricht die Tatsache, daß die den Trichter bildenden 
Zellen sich ständig in einem succulenten Zustand befinden. der auf 
Zelltätigkeit hinweist, dafür. daß doch innerhalb gewisser Grenzen 
eine ständige Neubildung des Trichters erfolgt. Ich vermute, daß 
eine beständige Neubildung des Trichters erfolgt, die aber bei weitem 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 35 


nicht so schnell vonstätten geht, wie das Vorrücken des Darminhaltes. 
Im Rektum, wo der Trichter plötzlich aufhört, erfolgt eine Auflösung 
desselben. Er erscheint im Rektum als gallertartige Umhüllung des 
Kotes (vergl. p. 13). 


Wie erfolgt nun die Bewegung des Darminhaltes im Trichter? 


An herauspräparierten Därmen kann man häufig eine Verkürzung 
und Verlängerung des Rüssels beobachten. Tat ich den Darm in 
physiologische Kochsalzlösung, so führte der Rüssel oft noch eine halbe 
Stunde lang starke kontrahierende Bewegungen in der Längsrichtung 
und an seinem freien Ende oft auch eine drehende Bewegnng aus. Meist 


af 

2 | 

A| E 
£, Ihe I 
f 6 g 

(7) 


I 


= 


N Q\ N A 
N N N 

= $ rs ASK 
= 


TEIIE 


Fig. 29. 


macht der Rüssel aber nur Bewegungen, die sseine Verlängerung und; Ver- 
kürzung zur Folge haben. Die innerste Auskleidung dieses Teiles des 
Vorderdarmes legt sich dann oft in Falten, wie es Fig. 28 und 29 zeigen. 
Die Verlängerung und Verkürzung des Rüssels wird durch Radıiär- 
muskeln bewirkt, die den inneren und äußeren Epithelmantel des 
eingestülpten Vorderdarmes verbinden, und an den jeweiligen Basal- 
membranen ansetzen. Die Faltnug des Rüssels, wie sie Fig. 28 andeutet, 
trifft man ziemlich häufig an, und zwar ist dann dieser Teil des Vorder- 
darmes stets mit Inhalt gefüllt. Dabei wirkt dann das Ende des 
Rissels als ‚.Darminhaltspresse“. In diesem Teile des Vorderdarmes 
wird ein kurzer, zylindrischer, dichter Nahrungsblock geformt, der 
dann in den Trichter gestopft wird.: Nun wird der nächste Block 


2, lleft 


96 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


geformt und glatt an den vorhergehenden angepreßt. — Wenn ich 
aus einem Darm den gefüllten Trichter herauszog und denselben 
vorsichtig zerzupfte, oder den Darminhalt herausschob, so zerfiel er 
in gleichmäßig große, zylindrische Klümpchen, die genau dem Lumen 
der „Darminhaltspresse“ entsprachen. — Schon diese Tatsache macht 
es wahrscheinlich, daß die Fortbewegung des Darminhaltes im Mittel- 
darm lediglich durch Nachstopfen erfolgt. Dafür sprechen ferner 
folgende Beobachtungen: 

Ich ließ 6 Larven hungern. 

1. Nach 24 Stunden waren alle Larven noch am Leben, etwas 
Kot war ausgeschieden. 

2. Nach 2 Tagen hatte sich eine Larve verpuppt, eine war gestorben. 
Neuer Kot war nicht mehr abgeschieden. 

3. Nach 3 Tagen waren zwei weitere Larven tot, die beiden 
letzten machten nur noch ganz schwache Körperbewegungen und 
reagierten auf Stechen mit der Präpariernadel kaum noch. Sie waren 
also auch dem Hungertode nahe. 

Vorder- und Enddarm waren bei sämtlichen Larven vom zweiten 
Tage an leer, während der Mitteldarm sämtlicher Tiere in ganzer 
Länge prall mit Inhalt gefüllt blieb. Der wenig abgeschiedene Kot 
rührte aus dem Enddarm der Tiere her. Die Tiere starben also, ohne 
ihren Mitteldarm entleert zu haben, verhungerten also bei gefülltem 
Darm. Durch diesen Versuch komme ich zu dem Schluß, daß zur 
Weiterbeförderung der Nahrung im Mitteldarm allein der eingestülpte 
Vorderdarm dient, der als Stopfapparat anzusehen ist. Der Vorderdarm 
führt die Nahrung herbei una der Rüssel stopft dieselbe, wie der be- 
wegliche Kolben einer ‚Wurstmaschine‘“ in den Trichter, den man 
mit dem „Wurstdarm‘ vergleichen kann. So erklärt sich auch die 
Lückenlosigkeit des Darminhaltes im Mitteldarm. — Ich vermute, 
daß diese Art der Fortbewegung des Darminhaltes sich auch bei anderen 
Insekten, die einen geraden Darm, einen Trichter und einen Pro- 
ventriculus mit deutlichem Rüssel besitzen, wiederfindet. 

Der Trichter ist stets vollkommen gerade gestreckt und reicht, 
wie schon weiter oben gesagt, bis in den Anfang des Rektums. Damit 
nun die Nahrung leicht im Trichter vorwärts bewegt werden kann, 
darf er keine Windungen bilden, und um nun zu verhüten, daß der 
Trichter bei den Kontraktionen des Rüssels nicht wieder zurück- 
rutscht und keine Falten bildet, scheint mir den auf p. 13 beschriebenen 
und in Fig. 12—14 abgebildeten Spitzen eine Bedeutung zuzukommen. 
Da der Enddarm an dieser Stelle ein ziemlich enges Lumen hat und 
jene nach hinien gerichteten Spitzen als Chitinbildungen dem Epithel 
aufsitzen, so befinden sie sich in unmittelbarer Nachbarschaft des 
Trichters. Kontrabiert sich an dieser Stelle der Enddarm. so müssen 
sich die Spitzen in den Trichter einbohren und verhüten so ein Zurück- 
rutschen des Trichtere.. Da die Spitzen nach hinten gerichtet sind, 
so verhindern sie lediglich ein Zurückgle'ten oder eine Faltenbildung 
des Trichters, während sie einer Bewegung des Trichters nach dem 
Rektum zu nicht im Wege stehen. 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. Di 


Die Fortbewegung des Darminhaltes im Enddarm von Rhyphus p.. 
konnte ich einmal am lebenden Tiere unter Wasser sehr gut beobachten. 
Ich hatte das Tier mit Indigokarminpulver gefüttert und konnte so 
den Darm und seinen Inhalt sehr gut beobachten (Fig. 16 p.14). Der 
gesamte Darminhalt sah rot aus. Der Trichter im Mitteldarm (M) 
war prall mit Inhalt gefüllt. Bei a und b setzen die malp. Gefäße an. 
Das Darmlumen bei B war auch vollkommen mit Inhalt gefüllt. Plötzlich 
trat bei a und b in der Pfeilrichtung eine Kontraktion ein, und der 
gesamte Inhalt von B wurde sehr schnell durch den Dünndarm in das 
Rektum befördert. Die Fortpflanzung der Ringmuskelkontraktionen 
des Ileums (J) geschah so schnell, daß ich sie nicht genau verfolgen 
konnte. Sofort füllte sich das Darmlumen bei B wieder mit nach- 
rutschendem Darminhalt aus M. Bald wurde wieder der Inhalt von B 
eben: o schnell wie das erste mal nachR befördert. Dies geschah so oft, 
bis das Rektum vollkommen mit Darminhalt gefüllt war. Dann erst 
entleerte sich das Rektum vollkommen und stieß seinen Inhalt durch 
den After nach außen. Das Entleeren des Rektums geschah bedeutend 
langsamer als die Fortbewegung des Darminhaltes im Ileum. Teile 
des Triehters gelangten hierbei niemals mit nach außen. 


Die Funktion der verschiedenen Epithelformen des Mitteldarmes. 


Frage ich nach der Tätigkeit und Bedeutung der einzelnen Epithel- 
formen, so kann ich schon durch direkte Beobachtung die Zellen 
von Region 1, 2 und 5 als sekretorische ansprechen. Die Bedeutung 
der Epithelien von Region 3 und 4 aus der Zellstruktur zu erschließen, 
erschien mir gewagt. Ich versuchte, diese Frage und besonders die 
nach dem Sitz der absorbierenden Zellen mit Hilfe von Fütterungs- 
versuchen zu lösen. 


Fütterungsversuche. 


l. Zunächst fütterte ich Larven von Rhyphus p. mit Lakmus- 
pulver, indem ich das Pulver dem Kuhmist beimengte. Die Tiere 
nahmen aber das Pulver nicht an, oder starben, wenn ich dieses dem 
Futter zu reichlich zusetzte, ohne daß ich eine Reakiion im Darme 
feststellen konnte. Mit Lakmuslösung getränktes Fließpapier wurde 
nicht gefressen. - Ich präparierte nun larvale Därme aus dem Körper 
heraus, spülte sie mit destillierttem Wasser gut ab, um sie von der 
Leibesflüssigkeit zu befreien. Zerquetschte ich nun diese Därme 
auf feuchtem Lakmuspapier, so zeigte sich eine deutlich alkalische 
Reaktion. Niemals sah ich eine Rotfärbung des Lakmuspapieres an 
irgend einer Stelle. Wenn ich Lakmuspapier schwach mit Salpeter- 
säure ansäuerte, so konnte ich trotzdem noch eine starke Blaufärbung 
des Papieres um diesen zerquetschten Darm herum beobachten, dann 
allerdings nur dort, wo der Mitteldarm lag. Die Darmflüssigkeit eines 
aus dem Körper heraus präparierten Darmes reagiert also nur alkalısch, 
an keiner Stelle des Darmes sauer. Ob aber der lebende Darm nicht 
auch saure Reaktion zeigt, habe ich leider nicht feststellen können. 


2 Heft 


98 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


2. Um den Ort der Resorption festzustellen, fütterte ich Rhyphus- 
larven mit Boraxkarmin oder Indigokarminpulver, das ich wiederum 
dem Futter (Kuhmist) beimischte. Schon nach 24 Stunden war der 
Darm in ganzer Länge mit aufgenommenem Pulver gefüllt. Die Rot- 
färbung des Darmes konnte ich schon am lebendem Objekt durch 
den Körper hindurch sehen. Löste ich nun den Darm heraus, härtete 
ihn und bettete ihn in Canadabalsam ein, so waren das Mitteldarm- 
epithel in ganzer Länge und auch die malp. Gefäße rot gefärbt. Da 
sich auch der Alkohol, in dem die Därme fixiert wurden, schwach rot 
färbte, so führte ich die Rotfärbung des gesamten Mitteldarmes auf 
Diffusionserscheinungen während der Präparation zurück und hielt 
mich zu Schlüssen inbezug auf Resorption des Darmes nicht für be- 
rechtigt; ich hätte dann den gesamten Mitteldarm für resorbierend 
ansehen müssen, ‘was mir unwahrscheinlich dünkte. 

3. Ich wandte nun die Eisenfütterungsmethode nach Steudel (47) 
an. Analog seinen Versuchsangaben auf p. 177 vermischte ich Kuhmist 
mit ziemlich viel Ferrum oxydatum sacharatum und beließ die Tiere 
2—3 Tage in diesem Gemisch. Dann betäubte ich die Tiere mit Äther, 
präparierte den Darm heraus und fixierte ihn 24 Stunden in 96%, igem 
Alkohol, dem ich 10%, Schwefelammonium zugesetzt hatte. Hierbei 
wurde das Eisen als Eisensulfid ausgefällt. Dann wurden die Därme 
in 96%igem Alkohol gereinigt und sofort das Eisensulfid durch 
Behandlung mit 10% iger Ferrocyankaliumlösung (20-30 Min.) und 
schwacher Salzsäure (3 Tropfen offizineller Salzsäure in 30 cem de- 
stilliertem Wasser) in Berliner Blau übergeführt. Nun wurden die 
Därme, bezw. ganze Tiere entwässert, eingebettet und geschnitten. 

Präparierte ich solche Därme aus dem Körper heraus, so konnte 
ich meist schon mit bloßem Auge eine fast schwarze Färbung des Darmes 
sehen. An Totalpräparaten des Darmes sah ich unter dem Mikroskope 
den gesamten Darminhalt tiefblau gefärbt und den Trichter vollkommen 
ausfüllen. Auf Querschnitten durch gefütterte Larven konnte ich sehen, 
daß meist auch die Darmmuskulatur blau gefärbt war und sich häufig 
blaue Körner in den malp. Gefäßen und im Fettkörper fanden; ein 
Zeichen dafür, daß das Eisen auch in die Leibeshöhle gelangt war. 
Im Epithel des Vorderdarmes konnte ich niemals Blaufärbung, d.h. 
absorbiertes Eisen feststellen. 


In welchen Zellen des Mitteldarmepithels finden wir 
aufgenommenes Kisen? 


Wenig aufgenommenes Eisen finden wir in den Zellen von Region 1, 
massenhaft finden wir Eisen in den Regionen 3—5, es fehlt vollkommen 
in Region 2. Im Bereiche der Epithelzellen 3—5 findet man das Eisen 
auch zwischen Epithel und Trichter liegen, nicht so in Region 1], und 
darum halte ich es für fraglich, ob das Eisen hier als absorbiertes 
aufgefaßt werden kann, denn mit Rücksicht auf den sekretorischen 
Charakter dieser Zellen als Mitbildner des Trichters (vergl. p. 22). 
möchte man annehmen, daß dieses Eisen aus der Leibeshöhle auf- 


mit besonderer Berücksichtigung des Jarvalen Darmes. 29 


genommen und in das Darmlumen ausgeschieden wird. In besonders 
großen Mengen fand ich das in Berliner Blau verwandelte Eisen zwischen 
dem Epithel von Region 4 und Trichter. Es zeigte hier besonders 
starke Anhäufungen an der- Oberfläche dieser großen Epithelzellen. 
Das Eisen in den Epithelzellen zeigte sich in zweifacher Weise. In 
den Regionen 3 und 5, also in den Zellen mit Stäbchensaum konnte 
man kaum blaue Körner, sondern nur eine deutliche fast homogene 
Blaufärbung der Zellen feststellen. Nur bei starker Vergrößerung 
gelang es, diese blaue Farbe in feine Körnchen aufzulösen. Auch der 
Stäbehensaum war intensiv blau geförbt. Das Epithel von Region 4 
zeigte sich an Totalpräparaten erfüllt von Komplexen blauer Körner. 
Ehe ich die Wirkungsweise der Epithelien von Region 3 bis 5 bespreche, 
möchte ich kurz die Frage nach der Bedeutung des 


Stäbchensaumes 


erörtern. Wie dieFiguren 21 u. 22 p.18 zeigen, schiebt das austretende 
Sekret die Stäbchen beiseite, zwängt sich zwischen ihnen hindurch, 
schließt sich außerhalb der Stäbchen zu einer Kugel zusammen, die 
dann ins Darmlumen fällt und sich dort auflöst, welche Beobachtung 
auch von anderen Autoren schon recht häufig gemacht ist. Eine 
Ausbreitung des Sekretes auf den Stäbchen findet nicht statt. Prä- 
formierte Öffnungen für den Austritt des Sekretes habe ich an keiner 
Zelle finden können. 


Welche Aufgaben hat nun eigentlien der Stäbchensaum? 


Dem Austritt des Sekretes ist er eher hinderlich und zur Vor- 
größerung der Zelloberfläche für eine schnellere und wirksamere 
Entfaltung des Sekretes kommt er auch nicht in Frage, da sich ja 
das Sekret nicht auf der Oberfläche des Stäbchensaume,, ausbreitet, 
sondern unmittelbar ins Darmlumen fällt. Auf Grund meiner Beob- 
achtungen am Darme von Rhyphus glaube ich. mich der Meinung 
Deegeners (6 und 8) über den Stäbchensaum anschließen zu können. 
Das massenhafte Auftreten von Eisen gerade in den Zellen mit Stäochen- 
saum Region 3 und 5) scheint mir für eine resorpierende Tätigkeit 
dieser Zellen zu sprechen. Auch die große Länge der »täbcehen von 
Region 3, die gleiche Färbung des Zellplasmas, der Stäbchen und des 
Darmlumens (gelöste Nahrung außerhalb des Trichters) mit Haema- 
toxylin scheinen meine Meinung zu bestätigen. Diese langen Stäbchen 
bezw. Stäbchenpakete von Region 3 reichen ziemlich weit in das 
Darmlumen hinein und bilden eine große schwammartige Ober- 
fläche zur kapillaren Aufsaugung der Nährlösung. 


Frenzel (17) hält den Stäbchensaum für ein Schutzmittel gegen 
Selbstverdauung, Deegener (6-9) glaubt, daß der Stäbchensaum 
zur kapillaren Aufsaugung der Nährlösung diene. Auch für ein Schutz- 
organ gegen Verletzung des Epithels durch Fremdkörper hat man den 

'Stäbchensaum angesprochen, welche Funktion bei Rhyphus aber nicht 


2. Neft 


30 Max Müller: Rlıyphus und Mycetobia 


in Frage kommt, da diesen Schutz schon der Trichter übernimmt, 
durch den nur Lösungen hindurchdiffundieren. 

Eine deutliche Sekretion können wir an Region 1, 2 und 5 
beobachten. Wegen Region 1 und 2 vergl. p. 16, auch über Region 5 
und ihren sekretorischen Charakter haben wir schon gesprochen (p. 18). 

Offen bleibt die Frage nach der Sekretion von Region 3 und 4. 
— Region 3 zeigt umfangreiche Vakuolen, die eine Sekretion sehr 
wahrscheinlich machen. Auch hat Roch am lebenden Material den 
Austritt von Sekrettropfen aus-diesen Zellen beobachtet. Für Region 4 
habe ich keinerlei Anhalt für die Annahme, daß hier eine Sekretion 
stattfindet. Auch Roch hat keine Sekretion dieser Zellen bei My- 
cetobia beobachtet. 

Steudel (47) kommt auf Grund seiner Untersuchungen an Peri- 
planeta zu folgendem Satz (p. 198): „Im aktiven Epithel der Coeca, 
des Mitteldarmes und des Enddarmes sind für Sekretion und Ab- 
sorption nicht besonderse Zellen differenziert, vielmehr wird Absorption 
und Sekretion in der Weise besorgt, daß dieselben Epithelzellen zu 
gewissen Zeiten absorbieren, zu anderen Zeiten sezernieren, wobei 
sie ein ganz verschiedenes histologisches Verhalten aufweisen, kurz, 
jede Epithelzelle kann absorbieren und sezernieren.‘ 

Danach nehme ich an, daß die Epithelzellen von Region 3 und 5 
sowohl absorbierend wie sezernierend sind. Die Zellen von Region 4 
sind nach meinen Befunden in Übereinstimmung mit Roch rein abso- 
sorbierend. DieZellen von Region 5 bieten sich uns in Fig. 21 p.18 un- 
zweifelhaft in sekretorischer Tätigkeit. Ich habe aber an Totalpräparaten 
beobachtet, daß diese Zellen bisweilen weit ins Darmlumen hinein 
knopfartige Vorwölbungen bilden, daß sie also nicht immer ein Pflaster- 
epithel wie Fig. 21 darstellen Fig. 22 zeigt Zellen von Region 5, wie 
ich sie fast am Ende des Mitteldarmes fand. Hier bilden die ganzen 
Zellen je eine schwache Vorwölbung nach dem Lumen, der Stäbchen- 
saum bildet zwischen den einzelnen Zellen Lücken, die Zellen scheiden 
$=kretkugeln ab, in den Zellen liegen viele stark lichtbrechende Tropfen. 
Ich glaube, daß diese Zellen gerade wieder in den Zustand der Sekretion 
eingetreten sind, kurz vorher noch absorbiert haben und in den licht- 
brechenden Punkten Absorptionsprodukte zeigen, 

Die Meinung, daß die Darmepithelzellen der Insekten alternierend 
absorbieren und sezernieren können, wird ja von Steudel (47), 
Moebusz (34), Deegener (6—9) u. a. angenommen und für bewiesen 
erachtet. Holtz (23) geht sogar so weit, zu behaupten, daß Darmepithel- 
zellen bei Nematus gleichzeitig absorbieren und sezernieren können. 
Seine Bilder haben genau dasselbe Aussehen wie die von Rhyphus ın 
Fig. 21 p.18. Auch Moebusz(3#) hält die gleichzeitige Absorption und 
Sekretion einer Zelle für möglich. Ich halte es also für sehr wahr- 
scheinlich. daß das in Fig. 20 abgebildete Epithel von Region 3 sich 
im resorbierenden Zustande, das von Region 5 (Fig. 21) im sekre- 
torischen Zustande befindet. Beide Epithelien zeigen ın den Figuren 
zwei entgegengesetzte physiologische Zustände. Zu anderen Zeiten 
können die Zellen von Region 3 sekretorischen Zustand und Aussehen _ 


mit besonderer Berücksichtigung des lJarvalen Darmes. 3] 


wie Fig. 21. die Zellen von Region 5 absorbierenden Zustand und 
Aussehen wie Fig. 20 zeigen. — Deegener (8) sagt inbezug auf Lösung 
der Frage nach der Absorption und Sekretion der zwei Zellarten im 
Darme von Raupen: ‚Das Verhalten der beiden Zellarten lehrt also, 
daß zuerst die Zellen im vorderen Darmabschnitt in eine bestimmte 
Sekretionsphase eintreten und nach dem After zu später sukzessive 
die Zellen in die gleiche Sekretionsphase geraten.“ 

Vergleichen wir diese Ergebnisse mit denen von Roch, so finden 
wir eine weitgehende Übereinstimmung. Abweichend scheint sich nur 
der Proventriculus zu verhalten, in dem sich nach Roch keine Diffe- 
renzierung des Epithels findet, während wir bei Ahyphus zwei Regionen 
deutlich unterscheiden können. Vielleicht beruht dieser Mangel der 
Differenzierung darauf, daß bei Mycetobia das gesamte äußere Epithel 
des Rüssels den Trichter abscheidet und sich entsprechend auch 
das äußere Epithel des ganzen Rüssels an seinem Aufbau beteiligt, 
während bei Rhyphus nur eine beschränkte Zone des Rüsselepithels 
den Trichter aufbaut, entsprechend auch nur eine kleine Region des 
äußeren Proventriculusepithels sich an dem Aufbau beteiligt. 

Fasse ich nun meine Ergebnisse inbezug auf die Tätigkeit des 
Mitteldarmepithels zusammen, so halte ich: 

Region 1: für wesentlich sekretorisch, Absorption unwahrscheinlich, 
Region 2: rein sekretorisch, Absorption ausgeschlossen, 

Region 3: sekretorisch und absorbierend, 

Region 4: für rein absorbierend, 

Region 5: sekretorisch und absorbierend. 

Im Epithel des Ileums und Rektums konnte ich auf Schnitten 
kein Eisen feststellen, jedoch glaube ich an Totalpräparaten aufge- 
nommenes Eisen im Epithel des Ileums gesehen zu haben. Diese 
Beobachtungen sind aber nicht einwandfrei, ich kann sie daher zu 
Schlüssen inbezug auf Absorption nicht verwenden. Vielleicht zeigt 
der Enddarm bei Rhyphus ein refraktäres Verhalten gegen Eisen, 
während er andere Stoffe absorbiert. 

„Für die Möglichkeit einer absorbierenden Tätigkeit des End- 
darmes haben sich Frenzel, Mösbusz, Deegener, Metalnikoff 
u. a. ausgesprochen,“ so sagt Deegener (7) p. 269). „Auch der Dünn- 
darm der Musciden soll resorbieren“ (Weismann [48)). Auch 
Faussek (16) läßt den Enddarm der Insekten eine bedeutende physio- 
logische Tätigkeit im Verdauungsprozeß ausüben. Wie ich schon 
weiter oben (p. 24) bei Besprechung des Trichters geäußert habe, 
halte ich eine Auflösung und Absorption desselben im Rektum für sehr 
wahrscheinlich, denn ich habe niemals entleerten Kot mit Membran 
umhüllt gefunden. Querschnitte durch das Rektum mit seinen auf- 
fällig großen Epithelzellen bestärken mich in meiner Ansicht. (Vergl. 
p- 13 und Fig. 10). Steudel (47) sagt p. 180 über die peritrophische 
Membran von Periplaneta: ‚Sie beginnt am Ende des Kaumagens 
und zieht durch den Mitteldarm und vielfach auch durch den Enddarm. 
Doch fand ich sie bei Periplaneta im Enddarm, dessen Epithel durch 
eine stachelbewehrte Chitineutieula geschützt ist, meist mehr oder 


2. Heft 


39 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


weniger ım Zustande der Auflösung.“ — Ob im Enddarm noch andere 
Stoffe absorbiert werden, habe ich nicht feststellen können. Ich möchte 
es aber nach der ganzen Zellstruktur auch für das Rektum annehmen, 
da hier der Kot immer noch einige Zeit liegen bleibt, ehe er entleert wird, 
während er durch das Ileum sehr schnell weiter befördert wird. 


Regeneration des Epithels. 
(Wachstum und Vermehrung der Zellen.) 


Im allgemeinen wird für den Insektendarm angegeben, daß ent- 
weder kontinuierlich oder bei Gelegenheit jeder Häutung (holometabole 
Insekten) eine mehr oder weniger vollständige Erneuerung des Darm- 
epithels erfolgt. Rhyphus schien zu Beobachtungen in dieser Hinsicht 
besonders gut geeignet dadurch, daß man abgestoßene Epithelzellen 
zwischen Darmwand und Trichter leicht hätte beobachten können. 
Niemals ist es mir aber gelungen, hier abgestoßene Zellen zu sehen, 
abgesehen von solchen Individuen, die in Vorbereitung zur Ver- 
puppung standen, bei denen man die abgestoßenen Epithelzellen 
leicht in großer Zahl beobachten kann. — Eine Erneuerung des Epithels 
während der Larvenzeit findet meiner Meinung nach nicht statt. 


Fie. 30. 


Auch für eine Vermehrung der Epithelzellen durch Teilung finde 
ich keinerlei Anhalt. Vielmehr scheint die Ausbreitung des Epithels, 
entsprechend dem Wachstum des ganzen Tieres, lediglich durch 
Größenzunahme der Zellen zu erfolgen und erklärt sich daraus vielleicht 
zum Teil die ungewöhnliche Größe der Zellen in Region 4. 


Im Mitteldarm finden wir zwischen den großen Zellen von Region 4 
kleine Zellen, die J. Schultz (43) und Roch als Stützzellen an- 
sprechen. Roch sagt auf p. 292: ‚Man findet diese Zellen bei Myce- 
tobia vereinzelt auch zwischen den übrigen Zellen des Darmes (des 
Mitteldarmes. D. Verf.). Sie scheinen in der Tat ein Stützgerüst 
zu sein, das große Zellen, die nur eine geringe Berührungsfläche haben, 
nötiger haben, als die kleinen zylindrischen oder kolbenförmigen 
Zellen der übrigen Regionen.“ - Diese Zellen findet man. wie schon 
weiter oben gesagt, bei Rhyphus am ganzen Mitteldarm in regelmäßiger 
Verteilung um fast sämtliche Epithelzellen. Sie treten uns in zwei 
Formen entgegen. Im Unterschiede zu den großen Epithelzellen 
möchte ich sie als ‚„‚Zwischenzellen“. bezeichnen. en adirs 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 33 


l. Um die großen Zellen in der Mitte des Mitteldarmes sind sie 
in der gleichen Weise verteilt, wie es J. Schultz und Roch für ihre 
Larven beschreiben (Fig. 32 und 33). Sie sind oval bis rund, mit 
zahlreichen Chromatinkörnchen oder mit einem deutlichen Kern 
versehen und um die großen Zellen in einer einfachen Reihe angeordnet. 
Bisweilen findet man zwischen den einzelnen großen Epithelzellen 
ziemlich große Zwischenräume; dann sind diese kleinen Zellen in einem 
Kranze um jede einzelne große Zelle angeordnet, so daß sie dann 
zwischen zwei Zellen in 2 Reihen unmittelbar neben einander liegen. 
Auf Querschnitten liegen diese Zellen an der Basis zwischen den großen 
Zellen als kleine, dunkler gefärbte Pünktchen, die niemals bis in das 
Darmlumen reichen. 


Fig. 32. Fig. 33. 


2. Im ersten und letzten DritteldesMitteldarmes, also zwischen den 
kleineren Epithelzellen, findet man ebenfalls kleine Zellen, die oft 
einen deutlichen Kern enthalten, bedeutend stärker gefärbt sind als die 
großen Nachbarzellen, aber nicht rund, sondern eckig sind und die 
Zwischenräume zwischen den polygonal prismatischen größeren Zellen 
voll ausfüllen (Fig. 30). Die kleinen Zellen am gesamten Mitteldarm 
sind stets bedeutend stärker gefärbt wie das übrige Mitteldarmepithel. 


Über den Zweck dieser Zellen erhielt ich Aufschluß durch Beob- 
achtung an Därmen ausgewachsener Larven. Bei diesen waren die 
Zellen um die großen Mitteldarmzellen oft sehr viel größer, als die 
an der gleichen Stelle des Darmes liegenden Zwischenzellen bei jugend- 
licheren Larven, sodaß oft die eine sich dicht an die andere legte 
und so eine geschlossene Kette von Zellen um die große gebildet wurde 
(vergl. Fig. 30 und 31 und Fig. 32 und 33). Diese kleinen Zellen zwischen 
den eigentlichen Epithelzellen waren oft so groß und dicht, daß sie 
die bisweilen ziemlich beträchtlichen Zwischenräume zwischen den 
großen Zellen voll ausfüllten. In diesem Falle zeigten dann die großen 
Epithelzellen oft eine ziemlich dunkelgraue Farbe, der Kern hatte 

er SO UIRaNchichhe 


[5] 


ie) 2. Heft 


Ar Max Müller: Rhyphus und Myeetobia 


‚ nur wenig Chromatinkörnchen. Diese Zwischenzellen umzog jederseits 
ein feiner Strich. Diese „Striche“ waren die Kontouren der jeweiligen 
Zellwände der großen Epithelzellen. 

Waren die Zellen sehr klein, so zeigten sie keinen Kern, sondern 
waren fein gekörnelt. Diese fein gekörnelten Flecke stellen nichts 
anderes als jugendliche Zellen dar, die fast nur aus Kernen bestehen 
und zur Bildung neuer Mitteldarmzellen dienen. Sie bilden dann 
einen deutlichen Kern, wachsen heran, berühren einander schließlich 
und man kann dann zwischen ihnen oft noch wieder kleinere Zellen 
sehen, die sich mit Karmin bedeutend stärker färben (Fig. 33). 

Auch die kleinen Zellen zwischen den Epithelzellen von Region 3 
und 5 (Fig. 30 und 31 .p. 32) sind nichts anderes als schon 
embryonal angelegte Regenerationszellen, die nach der letzten 
Häutung fast dieselbe Gestalt zeigen wie die Regenerationszellen 
von Region 4. Daß diese Erneuerungszellen als Stützzellen in Frage 
kommen, halte ich besonders im Epithel von Region 4 für aus- 
geschlossen, da diese Zwischenzellen hier fast während des ganzen 
Larvenlebens sehr klein sind, nur an der Basis liegen und so 
zwischen den sehr großen Zellen fast verschwinden. Auch haben 
meiner Meinung nach diese sehr großen, aber flachen und niedri- 
gen Zellen, die also mit einer großen Grundfläche der Basalmembran 
aufsitzen, eine seitliche Unterstützung absolut nicht nötig, — 
Eher könnten noch die Regenerationszellen in den Epithelien von 
Region 3 und 5 (Fig. 30) als Nebenaufgabe eine das Epithel stützende 
Funktion haben, da sie hier die Interzellularen zwischen den Epithel- 
zellen vollkommen ausfüllen. Sie liegen aber auch in diesem Epithel 
nur an der Basis und sind nicht hoch genug, um den größeren Epithel- 
zellen einen genügenden Halt zu geben. 

Wir finden diese Regenerationszellen schon im frühesten larvalen 
Jugendstadium. Sie scheinen aber während des Wachstums der Larve 
untätig zu sein und erst nach der letzten Larvenhäutung in Tätigkeit 
zu treten und die Metamorphose einzuleiten. 

Eine Zell- oder Kernteilung habe ich an larvalen Rhyphusdärmen 
niemals beobachtet. Eine Vermehrung der Zellen des Mitteldarmes 
beim Wachstum scheint mir nur von den schon embryonal angelegten 
Jellen auszugehen, wenigstens für die Region 1—3 und 5, während 
in Region 4 während des larvalen Lebens bis auf kurze Zeit vor der 
Verpuppung keine Vermehrung der Zellen, sondern nur ein Wachstum 
erfolgt, da der Querschnitt durch diese Region immer nur 6—8 Zellen 
zeigt, die um so größer sind, je älter die Larve ist. Es erklärt sich so 
auch die bedeutende Größe dieser Zellen. Hört schließlich die Wachs- 
tumsfähigkeit der Zellen von Region 4 auf, wächst aber der Darm und 
seine Basalmembran noch weiter, so entstehen schließlich, die auch 
schon von J. Schultz (43) beobachteten Zwischenräume zwischen 
den großen Zellen, in denen dann Regenerationszellen liegen. Für die 
übrigen Epithelien des Mitteldarmes halte ich eine Vermehrung der 
Zellen aus den Regenerationszellen für wahrscheinlich. 

Deegener (9) hält die Regenerationszellen für Wachstums- - 
zellen des Darmes. Er hat keine Zellteilungen feststellen können, 


k .. . . 1 
mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 35 


auch nicht bei den Regenerationszellen. Mac Murrich hat nach 
Schönichen (42) nachgewiesen, daß beim Wachstum des Darmes 
bei Isopoden eine Vergrößerung der Zellen, aber keine Vermehrung 
(Teilung) derselben eintritt. 


Veränderung des Darmes am Ende des Larvenlebens. 


Im Sommer wenige Tage, im Winter Wochen und Monate vor 
der Verpuppung werden die Larven träge, sie kriechen dieht unter 
die Oberfläche des Kuhmistes und nehmen keine Nahrung mehr zu sich. 
Präparierte ich den Darm einer solchen Larve heraus, so quoll beim 
‚Öffnen des Körpers eine ziemlich dünne Leibesflüssigkeit heraus, 
die einen deutlich gelben Farbton zeigte. Die inneren Fettkörpermassen 
waren lockerer, voluminöser und auch sie zeigten eine deutlich hellgelbe 
Farbe, während sie sonst rein weiß aussahen. Die Leibesflüssigkeit 
ist bei den Larven gewöhnlich farblos. — Diese Veränderungen der 
sich zur Verpuppung anschickenden Larven waren so auffällig, daß 
ich schon beim Herauspräparieren des Darmes aus der Larve nur mit 
Hilfe der Lupe sofort erkannte, ob die Larve der Verpuppung nahe 
war oder nicht. 


Fig. 34. 


Auch .der Darm zeigte wesentliche Veränderungen. Das larvale 
Mitteldarmepithel lag meist als geschlossene dunkelgraue bis graue 
Masse mit noch deutlich erkennbarer Zellstruktur in der Mitte des 
Darmlumens, in dem wir den Trichter vermissen. Kowalewsky (38) 
sagt schon, daß bei der Verpuppung das Mitteldarmepithel nicht 
mitverwandelt, sondern ins Darmlumen abgestreift wird. Moebusz 
hatte gefunden, daß während der Metamorphose das Mitteldarmepithel 
in toto abgeworfen wird. (Bestätigt durch Canın, Weismann (48), 
van Roes, Casagrande, Mingazzini, Rengel (37)). Von einem 
Trichter war im Darm einer sich verpuppenden Rhyphuslarve nichts 
mehr zu sehen. Auch suchte ich meist vergebens nach der Proven- 
trieulusfalte. Der eingestülpte Vorderdarmteil war also ausgezogen, 
wie es auch Canın schon für den Darm von Tenebrio molitor während 
der Metamorphose beschreibt. — Am ausgezogenen Vorderdarm 
können wir noch deutlich die verschiedenen Regionen unterscheiden 
(vergl. Fig. 34, die einen aus einer 4 Tage alten Puppe heraus- 
präparierten Darm darstellt). Region c ist dieäußere Wand des Rüssels, 
(ohne Ringmuskulatur), Reg’on b die innere Wand des Rüssels, Region a 
der Oesophagus. Die beiden letzten Regionen zeigen noch deutliche 
Ringmuskulatur. Alle diese Regionen zeigen also die gleiche Muskulatur, 

3* 2. Heft 


36 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


wie am larvalen Darm, 1— 5 bezeichnen die 5 Regionen des Mitteldarmes. 
Die Cut’cula des Vorder- und Enddarmes lag abgehoben im Darmlumen. 
Eine Veränderung der malp. Gefäße konnte ich nicht feststellen. Die 
imaginalen Zellen des Mitteldarmes waren fast glashell und schon 
als deutliche Vorwölbungen zu erkennen. Sie zeigten in ihrer An- 
ordnung, besonders in der Mitte des Mitteldarmes noch deutlich die 
Umrisse der abgestoßenen großen Zellen. Die Abstoßung der larvalen 
Zellen erfolgt wohl sicher unter dem Druck der in ihrer unmittelbaren 
Nachbarschaft wachsenden Regenerat’onszellen. In einem Falle 
präparierte ich den Darm einer Larve heraus, die ich mit Indigokarmin- 
pulver gefüttert hatte, und die sich nun verpuppen wollte. Das ab- 
gestoßene Darmepithel lag stark degeneriert und zusammengeschrumpft 
im Innern des Darmlumens und war von aufgenommenem Karmin 
vollkommen rot gefärbt, während das imaginale noch jugendliche 
Epithel vollkommen farblos geblieben war. 

Wir sehen also, daß bei der Metamorphose der Rhyphuslarve bei 
der Verpuppung zuerst der Darm auffallende Veränderungen erleidet. 


Vergleich der Puppen. 

Die Puppen von Rhyphus p. und f. haben eine Länge von 7—8 mm, 
das Chitin zeigt bei beiden die gleiche dunkelbraune Farbe, das Abdomen 
ist in 7 deutliche Segmente gegliedert. Die Puppen von Rhyphus 
sind in jeder Weise denen von Mycetobia sehr ähnlich; der einzige 
wesentliche Unterschied zwischen Puppen von Rhyphus und M ycetobia 
ist der, daß bei ersteren jedes Abdominalsegment dicht an der hinteren 
Grenze einen Kranz von Chitinborsten trägt, während sich bei M ycetobia 
außerdem noch ein Kranz von Chitinborsten am Vorderrand eines 
jeden Segmentes findet. 


Vergleich der Imagines. 

Larven und Puppen von Rhyphus und Mycetobia zeigen also 
eine derartige Übereinstimmung ihres äußeren wie inneren Körper- 
baues, daß die geringen Unterschiede zwischen Rhyphus p. und Rhyphus 
f. oft größer sind, wie zwischen Rhyphus und Mycetobia (Körper- 
gliederung, Tracheensystem, Schild). 

Auch die Imagines zeigen in ihrem ganzen Hanitus, Größe, Gestalt, 
Form der Flügel und der Geschlechtsorgane eine weitgehende Über- 
einstimmung. Der einzige und für die große Mehrzahl der Dipterologen 
ausschlaggebende Unterschied ist die Ausbildung des Flügelgeäders, 
auf Grund dessen noch die heutige Systematik die beiden Formen 
in verschiedene Familien einordnet, obwohl die Ähnlichkeit der Larven 
wiederholt beobachtet worden ist, wie die folgende. historische Über- 
sicht zeigt. 

Historischer Überblick. 

Die ersten Mitteilungen über Larven, Puppen und Imagines von 
Rhyphus finden wir bei Reaumur (1740, T.V.), der auch schon 
Abbildungen von dieser Form bringt (T. V. pl. 4 Fig. 1—10). 

Reaumur gibt dieser Diptera noch keinen speziellen Namen, 
sondern nennt sie einfach ..tipule grise de mediocre grandeur.“ Auf 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 37 


p. 13 schreibt dieser Autor, daß er seine Larven in Höhlungen von 
Bäumen findet, während er auf p. 17 als Fundort der Larven, die er 
auf pl. 4 abbildet, den Kuhmist angibt. Sicher ist, daß Reaumur 
in beiden Fällen Rhyphiden vor sich gehabt hat, er hat aber wohl 
in seinen Abbildungen und Beschreibung derselben Rhyphus f. und 
Rhyphus p. miteinander verwechselt oder als eine Art aufgefaßt. 
Fig. 3 scheint Rhyphus f. darzustellen, während Fig. 6 mehr dem 
Abdominalende von Rhyphus p. gleicht. 

Scopoli (1763) bezeichnet Rhyphus f. als tipula fenestralis, 
Gmelin unterscheidet drei Arten und bezeichnet sıe als Musca bi- 
lineata, M. succincta und M. fuscata. Fabricius (1794) gibt Rhyphus 
den Namen Rhagio und unterscheidet wieder 3 Arten: Rhagio 
punctatus, Rh. fuscatus und Rh. cinctus. Latreille (1804) beschreibt 
die Imagines von Rhyphus schon unter dem Namen Rhyphe des 
fen&tres, allerdings ziemlich kurz und nur inbezug auf Kopf und 
Färbung. Meigen (1818) zitiert im Anschluß an die Beschreibung 
von Rhyphus f. aus Scopoli (1763): „Reaumur fand die Larven 
(ob gerade von dieser Art, wie Latreille glaubt oder von einer der 
vorigen, läßt sich aus seiner Abbildung der Mükke nicht erraten) 

häufig in Kühdung. Sie sind lang, rund, fußlos, glänzend, schmuzzig 

weiß mit braunen Querbinden. Sie verwandeln sich in stachelige 
Nymphen, woraus nach 7—8 Tagen die Mükken zum Vorschein 
kommen.“ (Bd.I p. 324.) 

* Bouche (1834) beschreibt Larve und Puppe von Rhyphus f. 
in fast gleicher Weise wie Scopoli, ohne etwas Neues zu bringen. 
‚Er bringst dazu eine Abbildung der Larve, bei der aber außer dem 
Kopfe' nur 12 annähernd gleich lange Ringe obne Zwischenringe ge- 
zeichnet sind, während man an der Larve von Rhyphus f. deutlich 
14 lange Ringe ohne die kurzen Zwischenringe unterscheiden kann. 
Reaumur fand seine Larven im Kuhdünger, Bouch& und später 
Dufour (1849) fanden die von ihnen beschriebenen Larven im 
Baumfluß. 

Dufour (1849) erkennt die große Ähnlichkeit zwischen Mycetobia 
und Rhyphus f. und beschreibt beide Dipteren nebeneinander in einer 
besonderen Arbeit (10). Über die Ähnlichkeit beider Larven schreibt 
erin seiner Einleitung (p. 196): ‚‚„Cette marmelade uleereuse de !’ormeau 
qui a et pour moi en 1847 une veritable menagerie entomologique, 
va nous presenter ici dans une cohabition de bonne intelligence, les 
larves et les nymphes de ces deux genres de tipulaires avec une 
ressemblance si incidieuse qu’il faut descendre dans l’etude le plus 
minitieuse des details pour mettre en &vidence leur distinetion 
specifique. Quels soins empresses, quelle attention rigoureuse n’a-t-il 
pas fallu apporter dans les sequestrations pour s’assurer de la legitimite 
des provenances.“ — Dufour weist die Verschiedenheit seiner Larve 
von der Reaumur’s nach und beschreibt dann vergleichend Larven, 
Puppen und Imagines von Rhyphus fenestralis und M ycetobra pallipes. 
Zum Vergleiche benutzt er hauptsächlich Kopf und Hinterende der 
Larven. Als einziges Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen Rhyphus 


2. Heft 


38 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


und Mycetobia sieht Dufour das imaginale Flügelgeäder an, ohne 
dessen Betrachtung er zunächst immer noch im Zweifel war, ob er 
in beiden nicht zwei Arten derselben Gattung vor sich hatte. „Avant 
d’etre arrıv& a la metamorphose definitive des deux larves dont j’avais 
suivi les transformations en nymphes, je croyais avoir affaire a deux 
especes d’un möme genre. Mais par la confrontation des insectes 
alles, surtout en consultant lesnervures et cellules alaires, il me fut 
facile de me convaincre, qu’ils appartenaient ä deux groupes generiques 
distinets“ (p. 207). 

Zetterstedt (1850) rechnet die Rhyphiden als 43. selbständige 
Familie zu den Nemoceren, Mycetobia zu den Tipuliden (49. Familie). 
Schiner (1862—-1864) rechnet Mycetobia als besondere Gattung auf 
Grund des Flügelgeäders zu den Mycetophiliden; Rhyphus stellt er 
als eigene Familie zwischen Mycetophiliden und Tipuliden. Er sagt 
über die Larven von Rhyphus p. (p. 494): ‚Sie leben in faulenden 
vegetabilischen Stoffen und gleichen denen von Mycetobie zum 
Verwechseln.“ Kertesz (1903) faßt Mycetobia, Ditomyia und Symmerus 
zur Unterfamilie Mycetobinae der Mycetophiliden zusammen (p. 21). 
Er rechnet die Mycetophiliden als zweite Familie der Eucephala, während 
er die Rhyphiden als 12. und letzte Familie der Eucephala bezeichnet, 
somit Rhyphus und Mycetobia sehr weit voneinander trennt. 

Enderlein (1914) rechnet Rhyphus und Mycetobia unter den 
Nematoceren zu den Oligoneura und zwar die Rhyphiden als erste 
Familie, während er Mycetobia pallipes wie auch Kertesz mit 
Ditomyia und Symmerus zu den Mycetobinae als Unterfamilie der 
Mycetophilidae, der 8. Familie seiner Systematik zusammenfaßt. 
Er stellt also Rhyphus und Myrcetobia im System wieder sehr weit 
auseinander. Handlirsch (1908) hält die Nemoceren mit eucephalen 
Larven für ‚zweifellos‘ ursprüngliche Formen. ‚‚Die peripneustischen 
Eucephalen und die amphi- oder metapneustischen stammen von 
gemeinsamen, uns vorläufig noch unvekannten Vorfahren ab, welche 
sucephale peripneustische Larven, aber einen Thorax mit Quersutur 
und ein noch sehr ursprüngliches panorpatenähnliches Geäder besaßen.“ 
Handlirsch hält die Rhyphiden noch für ziemlich ursprünglich 
und stellt sie unter den 29 Familien der Orthorrhapben an 3. Stelle 
hinter die Mycetophiliden und Bibioniden. Auf Grund der Reduktion 
des Flügelgeäders, besonders ‚‚der Reduktion des Sector radii, der 
ursprünglich jedenfalls in zwei gegabelte Äste zerfiel und demnach 
4 Zweige bildete“ (p. 1260), stellt Handlirsch eine neue Familie 
fossiler Dipteren, die der ‚Protorhyphidae“ auf. ‚Wir finden im 
Oberlias eine Anzahl Dipteren, welche wohl schon deutliche Anklänge 
an heute lebende Gruppen aufweisen, aber dennoch stets etwas Ur- 
sprüngliches noch an sich haben. So erinnert eine Form, auf die ich 
die Familie Protothyphidae .errichtete, an die Rhyphiden, speziell 
an Lobogaster und verwandte Formen, hat aper noch einen geteilten 
zweiten Ast des Sector radii.‘“ (p. 1260). — Angaben über Ver- 
wandtschaftsverhältnisse zwischen Rhyphus und Mycetobia habe 
ich bei Handlirsch nicht finden können. 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 39 


De Meijere (1917) hebt in seiner Arnpeit über ‚„Dipterenlarven 
und Puppen‘ die große Ähnlichkeit der Larven von Mycetobia, Rhyphus 
und Trichocera hervor. Er bezieht sich in seiner Arbeit häufig auf 
Untersuchungen vonKeilin, der sich auch schon mit der Verwandt- 
schaft dieser Larven beschäftigt hat. Die bei allen 3 Formen charakte- 
ristische Körpergliederung, charakteristisch durch den sekundären 
Zerfall der Segmente, der bei allen 3 Formen überraschend ähnlich 
ausgebildete freie Kopf und die gleiche Ausbildung des Tracheen- 
systems mit dadurch bedingter gleicher Atmung, lassen Keilin 
und De Meijere Schlüsse auf nahe Verwandtschaft ziehen. 
De Meijere sagt (33, p. 279): „Amphipneustisch jst unter den Myce- 
tophiliden nach Angapen mehrerer Autoren die Larve von Mucetobia: 
dasselbe Verhalten findet sich auch bei Trichocera und Rhyphus. 
In allen diesen Fällen ist das zweite Stigmenpaar weit nach hinten 
an das letzte Körpersegment gerückt.“ — De Meijere ist der 
Meinung, ‚daß Trichocera eine primitive Larve beibehalten hat.“ 
Er kommt am Schlusse seines Vergleiches dieser Larvenformen zu dem 
Ergebnis, daß die Larven von Rhyphus, Mycetobia, Trichocera und 
auch Piychoptera „4 primitive Larvenformen sind, die einander recht 
nahe stehen dürften“ (p. 300). ‚„Rhyphiden und Tipuliden dürften 
an der Wurzel zusammenstehen (p. 297)“. Einen genauen phylo- 
genetischen Zusammenhang von Rhyphus und Mycetobia wagt 
De Meijere noch nicht zu behaupten. Er sagt p. 300 zusammen- 
fassend: „Obgleich es nun bei der Möglichkeit von Parallelbildungen 
schwer zu entscheiden ist, wie die richtige phylogenetische Reihenfolge 
ausgesehen bat, und es nicht ganz zurückzuweisen wäre, daß die 
Rhyphus- und Mycetobialarven jede für sich aus einer peripneustischen 
Vorstufe zu dem amphipneustischen Verhalten gelangt sind, so sind 
doch Rhyphus und die Mycetobiiden aus gemeinsamem Stamme wohl 
. ableitkar, obgleich die jetzt existierenden Gattungen in bestimmten 
Richtungen differenziert sind.‘ 

Einige Angaben über Rhyphus finden wir dann noch in den Arbeiten 
von Engelhardt (1916) und Roch (1919). Ersterer sagt bei Unter- 
suchung der Körpergliederung von Thereva nobilitata und Mycetobia: 
„Ähnlich liegen die Verhältnisse bei Rhyphus, doch habe ich keine 
vollständige Klarheit bekommen können, da starke Schwankungen 
vorzukommen scheinen.“ (Vergl. p. 7.) 

Ausschlaggebend für die Unterbringung beider Formen im 
System ist allein das Flügelgeäder gewesen. Ist dasselbe denn wirklich 
so verschieden? 

Das Flügelgeäder 
ist bei beiden Rhyphiden das gleiche und ziemlich kompliziert, während 
es bei Mycetobia einfacher gestaltet ist. 

Da man heute wohl allgemein annimmt, daß ein kompliziertes 
Flügelgeäder das ursprünglichere, ein einfacheres also eine Folge 
von Reduktion und aus dem komplizierten hervorgegangen ist, so 
will ich versuchen, unter diesem Gesichtspunkte das Flügelgeäder 


von Rhyphus und Mycetobia zu vergleichen. Ich benutze zur Bezeichnung 
2. Heft 


40 Max Müller: Rhyphus und Mycetobia 


der Adern und Zellen die von Schiner (1862) eingeführte Nomenklatur 
Die Diagnose, die Schiner für das Geäder der Rhyphidae auf p. XXIV 
gibt, stimmt für Rhyphus p. und f. ganz genau, während die allgemeine 
Diagnose der Mycetophilidae für Mycetobia, die er zu diesen rechnet, 
absolut nicht stimmt. 

Die Mediastinalader (b), Subcostalader (c), Radialader (d), 
Cubitalader (e), Posticalader (g) und Analader (h) sind bei Rhyphus 
und Mycetobia in fast gleicher Ausbildung (Länge und Gestalt) vor- 
handen. Auch die Querader (x) und die hintere Querader (y) finden 
wir bei beiden Formen. Nur die Discoidalader (f) ist bei Rhyphus 
komplizierter gestaltet, indem sie hier eine langgestreckte Discoidal- 
zelle (Fig. 35 [9]) umschließt. 


Fig. 55. Bhyphus. Fig. 36. Mycetobia. 


Nimmt man nun an, daß sich bei Mycetobia die Discoidalzelle 
weiter gestreckt hat, sodaß der Punkt A bei Rhyphus nach Al bei 
Mycetobia gewandert und der Ast f8, f6 mit dem Ast f2, f3, f5 
verschmolzen ist, ferner f2 sich bei Mycetobia verkürzt hat, so haben 
wir durch das einfache Fortfallen von f8 und f6 bei Ahyphus den 
Flügel von Mycetobia vor uns. Beide sind also im Grunde nicht so 
verschieden. Man kann also wohl sagen, daß die Berücksichtgiung 
des Flügelgeäders, zum mindesten in diesem Falle zur Aufstellung 
eines „künstlichen Systems“ geführt hat. Man hat zwei außerordentlich 
nahe verwandte Formen in verschiedenen Familien untergebracht, 
nur weil sie Unterschiede im Flügelgeäder aufwiesen. Sicher müssen 
beide Gattungen in einer Familie vereinigt werden und zwar muß 
Muycetobio zu Rhyphus in die Familie der Rhyphidae gestellt werden, 
zumal sich die Larve dieser Form in ihrem Bau weit von dem der 
Mycetophiliden entfernt. 

Zusammenfassend inbezug auf die Verwandtschaft zwischen 
Rhyphus und M ycetobia können wir sagen: Larven, Puppen und Imagines 
von Rhyphus und Mycetobia sind schon von den verschiedensten 
älteren Dipterologen beschrieben worden. Ihre Aufzeichnungen 
beschränken sich aber auf die Beschreibung der äußeren Körperformen, 
des Kopfes und der Mundgliedmaßen. Die überaus große Ähnlichkeit 
zwischen der Larve von Rhyphus und der von Mycetobia hat schon 
Dufour erkannt und daraus Schlüsse auf ihre nahe Verwandtschaft 
gezogen. (Ebenso De Meijere.) ; 

Nach den von Roch und in dieser Arbeit vorliegenden Unter- 
suchungen beschränkt sich die Ähnlichkeit zwischen Rhyphus und 


mit besonderer Berücksichtigung des Jarvalen Darmes. 41 


Mycetobia nicht auf die äußere Form, sondern wir finden eine weit- 
gehende Ähnlichkeit im Bau des Tracheensystems, sämtlicher innerer 
Organe, des Schildes und besonders im Bau des Darmes. Besonders 
auffällig erscheint das Vorkommen des Schildes bei allen 3 Formen 
und man kann sagen, daß allein das Vorhandensein dieses sonderbaren 
Organes, das sich, soweit bekannt, bei keiner anderen Fliegenlarve 
wiederholt, sehr für eine nahe Verwandtschaft beider Formen spricht. 
Auch kann es sich bei diesem Organe sicher nicht um ein primitives 
Organ der Stammform handeln, dar sich bei Rhyphus und M ycetobia 
erhalten hat, sondern um eine Neuerwerbung, die eine sehr nahe 
Verwandtschaft beider Formen beweist. 

Am Schlusse meiner Arbeit ist es mir eine angenehme Pflicht, 
meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Geh. Regierungsrat 

Prof. Dr. G. W. Müller, 

meinen herzlichsten Dank auszusprechen, einmal für die Anregung 
zu dieser Arbeit, vor allem aber für das rege Interesse, mit dem mein 
hochverehrter Lehrer jederzeit meine Untersuchungen verfolgte und 
unterstützte und mein zoologisches Wissen und ‚Sehen in der Natur‘ 
weit über den Rahmen dieser Arbeit hinaus allezeit förderte und vertiefte. 


| Literaturverzeichnis. 

1. Adlerz, &. Der feinere Bau des Mitteldarmes von Insekten 
und Myriapoden in: Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 62, 1890. 

2. Biedermann, W. DieAufnahme, VerarbeitungundAssimilationder 
Nahrung in: Hdb.d. verg]. Physiologie von H. Winterstein, Jena 1910. 

3. Bouche, P. Fr. Naturgsch. der Insekten. Berlin 1834. 

4. Brauer, F. Die Zweiflügler des kaiserl. Museums zu Wien 
in: Denkschr. Akad. Wien. Mathem.-naturw. Klasse. 1883. 

5. Brauer, F. System. zoolog. Studien aus XCI Bde. der Sitzb. 
der kaiserl. Akad. d. Wissensch. I. Abtlg. Mai-Heft. Jhrg. 1885. 

6. Deegener, Paul. Der Darmtraktus und seime Anhänge in: 
Schröders Handbuch der Entomologie, Jena 1913. 

7. Derselbe. Entwicklung des Darmkanals und der Mund- 
werkzeuge von Hydrophilus in: Zeitschr. w. Zool. Bd. 68 1900. 

8. Derselbe. Beiträge zur Kenntnis der Darmsekretion bei 
Raupen in: Arch. f. Naturgesch. 1909. 

9. Derselbe. Entwicklung des Darmkanals der Insekten 
während der Metamorphose in: Zool. Jhrb. Anat. Bd. 20. 1904. 

10. Dufour, Leon. Histoire des metamorphoses du Rhyphus 
fenestralis et du Mycetobia pallipes in: Annales de la Societe ento- 
mologique de France. T.7. 2.ieme serie. Paris 1849. 

ll. Derselbe. Recherches anatomiques et physiologiques sur 
les Dipteres in: Memoires presentes par divers savants & ’Academie 
des Sciences de l’Institut national de France, Paris 1851. 

12. Dunnough, James M. Über den Bau des Darmes und seiner 
Anhänge von Chrysopa perla. Leipzig 1908. 

13. Enderlein, 6. Diptera, Fliegen (Zweiflügler) in: Fauna von 
Deutschland von P. Brohmer, Quelle u. Meyer. Leipzig 1914. 


2, Heft 


49 Max Müller: Rhyphus und Myecetobia 


14. Engelhardt, Fr. Über die Larve von Thereva nobilitata. 
Diss. Greifswald 1916. 

15. Fabriecius, J. Chr. Entomologia systematica. IV. 1792/94. 

16. Faussek, V. Beiträge zur Histologie des Darmkanals der 
Insekten, Petersburg in: Zeitschr. w. Zoologie V. 45, 1887. 

17. Frenzel, Joh. Einiges über den Mitteldarm der Insekten, 
sowie über Epithelregeneration in: Arch. mikr. Anat. Bd. 26, 1885. 

18. Derselbe. Über Bau und Tätigkeit des Verdauungskanals 
der Larve des Tenebrio molitor, 1882. 

19. van Gebuchten, A. Recherches histoliques sur l’appareil 
digestif de la Ptychoptera contaminata. La Cellule T. 6, 1890. 

20. Gerstäcker. Handbuch der Zoologie, II. Bd. Arthropoden, 
Leipzig 1863. 

21. Graber, V. Die Insekten, München 1877. 

22. Handlirsch, A. Die fossilen Insekten und die Phylogenie der 
rezenten Formen. Leipzig 1908. 

23. Holtz, H Von der Sekretion und Absorption der Darm- 
zellen bei Nematus. Stockholm in: Merkel u. Bonnet, Anat. Hefte, 
Ba.xXxXXxXIX. 

24. Jordan, H. Vergl. Physiologie wirbelloser Tiere, Jena 1913. 

25. Jordan, H. und Steudel, A. Über die sekretorischen und 
absorptiven Funktionen der Darmzellen bei Wirbellosen, bei 
Insekten. Verh. deutsch. zool. Gesellschaft 1911. 

26. Kertesz, K. Katalog der paläarktischen Dipteren. Budapest 
1903. 

27. Kolbe, H. 3. Einführung in die Kenntnis der Insekten. 
Berlin 1893. 

28. Kowalewsky. Beiträge zur Kenntnis der nachembryonalen 
Entwicklung der Musciden in: Zeitschr. w. Zool. Bd. 45, 1887. 

29. Landrock, K. Die Pilzmücken Mährens in: Zeitschr. des 
mähr. Landesmuseums, Bd. 12 Brünn, 1912. 

30. Latreille, P. A. Histoire naturelle des Crustaces et des Insectes. 
T.14, Paris 1804. 

31. Leydig, F. Zur Anatomie der Insekten in: Arch. f. Anat. 
u. Physiol. 1859, Leipzig. 

32. Meigen, J. W. Beschreibung der europ. zweiflügl. Insekten. 
Bd. I, Aachen 1878. 

33. De Meijere, J. €. K. Beiträge zur Kenntnis der Dipteren- 
Larven und -Puppen in: Zool. Jhrb. Syst. 40, 1917. 

34. Möbusz, A. Über den Darmkanal der Anthrenuslarve nebst 
Bemerkungen zur Epithelregeneration in: Arch. f. Nat. Bd. 63, I, 1897. 

35. Ramme, W. Die Bedeutung des Proventriculus bei Coleopteren 
und Orthopteren. Diss. Berlin 1912. 

36. Rcaumur, M. de. M&moires pour servir A ’histoire des insectes. 
Paris 1740 T.V. ; 

37. Rengel, €. Über die Veränderungen des Darmepithels bei 
Tenebrio molitor während der Metamorphose in Zeitschr. w. Zool. 
Ba. 62, 1897. 


mit besonderer Berücksichtigung des larvalen Darmes. 43 


38. Derselbe. Über die periodische Abstoßung und Neu- 
bildung des gesamten Mitteldarmepithels bei Hydrophilus, Hydrous 
und Hydrobius in: Zeitschr. w. Zool. Bd. 63, 1898. 

39. Roch, ©. Über die Larve von Mycetobia pallipes in: Arch. 
f. Naturgesch. 1919, A. 2 (Berlin). 

40. Schiner, J. R. Fauna Austriaca (Diptera), Wien 1862/64. 


41. Schneider. A. Über den Darm der Arthropoden, bes. der 
Insekten, Zool. Anz. 1887. 


42. Schönichen, W. Der Darmkanal der Onisciden und Aselliden. 
in: Zeitschr. w. Zool. Bd. 65. 1899. 


43. Schultz, J. Über die Larve Bibio marci 1916. Abhandlungen 
und Berichte aus dem Museum für Natur und Heimatkunde und dem 
Naturwissenschaftlichen Verein in Magdeburg, Bd. III, Heft II, 1916. 


44. Scopoli, J. A. Entomologia carniolica. Vindobonae 1763. 


45. Siersleben, A. Die Körperanhänge der eucephalen Fliegen- 
larven einschließlich Psychotidae und Tipulidae. Diss. Greifswald 1920. 


46. Sirodot, M. S. Recherches sur les seeretions chez les insectes 
in: Annales des Sciences Naturelles. 4.i6me serie, T.X, Paris 1858. 


47. Stendel, A. Absorption und Sekretion im Darm von Insekten. 
in: Zool. Jhrb. Physiol. Bd. 33. 1912. 


48. Weismann, Die Metamorphose der Corethra plumicornis, 1866. 


49. Wilde, K. Fr. Untersuchungen über den Kaumagen der 
Örthopteren in: Arch. f. Naturgesch. 43. Jhrg. 1. Bd. 1877. 


50. Zetterstedt. Diptera Skandinaviae, Vol. 9/10, Lund 1850. 


Erklärung der Zeichen. 


abs = Absorpta. ız — Regenerationszellen. 

b = Bildungszellen des Trichters. R = Rektum. 

e = Epithel des Enddarmes. R, = junge Regenerationszellen. 

J = Jleum. R, = ältere Regenerationszellen. 

l = Längsmuskeln. |s = Sekrettropfen. 

M = Mitteldarm. |sch = Schild. 

m, = | Epithelzellen | Region 1 sp = Chitinspitzen bezw. -Platten. 
m, = des Mittel- Region 2 st = Stäbchensaum. 
‚my = | darmes Region 3 _ |sti = Stigmen. 

Me von Region 5 t = Trichter. 

PT Nährlösung. \ | v = Epitheldes Vorderdarmes. 

p = Tunica propria. | PR BR 

r — Ringmuskulatur. ıvm — Malpighische Gefäße. 

rdm= Radiärmuskeln. vm, — Malpighische Gefäße mit CaCo,. 
rv = Ringmuskulatur d. Vorderdarmes | vm;— Malpighische Gefäße ohne CaCo,. 


2. Heft 


44 Max Müller. 
Erklärung der Figuren, 
Fig. 1—3, p. 3. Schema der Körpergliederung. (Profil.) 
@) deuten die offenen Stigmen an. 
x deuten die geschlossenen Stigmen an. 
Fig. 4, p.5. Rhyphus p.\ ;-.. z 
Raoko.e, A j Körperende ausgebreitet. 
Fig. 6, p. 7. Übersichtsbild des Darmes von Rhyphus p. (nur zwei wer: Gefäß: 
vollständig gezeichnet). 
Fig. 7, p. 8. Querschnitt durch den Pharynx. (Ahyphus p.) 
Fig. 8, p. 10. Längsschnitt durch den Proventriculus von Rhyphus p. 
Fig. 9, p. 10. Längsschnitt durch den Proventriculus von Rhyphus f. 
Fig. 10 p. 12. Querschnitt durch das Rektum | : 
Fig. 11 p. 12. Querschnitt durch das leum | von Bela 4 
Fig. 12, p. 13. Chitinspitzen im Darm von Rhyphus f. 
ap EEE a ES ' J 
Fig. 14, p. 18. | Chitinspitzen im Darm von Rhyphus p. 
ne „| Rhyphus }. 
Fig. 16, p. 14. | eine \ Rhyphus p. 
Fig. 17, p. 15. Querschnitt durch den Proventriculus von Rhyphus p. (Schnitt A 


in Fig. 8.) 


Fig. 18, p. 16. Querschnitt durch den Proventriculus von Rhyphus p. (Schnitt B 
in Fig. 8.) 
Fig. 19, p. 17. Querschnitt durch das Mitteldarmepithel von Reg. 2. 
Fig. 20, p. 17. Querschnitt durch das Mitteldarmepithel von Reg. 3. 
= 3 5 = | Epithelzellen von Reg. 5. 
Fig. 23—26, p. 19. Verwachsung der Ringmuskelabschnitte. 
Fig. 28, p.25. | Längsschnitte durch den Proventriculus von Rhyphus ». 
Fig. 29, p. 25. die Peristaltik des Rüssels zeigend (Daı minhaltspresse). 
Fig. 30, p. 32. von Reg. 3 oder 5 von jugendlichen Larven. 
Fig. 31, p. 32. | Epithel- u. | von Reg. 3 oder 5 einer vor der Verpuppung 
Regene- stehenden Larve. 
Fig. 32, p. 33. rations- von Reg. 4 einer jugendlichen Larve. 
Fig. 33, p. 33. | zellen. | von Reg. 4 einer vor der Verpuppung stehen- 
den Larve. 
Fig. 34, p. 35. Darm einer 4 Tage alten Puppe von Rhyphus punclatus. 


1—5: Regionen des Mitteldarmepithels. 


8.35, p. 40. | Flügelgeäder | von Rhyphus (punktiert gezeichnet die bei 
ig. 36, p. 40. | von Mycetobia j M ycetobia@ ausgefallenen Adeın). 


‘Über den Bau des Penis der Tachinarier 
und seinen Wert für die Aufstellung des 
Stammbaumes und die Artdiagnose. 


Von 


Dr. med. Arthur Mueller, Frauenarzt. 
(München). 


(Mit 5 Tafeln und 1 Textfigur.) 


Die Systematik der Musciden hat den Dipterologen von jeher 
besondere Schwierigkeiten gemacht, weil die Foımenreihen ohne 
scharfe Grenzen ineinander überzugehen scheinen, und Zwischen- 
formen zwischen den größeren klar erkennbaren Gruppen häufig sind. 
Zunächst wurden die niederen Formen, welche meist kleine unschein- 
bare Flügelschüppchen aufweisen, als Acalyptratae von den mit großen 
Flügelschüppchen ausgestatteten unterschieden. Weder dieses Merkmal 
noch die von Macquart und Meigen als charakteristisch an- 
gegebene, bei beiden Geschlechtern bei den Acalyptraten breite Stirn, 
gestatten eine scharfe Trennung der Gruppen und ist es daher als. ein 
weiterer Fortschritt zu betrachten, daß Girchner angab, daß bei den 
Acalypteren nie gleichzeitigPosthumeral undIntraalarborsten vorhanden 
seien. Becker wies nach, daß bei den Scatomyziden dieses Zusammen- 
treffen öfter vorkommt, und Stein fand, daß bei fast allen Acalyptraten 
die vordere obere Sternopleuralborste fehlt und die Stirne keine Kreuz- 

borsten trägt (Archiv f. Nat. 1915, Abt. A, Hft. 10 p. 2). 


Mit Hilfe dieser Merkmale dürften sich keine Schwierigkeiten 
mehr ergeben, um festzustellen, zu welcher Gruppe in der Systematik 
eine Muscide zu stellen ist. Über die Frage, von welcher Gruppe der 
Acalypteren die Calyptratae abzuleiten sind, und ob ein oder mehrere 
parallele Stämme anzunehmen sind, gibt die Anwendung der genannten 
Merkmale keinen Aufschluß. 

Die Calyptratae zerfallen ihrerseits wieder in die Anthomyiden 
und die Tachiniden. 

Die Trennung dieser beiden Gruppen hat von jeher besondere 
Schwierigkeiten gemacht, bis es durch v. Osten-Sacken gelang, 
die’ Tachinarier durch den Besitz der vor dem Schwingerstigma ge- 
legenen Hypopleuralborstenreihe scharf von den Anthomyiden ab- 
zugrenzen, welchen die Borsten fehlen. Hierdurch wurde die alte 
Gruppe der Musciden zerrissen und die Gattungen Zuciha, Calliphora, 
Pollinia usw. zu den Sarcophaginen gezogen, während Stomozxys, 
Musca, Mesembrina, Pyrellia, Dasyphora, C'yrtoneura,: Graphomyva, 
Myospila zu den Anthomyiden geschlagen werden mußten. 

Brauer und Bergenstamm 1889, 1891, 1898, welche durch 
die minutiöse Untersuchung des Baues des Kopfes und hervorragend 


2. Heft 


46 Dr. med. Arthur Mueller: 


schöner Abbildungen desselben die Bestimmung der Tachinarier sehr 
‘ gefördert haben, vereinigen 1889 diese Gattungen noch als Musciden. 

Erst sehr spät fing man in der Dipterologie an, die‘Form der 
männlichen Begattungsorgane, sowohl der äußeren, meist zweipaarigen 
Analanhänge, welche als Klammerorgane dienen, als auch des eigent- 
lichen Penis, zur Bestimmung der Familien, Gattungen und Arten 
heranzuziehen. In der Helminthologie war dies schon längst geschehen 
und in anderen Gebieten der Entomologie: Coleopterologie, Hyme- 
nopterologie (Bombus) wird dieses Organ schon lange mit Erfolg 
zur Unterscheidung der Arten verwendet. In der Dipterologie benutzen 
zum .erstenmale in zielbewußter Weise Schnabl und Dziedzicki 
1911 die männlichen Anhangsorgane zur Einteilung der Anthomyiden. 

Aber trotz des großen Fleißes und der künstlerisch schönen 
zahlreichen Abbildungen, welche die macerierten, exstirpierten Organe 
fast jeder Art von der Seite und von oben gesehen darstellten, muß 
man Stein (16) recht geben, wenn er sagt, daß ‚sich jeder in seiner 
Hoffnung, mit Hilfe derselben unsere Arten mindestens aber die 
Gattungen sicher bestimmen zu können, betrogen sah.“ 

Es trifft dies nicht nur auf den Text zu, sondern auch. teils wohl 
wegen der Art der Präparation, teils aber auch wohl gerade infolge 
der mehr künstlerischen als wissenschaftlichen Darstellung, welche 
die charakteristischen Feinheiten und Formen nivelliert, auch auf 
die Abbildungen, ganz besonders aber auf die Penisform zu. Bei diesen 
fehlt der im Leben oft wesentliche zarte und schlüpfrige Hautsaum, 
den ich Präputium benennen möchte, und sind nur die äußeren Umrisse 
nicht auch die Zusammensetzung gegeben. 

Einen wesentlichen Fortschritt brachte die Arbeit Pandelle’s 
1896 (Revue d’Entomologie XV p. 173) über die bis dahin besonders 
schwierige Tachinidengattung Sarcophaga. 

Pandell& erkannte zuerst, daß man an der charakteristischen 
Form des Hypopygs, der Analanhänge, und des Penis die bis dahin 
nicht zu trennenden Arten dieser großen Gattung schnell und sicher 
unterscheiden kann. Da er aber keine Abbildungen gab und die 
kompliziert gebauten Organe nach der Beschreibung schwer zu erkennen 
sind, bedurfte es erst der Arbeiten von du Roselle (Mem. Soc. 
Linneenne du Nord de France 1903—04) und Villeneuve’s, welche 
Abbildungen geben, um das Verständnis dieser Untersuchungsart 
weiter zu verbreiten. Unabhängig von den französischen Forscheın 
hatte Kramer (Die Tachiniden der Niederlausitz) den Wert des 
Penis für die Artbestimmung der Gattung Sarcophaga erkannt und 
charakteristische Abbildungen der Kopulationsorgane einer Anzahl 
von Arten gegeben. Leider erschien seine Arbeit später, als die der 
Franzosen, sodaß verschiedene seiner neu aufgestellten Arten gegen- 
über Pandell&’s zu Synonymen wurden. Es entspann sich nun ein 
längerer prinzipieller Streit über den Wert der Untersuchung des 
Hypopygs und des Penis und seine Berechtigung zur Feststellung 
einer guten Art. Im Jahre 1912 erschien @. Böttchers Monographie 
der Gattung Sarcophaga: ‚Die männlichen Begattungswerkzeuge 
bei dem Genus Sarcophaga Meig. und ihre Bedeutung für die Abgrenzung 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 47 


der Arten.“ (Deutsche Entom. Zeitung 1912 p. 525—736 und 1913 
H.Ip. 1—15; Heft II p. 115—130 Heft III p. 239—254 und Heft IV 
p. 351— 377.) 

In dieser Arbeit wurden zum erstenmale alle damals bekannten 
76 mitteleuropäischen Arten des Genus Sarcophaga unter Berück- 
sichtigung aller auch von Pandell& herangezogenen Merkmale aller 
übrigen Körperteile zusammengestellt und in Form einer Bestimmungs- 
tabelle, welche jedoch nicht auf die Penisform basiert ist, sondern 
dieselbe erst in letzter Reihe bei der Artenunterscheidung benutzt, 
dargestellt. Es wurde aber hierdurch bewiesen, daß fast jede Art durch 
das Profil des Penis auf den ersten Blick zu erkennen ist und nur 
wenige Arten in diesem Gebilde sich so ähnlich sehen; daß sie nur 
durch genaue Beachtung der übrigen Kennzeichen unterschieden 
werden können. Hiermit war die Wichtigkeit der Penisform nicht 
als alleiniges, aber oft als ausschlaggebendes Artenmerkmal zur An- 
erkennung gebracht. Böttcher schreibt: Es handelt sich eben bei 
der Verwendung der Formeigentümlichkeiten der männlichen Be- 
gattungswerkzeuge zur Präzisierung der Arten bei Sarcophaga keines- 
wegs um eine „neue Richtung‘ wie Strobl sich in seinem letzten 
Nachtrage zu den Dipteren von Steyermark ausdrückt, sondern ein- 
fach um Mitberücksichtigung eines wichtigen irrtümlicher- 
weise früher vernachlässigten Körperabschnittes.“ In 
diesem Sinne erkennt auch Stein die Berechtigung der Untersuchung 
der männlichen Begattungsorgane an. 

In dem Versuche, diese Organe auch zur Klärung der Verwandt- 
schaftsverhältnisse der einzelnen Arten, Genera, Gruppen usw. und 
zur Aufstellung eines Stammbaumes zu verwenden, scheint es bisher, 
außer dem wenig überzeugenden, von Schnabl und Dziedzicki 
für die Anthomyiden nicht gekommen zu sein. Für eine solche wäre 
es nötig gewesen, eine einfache Grundform zu finden, von welcher 
sich alle übrigen ableiten, respektive auf welche sich dieselben zurück- 
führen lassen. Hierfür war aber die Gattung Sarcophaga, welche fast 
ausschließlich zur Untersuchung des Penis herangezogen wurde, 
wegen der großen Kompliziertheit der bei ihr vorhandenen Organe 
wenig geeignet. Auch die zur Bestimmung der Arten genügende 
Betrachtung des Schattenrisses in Seitenansicht genügt hierfür nicht 
und muß einer genauen Zerlegung aes Penis in seine einzelnen Teile, 
wie sie Böttcher in der Abbildung p. 533 No. 3 gibt, vorgenommen 
werden. 

Einfachere Verhältnisse als bei Sarcophaga glaubte ich bei der 
nach ihren übrigen Merkmalen den Anthomyiden am nächsten stehenden 
Tachiniden-Gattungen der Callöphorinae der alten Gruppe der Musciden 
erwarten zu dürfen und unterzog ich daher zuerst die Genera: Zucilia, 
Onesia, Calliphora, Protokalliphora, Phormia, Avihospita, Cynomyia, 
Acrophaga einer näheren Betrachtung. Bei diesen Gattungen hatten 
sich Villeneuve und Kramer auf die Untersuchung der Anal- 
anhänge, des Forceps, mit seinen ein bis zwei Paar Blättern: Meso- 
loben und Paraloben beschränkt. Bei Sarcophaga sind die seitlichen 


2 Heft 


48 Dr. med. Arthur Mueller: 


Lappen rudimentär (Nebenlappen Böttchers), bei Uynomyia die 
mittleren. Die Mannigfaltigkeit der Formen dieser einfachen Organe 
ist überraschend und sind dieselben schon in den meisten Fällen 
genügend charakteristisch, um die Art zu bestimmen. Ebenso sind 
. dies die Nebenhäkchen Böttchers, von denen zwei Paar vorhanden 
sind. Für die Beziehungen der Genera und Gruppen zu einander 
sind sie aber in den meisten Fällen einesteils wegen der doch großen 
Einförmigkeit, anderseits wegen der oft weitgehenden Verschiedenheit 
bei sonst ganz nahestehenden Formen nicht verwendbar. 

Eine wichtige Ausnahme hiervon, und dies scheint mir der größte 
Wert der Arbeit von Schnabl und Dziedziki zu sein, macht deren 
Einteilung der Anthomyiden in niedere Formen, in denen der Penis 
nach vorne gerichtet ist und die Analanhänge, wie bei den Tachiniden 
gestreckt, gerade sind, und in höheren Formen in denen der meist 
kleine Penis nach hinten gerichtet ist und die Analanhänge eine von 
5 Seiten geschlossene Kapsel, wie eine geschlossene Greifhand dar- 
stellen. Das Mittelstück, die verschmolzenen Mesoloben, sind nach 
unten und vorne umgebogen und die Seitenlappen seitlich anliegend, 
fest, oder gegen die Mittellappen beweglich. Der kleine, nach hinten 
gerichtete Penis ist, bei den größeren Formen wie Dasyphora, Py- 
rellia, Mesembrina usw.. kurz und breit, becherförmig, oder einem 
Blüthenkelche ähnlich. Es scheint mir daher bei diesen Formen eine 
immissio penis nicht möglich zu sein, sondern, der in ein trompeten- 
förmiges weiches Präputium endende Penis wird durch die Um- 
klammerung des Leibesendes — des Legröhrenendes des Weibchens, 
durch die Zange des Männchens auf erstere aufgedrückt. Bei den 
niederen Formen der Anthomyiden, welche einen gestreckten Forceps 
besitzen, welcher nur dazu geeignet ist, das Hinterleibsende des 
Weibchens gegen den Bauch des Männchens anzudrücken, wie bei 
Sarcophaga, findet sich ein mehr weniger stabförmiger Penis mit 
spitzem Endstück, dazu geeignet, tief in die Vagina eingeführt zu 
werden. 

Trotz der äußeren Ähnlichkeit der höheren Anthomyien, welche 
früher zur Vereinigung derselben mit der Zucilia-Onesia-Gruppe in 
die Familie der Musciden veranlaßte, lassen sich daher diese nicht 
von einander ableiten. Vielmehr dürfte die Abzweigung von den 
Gattungen Spilogaster und Anthomyia nahestehenden Formen erfolgt 
sein oder bis auf die Akalyptraten zurückreichen. Die fundamentale 
Vecrshiedenheit des Hypopygs bestätigt somit in schöner Weise die 
durch v. Osten-Sacken auf die Hypopleuralborstenreihe gegründete 
Spaltung der Museiden. Die Beugung der ersten Längsader nach oben 
ist daher als eine selbständige unabhängige Neuerwerbung der höchsten 
Anthomyiden als eine Konvergenzerscheinung aufzufassen, während 
früher ein schrittweiser direkter Übergang dieser Formen zu den 
Tachiniden mit hinterer Querader angenommen wurde. 

Die vergleichende Untersuchung der Calliphorinae, Zueslia-Onesia, 
Phormia usw. ließ nach längeren Untersuchungen im Penis der- Zueilia 
caesar L. eine Form erkennen, von welcher sich alle übrigen, trotz 


6 A N . R . » . 
Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 49 


der auf den ersten Blick oft stark abweichenden Bildungen zurück- 
führen lassen. Hiermit soll natürlich nicht gesagt sein, daß Zucihia 
caesar L. selbst die Grundform sein müsse, aber sie dürfte einer ur- 
sprünglichen Grundform nahestehen, von welcher eine Anzahl Gruppen 
der Tachiniden abzuleiten sind. 

Der Penis der Lucilia caesar L., deren Forceps dadurch 
ausgezeichnet ist, daß die Paraloben an der Spitze zweiteilig sind und 
in ein kürzeres inneres und längeres äußeres stumpfes Spitzchen enden, 
besteht aus drei Teilen. 

Das Grundglied -welches kurz und wenn auch verschieden 
bei den verschiedenen Arten, doch zur Systematik nicht oft zu ver- 
wenden ist, ist bei Z. caesar säulenförmig. Auf ihm sitzt am Ende 
gelenkig verbunden das Mittelstück, welches die größte Veränderungs- 
fähigkeit besitzt. Von der Seite gesehen ähnelt es einer Krebsscheere 
mit kurzem Stiele, an welcher der dorsale Zangenast zwei bis dreimal 
so lang ist, als der untere. Der obere Zangenast ist am Ende abwärts 
gebogen und endet frei in eine Spitze, der kurze untere Ast ist nach 
vorn gerichtet, pflugscharähnlich, weshalb ich ihn ‚vomer“ nennen 
will. Der obere Ast ist aus zwei nebeneinander verlaufenden Stäben 
gebildet, welche am Ende, wo sie sich nach abwärts biegen, auseinander 
weichen und eine Gabel (furca) bilden. Hier tritt zwischen ihnen 
das Endstück von unten her kommend hindurch, welches die Samen- 
leiter (Ductus ejaculatorii) enthält und vor dem Ende eine kleine 
Anschwellung (glans.) zeigt. Das Ende selbst wird gebildet durch 
eine durchsichtige trichterförmige im Leben weiche und wohl schlüpfrige 
Membran (praeputium), in deren Grunde man bei größeren Formen 
(Onesia retrocurva usw.) die beiden Öffnungen der Samenleiter er- 
kennen kann. Diese entspringen unten aus der Mitte der Basis des 
Mittelstückes und sind ventral von dem Vomer öft als knieförmige 
Hervorragung und von da ab über demselben frei schräg nach hinten 
oben zur Gabelung der furca verlaufend zu erkennen. Sie sind ein- 
gehüllt in eine Membran, welche bei Zueilia caesar L. hohlrinnenartig 
nach den Seiten ausgebreitet ist und seitlich in den Vomer übergeht 
und diesen umschließt. Nach hinten endet die Membran an den Gabel- 
zinken, an denen sie bei Zucihia caesar befestigt ist und setzt sich 
von da, sich verschmälernd, auf das Endstück fort. Nicht immer 
ist die Membran mit der furca im ganzen Verlaufe verschmolzen, 
sondern z.B. bei Pollenia findet man bisweilen das Endstück mit der 
Membran aus der Gabel der Furca seitlich heraus luxiert. Am Außen- 
rande ist die Seitenmembran mit basalwärts gerichteten Sägezähnen, 
etwa 5—8 Stück versehen. Das Endstück zeigt die Seitenmembran 
dorsal gesehen an der Basis rhombisch, alsdann verschmälert, an der 
glans endigend. 

Von dieser Grundform lassen sich alle übrigen Formen des Penis 
der Tachinarier ableiten. Die Furca kann verlängert oder bis zum 
völligen Schwunde verkürzt sein. Der Vomer kann verlängert sein 
und dann am Ende ebenfalls nach unten in einen freien Haken endigen. 
Es kann dann der Haken der Furca vorhanden sein, oder fehlen 

Archiv Sn Palurgsathichte 4 en 


50 Dr. med. Arthur Mueller: 


(Phormia) oder unabhängig von dem frei endenden Vomer kann am 
Ende der Seitenmembran sich ein »hakenförmiger Fortsatz bilden 
(Calliphora). Der Vomer, der bei Zueilia doppelt und nach den Seiten 
gespreizt vorhanden ist, kann sich in ein einziges Stück vereinigen, 
in welchem dann (Pollenia) die Samenleiter nach vorne verlaufen. 
Hierdurch werden die Seitenmembranen in eine einzige vertikale 
Membran verwandelt und die, auch bei Zucilia unscheinbare den 
Penis ventral bedeckende Sternalmembran fällt ganz weg. 

Bei Anthracomyia melanophora Fall. verschmelzen schließlich die 
Vomeräste mit der Furca in eine Platte. Bei den meisten Gruppen 
ist das Mittelstück nicht flach oder hohlrinnerförmig, sondern säulen- 
förmig. Die Samengänge sind von einer fleischigen Masse umschlossen 
und Furca und Vomer liegen diesem Stamme eng an. Durch fort- 
schreitende Chitinisierung der Seitenmembran kann die Unterscheidung 
der einzelnen Teile ebenso wie durch Verschmelzung derselben sehr 
erschwert werden, wie z. B. bei verschiedenen Dexien. Durch ver- 
schiedene Längenverhältnisse der einzelnen Abschnitte wurden eben- 
falls verschiedene Formen erzielt. Alle drei Stücke sind verlängert 
z.B. bei Myiocera carinifrons Mg.,; das Mittelstück ist verlängert 
durch Verlängerung der Basis, bei Onesia biseta Villen. und vielen 
Anthomyiden. Das Endstück ist verlängert bei Onesia retocurva 
Rond. und Onesia cognata Meig. und im höchsten Maße, bandförmig 
verlängert, bei dem Genus Plagia. Die Seitenmembran ist schon 
bei Onesia oft in zwei getrennte Lappen geteilt und bei Zydella nigripes 
Fall. zeigen sich nur mehr am Ende des Vomer kleine Anhänge, welche 
aus der Seitenmembran hervorgegangen erscheinen. 

Über den Bau und die Funktion des Penis bei Calh- 
phora erythrocephala Meigen hat Ludwig Briüel in einer Doktor- 
dissertation über: Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Ge- 
schlechtsausführwege samt Annexen, Jena, G. Fischer 1897, ein- 
gehende Studien angestellt. Brüel unterscheidet bei Calliphora 
5 Abdominalsegmente, deren zwei erste dorsale verschmolzen sind 
aber eine Nahtlinie erkennen lassen. Das fünfte Segment nimmt 
in einer ventralen Höhle den Penis auf. Hinter dem V. Tergit liegen 
mindestens noch drei, welche das Hypopyg der Systematiker bilden 
und an deren letztem 4 Klappen sitzen. 

Das 6. Tergit ist klein und dorsal meist verborgen und ist daher 
bisher oft übersehen worden. Das 8. Tergit trägt dorsal einen dreieckigen 
Ausschnitt, welcher von zwei Randleisten umgeben ist. Der Zwischen- 
raum wird durch eine Segmentalhaut ausgekleidet. Diese Membran 
bildet ebenfalls zwei Leisten, welche sich in die Medialklappen fort- 
setzen. Zwischen diesen liegt wiederum eine unpaare, mediane Falte, 
welche die spaltförmige Darmöffnung, den anus, trägt. Zwei dieser - 
Falte eingelagerte Chitinplättchen hält B. für ein 9. Segment. 

An den Seitenlappen der Haltezange beschreikt er zwei an der 
medialen und am oberen Ende befindliche Stäbe, welche dieselbe 
versteifen: Processus brevis und longus. Am Penis selbst unterscheidet 
Brüel eine Tragplatte, auf welcher das Grundglied (Pars basalis) 
durch ein Scharniergelenk befestigt ist. Das Grundglied trägt dorsal 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 51 


einen „Dorn“. Dieser ist bei Calliphora unscheinbar, bei manchen 
Tachinariern, z. B. Marquartia, sehr stark entwickelt. 

Der von Böttcher als Mittelstück bezeichnete Teil des Penis 
besteht bei Calliphora nach Brüel aus einer weichen von einer zarten 
Haut umgebenen, offenbar schwellkörperartigen Masse, welche 3 Paar 
Chitinspangen trägt. Brüel nennt sie nach Verhöff Lamina 
superiora, lateralia und Lamina inferiora. 

Ich habe die dorsalen Fortsätze der oberen Lamellen der Form 
wegen, und weil sie an der Basis meist verschmolzen sind, Furca, 
Gabel, genannt, die laterale Lamelle: Seitenlamelle. Die Lamina 
inferior, welche das Glied ventral bedeckt, entspricht dem Sternite, 
wenn man den Penis als aus einem oder mehreren Segmenten ent- 
standen auffassen will, wofür besonders bei den Sarcophaginen vor- 
kommende Bildungen sprechen. Die ‚„Gelenkhöcker‘‘ der Laminae 
superioras Bruels habe ich, ihrer Richtung wegen ‚Vomer‘ genannt, 
da sie meist eine pflugähnliche Form haben. 


ar 


nach Brüel. 


Die Seitenmembran teilt sich bei Calliphora in eine äußere Leiste, 
welche verbunden mit dem spitzen freien Ende der Furca, den Furca- 
zinken, frei endet und in eine innere Lamelle, welche in Fortsetzung 
des gezähnten und chitinös verstärkten Außenrandes gezähnt bis zum 
Ende des Penis verläuft und so die Seitenmembran, des von Brüel 
nicht besonders abgetrennten Endstückes (Böttcher) bildet. Die 
zweite Hakenbildung der Seitenmembran fehlt den meisten anderen 
Gattungen. Das Endstück ist oft deutlich abgegrenzt oder fehlt sehr 
häufig (Tachinini) ganz. 

Der Ductus ejaculatorius liest über der Lamina inferiori (Sternal- 
platte). Die Öffnung des Ductus ejaculatorius, die bei verschiedenen 
Arten deutlich eine doppelte ist (Onesia retrocurva Rond.) und den sie 
umgebenden Hauttrichter (Praeputium) den er wohl abbildet, aber 
nicht beschreibt, sowie die kolbige Anschwellung vor derselben, die 
ich ‚„‚glans‘‘ nenne, beschreibt er nicht. Die vorderen und hinteren 
Häckchen Böttchers nennt Brüel: Hakenfortsätze (proximale) und 
Parameren (distale). 


4* 2. Heft 


592 Dr. med. Arthur Mueller: 


Die Tragplatte des Penis hölt er für das 8. Sternit, die Gabel- 
platte, auf welcher der Penis befestigt ist, für das neunte. Der Fenis 
selbst würde dann das X. und XI. oder, wie bei einigen Arten, bei 
denen Endstück und Öffnung der Samengänge deutlich abgesetzt 
sind, X. bei XIII. Segment bilden. 

Die Wirkung des ganzen Apparates schildert Brüel unter ein- 
sehendem Studium der komplizierten Gelenkverhältnisse so, daß 
der Penis in die Vulva eingeführt wird. Die beiden Spitzenpaare 
der Furca und der Seitenlamelle spreizen sich und greifen in Aus- 
buchtungen der von B. Geschlechtshügel genannten Anschwellung 
ein, wodurch ein weiteres Vordringen gehemmt wird. Das Endstück 
dringt über die Vulva hinaus bis in die Vagina und bis zum Eingang 
der Samenblase vor. 

Nach Brüel dringen auch die Haken (proximale) und Parameren 
(distale Häkchen) in die Vulva in besondere Taschen derselben ein 
und erst der Dorn des Grundgliedes hemmt das weitere Eindringen. 
Die durch Hineinpressen von Blut erfolgende Anschwellung der 
ganzen Gliedes (Erektion) bewirkt die feste Verankerung. Von der 
Anschwellung durch Blutdruck kann man sich besonders bei kleinen 
Arten leicht überzeugen, wenn man bei quer genadeltem Tiere mit 


einer Nadel das Abdomen nach rückwärts ausstreicht. Dann entfaltet - 


sich die Zange und der Penis tritt hervor und ist leicht zu präparieren. 

Bei den Formen, welche ein ausgeprägtes Endstück besitzen, 
welches durch Haken oder Verdickungen am Ende des Mittelstückes 
scharf abgesetzt ist, dürfte immer nur ein Vordringen des Endstückes 
bis in die Vagina stattfinden. Bei den Formen, welche einen stab- 
förmigen Penis haben, C’ynomyia mortuorum Meig. und viele Dexinen, 
wird, besonders wenn das Organ lang ist, die Einführung auch des 
Mittelstückes bis in die Vagina erfolgen. 

Bei den Formen, welche kein ausgeprägtes Endstück haben, 
sondern eine trompetenförmige Mündung, wie die meisten Tachinen, 
kann die Einführung nur bis durch die Vulva zur Mündung der Vagina 
stattfinden. Bei sehr kurzem becherförmigen Penis, wie er bei ver- 
schiedenen Gruppen vorkommt, wird der Penis auch wohl nur auf 
die Mündung der Vulva aufgepreßt werden. wobei die von mir als 
Praeputium bezeichnete Membran als Verschluß dient. Genaue Unter- 
suchungen beider Geschlechter, wie sie Brüel für Callkphora anstellte, 
können allein hierüber Aufschluß geben. _ | 

Wenden wir uns nun zur näheren Betrachtung der einzelnen 
Gruppen. Brauer und Bergenstamm . haben auf Grund der 
Gesichtsbildung 1889 einige 30 Gruppen der Tachinarier unter- 
schieden, die sie aber selbst später wiederholt abänderten. Im 
Kataloge von Kertecz sind dieselben nicht alle mehr anerkannt 
und trotz der vorzüglichen Abbildungen der Köpfe ist die Bestimmung 
nach denselben bei Brauer und Bergenstamm nicht leicht. Eine 
systematische Untersuchung der Penisformen aller Arten, zu welcher 
hier nur der Anfang gemacht werden kann, wird über die Abgrenzung 
und den Zusammenhang der Gruppen sicher manchen Aufschluß 
geben. 


Über den Bau. des Penis der Tachinarier usw. 53 


Eine fast vollständige Untersuchung der Penisformen der deutschen 
Calliphorinen wurde schon von mir gegebent), ebenso bildete Böttcher 
die Hypopyge aller Arten des Genus Sarcophaga ab, den Penis jedoch 
nur im Schattenriß. Ich kann mich daher bei diesen Gruppen auf. die 
Abbildung des Penis beschränken. Bei den übrigen Gattungen liegen 
mir bekannte Abbildungen des Hypopygs nur vereinzelt von Kramer 
‚vor, weshalb die auffallenderen Formen gegeben werden mußten. 
Soweit mir möglich, habe ich Arten jeder Gruppe nach B. B. unter- 
sucht. 


Präparation, 


Die Präparation des Hypopygs und des Penis erfolgt am besten 
bei frisch gefangenen Tieren, indem man dieselben quer nadelt, wie dies 
auch viele Hymenopterologen tun. 

Bei kleinen, zarten Formen kann man dann, wenn man sie auf 
dem Präparierklotz auf den Rücken legt, durch Druck auf das Abdomen 
mit einer Präpariernadel den Forceps zur Entfaltung und den Penis 
‘zur Erektion bringen. 

Bei größeren Formen mit stärkerer Muskulatur muß man, wenn 
dies nicht gelingt, unter der Präparierlupe oder der Binocularlupe 
den Forceps heraus heben. Bei großen, kräftigen Formen «mpfiehlt 
es sich, erst mit einem aus feinster Insektennadel gebogenem Häkchen 
die Seitenmuskeln und Ligamente des letzten Segmentes auf beiden 
Seiten zu dehnen oder — bei getrockneten, zu zerreißen. Hierauf steckt 
man das Tier auf den Torfblock, bis es aufliegt. Hinter das vorletzte 
Segment steckt man gegen den Rücken eine Nadel zur Stütze und 
biegt gegen dieselbe den Forceps soweit dorsalwärts ab, daß der Penis 
hervortritt, worauf man den Forceps mit einer dünnen Nadel fixiert. 
Ist der Penis dann noch nicht genügend sichtbar, dann zieht man ihn. 
mit dem feinen Häkchen weiter vor und fixiert ihn mit feinster Nadel. 

So liegt der ganze Begattungsapparas völlig frei und kann in der 
Sammlung schon mit schwacher Lupe genügend erkannt werden, 

Getrocknete Tiere müssen erst 1—2 x 24 Stunden in der feuchten 
Kammer aufgeweicht werden. Unter der Präparierlupe hebt man dann 
‚bei dem zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand gefaßten 
Tiere mit dem Häkchen, nachdem man rechts und links die Muskeln 
und Bänder gedehnt oder zerrissen sind, das Hypopyg hervor, hierauf, 
wenn nötig noch besonders den Penis. Indem man das Tier möglichst 
schräg auf den Spannklotz steckt und, wie zuvor, den Rücken durch 
eine Nadel stützt, fixiert man das neuerdings dorsalflectierte Hypopyg 
und den Penis mit feiner Nadel. Ebenso macht man es bei frisch 
gefangenen in üblicher Weise genadelten Tieren. Treten Beine in das 
Gesichtsfeld, so müssen sie durch Nadeln daraus entfernt werden. 

Bei kleinen Arten geht das Wiedereintrocknen besonders unter 
dem Einflusse der Wärme künstlicher Beleuchtung oft so schnell, daß 
eine Fixierung nicht nötig ist. 


2) Dieselbe. ist zur Zeit im Druck. (Verhandlungen der zool.-bot. Ges. Wien.) 


2. Tieft 


54 Dr. med. Arthur Mueller: 


I. Calliphorinae Girsch. 
Tafel I, Fig. 1—27. 


Girsehner: Ein neues Musciden-System, pag. 109, 8. 112. 
Katalog palaearct. Dipteren III, 521—555. 


Die Calliphorinae (Girschner) bildeten als niederste Stufe der 
Tachiniden lange Zeit ein schwieriges Problem für die Systematik. 
Ihre Gattungen wurden verteilt unter die Muscinae, unter den Antho- 
myiden und unter die Sarcophaginae. Durch von Osten-Sacken’s 
Entdeckung der Hypopleuralborsten als Kennzeichen der Tachiniden, 
wurden: Calliphora, Pollenia, Lucilia, Phormia usw., welche bei 
Schiner noch zu den Muscinae gerechnet werden und daher zwischen 
Stomoxys, Graphomyia, Mesembrina, Dasyphora, Musca, Pyrella, 
Oyrtoneura usw. stehen als echte Tachiniden erkannt und abgetrennt. 
Für die Abgrenzung der Calliphora-Verwandtschaft wurde durch 
Girschner als charakteristisch gefunden und von Brauer auch für 
Exoten bestätigt, daß die äußerste Posthumeralborste tiefer steht, 
als die Praesuturalborste. (Girchner: Ein neues Musciden-System, 
p. 14.) Das 5. Sternit des $ ist bei den Calliphorinen bis über die 
Mitte hinaus gespalten, die Fühlerborste ist bis zur Mitte gefiedert. 

Das 1. (n. Paudelle) Bauchsegment (Sternit) liegt frei und deckt 
die Innenränder der entsprechenden Rückensegmentes (Girschner), 
während die übrigen in vielen Fällen breit sichtbare Bauchplatten 
unter oder neben den Rändern der Rückensegmente (Tergite) liegen. 
Girschner, 1. ec. p. 16, Fig. 10, Calliphora. Dies Merkmal ist den Callı- 
phorinen mit den Sarcophaginen gemeinsam. Durch die Stellung 
der Posthumeralborste wurden die Gattungen Onesia und Oynomyia, 
welche bisher zu den Sarcophaginen gerechnet wurden, von diesen 
abgetrennt. Die vergleichende Betrachtung des Penis bestätigt die 
Ergebnisse der Chaetotaxie. Die Calliphorinen erscheinen als ein 
Grundstamm der Tachinarier. Lucilia caesar L. zeigt eine Grundform 
des Penis, bei welcher alle Teile, Furca, Vomer, Seitenmembran, 
Endstück mit Seitenmembran und Praeputium gleichmäßig ausgebildet 
sind. Nur L. simulatrix Pand., gleicht hierin ZL. caesar L. Alle übrigen 
Arten zeigen schon Abweichungen durch verschieden starke Ent- 
wickelung oder Rückbildung der einzelnen Teile. Den Übergang zu 
Onesia zeigt O. Germanni Vill., welche noch den Penishabitus von 
Lucilia caesar L. aufweist mit Entwickelung einer sekundären Spitze 
am Ende der Seitenmembran gleich Acrophaga alpina Zett. und den 
Calliphoren bei übrigens ausgeprägtem Onesiahabitus. Die übrigen 
Onesia-Arten zeigen eine Zweiteilung der Seitenmembran in eine 
äußere vordere vom Habitus wie bei Zucilia und eine distale, innere 
“weiche, meist ring- oder glockenförmige. Diese Bildung leitet, wenn sie 
dem Sternite zugehört, zu den beiden Apophysenpaaren (Kram.) der 
Sarcophaginen über. Bei der Untergruppe Macrophallus nov. Subg. 
ist das Endstück des Penis auffallend vergrößert, sodaß das Mittelstück 
zum Stiel herabsinkt. Diese Bildung erklärt die sonst schwer verständ- 
liche Bildung bei Vorias, Plagia, (Tachinarier) usw., bei welchen sich 
der Penis bandförmig bisweilen aufgerollt, wie ein Schmetterlings- 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 55 


rüssel findet. C’ynomyia zeigt im Gegensatz hierzu alle Teile zu einer 
pfriemenartigen festen Nadel zusammengedrängt. 

Die entgegengesetzte Richtung der Entwickelung in die Höhe 
zeigt Avihospita, während Czlliphora, Pollenia, Phormia divergente 
Äste des Zucilia-Stammes darstellen. 

Ob Laucilia caesar L. wirklich als Grundtypus aufrecht erhalten 
werden kann, wird erst eine Untersuchung der niederen Muscidae 
calypterae und der Muscidae acalypterae erweisen. Wenn man den 
Penis, entsprechend der Legeröhre des Weibchens, wie dies bei den 
kleinen Onesia-Arten besonders deutlich ins Auge fällt, als auf einer 
Anzahl letzter Abdominalsegmente entstanden betrachtet, so müssen 
an demselben sowohl dorsale Platten (Tergite), wie ventrale Platten, 
Sternite, vorhanden sein. Bei den Calliphorinen treten aber die Sternite 
ganz zurück. Bei Lucilia caesar L. liegt die ventrale Lamelle der dorsalen 
eng an, ebenso bei den nächsten Formen. Bei Calliphora bildet das 
Sternit eine schmale Leiste (Lamina inferior Brüel). Bei Pollenia 
treten die Seitenteile so eng zusammen, daß vom Sternit nichts übrig 
bleibt. Ähnlich bei Cynomyia und Avihospita. Das Endstück 
besteht aus zwei durch eine Einschnürung getrennten Teilen, deren 
letztere die Verdiekung, die Glans, mit der Öffnung der Samengänge, 
des Ductus ejaculatorius Brüll. trägt. Es erscheint nach Formen 
in der Sarcophagengruppe möglich, daß diese Einschnürung die An- 
deutung einer früheren Segmentgrenze darstellt. 


Genus Lucilia Rob.-Dev. 


1. Luecilia caesar L. 
Tat. L;. Fıg:1. 
L. System. Natur. X, 1, 595, 50, 17, 58. 


Diese ungemein häufige in ihrer Färbung, goldgrün, blau, purpurne 
usw. variierende Fliege wurde nach dem Kataloge palaearct. Dipteren. 
unter 90 Synonymen beschrieben. Erst die Berücksichtigung der 
männlichen Analanhänge durch Pandell& und Kramer brachte 
Aufklärung über die Zusammengehörigkeit der Formen. Kramer, 
Die Tachiniden der Oberlausitz, 1911, Taf. III, Fig. 5, gibt zum ersten- 
male die charakteristischen Formen der Profilansicht der Forceps 
dieser und der übrigen Zucilia-Arten. welche nach Pandell&s Kritik 
übrig geblieben waren und fügt derselben eine neue: L. prlosiventris 
Kram., in „Die Musciden der Oberlausitz“ eine weitere: L. flavipennis 
Kram. (pag. 27) an, welche er durch die verschiedene Form der Seiten- 
lappen der Genitalgabel von Zucilia caesar L., mit welcher sie die 
schmale Stirnstrieme gemein hat, trennt. 

Kramer schreibt 1. c.: „Seitenteile der Genitalgabel bei Zueilia 
caesar L. gebogen und in eine Spitze endigend‘“ und bildet dieselbe 
l.c. Taf. III, Fig.5 ab. Mit stärkerer Vergrößerung erkennt man, 
daß der Paralobus in zwei Spitzen, eine kürzere innere, stumpfe und 
eine längere äußere Spitze endigt. Hierdurch ist dieArt leicht erkenntlich. 

Der Penis, den wir als Grundform der Betrachtung aller übrigen 
Arten vergleichsweise zugrunde legen, wurde schon genauer beschrieben. 

2. left 


56 Dr. med. Arthur Mueller: 


Er ist bei Präparation und seitlicher Nadelung schon mit schwacher 
Lupe in der Sammlung genügend deutlich erkennbar. 

Charakterisiert ist der Penis von L. caesar L. 1. durch gute Ent- 
wickelung der furca und ihrer Spitzen, 2. einen kurzen scharf ab- 
gegrenzten Vomer von etwa 1/, Länge der furca, 3. einer wohl ent- 
wickelten, vor der Spitze der Vomer beginnenden ohne Einschnürungen 
in gleichmäßigem Verlaufe in die Seitenmembran "des Endstückes 
übergehende Seitenmembran, welche keinerlei Verdickungen oder 
Hakenbildung aufweist und nur am Rande etwa 6—8 kurze Säge- 
zähne trägt. Sie ist an der Gabel der Furca befestigt und bildet eine 
nach unten, ventral offene Hohlrinne, in welcher die Samenleiter 
schräg nach hinten aufwärts verlaufen. An der Basis sind dieselben 
hinter dem Vomer sichtbar. Das Endstück zeigt deutlich Glans und 
Praeputium. 


2. Lueilia flavipennis Kramer 
Taf. I, Fig. 2. 
Die Musciden der Oberlausitz, p. 27 No. 284. 


An der gelblich bräunlichen Färbung der Flügel erkannte Kramer 
unter den durch strichförmig schmale Stirnstrieme ausgezeichneten, 
unter L. caesar L. vereinigten Exemplaren eine neue Art. Durch 
die von ZL. caesar L. abweichend gebauten Paraloben konnte er die 
Artverschiedenheit beweisen, und durch den wesentlich verschiedenen 
Bau des Penis kann ich dieselbe ‘bestätigen. Die Mittellappen des 
Forceps sind grade und endigen stumpf, ebenso die fast parallelrandigen 
muschelschalenartig gewölbten, zarten und daher durch Eintrocknen 
in der Form etwas veränderlichen Seitenlappen. 

Der Penis ist plumper als bei L. caesar L. Die Furca ist fast gleich- 
mäßig dick, stabförmig, am Ende wellig abwärts gebogen, stumpf. 
Der Vomer entspringt in rechtem Winkel, nicht spitzwinklig, wie bei 
Lucilia caesar L., biegt alsdann rechtwinklig um und verläuft, drei 
bis viermal so breit, wie die furca, dieser parallel nach hinten, leicht 
abwärts gebogen endend. 

Das Endstück ist stärker chitirisiert, und plumper, wie bei L. 
caesar L. Die Seitenmembran ist auf den schmalen Zwischenraum 
zwischen Furca und Vomer beschränkt. 


3. Lucilia simulatrix Pand. 
Taf. I, Fig. 4. 
Rev. .entom. XV, 11, 218, 18, 1896. 
Kramer, D. T.d.O.L. p. 185, Taf.-IIl, Fig. 6, 1911. 


Die Art ist charakterisiert durch starke Biegung der 4 schmalen 
Zangenteile. Die Mittellappen enden in stark gebogener Spitze, die 
Seitenlappen in einen nach unten gebogenen Knopf. Der Penis gleicht 
fast genau dem von Lucilia caesar L.- Die Haken der Furca springen 
etwas weiter vor; die Basis des Mittelstückes, vor der Trennung in 
furca und vomer, ist etwas länger und die Seitenmembran des End. 
stückes zeigt bisweilen eine Verbreiterung. wi 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 57 


4. Lucilia longilobata Pand. 
Rev. ent. XV. 219. 18. 1896. 
Taf. I, Fig. 3 
Kramer: ;D.T. d. OL. ıp. 158; TIL, Fig. 9, IH, 


: „Zweiter Hinterleibsring mit abstehenden Borsten, Zange besonders 
die Seitenteile lang und dünn.“ 

Durch den auffallend langen Forceps ist die Art sofort kenntlich. 
Die weichen Sejtenlappen sind beim Eintrocknen oft verbogen. Der 
Penis erinnert an L. flavipennis Kram. Furca und Vomer sind aber 
annähernd gleich breit. Die Furca ist an der Basis, der Vomer in 
der Mitte etwas verbreitert. Beide enden wenig gebogen stumpf. 
Das Endstück ist kurz ‘ohne deutliche Glans. 


5. Lucilia sericata Meig. 
Taf. T;.Fig. 5. 
Kramer: D. T.d.O.L., T.III, Fig. & 


Die Seitenteile des Forceps sind länglich eiförmig, nach dem Ende 
zugespitzt muschelförmig (Kram.). Die Mesoloben sind leicht gebogen, 
nicht so spitz auslaufend, wie bei simulatrix Pand. Der Penis ist 
stark chitinisiert und ähnelt dem von ZL. longilobata Pand. Die Furca 
ist in der Mitte etwas verdickt, an der Basis des Vomer ist ein Rest 
der Seitenmembran mit schwach gesägtem Rande vorhanden. Das 
Endstück ist kurz und plump. 

Für diese Art sind im Katalog paläarktische Dipteren 96 Synonyma 
angegeben, welche erst durch Beachtung des Hypopygs sichergestellt 
werden konnten. 

6. Lueilia silvarum Meig. 
Taf. 1, Pig. 6. 
Kramer: Tachiniden d. O.-Lausitz, p. 158, T. III, Fig. 7 

Die Art ist kenntlich durch Makrochaeten am Eher des 
2. Hinterleibsringes. 

Der Forceps ist gerade verlaufend, an der Basis eingeschnürt, 
in der Mitte spindelartig verbreitert, spitz zulaufend. 

Der Penis ist auffallend kräftig und plump. Die Furca ist verkürzt, 
scharf hakenförmig nach innen von dem sehr breiten geraden und 
über die Furca verlängerten Vomer herabgebogen. Am Knie des Vomer 
ein kleiner gezähnelter Rest der Membran. Das Endstück ist ebenfalls 
auffallend plump und fast gerade und ohne merkliche Abschnürung 
des Glans. Es ist etwa so lang wie die furca. 


%. Lueilia pilosiventris Kramer 
Taf. I, Fig. 7 
Die Tachiniden der Oberlausitz, p. 159, T. III, Fig. 10, 1911. 


„Gabel und Seitenteile ziemlich klein, Seitenteile in frischem 
Zustande mit Längseindruck. Beide, sowie ein auffälliges Schüppchen 


2,lleit 


58 Dr. med. Arthur Mueller: 


und das zweiteilige 5. Bauchsegment sehr dicht behaart. 2. hinteres 
Bauchschild mit langer dichter Behaarung, welche von der Seite ge- 
sehen, auf jedem Schild einen Büschel bildet.‘ Stirn des $ Y,—!/, der 
Schildchenlänge (Kram.). 

Die Art ist weit verbreitet: Männchen Gardasee, Lille, Ober- - 
lausitz. Die „auffälligen Schüppchen“, sowie die auffällige Art der 
Bauchbehaarung geben ihr eine isolierte Stellung und berechtigen 
vielleicht zu einer neuen Gattung. 

Der Penis hat die gleiche Form, wie bei L. sericata Meig. Er ist 
aber so vollständig chitinisiert, daß zwischen furca und vomer keine 
Membranreste übrig sind, sondern es liegen dieselben dicht aneinander 
und enden in gleicher Höhe in zwei kurzen Spitzen. Das Endstück 
ist mit der Seitenmembran stark chitinisiert: 


Genus Onesia Rob.-Dev. 
Taf. I, Fig. 8-16. 


Die Onesien zeigen zwei auf den ersten Blick scheinbar unvereinbare 
Penisformen. 

Die kleineren und mittelgroßen Arten lassen den Grundtypus 
des Penis der Lucilia caesar L. leicht wiedererkennen. 

Furca und Vomer sind kräftig entwickelt, meist von einander 
getrennt. Die Seitenmembran ist meist in zwei Teile geteilt: einen ba- 
salen, flügelförmigen, außen gezähnten und einen distalen glocken- 
förmigen, welcher an die Furcaspitze anstößt und meist einen ver- 
stärkten gezähnelten Rand besitzt. Die beiden Teile des Vomer liegen 
eng bei einander. Nur bei O. caerulea Mg. fehlt der hintere Teil der 
Seitenmembran oder es fehlt dieselbe überhaupt. Das Endstück des 
Penis ist bei dieser Gruppe sehr zart und weich und zeigt, von oben 
gesehen, zwei ovale bis kreisrunde Verbreiterungen der Seitenmembran, 
welche eine geigenförmige Form bewirken. 

Das Verhältnis der Länge zwischen Basis des Mittelstückes zu 
Furca und Vomer, sowie der Grad der Krümmung derselben ist bei 
den verschiedenen Arten verschieden. 

Onesia Germanorum Villen. (Taf. I, Fig. 13) fällt durch die Form 
ihres Penis aus dem Rahmen der Gattung und gleicht fast genau 
Acrophaga alpina Zett. Es liegt nahe, auf die Abstammung der Acro- 
phaga aus Onesia, wie der Onesia aus der Zucilia-Gruppe zu schließen. 

Ganz abweichend erscheint der Penis großer Arten: Onesia retro- 
curva Pand. sowie Onesia cognata Meig. (nach Stein’s Bestimmung, 
nicht nach Kramer) gebaut zu sein. Derselbe besteht in der Haupt- 
sache aus einer breiten biskuitförmigen bandartigen Membran, welche 
stark chitinisiert ist und am Ende das trichterförmige Praeputium 
trägt. Bei genauerer Untersuchung erkennt man, daß dies das un- 
gewöhnlich vergrößerte Endstück des Penis ist und daß das Mittel- 
stück verhältnismäßig klein ist. Ich habe daher füs diese beiden 
Arten als Subgenus den Namen Macrophallus vorgeschlagen. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 59 


Diese auffallende Formveränderung, welche in einer starken 
Verlängerung des Penis allein durch das Endstück, welches dabei 
seine typische Biskuitform heibehält, erfolgt, gibt uns die Erklärung 
für ähnliche Formen mit zum Teil noch stärkerer Entwickelung des 
Endstückes bei anderen Gruppen der Tachinarier (Voria). 


1. Onesia sepuleralis Meig. 
Taf. I, Fig. 8 und 8a. 


Meig.: S.B. V, 71, 1826, B. Villen. Wien. ent. Z. 1902, p. 26. 
Kramer: Die Tachiniden d. O.-L. 1911, p. 159, Taf. III, Fig. 13. 


Der Katalog gibt 39. Synonyma an, welche erst durch die 
Untersuchung des Hypopygs geklärt wurden. Es sind jedoch hierunter 
vielleicht noch O. bisetata Vill. in . und O. cognata Meig. Stein 

vorhanden. 

Das VII. Segment (Brüel) ist EN aufgeblasen unten seitlich 
nach hinten backenartig vorgezogen. Der Forceps ist gebogen bis 
gekniet; die Mittelloben von den Seitenloben verdeckt oder nur die 
Spitze vorragend. Die Mittelloben vom Rücken gesehen sind stab- 
förmig, aneinander liegend, am Grunde verbreitert. 

Die Paraloben liegen den Mesoloben nicht an, verlaufen denselben 
parallel und sind am Ende einwärtsgebogen. 


Der Penis zeigt im Mittelstück eine verlängerte Basis, bis gleich 
lang der furca. Das Ende ist wenig nach unten gekrümmt, vor der 
Spitze etwas verdickt. 

Der Vomer ist kurz, fast gerade, der Winkel zwischen Vomer 
und Furca relativ groß. Am Außenrande des Vomer ist eine schmale 
Seitenmembran, welche nach der Basis zu frei spitz endet. Zwischen 
Furcaende und Vomerende ist die Membran glockenförmig verbreitert 
mit verdicktem Seitenrande. Das Endstück ist zart, weiß. weich, 
nach oben gerichtet mit: zwei Verbreiterungen. 


2. Onesia biseta Villen. in litteris. 


Nach Kramer, Musciden d. O.-L. p. 28, ist O. biseta Villen. identisch 
mit O. sepulcralis Meig. Nach Stein und Engel sind dieselben 
verschieden und hat O. biseta Villen. nach Stein zwei Borsten auf den 
Vorderschienen. 


Von Engel und Stein als biseta bestimmte Stücke zeigen ein 
von O. sepuleralis Meig. abweichende Penisform, während das übrige 
Hypopyg fast gleich ist. Der Stiel des Mittelstückes ist kurz, scharf 
winklig abgesetzt und nach einem gemeinschaftlichen parallelrandigen 
Grundstücke verlaufen die gradlinige Furca und der Vomer fast parallel 
Membran und Endstück, wie bei O. sepuleralis. 


2. Hefi 


60 Dr. med. Arthur Mueller: 


3. Onesia Krameri nov. sp.? 
Taf. I, Fig. 10. 


Unter den kleinsten Onesia-Formen mit dunkelen Tastern fand 
ich eine der Onesia sepuleralis-ähnliche Form, welche ein so abweichendes 
Hypopyg hat, daß ich dieselbe als eigene Art auffassen muß. 


Die Beschreibungen der übrigen kleinen Arten, deren Typen 
noch nicht auf das Hypopyg untersucht wurden, stimmen.nicht mit 
meiner Art, so daß ich dieselbe vorläufig neu benennen muß. Unter 
den Weibchen der kleinen Formen sind 3 verschiedene Bildungen 
der Legeröhre vorhanden, so daß auch hierdurch auf mindestens 
drei Arten, deren Zugehörigkeit ich aber nicht feststellen kann, ge- 
schlossen werden muß. Ob Meigen oder Zetterstedt die Art 
schon beschrieben haben, kann ohne Typenvergleichung nicht fest- 
gestellt werden. 


Hypopyg groß, Forceps klein, schlank, geradlinig, schmal. Vom 
Rücken gesehen alle 4 Loben schmal aneinanderliegend, leistenförmig. 
Der Penis hat die typische Form von Onesia. Der kräftige Vomer 
ist gebogen und von der kurzen kräftigen Furca meist abstehend. 
Der glockenförmige Teil der Membran ist, ebenso wie das Endstück, 
stärker chitinisiert als bei den nächststehenden Arten. 


55 von München und Südtirol. 


4. Onesia aculeata Pand. 
Taf. L,, Fig. 11. 


Pand.: Rev. entom. XV. 210, II, 1986. Villen.: Wien. ent. Ztg. XXI 
1902, 26. 


Die Abtrennung dieser Art von O. sepuleralis durch Pandelle 
rief eine länger sich hinziehende Kontroverse zwischen Villeneuve 
einerseits und Hendel anderseits hervor, welche die Frage vom 
Werte des Hypopygs, speziell des Forceps für die Bestimmung der 
Art behandelte. Alle neueren Untersucher konnten die Angaben 
Pandelles und Villeneuves bestätigen. Villeneuves sehr 
skizzenhafte Zeichnungen (lc) geben trotzdem ein charakteistisches 
Bild der Organe der betreffenden Arten. Die Mesoloben der O. 
aculeata Pand. sind, von der Seite gesehen, fast gerade, ebenso die 
stumpf endenden schmalen Paraloben, welche an der Basis ver- 
breitert sind und den Mesoloben anzuliegen scheinen. Von der 
Rückenseite gesehen, sind die Mesoloben geradlinig tief gespalten; 
die Paraloben sind stabförmig und meist von den Mesoloben ab- 
gespreizt. Der Penis ist zart, vom Typus der O. sepuleralis der 
Vomer relativ kräftig, ebenso der zentrale Teil der Membran. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 61 
5. Onesia Villeneuvei Kram. 

Taf. ], Fig. 12. 

O. Gamanas, Vill., Rram.: Die Tachiniden d. O.-L. 1911, Taf. III, 
Fig. 15, p. 160. 
Kram.: Die Musciden der O.-L. p. 28, nov. nom. 

Das Hypopyg ist klein; der Forceps ist ebenfalls klein. Die Meso- 
loben sind leicht geschwungen, nach unten gebogen, feinspitzig (von 
der Seite gesehen), die an der Basis breiten nach hinten schmaleren 
 Faraloben überragend. Vom -Rücken gesehen sind die Mittellappen 
an der Basis breit, nach hinten stabförmig verschmälert und an der 
Spitze auseinanderweichend. Der Penis hat die typische Gestalt. Der 
Stiel des Mittelstückes ist sehr kurz. Die Furca ist stark gebogen 
ebenso wie der fast gerade, stark abstehende Vomer, sehr lang mit 
eroßer Seitenmembran, das Endstück zart. 


Kramer hatte die neue Art l.c. zuerst als O. @ermanorum Vill. 
gedeutet und auf Grund von Typen Villeneuves alsdann als neue 
Aıt erkannt. Mir standen, dank Kramers Liebenswürdigkeit Typen 
aller Arten von Onesia und Lucilia Villeneuves und Kramers zur 
Verfügung. 

Eine Anzahl Exemplare von gleichmäßig nur etwa halber Größe, 
verhältnismäßig auffallend langer Beborstung und gedrungener Form, 
gleichem Hypopyg’und Penis wurden mir von P. Stein ebenfalls 
als O.. Villeneuvei bestimmt. 


6. Onesia Germanorum Villen. 
: Taf. I, Fig. 13. 
Kramer: Die Musciden der. Oberlausitz, p. 29, Fig. 5. 


Kramer hebt die Ähnlichkeit des schlanken Hypopygs mit denen 
der- Calliphora-Arten, denen das Tier auch im Habitus ähnelt, hervor. 
Auch der Penis ähnelt sehr denen der Calliphora-Aıten, sowie Acro- 
phaga, so daß die Art ein Zwischenglied zu bilden scheint. Ich besitze 
Cotypen von Kramer und ein Exemplar von München. Das Hypo 
pyg ist sehr klein und schlank, die Zange auffallend schlank, schwach 
sichelförmig gebogen, von der Seite gesehen, ähnlich Acrophaga alpina 
Zett. Von der Rückseite gesehen sind die Mittellappen schmal, stab- 
förmig von den anliegenden etwas verbreiterten Paraloben überragt, 
ähnlich Calliphora erythrocephala Meig. j 

Der Penis ähnelt sehr dem der Acrophaga alpina Zett. Die Furca- 
zinken sind auffallend lang, frei, etwas geschwungen nach unten 
und vorne stehend. Der Vomer ist sehr kurz bei einem Exemplar, 
zweispitzig, wie bei manchen Tachinariern. Der Rand der stark 
chitinisierten Seitenmembran ist fein gesägt una endet in einenähnlichen 
feinen Stab, welcher außen von den Furcazinken liegt und dieselben 
mehr weniger hakig endend überragt. Eine leistenartige Verstärkung 
der Membran erscheint als Ursprung der Zinke. Das Endstück ist 
ebenfalls stark chitinisiert, wenig differenziert, wenig gebogen. 


2. Heft 


62 Dr. med. Arthur Mueller: 


%. Onesia caerulea Meig. 
Taf. I, Fig. 14. 


Meig.: S.B. V. 63, 23. Pand.: Rev. ent. XV, 208, 1894. 
O. cognata Mg.: Kramer: Die Tachiniden d. O.-Lausitz, 1911, p. 160, 
Taf. III, Fig. 14. 


Die kleine Art wird von ähnlichen leicht unterschieden durch die 
breiten muschelförmigen bis fast kreisförmigen oder mehr viereckigen 
Paraloben, welche behaart sind. 

Die Mesoloben sind von ihnen fast bedeckt, gebogen, spitz endend. 
Vom Rücken gesehen sind die Mesoloben breit leistenförmig, stumpf 
endend, die Paraloben ebenso breit, anliegend. 


Der Penis ähnelt dem der Onesia sepuleralis Meig. Die Mem- 
branen sind sehr wechselnd entwickelt, bisweilen ganz fehlend, auch 
die Form des Fenis variiert stark. Die Furca ist verhältnismäßig 
lang, stark gebogen, das Endstück zart schlank und lang. 

An dem Ende des Grundgliedes des Penis ist bei einigen Exem- 
plaren ein Paar langer nach hinten gerichteter Dornen mit Endhaar. 
Es ist möglich, daß bei größerem Materiale noch verschiedene Arten 
zu unterscheiden sind. 


Subgenus Maerophallus n.g. 


Große Arten mit stark vorspringender Stirne und auffallend 
vergrößertem Eindstücke des Penis. 


8. Onesia cognata Meig. 
Taf. I, Fig. 15. 


8. Segment groß, braunschwarz, nach hinten unten klappenartig 
verlängert, die großen muschelförmigen Paraloben an der Basis um- 
schließend. Die Mittellappen sind von der Seite gesehen parallel dem 
Oberrande der Paraloben gebogen, an der Spitze etwas vorstehend. 
Von oben gesehen sind die Mittellappen breit, in «er Mitte etwas 
verschmälert, am Ende zugespitzt, gekielt. Die Seitenlappen sind 
breit parallel verlaufend, anschließend. Das Grundglied des Penis 
ist klein, schwer sichtbar. Als solches erscheint das relativ kleine 
Mittelstück, welches bei genauer Betrachtung aie typische Onesia- 
Form mit geringer Ausbildung der Membran zeigt. Das Endstück, 
welches bei der Präparation zunächst in die Augen fällt, ist lang, breit, 
bandförmig in der Mitte biskuitförmig eingeschnürt. Am Ende zeigt 
es ein großes trichterförmiges, stark chitinisiertes Praeputium, in 
dessen Tiefe die beiden Öffnungen der Samenleiter gut sichtbar sınd. 
Das ganze Endstück ist fein dunkel punktiert. 

Ich glaubte eine neue Art gefunden zu haben, doch beschreibt 
Stein dieselbe nach Typen Meigens alsO. cognataMeig. und die bisher 
für cognata. Meig. gehaltene kleine Art als O. caerulea Meig. 


a 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 63 


9. Onesia retrocurva Pand. 
Taf. I, Fig. 16. 
Pand.: Rev. entom. XV, 1896. Onesia subappennina Rond. e. part. 
Dipt. ital. Prodrom. V, 1862. Villen.: Wien. Ent. Zeit. XXI, I. Heft, 
p-. 26, Fig. 1. Kramer: Die Er der Oberlausitz, p. 160, T. III, 
Te. 10, 


Villeneuve zeigt l.c. gegen Hendel, daß man mit Hülfe des 
Hypopygs aus O. sepuleralıs drei Arten ausscheiden kann: O. retro- 
curva Pand., sepulcralis Meig., aculeata Pand. Unter subappenina 
Rond. dürften retrocurva Pand. und cognata Meig. vereinigt sein, welche 
Arten die größten Formen der Gattung enthalten. O. retrocurva Pand. 
ist überall verbreitet. O. cognata Stein fing ich auf dem Obersalzberg 
bei Berchtesgaden in 900 m Höhe häufig und Herr Engel einzeln 
in Südtirol. Sie kann also leicht auch in den Appenninen vorkommen. 
Nur Typenuntersuchung inbezug auf das Hypopyg kann aufklären. 
Pandell&s Name ist für das Hypopyg so bezeichnend, daß ich ihn 
vorläufig vorziehe. 

Das 8. Segment ist seitlich und unten, sowie der lange lappenartige 
Fortsatz hinten unten, welcher die Basis der Paraloben umfaßt, rot 
gefärbt. Dorsal gesehen, decken sich Mesoloben und Paraloben voll- 
ständig, sodaß die Zange nur zweiteilig erscheint, wie bei Cynomygia 
und Sarcophaga. Nur am Grunde sieht man zwischen der Verlängerung 
des 8. Segmentes und der Basis der Mittellappen die Basis der Seiten- 
lappen. Die Mittellappen sind schmal, etwas klaffend, am Ende 
zugespitzt, von der Seite gesehen, unten geradlinig dorsal leicht 
geschwungen. 

Ganz auffallend sind die Paraloben. Aus breiter Basis, welche 
durch die Lappen des 8. Segmentes umschlossen werden, entspringt 
ein stark gebogenes drehrundes Horn, welches mit seiner Spitze der 
Spitze des Mesolobus erreicht. So macht es den Eindruck einer kräftigen 
senkrecht gestellten Zange, ganz abweichend von allen übrigen ver- 
wandten Formen. 

Der Penis ist ähnlich dem von O. cognata Mg., doch ist das Mittel: 
stück größer. Diese Art ist weit verbreitert. Ich besitze sie von 
Thüringen, Ostsee, Bayern, Schweiz, sowohl in der Tiefe am Wallensee, 
als bei Klosters, Brieg bei Metz. 


Acrophaga alpina Zett. 
Taf. I, Fig. 17. 
Zett.: Ins. Lappl. 651, 7, 1838. Pand.: Rev. entom. XV, 211, 6, 1896. 
Kramer: Die Tachiniden d. Den p. 160. Strobl: Dipt. Steierm. 


Die auch in den bayerischen Vorbergen einzeln vorkommende 
schöne Art gleicht einer großen stark glänzenden Calliphora und 
erinnert durch ihr messinggelbes Gesicht an C’ynomyia morenorum L., 
sodaß sie schon im Freien leicht kenntlich ist. 


2. Heft 


64 Dr. med. Arthur Mueller: 


Der Forceps ist von der Dorsalseite gesehen, sehr elegant geformt, 
pfeilförmig, ebenso in Seitenansicht schlank, leicht gebogen, vor der 
Basis mäßig verdickt. 

Der Penis ähnelt in der Form Onesia Germanorum Villen. Furca 
und Seitenmembran sind, wie bei dieser Art geformt, nur etwas kräftiger 
und die Haken der Furca sind länger und bisweilen wellig gebogen. 
Der Vomer ist nicht deutlich entwickelt. Die Seitenmembran ist 
am Außenrande nach dem Ende zu verdickt und in einen stabförmigen 
Haken verlängert, der sich mit der Gabelzinke der Furca kreuzt oder 
derselben anliegt. 

In der Membran ist eine leistenförmige schräg verlaufende Ver- 
stärkung gewissermaßen die Wurzel des Hakens erkennbar, wie bei 
O. Germanorum Villen. 

Das Endstück des Penis ist kräftiger als bei O. @ermanorum Villen. 
und leicht geschwungen. 


Genus Calliphora Rob.-Dev. 


Calliphora erythrocephala Meig. 
Taf. I, Fig. 18. 


Meig.: 8. B. V, 62, 1826. Kramer: Musciden d. Oberlausitz, p. 28, 
No. 290, Fig. 4, pag.29. 


Die Außenlamellen der Zange sind breit, fast gerade, in der Mitte 
kaum merklich verschmälert, am Ende verbreitert, stumpf abgerundet. 
Die Mesoloben sind fast völlig verdeckt, nur an der Spitze etwas 
vorragend. Vom Rücken gesehen, sind die Mesoloben gleichbreit, 
leistenförmig, in der Mitte etwas klaffend, am Ende wieder zusammen- 
stoßend. Die Paraloben ebenso, nach der Mitte etwas nach außen 
gebogen, nicht anliegend am Ende genähert. 

Der Penis ähnelt im Profil dem von Onesia Germanorum Villen. 
Der Vomer ist kurz, dick. Am Ende der Seitenmembran entspringt 
aus einer faltenartigen Verstärkung derselben, eine stabförmige Ver- - 
längerung, welche nach unten, den Furcazinken eng anliegend, länger, 
als diese hervorragt. Hierdurch führt die B’Idung über zu Phermisa. 

Die Seitenmembran mit gezähneltem, verdickten Rande ist deutlich. 
Das Endstück ähnelt Zweilia caesar L. mit deutlicher Glans und 
Praeputium. 


Calliphora vomitoria L. 


Linn.: System. nat. X, 1595, 52, 1758. 
Kramer: Die Musciden dor Oberlausitz, p. 28, Fig. 4, p. 29. 


Die gemeine Schmeißfliege, Brummer, Blaufliege, hat nächst 
der Stubenfliege wohl die größte Literatur aufzuweisen. Dennoch 
blieb es erst den neueren Untersuchungen vorbehalten, den charakte- 
ristischen Unterschied der Form des Forceps gegenüber dem von 
C. erythrocephala Meig. nachzuweisen. en 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 65 


Der Forceps ist schlank und an der Spitze gebogen, die Seiten- 
lamellen stumpf, die mittleren zugespitzt endend. 

Der Penis gleicht dem von (. erythrocephala Mg. Der Vomer 
ist innerhalb der Basis der Randverdickung als kurzer Haken erkennbar. 
Brüel bildet in Fig. 9 Taf. I den Fenis von C. erythrocephala von unten 
ab und zeigt dabei das Sternit, die Lamina inferior, als eine am Grunde 
breite, mit dem Grundgliede artikulierende, später schmale stab- 
förmige flache Leiste, welche bis in das Endstück hineinragt. 


Genus Pollenia Rob.-Dev. 
Taf. I, Fig. 19—23. 


Auch das Genus Pollenia setzte vor Beachtung der männlichen 
Anhangsorgane der Systematik die größten Schwierigkeiten entgegen, 
wie die zahlreichen Synonyma beweisen. 

Der noch nicht beschriebene, für die Gattung charakteristische 
Penis zeigt einen von den vorigen Gattungen wesentlich verschiedenen 
Bau. Das Basalstück ist nicht auffallend. Das Mittelstück ähnelt 
ım Profil dem der Gattung Onesia. Aus kurzer, gemeinsamer Basis 
entspringen Furca und Vomer als etwa gleich starke schlanke Stäbe, 
welche sich kreuzen. Die Furca teilt sich in zwei lange, feine Spitzen, 
zwischen denen das breite Endstück als Verlängerung des Vomer 
hindurchcritt. Die beiderseitigen Teile des Vomer sind hier nicht getrennt 
sondern eng aneinanderliegend verschmolzen. Die Samenleiter ver- 
laufen daher nicht frei zwischen Furca und Vomer, sondern sind in 
den vereinigten Vomerteilen eingeschlossen und die Seitenmembran 
daher in eine senkrechte einfache Lamelle verwandelt. Das Endstück 
bildet daher die direkte Fortsetzung des Vomer. Bei P. atramentaria 
Meig. ist diese Entstehung noch an der winkligen Knickung und 
Verschmälerung des Vomer hinter derselben erkenntlich. Die sagittale 
Membran ist an der Gabel der Furca nicht befestigt. Als Rest der 
Seitenmembran befindet sich am Ende des Vomer vor der Furca- 
gabelung jederseits eine rhombische oder dreieckige Lamelle, welche 
distal in eine kürzere oder längere Spitze ausläuft. Das Sternit, die 
Lamina inferior, fehlt. 

Von der Dorsalseite gesehen, sind Grundglied und Basis des 
Mittelstückes schmal. Die Gabelzacken der Furca breit gespreizt, 
lang und dünn. 

Das Endstück ist von oben gesehen breit, ohne Einschnürungen 
stumpf endend, von der Seite gesehen in ein hohes, dreieckiges 
Praeputium endend. 


Pollenia atramentaria Meig. 
7ab-E: 19:19. 
Meig.: 8. B. V, 65, 20, Musca 1826. — Rob.-Dev., Myod. 417, XXI, 
1830, Nitellia. — Pand., Rev. ent. XV, 151, 1896. — Strobl, Mitt. 
Ver. Steierm. XXX, 71. — Kramer, Tachiniden der Oberlausitz 1911, 
TOD, Rio.o: 


Archiv für Naturgeschichte — 
1227 Ax2, [9] 9, Heft 


66 Dr. med. Arthur Mueller: 


Die Art ist viel umstritten. Der Katalog palaearkt. Dipteren 
stellt sie als Synonym zu P. vespillo Fabr. Meigen, Robineau- 
Desvoidy, Schiner, Strobl, Kramer treten für die Selbständigkeit 
der Art ein und Kramer bekräftigt die Behauptung zuerst durch 
die Abbildung der spitz endenden Seitenlamellen des Forceps. 

Vielleicht beruht die Unklarheit darauf, daß Schiner sagt: 
erste Hinterrandszelle offen: Pollenia R.-D. — erste Hinterrands- 
zelle geschlossen: Neitellva. 

Die Öffnung der ersten Hinterranoszelle ist bei marchen Exem- 
plaren der Arten P. rudis Fl. und P. vespillo Fabr. nicht deutlich, 
so daß Übergänge zu geschlossener Zelle vorkommen. 

Ich besitze 1$ und 3 9 vom Caldonazzosee (Südtirol), welche ganz 
der Beschreibung Schiners p. 587 gleichen und, wie dort angegeben, 
deutlich kurz, aber deutlich, gestielte 1. Hinterrandszelle haben. Auch 
der fast völlige Mangel an Toment, welcher den Eindruck einer Phormia 
hervorruft, stimmt mit Schiners Beschreibung. 

Der Forceps des $ ist schlank, etwas gebogen und zugespitzt; 
etwas stumpfer, als in Kramers Abbildung. 

Der Penis ist interessant dadurch, daß er eine Zwischenstufe 
zwischen den anderen Pollenia-Arten und der typischen Form der 
Calliphora darstellt. Der Vomer geht bei P. atramentaria Meig. nicht 
’'n gleichmäßiger Biegung in das Endstück über, sondern auf eine 
oickere, fası gerade Basis folgt winklig ein sich verjüngend in das 
verhältnismäßig kurze Endstück übergehender Teil, welcher die 
Samenleiter (Ductus ejaculatorii) enthält. An ihm sitzt die mit kurzem 
zahnartigen Fortsatze versehene Seitenlamelle, welche in die Seiten- 
membran des Endstückes übergeht. Dieses ist kurz mit kleinem 
Praeputium. 

Es ist durch Verschmelzung der beiderseitigen Vomer die Seiten- 
lamelle bei Pollenia distal verschoben, 


Pollenia vespillo Fabr. 
Taf. I, Fig. 20. 


Fabr., Entom. Syst. IV, 318, 1794. — Kramer, Die Tachiniden der 
Oberlausitz, p. 157, T. III, Fig. 4. 


Die Paraloben sind an der Spitze gebogen und auffallend ver- 
breitert. Die Mesoloben ebenso gebogen, am Ende sanft hakig, 
spitzig. 

Der Penis hat die den übrigen Arten außer atramentaria Meig. 
typische Form, indem der Vomer ohne Absatz in gleichmäßiger Biegung 
in das Endstück übergeht. Die Zinken der Furca sind sehr lang, am 
Ende — von oben gesehen, einwärts gebogen. Die rhombischen Seiten- 
membranen liegen den Furcazinken eng an ıınd sind kaum in eine Spitze 
ausgezogen, 


Über den Bau des Penis der Pachinarier usw. 67 


Pollenia rudis Fabr. 
Taf. I, Fig. 21. 


Fabr., Entom. Syst. IV. IV, 314, 1796. — Kramer, Die Tachiniden 
d. Oberlausitz, p. 156, 1911. 


Der Katalog zählt 55 Synonyma auf, deren Sicherstellung erst 
durch die Beachtung des Forceps möglich wird. 

Die Paraloben sind gerade, an der Spitze sanft abwärts gebogen, 
stumpf abgerundet endend. 

Die spitz endenden Mesoloben sind verdeckt. 

Der Penis ist wie bei P. vespillo Fabr. gebildet, doch sind die 
Zinken der Gabel nicht so lang, wie bei dieser und am Ende nicht 
einwärts gebogen, sondern in Seitenansicht abwärts gebogen, sich mit 
der Spitze der Seitenmembran kreuzend. 

Diese ist schlanker, als bei P. vespillo Fabr. und an der Oberkante 
ausgebogen, sodaß sie der Gabelzinke nicht anliegt. 


Species incertae. 

Unter den kleineren Formen sind unter Pollenia und Nitelka 
eine größere Anzahl Arten unterschieden, deren sichere Bestimmung 
ohne Vergleichung der Anhangsorgane der Typen nicht sicher 
möglich ist. 

Unter den kleinen Formen meiner Sammlung glaube ich folgende 
Arten unterscheiden zu können. 


Pollenia (Nitellia) varia Meig. 
Meig., >. B. V, 66, 1826. — Schiner, F. A. I, 587, 1862. — Strobl, 
Mitt. Ver. Steierm. XXX, 71, 1897. 


Der Forceps ist gleichmäßig gebogen, wie bei rudıs, die Paraloben 
am Ende gleichmäßig kurz zugespitzt. Der Penis ist wie bei rudis 
geformt, zu welcher Art die Stücke als Zwergformen gehören können. 


Pollenia (Nitellia) depressa Meig. 
Meigen, S. B. V, 67, 1862. — Schin., F. A. I. 587, 1862. — Strobl, 
Mitteil. Ver. Steierm. XXX, 71, 1894. 


Seitenlappen des Forceps fast gerade, bei größeren Stücken 
sanft gebogen. Der Penis wie bei P. rudıs Fb. 


Pollenia (Nitellia) sp. nov. oder Varietät von varıa Meig. 


Der Forceps ist auffallend kurz und breit, der Penis wie bei 
P. rudis Fbr. 
Ein Exemplar: München. 


Pollenia sp. nov. oder Varietät von depressa Meig. 


1&, München, 20. III. 04, glänzend schwarz mit weißem zarten 
Schiller. Hinterleib nicht deprimiert. Kleinste Form. Das Hypopyg 


5* 2. Heit 


68 Dr. med. Arthur Mueller: 


ist, wie bei Onesia angeschwollen, die Paraloben sind sehr schmal 
gleichbreit, gleichmäßig gebogen. 

Das Mittelstück des Penis vom Stiel bis zur Kreuzung der Furca. 
mit dem Vomer ist kurz, die Furcazinken lang. Seitenlamelle lang, 
schmal, anliegend. 


Pollenia sp. nov.? 
Tat... “Pig. 22. 
1% fränkische Schweiz, IX. 1910. 


Forceps ganz geradlinig, klein. Paraloben breit, bedecken die 
Mesoloben. Das Mittelstück des Penis ist verhäftnismäßig kurz, stark 
chitinisiert. Die Seitenmembran ist rhombisch und liegt der Furca- 
zinke dicht an. Die Furcazinken sind auffallend kurz, nach außen 
gerichtet, sanft gebogen. Das Endstück des Penis ist im Verhältnis 
zum Mittelstück lang. 

Die kleinen, besonders die blau gefärbten Pollenia-Formen be- 
dürfen noch einer Untersuchung an größerem Materiale und einer 
Typenvergleichung. 


Genus Phormia R. D. 1849. 


Protocalliphora Hough, Ent. Nevs. 1899. — Avihospita Hendel, Wien. 
Ent. Z. XX. 1901, 29, 68. | 


Kramer (Die Tachiniden der Due p. 157) wollte Phormia 
von Protocalliphora dadurch unterscheiden, daß letztere nur prae- 
scutellare Acrostichalborsten habe, während jene vollständige 
Acrostichalborstenreihe zeigt. In den ‚Musciden der Oberlausitz 
gibt er ebenso wie Villeneuve W.E.Z. XXX 1911 die Unterscheidung 
zwischen Protocalliphora und Phormia. auf. 

Phormia regina Meig. wird von Kramer in: Die Musciden d. O.-L. 
nur als No. 279, Phormia regina Zett. Lucilia, erwähnt, während er 
in: Tachiniden der Oberlausitz p. 157 für Phormia regina Meig. mehrere 
Fundorte auch für $$ anführt. Villeneuve hält sie für identisch 
mit Phornmia groenlandica Zett. 

Der Penis der zwei Phormia-Arten, die mir zur Untersuchung 
vorlagen, zeigt eine Weiterentwickelung von Zuciha longilobata Pand., 
bei welcher der Vomer etwa gleich entwickelt ist, wie die Haken der 
Furca, oder von Zueilia sericata Meig., bei welcher die Furca kräftiger 
ist, als der gleichlange Vomer. Bei Phormia endet die Furca ohne 
vorspringende Spitzen an der Außenseite der Basis des Endstückes, 
während der Vomer einen vorspringenden Haken bildet. Die Seiten- 
membran fehlt fast oder ganz. Eine weitere Entwickelung dieses 
Typus finden wir bei Anthracomyia (Morinia) melanoptera Fall. 
Sarcophaginae. 

Die Arten des Genus Phormia sind bis vor kurzem sehr 
schwer richtig zu bestimmen gewesen. Erst durch Engels!) Unter-. 


1) Zeitschrift Für wissenschaftliche Inseetenbiologie 1919, Heft 10-12, 
p. 249—58, 


Über den Bau des Penis der Trachinarier usw. 69 


suchung der männlichen Genitalanhänge und Kontrolle der Arten 
nach Zetterstedts una Fallens Typen durch Stein ist eine sichere 
Grundlage geschaffen. Leider bildet auch Engel den Penis von 
P. regina Mg., die ich nicht besitze, nicht ab. 

Die Puppen von Ph. sordida Zett. fand ich’ im Neste der Haus- 
schwalbe und sind die aus dem Mulm des Nestes frisch ausgekrochenen 
Exemplare so mit demselben bestäubt. daß sich der für ältere Stücke 
schwer verständliche Name erklärt. 

Engels Tabelle lautet: 


1. Prothorakalstigma, Taster und meist auch ein Teil der. Fühler 
rotgelb bis rotbraun. Fühlerborste bis zur Hälfte verdickt, ihre 
Fiederborsten oben und unten zusammen merklich länger, als das 
3. Fühlerglied breit. $ Stirnstrieme so schmal, daß sich die Orbiten 
fast berühren, $ nur mit 1 Paar Vertikalborsten. d. c. unda. Reihen 
kaum kräftiger, als die kurze Beborstung: Phormia regina Mg. 

1’. Prothorakalstigma und Fühler ganz schwarz: 2. 

Keine Acrostichalborsten, nur bisweilen ein praescutellares Paar 
vorhanden. 1—2 postsuturale d. c. Schüppchen bräunlich. Fühler- 
borste nur im Wurzeldrittel verdickt: das ungefiederte End- 
drittel länger, als die Fiederborsten. & Stirnmittelstrieme so breit, 
wie eine Orbite: Phormia grönlandica Zett., Taf. I, Fig. 23. 

. Starke Acrostichalen und stets 3 postsuturale d. c.: 3. 
Subgenus Protocalliphora Houg 

3. Wangen, schräg von oben gesehen, mit silberweißem Glanz, 
sammetartig, glatt. Beide Geschlechter verschieden gefärbt und 
an beiden ist die dunkele Mittelstrieme des Thorax (von rückwärts 
gesehen!) breiter, als die a. Reihen. 

d&. Stirnstrieme schmal, so breit, wie eine der Orbiten, beim 9 
dreimal so breit wie eine Orbite. 1. Abschnitt der 3. Längsader 
nicht ganz bis zur Hälfte dicht beborstet. $ Thorax und Abdomen 
metallisch dunkelblau. 2 Thorax goldig grün und mit — von 
rückwärts gesehen — 3 breiten, dunklen Längsstreifen. Abdomen 
metallisch grün und mit Ausnahme des1. Segmentes grau bereift. 
Protocalliphora sordida Zett., Taf. I, Fig. 24. 
3°. Wangen, schräg von oben gesehen, mit goldig braunem Reflex, 
durch Querleisten winzig kleiner Härchen wie aufgerauhter Sammet; 
fast faltig erscheinend.. Beide Geschlechter annähernd gleich 
gefärbt, die dunkele Mittelstrieme des Thorax stets schmaler 
als die a. Reihen. & Stirnmittelstrieme breit. 11/,—2xX so breit 
wie eine Orbite. 1. Abschnitt der 3. Längsader weitläufig bis 
über die Hälfte, oder nur an der Wurzel beborstet. 
ö Thorax metallisch schwarzblau, Abdomen leuchtend metallisch 
grün auf Segment 2 u. 3 mit schwach dunkelblauer Mittellinie. 
© Thorax und Abdomen metallisch blau. 
Protocalliphora azurea Fall. 
Die männlichen Genitalanhänge zeigen nach Engel breitere 
Paraloben und stärker gebogene Mesoloben (Fig. 9 p. 256) als P. sordida 


2. Heft 


ID 


LS) 


70 Dr. med. Arthur Mueller: 


Zett. und das Endstück des Penis ist stärker, fast kreisförmig ver- 
breitert und länger als bei P. sordida Zett. 

Phormia grönlandica Zett. lebte massenweise auf den Müllhaufen 
der Lazarette in Nordfrankreich, ist also nicht, wenigstens nicht 
ausschließlich, Vogelparasit. 


Avihospita (Hendel) Braueri Schin. 1. 1. 
Taf. I, Fig. 25. 
F. Hendel, Wien. Ent. Zt. XX, 1901, p. 29, 530. 


Hendel sagt: A. Braueri Schiner in litt. ($ 2) besitzt neben den 
Vihrissen einen abgegrenzten roten Backenfleck. Sonst gleicht sie 
in allem kleineren Exemplaren von Ph. azurea Fall. respektive einer 
Calliphora im Habitur. 

Ich besitze ein Exemplar unbekannten Fundortes, darauf diese 
Beschreibung paßt und welches ich ].c. genauer beschrieben habe. 

Forceps klein, rotbraun. Mesoloben von der Seite gesehen an der 
Basis gerade, dann leicht S-förmig geschwungen, spitzig; dorsal gesehen 
spitz dreieckig, sich berührend. Die Paraloben sind fast gerade, flach 
gewölbt, stumpf abgerundet, von oben gesehen, stumpf dreieckig breit. 

Der Penis zeigt einen, von den übrigen Formen völlig abweichenden 
Bau. Das Mittelstück besteht aus einer gleichmäßig chitinisierten, 
flach gewölbten, fast rechteckigen Platte, welche zentralwärts stumpf 
ausgezogen ist. Von den einzelnen Bestandteilen ist keine Spur mehr 
nachzuweisen. 

Das Endstück des Penis ist so lang, wie das Mittelstück, ventral- 
wärts gekrümmt, stabfömig, vor der Spitze kaum verdickt. 


Musca bicolor Fabr. 
Taf. I, Fig. 26. 
Wiedemann, Außereurop. zweifl. Insekten, II. Teil, p. 392, 13. 


Zum Verständnis der Entstehung des Penis von A. Braueri Schin. 
kann der Penis einer von mir in Buenos Aires S.-A. mehrfach gefangenen 
Fliege dienen, auf welche die Beschreibung Wiedemanns, pag. 41, 
paßt. Auch hier ist das Mittelstück des Penis stark chitinisiert und 
bildet eine vor dem Ende ausgebuchtete Scheibe. Man erkennt aber 
noch deutlich von der Membran sich abhebend, den Vomer und die 
Furca. Das Endstück ähnelt dem von A. Braueri Schin. 


Cynomyia mortuorum L. 
Taf. I, Fig. 27. 

Das Hypopyg dieser stark chitinisierten, stark glänzenden farben- 
prächtigen Art ist auffallend schlank und spitz. Der Forceps besteht 
nur aus einem Paare Loben. Im Gegensatze zu Sarcophaga sind es 
hier die Mesoloben, die verkümmert sind, und als mehr weniger große 
Reste zwischen der Basis der Paraloben dorsal zu sehen sind. Ebenso 
gedrungen, wie der Forceps, ist der Penis gebaut. Derselbe ist klein 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 71 


sehr fest, spitz, ahlenförmig. Alle Teile sind so eng zusammen- 
gedrängt, daß sie schwer zu unterscheiden sind. 

Die Furca ist ein kräftiger, nur an der Spitze gespaltener Stab. 
Der Vomer ist sehr kurz. Eine schmale, stark chitinisierte, deutlich 
am Rande sägezähnige Seitenlamelle, erstreckt sich weit nach vorn 
(zentralwärts) und geht distal sich verschmälernd, in das Endstück 
über. 

Dieses erscheint als Verlängerung der Furca und zeigt vor dem 

„Ende eine schwache Anschwellung, die Glans. 

Von oben gesehen ist der Penis stabförmig mit einer schmal 
scheibenartigen Verbreiterung (Seitenmembran) am Mittelstück und 
einer ähnlichen, weit davon entfernten, am Endstück. 


II. Sarcophaginae. 
Taf. I, Fig. 28. — Taf. III, Fig. 105. 


Katalog palaearkt. Dipt. III, 467—520. — Girschner, Ein neues 
Musciden-System, p. 109 und 112. 


Schiner Fauna Austriaca p. LXX charakterisiert die Sarcophaginae: 
Fühlerborste behaart, wenigstens die Spitzenhälfte nackt. 

Makrochaeten wenigstens auf den letzten beiden Ringen vorhanden. 
Girschner (Ein neues Musciden-System, Jlustrierte Wochenschr. f. 
Entomologie) 1896. I. Jahrg. No.7 p.16, Fig.9 u. 10 und 11—13, 
vereinigt die Sarcophaginen mit den Calliphorinen zu einer Gruppe, 
welche sich dadurch auszeichnet, daß das erste (zweite Panaelle) 
Bauchsegment (Sternit), die Ränder des entsprechenden Tergites 
bedeckt, oder die Ränder desselben berührt. Von den Calliphorinen 
unterscheidet er die Sarcophaginen dadurch, deß bei letzteren die 
äußerste Posthumeralborste höher steht, als die Praesuturalborste, 
oder in gleicher Höhe. Die Firhlerborste ist an der Wurzelhälfte 
gefiedert, pubescent, oder nackt. Im Katalog der palaearctischen 
Dipteren, welcher nach diesen Merkmalen gruppiert, fiden sich 
von den Verwandtschaftsgruppen Brauer und Bergenstamms 
(1889) 1. c. hier vereinigt. 1. die Zoewirdae zum Teil XVII. Gruppe, 
2. die Sarcophagidaee XXIV. Gruppe una die Miltogrammidae 
XIX. Gruppe. 

Außerdem von den Rhinophoridae XX. Gruppe das Genus 
Brachycoma sowie die Paramacronychiidae XX. Gruppe und Macro- 
nychidae XXI. Gruppe. 

Die Sarcophaginae-Gruppe B.B. XXIV, 1889, p.14 u. p. 5, 
wird charakterisiert: Unterrand des Kopfes lang. Vibrisse ganz am 
Mundrande, Beine oft zottig behaart. Mundrand nicht besonders 
vortretend, etwas aufgeworfen. Gesicht ohne großen Kiel. 

Die Sarcophaginae unterscheiden sich von den Calliphorinen. 
soweit dies bekannt ist, durch die Lebensweise. Die Larven der 
Lucilien, Calliphoren, Pollenia, Cynomyia, leben in fauligen Stoffen, 
Exkrementen, toten Säugetieren; nur einzelne: Phormia azurea Fl. 


2. Heft 


72 Dr. med. Arthur Mueller: 


sordida Zett. und Avihospita, äußerlich auf jungen Vögeln. Von 
Onesia ist über die Verwandlung noch nichts bekannt. 

Die Sarcophaginen leben, soweit ihre Verwandlung bekannt ist, 
alle parasitisch oder, Sarcophaga carnaria Meig. ectoparasitisch und 
auf totem Fleisch. 

Die übrigen leben als Larven in den verschiedensten niederen 
Tiergruppen, Insekten aller Familien: Coleopteren, Lepidopteren, 
Orthopteren, Hymenopteren, ja auch Hemipteren, sowie häufig auch 
in Schnecken. 

Die Entwickelung der Makrochaeten ist im Verhältnis zu den 
Calliphorinen eine stärkere, während die Fiederung der Fühlerborste 
schwindet, sich auf die basale Hälfte beschrönkt, zur Fubezzens herap- 
sinkt, oder völlig verschwindet. Ob diese Erscheinungen mit dem 
Yarasitismus in ursächlicher Beziehung stehen, ist noch nicht zu 
entscheiden. 


Loewiidae B. B. XVII. ex parte. 
Taf.I, Fig. 28—32. 


Brauer u. Bergenstamm, Die Zweiflügler d. k. Mus. 1889, p. 40 (108), 
Fig. 111—119. 


Kopf im Profil fast halbrund durch die wenig vortretende glatte 
Stirn. Fühler im Profil an oder unter der Augenmitte sitzend, Mund- 
rand nicht vorragend, von der Vibrissenecke gedeckt; Wangen der $ 
schmal, der @ breit. Vibrissen knapp am breiten, queren Mundrande, 
oder etwas darüber am längsten. Augen der $ meist genähert, oft 
fast zusammenstoßend. & ohne, @ mit 1-4 Orbitalborsten 
jederseits. III. Längsader nahe der Flügelspitze oder vor derselben 
endend. Klauen des $ bala verlängert, bald wie peim ©. Backen 
nach unten hinten veraickt. Fühlerborste pubescent oder gefiedert, 
nicht gekniet. 2. Glied kurz. 

Schiner, Fauna Austriaca, B.I, p. 549, stellt die Gattungen 
zu den Dexinae. 

Im Katalog sind die Gattungen von B. B. getrennt. Anthracomyia, 
(Morinia e.p.), Loewia sind zu Macquartia unter die Dexiinen gestellt, 
Nyctia, Megerlea, Morinia, Medoria bleiben vereint. 

Syllegoptera (Eginia) p.584 wird an den Schluß der Tachinen 
gestellt. 


Medoria R.-D. 


Myod., 266, 3. 1830. Meig., S. B. VII, 203, 8.1838. Schiner, F. A. I, 
p. 349. B. B., 1889, p. 41 (169). 


3. Längsader nahe der Flügelspitze mündend, Wangen nackt, 
erste Hinterrandzelle offen. Augen nackt, des & sehr genähert. Wangen 
schmal, Backen kaum t/, Augenhöhe, E) Fühlerglied %/, länger als 
das 2. Macrochaeten aiscal und marginal. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 73 


M. melania Meig. 
Taf. I, Fig. 82. 
Meig., 8. B. IV, 348, 189. Stein, Entom. Nachr., XXVI, 143, 1900 


Glänzend schwarz. Hinterleib eirund, Flügel bröunlich. Spitzen- 
querader gerade. 

Hypopyg: Äußere Lamellen der Forceps muschelförmig, stark 
gewölbt, parallelrandig, rhombisch; die inneren bei dem untersuchten 
Exemplare defekt. Penis langgestreckt. Vomer etwa t/; lang, breit, 
parallel der Furca, welche eine hintere und vordere geringe Verbreiterung 
zeigt und in eine spitze Gabel endet, zwischen welcher das am Ende 
hakig aufgebogene Endstück liegt. Distal vom Vomer liegt ein kleiner 
Wulst , aus welchem ein konischer Stachel entspringt. Dieser, wie die 
Eaden der Furcazinken ist mit einem schmalen Hautsaum umgeben. 
Das hintere Häkchen ist auf breiterer kurzer Basis stark hakig ge- 
'krümmt. 


Morinia Rob.-Dev. 


Rob. Des., Essai sur les Myodaires 264, 1830. — Rondani, Melanomyia. 
— Brauer u. Bergenstamm, 1889, p. 41 (109), Fig. 115. 


3. Längsader nahe der Flügelspitze. Wangen nackt. Fühlerborste 
gefiedert. Schüppchen groß, Augen nackt. fast zusammenstoßend 
beim $. 3. Fühlerglied nur 2—2?/,mal so lang als das 2. 


Morinia nana Meig. 
Taf. I, Fig. 31. 


Meig., S.B. V, 37, 5. 1826. — Schiner, F. A. I, p.551, — B. B., 89, 
p- (110) 42. 

Hintere Querader der kleinen Qwerader sehr nahe gerückt 
(Melanomyia Rond.). Hypopyg klein. Mittellappen in Seitenansicht 
hakenförmig, an der Spitze gekrümmt. Seitenlappen breit leisten- 
förmig, nach dem Ende verschmälert, bis Jänglich eiförmig. An dem 
kurzen Penis kann man am Mittelstücke einen kurzen Stiel unter- 
scheiden, welcher sich geradlinig in die Furca fortsetzt, welche letztere 
mit kräftigen, hakig kurz nach unten gebogenen Furcazinkan endigt. 
Der Vomer wira durch ähnliche, aber längere, ventralwärts gerichtete, 
etwas gekrümmte Haken gebildet, von denen aus die Seitenmembran 
fast geradlirig frei bis zum trompetenförmigen Ende des Endstückes 
reicht. Ähnlich finden wir aie Form bei Metopia wieder. 


Nyetia R.-D., Myod., 262, I (1830). 

Erste Hinterrandzelle weit vor der Flügelspitre mündend. Hinter- 
schienen nicht gewimpert. 3. Fühlerglied länger als das 2. Backen 
und Wangen schmal, Wangen nur wenig unter die Augen reichend. 
1. und 3. Lärgsader ungedornt, höchstens die 3. an der Basis mit zwei 
bis drei Dörnchen. 4. Längsader nach der Beugung mit Aderanhang. 


2. Heft 


74 Dr. med. Arthur Mueller: 


(Schiner, p. LXXVIl). Wangen mit einer Borstenreihe. Fühlerborste 
stark aoppelt gefiedert. 3. Querader bis zur kleinen Querader gedornt. 


Nyetia halterata Pz. 
Tatf.T,. Fig. 28. 


Panz., Fauna germ., LIV, 13, 1798. — Schiner, F. A. I, p.554. — 
Strobl, Dipt. Steierm. II, p. 64. — B.B., 1889, p. 42 (110), Fig. 118. 


Flügel am Vorderrande schwarz. Hintere Querader auf der Mitte 
oder vor der Mitte zwischen der kleinen Querader und der Beugung 
der 4. Längsader. Aderanhang lang (Schiner). 1. Hinterrandszelle 
am Rande offen (Strobl). Ob die von Strobl ].c. beschriebenen 
Varietäten: 1. Hinterrandszelle am Rande geschlossen: N. Servillei 
R.-D., oder geschlossen und gestielt: N. caminaria Pz. Varietäten 
oder Arten sind, kann nur die Untersuchung des Penis entscheiden. 


Das Hypopyg von der Seite gesehen ist klein, der letzte (8.) Hinter- 
leibsring groß, der Forceps zeigt von der Seite nur die schmal leisten- 
förmig gebogenen, an der Spitze verbreiterten Seitenlamellen. 
Von der Dorsalseite gesehen sind dieselben breit, muschelförmig und 
umschließen die stabförmigen Mittellappen. Ganz auffällig ist der 
Penis gebildet. Auf kurzer Basis sitzt ventral breit und kurz gestielt 
eine (ventral gesehen) herzförmige linsenartige Platte, der Vomer. 
Der Stiel verlängert sich gebogen schmal stabförmig und teilt sich 
in zwei freie kräftige, abwärts gebogene Furcazinken. Vor der Gabelung 
entspringt ventralwärts ein weiterer Stiel, welcher einen dem Vomer 
ähnlichen Knopf trägt. Dies ist das Endstück mit der Glans. Dorsal 
gesehen sind Furcastiel und Furcazinken breit, letztere breit klaffend, 
dazwischen das schmale Endstück mit dem schwach abgesetzten 
Knopfe der Glans sichtbar. 


Megerlea caminaria Meig. 
Taf. I, Fig. 29. 


Nyetia halterata Pz. e part. Rond. 


Klauen des $ sehr lang. Fühlerborste gefiedert. 3. Glied 1%/, bis 
zweimal länger als 2. Stirnborsten kräftig, senkrecht. Ocellenborsten 
kurz, ein Paar Scheitelborsten. Wangen mit einer Borstenreihe. 
Augen nackt. Macrochaeten am 2.—4. Ringe marginal. 3. Längs- 
ader bis zur kleinen Querader bedornt. 


Die von mir als Nyctia halterata Pz. beschriebene Art ist kleiner 
und trägt auf dem 2. und 3. Ringe Discalmacrochaeten. Vorliegende 
Art war von mir zuerst als Macroprosopa bestimmt. Die Flügelspitzen 
sind verklebt und nicht zu erkennen. Vielleicht lassen sich durch 
Penisform und Aderverlauf, sowie Vorhandensein oder Fehlen von 
Discalmacrocheten mehr als zwei Arten dieser Penisgruppe unter- 
scheiden, 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 75 


Hypopyg klein, kräftig. Mesoloben stabförmig, gebogen, dorsal 
sich nicht berührend. Paraloben klein, entfernt, spitz dreieckig. Der 
Penis ähnelt sehr dem von Nyctia halterata Pz. 

Der kissenartige Vorsprung an der Basis ist zweiteilig, schwarz 
plump hakenförmig. Das Endstück ist am Ende schmal, aufwärts 
gebogen, sichelförmig, die Furcazinken sind dorsal konvex gebogen. 

Ob es sicher Megerlea caminaria Meig. ist, dürfte nur Typen- 
vergleichung entscheiden. 1 &. St. Christoforo, am Üoldonazzosee 
Südtirol, IX. 1911. 


Morinia (Anthracomyia) melanoptera Fll. 
Taf. I, Fig. 30. 


Anthracomyia Rond., Dipt. ital. Prodr. I, 87, 18, A. V., 146, 18. — 

Fall., Vet. Acad. Handl. XXXIJ, 253, 1810. — Schiner, F. A. I, 551. — 

B. B., 1889, 110, t. VI, fig. 115. — Pand., Rev. entom. XV, 142, 3, 
Melanophora. — Katal. pal. Dipt. III, p. 403. 


Hintere Querader auf der Mitte zwischen der kleinen Querader 
und der Beugung der 4. Längsader. Flügel geschwärzt. Hinterleib 
mit sehr feinen Macrochaeten, die mittleren Ringe beinahe nackt. 
Spitzenquerader vor dem Ende etwas geschweift (Schiner). 

Das Hypopyg ist wenig hervorragend, die Seitenlappen leisten- 
förmig flach S-förmig gebogen, an dem etwas aufgebogenen Ende 
ein wenig verbreitert. Die Mittellappen sind breit sichtbar, kürzer als 
die Seitenlappen und endigen in eine schwach aufwärts gebogene Spitze. 

Der verhältnismäßig große und zierliche Penis erinnert auffällig 
sowohl an Phormia wie an Pollenia. 

Die in Seitenansicht zwischen den Vomerstücken verborgene Furca 
endet, wie bei Phormia an der Basis des Endstückes. Der Vomer 
endet in zwei lang fadenförmige, nach innen leicht gekrümmte und 
nach unten hakig gebogene Zinken. Diese tragen wie bei Pollenia 
am freien Zinkenstücke eine in Seitenansicht schmale, dorsal gesehen 
blattförmige freie, aber den Zinken anliegende Seitenlamelle. Das 
Endstück ist ein langer S-föormig gebogener Stab ohne Seitenmembran, 
ähnlich Phormia mit in Seitenansicht kräftiger Glans und Praeputium. 

Hierdurch steht die Art den Calliphorinen so nahe und weicht 
von den Dexinen so absolut ab, daß ich die alte Stellung in der Nähe 
der Calliphorinen für richtiger halte. Die genauere Untersuchung der 
übrigen verwandten, auch exotischen Arten wird hierüber voraus- 
sichtlich Aufschluß geben. 

Die Zoewiidae B. B. bilden keine einhäittliche Gruppe und können 
vielleicht als Übergangsformen von den Calliphorinen zu den Sarco- 
phaginen aufgefaßt werden. Die Penisform von Nyetia (Fig. 28) 
und Megerlea (Fig. 2°) läßt sich von Phormia groenlandica Tell. (Fig. 23) 
ableiten. Die Furcagabel ist sehr stark entwickelt und das Endstück 
ebenfalls, und statt nach oben, ventral gerichtet. Auch ans Pirlops 
wäre die Form ableitbar. 


9. Heft 


76 Dr. med Arthur Mueller: 


Anthracomyva melanoptera Fll. (Fig. 30) erscheint direkt als 
Weiterentwicklung des Typus von Pollenia. 

Morinia nana Meig. (Fig. 31) zeigt einen sehr einfachen Typus 
der an Onesia erinnert. Metopia leucocephala Rossi hat fast genau die 
gleiche Form, wodurch der Übergang zu den Miltogramminae (Fig. 33 

:—36) gegeben ist. 

Medoria melania Meig. zeigt zum erstenmale sternale Bildungen, 
die der Kleinheit wegen an nur einem Exemplar nicht genauer zu 
analysieren waren, aber doch den Übergang zu dem Genus Sarcophaga 
zu zeigen scheinen. 

So wird sich diese Gruppe nicht aufrecht erhalten lassen, sondern 
geteilt oder verteilt werden. 


Miltogrammidae B. B. XIX. 
Taf. 1, Fig. 33—36. 


Die Miltogramminen gehören der Bildung des 2.(Pand, 1.) Bauch- 
segmentes nach, nach Girschner zu den Sarcophagiden. Brauer 
und Bergenstamm, 1. c., 1884, p. (112) 44 stellen sie als Gruppe XIX 
zwischen Phytoidae und die Sectio Dexiomorphae. 

3. Längsader weit vor der Flügelspitze mündend, 1. Hinterranaos- 
zelle offen, geschlossen oder gestielt. Spitzen- und hintere Querader 
sehr schief, fast dem Hinterrande parallel. 4. und 5. Längsader in 
lange Zinkenfalten verlängert. Fühlerborste nackt bis kurz gefiedert. 
-Tarsen und Pulvillen lang, Kopf halbrund, Stirn blasig. Gesicht mit 
konvergenten Vibrissenleisten und ungekielter Fühlergrube. Bisweilen 
Stirn stark vorspringend. Das Gesicht stark zurückweichend. Beine 
zart, kurz. 

Die Miltogrammen schmarotzen in Erdbienen, und beschreibt 
Kramer sowohl in den Tachiniden, wie auch besonders in den Mus- 
ciden der Oberlausitz das interessante Spiel zwischen Fliege und Biene 
bei der Eiablage. Die Männchen sind selten. 

Die Gruppe stellt eine biologisch und daher auch anatomisch hoch- 
entwickelte Form dar, was auch in der starken Umwandlung des Penis 
bei Miltogramma zum Ausdruck kommt. 


Miltogramma Rond. 
B. u.B. 1889, p. (113) 45. 


Vibrissen haarförmig oder fein, über dem Mundrande kurz, oft 
mehrreihig, keine hervorragend langen. Wangen unten wenig ver- 
schmälert, im Profile gleichbreit, an der Fühlerbasis etwas hervor- 
tretend, fein behaart, oder mit einer feinen Haarreihe. Augen nackt, 
Vibrissenecken stark konvergent, Gesicht grob bisquitförmig. Profil 
kaum zurückweicherd. Drittes Fühlerglied zwei bis dreimal länger 
als das zweite. 1. Hinterrandzelle offen. Augenfazetten vorn größer. 


s \ ı . . . . 
Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. rar 


Bram (pilimanum Rond.) taeniatum Meig. 
Taf. I, Fig. 34. 
Rond., Dipt. ital. Prodr. III, 218, 6, 1859. — Meig., 8. B. IV, 228. — 
Schiner, F.A. I, 507. 

Fühler schwarz, Hinterleib mit glänzend schwarzen Hinterrand- 
binden. Hinterschienen außen mit gleichlangen Börstchen gewimpert. 
Vordertarsen des $ außen mit sehr langen Härchen dicht besetzt. 

Hypopyg klein, Forceps dunkelrötlichbraun. Seitenlamellen von 
den Mittellappen entfernt stehend, leistenförmig, am Ende wenig 
verschmälert und ventralwärts gebogen, schief abgeschnitten. Der 
Penis ist kurz. Die Basis des Mittelstückes glänzend schwarz, ebenso 
der kurze Vomer, an den sich eine leistenformige kahnförmig gebogene 
Verdickung des Unterrandes der Seitenmembran anschließt, welche 
distal aufliegend in «ie Seitenmembran des sehr zarten kurzen End- 
stückes übergeht. Die Furca ist fast geradlinig verlaufend bis zu dem 
aufgebogenen Ende des Vomer, woselbst das Endstück dorsal gerichtet 
entspringt. 


Miltogramma pilitarse Rond. 
Taf. I, Fig. 35. 
Rond., Dipt. ital. Prodrom. III, 218, 4 (1859). — Schiner, F. A. I, 
506. — B. B., 1859, Fig. 127. 

Fühler schwarzbraun. Hinterleib mit wenig auffallenden braunen 
Schillerflecken. Vordertarsen desg — außer dem letzten Tarsengliede — 
außen mit langen einzelnen Borstenhaaren. 

Hypopyg verhältnismäßig sehr klein, ebenso der Forceps. Innere 
Lamellen kurz stabförmig getrennt, wenig gekrümmt. Äußere Lamellen 
getrennt, am Ende schmal leistenförmig, Basis dreieckig. 

Der Penis zeigt die Furca als wenig deutliche eng zusammen- 
liegende Stäbchen ohne Gabelung. Der Vomer ist sehr kurz, die 
Seitenmembran dagegen als breite, fast halbkreisförmige, stark 
chitinisierte, senkrechte Lamelle mit feinsten flachen Grübchen 
gezeichnet und schmalem, hellerem Rande gesäumt, ist sehr stark ent- 
wickelt. Das Endstück sitzt mit kurzer Einschnürung der Seiten- 
membran direkt auf und ist sehr klein. 


Metopia Meig. 
Vibrissen lang, nicht aufsteigend; am Wangenrande eine 
Reihe starker Borsten, welche aufsteigende Vibrissen vortäuschen. 
Augen nackt. Backen schmal, 1/, der Augenhöhe. 


Metopia leucocephala Rossi 
Taf. I, Fig. 33. 
Schiner, F, A. I, 494. Rossi, Fauna etrusca, Il, 1501, 306, 2791. 


Flügel ungefleckt. Stirne vorn silberglänzend, hinten schwarz. 
Wangen mit einzelnen kurzen Börstehen. Stirn außerordentlich 


2. Heft 


"3 Dr. med. Arthur Mueller: 


stark vorspringend. Die Borsten fehlen auf der glänzenden Stelle 
und steigen von der Stirnkante meist auf die Wangen hinab. 

Hinterschienen außen weitläufig gewimpert. 

Hypopyg klein eingeschlagen; Seitenlappen aus dreieckiger Basis 
spitz stabförmig zu laufend, entfernt von den stabförmigen kaum 
gebogenen Mittellappen. Dorsal gesehen Mittellappen gerade von der 
Basis an getrennte spitz zulaufende Stäbchen. Seitenlappen an der 
breiteren Basis nach außen gerichtet, fast rechtwinklig, nach hinten 
abgebogene, schwach nach innen konvergente geradlinige Stäbchen 
bildend. 

Der Penis erscheint von der Seite als gestieltes gleichseitiges 
Dreieck, aus dessen hinterer Ecke das Endstück entspringt, welches 
eine kurz gestielte Glans wit großem glashellen, trichterförmigen 
Praeputium trägt. Das Mittelstück wird gebildet aus dem großen 
geraden schwarzglänzenden nach hinten ventral gerichteten Vomer, 
welcher die hintere Hälfte des gleichseitigen Dreiecks bildet und der 
Membran, welche die distale Hälfte bildet. In deren hinterer oberer 
Ecke ragt der kurze breite Haken der Furca; der Unterrand ist feinst 
gezähnelt. Das mittlere Häkchen liegt dem zentralen Teile des Penis 
so eng an, daß e; zu demselben zu gehören scheint. 


Sphecapata Rond. 
Rond., Dipt. ital. Prodr. III, 224 (Sphizapa:a) 1859. 
Mundrand jederseits mit einer auffallend langen Borste. 


Sphecapata conica Fall. 
Taf. I, Fig. 36. 


Vet. Acad. Handl. XXXI, p. 270. — Schiner, F. A. I, 505. — B.B. 
1889, T. VII, £. 138. 


Stirnstrieme bräunlich, Hinterleib gelblich, an den Einschnitten 
weiß schimmernd, mit drei Reihen bräunlicher Flecke. 

Hypopyg klein. Mittellappen des Forceps krallenartig, gebogen. 
Seitenlappen sehr klein, breit, muschelförmig. 

Penis zart. Furca schmal, am Ende schmal flächenhaft verbreitert. 
Seitenmembran gut entwickelt. Der zentrale Lappen ist chitinisiert 
und enthält den stabförmigen, nicht immer deutlichen Vomer. 

Die dorsale Hälfte der Seitenmembran ist stärker chitinisiert und 
mit vier breiten Sägezähnen versehen, welche in die zarte ventrale 
Hälfte der Membran hineinragen. Unter der Verbreiterung der Furca 
ist ein fein gezähnelter Saum kenntlich. Das Endstück ist sehr zart, 
nur wenig chitinisiert. 


Genus Sarcophaga Meig. 
Taf. II, Fig. 37—82. 
Das Genus Sarcophaga Meig. bildete eines der schwierigsten 
Kapitel der systematischen Dipterologie, bis Pandell& (1896 in der 
Rövue d. Entomologie XV, p. 173) zum ersten Male die Form des 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 79 


Hypopygs und des Penis, leider ohne Abbildungen zu geben, zur Be- 
- stimmung der Arten heranzog. Ihm folgte Villeneuve, welcher 
Abbildungen gab, und Kramer, welcher unabhängig von den Fran- 
zosen zu den gleichen Resultaten kam und schematische brauchbare 
Abbildungen von Hypopyg und Penis vieler Arten gab: ‚Die Tachi- 
niden der Oberlausitz 1911“, Tafel I—IM. 

Durch Böttcher ‚‚Die männlichen Begattungswerkzeuge bei dem 
Genus Sarcophaga Meig. und ihre Bedeutung für die Abgrenzung 
der Arten‘, Deutsche Ent. Zeitschr. 1912—13 wurde auf Gruna genauer 
Typenvergleichung und unter Mithilfe der vorgenannten Forscher 
die derzeitige Kenntnis des Genus Sarcophaga monographisch fest- 
gelegt und durch charakteristische Profilansichten des Hypopygs 
und des Penis aller bekannten mitteleuropäischen Arten der weiteren 
Forschung eine sichere Grundlage gegeben. ‚Nicht als alleiniges oder 
hauptsächliches Bestimmungsmittel‘ betrachtete Böttcher das Hypo- 
pyg und den Penis sowie die Häkchen usw., sondern nur ‚als ein aller- 
dings sehr wichtiges, durch welches man zum Schlusse der Bestimmung 
die Probe auf das Exempel machen kann.“ 

Zu einem Versuche, den Penis zur Aufklärung des Stammbaumes 
zu benutzen, oder die einzelnen Formen von einander apzuleiten, 
kam Böttcher nur in beschränktem Maße und lag ihm diese Frage 
wohl auch nicht im Bereiche des gesteckten Zieles. Hätte er aies ge- 
wollt, so hätte er die Artenfolge und Gruppenfolge in der umgekehrten 
Reihenfolge gegeben, wie wir es von unserem Standpunkte aus tun 
müssen. Denn die einfacheren und daher auch wohl ursprünglicheren, 
nieueren Formen finden sich in seiner letzten (k) Gruppe. In dieser 
Gruppe sind die Artgrenzen oft noch nicht scharf, wie Böttcher 
sagt und scheinen noch neue Arten in der Entwicklung begriffen zu 
sein. Auch dies spricht für den ursprünglichen Zustand der Gruppe, 
welche sich an Medoria melania Meig. und Stevenia melania Meig. 
anschließt. 

Charakteristisch für die Penisbildung bei Sarcophaga im Gegen- 
satz zu den Calliphorinen ist der Umstana, daß der Penis im Durch- 
schnitt nicht komprimiert oder deprimiert, sondern meist gewisser- 
maßen aufgeblasen erscheint. Die ventrale sternale Kläche ist schon 
im Grundglied meist wurstförmig hervorgewölbt und meist querge- 
faltet. Das Tergit des Grundgliedes besteht aus einem Paar gehogener 
Seitenstacheln, welche an der Basis gabelförmig verbunden sind, oder 
auch eine zusammenhängende Platte bilden. Das Sternit ist eine kurze 
Platte, oder bedeckt, ringförmig mit dem Tergit verschmolzen, gemein- 
sam das ganze Grundglied. 

Das Mittelstück zeigt an der Basis ventral als Verlängerung des 
Grundgliedes meist einen“ ebenfalls durchsichtigen wurstförmigen 
Abschnitt. Auf diesen folgt ein oft stark vorspringender glatter, 
chitinisierter Wulst, und getrennt von diesem, am Ende des Mittel- 
stückes distal eine kleine Platte, Ventralplatte, ein Sternit, von welchem 
zwei seitliche und zwei mediale Anhänge (Apophysen, Böttch.) zu 
entspringen pflegen. Hierzu tritt bei den höheren Formen noch eine 


2. Heft 


0 Dr, med. Arthur Mueller: 


direkt vor dem Sternalwulst gelegene proximale Sternalpallatte, welche 
sehr komplizierte Anhänge entwickelt. Diese Sternalbildungen - 
hauptsächlich, welche bei den Calliph orinen nicht in 
Erscheinung treten, sind es, welche in erster Linie den 
großen Formenreichtum in der Bildung der Penis bei 
Sarcophaga bedingen. 


Der dorsale Teil desMittelstückes zeigt, wie bei den Calliphorinen, 
die dorsalen Mittelleisten, welche distal auseinanderweichen, die Furca, 
und die seitlichen Anhönge derselben, den Vomer. Bei den meisten 
Arten ist das Mittelstück mehr oder weniger stark, bis fast kugelig, 
erweitert, wie aufgeblasen. Dann liegt die Furca als zwei flache La- 
mellen der Mittellinie dorsal an oder ist seitlich verschoben. In den 
aufgetriebenen Seiten des Mittelstückes, den Schulterbeulen bilden sich 
oft neue Chitinzentren oder das Ende der Furcazinken ist von dem 
Stamme getrennt und von ihm gehen Höcker oder Fortsätze, Spitzen 
oder Häkchen, aus. Der Vomer setzt sich bisweilen in Verstärkungen 
der Seitenmembran fort, entsprechend den sekundären Häkchen 
bei Acrophaga, welche ebenfalle Spitzen oaer Plättchen bilden können. 

Das Endstück des Penis erscheint bei den meisten Arten, be- 
sonders der k.-Gruppe Böttchers, einfach, wie bei den Calliphorinen. 
Bisweilen ist es dreilappig an der Basis, oder die Seitenecken ver- 
längern sich in lange Fortsätze, welche frei hervorragen, oder der 
Unterseite anliegen. (Distale Stäbchen Böttcher: bras Panaelle.) 
Bisweilen scheint das Endstück aus zwei Segmenten entstanden zu 
sein, indem die an die ventrale Seite verlagerte Mündung der Samen- 
leiter (des Darmes, Böttcher) auf einem abgeschnürten Knopfe liegt, 
welcher außer einem dorsalen Spitzchen, noch je ein Paar 
solcher lateraler und ventraler Spitzchen trägt. Vielleicht ist auch 
die biskuitförmige Einschnürung am Endstücke bei den Calliphorinen 
der Rest einer solchen Segmentierung. 


Pandelle und nach. ihm Böttcher unterscheiden als Anhänge: 


1. Laterale Klappen Vomer (Tergitbildung) mit Seitenmembran 
und bisweilen ein bis zwei Paar Forsätzen, entsprechend der Ver- 
stärkung der Seitenmembran una der sekundären Zinken bei .ero- 
phaga usw. (siehe 4). 

2. Mediale Klappen: seitliche und mittlere Anhänge der distalen 
Ventralplatte (Sternitbildungen). 

3. innerste Klappe (Sternitbildung). 

4. Proximale Stacheln: haquettes Pandelle. Tergitbildungen. 
Fortsetzung der distalen Ecken des Mittelstückes, entweder der Furca- 
zinken oder der Seitenmembran, der lateralen Klappen. 

5. Distale Stöpchen: kras Fandelle = Seitenecken der End- 
stückes (Tergitbildung). \ 

6. Die komplizierten Anhönge der proximalen Sternalpaltte bei 
S. frenata Pand., arcipes Pa. usw. usw. in verschiedener Ausbildung. 

Die von Böttcher auf Grund der übrigen Merkmale aufgestellten 
Gruppen können auch für die Penisform im allgemeinen Geltung 


N - - . : . » 
Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. S1 


beanspruchen und werden daher, wenn auch in umgekehrter Reihen- 
folge, beibehalten. Die durch die Chaetotaxie von den nächststehenden 
Penisformen abgetrennten Arten, haben auch in Bezug auf diese 
Gebilde meist eine höhere Entwicklungsform, co daß eine konvergente 
Erscheinung vorliegt. 


Wir haben es bei Sarcophaga, wie Böttcher annimmt, mit einer 
Insektengruppe zu tun, die noch zurzeit in lebhafter Entwicklung 
begriffen ist und welche bei großer Einförmigkeit in der äußeren 
Form in der Entwicklung des Penis eine große Mannigfaltigkeit auf- 
weist. 

Ein Entwicklungszentrum der Gattung scheint nach Böttcher 
im Mittelmeergebiet zu liegen, in dessen Umgebung die größte Arten- 
zahl, besonders auch der einfacher gebauten Formen, vorkommt. 

Schon auf Grund der bekannten Arten läßt sich der Grundriß 
der Entwicklung als Stammbaum aufstellen. 


Zunächst entwickeln sich zwei zarte, paarige, sternale Anhänge, 
Apophysen Pand., mit oder ohne eine Chitinplatte (Sternit) als Grund- 
lage, am Ende der Bauchseite des Mittelstückes. k-Gruppe, carnaria- 
Gruppe Böttcher, noverca-agnata-Gruppe Böttcher. 

Hierzu können von dem Tergit des Endstiückes oder des Mittel- 
stückes ausgehende Vorsprünge treten: arcipes, similis, uliginosa usw. 

Bei den übrigen Gruppen tritt noch eine zweite proximale Sternal- 
platte mit Anhängen hinzu. 


Bei S.nomoralis Kram. (Taf. II, Fig. 68—69) und $. melanura 
Meig. (Taf. II, Fig. 87) sind beide Sternalplatten, bei S. nemoralis Kram. 
von der distalen nur die Apophysen deutlich getrennt hintereinander 
sichtbar. 

In weiterer Entwicklung nehmen die Apophysen der proximalen 
Sternalplatte immer mehr an Größe zu, bis sie in $. sinuata Meig.., 
teretirostris Pand. und anderen den Körper des Mittelstückes an 
Volumen fast erreichen. Hierbei kann man zwei Gruppen unterscheiden; 
in der einen entwickeln sich die Lamellen als Längsfalten: similis, 
tuberosa, nigriventris, d’scıfera usw., in der anderen Gruppe flügelartig 
in die Breite: nemoralis, striata, albiceps, sinuata usw. 


Es stimmt die Einteilung Böttchers auf Grund der Chaetotaxie 
fast genau mit der Entwicklung der Penisform überein und zeigt 
letztere mehrfach den Zusammenhang scheinbar einzelstehender 
Formen mit größeren Gruppen an. 

So gehört 8. laciniata Pand. nach der Penisform zur S. aratrix- 
Pand.-Gruppe; S.clathrata Meig. steht sowohl der 8. aratrix Pand. 
wie der $. nigriventris Meig.-Gruppe nahe, deren Extrem 8. discifera 
-Pand. bildet. 


S. sinuata Meig. bildet das Extrem der $. albiceps Meig.- 

S. striata Meig.-Gruppe. 8. granulata Kram. erinnert an S. uliginosa 

Kram. Die $.noverca Rond.-S. agnata Rond.-Gruppe hat gemein- 

samen Stamm, ebenso die 8. nigriventris Meig. und $. aratrix Pand.- 
Gruppe. 

Archiv für Naturgeschichte 

1922. A.2. 6 2. Heft 


82 Dr. med. Arthur Mueller: 


Ravinia haematodes Meig. ist auch in Bezug auf die Penisbildung 
völlig abweichend und auch aus diesem Grunde ebenso, wie Bläsozipha 
von Sarcophaga abzutrennen. 

Die höheren Perisformen haben drei bis vier oder 
vier postsuturale Dorsocentralborsten, die niederen 
deren nur drei. Dadurch erklärt es sich, daß die Zahl bei einigen 
Arten noch wechselt und daß auch in der Entwicklungsreihe einer 
Penisform die Zahl wechselt: frenata, arvorum (3 Stück), noverca, 
agnata-Gruppe (4 Stück). 

Die Funktion der verschiedenen Anhänge des Sarcophaga-Penis 
dürfte eine verschiedene sein. 

Daß das starre, gelenkig dem Stiele aufsitzende Mittelstück 

mit dem kleinen Endstück in den weiblichen Körper eindringen muß, 
dürfte als sicher angenommen werden. Wenn dasselbe aber durch die 
äußere Genitalöffnung des Weibchens ın die Vagina eingeführt werden 
sollte, so würde die Form des starren Penis diesem Zwecke nicht ent- 
sprechen. Nur bei den einfachsten Formen der k-Gruppe und bei 
S. hirticrus Pand. und bei quer stehender Vulva wäre dies denkbar. 
Bei allen übrigen Formen ist aber das Mittelstück so breit aufgetrieben 
und bei den meisten Arten sind so kräftige nach hinten und außen 
gerichtete Anhänge vorhanden, daß das Eindringen durch einen feinen 
Spalt unwahrscheinlich erscheint. Es erscheint mir daher wahr- 
scheinlich, daß das Endstück des weiblichen Körpers in diesen zurück- 
gedrängt wird una dabei nur das Endstück des Fenis in die Vulva 
eingeführt oder auf diese fest aufgedrückt wird. Die Apophysen hätten 
alsdann den Zweck, in der Weise in die die Vulva umgebenden Borsten 
einzugreifen, daß diese Anlagerung in der richtigen Weise geschieht. 
Eir Eindringen selbst wird dann unnötig und die geringe Größe und 
die Breite, sowie die Verlagerung der Geschlechtsöffnung von der 
Spitze auf die Unterseite, wie sie bei vielen, besonders der komplizierter 
gepauten Formen vorkommt, könnte hierdurch erklärt werden. Bei 
Calliphora dringt nach Brüel das Mittelstück des Penis in die Vulva, 
das Endstück in die Vagina ein. 
Die hakenförmigen Apophysen mit proximal gerichteten Haken 
sind als Befestigungsmittel, um das Zurückgleiten zu verhindern, 
aufzufassen, während die weichen häutigen Organe als Empfindungs- 
organe dienen dürften. Die beim Trocknen einschrumpfenden weichen, 
zarten, im Leben feuchten und schlüpfrigen Häutchen, welche be- 
sonders am Peniscnde, aber auch an verschiedenen Stellen aer Anhänge 
vorkommen, wie z.B. an den Mittelklappen der S. carnaria Meig.- 
Gruppe, und welche ich als Praeputium bezeichnet habe, dürften 
die Absonderung eines als Gleitmittel dienenden Schleimes zur Auf- 
gabe haben und einen festen Abschluß herbeiführen. 

Die Kopulation, welche als Überfall aes Weibchens, welches 
umklammert wird, erfolgt, ist nicht so fest, daß sie sich nicht beim 
Fange im Netze schnell wieder löste. Fs ist daher eine Beobachtung 
durch direkte Untersuchung noch nicht geglückt. Be‘ denjenigen 
Anthomyiden, bei weichen der männliche kapselförmige Forceps 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 83 


das weibliche Leibesende, die Legeröhre, wie eine Klammer von fünf 
Seiten umfaßt, löst sich der Krampf nicht so leicht und ist es bisweilen 
möglich, die Tiere schnell genug abzutöten und so die Art der Ver- 
einigung festzustellen. 


I. Böttchers k-Gruppe (Böttch. p. 115). 


Arten mit drei postsuturalen Dorsozentralborsten und iv der Regel 
rotem 2. Genitalsegment. 


a) S. frenata Pand.- Gruppe. 


1. Sarcophaga ebrachiata Pand. T. II, Fig. 37. 
Böttch., Fig. 73, p. 360. 


Böttcher: ‚„Fenis sehr gestreckt, flacher als bei den anderen 
Arten des Verwandtschaftskreises. Der ventrale Wulst weit distal- 
wärts verschoben. Borstenapophyse lang, aber dünn.‘ — Die Ventral- 
platte liegt dicht vor dem Ventralwulst. Die Seitenwülste aerselben 
sind klein, nicht hervorragend, kissenartig flach, «ie mittleren Fort- 
sätze (innerste Klappen, Borstenapophyse Böttcher) bandförmig lang 
gebogen. Furca sehr schwach entwickelt, undeutlich. Vomer kröftig, 
gerade, in eine breite t latte endigend, von welcher ventıal eine feine, 
die Seitenlappen bogig umgreuzende Lamelle abgeht. Das Endstück 
endet in eine tief zweiteilige Spitze, an deren Unterseite und lateral 
in der Seitenmembran weitere zwei Spitzenpaare stehen. 


Sercophaga Schineri Bezzi (Böttch., Fig. 70). Taf. II, Fig. 38. 
| Syn. S. rujicauda Kram. 


Penis schlank, der ventrale Wulst prominent. Borstenapophyse 
lang (Böttch.). Der ventrale Wulst lang, seitlich i ber die dorsale Partie 
übergreifend. Ventıalplatte an den Ventralwulst anschließend. Seiten- 
lappen nicht vorragend. Mittelfortsätze als Borstenapophysen weit 
vorragend. Seitenteile des Mittelstückes distal vom Vomer ohrförmig, 
daher scheinbar zweiteilig breit ventral vorragend. Furca und Vomer 
wenig deutlich. Endstück auf breiter Basis, deren Ecken wenig vor- 
gezogen sind, mit schmalem Ende zweilappig endend. 


k 8—9-Gruppe Böttehers, p. 252. 


Penis gestreckt, mit ziemlich langem Endstück. An Stelle der 
borstenförmigen paarigen Apophyse nur mit einem sehr kurzen, stark 
rückwärts gekrümmtem Fortsatz jederseits. 


Sareophaga frenata Pand. Taf. Il, Fig. 39/40. 
Böttcher, Fig. 67, p. 352. 
„Der Wulst am Stielende des Peniskörpers auffallend hoch, im 
Profil an die Form eines Kasuarhelmes erinnernd. 
Mittelstück aufgeblasen, am Ende breit mit Seitenhöckern stark 
chitinisiert. Furca nicht deutlich abgehoben. Endstück an der Basis 


6* 2, Heft 


54 Dr. med. Arthur Mueller: 


breit, stumpf dreieckig, mit einem Paar ovaler Läppchen und einem 
Paar feinster Spitzen neben dem Ende. 

Der Vomer ist preit. An ihn schließt eine schmale zum Furcaende 
aufgebogene Spange. Die Ventralplatte (Fig. 40) beginnt dicht vor 
dem Ventralwulst als schmaler zweilappiger Stiel. Sie trägt beider- 
seits zwei eiförmige, distal verjüngte, stark chitinisierte Wülste, 
welche medial zwei kräftige abwärts gebogene Haken tragen. Die 
stäbchenförmigen innersten Anhänge liegen dem Endstücke an. 


Sarcophaga arvorum Rond. Taf. II, Fig. 41. 
Böttch., Fig. 64, p. 253. 

Penis gestreckt, der ventrale Wulst lang, ziemlich stark vorge- 
wölbt, jedoch nicht höher, als die Seitenklappen. Am distalen Ende 
ragt medial von den letzteren ein schwach chitinisierter Buckel hervor, 
aus dem die paarige, kurze, rückwärts gekrümmte, hakenartige Apo- 
physe ensspringt. Das Penisendstück schmal, aber relativ lang. (Böttch.) 

Furca undeutlich. Vomer am Ende nach der Schulterbeule des 
wenig aufgetriebenen Mittelstückes aufgebogen. Von hier und von 
der Unterseite der Furca gehen zwei sich treffende Spangen aus, 
welche den spitzwinklig ausgezogenen Seitenlappen begrenzen. 

Die Ventralplatte trägt flache kissenartige Seitenwülste mit hakig 
gebogenen Apophysen und gerade innerste Apophysen, ähnlich S. fre- 
nata Pd. Das Endstück ist lang, kräftig, abgestutzt endend, mit 
feinen Spitzchen ventral. 


k 7- Gruppe Böttchers, p. 246. 
Penis nur mit einer distalen paarigen, ziemlich langen borsten- 
förmigen Apophyse an der Grenze zwischen Mittelstück und End- 
stück. 


Sareophaga benaci Böttch. Taf. II, Fig. 42. 
Variet. tenwiforceps Böttch. 
Böttch. Fig. 61, a u. b, p. 248. 

Böttcher: ‚Penis nur mäßig chitinisiert, im Profil fast halb- 
kreisförmig. Der ventrale Wulst reicht weit distalwärts hinauf und 
bildet am Ende einen zahnartigen Absatz. Das kleine Endstück des 
Penis stellt einen zahnartigen Zipfel dar. An seiner Basis entspringt 
aus dem Mittelstück die lange Borstenapophyse.‘ 

Über dem zahnartigen Fortsatze des ventralen Wulstes sind un- 
deutlich noch weitere feine Spitzen sichtbar. 


Sarcophaga dissimilis Meig. Fig. 43 u. 46. 
Böttch., Fig. 63, p. 250. 
„Körper schlank, zuweilen fast zylindrisch. 2. Abdominal- 
segment mit mittleren Hinterrandsmacrochaeten. Stimm schmal. 


1: Flügellängsader bedornt. 5,5—11''.“ 
Mittelstück aufgetrieben flach, Schulterecken stark vorspringend. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw, 85 


a) Bei großen Exemplaren ist Furca und Vomer zu einer Seiten- 
platte verschmolzen. Unter dem Schulterhöcker geht eine breite, 
den großen Seitenlappen bogenförmig umfassende Lamelle ab. Die 
Ventralplatte ist im proximalen Teile schwach entwickelt. Sie beginnt 
an dem großen Ventralwulste, welcher stark hervorsteht und fast 
rechtwinklig abfällt, mit einer unscheinbaren Chitinlamelle, welche 
von schmalen Leisten seitlich begrenzt ist. An diese schließen sich 
neben der Mittellinie zwei kleine Wulste an, von denen die breiten 
bandartigen langen Seitenlamellen (mittleren Klappen Böttchers) 
ausgehen. Diese liegen dem Seitenlappen so eng an, daß sie von diesem 
auszugehen scheinen. Die mittelsten Stäbchen sind verdeckt. Am 
kleinen Endstück sind kleinste Seitenspitzen in Seitenansicht er- 
kennbar. 

Die kleinen Formen (Taf. II, Fig. 46, Körperende) scheinen mir 
eine Varietät oder neue Art zu enthalten, doch kann erst größeres 
Material hierüber Aufschluß geben. 


k 6. Böttchers S. haemorrhoa- Gruppe. 


Penis mit zwei Apophysenpaaren am distalen Ende. 1. Flügellängs- 
ader gedornt. 


Sarcophaga offuscata Schin. Taf. II, Fig. 44. 
Böttch., F. 59, p. 244. 


„Penis mit kurzem dreieckigem Endstück. Beide Apophysen- 
paare etwa gleichlang, das laterale breiter, als bei haemorrhoa.“ 

Penis nicht sehr hoch, stark verbreitert, fast völlig chitinisiert. 

Furca, Vomer, Seitenklappen verschmolzen, Seitenlappen dreieckig 
distal ausgezogen. Endstück mit leistenförmigem, schmalen Mittel- 
stück, welches quer abgeschnitten mit dorsalem dreieckigem Eindruck 
und kurzen häutigen Seitenzähnchen endet. An der Basis zwei seit- 
liche Leisten, welche durch eine häutige Membran mit dem Mittel- 
stücke verbunden sind und an ihrem Ende breite, blattförmige, nur 
an dem Rande oder ganz chitinisierte Apophysen tragen. Die Ventral- 
seite ist ebenfalls stark chitinisiert. Die Ventralplatte ist völlig 
chitinisiert, flach, scharf abgesetzt. Die Ventralplatte füllt die Unter- 
seite des Mittelstückes stark chitinisiert aus. An ihrem Vorderrande 
außen sitzen die langen, bandförmigen, lateralen Apophysen (medialen 
Klappen). Die innersten Klappen nicht nachweisbar. 


Sarcophaga haemorrhoa Meig. Taf. II, Fig. 45. 
i Böttch., Fig. 57, p. 241. 


„Penis mit ziemlich langem, aber schmalem Endstück. Die 
beiden distalen, schwach chitinisierten Apophysen sind fast gleichlang. 
Die medialen borstenförmig, die lateralen mehr in Gestalt eines kleinen 
Löffelchens oder Tennisrackets.“ (Böttcher). 

Penis wie bei offuscata, nur noch gleichmäßiger chitinisiert, so 
daß fast keine Einzelheiten zu erkennen sind, Endstück fast so lang 


2%. Hett 


86 Dr. med. Arthur Mueller: 


als das Mittelstück, am Ende stumpf abgestutzt und abgerundet. 
Ventralplatte flach, breit, mit an der Basis breiten, am Ende schmal 
und hakig gebogenen lateralen und feinen stabförmigen medialen 
Anhängen. | 


k2. Amita filia-Gruppe. Böttcher, p. 118. 


k2c. Forceps im distalen Abschnitt verbreitert, ohne dorsalen Höcker. 
Laterale Vertikalborsten kräftig. 1. Flügellängsader nackt. 


Sarcophaga filia Pand. Taf. II, Fig. 47 u. 48. 
Böttcher, Fig. 48, p. 123. 


„Penis mit langem, schnabelförmig ausgezogenem Endstück. 
Apophysen kaum angedeutet.‘ 

Mittelstück stark verbreitert, flach, Schulterecken nicht stark 
vorspringend. Furca nicht deutlich von der völlig chitinisierten, mit 
dem Vomer verchmolzenen Rückenfläche abgegrenzt. 

Endstück spitz dreieckig, ohne Seitenfortsätze an den Basis- 
ecken. Ventralwulst kurz, verschieden geformt. Ventralplatte am 
Ventralwulst beginnend flach, jedoch durch eine weiche Seitenmembran 
vom Tergit getrennt und dadurch im Profil vorragend, annähernd 
rhombisch, mit zwei kurzen, flachen Seitenlappen und verschmolzenen 
Mittelspitzen (Fig. 48). In Seitenansicht Vomer deutlich abgesetzt. 
Im Seitenlappen, welcher der Bauchseite anliegt, halbkreisförmige 
Stützlamelle. Endstück lang schmal, mit Seitenmembran, und an der 
Basis mit breiten, fast scheibenförmigen Seitenlappen und leisten- 
förmigem Mittelstück. 

lappt man das hohlrinnenförmige Endstück dorsal zurück, 
so werden ein Paar feinste Stäbchen und kleinste Spitzchen als mediale 
und innerste Stäbchen sichtbar. 


kl. Beide distalen Apophysenpaare gut entwickelt und kreuzen 
sich in Seitenansicht. 


Sareophaga areipes Pand. Taf. II, Fig. 49. 
Böttch., p. 116, Fig. 42. 


Mittelgroße Art. Apikalborsten des Schildchens fehlen. 

„Penis mit Ausnahme der Seitenlappen nur schwach chitinisiert, 
bräunlich. Penisstiel lang, dünn. Mittelstück dunkel, kürzer als das 
durchscheinende Endstück. Dieses zeigt im Profil drei Abschnitte 
auf der Unterseite, deren proximales die wie aufgehobene Arme ge- 
bogenen distalen Stäbchen (bras Pand.) trägt.‘“ Böttcher. 

Furca ist nicht abgegrenzt. 

Vomer ist gerade. Der Seitenlappen wird nur von einem halb- 
kreisförmigen, auf die Bauchseite umgeschlagenen Haken gebildet. 

Ventralwulst kegelförmig. Anschließend beginnt die Ventral- 
platte mit einer dünnen, frei endenden, schräggerichteten, dreieckigen 
Lamelle. Die Seitenwülste derselben sind stark chitinisiert und er- 
strecken sich bis fast in die Mitte des durchscheinenden Endstückes, 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 87 


Vou hier entspringen die stäbchenförmigen leicht geschwungenen 
proximal gerichteten und daher im Profil mit den Endstäbchen sich 
kreuzenden [medialen Apophysen (Böttcher)] seitlichen Anhänge 
der Ventralplatte und die feinen, kurzen, schwer sichtbaren, ebenso 
gerichteten innersten Apophysen. Unter der Kappe des Endstückes 
liegt ventral die Öffnung der Samenleiter. 


S. pumila Meig. Taf. II, Fig. 50. 
Böttcher, Fig. 43, p. 117. 


Apikalborsten am Schildchen fehlen. Kleine Art. 
Der Penis ist genau wie bei ar:ipes gebildet, nur etwas schlanker. 


i-Gruppe Böttchers, p. 9. 


4—5 Dorsozentralborsten. 2. Genitalsegment rot. Nur die beiden 
hintersten p.s. Dz. stark entwickelt. 


Sarcophaga haemorrhoidalis Meig. Taf. IL, Fig. 51. 
Böttcher, Fig. 37, p. 10. 


Erstes Genitalsegment schwarz: Forceps schlank. Praescutellar- 
borsten fehlen. 

„Penis stark chitinisiert, auch die auffallenden, armartigen 
Apophysen.“ 

Die Furca ist nur durch Längsstreifung auf dem Penisrücken 
angedeutet. Der Vomer mit Anhang ist als eine feine, leicht wellig 
gebogene Leiste am Rande erkenntlich. Die Seitenlappen ragen als 
kurze, dreieckige Spitzen seitlich vor. Das Endstück ist senkrecht 
nach unten (ventral) in das Mittelstück eingelassen, der mittlere Teil 
lang hakig proximal gebogen. 

Ventralwulst flach, geradlinig, stark chitinisiert. Ventralklappe 
nicht vorragend. Die Ventralplatte ist stark chitinisiert, flach, die 
Seitenteile laufen in sehr lange, stark chitinisierte, hakig gekrümmte 
(mediale) und in feine gerade, schwer sichtbare innerste Stäbchen aus. 


Sarcophaga Beckeri Villen. Taf. II, Fig. 52. 
Böttcher, Fig. 25, p. 11. 


Praescutellarborsten vorhanden. 2. Genitalsegment ohne Hinter- 
randmacrochaeten. 

„Penis kleiner und im ganzen schwächer chitinisiert als bei 
haemorrhoidalis. Eine paarige, gerade, stäbchenförmige Apophyse 
ist dem griffelartigen, langen Endstücke angeschmiegt. Die proximale 
liegt frei, ist gegen den Stiel hin hakig umgebogen und am 
Grunde durch eine halbdurchschimmernde Falte verbreitert.“ 

Der flache Vomer und eine den Seitenlappen umsäumende Fort- 
setzung ist deutlich, ebenso die Furca besser kenntlich als bei hae- 
morrhoidalis Mg. Der Ventralwulst als stark chitinisierter scharfer 
Kiel auf das Grundglied beschränkt. Die Ventralplatte flach, ver- 
borgen, die Lateralanhänge derselben proximal groß hakig, die medialen 


2%. Veit 


88 Dr. med. Arthur Mueller: 


(innersten Klappen Böttch.) distal, gerade nach abwärts gerichtet. 
Das Endstück ist wie bei haemorrhoidalis nach abwärts gerichtet, 
gerade aber am Ende etwas dorsal aufgebogen. Von den Ecken der 
Basis des Endstückes geht ein feiner ebenfalls abwärtsgerichteter 
stabförmiger Fortsatz aus. 


i-2. 8. faleulata- Gruppe Böttchers. 


Sarcophaga faleulata Pand. Taf. II, Fig. 53 u. 54. 
Böttcher, Fig. 39, p. 13. 


‚‚2. Abdominalsegment an der Basis tief ausgeschnitten, die La- 
mellen etwa von der Gestalt einer Ohrmuschel. 


Penis plump, im ganzen nur wenig chitinisiert. Die reichlich ent- 
wickelten Apophysen haben größtenteils die Form von über die Fläche 
entwickelten Lamellen.‘‘ (Böttcher.) 


Das Mittelstück ist außerordentlich, besonders in der Breite, 
aufgetrieben. Der Vomer als auch die Furca sind als breite, stark 
chitinisierte Seitenlamellen sichtbar, eng aneinanderliegend, während 
die dazwischen liegende breite Dorsalfläche membranös ist, außer den 
Schulterecken. Das Endstück ist kurz, ein stumpfwinkliges Dreieck 
von oben gesehen, von der Seite ein kurzer dorsaler, aus zwei durch 
eine Einsattlung getrennten Teilen bestehender Anhang. Der Ventral- 
wulst ist flach, chitinisiert, wenig vorragend. 


Außerordentlich stark entwickelt sind aie Anhänge der Bauch- 
platte, wodurch die Art späteren Gruppen nöher steht, als Ahae- 
morrhoidalıs. 


Die bei den bisherigen Arten stets unscheinbaren „inneren 
Klappen“ bestehen aus zwei stark chitinisierten, fast schwarzen 
Mittelteilen, an welchen seitlich entspringend, gestielten Löffeln ähn- 
lich, rotbraune, distal ventral gerichtete Organe entspringen. Die 
proximalen Apophysen sind, wie bei den bisherigen Arten bandförmig 
proximal hakig gebogen. 


Als neuer Anhang treten proximal mediale Platten hinzu, welche, 
in der Mittellinie verschmolzen, auseinanderweichende freie Ränder 
haben, welche ventral distal hakig nach unten außen spitz zulaufen, 
proximal immer mehr auseinanderweichend einen proximal ge- 
richteten kleinen Zipfel bilden und seitlich dem wenig vorragenden 
Ventralwulst aufliegen. Die Seitenlappen ragen mit einem ventralen 
schmalen Fortsatze bis fast zur Mittellinie zwischen die distalen und 
proximalen Apophysen hinein. 


Der Art dürfte auf Grund dieser Bildungen ein anderer Platz 
zuzuteilen sein, besonders, da die proximalen Anhänge der proximalen 
Sternalplatte der folgenden Gruppen: nemoralhs, striata, albiceps 
entsprechen dürften, 


Uber den Bau des Penis der Taachinarier usw. 89 


Sarcophaga carnaria- Gruppe. 
Böttcher, IIh, p.5. 


Die nächste Verwandtschaft der häufigsten und bekanntesten 
Art der Sarcophaga carnaria Meig. nimmt eine besondere Stelle im 
System ein. Der relativ einfache Bau des Penis darf aber nicht als 
eine niedere Form angesehen werden, sondern als eine Art Rück- 
bildung. Die Auftreibung des Mittelstückes, wie sie bei den meisten 
nahestehenden Arten vorhanden ist, fehlt oder ist auch an den 
Schultern gering. Dies ist dadurch bedingt, daß der Vomer als Seiten- 
lappen (Böttcher) freisteht und nicht in eine bis zum Ende des Mittel- 
stückes reichende Seitenmembran fortgesetzt ist. Diese Seitenmembran, 
welche durch eine Verlängerung des Vomer gestützt, die Schulter- 
beule umfaßt, bildet bei den übrigen Arten der Gattung den ‚‚Seiten- 
lappen“. Das Mittelstück selbst ist dadurch, daß die Seitenmembran 
fehlt, stabförmig oder leistenförmig. Die Furca ist je nach dem Grade 
der Chitinisterung mehr oder weniger deutlich, am Ende mit kurzen 
breiten Zinken. Das Endstück ist röhrenförmig, in eine große doppelte 
Geschlechtsöffnung endend. Von dem Mittelstü- k aus liegt ein häutiger 
lappenartiger Fortsatz über die Ansatzstelle bis zur Enderweiterung 
des Endstückes hinweg. Am exstirpieıten Penis kann man von der 
Ventralseite die Anordnung der sternalen Organe übersehen, welche 
bei Seitenansicht verborgen ist. Der Ventralwulst ist hervorragend, 
aber nicht oder wenig chitinisiert. Die proximale Ventralplatte hebt 
sich bei S. carnarıia Mg. und ihren Abarten höchstens durch störkere 
Chitinisierung vom Ventralwulst etwas ab. Die distale Ventral- 
platte ist bei 8. carnaria Mg. und den Abarten Zehmanni und Schulzi 
nov. sp. nicht als flache Platte vorhanden, sondern es entspringen 
die schwachen Wurzeln der Mittellappen (Böttcher) getrennt aus 
häutigem Grunde oder die verbindende Membran an der Basis und 
am Grunde der Lappen ist chitinisiert und bildet eine schräge Lamelle 
mit feinster Spitze. Die Mittellappen snd entweder in der Haupt- 
sache häutig breit (Lehmanni) oder stark chitinisiert: carnaria Mg. 
Schulzi mihi. Bei diesen Formen trägt nur die Ventralseite am 
Ende eine häutige Stelle. Distal entspringen seitlich breit aus der 
gleichen Wurzel flache, schmale, dem Endstücke eng anliegende 
„innerste Stäbchen“, welche im Profil nur als feinste Spitzchen sicht- 
bar sind. 

Bei der Form Schulzi mihi sind die Verhältnisse klarer als bei 
S. carnaria Meig. Die Mittellappen sind weit nach außen gebogen, 
sind größer und klaffen breit. Die die Basis derselben verbindende 
Membran ist stärker chitinisiert, mit stärkerer Mittelrippe. Das distal 
entspringende Endstäbchen ist deutlicher. 

Die wesentlich verschiedene Foım der Mittellappen, welche 
seitlich über das Mittelstück herausragen (speziell von der Dorsalseite 
gesehen), läßt die Form auch als Art erscheinen. Bei 8. Lehmanni 
sp. nov. ist die Brücke zwischen den beiden Mittellappen ebenfalls 
kräftiger als bei S. carnaria Meig., doch kann ich auch hier nur eine 


2. Heft 


90 Dr. med. Arthur Mueller: 


feine Chitinborste und über derselben zwei häutige kleinste Löppchen, 
nicht aber zwei deutliche ‚‚innerste Klappen“, wie Böttcher sie 
beschreibt und abbildet, finden. 


Wesentlich anders ist $. vicina Vill. gebildet. Hier findet sich eine 
sehr lange Ventralplatte. Proximal ein Häutchen mit Mittelrinne 
(proximale Ventralplatte?), darauf der ganzen Länge der Mittel- 
lappen entsprechend eine glänzende Platte mit Mittelkliel, der in der 
distalen Hälfte zu einer bisweilen sehr hohen Lamelle, deren ventraler 
Rand zweileistig erscheint, ausgebildet ist. Der innerste oberste Teil 
der Mittellappen ist abgespalten, hakig zurückgeschlagen, häutig, 
oder am Innenrande chitinisiert, krallig.. S.vicina Vill. ist „daher 
zweifellos eine gute Art und von den Formen $. carinaria Meig., 
S. Lehmanni und $. Schulzi verschieden. 

Man hat bei der vergleichenden Betrachtung der Arten dieser 
Gruppe den Eindruck, daß die Lücke, welche durch das Fehlen der 
Seitenmembran, des eigentlichen Seitenlappens, entstanden ist, durch 
außergewöhnliche Verbreiterung des Vomer ($.carniaria Meig., 8. 
Schulzi, S. Lehmanni) in Verbindung mit ebenso außergewöhnlicher 
Entwicklung und Chitinisierung der medialen Klappen (Böttcher) 
auszugleichen angestrebt wird. Bei S. wweina wird dies bei kleinem 
Vomer allein. durch die einzigartige Entwicklung der Mittellappen 
erreicht. Die starke Entwicklung der ventralen Platte, welche den 
Klappen als Stütze dient, dürfte auf dieser starken Ausbildung ihrer 
Anhänge beruhen. 

Der Gruppe eigentümlich ist außerdem der Hautlappen, welcher 
dorsal die Verbindung von Mittelstück und Endstück verdeckt. 


Böttcher, ]l.c., p.5 stellt zur Gruppe der S.carnaria Mg. drei 
Arten: S.carnaria Meig., S. vieina Villen. und die mir unbekannte 
S. adriatica Böttch. 

Der Penis ist nach Böttcher charakterisieıt durch die frei 
endigende mediale Klappe. 

Unter den so charakterisierten Tieren konnte ich vier verschiedene 
Formen speziell dieser medialen Klappe, aber auch der lateralen 
Klappe und des Profils des Penis im ganzen feststellen, die ich 1. c. 
genau beschrieb. 


I. Sarcophaga carnaria Meig.-typiea. Taf. II, Fig. 55. 


Das Penisende ist, wie Böttchers Abbildung, Fig. 3, p. 533, 
zeigt, fast rechtwinklig, selten, wie auf Fig. 34, p. 7, rechtwinklig 
abgebogen. Die Lateralklappe (Vomer) ist groß, glatt, glänzend, 
mit dem Peniskörper verschmolzen. 

Die Mittelklappen sind stabförmig, glänzend, am Ende schief 
abgestutzt oder zugespitzt oder etwas hakig nach innen gebogen. 
Die innersten Klappen sind bisweilen sichtbar. Die Mittelklappen 
stehen völlig frei und erreichen das Penisendstück nicht. 

Variet I unterscheidet sich nur dadurch, daß die inneren Klappen 
weiter als gewöhnlich vorstehen und hierdurch mit der Spitze der 


Ed ae 4 0 


PETE‘ 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 91 


Ventralklappe gemeinsam ein im Profil scheinbar verbreitertes Ende 
bilden. Es liegt dies an der stärkeren Entwicklung der mit einer 
häutigen Membran bedeckten Aushöhlung an der ventralen Seite. 


Varietas. Schulzi nov. var. Taf. II, Fig. 56. 


Auffallend weiß bestäubte Stücke aus Villefranche sur Saone 
von Herrn W. A. Schulz machten mich auf die Varietät aufmerksam, 
die ich dann überall nachweisen konnte, ohne daß die Bestäubung 
immer vorhanden war. 

Der ganze Penis ist auffallend kräftig, das Endstück ist stumpf- 
winklig abgebogen, fast, wie bei $. vicina Villen. Die Lateralklappen 
(Vomer) sina sehr breit. Die medialen Klappen sind stark chitinisiert, 
glänzend, über der oft deutlich als Stiel abgeschnürten Basis drei- 
eckig bis blattförmig, mehr oder weniger verbreitert, nach der Spitze 
verschmälert. Sie eıreichen das Endstück fast oder ganz. Auf der 
Ventralseite, vor dem Ende findet sich eine längliche mit häutiger 
Membran bedeckte Grube. 


Sarcophaga Lehmanni nov. spec. Taf. II, Fig. 57. 

Der Penis steht S. carinaria Mg. typica sehr nahe, ist aber auch 
bei den größten Exemplaren verhältnismäßig klein und zierlich. Das 
Endstück ist rechtwinklig abgebogen, die Buckel an der Beugungs- 
stelle, welche durch eine häutige Membran bewirkt werden, sind 
kräftiger. Die Lateralklappe (Vomer) ist groß und wie der ganze Penis 
stark chitinisiert. Auffallend und für die Bewertung als Art 
charakteristisch abweichend sind die Medial- oder Ventralklappen. 
Diese sind im Profile kurz, gleichseitig dreieckig oder unregelmäßig 
viereckig verbreitert, nicht stabförmig, glatt und glänzend wie bei 
carnarıa Mg. Vom Penisende aus gesehen sind sie muschelförmig 
oder trichterförmig mit unregelmäßigen Rändern und unregelmäßiger 
Oberfläche. Bei frischen Exemplaren sind sie von einer weichen ge- 
falteten Membran bedeckt, welcher an die Bildung zwischen Vomer 
und Furca bei wiceina erinnert. Ventral gesehen sind es häutige, von 
einer feinen Chitinleiste gestützte Lappen. Ich fing die Art häufig 
an verschiedenen Orten. Ich benenne die Art noch Professor 
Lehmann, Würzburg. 


Sarcophaga Lehmanni var. elausa var. nov. 

Von Bozen besitze ich ein Exemplar, dessen mediale Anhänge 
so breit sind, daß sie den Raum zwischen Penisstamm und lateraler 
Klappe völlig ausfüllen, wie dies bei S. adriatica Böttcher ähnlich 
der Fall ist. 

Sarcophaga vieina Villen. Taf. II, Fig. 58. 

Außer dem Umstande, daß die vorderen Häkchen kürzer sind als 
die hinteren, unterscheidet sich diese anfänglich bestrittene Art da- 
durch, daß die lateralen Klappen {Vomer) viel kleiner sind, als bei 
den vorigen Formen und nach Böttchers Aboildung, p.7 und 8, 
Fig. 35 und 35 a, auch viel kleiner als bei Böttchers Variet. adriatica 

2. left 


99 Dr. med. Arthur Mueller: 


Böttch., weshalb diese, wenn die Zeichnung richtig ist, eine gute Art 
ist. Der Penis ist bei S. vcin« Vill. flach gebogen, nicht gekniet, 
dei medialen Klappen sind groß muschelförmig, meist matt, runzelig 
ınd füllen den Raum zwischen lateraler Klappe und Penisschaft 
bis zur Penisspitze fast oder ganz aus. Ventral gesehen zeigt, wie oben 
gesagt, das distale Ende eine hakig gebogene Abspaltung und werden 
die medialen Klappen von einer großen stark chitinisierten Ventral- 
platte mit Mittelleiste und Endkamm getragen. 


h 4a. Scoparia-Gruppe. Böttcher, p. 3, 1913. 


I. Genitalsegment hinten mit deutlichen Randmacrochaeten. 
Vordere Häkchen länger als die hinteren. 
Penis mit geweihartigen Fortsätzen 


Sarcophaga scoparia Pand. Taf. II, Fig. 59 u. 60. 
Böttcher, Fig. 32, p. 3, 1913. 


I. Genitalsegment mit stärkeren Randborsten. Die gehörnartigen 
Arme, wie überhaupt der Penis stark chitinisiert. Dorsal beginnt die 
Furca mit einer gespaltenen Platte und teilt sich nach kurzem Stiel 
vor dem Endstück in zwei quer verlaufende schmale Teile. Das Mittel- 
stück ist stark aufgetrieben. Der Vomer ist kräftig una trägt als Fort- 
setzung eine große Lateralklappe, deren freier Rand nach außen um- 
gebogen ist und in eine nach hinten gerichtete Spitze ausläuft. Das 
Endstück besteht auf kurzer Basis aus zwei ventral gerichteten, dem 
Hirschköfergeweih ähnlichen, einen Kreis umschließenden Zangen, 
welche, lateral gesehen, gespalten sind. Der Ventıalwulst ist braun, 
flach, Jang. An ihn schließt direkt die Ventralplatte an, welche schräg 
frei steht und ähnlich dem Seitenlappen seitlich in proximal gerichtete 
Spitzen endet. Die innersten Klappen sind feinste gerade Stäbchen, 
welche bisweilen in der Durchsicht zwischen Endstück und Ventral- 
lappen sichtbar sind. 


Sarcophaga similis Pand. Taf. II, Fig. 61. 
Böttcher, Fig. 31, p. 2. 


5. Segment mit Bürste. Der nur im proximalen Teile kräftiger 
chitinisierte, sonst meist halb durchscheinende Penis gewährt im Profil 
mit seinen zierlichen Apophysen ein überaus charakteristisches Bild. 
Furca breit, breit quer zu den Schulterbeulen sich teilend.. Vomer 
ebenso kröftig. Seitenlappen membranös und von schmalem Chitin- 
saum umgeben. Endstück kurz, in eine ventralgebogene Spitze endend, 
welche vierzähnig ist. Von den Ecken der Basis gehen die zierlichen, 
ähnlich S. areipes Böttch. nach unten hinten hakig gebogenen distalen 
Endstacheln (bras Pand.) aus. Der Ventralwulst ist flach und stößt 
direkt an die Ventralplatte. Sowohl am Ende des Wulstes, wie an der 
Basis der Ventralplatte entspringen je ein Paar zipfelförmiger Apo- 
physen, von dem Mittelstück nach hinten noch ein Paar feiner Stäbchen 
(innerster Klappen). Auch am Endstücke sind feine Stäbchen sichtbar. 


19 - . z 
Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 95 


hi. b 2. S. Tuberosa-Gruppe. Böttcher, p. 733. 
Akr. außer den praesk. nicht hervortretend. Penis mit zwei Paar 
oft sich kreuzender Apophysen. 


Sarcophaga tuberosa Pand. Taf. II, Fig. 62. 
Böttcher, Fig. 29a. Var. harpax Pand., p. 735. 

Forceps schlank. 2. Genitalsegment schwarz; var. harpax Pand. 
Der Penis variiert stark, doch nicht genügend, um neue Arten zu 
bilden. Mittelstück kurz, breit. Furca deutlich, quergegabelt. Vomer 
nur wenig entfernt. Seitenlappen groß, membranös. Endstück kurz, 
spitz, zuweilen in ein nach unten gerichtetes Spitzchen ausgezogen. 
Von den Basisecken gehen ähnlich wie bei 8. scoparia und simelis 
ventral stabförmige lange Apophysen aus, welche leicht geschwungen 
oder gerade sind, oft an der Spitze gespalten. Der Ventralwulst ist 
flach und setzt sich in eine lange, schräg abstehende bis zu den distalen 
Apophysen reichende Platte fort, welche seitlich auf der Fläche und 
am Rande lamellenartige Membranen trägt. Die mittleren und inneren 
Klappen der Ventralplatte ragen distal, die „bras“ kreuzend, hervor. 
Die Anhänge der Sternite. der ventralen Platten überwiegen an 
Masse fast die. dorsalen Teile des Mittelstückes. 


Sarcophaga teretirostris Pand. Fig. 63. 
Bottcher, No. 29, p. 734. . 

„Fühler bis unter die unteren Augenränder herabreichend. Die 
proximalen Stäbchen des Penis an der ventralen Seite meist gegabelt, 
die distalen mit kleinen Endknöpfen.‘“ (Böttcher). — Mittelstück 
des Penis sehr verbreitert, stark chiöinisiert. Furca als mediale, am 
Ende rechtwinklig quer geteilte Leiste deutlich. Der Vomer ist ge- 
spreizt, seitlich kräftig. Seitenlappen membranös, von schmaler 
Leiste umsäumt, welche sich am Endwinkel in einen kräftigenDorn 
verlängert. Endstück des Penis groß und sehr stark differenziert. 
Von den Ecken der Basis gehen schräg nach unten hinten die distalen 
Stäbchen ab, welche ungeteilt, am Ende verbreitert sind. Das Ende 
ist tief gespalten und werden die beiden größtenteils durchsichtigen 
Lamellen von feinen Chitinstäbchen getragen, welche wieder als 
Stäbehen gelten können. Sehr stark differenziert sind die Anhänge 
der Ventralplatte. Die innersten Mittelstäbchen der Ventralplatte 
sind sanft gebogen, an der Unterseite gesägt. Die lateralen Lappen 
der Ventralleiste sind am Ende ventral gebogen, kröftig und von 
einem durchsichtigen Hautsaum umgeben. 

Der Ventralwulst ist flach, klein. 


hi b 1. Ventrale Fortsätze des Penis plump, mit Neigung zur 
Verschmelzung an den Enden: aratrix- Gruppe. 


Sarcophaga Schützei Kram. Taf. II, Fig. 65. 
Böttcher, Fig. 28, p. 733. 
Forceps verhältnismäßig kurz und sehr breit, gegen das schräg 


nach der Spitze hin abgestutzte Ende noch breiter werdend. Penis 
2. Heft 


94 Dr. med. Arthur Mueller: 


sehr breit und flach. Endstück flach, herzförmig. Die Anhänge der 
Ventralplatte sind stark chitinisiert, plump und eng aneinanderliegend. 
Sie scheinen mir im Aufbau der 8. falculata Pand. am nächsten zu 
stehen, sind aber viel plumper. Von der Basis der Platte entspringen 
zwei ventral meist gedornte starke Mittelleisten, von denen lateral 
ein Hautsaum zu den lateralen Lappen verläuft und in den kurzen 
hakigen Anhang derselben übergeht. Die sonst zarten innersten An- 
hänge sind kräftig, am Ende geknöpft. Erschwert wird die Trennung 
der Teile dadurch, daß dieselben eng aneinander liegen, von zarten 
Hautsäumen (Praeputium) umgeben sind und sowohl zwischen inneren 
Anhängen und Basalplatte der Ventralplatte als auch am Endstück 
bis fast zu den inneren Anhängen reichend eine mediale sagittale 
Membran sich befindet. Diese Bildung ist bei keiner der bisher be- 
schriebenen Arten vorhanden. 


Sarcophaga uliginosa Kram. Taf. Il, Fig. 64. 
Böttcher, Fig. 27, p. 732. 

„Penis im ganzen kräftig chitinisiert, schwach chitinisiert nur 
die flügelartigen paarigen Apophysen nahe dem Stielansatze, sowie ein 
dünner, unpaariger, wurmartiger Anhang am Ende.“ (Böttcher.) 

Penis sehr stark aufgetrieben, verbreitert. Furca schmal und 
Vomer deutlich. Das Endstück ist ähnlich wie bei teretirostris tief 
gespalten, in zwei lange spitz endende Lappen ausgezogen, fast so 
lang als das Mittelstück. Zwischen den Seitenlappen ist eine kleine 
Spitze. Man kann das Endstück auch so auffassen, daß dieses selbst 
klein und zart (hellgelb) ist und die basalen Seitenecken als Verlängerung 
die langen Seitenlappen bilden. Der wurmförmige zarte Endanhang, 
der aus der Ventralseite zwischen den Lappen des Endstückes ent- 
springt, ist eine präputiale Bildung der Geschlechtsöffnung, keine 
echte Apophyse. Die Ventralplatte ist sehr stark chitinisiert, die Seiten- 
teile in sehr kräftige Haken auslaufend. Die innersten Anhänge sehr 
klein, gerade, gedornt. Charakteristisch ist die Auftreibung des 
‚„„Schulterteiles‘‘ des Mittelstückes. Der Ventralwulst ist schwach. 

Die ‚flügelartigen Ansätze“ nahe dem Stielansatze erscheinen bei 
dem einzigen Exemplare, welches ich Herrn Kramer verdanke, 
ähnlich Scheuklappen und sind die Seitenteile der proximalen Ventral- 
platte. Diese erinnern an S$. falculata Pand., während die übrigen 
Apophysen denen von S$. teretirostris Pand. ähneln. 


Sarcophaga aratrix Pand. Taf. II, Fig. 66. 
Böttcher, Fig. 25, p. 730. 

Basalstück des fünften Abdominalsegmentes vor einer tiefen 
Ausrandung am Ansatze der Lamellen in Form einer Nase weit vor- 
gezogen. Der Penis ist breit, aber flach. Die Furca breit. am Ende 
zu den Schultern breit ausbiegend. Der Vomer schmal, die Seiten- 
klappe in einen spitz dreieckigen Fortsatz an der Ventralecke aus- 
gezogen, schmal. Die distale Ventralplatte wird von den Anhängen 
der proximalen Platte überdeckt. Diese proximale Platte hat zwei 


() . r » - » 
Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 95 


lange Seitenlamellen und eine kurze etwas hakige Mittellamelle, von 
welcher zwei kleine Plättchen ventral abgehen. Die Bauchplatte ist 
verhältnismäßig klein und hat lange, hakige, in Seitenansicht oft 
mit Nebenspitze an der Basis und mit Hautsaum versehene Seiten- 
lappen und kleine innerste Apophysen. Das Endstück ist ventralwärts 
gerichtet, nach der wulstigen Basis eingeschnürt, dann gespalten, 
nach außen verbreitert, die Lücke mit zarter rhombischer Membran 
gefüllt. Individuell sind starke Variationen vorhanden. 


Sarcophaga albiceps Meig. Taf. IL, Fig. 67 u. 84. 
Böttcher, Fig. 24, p. 729. 


Die beiden vorderen p. s. Dorsozentralborsten auffallend schwach. 
2. Abdominalsegment nackt. 1. Genitalsegment grau, ohne Hinter- 
randborsten. Penis ist stark aufgeblasen, breit, wenig chitinisiert. 
Die Furca ist sehr deutlich, die senkrecht abgehenden Seitenäste 
fast dem Vomer anliegend. Das Endstück ist nicht deutlich vom 
Mittelstück abgegrenzt, so daß es nicht deutlich ist, ob die distalen 
Apophysen dem Endstücke oder dem Anhange des Vomer zugehören. 
Auch bei früheren Arten ist dies öfter undeutlich. Nach Analogie 
dürften sie immer den Basiswinkeln des Endstückes angehören, mit 
Ausnahme von 8. arcipes Pd. und S. pumila Pd. Die distalen Apo- 
physen sind stabförmig, am Ende verdickt, dreieckig, mit Andeutung 
einer Spaltung. Das Mittelstück des Endstückes ist breit, aber sehr 
flach, bandartig und am Ende etwas gekrümmt, ventral gerichtet, 
oft den Apophysen aufliegend. Ganz auffallend gebildet sind die ven- 
tralen Anhänge. Der Ventralwulst ist hoch. Dicht vor demselben 
entspringt, deutlich schmal gestielt, ein kompliziertes, individuell in 
der Stärke der Chitinisierung und der Form variierendes Gebilde 
(Fig. 84), welches an Orchideenblüten erinnert. Proximal entspringen 
quer nach außen gerichtet ein Paar lange schmale spitz zulaufende, 
mit Hautsaum umgebene Lamellen. Der Hautsaum setzt sich laveral 
nach vorn fort, umgibt in der Mitte vorspringende kürzere Stäbchen 
und endet nach vorn in zwei breite, ventral eingekrümmte Lappen, 
welche durch am Innenrande zentral gelegene Stäbchen gestützt 
werden. So entsteht der Eindruck einer Blüte. In der Tiefe der Höhlung 
des Mittelstückes liegen, schwer sichtbar, die kurzen Endstäbchen 
und kleinen Seitenplatten der Ventralplatte. Die Penisform stellt 
S. albiceps zur folgenden Gruppe, von der sie nut die schwachen p. s. 
D. c. trennen. 


S. striata-nemoralis-Gruppe. f. g. h.-Gruppen Böttehers. 
Sarcophaga nemoralis Kram. Taf. II, Fig. 68 u. 69. 
Böttcher, Fig. 23, p. 727. 


‚2. Abdominalsegment mit mittleren Hinterrandsmacrochaeten. 
Penis helmförmig, nahe dem Stiel eine breite, membranöse, am freien 
Rand gezackte Apophyse; am distalen Ende einige stiftförmige Fort- 


2. Heft 


96 Dr. med. Arthur Mueller: 


sätze. (Kramer.) — ‚Penis außer einer an den Stiel grenzenden, 
den proximalen Teil stützenden Chitinspange schwach chitinisiert, 
halb durchscheinend.“ (Böttcher.) 

Diese interessante Art, sagt schon Böttcher, ist leider selten 
und erst in wenigen Exemplaren gefunden. Sie zeigt die Anordnung 
der Anhänge des Penis aieser Gruppe in der einfachsten und über- 
sichtlichsten Form. Die Furca ist schmal, wenig chitinisiert, der 
Vomer kräftig. Das Mittelstück biegt kappenförmig ventral um und 
trägt am Ende das kleine Endstück, welches in zwei längere, mittlere, 
und zwei kurze, seitliche Spitzen endet. (Böttcher gibt es nicht 
deutlich wieder.) Vor dem nicht chitinisierten Ventralwulste ent- 
springt auf kurzem Stiele (Fig. 69) ein breit zweilappiger Anhang. 
Die seitlichen Lappen sind proximal in spitze Zipfel ausgezogen, 
welche feinste Dörnchen am Außenrande tragen. Distal ist der Rand 
breit ausgekerbt. Getragen wird das Gevilde dorsal von hakenförmigen 
Stäbchen. Zwischen beiden Lamellen sind kleinste häutige mediale 
Anhänge sichtbar. Es ist die vereinfachte Form des Anhanger von 
albiceps (Fig. 81). Von diesem Anhange entspringen von wulstförmigen 
Seitenteilen der Ventralplatte die mittleren Anhänge, welche sich nach 
der Mitte beugen und die ebenso stabförmigen aber kräftigeren 
innersten Anhänge umschließen. 


Sarcophaga striata Meig. Fig. 70 und 71. 
Böttcher, Fig. 20, p. 725. 


„Die in geradezu phantastischer Weise mit den merkwürdigsten 
Anhangsgebilden — fast alle sind paarig — ausgestatteten Kopulations- 
organe machen diese Art leicht kenntlich.“ (Böttcher.) 

Auf Grund unserer an $. nemoralis Kram., $. albiceps Mg., 
S. aratrir Pand. gewonnenen Kenntnis vom Bau der ventralen An- 
hänge läßt sich auch hier der gleiche Aufbau erkennen. Zwei sternale 
Gruppen von Apophysen sind zu trennen. Die eine, welche wir erst 
bei den letzten von uns beschriebenen Formen stärker entwickelt 
vorfanden, gehört einer Platte an, welche dicht vor dem Ventralwulst 
entspringt und frei hervorragt (S.teretirostris Pand.) und welche bei 
‘ dieser Gruppe gestielt ist (S. nemoralis Kr. als Grundtyp). Distal 
von derselben liegen seitlich anschließend an die Lamellen, welche den 
Seitenlappen stützen, frei oder von einer tlatte entspringende meist 
band- oaer stäbchenformige Gebilde: die medialen oder innersten 
Apophysen Böttchers, die lateralen und medialen Anhänge der 
aistalen Sternalplatte. Wenn die hinteren, ventralen Anhänge nicht 
dem Ventralwulste angehören, sondern selbständig sind, muß man 
demnach zwei Sternal- oder Ventralplatten unterscheiden, eine 
proximale una eine distale, wie ich dies bisher schon getan habe. 

Der renis von $. striatu ist stark chitinisiert. Die Furca hebt sich 
als zentrale, zur Schulterecke sich teilende Spange deutlich ab und 
umschließt mit dem kräftigen Vomer und dem Grunde des Endstückes 
einen fast kreisförmigen, schwach chitinisierten Seitenlappen. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 97 


Das wenig abgesetzte, stark chitinisierte Endstück läuft in einen 
langen schmalen schnabelartigen, ventral gebogenen Fortsatz aus. 
Dieser trägt an der Umpiegungsstelle — ein meines Wissens einzig- 
artiges Vorkommen — ein Paar kräftige lange seitlich anstehende 
borstenförmige Anhänge, so daß Ähnlichkeit mit einem Rüsselkäfer- 
kopfe entsteht und die Zahl der Anhänge noch um ein Paar vermehrt 
wird. Wenn man diese Anhänge auf schon vorhandene zurückführen 
will, kommen allein die distalen Stäbchen (bras Pand.) in Betracht, 
welche sehr weit distal verschoben sein würden. An der Ventralseite 
des Endstückes, vor dem Abbiegen des ‚‚Rüssels‘“ liegt eine kammartige 
Erhebung mit zwei Paar stabförmigen, spitzen leicht gebogenen Apo- 
physen. Hinter diesen liegt die Samenleiteröffnung. Die Apophysen, 
aeren Verlauf in der sagittalen Platte zu verfolgen ist, sind die medialen 
und lateralen Anhänge der Ventralplatte und zwar erscheinen die 
distalen als die lateralen. Proximal von dem Kamme entspringen 
zwei lange, bandförmige spitz zulaufende, nach außen gebogene An- 
hänge und, sie deckend, oder kurz dahinter, dickere, koloig endende 
Stäbchen, welche kurze dicke Borsten auf der Verdickung (stechapfel- 
ähnlich) tragen, sowie, ebenfalls sich deckend, bıeitbasig entspringende, 
ventral distal gebogene, spitz zulaufende Lamellen. 

Erst die Betrachtung von der Hinterseite, dem Ende des Penis aus, 
läßt den Bau und den Zusammenhang dieser Gebilde sichtoar werden 
und die Gleichartigkeit des Baues mit den einfacheren Formen von 
S. nemoralis Kram. und albipes Meig. erkennen (Fig. 71). Es läßt aber 
auch aarauf schließen, daß S. sinuata Meig. als teils rückgebildete, 
teils einseitig entwickelte Form, diesem Kreise angehört (siehe dort). 
Die proximale, sternale Platte hat bei S. siriata Meig. die höchste 
bekannte Entwicklung gefunden. Von hinten gesehen (Fig. 71) besteht 
die proximale ventrale Platte aus vier glänzenden, proximal seitlich 
gerichteten Chitinplatten. Die mittleren proximalen sind nach dem 
Ende verbreitert ventral umgebogen und medial in einen spitzen Zahn 
ausgezogen. Die seitlich gerichteten sind von einem matten Saum 
umgeben, welcher einen dreieckigen, nach außen gebogenen Zipfel 
bildet, dessen Kante kräftige Dornen trägt. Von der Seite gesehen er- 
scheint derselbe als geknöpftes Stäbchen mit Dornen. Zwischen den 
proximalen Lappen ist eine zweilappige matte Membran, zwischen 
den aistalen Lappen entspringen von der distalen Seite des Stieles 
ausgehend die langen bandförmigen gebogenen Lamellen. 


e. Sarcophaga nigriventris- Gruppe. 
Böttcher, p. 719. 


Drei postsuturale D. ec. B. 2. Abdominalsegment mit Hinterrand- 
macrochaeten. 


Sarcophaga nigriventris Meig. Taf. II, Fig. 72. 
Böttcher, Fig. 19, p. 723. 


Penis stark aufgetrienen, schwach chitinisiert, ohne längere Apo- 


physen, Stirn sehr breit, Taster schlank, vorn etwas verdickt. Die 
Archiv für Naturgeschichte 3 
1922. A.2 ‘ 2, Heft 


98 Dr. med. Arthur Mueller: 


Kleinheit des Organs, die starke Uhitinisierung und verschiedene 
Form bei verschiedenen Exemplaren lassen die Deutung der Anhänge 
unsicher erscheinen und legen die Vermutung nahe, daß noch eine 
zweite Art abzutrennen ist. 

Bei Böttcher (Fig. 19) findet sich ein bei den übrigen Arten 
nicht vorhandener, einem Endstück ähnlicher dorsaler Ansatz über 
einer auf breitem Chitinkegel aufsitzenden unpaaren Spitze. Letztere 
entspricht in der Form den Endstücken der verwandten Arten und 
wäre alsdann das überzählige Stück als eine außergewöhnliche Ver- 
längerung des Mittelstückes über das Endstück hinaus zu deuten. 
Proximal hiervon sind zwei Paar feine Stäbchen, die Apophysen 
der distalen Ventralplatte und die Anhänge der proximalen Platte als 
kräftigere Borsten und eine lange breite Lamelle, welche dem Vomer 
anliegt, erkennbar. Dies ähnelt S. teretirostris Pand. Dorsal gesehen 
ist das Mittelstück an den Schultern stark verbreitert. 


Sareophaga Villeneuvei Böttcher. Taf. II, Fig. 74. 
Böttcher, Fig. 17, p. 723. 

Penis vorn jederseits mit einem hörnchenartigen spitzen ge- 
krümmten Fortsatz. Penis dorsal gesehen stark verbreitert, Furca 
sehr breit, mit dem Vomer und dessen Ansatz eine große dünne Schulter- 
beule einschließend. Endstück kegelförmig, in einen langen, an der 
Spitze geteilten Stiel ausgezogen. Dicht an seiner Basis liegen als 
feinste Spitzchen die Apophysen der distalen Ventralplatte. Davor 
liegen als gebogene Stäbchen die distalen Hörner der proximalen 
Apophyse, während die proximalen von proximal innen nach distal 
außen geschwungenen Hörner große, die distalen Anhänge einschließende 
Lappen tragen. Der Ventralwulst springt wenig hervor. Die ventralen 
Anhänge ähneln der striata-Gruppe. 


Sarcophaga rostrata Pand. Taf. II, Fig. 73. 
Böttcher, Fig. 18, p. 723. 

Penis stark chitinisiert, aufgeblasen, eiföürmig. Endstück lang, 
flach, stabförmig zugespitzt, am Ende gespalten. Furca und Vomer 
undeutlich. Ventral gesehen zwei breite seitliche Wülste mit tiefer 
Mittelrinne, auf deren Grunde die Sternalplatte als schmale Leiste 
liegt. Am Beginn des Mittelstückes ist der kleine verbreiterte Ventral- 
wulst. Hinter der Mitte des Mittelstückes entspringen dicht hinter- 
einander die beiden distalen Apophysenpaare als dünne geschwungene 
divergierende Lamellen. 


Sarcophaga soror Rond. Taf. II, Fig. 75. 
Böttcher, No. 16, p. 722. 


„Praesuturale Acrostichalborsten deutlich, praescutellare kaum 
erkennbar. Penis im ganzen aufgebläht, ohne ventrale Apophysen. 
Endschnabel ventralwärts gekrümmt, gegen die Spitze sehr verdünnt 
und in zwei Zipfel gespalten. Beim Blick von hinten treten am distalen 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 99 


Ende zwei Paar kurze Fortsätze hervor. Homolog den sehr auffallenden 
Apophysen der vorigen Arten.‘ (Böttcher.) 


Penismittelstück kurz, stark avfgetrieben verbreitert, so »reit 
wie lang. Furca schmal, schwach chitinisiert, umschließt mit der Ver- 
längerung de; kräftigen Vomer die Schulterbeule, welche in der Mitte 
eine Chitinplatte trägt. Endstück kurz, in einen spitzen Schnabel aus- 
laufend. Von der Seite gesehen ist dieser länger und kräftiger als bei 
den vorigen Arten, in zwei sehr feine borstenartige Spitzen auslaufend. 
Die Ventralapophysen decken sich so, daß sie mit gewöhnlicher Lupe 
und Beleuchtung nei den meisten Exemplaren nicht zu trennen sind. 
Von den distalen Apophysenpaaren ist nur eins als schmale gelbe 
Lamelle dem Endgliede anliegend erkennbar. Das innere wird wahr- 
scheinlich von diesen eingeschlossen. Die proximale Platte trägt 
distale, plumpe Stäbe, weiche nach außen in eine feine Spitze enden. 
Die proximalen sind breit, löffelförmig oder schmäler und am Ende 
aufwärts gebogen, so daß sie die vorderen bedecken. 


Sarcophaga diseifera Pand. Taf. II, Fig. 76 nach Böttcher. 
Böttcher, Fig. 15, p. 721. 


Acrostichalborsten vor der Naht kaum hervorstehend. Penis 
an der ventralen Seite des Stieles mit einem Faar breiter, scheiben- 
föormiger Apophysen, die distalen Apophysenpaare parallel, das Listale 
dem am Ende verbreiterten Endstücke anliegend. 

Die Art wurde in Deutschland noch nicht gefunden. Sıe kann 
wegen des etwas verbreiterten Endstückes mit 8. granulata Kram. 
und wegen der breiten ventralen Apophyse mit $.soror Rond. ver- 
wechselt werden. 


Sarcophaga setipennis Rond. Taf. II, Fig. 77. 
Böttcheı, Fig. 14, p. 721. 


Acrostichalborsten nur als praescutellares Paar deutlich. Schildchen 
mit starken Apikalborsten. 1. und 2. Längsader bedornt. 1. Segment 
mit Bürste. Den Penis beschreibt Böttcher nicht, doch ist die Av- 
bildung sehr charakteristisch. 


Der Penis erscheint als fast kreisrunde glänzende Scheibe auf 
dünnem Stiel. Dorsal ragt ein feines Spitzchen, ventral zwei solcher 
Stäbchenpaare und proximal ein Paar rundlicher, von hinten gesehen 
komplizierter gebauter Läppchen hervor. Bei der Kleinheit des 
Objektes und der Verborgenheit der Organe ist die Deutung schwierig. 
Furca und Vomer sind deutlich von der glatten Fläche abgehoben. 
Schon die Deutung der dorsalen Spitze ist nicht sicher, vielleicht ist 
sie das kurze Endstück. Wie oie ventralen Anhänge zu deuten sind, 
ist unklar, doch erscheint es mir wahrscheinlich, daß dieselben alle der 
proximalen Ventralplatte angehören und daß die medialen und innersten 
Stäbehen verborgen sind. 


DR 2 Heft 


100 Dr. med. Arthur Mueller: 


Sarcophaga clathrata Meig. Taf. II, Fig. 78. 
Böttcher, No. 13, p. 719. 


5. Seement mit Bürste. 3. Bauchplatte abstehend behaart. 
Penis nicht beschrieben. Stiel des Penis lang. Mittel tück verbreitert 
aufgeblasen. Furca und Vomer mit dem die Schulterbeule begrenzenden 
Anhange deutlich. Ventralwulst fach. 

Hintere Ventralplatte flach frei vorspringend, mit breiten, am 
Ende wenig abgebogenen Seitenlappen. Die Anhänge der vorderen 
Ventralplatte als breite vorspringende .Lamellen der Geschlechts- 
öffnung eng anliegend. Das Endstück senkrecht abwärts gerichtet, 
die breite Öffnung des Samenleiters mit kleinsten Zähnchen umgeben. 

Im Bau des Endstückes ähnelt die Art $8. cognata Rona. durch 
die vorspringende Bauchplatte der S. aratrix-Gruppe. 


Sarcophaga laciniata Pand. Taf. Il, Fig. 79. 
Böttcher, p. 716, Fig. 10. 


3. p. $. D. z. akr. nur als praesk. Paar vortretend. 1. Längsader 
nackt. 

„Stirn mittelbreit. Untere Macrochaetenreihe der Hinterschenkel 
auf wenige Exemplare reduziert. 2. Abdom.-Segm. nackt. 3. Fühler- 
glied breit, doppelt so lang als das 2. Der Penis ist im ganzen halb 
durchscheinend, nur im proximalen Teil und an der Basis eines merk- 
würdigen paarigen, ‚Boomerang'-ähnlichen Fortsatzes stärker 
chitinisiert.‘“ (Böttcher.) 

Bei S. laciniata Pd. ist die Verbreiterung und Auftreibung des 
Penis aufs höchste gesteigert. Schon das Grundglied des Penis ist 
flach und die Chitinstützen dreieckige Platten und Stäbchen. Das 
blasige durchsichtig Mittelstück, auf dem die Furca nur am Anfang 
zu sehen ist, steigt vom Stiele an erst steil an und biegt fast recht- 
winklig zum Endstück ab. Der Vomer, der einzige stark chitinisierte 
Teil der Tergitbildungen steht fast rechtwinklig zur Furca. Fast genau 
im rechten Winkel gehen die breiten nach außen gebogenen Seiten- 
lappen der proximalen Ventralklappe ab, welche an dem proximalen 
Rande einen Zahn tragen. Das Endstück sieht wieder stumpfwinklig, 
dorsal vom Mittelstück ab, dem es an Länge und Breite fast gleich- 
kommt. Es hat vasale Seitenlappen und dreieckiges Endstück.: In 
dem breiten Zwischenraume zwischen Ventralplattenanhängen und 
Endstück ragen die übrigen Apophysen hervor, so daß das ganze 
an eine Rachenblüte erinnert. Man kann ein Paar laterale breitere, 
in kleine Blättchen endende seitliche und ein Paar zwischen diesen 
liegende spitze mediale Stäbchen unterscheiden, von deren Grunde 
noch zwei nicht hervorragende kräftige Fortsätze seitlich abstehen. 
Eine mediale Leiste trägt am Ende die Ausführungsöffnungen der 
Sam enleiter. 

Dem Bau des Penis nach gehört die seltene Art zur $. aratrıx- 
Gruppe, deren extremste Form sie darstellt. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 101 


Sarcophaga hirtierus Pand. Taf. II, Fig. 80. 
Böttcher, p. 716, Fig. 9. 


‚3. Fühlerglied fast doppelt so lang als das 2. Mitteltibien ebenso 
wie die Hintertibien zottig behaart. 2. Abdominalsegment nackt. 
1. Genitalsegment dicht behaart, ohne Randmakrocheten. Mittel- 
schenkel ohne Kamm. Vordere Haken sehr breit. Forceps kurz. 
Penis auffalend schlank, ohne längere Apophysen.“ (Böttcher.) 

Der Penis ist auf der Rückenseite gleichmäßig stark chitinisiert, 
kaum am Ende des Mittelstückes verbreitert. Vomer und Furca richt 
. abgehoben, wohl aber die leistenförmige Verlängerung des Vomer, 
welche vor dem Endstück in eine kleine Spitze endet. Die Bauch- 
seite ist etwas über den fast geradlinigen Unterrand des Tergits hervor- 
ragend und läßt auf der Länge des Mittelstückes zwei schwach 
chitinisierte Leisten, die proximale Ventralplatte und am Ende des 
Mittelstückes zwei auf breiterer Basis aufsitzende, schräg nach außen 
gerichtete Stäbchen mit Endkralle erkennen. Das Endstück läuft 
spitz zu und endet zweiteilig. Die Ventralseite des Endstückes: ist 
flach und völlig chitinisiert. Der Fenis von hirtierus ist somit die ein- 
fachste Form in der ganzen Gattung, aber wohl nicht die primitivste, 
sondern als Rückbildung oder einseitige Entwicklung zu betrachten 
und verhält sich zu den übrigen Formen der Sacrophaga-Arten ähnlich 
wie Cynomyia zu den Calliphorinen. 


Sarcophaga granulata Kram. Taf. II Fig. 81. 
Böttcher, p. 709, Fig. 3. 


„Forcepe kurz und breit im distalen Teile besonders nach hinten 
grob gekörnelt, sowie am Hinterrande mit im Profil sichtbaren Dörnchen. 
1. Längsader an der Basis gedornt. Penis im ganzen schwach chitinisiert. 
Außer einem paarigen, von Kramer erwähnten dornartigen Fort- 
satz tritt noch ein kurzes unpaariges Dörnchen in der ventralen Höhlung 
des Peni, vor. In der Seitenansicht erinnert der Penis an 8. discifera 
Pand. Der Bau des Mittelstiickes mit kurzem Vomer und sehr kurzer 
Seitenmembran erinnert an S.carnaria Meig. Der Ventralwulst ist 
kurz, wenig vorspringend, nicht chitinisiert. Dicht dahinter, der 
proximalen Ventralplatte zugehörig, zwei große, proximal in der Mittel- 
linie zusammenstoßende, distal weit klaffende scheuklappenartige 
Anhänge. Distal zwei von der Mittellinie gemeinsam entspringende 
nach vorn gebogene kleine Dörnchen. Das wenig abgesetzte, schmale 
und spitze Endstück trägt dorsal eine kammartige, proximal durch eine 
Chitinspange gestützte durchsichtige Lamelle. Das Ende wird von 
zwei dünnen Seitenlappen umgepen, innerhalb welcher noch ein Paar 
kleinster Läppchen sichtbar sind. 

Da ich nur ein Exemplar dieser kleinen Art besitze, kann ich diese 
auffallende Bildung nicht weiter analysieren. Jedenfalls nimmt sie 
auch durch die Penisbildung eine ebenso isolierte Stellung ein, wie 
durch den bedornten Forceps. 


2,3Heft 


102 Dr. med. Arthur Mueller: 


Sarcophaga sinuata Meig. Taf. II, Fig. 82 u. 83. 
Böttcher, p. 708, Fig. 2. 


„Mittelschenkel im distalen Drittel vorn mit einem auffallenden, 
seidenglänzenden, gelblichen oder weißlichen ovalen Haarfleck. 
Laterale Vertebralborsten vorhanden. 3-—4 postsuturale Dorso- 
zentralborsten. Forceps vor der Spitze vorn und hinten ausgerandet, 
leicht S-förmig gebogen. Auf der Außenseite des distalen Endes mit 
einer Reihe sehr starker, kurzer, nach außen aufwärts gerichteter 
Dörnchen. 


Penis durchweg stark chitinisiert. Der Penis ist nicht aufgeblasen. 
Das Mittelstück ist schmal, glänzend, schwarz. Vomer und Furca 
nicht abgesetzt, ähnlich $. carnaria Meig., ganz ohne Schulterbeulen, 
nach dem Ende verjüngt. Das dünne, stabförmige Endstück ventral 
abgebogen. Im Gegensatz zu dem kleinen dorsalen Mittelstück 
zeigt die proximale Ventralplatte mit ihren Seitenlappen eine einzig- 
artige Ausbildung. In Seitenansicht sieht man distal einen nach außen 
gebogenen dreieckigen Lappen mit Hautsaum. Dicht dahinter einen 
kräftigen, senkrecht abstehenden Fortsatz fast von Länge des Mittel- 
stückes. Der Außenrand desselben ist leistenartig abgesetzt, an der 
Endhälfte frei und am Ende hakig umgebogen. Das Mittelstück ist 
am Ende kissenartig verdickt zweilappig. Von der Ventralseite gesehen 
erinnert der Penis an ÖOrchideenblüten. Die sternalen Bildungen 
sind in eine große trichterförmige Platte verschmolzen. Distal gehen 
die Ränder desselben in den erwähnten dreieckigen Zipfel mit Haut- 
saum über, welche in Dorsalansicht wie kleine Flüge: erscheinen. Die 
proximale Platte ist nach dem Ende verbreitert, kurz zweilappig 
tief ausgehöhlt und mit den meist in zwei Spitzen gespaltenen hakigen 
Seitenstäben durch eine dünne Haut verbunden. 

Die Form vereinigt somit Eigenschaften verschiedener Gruppen 
und steht vorläufig auch in Bezug auf den Bau des Penis isoliert. 


Sareophaga melanura Meig. Taf. III, Fig. 85 u. 86. 
Böttcher, p. 712, Fig. 6. 


„Drei ps. Dz. nach hinten gerückt, zuweilen hinter der Naht 
ein viertes Börstchen. Laterale Vertebralb. kräftig. 5. Segment 
mit Bürste und sehr langen starken dornartigen Borsten anden Rändern 
der Lamellen.‘ (Böttcher.) 

Penis nicht beschrieben. Penis wenig aufgetrieben, schwach 
chitinisiert. Furca nur an Basis und Schulterecken deutlich, Vomer 
ebenso. Ende des Mittelstückes kappenförmig umgebogen, das End- 
stück glatt anschließend nach unten gerichtet. Dasselbe zeigt zwei 
längere seitliche und einen kürzeren Mittellappen. Die Mündung 
der Samenkanälchen ist knopfförmig abgesetzt und trägt eine dorsale 
stärkere und zwei Paar feine seitliche Spitzchen. Es wird hierdurch 
der Eindruck eines Segments erweckt. Von der Seite gesehen treten 
auf der Bauchseite drei Wülste hervor. Proximal der Ventralwulst 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 103 


blaß; hierauf, stark chitinisiert, ein kleiner, stumpfer und größerer 
spitze. Beide letzteren gehören der proximalen Ventralplatte 
an. Dieselbe beginnt mit einem ventral aufgebogenen schmalen 
Mittelstück, hinter dem zwei breite dreieckige Zipfel flach seitlich 
abstehen. Der distale Teil der Platte ist kurz, stumpf, zweilappig. 
Getrennt, im umgebogenen Endteile des Mittelstückes und daher nur 
am exstirpierten Penis deutlich zu sehen, liegt die ähnlich geformte 
distale Platte. Die proximalen breiteren Seitenlappen derselben 
gehen in feine Stäbchen über, die am Ende oft gespalten sind und 
seitlich hervorragen. Vor dem distalen Ende gehen zwei schmale 
Stäbchen aus, welche ventral der Aftermündung eng anliegen. 

S. melanura zeigt somit in einfacher Form, ähnlich wie S. ne- 
moralis, doch schwerer sichtbar, beide Platten mit Anhängen deutlich 
und getrennt entwickelt und steht somit der 8. albiceps—striata- Gruppe 
nahe (Fig. 86). 

d. Sarcophaga agnata- Gruppe. 
Böttcher, p. 717. 


„3. postsuturale Dz. 2. Abdominalsegment mit mittleren Hinter- 
randsmakrocheten. 5. Segment mit Bürste. Genitalsegmente schwarz, 
wenig vorragend, das erste grau bestäubt. Penis stark chitinisiert, 
plump, mit einem paarigen, besonders bei Betrachtung von hinten 
her auffallenden, lateralwärts und nach hinten gerichteten abstehenden 
zipfelförmigem Fortsatze.‘“ (Böttcher.) 

Vordere Häkchen auffallend breit. Penis sehr stark chitinisiert, 
Furca und Vomer daher nicht deutlich abgehoben. Mittelstück wenig 
verbreitert. Von der Verlängerung des Vomer entspringen die kräftigen 
Hörner aus der hinteren unteren Ecke. 


Sarcophaga agnata Rond. Taf. III, Fig. 87 u. 88. 
Böttcher, p. 177, Fig. 11. 


„Praescutellare und praesuturale Acrostichalborsten.  End- 
kappe des im Profil fast rechteckigen Penis nach vorn vorgezogen.“ 

Der Ventralteil des Mittelstückes ist flach. Der Ventralwulst 
kurz, mit einer kleinen Kante als Eckchen vorspringend. Die proximale 
Ventralplatte anschließend, flach, kurz, mit kaum sichtbaren seitlichen 
kleinsten Häkchen. Die vordere Ventralplatte ist flach, füllt den Raum 
zwischen den Hörnern ganz aus und stößt eng an das Endstück, so 
daß die Anhänge nicht deutlich zu sehen sind. Dicht anliegend sind 
bei stärkerer Vergrößerung zwei Paar Plättchen zu erkennen. Das 
Endstück ist senkrecht abwärts gerichtet und endet in eine große, 
schnauzenartig geteilte Geschlechtsmündung. Dorsal besteht das End- 
stück aus einem Stiel, über dem zwei Platten liegen und welcher in 
zwei kräftige Seitenlappen sich teilt. Auf der Unterseite ähnelt der 
Penis einer vierzehigen Tatze. Proximal der großen Genitalöffnung 
liegt zwischen ihr und den Seitenwülsten der Ventralplatte eine tiefe 
Grube, auf deren Grunde die distalen Apophysen undeutlich sichtbar 
sind. Das Endstück ist gerade ausgestreckt, 


2. left 


104 Dr. med. Arthur Mueller: 


' Sarcophaga Rosellei Böttch. Taf. II, Fig. 93 u. 94. 
Böttcher, p. 714, Fig. 8. 


„Laterale Vertikalb. deutlich. 2. Abdominalsegment mit ein Paar 
mittlerer Hinterrandmacrocheten. Vordere Haken klein aber deutlich. 
Penis mit abstehenden zipfelförmigen Fortsätzen.“ 


Der Penis ähnelt sehr $. noverca Rond., aber das Endstück ist 
nicht in der Verlängerung des Mittelstückes, sondern (von Böttcher 
bestimmt) ventral, bis senkrecht abgebogen, tief zweilappig ausge- 
schnitten. Die Basis der Ventralplatte springt viel weiter vor und ist 
breiter. Die Hörner sind länger. Von der Ventralseite gesehen stehen 
die Seitenlappen weiter auseinander, so daß die Ventralplatte freiliegt. 
Es zeigt sich nun, daß die wulstigen Seitenlappen von dem proximalen 
Teile, die Hörner getrennt von dem distalen Ende der Bauchplatte 
entspringen und mit ihrer Basis den Hohlraum vor der Afteröffnung 
umschließen. Von hinten gesehen ist das Endstück zweilappig (Fig. 94). 
Das Furcaende ist deutlich. 


Sarcophaga Rosellei var. novereoides Böttch. Taf. III, Fig. 9. 
Böttcher, Nachträge, p. 387. 


„Later. Vertebralb. fehlend oder schwach. 2. Abdominalsegment 
nackt. Vordere Haken deutlich entwickelt, Penis mit abstehenden, 
zipfelförmigen Apophysen und im Profil vorspringendem ventralen 
Höcker nahe dem Stielansatz.‘ 


Der Penis ähnelt mehr noverca als Rosellei, so daß sich die Form 
eher für eine charakteristische Varietät dieser Art oder vielleicht für 
eine Bastardierung halten möchte. Das Endstück zeigt bisweilen 
Chitinspangen. 


Sarcophaga cerassimargoe Pand. Taf. III, Fig. 89 u. 90. 
Böttcher, p. 718, Fig. 12. 


Keine praesuturalen Acrostichalborsten. Mittelschenke) mit 
weitläufigen Borsten. Profil des plumpen Penis mehr gerundet, als 
rechteckig ohne vorgezogene Endkappe (wie bei S. agnata Rond.). 

Penis der S. agnata sehr ähnlich, gespaltene Furca und Vomer 
deutlich. Seitenhörner sehr groß. Die Seitenlappen der proximalen 
Ventralplatte liegen dem Vomer und der Basis der Hörner eng an; 
die vier Anhänge der distalen Klappe liegen seitlich von der Ge- 
schlechtsöffnung. 


e. a. 2. S. noverea—melanura-Gruppe Böttch., p. 711. 


3. postsuturale D. z. Acrostichalo. nur praescutellar. 1. Längs- 
ader nackt. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 105 


. 3. 8. noverca-Gruppe. 


Endstück des su auffallend entwickelt. Genitalwulst aick. 
Den Hinterschenkeln fehlt die untere Makrochetenreihe. 


Sarcophaga noverca Rond. Taf. III, Fig. 91 u. 92. 


„Laterale Vertebralborsten feklend. 2. Bauchplatte abstehend 
behaart. (Penis nicht beschrieben.) Vorderer Haken zu kleinen 
Blättchen reduziert.“ (Böttcher.) 

Penis flach, breit, stark chitinisiert. Grundglied gabelig. Furca 
deutlich, eine glatte, am Ende verbreiterte Leiste, sehr kurz. Vomer 
kurz. Bauchwulst flach, proximale Flatte glänzend, breit, an der Basis 
in der Mitte eingekerbt. Seitenlappen derselben wulstig, flach, ver- 
breitert tragen auf der dorsalen distalen Ecke einen kurzen Haken. 
Die Flächen greifen auf die Dorsalseite über, so daß die Zugehörigkeit 
zur Ventralseite zweifelhaft erscheinen kann. Ebenso können die 
Hörner der agnata—crassimargc-Gruppe der Bauchplatte angehören, 
was mir wahrscheinlich erscheint. Die Basis der Bauchplatte springt 
im Profil etwas gebogen hervor. Das Endstück ist sehr groß, fast so 
groß wie das Mittelstück. 


Blaesoxipha Loew 
Wien. ent. Mon. V, 384, 1861. — B.B. 1889, LVI, p. 54 (122). 


B.B. unterscheiden Blaesoxipha von Sarcophaga nur durch den 
abwärts gebogenen säbelförmigen Legstachel des 9. 

Loew bennennt das 9, welches aus Pezotettix alpinaK.olb. gezogen 
war, grylloctona Lw., Pandell&, Rev.ent. XV, 205, 60 (1896) gladiatrix 
Pand. 

Kramer: Tachiniden der Oberlausitz, gibt B. gladiatriz Pand. 
als identisch mit B. grylloctona Lw. nach Typenvergleichurg an. 
Taf. II, Fig. 8. Er trennt hiervon B. erythrura Mg., welche er ın den 
Tachiniden auch als Sarcophaga beschreibt (Tal. II, Fig. 9) und in den 
„Musciden der Oberlausitz‘ als Blaeroxipha erythrura Mg., p. 2, 
No. 243, abtrenni. Der Katalog führt die Art unter Sarcophaga. 

Schiner, Wiener ent. Mon. V, 1861, p. 384 schreibt: Loew sagt: 
Nur aie 6. Längsader an der Basis beborstet, das @ mit säbelförimgem 
Legestachel. Das genügt nicht. Auch andere Sarcophaga Arten, 
besonders haematodes, hat säbelförmige Legeröhre und eı erkennt 
die Art nicht an. 


Blaesoxipha erythrura Meig. Taf. III, Fig. 96 u. 97. 
Meig., G.R. V, 3,26. — Schiner, T. A. I, 572. 


Kramer beschreibt zuerst die Art, $ und 2 in Zeitsch. für Hym. 
Dipt., B. V, p. 330, Fig. IV, p. 332 als 8. lusatia Kram. Später er- 
kennt er die Identität mit 8. erı ythrura Meig. Außer der Legröhre 
der © scheinen Gattungsunterschiede noch nicht gefunden zu sein. 


2. Heft 


106 Dr. med. Arthur Mueller. 


Der Penis des $ zeigt ebenfalls eigenartigen Bau. Das Grundglied ist 
ventral stark verbreitert. Das Mittelstück ist lang, schlank stabförmig 
und zeigt keine Spur einer vomerartigen Bildung. Am Ende ist es in 
zwei Spitzen gespalten (Vomer? oder Furca?). Das Endstück trägt auf 
kurzer breiter Basis zwischen der Gabe) des Mittelstückes ebenfalls 
zwei kräftige etwas nach außen gerichtete Zinken. An der Ventral- 
seite entspringen zwei dünne, zentralwärts gerichtete, leicht S-förmig 
geschwungene Leisten, welche dünnhäutig muschelförmige, nach vorn 
und nach hinten gerichtete Lappen tragen. Bei einem Exemplare 
ist der distale Teil ein deutlich getrennter bandartiger Zipfel, bei einem 
andern ist nur eine auf kurzem Stiel stehende Lamelle klar erkennbar 
und am unteren Rande des. Mittelstückes hekt sich eine Leiste ab, 
welche als Vomer imponiert und von deren Ende der Stiel der Lappen 
auszugehen scheint. Alsdann wäre der Stiel die Medialklappe 
Böttchers mit lappenförmiger Praeputialbildung oder der Lappen 
entspricht dem proximalen Teile der Seitenmembran bei Onesia. 
Die Zerreißung in einzelne Streifen bei einzelnen Exemplaren kann 
Folge der Kopulation sein. Der Forceps ist fast gerade, am Ende ab- 
gerundet, unten in einen feinen Dorn auslaufend. Die Nebenlappen 
(Paraloben) liegen dem Forceps noch eng an und sind stielförmig ver- 
längert, so daß die Rückbildung aus Paraloben deutlicher in Er- 
scheinung tritt, wie bei anderen Sarcophaga-Arten. Die abweichende 
Penisform spricht für eine besondere Gattung. 


- Blaesoxipha grylloctona Loew. Taf. III, Fig. 98 (nach Kramer). 


Kramer, Die Tachiniden der Oberlausitz, Taf. II, Fig. 8, gibt 
die Profilumrisse ohne Einzelheiten erkennen zu lassen und stellte, 
durch Typenvergleichung die Identität mit gladiatrix Pand. fest. 


Agria Macg. 
Macq., p. p. Suit. u. Büff. II, 229, 3 (1835). 


Disiunetio Pand., Rev. entcm. XIII, 56, XIII, 1894 und XV, 169 (1896). 
B. u. B., Denkschr. Akad. Wien LVI, 123 (1889) et LX. 


„B. u. B. 1889, ]. c. Hinterleib weißlich oder grau, ohne Schiller- 
flecken, mit scharf umschriebenen Flecken oder Striemen. Fühler- 
borste pubescent oder kurz gefiedert. $ ohne, © mit zwei Orpital- 
borsten. 

Agria mammillata Pand. Taf. III, Fig. 99. 
Pand., Rev. entom. XV, 172, 4, Sarcophila 1896. 
Katal. pal. Dipt., p. 470 als Synon. für Sarcophaga affınıs Fall. und 
grisea R.-D. und grisescens R.-D. 

Kramer: Tach. d. O.-L., schreibt: Im männlichen Geschlecht 
leicht an den vierhügeligen Genitalien zu erkennen. Zwei der Er- 
hebungen sind immer deutlich zu sehen. Im übrigen ähnelt das Tier 
sehr der Agria affinis Fll., auch was die Gestalt der Genitalgabel 
betrifft. Kramer hält sie für Schmarotzer von Hyponomenta. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 107 


Kramer, D. T. d. O.-L., Taf. III bildet den Forceps von Agria 
affinis Fall. und A. monachae Kram. ab. A. affınis ist vielleicht nur 
Varietät von mamillata und muß die Vergleichung des Penis ent- 
scheiden. Das 5. Hinterleibssegment ist winklig nach unten gebogen, 
ähnlich wie bei Sarcophila latifrons Fl. Dieses Segment, sowie das 
erste des Hypopyg (5.), trägt zwei auffallende, warzenartige Höcker. 
Der Forceps ist klein. Die Mittellappen kräftig kegelförmig, dick, 
freistehend. Die Seitenlappen sind ander Basis ventral verpreitert, nach 
dem Ende zu stabförmig, den Mittellappen sich nähernd. 

Der Penis ist kurz, plump, ähnlich Sarcophila, die Furcagabeln 
dick, dem Ende eines Oberschenkels gleichend. An dieses keulige 
Gebilde schließt sich ein gestieltes, lanzettenförmiges Lamellenpaar an, 
zwischen denen ein feines Zähnchen hervorragt. Ob diese Gebilde 
das Endstück darstellen oder die Apophysen, kann ich nach einem 
einzigen Exemplar nicht entscheiden. 


Sarcophila latifrons Fll. Taf. III, Fig. 100. 


Rond., Dipt. ital. Prodr. I, 86, 12, 1856. — Pand., Rev. entom. XV, 
172, 3. 1896. — Villen., Bull. Soc. entom. France 1900, 364, 22. 


Sarcophila latifrons wird von allen Autoren unter die Sarcophaginae 
gestellt. Betrachtet man aber den Bau des weiblichen Hinterleibes von 
unten, so ergibt sich, wenn man die Einteilung Girschners (Ein 
neues Muscidensystem. lustrierte Wochenschrift für Entomologie, 
I. Jhg., 1896, No.7, 17. Mai, p. 16) und die Abbildungen (Fig. 9: 
Sarcophaga, Fig. 10: Dexia) vergleicht, daß der Bau von Sarcophila 
einerseits Ähnlichkeit mit Sarcophaga, andererseits auch mit Dexia 
hat, obwohl er auch von diesem erheblich abweicht. Das 2. Sternit 
liegt, wie bei allen Sarcophaginen, über dam IH. und III. Tergit. Das 
3. Tergit stößt ventral in mehr als halber Ausdehnung zusammen. Das 
3. Sternit ist daher klein und dreieckig und zwischen oder über das 4. 
völlig ventral vereinigte 4. Tergit zurückgedrängt. Das 4. Sternit wird 
entweder dargestellt durch einen kleinen schuppenförmigen Fortsatz 
am Hinterrande des verschmolzenen 4. Tergits, oder wie mir richtiger 
erscheint, durch das vordere von zwei kleinen Sterniten, die zwischen 
dem 5. Tergit liegen. - 

Auch das männliche Leibesende ist auffällig gebaut. Die letzten 
drei Hinterleibsglieder sind rechtwinklig gegeneinander ventralwärts 
eingeschlagen und wie ineinander gedrückt. Die Basis der Mesoloben 
des Forceps ist blasig aufgetrieben. Die schmalen, stabförmigen, 
rechtwinklig abgebogenen, freien Enden der Mesaloben liegen dicht 
beieinander und werden von den zweilappigen, tief gespaltenen Para- 
loben eng umschlossen. Der Penis ist so stark chitinisiert, daß die 
einzelnen Teile schwer zu unterscheiden sind. Von der Seite gesehen 
erscheint er keulig mit einer S-förmig gebogenen schmalen Apophyse 
hinter der Mitte. An der ventralen Seite des Keulenkopfes ragen 
zwei kleine Spitzen hervor und an der proximalen Hälfte liegen zwei 
kleine wenig vorspringende Wülste, 


2. Heft 


108 Dr. med. Arthur Mueller: 


Wohlfahrtia Meigenii Schin. Taf. III, Fig. 101. 
Schiner, Faun. Austr. I, p. 567. — Villen., Bull. Soc. ent. France, 1900, 
263, 2 

Der Forceps besteht nur aus einem Lobenpaare, deren verbreiterte 
Basis eng zusammenstößt und keine Spur von einem Mittellappen 
dazwischen erkennen läßt. Auch Nebenlappen, als Reste von Paraloben 
sind nicht nachweisbar. Es dürfte sich daher um eine völlige Rück- 
bildung der Mesoloben handeln, von denen höchstens eine kleine 
Platte über der Mitte der Basis des Forceps den Rest darstellen würde. 
Der Forceps ist in Seitenansicht bis zur-Mitte gleichmäßig verschmälert 
und von da bis zur Spitze gleichmäßig breit, stabförmig, schwach 
gebogen. Der Penis hat ein ungegliedertes, glattes, durchsichtiges, 
am Ende zweiwulstiges nach der Ventralseite gebogenes Mittelstück 
mit einem von den mittleren Drittel ausgehenden, leicht armförmig 
gebogenen dreieckigen Apophysenpaare, von etwa ?/, der Länge des 
Mittelstückes. Das Endstück ist zwischen den Wülsten des Mittel- 
stückes verborgen. Ab die Apophysen dem Vomer, die Wülste der 
Gabelung der Furca entsprechen, lasse ich unentschieden. Die Spitzen 
würden alsdann das Endstück darstellen. 

Agria mammillata Pand., Sarcophila latifrons F}l., Wohlfahrtia Mei- 
genii Schin. sowie Brachycoma devia Fll. haben ähnliche Penisformen, 
sind aber im übrigen so verschieden, daß es sich nur um konvergente 
Rückoildungserscheinungen handeln kann, nicht um Verwandt- 
schaftsformen. 


Brachycoma Rond. 


Fall., Dipt. suec. Mus., 6. 8. 1820. — Meigen, S. B. IV, 301, 105, 1824. 
— Schiner, F. A. I, 477. — Rond., Dipt. ital. Prodr. I, 69, 34, 1856. — 
B.B. 1884, 921 (53), Fig. 173. 


Schiner führt die Art noch unter Tachina. Rondani trennt sie 
als Brachycoma ab: Stirnborstenreihe ungefähr bis zum Ende des 
2. Fühlergliedes reichend. 3. Hinterleibssegment nur mit Hinterrands- 
makrochaeten. Brauer u. Bergenstamm.].c.: Wangen mit feiner 
Borstenreihe. Augen nackt. Klauen des $ sehr lang. 3. Längsader 
auf der Hälfte vor der kleinen Querader behaart. Orbitalborsten 
des $ unansehnlich, haarförmig. Augen nackt. Brauer rechnet die 
Gattung zu den Rhinophoriden. Der Katal. pal. Dipt. zu den Sarco- 
phaginen (nach Girschner). 


Brachyeoma devie Fll. Taf. III, Fig. 102. * 


Erste Hinterrandzelle weit vor der Flügelspitze mündend. Taster 
schwarz. Schildehen dunkel. Spitzenquerader gebogen. Hinterleib 
mit schwarzen Wellenlinien. Glänzend bläulichgraues Rückenschild 
mit drei schwarzen Striemen. 

Die Art schmarotzt bei verschiedenen Hummelarten, aus deren 
Nestern sie gezogen wurde. 


Uber den Bau des Penis der Tachinarier usw. 109 


Das Hypopyg ist schlank, das letzte Leibesglied gestreckt. Der 
Forceps ist in Seitenansicht schmal, die dünne Spitze hakig gebogen, 
sehr spitz. Mesoloben sind nicht nachweisbar. Die Paraloben stehen 
von einander getrennt. Am letzten Hinterleibsglied befindet sich 
ventral ein Paar zweilappiger Fortsätze, welche den Eindruck entfernt 
stehender Seitenlappen machen, aber ohne nachweisbare Naht als Ver- 
längerung des Tergits erscheinen. Der tenis ist ein dunkelschwarzes, 
peliert glattes keuliges Gebilde, welches so stark chitinisiert ist, daß 
Einzelheiten nicht zu erkennen sind. Die Furca zeigt seitlich gesehen 
einen schmalen Stiel, der in einen nach unten gerichteten großen 
Knopf übergeht. Dieser zeigt am breiten Ende zwei Backen, ähnlich 
der Gelenkfläche eines Oberschenkels. Ventral befindet sich eine 
sagittale schmale Hautlamelle, welche, ebenso wie ein vielleicht von 
mir nicht gesehener Vomer von rinnenförmigen, ebenso glänzenden 
Häkchen, welche dem Stiele des Penis eng anliegen, verdeckt werden. 
An einigen Exemplaren waren in der Biegung des Endknopfes kleinste 
Spitzen sichtbar. 


Ravinia haematodes Meig. Taf. III, Fig. 103. 
R.-D. Ravinia 1863. — Meig., S. B. V, 29, 25 (1826). 
Böttcher, 707, Fig.]. 


1. Frontalborstenreihe vorn beim $ kaum merklich gegen die 
medialen Augenränder hin divergierend, fast parallel, beim Q durchaus 
parallel bleibend. Abschnitt III und V der Randader gleichlang. 


Böttcher, ]. c., sagt: ‚‚Die le’cht kenntliche Art, die R. D. nicht 
ganz mit Unrecht als Subgen. Ravinia (1863) von Sarcophaga ab- 
trennt.“ Diese Abtrennung scheint auch nach der Form der Penis 
berechtigt. Derselbe zeigt einen von den übrigen Sarcophaga- Arten 
völlig abweichenden Typus. Die Abbildung 1 von Böttcher gibt 
keinen klaren Begriff der Bildung, den man erst durch Vergleichung 
einer größeren Anzahl von Exemplaren erlangen kann. 


Die Furca, Vomer und Endstück sind kaum trennbar in ein Stück 
verwachsen. An einen schmalen Stiel schließt sich ein keulenförmig 
aufgeblasenes Endstück, welches sich zum Ende verjüngt und ventral 
schief abgeschnitten ist. Bisweilen kann man am Stiel einen kurzen 
Vomer unterscheiden und eine schmale, vor der Anschwellung schräg 
nach unten hinten verlaufende Leiste, die Furcagabel. Hinter dieser 
befindet sich eine große ovale Öffnung. Auf der Unterseite des keuligen 
Endstückes, die Öffnung verschließend, liegen verschieden geformte 
Gebilde. Oft, wie bei Böttcher, Fig.1, ist es ein kurz gestielter 
Chitinring oder Trichter, der als Endstück imponieren könnte. Bei 
einigen Exemplaren läßt sich an diesem Gebilde ein dorsales 
und ein ventrales gebogenes Stäbchenpaar unterscheiden. Das ventrale 
trägt proximal gerichtete Hautlappen. An das Ende der als Furca 
leiste gedeuteten Chitinlamelle schließen sich, in der Mittellinie zwei 
feinste Stäbchen mit einem knopfartigen Ansatze an der Basis an. 


2. Heft 


110 Dr. med. Arthur Mueller: 


Das Ganze ist daher als die seitlichen, mittleren und innersten Apo- 
physen Böttchers aufzufassen. Die Lage der Öffnung der Samen- 
leiter konnte ich nicht feststellen. 


Helicobosca muscaria Meig. Taf. III, Fig. 104 u. 105. 

Meig., S. B., V, 17.3.1828. — Pand., Rev. ent. XV, 207, 63. 

Die Mittellappen des Forceps sind bis zur Mitte konisch verjüngt; 
die Endhälfte ist stabförmig gebogen und endet in eine sehr feine 
gebogene Spitze. Die Seitenlappen stehen auffallend weit von den 
Mittellappen entfernt, sind dreieckig, oft stumpf viereckig parallel- 
randig. 

Der Penis ist so stark chitinisiert, daß das Mittelstück aus einem 
Stück zu bestehen scheint. Nur bei jung geschlüü ften Tieren ist un- 
deutlich die Struktur zu erkennen. Das Mittelstück des Penis zeigt 
zwei flügelartig nach den Seiten und abwärts gerichtete Lamellen. 
Zentral kann man eine schmale spitz endende Jıeiste, den Vomer, 
von der scheibenformigen Furcagabel abtrennen. Das gelenkig ver- 
bundene Endstück ist ebenfalls stark chitinisiert und besteht aus zwei 
senkrecht stehenden Lamellen, welche auf der Fläche punktiert sind 
und zentral und dorsal durch eine hakenförmige, ventral durch eine 
gerade, glatte Chitinleiste getragen werden. Zwischen beiden Platten 
ist ein senkrechter mit weißlicher Membran (Praeputium) ver- 
schlossener Spalt. 

Nach Kramer, D.T.d. O.-L., p. 153, gehört Helicobocsa (Therie) 
nach Girschners System zu den Tachininen, unter denen sie Masicera 
silvatica täuschend ähnelt, und stellt sie Kramer nur wegen ihrer 
merkwürdigen Entwicklung aus Schnecken zu den Sarcophagen, bei 
denen sie aber auch im Katalog steht. 


III. Rhinophorinae. 
Taf. III, Fig. 106. 


Katal. palaearct. Dipt. III, p. 454. — Günther Enderlein in Brohmer, 
Fauna von Deutschland 1914, p. 333. — Girschner, Ein neues Museiden- 
System, 1896, p. 110 u. 112. 


Zweites Bauchsegment schuppenartig auf den Innenrändern des 
entsprechenden Rückensegmentes liegend oder schildartig die Innen- 
ränder nur berührend. Äußerste Posthumeralborste höher stehend, 
ale die Fraesuturalborste oder in gleicher Höhe mit ihr. 5. Bauch- 
segment des $ am Hinterrande bis über die Mitte gespalten, Bauch- 
segmente meist schildartig sichtbar. 


“ Phytoidae 


B.B. 1889, Gruppe XVIII, p. (111) 43. 


B. B., 1. e., p. 9: Vibrissenleisten den Mundrand nicht verengernd. 
Kopf im Profile fast halbrund, Fühler im Profile auf oder unter der 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 111 


Augenmitte, Mundrand ım Profile nicht vorragend, von der Vibrissen- 
ecke gedeckt. Stirne platt, Vibrissen stark, die längste an oder nahe 
über dem Mundrande. ]. Hinterrandszelle an oder nahe der Flügel- 
spitze mündend oder geschlossen. 3. Fühlerglied höchstens doppelt 
so lang als das2. Macrochaeten vorhanden. $ und 9 mit zwei oder mehr 
Orbitalborsten. 

Die kleine von den Löwiiden nur durch den Besitz von Orbital- 
borsten getrennte Gruppe enthält die Gattungen: Plesina, Melano- 
phora, Phyto, Clyto usw. Zu den Rhinophoriden-Gruppe XXIIL 
zählen, B.B., p.53, Zophomyia, Ptilochaeta, Frauenfeldia, Brachy- 
coma. Juetztere zählt jetzt zu den Sarcophagiden, Zophomyva zu 
den Dexiiden. 


Ptilocerina (Rhinophora) melania Meig. Taf. III, Fig. 106. 


Meig., S. B., V, 40, 12. 1826. — Schiner, F. A., I, 547. — Strobl, Wien, 
ent. Zt., XII, 99, 1893. — Stein, Ent. Nachr., XXVI, 148. 


Beugung der 4. Längsader winkelförmig, Rückenschild höchstens 
ventral heller bestöubt. Hinterleib ohne Schillerbinden. 

Hypopyg gewölbst. Forceps in Seitenansicht läßt den Basal- 
wulst der Mesoloben und die kurzen stabförmigen Mesoloben, welche 
eng zusammenliegen, deutlich erkennen. Die bei Medoria melania Meig. 
vollendete Rückbildung des Mittellappens ist hier im Beginn. Die 
Seitenlappen sind an der Basis verbreitert, alsdann plötzlich ver- 
schmälert, dünn, stabförmig, gebogen, spitz, hakig endend von ein- 
ander entfernt. An der Unterseite der breiten Basis zwei längere Borsten, 
wie bei Rhinomorinia sarcophaginia Meig. und Anthomyiiden. 

Der Penis zeigt eine Weiterentwicklung des Typus Medoria 
melania. Der Vomer ist fast halbe Penislänge. Die Furca, von der 
Seite gesehen, schmal, verbreitert sich, dorsa] gesehen, in blattförmige 
Zinken, zwischen denen ein Fortsatz mit stark entwickeltem 
Praeputium hervortritt. Distal vom Ende des Vomer in der Mitte 
der Ventralseite ist ein wulstiger Vorsprung, an welchen ein gleichgroßer, 
über das Furcaende hervorstehender eiformiger Knoten anschließt, 
welcher am Ende drei kleinste mit Praeputium gesäumte Spitzchen 
trägt. Hiermit ist eine Annäherung an Paramacronychia gegeben. 
Vergleicht man mit dem ähnlichen Penis von Rhinomorinia und 
Melanophora, so muß man das untere Endstück für das eigentliche 
Endstück mit Glans und in Spitzen verwandeltes Praeputium auf- 
fassen und das obere Endstück für eine accessorische Hautlamelle, 
wie dies für Paramacronychia das wahrscheinlichere ist. 


Melanophora Meig. (Phytoidae B. B.). 
Meig., Dlig. Mag. II, 279, 1803. — B.B., p. 111 (43), Fig. 121. 


Backen sehr breit (gleich der Augenhöhe). 2. Fühlerglied so lang 
als das 3., groß, gewölbt, 3. kugelig. Fühlerborste kurz gefiedert. 
Klauen klein. Stirn breit, bei $ und © mit mehr als zwei Orbital- 


2. Heft 


112 Dr. med. Arthur Mueller: 


borsten. Taster sehr kurz. 1. Hinterrandszelle lang gestielt. 5. Ring 
des & ein terminaler rundlicher Knopf, in den 4. emgelassen. Augen 
nackt. Macrochaeten marginal. 


Melanophora roralis L. Taf. IIL, Fig. 107. 


Linne, Syst. nat. X, 597 (1758). — Schiner, F. A. I, 553, 1862. — 
B. B., LVI, Taf. VI, Fig. 121 (1889). — Pand., Rev. entom. XV, 140, 1, 
1896. 


4. Längsader winkelförmig zur 3. abbiegend. Schwarz. Rücken- 
schild wenig, Hinterleib stark glänzend. Schüppchen braun. Schwinger 
schwarz. Flügel schwarzbraun, beim 2 die Spitze fleckenartig weiß. 
Hypopyg wenig hervorragend. Forceps klein, Seitenlappen breit 
leistenförmig, wenig gewölbt. Mittellappen kaum überragend. Dorsal: 
Mittellappen schmal, zusammenliegend, gebogen. Die Seitenlappen 
schmal halbmondförmig gebogen, hornförmig, n’cht anl’egend. 

Der sehr zarte Penis ist in die Fläche entwickelt. Der Vomer tritt 
nicht hervor. Das Ende des in Seitenansicht flach stabförmigen Penis 
ist tlach S-förmig aufwärts gekrümmt; die, dorsal gesehen, blatt- 
förmig verbreiterten Furcazinken etwas verdickt und nach dem Ende 
zu spitz zulaufend. Unter dem verbreiterten Ende der Furcazinken 
befindet sich eng anliegend das eiförmige, kleine, gestielte mit krausen- 
artigem Praeputium versehene Endstück. 


Rhinomorinia B. B. 1889, p. 123 (55), Fig. 184. 


B. u. B. rechnen die Gattung zu den Sarcophaginen, der Katalog, 
III, p. 453, zu den Dexinen. Fühlerborste gefiedert. Hinterleib grau, 
schillerfleckig. Beine nicht sehr lang, kurz und kräftig. Unterrand 
des Kopfes lang. Spitzen und hintere Querader fast in einer Richtung. 
Hinterleib grau marmoriert, Wangen open mit Borsten, parallel dem 
Vorderrande; die der Bogennaht und beim 3 fast ganz nackt. 
Hinterschienen ungleichborstig. 3. Fühlerglied fast areimal so lang 
als das 2. Borste im Basaldrittel verdickt und dort kurz gefiedert. 
Klauen des $ verlängert. Macrochaeten marginal $, beim Q am 3. Ring 
auch discal. 


Rhinomorinia sareophagina. Taf. III, Fig. 108 u. 109. 
Schin., F. A. I, p. 552 (Morinia). 


Mundrand etwas aufgeworfen. Beugung der 4. Längsader bogen- 
förmig. 1. Hinterrandszelle etwas vor der Flügelspitze mündend. 
Hinterleibsringe vom 2. an mit breiten unterbrochenen Schillerbinden. 
Stirn des $ kaum verschmälert. Genitalien unten kolbenartig vor- 
ragend. 5. Längsader nur durch eine Flügelfalte bis zum Rande fort- 

gesetzt. 
| Der Forceps läßt die stark verkürzten stumpf endenden Meso- 
Joben über die Paraloben breit hervorragend erkennen. Die Seiten- 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 113 


lappen sind schmal stabförmig allmählich verschmälert, nicht sehr 
spitz endend, gebogen, von der Rückenseite gesehen den Mittellappen, 
welche gerade leistenförmig, stumpf abgerundet enden, eng anliegend. 
Hinter den Mittellappen sind sie etwas genähert, parallel verlaufend. 
Von der breiten Basis der Seitenlappen steht ein Paar gerader steifer 
Borsten senkrecht ab. 

Der Penis ist, von der Seite gesehen, flach, der Vomer kurz. Die 
Furca stabformig gerade, biegt sich am Ende bajonnettförmig nach 
unten. Zwischen dem Vomer und der Biegung eine schmale Membran. 
In der Verlängerung der Furca sıhließt das gleich kreite Endstück 
mit kleiner nach unten gebeugter Glans und Praeputium an. Dorsal 
entspringt an der Gabelung der Furca eine, seitlich gesehen, S-förmig 
gebogene, weiße Hautlamelle. 

Es besteht somit große Ähnlichkeit sowohl mit Melanophora 
roralis L., wie mit Piilocerina melania Meig. und mit Paramacronychia. 


Phyto R.-D. 


R.-D., Myod. I (1830). — B. u. B., 1889, p. (111)43, Fig. 120. — 
Schiner, F. A. I, p. 547. 


Schiner, l.c., Wangen nackt. Hinterrandszelle offen oder kurz 
gestielt. Hintere Querader der Beugung der 4. Längsader näher als 
der kleinen Querader. Fühlerborste fast nackt. B. u. B., 1. c.: Backen 
— Augenhöhe. 2. Fühlerglied fast so lang als das 3. Macrochaeten 
discal, oft in mehreren Paaren, und marginal. 


Phyto parvicornis Meig. Taf. III, Fig. 110. 
Meig., Syst. B. IV, 282, 75 (1824). 


Taster schwarz oder gelb. Macrochaeten discal und marginal. 
Hypopyg klein. Paraloben leistenförmig, nach dem Ende wenig ver- 
schmälert, von den geraden Mesoloben getrennt. 

Penis klein, sanft gebogen, stabförmig. Der Vomer lang, schmal, 
flach, S-förmig geschwungen, etwas länger als die kurz gegabelte 
Furca und dieser eng anliegend. Endstück klein, mit wenig deutlicher 
Glans und kleinem Praeputium. 


Phyto melanocephala Meig. Taf. III, Fig. 111. 
Meig,., S. B. IV, 282, 73, 1824. — Schiner, F. A. I, p. 548. 


Taster gelb. Macrochaeten auf dem ersten Ringe ganz fehlend, 

auf dem zweiten nur am Rande. 1. Hinterrandszelle kurz gestielt. 
Spitzenquerader geschwungen. 
j Ein Exemplar, 4, hat auf der Mitte des Hinterrandes des 1. Glıedes 
ein Paar Macrochaeten, sowie seitlich. Ebenso das 2. Glied. Das 3. 
und4. Gliedträgt jeein Paar Discalmacrochaeten. Variet. oder neue Art. 
Der Forceps gleich Ph. parvieornis Meg. 


Archiy für Naturgeschichte. 
1922. A. 2 8 2. Ileft 


114 Dr. med, Artliur Mueller: 


Der Penis ähnelt im Umriß dem vorigen, er zeigt aber noch den 
eigentlichen Vomer, getrennt von der Verstärkung der Seitenmembran 
(Fig. 111). 


Paramacronychidae. 
B.B. XX, 1884, p. 87. 


Fühlergrube weit herabreichend, mit oder ohne Kiel. Mundrand 
quer abgeschnitten, gerade nach unten sehend oder zurückweichend. 
Vibrissenecken über demselben, bald tiefer, bald höher, am meisten 
konvergent. 


Paramaeronychia flavipalpis Girsch. Taf. Ill, Fig. 114 u. 115. 


B. B., 1889, p. 116, Fig. 142 und 1893, p. 171. — Girschner, Ent. 
Nachı. VII, 278, IL£f. II, 1881. 


„Fühler unter der Augenmitte. Augen nackt. 1. Fühlerglied 
kurz. 3. Glied so lang als das 2. Borste sehr lang. Wangen behaart. 
Klauen des 3 sehr lang. Stirnborsten lang, fein, Beugung mit Falten- 
zinke. Taster dünn. & ohne, 9 mit 1 Paar Orbitalborsten, Vibrissen 
keulig, ziemlich gleich lang, Hypopygium des $ mit Endhaken an der 
Bauchseite.‘“ 

Hypopygium groß, schwarz. Auf der Mitte des 5. Ringes eine 
Querreihe kräftiger Macrochaeten. Am 6. Gliede ein Paar ventral 
distal gebogene kräftige Haken von bräunlicher Farbe mit breiterer, 
mit dem Segmente verschmolzener Basis. Es sind dies offenbar die mit 
dem 6. Gliede verwachsenen Paraloben. Der Furceps infolgedessen 
nur zweiteilig, flach, gebogen, stabförmig zugespitzt; dorsal gesehen 
ekenfalls stabförmig, breit getrennt. Diese Bildung ist einzeln stehend 
und erinnert nur an Onesia retrocurva Villen., bei welcher aver die 
Paraloben nicht mit dem Segmente verwachsen sind, 

Noch auffallender ist der gelbe Penis, welcher nicht nur sehr 
groß, sondern auch sehr abweichend gebildet ist. 

Das Grundglied ist klein, versteckt. Das Mittelstück kräftig. 
Dorsal ist die Furca als glänzende Leiste deutlich, teilt sich am Ende 
in zwei außergewöhnlich kräftige ventral gerichtete Platten, welche 
ventral an der Umbiegungsstelle einen kräftigen Zahn tragen. Das 
Ende ist schräg abgestutzt, die proximale Ecke in eine Spitze ver- 
längert. 

Diese beiden Haken umgreifen eine aus der Ventralseite vor 
und zwischen dem breiten kräftigen Vomer entspringende trompeten- 
förmige Bildung. Aus der Furcateilung entspringt eine ähnliche, 
kurz gestielte, zweilappige, von kräftiger Chitingabel an der Basis 
gestützte Glocke. 

Das ventrale Gebilde beginnt mit einer blasigen Anschwellung, 
welche sich in einen schmalen Hals, der von den Vomerhaken um- 
griffen wird, fortsetzt und am Ende einen ventzalen, ovalen, mit heller 
Haut umsäumten Trichter trägt, ähnlich der oberen Trichteröffnung. 


PL 0 . » . 
Uber den Bau des Penis der Tachinarier usw. 115 


Der Penis steht auf einem Chitingerüst, welches distal einen 
unpaaren mittleren gekrümmten Haken, seitlich hinten zwei kürzere 
spitze, proximal zwei breitere stumpfe Häkchen trägt. 

Außer bei den Sarcophaga-Arten ist dies der komplizierteste 
Penis mit ventralem großen Anhang und ähnelt in der Form Rhino- 
phora melania Meig. Wenn die Form von dieser abzuleiten ist, wäre 
der ventrale Trichter die Geschlechtsöffnung, der dorsale eine Prae- 
putialbildung wie bei Rhinomorinia (Fig. 108) }). 


Maeronychiidae. B.B., XXI, 1889, p. 117. 


Auf Grund der Sternitbildung mußten von den Gattungen von 
B. B. Macrophthalma und Dezivsoma zu den Dexiiden versetzt werden, 
' während Macronychia im Katalog an das Ende der Sacrophagiden 
gestellt wurde, so daß nur Macronychia bleibt. 


Maeronychia polyodoen Meig. Taf. III, Fig. 112 u. 113. 
B. B., 1889, p. 117, Fig. 146. — Schiner, F. A. I, 502. 


Stirn kaum vorstehend, hintere Querader stark geschwungen. 
Stirn %/, der Kopfbreite. Hypopyg klein, 5. grau. 6. Glied dorsal 
flach. Forceps senkrecht, abstehend, sehr kurz. Mittellappen eine 
feine Spitze bildend, Seitenlappen getrennt, kurz, krallig. Penis sehr 
kurz, klein, schwer analysierbar. Furca als schmale Leiste erkennbar, 
kaum gespalten, der Vormer ist kurz; die Seitenmembran, stark ent- 
wickelt, endet in einen halbmond- oder sichelförmigen Fortsatz, der 
außen gezähnt ist und das Ende des kurzen Endstückes erreicht. 
Dieses ist dorsal eine gesöielte, in eine Spitze verlaufende Scheibe 
mit Mittelleiste und häutigen Seiten. 

Die Rhinophorinae oder Phytoidae bilden mit Macronychia und 
@Germaria, welche noch zu den Tachiniden gerechnet wird (Taf. II, 
Fig. 121) einen Formenkreis, der in Bezug auf die Penispildung von 
den übrigen Hauptgruppen charakteristisch abweicht. 

Allen untersuchten Formen gemeinsam ist die scharfe Absetzung 
des Endstückes und stimmt hierin auch die einzelnstebende Maceronychia 
überein (Fig. 112). Bei Melanophora ist das Endstück schon deutlich 
ventral gelagert (Fig. 107), bei Rhinomorinia (Fig. 108) tritt dorsal 
ein Hautkamm auf, der sich sonst nirgends ähnlich findet. Bei Pixlo- 
cerina melania Meig. (Fig. 106) ist derselve schon kräftigeı. Bei Ger- 
maria (Fig. 121) ist er zu einem kräftigen Dorn entwickelt und das 
Endstück zu einem großen ventralen Irichter. Bei Paramacronychia 
ist der dorsale Dorn zu einem dem Endstücke ähnlichen Trichter um- 
gewandelt, so daß zwei Endstücke vorgetäuscht werden. 

Wenn Macronychia (Fig. 112 u. 113) nicht ganz isoliert steht 
wäre sie von Phyto (Fig. 111) abzuleiten. Unter den zu den Dexien 


ı) Der Form des Penis nach ist zu Paramacronychia noch zu stellen Ger- 
maria ruficeps Fall. (Fig. 121). p. 118. 


8* 2 Ieft 


116 Dr. med. Arthur Mueller: 


gestellten Arten zeigt der Penis von Hyria (Peltachina) tibialis Fall 
(Taf. V, Fig. 200 u. 201) ähnliche Form wie Rhinopho:.a. 


IV. Tachininae. 


Taf. III, Fig. 116 — Taf. IV, Fig. 184. 
Katalog der palaearkt. Dipteren, III, p. 189—397. — Günther Enderlein 
in Brohmer, Fauna von Deutschland 1914, p. 333. — Girschner, 
Ein neues Muscidensystem, Illustr. Wochenschr. für Entom., I. Jhg., 
1896, p. 109 u. 112. 


2. Sternit wie die übrigen unter den Rändern der Rückensegmente 
und von diesen teilweise oder ganz bedeckt. Intraalarborste vor 
der Quernaht vorhanden. Fehlt sie, dann die Sternite breit sichtbar 
(Ernestia) oder das 5. Sternit des $ rudimentör (Hutachina). Fühler 
meist über der Augenmitte, mit nackter Borste. Wenigstens zwei 
Posthumeral- und drei hintere Alarborsten vorhanden. 

Die Reihenfolge ist in umgekehrter Richtung des Kataloges 
palaearct. Dipteren gegeben, die Gruppen nach Brauer und Bergen- 
stamm, 1889, Denkschrift der k. k. Academie in Wien, um möglichst 
aie stammbaumartige Zusammengehörigkeit zu erreichen. 


XI. B.B. Tryptoceridae. 


Bucentes (Siphona) eristata. Taf. III, Fig. 116. 
B. B., 1889 p.102, Fig. 83. — Schiner, F.A. ], p. 521. 


1. Hinterleibsring ohne Macrochaeten. Hypopyg klein, gelbbraun. 
Mesolob stabförmig gerade, an der Spitze gebogen, dorsal fein stab- 
förmig, anliegend. Paraloben entfernt, schmal, an der Basis breiter, 
dorsal ebenso, an der Spisze den Mesoloben genähert. 

Penis klein, stark chitinisert, kurz. Furca und Vomer kräftig. 
Vomer bis zum Endstück als Rardverdickung verlängert, dieses kurz, 
senkrecht abgeschnitten, ventral die Furca kaum überragend. 


Bucentes (Siphona) geniculata Degeer. Taf. III, Fig. 117. 
Schiner, F. A., I, p. 521. 


1. Hinterleibsiing mit Macrochaeten, vorherrschend grau. Hypopyg 
kräftiger. Mesolob hakig gebogen. Paraloben fast ebenso lang, schmal, 
sanft S-förmig gebogen. Dorsal-Mesoloben vereinigt. Paraloben ent- 
fernt, fast gerade, stabförmig. Penis länger als bei cristata. Grund- 
glied länger, auf breiten Hökchen aufliegend. Endstück etwas schmaler 
und länger, abgesetzt. 


Rhacodineura antiqua Meig. Taf. III, Fig. 118. 
Roeeselia Schiner, F. A. I, p. 516. — B.B., 1889, Fig. 9. 


Hypopyg klein, gedrungen. Mesoloben kurz, breit, stumpf, über 
die Paraloben hinausragend, entfernt. _ Paraloben muschelförmig, 
breit dreieckig, von open gesehen schmal, anliegend, zwei Drittel so 


Über den Bau des Penis der Yachinarier usw. 117 


lang als die Mesoloben. Penis von kräftigen Häkchen an der Basis 
umgeben, blütenkelchähnlich. Vomer sehr kräftig, mit breiter Ver- 
längerung in der Seitenmempran. Fucra sehr kurz. Mündung des 
Penis sehr breit mit umgeschlagenen Rändern. Samenleiter im Mittel- 
stück durchscheinend. 


B.B. X. Geoniidae. 

Vibrissen nicht über die Gesichtsmitte aufsteigend. Gesicht, 
namentlich die Stirn und Wangen, blasig breit. Das 2. Fühlerborsten- 
glied oft sehr verlängert, mit dem 3. oft einen Winkel bildend. Gesichts- 
grube schmal. Profil fast senkrecht. 


Gonia Mg. capitata Meig. Taf. III, Fig. 119. 
B. B. 1884, p. 100, Fig. 75. — Schiner, F. A. I, p. 443. 


Fühlerborste deutlich dreigliedrig, geknickt. Klauen in beiden 
Geschlechtern fast gleich. Wangen gleichbreit. Gesichtsgrube schmal 
Vibrissenleisten etwas konvergent. Wangen und Backen erst unter 
den Augen abgetrennt. 2. Borstenglied so lang als das 3.; Flügel glas- 
hell. Hinterleib rotgelb, Kopf mit silberweißem oder gelbem Schimmer. 

Hypopyg klein, braunschwarz. Mesoloben dorsal: anliegend, 
schmal, seitlich: leistenförmig, leicht dorsal gebogen, stumpf. Para- 
loben rudimentär, entfernt dem 6. Segment anliegend, löffelförmig. 

Penis kräftig, stark chitinisiert, lang, kelchförmig. 

Furca über die Hälfte des Mittelstückes reichend, Vomer scharf 
abgebogen, in eine gestielte ovale Platte übergehend. Endstück die- 
selbe kaum überragend, breit trichterförmig, mit dorsalem, schräg 
gerichtetem Sporn. Häkchen kurz, kräftig, die distalen stumpf, ge- 
bogen, die zentralen spitz 


Cnephalia bisetosa B.B. Taf. III, Fig. 120. 
©. bucephala Schin., 
B. B. 1889, p. 101, Fig. 78. — Schiner, F. A. I, p. 445 
2. Fühlerborsterglied kürzer, als das 3., nicht knieförmig abge- 
setzt. & ohne Orbitalborsten. Klauen des & länger als des 9. Gesicht 
blasig. Wangen sehr breit. 3. Fühlerglied beim $ kürzer, beim 9 
länger als das 2. 
 Hypopyg klein, schwarzbraun, glänzend. Forceps klein, schwarz, 
Mesoloben dorsal getrennt. kräftig, krallig, spitz. Paraloben schmal, 
anliegend. Seitlich Mesoloben an der Basis mit Kamm, breit, leisten- 
förmig, am Ende stumpf abgerundet, etwas verbreitert. Paraloben 
dreieckig, breit, flach muschelförmig. Der Penis ist klein, trompeten- 
förmig, auf kräftiger Basis stehend. Distale Häkchen hell, lamellös, 
zentrale kräftig, krallig.. Grundglied des Penis kurz, versteckt. 
Furca und Vomer klein. Plättchen an Basis des Mittelstückes. 
Dorsal entspringt zwischen der Furca das lange, schmal kammartige 
Endstück, welches in eine dorsal zurückgekrümmte Lamelle endet. 
An Vomer und Furca schließt sich die gewölbte chitinisierte Seiten- 


2. Nett 


118 Dr. med. Arthur Mueller: 


membran, welche in einen Trichter mit umgebogenen dünnen Rändern 
endet, welche sich mit dem Endgliede verbinden. 

Man kann auch die dorsale Chitinleiste als Furca auffassen, in 
welchem Fall das Endstück bei dieser und den übrigen Arten fehlen 
würde. 

B. B. IX. Germariidae. 


Vibrissen bis zur Gesichtsmitte und darüber aufsteigend, kurz. 
Profil schief zurückweichend. Fühlerborste geknickt. 2. Glied länger, 
als 3. Stirn blasig vorstehend, die Wangen aber nach unten ver- 
schmälert. 


Germaria ruficeps Fll. Taf. III, Fig. 121. 
B. B. 1189, p. 99, Fig. 71. — Schiner, f. A. I, p. 441. 


2. Fühlerborstenglied länger als da: 3., beide nicht dick, letzteres 
spitz. Beugung mit Zinkenfalte. Clypeus breit, dreiseitig. 3. Längs- 
ader nicht ganz bis zur kleinen Querader gedornt, Macrochaeten 
marginal. Augen nackt. Backen breit. Wangen nackt. 

Hypopyg kräftig, braunschwarz und gelbbraun gemischt. Backen 
des letzten Segmentes aufgeblasen, gelb. Forceps nicht kräftig, seitlich 
gesehen Mesoloben schmal, flach geschwungen, Paraloben leisten- 
förmig, fast gerade, gelb, abgestutzt. Dorsal gesehen Mesoloben auf 
herzförmiger Basis verschmolzen, schmal, stapförmig, spitz, etwas 
kürzer als die weit entfernten, leicht geschwungenen, nach dem Ende 
entwas konverg’erenden Paraloben. 

Penis kräftig, stark chitinisiert und eigenartig modelliert. Basis 
kurz. Furca kräftig, in zwei feine Spitzen auslaufend, welche sich vom 
Endstück wenig abheben. Dieses besteht aus einem dorsalen, geraden, 
flachen, am Ende verbreiterten, mit niedrigem Mittelkamm versehenem 
Stück und einem kürzeren, ventral gerichteten, in eine mit Praeputial- 
saum umgebene Öffnung endenden Teile. Dieser wird von einem 
weiten Trichter umschlossen, welcher von der Seitenmembran des 
Mittelstückes in Verlängerung des kräftigen Vomer gebildet wird. 
Der Winkel der Vomerwurzel ist mit einer Membran mit dem Fuß- 
stück des Penis verbunden. 

Dieser Bau erinnert sehr an Paramacronychia !lavipalpis Girschn. 
und Ptilocerina melania Meig., welche zusammengehören dürften, 
wie bei den Rhinophorinen besprochen wurde. 


B.B. XV. Baumhaueriidae. 


Histochaeta (Baumhaueria) marmorata Fab. Fig. 122. 
Thelymorpha vertiginosa Fil. B. B. 1889, Fig. 106. — Schiner, F. A. I, 
p- #9. 

Vibrissen bis oben aufsteigend, neben denselben kürzere Borsten. 
Stirn und Wangen blasig, breit. Längste Vibrisse knapp über dem 
Mundrande. 3. Fühlerglied sehr lang. Augen nackt. Hypopyg des $ 
klein, in einer runden terminalen Höhle sichtbar. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 119 


Hypopyg teils rostrot, teils dunkelbraun gefleckt, das Profil an 
einen Entenkopf erinnernd. Mesoloben seitlich als flach S-förmig 
gebogene Leiste über den Paraloben liegend, diese am Ende überragend. 
Paraloben an der Basis heller, dann dunkler, leistenförmig, am Ende 
etwas nach oben gebogen, verschmälert. Dorsal Mesoloben breit, 
flach, zusammen dreieckig, an der Spitze in zwei Spitzen getrennt. 

Penis auf kräftigem Grundgliede mit hakenförmigem dorsalen 
Fortsatze. Vomer mit Verlängerung breit und kräftig chitinisiert. 
Furca vom Endstück nicht deutlich getrennt, schmal, spitz auslaufend, 
in dorsal umgebogenes Praeputium endend. 


B.B. VI. Eutachinidae. 


Fühlerborste nicht gekniet. 2. und 3. Fühlerglied lang. Stirn- 
borsten unter dem Augenrande nicht genähert, stets weit auf die 
Wangen herabreichend. Mundrand unter der Vibrissenecke vorragend. 
Beugung der 4. Längsader winklig mit langer Falkenzinke. Klauen 
des $ sehr verlängert. Taster keulig. Hypopyg klein. 


Eutachina larvarum L. Rd. Taf. III, Fig. 123. 
B.B. 1889, p. 98, Fig. 64. — Schiner, F. A. I, 474. 


Augen nackt oder feinst behaart. Macrochaeten nur marginal. 
Vibrissen fast bis zur Fühlerwurzel aufsteigend. 2. Fühlerborstenglied 
kurz, Mundrand etwas vorgezogen. Gesicht wenig zurückweichend. 
Taster gelb, 1. Hinterrandzelle sehr weit von der Flügelspitze mündend. 
Spitzenquerader gebogen. Rückenschild grau bestäubt. Schildchen 
teilweise rotgelb. 

Für diese Art gibt der Katalog 36 Synonyma an, welche erst 
durch Beachtung des Forceps sichergestellt werden konnten. 
Hypopyg klein, Mesoloben kräftig, flach, breit, verschmolzen, in feine 
gebogene Spitze auslaufend. Paraloben rudimentär, klein, der Basis 
anliegend, glänzend, nach unten innen eingeschlagen, in zentralwärts 
gerichtete behaarte Zipfel endigend. 

Penis kurz, gedrungen, auf breiter kegelförmiger Basis. Hintere 
Häkchen klein, auf kleiner Lamelle kräftige Borste mit zwei ventralen 
Börstchen. Zentrale Häkchen kräftig, leicht gebogen, den Penis- 
schaft umfassend und überragend. 

Der Penis (Fig. 125) zeigt eine von den übrigen Tachininen, außer 
Phorocera assimilis Fall, abweichende Form. 

Die Furca ist kräftig und winklig von der breiten Basis ent- 
springend. Die Zinken ebenso breit winklig abgebogen, mit dem 
ähnlich gestalteten Vomer ein rechteckiges Fenster fast ganz um- 
schließend. Das Endstück dorsal durch eine S-förmige Verlängerung 
der Furca gestützt. Der Vomer entspringt rechtwinklig von der breiten 
Basis, ist S-förmig gebogen und erreicht fast das Ende des Penis. Am 
Ende ist er aufgebogen und umschließt mit dem Endstücke eine von 
zartem Saume eingefaßte Ausbuchtung. 

2. Heft 


120 Dr. med. Arthur Mueller: 


B. B. I. Meigeniidae. 


Vibrissenecken nicht konvergent, hoch über dem Mundrande; 
dieser quer, breit abgeschnitten. Stirn am Fühlergrunde vorstehend. 
Klauen kräftig, beim $ lang. Apikalborsten des Schildehens nicht 
gekreuzt, gegen den Kopf gebogen. 


Meigenia bisignata Mg. Taf. III, Fig. 124. 
B. B. 1889, p. 86, Fig. 18 et 1891, p. 310. — Schiner, F. A. I, p. 472. 


Augen nackt. 3. Fühlerglied bis zum unteren Augenrand reichend. 
Klauen des $ sehr verlängert. Macrochaeten zahlreich, discal, marginal. 

Hypopyg klein, kräftig. Mesoloben gerade, fast verdeckt, die 
preiten, anliegenden Paraloben, welche am Ende stark behaart sind, 
überragend. Ende der Mesoloben unten fast gerade, schmal, schnaoel- 
förmig abgestutzt. Penis auf breiter Basis. Die distalen Häkchen 
kurz blattförmig, wenig gebogen. Die proximalen Häkchen schmal, 
kurz, stabförmig, anliegend. Der Penis selbst bes5eht aus einem stark 
chitinisierten Mittelstück, von dem sich Vomer und Furca nicht deut- 
lich abheben. Die Seitenmembran ist in einen ventralen unregelmäßig 
gerandeten, am Ende verbreiterten Stiel verwandelt, welcher durch 
eine schmale, durchscheinende Membran von dem dorsalen feinen 
Endstück getrennt ist. Die Teile bedürfen noch genauerer Unter- 
suchung. 

Ein Exemplar, das Kramer auch als bisignata bestimmte, welches 
eine feine deutliche Mittellinie und kaum sichtbare Flecken (10 mm lang), 
hat etwas abweichenden Bau der distalen Häkchen und deutlichere 
Skulptur des Penis (Fig. 124). Vielleicht ist es M.egeus Lgg. Die 
Mesoloben sind kräftiger, ebenso die proximalen Häkchen. 

Bei zwei kleinen Exemplaren (Mg. floralis Mg. Bd.) sind die Organe 
so wenig verschieden, daß eine größere Anzahl untersucht werden 
muß, um einen Artenunterschied sicherzustellen. 


B. B. III. Phoroceratidae. 
Vibrissenleisten keine einspringende Ecke bildend. Vibrissen 
bis über die Mitte des Clypeus aufsteigend, kräftig.° Mundrand nicht 
vorragend. 2. Fühlerglied nicht verlängert. | 


Phorocera assimilis Fll. Var. caesifrons Macg. Taf. III, Fig. 125. 
B.B. 1889, p. 93, F. 40. — Schiner, F. A., 490. 

Vibrissen knapp am Mundrande. Unterrand des Kopfes horizontal. 
Augen behaart. Wangen nackt. Klauen beim $ verlängert. Stirn- 
borsten nicht unter die Wurzel der Fühlerbreite reichend. 1. Hinter- 
randzelle vor der Flügelspitze mündend. Macrochaeten discal und 
marginal. Taster gelb. Schildchen schwarz. Taster dick. Beine 
schwarz. 

Hypopyg kräftig, plump, stark vorstehend. Mittellappen außer- 
gewöhnlich kreit, flach, vor dem Ende verbreitert, dann stark ver- 
schmälert und in eine stumpfe Spitze auslaufend. Die Form ähnelt 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 121 


dem Schnabel einer Löffelgans oder Balaeniceps. Seitlich gesehen sind 
die Mesoloben leicht gebogen, vor dem Ende wenig verdickt, die 
stumpfe Spitze ventral gebogen. Die Seitenlappen sind rudimentär, 
anliegend, glänzend, nicht abgesetzt. Der Penis ist dadurch auffallend 
gebildet, daß die flachen breiten Häkchen dem Stiele des Mittelstückes 
eng anliegen und dieses verstärken. Biegt man sie ab, so ist der Stiel 
des Penis lang und dünn, leicht gebogen. Unter ihm springt in der 
Membran eine knopfförmige Verlängerung des Grundgliedes vor. 
Die Furca läuft in rechtwinklig abgebogene Zinken aus, welche mit 
dem Vomer ein viereckig rundes Fenster fast völlig umschließen. 
Das Endstück zeigt dorsal eine schmale Chitinleiste, welche am Ende 
dorsal aufgerollt ist. Ventral, in Verlängerung des Vomer, springt 
eine feine schmale Membran fast so weit wie das Endstück vor. Dorsal 
ist der Penis schmal, fast gleichbreit. Die Form ähnelt Zutachina 
larvarum L., so daß dieselben zusammengehören dürften. 


Bothria subalpina Villen. Taf. III, Fig. 126. 
Kramer, det. — B. B. 1889, p. 94, Fig. 45. 

Augen behaart. Wangen nackt. Klauen des $ sehr verlängert. 
Mundrand gerade nach unten sehend. Clypealborsten doppelreihig. 
Stirnborsten von einer Reihe langer Haare begleitet. 

Hypopyg sehr kräftig. Mesoloben seitlich und dorsal am Ende, 
von den sehr breiten schuhförmigen Paraloben verdeckt. Die Para- 
loben sind ventral fast geradlinig, dorsal etwas geschwungen, schief 
abgestutzt, ventral zugespitzt. 

Der Penis ist kräftig, stark chitinisiert, so daß Vomer und Furca 
und Endstück nicht deutlich getrennt sind. Sie bilden einen spindel- 
förmigen, an der Spitze dorsal aufgebogenen glänzenden Körper 
mit gekörnelter Seitenmembran. 


Frontina laeta Meig. Taf. III, Fig. 127. 
B. B. 1888, p. 90, T.28. — Schiner, F. A. I, 497. 

Vibrissen knapp am Mundrande. Augen und Wangen nackt. 
Klauen des viel kürzer als letztes Tarsenglied. Unterrand des Kopfes 
lang. 3. Fühlerglied 6—7 mal so lang als das 2. Letzter Ring ganz 
beborstet. Stirnborsten zum Augenrande laufend. Macrochaeten 
discal und marginal. Backen feinhaarig. Hinterleib durchsichtig, 
gelb, mit schwarzer Rückenstrieme. 

Penis stark chitinisiert. Stiel des Mittelstückes lang, durch Häkchen 
verstärkt. Furca schmal. Endstück kurz aufgebogen. Vomer in die 
breite, wellig gerandete, gerade verlaufende Verdickung der Seiten- 
membran, welche das Penisende erreicht, übergehend. 


Pentamyia B. B. parva B.B. Taf. III, Fig. 128. 
B. B. 1889, p. 89—-90, Fie. 25. 
Vibrissen knapp am Mundrande. Unterrand des Kopfes im Profil 


flach gebogen, fast horizontal, Augen nackt. Wangen nackt. Klauen 
kurz (fehlen bei meinem $). 3. Längsader nahe der Flügelspitze. 


2. Heft 


192 Dr, med Arthur Mueller: 


1. Hinterrandzelle kurz gestielt. 3. Längsader nur am Grunde ge- 
dornt. Macrochaeten discal und marginal. Wangen nackt. 3. Fühler- 
gliea 5—6 mal so lang als das 2. 

1 &, Triest. Bei B.B. $ noch nicht bekannt. 

Hypopyg klein, schwarz. Forceps kurz, kräftig. Mesoloben 
anliegend, getrennt, schmal, stabförmig, fast gerade abgestutzt. Para- 
loben seitlich muschelförmig zugespitzt, anliegend, dorsal schmal, 
an der Spitze etwas klaffend. Penis lang. Stiel lang, durch die eng 
anliegenden Stäbchen scheinbar verdickt. Vomer kräftig, in eine breite 
Verstärkung der Seitenmembran verlängert. Furca in einen sehr feinen 
Stab ausgezogen. Endstück sehr zart, hyalin, dünn. 


Prosopaea instabilis Rond. Taf. III, Fig. 129 u. 130. 
B.B. 1889, p. 91, Fig. 30 u. 91, p. 333. 


Vibrissen knapp am Mundrande, Augen und Wangen nackt. 
Unterrand des Kopfes lang. Stirn behaart. Backen schmal. Gesichts- 
grube breit. Vibrissen stark, lang, dicht. Zinkenfalte. Klauen des $ 
mäßiglang. Hypopyg klein. Mesoloben kräftig, glänzend, lang, schmal, 
flach, getrennt, Paraloben spitz, myrthenblattförmig, kurz, von oben 
gesehen schmal, einer Ausbuchtung der Mesoloben anliegend. Penis 
kurz, kräftig, im Profil an einen Rachenblüter erinnernd. Furca 
fast fehlend, Endstück direkt vom Abgang des breiten, breit ver- 
längerten und am Ende ventral gebogenen Vomer entspringend. End- 
stück dorsal schmal bisquitförmig, am Ende durch Praeputium ver- 
breitert. 

Masiceratidae. B.B. I. 


Erycia (Hemimasicera) ferrugenia Meig. Taf. III, Fig. 131. 
B.B. 1889, p. 87, F.11. — Schin, F. A. I, 484. 


Augen dünn behaart oder nackt. Wangen nackt. Längste Vibrisse 
dicht über Mundrand. 3. Fühlerglied fast dreimal so lang als2. Macro- 
chaeten marginal. Behaarung lang. Flügelschüppchen und Wurzel 
der Flügel gelb. 

Hypopyg klein. Mesoloben fein, stabförmig, entfernt, dorsal 
am Ende konvergierend, seitlich an der Spitze gekrümmt. Paraloben 
halb so lang, breit leistenförmig, grob punktiert. 

Penis stark chitinisiert, schlank. Furca und Vomer verschmolzen, 
lang gestreckt. Dorsal entspringt an der Basis des letzten Viertels 
senkrecht das S-förmige gbogene Endstück mit dem das Ende des 
Penis umfassenden Praeputium. 

Erycia (Hemimasicera) gyrovaga Rond. Taf. III, Fig. 132. 
Rond., Dipt. ital. Prodr. IV, 201 et 162. — fatua Schin., F. A. I, 484. 

Flügelschüppchen weiß. Wurzel der Flügel nicht gelb. Hinter- 
leib weißlichgrau schimmernd, mit schwarzen Binden. 

Hypopyg kräftig, schwarz. Mesoloben kräftig, am Ende hakig 
umgebogen und das Ende der etwas breiteren, leistenförmigen Para- 
loben verdeckt. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw, 123 


Penis ähnlich E. ferruginea Meig., kräftiger. Die Verlängerung 
des Vomer deutlich von diesem abgesetzt und breiter, das Endstück 
dorsal wenig vorragend. 


Lydella nigripes Fall. Taf. III, Fig. 133. 


R. D., Myod., 112, V. — Schin., F. A. I, 480, Tachin. agelis, 477. — 
B.B., Dexodes F., 123, p. 87 u. 128. 


Taster schwarz. 1. Hinterrandzelle weit vor der Flügelspitze 
mündend. Schildchen grau. Spitzenquerader gerade. Flügel graulich. 
Macrochaeten auf der Mitte und am Rande. Schüppchen weiß. 

Penis klein. Furca fein, stabförmig, gerade. Vomer breit, S-förmig 
in nach abwärts gebogene breite Lamellen endend. Endstücke zart, 
sanft S-förmig gebogen, den Vomer überragend. 


Ceromasia ferruginea Rond. Taf. III, Fig. 134 u. 135. 
Rond, IV, .29,°16. 


Klauen des $ so lang als das letzte Tarsenglied. Augen nackt. 
Backen !/, Augenhöhe. Ocellarborsten stark. Beugung der 3. Längs- 
ader stumpf. Fühlerborste dick, etwas pubeszent, nur die letzte Hälfte 
dünn. Macrochaeten discal und marginal. Adern der Flügelwurzel 
gelb. Kramer, dem ich das Exemplar verdanke, bestimmte es als 
©. ferruginea Rond.. 

Hypopyg groß, glänzend, schwarz. Mesoloben breit, am Ende 
unterhalb der Paraloben, zwischen denen die Basis verborgen ist, 
hervorragend. Paraloben an der Basis schmal, dann plötzlich dorsal 
stark fast senkrecht erweitert, gebogen, spitz zulaufend. Dorsal Meso- 
loben schmal von den schmalen Paraloben umschlossen, welche an 
Stelle der Verbreiterung etwas auseinanderweichen. 

Penis schlank, schmal, Vomer breit, parallel der feinen, dorsalen 
Leiste, welche am Ende schief nach oben gerichtet ist (Furca+KEnd- 
stück). 

Die Form der Seitenlamellen des Forceps (Fig. 135) ist für Tachi- 
niden auffallend und erinnert an Anthomyiden. Die folgenden Arten, 
von denen sich CO. /erruginea durch die angegebenen Merkmale, be- 
sonders durch die Bildung der Fühlerborste und des Penis unter- 
scheidet, zeigen gewissermaßen die Vorstufe hierzu. 


Ceromasia rutila Meig. Taf. III, Fig. 136. 
Schiner, F. A. TI, p. 484. 


Macrochaeten auf der Mitte und am Rande der mittleren Ringe 
Schienen gelb. Hinterleib weißlich bestäubt, ungefleckt. Mittelstrieme 
rötlich. Borste ?/, stark verdickt pubeszent. Taster ganz gelb. Flügel- 
basis und Vorderrand gelblich. Adern gelbbraun. Randdorn sehr 
klein. Schüppchen weiß (bei Schiner gelb). Hintere Querader S- 
förmig geschwungen. 


124 Dr. med. Arthur Mueller: 


Das Hypopyg ist klein. Das V. Segment braungelb, der Forceps 
an der Basis dunkel. Die Mesoloben von den Paraloben verdeckt, 
ventral schmal sichtbar, dorsal schmal, getrennt, bald zwischen den 
eng anliegenden, an der Spitze gespreizten Paraloben verschwindend. 
Paraloben rotbraun, glänzend, nach der Basis verschmälert, dann 
allmählich nach der Mitte verbreitert, am Ende in eine Spitze ab- 
gebogen. Der Penis ist klein, stark chitinisiert, das Mittelstück mit 
wenig abgesetztem Vomer. Furca und Endstück nicht deutlich ge- 
trennt. 


Ceromasia florum Maeg. Taf. III, Fig. 137. 
Rond., Dipt. ital. Prodrom. IV, 30, N. 17. 


Randborste deutlich. Hypopyg vorragend, schwarzglänzend. 
Pulvillen und Krallen lang, mehrere Discalmacrochaeten. 

Hypopyg kleiner, wie bei voriger. Paraloben schmäler, fast gerade. 
Penisstiel kräftiger. Mittelstück eckiger, fast parallelrandig. 

Die Artunterscheidung dieser und verwandter Gattungen be- 
darf noch einer Nachuntersuchung an größerem Material, um die 
Variationsgrenze feststellen zu können. 


Masicera pratensis Meig. Taf. III, Fig. 138. 
B. B. 1889, p. 87, Fig. 4. — Schiner, F. A. I, p. 483. 


Klauen des $ sehr lang. Tarsen des 2 an den Vorderbeinen nicht 
erweitert. Backen breit. Augen nackt. Macrochaeten am 2. und 3. Ring 
nur marginal. Fühlerborste bis über die Mitte sehr dick. Hinter- 
schienen außen mit ungleich langen Borsten besetzt. Stirnborsten in 
einer einfachen Reihe auf die Wangen übertretend. 

Hypopyg kräftig, schwarz. Mesoloben etwas dorsal gekrümmt, 
seitlich schmal leistenförmig, dorsal nach dem Ende schmaler werdend, 
vor demselben etwas auseinanderweichend. Paraloben dorsal schmal 
anlıegend, gleichlang, seitlich schmal, vor der Mitte etwas verschmälert. 

Penis stark chitinisiert, schlank, etwas dorsal gebogen, parallel- 
randıg. ‘ Vomer und Furca deutlich. Endstück dorsal abgebogen, 
mit großer ovaler, schräg ventraler Öffnung. 


Phryxe (Blepharides Rd.) vulgaris Fll. spec. 1, Fig. 139. 
B. B. 1889, p. 88, Fig. 18. — Schiner, F. A. I, 458. 


Klauen des $ nur so lang als das letzte Tarsenglied. Augen dicht 
behaart. 1. Hinterrandzelle weit vor der Flügelspitze mündend, offen. 
Vibrissen teilweise doppelreihig, bis zur Mitte des 3. Fühlergliedes 
aufsteigend. Taster schwarz. Schildchen teilweise rotbraun. 

- Hypopyg klein. Mesoloben schmal, stabförmig, getrennt. Para- 
loben dorsal flach, breit, kräftig, die Mesoloben umfassend, durch die 
wulstigen Backen des 5. Segments verbreitert. Seitlich Paraloben 
breit leistenförmig, dorsal gebogen, zugespitzt. Mesoloben wenig 
vorragend. 


2. Heft 


"N ; K 5 
Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 125 


Penis kräftig, hintere Häkchen breit lamellös, vordere anliegend 
- an dem langen dünnen Stiel des Mittelstückes. Dieses dorsal breit, 
_ mit flacher Rinne. Furca fehlend oder kurz. Vomer breit, mit breiter 
Verlängerung. Endstück lang, dünn, dorsal gerichtet, mit stark ent- 
wickeltem Praeputium. 


Phryxe (Blepharides) spez.? 


Schildchen rotbraun. Stirnstrieme breit, rötlich. 2. Borstenglied 
verlängert. Hypopyg klein, schwarz. 

Forceps kräftig, kurz. Mesoloben wenig über die eng anliegenden 
Paraloben vorragend, sehr schwach gebogen, stumpf abgerundet. 
Paraloben kürzer als Mesoloben, eng anliegend, mit gestielt myrthen- 
blattförmiger glänzender Seitenfläche. Dorsal Mesoloben kräftig, 
in der zentralen Hälfte gekielt, in der distalen Hälfte tief gefurcht 
und im Endviertel gespreizt. Paraloben anliegend. 

Penis langgestreckt, dorsal an der Basis mit breitem, schaufel- 
förmigem, gebogenem Hökchen und anliegenden hinteren Häkchen. 
Vomer in flach kaum S-förmig gebogene rauhe Seitenlappen ver- 
längert. Furca nicht deutlich. Endstück als feine Borste mit breitem 
Saume spitzwinklig wenig abstehend, mit ventraler Spitze. 

Im Katalog werden etwa 300 Synonyma zu Phryx vulgaris Fall. 
angegeben, von denen durch Untersuchung der männlichen Be- 
gattungsorgane sicher noch einige als gute Arten festgestellt werden 
können. 


Nemorilla maculosa Meig. Taf. III, Fig. 140. 
B.B., p. 88, Fig. 12, 1891, p. 24. — Schiner, F. A. I, p. 454. 


Krallen des $ lang. Tarsen des @ nicht erweitert. Backen schmal. 
3. Fühlerglied nur I——2 mal so lang als das 2. Stirnborsten bis zum 
Ende des 2. Fühlergliedes herabsteigend. Augen des $ sehr genähert. 
Macrochaeten dorsal u. marginal. 3. Fühlerglied so lang als das2., vorn 
breiter alsan der Basis. Augen behaart, größte Vibrisse am Mundrande. 

Forceps mittelgroß, Mesoloben schlank, in lange feine Spitze 
gebogen. Paraloben abstehend, schmal, gewölbt, am Ende dorsal 
abgerundet, etwas ventral gebogen. Dorsal Mesoloben schmal ver- 
schmolzen, am Ende mit Mittelrinne. Paraloben abstehend, am Ende 
berührend. Penis stark chitinisiert, kräftig. Furca schmal, am Ende 
in eine breite ovoide Zinke, die ventral eckig vorspringt, endend. 
Vomer kräftig, ebenfalls winklig verspringend, Seitenmembran stark 
chitinisiert. Endstück kurz, dorsal abgebogen. 


Exorista confinis Fall. Taf. III, Fig. 147. 
B. B. 1889, p. 86, F. — Schiner, F. A.I, p. 459. 
Klauen des $ lang. Unterrand des Kopfes flach, lang, Furca 
des @ nicht erweitert. Backen breit. Augen dicht bhaart. 3. Fühler- 


glied schmal, dreimal so lang als das2. Wangen nackt. Taster schwarz, 
Schildchen rotbraun, 


126 Dr. med. Arthur Mueller: 


Forceps klein. Mesoloben nach schmaler Basis verdickt, spitz 
zulaufend. Paraloben entfernt leicht geschwungen. Dorsal Meso- ° 
loben an der Endhälfte getrennt. Paraloben verdeckt. Penis kurz, 
einem Rachenblüter ähnlich. Vomer kräftig. Verlängerung lippenartig 
herabgebogen. Furca kurz, kräftig. Endstück mit kräftiger Dorsal- 
leiste und breitem Praeputialsaum, ventral gebogen. 


Exorista fimbriata Meig. Taf. III, Fig. 142. 
Schiner, F. A. I, 460. 


Taster schwarz. Schildchen schwarz. Macrochaeten discal und 
marginal. Spitzenquerader gerade. 

Hypopyg klein, vogelkopfähnlich. Mesoloben S-förmig gebogen. 
stumpf, spitzig. Paraloben anliegend, etwa halb so lang. Dorsal 
Mesoloben anliegend, an der Basis durch die Paraloben verschmälert. 

Penis auf großem Grundgliede mit dorsalem Dorn. Stiel des Mittel- 
stückes lang, Furca dünn, leicht S-förmig gebogen, in das Endstück 
übergehend. Vomer in eine breite, wenig gebogene, an der Basis stumpf- 
winklige Lamelle von Länge des Penis übergehend. 


Chaetolyga amoena Meig. Taf. III, Fig. 147. 


B. B. 1893, 184 u. 223. — Schiner, F. A. I, 453, Nemuraeı 448. — 
Girschner, Ent. Nachr., 25, p. 185. 


Backen nur wenig unter die Augen herabgehend, After schwarz. 
Schildchen rotgelb. Seiten des Hinterleibes rotgelb. Wangen mit 
langen diehten Borstenhärchen besetzt. 3. Fühlerglied so lang als 2. 
Macrochaeten auch am 1. Ringe. 

Hypopyg klein. 5. Segment schwarz, 3. an der Basis schwarz. 
Seitenbacken rotbraun. Forceps kräftig. Mesoloben anliegend, kräftig. 
Seitenloben kräftig, schmal, anliegend. Seitlich gesehen: Forceps fast 
gerade. Mesoloben wenig vorragend. Seitenloben lang, schmal, drei- 
eckig, vor der Mitte eingeschnürt. Spitze wenig gebogen, stumpf. 

Penis groß, kräftig, in einen bohen zweilappigen Kelch endend. 
Vomer deutlich. Furca deutlich bis zum Beginn des Kelches, End- 
stück nicht scharf abgesetzt. Die Mündung der Samenleiter liegen in 
der Tiefe des Kelches, von kleiner weißer Haut bedeckt. Die ventrale 
Hälfte ist, am Ende entsprechend den Seitenmembranen, welche sie 
bilden, tief gespalten. 


Winthemia quadripustulata. Fahr. Taf. III, Fig. 148, 
Schiner, F. A. I, p. 454 u. 451 analis Macg. — Girschner, Entom. Nachr. 
XXV, p.185, 1899. 

Backen kurz. Macrochaeten nur am Rande der Ringe vorhanden. 
Wangen fein behaart. After breit, rot. 3. Fühlerglied nicht auffallend, 
kreit. Rückenschild weißgrau bestäubt. Taster gelb. Macrochaeten 
am 1. Ringe fehlend. 


Über den Bau des Penis der Pachinarier usw. 127 


Hypopyg klein, Mesoloben schwarzbraun, sanft gebogen, spitz 
Paraloben kürzer, gelbbraun, an der Basis breit, verschmälert, an- 
liegend. Dorsal Mesoloben flach, gekielt, 'm letzten Viertel getrennt, 
glänzend, spitz. Paraloben verdeckt, nur die Basis vorstehend. Penis 
schlank, stark chitinisiert. Furca fehlend. Endstück nicht deutlich, 
schmaler dorsaler Hautkamm zwischen Furca und Endstück. 


Argyrophylax bimaculata Hartig. Taf. III, Fig. 149. 
B.B. 1889, p.53. 1891, p. 344 cursitans Rond. 


Augen und Wangen nackt. 3. Fühlerglied drei bis sechsmal so 
lang als 2. Backen schmal, kurz. Macrochaeten nur marginal, un- 
ansehnlich. Beugung stumpfwinklig.. Ocellarborsten vorhanden. 
Wangen behaart. 3. Hinterleibsring des $ unten jederseits mit einem 
glänzend schwarzen Fleck. Ocellarborsten deutlich, fein. Schildchen 
rotgelb. 

Days klein, kräftig. Mesoloben leicht geschwungen, schwarz, 
dorsal stabförmig, anliegend: Paraloben anliegend, dorsal schmal, 
sanft gebogen, seitlich an der Basis entfernt, breit, leistenförmig; 
distal verbreitert, anliegend. Penis schlank, flach-S-förmig. Furca 
kurz. Endstück fast gerade, schmal. Vomer mit Verlängerung, kräftig, 
lang, gebogen, gleich lang dem Endstück mit gebogenem Membran- 
anhang. 


Nemoraea pellucida Meig. Taf. III, Fig. 150 u. 151. 
Schiner, F. A. I, 449. — B. B. 1889. N. conjuncta Rd., p. 116, Fig. 143. 


Fühler unter Augenmitte. Backen breit. Augen behaart. 3. Fühler- 
glied fast dreimal so lang als2. Wangen nackt. Klauen des $ sehr lang. 
Stirnborsten fein, lang. Gesichtsgrube durch einen Kiel geteilt. 
Hypopygium breit, rund, unten mit nach hinten stehenden haarigen 
Griffeln. 

B. B. stellen die Gattung zu den Paramacronychiden. Der Katalog 
zu Platychira (Meriania), die nach B. B. zu den Meigeniidae gehört 
und welche Schiner zu Nemoraea stellt. Der Penis ähnelt Micro- 
palpus haemorrkordalis Fall. 

Backen weit unter die Augen herabgehend. Die mittleren Hinter- 
leibsringe nur am Rande mit Macrocheten. Fühler an der Basis rost- 
gelb. Flügel an der Basis und am Vorderrande rostgelb. 

Hypopyg verhältnismäßig klein, braun und schwarz. 

Die auch bei anderen Arten als Spitze oder kurze Zipfel über das 
Hypopyg herausragenden dorsalen Enden der meist herzförmigen 
Basis der Mesoloben sind in kräftige flache leistenförmige, am Ende 
abgerundete schwarze und schwarz behaarte Griffel verlängert, welche 
das 6. Segment dorsal überragen. 

Die Seiten der Basis der Mesoloben und die Leisten, welche die 
Basis der Paraloben bilden, sind glänzende braune Platten. Die Meso- 
loben selbst sind glänzend, dorsal gesehen schmal, spitz, am Ende 
getrennt, anliegend. Die Paraloben stehen weit getrennt. Dieselben 


2, TTeft 


128 Dr. med. Arthur Mueller: 


sind hornartig gebogen, stabförmig, die Spitzen konvergierend. Lateral 
gesehen sind die Mesoloben schmal, dorsal außer der leicht hakig 
gebogenen Spitze fast gerade, ventral leicht wellig nach dem Ende 
verjüngt. Die Paraloben sind in Seitenansicht hornartig nach oben 
gebogen, dünn stabförmig und stehen weit ab. Die glänzenden Platten 
an der Stirn des 6. Segmentes springen als Spitzen über die Basis der 
Mesoloben vor, und ein nadelförmiges kleines Spitzchen findet sich 
außerdem innen von der Basis der Paraloben schräg abstehend. 

Der Penis von Nemoraea pellucida Meig. ist kräftig, aber nicht 
stark chitinisiert. Daher ist der kräftige Vomer und die lang und als 
breite Platte entwickelte Furca deutlich zu unterscheiden. Das End- 
stück ist nicht deutlich erkennbar. Über dem Ende der Furca ist eine 
kleine Chitinleiste und in der flach trompetenförmigen Öffnung nach 
unten eine dreieckige Lippe stärker chitinisiert. Die Form erinnert an 
Micropalpus haemorrhordalis Fall., Fig. 158, Taf. IV. 


Meriania (Platychira) argentifera Meig. Taf. IV, Fig. 152 u. 153. 
B. B. 1889, p. 86, Fig. 3 u. 1891, p. 313. — Schiner, F‘. A. I, 450. 


3. Fühlerglied sehr breit, plump, kaum doppelt so lang als breit. 
Vordertarsen des @ breit, platt. Wangen behaart, Macrochaeten 
discal und marginal. Backen breit. Klauen verlängert. Augen behaart. 
Fühlerborste nur an der Basis verdickt, allmählich verschmälert. 
Flügelqueradern braun. 


Hypopyg kräftig. Mesoloben einen spitzen Kegel bildend. Para 
loben entfernt, an der Basis von einer vorgezogenen Lamelle des 5. Seg- 
ments umfaßt, breit, in der Mitte verdickt und behaart, am Ende 
wenig eingebogen, stumpf, mit feinen Häkchen abwärts. Dorsal Meso- 
loben eine schmale, an der Basis etwas verengte, zugespitzte Leiste 
bildend, verwachsen. Paraloben auf breiter, unregelmäßiger, glänzenaer 
Basis weit entfernt, zugespitzt, schmal, in der Mitte außen stark 
behaart. Penis klein, wenig chitinisiert. Furca und Vomer deutlich 
Dazwischen schimmeıt der nach dem unteren Winkel der trompeten- 
förmigen Öffnung zwischen die Lappen der Seitenmembran mit einer 
Verdiekung mündende Samenleiter durch. Die Häkchen, welche die 
Basis des Penis umfassen, sind sehr kräftig, gekniet und am Ende 
hakig, flach umgebogen. 


Panzeria rudis Fall. Taf. IV, Fig. 154. 
Nemoraea laewigata Schiner, F. A. I, p. 454, 450. — Brauer, 1898, p. 531. 


Borste bis zur Mitte verdickt. Taster dünn, rotgelb. Vorder- 
tarsen des @ verdickt. Schildehen rotbraun, Augen behaart. Fühler 
kurz. 3. Glied braunschwarz, breit, 3/,mal länger als 2. Mund vor- 
springend. Backen breit. Stirnborsten zweireihig, bis fast zum Ende 
des 2. Fühlergliedes herabsteigend. Krallen des $ lang. Kleine Quer- 
ader verdickt, gebräunt. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 199 


Hypopyg klein, schwarz, einfach. Mesoloben verschmolzen, 
flach, zugespitzt. Paraloben anliegend, gewölbt. Seitlich: Mesoloben 
schmal, fast gerade. Paraloben breit, nach dem Ende verschmälert, 
anliegend. 

Penis klein, Vomer mit anschließender Leiste der Seitenmembran, 
deutlich abgesetzt. Furca kurz. Von ihr bis zum Endstücke, das 
trompetenartig am Rande umgestülpt ist, kammartige Membran. 
Die Samenleiter sind an der Basis vor dem Vomer sichtbar und ver- 
laufen als dunkler Wulst bis zum unteren Rande der Öffnung (könnte 
auch Sternitbildung sein). 


Ernestia radicum Fabr. Taf. IV, Fig. 155. 
Schiner, F. A. I, 452. — B.B., 1893, p. 220. 


Macrochaeten discal und marginal. Wangen neben Stirnborsten 
nackt. Taster schwarz, alle Adern von einem dunklen Saum begleitet. 
Flügelbasis gelblich. Spitzenquerader in fast spitzem Winkelabbeugend, 
dann bogenförmig nach außen geschwungen. Hypopyg ähnlich. Platy- 
chira argentifera kräftig, schwarz. Mesoloben gerade, spitz. Paraloben 
an der Basalhälfte dünn (von der Basis der Mesoloben verdeckt). 
Endhälfte stumpf, dreieckig behaart, dick, mit zwei seitlichen Zähnchen. 
Dorsal: Mesoloben flach, verwachsen, schmal. Paraloben in der Basal- 
hälfte verdeckt anliegend. 


Der Penis von Ernestia radieum F. ist schlank. Vomer und Furca 
deutlich, letztere lang. Ventral gesehen ist der Penis flach und zeigt 
zwischen Vomerende und vor dem Endstück hinter der Mündung 
des durchscheinenden Samenleiters dunkle Chitinplatten. Die 
trompetenartige Mündung ist klein. Bisweilen scheint der Samen- 
leiter schräg verlaufend durch. 


Ernestia eonsobrina Meig. (?) Taf. IV, Fig. 156 und 157. 


Neben den Stirnborsten auf den Wangen kleine schwarze Börstchen. 
3. Fühlerglied sehr breit und plump, kaum länger als das 2. und kaum 
doppelt so lang als breit. Fühlerborste an der Basis verdickt, allmählich 
dünner werdend. 2. Glied kürzer als breit. Augen behaart. Kralle 
des & sehr lang. Macrochaeten dorsal und marginal. Hypopyg kräftig, 
ein kräftiger Dorn vorragend. Schüppchen weiß, kleine Querader 
weder merklich verdickt noch angeraucht. DBeugung rechtwinklig, 
hierauf 4. Ader bogenförmig nach außen verlaufend. 


Kramer bestimmte die Art als Zrnestia consobrina Meig., was 
nach Schiner und B. B. 1889, p. 86 nicht stimmt. Der höchst auf- 
föllige Bau des schönen Hypopyg läßt eine weitere Entwicklung des 
Typus von Platychira argentifera Meig. erkennen. 

Das 5. Segment ist kräftig, schwarz gefärbt. Das 5. Segment 
trägt dorsal einen großen, kräftigen, spitzen, dreieckigen Kamm 
(Fig. 156), von dessen Basis die Mesoloben als nadelförmiger, leicht 
S-förmig gebogener Stab entspringen. Hinter dem 5. Segment liegen 

Archiv Sr Nenn ehichte 9 et 


130 Dr. med. Arthur Mueller: 


diesem vier glänzende ohrförmige Platten an, welche auf der Ventral- 
seite flach sind und nur in der Mitte einen breiten Spalt lassen, in 
welchen in der Ruhe die Seitenlappen mit ihrem basalen, häutigen 
und nur durch eine dorsale und ventrale Leiste gestützten Teile ein- 
geschlagen werden. An den schmalen Teil schließt eine stark behaarte 
Verbreiterung an, welche in eine zweispitzige gebogene Zinke aus- 
läuft. Von hinten gesehen (Fig. 157) erblickt man eine vierteilige 
glänzende Rosette, aus deren Mitte sich der kielförmige Fortsatz 
aus dreieckiger Basis erhebt. Die mittleren Lappen sind flach, die 
seitlichen ohrmuschelförmig eingebogen. Als Verlängerung des Kammes 
entspringt ventral in der Mitte der stabförmige spitze verschmolzene 
Mesolob, während die Paraloben seitlich davon stark divergierend 
entspringen. Die Basis der Seitenloben zeigt die dorsale Leiste und 
seitlich den weißen Hautsaum bis zur Mitte, welche verdickt ist und 
einen dichten, nach außen zentral gerichteten Haarbüschel trägt, 
wie er auch bei Platychira argentifera Meig. vorkommt. Von unten 
ventral sieht man zwei flache, glänzende, durch eine tiefe Grube ge- 
trennte Flächen mit geschwungenen Rändern; zentral zwischen ihnen 
entspringt auf ringförmiger Basis der Penis; am distalen Ende der 
Grube die Arme des Forceps und der Kamm. 

Der Penis, Fig. 156, ist stark chitinisiert, schlank. Das Grundglied 
ist breit, scheibehenförmig. Der dünne Stiel des Mittelstückes teilt 
sich in den deutlichen, schmalen Vomer und die ebensolche Furca, 
welche fast bis zu dem trompetenförmigen Endstücke reicht. Die 
Seitenmembran ist gekörnelt chitinisiert. Die hinteren Häkchen sind 
groß, rotbraun. 

Ich fing die schöne große Art in drei Exemplaren am 8. VIII. 20 
bei Deisenhofen bei München auf Dolden. 


Exorista glauca Meig. Taf. IV, Fig. 143. 
Schiner, F. A. I, 466. — Kramer, detern. et dedit. 

Borsten nur wenig auf die Wangen übergreifend. Taster rotgelb. 
Schildchen teilweise rotgelb. Spitzenquerader gebogen, hintere doppelt 
gebogen. 3. Fühlerglied mehr als doppelt so lang als 2. 12‘. 

Hypopyg kräftig. Mesoloben fast gerade, am Ende abgesetzt, 
aufgebogen, daselbst unbehaart. Paraloben anliegend, breit, fast 
gerade, zugespitzt, bis zu dem Endabschnitt der Mesoloben reichend. 
Dorsal Mesoloben und Paraloben kräftig, anliegend, getrennt. Penis 
kräftig. Vomer sehr deutlich, glänzend, in eine S-förmige, gekörnelte, 
lippenartig ventral gebogene Lamelle (Rachenblüterform) übergehend. 
Endstück von der Furca undeutlich abgesetzt, kräftig. Der gerade 
Praeputialsaum ist am Ende aufgebogen. 


Exorista mitis Meig. Taf. IV, Fig. 144. 
Parerorista, B. B., 1891, p. 319 u. 329. — Schiner, F. A. I, 467. 
Macrochaeten discal und marginal. 2. Borstenglied kurz. Taster 
schwarz. Schildehen schwarz. 2. und 3. Ring mit vier Discalmaero- 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 131 


chaeten, in zwei Paaren hintereinander. 3. Fühlerglied dreimal wie 
2. lang. 

Hypopyg klein, kräftig, schwarz. Forceps stark behaart. Meso- 
loben leicht geschwungen, stumpf abgestutzt. Penis auf kräftigem 
Kegel. Vomer deutlich, breit, leistenförmig. Seitenmembran stark, 
breit, glänzend chitinisiert, wellig in zwei Lappen endigend. Furca 
deutlich. Endstück leicht wellig gebogen, rachenblüterförmig. 

Dorsal Mesoloben kräftig, anliegend, mit tiefer Mittelfurche. 
Paraloben schmal, anliegend, so daß die Spitze abgeschnürt erscheint. 


Exorista temera Rond. Taf. III, Fig. 145. 
B.B., 1891, p. 320. 


Macrochaeten discal und marginal. 2. Borstenglied deutlich, 
länger als breit. Taster schwarz. Schildcehen schwarz. 3. Fühlerglied 
dreimal so lang als das 2. Scheitel %/, Augenbreite. Backen 1/, Augen- 
höhe. 9‘. Forceps mittelgroß, schwarz, mäßig behaart. Mesoloben 
S-förmig gebogen, kräftig, Paraloben etwa ?/, so lang als breit, parallel- 
randig, wen’g zugespitzt. 

Penis langgestielt, auf breitem, scheibenförmigem Grundgliede, 
mit hakig gebogenem Dorn. Mittelstück aus zwei breiten, muschel- 
förmigen, glänzenden Platten: Vomer mit breiter, verdickter Seiten- 
membran, über welcher sich in einem Hautkamme das von der stab- 
förmigen Furca ausgehende S-förmig gebogene breite Endstück er- 
hebt. Der Hautkamm wird an der Basis von einer aus dem Endstücke 
abzweigenden Chitinleiste gestützt. Dorsal sind die Mesoloben kräftig, 
entfernt, in der Mitte etwas außen verdickt. Paraloben anliegend, 
schmal. 


Parexorista antennata B. B., 1891, p. 319, Taf. III, Fig. 146. 


Taster und Schildchen schwarz. Macrochaeten auf 2. und 3. Seg- 
ment discal und marginal, je ein Paar. 3. Fühlerglied zweimal 2. 7‘. 

Letztes Segment lang, flach. Forceps lang. Mesoloben, Paraloben 
gleichlang. Mesoloben zugespitzt. Paraloben breit, leistenförmig ab- 
gerundet. Forceps gedrungen, stark chitinisiert. Furca kurz. Vomer 
stabförmig über die chitinisierte Seitenmembran vorspringend; diese 
breit, chitinisiert, mit welligem Unterrande. Chitinleiste des am Ende 
aufgebogenen Endstückes schmal. 

Dorsal Mesoloben sehr schmal, getrennt. Paraloben ebenfalls 
schmal, am Ende aivergierend oder anliegend. 


Gymnochaeta viridis Fall. Taf. IV, Fig. 160. 
Schmerk A,T, 431. — B:B.,) 1889 BEL ET. 


Klauen lang. Unterrand des Kopfes lang. Tarsen des 2 nicht er- 
weitert. Backen breit. Augen dicht behaart. 3. Fühlerglied am Vorder- 
rande gerade. 2. Borstenglied verlängert. Körper hell meteallisch grün. 


5% 2. Hefi 


132 Dr. med. Arthur Mueller: 


Taster schwarz. Stirnstrieme sammetschwarz. Randdorn klein. 
Aderfortsatz an der Biegung der 4. Längsader. 

Hypopyg glänzendschwarz, mit zwei griffelförmigen Fortsätzen 
an der Basis der Mesoloben, wie vei Nemoraea pellucida Mg. Mesoloben 
dorsal mit gebogenen behaarten Hörnern an der Basis stark ventral 
abgeknickt, aaselbst ausgehöhlt, flach dreieckig, spitz verlaufend, 
verschmolzen. Lateralklappen entfe'nt, schmale Stäbchen. Lateral 
Mesoloben sehr stark S-förmig gebogen, am Ende dünn, hakig. Para- 
loben stabförmig, bajonnettförmig gebogen, am Ende erweitert. Penis 
mit deutlichem Vomer und kurzer Furca, dick, stark chitinisiert, 
Öffnung ohne breiten Rand, schräg nach oben offen. Häkchen fein, 
stabformig, das distale Paar mit kleinem Hautlappen. 


B.B. XXXIL Micropalpidae. 


3. Fühlerglied nur etwas kürzer als das 2. oder länger. Taster 
rudimentär. 


Micropalpus. 


III. Fühlerglied viel länger, al 2. Vordertarsen des 9 platt. Augen 
behaart. Taster verkürzt, stabförmig oder rudimentär. 


Mieropalpus haemorrhoidalis Fall. Taf. IV, Fig. 158. 
B. B., 1889, p. 133, Fig. 244. — Schiner, M. comius, F. A. I, p. 429. 


Beine schwarz (nach Schiner gelb). Backen beborstet. Hypopyg 
rotgelb» Forceps dunkelschwarzbraun. Mesoloben seitlich gesehen 
schmal, fast gerade, am Ende S-förmig gebogen, knopfförmig aufge- 
bogen. Paraloben leistenförmig, schmal, kaum gebogen, stumpf 
endend, mit zwei krallenartigen Häkchen außen. Dorsal gesehen 
Mesoloben an der Basis eine breite, ovale, in der Mitte vertiefte Platte 
bildend. Das Endstück schmal. Paraloben entfernt, stabförmig. 
Penis wenig chitinisiert. Furca schmal, leicht gebogen. Vomer auf- 
fallend kräftig, in eine breite Platte endend. Durch die zarte Seiten- 
membran sieht man als breiten Strang die Samengänge durch- 
schimmern. WEndstück stärker chitinisiert mit trompetenartigem 
flachen Rand. Dorsales Häkchen sehr kräftig, laterale klein. 


Mieropalpus pudieus Rond. 
Rond., Dipt. ital. Prodrom. III, 69, 5. 


Mundrand behaart. Hinterleiosrand nur an der Basis rot. Letztes 
Abdominalsegment nur mit schmalem gelbem Randstreifen. Genitalien 
schwarz. Hypopyg klein. Mesoloben rostrot, an Basis schwarz, eng 
anliegend, schmal, gerade, spitz, am Ende verschmolzen. Die glänzend ° 
schwarze Basis in zwei kurze Hörne. verlängert. Paraloben anliegend, 
schmal, Paraloben seitlich in Basalhälfte glänzend rotbraun. End- 
hälfte rauh, behaart, an Basis breit, stavförmig, abgebogen endend, 

Penis bei meinem Exemplare abgebrochen. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 133 


Micropalpus vulpinus Fall. Taf. IV, Fig. 159. 
Schiner, F. A. I, 428. 

Beine gelbrot. Backen dünn behaart, ohne Börstchen. Mittel- 
strieme gelbrot. Stirnborsten auf das Gesicht übergehend. 

Hypopyg kurz, kräftig. 5. Segment rotgelb sehr kräftig beborstet. 
Forceps sehr kurz braunrot. Dorsal Mesoloben an Basis in kurze 
Ohren ausgezogen, in der Mitte rinnenartig vertieft, verwachsen, 
spitz zulaufend. Paraloben anliegend, schmal. Seitlich Paraloben 
breit, kurz, dreieckig. Mesoloben nur mit der schmalen, ewtas ge- 
bogenen Spitze sichtbar. Penis auf breiter zylindrischer Basis mit 
starkem dorsalen gebogenen Häkchen und kleinem Seitenhäkchen. 
Mittelstück des Penis komprimiert. Seitlich lang elliptisch durch 
eine breite Seitenmembran vor dem ebenfalls mit schmaler chitinisierter 
Seitenmembran umgebenen Vomer. Furca und Vomer endigen in 
eine kleine divergierende Lippe ohne Praeputium. Der Samenleiter 
schimmert in der Seitenmembran an der Basis durch. 


Cuphocera ruficornis Macqg. Taf. IV, Fig. 161. 
Schiner, F.A.I, 427. — B. B., 1889, £. 243. 

Taster rudimentär. 3. Fühlerglied fast so lang als 2. vorne konvex. 
Augen nackt. Klauen des $ sehr verlängert. 

Hypopyg dunkel rotbraun, klein, kapselförmig wie bei den höheren 
Anthomyiden. Meso- und Paraloben eingeschlagen schwer erkennbar. 
Penis klein. Vomer und Furcazinken dicht aneinander liegend. Vomer 
abwärts verlängert. Das Endstück deutlich ausgebildet, zart. 

Die Form des Hypopygs und des Penis ist so abweichend, daß 
Cuphocera eine gesonderte Stellung im System einnimmt. Auch von 
Peleteria, mit der sie durch die kapselartige Form des Hypopygs 
Ähnlichkeit hat, trennt sie die Form des Penis und die langen Taster. 
Auch die übrigen Micropalpus-Arten dürften zu trennen sein, da 
Verkürzung der Palpen ein Rückbildungsvorgang ist, der bei ver- 
schiedenen Gruppen vorkommt. 


B.B. XXXI. Tachinidae. 
B. B., 1889, p. 133. 


Vibrissenecken nicht konvergent. Vibrissen nicht aufsteigend. 
Klauen des $ verlängert. Vordertarsen des © platt, breit. Körper 
plump, rundlich. Beine kräftig. Mundrand hakenartig vorstehend. 
Augen nackt. 2. Fühlerglied länger als 3. Borste nackt. 


Fabricia ferox. Taf. IV, Fig. 62. 
Schiner, F. A. I,p. 424. —B. B., 1889, fig. 238, p.132. Fahriciella Bezzi. 


Taster keulenförmig. & ohne Örbitalborsten. Hypopyg groß. 
VI. Segment fast kuglig, dicht behaart. Mesoloben kurz, stark ge- 
krümmt, an Entenschnabel erinnernd, frei. Dorsal gesehen flach 
dreieckig, mit den Backen des VI. Segments spitz herzförmig. Para- 


2. Weft 


134 Dr. med. Arthur Mueller: 


loben entfernt, dorsal gesehen stabförmig am Ende zentralwärts 
eingebogen, seitlich gesehen leistenförmig. Ende schief abgestutzt, 
gerade, entfernt stehend. 

Penis kräftig. stark chitinisiertt. Furca und Vomer deutlich 
glänzend. Seitenmembran gekörnelt. Öffnung des Endstückes schräg, 
trompetenförmig. 


Eudoromyia magnicornis Zett. sensu Schiner. Taf. IV, Fig. 163. 
Bezzi, Zeitschr. f. Hym. Dipt. VI, 49,5. — B. B., 1894, 612. 


g und 2 Orbitalborsten selten fehlend. I. Hinterleibsring mit 
Macrochaeten. Beine rotgelb mit schwarzen Schenkeln und Tarsen- 
endgliedern. 

Hypopyg groß, braunrot. Mesoloben schwarz, stark behaart, 
kräftig, eingeschlagen, leicht S-förmig geschwungen mit abgesetztem 
gebogenem, nadelförmigem Ende. Paraloben dem aufgeblasenen 
4. Segmente terminal anliegend, glänzend schwarze oder braune, 
in eine Spitze ausgezogene Läppchen. Penis gestreckt, Furca kurz, 
Vomer deutlich; dorsaler Kamm und gegabeltes Endstück dorsal 
deutlich. In Seitenmembran leistenförmige, nach dem Endstück ver- 
breiterte Leiste. Endstück des Penis schief abgeschnitten mit um- 
gebogener ventraler Doppellippe. Distale Häkchen am Ende ver- 
breitert, laterale nach der Knickung gerade vor dem Ende verbreitert. 


Eehinomyia fera L. sensu Schiner. Taf. IV, Fig. 164. 
B. B., 1899, p. 612. — Schiner, F. A. I, p. 425. 


Taster dünn. ÖOrbitalborsten beim 5 fehlend. I. Borstenglied 
sehr kurz. 2.lang. & mit einfacher Stirnborstenreihe. Beine ganz 
oder vorherrschend rotgelb. 

Hypopyg sehr weit vorragend, braungelb, Forceps schwarz. 
6. Segment verlängert. Mesoloben an der Basishälfte schwarz, be- 
haart, das 4. Segment wenig überragend, ventral als fast gerader 
kräftiger Stachel mit gebogener nadelförmiger Spitze vorragend. 
Seitenlappen von der Seite als Spitzchen ventral vorragend, seitlich, 
von unten gesehen, als dreieckiges, in einen spitzen Zipfel ausgezogenes 
Läppchen vorragend. Mesoloben verschmolzen. Penis schlank mit 
deutlichem Vomer, Furca und Endstück und dorsalem Kamm, ähnlich 
E. magnicornis Zett. Hintere Häkchen am Ende nicht verbreitert, 
seitliche dorsal nach der Knickung gerade. 

Bei genauerer Durchsicht meines Materials habe ich weder in der 
Färbung der Beine noch in der Länge der Fühlerborstenglieder, noch 
in der Färbung der Tarsenendglieder oder der Zahl und dem Fehlen der 
Orbitalborsten scharfe Unterschiede gefunden. 

Auch die Form des Penis, welcher bei den der Färbung nach 
zu fera I. gehörigen Stücken etwas schlanker gebaut isc, als bei den 
untersuchten, zu magnieornis Zett. gehörigen Exemplaren, ist fast die 
gleiche. Ich kann daher auch keinen Artenwert, sondern nur Varietäten- 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw, 135 


wert für die von Wacht] und nach ihm von B. B. 1894, p. 612 auf- 
gestellten Arten: praceps Meig., magnicornis Zett. una /era L. finden, 
wie dies auch B. B., p. 614 vermutet. 


Durch die kapselförmige Form des Hypopygs gehören Peleieria 
und Cuphocera eng zusammen, wie dies auch B. B., l.c., p. 613 auf 
Grund der fehlenden Ocellarborsten schon gefunden haben. Miero- 
palpus zeigt bei den verschiedenen Arten so verschiedene Form des 
Penis und des Forceps, daß ich verschiedene Verwandtschaft und 
Abstammung der verschiedenen Arten annehmen muß. Die Rück- 
bildung der Taster allein ist nicht als Gattungsmerkmal brauchbar. 

Die höheren Tachiniden, als jüngste Formen des Stammes, scheinen 
noch in reger Umbildung begriffen zu sein, was sich in der Unregel- 
mäßigkeit der Borstenzahl, speziell der Orbitalborsten ausdrückt. 
Ähnliche Verhältnisse fanden wir ja auch bei Sarcophaga. 


Tachina grossa L. Taf. IV, Fig. 165. 
Schiner, F. A. I, p. 425. 


Taster fadenförmig. Wangen ohne Borsten. Hinterleib ganz 
schwarz. Hypopyg kräftig, braunschwarz. Mesolob auf kräftiger, 
schmaler, flacher Basis ein fast gerader, sehr spitz endender schmaler 
Stachel. Seitlich gesehen ein kräftiger, S-förmig geschwungener, unten 
scharfrandiger Dorn mit nadelförmiger Spitze. Letztes Segment kapsel- 
artig, mit schmaler Öffnung, in welche die in eine kleine glänzende 
Platte rückgebildeten Paraloben mit einem am Ende gespaltenen 
Stäbchen hineinragen. 

Penis gestreckt. Furca langgestreckt, am Ende die Zinken ver- 
breitertt. Vomer kurz, breit. Samenleiter deutlich durchscheinend. 
Seitenmembran fein gezähnelt. Vor dem trompetenförmigen End- 
stück dorsal ein Hautkamm und kräftige Chitinleiste. 


Servillia ursina Mg. Taf. IV, Fig. 166. 
B. B., 1889, p. 133. — Schiner, F. A.1I., p. 426. 


Taster stabförmig. Hinterleib außer den Borsten mit langer, 
seidenartiger Behaarung bedeckt, ohne rotgelbe Seitenmackel. 

Hypopyg klein, schwarz. Mesolob dorsal auf birnenförmiger 
Basis ein schmaler, verschmolzener, spitz endender Stachel. Seiten- 
lappen dick, kissenartig, wulstig, mit glänzendem abesetztem Ende. 
Diese schmale Platte mit einer feinen Leiste am Innenrande, kann auch 
der Rest der Paraloben sein, während die beiden Wülste das letzte 
Segment darstellen. Penis klein mit kurzem Vomer und lang gespaltener 
Fureca. Endstück kurz, plump, trichterförmig. 


Peleteria. 


Taster stabförmig, am Ende nicht verdickt. $ mit zweı Orbital- 
borsten. Wangen mit zwei bis drei längeren Borsten. 


2. Heft 


136 Dr. med. Arthur Mueller: 


Peleteria ferina Zett. Taf. IV, Fig. 167. 
Schiner, F. A. I, p. 424. 


Fühler schwarz, die ersten beiden Glieder rotgelb. Vom aufge- 
worfenen Mundrande gehen einzelne Borsten bis zu den Wangenborsten. 
Beine dunkelschwarz. 


Hypopys kapselförmig, ähnlich den höheren Anthomyiden, auf 
fünf Seiten geschlossen. Die kleinen glänzenden, spitz herzförmigen 
rotgelben Mesolobon sind von der wulstig vorspringenden behaarten 
dunklen Basis der Paraloben überragt. Die Paraloben sind kurz, mit 
nadelförmigen, nach der Mitte der Kapsel gerichteten Enden. Der 
Penis ist in der Kapsel versteckt, kräftig, stark gekrümmt, von Rachen- 
blüterform. Vomer durch die Häkchen verdeckt. Furca kräftig. End- 
stück in hakig gebogene Oberlippe und lange Unterlippe geteilt. 


Peleteria prompta Meig. (tesselata Zett.). Taf. IV, Fig. 168. 
Schiner, F. A. I, p. 424. 


Fühler schwarz. Schildeher dunkel braunrot. Beine schwarz 
oder pechbraun. 

Hypopyg kräftig, schwaız, stark chitinisiert. 5. Ring zylindrisch. 
6. Ring kapselförmig, ähnlich Cuphocera und den Anthomyiden, schwer 
zu analysieren. Mesoloben klein, versteckt, zwischen den Seitenlappen 
ihrer Basis eine kleine krallenartige Spitze bildend mit Hautkamm 
auf der Basis. Paraloben aus den bis fast zur Mitte der Ventralseite 
umgeschlagenen Rändern ihrer Basis entspringend, kräftige, lange, 
nadelförmige, fast gerade Dornen bildend. Die Häkchen kräftig. Der 
Penis hat einen außergewöhlich lange, leicht S-förmig geschwungene 
stabförmige Furca. Das Endstück ist, von aer Seite gesehen, 
viereckig. Die Gabel der Furca ist stark S-förmig gekrümmt, der 
Vomer ist deutlich, kurz. Das Endstück ist dorsal deutlich abgesetzt, 
und wird ventral durch S-förmig nach unten gebogene Leisten, als 
Verlängerung der Furcazinken, gestützt. Diese stehen in Verbindung 
mit weiteren Leisten, welche die einem Rachenblüter ähnliche Öffnung 
umschließen. 


Die starrwandige Hypopygkapsel ist hier so eng geschlossen, 
und der Forceps so verändert, daß das Hypopyg und der Forceps 
kein Klammerorgan mehr darstellt, sondern nur den Träger des Penis. 
Dieser bedarf daher des verlängerten Grundgliedes, um aus der Kapsel 
so weit hervorzuragen. daß, wenn auch wohl keine Immissio, so doch 
eine Adaptatio möglich wird. 

Bei den Anthomyiden sind die Seitenklappen und Mesoloben 
ein sich öffnendes bewegliches Klammerorgan, weshalb der Penis nicht 
des verlängerten Stieles bedarf, sondern kurz kelchförmig bleibt. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 137 


B.B. LIV. 0estridae. 
B.B., 1889, p. 158. 
Kopf blasig. Mundteile rudimentär bis fehlend. Makrochaeten 
fehlend. Vibrissenreihen hoch, unter den kurzen Fühlern, nicht vor- 
tretend, ohne Schnurre. Lunula groß. Orbitalborsten fehlend. 


Hypoderma Latr. Diana Brauer. Taf. IV, Fig. 170. 


Verh. zool.-bot. Gesellsch. Wien VIII, 397. — Wien. ent. Zeit. VI, 75. — 
Schiner, F. A. I, 397. — B.B., 1888, p. 93. 


Gesicht mit einem breiten, flach gewölbten Gesichtsschild. Spitzen- 
querader vorhanden. 4. Längsader ohne Zinke. Schüppchen sehr groß. 
Trennungsleiste der Fühlergruben sehr schmal, schneidig. Fühler sehr 
lang. 1. und 2. Glied schüsselförmig, glänzend schwarz, so daß das 
Gesicht einem Affenkopfe ähnelt. Mundteile rudimentär. Metatarsus 
der Hinterbeine höchstens zweimal so lang als das nächste Tarsenglied. 
Gesichtsschild doppelt so breit als lang. 

Hypopyg kurz, glänzend, Mesoloben seitlich dreieckig, in feine 
Spitze endend. Paraloben entfernt, breit, fast quadratisch, ventrale 
Ecke abgerundet, dorsale zugespitzt. Dorsal Mesoloben leistenförmig 
vereinigt. Paraloben entfernt schmal. Penis lang gestreckt. Furca 
deutlich. Vomer lang, deutlich, bis über die Mitte des Mittelstückes 
reichend. Endstück trichterförmig auf der Ventralseite basal ver- 
längert, mit ausgedehnter Praeputialbildung. 


B.B. XLI. Phaniidae. 


Gesicht konkav ungekielt. Backen schmal. Genitalien’ des Q 
enorm entwickelt, denselben einen männlichen Habitus verleihend. 
Makrochaeten fein, wenig entwickelt. 


Phania vittata Meig. Taf. IV, Fig. 171. 
B. B., 1889, p. 143, Fig. 791. — Schiner, F. A.], p. 421. 


ö ohne Orbitalborsten. Gesicht fast gerade, senkrecht, platt. 
Vibrissenecke am Unterrande. Hinterer Augenrand im Profil leicht 
konkav. II. Fühlerglied kurz. Hintere Querader wenig geschwungen. 

Hypopyg aus den drei letzten Hinterleibsringen gebildet. 4. sehr 
lang, schwarz. Forceps sehr abweichend. Die Basis des Forceps bildet 
dorsal eine fast kreisrunde oder herzförmige weißgelbe, von einem 
schmalen Chitinring, welcher distal seitlich endet, gelegene Scheibe. 
Etwa in der Mitte derselben entspringen seitlich von der vertieften 
Mitte schwach chitinisierte stäbchenförmige, wenig überragende 
Organe (Mesoloben?). Ventral von dem seitlich breit dreieckigen Ringe 
des 7. Gliedes und an der Basis von diesem umfaßt, befindet sich eine 
gekielte und vor der Spitze ventral gezähnte Platte, welche der Form 
nach mehr Mesoloben ähnelt, aber hier die verschmolzenen Paraloben 
zu repräsentieren scheint. Ventral ragt an denselben ein kräftiger 


2. Heft 


138 Dr. med. Arthur Mueller: 


unten gekielter Stab hervor (Häkchen!). Aus der Ventralseite des 
Mesolobenendes sieht ein auf chitinisierter Basis entspringender, sehr 
zarter Penis hervor. Derselbe ist am Ende dorsal gegabelt, weiß und so 
umschlossen von den rinnenförmigen Paraloben, daß er ohne Zer- 
störung desselben nicht genau zu analysieren ist. 


B.B. XL. Gymnosomatidae. 


Hinterleib kurz, rund, breit. 1. Ring schmaler als der 2. und 3. 
Die vier Ringe dorsal undeutlich abgegrenzt, oben Makrochaeten. 
Hypopyg beim $ und 9 zylindrisch in einer Bauchrinne liegend. Clypeus 
flach, nach unten breit, jederseits mit Fühlerfurche. Vibrissenecken 
am Mundrande mit mehreren feinen Borsten. 1. Hinterrandzelle 
geschlossen, gestielt. 


Gymnosoma rotundatum Fll. Taf. IV, Fig. 172. 
Schiner, F. A. I, p. 410. — B. B., p. 142. 


Hypopyg breit, kurz, in eine Rinne eingeschlagen. Forceps dorsal 
eine breite gelbe Platte mit spitz dreieckigem Anhang der Mesoloben 
und kleinen, dem 6. Ringe anliegenden, dorsal nicht sichtbaren, stumpf 
dreieckigen Paraloben. Seitlich Mesoloben kurz, spitz, gerade. 

Der Penis ist auffallend groß und dick, keulig, fast von der Länge 
des Hinterleibes, in frischem Zustand gelbweiß, weich. Die kräftige 
Basis trägt dorsa] ein kräftiges Horn. Der Schaft ist kräftig und lang. 
Das Mittelstück zerfällt in zwei deutlich geschiedene Teile. Der erste 
Teil läßt eine ventrale breite Platte (Vomer?) und eine schmale ge- 
spaltene dorsale (Furca?) unterscheiden; ebenso läßt das dick keulige 
folgende Stück einen schmäleren, dorsalen und breiteren ventralen 
Lappen unterscheiden. Beide Lappen bilden am Ende einen Trichter, 
aus dessen Tiefe ventral das Endstück als breit kegelförmiges Gebilde 
mit dorsalem und ventralem Fortsatze entspringt. Zwischen der als 
Furca gedeuteten Gabel entspringt ein schmaler von zarter bajonett- 
förmiger Gabel getragener Kamm, der weit über das folgende Glied 
reicht. Es ist also hier eine deutliche Gliederung in vier Teile vor- 
handen, wie sie andeutungsweise bei einigen Sarcophaginen vorkommt. 


Phasiidae. 

Keine Orbitalborsten. Hinterleib ohne, oder nur mit feinen 
Makrochaeten platt oder oval, 4—7 Hinterleibsringe. Genitalringe 
des $ meist zylindrisch, kurz und klein, in einer Bauchripne unter den 
vorhergehenden Ringen verborgen. Vibrissen über dem Mundrande. 
Augen nackt. 


Phasia erassipennis Fabr. Taf. IV, Fig. 173. 
B. B., 1889, p. 149. — Schiner, F. A. I, p. 399. 


1. Hinterrandszelle offen. Hinterschienen nicht gewimpert. 
Flügel mit gelber Wurzel und braunem Wisch auf der Mitte. Hypopyg 
auf einem breiten Kegel der Unterseite sitzend. Mesoloben schmal. 
gelbbraun, dorsal gekrümmt, verwachsen, vor dem Ende verbreitert. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 139 


Paraloben kurze Leisten, die Basis der Mesoloben kaum über- 
ragend. Seitenlappen des 6. Segmentes in eine Spitze ausgezogen. 


Der Penis ist auffallend groß, weiß, weich, kaum chitinisiert. 
Nur die Ventralseite des Basalstückes ist gelblich, glänzend. Das 
Ende des Mittelstückes ist keulig aufgetrieben. Vomer und Furca 
schwach chitinisiert, aber deutlich. Endstück mit starken chitinisierten 
Längsleisten, kegelförmig mit kurzem Praeputium, ohne deutliche 
Glans. 


Allophora hemiptera Fab. Girschner det. Taf. IV, Fig. 174 u. 175. 


Schiner, F. A. T, p. 403. — Girschner, Zeitschr. f. Naturw. LX, 108, 
Ec. 5. 1888. 


Hintere Querader der Beugung der 4. Längsader näher als der 
kleinen Querader. Stiel der !. Hinterrandszelle kurz. Flügel glashell 
oder mit hellen Flecken. 


Hypopyg groß, auf dem Bauch in eine Grube eingeschlagen. 
Das 5. Glied flach, das 6. kräftig, abgestutzt. Mesoloben sehr klein, 
als kleine Spitze vorragend. Paraloben sehr weit entfernt, gekrümmte 
Leisten. Dorsal Ba.is der Mesoloben halbkreisförmig, mit glänzender 
Mittellinie. Mesoloben verschmolzen, einen kleineren Zahn bildend. 
Paraloben entfernt, stabförmig, nach der Mitte geneigt. 


Penis an der Basis bandartig, schmal, dünn, beiderseits mit 
schmalem Hautsaum, der sich gegen das Ende, ähnlich dem Halse 
einer Cobra verbreitet. Am Ende, ventral, ist die kreisformige 
Geschlechtsöffnung, dorsal über derselben ein kleiner Anhang mit 
Kamm, ventral, am Rande derselben, ein stabförmiger in zwei 
Spitzchen endender Anhang und zentral hiervon eine dreieckige, spitze, 
quergestellte Platte, von welcher ein langer, dicker, gebogener, ventral 
eingeschlagener Lappen entspringt. Die Länge des Penis ist fast gleich 
der des ganzen Abdomens. 


Hyalomyia Bonapartea Rond. Taf. IV, Fig. 176. 


Girschner, Wien. ent. Zeitg. V, 144 et 175. — Var. armigera Egg., 
Schiner, F. A. I, p. 404. 


Stielder 1. Hinterrandszelle lang, hintere Querader auf oder vor der 
Mitte zwischen Beugung IV. Längsader und kleiner Querader. Rücken- 
striemen vor der Quernaht abgebrochen, der Raum zwischen Schildchen 
und Quernaht goldgelb.' 


Hypopyg lang. 5. Segment flach, 6. kräftig. Mesoloben kräftig, 
kurz, schief, spitz abgestutzt, die ventrale Ecke mit kleinem Zahn. 
Paraloben beilförmig, an der Basis der Ventralseite des Stieles zwei 
kleine Zähnchen. Dorsal Mesoloben kurz, breit, anliegend, stumpf. 
Paraloben stabförmig, divergierend. 


2, Heft 


140 Dr. med. Arthur Mueller: 


Der Penis ist sehr lang, besteht aus einem rinnenförmigen flachen 
Stiele, der sich in zwei an der Basis ebenso gebaute Hälften ventral 
und dorsal teilt. Die ventrale Hälfte ist fast so lang wie der Stiel 
und endet mit einer Verdickung; die dorsale ist kürzer, am Ende 
ventral mit einem hohlrinnenartigem Lappen mit Hautsaum, dorsal 
in einen spitzen Zipfel endigend. 


Gymnosomatidae und Phastidae 


weichen in der Penisbildung von allen übrigen Tachiniden so auf- 
fällig ab, daß sie eine besondere Gruppe bilden, deren Verwandtschafts- 
verhältnis noch nicht bestimmt werden kann. 

Vielleicht gibt die Untersuchung der übrigen Arten der Gruppen 
Aufschluß. Wenn fast bei jeder neu untersuchten Art der Tachiniden 
die Form des Penis eine neue Überraschung bringt, so trifft dies in 
ganz besonderem Maße auf diese Gruppe und auf die folgende Gruppe 
zu. Es liegt hier für die Forschung noch ein großes unbearbeitetes 
Gebiet vor. 


B.B. Plagiidae. 
B. B., 1889, p. 101 und 1891, p. 354. 


Hintere Querader im Vergleich zur Spitzenquerader sehr schief 
liegend. 1. Hinterrandzelle weit von der Flügelspitze mündend. $ und 
Q mit mehreren Orbitalborsten. Schnurre ganz am Mundrande. Durch 
die schiefe Querader und die sehr starken tief herabreichenden Wangen- 
borsten, welche sich in Seitenansicht mit den Stirnborsten kreuzen 
und den Tieren ein wildes Aussehen geben, steht die Gruppe schon an 
sich einzeln da. Noch mehr geschieht dies durch die bandförmige 
Verlängerung des Penis, wie sie ähnlich nur bei Onesia Subg. Maero- 
phallus und bei einigen Dexien vorkommt. Voria ruralis Fall scheint 
mir einen Eutachina-ähnlichen Bau des Penis zu haben. Auch an 
Ptilops erinnert diese Form. Doch ist darauf eine verwandt- 
schaftliche Beziehung noch nicht sicher zu gründen. 


Voria R. D., Myod., 195. (Plagia Meig., B. B., 1893, p. 47) 
eurvinervis Zett. Taf. IV, Fig. 177 u. 178. 
Schiner, F.A.I, 438. 


Krallen des $ sehr lang. Backen breit, rötlich, Augen nackt. 
Taster rotgelb. 2. Fühlerborstenglied lang. Unter längster Wangen- 
borste noch eine kräftige Borste. 1. Längsader unbedornt. 3. weit 
über Querader bedornt. Makrochaeten discal und marginal. Ader- 
ansatz kurz. 

Hypopyg klein. Mesoloben hakig gebogen, an Spitze gerade ab- 
gestutzt. Dorsal gesehen stabförmig schmal verschmolzen. Paraloben 
seitlich breit parallelrandig, kaum zugespitzt, anliegend; dorsal an- 
liegend. 6. Glied ohne Verlängerung. ) 

Der Penis zeigt eine eigenartige Bildung. Auf breiter zweilappiger 
Platte, ventral gesehen (Fig. 178), steht ein kräftiges Basalstück ohne 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 141 


Häkchen. Dieses endet in ein Paar lange, flache, ventral gerichtete, 
schwach zentral und medial gebogene Lamellen. Zwischen diesen 
entspringt (Fig. 177) dorsal ein krallig gebogener, spitz zulaufender 
Haken und aus der Basis desselben ventral ein ungeheuer langes, 
bandförmiges Endstück. Nach kurzer solider Basıs teilt sich diese in 
zwei linienförmige Leisten, welche eine feine Membran einschließen 
und kurz vor dem Ende derselben enden. Das Ende selbst bildet 
eine kleine hyaline ovale Platte. 


Voria (Plagia) ruralis Fall. Taf. IV, Fig. 179 u. 180. 
B.B., 1189, p. 101 1899, p. 354. — Schiner, F. A. I, 438. 


Klauen verlängert. Augen nacks. Backen schmal. 2. Borsten- 
glied kurz. 1. und 3. Längsader beborstet. Tastersäume mit gelber 
Spitze. Wangen unter der längsten Borste ganz nackt oder feinhaarig 
oder mit feinsten Börstchen. 

Hypopyg kräftig, Mesoloben wenig vorragend. Am Ende gebogen 
und abgestutzt. Paraloben breit, am Ende wenig gebogen, in einen 
spitzen Zahn ausgezogen. Dorsal Mesoloben schmal, getrennt; Para- 
loben desgleichen. 6. Glied nasenartig vorgezogen, die Basis der 
Paraloben bedeckend. 

Der Penis ähnelt der vorigen Art. Die Basalplatte ist weniger 
ausgebildet. Das Grundglied ist hoch und kräftig und eine Skulptur 
sichtbar, welche als Vomer gedeutet werden kann und an Eutachina 
erinnert (Fig. 179). Distal entspringt ein Paar breiter dünner, am Ende 
gekrümmter Lamellen zwischen welchen ein breiter, gebogener Fert- 
satz mit kammartiger Erhöhung der Mittellinie seinen Ursprung 
nimmt. Aus der Ventralseite desselben entspringt e'n an der Basis 
einfacher, flacher, dünner Stab, welcher sich bald in zwei fadenformige 
Leisten. teilt, welche eine feine Membran einschließen. Die Leisten- 
enden entfernt vom Ende der Membrar, welche in zwei feine lange 
Zipfel ausläuft. 


Voria (Plagia) sp.? Taf. IV, Fig. 181 u. 182. 


Klauen sehr lang. Augen nackt. 2. Borstenglied lang. Wangen 
kurz. 1. und 3. Längsader beborstet. Unter letzter Wangenborste 
feinste Härchen. Aderanhang lang, Makrochaeten nur marginal, 
Taster schwarz, am Ende gelb. 

Ich fing ein Stück ($) mit ruralis Fall. IX.20 am Kochelsee. 

Das Hypopyg ist sehr auffällig. Das 6. Segment kurz, senkrecht 
abfallend, ventral in einen kurzen, zweispitzigen Lappen ausgezogen. 
Die Loben sind verschmolzen und zwar bilden die Mesoloben einen 
gebogenen, abgestutzt spitz endenden Kamm. Die Paraloben eine 
hierzu fast horizontal gestellte } latte, welche durch drei kurze Leisten 
mit dem Mesolobus verbunden ist. Der Penis ähnelt sehr dem der 
vorigen Art. Die ventralen Haken sind breiter und länger, das dorsale 


9. Heft 


142 Dr. med. Arthur Mueller: 


Enastück schlanker. Das bandförmige ventrale Endstück gleicht der 
vorigen und endet ebenfalls in zwei Zipfel. 

Ob es sich um eine Abnormität oder eine neue Art handelt, ist 
abzuwarten. 


Paraplagia trepida Meig. Taf. IV, Fig. 183. 
B. B., 1893, p. 354. — Schiner, F. A. I, 438. 
Klauen des $ kurz, am 1. Paare so lang wie das letzte Fußglied. 
2. Borstenglied verlängert. Augen nackt. Wangen breit, rötlich, 
Taster dunkel. 1. Ader unbedornt, 2. bis über Querader bedornt. 
Unter der Wangenborste noch eine oder mehrere kleine Borsten. 
Hypopyg mittgroß. . Mesoloben fast verdeckt, gebogen, spitz; 
dorsal schmal, getrennt, an Spitze klaffend. Paraloben rhombisch, 
Basis ffast ganz verdeckt von großen fast kreisrunden Lappen des 
6. Segmentes. Penis ähnlich curvinervis Zett., doch kräftiger. Er 
entspringt auf zylindrischer Basis aus dem Winkel zweier spitzwinklig 
gestellter Chitinleisten, an deren Ende ventral zwei gebogene Leisten 
dorsal hervortreten. Dicht davor entspringen die kräftigen schmalen, 
leicht S-förmig gebogenen ventralen Lamellen und vor diesen das darsole 
kräftig stabförmige, etwas winklig gebogene, stumpf endende dorsale 
Endstück. Das bandförmig ventrale Endstück ist etwa so lang wie der 
Hinterleib und, wie auch bei den übrigen Arten, in der Ruhe wie ein 
Schmetterlingsrüssel aufgerollt. 


Cyrtophlebia ruricola Meig. Taf. IV, Fig. 184. 
B. B., 1893, p. 354. — Schiner, F. A. I, p. 437. 


Augen dicht behaart. Klauen des $ lang. Wangenborsten bis 
zum untersten Fünftel der Augen stark. Backen schmal. 2. Borsten- 
glied verlängert. Aderfortsatz kurz. 3. Längsader bis zur kleinen 
Querader beborstet. 

Hypopyg klein, schmal, stark komprimiert. Forceps wenig ge- 
bogen. Mesoloben fast bedeckt, spitzig endend. Dorsal Mesoloben ver- 
schmolzen, schmal, stabförmig. haraloben sehr schmal, eng anliegend; 
seitlich breit, Ventralleiste fast gerade. Basis von einer Verlängerung 
des 6. Segmentes umschlosssen. Vom Penis sieht man nur das lange, 
bandförmige Endstück, welches am Ende nicht gespalten ist. An der 
Basis desselben befinden sich dünne Chitinlamellen, dorsal eine größere, 
ventral ein Paar schmälere kleinere, entsprechend den Anhängen 
der anderen Arten. Eng anliegend sind dorsal noch zwei kleine strich- 
förmige Leisten sichtbar. 


Durch die Beborstung, die schiefe Lage der hinteren Querader 
und die Form des Penis nehmen die Plagiiden eine besondere Stellung 
ein. Die Penisform erinnert noch am meisten an Minella (Ptilops) 
chalybeata Meig. und ist konvergent mit dem Subg. Macrophallus 
Onesiae. Trotz der Beborstung scheint sie mir den Dexiiden näher 
zu stehen wie den Tachiniden. | 


N . 1 » 
Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 143 


Die übrigen Tachinini des Kataloges zeigen einen ziemlich ein- 
heitlichen Penisbau. Derselbe ist kurz, ohne deutlich abgesetztes 
Endstück und mit einer trompeten- oder rachenförmigen, meist 
dreilappigen großen Endöffnung, in deren Tiefe ventral die Samen- 
leiter münden. 


Einen etwas abweichenden Typus zeigen Eutachina (Fig. 123) 
und Phococera (Fig. 125), sowie Peleieria (Fig. 167 u. 168). Bei letzterer 
ist die langstielige Form auf die geschlossene Kapsel des Hypopygs 
zurückzuführen. 

Ganz abseits stehen, wie in der äußeren Form, so in der Penis- 
bildung, die @ymnosoma und die Phasia-Arten (Fig. 172—176), so daß 
ihnen eine besondere Stellung zugewiesen werden muß. 


V. Dexiinae. 
Tafel V, Fig. 185—224. 


Katalog d. pal. Dipt. III, 398—466. — Girschner, Ein neues Musciden- 
System. Ill. Wochenschr. f. Ent. 1896, I. Jahrg., p. 110 u. 112, Fig. 16, 
p- 10. — Brohmer, Fauna v. Deutschland, p. 333. 


Die Abgrenzung der Dexiinae war stets ein für den Systematiker 
schwieriges Problem. Schiner, Fauna Austriaca charakterisiert 
dieselben: 

1. 4. Flügellängsader zur 3. aufgebogen. 

2. Fühlerborste behaart und meistens bis zur Spitze gefiedert. 

3. Makrochaeten vorhanden, Hinterteil verlängert, eiförmig bis 

walzenförmig, Beine meist verlängert. 


Diese Merkmale ließen keine scharfe Abgrenzung zu und erst 
durch die von v. Osten-Sacken in ein System gebrachte Chaetotaxie 
und Girschners Untersuchung über das Verhalten der Bauchmembran 
und die Sternitbildung war eine solche möglich. Die Definition lautet 
jetzt nach Girschner, ]. c., p. 112. 2.—5. Sternit von den kielartig sich 
berührenden oder übereinandergreifenden Rückensegmenten bedeckt 
oder nur wenig sichtbar. Fühler in der Regel an oder unter der Augen- 
mitte. Borste sehr oft behaart, Beine meist verlängert, Intraalarborste 
vor der Quernaht fehlend. 

Hierdurch wurden die von Brauer und v. Bergenstamm: 
Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa. Denk- 
schriften der k.k. Akademie der Wissenschaften in Wien, Bd. LVI 
und spätere, besonders auf Grund der Gesichtsbildung aufgestellten 
Gruppen teilweise zerrissen und teils zu den Sarcophaginen, teils zu 
den Dexinen oder auch Tachininen gestellt. Zum Teil aber bilden die 
Gruppen Brauers natürliche Verwandtschaftskomplexe, welche sich 
auch dem neuen System einordnen und welche im anderen Falle 
konvergierende Bildungen darstellen. 

Ich gruppiere daheı die Dexiinen vorläufig, indem ich die Reihen- 
folge des Kataloges möglichst beibehalte, jedoch auch nach Gruppen 


2, Heft 


144 Dr. med. Arthur Mueller: 


von Braueru. v. Bergenstamm, aber in umgekehrter Folge, um die 
komplizierteren und abweichenden Formen zuletzt zu bringen. 
Während mir für die Calliphorinen und Sarcophaginen ein ver- 
hältnısmäßig großer Prozentsatz der deutschen Arten in meiner 
Sammlung zur Untersuchung zur Verfügung stand, ist dies bei den 
Dexiiden in geringerem Grade der Fall, da von. selteneren Arten oft 
nur @ vorhanden waren oder einzelne $ nicht gut benutzt werden 
konnten. Ich kann daher gewissermaßen nur Stichproben geben. 


I. Paradexiidae. 
B. B., 1889, p. 125, Gruppe XXV. 


Vibrissenleisten nicht konvergent. Fühlerborste kurz oder lang 
gefiedert. Beine dünn und oft alle oder ein Paar verlängert. 


Prosena sybarita Fabr. Taf. V, Fig. 185. 
B. B., 89, p. 125. — Schiner, F. A. I, p. 558. - 


Kiel breit, platt gedrückt. Vibrissenwülste über dem etwas vor- 

springenden Mundrande, aber den Clypeus nicht verengernd. Fühler- 
borste lang, gefiedert. Rüssel mit rudimentären kurzen Tastern. 
Makrochaeten nur marginal. Flügel ohne Randdorn. 
Hypopyg klein, gelbbraun. Mesoloben schmal, in zwei feine Spitzen 
auslaufend, braun. Paraloben schwarzbraun, glänzend, opponiert, 
am Ende tief in zwei gleiche Lappen gespalten., offenbar als Greif- 
organ dienend. 

Der Penis ist dünn, stabförmig. Das Grundglied ist rinnenförmig 
hell. Das Mittelstück ist eine schmale, gleichbreite, glänzende, dunkel- 
braune Leiste. Ventral ist an der Basis eine kleine Verdiekung mit 
Andeutung eines Vomer und nach der Mitte in Seitenansicht ver- 
schwindender chitinisierter Bauchmembran. Das Mittelstück ist im 
"letzten Viertel des Basalgliedes eingelenkt und bei verschiedenen 
Exemplaren verschieden lang. Das Endstück ist flach, wenig breiter, 
als das Mittelstück. An eine kurze glänzende Basis schließen sich seit- 
lich schmale glänzende Chitinleisten, deren Zwischenraum von einer 
matten, dunklen, nach dem Ende zu heller werdenden und schließlich 
in ein weißes Praeputium übergehende Membran ausgefüllt wird. In 
Seitenansicht verdünnt sich das Endstück nach dem Ende zu; in Dorsal- 
ansicht verbreitert es sich etwas. 


Dinera eristata Meig. Taf. V, Fig. 186. 
B. B., 1889, p. 126. Schiner, F. A. I, p. 557. 


Gesichtskiel scharf. Fühler lang gefiedert. 3. Fühlerglied zweima 
so lang als das 2. Nur das 1. Klauenpaar des 5 verlängert. 

Hypopyg mäßig groß, dunkelgrau bestäubt. Forceps vierteilig, 
dunkelbraun. Mesoloben getrennt, spitzig, kurz. Paraloben entfernt, 
muschelförmig. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 145 


Fenis leistenförmig, leicht S-förmig gebogen, stark chitinisiert. 
Grundglied breiter und heller, rinnenförmig, am Ende zugespitzt. 
Das Mittelstück ist hinter der Mitte des Grundgliedes eingelenkt. 
Mittelstück und Endstück kaum abgsetzt gleichbreit. An der Bauch- 
seite am Mittelstücke zwei kurze Chitinplatten (Vomer?) seitlich s’cht- 
bar. Ende fein zweiteilig, mit zwei Läppchen. 


Myiocera carinifrons Fll. Taf. V, Fig. 188. 
B. B., 1889, p. 126, Fig. 205. — Schineı, Fauna Austriaca I, p. 558. 


Kiel schmal. Rüssel mäßig lang. 3. fühleıglied dreimal so lang 
als das2. Wangen nackt. Fühlerborste lang, gefiedert. Hinterschienen 
ungleich, borstig. Makrochaeten nur marginal. Beine beim $ viel 
länger, als beim 2. Taster schwarz. 

Hypopyg mäßig groß, dunkel schwarzbraun. Mesoloben an der 
Basis tief gespalten, in zwei feine Spitzen auslaufend. Paraloben 
dorsal an der Basis verdickt, nach dem Ende stumpf spitzig, abstehend. 
Von der Seite Mesoloben flach, das Endspitzchen vorragend, am Ende 
eingekrümmt. Paraloben. breit, stumpf dreieckig, stark gewölbt, 
muschelförmig. 

Penis äußerst schlank. Grundglied flach, rinnenförmig, gelb, 
Miitelstück im letzten Viertel angesetzt, gegen das Ende etwas ver- 
diekt und gegen das fadenförmige, in eine feine Spitze auslaufende 
Endstück abgesetzt. Endstück länger, als Basis und Mittelstück 
zusammen. Vomer und Seitenmembran fehlen. 


XXIV. Sarcophagidae B. B. pro parte. 
B. B., 1889, p. 53. 


Augen nackt., Mundrand nicht besonders hervortretend. Beine 
kurz. Gesicht ohne großen Kiel. 


Zeuxia tessellata Egg. Taf. V, Fig. 187. 
Schiner, F. A. 1, 569. 


Spitzenquerader mehr quergestellt, als die hintere Querader. 
Diese dem Hinterrande parallel. 1. Hinterrandszelle langgestielt. 
Wangen nackt. Flügel an.der Rasis gelblich. Hypopyg klein, dunkel, 
seitlich braun. Mesolohen aus herzförmiger Basis fein stabförmig, 
berührend, flach gebogen, frei stehend. Paraloben sehr kurz, entfernt, 
dreieckig, stumpfspitzig, muschelförmig. 

Penis kräftig, stabförmig, leicht S-förmig gebogen. Grundglied 
kurz, kräftig, leicht gebogen. Mittelstück an der Basis etwas verbreitert 
und verdickt, mit schmaler Seitenmembran und Andeutung- eines 
Vomer. Die Form erinnert an Zueilia caesar L. Endstück nicht ab- 
gesetzt, am Einde etwas verbreitert (Glans), mit .ventraler Öffnung. 


Archiv Au nisinzgegelichte, I 


146 Dr. med. Arthur Mueller: 


Peyritschia erythraea Egg. Taf. V. Fig. 189. 
B. B., 1889, 121. — Schiner, F. A. I, 564. Syntomocera. 


Spitzen und hintere Querader fast in einer Richtung. 1. Hinter- 
randszelle gestielt. Wangen nackt, $ und @ mit einer Reihe vor- 
gebogener Borsten nebst den gewöhnlichen Stirnborsten. Fühler- 
borste kurz, gefiedert. Makrochaeten discal und marginal. Beugung 
der 4. Ader weit vom Hinterrande. 

Hypopyg klein, dunkel. Mesoloben sehr fein, spitzig, vereint. 
Seitenlappen dorsal getrennt, schmal, seitlich breit dreieckig, ge- 
wölbt, proximal geradlinig, dorsal gebogen. Penis äußerst klein und 
zart, stabförmig, glänzend, chitinisiert, mit kleinstem, hellen Prae- 
putialötichter am Ende. 


Maeronychiidae XXT. 
B. B., 1889, p. 117. 


Fühlergrube klein, wenig oder nicht gekielt, nicht weit herab- 
reichend und von der hoch oben stehenden Vibrissenecke abgeschlossen, 
dagegen die Backenränder weit aufsteigend, eine Gesichtsrinne ein- 
schließend und diese mit falschen Vibrissen besetzt. 


Mierophthalma disjuneta Wied. Taf. V, Fig. 190. 
Dexiosoma longifacies Rond., europaca Egg. 
B. B., 1898, p. 148. — Schin., F. A. I, 569. 


Am ganzen Leib mit äußerst feinen Punktwärzchen besetzt, 
worauf die zerstreute kurze Behaarung steht. 

Hypopyg klein, gelbbraun, Mesoloben schmal, am Ende sanft 
gekrümmt. Paraloben entfernt, stabförmig. kurz. Dorsal Mesoloben 
zusammenliegend, ein spitzes flaches Dreieck bildend. Paraloben 
schmal, gerade, entfernt. 

Der Penis von Microphthalma ist kurz, hoch, die Zinken der Furca 
ventral schief distal gerichtet, ventral in eine Chitinplatte verbreitert; 
der Vomer ist kurz, breit, die Seitenmembran breit. Das Endstück 
bildet einen aus der Furcagabelung entspringenden, dorsal kaum 
chitinisierten Trichter. Die Furca gleicht der bei Tachininen häufigen, 
nicht der Form der übrigen Dexiinen. 


Dexiosoma caninum Fab. Taf. V, Fig. 191. 


Sehiner, F. A. I, p. 56. — Rond., Dipt. ital. Prodrom. I, 85, 9 (1886) 
u. V, 85, 86, 2, 87. Anm. 1862. 


Vibrissae decussatae quatuor velsex. Abdomen setis marginalibus 
tantum instructum. Pedes flavi tarsis tantum nigricantibus. 

Hypopyg klein, gelb, ähnlich Microphthalma. Mesoloben in 
Seitenansicht stabförmig, gerade. Paraloben ebenso, kürzer entfernt. 

Penis kurz, hoch, schmal. Furca deutlich. Zinke fast rhombisch 
verbreitert; von ihrem Ende geht eine S-förmig gebogene feine Fort- 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 147 
setzung aus, welche das nach oben, dorsal gerichtete Endstück stützt. 
Dieses ist weiß mit dünner Dorsalleiste. Von oben gesehen ist die 
Gabelung der Furca verbreitert, der Stiel schmal, das Endstück schmal 
dreieckig, spitz. Die Form erinnert an Tachiniden. 


Dexiidae B.B., XXL, p. 117. 


Vibrissenleisten platt, zuweilen parallel, sehr nahe uber dem Mund- 
rande; unter der Fühlergrube über dem Unterrande des Kopfes am 
meisten konvergent. dort die Vibrissenecke mit längster Vibrisse. 
Fühlerborste gefiedert. 


Syntomocera petiolata Bonsd. Taf. V, Fig. 192. 


B.B., 1889, p. 118; 1893, p. 223. Dexiomorpha cristata Walk. (nee 
Meig.). — Rond., V, 63, I. 


Beugung der 4. Längsader stumpfwinklig. Kie! schwach ent- 
wiekelt. Wangen kurzborstig ($) oder feinhaarig (2). Klauen des $ 
sehr lang, Fühlerborste gegen das Ende kürzer gefiedert, Taster keulig. 
Kiel sehr niedrig, aber deutlich. Vibrissenecken stark genähert. Makro- 
chaeten discal und marginal. Schildehen hinten rötlich. 

Hypopyg klein, schwarz, matt. Mesoloben verschmolzen, Basis 
herzförmig, in einen gebogenen spitzen Stab auslaufend. Paraloben 
getrennt, dorsal breit gestielt, dreieckig; der Stiel von vorspringenden 
Lappen des 6. Segments umfaßt. Seitlich die Mesoloben aus breiter 
Basis leicht S-förmig geschwungen, spitz zulaufend; die Paraloben 
fast kreisförmig, gewölbt. Der Penis stabförmig, kräftig, gebogen; 
Basalstück kurz, Mittelstück ohne deutlichen Vomer, leistenförmig 
glänzend, ventral matt gekörnelt, am Ende etwas verbreitert. End- 
stück abgesetzt, halb so lang als das Mittelstück, nur die Basalhälfte 
bräunlich, mit zwei zarten Chitinleisten. Geringe Anschwellung vor 
dem Ende und wenig abgesetzte querovale Öffnung. 


Dexia rustica Fabr. Taf. V, Fig. 193. 
B. B., 1889, p. 120, Fig. 165. — Schiner, F. A. I 560. 


Kiel hoch, deutlich. Beugung der 4. Längsader ‚„V“-förmig, 
dem Hinterrande genähert. Vibrissenwülste über dem Mundrande. 
stark genähert, mit gekrenztem Vibrissenpaare. Borste sehr lang, 
gefiedert. 

Hypopyg mittelgroß, gelb. Mesoloben ein schmaler gelber Stab 
mit Mittelrinne. Paraloben breiter, dunkel, getrennt, leicht gebogen. 
Seitlich die Mesoloben stabförmig, an der Spitze schnabelförmig 
gebogen, mit durchsichtigem, dorsalem Saum. Paraloben dunkel, 
spitz dreieckig, etwas gebogen. Penis flach, leisten- oder bandförmig, 
stark chitinisiert, glänzend. Basalstück rinnenförmig, Mittelstück 
am Ende dreieckig ausgeschnitten (Furca), Endstück so lang wie das 
Mittelstück, ?/, chitinisiert durch an dem Ende getrennte Chitinleisten. 
Letztes Drittel weich, weiß, gebogen (Praeputium). 


10* 2. Maft 


148 Dr. med. Arthur Mueller: 


B. B. XLV. Morphomyidae. 
B. B., 1889, p. 15; 1891, p. 85. 


Clypeus nasenrückenartig zwischen die Vibrissenecken herab- 
reichend, diese hoch über dem nasenartigen Mundrande mit der längsten 
Vibrisse. Gesichtsgrube ungekielt. Augen des Z sehr genähert. Innen- 
rand S-förmig. 


Morphomyia tachinoides Fall. Taf. V, Fig. 194. 
B. B., 1891, p. 389. — Schiner, F. A. I, 364. pellucens Egg. 


Vibrissenleisten oben nackt und unter dem Wangenrande ver- 
laufend. $ ohne Scheitelborsten. $ und 9 grau, Stirn mit 2—3 Borsten- 
reihen. Vordertarsen des $ schmal, normal. 

Hypopyg mittelgroß, flach, dunkel. grau bestäubt. Forceps 
dunkel, glänzend. Mesoloben stabförmig, fein, verwachsen. Paraloben 
entfernt entspringend, nach der Mitte gebogen, der Spitze der Meso- 
loben anliegend, breit. Von der Seite gesehen Mesoloben wenig vor- 
ragend, gebogen, in der Mitte verdickt. Paraloben flach gewölbt, 
breit dreieckig, an der Basis von einem Vorsprung des 6. Segments 
umfaßt. 
Penis sehr kurz und fein, stabformig, von oben Mittelglied und 
Endglied kaum abgesetzt, letzteres am Ende etwas verbreitert. Seit- 
lich Mittelstück kurz, vor dem Ende aus dem Grundgliede entspringend, 
demselben eng anliegend.. Vomer kurz und dreieckig. Mittelstück 
gleichmäßig chitinisiert, glänzend, nach dem Ende zu verschmälert 
und fast ohne Absatz in das kurze gerade Endstück übergehend: 
letzteres mit Praeputiallappen. 


B.B. XVI. Trixidae. 

Kopf ım Profile halbrund. Fühler an oder unter der Augenmitte 
sitzend. Vibrissenleisten breit, platt, von vorne als parallele spindel- 
förmige Wülste erscheinend, bis über die Mitte mehrreihig behaart 
oder beborstet, selten eine stärkere Vibrisse an der hochstehenden 
Vibrissenecke. 


Trixa oestroidea R.-D., Taf. V, Fig. 195. 
B. B., 1889, p. 108, Fig. 110. — Schiner, F. A. I, p. 447. 


3. Fühlerglied sehr kurz. Vibrissen alle gleich kurz, haarförmig, 
Backen sehr breit. Stirn mit langen, vorgebogenen Borsten. Wangen 
Augen, Fühlerborste nackt. Alle Queradern und die Wurzeladern 
braun gesäumt. Taster und Fühler gelb. 

Hypopyg groß. 5. Hinterleibssegment gelb, groß, 6. klein, dunkel 
schwarzbraun glänzend. Forceps kurz, glänzend, kräftig. Mesoloben 
dorsal schmal, stabförmig, am Ende zugespitzt zusammenliegend. 
Paraloben entfernt, kräftig, dreieckig, klauenförmig, von der Seite 
ebenso. Penis kräftig, mäßig lang. Grundglied stabförmig. Mittel- 
stück am Ende angesetzt. Furca deutlich, schmal, stabförmig, am 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 149 


Ende verbreitert. Eine breite Seitenmembran senkrecht mit ventral 
gebogenem, stumpf stabförmigen Vomer. Distal desselben eine knopf- 
förmig frei beginnende, in die Furca einmündende Leiste. Endstück 
kürzer als das Mittelstück, basal chitinisiert, distal in eine helle 
Membran übergehend. 


B.B. XVII. Loewiidae. 
B. B., 1889, p. 108. 


Kopf im Profil halbıund. Mundrand nicht vorragend, von der 
Vibrissenecke gedeckt. Vibrissen knapp am Mundrande oder kurz 
‚darüber am längsten. 3. Längsader nahe der Flügelspitze endend. 
Backen nach hinten unten verdickt. 


Thelaira nigripes Fall. Taf. V, Fig. 196 u. 197. 
| Dexva leucozona Panz. 
B. B., 1889, p. 110. — Schiner, F. A. I, p. 554. 


Fühlerborste gefiedert. Wangen nackt. Schüppchen groß. 
3. Fühlerglied dreimal so lang als das 2. Borste lang, gefiedert. 1. und 
3. Längsader fast bis zur kleinen Querader, gedornt. Hypopygium 
des & in einer schiefen Spalte, am Ende oft blattartige Zangen hervor-, 
tretend. (B. B.) 

Hypopyg klein. Forceps lateral lang-elliptisch. Mittellappen 
wenig vorstehend, spitz, in Höhe der längsovalen flachen anliegenden 
Seitenlappen endigend. Dorsal Forceps schmal. 

Penis dorsal aus zwei breiten parallelen Leisten (Furca) gebildet. 
Endstück stabförmig, sehr kurz, dorsal gerichtet, mit feinem, trichter- 
förmigem Praeputium. Seitlich Penis flach, Basalstück kurz. Mittel- 
stück am Ende eingelenkt, so schmal wie Basis und Endstück. 


B. B. XXXVIII. Oecypteridae. 
B.B., 1889, p.; 138. 


Hinterleib vom Grunde an allmählich dicker werdend. 3. Fühler- 
glied stets auffallend entwickelt, entweder lang und schmal oder in 
beiden Geschlechtern verschieden, beim 3 sehr breit dreieckig oder 
gegen das Ende erweitert. 


Ocyptera brassiearia Fabr. Taf. V, Fig. 198. 
B. B., 1889, p. 139, Fig. 272. — Schiner, F.A.I, p. 416. 


1. Hinterrandzelle gestielt. Spitzen- und hintere Querader dem 
Flügelrande fast parallel. Taster rudimentär. Hinterleib zum Teil 
gelbrot mit schwarzer Rückenstrieme. Hinterschienen nur mit Borsten 
besetzt. 

Hypopyg groß. 5. Abdominalglied lang, glänzend schwarz, flach. 

.6.lang. Forceps kräftig. Paraloben gebogen, klauenartig, flach. 
‚ Mesoloben !/, kürzer, aufliegend, dick, weich, filzig, dicht kurz behaart, 


2. Heft 


150 Dr. med. Arthur Mueller: 


hellgelb. Penis lang, schlank. Das lange Grundglied bis kurz vor dem 
Ende von breiten kräftigen Scheiden (Häkchen) umschlossen, am Ende 
leicht ventral gebogen, mit dorsalem Spitzchen. Mittel- und Endstück 
fadenförmig, leicht S-förmig gekrümmt, Furcaleisten als feinste 
Stäbchen kenntlich, breite Seitenmembran glashell, ohne deutlichen 
Vomer. Endstück nicht abgesetzt, mit dunklerer schmaler Glans, 
welche von zwei langen, dünnen Zipfeln (Furcazinken?) einge- 
schlossen ist. 


B.B. XXVI. Pseudodexiidae. 


Vibrissenecken nicht konvergent. Mundrand quer, breit abgesetzt, 
nicht vortretend. Vibrisse am Mundrande neben dem Ende des Olypeus. 


Phyllomyia R.-D. (Melanota Meig.) volvulus Fb. Taf. V, Fig. 199. 
B. B., 1889, p. 129. — Schiner, F. A. I, 555. 


& und ® mit zwei Orbitalborsten und breiter Stirn. Klauen kurz. 

I. Hinterrandzelle offen, Wangen behaart, 3. Fühlerglied sehr 
lang, leistenförmig. Augen nackt. Rückenschild glänzend schwarz, 
mit weißen Schultern. Flügel blaßbräunlich, mit gelblicher Wurzel. 

Hypopyg klein, schwarz, von der Seite einem Vogelkopf ähnlich. 
Forceps schmal, Mesoloben flach gebogen, spitz zulaufend. Paraloben 
stabförmig, wenig entfernt. Dorsal gesehen Mesoloben anliegend, 
stabförmig zugespitzt. Paraloben entfernt, etwas nach außen gebogen, 
ähnlich Onesia aculeata Pand. 

Penis lang, schlank, dunkel. Grundglied lang, breit von gelb- 
braunen geraden „Häkchen“ umfaßt. Mittelstück hinter zweitem 
Drittel senkrecht entspringend, etwa gleich lang dem schmäleren 
Endstück. Mittelstück an der Basis etwas aufgetrieben mit Andeutung 
eines Vomer und Sternalplatten, am Ende spitzig abgesetzt. End- 
stück nach leistenförmiger Basis zweigespalten, mit lappiger Prae- 
putialmembran. 


Hyria (Pelatachina) tibialis Fll. Taf. V, Fig. 200 u. 201. 
B. B., 1889, p. 128, Fig. 214. — Schiner, F. A. I, 477. Tachina. 


1. Fühlerglied nicht länger als das 2. beim $. Makrochaeten discal 
u. marginal. 1. Hinterrandzelle nahe vor der Flügelspitze mündend. 
Schienen rotgelb, Hypopyg mittelgroß, schwarz, grau bestäubt. 

Mesolobus dünn, S-förmig gekrümmt. Paraloben schmal, gerade. 
Dorsal Mesoloben eine feine Nadel bildend. Paraloben weit entfernt, 
sehr schmal, die Basis des Penis frei zeigend. Penis chitinisiert. Basis 
kurz. Mittelstück stabförmig, am Ende (Furca) breit geteilt, einen 
breit ovalen Raum einschließend, mit breiter Mittelleiste, aus welcher 
das kurze Endstück mit dreieckigem Kamm dorsal und abwärts ge- 
bogenem Ende entspringt. In Seitenansicht Vomer kurz, Furca mit 
breiter Verlängerung und Seitenmembran bis über das Endstück hinaus, 

Der Form des Penis nach gehört die Art zu den Rhinophorinen. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 151 


B.B. XXXV, p. 136. Pseudomintheidae. 


Klauen des 3 verlängert, Abdomen langkegelig oder kompreß, 
Flügel dasselbe kaum überragend. 


Eriothrix (Olivieria) rufomaeulatus Deg. Taf. V, Fig. 202 u. 203. 
B. B., 1895, p. 136, F. 266. — Schiner, F. A. 1, 435. 


Fühler unter Augenmitte.e Mundrand nasenartig vorgezogen. 
Augen dicht behaart. Die ersten drei Ringe an den Seiten rot. 

Hypopyg mittelgroß, braunschwarz, glänzend, teilweise grau 
bestäubt, Forceps klein, Mesoloben sanft S-förmig geschwungen. 
Paraloben entfernt, schmal dreieckig, bis stabförmig, fast gerade. 
Dorsal Mesoloben schmal stabförmig verschmolzen. Paraloben fast 
anliegend, etwas nach außen gebogen. 

Penis kräftig, stabförmig. Grundglied kurz. Mittelstück am Ende 
eingelenkt, leicht S-förmig gebogen, lang. An Basis ventral verdickt 
(Vomer), ebenso am Ende. Endstück kurz, eichelförmig, aus Ventral- 
membran entspringend, mit feiner Praeputialspitze. Dorsal Mittel- 
stück in Mitte etwas verbreitert, dann schmal leistenförmig, nicht 
gespalten, über der Wurzel des Endstückes liegend (Fig. 203). 


B. B. XXI, p. 133. Pyrrhosiidae U. Gr. Demoticidae. 
Vibrissen nicht aufsteigend und Vibrissenecken nicht convergent. 
Vordertarsen des $ zuweilen platt. Gesicht ohne Kiel, Mundrand etwas 
schwielig, vortretend. 


Myobia (Pyrrhosia Rond.). 
B. B., 1889, p. 135, F. 259. 


2. Borstenglied kurz. Augen nackt. Klauen des $ verlängert. 
Taster keulig. Rüssel mäßig lang mit breiten Lamellen. Makrochaoten 
nur marginal. Stirnborsten bis zum Ende des 2. Fühlergliedes 
reichend. 

Myobia fenestrata Meig. Taf. V, Fig. 204. 
B. B., 1889, p. 135. — Schiner, F. A. 1], 514. 


Beine gelb. Vorderschenkel mit braunschwarzer Strieme oben. 
Hypopyg klein. Mesoloben einfach, schmal, spitz, gebogen. Para- 
loben auf wulstiger Basıs klein, krallenartig, nach der Mitte eingebogen, 
spitz. Penis klein, ganz chitinisiert. Furca und Vomer kaum zu trennen. 
Endstück kurz, dreieckig, an der Spitze kaum aufgebogen, fein zwei- 
lappig. 
Myobia diaphana Rond. Taf. V, Fig. 205. 
Micromyohra. B.B., 1891, p. 389, $ u. 9, zwei ÖOrbitalborsten 
und kurze Klauen. Strobl, Mitt. Ver. Steierm. 1894, XXX 36. — 
Rond. Dipt. ital. Prodrom. IV p. 66. 


Hinterleib seitlich nur an 2—3 Segmenten gelb. Die drei letzten 
Frontalborsten nahe der Fühlerbasis einreihig. 


2, Heft 


152 | Dr. med. Arthur Mueller: 


Hypopyg groß, Forceps klein, Mittellappen vereinigt, schmal, 
spitz, leicht geschwungen, einem Vogelschnabel ähnlich. Seitenlappen 
auf plumper Basis in eine unregelmäßig gekrümmte stumpfe, gegen die 
Mitte gerichtete Spitze endend, zangenförmig. 

Der Penis kurz, gedrungen. von den hinteren Häkchen so um- 
schlossen, daß die Basis nicht sichtbar ist. Mittelstück stark chitinisiert. 
Endstück kurz zweilappig, mit matter Seitenmembran. 


Mieromyobia montana Schin., i.1. Taf. V, Fig. 206. 
B. B., 1891, 385. 


Hypopyg klein. Mesolob kurz, dünn, gebogen spitz. Paraloben 
an der Basis anliegend, wulstig gelb, die freien Enden lang, kakig 
spitz. gegen die Mitte gekrümmt, dunkel. Der Penis größer als bei 
M. diaphana Rona., läßt den breiten Vomer, die breite Furcazinke 
mit Anhang deutlicher erkennen. 

M. montana Schin. wird im Katalog als Syn. von diaphana Bond. 
angeführt. B. B. irennen dieselben ab ebenso Kramer der sie mir 
bestimmte. Der Penis bestätigt aie gute Art. 


Demotieidae. 


Aphria longirostris Meig. Taf. V, Fig. 207. 
B. B., 1889, p. 134, Fig. 250. — Schiner, F.A.I 432. 


2. Borstenglied verlängert; Klauen des $ länger als das letzte 
Tarsenglied. 3 ohne Örbitalborsten. 3. Längsader gedornt, Augen 
nackt, Rüssel sehr stark verlängert, gerade und horizontal abstehend, 
der letzte Teil fast borstenförmig, länger als der erste mit schmalen 
Saugflächen. 

Hypopyg groß, schwarz. Mesoloben leicht geknickt, Paraloben 
entfernt, schmal, leistenförmig, flach, gebogen. Dorsal gesehen Mseo- 
loben schmal, stabförmig, verschmolzen, am Ende ein schmaler, dünner 
Saum, Paralobon entfernt, stabförmig, fast gerade. Penis stabförmig, 
flach, gebogen. Basis und Mittelstück fast gleich groß, ersterer vor 
dem Ende ventral etwas verdickt. Am Mittelstück ventrale (Vomer) 
und dorsale (Furca) gleichlange Leiste zu unterscheiden. Endstück 
kurz, mit kurzem zarten Praeputium. 


Demoticus plebejus Macq. Taf. V, Fig. 208 u. 209. 
B. B., 1889, f. 249, p. 66 (134). — Schiner, F. A.]J, p. 433. 


2. Borstenglied verlängert. Klauen bei $ und 9 kurz. $ und © 
mit zwei Orbitalborsten. 3. Längsader nur am Grunde beborstet, 
mit 3—6 genäderten Börstchen. 

Hypopyg klein. Mesoloben schnabelförmig, an der Spitze hakig 
gebogen. Paraloben ovoid, spitz zulaufend, von den Mesoloben winklig 
abstehend. Dorsal Basis der Mesoloben eiförmig tief muldenförmig 
ausgehöhlt, mit von der Seite nach der Mitte zusammenstoßenden 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 153 


goldgelben Haaren filzig behaart. Diese Haare sind auch bei einge- 
schlagenem Hypopyg sichtbar und lassen $& von Dematicus von der 
ähnlichen Chaetotachina leicht unterscheiden. Endstück schmal, 
stabförmig, ungeteilt. 


Penis kräftig, stabförmig, flach, S-förmig gebogen. Grundglied 
etwas kürzer oder so lang wie Mittelstück, leicht dorsal gebogen, am 
Ende gespalten, mit deutlichem Sternalteil. Mittelstück ventral 
gebogen mit deutlichem Vomer und Verlängerung desselben resp. 
der Seitenmembran in einen ventral’ gebogenen Haken, ähnlich ver- 
schiedenen Zucilia-Arten. Von diesem Haken aus verläuft ein breiter 
sagittaler Hautsaum entlang der Unterfläche des bogig fast recht- 
'winklig dorsalwärts gekrümmten Endstückes. Dieses ist am Ende 
' flach ausgekerbt, mit kurzem, mit der Ventralmembran zusammen- 
hängenden Praeputium. 


B.B. XXIII. Rhinophoridae. 


Vibrissenecken nicht konvergent. Kopf fast vierseitig. Klauen 
des $ sehr lang. 


Zophomyia temula Scop. Taf. V, Fig. 210. 
B. B., 1889, p. 121, F. 170. — Schiner, F. A. I, 435. 


Wangen nackt. 1. Hinterrandszelle vor der Flügelspitze offen. 
Augen behaart. 2. Borstenglied kurz. Makrochaeten discal u. marginal. 


Hypopyg groß, vorstehend, schwarz, glänzend, mit starken 
Makrochaeten auf der Mitte des 5. Gliedes und je einem Paar sehr 
langer, seitlich auf der Wölbung des 6. Gliedes. Dieses oberhalb der 
Zangenwurzel mit großer, nahezu rhombischer, nach oben spitz ver- 
längerter, häutiger Fläche, welche auf der Mittellinie einen häutigen 
Kamm trägt. Die Seitenlappen des 6. Gliedes ragen weit vor und sind 
senkrecht abgeschnitten. Die Seitenteile der Zangenwurzel ragen als 
kurze stumpfe gekörnelte und behaarte Hörnchen über den Rand 
der Membran des 6. Gliedes empor. Die Mesoloben sind leicht ge- 
kıümmt, fein spitzig zulaufend, die Paraloben entfernt, stabförmig. 
In Dorsalansicht sind die Mesoloben breit, an der Basis in die er- 
wähnten Hörnchen ausgezogen, zwischen erstem und zweiten Drittel 
eingeschnürt, im Enddrittel zugespitzt anliegend, in zwei kleine ge- 
trennte Spitzchen endend. Paraloben stabförmig, schräg nach außen 
gerichtet. Der Penis ist groß und kräftig. Auf sehr kurzem Basal- 
stücke steht das Mittelstück rechtwinklig, gekniet, mit sehr kurzer 
dünner Furca und kräftigem Vomer, an den sich fein gesägte kräftige 
Seitenmembranen anschließen. Ventral die Basis der Samenleiter 
stark chitinisiert hervortretend und durch die Seitermembran bis 
zum Austritt des stark chitinisierten Endstückes durchschimmernd. 
Dieses klein mit trichterförmiger Öffnung und dorsalem Häkchen, 


2. Heft 


154 Dr. med. Arthur Mueller: 


B. B. XX VII. Ptilopidae. 
B. B., 1889, p. 150, Fig. 224. 


Klauen des $ verlängert, des 2 kurz; $ ohne stärkere Scheitel- 
borsten. Augen des $ stark behaart. 


Ptilops Rond. Minella R.-D. 

Körper gedrungen. Flügel denselben überragend. Beine kurz, 
zart. Fühlerborste bis zur Spitze sehr kurz behaart. Augen des & 
fast zusammenstoßend. I. Hinterrandszelle vor der Flügelspitze 
mündend. Mundrand unter der Vibrissenecke (mit einer starken Vi- 


brisse) etwas im Profil vorgezogen, sichtbar. Wangen nackt. B.B., 
1889, fig. 224. 


Minella nigrita Fall (nitida R.-D.). Taf. V, Fig. 213 u. 214. 
Schiner, F. A. I, 532. Macquartia. 


Augen des & fast zusammenstoßend, glänzend schwarz. Die 
hintere Querader ist der Mitte der 1. Hinterrandszelle näher gerückt 
und steht fast auf der Mitte derselben. (S und ® in copula.) 

Das Hypopyg ist kürzer und kräftiger, ebenso der Forceps, als 
bei der folgenden Art. Meso- und Paraloben stabförmig, sich deckend, 
hakiggebogen. Dorsal Mesoloben bis zur Basis getrennt, breit, gespreizt. 
Paraloben anliegend, spitz. Penis gleich dem folgenden, aber die 
äußeren Haken (Vomer) dem Endstücke anliegend. Ventraler Fort- 
satz mit Vorsprung über der Basis schlank, sanft S-förmig gebogen, 
mit Praeputium. 


Minella chalybeata Meig. Taf. V, Fig. 211 u. 212. 


Augen des & durch eine schmale Stirn getrennt. Hintere Quer- 
ader der Beugung der 4. Längsader näher gerückt. 

Hypopyg schlank. 6. Glied an der Basis angeschwollen, ver- 
längert. Forceps sehr schlank. Mittellappen bis zur Mitte verschmolzen, 
die Spitzen divergierend. (Fig. 212.) Paraloben ebenso schlank, stab- 
förmig, sanft gebogen. 

Der Penis ist lang, leistenförmig, flach. Furca und Vomer liegen 
nebeneinander, ähnlich Phormia, und enden beide in kräftige, nach 
unten vorn gerichtete Haken. Die Haken des Vomer sind heller und 
durch ventrale Seitenmembran spitz dreieckig, die Haken der Furca 
sind länger, verschmolzen, an den Spitzen mit kleiner Membran. 
Das Endstück ist fast gerade, mit ventralen, feinen Chitinstäbehen 
und dorsalem, sagittalem Hautkamm, ohne Glans. Man kann das 
Gebilde auch so auffassen, daß das Endstück ventral abgebogen ist, 
und die Furca verschmolzen, gerade verläuft. Es würde dann Ver- 
wandtschaft mit der Rhinophorinen vorliegen oder es könnten, wie 
im Stammbaum angenommen wird, auch zu den Vorien Beziehungen 
bestehen. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 155 


Maecquartiidae. 
BB., 18897 9.129. 


B. u. B. stellen die Macquartiiden zu den Pseudodexiiden und 
trennen die Ptilopiden davon ab, was auch durch die verschiedene 
Penisform begründet ist. $ ohne Scheitelborsten. Augen des genähert, 
haarig. 


Auf Grund dieser Beborstung halten B. u. B. die Verwandt- 
schaft mit Zöwia, Morinia, Macroposopa für möglich. 


Maecquartia spec.? affın. chalconota Meig. Taf. V, Fig. 216. 


Beine schwarz. Taster schwarz. Ein Paar stärkere Scheitelborsten. 
Kräftige Ocellarborsten, Orbiten berührend. Wangen weiß schillernd. 
Augen behaart. Hinterleib glänzend blauschwarz, breit eiförmig, 
mit weißem Schiller. 8—10 


Flügel bräunlich tingiert, mit wenig rotgelber Basis. 


Hypopye klein, letztes Glied kurz, seitlich Jappenförmig vorgezogen. 
Forceps kurz, plump. Mesoloben kaum vorragend. Seitenlappen 
stumpf dreieckig, muschelförmig. Dorsal Mittellappen schmal, ge- 
trennt, berührend. Seitenlappen schmal, an Basis entsprechend den 
Vorsprüngen des 6. Gliedes verschmälert. Der Penis auf breiter, 
warzig vorspringender Basis vorragend, kurz, kräftig, geknickt, von 
für die Gattung charakteristischem Bau. 


Das Grundglied ist außergewöhnlich kräftig und trägt auf der 
Dorsalseite eine in einen ovalen Knopf endende Leiste. Der Knopf 
entspricht dem Dorn der übrigen Arten. Unter diesem Knopf ent- 
springt das kurze Mittelstück, winklig, ventral abgebogen, mit breitem 
in eine gesägte Seitenmembran übergehendem Vomer und, von der 
Seite gesehen, pitzer, kurzer Furca. Das Endstück ist kurz, weich, 
nach oben geschlagen. 


Die Macquartia-Arten müssen nach größerem Material mit Unter- 
suchung der männlichen Begattungswerkzeuge und Typenvergleichung 
neuerlich untersucht werden, um endgültig die Arten festzustellen. 


Maequartia nitida Zett. 
Schiner, F. A. 1, p. 532. 


Taster schwarz. Hinterleib schwarz, sılbern schımmernd. Nach 
Schiner ist, wie bei affinis Schin, die hintere Querader der Mitte 
der 1. Hinterrandeszelle näher gerückt, als dem Ende. 


Die Farbe der Taster und die Lage der Querader scheint mir sehr 
unzuverlässig zu sein. Vier von mir untersuchte Exemplare von drei 
verschiedenen Fundorten mit dunklen Tastern, weißlich schhimmerndem 
Hinterleib, weisen geringe Verschiedenheiten in der Mündung der 
@Querader und in der Penisbildung auf. 


2. Hett 


156 Dr. med. Arthur Mueller: 


Variet. 1. Kochelsee, IX. 1920. M. tenebricosa Meig.? 
Taf. V, Fig. 217 u. 218. 


Orbiten berührend. 4. Längsader fast rechtwinklig, stumpf, 
gebogen. Hintere Querader nahe mündend. Taster dunkel, braun, 
vielleicht im Leben gelblich (M. tenebricosa Meig.). Hinterleib schmal. 
3. Fühlerglied 1?/, mal 2. 

Das Hypopyg ist schlank, das 6. Glied lang gestreckt. Die Meso- 
loben leicht geschwungen, stabförmig, an der Spitze hakig umgebogen. 
Die Paraloben wenig entfernt, sehr schmal stabförmig. Dorsal die 
Mesoloben schmal zusammenschließend, die Paraloben desgleichen, 
an der Spitze abstehend. Das Grunaglied des Penis ist freiliegend, 
die Häkchen fast gerade, ventral gebogen. Das Grundglied. welches 
durch eine Membran mit dem Mittelstück verbunden ist, trägt dorsal 
am Ende einen langen schmalen kammartigen, distal gebogenen 
Dorn und unten einen spitzen kurzen Fortsatz. Das Mittelstück be- 
ginnt unter dem Fortsatz. Es ist mit dem Endstück leicht S-förmig 
gebogen. Seitlich ist nur der schmale, nach dem Ende etwas ver- 
breiterte Vomer sichtbar, welcher in eine ebensolange schmale, deutlich 
gesägte Seitenmembran übergeht, welche das Endstück einschließt 
und ohne deutliche Glans mit dorsaler ovaler Öffnung endet. Dorsal 
gesehen erscheint die Furca als kurze, breite Platte, von der das End- 
stück als flacher, schmaler Stab entspringt. 


Variet. 2: Taf. V, Fig. 219 u. 220. 


1 8, IX.1920, Kochelsee. 

Taster dunkel. 3. Fühlerglied doppelt so lang als 2. Orbiten 
zusammenstoßend. Hinterleib schwarz, silbern schillernd, schmal. 

Hypopyg wie bei voriger. 6. Hinterleibseement etwas kürzer. 
Paraloben am Ende etwas verdickt. Mesoloben dorsal breiter, in 
Mitte etwas klaffend. Paraloben nach außen gespreizt. (Artefact?) 

Penis ähnlich voriger Art, doch: Der spitze Dorn auf der warzigen 
Basis ist länger und proximal geneigt. Die Häkchen sind in Seiten- 
ansicht S-förmig gebogen, vor dem Ende verdickt und dann krallen- 
förmig verdünnt; sie umschließen die Basis des dornartigen Fort- 
satzes des Grundgliedes, welches sie ebenso verdecken wie den Vomer. 
An der Ventralseite der Basis ist eine Pflugscharformige Membran 
mit proximaler Spitze. Diese kann auch von dem Häkchen entspringen? 
Dorsal liegen die Häkchen der Basis der Furca, welche deutlich ge- 
gabelt ist, an, um dann halbkreisförmig sie zu umfassen. Der Dorn 
ist in der Lücke an der Basis als feines Blättchen sichtbar. Das lange 
schlanke Endstück zeigt ventral sägeartige Zähnung. 


Variet. 3. Taf. V, Fig. 221 u. 222. 


1 &. Männchen größer und kräftiger als vorige. Von Kramer 
als M. nitida Zett. Variet. bestimmt. Orbiten durch eine tiefe Furche 
getrennt. Augenentfernung etwas breiter. 3. Fühlerglied wenig länger 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 157 


als2. Taster bräunlich, vielleicht im Leben gelb, an der Spitze dunkler. 
Hinterleib schmal, eiförmig, schwarz, glänzend, silbern bestäubt. 

Hypopyg kurz. 6. Hinterleibssegment dorsal flach, kürzer als 
bei vorigen. Zange kürzer, kräftiger. Mesoloben verdeckt, nur die 
schwach gebogene Spitze vorragend. Paraloben fast gerade, an Basıs 
verbreitert. Dorsal wie bei voriger Art, aber etwas kräftiger. Meso- 
loben in Mitte etwas klaffend, Paraloben am Ende gespreizt. 

Auch der Penis ähnlich voriger. Die Häkchen wenig gekrümmt, 
umfassen die Basis des Dornfortsatzes, welcher kurz, fast gerade, 
schief nach oben distal gerichtet ist und lassen das ganze Mittelstück 
darunter frei. Der in eine kräftige Seitenmembran übergehende Vomer, 
der mit dem Grundglied durch eine durchsichtige Lamelle verbunden 
ist, liegt frei. Das aufwärts gebogene kurze Endstück zeigt ventral 
undeutliche Zähnelung. 


Variet. 4. M.tenebricosa Meig.? Fig. 223 u. 224. 

1 8, 1. VI. 11, Alp. bavar. von Kramer als M. tenebricosa Zett. 
bestimmt. 

Keine Orbitalborste. Stirn sehr schmal. Orbiten durch Furche 
getrennt. 3. Fühlerglied wenig länger als 2. Hypopyg ähnlich, doch 
gedrungener als bei 1. 6. Glied kurz, an Basis geschwollen. Seiten- 
lappen des Forceps am Ende deutlich verbreitert. Mittellappen hakig 
umgebogen. Dorsal Mittellappen anliegend, an Basis breit. Para- 
loben gerade, daher abstehend. Penis ähnlich Var. 1. Häkchen schief, 
ventral und distal gerichtet, das Mittelstück darüber freilassend, 
vielleicht nur künstlich abgebogen. dieses wie Var. 1. Mittelstück 
wie bei voriger. Der Dorn distal gebogen. 4. Flügellängsader sanft 
stumpfwinklig aufgebogen. Hintere Querader leicht geschwungen, 
schräger und entfernter von der Beugung mündend als bei den vorigen. 
Taster schwarz. 

Ob es sich nur um Varietäten handelt, kann nur an größerem 
Materiale entschieden werden. 

Die Abkniekung des Mittelstückes bei Macquartia erinnert an 
Zophomyia temula. Die dorsale Verlängerung oder knopfartige Ver- 
diekung des Grundgliedes ist für die Gattung spezifisch, wenngleich 
der Dorsaldorn des Grundgliedes, den Brüel schon bei Calliphora 
beschreibt, auch bei einigen Tachininen stark entwickelt ist: Die 
Umfassung desselben durch die Häkchen ist einzig. Eine nähere Ver- 
wandtschaft in den von mir untersuchten Gruppen scheint nicht vor- 
handen zu sein. 

Die Dexiinen bilden offenbar keine einheitliche Gruppe und ist 
das Zusammenstoßen der Tergite, wie es ja von mir auch bei der durch 
die Bildung des 1. Sternits sicher zu den Sarcophaginen gehörigen 
Sarcophila latifrons Mg. nachgewiesen wurde, zum Teil Konvergenz- 
erscheinung. Eine geschlossene Gruppe. die man als Deximi sensu 
strietiori betrachten kann, sind die Gattungen, welche einen stab- 
förmigen oder wenigstens lang gestreckten Penis haben. Macrophthalma 


2. Tleft 


158 Dr. med. Arthur Mueller: 


disjuncta Wied. (Fig. 190) und Dezxiosoma caninum Fabr. (Fig. 191) 
gehören zu den Tachininen, doch könnte letztere eine Übergangsform 
sein, ebenso wie Trixa östroidea R. D. (Fig. 195), welche das Endstück, 
aus drei Gliedern bestehend, zeigt. 

Hyrva tibialis Fll. (wenn richtig bestimmt) zeigt im Penisbau 
den Charakter der Rhinophorinen. Eine geschlossene Gruppe mit sehr 
einfach gebautem Penis, der an Morinia nana Meig. erinnert, ist die 
M yobia-Gruppe (Fig. 204—206). 

Zophomyia temula Scop. (Fig. 210) zeigt den Typus der Tachininen 
im Penis, bei ausgesprochenem Dexien-Habitus. 

Ganz aus dem Rahmen fallen die Gattungen Minella (Ptilops) 
und Maequartia. Wenn man den ventralen distalen Fortsatz als End- 
stück auffaßt, schließt Minella sich an die Rhinophorinen an und 
ließe sich von ihnen wiederum die Form der Voria—Plagia-Gruppe 
ableiten. Es müßten dann aber für beide Beziehungen viele 
Zwischenformen fehlen. 

Die Macequartia-Arten stehen völlig isoliert da. 


Anthomyiidae. 


Um einen Versuch zu machen, Verwandtschaftsverhältnisse 
zwischen Tachiniden und Anthomyiden in der Penisform zu finden, 
habe ich eine kleine Anzahl, verschiedenen Gruppen angehöriger 
Arten untersucht. Wegen der hier oft sehr geringen Größe und durch 
den Umstand, daß bei der Gruppe mit kapselförmigem Hypopyg der 
Penis schwer sichtbar zu machen ist, ist dieseUntersuchung oft schwierig. 

Die Arten mit kapselförmigem Hypopyg zeigen meist einen 
glockenförmigen kleinen Penis: Musca domestica L. (Taf. V, Fig. 225, 
226), Stomoxys caleitrans L. (Taf. V, Fig. 27 u. 28), Pyrellia cadaverina 
Zett. (Taf. V, Fig. 230, Pyrellia aenea (Taf. V, Fig. 231), Dasyphora 
versicolor Meig. (Taf. V, Fig. 232 u. 233). Bei letzterer könnte man 
Furca, Vomer und Endglied finden. Mesembrina meridiana L. (Taf. V, 
Fig. 235), Polietes lardaria Fabr. (Taf. V, Fig. 236) zeigen die Kelch- 
form ausgebreiteter und in dieser Stabbildungen, welche man als Furca 
und Vomer deuten könnte. Schoenomyza litorella Halıd., welche im 
System am tiefsten gestellt wird, zeigt einen sehr zierlichen Penis 
(Taf. V, Fig. 237), der an Morinia nana Meig. erinnert, aber doch zu 
verschieden ist, um hieraus Schlüsse ziehen zu können. Hydrophoria 
conica Wied. (Taf. V, Fig. 240) zeigt keine Differenzierung, außer 
einer ventralen Membran, ähnlich wie C'oenosia sp.? (Fig. 243), welche 
auch einen dorsalen Hautkamm aufweist. Dagegen zeigen Hyporites 
montana Schin. (Taf. V, Fig. 241) eine Form, welche an Calliphorinen 
und Sarcophaginen oder auch Rhinophorinen erinnert und Hylemyia 
lamelliseta Stein. (Taf. V, Fig. 241) und H. cerinirentris Zett. (Taf. V, 
Fig. 242) erinnern an Dexiinen. Eine direkte Verwandtschaftsform 
scheint aber nicht vorhanden zu sein, und muß nach Übergangsformen 
noch weiter gesucht werden. 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 159 


YIH. Zusammenfassung. 


Das männliche Begattungsglied ist bei den Tachiniden, wie bei 
vielen anderen Tiergruppen das spezifische Artmerkmal. Verschiedene 
Penisform bei sonst gleichem Bau bedingt verschiedene Art, während 
gleiche oder fast gleiche Penisform bei verschiedenen nahestehenden 
Arten vorkommen kann. Zusammengehörige Gruppen zeigen das gleiche 
Prinzip in dem Bau des Penis. Bei den Callıphorinen sind drei Stücke 
deutlich getrennt und Furca und Vomer neigen zu stabförmiger Aus- 
bildung. Es läßt sich ein Stammbaum schon jetzt annähernd auf- 
stellen. Bei den Rhinophoriden ist das Endstück deutlich abgesetzt, 
ventral gebogen, meist mit dorsal gerichtetem Kamm oder anderem 
kıäftigen Fortsatze. Bei den Sarcophaginen kann man verschiedene 
Gruppen trennen. Miltogramminae (Fig. 33—36) sind einfach gebaut, 
ähnlich Morinia nana Meig. (Fig. 31). Nyctia, Megerlea, Anihracomyjia 
(Fig. 23—30) gehören zu den Calliphorinen oder Ptilops. Das Genus 
Sarcophaga zeichnet sich durch ventrale Bildungen in großer Mannig- 
faltigkeit aus, welche einen fast völligen Stammbaum aufstellen lassen, 
welcher von Medoria melania Meig. (Fig. 32) abgeleitet werden kann. 
Die Dexvinae enthalten verschiedene Gruppen, welche abgetrennt 
werden müssen. Die Tachinidae sind größtenteils mit ‚einförmig 
trichterförmigem Penis verseben, doch weichen einige Gruppen als 
Nebenäste ab. 

Durch die gleichmäßige Berücksichtigung der. Chaetotaxie 
v.Östen-Sackens, und der Bildung der Bauchmembran nach 
Girschner, der Gesichtsbildung nach v. Brauer u. v.Bergenstamm, 
wird sich unter Zugrundelegung aer Penisbildung, welche das 
charakteristischste Merkmal der Zusammengehörigkeit ist, und unter 
Heranziehung der Exoten eine möglichst genauer Stammbaum der 
Tachiniden aufstellen lassen. 

Chaetotaxie und Bildung der en können konvergente 
Bildungen ohne direkte Zusammengehörigkeit zeigen, für welche 
Fälle alsdann die Form des Penis ausschlaggebena ist. 

Für die sichere und vollständige Beschreibung einer Art wird 
nicht nur die Beschreibung und Abbildung des Hypopygs, sondern 
auch die des Penis mit seinem feineren Bau: Furca, Vomer, Seiten- 
membran, Endstück usw. gefordert werden müssen. 

Gerade für den Anfänger ist die sichere Artbestimmung ohne 
diese „Probe auf das Exempel“, wie Böttcher es nennt, in vielen 
Fällen kaum möglich, und selbst die Erfahrensten können sich ohne 
diesen Prüfstein leicht irren. 


9, Heft 


160 


DD 


a 


eownum 


12. 


14a. 


Dr. med. Arthur Mueller: 
Tafelerklärung.') 
Taiel I. Tafel II. 
Calliphorinae Sarcophagidae 
Lucilia caesar 1. Sareophaga 


Lueilia flavipennis Kram. 
Lucilia longilobata Pand. 
Lucilia simulatrix Pand. 
Lucilia sericata Meig. 
Laucilia silvarum Meig. 
Lueilia pilosiventris Kram. 
Onesi@ sepuleralis Meig. 

dgl. dorsal gesehen 
Onesia biseta Villen. i.]. 


. Onesia Krameri sp. nov. 
. Onesia aculeata Pand. 


Onesia Villeneuvii Kram. 


. Onesia Germanorum Villen. 
. Onesia caerulea Meig. 


Onesi® spec. 


Onesia (Macrophallus) retrocurva 
Pand. 

Acrophaga alpına Zett. 

Calliphora erythrocephala Meig. 

Pollenia atramentaria Meig. 

Pollenia vespillo Fabr. 

Pollenia rudis Fabr. 

Pollenia sp. nov.? 

Phormia groenlandic® Zett. 

Phormia sordid@ Zett. 

Avihospits Braueri Schin. 


. Musca bicolor Wiedemann? 


Cynomyia mortuorum L. 


Sarcophaginae 
Loewiidae B. B. 
Nyctia halterat« Pz. 
Megerlea caminaria Meig. 
Anthracomyia melanoptera Fl. 
Morinia nama Meig. 
Medoria melania Meig. 
Miltogrammidae 
Metopia leucocephala Rossi 
Miltogramma taeniatum Meig. 
Miltogramma pilitarse Rond. 
Sphecapata conica Fall. 


| 49. 
50. 


51. 
. Onesia(Macrophallus)cognataMeig. | 52 


. Sarcophaga ebrachiata Pand. 
. Sarcophaga Schineri Bezzi 
. Sarcophaga frenata Pand. 


dgl. Ventralplatte, 
Sarcophaga arvorum Pand. 


2. Sarcophaga benaci Böttch. 


Sarcophaga dissimilis Meig. 


. Sarcophaga offuscata Schin. 
45. 
46. 
47. 
48. 


Sarcophaga haemorrhoa Meig. 
Sarcophaga dissimilis Mg. Variet.? 
Sarcophaga filia Pand. 
Ventralplatte von 8. filia Pand. 


Sarcophag@ 
Sarcophaga 


arcipes Pand. 
pumila Meig. 


SarcophagahaemorrhoidalisMeig. 


. Sarcophag« 
53. 


Sarcophaga 
dgl. 
SarcophaJ@ 


Beckeri Villen. 
faleulat« Pand. 
von hinten gesehen 
carnaria Meig. 


Sarcoph. can. Var. Schulzin. var. 


Sarcophaga 
Sarcophaga 


. Sarcophaga 


dgl. 
Sarcophaga 


. Sarcophaga 
. Sarcophaga 
.. Sarcophaga 
. Sarcophaga 


Sarcophaga 


. Sarcophaga 


Sarcophag@ 
dgl. 
Sarcophag@ 
dgl. 
Sarcophaga 
Sarcophag@ 
Sarcophag@ 
Sarcophaga 


Lehmanni sp. nov. 
vicin# Villen. 
scoperia Pand. 
Ventralplatte 
similis Pand. 
tuberosa Pand. 
teretirostris Pand. 
uliginos® Kram. 
Schützei Kram. 
aratrix Pand. 
albiceps Meig. 
nemoralis Kram. 
Ventralplatte 
striata Meig. 
Ventralplatte 
nigriventris Meig. 
rostrat Pand. 
Villeneuvii Böttch. 
soror Rond. 


Sarcoph. discifera Pand. nach 
Böttcher 


!) Die Abbildungen stellen den Penis der betreffenden Art oder das 
ganze Hypopyg in Seitenansicht dar, wenn nicht anders angegeben ist. 


Im » ’ 0 
Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 


77. Sarcophag@ setipennis Rond. 

78. Sarcophaga clathrata Meig. 

79. Sarcophaga laciniata« Pand. 

80. Sarcophaga hirtierus Pand. 

81. Sarcophaga granulata Kram. 

82. Sarcophagw sinuata Meig. 

83. dgl. Ventralplatte 

84. S. albiceps Meig. Ventralplatte 

Tafel IH. 
85. Sarcophaga melamur@ Meig. 
86. dgl. von unten mit 
Ventralplatten 

37. Sarcophag« agnat« Rond. 

88. dgl. ventral gesehen 

89. Sarcophaga erassimargo Pand. 

9%. dgl. ventral gesehen 

91. Sarcophaga noverca Rond. 

92. dgl. ventral gesehen 

93. Sarcophaga Rosellei Böttch. 

94. del. von hinten 

95. Sarcophag® novercoides Böttch. 

96. Blaesoxiphiü erythrura Meig. 

97. dgl. von unten gesehen 

98. Blaesoxipha@ gryllocton« Lw. nach 
Kramer 

99. Agria mammillats Pand. 

100. Sarcophila latifrons Fall. 

101. Wohlfahrtia Meigenii Schin. 

102. Brachycoma devia Fall. 

103. Ravinia haemutodes Meig. 

104. Helicobosc# muscaria Meig. 

105. dgl. von unten gesehen 
Rhinophorinae 

106. Ptilocerina melania Meise. 

107. Melanophora roralis L. 

108. Rhinomorinia sarcophagina Schin. 

109. dgl. dorsal gesehen 

110. Phyto parvicornis Meig. 

111. Phyto melanocephal« Meig. 

112. Macronychia polyodon. Meig. 

113. del. dorsal gesehen 

114. Paramacronychia flavipalpis 
Girschn. 

115 dgl. dorsal gesehen 


Archiv für Naturgeschichte 
> 


1922. A. 


161 


Tachininae 
Bucentes (Siphone) eristata Fab. 
Bucentes geniculats Degeer 
Rhacodineura antiqu® Meig. 


. Goni@ capitata Meig. 


COnephalia bisetos® Fb. 
Germaria ruficeps Fl. 
Histochaet® mermorata Fb. 
Eutachina larvarum L. 
Meigenia bisignata Meig. 
Phorocera assimilis Fl. 
Bothria subalpin« Villen. 
Frontina Iaeta Meig. 
Pentamyia parv® B. B. 
Prosopaea instehilis Rond. 
dgl. dorsal gesehen 
Erycia ferrugines Meig. 
Eryeia gyrovaza Rond. 
Lydella nigripes Fall. 
Ceromasia ferrugines Rond. 
dgl. Hypopyg seitlich 
Ceromasia rutil® Meig. 
Ceromasia florum Macgq. 
Masicera pratensis Meig. 
Phryzxe vulgaris Fall 1. 
Nemorilla maculosa Meig. 
Exorista confinis Fall. 
Exorist@ fimbriata Meig. 
Exorista glauca Meig 
Exorista mitis Meig 
Exorista temera Rond. 
Parexorista antennat« Rond. 
Chaetolygas amoena Meig. 
Winthemia quadripustulata Fl. 
Argyrophylax bimaculata Hrtg. 
Nemoraea pellucida Mg. Hypopyg 
dgl. Penis 


Tafel IV. 
Meriania argentifera Meig. 
Forceps von hinten 
dgl. Penis seitlich 
Panzeria rudis Fall. 
Ernestia radicum Fb. 
Ernesti® consobrin® Meig.? 
Hypopyg seitlich 
dgl. Hypopyg von hinten 
Mieropalpus haemorrhoidalis Fll. 


11 2.Heft 


162 


159. 
160. 
161. 
162. 
163. 
164. 
165. 
166. 
167. 
168. 
169. 
170. 
171, 
172. 
173. 
174. 
175. 
176. 
23: 
178. 
179. 
180. 
181. 
182. 
183. 
184. 


185. 
186. 
187. 
188. 
189. 
1%. 
191. 
192. 
193. 
194. 
195. 
196. 
137E 
198. 
199. 
200. 
201. 


Dr. 


Micropalpus vulpinus Fall. 
Gymnochaeta viridis Fall. 
Cuphocera ruficornis Macq. 
Fabriciella ferox Panz. 
Eudoromyia magnicornis Zett. 
Echinomyia fera L. 
Tachina gross L. 
Servillia ursina Meig. 
Peleteria ferin® Zett. 
Peleteria :prompta Meig. 

dgl. Penis dorsal 
Hypoderma Diana Brauer 
Phania vittat« Meig. 
Gymmosoma rotundatum Fbr. 
Phasia erassipennis Fabr. 
Alophora hemiptera Fabr. 

dgl. Hypopyg von hinten 
Alophora Bonapartea Rond. 
Voria curvinervis Zett. 

del. Hypopyg ventral 
Voria ruralis Fall 

dgl. Hypopyg ventral 
Voria sp.? 

dgl. Hypopyg ventral 
Paraplagia trepida Meig. 
C'yrtophlebia ruricol« Meig. 


Taiel V. 


Prosena sybartia Fahr. 
Dinera cristata Meig. 
Zeuxia tessellata Egg. 


_Myiocera carinifrons Fll. 


Peyritschia erythraea Egg. 
Microphthalma disjuncta Wied. 
Dexiosoma caninum Fabr. 
Syntomocera petiolata« Bonsd. 
Dexia rustica Fab. 
Morphomyia tachinoides Fall. 
Trixa oestroides R.D. 
Thelaira nigripes Fall. 

del. Penis dorsal 
Ocyptera brassicaria Fab. 
Phyllomyia volvulus Fbr. 
Hyria tibielis Fll. Hypopyg 

dgl. Penis dorsal 


DD DNDD DD DD 
DD ID m en 
y > © 53 


= 
_ 


SS 


[89] 
[89] 
w 


224. 


225. 
226. 
227. 
228. 
229. 
230. 
231. 
232. 
233. 
234. 
235. 
236. 
237: 
| 238. 
|239. 
240. 
241. 
242. 
1243. 


med. Arthur Mueller: 


Eriothrix rufomaculatus Deg. 
dgl. Penis dorsal, seitlich 
M yobia fenestrata Meig. 
M yiobia diaphana Bond. 
Micromyobia montana Schin. 
Aphria longirostris Meig. 
Demoticus plebejus Maegq. 
dgl. Basis des Forceps dorsal 
Zophomyia temula Scop. 
Minella chalybeata Meig. 
dgl. Forceps dorsal 
Minella nigrita Fall. Forceps dorsal 
dg!. Hypopyg lateral 
dgl..  Penisende 
Meacguartia sp.? chalconota Meig. 
Macquartia tenebricosa Meig. 
seu. nilida Zett. 
dgl. Penis dorsal 
Macquartia nitida Zett. 
del. Penis .dorsal 
Macquartia nitida Zett. Var. 3? 
dgl. Hypopyg seitlich 
Macquartia nitida Zett. Var. 4. 
Hypopyg 
dgl. Penis seitlich 


Var. 2? 


Anthomyiidae 

Musca domestica L. 

del. 
Stomoxys caleitrans L. 

dgl. 
Hyporites montanus Schin. 
Pyrellia cadaverina L. 
Pyrellia aenea Zett. 
Dasyphora versicolor Meig. 

dgl. von ‚der Seite 
Phaonia erratica Fall. 
Mesembrina meridiana L. 
Polietes lardaria Fabr. 
Schoenomyza litoreuua Hal. 
Hydrotaea bispinosa Zett. 

dgl. Penisende von oben 
Hydrophoria comica Wied. 
Hylemyia lamelliseta Steim 
Hylemyia criniventris Zett. 
Coenosia sp. 


Archiv für Naturgeschichte 1922, Abt. A, Heft 2. Mueller, Tat. I 


Tat. I. Calliphorinae. Sarcophaginae.. 


JE T. (7m % 
F . 44 


d—- 


Arthur Mueller: Über den Bau des Penis der Tachinarier, 


: 


“ 
n ” 
_ r 
af ie - 
v 
Dr Krr 
N = > 
ki f 
Ik 
y; 
„.. 0 
er 
ale 
r 
« 
ee 
DI 
N BTE es 
u 
He a 
r 
F v 
EZ 
* 
ö 
2 f 
REP? 
. 
' 
D 
i 
4 4 ne 
« 
; 
4 # 
m 
s 
“ 
D 
ı (= 


7 Pen 
’ L ” 


„he se 


Fu im 
* oe 
v .; 
* 
Pa or” 
ee v 
x Dr 
- 
Yu ei 
Pas Se r fi 
ET An ei 


Archiv für Naturgeschichte 1922, Abt. A, Heft 2. Mueller, Tat. II. 


Taf. II. Sarcophaga. 


Arthur Mueller: Über den Bau des Penis der Tachinarier. 


Archiv für Naturgeschichte 1922, Abt. A, Heft 2. Mueller, Taf. III. 


Tafel III. Sarcophaga Forts., Rhinophorini, Tachinini. 


Arthur Mueller: Über den Bau des Penis der Tachinarier. 


PR En By 


Ft 


i = 


TUE EN fa 


Arme ı ‚ee l Pu 
u Be 


f 
en 


RL ot das Ku RB 


er 
e u 
un 
R 
R * 
+ J i 
t Be 
. a 
Li ‘ 
je 
DL Erg 
” - 
N 
x D 
» fl: 
Y 
1 * 
’ 
P) 
4 
& 
y 
. 
. 
. 
. 
ur 
. 
’ 
j 
Bi 
\ 
ir 
’ — 6 
e « 
+ 
y‘ A 


Archiv für Naturgeschichte 1922, Abt. A, Heft 2, Mueller, Taf. IV 


Tafel 1V. Tachinini (Fortsetzung). 


PA 


Arthur Mueller: Über den Bau des Penis der Tachinarier. 


B is 
ee) } 
v ‘ 
N 
+ 
krr 
i 
0 
# 
5 
‚ 
. 


Archiv für Naturgeschichte 1922, Abt. A, Heft 2 Mueller, Tat. V. 


Tafel V. Dexiüinae. Anthomyidae. 


Arthur Mueller: Über den Bau des Penis der Tachinarier. 


5 


g1 
ie 
t 
» 
# 
s 
4 
% 


« 


#4 


163 


Über den Bau des Penis der Tachinarier usw. 


OIT "Sta "Stom sruonra.ınd ofiyg 


T Sud "I ‚wsana Dam 


| ZA R 
95 "Sta 28 | 81 mus‘ göug 'puw ıbuo] 'r 
"POL A 070929 DISHT "N ni ne en u ee: n 
| Dısau) g| Sta Babe 
al | "SION Dworas "T UN smuuadrany) "T 
"ung Monnıg Dpdsomay | | 
j "IIEA wnaouwu.u 0 6 | "Sy | 
LEI GEBE Suollta Drasıg 0 ze a 
; "oz mund vBorydowoy IM Maanauo]ıA ‘O = 9 ı rd 2 | ord 
- - N Ir | ’aıa S| S1g "Sp un. wa T uysıquaasond"T 
& 6T | Sy "SM | -pIPIDo mon OST Sıjp.opndas ‘0 
0631 D1.1JUOUMAID DIUNOL »40yd0) Il | 
"IT PD.anDy pıplin 0% | II Tz | Stg "Sn vann.ava 9) | a 
| Id omdsoa vua]]0T I Sıpnd4'T sn7joydo4anr 7 | 
| .Q | 05 
v5 | Id gs old 
6L | "STAa cr | 'Sı 3 a gg HERREN ® 
"II P.wunund »otabapy "SIOW ie ‘puedg en 2 = Bi Ba 2 


231g ed 299mzD ‘, 
08 ag TI Poydoounpuw wıliwoopayuy en u. 


-uaurtoydrje) Hp wneqwweIg °I 


. Hett 


> 


T1= 


Dr. med. Arthur Mucller 


164 


98 


OIL "SIT "SO sıuonauwd oyiyr 
TS "I ‚wsond nıpanT 


UAULIOF 9IA9T[OST 


TE "II SION Punu DRndont zg SIT SOM Prumpw mı4opapt i 
| ZOL "SI Pwoohyondg 
eoprwuumabogpt LEST Re 86 14 Re ui 00T SIT DR 
gg "SI ISSOy ee »rdogant 
7: - | | 


"STILE v9Ru0o9 Dppdnaıydg Dun ıboggit 


gg ‘8 


| | 
LT puoy asıngıpd mw FE SI IN Wngoruang 'W 
-uauseydoraesg I9p wnequwweIs *6 


\SOT Ör Drang 
TOT SE PD /moA 


ydoo4ngı POT SA DOs0g090H 


165 


inarier usw. 


Uber den Bau des Penis der Tach 


'98 ‘cg SL] FTOm Punuopu 'S 


| | 
Srurtofsdunaaggowgps ayyepT uapeunxord op OSugyuy goygarıodsdurf dyyerg uapeuıxord ap 9dugyuvy 
| | | 


uagageIs uafeIsip 9ULoy (seaq) uAyogqeIs 9fegsıp 


. Heft 


"WEIN S2?7D10WwaU "Ss 
u . fo} 


te ae: 08 | Sta 62. | 6Std es 
Som 8 En gm" R puoy sn Sg "DOW Sıuaauıhm'g "pP Puimdoos 'g 19| "Sıq 
: L 92. | Frg puog spwisg 
12.02 | "SIA puoy »uajnsıp "St | 39 | SLd 99 | 
"SIOW mm 'S  _ 18 | "SI Fo »gn.s04 'S "puoyp »so.aqng 'S puog zuD.n St 
"wei Pppmunab Ss v2 | 14 eg | "Sıa sr | 
es 'z8 | "SId [og wanauama 'S "PUOY 82.50.179.407 'S 82, | "Sıa c9 | Sıa 
"SION Ppmms'S | “SIOW Prouypp'g "IM WEMYS 'S 
82 Std v9 | S0 62 | "Sı4 
"puoy .10.08 'S weoy Dsombnn Ss "puoyg ppm 'g 


"[oy>ramyuo uosäydody yruw oyrepd ofwwıxord pun ofeIsIp *II 
| | 
Sıyeyq asAydody apeıpauı | 
| | 
| 


IZU9AY9I UOTOIRIS Ofegsıp "TA a ‘Ss 
"SI 
"puoy a 6$ | Sta "SO SDPIOYLIOWEDY 'S | "ysF UeIqwauuaag 
05 | "Sta "puoy »wuadl 'S' se | "Sg e | Std } 
"SIOW Pprund 'S! 19 | "SA zz] wawyag Ss 'puog Pwupnıag "Ss "SIOJL 99.1Du.ıma 'S' 
"puoyy wm.oa.ın "Sg ar "SL 44 SH | ms 
Ba, Er YO WPuag 'S urgyag »wasno "Ss A URS WAS 
68 | “Sa 28 | "Sıa er Sta Maut: | 8G | "Sıq 


"I ob.wuwnssno Sg  "puoy »pwudn Ss "SW smwassıp St "SU Poywowany's  "Aaouds mumwya ‘Ss  "TILA vumıa'g 


36 ‘16 | "Sta 
"puoyf 99.1a0u 'S’ 


6 | "Sta 
107 sapıoadaaou "S' 
&6 | 'Sıd 


aa so "Ss 
"JIOydIAyu9 ayeLd UajujsIıp op uosäydody anu *] 


‚Som B3eygdormeg Junyeg Top wneqwmejg € 


166 Dr. med. Arthur Mueller: 


4. Stammbaum der Rhinophorinae. 


Voria (Plagia) Fig. 179—184 Alophora Fig. 174—176 
Nyctia? Fig. 28 | 
Gymnosoma Fig. 172 | 
Minella (Ptilops) Fig. 211—215 Phasia Fig. 173 
| | 
Paramacrunychia 
| 
| Germaria 
| 4 


Rhinomorinia Fig. 18 Ptilocerina Fig.106 Hyria Fig. 200 Macronyehia Fig. 112 
IR | | | 


Melanophora F ig. 107 
| 
Phyto Fig. 110 


5. Stammbaum der Tachininae. 

Peleteria prompta Meig. Fig. 168 

| Phorocera Fig. 125 
Peleteria ferina Zett. Fig. 167 | Masicera Fig. 138 Panzeria Fig. 154 

| Eutachina Fig. 123 | 
Servillia ursina Meig. Fig. 166 | | 

| | 
Penis mit secundärem Endstück Penis mit deutlichem Endstück 

| 


Penis kelch- oder rachenförmig ohne 
abgesetztes Endstück 
(die meisten Arten) 


B- ä 
Morinia nana Meg. Fig. 
Phyto Fig. 110 


6. Stammbaum der Dexiinae. 
Ocyptera Fig. 198 
Phyllomgia Fig. 199 
Myiccera Fig. 188 
Dinera Fig. 186 Syntomocera Fig. 192 Myobia Fig. 204 Dexiosoma Fig. 191 
Prosena Fig. 185 | Macrophthalma Fig. 190 | 


| 
Zeuxia Fig. 187 Peyritschia Fig. 189 Trixa Fig. 195 
| | | 
Penis stabförmig 
Macquartia | | 
isoliert | 


Penis nicht stabförmig 


? Phylo parvicornis Meig. Fig. 110 


Uber den Bau des Penis der Tachmarier usw. 167 


Erklärung der Stammbäume. 


Die Stammbäume können nur einen provisorischen Wert haben und sollen 
zunächst nur einen Versuch darstellen, zu zeigen, wie die verschiedenen 
komplizierteren Formen des Penis sich aus einfacheren rein formell ableiten 
lassen. Bei Lucilia und Sarcophaga, welch letztere Gattung besonders erst in 
jüngster Zeit eine weitgehende Artenbildung durchgemacht zu haben scheint, 
dürfte der Stammbaum auf Grund der Penisform eine entwicklungsgeschichtliche 
Wahrscheinlichkeit für sich haben. 

In allen Gruppen finden sich Formen mit sehr weitgehender Differenzierung, 
für welche die Zwischenglieder noch zu suchen sind. Ebenso ist für einzelne 
Gruppen auch die Zugehörigkeit zu den großen Gruppen noch aufzufinden, 
z. B. für die Phaniidae, Phasiidae, für Macquartiidse usw. 

Innerhalb der Tachininae, welche eine große Einförmigkeit des Penisbaues 
zeigen, wird nur mit Beachtung aller Eigenschaften sich ein annähernder Stamm- 
baum aufstellen lassen. Die sekundäre Stielung und Endstückbildung des Penis 
bei Servillia und Peleteria ist durch die Kapselform des Hypopygs erklärlich. 

. Die Rhinophorinae, in welchen man einen tief am Stamme entspringenden 
Ast erblicken darf, dürften über Minella zu Varia und Plagie vielleicht auch zu 
den Phasiinen führen. 

Am wenigsten einheitlich sind die Dexiinen. Das Zusammenstoßen der Tergite 
dürfte kein durchgehendes Trennungsmerkmal bilden, sondern konvergent 
sich mehrfach ausgebildet haben (Sarcophila). 

Der Hauptstamm der Dexiinen zeigt Neigung zur Entwicklung des Penis 
in die Länge und ist hierbei zunächst auch Vomer und Furca nachweisbar, welche 
später verschwinden. 

Peyritschia und Trix@ weichen weit ab. Myobia, Macrophthalma und Dexio- 
soma stehen den Tachininae nahe, sind aber unter sich wieder sehr verschieden. 

Es kann daher der vorliegende Versuch nur eine Anregung sein, durch Ein- 
beziehung einer größeren, auch ausländischen Artenzahl die fehlenden Lücken 
auszufüllen und so tiefere Einblicke in die Verwandtschaftsverhältnisse der 
Tachinarier zu erhalten. 


Rezensionen. 


Nur Schriften, die zu dem Zweck an die Redaktion des Archivs für Natur- 

geschichte eingesandt werden, können hier besprochen werden. Auberdem werden 

sie in den Jahresberichten behandelt werden. Zusendung von Rezensionsschriften 
erbeten an den Herausgeber des Archivs: 


Embrik Strand, Berlin N 54, Brunnenstrabe 183. 


Bryk, Felix. Linnaeus im Auslande. Nachtrag. Stockholm, Verlag 
des Verfassers (Adr.: Stockholm Sö., Varfsgatan 1). 1921. Folio- 
format. 33 pp. 3 Tafeln. 

Die Geschichte Linnes ist bekanntlich derartig mit der Geschichte 
der Zoologie eng verbunden, daß fast jeder Beitrag zur ersteren gleich- 


| 2, Heft 


168 Embrik Strand: Rezensionen 


zeitig ein Beitrag zur letzteren ist. Von dem Standpunkt aus hat vor- 
liegendes Weık Interesse für jeden Zoologen. Es enthält ‚‚Ehrets 
Briefwechsel mit Linnaeus“, „Linn® als sein eigener Bibliograph‘“, 
„„Autobiographia Linnaeana“ usw. Die drei Tafeln enthalten Hand- 
schriftendruck u. a. eines für Linn@ sehr bezeichnenden Autoreferats. 
Embrik Strand. 
„Archiv für Bienenkunde“, herausgegeben von Ludwig Armbruster. 

Jahrg. II, H.3—4, enthaltend: Zur Biologie der Bienenkönigin 

von Armbruster, Befort, Brünnich, v. Buttel-Reepen und Nachts- 

heim. 78 pp. 1 Tafel, 3 Textfig., 7 Tab. Preis M. 12,— (1920). 

— Jahrg. Il, H.7: Die Bienenkunde des Altertums II. Varro 

und Vergil. Von J. Klek und L. Armbruster. 49 pp. M. 8,—. 

— Jahrg. II, H.8: Zur Geschichte der deutschen Betriebsweise, 

von U. Berner, B. Manger u. J. Pritzl. Ferner: Die Milbenkrank- 

heit der Bienen vonv. Buttel-Reepen, 44 pp.M. 6,—. — Jahrg. III, 

H. 1—2: Die Biene in Ägypten jetzt und vor 5000 Jahren. Von 

Rotter, Gough, v. Buttel-Reepen u. Armbruster, 8 pp. 3 Taf. 

4 Textfig. M. 14,— (1921). — Jahrg. III, H. 3: Bienenzucht und 

Obstbau. Von 7 Autoren. 40 pp. M.5,—. — Verlag: Theodor 

Fisher, Freiburg ı. Br. 

Diese die Bienenkunde streng wissenschaftlich behandelnde 

Zeitschrift habe ich schon früher an dieser Stelle empfehlen können 
und habe dem damals abgegebenen Urteil nichts hinzuzufügen. 
Embrik Strand. 

Sammlung Göschen. Es liegen von dieser bestens bekannten Serie 

mehrere Neuerscheinungen vor: Prof. Dr. Max Rauther, 

Das Tierreich, IV. Fische, 150 pp. 42 Figg. 2. Aufl. M. 6,—. — 

Dr. P. Vageler, Bodenkunde, 104 pp. 1 Fig. 2. Aufl. — Dr. K. 

Kähler: Luftelektrizität, 2. Aufl. 134 pp. 19 Figg. M. 4,20. — 

Prof. Dr. M. Hoernes (u. Prof. Dr. F. Behn): Kultur der Urzeit, 

I. Steinzeit, 2. Aufl. 138 pp. 50 Figg. M. 4,20. — Prof. Dr. A. 

Nippoldt: Erdmagnetismus, Erdstrom u. Polarlicht, 135 pp. 

7 Taf. 18 Figg. 3. Aufl. M. 6,—. — Prof. Dr. L. Böhmig: Die 

Zelle (Morphologie und Vermehrung), 138 pp. 73 Figg. M. 4,20. 

— Prof. Dr. K. Diener: Paläontologie und Abstammungslehre. 

2. Aufl. 137 pp. 9 Figg. M. 4,20. — Verlag: Vereinigung wissen- 

schaftlicher Verleger Walter de Gruyter & Co., Berlin W 10 

und Leipzig. 

Die Sammlung Göschen’s gediegene monographische Bearbeitungen 
habe ich wiederholt in dieser Zeitschrift empfehlen können und die 
vorliegenden Nummern reihen sich würdig den früher erschienenen an. 

Embrik Strand. 


ARCHIV 
NATURGESCHICHTE 


GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, 
FORTGESETZT VON 
ME ERICHSON,;-F:H. TROSCHEL, 
E. VON MARTENS, F. HILGENDORF. 
W. WELTNER UND E. STRAND 


30 


ACATUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 


1922 
Abteilung A 
3. Heft 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


EMBRIK STRAND 


(BERLIN) 


—e-  —_——— 


NICOLAISCHE 
VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER 


Berlin 


Inhaltsverzeiehnis. 


+Sorhagen [und Strand]. Beiträge zur Biologie europäischer Neptienla- 
Arten. (Mit Sorhagens Bild, 4 kolorierten Tafeln und 6 Textfig.) 


Schmidt. 1. Bestimmungstabelle der mir bekannten Canthon - Arten. 
2. Verbreitungsgebiete der Canthon - Arten. 3. Neubeschreibungen 
von Canthon, Saprositis, Mendidius, Euparia und Ataenius . 


Balss. Ostasiatische Decapoden. III. Die Dromiaceen, Oxystomen ui 
Parthenopiden. (Mit 9 Textfiguren) 


Stechow. Zur Systematik der Hydrozoen, a: Sipköndgh 
Anthozoen und Ötenophoren . 


Modell. Beiträge zur Najadeenforschung. Tr (atit 1 Texttafel) 5 

Zukowsky. Der Dril von Fernando Po (Mit 1 Tafel). 

Mertens. Lacerta strigata wolterstorfi subspec. nov. (Mit 1 Textfigur.) 

Strand. Miscellanea hymenopterologica . rl en 

Kleine. Brenthidenstudien. II. Folge. (Mit 7 Textfiguren.) . 

Kleine. Neue Brenthiden aus dem Dahlemer Museum. (Mit 1 Textfig.) 

Schreitmüller. Beiträge zur Verbreitung der gelbbauchigen Unke 
(= Bombinator pachypus Bonap.) in Sachsen. (Mit 1 Kartenskizze.) 

Schreitmüller. Triton (= Molge) alpestris Laur. (= Alpen- oder Berg- 
molch) mit gefleckter Kehle. (Mit 2 Skizzen des Verfassers.) . 


Seite 


104 


141 
156 
184 
193 
196 
201 
223 


228 


231 


Beiträge zur Biologie europäischer 
Nepticula-Arten. 


Von 
Ludwig Sorhagen 7. 
Mit Nachruf auf Sorhagen von L. Reh (Hamburg). 


Herausgegeben von 
Embrik Strand. 


(Mit Sorhagens Bild, 4 kolorierten Tafeln und 6 Textfiguren). 


VORWORT. 


Jeder Kenner europäischer Kleinschmetterlinge und der Literatur 
über diese muß oder sollte jedenfalls wissen, daß die Arbeiten des 
1914 verstorbenen Microlepidopterologen Ludwig Sorhagen zu 
den gediegensten der in neuerer Zeit auf diesem Gebiet veröffentlichten 
Arbeiten gehören. Um so bedauerlicher ist es, daß so viele von Sor- 
hagens Schriften immer noch unveröffentlicht sind (vgl. den Nachruf 
von Prof. Reh, p.2). Auf meinen Vorschlag, einen Teil von diesen 
im „Archiv für Naturgeschichte“ drucken zu lassen, ging das Ham- 
burger Zoologische Museum, dem diese Manuskripte gehören, bereit- 
willigst ein, und daraufhin habe ich die im folgenden enthaltenen 
Beiträge in Wort und Bild zur Biologie der Nepticula-Arten aus den 
mir zugesandten, diese Gattung behandelnden Manuskripten aus- 
gesucht und zusammengestellt; vielleicht werden weitere Teile folgen. 
Ich habe eben diese Gattung gewählt, weil die Kenntnis dieser win- 
zigsten der Micros immer noch am unvollständigsten ist, sodaß es 
ganz besonders bedauerlich gewesen wäre, wenn Sorhagens unter 
neueren Autoren einzig dastehenden Forschungsergebnisse auf diesem 
äußerst schwierigen Gebiet nicht durch Veröffentlichung der Wissen- 
schaft zugute gekommen wären. Vor allen Dingen wertvoll sind da- 
bei Sorhagens Abbildungen; dementsprechend habe ich aus seinen 
Manuskripten nur Beschreibungen, die von Figuren begleitet waren, 
mitgenommen. Sämtliche hier gebrachten Aboildungen können 
als neu für die Wissenschaft bezeichnet werden, trotzdem in einigen 
ganz wenigen Fällen Figuren von den Minen derselben oder angeblich 
derselben Arten schon früher publiziert wurden, insbesondere ın 
Stainton’s Natural History of Tineina Vol. I (1855) und VII (1862). 
Abgesehen davon, daß dies sehr kostspielige und sehr seltene Werk 
. den allermeisten Lepidopterologen unzugänglich ist, zeigt ein Ver- 
gleich der Stainton’schen und Sorhagen’schen Abbildungen der an- 


geblich gleichen Arten auf den ersten Blick so große Unterschiede, 
Archiv für Naturgeschichte 
1922. A. 3. 2 3. Heft 


2 Ludwig Sorhagen: 


daß sowohl aus rein wissenschaftlichen Gründen wie aus Rücksichten 
auf die Bedürfnisse des Determinators und Sammlers die Veröffent- 
lichung aller dieser Sorhagen’schen Bilder berechtigt und erwünscht 
ist. Die im Texte gebrachten schwarzen Abbildungen stammen nicht 
von Sorhagen, sondern wurden auf meinen Wunsch von Herrn Prof. Reh 
nach im Hamburger Museum aufbewahrten, von Sorhagen gesammelten 
Minen angefertigt. (Nach Angabe von A. Sauter (1904) haben die 
ebenfalls tüchtigen Microlepidopterologen Hinneberg und A. Schmid 
die meisten der von Sorhagen gesammelten Nepticula-Minen be- 
stätigt, also ist die Zuverlässigkeit der Bestimmung um so größer.) 
Auf den kolorierten Tafeln wird es auffallen, daß manche Blätter be- 
schnitten sind, was meine „Erfindung“ ist, um Platz und Kosten zu 
sparen, dadurch, daß die Teile des Blattes, die keine Minen enthalten, 
verdeckt und also nicht mit reproduziert worden sind; die Original- 
tafeln dagegen bringen in allen Fällen die ganzen Blätter zur Dar- 
stellung. — Die von Sorhagen gegebenen Verbreitungsangaben habe 
ich ergänzt und seine Aufzählung von Autoren, die über die Biologie 
der Arten berichten, habe ich ‚‚Tutt‘“ (= Tutt, Nat. Hist. Brit. Lepi- 
doptera I (1899)) hinzugefügt. Sonst habe ich die zu den einzelnen 
Arten gehörenden Beschreibungen so wiedergegeben, wie sie im 
Manuskript Sorhagens sind, abgesehen von Hinweisen auf systematische 
Literatur, die ich, ebenso wie den systematischen Teil der Einleitung, 
fortgelassen habe. In den Beschreibungen kommen einige Verkürzungen 
vor: Die Monate werden durch Zahlen bezeichnet, z. B. 9 = September, 
A. 10 = Anfang Oktober, E. 8 — Ende August usw. Ferner folgende 
Verkürzungen: M. = Mine, Nsch. = Nachschieber, R. = Raupe, 
RI. = Rückenlinie, Rgf. = Rückengefäß, Verw. — Verwandlung. 
Herrn Prof. Dr. L. Reh vom Zoologischen Museum Hamburg 
danke ich verbindlichst; er hat mir nicht nur die Manuskripte zu- 
gänglich gemacht, sondern hatte noch die besondere Güte, den Nach- 
ruf auf Sorhagen zu verfassen und die schwarzen Abbildungen an- 
fertigen zu lassen. Daß der Verleger, Herr R. Stricker, im Interesse 
der Sache die hohen Kosten dieser Tafeln nicht gescheut hat, ist sehr 
anzuerkennen. Embrik Strand. 


Ludwig Friedrich Sorhagen. 
Ein Nachruf. Von L. Reh- Hamburg. 


Kurz vor Ausbruch des Weltkrieges, am 14. Juli 1914, verstarb 
zu Hamburg im hohen Alter von 78 Jahren der Nestor der deutschen 
Lepidopterologen, speziell der Mircolepidopterologen, L. Sorhagen. 
In den ungeheueren, gerade im Anfang des Krieges sich förmlich 
jagenden Geschehnissen blieb der Tod eines so alten Mannes, der noch 
dazu nie von sich reden zu machen gewußt hatte, unbeachtet. Jetzt, 
wo man sich lieber in die glänzende Vergangenheit als in die dunkle 
Gegenwart oder die noch dunklere Zukunft versenkt, darf man wohl. 
das Versäumte nachholen und dem Verstorbenen die verdiente 
Würdigung zu Teil werden lassen. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 3 


Geboren wurde Sorhagen am 18. August 1836 zu Mühlhausen 
in Thüringen. In seiner Vaterstadt besuchte er das Gymnasium. 
Nach ausgezeichnet bestandenem Maturum bezog er etwa 1858 die 
Universität Halle, wo er hauptsächlich Altphilologie und Germanistik 
studierte, daneben aber auch sich, mit Geographie und Naturwissen- 
schaften beschäftigte. Zuerst gehörte er einer Finkenverbindung an; 
im Januar 1861 half er die Burschenschaft Germania gründen, der er, 
wie auch ihren liberalen und nationalen Gesinnungen, bis ans Lebens- 
ende treu blieb. Noch 1911 nahm er an ihrem 50. Stiftungsfeste Teil, 
trotz sehr geschwächter Gesundheit (er war herz- und augenleidend). 


Ludwig Sorhagen. 


Über seine Interessen als Student war Herr Geh. Justizrat Rade- 
macher- Jena, dem ich auch andere Angaben verdanke, so liebens- 
würdig, mir zu schreiben: ‚In dem mit ihm ($.) verlebten Semester 
(Sommer 1861) habe ich nur naturwissenschaftliche Interessen bei 
ihm wahrgenommen. Angerest dazu war er sicherlich durch Dr. Eugen 
Rey (bekannter Ornithologe) und durch den genialen Hauptgründer 
der Burschenschaft, feurigen Redner und Politiker Dr. Wilh. Bauer, 
der leider schon 1866 starb. Dieser war auch auf naturwissenschaft- 


1* 8. TTeft 


4 Lndwig Sorhagen: 


lichem Gebiet sehr bewandert. Die drei haben mehrfach gemeinsame 
Exkursionen gemacht. Sie interessierten sich für Vögel und Insekten.‘ 

Schon als Student und auch in seinem späteren Leben trieb er 
viel Musik. 

Bereits Michaelis 1861, ohne Ablegung eines Examens, verließ 8. 
die Universität und nahm eine Hauslehrerstelle bei einem Oberamt- 
mann Dreetz bei Neustadt a. d. Dosse an. Hier blieb er etwa ein Jahr. 
„Er war eifriger liberaler Politiker und geriet deshalb mit dem ortho- 
doxen Ortspfarrer, der ihn denunzierte, in Konflikt.“ Er zog nun nach 
Halle, wo er schriftstellerisch tätig war und sich 1865 verheiratete. 

1866 nahm er in Berlin eine Stelle als Lehrer für alte Sprachen 
an einer Vorbereitungsanstalt für Einjährig-Freiwilligen-, Fähnrichs- 
usw. Examina an, deren Leitung er später übernahm. Hier blieb er bis 
1880, eifrigst die märkischen Kleinschmetterlinge sammelnd. Dann 
wurde er als Lehrer für deutsche Sprache, Geschichte, Geographie 
und Naturwissenschaft an die Realschule der reformierten Gemeinde 
in Hamburg berufen, bei deren Verstaatlichung 1896 er Alters wegen 
pensioniert wurde. Nun lebte er ganz seinen Neigungen und viel- 
seitigen, auch schriftstellerischen Interessen. Im Jahre 1900 verlor 
er seine Gattin; seine Gesundheit wurde immer weniger fest, sein 
Augenleiden steigerte sich bis zu völliger einseitiger Erblindung, 
sodaß er sich vom Verkehre immer mehr zurückzog, zuletzt, etwa 
von seinem 70. Lebensjahre an, und das war für ihn das schlimmere, 
“ auch nicht mehr arbeiten konnte. 

Wie aus Sorhagens Bildungsgang hervorgeht, war er ungewöhnlich 
vielseitig. So hat er auch nicht nur über Entomologie geschrieben, 
sondern noch über verschiedene andere Gegenstände, vorwiegend 
historischer und sprachlicher Art. Diese Vielseitigkeit, seine Freund- 
lichkeit und ein guter Humor, der ihm bis fast zuletzt treu blieb, 
machten den Verkehr mit ihm sehr anregend und angenehm. Seine 
klassische Sprachbildung bedingte seine Vorliebe für das Latein, die 
allerdings weniger in seinen Veröffentlichungen zu Tage trat, als darin, 
daß er die meisten seiner Manuskripte außer in Deutsch auch in Latein 
niederschrieb, alles in kleiner, zierlicher, sauberer Schrift. 

Äußere Ehren wurden Sorhagen nur wenig zu Teil. 1880 wurde 
er Mitglied des ‚‚Entomologischen Vereines in Berlin“, 1892 
korrespondierendes Mitglied desselben Vereins; 1900 ernannte ihn 
Dr. Schröder, der ihm auch persönlich nahestand, zum Vorstands- 
mitgliede der von ihm gegründeten „Allgemeinen entomologischen 
Gesellschaft‘. 1897 erhielt er auf der „Allgemeinen Gartenbau-Aus- 
telllung zu Hamburg“ die große silberne Staatsmedaille ‚für seine 
sbildichen Darstellungen der auf Kulturpflanzen lebenden Klein- 
schmetterlinge‘“‘, und einen Ehrenpreis des Naturwissenschaftlichen 
Vereines zu Hamburg ‚für die beste Darstellung pflanzlicher und 
tierischer Schädlinge des Gartenbaues‘“. 

Nach seinem Tode ging der größte Teil der Sammlungen und des 
entomologischen Nachlasses Sorhagens an das Zoologische Museum 
zu Hamburg über. Die eigentliche Insektensammlung war nicht groß 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticnla-Arten. 5 


und z. T. nicht besonders erhalten. Um so größer waren die Samm- 
lungen von Gallen, Minen u. ähnl., von denen früher das Museum 
schon einiges von Sorhagen erhalten hatte. Auch von diesen war nur 
ein Teil so, daß sie ohne weiteres in die ‚„Fraßstück-Sammlung‘‘ des 
Zoologischen Museums eingereiht werden konnten. Die vielen tausend 
anderen Stücke versucht Schreiber dieses Nachrufes nach und nach 
ebenfalls zu montieren, zu bestimmen und einzuordnen, soweit es 
möglich, ist. Vieles aber wird schließlich leider als unbrauchbar ver- 
nichtet werden müssen. Sehr viele Gallen und Minen sind nach den 
Fundstücken von Sorhagen gezeichnet und koloriert, aber auch 
nicht immer so bezeichnet, daß diese Abbildungen ohne weiteres bezw. 
überhaupt verwendbar sind. 

Der größte Teil der von S. selbst fertiggestellten Gallen und Minen 
bezw. ihrer Abbildungen, ist aber noch mit ausführlichen Beschreibungen 
dieser Bildungen, häufig auch noch der Raupen versehen, sodaß hier 
ein naturwissenschaftliches Quellenwerk von allergrößter Bedeutung 
vorliegt, das nur der Bearbeitung bezw. der Veröffentlichung harrt. 

Das Lieblingsgebiet S.’s bildeten die Kleinschmetterlinge, zu deren 
besten Kennern er zählte, und von denen auch die meisten seiner 
Veröffentlichungen handeln. Sein bedeutendstes veröffentlichtes 
Werk ist: „Die Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg und 
einiger angrenzender Landschaften‘, Berlin 1886. Man darf es wohl 
ohne Übertreibung eines der klassischen Werke der Mikrolepi- 
dopterologie nennen, ohne das noch auf absehbare Zeit hin kein euro- 
päischer Bearbeiter dieser Insektengruppe wird auskommen können.!) 
Ganz besonders machen es die zahlreichen biologischen Angaben 
wertvoll, wie überhaupt je länger je mehr die Biologie S.’s ganz be- 
sonderes Interesse in Anspruch nahm. Auf die übrigen entomologischen 
Veröffentlichungen $.’s einzugehen, erübrigt sich. Sie sind überall 
zugänglich, bekannt und gewürdigt. 

Es wäre aber verkehrt, nach diesen allein die Lebensarbeit S.’s 
zu beurteilen. Sorhagen hinterließ außerdem eine große Anzahl von 
Manuskripten, z. T. von allergrößter Bedeutung, die ebenfalls im An- 
hange aufgeführt werden. Sie zeigen die Vielseitigkeit seiner ento- 
mologischen Interessen, wenn auch hier die ‚Kleinschmetterlinge 
überwiegen. 

Weitaus das Bedeutendste ist die unter 1. angeführte „Biologie 
der Kleinschmetterlinge‘“, ein Werk, wie es nicht zum zweiten Male 
vorhanden ist. Es ist im höchsten Grade bedauerlich, daß dieses 
Werk nicht geschlossen veröffentlicht werden kann. Versuche dazu 
wurden wiederholt gemacht, zuletzt von Prof. Dr. Chr. Schröder 
(damals noch in Itzehoe); sie scheiterten leider stets an dem Kosten- 
punkte. 


1) Allerdings darf nicht verschwiegen werden, daß S. ‚unter die Arten der 
Mark kritiklos aus der „Märkischen Sammlung‘ von Moritz eine große Anzahl 
von meist südlichen Arten aufgenommen hat, die gewiß nicht in Deutschland 
vorkommen“. (Briefliche Mitteilung von Prof. A. Petry-Nordhausen.) 


3. Heft 


6 Ludwig Sorhagen. 


Um so freudiger ist es zu begrüßen, daß der Herausgeber dieser 
Zeitschrift wenigstens bruchstückweise einige der noch unbekannten 
oder nicht genügend bekannten Befunde S.’s hieraus veröffentlichen 
will. 

Auch manches andere des Nachlasses wäre der Veröffentlichung 
wert; das meiste bedarf allerdings der Bearbeitung. Aber wer hat 
heutzutage Zeit, Nachlässe zu bearbeiten? Vielleicht aber wird durch 
das Verzeichnis dieser Nachlässe doch einer oder der andere angeregt, 
sich dieser ungehobenen Schätze anzunehmen. 

S. besaß die glückliche Gabe guter bildlicher Darstellung. So hat 
er tausende farbiger Abbildungen von Kleinschmetterlingen, Raupen, 
Puppen, Gallen, Minen, Fraßstücken, Verpuppungs-Gespinsten usw. 
angefertigt, die, wenn sie auch keine Kunstwerke sind, doch, den 
Anforderungen an gute naturwissenschaftliche Abbildungen vollauf 
genügen. Das Hamburger Museum betrachtet sie jedenfalls als kost- 
baren Besitz. 

Wenn man so die ganze Lebensarbeit S.’s überblickt, so fällt vor 
allem das Mißverhältnis zwischen Erarbeitetem und Veröffentlichtem 
auf. Er gehörte eben zu den immer seltener werdenden Forschern, 
die nicht um äußerer Erfolge und Ehren willen arbeiten, sondern aus 
Freude an der Natur, aus Freude am Forschen und Finden, sich er- 
götzend an der Schönheit der Natur und ihrer Werke. So konnte 
selbst der alte Herr noch warm und feurig werden, wenn man mit ihm 
auf seine Lieblinge zu sprechen kam. 

Vielleicht wird eine bessere Zukunft auch noch einmal einen Teil 
des Nachlasses verwerten. Aber selbst ohne diesen wird Sorhagens 
Namen wenigstens in der Mikrolepidopterologie immer einen guten 
Klang behalten. 


Entomologische Veröffentlichungen von L. Sorhagen. 


1881. Aus meinem entomologischen [lepidopterologischen!] Tage- 
buche. Berlin. ent. Zeitschr., Bd. 25, p. 17—34. 

1881. Zwei neue Pyraliden. Ibid., p. 103—104. 

1882. Aus meinem entomologischen Tagebuche. Ibid., Bd. 26, p. 129 
— 198. 

1882. Melissoblaptes anellus Schiff. (bipunctanus Zell.). Ibid., p. 159 
— 160. 

1883. Beiträge zur Auffindung und Bestimmung der Raupen der 
Mikrolepidopteren. Ibid., Jhg. 27, p. 1—. 

1885. Coleophora tritici Lindeman. Ent. Nachrichten, Jhg. 10, p. 209 
—212. 

1885. Aus meinem entomologischen Tagebuche. Berlin. ent. Zeit- 
schr., Bd. 29, p. 81—108, mit 3 Figg. 

1885. Die Mikrolepidopteren der Hamburger Torfmoore I. Ent. 
Nachricht., Jhg. 11, p. 257—264, 273—285. 

1886. Nachtrag zu den Mikrolepidopteren der Hamburger Torfmoore. 
Ibid., Jhg. 11, p. 337—341, Figg. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 7 


1886. Die Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg und einiger 
angrenzender Landschaften. Mit besonderer Berücksichtigung 
der Berliner Arten. Berlin. 8°. 367 pp. 

1886. Ragonot’s ‚Revision of the species of Phycitidae andGalleriidae““. 
Ent. Nachricht., Jhg. 12, p. 88—9. 

1898. Die Blattminen der Kleinschmetterlinge. ul. Zeitschr. Entom., 
Bd. 3, p. 35—37. 

1898. Gallenbewohnende Schmetterlingslarven. Ibid., p. 114—117. 

1898. Wanderung der Raupen von Bombyx castrensis L. Ibid., p. 313. 

1898. Kann der Würger oder Neuntöter (Lanius collurio) Schmetter- 
linge unbeschädigt aufspießen? Ibid., p. 299. 

1898. Beobachtungen an Wespen. Ibid., p. 346. 

1898. [Besprechung von] O. Hofmann, Drei neue Tineen- Gattungen. 
Ibid., p. 330—331. 

1898. Wittmack’s ‚Biologische Sammlung europäischer Lepidopteren“ 
im Naturhistorischen Museum zu Hamburg. Mitteil. nat. Mus. 
Hambum, Bd. XV, 46 pp., 13 figg. 

1899. Mordraupen. Illustr. Zeitschr. Entom., Bd. 4, p. 49—51, 82—85, 

135—137. 

1899. Instinkt oder Überlegung? Ihid., p. 202. 

1899. Die Schmetterlingsraupen der Mh gale. Ihid., p. 259— 261. 

1899. Dianthoecia capsincola H., eine Mordraupe. Ibid., p. 316. 

1900. Restitutio in integrum. I. Coleophora albidella H.-S. — II. 
Lithocolletis mahalebella Muehl. — III. Lithocolletis betulae Z. 
Ibid., Bd. 5, p. 113—115, 2 Figuren. 

1900. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Lithocolletis. Ibid., p. 211 
—213, 1 Taf., p. 232—233, 248— 251. 

1901/2. Grabowiana. Ein Nachtrag zu den ‚„Kleinschmetterlingen 
der Mark Brandenburg‘. Allgem. Zeitschr. Ent., Bd. 6, p. 241 
— 245, 276—279, 296—298, 311—314, 327—332, 343—347,. 
— Bd.7, p. 19—25, 51—57, 77—81, 97—100. 

1902. Biologie von Xystophora Hornigi Stgr. Ibid., Bd.7, p. 432 
—434, 1 Fig. 

1905. Ornix sauberiellan. sp. Zeitschr. wiss. Ins.-Biol., Bd. 1, p. 256 
— 257. 

1905. Acanthophila alacella Dp. (Berichtigung.) Ibid., p. 257. 


Nachgelassene unveröffentlichte Schriften von L. Sorhagen. 


1. Biologie der Kleinschmetterlinge, durch Ab- 
bildungen erläutert. (Über 2000 kleine 4 °-Blätter, für je I Art, 
mit ausführlicher Biologie, Beschreibung der Raupe, Galle oder Mine, 
Verbreitung, Literatur und bildlicher farbiger Darstellung des Falters, 
der Raupe und Puppe, der Beschädigung, Galle oder Mine bezw. der 
Verpuppung an der Pflanze, natürlich nur soweit, als es S. bekannt war. 
Ein ganz wundervolles, unerschöpflich reiches Werk für die Mikro- 
lepidopterologie.) 

2. Biologia Lepidopterorum territorii palaearctici. 
858 pp. (Lateinisch; nur Großschmetterlinge; unvollendet. Nur kurze 


3. Heft 


8 Ludwig Sorhagen: 


Notizen über Nährpflanzen und geogr. Verbreitung; hier und da 
Raupenbeschreibungen.) 

3. Biologie der Mikrolepidopteren Deutschlands und 
der angrenzenden Länder; mit besonderer Berück- 
sichtigung der märkischen Arten. 714 pp. (Ähnlich wie 1.; 
nur ohne Bilder und mit ausführlichen Schilderungen der Biologie.) 

4. Manuskript zu einer 2. Auflage der „Kleinschmetterlinge 
der Mark Brandenburg“. 456 pp. (Geht nur bis p. 257 und 
Nr. 449 der ersten Auflage, deren Nr. hier 739 ist.) 

5. Ein durchschossenes Exemplar der ‚‚Kleinschmetterlinge 
der Mark Brandenburg‘, mit zahlreichen Ergänzungen, biologischen 
Notizen und hunderten von bunten Bildern von Minen, Raupen, 
Fraß usw. 

6. Ein Manuskript ohne Titel, in dem 232 Macros, 335 Micros, alle 
paläarktisch, aufgeführt werden, z. T. nur mit Angaben der Verbreitung, 
z. T. mit biologischen Notizen, Nährpflanzen, Raupenbeschreibungen 
usw. 

7. Biologia Sesiidarum hucusque detecta; larvarum 
vitam et descriptionem continens. (21 Blätter, meist mit 
farbigen Abbildungen der Raupe und des Fraßes. ) 

8. Aus meinem entomologischen Tagebuch. IV. 
(50 pp., enthält literarische Notizen und Beobachtungen über 148 
Arten von Kleinschmetterlingen.) 

9. Ergänzungen zu: „Kaltenbach, Pflanzenfeinde aus 
der Klasse der Insekten“.: [538 pp.; einige Seiten fehlen. Aus- 
schließlich Raupen, deren Arten in einem Register alphabetisch mit 
den entsprechenden Nährpflanzen aufgeführt sind. Auch sein Hand- 
exemplar des „Kaltenbach“ ist mit zahlreichen Ergänzungen, Zusätzen 
usw. versehen. ) 

10. Dasselbe nochmals. 542 pp. (Inhalt nicht ganz so ausführlich.) 

11. Dasselbe nochmals. 708 pp. Nebst 20 Anhängen: Raupen 
der Flechten und Moose; im abgefallenen Laub, modernden Holz und 
Pflanzenteilen; Holz, Rinde, Holzschwämmen, Pilzen; getrockneten 
Früchten, Samen, Getreide; Stroh, Mehl, Backwaren; Kork; Abfällen; 
getrockneten Kräutern; Herbarien; Wolle, Baumwolle, Haaren, Pelz; 
an Federn und in Vogelnestern; an toten Insekten; an Horn und 
Knochen; in Aas; Kot; an Fettwaren; in Nestern von Bienen, Hummeln 
und Wespen; in Ameisennestern; Mordraupen; Gallenbewohner. 

12. Insekten der Kryptogamen. (Zahlreiche Teile, geordnet 
nach Pflanzen und innerhalb dieser nach den Insektenordnungen; 
vielfach ausführliche Beschreibungen der Raupen bezw. Larven und 
ihrer Biologie; wohl etwa 300 pp.) 

13. Die Blattminen der Insektenlarven. (l4pp. Ein 
leitung; dann systematisch geordnetes Verzeichnis der Pflanzen mit 

'Bestimmungstabellen der Blattminen, 47 pp.) Drei Anhänge: Ver- 
breitung der Minierraupen über die Gattungen und Familien der 
Pflanzen. Die Blattminen der übrigen Insektenordnungen. Ver- 
zeichnis der Minierlarven aus den verschiedenen Ordnungen. Eine 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten, 9 


ganz ausgezeichnete Darstellung des behandelten Themas, die zeigt, 
wie völlig Sorhagen es beherrschte. Ich hoffe, es in absehbarer Zeit 
veröffentlichen zu können. Einen kleinen, nur die Kleinschmetterlinge 
berücksichtigenden Auszug veröffentlichte S. im Jahre 1898 (s. das 
Verzeichnis seiner Veröffentlichungen.) 

14. Beiträge zur Biologie der Diptera. I. Nach Schiner, 
Kaltenbach u. A. 34 pp. (Verzeichnis der Arten, mit besonderer 
Bevorzugung der Hamburger und mit kurzen Notizen, wo Larven 
und Puppen leben.) 

15. Schmarotzer-Larven, nach Kaltenbach, Schiner usw. (Nur 
Verzeichnis der Wirte mit ihren Schmarotzern. I. Käfer, 3\/, p.; 
II. Lepidopteren, 6 pp.; III. Hymenopteren, 6 pp.; IV. Dipteren,2 pp.; 
V. Die übrigen Ordnungen, 1 p.) 

16.: Ergänzungen zu: „Rupertsberger, Biologie der 
Käfer Europas“. (Zwei dicke Hefte mit vielen Notizen.) 

17. Ceeidia agri Hammoniensis regionumque adja- 
centium, collecta atque descripta a L. S. 124 Tafeln. (Abbildungen 
von Gallen mit ihren Beschreibungen; bereits in das große Gallen- 
Herbarıum des Museums eingeordnet.) 

18. Noch einige kleinere Schriften, Notizen-Sammlungen usw., 
die aufzuführen aber zu weit führen würde. 


Bearbeitung nachgelassener Schriften. 


Sorhagen, L. 1917/8. Grabowiana. Ein Beitrag zu den Groß- 
Schmetterlingen der Mark Brandenburg. Herausgegeb. von M. Gillmer. 
Stettin. ent. Zeitg., B. 78, p. 260—291; Bd.79, p.3—18. — Der 
Schluß, die Spanner enthaltend, wird noch folgen. 

Gillmer, M. 1919. Einige Nachträge zu Amelöng’s Systematisch. 
Verzeichnis der Schmetterlinge der Mosigkauer Heide. In: Entom. 
Jahrb. f. 1918. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 
Von 
Ludwig Sorhagen Y. 


Die Falter der Gattung Nepticula findet man teils ihrer Klein- 
heit wegen, teils weil sie sich sehr verborgen halten, selten im Freien, 
am sichersten noch bei windigem Wetter, wo sie an Baumstämmen 
oder Bretterzäunen Schutz suchen; viele Arten kennen wir daher 
nur durch die Zucht. Es sind sehr behende Tierchen, die sowohl ihre 
Beine wie ihre Flügel vortrefflich gebrauchen können. Sie fliegen 
meistens im Mai und August, in der 1. Generation gewöhnlich zahl- 
reicher. Indessen habe ich doch auch den Flug an heiteren Tagen 
und die Falter auch im Sonnenschein an Baumstämmen beobachtet. 
Manche Arten erscheinen nur einmal im Jahre im Mai und Juni, 
haben also eine sehr lange Entwicklung. Das Nötigste über den 
Bau der Falter wurde anderswo gesagt; doch will ich noch be- 


3. IIett 


10 Ludwig Sorhagen: 


merken, daß die Färbung des Kopfes und des Nackenschopfes 
nach den neueren Beobachtungen Hinnebergs und Martinis kaum 
noch als besonderes Unterscheidungsmerkmal der Arten gelten kann. 
Das befruchtete Weibchen legt das Ei an die Blattunters ite in die 
Nähe einer Rippe, und hier bohrt sich dann das ausgeschlüpfte Räupchen 
in das Blatt ein. 

Die Raupe miniert nun meist in zwei Generationen im Sommer 
(7) und Herbste (E. 9, 10, 11) oder nur im Spätsommer oder Herbste 
bis zur Verwandlung stets oberseitig in großer Mannigfaltigkeit 
in den Blättern der verschiedensten Pflanzen. Daß wir die meisten 
Arten an Laubholz (nie an Nadelholz) finden, liegt daran, daß wir sie 
daselbst am leichtesten beobachten können. Die Mine scheint bei den 
allermeisten Arten in ihrem Anfange eine Gang- oder Galeriemine 
zu sein und bleibt es größtenteils auch bis zu Ende. Zunächst ge- 
wöhnlich nur fein und dünn, erweitert sich die Gangmine allmählich 
immer mehr, und verläuft aber bald in charakteristischer Breite und 
in ebenso charakteristischen Windungen, die bald schlangenförmig 
langgezogen, bald darmartig an- und durcheinander gelegt, seltner 
winklig gebogen sind, in der Regel innerhalb einer Blatthälfte, seltener 
in beiden um die Hauptrippe herum, was aber nur an der Blattspitze 
geschieht, weil hier die Rippe am leichtesten zu durchbohren ist, 
während die umgekehrt nach der Blattbasis verlaufende Mine hier 
vor der Mittelrippe umbiegt und in derselben Blatthälfte bleibt. Über- 
haupt vermeidet die Raupe soviel als möglich dickere Rippen zu 
überschreiten; daher zieht sich die Gangmine meist am Blattrande, 
dessen Ausbuchtungen oft genau folgend, oder zwischen zwei stärkeren 
Seitenrippen nach dem Blattrande zu oder umgekehrt nach der Mittel- 
rippe zu dahin. Für die Bestimmung der Art höchst wichtig ist auch 
die Art der Kotablagerung. Anfangs füllt der Kot die dünne Mine 
ganz aus; später läßt er als dunkle, braune, schwarze oder graue, 
selten grüne Mittellinie die beiden Ränder frei, zuweilen aber nimmt 
er auch in zirkelförmigen Ablagerungen, die dadurch entstehen, daß 
die fressende Raupe den Schwanz stets in entgegengesetzter Richtung 
wie den Kopf hin und her bewegt, die ganze Breite des Ganges ein, 
sodaß die Arten mit grüner Kotablagerung in grünen Blättern oft 
schwer zu erkennen sind (s. Basiguttella).. Zuletzt endet der 
Gang meist mit einem kleinen lichten, kotfreien Fleck, nachdem 
oft kurz vorher der Kot eine zerstreute Lage angenommen hat. An 
diesem Fleck verläßt die erwachsene R. das Blatt durch die Oberhaut. 
Nach Heinemanns Beobachtung häutet sich die R., die dabei oft eine 
besondere Färbung annimmt, stets da, wo die Breite und Form der 
Mine und zugleich die Kotablagerung sich ändert, und da diese Änderung 
bei den meisten Gangminen nachweislich zweimal eintritt, so dürfen wir 
zwei Häutungen annehmen. Der Raupenzustand ist demnach sehr kurz. 

Seltener als die Gangmine tritt die Form der Platzmine auf, 
auch Fleckenmine genannt. Gewöhnlich beginnt auch diese mit 
einem kurzen Gang, der aber bald von dem Fleck absorbiert wird, 
oder sie entsteht aus einem Gewirr von ursprünglichen Gangminen. 
Im ersten Falle lagert der Kot gewöhnlich in einer größeren dunkeln 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 11 


Wolke in der Mitte oder an der Seite, mit dunklerem Kern (s. 
Plagicolella, Argentipedella usw.), im 2. sind die ursprünglichen 
Gänge an den Kotlinien zu erkennen (s. Myrtillella); zuweilen 
auch verwandelt sich der längere oder kürzere Gang zuletzt in einen 
großen Fleck, sodaß wir eine gemischte Mine erhalten, die stets 
aus Gang und Fleck besteht (s. Angulifasciella; Rubivora). Höchst 
merkwürdig ist die Umkehrung der letzteren, wie sie bei Pru- 
netorum!) sich zeigt, nämlich zuerst ein kleiner runder, aus 
zwei oder mehr Kreisgängen gebildeter Fleck, der dann in einem 
verhältnismäßig kurzen, von dem Fleck sich abwendenden Seiten- 
gange in das Blatt hinein endet. Wir haben es hier mit einer Wieder- 
holung der Frangulella-Mine, wenn auch in größerem Maßstabe zu 
tun (s. Nr. 2948 des Catal. Stgr.). Wie diese beiden Minen, so zeigen 
auch einige andere Nepticula-Minen oft eine lebhafte Färbung, sei 
es durch Verfärbung des Blattes (2947) in der Mine, sei es durch die 
rote Färbung des Kotes (s. Cotoneastri,; Anomalella: Ulmivora; Malella 
u. a.); Herbstblätter, die vollständig vergilbt sind, bewahren (wie bei 
Lithocolletis) meist ın der Umgebung der Mine eine lebhaft grüne 
Farbe (s. Zuteella; Argyropeza). 

Außerdem gibt es noch gemischte Minen, die zunächst im Blatt- 
stiel sich befinden und dann sich an der Blattbasis in einem länglichen 
Fleck fortsetzen, in dem die Fortsetzung durch zwei Kotdämme be- 
zeichnet wird, die als Verlängerung der Stielmine gelten muß und der 
im Blatte fressenden Raupe den Rückzug in die schützende Stielmine 
sichert. Hierhin gehören die meisten Pappelminen (s. 3076; 3079; 
3080), ebenso die in Salix Caprea lebende Intimella, wohl auch 
meine Dewitziella, nur daß hier die Anfangsmine nicht im Stiel, sondern 
in der dicken Hauptrippe sich befindet, an die der Fleck mit den zwei 
Kotdämmen sich seitlich zwischen zwei Seitenrippen im Blatte an- 
schließt. Man könnte diese Minen Stielminen benennen. Abweichend 
von all den genannten Minen legt Sericopeza ihren kurzen, kaum 
sichtbaren Gang überhaupt nicht in Blättern, sondern in den Samen- 
flügeln von Ahornarten, an. — Die Verteilung der Arten auf die 
Pflanzengruppen zeigt folgende Übersicht: 

1. AnAmygdalaceen (Prunus)= 3A. 

2. AnPomaceen (Pirus usw.) —=23 


3. An Rosaceen (Rosa, ; 8. An Halbsträuchern (Le- 
Rubus USW.) 3] duae, Vaccin.) — 
4. An Cupuliferen (Quere., 9. An niederen Pflanzen = 6 
Fag. usw. =] 
5. An Betulaceen (Bet., Aln., 8t. 9 
Carp. usw.) —]4 + 106 
6. An Salicaceen (Nalıx, RT. 
Populus) 8 = 
7. Ananderen Bäumen und 
Sträuchern 12 


Be Laubholz 106 


’) Ebenso bei Arcuatella und Acetosae, 


3. lletft 


13 Ludwig Sorhagen: 


Die Verwandlung findet mit Ausnahme von Agrimoniella, 
Weawveri und Septembrella !) stets außerhalb der Mine an einem Blatte 
oder irgend einem anderen Gegenstande statt und zwar in einem 
ziemlich, festen, ei-, muschel- oder kreisförmigen Kokon, das papier- 
artig, äußerlich etwas rauh und oft lebhaft gefärbt, eine flache Grund- 
fläche hat, nach oben aber gewölbt ist, während die Ränder scharf 
sind. Bei der Entwicklung tritt die Puppe durch das breitere Ende 
bis zur Hälfte heraus. Gewöhnlich überwintert die Puppe der 2. Gen., 
selten die eingesponnene Raupe. 

Als Goeze die Raupe der Anomalella sah, hatte er Recht, der 
neugefundenen Art ihren Namen zu geben; denn die Raupen der 
Nepticulen weichen von allen bekannten anderen Raupen ab. Alle 
Segmente mit Ausnahme des ersten, vierten, elften und letzten haben 
Füße, die Raupe im ganzen also 16.?) Dieselben sind sämtlich wenig 
entwickelt, häutig und ohne Hakenkränze; das 3. Paar, also an dem 
sonst fußlosen 4. Ringe ist am schwächsten entwickelt; Krallenfüße 
fehlen vollständig. Die Gestalt ist wurmförmig, walzig, nach hinten 
stark verdünnt, die Brustringe nicht oder nur selten stärker. Der 
kleine Kopf ist in den Nacken zurückgezogen und scheint mit den beiden 
Hinterlappen durch diesen hindurch. Die Haut ist ebenfalls meist 
sehr durchsichtig, bernsteingelb, selten anders gefärbt, mit dunklerem 
Rückengefäß und mit einzelnen feinen Härchen besetzt. Hornflecke 
scheinen fast gänzlich zu fehlen. 

Über die schwierige Zucht dieser zierlichen Falter und die 
rationellste Handhabung derselben hat Frey in seiner verdienstvollen 
„Revision der Nepticulen” (Linn. Ent. XI, 351) höchst wichtige 
Fingerzeige gegeben. Hat die Art zwei Generationen, so wird die Zucht 
der 1. Generation immer am lohnendsten sein, obgleich die 2., als 
Puppe überwinternde Gen. im Frühling wohl meist größere Falter 
ergibt. 

Da zur Bestimmung der Falter die Kenntnis der Pflanze 
und Mine von größter Wichtigkeit ist, so gebe ich zunächst eine Über- 
sicht der Minen und Raupen nach Pflanzengruppen. 


Minen und Raupen von Nepticula nach Pilanzengruppen. 


An Cupuliferen. 


Fagus. 
R. blaß- f Gang breit,dicht gewunden, hellbraun; Kotstreifdunkler, 
| grünl.- | in d. Mitte, Kokon ockergelb: Turicella. 
a0 | gelb. ! Gang breit, dem vorigen ähnlich, mehr grau; Kotstr. 
= Grlilh, | mehr locker: Hemargyrella. 
> |R. blaßgrünl.-weiß; Ref. gelbbraun — Gang anfangs sehr fein, 
dann gleichmäßig breit, gerade; Kotstr. grünl.-grau, locker, 
| K. blaßgelb: Tityrella, 7 u. 9, 10. 


!) Zuweilen verwandelt sich auch Oryptella in der Mine. 
>) Nur Septembrella ist fußlos. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 13 


Nepticula basalella H.-S. 
(Tityrella Stt.) Mine an Fagus silv. 
Sorhagen leg, et det. 


Quereus. 


fLebh. gelb, Rgf. rötlich — Gang fein, zuetzt breit; Kotl. 
in d. Mitte rot od. schwärzl. — Querc.-Arten, 7 u. 


il E. 9, 10: Atricapitella. 

S|&' #4={R. kleiner; Gang schmal — An Quercus Ilex 3: 
112 |85 Ilieivora. 

= @ZENR. größer; Gang? — An Quercus Suber 9: 
5 as Suberivora. 


R. grün — Gang sehr lang, gewunden; der grünl. lockere Kot 
füllt d. Mine — Quercus-Arten, 7 u. 9, 10: Basiguttella. 
Fleckenmine klein, eckig, nicht am Rande, gelbl. grün; eine 
große schwärzl. Kotwolke am Rande — R grün, Rgf. grau- 
braun —K. hell-gelbl. — Qu. Rob., ped. 10,11: Subbimaculella. 
Mine und Raupe nicht beschrieben (?) — Quereus Suber, 7 u. 10: 
Suberis. 


Castanea vesca 9 —M.u.R. (?) — Castanella. 


M. u. R. beschrieben 


3. Heft 


14 Ludwig Sorhagen: 


An Betulaceen. 


Fleck R. nicht beschrieben — M. ähnlich wie Subbimaeulella 
BUBEN: (s. 0.); aber Kokonrötlich — E. 5, 6: Bistrimaculella. 


mine JR, hellgrünl., Rgf. lebh. grün — M. klein, hellgrün; 
m | Kotwolke in d. Mitte, sepiabraun — K. hellbraun 


— E. 9, 10: Argentipedella. 

An Bet. nana 8—10 — Gang mäßig lang— R. gelbl. grün, Rgf. 
dunkel: Tristis. 

I ein dkl. RI. — Gang, lang, schmal, fast 


= winkl. gebrochen, Kotl. rot, in d. Mitte — 
= |&%) K. ledergelb — 7. u. 10: Luteella. 
zer, 2 | 5|&,]Grün, ohne dkl. RI. — Gang lang, stark herum- 
„181= 1715 gewunden, vom braunen K. erfüllt —K. gelb- 
uk = braun od. grün — 7 u. 8,9: Continuella. 
gIald l 8 
=] 2 Wachsgelb — Gang kurz, stark gewunden; Kotlinie 
Se Bi = rot, in nz Mitte — Nach Hering auch an Salix 
SI2125|% Capr. (i — 8, 9: Distinguenda. 
= = EIER — Gang länger, mit purpurnen 
- = | Rändern u. Flecken — K. ockergelb — 7 u. 
z E. 9, 10: Betulicola. 
R.nicht beschrieben —- Gang sehr lang, der Kot in derMitte, 
{ braun; Endfleck groß, oval, hellgrün — 7: Lapponica. 
(u. großem viereck., braunen Nsch. — Gang dünn, 
kurz, schwach geschlängelt; Kotl. rot, zuletzt 
Alnus R. unterbrochen, in der Mitte — K. rostbraun 
glutinosa mit } — 7 u.E. 9, 10: Glutinosa. 
Gang- Jgrün. | ohne Nsch. — Gang zierlich gewunden, Kotl. wie 
IIDET: Rolf. vorher, nicht unterbrochen — K. weiß, (od. 
R. bern- braun?) — 7, E. 9, 10: Alaedella. 
steingelb | Ohne Ref. — Gang bis zuletzt sehr fein, linienförmig, vom 
{ schw arzbraunen Kote erfüllt — A.7 u. 9: Rufescens. 
Ref. dklgrün, 11 u. 12 rötl. — Kotl. ind. Mitte d. Ganges, 
Corylus; mehr schwärzl. — K. kleiner, fester, ockerf. — 
Gangminen, 6, 7, 10: Misecoteriella. 
R. bern- Ref. grünl., Nsch. viereckig, schwarz — Kotl. wie vor- 
teingelb; her, mehr rötl. — K. größer, mehr locker, gelbl. — 


Ref. grün 7 u. 10: Floslactella. 


Der Kot als fKokon kleiner, fester, ledergelb (nicht 
Carpinus Mittellinie, | ockerf.) — 6, 7 u. 10: Microtheriella. 
Gang- jR. bernsteingelb;} Kokon größer, lockerer, weißlich (nicht 
minen. | Ref. dunkel gelbl.) — Floslactella. 


R. gelb. |R. blaßgelb, ohne dkl. Rgf. — Gang breit u. kurz, vom 
roten Kot erfüllt — 7 u. 10: Carpinella. 


Beiträge zur Biologie europäischer Neptieula-Arten. 15 


An Salicaceen. 


Rippenmine in der Mittelrippe, dann breiter Gang in d. 
Blatt, mit zwei dkl. Kotdämmen — R. blaßgelbl., Rgf. 
lebh. grün — 8. Capr. (frag.?) — 10, 11): Intimella. 

(Gangmine breit, mit schwärzl. Kote gefüllt — R. 

lebh. grün — S$. viminalis (u. Capr.?) — 7 u. 10: 
Vimineticola. 

Gemischt M., erst feiner Gang, fKokon dunkelbraun — 
dann Fleck; Kot | 1.ur9, 10: -Seleis!) 
anfangsMittellinie, dann Wolke IKokon schwefelgelb — 
— R. lebh. gelb; Rgf. dunkeli S.alba—9: Wockeella. 

I Fleckenmine — In Salix Caprea 11; zugleich 


— — 


Blattminen 


Mine bekannt 


—\ 


Salıx 


l 


Mine 


mit Intimella von mir erzogen: Dewitziella. 
unbekannt 


Wohl Gangmine — In Salıx Caprea — Uniformis. 
Stielmine,m.Fleckenmine im {Regf. bräunl. oder grünl. —K. hell- 
Blattgrund, inderzweibreite | braun — P.tremula: Argyropeza. 
Kotdämmed. Weg zur Stiel- K. gelblichbraun — P. alba 


zu 


mine bilden, worin die nicht Ohne (n. nigra?): Terebidella. 
fressende bernsteingelbe Rof K.ockerbr. - P.pyram.,Can., 
| Raupesichaufhält — 10, 11. | ""®" { nigra (?): Hannoverella. 


SEDR M. größer, hellgrün — R. gelbl. grün, Ref. 
Gemischte M., aller = K. braun & PD: Kr Do 
erst feiner Gang, — 6, 7 u. 10: Trimaculella. 
dann gewunde- I, kleiner, lichtbräunl. — R. hellgrünl., Ref. 
ner Fleck; Kot- bräunl. — K. rotbräunl. — P. trem. — 
linie in der Mitte 7, 9, A. 10: Assimilella 
(An P. nigra — Gang sehr breit, anfangs fein, 
Gangminen, gelbbraun, Kotl. fein, dklbraun, in d. Mitte, 
von mir ver- Endfleck weißlich: Populicola m. 
lassen ge-!An P. tremula — G. schmaler, an Rippen ver- 
funden. | laufend, vom dklbraunen Kot ganz erfüllt: 
{ Tremulaefoliella m. 


Populus 


u 


An anderen Waldbäumen. 


Ulmus. 
R. bernsteingelb — Gang am Rande, schmal, lang, weiß, Kot- 
linien rot, in d. Mitte — K. dklgrünl.braun — 7 u. 10: 

Marginieolella. 

mit dkl. Rgf. — Gang lang, dicht darmartig gewunden, 
im Blatte, vom grünen Kot erfüllt — K. wie vorher 

— E.9, 10: Viscerella. 
ohne dkl. Rgf., smaragdgrün — G. gleichmäßig breit, Kot 
| purpurbräunl., anfangs die M. füllend, dann als 


Raupe grün. 


Mittelstreif, Endfleck weiß od. gelbl. — 7 u. 9, 10: 
Ulmivora. 


Gang 
a en nn Nun 


w) 


) 


ie Mine (u. R.?) wechselt sehr ab. 
3. Tleft 


i6 Ludwig Sorhagen: 


Acer. 


In den Samenflügeln; Gang kurz, breit, bräunl., wenig sichtbar — 
R. bernsteingelbl., Rgf. grünl.gelb — K. braun — Aec, Arten — 
E. 5—7 Sericopeza }). . 

(R. blattgrün — Gang lang, Kot]. grün, später braun, 

| in d. Mitte — K. bräun. — Ac. Arten —E.6.u. 


Gangminen j E. 8, 9: Aceris. 
im Blatte. v5 grünl. bernsteingelb — G. lang, geschlängelt — 
K. weißlich — A. Pseudoplatanus — E. 9, 10: 
{ Speciosa. 
Un STE R - 
\ ” | z an 


\ Yu n 
} x x 
/ . 


Yepticula acıris Frey 
Mine in Acer sp. (Reh det). 


Tilia-Gang sehr lang, anfangs darmartig gewunden, Kotl. schmal, 
grau, in d. Mitte, zuletzt zerstreut d. G. füllend — R. gelbl., Ref. 
dunkel — 9, A. 10: Tiliae. 

R. bernsteingelb, grünl. angeflogen — G. lang, breit, weiß- 
| grün; Kot graugrün, zuletzt in der Mitte — K. 

Rhamnus. { gelbl. — Rh. cathartica — 7, 9, 10: Catharticella. 

Gangmine. |r. grasgrün—G. breit, weißl., fast ganz vom gewundenen 

Kotstreifen erfüllt — Rh. cath. — 8, 9: Rhamnella. 


!) Die 2. Gen. soll in d. Blättern minieren; sie überwintert. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 17 


An Sträuchern und Halbsträuchern. 


Lonicera Xylost. — G. anfangs gestreckt, dann geschlängelt, lang — 
Kotl. dünn, grau, in d. Mitte — R. bernsteingelb, Rgf. grünl. — 
K. hell ockergelb — 10: Lonicerarum. 
Ledum pal. — Gang lang, von d. Mittelrippe aus, dann am Rande — 
R. bernsteingelb — K. ockergelb — 7 u. 9, A. 10: Lediella. 
Fleekenmine braun, Kotlinie fein, dunkelbraun, hin 
Vaccinium -| und hergewunden — Vacc. Myrt. (u. ulig.) — 
R. bernstein- 7, E. 9, A. 10: Myrtillella. 
gelb, Ref. Gem. M.; Gang 2—3 mal gewunden, Fleck groß, 
dunkel blätterartig — Vace. vit. id. 4,5 (Gebirge: 6): 
Weaveri (Verw. in der Mine). 
Rhus Cotinus u. Pistacıa Lentiscus. — 8, 9 — Mine u. R.?: Promissa. 
Euphorbia dendroides — 8, 9 — Mine u. Raupe?: Euphor biella. 


Pomaceen. 


Cotoneaster — Gangm. sehr breit, gelb; der braune Kot in breiten 
Querlagen läßt den gelben Rand frei — 10: Cotoneastri m. 

Aronia rotundif. — Gang kurz, bräunl.; die Kotl. in d. Mitte — 
R. grünlich — K. dklbraun — 7 u. A. 10: Mespilicola. 


Pirus Mal. u. comm. 
lack längl., braun, mit dunkler Kotwolke — R. ockergelb, eine 
Ben dunkle Rl. — K. bräunl.rot —T,8u.10: Pomella. 
En Sm breit, flach -— R. wachsgelb, Rgf. blaß durchscheinend — 
en K.? — Am wilden Apfelb. — E. 6, 7: Pulverosella. 
! R. bernsteingelb, Ref. rötl.gelb — Gang breit, die rote Kotl. 
in d. Mitte — P. Malus (s. Prunus) — E. 6, 7 u. E. 9,10: 


Malella. 
Ä R. grasgrün, Kopf grün — K. 
Gang länger und | grünl.braun — P. Mal. u. comm. 
e ©] breiter; Kotl.5j — 7 u. 10: Oxyacanthella. 
= E braun, in der!R. lebh. grün, Kopf bräunl. — 
12|8|59? Mitte. C. braunrot — P. Mal. — E. 9, 
5 E + 10: Desperatella. 
: 2) . | | Gang kürzer, Kotl. breiter, schwärzl. — R. hellgrün 
51,8 |? — K. grünl.grau — P. comm. (wild u. zahm) — 
[2183| U  E.6,8, A. 9: Minusculella. 
> Eh Kotl. in d. Mitte, stärker — R. grün — K.? 
nä — P. Malus (wild u. zahm) — 10: 


Ref. nicht Aeneella. 
dunkel (?) IKotl. in d. Mitte, sehr fein — R. dklgrün, 
Kopf braun — K.? — P. comm. (wild) 
— 7 u. 9, 10: Pyri. 
R. nicht beschrieben; M. ebenfalls nicht, wohl Gang — P. comm. 
(wild) — Pyricola. 
Be eeite M., Gang u. Fleck; Gang vom Kot gefüllt — R. hellgrünl,, 
Rgf. dunkel — P. Mal. u. comm. — 7 u. 10: Atricollis. 


Archiv fiir Naturgeschichte 
1922. a3 2 3, Heft 


18 Ludwig Sorhagen: 


Crataegus. 


Fleckenmine am Rande, blätterartig, dunkelbraun — R. u. K.? — 
A.7T: Nitidella. 

IR. schmutzig gelbl. — Sehr kurzer feiner Gang, dann großer weißl. 

F]., Kot]. sehr fein, schwärzl. — K. rötl.weiß — 7 u. E. 9, 10: 


3 Gratiosella. 
= (mit dkl. Ref., 11 u. 12 rötl. angeflogen — Erst feiner 
# ? Raupe | kurzer Gang, dann Fl. — K. schwärzl.grün — 7 u. 
ä| grau ) 10: Atricollis. 
5 | oder ohne dkl. Rgf.,. grünl.grau — Mine wie vorher, Gang am 
grün Rande, Fleck blaß — K.? — 7, 8 u.E. 9, 10: 
L Ignobiliella !) 


IR. grasgrün, Rgf. dkl. — Gang lang u. breit, Kotl. in d. Mitte — 
K. grünl.braun — 7 u. 10: Oxyacanthella. 
hellockergelb, Rgf. dkl. — G. lang u. breit, bräunl., am 
R. gelb | Stiel beginnend, Kotl. dick, rotbraun —K.braunrot 
mit dkl. — 7,10: Pygmaeella ') 
Be |"; Ref. helirötl. — Kotl. breit, in d, es 
gelbrotbraun — 7, 10: Regiella. 
Gang u. R. nicht beschrieben — 9: Aterrima. 


Gangminen 


4 
Ai Y Br 
dr vB 
nn 3 1 ner 


Nepticula oxyacanthella Stt. 
Mine in Crataegus oxyac. 
L. Sorhagen leg. et det. 


'!) Sollen auch an Hippopha&@ vorkommen. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 19 


Sorbus. 


An Sorbusterminalis u. Acia. — S. Aronia (oben) — 7, A. 10: Mespilicola. 
(Gem. Mine rötl.weiß, erst feiner Gang, dann Fl.; Kotl. fein, in 


& d. Mitte — R. grünl.weiß, 1 grüne Rl. — K. gelbbraun — 
i- E.7, 8, 9: Sorbr. 

= ohne dkl. Rgf. — Gang breit, geschlängelt — K.? — 
si. E.8 u. A. 10: N ylandriella. 

ans = ., fGrasgrün — Gang am Rande, Kotl. in d. Mitte, 
= 8: | = Ra | rotbraun —K. dklbraunrot — 7, 9: Aucupariae. 
en ra Rof Grasgrün — Gang lang u. breit; Kotl. in d. Mitte 
:|& &- | — K. grünl.braun — 7, 10: Oxyacanthella. 


R. nicht beschrieben — Gangsehr breit, am Rande, weißl.grün; 
| N Kotpunkte zerstreut, grau — 10: Sorbifoliella. }) 


An Kräutern. 


Rumex acetosa u. acetosella — 7 u. 9, 10 — Gem. M., anfangs ein 
aus Spiralen gebildeter Fl., von denen die drei inneren rosenrot, 
die folgenden weißl. sind, dann Seitengang; Kotl. in d. Mitte. 
unterbrochen — R. bernsteing., Ref. grünl. — K. weißlich: Acetosae, 

Helianthemum — 6, 7 u. 9, A. 10 — Gang am Rande u. zurück 
and. H.R.; Kotl. schwärzl., in d. Mitte — R. dklgelb—K. gelblich: 
Helianthemella. 

Hypericum-Arten — 7, 8 u. 10, 11 — Fleckenmine fast ein Blatt 
einnehmend, blatterartig, hellbraun; Kot schwarz, in Linien 
gelagert — R. hellgelb, Ref. grünl. — K. gelblich: Septembrella.2) 

Lotus-Arten — 7 u. E.9, A.10 — Fleckenmine hellgrün, Kot- 
wolke schwärzl]., in. d. Mitte — R.blaßgelbgrün, Ref. dkl.: Cr yptella?) 

Convolvulus — Gang, auf kleinem Raume hin und hergeschlängelt, 
bräunl.gelb, Kotl. rotbraun, in d. Mitte M. 8-9 — R. dklbern- 
steingelb, auf 1=2 braune Fl.: Freyella. 

Prunella vulgaris — M. u. R. nicht beschrieben, sicher in 2 Gen.: 
Headleyella. 


Amygdalaceen. 
(Prun. spin.). 

Gang zieml. kurz, breit, hellgrün; Kotl. lebh. rot, in der Mitte — 
R. bernsteingelb; Ref. rötl.gelb — K. bräunl.gelb — 7, E. 9, 10: 
Malella. 

| Kleiner runder Fleck, dann kurzer Gang, jener rot, dieser 
weißl.grün — R. trübgrün — K. ockergelb — 7 u. 
Gemischte j 9, 10: Prunetorum. 
Mine. Kurzer feiner Gang, dann großer lichtgrünl. Fleck; Kot- 
wolke dkl., in d. Mitte — R. bernsteingelb, Ref. 
| grünl. — K. braun — 7 u. 9, 10: Plagicolella. 
!) Sicher neu, der Cotoneastri ähnlich, bei Hamburg gefunden (verlassen). 
2) Verw. in d. Mine. 


®) Verw. teils in, teils außerhalb; zuweilen zeigt die M. einen feinen 
Anfangsgang. 


2% 3 Ileft 


230 Ludwig Sorhagen: 


Rosaceen. 


Rosa. 

Gem. Mine, erst feiner Gang, dann großer Fleck, lichtgrün; 
Kotl schwärzl., in d. Mitte — R. grünl.weiß, 10—12 gelb, 
Ref. grün — K. dklgrün — 10, A. 11: Angulifasciella. 

mehr bräunl., Kot]. rot, ind. Mitte — R. hellbernsteingelb, 

Gang-), Ref. dklgrün — K. bräunlich — 7 u. 10: Centifohella. 

mine }mehr weiß; Kot wie vorher — R. umbragelb, Rgf. dklgelb, 
K. orangefarben — 6, 7 u. 10: Anomalella. 

Gem. Mine; gewundener feiner, vom dkl. Kot erfüllter Linien- 


Beschriebene 
Arten 


mn m mn 


= gang, dann zieml. kleiner runder, weißer Fleck mit dem 
2 En Kot in Punktlinien — 9, 10: Brunniella. 
ig sehr breit, gelbl., Kot braun, in Querlagen die M. füllend 
© $ — 9, 10: Latieuniculella. 
8< Gang- ‘schmal, weiß; am Rande mehrfach schwach gewunden; 
= mine | der graue Kot überall einzeln in Punkten — 9, 10: 

1 Rosarum. 
Rubus. 

> (Gem. Mine; ein langer gewundener Gang, der Kot als Mittell., 
= dann längl., graugrüner Fl. mit längl. Kotwolke —R. grünl., 
en Ref. grün — K. flach — E. 9, 10: Rubivora. 
a) lang, gewunden, weiß; Kotl. rot, in d. Mitte — R. gelb, 
R2 Rgf. dunkel — K. kreisrund, grünl. — 7 u. 9, 10: 
. | Gang- Splendidissimella. 

= mine Izieml. lang, gewunden; d. hellgrüne Kot als Mittellinie. 
‚a R. bernsteingelb, Rgf. grünl.braun — K. grünl. oder 
e bräunlich — 7 u. 10-—4: Aurella. 

. [— An Rubus chamaemorus — 8, 9: Tengstroemi. 
Mine u. R. mir )__ In vorjährig. Blättern von R. fruticosus — E. 3,4: 

unbekannt Bolhi. 

Geum. 


Gang lang, Kotl. ind. Mitte grünl. —R. bernsteingelb —K. bräunl.grün 
— In vorjähr. Blättern von G. urbanum — E.3, A. 4: Pretiosa. 

Gang sehr lang, Kotl. in der Mitte rötl. — R. bernsteingelb — K. blaß- 

olivengrün — G. urb. u. rivale — 7 u. 10: Fragariella. 

Fragaria. 

Gem. Mine wie bei Prunetorum (s. 0.) — R. bernsteingelb, Rgf. 
grün — K. schwärzlich — E. 6 u. A. 10: Arcuatella. 

Gang sehr lang, Kotl. in d. Mitte rötlich — R. bernsteingelb — 
K. bräunlichgelb — 7 u. 10: Fragariella. 

Gang sehr lang, der vorigen sehr ähnlich — R.? — K. bräunlich- 
gelb — 10: Inaequalis (var. praeced.?). 

Mi Mine wahrscheinlich Gangmine, wie aus Heinemann zu ent- 

Fe iR nehmen — 7 u. 10: Dulcella. 
bekannt |Mine wahrscheinlich ebenfalls Gangmine: Albiecmella. 


Mine bekannt. 


!) Sicher verschiedene Arten, von mir bei Altona gefunden. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 21 


Comarum. 


Gangmine am Rande zieml. lang u. breit; Kotl. grau, in d. Mitte — 
K. wachsgelb — K. gelbbräunl. — 10, A. 11: Comari. 


Potentilla. 


Fleck, zuletzt d. ganze Blatt einnehmend, von Kotl. durchzogen — R. 
grünl.gelb, Ref. grün — 7 u. E. 9, 10 — Pot. silv. u. ans. : Occultella. 
erst Gang, dann gelbl. Fleck — R. bernsteingelb, I dkl. Rl. — 

(em. K. gelbl.braun — Pot. silv. — 10: Aeneofasciella. 
Mine } erst kleiner Fl., dann kurzer Gang — S$. Fragaria — Pot. silv. 

u. sterilis — E.6 u. A. 10: Arcuatella. 

Gang lang, weißl., Kotl. schwärzl., in d. Mitte — R. gelblich — K. rot- 
braun — P. silv. (Tormentilla) — E.9, A. 10: Tormentillella'!). 


Sanguisorba. 
Gangmine lang, Kotl. unterbrochen — R. gelbgrün, Kopf lichtbraun. 
Kokon? — A. 9: Sanguisorbae. 
Gangmine lang, — R. blaßbernsteingelb. Kopf braun — A.10: 
Schleichiella. 
Mine nicht beschrieben — R. gelbgrün — 9: Diffinis. 


Agrimonia. 
R. bernsteingelb, 1 dkle. Rl.—K. gelblichbraun — 
Gem. Mine, erst 10: Aeneofasciella. 
Gang, dann Fleck IR. grünl.gelb, ohne Rl. — K.? — 7 u. 9, A. 10: 
Agrimoniella. 


Gangmine sehr lang, Kotl. in der Mitte, rötl. — R. bernsteingelb — 
— K. bräunlichgelb — 7 u. 10: Fragariella. 


Spiraea. | 
Gangmine geschlängelt, den Rand verfolgend, Kotl. rötl., in d. Mitte — 
R. gelbl.grün — 9, A. 10 — Sp. Ulm.: Ulmariae. 
Gangmine länger, darmartig gewunden; Kotl. wie vorher — R. bern- 
steingelb — Sp. Filipend., digital. — 7, 10: Filipendulae. 


Poterium. 
Gangmine geschlängelt, häufiger — R. u. K.? — 6, 7 u. 9, 10: Poterii. 
Gangmine geschlängelt, selt.— R. blaßgelb— K.? — E. 9, 10: G@eminella. 
Dryas octopetala — Gem. Mine, erst Gang am Blattrande, dann 
großer gelber, oft das halbe Blatt einnehmender Fleck — R. gelbl. 
— K. bräunl. — 9: Dryadella. 


'!) Nach Steudel ist die M. ein großer weißl. Fleck. — Ich habe sie noch 
nicht gefunden. — Aus Tormentilla od. Fragaria wurde auch Angustella gezogen. 


3. Heft 


2 Ludwig Sorhaeen: 
[1 


Bestimmungstabellen 
der wichtigsten Falter nach Pilanzengruppen geordnet. 


I. An Cupuliieren. 


Quercus. 


Hinterleib graubraun — Graulich od. bräunl. erzfarben. $ gegen 
Oh die Spitze violett. Kopfh. schwarz ($) od. ockergelb (2) 
7 ch — 5, 6, E.7, 8: Atricapitella (Ruficapitella). 
eich- Ypfinterleib bernsteingelb — Schwärzl.braun, bronzeschillernd, 
nung | d gegen d. Spitze purpurblau, Kopfh. lebh. orangegelb 
— Qu. Il. — E. 6: Ikcivora. 
2 schräge, oft zur Querbinde verbunden. (Albifasciella), 
Gegenfl. in d. Mitte u. d. Wurzel gelbl. — Schwarzbraun 
Mit — E. 5, 6: Subbimaculella. 
Flecken }1 kleines gelbl. Fleckchen and. Basis, oftauch 1 weißl. Querb. 
angedeutet — Glänz. erzfarbig, Spitze violettbraun — 
5, E.7, 8: Basiquttella. 


Fagus. 
Ohne Zeichnung — Licht ockergelb, nach hinten heller; K. weiß, 
Hinterl. weißl. — Sicher an Fagus, woran d. Falter. — 5: 


Simplicella. 
Mit 1. Querbinde hinter der Mitte: 
Binde goldfarbig, blaßgolden, schräg — Bis zur Binde bräunl., hinter 
d. B. schwärzl.braun — 4, 5 u. 8: Tityrella. 
Binde goldfarbig, blaßgolden, verloschen, breit — Glänz. hell gold- 
braun, Spitze purpurn. — F. an Fagus. — A. 5: Latifasciella. 
Binde nicht metallisch, seidenartig weiß, glänz., schmal u. schräg — 
Trübolivenbraun, hinter d. B. violettbraun — 5 u. 7, 8: Turicella. 
Binde nicht metallisch, weiß, vorn dkl. begrenzt, breit, etwas schräg 
— Gelbl. weiß, hinter d. B. braun — 5 u. 7, 8: Hemargyrella. 


Castanea: Atricapitella (s. o.). 


IH. An Betulaceen. 


Alnus. 


1 Querbinde binter der Mitte: 
(Querb. silbern; Wurzel d. IR. goldigolivengrün, 
Mitte glänz. purpurbraun, Spitze bläul. 
Querb. metallisch; schimmernd — 5 u. 8: Alnetella. 
Fühler kurz. Querb. blaßgolden, breit — Lichtgoldbraun, viol. 
schimmernd, Spitze violettschwarz — 5 u. 8: 
Rufescens. 
Querb. gelbl.weiß, schmal, Fhl. lang — Olivenbraun, bläul. angeflogen, 
Spitze blauschwarz — 5 u. 8: Glutinosae. 


Beiträge zur Biologie europäischer Neptieula-Arten. 233 


Betula. 


1 Querbinde hinter der Mitte: 

fB. dicht hinter der Mitte, silbern, gerade, vorn purpur- 
blau — Schwarzbraun, purpurviol. angeflogen, 
Wurzel glänz. olivenbraun — 6 u. 8: Continuella. 
Binde mit |B. weit hinter d. Mitte, weißl., schwach goldglänz., 
Metall etwas schräg, schmal — Schwärzl. bronzefarben, 

glanz hinter d. B. violett — 5 u. 8: Betulicola. | 
Binde weit hinter der Mitte, weißl., schwächer glänz., 
senkrecht, schmal — Ölivenbraun, hinter d. B. 

L schwachviolett — 5, 6: Distinguenda. 


gelbl. weiß, schwach glänz., vorn verloschen — Dunkel- 


Binde nicht olivenbraun, hint.d. B. violettbraun —5 u. 8: Zuteella. 
od. schwach ? weiß, ohne Glanz, in d. Mitte verengt od. unterbrochen. 
glänzend, Schwärzl., blau angeflogen — M.5-—M. 6: Argentı- 
pedella. 
2 weiße Gegenflecke, 1 weißer kleiner Wurzelfl. — Schwarz — E. 5, 6?: 
Bistrimaculella. 


Carpinus — 1 schräge gelbl. weiße Binde hinter der Mitte: 

Bis zur Binde braun, gelbl. schimmernd, dahinter dunkler, stark violett 
angeflogen — 5, 6 u. 8: Microtheriella. 

Überall schwärzl.braun, grobschuppig, Spitze schwach violett schimm. 
— 4, 5 u. 8: Carpinella. 

Corylus — 1 schräge gelbl. Binde hinter der Mitte: 

Binde gelbl.weiß, gleichbreit — Braun usw. (s. Carpinus) — 5, 6 u. 8: 
Microtheriella. 

Binde gelbl., in d. Mitte verengt, oft unterbrochen — Gelbl., schwarz- 
braun bestäubt, gegen d. Sp. dichter — 5, E.7, 8: Floslactella. 


IH. An Salicaceen. 
Salıx. 
Bis zur Binde gelblich; heller, braun bestäubt, viol. 


angeflogen; dahinter dklbraun — Teilungsl. 
d. Fransen schwarz, Fransen dahinter gelbl. 


50 1 schräge — $. vim. — 5, 7, 8: Vimineticola. 

| gelbliche Bis zur Binde gelblich; gelbl. schimmernd; da- 
E: Binde hinter schwärzl. — Teilungsl. d. Fransen dkl., 
3 hinter dahinter weißl. — S. alba usw. — 5 u. 8: 
N d. Mitte. Diversa. 

= Bräunl., überall gelbl., blau angeflogen. Binde in 
ri 


| d. Mitte verengt; Teilgsl. d. Frs. unregelmäß. 
( — 8. Caprea — 5 u. E.T, 8: Salıcıs. 
1 glänz. weißes Fleckch. dicht hinter d. Mitte — Schwarzbraun, 
viol. angeflogen, Fbl. gelbl. — S. Capr. — E. 6, 7: Intimella. 
3. Heft 


Ludwig Sorhagen: 


DD 
»> 


Grobschuppig, schwärzlich. Wurzel heller, Frs. mit dkl. Teilungsi., 
gelbl. am IW. gelbgrau, Kopfh. rostgelb, Augendeckel gelbl. 
— 5, 6: Wockeella. 

Grobschuppig, schwärzlich. Wurzel nicht heller, Frs. ohne dkl. 
Teilungsl., weißl., am IW. schwärzl., Kopfh. hinten rostgelb 
S. Capr. — 5, 6?: Dewitziella. 

Glänz. olivengrün, gelbl. schimmernd; Frs. ohne Teilungsl., grau; 
Flgsp. purpurbraun — S. Capr. — ?: Uniformis. 


Unbezeichnet 


Populus. 
Gegenfl. in d. Mitte, weißl., unbestimmt — Grobschuppig schwärzl. 
— P. tremula (Stielmine) — E.5, 6: Argyropeza. 
Mit 1 schrägen Halbbinde am V.R davor. Zeichn. weißlich — 
Schwärzl., 2 dkl. Fransenlinien — P. alba, nigra (Stiel) 
— 5, 6: Turbidella. 
Mit 1 schrägen halbbinde am VR. davor. Zeichnung gelblich 
— Schwärzl. usw. wie vorher — P. pyramid., cun. (Stiel) 
— 5, 6: Hanoverella. 
Wurzel ganz gelb].weiß, 1 solcherVRfl. vor d. Gegenfl. 
Wurzel — Schwarzbraun — P. trem. — 5 u. E.T, 8: 
Assimilella. 
weiß | breiter gelbweißer Wurzelstr., ohne 2. VRfl. — 


Mit zwei Gegenflecken 


Schwarzbraun — Alle P.-Arten — 5 u. 8: 
Trimaculella 


Gegenflecke hinter d. Mitte 


zeichnet. 


IV. An verschiedenen Bäumen und Sträuchern. 


Acer. 
1 Querbinde: 
breit, unbestimmt, messinggelb — Goldbraun, Spitze 
hinter d. Mitte | viol.purpurn — A. camp., plat. — 7,M. 9: Aceris 


Be bestimmt, blaßgold. — Goldbraun, Mitte dklpurp., 
a Spitze viol.schwarz — A. Pseudopl. — 5, 6: 


Speciosa. 
vor d. Mitte, blaßgelb, 2 gelbl.weiße Gegenfl. dahinter — Schwarzbraun, 
Wurzel gelbl. — A.-Arten (Samenflügel) —E. 4,5, E. 6: Sericopeza. 
Ulmus. 
Ohne Querbinde — Olivenbraun, wenig glänzend, Spitze dunkler — 
5, A,6: Viscerella. 


schmal — Glänz. braungolden, Spitze purpurbraun 
1 sılb. Querb. — 5 u. 8: Marginicolella. 
hinter d. Mitte } breit — Sehr glänz. dunkelkupfergolden, VR. purpurn, 
Spitze violettbraun — 5. u. 8: Ulmivora. 
Rhamnus. 


Ohne Zeichnung — Braungrau, Spitze schwach violett — Rh. cath. 
— 6, 7: Rhamnella. 

Mit 1 kleinen weißen IRfl. — Schwarzbraun, violett angeflogen — Rh. 
cath. — 5 u. 8: Catharticella. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 25 


Tilia. 
Glänz. bräunl. erzfarben, Spitze purpurn angelaufen — 5, 6 u. 8: Trlvae 
Lonicera. 
Dunkelgrünl. erzfarben, Spitz» purpurn — E.5, 6: Lonicerarum 


V. An Rosaceen. 

Rosa. 

hinter d. Mitte, glänz.gelbl.weißsilbern — Braun, viol 
angeflogen — 5, E.7, 8: Centifoliella. 
in d. Mitte, weißsilbern — Einfach schwarz — E.5, 6: 
N Angulifasciella. 
Ohne Querb. — Glänz. grünl.erzfarben, hinten lichter, Spitze dklviolett 
— 5, M. 7—8: Anomalella. 

i Rubus. 

(u. 1 blaßgoldene Wurzelbinde — Tiefviol. braun od. -schwarz 


Mit I sılb. 
Querbinde 


1 blaß- — R. frut. — E. 4—6: Pretiosa var. Boll. 

goldene Fühler lang; Kupferbraun, viol. angeflogen, 
senk- Wurzel messinggelb — R.-Art — 5, 7, 8: 
rechte ohne Splendidissimella. 


B. hinter gold. ) Fühler kurz — Glänz. goldbraun, hinter der 
d. Mitte, | Wurzelb. | Mitte purpurbraun — R. frut. — E.5, 6 
u. 8: Aurella. 

1 silb. schräge B. in d. Mitte — Grobschuppig, schwarz — R.-Arten — 
5, 6: Rubivora +. 
Dryas octopetala. 
1 etwas schräge silb. B. hinter d. Mitte — Trübgrünl. erzfarben, hinten 
purpurbraun — 5: Dryadis. 
Geum. 
( u. solcher Wurzelbinde; Mittelb. senkrecht — 
1 hellgold. Tief viol.braun — G.urb. — E. 4-6: 
Ieknay | Querb. | Pretiosa. 
8 hinter ohne Wurzelb., Mittelb. senkrecht — Grünl.- 
| d. Mitte | messingf., hinten purpurn — G. urb., riv. 
5 u. 8: Fragariella. 
Fragaria. 
1 glänzende Metallbinde: 
bald hinter d. Mitte, senkrecht — Grünl.messingf., hinten 
purpurn angeflogen, Kopfh. braun — 5 u. 8: Fragariella. 
(hellolivenbraun, Spitze braunviolett, Kopfh. 
I nahe dem | weiß — 5?: Albicomella. 
| Saume. } Überall glänz.dunkelbraun, bläul. angeflogen, 
Kopfh. schwarz — 5, 6: Inaequalıs. 
in d. Mitte, schräg — Schwärzl.grau, Kopfh. ockergelb od. 
Binde braun — 5 u. E. 7, 8: Arcuatella. 
silbern $ hinter d. M., gerade — hellolivenbronzefarb., hinten dunkel- 
( purpurbraun, Kopfh. rostrot — ? Daleella. 


© 
re! 
‚S 
_ 


hellgold. 


8, Heft, 


26 Ludwig Sorhagen: 


Comarum. 


1 blaßgoldene breite gerade B. hinter d. Mitte — Dkl.bronzefarbig, 
Spitze violett angehaucht — 6: Comari. 


Potentilla. 
1 Metallbinde: 
lichtgolden, weit hinten — Dkl.olivenbraun, erzglänzend, 
1 Querb. Spitze dunkler — P. silv., ans. — 5 u. 8: Occultella +. 
hinter jsilbern, vor der Binde purp.violett — Glänz. golden, Spitze 
der u. Wurzel purp. violett — P. silv. — 5, 6: Aeneofasciella. 
Mitte I|silbern, vor u. hinter d. B. purpurbraun — Glänzend grünl.- 
messinggelb — P. silv. — 5: Tormentillella. 


Querb. in d. Mitte, silbern, schräg — Schwärzl.grau. — P. silv. u. 
sterilis (s. Frag.) — 5 u. E. 7, 8: Arcuatella. 


Sanguisorba. 


Mit 1 B. blaßgolden, glänzend, breit — Glänzend erzbraun, Spitze 
metall. purpurn — 5, 6: Diffinis. 
Quer- | B. silbern, glänzend, stumpfwinklig gebrochen — Schwarz 
binde | 5, 6: Schleichiella. 
Ohne Binde, grobschuppig — Graubraun, schwach violett schimmernd 
— 5, 6: Sanguisorbae. 
Agrimonia. 
1 metallfarbene Querbinde: 
Binde [ hellgolden — Grünl.messingf., hinten purpurn angeflogen 
hinter j (s. Fragaria) — 5 u. 8: Fragariell 
der 1silbern, vorn purpurn angelegt — Glänz. golden usw. (s. 
Mitte ( Potentilla) — 5, 6: Aeneofasciella. 


B. in d. Mitte, silbern, ohne purpurn. Begrenzung — Schwarzgrau — 
5 u. 8: Agrimoniella. 


Poterium. 


1 breite tiefgoldene B. hinter d. M., senkrecht — Glänz. kupfrigdkl.- 
braun, hinten glanzlos — 5, 6: Geminella. 


Spiraea. 


1 breite silberne B. hinter d.M. — Bräunl. erzfarb., Spitze viol.braun. 
Sp. Filipendula, digit. — 5, 6, 8: Frlipendula. 


Anm. Aus Fragaria od. Potentilla silv. (Tormentilla) — 1 mattsilberne 
Querb. hinter d. M. — Glänz. dkl.olivenbraun, hinten schwarzbraun, 
Kopfh. rostgelb: Angustella. 

Die mit + bezeichn. Arten minieren in Flecken. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 937 


VI. An Pomaceen, 


Aronia rotundif. 
1 breite blaßgoldene Binde — Gänz. dkl.kupferviolett — 5 u. 8: 
Mespilicola. 
Pirus. 
[inter d. Mitte, schräg, glänz. silb. — Glänz. dklbraun — 
silberne j P. Mal. — 5 u. 8: Malella. 
Querb. 5 d. M., sonst wie vorher; zuweilen unterbrochen — Schwarz 
— P.Mal. u. comm. — 5 u. 8: Atricollis+—+. 
Kopfhaare tiefschwarz, Augendkl.weiß — Glänz. hellgrünl.erz- 
farb., Sp. schwach viol. — P. comm. — 5 u. 7: Minusculella. 
Nacken dkl. — Lebh. glänz. kupferbräunl., einfarbig, — 
P. Mal. silv. — 5, 6: Desperatella. 
[ Flglsp. u. Wurz. d. VR. stahlblau — Glänz. 
N bräunl. erzf., hinter d. M. messingf. 
Flügelsp. | — P.eomm. — 5 u. 8: Pyri, 
anders | Wurz. nicht anders, Sp. schwach viol. — 
gefärbt | Bräunl. erzf. — P.Malus. — 5, 6: 
( Aeneella. 
( Glänzend beschuppt, K. u. Nck. ocker- 
| braun — Bläulich schwarzbraun — 
P. Malus. — 5, 6 u. 8: Pomella +. 
Glänzend beschuppt. K. u. Nck. rost- 
farbig — Schwärzl.olivenbraun, viol.- 
purp. angefl. — P. Mal.u.c.—5u. 8: 
Oxyacanthella. 
Glanzlos, grobschuppig, weiß, dkl.-asch- 
grau beschuppt — P.Mal. silv. — 
5 u. 6: Pulverosella. 


Ohne Zeichnung. 


anders 
gefärbt. 


Kopfh. ockerf. oder rostf. 
K. und Nck. gleichfarbig. 


m mn m m ne nn 

= 

98 
un 

rS 
B. 
= 
+ 


en — 


Crataegus. 
Mit 1 Querbinde: 
{ Querb. blaßgolden, lehb. glänz., breit — Goldbraun, viol. 
angeflogen, Sp. purpurviolett — 5, 6 u. 8: Regiella. 


1 Querbinde silbern, hinter d. M., glänz., schmal — Bräunl.- 
Metall- golden, lebh. glänz., Sp. viol.purpurn — E.4, 5 u. 8: 
binde Gratoosella. 


Querb. silbern, ı. d. M., glänz., zuweilen unterbrochen — 
Einfarbig schwarz — 5 u. 8: Atricollis+ +. 
Querb. undeutlich licht, hinter d. M., — Glänzend schwarzbraun — 
5, 6: Alerrima. 


Ohne Zeichnung: 

Fühler lang — Aschgrau, Sp. schwach violett schimmernd — 5 u. 8: 
P ygmaeella. 

Fühler kurz. Stark glänzend — Grünl.erzfarben, Sp. purpurviolett —5: 
Nitidella. 


Fübler kurz. Schwach glänzend — Olivenbraun, überall purpurviolett 
bestäubt — 5 u. 8: Oxyacanthella. 
3. Heft 


28 Ludwig Sorhagen: 


Sorbus. 
Mit 1 breiten hinteren Querbinde: 
B. blaßgolden — Glänzend dklkupferviolett — S. Aria u. torm. — 
5 u. 8: Mespilicola. 
B. weißlich. — Schwach glänzend, olivenbräunl., Sp. violett — $. aue. 
— 5, 6 u. 8: Sorbr. 
Ohne Zeichnung — Sorbus äucup.: 
Glatt, glänz., bräunl.erzfarben, Sp. violettbraun — 5 u. 8: Aucupariae. 
Einfarbig. Feinschuppig, glänzend — Hellgrau — 5, 6: Nylandhriella. 
Einfarbig. Grobschuppig, wenig glänzend — Ollvenbraun, viol.purp. 
bestäubt — 5 u. 8: Oxyacanthella. 


VH. An Amygdaleen. 


Prunus spinosa. 
Mit 1 glänzenden silb. Querbinde hinter der Mitte: 
B. senkrecht. Wurzel bis !/, blaßgrünlichgolden — Schwarz — 5, 6 
u. 8: Prunetorum+ —. 
B. senkrecht. Wurzel] nicht goldig — Glänz. dkl.purpurbraun — 7 u. 
9, 10: Plagicolella+—+. 
B. schräg. — Glänzend dunkelbraun (s. Pirus) — 5 u. 8: Malella. 


Vin. An Halbsträucehern und Kräutern. 


[ [hinter d. Mitte u. 1 silberner Wurzelfleck der Fransen — 
Purpurgolden, Spitze schwarzbraun — Ledum pal. 
5, 6, 8: Lediella. 

ohne silbern. Fransenfleck B. silb. od. blaßgolden 1. d.M., 
senkrecht — Schwarz, Wurz. purpur., Sp. bräunl. 
schimmernd. — Convolvulus arv. — E. 5, 6: Freyella. 

ohne silb. Fransenfleck. B. breit, vor der Mitte — Bräunl. 

| erzfarb., hinten violettbraun — Rumex Acetosa 
| und Acetosella — 5 u. 8: Acetosae+-. 

Querb. weißl., hinter d. Mitte, breit — Bräunlichgrau, weißl. 
bestäubt — Helianthemum vulg. — E.4, 5 u. 8: Helianthe- 
mella. 

Querb. weißl., hint. d. M., schmaler, schräg — Schwärzl.braun, 
blau angeflogen — Vaccinium Myrtillus — 5, 6 u. 8: 

| Myrtilella+. 
1 IW£l. u. 1 VRf£l. vor d. Mitte sılbern — Schwarz, 
grobschuppig — Vaccinium vit. id. — M.5 
Ohne Querb., j bis 6: Weaveri.+ 
1 IWfl. 11 IWfl. dreieckig, weißl., ohne VRfl. — Schwarz- 
braun, grobschuppig — Hypericum-Arten 
— 5 u. 8, 9: Septembrella.+ 
Zeichnungslos, mit gelbl.weißen, am Ende schwarzbraunen Schuppen 
bedeckt, daher glänz.grau erscheinend — Lotus — 5, 6 u. 8: 
Oryptella+—. 


Anm. Die ananderen Kräutern lebenden Aırtens. T. V. Rosaceen. 


Querb. silbern 


Mit 1 lichten Querb. 


Mit Zeichnung 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 39 


IX. Arten ohne bekannte Nährpflanze. 


1 Querbinde hinter der Mitte: 
Mittelbinde schwärzlich — Überall lebhaft ockergelb, Sp. heller, 
R. ockergelb, Saum schwärzlich, Fhl. braun — 5: Gilvella Roessl. 
fast lotrecht — Vor d. Binde bräunl. erzfarb., hinter d. B. 
J lebhaft violettblau — M.7: Penicillata. 
| schräg, glänzend. — Blaßgoldbraun. Sp. hinten purpurbraun 
L — ?: Nobilella. 
(schräg, schmal, gebrochen, hinter d. M. -— Graubraun, hinten 
schwarz — 5: Obliquella. 
fast lotrecht, undeutl. (?/,) hinter d. M. — Blaßlehmgelbl., 
hinter d. B. violettbraun: Srlacea m. (@rlvella Hein.). 


silbern 


= 
[eb] 
BE 


Querbinde licht 


Nepticula ?aenella Hn. Pirus Malus. (Textfigur.) 


R. 10 — Pirus Mal., comm. — Gangmine am Blattrande; Kot- 
linie in der Mitte. F. 5.6 — Holl., Deutschl., Schweiz. 
M. Mine. (Siehe Figur!) 


Nepticula pomella Vaugh. Pirus Malus. (Taf. I, Fig. 1,2.) 


Die Raupe miniert 7 u. 10 an Pirus 
Malus: besonders in den Blättern der 
Pyramidenäpfel. Fleckenmine länglıch- 
rund, am Blattrande, mit dunkelbrauner 
Kotwolke in der Mitte, rostgelb, nimmt 
wohl meist die ursprüngliche kurze u. 
feine Gangmine in sich auf. Verw. außer- 
halb; Cocon länglichrund, bräunlichroc. 

Der Falter fliegt 5, 6 u. 8 in Gärten, 
Arlagen u. Wäldern, auch an Hecken, wo OBER 2 
der Nährbaum wächst. Mit diesem ist die a 
Art sicher weit verbreitet; als Fundstätten u 


sind England, Frankreich, Holland, Däne- a at i 
mark, das nordwestliche Rußland, Deutsch- Npticula ? aeneella Hein. 
land, Österreich und die Schweiz bekannt. Mine} ans Birns malny. 


In Deutschland findet sie sich in Pommern L. Sorhagen leg. et det. 


(überall), Mecklenburg, Brandenburg (Potsdam), Schlesien (Breslau, 
Liegnitz), bei Hamburg, Braunschweig, Hannover, Frankfurt a. M., 
Mühlhausen u. Sömmerda i. Th., Regensburg, in Württemberg, Elsaß 
usw. ebenso in Livland; bei Zürich (gemein), Wien (selten). 

Raupe 2 L. lang ockergelb mit schwach dunkler Rückenlirie; 
Kopf blaßbraun am Munde dunkler. 

Biologie: Cfr. flg. Autoren: TFrey (als pygmaella) 371 (ex p.) 
L. E XI, 371 (ex p.) u. Lep. 420; THeinemann W.M. 1862, 253. Schm. 
729; TNolcken 752; Sorhagen 301; A. Schmid II, 141; Steudel 239; 
Büttner 469; Kaltenbach l.c.; Hartmann 119; Glitz; Rössler 
Schupp. 336; B.-Haas 3, 216; Dirk ter Haar 64; Mann 59; Tutt 
189— 191. 


3. Heft 


30 Ludwig Sorhagen: 


Neptieula ilieivora Peyerimh. Quercus Ilex. (Taf, I, Fig. 3.) 


Die Raupe miniert bis 3. in den Blättern von Quercus Ilex. 
Gangmine mäßig lang, kürzer und gewundener als die von Suberivora 
Stt., ziemlich bestimmt gelb, mit der braunen Kotlinie in der Mitte. 
Verw. außerhalb d. Mine. 

Der Falter fliegt seit M. 6, fast zwei Monate später als Suberivora 
um immergrüne Eichen, an deren Stämmen er natürlich ruht. Die 
Art wurde vom Autor bei Cannes 1870 entd=ckt und von Stainton 
1867 wahrscheinlich auch bei Rom beobachtet. Sie ist sicher weit 
verbreitet, scbeint aber selten zu sein. 

Raupe bedeutend kleiner als Suberivora, wie diese bernsteingelb. 

Anm. Der Falter mißt 5 mm; Vorderflügel schwärzlichbraun, 
bronzeschillernd, zeigen nach dem Ende zu purpurblauen Schimmer; 
dunkler als Pomella; Fransenspitzen weiß. Hinterflügel mit den 
Fransen glänzend dunkelgrau. Haarschopf lebhaft orangegelb, durch 
ein tiefschwarzes Halsband vom Thorax getrennt, der die Farbe der 
Vorderflügel trägt. Abdomen bernsteingelb, auf den letzten Ringen 
bräunlich behaart. 

Biologie: Ofr. FPeyerimhoff, Ann. S. Fr. 1872, 203; TStainton 
S. Eur. 207. 


Nepticula rosarum n.sp. Rosa. (Taf. I, Fig. 4.) 


[Über diese Art ist in Sorhagens Manuskript nichts, die Angabe 
der Nahrungspflanze und die Abbildung der Mine werden aber die 
Wiedererkennung der Art ermöglichen (Strand).] 


Nepticula pygmaeella Hw. Crataegus. (Taf. I, Fig. 5.) 


Die Raupe lebt 7 u. 10 in den Blättern von Crataegus, soll 
aber auch an (Pirus Malus(?) u. Hippopha& rhamnoides vor- 
kommen. Das Ei wird an der Blattunterseite in der Nähe einer Seiten- 
oder der Mittelader gelegt. Von hier bohrt sich die R. in das Blatt 
und legt eine blatterartige Gangmine an; dieselbe beginnt beim Stiel 
u. verläuft fast stets zwischen der 1. u. 2. Mittelrippe, vom Stiel aus 
gerechnet, nach dem Rande zu, oder sie beginnt seltener im Raume 
zwischen der 1. u. 2. Mittelrippe an der Hauptrippe, tritt dann in den 
Raum zwischen der 1. Rippe u. dem Rande, an dem sie entlanggeht; 
sehr selten bleibt sie ganz in demselben Raumes. Sie besteht anfangs 
aus dichten Schlangenwindungen und wird zuletzt mehr schlank, 
oder sie läuft ohne Windungen am Rande entlang; sie ist lichtbräuxlich 
und breit und wird durch die dicke rotbraune Kotlinie markiert. 
Verw. außerhalb der M. in einem fast muschelförmigen, trübhellroten 
Kokon, durch dessen breiteres Ende der Falter entschlüpft. 

Der Falter fliegt 5 u. 8 bei Sonnenaufgang ziemlich lebhaft um 
Weißdornhecken und findet sich in England, Frankreich, Holland, 
N. Deutschland bis Thüringen und in der Schweiz. Fundorte sind 
Friedland (?), Hamburg, Braunschweig, Aachen, Sachsenburg i. Th., 
Elsaß und Zürich. 


Beiträge zur Biologie europäischer Neptieula-Arten. 31 


Raupe 2 L., hellockergelb, mit dunklerm, vorn grünlichem Rgf., 
Kopf blaßbraun, Maul u. Stirnnähte dunkler. 

Biologie: Cfr. fStainton N. H. I, 158, T.5, 1; .Heinemann 729; 
Frey 371 (part.) u. Lep. 420; Sorhagen 344; Dirk ter Haar 32; Jourd- 
heuille 1870, 240, 264; Hartmann 120; Kaltenbach 199, 211; Tutt 
191 —193. 


Nepticula ruficapitella Hw. 9%. Quercus Robur. (Taf. I, Fig. 6.) 


Keinem auch noch so hervorragenden Sammler ist es bisher ge- 
lungen, die Minen und Raupen der drei Eichenarten Ruficapitella, 
Samiatella u. Atricapitella auch nur mit annähernder Sicherheit zu 
unterscheident). Danun.alle drei Artenauch in der Falterform sich sehr 
nahe stehen und nur meist durch die Farbe der Kopfhaare, Nacken- 
schöpfe und Augendeckel unterscheiden und da Dr. Hinneberg die 
Falter von Ruficapitella und 
Atricapitella in Copula ange- 
troffen hat, so fragt es sich, ob 
die Arten überhaupt aufrecht zu 
erhalten sind und ob die ange- . 
führten Unterschiede nicht solche 
der Geschlechter sind. 

Die Raupe von Ruficapitella 
lebt 7 u.E. 9, 10 in den Blättern 
von Quercus Robur (pedun- 
culata) u. sessiliflora. Gang- 
mine baldam Rande, bald inder ®®: 
Mitte, lang, geschlängelt, anfangs 
sehr fein, dann allmählich immer 
breiter, zuletzt fast fleckig wer- 
dend, weißgrün, später gelb- 
braun; der graue, zuletzt 
schwärzliche Kot als dünne, 
stellenweise in Punkte aufgelöste 
Mittellinie. Verw. außerhalb. 
Kokon länglich eiförmig, trüb- 
orangerötlich,; der Falter schlüpft 
aus dem breiteren Ende. 

Der Falter fliegt5, 6 u. E. 7, 
8 überall um Eichen, an deren 
Stamm er ruht. Die Art bewohnt 
England, Frankreich, Holland, 
ganz Deutschland, Livland, Finn- 


land, Schweden, Italien, Öster- Nepticula samiatella H.-S. 
reich und die Schweiz und ist in Mine an Quereus. 
Deutschland häufig oder gemein. - L. Sorhagen leg. et det. 


!) Vol. aber beigefügte, nach Sorhagens Bestimmung angefertigte Figur 
(Strand). 


3. left 


32 Ludwig Sorhagen: 


Raupe lebhaft gelb, mit rötlichem Rgf. und lichtrötlichbraunem 
Kopfe, dessen zwei Hinterlappen durch das Nackensegment durch- 
scheinen. 

Biologie: Ofr. flg. Autoren: Stainton N. H. I, 272 u. Ins. Br. 297; 
Frey 371 u. L.E. XI, 370. Lep. 420; Kaltenbach 663; Haworth 
Lep. Br. 586; Stephens Ill. IV. 269; Wood 1363; Herrich-Sch. V, 348; 
Zeller L. E. III. 303; Heinemann II, 2, 730; Sorhagen 302; A. Schmid 
II, 141; Steudel 239; Snellen 981; Hartmann 120; Rössler 293, 
Schupp. 336; Büttner St. e. Z. 1880, 469; Glitz; Dirk ter Haar 75; 
Mann 59; Jourdheuille l. c. 1870, 264; B.-Haas 3, 206; Tutt 187—9. 


Nepticula atricapitella Hw. 9. Quercus Robur. (Taf. I, Fig. 7.) 


Die Raupe miniert 7 u. E.9, 10 die Blätter von Quercus, 
vielleicht auch von Castanea vesca. Gangmine, falls die in den 
Abbildungen gegebenen Unterschiede das Richtige treffen, nicht so 
breit werdend wie Ruficapitella und ohne fleckige Erweiterung am 
Ende, beginnt sehr fein, erweitert sich bald allmählich, verläuft aber 
dann in gleicher Breite bis zum Ende. Sie liegt mehr am Blattrande, 
demselben größtenteils folgend, ist aber ebenfalls sehr lang und ge- 
schlängelt, weißgrün, später gelbbraun. Der Kot soll sehr variieren, 
bald die ganze Mine ausfüllen, bald nur Mittellinie sein, gewöhnlich 
aber zwischen beiden Formen stehen. Auch die Färbung desselben 
ist verschieden. Vorw. außerhalb; Kokon rötlich. 

Der Falter fliegt ganz wie Ruficapitella 5 u. 7, A.8 um Eichen. 
Die Art soll aber weniger verbreitet sein und Englang, Holland, Deutsch- 
land, Dänemark, Frankreich, Italien, Livland, Österreich und die 
Schweiz bewohnen. Nach Frey gehört sie mit Samiatella zusammen, 
während Zeller Ruficapitella für das Q genannter Art hält. 

Raupe der von Ruficapitella und Samiatella sehr ähnlich, gelb. 

Biologie: Cfr. flg. Autoren: Haworth Lep. Br. 555; Stephens 
III, IV, 269; Stainton Ins. Br. 297; Frey L. E. XI, 368 (teilweise) 
Lep. 420; Herrich-Sch. V, 347; Heinemann Wien. Mon. 1862, 256 
u. Schm. II, 2; Kaltenbach 633, 663; Sorhagen 302; A. Schmid IH, 
141; Steudel 239; Rößler 312, Schupp. 336; Snellen 981; Hartmann 
120; Dirk ter Haar 75; Mann 59; Jourdheuille 1. c. 1870, 240, 262; 
Tutt 185—7. 


Nepticula basiguttella Hein. Quercus. (Taf. I, Fig. 8.) 


Die Raupe miniert 7 u. 9, 10 die Blätter von Quercus pedun- 
culata [und robur]. Sie zieht Büsche und niedrige junge Bäume vor, 
findet sich aber auch an den untersten Zweigen höherer Bäume an 
Waldrändern. Gangmine sehr lang, besonders im Herbst in den 
schon vergilbten Blättern, meist in einer Blatthälfte, mehr oder weniger 
stark geschlängelt, vom dunkelgrünen Kote in ihrer ganzen Breite 
angefüllt und daher, zumal in den grünen Blättern, leicht zu über- 
sehen, besonders da auf auch die Raupe grün ist. Verw. außerhalb 
der Mine in einem flachen Kokon. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 23 


Der Falter fliegt 5 u. E.7, 8 an Waldrändern, Waldwegen und 
Eichenhecken abends und wohl auch morgens und ruht sonst an den 
Zweigen oder Stämmen. Die Art ist sicher mit der Eiche weit ver- 
breitet und nicht nur auf das deutsche Faunengebiet beschänkt, wo 
man sie bisher allein, und zwar meist selten, bei Hamburg, Friedland, 
Stettin, Potsdam, Hannover, Braunschweig, Erfurt (Steiger), Sachsen- 
burg a. U., in Schlesien, bei Stuttgart, Frankfurt a. M., Elsaß, Zürich, 
Wien (Tivoli) fand. [Auch in Frankreich, Livland, England. ] 

Raupe grün. 

Biologie: Cfr. Heinemann W.Mon. 1862, 258, Schm. 732; 
Sorhagen 344; Steudel 239; Kaltenbach 664; Hartmann 120; Dirk 
ter Haar 75; Glitz; Hering St. e. Z.1891,219; Jourdheuille 1870, 240; 
Frey Lep. 420; Mann 59; Tutt 217—220. 


Neptieula tiliae Frey. Tilia. (Taf. I, Fig. 9.) 


Die Raupe lebt 9, A. 10 in den Blättern von Tilia grandifolia 
und parvifolia, nach Wocke auch in 7. Sie zieht Sträucher, die etwas 
schattig stehen, vor. Gangmine sehr lang, beginnt meist in der 
Mittelrippe und bewegt sich zwischen drei Seitenrippen nach dem Blatt- 
rande und von da zur Mittelrippe zurück; der 1. Teil besteht aus etwa 
sechs sehr stark gekrümmten Windungen innerhalb zweier Seiten- 
rippen, der 2. vom Blattrande umkehrende Teil ist nicht gewunden 
und verläuft zwischen einer von diesen Rippen und der nächsten Seiten- 
rippe. Anfangs sehr fein, wird sie bald breiter, ist grünlichweiß und 
führt den braunen Kot zunächst als Mittellinie, dann in der ganzen 
Breite. Verw. außerhalb. Kokon flach, länglich rund, hellockergelb. 

Der Falter fliegt 5, 6 u. nach Wocke auch 8 in Parkanlagen, 
Promenaden, an Waldrändern und Waldwegen abends und ruht sonst 
am Stamme. England, Deutschland, Belgien, Frankreich und die 
N. Schweiz sind die Heimat dieser nicht häufigen und lokalen Art, 
Fundorte Stettin (?), A. Damm, Friedland, Berlin, Potsdam, Hannover, 
Braunschweig, Breslau, Mühlhausen u. Sachsenburg a. H., Regens- 
burg, Zürich, Wiesbaden, Stuttgart, Erfurt (Steiger), Gotha, Frank- 
furt a.M., Elsaß. 

Raupe 2 L:, hellbernsteingelb, mit dunkelm Ref. und hellbraunem 
kleinen Kopfe, dessen Hinterlappen durch den Vorderrand des Nackens 
durchschimmern. 

Biologie: Cfr. FStainton N.H. VII, 168, T.8, 2; TFrey 375, 
L.E. XI, 381 u. Lep. 421; Heinemann 734; Kaltenbach 47; Sor- 
hagen 303; Steudel 239; A. Schmid II, 141; Büttner 469; Rössler 293, 
Schupp. 336; Hartmann 120; Dirk ter Haar 100; Jourdheuille 1877, 
255; Tutt 215—7. 


Neptieula anomalella Goeze. Rosa centifolis. (Taf. I, Fig. 10.) 


Die Raupe lebt 6, 7 u. 10 an verschiedenen Rosenarten, z.B. 
Rosa centifolia, canina, gallica, alpina, nach Glitz an allen 
Arten. Gangmine meist in der Nähe des Blattrandes, seltener in der 
Nähe der Mittelrippe, zierlich und vielfach gewunden, weißgrün, an- 


Archiv für Naturgeschichte = 
1922 7473. 5) 3. !left 


24 Ludwig Sorhagen: 


fangs vom braunen Kote erfüllt, später, wenn sie breiter wird, mit 
der Kotlinie in der Mitte und schmalen lichten Rändern, mit kleinem 
Endfleck. Zuweilen durchkreuzen sich mehrere Minen in einem Blatte. 
Die R. verläßt die Mine oberseits; in der verlassenen färbt sich allmäh- 
lich die Kotlinie purpurbraun, ebenso die angrenzenden Partien des 
Blattes. Verw. an der Wurzel des Blattstieles (l. Gen.) oder am Haupt- 
stamme unter einem Aste (II. Gen.) unter einer Gespinstdecke in 
1 ovalen orangefarbenen Kokon. Puppe blaßgelb, mit sehr langen 
Flügelscheiden und stumpfem Kremaster. 

Der Falter fliegt 5 u. M. 7—8 wie die Verwandten in Gärten, 
Anlagen, Hecken und Wäldern in Schweden, Finnland, England, 
Frankreich, Korsika, Livland, Aland, den Niederlanden, Deutschland, 
der Schweiz, Österreich, Krain meist häufig. 

Raupe 2 L. l., umbragelb, durchscheinend u. mit dunklergelbem 
Rgf., kleinem pechbraunem Kopfe, der an den Seiten heller ist, sodaß 
die dunkle Farbe ein Viereck bildet; Nacken vorn pechbraun, breit 
gelb halbiert, hinten abgerundet. 

Anomalella ist die älteste bekannte Nepticula, worauf schon der 
Name hinweist; sie wurde schon von De Geer in seinen M&moires vor 
mehr als 100 Jahren als ‚‚Ganggräber (gelber) in den Rosenblättern 
mit 18 gleichen häutigen, aber keinen spitzen hornartigen Füßen“ 
trefflich beschrieben, später aber noch vielfach mit den anderen Rosen- 
arten verwechselt. 

Biologie: Cfr.“fDe Geer Mem. I, 466; fGoeze Beitr. III, 4, 168, 
290, 14. Abh., p. 41; }Frey 375 u. L. E. XI, 279, Lep. 421; fStainton 
N.H. I, 54 cf. 85. Ins. Br. 297; Herrich-Sch. V, 349; Schranck Fauna 
Bo. III, 2, 139, 1890 (als rosella); Bouche St. e. Z. 1846, 291 (mit 
Angulifasciella vermischt); Kaltenbach 219; Sorbagen 302; Steudel 
239; A. Schmid II, 141; Glitz; Büttner St. e. Z. 1880, 469; Snellen 
982, Hartmann 120; Heinemann II, 2, 733; Dirk ter Haar 77; Mann 
59; Jourdheuille 1. c. 1870, 263; Rössler 293, Schupp. 336; B.-Haas 
3, 216; fGrabow Man. 1885 T. 48; Tutt 204—211. 


Neptieula viscerella Stt. Ulmus campestris. (Taf. I, Fig. 11.) 


Die Raupe lebt E. 9, 10 an Ulmus campestris. Gangmine 
lang, aber auf kleinem Raume dicht gewunden und durcheinander 
geschlungen, lichtgrün; der schwarzbraune Kot in der 1. Hälfte punkt- 
artig zerstreut, in der 2. als dicke Mittellinie gelagert; der kotfreie 
Endfleck wenig breiter. — Nach Stt. „beginnt sie als feine, durch den 
Kot dunkelbraun gefärbte Linie, windet sich dann stets vor- und rück- 
wärts, sodaß sich jede Windung an den Rand der vorigen genau an- 
schließt, in dieser Gestalt geht sie gewöhnlich vom Rande hinüber 
zur Hauptrippe, wird nach !/, des Weges breiter und zeigt den Kot 
in Querrsihen abgelagert, die die Breite füllen. Nur zuletzt wird sie 
wieder linienförmig in der Mitte abgelegt. Endfleck groß, licht. Die 
R. verläßt hier die M. durch die Oberhaut. Oft befinden sich mehrere 
M. in einem Blatte.‘‘ Verw. außerhalb in einem flachen, lönglich- 
ovalen, dunkelgrünlichbraunen Gesp., im Freien wohl erst nach dem 


Beiträge zur Biologie europäischer Noptieula-Arten, 35 


Winter. Nach Hofmann überwintert die R. in einem runden flachen 
Gesp. und verwandelt sich in einem neuen Gesp. 

Der Falter fliegt 5, A.6 an Ulmen und ruht am Stamme. Die 
Art bewohnt England, Frankreich, Deutschland, vielleicht auch 
Holland, ist aber sehr lokel und selten. Deutsche Fundorte sind Stettin, 
Hamburg, Hannover, Frankfurt a. M., Regensburg, Elsaß. Obige 
abweichende M. fand ich bei Hamburg. 

Raupe 2L., grün; Rg. dunkler; Kopf grün, mit rötlichem Munde 
und er Stirneinfassung. 

Biologie: Cfr. FStainton N. H. I, 126, T.3, 1; fFrey L.E. XI, 
374; Kaltenbach 539; Hering St. e. Z. 1891, 219; Hartmann 120; 
Dirk ter Haar 102; Jourdheuille 1870, 255; Glitz; Rössler, Schupp. 
336; Tutt 193 —4. 


?Nepticula aucupariae Frey. Sorbus Aucup. (Taf. I, Fig. 12.) 


Die bei Hamburg gefundene Mine unterscheidet sich von der 
vorher dargestellten durch die Lage, durch bedeutendere Länge, die 
schwächeren Windungen und die breitere und dunklerrote Kotlinie, 


Nepticula aucupariae Frey. Sorbus aucuparia. (Taf. I, Fig. 13.) 


Die Raupe miniert 7 u. 9 die Blätter von Sorbus aucuparia. 
Gangmine stark gewunden, braun, ohne Endfleck, wie Sorbi; mit 
dem rotbraunen Kote als Mittellinie; beginnt sehr fein und erweitert 
sich allmählich.!) Man findet sie an ganz jungen Bäumen. Verw. 
außerhalb. Kokon dunkelbraunrot. 

Der Falter 5 u. 8ın Wäldern und an Hecken. Die Art bewohnt, 
so weit bis jetzt bekannt, Livland, Holland, England, Frankreich, 
Dänemark, Deutschland, Österreich, und die Schweiz. In Deutsch- 
land wurde sie bei Hamburg, Hannover Sandsee, Friedland, Alt-Damm, 
Braunschweig, in Schlesien, auf dem Taunus bei Frankfurt a. M., ın 
Württemberg, Elsaß und bei Regensburg beobachtet, wird aber auch 
dem Nordosten nicht fehlen, da sie in Livland fliegt. Auch in Dänemark. 

Raupe grasgrün, mit kaum dunklem Regf., der kleine Kopf blaß- 
bräunlich, am Munde dunkler. 

Biologie: Üfr. fFrey L. E. XI, 376; FNolcken 761; Heinemann 
II, 2, 735 u. B.e. Z. 1871; Kaltenbach 215; Glitz Fauna 47; Sor- 
hagen 300; A. Schmid II, 141; Steudel 240; Snellen 230; Hartmann 
120; Rössler 293, Schupp. 346; Dirk ter Haar 95; Mann 59; Jourd- 
heuille 1. c. 1870, 240, 262; — Hering St. e. Z. 1891, 219; B.-Haas 3, 
2162 Tutt 195—7. 


Neptieula pyri Glitz. Pirus communis. (Taf. I, Fig. 14.) 


Die Raupe miniert 7 und häufiger 9, A. 10. in den Blättern von 
Pirus communis. Sie bevorzugt strauchartige wilde Stämmchen 
und verwilderte Büsche oder Auswüchse des kultivierten Birnbaumes. 
Gangmine lang und stark gewunden, meist quer durch -das Blatt, 


!) Meist folgt sie dem Blattrande. 


I%* ° TTef} 


36 Ludwig Sorhagen! 


zwischen zwei Blattrippen verlaufend, anfangs ein sehr feiner Gang, 
der nach einem Drittel des Weges sich bedeutend erweitert und den 
braunen Kot als feine Mittellinie zeigt; im übrigen ist sie blaßbraun. 
Verw. außerhalb. 

Der Falter fliegt 5 u. 8an Hecken, Waldrändern und in Gärten 
und wurde bisher in Deutschland, England, Frankreich und der Schwaiz, 
in ersterem Lande bei Breslau (häufig), Hamburg, Stettin, Alt-Damm, 
Hannover (häufig), Thüringen, Potsdam, Friedland, Grünstadt, 
Königsthor und in Württemberg beobachtet. 

Raupe dunkelgrün, mit kleinem braunen Kopfe. 

Anm. Neuerdings traf ich die Minen auch bei Mühlhausen in Thür. 
auf steinigem Terrain an lichten Stellen eines Kiefernwaldes an wildem 
Birnbaum häufig. 

Biologie: Cfr. Glitz Jahresber. 1865, 42 u. Fauna 47; Frey 
Mitth. d. Schw. ent. Ges. 1870, 289, Lep. 421; Wocke Zeitschr. 98; 
Heinemann II, 2, 736; Steudel 240; Sorhagen 303; Snellen 971; 
Hartmann 120; Dirk ter Haar 63; Hering St. e. Z. 1891, 219, 1843, 116; 
Tutt 199—202. 


Neptieula Nylandriella Tngstr. Sorbus aucuparia. (Taf.1, Fig. 15.) 


Die Raupe miniert E. 8, 9, A. 10 in den Blättern von Sorbus 
aucuparia. Wenn, wie ich bestimmt annehme, die abgebildete Gang- 
mine hierhergehört, so ist sie mäßig lang, von verschiedener Lage, be- 
ginnt stets als sehr feiner, mit dem braunen Kote gefüllter Gang an der 
Mittelrippe, der sich zur Mitte des Blattrandes wendet, hier breiter 
wird und den Zähnen des Randes folgend und mit einer feinen Kot- 
linie in der Mitte entweder nach der Blattspitze oder umgekehrt nach 
dem Stiele zieht, dann breiter werdend und mit stärkerer Kotlinie 
im ersten Falle über die Spitze hinweg in die andre Blatthälfte eintritt, 
im anderen Falle nach der Mittelrippe umbiegt und nun in beiden Fällen 
in etwa drei starken Windungen in den wenig breiteren kotfreien 
Endfleck mündet, wo die R. die M. verläßt; die kotfreien Teile der 
letzteren sind schön lichtbräunlich. Die dritte dargestellte M. scheint 
in der Mittelrippe zu verlaufen und ist daher größtenteils gerade. 
Verw. außerhalb. 

Der Falter fliegt 5, 6 in Wäldern um Vogelbeeren. Die Art haust 
in Finland, Schweden, England, selten auch in Deutschland, wo sie 
in den Gebirgen Schlesiens, bei Breslau, Braunschweig, Hannover 
und von mir bei Hamburg (?) gefunden wurde. 

Raupe grün. 

Biologie: Cfr. Heinemann, W.Mon. 1862, 259, Schm. 736; 
Frey L.E. XI, 445; Glitz 47; Sorhagen 344; Hartmann 120; Dirk 
ter Haar 95; Tutt 220—1. 


Beiträge zur Biologie europäischer Neptieula-Arten. 87 


?Neptieula aurella Stt. Rubus fruticosus. (Taf. I, Fig. 17.) 


Die Raupe miniert nach Stainton 4 u. 7 u. 10) in den Blättern 
von Rubus fruticosus, soll aber auch in Agrimonia Eupatorium 
u. Geum urbanum vorkommen. Gangmine unregelmäßig und 
wenig gewunden, grünlich grau, sehr fein, dann allmählich breiter 
werdend und weißlichgrün. Der braune (nach Stainton schwärzliche) 
Kot füllt die Anfangsmine fast ganz und verläuft dann als dünne, 
oft in Punkte aufgelöste Mittellinie. Endet mit kleinem länglichen 
Fleck. Austritt oberseits. Verw. außerhalb. Kokon ziemlich flach, 
trübgrünlich bis blaßbraun, mit ausgekerbten Rändern. Puppe 
glasigweiß mit hellschwefelgelbem Hinterleib. 

Der Falter fliegt in England und Holland E 5, 6 und 8 und E 10. 
Es findet sich die Art auch in Südostfrankreich, Italien; außerdem sah 
Frey ein kleines Exemplar aus der Gegend von Aachen, und ebenso findet 
sie sich, wenn die abgebildete auf einem Torfmoore am 7. 10 mehrfach 
angetroffene Mine auf unsere Art paßt, wie ich sicher glaube, auch bei 
Hamburg, Z. fand sie bei Stettin am Sandsee. Wahrscheinlich wegen 
der Ähnlichkeit mit Splendidissimella oft übersehen. 

Raupe hellbernsteingelb, glänzend, durchscheinend, mit dunkel- 
grünlichbraunem Rgf. Kopf dunkler als die Grundfarbe; Mund und 
- Stirneinfassung rötlichbraun. 

Biologie: Cfr. Stainton N. H. I, 34, Ins. Br. 304 u. Cat. 28; Frey 
L. E. XI, 441, Lep. 421; Healy Entom. M. M. III, 7, cf. 27,61; Herrich- 
Sch. V, 350; Heinemann II, 2, 742; Kaltenbach 236 cf. 225 u. 240; 
Snellen 983; Hartmann 121; Dirk ter Haar 78; Jourdheuille 1. c. 
1869, 548 u. 1870, 263; Hering St. e. Z. 1891, 200; Tutt 228—233. 


Nepticula fragariella Heyd. Geum urbanum. (Taf. I, Fig. 18.) 


Die Raupe miniert 7 u. 10 in den Blättern von Fragarıa vesca, 
Agrimonia, Geum urbanum und rivale an Hecken und in 
schattigen Laubwäldern. Gangmine sehr lang, schmal, vielfach ge- 
wunden, in der letzten Hälfte fast gleichbreit, gelblichgrau, mit der 
dünnen Kotlinie in der Mitte; zuweilen bewohnen 2—3 R. ein Blatt 
und bilden dann ein Gewirr von Minen. An Geum, an dem ich sie nur 
in den unteren verdeckten Blättern fand, ist die Mine etwas breiter. 
Nach Glitz findet man sie 6 u. 8, und in der Tat traf ich sie in dem 
allerdings sehr heißen Sommer 1892 nach M. 7 schon verlassen. Verw. 
an der Unterseite eines Blattes usw. Kokon bräunlichgelb (Fragaria) 
oder blaßolivengrün (Geum), etwas breit, flach. 

Der Falter, der wohl im Freien noch, nicht beobachtet wurde, 
dürfte (4), 5 u. 8 fliegen. Livland, Deutschland (Mecklenburg, Ham- 
burg, Hannover, Frankfurt a. M., Württemberg, Regensburg), Belgien, 
ne. Österreich und die Schweiz (Zürich) sind die Heimat dieses 

rt. 


t) Nach Snellen 7 u. 10-4, was ich für richtig Balte: obgleich meine Minen 
vor M. 10 verlassen wurden, scheinen einzelne zu überwintern. 


3. Heft 


38 Ludwig Sorhagen: 


Raupe bernsteingelb, glänzend, Kopf u. Nsch. stärker glänzend 
und dunkler. 

Biologie: Cfr.v. Heyden St.e. Z. 1862, 365; v. Heinemann 
W.M. 1862, 263, Schm. 739, u. B. e. Z. 1871, 212; A. Schmid II, 142; 
Rössler 295, Schupp. 336; Hartmann 121; Kaltenbach 230; Dirk 
ter Haar 39, 41; Jourdheuille 1. c. 1870, 265; Hering St. e. Z. 1891, 220; 
Tutt 233—7. 


Nepticula splendidissimella H. S. Rubus fruticosus. (Taf. I, Fig. 19.) 


Die Raupe miniert 7 und häufiger 9, 10 die Blätter von Rubus 
caesius, chamaemorus, corylifolius, fruticosus, saxatilis 
und seltener idaeus. Gangmine lang, in verschiedener Lage am 
Blattrande und dann meist flach geschlängelt, oder in der Mitte des 
Blattes, stark geschlängelt, zuletzt stets stark zurückgekrümmt; 
anfangs sehr fein, dann bis zuletzt nur wenig breiter werdend, licht- 
grünlich, nach dem Verlassen der R. weiß, mit feiner, meist zusammen- 
hängender, zuletzt aber oft in Klümpchen aufgelöster dunkel- oder 
rotbrauner Kotlinie in der Mitte; selten zuletzt mit einem größeren 
Fleck endend. Verw. außerhalb an der Pflanze usw. in einem ziemlich 
flachen, kreisrunden, grünlichen Kokon. 


Der Falter fliegt 5 u. seltener 7, 8 an Hecken, Waldrändern- 
und Waldwegen frühmorgens oder um Sonnenuntergang an genannten 
Pflanzen, auf deren Blättern auch umherlaufend, am Tage daselbst 
oder an benachbarten Pflanzen und Baumstämmen ruhend. Livland, 
Holland, ganz Deutschland, Dänemark, England, Frankreich, die 
nördliche Schweiz und das eigentliche Österreich bilden seine Heimat. 


Raupe 4V/,mm, nach hinten verdünnt, mit abgeschnürten kug- 
ligen Ringen, hell oder dunkelgelb, mit dunkel durchscheinendem 
Darmkanal besonders auf den mittleren Ringen, sehr kleinem, blaß- 
braunem Kopfe und grauer Afterklappe. Alle 18 Beine von der Leibes- 
farbe. 


Biologie: Cfr. fFrey 353 usw. (als splendidissima) u. L.E. XI, 
439, Lep. 422; Glitz 48; Herrich-Sch. V, 353; Heinemann 741; 
Snellen 983; Nolcken 769; Kaltenbach 236; Sorhagen 304; A. Schmid, 
II, 2, 143; Steudel 241; Rössler 293, Schupp. 336; Büttner; Hart- 
mann 121; Dirk ter Haar 78; Mann 59; A..Stange 98; Jourdheuille 
l. c. 1870, 264; Hering St. e. Z. 1891, 220; B.-Haas 3, 217; Tutt 243. 


Nepticula comari Wk. Comarum palustre. (Taf. I, Fig. 20.) 


Die Raupe lebt im Spätherbste (10, A. 11) ın den Blättern von 
Comarum palustre auf feuchtem Boden an Wiesen und Moorgräben. 
Gangmine genau einem Blattrande folgend und den Blatteinschnitten 
entsprechend geschlängelt; in grünen Blättern blaßgelbgrün, an 
purpurnen bräunlichgelb; der graugrüne Kot als Mittellinie, die zu- 
weilen unterbrochen ist, in dem rundlichen oder länglichen Endfleck 
sehr dünn. Verw. außerhalb an der Pflanze. Kokon eiförm'g, mäßig 
gewölbt, mit etwas breiterem Schlupfende, F'chtgelbbraun. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 39 


Der Falter fliegt 6, wie die Verwandten sich benehmend, auf 
Torfmooren, in Erlenbrüchen an bezeichneten Lokalitäten, nirgends 
häufig. Die erst vor 30 Jahren entdeckte Art bewohnt Norwegen, die 
norddeutsche Tiefebene (Pommern, Mecklenburg, Mark?, Lausitz, 
Hamburg, Braunschweig) und die nördliche Schweiz; in Mittel- und 
Süddeutschland wurde sie noch nicht beobachtet. 

Raupe nach hinten sehr verdünnt, wachsgelb (nach Wocke 
hellbernsteingelb), glänzend, besonders auf dem Rücken; der kleine 
Kopf dunkelbraun (hellbraun: Wocke), Nsch. wenig dunkler als der 
Leib, klein, ebenso die Afterklappe; alle Beine von der Körperfarbe. 
Das von Wocke erwähnte dunkler durchscheinde Ref. fehlt. 

Biologie: Cfr. TWocke St. e. Z. 1862, 253; u. Zeitschr. 99; Frey 
Schweiz. e. Ges. 1870, 287 u. Lep. 422; Heinemann II, 2, 752; TSor- 
hagen 306 —B. e. Z. 1892; Büttner St. e. Z. 1880, 469; Hartmann 121; 
(nicht bei Tutt!). 


Neptieula ulmivora (Fologne) Hein. Ulmus campestris. (Taf. I, Fig. 21.) 


Die Raupe miniert 7 u. häufiger im Herbste die Blätter von 
Ulmus campestris besonders an beschatteten Sträuchern. Gang- 
mine breit, fast gleichmäßig; unregelmäßig geschlängelt, dunkelbraun, 
durch ihre darmartigen Windungen von allen anderen Ulmenminen ver- 
schieden. Unsere bei Hamburg gefundene Minen zeigen zwei ver- 
schiedene Teile; die erste Hälfte ist ein breiter kreisförmig oder länglich 
gewundener Gang, der durch den ihn füllenden Kot dunkelbraun ist; 
dann erweitert er sich wenig, der Kotstreifen bleibt ebenso breit, wird 
aber etwas heller und läßt schmale Ränder frei, bis er in gleicher Breite 
und Färbung, nur etwas lockerer, in den länglichen ziemlich breiten, 
weißen oder gelblichen Endfleck mündet, wo die R. aus der Mine geht. 
Verw. außerhalb. 

Der Falter fliegt 5 u. 8 um Feldulmen, auch in schattigen Alleen, 
wo er an den Stämmen ruht. Belgien, Holland, Frankreich, England, 
Livland (Ösel) und Deutschland sind die Heimat der Art, Fundoite 
Alt-Damm, Friedland, Hamburg, Berlin, Braunschweig, Breslau, 
Prag, Frankfurt a. M. 

Raupe smaragdgrün, stark glänzend; Kopf schwach bräunlich 
angehaucht, mit dunkleren Keulenflecken, Nähten und Gebiß. 

Biologie: Cfr. F v. Nolcken 769; Heinemann W. Mon. 1862, 
264, Schm.; Kaltenbach 539; Sorhagen 305; Hering St. e. Z. 1891, 
220; Hartmann 121; Dirk ter Haar 102; Rössler 312, Schupp. 337; 
Tutt 257—9. 


Nepticula marginicolella Stt. Ulmus campestris. (Taf. II, Fig. 23.) 


Die Raupe miniert 7 u. 10 die Blätter von Ulmus campestris. 
Gangmine am Blattrande, oft genau den Randeinschnitten folgend, 
lang, geschlängelt, weiß, anfangs linienförmig, dann breiter, endet 
mit einer Biegung in das Blatt hinein und kleinem länglichen und kot- 
freier Endfleck; der Kot ist braun und füllt die Linienmine, läuft dann 
als Mittellinie, wird oft schwarz und ist in der Mitte des ganzen Ver- 


3. Ieft 


40 Ludwig Sorhagen: 


laufes oft in Querreihen aufgelöst. Verw. außerhalb; Kokon dunkel- 
gräulichbraun. 

Der Falter ruht 5 u. 3 bei windigem Wetter an Ulmenstämmen 
und fliegt bei ruhigem Wetter abends und wohl auch morgens. Seine 
Heimat umfaßt England, Frankreich, Holland, Dänemark, ganz 
Deutschland, Livland, Italien, Schweden, Österreich und die nördliche 
Schweiz. In Deutschland ist er in manchen Gegenden selten, in anderen 
wieder häufig. Fundorte sind Hamburg, Friedland, Alt-Damm, Berlin, 
Potsdam, das Havelland, Halle, Gotha, Sömmerda, Aachen, Frank- 
furt a.M., Mainz, Glogau, Wiesbaden, Regensburg, Wien, Zürich, 
Hannover, Krefeld. 

Raupe 2 L., blaßbernsteingelb, mit blaßbraunem Kopf, dessen 
Hinterteil durch die Haut des Nackensegmentes vorn deutlich durch- 
schimmert. 

Biologie: Cfr. fStainton N.H. I, 134, T.3, 2; Frey Lep. 422 
u. 394, L. E. XI. 443; Zeller, L. E. III. 306 (ex parte) (als Aurella); 
Heinemann 742; Kaltenbacn 559; Scrlagen 304; Hering St. e. Z. 
1891, 220; Steudel 241; A. Schmid II, 143; Rössler 293, Schupp. 
337; Hartmann 121; Dirk ter Haar 102; Jourdheuille 1870, 240, 263; 
Mann 60; B -Haas 3, 217; Tutt 260—3. 


Nepticula mespilicola Frey. Aronia rotundifolia. (Taf. II, Fig. 24.) 


Dıe Raupe lebt 7 u. A.10 in den Blättern von Amelanchier 
vulgaris (Aronia rotundifolia, Mespilus Amel.), nach Fr. Hofmann 
auch von Sorbus Asia und torminalis. Gangmine nicht sehr 
lang, beginnt als feine, vom Kot nicht ganz gefüllte Linie und biegt 
dann, immer breiter wardend, um. Die Randteile bleiben frei vom Kot 
und erscheinen bräunlich. Verw. in (?) der Mine. Kokon länglich, 
ziemlich gewölbt, dunkelbraun. 

Der Falter fliegt 5 u. 8 an Bergabhängen, in Felsschluchten usw. 
um die Nährbäume. Außer ın den Schweizer Alpen (4000 Fuß) wurde 
die Art nur noch bei Regensburg beobachtet, doch dürfte sie über 
ganz Süddeutschland verbreitet sein und vielleicht noch in Thür. 
und auf dem Eichsfelde vorkommen, bis wohin die Felsenmispel 
vordringt. 

Raupe 2 L., grünlich. 

Biologie: Cfr. Frey 392, L.E. XI, 438 u. Lep. 422; Heine- 
mann 744; A. Schmid II, 143; Hartmann 121; Kaltenbach 206, 215; 
Dirk ter Haar 35; Rössler 293; (nicht bei Tutt!). 


Nepticula populicola n. sp. Populus nigra. (Taf. II, Fig. 26.) 


[Über diese Ait ist in Sorhagens Manuskript weiter nichts enthalten 
als Angabe der Nahrungspflanze und Abbildung der Mine. Die Wieder- 
erkennung der Art dürfte aber dadurch ermöglicht sein und die Be- 
nennung derselben insofern gerechtfertigt (Strand)]. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 41 


Nepticula diserepans n. sp. Quercus. (Textfig.) 


Diese schon verlassene Mine fand 
ich im Juli bei Hamburg in Eich- 
büschen. Sie weicht von allen anderen 
Eichenminen ganz ab durch die auf- 
fallende Kotablagerung; sie gleicht in 
etwas derjenigen von Regiella in Cra- 
taegus, doch sind die Parallelwindungen 
undeutlich und nicht eckig aneinander 
gelagert. Da Atricapitella Hw. und 
Ruficapitella Hw. nach Hinnebergs 
Entdeckung als $ und Z zusammen- 
gehören und die Samtatella H. S. ıhrer 
Kotlage usw. nach wohl auch nur Var. 
dieser ist, andererssits aber Basıquttella 
Hein. durch den die Mine ganz füllen- 
den Kot gekennzeichnet wird, während 
Subbimaculella Hw., zu der nach Mar- 
tini auch Albifasciella Hein. gerört, 
wegen ihrer Fleckenmine nient in Be- 
tracht kommt, so kann Discrepans 
nur eine gute neue Art sein, was sicher 
die Zucht bestätigen wird. Allerdings 
scheint die Art sehr selten zu sein. 


Nepticula discrepans n. sp. 
Nepticula continuella Stt. Mine in Quercus. 
Betula alba. (Taf. II, Fig. 29.) L. Sorhagen leg. et det. 


Die Raupe lebt 7 u. E.8,9 an Betula alba. Gangmine mäßig 
lang, schmal und gewunden, von der braunen Kotmasse ganz gefüllt. 
Die abgebildete, bei Hamburg gefundene u. sicher hierher gehörende 
Mine ist, wie es scheint, unvollendet, da der Endfleck fehlt, übrigens abır 
sehr charakteristisch und auf kleinem Raum etwas zckig herumge- 
wunden, bis auf den Anfang fast gleichmäßig stark. — Man findet 
sie meist an strauchartigen Birken. Verw. außerhalb am Stamme usw. 
Kokon länglichrund, flach, g-lbbraun oder blaßolivengrün. 

Der Falter fliegt 6 u. 8 auf Torfmooren und Brüchen um junge 
buschartige Birken. Die Heimat dieser wenig verbreiteten Art ist 
England, Livland, Schweden und Deutschland nebst Holland. In 
unserem Vaterlande wurde sie bei Braunschweig, Frankfurt a. M., 
Hannover, Breslau und sehr selten auch bei Hamburg (s. d. abgeb. Mine) 
gefund:n. Südlicher beobachtete man sie noch im Niederrader Bruch 
bei Frankfurt a. M., während sie Süddeutschland ganz zu fehlen sch :int. 
Sie scheint also mehr ein Geschöpf der Tiefebene zu sein. In der Schweiz 
bei Zürich. 

Raupe grün. 

Biologie: Cf:. fFrey L.E. XI, 436 u. Lep. 423; Heinemann 
W.e. Mon. 1862, 301, Schm. 746; Glitz 48; Sorhagen 345; Haıt- 


3. Hett 


42 Ludwig Sorhagen: 


mann 121; Rössler 312, Schupp. 337; Dirk ter Haar 19; Jourd- 
heuille 1870, 264; Kaltenbach 606; Tutt 265—7. 


Nepticula cotoneastri n. sp. Cotoneaster vulgaris. (Taf. IL, Fig. 30.) 


Die Raupe miniert 9. 10. in den Blättern von Ootoneaster 
vulgaris. Die Gangmine gleicht sehr der von Laticunieulella an 
Rosa, mit der sie vielleicht identisch ist; doch liegt der Kot dichter 
und ist dunkler braun. Ich traf die Miven in einiger Anzahl, bis 2 
oder 3 in einem Blatte; sie waren aber leider verlassen. Veıw. 
außerhalb. 

Der Falter dürfte 5, 6 fliegen. Ich entdeckte die Art bisher nur 
an der bei Zaticuniculella angegebenen Stelle bei Hamburg. 


Nepticula centifoliella Z. Rosa centifolia. (Taf. II, Fig. 31.) 


Die Raupe miniert 7 u. 10 in den Blättern von Rosa centi- 
folia u. canina und wohl auch in anderen Rosenarten. Gangmine 
von der der Anomalella kaum zu unterscheiden, mehr bräunlich, mit 
schmalerer Kotlinie. Diese ist änfangs schwarzbraun, später rotbraun, 
Die Mine läuft nicht parallel dem Blattrande. Verw. außerhalb in einen 
bräunlichen Kokon. 

Der Falter fliegt 5 u. E.7, 8 in Gärten und Wäldern sowie an 
Rosenhecken. Außerhalb Deutschlands, wo er in der Tiefebene wie im 
ap? beobachtet wurde, aber wohl oft auch wegen der Ähnlichkeit 

er Minen mit der von Anomalella übersehen wird, kommt er nur noch 
bei Wien vor und ın Frankreich. 

Raupe 2 L. 1., bellbernsteinfarbig, nach hinten dunkler, mit 
dunkelgrünem Rgf. und kleinem braunen Kopfe, dessen zwei Hinter- 
lappen durch die Nackenhaut braun durchscheinen. 

Biologie: Cfr. Stainton N. H. VII, 204, T. 10,1; Frey L. E. XI, 
419; Kaltenbach 220; Zeller L. E. III, 315; Herrich-Sch. V, 351; 
Heinemann II, 2, 747. ; Sorhagen 305; A. Schmid II, 144; Steudel 241; 
Snellen 973; Büttner St.e. Z. 469; Hartmann 121; Rössler 293, 
Schupp. 337; Dirk ter Haar 77; Mann 60; Jourdheuille 1. c. 1870, 263; 
Tutt 267—9. 


Neptieula microtheriella Stt. Corylus. (Taf. II, Fig. 32.) 


Die Raupe lebt 6, 7 u. 10 an Corylus avellana u. Carpinus 
Betulus oft bis zu 20—30 in einem Blatte, das dann sehr auffallend 
ist. Gangmine sehr lang, beginnt fein an einer Rippe, läuft gern 
an einer solchen entlang, macht aber dabei die verschiedensten 
Wendungen, die, wenn sie an eine andere Rippe stoßen, meist recht- 
winklig sich umdreben, worauf die M. wieder gradlinig an der 2. Rippe 
fortläuft, bis sie mit einem kleinen lichten Fleck endet. Sie ist weıß 
und hat eine feine schwarze, oft in Punkte aufgelöste Kotlinie in der 
Mitte. Die Winkelform findet man besonders an Carpinus. Sind mehrere 
Minen vorhanden, so durchkreuzen sie sich oft. Verw. außerhalb. 
Kokon fast eiförmig, kleiner und fester als bei Floslactella, dunkel- 


Beiträge zur Biologie ewiopäischer Neptieula-Arten. 43 


ockerfarben (an Corylus) oder ledergelb (an Carpinus). — Übrigens 
soll die R. auch an Betula vorkommen. 

Der Falter ruht 5, 6 u. 8 bei heiterem Wetter an den Nährbäumen, 
sonst an benachbarten Planken, Bretterzäunen und Mauern. England, 
Holland, Dänemark, Frankreich, Livland, Äland, ganz Deutschland, 
Österreich und die Nordschweiz sind als seine Heimat bekannt. Fund- 
orte sind Hamburg, Friedland, Stettin, Berlin, Sömmerda, Sachsen- 
burg, Gotha, Frankfurt a. M., Wiesbaden, Elsaß, Stuttgart, Regens- 

burg, Wien, Zürich, Brenegaden. 
Raupe 1!/, L., sehr blaß bernsteingelb, durch das dunkelgrüne 
Rgf. grünlich erscheinend; die beiden letzten Ringe rötlich. Kopf 
blaßrötlichbraun, durch den Nacken durchscheinend. 

Biologie: Cfr. fStainton N. H. I, 118, F. 2, 3; Frey 286, L. E. 
XI, 419 u. Lep. 424; Kaltenbach 637, 642; Heinemann |. c.; Sor- 
hagen 306; A. Schmid II, 144; Steudel 241; Büttner 469; Rössler 
294, Schupp. 337; B.-Haas 3, 217; Hartmann 121; Dirk ter Haar 
24, 31; Jourdheuille 1870, 240; Mann 60; Tutt 275—7. 


Neptieula betulicola Stt. Betula alba. (Taf. II, Fig. 33.) 


Die Raupe lebt 7 u. E. 9, 10 in den Blättern von Betula alba, 
meist gesellig, doch jede Raupe in einer besonderen Mine; ich traf oft 
über 25 sich nach allen Richtungen durchkreuzende Minen in einem 
Blatte, das hierdurch ein merkwürdiges Aussehen bekommt. ‘Man 
trifft sie an Büschen wie an jungen Bäumen. Gangmine ziemlich 
lang und breit, von der braunen Kotlinie ganz erfüllt, beginnt meist 
mit einer kleinen kreisrunden Windung, die sich späterhin purpurrot 
'entfärbt, beschreibt dann einen weiten oder zwei kleinere Bogen 
und endet mit einem größeren oder kleiveren lichten Flecke in ziem- 
licher Breite. Auch die Ränder der Bogenwindungen färben sich 
später oft purpurrot, ja oft füllt diese Förbung einen Teil der Mine 
ganz. Verw. außerhalb. Kokon länglichrund, ziemlich glatt und flach, 
ockergalb. 

Der Falter fliegt 5 u. 8 an geeigneten Stellen um Birken; ich 
traf die Art sehr häufig auf einem Torfmoore. Sie wurde bis jetzt in 
England, Frankreich, Holland, Livland, Seeland, Äland, Schweden 
und in Deutschland bei Berlin, Hamburg, Friedland, Alt-Damm, 
Hannover, im O.-Harz, bei Breslau, Sömmerda, Braunschweig, Frank- 
furt a. M., Stuttgart, Regensburg, Saverne, außerdem in der Schweiz 
selten bei Zürich beobachtet. 

Raupe schmutzigmattgelb oder bernsteingelb sehr durchsichtig, 
mit kleinem, leichtgebräuntem Kopfe. 

Biologie: Cfr. Frey 387, L.E. XI, 424 u. Lep. 424; Heine- 
mann W. Mon. 1862, 303, Schm. 748: v. Noleken 773; Sorhagen 308 
u. Ent. Nachr. 1865, 279; B.-Haas 3, 217; Kaltenbach 606; Steudel 
241; Hering St. e. Z. 1891,220; A. Hoffmann ib. 1888, 195; A. Schmid 
II, 144; Hartmann 121; Dirk ter Haar 19; Rössler 313, Schupp. 337; 
Tutt 269—272. 


3. Heft 


44 Ludwig Sorhagen: 


Nepticula plagicolella Stt. Prunus spinosa. (Taf. II, Fig. 34.) 


Die Raupe miniert 7 u. 9, 10 in den Blättern von Prunus 
spinosa, seltener in Pr. domestica. Gemischte Mine, anfangs 
ein sehr feiner und gekrümmter Gang mit schwärzlicher Kotlinie, dann 
ein großer, unregelmäßig runder, auch länglichrunder grünlichweißer 
Fleck mit grauer Kotwolke in der Mitte. Oft befinden sich mehrere 
Raupen in einem Blatte, sodaß zuweilen zwei Minen in eine Zusammen- 
fließen. Verw. außerhalb. Kokon beinahe kreisrund, ziemlich flach, 
braun. 

Der Falter fliegt 5 u. 8 an Schlehenhecken und -Sträuchern, 
auch in Gärten. Die Art bewohnt Finnland, England, Holland, See- 
land, Deutschland und die Schweiz, Frankreich, Rußland, Schweden. 


Raupe 2 L. 1., blaßbernsteingelb, glänzend und durchsichtig, 
mit grünlichem Rgf. und kleinem, rötlichbraunem Kopf:, der in den 
Nacken eingezogen ist und hier mit seinem Hinterteile dunkel durch- 
schimmert. 


Biologie: Cfr. Stainton N.H. I, 160 u. Ins Br 305 usw ; Frey 
387 u. L.E. XI, 426, Lep. 423; Herrich-Sch. V, 350; Heinemann 
II, 2, 750; Kaltenbach 173; Sorhagen 306; A. Schmid II, 144; 
Steudel 241; Snellen 990; Rössler 313, Schupp. 337; Hartmann 121; 
Dirk ter Haar 71; Jourdheuille 1. c. 1870, 240, 264; Herirg St e. Z. 
1891, 290, B.-Haas 3, 217; Tutt 272—5. 


Nepticula ignobilella Set. (gratiosella Stt.). Crataegus. (Taf. II, Fig. 35.) 


Die Raupe lebt 7 u. E.9, 10 in den Blättern von Crataegus 
(und nach Heinemann auch von Sorbus aucuparia) sowohl an 
frei stehenden Sträuchern als in Hecken und an Waldrändern. Die 
Gangmine beginnt als feiner, oft vielfach geschlängelter Gang mit 
schwärzlichbrauner Kotlinie in der Mitte, erweitert sich dann zu einer 
sehr breiten und ziemlich langen Galerie oder einem länglichen un- 
regelmäßigen Fleck, der den engen Anfangsgang oft fast ganz in sich 
aufnimmt. Der erweiterte Gang und Fleck ist gelblich, von der noch 
immer ziemlich schmalen Kotlinie in der Mitte in Windungen durch- 
zogen. Verw. außerhalb; Kokon rötlichweiß oder rötlichgelb. 


Der Falter fliegt E. 4, 5 u. 8 an genannten Lokalitäten um Weiß- 
dorn. Die verbreitete Art bewohnt England, Holland, Seeland (Kopenh.), 
Frankreich, Deutschland, die Schweiz und Österreich. In Deutsch- 
land ist die Art verbreitet ohne gemein zu sein bei Hamburg, Fried- 
land, Stettin, Berlin, Sachsenburg, Sömmerda, Gotha, Frankfurt a. M., 
Stuttgart, Regensburg, Wien, Zürich, Braunschweig. 

Raupe schmutziggelblich. 

Biologie: Cfr. Frey 390, L.E. XI, 430 u. Lep. 422; fHeine- 
mann 743, W. Mon. 1862, 260; Sorhagen 305; A. Schmid II, 143; 
Tutt 278—280; Steudel 241; Büttner; Hartmann 121; Rössler 312, 
Schupp. 336; Dirk ter Haar 32; Jourdheuille 1870, 134, 255; Mann 60; 
B.-Haas 3, 217. 


Beiträge zur Biologie europäischer Neptieula-Arten. 45 


Neptieula ulmariae Wk. Spiraea Ulmaria. (Taf. II, Fig. 36.) 


Die Raupe lebt 9, A. 10 ın den Blättern von Spiraea Ulmaria, 
da wo diese Pflanze auf Sumpfstellen zwischen dichtem Schilfe und 
Gebüsch häufiger wächst. Im heißen Jahre 1892 fand ich die fig. eit. 
dargestellte Mine am 26. 9. schon verlassen. Gangmine in der Mitte 
“des Blattes oder den Rand entlang, wenig geschlängelt und ziemlich 
kurz, licehtbraun, mit dunkler brauner, feiner Kotlinie in der Mitte. 

Der Falter fliegt im Frühling auf genannten Stellen der Torf- 
moore usw., in Norwegen bei Bodoe, in Deutschland bei Spansberg 
- (Trebnitz), in Schlesien in einem Erlenbruch, bei Breslau am Ufer der 
Ohlau, bei Friedland in Meckl. und auf dem Eppendorfer Moor bei 
. Hamburg (sehr selten), bei Alt-Damm. 

Raupe gelblichgrün, mit braunem Kopfe; wird allmählich immer 
gelber, vor der Verw. dunkelbernsteingelb. 

Biologie: Cfr. Wocke Bresl. Z. 1879, 79; (Heinemann |. e.); 
Sorhagen (307) 345; Hering St. e. Z. 1891, 220; (nicht in Tutt!) 


Nepticula filipendulae Wk. 


 Spiraea digitaliana. Spiraea filipendula. (Taf. II, Fig. 37.) 

Die Raupe miniert 7 u. häufiger 10 in den Blättern von Spiraea 
Filipendula. Gangmine den Blattrand entlang verlaufend, dem- 
nach mehrfach gewunden. Die Mine in Spiraea digitaliana fand 
ich im Botanischen Garten bei Hamburg; ob dieselbe zu Filöpendulae 
oder zu Ulmariae gehört, war (also) nicht zu entscheiden, da sie schon 
verlassen war; doch spricht der Umstand, daß sie dicht am Rande 
verläuft, für Filipendulae. Verw. außerhalb. 

Der Falter fliegt im Frühling u. August auf Wiesen und Dämmen. 
Die Art wurde von Wocke bei Breslau entdeckt und wurde, soviel ich 
weiß, sonst noch nicht beobachtet. 

Raupe bernsteingelb mit bläulichem Kopfe. 

Biologie: Cfr. Wocke 1871, 3032; Heinemann 749; Sorhagen 
346; Hartmann 121; Tutt 250—251. 


?Nepticula distinguenda Hein. Betula. (Taf. II, Fig. 38.) 


Die Raupe miniert 3, 9 in den Blättern von Betula alba. 
Vielleicht gehört die abgebildete Gangmine, die ich auf einem Moore 
bei Hamburg fand, hierher; leider war sie schon verlassen. Sie gleicht in 
der Länge und Breite, in der Färbung wie der Lage und Farbe des Kotes 
als Mittellinie der von Zuteella (3036) ganz; nur in der Anlage unter- 
scheidet sie sich, indem sie nicht an einer Rippe mit ihrem Haupt- 
teile verläuft und mit der Anfangs- und Endmine einen großen flachen 
Bogen bildet, sondern in mehrerenWindungen durchsinandergeschlungen 
ist und daher nur einen kleinen Raum des Blattes beansprucht. Verw. 
außerhalb. — Nach Hering lebt sie auch in Salix Caprea (?). 

Der Falter fliegt 6,5 um Birken. Die Art wurde bei Braunschweig, 
Hannover, Alt-Damm, und wenn obige Mine hierhergehört, auch bei 
Hamburg gefunden. Sonst in England. 


3 TDeft 


46 Ludwig Sorhagen: 


Raupe wachsgelb. 

Biologie: Cfr. Heinemann W. Mon. 1862, 305, Schm. 751; Sor- 
hagen 346; Hering St. e. Z. 1891, 220; Glitz; Hartmann 121; Tutt 
280—3. 


Nepticula glutinosae Stt. Alnus glutinosa. (Taf. II, Fig. 39.) 


Die Raupe miniert 7 u. E.9, 10 in einem Blatte von Alnus 
glutinosa oft zu 8—10 beisammen; doch ist sie seltener als Alnetella. 
Ich traf alle drei Erlenarten an einem Waldrande in einem feuchten 
aus jungen Bäumchen bestehenden Erlenhölzchken. Gangmine 
anfangs fein, dann breiter werdend, aber immer noch schmal, mäßig 
lang, gewöhnlich innerhalb zweier Seitenrippen den Raum vom Blatt- 
rande bis zur Hauptrippe in 3—4 flachen Bogen durchziehend, nach 
dem Verlassen rötlichweiß, mit einer meist lockeren braunroten Kot- 
linie in der Mitte und kleinem Endfleck. Verw. außerhalb in einem 
breiten eirunden, etwas gewölbten rostbraunen Kokon mit flachem 
Rande. 

Der Falter fliegt 5 u. 8 mit demselben Benehmen wie die 
Verwandten und an denselben Lokalitäten in ganz Deutschland, 
Frankreich, Holland, Livland und der Schweiz. Als Fundorte kenne 
ich Alt-Damm, Friedland, Hamburg, Hannover, Braunschweig, 
Wolfenbüttel, Breslau,- Gotha, Sömmerda, Frankfurt a. M., Kocher- 
dorf, Regensburg, Zürich. 

Raupe bernsteingelb, mit grün durchscheinendem Darm- 
kanal, braunem, kinten sehr dunklem Kopfe und großem viereckigen, 
dunkelbraunem Kehlfleck. 

Biologie: Cfr. F v. Nolcken 775; Heinemann W. Mon. 1862, 
306, Schm. 751; Kaltenbach 618; Sorhagen 346; Stainton Ann. 
1858, 96 u. Man. 2, 436; Steudel 241; A. Schmid II, 145; Glitz; 
Hartmann, 122; Rössler 313, Schupp. 337; Hering St. e. Z. 1891, 220; 
Dirk ter Haar 12; Jourdheuille 1870, 263; Frey Lep. 424; Tutt 2833—5. 


Nepticula luteella Stt. Betula alba. (Taf. II, Fig. 40.) 


Die Raupe lebt 7 u. 10 in den Blättern von Betula alba, be- 
sonders an Büschen und jungen Bäumchen. Gangmine ziemlich 
kurz und fein, meist zwischen zwei Seitenrippen, beginnt mit einem 
Anfangsbogen an der Hauptrippe, folgt dieser im Raum der zwei Neben- 
rippen, wendet sich dann an einer der letzteren entlang in gerader 
Richturg nach dem Blattrande zu und beschreibt noch vor dem letzteren 
einen Bogen nach der anderen Seitenrippe hinüber und endet hier 
mit einem lichten Flecke. Im Übrigen ist sie grünlichweiß, mit feiner 
braun:r Kotlinie in der Mitte. In den entfärbten Herbstblättern be- 
wahrt die Gegend der Mine eine schöngrüne Farbe. Verw. außerhalb; 
Kokon klein, flach, ledergelb. — In der Schweiz foll die Mine schon 
E.5 erscheinen. 

Der Falter fliegt 5 u. 8 um Birken und findet sich in England, 
Livland, Aland, Schweden, Norddeutschland und der Schweiz. Fund- 
orte sind Breslau, Potsdam, Stettin, Alt-Damm, Friedland, Ham- 


» ir * . „.. i 
Beiträge zur Biologie europäischer Neptieula-Arten. 47 


burg, Hannover, Braunschweig und Wolfenbüttel. Sein Vorkommen 
auch bei Zürich spricht übrigens dafür, daß die Art auch in M.- und 
S.-Deutschland hausen wird. 
Raupe hellgrün, mit dunkler R]. und kleinem blaßbraunem Kopfe. 
Biologie: Cfr. Heinemann W.Mon. 1862, 308, Schm. 752; 
Nolcken 779; Glitz 49; Sorhagen 306; Kaltenbach 606; Hering 
St.e. Z. 1891, 220; Hartmann 122; Frey Lep. 424; Tutt 285—7. 


Neptieula Turicella H. S. Fagus silvatıca. (Taf. II, Fig. 43.) 


Die Raupe lebt 7 u. 10 in den Blättern von Fagus silvatica. 
Gangmine lang u. breit, mit mehreren dicht aneinanderliegenden 
Windungen, im größten Teile des Verlaufes u. auch im umgebogenen 
Endfleck gleichbreit, hellbraun, mit breiter dunklerer Kotlinie in der 
Mitte. Oft liegt die Mine an der Blattbasis und befinden sich mehrere 
Minen in einem Blatt. Verw. außerhalb; Kokon länglich, stark ge- 
wölbt, ockergelb. 

Der Falter fliegt 5 u. 7, 8spät abends an Waldrändern, Waldungen 
und in Anlagen, wie an Hecken um Buchen und ruht an den St#ömmen. 
Die Art ist in der Schweiz, Frankreich, Holland und in fast ganz Deutsch- 
land heimisch; hier wurde sie in der Mark und in Pommern, in Lauen- 
burg, bei Hamburg, Braunschweig, Hannover, Glogau, Mühlhausen, 
Stettin, Gotha, Sachsenburg a. U., in Nassau, Elsaß und Württem- 
berg beobachtet. 

Raupe der von Tityrella sehr ähnlich, blaßgrünlichgelb. 

Biologie: Cfr. Heinemann W.M. 1862, 309, Schm. 753; Glitz 
Fauna 49; Wocke Zeitschr. 110; Kaltenbach 630; Frey 391, L. E. 
XI, 413 (als turicensis) u. Lep. 425; Sorhagen 307; Steudel 242; 
Büttner St. e. Z. 1880, 470; Rössler 297, Schupp. 337; Hartmann 122; 
Jourdheuille l. c. 1870, 265; B.-Haas 3, 217; Tutt 297—9. 


?Neptieula hemargyrella Z. Fagus silvatica. (Taf. II, Fig. 45.) 


Die Raupe lebt ebenfalls 7 u. 10 an Fagus silvatica. Die 
Gangmine soll der von Turicella gleichen; wenn, wie ich glaube, 
die f. 45 dargestellte hierhergehört, wird sie, nachdem sie ganz fein be- 
gonnen, plötzlich breiter und verläuft in ihrem größten Teile in gleicher 
Breite, ebenso wie Turicella, zwischen zwei Seitenrippen in mehreren, 
aber eckigen Windungen, ist grauweißlich und führt den Kot als ziem- 
lich breive, lockere Mittellinie, neben der die Ränder in gleicher Breite 
fraibleiben; der Kot ist mehr graubraun gefärbt. Verw. außerhalb. 

Der Falter fliegt 5 u. 7, 3 spät abends um mehr junge Buchen. 
Die- Art bewohnt Österreich, die Gebirge Schlesiens, Nassau (selten), 
Braunschweig, ?Hamburg und Holland. 

Die Raupe ist gleichfalls der Turicella ähnlich. 

Biologie: Cfr. Wocke Zeitschr. 101; Sorhagen 346; Hartmann 
122; Dirk teı Haar 38; Rössler 294, Schupp. 337; Mann 60; Koch; 
Jourdheuille 1. c. 1870, 265; (nicht bei Tutt!). 


3. Heft 


48 Ludwig Sorhagen 


Nepticula argentipedella Z. Betula alba. (Taf. II, Fig. 46.) 


Die Raupe lebt E.9, 10 an Betula alba. Fleckenmine 
sehr charakteristisch, unregelmäßigrund, mit kurzen seitlichen Aus- 
läufern, schön hellgrün, längere Zeit nach dem Verlassen kaffeebraun 
(s.x): Der Kot liegt als lichte sepiabraune Wolke in der Mitte, mit 
einem durch dichtere Anhäufung bewirkten dunkleren Kerne; später, 
wenn die R. die M. verlassen hat, färbt sich die Mitte rötlich. Man 
findet sie in Wäldern und Anlagen; besonders zahlreich traf ich sie 
auf einem Torfmoore an Büschen, aber in versteckteren Blätteren, 
einmal 10 in einem Blatte (s. Abb.). Sie verschwindet in manchen 
Jahren ganz. Verw. and. E. Kokon eirund, flach gewölbt, hellbraun 
(dunkelgrün?). 

Der Falter fliegt M. 5 bis M. 6 an genannten Stellen um Birken, 
hält sich aber gewöhnlich sehr verborgen. Schweden, Finland, Livland, 
Seeland, England, ganz Deutschland, Frankreich, Holland, Österreich 
und die Schweiz, wahrscheinlich auch das übrige W.-Rußland 
und Ungarn: beherbergen die Art; Fundorte sind Misdroy, Stettin, 
Alt-Damm, Berlin, Potsdam, das Havelland, Mölln ı. L., Hamburg, 
Braunschweig, Warmbrunn, Glogau, Lauchba i. Th., Frankfurt a. M., 
‚Wiesbaden, Halle, Stuttgart, Freiburg, Elsaß, Regensburg, Wien, 
Zürich. — Südlich reicht sie bis Dalmatien. 

Raupe 2V/, L., hellgrünlich mit lebhaft grünem Rgf., hellbraunem 
Nacken u. Kopf, dessen Stirneinfassung rötlichbraun ist. Auf den drei 
letzten Ringen scheinen zwei kleine bräunliche Gefäße duren, auf dem 
Bauche eine Reihe dunkelrötlicher länglicher Flecke. 

Biologie: Cfr. fStainton N.H. VII, 212, T.10, 2; fFrey 386, 
L.E. XI, 421 u. Lep. 424; fv. Heyden St. e. Z. 1861, 41; Kalten- 
bach 606; Sorhagen 307, Ent. Nachr. 1885, 279; A. Schmid II, 145; 
Steudel 242; Rössler 294, Schupp. 337; Hartmann 122; B.-Haas 3, 

.217; Hering St. e. Z. 1891, 221; Jourdheuille 1870, 265; Mann 60; 
A. Stange 98; Tutt 239—291. 


Nepticula tremulaefoliella n. sp. Populus tremula. (Taf. II, Fig. 47.) 


[Weitere Angaben über diese Art finden sich in Sorhagen’s Ma- 
nuskript nicht (Strand)]. 


Neptieula malella Stt. 
Pirus Malus. Prunus spinosa. (Taf. III, Fig. 49.) 


Die Raupe lebt E. 6, 7 u. E. 9, 10 an der wilden und kultivierten 
Pirus Malus, besonders in Hecken. Auch traf ich, wie schon früher 
Heinemann, die Minen sehr zahlreich an einem einzelnen Busche 
von Prunus spinosa (s. o.) an einem Waldrande. Die auffallende 
Gangmine ist mäßig lang, beginnt sehr fein, erweitert sich aber bald 
bedeutend und verläuft nun in gleicher Breite bis zum kleinen runden 
Endflecke; sie zieht sich scawach geschwungen den Blattrand entlang, 
ist weißlichgrün und zeigt den Kot als lebhaft bıaunrote, meist zu- 


Beiträge zur Biologie europäischer Neptieula-Arten. 49 


sammenbängende feine Mittellinie. Verw. außerhalb; Kokon oval, 
etwas rauh, bräunlichgelb. 

Deı Falter fliegt 5 u. 8 in Gärten, an Hecken und Weldrändern 
um die Nährpflanzen. Die Art findet sich in England, Holland, Däne- 
mark, Deutschland, Fronkreich, Livland, Aland, Österreich und der 
Nordschweiz. In Deutschland ist sie überall verbreitet. 

Raupe sehr hell bernsteingelb, mit rötlichgelbem Rückengefäß 
und kleinem hellbraunen Kopfe, dessen Hinterlappen durch die Haut 
des Nackens als zwei braune Fleck:n durchschimmern. 

Biologie: Ofr. fStainton N. H. I, 206, T.5, 3; Frey 389, L. E. 
XI, 427 u. Lep. 422; Glitz 49; Kaltenbach 200; Sorhagen 307; 
v. Nolcken 781; A.Scnmid II, 145; B.-Haas 3, 217; Steudel 242; 
Rössler 293, Schupp. 337; Hartmann 122; Hering St. e. Z. 1891, 221; 
Dirk ter Haar 64, 71; Jourdheuille 1870, 290, 263; Mann 60; Tutt 
302—4. 


Nepticula agrimoniella H. S. Agrimonia Eupatorium. (Taf. III, Fig. 50.) 


Die Raupe lebt 7 u. 9. A.10 in den Blättern von Agrimonia 
Eupatorium, wo sie meist häufig vorkommt und oft mehrere in 
einem Wurzelblatte.e Gemischte Mine, zunächst ein den gesägter 
Rand verfolgerder langer und breiter brauner Gang, er erweitert sich 
dann zu einem ausgedehnten Fleck, sodaß bei Anwesenheit von 2—5 
Raupen die ganze Blattfläche zuweilen nur zine Mine bildet. Sie ist 
grünlichgelb und führt den Kot. 

Verw. abweichend von der sonst ähnlich in Agrimonia minierende 
Aeneofasciella innerhalb der Mine und zwar am Ende derselben ge- 
wöbrlich ir einem Blattzahn; Kokon flech violett. Die Herbstraupa 

. verw. sich darin erst nach der Überwinterung in 4. 

Der Falter fliegt 5 u. 8 um Ödermenrig, wo er von Gebüsch 
beschattet wird und ruht auch an Baumstämmen. Er bewohnt ganz 
Deutschland und Österreich und wurde sowohl im Berglende wie in der 
Tiefebane beobachtrt, nördlich bei Berlin, Stettin und Hannover. 
Auch in England und Frankreicr. 

Raupe grünlichgelb mit kleinem bräunlichen Kopfe und solchen 
Nackenflecken. — Nach Heyden: weniger niedergedrückt, glatt, 
glänzend, grünlichgelb; Kopf bräunlichgelb mit braunen Flecken und 
dunkelm Munde; Nsch. mit zwei braunen Flecken. 

Biologie: Cfr. Herrich-Sch. Corr. 1868, 60, N. Schm. 169; 
Heinemann II, 2, 757 u. Wien. Mon. 1862, 312; Kaltenbach 225; 
Sorhagen 346; A. Schmid II, 145; Steudel 242; Glitz; Snellen 974; 
Hartmann 122; Rössler 244, Schupp. 337; Dirk ter Haar 10; Mann 60; 
Jourdheuille l.c. 1870, 264; Hering St.e. Z. 1891, 221; v. Heyden 
St. e. Z. 1861, 41 (als agrimoniae); Grabow Mon. 1854, 49; Tutt 315 
—314. 


Nepticula rubivora Wk. Rubus. (Taf. III, Fig. 52.) 


Die Raupe lebt E. 9, 10 an Rubus caesius, saxatilis, Cha- 
maemorus und fruticosus an dicht beschatteten Hecken und in 
Archiv für Naturgeschichte 
1922. A. 3. 4 ®%. Heft 


50 Ludwig Sorhagen: 


solchen dichten Gebüschen besonders auf Torfmooren. Ich entdeckte 
sie an einer trockenen Stelle eines solchen Moores erst, nachdem das 
fast undurchdringliche dicht stehende höhere Gebüsch (Weiden, Erlen) 
von schanzenden Soldaten abgehauen war, in dem stehengebliebenen 
Brombeergestrüpp äußerst zahlreich, oft 10 Minen in einem Blatte. 
Gemischte Mine, erst ein mehr oder weniger geschlängelter, längerer 
oder kürzerer Gang, dann ein großer unregelmäßiger Fleck, gelblich- 
graugrün; der braungraue Kot in der Gangmine als Mittellinie, in der 
oben stark: gefalteten Fleckenmine als breiter, oft wolkiger Streifen. 
Verw. außerhalb an der Pflanze usw. Kokon flach, schwärzlich violett- 
grau. 


Der Falter fliegt an genannten Stellen morgens oder abends im 
Frühling (5, 6). In Schlesien, wo er bei Breslau, Liegnitz, Schweidnitz 
beobachtet wurde, entdeckt, findet er sich besonders im Norden Deutsch- 
lands, auf Ösel, bei Stettin, Hamburg, Hannover, Braunschweig 
und Wolfenbüttel, südlich auch bei Wien. Urach, welches als Fundort 
angeführt wird, fehlt in der Fauna von Württemberg. Auch im Elsaß 
beobachtet. Sicher auch sonst im Norden, auch im westlichen Rußland. 


Raupe hinten stark verdünnt, sonst gleichmäßig, mit nicht stark 
abgeschnürten Ringen, blaßgelbgrünlich, mit unregelmäßigem, grünem 
Durchschlage von 3 an. Kopf sehr klein, blaßbräunlich; Afterklappe 
schwach bräunlich; die Beine wie der Leib. \ 

Biologie: Cfr. Wocke Vat. Ber. 1860, 132; Heinemann II, 2, 
759 u. Wien. Mon. 1862, 315; fNolcken 783; Kaltenbach 236; Sor- 
hagen 346; Snellen 474; Hartmann 122; Glitz; Büttner St. e. Z. 1880 
470; Dirk ter Haar 77; Mann 60; Frey Lep. 423; Tutt 310—313. 


Nepticula myrtillella Stt. Vaccinium Myrtillus. (Taf. III, Fig. 53.) 


Die Raupe findet sich 7 u. E. 4, A. 10 an Vaccinium Myrtillus 
u. uliginosum, wo dieselben im Schatten stehen, also in lichten 
Hochwäldern usw. Fleckenmine beginnt mit dicht gedrängten 
Windungen, die bald fleckig zusammenfließen und nur noch durch 
die dunkelbraunen dicken Kotlinien kenntlich sind, welche darm- 
artig gewunden sind und weiterhin, wenn die Mine gleich fleckig ist, 
dünner werden. Im allgemeinen erscheint die verlassene Mine als 
großer unregelmäßiger, hellbräunlicher Fleck, meist den Raum zwischen 
der Hauptader und 2—3 Seitenadern einnehmend. Verw. außerhalb 
in einem sehr flachen, breiten, fast runden hellgelben Kokon. Bei der 
Zucht wählte die R. hierzu ohne Ausnahme das trockene Moos dünner 
Rindenstücke zum Verwandlungsorte. 

Der Falter fliegt an genannten Stellen 5, 6 u..8 lebhaft am Tage 
dicht über der Nahrungspflanze. Er bewohnt die Tiefebene und die 
Berglandschaften von Seeland, England und ganz Deutschland sowie 
die Schweiz, Skäne und Livland. Wurde auch bei Stettin, Misdroy 
usw. weit verbreitet gefunden. 

Raupe bernsteingelb, mit kaum durchscheinendem dunkleren 
Rgf., das Nackensegment viel schmaler als das zweite; die Hinterlappen 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 51 


des kleinen hellbraunen Kopfes scheinen durch dasselbe durch. Der 
Mund ist dunkler braun. 


Anm. Gangminen, welche dem Blattrand folgen, möchte Stainton 
für die einer anderen Art halten. Ich fand bei Hamburg ebenfalls eine 
solche, deren Bewohnerin aber tot war. Of. Rössler, Fauna, 29%. 

Biologie: Cfr. Stainton N. H. VII, 236 u. Ann. 1858, 95, sowie 
St.e. Z. 1871; Heinemann II, 2, 760 u. Wien. Mon. 1862, 317; Kalten- 
bach 420; Sorhagen 309; Snellen 975; A. Schmid II, 146; Steudel 
242; Glitz Fauna; Rössler 293, Schupp. 337; Hartmann 122; Dirk 
ter Haar 103; Jourdheuille 1. c. 1870, 255, 263; Hering St. e. Z. 1891, 
221; Frey Lep. 423; B.-Haas 3, 218; Tutt 315—317. 


Nepticula salieis Stt. (Taf. III, Fig. 54.) 


Eine durch die Verschiedenheit der Mine sehr schwierige Art, 
zu der nach Martini auch Diversa und Obliquella zu ziehen sind. Diese 
Verschiedenheit hängt nach diesem ausgezeichneten Beobachter von 
der Dicke der Blätter ab, wie bei Oxyacanthella an Crataegus und Pirus. 

Die Raupe lebt 7 u. 9, 10 an verschiedenen Arten Salix (Caprea, 
aurita, alba, babylonica usw.), an Büschen wie an alten Bäumen, 
besonders in den Spitzenblättern der Zweige, oft 5—6 in einem Blatt. 
Gemischte Mine stets zu einer Seite der Mittelrippe, beginnt mit 
einer oft schwer zu bemerkenden Gangmine meist neben der Mittel- 
rippe mit einer dicken Kotlinie in der Mitte, geht dann nach längerem 
oder kürzerem Laufe in die Fläche und wird nun zum verschieden 
großen und verschieden gefärbten, meist länglichrunden Fl: ck, in dem 
der Kot als Wolke oder als Linie liegt, und der da, wo die R. die M. 
verläßt, me'st rundl'ch endet. Oft b'ldet der Gang den Randteil 
des Flecks, wenn beide sich an eine Rippe anlehnen, doch ist die Kot- 
linie des ersteren zu ;rkennen. Verw. außerhalb an Blättern usw. 
Kokon birn- odar muschelförmig, gewölbt, dunkelbraun, nach dem 
breiteren Ende zu allmählich heller, zuletzt gelb. 

Der Falter fliegt 5 u. E.7, San Waldrändern, Hecken, Gebüsch, 
einzelnen Bäumen, an denen er auch ruht. Schottland, England, 
Holland, Seeland, Deutschland, Frankreich, Livland, Äland, Finland, 
Schweden und die Schweiz sind. die Heimat der Art, die im Riesen- 
gebirge (an $. silesiaca) bis 3000 Fuß aufsteigt und in der Tiefebene 
häufiger ist als im Berglande. 

Raupe 2 L., glänzend, lebhaft gelb, mit durklerem Regf., das ich 
an S. alba nicht sah, und kleinem braunen Kcpfe, dessen zwei Hinter- 
lappen durch den Nacken durchscheinen. 

Anm. Die in $. Caprea dargestellte M. dürfte einer andern Art 
angehören. 

Biologie: Cfr. FStainton N.H. I, 98, T.2, 1; fFrey 381, Lep. 
424, L. E. XI 408; Heinemann 761 (als diversa); A. Schmid II, 146; 
Kaltenbach 577; B.-Haas 3, 218; Sorhagen 309, Ent. Nachr. 1885, 
279; Hering St. e. Z. 189, 117 u. 1891, 221; Steudel 242; Hartmann 
122; Büttner 470; Rössler 313, Schupp. 357; Dirk ter Haar 82, 83; 


4* 3, Ileft 


52 Ludwig Sorhagen: 


A. Hoffmann St. e. Z. 1888, 195; Jourdheuille 1870, 240, 263; Glitz 
1872 (als diversa); Tutt 317—320. 


Neptieula earpinella Wk. Carpinus Betulus. (Taf. III, Fig. 55.) 


Die Raupe lebt 7 u. 10 in den Blättern von Carpinus Betulus. 
Gangmine geschlängelt, breiter und geschlängelter als Microtheriella; 
nach Steudel der von Floslactella Hw. ähnlich. — Ich ziehe die fig. eit. 
dargestllte Mine, die ich anders nicht unterbringen kann, die aber 
auch eine. neue Art sein könnte, hierher. Sie beginnt wahrscheinlich 
mit einem, hier nicht sichtbaren feinen Gange an (in?) der Mittelrippe 
und bleibt dann, soweit sichtbar, im ganzen Verlaufe fast gleichbreit, 
läuft eine kleine Strecke von der Mittel- an einer Seitenrippe ent- 
lang, zur nächsten hinüber, an dieser zur Mittelrippe zurück und dann 
in einem zweiten Bogen zur nächsten Seitenrippe und endet, diese 
verfolgend, zuletzt mit lichtem runden Fleck; der auffallend braune 
Kot füllt die ganze Breite und wird nur zuletzt etwas schmaler. — 
Leider war sie schon verlassen. Verw. außerhalb. 

Der Falter fliegt 4, 5 u. 8 an schattigen Waldstellen um Hain- 
buchen. Die vielfach mit Floslactella verwechselte Art bewohnt Holland 
und Deutschland nebst der Schweiz. Fundorte sind Hamburg (?), 
Hannover, Stettin, Alt-Damm, Potsdam, Breslau, Frankfurt a.M., 
Stuttgart, Zürich. 

Raupe blaßgelb. 

Biologie: Cfr. Wocke bei Hein. 762; Kaltenbach 642; Glitz 49; 
Sorhagen 309; Steudel 243: Rössler 313, Schupp. 337; Hartmann 122; 
Hering St.e.Z. 1891, 221; Dirk ter Haar 24; Jourdheuille 1870, 
240, 263; Frey Lep. 425; (nicht bei Tutt). 


?Nepticula vimineticola Frey. Salix Caprea. (Taf. III, Fig. 57.) 


Die Mine (fig. cit.), die zu keiner mir bekannten Salix-Art paßt, 
scheint zu Vimineticola zu gehören. Die Raupe lebt sonst 7 u. 10 in 
den Blättern von Salix viminalis und wenn meine Vermutung zutrifft, 
an S. Caprea. Die Gangmine verläuft als schmeler, wenig ge- 
schlängelter Kanal längs der Mittelrippe und ist von dem braunen 
Kote dicht angefüllt, daher wenig auffallend; die dargestellte Mine 
beginnt an einer Seitenrippe, verläuft im zweiten Drittel längs der 
Mittelrippe und endet mit einer Biegung seitlich im Blatte. Verw. 
außerhalb; Kokon braun, heller als bei Sokcis. 

Der Falter fliegt 5 u. 7, 8an Hecken und Waldrändern; bei Zürich 
nicht selten, wurde die Art noch in Holland, England, auf Aland und 
bei Regensburg beobachtet; ob auch bei Hamburg? 

Raupe der von Salcıs ähnlich, lebhaft gelb. 

Biologie: Cfr. Frey 382, L. E. XI, 409, Lep. 424; Kaltenbach 
577; A. Schmid II, 116; Hartmann 122; Dirk ter Haar 88; Tutt 
320—322. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 53 


Nepticula septembrella Stt. 
Hypericum perforatum. (Taf. III, Fig. 58.) 


Die Raupe miniert 7, 8 u. 10, 11 in den Blättern von Hypericum 
perforatum, pulchrum, hirsutum, montanum, quadran- 
gulum, tomentosum. Fleckenmine beginnt mit sehr dünnem 
langen verschlungenen Gange, der sich aber schließlich in der Flecken- 
mine meist ganz verliert; sie nimmt zuletzt oft das ganze Blatt ein; ist 
blatterartig, indem sich beide Blatthäute, besonders die obere, faltig 
aufblähen, an Färbung braun. Der Kot liegt in dem ursprünglichen 
Gange als rötlichbraune Linie, wird aber in der Blatter allmählich 
schwarz und in kleinen Kreisbogen abgelagert. Verw. in der Mine an 
der Mitte der oberen Wandung in einem festen, glattgedrückten gelb- 
lichen Kokon mit geflügeltem Rande, mit dem dasselbe befestigt wird. 
Entwicklung durch die Unterhaut. 

Der Falter fliegt 5 u. 8, 9 an Hecken, Waldrändern und Waldwegen 
um die Futterpflanzen. England, Holland, Frankreich, Livland, 
Deutschland und die Schweiz sind bis jetzt als Heimat bekannt. 

Raupe am 2. u. 3. Segment am breitesten, glänzend hellgelb, 
mit grünlichem Rgf., kleinem braunen Kopfe, der durch die vordere 
Nackenhaut mit seinen Hinterlappen dunkel durchscheint. 

Biologie: Cfr. Stainton N.H. I, 168, Ins. Br. 299 u. Catal. 29; 
Frey 377, L. E. XI, 391, L:p. 426.; Glitz Fauna 50; Heinemann 
II, 2, 763; Herrich-Sch. V, 356; Sorhagen 309; A. Schmid II, 146; 
Steudel 243; Bütt.er St. e. Z. 1880, 470; Snellen 1007; Hartmanı 122; 
Rössler 294, Schupp. 338; Dirk ter Haar 46; Kaltenbach 65; Jourd- 
heuille 1. c. 1870, 264, 266; Nolcken 790; Tutt 336-338. 


Nepticula catharticella Stt. Rhamnus cathartica. (Taf. III, Fig. 59.) 


Die Raupe miniert 7 und häufiger 9, 10 in den Blättern von 
Rhamnus cathartica Gangmine anfangs sehr fein, schwach 
geschwungen oder gewunden, wird bald breiter, zuletzt sehr breit 
und in diesen Teilen vielfach gewunden; sie ist hellgrün, zuletzt oft 
grünlichweiß; der graugrüne Kot füllt die Anfangsmine, wird später 
dunkler und füllt ebenfalls nun als breiter Streifen die Breite der Mine, 
wobei er in regelmäßigen Reihen von kleinen Kreisbogen abgelagert 
ist; zuletzt läuft er in dieser Weise als gleichbreiter Mittelstreifen, 
um wieder linienartig in dem ziemlich großen lichten Endflecken 
auszulaufen. Die einzelne Mine ist daher oft schwer zu erkennen; meist 
aber liegen zwei, drei M. in einem Blatte. Verw. außerhalb; Kokon 
sehr blaßgelb, locker, auf der einen Seite rund, auf der andern zu- 
gespitzt. 

Der Falter fliegt 5 u. 8an Hecken u. Waldrändern, hält sich aber 
sebı verborgen. Als seine Heimat kenntman England, Holland, Deutsch- 
land, Livland, Schweden, die Nordschweiz und SO-Frankreich, als 
Fundorte Stettin, Berlin, Potsdam, Alt-Damm, Misdroy, Hamburg, 
Hannover, Gotha, Sömmerd, Sachsenburg, Breslau, Frankfurt a. M., 
Wiesbaden, Momback, Stuttgart, Regensburg, Elsaß, Zürich usw. 


3. Heit 


54 Ludwig Sorhagen: 


Raupe 2 L., blaß bernsteingelb mit grünlichem Anfluge; der 
kleine blaßbraune Kopf, dessen Mund und Stirneinfassung rötlich- 
braun sind, scheint durch den Vordernacken durch. 

Biologie: Cfr. FStainton N. H. I, 178, T. 4, 3; Frey 377, L. E. 
XI, 390 u. Lep. 426; Heinemann 763; Sorhagen 389; Hering St. e. Z. 
1891, 221; Kaltenbach 100; GlJitz; A. Schmid II, 147; Steudel 243; 
Nolcken 790; Rössler 294, Schupp. 338; Hartmann 123; Dirk ter 
Haar 75; Jourdheuille 1870, 240, 264; Tutt 339-340. 


Nepticula latieunieulella (Sorh.) Sauber 1904. 
Rosa centifolia. (Taf. III, Fig. 60.) 


Auch diese Rosenmine gehört wohl sicher einer neuen Art an- 
Die Raupe miniert 9, 10 inRosa centifolia. Gangmine sehr breit 
beginnend, aber allmählich breiter werdend und fleckig endend, ziemlich 
lang und gewunden, lichtbräunlich; der braunrote Kot ist in Punkt- 
reihen gelagert, die nur scnmale Ränder der Mine frei lassen. Verw. 
außerhalb. 

Der Falter fliegt wohl 5, 6 in Anlagen und Gärten. Ich fand 
einige Stücke der verlassenen Mine auf dem Friedhof von Altona; 
eine ganz gleiche Mine, die ich bei Hamburg in Anlagen bei der Stern- 
schanze in Cotoneaster vulgaris traf, scheint hierher zu gehören. 

[Diese Art ist gleichzeitig und in gleicher Weise beschrieben 
worden wie Nepticula Brunniella (Sorh.) Sauber 1904. Vgl. meine 
diesbezügliche Bemerkung bei letzterer Art! (Strand).] 


Nepticula intimella Z. Salıx Caprea. (Taf. III, Fig. €1.) 


Die Raupe miniert 10, 11 in den Blättern von Salix Caprea, 
oft noch, wenn diese schon zu bleichen apfangen. Gemischte Mine 
sehr charakteristisch, zunächst als Gang in der Hauptrippe mehr oder 
weniger in der Blattmitte; dann geht die Raupe seitlich in das Blatt 
hinein und weidet meist zwischen zwei Seitenrippen, aber oft eine der- 
selben seitlich überschreitend, einen unregelmäßigen braunen, in ver- 
gilbten Blättern dunkelbraunen, meist länglich rechteckigen Fleck aus, 
wobei sie anfangs den Kot, von der Ausmündung der Rippenmine an 
beginnend, in zwei Paralleldämmen aufhäuft, zwischen denen ein 
schmaler Gang der im Blatte fressenden R. den Rückzug nach der 
Rippenmine sichert, den sie, gestört oder wenn im Fressen sie pausiert, 
antritt. Weiterhin, wo die M. sich erweitert, liegt der Kot zerstreut. 
Nach Steudel lebt sie auch in S. fragilis (?). Verw. außerhalb. 

Der Falter fliegt E. 6 in Deutschland, Livland, der Schweiz und 
England auf Torfmooren und in Wäldern um die Nährsträucher. Die 
Eier brauchen also über drei Monate zur Entwicklung. In Deutsch- 
land wurde die Art bei Hamburg, Frankfurt a. M., Friedland, Alt- 
Damm, Glogau und auch sonst in Schlesien, im Süden bei Stuttgart 
und Zürich, bei Hamburg auf einem Toorfmoore nicht selten beobachtet. 

Raupe 5—6 mm ]., blaßgelblich, durchsichtig, nach hinten ver- 
dünnt, mit lebhaft grünem Darmkanal vom 4.—10. Ringe. Kopf 
klein, lichtbräunlich. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 55 


Biologie: Cfr. FSorhagen Ent. Nachr. 1885, 279, Fauna 309; 
Frey L. E. XI, 392 u. Lep. 426; Heinemann 764; Steudel 243; Hering 
St. e. Z. 1891, 221; Hartmann 123; Dirk ter Haar 84; v. Nolcken 792; 
Tutt 341—2. 


Nepticula sericopeza Z. 


1. Acer platanoides. 2. Acer Pseudoplatanus. (Taf. III, Fig. 62.) 


Die Raupe der 1. Gen. miniert E. 5, 6 in den Samenflügeln von 
Acer platanoides, campestre und Pseudoplatanus, mit dem 
Samen zur Erde fallend; die R. ist in der durchscheinenden M. leicht 
zu erkennen. Die 2. Gen. überwintert am Stamme und man findet 
sie dann 4, wenn sie sich an einem Faden zur Verw. am Fuße des 
Stammes, an die Erde herabläßt, doch wird das ovale, lebhaft gelb- 
braune Kokon auch an den Samenflügeln angelegt. Gangmine 
mäßig geschlängelt nach dem Stiele zu, endet in der Frucht. 

Der Falter fliegt E.4, 5 u. E.6 bis M.7 und ruht an Ahorn- 
stämmen. Die Art verbreitet sich über Deutschland, wo sie bei Berlin, 
Potsdam, Eberswalde, Hamburg, Stettin, Braunschweig, Freiberg, 
Gotha, Frankfurt a. M., Wiesbaden, Stuttgart, Dresden, Regensburg, 
außerdem bei Wien und Zürich beobachtet wurde. Ebenso findet sie 
sich in Toscano, Frankreich, Schweden, Norwegen und bei Riga. 

Raupe 4 mm, blaßbernsteingelb, durchscheinend, besonders 
das grünlichgelbe Rgf. Kopf gleichgefärbt, mit zwei nach vorn kon- 
vergierenden braunen Mittellinien und braunem Munde. 

Anm. Die 2. Ger. (Decentella) soll in den Blättern minieren. — 
Ich fand die abgefallenen Früchte mit den Kokons bei Potsdam schon 
den 28. 6., bei Dresden den 2.7., hier auch von fremden Ahornarten 
und erhielt die ersten Falter M.7; die Flugzeit dürfte also bis E. 7 
reichen. 

Biologie: Cfr. FMüblig >t.e. Z. 1871, 125, 428; THeinemann 
B.e. Z. 765 u. 220; Sorhagen 310; A. Schmid II, 147; Steudel 243; 
Rössler 294; Schupp. 338; Hering St. e. Z. 1891, 221; Nolcken 792; 
Kaltenbach 40, 557 (?), 774; Hartmann 123; Dirkter Haar 8; Mann 60; 
Jourdheuille 1. c. 1870, 134, 265; Frey Lep. 425; Tutt 343—346. 


Neptieula trimaculella Hw. Populus nigra. (Taf. III, Fig. 63.) 


Die Raupe lebt 6, 7 u. 10 in den Blättern von Populus nigra 
und pyramidalis, soll aber auch an anderen Pappelarten heimisch 
sein. Gangmine beginnt mit einem sehr feinen geschlängelten Gang 
mit schwärzlicher Kotlinie in der Mitte, erweitert sich dann allmählich 
bedeutend und wird plötzlich fleckenartig breit, stets aber mit der 
Mittellinie des Kotes, der an der Fleckenmine zuweilen wolkig wird. 
Sie verläuft meist ganz zwischen zwei Seitenrippen, nach dem Blatt- 
rande zu oder umgekehrt und ist frisch schön hellgrün. Oft finden 
sich 3—4 M. in einem Blatte. Verw. außerhalb; Kokon fast eiförmig, 
flach, braun. 

Der Falter fliegt 5 u. S an Bäumen und Büschen genannter 
Pappeln und findet sich in England, Holland, Seeland (Kopenhagen), 


9. Heft 


56 Ludwig Sorhagen: 


Frankreich, Ostseeprovinzen, Deutschland, Österreich und der Schweiz. 
In Deutschland scheint die Art fast nirgends zu fehlen. 

Raupe 2 L., verblaßtgelblicbgrün, mit mehr grünem Rgf. und 
hellbraunem Kopfe, dessen zwei Hinterlappen durch den Nacken 
durchscheinen. Mund und Stirneinfassung rötlichbraun. 

Biologie: Cfr. fStainton N.H. I, 216; TFrey 381, L.E. XI, 
404, Lep. 425; Steudel 245; Sorhager 310; A. Schmid II, 147; 
Rössler 294, 313, Schupp. 338; Glitz Fauna; Hartmann 123; Dirk ter 
Haar 67; Mann 60; Kaltenbach 557; Jourdheuille ]. c. 1870, 240, 264; 
Hering St.e. Z. 1891, 221; B.-Haas 3, 218; v. Nolcken 792, Tutt 
348—350. 


Nepticula assimilella Z._ Populus tremula. (Fig. III, Fig. 64.) 


Die Raupe lebt 7 u. 9, A.10 an Populus tremula. Die ge- 
mischte Mine variiert in Hinsicht auf Gestalt und Größe. Sie beginnt 
mit feiner Linie, die zu Anfang oft dicht gewunden einen auffallenden 
weißlichen Anfangsflecken bildet, wird zllmählich breiter und zuletzt 
fleckenartig und gelblich und oft gegen zwei L. breit. Der Kot liegt in 
feiner, oftmals unterbrochener Mittellinie. Verw. außerbalb; Kokon 
ziemlich flach und glatt. oval, rotbräunlich. 

Der Falter fliget5 u. E. 7, 8auf Waldplätzen und Waldlichtungen 
um Zitterpappeln, namentlich um Büsche. Diese Art ist sicher weit 
verbreitet; als Aufenthaltsorte kennt man bisher Holland, die Insel 
Ösel, Zürich, Regensburg, Württemberg, Thüringen (Sömmerda und 
Sachsenburg), Elsaß und Hamburg, außerdem Dänemark, Livland, 
Wien. 

Raupe blaßgrünlich, der Trimaculella sehr ähnlich, mit rötlich- 
gelbbraunem Darmkanal; Kopf braun, die Keulenflecke braungrau. 

Biologie: Cfr. Frey 380, L. E. XI, 406; Nolcken 794; A. Schmid 
II, 147; Steudel 244; Sorhagen 312, 347; Hartmann 123; Dirk ter 
Haar 67; Kaltenbach 557; B.-Haas 3, 218; Tutt 350—352. 


Nepticula subbimaeulella Hw. Quercus pedune. (Taf. IV, Fig. 65.) 


Die Raupe miniert 10, 11, in heißen Jahren früher, in den Blättern 
von Quercus Robur und pedunculata, oft noch in den sehon 
gelb gewordenen Blättern; doch fand ich rach dem heißen Sommer 
1892 Anf. 10 d’e meisten Minen schon verlassen. Gewöhnlich be- 
finden sich mehrere Minen in einem Blatte.e Fleckenmine neben 
einer Seitenrippe, oft in einem Rippenwinkel an der Mittelripp>, un- 
regelmäßig rundlich, beginnt oft mit feiner Galerie, die aber meist 
von der Fleckenmine absorbiert wird; sie ist gelblichgrün; der kaffee- 
braune Kot füllt oft in einer Wolke die Hälfte der Mine!). Verw. außer- 
halb, nach Frey in der Erde (?); Kokon flach, muschelförmig, ganz 
hellgelblich. 

‘ Der Falter fliegt E. 5, 6 an Waldrändern und Hecken um Eichen, 
an denen er auch ruht. Die Art verbreitet sich von England, Holland, 


!) Ist nur gegen das Licht gehalten sichtbar. 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 5 


Österreich, Frankreich, Aland, Finland, Schweden durch ganz Deutsch- 
land bis in die Alpen, südlich bis Istrien. 

Raupe 2 L., glänzend hellgrün, mit graubraunem Rgf. von 
Segment 3—10, das vor der Verw. verschwindet; Kopf spitz, licht- 
bräunlich mit braunem Maule und solchen Stirnnähten. Nsch. glänzend 
liehtbräunlich; Afterschild klein, grau; nach hinten sehr verdünnt. 
— Nach Stainton auf dem Nacken zwei dunkelbraune Hornplatten, 
dahinter ein dunkles Viereck. 

Biologie: Cfr. Stainton N. H. I, 258; Frey 379, L. E. XI, 406, 
Lep. 425; Glitz Fauna 50; Sorhagen 311; A. Schmid II, 147; Steudel 
244, Büttner St. e. Z. 1880, 470; Rössler 313, Schupp. 338; Hart- 
mann 123; Dirk ter Haar 75; Mann 60; Kaltenbach 664; Jourd- 
heuille ]. c. 1870, 264; Hering St.e. Z. 1891, 221 (Albifase.); Tutt 
352—354. 


Nepticula argyropeza Z. Populus tremula. (Taf. IV, Fig. 66.) 


Die Raupe lebt 10, 11 an Populus tremula. Die gemischte 
Mine beginnt in dem etwas verdickten obersten Teile des Stieles; 
die R. geht dann beim Anfang der Mittelrippe in das Blatt und frißt 
einen mehr oder weriger dreieckigen Fleck zwischen dieser und zwei 
Seitenrippen; derselbe ist gelblich und zeigt den schwarzen Kot-in 
zwei Paralleldämmen, deren freier Raum dazwischen die Fortsetzung 
der Stielmine ist und der R. den Rückzug nach dieser sichert, den 
die R., sich rückwärts schlängelnd, antritt, wenn sie gestört wird 
oder ruhen will. Äußerlich erscheint die M. schwarzbraun, gegen das 
Licht gehalten aber so, wie die Abbildung zeigt. Die R. frißt noch 
in dem schon gelb, ja schwarz gewordenem Blatte und selost nach dem 
Blätterfall auf der Erde weiter; die nächste Umgebung der M. bleibt 
aber stets lebhaft grün. Verw. außerhalb an der Erde; Kokon flach, 
ziemlich wolkig, hellbraun. — Zuweilen leben zwei R. 'n einem Blatte, 
in jeder Blatthälfte eine. 

Der Falter fliegt E. 5, 6 an beschatteten jungen Espen; ich traf 
die Art zahlreich an einer mannshohen kleinen Hecke an einem dunklen 
Waldwege. W.-Rußland, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Liv- 
land, Schweden, Italien, England, Österreich und die Schweiz sind die 
Heimat derselben; Fundorie Hannover, Hamburg, Friedland, Stettin, 
Danzig, Potsdam, das Havelland, Sömmerda, Sachsenburg, Wies- 
baden, Stuttgart, Regensburg, Wien, Zürich (?), Frankfurt a.M., 
Elsaß. 

Raupe: 2!/, L., hellbernsteingelb, mit bräunlichem oder grünlich. 
Ref.; Kopf hellbraun, an den Seiten dunkler; Nacken grau, hinten 
mit zwei durchscheinenden rötlichen Flecken, die fast ein Hufeisen 
bilden. Auch auf der Unterseite von 1 scheint ein schwarzer Fleck 
durch und auf dem Bauche von 2—4 u. 12 stehen gelblichbraune 
Keilflecken. 

Biologie: Cfr. Stainton N. H. I, 10, VII, 188, T. 9,2; v. Heyden 
St.e.Z. 1861, 40; Glitz 50; Sorhagen 311; Frey, L. E. XI. 398 
u. Lep. 425; Zeller, Is. 1839, L. E. III; v. Noleken 795; Steudel 244; 


3. Heft 


58 Ludwig Sorhagen: 


A. Schmid II, 147; Kaltenbach 557 (Ap.); Vaughan; Büttner 470; 
Rössler 294, 313, Schupp. 338; Hartmann 123; Dirk ter Haar 67; 
Jourdheuille 1870, 263, 265; Mann 60; B.-Haas 3, 218; Tutt 327-330, 


Neptieula turbidella Z. Populus alba. (Taf. IV, Fig. 67.) 


Die Raupe miriert 10, 11 in den Blättern von Populus alba; 
ob die in Pop. nigra vorkommende Mine zu dieser Art gehört, wie 
man will, erscheint mir noch zweifelhaft; ich möchte eher glauben, 
daß sie der später entdeckten Hannoverell« (in Pop. pyramidalis 
und Canadensis) zuzurechnen ist. Gemischte Mine beginnt wie 
Argyropeza im Blattstiel; geht an der Basis in das Blatt und bildet 
einen Fleck zwischen zwei Seitenrippen von der Form eines Dreiecks 
und von graubrauner Fäıbung mit den zwei Kotdämmen, ganz wie 
bei Argyropeza. Meist finden sich zwei Minen in einem Blatte, je eine 
beiderseits der Mittelrippe. Übrigers traf Lüders die Minen schon 
M. 10 (1892) alle verlassen, konnte daher nicki feststellen, ob die R. 
in den abgefallenen Blättern weiter miniert, wie genannte Aıt. Be- 
kanntlich hatte das Jahr 1892 einen sehr heißen Sommer. Verw. 
außerhalb; Kokon eiförmig, etwas gewölbt und gerandet, gelblich- 
braun. 

Der Falter fliegt 5, 6 um Silverpappeln, an deren Stämmen er 
ruht, im westlichen Mittel-Rußland, bei Wien, Regensburg, Stuttgart, 
Hannover, Braunschweig, Hamburg, Friedland i. M., Berlin, Potsdam, 
Breslau und bei Zütich; St=ettin, Alt-Damm, Frankfurt a. M. 

Raupe gelblich. 

Biologie: Cfr. v. Heyd:n St. e. Z. 1861, 40 (Argyropeza); 
Kaltenbach 557 (Sericopeza); Glitz Fauna 50; Sorhagen 310; 
A. Schmid II, 148; Steudel 244; Wock2; Heinemann 765; Hart- 
mann 123; Dirk ter Hasr 66; Mann 60; Hering St e Z. 1891, 221; 
Rössler Schupp. 338; (nicht bei Tutt). 


Nepticula Hannoverella Glitz. Populus. (Taf. IV, Fig. 68.) 


Die Raupe lebt 10, 11 in gleicher Weise wie Turbidella in den 
Blättern von Populus pyramidalis und Canadensis, nach Hart- 
mann auch von P. nigra. Mine begirnt im Blattstiel und breitet 
sich dann als länglicher Fleck zwischen zwei vom Stiel auslaufenden 
Nebenrippen aus, ist schmutziggrünlichweiß und zeigt den Kot eben- 
falls in zwei Paralleldämmen, deren Zwischenraum die Fortsetzung 
der Stielmine bildet und der Raupe den Rückzug in diese sichert. 
Diese miniert in den abgefallenen Blättern weiter. Verw. außerhalb 
nach der Überwinterung; Kokon ockerbraun. 

Der Falter fliegt im Frühling an genannten Pappelarten. Von 
Glitz bei Hannover entdeckt, wurde die Art auch bei Hamburg, Erfurt 
(Steiger), Sachsenburg, Sömmerda und Breslau, in Süddeutschland 
bei Regensburg (häufig) festgestellt. 

Raupe bernsteingelb, mit braunem, dunkelgeflecktem Kopfe. 

Biologie: Cfr. A. Schmid II, 148; Glitz, St. E.Z. 1872, 25 
u. Fauna; Sorhagen 347; Hartmann 123; (nicht bei Tutt!). 


Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. 59 


Nepticula eryptella Stt. Lotus. (Taf. IV, Fig. 69.) 


Die Raupe miniert 7 u. E. 9, A. 10 die Blätter von Lotus corni- 
ceulatus, major und uliginosus. Ich traf sie bisher nur auf einem 
Torfmoore und sonst auf sumpfigem Terraip an Pflanzen, die von 
Gebüsch beschattet waren. Gemischte Mine, anfangs ein feiner, 
mehrfach geschlängelter Gang, der an der Blattbasis beim Stiele be- 
ginnt, die Richtung nach der Blattspitze nimmt und sich bald zu einem 
großen gelbgrünen, später gelblichen Fleck erweitert, der die Gang- 
mine ganz oder teilweise absorbiert und die ganze Breite des Blattes 
einnimmt. Der schwärzliche Kot liegt in der Mitte locker aufgehäuft. 
Verw. außerhalb oder irnerbalb der Mine. 

Der Falter fliegt 5, 6 u. 8 an genannten Örtlichkeiten sowie auf 
Wiesen und Grasplätzen, hält sich aber sehr verbergen. Die Art wurde 
zunächst in Ergland und Schottland entdeckt, dann aber auch in der 
Schweiz (Zürich) und in Deutschland; hier bei Hamburg, Aachen, 
Breslau und Regensburg, aulserdem (nach Wocke) bei Wien gefunden. 

Raupe blaßgelbgrür, mit kleinem, schwach gebräuntem Kopfe 
und dunklem Durchschlege auf dem Rücken der ersten 8 Segmente, 
der auf den Mittelringen am stärksten ist. 


Biologie: Cfr. Frey 378 u. L.E. XI, 389, Lep. 426; Kalten- 
bach 131; Stainton, Ann. 1856, 41; Heinemann I], 2, 769; Snellen 974; 
A. Schmid II, 148; Sorhagen 347 u. Ent. Nachr. 1885, 280 (Trifolir); 
Hartmann 123; Dirk ter Haar 53; Tutt 333—5. 


Nepticula Brunniella (Sorh.) Sauber 1904. 
Rosa centifolia. (Taf. IV, Fig. 70.) 


Die Raupe dieser sicher neuen Art fand ich ebenso wie die 
anderen auf dem alten Friedhof bei Altona; sie miniert in Rosa 
centifoliaa Gemischte Mine meist in der Blattmitte, beginnt 
mit einer ziemlich langen, aber durch zallreiche, sich nicht durch- 
kreuzende Windungen kleiner erscheinenden feinen, vom schwarz- 
braunen Kote ganz erfüllten Gangmine und endet mit einem mäßig 
sroßen, unregelmäßig runden weißlichen Fleck, in den die Kotlinie 
hineinreicht, die sich aber hier fast ganz zu einer Punktreihe auflöst. 
Verw. außerhalb. 

Der Falter fliegt wohl in Gärten und Anlagen; außer bei Altona 
habe ich die Art noch nicht angetroffen. 

[Beschrieben ist diese Art von A. Sauber in: Verh. Ver. natur- 
wiss. Unterhaltung Hamburg, Bd. 12 (1904) in seiner Arbeit über die 
Kleinschmetterlinge Hamburgs und der Umgebung. Der Name ist 
von Sorhagen gegeben, die Beschreibung ist aber offenbar von Sauber, 
der also als Autor der Art zu gelten hat (Strand).] 


3. Heft 


60 Ludwig Sorhagen: Beiträge zur Biologie usw. 


Tafelerklärung. 


Tafel I. 

Fig. 1, 2. Nepticula pomella« Vaugh. — Fig.3. N. ilicivora Peyerimh. — 
Fig. 4. N. rosarum n. sp. — Fig. 5. N. pygmaella Hw. — Fig.6. N. ruficapi- 
iella Hw. — Fig.7. N.atricapitella Hw. — Fig.8. N. basiguttella Hein. 
— Fig. 9. N.tiliae Frey. — Fig. 10. N. anomalella Goeze. — Fig. 11. N. visce- 
rella Stt. — Fig. 12. N.aucupariae Frey? (Mine bei Hamburg gefunden). — 
Fig. 13. N. aucupariae Frey. — Fig. 14. N. pyri Glitz. — Fig. 15. N. Nylan- 
driella Tengstr. — (Fig. 16 gibt es nicht!) — Fig.17. N. aurella Stt.? — Fig. 18. 
N. fragariella Heyd. — Fig. 19. N. splendidissimella H.-S. — Fig. 20. N. comari 
Wk. — Fig. 21. N. ulmivora Fol. 


Tafel I. 

Fig. 22. Unbekannte Nepticula! (Die Originalfiguren und der zugehörige 
Text zu dieser und der 8 übrigen im folgenden als ‚unbekannte Nepticula“ be- 
zeichneten Figuren sind durch Diebstahl abhanden gekommen, nachdem die 
Tafeln schon fertiggemacht waren!). — Fig. 23. Nepticula marginicolella Stt. 
— Fig. 24. N. mespilicola Frey. — Fig. 25. Unbekannte Nepticula! — Fig. 26. 
N. populicola n.sp. — Fig. 27. Unbekannte Nepticula! — (Fig. 28 als Tafel- 
figur gibt es nicht!) — Fig.29. N. continuella Stt. — Fig. 30. N. cotoneastri 
n. sp. — Fig. 31. N. centifoliella Z. — Fig. 32. N. microtheriella Stt. — Fig. 33. 
N. betulicola Stt. — Fig. 34. N. plagicolella Stt. — Fig. 35. N. gratiosella 
Stt. (ignobilella Stt.) — Fig. 36. N. ulmariae Wk. — Fig. 37. N. filipendulae 
Wk. — Fig. 38. N. distinguenda Hein.? — Fig. 39. N. glutinosae Stt. — Fig. 40. 
N. luteella Stt. — Fig. 41 u. 42. Unbekannte Nepticulen! — Fig. 43. N. turicell« 
H. 8. — Fig. 44. Unbekannte Nepticula! — Fig. 45. N. hemargyrella Z.? — Fig. 46. 
N. argentipedella Z. — Fig. 47. N. tremulaefoliell® n.sp. 


Tafel II. 

Fig. 48. Unbekannte Nepticula! — Fig. 49. N. malella Stt. — Fig. 50. 
N. agrimoniella H. S. — Fig. 5l. Unbekannte Nepticula! — Fig.52. N. rubi- 
vor«a Wk. — Fig. 53. N. myrtilella Stt. — Fig. 54. N. salicis Stt. — Fig. 55. 
N. carpinella Stt. — Fig. 56. Unbekannte Nepticula! — Fig. 57. N. vimineticola 
Frey? — Fig. 58. N. septembrella Stt. — Fig. 59. N. catharticella Stt. — Fig. 60. 
N. laticuniculella (Sorh.) Saub. — Fig. 61. N. intimella Z. — Fig. 62. N. seri- 
copeza Z. — Fig. 63. N. trimaculella Hw. — Fig. 64. N. assimilella Z. 


Tafel IV. 


Fig. 65. Nepticula subbimaculellae Hw. — Fig. 66. N. argyropeza 2. 
— Fig. 67. N. turbidell«a Z. — Fig. 68. N. Hannoverella Glitz. — Fig. 69. N. 
eryptella Stt. — Fig. 70. N. Brunniella (Sorh.) Saub. 


Te Li 


Archiv für Naturgeschichte 85.Jahre. 1919 Abt.A. | 


Sorhagen: Beiträge zur Bioloi 


(Sorhagen) Tafel 1. 


| 
| 
| 
| 


europäischer Nepticula-Arten. 
i 


Re 


» 


4 
d 
% 


a 


ENTF TEEE ETEN OR 
AN ee RL Ey a 


Archiv für Naturgeschichte 85.Jahrg. 1919 Abt A 


Sorhasen: Beiträse zur Biolo:! 


(Sorhagen) Tafel II. 


uropäis cher Ne pti cula -Arten. 


v3, 


un 
(u) 
DV 
% 

’ x 
FABOR A, 
Is 
»Y,7 

. 
-#* 
r 
‚ 
ı 
% 


Archiv für Naturgeschichte 85. Jahrg .1919 Abt.A. 


Sorhagen: Beiträge zur Biolc 


(Sorhagen) Tafel II. 


H Kaiser, Lith Anst, Naxkole 


europäischer Nepticula -Arten. 


6 I Re x a 
vn Fir, f T % 4 
. ir 27 f i FR. f n W 
„H i. | . fs 
! » uud Br raue 
’ v 
ß, d u P 
j ” 
? . 
N " 
u, 
(‘ B 
ı 
“ 
“ 
. 
D 
» 
# 
u 
a 
y 


Archiv für Naturgeschichte 85.Jahr.g.1919 Abt.A. (Sorhagen) Tafel W. 


2 a R HHaiserZich Anst, Neukölln 
Sorhagen: Beiträge zur Biologie 


europäischer Nepticula -Arten. 


1. Bestimmungstabelle der mir bekannten Canthon-Arten. 
2, Verbreitungsgebiete der Canthon-Arten, 
d. Neubeschreibungen von Canthon, Saprositis, Mendidius, Euparia 
und Ataenius, 


Von 
Adolf Schmidt, Berlin. 


1. Bestimmungstabelle. 


1. Hintertibien mit 2 Enddornen, Oberseite fein gekörnt, Clipeus 
vierzähnig,!) Vordertibien am Ende gerade abgestutzt, innen winklig 
erweitert %. — Hintertibien nur mit einem Enddorne 3. — 2. Hals- 
schild und Epipleuren dicht gekörnt, ersteres an der Seite mit einem 
deutlichen Winkel bei Ansicht von oben 1. granulifer m. — Hals- 
schild wenig dicht, Epipleuren kaum gekörnt, Seiten des Halsschildes 
stumpf verrundet 2. nigricornis Say. — 3. Clipeus ungezähnt 4. 
Clipeus gezähnt 10. — 4. Vordertibien vorn gerade abgestutzt, Hinter- 
tibien gerade, ausgenommen das Männchen von guadratus Blanch. 5. 
— Vordertibien etwas schräg, Pygidium gerandet,?) Hintertibien beim 
Männchen sehr deutlich, beim Weibchen schwach gebogen, Prosternum 


!) Ist der Clipeus vorn nur leicht ausgerandet und jederseits verrundet, 
so nennt man ihn ungezähnt, bildet er jedoch vorn 2 mehr oder weniger scharfe 
Spitzen, so heißt er 2-zähnig. Der Raum zwischen den Zähnen und Wangen 
ist entweder gleichmäßig gerundet oder er bildet jederseits eine kleine rundliche 
Hervorragung, die man als Nebenzahn bezeichnet. Dieselbe tritt zuweilen bei 
einzelnen Arten wie bei janthinus Har. sehr deutlich hervor, Ist sie jedoch 
zahnartig zugespitzt, dann heißt der Clipeus 4-zähnig, meistens sind bei ihm 
die seitlichen Zähne kürzer. Der Clipeus wird 6-zähnig genannt, wenn die 
Wangen gleichfalls zahnartig gebildet sind. Ist nun der Raum zwischen dem 
obern seitlichen Zahn und dem Wangenzahn auch. zugespitzt, so heißt der 
Clipeus 8-zähnig. 

?) Das Pygidium ist an der Basis entweder mit oder ohne Randung. Dieser 
Rand kann im gleichen Bogen Y oder mehr oder weniger winklig verlaufen, 


as ; er. : ; { 
2) & / so mehr spitz- oder stumpfwinklig sein. Bei der letzten Form ist 


die Entscheidung, ob winklige oder gleichmäßige Biegung vorliegt, zuweilen 
schwierig, bedingt in der abweichenden Form des Pygidium beim Männchen und 
‘Weibchen. Bei letzterem ist dasselbe meistens breiter und kürzer, die Randung 
nimmt dann auch mehr die Form eines gleichen Bogens an. In solchen zweifel- 
haften Fällen wolle man die Art in der Gruppe mit winklig gebogenem 
Pygidium suchen, 


8. Heft 


62 Adolf Sehmidt: 


mit abgekürzter Querleiste 8. — 5. Oberseite dicht punktiert und 
behaart, Streifen der'Flügeldecken mit großen Punkten, Vordertibien 
stark nach innen gebogen, Pygidium gerandet, Prosternum mit kurzer 
Querleiste 3. infernalis Har. —- Oberseite unpunktiert und unbehaart, 
Streifen der Flügeldecken ohne Punkte, Vordertibien gerade, Py- 
gidium ungerandet, Prosternum mit ganzer Querleiste 6. — 6. Flügel- 
decken sehr flach, vor der Spitze wagerecht, dann senkrecht zum 
Rande abfallend, Skutellareindruck auf Thorax und Flügeldecken 
sehr tief, Hintertibien beim Männchen sehr stark gebogen 4. quadratus 
Blanch.*) — Flügeldecken vor der Spitze nicht wagerecht, sondern 
quer gebogen und zum Rande allmählich abfallend, Hintertibien in 
beiden Geschlechtern gerade, Skutellareindruck flach %. — %. Kopf 
glatt, Flügeldecken nur fein chagrinieıt, Hintertibien nur fein be- 
borstet, Flügeldecken ohne Schulterstreifen?) 5. edentulus Har. — 
Kopf und Pygidium rauh, Flügeldecken zwischen der Chagrinierung 
mit glänzenden Punkten, deshalb etwas matter, Hintertibien stark 
beborstet, Flügeldecken ohne Schulterstreifen 6. granuliceps Felsche. 
— 8. Hintertibien zur Spitze beim Männchen sehr wenig verbreitert, 
an der Spitze höchstens !/, so breit wie an der Basis, der Schulterstreifen 
beginnt erst unter der Schulter %. mutieus Har. — Hintertibien zur 
Spitze deutlich verbreitert, daselbst noch einmal so breit wie an der 
Basis, der Schulterstreifen beginnt schon an der Basis 9, — 9. Sku- 
tellareindruck schwach; er greift nur wenig auf den Thorax über, 
Hintertibien am oberen Außenrande nicht gekerbt, Hintertarsen beim 
Männchen reichlich zweimal, beim Weibchen ungefähr 1?/, so lang 


w'e die Tibie 8. tibialis n. spec. — Skutellareindruck sehr deutlich, 
auch auf dem Thorax, Hintertibien gekerbt, sie sind beim Männchen 
nur 1%/, mal so lang wie die’Tibie 9. lunatus n. spec. — 10. Flügel- 


decken, oder Flügeldecken und Thorax uneben, Oberfläche meistens 
behaart oder beborstet 11. — Oberseite außer dem Skutellareindruck 
ohne Erhabenheiten und Vertiefungen %6. — 11. Pygidium ungerandet, 
Clipeus zweizähnig, Hinterschenkel vorn gerandet, Flügeldecken 
ohne Schulterstreifen, Prosternum mit Randzahn 12. — Pygidium 
gerandet 1%. — 12. Thorax mit seidigen Flecken marmoriert, ohne 
Erhöhungen, Flügeldecken nur mit schwachen Quererhöhungen 13. 
— Thorax mit Erhöhungen und Vertiefungen, vor der Basismitte 
mit Längsgrube, Prosternum mit ganzer Querleiste und Randzahn, 
Flügeldecken mit deutlichen Querfalten oder Tuberkeln 14. — 
13. Thorax mit abgekürzter Querleiste, Seiten mit deutlichem Winkel, 
Flügeldecken an der Naht ziemlich spitz zusammenstoßend, Vorder- 
tibien schräg abgeschnitten 10. Iuctuosus Har. —- Thorax mit ganzer _ 
Querleiste, Seiten mit stumpf verrundetem Winkel, Flügeldecken 
sehr stumpfwinklig zusammenstoßend, Vordertibien gerade 11. ve- 


') Siehe Seite 66. 

®2) Die Flügeldecken sind feiner oder stärker gestreift, unter der Schulter 
befindet sich zuweilen ein Streifen, der schräg von oben gesehen sich als feine 
Leiste abhebt, er wird Schulterstreifen genannt. 


1. Bestimmungstabelle der mir bekannten Canthon-Arten. 68 


iutinus Har. — 14. Thorax und Flügeldecken kurz, wenig auffällig 
behaart 15. — Thorax und Flügeldecken länger, aufstehend behaart 16. 
— 15. Vordertibien gerade, Thorax mit flachen Grübchen, Flügeldecken 
mit unregelmäßigen Querfalten oder flachen Erhöhungen 12. seri- 
einus Har. — Vordeıtibien schräg, Thorax mit zwei starken Längs- 
tuberkeln, zwischen denen sich mehrere Erhöhungen und Vertiefungen 
befinden, Flügeldecken mit unregelmäßig verteilten größeren nnd 
kleineren Tuberkeln, vor dem Spitzenrande befinden sich im 2., 4. 
und 6. Zwischenraum je ein größerer Tuberkel 13. dromedarius n.n. 
— 16. Seitengrube des Halsschildes auf den Seitenwinkel gerichtet 
14. villesus Har. — Seitengrube befindet sich hinter demselben 
15. asper Har. — 1%. Clipeus zweizähnig 18. —- Clipeus vierzähnig, 
Pygidium winklig oder ım gleichen Bogen gerandet, Vordertibien 
schräg, Hinterschenkel mit und ohne Rand 22. — 18. Pygidium im 
gleichen Bogen gerandet, Vordertibien gerade, Hinterschenkel ge- 
ıandet, Pıosternum mit ganzer Querleiste, ohne Randzahn, Thorax 
mit seidigglänzenden Makeln, längs «der Mitte mit zwei glänzenden, 
punktierten Schwielen, Flügeldecken) mit. buckligen Erhöhungen und 
Querfalten 16. sericans n. sp. — Pygidium winklig gerandet, Vorder- 
tibien schräg, Hinterschenkel ungerandet 19. — 19. Prosternum mit 
abgekürzter Querleiste, Flügeldecken mit Schulterstreifen 20. — 
Prosternum ohne Querleiste, Seitenrand hinter den Vorderwinkeln 
gekerbt 21. — 20. Oberseite einfarbig dunkel, Thorax mit seidigen 
Flecken marmoriert, Flügeldecken seidenglänzend, mit schwachen 
Quererhöhungen, Schenkel rotgelb 17. sericatus n. spec. — Ober- 
seite stark, jedoch nicht seidenglänzend, Thorax mit breiten, blaß- 
gelben Seiten, die dunklen Flügeldecken längs des Seitenrandes mit 
Tuberkeln 18. signifer Har. — 21. Thorax dicht nnd grob punktiert, 
Flügeldecken mit Schulterstreifen und mit glänzenden, tuberkel- 
artigen Erbebungen auf jedem Zwischenraume, dazwischen fein und 
kurz behaart 19. rugosus Blanch. — Thorax einzeln, nicht grob punk- 
tiert, Flügeldeeken ohne Schulterstreifen, anf dem 2., 4., 6. und 
7. Zwischenraume mit Querfalten, Oberseite länger behaart 20. pi- 
losus Felsche, — ?%2. Pygidium im gleichen Bogen gerandet, Frosternum 
ohne Querleiste, am Rande hinter den Vorderwinkeln gekerbt, Hinter- 
schenkel vorn nicht gerandet 23. — Pygidium winklig gerandet, Pro- 
sternum mit abgekürzter Querleiste, am Rande gekerbt oder gezahnt 24. 
—- 23. Kopf zwischen den Augen mit zwei Höckerchen, Thorax vor der 
Mitte der Basis mit Längsgrube, seitlich vor der Basis mit je einer 
gelblichen Makel, Flügeldecken mit Schulterstreifen, an der Basis 
und dem Seitenrande mit höckerartigen Buckeln 21. eallosus Har. — 
Kopf ohne Höcker, Thorax ohne Grube, Oberseite einfarbig dunkel, 
Pygidium hell, Flügeldecken ohne Schnlterstreifen, am Seitenrande 
mit zwei grubigen Eindrücken 22. violaceus Oliv. — 24. Flügel- 
decken ohne Schulterstreifen, Hinterschenkel ungerandet, Thorax mit 
Längsfurche vor der Basis und mehreren Erhebungen, am Rande 
hinter den Vorderwinkeln gekerbt, Flügeldecken mit vier Tuberkel- 
reihen 23. Lacordairei Cast. — Flügeldecken mit Schulterstreifen, 


3. Heft 


64 Adolf Schmidt: 


Prosternum mit Randzahn, Hinterschenkel gerandet, Thorax ohne 
Längsfurche, ohne Erhebungen, Flügeldecken nur mit unregelmäßigen 
Quervertiefungen 25. — 25. Oberseite einfarbig, Thorax immer 
glänzend, nur an den Seiten matt 24. seminiteus Har. — Thorax 
anders als die Flügeldecken gefärbt, matt, selten auf der Scheibe 
glänzend 25. lividus Blanch. — %6. Augen groß, d.h. der Raum 
zwischen ihnen ist nur ungefähr fünfmal so groß wie der Querdurch- 
messer der Augen 2%. — Augen klein, d.h. der Raum zwischen ihnen 
ist bedeutend größer 3%. — 2%. Clipeus vierzähnig, Prosternum 
mit ganzer Querleiste und Randzahn 28. — Clipeus zweizähnig 30. 
— 28. Hinterschenkel vorn ungerandet, Flügeldecken unbehaart, 
ohne Schulterstreifen, Vordertibien scnräg, Pygidium winklig ge- 
randet 26. brunneus n. spec. — Hinterschenkel gerandet, Flügeldecken 
behaart, mit Schulterstreifen, Pygidium ungerandet 29. — 29. Vorder- 
tıibien gerade abgestutzt, in beiden Geschlechtern innen in der Vorder- 
hälfte winklig erweitert 2%. perplexus Lec. --- Vordertibien schräg, 
innen nicht erweitert %8. xanthurus Blanch. — 30. Pygidium im 
gleichen Bogen gerandet, Prosternum mit ganzer Querleiste, ohne 
Zahn, Hinterschenkel vorn ungerandet, Flügeldecken ohne Schulter- 
streifen, mit Jangen Haaren wie der Fhorax bekleidet 29. gibbicollis Har. 
— Pygidium winklig gerandet 31. — 31. Vordertibien vorn schräg 
abgeschnitten, Prosternum mit stark abgekürzter Querleiste, mit 
Randzahn, Hinterschenkel vorn ungerandet, Flügeldecken mit Schulter- 
streifen, Fühlerkeule rotgelb 30. bieolor Cast. — Vordertibien gerade, 
Prosternum mit ganzer Querleiste, der Rand mit knotiger Verdickung 
oder sehr schwachem Zahn, Hinterschenkel vorn gerandet 3%. — 
32. Flügeldecken mit Schulterstreifen 33. — Flügeldecken ohne 
Schulterstreifen 34. — 33. Vordertibien innen winklig erweitert, 
Flügeldecken glänzend, nur am Rande und vor der Spitze matt 
31. obscurus m. — Vordertibien nicht winklig, Flügeldecken gleich- 
mäßig mattglänzend 32. aequinoetialis Har. — 34. Vordertibien 
innen winklig erweitert 35. — Vordertibien innen nicht erweitert 36. 
— 35. Thorax mit flachem Quereindruck vor der Mitte der Basis, 
derselbe wird nach vorn von einer schwach erhöhten Linie begrenzt, 
Vordertibien innen nur schwach verbreitert 33. furvus m. -— Thorax 
ohne solchen Eindruck, Vordertibien deutlich erweitert 34. seeurus m. 
— 36. Thorax stärker als der Kopf punktiert, Hinterschenkel an der 
Basis ohne Punkte 35. Candezei Har. — Thorax nur so fein wie der 
Kopf punktiert, Hinterschenkel an der Basis dicht punktiert 36. fovei- 
ventris m. — 3%. Clipeus zweizähnig 38. — Clipeus vierzähnig 105. 
— Clipeus sechszähnig 131. — Glipeus achtzähnig 140. — 38. Py- 
gidium ungerandet 39. — Pygidium gerandet 61. — 39. Außenzähne 
der Vordertibien nach vorn gerichtet, der unterste hat die Richtung 
der Schiene, Prosternum ohne Querleisten, Hinterschenkel vorn un- 
gerandet, Mittel- und Hintertibien sehr schlank 40. — Außenzähne 
nach außen gerichtet, Mittel- und Hintertibien nicht besonders schlank 
50. — 40. Oberseite metallisch glänzend, Flügeldecken unbehaart 41. 
— Oberseite matt, Flügeldecken kurz behaart 43. — 41. Thorax- 


1. Bestimmungstabelle der mir bekannten Canthon-Arten. 65 


mitte mit dunklem Längsstrich, Prosternum mit Andeutung eines 
Randzahnes, Flügeldecken ohne Schulterstreifen, fein gestreift, Basis 
breiter, Spitze schmaler dunkel gesäumt, Unterseite und Schenkel 
hell, Schienen und Epipleuren dunkel 37. eyanocephalus Har. — 
Thorax mit dunklen Makeln, Flügeldecken deutlich punktiert-ge- 
streift, einfarbig 4%. — 4%. Flügeldecken mit Schulteıstreifen, Epi- 
pleuren, Unterseite und Tibien hell- oder dunkelbraun, Schenkel zum 
großen Teil blaßgelb, Thorax mit drei rundlichen, dunklen Makeln 
38. trimaculatus n. spec. — Flügeldecken ohne Schulterstreifen, Pro- 
sternum, Epipleuren, Unterseite und Tibien dunkel, Schenkel zum 
großen Teile blaßgelb, Thoraxmit zwei zackigen Makeln, die in der Mitte 
schmal mit einander verbunden sind 39. moniliatus Bates. — 
43. Flügeldecken mit Schulterstreifen, Prosternum mit schwachem 
Randzahn, nur bei aereus m. ist der Rand hinter den Vorderwinkeln 
ee 44. — Flügeldecken ohne Schulterstreifen 48. — 44. Rand 
er Flügeldecken an der Wurzel nicht herabgebogen, Unterseite ein- 
farbig hellbraun, Tibien dunkler, Epipleuren wie die Flügeldecken 
gefärbt, Thorax einfarbig 40. pinopterus Kirsch. — Rand der Flügel- 
decken an der Basis immer mehr oder weniger herabgehogen 45. —- 
45. Thorax einfarbig, Unterseite, auch ein Teil vom Prosternum, 
sowie Beine und Epipleuren dunkel, Flügeldecken rotbraun 41. aereus 
n. spec. — Thorax zweifarbig, selten einfarbig, dann aber die Flügel- 
decken schwarz (maculatus m.) 46. -—— 46. Thorax mit schmalem 
dunklen Längsstrich in der Mitte, Pygidium sehr groß, an der Spitze 
breit abgerundet, Unterseite, Beine und Epipleuren hell 42. pygidialis 
n. spec. — Thorax mit dunkler, viereckiger Makel am Vorderrande 
oder mit vier länglich-runden dunklen Makeln in der Mitte der Scheibe 
44. — 47. Thorax mit viereckiger Makel hinter dem Vorderrande, 
Unterseite, Beine und Epipleuren hell 43. uniplagiatus n. spec. 
Thorax mit vier in einer Querreihe stehenden Makeln, Prosternum 
zum Teil, Meso- und Metasternum, Tibien und Epipleuren dunkel, 
Abdomen hell oder dunkel, Schenkelmitte rötlich 44. maculatus m. 
— 48. Thorax einfarbig, Flügeldecken an der Basis und Spitze schwarz, 
ihr Rand an der Basis deutlich herabgebogen, Mittelbrust nnd Neben- 
stücke, Wurzel, Knie der Schenkel sowie Tibien der Mittel- und Hinter- 
beine und Epipleuren schwarz 45. nigriceps Har. — Thorax zwei- 
farbig, Flügeldecken an Basis und. Spitze "nicht dunkler 49. — 
49. Thorax mit sechs dunklen Makeln, je eine am Vorder- und Hinter- 
rande, #4 in einer Querreihe vor der Mitte auf der Scheibe, letztere 
fehlen oft, Unterseite hell, Mesosternum und Nebenstücke, Schenkel- 
und Tibienmitte rötlich, Epipleuren hell 46. sexspilotus Gu£r. 
— Thorax mit dunklem Mittelfleck, der gewöhnlich in der 
Mitte unterbrochen ist, Unterseite hell, Mesosternum mit den 
Nebenstücken sowie Epipleuren dunkel, Schenkel und Tibien rö.lich 
4%. imitans Har. — 50. Vordertibien gerade abgestutzt 51. — Vorder- 
tibien schräg 5%. — 51. Prosternum mit abgekürzter Querleiste, 
Flügeldecken mit Schulterstreifen, Thorax an der Basis wenig ein- 


gedrückt 48. seminulum Har. —- Prosternum mit ganzer Querleiste, 
Archiv ftir Naturgeschichte, 
1922. A. 3, d 3, Heft 


66 Adolf Schmidt: 


Flügeldecken ohne Schulterstreifen, Thorax mit sehr tiefem Eindruck 
quadratus Blanch.*) — 52. Hinterschenkel vorn gerandet 53. — 
Hinterschenkel ungerandet 58. — 53. Flügeldecken mit Schulter- 
streifen 534. -- Flügeldecken ohne Schulterstreifen 55. — 54. Mittel- 
tibien mit zwei Randzähnen, Schenkel schwarz, Hinterschenkel an der 
Unterkante gerandet, Randung der Halsschildseiten nach voın ver- 
breitert 49. dentieulatus n. spec. — Mitteltibien ungezähnt, Schenkel 
rot, Hinterschenkel unten ohne Rand, Halsschildrand gleichmäßig 
fein 50. monilifer Blanch. — 55. Thoraxseiten ohne Randwinkel, 
Mitteltibien an der Außenkante mit zwei stumpfen Zähnen, Meta- 
sternum vorn bucklig, daneben behaart 51. prineipalis Burm. — 
Thoraxseiten mit Winkel, Mitteltibien ungezahnt, Metasternum 
normal, unbehaart 56. — 56. Mitteltibien an der Außenkante winklig 
gebogen, Epipleuren sehr breit, Rand der Flügeldecken wagerecht, 
Nebenzähne am Clipeus angedeutet 52. opacus Luc. — Mitteltibien 
nicht winklig, sondern gleichmäßig nnd schwach verbreitert, Rand der 
Flügeldecken mehr oder weniger herabgebogen 5%. — 5%. Thorax 
mit deutlichem Seitenwinkel, Nebenzähne am Cipeus angedeutet, 


Schenkel dunkel 53. atramentarius Burm. — Thorax mit stumpf 
verrundetem Winkel, Mittel- und Hinterschenkel in der Mitte rot 
54. septemmaeculatus Latr. — 58. Flügeldecken unter der Schulter 


mit Längshöcker, Mitteltibien vor der Spitze tief ausgerandet, Flügel- 
decken im zweiten Zwischenraume mit Querfalten 55. zemellatus 
Erichs. — Flügeldecken ohne Höcker, mit Schulterstreifen, ohne Quer- 
falten 59. — 59. Mitteltibien vor der Spitze ausgerandet. Prosternum 
mit Ansatz einer Querleiste, Metasternum bucklig, jederseits punktiert 
56. melancholieus Har. — Mitteltibien nicht ausgerandet, Metasternum 
normal, unbehaart 60. —- 60. Thorax hinter den Vorderwinkeln 
verflacht, Beine gelbrot 5%. triangularis Drury. — Thorax nicht ver- 
flacht, Beine dunkel 58. fuseipes Erichs. — 61. Pygidium im gleichen 
Bogen gerandet 62. — Pygidium winklig gerandet 69. — Vorder- 
tibien gerade abgestutzt 63. — Vordertibien schräg abgeschnitten 65. 
— 63. Prosternum mit ganzer Querleiste, der Rand ist gezähnt, Hinter- 
schenkel vorn ungerandet, Flügeldecken ohne Schulterstreifen, 
Skutellareindruck schwach, Vordertibien innen winklig erweitert, 
Thorax mehr oder weniger deutlich punktiert, kleine Art 59. viridis 
Beauv. — Prosternum mit abgekürzter Querleiste, Hinterschenkel 
gerandet, Thorax unpunktiert, größere Arten 64. — 64. Flügel- 
decken mit Schulterstreifen, Prosternum ohne Randzahn, Thorax 
mit tiefem Eindruck vor der Mitte der Basis und an den Seiten mit 
abgerundeter Ecke 60. Reichei Felsche. — Flügeldecken ohne Schulter- 
streifen, Prosternum mit Zahn, Thorax vor der Basis schwach ver- 
tieft, am Rand mit angedeuteter Ecke 61. coeruleseens n. spec. — 


1) Diese Art siehe unter Nr.4 der Tabelle. Sie wurde von Blanch. als 
ungezähnt beschrieben und findet sich in den Sammlungen auch meistens so vor. 
Da aber gut erhaltene Stücke zwei deutliche Zähne am Clipeus zeigen, so führe 
ich die Art auch an dieser Stelle an. 


1. Bestimmungstabelle der mir bekannten Ounthon-Arten. 67 


65. Flügeldecken glänzend, ohne Schulterstreifen, Pygidium stark 
gewölbt, Prosternum mit sehr kurzem Ansatz einer Querleiste, Hinter- 
schenkel vorn gerundet, an der Unterkante mit borstentragenden 
Punkten, Mesosternum dicht punktiert 62. Chevrolati Har. — Flügel- 
decken matt, Pygidium eben 66. — 66. Flügeldecken mit Schulter- 
streifen, glatt, Prosternum mit wenig abgekürzter Querleiste, Hinter- 
schenkel vorn gerandet, Nebenzähne am Ülipeus angedeutet, zu- 
weilen deutlicher 63. janthinus Blanch. — Flügeldecken ohne Schulter- 
streifen, deutlich gekörnt, Prosternum ohne Querleiste, Hinterschenkel 
vorn gerandet, Nebenzähne fehlen 6%. —- 6%. Thorax fein rauh, nicht 
gekörnt, Flügeldecken gekörnt, Hinterschenkel neben der Unter- 


kante punktiert 64. chaleites Haldem. — Thorax wie die Flügel- 
decken gekörnt 68. — 68. Augen größer, Thorax an der Basis auf- 
gebogen, er erscheint daher wie gerandet 65. vigilans Iec. — Augen 


klein, Thorax an der Basis nicht gerandet erscheinend 66. pilularius L. 
— 69. Flügeldecken mattglänzend oder matt, mehr oder weniger 
deutlich behaart %0. — Flügeldecken vollglänzend 87. — %0. Vorder- 
tibien schräg abgeschnitten %1. — Vordertibien gerade abgestutzt 75. 
— %1. Hinterschenkl vorn gerandet %2. — Hinterschenkel ungerandet 
74. — 72. Flügeldecken mit Schulterstreifen, Skutellareindruck deut- 
lich, Halsschild nur an den Seiten punktiert, Hinterschenkel an der 
Unterkante gerandet 6%. foreipatus Har. — Flügeldecken ohne Schulter- 
streifen, Skutellareindruck fehlt, die ganze Oberseite ist sehr dicht 
punktiert oder gekörnt, selten glatt %3. — %3. Oberseite sehr dicht 
punktiert und’/sehr dicht kurz behaart, Clipealzähnchen klein, weit 
auseinanderstehend, Schenkel dieht punktiert 68. diabolicus Har. 
— Oberseite entweder fein gekörnt oder glatt, nicht punktiert, Clipeal- 
zähne größer, beieinander stehend, Hinterschenkel einzeln punktiert, 
an der Unterkante schwarz bewimpert, Mesosternum sehr schmal 
69. humectus Lec. — %4. Thorax und Flügeldecken sehr deutlich und 
dicht behaart, Epipleuren sehr breit, Metasternum eben, Mittel- und 
Hintertibien nicht ausgerandet %0. sordidus Har. — Flügeldecken 
nur sehr sparsam und wenig auffallend behaart, Epipleuren normal, 
Metasternum vorn bucklig, Mittel- und Hintertibien stark ausgerandet 
71. plicatipennis Blanch. — %5. Hinterschenkel vorn gerandet %6. 
— Hinterschenkel nicht geranaet 81. — %6. Flügeldecken mit Schulter- 
streifen, Skutellareindruck sehr tief, besonders auf dem Thorax, Flügel- 
decken ganz wagerecht, am Seitenrande mit glänzenden Fältchen 
42. planus Luc. — Flügeldecken ohne Schulterstreifen, Skutellareindruck 
nicht besonders tief, auch wohl fehlend, Flügeldecken immer gewölbt, 
ohne Fältchen %%. — %%. Vorderschenkel neben dem Knie ausge- 
randet 78. —- Vorderschenkel neben dem Knie nicht ausgerandet %9. 
— %8. Thorax von oben gesehen mit deutlicher Ecke am Seitenrande, 
die Ausrandung der Vorderschenkel ist nicht gezähnt, aber nach innen 
zu zahnartig begrenzt %3. latipes Blanch. — Thorax ohne Ecke, 
Ausrandung der Vorderschenkel deutlich gezähnt %4. rutilans Har. 
— %9. Oberseite mit größeren Punkten, die je ein aufstehendes Haar 
tragen %5. juveneus Har. — Oberseite unpunktiert, nicht aufstehend 


5* 3, Heft 


68 Adolf Schmidt: 


behaart 80. — 80. Thorax der Länge nach in der Mitte eingedrückt, 
der Randzahn am Prosternum ist von den Vorderwinkeln weit ent- 
fernt, er steht der stumpfen Ecke näher %6. lamproderes Redt. — 
— Thorax nicht eingedrückt, der Randzahn steht den Vorderwinkeln 
näher als der abgerundeten Ecke %%. eoeruleicollis Blanch. — 81. Die 
Querleiste am Prosternum erreicht den Seitenrand, der nur bei pygmaeus 
nicht gezahnt ist 82. —- Die Querleiste erreicht nicht den Seitenrand 85. 
— 82. Thorax an der Basis gerandet, an den verflachten Seiten mit 
einem Grübchen, Flügeldecken tief gestreift, Zwischenräume gewölbt 
und kurz behaart %8. pygmaeus Har. — Thorax nicht gerandet, Flügel- 
decken nur fein gestreift, Zwischenräume eben 83. — 83. Vorder- 
winkel des Halsschildes spitz, Seiten desselben mit deutlicher Ecke, 
Vorcdertibien leicht nach innen gebogen, die beiden untersten Rand- 
zähne an denselben genähert 84. — Vorderwinkel stumpf, Seiten des 
Halsschildes ohne Ecke, Vordertibien gerade, ihre Außenzähne stehen 
in gleicher Entfernung, Hinterschenkel rot %9. semiopaeus Har. 
— 84. Flügeldecken ohne erhabenen Schulterstreifen, Beine dunkel 
80. acutus Har. — Flügeldecken mit Schulterstreifen, Beine hell 
81. acutoides n. spec. — 85. Epipleuren sehr breit, Thorax an den 
Seiten breit verflacht, von dem Seitenwinkel bis zur Basis ausgerandet 
82. affinis F. — Epipleuren normal, Thorax nur hinter den Vorder- 
winkeln schmal verflacht, in der Hinterhälfte nicht ausgerandet, 
Vordertibien innen schwachwinklig verbreitert 86. - 86. Thorax 
deutlich punktieıt, Mitteltibien zur Spitze schwach verbreitert 
83. viduus Har. — Thorax unpunktiert, Mitteltibien zur Spitze stark 
verbreitert 84. subeyaneus Frichs. — 8%. Vordertibien gerade ab- 
gestutzt, Prosternum mit ganzer Querleiste 88. — Vordertibien 
schräg abgeschnitten 91. — 88. Flügeldecken ohne erhabenen Schulter- 
streifen 89. — Flügeldecken mit Schulterstreifen, Hinterschenkel vorn 
ungerandet, Hinterwinkel des Halsschildes werig deutlich 9. — 
89. Prosternum mit ganzer Querleiste, ohne Randzahn, Hinterschenkel 
ungerandet, Seiten des Halsschildes mit spitzer Ecke, Vordertibien 
neben dem Enddorne in eine stumpfe Spitze ausgezogen, an der Innen- 
seite starkwinklig 85. Championi Bates. — Prosternum mit ganzer 
Querleiste und Randzahn, Hinterschenkel gerandet, Hinterwinkel 
des Halsschildes deutlich zipflig hervortretend, Seiten mit abgerundeter 
Ecke, Seitengrübehen nach dem Rande verlängert 86. angularis Har. 
— 90. Prosternum ohne Randzahn, Vordertibien innen winklig, Hinter- 
schenkel gleichmäßig verbreitert, unpunktiert 8%. eireulatus Har. — 
Prosternum mit Randzahn, Vordertibien nicht winklig, Hinterschenkel 
stark keulenförmig, an der Wurzel dicht punktiert 88. splendidus n. sp. 
— 91. Hinterschenkel vorn gerandet, Prosternum mit Querleiste 
und Randzahn 92%. — Hinterschenkel nicht gerandet 9. — 
"92. Randung der Hinterschenkel verläuft nicht parallel mit dem Vorder- 
rande, sondern sie biegt sich nach innen, Flügeldecken einfarbig 89. 
pauxillus Har. — Randung sehr fein, sie verläuft mit dem Vorderrande 
parallel, sie ist aber nur in der Basalhälfte sichtbar, Flügeldecken mit 
vier roten Makeln 90. plagiatus Har. — 93. Flügeldeeken mit Schulter-, 


1. Bestimmungstabelle der mir bekannten Canthon-Arten, 69 


streifen 94. — Flügeldecken ohne Schulterstreifen, Prosternum mit 
Queileiste und Zahn 9%. — 94. Pygidium stark gewölbt 95. — Pygidium 
eben 96. — 95. Metasternum vorn bucklig, Schenkel und Schienen 
gleichmäßig glänzend 91. speculifer Cast. — Metasternum eben, 
Hinterhälfte der Schenkel und Unterseite der Tibien matt 92. ful- 
eidus Redt. — 96. Prosternum mit deutlicher Querleiste, Mittel- und 
Hinterschenkel an der Unterkante nicht gerandet, Hinterschenkel 
stark gekeult, ihre Basis punktiert 93. smaragdulus F. — Prosternum 
ohne Querleiste, Mittel- und Hinterschenkel an der Unterkante ge- 
randet, Hinterschenkel stark gekeult, in der Basalhälfte mit Längs- 
furche, unpunktiert 94. suleatus Cast. — 9%. Schenkel und Tibien 
selbrot 98. — Schenkel dunkel, nur bei politus Schenkelmitte zu- 


weilen rot 101. — 98. Oberseite einfarbig 95. columbianus m. —- Ober- 
seite zweifarbig 99. — 99. Thorax einfarbig gelbrot, Flügeldecken 
dunkelbraun 96. brunnipennis n. spec. — Thorax zweifarbig, ent- 


weder mit dunkler Längsbinde in der Mitte oder nur mit dunkler 
Basaleinfassung 100. — 100. Vorderrand des Halsschildes hinter den 
Augen tief ausgerandet, an den Seiten nicht winklig heruntergebogen, 
Hintertibien nicht wadenförmig verdickt 9%. pallidus n. spec. — 
Vorderrand hinter den Augen kaum ausgerandet, Seiten des Hals- 
schildes deutlich herabgebogen, Hintertibien wadenförmig 98. La- 
fargei Drap. —- 101. Oberseite zweifarbig 102. — Oberseite einfarbig 
104. — 102. Flügeldecken einfarbig braun oder rötlichgelb, Nahtstreif 
nicht vertieft 99. subhylianus Har. — Flüge!decken mit vier rötlichen, 
hellen Makeln, Nahtstreif an der Basis vertieft 103. — 103.Pygidium 
sroß, seidenglänzend 100.. obliquatus Voet. — Pygidium kleiner, 
nicht seidenglänzend 101. 4-maeulatus n. spec. — 104. Der Rand- 
zahn am Prosternum/steht der Ecke des Seitenrandes näher als den 
Vorderwinkeln, Hinterschenkel an der Basis ausgerandet, es ent- 
steht dadurch neben der Trochanteispitze ein stumpfer Zahn, Hinter- 
tibien normal 102. politus Har. — Der Randzahn steht fast in der Mitte, 
jedoch den Vorderwinkeln näher als der Ecke, Hintertibien stark ver- 
dickt, Schenkel chne Zahn, Mitteltibien leicht wadenförmig verdickt 
103. euryscelis Bates. — 105. Pygidium ungerandet, Vordertibien 
am Vorderrand schräg abgeschnitten 106. — Pygidium gerandet 108. 
— 106. Flügeldecken ohne Schulterstreiten, Seitenecke des Hals- 
schildes weit nach hinten gerückt 104. balteatus Boh. — Fligeldecken 
mit Schulterstreifen 10%. — 10%. Hinterschenkel mit stumpfem 
Zähnchen neben dem Trochanter, Thorax unpunktiert 105. 5-maculatus 
Cast. — Hinterschenkel ungezähnt, Thorax deutlich punktiert, Kopf 
mit zwei kleinen Höckerchen 106. sanguinomaeulatus Blanch., — 
108. Pygidium im gleichen Bogen serandet, Hinterschenkel vorn ge- 
randet 109. — Pygidium winklig & Fender 11%. — 109. Flügeldecke en 
mit Schulterstreifen, Prosternum mit abgekürzter Querleiste 110. 
— Flügeldecken ohne Schulterstreifen 115. — 110. Hinterschenkel 
mit zwei Zähnchen an der Unterkante, Hintertibien in beiden Ge- 
schlechtern deutlich gebogen 10%. eurvipes Har. — Hinterschenkel 
ohne Zähne 111. — 111. Prosternum ohne Randzahn 108. eyanellus 


3. Heft 


70 Adolf Schmidt: 


Lec. — Prosternum mit Randzahn 112%. — 112. Hintertibien zur 
Spitze allmählich verbreitert 113. — Hinteıtibien plötzlich und stark 
verbreitert 114. — 113. Thorax nur an den Seiten fein punktiert, 
Hinterschenkel an der Unterkante gerandet 109. eonformis Har. — 
Thorax auf der ganzen Oberfläche deutlich und ziemlich dicht punktiert, 
Hinterschenkel unten nicht gerandet 110. bispinus Germ. — 114. Flügei- 
decken einfarbig rotbraun, Kopf fein, Thorax nur seitlich fein punktiert 
111. podagrieus Har. — Flügeldecken gelbbraun, mit grüner Quer- 
binde, die zuweilen fast die ganzen Flügeldecken bedeckt, Kopf sehr 
deutlich, Thorax auf der ganzen Fläche punktiert 112. eurvodilatatus m, 
— 115. Prosternum mit ganzer Queıleiste und Zahn, T’horax nur seit- 
lich punktiert, Vordertibien innen winklig: erweitert, Mitteltibien vor 
der Spitze leicht ausgerandet 113. Deyrollei Har. — Prosternum mit 
abgekürzter Querleiste und Randzahn, Vordertibien innen nicht 
winklig, Mitteltibien nicht ausgerandet 116. — 116. Thorax auf der 
ganzen Scheibe deutlich punktiert 114. mutabilis Luc. — Thorax 
nur inschmaler Ausdehnung an den Seiten punktiert 115. formosus Har. 
— 11%. Hinterschenkel vorn ungerandet 118. — Hinterschenkel ge- 
randet, Prosternum mit abgekürzter Querleiste 12%. — 118. Flügel- 
decken mit Schulterstreifen 119. — Flügeldecken ohne Schulterstreifen, 
mit ganzer Querleiste und Randzahn 120. — 119. Thorax fein ge- 
körnt, Flügeldecken mit glänzenden Pünktchen, Prosternum ohne 
Querleiste, aber mit Randzahn 116. Lecontei Har. — Thorax nur fein 
punktiert, etwas deutlicher an der Basis, Prosternum mit Querleiste 
und Randzahn 11%. nigellus n. spec. — 120. Vordertibien innen 
schwachwinklig erweitert, Flügeldecken vor der Spitze mit je einer 
rötlichen Makel 118. bimaeulatus n. spec. — Vordertibien innen nicht 
winklig 121. — 121. Flügeldecken glänzend, Beine gelb- oder rötlich- 
braun, Knie dunkel 12%. — Flügeldecken matt 123. — 122. Ober- 
seite gelblichbraun Thorax in der Mitte des Hinterrandes mit dunkler 
Makel, die selten fehlt 119. angustatus Har. — Oberseite einfarbig 
schwarz mit grünlichem Schein 120. femoralis Chevr. — 123. Beine 
dunkel 124. — Beine hell. 126. — 124. Oberseite einfarbig schwarz 
121. Helleri n. spec. — Oberseite nicht einfarbig 125. — 125. Flügel- 
decken einfarbig gelbbraun, Thorax mit dunkler Längslinie 122. 
laesus Erichs. — Flügeldecken rötlichbraun, Basis, Spitze, Seiten und 
Schildehengegend dunkel, Thorax mit vertiefter Längslinie 123. 
rubreseens Blanch. — 126. Schenkel und Tibien hell, letztere zu- 
weilen dunkel, Prosternum mit Randzahn, derselbe steht der Biegung 
des Seitenrandes viel näher als dem Vorderwinkel, Seiten ohne Ecke 
124. luteicollis Erichs. — Schenkel und Tibien rötlich, Knie dunkler, 
Thorax an der Seite mit deutlicher Ecke, der Randzahn steht in deı 
Mitte zwischen Ecke und Vorderwinkel 125. coloratus n. spec. — 
127. Prosternum ohne Randzahn, Thorax fein punktiert. Seiten mit 
abgerundeter Ecke, Flügeldecken mit Skutellareindruck 126. 
obseuriellus n. spee. — Prosternum mit Randzahn 128. — 128. Vorder- 
schenkel gezahnt, Vordertibien innen winklig, neben dem Enddorn 
dornförmig ausgezogen, Prosternum mit schwachem Randzahn, 


1. Bestimmungstabelle der mir bekannten Canthon-Arten. 71 


Flügeldecken ohne Schulterstreifen 12%. tetraodon Blanch. — Vorder- 
schenkel ungezahnt, Flügeldecken mit Schulterstreifen 129. — 
129. Obere Seitenkante der Mitteltibien biegt sich von der Mitte ab 
nach der Unterkante, Thorax deutlich punktiert 128, lituratus Germ. 
— Mitteltibien ohne solche Querleiste 130. — 130. Thorax deutlich 
punktiert, besonders dieht längs der Basalkante, Flügeldecken tief 
gestreift und deutlich punktiert, Hintertibien gerade, Vorderhüften 
und meistens auch Vorderschenkel rotbraun 129. virens Mannh. -—- 
Thorax nur an den Seiten in schmaler Ausdehnung fein punktiert, 
' Flügeldecken fein gestreift, unpunktiert, Hintertibien in beiden Ge- 
schlechtern deutlich gebogen 130. 4-punktatus Redt. — 131. Pygidium 
winklig gerandet 13%. — Pygidium im gleichen Bogen gerandet 135. 
— 132. Thorax unpunktiert, Prosternum ohne Querleiste und ohne 
Randzahn, Flügeldecken mit Schulterstreifen, der aber nicht bis zur 
Basis reicht, Flügeldecken sehr kurz behaart 131. probus Germ. — 
Thorax punktiert, Prosternum mit kurzer Querleiste und Randzahn, 
Flügeldecken mit Schulterstreifen 133. — 133. Oberseite stark 
glänzend, Seiten des Halsschildes im Bogen verrundet 132. ateuchiceps 
Bates. — Oberseite fast matt, Halsschildseiten mit Winkel, Flügel- 
decken behaart 134. — 134. Thorax glänzend, die Punkte auf dem- 
selben hauptsächlich auf die Seiten beschränkt 133. Forreri Bates. 
— Thorax vollständig matt, auf der ganzen Oberfläche punktiert 
134. puneticollis Lec. — 135. Oberseite gekörnt 136. — Oberseite 
ohne Körnelung, höchstens Thorax punktiert 138. — 136. Thorax 
grob gekörnt, viel stärker als Kopf, seitliche Streifen der Flügeldecken 
tiefer als die inneren, die Seitenrandung des Halsschildes reicht nur 
bis zu den Hinterwinkeln 135. ebeneus Lec. — Thorax nicht gröber 
‚als der Kopf gekörnt 13%. — 13%. Pygidium unter der Basalrandung 
/ quer eingedrückt, mit stumpfem Längskiel an der Basis, Flügeldecken 
ohne Schulterstreifen, der Seitenrand des Halsschildes setzt sich um 
die abgerundeten Hinterwinkel bis zur Schulter fort, Hinterschenkel 
fein punktiert 136. depressipennis Lec. — Pygidium an der Basis 
nicht eingedrückt, ohne Längskiel, Flügeldecken mit Schulterstreifen, 
die Seitenrandung am Thorax reicht nur bis zur Basis, Hinterschenkel 
grob punktiert 13%. praticola Lec. — 138. Hinterschenkel vorn ge- 
randet, Thorax stark glänzend, unpunktiert, ohne Eindruck in der 
Mitte der Basis, Prosternum mit Querleiste, die fast den Seitenrand 
erreicht, Mitteltibien zur Spitze stark winklie erweitert 138. de- 
planatus Har. — Hinterschenkel ohne Randung, Thor ax matt, punktiert, 
Prosternum mit kurzem Ansatz zur Querleiste, Mitteltibien schwach 
verbreitert, vor der Spitze ausgerandet 139. — 139. Prosternum 
ohne Randzahn, nur hinter den Vorderwinkeln schwach gekerbt, 
Thorax ohne Eindruck in der Mitte der Basis, Flügeldecken ohne 
Schulterstieifen 1439. simplex Lee. — P:osternum mit Randzahn, 
Thorax mit deutlichem Eindruck, Flügeldecken mit Schulterstreifen 
140. nyetelius Bates. — 140. Pyeidium winklig gerandet, am Ende 
zugespitzt, Flügeldecken einfarbig, Thorax von den Hinterwinkel 
bis zur Biegung schmal, von bier bis zu den Vorderwinkeln breit ver- 


3, Heft 


2a Adolf Schmidt: 


flacht 141. 8-dentatus m. — Pygidium im gleichen Bogen gerandet. 
am Ende abgestutzt, Flügeldecken mit dunkler Querbinde, Thorax 
nur hinter den Vorderwinkeln etwas flacher 142. einetellus Germ. 


Folgende Arten fehlen in der vorstehenden Tabelle: 
1. C.atricornis Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837—43, p. 162. 
— 2. 0. auricollis Redt. in: Reise Novara, Col. 1867, p. 53. — 
3. CO. caelius Bates, Biol. Centr.- Amer. Col. II, 2, 1887, p. 29. 
4. ©. carbonarius Har. in: Berliner Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 135. — 
5. ©. chalybaeus Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837—43, p. 163. — 
6. ©. corruscus Cast., Hist. Nat. Col. II, 1840, p. 69. —- 7. C. fallax Har. 
in: Berliner Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 114. -— 8. ©. Gundlachi Har., 
Col. Hefte IV, 1868, p. 80. — 9. (©. histeroides Har., Col. Hefte IV, 
1868, p. 80. -— 10. C. lamprimus Bates, Biol. Centr.-Amer. Col. I, 2, 
1887, p. 29. — 11. C. minutus Cast., Hist Nat. Col. II, 1840, p. 69. — 
12. ©. modestus Har., Col. Hefte I, 1867, p. 78. — 13. CO. nigripennis 
Lansb. in: Col. Hefte XII, 1874, p.6. — 14. C. obliquus Horn in: 
Proc. California Acad. IV, 1894, p. 393. — 15. (©. puneticollis Redt. 
(= punctatus n. n.) in: Reise Novara, Col. 1867, p. 52. — 16. C. rubro- 
maculatus Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col., 1837—43, p. 165. — 
17. ©. unguwieularis Har. in: Stettiner Ent. Zeit. XLIV, 1893, p. 430. — 
18. ©. unicolor Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col., 1837—43, p. 160. — 
19. ©. Vitraci Fleut. et Salle in: Ann. Soc. Ent. Fr. (6) IX, 1889, p.394. 
— 20. CO. xanthopus Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col., 1837—43, p. 166. 


2%. Verbreitungsgebiete der Canthon- Arten. 


l. acutoides A. Schmidt in verliegender Arbeit, siehe p. 82: Co- 
lumbien, Venezuela. 

2. acutus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 16 und 114: 
Columbien, Venezuela, Britisch Guyana, Nordbrasilien, Insel St. Thomas 
und Trinidad. 

3. aequinoctialis Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p.14 u.19: 
Columbien, Ecuador (Coca), Nicaragua, Panama, Amazonas (Olivenza). 

4. aereus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. ©5: Peru, 
Prov. Sara in Bolivien, Amazonas. 

5. affinis F., Syst. Eleuth. I, 1801, p.64: Cayenne, Britisch Guyana, 
Par&, Amazonas, Brasilien, Columbien. 

var. coriaceus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. 97: 
Amazonas. 

6. angularıs Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 15 u. 104: 
Columbien, Mexico, Brasilien (Petropolis, Rio de Janeiro, Neu-Frei- 
burg, Sao Paulo, St. Catharina). 

7. angustatus Har., Col. Hefte I, 1867, p. 79: Peru, Columbien 
(Bogotä, Magdalenen-Fluß), Costa Rica, Nicaragua, Guatemala. 

8. asper Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 11u.29: Co- 
lumbien, Venzzuela (Aragua). 

9. ateuchiceps Bates, Biol. Centr.-Amer., Col. II, 2, 1887, p. 35: 
Mexico (Acapulco). | 


2, Verbreitungsgebiete der Canthon-Arten. 73 


10. atramentarius Burm. in: Stett. Ent. Zeit. XXXIV, 1873, p.415: 
Argentinien (Tucuman, Catamarca), Paraguay, Matto Grosso, Bolivien. 

11. atricornis Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837—43, p. 162: 
Bolivien. 

12. auricollis Redt. in: Reise Novara, Col. 1837, p. 53: Brasilien. 

13. balteatus Boh. in: Eugenies Resa 1858, p. 41: Insel Oaku, 
' Ecuador (Guayaquil, Loja), Peru. 

14. bicolor Cast., Hist. Nat. Col. II, 1840, p.69: Cayenne, Surinam, 
Paramaribo. 

15. bimaculatus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. 83: 
Columbien, Amazonas. 

16. bispinus Germ., Ins. spec. nov. I, 1824, p. 97: Buenos Aires, 
Uruguay, Argentinien, La Plata. 

17. brunneus A. Schmidt in vorliegender Arbeiiö, siehe p. 84: 
Bolivien. 

18. brunnipennis A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe 
p. 84: Amazonas. 

19. caelius Bates, Biol. Gentr.-Amer. Col. II, 2,1887, p. 29: Panama. 

20. callosus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 11 u. 21: 
St. Domingo. 

21. Candezei Har., Col. Hefte V 1869, p. 96: Amazonas, Surinam, 
‚Cayenne, Ecuador. 

22. carbonarius Har. in: Berl. Ent. Zeit. XII, 1868, p. 17 u. 135: 
Brasilien. 

23. chalcites Haldem. in: Proc. Acad. Philad. I, 1843, p. 304: Ver- 
einigte St. Nordamerika (Missouri, Kansas, Tennessee, Kentucky, 
Texas, Georgia, Florida). 

24. chalybaeus Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837—43, p. 163: 
Bolivien (Totora, Prov. Mizqu£). 

25. Championi Bates, Biol. Centr.-Amer. Col. II, 2, 1887, p. 31: 
Guatemala. 

26. Chevrolati Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p.16 u. 119: 
Guatemala ıSan Geronimo, Pantaleon, Mirandilla, Capetillo), 
Yucatan (Campeche, Temax), Mexico (Almolonga, Rinconada, Yan- 
tepec, Aclopau, Cuernavaca, Morelos), Nord-Sonora, Vera Cruz, Gor- 
dova, Toxpam, Jalapa, Matamores, Parada, Orizaba, Guanajuato, 
Micantla, Oaxaca, Cholula, Acapulco, Mazatlan, Tapachula, Mexico 
city, Tehuantepec, Mescala), Honduras, Nicaragua, St. Domingo, 
Brasilien, Ecuador. 

27. cinctellus Germar, Ins. spec. nov. I, 1824, p. 98: Brasilien, 
Cayenne, Parä, Bolivien (Prov. Sara). 

28. circulatus Kar. in: Beil. Ent Zeit XII, 1868 p.14 u. 72: Mexico. 

29. coeruleicollis Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837—43, p. 165: 
Montevideo. 

30. coerulescens A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. 85: 
Argentinien (Sierra Ventana), Brasilien (San Leopolda). 

31. coloratus A. Schmidt in vorliegender Aıbeit, siehe p. 86: 
Brasilien (Itahy Goyas), Cayenne, Peru. 


3. Heit 


74 Adolf Schmidt: 


32. columbianus A. Schmidt in: Arch. Naturgesch., 1920 A, Heft 9, 
p. 125: Columbien. 

33. conformis Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 14 u. 86: 
Paraguay (San Salvador), Montevideo, Brasilien (Rio Grande do Sul, 
Matto Grosso, St. Catharina, San Paulo, Rio de Janeiro, Cagapava, 
Neu-Freiburg, Parä), Franz. Guyana, Venezuela, Peru, Bolivien 
(Prov. Sara, Dep. St. Cruz de la Sierra). 

34. corrussus Cast., Hist. Nat. Col. IT, 1840, p. 69: Brasilien. 

35. curvipes Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 12 u. 33: 
Porto Allegro, Uruguay (Montevideo), Paraguay, Argentinien. — 
var. subrutilans Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 34: Brasilien 
(Rio Grande do Sul, Cagapava). 

36. curvodılatus A. Schmidt in: Arch. Naturgesch., 1920 A Heft 9, 
p- 128: Brasilien (Matto Grosso, Parä), Cayenne, Franz. Guyana, 
Venezuela, N.-Paraguay. 

37. cyanellus Jec., Col. of. Kansas 1859, p. 11: Kansas, Texas, 
Mexico, Guatemala, Venezuela (Caracas), Brasilien. — var. Sallei Har. 
in: Ann. Soc. Ent. France (4) III 1863, p. 174: Columbien (St. Martha, 
Nov. Valencia, Bogotä), Panama (Veragua), Honduras, Nicaragua 
(Chontales), Guatemala, Costa Riea (Pacuarato, Retulen), Peru. -—— 
var. triangulatus A. Schmidt in: Arch. Naturgesch., 1920 A, Heft 9, 
p. 124: Costa Rica (Bebedero), Panama, Guatemala, Mexico (Tapachula) 
Columbien (La Garitagebirge). — var. gutticollis A. Schmidt in: Arch. 
Naturgesch., 1920 A, Heft 9, p.124: Golumbien (Nov. Valencia, Bogotä, 
La Garitagebirge), Venezuela (Aragua). 

38. cyanocephalus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 13 u.53: 
Orinoco, Guyana, Cayenne, Pernambuco. 

39. denticulatus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. 87: 
Bolivien (Prov. Sara). 

40. deplanatus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 14 u. 73: 
Brasilien. — var. fastuosus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1968, 
p. 14 u. 88: Brasilien (Espirito Santo). 

41. depressipennis Lec., Col. of Kansas 1859, p. 10 u. 11: Vereinigte 
St.v. Nordamerika (Kansas, Georgia, Florida, Dakota, Arızona, Texas), 
Sonora. 

42. Deyrollei Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 16 u. 132: 
Columbien (Bogotä), Guatemala (San Geronimo), Nicaragua (Chon- 
tales), Brit. Hondura (Belize), Rio Sarstoon). 

43. diabolicus Har., Mitteil. Mürch. Ent. Ver. TV 1880, p. 150: Bahia. 

44. dromedarius A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. 98: 
Argentinien (Buenos Aires), Brasilien (P. Allegre). 

45. ebeneus Say in: Journ. Acad. Nat. Science. Philad. IH, 1, 1823, 
p. 208: Vereinigte Staaten v. Nordamerika (Arizona, Neu-Mexico, 
Mexico, Texas, Lousiana, Florida, Pennsylvanien, Kansas, Missouri). 

46. edentulus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 11 u. 32: 
Argentinien (Prov. Tucuman, Prov. Salta, Cordoba, Chaco de Santiago 
del Estero am Rio Salado, Buenos Aires, La Plata), Paraguay (Con- 
cepsion). 


2, Verbreitungsgebiete der Canthon-Arten. 75 


AT. euryscelis Bates, Biol. Centr.-Amer. II, 2, 1887, p. 28, t. 2, f. 6: 
Mex:co (Cordova, Playa Vicente, Oaxaca, Atoyac, Teapa), Guatemala, 
Panama (Bugaba), Nord- Yucatan (Temax). 

48. fallax Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 16 u. 114: Brasil. 

49. femoralis Chev., Col. Mexique 1834, Heft 4, ohne vag.: Mexico 
(Tuspan, Cordova, Durango, Santecomapan, Teapa, Juquila, Tapa- 
chula), Costa Riea, Britisch-Honduras (River Sarstoon), Columbien 
(LaMesa, La Voga, Sante Barbara), Guatemala (Coban, Zaporte, 
Mirandella). 

50. forcipatushar. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868 p.14 u.80: Par&. 
— var. substriatus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868 p. 14 u. 83: 
Brasilien, Corientes, Paraguay. 

51. formosus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868 p. 16 u. 133: 
Rio de Janeiro. 

52. Forreri Bates, Biol. Centr.-Amer. II, 2, 1887, p. 31, t. 2, £. 10: 
Mexico (Presidio). 

53. feveiventr:s A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, 
p- 132 u. 133: Espirito Santo. 

54. Julgidus Redt. in: Reise Novara, Col. 1867, p. 51: Brasilien, 
Amazonas. 
| 55. furvus A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 130 
u. 133: Peru, Bolivien. 

56. fuscips Erichs. in: Arch. Naturg. XIII, 1847 I, p. 105: Peru, 
Ecuador. 

57. gemellatus Erichs. in: Arch. Nature. XIII, 1847 I, p. 105: Peru, 
Chile (Valparaiso). 

58. gibbicollis Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 138: 
Brasilien, Uruguay, Paraguay. 

59. granuliceps Felsche in: Deutsche Ent. Zeitschr., 1910, p. 340: 
Uruguay (Montevideo), Argentinien (Neuquen, Bahia Blanka). 

R 60. granulifer A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p.126: 
exas. 

61. G@undlachi Har., Goleopt. Hefte IV, 1868, p. 80 Cuba. 

62. Helleri A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. 87: 
Peru (Chanchamayo), Bolivia (La Paz). 

63. histeroides Har., Coleopt. Hefte IV, 1868, p. 80: Cuba. 

64. humectus Say, New spec. N. Amer. Ins., 1832, p. 4: Nord- 
amerika, Arizona, Mexico (Guerrero, Oaxaca, Merida, Las Vigas, 
Chihuahua eity, Durango city, Yantepec, Zacualtipan, Agnas Galientes 
eity). — var. umethystinus Har. in: Ann. Soc. Ent. France, (4) III 1863, 
p. 173: Mexico (Nord-Sonora, Zacualtipan, Guadalajara, Puebla, 
Orizaba, Ducasnal, Cernavaca, Parada, Cuputalpam, Guanajuato, 
Mexico city, Chihuahua, Colima city, Merelia, Jalisco, Jalapa, Las 
Vigas, Rinconada, Zapotlan, Chilpancingo, Guerrero, Durango), 
Arizona, Guatemala (San Geronimo), Paraguay. 

65. imitans Har. in Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 13 u. 56: 
Venezuela. 


3. Heft 


76 Adolf Schmidt: 


66. infernalis Har., Mitteil. Münch. Ent. Ver. TV, 1880, p. 150: 
Brasilien (St. Catharina, Tijuco), Chile. 

67. janthinus Blanch. in: Voy.d’Orbigny, Col. 1837—43, p. 161: 
Argentinien (Paranä, Santos, Bahia Blanka, Cordoba, San Luis), 
Patagonien, Uruguay (Montevideo), Bolivien, Peru. — var. ornatus 
Redt. (= thoracicus Har.) in: Reise Novara, Col. 1867, p. 53, t.2, f. 11: 
Columbien, Bolivien (Prov. Sara), Guyana, Brasilien (P. Allegre, 
Casapava, St. Catharina, S. Paulo, Rio Grande do Sul). — var. bi- 
punctatus Burm. in: Stett. Ent. Zeit. XXXIV, 1873, p.412: Argentinien 
(Cordoba), Brasilien (Rio Grande do Sul). — var. immaculatus m.}): 
Argentinien (Cordoba, Prov. Salta, Chaco de Santiago del Estero am 
Rio Salado). 

68. Juvencus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 15 u. 111: 
Columbien (Cartagena), Venezuela, Panama (Taboga Island, San 
Miquel [Pearl Island)). 

69. Lacordairei Cast., Hist. Nat. Col. II, 1890, p. 74: Chile, Ar- 
gentinien (Tucuman, Mendoza, Bahia Blanka, Patagonien) 

70. laesus Erichs. in: Arch. Naturg. XIII, 1847 T, p. 105: Peru 
(Chanchomayo), Venezuela (Merida). 

71. Lafargei Drap. in: Ann. Se. Phys. Bruxelles III, 1820, p. 188, 
t. 39, £.2, im Text fig. 3: Cayenne, Bahia. 

72. lamprimus Bates, Biol. Gentr.-Amer., Col. II, 2, 1887, p. 29, 
t.2, f.8: Panama (Tole, San Miquel). 

73. lamproderes Redt. (= corpulentus Har.) in: Reise Novara, 
Col. 1867, p. 51: Brasilien, Bahia, Cyaba. 

74. latipes Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 183743, p. 161: 
Montevideo, La Platagebiet. 

75. Lecontei Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 13 u. 68: 
Texas, Californien. 

76. lituratus Germ., Mag. Entom. 1, 1,1813, p. 117: Brasilien (Para), 
Argentinien (Bueonos Aires, Corrientes, Prov. Eutrerios, Patagonien), 
Antillen, Columbien (Baranquilla). — var. chlorophanus Mannh.: in 
Nouv. M&m. Moscou I, 1829, p. 38: Argentinien (Buenos Aires, Prov. 
Salta, Sierra de Cordoba), Brasilien (Rio Gr. do Sul, Rio de Janeiro, 
Matto Grosso, Amazonas, Parä), Paraguay, Panama, Bolivien (Prov. 
Sara), Venezuela (Oriba). — var. 4-pustulatus Gu£r.: in Verh. zool.- 
bot. Ver. Wien V, 1855, p. 587: Ecuador, Bolivien, Columbien, Panama 
(Vulcan deChiriqui). — var. apicalis Lucas in: Voy. Castelnau, Col. 1857, 
p.100: Brasilien. — var.bifasciatus A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 
A, Heft 9, p. 120: Columbien, Venezuela (Oriba), Panama. — var. 
solutus A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 120: Golumbien 
(Cali, St. Martha, Bogotä), Panama, Paraguay. 


2 


!) Diese Varietät zeichnet sich durch einfarbig rötlichgoldgelben Thorax 
aus, nur seine Ränder sind schmal dunkel gesäumt, und in der Mitte der Seiten 
befindet sich eine kleine, dunkle Makel wie bei den beiden andern Varietäten, 
die Fühler sind bald dunkel, bald hell. 6—7 mm. 


2. Verbreitungsgebiete der Canthon-Arten. | 21 


77. lwvidus Blanch. in: Voy.d’Orbigny, Col. 1837-—43, p. 164: Uruguay 
(Montevideo), Paraguay, Argentinien (Buenos Aires), Brasilien (St. Ca- 
tharina, Casapava, Rio Grande do Sul, San Paulo). — 

78. luetuosus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 16 u. 
122: Brasilien (Matto Grosso, Theresopolis, St. Catharina). 

19. lunatus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. 95: 
Argentinien (Mendoza, Cordoba). 

80. luteicollis Erichs. in: Arch. Naturg. XIII, 1847 I, p. 105: Peru 
(Tarapota), Guyana. — var. nitidicollisH. Lucas in: Voy. Castelnau, Col. 
1857, p. 98: Peru (Marcapata, Tarapota, Chanchamayo), Bolivien 
(Prov. Sara, Yungas de la Paz), Ecuador (Archidona, Coca), Britisch- 
Guyane, Amazonas. 

81. maculatus A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 127: 
Ecuador (Santa Inez). 

82. melancholicus Har., Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 14 u. 73: 
Brasilien, Parana. 

83. minutus Cast., Hist. Nat. Col. II, 1840, p. 69: Cayenne. 

84. modestus Har., Col. Hefte I, 1867, p. 78: Columbien. 

85. moniliatus Bates, Biol. Centr.-Amer., Col. II, 2, 1887, p. 27, 
t.2, f£.3: Nicaragua (Granada), Panama (Bugaba). 
86. monilifer Blanch. in: Voy. d’Orbigny., Col. 1837—43, p. 164: 
Brasilien (Chiquitos, Amazonas), Bolivien (Prov. Sara, Dep. Santa Cruz 
dela Sierra), Peru (Pozuzu, 'Tarapota, Chanchamayo), Chile. 

87. mutabilis H. Luc. in: Voy. Castelnau, Col. 1857, p. 100: Ar- 
gentinien (Cordoba, Chaco de Santiago del Estero am Rio Salado, 
La Plata), Brasilien (St. Catharina, Pebas, Rio Grande do Sul, San 
Paulo, Porte Allegre), Cayenne, Paraguay, Panama (Bugaba, Vulcan 


de Chiriqui, Tole), Columbien (Bogota, Ambalema). — var.. basalis 
A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 118: Brasilien (Rio 
Grande do Sul, Joinville), Venezuela, Columbien, Peru. — var. ni- 


grinus A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 118: Brasilien 
(Porte Allegre, Rio de Janeiro), Bolivien (Santa Cruz), Peru. — 
. var. signatus A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 118, — 
var. transversalis A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 117: 
Brasilien (St. Catharina, Porte Allegre, Rio de Janeiro, Matto Grosso), 
Prarguay, Bolivien (Santa Cruz), “Argentinien (Corrientes), — 
var.variomaculatus A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p.118: 
Brasilien (Porte Allegre), Columbien, Peru. — var. Steinheili Har. 
in: Stett. Ent. Zeit. XLI, 1880, p.16: Brasilien, Argentinien (La Rioja), 
Venezuela (Caracas, Porto Cabello), Columbien (Bogotä, Cali, Valencia, 
Ambalema). eg BE 

88. muticus Har., Col. Hefte I, 1867, p. 78: Argentinien (Buenos 
Aires, La Plata, westliche Pampas, Catamarca, Cordoba), Brasilien 
(Rio Grande do Sul,, Goyaz, Casapava, Lages in Prov. St. Catharina), 
Paraguay, Insel St. Thomas. | 

89. nigellus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe _p. 88: 
Venezuela (Oriba), Brasilien (Parä). ae “ | 


3. Heft 


78 Adolf Schmidt: 


90. nigriceps Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XI, 1868, p. 12 u. 49: 
Brasilien (Para, Amazonas, Matto Grosso, San Paulo), Cayenne. 

91. nigricornis Say in: Journ. Ac. Philad. III, 1823, p. 207: Ver- 
einigte Staaten (Massachusetts bis Florida) Tenessee, Kansas, Texas). 
— 92. nigripennis Lansb. in: Col. Hefte XII, 1874, p.6: Bahia. — 

93. nyctelius Bates, Biol. Gentr.-Amer., Col. II, 2, 1887, p. 131: 
Arizona, ‘Texas, Mexico (Santa Clara, Chihuahua eity, Durango city). 

94. obliquatus Voet, Catal. syst., Col. I 1769—1804, p. 47, t. 28, 
f. 49: Surinam, Cayenne, Brasilien (Parä). 

95. obliquus G. Horn in: Proc. California Acad., 2 ser. IV 1893/94, 
p. 393: Californien (Piscadero, Sierra el Chinche). 

96. obscuriellus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p.89: 
CGolumbien, Paramba. 

97. obscurus A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 131 
u. 133: Brasilien (Espirito Santo). — 

98. octodentatus A. Schmidt?) in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, 
p. 129: Paraguay, Brasilien (Matto Grosso, Goyaz, Itahy), Bolivien. 

99. opacus H. Luc. (nec Boh.) in: Voy. Castelnau, Col. 1857, p. 97: 
Paraguay, Argentinien (Buenos Aires), Brasilien (Goyaz, Rio Grande 
do Sul). 

100. pallidus A. Schmidt im vorliegender Arbeit, siehe p. 89: 
Peru (Chanchamayo), Ecuador (Santa Inez), Bolivien (Chaco, Yungas 
de la Paz), Columbien. 

101. pauzillus Har. in: Stett. Ent. Zeit. XLIV, 1863, p. 430: Bra- 
silien (Amazonas, Espirito Santo, San Paulo). 

102. perplexus J. Lec. in: Journ. Acad, Philad., (2) I 1847, p. 85: 
Nordamerika (Texas, Californien, Illinois, Arkansas), Mexico ıJalco- 
muleco, Yautepee, Santiago, Ixcuintla, San Juan, Bautista, Jaquila, 
Cordova), Nord - Yukatan (Temax), Nicaragua (Chontales), Guate- 
mala (Paso Antonia), Amazonas, Columbien /Calı). 

103. pilosus Felsche in: Deutsche Ent. Zeitschr., 1910, p. 339: 
Argentinien (Mendoza, Neuquen). ; 

104. pilularius L., Syst. Nat. ed. X, 1758, p. 349: Cansas, Verein. 
Staaten (New York, Pennsylvanien, Maryland, Nebraska, Georgia, 
Florida, Carolina, Kansas, Texas, Arizona), Mexico (Monclava, Nuevo 
Laredo, Duranzo, Zucualtipan, Monterey, Orizaba), Brasilien. — 
var. viridescens @. Horn in: Trans. Amer. Ent. Soc. III, 1870, p. 47: 
Arizona, Nordmexico, Flor!da. 

105. pinopterus Kirsch in: Berl. Ent. Zeitschr. XVIIl, 873, p. 340: 
Peru (Pozuzu), Amazonas. = 

106. plagiatus Har. in: Stett. Ert. Zeit. XLI, 1880, p. 15: Bolivien 
( Yungas de la Paz), Ecuador (Santa In&z), Columbien (Bogotä). _ 

107. planus Luc. in: Voy. Castelnau, Col. 1857, p. 101: Brasilien 
(Goyax, Itahy). 

108. plicatipennis Blanch. in: Voy.d’Orbigny, Col. 1837-43, p.164: 
Patagonien, Argentinien (Prov. Buenos Aires, Neuquen). 


1) Siehe p. 97 dieser Arbeit. 


2. Verbreitungsgebiete der Canthon-Arten. 79 


109. podagricus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. X11, 1868, p. 12 u. 38: 
Argentinien (Prov. Santa Fe), Brasilien (St. Cruz, St. Catharina), 
Cayenne. 

110. polıtus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, D- 13 u. 60: 
— granadensis Lansb. in: Col. Hefte XII, 1874, p- 5—: Chile, 
Ecuador, Columbien (Fusagasuga, La Mesa, Paime, Cauca, Bogotä), 
Venezuela, Südmexico, Cayenne. 

Kl. praticol J,. Lec., Col. of Kansas, 1859, p. 11: Vereinigte Staat. 
(Nebraska, Kansas, Colorado, Arızona, Neu-Mexico, Texas), Mexico 
(Sonora, Chihuahua, Durango). 

112. principalis Burm. in: Stett. Ent. Zeit. ‚XXXIV, 1873, p. 411: 
Argentinien (Tucuman). 

113. probus Germ., Ins. spec. nov. I, 1829, p. 98: Verein. Staaten 
(Kansas, Kentucky, Südcarolina, Georgia, Florida, Texas), Mexico. 

114. punctatus A. Schmidt in vorliegerder Arbeit, siebe p. 103 
—- puncticollis Redt. in: Reise Novara, II, Col. 1867, p. 52 — Brasilien. 

115. puncticollis J. Lee. in: Proc. Acad Philad., 1866, p. 381: 
Nieder-Californien (Kap San Lucas) Arizona. 

116. pygidialis A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. 90: 
Surinam Amazonas. 

117. pygmaeus Har., Col. Hefte V, 1869, p. 96: Cuba. 

118. quadratus Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837/43, p. 163: 
Bolivien (Pocona Prov. Mizque Yungas) Brasilien (Porte Allegre). 

119. guadrimaculatus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe 
p. 91: Bolivien ( Yungas) Peru (Macrapata) Brasilien (Parä). 

120. quadripunctatus Redt. in: Reise Novara, Col. 1867, p. 52, 
t.2, p.6: Brasilien (St. Catharına San Paulo Rio Grande do Sul) 
Paraguay. — var. tuberculatus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, 
siehe p. 97: Brasilien (Matto Grosso), Peru Ailanchassro]: 

121. quinguemaculatus Cast., Hist. Nat. Gol., II, 1840, p. 69: Bra- 
silien (Amazonas, Rio Grande do Sul, Porte Allegre), Paraguay, Ar- 
gentinien (Chaco de Santiago del Estero am Rio Salado, Prov. Salta). 
Bolivien (Yungas de la Paz, Chiquitas), Peru (Chanchamayo, Pozuzu). 
— var. einctieollis Luc. in: Voy. Castelnau, Col. 1857, p. 99: Paraguay: 
Argentinen (Prov. Salta), Brasilien (Mission Sarayacu, Pebas, Rio 
Grande do Sul, Matto Grosso) Columbien, — var. pauper A. Schmidt 
in: Arch. Naturg,, 1920 A, Heft 9, p. 117: Paraguay, Brasilien (Matto 
Grosso, Rio Grande do Sul), Bolivien (Yungas de la Paz, Prov. Sara) 
Peru (Chanchamayo). — var. completus A. Schmidt in vorliegender 
Arbeit, siehe p.97: Bolivien (Frov. Sara Dep. St. Cruz de la Sierra), 
Chile. 

122. Reichei Felsche in: Deutsche Ent. Zeitschr., 1910, p. 340: 
Mendoza. 

123. rubrescens Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1843/43, p. 167: 
Bolivien (Prov. Chiquitos, Prov. Guarayos, Santa Cruz de la Bere 
Mapini). 

124. rubromaculatus Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837/43, 
p: 165: Bolivien (Santa Cruz de la Sierra). 


3, Tlett 


80 Adolf Schmidt: 


125. rugosus in: Voy. d’Orbigny, Gol. 1837/43 ,p. 159: Patagonien 
Argentinien (Tucuman), Bolivien (Prov. Mizque, Prov. Chuquisaca, 
Patosi, La Paz, Mapiri, Avicaya), Peru (Marcapata). 

126. rutilans Cast., Hist. Nat., Col. II 1840, p. 69: Argentinien 
(Buenos Aires), Brasilien (San Paulo, Lages, St. Gatharina, Porto 
Allegre, Theresopolis, Caraga, Campinos, Rio Grande do Sul, Blumenau, 
Bahia, Casapava, Parä), Uayenne. — var. cyanescens Har. in: Berl. Ent. 
Zeitschr. XII, 1868, p. 109: Argentinien (Prov. Salta), Brasilien (San 
Paulo, St. Catharina, Theresopolis, Lager, Bahia, Blumenau), Mexico, 

127. sanguineomaculatus Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1834/43: 
Patagonien (San Blas), Argentinien (Bahia Blanca, Buenos Aires), 
Paraguay (Concepsion), Brasilien (Bahia), Bolivien. 

128. securus A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 Heft 9, p. 131: 
Surinam. 

129. seminitens Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XL, 1868, p. 14 u. 
84: Uruguay (Montevideo), Brasilien (Tetropolis, Neu-Freiburg, St. 
Catharina, 'Theresopolis, San Paulo, Lages, Casapava). 

130. seminulum Har., Col. Hefte I, 1867, p. 79: Argentinien (Chaco 
die Santiago del Estero am River Salado), Brasilien (Bahia). 

131. semiopacus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 13 u. 
57: Brasilien (Parä), Cayenne. 

132. septemmaculatus Latr. in: Voy. Humboldt et Bonpland, Obs, 
7001. I, 1811, p. 180, t. 17, £. 5: Brasilien (Bahia), Cayenne, Venezuela, 
Panama ıXalapa, Tolie, Columbien ‘Magdalenental, Bogotä),, — 
var. histrio Serv., Encyel. meth. X, 1825, p. 352: Paraguay, Brasilien 
(San Paulo, Amazonas), Cayenne, Bolivien (Prov. Sara, Yungas de la 
Paz, Mapiri), Peru (Chanchamayo). — var. maculipennis A. Schmidt 
in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 115: Surinam, Bolivien (Sonja Yun- 
gas de la Paz), Peru (Pozuzu, Tarapota). — var. maculicollis A. Schmidt 
in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 115: Surinam, Columbien, Peıu, 
Brasilien. — var. lineatus A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, 
p. 115: Paraguay, Brasilien (Bahia), Venezuela, Panama, Golumbien 
(Bogotä). — var. niger A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A Heft 9, 
p. 116: Surinam, Venezuela (Port of Spain), Panama, Columbien 
(Bogoät). 

133. sericans A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. 92: 
Brasilien (Casapava). 

134. sericatus A. Schmidt / in vorliegender Arbeit, siehe p. 92: 
Argentinien. 

135. sericinus Har. in: Berl: Ent. Zeitschr. XII,'1868, p. 11 u. 18: 
Argentinien, Brasilien (Campos, Casapıva), Venezuela (Orinoco). 

136. sexspilotus Guer. in: Verh. zool.-bot. Ver. Wien V, 1855, 
p: 587: Amazonas, Parä. 

137. signifer Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 11 u. 22: 
St. Domingo. 

138. simplex J. Lee. in: Pacif, Railroad Survey Report, 1857, 
App. I, p. 41: Britisch-Columbien (I,ytton), Vereinigte Staaten (Oregon, 
Kansas, Californien, Texas). — var. corvinus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr, 


2. Verbreitungsgebiete der Canthon-Arteh. 81 


XII, 1868, p. 16: Britisch-Nordamerika (Vancouver-Insel), Vereinigte 
Staaten (Oregon, Idaho, Yelowstone-Lake, Colorado, Utah, Cali- 
fornien, Arizona, Texas), Mexico (Sonora). — var. mihtaris G. Horn 
in: Trans. Amer. Ent. Soc. III, 1870, p. 46: Californien. 

139. smaragdulus F., Spec. Ins. I, 1781, p. 34: Brasilien (Espirito 
Santo, San Paulo, Rio de Janeiro, Porte Allegre, Tijuco, Minas Geraes), 
Cayenne, Columbien., 

140. sordidus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 11 u. 27: 
Brasilien, Cayenne. 

141. speculifer Cast., Hist. Nat. II, 1840, p. 68: Uruguay (Monte- 
video), Paraguay, Brasilien (Rio de Janeiro, St. Catharina, Campinas, 
Prov. San Paulo, Espirito Santo, Micanda, Matto Grosso, Joinville, 
Cantagallo), Cayenne, Columbien (Bogotä), Ecuador, Bolivien (Santo 
Cruz de la Sierra).. — var. subviridist) A. Schmidt: Brasilien (Espirito 
Santo), Cayenne. 

142. splendidus A. Schmidt in vorliegender Arbelt, p. 93: 
Brasilien (Espirito Santo). 

143. subeyaneus Erichs. in: Schomburgk’s Reise Guiana III, 1848, 
p. 563: Brasilien (Amazonas), Britisch-Guyana, Venezue'a, Columbien. 

144. subhyalianus Har., Col. Hefte I, 1867, p. 79: Ecuador, 
Columbien, Cayenne. 

145. sulcatus Cast. (nec Perty), Hist. Nat. II, 1840, p. 69: Brasilien 
(Rio de Janeiro, Bahia, Espirito Santo), Cayenne. 

146. tetraodon Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837/43, p. 162: 
Argentinien (Cordoba, Buenos Aires), Uruguay (Montevideo), Bra- 
silien (Rio Grande do Sul, Porto Allegre, Goyaz, St. Catharina, San 
Paulo, Espirito Santo), Columbien (Bogotä). —' var. dives Har. in: 
Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 16 u. 131: Argentinien, Brasilien 
(Goyaz, Matto Grosso, St. Catharina, San Paulo). 

147. tibialis A. Schmidt in vorliegender Arheit, p. 96: Pata- 
gonien (Bahia Blanca), Argentinien (Sierra de Cordoba, Buenos Aires), 
Brasilien. | 

148. triangularis Drury, Illust. Exot. Ins. I, 1770, p. 82, t. 36, f. 7 
et II Index 1773: Brasilien (Amazonas, Parä), Guyana (Cayenne, 
Surinam), Venezuela (Pt. of Spain), Trinidad, Columbien, Peru. —- 
var. flavipellis Voet, Cat. syst., Col. I, 1769—1804, p. 47, t. 47, £. 48: 


Brasilien (Amazonas), Guyana (Surinam), Columbien. — var. sex- 
punctatus Oliv., Entom.T, 1789, p.166, t. 2, £. 16: Brasilien (Amazonas), 
Guyana (Surinam, Cayenne), Columbien, Peru. —- var. caliginosus 


A. Schmidt in: Arch. Naturg., 1920 A, Heft 9, p. 122: Brasilien. 
149. trimaculatus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe 
p. 94: Columbien (St. Dagua, Cachabe), Paramba, Surinam. 
150. unguicularis Har. in: Stett. Ent. Zeit. XLIV, 1883, p. 430: 
Brasilien (Minas Gevaes: S. Joao del Rey). 
151. unicolor Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837—43, p. 160: 
Bolivien (Santa Cruz de la Sierra), Brasilien (Cuyaba). 


t) Bei dieser Varietät ist die Oberseite grün gefärbt. | 
Archiv für Naturgeschichte 
1922. A.3. 6 3, Heft 


82 Adolf Schmidt: 


152. uniplagiatus A. Schmidt in vorliegender Arbeit, siehe p. 94: 
Amazonas (Olivenza). 

153. velutinus Har. (opacus Boh.) in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 
p. 15 u. 107: Argentinien (Buenos Aires, Pampas, Mendoza, San Luis), 
Venezuela (Orinoco). 

154. viduus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 16 u. 116: 
Cayenne, Venezuela. 

155. vigelans J. Lee. in: Journ. Acad. Philad., (2), IV, 1858, p. 16: 
Vereinigte Staaten (Delaware, Pennsylvanien, Michigan, Missouri, 
Kansas, Colorado, Texas, Georgia). 

156. villosus Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 11 u. 30: 
Venezuela (Aragua), Columbien. 

157. violaceus Oliv., Entomo. I, 3, 1789, p. 171, t.27, p. 229: 
St. Domingo. 

158. virens Mannh. in: Nouv. M&m. Moscou, I, 1829, p. 36: Brasilien 
(Prov. S. Paulo, Campinas, Neu-Freiburg, Taubate am Parahyba, 
Espirito Santa). 

159. viridis Beauv. in: Ins. Afr. et Amer., 1805, p. 23, t.3, f£.2: 
Vereinigte Staaten (Carolina, Georgia, Kansas), Mexico (Cordova, 
Orizaba, Etla, Cernavaca, Yolotepec, Perada, Ventanas, Mexico 
eity, Iguala, Cerro de Plumas, Acapulco, Tapachula, Tehuan 
tepec), Britisch-Honduras, Guatemala (Duenas, Capetillo, Cahabon, 
Teleman, Panzos), Nicaragua (Granada, Chontales), Cayenne, Ama- 
zonas (Obidos). — var. obsoletus Say in: Journ. Acad. Philad.. III, 1, 
1823, p. 208: Rocky-Mountains, Tenessee, Georgia. — var. globiformis 
Har. in: Berl. Ent. Zeitschr. XII, 1868, p. 113: Mexico, Guate- 
mala. 

160. Vitraci Fleut. et Sall& in: Ann. Soc. Ent. France, (6) IX, 1889, 
p. 394: Guadeloupe. 

161. .xanthopus Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837-43, p. 166: 
Bolivien (Valle Grande). 

162. zanthurus Blanch. in: Voy. d’Orbigny, Col. 1837-43, p. 166: 
Argentinien (Corrientes), Brasilien (Pernambuco). 


3. Neubeschreibungen. 


1. Canthon acutoides n. spec. 


Oval, unbehaart, Kopf und Thorax grünlich, Flügeldecken dunkel 
mit violettem Schein, oder Kopf und Thorax rötlich, Flügeldecken 
violett, oder die ganze Oberseite grünlich, Unterseite bräunlich, bei 
nicht ausgefärbten Exemplaren ist Ober- und Unterseite bräunlich. 
Kopf glänzend und glatt, fein punktiert, Wangen nicht abgesetzt, 
Clipeus mit zwei kleinen, dicht beieinanderstehenden Zähnchen, 
Augen klein. Thorax herabgewölbt, glänzend, fein punktiert, der 
Seitenrand bildet, von oben gesehen, eine scharfe Ecke, von hier ist 
derselbe, bei seitlicher Ansicht, bis zu den Hinterwinkeln leicht ge- 
bogen, nach den Vorderwinkeln zu ist er erst aufgebogen und dann 
gerade, die Basis ist neben den Hinterwinkeln etwas ausgerändet, 


3. Neubeschreibungen von Canthon, Saprositis usw. 83 


eine leicht vertiefte Mittellinie ist meistens vorhanden. Flügeldecken 
wenig glänzend, sie sind sehr flach gestreift und an der Nahtwurzel 
leicht niedergedrückt, der Schulterstreif ist deutlich aber kurz,, die 
Schulterbeule tritt gut hervor, da die Flügeldecken hinter derselben 
leicht eingedrückt sind. Das Prosternum zeigt ganze Querleiste und 
Randzahn. Mittel- und Hinterbeine sind gelbrot, bei den dunklen 
Exemplaren sind die Vorderbeine nur auf der Oberseite gelbrot, unten 
sind sie dunkel. Die Vordertibien sind vorn gerade abgestutzt, die 
beiden unteren Randzähne sind genähert, die Hinterschenkel sind vorn 
ungerandet, hinten nur bis zur Hälfte mit Rand. Das Pygidium ist 
von der Farbe der Flügeldecken, es ist an der Basis winklig gerandet. — 
4—5 mm. — Columbien, Venezuela. 

Diese Art ist dem C. acutus Har. in Gestalt und Färbung sehr 
ähnlich. Beide Arten haben dieselbe Form des Thoraxrandes, beide 
haben spitze Vorderwinkel am Halsschilde und abgestutzte, nach innen 
gebogene Vordertibien, bei beiden sind die Hinterschenkel vorn un- 
gerandet, die Flügeldecken ohne Skutellareindruck. Sie unterscheiden 
sich nur darin, daß die neue Art einen Schuiterstreifen und gelbrote 
Beine hat, auch liegt bei ihr das Randzähnchen fast in der Mitte zwischen 
Vorderwinkel und Ecke, während es bei acutus der Ecke näher steht. 


2. Canthon bimaculatus n. spec. 


Schwarz, glänzend, Flügeldecken bei einzelnen Stücken mehr 
seidenglänzend. Kopf glatt, äußerst fein und einzeln punktiert, Augen 
nicht ganz klein, Clipeus mit vier Zähnchen, die beiden mittelsten sind 
länger, Wangen nicht hervorragend, am Kopfrande nicht abgesetzt. 
Thorax herabgewölbt, seine Seiten bilden in der Mitte eine Ecke, von 
hier aus ist der Rand, bei seitlicher Ansicht, zuerst leicht nach oben 
gebogen und dann bis zu den Vorderwinkeln gerade. Die Biegung wird 
durch einen Zahn begrenzt, der in der Mitte zwischen Ecke und Vorder- 
winkel liegt, nach hinten zu ist der Rand fast gerade. Die Hinterwinkel 
sind sehr deutlich, weil die Basis neben ihnen ausgerandet ist, die Mittel- 
linie ist deutlich eingedrückt. Die Flügeldecken sind vor der Mitte 
am breitesten, nach hinten verschmälern sie sich dann, sie sind flach 
gestreift, in den Streifen, besonders den seitlichen, deutlich punktiert, 
der Nacktstreif ist in der ganzen Länge mehr vertieft, der Skutellar- 
eindruck ist nicht besonders tief, greift aber doch auf den Thorax über, 
der Schulterbuckel tritt deutlich hervor, da die Flügeldecken hinter 
demselben eingedrückt sind, jede Flügeldecke hat vor der Spitze eine 
quere gelbrote Makel im 2.—5. Zwischenraume, seltener ist sie nur auf 
den 4. und 5. beschränkt. Die Unterseite ist wie die Oberseite gefärbt, 
die Fühlerkeule und Schenkel sind gelbrot, die Vordertibien sind schräg 
abgeschnitten, innen schwach erweitert, Mittel- und Hintertibien sind 
sehr kräftig wadenförmig verdickt. Das Pygidium ist winklig gerandet, 
matt glänzend. Das Prosternum hat eine ganze Querleiste und einen 
Randzahn. Die Hinterschenkel sind vorn ungerandet. — 7—8 mm, 
— Amazonas, Columbien. 


6* 8, TTeft 


84 Adolf Sehmidt: 


Das Männchen hat gespaltenen Enddorn an den Vordertibien, 
langes und gebogenes Pygidium, beim Weibchen ist der Enddorn spitz 
und das Pygidium schmal und breit. Die Art zeigt also dieselbe Ge- 
schlechtsauszeichnung wie C. femoralis Chev., mit der sie überhaupt 
große Ähnlichkeit besitzt. Bei letzterer Art ist aber der Kopf deutlich 
punktiert, auch die Seiten des Halsschildes zeigen feine Punkte, ferner 
liegt der Winkel an den Seiten des letzteren in der Mitte zwischen 
Vorder- und Hinterwinkel, während bei bimaculatus die Entfernung 
von den Vorderwinkeln bis zur Ecke größer ist, die Flügeldecken sind 
bei femoralis sehr fein gestreift, auch der Nacktstreifen ist kaum mehr 
vertieft, bei bimaculatus jedoch sind die Streifen deutlich und auch 
punktiert, die Nahtstreifen tiefer eingedrückt, bei femoralis fehlt die 
vertiefte Mittellinie auf dem Halsschilde, auch die Verbreiterung an 
der Innenseite der Vordertibien, das Pygidium ist in beiden Geschlechtern 
deutlicher punktiert, besonders beim Weibchen, dasselbe ist bei ihm 
nur so breit wie das angrenzende Segment, beim Weibchen von bima- 
culatus ist es deutlich breiter als dieses, die Mittel- und Hintertibien 
sind bei letzterer Art kräftiger und dunkel gefärbt, bei femoralis gelb- 
rot wie die Schenkel. 


3. Canthon brunneus n. sp. 


Gelb- oder rötlichbraun bis dunkelbraun, Kopf und Flügeldecken 
immer etwas dunkler, Unterseite wie die Flügeldecken gefärbt oder auch 
dunkler, letztere weniger glänzend als Kopf und Thorax. Kopf sehr 
fein punktiert, mit vier etwas spitzen Zähnen am Vorderrande, Wangen 
nicht abgesetzt, Augen groß, Thorax an den Enden herabgewölbt, 
ebenso fein wie der Kopf punktiert, die Seiten bilden eine stumpfe 
Ecke, von hier verläuft der Rand bis zu den Hinterwinkeln fast gerade, 
nach vorn ist er zuerst schwach aufgebogen und dann gerade, die Basıs 
ist neben den Hinterwinkeln leicht ausgerandet, die Mitte zeigt eine 
schwach vertiefte Längslinie. Die Flügeldecken sind fein gestreift, 
in den Streifen mit undeutlichen Punkten, ein erhabener Schulter- 
streifen fehlt. Das Pygidium ist wie die Unterseite gefärbt, esist winklig 
gerandet und leicht gewölbt. Das Prosternum hat ganze Querleiste 
und Randzahn, die Fühlerkeule ist rotgelb, die Beine gelbrot, die Tibien 
an der Basis dunkler, die Hinterschenkel sind vorn nicht gerandet. Die 
Geschlechtsauszeichnung ist dieselbe wie bei ©. femoralis Chev., doch 
ist das Pygigidium beim Weibchen der neuen Art etwas länger als das 
anstoßende Segment. — 6 mm. — Bolivien. 

O. brunneus gehört zu den Arten mit großen Augen und kommt 
in der Tabelle wegen des vierzähnigen Clipeus neben perplexus Lee. 
und zanthurus Blanch. zu stehen, unterscheidet sich aber von beiden 
hauptsächlich durch bedeutendere Größe und unbehaarte Flügeldecken. 


4. Canthon brunnipennis n. spec. 


Von länglicher, gewölbter, hinten zugespitzter Gestalt, glänzend, 
Kopf fast schwarz, grünschillernd, Thorax, Pygidium, Unterseite und 
Beine gelbbraun, Flügeldecken dunkelbraun. Kopf glatt, kaum punk- 


3. Neubeschreibungen von Canthon, Saprositis usw. 85 


tiert, Clipeus zweizähnig, Nebenzähne sind angedeutet, die Augen sind 
nicht ganz klein und die Wangen nur wenig abgesetzt. Der Thorax 
hat schmale dunkle Ränder, die Mitte des Vorderrandes zeigt zu- 
weilen eine dunkle Längsmakel, der Seitenrand hat in der Mitte, von 
oben gesehen, eine stumpfe Ecke, von hier aus ist der Rand bis zu den 
Hinterwinkeln leicht gebogen, nach den Vorderwinkeln zu ist er zu- 
erst sehr leicht aufgebogen und dann gerade, die Basis ist neben den 
Hinterwinkeln sehr ‘wenig ausgerandet. Die Flügeldecken haben in 
den flachen Streifen wenig auffallende, längliche Punkte, ein erhabener 
Schulterstreifen fehlt, der Nahtstreif ist etwas mehr, die Nahtwurzel 
sehr wenig vertieft. Das Pygidium ist winklig gerandet, die Fühler 
haben eine gelbrote Keule, das Prosternum hat eine ganze Querleiste 
und schwachen Randzahn, die Hinterschenkel sind vorn ohne Rand- 
linie, auch an der Unterkante, sie sind an der Spitze, die Tibien an der 
Basis und die Tarsen dunkler, die Hintertibien sind leicht waden- 
förmig- verdickt, die Vordertibien schräg abgeschnitten, die drei Außen- 
zähne stehen in gleicher Entfernung. 

Beim Männchen ist der Enddorn an den Vordertibien ausgerandet, 
der innere Teil ist breiter, lappiger, der äußere spitz, beim Weibchen 
ist der Enddorn zugespitzt. — 41/,mm. — Amazonas, 

Diese Art stimmt mit (. obliquatus Voet (= 4-guttatus Oliv.) 
und subhylianus Har. in der Gestalt überein, sie unterscheidet sich 
aber von ihnen, abgesehen von der Färbung, darin, daß der Seitenrand 
des Halsschildes bei ihr keine scharfe Ecke bildet wie bei den beiden 
ersteren und daß der Rand nach vorn weniger aufgebogen ist. Bei 
subhylianus ist der Nahtstreif vorn nicht tiefer, wohl aber bei obliguatus 
und brunnipennis, bei letzterer Art sind die übrigen Streifen auch 
deutlich vertieft und punktiert, was für obliquatus nicht zutrifft. 


5. Canthon coeruleseens n. sp. 


Oval, wenig glänzend, besonders die Flügeldecken, diese sind rot- 
braun, Kopf, Halsschild und Pyg'dium sind schwarzblau oder grün 
gefärbt. Der Kopf ist unpunktiert, vorn gerunzelt, der Clipeus zeigt 
zwei stumpfe Zähne, die Wangen ragen als stumpfe Ecke etwas vor, 
Der Thorax ist stark gewölbt, mit schwach vertiefter Längslinie, in 
der Mitte vor der Basis mit leichtem Eindruck, der Rand bildet, von 
oben gesehen, in der Mitte einen deutlichen Winkel, von hier ist er, bei 
seitlicher Ansicht, nach hinten leicht gebogen, nach vorn zu ist der 
Rand zuerst aufgebogen und dann gerade bis zu den Vorderwinkeln, 
die Biegung wird vorn durch ein Zähnchen begrenzt. Die Flügeldecken 
sind flach, etwas breit gestreift, der erste neben der Naht ist vorn etwas 
tiefer und punktiert, der Skutellareindruck ist kaum angedeutet, 
ein erhabener Schulterstreifen fehlt. Die Unterseite ist schwarz, 
das Prosternum hat eine Querleiste, die fast den Seitenrand erreicht 
der vertiefte Teil vor derselben ist dicht behaart. Die Hinterschenkel 
sind vorn gerandet, die Vordertibien sind gerade abgestutzt, ihre beiden 
untersten Randzähne mehr genähert, die Fühlerkeule ist dunkel. — 
6—8 mm. — Sierra Ventana, P. Allegre, San Leopoldo. 


8. Heft 


6 Adolf Schmidt: 


Diese Art gleicht ungemein (©. coeruleicollis Blanch. und ist schwer 
von ihm zu unterscheiden. Außer in der Größe liegt der Hauptunter- 
schied beider in der Randung des Pygidium und der Form des Seiten- 
randes am Thorax. Das Pygidium ist bei coeruleicollis winklig, bei 
der neuen Art im gleichen Bogen gerandet, bei ihr zeigt auch der Seiten- 
rand des Halsschildes einen deutlichen Winkel, bei coeruleicollis ist 
derselbe abgerundet, bei letzterer Art verläuft die obere Kante von den 
Vorderschenkeln ganz gerade, bei coerulescens ist dieselbe leicht aus- 
gerandet und gezähnelt, die Hinterschenkel sind bei coeruleieollis 
nur sehr fein gerandet, die Randlinie erlischt bald hinter der Mitte, 
bei der neuen Art ist dieselbe deutlicher und reicht bis zum Knie, 


6. Canthon coloratus n. spec. 


Von länglicher, hinten etwas spitzer Gestalt. Kopf dunkel, mit 
rötlichem Metallschein, matt, vorn glänzend, sehr fein punktiert, 
mit vier Zähnen am Vorderrande, von denen die seitlichen schwächer 
sind, die Wangen sind nicht abgesetzt, die Augen sind nicht ganz klein. 
Das Halsschild ist glänzend, gelbrot, mit dunkler Makel, die den Vorder- 
und Seitenrand bald schmaler, ba.d breiter in der hellen Grundfarbeher- 
vortreten läßt. Zuweilen reicht die Makel auch bis an den Vorderrand. 
Die Flügeldecken sind rotbraun, mit grüner Naht oder fast schwarz, 
Unterseite ist dunkel, fast schwarz. Das Pygidium ist heller oder dunkler, 
die Beine sind gelbrot, Kniegegend und Tarsen jedoch dunkler. Der 
Thorax zeigt in der Mitte eine leichtvertiefte Mittellinie, seine Seiten 
sind stark herabgewölbt, der Rand bildet, von oben gesehen, eine 
stumpfe Ecke, von ihr ist der Rand nach hinten gerade, nach vorn zu 
ist er zuerst wenig aufgebogen und dann gerade, er ist also so wie bei 
C. semiopacus Har. geformt, doch liegt bei dieser Art das Randzähnchen 
der weniger deutlichen Ecke näher als den Vorderwinkeln, bei coloratus 
liegt es in der Mitte. Die Flügeldecken sind fein gestreift, sehr flach 
punktiert, der Nahtstreifen ist etwas deutlicher punktiert und vorn 
auch meist mehr vertieft, ein Skutellareindruck fehlt, die Basis des 
Halsschildes ist neben den Hinterwinkeln deutlich ausgerandet, die 
Ausrandung wird nach innen von einem stumpfen Zähnchen begrenzt, 
die Flügeldecken sind ohne Schulterstreifen, ihr Rand ist an der Basis 
nicht herabgebogen, fast gerade. Das Prosternum hat eine ganze 
Querleiste, das Pygidium ist an der Basis winklig gerandet, die Hinter- 
schenke! sind vorn ohne Randung, die Vordertibien sind schräg ab- 
geschnitten. 

Das Männchen hat zweispitzigen Enddorn und längeres Pygidium, 
beim Weibchen ist der Enddorn an den Vordertibien zugespitzt, das 
Pygidium ist schmal, in der Mitte stumpfkielig, etwas länger wie an- 
stoßendes Segment. Die Geschlechtsauszeichnung ist also ähnlich wie 
bei femoralis Chev. — 7—8 mm. — Itahy Goyas, Junimazuas (Peru), 
Cayenne, Brasilien. 

Harold hielt diese Art für übereinstimmend mit seinem semzopacus. 
Wohl gleichen sich beide in Form und Färbung, ausgenommen der 


3. Neubeschreibungen von Canthon, Saprositis usw, 87 


des Halsschildes, weichen aber bei näherer Vergleichung in folgenden 
Punkten ak: 1. coloratus hat vierzähnigen, semiopacus zweizähnigen 
Clipeus, 2. die Geschlechtsmerkmale sind verschieden, 3. semiopacus 
hat gerade, coloratus schräge Vordertibien, 4. der Seitenrand ist 
bei coloratus von der deutlichen Ecke, die bei semiopacus weniger 
hervortritt, schärfer und länger aufgebogen, von der Ecke zu den Hinter- 
winkeln ist der Rand bei semiopacus leicht gerundet, bei coloratus 
fast gerade, 5. bei semiopacus sind nur die Schenkel, bei coloratus 
Schenkel und Tibien gelbrot. 


7. Canthon denticulatus n. spec. 


Breit oval, Kopf und Thorax fein, Flügeldecken sehr fein chagri- 
niert, deshalb nur mattglänzend, schwarz, mit grünem Schein. 
Kopf zweizähnig, die Nebenzähne sind nur schwach angedeutet, die 
Wangen bilden vorn eine stumpfe Ecke, die Augen sind klein. Der 
Thorax zeigt eine kürzere oder längere glatte Längslinie, er ist in der 
Mitte, von oben gesehen, stumpfbogig erweitert, der Rand desselben 
ist nach den Vorderwinkeln zu leicht aufgebogen, nach hinten ist er 
gerundet, die Basis ist neben den Hinterwinkeln schwach ausgerandet, 
die Randung des Halsschildes wird nach dem Vorderwinkel zu all- 
mählich immer breiter. Die Flügeldecken sind wenig gewölbt, fein 
gestreift, in den Streifen mit angedeuteten Punkten, die inneren Streifen 
sind an der Basis mehr vertieft, der 2. und 3. Zwischenraum infolge- 
dessen hier etwas gewölbt, die Schulterbeule tritt deutlich hervor, 
der erhabene Randstreifen unter derselben ist etwas undeutlich und 
kurz. Das Pygidium ist mit der Oberseite gleichfarbig, es ist an der 
Basis ungerandet und nur schwach gewölbt. Die dunkle Unterseite 
ist glänzend, das Prosternum ist ohne Querleiste und ohne Randzahn, 
die Hinterschenkel sind vorn und hinten gerandet, die äußere obere 
Kante der Mitteltibien zeigt zwei stumpfe Zähne vor der Spitze. Das 
Männchen hat zweispitzigen Enddorn an den Vordertibien und etwas 
längeres Pygidium. — 10—12 mm. — Prov. Sara in Bolivien. 

Dieser Canthon hat die plumpe Gestalt des humectus Say, prlularius 
L., melancholicus Har. Mit letzterem stimmt er auch in der Form 
des Halsschildes und der Mitteltibien überein, unterscheidet sich aber 
von ihm außer in der Farbe darin, daß bei melancholicus die Hinter- 
schenkel vorn ungerandet sind und daß das Metasternum vorn bucklig 
gewölbt ist, während es bei der neuen Art gleichmäßig abfällt. 


8. Canthon Helleri n. spec. 


Von länglicher, wenig gewölbter Gestalt, Flügeldecken weniger 
glänzend als Kopf und Thorax, schwarz gefärbt. Kopf fein und einzeln 
punktiert, die Seiten im leichten Bogen nach vorn verschmälert, 
Wangen vom Kopfrande nicht abgesetzt, Augen nicht sehr klein, 
Clipeus mit vier Zähnen, die beiden mittelsten stehen dicht beieinander, 
sie sind etwas länger als die seitlichen. Der Thorax ist sehr fein punktiert 
und seitlich herabgewölbt, seine Seitenränder bilden in der Mitte eine 
scharfe Ecke, von hier ist der Rand nach vorn zu aufgebogen und dann 


3. Heft 


88 Adolf Schmidt: 


gerade bis zu den Vorderwinkeln, nach den Hinterwinkeln zu verläuft 
der Rand ganz gerade, letztere stehen etwas lappig hervor, weil die 
Basis neben ihnen ausgerandet ist, eine Mittellinie und Eindruck fehlen. 
Die Flügeldecken sind an der Wurzel vertieft, der Nahtstreifen ist in 
der ganzen Länge deutlich, die übrigen Streifen sind sehr fein, jedoch 
flach punktiert, die Schulterbeule ist mehr glänzend, der Schulter- 
streifen fehlt. Das Pygidium ist winklig gerandet und schwach stumpf- 
kielig gewölbt. Unterseite und Beine sind schwarz gefärbt, das Pro- 
sternum zeigt eine ganze Querleiste und einen Randzahn. Die Vorder- 
tibien sind schräg abgeschnitten und an der Innenseite nicht ver- 
breitert, Mittel- und Hintertibien sind stark wadenartig verdickt 
die Hinterschenkel vorn ungerandet. Das Männchen hat langen. an 
der Spitze gespaltenen Enddorn und längeres Pygidium, beim Weibchen 
ist der Enddorn an den Vordertibien zugespitzt, das Pygidium ist 
schmal, wenig breiter als das anstoßende Segment. — 5-6 mm. — 
Chanchamayo in Peru, La Paz in Bolivien. 

Die Kenntnis dieser Art verdanke ich dem Hofrat Herrn Prof. 
K. M. Heller in Dresden, dem zu Ehren sie benannt wurde. 

Diese neue Art ist C. femoralis Chev. und bimaculatus m. sehr 
ähnlich, unterscheidet sich aber von ihnen außer den obigen Merk- 
malen hauptsächlich durch die dunklen Schenkel, dunkle Fühlerkeule 
und geringere Größe. 


9. Canthon nigellus n. spec. 


Oval, wenig gewölbt, Kopf und Thorax mehr glänzend als die 
Flügeldecken, erstere beiden grün, Thorax zuweilen auch violett 
wie die Flügeldecken, diese sind mit feinen Härchen besetzt. Der 
Kopf ist fein punktiert, mit vier Zähnchen, die seitlichen sind klein 
und unbedeutend, die Wangen ragen als stumpfe Spitze hervor, die 
Augen sind klein. Der Thorax ist fein punktiert, mit glatter oder leicht 
vertiefter Längslinie, von vorn und oben gesehen erscheint der Rand 
stumpfwinklig, von oben gesehen bilden die Seiten einen deutlichen 
Winkel, von hier ist der Rand nach vorn aufgebogen und dann gerade, 
nach den Hinterwinkeln zu ist er leicht gekrümmt, die Ausrandung der 
Basis neben den Hinterwinkeln ist nur gering. Die Flügeldecken haben 
kurz vor der Mitte ihre größte Breite, ihr erhabener Schulterstreifen 
reicht bis zur Mitte, die übrigen Streifen sind nur wenig bemerkbar, 
nur der erste neben der Naht ist deutlicher und fein punktiert, der 
Skutellareindruck ist klein und wenig tief, er greift auch auf das Hals- 
schild über. Das Pygidium ist winklig gerandet. in der Spitzenhälfte 
bauchwärts gewölbt und von der Farbe der Flügeldecken. Die Unter- 
seite und die Beine sind schwarz, das Prosternum hat eine ganze Quer- 
leiste und einen Randzahn, die Mitteltibien sind an der oberen Kante 
winklig gebogen, die Hintertibien sind gerade, die Vordertibien sind 
innen nicht winklig erweitert, vorn gerade abgestutzt, ihre Außen- 
zähne stehen in gleicher Entfernung untereinander, die Hinterschenkel 
sind vorn nicht, wohl aber an der Unterkante gerandet. — 4%/, mm. 
— Oriba (Venezuela), Parä (Brasilien). 


a 


3. Neubeschreibungen von Canthon, Saprositis usw. 89 


Diese Art erinnert auf den ersten Anblick an (. circulatus Har., 
doch ist dieser breiter gerundet, der Clipeus ist bei ihm nur zweizahnig, 
die Vordertibien sind winklig erweitert, das Prosternum ist ohne Rand- 
zahn, der Thorax ist vor der Basis deutlich punktiert, die Flügeldecken 
sind "ohne Skutellareindruck, die Vorderschenkel gezähnelt, bei der 
neuen Art trifft dies nicht zu. 


10. Canthon obsceuriellus n. spec. 


Oval, schwach glänzend, besonders die Flügeldecken, Kopf und 
Halsschild dunkelgrün, Flügeldecken schwarz mit grünem Schein, Unter- 
seite schwarz, Mittel- und Hinterbeine dunkel, Vorderbeine rotbraun. 
Kopffein punktiert, vorn fein gerunzelt, Clipeus vierzähnig, die mittleren 
Zähne länger, die Wangen sind vorn vom Kopfrande abgesetzt. Thorax 
auf der ganzen Fläche fein punktiert, an den Seiten herabgewölbt, 
in der Mitte mit eingedrückter Längslinie, die fast bis an den Vorder- 
rand reicht, die Seiten sind in der Mitte stumpf abgerundet, von hier 
aus ist der Rand nach hinten sehr wenig, nach vorn etwas stärker 
aufgebogen bei seitlicher Ansicht, die Basis ist neben den Hinterwinkeln 
nur sehr wenig ausgrandet. Die Flügeldecken sind an der Nahtwurzel 
tief, aber nur auf eine kurze Strecke eingedrückt, diese Vertiefung greift 
auch auf den Thorax über, die Streifen sind deutlich, aber flach, der 
Nahtstreifen ist nicht mehr vertieft wie die übrigen, ein erhabener 
Schulterstreifen fehlt. Das Pygidium ist winklig gerandet, es ist groß 
und an der Spitze gerade abgestutzt. Die Fühlerkeule ist dunkel, das 
Prosternum zeigt eine abgekürzte Querleiste und ist ohne Zahn, die 
Vordertibien sind schräg abgeschnitten, ihre Außenzähne stehen in 
gleicher Entfernung, die Hinterschenkel sind vorn gerandet, die Rand- 
linie erlischt jedoch bald hinter der Mitte, die Unterkante ist neben 
dem Knie gerandet. 

Beim Männchen ist der Endzahn an den Vordertibien verdickt, 
die Hinterschenkel sind an der Unterkante in der Mitte stark bogig 
verbreitert, die Hintertibien deutlich gebogen und am Ende plötzlich 
verdickt. 

Beim Weibchen ist der Endzahn normal, die Hinterschenkel sind 
gleichmäßig verdickt wie die weniger gebogenen Hintertibien. — 
44/,—-5 mm. — Columbien, Paramba. 

Diese Art erinnert in der Biegung des Halsschildrandes an Sallev 
Har., doch bei diesem sind die Thoraxseiten weniger herabgebogen, 
das Halsschild ist glänzend, die Flügeldecken haben einen Schulter- 


» streifen. 


x 11. Canthon pallidus n. spec. 


“ Von länglicher, wenig gewölbter Gestalt, glänzend. Der Kopf 
ist Sehr fein und einzeln punktiert, zweizähnig, jederseits gerundet, 
die abgerundeten Wangen sind nicht abgesetzt. Der Thorax ist einzeln 
und sehr fein punktiert, an den Seiten her abgewölbt, der Rand ist aber, 
bei seitlicher Ansicht, in der Mitte nicht eckig herabgebogen, von oben 
gesehen bildet derselbe etwas hinter der Mitte einen sehr stumpfen 


3. Hett 


90 Adolf Schmidt: 


Winkel , der Rand ist dann von hier bis zu den Hinterwinkeln fast 
gerade, nach vorn zu ist er bis zu dem kleinen Zähnchen leicht aus- 
gerandet, dann gerade, die Vorderwinkel sind sehr stumpf, die Basis 
ist neben den Hinterwinkeln deutlich ausgerandet, deshalb treten letztere 
etwas spitz hervor. Die Flügeldecken sind ohne Schulterstreifen und 
ohne Skultellareindruck, der Nahtstreifen ist deutlich vertieft und ge- 
wöhnlich auch deutlich punktiert, die übrigen Streifen sind nur schwach 
angedeutet, zuwe.len durch eine Punktreihe markiert. Das Pygidium 
ist schwach gewölbt und an der Basis winklig gerandet. Die Unterseite 
ist schwarz mit grünem Schein, das Metasternum ist in der Mitte immer, 
das Abdomen zuweilen an den Seiten in größerer oder geringerer Aus- 
dehnung heller. Die Querleiste am Prosternum erreicht nicht den 
Seitenrand, das Randzähnchen ist klein, die Fühlerkeule hell wie 
Schenkel und Tibien, letztere beiden sind an der Wurzel und Spitze 
angedunkelt, die Tarsen sind dunkelrotbraun, die Vordertibien sind 
abgeschrägt, ihre Außenzähne nehmen nicht ganz die Vorderhälfte 
der Tibie ein, der Enddorn derselben ist in beiden Geschlechtern messer- 
förmig zugespitzt. 

Beim Männchen ist das Pygidium länger, reichlich fünfmal so 
lang wie das anstoßende Segment, beim Weibchen ist es schmaler, nur 
doppelt so lang. — 6—8mm. — Columbien, Yungas de la Paz in 
Bolivien, 1000 m Höhe, Chanchamayo in Peru, Santa In&z in Ecuador, 
Chaco in Bolivien. 

Diese Art kann infolge der Zeichnung auf der Oberseite leicht mit 
Lafargei Drap. verwechselt werden. Beide sind aber außer der Größe 
in der Körperform verschieden. Lafargei erinnert in der Gestalt mehr 
an obliguetus Voet (= 4-punctulatus Oliv.) und subhylianus Har., 
ist jedoch nach hinten weniger zugespitzt als diese, pallidus ist läng- 
licher, mehr parallel, die Seiten des Halsschildes und die Querbinde 
der Flügeldecken sind bei Zafargei mehr rot-, bei pallidus gelbbraun, 
das Halsschild ist bei Zafargei winklig herabgezogen und von hier 
nach vorn aufgebogen, bei pallidus ist der Rand nicht herabgebogen 
und nach vorn nicht aufgebogen, bei pallidus sind Schenkel und Tibien 
gleichmäßig hellbraun, die Tarsen viel dunkler, fast schwarz und die 
Hintertibien nicht wadenförmig verdickt, bei Zafargei sind die Tibien 
etwas dunkler als die Schenkel und mit den Tarsen gleiehfarbig, die 
Hintertibien sind stark wadenförmig, das Männchen von pallidus 
hat an den Vordertibien einen zugespitzten Enddorn, bei Zafargei 
ist dasselbe verbreitert und tief zweispaltig. 

In der Form des Halsschildes stimmt pallidus mit columbianus m. 
überein. Doch letzterer ist breiter, mehr oval und einfarbig schwarz, 
während bei pallidus nur die Mitte des Halsschildes und die Flügel- 
decken an Basis und Spitze dunkel sind. 


12. Canthon pygidialis n. spec. 


Von länglicher, gewölbter Gestalt, Kopf und Thorax etwas, Flügel- 
decken kaum glänzend, Kopf grünlich, Thorax gelbbraun, ebenso 
die ganze Unterseite, Beine und Pygidium, Flügeldecken hellbraun. 


3. Nenbeschreibungen von Canthon, Saprositis usw. 91 


Kopf glatt, zweizähnig, Wangen nicht abgesetzt, Augen klein. Der 
Thorax ist am Vorder- und Hinterrande schmal dunkel gesäumt, in 
der Mitte mit dunklem Längsstrich, der Seitenrand zeigt in der Mitte 
einen stumpfen Winkel, von hier zu den Winkeln ist er fast gerade 
verlaufend. Die Flügeldecken sind an der Wurzel und an der Seiten- 
‚randkante dunkel, sie haben einen Schulterstreifen, die übrigen Streifen 
sind fast immer deutlich und punktiert. Das Pygidium ist sehr groß, 
an der Basis stumpfkielig, die Spitze ist breit verrundet. Das Pro- 
sternum ist ohne Querleiste und Randzahn, die Außenzähne der Vorder- 
tibien sind nach vorn gerichtet, Mittel- und Hintertibien sind sehr 
schlank, das 2. Tarsenglied an ihnen ist länger als das 1. Glied, die 
Epipleuren sind breit und hellbraun. — 8 mm. — Surinam, Amazonas. 

In der Form des Körpers, der Farbe, den schlanken Tibien, den 
nach vorn gerichteten Zähnen der Vordertibien und der fehlenden 
Querleiste am Prosternum steht diese Art in nächster Verwandtschaft 
mit nigriceps Har. und pinopterus Kirsch. Letztere Art unterscheidet 
sich von den beiden anderen durch den nicht: herabgebogenen Seiten- 
rand der Flügeldecken, nigriceps ist ohne dunklen Längsstrich auf dem 
Thorax, hat die Wurzel und Spitze der Flügeldecken, die Mittelbrust 
und Epipleuren, sowie Mittel- und Hintertibien dunkel, auch fehlt 
ihr der erhabene Schulterstreifen. 


15. Canthon quadrimaeulatus n. spec. 


Von gewölbter, länglich-ovaler Gestalt, glänzend, schwarz, Flügel- 
decken gelbbraun, Basis, Nahtstreifen und Spitze, sowie eine Quer- 
binde in der Mitte sind schwarz, jede Flügelecke zeigt also zwei helle, 
nicht scharf umgrenzte Makeln, die eine liegt vor der Spitze, die andere 
vor der Mitte, zuweilen fehlt aber auch die dunkle Querbinde, die 
Flügeldecken sind dann gelbbraun mit Ausnahme der dunklen Rände:. 
Der Kopf und Thorax sind fein punktiert, ersterer etwas deutlicher, 
der Clipeus ist zweizähnig, die Wangen sind ohne Ecke, die Augen etwas 
größer. Die Thoraxseiten bilden in der Mitte einen Winkel, von hier 
aus ist der Rand nach vorn zu aufgebogen, die Aufbiegung wird durch 
ein Zähnchen begrenzt, dann verläuft er bis zu den Vorderwinkeln 
gerade. Die Flügeldecken sind hinter der Schulter am breitesten, 
dann verjüngen sie sich, ihre Streifen sind wenig bemerkbar, nur der 
Nahtstreifen ist deutlich. besonders vorn, wo er etwas niedergedrückt 
ist, ein Skutellareindruck fehlt, ebenso ein erhabener Schulterstreifen. 
Die Unterseite ist hell- oder dunkelbraun. das Prosternum hat eine 
Querleiste, die nicht ganz den Seitenrand erreicht, die Tibien sind 
wadenförmig verdickt. 

Das Männchen hat gespaltenen Enddorn an den Vordertibien, die 
innere Spitze ist lappiger, beim Weibchen ist der Enddorn spitz. -- 
4—5 mm. — Yungas in Bolivien. Macrapata in Peru, Para. 

Die Art hat die größte Ähnlichkeit mit obliguatus Voet. Letzterer 
unterscheidet sich hauptsächlich nur durch das größere, seidenglänzende 
Pygidium, während es bei der neuen Art kürzer und wie die Oberfläche 
glänzend ist, Die Form der Parameren scheidet beide Arten sehr scharf. 


3. Heft 


92 Adolf Schmidt: 


14. Canthon sericans n. spec. 


Von länglich-eiförmiger Gestalt, schwarz, auf den Thoraxseiten 
mit seidigglänzenden Makeln, Kopf und Flügeldecken seidigglänzend. 
Kopf fein punktiert, mit zwei kräftigen Zähnen, die Wangen ragen 
als stumpfe Spitze vor. Der Thorax zeigt an den Seiten einige rund- 
liche, in der Mitte vor der Basis eine längliche Vertiefung, jederseits 
der letzteren befindet sich je eine glänzende, punktierte Stelle, der 
Seitenrand ist, von oben gesehen, im ersten Drittel nach den Vorder- 
winkeln zu abgeschrägt und dann nach hinten parallel verlaufend, 
bei seitlicher Ansicht ist er hinter den Vorderwinkeln erst ein wenig 
nach oben, dann in einem größeren Bogen nach unten und zuletzt 
wieder nach oben zu den Hinterwinkeln gebogen. Die Flügeldecken 
sind in der Mitte am breitesten, nach hinten leicht verjüngt, der Sku- 
tellareindruck ist nur an der Wurzel schwach angedeutet, die Streifen 
markieren sich als flache Rinnen, der 2., 3. und 5. Zwischenraum zeigen 
einige bucklige Erhöhungen und Querfalten. Die Unterseite ist schwarz, 
das Prosternum hat eine ganze Querleiste, davor ist es stark vertieft, 
ein Randzahn fehlt. Die Vordertibien sind am Ende gerade abgestutzt, 
nach vorn stark verbreitert, mit drei Außenzähnen, der Innenrand ist 
nicht erweitert, die Hinterschenkel sind vorn und hinten fein ge- 
randet, die Randung am Pygidium verläuft im gleichen Bogen, das 
1. Glied der Hintertarsen ist etwas länger als das zweite. — 55mm. — 
Südbrasilien. 

Durch die gerade abgestutzten Vordertibien, die ganze Prosternal- 
leiste und die Skulptur der Flügeldecke kommt die Art in die größte 
Nähe zu serieinus Har. Doch dieser hat eine gröbere Punktierung in 
der ganzen Hinterhäflte des Halsschildes, während sericans nur auf 
den glänzenden Stellen, seitwärts der Längsvertiefung einige deutliche 
Punkte zeigt, der Seitenrand ist deutlich winklig gebogen, wenn auch 
der Winkel sehr stumpf ist, bei der neuen Art ist ein solcher kaum an- 
gedeutet, von der winkligen Biegung bei serieinus verläuft der Seiten- 
rand bis zu den Hinterwinkeln ganz gerade, bei der neuen Art ist er 
deutlich gebogen, bei serieinus ist das Pygidium ungerandet, überhaupt 
ist die Gestalt desselben eine breitere. 


15. Canthon sericatus n. spec. 


Von eiförmiger, gewölbter Gestalt, oberseits schön seidenglänzend, 
Halsschild marmoriert, mit grünlichem oder rötlichem Schimmer, 
Flügeldecken schwarz. Der Kopf ist zweizähnig, die Wangen ragen als 
kleine Spitze vor, die Oberfläche ist fein punktiert, die Augen sind klein. 
Der Thorax hat an der Seite eine deutliche, aber stumpf abgerundete 
Ecke, von hier aus ist der Rand nach vorn zuerst sehr schwach auf- 
gebogen und dann gerade bis zu den Vorderwinkeln, nach den Hinter- 
winkeln verläuft er gerade. Die Flügeldecken sind in der Mitte am 
breitesten, sie sind sehr fein gestreift und haben einen deutlich er- 
habenen, bis zur Mitte reichenden Schulterstreifen und einen Skutellar- 
eindruck, der aber nur auf die Nahtwurzel beschränkt ist, aber doch 


3. Neubeschreibungen von Canthon, Saprositis usw. 93 


auch auf den Thorax übergreift. Das Pygidium ist winklig gerandet, 
die Unterseite schwarz und glänzend, das Prosternum hat eine ab- 
gekürzte (uerleiste und schwachen Randzahn, die Fühlerkeule ist 
rotbraun, die Schenkel sind ıötlichgelb, Tibien und Tarsen rotbraun. 
Die Vordertibien sind schräg abgeschnitten, ihre Außenzähne sind 
weit nach vorn gerückt, sie nehmen kaum das erste Drittel der Schienen- 
länge ein, die Hinterschenkel sind vorn nicht gerandet, auf der Unter- 
seite nur neben dem Knie, das zweite Tarsenglied an den Hintertibien 
ist länger als das erste und dritte. Das Abdomen zeigt seitlich Ein- 
drücke. 


Dem einen Exemplar, das aber in allen übrigen Merkmalen mit 
den andern übereinstimmt, fehlen die seidigen, glänzenden Flecke 
auf dem Halsschilde, dasselbe ist glatt und glänzend, ziemlich dicht 
und fein punktiert. 


Das Männchen hat schmalen, gespaltenen Enddorn an den Vorder- 
tıbien, beim Weibchen ist derselbe zugespitzt. 


5—6 mm. — Argentinien, Salınas. 


Diese Art hat in der Form des Halsschildes und den seidigen Flecken 
desselben die größte Ähnlichkeit mit luctuosus Har. und velutinus Har., 
entfernt sich aber von ihnen durch den erhabenen Schulterstreifen 
unddiegerandete Basis am Pygidium. 


16. Canthon splendidus n. spec. 


Von der Gestalt eines mittelgroßen C. speculifer Cast., ebenso 
stark glänzend, Kopf und Thorax rotgolden, Flügeldecken schön stahl- 
blau, Unterseite schwarz mit bläulichem Schein. Der Kopf ist fein 
und einzeln punktiert, am Rande ins Grüne übergehend, Clipeus mit 
zwei stumpfen Zähnen, die Wangen ragen als stumpfe Ecke hervor. 
Der Thorax ist ebenso fein wie der Kopf punktiert, seine Seiten sind 
in der Mitte, von oben gesehen, stumpfwinklig, von hier aus gehen sie, 
seitlich gesehen, im schwachen Bogen zu den Hinterwinkeln, nach vorn 
sind sie erst leicht nach oben gebogen und dann geradlinig bis zu den 
Vorderwinkeln, die Biegung ist durch einen Randzahn begrenzt. Die 
Flügeldecken sind in der Mitte am breitesten, sie sind fein gestreift, 
an der Basis sind die Streifen bis zur Schulter und vor der Spitze 
die drei ersten stark vertieft, der Nahtstreif ist in der ganzen Länge 
deutlich punktiert, ein Schulterstreifen ist vorhanden, der Skutellar- 
eindruck fehlt. Die Hinterschenkel sind stark gekeult, an der Basis 
punktiert, vorn nicht gerandet, die Vordertibien sind gerade ab- 
gestutzt, am Innenrande. gebogen, außen mit drei spitzen, kleinen 
Zähnen, das Prosternum hat eine ganze Querleiste, das Pygidium 
ist winklig gerandet. — 10 mm. — Esp. Santo. 


Durch die prächtige Färbung auffallend. Darin gleicht die Art 
dem auricollis Redt., doch dieser hat vierzähnigen Clipeus. 


3, Heft 


94 Adolf Schmidt: 


17. Canthon trimaculatus n. spec, 


Von länglich-ovaler Gestalt, glänzend, unbehaart, gelbbraun, 
Kopf und Flügeldecken etwas dunkler, zuweilen aber auch dunkel- 
braun, dann hat die Unterseite dieselbe Farbe. Der Kopf hat zwei 
kurze, dreieckige Zähne, die Wangenspitze ist kaum angedeutet, die 
Oberfläche ist sehr fein punktiert, die Seiten sind breit und flach 
aufgebogen, die Augen sind klein. Das Halsschild hat, von oben gesehen, 
etwas vor der Mitte seine größte Breite, die Oberfläche ist wie der 
Kopf sehr fein chagriniert und sehr fein einzeln punktiert, die Seiten 
bilden, schräg von oben gesehen, in der Mitte einen stumpfen Winkel, 
von hier gehen sie fast geradlinig nach dem Vorder- und Hinterwinkel, 
das Prosternum ist ohne Querleiste, aber mit Ansatz zu einem schwachen 
Randzähnchen, in der Mitte des Hinterrandes befindet sich eine vier- 
eckige dunkle Makel, weiter nach vorn, dem Vorderrande näher, 
zwei rundliche Makeln, diese letzteren sind bald kleiner, bald größer. 
Bei einem Exemplar aus Cachäbe sind die vorderen Makeln viel größer, 
sie sind nicht rundlich, sondern länglich, neben ihnen, nach außen zu, 
zeigen sich noch zwei kleinere längliche Makeln. Die Flügeldecken 
haben in der Mitte ihre größte Breite, sie sind sehr deutlich gestreift, 
der Randstreifen vereinigt sich vor der Spitze mit dem zweiten, der 
dritte mit dem vierten, der fünfte, den sechsten und siebenten ein- 
schließend, mit dem achten Streifen, die beiden seitlichen und der Naht- 
streif sind deutlich punktiert, bei einigen Exemplaren sind es alle 
Streifen. Das Pygidium ist flach, ohne Randlinie an der Basis. Die 
hellen Schenkel sind an der Basis und Spitze schwärzlich, die Mittel- 
und Hintertibien sind nur gebräunt, an den Hinterschenkeln fehlt 
vorn die Randlinie, Mittel- und Hintertibien sind sehr schlank, das 
zweite Tarsenglied an den letzteren ist verlängert, die Randzähne 
an den innen nicht erweiterten Vordertibien sind nach vorn gerichtet, 
der unterste steht ganz in der Richtung der Schiene. Beim Männchen 
ist der untere Zahn an den Vordertibien verdickt — 6—8mm. — 
Cachäbe, Columbien, Paramba, Surinam. 


Diese Aıt ist wegen der schlanken Tibien, des verlängerten zweiten 
Tarsengliedes an den Hintertibien und der drei nach vorn gerichteten 
Außenzähne der Vordertibien in die Verwandtschaft von nigriceps 
Har., pinopterus Kirsch., maculatus m., ist aber an der Zeichnung des 
Halsschildes leicht zu unterscheiden. 


18. Canthon uniplagiatus n. spec. 


Oval, Kopf und Thorax glänzend, Flügeldecken matt und fein 
behaart, Kopf dunkel rotbraun, Thorax hell rotbraun mit dunkler, 
zuweilen schwarzer Makel in der Mitte des Vorderrandes, Flügeldecken 
wie der Kopf gefärbt, das Pygidium, die ganze Unterseite, Schenkel 
und Tibien hellbraun, Tarsen etwas dunkler. Kopf sehr fein und einzeln 
punktiert, Augen klein, der Clipeus zweizähnig, die Wangen bilden 


3. Neubeschreibungen von Oanthon, Saprositis usw. 95 


keine hervorstehende Ecke. Der Thorax hat die Form wie die vorige 
Art, doch ist die Seitenecke etwas deutlicher, der Rand ist ringsum 
schmal dunkel, die Makel am Vorderrande liegt quer. Die Flügel- 
decken sind ohne Skutellareindruck, sie haben einen kurzen erhöhten 
Schulterstreifen, die übrigen Streifen sind flach, die seitlichen sind 
leicht punktiert, der Randstreifen reicht bis an den zweiten, der Rand 
ist an der Basis etwas herabgebogen, die Epipleuren sind breit und 
hell. Das Prosternum ist ohne Querleiste und hat einen unbedeutenden 
Randzahn, die Mittel- und Hintertibien sind schlank, die Hinterschenkel 
sind vorn und das Pygidium an der Basis ungerandet. Das Männchen 
hat verdickten unteren Randzahn an den Vordertibien. — 6mm. — 
Olivenza am oberen Amazonenstrom. 


19. Canthon aereus n. spec. 


Oval, Kopf und Thorax schwach glänzend, Flügeldecken matt, 
fein behaart, Kopf dunkel rotbraun, mit grünem Schein, Thorax ein- 
farbig rötlich, ebenso das Pygidium, Flügeldecken rotbraun, Unter- 
seite dunkel rotbraun, Abdomen etwas heller. Der Kopf ist glatt, 
sehr fein einzeln punktiert, der Clipeus ist zweizähnig, die Zähne sind 
klein, spitz und leicht aufgebogen, die Wangen bilden vorn eine kleine 
Ecke, die Auger sind klein. Der Thorax bildet in der Mitte einen 
stumpfen Winkel, er ist ringsum schmal dunkel gesäumt, auf seiner 
Oberfläche fein chagriniert und fein einzeln punktiert, in der Mitte 
bemerkt man eine wenig vertiefte, weit nach vorn reichende Mittel- 
linie. Die Flügeldecken sind leicht gestreift, in den Streifen undeutlich, 
im Nahtstreifen jedoch etwas deutlicher punktiert, die Zwischen- 
räume sind mit glänzenden Pünktchen bestreut, der Schulterstıeifen 
ist sehr kurz, der Skutellareindruck fehlt, die Epipleuren sind breit. 
Das Prosternum ist ohne Querleiste, der Rand hinter den Vorder- 
winkeln ist leicht gekerbt, die Außenzähne der Vordertibien sind nach 
vorn gerichtet, die Mittel- und Hintertibien sind schlank, an den 
Hinterschenkeln fehlt vorn die Randung, das Pygidium ist wenig ge- 
wölbt, an der Basis nicht gerandet. — 7—8 mm. — Peru, Prov. Sara 
in Bolivien, Amazonas. 

Diese Art gehört wie die vorige in die Verwandtschaft von nzgriceps 
Har., pinopterus Kissch. Beide unterscheiden sich von nigriceps durch 
die einfarbigen Flügeldecken, beide sind in der Bildung des Halsschild- 
randes gleich, bei beiden ist dasselbe einfarbig, aber bei der neuen 
Art ist der Flügeldeckenrand an der Basis herabgebogen, bei pinopterus 
ist er ganz wagerecht. 


20. Canthon lunatus n. spec. 


Wenig gewölbt, oval, Kopf und Thorax metallisch grün, Flügel- 
decken dunkelgrün, oder Kopf und Thorax dunkelgrün und die Flügel- 
decken dunkel, mit violettem Schein, zuweilen ist auch die Oberseite 
schwarz mit bläulichem Schein. Der Kopf ist fein chagriniert, vorn 
fein quergerieft, deshalb wenig glänzend, der Vorderrand ist ohne 
eigentliche Zähne, nur in der Mitte ausgebuchtet und jederseits mehr 


8, Ifeft 


96 Adolf Schmidt: 


oder weniger verrundet. Die Wangen sird abgerundet und durch einen 
kleinen Einschnitt vom Kopfrande abgesetzt, die Augen sind sehr 
klein. Der Thorax ist glatt und glänzend, seine Seiten sind, schräg von 
oben gesehen, im gleichen Bogen gerundet. Die Flügeldecken haben 
erhöhten Schulterstieifen und einen Skutellareindruck, der auch auf 
den Thorax übergreift, sie sind auf dem Rücken etwas flach und fein 
gestreift, der erste und zweite Streifen verbreitern sich nach der Basis 
zu, die Zwischenräume sind mit glänzenden Pünktchen besetzt, der 
zweite und dritte ist an der Basis beulig erhaben. Die Unterseite ist 
schwarz, das Prosternum hat eine abgekürzte Querleiste, der Rand 
ist hinter den Vorderwinkeln etwas gekerbt, die Vordertibien sind am 
Vorderrande leicht abgeschrägt, die Hinterschenkel sind vorn und 
unten gerandet, die Hintertibien sind zur Spitze deutlich verbreitert 
und gekrümmt, das Pygidium ist im gleichen Bogen gerandet. 

Das Männchen hat längeres Pygidiıum und stärker gebogene Hinter- 
tibien, die an der inneren Seite in eine lange Spitze ausgezogen sind, 
beim Weibchen ist das Pygidium breiter, die Hintertibien sind weniger 
gebogen und nicht dornförmig ausgezogen. — 6mm. — Mendoza 
und Cordoba in Argentinien, Brasilien. 

Durch den ungezähnten Clipeus ist die Art mit edentulus Har. 
verwandt, doch dieser ist auf den Flügeldecken mehr gewölbt, ihnen 
fehlt der Schulterstreifen, das Pygidium ist ungerandet. 


21. Canthon tibialis n. spec. 


Schwarz, wenig glänzend, Flügeldecken fast matt, von ovaler, 
wenig gewölbter Gestalt, Kopf fein chagriniert, am Vorderrande ohne 
Zähne, nur in der Mitte ausgerandet, die Wangen sind nicht abgesetzt. 
Die Seiten des Halsschildes sind bei oberer Ansicht im gleichen Bogen 
gerundet, die Basis ist neben den Hinterwinkeln ausgerandet, die Aus- 
randung wird nach innen durch ein stumpfes Zähnchen begıenzt. 
Die Flügeldecken sind fein gestreift, die seitlichen Streifen zeigen 
Spuren von Punkten, der erste Streifen, der deuilicher punktiert 
ist, und der zweite verbreitern sich nach der Basis, der Skutellareindruck 
ist sehr unbedeutend, der Schulterstreifen ist vorhanden. Das Pygidium 
ist schwach gewölbt, und an der Basis im gleichen Bogen gerandet. 
Die Vordertibien sind vorn wenig abgeschrägt, das Prosternum zeigt 
eine kurze Querleiste, der Rand ist ohne Zahn, die Hinterschenkel 
sind vorn und hinten gerandet, die Hintertibien sind gebogen und 
zur Spitze deutlich verbreitert. 

Das Männchen hat längeres Pygidium und stark gebogene Hinter- 
tibien, die am inneren Endrande in eine Spitze ausgezogen sind, beim 
Weibchen ist das Pygidium breiter, die Hintertibien sind weniger 
gekrümmt, ohne dornförmige Spitze. — 6—7 mm. — Bahia Blanka 
(Patagonien), Sierra de Cordoba in Argentinien, Buenos Aires, Bra- 
silien, St. Thome. 

In dem ungezähnten Clipeus, dem gerandeten Pygidium und den 
gebogenen Hintertibien stimmt diese Art mit /unatusm. und muticus Har. 
überein. Bei dem letzteren sind aber die Hintertibien nur wenig ver- 


3. Neubeschreibungen von Canthon, Saprositis usw. 97 


breitert, der Schulterstreifen reicht nicht bis zur Basis, lunatus und 
tibvalis unterscheiden sich hauptsächlich darin, daß ersterer einen 
deutlichen Skutellareindruck hat, während er bei dem letzteren kaum 
angedeutet ist, auch ist der zweite und dritte Zwischenraum der Flügel- 
decken bei /unatus an der Basis deutlich aufgetrieben, während tibialis 
nur auf dem dritten Zwischenraume ein kleines Höckerchen zeigt. 


22. Canthon affinis F. var. eoriaceus n. var. 


Diese Varietät stimmt ganz mit der Stammart überein, sie unter- 
scheidet sich von ihr nur daduich, daß das ganze Halsschild fein leder- 
artig genarbt und mit kleinen glänzenden Erhabenheiten bedeckt ist, 
außerdem ist dasselbe mit feinen, kurzen Härchen bedeckt, bei affinis 
ist der größte Teil der Halsschildscheibe stark glänzend und unbehaart. 
— 8mm. — Amazonas. 


23. Canthon quinquemaculatus Cast. var. completus n. var. 


Die Varietät unterscheidet sich von der Stammart nur durch die 
Färbung des Halsschildes. Bei der letzteren ist dasselbe gelbrot, mit 
fünf quergestellten dunklen Punkten, bei var. cincticollis Luc. hat es 
dieselbe Farbe, aber statt der Punkte eine dunkle Querbinde, bei der 
neuen Varietät ist es einfarbig dunkel kupferrötlich, mit oder ohne 
grünlichen Schein. Die Flügeldecken sind entweder rotbraun, an der 
Basis, Naht und Spitze dunkel (Stammart), oder sie sind schwarz, 
violett schimmernd. — Paraguay, Prov. Sara, Dep. St. Cruz de la 
Sierra in Bolivien. 


24. Canthon quadripunetatus Redt. (= compactus Har.) var. 
tuberculatus n. var. 


In der Färbung ist diese Varietät von der Stammart sehr ab- 
weichend und deshalb schwer als dazugehö.ig zu erkennen. Der Kopf 
und Thorax sind dunkelgrün wie die Unteıseite, Flügeldecken ein- 
farbig schwarz. Diese Art ist an der eigentümlichen Bildung der 
Unterseite der Hinterschenkel zu erkennen. Diese sind gekerbt, da- 
durch entsteht eine Reihe länglicher Tuberkel. — Chanchomayo, 
Matto Grosso. 


25. Canthon octodentatus m. 


Meiner Beschreibung dieser Art im Arch Naturgesch., 1920, 
A 9, p. 129, möchte ich folgendes zufügen: 

Im Dresdener Museum befinden sich sieben Exemplare, sie haben 
Kopf und Thorax grün, Flügeldecken aber gelbbraun gefärbt mit 
grünem Nahtstreifen. Zwei Stücke haben eine gleichmäßig dunkel- 
grüne Unterseite, bei den übrigen ist das Abdomen gelbbraun 
wie die Flügeldecken, nur das vorletzte Segment ist grün. 

Das Männchen hat gespaltenen Enddorn an den Vordertibien 
und stark verbreiterte Hintertibien. — 6—7 mm. — Goyaz in Bra- 
silien, Itahy. 

Archiv für Naturgeschichte 
1922. A. 3. 


= 


( 3. Heft 


98 Adolf Schmidt: 


26. Canthon dromedarius n.n. 


Diese Art wurde von Gillet als Deltochilum pygmaeum in Ann. 
Soc. Ent. Belg. LV, 1911, p. 316 beschrieben. Wegen der nach vorn 
gleichmäßig verbreiterten Vordertibien muß sie aber der Gattung 
Canthon Hiig. zugerechnet werden. Da aber in dieser Gattung der 
Name pygmaeus durch Harold bereits vergeben ist, mußte sie neu 
benannt werden. Ich lasse eine Neubeschreibung folgen. 

Oval, schwach glänzend, schwarz. Der Kopf ist etwas uneben, 
vorn mit feinen, rauhen Pünktchen, von denen jedes ein kurzes Härchen 
trägt, der Clipeus ist zweizahnig, von hier aus ist der Rand bis zu den 
stumpfwinklig vorspringenden Wangen bogig gerundet, die Augen 
sind klein. Der Thorax bildet an den Seiten eine deutliche Ecke, von 
hier aus ist der Rand zuerst leicht aufgebogen und dann gerade, die 
Aufbiegung wird vorn durch ein kleines Zähnchen begrenzt, zu den 
Hinterwinkeln verläuft der Rand ziemlich gerade, die mit kurzen 
Härchen bedeckte Oberfläche ist sehr uneben, die Scheibe wird nämlich 
jederseits durch einen hohen, etwas gebogenen Längswulst begrenzt, 
innerhalb dieser Begrenzung liegen vier Vertiefungen, eine Jängliche 
vor der Basis, eine kleinere davor, und seitlich von dieser je eine größere, 
rundliche, hinter dem Vorderrande ist noch eine längliche, spitz- 
winklig begrenzte Vertiefung. Die Flügeldecken sind mit kurzen, 
in Reihen stehenden Härchen und außerdem mit größeren und kleineren 
Tuberkeln besetzt, auf der Schulter und vor der Spitze befinden sich 
im zweiten, vierten und sechsten Zwischenraume je ein größerer, 
länglicher. Das Pygidium ist ungerandet und kurz behaart. Die Unter- 
seite ist schwarz, die Vordertibien sind schräg abgeschnitten, das 
Prosternum hat eine ganze Querleiste, die Hinterschenkel sind vorn 
gerandet. . 

Bei dem Männchen ist der Endzahn an den Vordertibien breiter 
und stumpf zugespitzt, die Hinterschenkel sind zur Spitze stark, fast 
winklig verbreitert, an der breitesten Stelle wohl viermal so breit 
wie an der Basis, die Hintertibien sind gebogen. Bei dem Weibchen 
sind alle Randzähne spitz, die Hinterschenkel sind schwächer ver- 
breitert, die Hintertibien gerade. — 7 mm. — Buenos Aires, P. Allegre. 

Die Art ist an der Skulptur des Halsschildes und den mit Tuberkeln 
besetzten Flügeldecken leicht zu erkennen. 


27. Saprosites attenuatus n. spec. 


Glänzend, flach gewölbt, dunkel rotbraun, Vorderrand des Kopfes 
und Seiten des Halsschildes etwas heller. Der Kopf ist gewölbt, sehr 
fein und einzeln, am Hinterkopfe deutlicher und dichter punktiert, 
der Clipeus ist ausgerandet und jederseits verrundet. Der Thorax 
ist fast pararallelseitig, die Seiten sind über die stumpfwinklig ab- 
gerundeten Hinterwinkel hinaus bis zum fünften Zwischenraum der 
Flügeldecken gerandet, die Oberfläche ist an den Seiten dichter, sehr 
fein und etwas größer, nach der Mitte zu mit vereinzelten, noch etwas 
größeren Punkten besetzt. Die Flügeldecken sind parallel, ihre 


3. Neubeschreibungen von Oanthon, Saprositis usw. 99 


Schultern zeigen ein kleines, spitzes Zähnchen, die Streifen sind tief 
und schmal, besonders auf dem Rücken, die Streifenpunkte greifen 
hier die flachen Zwischenräume weniger deutlich an als an den Seiten, 
der zweite Zwischenraum verbindet sich vor der Spitze mit dem vierten. 
Die Unterseite ist wie die Oberseite gefärbt, nur die Beine sind rot- 
braun, das Mesosternum ist in der Mitte glatt, seitlich dicht punktiert, 
das Metasternum ist groß und zeigt seitlich nur einige kleine Punkte, 
in der flachen Mitte ist eine vertiefte Längslinie, die Bauchsegmente 
- sind nur vorn kurz gerieft, der Enddorn an den Vordertibien ist gegen- 
über dem oberen Randzahne eingelenkt, der größere Enddorn der 
Hintertibien ist so lang wie die zwei folgenden Tarsenglieder. — 
31/, mm. — Andrangoloaka (Ost-Imerina). 


Diese Art hat die größte Ähnlichkeit mit $. brewiusculus Har., 
doch letztere ist von kürzeıer, mehr gewölbter Gestalt, der Kopf ist 
weniger gewölbt, mehr gleichmäßig punktiert, die Punkte am Hinter- 
kopf sind kaum größer, das Halsschild ist an die Seiten und auch in der 
Mitte der Hinterhälfte dichter punktiert, die Zwischenräume sind nicht 
ganz eben wie bei der neuen Art, 


28. Saprosites imperfuseus n. spec. 


Länglich, glänzend, schwach gewölbt, dunkel rotbraun, Vorder- 
kopf etwas heller. Der Kopf ist gewölbt, sehr fein und nicht dicht 
punktiert, der Hinterkopf ist nach vorn zu scharf begrenzt, mit 
deutlicheren Punkten bedeckt, der Clipeus ist ausgerandet und jeder- 
seits verrundet, hinter der Ausrandung ist die Oberfläche nicht nieder- 
gedrückt. Das Halsschild ist deutlich punktiert, in der Mitte mehr 
zerstreut, wohl auch etwas größer, an den Seiten sehr dicht, längs des 
Vorderrandes bemerkt man nur die feine Zwischenpunktierung, vor 
dem Schildchen ist eine schwach vertiefte Längslinie, die bis ®/, der 
Länge reicht, oder es befindet sich daselbst nur ein kurzer, tietereır 
Längseindruck, die Seiten und Basis sind gerandet, vor dem Basal- 
rande befindet sich eine dichte Punktreihe und vor den Hinterwinkeln 
eine flache Ausrandung (schräg von oben gesehen). Die Flügeldecken 
zeigen an der Schulter einen kleinen Dorn, sie sind stark punktiert- 
gestreift, die Zwischenräum= konvex, der zweite verbindet sich vor 
der Spitze mit dem letzten, der dritte mit dem siebenten. Die Unter- 
seite ist mit der Oberseite gleichfarbig, sie ist mit Ausnahme des Meso- 
sternum unpunktiert, die Abdominalsegmente sind am Vorderrande 
gerieft, nach den Seiten zu werden die Riefen länger, die beiden letzten 
Segmente sind stark nach vorn gebogen, das Metasternum ist in der 
Mitte gefurcht, das erste Glied der Hintertarsen ist so lang wie der 
obere Enddorn und wie die zwei folgenden Glieder. —31/,mm. Yünnan. 


S. japonicus Waterh., welcher der neuen Art ähnlich ist, unter- 
scheidet sich von ihr durch gewölbtere Gestalt, durch das Fehlen 
der Längsfurche auf dem Halsschilde, auch ist der Schulterdorn bei 
japonicus kleiner als bei emperfuscus. 


7* 8, Heft 


100 Adolf Schmidt: 


29. Saprosites. implicatus n. spec. 

Dunkel rotbraun, glänzend, gewölbt. Der Kopf ist deuclich ge- 
bogen, vorn ausgerandet und jederseits verrundet, sehr fein, hinter der 
angedeuteten Stirnlinie etwas größer punktiert. Das Halsschild bat 
hinter den Vorderwinkeln einen schwachen Eindruck, infolgedessen 
tritt die Seitenmitte etwas beulig hervor, die Oberfläche ist an den 
Seiten sehr dicht, in der Mitte weitläufiger punktiert, vor dem Schildchen 
befindet sich eine schwach vertiefte Längslinie, die ungefähr bis zur 
Mitte reicht, die Seiten, die abgerundeten Hinterwinkel und die Basis 
sind gerandet. Die Flügeldecken haben keinen Schulterdorn, sie sind 
punktiert-gestreift, die Punkte greifen die Ränder der fast flachen 
Zwischenräume deutlich an, vor der Spitze sind dieselben konvex, 
es verbinden sich hier der zweite mit dem zehnten, der dritte mit dem _ 
siebenten. Die Unterseite ist heller rotbraun, sie ist ohne das Meso- 
sternum unpunktiert, die Abdominalsegmente sind in der Mitte schmal, 
nach den Seiten zu ‚breiter gerieft, der Enddorn der Vordertibien ist 
dem oberen Randzahne gegenüber eingelenkt, der obere Enddorn 
der Hintertibien ist etwas länger als das erste Tarsenglied, dieses ist 
reichlich so lang wie die zwei folgenden Glieder. — 4mm. — Java. 

Von 8. diffieilis Har. aus Sumatra unterscheidet sich die neue 
Art durch dichtere Punktierung des Halsschildes, durch das Vorhanden- 
sein einer Längsfurche, durch fehlenden Schulterdorn und weniger 
stark punktierte Streifen auf den Flügeldecken, außerdem haben die 
verrundeten Hinterwinkel bei «difficilis, von oben gesehen, eine Aus- 
randung, die bei implicatus fehlt. 


30. Mendidius bivittatus n. spec. 


‘Schwarz, Flügeldecken gelbbraun, die Ränder des Kopfes, des 
Halsschildes und der Flügeldecken, sowie der erste Zwischenraum 
rotbraun. D: r Kopf ist runzlig, mit erhöhter Stirnlinie, zwischen den 
Runzeln ziemlich dicht und etwas länger behaart wie auf Thorax und 
Flügeldeeken, der Clipeus ist mit zwei spitzen, aufgebogenen Zähnen 
versehen, die Ränder des Kopfes und Halsschildes sind ziemlich dicht, 
die Basis der letzteren sparsamer bewimpert, die Wangen sind durch 
einen kleinen Einschnitt vom Kopfrande abgesetzt. Das Helsschild 
ist in der Mitte erweitert, der Vorder-, Seitenrand und Basis sind fein 
gerandet, die Oberfläche isö sehr deutlich und ziemlich dicht punktiert. 
Das Scnilachen ist dreieckig und dicht mis Punkten besetzt. Die Flügel- 
decken sind nach hinten verbreitert, sie sind punktiert-gestreift, die 
Zwischenräume sind gewölbt und punktiert, die seitlichen, dunkel 
gefärbten viel gröber, die dunkle Seitenfärbung bedeckt den zehnten 
bis sechsten Zwischenraum und reicht um die Spitze herum bis zur 
dunklen Naht. Die Unterseite ist punktiert und behaart, die Beine 
sind hellbraun, die Vordertibien haben vier Außenzähne, die Hinter- 
sibien sind am Endrande mit kurzen, gleichlangen Borsten besetzt, 
das erste Tarsenglied derselben ist kürzer als-der obere Enddorn und 
kürzer als die zwei folgenden Glieder. — 5mm. — Tientsin. 


3. Neubeschreibungen von Canthon, Saprositis usw. 101 


Durch die vierzähnigen Vordertibien und die Färbung ist diese 
Art ausgezeichnet. 


3l. Euparia Bruchi n. spec. 


Von hochgewölbter, nach hinten leicht verbreiteter Gestalt, wenig 
glänzend, rotbraun, Kopf und Thorax etwas dunkler, oberseits be- 
haart. .Der Kopf ist gewölbt, fein, an den Seiten diehter punktiert, 
hinter der sehr deutlichen Ausrandung ist der Clipeus niedergedrückt, 
jederseits zeigt derselbe einen spitzen Zahn. Der Thorax ist nach hinten 
verschmälert, hinter den Vorderwinkeln, die etwas hervorgezogen sind, 
ist er schwach verflacht, an den Seiten, aber mehr zur Mitte hinauf, 
mit flachem Quereindruck, die Hinterwinkel sind stumpf verrundet 
und zur Basis abgeschrägt, letztere und die Seiten sind gerandet und 
mit einzelnen Wimperhaaren besetzt, die Oberfläche ist ziemlich 
dicht und gleichmäßig verteilt punktiert, die Punkte werden nach der 
Basis zu etwas größer, vor dem Schildchen befindet sich eine kurze, 
vertiefte Linie. Das Schildehen ist schmal dreieckig und glatt. Die 
Flügeldecken haben einen kleinen Schulterdorn, sie sind punktiert- 
gestreift. Die Streifenpunkte greifen nicht die Ränder der Zwischen- 
räume an, diese sind stumpf gekielt und tragen auf der Kante eine 
Haarreihe. Die Unterseite ist schwarz, die Beine sind dunkel rotbraun, 
das Metasternum, die Schenkel und das Abdomen sind punktiert 
und kurz behaart, die Metasternalplatte zeigt längs der Mitte eine 
flache Furche, die Segmente sind am Vorderrande nicht gerieft, der 
obere Enddorn der Hintertibien ist so lang wie zwei Tarsenglieder, 
das erste ist reichlich so lang wie die drei folgenden. — 5 mm. — Prov. 
Buenos Aires. 


In der Körperform und Färbung stimmt die Art mit B. ovalipennıs 
Har. überein, sie unterscheidet sich durch etwas feinere Punktierung 
des Kopfes und Halsschildes, auch ist dieselbe auf den Seiten des 
letzteren bei ovalipennis viel dichter, fast zusammenfließend, ferner 
sind die Zwischenräume der Flügeldecken bei ihr nur gewölbt, jeder- 
seits mit Haarpunktreihe, während die Zwischenräume bei Bruch? 
stumpf gekielt und nur auf der Kante jedes Kiels mit einer Haarreihe, 
auch ist das erste Tarsenglied der Hintertibien bei ovalipennis kaum 
so lang wie die drei folgenden Glieder, der obere Enddorn nur etwas 
länger als das erste Tarsenglied, die Metasternalplatte ist: bei ovak- 
pennis vertieft, bei der neuen Art nicht, die Randlinie an den Hinter- 
schenkeln ist bei dieser ganz, bei ovalipennis erlischt sie hinter der Mitte, 
die beiden ersten Segmente sind am Vorderrande gerieft, bei Bruch? 
glatt. 


Beide Arten haben mit der typischen Form von Euparia nur das 
etwas breitere Mesosternum zwischen den Mittelhüften u. dıe gebogenen 
Mittel- und Hinterschienen gemein, sie weichen durch den nicht ver- 
flachten, nicht dicht bewimperten Seitenrand ab. Diese isolierte 
Stellung in der Gattung nehmen auch E. rauca und acutula m. ein. 


$. Heft 


102 Adolf Schmidt: 


E. Bruchi wurde von Herrn C. Bruch in La Plata, dem zu Ehren 
sie benannt ist, in einigen Exemplaren eingeschickt, sie wurden von 
ihm in den Nestern der unterirdisch lebenden Rattenart Ctenomys 
talarım Thomas in: Ann. Mag. Nat. Hist., 1898, p. 285 gefunden. 


32. Ataenius variopunctatus n. spec. 


Glänzend, dunkel rotbraun, Vorderrand des Kopfes und Seiten 
des Halsschildes heller, mäßig gewölbt. Der Kopf ist gerundet verengt, 
vorn ausgerandet und jederseits stumpf verrundet, oberseits fein, 
hinten größer punktiert, vorn ist er querrissig, Das Halsschild ist 
seitlich kaum gebogen und nach hinten leicht erweitert, es ist an den 
Seiten und der Basis gerandet, außerdem an den ersteren um die ab- 
gerundeten Hinterwinkel bis zur Schulter bewimpert, die Mitte der 
Basis zeigt dann noch einmal eine kürzere Bewimperung, die Ober- 
fläche ist fein und ziemlich dicht punktiert hinter den Vorderwinkeln 
und an den Seiten, aber entfernt vom Seitenrande und vor der Basis 
befinden sich einzelne viel größere Punkte. Die Flügeldecken haben 
einen sehr kleinen Schulterdorn, ihre Streifen sind punktiert, die Punkte 
greifen kaum die Zwischenräume an, diese sind leicht erhaben und 
einzeln fein punktiert. Die Metasternalplatte ist längs vertieft, un- 
punktiert, die Abdominalsegmente sind vorn fein gerieft, in der Mitte 
fast unpunktiert, die Seiten sind punktiert, nach dem Rande zu 
größer. Die Hintertibien sind ohne accessorischen Dorn, der obere 
Enddorn ist fast so lang wie das erste Tarsenglied, dieses fast so 
lang wie die vier folgenden Glieder. — 4 mm. — Prov. Buenos Aires. 


Diese Art lebt auch in den Nestern von Otenomys talorum Thomas. 


In der Form, Skulptur der Oberseite und Färbung zeigt diese Art 


die größte Ähnlichkeit mit A. platensis Blanch., beide unterscheiden 


sich im folgenden: Die Winkel jederseits der Ausrandung am Clipeus 
sind bei platensis schärfer, die feinen Punkte des Halsschildes sind bei 
ihr etwas größer und dichter, die dazwischengestreuten sind größer, 
der Schulterdorn fehlt, die Zwischenräume der Flügeldecken sind mehr 
konvex, das erste Tarsenglied der Hintertibien ist deutlich dicker 
als die folgenden, es ist kaum so lang wie die drei folgenden, der obere 
Enddorn ist deutlich länger wie dieses, bei der neuen Art ist der End- 
dorn kürzer, der Metataısus den vier folgenden Gliedern an Länge 


gleich. 
39. Ataenius brunneus n. spec. 


Gleichmäßig hellbraun gefärbt, glänzend, gewölkt. Der Kopf ist 
nach vorn gerundet verengt, die Oberseite ist zum größten Teile quer- 
rissig, hinten ist sie deutlich punktiert, der Clipeus ist ausgerandet 
und jederseits stumpfwinklig. Das Halsschild ist seitlich leicht gerundet 
erweitert, hinter den Vorderwinkeln mit Eindruck, es ist überall ziem- 
lich dicht, an den Seiten sehr dicht, feiner und größer punktiert, die 
größeren Punkte fehlen hinter dem Vorderrande, die Mitte zeigt die 


3. Neubeschreibungen von Canthon, Saprositis usw. 103 


Spur einer glatten Längslinie, die Seiten und Basis sind gerandet, erstere 
außerdem in der ganzen Länge, letztere nur seitlich kurz bewimpert, 
die Hinterwinkel sind stumpf. Die Flügeldecken haben kleinen 
Schulterdorn, sie sind punktiert-gestreift, die Punkte greifen nicht die 
Ränder der Zwischenıäume an, diese sind flach und fein punktiert. 
Die Metasternalplatte ist fein punktiert, sie hat eine vertiefte Längs- 
linie, der Bauch ist ziemlich lang behaaart, die Hinterschenkel sind 
kurz und breit, ohne untere Randlinie. Die Hintertibien sind ohne 
accessorischen Enddorn, das erste Tarsenglied an ihnen ist leicht ge- 
bogen und zur Spitze etwas verdickt, es ist nicht so lang wie die drei 
folgenden Glieder und kürzer wie der obere Enddorn. — mm. — 
Prov. Santiago d’Estero in Argentinien. 


Diese Art ähnelt dem nordamerikanischen A. socialis Har. Beide 
sind gleich gefärbt, bei beiden ist der Kopf vorn querrissig, bei der 
neuen Art ist aber der Clipeus tiefer ausgerandet und seitlich stumpf- 
winklig, das Halsschild ist bei ihr dichter punktiert, die Hinterwinkel 
sind weniger abgerundet, die Flügeldecken sind deutlicher und zahl- 
reicher punktiert, das erste Glied der Hintertibien ist gebogen, kürzer, 
kaum so lang wie drei Glieder, bei socialis ist es schlanker, reichlich 
so lang wie drei Glieder und der obere Enddorn kaum so lang wie das 
eıste Tarsenglied, auch hat socialis eine flachere Körperform. 


34. Canthon punceticollis Redt. in: Reise Novaıa, 1867, p. 52 wird 
wegen puncticollis Lec. in: Proc. Acad. Philad., 1866, p. 381 in punctatus 
umgeändert. 


3, Fatt 


Ostasiatische Decapoden. III. 
Die Dromiaceen, Oxystomen und Parthenopiden. 


Von 
Dr. Heinrich Balss, München. 


Mit 9 Figuren im Text. 


Vorwort. 


Diese Arbeit ist eine Fortsetzung der in den Abhandl. mathem. 
physikal. Klasse der bayr. Akademie der Wissenschaften, Suppl.-Bd. II 
erschienenen Teile 1 (Galatheiden und Paguriden, München, 1913) 
und Teil 2 (Macruren, München, 1914). Sie lag schon 1914 druckfertig 
vor, doch konnte wegen der bekannten finanziellen Verhältnisse 
die Drucklegung von Seiten der Akademie nicht erfolgen. So erscheint 
sie nun in dieser Zeitschrift. 


Abteilung Dromiacea DeHaan 


Man vergleiche über diese Abteilung die Revisionen von Alcock, 
Bouvier, Borradaile und Ihle; ich bin in der Anordnung Ihle gefolgt. 


Familie Homolodromiidae Alcock 


Alcock 1899, p. 127; 1901, p. 31. Diese primitivste Familie ent- 
hält nur Tiefseeformen. 


Gattung Dieranodromia A. Milne-Edwards 


A. Milne-Edwards, 1880, p.31.. A. Milne-Edwards u. Bouvier, 
1902 (Blake) p. 14 (das. Literatur) = Arachnodromia Alcock 1901, p. 32. 
Diese Gattung, die zu den primitivsten der Dromiiden und damit 
der Brachyuren überhaupt gehört, umfaßt vier in mehr oder weniger 
großen Tiefen vorkommende Arten: D. ovata A. Milne-Edwards: 
Antillen, 275—420 m Tiefe. — D. Mahyeuzi A. Milne-Edwards, Ost- 
atlantik, 700—1200 m Tiefe. — D. Baffini (Alcock u. Anderson), 
Indie, 440—785 m Tiefe. — D. Doederleini Ortmann, Sagamibaiı, 
275 m Tiefe. 


Dieranodromia Doederleini Ortmann 


Ortmann, 1892, p. 549, Taf. 26, Fig. 4. — Bouvier, 1906, p. 481. 
Es liegen vor: 1 9, Misaki, Doflein leg. — 1 2, Sagamibai, Doflein 
leg., November 1904. — Ortmann hat diese Form in einer Beziehung 
nicht ganz richtig beschrieben; es findet sich nämlich (vgl. Fig.1) 
an der Frontalregion median neben dem Exorbitalzahn eine tiefe 


Ostasiatische Decapoden.. IlI. 105 


Einkerbung, wie sie auch bei den anderen Arten der Gattung vorhanden 
ist und die Ortmann nicht erwähnt; der einzige Unterschied von 
D. ovata A.M.-E.u.B. liegt daber nur noch in der stärkeren Be- 
dornung des Frontalıandes. — Die Kiemenformel, die Bouvier unter- 
sucht hat, ist die gleiche wie bei D. Mahyeuxi A.M.-E. — Geo- 
graphische Verbreitung: Japan, Sagamibai, in etwa 275m Tiefe. 


Fig. 1. Dieranodromia Doederleini O. Carapaxumrib. 


Familie Dynomenidae Ortmann 


Gattung Dynomene Latreille 


Alcock, 1901, p. 35. — Die Gattung umfaßt neun im tropischen 
Atlantik und Indopazifik verbreitete Arten, von denen eine, die von 
Mauritius bis zu den Sandwichinseln gehende D. hispida Desmarest 
(vgl. Ihle, 1913, p. 92) auch an den Liu Kiu-Inseln (Amami-Oshima) 
gefunden wurde. 


Familie Dromiidae Alcock 
Alcock, 1901, p. 37. — Ihle, 1913, p. 4. 


Gattung Dromia Fabr. 
Alcock, 1901, p. 43; Borradaile, 1903, p. 298; Ihle, 1913, p.-21. — 
Die Gattung Dromia ist mit ihren Untergattungen Dromidia und 
Dromidiopsis in den wärmeren Teilen sämtlicher Ozeane verbreitet. 


Dromia dormia L. 


-Ihle, 1913, p.22 (das. Lit.); Balss, 1913, p.’109; Parisi, 1915, 
p- 102. — Fundangaben: Sagamibai, vor Misaki, Doflein leg. Sagami- 
bai, vor Dzushi und Enoshima, 100 m Tiefe, Doflein leg. Swatow, 
Schauinsland leg. — Geographische Verbreitung: D. d. geht vom 
Kap der guten Hoffnung durch das indische Gebiet (Rotes Meer, 
Indische Küsten) bis nach Japan. 


8, Heft 


106 Dr. Heiurich Balss: 


Untergattung Dromidiopsis Borradaile 
Borradaile, 1903, p. 298; Ihle, 1913, p. 25. 


Dromidiopsis cranioides (De Man) 


Alcock, 1901, p. 46, Taf. 2, Fig.5 (das. Lit.); Ihle, 1913, p. 26, 
Taf. 1, Fig. 4. — Fundangaben: Sagamibai, Dzushi, 110 m Tiefe, 
Doflein leg. Sagamibai, Aburatsubo, Mus. Tokio. Menammündung, 
Golf von Siam, Sprater leg. — Geographische Verbreitung: Amiranten, 
Merguiarchipel, Andamanen, Singapore, Golf von Siam, Javasee bis 
Neuguinea. Für Japan neu. 


Dromia pseudogibbosa Parisi 


Parisi, 1915, p. 5, Taf. 2, Fig. 1—2. — Fundangaben: Sagamibai, 
Fukuura, Haberer leg. Sagamibai, Haidashi, 180 m Tiefe, Doflein leg. 
Sagamibai, zwischen Dzushi und Enoshima, 100—150 m Tiefe, Doflein 
leg. Sagamibai, Misaki, Doflein leg. Sagamibai, vor Jagoshima, 150 m 
Tiefe, Doflein leg. — Ich hatte ursprünglich diese Form mit „‚Crypto- 
dromia‘ lateralis Gray et autorum identifiziert, welche Art an austra- 
lischen und neuseeländischen Küsten vorkommt und von Miers (Alert, 
p. 259) auch von Japan erwähnt wird. Leider liegt mir aber von den 
typischen Fundorten kein Material vor, so daß ich es für besser halte, 
sie einstweilen unter Parisis Namen aufzuführen, mit dessen Be- 
schreibung unsere Exemplare übereinstimmen. — Geographische 
Verbreitung: Von Parisi aus Misaki erwähnt. 


Gattung Sphaerodromia Alcock 


Sphaerodromia Alcock, 1899, p. 154; 1901, p. 38. — Die Gattung 
enthält zwei Arten, die bisher beide nur aus dem bengalischen Meer- 
busen bekannt waren. — Zur Beschreibung Alcocks ist hinzuzufügen, 
daß Epipoditen auf den ersten Pereiopoden vorhanden sind. 


Sphaerodromia kendalli Alcock 


Alcock, 1901, p. 39, Taf. 4, Fig. 18. 1 Q mit Eiern, Größe derselben: 
0,50x0,50 mm, Niishima (Izu), Museum Tokio. — Geographische 
Verbreitung: Die Art ist bisher nur einmal in der Bai von Bengalen 
in 200 m Tiefe vom ‚„Investigator‘“ gedredgt worden. — Länge des 
Carapax 12 mm, Breite des Carapax 13,5 mm. 


Gattung Cryptodromia Stimpson 

Ihle, 1913, p. 32; Borradaile, 1903, p. 299. — Nach Ausscheidung 

der mit einem Epipoditen am ersten Pereiopoden versehenen Arten, 
die ich zur Gattung Paradromia nov. gen. stelle, bleiben noch folgende 
Formen übrig, die aus Japan beschrieben wurden: 1. Oryptodromia 


Ostasiatische Decapoden, ILI. 107 


asiatica Parisi, 1915, p. 105, Tokiobucht usw. 2. ©. coronata Stimps.,t) 
Bonininseln, Malayischer Archipel, Samoa, Polynesien. 3. CO. canali- 
culata Stimpson,?) Ostküste Afrikas bis zu den Liu Kiu-Inseln und 
der Gasparstraße. 4. (O. Stearnsii,?) Ives, Japan. 5. C. tuberculata 
Stimpson,€%) Kagoshimabaı, Kikaishima, Malayischer Archipel, 
Gasparstraße. 6. CO. tumida Stimpson (Verbreitung siehe unten). 
7. ©. sp. Miers.®) Dazu: 8. die neue (©. Ihlei. 


Cryptodromia tumida Stimpson 


Bouvier, 1899, p. 176; Ihle, 1913, p. 37 (das. Literatur); Parisi, 
1915, p. 104. — Es liegen vor:2 89, 1 von Misaki, Mus. Tokio. 14, 
Okinawashima, Mus. Tokio. — Geographische Verbreitung: Die Art 
ist bisher in der Sagamibucht, an den Liu Kiu-Inseln und im malayischen 
Archipel gefunden worden. 


Cryptodromia Ihlei ®) Balss 


Balss, 1921, p. 177. — 1 2 mit Eiern, Uruga-Kanal, 150 m Tiefe, 
22. X. 1904, Sammlung Doflein. 2 22 ohne Eier, Dzushi, Sagamibai, 
130 m Tiefe, 11. XI. 1904, Samml. Doflein. 3 dd, 2 29, Fukuura, 
Sagamibai, III. 1903, Haberer leg. — Die Oberfläche des Carapax 
ist vollkommen nackt, nur auf den Beinen befinden sich einige Haare. 
Seine Gestalt ist pentagonal, sämtliche Regionen sind deutlich ab- 
gegrenzt und mit feinen Granulationen bedeckt. Die Stirn trägt 
drei scharfe Zähnchen, von denen der mittelste am kleinsten und 
etwas unterhalb von den anderen gestellt ist. Die Orbita steht schief; 
der Oberrand verläuft direkt in den Stirnrand und außer dem Supra- 
orbitalzahn, der rudimentär ist, ist kein sonstiger Zahn angedeutet. 
Der Anterolateralrand des Carapax ist scharf gerandet, mit einigen 
Einschnitten für die Sulei, jedoch ohne eigentliche größere Zähne. 
Ventral fallen ein starker Infraorbitallobus und zwei stumpfe Supra- 
suturalzähne auf. Die Scherenfüße und die beiden ersten Pereiopoden 
sind mit feinen Granulationen bedeckt, doch fehlen auch hier größere 
Tuberkel, außer am distalen Ende der Meren und Carpen. Carpus 
und Merus sind scharf dreikantig, eine Crista läuft auf der hinteren 
Fläche des Carpus des zweiten und dritten Pereiopoden; die obere 
Kante ist scharf gezähnt. Die Abdominalterga sind ebenfals mit 
feinen Granulationen bedeckt, ebenso wie die Ventralseite des Carapax 
und der Pereiopoden. Verwandtschaft: Die Art gehört in die Nähe 
von (©. Gilesii Ale. und CO. sculpta Haswell. Auch ähnelt sie der Pe- 


t) Nobili 1907, p. 378; Ihle 1913 ‚p. 41 (das. Literatur). — ?) Ihle 1913, 
p- 42 (das. Literatur). — °) Ives 1891, p. 216, Tafel XII, Fig. 1—3. — ®) Stimpson 
1907, p. 174, Taf. 21, Fig. 6; Ihle 1913, p. 35. — 5) Miers 1879, p. 44. 

6) Benannt zu Ehren von Herrn Dr. J.E. W. Ihle (Utrecht), der eine 
schöne Monographie dieser Gruppe veröffentlicht hat. 


6. Heft 


108 Dr. Heinrich Balss: 


talomera gramulata Stimpson, besitzt jedoch nicht deren Verbreiterungen 
an den Meren der Beine, auch fehlen Epipoditen an den drei ersten 
Scherenfüßen. — Länge des Carapax: 7 mm, Breite des Carapax 6 mm. 


Fig. 2. Oryptodromia Ihlei Balss. 5>< vergrößert. 


Gattung Paradromia Balss 


Balss, 1921, p. 178. — Diese neue Gattung unterscheidet sich von 
Cryptodromia, der sie am nächsten steht, nur durch das Vorhandensein 
eines Epipoditen an dem ersten Pereiopoden, wo er nach den Unter- 
suchungen Borradailes bei letzterer Gattung fehlt. Sie enthält die 
schon von Gray beschriebene (©. lateralis, von welcher Art bereits 
Borradaile (1903, p. 300) und Ihle (1913, p. 33) bemerkt haben, daß 
sie von Oryptodromia abzutrennen ist, sowie die ©. japonica Henderson. 


Paradromia japonica (Henderson) 


Oryptodromia japonica Henderson 1888, p.6, Taf.1, Fig.2. — 
©. canaliculata ophryoessa Ortmann 1892, p. 545. — Ü. asiatica Parisi 
1915, p. 105, Taf. 2, Fig. 3. 

Fundangaben: Yokohama, Haberer leg. Sagamibai, Enoshima, 
Haberer leg. Sagamibai, zwischen Ito und Hatsushima, 150 m Tiefe, 
Haberer leg. 

Da die Abbildungen Hendersons nicht klar sind, gebe ich hier 
einen neuen Umriß. Charakteristisch sind: A. Auf der Oberseite: 
Drei Anterolateralzähne, von denen der letzte der kleinste ist, ferner 
ein auf einer Ebene oberhalb dieser liegender Hepaticalzahn. B. Auf 
der Unterseite: Zwei Suprasuturalzähne, die auf der Kante zwischen 
Frontal- und Pterygostomialregion stehen, ferner ein starker Infra- 


Ostasiatische Decapoden. III. 109 


orbitallobus und ein Buccalzahn. Die ganze Oberfläche des Carapax 
ist dieht mit dünnen Haaren besetzt. Die Sternalfurchen enden beim 
2 in zwei weit von einander getrennten Tuberkeln, an den Basen 
der ersten Schreitfüße. Ortmanns oben bezeichnete Art dürfte wohl 
mit dieser identisch sein, ebenso paßt die Beschreibung Parisis sehr gut 


NN ER 
uB=- 


Su 
as anne 


Fig.3. Carapax von Paradromia japonica (Henderson). 4><. Oberseite. 
Iol = Infraorbitallobus, S, = Zweiter Suprasuturalzahn, H = Hepaticalzahn, 
A,— A, = Anterolateralzähne, Pl= Pleuralnaht, Bz = Buccalzahn. 


I 


Fig.4. Carapax von Paraaromia japonica (Henderson). 
4. Unterseite. 
3. Heft 


110 Dr. Heinrich Balss: 


auf sie; vielleicht hat Parisi den Epipoditen auf dem ersten Pereio- 
poden übersehen? 

Geographische Verbreitung: P.japonica (Henderson) ist bisher 
vom Öhallenger bei Yokohama, Japan, in 10——35 m Tiefe, von Ort- 
mann aus der Tokiobai und von Parisi aus Yokohama beschrieben. 


Gattung Petalomera Stimpson 


Alcock 1901 p.55; Borradaile 1903 p. 300; Stimpson, 1907, 
p. 179; Ihle, 1913, p. 48. — Die Gattung enthält nur vier einander 
sehr nahestehende, indopazifische Arten, von denen aus Japan 
P. granulata Stimpson (1907, p. 179, Taf. 21, Fig. 4) von Kagoshima- 
baı, 36 m Tiefe, bekannt ist. 


Gattung Conchocoetes Stimpson 


Alcock, 1901, p. 40; Ihle, 1913, p. 50. — Enthält nur zwei Arten, 
C. artificiosus (Fabr.) und C. andamanicus Ale., welche beide auf den 
westlichen Indopazifik beschränkt sind. 


Conchocoetes artificiosus (Fabr.) 


Alcock, 1899, p.151 (das. Lit.); Alcock, 1901, ‚p. 41, Taf. 3, 
Fig. 16; Laurie, 1906, p. 353; Stebbing, 1910, p. 346; Ihle, 1913, p. 91. 

Fundangabe: Sagamibai, vor Misakı, Sammlung Doflein. — 
Geographische Verbreitung: Kap der guten Hoffnung, Persischer 
Meerbusen, Ceylon, Indische Küsten, Siam, Hongkong, Queensland. 
Für Japan neu. — Tiefe: Litoral bis 75 m. 


Gattung Pseudodromia Stimpson 


Pseudodromia Stimpson, 1858, p.226. — P. Henderson, 1888, 
p. 15. — P. Alcock, 1899, p. 149. — P. Alcock, 1901, p. 78. — Ascidio- 
philus Richters, 1880, p. 158. — Pseudodromia Stimpson, 1907, p. 177. 

Die Gattung enthält zwei durch ihre Lebensweise in Ascidien- 
gehäusen ausgezeichnete Arten. 


Pseudodromia caphyraeformis (Richters) 


Ascidiophilus : caphyraeformis Richters, 1880, p. 158, Taf. 17, 
Fig. 6—10. — Pseudodromia integrifrons Henderson, 1881, p. 6 (Fuß- 
note). — P.integrifrons Hendeıson, 1893, p.406, Taf. 37, Fig. 7—9. — 
P. integrifrons Nobili, 1906, p. 147. — Ascidiophilus caphyraeformis 
Lenz 1905, p. 364. 

Fundangabe: 1 9, Senafir, Rotes Meer, Pola-Expedition. — 
Das Exemplar erlaubt die Identität der Art Richters mit der von 
Henderson festzustellen; infolgedessen verschwindet der Gattungs- 
name Ascidiophilus, der Speciesname Richters aber hat die Priorität. 

Geographische Verbreitung: Mauritius (Richters), Zanzibar, Ko- 
kotoni (Lenz), Rotes Meer (Nobili), Tuticorin (Vorderindische 
Küste) (Henderson). 


Östasiatische Decapoden. III. 111 


Familie Homolidae Henderson 
Aleock, 1901, p. 59; Ihle, 1913, p. 52. 


Gattung Homola Leach 


Alcock, 1901, p. 61. — Die Gattung zerfällt in drei Untergattungen: 
Homola, Homolax und Paromola. Die Untergattung Homola umfaßt 
zwei Arten, von denen eine HZ. vigil A.M.E. in Westindien sich findet, 
die andere, Homola barbata im Atlantik und Mittelmeer in ihrer ty- 
pischen Ausbildung vorkommt, während eine Variation, Homola 
barbata orientalis auf den Indopazifik beschränkt ist. Man vergleiche 
hierüber auch Doflein, 1904, p. 270. 


Homola barbata orientalis Henderson 


Doflein, 1904, p. 14 (das. Lit.); Parisi, 1915, p. 109. 

Es liegen viele Exemplare vor von: Sagamibai, vor Kotawa, 180 m, 
vor Boshu, 150 m, vor Misaki, 100—300 m, vor Okinose, 400 m, vor 
Enoshima, 80 m, vor Dzushi, 50—100 m, vor Yagoshima, 120 m, 
aus den Sammlungen Doflein, Haberer, Zoolog. Institut Tokio. 

Geographische Verbreitung: Die var. orientalis ist auf den Indo- 
pazifik beschränkt und findet sich an folgenden Orten: Andamanen- 
see (144—165 m, Alcock), P. Nias, Sumatra (132 m, Doflein), Kleine 
Kei-Inseln (256 m), Zebu, Philippinen (134m, Henderson), Japan, 
Sagamibai (Doflein, Parisit.) Die typische Form beschränkt sich auf 
den Atlantik, wo sie an den Antillen, der Ostküste Nordamerikas, 
der portugiesischen Küste, dem Mittelmeer, den Azoren und dem Kap 
der guten Hoffnung in 50—100 m Tiefe häufig ist (vgl. A. Milne- 
Edwards u. Bouvier, 1902, p.26; Stebbing, 1910, p. 347. 


Untergattung Parhomola Wood-Mason 


Alcock, 1899, p. 156. — Enthält vier in größeren Tiefen des nörd- 
lichen Atlantik, des Indie und bei Japan vorkommende Arten. 


Parhomola japonica Parisi 


Parisi, 1915, p. 109, Taf. 3. — Homola Cwvieri Risso in Doflein, 
1906, p. 71. — H.Cuvieri Balss, 1921, p. 178. 

Fundangaben: 1 $, 67 mm Carapaxlänge (inkl. Rostrum), Sagami- 
bai, Okinose, Zoolog. Instit. Tokio. 234, 80 mm Carapaxlänge, Sagami- 
bai, 100 m Tiefe, Zoolog. Instit. Tokio. 1 Q ohne Eier, 45 mm Carapax- 
länge, Sagamibai, 275 m Tiefe. 1 2 ohne Eier, 52 mm Carapaxlänge, 
Sgamibai, 1 9, ohne Eier, 110 mm Carapaxlänge, Sagamibai, Haberer 
leg. 

z Diese Form ist mit der P. Cuweri Risso des Mittelmeeres und des 
Nordatlantik nahe verwandt; aus Mangel an größerem Vergleichs- 
material habe ich sie ebenso wie Doflein anfänglich mit ihr identifiziert; 
doch hat mir Herr Dr. B. Parisi brieflich folgende Unterschiede mit- 


1) Auf welches Zitat sich Ihle’s 1913, p. 92 Angabe ‚‚Neu-Süd-Wales“ stützt, 
ist mir nicht bekannt. 


9, Heft 


112 Dr. Heinrich Balss: 


geteilt, die ich an zwei gleich großen Weibchen des Mittelmeeres und 
Japans bestätigt finde: 


P. Cwvieri P. japonica 
Die lateralen Dornen des Rostrums Die lateralen Dornen des Rostrums 
sind einfach. tragen in der Mitte einen kleinen 
nach außen gerichteten Seiten- 
dorn. 


Meren und Carpus der letzten Merus und Carpus ohne Dornen. 
Pereiopoden besonders auf der 
Oberseite mit einigen kleinen 
Dornen. 

Propodus und Carpus der Pereio- Propodus und Carpus ohne Dornen 
poden 3, 4, 5 mit stumpfen 
Zähnchen und Dornen an den 
Rändern. 

I. Abdominalsegment des 2 am I. Abdominalsegment mit einem 
Hinterrand mit einerLeiste von langen Dorn. 
vier Tuberkeln. 

III. Abdominalsegment des @ mit III. Abdominaisegment mit einem 
einer medianen, transversalen einzigen, stumpfen medianen 
Serie vonö—6 klein. Tuberkeln. Tuberkel. 

Dactylus und Propodus der Beine 
verhältnismäßig breiter und 
kürzer als bei Cuvwieri (s. u. 
Maße). 

Es handelt sich also bei der japan’schen Form um eine ähn- 
liche vikariierende Art, wie wir es bei Homola barbata spinifrons und 
orientalis finden. 

Die jungen kleineren Tiere des mir vorliegenden Materiales zeigen 
gegenüber den älteren Exemplaren charakteristische Unterschiede, 
die sowohl Alters- wie Geschlechtsunterschiede darstellen und an 
europäischen Tieren bisher noch nicht bekannt geworden sind. 

a) Das Männchen. Charakteristisch für das junge $ im Gegen- 
satz zu dem 9 ist eine viel stärkere Granulation deı Carapaxoberfläche; 
besonders die hintere Hälfte ist mit kleinen scharfen Dornen dicht be- 
setzt. Diese Erscheinung tritt besonders bei dem Exemplar von 67 mm 
Carapaxlänge zutage, bei dem sämiliche Stacheln schärfer und spitzer 
sind als bei den ölteren Tieren. Auch aie hinter den Frontalstacheln 
stehenden sechs Postfrontalstacheln, der Hepaticalstachel sowie die _ 
auf der Seitenfläche stehenden Seitenstacheln sind bei dem jüngeren 
Tier bedeutend länger, spitzer und schärfer als bei dem alten. Be- 
merkenswert ist noch, daß der linke Frontalstachel bei dem kleinsten 
Tiere in seiner Mitte einen kleinen Seitenstachel trägt. Auch am 
Abdomen ist ein Geschlechtsunterschied vorhanden, indem die Stacheln 
in der Mediane und der Seite stärker hervortreten.- 

b) Das Weibchen. Das junge 2 hat charakteristischerweise immer 
einen glatten Carapax, der mit viel weniger kleinen Dornen besetzt 
ist als das $. Dagegen treten die wenigen längeren Stacheln auf der 


Ostasiatische Decapoden. IIT. 113 


Oberfläche und am Seitenrand bedeutend mehr hervor, da sie an der 
Basis verdickt und stärker sind. Die Frontaldornen, die den Rostral- 
dorn weit überragen, tragen auf jeder Seite in der Mitte einen kleinen 
Seitendorn. Hinter ihnen folgen vier Postfrontal-, ein Mesogastrical- 
und zwei kleinere Cardiacalstacheln. Das Abdomen des jungen 2 
trägt in der Mitte des ersten, zweiten, dritten und vierten Segmentes 
je einen Stachel, der am zweiten Segment am stärksten ausgebildet 
ist. Alle diese Unterschiede verwischen sich mit dem Wachstum des 
Tieres, so daß ein ausgewachsenes Tier einen viel gleichmäßiger be- 
stachelten Carapax trägt und die einzelnen Stacheln viel weniger lang 
und spitz sind, als bei dem jungen. 

Geographische Verbreitung: Parhomola Cuvieri (Risso) wurde 
zuerst im Mittelmeere gefunden, in dem sie nur in größeren Tiefen 
vo:zukommen scheint; außerhalb desselben ist sie bisher nur von den 
Azoren, in der Nähe des Kap Bojador (640 m Tiefe) und in den Ge- 
wässern von Irland und Schottland nachgewiesen. 

Parhomola profundorum Ale. u. And. ist an der Travancoreküste 
(786 m Tiefe) und an der ostafrikanischen Küste (in 1362 m Tiefe) 
gefunden worden, P.japonica Parisi ist auf Japan beschränkt und 
P. faxoni Schmidt (1921) kommt in Californien, in Point Loma, in 
etwa 130 m Tiefe vor. 


Maße in mm a era 
Re N A 9 ae. . 
Länge des Carapıx .. 8 2 70 82 118 112 
Breite des Carapax .. 35 37 51 62° 85 85 
4. Pereiopod: 
Länge ds Mrs ..55 an 2 9! 106! 
Länge des Carpus .. 2 25 32 42 50 55 
Länge des Propodus . 465 47165 70 92! 105! 
Länge des Daktylus . 2 20 30 835 32 52! 
5. Pereiopod: 
Länge des Merus .. 8 3 4 45 5 61 
Länge des Carpus .. 6 27.2 28 55 35 


Gattung Homolomannia Ihle 


Ihle, 1912, p. 206, 1913, p. 74. — Diese Gattung steht, wie Ihle 
richtig bemerkt, in der Mitte zwischen Homola und Latreillopsis; 
sie enthält nur eine Art: 


Homolomannia sibogae Ihle 
Ihle, 1912, p. 208, 1913, p. 74, Taf. 3, Fig. 16—18; Parisi, 1915, 
as, 

n Fundangaben: Sagamibai, gegen Boshu 150 m Tiefe, Sammlung 
Doflein. Sagamibai, Aburatsubo, Sammlung Doflein. Sagamibai, bei 
Ito, 150 m, Haberer leg. Sagamibai, Fukuura, Haberer leg. Yodomi, 

275 m Tiefe, Zoolog. Instit. Tokio. 
Die Form ist von Ihle genau beschrieben, so daß ich nur wenig 
hinzuzufügen habe. Alle unsere Exemplare tragen einen dichten 
Archiv für Naturgeschichte 
1922 A. 3. 8 3. Heft 


114 Dr. Heinrich Balss: 


Haarfilz auf der Oberfläche von Carapax und Beinen, der den Tieren 
eine sammetartige Hülle gibt. Die 35 sind den 92 gleich; nur ihre 
Scherenfüße sind vielleicht etwas stärker entwickelt. — Die Eier sind 
klein (0,45-+0,36 mm). — Teilweise sind unsere Tiere etwas größer 
als Ihles Exemplare; so betragen die Maße eines eiertragenden 9: 
Länge von Cephalothorax-+Rostrum: 34 mm, Breite des Cephalothorax: 
25 mm. Länge des dritten Pereiopoden: 112 mm. 

Geographische Verbreitung: Das Typusexemplar (ein 2) wurde 
von der Sibogaexpedition bei den Kei-Inseln in 310 m Tiefe gefunden. 
Japan, Sagamibaı (Parisi). 


Gattung Latreillia Roux 

Henderson, 1888, p. 23; Alcock, 1901, p. 70. 

Diese charakteristische Gattung enthält vier einander sehr nahe- 
stehende Arten, die im Atlantik an der Küste Nordamerikas, den 
Kanaren, Azoren und Mittelmeer, im Indopazifik, in der Anda- 
manenregion, Japan und an der Küste von Neu-Süd-Wales sich finden. 
Die primitivste Form der Gattung ist die japanische L. phalangium, 
die an ihrem fünften Pereiopodenpaar noch eine kleine Schere trägt. 
Die beiden japanischen Arten unterscheiden sich nach folgendem 
Schlüssel: 

Letztes Pereiopodenpaar mit kleiner Schere: L. phalangium de H. 
Letztes Pereiopodenpaar mit befiedertem Propodus: ZL.valıda de H. 


Latreillia phalangium de H. 


de Haan, 1839, p. 108, Tafel XXX, Fig. 2.; Ortmann, 1892, p. 542, 
Taf. 26, Fig. 2; Dotlein, 1902. p. 649; Parisi, 1915, p. 116. 

Exemplare von: Uraga- Kanal, Eingang, 135m Tiefe, Samml. 
Doflein. Dzushi, 11. XI. 04, 50100 m Tiefe, Samml. Doflein. 
Sagamibai, Station 14, 110 m Tiefe, Sandboden, Samml. Doflein. 
bei Enoshima, 80 m Tiefe, Samml. Doflein, Fukuura, 150 m Tiefe, 
Samml. Haberer, bei Misakı, 100 m Tiefe, Samml. Doflein, zwischen 
Ito und Hatsushima, Samml. Haberer, März 03. Talyama, Boshiu, 
Mus. Tokio. Enoura, Suruga, Mus. Tokio. 

Geographische Verbreitung: Die Form ist bisher nur aus Fr 
bekannt. 

Latreillia valida de Be 

Ihle, 1913, p. 81 (das. Literatur). 

Latreillia pennifera Alcock, 1901, p.71, Taf. VII, Fig.27. — 
L. p. Rathbun, 1911, p. 196. RR: p. Ihle, 1913, p. 82. 

Viele Exemplare von: Sagamibai: Dzushi, 50—100 m Tiefe, 
Samml. Doflein, Misakı, 100-350 m Tiefe, Samml. Doflein, Boshu, 
120 m Tiefe, Samml. Doflein, Fukuura, Samml. Haberer, 1903, 
zwischen Ito und Hatsushima, 150 m Tiefe, Samml. Haberer 1903. 

Die Abbildung de Haans ist insofern ungenau, als bei den Pereio- 
poden die fiederartige Behaarung des Propodus nicht deutlich hervor- 
tritt; dadurch wurde Aleock bewogen, für Exemplare des „Investi- 


Östasiatische Decapoden. III. 115 


gator“ eine neue Art, L. pennifera, aufszustellen, die jedoch, wie aus 
der Beschreibung hervorgeht, mit der japanischen identisch ist. 

L. elegans Roux, die atlantische Form der Gattung, ist dieser Art 
nahe verwandt, unterscheidet sich jedoch durch die Bestachelung des 
Abdomens beim 9 sofort. Es fällt mir bei den vorliegenden 
Exemplaren auf, daß keine kleinen Formen, also keine Jugendstadien 
vorhanden sind. 

Geographische Verbreitung: Japan, 50—350 m Tiefe, Zebu, 
Philippinen, 170 m, Saya de Malha, 230 m, Seychellen, 70 m (Rath- 
bun), Bengalischer Meerbusen, Golf von Martaban, Torres-Inseln 
(Mergui-Archipel), 55—120 m (Alcock), Kei-Inseln. 


Gattung Latreillopsis Henderson 


Henderson, 1888, p. 21.; Alcock, 1901, p. 72. 

Die Gattung Latreillopsis enthält drei Arten: L. bispinosa Henders. 
(Japan, Philippinen, Andamanen), L. multispinosa Ihle 1) (Kei-Inseln, 
204m Tiefe), L. Petterdi Grant ?) (Port Jackson, Sydney, 1460 m). 


Latreillopsis bispinosa Henderson 

Doflein, 1902, p. 650, Taf. IV, Fig. 3, 4, 1906, p. 253/254 (Schil- 
derung der Biologie); Ihle, 1913, p. 77 (das. Literatur). 

Es liegen vor: $ und Q mit Eiern: Fukuura, Sagamibai, Samml. 
Haberer leg., 5. II. 1904. $ und @ mit Eiern: Enoshima, Sagamibai, 
80m Tiefe, Samml. Doflein, No. 2509, 12. XI. 1904. 1 &: Misaki, 
Sagamibaı, Samml. Doflein, No. 2875. 

Geographische Verbreitung: Andamanen, 97m Tiefe (Alcock); 
Philippinen (174m); Japan, bis zur Sagamibai. 


Abteilung OxystomataM.-E. 


Die grundlegende Arbeit ist die von Alcock 1896, der ich im folgen- 
den nachgefolgt bin. Dort findet man auch die ältere Literatur. Eine 
eingehende, neue Bearbeitung der Gruppe ist aus der Hand Ihles 
1916—1918 erschienen. 


Familie Dorippidae Dana 
ÖOrtmann (Bronn), p. 1157; A. Milne-Edwards u. Bouvier, 1902, 
p. 35; Ihle, 1916, p. 98. 


Unterfamilie Tymolinae Alcock 
(= COyelodorippinae A. Milne-Edwards u. Bouvier, 1902, p. 71.) 
Alcock, 1896, p. 274; Borradaile, 1903, p. 434; Ihle, 1916, p. 118. 
1) Ihle 1912, p.211, 1913 p. 78, Tafel IV, Fig. 19-21. 
®) Grant 1905, p. 317, Tafel X, Fig. 2; Me Culloch 1907, p. 353, Tafel 65. 


8% 3.HBaft 


116 Dr. Heinrien Balss: 


Gattung Tymolus Stimpson 

Tymolus Stimpson 1858, p. 163. — Cyclodorippe A. Milne-Edw. 
1880, p. 924; C. Ortmann 1892, p. 558; C. A. Milne-Edw. u. Bouvier 
1902, p. 94. — Cymonomops Alcock 1896, p. 286; C. Aleock 1905, p. 572. 
— Tymolus Stimpson 1907, p. 169. — Cyclodorippe Ihle 1916, p. 128. 

Nachdem die ausführliche Arbeit Stimpsons erschienen ist, kann 
die Stellung dieser Gattung im System näher fixiert werden. Einmal 
sagt Stimpson selbst, daß sie sich von Dorippe durch ihren Kiemen- 
apparat unterscheide und vielleicht eine besondere Familie bilden 
müsse; daher kann Bouviers Ansicht, (1902, p. 109), daß sie zu den 
Dorippinae zu stellen sei, nicht das richtige treffen. Sodann geht aus 
der Beschreibung und Abbildung des Tymolus japonicus Stimps. mit 
Sicherheit hervor, daß er dieselbe Art darstellt, wie die später von 
Ortmann beschriebene O'yclodorippe dromioides; daheı ist die Gattung 
Cyclodorippe A. Milne-Edw., als erst 1880 aufgestellt, zu streichen 
und der ältere Name Stimpsons an seine Stelle zu setzen. 

Fraglich bleibt in Stimpsons Beschreibung der Passus: „afferent 
branchial openings normal in position at the anterior base of the 
chelipeds.‘“ Stimpson scheint sich hier getäuscht zu haben und der 
Weg, den das Wasser zu den Kiemen nimmt, ist erst von Bouvier 
1902, p. 84 richtig dargestellt worden. 

Die Gattung umfaßt außer drei westindischen Arten die zwei 
japanischen Formen: T. uncifer und japonicus, die australische Art 
T. similis Grant (1905) von Port Jackson, sowie drei Arten aus dem 
indischen Archipel, die Ihle nach dem Material der Siboga beschrieben 
hat. 

Tymolus uneifer (Örtmann) 


C'yclodorippe uncifera Ortmann 1892, p.560, Taf. 126, Fig. 6; 
CO. uncifera Doflein, 1902, p. 653; C.uncifera Doflein 1904, p. 34, 
Taf. 12, Fig. 4-7, Taf.38, Fig.6 u. 7; CO. uncifera Doflein, 1906 
p. 262 (biologische Bemerkungen); C. uncifera Parisi 1914, p. 297, 
Taf. 13, Fig.2. — Oymonomops glaucomma Alcock 1896, p. 286. — 
Oyeclodorippe uncifera Ihle 1916, p. 134. 

Es liegen vor: 1 3, 1 2 mit Eiern, mit unpigmentierten Augen, 
Sagamibai, Station 2, 600 m Tiefe, Samml. Doflein. 

Doflein hat 1904 die interessanten Variationen in der Ausbildung 
und Pigmentierung der Augen, die nach der Tiefe des Vorkommens 
und damit der Belichtung variieren, ausführlich beschrieben. 

Geographische Verbreitung: Japan, Sagamibai, 180—600 m Tiefe 
(Ortmann, Doflein); Andamanensee, 400—800 m (Alcock); Ost- 
afrikanische Küste, 465—635 m Tiefe (Valdivia). 


Tymolus japonieus Stimpson 


Tymolus japonicus Stimpson 1858, p. 163. — Cyelodorippe dro- 
mioides Ortmann 1892, p. 559, Taf. 26, Fig.0; C.dr. Doflein 1904, 
Taf. 12. Fig.8; C. dr. Parisi 1914, p. 299. — Tymolus japonicus 
Stimpson 1907, p. 109, Taf. 19, Fig. 3. 


Ostasiatische Decapoden. III. | 11% 


Es liegen vor: 1 &, 1 2 mit Eiern, Augen dunkel pigmentiert, 
Sagamibucht, bei Misaki, 80 m Tiefe, 20. Oktober, Doflein leg. — 
1 d, Augen dunkel pigmentiert, Enoshima, Sagamibucht, 80 m Tiefe, 
12. XI. 1904, Samml. Doflein. — 1 2 ohne Eier, Sagamibucht, gegen 
Boshu, 120 m Tiefe, Sammlung Doflein, 1. XI. 1904. — 3 3, 7 929 
mit Eiern, Augen schwarz pigmentiert, Dzushi, Sagamibai, 130 m 
Tiefe, Doflein leg. — 3 99, 6 22 mit Eiern, Augen dunkel pigmentiert, 
Uraga-Kanal, Sagamibai, 150 m Tiefe, 22. X. 1904, Doflein leg. — 
3849, 4 92 mit Eiern, Augen braun pigmentiert, Sagamibai vor Kotawa, 
180 m Tiefe, 25. X. 1904, Doflein leg. — 1 4, 1 2 mit Eiern, Augen 
hell pigmentiert, bei Misaki, 350 m Tiefe, 23. X. 1904, Doflein leg. — 
1 2 ohne Eier, Augen ganz hell pigmentiert, Sagamibai, Station 2, 
600 m Tiefe, Samml. Doflein. — Auch bei dieser Form läßt sich der 
Einfluß des Lichtes auf die Pigmentierung der Augen deutlich erkennen. 


Geographische Verbreitung: 7. japonicus ist bisher nur aus den 
japanischen Gewässern bekannt; Stimpson erwähnt sie von Hakodate, 
Ortmann von Kadsiyama, Maizuru, und Doflein von der Sagamibucht. 


Gattung Cymonomus A. Milne-Edwards 


A. Milne-Edwards u. Bouvier, 1902, p. 80; Doflein, 1904, p. 282; 
Alcock, 1905, p. 566; Ihle, 1916, p. 118. — Doflein hat die Ansicht 
vertreten, daß alle bisher beschriebenen ‚‚Arten“ dieser Gattung 
besser als geographische Varietäten aufgefaßt werden sollten; doch 
hat Hansen (1908) dem widersprochen. Auch mir scheint, daß (©. nor- 
manı Lank. und C. quadratus A. M.-E. wegen ihrer erheblichen Ver- 
schiedenheiten besser als besondere Arten geführt werden; dagegen 
sind meiner Meinung nach (C. valdiviae Lank. und C. andamanica Alc.!) 
Standortsvarietäten der typischen Form. Auch die japanische Form 
fasse ich als eine geographische Varietät auf. 


Cymonomus granulatus japonieus nov. subsp. 


Vgl. Doflein, 1904, p. 33. — 14, Station 2, Sagamibai, 600 m Tiefe, 
bei der Haidashibank. — Diese japanische Subspecies unterscheidet 
sich von der typischen Form durch die stärkeren Granulationen an 
der Seite des Carapax, der Augenstiele und der Antennenstiele. Das 
Rostrum ist an der Basis verschmälert, dagegen ziemlich lang und an 
den Rändern feiner granuliert als bei der typischen Art. Auch das 
Abdomen ist fein und gleichmäßig auf seiner Oberfläche granuliert. 
Die Cornea der Augen war im Leben blaßrötlich. 


Geographische Verbreitung: C. granulatus typicus Norman ist 
aus dem Atlantik von folgenden Punkten bekannt: Nähe von Irland, 
Golf von Biscaya, Nähe der Küste von Portugal und der Sahara; 
ferner aus dem Mittelmeer (bei Corsica), aus Tiefen von 200—1200 m. 


1) Alcock 1905, p. 565; Illustrations Investigator, Tafel 79, Fig. 2. 
3. Heft 


118 Dr. Heinrich Balss: 


Die Varietät valdiviae stammt aus der Nähe der ostafrikanischen 
Küste (638 m Tiefe), die Varietät andamanica Alcock von der Anda- 
manensee, aus 700 m Tiefe, 


4 
— 
= Ga" 
S = — - 


>? 


Fig. 5. Cymonomus granulatus japonicus n. subsp. 4'/, > vergrößert. 


Unterfamilie Dorippinae Alcock 
A. Milne-Edwards u. Bouvier, 1902, p.38; Ihle, 1916, p. 137. 


Gattung Dorippe Fabr. 


Alcock, 1896, p. 275. — Aus Japan sind nur die drei unten be- 
zeichneten Arten bekannt. Die Arten der Gattung ähneln außer- 
ordentlich einem menschlichen Gesicht; so haben sie manche aber- 
gläubige Vorstellungen hervorgerufen. Der verstorbene Direktor 
der Stuttgarter Naturaliensammlung, Herr Oberstudienrat Lampert, 
schrieb mir über Dorippe granulata folgendes: „Es wird Sie interessieren, 
näheres über eine abergläubige Vorstellung zu erfahren, welche die 
Japaner mit diesem Krebs verbinden. Er wird bei Shimonoseki ge- 
funden und heißt Heiki; in ihn sollen die Seelen der Ertrunkenen ge- 
fahren sein, welche bei einer zwischen den großen Geschlechtern 
Minamoto und Taira (chinesisch: Heika) im 12. Jahrhundert statt- 
gehabten gewaltigen Seeschlacht ums Leben gekommen sind. Die 
Krebse werden in Japan, speziell in Shimonoseki als Kuriosum ver- 


Östasiatische Decapoden. IIL. 719 


kauft; meinem Freunde wurde dabei auch diese Sage erzählt, 
interessanterweise aber anstelle der Seeschlacht von Danno-ura im 
12. Jahrhundert die Seeschlacht von Tsushima gesetzt.“ Über ähn- 
liche Vorstellungen der Römer (Apotropäen) vgl. O. Keller, Die 
antike Tierwelt, Bd.2, p. 485. Leipzig 1913. 


Dorippe dorsipes (L.) 

‚Dorippe quadridens deHaan, 1841, p.121, Taf.31, Fig.3. — 
Dorippe dorsipes Alcock 1896, p.277. D.d. Rathbun 1902, p. 31. 
D.d. Doflein 1902, p. 653. D.d. Laurie 1906, p. 367. D.d. Lenz 
1910, p. 545. D.d. Parisi 1914, p. 300 (das. neuere Lit.). D.d. Ihle 
1916, p. 148 (das. neuere Lit.). ; 

Es liegen vor Exemplare von: Sagamibai: Ito, Haberer leg. 
Fukuura, Haberer leg. Haidashibank, 150 m Tiefe, Doflein leg., 
Misaki, Doflein leg, Boshu, 150 m Tiefe, Doflein leg., Dzushi, 150 m 
Tiefe, Doflein leg. Nagasaki, Mus. Moskau. Formosa, Mus. Bremen. 
Menammündung, Sprater leg. 

Geographische Verbreitung: Weit verbreitet im Indopazifik, 
von der Ostküste Afrikas und dem Roten Meere bis nach Japan und 
der Westküste Australiens. 


Dorippe granulata de Haan 


De Haan, 1841, p. 122, Taf. 31, Fig. 2 (nec Alcock, 1896, p. 279); 
Ortmann, 1892, p.561: Rathbun, 1902, p.31; Stimpson, 1907, 
p. 167; Parisi, 1914, p. 301. 

Exemplare: Nagasaki, Mus. Moskau. Kii, Mus. Tokio. Tsu (Ise), 
Mus. Tokio. Tateyama (Boshu), Mus. Tokio. Kominato (Boshu), 
Mus. Tokio. Tokiobai, Doflein leg., 45 m Tiefe. Misaki, Doflein leg. 
Zwischen Ito und Hatsushima, Haberer leg. Onagawabucht, Doflein 
leg., 8—10 m Tiefe. Aomori, Mus. Tokio. Wladiwostock, Mus. Stutt- 
gart und Moskau. 

Geographische Verbreitung: Chinesische und japanische Meere. 


Dorippe japonica v. Siebold 


De Haan, 1841, p. 122, Taf. 31, Fig. 1; Ives, 1891, p. 216; Parisi 
1914, p. 302 (das. neue Lit.). 

Exemplare von: Misaki, Samml. Doflein, Oktober 1904 (2 mit 
Eiern). Okayamameer, Samml. Doflein, 

Geographische Verbreitung: Japan: Hakodate. Kobi. Sagamı- 
bai. Wakanoura (Kii). Okayama. Kujinkuri. (Hitachi). 


Gattung Ethusa Roux 
Miers, 1886, p. 328; Ihle, 1916, p. 137. — Die Gattung Zthusa 
enthält etwa 16 Arten, die in mittleren Tiefen sich aufhalten und in 
der Nähe der Küsten gefunden werden, sie bevorzugen die wärmeren 
Regionen. In Japan kommt nur eine Art vor: Ethusa sexdentata 
(Stimpson), die auch im Indik verbreitet ist. De Man hat unter dem 
3. Heft 


120 Dr. Heinrich Balss: 


Namen Ethusina Smith die im tieferen Wasser vorkommenden Arten 
(die teilweise die größten Tiefen des Ozeans erreichen), zusammen- 
gefaßt, Miers erwähnt unter dem Namen Ethusina challengeri (Miers, 
1886, p. 329, Faxon, 1895, p. 36, Ihle, 1916, p. 147) eine Art, die bei 
Japan in 3400 m und an der westamerikanischen Küste, in 4000 m 
Tiefe vorkommt. Ferner erwähnt Parisi (1914, p. 305, Taf. 13, Fig. 1) 
eine Ethusina latydactyla aus der Sagamibai, die von der Siboga- 
expedition bei Sumbawa in 274m Tiefe wiedergefunden wurde. 


Ethusa sexdentata (Stimpson) 


Dorippe sexdentata Stimson, 1858, p. 163. — Ethusa andamanica 
Aleock 1894, p. 405; E.a. Alcock, 1896, p. 284; E.a. Illustrations 
Investigator, Crustacea, Taf. 14, Fig. 8; E.a. Doflein, 1904, p. 37, 
Taf. 13, Fig. 7 u. 8. — Dorippe seiidentata Bouvier, 1906, p. 482. — 
Ethusa andamanica Kemp u. Sewell 1912, p.27; E.a. Parisi, 1914, 
p. 302, Textfig. 3 u. 4. 

Es liegen vor: 1 9, juv., Sagamibai, vor Kotawa, 25. X. 04, 180 m 
Tiefe, Samml. Doflein. — 1 &, 3 22 ohne Eier, Sagamibai, X. 1904, 
Samml. Doflein. —3 449,1 9 ohne Eier, Haidashi, 180 m Tiefe, Samml. 
Doflein, X. 1904. —1&,2 22 ohne Eier, zwischen Ito und Hatsushima, 
150 m Tiefe, III. 1903, Haberer leg. — Mehrere 53 und 99, Misaki, 
Samml. Doflein. 

Das $ dieser Form, das Bouvier beschrieben hat, zeichnet sich 
durch abweichend gebaute Scheren vor dem 9 aus; es ist nämlich die 
rechte Schere bedeutend verdickt und besitzt einen stark verbreiterten 
Propodus, während die linke Schere schmal und zugespitzt ist, ein 
Dimorphismus, wie er sich auch bei der Ethusa mascarone des Mittel- 
meeres findet. 

Daß ich E. andamanica unter die Synonymien dieser Art gestellt 
habe, bedarf keiner langen Beweisführung; es geht aus den Be- 
schreibungen und vor allem den Abbildungen klar hervor, daß wir 
es mit derselben, nicht einmal variablen Art zu tun haben. 

Geographische Verbreitung: Andamanensee, 350—530 m Tiefe, 
Sombrerokanal, 800 m Tiefe, Japan (Kagoshima, Sagamibaı). 


Gattung Palieus Philippi 
— ('ymopolia Roux. Palicus Pesta, 1918, p. 283; A. Milne-Edwards 
u. Bouvier, 1912, p. 40. — Die meisten Arten dieser Gattung leben 
im Westatlantik, eine Art kommt im Ostatlantik und Mittelmeer vor; 
im indopazifischen Gebiete zählt man etwa 13 Arten, die in meist 
beschränkten Gebieten vom Roten Meer bis zu den kalifornischen 
Küsten bekannt sind. Für Japan ist die Gattung neu. 


Palicus oahuensis Rathbun 
Rathbun, 1916, p. 836, Taf. VII, Fig. 4. 
Fundangabe: 1 2 ohne Eier, Sagamibai, vor Misaki, 23. X. 04, 
Samml. Doflein. — Das Exemplar ist etwas größer als der Typus und 


Ostasiatische Decapoden. ILL 121 


mißt 15mm Länge, 17 mm 
Breite des Carapax. Der 
Beschreibung Rathbuns ist 
hinzuzufügen, daß die Pro- 
poden und Daktylen der 
Schreitfüße an ihren Ober- 
rändern eine bürstenartige 
Bewehrung von Haaren 
tragen. 
Geograpische Verbreitung: 

Die Art war bisher nur von Fig.6. Pulicus oahuensis von Japan. 
Hawai bekannt. 10x vergr. 


Familie Raninidae Dana 
Ortmann (Bronn), p. 1158; Ihle, 1918, p. 284. 


Gattung Lyreidus de Haan 


Alcock, 1896, p. 294; Doflein, 1904, p. 52 (nur Literatur). — Die 
Gattung enthält drei Arten, von denen die eine, Lyreidus channeri 
W.M., auf die Andamanen (360—730 m Tiefe) beschränkt ist; von den 
beiden übrigen ist die eine ©. politus Parisit) bisher nur in Japan 
(Enoshima) gefunden worden, während die andere (. tridentatus 
de Haan, im Indopazifik weiter verbreitet ist. 


Lyreidus tridentatus de Haan 


De Haan, 1841, p.140, Taf. 35, Fig. 6; Doflein, 1904, p. 52 
(das. weitere Literatur); Parisı, 1914, p. 306. 

Es liegen vor: 1 &, Sagamibai, Dzushi, 130 m Tiefe, Samml. 
Doflein, X. 1904. — 19, Sagamibai, Ito, Samml. Haberer. — 19,1% 
ohne Eier, Fukuura, Samml. Haberer, VIII. 1903. — 1 &, Tokiobai, 
Samml. Doflein. — 1 &, 1 2 ohne Eier, Misaki, 100 m Tiefe, Samml. 
Doflein, X. 1904. — 1 3, Misaki, 200--300 m Tiefe, Samml. Doflein, 
X. 1904. 

Geographische Verbreitung: Dar-es-Salam, 400 m Tiefe (Doflein). 
Australien: Port Jackson, Port Stephens, Fidji-Inseln, Kandavu, 
Neu-Caledonien. 


Gattung Notopus de Haan 


Aleock, 1896, p. 290. — Diese Gattung ist durch folgende Arten 
vertreten: N.atlanticus Studer,?) Ascension; N. dorsipes (Fabr.): 
Ostküste Afrikas bis Japan; N. novemdentatus Ortmann,®) Neu- 
Caledonien; N. ovalis Henderson,*) Kleine Key-Inseln. 


!) Parisi 1914, p. 311, Tafel XIII, Fig. 5. 
2) 1882, p. 17. — °) 1892, p. 574, Taf. 26, Fig. 11. — *) 1888, p. 31, Tafel I 
Fig. 6. 


3. Heft 


122 Dr. Heinrich Balss: 


Notopus dorsipes (Fabr.) 
Alcock, 1896, p. 290 (das. ältere Literatur); Nobili, 1905 (No. 506), 
p. 7; Ihle, 1918, p. 294. — Es liegen vor: 3 3d, 2 92 ohne Eier, 
Sagamibai, Samml. Doflein, XII. 1904. 
Geographische Verbreitung: Rotes Meer (Laurie), Zanzibar 
(Nobili), Mauritius (Studer), Andamanen, Malabarenküste, 80 m Tiefe 
(Alcock), Japan, Sulu- und Bandasee, 972m Tiefe (Siboga). 


Gattung Ranina Lamarck 

Ortmann, 1899 (Bronn, p. 1159). — Die RE enthält nur 
eine Art: 

Ranina ranina L. 

Synonyme: R.scabra Fabr., R. serrata Lam. 

Miers, 1879, p. 46; Haswell, 1882, p. 144; Ortmann, 1892, p. 575, 
Taf. 26, Fig. 1: Lenz, 1901, P: 450; De Man, 1902, p. 685; Rath. 
bun, 1902, p. 31; Stebbing, 1908, p. 16 (ältere Lit.); Parisi, 1914, 
p. 312: Thle, 1918, p- 295. 

Exemplare von: Mako, Pescadores-Inseln, durch Owston), Samml. 
Doflein. Fukuura, Sagamibucht, Haberer leg. 

Geographische Verbreitung: St. Thom& (Osorio?), Kap der. guten 
Hoffnung, Mauritius, Reunion, Vorderindische Küste, Halmahera, 
Japan, Satsuma, Kiushiu, Owashi (Nippon) Sandwichinseln Ost- 
australien. 

Familie Calappidae Dana 


Alcock, 1896, p. 137. 


Gattung Calappa Fabr. 
Alcock, 1896, p. 139. — Die Schamkrabben sind in etwa 25 Arten 
im Litorale der wärmeren Gegenden aller Ozeane verbreitet. Von 
Japan sind bekannt: ©. calappa L. (Zanzibar bis Hawai); C. hepatica L. 
(Ostafrika bis Tahiti); C.japonica Ortmann (Japan, Madrasküste); 
C. lophos Herbst !) (Dar-es-Salam bis Japan); C. philargius L. im 
Indie (vom Roten Meere bis Samoa). 


Calappa philargius L. 

C. philargius Alcock, 1896, p. 145 (das. Literatur); C. ph. Rath- 
bun, 1902, p.30; ©. ph. Nobili, 1903, p.23; C. ph. Laurie, 1906, 
p. 353; C. ph. Parisi, 1914, p. 284; C. ph. Ihle, 1918: -B: a 
C. cristata Fab., Doflein, 1902, p. 653; Ü. c. Nobili, 1906, p- 148; 
C. c. Stimpson, "1907, p- 165. 

1 8, Tamsui, Formosa, Haberer leg. — 1 $, Mako, Pescadores- 
Inseln, Haberer leg. — 1juv., Dzushi, 110 m Tiefe, Doflein leg.; XI. 04. 

Geographische Verbreitung: Rotes Meer, Persischer Golf, Golf 
von Martaban, Ceylon, Andamanen, Mergui- Archipel, Java, Singapore, 
Amboina, Ternate, Hongkong, Liu-Kiu-Inseln, Japan (bis Yoko- 


hama), Samoa. 


1!) Vgl. Ihle 1918, p. 182. 


Ostasiatische Decapoden. II. 123 


Calappa hepatica L. 
Alcock, 1896, p. 142 (das. älter. Literatur); Schenkel, 1902, 
p- 574; Grant und Mac Culloch, 1906, p.24; Lenz, 1910, p. 544.; 
Stebbing, 1910, p. 333; Pesta, 1911, p.2; Parisi,. 1914, p. 285 (das. 
übrige neue Literatur); Ihle, 1918, p. 183. 

Es liegen vor: 1 9, 1&, Takao, Südformosa, Haberer leg. — 1, 
Mako, Pescadores-Inseln, Haberer leg. — 1 $, Okinawa-Inseln (Liu- 
Kiu-Inseln), Mus. Tokio. — 1 3, Ogasawara-Inseln (Liu-Kiu-Inseln), 
Mus. Tokio. 

Geographische Verbreitung: Im ganzen Indopazifik gemein. 
Rotes Meer und Ostafrika bis Tahiti und Sandwich-Inseln. 


Calappa japonica Ortmann 
Ortmann, 1892, p. 566, Taf. 26, Fig. 8. 


Calappa exanthematosa Alcock, 1896, p. 146, 1899, p.21; CO. ex. 
Ale., Illustrations Investigator, Taf. 15, Fig. 1. — CO. japonica Ort- 
mann, 1897, p. 296; C. 7. Parisi, 1914, p. 287, Taf. 11. 

1 & bei Misaki, Samml. Doflein. — Parisi hat ]. c. eine genauere 
Beschreibung dieser Art gegeben; sie steht der C. granulata (L.) des 
Mittelmeeres zwar nahe, ist aber durch die Bezahnung des Hinterrandes 
deutlich von ihr unterschieden. 

Geographische Verbreitung: Tokiobai, Odawara, Madrasküste, 
166—205 m Tiefe. 


Calappa calappa 1; 


Calappa fornicata Fabr. in Alcock, 1896, p. 142. — C. calappa L. 
Parisi, 1914, p.286; C©.c. Ihle, 1918, p. 184. 

1 &, Hankau, Jangtse, Capt. Rhode leg. (Mus. Bremen). 

Geographische Verbreitung: Zanzibar, Mauritius, Andamanen, 
Molukken, Neu-Guinea, Aru-Inseln, Neu-Caledonien, Hawai, südl. 
Japan. Aus China war die Art bisher noch nicht bekannt; ihr Vor- 
kommen am Jangtse verdient daher umso größeres Interesse. 


Calappa lophos Herbst 


Alececk, 1896, p.144; Laurie, 1906, p. 353; Rathbun, 1910, 
p- 315; Parisi, 1914, p. 283; Ihle, 1918, p. 182. 

1 9, Takao, Formosa, Haberer leg. — 1 9, Ito, Sagamibai, Haberer 
leg. — 2 38, 3 29, Aburatsubo, Sagamibai, Doflein leg. 

Geographische Verbreitung: Dar-es-Salam, Persischer Golf, Ind. 
Küsten, Ceylon, Siam, China, Japan, Celebes, Amboina, (Port Jackson?). 


Gattung Mursia Desmarest 


Aleock, 1896, p. 148; Doflein, 1904, p.36; Ihle, 1918, p. 179. 

Man vergleiche über diese Gattung besonders die Ausführungen 
Dofleins. Mursia ist durchaus indopazifischh Von Japan werden 
zwei Varietäten angegeben: 


3. Heft 


124 Dr. Heiurich Bolss: 


Mursia armata typica de Haan 

Doflein, 1904, p. 40, Taf. 17, Fig. 1, Taf. 18, Fig. 2; Parisi, 1914, 
p. 290. 

Fundangaben: Uraga-Kanal, 135m Tiefe, Samml. Doflein. 
Sagamibai: Misaki, 200—300 m Tiefe, Samml. Doflein, Haidashi, 
180m Tiefe, Samml. Doflein, Dzushi, 100—150 m Tiefe, Samml. 
Doflein; Fukuura, Haberer leg. 

Geographische Verbreitung: Tokiobai, Sagamibai, China. 


Mursia armata curtispina Miers 


Doflein, 1904, p. 40, Taf. 18, Fig. 3, Taf. 17, Fig. 2. 

Mursia armata trispinosa. Parisi, 1914, p.290, Taf. 12. 

Fundangaben: Sagamibai: Fukuura, 150 m Tiefe, Haberer leg.., 
zwischen Ito und Hatsushima, 150 m Tiefe, Haberer leg., Dzushi, 
100—150 m Tiefe, Doflein leg., Tokiobai, Doflein leg, Jagoshima, 
120 m Tiefe, Doflein leg. 

Geographische Verbreitung: Fidji-Inseln, 575m Tiefe, Japan, 
Nias, 470m. Malediven, 385 m. 


Gattung Eryptosoma Brulle 


Alcock, 1896, p. 151; Ortmann (Bronn, p. 1162). 

Umfaßt vier Arten, die einander außerordentlich nahe stehen 
und sich auf den Indischen Ozean, Japan, Californien, Westindien 
und den östlichen Atlantik (Canaren) verteilen. In Japan findet sich 
Öryptosoma granulosum de Haanl), welche Art außerdem aus dem 
Litoral von den Andamanen, Laccadiven, Ceylon, Bandasee, im Chi- 
nesischen Meere und Hawai angegeben wird. — Die Verbreitung 
dieser Gattung ist ein schönes Beispiel einer Diskontinuität, die nur 
durch frühere geologische Verhältnisse (Verbindung des Pazifik mit 
dem Atlantik über die Panamaregion bis zum Pliocän) erklärt werden 
kann; denn die Arten sind wenig bewegliche Litoralformen, von denen 
eine aktive Wanderung um die Südspitzen der Kontinente zur Jetzt- 
zeit nicht angenommen werden kann. 


Gattung Matuta Fabr. 
Alcock, 1896, p. 153. 
Es sind drei Arten aus Japan bekannt; die Gattung bewohnt die 
wärmeren Meere. 


Matuta lunaris (Forskäl) 


Matuta victix autorum. — Alcock, 1896, p. 160; Doflein, 1902, 
p- 654; Nobili, 1903, (No. 447); Lenz, 1905, p. 347; Stimpson, 1907, 
p. 166; Lenz, 1910, p. 544; Parisi, 1914, p. 291; Ihle, 1918, p. 185 
(das. weitere Literatur). 


1!) Alcock 1896, p. 152; Doflein 1900, p. 137; Borradaile 1900 (Laccadiven- 
fauna) vol. 1, p. 436; Laurie 1906, p. 356; Rathbun 1906, p. 888; Ihle 1918, 
p. 179. 


Ostasiatische Decapoden. III. 125 


Exemplare von: Tamsui, Keelungfluß (Formosa), Haberer leg. 
Takao, Formosa, Haberer leg. Colombo, Ceylon, Haberer leg. 

Geographische Verbreitung: Zanzibar, Dar-es-Salam, Madagaskar, 
Mauritius, Seychellen, Rotes Meer, Indische Küsten, Ceylon, Amboina, 
Java, Celebes, Philippinen, Chinasee, Japan, Samoa, Nicobaren, 
Tahiti, Britisch-Neu-Guinea, Australien. 


Matuta banksii Leach 


Alcock, 1896, p. 158; Nobili, 1906, p. 149; Rathbun, 1907, p. 66; 
Parisi, 1914, p. 291; Ihle, 1918, p. 185 (das. weitere Literatur). 

Exemplare von: Sagamibai, Haberer leg., 1903. Ogasawara- 
Inseln (Liu-Kiu-Inseln), Mus. Tokio. Zebu, Philippinen, Krapfen- 
bauer leg. 

Geographische Verbreitung: Rotes Meeı, Laccadiven, Andamanen, 
Singapore, Öelebes, Amboina, Neu-Guinea, Siam, Philippinen, Japan, 
Öst-Australien. 


Matuta planipes Fabr. 


M. lunarıs: Alcock, 1896, p. 161, Rathbun 1902, p. 30, Laurie, 
1906, p. 356, Stimpson, 1907, p. 166, Rathbun, 1910, p. 305, Stebbing, 
1910, p. 335, Parisi, 1914, p. 291. 

Exemplare von: Sagamibai: Fukuura, Haberer leg, Ito, Haberer 
Er zwischen Ito und Hatsushima, Haberer leg. Tsu (Ise), Mus, Tokio. 

okohama, Haberer leg. Tokiobucht, Mus. Tokio. Okayamameer, 
Samml. Doflein. 

Geographische Verbreitung: Kap der guten Hoffnung, Indische 
Küsten, Singapore, Siam, China (Tschifu), Bonin-Inseln, Japan, 
Java, Celebes, NW-Australien. 


Gattung Orithyia Fabricius 


Ortmann, 1892, p. 569 (das. Literatur); Ihle, 1918, p. 178 — Die 
Gattung enthält nur eine Art: 


Orthyia mammillaris Fabr. 


ÖOrtmann, 1892, p. 569. 

Esliegen vor Exemplare von: Swatow, Amoy, Futschou, Hankau(?) 
Schauinsland, Reise 1906. 

Geographische Verbreitung: Diese Form ist in der letzten Zeit 
selten in der Literatur erwähnt worden; ihre Verbreitung scheint sich 
auf die Küsten Chinas zu beschränken. 


Familie Leucosiidae Dana 
Alcock, 1896, p. 164; Ihle, 1918, p. 186 


Gattung Oreophorus Rüppell 
Alcock 1896 p.173; Ihle 1918 p. 212. 


8, TTeft, 


126 Dr. Heinrich Bolss: 


Aus Jäpan ist bekannt: Oreophorus rugosus Stimpson *) der hier 
an den Liu-Kiu-Inseln und in Kagoshima vorkommt; es ist eine die 
Korallenriffe bewohnende Form, die noch von Mauritius, Australien, 
Siam, Cochin-China, der Weihnachtsinsel und Neu-Caledonien an- 
gegeben wird. 


Gattung Meroeryptus A. Milne-Edwards 

A. Milne-Edwards, 1873, p. 260; Miers, 1886, p. 319; A. Milne- 
Edwards u. Bouvier, 1894, p.56; Pesta, 1918, p. 305. 

Von dieser interessanten Gattung, wurden bisher nur drei Arten 
beschrieben mit folgender Verbreitung: Merocryptus boletifer A. Milne- 
Edwards u. Bouvier: Azoren, Mittelmeer, 54—629 m; NM. lambri- 
formis A. Milne-Edwards: Bass-Straße, Upolu, 30—275 m; M. obso- 
letus A. Milne-Edwards u. Bouvier: Kap Verdesche Inseln, 75 m. 

Die Arten sind also ähnlich diskontinuierlich verbreitet, wie bei 
der Gattung Thalamita u.a. 


Meroeryptus lambriformis A. Milne-Edwards 

A. Milne-Edwards, 1873, p. 261; Miers, 1886, p. 320; Whitelegge, 
1900, p. 162. 

Fundangabe: 1 4, 1 9, Fukuura, Sagamibai, März 1903, Haberer 
leg. (Für Japan neu!) Die Art ist nach A. Milne-Edwards u. Bouvier 
dem M. obsoletus aus dem Atlantik ganz nahe verwandt. 

Geographische Verbreitung: Bisher nur von Upolu, Bass-Straße, 
Twofoldbai, 70-275 m, bekannt. 


Gattung Eryptoenemus Stimpson 

Stimpson, 1907, p. 162; Ihle, 1918, p. 285. 

Ihle, 1. e., gibt eine Bestimmungstabelle der 12 bisher beschriebenen 
Arten, die sämtlich im Indopazifik vorkommen. 

Aus Japan sind bekannt: C. obolus Ortmann, 1892, p. 526, Ihle, 
1918, p. 286), Sagamibai und Sulu-Inseln, in 180-275 m Tiefe. — 
C. pentagonus Stimpson, 1907, p. 163, Taf. 14, Fig. 5, 6, Goto-Inseln 
und Kagoshima. 


Gattung Ebalia Leach 

Alcock, 1896, p. 185; Ihle, 1918, p. 225 u. 310. 

Die Gattung ist in etwa 40 Arten in den wärmeren Meeren ver- 
breitet. - Aus Japan sind beschrieben: Ebalia bituberculata Miers,?) 
(34 012°..N. B., 136 028° O. L., 100 m Tiefe); E. conifera Ortmann '®), 
Tokiobai; E. longimana Ortmann,*) Sagamibai, Kadisyama, Maizuru, 
70—180 m; E. minor Miers,®) Japan; E. rhombordalis Miers,®) Japan; 
E. scabriuscula Ortmann, Japan. 


1) Ortmann 1892, p. 575, 189%, p. 35; Rathbun 1910, p. 305; Stimpson 
1907, p. 159, Tafel 19, Fig.16; Ihle 1918, p. 212. 

2) Miers 1879, p. 43. — ?) Ortmann 1892, p. 580, Tafel 26, Fig. 15. — *) Ort- 
mann 1892, p.579, Tafel 26, Fig. 13. — 5) Miers 1879, p. 43. — °) Miers 1879, p.42. 


Östasiatische Decapoden. IIT. 127 


Ebalia scabriuscula Ortmann „| 
Ortmann, 1892, p. 580, Taf. 26, Fig. 14. 
1? ohne Eier, Sagamibai, Station 9, 350 m Tiefe (feiner Sandboden). 
Geographische Verbreitung: Sagamibai. 


Gattung Myra Leach 

Alcock, 1896, p. 200; Ihle, 1918, p. 255. 

Mwyra ist in etwa 15 Arten im Indiopazifik von der Ostküste 
Afrikas bis zur Westküste Californiens verbreitet. In Japan kommen 
vor: Myra affinis Bell: Rotes Meer bis Japan und Australien. — 
M. fugax (Fabr.): Ostafrika bis Japan und Australien. 


Myra fugax (Fabr.) 


Myra fugax Aleock, 1896, p. 202 (das. Literatur). — Persephone 
fugax Rathbun, 1902, p.31. — Myra fugax Nobili, 1906, p. 164; 
Laurie, 1906, p. 361; Stimpson, 1907, p. 152; De Man, 1907, p. 397; 
Lenz, 1910, p. 544. — Persephone fugas Rathbun, 1910, p. 308; 1911, 
p. 201. — Myra fugax Parisi, 1914, p. 295; Ihle, 1918, p. 156. 

Es liegen vor Exemplare von: Sagamibai: Dzushi, Samml. Doflein, 
50—100 m, Misaki, Samml. Doflein, 10—20 m Tiefe, Haidashi, 
Samnl. Doflein, 180m. N agasaki, Mus. Moskau. : 

Darunter befindet sich auch 1 $ juv: mit den von Alcock unter 
dem Namen M. penthacantha beschriebenen Charakteren, welche 
Art auch ich als Jugendform von M. fugax betrachte (man vgl. jedoch 
Rathbun, 1910, p. 308). 

Geographische Verbreitung: Ostafrika (Kilwa), Madagaskar, 
Rotes Meer, Indische Küsten, Ceylon, Golf von Siam, Japan (bis 
zur Sagamibai), Arafurasee, Neu-Caledonien. 


Gattung Leucosia Fabr. 


Alcock, 1896, p. 209; Ihle, 1918, p. 276. 

Die Gattung ist in etwa 38 Arten im Indopazifik verbreitet, Nach 
Japan gehen: Leucosia cranvolarisiHerbst,*) Indie—Siam—Japan (Kobe) 
—Torresstraße; L. haematosticta Ad. u. White,?) Indie—Siam— Japan 
(Kagoshimabai); L.longifrons (de Haan), Indie—Japan—Australien, 
San Franzisko (?); L. obtusifrons (de Haan), Indic—Japan; L. rhom- 
boidalıs (de Haan), Indic—Japan; L. unidentata« (de Haan), Indie 
Japan—Torresstraße, bis 81 m Tiefe. 


Leuecosia rhomboidalis de Haan 


deHaan, 1841, p.134, Taf. 33, Fig.5; Alcock, 1896, p. 234 
(das. Literatur); de Man, 1907, p. 397, Taf. 31, Fig. 7; Ihle, 1918; 
p- 282; Leucosia maculata Stimpson, 1907, p- 150, Taf. 18, Fig. 2. 


1) Albsck 1896, p. 231 (das. Literatur); Rathbun 1910, p. 310; Parisi 
1914, p. 293. 

2) Alcock 1896, p. 229; Nobili 1903 (Nr. 455), p. 24; Stimpson 1907, p. 152; 
Laurie 1906, p. 363; Rathbun 1910, p. 310. 


$, Heft 


128 Dr. Heinrich Balss: 


1 8, 1 %, Nagasaki, Mus. Moskau. — 1 &, Wladiwostock, Mus. 
Moskau. — Mehrere Manilla, Mus. Moskau. 

Geographische Verbreitung: Coromandelküste, Andamanen, Ceylon, 
Hongkong, Indischer Archipel, Japan (Maizuru, Nagasaki, Inlandsee), 
Wladiwostock. 

Leucosia longifrons de Haan 

Aleock, 1896, p. 217 (das Synonymien); Rathbun, 1902, p. 30; 
Laurie, 1906, p. 362; Rathbun, 1910, p. 309; Parisi, 1914, p- 293. 

Exemplare von: Nagasaki, Mus. Moskau. — 1 3, Tomo (Bingo), 
Mus. Tokio. — $ und 2 ohne Eier, Misaki, Sagamibai, Samml. Doflein, 
50m Tiefe, 14. X. 1904. 

Geographische Verbreitung: Persischer Golf, Andamanen, Mergui- 
Archipel, Ceylon, Japan: Tanagava, Kagoshima usw. Ost-Australien: 
Lizard-Inseln, Port Denison, Port Jackson, Neu-Caledonien. Der 
Fundort San Franzisko, den Ortmann angibt, ist seither nicht mehr 
bestätigt worden und dürfte zu streichen sein. . 


\ Leucosia obtusifrons de Haan 
de Haan, 1841, p.133, Taf.33, Fig.2; Alcock, 1896, p. 216; 
Doflein, 1902, p. 654; Laurie, p. 362; Parisi, 1914, p. 291 (Taf. XTII, 
Fig. 4). 

ü Exemplare von Uraga-Kanal, 1 2 ohne Eier, 150 m Tiefe, Samml. 
Doflein. 22. X.04. Misaki, Sagamibai, 1 $, 2 22 ohne, 1 9 mit Eiern, 
200—300 m, Samml. Doflein, 27. X. 04. — Fukuura, Sagamibai, 1 $, 
Samml. Haberer, III. 03. — zwischen Ito u. Hatsushima, 2 22 mit 
Eiern, 150 m Tiefe, Samml. Haberer, III. 03. 

Geographische Verbreitung: Japan, Sagamibai, Tokiobai, Coro- 
mandelküste, Ceylon. 


Leucosia obtusifrons unidentata de Haan 
Ives, 1891, p. 216; Alcock, 1896, p. 215 (das. Literatur); Parisi, 
1914, p. 292, Taf. 13, Fig. 3; — 1 &$, Misaki, Samml. Doflein. 
Geographische Verbreitung: Japan, Molukken, Torresstraße— 
Hongkong —Malabarenküste. 


Gattung Philyra Leach 

Alcock, 1896, p. 237; Ihle, 1918, p. 314. 5. 

Die Gattung umfaßt etwa 25 Arten, von denen nur zwei im ÖOst- 
atlantik vorkommen, während alle übrigen sich auf den Indopazifik 
verteilen, wo sie vom Kap bis Japan und Californien, sowie nach 
Australien gehen. 

Von Japan sind bekannt; Philyra heterograna Ortmann *) (en- 
demisch). — Ph. pisum deHaan, Philippinen bis Californien. — 
Ph. platycheir de Haan,?) Dar-es-Salam, Rotes Meer, Indie, Japan, 


1) Ortmann 1892, p. 582, Taf. 26, Fig. 17, nach Aleock vielleicht identisch 
mit Ph. globulosa M. E. (1896 p. 245). — °) D. Haan 1849, p. 132, Taf. 33, Fig. 6; 
Ortmann 1894, p. 37; Alcock 1896, p. 292; Laurie 1906, p. 363; Stimpson 1907, 
p- 154. 


Östasiatische Decapoden, II. 129 


Australische Küste. — Ph. syndactyla Ortmann (endemisch)., — 
Ph. carinata Bell!) Borneo, Yokohama. 


Philyra pisum de Haan 

Philyra pisum de Haan, 1841, p. 131, Taf. 33, Fig. 7; Ives, 1891, 
p- 216; Ortmann, 1892, p. 582, Taf. 26, Fig. 16; Holmes, 1900, p. 233; 
Doflein, 1902, p. 654; Rathbun, 1904, p. 170; Parisi 1914, p..294. 

Es liegen vor: 18, Tsushima, Liu-Kiuinseln (?), Samml. Doflein. 
— 1%, Tomo, Bingo, Museum Tokio. — Mehrere $$ und 99, Nagasaki, 
Samml. Doflein, durch Konsul Müller-Beck. — 14,19, Tokio, Fisch- 
markt, Museum Tokio. — 1 4, 1 2, Okayämameer, Samml. Doflein, 
durch Sauter. — 13, 1 9, Swatow, Schauinsland leg., 1906, Museum 
Bremen. Die Ausbildung der Granula auf dem Carapax variiert sehr 
stark, bald sind sie sehr diek und aufgetrieben, bald verschwinden 
sie fast völlig, ebenso kann die granulierte Linie auf der Palma der 
Scherenfüße fast völlig verschwinden. Das größte Exemplar ist 
ein @ von Swatow, von 30 mm Länge des Carapax. 

Geographische Verbreitung: Singapore, Moratabas, Philippinen, 
Südl. China, Korea, Japan (Sagamibai, Tokiobai), Pugetsund (Cali- 
fornien). | 

Philyra syndaetyla Ortmann 

Ortmann, 1892, p.583, Taf.26, Fig. 18; Parisi, 1914, p. 29. 

Es liegen vor: 1, Tomo Bingo, Mus. Tokio. — 14,1 9, Katsu- 
ura, Kazusa, Mus. Tokio, — 14,1 2, Kominato Boshiu. 

Zum Unterschiede von | | 
der nahe verwandten Ph. 
platycheir de H. sind bei P. 
syndactyla die Finger der 
Scherenfinger länger als die 
Hand und die Schneiden ge: 
zähnt und unbehaart. — Das 
sechste _ Abdominalsegment 
des & trägt einen dicken, 
queren Tuberkel. — Ich 
gebe von der Stirnregion \ 
eine genauere Abbildung, - -- - 
da Ortmanns Figur zu Fig.7. Frontalregion von Philyra syndactyla 
schematisch ist. Ortmann. 7x vergr. 


Geographische Verbreitung: Japan, Tokiobai, Suruga, Hokhaido 
und die obigen Fundorte. | 


Philyra tubereulosa Stimpson 


er Philyra tuberculosa Stimpson 1858, p. 159, 1907, p. 153, Taf. 18, 
1g. 5. | 


1) Ihle 1918, p. 314. 
Archiv für Naturgeschichte 
1922. A.3. 9 8. Heft 


130 Dr. Heinrich Balss: 


1 2 mit Eiern, ohne Fundort. — Da diese Art seit ihrer eısten 
Beschreibung nicht mehr wiedergefunden wurde, so gebe ich hier 
einige Ergänzungen zur Stimpsonschen Beschreibung: 

Sie gehört in die Verwandtschaft von Ph. platycheir de Haan 
dadurch, daß die Hepaticalregion nach der Ausdrucksweise Alcocks 
eine Fazette an dem anterolateralen W inkel bildet. Die Stirn ist schwach 
behaart. Der Carapax wird seitlich durch eine granulierte Linie be- 
grenzt, die aus größeren und kleineren Perlen besteht. Seine Ober- 
fläche ist ebenfalls, besonders auf der Branchialregion mit kleinen 
Granulationen besetzt, in der Mittellinie bilden diese eine über die 
Cardiacalregion bis zum Hinterende ziehende, gerade Linie. Besonders 
charakteristisch ist, wie schon Stimpson bemerkt, die Gestaltung 
der äußeren Maxillarfüße, welche parallel ihrem Innenrande eine 
Linie tragen, welche mit nach außen gerichteten Haaren besetzt ist. 
Diese behaarte Linie setzt sich auch noch eine kurze Strecke auf das 
Sternum fort. Der Merus der Scherenfüße ist auf der Unter- wie 
Oberseite stark granuliert, nur an seinem distalen Ende trägt er einen 
glatten Knopf. Der Carpus ist ebenfalls glatt, nur die obere Innen- 
kante ist granuliert. Die abgef!achte Palma ist glatt, ihr Außenrand 
zugeschärft und mit einer Körnerreihe bewehrt. Ihr Innenrand ist 
gerundet und trägt oben eine granulierte Linie, die sich auf den Rand 
des feststehenden Fingers fortsetzt. Unter der Lupe sind auf Carpus 
und Palma kleine punktartige Vertiefungen wahrzunehmen. Beide 
Finger tragen auf Ober- wie Unterseite einen Sulkus; ihre Innenränder 
sind zugeschärft und am distalen Ende mit kleinen, scharfen Granula 
bewehrt. Auch der bewegliche Finger ist am Außenrande fein granuliert. 
Das Abdomen ist, wie Stimpson beschreibt, glatt, außer auf dem 
ersten, zweiten und dem (mit den übrigen Segmenten verschmolzenen) 
dritten Segmente, welche stark granuliert sind. Auch die Episterna 
tragen starke Körnelung. 

Geographische Verbreitung: Das Typusexemplar stammte aus 
Hongkong. 

Maße: Länge des Carapax 18mm, Breite des Carapax 17 mm, 
Länge des Merus des Scherenfußes 9, des Carpus des Scherenfußes 4, 
der Palma des Scherenfußes 5, der Finger des Scherenfußes 6 mm. 


Gattung Pseudophilyra Miers 


Alcock, 1896, p. 248; Ihle, 1918, p. 268. — Eine in wenigen Arten 
im Indopazifik verbreitete Gattung; in Japan nur eine Art. 


Pseudophilyra tridentata Miers 


Pseudophilyra tridentata Alcock, 1896, p.250; Calman, 1900, 
p.28; Laurie, 1906, p. 264; Nobili, 1907, p. 104; Rathbun 1910, 
p. 313, Tafell, Fig.2; Balss, 1915, p. 14. 

Es liegen vor: 1 $, Misaki, Mus. Tokio. — 1 &, Tomo, Bingo, Mus. 
Tokio. 


Östasiatische Decapoden. III. 131 


Geographische Verbreitung: Rotes Meer, Persischer Golf, Ceylon, 
Siam, Südl. Japan, Torresstraße. 


Gattung Pariphiculus Alcock 
Alcock, 1896, p. 257; Ihle, 1915, p. 248. — Eine aus vier Arten 
bestehende Gattung, die zuerst aus dem Indic beschrieben wurden; 
durch unsere Sammlung werden zwei Arten aus Japan bekannt. 


Pariphiculus coronatus (Alcock u. Anderson) 


Alcock, 1896, p. 258; Ilustrations Investigator, Taf. XIV, Fig. 7; 
Alcock, 1899, p. 30; Doflein, 1904, p. 41, Taf. XIV, Fig. 7; Balss, 
1915, p. 14; Ihle, 1918, p. 249. 

Es liegen mir vor: 1 &, Sagamibai, zwischen Ito und Hatsushima, 
150 m Tiefe, Haberer leg. — I $, Fukuura, 150 m Tiefe, Haberer leg. — 
1 9, Tokiobucht, Samml. Doflein. 

Geographische Verbreitung: Rotes Meer, 800 m Tiefe, Coromandel- 
küste (Bai von Bengalen), 214m Tiefe, Groß-Nicobar, 296 m, Saleh- 
bucht, Sumbawa, 274m. 


Pariphieulus agarieiferus Ihle 

Ihle, 1918, p. 250, Fig. 136. — 1 8 ohne Fundort, aber jedenfalls 
aus Japan, aus der Sammlung des Zoolog. Mus. Tokio. | 

Geographische Verbreitung: Bisher nur in einem Exemplar 
bekannt, das die Siboga zwischen Timor und Rotti in 216m Tiefe 
sammelte. 

Gattung Nursilia Bell 

Alcock, 1896, p.259; Ihle, 1918, p.244. — Aus Japan hat 
Stimpson die hauptsächlich im Indie, aber auch bei Australien und 
den Fidji-Inseln vorkommende N. dentata Bell!) erwähnt (von Ou- 
shima). 

Gattung Arcania Leach 

Alcock, 1896, p. 262; Ihle, 1918, p. 262. 

Die Gattung ist in 13 Arten im Indopazific vom Kap der guten 
Hoffnung bis Japan und Australien verbreitet. Von Japan sind be- 
kannt: Arcania globata Stimpson, Japan und Chinasee. — A. hepta- 
camtha (de Haan), Japan und Siam, Singapore. — A. orientalis Miers 2), 
Japan. — A. undecimspinosa de Haan, Indic, Golf von Siam, Japan, 
Australien. — Dazu kommt noch durch unsere Sammlung: A. quin- 
quespinosa Wood-Mason, Indie und Japan, ?4A.erinaceus (Fabr.), 
Vorderindien, Ostküste und Singapore. 


Arcania heptacantha (de Haan) 


Iphis heptacantha de Haan, 1861, p. 27. — Arcania heptacantha 
de Man, 1907, p. 398, Taf. 31, Fig. 8—10. — ?A. septemspinosa Rathbun, 
1902, p.30. — A.siamensis Rathbun 1910;, p. 314, Taf. 1, Fig. 11. 


1) Ihle 1918, p. 244. 
2) Miers 1879, p. 44. 


5* 3. Heft 


132 Dr. Heinrich Balss: 


Fundangaben: Sagamibai, Samml. Doflein. Sagamibai, Haidashi, 
180 m Tiefe, Samml. Doflein. Provinz Izumi, Museum Tokio. 

De Man hat diese Form genügend beschrieben. In Japan scheint 
nur diese Art vorzukommen, zu welcher denn auch wahrscheinlich 
Rathbuns Exemplar von A. septemspinosa gehört. Der Hauptunter- 
schied dieser beiden Formen ist der, daß A. heptacantha einen gra- 
nulierten Carapax und kürzere Seitenstacheln besitzt; eben diese Eigen- 
schaften charakterisieren auch A. siamensis Rathbun, die dadurch 
sich als synonym mit unserer Art herausstellt. 

Geographische Verbreitung: Japan, Inlandsee, Sagamibai, Izumi, 
Wakanoura, Golf von Siam, Singapore. 


Arcania septemspinosa (Fabr.) 


Alcock, 1896, p.265 (das. Literatur); Nobili, 1906, p. 171; 
Rathbun, 1910, p. 315; Stebbing, 1910, p. 337; Balss, 1915, p. 15; 
Ihle, 1918, p. 265. Iphis septemspinosa Stimpson 1907, p. 157. 

Mehrere Exemplare von Hongkong (Schauinsland, 1906 leg.). 

Geographische Verbreitung: Kap der guten Hoffnung, Rotes 
Meer, Indische Meere, Malay. Archipel, Hongkong. 


Arcania quinquespinosa Wood-Mason 


Alcock, 1896, p. 266; Illustrations, Investigator, Taf. 24, Fig. 6; 
Borradaile (Fauna d. Laccadiven), vol. I, p. 439; Laurie, 1906, p. 366; 
Balss, 1915, p. 16; Ihle, 1918, p. 266. 

1 &, bei Enoshima, 12. XI. 04, 80 m Tiefe, Samml. Doflein. 

Geographische Verbreitung: Rotes Meer, Persischer Golf, Ceylon, 
Indische Küsten, Laccadiven. Der Fund in der Sagamibai ist neu. 


Arcania globata Stimpson 


Stimpson, 1907, p. 156, Taf. 18, Fig. 9; Miers, 1879, p. 44; Ort- 
mann, 1892, p. 577; deMan, 1907, p. 400, Taf. 31, Fig. 11—13. 

1 juv., Dzushi, 130 m, 11. XI. 04, Samml. Doflein. — 1 &, 
zwischen Ito und Hatsushima, III. 03, Haberer leg., 150 m Tiefe. 

Geographische Verbreitung: Chinesisches Meer (230 N.B.), 
Korea-Kanal, 34° N. B., 1260 Ö0.B. Maizuru, Inlandsee, Sagamibai. 


Arcania undeeimspinosa de Haan 


Alcock, 1896, p. 266 (das. Literatur),; Ives, 1891, p. 216; Rath- 
bun, 1902, p.30, 1910, p. 314 (Siam); Parisi, 1914, p.296; Ihle, 
1918, p. 265. 

Exemplare von: 1%, Misaki, Samml. Doflein. — 1 $ Haidashi, 
Samml. Doflein, 180 m Tiefe. — Okinose, Samml. Doflein, 800 m 
Tiefe (?). — 1 2 juv., Station 9, Samml. Doflein. — 1%, 19, Tomo, 
Bingo, Mus. Tokio. — 1 2, Tomonoku, Bingo, Mus. Tokio. 

Geographische Verbreitung: Andamanen, Palkstraße, Golf von 
len, Golf von Siam, Sulu, Japan, Ostküste Australiens (Moreton- 

al). 


Ostasiatische Decapoden. ILL. 133 


? Arcania erinaceus (Fabr.) 
‘ Alcock, 1896, p. 268; Laurie, 1906, p. 366. 
h = Q von 8mm Carapaxlänge, Misaki, Sagamibai, Zoolog. Instit. 
okio. 

Von den Beschreibungen und Abbildungen unterscheidet sich 
unser Exemplar durch folgende Eigentümlichkeiten: 1. Die Stirn ist 
weiter nach vorn gezogen und nicht so tief zweigeteilt, wie angeben 
wird. — 2. Die Seitenrandstacheln tragen keine sekundären Dornen, 
sondern nur kleine Stacheln. — 3. Ebenso sind die Meren der Scheren- 
und Schreitfüße nur mit Granulationen bedeckt und tragen keine 
Stacheln. 

Da mir kein Vergleichsmaterial aus anderen Gegenden vorliegt, 
so kann ich nicht beurteilen, ob es sich hier um Jugendmerkmale 
(erwachsene 2? werden bis 21 mm lang) oder um eine geographische 
Varietät handelt. 

Geographische Verbreitung: War bisher nur von der Ostküste 
Vorderindiens und Singapore bekannt. 


Familie Parthenopidae Miers 


Unterfamilie Parthenopinae Miers 


Gattung Lambrus Leach 

Alcock, 1895, p. 259. 

Infolge der unten gegebenen Synonymieenliste des Lambrus 
valıdus de Haan müssen verschiedene bisher von Japan als selbständige 
Arten beschriebene Formen dieser Gattung verschwinden und ich 
unterscheide nunmehr folgende Arten von da: Lambrus (Platylambrus) 
valıdus de Haan, Indopazifik. — L. (Aulocolambrus) diacanthus de Haan 
(endemisch). — L. (Parthenopoides) pteromerus Ortmann (endemisch). 
— L. (Rhinolambrus) contrarius Herbst, Indopazifik. 


Lambrus longimanus Leach 

Alcock, 1895, p. 260 (das. ältere Literatur); Nobili, 1900, p. 255. ; 
Nobili, 1903 (No. 455), p. 28; Laurie, 1906, p. 387; Rathbun, 1910, 
p- 319, 1911, p. 256. 

Fundangaben: 1 d, Tamsui, am Keelungfluß, Formosa, Haberer. 

Geographische Verbreitung: Madrasküste, Mergui-Archipel, An- 
damanen, Singapore, Siam, Amboina, Javasee, Neu-Guinea, Torres- 
straße, Post Denison. — Der Fundort ‚Formosa“ ist neu. Die Art 
scheint an der Ostküste Afrikas und im Roten Meer nicht vorzukommen. 
Sie ist bis 180 m Tiefe gefunden worden. 


Lambrus (Aulacolambrus) diacanthus de Haan 
de Haan, 1839, p. 92, Taf.23, Fig. 1; Ortmann, 1893, p. 416. 
1 & (Tmm Carapaxlänge), Kagoshima, 12. VIII. 1899, .Zoolog. 
Mus. Tokio. — Da mir von dem an Indischen Küsten häufigen Lambrus 


8, Heft 


134 ‚ Dr. Heinrich Balss: 


sculptus M. E. kein Material vorliegt, kann ich die von Ortmann ver- 
mutete Identität beider Arten nicht sicherstellen. 


Geographische Verbreitung: Japan: Kadsiyama. 


Lambrus validus de Haan 


Parthenope (Lambrus) validus de Haan, 1839, p. 90, Taf. 22, Fig. 1. 
Taf. 21, Fig.2. — P. (L.)laciniatus de Haan, 1839, p. 91, Taf. 22, Fig.2/3. 
— Lambrus intermedius Miers, 1879, p.29; Miers, 1886, p. 96, Taf. 10, 
Fig. 4. — L.validus Ortmann, 1893, p. 414; Ives, 1891, p.215. — 
L. laciniatus Ortmann, 1893, p. 415. — L. intermedius Ortmann, 1893, 
p. 414. — L. validus Rathbun, 1902, p. 29. — L. laciniatus Rathbun, 
1902, p.29. — L. validus Länchester, 1900, p. 726. — L. (Oncodo- 
lambrus) praedator de Man, 1907, p.389, Taf.1, Fig. 1—3. — 
L. laciniatus Stimpson, 1907, p. 29. — L. validus und lariniatus Parisi, 
1916,. p. 294. 

Fundangaben: Boshu, 150 m Tiefe, Doflein leg. Zwischen Ito 
und Hatsushima, 150 m Tiefe, Haberer leg. Misaki, 100 m Tiefe, Doflein 
leg. Tomo, Bingo, Mus. Tokio. Nagasaki, Doflein leg. Fukuura, 
Haberer leg. Hongkong, Mus. Moskau. 

Das große mir vorliegende Material erlaubt mir, festzustellen, 
daß die unter den verschiedensten Namen (siehe Synonymieenliste) 
von Japan beschriebenen Arten alle nur verschiedene Entwicklungs- 
stadien einer einzigen Form repräsentieren. Das jüngste Tier von 
Boshu stimmt genau mit der Beschreibung von de Man’s Omcodo- 
lambrus praedator überein, obwohl es etwas größer ist als jener (Carapax- 
länge 12mm, Breite 14mm); es besitzt die stark geschwollenen Branchial- 
regionen, gekielten Meren und Carpen der Schreitfüße jener Art. 

Zu den folgenden etwas größeren (13—15 mm Carapaxlänge) 
Tieren paßt dann die Beschreibung vom Miers Lambrus intermedius, 
indem sich die Tuberkel auf den Gastrikal- und Cardiacalregionen zu 
entwickeln beginnen. Das nächste Entwicklungsstadium entspricht 
de Haans L. laciniatus. Die Granulationen sind stärker ge- 
worden, die sekundären Dornen an den Stacheln der Scheren sprießen 
hervor, die Schreitfüße aber haben noch ihre gekielten Oberränder. 

Das letzte Stadium, von den größeren Tieren repräsentiert, hat 
dann die starke Bestachelung des Carapax, der Scherenfüße und die 
oben gerundeten Schreitfüße. 

Wir haben also in Z. valıdus (de Haan) eine Art vor uns, die in 
der Jugend einen glatteren Carapax mit weniger Stacheln besitzt 
als im Alter, ganz im Gegensatz zu vielen anderen Decapoden, bei 
denen das Umgekehrte statt hat (Zithodes antarcticus Jacg. u. Luc., 
Platymaja wywille-thomsoni Miers, Acanthodes armatus de Haan u. a.). 

Geographische Verbreitung: Lambrus validus scheint eine im 
Indopazifik weit verbreitete Art darzustellen, sie ist bisher bekannt 
von Japan, Korea (Miers), Toresstraße (Miers), Singapore, Hongkong 
(Stimpson), Samoa-Inseln (Ortmann). — Tiefe: Litoral bis zu 150 m. 


Ostasiatische Decapoden. III, 135 


Lambrus (Platylambrus) echinatus Herbst 
Alcock, 1895, p. 264 (das. ältere Literatur); Rathbun, 1910, 
p. 319. 
1 2, Golf von Siam, Nähe der Menammündung, Sprater leg. 
Geographische Verbreitung: Indien (Coromandel- und Orissa- 
küste, Pondicherry), Mauritius, Siamesischer Golf, Singapore. 


Lambrus (Rhinolabrus) pelagieus Rüppell 

Alcock, 1895, p. 267 (das. Literatur); Nobili, 1903 (No. 455), 
p- 28, 1905 (No. 506), p. 9, 1906, p. 184; Klunzinger, 1906, p. 47; 
Lenz, 1910, p.543; Rathbun, 1910, p. 320; Pesta, 1911, p. 4. 

Fundangaben: 1 9, mit Eiern, Takao, Südformosa, Juni 1903, 
Haberer leg. — 1 3, Samoa, Mus. Bremen. — 2 S&, Singapore, Mus. 
Moskau. 

Geographische Verbreitung: Rotes Meer, Ostküste Afrikas, 
Indischer Ozean, Torresstraße, Port Darwin (Australien), Neu-Cale- 
donien, Samoa. — Der Fundort ‚„Südformosa‘‘ ist neu. 


Lambrus (Rhinolambrus) contrarius Herbst 
Henderson, 1893, p. 350; Alcock, 1895, p. 266 (das. ältere Lit.); 
Laurie, 1906, p. 387; Lenz, 1910, p. 543. 
1 2 ohne Eier, Aburatsubo, 3.—12. XII. 04, Doflein leg. 
Geographische Verbreitung: Madagaskar (Tulear), Ceylon, Tuti- 
corin, Samboangan, Philippinen. — Der Fundort „Japan“ ist neu. 


Lambrus (Parthenopoides) pteromerus Ortmann 

Ortmann, 1893, p. 17, Fig.1. 

Fundangabe: 1 $, Sagamibai, Doflein leg. 

Der nächste Verwandte dieser Art scheint der Z.(Parthenolambrus) 
exilipes Rathbun 1893 von Californien und den Galapagos-Inseln 
zu sein. 

Maße: Gesamtlänge des Carapax 22, Breite 32 mm. Länge des 
Merus des Scherenfußes 33, des Carpus d. Sch. 13, des Propodus 
d. Sch. 36, des Dactylus d. Sch. 9 mm. 

Geographische Verbreitung: Ist bisher nur aus der Sagamibai 
aus 220m Tiefe bekannt gewesen. 


Gattung Eryptopodia H. Milne-Edwards 
Aleock, 1895, p. 281. — Aus Japan (Sagamibai) ist bekannt: 
Oryptopodia fornicata (Fabr.), welche Art vom Persischen Golf bis 
Neu-Guinea und der Nordaustralischen Küste geht. (Alcock, 1895, 
p. 282; Ortmann, 1893, p. 418.) 


Gattung Heteroerypta Stimpson 
Alcock, 1895, p. 283. — In Japan (Sagamibai, 90—180 m) ist 
endemisch . transitans Ortmann, 1893, p. 417, Taf. 17, Fig. 2. 


3, Hefi 


136. . Dr. Heinrich Balss: 


Unterfamilie Eumedoninae Miers 


Gattung Zebrida Ad. und White 
Alcock, 1895, p. 286. — Die einzige Art der Gattung Z. adamsii 
White geht von der Indischen Küste über den Golf von Siam bis 
Australien und nach Kagoshima (Ortmann, 1893, p. 419. 


Gattung Harrovia Ad. u. Wh. 


Diese Gattung ist mit der Gattung Ceratocarcinus Ad. u. Wh. 
ganz nahe verwandt, so daß man beide vielleicht besser zusammen- 
faßt, wie schon Stimpson vorgeschlagen hat. 

Es wurden bisher folgende Arten beschrieben: Harrovia albolineata 
Ad. u. Wh.: Hongkong, Singapore, Philippinen, Borneo. — H. elegans 
de Man: Mergui-Archipel, Ternate.e — H.truncata Rathbun: Hawai. 
— H.tuberculata Haswell: Torresstraße, Singapore. — Ferner: Cerato- 
carcinus dilatatus A. Milne-Edwards Neu-Caledonien, Australien. — 
O. intermedius Zehntner: Amboina. — C.longimanus Ad. u. Wh.: 
Borneo, Malakka, Aru-Inseln. — C. speciosus Dana: Fidji-Inseln. — 
CO. spinosus Miers: Pazifik (die Charaktere dieser Art sind wohl nur 
Jugendcharaktere; vgl. das unten über 7. japonica von Dzushi gesagte). 

Die Arten leben an Comatuliden, denen sie wohl in der Färbung 
ähneln. — Von Japan wird hier eine neue Art bekannt. 


Harrovia japoniea Balss 

Balss, 1921, p. 177. 

Es liegen vor: 3 $d&, 1 9, Sagamibai, Haberer leg. — 14,1%, 
Sagamibai, zwischen Ito und Hatsushima, III. 13, etwa 150 m Tiefe, 
Haberer leg. — 1 2 mit Eiern, Sagamibai, XI. 04, Samml. Doflein. — 
1 2 juv., Dzushi, 130 m Tiefe, Doflein leg. — 1 2 juv., Fukuura, Sa- 
gamibai, Haberer leg. 


Fig.8. Harrovia japonica. Fig.9. Epistom von Harrovia japonica. 


Diese Art ist durch die zwei Seitenstacheln des Carapax scharf 
von den anderen Arten der Gattung unterschieden. Sonst ähnelt 
sie dem Ceratocarcinus intermedius Zehntner (1894), von dem sie 
sich durch folgende Merkmale trennen läßt: Die Frontalhörner springen 
weniger weit vor; zwischen ihnen verläuft der Stirnrand, an den 
Seiten von ihnen abgesetzt, nach unten und vorn; in der Mitte hat er 
eine Einkerbung. Der Vorderseitenrand des Carapax trägt zwei ge- 
körnelte kleine Flächen und ist stumpf. Am Seitenrand stehen zwei 


Östasiatische Decapoden. III. 137 


scharfe Stacheln. Die Posterolateralränder sind geschweift, der Hinter- 
rand ist gerade. Die Füße haben dieselbe Gestalt wie CO. intermedius, 
doch tragen die Meren am Oberrande sechs kleine Dornen, von welchen 
der am distalen Ende stehende am größten ist. Die ganze Oberfläche 
des Carapax ist mit einem dichten Haarfilz bedeckt, welcher nur die 
Ränder der Stacheln und des Vorderseitenrandes frei läßt. Von den 
Buckeln des Carapax treten besonders die beiden auf der Gastrical- 
region-deutlich hervor. Die Scherenfüße sind rot und weiß gestreift, 
die Finger am Ende dunkel gefärbt. Die Oberfläche der Maxillar- 
füße ist gekörnelt. 

Bei dem kleinen ® von Dzushi springen die Seitenzähne nicht so 
weit vor, wie bei den erwachsenen Tieren. Der Carpus der Scheren- 
füße trägt an der Innenseite einen Dorn. 

Maße: Länge des Carapax 11, Breite 16 mm. Merus der Scheren- 
fußes 11, Carpus d. Sch. 6, Propodus d. Sch. 15, Dactylus d. Sch. 6 mm. 


Gattung Calmania Laurie) 


Laurie, 1906, p. 406. — Laurie hat diese Gattung zu den Xanthiden 
gestellt, ohne sich über ihre nähere Verwandtschaft klar werden zu 
können. — Meiner Ansicht nach gehört sie zu den Lambriden, in die 
Unterfamilie der Zumedoninae, wo sie ihren Platz neben Gonatonotus 
White u. Adams hat. Als Beweis für ihre Stellung in dieser Familie 
führe ich an: 1. Die schiefe Stellung der ersten Antenen, welche einen 
Winkel von 45 Grad mit der Senkrechten bilden. — 2. Die merk- 
würdige, bizarr-eckige, unten ausgehöhlte Form der Scherenfüße, 
wie sie gerade bei Lambriden vorkommen. — 3. Die Verlängerung 
der Rostralregion und dementsprechende Verkürzung der Buccalteile. 
— 4. Der Mangel von Gaumenleisten. — 5. Das Abdomen des 3, welches 
siebengliedrig ist. — Die Charaktere 4. und 5. kommen allerdings 
auch bei manchen Xanthiden vor. 

Die einzige Art ist: 


Calmania prima Laurie 
Laurie, 1906, p. 407, Taf. 10, Fig. a—b. 
Fundangabe: B en Kadsiyama, Japan, L. Döderlein leg. 
Das $ war bisher noch nicht bekannt; es unterscheidet sich im Habitus 
nicht vom 9. 
Geographische Verbreitung: Bisher nur einmal im Golf von 
Manaar gefunden. — Länge des Carapax 9,5, Breite 9 mm. 


Gattung Eumedonus H.M.-E. 

Von Port Iloyd, Bonin-Inseln stammt der an dem Seeigel Echino- 
thric kommensalisch lebende Eumedonus pentagonus (Rathbun) mit 
folgender Synonymie: Echinoecus pentagonus Rathbun, 1894, p. 66, 
1906, p. 880, Fig. 37. — Eumedon convietor Bouvier u. Seurat, 1905; 


1) Das Genus Calmania Bouvier 1909 (Atyidae) ist nomen praeoccupatum 
und muß neu benannt werden. 


3. Heft 


138 Dr. Heinrich Balss: 


E. p. Nobili, 1907, p. 382. — Liomedon pentagonus Klunzinger, 1906, 
p. 57, Taf. 2, Fig. 11 a—d. 

Die Form hat eine große Ähnlichkeit mit Gonatonotus nentagonus 
Ad. u. White; ob nicht beide identisch sind? 

Geographische Verbreitung: Bonin-Inseln, Rotes Meer, Hawai, Hao. 


Literaturverzeichnis. 


Alcock, A. Natural history notes from H. S.M. ship „Investi- 
gator“ in Annals and Magazine of nat. Hist. 1894. — Alcock, A. 
Materials for the careinological Fauna cf India. 2. The Brachyura 
Oxystoma. In: Journal of the asiatie Society of Bengal, vol. 65, Cal- 
cutta, 1896, p. 135. — Aleock, A, Materials for a carcinological fauna 
of India. Nr.5. The Brachyura primigenia or Dromiacea. Journal 
Asiat. Soc. Bengal., vol. 68, pt.2, 1899. — Aleock, A. An account 
of the Deep sea Brachyura coll. by the R. I.M. ship ‚„‚Investigator“. 
Calcutta, 1899. — Alcock, A. Catalogue of the Indian Decapod Cru- 
stacea of the Indian Museum. Pt. 1. Brachyura. Fasc. 1. Introduction 
and Dromides or Dromiacea. Calcutta, 1901. — Alcock, A. Natural 
history Notes from the „Investigator“. On a new species of the genus 
Cymonomus. In: Annals of natural History, Serie 7, vol. 15, p. 565, 
1905. — Balss, H. Decapode Crustaceen. In: Zoologische Ergebnisse 
einer Forschungsreise im westlichen Südafrika (L. Schultze). In: 
Denkschriften der naturw. medizinischen Gesellschaft Jena, Bd. 17, 
1913. — Balss, H. Die Decapoden des Roten Meeres. 2. Anomuren, 
Dromiaceen und Oxystomen. In: Denkschriften der kaiserl. Akademie 
der Wissensch. Wien, Math.-nat. Klasse, Bd. 92, 1915. — Balss, H. 
Diagnosen neuer Decapoden aus den Sammlungen der Deutschen 
Tiefsee-Expediton und der japanischen Ausbeute Dofleins und 
Haberers. In: Zoolog. Anzeiger, Bd. 52, p. 175, 1921. (Vorläufige 
Mitteilung zu dieser Arbeit.) — Barrois, Th. Catalogue des Crustaces 
marins recueillis aux Acores. Lille 1888. — Borradaile, L. A. On the 
genera ofthe Dromiidae. Annals and Magazine of Nat. History. Serie 7, 
vol. 11, 1903. — Borradaile, L. A. Marine Crustacea. In: Fauna 
and Flora of the Maledive and the Laccadive Archipelagoes, 1903. — 
Bouvier, E. L. Sur une collection de Crustacös du Japon, offerte au 
Musee par M. Boucard. In: Bullet. du mus6e d’hist. nat. Paris, tome 5, 
p- 173, 1899. — Bouvier, E. L. Sur une nouvelle collection de erustaces 
decapodes rapportes du Japon par M. Harmand. In: Bulletin du 
musee d’hist. naturelle, Paris, tome 17, p. 481, 1906. — Calman, W. T. 
On a collection of Brachyura from Torresstraits. Transactions of 
the Linnean Soc. London, vol. 8, Zoology, 1900. — Me Culloch- Allan. 
Fishes and Crustacea from the expedition of the „„‚Woy Woy“ in the 
Tasman Sea. In: Records of the Australian Museum. Sydney, vol. 6, 
Part., 1907. — Dotlein, F. Ostasiatische Decapoden. In: Abhandl. k. b. 
Akademie der Wissensch., 2. Classe, 21. Bd., 3. Abh., München, Juli 
1902. — Doflein, F. ‚Brachyura“. In: Ergebnisse der Deutschen 
Tiefsee-Expedition „Valdivia‘“, vol. 6, Jena, 1904. — Deoflein. F. 
Ostasienfahrt. Leipzig, 1906. — A. Milne-Edwards. Description 


Östasiatische Decapoden. III. 139 


de quelques Crustacee nouveaux ou peu connus de la famille des Leu- 
cosiens. In: Annales de la soci&te entomologique de la France, tome V, 
p- 148—159 (IV. Serie), 1865. — A. Milne-Edwards. Reports on the 
Results of Dredging of the Blake. Etudes preliminaires sur les 
Crustaces. In: Bulletin of the Museum of comparative Zoology, Cam- 
bridge, vol. 8, 1880. — A. Milne-Edwards et Bouvier, E. L. Reports 
on the Results of Dredging ofthe Blake. Les Dromiaces et Oxystomes. 
In: Memoires of the Museum of Comparative Zoology Cambridge, 
vol. 37, 1902. — Grant, F. E. Crustacea dredged off Port Jackson 
in deap Water, Sydney, Proceedings of the Linnean Soc. of New South- 
Wales, vol. 30, 1905. — Grant, F. E. and Mac Culloch, A. R. On a 
collection of Crustacea from the Port Curtisdistrict, Queensland. 
Sydney, N. S. W., Proceedings of the Linnean Society, vol.2, p. 31, 
1906. — DeHaan, W. Crustacea in Fauna japonica. Decas 1—5, 
Leyden, 1833—1845. — Haswell, F. W. Catalogue of the australian 
stalkeyed Crustacea, Sydney, 1882. — Henderson, I. R. Report on 
the Anomura coll. by H.M.S. ‚Challenger‘ (Reports, vol. 27), 1888. 
— Holmes, S. I. Synopsis of California stalk eyed Crustacea, in: Oc- 
casional Papers of the California Academy of sciences, San Francisco, 
vol. 7, 1900. — Ihle, 3. E. W. Die Decapoda brachyura der Siboga- 
Expedition. I. Dromiacea. In: Siboga-Expedition, Bd. 39 b, Leyden, 
1913. — Ihle, I. E. W. Über einige neue, von der Siboga-Expedition 
gesammelte Homolidae. In: Tijdschr. d. Neder. Dierk. Vereen., 2 DI., 
12. Afl., 3. — Ihle, I.E.W. Die Decapoda brachyura der Siboga- 
Expedition. 2. Oxystomata, Dorippidae. Monographie 39 b, Leyden, 
1916. 3. Oxystomata: Calappidae, Leucosidae, Raninidae. Mono- 
graphie 39b2, Leyden, 1918. — Kilunzinger, €. B. Die Spitz- und 
Spitzmundkrabben des Roten Meeres. Stuttgart (F. Enke) 1906. — 
Laurie, R. D. Report on the Brachyura coll. by Prof. Herdman at 
Ceylon, 1902. Pearl Oyster Fisheries report, London, vol. 5, p. 349. — 
— Lenz, H. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland). 
Crustaceen. In: Zoolog. Jahrbücher, Abt. f. Systematic, 14. Bd., 
p. 429, 1901. — Lenz, H. Ostafrikanische Decapoden und Stomato- 
poden, gesammelt von Herrn Prof. Dr. A. Voeltzkow. In: Abhandl. 
d. Senckenberg. naturforsch. Gesellsch., Frankfurt a. M., vol. 27, 1905, 
p. 341. — Lenz, H. Crustaceen von Madagaskar, Ostafrika und Ceylon. 
In: Voeltzkow, Reise in Ostafrika 2, Stuttgart, 1910. — De Man, 3. 6. 
Die von Herrn Prof. Kükenthal gesammelten Decapoden und Sto- 
matopoden. In: Abhandl. der Senckenbergischen Naturforschenden 
Gesellschaft, Frankfurt a. M., vol. 25, 1902. — DeMan, J. ©. Ona 
co!lection of Crustacea, Decapoda and Stomatopoda chiefly from the 
Inland Sea of Japan. In: Transactions ofthe linnean Society of London, 
vol. 9, part. 11, London, 1907 (Second Serie, Zoology). — Miers, J. E. 
On Crustacea from the Corean and japanese Seas. In: Proceedings - 
of the Zoological Soc. London, 1879, p. 18. — Miers, J. E. Report 
on the Brachyura of H. M. S. „Challenger“, In: Challenger report, 
vol. 17, 1886. — Nobili. 6. 1905 (No. 506). Crostacei di Zanzibar. 
In: Bolletino dei Musei di Zoologia ed Anatomia comparata della 


8, Heft 


140 Dr. Heinrich Balss: 


R. Universita di Torino, vol. 20. — Nobili, 6. Faune carcinologique 
de la mer rouge, decapodes et stomatopodes. In: Annales des sciences 
naturelles, 9. Serie, Zoologie, tome4, Paris 1906. — Nobili, 6, Ricerche 
sul crostacei della Polinesia. In: Memorie delle reale Accademia delle 
Scienze di Torino. 2. Serie, vol. 57, 1907. — Ortmann, A. Die deca- 
poden Krebse des Straßburger Museums. 4. Teil: Die Hippidea, 
Dromiidea und Oxystomata. In: Zoolog. Jahrbücher, Abt. f. System., 
vol. 6, 1892, p. 532, Jena. — Ortmann, A. Crustaceen in Semon. 
Zoologische Forschungsreisen in Australien und dem malayischen 
Archipel, 5. In: Denkschriften der med.-naturwissenschaftl. Gesellsch., 
Jena, Bd. 8, 1894. — Ortmann, A. Carcinologische Studien. In: Zoolog. 
Jahrbücher (Spengel), Abt. f. Systematik, Bd. 10, Jena, 1897. — 
Ortmann, A. Decapoda in Bronn’s Klassen und Ordnungen des Tier- 
reichs, Leipzig 1901. — Parisi, Br. J. Decapodi giapponesi del Museo 
dı Milano. 1. Oxystomata. In: Atti della Societa ıtaliana di scienze 
naturali in Milano, vol. 53, p. 282—812, Pavia 1914. II. Dromiacea: 
ibidem, vol. 54, p. 102, Pavia, 1915. — Pesta, 0. Crustacea der Forsch.- 
Reise Rechinger nach den Samoa-Inseln usw. In: Denkschriften der 
kais. Academie Wien, math.-phys. Klasse, vol. 88, 1911, Wien. — 
Rathbun, M. Crabs of the Family Inachidae in the U. S. Nat. Mus. 
In: Proceedings of the U. St. Nat. Museum, vol. XVII, p. 43—75, 
1894, Washington. — Rathbun, M. Japanese stalk eyed Crustaceans. 
In: Proceed. U. S. Nat. Mus., vol. 26, Washington 1902 (November). 
— Rathbun, M. The Brachyura and Macrura of the Hawaian Islands. 
Bulletin of the U.S. Fish Commission, vol. 23 (Report for 1903), 
Part 3, Washington, 1906. — Rathbun, M. Brachyura of the Danish 
expedition to Siam 1899—1900. In: M&moires de l’academie royale 
des sciences des: lettres de Danmark, Copenhagen, 7. Serie, tome 5, 
1910. — Rathbun, M. The Brachyura of the ‚‚Albatross“. In: Mem. 
of the Mus. of comparative Zoology, Harvard College, vol. 55, Cam- 
bridge, 1907, — Rathbun, M. Marine Brachyura.. In: The Percy 
Sladen Trust Expedition to the Indian Ocean in 1905. Transactions 
of the Linnean Soc. London Zoology, vol. 14, 1911. — Ritchie, J. 
1910. The oceurrence of a rare crab, Paromola Cuvieri in Scottish 
Waters. In: Ann. Seot. nat. Hist. Edinburgh, 1910. — Schenkel, E. 
1902. Beiträge zur Kenntnis der Dekapodenfauna von Celebes. In: 
Verhandl. Nat. Gesellsch. Basel, vol. 13, p. 485. — Stebbing, Th. R.R. 
General Catalogue of South African Crustacea. In: Anhals of the 
South African Museum, vol. 6, 1910. — Stebbing, T. R. R. 1908. 
South Afriean Crustacea, Pt. IV, Cape Town. Ann. South Afrie. Mus. 
vol. VI, 1908. — Stimpson, W. T. Anomoura. In: Proceedings of the 
"Academy of nat. Sciences. Philadelphia 1858. — Stimpson, W. Rep. 
on the Crustacea coll. by the North Pacifie Exploring Expedition. In: 
Smithsonian Miscellaneous Collections, vol. 49, Washington, 1907. 
Studer, Th. Verzeichnis der während der Reise S.M.S. „Gazelle“ 
an der Westküste von Afrika, Ascension und dem Kap der guten 
Hoffnung gesammelten Crustaceen. In: Abhandlungen der Berliner 
Akademie der Wissenschaften, 1882. 


dı— 


ee 


Zur Systematik der Hydrozoen, Stromatoporen, 
Siphonophoren, Anthozoen und Ctenophoren. 
Von | 
Prof. Dr. E. Stechow, München. 


Schon einmal habe ich in dieser Zeitschrift (Jahrg. 87, Abt. A, 
3. Heft, S. 248- 265, 1921) systematische Bemerkungen über Hy- 
droiden, Siphonophoren, Anthozoen, Ctenophoren und andere Gruppen 
von Evertebraten gebracht. Die hier folgenden Angaben bilden eine 
Ergänzung dazu. | 

Angesichts der zahlreichen Abänderungen am System der Hy- 
droiden erscheint es angebracht, eine gedrängte systematische Über- 
sicht über die Gesamtheit der Hydroiden, wenigstens nach Ordnungen, 
Unterordnungen, Familien und Subfamilien zu geben. 


I. Ordo. Athecata Hincks 1868 = Tubulariidea nov. nom. 
(Anthomedusae). 


1. Subordo. Polypodiinea nov. nom. 
1. Fam. Polypodiidae Poche 1914. 
2. Subordo. Hydrinea nov. nom. (= Simplicia Broch 1916). 
1.Fam. Hydridae Dana 1846. 
1. Subfam. Protohydrinae nov. subfam. (= Protohydridae All- 
. man 1888)... 
2. Subfam. Haleremitinae nhov. subfam. (sive Haleremitidae 
nov. fam.). 
3. Subfam. Hydrinae nov. subfam. 
3. Subordo. Coryninea nov. nom. sive Sarsiinea nov. nom. (= Capitata 
Kühn 1913). Fl 
1. Fam. Corynidae Johnston 1836. 
1. Subfam. Perlocodünae Stechow 1913 (= Ptilocodiidae Co- 
ward 1909). 
2. Subfam. Coryninae Stechow 1921 (= Sarsüinae Üockerell 
1911 p. p.). 
3. Subfam. Candelabrinae Stechow 1921 (= Myriothelidae aut.). 
4. Subfam. Solanderiinae Stechow 1913 (= Solanderiidae Mar- 
shall 1892). f 


3. Heft 


142 Prof Dr. E. Stechow: Zur Systematik der Hydrozoen, 


5. Subfam. Melleporinae Stechow 1921 (= Milleporidae Milne 
Edwards et Haime 1849). 
6. en Oladonematinae nov. nom. (= Cladonematidae Poche 
1914). 
2.Fam. Halocordylidae Stechow 1921 sive Halocordylinae nov. 
nom. (= Pennariidae Hincks 1868). 
3. Fam. Tubulariidae Hincks 1868. 
1. Subfam. Tubulariinae Kühn 1913. 
2. Subfam. Pelagohydrinae nov. nom. (= Pelagohydridae Dendy 
1903 = Margelopsinae A. G. Mayer 1910). 
3. Bubfam. Corymorphinae Stechow 1909. 
4. Subfam. Branchiocerianthinae Stechow 1921. 


4. Subordoe. Bougainvilliinea nov.nom. (= Fikfera Kühn 1913). 
1. Fam. Clavidae Me Crady 1859. 
1. Subfam. COlavinae nov. subfam. 
2. Subfam. Monobrachiinae nov. subfam. (= Monobrachiidae 
Hickson 1906). 
3. Subfam. Balellinae nov. subfam. sive Balellidae nov. nom. 
(= Tubidendridae Nutting 1905). 
2. Fam. Moerisiidae Poche 1914 (sive Moerisiinae nov. subfam.). 
3. Fam, Bougainvilliidae Allman 1876. 
1. Subfam. . Hydractinüinae Stechow 1913. 
2. Subfam. Olathrozoinae Stechow 1921 (= Hrydroceratinidae 
Spencer 1891 + Hydrodendridae Nutting 1905). 
3. Subfam. Hydrichthyinae nov. subfam. 
4. Subfam. Bougawmvilliinae nov. nom. 
4. Fam. Janariidae Stechow 1921 (sive Janariinae nov. subfam.). 
5. Fam. Stylasteridae J. E. Gray 1847 (sive Stylasterinae). 
1. Subfam. Errininae Stechow 1921. 
2. Subfam. Distichoporinae Stechow 1921. 
3. Subfam. Stylasterinae Stechow 1921. 
6. Fam. Eudendriidae Hincks 1868. 
7. Fam. Willsiidae Stechow 1913 (= Hydrolaridae Allman 1872 
— Williadae aut.). 


II. Ordo. Thecata Fleming 1828 =Campanulariidea nov. nom. 
(Leptomedusae). 


1. Fam. Haleciidae Hincks 1868. 

1. Subfam. Campanopsinae Stechow 1921 (= Campanopsidae 
Grobben 1904). 

2. Subfam. Hydrantheinae Stechow 1921. 

3. Subfam. Haleciinae Stechow 1921. 

4. Subfam. Hemithecinae Stechow 1921 (sive Hemithecidae nov. 
fam.). 

5. Subfam. Saabinae nov.nom. (s.u.) sive Saabidae nov. fam. 
(= Sacculininae). 

6. Subfam. Phylactothecinae Stechow 1921. 


Stromatoporen, Siphonophoren, Anthozoen und Otenophoren. 143 


2.Fam. Cannotidae Haeckel 1879. 
3. Fam. Campanulariidae Hincks 1868. 
4. Fam. Campanulinidae Hincks 1868. 
1. Subfam. Campanulininae Stechow 1921. 
2. Subfam. Calcellinae Stechow 1921. 
5. Fam. Trichydridae Hincks 1868 (sive Trichydrinae nov. nom.). 
6. Fam. Lafeidae Nutting 1901 (= Lafoeidae Hincks 1868). 
1. Subfam. Hebellinae Stechow 1913. 
2. Subfam. Bonneviellinae Stechow 1921. 
3. Subfam. Zygophylacinae Stechow 1921. 
4. Subfam. Oswaldariimae Stechow 1921. 
7. Fam. Syntheciidae Marktanner 1890 (sive Syntheciinae nov. 
subfam.). 
8 Fam. Sertulariidae Hincks 1868. 
1. Subfam. Thyroscyphinae Stechow 1920. 
2. Subfam. Sertomminae Stechow 1920. 
3. Subfam. Sertulariinae Stechow 1920. 
9. Fam. Plumulariidae Hincks 1868. 
1. Subfam. Kirchenpauervinae Stechow 1921. 
2. Subfam. Plumularünae Kühn 1913 (= Eleutheroplea). 
3. Subfam. Heterothecinae Stechow 1921. 
4. Subfam. Aglaophendinae Stechow 1911 (= Statoplea). 


Halocharis eylindriea (Kirkpatrick 1890). 


Wegen ihres gänzlich fehlenden Hydrocaulus ist Coryne vel 
Syncoryne cylindrica Kirkpatrick (Seient. Proc. R. Dublin Soe., [N. S.], 
Vol. 6, p. 605, 1890) besser zu Halocharis zu stellen. 


- Eleutheria krohni Krumbach 1907. 


Es sei darauf hingewiesen, daß die von Hleutheria dichatoma 
abgetrennte mediterrane Species Eleutheria gemmipara du Plessis 1909 
den unbeachtet gebliebenen älteren Namen Bleutheria krohni Krum- 
bach 1907 zu führen hat, da beide allem Anschein nach völlig identisch 
sind (s. Zool. Anzeiger, Vol. 31, p. 453; Vol. 39, p. 582). 


Candelabrum Blainville 1830. 


Da Myriothela M.Sars 1851 = Candelabrum PBlainville 1830 
ist, so ist nicht zu vermeiden, dieses Genus Candelabrum zu nennen 
statt des bisher üblichen Namens Myriothela. 

Auch die Subfamilie (oder Familie) kann nicht mehr M yriothelinae 
(bezw. Myriothelidae) heißen, sondern hat den neuen Namen (andela- 
brinae bezw. Candelabridae zu führen. 

Unter dem Genusnamen Myriothela wurde nun bisher eine ganze 
Reihe höchst verschiedenartiger Formen zusammengefaßt. Dies 
Genus ist daher aufzuteilen. Schon 1920 (Sitzungsber. Ges. 


3. Heft 


144 Prof. Dr. E. Stechow: Zur Systematik der Hydrozoen, 


f. Morphologie, vol. 31, p.45) trennte ich „Myriothela‘“ mitra Bonnevie 
1898 als besonderes Genus, Acandela, ab. 

Aber auch von den übrig gebliebenen Myriothela-Arten ist die 
englische Species Arum (,„Myriothela‘“) cocksi Vıgurs 1849 (= „Myrio- 
thela phrygia“ Allman 1875, nec Fabricius!) durch den Besitz der 
höchst eigentümlichen ‚‚claspeıs“ (Gonophorenhalter) sowie durch den 
mit Periderm bedeckten Basalteil so stark abweichend, daß man sie 
in ein besonderes Genus stellen muß. Dabei kommt für sie der Genus- 
name Arum Vigurs 1849 = Spadtx Gosse 1853 in Betracht. Die 
in England vorkommende Species heißt also: Arum cocksi Vigurs 1849, 

Für die anderen bisher zu Myriothela gestellten Species kommt 
der Name Candelabrum Blainville 1830 in Frage (= Myriothela 
M. Sars 1851). Genotype ist Candelabrum phrygium (Fabrieius 1780). 
Die übrigen Species dieses Genus heißen: Candelabrum austro-georgiae 
(Jäderholm 1904), Candelabrum giganteum (Bonnevie 1898), Cande- 
labrum minutum (Bonnevie 1898), Candelabrum verrucosum (Bonnevie 
1898). Candelabrum unterscheidet sich von Arum durch den Mangel 
eines Periderms und den Mangel der ‚claspeıs“. 


Halocordyle Allman 1872 (= Pennaria aut., nec Oken 1815!). 


Das Genus Pennaria Oken 1815 umfaßte Hydrallmania falcata, 
Plumularia setacea, Schizotricha frutescens, Lytocarpia myriophyllum, 
Aglaophenia pluma und drei indeterminable Species, also keine der 
Arten, die wır heute unter Pennaria verstehen. So bedauerlich das 
ist, kann Pennaria Oken trotzdem nur gleich einer der obigen 
Species gesetzt werden; die bekannte Pennaria disticha (= P. ca- 
volinii) kann aber nicht mehr Pennaria heißen.. 

Da die nächstfolgenden Genusnamen @lobiceps Ayres 1854 und 
Eucoryne Leidy 1855 beide präoccupiert sind, kommt für Pennaria 
cavolinii als nächster verwendbarer Genusname nur Halocordyle 
Allman 1872 in Betracht. Die altbekannte Species des Mittelmeeres, 
Pennaria cavolinii, heißt also nunmehr: Halocordyle disticha 
(Goldfuß 1820). Die anderen Species dieses Genus sind: Halocordyle 
adamsia (v. Lendenfeld 1885), Halocordyle australis (Bale 1884), Halo- 
cordyle cooperi Warren 1906, Halocordyle inornata (Brooks 1882), 
Halocordyle tiarella (Ayres 1854), Halocordyle wilsoni (Bale 1913). 
Wie ich schon früher gezeigt habe (Zool. Jahrb. Systematik, vol. 32, 
p. 336, 1912), sind Pennaria gibbosa L. Agassız 1862, P. symmetrica 
Clarke 1879 und P. pacifica Clarke 1907 alle drei höchstwahrscheinlich 
gleich Halocordyle disticha (Goldf.) = „Pennaria cavolini“ aut. 

Dementsprechend muß auch die bisherige Familie der Pennariidae 
künftig - 

Halocordylidae nov. nom. 


heißen (vgl. Stechow, Archiv f. Naturgesch., Jahrg. 87, Abt. A, 
3. Heft, S. 248—265, 1921). — Genotype für Halocordyle Allman 
ist Pennaria tiarella (Ayıes 1854). 


= 


Stromatoporen, Siphonophoren, Anthozoen und Ctenophoren. 145 


Stauridia pintneri (Schneider 1897). 


Coryne pintneri Schneider (Zool. Jahrb. Syst., Vol. 10, p: 476 
u. 493, 1897) gehört zu Stauridia — Stauridiosarsia, da sie vier 
Wirtel 'geknöpfte und einen Wirtel fadenförmige Tentakel besitzt. Sie 
ist von St. producta verschieden. 


Halerella n. g. 


„Haleremita‘‘ parvula Billard 1904 (Bull. Mus. Hist. Nat. Paris, 
vol. 10, p.561, 1904) hat wegen des Vorhandenseins eines echten 
verzweigten Hydrorhizageflechts mit Haleremita cumulans Schaudinn 
1894 nicht das Geringste zu tun, worauf ich schon (Japan-Hydroiden 
II, 1913 b, p. 17) hingewiesen habe. Jede Andeutung eines Stieles 
fehlt völlig; der Hydranth sitzt mit ganzer Breite an der Hydrorhiza 
an. Da nun selbst bei Jugendformen von Perigonimus aut. und ver- 
wandten Genera der Stiel von Anfang an deutlich ist, so dürfte diese 
Form doch wohl ein besonderesGenus darstellen, das ich, mit Haleremita 
parvula Bill. als Genotype, Halerella nenne. Also: Halerella par- 
vula (Billard 1904). 

Die nächste Verwandtschaft dürfte mit Olavopsis oder Stylactarıa 
sein. 


Perarella (n. g.) schneideri (Motz-Kossowska 1905). 


Perigonimus schneideri Motz-K.ossowska (Archives Zool. Exper. (4.), 
vol. 3, p. 72, 1905) ist kein Perigonimus, auch keine Leuckartiara, sondern 
gehört in die Nähe von Olavopsis (= Stylactis sensu A. G. Mayer 
1910); von letzterer ist sie jedoch verschieden durch die völlig rück- 
gebildeten Randtentakel der Meduse und durch den Peridermtrichter 
unter dem Hydranthen. Allerdings zeigt sie durch diesen Periderm- 
trichter auch einige Ähnlichkeit mit Hydranthea; doch sprechen das 
Fehlen einer Gonothek, die unverzweigten Radialkanäle der Medusen- 
knospen und der Mangel einer Umbrellula zwischen den Tentakel- 
basen des Hydranthen gegen eine Zugehörigkeit zu Hydranthea. 

Will man die Form nicht Olavopsis schneider‘ nennen, so 
bleibt nur übrig, für sie ein neues Genus aufzustellen, das Perarella 
heißen möge. 


Myrionema amboinensis Pictet 1893. 

Fundort. Philippinen. 

Die Gonophoren dieser Species sind jetzt gefunden. Es sind 
Sporosacs von ganz ähnlichem Bau wie die von Eudendrium. Da- 
mit sind also die bisher unbekannten Gonophoren des 
Genus Myrionema bekannt! | 

Die Pictet’sche Familie der Myrionemidae (richtiger: Myrvo- 
nematidae) läßt sich kaum aufrecht erhalten. Myrionema dürfte 
wegen der mehrreihig angeordneten Tentakel und des verlängerten 
schlanken Hydranthenkörpers eine primitive Eudendriide sein, die 
die Eudendriidae direkt mit den Clavidae (und nicht mit den 
Bougainvilliidae) verbindet. 

Archiv für Naturgeschichte 
1922. A. 2, 10 3. Heft 


146 Prof. Dr. E. Stechow: Zur Systematik der Hydrozoen, 


Campanularia insignis Fewkes 1881. 


Campanularia insignis Fewkes von Süd-Carolina (Bull. Mus. 
Comp. Zool. Cambridge, Vol. 8, p. 129, 1881) ist eine völlig in Ver- 
gessenheit geratene Species infolge ihrer irrigen Identifizierung mit 
„Campanularia insignis“ Allman 1888, die aber gleich Lytoscyphus 
marginatus Allman 1877 ist! Die Species von Fewkes ist eine echte 
Campanularia s. str. 


n 


Campanulina produeta (G. O. Sars 1874). 


Warum diese Art von den meisten Autoren immer zu Calicella 
oder Lovenella gestellt worden ist, ist ganz unverständlich! Die An- 
gaben und Abbildungen von Sars, Bonnevie und Jäderholm zeigen deut- 
lich, daß das Operculum mit der Thekenwand keinen besonders 
scharfen Rand bildet. Sie gehört vielmehr in die Verwandtschaft von 
Campanulina. 


Hebella indica n. sp. 


Das, was Armstrong (Journ. Asiatic Soc. Bengal, vol. 48, 2. Teil, 
p. 101, tab. 9, 1879) als „‚@onothek von Desmoscyphus humilis“ be- 
schreibt und abbildet, ist in Wirklichkeit eine epizoische Hebella, 
die ich Hebella indica nennen will. Von Hebellopsis scandens (Bale) 
unterschieden durch sehr viel kürzere Stiele. 


Bonneviella Broch 1909. 


Nach Broch (1909) sollen die Gonophoren von Bonneviella ‚‚sessil“ 
sein. Tatsächlich fehlen aber bisher alle Angaben über 
den Inhalt der Gonotheken bei der typischen Form 
Bonneviella grandıs. 

Dagegen gibt Nutting (American Campanularidae, Smithson. 
Inst., U.$S. Nat. Mus., Spec. Bulletin, p. 96, 1915) für Bonneviella 
regia sich entwickelnde Medusen an. Demnach ist also Bonneviella 
vielmehr ein Medusen-erzeugendes Genus; doch ist die Medusen- 
familie noch nicht bekannt. 


Lietorella thyroseyphiformis (Marktanner 1890). 


Das stark entwickelte Diaphragma bei „Campanularia“ thyro- 
scyphiformis Marktanner 1890 (Annalen k.k. Naturh. Hofmuseum Wien, 
vol. 5, p. 206) beweist, daß es sich hier um eine Zictorella handelt und 
nicht um einen Lytoscyphus, wie Pictet 1893 (Revue Suisse de Zool., 
vol. 1, p. 37) meinte. Pictets Anschauung, der die Art gleich Lyto- 
scyphus junceus Allm. setzte, ist daher irrtümlich. 


Hincksella Billard 1918. 


Dies Genus steht Synthecium sehr nahe und ist eine echte Syn- 
theciide, worauf noch nicht hingewiesen worden ist. Von Zyto- 
scyphus andererseits unterscheidet sich Hincksella nur durch ihre 
sessilen Theken. 


Stromatoporen, Siphonophoren, Anthozoen und Ctenophoren. 147 


Zu Hincksella gehören wohl auch Hincksella_ (,Sertularella‘“) 
fallax (Hartlaub 1904) und vielleicht Hincksella („Lytoscyphus“‘) 
fruticosa (Esper 1788), s. Thompson d’Arcy, Ann. Mag. Nat. Hist., (5.), 
Vol. 3, p. 100, tab. 16 fig. 2, 1879, wo die Theken sessil erscheinen. 
(Synthecium (Synthecella) alternans Allm. wegen seiner alternierenden 
Theken von den übrigen Synthecium-Arten zu trennen, besteht wohl. 
vorläufig noch keine Notwendigkeit.) 

Hincksella gehört in die gutbegrenzte Familie der Syntheciiden, 
die von mir (1913b, p. 32 und 45; 1919a, p. 81-82; 1920, p. 19) 
wieder eingeführt und scharf gegen alle anderen Familien abgegrenzt 
wurde. Sie besteht bisher nur aus wenigen artenarmen Genera (Lyto- 
scyphus, Hincksella, Synthecium, Parathecium, Staurotheca, C'yclo- 
thecium). 


Nigellastrum Oken 1815. 


Zu diesem Genus gehören folgende Species: Nigellastrum alatum 
(Hineks 1855), bisher bei Diphasia. — N. attenuatum (Hincks 1866), 
bisher bei D. — N. bipinnatum (Allman 1886), bisher beiD. — N. caulo- 
athecum (Billard 1920), bisher bei D. — N. clarae (Fraser 1911), bisher 
bei D. — N. coroniferum (Allman 1874), bisher bei D. — N. cristatum 
(Billard 1920), bisher bei D. — N. digitale (Busk 1852), bisher bei D. 
— N. elegans (G. OÖ. Sars 1874), bisher bei D. — N. fallax (Johnston 
1847), bisher bei D. — N. kincaidi (Nutting 1901), bisher bei D. — 
N. ligulatum (Thornely 1904), bisher bei Sertularia. — N. maldivense 
(Borradaile 1905), bisher bei Synthecium. — N. minutum (Billard 
1920), bisher bei Diphasia. — N. mutulatum (Busk 1852), bisher bei 
D. — N. nigrum (Pallas 1766) = N. pinnatum (Pallas 1766), bisher 
bei D. — N.nuttingi Stechow 1913, bisher bei D. — N. orientale 
(Billard 1920), bisher bei D. — N. paarmannı (Nutting 1904), bisher 
bei D. — N. palmatum (Nutting 1905), bisher bei D. — N. pinaster 
(Ellis et Solander 1786), bisher bei D. — [N. pinnatum (Pallas 1766) 
s. N. nigrum, bisher bei D.] — N. rosaceum (Linn& 1758), Genotype! 
— N.(?) scalarıforme (Kirkpatrick 1890), bisher bei Diphasia. — 
N.thornelyae (Ritchie 1909), hisher bei D. — N. tropicum (Nutting 
1904), bisher bei D. — N. wandeli (Levinsen 1893), bisher bei Diphasia. 


Pasya nov. nom. 


Wie ich schon früher (1920) eingehend dargelegt habe, ist der 
Sertulariiden-Name Pasythea nur für Bryozoen, aber nicht 
für Hydroiden verwendbar. Der nächste für diese Sertulariide in 
Frage kommende Name war Tuliparia Blainville 1830. — Ich bin 
nun aber inzwischen darauf hingewiesen worden, daß auch dieser 
Name nach Blainvilles Wortlaut auf die Lamouroux’sche Bryozoe 
Pasythea zu beziehen ist, somit auch wieder nicht für den Hydroiden 
verwendet werden darf. Blainvilles Angabe, daß der Name ‚‚Tuliparia“ 
bereits bei Lamarck vorkomme, scheint übrigens irrig zu sein. Um 
der recht unklaren Fassung bei Blainville, der noch keine Genotype 
festgesetzt hat, ein Ende zu machen, bestimme ich daher hiermit die 


10* 3. Heft 


148 Prof. Dr. E. Stechow: Zur Systematik der Hydrozoen, 


Tuliparia tulipifera bei Blainville (Dietionnaire des Sciences Naturelles, 
Vol. 60, p. 450, Paris 1830), also die Bryozoe, zur Genotype des Genus 
Tuliparia Blainville, das dadurch unzweifelhaft mit dem Bryozoen- ° 
Genus Pasythea Lamouroux synonym wird. Dem Hydroiden fehlt 
dadurch der Genusname und ich führe für denselben, also für die Species 
„Sertularia quadridentata‘“ Ellis et Solander 1786, den neuen Genus- 
namen Pasya nov. nom. ein. Diese Species ist zugleich die Genotype 
von Pasya. Die Species dieses Genus heißen also: Pasya quadridentata 
(Ellis et Solander 1786), Pasya hexodon (Busk 1852) und Pasya nodosa 
(Hargitt 1908). 


Sympleetoseyphus Marktanner 1890. 


Zu diesem wiederherzustellenden Genus gehören folgende 61 
Species: Symplectoscyphus adpressus (Ritchie 1911), Sympl. affinis 
(Hartlaub 1901), Sympl. aggregatus. (Jäderholm 1916—17), Sympl. 
amphoriferus (Allman 1877, nec Clarke 1879, nec Hartlaub 1901), 
Sympl. arboriformis (Marktanner 1890), Sympl. articulatus (Allman 
1888), Sympl. australis Marktanner 1890, Genotype!, Sympl. biformis 
(Jäderholm 1905), Sympl. bifurcus (Billard 1914), Sympl. colummarius 
(Briggs 1914), Sympl. cumberlandicus (Jäderholm 1905), Sympl. eur- 
vatus (Jäderholm 1916—17), Sympl. dentiferus (Torrey 1902), [Sympl. 
divaricatus (Busk 1852) s. S. Johnstoni (Gray)], Sympl. elegans (Nutting 
1904), Sympl. elongatus (Jäderholm 1904), Sympl. exsertus (Allman 
1888), Sympl. filiformis (Allman 1888), Sympl. flexilis (Hartlaub 1901), 
Sympl. glacialis (Jäderholm 1904), Sympl. gotoi Stechow 1913, Sympl. 
indivisus (Bale 1882) = Sert. solidula Bale 1882 = 8. variabihis Bale 
1888 s. Bale 1915 p. 285—286, Sympl. infractus (Kirchenpauer 
1884), Sympl. interruptus (Pfeffer 1888), Sympl. johnstonn (Gray 
1843) = Sert. divaricata Busk, Sympl. laevis (Bale 1882), Sympl. 
levinseni (Nutting 1904), Sympl. houvillei (Billard 1914), Sympl. 
longitheca (Bale 1888), Sympl. macrocarpus (Billard 1918), Sympl. 
macrotheca (Bale 1882), Sympl. magellanicus (Marktanner 1890) 
—= „Calyptothuiaria“, Sympl. magnus (Nutting 1904) s. Levinsen 
1913 p. 277, Sympl. margaritaceus (Allman 1886), Sympl. meridionalis 
(Nutting 1904), Sympl. milneanus (d’Orbigny 1841) = Sert. plana 
Jäderholm 1903, Sympl. minutus (Nutting 1904), Sympl. modestus 
(Hartlaub 1901), Sympl. monopleura (Hartlaub 1901), Sympl. muelleri 
(Kirchenpauer 1884), *Sympl. neglectus (Thompson 1879), [Sympl. 
nodulosus (Calkins 1899) s. 8. turgidus Trask], Sympl. pallidus (Kirchen- 
pauer 1884), Sympl. pedrensis (Torrey 1904), Sympl. pedunculatus 
(Billard 1919), Sympl. pinnatus (Clarke 1876), [Sympl. planus (Jäder- 
holm 1903) s. S. milneanus (d’Orb.)], Sympl. plectilis (Hickson et 
Gravely 1907), Sympl. pluma (Hartlaub 1901), [Sympl. pulchellus 
(Jäderholm 1904) s. 8. unilateralis (Lmx.)], Sympl. quadrifidus (Hart- 
laub 1901), Sympl. rentoni (Bartlett 1907), Sympl. ritchiei (Briggs 
1915) = 8. longitheca var. robusta Ritchie 1911, Sympl. rubellus 
(Kirchenpauer 1884), Sympl. secundus (Kirchenpauer 1884), Sympl. 
sieboldi (Kirchenpauer 1884), [Sympl. solidulus (Bale 1882) s. S. indı- 


Stromatoporen, Siphonopboren, Anthozoen und Ctenophoren. 149 


visus (Bale), Sympl. spiralis (Hickson et Gravely 1907), Sympl. 
subdichotomus (Kirchenpauer 1884), Sympl. tilesiusi (Kirchenpauer 
1884), Sympl. tricusp’datus (Alder 1857), Sympl. tridentatus (Lamou- 
roux 1816) = „Thuaria lata‘“ Bale, Sympl. trimucronatus (Allman 
1886), Sympl. tropicus (Hartlaub 1901), Sympl. turgidus (Trask 1857) 
— Sert. nodulosa Calkins 1899, Sympl. unılateralis (Lamouroux 1824) 
— Sert. pulchella Jäderholm 1904, [Sympl. variabilis (Bale 1888) 
s. S. indivisus (Bale)]. 


Tridentata Stechow 1920. 


Zu diesem Genus dürften die folgenden Species gehören, wobei 
jedoch zu beachten ist, daß wir bei den meisten über das Vorhandensein 
oder Fehlen des abcaulinen Blindsacks am Hydranthen nicht unter- 
richtet sind; einige werden daher noch zu Dynamena gestellt werden 
müssen. Nachgewiesen ist der Blindsack bisher nur bei Tridentata 
 acuta Stechow — Sertularia loculosa Bale 1884 (nee Busk!), Trid. 
brevicyathus (Versluys 1899), Trid. gracilss (Hassall 1848), Trid. 
inflata (Versluys 1899), Trid. perpusilla Stechow 1919, Trid. westindica 
Stechow 1920; nur diese gehören also mit Sicherheit zu Tridentata 
(s. Stechow 1920 p. 38, im Sep. p. 30): 

Tridentata achilleae (Verrill 1878), bisher bei Sertularia. — T. 
acuta Stechow 1921 (= Sert. loculosa Bale, nec Busk!), bisher bei 
Tridentata. — T. adcocki (Baıtlett 1907), bisher bei Sertularia. 
— T. adriatica Stechow 1921 (= Dyn. serra Heller), bisher bei Dyna- 
mena. — T.bicuspidata (Lamarck 1816, nec Heller!), bisher bei 
Sertularia. — T. bilateralis (Brooks 1882) (= T. cornicina?), bisher 
bei Dynamena. — T. brevieyathus (Versluys 1899), bisher bei Desmo- 
scyphus. — T.complexa (Clarke 1879), oisher bei Sertularia. — 
T. cornicina (Me Crady 1859), bisher bei Sertularia. — T. dalmasi 
(Versluys 1899), bisher bei Desmosceyphus. — T. decipiens (Levinsen 
1913), bisher bei Sertularia. — T.disticha (Bosc 1802), bisher bei 
S. — T.divergens (Lmx. 1816), bisher bei 8. — T. exigua (Allman 
. 1877), bisher bei S. — T. fissa (Thornely 1904), bisher bei 8. — 
T. flezilis (Thompson 1879), bisher bei $. — T. flowersi (Nutting 1904), 
bisher bei $. — T. geniculata (Bale 1888), bisher bei 8. — T. gracılıs 
(Hassall 1848), bisher bei $. — T. heterodonta (Ritchie 1909), bisher 
bei 8. — T. humilis (Armstrong 1879), bisher bei Desmoscyphus. — 
T. hupferi (Broch 1914), bisher bei Sertularia. — T. indomalayıca 
Stechow 1919 —= Caminothujaria moluccana v. Campenhausen 1896, 
bisher bei Caminothujaria. — T. inflata (Versluys 1899), bisher 
bei Sertularia.. — T. lamourouxi (Milne-Edwards 1836), bisher 
bei S. — T. linealis (Warren 1908), bisher bei S. — T. littoralis (Thor- 
nely 1900), bisher bei 8. — [T: loculosa (Busk 1852) = Trid. turbinata 
(Lmx.), bisher bei 8.]. —[T. loculosa (Bale 1884, nec Busk 1852!) = Trid. 
acuta Stechow, bisher beiS.]. — 7. maldivensis (Borradaile 1905), bisher 
bei Thuiaria. — T. mayeri (Nutting 1904), bisher bei Sertularia. — 
T. mediterranea (Marktanner 1890), bisher bei Dynamena. — T. mo- 
luccana (Pictet 1893), bisher bei Sertularia. — T. obligquanoda (Mulder 


3. Heft 


150 Prof. Dr, E, Stechow: Zur Systematik der Hydrozoen, 


et Trebileock 1914), bisher bei 8. — T. palkensis (Thornely 1904), 
bisher bei Desmoscyphus. — T. perpusilla Stechow 1919, Genotype! — 
T. pourtalesi (Nutting 1904), bisher bei Sertularia. — T. pusilla (Thor- 
nely 1900), bisher bei 8. — T. quadrata Stechow 1921 = Dymn. bi- 
cuspidata Heller, bisher bei Tridentata. — T. rugosissima (Thornely 
1904), bisher bei Sertularia. — T.secunda (Meneghini-Heller1868), bisher 
bei Dynamena. — [T. serra (Heller 1868, nec Lamarck 1816!) = Trid. 
adriatica Stech., bisher bei Dynamena]. — T. sertularioides (Allman 1877) 
— S. rathbuni Nutting 1904, bisher bei Thuwiaria. — T.(?) simplex 
(v. Lendenfeld 1885), bisher bei Sertularia. — T. stookeyi (Nutting 
1904), bisher bei $. — T. tenuis (Bale 1884), bisher bei 8. — T. tongensis 
Stechow 1919, bisher bei 8. — T. tumida (Allman 1877), bisher bei 8. 
— T.turbinata (Lamouroux 1816), bisher bei $. — T. westindica 
Stechow 1920, bisher bei Tridentata. 


Salacia Lamouroux 1816 (= Thwiaria Fleming 1828). 

Es wird nicht zu vermeiden sein, sämtliche Thwiaria-Arten 
nunmehr Salacia zu nennen, da nach den Ausführungen von Bedot 
(Materiaux I, Revue Suisse de Zoologie, vol. 9, p. 462 und 478, 1901) 
an der tatsächlichen Synonymie von Salacia und Thuiaria kein Zweifel 
seinkann. Genotype ist Salaciatetracythara Lamouroux 1816= Thwaria 
fenestrata Bale 1884. Zu Salacia gehören folgende Arten: 

Salacia acutilobı (Pöppig-Kirchenpauer 1884), bisher bei Thuwaria. 
— Sal. alba (Fraser 1911), bisher bei Th. — Sal. alternitheca (Levinsen 
1893), bisher bei Th. — Sal. articulata (Pallas 1766), bisher bei Th. — 
Sal. (?) bicalycula (Coughtrey 1876), bisher bei Hydrallmania. — 
Sal. buski (Allman 1876), bisher bei Desmoscyphus. — Sal. carica 
(Levinsen 1893), bisher bei Thuwiaria. — Sal. cartilaginea (Kirchen- 
pauer 1884), bisher bei TR. — Sal. coronata (Allman 1874) = Sal. 
coronifera (Allman 1876), bisher bei Th. — Sal. crassicaulis (Allman 
1876), bisher bei Th. — Sal. (?) crisioides (Lamouroux 1824), bisher 
bei Th. — Sal. cupressoides (Lepechin 1793), bisher bei Th. — Sal. curta 
(Jäderholm 1903), bisher bei Sertularia. — Sal. desmo’des (Torrey, 
1902), bisher bei Sert. — Sal. distans (Fraser 1914), bisher bei Thuzaria. 
— Sal. doliolum (Pöppig-Kirchenpaver 1884), bisher bei Th. — Sal. 
flexilis (Allman 1871) ist nomen nudum!, bisher bei TR. — Sal. hippuris 
(Allman 1874), pisher bei Th. — Sal. (?) interrupta (Allman 1886), 
bisher bei Th. — Sal. kirchenpaueri (Marktanner 1895), bisher bei 7%. 
:— Sal. kolaensis (Jäderholm 1907), bisher bei Th. — Sol. (?) latiuscula 
(Stimpson 1854), bisher bei Th. — Sal. laxa (Allman 1874) = Thuzaria 
immersa Nutting 1904, bisher bei Th. — Sal. lichenastrum (Pallas 1766), 
bisher bei Th. — Sal. lonchitis (Ellis et Solander 1786), bisher bei 7%. 
— Sal. marktanneri (Stechow 1913) = Monopoma variabile Marktanner, 
bisher bei Th. — Sal. monilifera (Hutton 1873), bisher bei TR. — 
Sal. polycarpa (Pöppig-Kirchenpauer 1884), bisher bei Th. — Sal. 
sinuosa (Bale 1888), bisher bei 7%. — Sal. stelleri (Tilesius-Kirchen- 
pauer 1884), bisher bei Th. — Sal. tetracythara Lamouroux 1816, 
Genotype! — Sal. thuja (Linne 1758), bisher bei Thuiaria. — Sal. tuba 
(Bale 1884), bisher bei Serzularia. 


Stromatoporen, Siphonoplioren, Anthozoe n und Ctenophoren. -5d 


Nemertesia spiralis (Billard 1913). 


„Plumularia“ spiralis Billard 1913 (Siboga-Plumulariden) besitzt 
eine kegelförmige unbewegliche Nematothek auf dem eladientragenden 
Stammfortsatz, gehört daher trotz ihres Plumularia-artigen Habitus 
zu Nemertesia (s. Stechow 1919 a, p. 120 ff.). 


Nemertesia setaceaformis (Mulder et Trebilcock 1915). 


Aus dem gleichen Grunde wie die vorhergehende ist auch ‚,Plu- 
mularia‘“ setaceaformis in Wirklichkeit eine Nemertesia. 


Lytocarpia Kirchenpauer 1872 (= Thecocarpus Nutting 1900). 


Zu dieser Gattung sind folgende Species zu stellen: Zytocarpia 
angulosa (Lamarck 1816), bisher bei Acanthocladium. — L. armata 
(Bale 1914), bisher bei T’hecocarpus. —'L. benedicti (Nutting 1900), 
bisher bei Th. — L. bispinosa (Allman 1877), bisher bei Th. — L. (?) 
brachiata (Lamarck 1816), bisher bei Th. — L. brevirostris (Busk 1852), 
bisher bei Th. — L. calycıfera (Bale 1914), bisher bei Th. — L. clavı- 
cula (Whitelegge 1899) —= L. phyteuma Kpr., bisher bei Th. — L. 
distans (Allman 1877), bisher bei Th. — L. flexuosa (Lamouroux 1816), 
bisher bei Th. — L. formosa (Busk 1851), bisher bei Th. — L. (?) hjorts 
(Broch 1914), bisher bei Cladocarpus. — L.laxa (Allman 1876), bis- 
her bei Thecocarpus. — L. megalocarpa (Bale 1914), bisher bei TA. 
— L.myriophyllum (Linne 1758), Genotype! — L.nigra (Nutting 
1905), bisher bei Thecocarpus. — L. normani (Nutting 1900), bisher 
bei Th. — L. perarmata (Billard 1913), bisber bei 7’h. — L. tenwissima 
(Bale 1914), bisher bei Th. 


Aglaophenia lophocarpa Allman 1877. 

Wenn Aglaophenia apocarpa Allman 1877 (Memoirs Mus. Comp. 
Zool., vol. 5, No. 2, p. 41) mit Agl. lophocarpa Allm. (ibid.) synonym 
ist, wie Bedot annimmt, so kann die Species nur Aglaophenia 
lophocarpa heißen, da dieser Name die Zeilenpriorität besitzt. 


Aglaophenia octodonta (Heller 1868). 


Nach der von Bedot (Revue Suisse de Zoologie, vol. 28, p. 340, 
1921) angegebenen Synonymie ist es unvermeidlich, die Species, die 
bisher Aglaophenia helleri oder Aglaophenia pluma var. hellerı ge- 
nannt wurde, nunmehr Aglaophenia octodonta (oder Aglaophenva 
pluma var. octodonta) zu nennen, 


Stromatoporidae. 
Actinostromatidae nov. nom. bezw. Aectinostromatinae novV. nom. 


Diese Familie bezw. Subfamilie kann nicht Actinostromidae (bezw. 
Actinostrominae) heißen, da der Name der typischen Gattung Actıino- 
stroma ein griechisches Neutrum ist, sondern vielmehr Aetinostromatidae 


3. Heft 


132 Prof. Dr. E. Stechow: Zur Systematik der Hydrozoen, 


nov. nom., bezw: Actinostromatinae nov. nom. Diese Gruppe ist 
den Bougainvilliidae und zwar deren Subfamilie, den Hydractiniinae, 
anzuschließen. j 

Ähnliches gilt für den Namen der „Idiostromidae“; auch diese 
Familie bezw. Subfamilie ist in Idiostromatidae nov. nom. (bezw. 
Idiostromatinae nov. nom.) umzubenennen. Diese Gruppe ist den 
Corynidae bezw. deren Subfamilie, den Milleporinae, anzuschließen. 

Ich nehme an, daß (ähnlich wie ich das für die „Hydrocorallinen‘“ 
gezeigt habe) auch die Stromatoporiden aus zwei ganz verschiedenen, 
nur durch Konvergenz ähnlich gewordenen Gruppen bestehen, die mit- 
einander in gar keiner Verwandtschaft stehen. Die eine davon ist den 
Hydractinien, die andere den Coryniden anzuschließen. 

Ich bin also geneigt, die Stromatoporiden in folgender Weise 
einzuteilen: 
Subfam. Actinostromatinae nov.nom. 
Subfam. Labechiinae nov. nom. 


Subfam. Stromatoporinae nov. nom. 
Subfam. /diostromatinae nov. nom, 


Fam. Actinostromatidaenov. nom. [ 


Fam. Stromatoporidae Nicholson 


Siphonophorae. 
Praia Blainville 1834. 


Dieses Genus wurde unter der Schreiba:t „Praia“ vonH.M.D. 
de Blainville 1834 (Manuel d’Actinologie ou de Zoophytologie, p. 137, 
Paris) aufgestellt. Erst bei Lesson (Histoire Naturelle des Zoophytes, 
Acalöphes, p. 144, Paris 1843) findet sich neben Praia die Schreib- 
form Praya. 

Es muß hier der alte Blainvillesche Name Praia wiederhergestellt 
werden. Die Species würde also Praia cymbiformis (delle Chiaje 
1842) heißen. 

Es scheint indessen, daß bereits Quoy et Gaimard 1834 diese Art 
' als Diphyes prayensis beschrieben haben (s. H. B. Bigelow, Siphono- 
phorae, Memoirs Museum Comparative Zoology, Cambridge, Vol. 38, 
No. 2, p. 200, 1911). Die Species muß dann Praia prayensis (Quoy 
et Gaimard 1834) heißen. 


Anthozoa. 
Cavella nov. nom. 


T. E. Savage hat (Stratigraphy and paleontology ofthe Alexandrian 
series in Illinois and Missouri, in: Illinois Geol. Survey Bull. Urbana, 
Vol. 23, p. 65, 1913) für eine silurische Hexacoralle das neue Genus 
Calvinia aufgestellt. Dieser Name ist nun bereits vergeben, und 
zwar für eine andere Coelenterate, eine Hydrozoe, Fam. Plumularvidae, 
durch Nutting (American Hydroids, Part I, Plumularidae, Smithsonian 
Institution, U. $. Nat. Mus., Special Bull., p. 77, Washington 1900). 


Stromatoporen, Siphonophoren, Anthozoen und Otenophoren. 153 


Für das silurische Hexacorallengenus Calvinia T.E. Savage führe 
ich daher den neuen Genusnamen Cavella ein. Also: Cavella edge- 
woodensis (T. E. Savage 1913). 


Ctenophora. 


Den früheren Bemerkungen über Otenophoren (Arch. f. Naturgesch., 
Jahrg. 87, Abt. A, 3. Heft, p. 248—265,-1921) ist hinzuzufügen, daß 
die Familie der Eucharidae die Bezeichnung 


Eucharitidae nov. nom. 
zu führen hat. 
Die Ordnung der Platyctenida kann diesen Namen nicht behalten, 
muß vielmehr, den Regeln der Nomenklatur entsprechend, 


Coeloplanidea nov. nom. 


heißen. Das Genus Tjalfiella bildet die Familie der Tjalfiellidae 
nov. fam, — 


Da die wirkliche Verwandtschaft der Ctenophoren mit den Tur- 
bellarien nicht mehr bezweifelt werden kann, da andererseits ein 
näherer Zusammenhang der Otenophoren mit den Cnidariern, ebenso 
der Plathelminthen mit den höheren Würmern bisher nicht sicher 
nachweisbar ist, so erscheint es angebracht, die C'tenophoren von den 
Coelenteraten ganz zu trennen, da sie mit ihnen offenbar keine näheren 
Verwandtschaftsbeziehungen haben, und sie stattdessen mit den 
Plathelminthen zu einem besonderen Tierstamm zusammen- 
zufassen. Diesen neuen großen Tierstamm, der also den Coelenteraten 
s. str. einerseits, dem Rest der Würmer andererseits als gleichwertige 
systematische Einheit gegenübersteht, nenne ich 


Gastrostomata nov. nom. 


Charakteristisch für diesen Tierstamm ist, daß hier 
zum ersten Male im Tierreich ein einheitliches Zentral- 
organ des Nervensystems sowie mesodermale Muskeln 
auftreten, die beide die Coelenteraten noch nicht besitzen. Diese 
beiden Errungenschaften bleiben von hier an in allen höheren Gruppen 
des Tierreichs bestehen. — 

Der Stamm der @astrostomata zerfällt in zwei Klassen oder Unter- 
stämme, die Otenophoren und die Plathelminthen. 


Es sei auch darauf hingewiesen, daß eine Reihe von Familiennamen 
der Turbellarien kleine Abänderungen erfahren müssen: Aphano- 
stomatidae nov. nom. statt Aphanostomidae; Planoceratidae nov. 
nom. statt Planoceridae,;, Pseudoceratidae nov. nom. statt Pseudo- 
ceridae. 


3. Heft 


154 Prof. Dr. E. Stechow: Zur Systematik der Hydrozoen, 


Mollusca. 


Auch einige Familiennamen bei den Öephalopoden sind zu ändern: 
Vampyroteuthididae, Cirroteuthididoe, Opisthoteuthididae, 
Architeuthididae, Thysanoteuthididae, Onychoteuthididae, 
Enoploteuthididae, Histioteuthididae und Chiroteuthididae, 
alles nomina nova statt der bisherigen Bezeichnung mit der Endung 
-teuthidae. 


Saaba nov. nom. (= Saceulina Bale 1919, nec aut.!). 


Der von Bale 1919 (in: Proc. Roy. Soc. Victoria, (N. S.), Vol. 31, 
p. 332) als „‚n. g.‘“ eingeführte Genusname Sacculina ist bereits von 
Thompson für eine wohlbekannte Gattung rhizocephaler Crustaceen 
praeokkupiert (Entomolog. Magazine, Vol. 3, p. 452 ff., London 1836; 
s. L. Agassiz, Nomenclator Zoologieus, Crustacea, Addenda, p.9, 
1842—46; sowie Ray Lankester, Treatise on Zoology, Part 7, 3. Fasc., 
Crustacea, p. 142, 1909). ho 

Auch Lamarck (Animaux sans vertebres, Vol.2, p. 149, 1816 
— er verwendet nur die französische, also nomenklatorisch nicht prä- 
okkupierende Form ‚‚Sacculine‘‘) braucht den Namen für ein später 
von ihm selbst Tibiana genanntes Genus, das man heute als indeter- 
minabel betrachtet (s. Bedot, Revue Suisse de Zoologie, Vol. 9, p. 478, 
1901) und dessen Identität mit der gut beschriebenen und abgebildeten 
Sacculina Bale sehr hypothetisch ist. 

Unter diesen Umständen ist es unvermeidlich, für Sacculina 
Bale 1919 einen neuen Namen, Saaba, einzuführen. Die Species 
heißt also: Saaba arenosa (Bale 1919). 

Die systematische Stellung dieses Genus dürfte nach den bisher 
vorliegenden Beschreibungen vielleicht in der Nähe der Haleciiden 
sein. Die Subfamilie, die sie hier bilden würde, heißt dementsprechend 
Saabinae nov. nom. (oder Saabidae nov. fam.). 


Literaturverzeichnis. 


Stechow, E. 1913 b, Hydroidpolypen der Japanischen Ostküste, 
2. Teil, in: Abhandl. Math.-Phys. KlasseK. Bayr. Akad. Wiss., 3. Suppl.- 
Bd., 2. Abhandl. (Doflein, Naturgeschichte Ostasiens), 8. 1—162, 
135 Fig. 

Derselbe. 1919 a, Zur Kenntnis der Hydroidenfauna des Mittel- 
meers, Amerikas und anderer Gebiete. Zool. Jahrb. Systematik, 
Bd. 42, 8. 1—172, 57 Fig. 

Derselbe. 1920, Neue Ergebnisse auf dem Gebiete der Hydroiden- 
forschung. Sitzungsberichte Ges. f. Morphologie u. Physiologie in 
München 1919, Bd. 31, S. 9-45, 10 Fig., München, März 1920. 

Derselbe. 1920a. Ein beachtenswertes Hydrozoen-Genus. 
Centralblatt f. Mineralogie, Geologie u. Paläontol., Jahrg. 1920, 8. 401 
—405, 2 Fig. 


Stromatoporen, Siphonophoren, Anthozoen und Otenophoren. 155 


Derselbe. 1921a. Neue Ergebnisse auf dem Gebiete der Hydroiden- 
forschung. Münchener Mediz. Wochenschr. 1921, No.28, 8. 897, 
15. Juli 1921.. 

Derselbe. 1921b. Neue Gruppen skelettbildender Hydrozoen 
und Verwandtschaftsbeziehungen rezenter und fossiler Formen. 
Verhandlungen d. Deutschen Zoolog. Ges., Bd. 26, 8. 29-31, 
August 1921. 

Derselbe. 1921c, Neue Genera und Species von Hydrozoen 
und anderen Evertebraten. Archiv f. Naturgesch., Jahrg. 87, 
Abt. A, 3. Heft, 5. 248—265, August 1921. 


Druckiehlerberichtigung 


zu meiner Arbeit (1921c) im Archiv f. Naturgesch., 87. Jahrg., 1921, 
Abt. A, 3. Heft. 


8.249, Zeile 14 von unten lies: quergegliedert, statt: quergefiedert. 
S. 260, Zeile 23 von oben lies: 7. buskı (Bale 1884), statt: H. buski 
(Bale 1914). 


3. Heft 


Beiträge zur Najadeenforschung I—IH. 
Von 
Hans Modell. 


Mit 1 Tafel. 


Inhalt. 


I. Zur Systematik der mitteleuropäischen Najadeen Be 
II. Die Najadeen, Viviparen und Neritinen Bayerns. (Mit 1 Texttafel) . 171 
1II. Die Najadeen des Ludwig-Donau-Mainkanals . ne . 178 


I. Zur Systematik der mitteleuropäischen Najaden. 


Seit 100 Jahren, d.h. seit man sich in Deutschland intensiver 
mit der Naturgeschichte unserer Najaden befaßt, konnte man nie zu 
einer völligen Klarheit in der systematischen Einteilung ihrer un- 
zähligen Wandelformen gelangen. Immer neue und neue Formen 
wurden beschrieben, selten einmal fand sich eine Hand, die ordnend 
und sichtend eingriff. Roßmäßler, der Vater unserer Najadeenkunde 
versuchte als erster eine Reihe von Formen unter großen Gesichts- 
punkten zusammenzufassen; der von ihm aufgestellte Begriff der 
Verlarvung darf als ein Versuch, die biologische Variation als solche 
neben das System hinzustellen, aufgefaßt werden. In Clessin’s 
Exkursions-Molluskenfauna finden wir die heute noch übliche Arten- 
zusammenfassung, nur eine davon, der U. pseudolittoralis Cless., wird 
heute nicht mehr als Art betrachtet. Clessin hat aber eine weitere 
wichtige Arbeit geleistet, indem er das Heer der beschriebenen Ano- 
dontenformen durch experimentellen Nachweis der Übergangs- 
möglichkeiten auf zwei Arten zurückführte. Kobelt hatte inzwischen 
Roßmäßlers Ikonographie weitergeführt und sein langjähriges Forschen 
hatte ihm einen neuen gangbaren Weg gezeigt, den der Zusammen- 
fassung in geographischen Rassen. Im Nachrichtsblatt 1888 trat 
er mit einer ausführlichen Darlegung seiner Theorie hervor und richtete 
einen Aufruf zur Mitarbeit an die deutsche Forscherweilt, der, wenn 
auch langsam, seine Wirkung zeigte. Mehr und mehr geriet nun die 
deutsche Najadenforschung in den Bannkreis dieser Idee. Einem der 
eifrigsten Schüler Kobelts, Herrn Haas, gelang es, eine Reihe weiterer 
Beweise für die Richtigkeit der geographischen Theorie beizubringen. 
Doch machte sich nun allmählich ein Rückschlag geltend, dadurch, 
daß ihre Anhänger, insbesondere Haas, allzu eifrig nach Beweisen 


Beiträge zur Najadeenforschung I—III. 157. 


suchten und die Theorie, die im wesentlichen für die Gebiete der großen 
Ströme zutrifft, auch auf die kleinen Bäche der Stufenlandschaft 
ausdehnten und somit die Feststellung Kobelts, daß die Bachgebiete 
von den zugehörigen Stromgebieten oft unabhängig seien, beiseite 
setzten oder durch eine Vermengung ökologischer mit geographischen 
Merkmalen in der Beschreibung Verwirrung stifteten. Die Folge 
war, daß heute der Anfänger versucht ist, seine Muscheln nach der 
Landkarte zu bestimmen, während viele bedeutende Forscher der 
Theorie bezw. ihrer Übertreibung ablehnend gegenüberstehen. Und 
doch bietet sie wohl die einzige Grundlage zum Aufbau eines natürlichen 
Systems. Sehen wir nach Frankreich hinüber, so kann man sagen, 
daß dort die Ecole nouvelle seit Jahren peinlichst bemüht ist, jede 
wissenschaftliche Kritik von sich fernzuhalten, was zur Folge hatte, 
daß man heute aus Frankreich allein gegen 500 ‚gute‘ Arten von 
Najadeen kennt. Ein anschauliches Bild davon gibt Westerlunds 
Fauna. Herr Dr. Geyer sagt darüber im Vorwort zu seinen „Land- 
und Süßwassermollusken“: ‚Wer die Zusammenstellung der be- 
schriebenen Formen in Westerlunds Fauna liest, kann sich des Ein- 
drucks nicht.erwehren, daß dierein konchologische Behandlung Bankrott 
gemacht hat. Wir müssen dem Vorschlage Kobelts folgen, das 
geographische Moment mit (aber nicht ausschließlich! d. V.) berück- 
sichtigen, nach Flußgebieten sammeln und ein neues natürliches 
System aufzubauen versuchen.“ 

Es möge daher entschuldigt werden, wenn ich es hier wage, mit 
einem Versuch eines vollständigen Systems für unsere Najadeen 
an die Öffentlichkeit zu treten. Was ich hier biete, ist das Resultat 
über vierjährig:n Studiums und eifrigen Sammelns und Beobachtens 
in der freien Natur. Die Gedankengänge, die mich bei der Aufstellung 
eines biologischen Systems leiteten, waren folgende: Es ist wohl mög- 
lich, ein ziemlich konstantes, ich möchte sagen absolutes System 
aufzustellen für die Typen der Arten und geographischen Rassen. 
Unmöglich aber ist es, für die biologischen Varietäten einer einzigen 
Art Typen aufzustellen, die für ein größeres Verbreitungsgebiet, wie 
es unsere mitteleuropäischen Najadeen haben, durchwegs Geltung 
beanspruchen können. Trotzdem bestand die Notwendigkeit für be- 
ständig wiederkehrende biologische Formen 'einen Variations- oder 
Formennamen einzuführen. Wer nun aber Material aus verschiedenen 
Gebieten zur Verfügung hatte, konnte bemerken, daß diese gleich- 
gerichteten ökologischen Formen doch nicht ganz übereinstimmten 
und so kamen immer neue Benennungen auf. Nicht umsonst sagt 
Simpson (Syst. of Naj.): „Das Leben ist zu kurz und zu wertvoll, 
um es mit dem Studium der europäischen Anodonten zu verbringen.“ 
Diesen ewigen Zwiespalt zwischen Wollen und Können versuchte 
ich nun zu lösen, indem ich ein an sich ziemlich starres System 
der biologischen Varietäten und Standortsformen aufbaute, dem ich 
aber doch wieder eine große Beweglichkeit verleihen konnte, indem 
ich es jeweils zum T'ypus einer Art oder geographischen Rasse in Be- 
ziehung bringe. 


8. Heft 


158 Hans Modell: 


Wir haben bei unseren Najadeen eine doppelte Gliederung zu 
beachten. Wir sehen, daß einerseits fest umrissene mitteleuropäische 
Arten in Südeuropa durch andere nahestehende ersetzt werden, anderer- 
seits laufen durch das ganze Gebiet einer Art neben der Stammform 
konstante Varietäten her, z. B. An. piscinalis und var. cellensis. Wir 
müssen uns nun fragen, welche Ursachen hinter diesen Erscheinungen 
stehen. Die Antwort fällt im zweiten Falle leicht: An. cellensis ist die 
Teichform der An. cygnea L., bedingt durch schwache bis fehlende 
Strömung und feine humusschlammige Bodenbeschaffenheit. So 
haben wir in der Antwort drei Gesichtspunkte bekommen: Eine 
Variation wird bedingt durch die Strömung des Gewässers, durch die 
daraus sich ergebende Grundbeschaffenheit und den Anreicherungs- 
grad mit zerfallenden pflanzlichen Stoffen (Humussäure) bezw. deren 
Fehlen. In der Tat sind diese drei Punkte die Grundlage für die Be- 
urteilung jeder Variation. 

Das Kennzeichen der biologischen var. ist, daß sie als solche immer 
wieder aus dem Typus der Art bei Versetzung in entsprechende Lebens- 
bedingungen aufs neue entstehen kann. Und zwar wird ein in der 
Jugend ın einen anderen Gewässertypus versetztes Stück im Alter 
vollständig den Charakter der neuen Umgebung aufweisen. Daneben 
tritt als Merkmal noch eine Verbreitung durch das ganze Gebiet der 
Stammart. 

Nun gibt es aber auch Variationen, die bereits eine ausgeprägte, 
konstante Jugendform aufweisen und ihren Typus nicht in einem 
Lebensalter mehr ändern können. Solche Variationen verlieren, an 
einen anderen Standort gebracht, erst in der zweiten oder dritten 
Generation ihre Merkmale. Diese konstanten Variationen kennen wir 
bisher nur bei An. cygnea L.; es sind die varr. piscinalis Nilss., cellensis 
Schröt. und cygnea L., denen ich den Rang einer subspec. zuerkennen 
möchte, umsomehr, als die Artenbildung ihren Weg wohl ebenso 
häufig über die aus der var. hervorgehende subspec. als über die aus 
regionaler Abtrennung entstehende subspec. zu gehen scheint. 

Die biologische Variation, so wie ich sie hier auffasse, steht im 
Gegensatz zur geographischen Variation, die ich weiter unten be- 
handeln werde. 

Die biologische Variation äußert sich in vier varr., der typischen, 
der starkschaligen, der schwachschaligen und der Urgebirgsvariation. 

Die erste, die ich nach dem Vorgange Geyers (Moll.fauna d. 
Neckars) als var. typica bezeichnen will, entspricht dem Typus der 
Art für das in Frage kommende Gebiet. Sie zeigt bei unseren Najadeen 
regelmäßig gelbe Epidermis, häufig mit grünen Strahlen, eine ziemlich 
kräftige, wohlgeformte Schale ohne entstellende Aus- und Ein- 
buchtungen, gleichmäßig angesetzte Wachstumsringe und unverletzte 
Wirbel mit der typischen Skulptur. 

Für alle der var. typica zugehörenden Formen lassen sich also 
folgende Merkmale festlegen: 

Mittelstarke Schloßbezahnung; mittelstarke wohlgeformte Schale; 
Umriß meist gleichmäßig abgerundet; Epidermis hell; Wirbel un- 


Beiträge zur Najadeenforschung I—III. 159 


versehrt und normal skulptiert; lebt in leichtbewegten Gewässern 
aller Art, deren Grund weicher, feiner Schlamm ist, der nicht stark‘ 
mit Humussäure durchsetzt sein darf, sodaß auch der zur Schalen- 
bildung erforderliche Kalk in genügender Menge zur Verfügung steht. 

Für die Beschreibung einer guten geographischen Rasse oder 
Art dürfte von wissenschaftlich einwandfreien Standpunkt aus nur 
diese var. in Betracht kommen, da sie eben den Normaltypus umfaßt. 
Andererseits ist sie bei anderen Arten, die die Strömung bevorzugen, 
besonders in den Bachgebieten selten anzutreffen und ohne schritt- 
weise Untersuchung eines großen Gebietes selten einwandfrei fest- 
zustellen, da auch sie individuellen Schwankungen und Ab- 
weichungen unterworfen ist. : 

Alle anderen Formen fasse ich unter den Begriff der Verlarvungen 
(Modifikationen) zusammen. 

Die var. erassa, die Strömungsvar., weist durchwegs starke (bei 
den crassoiden keilförmige) Schloßzähne auf; die Schalen werden 
diek und schwer und bilden einen starken callus marginalis aus. Der 
Umriß verkürzt sich häufig, dafür wird der Querschnitt bauchig. 
Die Epidermis ist braungelb bis schwarzbraun gefärbt. Die Wirbel sind 
sehr häufig auf mechanischem Wege abgerieben (Corrosion) und lassen 
dann keine Skulptur mehr erkennen. Die hierher gehörigen Formen 
leben in stark bewegten Gewässern, deren Untergrund aus grobem 
Kalksand, Rollsteinen oder hartem Schlamm besteht und arm an 
Humussäure ist. Hier liegt die Grenze der Existenzmöglichkeit in den 
Gewässern mit Rollsteingrund, die jede Schale rein mechanisch zer- 
trümmern. 

Den Gegensatz hierzu bildet die var. tenuis. Die Schalen sind hier 
dünnwandig, die Schloßzähne schwach und klein (bei den crassoiden 
häufig zusammengedrückt); der Umriß ist meist stark verlängert, 
der Querschnitt schmal und dünn. Die Wirbel sind entweder unver- 
letzt und variieren dann häufig in der Skulptur oder sind auf chemischem 
Wege schichtenweise ausgenagt (Erosion). Solche Formen leben 
in langsam fließenden oder stehenden Gewässern, in denen sich dem- 
gemäß ein weicher, feinschlammiger oder kalksandiger Grund zu 
halten vermag; meist tritt hier auch eine Überladung des Wassers 
mit Humussäure ein. Hier liegt die äußerste Grenze der Existenz- 
möglichkeit in stehenden Gewässern mit moorigem Wasser, das rein 
chemische Auflösung der Schale bedingt. 

In den Unterläufen vieler mittelgroßer Flüsse, deren Oberlauf 
die var tenuis. aufweist, verliert sich mit der Zunahme der Kalk- 
anreicherung der ausgesprochene tenuis-Charakter mehr und mehr 
und nähert sich der var. crassa (bes. bei den crassoiden). 

Die var. archaica ist in ihrem Vorkommen auf die meist rasch 
fließenden Gewässer der Urgebirgsformationen beschränkt. Die Schalen 
sind meist kräftig, jedoch immer in kurzen Wachstumsabsätzen gebaut, 
was eine dunkle Färbung der Epidermis zur Folge hat. Ein besonderes 
Kennzeichen bildet die starke, durch die Kalkarmut bedingte Erosion, 
die vom Wirbel aus über einen großen Teil der Schale übergreift und 


3, Heft 


160 Hans Modell: 


auch noch an einzelnen Stellen punktförmig auftritt. Das Perlmutter 
ist meist sehr kräftig und farbenprächtig entwickelt, 

Tritt ein Fluß aus dem Urgebirge in kalkreiche Formationen 
über, so bedingt die Kalkanreicherung den Übergang der Formen 
in die var. tenuis (z. B. untere Naab und oberer Main). 

Innerhalb dieser vier Variationskreise unterscheide ich noch 
nach Standortsformen. Es empfiehlt sich, ebenso wie dies bei den 
varr. geschah, die alten, unzählige Male ge- und mißbrauchten Namen 
fallen zu lassen, deren ursprüngliche Bedeutung nur mit der reinen 
Systematik zu tun hatte. Trotzdem wird es ohne einige Kollosionen 
auch hier nicht abgehen, da ja jeder lateinisch aussehende Name 
schon irgendwo im System vergeben ist. 

1. Die Stromform forma amnica (non amnicus Roßm.) lebt in 
großen Strömen und Flüssen. Wie weit im einzelnen die Stromfauna 
talaufwärts reicht, muß jeweils die Untersuchung ergeben. Selbst- 
verständlich sind die Übergänge von einer Form zur anderen meist 
nicht schroff. Die Einteilung Israels in der „Biologie“ ist hier passend 
zu verwenden. 

2. Die Flußform forma fluviatilis umfaßt mittelgroße Fluß- 
formen. 

3. Die Bachform forma rivularis (non rivularis A. Schm.) 
umfaßt nur kleine Formen. 

Diesen Standortsformen des bewegten Wassers stehen die des 
stehenden Wassers gegenüber, nämlich: 

4. Die Seeform forma lacustris. Diese zeigen noch viel Ge- 
meinschaft mit den Formen des fließenden Wassers. Ihre Größe 
wechselt von der der Bachformen bis zu der der Flußformen. Erforder- 
lich für die Ausbildung einer Seeform ist ein großes, den Winden zu- 
gängliches Gewässer, dessen Grund größere Kalkschlammentwicklung 
aufweist. Diese Bedingungen treffen meist nur in den Gebieten der eis- 
zeitlichen Vergletscherung ein, so in Oberbayern, Schweiz und 
Kärnten, in Oberitalien und auf der Preußischen Seenplatte. 

5. Daran schließen sich die Formen der kleineren, mehr oder 
minder stark versumpften, stehenden Gewässer, der Teiche und der 
abgeschlossenen Buchten größerer Seen, die ich unter der Bezeichnung 
forma stagnalis zusammenfasse. Kennzeichnend ist für sie der hohe 
Gehalt an Humussäure und fehlende oder schwache Wasserbewegung. 
In stattlicher Größe kommen hier schwere, dickschalige und bauchige 
Formen der verschiedenen Arten nebeneinander vor. 

An jedem Standort lassen sich daneben noch die Stücke in kürzer 
und länger ausgezogene unterscheiden. Die Ursache ist verschieden 
und bildet jeweils ein individuelles Analogon zu der Bildung der varr. 
Als Bezeichnung für die individuellen Ausbildungen dürften die Ab- 
kürzungen long. und brev. genügen. Weiterzugehen, wie es Buchner 
getan hat, halte ich für zwecklos. N 

Gehen wir nun zur Betrachtung der einzelnen Arten über. Die 
angegebenen Fundorte beziehen sich meist auf Stücke meiner 
Sammlung. 


Beiträge zur Najadeenforschung I-—IIL 161 


Margaritana margaritifera L. ist ganz auf die Urgebirgsformationen 
beschränkt und findet sich auch dort nur in Flüssen und Bächen. 

Die var. typica dieser Art ist im ausgewachsenen Zustande äußerst 
selten. Nur junge Stücke zeigen die typischen Umrisse, lang oval 
mit etwas stärkerer Ausprägung der Leistenzahnrudimente und gelb- 
braune Färbung. Anscheind sind hierher die von Kobelt als Marg. 
freytagı aus der Nister beschriebenen Stücke zu stellen. Sonst kommt 
die Art nur in der var. archaica vor. In manchen Quellbächen bildet 
sie Zwergformen aus, die mit 8—9cm Länge schon das Aussehen 
einer erwachsenen Muschel haben. Der Grund dürfte vielleicht in der 
vorzeitigen überstarken Erosion liegen. Eine Unterscheidung zwischen 
Fluß- und Bachform zu treffen erscheint hier unmöglich. Die Muschel 
ist ursprünglich ein Bewohner der Bäche. 

Unio tumidus Retz. ist seiner Entstehung nach als eine Art der 
Ströme und der Strömung aufzufassen, wo er denn auch seine schönste 
und kraftvollste Ausbildung erreicht. 

Seine var. typica ist in allen Lebensbezirken verbreitet und unter 
den anderen Variationen eingestreut. Sie zeichnet sich immer durch 
ihre hellgefärbte Epidermis mit grünen Strahlen aus. forma amnica 
in der unteren Weser und Main; fa. fluviatilis im Neckar, in der Aisch; 
fa. rivularıs ist mir bisher nicht bekannt geworden; fa. lacustris aus- 
gezeichnet durch stärkere Schale im Neuenburger See (Schweiz); 
fa. stagnelis Ludwigskanal, Teiche der norddeutschen Tiefebene. 

Die var. erassa ist gerade bei dieser Art sehr stark veıtreten. 
Die Wirbel sind oft sehr stark korrodiert, die Schale wird schwer und 
dick. fa. amnica äußerst starkschalig. Umriß regelmäßig keilförmig, 
Arealfläche sehr breit. Hierher Formen der unteren Weser, der mittleren 
Elbe, des Mains von Bamberg ab, ferner die von Israel aus der Werra 
beschriebenen Riesenstücke. fa. fluwatilis Regnitz aufwärts bis Er- 
langen. fa. rivularıs mir bisher unbekannt, fa. lacustris mit leicht ab- 
wärts gekrümmtem Schnabel. Hierher der U. tumidus lauterborni 
Haas aus dem Altrhein bei Neuhofen. fa. stagnalss außerordentlich 
kräftig entwickelt im Ludwigskanal zwischen Bamberg und Neu- 
markt, ferner im Gotthardsteich bei Merseburg. 

Die var. tenuis weist schmale langgestreckte Formen auf, die sich 
im Umriß gelegentlich kaum von pictorum trennen lassen. Die Wirbel- 
erosion ist nicht sehr stark, die Epidermis braungelb bis tiefschwarz; 
die Wirbelskulptur variiert, wenn erhalten, oft sehr stark und löst sich 
dann in Punktreihen auf. fa. amnica, ein hierher zu stellendes Stück, 
kenne ich nicht. fa. fluviatilis Narewka bei Bialowies (Dr. Geyer), 
Altwasser der Nidda, oberer Main; fa. rivularis Ehle bei Gübs, Jagst 
bei Jagstfeld. fa. lacustris dünnschalig mit kurzem abwärts gerichtetem 
Schnabel. Hierher der U. borcherdingi Bourg. aus dem Dümmer See. 
Loyener See (Ostpreußen); fas stagnalis in einem Teich bei Ostrowo. 

Eine var. archaica der Art kenne ich noch nicht, wenn auch die 
Stücke des oberen Mains starke Anklänge zeigen. 

Unio pietorum L. erreicht gleichfalls seine schönste Ausbildung 


in Flüssen und Strömen, bevorzugt jedoch den Schlamm ruhiger 
Archiv für Naturgeschichte, 
1992. A.3. 11 3.left 


162 Hans Modell: 


Buchten und scheint sich dadurch hüh von U. iumidus losgetrennt 
zu haben. Als letztes Merkmal früherer Zusammengehörigkeit finden 
sich bei beiden Arten feine, die Arealkanten kreuzende Leistchen. 
Diese stellen wohl den Rest einer einst weiter ausgedehnten Skulptur 
vor, wie sie der U. douglasiae Ostasiens heute noch besitzt. Eigen- 
artig berührt es, daß Stücke der var. tenuis dieser offenbar verwandten 
Art aus dem Amur lange Zeit für U. pietorum angesehen wurden, Für 
die Abstammung des U. pictorum von tenuis-Formen des U. tumidus 
sprechen entschieden die Stücke, die Dr. Geyer in der Narewka bei 
Bialowies gesammelt hat. Die beiden Arten treten hier in kaum unter- 
scheidbaren Umrißformen auf und ein junger pictorum weist sogar 
eine Wirbelskulptur auf, die sich nur aus der aufgelösten tumidus- 
Skulptur ableiten läßt. Es scheint bei diesen Arten einst ein ähnlicher 
Vorgang stattg-/unden zu haben, wie ich ihn weiter unten bei An. 
cygnea aus der Gegenwart zeigen werde. 

Die var. typica dieser Art ist in allen Lebensbezirken verbreitet, 
am häufigsten in Strömen und Altwassern. Die Epidermis ist hellgelb. 
fa. amnica häufig in den Buhnen der bayerischen Donau, in einem 
Innarm bei Simbach, Weser, unterer Main; fa. fluwiatilis Amper; 
fa. rivularis in Bächen sehr selten; fa. lacustris starkschalig, Epidermis 
hellgelb, Oberrand braun, in den oberbayerischen Seen (der U. de- 
collatus Held.). Lebt nur an schilfgeschützten Stellen der Westufer, 
die jedoch nicht vermooren dürfen. Würmsee, Ammersee, Chiemsee, 
Pilsensee. fa. stagnalis in sehr schönen großen Formen in kleinen 
Seen und Teichen mit mäßiger Strömung, verträgt ziemlich viel Humus- 
schlammentwicklung und findet sich häufig mit cellensis-Stücken 
zusammen. Staltacher See (Österseen), Wöhrsee bei Burghausen, 
im Ludwigskanal durchgehend, jedoch in zwei gut unterscheidbaren 
Rassen. 

Die var. erassa verliert die schönen Umrißformen, wird eckig 
und erhält eine dunklere Epidermis. Doch sind die Formen nicht 
allzu häufig anzutreffen. fa. amnica Unterer Main, Neckar ‚„Buhnen- 
form‘ Geyers. fa. fluviatilis Untere Regnitz, Amper, Sims bei Rosen- 
heim; fa. rivularis ist mir bisher nicht bekannt geworden; fa. lacustris 
sehr starkschalig, Schnabel bei hartem Untergrund kurz, bei weichem 
lang und herabgebogen (U. arca Held). Lebt in den Voralpenseen 
am Rande der Schilfzonen und ist ein Produkt des bewegten Wassers. 
Würmsee, Ammersee, Chiemsee (hier selten); fa. stagnalis Te‘ch bei 
Aschaffenburg. 

Die var. tenuis ist häufiger anzutreffen. Sie hat eine starke Neigung 
zur Ausbildung eines langgezogenen, häufig gebogenen Schnabels. 
Lange Zeit wurde sie als eine selbständige Art (U. limosus autor.) 
aufgefaßt. Die Wirbelskulptur variiert, wenn erhalten, häufig und weist 
dann statt der Punkthöcker kleinere Leistehen auf. Diese Erscheinung 
gab dann mehrfach zur Aufstellung neuer Arten Anlaß, so die tenuis- 
Formen der bulgarischen Donau für den U. gentilis Haas. 

fa. amnica, mir bisher unbekannt; fa. fluviatilis, Narewka bei 
Bialowies, Kocher, Jagst, Malapane, Wörnitz, Naab, Glonn und 


Beiträge zur Najadeenforschung I—IlI. 163 


Aisch (der U. quinqueannulatus Kstr.); fa. rivularıs, Obere Glonn, 
Roth; fa. lacustris, meist langgezogen, dünnschalig, mit kurzem oder 
langem, glatten Schnabel. Lebt an stark verschilften Stellen der großen 
Seen des Alpenvorlandes im tiefen, weichen Schlamm. Kommt auch 
an schilffreien Stellen vor, wenn der See leicht vermoort ist, z. B. 
Chiemsee, Simssee und an einzelnen Stellen des Starnberger- und 
Ammersees. Ferner Wörther See in Kärnten (U. platyrhynchus Roßm.); 
fa. stagnalıs in Altwässern und vermoorenden kleinen Seen, bes. Nord- 
deutschlands: Loyener See. 

Die var. archaica mit massiver Schale und starker Erosion fand 
ich bisher nur im Regen (U. praeposterus Kstr.). Anklänge zeigen sich 
in den Formen des Oberen Mains und der Naab. 

Unio erassus Retz. ist das Charaktertier unserer Bäche und ent- 
wickelt eine große Reihe von Formen. Seiner Herkunft nach scheint er 
ein alter Bewohner Mitteleuropas zu sein. 

Seine var. typica ist verhältnismäßig selten, da die Art die Strömung 
liebt. Jedoch finden sich an feinschlammigen Stellen der Bäche und in 
den Buchten der Ströme immer wieder Stücke, die sich durch ihre 
helle Färbung und die regelmäßigen Umrisse hier einreihen. 

fa. amnica in den Buhnen der bayerischen Donau und des Neckars; 
fa. fluviatilis Amper, Oberer Main; fa. rivularıs, Staffelseeach, Maisach, 
Untere Aisch; fa. lacustris selten, wie überhaupt die Seeformen dieser 
Art, Bodensee; fa. stagnalis, selten in Teichen mit leichtbewegtem 
Wasser. 

Die var. erassa (non crassus Retz) ist etwa mit dem identisch, 
was früher aus allen möglichen Flüssen als U. crassus namhaft ge- 
macht wurde. Sie weist einen starken, gedrungenen Schalenbau auf, 
kegelförmige Schloßzähne, starke Verkürzung des Umrisses und einen 
oft fast kreisförmigen Querschnitt. Israel bezeichnet derartig ver- 
kürzte Stücke als „Reaktionsformen“. Da dann auch der Wirbel 
mehr in die Mitte gerückt erscheint, ist eine Verwechslung mit dem 
U. crassus Retz. erklärlich. 

fa. amnica in Buhnen der bayerischen Donau, Neckar bei Besig- 
heim (U. pseudoconsentaneus Geyer non Haas); fa. fluviatilis in der 
Amper erhalten die in der schlammigen Uferzone lebenden Stücke 
längere Gestalt (U. ater autor.) als die mehr in der Strömung lebenden; 
Untere Regnitz; fa. rivularıs, hierher der „amnicus“ Roßm., der 
U. rhomboideus Schröt. Häufig in den Bächen des Alpenvorlandes, 
in der Würm usw.; fa. lacustris meist verkürzt und stark abgerieben. 
Hierher der U. bodamicus Kob. aus dem Bodensee, ferner Stücke aus 
Chiem- und Wörthsee in Oberbayern. 

Die var. tenuis dieser Art weist meist verlängerte Umrißformen 
auf, wird flach und nähert sich daher in Umriß und Aussehen der 
iypischen Form der Donaurasse (U. crassus-cytherea Kstr.). Demzufolge 
wurden irrtümlich Stücke aus dem Weichsel- und Odergebiet zur 
Donaurasse gestellt. Die Schloßzähne dieser var. sind häufig flach 
zusammengedrückt. Die Formen größerer Flüsse nähern sich im Aus- 
sehen der var. crassa. 


11* 3.Heft 


164 Hans Modell: 


fa. amnica mir bisher nicht bekannt; fa. luviatilis bierher lang- 
gestreckte, schön langoval gefo:mte Stücke aus langsam fließenden 
Gewässern (U. consentaneus bei Roßm., Ikonogr. Bd. I), Narewka 
bei Bialowies, Untere Glonn, Untere Naab; fa. rivularıs in lang- 
gezogenen Stücken in Windach, Aubach, Schutter und Altmühl, ın 
kurzen Kümmerformen im südbayerischen tertiären Hügelland. und 
in den meisten Bächen des Gebietes zwischen Main, Donau und 
Schwarzwald. fa. lacustris meist verlängert und dekurviert. Hierher 
der U. decurvatus Roßm. aus dem Wörther See in Kärnten. fa. stag- 
nalıs mir bisher nicht bekannt. 

Die var. archaica ist, wenn auch meist nicht, häufig, durch die 
Urgebirgsgebiete verbreitet und erreicht gelegentlich stattliche Aus- 
maße.. Die Schale ist sehr stark erodiert. fa. fluviatilis, Unterer Regen, 
Ilz bei Hals (U. nessorrhynchus Kstr.); fa. rivularıs in einigen Bächen 
bei Hof, im Falkensteiner Perlbach, Wenzenbach und anderen im 
bayerischen Wald; Anklänge und Übergänge zu dieser var. zeigen 
der Obere Main und die Naab. : 

Anodonta eygnea L. Noch bunter und vielgestaltiger wird das 
Bild der Variationen, wenn wir nun die Anodonten betrachten. Be- 
greiflich wird ihre Vielgestaltigkeit, wenn wir ihre dünnen Schalen 
berücksichtigen, denen der Rückhalt, den die Unionen an Schloß und 
Wirbel haben, fehlt. 

Bei An. cygnea L. ergibt sich zunächst die Frage, was als eigentliche 
Stammform der Art zu betrachten sei. ‘Es stehen hier zwei Ansichten 
einander gegenüber. Die eine von Buchner-Stuttgart vertreten, führt 
die Art auf die var. cygnea als Stammform zurück. Buchner stützt 
sich hierbei hauptsächlich auf Beobachtungen in der Stuttgarter Gegend, 
wo die Art jedoch nirgends in der ganzen Variationsbreite auftritt 
und geht von der Annahme aus, daß als Typus deı Art, die als Teich- 
bewohner auftritt, die var. aufzufassen sei, die diesen Charakter in 
vollendetster Weise ausprägt. Hazay hat dagegen die var. piscinalis 
Nil:s. als Grundtypus bezeichnet und seiner Ansicht schließe auch ich 
mich an. - Wenn: die Ansicht, daß alle Anodonten ähnliche Arten aus 
ursprünglich bezahnten Arten abzuleiten sind, richtig ist, so muß man 
eine Form, die dem fließenden Wasser am meisten Rechnung trägt, 
als Stammform ansehen und das ist dann eben piseinalis Nilss. Überdies 
ist diese die einzige von den drei Gruppen, die in alle Gewässer geht, 
während die cygnea und cellensis-Gruppe- erst im Begriffe stehen, 
sich von den Teichen aus andere Lebensgebiete zu erobern, aber in- 
folge ihrer hochspezialisierten Formen überall auf Hindernisse stoßen. 
Zwischen den drei Gruppen sind ungezählte Übergangsformen zu 
beobachten. Die varr. typicae lassen sich jedoch immer auseinander- 
halten. — Ich unterscheide demnach die Stammform als subsp. pis- 
cinalis Nilss. von den daraus hervorgegangenen subsp. cygnea 1. und 
cellensis Schröt. 

subspee. piseinalis Nilss., gekennzeichnet durch die eirunde Form 
mit stark: entwickeltem ‚Schildflügel, deı bei allen Jugendformen der 
Verlarvungen wiedeıkehrt, 


Beiträge zur Najadeenforschung I—II. 165 


Die var. typiea ist im ausgewachsenen Zustande nicht allzu häufig 
und meist vereinzelt unter anderen eingestreut. Die Epidermis ist 
hell gelbgrün, mit grünen Strahlen.. Der hintere Oberrand konkav 
gebogen, der Oberrand steigt vom Wirbel konvex zur Schildecke an. 

fa. amnica. Schildflügel meist schwächer entwickelt. Schale 
stark und bauchig. Hierher Stücke aus der mittleren Elbe, der unteren 
Weser, der bayerischen Donau und dem unteren Main. An. kickziv 
Colb.; fa. fluwatslıs vereinzelt in ruhigen Buchten der Flüsse. Amper 
bei Dachau; fa. rivularıs vereinzelt unter den Kümmerformen der 
Bäche; fa. lacustr.s im Würmsee, Ammersee, Schliersee; fa. stagnalis, 
Staltacher See, Bodensee, Öschlesee. k 


Die var. erassa ist meist langoval und weist eine kräftige Schale 
auf; fa. amnica, Unterer Main, Neckar, Donau; fa. fluviatilis, Amper, 
bei Stegen, Schlierach; fa. rivularis Maisach, Würm, und in den meisten 
Bächen der Moränenzone; fa. lacustris, diekschalig, mit starkem 
Mantelwulst, abgestutztem Vorderrand und eckigen Umrissen: Ammer- 
see (fa. laterostrata Cless.), Chiemsee (fa. callosa Held), Seehamer See, 
Wörthsee in Oberbayern, Würmsee, Pilsensee und Bodensee; fa. 
stagnalis, den Wohnort bilden Teiche und Alöwasser mit festem erdigen 
Grund und stärkerer Wasserbewegung. An solchen Stellen kommt es 
zur Ausbildung starkschaliger, kurzovaler Stücke, sogenannter pon- 
derosus-Formen, die sich auffallend im Alter der subspee. cygnea L. 
nähern und, wenn diese Verhältnisse länger Bestand haben, in diese 
subspee. übergehen. Der Übergang ist als erfolgt anzusehen, wenn die 
jugendlichen Stücke den kurzovalen Umriß der subspee. cygnea L. 
aufweisen und die größte Höhe mit dem Wirbel zusammenfällt. Inn- 
altwasser bei Dietmaning, Teiche bei Bruck, Auweiher bei Bernried, 
Dorfen. 

Die var. tenuis ist meist langgezogen, dünnschalig und bildet 
im Alter einen breiten Schnabel aus (An. rostrata Held). 
fa. ammica in Seitenarmen und Altwassern der Ströme, selten; 
fa. fluviatihis in schlammführenden, ruhigen Flüssen, Glonn; fa. rivularıs 
meist stark erodiert, Staffelseeach, Rothbach und viele Bäche der 
tertiären Hügellandes Südbayerns, Roter Main, Murr bei Heilbronn; 
fa. lTacustris, Stücke der typischen und dickschaligen varr. der großen 
Voralpenseen erhalten in der Nähe sumpfiger Ufer schmutzige Färbung, 
und starke Erosion ohne die Umrisse der Seeformen zu verlieren, 
in anderen stark vermoorenden Seen bilden sich analoge Formen aus. 
Staffelsee beim Achabfluß, Würmsee, Pilsensee, Simssee (fa. labiata 
Cless.), Bodensee, in kleinen Formen in der preußischen Seenplatte; 
fa. stagnalis, dünnschalige, langgeschnäbelte Formen aus Teichen. 
Der Umriß der Formen nähert sich im Alter häufig dem der subspec. 
cellensis Schröt., die sich aus solchen Stücken heraus entwickelt hat 
und konstant geworden ist: Bärenweilerweiher bei Kißlegg, Bodensee- 
lagune bei Lindau, hier Übergangsformen. 

Eine var. archaica kommt bei An. cygnea L. nicht zur Ausbildung, 
was bei der Dünnschaligkeit der Art erklärlich ist. Wenn sie in Ur- 


3, Heft 


166 Hans Modell: 


gebirgswässern vorkommt, sind es stets tenuis-Formen, die sehr spär- 
lich auftreten. 

subspec. eygnea L. Diese subsp. umfaßt eine Reihe extrem 
spezialisierter Teichformen. Hervorgegangen aus der var. crassa- 
stagnalis der subspec. cygnea, benötigt sie zu ihrer Entstehung erdig- 
festen Grund und genügend Wasserbewegung in Teichen. Hat sich 
ihre Form im Verlaufe mehrerer Generationen einmal gefestigt, so 
kann sie auf dem Wege aktiver oder passiver Wanderung auch andere 
Lebensbezirke besiedeln, scheint jedoch immer neuen Nachschubes 
vom Entstehungsort bedürftig zu sein, um ihre Form in entgegen- 
gesetzten Verhältnissen erhalten zu können. Die Ausbildung ihrer 
var. iypica ist also als sekundär zu betrachten. 

var. typica kurzoval, dünnschalig, groß und sehr bauchig, Epi- 
dermis hell. Kalzer Weiber (Hessen), Laibach. 

var. crassa, fa. rivularıs aus Weihern verschwemmt in Bächen 
Württembergs; fa. stagnalis, die Stammform der subspec. und in 
weiten Gebieten die allein auftretende, Dorfen, Innaltwasser bei Diet- 
maning. 

var. tenuis setzt an die Umrisse der var. typica einen langgezogenen 
Schnabel an. In tiefschlammigen Teichen, Weiher Monrepos bei 
Stuttgart. 

Die subspec. cygnea ],. hat mit den varr. crassae aller Najadeen 
trotz ihrer überragenden Größe den kurzovalen Umriß, die Bauchig- 
keit, die scheinbare Zurückverlegung der Wirbel und die Verlegung 
der größten Höhe in die Nähe des Wirbels gemeinsam, was eben auf 
ihre Entstehung aus einer var. crassa hinweist. 

subspec. cellensis Schröt. Diese subspec. hat ihre Heimat ur- 
sprünglich in Teichen mit weichem, tiefen Schlamm, stärkerer Humus- 
säureentwicklung und geringer oder fehlender Strömung, wo sie sich 
aus langgestreckten und geschnäbelten Formen der subspee. piscinalis 
var. tenuis-stagnalis entwickelt hat. Auch ihre Merkmale können sich 
unter abweichenden Verhältnissen mehrere Generationen hindurch 
erhalten. Ihrer Entwicklung entsprechend vermag sie einen hohen 
Grad von Vermoorung zu ertragen und ist die letzte Najadee, die in 
einem versumpfenden Teich abstirbt. Von ihrem Standort aus schritt 
sie erobernd weiter und isö in ihrer Ausbreitung und in der Zurück- 
gewinnung der anderen Lebensbezirke in der neuen Form erfolgreicher 
gewesen als die subsp. cygnoa L. 

Die var. typiea umfaßt Stücke mit regelmäßigen Umrissen, gelber 
Farbe und lebt bereits in mäßiger Strömung. Der höchste Punkt 
der Schale fällt mit der Schildecke zusammen. In der fa. stagnalıs 
ist sie im Donaugebiete Bayerns ziemlich häufig: Weßlinger See, Eßsee, 
Auweiher; Staltacher See, Wörthsee. 

var. erassa. fa. stagnalis zeigt den bekannten Umriß der cellensis 
in verkürzter Form, dadurch sich der cygnea annähernd; bauchig und 
dickschalig. Lebt in Teichen mit hartem Untergrund und mäßiger 
Strömung: Teiche bei Ludwigsfeld, Auweiher, Dorfen; fa. lacustris 
dickschalig, langgestreckt, und mit abgerundeten Ecken. Lebt in Seen 


Beiträge zur Najadeenforschung I—III. 167 


mit viel Schilf, jedoch kalkschlammigem Grund und tritt gelegentlich 
vereinzelt in der Schilfzone neben piscinalis var. crassa-lacustris auf. 
Staffelsee bei Murnau und Rieden, Alpsee bei Füssen, Hechtsee bei 
Kufstein (cellensis lacustrina bei Clessin). 

var. tenuis lang, nieder, dünnschalig, dunkelgefärbt und meist 
stark erodiert, variiert gelegentlich in der Wirbelskulptur. fa. fluviatzlis 
vereinzelt in ruhigen Buce:ten und Altwässern der Flüsse, Oberer 
Main; fa. rivularıs vereinzelt, aus Weihern verschwemmt: Staffelsee- 
ach, Inninger Bach, mit 8&—10 cm Länge schon ausgewachsen; fa. 
stagnalis überall häufig in vermoorenden Gewässern: Maisinger See, 
Riegsee; fa. lacustris in vermoorenden Buchten der Vorlandseen, . 
Chiemsee bei Stock, Simssee, Bodensee'agune bei Lindau. 


Petrbok scheint in seinem Aufsatz „Zur Kenntnis von Najädeen 
aus den Balkanländern“ (Archiv für Naturgeschichte 1920 A 8) an 
böhmischem Material zu ähnlichen Ergebnissen gekommen zu sein 
wie ich. Die von ihm dort aufgeführte Einteilung der An. piscinals _ 
läßt sich zwanglos mit meinen biologischen Varietäten vereinigen. 
Von seinen Gruppen entsprechen d) meiner var. typica-amnica, &) meiner 
var. iypica-stagnalis, e) und f) der var. crassa-rivularıs, g) der crassa- 
stagnalis, b) und c) der var. tenuis-stagnalıs. 


Anodonta complanata Roßm. 


Wir haben es hier mit einer ziemlich seltenen Art zu tun, bei der 
aber die Individualvariation stark ausgeprägt ist. Trotzdem ver- 
suche ich auf das von mir in Baye'n gesammelte Material eine bio- 
logische Einteilung zu begründen, die freilich nur für das Donaugebiet, 
in dem die Art häufiger vorkommt, Geltung beanspruchen kann. 


Die var. typica schwankt individuell in der Donau zwischen Formen, 
die man als elongata Hol. bezeichnen möchte und der für die Donau 
bezeichnenden langovalen Form mit breitem, spitz endenden Schnabel. 
Die Anwachsringe stehen ziemlich in gleichen Abständen. fa. amnica 
häufig in den Buhnen der Donau um Regensburg, Weser bei Vegesack; 
fa. fluviatilis vereinzelt in der Naab; fa. rivularis, Aue beim Zwischen- 
ahner Moor; fa. stagnalis Zwischenahner Moor. Echte Seeformen 
bildet die Art wohl nicht aus. | 

Die var. erassa mit starker, meist dekuvierter Schale ist meist 
dunkel gefärbt. 

‘a. amnica in den Buhnen der Donau um Regensburg; fa. flu- 
viatilis, Saale bei Halle; fa. stagnalis im Ludwigskanal. 

Die var. tenuis hat in kalkarmen Gewässern Formen ähnlich der 
var. crassa aufzuweisen, jedoch stark erodierte Wirbel, in humussäure- 
reichen, z. B. Altwässern neigt sie zu einer im Umriß der An. piscinalis 
Nilss. sich nähernden, wohlgerundeten Form. 

fa. amnica, Donaualtwässer Ungarns; fa. fluviatilis, Naab, Oberer 
Ma’n; fa. rivularıs, Untere Altmühl. 

Die var. archaica weist eine kräftige, stark zerfressene, innen häufig 
durch Kalklagen verstärkte Schale auf, deren Zuwachsstreifen in 


8. Hoft 


168 Hans Modell: 


plastischen Stufen s’ch abheben, fa. fluwviatikis nur in Urgebirgsge- 
wässern: Regen. 

Wir haben nun gesehen, daß unsere sämtlichen Najadeeen ziem- 
lich gleichförmig auf die natürlichen Verhältnisse ihres Standortes 
reagieren, d. h. sich an die Grundbedingungen, die die Gewässer bieten, 
angepaßt haben. Ein Schema für die Ausbildung der varr. ist etwa 
fo!gendes: 

schwache Strömung — kalkreich var. typica 

schwache Strömung — kalkarm var. tenwis 

starke Strömung —- kalkreich var. crassa 

starke Strömung — kalkarm var. archaica. 
Hierbei wird durch schwache Strömung das Vorherrschen, durch 
starke Strömung das Geringerwerden der Humussäurebildung bedingt, 
die dann nur durch Kalkreichtum in ihrer Wirkung geschwächt werden 
kann. 

Schon oben habe ich erwähnt, daß es unwissenschaftlich ist, 
neue Arten oder geographische Rassen auf Verlarvungen (Modi- 
fikationen) gründen zu wollen, denn der Normaltypus, der allein 
eine zuverlässige Entscheidung gestattet, gehört bei allen unseren 
Najadeen hauptsächlich den ruhigen Gewässern mit feinschlammigem 
Grund und mäßiger Vegetation an. Alle anderen Formen mögen 
den Typus hundertmal an Individuenzahl übertreffen, sie bleiben 
trotzdem nur lokale Änderungen und Anpassungen und dürfen für die 
Bestimmung von Art- und Rassezugehörigkeit nur in zweiter Linie 
und in ihren Jugendformen herangezogen werden. Die Stücke der 
var. typica einer Art aus verschiedenen Gebieten weisen nie so weit- 
gehende Unterschiede auf, wie sie unter verlarvten Stücken eines 
einzigen Baches die Regel sind, geben aber dafür sichere und gleich- 
mäßig durchgehende Unterscheidungsmerkmale an die Hand, wozu 
es allerdings nötig ist, auch die Individualvariation auszuschalten. 
Um freilich die var. typica sicher zu erkennen, ist es erforderlich, daß 
das betreffende Gebiet, aus dem sie stammt, sorgfältig untersucht wird, 
denn bei manchen Arten, besonders in den Quellgebieten ist sie eine 
ziemliche Seltenheit; eine flüchtige Entnahme von Stichproben, wie 
sie vielfach geübt wird, führt nicht zu sicheren Ergebnissen. 

Wie schon oben ausgeführt, legt man gegenwärtig ziemlich Ge- 
wicht auf die geographische Variation und schreibt ihr die Ausbildung 
von Arten und Rassen zu. Wir haben aber bereits bei An. cygnea L. 
gesehen, daß d’e rein biologische Variation einen nicht unerheblichen 
Anteil daran hat, auch die Gruppe des U. tumidus-pictorum (Lymnium 
Oken) scheint sich auf diese Weise gespalten zu haben. Das Gleiche 
dürfte wohl überall der Fall sein, wo zwei nahestehende Arten ein 
gemeinsames Verbreitungsgebiet haben. 

Daß die rein hydrographische Abtrennung eines Gebietes nicht 
die ausschließliche Ursache für die Bildung einer geographischen 
Rasse sein kann, ist wohl selbstverständlich; trotzdem hat es noch 
niemand für notwendig gehalten, nach der tieferen Ursache zu forschen. 
Fragen wir uns, welche 4. Bedingung eine Einwirkung auf Strömungs- 


Beiträge zur Najadeenforschung I—III. 169 


verhältnisse, Grundbeschaffenheit und chemische Beschaffenheit aus- 
üben kann, so ist nur eine Antwort möglich: das Klima oder die 
mittlere Jahrestemperatur. Richtiger wäre es also, von einer kli- 
matischen Theorie zu sprechen. Damit ergibt sich aber noch ein zweites: 
Die Grenze zwischen zwei Rassen einer Art kann ursprünglich nie 
linienförmig verlaufen wie eine politische Grenze, sondern muß durch 
einen breiten Gürtel mit Übergangsformen bezeichnet werden, ent- 
sprechend der Abstufung der klimatischen Verhältnisse. Dies gilt 
freilich vorwiegend für die Faunen der Quellgebiete. Anders verhält 
es sich, wenn zwei Rassen einer Art nach längerer Trennung wieder auf- 
einanderstoßen; dann kommt es zur Bildung von Mischformen. 

Das Klima wirkt auf unsere Najadeen in doppelter Hinsicht ein. 
Einerseits kann es die Verbreitungsgrenze festlegen, z. B. in der 
arktischen Zone und in Wüsten. Dabei kommt hauptsächlich die 
Zeit der Kiemenbrut in Frage. — Andererseits wirkt es indirekt auf 
d’e Löslichkeit des Kalkes und damit auf d’e chemische Zusammen- 
setzung des Wassers, auf Grund- und Strömungsverhältnisse in der 
verschiedensten Weise e'n. 

Die Entstehung einer geographischen Rasse wäre etwa ın folgender 
Weise zu denken: Ein Flußgebiet gerät unter wärmeres Klima. Eine 
im ganzen Gebiete lebende Unionenart, z. B. eine crassoide wird, der 
verstärkten Ausbildung langsamfließender, schlammreicher Gewässer 
entsprechend, immer häufiger Formen der var. tenuis ausbilden. Die 
Kennzeichen dieser var. sind aber langgestreckte Schalenform ver- 
bunden mit Flachheit der Schale und der Wirbel und scheinbares 
Vorrücken der Wirbel. Durch eine gleichmäßige Weiterbildung ın 
dieser Richtung kann es schließlich nicht ausbleiben, daß auch die 
var. typica des Gebietes mehr und mehr die Merkmale einer tenuis- 
Form aufweist und schließlich sehen wir eine neue geographische Rasse 
vor uns, die sich zur ursprünglichen Rasse verhält, wie heute unser 
U. cytherea Kstr. der Donau zum U. batavus Lam. des Rheines. Die 
beste Ausprägung müssen beide Rassen in den Strömen finden, während 
die Bachgebiete zwischen beiden tenuis-Formen aufweisen müssen, 
die langsam und zonenweise von der einen Rasse zur anderen über- 
führen. — In Wirklichkeit scheinen gerade bei unseren süddeutschen 
crassoilden Unionen die Verhältnisse wesentlich verwickelter zu liegen. 

In Südeuropa, wo unser U. pietorum L. durch se'ne subspec. 
turtonv Payr. ersetzt wird, sehen wir eine ähnliche Erscheinung. Im 
Pogebiet sehen wir eine var. typiea diesr Art, langgezogen eiförmig 
mit heller Epidermis und gleichmäßigen Wachstumsringen als U. spinellv 
Villa bezeichnet, die sich auffällig der Gestalt unserer tenwis-Formen 
zuneigt und in der Tat früher vielfach als U. longirostris bezeichnet 
wurde. Die var. crassa ist durch den U. corrosus Villa vertreten. Da- 
neben finden wir in Norditalien noch eine bisher als selbständige 
Art geführte Formengruppe, die des U. elongatulus Mühlf., die zweifel- 
los die zugehörige var. tenuis darstellt. Ist es wirklich noch niemand 
aufgefallen, daß U. elongatulus fast immer erodiert ist und eine sehr 
dünne und langgestreckte Schale aufweist, wie es eben bei der var 


3 Heft 


170 Hans Modell: 


tenuis der Fall zu sein pflegt? Es zeigt sich auch hier das Verhältnis, 
daß die var. typica des südlicher gelegenen Gebietes gleich der var. 
tenuis des nördlicheren ist. 

Zur Erklärung dieser Erscheinungen müssen wir annehmen, 
daß jede Art in einer gewissen Klimazone, die noch durch geologische 
Bedingungen modifiziert werden kann, die besten Entwicklungs- 
bedingungen findet. Diese Zone muß mit dem Landstrich zusammen- 
fallen, in dem die Art heute sich in ihrer ganzen Variationsbreite 
entfaltet und insbes. die varr. typica und crassa zur besten Ausbildung 
gelangen. Nördlich und südlich dieser Zone müssen notwendig die 
varr., die den abweichenden Verhältnissen nicht entsprechen, fehlen 
oder stark eingeschränkt sein. Ebenso bleibt dort die Größenent- 
wicklung zurück. Durch einseitige Ausbildung dieser Anpassungs- 
erscheinungen kommen jeweils neue Rassen zustande. So hat U. pie- 
torum L. im Rhein—Donaugebiet, An. complanata im Donau—Elbe— 
Wesergebiet seine schönste Entwicklung genommen. 

Nun wollen wir noch kurz eine Festlegung verschiedener syste- 
matischer Begriffe versuchen. 

Für die Art, species, ist naturgemäß die Anatomie zunächst 
ausschlaggebend, sonst ist unbedingte Vererblichkeit ihrer Haupt- 
schalenmerkmale erste Bedingung. Als solche sind zu betrachten: 
die Anlage der Wirbelskulptur, der Umriß und die Bezahnung, die 
alle in weitem Maße schwanken können. Die Unterart, subspeecies, 
varliert alle drei Schalenmerkmale in einer Richtung, die Rasse 
meist nur den Umriß und die Schalenform. 

Die Varietät, var., dagegen ist eine rein biologische Bezeichnung. 

Für die praktische Anwendung des vorgeschlagenen Systems 
ergibt sich also folgende Anordnung. Art und Unterart tragen am 
besten den einfachen Artnamen, z.B. An. piscinalis, U. turtoni; 
ihnen werden durch Bindestrich die Bezeichnungen der Regional- 
rassen angehängt, z. B. U. crassus-cy'herea Kstr., U. pietorum-grandis 
Br., dann folgen, wenn es von Interesse ist, die Bezeichnung von var. 
und forma, die gleichfalls durch Bindestrich angehängt wird. Diese 
ergibt im Verein mit dem vorhergehenden eine Zweifel in weitem Maße 
ausschließende. einwandfreie Begriffsbestimmung für das betreffende 
Stück. Als Beispie! sei genannt: U. pietorum-platyrhynchus Roßm. 
var. typica-lacustris, was zweifelsfrei eine schöne, starkschalige, hell- 
gefärbte pictorum-Form aus einem großen Voralpensee bezeichnet. 
Daß der Fundort trotzdem noch beizufügen wäre, ist selbstverständlich. 


Literaturverzeichnis. 


1. 8. Clessin. Exkursionsmollüuskenfauna von Deutschland. 
Nürnberg 1876. 

2. Derselbe. Studien über die deutschen Spezies des Genus 
Anodonta Cuv. Corr.-Bl. zool.-min. Ver. Regensburg 1871. 

3. Derselbe. Moll.-Fauna der oberbayer. Seen. Desgl. 1873/74. 

4. D. Geyer, Unsere Land- und Süßwassermollusken. 


Beiträge zur Najadeenforschung I—III. 171 


5. Ch. T. Simpson. Synopsis of the Najades. Proc. U. $. Nat. 
Mus. 1900. 

6. ©. Buchner. Beiträge zur Formenkenntnis der einheimischen 
Anodonten. Württ. Jahreshefte 1900. 

7. D. Geyer. Molluskenfauna des Neckars. Desgl. 1911. 

8. W. Israel. Biologie der europ. Süßwassermuscheln. Stuttgart. 

9. Fr. Haas u. E. Schwarz. Unioniden des Gebietes zwischen Main 
und deutscher Donau. München 1913. 

10. W. Kobelt. Die deutschen Bivalven. Nachrichtsblatt 1888. 

ll. Derselbe. Ikonographie der europ. Land- und Süßwasser- 
Mollusken, Band 17, 1911. 

12. Jul. Hazay. Molluskenfauna von Budapest. Malak. Bl. 1881. 

13. Petrbok. Zur Kenntnis der Najadeen aus den Balkan- 
ländern. Archiv für Naturgeschichte 1920 A. 8, 


II. Die Najadeen, Viviparen und Neritinen Bayerns. 


Mein Heimatland Bayern, dessen Durchforschung ich in Angriff 
genommen habe, umfaßt Teile von drei Flußgebieten. Der Süden 
und Osten gehört dem Donaugebiet an, der Norden und Nordwesten 
zum Rheingebiet, das auch noch die Bodenseegegend und die Rhein- 
pfalz umfaßt, während die schmale Nordostecke zum Elbegebiet 
entwässert. 

Die Najadeen finden sich in fast allen Gewässern von den Alpen 
bis an die Thüringer Berge verbreitet. Die Fauna ist die für Mittel- 
europa typische und umfaßt verhältnismäßig wenige Arten, die jedoch 
meist in mehreren geographischen Rassen vertreten sind. Daneben 
habe ich die für Entscheidung zoogeographischer Fragen gleichfalls 
wichtigen V.viparen und Neritinen in den Kreis meiner Untersuchungen 
einbezogen. Auf die einzelnen Stromgebiete Bayerns verteilt sich 
dann diese Fauna wie folgt: 


Donau Rhein Elbe 

Marg. margarit. Marg. margar. Marg. margar. 
— Unio tumidus — 

Unio pictorum Unio pietorum — 
Unio crassus Unio crassus Unmio crassus 
An. cygnea An. cygnea An. cygnea 
An. complanata An. complanata — 
Vivipara contecta Vivipara contecta = 


— Vivipara fasciata — 
Neritina transversalis  Neritina fluviatilis _- 
Neritina danubialıs = _- 
Die Armut des bayerischen Elbeanteils findet ihre Erklärung in 
dem Urgebirgscharakter des Gebietes. 


3, Heft 


172 A Hans Modell: 


“ Margaritana margaritifera L., die Flußmuschel. Schale groß und 
schwer. Umriß der typischen Form lang eirund, Wirbel wenig erhaben; 
Unterrand gleichmäßig gerundet. Schild mäßig erhaben und zusammen- 
gedrückt. Epidermis bei jungen Stücken gelbbraun, bei alten meist 
schwarz. Umriß im Alter nierenförmig. Die Wirbelskulptur setzt sich 
aus Halbbogen und Winkel zusammen; die Erosion setzt jedoch 
schon bei ganz kleinen Stücken ein und greift von hier aus über einen 
großen Teil der Schale hinweg. Kardinalzähne der linken Schale 
kräftig, kegelförmig; Se'tenzähne fehlen, jedoch zeigen sich auf der 
gut ausgebildeten Schloßplatte bes. bei jungen Stücken Ansätze 
hierzu. Das Schaleninnere weist zahlreiche punktförmige Eindrücke 
der Mantelhaftmuskeln auf. L. bis 160 mm. 

Lebt in schnellfließenden Bächen der archaischen, azoischen und 
paläozoischen Formation und ist Kalkflüchter. 

Im bayerischen Wald findet sich die Art in zusammenhängender 
Verbreitung von der Ostgrenze bis zur Linie Wörth a. D.—Cham, 
also den Bächen, die zur Donau und zum Regen fließen, in Regen 
und Iz, isoliert im Laufenbach südl. der Donau und in drei Bächen, 
die zur Schwarzach (Naabgebiet) fließen. 

Im Elbegebiet lebt sie in den Seitenbächen der Saale um Hof 
und der Eger. 

Im Maingebiet kommt sie in vier Bächen, die in den Weißen Main 
abfließen und in diesem selbst bis zur Einmündung der Steinach vor. 
Isoliert wird sie ferner aus der zur Rodach fließenden Steinach bei 
Sonneberg in Thür. gemeldet. 

Ein geschlossenes Verbreitungsgebiet der Art stellt der Spessart 
dar, wo sie in der Jossa, Lohr und Hafenlohr, Floßbach, Aubach, 
Heinrichsbach und der breiten Sinn vorkommt. Endlich kommt sie 
noch in der aus dem Odenwald abfließenden Mudau vor. 

Die von Haas neuerdings als Marg. margaritifera-minor Roßm. 
bezeichnete Form des Vogtlandes und Fichtelgebirges unterscheidet 
sich von der Form des bayerischen Waldes durch die längere 
Streckung der jugendlichen Stücke. 


Unio tumidus Retz. Schale lang keilförmig, Unterrand kräftig 
ausgebogen; Wirbel hervorragend und bauchig; Wirbelskulptur 
ziekzackförmig mit verstärkten Endpunkten der Winkel; Epidermis 
gelblich mit grünen Strahlen, in den Modifikationen bis dunkelbraun 
gefärbt. Vorderer Kardinalzahn der linken Schale lang messerförmig, 
hinterer dreieckig kegelförmig. Seitenzähne lang und kräftig ent- 
wickelt. Einzelne, namentlich bei der var. tenuis sich findende Leistchen, 
die quer über die Arealkante verlaufen. deuten auf eine frühere größere 
Ausdehnung der Skulptur und damit auf einen genetischen Zusammen- 
hang mit dem ostasiatischen U. douglasiae Griff. hin. L. bis 11 em. 

Im Main kommt die Art häufig vor und geht aufwärts bis Hoch- 
stadt bei Marktzeuln. Außerdem lebt sie in der Tauber und in der 
Regnitz aufwärts bis Erlangen und geht in der Aisch bis Windsheim 
hinauf. Im Ludwigskanal ist sie bis Richtheim vorgedrungen. 


Beiträge zur Najadeenforschung I—III. 173 


Unio pietorum L. Schale lang eiförmig, Schnabel zungenförmig 
ausgezogen. Ober- und Unterrand fast parallel verlaufend, Unterrand 
leicht eingebuchtet. Wirbel hervorragend. Epidermis hellgelb, ge- 
legentlich mit grünen Strahlen, in den Modifikationen bis Dunkelbraun 
gefärbt. Wirbelskulptur aus zwei vom Wirbel ausgehenden Reihen 
von punktförmigen Höckern bestehend, die bei der var. tenuss häufig 
strichförmig sind. Vorderer Kardinalzahn der linken Schale kräftig 
messerförmig zusammengedrückt, hinterer ‘schwächer, gleichfalls 
messerförmig. Schloßleisten gut entwickelt. L. bis 14cm. - 

In Bayern tritt die Art in zwei Rassen auf. Die Rheinrasse U. pic- 
torum-grandis A. Br. unterscheidet sich von der Donaurasse durch ihre 
flachen, niederen und zurückliegenden Wirbel, den flachen Schalen- 
bau und den schön ausgebogenen Vorderrand. Die Donaurasse U. pic- 
torum-platyrhynchus Robm. stellt die höchste Entwicklungsstufe der 
Art dar und hat aufgeblasene und weit vorgeschobene Wirbel, steil 
abgestutzten Vorderrand und einen etwas mehr keilförmigen Umriß. 

Die Donaurasse findet sich in der ganzen bayerischen Donau 
und ist südlich derselben in den meisten Flußgebieten bis in die großen 
Voralpenseen verbreitet. In den aus den Alpen kommenden Flüssen 
fehlt sie, ist jedoch in deren Nebenflüssen vorhanden und bildet in den 
großen Seen eigene Seeformen aus. Aus dem Flußgebiete des Lechs 
ist sie bisher nicht bekannt geworden, dagegen ist sie in den kleinen 
Flüssen des tertiären Hügellandes häufig. Nördlich der. Donau lebt sie 
in Wörnitz und Altmühl und geht durch den Ludwigskanal bis Ketten- 
bach vor. Ferner lebt sie in der Naab in der Urgebirgsvarietät stark 
angenäherten Formen, während sie in Regen und Illz in der var. archaica 
selbst auftritt. Aus dem Gebiete der oberen Regnitz wird sie aus der 
Rednitz von Haas genannt und als Beweis für die ehemalige Zugehörig- 
keit dieser Gegend zum Donaustromgebiet aufgefaßt. 

Die Rheinrasse U. picetorum-grandis Br. findet sich im "Rhein 
längs der Rheinpfalz, im Main aufwärts bis Reundorf bei Banz und in 
einer Reihe von Nebenflüssen, wie Saale, Sinn und Baunach. In 
der‘Regnitz geht sie aufwärts bis Erlängen und dringt in der Aisch 
aufwärts bis Windsheim, im Ludwigskanal bis Kettenbach vor. 

Haas bezeichnet die pictorum-Form der Aisch, die einst von 
Küster als selbstständige Art U. quinqueannulatus (syn. concinnus) 
Kstr. beschrieben wurde, als Hybriden der Rhein- mit der Donaurasse 
bezw. deren Lokalform U. pictorum-latirostris' Kstr., die auf Stücke 
der var. tenurs aus der Altmühl gegründet ist. Ich kann mich seiner 
Ansicht nicht anschließen und halte die Aisch-Stücke für echte An- 
gehörige der grandis-Rasse. Abgesehen davon, daß Umriß und Wirbel- 
stellung auf grandis hinweisen und ich mir unter Hybriden zwischen so 
nahe verwandten Formen nichts vorstellen kann, habe ich Herrn Haas 
entgegenzuhalten, daß seine Behauptung, die Leistchen- statt punkt- 
förmige Skulptur der Aischstücke sei als Atavismus aufzufassen, ganz 
willkürlich aufgestellt ist. Diese Leistehenskulptur kommt bei U. pie- 
torum, in der var. tenuis, der auch die Aischstücke angehören, häufig 
vor, wie ich schon im vorhergehenden Aufsatz ausgeführt habe. Ich 


3. Heft 


174 Hans Modell: 


besitze solche Stücke aus der Glonn, von verschiedenen Stellen des 
Ludwigskanals, aus Ostpreußen und von Bialowies und führe auch 
den U. gentilis Haas auf die var. tenuis zurück. Voraussetzung für die 
Ausbildung dieser Skulptur ist schlammiger oder feinsandiger Unter- 
grund. Übrigens fehlt diese Leistchenskulptur an Stücken aus der 
unteren Aisch bei Schlammersdorf. 

Die oben gegebenen Unterscheidungsmerkmale der beiden Rassen 
sind am besten bei der var. typica ausgeprägt, und verwischen sich 
bei den Modifikationen oft fast ganz. Es wäre deshalb falsch, auf 
modifizierte Stücke neue Benennungen gründen zu wollen, wie es leider 
in allzu reichlichem Maße schon geschehen ist. 

Unio crassus Retz. Schale eiförmig, Epidermis gelb mit grünen 
Strahlen, in den Modifikationen bis dunkelbraun. Die beiden Kardinal- 
zähne der linken Schale sind keilförmig, bei der var. tenwis häufig zu- 
sammengedrückt, Seitenzähne vorhanden, leicht gebogen. Die Wirbel- 
skulptur besteht aus Doppelbogen, die häufig in Punktreihen aufgelöst 
sind. L. 8—10 cm. In Bayern drei Rassen. 

U. crassus-crassus Retz., die Rasse des norddeutschen Urstrom- 
gebietes hat ziemlich aufgeblasene Schale, die vorn in der Regel schmäler 
als hinten ist. Längenverhältnis des Vorderendes zum Hinterende 
1 :2—2l/,. Der Wirbel liegt also weit zurück und ragt kaum über die 
Bogenlinie des Oberrandes hinaus. Die Bogen der Wirbelskulptur 
sind weniger zahlreich als bei den beiden anderen Rassen. 

In Bayern kommt die crassus-Rasse in der var. archaica in mehreren 
Bächen bei Hof vor, die zur Saale abfließen. 

U. crassus-batavus Lam., die Rheinrasse. Schale mäßig auf- 
geblasen, vorn und hinten gleich diek. Vorderende : Hinterende 
—=1:2,5—3. Der Wirbel liegt weiter vorn und tritt bereits über 
den Bogen des Oberrandes hervor. 

Haas hat aus dem süddeutschen Stufenlande eine Reihe von 
Lokalformen dieser Rasse beschrieben, von denen einige auf bayerischem 
Gebiete vorkommen. U. pseudoconsentaneus Geyer für die Formen des 
Kalkgebietes vom mittleren Neckar bis zur Tauber stellt nach Haas’ 
Ausführungen eine biologische Einheit dar, trotzdem spricht er kurz 
darauf von einer alten Flußverbindung des mittleren Neckar zur 
Tauber. Es dürfte sich hier wohl um konvergente Formen der var. 
tenuis handeln, wie man aus der vorgerückten Wirbellage schließen 
kann. U. kobeltianus Haas gebraucht er als Bezeichnung für die Main- 
formen aus den Sandgebieten. 

Im oberen Regnitzgebiet finden sich Formen, die entschieden der 
Donaurasse zuzuweisen sind. Nach Haas wäre auch hier wieder die 
Form der Aisch als Hybride zwischen Rhein- und Donaurasse auf- 
zufassen. Abgesehen davon, daß bei der var. tenuis, wohin die Aisch- 
stücke zu stellen sind, die Wirbelstellung innerhalb weiter Grenzen 
schwanken kann, zeigte mir eine genauere Vergleichung der Jugend- 
formen der Stücke, daß sie wirklich zwischen Rhein- und Donau- 
rasse stehen mit starker Neigung zu ersterer, und daß die Jugend- 
formen der im Alter so verschieden gebauten Stücke einheitliche Um- 


Beiträge zur Najadeenforschung I—III. 175 


risse und Wirbellage aufweisen. Sie zeigen einen weniger hohen und 
weniger eingerollten Wirbel als die Donaurasse und stellen einen natür- 
lichen Übergang zwischen beiden Rassen, aber keine Mischformen 
zwischen aufeinanderstoßenden Rassen dar. Wäre es eine solche, 
wie Haas annimmt, so müßten die Jugendformen die reinen Merkmale 
teils der einen, teils der anderen Rasse tragen (mendeln). Als Über- 
gangsform aber haben die Aischstücke eine Variationsbreite, die nach 
beiden Seiten am Formenkreis der Donau- und der Rheinrasse Teil 
hat und so individuell im Alter nach beiden Seiten sich neigen kann. 
Die gleiche Erscheinung scheint im oberen Neckar aufzutreten. Auch 
im oberen Regnitzgebiet finden sich vereinzelt Stücke, die man zum 
Variationskreis der Rheinrasse stellen möchte, z. B. ın der Schwarzach. 

Eine strichförmige Linie als Grenze der Rassen dürfte somit 
nicht in Frage kommen, sondern man dürfte eher an eine zonenförmige 
Abstufung der Formen der Bäche denken, während die Formen der 
Ströme ihr selbständiges Leben führen. 

U. crassus-cytherea Kstr. (= consentaneus Zglr.). Schale ei- 
förmig; hintere Hälfte höher und flacher als bei den beiden anderen 
Rassen. Der Wirbel liegt weit vorn und tritt infolgedessen stark her- 
vor. Der Vorderrand ist abgestutzt. 

Verbreitet durch die ganze bayerische Donau, ihre nördlichen 
und südlichen Zuflüsse bis hinein ins Oligozängebiet der Voralpen. 
Im Urgebirge kommt sie in Regen und Ilz und verschiedenen Bächen 
vor. Im Rheingebiet ist sie aus dem Bodensee und dem südlichen 
Regnitzgebiet bis zur Aisch hinauf bekannt. 


- Anodonta eygnea L. tritt in Bayern wie allerorts in ihren drei sub- 
spec. auf; für eine Einteilung der Art in geographische Rassen hat sich 
bisher kein Anhaltspunkt ergeben. Gleichwohl wiederhole ich hier 
ihre Diagnosen. Gemeinsam ist allen das völlige Fehlen der Schloß- 
zähne und der Schloßplatte sowie die Seichtheit der Muskeleindrücke. 
Die Wirbelskulptur besteht oben aus seichten, zusammenhängenden 
Doppelbogen; der Winkel, den beide beim Zusammenstoßen bilden, 
verflacht nach unten zu. Die Skulptur verschwindet schon vor der 
Arealkante völlig. Wirbel meist hervorstehend, Schale bauchig. 

subspec. piscinalis Nilss., die Stammform: klein bis mittelgroß; 
Schild bes. in den Jugendformen immer deutlich ausgeprägt. Größte 
Höhe an der Schildecke, zu der der Oberrand konvex aufsteigt, um 
dann zum Hinterende konkav abzufallen. L.: 15 cm. 

Überall zu finden. Äußerst veränderlich in der Fo:m. 

subspee. cellensis Schröter. Schale groß, dünnschalig; langgestreckt, 
Ober- und Unterrand fast parallel. Schild langgestreckt, nieder. 
Größte Höhexan der Schildecke, zu der der Oberrand gleichmäßig 
ansteigt, um dann langsam zum Hinterende abzufallen. L.: 20 cm. 

Lebt in Teichen mit tiefem Schlamm und mäßiger oder fehlender 
Bewegung. 

subspee. cygnea L. Schale groß, kräftig: kurz eiförmig, sehr 
bauchig. Vorderrand und’ Unterrand weit ausgerundet. Größte Höhe 


8, Heft, 


176 Hans Modell: 


fasti mmer senkrecht unter dem Wirbe!. L. 22 cm. Lebt in Teichen 
und Altwässern mit erdigem Grund und stärkerer Bewegung. 


Anodonta complanata Roßm. ist die seltenste Art der bayerischen 
Najadeen, dabei in ihren Formen weitaus die empfindlichste für Ein- 
flüsse aller Art und sehr veränderlich in der Form. 

Schale lang eiförmig, dünnschalig, aber kompakt, sehr flach 
gebaut; Epidermis hell, glatt und glänzend. Vorderende sehr kurz, 
Umriß des Vorderteiles einer Parabel vergleichbar; Wirbel fast nicht 
aus der Linie des Oberrandes hervortretend. Spitze des Hınterendes 
mittelständig. Wirbel meist vorderständig; Wirbelskulptur aus spär- 
lichen parallel zur Arealkante verlaufenden Doppelbogen oder isolierten 
Höckern bestehend und immer hinter der Wirbelspitze gelegen. L.: 
— 10cm. 

An. complanata-compacta Zel., die Donaurasse unterscheidet sich 
in typischen Stücken durch den schön ausgebogenen Unterrand, der 
schon bei ganz jungen Stücken durch die starke vordere Ausbiegung 
zur Entscheidung dienen kann. Im Alter treten als weitere Kennzeichen 
die größere Höhe im Verhältnis zur Länge und bes. bei Schlamm- 
formen die Annäherung des Umrisses an die subspec. piscinalis der 
An. cygnea hinzu. Andererseits sind häufig erwachsene Stücke aus der 
Donau so nieder und lang gebaut, daß nur die Vergleichung der Jugend- 
form die Zuweisung ermöglicht. 

- Die Donaurasse lebt in der ganzen bayerischen Donau und geht 
in die Wörnitz, die Altmühl aufwärts bis Treuchtlingen und von der 
Altmühl aus in die Anlauter und in den Ludwigskanal hinein, in dem 
sie bis Schwarzenbach vordringt. Ferner findet sie sich in der Naab 
und im Regen. Aus den südlichen Zuflüssen der Donau ist sie bisher 
nicht bekannt geworden. — Die Lokalform der bayerischen Donau 
wurde 1913 Pseudan. compacta-küsteri Haas benannt und für gut unter- 
scheidbar von der Form der ungarischen Donau gehalten. Es ist jedoch 
wahrscheinlich, daß die echte pisceinalis-ähnliche compacta Zel. nur eine 
Ausbildungsform (var. tenuis) in starkem Schlamm bei mäßiger oder 
fehlender Wasserbewegung ist, worauf Angaben von Hazay und 
Buchner hindeuten. Stücke aus der ungarischen Donau, die in der 
bayer. Staatssammlung liegen, unterscheiden sich nur in der Größe 
von den bayerischen. Sollte die bayerische Form sich wirklich von der 
ungarischen abtrennen lassen, so wäre dafür der ältere Name senils 
Clessin 1910 statt Aküsterı Haas zu gebrauchen. 

An. complanata-elongata Hol., die Rheinrasse, ist durchwegs 
langgestreckter, niedriger und am Vorderrand steiler abgestutzt als 
die Donaurasse. Der vordere Unterrand ist weniger ausgebogen und die 
Schale etwas bauchiger infolge der größeren Länge. Der Schalenbau 
neigt also etwas der subsp. cellensis Schröt. der An. cygnea zu. 

Die Rheinrasse lebt im Main aufwärts bis Reundorf bei Banz, 
in der Tauber aufwärts bis Dittigheim und im Ludwigskanal geht sie 
bis in die Nürnberger Gegend. Das seinerzeit von Küster An. siliqua 
Kstr. benannte Stück von Erlangen, das Haas als Hybriden auffaßt, 


Beiträge zur Najadeenforschung I—II. 17% 


ist eine echte elongata und bildet scheinbar den Endpunkt des Vor- 
kommens der Rasse in der Regnitz. Die Auffassung als Hybride ist 
schon deshalb abzulehnen, weil von einem Vorkommen der Donau- 
rasse im oberen Regnitzgebiet bisher nichts bekannt ist. Das Stück 
befindet sich in der Bayer. Staatssammlung. 

Haas bezeichnet die Form des Mains als Pseudan. elongata- 
siliqua, die des Neckars und der Tauber als elongata-nicarica Haas. 
Eine Unterscheidung dieser Formen von der var. typica aus dem 
Rhein halte ich für unmöglich. Im übrigen lassen die wenigen Stücke 
in unseren Sammlungen bei der großen Variabilität der Art keine 
sicheren Schlüsse zu. 

Bei den übrigen für die Zoogeographie wichtigen Wasserschnecken 
Bayerns erübrigt sich eine Diagnose zu geben, ich gehe hier nur auf 
ihre. Verbreitung ein. 


Vivipara conteceta Mill. Die Sumpfdeckelschnecke geht von 
Österreich her über die bayerische Hochebene bis ins württembergische 
hinein; gegen die Alpen bildet etwa die Linie Salzburg— Chiemsee — 
Tegernsee—K.ochelsee—Staffelsee—Laupheim i. W. die Grenze. Nörd- 
lich der Donau ist sie von Bopfingen (bei Nördlingen), aus dem Quell- 
gebiet der Altmühl (durch Geyer) und von Burglengenfeld bekannt 
geworden. Im Maintal geht sie bis Hanau aufwärts; bei Koburg wurde 
sie eingesetzt, fehlt also im bayerischen Main- und Bodenseegebiet 
völlig, kommt aber im Taubertal bei Rothenburg vor. 


Vivipara faseciata Müll. geht im Main aufwärts bis oberhalb Frank- 
furt, fehlt in ganz Bayern rechts des Rheines, kommt aber im Rhein 
jängs der Rheinpfalz vor. 


Neritina danubialis €. Pfr. geht in der Donau aufwärts bis Kehl- 
heim. 

Neritina fluviatilis L. geht in einer gelbbraunen, netzförmig ge- 
zeichneten Farbenspielart im Main aufwärts bis Schweinfurt. Sonst 
im Rhein längs der Rheinpfalz. 


Neritina transversalis €. Pfr. kommt in der Donau, wenn auch 
nirgends häufig bis Ingolstadt aufwärts vor. Von den beiden Donau- 
neritinen ist danubialis zwanzigmal häufiger als diese Art. 


Literaturverzeichnis. 


1. Th. v. Hessling. Die Perlmuschel und ihre Perlen. Leipzig 1859. 
. 2. F. Haas u. E. Schwarz. Unioniden des Gebiets zwischen Main 
und deutscher Donau. München 1913. 
3. W. Israel. Biologie der europäischen Land- und Süßwasser- 
mollusken. Stuttgart. 
4. 6. Zwanziger. Verbreitung der Najaden im Gebiete der sächs. 
Saale bei Hof. Nachrichtsblatt 1920. 
"5. A. Seidler. Unbekannte Ständorte der Flußperlmuschel im 
Spessart. Desgl. 
Archiv für Naturgeschichte, 
1922. A.3. _ 12  3,Heft 


178 Hans Modell: 


6. Sandberger. Moll. von Unterfranken. Abh. med.-phys. Ges. 
Würzburg 1886. 

7. 8. Clessin. Molluskenfauna der oberbayer. Seen. Corr.-Blatt 
zool.-min. Ver. Regensburg 1873/74. 

8. Derselbe. Moll. des Starnberger Sees. Mal.-Bl. 

9. Derselbe. Najaden der Umgebung von Regensburg. (U. piet. 
Nachrichtsblatt 1911; U. batav., An. compl. 1910). 

10. F. Held. Süßwassermollusken Bayerns. München 1897. 

11. Miller. Schaltiere des Bodensees. 1873. 

12. D. Geyer. Unsere Land- und Süßwassermoll. Stuttgart. 


Erklärung zur Tafel. 
(1/, natürl. Größe.) 


Fig. 1. Margaritana margaritifera L. junges und Umrisse eines alten Stückes 
aus dem Biberbach (Bayr. Wald). 
Fig. 2. Unio tumidus Retz. var. typica-stagnalis. Ludwigskanal bei Kersbach. 
Fig.3. U. pietorum-platyrhynchus Rossm. var. typica-stagnalis. Kanal zw. 
Staltacher- und Fohnsee. 
Fig.4. DU. pictorum-grandis Al. Brn. var. typica-stagnalis. Ludwigskanal bei 
Kersbach. 
5. U. crassus-cytheres Kstr. var. typica-amnica. Donau bei Bogen. 
6. DU. crassus-crassus Retz. Brandenburg. 
Fig. 7. U. crassus-batavus Lam. var. typica-amnica. Neckar bei Geisingen. 
8. Anodonta complanata-elongata Hol. Main bei Reundorf. 
9. An. complanata-compacta Zel. var. typica-amnico. Donau bei Nieder- 
winzer (Regensburg). 
Fig. 10. Wirbelskulpturen: 
a) Marg. margaritifera L. 
b) U. tumidus Retz. 
c) U. pictorum L. normal und var. tenuis. 
d) U. crassus Retz. normal und var. tenuis. 
e) An. cygnea L. normal und var. tenuis. 
f) An. complanata. 


II. Die Najadeen des Ludwig— Donau—Main-Kanals. 


Der Ludwig—Donau—Main-Kanal wurde unter König Ludwig I. 
von Bayern erbaut und im Jahre 1846 eröffnet. Er hat von Kelheim 
bis Bamberg eine Länge von 172,4 km und überwindet auf dieser Strecke 
eine Höhe von 492 m (Bamberg 275 m, Kelheim 359m ü. M.). Als 
Schleusenkanal mit 99 Schleusen angelegt, zerfällt er in einzelne 
langgestreckte Teile von teichartigem Charakter. Seine Breite im 
Wasserspiegel beträgt 17,5 m, seine Tiefe 1,6 m; er ist jedoch während 
eines großen Teiles des Jahres weitaus sseichter. Die sogenannte Scheitel- 
haltung, der höchste, gleichmäßig durchlaufende Wasserspiegel er- 


Beiträge zur Najadeenforschung I—-IIL. 179 


12* 98. Ileft 


180 Hans Modell: 


streckt sich von Schwarzenbach (Schleuse 33) bis Pollanten (Schleuse 
32). Der Charakter des Kanals ist in seiner ganzen Länge der eines 
Teiches mit erdig-schlammigem Grund, mäßiger Wasserbewegung 
und starkem Pflanzenwuchs. In seiner ganzen Länge ist er völlig 
isoliert von den ihn kreuzenden Flüssen und Bächen. 


Über die Fauna des Ludwigskanals liegt bereits eine Arbeit vor 
in: „Haas und Schwarz, Unioniden zwischen Main und deutscher 
Donau. München 1913‘, deren biologischer Teil sehr gut ist, deren 
sachlicher Teil jedoch dadurch bedeutungslos wird, daß Haas gerade 
die Kanalstrecke, in der sich das Zusammentreffen der Main- und 
Donaufauna zeigen müßte, nicht selbst untersuchte, sondern sich 
völlig auf die Sammlung des Nürnberger Museums verließ, die hier 
versagte. Infolgedessen sind die von Haas daraus für den Kanal 
gezogenen Resultate (l. c., p. 30, Biolog. Resultate 8, 9, 10) unrichtig. 

Meine Untersuchung des Kanals geschah vom 5.—8. August 1921 
für den Teil des Kanals zwischen Dietfurt und Wendelstein und vom 
16.—18. August für den Teil zwischen Bamberg und Fürth. Die nähere 
Umgebung Nürnbergs wurde nicht untersucht, da sie einerseits in der 
Nürnbe ger Sammlung gut vertreten ist, andererseits für die Ver- 
breitung der Arten nicht von Belang ist. 

Am Mainende des Kanals, in Main und Regnitz lebt eine typische 
Rheinfauna: Unio tumidus Retz., U. pictorum-grandis Br., U. crassus- 
batavus Lam., Anodonta complanata-elongata Hol. und Anodonta eygnea 
L. Daneben noch Sphaerium rivicola Lam. und Dreissensia poly- 
morpha Pall., beide häufig. 

In der Donau und der Altmühl nahe dem südlichen Kanalende 
finden sich Unio pictorum-platyrhynchus Roßm., U. erassus-cytherea 
Kstr., Anodonta complanata-compacta Zel. und An.eygnea L., also 
eine typische Donaufauna. Sphaerium rivicola Lam. fehlt völlig, 
Dreissensia polymorpha Pall. ist sehr spärlich in der Altmühl ver- 
treten. 

Herr Haas kam auf Grund seiner unvollständigen Unter- 
suchungen zu folgenden Resultaten: U.tumidus geht von Norden 
her durch den Kanal bis Rübleinshof; U. pictorum-grandis bis Neu- 
markt, von Süden her sei U. pietorum-platyrhynchus erst in den 
Kanal eingedrungen; An.cygnea gehe durch den ganzen Kanal, 
während An. complanata und U. crassus völlig fehlen. Sphaerium 
rivicola sei vom Main her, Dreissensia polymorpha von Süden her 
durch den ganzen Kanal gewandert. 

Betrachten wir uns nun die einzelnen Arten. 


Unio tumidus Retz. drang vom Main her in den Kanal ein. Er 
bildet, der ökologischen Beschaffenheit des Kanals als „Teich mit 
mäßig bewegtem Wasser und erdig-schlammigem Grund“ gemäß, 
fast durchwegs starkschalige, dunkelbraun gefärbte Teichformen 
aus (var. crassa-stagnalis), unter denen sich jedoch auch vereinzelte 
Normalformen (var. typica-stagnalis) finden. Bei ziemlich massivem 
Bau ist er im Kanal zu einer leichten Verkürzung der Schale geneigt, 


Beiträge zur Najadeenforschung I—III. 181 


die auf die Bewegung des flachen Gewässers durch fahrende Schiffe 
zurückzuführen ist. Im übrigen gleichen die Stücke durchaus den 
starkschaligen 'Stromformen aus dem Untergrund des Mains bei 
Aschaffenburg. 

- Ich sammelte die Art an folgenden Punkten des Kanals: Strullen- 
dorf, Kersbach, Röthenbach, Schwarzenbruck, Pfeifferhütte, 
Schwarzenbach, Rasch, Oberölsbach, Kettenbach und Richtheim. 
U. tumidus erreicht folgende Maße: L. 102, H. 54, D. 39; eine Länge 
von 90 mm ist nicht selten. 


U.tumidus steht demnach eine Stunde vor der Wasserscheide 
und hat über die Hälfte der Scheitelhaltungsstrecke und etwa ?/, der 
ganzen Kanallänge zurückgelegt. Er macht durchaus den Eindruck, 
als sei er fähig und im Begriff, weiter vorzudringen. Klimatisch und 
biologisch scheinen ihm die Verhältnisse zuzusagen, denn die Stücke 
von Keltenbach, knapp eine Stunde nördlich seines letzten Vor- 
kommens, überraschen durch ihre Größe und Zahl gegenüber den 
begleitenden Unio pictorum. U.tumidus ist in dieser Kanalstrecke 
entschieden die vorherrschende Najade. 


Unio pietorum L. kommt nach meinen Untersuchungen im ganzen 
Kanal durchgehend von Bamberg bis Dietfurt vor. An den beiden 
Kanalenden stehen sich, wie ja schon Herr Haas betont hat, zwei gut 
unterscheidbare Rassen des U. pietorum gegenüber. Die Donaurasse 
U. pietorum-platyrhynchus zeichnet sich durch aufgeblasene und weit 
vorn stehende Wirbel und den leicht abgestutzten Vorderrand aus 
vor der Rheinrasse U. pictorum-grandis, die ihrerseits flachere, mehr 
mittelständige Wirbel und schön ausgebogenen Vorderrand aufweist. 
Beide Rassen treten im Kanal in der schönen Normalform (var. typica 
stagnalis) auf und ermöglichen so ein sicheres Erkennen der Rassen- 
merkmale. Gesammelt habe ich die Art im Kanal an folgenden Orten: 
Strullendorf, Kersbach, Schwarzenbruck, Pfeifferhütte, Schwarzen- 
bach, Rasch, Kettenbach, Berg, Richtheim, Loderbach, Buchberg, 
Wappersdorf, Mühlhausen, Eglasmühle, Berching, Plankstetten, Beiln- 
gries, Ottmaring und Dietfurt. 


Die zur Donaurasse gehörigen Stücke von Dietfurt zeigen einen 
so weit ausgebuchteten vorderen Unterrand, daß der Umriß dadurch 
tumidus-ähnlich wird. Die Donaurasse dringt in typischen Stücken 
bis Kettenbach vor, wo sich neben ihr Stücke der Rheinrasse finden, 
die von hier ab die herrschende wird. Sowohl nördlich als auch ( jedoch 
seltener) südlich dieses Berührungspunktes finden sich Stücke, die 
individuell die Rassenmerkmale der anderen Rasse tragen. Diese 
Erscheinung ist jedoch nicht auf den Kanal beschränkt, sondern tritt 
z. B. auch im Main häufig auf. Die Durchschnittslänge der Donau- 
rasse beträgt 90—100 mm, das größte Stück erreicht: L. 122, H. 56, 
D.39 mm: die Durchschnittslänge der Rheinrasse: 80—90 mm, das 
größte Stück: L.. 115, H. 47, D. 32 mm. 

Die Donaurasse U. pietorum-platyrhynchus ist somit etwa 12 km 
weit in das heutige Rheinstromgebiet eingedrungen. 


3. Heft 


182 Hans Modell: 


Die strichförmige Wirbelskulptur statt der normalen punkt- 
förmigen kommt im ganzen Kanal vereinzelt vor, ist aber auf biologische 
Ursachen (tiefer, feiner Schlamm) und nicht auf Hybridenbildung 
zurückzuführen. 

Für Unio crassus Retz. treffen die Ausführungen von Herrn Haas 
zu. Es ist ihm nicht möglich gewesen, im Kanal Fuß zu fassen. Anders 
liegen die Dinge bei der Anodonta complanata Roßm. Herr Haas 
erwähnt diese Art bereits in einem Stück, das er zu Pseudanodonta 
elongata-siligua Kstr. rechnet und von dem er annimmt, es sei bei 
Dammreparaturen als totes Stück an den Fundort gelangt. Ich selbst 
habe von dieser Art nur ein lebendes Stück gefunden, jedoch an 
mehreren Punkten Schalen, die sich von denen der benachbarten 
Flüsse gut unterscheiden lassen. 


Die Donaurasse An. complanata-compacta Zel. geht in der Alt- 
mühl bis an die Kanalmündung in einer zielichen, gelbschaligen und 
häufig dekurvierten Form heran. Ein hierher gehöriges Stück fand 
sich an der Kanalböschung bei Dietfurt; es dürfte hier tot abgelagert 
worden sein. Doch schon bei Ottmaring fand sich ein von den Altmühl- 
formen völlig abweichendes Stück. Häufiger waren hierher gehörige 
Schalen bei Eglasmühle, wo sie 85 mm Länge erreichen. Die Stücke 
sind langgestreckt und dickschalig (var. erassa-stagnalis). Bei Richt- 
heim, 10 km nördlich der Wasserscheide fand sich ein lebendes Stück, 
das folgende Maße aufweist: L. 71, H. 42, D. 22 mm. Daran reiht sich 
eine Schale von Schwarzenbach von 89 mm Länge und 45 mm Höhe, 
die von Prof. E. v. Stromer 1913 gesammelt, heute in der bayerischen 
Staatssammlung liegt. Die Donaurasse der Anodonta complanata geht 
also von allen Donauformen am weitesten in den Kanal hinein und 
steht bereits im Begriff, in die Regnitzebene hinabzusteigen. 


In der Reihenfolge käme nun das Stück des Nürnberger Museums, 
das Haas zur Rheinrasse gestellt hat, und ein Bruchstück von Strullen- 
dorf, das gleichfalls hierher gehört. 


Anodonta eygnea L. geht durch den ganzen Kanal. Vorherrschend 
ist die subsp. piscinalis Nilss. in den Formen var. typica-stagnalis 
und var. crassa-stagnalis. In der Gegend der Wasserscheide tritt die 
subspee. cygnea L. in der diekschaligen Form häufiger auf (var. erassa- 
stagnalis). Die subspec. cellensis Schröt. scheint im Kanal nicht zur 
Ausbildnug zu kommen. 

Von den nicht zu den Najadeen gehörigen kleinen Muscheln geht 
Sphaerium rivicola Lam. durch den ganzen Kanal und ist überall häufig. 
Die Art scheint sich jedoch noch nicht in die Altmühl gewagt zu haben, 
wenigstens fehlt sie dort bei Dietfurt und Eggersberg. 


Dreissensia polymorpha Pall. geht gleichfalls durch den ganzen 
Kanal. Im Gegensatz zu Haas nehme ich aber an, daß sie von Main 
her eingeschleppt ist. Haas führt als einzigen Gegenbeweis ihr Fehlen 
im Main oberhalb der Kanalmündung an. Da jedoch diese Muschel 
mit der Schiffahrt wandert, ist ihr Fehlen im oberen Main erklärlich, 


Beiträge zur Najadeenforschung I—III. 183 


da dort auch die Schiffahrt fehlt. Im Main unterhalb der Regnitz- 
mündung ist die Art häufig; im Kanal kommt sie z. B. bei Strullendorf 
in großen Mengen vor, wird aber nach Süden zu immer seltener; in der 
Altmühl habe ich sie nur in wenigen Stücken bei Dietfurt und Eggers- 
berg gefunden. 

Vivipara contecta Mill., die Sumpfdeckelschnecke, fehlt wie in 
Main und Altmühl, auch im Kanal völlig. 

Das Zurückbleiben der Donaufauna, die bisher etwa t/, der Kanal- 
länge zurückgelegt hat, gegenüber der Rheinfauna ist wohl darauf 
purückzuführen, daß erstere.schon beim Eindringen in den Kanal 
zie Reihe der Stufeoschleusen zu überwinden hatte. Wie nun schon 
Haas. ausführt, kann dies nur im Glochidienstadium geschehen, 
während auf offener Strecke, wie sie die Rheinfauna zunächst vor 
sich hatte, auch aktive Wanderung in Frage kommt. Die der Rhein- 
fauna gegenüberstehenden Stufenschleusen verteilen sich räumlich 
auf eine kürzere Strecke bei Nürnberg. 

Gleichwohl dürfte ein Vergleich zwischen Main- und Donau- 
fauna zugunsten der letzteren ausfallen, da die Donaurassen von 
U. pictorum und An. complanata gegenüber den entsprechenden 
Rheinrassen eine bessere Schalenentwicklung und wohl auch Lebens- 
fähigkeit aufweisen. Nur U. tumidus steht ihnen auf der Rheinseite 
ebenbürtig gegenüber und wird wohl auch als einzige von den Rhein- 
najadeen die Altmühl erreichen, wenn nicht inzwischen der Kanal 
dem geplanten Großschiffahrtsweg weichen muß. 


München, 1. Dezember 1921. 


3. Heft 


Der Dril von Fernando Po. 


Von 


Ludwig Zukowsky, 
Wissenschaftlicher Assistent an Carl Hagenbecks Tierpark in Stellingen. 


Mit 1 Tafel, 


Mandrillus poensis spec. nov. 


Material: Schädel mit Unterkiefer, jun. ad., Nat. Mus. Hamburg, 
No. 40539, 25.5.21. Teßmann, coll. et vend., Fernando Po. — 
Schädel mit Unterkiefer, ad., Nat. Mus. Hamburg, No. 40540, 25. 5. 21. 
Teßmann, coll. et vend., Fernando Po. Co-Typus. — Schädel mit 
Unterkiefer, ad., Nat. Mus. Hamburg, No. 40541, 25.5.21. Teß- 
mann, coll. et vend., Fernando Po. Typus. — Fell, Vorderkopf und 
Hände abgeschnitten. Nat. Mus. Hamburg, No. 40559, 25.5. 21. 
Teßmann, coll. et vend., Fernando Po. 


el No. 40539. nn basilaris noch nicht geschlössen; 
Sutura lambdoidea nur außerhalb der Parietalleisten geschlossen; 
Sutura coronalis und sagittalis offen. Sagittalleisten laufen bis auf 
eine geringste Entfernung von 2,15 cm in der Nähe der Sutura lamb- 
doidea zusammen und entfernen sich bis zu ihrer Einmündung in die 
Crista oceipitalis etwas, mIH ist noch nicht im Gebrauch; m! zeigt 
breite Mahlflächen, ist aber noch nicht, gänzlich abgekaut. — 
No. 40540. Sutura basilaris noch nicht geschlossen; Sutura lamb- 
doidea geschlossen und durch die dort bis auf eine 0,07 em breite 
Linie zusammenstoßenden Oceipitalleisten verdeckt. Sutura coronalis 
und sagittalis beginnen zu ossifizieren. Prämolaren wie Molaren sind 
abgekaut bis auf m II, der zwar breite Mahlflächen zeigt, aber noch 
nicht niedrig gekaut ist. — No. 40541. Sutura basilaris, Jambdoidea 
und sagittalis geschlossen; Sutura coronalis beginnt median zu ossi- 
fizieren. Die Sagittalleisten stoßen an der Protuberantia oceipitalis 
externa fast zusammen und laufen dann in gleichem Abstande neben- 
einander in die Crista oceipitalis. Die Prämolaren und Molaren sind 
durch kariöse Erkrankungen zum Teil ausgehöhlt und sämtlich flach 
abgekaut, ebenso sind die Canini des Oberkiefers durch kariöse Zer- 
störung abgebrochen. iH der rechten Kieferhälfte fehlt, ohne a 
die Spur einer Alveole zu erkennen wäre. 
Schädel: Verhältnismäßig kurz, an den rund geschweiften Joch- 
bögen auffallend breit; Frontale liegt an der Glabella stark zurück 
und springt nicht über die Nasenwurzel vor; ‚Wangenwülste an der 
Sutura zygomatico-maxillaris sehr breit, verjüngen sich nach den 
Intermaxillaria stark und sind weniger aufgetrieben als nach den 
Seiten überfallend. Der Gesichtsschädel, vom Gnathion bis zum 


Der Dril von Fernando Po. 185 


Vorderrande des Stirnbeins ist länger als das Hinterhaupt vom Vorder- 
rande des Stirnbeins bis zur Protuberantia occipitalis externa; Gesicht 
breit und durch den zurückliegenden Stirnteil verhältnismäßig lang, 
im Maxillarteil kurz und niedrig; Occiput am Meatus acusticus externus 
verhältnismäßig schmal; Choanae eng; Backzahnreihe auffallend 
kurz; größte Breite des Nasenloches liegt in der Mitte seiner Länge. 
Die vor dem Foramen incisivum liegende Intermaxillarpartie ist lang; 
oberer Orbitalrand glatt; Entfernung des Basion von der Sutura 
maxilla-palatina sehr gering; Processus postglenoideus kräftig aus- 
gebildet; Bulla tympani unentwickelt; Jugalia an der Sutura maxillo- 
jugalis stark nach vorn ‘geschweift, so daß ihre Vorderkanten eine 
Gerade bilden; Orbita sehr hoch, so hoch wie breit oder wenig niedriger; 
Augenteil des Jugale sehr flach und breit; Palatinum an seinem 
vorderen Rande nicht spitz, sondern gerade abgeschnitten. Mandibula 
sehr kurz, am Processus condyloideus und coronoideus niedrig. An 
der Symphysis mandibularis springt das Kinn stark vor; Abstand 
des Processus coronoideus vom Processus condyloideus groß. Untere 
Linie der Mandibula fast gerade; Symphysis mandibularis sehr kurz; 
Processus condyloideus klein. 


Schädelmaße. Zur Ermöglichung eines unmittelbaren Ver- 
gleiches wurden unter der Bezeichnung ‚„Z. G.“ auch die Schädel- 
maße eines Männchens von M.leucophaeus wiedergegeben, das am 
31. 8. 92 im Zoologischen Garten zu Hamburg starb und im Natur- 
historischen Museum zu Hamburg unter Nummer 22398 aufbewahrt 
wird. Dieser Schädel ist das einzige dort vorhandene Stück, das sich 
mit dem jüngsten Exemplar von M.poensis (No. 40539) etwa in 
gleichem Alter befindet, wahrscheinlich ist es nur wenig jünger, ob- 
wohl die Sutura basilaris bereits zu ossifizieren beginnt. Die Sutura 
coronalis beginnt in der Nähe der Parietalleiten zu verwachsen und die 
Sutura lambdoidea ist geschlossen, nur an einer kleinen Stelle, wo sie 
auf die noch zu erkennende Sutura sagittalis stößt, ist sie in einer 
Breite von 0,65 cm, ein Maß, welches gleichzeitig die Entfernung der 
Parietalleisten bezeichnet, noch nicht geschlossen. Die Parietalleisten 
vereinigen sich an der Protuberantia oceipitalis externa mit der Crista 
oceipitalis. Von den Backzähnen sind die Prämolaren, sowie m! 
und m! schwach angekaut, während m I! kaum bemerkbare Spuren 
der Abnutzung zeigt. 


Ferner sind in die Liste der Schädelmaße noch die für M. leuco- 
phaeus von Elliott) nach einem Schädel im British Museum genommenen 
Maße unter der Bezeichnung E = Elliot und die für M. mundamensis 
von Hilzheimer?) an dem Schädel des Typus in der Zoologischen 
Sammlung von Straßburg genommenen Maße unter der Bezeichnung 
H = Hilzheimer wiedergegeben worden. Im wesentlichen hielt 
ich mich an eine Schädelmaßtabelle, welche in einer Arbeit über 


1) Elliot, A Review of the Primates, 1913, vol. II, pag. 153. 
®) Hilzheimer, Zoologischer Anzeiger, 1906, pag. 112. 


8. Heft 


186 Ludwig Zukowsky: 


Mandrills®) veröffentlicht wurde und die charakteristischen spezi- 
fischen Schädelmerkmale dieser Gattung kennzeichnet. Der Schädel 
No. 40539 der Hamburger Sammlung wird als 1, der No. 40540 als 2 
und der No. 40541 als 3 bezeichnet. Die Maße verstehen sich in Zenti- 
metern. 


Basallänge vom Gnathion bis zum Basion: 1: Condylus beschädigt, 
2:14,7,3:15,1, Z. G.: 15,35, H: 17, 2 Henselion, E: 15,5 Henselion. — 
Größte Länge, vom Gnathion an gemessen: 1: 18,6 2: 19,6, 3: 20,7, 
2. G.: 20,0, E: 21,6. — Glabella bis Protuberantia occipitalis ex- 
terna: 1:9,6, 2:9,9, 3:10,65, Z. G.: 10,45. — Gnathion bis Glabella: 
1: 11,5, 2: 11, 4, 3: 12,05, Z. G.: 10,6, H: 12,45 Gesichtslänge. — 
Gnathion bis Orbita: 1: 9,25, 2: 9,3, 3: 9,6, Z. G.: 9,2. — Oceipito- 
Nasallänge: 1: 15,3, 2: 16,1, 3: 17,05, 2.G.: 17,0, E: 166 — 
Protuberantia bis Orbita, kürzeste Entfernung: 1: 9,6, 2: 10,05, 
3: 10,3, Z. G.: 10,4. — Glabella bis Vorderrand der Nasale: 1: 7,3, 
2: 73, 3:78, Z.G.: 7,15. — Orbita bis Vorderrand des Nasale: 
1: 5,55, 2: 5,65, 3: 6,0, Z. G.: 6,25. — Größte Schädelbreite an dem 
Jochbogen: 1:11,75, 2:12,75, 3:13,5, Z. G.: 12,0,:. H: 13,0, E:72,0, 
— Größte Breite am Hinterhaupt: 1: 8,5, 2: 8,5, 3: 8,6, Z. G.: 8,7. 
— Größte Breite am Meatus acusticus externus: 1:8,55, 2:8,7, 3: 8,75, 
2.G.: 8,9, H: 10,2 ‚über Meatus“. — Größte Breite am Processus 
zygomaticus des Frontale: 1: 8,45, 2: 8,9, 3: 8,95, Z. G.: 8,7. — 
Größte Breite am Außenrande der Wangenwulst, 4 mm vor der Sutura 
zygmatico-maxillaris: 1: 6,2, 2: 6,4, 3: 6,6, 2.G.: ca. 6,0%. — 
Größte Breite am Außenrande der Wangenwulst, 20 mm vor der 
Sutura zygomatico-maxillaris: 1: 4,6, 2:5,5, 3:5,4, Z. G.: ca. 4,4. — 
Größte Breite am Außenrande der Wangenwulst, über p!! gemessen: 
1: 3,65, 2:3,9, 3: 3,7, Z. G.:3,2. — Abstand der Wülste voneinander, 
am ÖOberrande gemessen: 1: 2,85, 2: 2,5, 3: 2,9, 2.G.: 18. — 
Breite der Orbita:' 1: 3,0, 2: 2,8, 3: 3,15, Z. G.: 30, H>32 7 = 
Breite des Nasenloches: 1: 1,65, 2: 1,65, 3: 17, 2.G.:16. — 
Protuberantia oceipitalis bis Vorderrand des Foramen oeccipitale: 
1: Condylus beschädigt, 2: 6,2, 3: 6,45, Z.G.: 6,2. — Breite der 
Sutura basilaris: 1: 1,55, 2: 1,3, 3: 1,4, Z.G@.: 1,4. — Breite der 
Choanae: 1: 1,4, 2: 1,2, 3: 1,3, Z. G.: 1,75. — Größte Breite an den 
Hamuli der Flügelbeine: 1: 4,95, 2. 4,65, 3: 4,6. 2.G.:48. — 
Länge des Palatum durum neben der Spina nasalis bis Gnathion: 
1: 8,9, 2: 9,25, 3: 9,4, Z.G.: 9,4, H: 8,4. — Höhe des Oberkiefers 
über dem Hinterrande des m!: 1:4,1, 2:4,6, 3: 4,75, Z. @.: 4,9. — 
Alveolarlänge der oberen Backzahnreihe: 1: 5,0, 2: 4,9, 3: 5,0, 
Z. G.:5,4, H: 5,55, E: 5,4. — Höhe des Unterkiefers am Processus 
coronoldeus: 1: 6,7, 2: 6,3, 3: 7,0, Z. G.: 7,65. — Höhe des Unter- 


3) Matschie und Zukowsky, Sitz. — Ber. Ges. naturforsch. Freunde 
Berlin, 1917. No. 7, pag. 495. 

*) Sitz-Ber. Ges. naturf. Fr. 1917. Nr.7, pag, 495 steht irrtümlicherweise 
„Sutura zygomatico-frontalis“; auch hier muß es „Sutura zygomatico-maxillaris“ 
heißen. 


Der Dril von Fernando Po. 187 


kiefers am Processus condyloideus: 1: 5,8, 2: 5,8, 3: 6,3, Z. G.: 6,8. 
— Breite des aufsteigenden Astes: 1:4,15, 2:4,95, 3:5,1, Z. G.:4,35. 
— Außer den genannten Maßen erscheinen mir folgende von Wichtig- 
keit: Breite des Cranium: 1: 6,5, 2: 6,9, 3:7,4, Z. 6: 6:79, BE 93 
— Länge der Nasalia an der Mittellinie: 1: 6 ‚55, 2:.6,4,..326:89, 
2. G.: 6,7, H: 7,4, 5) E: 4,5. — Länge der unteren Backzahnteihe‘ 
1: 6,8, 2: 6,65, 3: 6,7, 2. G.:6,8, H: 7,65, E: 7,3. — Größte Länge 
des Unterkiefers bis zum Processus condyloideus: 1: 13,85, 2: 14,8, 
3:.15,0, 2.G.: 15,1, H: 16,1, E: 15,9. — Länge des oberen Eck- 
zahnes, an der vorderen Kante geradlinig gemessen: 1: 4,5, 2: 4,1, 
3: beschädigt, Z.G.: 4,1, H: 5,45. 

Die Schädelmaße zeigen gut, wie einheitlich die Schädel von 
M. poensis in ihren Merkmalen M. leucophaeus und M. mundamensis 
gegenüberstehen; die Verschiedenheit kommt besonders durch das 
Verhältnis der Länge zur Breite zum Ausdruck. Brauchbare Merk- 
male ergeben auch die von Hilzheimer, ].c. mitgeteilten Längen- 
maße der Backzähne. 


Länge der Backzähne (Alveolarmaße). 


Maxilla. 
M. poensis M. mundamensis M. leucophaeus 
p.! 0,9 0,9 0,8 
p. u 0,8 0,9 0,7 0,9 
m16) 0,9 0,85 0,9 
ua 1,0— 1,05 1,3 2 
mu 1,1—1,15 1,4 1,25 
Mandibula. 
pı 2,05—2,3 2,65 1,95 
Dan to 115 18 1,35 
mı 0,85—0,9 0,9 0,9 
my 1,05— 1,1 1,15 1,2 
m ım 1,4 —1,45 1,65 1,45 


Unterschiede im Schädelbau von verwandten Formen: 
M. poensis unterscheidet sich von M.leucophaeus durch die größere 
Breite an den Jochbögen, die stärker zurückliegende Stirn und die 
an der Sutura maxillo-zygomatica sehr breiten und sich nach vorn 
stark verjüngenden Wangenwülste. Die Entfernung vom Gnathion 
bis zum Vorderrande des Stirnbeins ist bei M. poensis 0,1—0,9 cm 
länger als die des Vorderrandes des Stirnbeins bis zur Protuberantia 
oceipitalis externa, während sie bei M. leucophaeus 0,9cm kürzer 


5) Bei Hilzheimer steht anscheinend irrtümlicherweise „174“; ich nehme 
an, daß die Nasalialänge 74 mm ist und habe sie demgemäß verändert in dieser 
Tabelle. 

% Hilzheimer zählt versehentlich drei Prämolaren und zwei Molaren; 
ich setze an Stelle seines pIIl ml, mI mII usw. 


3. Heft 


.* 


188 Ludwio Zukowsky: 


ist. Bei M. poensis ist das Gesicht vom Gnathion bis zur Glabella 
länger, das Occiput am Meatus acusticus extern. schmäler, die Choanae 
enger und die Backzahnreihe kürzer als bei M. leucophaeus. Während 
bei M. leucophaeus die größte Breite des oberen Nasenloches im oberen 
Drittel desselben liegt, stellt bei M. poensis die größte Breite die Mitte 
der Nasenlochlänge dar. Bei M. poensis ist der vor den Foramina 
incisiva gelegene Intermaxillarteil länger als bei M. leucophaeus; 
er mißt vom Henselion bis zum Hinterrande des Foramen ineisivum 
bei M. poensis 2,05—2,6 cm und bei M.leucophaeus 1,6cm. Die 
Entfernung des Basion von der Sutura maxillo-palatina ist bei M. 
poensis 7,5-—7,9 cm und bei M. leucophaeus 8.7 cm groß. Das Palatum 
läuft an seiner maxillaren Grenze nicht spitz zu, sondern ist dort gerade 
abgeschnitten. Der Unterkiefer ist kürzer und am Processus coronoideus 
und condyloideus viel niedriger als der von M. leucophaeus; an der 
Symphysis springt das Kinn stark vor, während es bei M. leucophaeus 
zurückliegt. Die äußere Spitze des Processus condyloideus ist von 
dem Processus coronoideus bei M. poensis 2,5 cm und bei M. leuco- 
phaeus 1,7 cm entfernt und der Processus condyloideus ist bei M. poensis 
1,9—2,2 cm und bei M. leucophaeus 2,45 em breit. Während die Sym- 
physis mandibularis bei M. poensis eine geradlinig gemessene Länge 
von 5,2—5,65 cm aufweist, hat diese bei M. leucophaeus eine Länge 
von 6,3 cm. 

M. mundamensis hat erheblich längeren, aber verhältnismäßig 
schmäleren Schädel als M. poensis und das Cranium sowie das Oceiput 
am Meatus acusticus externus sind viel breiter. Das Palatum durum 
ist merkwürdigerweise bei dem ÖOrisinalstück von M. mundamensis 
kürzer als bei M. poensis, während es bei den von Ritter und Rohde 
gesammelten, zu M. mundamensis zu stellenden Schädeln des Berliner 
Museums nach einer freundlichen Mitteilung von Herrn Professor 
Matschie ‚sehr lang“ ist. Die Backzahnreihe, besonders die des 
Unterkiefers und die Nasalia sind länger und die Mandibula von der 
Symphysis bis zum Processus condyloideus ist sehr erheblich länger 
als bei M. poensis. Bei dieser Form springen die Jochbögen weiter 
vor, das Gesicht ist verhältnismäßig breiter und kürzer und die Wangen- 
wülste verbreitern sich nach den Orbitae zu stärker als bei M. munda- 
mensis. Die äußere Kontur des Processus frontalis des Jugale, der nach 
hinten die Crista fronto-parietalis bildet, läuft bei M. poensis fast 
in der Richtung der Fronto-parietalleiste, während sie bei M. munda- 
mensis viel weniger nach innen läuft, um an der Sutura fronto-jugalis 
mit scharfem, winkligem Knick in die Schädelleisten überzugehen. 
Der Hirnschädel vom Nasion bis zum Oberrand des Hinterhaupts- 
loches ist bei M. mundamens?s 10,0 cm und bei M. poensis 9,0—9,5 em 
lang. 

"Herr Professor Matschie hatte die Freundlichkeit, an der Hand 
dieser Arbeit die drei Schädel von Fernando Po mit den Drill-Schädeln 
des Berliner Museums zu vergleichen. Nach einer freundlichen Mit- 
teilung von Herrn Professor Matschie unterscheiden sich diese durch 
die angeführten Merkmale ‚wesentlich von den Viktoria-Schädeln“, 


Der Dril von Fernando Po. 189 


Im Gegensatz zu den Mundamestücken hat M. poensis neben den 
erwähnten Unterschieden in erster Linie einen breiteren und kürzeren 
Schädel. Herrn Professor Matschie bin ich für seine Bereitwilligkeit 
und Mühewaltung aufrichtig dankbar. 

Färbung der Decke: Allgemeinfärbung dunkelbraun. Stirn 
und Scheitel schwarzbraun gefärbt. Die Haare sind in dieser Gegend 
zwei Drittel ihrer Länge „hairbrown“ Ridgway’”), tab. XLVI, aber 
etwas heller mit schwachem rötlichen Schein, das fünfte Sechstel 
ockerbraun, ‚clay color“, tab. XXIX, und das Spitzensechstel schwarz 
gefärbt. Die Haare an der Vorderstirn zwischen den Augen sind am 
Grunde ein Drittel ihrer Länge fahlbraungrau, das vierte Neuntel ist 
ockerfarben, das fünfte Neuntel schwarz, das sechste Neuntel ocker- 
farben und das Spitzendrittel schwarz gefärbt. Am Hinterhaupt ver- 
dichten sich die Haare zu einem Schopf. Der Backenbart ist schmutzig- 
weiß gefärbt mit einem schwachen gelben Schein; diese Färbung geht 
nach den Wangen zu ins Bräunliche über. Auf den Schultern verlängern 
sich die Haare und bilden hier eine Art kleinen Mantel von stumpf- 
brauner Farbe, hervorgerufen durch die Ringelung der Haare, die 
vier Fünftel ihrer Länge ‚‚hairbrown“, tab. XLVI, aber etwas heller 
gefärbt sind, im neunten Zehntel einen ockerfarbenen Ring, ‚celay 
color“, tab. XXIX, aufweisen und im letzten Zehntel eine schwarze 
Spitze tragen. Eine ähnliche Färbung zeigen die Außenseiten der 
Vordergliedmaßen, nur weist der Basalteil etwas über die Hälfte der 
Länge der Haare hier ein „light grayish olive“, tab. XLVI, auf, dem 
sich ein ockerfarbener Ring und die schwarze Spitze anschließen. 
Die Hinterbeine tragen an ihrer Außenseite eine etwas hellere und mehr 
reine Farbe als die Vordergliedmaßen. Diese Farbe kommt durch die 
Zusammensetzung der Töne der einzelnen Haare zustande, welche 
zwei Drittel ihrer Länge „smoke gray“, tab. XLVI, nur etwas gelber 
gefärbt sind; das fünfte Sechstel ist ‚‚clay color“, tab. XXIX, und das 
letzte Sechstel schwarz gefärbt. Eine gleiche Färbung weist der mittlere 
Rücken auf, während die seitliche Beckengegend ‚‚drab gray“, tab. 
XLVI, nur schwach heller gefärbt ist. Der Rücken färbt sich nach den 
Seiten und diese nach der Unterseite schnell heller; die Bauchpartie 
ist schmutziggelbgrau gefärbt. Von dem hinteren Teil des Mantels zieht 
sich ein braunschwarzer Rückenstrich, der sich von der hellen Rücken- 
farbe scharf abhebt, sich in der oberen Beckengegend teilt und 
über die oberen Lenden läuft. Der Schwanz trägt bräunlichgraue 
Färbung, die an der Unterseite heller wird. 

Maße der Decke: Die einzigen mit Sicherheit zu nehmenden 
Maße an dem stark beschädigten Fell sind folgende: Länge vom hinteren 
Rande des Ohrläppchens bis zur Schwanzspitze: 77 em. — Länge des 
Schwanzes von der Wurzel bis zum Ende der Rübe: 9 em. — Länge 
des Schwanzes von der Rübe bis zum Ende der Haarspitzen: 11 em. 

Unterschiede in der Färbung von verwandten Formen: 
Da Elliot, ]. c., p. 153 die Beschreibung der Decke von M.Teucophaeus 


”) Ridgway, Nomenclature of colors, 
3. Heft 


190 Ludwig Zukowsky: 


F. Cuvier®) unmittelbar vom Typus der Art genommen hat, und die 
Abbildungen bei F. Cuvier nicht in der Weise korrekt wiedergegeben 
wurden, wie sie heute dem Säugetier-Systematiker erwünscht sind, 
entnehme ich die Angaben zu einem Vergleich über die Verschieden- 
heit der Beschreibung von Elliot, l.c. Ein auffallender Unterschied 
liegt in der Färbung der „sides of erown“, welche bei M. leucophaeus 
„greenish brown‘ gefärbt sind: „the hairs being gray at base and 
ringed with brown and yellowish; hairs on sides of head and chin pale 
yellow tipped with brown, forming a sort of band from ear to throat.““ 
Die Haare der Schultern, des Oberrückens, die Rückenlinie, der Rumpf 
und die Schwanzwurzel „being gray at base then ringed with black 
and yellow, and tips black.“ Einen schwarzen Ring vor dem ocker- 
farbenen Ring konnte ich für die Haare bei M. poensis an keinem der 
in Frage kommenden Teile nachweisen. Weitere Unterschiede sind: 
„lmbs, outer and inner sides mixed black and buff, with the hairs 
black ringed with buff and tipped with black, the arms showing more 
buff than the legs.“ Bei M. poensis tragen die Hinterbeine aber eine 
etwas hellere und reinere Farbe als die Vorderbeine. ‚Tail brown at 
root, rest grayish white.“ Der Schwanz von M. poensis trägt bräunlich- 
graue Färbung, die nach unten zu heller wird. 

M. mundamensis unterscheidet sich von M. poensis durch oliv- 
grüne Stirn, Scheitel, vordere Körperteile, Außenteilen der Gliedmaßen 
und Rückenstreifen. Die Haare sollen an diesen Körperstellen schwarz 
und gelb geringelt sein, ferner sind Kinn, Kehle und Hals, letzterer 
an den Seiten ziemlich weit hinauf, einfarbig grau gefärbt. Der Rücken 
hinter den Schulterblättern, mit Ausnahme des erwähnten Rücken- 
streifens, die Körperseiten und der Schwanz, mit Ausnahme der dunkel- 
braungrauen, fast schwarzen Spitze, sind einfarbig schiefergrau ge- 
färbt. Wie aus der Beschreibung der Färbung von M. poensis hervor- 
geht, ist die Allgemeinfarbe des Körpers und der Gliedmaßen ein 
meliertes Dunkelbraun, das durch die graue, ockerfarbene und schwarze 
Ringelung der Haare zustandekommt. Erwähnt sei auch das völlige 
Fehlen eines weißlichen oder gelblichen Bartes, ein Merkmal, dem 
Hilzheimer besondere Bedeutung beimißt, aber durch die Aus- 
führungen Elliots in Frage gestellt wird, ohne daß dadurch die Selbst- 
ständigkeit der Form zweifelhaft würde. 

Von dem grauen, zu M. cinereus Kerr?) zu stellenden Drill dürfte 
M. poensis unschwer durch die vorherrschend braunen Farbentöne 
der Decke zu unterscheiden sein. 

Bemerkungen: Über die Färbung der Drills und die syste- 
matische Bewertung der Farbenmerkmale sind wir noch sehr im Un- 
klaren. Es ist auffallend, wie sehr die von Elliot, 1. c., p. 153 wieder- 
gegebene Beschreibung der Färbung des Typus von M. leucophaeus 
‘ aus dem Pariser Museum von den Abbildungen F. Cuviers, l.c., 
fasc. 28, vol. II, tab. 58 $ ad., fasc. 1, vol. I, tab. 56 $ ad. jun. und 


8) F. Cuvier, Hist. Nat. Mamm., 1807, vol. IV, p. 637. 
®) Kerr, Animal Kingdom, 1792, p. 62. 


Der Dril von Fernando Po. 191 


fasc. 53, vol. V, tab. 59 4 jun., voneinander abweicht. Elliot beschreibt 
einen vorwiegend braun oder bräunlich gefärbten Dril, während 
F. Cuvier in dem alten und jüngeren Männchen Vertreter von grauer 
Körperfarbe und grünen Gliedmaßen abbildet und sein jung- 
erwachsenes Männchen vellkommen grün gefärbt ist. Aus der 
Elliotschen Beschreibung und den Cuvierschen Bildern ergibt sich 
also ein nicht unerheblicher Unterschied. Diesen grünen und braunen 
Drils steht ‚‚Simia cinerea‘‘ Kerr gegenüber von vorwiegend grauer 
Förbung. Es scheint, als ob auch die Drils wie die Mandrils 1°) in drei 
Gruppen auftreten, deren jede eine andere Hauptfarbe und zwar 
braun, grau und grün aufweist. Zu der grauen Gruppe gehört M. cı- 
nereus Kerr, zu der braunen M.leucophaeus und M. poensıs und zu 
der grünen M. mundamensis. Die weitaus meisten während der letzten 
Jahrzehnte in den zoologischen Gärten gezeigten Drils gehören zu der 
grauen Gruppe. Während meiner Tätigkeit in Carl Hagenbecks 
Tierpark sind mir eine größere Anzahl Drils durch die Hände ge- 
gangen, welche durchweg eine im wesentlichen graue Grundfarbe, 
vom ‘Schiefer- bis Asch- und Dunkel-Rauchgrau aufwiesen, nur selten 
konnte ich einmal braune Töne auf dem Kopf oder an den Außen- 
seiten der Schenkel, niemals aber grüne Töne wahrnehmen. Wenn auch 
die Herkunft dieser Stücke nie recht zu ermitteln war, so stammten 
sie doch sämtlich vom Festlande des Kontinents. Augenblicklich 
lebt ein erwachsenes Männchen dieser Gruppe in Carl Hagenbecks 
Tierpark und ein jungerwachsenes Weibchen im Zoologischen Garten 
zu Hamburg. Während ersteres eine rein graue Grundfarbe trägt, 
ist die graue Hauptfarbe des Hamburger Exemplares von einem eben 
wahrzunehmenden bräunlichen Schein überflogen, wie es ähnlich das 
erwachsene Männchen des Berliner Gartens zeigt. Die Decke eines 
jüngeren Männchens von grauer Grundfarbe, das in Carl Hagen- 
becks Tierpark lebte und jetzt unter No. 40280 im Zoologischen 
Museum zu Hamburg aufbewahrt wird, hat im Gegensatz zu M. poensts 
vie] hellere Haarringe; das Gelb entspricht etwa dem ‚‚pinkish buff“ 
im Ridgway, l.c. mit etwas schmutziger Beimischung. — Elliot 
zweifelt an einer Existenzberechtigung von M. mundamensis. Selbst 
wenn Elliots Bedenken über die Bartfrage von M. mundamensis 
gerechtfertigt wären, so berechtigen eine ganze Anzahl Merkmale zur 
Aufrechterhaltung dieser Form, wozu nicht zum wenigsten die Schädel- 
merkmale beitragen. 


Eine lohnende Aufgabe zur Klärung der Frage über die gruppen- 
weise Verschiedenheit der Drils wäre die Durcharbeitung eines größeren 
Materials, wie es die Berliner Sammlung, die mir zurzeit der Aus- 
führung dieser Arbeit leider nicht zugänglich war, aufweist. Herr 
Professor Matschie teilte mir freundlichst mit, daß er bereits von dem 
Vorkommen des Dril auf Fernando Po gehört hätte, indes sei ihm noch 
kein Material von dort bekannt geworden. Der langjährig in den 


10) Matschie u. Zukowsky, Sitz.-Ber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1907, 
No. 7, p. 469—49%. 


3, Heft 


193 Ludwig Zukowsky. 


Diensten der Firma Carl Hagenbeck als Reisender stehende Kapitän 
a. D., Herr J. Johansen erzählte mir, daß er lange vor dem Kriege 
einmal auf Fernando Po einen erwachsenen lebenden Dril an Bord 
nahm. Nach einem an die Firma Hagenbeck gerichteten Brief vom 
5.3.21 des Herrn Walter Braun aus Santa Isabel ist auf FernandoPo 
ein „tischgroßer Mandril‘ gefangen worden und bereits seit vier Jahren 
in Gefangenschaft; auch sollen die dortigen Eingeborenen behaupten, 
daß auf der Insel der Gorilla vorkomme. 

Für die freundliche Überlassung des Materials von M. poensis 
bin ich dem Direktor des Naturhistorischen Museums zu Hamburg, 
Herrn Professor Dr. Lohmann, zu großem Danke verpflichtet. 


Tafelerklärung. 


I. Oberseiten der Schädel von Mandrillus poensis Zukowsky, Cotypus 
(links) und Typus (Mitte), von M.leucophaeus F. Cuvier, 5 jun. ad., Nat. Mus 
Hamburg, No. 22398 (rechts). 

ll. Schädel und Unterkiefer aus der Seitenstellung. M. leucophaeus 
F. Cuvier, & jun. ad, Nat. Mus. Hamburg, No. 22398 (links), Typus von M. 
poensis Zukowsky (Mitte) und Cotypus derselben Art (rechts). 

III. Unterseiten der Schädel von M. leucophaeus F. Cuvier, & jun. ad, Nat. 
Mus. Hamburg, No. 22398 (links), Typus von M. poensis Zukowsky (Mitte) und 
Cotypus derselben Art (rechts). 3 | 


Archiv f. Naturgeschichte 1922, Abt. A, Heft 3 Ludwig Zukowsky. 


Ludwig Zukowsky: Der Dril von Fernando Po Mandrillus poensis. 


Lacerta strigata wolterstorfil subsp. noV. 


Yon 


Dr. Robert Mertens, 
Frankfurt a.M. 
(Mit 1 Figur.) 

Typus: Senckenb. Mus. Nr. 6017d, 9. — Typischer Fundort: 
Beirut, Syrien. 

Habitus sehr ähnlich dem von Lacerta strigata strigata Eichwald. 
Kopf lang und ziemlich spitz; Occipitale sehr klein. Collarband sehr 
‘stark gezähnelt. Durch Färbung und Zeichnung von allen anderen 
‚Formen der Smaragdeidechsen sehr abweichend. 

d ad. Oberseite gelbgrün mit zahlreichen schwarzen Flecken, 
die sich meist auf 3—4 Rückenschuppen erstrecken. Die beiden 
äußeren Ventralschilderreihen : mit runden schwarzen Fleckchen. 
Seiten des Vorderrumpfes himmelblau;. ‚diese Farbe jedoch nur am 
lebenden Tier sichtbar. Kopf oben grün mit schwarzer Flecken- 
zeichnung, ebenso der Schwanz. Unterseite hell grüngelblich. Bei 
den jüngeren Männchen sind auf der Oberseite drei Längsstıeifen 
vorhanden, die die Färbung der Grundfarbe haben und keine schwarzen 
Fleckchen aufweisen. 

Q ad. und juv. Oberseite braunschwarz, mit 3—5 hellgrünen 
Längsstreifen, von denen die beiden äußersten bei älteren Weibchen 
in weiße Flecken aufgelöst sein können. Zwischen dem Längsstreifen, 
der auf der Rückenmitte verläuft, und den beiden inneren ist die Grund- 
farbe braun, auf der sich eine schwarze Vermiculationszeichnung 
befindet. Zwischen dem inneren und äußeren (paaıtgen) Längs- 
streifen ist die Färbung tiefschwarz, mit rundlichen weißen Fleckchen. 
Kopf und Schwanzoberseite hellbraun mit spärlichen schwarzen 
Flecken. Unterseite hellgrünlich. 


Untersuchtes Material 


s|® en 3 
22 |, »|&= = 33 = 
- Am] & = D» 
R= 8 |\2 |23|53| 8 E82 &n 
Bezeiel 8 esszassleeizeales, 8 
ezeichnung = ® S 31 9-4 (23 5 
8 = Fundort o|ERlaeRl-2 za 5 |s® = 
der Exemplare 2 3 B22828882| 88 55 E 
= AA ErNSSS|NE 22 
oO = |# rs Seen Dis ng ® 3) 
Ss 2 alas 2a lea 
K NER F 
| a NE S 


Senckenb. Museum | 
Nr.6017d(Typus) | & [Beirut |277|112|165 | 11 | 26 | 20/20 | 46 ey eneriort 


Senckenb. Museum 


Nr. 6017 e "9 I|Libanon|232| 86|146| 11 | 29 [1518 laı| » 
1 z 92 „  leasl 75|ı70| 9 | 27 | 18/17 \ 38 
i juv. 101| 45| 56| 9 | 27 | 18/18 |40 | Sveshrochen 
Magdeb. Museum ö Baalbek 301| 91/210) 8 | 28 | 16/15 |49 


Archiv für Naturgeschichte 
1922. A.3. 13 3 Heft 


194 Dr. Robert Mertens: 


- 


Recht gute Abbildungen — Photographien von lebenden 
Exemplaren — von dieser anscheinend nicht besonders groß werdenden 
Form findet man in dem hübschen Aufsatz von O. Tofohr „Syrische 
Reptilien“ in Wochenschrift für Aquarien- und Terrarienkunde IV., 
p. 181—182; 1907. Über die Färbung der lebenden Tiere sagt Tofohr, 
daß sie gelbgrün und an den Seiten des Vorderkörpers zum Teil 
prachtvoll himmelblau seien. Bemerkenswert scheint mir noch 
die Angabe Tofohrs, daß die Backengegend dieser Form besonders 
stark aufgetrieben sei, „die wir z. B. bei der Dalmatiner Zacerta major 
in dieser Auftreibung nicht finden‘; ich habe indessen dieses Merkmal 


Lacerta strigata wolterstorffi subsp.nov. Q aus Beirut. 


deswegen nicht in die Diagnose aufgenommen, weil das Typus- 
exemplar — sicher ein noch nicht ganz ausgewachsenes Tier — nichts 
davon erkennen läßt. Vom Typusexemplar, das O. Boettger als ‚ Lacerta 
viridis var. strigata Eichw.‘ bezeichnete, hat dieser verstorbene Her- 
petologe eine recht detaillierte Beschreibung im Bericht der Sencken- 
bergischen Naturforschenden Gesellschaft 1879—80, p. 170—171 ge- 
geben. 


Das Verbreitungsgebiet der Lacerta strigata wolterstorffi, die ich 
zu Ehren des Kustos des Magdeburger Museums für Natur- und 
Heimatkunde, Herrn Dr. W. Wolterstorff, so zu nennen in Vor- 
schlag bringe, scheint auf Syrien beschränkt zu sein. Vielleicht ist 
aber mit dieser Form auch die von Wolter während des Krieges 
in Nord-Mesopotamien bei Mardin gefangene Smaragdeidechse 
identisch (vgl. Blätter für Aquarien- und Terrarienkunde XXIX, 
p. 291; 1918 und XXX., p. 336; 1919. Abbildung: XXX., p. 338). 
Denn auch bei diesem sehr bemerkenswerten, durch unglücklichen 
Zufall leider aber nicht konservierten Exemplar, wird das Vorhanden- 
sein einer blauen Färbung an den Seiten angegeben, die übrigens bei 


Lacerta strigata wolterstorffi subsp. nov. 195 


der bekannten Lacerta strigata major Boulenger niemals vorkommt. 
Der verstorbene kenntnis- und erfahrungsreiche Liebhaber-Herpetologe 
Johannes Berg, der das Mardiner Stück ein paar Monate im Terrarium 
beobachtete, teilt über die Färbung (im Herbst) folgendes mit (a. a. O., 

p. 337): „Leuchtend grün mit hellblauen Halsseiten und gleichgefärbten 
Eesflecken an den Flanken. Die Unterseite ist gelbgrün gefärbt, 
nicht gelb, wie bei Lacerta major, von der die vorliegende Eidechse 
artlich verschieden sein dürfte.“ 

An diese Form wird sich dann wahrscheinlich die noch weiter 
östlich (Südpersien) gefundene, vorläufig aber noch recht fragliche 
Lacerta princeps Blanford (Ann. and Mag. Nat. Hist. (4), XIV, p. 31; 
1874) anschließen. 

Was nun die Systematik der Smaragdeidechsen im allgemeinen 
anbelangt, so möchte ich unter ihnen zwei Gruppen, von denen ja 
mehrere geographische Formen umfaßt, unterscheiden: 

1. Lacerta viridis Laurenti: a) L. viridis schreiberi Bedriaga 
1878; b) L. viridis viridis Laurenti 1768; c) L. viridis varllantı Bedriaga 
1886. 

2. Lacerta strigata Eichwald: a) L. strigata major Boulenger 
1887; b) L. strigata strigata Eichwald 1831; ce) L. strigata woosnamt 
Boulenger 1917; d) L. strigata wolterstorffi mihi,; e) L. striyata (?) 
princeps Blanford. 


Nachtrag. 


Nachdem diese kleine Arbeit abgeschlossen war, erhielt ich En; 
von Herrn L. A. Lantz freundlichst zugesandte Arbeit: Lantz, L. A 
et Cyren, O., Note sur les Lacerta viridis du Caucase, Bull. Soc. zool. 
France XLV, p- 33>—37; 1920. Sie enthält eine Beschreibung von einer 
weiteren neuen Smaragdeidechsenform: Lacerta viridıs media. aus den 
westlichen Kaukasusländern. Ob nun diese Form in der Tat ein Mittel- 
ding zwischen viridıs, major und strigata ist, wie ihre Beschreiber be- 
haupten, muß wohl erst eine genauere Untersuchung zeigen. 


13* 3. Heft 


Miscellanea hymenopterologica. 


Von 
Embrik Strand. 


Fam. Apidae 


Schon früher habe ich über von Herrn Hugo Hesse bei Kulm- 
bach gesammelte Hymenoptera berichten können (cf. Strand, Notizen 
zur Hymenopterenfauna Deutschlands I—VIII [Entomologische Zeit- 
schr. Frankfurt a. M. 32, p. 2—4, 7; 34, No. 4; 35, No. 9]). Aus einer 
seither eingegangenen Determinationssendung kann ich nun folgende 
als bei Kulmbach vorkommende Arten anführen: 

Prosopis dilatata Kby., 

Halictus tumulorum L., smeathmanellus Kby., calceatus Se., 
albipes F., sp. (prope nitidiusculus Kby,.). 

Colletes fodiens Fourer.? Drei etwas abgeriebene und daher nicht 
ganz sicher bestimmbare Exemplare. 

Andrena combinata Chr. 

A.nigroaenea Kby. 

A. denticulata Kby. | f 

A. hattorfiana F. var. haemorrhoidalis Kby. Ein $ mit mon- 
strösem (?) Geäder, indem die erste rücklaufende Ader dicht hinter 
der ersten Cubitalquerader in die zweite Cubitalzelle einmündet, 
während das normale ist (wie bei der Gattung Andrena überhaupt), 
daß diese Einmündung in oder fast in der Mitte der Zelle sich findet. 
Clypeus hat nur zwei schwarze Punkte. — Da beide Flügel ganz gleich 
sind, ist die ‚Bezeichnung Monstrosität nicht ganz zutreffend; man 
kann hier eher voneirer Aberration sprechen, die auch ebenso benennens- 
wert wie andere Aberrationen wäre (ab. deandrenalis m.), umsomehr 
als diese eigentlich so viel Bedeutung hat, daß, streng genommen, 
das Tier deswegen keine Andrena sein dürfte! Vielleicht kommt diese 
Abweichung bei der Art nicht gar selten vor, wenigstens findet sich 
unter den Exemplaren des Deutschen Entomol. Museums eins (S), 
bei dem der eine Vorderflügel als Übergang zu dieser Aberration 
bezeichnet werden kann, während allerdings der andere normal ist. 

Andrena praecox Sep. Ein stark abgeriebenes und daher nicht 
ganz sicher bestimmtes 9. | 


Miscellanea hymenopterologica. 197: 


- Melecta armata Pz. Psithyrus ‚sampestris P2:. 

Megachile argentata F. "ı  P. rupestris‘F. 

M. circumeineta Kby. . ° °P. vestalis. Fourer. 

M. centuncularıs L. Bombus terrestris L 

Ohalicodoma murarıa Retz, B. hortorum L. 

Anthidium strigatum Pz. B. pratorum I.. 

Osmia villosa Schenck B. lapidarius L. 

Nomada ferruginata (L.) B. variabilis Schmid. cum v. 
Frey-Gessn. tristis Seidl 

N. ruficornis F, B. agrorum F., cum v. pascu- 

N. succincta Pz. - orum Se. 

N. marshamella Kby. B. arenicola Ths. 


Eine nicht von Kulmbach stammende Art: 

Coehioxys quadridentata L. Linthal im Kanton Glarus, auf der 
Nordseite der Tödi, 28. V. 1913. (Oldenburg). 

Andrena decipiens Schenck ist die zweite Generation von A. flavi- 
labrıs Schenck (sec. Enslin ı. 1.). 

Unter den von E. Stoeckhert revidierten Nomada-Arten des 
Deutschen Entomologischen Museums fanden sich sec.. Stoeckhert 
folgende falsche Bestimmungen von Friese: 

„N. fuscata Pz.“ & ist in der Tat lathburiana Kby.; „hungarica 
D. T.& Fr.“ & ist lateralis Pz.; „mocsaryi Schmdk.?“ ist erythro- 
cephala Mor. 9; ‚„discrepans Schmdk.“ 9 ist dallatorreana Schmdk.; 
„lineola Pz.“ $ ist in der Tat alternata Kby.; ‚ruficornis-bifida Ths.“ 
SR ist ochrostoma Kby. $; „ferruginata L.“ @ ist femoralis Mor.; 
„conjungens H.S. = dallatorreana“ 2 ist olympica Schmdk. 


Fam. Crabronidae 
Bei Kulmbach von H. Hesse gesammelt: 
Mellinus arvensis L. Darunter eins (2) mit der Angabe „B.wald 
28. IX. 02°“. 
Crabro eribarıus L. C. quadricinctus F. CO. vagus L. 
Nysson spinosus Forst. 
Cerceris arenaria L. 
Psammophila affinis Kby. Ps. hirsuta Sc. 
Ammophila campestris Jur. A. sabulosa L. 


Trypozylon puttalamum Strand n. sp. 

Ein 2 von Puttalam und eins von Negombo, beide Ceylon (Dr. 
W. Horn 1899) (im Deutschen Entomol. Museum). 

Die Art ist charakteristisch durch das glatte, glänzende, fast ganz 
skulpturlose Metanotum, das gar keine basale Strichelung oder 'sub- 
laterale Einsenkungen zeigt und nur eine schwache Andeutung einer 
medianen Längseinsenkung, die aber nicht als Furche, sondern nur 
als eine ganz seichte Einsenkung erkennbar ist, die basalwärts linien- 
schmal ist, hinten schwach erweitert, oben nirgend deutlich begrenzt; 
beim einen Exemplar zeigt die Einsenkung undeutlich eine feine -Quer- 


3. Helft 


198 Embrik Strand: 


strichelung, die beim anderen kaum noch angedeutet ist. Im Gegen- 
satz dazu zeigt das Mediansegment eine auffallend tiefe, scharf mar- 
kierte, ellipsenförmige, an beiden Enden also gleichgeformte Grube, 
ohne erkennbare Quer- oder Längsstrichelung. 

Frontalscutum fehlt. Die beiden hinteren Ocellen sind unter sich 
um fast ihren Durchmesser, von den Netzaugen um ihren Radius ent- 
fernt, ein wenig größer als die vordere Ocelle und von dieser um den 
Durchmesser der hinteren Ocellen entfernt. Das zweite Geißelglied ist 
um die Länge des ersten länger als das dritte. Die Augen sind auf dem 
Scheitel unter sich weiter entfernt als am Clypeus. Der Ausschnitt 
der Augen ist tief, schmal, fast parallelseitig; unter den von Kohl 
in „Hymenopteren Südarabiens“ (1906) t. III abgebildeten Kopf- 
ansichten von Trypoxylon-Arten stimmt somit am besten fig. 3 (Tr. 
scutvfrons Sauss.), jedoch sind die Ausschnitte bei vörliegender Art 
noch tiefer und mehr parallelseitig. 

Schwarz; die Fühlergeißel, abgesehen von den beiden proximalen 
Gliedern, unten braun; die Tegulae braungelb, am Innenrande schwarz; 
die Taster nlaßgelb; alle Tarsenglieder des I. und II. Beinpaares gelb, 
nur das letzte Glied gebräunt; ferner sind gelb: die äußerste Spitze 
und ein breiterer Basalring der Tibien I—II, ein ebensolcher Basal- 
ring an den Tibien III, die Sporen aller Tibien; die äußerste Spitze 
der Tarsenglieder des Beines III ist leicht gerötet; sonst sind rot: 
der Hinterrand und die Seiten des Petioluskolbens, die ganzen Segmente 
IL und III, eine dorsale Vorderrandbinae des IV. Segmentes, der Hinter- 
rand des IV. Segmentes scheint ganz leicht und schmal gerötet zu sein. 

Petiolus ist so lang wie das IL. + III. + IV. Segment (von denen 
II = II, aber ein klein wenig kürzer als IV ist) oder etwa so lang wie 
Thorax. Körperlänge 13—15 mm, Flügellänge 7—8 mm. — Clypeus, 
Stirn (bis in der Mitte zwischen Antennenbasis und der vorderen Ozelle) 
sowie Augenausrandung mit lebhaft glänzender silberweißer Behaarung. 
Unmittelbar oberhalb der Fühlerbasis eine kurze Längscarina; zwischen 
dieser und der vorderen Ozelle eine seichte Furche. 


Von Guntramsdorf in Niederösterreich, von Curti gesammelt, 
liegen folgende Crabroniden vor: 

Philanthus triangulum F., 19. VILL. 18. 

Psammophila affınis Kby., 30. V.18. Ps: hirsuta Se., 30. V. 18. 
Ammophila sabulosa L., 8. VI. 18 sowie Kalten’'eutgeben bei Wien. 
A. Heydeni Dahlb., 7. VI. 18. 


Fam. Vespidae 


Bei Kulmbach von H. Hesse gesammelt: 

Vespa germanica F. V. vulgaris L. V. media De Geer. 

Odymerus (Aneistrocerus) trifasciatus F. O.(4A.) claripennis Ths. 
O0. (Symmorphus) crassicornis Pz. 

Polistes gallica L. 

Unter 19 Exemplaren aus Niederösterreich, von Curti gesammelt, 
fanden sich nur 2 SS, die je f. dubia Kohl (von Kaltenleutgeben bei 


Miscellanea bymenopterologica. 199 


Wien, 29. 7.1917) und f. opinabilis Kohl (vgl. Ann. naturn. Hofmus. 
Wien XIII. p.90, t. III [1898]) (ebenda, 15.8.1917) angehören, 
während von den Weibchen nur drei oben helle Fühlergeißel haben 
und also zur f. princ. zu stellen wären, die anderen dagegen qie Geißel 
oben mehr oder weniger geschwärzt zeigen und somit als f. biglumis L. 
zu bezeichnen wären. Letztere beiden gehen jedoch ganz allmählich 
in einander über und dasselbe dürfte mit den beiden männlichen 
Formen Kohls der Fall sein. Die sonstigen Lokalitäten sind Mödling 
und Guntramsdorf. 


Fam. Mutillidae 
Methoca ichneumonides Latr. Kulmbach (Hesse). 


Fam. Seoliidae 


Seolia (Triscolia) scutellaris Grib. 

Ein $ von den Philippinen. Beschrieben im Bull. Soc. Ital. 25, 
p. 164 (1893); von Ashmead, wie auch die anderen von Gribodo be- 
schriebenen philippinischen Scolien, in seinen Verzeichnissen der 
philippinischen Hymenoptera (in Journ. New York Ent. Soc. XII, 
p.1sq [1904] und in Proc. U.$. Nat. Mus. XXVIII, p. 149 [1904]) 
übersehen — Körperlänge mit Einschluß der drei Pygidialstacheln 
36 mm, letztere allein etwa 2,5 mm lang. Vorderflügellänge 31, 
Antennenlänge 16,5 mm. 


Fam. Pompilidae 


Pompilus viaticus L. und Caheurgus Jasciatellus Spin. von Kulm- 


bach (Hesse). 
Fam. Ichneumonidae 


Von Kulmbach (H Hesse) folgende Arten: 

Exochilum circumflexum L. 

Paniscus cephalotes Hlgr., 10. VI.1919 aus Dieranura vimula 
geschlüpft. 

Ophion luteus L. 

Anomalon cerinops Gr. 

Exetastes illusor Gr.&. E. bicoloratus Gr. 2. Bei beiden Exemplaren 
des EB. bicoloratus ist nur die Basalhälfte des 4. Segments Tot. 

E. gutiatorius Gr. 

Trogus exaltatorius Pz. 

Ichneumon macrocerus Ths. I. extensorius L. I. confusorius Gr. 
I. nigritarıus GT. 

Bassus albosignatus Grav. 

Ephialtes carbonarius Christ. Ein 2 von 12,5 mm Körperlänge 
und 20 mm Bohrerlänge. 


Aus Dahlem bei Berlin: 
Bassus deplanatus Gr., 15. April. 
Polysphincta quadrisculpta Gr., 15. August. 


3. lieft 


200 Embrik Strand. 


Fam. Braconidae 


. Von Kulmbach (Hesse): Alysia manducator (Pz.) Latr. Spathius 
exarator 1. 


Fam. Tenthredinidae 


Von Kulmbach (H. Hesse) folgende Arten: 

Pachyprotasis rapae L. 

Tenthredo lwvida var. dubia Ström. T., temula Sec. T. vespiformis 
Schrk. (pallicornis F.). 

Allantus scrophulariae L. 

Tenthredopsis campestris L. 

Macrophya sanguinolenta Gm. M. blanda F. 

Diprion frutetorum L. D. hercyniae Htg. 

Athalia lineolata Lep. v. cordata Lep. 

Dolerus aericeps Ths. 

Cimbex connata Schrk. 2 mit dem Vermerk: „Spessart, Aurich 
1920, Juni“. 

Aprosthema melanura Kl. (1 2). A. austriaca Knw. (1 9). 

Außerdem: 

Phymatocera oterrima Kl., Flandern, Moere, 10. V. 18 (Gennerich). 

Pampkilius vafer L. Flandern, Moere, 9. V.18 (Gene 

Sirec gigas L., Krain. 


Fam. Formieidae 


Von Kulmbach (H. Hesse): 
- Tetramorium caespitum ].. 
Lasius niger L. L. umbratus Nyl. 
Formica sanguinea Latr. F. congerens Nyl. 
Camponotus herculeanus 1. 


Brenthidenstudien. I. Folge.‘ 


Von 
R. Kleine, Stettin. 


(Mit 7 Textfiguren.) 


Mesoderes aberrans n. sp. (Fig. 1) 


&. Dem M. sexnotatus am nächsten stehend und mit Ausnahme 
der Elytrenzeichnung von gleicher Ausfärbung. Jede Elytre mit 
zwei großen hellorangeroten Makeln, die an folgenden Stellen liegen: 
antemedian, kurz vor der Mitte eine breite, von der 2.—8. Rippe 
reichende, nach dem Außenrand zu erweiterte Makel, 
postmedian eine schmälere, nur bis zur 7. Rippe reichende 
Makel. — Kopf über den Augen mit einigen größeren, NS 
blaßroten Punkten, Seiten und die backenartigen Ver- 
diekungen der Unterseite stark borstig behaart. Die Fig. 1. 
von dem hellrotbraunen Kopf sich abhebenden schwarzen Kopf von 
Augen erreichen den hinteren Kopfrand nicht. — Rüssel Mesoderes 
dem von sexnotatus gleich, unterseits mit zwei Zähnen, aberrans. 
ein kleiner, nach vorn gerichteter, spitzer und ein 
längerer, mehr nach den Fühlern zu stehender, gekrümmter, vorn 
verdickter Zahn. — Alles übrige = sexnotatus. — Länge (total) 
5 mm, Breite (Thorax) Imm etwa. 

H>imat:: Singapore. — Von Baker gesammelt, Typusim Dresdener 
Museum. 

Von der verwandten sexmaculatus trennt die Art der Decken- 
zeichnung sehr leicht. Ferner ist die Anordnung der Rüsselzähne 
von jener Art durchaus abweichend. i 


Pittodes gen. nov. Calodrominidarum. 


. aurrodng pechig, wegen des speckigen Glanzes. 

&. Von sehr gedrungener Gestalt, Kopf quer, Hinterrand gerade, 
Oberseite nur flach gewölbt, ohne Mittelfurche, nur zwischen den Augen 
grubig eingedrückt. Unterseite mit nur schwachen Backen, Mittelteil 
breit eingedrückt; Augen kreisrund, aufgequollen, an der Spitze des 
Kopfes stehend. — Metarostrum sehr kurz, gegen das Mesorostrum 


1) Erste Folge: Ent. Bl. 1921, 17, p. 124-131. | 
3. Heft 


202 R. Kleine: 


verengt, dieses nur mäßig erweitert, nach den Seiten bucklig verdickt, 
in der Mitte mehr oder weniger eingesenkt, Prorostrum an den Fühlern 
stark verengt, nach dem Vorderrand sehr erweitert. Vorderrand gerade, 
in der Mitte nach innen halbelliptisch eingekerbt, Mandibeln nach 
unten zusammengeschlagen. — Fühler bis fast an den Hinterrand 
des Prothorax reichend, 1. Glied groß, klobig, 2. länger als breit, 
3. desgl. von kegeliger Gestalt, 4.—8. zierlich, breiter als lang, 9.—11. 
stark vergrößert, fast so Jang wie das 1.—8. zusammen, in große, tiefe 
Gruben eingefügt. — Prothorax sehr robust, an Zemioses erinnernd, 
größte Breite an den Hüften, nach hinten kurz verengt, gegen den Hals 
allmählich schmäler werdend, zum Einlegen der Beine eingerichtet, 
Oberseite stark gewölbt, am Hinterrand mit undeutlicher Mittelfurche, 
vor dem Halse stumpflich eingedrückt. — Elytren stark aufgewölbt, 
an der Basis breit und nur wenig schräg, seitlich parallel, am Absturz 
schnell verengt, gemeinsam zugespitzt, gerippt-gefurcht, keine Rippe 
unterbrochen oder verkürzt, alle Rippen, auch die Sutura, schmaler 
als die Furchen, diese tief, grob, gitterfurchig, Rippen einzeln. robust 
beborstet. — Vorderhüften weit getrennt. Beine von mittlerer Stärke, 
Schenkel keulig, Vorderschenkel mehr oder weniger platt, Stiel sehr 
kurz, Mittel- und Hinterschenkel lang gestielt, an letzteren der Stiel 
länger als die Keule, bis an den Hinterrand der Elytren reichend. 
Vorderschienen kurz, stark gedornt, mittlerer mehr oder weniger rund- 
lich, hinten nach den Tarsen zu etwas verdickt, doch ohne die normale 
Gestalt zu verlieren. Metatarsus der Hinterbeine so lang wie das 2. 
und 3. Glied zusammen; Klauenglied zart. — Metasternum breit und 
tief gefurcht, Abdomen ungefurcht, Quernaht zwischen dem 1. und 
2. Segment ganz durchgehend, 4. länger als das 3., 5. halbelliptisch. 
— Typus der Gattung: P. aculeatus n. sp. 

Die Gattung gehört in die Verwandtschaft derjenigen Calo- 
drominen, deren Prorostrum an der Basis zur Aufnahme der Fühler 
stark verengt ist. Zwar ist die Verengerung nicht so groß wie z. B. 
bei Strlbonntus, Callipareius usw., wo nur noch eine liniendünne Wand 
geblieben ist. Sie gehört vielmehr in die Nähe von Glaucocephalus, 
d. h. zu denjenigen Gattungen, deren Fühler zwar auch vorstehend 
und in tiefe Seitengruben eingefügt sind, wo die Scheidewand aber 
doch noch breit geblieben ist. Von Glaucocephalus ist Pittodes durch 
folgende Merkmale getrennt. 


Glaucocephalus Pittodes 
Kopf vom Halse nieht getrennt Kopfdurch einetiefe Abschnürung 
getrennt. 
Augen den ganzen seitlichen Kopf Augen vorn stehend, den Hals 
einnehmend. nicht berührend. 
2. Rippe breit, in der Mitte ver- Alle Rippen von gleicher Breite, 
engt, Rippen flach, breiter als vie] schmaler als die Furchen. 


die Furchen. 

Metatarsus kürzer als das 2. und Metatarsus so lang wie das 2. und 
3. Glied zusammen, von ge- 3. Glied zusammen, schlank. 
drungener Gestalt. 


Brenthidenstudien. II. Folge. 203 


Pittodes aculeatus n. sp. 


Tief violettbraun, Fühler, Beine und Körperunterseite rotbraun, 
Elytren mit je drei orangegelben Makeln, deren 1. und größte an der 
Basis liegt und sich vom Humerus bis dicht vor die Mitte erstreckt 
und etwa von der 3.—6. Rippe reicht, 2. postmedian, an der Sutura 
beginnend und keilförmig gegen den Außenrand zustrebend, ıhn aber 
nicht erreichend, 3. sehr klein, unmittelbar an der Spitze stehend; 
Glanz speckig; — Kopf grob punktiert, Rüßel im allgemeinen zarter, 
auf dem Kopf mit anliegender, heller Beborstung. Prothorax überall 
grob, rugos und tief punktiert, Punkte durchgängig größer und breiter 
als die Grundfläche, einzeln kurz beborstet. — Schenkel und Schienen 
zerstreut grob punktiert und beborstet, Tarsen mit zarter Behaarung. 
— Metasternum und Abdomen überall rugos punktiert, aber nicht 
beborstet. — Länge (total): 4mm, Breite (Thorax): Imm etwa. 

Heimat: Borneo: Sandakan. — Von Baker gesammelt, Typus 
im Dresdener Museum. 


Cerobates aequalis n. sp. 


d. Einfarbig kastanienbraun, mit Ausnahme der angeführten 
Körperteile hochglänzend. — Kopf hinten gerade, Oberseite flach, 
ungefurcht, auf der Stirn ein punktartiger Eindruck, sehr zerstreute, 
kaum sichtbare Punktierung, Hinterecken kantig, nicht gerundet, 
Augen sehr groß, fast den ganzen Kopf einnehmend, bis dicht an den 
Hinterrand reichend. — Metarostrum erheblich kürzer als das Pro- 
rostrum, ohne Mittelfurche, aber mit tiefen Seitenfurchen, Punktierung 
wie auf dem Kopfe, Mesorostrum halbkreisförmig erweitert, unge- 
furcht, gewölbt, Prorostrum gewölbt, etwas dichter punktiert, Vorder- 
rand fast gerade. Auf der Unterseite beginnt die grobe Punktierung 
der Seiten schon auf dem Metarostrum. — 2.—10. Fühlerglied kegelig, 
2. am kürzesten, 3. länger als alle anderen, 11. so lang wie das 10., 
eiförmig-konisch. — Prothorax platt, ungefurcht, ganz obsolet punk- 
tiert. — Elytren am Absturz gemeinsam abgerundet, 3. Furche bis 
zum Absturz verlängert, die seitlichen deutlich punktstreifig. Mit Aus- 
nahme der Sutura sind die Elytren matt, seidig. — Metasternum 
platt, tief, durchgehend gefurcht, an den Seiten matt, 1. und 2. Ab- 
dominalsegment breit, mehr oder weniger flach gefurcht. an den Seiten 
matt, Skulptur fehlt. — Länge (total): 4,5—6,5 mm, Breite (Thorax): 
lmm etwa. 

Heimat: Bengalen, Calcutta, Sumatra, Liangagas. — 3 SS im 
Stettiner Museum. 

Mit brevipennis Senna verwandt, von der sie durch die punkt- 
streifigen, matten Elytren leicht trennbar ist. Die Art variiert in- 
sofern, als das Prorostrum mehr oder weniger niedergedrückt und selbst 
schwach gefurcht sein kann. Auch die Größe wechselt. Die typischen 
Exemplare waren kleine Tiere. 


3. Heft 


204 R. Kleine; 


Cerobates aemulus n. sp. 


&. Einfarbig erdbraun, Halsrand und eine sehr undeutliche post- 
mediane Makel schwärzlich, mit Ausnahme der noch näher be- 
zeichneten Stellen matt. — Kopf breiter als lang, am Hinterrand 
dreieckig eingekerbt, Außenecken stumpflich, Scheitel ungefurcht, 
platt, Stirn mit breiter, muldenförmiger Mittelfurche, Punktierung 
undeutlich, Unterseite schwach gewölbt, mit zarter Mittelrinne, einzeln 
aber nicht deutlich punktiert, Augen nicht prominent, in Y, Augen- 
durchmesser vom Hinterrand des Kopfes entfernt. — Metarostrum 
kurz, nach dem Mesorostrum zu schmaler, breit muldenförmig ge- 
furcht, Mesorostrum wenig verbreitert, dreifurchig. Die trennenden 
Kanten scharf erhaben und auf die Seitenkante des Prorostrums 
übergehend, dieses allmählich erweitert, nur an der Basis gefurcht, 
Vorderrand flach nach innen geschwungen, Mandibeln klein; Unter- 
seite des Mesorostrums mit tiefen Grubenpunkten. — Fühler schlank, 
1. Glied bis zu den Augen reichend, 2.—10. schlank, kegelig, 11. etwas 
länger als das 10., Behaarung auf allen Gliedern gleichmäßig stark. 
— Prothorax breitelliptisch, hinter dem Halse eingeschnürt, breit 
und tief muldenförm’g längsgefurcht, Furche ganz. durchgehend, 
Skulptur fehlend. — Elytren an der Basis fast gerade, Hinterrand nach 
der‘ Sutura etwas vorgezogen, alle Rippen und Furchen vorhanden, 
1.—3. zwar etwas schärfer als die übrigen, aber auch diese sehr kräftig, 
mit hoher Rippenbildung. — Beine von normaler Gestalt, Schenkel 
mehr oder weniger glänzend, Oberkante mattfilzig, querrunzelig 
und recht kräftig punktiert, in den Punkten anliegend behaart, Schienen 
und Tarsen gleichfalls punktiert und behaart. — Prosternum hoch- 
glänzend mit etwas wulstigen Hüftringen. — Metasternum an der Basis 
gofurcht, hochg'änzend, an den Seiten matt, Punktierung fehlt. — 
Abdomen hochglänzend. 1. Segment an der Basis sehr breit ein- 
gedrückt, dann verschmälert, auf dem 2. setzt sich die Furche fort, 
erre'cht aber den Hinterrand nicht. 3. und 4. Segment in der Mitte 
kielartig verschmälert, 5. gegen die Spitze erubig vertieft, Punktierung 
nur auf dem Apicalsegment deutlich. — Länge (total): 7 mm, Breite 
(Thorax): Imm etwa. 

Heimat: Malakka: Pulo Penang. — Typus im Stettiner Museum. 


Auf den ersten Anblick ist die Art von so.abwe’chendem Bau, 
daß man zweifeln könnte, ob sie überhaupt zu Cerobates gehört. Alle 
wesentlichen Eigenschaften stimmen aher mit der Gattungsdiagnose 
durchaus überein. so daß ich keine Handhabe besitze. eine eigene 
Gattung aufzustellen. Dnrch den hinten eingekerbten Kopf besteht 
Ähnlichkeit mit costatuıs Kln. von den Philiprinen. Mit dieser Art be- 
steht ausschließlich Verwandtschaft. Die Tinterscheidungsmerkmale 
sind folgende: aemulus ist oberseits vollständig matt, Stirn und Meta- 
rostrum sind tief «efureht, der Prothorax ist durchgehend und breit 
eefurcht. die Abdominalseemente 1 und 2 sind nicht punktiert, das 
2%. und 4. ist in der Mitte kie'artig verengt, das Metasternum ist an der 
Seite mit matter, filziger Partie versehen. 


Brenthidehstudien. - IT. Folge. 205 


Cerobates aduneus n. sp. 


d. Rotbraun, glänzend, Sutura an der Basis mehr der weniger 
verdunkelt. Hinterhaupt und Scheitel obsolet gefurcht, Stirn, etwa 
von. Augenmitte, tief gefurcht, Hınterecken gerundet, Augen nur 
mäßig groß und etwa ?/; Augendurchmesser vom Halsrand entfernt: 
— Metarostrum tief dreifurchig, Furche auf dem Mesorostrum fort- 
gesetzt, Prorostrum ungefurcht. 2. und 3. Fühlerglied kegelig, letzteres 
länger als das 2., alle folgenden Glieder tonnenförmig, Spitzenglied 
kaum länger als die übrigen. — Prothorax platt, tiet gefurcht, die 
Furche den Hals- und Hınterrand nicht berührend. — Eiytren durch- 
gehend dreifurchig, die übrigen Furchen tief grubig punktiert, fast 
gitterfurchig. — Beine normal, Schenkel unbehaart, ohne Filzbelag. — 
Metasternum, 1. und 2. Abdominalsegment schmal und tief gefurcht, 
ohne Skulptur und Filzbesatz, Apicalsegment grubig vertieft. — 
Länge (total): 5 mm, Breite (Thorax): l mm etwa. 

_ Heimat: Kamerun: Barombi. Von Conradt gesammelt. Typus 
im Stettiner Museum. 

. Die neue Art ist mit ©. Sennae Calabr. zu vergleichen und nur mit 
ihr verwandt. Die Hauptunterschiede gegen jene Art sind folgende: 
Die Stirn ist tief und lang gefurcht, Meta- und Mesorostrum desgl. 
Schenkel ohne Behaarung oder Filzbelag, Metasternum nicht punktiert 
und nicht beborstet, Abdominalsegmente 1 und 2 sehr schmal und tief 
> Apicalsegment nicht filzig. 


Anchisteus peregrinus Kolbe 


Es ist ganz unbegreiflich, wie diese Gattung zu den Ephebocerini 
(Gen. Ins.) gebracht werden konnte. Sie gehört zu den [rachelizini 
und zwar in die Nähe von Hypomiolispa Kleine, von der sie eine mada- 
gassische Variante ist. Im Berliner Museum fand ich nur ein $ vor; 
scheinbar hat der Autor kein 2 gekannt. Ein solches fand ich im 
Dresdener Material. — Die Gattung ist stark sexuell dimorph, viel 
stärker als z.B. Hypomivolispa. Ich lege das @ nachstehend fest. — 
Kopf etwas kürzer als beim $, Metarostrum desgl., doch nicht sehr 
bedeutend, Prorostrum fadenförmig, stielrund. Fühler von total ab- 
weichender Gestalt. 1. Glied wie beim g, 2. quer, 3. kegelig, etwas 
länger als breit, 4.8. perlig, z. T. quer, 9.—11. sehr vergrößert und 
verbreitert, 9. länger als das 10., walzig, 10. lang, konisch, so lang 
wie das 9. und 10. zusammen, alle Glieder lockerstehend. Die weiblichen 
Fühler sind also im Gegensatz zu den männlichen sehr kurz, klobig 
und vielrobuster behaart. Abdomen nicht gefurcht. — Sonst wie beimg. 


Peritrachelizus n.g. Trachelizidarum. 


&. Kopf etwa quadratisch, nach dem Halse zu schmaler, seitlich 
flach kugelig gewölbt, vom Halse durch flache Einschnürung getrennt, 
Oberseite mehr oder weniger flach, zwischen den Augen breit, flach 
&efurcht, Unterseite mit tiefer, runder Gulargrube und schmaler Mittel- 


3. Heft 


206 R. Kleine: 


furchs. Augen sehr groß, flach, der hinter den Augen gelegene Kopf- 
teil etwa 1/, Augendurchmesser. — Rüssel mehr als dreimal so lang 
als das Prorostrum, stumpflich gerundet, nach dem Mesorostrum zu 
keilförmig verschmäleit, mit breiter, flacher Mittelfurche, Unterseite 
breit, flach gekielt, Mesorostrum flügelartig erweiteıt, basale Hälfte 
bucklig verdickt und schmal gefurcht, vordere Hälfte flach, breit, 
mehr oder weniger tief gefurcht, Unterseite mit schärfer 
ausgeprägtem Mittelkıel, Prorostrum dreieckig, nach 
dem fast geraden Vorderrand zu schnell erweitert, 
Mittelkiel der Unterseite flach; Mandibeln klein, vor- 
gestreckt, einen kleinen freien Raum einschließend. — 
Fühler bis hinter die Thoraxmitte reichend, 1. Glied 
groß, krugförmig, 2. und 3. gleich lang, kegelig, 4.—8. 
quadratisch bis quer, nach vorn an Länge abnehmend, 
9. und 10. sehr verlängert und verbreitert, elliptisch, 
das 9. kürzer als das 10., 11. Jang, konisch, so lang wie 
das 9. und 10. zusammen. Alle Glieder locker stehend, 
vom 3. ab mit kräftigen Borsten, vom 9. mit dichter 
Unterbehaarung. — Prothorax eiförmig-elliptisch, am 
Halse schmäler als am Hınterrand, größte Breite über 
den Hüften, mäßig gewölbt, in der basalen Hälfte zart, 
schmal gefurcht, Hınterrand sehr schmal. — Elytren 
Konf u Rüge 32 der Basis wenig schräg, seitlich nach dem Absturz 
ze P columpi. ZU langsam schmaler werdend, Absturzrand etwas auf- 
ensis. gebogen, an der Sutura dreieckig ausgeschnitten, 
Hinterecken stumpflich, aber nicht gerundet. Neben 
der Sutura läuft noch eine sehr undeutlich ausgebildete Rippe, 
alle anderen Rippen obsolet, Furchen durch Punktierung gekenn- 
zeichnet. — Beine schlank, Schenkel keulig, Stiel schmal, kurz, 
Schienen sehr schlank, mehr oder weniger gerade, rundlich, Tarsen 
ohne besondere Merkmale, 3. Glied nur bis zur Hälfte gespalten, 
Sohlen filzig, Klauenglied zart, kegelig.. — Metasternum ‘und 
1. Abdominalsegment sehr breit abgeflacht, 2. nur noch im basalen 
Teil, 4. viel kürzer als das 5., 5. halbelliptisch, Quernaht zwischen 
dem 1. und 2. Segment an den Seiten tief. 

Q. Prorostrum fadenförmig, Fühler kürzer, mehr keuliger, alle 
Glieder verkürzt. Elytren am Absturz mehr gerundet, Abdomen 
gewölbt, nicht platt. 

Daß die Gattung zu den Trachelizini im engeren Sinne gehört, 
unterliegt keiner Frage. Die Trennung von Paratrachelizus ist durch die 
Längenverhältnisse der einzelnen Rüsselteile ohne weiteres gegeben. 


Fig. 2. 


Peritrachelizus columbiensis n. sp. (Fig. 2) 


Einfarbig schwarz, hochglänzend, Skulptur allgemein äußerst 
gering, aus feinen, nadelstichigen Punkten bestehend, keine Behaarung. 
Unterseite der Schenkel an der Basis und die Schienen mit Ausnahme 
des Basalteiles einzeln, kräftig beborstet, Tarsen einzeln kräftig be- 


Brenthidenstudien. II. Folge, 207 


yaart, 3. und 4. Abdominalsegment nach den Seiten mit einer Punkt- 
reihe, 5. dicht punktiert und anliegend, kurz behaart. Beim 9 ist die 
Behaarung weniger deutlich. — Länge (total): $Q 10—12 mm, Breite 
(Thorax): $Q 1,75mm etwa. 

H:imat: Columbien. — Typen aus Sammlung Felsche im Dresdener 
Museum. 


Metatrachelizus gen. nov. Trachelizidarum 


d. Mit keiner bekannten Gattung des Tribus direkt verwandt. 
Von der Gestalt eines großen Arawrrhinus. — Kopf quadratisch, 
Hinterrand eingekerbt, Außenecken stumpflich, Oberseite tief ge- 
furcht, am Hinterhaupt breit, Stirn und Scheitel schmal, Unterseite 
flach gewölbt, Gulargrube kreisrund, Mittelfurche schmal, zart. Augen 
mäßig groß, nach vorn gerückt. — Metarostrum etwa Y/, so lang wie 
das Prorostrum, mehr oder weniger kantig, breit gefurcht, nach den _ 
Seiten abschüssig, unterseits gegen das Mesorostrum stark verengt, 
fast wie die Kopfunterseite. Mesorostrum oberseits mäßig erweitert, 
in Fortsetzung des Metarostrums tief und breit gefurcht, die die Furche 
begrenzenden Kanten scharf und steil, die seitlichen Erweiterungen 
vertieft, an den Rändern aufgebogen, unterseits im basalen Teil sehr 
schmal, nach vorn zu breit erweite:t. Prorostrum mehr oder weniger 
parallel, walzig, in der basalen Hälfte noch breit gefurcht, vordere 
Hälfte glatt, Unterseite ungekielt, Vorderrand fast gerade, Mandibeln 
sehr klein, unter dem Rüssel verborgen, zwei- bezw. dreispitzig. — 
Fühler gedrungen, nach vorn kaum verdickt, Basalglied groß, 2.—8. 
breiter alslang, 2. an den Seiten gerundet, 3.—8. scharfkantig, 3. kegelig, 
4.—8. viel breiter als lang, mehr oder weniger eckig, 9.—11. vergrößert, 
aber kaum verbreitert, mehr oder weniger kegelig, nach innen schmaler, 
ll. kaum etwas länger als das 10., kurz zugespitzt. — Prothorax 
elliptisch, am Halse schmaler als am Hinterrande, hinter dem Halse 
flach zusammengeschnürt, Oberseite gewölbt, mit einer in der basalen 
Hälfte verbreiterten Mittelfurche, Hinterrand schmal. Antecoxales 
Prosternum flach, die zapfenartige Verlängerung zwischen den Hüften 
sehr schmal, hinter den Hüften verbreitert, posteoxales Prosternum 
tief gefurcht. — Elytren an der Basis gerade, Seiten parallel, nur am 
Absturz verschmälert, Hıumerus gerundet, Hinterrand sanft nach 
innen geschwungen. Sutura breit, durchgehend. gegen den Absturz 
etwas schmaler werdend, 2. Rippe nur im Basal- und Spitzenteil, 
nach der Mitte keilförmig und auf etwa U, Elytrenlänge ganz ver- 
schwindend, 3. an der Basis noch breit, dann verschmälert und nach 
innen geschwungen von der 4. ab mehr oder weniger unscharf 4. an 
der Basis verlängert. Außer der Sutura erreicht keine Rippe den Hinter- 
rand. Furchen unpunktiert. — Vorder- und Mittelhüften sehr eng 
stehend, kugelig, Hinterhüfte weit stehend, flach. Beine sehr robust, 
fast klobig, Vorderschenkel sehr kurz und klobig, nur aus Keule be- 
stehend, Mittelpunkt schlanker, Hinterschenkel mit schwacher Keule, 
über das 2. Abdominalsegment hinausragend. Vorderschienen breit, 
innenseits auf der Mitte mit einem zahnartigen Vorsprung, Mittel- 


3. Heft 


208 R. Kleine: ° 


und Hinterschienen keilförmig erweiteıt. Tarsen kurz, klobig, 3. Glied 
nicht gespalten, Klauenglied walzig, sehr dick. — Metasternum an der 
Basis eingedrückt, 1. und 2. Abdominalsegment breit, aber flach 
eingedrückt, die folgenden Segmente am Vorderrand wellig ge- 
schwungen. — Typus der Gattung: M. abjectus n. sp. 

Die neue Form kann nur zu den Trachelizini gehören, ich kann 
aber mit keiner bestehenden Gattung nähere Verwandtschaft fest- 
stellen. Der Rüssel ist von so eigenartiger 
Gestalt, wie ich ihn noch nicht gesehen habe, 
nur Higonius hat etwas ähnliches. Die Art 
des Rippenverlaufes auf den Elytren erinnert 
an Aravorrhinus. Die Beine sınd von ganz 
appartem Bau und haben nichts ähnliches im 
ganzen Tribus. Die Vorderschienen sind auf 
. der inneren Mitte mit einem starken, zahn- 
Vorderbein artigen Vorsprung bewehrt, ähneln darin also 

gan Cerobates usw., nur mit dem Unterschied, daß 
M. abjectus. alle Stereodermini einen hakenartigen Zahn 
zur Ausbildung gebracht haben, wähend es 

sich hier um einen mehr stumpfspitzigen Vor- 

sprung handelt. Die Anordnung des Vor- 

' sprunges läßt indessen keinen Zweifel, daß ein 

ganz ähnliches Gebilde wie bei den Stereodermini vorliegt. Die ver- 
wandtschaftlichen Anklänge an dies Tribus liegen bei Stereodermus. 
Ich würde Metatrachelizus an den Anfang der Trachelizini stellen. 


M. abjeetus n. sp. (Fig. 3) 


Pechschwarz, Prosternum, vordere Fühlerglieder und die Beine 
rotbraun, am ganzen Körper glänzend. — Kopf oberseits einzeln 
punktiert und kurz beborstet, Prosternum im ungefurchten Teil 
nadelstichig punktiert. Fühler sehr kurz beborstet, Endglieder ohne 
dichte Unterbehaarung. Prothorax oberseits einzeln punktiert. 
Elytrenrippen weitläufig, zart punktiert. Beine ganz allgemein weit- 
läufig punktiert und in den Punkten anliegend hell behaart. Vorder- 
schienen vom Zahn bis zur Spitze, die übrigen allgemein kurz, kamm- 
artig behaart. Metasternum und Abdomen ganz unskulptiert. — 
Länge (total): 9 mm, Breite (Thorax): 1,25 mm etwa. 

eimat: Borneo: Sardakan. Von Baker gesammelt. — Typus 
im Dresdener Museum. — ®@ nicht gesehen.t) 


Microtrachelizus accomodatus n. sp. 


&. Violettbraun matt, Fühler z. T., Beine, .Metasternum und 
Abdomen rotbraun, glänzend. — Kopf hinten gerade, in der Mitte 
breit viereckig eingekerbt. Die Einkerbung setzt sich als schmälere, 
verflachte Mittelfurche auf eine kurze Strecke fort, Punktierung 


') Ich fand 2 SZ von Sumatra: Sibolangit in Sammlung Mjöberg. 


Brenthidenstudien. II. Folge. 209 


nicht sichtbar, überall kurze, anliegende, weiße Härchen, bei schrägem 
Licht fein filzig tomentiert, Unterseite gewölbt, mit tiefer Mittelfurche, 
Skulptur usw.. wie oberseits; Augen ziemlich prominent, den Hınter- 
rand des Kopfes nicht berührend. — Metarostrum in Kopfbreite, 
vor dem Mesorostrum stark verengt, Mittelfurche sehr tiet, mäßig 
breit, daneben etwas weniger tiefe Seitenfurche, Mesorostrum fast 
auf der Breite des Metarostrums an der Basis erweitert, nicht bucklig, 
wie das Metarostrum gefurcht, Prorostrum sehr schmal, vorn kaum 
erweitert, Mittelfurche nur im basalen Teil, sonst mehr oder weniger 
walzig, tief grob, grubig punktiert, mehr oder weniger glänzend, heller 
braun, Unterseite des Meta- und Mesorostrums gefurcht, das Prorostrum 
gekielt. — Fühler auffallend lang, 2. und 4.—8. Glied etwa quadratisch, 
3. länger als breit, kegelig, 9. und 10. erheblich länger, aber nıcht breiter, 
tonnenförmig, 11. nicht so lang wie das 9. und 10. zusammen, alle 
Glieder locker stehend. — Prothorax elliptisch, am Halse enger als am 
Hinterrand, tief und mäßig breit gefurcht, Skulptur und Behaarung 
wie beim Kopf. Antecoxales Prosternum mit einer tiefen, quer- 
elliptischen Grube. — Elytren an der Basis etwas schräg. Die 
Rippen über die Basis hinausragend, Humerus spitz, Seiten mehr oder 
weniger parallel, am Absturz wenig verengt. Hinterrand gerade, 
horizontal erweitert, Sutura gleichbreit, Rippe undeutlich, tief ein- 
g2senkt, scheinbar eine Furche bildend, die folgenden Rippen alle 
stark erhaben. Einschließlich des Randes werden nur acht Rippen 
gebildet, nur die 1. und 7. erreichen den Absturz, alle anderen sind 
mehr oder weniger verkürzt, Furchen ohne Punktierung, auf den 
Rippen fein tomentiert. — Beine überall einzeln punktiert und in 
den Punkten kurz behaart, die Schienen außerdem tomentiert. — 
Metasternum breit flachgedrückt und tief gefurcht, Behaarung einzeln. 
1. und 2. Abdominalsegment sehr breit flachgedrückt, mit scharfen 
seitlichen Rändern, keine Mittelfurche, Quernaht deutlich, 3. und 4. 
Segment sehr schmal, Apicalsegment mit halbkreisförmiger tiefer 
Grube an der Basis und dahinter liegendem, ebenso tiefem großen 
 Grubenpunkt, seitlich abschüssig, nur nach dem Hinterrand zu eben, 
dieser Teil behaart. — Länge (total): 5 mm, Breite (Thorax): 1 mm 
etwa. — Hz>imat: Borneo: Sandakan. — Von Baker gesammelt, 
Typus im Dresdener Museum. 


Paratrachelizus afflietus n. sp. 


d. Hoellrotbraun, Rüssel an den Seiten, Vorderrand des Pro- 
rostrums, die Fühler, Halsrand des Prothorax, eine undeutliche Makel 
auf den Elytren, Schenkel und Schienen an Basis und Spitze mehr 
oder weniger verdunkelt, am ganzen Körper hochglänzend. — Kopf 
schmal, hinten gerade, Scheitel tief grubig eingedrückt, den Hinter- 
rand nicht erreichend, ohne Skulptur, Stirn glatt; Unterseite mit halb- 
kreisförmiger Gulargrube, nach dem Rüssel leistenartig verengt, mit 
jederseits einer Reihe sehr feiner Punkte, in denen je ein Haar steht. — 
Metasternum kaum halb so lang wie dasProrostrum, etwas keilförmig, 


aber wenig nach dem Mesorostrum verengt, glatt und vor dem Meso- 
Archiv für Naturgeschichte 
1922 A. 3, 14 3, Heft 


210 R. Kleine: 


rostrum mehr oder weniger undeutlich gefurcht, vor den Augen ein 
tiefer Grubenpunkt, vor dem Mesorostrum flügelartig erweitert, also 
mehr oder weniger dreifurchig; Mesorostrum erweıteit, platt, unge- 
furcht, Prorostrum oberseits allmählich nach vorn erweitert, platt, 
Vorderrand nach innen gebuchtet. Auf der Unterseite ist der ganze 
Rüssel sehr breit, parallel, Meta- und Mesorostrum schmal aufgekıelt, 
Prorostrum flach gefurcht und durch die unterseitige Erweiterung 
von klobigem Ansehen. — Fühler kurz, robust. 1. Glied gedrungen, 
klobig, 2.9. quer, kantig, viel breiter als lang, 11. stumpf-konısch, 
alle Glieder locker stehend, kräftig behaart. -- Prothorax schmal 
gefurcht, Furche den Halsrand nicht erreichend, einzeln, flach punktiert. 
— Auf den Elytren nur die Sutura und 1. Furche entwickelt, Punkt- 
streifen flach, nur am Absturz ist die Punktierung tief. — Schenkel 
normal, Skulptur zart, einzeln, Schienen der Mittel- und Hinterbeine 
gegen die Tarsen stark erweitert, mehr oder weniger dreieckig, einzeln 
stark grubig punktiert und lang behaart, Tarsen zart. — Prosternum 
ohne grubige Vertiefung in der Mitte vor den Hüften, Metasternum 
nur am Hınterrand gefurcht, Skulptur gering. 1. und 2. Abdominal- 
segment nicht gefurcht,. Quernaht an den Seiten tief, sonst fehlend. 
Skulptur am Seitenrand durch eine Reihe tiefer, grober Punkte ver- 
treten, sonst schwach skulptiert, nur der Hinterrand des 2. Segments, 
ferner das 3. und 4. Segment mit einzelnen groben Punkten, 5. enger 
aber sehr grob punktiert. — Länge (total): 5—9 mm, Breite (Thorax): 
1,5—1,75 mm. — H:imat: Brasilien, St. Catharına. Von Lüder- 
wald gesammelt. 3 $& im Stettiner Museum. — Die Art gehört in die 
2. Gruppe D. Sharps, also zu denjenigen Arten, die zwischen den 
Hüften in der Mitte keine Vertiefung haben. Bisher kannte man nur 
drei Arten aus Zentralamerika. Die eigenartige Figur des Rüssels 
trennt sie von den anderen Arten sehr leicht. 


Miolispa adversaria n. sp. 


d. Kopf, Rüssel und Prothorax tiefschwarz, Sutura der Elytren 
in der basalen Hilfte, Außenrand und der Absturz vor dem Hınter- 
rand dunkelbraun, sonst ziegelrot, Fühler, Körperunterseite und 
Vorderschenkel tief schwarzbraun, die Beine sonst wie die Elytren ge- 
färbt, am ganzen Körper hochglänzend. — Kopf rechteckig, gewölbt, 
parallel, Hınterrand dreieckig eingebuchtet, einzeln, zerstreut punk- 
tiert, Unterseite dreimal eingekerbt, unpunktiert, mit unklarer Mittel- 
furche. Augen weit vorgerückt. — Metarostrum dreifurchig, Meso- 
rostrum wenig verbreitert, schmal gefurcht, Prorostrum an deı Basis 
verschmälert, nach vorn allmählien, aber ständig verbreitert, nach 
unten schräg abschüssig, in der basalen Hälfte gefurcht, Vorderrand 
tief halbkreisförmig eingebuchtet, Punktierung sehr einzeln, Unter- 
seite g>kielt, Mandibeln kräftig, mit der tiefen Randeinbuchtung 
einen freien Raum einschließend. — Fühler kräftig, über den Kopf 
reichend, Basalglied groß, krugförmig, 2. ohne Stiel, quer, 3. etwas 
läng:r als breit, kegelig, 4. 8. quer, kantig, 9. und 10. stark vergrößert, 
walzig, 11. fast so lang wie das 9. und 10. zusammen, alle Glieder sehr 


Brenthidenstudien. II. Folge, 211 


locker stehend, 9.—11. dicht behaart und tief skulptiert. — Prothorax 
elliptisch eiförmig, größte Breite über den Hüften, gewölbt, ungefurcht, 
überall einzeln, zerstreut, aber tief punktieıt, Hınterrand flach, Seiten 
unpunktiert. — Elytren an der Basis fast gerade, Humerus scharf- 
eckig, Seiten parallel, am Absturz etwas verengt, hinten gemeinsam 
abgerundet, gerippt-gefurcht, Rippen kräftig punktiert, Furchen 
gegıttert. — Vorderhüften breit getrennt, kugelig. Vorderschenkel 
stark keulig, Keule länger als der Stiel, nicht zusammengedrückt, 
Vorderschienen schmal, nicht zusammengedrückt, etwas gebogen, 
1. und 2. Tarsenglied quer, 3. groß, bis zur Hälfte gespalten, Klauen- 
glied normal. Mittel- und Hinterbeine sehr kurz, Mittelschenkel noch 
etwas keulig, aber der Stiel sehr kurz und schon breit, Schienen breit, 
platt, Hinterschenkel ganz platt, ohne Stiel, fast parallel, Schienen 
noch breiter und platter als die mittlere, Tarsen aller Beine von gleicher 
Form. — Metasternum schmal gefurcht, grob, einzeln punktiert, 1. 
und 2. Abdominalsegment schmal gefurcht, an den Seiten kräftig, 
sonst kaum punktiert, 2. am Hinterrand, 3.—5. mehr oder weniger 
kräftig punktiert. — Länge (total): 8mm, Breite (Thorax): 1,25 mm 
etwa. — Heimat: Bengalen: Caleutta. — 2 SS im Stettiner Museum. 

Die neue Art gehört in die Verwandtschaft der Arten mit ver- 
breiterten Schenkeln und Schienen, steht also crassifemoralis Kin. 
und testacea Kln. am nächsten, zwei Arten, die in Neu-Guinea heimisch 
sind. Das Auffinden derselben Erscheinung am entgegengesetzten 
Ende des Verbreitungsgebietes ist sehr interessant. Mit den beiden 
angezogenen Arten besteht keine Identität. Rein oberflächlich be- 
trachtet trennt schon die ganz verschiedene Farbenverteilung des 
Körpers sofort. Der Vergleich der Diagnosen ergibt große artliche 
Verschiedenheiten. Es ist die westlichste aller bekannten Arten. 


Symmorphocerus nagporensis n. sp. (Fig. 4) 
S. nagporensis Faust 1.1. 


&. Einfarbig violettbraun, fast violettschwarz, höchstens die Beine 
etwas heller, am ganzen Körper glänzend. — Kopf breiter als lang, 
gewölbt, obsolet punktiert, Scheitel etwas abgeplattet, undeutlich 
gefureht, mit einzelnen, langen Härchen, gegen die Augen abschüssig, 
Punktierung tiefer, Härchen länger, über den Augen eine tiefe, bis 
unter die Apophysen des Metarostrums reichende breite Rinne; Unter- 
seite glatt, einzeln punktiert und lang behaart, unter den Augen sind 
Behaarung und Skulptur auffallender, Gularfurche sehr kurz und 
schmal. Augen groß, langelliptisch, schief nach vorn-unten stehend. 
— Metarostrum aufgekielt, der Kiel nicht mit dem Kopf verbunden, 
sondern in der Gegend des vorderen Augenrandes abschüssig, mit dem 
abfallenden Kopf e ne Einsattelung bildend, vor den Augen mit flachen, 
dreieckigen Apophysen, nach vorn flügelartig erweitert, die Flügel 
abschüssig, sanft eingedrückt, in -der Mitte ziemlich tief gefurcht, 
Unterseite gerade, unpunktiert. Prorostrum an der Basis schmal, 
nach dem Vorderrand verbreitert, tief gefurcht, Vorderrand in der 


14*  3.Ileft 


512 AR. Kleine; 


Mitte vorgezogen, Unterseite, etwa an der Grenze des Pro- und Meta- 
rostrums zwei zapfenartige Vorwölbungen, von denen die hintere kleiner 
und kürzer ist als die vordere. Mandibeln kräftig, gleich groß. — 
2. Fühlerg.ied quer (ohne Stiel), 3.8. von gleicher Länge, 3. kegelig, 
4.—8. walzig, alle länger als bre t, 9. und 10. stark verlängeıt, nicht 
verbreitert, 11. so lang wie das 9. und 10. zusammen. — Prothorax 
zart gefurcht, nach dem-Vorderrand zu verloschen, zart punktieıt, 
Hinterrand grob grubig skulptiert. 2. Rippe so breit wie dıe Sutura, 
alle anderen schmaler, 7. auf 
dem Absturz verbreitert und 
gewölbt, Furchen unpunk- 
tiert. — Schenkel mıt sehr 
breitem, zusammengedrück- 
tem Stiel, Keule an den 
Hinterbeinen wenig stark, 
Fig. 4 en 2 = Ve 
Re FAR stark goldgeib, borstig be- 
Bontand A ET haart. ge Meinst an 
der Basis grubig e ngedrückt, 
unskulptiert. 1. und 2. Abdominalsegment gefurcht, unskulptiert, 
an den Seiten mit einer groben Punktreihe, Quernaht zwischen dem 
1 und 2. $S>gment kurz, tief, 3. Segment länger als das 4., Apical- 
segment längs der Mitte muldenförmig vertieft. — 9. Prorostrum 
nicht verbreitert, gefurcht, kräftig punktiert, Mandibeln klein, die 
Auswüchse auf der Unterseite kürzer, Beine zarter, Schiene nicht 
dicht behaart, Abdomen ungefurcht. — Länge (total): 13, 2 8mm, 
Breite (Thorax): $ 2, 2@ 1,50 mm etwa. — Heimat: Britisch Ost- 
Indien: Nagpore. — Typus aus Sammlung Faust im Dresdener 
Museum. 

Außer Cardoni Senna von Bengalen ist bisher kein Symmorpho- 
cerus aus Asien bekannt. Die Art gehört in die erste Gruppe Sennas: 
„Prothorax nach hinten zu zart g>furcht, mehr oder weniger punktie t. 
Es gehören hierher: Piochardi Bed., frontalis O., semipunctatus Pasc., 
Alluaudli Senna, also kein Asiate. — Von Cardoni Senna trennt die 
Ausfärbung, der breite Kopf, die Form der Apophysen, die längeren 
Fühlerglieder 4—8 und das gsfurchte Abdomen. Im übrigen ist die 
Verwandtschaft mit Cardoni unverkennbar. 


Gattung Episphales Kirsch 


D. Sharp kritisiert mit Recht die inkonsequente Handlungsweise 
des Gemminger-Haroldschen Kataloges, der Episphales gelten läßt 
und Oyriodontus einzieht. Beides sind berechtigte Gattungen. Eps- 
sphales ist auf pietus Kirsch begründet, eine Art, die in Zentralamerika 
nicht mehr vorkommt. Es erscheint mir nötig, die einze nen. Arten, 
namentlich die Sharpschen aus Zentralamerika kurz auf ihre Geltungs- 
berechtigung zu prüfen. — Typus: pietus Kirsch. (Type hat mir vor- 
gelegen.) Die Art ist in der Ausfärbung des Körpers wie der Elytren- 


Brenthidenstudien. II. Folge. 213 


zeichnung äußerst variabel. Der Kopf ist viel länger als breit, se'tlich 
nicht dornig oder ohrenartig erweitert, glatt. Im Vergleich hierzu 
sind ale anderen von v. Schoenfeld zur Gattung gebrachten Arten 
zu prüfen. 

h, interruptolineatus Gyll. Der Autor hat nur das 2 gekannt, 
schon eine faule Sache. Sie soll mit Arrhenodes mezx’llosus (Platy- 
systrophus minutus Drury) Ähnlichkeit haben. Der Kopf soll kurz 
konvex sein, glänzend. Die Elytren sollen ‚,..... dorso sulecatis, externe 
obso!ete punetato-striatis“ sein. Vom Hinterrand sagt er nicht, daß 
die Außeneeken g-dornt sind, im Gegenteil, sie sind „‚apice truncatis.“ 
Das ganze Tier ist übrigens glänzend. Wahrscheinlich ein Rhaphir- 
rhynchus, sicher kein Episphales. Die Notiz Powers (Pet. Nouv. Ent. 
1878, p. 241) ist be'anglos, er vergleicht eine neue Art mit einer alten, 
die er garnicht kennt. Sharp (Biol. Centr. Amerik. IV, p. 6, p. 36) 
erwähnt sie nur. In seinem Material fand sie sich nicht. 

3. Lacordavrer Pow. (l. e., p- 241). Der Kopf soll era sein, 
an den Aug-n g°zähnt. scheint in die Verwandtschaft der Sharpschen 
Arten zu erhören. Der Fundort: Mexico, spr'cht auch dafür. Der Hin- 
weis auf nterruptolineatus ist verfehlt. (Siehe oben.) 

3. Die Sharpschen Arten. Rugicollis, Kopf quer, gezahnt, optatus 
gehört nach des Autors eigenen Worten verwandtschaftlich eng mit 
ruqicollis zusammen. Von facılıs sind uns 22 bekannt, Die Diagnose 
läßt keinen Zweifel, daß es sich um dieselbe Gattung handelt. Similis 
m't facilis verwandt, minor desgl. E’egans querkäpfig, seitliche Augen- 
zähne obsolet, endlich Champions ist eleaans ähnlich. Keine dieser 
Arten hat gedornte Elytren. Fs handelt sich also bei den Mittel- 
amerikanern um einen einheitlichen geschlossenen Typus für den 
Episphales nicht als Gattung reklamiert werden kann, da der Typus 
nichts mit diesen Arten zu tun hat. Die Mittelamerikaner sind also . 
abzutrennen. Ich nenne die neue Gattung 


Proepisphales 


und bestimme rugicollss D. Sharp als Typus. 

&. Kopf quer, am Hinterrand, in der Mitte oder neben der Mitte 
eingebuchtet, hinter den Augen mehr oder weniger seitlich zahnartig 
ausgezogen. In der Mitte mehr oder weniger deutlich gefurcht, zu- 
weilen grubig vertieft. Metarostrum gefurcht, Prorostrum gegen den 
Vorderrand schwach erweitert. Augen prominent, nicht groß. Pro- 
thorax gedrungen, eifärmig. meist undeutlich, zuweilen kurz gefurcht. 
Elytren tief gitterfurchig, Hintereeken nicht gedornt. Beine robust, 
Vorderschienen beim 2 stark, beim 2 mäßig gedornt. — Im Dahlemer 
Material fand ich e’n hierhergehöriges Tier, das ich nachstehend festlege. 


Proepisphales Horni n. sp. (Fig. 5 u. 6) 


3. Violettbraun, Unterseite des Körpers und die Beine etwas 
heller, Schmuckzeichnung orangegelb, am ganzen Körper mehr oder 
weniger glänzend. — Kopf quer, Hinterrand scharf vom Halse ab- 


3. Heft 


214 R. Kleine: 


gesetzt, in der Mitte und nach den Seiten hin schwach nach innen 
geschwungen, hinter den Augen kräftig zahnartig erweitert. Ober- 
seite mäßig gewölbt, zwischen den Augen grubig vertieft. Unterseite 
mit lang-dreieckiger Gulargrube, unter den Augen jederseits mit zwei 
großen, tiefen, grubigen Punkten. — Metarostrum kürzer als das Pro- 
rostrum, in der Mitte ansehnlich gefurcht. Unterseite mit jederseits 
drei großen Punkten, Seiten des Rüssels in gleicher Weise punktiert. 
Mesorostrum mäßig erweitert, im Mittelteil buckelartig erhöht, der 
Buckel liegt eigentlich vor dem Mesorostrum und bildet mehr eine 
erhöhte Spitze des Metarostrums. Prorostrum sehr schmal, nach vorn 
erweitert, im basalen Teil gefurcht, Seitenkanten flach, höckerig 
skulptiert, der platte Teil mit undeutlichen Warzen, Vordetrand ein- 
gebogen. Unterseite vom Mesorostrum anfangend stumpf gekielt, 


Fig. 5. 
Schenkel und Schiene von Fig. 6. 
P. Horni. Deckenzeichnung von P. Horni. 


dann verflachend. — Alle Fühlerglieder länger als breit, 3. und 5.—8. 
kegalig, die übrigen mehr walzig, Endglied lang zugespitzt, vom 4. 
ab mit zunehmender Unterbehaarung. — Prothorax glatt, 'mit kaum 
sichtbarer Punktierung, im Basalteil mit obsoleter Mittelfurche. — 
Elytren an der Basis mäßig schräg, seitlich nach hinten allmählich 
verschmälert. Hinterecken gemeinsam abgerundet, 1., 2. und die 3. 
Furche im apicalen Teil ungefurcht oder wenigstens undeutlich ge- 
furcht, sonst überall gleichmäßig gitterfurchig. Lage der Schmuck- 
zeichnung: 3. Rippe langer, Basal- und Apicalstreifen, 4. langer Streifen 
auf der Mitte, 7. kurzes Streifchen im hinteren Drittel, 8. lange Post- 
humerale. — Vorderschenkel mit zwei Zähnen, einem langen etwa auf 
der Mitte und einem kurzen im vorderen Drittel. — Metasternum, 
1. und 2. Abdominalsegment schmal gefurcht, mit Ausnahme des 
stärker punktierten Apicalsegments fast ohne Skulptur. — Länge 
(total): 12 mm, Breite (Thorax): 2 mm etwa. — Heimat: Mexico. — 
Typus in Sammlung Kraatz im Deutschen Entomol. Museum Dahlem. 

Die verwandtschaftliche Stellung ist klar, die neue Art, dieich Herrn 
Dr. Walter Horn in Anerkennung seiner ständigen Hilfsbereitschaft 
in entomologieis widme, kann nur in die Nähe von Lacordairei Pow. 


Brenthidenstudien. II. Folge. 215 


zu stehen kommen. Sie unterscheidet sich von dieser durch die andere 
Gitterung der Elytren und durch die langstreifige Schmuckzeichnung, 
von allen Arten der Gattung durch die doppelt gezahnten Vorder- 
schenkel. 


Heteroblysmia accurata n. sp. 


&. Violettbraun, Unterseite des Körpers, Fühler und Beine heller, 
Schmuckzeichnung chromgelb, Körperglanz mittelstark. — Kopf un- 
g>furcht, erst zwischen den Augen etwas platt, mit Ausnahme dieser 
Abplattung einzeln, kräftig punktiert. Seiten unskulptiert, Unter- 
seite mit tiefer Gulargrube, unter den Augen einige grobe Punkte. 
Angen groß, fast den ganzen seitlichen Kopf einnehmend, ohne den 
Hinterrand zu erreichen. — Metarostrum nur mit einer (Mittel)- 
Furche, deren Ränder sehr scharf sind, seitlich und unterseits grob, 
einzeln punktiert, Mesorostrum seitlich spitz erweitert, Mittelfurche 
wenig tief, Unterseite stumpf gekielt. Seiten warzig skulptiert. Pro- 
rostrum ohne besondere Merkmale: Fühler desel. — Prothorax am 
Vorderrand ohne Querriefen, überall einzeln punktiert. auf der Mitte, 
mehr nach dem Hinterrande zu eine grob skulptierte. erhabene Stelle. 
— Elytren auf der 2. Rippe an der Basis mit fünf tieferen Punkten, 
3. mit 3. 4. mit 4, Lage der Schmuckzeichnung. Basal: längerer Streifen 
auf 3, kurzer auf 5; antemedian: sehr kurzer auf 3, etwas länger 
daneben auf 4, kleiner Punkt davor auf 6, ganz kurze Posthumerale 
auf 7, mehrfach so lange auf 8; postmedian: ein mittellanger Streifen 
auf 3, und je ein kurzer auf 5 und 7, apieal: ein kurzer Streifen von 
2—5 und auf 8. Die einzelnen Zeicehnungskomplexe können sich sehr 
wahrscheinlich zu ganzen Binden ausbilden. — Schenke] auf der unteren 
Hälfte alleemein kräftig behaart, Schienen mit Ausnahme des basalen 
Drittels allgemein, aber kürzer behaart. Tarsen sehr schlank, Meta- 
tarsus aller Beine fast so lang wie das 2. und 3. Glied zusammen. — 
Metasternum breit eingedrückt, einzeln punktiert, in den Punkten 
zuweilen behaart, auf den Rändern der Einbuchtung eine Reihe kamm- 
artig stehender goldgelber Borsten. — 1. und 2. Abdominalsegment 
wie das Metasternum breit gefurcht und ebenso punktiert, Quernaht 
zwischen den Segmenten ganz verschwunden. — ® riecht gesehen. — 
Länge: (total) 11 mm, Breite (Thorax): 2 mm etwa. — Heimat: Borneo. 
— Aus Sammlung Faust, Typus im Dresdener Museum. 

Die Art gehört mit vitteta Calabr. in eine Gruppe, die durch die 
eigentümlichen rugosen Flecke auf dem Prothorax sekennzeichnet 
wird. Die Unterschiede gegen vittata liegen in der Ausfärbung, in der 
Form des Metarostrums, das nur einfurchig ist, durch die anders 
punktierten Elytren im Basalteil, vor allem aber durch die langen 
Tarsen und den sehr verlängerten Metatarsus. Trotz dieser großen 
Abweichnng im Beinbau kann kein Zweifel bestehen, daß accurata 
nur zu Heteroblysmia gehören kann. Alle bisher bekannt gewordenen 
vier Arten stammen aus Borneo. 


216 R. Kleine: 


Periceocephalus gen. nov. (Pseudoceocerhalidarum). 


9. Von Gestalt eines schlanken Pseudoceocephalus. — Kopf 
quadratisch, vom Halse mitteltief abgeschnürt, Hinterrand gerade, 
Außenecken fehlen, Oberseite mäßig gewölbt, zwischen den Augen 
mit obsoleter Mittelfurche, Unterseite glatt, weder gekielt noch gefurcht 
oder skulptiert, Gulargrube sehr tief rundlich. Augen groß aber flach, 
in halbem Augendurchmesser vom Halsrand entfernt: — Metarostrum 
länger als der Kopf, gegen das Mesorostrum etwas verengt, rundlich, 
Mittelfurche an der Basis obsolet, dann an Stärke und Tiefe zunehmend, 
Mesorostrum verbreitert, nicht bucklig erhöht, schmal aber tief ge- 
furcht, Prorostrum an der Basis sehr schmal mehr oder weniger kantig, 
nach vorn rundlich-fadenförmig, etwas verbreitert, etwa ]1/, mal so 
lang wie das Metarostrum, im basalen Viertel gefurcht, Unterseite 
gekielt. Der Kiel fängt an der Basis des Metarostrums breit und flach 
an, verschmälert und erhöht sich und verschwindet dicht vor dem 
Mesorostrum (an der Basis des Prorostrums). — Fühler gedrungen, 
vordere Glieder keulig verdickt. 1. Glied klobig, 2. quer, 3. kegelig, 
etwas länger als breit, 4.8. quer, nach vorn an Breite zunehmend, 
9. und 10. vergrößert, zwar auch breiter als lang, aber doch mehr kugelig, 
11. an der Basis breiter als das 10., konisch, so lang wie das 9. und 10. 
zusammen, alle Glieder locker stehend, vom 9. ab mit kurzer Unter- 
behaarung. — Prothorax eiförmig-elliptisch. abgeplattet, tief ge- 
furcht, Furche vor dem Halse abgekürzt, im vorderen Viertel mit 
einer flachen Querrinne, Hinterrand schmal. Prosternum mehr oder 
weniger gewölbt, zwischen den Hüften eingedrückt, nur die Hüftringe 
grob punktiert. — Elytren an der Basis wenig schräg. seitlich parallel, 
am Absturz einzeln abgerundet, Absturz sehr flach, Hinterrand etwas 
erweitert, nur die Sutura ist entwickelt, alle anderen Rippen fehlen 
vollständig, nur auf dem Absturz sind Reste früherer Rippen vorhanden, 
Furchen nur durch mikroskopisch feine Längsrunzelung zu erkennen, 
Elytren also spiegelglatt, skulpturlos.. Beine mittelstark, Schenkel 
keulig, Keule kräftig, unbewehrt, Schienen gerade, Tarsen kurz, 
1. Glied länger als das 2., 3. nur im vorderen Drittel gespalten; Klauen- 
glied keulig. — Metasternum und Abdomen ungefurcht. — Typus: 
P. adumbratus n. sp. 


Periceocephalus adumbratus n. sp. 


Kopf, Rüssel, Prothorax und Sutura blaumetallisch. Elytren 
kupfrig, Fühler, Beine und Körperunterseite braunmetallisch, am 
ganzen Körper hochglänzend. Kopf und Rüssel äußerst zart und 
zerstreut punktiert, Prothorax und Elytren ohne Skulptur, ersterer 
nur um die Hüfte mehr oder weniger punktiert, Metasternum an den 
Seiten mit grober Punktierung. Abdomen desgleichen, außerdem 
eine breite, nach innen zu gerunzelte Partie. Schenkel glatt, Schienen 
deutlich, wenn auch sehr zart punktiert, innenseits kurz, kamm- 
artig behaart. — Länge (total): 16 mm, Breite (Thorax): 2,5 mm. — 
Heimat: Madagaskar: Amber-Gebirge. — Typus im Berliner Museum. 


Brenthidenstudien. IL. Folge, | 217 


Die Festlegung dieser Gattung auf die weibliche Type ist völlig 
unbedenklich, da über die Gestalt des $ kein Zweifel bestehen kann. 
Verwandtschaft besteht nur mit Haeteroceocephalus Kln., von der sie 
durch den ganz anders gebauten Kopf, das lange Metarostrum, durch 
den ganzen anderen Bau der Rüsselunterseite, durch die ganz anderen 
Fühler, in erster Linie aber durch das Fehlen aller Rippen außer der 
Sutura ausgezeichnet ist. Ferner sind die Beine von anderer Bauart 
und das Abdomen ist ungefurcht. Die Stellung zur Pseudoceocephalus- 
Verwandtschaft ist außer jedem Zweifel. | 


Kritische Bemerkungen über die Gattung Uropterus Latr. 


Latre‘lle hat in den Regne anim. 1825 die Gattung aufgestellt 
und zwar auf eine Art, die er 1817 in den Regne anim. IV. als zu 
Brenthus gehörig beschrieben hatte (caudatus). Schoenherr zieht 
bei Aufstellung seiner Gattung Ceocephalus (Gen. Cure. I, 1833, p. 357), 
die er auf appendiculatus begründet, auch den Latreilleschen caudatus 
hinzu und stellt Uropterus synonym zu Ceocephalus. Appendiculatus 
wird ausdrücklich als Typus bezeichnet. Da beide Arten ohne Zweifel 
in eine Gattung gehören, Uropterus aber durchaus zu Recht besteht, 
so ist Ceocephalus hinfällig, wie ich das auch schon nachgewiesen 
habe. In Band V der Gen. Cure. beschreibt Boheman einen weiteren 
Uropterus (codieillus), außerdem bringt er eine ausführliche Be- 
schreibung von caudatus, die ıhm bisher unbekannt war. Die Be- 
schreibung läßt keinen Zweifel darüber, daß caudatus in die Gattung 
gehört, also auch als Typus zu gelten hat. Bei appendieulatus gibt 
der Cat. Col. Reunion als Pa’ria an. Boheman hat richt gewnßt, wo- 
her das Tier stammt und ausdrücklich angegeben, daßihmdie H-rkunft 
unbekannt sei. Der mir vorliegenden T'ype fehlt auch jede Bezettelung. 
Es ist aber anzunehmen, daß diese mis codsevllus zusammen vorkommt, 
wenigstens ]5ßt der einheitliche Habitus darauf schließen. Mindestens 
müßte die Patriaangabe mit ? versehen sein. 

Was mich veranlaßt hat, dieser Gattung mein Augenmerk zu- 
zuwenden, sind die zoogeographischen Differenzen, die ich darin sehe. 
Die oben besprochenen drei Arten kommen auf den Maskarenen vor, 
sicher auch appendiceulatus. Dem sollen zwei weitere von Neu-Guinea 
und Neu-Caledonien gegenüberstehen, eine große Unwahrscheinlich- 
keit. Nachdem ich Bohemans Type durch die Freundlichkeit Prof. 
Sjöstedts einsehen konnte. unterliegt es keinem Zweifel, daß die beiden 
letzteren Arten nicht zu Uropterus, sondern einem eigenen Verwandt- 
schaftskreis angehören. Daß alle diese Arten in einen größeren Komplex 
zusammenzufassen sind, ist ganz sicher. die Sennasche Gattung Autarcus 
ist ebenfalls hierher zu nehmen, die Plazierung im Cat. ('ol. ist total 
falsch. Es ist: die Anlehnung der Papuaner an diese Gattung viel 
größer als an Uropterus. Die Arten sind von dieser Gattung zu trennen 
und in eine eigene zu bringen, die den Namen Uronteroides führen 
möge. Die Differenzen der beiden Gattungen stelle ich nachstehend 
gegenüber. Typus ist Dowei Montr. 


3. Hett 


218 R. Kleine: 


Uropterus Uropteroides 


Körper auf der Oberseite matt, Körper überall stark glänzend, 
wie mit Erde überzogen, unter-- schwarz, mit mehr oder weniger 


seits nur schwach glänzend. hervortretenden orangeroten 
Zeichnungen auf den Elytren. 
Kopf etwa quadratisch. Kopf länger als breit. 
Metarostrum rund oder platt, nicht Metarostrum rund, tief, durch- 
gefurcht. gehend gefurcht. 
Prorostrum desgl. wenig Yes gar- Wenigstens an der Basis tief ge- 
nicht am Vorderrand verbreitert. furcht, am Vorderrand innen 
verbreitert. 
Fühler keulig verdickt. Nicht keulig verdickt. 


Elytren einschließlich Sutura und Elytren mit allen Rippen normal 
Hüften nur mit 6 Rippen, von versehen, Rippen nicht aufge- 
denen die letzte ganz kurz ist, kielt, Furche nicht vertieft und 
Rippen aufgekielt, viel schmaler eng, scharfkantig, tief gegittert. 
als die Furche;; diese in derVertie- 
fung flacher, undeutlich gegittert. 

Abdominalsegmente ungefurcht. Abdominalsegmente längsgefurcht 

Körperohnenennenswerte Skulptur Körper allenthalben tief grubig, 

rugos skulptiert. 


Die Vermutung Lacordaires (Gen. Col. VII, p. 458 nota), daß 
appendiculatus vielleicht von Madagaskar stammen könne, ist un- 
berechtigt, diese ist auf keinen Fall ein Madagaskartier. Ebenso ist 
seine Meinung, appendiculatus könne event. ein 9 von caudatus sein, 
falsch, es ist bestimmt ein $. Man vergleiche übrigens seine Be- 
merkungen, ].c., p. 444. 


Chalybdieus n. g. (Pseudoceocephalidarum). 


Aav3dıyös stählern, wegen der Farbe des Tieres. 

d. Von der Gestalt eines Zubactrus. — Kopf doppelt so lang 
als breit, nach dem Halse zu wenig verschmälert, scharf vom Halse 
getrennt, Hinterrand schmal aber tief dreieckig eingekerbt und in 
eine sich über den ganzen Kopf hinziehende, vorn verbreiternde und 
verflachende Mittelfurche übergehend; Unterseite mit schmaler, sehr 
tiefer Gularfurche, am Halse beginnend eine flache, breite Mittel- 
furche, die sich nach dem Rüssel verschmälert und vertieft. Augen 
klein, flach, weit vorgerückt. — Metarostrum etwas länger als das 
Prorostrum, gegen das Mesorostrum- allmählich schmaler werdend, 
oberhalb mit einer breiten, bis auf die Seitenkanten reichenden flachen 
Mittelfurche, die sich am Mesorostrum vertieft und verengt, Seiten 
rundlich, Unterseite gefurcht. Mesorostrum nur wenig erweitert, 
flach, schmal g=furcht, unterseits wie beim Metarostrum. Prorostrum 
kantig, nach vorn verbreitert und abgeflacht, bis zur Erweiterung 
flach gefurcht, Vorderrand flach eingebuchtet, Unterseite in der Mitte 
gekielt. Mandibeln klauenartig, in der Mitte gezahnt, kräftig zwei- 
spitzig. — Fühler schlank, bis auf den Prothorax reichend. 1. Glied 
groß, keulig, 2.—8. von gleicher Länge, viel kürzer als das 1., mehr 


Brenthidenstudien. II. Folge. 219 


oder weniger kegelig, erheblich länger als breit, 3.—11. Glied bedeutend 
länger, das 9. und 10. einzeln mindestens so lang wie zwei der vorher- 
gehenden, 11. fast so lang wie das 9. und 10. zusammen, vom 3. ab 
kräftig beborstet, vom 9. mit dichter Unterbehaarung. — Prothorax 
lang eiförmig-elliptisch, tief gefurcht, Hinterrand flach, Prosternum 
gewölbt. — Elytren an der Basis etwas schräg, Humerus nach vorn 
stumpf g>dornt, in der Mitte seitlich verengt, Hinterrand in etwas nach 
oben gedrehten, an der Spitze nach innen geneigten Anhängen ver- 
längert. Außer der Sutura ist noch eine schmale Rippe vorhanden. 
1. und 2. Furche tief, unpunktiert, die folgenden grob punktstreifig. 
— Beine schlank, Schenkel keulig. ungedornt, Schienen gerade, 
schmal, schlank, Metatarsus fast so lang wie das 2. und 3. Glied zu- 
sammen, Klauenglied normal. — Metasternum und Abdomen unge- 
furcht, 3.5. Segment schmaler werdend. — Typus der Gattung: 
Ch. Hahnei Kln. 

Die Gattung ist mit Eubactrus Lacord. am nächsten verwandt. 
Im allgemeinen gedrungener und robuster als jene Gattung und durch 
die ganz anderen Fühler grundsätzlich getrennt. Während Zubactrus 
nur das 11. Glied verlängert hat, alle anderen, das 1. ausgenommen, 
gleich lang sind, ist hier das 2.—8. nur sehr kurz, während die drei 
Endglieder sehr lang und von ganz anderer Gestalt sind als die Mittel- 
glieder. Ferner ist noch darauf hinzuweisen, daß das Abdomen bei 
Chalybdicus in der Mitte nach Art der Bulbogaster-Arten zusammen- 
geschnürt ist, wenn auch nicht so intensiv wie dort. — Es muß sich 
bei der neuen Gattung um eine Abspaltung von Eubactrus handeln, 
die auf den Neu-Hebriden nicht vorkommt. Die Separation ist auf den 
insularen Charakter des Verbreitungsgebietes zurückzuführen. 


Chalybdicus Hahnei n. sp. 


Einfarbig metallisch, stahlblau hochglänzend. Kopf und Rüssel 
zerstreut, aber deutlich punktiert, Prothorax desgleichen, die flachen 
Rippen zerstreut punktiert. Schenkel an den Knien langgrubig aus- 
gehöhlt. Körperunterseite wie der Kopf punktiert und das 5. Ab- 
dominalsegment hat an der Spitze etwas stärkere Punktierung und 
filzigee Ränder. — Länge (total): 27 mm, Breite (Thorax) 2,25 mm. 
— Heimat: Neu-Hebriden. Aneityum. Sammler: Cuming. — Ich 
widme diese schöne Art Herrn Stadtrat Hahne zu Stettin, dem De- 
zernenten des Städtischen Museums. 


Amerismus admirabilis n. sp. 


Mit cavicaudatus Chevr. verwandt. Kopf und Prothorax schwarz, 
stumpf, Rüssel, Fühler und Beine rotbraun, Elytren mit metallischem 
Anflug, glänzend. Unterseite mehr oder weniger schwärzlich glänzend. 
Prorostrum viel weniger gegen den Vorderrand erweitert als cavı- 
caudatus, das ganze Rostrum oberseits deutlich punktiert. Alle Fühler- 
glieder kräftig, vorn auch nur nadelstichig punktiert, 3. Glied sehr 
lang. Prothorax oberseits in der Mitte in Nähe des Halses mit kräftiger 
Punktierung, sonst unskulptiert. Elytren am Absturz mit keinem 

8. Heft 


220 R. Kleine: 


besonderen Anhang, sondern nur verlängert und stumpflich zugespitzt. 
Unterse‘te der Verlängerungen nicht ausgehöhlt, sondern platt, filzig 
behaart. Unterseite des Metasternums und Abdomens zart punktiert. 
— Qin üblicher Differenz, Fühler kürzer. — Länge (total): 19- 25 mm, 
© 18mm, Breite (Thorax): $ 2—2%/, mm, © 2 mm. — Heimat: Ma- 
dagaskar. — 254. 1 2 aus Sammlung Felsche im Dresdener Museum. 
— Auf den ersten Blick von cavieaudatus durch den zwar auch schwach 
gefurchten, aber mehr breiten Prothorax erkennbar. 


Amerismus adulterinus n. sp. 


Kunfrig, blau- oder grünmetallisch, mehr oder weniger glänzend. 
Kopf, Rüssel, basale Fühlerelieder blaumetallisch. Unterseite des 
Körpers und die Schienen bläulich, mit einem Schein ins Bräunliche, 
Prothorax und Sutura erzgrün, Elytren kupfrig, die drei vorderen 
Fühlerglieder und die Tarsen mehr rotbraun. Allgemeiner Habitus 
schlank. Kopf hinter den Augen mit zarter, kurzer Furche. Purktierung 
fehlt. Riissel mit ganz obsoleter Mittelfurche, die sich bis zum Pro- 
rostrum fortsetzt, Punktierung sehr zart und nur auf Meso- und Pro- 
rostrum deutlicher. Fühler außer den üblichen Borstergruben ohne 
Punktierung. Prothorax tiefer als be’ den anderen Arten gefurcht, 
zart aber bestimmt querchagriniert, Punktierurg wie bei admirabilis 
und eine Partie grober flacher Punkte über den Vorderhüften. Flytren 
wie bei cawieaudatus. 1. und 2. Abdominalsegment kräftig gefurcht 
und deutlich punktiert, am Hinterrand des 2. Segments tief quer- 
gerinnt. — Länge (total): 2 11—19, © 23 mm, Breite (Thorax): 4 1,5 
bis 2, © 2,1 mm etwa. — Heimat: Madagaskar, Ambergebirge. — 2 4% 
im Dresdener Museum, 3 4%. 1 @ vom Ambergebirge im Berliner 
Museum. — Mit keiner anderen Art zu verwechseln. 


Amerismus adultus n. sp. 


Schwarz, mäßig glänzend. nur die Elvtren mit schwachem Metall- 
schimmer. Beine rotbraun. Kopf und Rostrum undeutlich gefurcht, 
matt, zart aber bestimmt punktiert, Meso- und Prorostrum spiegel- 
glatt, deutlicher punktiert. Fühler gedrungen, doch der Gattungs- 
diagnose entsprechend, ohne besondere Skulptur. Prothorax mit 
zarter Mittelfurche, die vor dem Halse durch einen stumpfen Quer- 
eindruck abgeschlossen wird. Punktierung am Hase und über den 
Hüften undeutlich. Furchenpunktierung der Elytren sehr kräftig, 
Anhänger kurz. unterseits auseehöhlt. Beine normal. 1. Tarsenglied 
kaum länger als das 2., alle Tarsen gedrungen. 1. und 2. Abdominal- 
seement tief gefurcht, deutlich punktiert, am Hinterrand nicht quer- 
gerinnt. — Länge (total): $ 10, © 13mm, Breite (Thorax): $ 2,25, 
2 1,75 mm etwa. — Heimat: Madagaskar. — Typus aus Sammlung 
Felsche im Dresdener Museum. 


Dacetum gen. nov. Nemocephalidarum. 
ti daxeröv bissig, wegen der kräftigen Mandibeln. 
$. Große, robuste Gestalt. Kopf konisch, mit dem Halse fest ver- 
bunden und nur undeutlich von demselben getrennt, wenig gewölbt, 


Brenthidenstudien. II. Folge, al 


zart gefurcht, zwischen den Augen grubig vertieft, Unterseite mehr 
oder weniger platt, mıt feiner mıtteifurche, Gularnaht linienförmig, 
in eine tiefe Grube endigend. Augen kleın, nach vorn gerückt, lang- 
elliptisch in wenigstens zweı Augendurchmessern vom Haisrand 
entfernt. — Metarostrum kürzer als das Prorostrum, schmaler als der 
Kopf, gegen das Mesorostrum zu enger werdend, auf ®/, Länge parallel, 
schartkautig, platt, ohne Kiel oder Furche, Unterseite dreiturchig, 
die mittleren Krhebungen warzig skulptieıt. Mesorostrum nur wenig 
erweiteıt, platt, Unterseite wie das Metarostrum. Prorostrum an der 
Basis etwas breiter als das Metarostrum vorn, gerundet, nach dem 
Vordeırand erheblich verbreiteıt und platter werdend, keine Mittel- 
furche, Unterseite, etwa bis zur Mitte, wie das Meta- und Mesorostrum 
gestaltet, vordere Hälfte gekielt, Vordeırand sanft nach außen ge- 
schwungen. Mandibe:n groß, vorstehend, einen freien Raum eın- 
schließend, in der Mitte stumpf gezahnt, vorn ungleichlang zweispitzig. 
— Fühler kaum bis zur Hälfte des Prothorax reichend. 1. Glied länger 
als das 2. und 3. zusammen, 2. wenig länger als breit, 3.8. kegelig, 
. erheblich länger als breit, das 8. am längsten, 9. und 10. nur wenig 
länger aber breiter alsdie vorhergehenden, 9. noch zylindrisch, 10. walzig, 
11. lang-konisch, so lang wie das 9. und 10. zusammen. Die drei End- 
glieder dicht behaart. — Prothorax eiförmig elliptisch, am Halse enger 
als am Hinterrande, Oberseite mit breiter, tiefer Mitte.furche, die den 
Vorderrand nicht ganz erreicht, sondern in einer ’Querfurche endigt. 
Hinterrand schmal, vor demselben mit einem flachen Schrägeindruck; 
Prosternum zwischen den Hüften und davor in der Mitte eingedrückt. 
— Elytren an der Basis gerade, Humerus gerundet, Seiten gegen den 
Absturz allmählich verengt, am Hinterrand in der Mitte schwach 
eingekerbt. Neben der Sutura noch eine scharfe konvexe Rippe, 
die auf der Mitte verengt ist, 3. und 4. Rippe wenigstens noch an der 
Basis e:kennbar, breit, sonst sind die Elytren kräftig punktstreifig 
und haben nur am Außenrand und am Absturz die Rippen noch ein- 
mal zur schärferen Ausprägung gebracht; 1. und 2. Furche unpunktiert. 
— Beine kurz, stark, Schenkel schwach keulig, seitlich zusammen- 
gedrückt, Stiel aller Schenkel kurz, immer sehr breit, Hinterschenkel 
parallel, ohne deutlichen Stiel, alle Schenkel kurz gezahnt. Schienen 
gerade. 1. Tarsenglied kegelig, länger als das 2., 3. tief gespalten, 
Klauenglied so lang wie die Tarsen zusammen. — Metasternum, 1. und 
2. Abdominalsegment kräftig längsgefurcht, Quernaht zwischen dem 
1. und 2. Segment tief, 3. länger als das 4., 5. etwas abgeplattet. — 
9. Kopf und Metarostrum wie beim 3, aber kürzer, Prorostrum stiel- 
rund, Abdomen nur: zart gefurcht, 5. Segment nicht eingedrückt. — 
Typus: D. adjunctum n. sp. 

Die Unterbringung dieser eigentümlichen Gattung stößt auf 
große Schwierigkeiten. Auf den ersten Blick glaubt man eine schwarze 
Arrhenodinide, etwa einen Spatherhinus, vor sich zu haben. Der Bau 
des Rostrums, vor allem die starken Manaibeln weisen auf dies Tribus 
hin. Ein weiteres Moment ist die Zähnung der Schenkel und endlich 
wäre noch auf den Taısenbau zu verweisen, der sich in analoger Form 


3, Heft 


2. R. Kleine.- 


in erster Linie bei den Arrhenodini findet. Im übrigen sprechen alle 
Merkmale dagegen. Ich würde die Gattung zu den Pseudoceocephalini 
bringen, die gezahnten Schenkel sind da kein störendes Moment, 
muß aber in Anbetracht der Kopfform und des nicht passenden Rüssels 
verzichtın; außerdem ist das 3. Tarsenglied tief gespalten. Am besten 
ist es noch, die Gattung zu den Nemoccphalini zu bringen, wo sie durch 
den Kopf und die Art der Elytrenrıppung am besten hinpaßt. Auch 
die Gestalt deı Beine spricht nıcht dagegen, nur die gedornten Schenkel 
sind ein störendes Moment. Die eigentüm- 
liche Rüsselform und die großen Mandibeln 
sind bei keinem in Frage kommenden Tribus 
unterzubringen. 

Dieser interessante, neue Fund zeigt wieder 
so recht deutlich, daß es ganz unmöglich ist, 
die einzelnen Tribus in gerader Reihe folgen zu 
lassen, denn in Dacetum ist soviel Arrhenodes- 
blut enthalten, daß die Verwandtschaft ganz 
unverkennbar ist. 


Dacetum adjunetum n. sp. (Fig. 7). 


Einfarbig schwarz, Fühler und Beine tief 
schwarzbraun, am ganzen Körper mäßig 
glänzend. Kopf und Rüssel oberseits zart 
punktiert,: Prothorax mit kaum wahrnehm- 
barer, zerstreuter Punktierung. Pcosternum 
vor den Hüften querfurchig. Metasternum 

Fio. 7. mäßig grob er l. und 2. Fer kgeii 
Sc nf isse] segment an den Seiten rugos punktiert, auc 
es nr der Hinterrand des 2. ist so skulptiert, 3.—. 
stark, rugos, dicht punktiert. — Länge (total): 
8 29—35, 9 27 mm, Breite (Thorax): $5—6mm, 25mm. — 
Heimat: Madagaskar. — Aus Sammlung Felsche, 2 $$, 1 2 im 
Dresdener Museum. 
Benthiden von Trinidad. 

Herr Korvettenkapitän Peetz sammelte in der Umgegend von 
Port of Spain. Die Ausbeute enthielt leider nur vier Arten. Aus der 
Gattung Brenthus: armiger Herbst, cylindrus F. und anchorago L. 
Also alles Arten, die auch auf dem Festlande heimisch sind. Die Über- 
wanderung ist nicht notwendig, die Arten waren sicher schon vor- 
handen, ehe sich die Insel loslöste. Von Arrhenodes fand sich anguli- 
collis Gyll., also auch ein Festländer. Eigentliche Antillenbewohner 
fehlten gänzlich. | 

Nach Mitteilung des Herrn Peetz leben alle gefundenen Arten 
unter Rinde vermodernder Bäume, oft hunderte von Exemplaren 
zusammen. Merkwürdig ist die Beobachtung, daß alle Tiere, wenn sie 
gestört wurden, rückwärts marschierten. Herr Peetz meinte: ‚was 
wohl darauf zurückzuführen ist, daß der lange Vorderkörper beim 
Vorwärtsgange hinderlich ist.“ Die Vermutung hat wohl viel für sich. 


ee 


Neue Brenthiden aus dem Dahlemer Museum. 
Von 
R. Kleine, Stettin. 


(Mit 1 Textfig.). 


Araiorrhinus agilis n. sp. 

Pechschwarz. Prorostrum, Fühler, Beine und Unterseite des 
Körpers rotbraun, mäßig glänzend. — Kopf am Hinterrand grade, 
nicht eingekerbt, eine schmale Partie lassend, von hier in tiefer Furche 
über das Metarostrum bis zum Mesorostrum reichend, dies wenig 
erweitert, flach, schmal gefurcht, Prorostrum in der basalen Hälfte 
gefurcht, in der Mitte gekielt; überall kräftig punktiert. Fühler vom 
2.—8. perlig, 9. und 10. größer, von gleicher Form. Prothorax gefurcht, 
kräftig punktiert. Auf den Elytren alle Rippen entwickelt, schwach 
wellig. Sonst gleich Faust! Senna. — Länge (total): 8mm, Breite 
(Thorax): 1,5mm. — Heimat: Kamerun. Von Conradt gesammelt. 234. 


Paratrachelizus agnatus n. sp. (Fig. 1). 


® kastanienbraun, Halsrand des Prothorax, Sutura, Schenkel an 
Basis und Spitze schwarz, mäßig glänzend. — Kopf kurz, quer, nach 
dem Hinterrand offen, breit dreieckig von einem Auge zum andern 
reichend, auf der Mitte des Kopfes, in Breite der Rüsselfurche 
verschmälert. Kanten scharf, schmal, Unterseite breit gekielt. Augen 
sehr groß, den ganzen Kopf einnehmend, stark promi- 
nent. — Metarostrum dreifurchig, Mittelfurche tief und 
breit, Seitenfurche schmal, Mesorostrum e:weitert, ge- 
wölbt, ungefurcht, Prorostrum fadenförmig; Unterseite 
gekielt. Fühler keulig, mittlere Fühlerglieder quer, 
9. und 10. bedeutend vergrößert, von ähnlicher Form, 
etwas mehr kugelig, Endglied konischh — Prothorax 
breitelliptisch, mehr oder wenig platt, vom Hinterrand 
Kopf von bis ins vordere Drittel tiefgefurcht, vorn durch eine tiefe 
P.agnatus. Que furche T-artig abgeschnitten, Punktierung fehlt; 
Prosternum ohne grubige Vertiefung zwischen den Hüften 
und vor derselben. — Elytren parallel, am Absturz gemeinsam ge- 
rundet, Sutura breit, Suturalfurche tief, alle anderen Rippen durch 
die punktstreifigen Furchen markiert. 1. Punktreihe vor dem Ab- 
sturz unterbrochen, 2. obsolet und an Basis und Absturz deutlicher, 
alle anderen grob punktiert. 


8, Heft 


224 R. Kleine: 


Länge (total): Il mm, Breite (Thorax): 2 mm etwa. — Heimat: 
Columbıen. 

Die Art gehört in die zweite Abteilung D. Sharps. Prosternum 
nicht grubig. Nie ist mit keiner andern Art zu verwechseln, weil 
bei keiner eıne derartige Kopfform bekannt ist. 


Trachelizus alarius n. sp. 


9. Violettbraun, Halsring und Schenkel an der Basis schwarz, 
Glanz sehr gering, z. T. fehlend (Elytren). Kopf gefurcht, hinten 
breit, dreieckig abschüssig, grob chagrinieit, einzeln punktieit, Seiten 
mit nur einer tuberkelartigen Verdickung, diese, der Hinterrand 
und eine Partie über den Augen filzig. Unterseite in der Mitte tief 
gefurcht, daneben mehr oder weniger kantig erhöht, gegen die Augen 
abfallend, kräftig punktiert, Augen groß. Meta- und Mesorostrum 
ganz Prorostrum in. der basalen Hälfte kräftig, tief gefurcht, 
Punktierung schwach, Unterseite bis dieht vor dem Vorderrand 
rugos skulptiert. — Fühler ohne nennenswerte Verdieckung nach 
vorn, 2. und 3. Glied kegelig, 4.8. etwas breiter als lang, 9. und 10. 
tonnenförmig, länger als die Mittelglieder aber nicht breiter, Spitzen- 
glied am längsten, konisch. Alle Glieder locker stehend, Behaarung 
schwach. — Prothorax am Halse eingeschnürt, U-förmig, breit, tief 
durchgehend gefurcht; Furche und Seiten filzig, Skulptur sehr gering, 
nur am Halse mit einigen groben aber flachen Punkten. Prosternum vor 
der Hilfte und zwischen den Hült:n etwas eingedrückt, unskulptiert. 
— Elytren an der Basisin üblicher Weise gezahnt, Humerus gerundet, 
am Absturz gemeinsam abgerundet, gitterfurchig, alle Rippen ent- 
wickelt, 2. nur im hinteren Drittel vorhanden, scharf konvex auf- 
gekielt, nadelstichig punktiert. Furche etwa viermal so breit als die 
Rippen, 1. und 2. in den vorderen ?/, verschmolzen, mit Ausnahme 
der 1. alle sehr scharf und deutlich gegittert, Gitter groß, viereckig, 
Filzbelag fehlt. 

Beine ohne besondere Merkmale. — Metasternum schmal gefurcht, 
überall groß, tief grubig punktiert. 1. Abdominalsegment breit, flach 
eingedrückt, nicht gefurcht, zweites wieder erhaben und dann steil 
zum 3. abfallend, Punktierung überall groß und tief, 5. Segment in 
der Mitte rechteckig, scharfkantig erhöht. 

& nicht gesehen. — Länge (total): 13,5mm. Breite (Thorax): 
2,0 mm. — Heimat: Australien. 

Die neue Art gehört in die Nähe von insularis Senna, ist durch 
die nur einfache knotige Verdiekung an den Kopfseiten und die grobe, 
tiefe Punktierung der Körperunterseite leicht zu trennen. Was die 
Art von allen Trachelizus trennt, ist der Umstand, daß die Elytren 
breit gitterfurchig sind, daß alle Rippen gleich stark entwickelt sind 
und die 2. nur ?/, verkürzt ist. Senna vergleicht seine insularıs (Not. 
Leyd. Mus. XIV, p. 164) mit scobricollis Gyll. und puneticollis Boh. 
wegen des punktierten Prothorax. Ich habe die Typen gesehen. Es 
sind überhaupt keine Trachelizus sondern ganz klare Schizotrachelus. 


a 


Neue Brenthiden aus dem Dahlemer Museam. 925 


Euschizus gen. nov. Pseudoceocephalidarum. 


Verwandtschaft mit Cacoschizus D. Sharp und Hormocerus 
Schoenh. &. Kopf.einschl. der Augen viel breiter als lang, Hinterrand 
flach dreieckig eingeschnitten, Oberseite kaum gewölbt, seitlich hinter 
den Augen mıt tuberkelartigem Knoten, Unterseite in der Mitte breit 

afurcht, gegen den Rüssel verflacht. Augen groß, fast den ganzen 
seitl. Kopf einnehmend, mäßig prominent. Metarostrum kürzer als 
das Prorostrum, rundlich-walzig, nach vorn verjüngt, schmal gefurcht, 
Unterseite im vorderen Teil mit beginnendem Mittelkiel, Mesorostrum 
wenig erweitert, flach, Mittelfurche schmal, Seitenfurchen noch 
schmaler, Unterseite mit Mittelkiel, Prorostrum rundlich-zylindrisch, 
nicht gefurcht, gegen den Vorderrand mäßig erweitert, dieser flach 
nach innen geschwungen, Unterseite flach, breit gefurcht. Fühler 
kurz, kaum so lang wie das Prorostrum, 1. Glied groß, 2. quer, 3. kegelig, 
etwa quadratisch, 4.—8. quer, 9. und 10. von ähnlicher Form, etwas 
vergrößert, 11. konisch. Alle Glieder sehr locker stehend, mit rundlichen 
Kanten und zarter Behaarung. Prothorax eiförmig, am Halse mäßig 
zusammengeschnürt, Hinterrand schmal, Mittelfurche tief, durch- 
gehend. Elytren an der Basis gezähnt, Humerus desgl. seitlich parallel, 
am Absturz verschmälert, hinten gemeinsam abgerundet. Sutura breit, 
2. Rippe nur im hinteren Drittel vorhanden, 3. und 4. vollständig ent 
wickelt, alle anderen nur in einer Länge von etwas meh“ alst/, an de: 
Basis normal vorhanden, sonst nur punktstreifig. Rippen sehr breit, 
flach, Furche schmal, unpunktiert. Beine von mittlerer Länge, Schenkel 
keulig, Stiel kurz, Keule seitlich etwas kompreß, langelliptisch, gedornt, 
Schienen rundlich, zylindrisch, zart, in üblicher Weise gedornt, Tarsen 
sehr kurz, breiter als lang, 1. und 2. am kürzesten, 3. ungespalten, 
Klauenglied robust, walzig, 1.—3. mit filziger Sohle. Metasternum 
zart, nadelrissig gefurcht, 1. und 2 Abdominalsegment breit, flach 
eingedrückt, Quernaht deutlich. 9. Prorostrum etwas zarter, sonst 
gleich dem £. 

Typus: EZ. alatus n. sp. 


Habituell besteht eine nicht unbedeutende Ähnlichkeit mit 
Cacoschizus. Die Differenzen sind folgende: 


Cacoschizus Euschizus 
Fühlerglieder mehrfach so breit Nur mäßig verbreitert, mehr 
wie hoch. quadratisch. 


Elytren nicht mit gezähnten Mit gezähnten Rippen. 
Rippen. 

Nur die Sutura vorhanden, Hinter- Vier Rippen vollständig aus- 
rand verdickt. gebildet, die übrigen auf dem 

Absturz, Hinterrand normal, 
nicht verdickt. 

Schenkel und Schienen auf der Ohne Behaarung, Schienen schmal. 
Innenseite dicht kammartig be- 
haart, Schienen breit. 

Archiv ftir Naturgeschichte 
1922. A. 3. 15 3, Heft 


9,8 R. Kleine: 


Von Hormocerus trennen die ungegitterte Elytren und die Art 
der Rippenform und -entwicklung leicht. 


Euschizus alatus n. sp. 


Kopf, Rüssel und Fühler rotbraun, Prothorax zinnoberrot, Elytren 
braunschwarz, Unterseite des Körpers mit Ausnahme der letzten drei 
Abdominalsegmente wie der Prothorax gefärbt, Schenkel desgl., Basis 
und Knie schwärzlich, Schienen und Tarsen rotbraun; überall hoch- 
glänzend. Kopf und Rüssel kaum sichtbar punktieıt, über den Augen, 
auf der seitlichen Kopftuberkel und der Unterseite bis zum Mesorostrum 
mit einzelnen, langen Haaren, Unterseite des Kopfes und Metarostrums 
groß, flach punktiert. Prothorax unskulptiert, am Halse lang behaaıt; 
Prosternum bis zu den Hüften mit einzelnen langen Haaren. Schenkel 
schräg skulptiert, und auf der Unterseite mit einigen kurzen Härchen, 
Schienen und Tarsen grob punktiert und kräftig beborstet: Meta- 
sternum einzeln groß punktieit, an den Seiten ist die Punktierung 
tiefer, größer und dichter. Abdomen an den Seiten unpunktieıt, 
sonst wie das Metasternum. Länge (total): 21 mm, 9 13 mm. Breite 
(Thorax): $ 3,0 mm, 2 2,0mm. Heimat: Queensland: Blackall, 
Wide Bay. 3 und @ aus Sammlung Hacker. 


Apterorrhinus albatus n. sp. 


d. Mit compressitarsis Senna nahe verwandt, ich führe die Diffe- 
renzen nachstehend an. Grundfarbe schwarz, nur die Schienen und 
Tarsen rotbraun, mit Ausnahme der Rüsselspitze, der Körperunterseite 
und der Elytrenfurchen überall mit starkem Filz bedeckt. Kopf nicht 
gefurcht, nur am Hinterrand kurz dreieckig eingeschnitten, Augen 
sehr groß, den ganzen seitlichen Kopf einnehmend. Fühler bis auf 
das Spitzenglied filzig.. Prothorax mit enger, tiefer Mittelfuche, die 
vom Hinterrand bis zur Einschnürung am Halse reicht, überall gleich- 
mäßig dicht filzig. Alle Furchen auf den Elytren, also auch die 1., 
gleichtief gegittert. Sutura wie die anderen Rippen stark filzig. Unter- 
seite des Körpers schwarz, überall, nicht nur an den Seiten groß und 
tief punktiert. © Kopf nicht kürzer als beim $. von gleicher Gestalt, 
Prorostrum zylindrisch, sonst gleich dem $. Länge (total): 15,0’ mm, 
Breite (Thorax): 3,0 mm. Heimat. Queensland: Caen Distrikt, Cape 
York. Aus der Sammlung Hacker. 


Schizotrachelus alienus n. sp. 


d. Rotbraun, Halsrand des Prothorax, eine postmediane Makel 
auf den Elytren, Seitenrand desselben, Hüftringe, Schenkelund Schienen 
an Basis und Spitze schwärzlich, Tarsen dunkelbraun, mit Ausnahme 
der noch zu bezeichnenden Stellen hochglänzend. Kopf mindestens 
zweimal so lang als breit, Mitte schmal, tief dreieckig eingekerbt, 
die daneben liegende Einkerbungen flach. Oberseite glatt, nur 
zwischen den Augen eine kleine aber tiefe Grube, Punktierung äußerst 


Neue Brenthiden aus dem Dahlemer Museum. 9227 


zart und zerstreut; die Einkerbungen mit dichtem Filzbelag. Seiten 
einzeln aber kräftig punktiert, Unterseite mit gleicher Skulptur, Mitte 
breit, flach gefurcht, Furche filzig. Augen vornstehend. Metarostrum 
länger als das Prorostrum, walzig, am Mesorostrum etwas abgeflacht, 
ungefurcht aber deutlich zerstreut punktiert. Seiten mit grober, 
runzeliger Skulptur, die durch dichten Filz verdeckt ist, in der Skulptur 
einzeln, lang behaart, Unterseite desgleichen, zwischen den filzigen 
Partieen glänzend; Mesorostrum erweitert, platt, kaum gewölbt, 
undeutlich schmal gefurcht, punktiert; Prorostrum kantig, nach dem 
Vorderrand ansehnlich verbreitert, im basalen Teil flach gefurcht, 
sonst platt, kräftig punktiert, Vorderrand tief eingebuchtet, Unterseite 
gekielt, an der Basis schmal und steil, dann flach und breit. Fühler 
robust. 2., 4.8. Glied etwa quadratisch, 3. mehr kegelig, 9. und 10. 
größer, tonnenförmig, 11. konisch, alle Glieder sehr locker stehend, 
an der Basis mit schmalem Filzrand. Prothorax langelliptisch, schmal, 
Furche tief, durchgehend, Punktierung überall, wenn auch nur zer- 
streut, so doch recht deutlich, an den Seiten in der basalen Hälfte 
aber sehr grob, am Hinterrand und über den Hüften filzig. Prosternum 
nur an den Hüftringen mit einigen groben Punkten. Elytren an der 
Basis gerade, nicht gezähnt, am Absturz seitlich stark verdickt und 
hinten kurz rundlich erweitert. Nur die Sutura entwickelt, alle anderen 
Rippen obsolet, Suturalfurche unpunktiert, alle anderen stark, grob 
punktstreifig. Schenkel schlank, Schienen, namentlich der Hinterbeine 
sehr breit, Schenkelstiele ober- und unterseits filzig, Hüfte zum Teil 
desgleichen, Schienen mit dichtbehaartem Innenrand, Tarsen gedrungen. 
Metasternum nur vor dem Abdomen kurz gefurcht, an den Seiten 
grob punktiert. 1. Abdominalseement flach keilförmig eingedrückt, 
2. ähnlich, aber nicht so lang. Skulptur =Metasternum, 5. Segment 
in der basalen Hälfte seitlich eingedrückt. @. Kopf kurz, Prorostrum 
zylindrisch, Abdomen nicht gefurcht. Länge (total):$ 19 mm, 2 13 mm. 
Breite (Thorax): & 2.25 mm, @ 2,00 mm. Heimat. Aru-Inseln: Wamma 
Dobbo, Sammler: Ribbe. Mit carinirostrs Senna und inconstans 
Kleine verwandt, durch die Skulptur des Rüssels von beiden Arten 
sofort zu trennen, letzterer hat keine Thoraxpunktierung. 


Schizotrachelus altilis n. sp. 


2. Mit alienus nahe verwandt und durch folgende Merkmale 
verschieden. Die postmediane Makel auf den Elytren fehlt, dagegen ist 
die Sutura verdunkelt. Die grobe Punktierung des Kopfes an den 
Seiten fehlt hinter den Augen, Unterseite unskulptiert. Metarostrum 
seitlich eingedrückt und ganz filzig. 4.—9. Fühlerglied quer, scharf- 
kantig, 9. und 10. vergrößert aber von gleicher Form. Prothorax und 
Prosternum ohne jede Skulptur. Elytren an der Basis gezähnt, sonst 
gleich alienus. Schenkel an den filzigen Stellen nur matt. Unterseite 
des Körpers und an den Seiten mit einigen zarten Punkten, sonst 
ohne Skulptur. — Länge (total) 13—15 mm, Breite (Thorax): 1,75 


15* 3. Heft 


228 R. Kleine, 


—2,0 mm. — 3 nicht gesehen. Heimat: Neu-Guinea und Queensland, 
Caen-Distrikt, Cape York. Sammler: Hacker. 


Neue Fundorte. 


Stereodermus zunilensis D. Sharp, Bolivia, Peru: Callanga. S$t. 
carinatus D. Sharp, Amazonas; St. dentipennis D. Sharp, Peru: Oco- 
bambe. Die zentralamerikanischen Arten dieser ‘Gattung scheinen 
wenigstens zum Teil erheblich nach Süden zu gehen. Paratrachehzus 
fracticornis D. Sharp, Columbien, P. dorsalis Boh., Mexiko. Wie bei 
Stereodermus. Cacoschizus Schmeltzi Fairm. Gazelle-Halbinsel. Nemo- 
coryna Goodmanı D. Sharp, Bolivia. Prophthalmus Wichmanni Kln., 
Formosa.  Miolispa cruciata Senna desgl. Schizotrachelus celebicus 
Senna, Java. 


Beiträge zur Verbreitung der gelbbauchigen 
Unke (Bombinator pachypus Bonap.) 
in Sachsen. 


Von 


Wilhelm Schreitmüller, 
Frankfurt a. M. 


Mit einer Kartenskizze des Verfassers. 


Schon in Heft 12 der ‚‚Lacerta“, p. 46, Beilage zur „Wochenschrift 
für Aquarien- und Terrarienkunde‘“ 1910 berichtete ich einmal in 
meinem Artikel „Die in der Dresdener Umgebung vorkommenden 
Kriechtiere und Lurche“, daß ich den Bombinator pachypus in nächster 
Nähe Dresdens (bis Mai 1909) nicht gefunden hatte, wohl aber einige 
Male in einem Tümpel zwischen Altenberg und Geising in Sa. 
(im Erzgebirge), ferner bei Königsteina. Elbe und.bei Wehlena. Elb. 
vereinzelt festgestellt habe. Desgleichen wurden in den Wer Jahren 
von Prof. Dr. Nitzsche (Tharandt in Sa.) mehrere Paare dieser Art 
zwecks Ansiedlungsversuchen in letzterer Gegend (bei Tharandt) aus- 
gesetzt, — mit welchem Erfolg, ist mir allerdings nicht bekannt. 

Ich kann nun obenerwähnten zwei neue Funde hinzufügen. Im 
Jahre 1909 (Juli) fand ich in Gemeinschaft mit meinem verstorbenen 
Freund H. Engelmann sen. (Dresden) in einem Tümpel nahe 
Sörnewitz in Sa. (bei Meißen) (nicht im Sörnewitzer Graben) zwei 
Stück typische Bombinator pachypus Bonap. Wir haben seinerzeit 


Wilhelm Schreitmüller. 229 


den betr. . Tümpel wiederholt aufgesucht, um festzustellen, ob noch 
mehrere solche Tiere zu finden seien, hatten aber nur noch einmal das 
Glück, indem wir späterhin noch ein Jungtier von etwa 2—2,5 cm 
Länge fanden. Weiteres Suchen blieb ergebnislos. Rotbauchige 
Unken (Bombinator igneus Laur.) hingegen waren an dem ketr. Ort in 
Menge zu finden. Im Sommer 1910 u. 1921 teilte mir Herr Dr. Bilz sen. 
(Inhaber des bekannten Sanatoriums zu Radebeul bei Dresden) mit, 
daß er die gelbbauchige Unke einige Male in der Lößnitz in Na. 
festgestellt habe. Betreffender Herr ist der Ansicht, daß das Tier 
jedoch auch in dieser Gegend ziemlich selten ist, während Bombinator 
iqneus Laur. daselbst häufig auftritt. — Von August 1920 bis Ende 
1921 hielt ich mich wiederum in Dresden !) auf und habe ich mich 
während dieser Zeit viel mit der Feststellung von Fundorten der 
Sumpfschildkröte (Emys orbicularis L.)?) und der gelb- 
bauchigen Unke in Sachsen befaßt. 


Betreffend des Bombinator pachypus Bon. konnte ich durch 
Mitteilungen Dritter wenig ermitteln. 


Nur, wie schon erwähnt, Herr Dr. Bilz sen. teilte mir mit, daß er 
die Art in der Lößnitz festgestellt nabe. Ferner sagte mir Herr Paul 
Engmann (Dresden), daß diese Art auch schon bei Coswig, nahe 
Dresden gefunden wurde, was im Einklang mit den Mitteilungen 
des Herrn Dr. Bilz steht. Die sächsische Lößnitz beherbergt über- 
haupt noch eine Anzahl interessante Tiere und Pflanzen, so fand ich 
da vor Jahren schon den Moorfrosch (Rana arvalis Nilss.); auch 
die Sumpfschildkröte ist dort schon gefunden worden (bei Zitsche- 
wich, nahe Dresden- und in den Lößnitzer Weinbergen); 
laut „Jahresberichte der ornitholog. Beobach.ungsstation im König- 
reich Sachsen“.?) Ich glaube ferner, daß sien da auch noch Rana agılıs 
Thomas (der Springfrosch) finden wird, da diese Gegend wie 
geschaffen für ihn ist. — Ich habe im Jahre 1921 sämtliche von mir 
früher festgestellte Fundorte des Bombinator pachypus nochmals auf- 
gesucht (öfter!) und intensiv durchforscht. Das Resultat war wenig 
befriedigend. Bei Wehlen a. Elbe, Königstein a. Elbe und Sörne- 
witz bei Meißen verliefen meine Bemühungen diesmal resultatlos. 
Nur in einem Tümpel zwischen Altenberg und Geising im Erz- 
gebirge gelang es mir, nach langem, erst vergeblichem Suchen, drei 
Stück typische Bombinator pachypus Bon. aufzufinden und zwar 
in genau derselben Gegend, wo ich 1909 dieses Tier feststellte.) Früher 


2) Vom Oktober 1910 bis August 1920 war ich von Dresden abwesend. 

2) Hierauf komme ich noch zurück. 

3) Jahresberichte der ornitholeg. Beobachtungsstation im Königreich 
Sachsen V., 1889, S. 74. Der Verf. 

4) Ein Belegexemplar befindet sich im Zoolog. Museum zu Dresden, 
ein zweites im Senckenbergianum zu Frankfurt a.M. und das dritte im 
Zoolog. Museum zu Berlin. Der Verf. 


3, Heft, 


Beiträge zur Verbreitung 


Wilhelm Scehreitmüller: 


230 


Le Orle ‚Zilschewig, 


7 00 
EIERN 


asus 


E) 


Das CHEIIET 
Hör 


JSornewikz (ERARIEE, = ; 


— (gen. zwischen Dresaen und Heer. —- 


der gelbbauchigen Unke (= Bombinator pachypus Bonap.) in Sachsen. 231 


war diese Unke dort häufiger als jetzt. Entweder ist dieser Lurch 
von rücksichtslosen Sammlern, Raubbau treibenden Händlern und 
Liebhabern in dieser Gegend so dezimieıt worden oder aber er ist 
jetzt dort ebenfalls im Aussterben begriffen, — ich möchte aber fast 
ersteres annehmen! 

Inwieweit die Funde von Bombinator pachypus in Sachsen 
auf natürliches Vorkommen oder auf Aussetzung beruhen ist eben 
nicht leicht festzustellen und entzieht sich dies auch meiner 
Kenntnis. Auf jeden Fall dürften aber die Funde zwischen Alten- 
berg und Geising im Erzgebirge, bei Königstein a. Elbe 
und in der Lößnitz auf ein natürliches Verbreiten dieser Unke 
zurückzuführen sein; das ist meine Ansicht. Im Jahre 1898 sagte mir 
einmal ein Herr in Chemnitz in Sa., daß er die gelbbauchige 
Unke nahe Hilbersdorf bei Chemnitz gefunden habe. Ich habe 
von 1898—1900 in Chemnitz gelebt, habe aber das Tier nirgends 
in dieser Gegend gefunden; wahrscheinlich hat dem Betreffenden 
ein gelbbauchiger alter Bombinator igneus Laur. (wie solche ja häufig 
auch vorkommen) vorgelegen, den er mit B. pachypus verwechselte. 
Ich lasse deshalb die Frage noch offen, ob B. pachypus bei Chemnitz 
oder in dessen Nähe überhaupt auftritt oder nicht. Im übrigen ist die 
gelbbauchige Unke in Sachsen nirgends häufig, im Gegen- 
teil, — sie tritt auch an den wenigen bekannten Fund- 
stellen nur sehr spärlich auf! 


Triton (Molge) alpestris Laur. (Alpen- oder 
Bergmolch) mit gefleckter Kehle. 


Von 


Wilhelm Schreitmüller, 
Frankfurt a.M. 


Mit zwei Skizzen des Verfassers, 


Am konstantesten bezügl. der fleekenlosen Bauchfärbung 
ist eigentlich von sämtlichen einheimischen Molchen der Alpen- oder 
Bergmolch (Triton (Molge) alpestris Laur.). 

Von dieser Art treten hauptsächlich nur auffälligere Unter- 
scniede in der Rücken- und Schwanzfärbung auf. Bezügl. der Bauch- 
färbung kommen sowohl Tiere mit einfarbig hell- bis zitronen- 
gelber-, als auch orange- bis rotorangefarbener und fast roter 
Tönung vor. Die Rückenfärbung variiert oft ziemlich stark. So 
kommen z. B. einfarbig blauschwarze bis schwarze, und bläulich- 
bis grünlich-genetzte und gefleckte Exemplare, neben solchen von 


3. Heft 


332 Wilhelm Schreitmüller: 


einfarbig blaugrauer, bläulicher, grünlicher, bräunlicher und grauer 
Tönung vor. Nur in einem gleichen sich fast alle, nämlich in der ein- 
farbigen, fleckenlosen Kehl- und Bauchfärbung, sodaß 
von Triton alpestris Laur. bisher nur ganz wenige Varietäten aufge- 
stellt werden konnten. Ich möchte im folgenden darauf hinweisen, 
daß es mir gelungen ist, von dieser Art auch Exemplare aufzufinden, 
welche sich im Gegensatz zu solchen mit einfarbig gelber oder orange- 
farbener Kehl- und Bauchfärbung, durch schwarzgefleckte 
Kehlen auszeichneten, wodurch sie von ersterenTieren stark abweichen. 
— Die ersten Tiere mit solcher dunklen Fleckung der Kehle stellte ich 
in den Jahren 1898-—1900 in einem Steinbruchtümpel an der Chaussee, 
die von Chemnitz in Sa. nach Erfenschlag und Einsiedel führt, 
in größerer Anzahl fest, wo diese mit Triton vulgaris typ. L. und Tr. 


Triton alpestris Laur. (Alpenmolch) mit gefleckter Kehle, 
(Etwas vergrößert.) 


a) aus der Chemnitzer Gegend, b) aus der Dresdener Gegend. 


eristatus typ. Laur. vergesellschaftet auftraten. — Der Grund des 
betr. Steinbruchtümpels war sehr steinig (typischer Aufenthaltsort für 
Tr. alpestris!), das Wasser war kühl, klar und nicht besonders tief, 
es schien Grund- oder Sickerwasser darzustellen, wenigstens lief an 
den Bruchwänden ständig solches herab und teilte sich dem Tümpel 
mit. — An Pflanzen waren nur: Fadenalgen, Sumpfvergiß- 
meinnicht und krauses Laichkraut vorhanden. — Triton alpestris 
war hier in recht großen, ansehnlichen Exemplaren vertreten, wie 
ich solche späterhin in Sachsen nicht mehr gefunden habe. — Schon 
damals fielen mir unter den in dem betr. Tümpel vorkommenden 
Molchen abnorm gefärbte Tiere auf. — Viele der Molche (Tr. alp.) 
(Männchen und Weibchen) zeigten an der Kehle ziemlich 


Triton alpestris Laur. mit gefleckter Kehle. 233 


große, schwarze Punkte und Flecken, welche sich bandartig 
über letztere hinwegzogen. (Abbild.a.) -— Die einzelnen Punkte 
hatten Durchmesser von 1—2 mm und größer. — Es befanden sich 
auch Tiere darunter, welche eine vollständig gefleckte Kehle 
zeigten, diese waren aber in der Minderheit. Ich habe bis zum "Jahre 
1921 derartig gefärbte Triton alpestris in Sachsen nicht mehr ge- 
funden. — Erst im März 1921 fing ich wieder eirige ähnlich gefärbte 
Stücke in einem Steinbruchtümpel der Dresdener Heide, 
welche zwar kleiner waren als die seinerzeit bei Chemnitz in $a. 
gefangenen, aber doch ähnliche Schwarzfleckung der Kehle 
zeigten wie diese. (Abbild. b.) — Ich sandte zwei dieser Molche an 
Herrn Dr. W. Wolterstorff (Magdeburg) als Belegstücke ein, welcher 
mir hierauf freundlichst mitteilte, daß die ihm übersandten Tiere 
„tatsächlich seiner ‚var. ocellata Wolt.‘“ ähnlich seien, die aber auf 
Italien beschränkt sei.“ — Ich habe derartig gefärbte Tiere bisher 
nur noch vereinzelt im Taunus gefunden, sonst nirgends. (Der Verf.) 

Die von mir bei Chemnitz in Sa. festegestellten Triton alpestris 
unterschieden sich von den bei Dresden gefundenen Stücken durch 
bedeutendere Größe und fast völlige Schwarzfleckung derKehle, 
welche sich bei letzteren nur halbmondförmig über diese hinwegzieht. 
Für gewöhnlich hat der typische Tr. alpestris eine ungefleckte 
Kehle und einen ebensolchen, einfarbig orangeroten oder orangegelben 
Bauch. — Wie mir Herr Dr. Wolterstorff mitteilte, hat er ähnlich 
gefärbte Tiere (mit gefleckter Kehle) vereinzelt auch bei Stolberg 
a. Harz gefunden. 

Da solche Exemplare nach seiner Ansicht als besondere Varietät 
dieses Molches nicht anzusprechen sind, so schlage ich vor, sie doch 
wenigstens zum Unterschied von der typischen Form als „forma 
maeulata‘“ zu bezeichnen. 

Nachzutragen wärs noch, daß die Schwürzfleckung sich bei vielen 
Tieren auch bis auf Brust und Vorderbeine erstreckte. — In 
Nordfrankreich, wo ich mich spezi:]] mit der Feststellung des 
Verbreitungsgebietes der Reptilien und Lurche befaßte, habe ich 
Alpenmolche mit gefleckten Kehlen nicht gefunden. 

Ich wäre für Übersendung von Alpenmolchen (mit Fundorts- 
angabe) mit gefleckter Kehle und sonstigen Abweichungen 
von der typischen Form, Auffindern solcher Tiere sehr dankbar. Am 
besten verschickt man Molche (jetzt im Frühjahr im Wasser anzu- 
treffen!) in kleinen (nicht zu engen) Bleehschachteln, (die man 
mit Luftlöchern versieht) in feuchtem Moos verpackt, als Muster 
ohne Wert, eingeschrieben! 

Auch für Übersendung albinotischer oder neotenischer 
Stücke bin ich stets dankbar. {W. Schr., Frankfurt a..M., Hohen- 
staufenstr 51.) 


3.H.f 


ERITLEITTEIHITITEITIIHIEITEIIGTT 


zz 


1922 


Abteilung A 
1. Heft 


ELITLTILEITTRILEEITTEITFITETEITETTTTTTT 


HERAUSGEGEBEN s 

voR a 

3 

EMBRIK STRAND Ei 

(BERLIN) 1 

Baer era Er a ER SE a NE 


BR NICOLAISCHE | 
n BENE RLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER | 
Berlin a 


I BESTE ART ES ELIAS NENNT oe el 


a a 
PPETTEIIITISEITITEITTIETESTUTTEITIIETEEEITEITESTETLITTETLEILETTR Yamamın nee ; 


Jeder Jahrgang besteht aus 2 Abteilungen zu je 12 Heften. 
bteilung A: Original-Arbeiten, Abteilung B: Jahres-Berichte.) 
Er Jede Abteilung kann einzeln abonniert werden. 


LETTSTTSTTTTSTTERLIELE 


en an tn nn 


Das Archiv für PR ansschlißlich. " zoolo 
_{nhalts, besteht aus 2 Abteilungen, 
| Abteilung A: OrbetinisKeheiten 1, 

Abteilung B: Jahres-Beriehte x Er 

\ Jede Abteilung erscheint in je 12 Heften jährlich, ; 

Jedes Heft hat besonderen Titel und 

' für sich paginiert und einzeln käuflich. ey ba? 
WA EN Die Jahresberichte behandeln in je eich 
Laufe des vorhergehenden Ralenderjee erschienene zZ 00} 
Literatur. 


00. zugänglich, | HAT. 
ES ‚Die mit 7. bezeichneten Arbeiten behanden® fossile u 


Sn Honorar für Jahresberichte 90,— M. pro Druc | 
RS, Re „ .Originalar beiten. O—M 
? \ © e oder 30 > op: 
= Über die eingesandten Rezensionsschriften erfolgt re el 
Besprechung nebst Lieferung von Belegen. Zusendung erbe 
den Verlag oder an den Herausgeber. | 


Der Verlag: 
Nieolaisehe 


Verlags-Buchhandlung R. Stricker 
Berlin W, Potsdamerstr. 90. 


Mammalia. 
Aves. % 
Reptilia und Amphibia. 


Pisces. 


3 


Insecta. Allgemeines. 


Coleoptera. 

Hymenoptera. 
Lepidoptera. 

‚ Diptera und Siphonaptera. 
‚Rhynchota. | 
Orthoptera — Apterygogenea. 
Myriopoda. | 
 Arachnida. 
ee 

Tanicata, 

Mollusca. Anhang: 
Brachiopoda. 

Bryozoa. 

Vermes, 

Echinodermata.. 
Coelenterata. 

Spongiae. 

Protozoa. 


a 
N OR 


Archiv für Naturgeschicl 


- Driginal-Arbeilen ::“' Honorar von 60, 


Nieolaisehe YVerlags-Buehbandlung R. 
Berlin W 57, Potsdamer Str. 90. 


zahlt für. 


Druck- @ Ä Be 
re 830 Separala FUNRR: ER en ar 
Man wende sich an den Herausgeber 


Der Verlag: Der Herausgeber: 
Nicolaische her Embrik Strand 

Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin N 54. Brunnen 
Berlin W 57, Potsdamer Str. 90 - ee 


r 


Entomologischer Jahresber 
ee Jahrgang: = 
1838 — 19158 


Entomologische Zeitschrif 
| Jahrgang: 
1838 — 1916 


Der Jahresbericht sowohl 2 die Zeitschrift enthalten Ai 


Erichson, Schaum, Gerstaecker, F. Brauer, Bertkau, von Martens, 

Hilgendorf. Kolbe, Stadelmann, Verhoeff, Wandolleck, R. Lucas, ve 

Kuhlgatz, Schouteden, Rühe, Strand, Ramme, La Baume, Henning: 
Stobbe, Stendell, Nägler, Dlig. + 


Krolls Ruchdruckerei, Berlin Sıc 


ED 
Re? a} A 


FÜR 


ER | ae } 


Er, MARTENS, r. HILGENDORF, 
Br "W. WELTNER UND E. STRAND 


ITLILTLIIEITTTETTIITITTETTTEITETTTTTN 


UTEITITTENT 


nm 


1922 


Abteilung A 
2. Heft 


an 


Anne: 
= 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


EMBRIK STRAND. 


(BERLIN) 


ie - -— 


hen enishh And dt 


EEILITTITELTTTLTSIEHTIEETGTITITHITELFETTLTTTTTETT 


LLLELSTITETTTTTTTERLLTETET 


8 . NICOLAISCHE | 
| VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER 
Berlin 


min 


N Inhalts, besteht aus 2 Abteilungen, 
URN Abteilung A: N. | 

Av Abteilung B: Jahres-Beriehte 
J ede Abteilung erscheint in se 12 Heften jährlich. 


für sich paginiert und einzeln kknflich, 
Die Jahresberichte behandeln in je einem Jahrg 
Laufe des TEINPFERNRNEN Kalenderjahres erschienene ; 0 
Literatur. 


loelarer für Jahresberichte . 90,— M. pro D i ck 
& „ Originalarbeiten . 60,—M. „ a 
| oder 30 


Über die eingesandten. Rezensionsschriften erfolgt r 
Besprechung nebst Lieferung von Belegen. Zusendung & ert 
‚den i, Verlag oder an den Herausgeber. ® 


NE, Der Verlag: 


. Nieolaische 
Verlags-Buchhandlung R. Stricker 
Berlin W, Potsdamerstr. 90. 


2% Mammalia. 

Br Avon. ER 
. Reptilia und’ Amphibia. 
N Piskhn: RENT ; R Bu 
‚Inseeta. Allgemeines. 
| Ooleoptera. | 
Hymenoptera. 


Lepidoptera. 


. Diptera und Siphonaptera. 
f. Rhynchota. 
= Orthoptera— Apterygogenea. 


 Myriopoda. 
"Arachnida. 
\ Prototracheata. RR 
. Crustacea: Malacostraca, Entomostraca, Gigansontiaean 
Hase [Pyenogo BR | 
Mollusca. Anhang: Solenograstres, ER 
Brachiopoda, EN 
Bryozoa. 
.Vermes. 
Echinodermata. 
Coelenterata. 
Spongiae. 
Protozoa. 


Archiv für rich 


zahlt für a art 
Driginal-Arbelten Inats cn HONOFAF Von 60, 
m Dux 90 Separala 


‘Man wende sich an den Herausgeber 


Der Verlag: 


Nicolaische Embrik Strand. 
Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin N 54, Brunnenstr. 


‚Berlin W 57, Potsdamer Str. 90 


Entomologischer Jahresber 
Jahrgang: 
1838 — 1915 


Jahrgang: 
1838 — 1916 


Erichson, Schaum, Gerstaecker, F. Brauer, Bertkau, von Marte artens, } 
Hilgendorf. Kolbe, Stadelmann, Verhoeffl, Wandolleck, R. Lucas, von $ı 
ner Schouteden, Rühe, Strand, Ramme, La Baume, Bez 0 

. Stobbe, Seendell, AARER Dig, 


RN 
Ark 


ES 
En 


Krelts Ruchdruckerei, Berlin Sa. 


192 22. 
Abteilung: A 


= 


"HERAUSGEGEBEN 
VON 
EMBRIK STRAND 


(BERLIN) 


| 
| 


= 
— 
_ 
- 
m} 
Lund 
= 
nn 
BL. 8 
£] 
ae 
= 
Dt 
= 
N 
nn 
= 
Br 
u 
= 
el. 
m 
= 
| 
le 
= 
BE 
= 
Tu; 
- 
- 
= 
= 
- 
3 
F 
= 
= 
= 
= 
- 
- 
- 
mr. 
Br 
mi) 
= 
- 
= 
- 
- 
= 
- 
- 
= 
= 
- 
= 
= 
En 
= 
- 
| 
= 
= 
= 
= 
= 
s 
= 
- 
= 
= 
= 
"= 
= 
= 
= 
= 
F 
= 
= 
= 
= 
En 
‚= 
= 
- 
un! E 
= 
L 
Im 
' 
ben 
= 
= 
= 
= 
= 
= 
it 
- 
= 
= 
= 
= 
= 
= 
=]: 
= 
= 
- 
= 
- 
= 
sell 
- 
= 
= 
= 
= 
=] 
= 
= 
5 
= 
= 
= 
= 
= 
- 
=| 
= 
= 
=). 
= 
= 
= 
= 
=; 
= 
= 
zZ 
= 
= 
- 
= 
= 
= 
= 
= 
= 
= 
= 
= 
= 
| 
= 
|. 
= 
= 
wi 
= 
= 
= 
Dit 
=: 
- 
=, 
= 
= 
=: 
= 
= 
= 
= 
H 
= 
= 
= 
ei 
= 
s 
= 
- 
= 


VEEFETEAGFATIST, SE 


une IT a 


NICOLAISCHE 


Y 


ve A: Original-Arbeiten, Abteilung. B: Jahras-Berichte) 
Bee Abtellün RAU Sinn: ABBRONDEN werden. Re 


Das BERTE für Naturgeschichte, ausschließlich 
Inhalts, besteht aus 2 Abteilungen, 
Abteilung A: OriginalArbeiten. 
Abteilung B: Jahres-Berichte 
Jede Abteilung erscheint in je 12 Heften jährlie 
Jedes Heft hat besonderen Titel und. Inhaltsver 

für sich paginiert und einzeln käuflich.‘ FEN 
- Die Jahresberichte behandeln in je einem Tabea 
Laufe des vorhergehenden Kalenderjahres erschienene“ z 
Literatur. gu 2 
Die mit * bezeichneten Arbeiten waren dem Re f 
zugänglich. | 


- Honorar für Jahresberichte > 90, M. pro. N = 
n „ Originalarbeiten. 60,—M. 
oder 30. 


‘Über die eingesandten Rezensionsschriften erfolgt 


Besprechung nebst Lieferung von Belegen. er 
den Verlag oder an den Herausgeber. = 


Der Verlag: 


; _Nieolaische 
Verlags-Buchhandlung R. Stricker 
Berlin W, Potsdamerstr. 90; 


 Inseeta, Allgemeines. ee 
Eee BE ee EL = = 


S . Hymenoptera. a 
4 en 


. Yilbesdhein, Entomiostraca, Gigantostraca, 
Eee es ‚[Pyenogonide. 


Tunicata, | 


 Mollusca. ‚Anhäng: Solenogastres, Polyplacophors, A 
ee ER ER 
 Bryozoa. a RE | ee a 

I. Coolenteratan ; es ee 
Bere 


Meolisehe Werlags-Buchhandlung R. 
Berlin W ST, Potsdamer Str. 


| ; zahlt für 
Srkaianl Arkek u HoNdrar von e 
een ander BO: Separala 


Man wende sich an den Heräusgeber 
ER 


Der Verlag: 
ee Nieolaische  Embrik Strand 
N | Verlags-Buchhandlung R. Stricker 
Brad Berlin W 57, Potsdamer Str. 90 


Jahrg 
1838 — FaBin | 


nn 


F. el Se von ‚Ma 


ERTRT Gerstaecker, 


ee 


MT 
Fall . 


Bo: N WATER J x 
9 “ 
2 x Aa j: I N [i 
7 a Ya BF: A u 
be { AR an Hl N 
& 1 a r 
A Pa v 
i VARNECEN 
J Di} j 
ur [ 
D 
J 


| 


Archiv fur 
88 Ab 


| 
Ju 119 y 


St 
- Er 
gun 


8 205 


III 


100056768