Skip to main content

Full text of "Archiv für Litteraturgeschichte"

See other formats




Google 


This ıs a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before ıt was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world’s books discoverable online. 


It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that’s often difficult to discover. 


Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book’s long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 


Usage guidelines 


Google ıs proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work ıs expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 


We also ask that you: 


+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 


+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google’s system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text ıs helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 


+ Maintain attribution The Google “watermark” you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 


+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users ın other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can’t offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book’s appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 


About Google Book Search 


Google’s mission is to organıze the world’s information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world’s books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 


auhttp://b060kSs, 00088le Son 








N I | | 7. Aurs, 
A | et FL OyR RK Ad N IR a La Run 
‘ BIT ALLE RaTV 


u) 
Zu Ti 
,; hy SL t, H ER 7 / k : R 

\ A Ay | se m 7 


His 


13 ie Kr ,, Ic 
“ar 2" 


f% m GG 

















Digitized by Google 


ARCHIV 


LITTERATURGESCHICHTE 


HERAUSGEGEBEN | 


voN a: 
. 
De. FRANZ SCHNORR von CAROLSFELD, 


K. BIBLIOTHECAR IM DRESDEN. 


XI. Band. 


& 


LEIPZIG, 
“ DRUCK UND VERLAG VON B. G. TEUBNER. 
1882. 


Inhaltsverzeichniss. 


Ottmar Nachtigalls „Ioci ao sales mire festivi“. Ein Beitrag 
zur Kenntniss der Schwanklitteratur im 16. Jahrhundert. 
Von Herwann Autaur LieR. . . . 2 2 2 2 nen 

Neue Mittheilungen über die Schicksale der von Hans Sachs 
"eigenhändig geschriebenen Sammlung seiner Werke. Von 
EDmunn ÜoETZE. . . 2. 2 2 2 rn en 

Klinger in Weimar. Von Heinricn Düntzer. . .. ..... 

Henriette von Arnim. Ein Beitrag zu ihrer Charakteristik. 
Von Gustav BucanoLz ® . . 22 2 2 0 rer ren 

Briefe von Heinrich Voss an Karl Solger. . . . 2.2... 

„Die poetischen Erzählungen des Herrand von Wildonie. Hggb. 
von K. F. Kummer.“ Angezeigt von Lupwıq Bruue. . 

Anzeigen aus der Goethe-Litteratur (1. Goethe-Jahrbuch Bd. II. 
2. H.Sohreyer, Faust als einheitliche Dichtung. 3. W. Herbst, 
Goethe in Wetzlar. 4. W. Creizenach, die Bühnengeschichte 
des Faust. 5. E. Niemeyer, Goethes Stellung zur Tonkunst. 
6. H. Rollett, die Goethe-Bildnisse). Von WorLpeuar Frei- 
herren von Bievenmann. . » 2 2 2 2 rennen 

Miscellen. 

1. Dem fliehenden Feinde eine goldene Brücke bauen. Von 
Georg Büchnmann. 2. Zu Rosenblüt. Von Gusr. MiLcusack. 
3. Zu Burkard Waldis. Von demselben. 4. Kilian Brust- 
fleck. Von Curısrıan Rumpr. 5. Die Aufführung des „Doctor 
Faust“ von der Schuchischen Gesellschaft zu Berlin im 
Jahre 1754. Von Heinrich Düntzer. 6. Zu Goethes „Musen 
und Grazien in der Mark“. Von Roserr Boxserger. 7. Zu 
Uhlands „Der Wirthin Töchterlein“. Von demselben . 


—— 


Erasmus Alberus als Verfasser der anonymen Schrift „Vom 
Schmalkaldischen Kriege“. Von Fsanz Scunork von 
ÜHROLBFELDE: u N a a a ee 

Shakespeares Antheil an dem unter seinem Namen veröffent- 
lichten Trauerspiel Timon. Von Grora Kurımann. . . 

Drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. Von Franz Muncker. 

Eine Erinnerung an Schönaich. Von Ewarn FrüceL. .. . . 


Seite _ 
1—50 


51 —63 
64—86 


87—93 
94—141 


. 142—147 


147 —166 


. 167—176 


177— 195 


. 196-245 
. 246—276 
277— 280 








IV Inhaltsverzeichniss. 
Seite 
Zwei Briefe von Lessing. Ein Brief von Schiller. Aus Karl 
Gustav Wenzels Sammlung mitgetheilt v. Roszrr Boxsrrnger 281— 284 
„K. Th. Gaedertz, Gabriel Rollenhagen.“ Angezeigt von 
j Entch ScHiDE 5 ee ee a 285—288 
„Gr. Konst. Wittig, neue Entdeckungen zur Biographie des 
Dichters J.Ch. Günther.“ Angezeigt von BeernoLo Lırzmann 289—293 
„Fr. J. Frhr..v. Reden-Esbeck, Caroline Neuber.“ Angezeigt 


von demselben .; we ee 293— 296 
„K. Seldner, Lessings Verhältniss zur altrömischen Komödie.“ 
Angezeigt von BoxsERGER. . 2 2. 2 2 2 2 rennen 296— 297 


„J. Minor, J. G. Hamann in seiner Bedeutung für die Sturm- 

und Drangperiode.“ Angezeigt von Danıer Jacopr . . . 297—301 
‚J). Baechtold, Aus dem Herderschen Hause.“ Angezeigt von 

BOXBERGER N a 301—302 
Anzeigen aus der Goethe-Litteratur (1. Briefwechsel zwischen 

Schiller und Goethe. 4. Aufl. 2. Briefwechsel mit einem 

Kinde hggb. von Herman Grimm. 3. Fr. Strehlke, Goethes 

Briefe, Verzeichniss derselben. 4. Faust hggb.von K. J.Schröer 

Th. 2. 5. H. Rollett, die Goethe-Bildnisse 2. Lieferung). 

Von Woıvewar Freiherrn von Bızvermann. . . 22... 302—315 
„Ge.Voigt, Rückerts Gedankenlyrik."* Angezeigt von Boxszuser 316—317 
Miscellen. 

1. Kleine Beiträge zur Lebensgeschichte von Schriftstellern 
aus Württembergisch - Franken. - Von Gustav DBosserr. 

2. Zu Heinrich Heines Ballade „Die Grenadiere‘“. Von 


JACOBE:. 2,8. ee ei u ne ea 317—320 
Lesefrüchte.e. Von Erıca Scnhmıptr . . . 2 2 2 2 2 2 2 0 2. 321—327 
Codrus. Lateinische Schulkomoedie aus dem Jahre 1485. Von 

WILHELM SCHULZE. 2 2 2 m ern 328—341 
Fischarts Tratzfatzbrief. Von Kazı GosDbEekE . . . 2... .. 342 — 344 
Ueber die Ausgaben von Balthasar Schupps Freund in der Noth 

vom Jahre 1657. Von Benno MECKLENBURG . . . .... 345— 348 


Ein Jugendbrief von Leibniz. Mitgetheilt von Tusonpor Disren 349—352 
Ein Wort Friedrichs des Grossen über einen anonymen deutschen 


Dichter. Von Pamipp Konımann. .» 2 2 2 2 2 rn. 353—366 
Zur Kritik des Textes von Lessings Emilia Galotti. Von 
Eui GROSSE 2. 50 neh 367 — 376 


Eine vergessene Schrift Chr. M. Wielands. Von Lupwıc Hırzı. 377—385 
Ein Brief Goethes an Alessandro Poerio und Aufzeichnungen 
des letzteren über seinen persönlichen Verkehr mit Goethe. 


Mitgetheilt von Reinanorn, Köurer. . . ». . 2 2 22020. 386— 395 
Noch einmal die „Mütter“ in Goethes Faust Theil II. Von 
PAun: HOBLFELD. ie ee 396 —401 


Ueber Göschens historischen Kalender. Von Bzanuarn Szurrert 402—415 


Inhaltsverzeichniss. 


Abwehr. Von Heinkıca Dünzzer. . . . > 2 2 20er 
Anzeigen aus der Goethe-Litteratur (1. Faust ein Fragment 
hggb. von B. Seuffert. 2. Dasselbe hggb. von W. L. Holland. 
3. Fr. Strehlke, Goethes Briefe, Verzeichniss derselben. 
4.—6. Lieferung. 4.Goethe-Jahrbuch Bd.IIl. 5. Rich. und Rob. 
Keil, Goethe 1806). Von Worpewar Freih. von BıEDERMAnN 
‚„M. Krafft, Erklärungen deutscher Klassiker 1. Bdch.‘“ Angezeigt 


von Rosert BoxBenoER . . . >» 2 > een 
‘„Th. Zolling, H. v. Kleist in der Schweiz.‘ Angezeigt von 

KOREA RR 
Miscellen. 


1. Ein Bruderschaftslied aus dem Anfange des 16. Jahrhunderts. 
Mitgetheilt von Tueovor Korde. 2. Nachtrag zu X, 147 ff. Von 
Huco Horstein. 8. Schottische Uebersetzung eines Kirchen- 
liedes von Luther. Von Karr Bınper. 4. Zu Zinegref, Archiv 
VIII S. 19***), Von Boxseraer. 5. „Schuldner“ statt „Gläu- 
biger‘ bei Lessing. Von Grosse. 6. Ein Volkslied des Sieben- 
jährigen Krieges. Von Envarp Hrrvenseich. 7. Zu Goethes 
Italienischer Reise. Von Jon.Jax. Basen. 8.Zwei Vossische 
Gedichte in früherer Fassung. Von JoHANnNEs ÜRUEGER. 
9. Zu den von F. Polle herausgegebenen Briefen von Ernestine 
Voss an Abeken. Von ArnoLp Scharrer. 10. Zu Schillers 
Jungfrau von Orleans. Von Bınper. 11. Zu Rückerts „Heut 
auf die Nacht Schüttl’ ich meine Birn‘‘. Von Boxseraer. 
12. Salomon Gessners Todesjahr. Von GorruoLp Kıez. . 


V 


Seite 
416—423 


423 —431 


432 


433—439' 


439 —456 


Briefe über den Tod Ewald von Kleists. Mitgetheilt von ' 


Ausvst: Satam . 3 2.300 we en 
Beiträge zur deutschen Litteraturgeschichte des 18. Jahrhunderts. 
Aus handschriftlichen Quellen. Von Avausr KruckHonn. 
I. Neues von und über Anna Luise Karsch . . .... . 
Oden Klopstocks in ursprünglicher Fassung. Von Heınrıca Funck 
Noch ein ungedruckter Lessing-Brief. Mitgetheilt von Karı 
Repiich.... 5.8 v,.enir a Ben ee ae Be 
Wieland und Orell, Gessner u. Comp. Mittheilungen von 
BERNHARD SEUFFERT . . 2 2 2 2 ee een 
Die Prosascene in Goethes „Faust“. Von Hkınkıca Düntzer. . 
Sechste Fortsetzung der Nachträge zu Hirzels „Neuestem Ver- 
zeichniss einer Goethe- Bibliothek“. Von Worpemar Frei- 
herrn von BiEDERMANN. » » 2 2 2 2 2 ren 
Zu Langbeins Schwänken. Von Heruann UurkicH. . . . . . 
Friedrich August Eschen. Ein verschollener Dichter aus der 
Zeit unserer grossen Classiker. Lebensbild von Auarsr 
SCHEN! una N 


457 —483 


484 —506 


507—516 


517 —519 


520 — 526 


627 —542 


543 — 552 
553 —559 


660—581 


vI Inhaltsverzeichniss, 


„Herm. Varnhagen, Ein indisches Märchen auf seiner Wan- - 
derung.“ Angezeigt von ReınnoLo Köurer . . ..... 682—585 
„Rich. Wegener, Aufsätze zur Litteratur.‘‘ Angezeigt von RosErr 
BOXBERGER.. 4. u ne er le Wi 6586—588 
„Joh. Wilh. Schaefer, Geschichte der deutschen Litt. des 
18. Jahrh. 2. Aufl.“ Angezeigt von demselben. . . . . 588 — 6589 
„R. M. Werner, Lessings Emilia Galotti.“ Angezeigt von 
demselben; s 2. uk. 3 Su re 589 — 590 


„Rich. Thiele, Eva Lessing.“ Angezeigt von Auavser Saver. . 590—592. 


‘Anzeigen aus der Goethe-Litteratur (1. A. Schöll, Goethe in den 
Hauptzügen seines Lebens. 2. E. Lichtenberger, Etudes. 
3. R. Noetel, Goethes Egmont. 4. H. Rollett, die Goethe- 
Bildnisse, 8. Lieferung. 5. Fr. Strehlke, Goethes Briefe, 
Verzeichniss derselben. 7. und 8. Lieferung). Von WoLpzmar 
Freiherrn vox BienErmann. . . .... an BEA u 592—601 
„Osk. Erdmann, Ueber Klingers dramatische Dichtungen“ und 
„Erich Schmidt, Lenz und Klinger“. Angezeigt von Orro 


BEE u una EEE ne 601 — 625 
Miscelle. 
Die älteste Nachricht über eine Aufführung von Shakespeares 
Romeo und Julie in Deutschland (1604) . . ...... 625—626 
Verbesserungen und Nachträge .. . . 2: 2 2 2 2 2 2 22. 627 — 628 


Register... .. . .» RER WO TREE N ERE OT OESERREIEE 629—632 








Ottmar Nachtigalls „loci ac sales mire festivi“. 


Ein Beitrag zur Kenntuiss der Schwanklitteratur im 16. Jahrh. 
Von 
HERMANN ARTHUR LiIER. 


Für die Erkenntniss nicht nur der Litteratur des aus- 
gehenden fünfzehnten und des ganzen sechzehnten Jahrhun- 
derts, sondern auch des gesammten geistigen Lebens dieser 
Zeit sind die damals entstandenen Schwanksammlungen, die 
lateinischen wie die deutschen, von hervorragender Bedeutung. 
Je tiefer‘ die wissenschaftliche Forschung in das Verständniss 
dieser so überaus anziehenden Periode eindringt, desto mehr 
würdigt sie jenen einer nur oberflächlichen Betrachtung als neben- 
sächlich erscheinenden Litteraturzweig, der wegen der Fülle ur- 
wüchsigen Humors und derben, fast immer zündenden Witzes 
auch für unsere Tage noch eine reiche Fundgrube der Erhei- 
terung darbietet. Geht doch eine ganze Reihe von Darstel- 
lungen in den mit Recht beliebten „Münchener Bilderbogen“ 
und „Fliegenden Blättern“, wenn auch nur indirect, auf jene 
Schwanksammlungen des sechzehnten Jahrhunderts zurück, 
sind doch einzelne der Spässe aus Bebels Facetien in die 
„Kinder- und Hausmärchen“ der Gebrüder Grimm übergegangen, 
während die langathmigen Romane dieser Jahrhunderte so gut 
wie vergessen sind und nur noch von Specialforschern für rein 
gelehrte Zwecke eingesehen werden. 

Aus der Zahl der deutschen Schwanksammlungen und 
Novellen besitzen wir bereits eine stattliche Reihe von Neu- 
drucken, die von Männern wie Keller, Oesterley, Kurz in 
trefflicher Weise besorgt sind. Für weitere Kreise hat Karl 


Axncaıv Pr. Lirs.-GzscHh. XI, 1 


2 Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 


Goedeke in seinen „Schwänken des 16. Jahrhunderts“* 


eine vorzügliche Auswahl gegeben und in der ausgezeichneten 
Einleitung zu dieser Sammlung eine leider nur kurze, aber 
eindringende Darstellung der Entwicklung jener poetischen 
Gattung beigefügt. | 

Weniger Aufmerksamkeit als den deutschen hat man den 
lateinisch geschriebenen Schwanksammlungen zugewendet, ob- 
wol z. B. gerade eine philologisch treue Ausgabe von Bebels 
Facetien trotz ihrer weiten Verbreitung in fast allen Bibliothe- 
ken sicherlich ebenso verdienstvoll wäre, wie die von Suringar 
veranstaltete Ausgabe seiner „Adagia Germanica“. Damit 
würde ein werthvoller Beitrag zur Geschichte des deutschen 
Humanismus geliefert werden; denn gerade die deutschen Hu- 
manisten haben sich auf diesem Gebiete und zum Theil nicht 
ohne Erfolg versucht. Ich unternehme es, in der folgenden 
Untersuchung einen Beitrag zur Geschichte dieser Seite der 
humanistischen Thätigkeit zu geben. 


Im Anfange des Jahres 1524 liess der sowol für die Ge- 
schichte des Elsässischen als auch des Augsburgischen Huma- 
nismus bedeutende Strassburger Ottmar Nachtigall (1487? 
bis 1536) eine Schwanksammlung, betitelt „ioci ac sales 
mire festivi“** zu Augsburg erscheinen, ein Seitenstück zu 








* Deutsche Dichter des 16. Jahrhunderts hggb. von Goedeke und 
Tittmann. Bd. 12. Leipzig 1879. 

*: Den genaueren Titel und die verschiedenen Ausgaben s. im An- 
hange. — Eine Biographie Nachtigalls, oder, wie der Name eigentlich 
lautet, Nachtgalls (Luscinius) gab zuerst, freilich nur unvollkommen, 
Am Ende (Versuch einer Lebensbeschreibung Ottmar Nachtgalls) bei 
Strobel, Miscellaneen literarischen Inhalts, Nürenberg 1781, 4. Samm- 
lung S. 1—70. Aus diesem Versuche ist zum grossen Theil das ge- 
schöpft, was ich in meiner Abhandlung „Der Augsburgische Huma- 
nistenkreis mit besonderer Berücksichtigung Bernhard Adelmanns von 
Adelmannsfelden“ (Zeitschrift des Hist. Vereins für Schwaben und Neu- 
burg. VII. Jahrgang. 1. Heft. S. 72 ff.) über Nachtigall mitgetheilt habe. 
Mir war damals noch unbekannt, dass Charles Schmidt in seinem 
vortrefflichen, aber bei uns in Deutschland bis heute fast unberücksich- 
tigt gebliebenen Buche „Histoire Litteraire de l’Alsace & la fin 
du XV® et au commencement du XVI® sitcle.“ Paris 1879. T. I. 
S. 174—208 eine ausführliche Darstellung von Nachtigalls Lebensgang 





Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 3 


den vielbekannteren „facetiae“ des Tübinger Humanisten Hein- 
rich Bebel und doch im Grunde ein ganz anders geartetes 
Werk. Der Zweck, den Nachtigall mit dieser ziemlich um- 
fangreichen Sammlung von Schwänken und Anekdoten ver- 
folgt, ist derselbe, wie der, welchen sich auch Bebel gesetzt 
hatte, aber Mittel und Weg zu ihm sind fast durchaus ver- 
schieden. Beide wollen zunächst nur unterhalten und durch 
witzige Einfälle den Geist erheitern und erfreuen. Nicht lang- 
athmige Romane, welche die Zeit des Lesers auf lange Dauer 
in Anspruch nehmen, sondern kurze Erzählungen, „Schnaken 
und Schnurren“, für den Augenblick bestimmt, erkoren sie sich 


gegeben hatte. Schmidt, welcher auf der Grundlage einer fast voll- 
ständigen Kenntniss von Nachtigalls Schriften gearbeitet und überdies 
auch handschriftliches Material benutzt hat, ist für den Theil von 
Nachtigalls Thätigkeit, welcher sich auf Strassburg bezieht, vorzüglich 
unterrichtet; nicht so tief ist er in die Augsburgischen Verhältnisse ein- 
gedrungen. Hier bietet schon Fr. Roth (Augsburgs Reformationsgeschichte 
1517—1527. München 1881) mehr. Seitdem aber in jüngster Zeit durch 
Herrn Schönchen der Briefwechsel des Benedictinermönches Veit 
Bild aus dem Kloster von St. Ulrich und Afra in Augsburg und die 
„Chronographia‘“ des Chronisten Clemens Sender aufgefunden 
worden ist, haben wir auch neues Material für die Thätigkeit Nachtigalls 
in Augsburg erhalten, da in beiden Codices Nachtigalls vielfach Er- 
wähnung gethan wird. Ich sehe daher von einer Biographie Nachtigalls 
hier ab um mit meinen darauf bezüglichen Studien erst dann hervor- 
zutreten, wenn die Benutzung des vollständigen Materials möglich sein 
wird. Die „ioci ac sales‘ machen einen besonderen Theil der litte- 
rarischen Wirksamkeit des Mannes aus und erfordern darum eine be- 
sondere Betrachtung, zumal Schmidt von dieser Schrift nur sehr kurz 
und im allgemeinen spricht. — Was sonst über die „ioci ac sales‘‘ Nach- 
tigalls bekannt ist, geht kaum über den Rahmen einer bibliographischen 
Anzeige hinaus. Fel. Bobertag, Geschichte des Romans I, S. 129, weiss 
nicht mehr, als dass „Othomar Luscinius, ein Benedictiner, wenige, 
aber um so zotigere «sales mire festivi» lieferte. Nachtigall war aber 
niemals Benedictiuer, obwol er im Benedictinerkloster von St, Ulrich und 
Afra zu Augsburg als Lector der griechischen Sprache angestellt war. 
Da ferner das Werk Nachtigalls 238 Numern enthält, so darf man 
kaum von „wenig“ sprechen. Ebenso ungenau und ungenügend ist 
übrigens auch das, was Bobertag über Bebel sagt, dessen Tod er mit 
Goedeke in das Jahr 1514 setzt, während er frühestens in das Jahr 1518 
fallen kann, da Bebel am 4. März 1518 noch am Leben war: vgl. Geiger 
in der Hist, Zeitschrift. N. F. Bd. V. 1879. S. 588. 
1" 


4 Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 


zu diesem Behufe, Sie folgten darin dem Vorgange Poggios, 
welcher mit Erfolg in lateinischer Sprache zunächst für huma- 
nistische Kreise das versucht hatte, was seit des Strickers 
Pfaffen Amis in Deutschland und seit Boccaccios Deca- 
merone in Italien den allgemeinen Beifall und die volle 
Gunst des Publicums gefunden hatte. Bebel sandte das erste 
Buch seiner Facetien seinem Freunde, Peter Jacob Arlun, 
Propst zu Backnang,* als vergnügliche Badelectüre zu, Nach- 
tigall aber bestimmte seine Sammlung, wie er im Widmungs- 
schreiben sagt, seinen Gönnern Sebastian Ilsung, Jakob 
Heinrichmann, bekannt als Verfasser einer lateinischen Gram- 
matik, und Wolfgang Rhäm von Khätz, den drei obersten 
Richtern des Schwäbischen Bundes, nach der Sitte der alten** 
— ohne classische Reminiscenz geht es bei ihm einmal nicht 
ab — zum Neujahrsgeschenk. Zu nichts anderem als um nach 
ernster Arbeit eine angenehme Erholung zu bieten und die er- 
regten Affecte zur Ruhe zu bringen soll sie nach den Inten- 
tionen des Autors dienen. Um so willkommener, meint er, 
würde sie sein, je weniger man in der erregten Zeit für der- 
artige Dinge Musse finde, und da niemand seines Wissens den 
Versuch dazu gemacht habe. Im Scherz seien ihm diese Possen 
entfallen, nicht im Ernst habe er sie niedergeschrieben; denn 
was habe der Scherz mit ernsten Dingen zu thun, welcher 
nur dann seine Aufgabe erfülle, wenn er am Platze sei.*** 


* Woher die Angabe Goedekes, dass die Facetien dem Abte 
von Zwiefalten zugeeignet seien, stammt, ist mir unerfindlich. Bereits 
in der ältesten Ausgabe der Facetien vom Jahre 1508 findet sich der 
Widmungsbrief: „viro disertiseimo, juris consultissimo atque integerrimo 
Petro Iacobi Arlunensi, praeposito Backnangensi, canonico Stut- 
gardiano etc. ducalique senatori, Henricus Bebelius 8. D. — Tubingae 
sexto Idus Maias anno M.D.VI“ Eine Ausgabe der Facetien aus dem 
Jahre 1506 existiert meines Wissens nicht. Auch Zapf und Franck (Her- 
rigs Archiv. Bd. 40. 1867. S. 77 ff.) kennen eine solche nicht. j 

** _— „strenarum vice, quas veterum Saturnaliorum ritu Kalendis 
Ianuariis ultro citroque missitamus amicis‘‘ (Blatt A 3b). 

+++ Opus exhilarandis animis, si quando & forensibus negotiis feriari 
contigit, appositum et, ut docuit Fabius, ad concitatos affectus sedandos 
plurimum conducibile. Atque eo id spero fore gratius, quo minus horum 
est temporum et a nemine, quod sciam, tentatum. Per lusum enim 
mihi quondam exciderunt hae nugae, magis quam quod serio videantur 


Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 5 


Ch. Schmidt, der sich nicht recht erklären kann, wie ein von 
ihm so hoch geschätzter, meiner Meinung nach überschätzter, 
Mann dazu kommen konnte, seine Feder zur Darstellung so 
vieler schmutziger Dinge, wie sie sich auch in diesem Werke 
finden, herzugeben, nimmt an, dass Nachtigall, welcher 
sich nie eines besonders reichlichen Einkommens zu erfreuen 
hatte, die Sammlung veröffentlicht habe um aus ihr grössere 
Einnahmen, als ihm seine Ausgaben von griechischen Schrift- 
stellern und seine rein wissenschaftlichen Arbeiten darboten, 
zu erzielen.* So wahrscheinlich diese Annahme auch sein mag, 
so wenig ist sie doch mehr als eine blosse Vermuthung, welche 
sich quellenmässig nicht erhärten lässt. Der pecuniäre Erfolg 
litterarischer Werke war damals überhaupt fast nie beträcht- 
lich. Viel mehr hatte es zu bedeuten, wenn es gelang, durch 
die Widmung eines Buches Gönner zu erwerben oder zu er- 
halten, und Nachtigall, welcher es verstand, sich, wie man zu 
sagen pflegt, nach der Decke zu strecken, hat sicher nicht 
ohne Absicht seine Schriften an einflussreiche und mächtige 
Männer, wie z. B. wiederholt an die Fugger, gerichtet. Viel- 
leicht hoffte er auch von jenen drei Richtern des Schwäbischen 
Bundes, welche er in seiner Dedication mit schmeichelhaftem 
Lobe überhäuft, Vortheile für seine Person zu erlangen. Aus- 
gesprochen aber hat er nur die Absicht, durch die Sammlung 
erheiternd wirken zu wollen. 

Daran gilt es besonders festzuhalten, wenn man nicht bei 
der Beurtheilung des Werkes in einen Irrthum verfallen will, 
welcher sich besonders an Bebels Facetien geheftet hat. Seit 
Hagens** Vorgang kehrt man so gern das satirische Element, 
welches allerdings in jenen Schwanksammlungen reichlich ver- 


descriptae. Quid enim cum rebus seriis i0co? qui tum demum suo re- 
spondet officio, si apte noverit ineptire‘‘ (ebd.). 
* Schmidt a. a. O. II S. 196. 

* Hagen, Deutschlands literar. und relig. Verhältnisse im Refor- 
mationszeitalter, 2. Ausg. Frankfurt a. M. 1868, Bd. I. S. 393 £., spricht 
nur von denjenigen Numern, welche auf die Unsittlichkeit und Dumm- 
heit von Geistlichen abzielen; alle anderen Seiten der Sammlung lässt 
er unberührt, obwol unter den 447 Schwänken die Zahl derer, welche 
eine Verspottung der Geistlichkeit enthalten, die minder grosse ist. 
Auch findet er in einer Reihe der von ihm mitgetheilten Schwänke Ten- 








6 Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 


treten ist, einseitig hervor — bei Nachtigall tritt es, wie ich zeigen 
werde, verhältnissmässig in den Hintergrund — und erblickt 
dann in ihnen vorzugsweise eine Verspottung der kirchlichen 
Zustände und des Klerus jener Zeit, oder findet sogar gegen 
hergebrachte Dogmen gerichtete destructive Tendenzen in 
ihnen.* 

Bei genauerer Prüfung wird sich diese Ansicht kaum hal- - 
ten lassen. Jenen Männern kam es vor allem auf den Witz 
an; um eine komische Pointe zu erzielen scheuten sie selbst 
nieht davor zurück, Dinge in das lächerliche herabzuziehen, 
für deren Heiligkeit sie sonst vielleicht mit Eifer eintraten. 
Sittliche Lockerung, ein gewisser Mangel an Ehrfurcht vor 
dem kirchlichen, selbst ein wenig Aufklärung im Sinne des 18. 
Jahrhunderts war auch den deutschen Humanisten eigen; zu 
vollständiger Negierung der kirchlichen Glaubenslehre oder 
gar zur atheistischen Loslösung vom Glauben ist keiner fort- 
geschritten, am allerwenigsten Bebel. Nach seiner Angabe 
verfolgte er ähnlich wie Wimpheling und Sebastian Brant 
mit seiner Schilderung der moralischen Verdorbenheit eine Art 
von paedagogischem Zweck; er will dadurch von dem Laster 
abschrecken**, ein Mittel, das uns freilich bedenklich erscheint, 
zumal gar oft die Freude am Skandal sehr deutlich durch- 


denzen, welche nicht darin liegen. Vgl. auch die Zusammenstellungen 
Bd. I. S. 831 f. 

* So Ludwig Geiger bei Bebel: Allgemeine deutsche Biographie. 
11, 195 f£ Vgl. auch Maurenbrecher, Geschichte der kath. Reforma- 
tion. I, 83: „auch in seiner Sammlung spasshafter Anekdoten — zielte er 
(Bebel) ganz besonders auf die Dummheit und Gemeinheit, die Ge- 
nusssucht und Käuflichkeit des Clerus —.‘“ Die richtige Auffassung bei 
Goedeke a. a. 0. S.XVII—-XIX. Auch Boccaccio verspottet bekannt- 
lich in einer eigenen Gruppe unter den Decamerone-Novellen die Un- 
sittlichkeit der Geistlichen, woraus man aber keineswegs den Schluss 
ziehen darf, dass er ein Feind des Klerus und der Kirche gewesen sei. 
S. darüber die vortrefflichen Bemerkungen Körtings in seiner Geschichte 
der Litteratur Italiens. II, 659—660. 

*%* Ich citiere nach der Strassburger Ausgabe von 1514: De eodem 
(sacerdote), sign. Ee4*: „Institueram nihil lascivum inserere, sed quoniam 
non desunt qui turpia faciunt, praesertim qui alios a vitiis deterrere de- 
berent, parcat mihi candidus lector, si interdum lasciva, vera tamen ad 
detestandam turpidinem (sic!) narravero.“ 


Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 7 


blickt. Nur ungern versichert er von den Thorheiten der 
Priester zu erzählen; er würde sich schämen davon zu be- 
richten, wenn sie sich nur schämen wollten dergleichen 
zu begehen.* Aber ausdrücklich versichert er, dass er es 
nur mit den einzelnen zu thun habe, nicht mit dem ganzen 
Stande.** Gilt doch Bebels Spott ebenso sehr dem dummen 
Bauern, dessen Einfalt und Tölpelhaftigkeit mit behagen ge- 
schildert wird, dem unehrlichen Müller, den leichtfertigen Wei- 
bern, übeghaupt allen Thorheiten der Gesellschaft, die Stoff 
zu einer komischen Erzählung geben; immer aber wird nur 
der einzelne, niemals die Gesammtheit an den Pranger gestellt. 

Ebenso verbreitet sich Nachtigall wiederholt über die Un- 
wissenheit der Sophisten, berichtet gern von allerhand unzüch- 
tigen Handlungen der Geistlichen, fügt sogar spöttische Be- 
merkungen anderer über kirchliche Einrichtungen ein***; aber 
das hat seinen Grund einmal in dem leicht erkennbaren Wunsche, 
die eigene Tugend durch den Vergleich mit der Lasterhaftig- 
keit anderer in das rechte Licht zu stellen, und dann in einer 
gewissen Freude an dem obscoenen, welche auch Nachtigall, 
darin ein echtes Kind seiner Zeit, trotz aller moralischen 
Entrüstung, mit der er gelegentlich aufzutreten pflegt, nicht 
verleugnen kann. 

Also nicht in erster Linie als Satire, sondern als ange- 
nehme, leichte Unterhaltungslectüre, als ein Abbild der Ge- 
spräche, welche in den humanistischen Kreisen gepflogen wur- 
den, der Spässe und Bonmots, an denen man sich bei den ge- 
meinsamen Gelagen erfreutef, haben wir diese Anekdoten- 
sammlungen anzusehen; es sind Bilder aus der Zeit für die 
Zeit. Darauf beruhte ihr Erfolg, daraus erklärt sich die Menge 


* De alio sacerdote, sign. Cc4®: „Puderet me profecto prodere-tot 
sacerdotum ineptias, nisi ipsos non puderet talia facere.“ 

** Contra curtisanos et indoctos, sign. Gg7P: „Nolo tamen de omnibus 
loqui, quoniam et docti et probati viri etiam inveniuntur in hoc ordine.“ 

*#* So die witzige Vertheidigung eines Ketzers, der nichts vom Fege- 
feuer, Weihwasser und Processionen hält, in Nr. CLI. 

f Darauf weist Nachtigall im Prooemium hin, sich auf Aristoteles 
berufend: „In convictu igitur hominum convivantium aut indulgentium 
otio Aristoteles viam aperit iocis et iucundis ac festivis salibus etc.“ 
(Blatt A). 





8 Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 


der rasch auf einander folgenden, immer wieder vermehrten und 
umgestalteten Nachdrucke, worin allerdings Nachtigalls Buch 
sich nicht im entferntesten mit dem Bebels messen kann. 
An welchen Ursachen das lag, wird eine nähere Betrach- 
tung der „ioci ac sales“ deutlich zeigen. Obwol beide Männer 
denselben eben dargelegten Zweck der Unterhaltung verfolgen, 
gehen sie doch fast ganz entgegengesetzte Wege. Bebel, über- 
haupt derjenige deutsche Humanist, welcher am meisten Sinn 
und Verständniss für das volksthümliche besass — ieh erinnere 
an seine Sammlung deutscher Sprichwörter, die er freilich ins 
Lateinische übertragen zu müssen glaubte, an seine Ueber- 
setzung des Volksliedes „Stund ich an einem Morgen“ ins 
Lateinische — Bebel ist auch in seinen Facetien durchaus 
volksthümlich. Selbst ein Kind des Volkes, der Sohn eines 
Bauern aus Justingen, wählt er mit Vorliebe Stoffe aus dem 
Volksleben und greift sogar auf die ältere deutsche Schwank- 
litteratur zurück. Die Schwänke des Pfaffen von Kalen- 
berg, den Renner des. Hugo von Trimberg zieht er her- 
bei und erzählt auch die Lügengeschichte vom Schmidt zu 
Cannstadt. Meist einfach, kurz und treffend im sprachlichen 
Ausdrucke unterscheidet er sich wesentlich nur durch die latei- 
nische Sprache von den späteren Schwanksammlungen,* 
welche, wie z.B. Kirchhofs „Wendunmuth“, in ziemlicher 
Ausdehnung aus Bebels Facetien geschöpft haben. Auch ist 
er. sich klar der Schwierigkeit bewusst, welche in der Ueber- 
tragung der deutschen Schwänke in das lateinische Idiom 
lag**; ja er verschmäht es nicht, da nicht nur einzelne deutsche 
Worte, sondern auch ganze Wendungen und Sätze aufzuneh- 
men, wo der Witz gerade auf dem Wortlaute der deutschen 
Sprache beruht. Von Bedeutung erscheint mir auch der locale 





* Gut drückt das Bobertag a. a. O. 8. 128 aus; „Die lateinische 
Sprache, welche Bebel mit Bewusstsein leicht und schlicht behandelt, 
erscheint als eine nur dünne Verhüllung des durch und durch volks- 
thümlichen Gehaltes.“ 

* ‚Sed credite non mediocre esse artificium nec fieri posse sine sin- 
gulari eruditione, ut iocos teutonicos in latinum convertatis cum venu- 
state et gratis servatoque facetiarum decoro. Aus dem Widmungsbriefe 
zum dritten Buche an Vitus von Fürst (Blatt Ss2b). Zwei ähnliche 
Citate bei Bobertag a. a. 0. 





Lier, ©. Nachtigalls „loci“. 9 


Zug, welcher durch die ganze Sammlung geht. Wie Boccaccio 
eine grosse Anzahl seiner Novellen im Decamerone in Florenz 
oder in dessen nächster Umgebung sich abspielen lässt, so 
rühren gleichfalls bei Bebel eine ganze Reihe von Anekdoten 
und komischen Ereignissen aus seiner Schwäbischen Heimat 
her, für welche der Humanist einen besonderen Patriotismus 
hegte; oder es sind Erzählungen, welche er von seinen Freun- 
den mitgetheilt erhielt, welche darum auch den Stempel einer 
wolthuenden Unmittelbarkeit und Frische tragen. 

Ganz anders Nachtigall, dessen Arbeit eine durchaus ge- 
lehrte und für Gelehrte bestimmte ist und auch auf gelehrte 
Kreise beschränkt blieb. Ihm liegt vor allem daran, seine 
Kenntniss des Alterthums zu zeigen und mit- seiner in der 
That nicht geringen Belesenheit zu prunken. Die grössere 
Anzahl seiner „ioci“ ist deshalb griechischen und lateinischen 
Schriftstellern entlehnt. Das wäre zunächst noch kein Fehler. 
Haben doch auch die deutschen Sammlungen, namentlich Kirch- 
hof, eine grosse Anzahl ihrer Geschichten dem Alterthume, frei- 
lich wol niemals direct, entnommen. Der Fehler liegt in dem 
wörtlichen, fast möchte ich sagen, philologisch treuen citieren 
der betreffenden Stellen, wodurch das ganze den gelehrten 
Anstrich erhält, der für derartige Zwecke nicht passen will, 
Nicht zufrieden mit dem lateinischen gibt Nachtigall sogar 
in den meisten Fällen, wo er griechische Autoren heranzieht, 
den griechischen Text um, wie er sagt, denen zu Gefallen zu 
sein, welche nach dem Beispiele der gelehrten Männer die 
Kenntniss des griechischen und lateinischen verbinden, und 
weil es angenehmer sei, die Worte, aus denen der Witz her- 
vorgehe, in der Originalsprache zu lesen.* Für die der grie- 
chischen Sprache unkundigen fügt er dann die lateinische 
Uebersetzung hinzu. Sein Verfahren ist dabei folgendes: er 
erzählt irgend eine Anekdote oder theilt einen witzigen Aus- 
spruch mit und schliesst daran bald ein lateinisches, bald ein 
griechisches Epigramm an, letzteres in lateinischer, nicht immer 


* „Graeca autem inseruimus non parum multa, quo iis gratificare- 
mur, quos doctissimorum quorundam exemplo non piget graecas literas 
cum latinis coniungere, et quod iucundius sit verba illa, e quibns oritur 
iocus, in ea qua nate sunt lingus legere“ (Blatt A 3b), 


10 Lier, O. Nachtigalls „Ioci“, 


metrischer *. Uebersetzung, welches entweder in praegnanter 
Weise das gesagte zusammenfasst oder einen verwandten In- 
halt darbietet. Nicht selten beschränkt sich Nachtigalls eigene 
Zuthat darauf, dass er in prosaischer Form die Stelle des von 
ihm benutzten Dichters, ich möchte nicht sagen erläutert, son- 
dern breit tritt, worauf er dann das wörtliche Citat. folgen 
lässt. Die Unsitte des citierens, welche sich Bebel in seinen 
Schwänken so gut wie gar nicht zu Schulden kommen lässt, 
ist hier überhaupt auf die Spitze getrieben, da nicht selten 
wie ın den Abhandlungen der Humanisten die Citate geradezu 
auf einander gehäuft werden. Der Vorwurf einer gewissen, in 
einer derartigen Sammlung durchaus unpassenden Pedanterie 
wird also dem Manne nicht erspart werden können. Hat er 
es doch nicht unterlassen, seinen „ioci* eine Abhandlung** 
über das Wesen des Witzes, welche übrigens nicht ohne 
Feinheit ist, vorauszüuschicken und dem Leser seine Ansichten 
über die Entstehung und den Nutzen desselben vorzutragen. 

Es ist von Interesse, zu sehen, welche Schriftsteller Nachti- 
gall für seinen Zweck herangezogen hat, weil schon dadurch ein 
Licht auf den Charakter seiner Sammlung geworfen wird. Da 
er jedoch sehr oft seine Quelle nicht angibt, so ist es in dem 
einzelnen Falle meist nicht leicht, derselben auf die Spur zu 
kommen und zu bestimmen, ob ihm das Original vorgelegen 
hat, so dass die Benutzung eine directe ist, oder ob er auf 
Umwegen zu seinem Schwanke gekommen. Wo er auf antike 
Schriftsteller zurückgeht, führt er allerdings in der Regel den 
betreffenden Passus wörtlich an, so dass man sicher annehmen 
kann, dass ihm das Original bekannt war. Sagt er doch selbst 








* Auch darüber spricht er sich in der Widmung aus: „Deinde 
epigrammata quaedam non fuit animus carmine reddere, quod sciam 
has dictionis veneres non facile uerorneiv et a multis hanc rem aliquando 
magis tentatam esse quam praestitam. Quamquam nihil est, cur in hoc 
argumento vereamur Momos; nam illi suo mox indicio se prodent desi- 
pere, si rem, quae magis constat natura aut fortuito quodam casu, sub 
leges conentur redigere. Denique ex Momis in proclivi fuerit hac via 
Moriones fieri.“ 

** Prooemium in quo definitur, quid sit iocus et qua ralione differat 
ab urbanitate, scommate, cavillo, dieterio et similibus, unde iocus pro- 
veniat et quis illius sit fructus (Bl. Asb—A 6b), 





Lier, O. Nachtigalls „Ioci“ 11 


in der Vorrede, dass er einen Theil seiner „ioci“ sich einst 
aus den Geschichten der alten ausgeschrieben, den anderen 
aber auf seinen langen Wanderungen erfahren habe.* Wie 
weit diese letztere Angabe richtig ist, wird später geprüft 
werden. Indem ich also die Quellen für den ersten, weit um- 
fangreicheren Theil zusammenstelle, bemerke ich, dass mir es, 
da es sich ja bier nicht um eine Ausgabe der Sammlung han- 
delt, nicht um absolute Vollständigkeit zu thun ist; ich be- 
gnüge mich damit, die hauptsächlichsten Quellen, welche benutzt 
sind, anzuführen. 

Ein Lieblingeschriftsteller N achtigalls scheint Marti al 
gewesen zu sein, dessen Epigramme er im August 1515 bei 
Johannes Knoblouch zu Strassburg erscheinen liess** und mit 
einer Erklärung der in denselben enthaltenen griechischen Aus- 
drücke versah. Martial ist es auch, welchen er am häufigsten 
heranzieht; wie er ihm denn eine ganze Fülle des pikanten 
darbot, worauf er es immer am meisten abgesehen hat. Nicht 
nur einzelne Stellen, sondern sogar ganze Epigramme, selbst 
umfangreichere sind von ihm aufgenommen worden. *** 

Nächst Martial finden wir mehrfach Ausonius. citiert. 
Ihn entlehnt er z. B. jenes Epigramm von dem armen, welcher 
im Begriff sich zu hängen Gold findet und an dem Orte den 
Strick vergräbt, während derjenige, welcher dort seinen Schatz 


m ll 





* _— „iocos quosdam per otium aliquando ex veterum utriusque lin- 


guae historiis exscriptos aut longis peregrinationibus perceptos“ (Bl. A 3b), 
* Vgl. Schmidt a. a. O. 8. 180 und 413. Er begleitete die Ausgabe 

mit folgenden Hendekasyllaben: 

„Vatem quisquis amat breviloquentem, 

Tersum, delicias, sales, leporem, 

Romanae specimen decusque linguae, 

Hunc evolvere crebro Martialem 

Tentet, qui Latiariter Lacaenum 

Fert; horas bene, sic puto, locabit.“ 

*** So in Nr. XXVIII — 11, 31 (ed. Schneidewin); XXI — 3, 85; LXX 
—6, 53 und 8, 74; LXXXII— 1, 110; XCIH— 11, 84; XCII— 6, 36, 
ferner 1, 3 und 12, 88; CIL— 1, 50 und 5, 26; CVI— 13, 59; CXVII — 
1,102; CXXI — 4,8; CXXV — 4,65; CLIIT — 9,6; CLIV— 7, 10; CLVIH 
—4, 10; CLXXX — 1, 18; CCVI— 5, 49; CCVIII— 2, 52; CCXXII — 
9,18 (1—6 und 25—28); CCXXVI — 9,37; CCXXVII — 10,48; COXXVIII 
—3, 34; CCXXIX — 1, 19 und 12, 17. 








12 Lier, O. Nachtigalls „Loci“. 


verborgen hatte, als er statt desselben nur den Strick antrifft, 
sich diesen um den Hals schlingt, ein Gedanke, welcher in 
Paulis „Schimpf und Ernst“ zu einer volksthümlichen Er- 
zählung erweitert ist.* 

Wie Nachtigall in einer späteren Sammlung aus dem 
Jahre 1529, in seinen „Seria iocique“, etwa 200 Epigramme 
aus der griechischen Anthologie zusammenstellte und eine me- 
trische lateinische Uebersetzung hinzufügte, so hat er auch in 
seine „ioci ac sales“ eine nicht geringe Anzahl von Epi- 
grammen der Anthologie aufgenommen.** Namentlich be- 
nutzte er diejenigen des Palladas, des Ammianos, des Lukillios, 
des Nikarchos und des Leonidas von Alexandria; doch sind 
Demodokos, Traian, Plato Junior, Paulos Silentiarios, Phi- 
lippos, Bassos, Statyllios Flakkos, Nikeratos, Antipater (resp. 
Plato der Grosse) und andere gleichfalls vertreten. 

Von neueren kam hier besonders Thomas Morus in 
Betracht, dessen Uebersetzungen sowol wie eigene Dichtungen 
Nachtigall oft verwendet, nicht ohne wiederholt die Bedeu- 
tung des Mannes und seine Hochschätzung desselben hervor- 
zuheben. *** 

Pontanus, welcher, wie wir wissen, von Erasmus als 
Dichter unendlich hoch, ja weit höher als die kirchlichen 
Dichter gepriesen wurde, findet auch bei Nachtigall seine Stelle. 


— — 


* In Nr. CL=23 des Ausonius. Vgl. Pauli, Schimpf und Ernst, 
Ausgabe von H.Oesterley. Stuttg. 1866. Anh. Nr. 16 S. 562. Ausonius 
ist ferner benutzt in Nr. XI—41; LXI— 142; LV— 45; LXIV — 137; 
CXXIV — 101; CLXV — 132; CLXXV — 89. 

** Ich citiere nach der Anthologia Palatina ed. Jacobs: Nr. X — 11, 
230; XXVIII— 11, 413; LXIV — 9, 168, 173; LV — 11, 151, 149; LXVIIL 
— 11, 310; LXXIII — 9, 379; CLXVIL— 11, 280; CCIH — 9, 378; COXXVII 
— 11, 381; CXLII— 11, 391; CXLIX — 11, 261; CLVI— 11, 277; XX — 
11, 111; LI— 11, 95; LXXIV — 11, 395; CXLI— 11, 251; CXVI-— 11, 
218; CLXV — 9, 12; LXXIIT— 11, 237; I— 11, 441; CLXV—9, 13; 
CCXVII — 5, 234; CCXXII — 8, 93; COXXXI— 65, 125; CL —9, 44; 
CLII — 13, 29; CL— 9, 45 etc. 

*** So z. B. in Nr. IV: „Thomas Morus, aetatis huius praecipuum 
decus“‘; CXXXI: „iocus — Thomae Mori, viri non tam patriae suse 
quam universae huic aetati illustrandae geniti“. — „praeco abunde 
satis ımagnus ipse — sibi“. Vgl. IX. LXIII. LXXIV. CLXV. LXXV. 
LXXIX. LXXXI. CXXXI CXXXIIL CXLVUI. CLXVIIH. 


Lier, O. Nachtigalls „Ioci". 13 


Ebenso wenig wie der Meister hält er mit dem Lobe des 
Mannes zurück: in Beredtsamkeit und Kenntniss stellt er ihn 
den alten gleich*, für die Darstellung komischer Situationen 
scheint er ihm wie geboren. 

Dreimal begegnet uns Caspar Ursinus Velius, der 
nächst Celtis begabteste Dichter unter den Wiener Huma- 
nisten, welchem Nachtigall in richtiger Erkenntniss die Ueber- 
legenheit in poetischen Dingen zugesteht.** 

Auffallend muss es erscheinen, dass Nachtigall von Hans 
Witz, genannt Sapidus, dessen von Wimpheling so warm 
empfohlene Epigramme ebenfalls von ihm herbeigezogen 
werden, noch als von einem alten, erprobten Freunde spricht, 
da dieser bereits eine offene Hinneigung zur Reformation zur 
Schau trug, von welcher sich Nachtigall wenig sympathisch 
berührt fühlte.*** 

Damit ist die Zahl der Epigrammendichter, welche in den 
„ioci“ angeführt werden, erschöpft, nicht jedoch die Zahl der 
benutzten Schriftsteller überhaupt. Wir sahen schon, dass es 
dem Autor vor allem auf Pikanterien ankommt und dass er 
mit gewissem Geschick gerade die schmutzigen Partien in 
seinen Quellen aufzufinden weiss. Begreiflicher werden wir 
es finden, dass ihm anekdotenhafte- Züge, kurze, aber tref- 
fende Bemerkungen, witzige Antworten am meisten willkom- 
men sind. 

Natürlich also, dass besonders Schriftsteller wie Plutarch, 


* Nr. XXXIlII: „— in qua re exprimenda mire festivus fuit Pontanus, 
ut hominem eloquentia et ernditione cum vetustate certantem ad haec 
Iudiera dumtaxat natum fuisse credas.“ Fermer Nr. LIIIL Vgl. Geiger 
in Sybels hist. Zeitschrift Bd. 33. S. 63. 

“ Nr. CLXXXR: „— Caspasrum Ursinum Velium, poötam 
huius aetatis ingeniosissimum.‘“ Ferner Nr. XLVII und CXX. Vgl. über 
ihn Aschbach, die Wiener Universität und ihre Humanisten. Wien 
1877. 8. 382—390. " | 

"= Nr. CLXTX: „Ioannes Sapidus Selestadiensis, vetus iuxta 
ac constans amicus, — ut est vir egregie eruditus, insigni eruditione ac 
festivitate tractavit.“ Ferner CLXX. Ueber Sapidus handelt W. Strüver, 
die Schule zu Schlettstadt von 1450-1560. Leipzig 1880. 8.46 f. Strüver 
kennt gleichfalls nicht das oben citierte Werk von Schmidt, der Bd. I 
ausführlich über Gebwiler gehandelt hat. 


14 Lier, O. Nachtigalls „loci“. 


Diogenes Laertius, Sueton*, Valerius Maximus** be- 
vorzugt werden, dass neben Suidas und Strabo, welche beide 
nur einmal erscheinen, vor allen Gellius hervortritt, welchen 
Nachtigall zweimal, zuerst im Jahre 1516 mit Matthias Schürer, 
und dann allein im Jahre 1521 zum Drucke gebracht hatte.*** 
Von Plutarchs Schriften sind es wieder die unechten apo- 
phthegmata regum et imperatorum und die apophtheg- 
mata Laconica, welche Nachtigall den meisten Stoff liefern. 
Er entnimmt ihnen Aussprüche des Aleibiadesf, Archelausff, 
Agathoklest}f, Pausanias*}, Agesilaus.**F Für die bekannte 
Geschichte von dem Streite um den Schatten des Esels ist die 
Quelle die vita des Demosthenes in den ‚decem orato- 
rum vitaef*. Was von der Bestrafung des Spartaner-Königs 
Archidamos, welcher eine kleine Frau heimgeführt hatte, ge- 
sagt wird, das findet sich in der Schrift über die Er- 
ziehung der Kindert**, während der Witz des Aristoteles, 
dass er sich die kleinste Frau gewählt habe um auch das 
kleinste Uebel zu wählen, vielleicht auf die Abhandlung über 
die brüderliche Liebe7*** zurückgeht, wo ein nicht ge- 
nannter Lakedaemonier dieselbe spasshafte Bemerkung macht. 
Ferner werden noch die Schrift über das Glück und Leben 


m 


* 2.B. Nr. LXIV — Claud. 32; XLII — Vespas. 23 (Die Urinsteuer 
des Vespasian, auch in Kirchhofs Wendunmuth 4, 21); CCX — Tibe- 
rius 52. 

** Nr. LXXXIX — S. 13, 2—7 (ed. Halm); XC — S. 12 und 13; CCII 
— S. 12, 10—16 und 13, 7—11; CCVU — 8. 437, 7. 

** Schmidt a. a. O. U S. 183, 187, 188, 414. Gellius in Nr. 
LXXXIV — 6, 3; LVI— 13, 4; XVI— 5,10; CXXI-— 3, 3; CXXIUI — 
18,8; CCIV — 11, 18; CCXI — 19, 12; CCXIV — 14, 1. 

+ Nr. CLV — Piutarch, Moralia (ed. Didot. Paris 1868—1877) 1, 
S. 224. 

++ LXII — ebd. 1, 210. 

tr} XXVI — ebd. 1, 210. 

*+ CLXVII — ebd. 1, 284. 

*#4+ LXXXIV — ebd. 1, 258, und CIX — 1, 260. 

+* VII — ebd. 2, 1038, 15— 24. 

1** L — ebd. 1,2, 1 und 2. 

vr* L— ebd. 1, 584, 18 und 19. Vgl. Wendunmuth, hgg. von Oesterley 
5, 99 zu 3, 208. 





Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 15 


Alexanders des Grossen*, das Leben des Agis** und 
die Tischgespräche*** herbeigezogen. 

In jener Zeit, liebte man es besonders, sich an den cynischen 
Philosophen Diogenes zu erinnern. Bestand doch eine Art von 
Verhältniss zwischen den komischen Volks- und Hofnarren und 
diesem alten Cynikerf, über dessen Leben und wirken man sich 
auch in weiteren Kreisen aus einer deutschen Uebersetzung 
des Diogenes Laertius (1490) unterrichten konnte.ff Nach- 
tigall durfte also auf Beifall rechnen, wenn er auch in seine 
Sammlung zahlreiche Anekdoten über Diogenes eben aus jenem 
Schriftsteller aufnahm, der auch seine Quelle für dasjenige 
bildet, was er von Thales, Zeno und Antisthenes be- 
richtet. +}} 

Dass Nachtigall Lucian nicht unberücksichtigt lässt, ist 
bei der besonderen Vorliebe, welche er ähnlich wie Erasmus 
für diesen Schriftsteller hegte, nicht zu verwundern. Die erste 
grössere Arbeit, welche Nachtigall unternommen hatte, war 
eine Ausgabe von Lucians Götterdialogen nach einem Texte 
von Aleander in Paris gewesen, welcher er eine im Anfange 
wörtliche, allmählich aber freier werdende Uebersetzung hinzu- 
fügte. Dieser ersten Uebersetzung aus dem Jahre 1515 liess 
er im Jahre 1517 eine weitere folgen, in welcher er seine 
Kunst an dem Traume des Lucian, am Prometheus, Nigrinus 
und Caucasus versuchte, und im Januar 1519 schloss er diese 
Studien mit einer Uebersetzung der Todtengespräche, so dass 
ihm eine gründliche Kenntniss des antiken Satirikers nicht 
abgesprochen werden kann.*} Ich kann jedoch nicht finden, 


— 


® Nr. LVl— ebd. 1, 418, 2 und 3. **CCXX. *% LXI CVI. 

+ Vgl. Gervinus, Geschichte der poetischen Nationalliteratur der 
Deutschen Bd. H, 8. 340 (2. Auf].). 

tr S. Zapf, Augsburgs Buchdruckergeschichte I, S. 97 Nr. XI 

Trr Diogenes Laertius ist benutzt in Nr. IV — 1, 31; XXI — 6, 40; 
XXXIX — 6,47; LVII— 6,58; XCVII— 2, 70; CI— 6, 32; OXIX — 6,4; 
CLXVI— 6, 58; CCI—6, 57; CCIV— 6, 45; CCXI— 7, 21; CCXIV — 
6, 39. Da Nachtigall den griechischen Text an verschiedenen Stellen 
gibt, eine Ausgabe des Diogenes Laertius aber erst später veranstaltet 
wurde (edit. pr. Basil. 1583. 4°), so muss ihm eine Handschrift dieses 
Autors vorgelegen haben. 

* Vgl. Schmidt a. a. O. 2, 179, 183, 185, 186, 412, 414, 418. 


- 





16 Lier, O. Nachtigalls „Ioci", 


dass seine satirische Begabung, welche Schmidt höher als die 
Murners und Brants schätzt*, wesentlich durch die Lectüre 
Lucians gefördert wurde, und möchte nicht, wie das Roth ** 
thut, von „Lucianischem Witz“ bei Nachtigall sprechen. Seine 
„ioci ac sales“, welche so wenig eigenes bieten, berechtigen 
zu diesem Urtheile gewiss nicht, das selbst mit Rücksicht auf 
den im Jahre 1522 erschienenen Dialog Nachtigalls, welcher 
den Titel „Grunnius sophista“ trägt, sich kaum begründen 
lassen wird***, 

Um zu beweisen, dass alle grossen Feldherrn einäugig ge- 
wesen seien, wird die Erzählung des Livius von der Erblin- 
dung des Hannibalf wiedergegeben, der ferner noch die Ge- 
schichte von dem Zuge der tibicinestf und die Rede des 
Menenius Agrippa über die Glieder des Körpersf}f, welche zu 
ihrem eigenen Schaden dem Magen den Dienst versagen, darbot. 
Letztere Parabel, welche sich bis in das früheste Alterthum 
hinein verfolgen lässt, hat später auch Camerarius*f in 
seine Fabelsammlung aufgenommen. 

Ciceros Schriften, z.B. die Briefe*ff, de divinatione*+ff, 
de natura deorum?f*, de fatof**, gewährten Nachtigall‘ er- 
wünschte Ausbeute. Eine Reihe von Bonmots des Cicero und 
von witzigen Bemerkungen des Augustus entlehnte er den 
Saturnalien des Macrobius.}*** Die reizende Antwort jenes 








* Ebd. S. 206: „Son talent satirique, nourri par la lecture assidue 
de Lucien, avait plus de finesse que celui de Murner et plus d’ironie 
que celui de Brant.“ 

* Vgl. Roth a. a. O. 8. 101. 

*** T,ucian ist benutzt in Nr. LVI— Mort. D. XIV; CCXI1II — Pro- 
metheus; CCXV — Mort. D. XIX; CCXVI — Mort. D. XXX. 
+ Nr. CXII — Livius 22, 2, 11. 
++ CXIU — Livius 9, 30. 
++} CCXIX — Livius 2, 32, 9—12. 
*+ Vgl. J. Camerarii fabulae Aesopicae etc. Lipsise 1570. S. 449. 
*++ LXXIII — Fam. 9, 22, 5. 

*44+ OXCII — Div. 2,65, 184; CXCIV— Div. 2,24, 52; XII— 2, 64, 133. 
+* COXXV — Nat. Deor. 8, 37, 69 (CXCIV — Nat. Deor. 2, 87?). 
+r® CCXIII — Fat. 15, 29. 

4*°* XXXVII — 6,6, 8 und 6, 4, 8; LXI— 7, 1,3; XCV— 23,4, 11; 

CXXXVII — 2, 4, 23; CC —2, 4, 11; CXXXIX -- 2, 8, 5 und 6; CXCV 
— 2, 83, 12. 


Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 17 


Malers, der gefragt, warum er sogschöne Engel male und so 
hässliche Kinder zeuge, lakonisch antwortet: mane pingo, nocte 
fingo, erzählt Nachtigall wörtlich in der Fassung des Macro- 
bius, welche entschieden weniger witzig ist als die in Paulis 
„Schimpf und Ernst“ zu findende.* 

An zahlreichen Stellen begegnen wir Citaten aus Horaz**, 
dessen ars po&tica viermal herbeigezogen ist. Ihm zur Seite 
erscheinen Juvenal*** und Persius Flaccusf, die sich 
Nachtigall ebensowenig entgehen lässt, wie Ovidff und Vergil. 
Wie die meisten Humanisten überschätzte auch Nachtigall 
diesen Dichter, da er geneigt scheint denselben höher als 
alle anderen zu stellen. ff 

Ziemlich ausgedehnt ist endlich. die Benutzung des Homer 
in den „ioci“; zu ihrer Ausschmückung müssen sowol Ilias 
wie Odyssee herhalten.*F Die eigene Uebersetzung unseres 
Humanisten, welche er seinen im Urtext gegebenen Citaten 
folgen lässt, muss in Anbetracht der damaligen noch geringen 
Verbreitung der Kenntniss des Griechischen in Deutschland 
als nicht ungeschickt bezeichnet werden.*ff Nur an einer 


* Nr. CXCVOI— 2, 2, 10. Vgl. Paulis „Schimpfund Ernst“ Nr. 412. 

*= LXIV — A. P. 76, 268 und 269; CXLVIII — A. P. 355; CCXI 
— A. P. 385. Ferner LXIX — Sat. 2, 8; CLXIV — Ep. 1, 2, 25; CCIV — 
— Od. 3, 24, 11—15; CCXVI — od. 4, 1, 1—8. 

”#* 11 — 18, 167—173; LXXII — 2, 68. 
T CXXII — Pers. prol. 10 und 11. 

+r CR —A. Am. 2, 437 und 438; CCXVI — Amor. 1, 9, 3 und 4; 

CCIV — Pont. 

rtr CXI: „Vergilius Maro, poötaruım omnium facile princeps.“ 
LXIV: „Aeneis divina.“ Vgl. CII— A. 1, 210 und 211; CCXVII — Georg. 
3, 100. 

* CI--N. 1, 465; CII — 11., 586—594; XLIN —1l. 1, 80-84; 
CCEXHI —N. 1, 106—108; CXXX — Od. 7, 215—221; CXXXII — Od. 8, 
265. 

*4+ Hier eine Probe (Nr. CIII — Ilias, 586—594): 
„Fer Iovis imperium, genitrix, quamquam tibi iustus 
Corde dolor sedet; an maestum me cernere cogis, 
Quas dedit ille tibi plagas? prosint ubi nulla 
Auxilia, adversus durum est pugnare tonantem: 
Ut nuper tibi promptus opem cum ferre pararem, 
Me pede corripiens celso deturbat olympo. 
Tum ego per vacuas die toto pendulus auras 

Asckıv y. Lırr.-Gesor. XI. 2 


18 Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 


Stelle (LXIV) führt Nachtagall die lateinische Uebersetzung 
des Anfangs der Iliade von Nicolaus Valla an. Da wir 
bis jetzt von der Ilias-Uebersetzung des Nicolaus de Valle(} vor 
1473) nur die des 3., 4., 5., 14., 18., eines Theiles des 19. Buches 
und der Bücher 20—24 in einer Ausgabe von Theodorus Gaza 
kennen, so könnte man aus diesem Citate schliessen wollen, 
dass mindestens auch noch das erste Buch der Iliade von 
Nicolaus de Valle übersetzt worden sei. Sieht man aber näher 
zu, so erweist sich diese Vermuthung als ein Irrthum. Die 
von Nachtigall angeführten Verse sind weiter nichts als der 
Anfang des metrischen Auszuges der Ilias, welchen man ge- 
‚meinhin dem Pindarus Thebanus zuschreibt, dessen Werk 
auf Wunsch des Papstes Nicolaus V. von einem ungenannten 
zu Rom eine kritische Recension erfahren hatte* und in jener 
Zeit auch in Deutschland in einer ganzen Reihe von Ausgaben 
verbreitet war. Wunderbar bleibt dabei nur, dass Nachtigall, 
dessen Citate fast immer genau sind, diese Verse dem Nico- 
laus Valla zutheilt. So nahe die Annahme liegt, dass es eine 
Gesammtübersetzung der Ilias gegeben habe, welche unter 
dem Namen des Nicolaus Valla umlaufend die von ihm über- 
setzten Theile mit Stücken des Pindarus Thebanus vereinigte, 
so wenig kann sie mit einiger Sicherheit ausgesprochen werden, 
zumal da auch in den bibliographischen Sammelwerken, wie 
bei Hoffmann, keine derartige Ausgabe angemerkt ist. Sicherer 
ist die von Schmidt** aufgestellte Vermuthung, dass Nachti- 
gall der im Jahre 1516 bei Johannes Schott in Strassburg 
erschienenen Ausgabe des ersten Buches der Iliade im 
Urtext nicht fern stand. 

Ausserdem sind noch angeführt je einmal Aristophanes, 
Prokop, die historia naturalis des Plinius, wiederholt Aristo- 


lam paene exanimis in Lemnum forte relabor, 

Indigenae accurrunt ubi curaruntque misellum.“ 
Für Homer hat übrigens Nachtigall eine ganz richtige Schätzung: „In 
Homero poöseos perenni quodam fonte‘‘ (ebd.). 

* Ueber Nicolaus de Valle und seine Homer-Ausgabe wie über 
Pindarus Thebanus vgl. Vahlen, Laurentii Vallae opuscula tria, Wiener 
Sitzungsberichte Bd. 61. 1869. 8. 376. 377. 879. 880. 

** Schmidt a. a. O. S. 181. 











Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. : 19 


teles und Seneca. Die Anzahl der von Nachtigall benutzten 
antiken, resp. heidnischen Autoren ist also in der That keine 
geringe und beweist immerhin eine ziemliche Vertrautheit des- 
selben mit dem classischen Alterthum. 

Sicher werden wir das von Nachtigall eingeschlagene 
Verfahren, weil es die Wirkung seiner Sammlung beeinträch- 
tigt, von unserem Standpuncte aus verurtheilen müssen; denn 
ein derartiges haschen nach Citaten und prunken mit Gelehr- 
samkeit will uns in einer Schwanksammlung nicht gefallen. 
Ganz anders aber wird sich unser Urtheil gestalten, wenn wir 
die Erklärung für diese Erscheinung suchen und fragen: wie 
kam Nachtigall dazu, in seiner Sammlung einen so ausgibigen 
Gebrauch von seiner classischen Gelehrsamkeit zu machen. 
Die Antwort auf diese Frage ergibt sich sofort, wenn wir 
die eigenthümliche Stellung, welche Nachtigall in der Ent- 
wicklung des deutschen Humanismus einnimmt, in Betracht 
ziehen. 

Nachtigall gieng aus dem Strassburger Humanistenkreise 
hervor, jener älteren mehr theologischen Richtung des deutschen 
Humanismus, welche wol die Form der classischen Autoren 
bewunderte, vor dem heidnischen, ihr vielfach lasciv und un- 
moralisch erscheinenden Inhalte aber zurückschrak. Wimphe- 
ling*, der Lehrer Nachtigalls, ist sogar der eigent- 
liche Repraesentant dieser Richtung. Seine erbitterten Kämpfe 
mit dem Ingolstädter Professor Jakob Locher zeigen uns 
zum ersten Male die alte und die junge Generation, welche 
letztere man wol auch die rein wissenschaftliche genannt hat, 
in vollstem Gegensatze. Dieser jungen, freieren Generation 
schloss sich nun auch Nachtigall an, dessen geistiger Horizont 
sich schon durch seine grossen Reisen erweitert hatte. Ganz 
im Gegensatze zu Wimpheling war er ein Freund der heid- 
nischen Poeten, an denen er nicht nur die Form, sondern 
gerade auch den Inhalt schätzte. Dazu kam noch, dass er 
zuerst in Strassburg das Studium des Griechischen ein- 
führte**, worin ihn einst Aleander in Paris unterrichtet 


* „Iacobus Vinphelingius, praeceptor olim meus“ (Nr. XLI). 
* _ „praegustamenta illa graecitatis, quae nos pro captu nostro 
illis (sc. Argentinensibus) suppeditavimus‘; vgl. den gehaltvollen Wid- 
j 92 ® 


* 


20 . Lier, O. Nachtigalls „loci“. 


hatte. Und ähnlich stand es in Augsburg. Auch hier, wo 
er im Kloster von St. Ülrich und Afra als Lector der griechi- 
schen Sprache angestellt war und einer vorzüglichen Autorität 
auf diesem Gebiete sich erfreute, war die Kenntniss des 
Griechischen noch im Anfangsstadium begriffen. Kein Wun- 
der also, dass Nachtigall, der keineswegs so bescheiden war, 
wie Schmidt annimmt, sich auf seine Gelehrsäamkeit etwas zu 
gute that und dieselbe sogar in einer Schwanksammlung zu 
beweisen suchte. Von diesem Gesichtspuncte aus werden uns 
selbst die vielen griechischen Citate in den „ioci“ erklärlich, 
welches Werk in der That ein neues Genre in der Schwank- 
litteratur des sechzehnten Jahrhunderts begründet hat. 
Weniger wunderbar wird es bei einem Schüler Wimphe- 
lings erscheinen, wenn wir auch patristische Schrift- 
steller wie Augustin, Hieronymus und Tertullian citiert 
finden, so wenig man sie in einer derartigen Sammlung suchen 
wird. Wer aber würde in den „ioci“ Spuren juristischer Stu- 
dien vermuthen? Und doch sind auch diese vorhanden. 
Nachtigall war Doctor des canonischen Rechtes, hatte 
selbst canonistische Schriften ediert* und war in der Littera- 
tur der Commentatoren bewandert, eine Kenntniss, mit der er 
natürlich auch in den „ioci“ hervortritt. Um einen Witz über 
die Beguinen zu machen nimmt er also Bezug auf den Er- 
lass Clemens V. gegen dieselben** und kommt an einer 
anderen Stelle auf die decreta Gratiani*** zu sprechen, 
wobei er Gelegenheit findet den durch seinen „apparatus 
decretorum“ berühmt gewordenen Magister Johannes, 
genannt Teutonicust, zu citieren. Zweimal entlehnt er 
seine Spässe den Werken des so überaus fleissigen Samm- 
lers Johannes Andreätf, gewiss einer Quelle, welche zu 


mungsbriefan Johann Botzheim inden „Progymnasmata Graecae 
literaturae“, Argentorati 1521. 
* Schmidt a. a. O. S. 182. 184. 418. 414. 
** Nr. XXXV — Clementinarum Lib. V. Tit. III. De haereticis. 
Cap. II. 
*#* Nr, CXLVI — Decreti secunda pars. Causa XXXII. Quaestio II. 
Cap. IX. 
+ Vgl. G. Philipps, Kirchenrecht IV. S. 180. 
tt Nr. CIV und CLXXXV. Vgl. Philipps a. a. O0. S. 188. — Nr. 


2 





Lier, O. Nachtigalls „loci“. 21 


solchem Zwecke nicht leicht vorher oder nachher benutzt sein 
dürfte. 

Zahlreich sind endlich die Numern, in denen der Witz 
sich in durchaus profaner Weise an biblische Sprüche an- 
knüpft.* Gerade jedoch unter ihnen befinden sich mehrere 
witzige Bemerkungen und Anekdoten, welche zu den besten 
der Sammlung gehören, so dass hier einmal der gelehrte 
Charakter des Citates ganz in den Hintergrund tritt. 

Fehlt es doch überhaupt nicht an allerhand Spässen in 
der Sammlung, welche nicht auf dem Wege gelehrter Studien 
aus classischen oder mittelalterlichen Schriftstellern zusammen- 
getragen wurden, sondern zum Theil geradezu einen volks- 
thümlichen Charakter aufweisen und der mündlichen Ueber- 
lieferung entnommen sein können. Ob dies der Fdll ist, oder 
ob Nachtigall beim niederschreiben andere Sammlungen vor 
sich gehabt hat, wird in vielen Fällen schwer zu entscheiden 
sein, zumal er selbst niemals eine derartige Quelle angibt. 
Diese Stoffe lagen damals gleichsam in der Luft, sie gehörten 
dem allgemeinen Anekdotenschatze der Zeit an, welchen kein 
Mensch als sein Eigenthum für sich allein beanspruchen durfte; 
sie bildeten die Würze bei heiterem Mahle und belebten die 
Gespräche der gelehrten wie der ungelehrteh, der mächtigen 
und grossen wie des gemeinen Mannes. Man darf daher auch 
nicht so ohne weiteres aus der Aehnlichkeit eines Schwankes 
in der einen Sammlung mit dem einer anderen auf die Be- 
nutzung des einen Werkes in dem anderen schliessen. ‘Ein 
Beispiel möge diese Bemerkung erläutern. Ein Bauer, welcher 
das begegnen eines Hasen für ein ungünstiges Omen hält, 
lässt, als ihm eines Morgens, da er ins Holz zieht, ein Hase 


CLAXXVI wird citiert: Bernardus iure consultus eximius in capitulo 
primo Tit. „Ne sede vacante‘“ (aliquid innovetur), also eine Erläuterung 
zu Sexti Decretal. Lib. IH. Tit. VII. 

* Biblische Citate in Nr. LXI — Psal. 140, 4; LXXXVI — Paal. 
127, 3; CLXXXIII — Psal. 113, 16; 4, 3; 18, 2—5; CLXXXI — Sap. 
6, 7; CLXVI — Exod,. 21, 22; LXXXII — Matth. 25, 20; LXXXVII — 
Matth. 6, 34; CLXXXII — Matth. 25, 41; CLXI — Luc. 22, 15; 10, 8; 
Joan. 19, 30; LII — Luc. 7, 6; XXXIV — Joan. 18, 11; CLXXXII — 
Joan. 1, 18; LVII und CXLV — Cor. 1, 15, 38; CXVIII — Thess. 1, 
5,3u8 w. 


22 Lier, ©. Nachtigalls „Ioci“. 


über den Weg läuft, sofort seine Pferde vor der Gefahr in 
Sicherheit bringen, wobei er seinen Knecht belehrt, dass im 
Gegensatze zu dem unheilvollen Anblick des Hasen der eines 
Wolfes Glück verheisse. Von seiner abergläubischen Thor- 
heit wird der dumme Bauer erst dann überzeugt, als die 
Wölfe einmal über seine Pferde herfallen. In ähnlicher Ge- 
stalt findet sich diese Erzählung auch in Bebels Facetien*, 
ohne dass ich auf dieses eine Beispiel hin eine Benutzung 
Bebels von seiten Nachtigalls constatieren möchte. Hat hier 
Nachtigall nach einer gedruckten Sammlung gearbeitet, so 
wird diese gewiss nur in Paulis „Schimpf und Ernst“ zu 
suchen sein, wo die erwähnte Anekdote allerdings mit merk- 
würdiger Aehnlichkeit erzählt wird.** Wie nahe lag doch 
auch eine solche Benutzung für Nachtigall. Zwei Jahre vor 
dem erscheinen der „ioci“, im Jahre 1522 hatte der Francis- 
caner Johannes Pauli seine schon 1519 zusammengestellte 
Arbeit veröffentlicht, in welche er so vieles von den Fabeln, 
Parabeln und Märchen aufgenommen hatte,. welche sein Meister 
Johann Geiler von Kaysersberg in seinen Predigten an- 
gewendet hatte. Nachtigall, auf den nach seinem eigenen 
Zeugnisse Geiler nicht ohne Einfluss geblieben war, hat sicher- 
lich gern zu einem Buche gegriffen, welches so geeignet war 
die Erinnerung an den verehrten Mann kräftig zu beleben. 
Leider aber hat Nachtigall von dem trefflichen Beispiele, wel- 
ches ihm Pauli bot, nur wenig gelernt. Der volksthümlichen 
Erzählung entspricht bei Pauli eine kurze, einfache Moral, die 
vollständig am Platze ist, während Nachtigall seine Anekdote 


" in höchst trivialer Weise schliesst.** 


Die Zahl der tibereinstimmenden Schwänke bei Pauli und 
Nachtigall ist, wie aus den Nachweisen Oesterleys in seiner 


* Nachtigall Nr. XLVIII — Bebel, Opusc. nova (1514), sign. Ff4®: 
„De superstitione rustioorum“. 

* Pauli (ed. Oesterley) Nr. 1652. Weitere Nachweise 9. 491. Sehr 
ähnlich ist die Antwort des Knechtes: „Optatam ac felicem fortunam 
Ben (equus) in ventre‘. (N.) — „Meister, das glück steckt im pferd“. (P.) 

*#= N.: „Unde colligitur artes quasdam suis oflicere autoribus, ut 
praestiterit aliquando etiam illas nesciisse. P.: „Dem geschahe auch 
nach seinem bösen glauben, der hasz het im das pferd nit fressen“, 








Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 23 


Ausgabe von Paulis „Schimpf und Ernst“ zu ersehen ist, nicht 
gering. Der aus Macrobius entnommenen Anekdote von dem 
Maler, dessen nächtliche Production nicht gleichen Erfolg hat, 
wie die künstlerische Arbeit des Tages, ist schon oben gedacht 
worden. Hier hat Nachtigall der Text des Macrobius vorge- 
legen, welchen er einfach abschrieb; nicht so der Verfasser 
von „Schimpf und Ernst“, der sich sicher um Macrobius gar 
nicht gekümmert hat. Gleichfalls direct nach dem griechischen 
Originale berichtet Nachtigall von Diogenes, welcher wegen der 
Eleganz des prächtigen Gebäudes nicht auf den Boden zu 
spucken wagt und deshalb seinen Führer anspeit. Bei Pauli 
ist es der König, welchem der Philosoph in dieser Weise mit- 
spiel.* In diesem und in jenem Falle also inhaltlich das 
gleiche, aber durchaus keine Entlehnung. 

Jedesfalls ergibt sich daraus, dass auch Nachtigall nicht 
völlig das Verständniss für das abgieng, was gerade den 
weitesten Kreisen in seiner Zeit willkommen war. 

Weit in das Alterthum zurück geht die Erzählung von 
dem Wanderer, welcher den Geruch des Essens, denn mehr 
ist für ihn nicht übrig geblieben, mit dem schimmernden Glanze 
des Goldes oder in anderer Fassung mit dem Klange desselben 
bezahlt. Sie ist auch bei Pauli zu finden, und Nachtigall hat 
sie gleichfalls aufgenommen, nur den Kern derselben beibe- 
haltend, im übrigen aber durchaus frei gestaltend.* 

Bei einem Vater dreier heiratsfähiger Töchter hält ein 
Freier um die Hand einer von ihnen an. Doch keine derselben 
will das Anerbieten annehmen. Da lässt der Vater ein mit 
Wasser gefülltes Becken kommen, in welches sie ihre Hände - 
tauchen müssen. Es wird die Bestimmung getroffen, dass die- 
jenige von ihnen sich zuerst vermählen müsse, deren Hände 
zuerst trocken sein würden. Die jüngste zeigt sich am meisten 
ungeberdig. Sie fährt heftig mit den Händen durch die Luft 
herum, indem sie dabei ausruft: Ich will, ich will keinen Mann. 
Natürlich trocknen ihre Hände durch die rasche Bewegung 
am schnellsten, und so muss sie sich ihrem Los ergeben. 


*N. Nr. CI — Pauli 475 S. 279. 
*# N, Nr. LXVI — Pauli 48 8. 44, 


24 Lier, O. Nachtigalls „loci‘. 


Doch sie hatte es ganz anders gemeint, als sie gesagt hatte. 
„Denn die Mädchen,“ setzt Nachtigall hinzu, „wünschen sobald 
als möglich Frauen zu werden, aber die Scham hindert sie es 
einzugestehen.“* Dieser Schwank, welcher auf die Scomata 
Geilers** - zurückgeht, wird von Pauli und Nachtigall, der 
hier einmal recht gut den volksthümlichen Ton getroffen hat, 
fast übereinstimmend erzählt. 

Berechtigte das oben angeführte Beispiel noch nicht an- 
zunehmen, dass Nachtigall auch aus Bebels Facetien ge- 
schöpft habe, so zeigen doch eine Reihe anderer Schwänke, 
dass eine Benutzung derselben allerdings stattgefunden hat. 
Bebel theilt an zwei Stellen eine witzige Aeusserung des 
Propstes von Ellwangen, Albert Rechberger, mit, welcher 
sowol bei seinem Weggange aus dem Gymnasium zu Tübingen 
als bei seiner Abreise von Pavia feierlich bezeugte keinerlei 
Wissenschaft und Kunst aus jenen Bildungsstätten mit hin- 
weg genommen zu haben. Dasselbe weiss Nachtigall von einem 
Ritter zu erzählen, welcher ein berühmtes Gymnasium verliess, 
das freilich nicht näher bezeichnet ist.*** So verschieden auch 
hier der Wortlaut in den Facetien und den „ioci“ ist, so sicher 
ist es auch, dass Nachtigall in diesem Falle sich an Bebel an- 
geschlossen hat, dessen Werk er freilich an keiner Stelle zu 
nennen beliebt. 

Der durch das eingreifen des Sohnes verunglückte Ver- 
such der Erbschleicherei eines Bettelmönches, welcher von 
einem reichen Manne, der auf dem Todbette lag, reiche Schen- 
kungen zu erhalten hoffte, bildet den Inhalt einer Anekdotef, 
welche sich in gleicher Weise bei Bebel wie bei Nachtigall 


* N. Nr. LXXVI — Pauli 14 S. 23. 

** Die Scomata Geilers finden sich in einer-von Johann Adel- 
phus Muling, einem humanistisch gebildeten Arzte zu Strassburg, unter 
dem Titel „Margarita facetiarum“ veranstalteten Sammlung (Strassburg 
1508). Vgl. Schmidt a. a. O. II, 188. 402. Der angeführte Schwank ist 
dort (Bl. E8*) ganz kurz unter folgendem Titel za finden: „In puellas 
quae simulant se nolle tradere nuptui“. 

*“* N. Nr. CLXXIX — Bebel II. „De praeposito Elwangensi‘ (sign. 
Ff4b) und unter derselben Ueberschrift III. (sign. Tt 3b). 
+ Mitgetheilt von Hagen a. a. O. I, S. 898. N. Nr. XIV — Bebell. 
„De monachorum avaritia‘“‘ (sign. Dd®), 








Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 25 


findet, so dass wir auch bei dieser Numer eine Benutzung 
Bebels durch Nachtigall zu constatieren haben. 

Wie sehr aber Bebels Darstellung derjenigen Nachtigalls 
überlegen ist, zeigt sich am deutlichsten gerade da, wo dieser 
aus jenem schöpft. Die zuerst bei Bebel auftretende und von 
Kirchhof wiederholte Erzählung von dem kranken, welcher 
hoch erfreut ist, als ihm der Priester mittheilt, dass er noch 
heute in den Himmel fahren werde, weil er sich zu schwach 
und hinfällig fühlt um gehen zu können, finden wir gleich- 
falls bei Nachtigall, welcher sie auf seinen Freund Hieronymus 
überträgt.* Der ziemlich dürftige Witz, welcher noch an- 
gehen mag, wenn er wie bei Bebel knapp und kurz auftritt, 
wird von Nachtigall ungebührlich in die Länge gezogen. Denn 
ehe bei ihm die Pointe kommt, theilt er noch die ganze 
fromme Predigt mit, welche er dem kranken an seinem Lager 
gehalten haben will. Hier muss also die fromme Betrachtung 
den mangelnden eigenen Witz ersetzen. 

Wie anmuthig erzählt doch Bebel die Fabel Hugos von 
Trimberg von der Beichte des Wolfes, des Fuchses und des 
Esels!** Kein Zug, der sich bei dem deutschen Dichter findet, 
wird übergangen. Wie die ganze Situation — die drei Sün- 
der sind auf der Bussfahrt nach Rom begriffen — örtlich 
näher bestimmt ist, so hat auch ein jeder dieser drei eine 
besondere Sünde auf dem Gewissen, welche uns kurz und an- 
schaulich vorgeführt wird. Und auch darüber werden wir auf- 
geklärt, warum sie sich gegenseitig die Beichte abnehmen: 
der Papst, meinen sie, sei durch andere Geschäfte in Anspruch 
genommen; gewiss ein feiner, schalkhafter Zug. Dieselbe 
Fabel steht auch in den „ioci“. Aber wie ist hier das volks- 
thümliche verwischt und das einfache, anschauliche, concrete 
verloren gegangen! Es hat nichts zu sagen, dass an die Stelle 
des Wolfes der Löwe und an die des Fuchses der Wolf ge- 
treten ist, aber ganz verkehrt ist es, wenn bei Nachtigall der 


* N. Nr. LXIII — Bebel 163 sign. Ff 3%: „De alio infirmo‘“ — Kirch- 
hof 1, 268. 

# Nr, OXXVI — Bebel sign. Ee 6*: „De poenitentia lupi et vulpis et 
asini ex Hugone Trimpergio egregio in vernacula nostra poöta“. Eine 
Wiedergabe dieser Fabel bei Hagen a. a. O. I, 396 fg. 


26 Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 


Löwe statt eine bestimmte Unthat zu bekennen sämmtliche 
Synonyma herbetet*, die sich zur Bezeichnung des Begriffes 
Schlechtigkeit auffinden lassen. Hier sind eben allgemeine 
Phrasen an die Stelle eines bestimmten Vergehens getreten; der 
humanistische Wortschwall hat die poetische Anschaulichkeit 
des Volksdichters zerstört. Die einfache Fabel wird von 
Nachtigall durch lange Reden zu höchst unnöthiger Länge 
ausgedehnt, ohne dass auch nur ein witziger Gedanke mehr 
hinzugefügt ist. Nur der Fehltritt des Esels, der das Stroh 
aus den Stiefeln seines Herrn gefressen, so dass dieser böse 
Füsse bekommen hat, ist näher ausgeführt. Bezeichnend ist 
auch für Nachtigall die allgemeine, triviale Moral**, welche 
er aus der Fabel zieht, während Bebel die Anwendung, welche 
Hugo von der Fabel auf die verschiedene Art der Bestrafung 
unter den Mönchen macht, seiner Uebersetzung gleichfalls 
folgen lässt. | 

Die eben besprochene Numer ist überschrieben „apologus“. 
Solcher „apologi“, also Fabeln und Märchen, finden sich mehrere 
in der Sammlung.*** Woher sie genommen sind, ob direct 
aus einer der damals so viel verbreiteten Fabelsammlungen 
oder einfach aus der Erinnerung, versuche ich nicht zu ent- 
scheiden. Wie in Kirchhofs „Wendunmuth“, jener Sammlung, 
welche gewissermassen die endgiltige Codificierung des ge- 
sammten im Umlauf begriffenen Anckdotenschatzes des sech- 
zehnten Jahrhunderts darstellt, eine ganze Reihe der in den 
„ioci“ enthaltenen Schwänke wiederkehren, so sind dort auch 
zwei der Fabeln Nachtigalls mit aufgenommen. In Oester- 


* „Leo longo ordine recenset tot opprossiones, iugulationes, lania- 
menta, praefocationes et alia id genus damna hominibus, iumentis et 
feris illata etiam nec quidquam commeritis, ut si persequi conetur 
singula dies illum magis deficere possit quam memoris aut narrandi 
studium“ etc. 

”* Ita fere fit, ut exigua malefacta luat vulgus innocuum, ma- 
gnates vicissim sibi conniveant summaque impunitate peccent.“ 

*** Nr. XII. Jupiter und die Schildkröte. — XLIll. Wie Tyrannen 
zu behandeln sind (Der Fuchs merkt nichts von dem Gestanke in der 
Höhle des Löwen). Vgl. Kirchhof 4, 87.—- LIX. Löwenantheil. Kirchhof 
7, 24. — CKXXVI. Hahn und Pferde. Auch bei Camerarius a. a. O. 8. 396. 

+ In der folgenden Tabelle stelle ich kurz die Uebereinstimmungen 











Lier, O. Nachtigalls „loci“. 27 


leys Ausgabe dieser Sammlung ist die Verbreitung derselben 
ausreichend nachgewiesen. 

Wir haben jedoch noch eine dritte Art von Quelle für 
die „ioci“ zu unterscheiden, diejenige, welche für Bebel am 
meisten in Betracht zu ziehen ist, bei Nachtigall aber sehr 
in den Hintergrund tritt. Diese dritte Art ist die mündliche 


und Aehnlichkeiten zusammen, welche zwischen den einzelnen Numern 
der „ioci“* und den wichtigsten Schwanksammlungen des 16. Jahrhun- 
derts obwalten, hauptsächlich auf die Nachweisungen Oesterleys in seinen 
Ausgaben von Paulis „Schimpf und Ernst“ und Kirchhofs „Wendunmuth“ 
mich stätzend und die Citate auf diese beziehend. Bei Bebels Facetien 
citiere ich die Ausgabe von 1514. Vollständigkeit liegt hiebei nicht in 
meiner Absicht. 


Nachtigall. Bebel, Pauli. Kirchhof. 
7. = = 5.120. 
14. sign. Dd*: De monachorum avaritia. — _ 
a. _ _ 4,21. 
43. | u — 4,87. 
48. sign. Ff4%: De superstitione rusticorum. 152. — 
60. = — 3,208, 
59. . _ 74. 
60. sign. Aa3%: Dict. facetum c. quend. 
vagantem. — 1,137. 
63. sign. Ff3*: De alio infirmo. _ 1,263. 
66 _ 48. — 
76 —_ 14 — 
17 = — 1,171 
86 = = 2,72. 
101. _ 4756. — 
126. sign. Ee6%: De poenitentia lupi. — —_ 
143. —_ 356. —_ 
150 — Anhie. — 
160. sign. Ee8*: De quodam Bavaro. — 1,201. 
173. sign. Se83*%: De* quod. in adulterio 
deprehenso. _ 1,323. 
179. == 14. = 
198. —_ 412. — 
207. — = 1,178. 
219. sign. Ff4b: De praeposito Elwangensi. 
Vgl. Tt3b, —_ _ 


Oesterley verweist zu 3, 242 (V, S. 102) auf N. Nr. 179. Da aber der 
Inhalt in beiden Schwänken ganz verschieden ist, so ist sein Citat un- 
richtig. 


28 Lier, O. Nachtigalls „Ioci‘“, 


Ueberlieferung, die persönliche Erfahrung und endlich die 
eigene Erfindung. Nachtigall bemerkt in der Vorrede selbst, 
dass er einen Theil seiner Spässe auf seinen Reisen vernommen 
habe, und in der That besteht eine ziemliche Zahl der Schwänke 
geradezu in Reiseerlebnissen und da und dort gemachten Be- 
obachtungen des Autors. Er erzählt z. B., dass er niemals, 
so oft er auch Salzburg besucht habe, die Stadt unbelästigt 
vom Regen habe besichtigen können, eine Beobachtung, welche 
wol jeder, der mit den dortigen Witterungsverhältnissen ver- 
traut ist, glaublich finden wird. Das artige von Nachtigall 
mit Rücksicht auf diese Erfahrung gedichtete Distichon wer- 
den auch heute noch viele als aus ihrer Seele gesprochen 
bezeichnen: 
„Moenia Saltzburgi nungquam mihi cernere sicco 
Contigit, aeternis urbs madet ista notis“ (Nr. LIIT). 

Ueberhaupt ist die Sammlung eine überaus wichtige 
Quelle für die Erkenntniss von Nachtigalls Leben und für seine 
Beziehungen zu den zeitgenössischen Humanisten, obgleich 
man nicht blindlings den einzelnen vagen Andeutungen und 
volltönenden Beiwörtern wird trauen dürfen. Ich werde ge- 
legentlich noch auf diese Seite der „ioci“ zurückzukommen 
haben. Im folgenden versuche ich zunächst ihren noch nicht 
berührten Inhalt darzulegen, indem ich einige besonders charak- 
teristische Momente hervorhebe. 

Wiederholt erhalten wir ein Bild von dem leben und 
treiben der gelehrten Kreise jener Zeit, Schilderungen von 
Gastmählern und litterarischen Zusammenkünften, Einblicke 
in die Art der Unterhaltungen und Vergnügungen, an denen 
sich der Humanist und seine Gönner erfreuten. Namentlich 
werden wir in die Gelehrten- und Patricierkreise Augsburgs 
eingeführt, in das Haus eines Pe utinger (Nr. XVII), in die 
Gesellschaften eines Wolfgang Rhäm von Khätz und in die 
Johann Cholers (Nr. CXV. CCXVII. Fast immer ist 
dann, wenigstens nach seiner Darstellung, Nachtigall derjenige, 
welcher das witzigste Wort gesprochen, den Nagel auf den 
Kopf getroffen hat. Das seltsame dieses treibens erhellt nament- 
lich aus einem Beispiele, welches mir überaus charakteristisch 
sowol für Nachtigall als für die ganze Zeit erscheint. Bei 





Lier, OÖ. Nachtigalls „Ioci“. 29 


einem Mahle, welches Nachtigalls Gönner, der schon mehrfach 
erwähnte Wolfgang Rhäm, ihm und seinen Freunden Jo- 
hann Choler und Jakob Heinrichmann gab*, kam das 
Gespräch auf einen schwer verständlichen, äusserst dunkeln 
Autor. Man bemühte sich die Construction seiner Sätze auf- 
zufinden, suchte nach dem Subject, nach dem Hauptverbum, 
kurzum, verfuhr nach allen Regeln der Schule um nur über- 
haupt den Sinn ausfindig zu machen, wie es scheint, ganz ver- 
gebens. Da fällt Nachtigall ein, dass ja einst Hieronymus mit 
Jovianus eine ähnliche Mühe und Noth gehabt habe. Man 
holt das Buch aus der Bibliothek des Wirthes herbei und liest 
die betreffende Stelle vor zum höchsten ergetzen Nachtigalls, 
welchem die Polemik des Hieronymus über die Massen zu- 
sagt. Indem er von diesem Vorfalle berichtet, versichert er 
nie einem so gelehrten Gastmahle beigewohnt zu haben; er ist 
im Zweifel, was von beiden wol trefflicher gewesen sei, der 
aufs reichste ausgestattete Tisch oder die geistige Würze des 
Mahles.** 

Mehrfach erzählt uns Nachtigall von Disputationen, die 
er zum Theil selbst sowol in Paris als an anderen Orten hatte 
ausfechten helfen. Natürlich ist er auch hier stets der über- 
legene, welcher die Sophisten tüchtig heimzuschicken versteht 
und mit den scholastischen Magistern wenig Feder-lesens macht. 
In der That ist die Schilderung, welche er uns von der Dis- 
putierkunst jener Leute entwirft, welche mit Händen und 


* Nr. CXV: „in quo (sc. convivio) dum praeter Saliares epulas 
convivarum primae quoque deliciae mihi contigissent. Quippe celeberri- 
morum iure consultorum par loannes Cholerus Augustanus, praepositus 
Curiensis meritissimus, et Iacobus Heinrichmannns, Canonicus et Vica- 
rius Augustensis, Sueviae triumvir, uterque politiori literatura insignis, 
id quod hic editis iamdudum ostendit Jucubrationibus, ille brevi edendis 
perspicuum reddet; avide enim in diem illas expectamus.“ 

” „Ceterum quod ad me attinet, quoties animo mecum repeto do- 
ctissimum Rhaemum parochum, pari eruditione convivas et incomparabili 
doetrina convivii exhilaratorem Hieronymum, dispeream, si unquam inter- 
fuerim convivio tam omnibus partibus literato, nisi quod mensae ap- 
paratus luxum magis, quam doctiorum hominum praeferebat fruga- 
litatem. Atque nescio equidem, an illinc discesserimus delicatius pasti 
an eruditi.“ 





30 Lier, O. Nachtigalls „loci“. 


Füssen agieren, Gesichter schneiden und die Glieder verrenken, 
höchst ergetzlich und die Gewandtheit, mit welcher er die 
Sätze der scholastischen Logik handhabt um ihre Widersinnig- 
keit darzuthun, entschieden anzuerkennen.* Seine Abnei- 
gung gegen die Philosophie des Mittelalters und ihre dialek- 
tischen Fechterkünste tritt wiederholt hervor**; aber auch den 
Streitigkeiten in den verschiedenen Heerlagern der Juristen 
gilt sein Spott (Nr. LXV). 

Zwischen den Anhängern des römischen (Caesareani) und 
des kanonischen Rechts (Canonistae) hat sich ein Streit über die 
gegenseitigen Vorzüge erhoben. Er spitzt sich darauf zu, dass 
doch der Augenzeuge (testis oculatus) vor dem Öhrenzeugen 
(auritus) entschieden den Vorzug verdiene Da nun in den 
Erlassen der Päpste und überhaupt im kanonischen Recht oft 
die Wendung: „ad aures nostras pervenit“ erscheint, so wird 
daraus nicht unwitzig die geringe Bedeutung desselben ge- 
folgert. 

Am wenigsten hält Nachtigall von den Theologen der 
alten Schule, welche ihm die eigentlichen Sophisten sind und 
ihre Zeit mit höchst unfruchtbaren Dingen hinbringen.*** Er 
schlägt einen neuen Namen für sie vor: unter Hinzusetzung 
einer einzigen Sylbe solle man sie statt; Theologen peraıoAoyoı, 
vaniloqui nennen. Für schlechte Interpreten sage man statt 
expositores besser impositores, ungelehrte Lehrer solle man 
nicht praeceptores, sondern richtiger deceptores nennen. 

Derartige Wortspiele, eine echt humanistische Liebhaberei, 
scheinen Nachtigall besondere Freude gemacht zu haben. Er 
theilt die Parodie des Palladas auf den Anfang der Ilias und 
die des Ausonius auf den der Aeneide mit, denen eben jenes 
Prineip der Wortverdrehung zu Grunde liegt, und freut sich 
an dem Epigramm des Martial auf den Koch des Aemilianus, 


* Nr. XVII, abgedruckt von Am Ende bei Strobel a. a. 0. S. 12. 13. 
* Ebd. „de sophistica Parisiensium —, in quibus per malignitatem 
illorum temporum aliquando iuventutem detrivissem.“ — Nr. LXXXIN: 
„magistri nostrandi (haec est enim par ingenio multorum latinitas).“ — 
Nr. XCIV: „cum inter philosophastros olim tempora tererem." 
**® Nr. VIII: „— theologos, sophisticos horunı temporum, in per- 
petuis concertationibus dialecticis occupatos.‘ 





‚Lier, O. Nachtigalls „Ioci“, 51 


der den Namen Mistyllus führte, aber nach Martial mit gleichem 
Rechte Taratalla hätte genannt werden können.* 

Zu den „ioci ac sales“ gehören für den Humanisten auch 
allerlei etymologische Versuche, welche freilich keine höhere 
Bedeutung beanspruchen können. Mit Morus leitet er den 
Namen Nicolaus von vixn und Auos her, ein Versuch, der, 
wenigstens von uns, nicht in einer Schwanksammlung gesucht 
wird. Gar abenteuerlich ist aber Nachtigalls Versuch den 
Namen des Sebastian Sperantius (Sprenzer), des Bischofs 
von Brixen (1521—1525), zu erklären.** Der bekannte Dich- 
ter Caspar Ursinus Velius hatte den Namen dieses in der 
Geschichte des Humanismus nicht unbedeutenden Mannes, 
welchen auch Nachtigall zu seinen Gönnern zählte, in zwei 
zierlichen Distichen *** mit sperare und osßaorog in Verbindung 
gebracht um damit seiner Verehrung für den Bischof Aus- 
druck zu geben. Obwol nun Nachtigall sich gern von einem 
Dichter wie Ursinus besiegt erklärt, so kann er es doch nicht 
unterlassen, seine eigene Ableitung des Namens mitzutheilen 
und die immerhin einfache Erklärung durch eine überaus künst- 
liche, um nicht zu sagen, unsinnige zu überbieten, indem er 
Sperantius auf ox«lpw zurückführt. 

Für die leoninische Poesie des Mittelalters hat der Hu- 


* Nr. LXIV und Nr. ClII. Martial knüpft in diesem Epigramm 
(1,51) an Ilias 1, 465 an: wiervilor 7’ &ex r’ alle, eine Wendung, welche 
Nachtigall ebenso lächerlich £ndet als das verum enimvero bei Sallust 
(z. B. Cat. 21). 

*# Vgl. über ihn Schmidt a. a. O. 1, 211. 
*** Ursinus: Quam bene Speranti cognomen itemque Sebasti 
Nomen habes, virtus et benefacta docent, 
Nam venerabilius nil te cognovimus uno, 
Quo de spes nulli falsa recepta fuit. 
Nachtigall: Graia simul ozalgo» et Zrlonozos atque oeßaorog 
Nomina quis nolit forte venisse tibi? 
Sublimis modo sit saltu et venerabilis, omnes 
Virtute exsuperet prospiciatque suis. 
Das Epigramm des Ursinus ist entlehnt der Sammlung von Gedichten 
des Ursinus, welche unter dem Titel „Casparis Ursini Velii e Germanis 
Slesii po&matum libri quinqgue“ 1522 bei Froben in Basel erschien 
(Bl.u9) und mehrere an Sprenzer gerichtete Epigramme sowie einen 
Brief des Ursinus an den Bischof enthält, 


32 Lier, O. Nachtigalls „Toci“.. 


manist nur ein mitleidiges lächeln übrig. Wenn er an ver- 
schiedenen Stellen dergleichen Verse eifflicht, so geschieht dies 
im Gefühl entschiedener Ueberlegenheit, welche sich seine Zeit 
vor der vergangenen so gern beilegte.* 

Derartige Verse*, deren Wesen nach ihm in dem 
Gleichklang und der Aehnlichkeit des Rhythmus besteht, gelten 
ihm als unpassender und ungeschickter Schmuck der Darstel- 
lung. Nicht gerade zutreffend will es uns jedoch erscheinen, 
wenn Nachtigall hier jene Stelle des Gellius (18, 8, 1) heran- 
zieht, wo von dem Spotte des Lucilius über die öuosoreAsvza 
und öuosöxzora« der Isokratiker die Rede ist. Aber darauf 
kommt es ihm ja nicht an, sondern es gilt ihm nur seine clas- 
sische Gelehrsamkeit zu beweisen; dazu aber ist jede Gelegen- 
heit, auch die schlechteste, gut genug. 

Aus diesem bestreben allein wird es uns verständlich, dass 
Nachtigall selbst mit einer Art von historischer Untersuchung 
in den „ioci“ auftritt. Die Frage nach dem Ursprunge der 
Zigeuner gibt ihm Veranlassung dazu. Nach der volksthüm- 
lichen Ansicht, sagt er, stamme jenes Volk aug Aegypten***; 
weil es Maria und Joseph mit dem Christuskinde auf der 
Flucht vor Herodes nicht aufgenommen habe, ruhe noch immer 


* Nr. CXXII: ‚‚versibus susurris hujus modi et similiter cadenti- 
bus, quibus unice delectata est paulo superior aetas. — Nr. CLXXXVI: 
„— carmina quaedam citat illi aetati gratissima, quae nostri ridebunt.‘“ 

** Die citierten Verse sind folgende: 

„Stat foris ante fores Petrus dicens, quod honores 

Immutant mores, raro tamen in meliores.“ (Nr. CXXIII) 

„Hospes erat mundo per mundum semper eundo; 

Sic suprema dies fit sibi prima quies.' 

„Domine, me pone creditorem in legione.“ (Nr. CLXXXVI.) 
Hieber möchte ich auch das folgende Angeln zwischen dem Satan 
und einem Mönche rechnen: 

Satan: „Supra latrinam non debes dicere ae 
Mönch: „Do quod supra deo, tibi caedet quod cadit infra.“ 
(Nr. CLXXVII). 

*+* Nr. CCIV: „Gens quaedam vafra, multis iam seculis per omnes 
regiones quaqua versum incertis sedibus vagata, quae, ut est versipellis 
et subdola, Germanis nostris iam olim persuasit, ab Aegyptiis se trahere 
originem“ etc. Ueber diese lang verbreitete Ansicht vgl. C. v. Heister, 
Notizen über die Zigeuner. Königsberg 1842. S. 93fg. 


Lier, O. Nachtigalls „loci“. 33 


der Zorn Gottes auf ihm. Beständig umherschweifend, niemals 
zur Ruhe kommend heisse jener Stamm beim Volke „zieginer“, 
ın der That ein prächtiges Beispiel von Volksetymologie. Bei 
einer solchen Erklärung kann sich natürlich der Humanist 
nicht beruhigen, aber was er selbst bietet, ist nicht besser. 
Er meint, es möchten vielleicht die von Justinian aus Africa 
vertriebenen Mauren sein, welche Prokop (Res Pers. IV) er- 
wähne. Mehr aber neigt er sich der Annahme zu, dass es 
Geten seien*, welche, wie er selbst gesehen habe, viel älhın- 
liches mit den Zigeunern hätten. Zum Glück haben Ovid und 
Horaz von den Geten gesungen, welche ohne weiteres zum 
Beweise herbeigezogen werden. 

Mehr Werth und Interesse als diese gelehrten Spielereien, 
welche ich nur zur Charakteristik des Werkes anführe, hat 
für uns die Polemik Nachtigalls gegen die selbst von Huma- 
nisten gepflegte Astrologie und Wundersucht seiner Zeit. Die 
Prophezeiungen der Astrologen findet er nicht nur lächerlich, 
sondern er stellt sie’ geradezu als schädlich und verderben- 
bringend hin. Zum Beweis dafür erzählt er, dass ein Müller 
im Gebiete von Augsburg aus Furcht vor einer Ueberschwem- 
mung, welche die Astrologen aus dem Zusammenstoss des 
Jupiter und Saturn prophezeit hatten, den an seinem Hause 
vorüberfliessenden Fluss abgeleitet habe. Zur Stunde nun, 





* Ebd. „Ego magis crediderim Getas esse, quod apud pontum 
Euxinum viderim studio, moribus, habitu corporis et lingua prorsus 
consimilem populum.“ In dieser Weise allgemein sind alle Angaben, 
welche Nachtigall über seinen Aufenthalt in Griechenland und Asien 
macht, so z. B. die Stelle in dem Widmungsbriefe dar „progymnas- 
mata Graecae literaturae‘ (Strassburg 1521): „Lustravi totam ferme 
Europam et bonam Asise partem peragravi‘‘, so dass mir es bei dem 
Bilde, das ich von dem Charakter Nachtigalls mir gemacht habe, schwer 
fällt, daran zu glauben, dass Nachtigall in Asien gewesen sei. Auch 
sind die geographischen Begriffe in jener Zeit so unbestimmt, dass man 
nieht nothwendig unter der „bona pars Asiae‘ das eigentliche Asien ver- 
stehen muss, sondern vielleicht unseren modernen Begriff „Halbasien“ 
einsetzen darf. In Ungarn und Siebenbürgen, ja noch südlicher, scheint 
Nachtigall allerdings gewesen zu sein. Da ich leider noch kein Exem- 
plar der „collectanea sacrosancta“, worin Nachtigall von seinem Auf- 
enthalte in Griechenland spricht, gesehen habe, so wage ich darüber 
noch keine Entscheidung. Vgl. Schmidt a. a. O. II, 176. 

Ancnıy pP. Lirr.-Guscu. XI, 3 


34 Lier, O. Nachtigalls „Toci‘. 


wo man die Sündfluth erwartet habe, sei plötzlich Feuer bei 
dem Manne ausgebrochen und habe denselben, bei dem gänz- 
lichen Mangel an Wasser zum löschen, seiner sämmtlichen 
Habe beraubt (Nr. CCXXXI). 

Darum wünscht Nachtigall die Gesetze des Kaisers Con- 
stantin gegen jene Leute angewendet zu sehen; dann werde 
man wol endlich einmal in grösserer Sicherheit leben.* Das 
herbe Wort, welches Agamemnon dem Selher Kalchas (Ilias 
1,106fg.) entgegenschleudert, gilt nach ihm auch für die Astro- 
logen seiner Zeit. 

Mit um so grösserer Bewunderung sah er deshalb zu 
seinem Freunde, dem berühmten Mathematiker und Astronomen 
Georg Tanstetter, nach seinem Geburtsorte Rain in Baiern 
Collimitius** genannt, auf, welchen er bei einem Ausfluge 
nach Bruck in Steiermark kennen gelernt hatte. Er findet 
nicht genug Worte der Anerkennung und des Lobes sowol für 
die wissenschaftliche Bedeutung des Mannes wie für sein freund- 
liches Wesen und seine moralische Tüchtigkeit. Wie dieser 
in einer besonderen Schrift die Aufregung der Wiener über 
ein vages Gerücht, dass wegen der im Jahre 1524 auf Licht- 
mess bevorstehenden Planetenconstellation der Untergang der 
Welt bevorstehe, zu beruhigen suchte, so sah sich auch Nachti- 
gall genöthigt seine Feder gegen diesen Wahn zu ergreifen, 
welcher gerade zu Augsburg grossartige Verwirfung an- 
richtete.*** Er that dies, indem er eine denselben Irrthum be- 
kämpfende und dem Papst Clemens VII. gewidmete Schrift 


* Nr. CCXXXII: „Indignum sane facinus, sed cuius culpa omnis in 
impostores illos vulgo rejicitur, qui de bonis astris pessima quaeque 
nugantur: Atque utinam aliquando in eos animadvertant leges Con- 
stantini Caesaris; fore arbitror, ut in maiori tranquillitate vivatur.‘“ 

* Nr. CCXlIl: „Georgius Collimitius, philosophus, mathe- 
maticus et medicus insignis suaeque Viennae in Pannonibus decus 
et ornamentum insigne, in Valeria, quam hodie Styriam vocant, urbe 
Brugensi ad Mueram fluvium, cum illio res ageremus, consuetudine dul- 
cissima me identidem exhilaravit. Atque adeo incertus sum, an ulla 
mihi gratior amicitia magisque frugifera unquam contigerit. Ita cap- 
tus sum hominis plurifariam eruditi mira 'quadam comitate ac morum 
perpetuo candore.“ Ueber Collimitius 8. Aschbach a. a. O, S. 271— 277. 

+** Roth a. a. OÖ. S. 121. 


Lier, O. Nachtigalls „Iooi“. 35 


.des Bischofs von Fossombrone, Pauls von Middelburg 
(1494 — 1524), übersetzte, welche er seinen Gönnern, den Fug- 
gern, zu Neujahr 1524 widmete.* 

Es versteht sich danach von selbst, dass auch die in 
seiner Zeit so viel verbreitete Sitte, Prognostica zu stellen — 
in Augsburg war besonders der Benedictiner Veit Bild dieser 
Liebhaberei ergeben — den Spott Nachtigalls herausforderte. 
Nur post eventum hätten solche Prophezeiungen Anspruch auf 
Sicherheit. Aristophanes, welcher Kleon einen Prometheus nach 
vollendetem Ereigniss nannte, Diogenes, Lucian, Cicero, Gellius 
werden zur Stütze seiner Anschauung herangezogen. Das End- 
urtheil lautet: um keinen Preis darf man sich an Menschen 
wenden, welche die Zukunft vorher verkünden wollen.** Ganz 
gewiss ist diese Einsicht, diese von Aufklärung zeugende 
Nüchternheit des Mannes in einer Zeit, wo weit grössere unter 
dem Banne des astrologischen Wunderglaubens standen, mit 
vollster Anerkennung von uns zu begrüssen; aber dass in einer 
Schwanksammlung derartige Dinge mit solcher Ausführlich- 
keit und dabei mit so wenig Witz behandelt werden, beweist 
wiederum deutlich den meist unvolksthümlichen, gelehrten Cha- 
rakter derselben. 

Gelegentlich jedoch, wenn es gilt die Schwächen der Zeit 
zu geisseln, verfährt Nachtigall nicht ohne Geschick. Er 
macht sich. über die eitle Titelsucht der Gelelırten lustig, 
welche alles erreicht zu haben glauben, wenn sie sich Bacca- 
laureus, Magister, Licentiat oder Doctor nennen können. Wie 
viel klüger sei doch jene Frau, die erklärte, möge ihr Mann 
immerhin ein Doctor sein, daheim führe sie das „magiste- 
rum“, welches mehr werth sei als alle anderen Würden 
(Nr. CLII). 

Damals waren fast überall die Beguinen, ‚welche nament- 
lich in Schwaben zahllose Häuser besassen und stark verbreitet 
waren, in Verruf gekommen. Geiler z. B. zweifelte, wie uns 
Wimpheling erzählt***, nicht wenig an der Aufrichtigkeit 


* Schmidt a. a. O. S. 194. 808. 
* Nr. CCXIV: „Nullo igitur pacto utendum est istiusmodi homini- 
bus res futuras praesagientibus.“ 
*# Riegger, Amoenitates Friburgenses. Ulm 1775, I. S. 114. Ueber 
g* 


36 . Lier, O. Nachtigalls „Toei“. 


ihrer religiösen Gesinnung und an der Keuschheit ihres Lebens- - 
wandels.. Wir hören von einem Statut, welches Frauen unter 
vierzig Jahren den Eintritt in den Stand der Beguinen verbot. 
Wiederholt waren auch von Seiten der Päpste Verbote gegen 
sie erlassen worden; nicht selten waren sie der bittersten Ver- 
spottung ausgesetzt. Wie in Bebels Facetien, welcher nament- 
lich die Lollarden zur Zielscheibe seines Witzes macht, finden 
sich auch bei Nachtigall satirische Ausfälle gegen die Be- 
guinen. Er vergleicht diese Weiber mit Gott: sie sind all- 
gegenwärtig; überall, in den Häusern der Obrigkeit wie der 
Privaten, in engen Gässchen, auf den Strassen, an den Kreuz- 
wegen sind sie zu finden — allwissend; von allem haben sie 
Kunde, alles plaudern sie aus — allmächtig; sie vermögen 
alles, selbst anständige junge Mädchen und ehrsame Matronen 
verstehen sie für verliebte zu kuppeln.* . 

Die übrigens bei Bebel zuerst auftretende Erzählung von 
dem Baccalaureus der sieben freien Künste**, welcher auf der 
Universität das Geld seines Vaters verthan hat und, von Mangel 
bedrängt, einem Bauern die päpstlichen Indulgentien anbietet, 
führt uns in das mittelalterliche Vagantenleben ein und zeigt 
uns zugleich die Reaction des schlichten, kernigen Arbeits- 
fleisses gegenüber dem Faullenzerthum und Müssiggang der da- 
maligen studierenden Jugend. Der Bauer erkennt nämlich den 
Schwindler, welcher schon im vorigen Jahre ihn und die ganze 
Nachbarschaft betrogen hatte, und weist ihn mit derben Worten 
zurück. Als jener sich beklagt, dass ein Bauer in der Weise 
einem Baccalaureus mitzuspielen wage, ruft ihm dieser zu: 
„Fort mit Dir, Betrüger, ich ernähre mit der einen Kunst des 
Ackerbaus mein Weib und viele Kinder, und Du, der Du 
Dich sieben*** Künste auszuüben rühnst, gehst schimpflich 
auf Bettel aus.“ 
die Beguinen in Schwaben s. Stälin, Wirtembergische Geschichte III. 
8. 744. 

* Nr. XXXV. Vgl. auch Nr. CIV. 

** Nr. LX: „baccalaureus septenarum artium liberalium (ita enim 
quidam speciosos titulos foedae ignorantiae praetexunt)‘ etc. 

*®* Die sieben freien Künste sind nach Nachtigall folgende: „‚nugari, 


fallere, versipellem esse, nebulonem, sycophantam, vafrum, perversum, 
denique hominum faecem.“ 








Lier, O. Nachtigalls „Ioci‘. 37 


In ganz treffllicher und überaus witziger Weise bringt ein 
anderer Schwank die Ueberlegenheit des einfachen gesunden 
Menschenverstandes über den hochmüthigen Gelehrtendünkel 
zum Ausdruck. 

Ein Bauer lässt seinen Sohn mit grossen Kosten in Paris 
studieren, wo dieser sich nur mit scholastischer Philosophie 
und zwar nicht gerade mit Glück beschäftigt.* Heimgekehrt 
als „laureatus“ soll der Sohn nun einmal eine Probe seiner 
Gelebrsamkeit geben, damit der Vater sieht, zu welchen Hoff- 
nungen ihn seine Ausgaben berechtigen. Das lehnt jedoch 
der Sohn vornehm ab; was in Paris gelehrt werde, meint er, 
das gehe über den Horizont des Volkes**, aber es könne sich 
einmal eine Gelegenheit bieten, wo er seine durchaus nicht 
gewöhnliche Gelehrsamkeit zeigen würde. Da kommen eines 
Tages drei Eier auf den Tisch; der Sohn will sie benutzen 
um sein seltenes Wissen zu beweisen. „Wer in der ganzen 
Nachbarschaft,“ so fragt er, „vermag zu zeigen, dass in drei 
Eiern fünf enthalten sind?* Dem Vater kommt diese Frage 
gar seltsam vor, aber er will doch sehen, wie der Sohn das 
Exempel ausführen wird. „Nicht wahr,“ so fährt dieser fort, „wer 
- drei Eier hat, der hat auch zwei? Und wer drei und zwei hat, 
der hat ohne Zweifel fünf?“ „Allerdings,“ versetzt der Vater. 
„Also,“ schliesst nun jener, „wer drei Eier besitzt, der besitzt 
auch fünf.“ Natürlich lacht der Vater über diese Weisheit 
seines Sohnes; er beschliesst ihm zu zeigen, wie nichtig seine 
Kunst sei. „Du, Sohn,“ entgegnet er, „magst die beiden Eier 
essen, welche Dir Deine Kunst verschafft hat; ich will meinen 
Hunger mit den drei Eiern der Henne stillen.“ — Leider ist die 
Zahl solcher witziger und fein pointierter Schwänke in der 
Sammlung durchaus nicht gross. 

Auf seinen wiederholten Reisen durch Italien scheint sich 
Nachtigall auch einige Kenntniss des italienischen angeeignet 
zu haben. Es fehlt nicht an Spässen, welche aus Italien 
stammen, und an kleinen Abenteuern, welche ihm dort zuge- 


* Nr. XXXVI; „Ceterum dum infelices quasdam disciplinas argutia- 
rum sophisticarum neque illas admodum feliciter attigisset‘‘ etc. 
"= Ebd. „extra captum — vulgi esse, quae illic docerentur,“ 


38 Lier, O. Nachtigalls ,loci“. 


stossen sind.* Von Rom nach Deutschland zurückkehrend 
traf er einmal mit sechs Landsleuten in einer Herberge zu- 
sammen. Es erhebt sich ein Streit mit dem Diener des Wirthes 
über die Zeche, da die Deutschen ausser dem, was sie ver- 
zehrt hatten, auch noch das „bon profaza sei“, d.h. das wol- 
bekonıms bezahlen sollen. Die Deutschen, welche der Meinung 
waren, dass Nachtigall etwas italienisch verstehe, rufen ihn 
zum Schiedsrichter auf, der dann dahin entscheidet, dass das 
„bon profaza“ nur für Italiener sei; die Deutschen verständen 
das nicht, und wenn sie es auch noch so gut verständen, so 
würden sie doch von Worten nicht satt. Andere Anekdoten **, 
bei deren Wiedergabe er italienische Worte und einmal sogar 
zwei italienische Verse anführt, mag er in Italien gesammelt 
haben. _ 

Nur eine derselben möge hier noch Platz finden. Ein 
Italiener, welcher auf dem Sterbebette das Sacrament empfängt, 
soll dem Priester die Worte des Hauptmanns von Capernaum: 
„Herr, ich bin nicht würdig, dass Du in mein Haus eingehest“ 
(Matth. 8,8) nachsprechen. Er thut dies, bis er zu den Worten 
„in mein Haus“ (a casa mia) kommt, bei denen er stutzt und 
sich weigert sie auszusprechen. Hat er doch, wie sich als- 
bald herausstellt, immer nur in einem gemietheten Hause ge- 
wohnt. Nachtigall kann nicht umhin seiner Entrüstung über 
diese Unkenntniss der heiligen Schrift, von der all unser Glück 
abhänge, lebhaftesten Ausdruck zu geben.*** 

Derartige moralische Nutzanwendungen von Schwänken, 
welche wir schon bei Tünger, dann bei Pauli und am aus- 
gedehntesten bei Kirchhof finden, während sie bei Bebel fast 
ganz fehlen, sind allerdings ganz dem Charakter der Zeit ent- 
sprechend, welche einer eigenthümlichen Abschreckungstheorie 


* Nr. XII. XXVIL CXXX. CXC. CXCI. 

“ 7. B. Nr. XLVI. XCIX. 

#* Nr. LII: „Atqui miror ego vehementer, quomodo Christianum 
non pudeat sui nominis, qui per universam vitam ne tantillum quidem 
otii impertüt Christo, quo evangelicam historiam de illo conscriptam 
imbiberet, adeo ut novum huic et inauditum videgtur, quod e medio 
literarum sacrarum, unde omnis nostra pendet beatitudo, apparet esse 
depromptum.“ 





Lier, OÖ. Nachtigalls „loci“. 39 


huldigend der Fabel und dem Schwanke eine Art von paeda- 
gogischer Wirkung beimass. Diese Neigung zu moralisieren 
ist Nachtigall in hohem Grade eigen und tritt auch hin und 
wider in den ,„ioci“ hervor.* Charakteristisch für den Mann, 
welcher sich vortrefflich den Verhältnissen anzupassen ver- 
stand und mit den mächtigen und reichen es nicht gern ver- 
darb, ist die Lehre, welche er aus der Fabel von dem Wolf 
und Fuchs zieht, von denen der erstere, da er dem Löwen den 
dritten Theil seiner Jagdbeute verweigert, sein Fell lassen 
muss, der andere aber, durch das Schicksal des Genossen ge- 
witzigt, dem Löwen die ganze Beute anbietet. „Wir lernen,“ 
sagt Nachtigall, „aus diesem Märchen, dass wir bisweilen mehr 
für unsere Sicherheit und Leben sorgen müssen als für unser 
Hab und Gut, und zwar dann am meisten, wenn die Fürsten 
nach den Gütern der Privatleute lüstern sind. ** 

Selbst bei der Wiedergabe von Zoten, an denen es, wie schon 
bemerkt ist, .selbstverständlich in .der Sammlung nicht fehlt, 
spielt Nachtigall gern den sittlich entrüsteten. Aber es ge- 
lingt ihm nicht recht, uns an die Wahrheit dieser Entrüstung 
glauben zu machen: sein behagen an derartigen Dingen ist 
zu offenbar, zu deutlich seine laxe Anschauung in moralischen 
Dingen. Er erklärt sich wol gegen das zusammenleben eines 
betagten Priesters mit einer Concubine, aber nicht, weil die 
Kirche dergleichen verbot, sondern weil ein Vergnügen, dessen 
Anreizungen nicht gestillt werden können, zur Qual werde. *** 
Und welche Stützen führt er zur Bekräftigung seiner Ansicht an? 
Ovid, Vergil, Horaz, die von der Thorheit der Liebe im Alter 
gesungen haben; von moralischen oder gar kirchlichen Be- 
denken irgend welcher Art ist nicht die Rede. 

Freilich ist die Zahl der obscoenes enthaltenden Numern 
weit geringer als z. B. in Bebels oder gar in Poggios Facetien, 
aber einige darunter sind so unfläthig, dass die Quantität hier 


* 2. B. in Nr. XII. XLIII. LVIII. CLXIV. 

* Nr. LIX: „Docemur hoc apologo incolumitati ac vitae nonnun- 
quam magis quam rei familiari consulendum atque tum maxime, ubi 
privatorum opibus inhiant principes.“ 

** Nr. CCVII: „At ego -— tormeuto similem voluptatem esse prae- 
dieabam, quae stimulos haberet, ubi desit facultas.“ 





40 Lier, O. Nachtigalls „loci“. 


reichlich durch die Qualität ersetzt wird. Es wird nicht zu 
umgehen sein, falls die Charakteristik vollständig werden soll, 
auch bei diesem Theile der „ioci” einen Augenblick zu ver- 
weilen. 

Am meisten verletzt uns Nachtigall, wenn er heilige Dinge 
durch seinen Spott in den Koth zieht. Hiefür nur wenige 
Belege. Während seines Aufenthaltes in Siebenbürgen kommt 
das Gespräch bei Gelegenheit eines Gastmahles, welchem Nach- 
tigall selbst beiwohnte, auf die Grausamkeit der Türken gegen 
christliche Frauen, welche sie in der Gefangenschaft durch 
allzuhäufigen Beischlaf zu Tode quälten. Eine junge Frau, 
welche mit an der Tafel sitzt und der Unterhaltung lauscht, 
findet das gar nicht so übel. Sie meint, wenn es ihr je be- 
schieden sein sollte, den Tod um Christi willen zu erleiden, 
würde sie diesen Märtyrertod allen anderen Todesarten vor- 
ziehen (Nr. V]). | 

In Wien berathschlagte man einst, wie man die Feierlich- 
keit beim Fronleichnamfest heben und die Betheiligung an der 
Procession steigern könne. Dass man dazu die Nonnen herbei- 
ziehen müsse, dahin einigte man sich bald, aber wo sie im 
Zuge einordnen? diese Frage gab viel zu erwägen, zumal die 
Studenten (scholastici) und Mönche sich stritten, indem jede 
der beiden Parteien die Nonnen für sich beanspruchte In 
diesem Dilemma ertheilt nun einer ungefragt den Rath, dass 
man es bei dem langen Zuge, damit keine Ermüdung eintrete, 
so machen müsse wie die Fuhrleute, welche vor die Hengste 
die Stuten spannten, damit jene um so eifriger nachfolgten 
(Nr. XCVI]). 

Ein andermal wird die Obscoenität an ein Bibelwort an- 
geknüpft. Ein Priester hat der Reihe nach fünf Nonnen*, 
welche seiner besonderen Obhut überwiesen waren, geschwän- 
gert. Zur Rechtfertigung gezogen entschuldigt er sich mit 
den Worten der Schrift: „Herr, Du hast mir fünf Pfund ge- 
geben, siehe die anderen fünf“ (Matth. 25, 20).** 


* Für Nonne braucht Nachtigall in der Regel das Wort vesta- 
lis; doch findet sich auch monialis. 

** Nr. LXXXVL Vgl. Oesterley zu Kirchhofs Wendunmuth V, 8. 78. 
Bei Castiglione wie bei Kirchhof ist der Schwank in Padua locali- 





Lier, O. Nachtigalle „Ioei“, 4 


Jedem, dem eine genauere Kenntniss des 16. Jahrhunderts 
abgeht, wird diese Art und Weise kirchliche Gebräuche und 
biblische Worte mit gemeinem Witz zu besudeln als der Gipfel- 
punct der Abscheulichkeit und Frechheit erscheinen. Und doch 
fand man an dergleichen Dingen gar nichts besonderes. Die 
soeben angeführte Anekdote, die auch bei Kirchhof wieder- 
kehrt, ist kalım zuerst von Nachtigall aufgezeichnet worden. 
Sie findet sich zuerst in dem berühmten Werke des Italieners 
Castiglione, in dem „Cortigiano“, dessen Gespräche be- 
kanntlich in den Kreis der hochgebildeten Herzogin Elisabeth 
Gonzaga verlegt sind und ein Muster der feinen, für Höfe 
berechneten Unterhaltung darbieten.* Es war eben, um eine 
von Scherer aufgebrachte Bezeichnung zu wählen, eine durchaus 
„männische“ Litteraturperiode, in der man sich nicht scheute 
auch das derbe und derbste auszusprechen. Wenn uns Bebel 
gelegentlich** versichert, dass er nichts in sein Werk auf- 
genommen habe, was er nicht in den Gesprächen ernster 
Männer, ja sogar zum grossen Theil vor ehrbaren Frauen 
gehört habe, so befremdet uns das allerdings angesichts des 
vielen Schmutzes in seinen Facetien nicht wenig; aber wir 
haben keinen Grund dieser seiner ausdrücklichen Angabe zu 
misstrauen, zumal da uns in ähnlichen Sammlungen ähnliche 
Versicherungen begegnen. In dieser Allgemeinheit von Zoten 
aller Art und der freien Anschauungsweise der Zeit liegt auch 
die Rechtfertigung für Nachtigall, da dem einzelnen unmög- 


siert und erscheint an ein bestimmtes Kloster angeknüäpft. Nachtigall 
hat diese localen Beziehungen ganz aufgegeben. Ob er Castigliones 
Werk gekannt hat, scheint indessen fraglich. Die erste uns bekammte 
Ausgabe erschien erst 1528 bei Aldus in Venedig, nachdem das Werk 
bereite 1518 fertig war, in welchem Jahre es dem Cardinal Bembo 
zur Prüfung übergeben wurde. 

* Vgl.J. Burckhardt, Die Cultur d. Renaissance in Italien (3. Aufl. 
hggb. von Geiger) I, 46. 

* in der Vorrede zum dritten Buche der Facetien: „In hoc libello 
paulo iucundiora interdum inserui et quae imperitis videbuntur quandam 
prae se ferre lasciviam, sed nihil etiam nunc acceptavi, quod non a 
gravibus viris in conviviis recitari audivi et maiori ex parte apud 
matronas, quae res me movit, ut et nostris confabulationibus adiunge- 
rem‘‘ (sign. Ss3®). 


. 


42 Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 


lich das zur Last gelegt werden kann, was das moralische 
Gebrechen einer ganzen Periode ausmacht. Wir haben uns 
hier vor einem zu rigorosen Urtheile, zu dem wir so leicht 
geneigt sind, erustlich zu hüten: wie eine jede Anschauung, 
so’ hängen auch die moralischen von dem Gesammtcharakter 
einer Zeit ab; sie sind nichts festes, sondern ebenso wandelbar 
und verschieden wie alles in der Welt. ° 

Dass aber Nachtigall recht wenig Geschick auch für die 
Wiedergabe von dergleichen Dingen hat, mag ein Beispiel 
zeigen, in dem so recht der gelehrte Humanist, der überall 
mit seiner Kenntniss des Alterthums zu prunken sucht, uns 
vor Augen tritt. Homer, sagt Nachtigall, hat das stuprum 
des Mars und der Venus*, welche von Vulcan überrascht 
werden, trefflich besungen (Odyssee 8, 265fg.); aber noch besser 
und dem Homer überlegen** sang ein hochberühmter Dichter 
von einem Mönche, welcher mit einer Metze unter freiem 
Himmel sein Wesen trieb, und dann führt Nachtigall das nach 
seiner Meinung höchst elegante Gedicht dieses zweiten Ho- 
mer an. 

Unter den Schwänken dieser Art sind in der That einige 
nicht ohne Witz***, während eine ganze Reihe derselben höchst 
unbedeutend, ja sogar durchaus witzlos sind. Der getäuschte 
Ehemann, das schlaue Weib, der unsittliche Priester sind die 
Figuren, welche vielfach in ihnen wiederkehren. Jedesfalls 
glaube ich mir weitere Proben ersparen zu können. 


* Für diesen Abschnitt der Odyssee scheinen die Humanisten eine 
besondere Sympathie gehabt zu haben. So hat z. B. Ursinus in seiner 
oben angeführten Gedichtsammlung die ganze Stelle im ÖOriginaltexte 
aufgenommen und eine eigene Uebersetzung folgen lassen (a. a. O. 
F2b_-G 3b). 

** Nr. CXXXIII: „— quem (sc. Homerum) imitatus nuper quidam 
poeta cum primis laudatus in hoc vel superior Homero fuit, quod rem 
viseam et non fabulosam carmine elegantissimo, verum non admodum 
pudico descripserit de quodam pallio tenus monacho sub divo cum scorto 
rem habente.‘“ 

** So die äusserst wolgelungene, freilich wenig anständige Um- 
schreibung des Wortes „mentula“ durch eine Nonne, welche sich scheut 
dasselbe auszusprechen, in Nr. CXLIV. Vgl. ferner Nr. XCIIl. CXXXIV. 
CXXXV. CLIX. CLXXXIV, auch LXXXVIL 

$ Z. B. Nr. XXIV. XXV. CX. CXI. CLIV. CLXXıV. CLXXI. CLXXIL 


Lier, O. Nachtigalls ‚„loci“. | 43 


Weniger anstössig erscheinen andere Possen, bei denen 
das komische in einer profanen Anwendung von Bibelworten 
besteht. Auch hier einige Proben. 

Ein Priester verwundet einen Einbrecher; man hält ihm 
das Wort Christi an Petrus: „Steck Dein Schwert in die Scheide“ 
(Joh. 18, 11) entgegen. Seine Entschuldigung ist die, dass 
Christus jenen Befehl erst dann ertheilt habe, als das Ohr 
bereits abgehauen war, woraus deutlich hervorgehe, dass man 
erst nach Ueberwindung und Niederwerfung der Feinde die 
Waffen niederzulegen brauche (Nr. XXXIV). 

Recht gut ist folgender Schwank erzählt, welchen ich 
überschreiben würde: „Es ist vollbracht“. Drei Studenten der 
Theologie in Paris erhalten einmal eine ausgezeichnete Speise 
vorgesetzt, aber leider in so geringer Menge, dass sich nur 
einer daran sätligen kann. Sie beschliessen also, dass der- 
jenige den Vorzug haben solle, welcher den am besten passen- 
den Spruch aus der heiligen Schrift anführen könne. Der 
erste citiert daher Lucas 22,15: „Desiderio desideravi hoc ob- 
sonium manducare“, der zweite Lucas 10, 8: „Domum quam 
piam ingressi comedite quae apponuntur vobis.“ Anders der 
dritte. Dieser ergreift die Speise und schlingt sie auf einmal 
hinunter, wobei er sich auf Joh. 19, 30: „Consummatum est“ 
beruft (Nr. CLXI). 

Gleichfalls witzig, wenn auch ziemlich leichtfertig und 
der Bedeutung, welche die Streitfrage über den Werth des 
Glaubens und der Werke gerade für seine Zeit hatte, wenig 
angemessen, ist das, was Nachtigall zum Beweise dafür an- 
führt, dass der Glaube ohne Werke durchaus unwirksam sei. * 
Er wählt dazu ein Beispiel aus seinen eigenen Erlebnissen. 
Bei seiner Uebersiedelung von Strassburg nach Augsburg hatte 


* Nachtigall, dem überhaupt die ganze reformatorische Bewegung 
unbequem gewesen zu sein scheint, weil sie ihn zu einer Entscheidung 
für oder wider dieselbe nöthigte, legte wenig Werth auf diese Funda- 
mentalfrage. Er sagt darüber in Nr. LIV: „De fide et operibus vetus 
est quaestio et in theologorum scholis, quod satis constat, iam olim 
probe decocta, verum, quae horum temporum est malignitas, iam prorsus 
wecruduit et ab his plerumque tractatur, qui nihil unguam degustarunt 
sscrarum literarum.‘ 


44 Lier, O. Nachtigalls „loci“. 


er sein Gepäck, Kleider und Bücher, Fuhrleuten übergeben 
und sich möglichst rasche Beförderung ausbedungen. Die Fuhr- 
leute hielten aber ihr Versprechen nicht; sie liessen bei ihrer 
ersten Fahrt Nachtigalls Gepäck ruhig in Strassburg zurück. 
Erst nach dreimonatlichem vergeblichem harren erhielt er das 
seine und zwar, da die Fuhrleute durch starken Regen und 
Ueberschwemmung aufgehalten waren, zum guten Theil von 
der Nässe verdorben. Da erkannte Nachtigall, dass sein Glaube 
an jene unzuverlässigen Menschen schädlich gewesen sei. War 
doch der Glaube nicht von den nöthigen Werken .begleitet 
gewesen. Oft, fährt er fort, habe er auf blossen Glauben hin 
unter Vernachlässigung jeder Vorsichtsmassregel Freunden ein 
Darlehn gemacht; heute, nach Jahren, sei ihm das Geld immer 
noch nicht zurückerstattet worden. So sei der Glaube ohne 
Werke nicht nur unnütz, sondern geradezu schädlich. Mit 
dieser Lösung der Frage, welche allerdings beim Becher ge- 
stellt und beantwortet wurde, gaben sich die anwesenden voll- 
ständig zufrieden.* 

Eine derartige Gleichgiltigkeit für die wichtigsten Fragen 
der Zeit, wie sie uns in dieser Ausführung entgegentritt, hat 
für uns allerdings etwas befremdendes, entspricht aber durchaus 
dem Bilde, welches wir uns nach dem leben und wirken des 
Mannes von seinem Charakter entwerfen müssen. Wir ge- 
langen entschieden zu der Empfindung, dass Nachtigall sich 
so viel wie möglich von den religiösen Kämpfen fern zu halten 
suchte und geradezu auf neutrale Gebiete flüchtete um den 
aus der Reformation entspringenden Unbequemlichkeiten zu 
entgehen. Wie es scheint, erwartete man von dem gelehrten 
Manne, dass er sich an dem alle Geister bewegenden Streite 
betheiligen und mit eigenen Schriften auf dem Kampfplatze 
erscheinen würde.** Statt dessen stellte er die „ioci“ zusam- 








* Ebd.: „His igitur verbis omnes qui aderant hanc quaestionem 
satis magistraliter ac scientifice inter pocula absolutam et omnino pro 
dignitate fatebantur.‘ 

** In dem Widmungsschreiben spricht er sich darüber in folgender 
Weise aus: „Atqui calumniaturos meum fortasse officium nonnullos video, 
qui aliud a nobis id temporis expectent quam iocos. Primum editos 
isti sciant iam a nobis iuveniles olim conatus. Deinde licuisse mihi 


Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 45 


ınen in der Hoffnung, durch Scherz und Witz sich und andere 
über die trüben Zeitverhältnisse hinweg zu täuschen. Freilich 
ist ihm das nicht gelungen. Von den Fuggern bei St. Moritz 
als Prediger angestellt kam er mehr und mehr in eine anti- 
reformatorische Thätigkeit hinein, die ihn schliesslich um seine 
Stellung in Augsburg brachte. Wir werden uns also nicht 
wundern, dass Nachtigalls Polemik gegen die sittliche Ver- 
wilderung der Geistlichkeit in den „ioci“ ziemlich zurücktritt 
und da, wo sie vorhanden, nur schwach und matt ausfällt. 
Mehrfach hat es sogar den Anschein, als ob Nachtigall das 
Lotterleben der Geistlichen nur als Folie geschildert habe, 
damit sich sein eigener reiner und trefflicher Lebenswandel 
in der nöthigen Weise davon abheben könne. Das zeigt sich 
bei der Beschreibung, welche er von dem Faullenzerthum und 
von der Siebenschläferei ungarischer Augustiner entwirft, das 
auch an jener Stelle, wo er das nächtliche leben und treiben 
in Flandern in Gegensatz zu seiner regelmässigen Lebensweise 
bringt.* Wo es aber scheinen könnte, dass seine Schwänke 
sich gegen eine kirchliche Einrichtung wenden, da erklärt er 
gewiss, dass es nur der Missbrauch und die Uebertreibung 
ist, wogegen sich sein Angriff richtet.** An denen Stellen 
endlich, wo Priester, Mönche oder Nonnen’ die Helden einer 
schlüpfrigen Erzählung bilden, wird der unbefangene Leser 
sich kaum des Eindruckes erwehren können, dass derartige 
Dinge gewiss zunächst um ihrer selbst willen, d.h. aus einer 


totos dies dormire, vino aut aleae indulgere, librum aliquem seditiosum 
pietatis praetextu conscribere aut certe res theologicas tractanti alio- 
rum mores incessere et interea arrogantiam, ambitionem, virulentiam 
vel alinm affectum pestilentem evomere“ (Bl. A3®), 

* Nr. CV und Nr. CLII. 

*% Nr. LXXXV. Nachdem durch die Anekdote der Vertrieb des Ab- 
lasses gleichsam als kaufmännisches Geschäft hingestellt und lächerlich 
gemacht ist, fügt Nachtigall hinzu: „Ita per bonae rei exsecrandum 
wum vitiantar omnia ac nimirum fiunt ridicula.“ In Nr. LXXII ist’von 
dem missbräuchlichen Verkaufe der „ecclesiastica munera“ die Rede, 
welcher so allgemein war, dass alle Welt den Vers: „Vendere iure potest, 
emerat ille prius“ im Munde führte. Gleich darauf aber weist Nachti- 
gall auf die göttliche Strafe hin, die schon wiederholt diesen einzigen 
Schaden getroffen habe. 


46 Lier, O. Nachtigalls „Ioci“, 


gewissen Freude an dem schmutzigen aufgenommen sind, und 
dass die polemische Tendenz, welche vielleicht auch vorhanden 
war, sicher erst in zweiter Linie auftritt oder doch zum min- 
desten ohne rechte Kraft ist.* 

Ich sehe davon ab, durch weitere Beispiele den Charakter 
der Sammlung zu veranschaulichen. Dieselbe erwies sich zu- 
nächst als eine durchaus gelehrte Arbeit, und wenn es glück- 
licher Weise an volksthümlichen Zügen nicht ganz fehlt, ein 
treffllicher Witz und frischer Humor hin und wider zu Tage 
tritt, so sind doch derartige Numern die weniger häufigen. 
Es erklärt sich aus diesem vorwiegend gelehrten Charakter 
auch leicht der geringe Erfolg der „ioci“. Während die Zahl der 
Ausgaben von Bebels Facetien eine ungemein grosse und noch 
lange nicht bibliographisch vollständig festgestellt ist, kennen 
wir bis jetzt nur die eine Ausgabe der „ioci* vom Jahre 1524. 
Erst im Beginn des siebzehnten Jahrhunderts wurden dieselben 
als Anhang zu der „Mensa philosophica“** des Michael 
Scotus, welcher unter diesem Titel eine Art von Leitfaden für 
Tischgespräche herausgab, wiederholt mit abgedruckt, allerdings 
bedeutend verkürzt und unter fast durchgehender Fortlassung 
der griechischen Citate.. Mehr Verbreitung hat eine grosse 
Anzahl von Schwänken Nachtigalls durch die in einer ganzen 
Reihe von Ausgaben bekannte Sammlung des Baseler Theo- 
logen Johannes Gast*** gefunden. Diese gleichfalls als Stoff 


* Es kommen hier in Betracht z. B. Nr. XIV. XL. XLI. XLVI. 
LXXXVI. LXXXVII. 

* S, den bibliographischen Anhang. 

”*+ Ueber die einzelnen Ausgaben und ihren verschiedenen Werth 
8. Grässe, Tresor de livres rares. Mir liegen nur die weniger werth- 
vollen Ausgaben von 1649 und 1666 vor. Eine genauere Untersuchung 
dieser meines Wissens noch nicht gewürdigten Sammlung wäre sicher- 
lich sehr schätzenswerth. Interessant ist namentlich das 2. Buch, welches 
eine durchaus protestantische Färbung trägt und zum Beispiel eine 
ganze Zusammenstellung von Geschichten enthält, welche man sich von 
Tezels Ablasshandel erzählte. In dem Widmungsbriefe wird dasselbe 
besonders den Predigern empfohlen: „Concionatoribus divini verbi etiam 
illa emolumentum maximum allatura sunt, si diligenter quae damus 
evolverint. Speculum enim huius deterrimi status proponitur omnibus, 
in quo nihil purum et nitidum apparere sapiens quisque affrmat. Dein 
malorum hominum naevi, consilia ac stultae rationis facta oculis zese 











Lier, O. Nachtigalls „Ioci“. 47 


für Tischgespräche zusammengestellte und danach „Conrvi- 
vales sermones“ betitelte Sammlung, welche im gewissen 
Sinne die lateinische Facetienlitteratur ebenso abschliesst wie 
Kirchhofs Wendunmuth die deutschen Schwänke, ist in ihrem 
ersten Buche, welches zunächst für sich allein erschien, zu 
einem grossen Theile aus Nachtigalls „ioci“ geschöpft, welche 
der Verfasser entschieden vor Bebels Facetien bevorzugt. Aber 
darin ist der protestantische Theolog dem Humanisten über- 
legen, dass er vollständig auf die Einflechtung der griechischen 
Partien in den „ioci“ verzichtet und sich mit den lateinischen 
Citaten begnügt. Dieser einzige neue Gedanke, welchen Naclı- 
tigall in seiner Sammlung ausgeführt hat, hat sich also als 
überaus unfruchtbar erwiesen. Die griechische Sprache war 
niemals, selbst in gelehrten Kreisen, so allgemein verbreitet und 
so leicht verständlich, dass man da, wo man sich nur leicht 
unterhalten und an Spässen erfreuen wollte, sich ihrer gern 
bedient hätte. Das fühlten Nachtigalls Benutzer, und nachdem 
sie sein Werk von jenem schweren Ballast befreit hatten, 
wurde demselben wenigstens in den Kreisen, für die es be- 
stimmt war, einige Aufmerksamkeit zugewandt. In der origi- 
nalen Gestalt, in welcher uns die „ioci* in der ersten und 
einzigen Ausgabe von 1524 vorliegen, scheinen sie in der That 
keinen Erfolg gehabt zu haben. Nachtigall theilt dieses Los 
mit grösseren; denn auch die ähnlichen, lateinisch geschrie- 
benen Werke eines Joachim Camerarius und Nicodemus 
Frischlin blieben auf gelehrte Kreise beschränkt. 
Nichtsdestoweniger behalten auch derartige Litteratur- 
producte für den Forscher ihren Werth. Sie zeigen uns die 
eigenartige Welt- und Lebensauffassung der Humanisten, ge- 
währen uns gleichsam einen tieferen Einblick in ihr privates 
Dasein, als dies ihre wissenschaftlichen Schriften thuen; wir 
sehen aus ihnen wie durch einen dünnen Schleier den ganzen 
Menschen fast unverhüllt vor uns; jene merkwürdige Mischung 
von Gelehrsamkeit und Selbstdünkel, von Wahrheitsliebe und 
Frivolität, welche uns bei fast allen Humanisten begegnet, 
spiegelt sich hier ebenso gut, ja oft noch deutlicher ab als 


objieiunt tam clare, ut Praxiteles aut Holbeynius exprimere vividius 
non potuissent.“ 


48 Lier, O. Nachtigalls „Ioci‘. 


in ihren Briefen. Aus diesem Grunde hat die lateinische 
Facetienlitteratur ein entschiedenes geschichtliches Interesse 
für uns, darum gebührt auch unter den Werken Ottmar Nach- 
tigalls den „ioci“ eine hervorragende Stelle. 


Bibliographischer Anhang. 
Von Ausgaben der „ioci“ sind mir folgende bekannt ge- 
worden: 


L 
ws IOCI AC 
SALES MIRE FESTIVI, AB OT 
tomaro Luscinio Argentino partim sele- 
cti ex bonorum utriusg; lingus au 
thorü mundo, partim lon- 
gis peregrinatioibus 
uisi ©’ auditi, ac 
in Centurias 
duas di- 
gesti. 
AD LECTOREM 
Hine hine procul moneo facessat tetricus 
Cato mihi, triste ©” supereilium sophon 
Non iurgijs fori, aut curis edacibus 
Hic conuenit liber. sales meros habens, 
Iocos, lepores, ©” ueneres, facetias. 
Hilarem expetit lectorem, aut certe mox facit. 
CVM GRATIA ET PRI- 
uilegio Csareo, ad sex annos. 
Am Ende: Ä Ä 
Excusi sunt hij ioci Ottomari Luscinii, typis 
Symperti Rüff, accuratissima adhibi- 
ta opera, Impensa uero D. Sigis- 
mundi Grimmij Medici, Au- 
gust® Vindelicorü. Idibus 
Februarij. Anno & red 
dita salute. D. M. 
XXIL. 


tu HeW döEa. 





Lier, O. Nachtigalls „Toci“. 49 


Auf der letzten Seite das Buchdruckerzeichen: der mon- 
strorum profligator Hercules. 


Darunter: 
CVM GRATIA ET PRI 


uilegio Cxsareo, ad sex annos. 


Bl. Aij Dedicationsbrief: Clarissimis iureconsultis. Sebastiano 
Yisung. Iacoibo Heinrichmaü Canonico Vicariog; Augusten| 
si, & Vuolphgango Rem ab Khzetz, iuris dicun.di Sueuiz, 
atg; adeo pacis et publicee tranquillitatis coniseruande Trium- 
uiris. Ottomarus Luseinius Argetinus 8. D. | — August | 
Vindelicorum, Nonis Ianuarijj, Anno & reddita Salute. | 
MDXXIIM. 


112 Bil. oder 14 Bogen in 8°; signiert A—0O; Rückseite 
des Titelblattes leer. Die einzelnen ioci numeriert I—CCXXxXI. 


I. 


Mensa Philosophica, 
SEV 
ENCHIRIDION, 

IN QVO DE QVZASTIONI- 

BVS MENSALIBVS, RERVM NA- 
turis, statuum diuersitate, variis ©’ iu- 
cundis congressibus hominum 
philosophice agitur, 

In quatuor Libros accurat® distributum. 
Auctore 
MICHAELE SCOTO. 


PRO CVIVS MAIORI VENVSTA- 
te ©” vrbanitate accessit Libellus Iocorum &’ 
Facetiarum lepidissimus, olim operä OTHO- 
"MARI LVSCINII Argentinensis 


concinnatus. 


FRANCOFVRTI, 
Typis Wolfgangi Richteri, sum- 
ptibus Nicolai Steinii Not. 
Anno M. DCH. 


Ascnıv vr. Litr.-GxzecHh. XI. 4 


50 Lier, ©. Nachtigalls „loci“. 


S. 295: 
SEQVVYNTVR 


IOCI AC SA- 
LES MIRE FESTI- 

VI, AB OTHOMARO LV- 
SCINIO ARGENTINO PARTIM 
selecti ex bonorum vtriusque lın- 
gus authorum mundo, partim 
longis peregrinationibus 
visi & auditi. 
SVPERIORI MATE 
RIAE PHILOSOPHICAE 
coherentes, ac eiusdem Auditoribus 
& Studiosis apprime delecta- 
biles. 


276 Bil. oder 23 Bogen in 12°; signiert A—Y. 12 Bll. Titel, 
Vorrede und Index. Text paginiert 1—527. S. 295—527 die 
ioci ac sales, welche bedeutend der Originalausgabe von 1524 
gegenüber verkürzt sind; dort CCXXXIII Numern, hier nur 
CLXXVI; namentlich fehlen vielfach die von Luscinius ge- 
gebenen griechischen Citate. — Ein fast vollständig gleicher 
Nachdruck: Lipsiae | Imprimebant haredes FRACISCI SCHEL- 
BOLTZII. | Typis heredum BEYERI | Anno MDCIN. | — Am 
Ende bei Strobel a. a. O. führt eine Frankfurter Ausgabe des- 
selben Verlegers Nicolaus Stein aus dem Jahre 1608 an (8. 54). 


Vgl. noch Schmidt a. a. O. S. 416. 





Nene Mittheilungen über die Schicksale der von Hans Sachs 
eigenhändig geschriebenen Sammlung seiner Werke. 


Von 
EDMUND GOETZE. 


In den Vorreden zu seinen handschriftlichen Meistergesang- 
und Spruchbüchern sagt Hans Sachs zu wiederholten Malen, 
dass er die Lieder und Gedichte deswegen in die Bände zu- 
sammengetragen habe, „darmit sie auch nit vergingen vnd gar 
verloren würden“ oder „das die langwirig arbeit meiner ge- 
dicht nicht wieder mit der zeit zerstrewet würde.“ Ja er führt 
sogar alte Gewährsmänner an um seine Ördnungsliebe zu ver- 
theidigen, „weil alle ding zergencklich sint, wie Petrarcha sagt, 
wo die nicht gepessert vnd ordenlich zwsamen gehalten wer- 
den, verderben vnd vergent,“ oder: „Seneca der frum haid haist 
das den schentlichsten schaden der aus verwarlosikait kum.“ 
Vergl. a. Bechsteins deutsches Museum N. F. 1, 158 und die 
Vorreden zu dem ersten und zweiten Bande der Folioausgabe. 

Und wirklich waren auch später lange Zeit seine 34 Ma- 
nuscriptbände in Zwickau vereinigt, wo sie als theuere Reli- 
quien geschätzt wurden. Wagenseil sagt zwar auf S. 517 seiner 
Schrift von der Meister-Singer Holdseligen Kunst, der berühmte 
Daumius habe nur einen Theil der Meistergesänge besessen 
„und, weil sie Hannß Sachs mit eigener Hand geschrieben, 
als ein sonderliches Cimelium fleißig beybehalten“; alle näheren 
Umstände weisen jedoch mit Sicherheit darauf hin, dass der 
ganze Schatz in Zwickau gewesen ist. 

Wie er dahin gekomnien, hat auch .Hertel, dem wir die 
erste ausführliche Nachricht über die im Zwickauer Raths- 
archiv verbliebenen Bände verdanken, nicht in Erfahrung 

4* 


52 Goetze, neue Mittheilungen über H. Sachs. 


bringen können. Die Reihe war aber schon bedenklich ge- 
lichtet, als man sie in den fünfziger Jahren gleichsam von 
'neuem entdeckte. Was an anderen Orten aus derselben noch 
vorhanden, wurde im VII. Bande dieses „Archivs“ S. 5 genau 
angegeben. Mannigfach zerstreut also sind gegenwärtig die 
Bücher des Hans Sachs, viele scheinen ganz verschollen. 

Vor einiger Zeit fand ich die Spur von einer Sachsischen 
Handschrift, die ich unablässig weiter verfolgte, bis ich end- 
lich den Band vor mir sah. Vielleicht bietet sich einmal Ge- 
legenheit die Abenteuer desselben, der nur durch einen Zufall 
vor der Papierstampfe gerettet wurde, ausführlicher zu berich- 
ten. Jetzt befindet er sich im Besitze Sr. Excellenz des Grafen 
Ludwig Paar, Botschafters der Oesterreichisch - Ungarischen 
Monarchie bei dem heil. Stuhle. 

Fast zu gleicher Zeit erhielt ich auch Kenntniss von einem 
anderen handschriftlichen Bande, der schon seit dem 21. März 
1846 der Königl. Bibliothek in Berlin gehört, dem fünften 
Spruchbuche des H. Sachs. Die einzige gedruckte Notiz, 
die ich über denselben gefunden, ist in einem Verzeichnisse 
enthalten, das bei Gelegenheit der von der Berliner Bibliothek 
vom 18. bis 24. Februar 1846 veranstalteten Ausstellung von 
Luthers Schriften u. s. w. den Besuchern in die Hand gegeben 
wurde (vgl. E. G. Vogel, bibliotheca biographica Lutherana, 
Halle 1851, Nr. 1203). Dort heisst es unter Nr. 35: „Ein 
Epitaphium Doctori Martini Lutheri von Hans Sachs, von 
dessen eigner Hand, in einer Sammlung von Gedichten des- 
selben. (Noch nicht Eigenthum der Königlichen Bibliothek.)“ 
Wenn das Epitaphium in Sachsens Werken auch nicht mit 
dem Datum versehen ist, so konnte man doch mit grösster 
Wahrscheinlichkeit voraussetzen, dass es kurze Zeit nachher 
gedichtet wurde, nachdem die Trauernachricht von dem Tode 
des Reformators nach Nürnberg gelangt war. In Hinsicht auf 
die chronologische Ordnung seiner Gedichte in Sachsens hand- 
schriftlichen Bänden hätte man dann schliessen können, dass 
jene Sammlung von Gedichten der fünfte Band sein müsse. ° 
Die Notiz wurde jedoeh gar nicht weiter beachtet, der Berliner 
Band blieb unbekannt und galt als verloren. 

Von beiden Handschriften, die schon dem äusseren nach als 








Goetze, neue Mittheilungen über H. Sachs. 53 


zugehörig zu den genannten 34 Bänden sich erweisen, will 
ich hier der erfreulicher Weise immer grösser werdenden Ge- 
meinde der Hans-Sachs-Freunde ausführlich Nachricht geben 
um dadurch vielleicht Nachforschungen nach anderen derglei- 
chen zu veranlassen, die hie und da noch vergraben sein 
mögen. 

Das im Besitze des Grafen Paar befindliche Manuscript 
enthält zwei Bände, das wichtige sechzehnte Meisterge- 
sangbuch und das vierzehnte Spruchbuch. Sachs liess 
sie zusammenbinden, weil beide wenig Stücke enthielten. Er 
hatte ebenso das erste Gesang- und erste Spruchbuch ver- 
einigt; Anfang und.Ende der Reihe seiner handschriftlichen 
Werke sollte gleich sein, bemerkt er selbst; meinte er doch, 
als er am 14. Spruchbuche schrieb, dass der Tod ihn bald 
abfordern werde. 

Ausser 98 Meisterliedern, von denen mehr als die Hälfte 
schon aus anderen handschriftlichen Sammlungen, eines sogar 
durch Einzeldruck Valentin Neubers in Nürnberg bekannt 
war, sind in dem 16. Gesangbuche auch weltliche Lieder nicht- 
meistersängerischer Art aufgezeichnet, „puelieder so ich in 
meiner jugent gedichtet hab in kurczen hoffdönlein, auch gaist- 
liche kirchen geseng vnd psalmen vnd krigslieder.“ Angehängt 
aber hat sie der Dichter an das letzte seiner Gesangbücher, 
„weil sie sunst in keinem puch verfasset sint darmit sie auch 
nit vergingen vnd gar verloren würden wie mir mit etlichen 
vorher geschehen ist.“ 

Die Anfänge all dieser interessanten Gedichte hat Goe- 
deke nach dem von Sachs geschriebenen, in Zwickau vorhan- 
denen Generalregister schon in Wagners Archiv für die Gesch. 
d. d. Sprache und Dichtung I (1874) S. 67 ff. veröffentlicht. 
Danach konnte man einige Lieder Sachs zuweisen, die ohne 
seinen Namen in die Welt gegangen waren, wie z. B. in Bruder 
Veytten ton: der gantz handel der Türckischen belegerung der 
Stat Wienn. Dasselbe hätte deshalb in H. Käb de bos Samm- 
lung: die Dichtungen des Hans Sachs zur Geschichte der 
Stadt Wien, Wien 1878, nicht fehlen dürfen. Im Paarschen 
Manuseript nehmen seine 37 Strophen Bl. 133—137 ein. 

Ein anderes Kriegslied, auf die Schlacht bei Mühlberg und 


54 Goetze, neue Mittheilungen iiber H. Sachs. 


die Gefangennahme des „Herzog Hans“ auf der Locherhaid 
1547 (Bl. 120—122') ist in einem gleichzeitigen Drucke dem 
Hans Bawman von Rottenburg fälschlich zugeeignet wor- 
den, indem man die beiden letzten Verse: 


so hat Hans Sachs gesungen 

got helff vns durch sein hant 
umänderte in 

hat Hans Bawman gesungen, 

dem der krieg ist bekant. 


Der Sachverhalt mag. in Kürze erörtert werden. Dass Sachs nach 
Baumans Bericht über die Schlacht, der dieser als Augenzeuge 
beiwohnte, sein Spruchgedicht auf die Niederlage des Kurfürsten 
Jobann Friedrich am 4. Aug. 1547 gedichtet habe (Dresdner 
Mser. M 10%, Bl. 13— 14°), ist von R. Bechstein in seinem 
deutschen Museum N. F. 1 8. 186 ff. nachgewiesen worden. 
In dem in Rede stehenden Kriegsliede stimmen nun so viele 
Ausdrücke und Wendungen mit dem Spruchgedichte überein, 
dass man schliessen muss, entweder haben beide denselben 
Verfasser gehabt, oder eines ist die Vorlage des anderen ge- 
wesen. Das Spruchgedicht ist aber zu Zeiten des Hans Sachs 
nicht veröffentlicht worden. Wie ist danach wol die Ueber- 
einstimmung der beiden Dichtungen zu erklären? Soll man 
annehmen, Sachs habe zu seinem Spruchgedichte das Kriegs- 
lied eines anderen Dichters benutzt und später sogar bei dem 
eintragen in das 16. Meistergesangbuch sich die Autorschaft 
jenes fremden Gedichtes angeeignet? Wenn das an und für 
sich höchst unwahrscheinlich ist, so werden sich bei einer 
späteren ausführlichen Besprechung auch innere Gründe an- 
geben lassen, beweiskräftig genug, dass man für das bei 
Liliencron, die histor. Volkslieder 4, 421—423, mitgetheilte 
Gedicht Hans Sachs als Verfasser anerkennen wird. Wie 
hier der Name Hans Baumans aus der Reihe der Dichter 
verschwindet, so ist er auch, um das beiläufig anzudeuten, für 
die beiden anderen Lieder, die ihm Weller, Annalen I, 192 und 
213, zuschreibt, schwerlich als Autor anzusehen. 

Die weiteren Lieder im sechzehnten Meistergesangbuche 
beziehen sich auf des Kaisers Kriegszug in Africa 1535; ferner 
auf des Kaisers Sieg in demselben Lande und in demselben Jahre; 





Goetze, neue Mittheilungen über H. Sachs. 55 


ein drittes auf ein Lob der Landsknechte bei der Belagerung 
Wiens. Andere sind schon gedruckt vorhanden, wie die ver- 
monung zw ainem statlichen Dürcken zug an das reich (Weller, 
Hans-Sachs-Bibliogr. Nr. 210 und Hans Sachs, hggb. von Goe- 
deke I, S. 73)-oder der Kriegszug nach Savoyen und Frank- 
reich aus dem Jahre 1536 (Weller a. a. O. Nr. 112). Eine 
Veröffentlichung der noch unbekannten Meisterlieder, Gedichte 
und der „puelieder“ darf zunächst noch nicht geschehen. 
Ebenso müssen auch die bisher ungedruckten Sprüche des 
14. Spruchbuches vor der Hand noch zurückgehalten werden. In 
der Vorrede zu demselben klagt Sachs sehr, dass „das schwach, 
‘geprechlich alter nach seinem prawch“ ihn verhindere so ar- 
beitsfrisch wie früher zu dichten. Er stand damals in seinem 
65. Lebensjahre. Und doch verdross es ihn, dass er seit Be- 
ginn des Bandes am 10. October 1559 erst dreizehn Stücke 
vollendet hatte, als er am 1. Juni 1560 das Buch durchmusterte. 
Auch hier erkennt man wieder, welch hohe Anforderungen 
an seine Schaffenskraft zu stellen der Dichter sich für berech- 
tigt hielt und welch ungewöhnliche Gestaltungsgabe ihm eigen 
gewesen sein muss; denn unter den 13 binnen weniger als acht 
Monaten vollendeten Stücken befanden sich neben Schwänken 
und Historien von 50 bis 150 Versen nicht nur zwei Komoe- 
dien: her wilhalm von orlienz (4. Folioband 2, 15) mit 1260,’ 
und Künig Sodras mit Holebat (4, 2, 40) mit 1234 Versen, 
und zwei Tragoedien: von der junckfraw vnd martrin Pura 
(XI [Keller] 343—358) mit 470, und von der künigin Arsinoes 
(XIII [Keller-Goetze] 547—579) mit 997 Versen, sondern auch 
die drei Fastnachtspiele Nr. 81 bis 83: klas schellen taus, die 
zwen gefattern mit dem zorn und der Doctor mit der grosen 
nasen. Und trotzdem erschrak er „von herczen“ und meinte, 
die Dichtungen seien sehr langsam „an tag kumen“. Diese 
verzweiflungsvolle Stimmung, die ihm alles schlimmer erschei- 
nen liess, als es wirklich war, diese Müdigkeit und Muthlosigkeit 
müssen wir freilich wol auch als eine Folge der damaligen 
trüben Verhältnisse in seinem Hause betrachten; denn am 
28. März 1560 hatte der Tod seine erste Frau nach kurzer 
Krankheit weggerafft. Als er sich von dem Schlage wieder 
zu erholen anfieng, sang er das von Goedeke mit Recht so 





96 Goetze, neue Mittheilungen über H. Sachs. 


hoch gelobte Lied: Der wunderparlich traumb von meiner 
lieben abgeschidnen gemahel kunigund Sechsin, das zugleich 
auch Ausgangspunct neuen schaffens wurde; denn das ganze 
14. Buch vom 106. bis 213. Blatte ist nach und nach gefüllt 
worden; Sachs hatte „hinden etlich vngeschrieben papir mit 
einpinden lassen ob got noch lenger sterck vnd kraft geben 
wolt weitter mer etwas durch meine gedicht an dag zv geben 
darzw ich von herczen guet willig wer.“ Der letzte Eintrag 
in dieses Spruchbuch ist sein letztes Meisterlied, das wirklich 
den Worten Adam Puschmans in seinem Elogium Vers 
152 f. entsprechend in der kurzen Amselweise Puschmaus am 
8. Dec. 1567 gedichtet wurde und von dem Gleichnisse der 
„kluckhenr“ im 23. Capitel des Matthaeus-Evangeliums handelt. 

Aber nicht nur noch 24 Dichtungen hat Sachs in das 14. 
Buch eintragen können; es ist auch bekanntlich nicht sein 
letztes geblieben, wie er fürchtete; denn noch vier gleich starke 
Bände hat er füllen können, von denen der 16. und 18. ın 
Zwickau bis heute bewahrt werden. 

In einer viel früheren Zeit ist das fünfte Spruchbuch 
abgefasst worden. Der Dichter begann es am 1. Mai 1543 
mit dem verloren gulden und vollendete es am 31. December 
1546. Es enthält 14 gaistlich sprüech, 3 comedi, 2 dragedi, 
3 fasnachtspil, 8 kampfgesprech, 14 poetisch sprüech, 7 ge- 
main vnd frey sprüech, 18 gemengte allerlay sprüech, 22 histori 
und 17 fabel vnd schwenck, zusammen also 108 Stücke, wie 
auch das Generalregister angibt (vgl. „Archiv“ VII S.4 Nr. 91). 
Auf dem ersten Blatte oben steht der Titel: „Das 5 puech 
mit sprüechen vnd comedien hab ich volent im 46 jar vnd 
meins alters im 52 jar vnd andern monat.“ Auf dem zweiten 
Blatte folgt die Vorrede, welche zuletzt die Einrichtung des 
das dritte und vierte Blatt füllenden Registers erläutert. 

Der Schluss des Bandes bietet des interessanten sehr viel. 
Zuerst die Gesänge, welche zwischen den einzelnen Acten der 
Tragoedie Gismunda und der Komoedie Griselda gesungen werden 
sollten, Zwischenacts-Musik, wie sie später Adam Puschman 
in seiner Comedia von dem Patriarchen Jacob, Joseph und 
seinen Brüdern auch statt eines Instrumentes angewendet wissen 
wollte. Solche Sapphica, so bezeichnet sie H. Sachs, enthalten 











Goetze, neue Mittheilungen über H. Sachs. 57 


die Moral des voraufgegangenen Actes; sind, diese gesungen 
worden, so ist der Beschluss des Heroldes wahrscheinlich weg- 
geblieben, da er ja denselben Inhalt hat. Es scheint, als wenn 
Sachs die Strophen der Sapphica, wie in den vorliegenden 
(resängen, so jedesmal in 7 Versen gedichtet hätte; denn in 
seinem (reneralregister, wo er andere Sapphica erwähnt, ist 
dazu auch bemerkt, dass jedes Gesätz 7 Zeilen enthalten hätte, 
Die ersten Sapphica zur Gismunda sind nicht von H. Sachs 
selbst geschrieben, sondern wol von derselben Hand, welche 
die dazu gehörigen Noten aufgezeichnet. 

Zur gleichen Zeit, als H. Sachs dies fünfte Spruchbuch 
vollendete, beschloss er auch sein achtes Meistergesangbuch. 
Und wie er dort ein besonderes Register über alle bis dahin 
gedichteten Meisterlieder anfertigte, das vielfach richtigere An- 
gaben bietet als das Generalregister, so schloss er dem Spruch- 
buche ein Register an über „alle gedicht so ich vor spruch- 
weis gemacht hab so in 5 puechern pegriefifen‘“ Abgesehen 
davon, dass darin die Citate viel ausführlicher sind als in dem 
späteren grossen Register, so ist dasselbe auch bibliographisch 
wichtig. Sachs selbst sagt in dieser Hinsicht folgendes: „Weil 
aber nun aus meinen gedichten vil gedrucket sint worden so 
hab ich alle werck so gedrückt worden sint mit diesem zai- 
chen —o hinden an seiner zeil verzaichnet hab [!] auch aus 
vreach das man nicht etwan mir etliche gedicht zw meß der 
ich nit gemachet hab wie mir den schon widerfaren ist zum 
öftern mal wan ich ie wisentlich meiner gedicht kaines ausen 
gelassen hab darin ich doch allein gotes Er lob der tugent 
vnd straff der laster auch freud vnd frolikeit des nechsten ge- 
suecht hab wie mir das ein ides gedicht in sunderheit vor 
feinden vnd freunden zewgnus geit got sey lob von ewikeit 
zw ewikeit amen.“ 

Sachs sah sich also genöthigt sich gegen "diejenigen zu 
verwahren, die seinen Namen zum empfehlenden Aushänge- . 
schilde für fremde Arbeiten gebrauchten. Von einem Schick- 
sale, wie wir es aus d. J. 1547 kennen gelernt haben, ist 
er vielleicht vorher noch nicht betroffen worden, so dass er 
keine Veranlassung hatte eine darauf bezügliche Andeutung zu 
machen. 


H8 Goetze, neue Mittheilungen über H. Sachs. 


Das Verzeichniss Hans Sachsens ergänzt das der Einzel- 
drucke im ersten Foliobande insofern, als einige Stücke in die 
Gesammtausgabe nicht aufgenommen worden sind, die doch 
vorher durch den Druck verbreitet waren. Täusche ich mich 
nicht, so haben wir in dem zweiten Spruchbuche (= $ 2) 
Bl. 250 in dem Gedichte „die pitter lieb, 74 vers“ ein sol- 
ches vor uns. Ich glaube es in dem bei Weller, Hans-Sachs- 
Bibliogr. Nr. 168, aufgeführten Einzeldrucke gefunden zu haben. 
Auf der 5. Seite beginnt in diesem Drucke ein zweites, von. 
Weller nicht angegebenes Stück mit der Ueberschrift: 

Die lieb ist leydes anefang 

Es stehe gleych kurtz oder lang 
So nimbt sie trawrigen außgang 
Eins morgens ich spacieren ging 
Eh das der Sonnenglantz anfieng. 

Ist vielleicht der auf Bl. 119 des dritten Spruchbuches 
verzeichnet gewesene Schwank: „paum darauf maid vnd gsellen 
wachsen“ anderswoher bekannt? In den Foliobänden erinnere 
ich mich nicht ihn gelesen zu haben. 

Anderseits erhalten manche Datierungen, die nach dem 
Generalregister zu Zweifeln Anlass gaben, durch das Register 
des fünften Bandes ausdrückliche Bestätigung, da hier die Zahl 
des Blattes, wo die Stücke aufgezeichnet waren, mit angegeben 
ist. So meinte ich (Sämmtliche Fastnachtspiele I. Bändchen. 
S. V) das Fastnachtspiel „der füerwitz mit dem eckhart“ be- 
stimmt in das Jahr 1535 setzen zu müssen. Hier finde ich, 
dass es in S 3, 407—415 stand; ihm folgte auf BI. 415 das 
letzte Spruchgedicht des dritten Bandes: die guelden mitel- 
mesikeit, das (III [Keller] 256—263) mit dem Datum des 16. 
Juli 1538 versehen ist. Halten wir daneben, dass das vierte 
Spruchbuch am 1. Januar 1539 beginnt, so werden wir den 
12. Juli 1538 für das 8. Fastnachtspiel unbeanstandet lassen. 

Die Reihe der Fastnachtspiele aus dem dritten Spruch- 
buche hat überhaupt Hans Sachs in seinem Generalregister, 
dem ich in meiner Ausgabe gefolgt bin, ganz ohne chrono- 
logische Ordnung gegeben. Dem 5. Spiele: pueler spieler vnd 
drincker auf Bl. 235, dem unmittelbar zwei Sprüche aus dem 
Februar 1535 vorangehen, folgt auf Bl. 262 das 9.: die sechs 





Goetze, neue Mittheilungen über H. Sachs. ° 59 


armen klagenden, das in den Ausgaben das Datum 21. Dec. 
1535 hat; der vngeraten sun Bl. 304 und das narrenschneiden 
Bl. 310 (im Drucke 1557, 3. Oct.) stehen zwischen Stücken 
vom 24. Sept. und vom 8. Oct. 1536; die rockenstueben Bl. 
331 hat in dem 3. Foliobande unzweifelhaft richtig die Unter- 
schrift: 28. Dec. 1536; der milt und karg Bl. 370 folgt einer 
Historie vom 2. Aug. 1537; endlich der füerwitz mit dem 
eckhart Bl. 407. Danach lässt sich mit einiger Wahrschein- 
lichkeit das Datum der Entstehung der genannten Fastnacht- 
spiele ergänzen. " 

Muss ich in dieser Hinsicht schon bedauern erst vor 
kurzem das fünfte Spruchbuch kennen gelernt zu haben, so 
noch viel mehr, weil es drei Fastnachtspiele enthält, die ich 
im II. Bändchen nach anderen Vorlagen bereits habe drucken 
lassen. Erfreulicher Weise werden zwar die vorgenommenen 
Aenderungen fast alle durch des Dichters Handschrift bestätigt, 
die Gleichmässigkeit in der Schreibung wäre aber eine grössere 
geworden. Genauere Auskunft verspare ich mir auf die Vor- 
rede zum III. Bändchen. 

Von ungedruckten Gedichten, die der Band enthält, er- 
wähne ich hier nur solche, die durch den Stoff Interesse er- 
wecken. Bl. 12’—13 findet sich: Die schlacht zwischen der 
küngin Marie heer vnd des herzogen von Üleue zwischen 
Zitart vnd Reimund 1543 jar am 24 tag Marci geschehen. 
Man vergl. dazu Goedekes Grundriss 264, 154 und Lilieneron, 
Volkslieder 4, 214—216. 

Wie bei diesem Spruchgedichte gewiss eine Zeitung be- 
nutzt wurde, so wol auch bei folgenden zwei Stücken: Bl. 
140—140' Der erschrecklich erdpidem zw Corphw in Moria 
im 1545. jar den 24 tag Marci, und Bl. 159—160’ der krieg 
herzog Hainrichs von Praunschweig, der in den Liedern bei 
Lilieneron 4, 285—290 besungen ist. | 

An den Schluss sei das letzte Stück des fünften Spruch- 
buches gestellt, von dem man aus dem Generalregister schon 
wusste, dass es in Prosa verfasst ist. Damit wird der 
sechste Prosadialog bekannt, der sich wie die vier ersten 
auf die religiösen Verhältnisse in Deutschland bezieht. 


60 -  Goetze, neue Mittheilangen über H. Sachs. 


[S 5 Bl. 271] 
Ein wünderlicher dialogus vnd newe zeittung 


[A]is mir egestern ein prieff meiner gescheft halben [von ?] Nör- 
ling kam fragt ich den potten neben andern vmb newe zeittung wie ich 
aber anhilt mit fragen zaigt er mir ein wunderlich vor vngehörtte 
geschicht an vnd sprach als ich den Notiembris auf nörling des mor- 
gens zw gangen ist mir pegegent ein lang gerade person mit langenı 
praunen har einer Naßarenischen schaitel mit zwißletem part vnd 
schönen augen der was herlicher gestalt doch aufgeschuerzt als ein 
wandrer der ging eillent als ein flüechtiger oft hinter sich schawent 
Als aber ich neher zw im kam vnd in recht pesach Da war es vnser 
hergot den ich als pald an seinem parfues gen vnd praunem ge- 
strickten rock erkennet da fasset ich ain hercz naigt mich vnd grüe- 
set in nent in auch mit namen Er aber wincket mir zw schweigen 
vnd eylet nur fort Da sprach ich zw im: 


POT 
Her wo wiltw so eylient allein hin gen 
HERGOT 
in Egipten 
POT 
Herr was wiltw in Egipten es regiret icz der soldan darin 
HER 
pey dem pin ich sichrer [Bl. 271‘] den miten im deutschlant 
POT 


wie köm das dw pist nit allain sicher sunder am allersichersten im 
tewtschlant da man icz dein heillig ewangelj öffenlich predigt 

HER 
Ja eben das ist die vrsach meiner verfolgung 

POT 
ach mein herr wer verfolgt dich ist; doch der tüerck icz ein zeitlang 
stil gewest wer wolt dich den verfolgen 

HER 
die hohen priester vnd fursten der juden/ hohen schriftgelertten vnd 
phariseer so mich almal verfolget haben 

POT 
ach mein herr welcher gestalt wie oder wen solchs als ist mir armen 
potten verporgen 

HER 
pistw den der frembling allain im teutschlant der diese ding nit 
wais wie oft die hohen priester vnd schriftgelerten mit ein gerat- 
schlagt haben üeber mich Doch almal ainer aufrur im gemainen folck 
pesorget wie in den vil haimlicher pratic vber mich offen war auch 
zum tail sint prochen worden Aber icz sint die hohen priester vnd 
schriftgelerten in der sinagog zw drient gar ainig worden/ vnd 





Goetze, neue Mittheilungen über H. Sachs, 61 


wich zumb dot verurtailt pesser sey deutschland verderb den das ir 
gwalt macht vnd simoney gar sterb Derhalb hat der hoch priester 
[Bl. 272] zw rom der mein stathalter vnd apostel sich nent vnd den 
pewtel als mein schaffner dregt darin er versamelt hat (-sam mir 
vnd meinen armen jüngern zw gut) das aplas gelt/ anaten pallium 
vnd sant peters patrimonium in solchem ist der dewfel in in gefaren 
vnd ist mir zum Judas worden hat mich veratten vnd nit gelt ge- 
numen wie der erst Judas, sunder sein peütel aufgethon vnd dem 
römischen richter pilato etliche hundert dawsent silberling zw ge- 
schickt vnd mich darmit zw crewezigen uebergeben Er aber pilatus 
wolt lang nit vrtail Ueber mich fellen wan sein fraw verste sein ge- 
wissen vnd etlich haimlich jünger haben vil vnrwe im schlaif von 
meinenthalben gehabt im anzaigt mit dem vnschuldigen pluet nichs 
zw thun haben/ aber das anhalten der hohen priester vnd fürsten der 
juden pewegten in wo er disen ledig lis wer er nicht ein freunt des 
römischen pischoff Auch schrir das gemain vnwissent payrisch volck 
sein pluet ge vber vırs vnd vnsre kinder welchs auch zum tail an 
ganzn mit der zeit volendet wirt mit der gleich anhalten troen vnd 
raiczen hat pilatus verwilligt mich zw crewzigen auf das im mein ge- 
strickter rock verste das [Bl. 272°] theutschlant erblich pleib/ der 
zog darauf aus dem regen[purgerischen Jerusalem geruest mit den 
fürsten der hohen priester uber den pach die thonaw mit vil spa- 
niern/ niderlendern vnd dentschen/ welche doch pillicher ueber ir 
vatterlant soltn gewainet haben vnd Judas Jscariot ging vor an mit 
den dinern der hohen priester die taliener zw ros vnd fues vnd solchs 
geschach doch als im schein sam wolt der richter pilatus etlich gal- 
lier straffen vnd das opfer mit irem pluet vermieschen mit solchem 
schein hat er vil lewt irr gemacht Als ich aber west was mir zw- 
künftig was stund ich auf vnd ging in entgegen vnd sprach wen 
suechet ir/ sie sagten Jesum von Naßaret/ da sprach ich ich pins Da 
wichen sie zw rueck vnd fillen ir vil tawsent vnter die erden nach 
dem legten sie hant an mich zw fangen 

POT 
ach mein herr, was thetten deine jünger darzw 

HER 
es plieben ir nur drey pey mir die andern aber waren pey der nacht 
(-wie Nicodemus-) for forcht der jaden pey mir gewest vnd mich getröst 

POT 

wag thetten aber die drey darzw in deiner gefencknus 

HER 
petrus hieb dem malchus das orlepplein ab Aber ich wolt [Bl. 273] 
nit lenger gesfaten zw fechten vnd hies in einstecken wan in solcher 
meiner grosen not fert mein freunt zw der mein prot [gegessen] 
dem ich alles guez vertrawet vnd verett mich dem plutgirigen künig 
herodes vmb 30 sechsisch silberling 


62 Goetze, neue Mittheilungen über H, Sachs, 

POT 
herr hastw mer den ainen Judas 

HER 
vor het ich vnter 12 jüngern ein Judas iczund hab ich 12 Judas für 
ainen die sich doch alle meine jünger rüemen 

POT 
was thet dir künig herodes 

HER 
Er sendet seine diener die husaren vnd lies erwürgen die vnschul- 
digen kinder pey plauen vnd straiffet vmb die grenz des witten- 
wergischen Bethleem meinr gepurt stat mit groser verwüestung vnd 
schaden der armen da macht er vil petrüebter müeter herczen Als ich 
das vernumen pin ich den juden frey miten am ölperg aus den hen- 
den entgangen ganz forchtsam vnd erschluchzet wie dw mich sichst 
derhalb pit ich dich als ein lant erfarnen zaig mir den nechsten weg 
auf egipten zw wan pilatus vnd herodes sampt die hohenpriester 
werden nicht nach lassen mich zw suechen vnd wider zw creuczigen 

POT 
weil dein fluecht (mein herr-) so eillent ist wolt ich mich etwan in 
der nech verpergen 
[Bl. 273°] HER 
Ja wohin es sint perait so erschröckliche edickt vnd mandat auf- 
gangen im Niderlant vnd ander[wo pey acht vnd pon pey prant vnd 
mort mich nimant zw hawsen hoffen eczen/ drencken nennen noch 
pekennen darob das volck erschluchzet mich idermon weitter weisset 
wan auch petrus mein zum oftern nıal mein [!] verlaugnen mocht das 
er nicht sambt mit mir vmb leib vnd guet kem 


POT 
herr ich wolt mich zw den gaistlichen thon 
HER 
zw welchen gaistlichen 
. POT 
in den stift zw maincz oder wurzpurg oder ainen der geleich 
HER 


pey den wer ich als sicher als in dem hoff Anne oder Caiphe wan 
die pischoff sint meine ergste feint von wegen des Ewangeli 
POT 
So wolt ich mich aber in die fürsten kloster oder pettel orden thon 
mich pey in erhalten sam in einer speluncken verporgen liegen 
HER 
Ja freilich speluncken vnd mörders grueben haben die Saduzeer vnd 
Esseer aus meiner kirchen gemacht von wegen irs pauch ein kauf- 
haus darin sie ire guete vermainte werck verkawffen darmit mein 
pitter leiden verlewgnen wie küent ich pey den lebentig pleyben so 
mich forhin teglich creuczigen 


Goetze, neue Mittheilungen über H. Sachs. 63 


POT 
wie dünckt dich (-mein herr-) aber vmb etlich gros reichstet die 
deinem wort anhangen vnd dich [BI. 274] lieb wert vnd wol zw pe- 
schüiczen haben ein lange zeit vor den juden 

HER 
o ich vertraw mich inen nit wan ich wais was in inen stecket wie 
hoch sie sich meines wortz ruemen mit dem mund so ist doch ir herez 
vnd leben weit von mir wan sie in woluest vnd aignem nuecz zw 
dieff versuncken sint Derhalb wo ich mit ernstlichem gewalt pey in 
gesuchet vnd verfolget wuert ich in die hant pilati uebergeben wer- 
den/ weil auch in vil steten die eltesten im volck nit gar meines 
tails sint derhalb ire reichtum meinenthalb nit geren in gefar sezten 
Der gleich der gemain hauf ist mir wol hiczig angehangen weil ich 
sie mit freyheit speisse nun aber die verfolgung an get vmb meinen 
willen fahen sie an law vnd kalt zw werden der halb ich gancz vn- 
sicher pey inen wer derohalb wil ich [mich] widerumb in Egipten 
(-verste in der rechtglaubigen herczen-) verpergen da ich am sicher- 
sten pin weil sie guet vnd plut ob mir wagen 


POT 
ach her wo sint deine jünger das sie dich also allein lassen im 
elent irrgen . 

HER 


sie sint zerstrewet ein ider in das seinig aber palt nach dem dot 
pilati vnd herodis wirt ich wider aufersten nach dreyen tagen vnd 
meine jünger wider versam- [Bl. 274’) [meln] vod in vorgen in dem 
teut[s]chen galilea Da werden den die hohenpriester vnd fursten der 
juden sehen in wen sie gestochen haben Der frid sey mit dir 

Mit dem wort sprach der pot ging der herr eillenez vir mich hin 
sein stras als ich mich aber im augenplick wider nach im vmbsach 
da war der herr verschwanden vnd nicht mer da Solchs erczelt mir 
der pot von wort zw wort mit solichen ernstlichen geperden/ das ich 
dag genczlich pezwungen war des zv glauben Solche wunderparliche 
Neue Zeittung hab ich euch im pesten nit verhalten wollen Dar- 
mit got pefolhen Datum Nürenberg den 31 tag Decembris anno 1546 


Klinger in Weimar. 


Von 
HEINRICH DÜNTZER. 


0 


Riegers längst erwartetes Buch über Klinger* hat auch 
über dessen Aufenthalt in Weimar neue Quellen eröffnet; 
leider sind die darauf bezüglichen Briefe durch bedauerliches 
Versehen falsch datiert, und in Folge dessen ist alles in Ver- 
wirrung gebracht, das bis dahin feststehende als unwahr ver- 
worfen. Wenn es in Goethes Tagebuche unter dem 24. Juni 
1776 heisst: „Wieland und Lenz bei mir zu Mittag. Abends 
nach Tiefurt. Nachts Klinger“, und an den vorigen Tagen 
Klingers noch gar nicht gedacht ist, so muss es als gewiss 
gelten, dass Klinger erst an diesem Tage in Weimar ange- 
kommen war, wo er sofort zum Freunde eilte, dessen Rück- 
kunft von Tiefurt er erwartete.** Bei Klingers inniger Ver- 
bindung mit Wieland und Lenz wäre es sonderbar, wenn 
wir diese am 24. ohne ihn bei Goethe zu Mittag fänden, falls 
jener bereits angekommen gewesen wäre. Die von Rieger 
mitgetheilten Briefe Klingers stimmen, wenn man sie richtig 
datiert, damit auf erwünschteste Weise. Nur einer trägt das 
richtige Datum, der 18, der am 6. Juli geschrieben ist; dass 
in dem auf dem 20. Briefe stehenden Datum des „7. Juli 76° 
der Monatsname auf Versehen beruht, er vielmehr im August 
geschrieben ist, hat Rieger bemerkt, aber übersehen, dass der- 








* Klinger in der Sturm- und Drangperiode dargestellt von M. Rieger. 
Mit vielen Briefen. Darmstadt, Bergsträsser 1880. 

** Aehnlich heisst es im Tagebuche am 16. November: „Nachts 
Corona“ mit Bezug auf die eben an diesem Tage angekommene Corona 
Schröter. 











Düntzer, Klinger in Weimar. 65 


selbe Irrthum auch bei dem 19. anzunehmen, von dem nur 
eine kurze Stelle auszüglich vorliegt; statt des 11. Juli ist 
der 11. August zu setzen» Die Reise, welche er „nächsten 
Woche (so!)“ nach Gotha, Erfurt und Eisenach machen wollte, 
kam wol in anderer Weise, in der letzten Woche des mit 
einem Sonnabende schliessenden August zu Stande. Aber auch 
bei der von Rieger besonders benutzten Datierung des 17. Briefes 
„Sonntag im Juni 76“ (Rieger nimmt den 30. an) liegt ein 
Versehen zu Grunde; der Brief ist aus dem Juli, wie sich aus 
der richtigen Bestimmung der undatierten Briefe 11—15 er- 
gibt, Rieger setzt die an demselben Tage geschriebenen Briefe 
11—13 auf den 12. Juni, wonach Klinger schon am 10, an- 
gekommen sein müsste. Sehen wir ganz von der Angabe des 
Goetheschen Tagebuchs ab, das Klinger erst am 24. erwähnt, 
so ergibt sich die Unmöglichkeit der Riegerschen Datierung 
daraus, dass nach diesem Goethe am 10. „Nachts im Garten 
mit Lenz“ war, und doch Klinger gleich am ersten Abende in 
Goethes Garten von diesem jubelnd empfangen wurde. Freilich 
werden im Tagebuche am 14. „K. und Wieland“ erwähnt, aber 
hier ist, wie auch am 11. Juli, trotz Rieger unter K. natürlich 
nur Kalb zu verstehen, dessen Name am 16. ausgeschrieben 
ist. Goethe setzt hier und sonst bald den ganzen Namen, bald 
den ersten oder, wenu derselbe mit zwei Consonanten anfängt, 
die zwei ersten Buchstaben. Wenn Klinger in dem Briefe 
berichtet, Goethe sei Legationsrath, und er Alexander von 
Kalb ohne weiteres als Praesidenten bezeichnet, so konnte dies 
nicht wol am 12, geschehen sein, da das Decret erst am 11. aus- 
gefertigt wurde und nicht vor dem 19. in die Hände der be- 
forderten kam, die Einführung erst am 25. erfolgte. Am letz- 
teren Tage ass Goethe Mittags bei Hofe, Abends hatte er nach 
dem Tagebuche Wieland, Kalb, Lenz, Klinger zum Besuche. 
Dass statt des Punctes nach Lenz in der sehr ungenauen Ab- 
schrift des Tagebuches Komma stehen müsse, ist längst be- 
merkt und fällt so in die Augen, dass es unbegreiflich, wie 
Rieger (S. 147*) sich an diesen widersinnigen Punct an- 
klammern kann um die Uebereinstimmung des Tagebuches 
mit den Worten des Briefes: „Wir assen gestern Butterbrod 
zusammen alle vier (Goethe, Kalb, Lenz und Klinger) und 
Ascaıv r. Lıirr.-Geson. XL 5 


66 Düntzer, Klinger in Weimar. 


tranken Wein in Goethes Garten“, leugnen zu können. Dass 
die Aeusserung desselben Briefes: „Vor einigen Tagen war der 
Herzog, dein Prinz [der Erbprinz von Darmstadt, der sich seit 
dem 4. wieder in Weimar befand], die beiden Herzoginnen mit 
all dem Adel in Goethes Garten und hielten ein Vogelschiessen,“ 
gegen das von Rieger angesetzte Datum spricht, da das Tage- 
buch nur einmal, am 18., eines Vogelschiessens im Garten 
gedenkt, wird durch die Vermuthung beseitigt, schon vor dem 
10. müsse ein ähnliches Schiessen stattgefunden haben, ob- 
gleich das Tagebuch, ‘das über jeden Tag vom 1. bis 10. be- 
richtet, davon nichts weiss. Noch entschiedener beweist Brief 
14, der jedesfalls nur wenige Tage nach dem ersten fallen kann, 
die Irrigkeit von Riegers Datierungen; denn wir lesen hier: 
„Lenz ist aufs Land gezogen“ (den Entschluss dazu spricht 
schon die Nachschrift von Lenz zu Brief 12 aus), und es ist 
bekannt, dass dieser bis zum 27. Juni zu Weimar im Gasthofe 
zum Erbprinzen wohnte, wo der Herzog bis zu diesem Tage 
seine „Zehrung“ durch Bertuch bezahlen liess. Damit fallen 
alle Berechnungen Riegers zusammen, die ihren Grund und 
Boden in der Verwechslung des Juni mit dem Juli bei der 
Datierung von Brief 17 haben. Alles stimmt vortrefflich zu 
der Angabe des Tagebuchs, wonach Klinger am 24., am Jo- 
hannistage, einem Montage in Weimar ankam. 

Am Morgen des 26. schreibt er an Schleiermacher, Kayser 
und seine Schwester Agnes. Den 25., wo Goethe verhindert 
war, da seine Einführung ins geheime Conseil stattfand und 
er bei Hofe essen musste, war Klinger, wie wir aus seinem 
Briefe sehen, den ganzen Tag über bei Wieland, erst Abends 
bei Goethe im Garten zugleich mit Wieland, Lenz und Kalb, 
dem neuen Kammerpraesidenten. Goethe hatte ihn zum bleiben 
in Weimar eingeladen, Wieland wollte ihn nicht fortlassen, 
aber über vier Wochen dachte er nicht zu bleiben. In Kalb, 
„einem Bruder von Goethe“, sieht er einen „grossen Menschen“. 
Er will bald ein ander Logis nehmen, „in Pension bei einem 
Wirthe ziehen, wo es wolfeiler zu leben ist“. Der Schwester 
schreibt er, heute (am 26.) wolle ihm Kalb „ein wolfeiler Logis 
sagen“. Mit Goethe wird er an demselben Tage wieder zu- 
sammengetroffen sein, wo dieser sich denn deutlich gegen ihn 





Düntzer, Klinger in Weimar. 67 


erklärt haben muss, dass er ıhm keine Stelle in Weimar ver- 
schaffen könne, wie Klinger gehofft hatte. Letzteres ergibt 
sich aus einem Briefe an Kayser vom 27. Mai. Diesem schrieb 
Klinger von Giessen aus: „Ich bleibe höchstens noch 16 Wochen 
[bis Mitte September, dem Schluss des Semesters] hier und 
dann absolvir’ ich meine Studia. So nennen sie’s, wenn man die 
Wissenschaften nun aufgeladen hat und hingeht Geld vor saure 
Müh’ und Schweiss einzuernten. Ich weiss nicht, wie das mit 
mir steht, ich lass mein Gewissen schweigen. Ich schrieb das 
gestern an Goethe und sagte ferner: Meine Absolution wäre 
nun hier bald zu Ende. In was für einem Menstruo ich nun 
ferner sollte solvirt werden, wüsste ich nicht; ob die Ingre- 
dienzien bitter, sauer, herb, salzigt, süss oder angenehm wären, 
wollt ich erwarten. Wenigstens sollten sie mich in Frankfurt 
nicht in Tiegel kriegen. Und das schwör’ ich dir auch! Ich 
hoff’, es soll in W.(eimar) geschehen, doch kann ich noch 
nichts zuverlässiges sagen. Ich lass das all werden vom wil- 
den Ungefähr, und baue in mir fort, und reiss (reis) hinauf 
der Sonne an, Sturz oder Gipfel.“ Jedesfalls wird Goethe, 
dem schon Lenz Unannehmlichkeit genug machte und der in 
seiner bald anzutretenden neuen Stellung so viel mit Neidern 
und Gegnern zu kämpfen hatte, ihm keine Aussichten eröffnet 
haben; am wenigsten: hatte er gefürchtet, Klinger werde mitten 
aus dem Semester (am 28. April war dieser mit Schleier- 
macher nach Giessen zurückgekehrt) ausreissen und ihm über 
den Hals kommen, was ihm, der schon an Lenz zu leiden 
hatte, äusserst misslich sein musste, da er dem Herzoge keinen 
seiner Freunde empfehlen mochte, wenn sich dieser nicht schon 
als tüchtig zu einem bestimmten Dienste bewährt hatte. Wie 
herzlich Goethe ihn auch empfieng, er konnte ihm gerade zu 
keiner ungelegeneren Zeit kommen als eben jetzt, wo das Ge- 
rede seiner Gegner leidenschaftlich sich ergieng, er seine ganze 
Kraft darauf wenden musste, sein übernommenes Amt ernst 
und würdig auszufüllen, auch die Sehnsucht nach Frau von 
Stein ihn aufregte und sein Verhältniss zum Herzoge inniger 
und brüderlicher als je geworden, so dass daneben der stürmische 
Jugendfreund zurückstehen musste. Und mit diesem war eine 
grosse Veränderung vorgegangen: der keusche, von idealer 
5* 


68 Düntzer, Klinger in Weimar. 


Freiheit getriebene Jüngling wollte das Leben geniessen und 
besonders, statt des Glücks herzlicher Liebe, den Becher sinn- 
licher Lust vollauf trinken, wie der Held seines eben vollen- 
deten „Simsone Grisaldo“. Die „Grisaldische Demuth und 
Liebe“ sei ihm jetzt eigener, als Schleiermacher glaube, schrieb 
er; er liess, wie er selbst sagt, sein Gewissen schweigen, er 
wollte sich ganz den Wogen des Schicksals und den Freuden 
des Genusses hingeben, wobei ihm seine jetzt erlangte Ge- 
wandtheit in allen körperlichen Uebungen sehr wol zu statten 
kam, die, wie seine ganze äussere Erscheinung, ihm Glück bei 
den Damen versprach. In welcher ganz anderen Stimmung 
fand er den älteren Freund, der ihm bisher alles gewesen, dessen 
Mahnungen er wie einer höheren Stinnme gefolgt war! In seiner 
von der Freundschaft des jungen Fürsten ihm gebotenen Stel- 
lung wollte er sich zu ernster Thätigkeit zusammenfassen, und 
sein ganzes Herz lebte in der edlen Frau, die ihm nicht an- 
gehören durfte, die seine glühende Leidenschaft immer in 
Schranken hielt. Goethes gefassten Ernste und verehrender 
Frauenliebe trat Klingers leichtsinniges vertrauen auf die 
Fügungen des Schicksals und herzloses haschen nach Frauen- 
gunst und wildem Genusse entgegen. 

Am Morgen des 28., zwei Tage nach dem ersten Briefe, 
erwiderte Klinger auf einen „zuckenden“ Brief seines in Giessen 
zurückgebliebenen Freundes Schleiermacher, der über seine 
Entfernung untröstlich war. Hier hören wir, dass Goethe 
schon mit ihm „über alles ein für allemal geredet“ habe. Was er 
ihm gerathen, ergibt sich aus dem Schlusse des Briefes. „ Wenn 
ich hier weg geh, weiss ich noch nicht. Nach Giessen wol 
nie wieder, aber gewiss nach Frankfurt. Denn es muss alles 
reifen, eh man erntet.“ Er hatte ihm den Eintritt in ein 
thätiges Leben gerathen, ohne das es kein fortkommen gäbe, 
und ihn über seine eigene Stellung und sein streben aufgeklärt. 
Am 27. war Goethe ganz vom Herzoge in Beschlag genommen 
worden, bei dem er auch die Nacht schlief. Klinger gieng, wie 
wir aus seinem Briefe hören, Abends in Goethes Garten, wo 
er auf einem Rasensitze im Homer las. „Da kam ein Schwarm 
Prinzen und Herrn. Baron von Knebel spürte mich auf und 
machte auf die herrlichste[?] Art Bekanntschaft mit mir, dass 





Düntzer, Klinger in Weimar. 69 


ich mich ihm eben sogleich überliefern musste. Er führte 
drauf Prinz Constantin zu mir, der ein Engel ist, wie sein 
Bruder, der Herzog.“ Letzteren hatte er noch immer nicht ge- 
sehen, obgleich er am 26. schon Hoffnung hatte, dass dieses 
an demselben Tage geschähe; zu seiner Freude vernahm er, 
dass dieser durch seine „Neue Arria“ eine gute Idee von ihm 
hatte. Dass seine noch ungedruckten „Zwillinge“ in Ham- 
burg den Preis davon getragen und bei der Aufführung Bei- 
fall gefunden, war längst bekannt. Zunächst hielt er sich 
jetzt an Prinz Constantin, der mit dem Herzoge nicht zum 
besten stand. Wenn Klingers Brief von einem „Schwarm 
Prinzen“ spricht, so wissen wir nicht, welche andere Prinzen 
zu verstehen sein sollen, gewiss nicht der Darmstädtische Erb- 
prinz, der Prinz Schleiermachers, an den er schreibt; von sonst 
damals bei Hofe anwesenden Prinzen weiss wenigstens das 
Fourrierbuch, das die Hofbesuche genau verzeichnet, gar nichts 
zu melden. 
Weitere Auskunft gibt uns der nächste Brief an Schleier- 
macher (15), der nicht am 23. Juni, wie Rieger will, sondern 
am 2. Juli geschrieben ist. Tags vorher, eben am Anfange 
des Monats, hatte er sein „neu Logis“ bezogen, in einem 
„schönen, neugebauten“ Hause, wo er „zwei angenehme, ganz 
moderne, und hübsch aufgeputzte Zimmer“ hatte, mit der „herr- 
lichsten Aussicht, erst in eine öffentliche Promenade und weiter 
in Gärten, Feld und Berge“. „Keine fünfzig Schritt von mir 
wohnt die Herzogin Mutter, an deren Wohnung ein surrender 
Wasserfall seitab in Garten rauscht und mich in Schlaf und 
poetische Träume plätschert.“ Er wohnte demnach auf der 
Esplanade. Den 28. war er bei Prinz Constantin gewesen, 
hatte auch wol dort den Erbprinzen von Darmstadt kennen ge- 
lemt. „War den langen Tag unter den Prinzen,“ schreibt er, 
„ass und ritt mit ihnen, tollte und was 'so ist — und hätt’ 
ich nicht den seligen Gedanken gefasst, mich manchmal einige 
Tage zu Haus gehalten [zu halten?], wär’ ich erstlich crepirt 
vor langer Weile, und zweitens ihnen so gemein worden, 
wie einer, den sie täglich sehen. Dein Prinz ist ein herrlicher 
Mensch, der ganz in unser Leben und Denken passt, und wir 
haben Zeug zusammen abgehandelt, so wie wir gewöhnlich, 


10 ‘°  Düntzer, Klinger in Weimar. 


wenns uns recht säuwohl ist.“ Auch der Herzogin will er 
einigemal nahe gestanden haben, gesprochen hat er nur mit 
der Herzogin Mutter, an der er viel grosses fand. Etwas voller 
nimmt er den Mund im gleichzeitigen Briefe an die Schwester: 
„Zeitüber war ich in einem grossen Gehraus von Leben mit 
dem Prinz Constantin und Prinz von Darmstadt und dem Her- 
zog und den Edelleuten. Wir assen und ritten zusammen; 
beim Prinz Constantin kann ich essen, wenn ich will.“ Gegen 
Schleiermacher hatte er des Herzogs nicht gedacht. Wenn er 
sagt, seit Samstag (dem 29.) habe er sich zurückgezogen 
um nicht ganz zu versauern, so erklärt sich dies daraus, dass 
an diesem Tage bei Hofe Besuch der Gothaischen Herrschaften 
seit 10 Uhr (nach Goethes Tagebuche, nach dem Fourrierbuche 
seit halb 11) und grosse Mittags- und Abendtafel war, an 
welcher der ganze Hof Theil nahm. Nachts war Klinger nach 
Goethes Tagebuche wieder bei diesem im Garten. Sonntag den 
30. befand sich der Hof in Tiefurt, weshalb Klinger von dort 
zurückblieb. Den 1. Juli bezog er sein neues Logis. Erst am 
3. finden wir ihn wieder in der grossen Welt, wovon er Sams- 
tagabend den 6. Schleiermacher berichtet: „Mein Leben hier 
ist immer gut und fangt sehr an unter einander wild und zer- 
streut zu gehn. — Am Mittwoch ward ich vom Prinz Con- 
stantin nach Difurt zur Tafel gebiet. Was das ein Mensch 
ist, kann ich dir nicht sagen, wie wir über all das gute wenig 
Worte haben. Er drückte und herzte mich und hat mich so 
lieb als ich ihn. Daselbst ist der Baron von Knebel, ein 
Mensch, mit dem ich ganz existirn kann und der sich leben- 
dig für mich interessirt. Nach der Tafel giengen wir zu einem 
Adelichen, der in der Nachbarschaft ein grosses Rittergut mit 
Dörfern hat, Herr von Linker [Oberconsistorialrath von Lyncker 
in Tennstädt], einer von den treusten Kerls, die mir vorge- 
kommen und bei dem ich meine Niederlage beschloss. Sein 
Weib ist eine von den Weibern, die man gleich liebt. Jung 
und schön wie ein Engel, ganz reine, unverdorbene Natur. 
Wir assen da zu Nacht, tranken Bunsch und bekrenzten das 
Weib. Ich kam nach 12 nach Haus. Donnerstag bei Goethe, 
Freitag bei Linker, und heute wieder nach Diefurt, wo der ganze 
Hof war und wo ich eben herkam.“ Nach dem Fourrierbuche 








Düntzer, Klinger in Weimar. 11 


speisten die Herrschaften diesen Mittag in Tiefurt. Der Her- 
zog liess ihn, wie er weiter berichtet, rufen. „Ich kam hin- 
aus und da sassen wir und rauchten Tabak und waren gleich: 
Es war da der Prinz von Darmstadt, der ein herrlicher Mensch 
ist, und hier wird, der mit ganzer Seel’ an Goethe hängt. 
Wir wurden sehr einig zusammen.“ Nachdem er berichtet, 
was er mit diesem über Schleiermacher und „die Kerls in 
Darmstadt“ gesprochen, nennt er von den ihm interessanten 
Bekanntschaften den Baron von Einsiedel, einen der liebsten 
Menschen [er war auch dramatischer Dichter], den Baron von 
Wedel, einen braven Menschen, barsch und gut, und den Ober- 
stallmeister von Stein. Die beiden Herzoginnen giengen mit den 
vornehmen Damen im Garten spazieren. Auch hören wir jetzt, 
dass er seinen Landsmann, den Maler Kraus, kennen gelernt, 
der hübsches Talent habe. Das lustige Leben soll so fortgehen, 
Tags darauf, es war Sonntag, will er frühmorgens wieder 
zu Lyncker nach Tennstädt und zu seinem „herrlichen Weib- 
chen“. Dort sollte er den Prinzen, Einsiedel und andere treffen. 
ZuLynckerzog ihn auch dessen Neigung für das Theater; dieser 
war einer der Hauptspieler auf der Liebhaberbühne. Montag 
den 8. will er wieder in Tiefurt beim Prinzen speisen. Schon 
damals studierte er die Taktik. Schleiermacher soll dies dem 
Professor Höpfner melden, der nicht gut auf ihn zu sprechen 
war, weil er statt seinen Studien obzuliegen ausschweifende 
Theaterstücke schrieb und von ihm, bei dem er wohnte, ohne 
seine Schulden zu bezahlen ausgerissen war. Höpfner fürch- 
tete von ihm weitere tolle Streiche. Darum soll er ihm sagen, 
er thue dies „zum Amusement“ und werde nicht Soldat werden. 
Dass er dennoch diesen Plan gefasst, verräth er auch Schleier- 
macher noch nicht. Erst im nächsten erhaltenen Briefe ge- 
schieht dies. Seiner dramatischen Stücke wird auffallender Weise 
gar nicht gedacht. Wir wissen, dass Wieland die „Neue Arria“ 
nicht leiden konnte. Man sollte denken, er werde seinen 
„Grisaldo* zum besten gegeben haben; doch haben wir gar 
kein sicheres Zeugniss, dass er diesen bei sich”hatte; er 
könnte bereits an den- Verleger gesandt gewesen sein, da 
er im October erschien. Auch der Verhaudlungen mit dem 
Verleger wird gar nicht gedacht, ebenso wenig der Aussicht 


12 Düntzer, Klinger in Weimar. 


des erscheinens, nur schreibt er am 25. September, mit seinem 
neuen („Sturm und Drang“) und seinem alten („Grisaldo“) 
Drama hoffe er in Leipzig so viel zusammenzubringen, dass 
er davon einige Zeit leben könne. Also damals war „Grisaldo“ 
wenigstens nahezu ausgedruckt. 

Der nächste Brief ist Sonntag, den 14. oder 21. geschrieben, 
später unmöglich; denn der darin erwähnte Erbprinz von Darm- 
stadt gieng am 18. nach Ilmenau, von wo er erst am 10. oder 
11. August zurückkehrte. Nehmen wir den 14. an, so möchte es 
. auffallen, dass des Weimarischen Vogelschiessens am 11. und 12. 
nicht gedacht ist; dagegen könnte man bei der Verlegung auf den 
21. die Erwähnung vermissen, dass Goethe mit dem Herzoge, dem 
Erbprinzen, Kalb, Wedel u. a. auf längere Zeit nach Ilmenau 
gegangen. Aber Klinger berichtet eben nur, was ihm besonders 
anziehend ist und ihn bei Schleiermacher ins beste Licht setzt. 
Mit Goethe war er damals gespannt, wenigstens billigte dieser 
seinen Entschluss nicht, in den Soldatenstand zu treten, und 
das in ihm erwachte Martialische Wesen war ihm widerwärtig. 
Aeusserungen, wie die gegen Schleiermacher gemachte, das 
Militär sei der einzige Stand, wobei man Force des Geistes 
und Stärke des Charakters behalten könne und am wenigsten 
resignieren müsse, machten ihn unglücklich. Schon am 5. Juli 
schrieb Wieland an Merck, Klinger sei zwar ein guter Kerl, 
ennuyiere sie aber herzlich und er drücke Goethe. Dieser 
selbst äussert in einem von Ilmenau an Merck gerichteten 
Briefe, Lenz sei endlich gar lieb und gut in ihrem Wesen ge- 
worden, aber Klinger könne nicht mit ihm wandeln; er habe 
ihm dies gesagt, darüber sei er ausser sich gewesen und habe 
es nicht verstanden, und er selbst habe es nicht erklären 
können noch mögen. Was sie trennte, haben wir bereits an- 
gedeutet. 

In dem eben angeführten Briefe meldet Klinger: „Die 
Woche über lag ich meistens beim Prinzen, wo wir die Zeit 
mit Reiten und Baden und dergleichen vertrieben. Wir haben 
ein eingesthlossnes Bad; denn im Fluss ist anders nicht fort- 
zukommen. Es gibt hundert närrische Scenen hier und fallen 
einem so tausend Nebel von den Augen weg, z. E. am Diens- 
tag staken wir, Prinz Constantin und Prinz von Darmstadt 





Düntzer, Klinger in Weimar. 13 


und Kammerherr Wedel und ich, zusammen nackend im Fluss 
und trieben des Teufels Lärmen. Mit Prinzen baden und sein, 
das wär doch neidenswerth! und wohl ists wie allenthalben. 
Aber wie einem das so gleich ist, und wie gut einem die Lek- 
tion zu statien kömmt, das ist der Spass. Prinzens Pferde 
ist das herrlichste für mich, und sein grosser junger Schimmel 
springt manchen Graben mit mir über.“ In demselben renom- 
mistischen Tone berichtet er, dass er von allen fürstlichen 
Personen geachtet und geliebt werde, auch von den Fürstinnen, 
je entfernter er sich von diesen halte, von denen die Herzogin 
ihn für menschenscheu halte, weil er ihr jüngst ohne sein 
wissen nicht Stand gehalten habe; dass alles auf ihn sehe 
und von ihm rede, er durch seine Resignation und Bescheiden- 
heit sich möglichst wenige Neider zu machen suche, wobei 
seine „erschreckliche Feinheit und Klugheit“ ihr Lob erhält. 
Jetzt erst vertraut er auch dem Freunde, dass er unter die 
Soldaten gehe, weil in diesem Stande allein „Zweck und grosser 
Zweck sei Fortun zu machen oder des Lebens Ende auf 
herrliche Weise“. Das dürfen freilich Mutter und Schwester 
nicht wissen, seine „armen Leute”, deren Hoffnung auf ihm 
ruht. Ausführlich berichtet er, wie die Sache in Gang ge- 
kommen. „Die Herzogin Mutter nahm mich in Achtung das 
erste Mal, da sie mich sah, das im Augenblick war, da ich 
ihr mit Prinz Constantin und dem Prinzen von Darmstadt zu 
Pferd begegnete, das lang ist [wol am 28. Juni]. Sie sah 
mich Zeitüber oft [in Tiefurt] und sprach immer mit mir. | 
Redete mit jedermann von mir, denn mit Wieland, gab ihr 
grosses Interesse für mich an Tag, und da machte es sich. 
Sie hat an ihren Onkel [Friedrich II. von Preussen] geschrieben 
und noch an einen General, dass ich möchte unter die Preussen 
als Lieutenant kommen. Gehts da nicht, wie vielleicht zu ver- 
muthen steht, wirds wol unter Russen gehn, das mir lieber 
wäre, weil man besser bezahlt wird, der Ausländer mehr gilt 
und eher Krieg zu hoffen ist. Dabei werden wir nun den 
Prinzen von Darmstadt nöthig haben [als Verwandten des 
Russischen Hofes], der nicht fehlen wird. Und dann haben 
wir noch kaiserliche Dienste übrig. Ich bin mit Leib und 
Seel dabei, studire Taktik und lern’ exerciren beim Preussischen 





74 Düntzer, Klinger in Weimar. 


Capitain von Knebel.“ Dem letzteren war das Preussische 
Garnisonleben ein Greuel, dem er sich zuletzt mit Gewalt ent- 
zogen hatte. 

Neben dem kriegerischen Enthusiasmus, der sich das Aut 
Caesar aut nihil vorgesetzt hatte, brach aber auch die Liebe 
zu dramatischer Darstellung und Liebesabenteuern in dem zu 
keiner sonstigen Thätigkeit aufgelegten, sich leichtsinnig gehen 
lassenden Klinger hervor. Ende Juli oder am 1. August (der 
Brief ist nicht erhalten) wünschte er, Schleiermacher möchte ihm 
die Handschrift seiner „Zwillinge“ senden,* deren Aufführung auf 
der Liebhaberbühne er jetzt betrieb; von dem bereits gedruckten 
Stücke hatte er noch kein Exemplar. Am 7. August hören 
wir: „Ich bin in verliebten Zuckungen; das schönste Mädel in 
Weimar, in die ich mich seit acht Tagen verliebt habe, macht 
die Kamilla.** Du siehst also, dass du nicht schwind genug 
sein kannst. O, mein Carolinchen ist ein wildes liebes Ding 
Ich traf sie im Mondschein auf dem Spaziergang vor meinem 
Hause [&uf der Esplanade] an und jetzt bin ich oben so fast 
täglich dort und schinde mich mit ihr herum. Denn unser 
ganzes Zusammensein ist Brusquerie, Schinderei, Neckerei 
Muthwillen und Teufelei, wobei die Mutter, die üns an Aus- 
gelassenheit alle übertrifft, den grand maitre macht. Ich 
wollt, du könntest eine Scene mit ansehn, wenn ich in aus- 
gelassnem Humor bin, du könntest dich dem Boden auf- und 
abwälzen, wenn dich ihre Schönheit und der Glanz ihrer Augen 
nicht alles vergessen machte.“ Daneben hat sich ein in Gotha 
auf sonderbare Weise angeknüpfter Liebesroman mit einer 
„Emilie de Fischer“ fortgesponnen, mit der er nächstens in 
Gotha „ein Rencontre zu haben“ denkt. „So nutz’ ich,“ schreibt 
er, „die gute Momente des Lebens mit so weniger Passion als 


* Die übrigen Handschriften sollte er behalten, nur den Pyrrhus 
wünschte er zu baben, der ibm eines seiner liebsten Stücke war; von 
den neun Scenen desselben waren nur zwei gedruckt, die anderen gab 
er in das mit dem folgenden Jahre beginnende Theaterjournal Reichards, 
den er wol in Gotha kennen lernte. 

** Tas wol auf der Esplanade mit ihrer Mutter wohnende Mädchen 
war keine adeliche, wonach hier wol an das bürgerliche Liebhabertheater 
zu denken ist. 





Düntzer, Klinger in Weimar. 75 


möglich.“ Sollte es nicht gehen, „gleich als Lieutenant unter 
die Truppen zu kommen“, weil er ohne Adel und Geld sei, 
so möchte er Schauspieler werden; das sei ausser dem Militär 
ein Stand, worin er gross, vielleicht Garrick werden, wo er 
Glück machen könnte, doch müsste es an einem Hofe sein. 
„Es wird an einem deutschen Hof [in Mannheim] eine Gesell- 
schaft zusammengesucht, und mir könnte es nicht fehlen, der 
erste Acteur zu werden und zu sein. Es ist eine Idee zwischen 
mir und Wieland, die dann nur eintritt, wenns auf keine Weise 
möglich ist, unter Soldaten zu kommen, das immer noch so 
gewiss nicht ist.“ Viel Kummer hatte ihm eine schwere Krank- 
heit des Prinzen Constantin gemacht, der sehr schwächlich 
war und sich vielleicht durch das tolle treiben mit Klinger 
verdorben hatte. Doch fand Klinger ihn am 6. schon etwas 
besser. Noch am 1. August war der Prinz an der Hoftafel, 
dann aber erst wieder an dem 28., doch war er nach Goethes 
Tagebuche schon am 23. in Belvedere, das die Herzogin am 
22. Juli bezogen hatte, aber „zum ersten Mal“. Auch Goethes 
gedenkt unser Brief vom 7. Klinger hatte Schleiermacher ein 
Lied desselben geschickt, ohne Zweifel ein damals ungedrucktes, 
etwa „Wanderers Nachtlied: Der du von dem Himmel bist“; 
er könne dieses behalten, schreibt er. Das Bild der wunderlichen 
Offenbacher schönen,* die Goethe, die Stolberge und Klinger so 
sehr angezogen, meldet er ferner, könne er von Goethe nicht 
zurückbekommen; vermuthlich habe dieser es verschleudert. 
Goethe war damals noch nicht von Ilmenau zurück; Klinger 
musste also schon vor vier Wochen das Bild zurückgefordert 
haben. Jedesfalls bleibt es auffallend, dass er der längeren 
Abwesenheit desselben nicht gedenkt, während welcher er sich 
zunächst an den gutmüthigen Wieland hielt. Kayser, der an 
Klinger länger als einen Monat nicht geschrieben, hatte unter- 
dessen bei Goethe angefragt, ob es wahr sei, dass er mit dem 
Herzoge nach Italien reise (in der Schweiz trug man sich mit 
allerlei Gerüchten tiber Goethe), und er scheint Lust geäussert 
zu haben ihn zu begleiten, was wol zusammenhieng mit den 


* So hat Rieger wohl richtig „die Offenbah.‘ (Offenbacherin) 
gedeutet. 


16 Düntzer, Klinger in Weimar. 


Zwecken, auf die er, wie er am 10. August an Schleiermacher 
schreibt, in der Musik ausgehe. Goethe erwiderte darauf am 
Tage nach seiner Rückkunft: „Wir gehen nicht nach Italien. 
Dies zu deiner Beruhigung. Ich trag dich immer am Herzen. 
Schick mir oft was. Bleib ruhig in Zürich! So ihr stille 
wäret, würde euch geholfen.* — Lenz ist hier. Leb wohl; 
es wird uns allen noch gut sein.“ Goethe fürchtete wol, 
auch Kayser möge, von innerer Unruhe getrieben, einmal, wie 
Klinger, ihm über den Hals kommen. DBezeichnend ist es, 
dass er Klingers gar nicht gedenkt, nur Lenz kurz erwähnt, 
der nicht einmal in Weimar, sondern noch in Berka war. 
Auch als Goethe am 14. August mit dem Herzoge, der 
sich an einem Fusse verletzt hatte, zurückgekehrt war, kam 
es mit Klinger zu keiner näheren Verbindung. Goethe musste 
meist beim Herzoge sein und er war wegen seines sehnsüchtig 
gespannten Verhältnisses zu Frau von Stein in steter Auf- 
regung. Auch Klinger selbst befand sich in grosser Bewegung, 
wie sein Brief vom 19. beweist. Der Eintritt in die Preussische 
Armee war gescheitert, aber die Herzogin Mutter hatte ihm 
Aussicht eröffnet durch Vermittelung ihres Vaters eine Off- 
ciersstelle bei den deutschen Miethstruppen zu erhalten, die 
man England gegen die von ihm losgerissenen nordameri- 
canischen Colonien lieferte; bei der nächsten Recrutierung sollte 
er eintreten. Mit Begeisterung ergriff er den Gedanken, „auf 
Americanischem Boden zu stehen mit dem Muth, dem Blick, 
der Zuverlässigkeit“. „Hilf, ewiger Himmel!“ schreibt er am 
19.; „es schlägt in mir wie tausend Flammen, und ich meinte, 
ich brennte und stürzte zusammen! O mir diesen Tag! Sieh, 
Bruder, wie herrlich das nun all wäre, und das romantische, 
poetische, wie's der Krieg überhaupt ist — und so fern, wo 
alles so neu, so bedeutend — und ich ahnde, ich komme wie- 
der. Von Lindau** war bei der ersten Bataille mit dabei — 
ich ahnde, ich komme mit grössrem Herzen — neuer [?] 


*® Aehnlich muss Goethe schon vorher an Kayser geschrieben haben; 
denn dieser führt in dem Briefe an Schleiermacher vom 2. August dessen 
Wort an: „Seid ruhig, so wird euch geholfen.“ 

** Ein Bekannter Lavaters und Goethes, der im Frühjahre, ehe er 
nach America gieng, in Weimar gewesen war. 

















Düntzer, Klinger in Weimar. 77 


wieder.... Und lass mich auch bleiben — was denn weiter? 
— ist dieses ungestüme Herz denn nicht all der Qualen los, 
und wo ists besser als verschüttet liegen — um [und?] so fern 
zu Asche — OÖ Bruder! Bruder! wir kommen wieder zusammen 
und liegen umschlungen Hals an Hals.“ Aber Geld braucht 
er und so schreibt er Schleiermacher: „Verkauf meine Sachen 
— mach Anstalten — aber wenn ich denk, wie wenig heraus- 
kommen wird — du kannst handlen, wie du willst.“ Aber 
die Unbestimmtheit quält ihn und würde ihn noch mehr quälen 
ohne den Engel, der ihm gute Stunden macht, der ihn ver- 
steht, in dessen Seele er alles lesen kann. „Und so gut mir? 
Ich treib mich in unendlichem Wirrwarr herum und flüchte 
da- und dorthin vor mir, dem Schrecklichsten.“ Er schliesst: 
„Ich seh’ in ein paar Augen — beim Teufel! ich will lie- 
ber in Treffen vor den Canonen stehen — lass! lass! mir 
ist wohl! Schreib!“ In solcher Spannung konnte er Goethe nur 
sehr widerwärtig sein. Die Geldnoth muss gross gewesen 
sein. In Frankfurt hatte er vor der Reise 2 Carolin und 
4 Louisdor sich geliehen, sein sonstiger Vorrath wird nicht 
gross gewesen sein und eine Einnahme hatte er in Weimar 
nicht gehabt, wo er schon acht Wochen gelebt. 

Aus dem weiteren Briefe vom 4. September ersehen wir, 
dass er in der vorigen Woche (der 1. war Sonntag), el 
leicht Dienstag den 27.*, den Tag vor Goethes Geburtstage, 
als Major in einem Stücke aufgetreten, wo ihm die Preussische 
Uniform so wol stand und ihm eigen zu Muthe war; dass er Tags 
darauf nach Gotha reiste, von wo er erst am 2. September 
zurückkehrte. Lenz war gerade an Goethes Geburtstage zurück- 
gekehrt und, nach dem Tagebuche, Nachts in Goethes Garten, 
wo Wieland und dessen Gattin zu Abend waren. Klingers 
gedenkt das Tagebuch gar nicht, was sich leicht erklären 


* Wir wissen, dass an einem Dienstage, dem ID., „Erwin und Elmire“ 
aufgeführt wurde, wozu die Herzogin nach dem Fourrierbuche von Bel- 
vedere nach Weimar kam, aber die Vorstellungen fielen auf verschiedene 
Wochentage, so auf Sonntag den 25. August, Montag den 16. September, 
Donnerstag den 21. und 28. November. Er ritt wol, gieng nicht, wie er 
früher vorhatte, mit Musaeus zu Fusse. Auf einen längeren Aufenthalt 
deutet die Aeusserung, er sei erst vorgestern zurückgekommen. 


18 Düntzer, Klinger in Weimar. 


würde, wenn er an diesem 'Tage verreiste. Ueber sein Wei- 
marisches Leben meldet er: „Den ganzen Tag zieh’ ich von einer 
Dame zur andern. Bald Soupee bald Dejeunee — o Himmel! 
was macht Unbestimmtheit aus dem Menschen!“ Sodann ge- 
denkt er einer Dame, die alle seine Glückseligkeit hier aus- 
mache. Da er meint, er habe dem Freunde schon davon ge- 
schrieben („Und was ist schreiben?“ fügt er hinzu), so kann 
wol nur seine Caroline gemeint sein, obgleich wir ihn bald 
von einer anderen Dame sprechen hören. Auch mit den „ade- 
lichen Fräuleins und Weiber“ steht er sich wol. Von seinem 
Liebesroman in Gotha berichtet er nichts, wir erfahren nur, . 
dass er Gotters Bekanntschaft gemacht, dem er nicht sehr 
feind sein könne „Es ist würklich ein sehr guter, braver 
Mensch, der einen lieb hat.“ Der ganz nach französischem 
Geschmacke gebildete Gotter war, obgleich mit Goethe be- 
freundet, ein entschiedener Gegner der neuen Genies und wurde 
in Gotha, wo er bei Hofe sehr angesehen war, hoch über den 
Stürmer Goethe gesetzt. Schon 1773 hatte er eine Liebhaber- 
bühne gegründet, aber nach dem Brande des Weimarischen 
Schlosses wurde die Seylersche Truppe nach Gotha gezogen 
und im Juli 1775 ein Hoftheater errichtet, dessen Leitung 
Ekhof übernahm, „das litterarische Fach und die Kasse“ wur- 
den nicht Gotter, sondern Reichard zugewiesen. Nach einem 
späteren Briefe sprach er in Gotha auch mehrere Damen, und 
es hatte ihm so wol dort gefallen, dass er in kurzem dahin 
zurückkehren wollte; besonders hatte er es auf den Prinzen 
August abgesehen, dessen vertrauter Freund Gotter war. Jetzt 
endlich hatte auch Schröder ihm zwei Exemplare der „Zwil- 
linge*, aber kein Geld geschickt. „Das Geld will ich aber 
gleich fordern; denn mir gebrichts unendlich“, schreibt er. 
„Schröder bitt mich sehr um ein neues Trauerspiel, und wenn 
ich also für meinen Wirrwarr 20 K.(arolin) ziehen könnte — 
wär das ja gut.“ Dieser neuen Komoedie, die bald zu Ende 
sei, hatte er vorher gedacht. Er habe darin die tollsten Ori- 
ginalen zusammengetrieben; das tiefste tragische Gefühl 
wechsle immer mit lachen und wiehern. Das Stück muss 
er vor der Reise nach Gotha begonnen haben. 

Als er am 2. September nach Weimar zurückkam, waren 








Düntzer, Klinger in Weimar. 19 


eben der Herzog, Prinz Constantin, der Prinz von Darmstadt, 
Goethe und Lenz zur lustigen Feier des herzoglichen Geburts- 
tages nach Ilmenau gegangen. Die nähere Verbindung mit 
dem Hofe scheint aufgehört zu haben; Klingers entschiedenes, 
anspruchsvolles Wesen gefiel eben nicht, und seine Excentri- 
täten waren nicht von der lustigen Art, wie die von Lenz. 
Erst am Mittage des 6. kehrte Goethe mit Lenz zurück. Die 
Spannung mit Frau von Stein, die ihm verbot sie in Koch- 
berg zu besuchen, machte den Dichter unglücklich, dessen 
Eifersucht auf das bitterste erregt wurde, als die geliebte Frau 
statt seiner Lenz, „die zerstörte Seele“, nach Kochberg kommen 
liess, damit er ihr Unterricht im Englischen gebe. Der Erb- 
prinz war am 6., Prinz Constantin am 11. zurückgekehrt, aber 
von einer weiteren Verbindung mit beiden verlautet nichts. 
Doch sagt uns Klingers nächster Brief, dass er am 11. bei 
der Herzogin Mutter gewesen, die ihm grosse Hoffnung ge- 
macht, dass bald etwas für ihn kommen werde. Mit ihr dürfte 
er auch wol die Aufführung seiner „Zwillinge“ besprochen 
haben, die von ihnen, wie er mittheilt, im October dargestellt 
werden sollen; so lange also dachte er noch zu bleiben. Diesen 
Brief schrieb er am 12., als er eben „mit einem Troup Fräu- 
leins vom Lande angekommen“, wo sie sich „herrlich befan- 
den“. Fast könnte es verdächtig scheinen, dass keine be- 
stimmten Personen genannt werden; die bisherigen Verbin- 
dungen scheinen grösstentheils abgebrochen zu sein. „Ich bin 
so herumgezogen überhaupt“, äussert er, „und die Damen 
kosten einen so viel Zeit.“ An einem tollen Drama (er er- 
innert sich nicht, dass er schon früher davon geschrieben) 
fehlten nur noch einige Scenen; dann könnte der Freund 
„komisch und tragisch mit einer bittren Sauce zusammen 
verschlucken“. „Ich wollte diese Woche schon nach Gotha,“ 
schreibt er weiter, „weil aber morgen Nacht Redoute ist* und 
ich vieler Ursachen wegen dabei sein muss, um mich haupt- 
sächlich in einem paar schwarzen Augen und in einem „paar 
blauen** herumzudrehen, so wars nicht möglich. Ich werde 
_  * Das Fourrierbuch bemerkt unter dem 13.: „Abends in Weimar 


Redoute. Herzog ging nach Tafel hinunter.“ 
” Von diesen beiden Damen war die eine Caroline. Am 4, schrieb 


80 Düntzer, Klinger in Weimar. 


also nach geendigter Redoute erst mich aufs Pferd schwingen 
und 6 Meilen [bis Gotha] reiten. In Gotha will ich mich 
einige Zeit aufhalten, den Prinzen näher kennen lernen und 
viele Damen, die ich erst kurz gesprochen hab.“ Wir hören 
auch, dass seine Maske für morgen vor ihm liege und er sich 
„phantastisch machen“ wolle. Die ärgste Missstimmung ver- 
räth sich in den Zeilen vom nächsten Morgen, obgleich er 
sagt, es sei heute wie gestern und gestern wie heute. „Ich 
bin toll und unausstehlich und kränke manch gute Seele da- 
durch. Mein Humor ist gallenbitter; sei froh, dass ich weg 
von dir bin; denn die Qual wär’ etwas gross, und sie können 
nur Weibsleute ertragen. — Ich wollte dir gern was schreiben, 
aber aus der Feder kann ich nichts drücken, und aus dem 
Herzen darf ich nichts schreiben.“ Die Unbestimmtheit seiner 
Lage und dass es ihm in Weimar so wenig gelungen, er sich 
überall den Weg versperrt hatte, quälte ihn. Ganz unbefugt 
ist Riegers Vermuthung (S. 165), zwischen den Zeilen vom 
12. und 13. habe eine unliebsame Erörterung zwischen Goethe 
und Klinger stattgefunden, die ersterem noch am 16. iın Sinne 
gelegen, wo sie die Aeusserungen in den Briefen an Merck 
und L,avater veranlasst. Goethes Tagebuchaufzeichnungen vom 12. 
und 13. sind so eingehend, dass unmöglich an einem von diesen 
Tagen ein Besuch und eine Verhandlung mit Klinger, am we- 
nigsten eine so bedeutende, stattgefunden haben kann, und die 
Bemerkungen in den Briefen an Merck und Lavater beziehen 
sich eben auf Anfragen dieser Freunde, gehen nicht auf ein 
neueres verhalten Klingers; ja die gegen Merck bestätigt nur 
das, was er diesem schon früher geschrieben. Nachdem er 
Lenzens gedacht, den sie wie ein krankes Kind wiegten und 
tänzelten und ihm Spielzeug gäben und liessen, heisst es von 
Klinger, er sei ihnen ein Splitter im Fleisch, seine harte 
Heterogeneität schwäre mit ihnen, und er werde sich heraus- 


er, jemand werde von Weimar abreisen, die er nicht missen könne, 
und er deshalb am Ende der nächsten Woche auf einige Zeit nach 
Gotha gehen. Freilich trifft die Aeusserung vom 12., nur der Redoute 
wegen sei er noch geblieben, nicht ganz zu, die auch dazu nicht 
stimmt, dass er erst Ende der am 18. schliessenden nächsten Woche 
abreisen wollte. 


Düntzer, Klinger in Weimar. 81 


schwären. Das ist deutlich genug, auch bezeichnend, dass, 
während er von den „Sublimiora“ spricht, die Lenz neuestens 
gefertigt, von einem neuen Drama Klingers keine Rede ist. 
Ueber „die beiden Kerls“ habe er nichts treffenderes zu sagen, 
äussert er, und so wiederholt er dasselbe kurz mit denselben 
bildiiehen Ausdrücken im Briefe an Lavater, fügt nur zu der 
Bemerkung, Klinger werde sich herausschwären, ein „leider“ 
hinzu, das wenigstens zeigt, wie sein Herz noch Antheil an 
ihm nehme, er ihn aber aufgeben müsse, weil seine Natur 
ihn auf Wege treibe, auf denen er nicht mit ihm wandeln 
könne. Auch Goethe war auf der Redoute, auf der Klinger in 
einer phantastischen Maske nuftreten wollte. 

In Gotha fand er das Kraftgenie Kaufmann; dieser 
dachte über Weimar nach Dessau zu reisen, wo er Basedows 
Philanthropin stützen wollte. Er schien Klinger „einer der 
ersten Menschen“. „Unser Zusammenkommen war einzig, wie 
der Mensch selbst“, schreibt er an Schleiermacher. „Dank 
dem Himmel, dass noch solche grosse und starke Seelen exi- 
stiren.“ Kaufmann hörte mit Begeisterung sein neues Drama, 
dem er den Namen „Sturm und Drang“ gab. Leicht bestimmte 
er ihn mit ihm über Leipzig nach Dessau zu ziehen, wo er 
im Philanthropin bei ihm wohnen sollte; auch hoffte Klinger 
durch den Fürsten von Dessau etwas zu erreichen. Sonst 
wissen wir von Klingers zweitem Aufenthalte in Gotha nichts. 
Kaufmann selbst schreibt an den Maler Müller, er sei mit 
diesem irrenden Ritter nach Eisenach und dann nach Weimar 
gereist. Dorthin kamen sie am 21. Kaufmann trat mit Goethe 
und Wieland in nähere Verbindung, während Klinger sich 
zurückhielt. Der Prinz von Darmstadt reiste endlich am 25. 
nach Hause, aber Klinger hatte längst mit ihm keine Ver- 
bindung mehr. Den 25. schrieb er an Schleiermacher, Mutter 
und Schwester, er reise nächste Woche über Leipzig nach 
Dessau. Schloss die nächste Woche auch erst den 5. October, 
so scheint er doch, nach der Aeusserung, es sei sein letzter 
Brief aus Weimar, die Abreise am Anfange der Woche in 
Aussicht genommen zu haben. Aber Kaufmann liess es sich 
zu Weimar im Kreise Goethes und Wielands wol sein und 
wartete noch Herders Ankunft ab, mit dem er eine ganze 

Azckıy r. Lirr.-Gzson. XI, 6 


89 Düntzer, Klinger in Weimar. 


Woche verlebte; erst am 9. reiste er nach Leipzig. Rieger 
nimmt (S. 176) ohne Grund an, Klinger sei, da durch Kauf- 
manns längeren Aufenthalt in Weimar seine Verabredung mit 
ihm zerfallen gewesen, allein nach Leipzig gereist. Inı Briefe 
Kaufmanns an Müller ist von solcher durch nichts begrün- 
deten Trennung keine Spur. Am 9. kamen sie in Leipzig an, 
wo Klinger sich sofort durch den Schauspieldirector Seyler 
anwerben liess, was Nicolai schon den 12. an Höpfner schreiben 
konnte. Demnach ist Brief 26, wo Klinger meldet: „Ich bin 
seit 3 Tagen hier und hab mich auf [aus] Rücksicht meiner 
Mutter bei Seilern als theatralischer Dichter engagirt“, am 11. 
geschrieben. 

Wie aber verabschiedete sich Klinger von Goethe? Wenn 
er an die seinigen schreibt: „In Weimar kann ich auf keine 
Weise mehr bleiben. Goethes Liebe ist gross, aber die Um- 
stände sind gegen uns“, so verschont er diese mit der vollen 
Wahrheit. Der beste Gewährsmann ist Klinger selbst, Im 
Jahre 1789 vertraute er Schleiermacher (und dieser sollte 
seine Aeusserung an Goethe mittheilen, wie er auch that): 
„Ein elender Mensch, dessen Herz so schlecht ist als sein Ver- 
stand verwirrt [dass es „der Phantast“ Kaufmann sei, sagt 
er selbst später], hat uns durch Trätschereien auseinander 
gesprengt. Er glaubte ihm erbärmliches Zeug, ich war zu stolz 
mich über Plackereien zu rechtfertigen, und die hohe Meinung, 
die ich von Goethe, habe, liess es auch nicht zu, und so reisst 
ich ab und warf mich ergrimmt und im tiefsten Herzen ver- 
wund, in die Armen[!] des Zufalls.“ Fünfundzwanzig Jahre später 
schrieb er Goethe, Kaufmann habe sich an ihm dafür gerächt, 
dass er sein Apostelamt vergeblich an ihm versucht. „Hätt’ 
ich mich bei meiner Abreise mehr als durch Blicke des Her- 
zens gegen Sie erklärt, ich wäre Ihnen gewiss werther als je 
geworden, aber ich sollte es nicht, vermöge dessen, was Sie 
in mir erkannt hatten.“ Dass Kaufmann ihn deshalb ver- 
leumdet habe, weil er ihn nicht bekehrt, ist jedesfalls irrig; 
in Weimar war er Klingers noch ganz sicher. Es lag ganz 
ın Kaufmanns Wesen, bei Goethe sich auch dadurch einzu- 
schmeicheln, dass er ihn über Klinger aufzuklären schien. 
Klinger hatte ihm viel über Goethe vertraut, wol auch seinen 





Düntzer, Klinger in Weimar. Ä 83 


Missmuth geäussert, dass es ihm leicht war, ihn bei diesem, 
der sich ganz von ihm zurückgezogen hatte, in ein falsches 
Licht zu setzen. Kaufmann selbst wird an manchen Orten 
schlimme Aeusserungen über Goethe vernommen haben, die 
er um so leichter Klinger zuschreiben konnte, als dieser un- 
besonnen sich ihm ganz eröffnet hatte, und Goethe musste 
um so eher Kaufmann glauben, als dieser manches erzählte, 
was er nur durch Klinger wissen konnte. Der Abschied war 
kalt; denn einen solchen setzt wenigstens die zweite Aeusse- 
rung Klingers voraus, während man nach der ersten auch an- 
nehmen könnte, er habe sich ohne einen solchen entfernt. Das 
Tagebuch berichtet am 8. nichts, als dass die Stein nach Koch- 
berg zurück sei, wo Lenz noch weilte; die Spannung mit der 
Freundin hatte ihn damals ausserordentlich ergriffen, und 
da Klinger sich längst gegen ihn verstimmt fühlte, konnte 
es unmöglich zu einer Erklärung kommen, selbst wenn Kauf- 
mann nicht die Vorsicht gebraucht hätte, sich mit ihm von 
Goethe zu verabschieden. Freilich kann man fragen, woher 
Klinger von Kaufmanns Verleumdungen gewusst, ob er sie 
nicht bloss vermuthet, als ihm Lavater 1779 über diesen sau- 
beren Kraftapostel die Augen geöffnet. Aber noch im folgenden 
Frühjahre war er gegen Goethe so verstimmt, dass er schrieb, 
ausser Schlosser habe er unter allen Genies keinen braven 
Kerl gefunden. Als er später Lenz wiedersah, gestand dieser 
Ihm, wie Klinger 1819 berichtet, was er alles gegen ihn unter- 
nommen, und brieflich äusserte er ihm, dass er Goethe ein 
Pasquill hinterlassen gegen ihn wie auch die Dichter Müller 
und Wagner. Bemerkenswerth ist, dass Klinger 1796 an die 
nach Weimar gehende Frau von der Recke schreibt, sie solle 
gegen Bertuch ja seinen Namen nicht aussprechen. Bertuch 
war bei Klingers Anwesenheit Chatoullier des Herzogs, aber in 
seinen Rechnungen hat man keinen Beleg gefunden, dass er 
für oder an Klinger, wie für Lenz, etwas bezahlt. Auch gegen 
Wieland soll sie ihn nicht nennen, den er als Menschen 
nicht achte, und doch liebte dieser ihn noch ein Jahr später 
als einen „honneten, gutherzigen Kerl“. Wie man dort 
über ihn denke, sei ihm gleichviel, nur der Herzog könne 
ihm helfen. Dass er auch zuletzt noch mit der Herzogin 
6* 


84 Düntzer, Klinger in Weimar. 


Mutter gut gestanden, möchten wir nicht mit Rieger aus der 
Aeusserung des letzten Weimarischen Briefes an Schleiermacher 
schliessen, er könne in Weimar nichts wirken, und was ge- 
schehen könne, geschehe auch in seiner Abwesenheit. Es spricht 
dies wol ebensowenig seine volle Ueberzeugung aus, als er 
wirklich hoffte, wie er ebendaselbst schrieb, mit dem Militär 
werde es sich nun bald entscheiden. 

Auffallend ist es, wie Rieger Böttigers Nachrichten über 
Klinger so viel Vertrauen schenkt, da sehr vieles in dessen 
„Literarischen Zuständen und Zeitgenossen“ so völlig unzuver 
lässig, ja offenbar falsch ist, dass man nichts einzelnes ohne 
genaueste Prüfung annehmen darf. Als Goethes Jugendfreund 
Lerse im Winter 1798 ein par Tage in Weimar war, sah 
ihn Böttiger auch bei sich und sprach ihn Abends im Club; 
von seinen Mittheilungen gibt er einiges (I, 18ff. 60). Schon 
in dem, was Lerse über sein eigenes Verhältniss zu Goethe 
gesagt haben soll,.ist manches nicht richtig. So ist die Schrift 
über Erwin nicht in Strassburg entstanden (I, 60) und zwi- 
schen Goethes Abgange von Strassburg und der Sendung des 
„Götz“ lagen nicht sechs, Wochen (I, 61), sondern fast vier 
Monate. Auch dass Lerse durch Goethe mit Schlosser bekannt 
wurde, ist irrig; durch Pfeffel, an dessen Anstalt Lerse kam, 
wurde diese Verbindung vermittelt. Lerse selbst mag nach so 
vielen Jahren sich nicht mehr genau erinnert, und Böttiger ein- 
zelnes unwillkürlich geändert haben. Noch weniger kann auf 
volle Zuverlässigkeit das Anspruch macllen, was Böttiger über 
Klingers Aufenthalt in Weimar von Lerse vernommen haben 
will. Goethe soll Klinger fortgebracht haben; aber davon, dass 
er seine Entfernung veranlasst, kann keine Rede sein. Schon 
in den ersten Tagen hatte er ihm gesagt, dass für ihn in 
Weimar keine Stelle sei, ein par Wochen später, dass er nicht 
mit ihm wandeln könne; er liess ihn dann ruhig gewähren; 
dass man sich von ihm zurückzog, war nicht Goethes Schuld. 
Und nun soll Klinger gar berichtet haben: „man habe damals 
im Gange des herzoglichen Wohnhauses [im Erdgeschosse be- 
fanden sich die Fremdenzimmer, die Kassen und Wohnungen 
der Hofbeamten] sich oft im Schiessen nach dem Ziele geübt, 
Dabei sei es Sitte gewesen, statt der Zielscheibe ein Porträt 





Düntzer, Klinger in Weimar. 85 


hinzusetzen. Er habe einst Goethes Porträt hingesetzt, wo- 
nach denn wirklich geschossen worden sei. Dies habe ihm 
Goethe nie verzeihen können.” Rieger hält sogar das nie für 
so ursprünglich, dass er daraus schliesst, dies müsse in den 
Anfang des Aufenthaltes zu Weimar fallen; er entstellt aber 
dann die Geschichte so sehr, dass er sie aus dem „Corridor des 
Fürstenhauses“ in das Öffentliche Weimarische Vogelschiessen 
verlegt, und darauf den Eintrag des Tagebuches vom 11. Juli 
bezieht: „Erster Tag des Vogelschiessens. Aufspannung über 
K.“, wo K. offenbar wieder auf Kalb geht. Freilich bei einem 
öffentlichen Vogelschiessen den Kopf des von so vielen 
Neidern und Gegnern als Stichblatt gewählten, zum vertrauten 
des Herzogs erhobenen Landsmanns als Ziel zu setzen wäre 
eine so haarsträubende Albernheit, dass wir auch Klinger der- 
selben für unfähig halten; aber Goethe würde auch darüber 
ihm nur tüchtig den Kopf gewaschen, nicht ihm ewig gegrollt 
haben, schlimmsten Falls gleich in ihn gedrungen sein, dass 
er Weimar verlasse. Und ein solches Skandalon hätte auch 
Bertuch wissen müssen, aber dieser bemerkt dagegen, wie 
Böttiger berichtet, es seien eher andere Gründe von Klingers 
Ungnade vorhanden gewesen. „Er hatte allerhand Klatschereien 
zwischen hohen Damen gemacht und wurde als ein tracassier 
verabschiedet.“ Das ist einfach von Lenz auf Klinger über- 
tragen. Noch nicht genug, Lerse soll nach Böttiger gesagt 
haben, als Klinger nach Emmendingen gekommen, habe er 
kaum richtig schreiben und rechnen gekonnt — und doch 
hatte er rühmlich das Frankfurter Gymnasium durchgemacht 
und Jahre lang Privatunterricht ertheilt, und seine Rechtschrei- 
bung ist nicht schlimmer als die mancher anderen bedeutenden 
Männer der Zeit. Auch die Bertuch - Böttigerischen Berichte 
zeigen sich auf allen Seiten als unzuverlässig. Klinger war 
keineswegs „ein roher, ungeschlachter Naturmensch“ (I, 14), und 
die an diese Behauptung geknüpfte Anekdote darf auf nichts 
weniger als auf volle Zuverlässigkeit Anspruch machen. Selbst 
Bertuchs Behauptung (I, 53), man sei bei Klinger etwas spar- 
samer als bei Lenz gewesen, der ganz aus der herzoglichen 
Chatoulle unterhalten worden, möchten wir nicht als Beweis 
gelten lassen, dass Klinger von Seiten des Hofes unterstützt 


86 Düntzer, Klinger in Weimar. 


worden. Auch sonst wimmeln Bertuchs Angaben von Unwahr- 
heiten, wie z. B. das von Schiller I, 16 bemerkte in manchen 
Puncten nachweislich falsch ist. Aehnlich verhält es sich mit 
dem, was Böttiger von Wieland, Kalb u. a. gehört haben 
will. Auch die Geschichte, die Falk von einem Freunde in 
Goethes und Wielands Gegenwart (denn nur so kann man 
seinen Bericht verstehen) vernommen haben will, ist mindestens 
sehr verfalkt, sollte Klinger auch wirklich seinen „Simsone 
Grisaldo® Goethe vorgelesen und dieser an der. Ueberspannt- 
heit des Stückes Anstoss genommen haben. Wielands Bezeich- 
nung Klingers als „Löwenblutsäufers* scheint eher auf eine 
Aeusserung desselben sich zu beziehen als auf eine Scene des 
Stückes, das dieser nach -seinen Aeusserungen an Merck vom 
17. October 1776 und 16. April 1777 vor dem Drucke nicht 
gekannt zu haben scheint; eher könnte man annehmen, er 
habe Wieland aus dem Gedächtnisse einiges daraus declamiert. 
Dass Goetlie schon damals Wieland gesagt, Klinger sei zum 
General bestimmt, ist ebenso unwahrscheinlich, als dass er in 
seinem eigenen Hause davongelaufen und der zurückgebliebene 
Klinger darauf sein Stück ruhig in die Tasche gesteckt habe, 
wobei es schwer zu sagen, wer denn die Aeusserung von ihm 
vernommen, das sei ihm heute schon zum zweiten Male be- 
gegnet. „Sturm und Drang“ hatte er Goethe nicht vorgelesen, 
wie sich daraus ergibt, dass er mit ihm schon nicht mehr gut 
stand, als er dieses wirre Drama schrieb. Wieland scheint 
nichts weiter davon gewusst zu haben, als dass Klinger in der 
letzten Zeit ein neues Stück gedichtet. 





A Henriette von Arnim. 


Ein Beitrag zu ihrer Charakteristik. 


Von 
GusTav BUCHHOLZ. 


Ueber Schillers Dresdener Liebesepisode, sein Verhältniss 
zu Henriette von Arnim, herrschte lange Zeit völliges Dunkel. 
Erst nach und nach und spärlich fand sich einiges Material 
zusammen. Die Unterlage aller späteren Darstellungen wurde 
der kurze Bericht, den Caroline von Wolzogen in ihrem 
„Leben Schillers“* von der Leidenschaft gab, welche „eine 
ausgezeichnete Schönheit“ dem Dichter in Dresden einflösste. 
Dieser Bericht wies dem Urtheile die bestimmende Richtung zu, 
aber er war sehr dürftig in der Angabe von Thatsachen und 
beschränkte sich im Grunde darauf, statt die Ereignisse reden 
zu lassen die betheiligten Personen durch ein kurzes Raisonne- 
ment zu charakterisieren: — die Mutter als intrigant und 
gewissenlos und nur darauf bedacht, durch die Liebe des be- 
rühmten Dichters „die Gewalt der Reize ihrer Tochter zu ver- 
bürgen,“ die Tochter selbst nicht ohne ein wahres Gefühl der 
Zuneigung, aber zu sehr „dem Einfluss ihrer Umgebungen 
hingegeben,“ den armen Dichter endlich um Zeit, Geld und 
Herzensruhe gebracht, arg getäuscht und betrogen. Der Neu- 
gier späterer Biographen genügte diese flüchtig skizzierte 
Zeichnung von Frauenhand nicht. „Die ganze Geschichte ist 
dunkel — klagte Hoffmeister** — und es fehlen uns wahr- 
scheinlich zu dem interessantesten Romane von Schillers Leben 
bestimmte und ausführliche Thatsachen.“ 


* (1880) 220f. 
# Schillers Leben Il (1838), 52. 


88 Buchholz, Henriette von Arnim. 


Man kann nicht sagen, dass diese Klage heute noch am 
Platze sei. Der Schiller-Körnersche Briefwechsel, dem sich 
als äusserst willkommene Ergänzung einige Briefe Hubers 
an Schiller aus dieser Zeit anschliessen*, hat nicht allein eine 
Reihe interessanter Aufschlüsse im einzelnen ergeben und es 
überhaupt erst möglich gemacht, die Liebesepisode zeitlich mit 
Sicherheit zu bestimmen**, er gewährte zugleich die tiefsten 
Einblicke in das damalige Seelenleben des Dichters, dem das 
Feuer der erhitzten Sinne jede Schaffenslust verzehrte. Voll- 
kommen freilich vermochte auch dieser Briefwechsel nicht zu 
befriedigen: schmerzlich vermisste man neben so mannigfachen 
mittelbaren Zeugnissen und Referaten die einzig authentische 
Quelle, den Briefwechsel der beiden liebenden. Von Schiller 
ist ausser einem Gedichte an Henriette von Arnim: „Am 2. Mai 
1787****, welches diese selbst dem Dichter Schenkendorf zur 
Veröffentlichung in seinen „Studien“ (1808) übergeben hatte, 
nichts erhalten, und es ist auch keine Aussicht vorhanden, 
dass je etwas zu Tage kommt. Denn nach dem Zeugnisse 
Ernst von Brunnowst, an dem zu zweifeln kein Grund vor- 
liegt, hat Henriette von Arnim im Alter Schillers Briefe ver- 
brannt, „fürchtend, dass sie nach ihrem Tode zur Publicität 
gelangen und sie und die Mutter compromittieren dürften.“ 
Da ist es denn als ein besonders glücklicher Umstand zu be- 
trachten, dass uns wenigstens zwei Briefe Henriettens an 
Schiller überliefert wordenff und wir so in den Stand gesetxt 
sind, uns aus eigener Anschauung ein Urtheil zu bilden. 

Diese Briefe zusammengenommen mit dem Gedichte Schil- 
lers, das sie zeitlich eng umgrenzen}t}, führen uns in die 
Epoche ein, in welcher sich rasch und unerwartet der Bruch 


* Veröffentlicht von H. Wittmann’in der „N. Freien Presse“ vom 
20. Juni 1876. 
* 8, die Schleier am Ende dieses Artikels. 
”* 3. Goedekes Ausgabe IV, 180. 
+ S. „Europa red. v. Kleinsteuber‘‘ 1875 Nr. 8. 
+} Die Briefe sind von Urlichs in den „Briefen an Schiller“ 1a) 
S. 46 u. 49 publiciert. | 
+tt Die Briefe sind datiert vom 28. April u. 5. Mai, das Gedicht 
vom 2. Mai 1787. 








Buchholz, Henriette von Arninı. 89 


des Verhältnisses vollzog. Aber wenn sie freilich auch für 
sich allein und ohne die Briefe Schillers nicht im Stande sind, 
volle Klarheit über die Motive und den Verlauf dieses Bruches 
zu geben, uns vielmehr immer noch vor einem Räthsel stehen 
lassen, das wir nur vermuthungsweise und durch Combina- 
tion lösen können, nach einer Richtung wenigstens werfen 
sie ein sehr helles Schlaglicht, nämlich auf den Charakter 
der schönen Briefschreiberin selbst. Henriette von Arnim hat 
sich kein beneidenswerthes Denkmal in diesen Briefen gesetzt. 
Ein grausames Geschick hat gewollt, dass gerade derjenige 
unter ihren Briefen erhalten blieb, in dem sie sich selbst als 
eine schale Kokette zeichnet. „Ich wollte,“ sagt sie in dem 
Briefe vom 28. April 1787, „leichtsinnig wie die mehresten 
Mannspersonen werden und mich vor allem, was meine Empfin- 
dung erregen könnte, hüten und doch ein Heer von Verehrern 
um mich versammelt halten, wollte einen jeden anhören, aber 
keinem mehr etwas glauben.“ Was will es nach solchen Eröff- 
nungen noch bedeuten, wenn sie hinzufügt, die Bekanntschaft 
mit Schiller habe ihr ganzes Wesen verändert, alle ihre ge- 
fassten Vorsätze vernichtet, ihr Herz erst wahre Liebe gelehrt? 
Freilich, Caroline von Wolzogen spricht von der herzlichen 
Zuneigung des Mädchens*, und sie gibt damit vielleicht der 
Ueberzeugung Ausdruck, welche sich Schiller noch bis in seine 
späteren Jahre bewahrt hatte, — wie aber unbetheiligte über 
die schöne urtheilten, das lehrt uns ein Brief von Caro- 
line von Dacheröden an Lotte Schiller vom 9. October 
1790**, in welchem Henriette von Arnim und ihre jüngere 
Schwester als „Mädchen von einer gewissen Klasse“ bezeichnet 
sind und hinzugefügt wird: „car elles sont tr&s sujettes & 
caution.*“ Und in einem folgenden Briefe heisst es sogar: 
„Sie sind in Dresden auf einen gewissen Ton bekannt, und 
es hat mir noch kürzlich jemand daher gesagt, dass die Mama 
sie zu dieser löblichen Lebensart einweiht.“ 


* A.a.0.103. Aehnlich Lotte Schiller in dem von Urlichs heraus- 
gegebenen Bruchstücke: „Schillers Leben bis 1787‘, das ihrer Schwester 
als grundlegende Quelle diente; s. Charlotte von Schiller u. ihre Freunde 
I (1860), 102 £. 

* Charl. v. Schiller und ihre Freunde II (1862), 164f. 


90 Buchholz, Henriette von Arnim. 


Ich bin in der Lage, dieses harte Urtheil durch ein an- 
deres zeitgenössisches Zeugniss auf das bündigste zu erhärten. 
Meine Quelle fliesst aus den Berichten des sächsischen Ge- 
sandten in Paris, des Grafen Joseph Gabalion von Sal- 
mour, an den heimischen Hof, oder genauer gesagt, aus 
einem Privatbriefe des Grafen, welchen er an seinen Chef, den 
sächsischen Minister des Auswärtigen von Stutterheim, 
richtete, und der seinen officiellen Depeschen beiliegt.* Dieser 
Brief ist datiert vom 22. Februar 1787. Von demselben Tage 
ist noch eine officielle Depesche rein politischen Inhalts vor- 
handen. Während diese — zum Theil chiffriert und von der 
Hand des Schreibers gefertigt — nur die Unterschrift des 
Grafen trägt, kennzeichnet sich jener Brief, ganz abgesehen 
von seinem Inhalte, schon dadurch als ein vertraulicher, dass 
er vom Verfasser eigenhändig geschrieben ist. Er verfolgt 
den ausgesprochenen Zweck, den Minister durch kleine pikante 
Details über den Hof, über das Theater, über das Leben in 
Paris, zu amüsieren, Mittheilungen von einer Sorte, wie sie 
in den officiellen Depeschen denn doch keinen rechten Platz 
fanden, aber gewiss dem Minister und mehr noch der Neu- 
gier des Hofes höchst willkommen waren. Die Politik wird 
in diesem Schreiben nur ganz flüchtig gestreift und auch da 
nur, weil sie augenblicklich das Tagesinteresse beherrscht — 
man erinnere sich, dass am 22. Februar 1787 die Eröffnung 
der Notabelnversammlung in Paris stattfand —, und es macht 
einen fast komischen Eindruck, in diesem Zusammenhange von 
der Ungeduld zu hören, mit der die Nation die Folgen dieses 
grossen Ereignisses erwarte. Den Schluss des Briefes bilden 
rein persönliche Angelegenheiten und Wünsche des Grafen. 

Dieses Schreiben nun enthält auch eine Stelle, welche 
sich speciell mit Schillers Freundin, Henriette von Arnim, be- 
schäftigt. Die Stelle lautet: 

Le Carnaval vient de finir ici Sans qu’il y paroisse, le 
tourbillon etant toujours Le me&me: celui de Dresde laissera 
un vuide plus marque, et par la Cessation des Casinos mettra 


* K. Säüchs. Hsupt-Staatsarchiv Loc. 2749. Des Grafen von Salmour 
Abschickung an d. französ, Hof. Vol. XXXI. Bl. 92 ff. 











Buchholz, Henriette von Arnim. 91 


fin &.L’humiliation de La belle d’Arnimb, qui passant alter- 
nativement des bras des Prötres dans ceux de L’/Israälite, me 
paroit La belle Cunigonde, placee a Lisbonne entre Le Juif 
Don Issachar et Le Grand Inquisiteur. Le poupon [d. i. paus- 
bäckige] fruit de ces amours devroit autant ötre circoncis que 
batise, et je Suis trop heureux, que pour observer une exacte 
neutralit€E entre L’ancienne et La nouvelle Loi, on ne m’ait 
pas fait L’honeur de me l’atribuer. 

Eines Commentars bedürfen diese Worte nicht, wol aber 
erhebt sich die Frage nach der Glaubwürdigkeit des Berich- 
tes. Der Graf war nicht in Dresden; woher hatte er seine 
Nachrichten? Fast scheint es, als ob der Minister selbst sein 
Gewährsmann gewesen sei; wenigstens geht aus dem Eingange 
hervor, dass der Brief die Antwort auf ein ebenfalls vertrau- 
liches Schreiben des Herrn von Stutterheim ist, und der ganze 
Ton, in dem die Sache besprochen wird, hat die Kenntniss 
derselben auf Seiten des Ministers zur Voraussetzung. Gewiss- 
heit über diesen Punct ist leider nicht möglich, da die ver- 
traulichen Briefe des Ministers nicht erhalten sind. Jedesfalls 
ist aber soviel sicher, dass Graf Salmour Grund hatte die 
Nachricht seines Gewährsmannes für eine völlig verbürgte zu 
halten, und wenn wir nun hinzunehmen, dass auch Palleske * 
seine Mittheilungen über das spätere Leben der nachmaligen 
Gräfin von Kunheim aus dem Hause erhalten haben will, „in 
welchem die natürlichen Kinder der Gräfin erzogen wurden,“ 
so sind auch wir wol zu der Annahme berechtigt, dass der 
Gewährsmann des Grafen — wer er auch gewesen sei — unser 
volles Vertrauen verdient. Aber nicht von der Authentie dieser 
einen Angabe hängt der Werth und die Bedeutung des Salmour- 
schen Zeugnisses für die Beurtheilung Henriettens von Arnim 
ab: — mag jene Nachricht auch auf böswilliger Verleumdung 
und auf Hofklatsch beruhen, für uns ist es genug, zu wissen, 
dass man solche Dinge von diesem Mädchen erzählte und dass 
sie geglaubt wurden.** Und zu eben der Zeit, da man diese 


* Schillers Leben II. 5. Aufl. (1872), 59. 

* Beiläufig mag erwähnt werden, dass der Name des Juden, von 
dem hier die Rede ist, in der Archivregistrande von Karl von Webers 
Hand als Eibschütz bezeichnet ist. Danach dürfte Fr. Förster in 


92 Buchholz, Henriette von Arnim. 


Dinge halb höhnisch, halb mitleidig von ihr erzählte, während 
eben jenes Carnevals, als man ihre Geschichte in den Casinos 
schon zum Gegenstande von Maskenscherzen machte, — hatte 
dieses Mädchen noch die Stirn, dem unerfahrenen Dichter 
gegenüberzutreten und ihm Liebe zu heucheln! Ich denke, man 
braucht über diese Sache kein Wort weiter zu verlieren: — 
die Acten über Henriette von Arnim können geschlossen werden. 

Will man aber Schillers leidenschaftlichen Liebeswahn 
mit wenigen Zügen bezeichnen, so kann man das nicht besser 
thun, als indem man den Ausspruch wiederholt, den er ein 
halbes Jahr später, als er einer kälteren und ruhigeren Re- 
flexion fähig geworden war, Körner gegenüber that. „Es ist 
sonderbar,“ schrieb Schiller am 19. November 1787 von Weimar 
aus an Körner, „ich verehre, ich liebe die herzliche empfin- 
dende Natur, und eine Kokette, jede Kokette kann mich fesseln. 
Jede hat eine unfehlbare Macht auf mich, durch meine Eitel- 
keit und Sinnlichkeit; entzünden kann mich keine, aber beun- 
ruhigen genug.“ Wie diese Worte obne direct auf die Dres- 
‘dener Liebesaflaire Bezug zu nehmen, doch nur durch eine 
solche Beziehung ihre psychologische Motivierung erhalten, so 
bieten sie zugleich den Erklärungsgrund für die merkwürdige 
Erscheinung dar, dass ein Mädchen wie Henriette von Arnim 
einen so mächtigen Einfluss auf den Dichter ausüben konnte, 
einen Einfluss, der nach dem Zengnisse Charlottens von Kalb 
seinen Freunden unheimlich vorkam. 


Schlussanmerkung. Der Herausgeber des Schiller-Körner- 
schen Briefwechsels, Goedeke, irrt in Bezug auf die chronologische 
Bestimmung des Verhältnisses. Es mag daher gestattet sein, auf 
diesen Punct hier kurz einzugehen. Goedeke setzt (1 [1874], 46. Anm.) 
den Beginn des Verhältnisses schon in das Jahr 1786 und stützt 
sich dabei auf einen Brief Schillers an den Schauspieldirector Koch 
vom 1. Juni (nicht Juli) 1786 (gedruckt in Schillers Briefen, Berlin 
o. J. I, 206), in welchem Schiller erwähnt, dass ein par Augen ihn 
aus dem Concept gebracht. Diese Aeusserung ist aber vielmehr 
mit dem Aufenthalt Schwans und seiner Tochter Margarethe in 
Dresden in Verbindung zu bringen, der um diese Zeit stattfand, wie 





Kunst und Leben (1873) 130, der ihn Eppsteiner nennt, zu berich- 
tigen sein. 








Buchholz, Henriette von Arnim. 03 


das aus einem Briefe Schillers vom 24. Mai 1786 an Wieland hervor- 
geht (gedr.a.a.0.8.205). Das Verhältniss mit Henriette von Arnim 
hat sich dagegen erst Anfang 1787 angesponnen. Noch Weihnacht 
1786, als Körners auf einige Wochen nach Leipzig gereist waren, 
weiss Schiller nicht, wo er mit seiner freien Zeit hin soll. Die Abende 
sind ihm erstaunlich zur Last, er nimmt seine Zuflucht zum Karten- 
spiel und das im Hause seiner Freundin Sophie Albrecht, die ja 
schon von Caroline von Wolzogen als vertraute seiner Liebe zu Henr. 
von Arnim bezeichnet wird. Sicher kannte er diese damals noch 
nicht, sonst würde er wol nicht über Langeweile geklagt haben. 
Wenn er daher am 5. Januar 1787 an Körner schreibt: „ich war 
also nirgends, als wo Du weisst, und dort nicht gar zu häufig,“ so 
liegt kein genügender Anhalt vor um diese Worte mit Goedeke auf 
seine Besuche bei Arnims zu beziehen. Jeder Ungewissheit aber 
macht eine positive Aeusserung Henriettens in ihrem Briefe vom 
28. April 1787 an Schiller (Urlichs, Briefe an Schiller [1877], 8. 47) 
ein Ende. Nach ihrer Aussage kannte sie damals Schiller seit drei 
Monaten. Das führt auf den Februar 1787 und lässt sich der Zeit 
nach sehr gut mit dem von den verschiedensten Seiten bezeugten 
Factum vereinigen, dass Schiller und Henriette sich auf einem 
Maskenball kennen lernten. Wenn wir H. Döring (Schillers Leben 
[1839], 8.148), der sich auf Mittheilungen von Sophie Albrecht be- 
ruft, Glauben schenken dürfen, so fand die erste Annäherung der 
beiden im Albrechtschen Hause nach einer Aufführung der Ariadne 
auf Naxos statt. Dieser Tag lässt sich vielleicht annähernd als 
der 14. Februar oder als der erste März fixieren. Denn laut Aus- 
weis des Theaterzettels sind diese beiden Tage im ersten Quartal 
1787 die einzigen, an denen Ariadne auf Naxos (mit Mad. Albrecht 
als Repraesentantin der Titelrolle) auf dem churfürstlichen Theater 
in Scene gieng. Welches von beiden Daten den Vorzug verdient, 
lässt sich nicht entscheiden; unser einziger chronologischer Anhalt 
ist der Schluss der Saison der Maskenbälle, welcher wol auf den 
20. Februar — Fastnacht — fiel, und mit diesem Datum vertragen 
sich die beiden oben angeführten gleichmässig gut. 


Briefe von Heinrich Voss an Karl Selger. 


Es ist bekannt, wie nahe Heinrich Voss in der Zeit, wo 
er am Gymnasium zu Weimar angestellt war, Goethe und 
Schiller stand, und ebenso bekannt ist, eine wie wichtige Quelle 
seine Briefe aus dieser Zeit für die Kenntniss des Lebens und 
der Art der beiden Dichter sind. Diese Briefe sind von 
seinem Bruder Abraham Voss herausgegeben u. d. T. „Mit- 
theilungen über Göthe und Schiller in Briefen von Heinrich Voss“ 
(Heidelberg 1834).* Das Büchlein enthält sechs Briefe an 
Hnr. Chrn. Boie, einen längeren an Chrn. Niemeyer und 
Bruchstücke aus siebzehn Briefen an Griesbach und dessen 
Frau. Ich meine nun, es dürften zu diesen Briefen die hier 
gebotenen an Solger eine willkommene Ergänzung bilden. 
Sein Onkel Boie sowol wie die Griesbachs waren für Heinrich 
Respectspersonen, denen gegenüber er sein denken und em- 
pfinden nicht so rückhaltlos äussern zu dürfen meinte, wie 
wir es wünschen möchten. Boie war überdies eine auf das 
verständige, praktische, nützliche gerichtete Natur (vgl. den 
Brief vom 10. Oct. 1804 in den erwähnten „Mittheilungen“ 8. 21). 
Der Brief an Niemeyer trägt dagegen schon das Gepräge einer 
weit grösseren Unmittelbarkeit; noch mehr aber ist dies der 
Fall seinem Alters- und Studiengenossen Solger gegenüber, 
dem er überdies durch innige Freundschaft (vgl. Briefwechsel 
mit Jean Paul 88), sowie dadurch eng verbunden war, dass 


”* Die von demselben Abraham herausgegebenen Briefe an Jean 
Paul, an Chr. von Truchsess und an verschiedene, ebd. 1833, 1834, 1838, 
sind aus späterer Zeit und kommen hier nicht in Betracht. Nur sei 
wegen der ersten Begegnung Heinrichs mit Goethe im Jahre 1794 auf 
Briefe III, 11, wegen der zweiten 1800 auf dieselben 14, wegen einer 
späteren im Frühling 1811 auf die Briefe an Truchsess 14f. und wegen 
einer weiteren im Jahre 1814 auf dieselben 55 und 60 hingewiesen. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 95 


beider Männer Interessen nahe verwandt und beider Sinn mit 
gleicher Stätigkeit auf das ideale gerichtet war. 

Die folgenden Briefe befanden sich, so lang ich denken 
kann, in dem Nachlasse Karl Solgers, meines Vaters, also 
im Besitze meiner Mutter und später in meinem und meiner 
Schwester Besitz. Ich habe sie sehr oft nicht bloss gesehen, 
sondern in Händen gehabt und gelesen. Jetzt, da ich sie ver- 
öffentlichen will, sind die Originale verschwunden. Vielleicht 
könnten meine Mutter und Schwester, lebten sie noch, über 
ihren Verbleib Auskunft geben; ich kann es nicht. Ich be- 
sitze nur noch die Abschriften von der Hand meiner Mutter, 
die auch schon an die Veröffentlichung dachte. Dieser Ver- 
lust ist sehr zu beklagen; denn wenn auch die Abschrift 
von meiner Mutter mit der ihr eigenen Genauigkeit gemacht 
ist, so ist doch diese Genauigkeit. bei weitem keine philo- 
logische, ja an einzelnen Stellen sind ihre Irrthümer un- 
verkennbar. Ich gebe nun hier die Abschrift buchstaben- 
getreu wieder und versichere an Stellen, die Zweifel erregen 
können, die genaue Wiedergabe durch ein eingefügtes ‘[so]”, 
bezw. durch eine Anmerkung. Erhebliche Schäden scheint der 
Text nicht erlitten zu haben. Für die Briefe 4—6 konnte ich 
einen Auszug Abekens benutzen, der freilich nur zum Theil die 
Worte, zum Theil nur den Sinn in verkürzter Form wiedergibt. 
Seine Abweichungen (von unwesentlichen abgesehen) habe ich in 
Anmerkungen beigefügt. — Auch die Zahl der Briefe, die Solger 
von H. Voss erhalten hat, muss eine weit grössere gewesen 
sein, und in der That nimmt jener (Nachgelass. Schriften und 
Briefwechsel I 125) auf einen Brief Heinrichs Bezug, der sich 
nicht vorfindet; freilich könnte dieser Brief auch an einen 
anderen Berliner Freund gerichtet gewesen sein. Das vorhan- 
dene aber gebe ich vollständig. Auch die Heidelberger Briefe, 
wenn sie auch an Nachrichten von Goeth& und Schiller arm 
sind, glaubte ich nicht ausschliessen zu sollen. In Anmerkungen 
ward auf die Parallelstellen aus den „Mittheilungen über Göthe 
und Schiller verwiesen und über Personen häufig auf W. 
Herbsts Joh. Hnr. Voss. Wo Herbst ohne Seitenzahl citiert 
ist, da ist der betreffende Name in seinem Register nachzu- 
sehen. — Alles in der Abschrift unterstrichene ward gesperrt, 


96 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


alles mit lateinischen Buchstaben geschriebene cursiv gedruckt. 
Der gesperrte Druck ward dabei aber auch in dem hier fol- 
genden Abdrucke zur Hervorhebung von Personennamen an- 
gewendet. 

Einen Lebensabriss von H. Voss nach Mittheilungen von 
Ernestine Voss findet man in dem oben erwähnten dritten 
Theile der Briefe S. 1—66, und durch die zerstreuten Notizen 
in Herbsts Biographie des Vaters wird derselbe ergänzt; eine 
Lebensbeschreibung Solgers enthält der erste Band von dessen 
Nachgelassenen Schriften und Briefwechsel, herausgegeben von 
L. Tieck und Frdr. von Raumer, Leipzig 1826. Nur die Haupt 
daten aus beider Leben seien hier zur Bequemlichkeit des 

Lesers wiederholt. 

| Heinrich Voss, der zweite Sohn des Dichters Joh. Hnr. 
Voss, geboren zu ÖOtterndorf im Lande Hadeln am 29. Oct. 
1779, studierte in Halle unter Wolf, war 1804—-6 Lehrer 
am Gymnasium zu Weimar, ward 1806 ausserordentlicher, 
1809 ordentlicher Professor der Geschichte und Philosophie 
an der Universität Heidelberg und starb daselbst am 20. Oct. 
1822. — Karl Wilhelm Ferdinand Solger, geb. zu Schwedt 
in der Uckermark am 28. Nov. 1780, studierte 1799 —1801 in 
Halle, wo er seine Mitschüler vom Grauen Kloster Lindau 
und Gotthold wiederfand und H. Voss, Frdr. v. d. Hagen, 
Frdr. v. Raumer u. a. kennen lernte, und gieng dann nach 
Jena um Schelling zu hören. Dort ward er mit Goethe, 
Schiller, Böttiger, Abeken, Kessler, sowie mit den Eltern 
von H. Voss bekannt. 1803 ward er an der Kriegs- und 
Domänenkammer zu Berlin angestellt, gab diese Stellung 1806 
auf, ward 1809 ausserordentlicher Professor in Frankfurt a, O., 
1811 ordentlicher Professor in Berlin, wo er am 20. (nicht 
am 25., wie der Nomenclator Philologorum irrthümlich an- 
gibt) Oct. 1819 starb. 


1. 
Jena, d. 6. Jul. 1803. 


Dein Brief, mein liebster Solger, ist schon seit einigen Tagen 
unter uns, und ich danke Dir zugleich im Namen derer, die ihn bis 
jetzt gelesen haben, denn er wandelt herum, wie ein Holsteinscher 
Hirtenbrief von einem zu dem andern. Jetzt ister beiEckstein, dann 











Briefe von H. Voss an K. ®olger. 97 


wandert er zu Börm* u.s.w. Ihr lebt als Freunde zusammen, theilt 
Euch wechselseitig mit, was jeder erhält; so schreibe ich diesmal 
jedem; und bei jedem denke ich an alle. Nehmt es mit meinen 
Briefen nicht so genau. Ich bin jetzt in Aussicht der Reise ein Bis- 
chen toll und radotbire mitunter, das ist meine Art so — ernsthaft 
und munter durcheinander, wie es fällt. Du weißt ja, daß der alte 
Voß es mit allem was er thut ehrlich meint. 

Jetzt ist die Reise nach Holstein ganz nahe; aber acht Tage 
muß ich auf der Post zubringen um von hier dahin zu gelangen. 

Hast Du den tollen Brief über die Zlsacg xaxüöv** in der Gotha- 
ischen Zeitung gelesen — der meinen Vater zum Verfasser der Hey- 
nischen Recension macht?*** Mein Vater hat sich herabgelassen 
darauf zu antworten. Ein herrlicher Critiker der ihm neben dieser 
noch 3 andere Recensionen aufbürdete, die alle von ganz. verschie- 
denen Verfassern sind. Dabei wird einem „Grün und Gelb vor 
Augen“ (cf. Aeschyl. ed. Schütz p. ....).T 

Wahrhaftig mein Vater brauchte sich nicht zu schämen diese 
Recensionen geschrieben zu haben, wenn er’s hätte — eben so wenig, 
als neulich ein altes Wesen (mit einem Kopfe}f), unsere Nachbarin 








* Ueber Eckstein und Börm vermag ich nur geringe Auskunft zu 
geben. Beide werden in Briefen von H. Voss an Abeken, die mir hand- 
schriftlich vorliegen, schon 1802 als in Jena wohnhaft erwähnt. Dort 
schreibt Heinrich am 81. Oct. 1802: „Unser 7 sind jetzt Theilnehmer 
der Griechischen Stunde, 5 Eutiner, Börm sen. und Aye.“ Es lässt sich 
vermuthen, dass Eckstein einer dieser fünf Eutiner ist, wenn er auch 
nicht ausdrücklich als Mitglied der griechischen Gesellschaf tgenannt wird. 
Am Schlusse eines Briefes aus dem Anfange des Jahres 1803 heisst os: 
„Bald schicken wir dir den Börm zu“, und dass dies geschehen sei, 
zeigt unser dritter Brief und ein solcher an Abeken vom 27. Jan. 1805 
(„such den alten Börm... grüßt von mir“), wonach er damals in 
Berlin war. 

* Vor Aıas (oder vielmehr sag) hat die Abschrift ein Zeichen wie 
W, dessen Deutung nicht gelungen ist, während sonst Solgers Witwe 
das Griechische so gut nachgemalt hat, dass es ohne Schwierigkeit les- 
bar ist. 

*®* Vgl. über diesen ganzen Handel Herbst, J. H. Voss II, 2, 44 ff. und 
272. Es ist interessant, zu sehen, wie Heinrich über den Antheil seines 
Vaters an dieser Recension vollständig ununterrichtet ist. 

+ Diese Puncte statt der Ziffer hat die Abschrift und hatte jedes- 
falls die Urschrift. — Voss meint die Worte der Kassandra im Agam. 1121: 
iul I nagdian Eigaue np0xoBapıs arayar, die Schütz so übersetzt 
und erklärt: praecordia autem nostra invadit gutta croco tincta (bilie 
silicet propter angorem offusa). 

+} So die Abschrift; Kropfe? 

AscHıy ?. Lırr.-GuscH. XL 7 


98 Briefe won H. Voss an K. Solger. 


unserem Dienstmädchen auf die Frage: ob sie denn keine Jungfer 
sei, sie habe sie immer für eine Jungfer gehalten, antwortete: „nein, 
ich bin eine Wittfrau, aber nenne sie mich nur Jungfer, das ist 
keine Schande.‘ — Uns hat die Recension viel Spaß gemacht — 
der Teufel! sie enthält Gelehrsamkeit, Scharfsinn ynd Witz. 

. Ueber Bode etc. wundere ich mich. Die Polyglode* — geht sie 
ab? Er hat zu wenig Mitarbeiter und es fehlt hauptsächlich an 
Namen. Zum Uebersetzen hat er gewiß Talent, aber sein Dante ** 
ist sehr hölzern — wenigstens darf ichs sagen, da er sie*** hat 
drucken lassen. Mein Vater hat ihm einen kleinen Beitrag} gegeben, 
weil ihn sein bescheidener Brief sehr für ihn einnahm. Sollte Bode 
der Verfasser von Herodes vor Bethlehem sein? ff seinetwegen wollte 
ich mich freuen, denn das Ding — besonders die Vorrede — ist sehr 
witzig. Ich habe Bode recht lieb gewonnen, ich wollte er wäre in 
einer Lage, die ihn nicht fürs Geld zu schreiben nöthigte. 

Göthe will jetzt ein Taschenbuch herausgeben (wenn anders 
das Gerücht, das wie der heilige Geist vom Vater Frommanfff 
ausgegangen ist, wahr ist). Gestern Abend aß er bei uns, heut 
Abend wieder — Göthe hat einen Bedienten, der Geist heißt. In 
Pyrmont meldet er sich als Göthe Vater, Sohn und Geist. Da haben 
die dummen Thorschreiber das Maul aufgesperrt. 

Sei nicht unzufrieden, liebster Junge, daß ich Dir so tolles Zeug 
schreibe. O, ich denke noch gern der alten Tollheiten in Jena, und 
da wird man denn immer wieder in etwas von neuem toll. 

Niethammers, und Griesbachs*7, wie meine Aeltern lassen 


* So die Abschrift; im sechsten Briefe: Polycharde. — Polychorda; 
eine Zeitschrift. 2 Bde. in 8 Heften von Aug. Bode. Penig 1808—6. 8°. 
Ueber Bode gibt W. Frh. v. Biedermann im 27. Theile der Hempelschen 
Ausgabe von Goethes Werken S. 6593 folgende Auskunft: „Sohn des 
Astronomen Bode in Berlin, Privatgelehrter in Weimar, } dort 19. Oct. 
1804. 

* Der 1. und 2. Gesang der Hölle steht Polychorda I, 179—192, 
der 5.—7. Gesang 259-289. 

*#* So die Abschrift; der Begriff „Uebersetzung‘ scheint vorsu- 
schweben, falls nicht die Abschrift lückenhaft ist. 

+ „Der erste Merz. Tibulls zweite Elegie des vierten Buchs“ mit 
der Unterschrift „Voß“ steht Polychorda I, 197 £f. 

+7 Verfasser dieses zu Leipzig 1808 erschienenen satirischen Lustapiels 
ist bekanntlich Siegfr. A. Mahlmann. 

+7} Der bekannte Buchhändler. 

* Frdr. Imm. Niethammer (i766—1848), als une 
Schriftsteller bekannt, kam mit Voss dem Vater in nur geringe Beziehung. 
Ueber das sehr nahe Verhältniss dagegen zur Familie Griesbach 
s. Herbst, und Mitth. über Göthe und Schiller 6620. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 99 


Dieh herzlich grüßen. Mein Vater dankt ganz besonders für die Be- 
sorgung seines Auftrags. Er wünscht daß er Dich (einen Menschen 
von 80 gradem offenem Wesen, wie er sagt) länger hätte bei sich 
sehn können. 
Nun Gott befohlen. 
Dein 
treuer Heinrich. 


Jena d. 24. März 1804. 
Mein guter Solger, 


Dethlefsen* bringt Euch diesen Brief, ich freue mich, daß 
er mit Euch zusammen leben wird, und ich 3 meiner Liebsten auf 
Erden vereint denken soll. Mich hat das Schicksal nicht nach Berlin 
gewollt.** Die Wege, die es einschlug, mich, der so fest schon zur 
Abreise gerüstet war, dennoch zurück zu halten, sind wunderbar. 
Ich muß staunen, wenn ich an den Zusammenhang denke Da 
mußte ich nach Holstein reisen, und auf der Reise unvorsichtig sein, 
und krank werden, da mußte mir in Hamburg ein mittelmäßiger 
Arzt in den Wurf kommen, der mich schlecht kurirte, damit ich 
nach vollbrachter Reise nur desto derber krank würde — da mußte 
ein Professor in Helmstädt*** sterben, damit Bredowf seine Stelle 
erhielt und ich mich in Eutin melden konnte}, da mußte in Olden- 
burg ein Professor Königttr mir den Vorrang ablaufen, da mußte 
mein Vater einen Ruf nach Würzburg erhalten — Ich kann Dir 
das Uebrige nicht all hererzählen ohne unverständlich zu sein. Wie 
hat sich Jakobi*} bemüht, in Eutin für mich zu wirken, indem 
meine Jugend Anstoß ergab. Es hing nur an schwachen Fäden, 


* So hier und im 6. Briefe die Abschrift und so Voss selbst in den 
Briefen an Abeken überall. — Ueber Dethlef s. Herbst il, 2, 227. 

** H. Voss sollte bei einem Grafen Reuss in -Berlin Hofmeister 
werden und vorher seine geliebte Vaterstadt in Holstein besuchen. Auf 
dieser Reise überfiel ihn eine schleichende Krankheit, die ihn zwang 
jene Stelle aufzugeben und zu den Eltern zurückzukehren. Briefe v. 
H, Voss III, 17. 

*** Der Historiker Jul. Aug. Remer 1786-1803. 

+ Ueber Gottfr. Gabr. Bredow s. die Münchner Allg. Deutsche 
Biographie III, 282. 

+r 1803 schrieb Voss der Vater an den Minister Grafen Holmer und 
bewarb sich für seinen Sohn um das früher von ihm bekleidete Rectorat 
in Eutin. S. Herbst II, 2, 20. 

rtt Herbst II, 2, 146. Vgl. Eckstein, Nomenclator Philologorum. 
*: So die Abschrift; natärlich Frdr. Har. Jacobi. 
7* 


100 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


denn um ein Haar wäre ich dennoch erwählt worden — aber Gott 
sei Dank, daß ich die Stelle nicht erhalten habe. Meine Liebe zu 
Eutin und das Wohlwollen vieler Eutiner gegen mich hätte mir ge- 
wiß ein angenehmes Leben verschafft, aber was ich in Weimar habe, 
das kann mir Eutin nicht geben. Ich sehe jetzt Weimar schon als 
Vaterland an, ich werde warm, wenn ich an Weimar denke, denn 
ich habe Göthes Zutraun und Liebe. Ich kann Dir nicht sagen, wie 
schwul ich anfangs wurde, als ich mich in Weimar präsentiren sollte. 
Die Leute hatten — Gott weiß wodurch! — eine zu vortheilhafte 
Meinung von mir; auch Göthe durch andere, denn zu meinen 
Eltern hatte er gesagt, er habe mich freilich gesehn, aber nur 
wenig kennen gelernt, denn ich wäre sehr still und schüchtern ge- 
wesen.* Nun hatte er sich zu meinem Examinator erboten. Das 
alles war mir so feierlich und — ich weiß selbst nicht wie! Mir 
hat das Herz gepocht, als ich vor seinem Hause still hielt, als ich 
die Treppe hinaufging, als sich die Stubenthür öffnete. Der Mann 
war mir so furchtbar majestätisch! Aber wie ganz anders war mir 
zu Muthe, als er mich freundlich anblickte, und ich Durchgefrorner 
seinen warmen Händedruck fühlte Er fing auch gar nicht auf der 
Stelle ein ernsthaftes Gespräch an; er fragte mich mit herzlicher 
Stimme nach meiner Gesundheit, ließ mich nahe an den Ofen rücken, 
wollte mir Kaffee, Wein, kurz alles mögliche zum Frühstück auf- 
tischen. ** Sieh! liebster S., da war alle Furcht verschwunden. Nun 
wurde ich frei, offen, und warm für den Mann, er hatte auf der 
Stelle mein ganzes Vertrauen. Wir kamen diesmal und jedes andere 
mal so unvermerkt in das Hauptgespräch, und ich weiß durch das 
was er an Herrn von Voigt über mich gesagt hat, der mir es treu- 
herzig und buchstäblich wieder erzählte, daß ich ihn befriedigt 
habe, — Nicht wahr, nun kann ich mit leichtem Herzen mein Amt 
antreten, denn Göthes Liebe habe ich. — Ich bin unaussprechlich 
glücklich dadurch, wie ich es ehemals in Stolbergs*** Nähe war, der 
such ein Bischen auf mich hielt. — In Eutin hätte ich leicht verspieß- 
bürgern können, Göthe wird mich in Athem und Thätigkeit halten — 
ich weiß es und fühle es, daß ich Aufmunterung von Außen bedarf. 
Da hatte ich vorgestern eine nicht geringe Freude: Ich erhielt nicht 


* Zuerst hatten Voss und Goethe einander Weihnachten 1800 ge- 
sehen, s. Herbst II, 2, 20. 

**: Vgl, Mitth. über Göthe und Schiller 2. 

”** Wie traurig auch die einst so glühende Freundschaft zwischen 
J.H. Voss und dem Grafen Leopold Stolberg sich fast in Feindschaft 
und Hass verkehrte, so bewahrte Heinrich dem alten Freunde seines 
Vaters und seiner Kindheit doch lebenslang eine warme Anhänglichkeit. 
Vgl. Briefwechsel zwischen H. Voss und Jean Paul 81 f. 80 ff. 89 ff. 
Briefe an Truchsess 84 f. 98 f. Briefe von H. Voss III, 8. 


Briefe von H. Voss an K. Solger. 101 


blos einen eigenhändigen — sondern auch freundlichen umständ- 
lichen Brief von Göthe. Er schloß mit der Einladung: ich solle die 
Ferien über bei ihm sein, der Hofmeister seines August wäre ver- 
reist, dessen Zimmer und Bette sollte ich einnehmen, als Augusts 
Stubencamerad.* Bein Wagen würde mich abholen und er hoffent- 
lich selbst mich zurück bringen. Nun stehn mir wieder Göttertage 
bevor und davon schreib ich Euch umständlich. 

Außer meinen mythologischen und geographischen Recensionen 
pfusche ich auch ein Bischen in die schönen Künste hinein. Ich habe 
Meyers Begräbnisfeier Klopstocks** abgethan, Hölty’s neue Ge- 
dichtausgabe ***, Solgrigs Commentar zu den Göttern Griechenlands f 
und ein ästhetisches Erbauungsbuch von ..... Was von dieser Art 
von mir in den Zeitungen kömmt, das könnt Ihr unter der Signatur 
D. A. E. (der alte Ehrwürdige}7}) lesen. Aber man scheint mir in 
den schönen Künsten nicht viel anvertraun zu wollen, denn neben 
mir liegt noch ein Päckchen von 5 kleinen Schriften, lauter Schofel- 
pack. — 

Heute morgen disputirt Elberfeld, er ist ein Philosoph aus der 
Astischen und Güldenapfelischen Schule, und hat eine Dissertation 
über Plato geschrieben, von dem er NB. dem Worte und dem Sinn 
nach keine Zeile versteht. Dr. Ulrich ff hat ihm die Sprachschnitzer 
susgemärzt, den Unsinn hat der Dissertation keiner nehmen können; 
da werden aufgezählt Jacobus Böhniius, Schellingius, Schleiermache- 
ros [so], Eichler, Meyerus, Kielmeyerus, Baderus, Steffensius, Wag- 
nerus, Fichtius (die er alle kennt), Astius, Güldenapfelius (der aber 
nachher gestrichen ist) — repräsentantes philosophia [so] — Da wird 
von der Göttlichkeit Platos in furchtbaren oratorischen Declamationen 


* Vgl. Mitth. über Götbe und Schiller 7. Briefe an Truchsess 54. 

* Frdr. Joh. Lad. G. Meyers Gedächtnissfeier (so sollte es bei 
Voss heissen) Klopstocks ist zu Hamburg 1803 erschienen. 

”#= Die zweite Ausgabe der Höltyschen Gedichte erschien 1804, 
besorgt von J. H. Voss. Vgl. Herbst: II, 2, 72 und namentlich Karl Halms 
Vorwort zu seiner Ausgabe dieser Gedichte, Leipzig 1869. 

+ Der Titel dieses Büchleins lautet: Schiller, die Götter Griechen- 
lands, zum Behuf der Declamation von C. F. Solbrig (nicht Solgrig). 
Leipzig 1804. 

rt} Die Chiffre D. A. E. tragen viele Recensionen in der Jen. Lit. 
Zeitung und den Heidelberger Jahrbüchern. Er hatte den Namen „Der 
alte Ehrwürdige“ von den Mitgliedern der griechischen Gesellschaft er- 
halten, deren Praesident er war. Sie versammelte sich zum lesen des 
Sophokles und Aeschylus zweimal wöchentlich bei dem einen oder 
anderen Mitgliede. Vgl. Briefe von H. V. III, 15. An dieser Stelle 
scheint die Parenthese Zusatz der Abschreiberin zu sein. 

ttr Joh. Aug. Hnr. Ulrich 1746—1813, 





102 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


gewüthet — divinus poäta, qui, velut columna Memnonis Aurorae 
clangorem edit (sic), (was aber von Ulrich geändert ist). Auch 
sagen böse Leute, daß darin von seeligen Thieren auf der excen- 
trischen Planetenbahn (de bestiolis beatis in semita excentrica plane- 
tarum) soll gestanden haben. — Ich gehe hin, und verspreche mir 
Spaß! 

Ich habe mit großem Vergnügen gehört, daß Du den Oedipus 
Tyrannos übersetzest. Theile mir davon doch etwas mit. Etwa den 
ersten Chor. Wenn Du nach den Grundsätzen des Recensenten von 
Stolbergs Aeschylus* gearbeitet hast — und die liegen ja so nahe 
— so weiß ich bei Deiner Gewissenhaftigkeit, daß Du die Sache 
gut machst. Aber hast Du die Sprache ganz in Deiner Gewalt? ich 
meine, ob Dir der Reichthum unserer Sprache so im Gedächtnisse 
liegt, daß Du unter vielem Guten das Beste und Einzigste des ge- 
hörigen Ausdrucks zu finden weißt? Bei mir ist es nicht der Fall, 
und helfe ich mir dadurch, daß ich Luthers Bibel, und Opiz und 
Flemming lese. Ich hoffe mich so zu einem Uebersetzer zu bilden, 
aber drucken lasse ich nicht ehr, als bis ich es mit Ehren thun kanı. 
Gott, wenn wir zusammen arbeiten könnten, an einem Ort lebten, 
uns wechselseitig anzuspornen. Der Recensent des Aeschylus (ich 
glaube der &ltere Schlegel) hat sehr gut übersetzt, nur die ersten 
60 Verse holpern, später ist er in den Zug gekommen. Will er den 
ganzen Acschylus geben, so wird er willkommen sein. Ich bin über- 
zeugt, daß auch die Chöre im Sylbenmaß des Originals müssen tüber- 
setzt werden; doch möchte ich’s nicht wagen. — 

Hier schicke ich Euch die Recension des Heynischen Homer. ** 
Sie kommt nicht von meinem Tische, selbst wiihrend meiner Krank- 
heit war sie mir Trost und Freude. Hast Du nichts vom Schweden 
Brinkmann*** gehört? Warum mag der meinem Vater und Eich- 
städt} nicht geantwortet haben? Wir hätten ihn so gern an der 
Zeitung zum Recensenten. Gut, daß Johann v. Müller von Wien 
wegkommt, nun kann er wieder drucken lassen, er muß viel im 
Manuscript haben. — Ich laß [so] neulich die Briefe an Bonstetten. 
So viel Feuer und Enthusiasmus hat außer ihm kein Sterblicher. 
Nie habe ich eine ähnliche Freundschaft gesehn, als zwischen diesen 


* Stolbergs Aeschylus (d. h. die vier Tragoedien Prom., Sieben 
v. Th., Eum., Perser) erschien 1802 bei Perthes in Hamburg. Voss’ 
Vermuthung, dass Aug. Wilh. Schlegel der Recensent sei, ist richtig. 
Die Recension ist abgedruckt in Schlegels Sämmtl. Werken v. Böcking 
XII, 157. 
** Vgl. den 1. Brief oben S. 97 Aum. ***., 
*%* Der bekannte C. G. von Brinkmann 1764—1828. 
+ Eichstädt war Herausgeber der neuen Jen. Lit. -Ztg. und auch 
schon an der Redaction der alten betheiligt. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 103 


Beiden und sie gränzt an Liebe, oder ist selbst Liebe. Ich glaube 
wenn Bonstett [so] gestorben wäre, so hätte Müller ihn nicht überlebt. 
Sonst glaube ich, daß M. in seinem Freunde mehr gefunden hat, als 
darin war. Sein Ideal eines edlen Menschen überträgt er auf Bon- 
stätten [so] und findet es und — findet es inihm, und aus ihm heraus, 
Sie zu [so], daß Du Müller kennen lernst, ich halte es nicht für schwer: 
denn einen gütigern, freundlichern, naiveren Menschen giebts nicht. 
Ich sah ihn und hörte ihn reden eine halbe Stunde lang, die ver- 
gesse ich mein Lebtage nicht. 

Was macht Spalding.* Den grüße von mir, und verspreche [so] 
ihm ehestens von mir einen umständlichen Brief. 

Leb wohl, Du herrlicher Solger. Grüß Gotthold** und Hagen 
von mir und liebe 

Deinen 
Heinrich Voß. 


Weimar d. 15 Mai 1804. 
Mein wackrer Solger. 


Vorigen Sonnabend besuchte mich mein Bruder *** und brachte 
mir Deinen Brief und den Sophocles mit, für beides danke ich Dir 
innig, ftir das letzte um so inniger, da es mir unerwartet kam. Du 
mußt aber kein reifes Urtheil über das Werk erwarten; Dein So- 
phocles ist beim Buchbinder, und in einem ungebundenen Buche läßt 
sich schlecht lesen. Was ich davon gelesen, ist nur fragmentarisch, 
verglichen ist noch fragmentarischer. Die Arbeit scheint mir brav 
und geistvoll, wenn ich gleich noch gestehn muß, daß sie mir mehr 
wie ein schöner Entwurf, der den Keim zum Vortrefflichen in sich 
hat, ala wie eine vollendete Arbeit vorkömmt. Ich habe nicht darin 
gefunden, was mich bei Ast} so verdroß: eine Nachbildung der 
Form, ohne den Geist, den [so] sich diese Form gebildet, und durch 
sie sich bestimmt kund giebt. Du zeigst hinlänglich, daß Du den 


— 


* Ueber Geo. Ldw. Spalding vgl. Herbst, bes. II, 1, 50. 

” Ueber Frdr. Aug.G. Gotthold vgl. die Münchner Allg. Deutsche 
Biographie IX, 485. 

”“= Wilhelm Voss, der damals in Berlin lebte, später als Arzt in 
Baden und zuletzt in Eutin. Vgl. Herbst. 

t Oedipus tyrannos, dessen ersten Uebersetzungsentwurf Solger 
1804 anonym herausgab. Vgl. Solgers Nachgelass. Schriften und Bricf- 
wechsel ], 127. 

Tr Ueber Geo. Ant. Frdr. Ast s. Ecksteins Nomencl. Philol. Das 
hier ausgesprochene Urtheil bezieht sich auf seine Uebersetzung des So- 
phokles, Leipzig 1804. 








104 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


Geist des Dichters erfaßt, und durch die Form wiedergegeben 
hast. Aber erlaube mir, meine jetzige Meinung zu sagen: Du gehst 
noch nicht sicher. genug, Du hast noch nicht die Gewandheit des 
Virtuosen, bei dem man gar nicht daran denkt, daß er sich ver- 
greifen könne, Du strauchelst noch mitunter, denn [so] wenn Du gleich 
frisch wieder aufstehst, und wie ein Anteus [so] mit neuen und doch 
seltnen Kräften fortwandelst. Sehr gefallen haben mir die Trochäen 
am Schlusse, die bei Ast himmelschreiend sind, auch die letzten 
Chöre, weniger der erste, ob ich gleich noch nicht deutlich weiß 
warum. 

Dem herrlichen Göthe bin ich nun in meiner neuen Wohnung 
recht nahe, ich kann ihn täglich sehen weil mein Fenster grade 
auf die seinigen gerichtet ist, und darf zu ihm kommen wann 
ich will. Gewöhnlich 2mal die Woche esse ich bei ihm, einmal 
Abends, einmal Mittags, aber auch sonst läßt er mich manchmal 
zu sich kommen, entweder zum Spazierengehn, oder wenn er so Lust 
zu sprechen hat, oder dies oder jenes zeigen und erklären, oder 
auch wenn meine Kräfte reichen, erklärt haben will. Wie lehrreich 
das für mich ist, brauche ich Dir nicht zu sagen; aber es ist noch 
etwas in ihm, das nicht bloß auf den Kopf und Verstand wirkt, 
sondern auf den ganzen Menschen, welches ich aber nicht zu nennen 
weiß, wir haben kein irdisches Wort dafür. Ich möchte sagen, schon 
der Anblick, die Gegenwart dieses Mannes hat einen Zauber, der 
unwiderstehlich wirkt. Könnte ich Dir doch den einen Nachmittag* 
schildern, .wo ich bis in den Abend hinein 5 volle Stunden bei ihm 
allein war. Er war vom Hofe gekommen, alle seine Hausgenossen 
waren spaziern gefahren, da schickte er zu mir mit den Worten: 
„ich solle ihm Gesellschaft leisten.‘ — Als ich zu ihm ins Zimmer 
trat, fand ich ihn schon wieder in seinem blauen, heimischen Ueber- 
rock, er gab mir freundlich die Hand, und sah mir noch freundlicher 
in’s Gesicht, er sah so recht behaglich und gemüthlich aus, und war 
es auch in der That. „Sie sollen meine Münzen sehn“ sagte er (und 
dies hatte er mir schon lange versprochen). Er besitzt eine herr- 
liche Sammlung, die er als Künstler und kritischer Kenner zu ebren 
weiß. Diese zeigte er mir Stückweise mit vollständigen Erläuterungen, 
die ihn aber, wie Du wohl vermuthest, oft auf die lieblichsten aAlo- 
rosa führten. Das Gepräge der Peterskirche endlich brachte ihn 
ganz von den Münzen ab, wir standen nun auf, und gingen auf und 
ab im Zimmer. Es ist unbeschreiblich, wie diese großen Gegen- 
stände auf seine große Seele wirkten, und was während der Stunde, 
wo er darüber sprach, in seinem Innern vorging, und durch Worte, 
Mienen, Bewegungen und noch sonst so viel Bedeutsames sich kund 


* Derselbe Nachmittag wird Mitth. über Göthe und Schiller 15 
beschrieben. Es war der letzte Sonntag vor dem 11. Mai. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 105 


that. Er erzählte, wie der erste Ursprung der Idee zu solch einem 
Gebäude in dem Augenblicke entsprossen sei, als man es gewagt 
habe, die Basilica Neronis einzureißen. Nun aber wagte keiner, ans 
Werk zu gehn, bis Michael Angelo kam und den Bau unternahm; 
dann erzählte er, wie nach diesem wohl funfzig Baumeister den Bau 
fortgesetzt hätten, und kam dann dahin, wo ers von Anfang an an- 
legte, daß die Einheit der Idee durch diesen succeßiven Wechsel 
der Künstler gänzlich zerstört sei — daß der ein Thor sei, der aus 
dem jetzigen Gebäude Eine homogene und einfache Idee herauscon- 
struiren wolle, daß man nur auf dem praktischen Wege der Erkl&- 
rung hier Befriedigung erhalten dürfe. Mit wahrer Begeisterung 
rief er einmal aus: „Was sind wir doch gegen jene Künstler dieses 
kraftvollen Jahrhunderts, wahre Schufte, wahre Taugenichtse!!* 
Ich bin in meinem Leben nicht in einer so schönen Stimmung ge- 
wesen, als dazumal, ich war nicht fröhlich, und nicht traurig, aber 
für beides gleich aufgelegt; ich war gerührt ohne weinerlich ge- 
summt zu sein; ich war fröhlich ohne lachen zu können. Wenn 
das fromm sein heißt, Gott in seinem Meisterwerke zu lieben und 
zu ehren, so bin ich in der Stunde recht fromm gewesen. Bode sagte 
mir neulich etwas sehr wahres: „es ist nicht möglich, in Göthes 
Gegenwart zu sein, ohne ihn anzusehn.“ Und nun denke Dir Göthes 
edle Gestalt, noch veredelter durch den Ausdruck eines Gedankens, 
der nicht bloß uns, sondern ihm selbst erhaben dünkt; wahrlich 
dann ist er ein Gott unter den Sterblichen. — Gegen Abend regnete 
es ein wenig, als es aufhörte ging er mit mir in seinen Garten. 
Hier machte die Pracht der Blüthen, der erquickende Duft, die 
Kühlung und Frische nach der großen Wärme einen wunderbar 
fröhlichen Eindruck auf ihn. — Er sah so freundlich aus, so liebe- 
voll, so milde, er sprach mit unendlicher, mir fast: unbegreiflicher 
Wärme — da gestehe ichs gerne, ich schäme mich dessen nicht, 
daß mir Thränen in die Augen traten. Wenn ich Dir doch den 
Göthe hinzaubern könnte, daß Du sähest, wie er dasteht, den einen 
Fuß vorgestellt, mit dem Kopfe rückwärts gebogen*, und man in 
allen seinen Mienen den Gedanken wahrnimmt, den er mit unge- 
theilter Seelenkraft faßt und nährt, ich möchte sagen jene himm- 
lieche Verklärtheit, die man abne Ehrfurcht nicht an ihm wahrneh- 
men kann. — Da die Hausgenossen nicht zu Hause kamen, aß ich 
allein mit ihm an einem kleinen runden Tisch; er war unbeschreib- 
lich launicht, das Gespräch fiel unter andern auf das Pestalozzische 
System und auf das vergriffene A.B.C. der Anschauung. „Pah! rief 
er einmal aus, eine Rose von einer Nelke zu unterscheiden ist 
das A.B.C. der Anschauung, nicht das geheimnißvolle Dreieck oder 


* „e.. stemmt einen Fuß vor den andern, mit dem Körper rück- 
wärts gebogen‘ heisst es Mitth. über Göthe und Schiller 9. 








106 | Briefe von H. Voss an K. Solger. 


Viereck.‘* Glaubt mir, Ihr lieben Herzensfreunde, daß ich jeden 
Morgen, wenn ich in behaglicher Ruhe beim Kaffee mein Pfeifchen 
rauche, an den theuren, einzigen denke, mir sein ganzes Wesen in 
der Einbildung hervorrufe. So gestärkt und beseeligt, ach wie sehön 
geht sichs an die Arbeit, wie leicht wird sie und wie freudigen Muthes 
geht sie von statten. Arme Leute, die ihr diesen Mann nicht lieben, 
nicht ehren könnt, armer Kotzebue, armer Merkel!** 

Hast Du schon die Göthische Recension von meines Vaters Ge- 
dichten *** gelesen. Auch hier ist viel von Göthes eigenem Cha- 
rakter enthalten. Göthe, so gern er jeden Menschen in seiner Haut 
läßt, ist doch auch gegen Schlechtigkeit und Intoleranz intolerant, 
sobald es das Handeln gilt. Steht ihm ein Klotz im Wege, [so] 
&ber ein Merkel und Kotzebue, die nicht im Wege stehn, sondern 
außer dem Wege liegen, die werden mit leichtem Herzen ertragen 
und gutmüthig belächelt.‘ Ich habe aber Göthe schon zornig ge- 
sehen, über Eseleien und Teufeleien, aber das war der Zorn eines 
Gerechten, ein schneidender kräftiger Unwille, nicht zügellose Er- 
bitterung und Leidenschaft. Jedes Talent ehrt Göthe, jede mecha- 
nische Fertigkeit, jedes Streben zum Besseren unterstützt er nach 
Vermögen und Kräften. Wer nach Selbständigkeit ringt und aus- 
bildet, was in ihm auszubilden ist, den liebt er; aber kein Charak- 
terloser findet Gnade vor seinen Augen; die Loosung, es ist doch 
ein guter Mensch, ist ihm unausstehlich, und wehe dem, der sein 
Zutraun, das nie unbillig ist, sondern sich nach eines jeden Subjectes 
Fähigkeiten richtet, wer dieses durch Trägheit, hartnäckiges Stille- 
stehn, oder gar Scheinsucht statt reellen Werthes zu täuschen be- 
ginnt. Anfangs ist er noch schonend und sucht in das Bessere zu- 
rück zu lenken, hilft das nicht, dann wird er zornig und wendet sein 
Antlitz auf ewig. 

Indem ich Dir dies schreibe, habe ich Dir zugleich gesagt, wie 
mein Verhältniß mit ihm ist. Nur dasjenige, wodurch ich einzig 
meine Zufriedenheit erhalte, kann mir auch seine Liebe erhalten. Aber 
bei Gott, ich gehöre auch mit zu den Besseren und Göthe soll von 
mir nicht sagen, in dem irrte ich mich. Er hat mich schon 2mal 
seinen lieben Sohn genannt? und, er soll auch Wohlgefallen an 
mir haben. Wenn G. einmal zornig über mich werden sollte, dann 
habe ich ausgelebt. Wer Göthe ein Aergerniß giebt, der ist wenigstens 


* Auf diese Worte nimmt Solger, Nachgelass. Schriften I, 137, 
Bezug. 
** Diese beiden gaben den „Frreimüthigen‘“ heraus. 

*+* Jen. A. L.-Ztg. 1804 Nr. 91; Goethes Werke, Ausg. in 40 Bdn. 
XXXII, 112 ff. Vgl. über diese Recension Briefe von H. Voss an Truch- 
sesg 53 ff. Mitth. über Göthe und Schiller 10f. Herbst II, 2, 73 ff. 23. 

r Mitth. über Göthe und Schiller 12 und 36. 








Briefe von H. Voss an K. Solger. 107 


des moralischen Todes verblichen. Wie herrlich ist es doch eine 
Stütze zu haben an solch einem Manne. Mag es schön sein, keiner 
Stütze zu bedürfen, isolirt und selbständig zu stehn, ich gebe es zu, 
aber ganz und gar mag ich es nicht sein, wenigstens in meinem 
Alter nicht. Es hört ein gewisser Grad von — wie soll ichs 
nennen? — Abhängigkeit, freier Unterordnung einer edlen Leitung zu 
meinem Bedürfnisse, wie physisch der Kaffee und eine Pfeife. Ich 
kann alle dies entbehren, und bin vielleicht vollkomner, nach der 
Philosophen Art zu reden, aber glücklicher wahrhaftig nicht. Ich freue 
mich, daß ich manchmal müde werden kann und mich dann an einen 
Stab lehnen und ausruhen kann; der Gedanke thut mir wohl, wenn 
es auch nicht dazu kommt. Ich bin nicht zu einem Selbstherscher 
aller Reussen geboren und danke Gott dafür; es ist Himmelswonne 
von einem Göthe geleitet zum Besseren geführt zu werden. Ich 
werde vielleicht mein Lebelang in dieser Hinsicht unmündig bleiben 
und es wird dann mein Schade nicht sein. Du wirst mich richtig 
verstanden haben. 

Neulieh schrieb mir ein Philister aus Eutin, der vielleicht eine 
Stelle aus einem Briefe an Bredow gelesen hatte, recht freundschaft- 
lich und wohlmeinend: „ich sollte doch ja nicht eitel werden.“ 
Guter Gott, äußert sich denn nicht Demuth in der Anhänglichkeit 
an das Unendlich Erhabene und Schöne und ist es nur möglich daß 
das, was uns erhebt, und dem Unendlichen näher bringt, zu einer 
und derselbigen Zeit ein Philistergefühl hervorbringen kann? 
Wer ruft wohl dem feurigen Liebhaber zu, werde nicht eitel durch 
den Besitz eines Engels? Gottlob, daß ich auch Freunde habe, 
die selbst über alles spießbürgerliche erhaben, kaum die Vorstellung 
von solchen Mißgriffen zu fassen vermögen. 

Riemer wird mir täglich lieber, wie August Bode. Riemer und 
ich machen jeden Abend, wenn das Wetter es erlaubt, einen Spazier- 
gang in den Park, auch sind wir gewöhnlich des Abends zusantmen, 
wenn Göthe nicht bei Tische ıßt, und Riemern nichts zu Hause 
fesselt. Dann trinken wir Thee oder so was zusammen, lesen grie- 
chisch und sprechen. Wir wetteifern ordentlich, wer Göthen mehr 
liebe, keiner ist Sieger noch besiegter. Wie unendlich schön ist es 
ım Parke, unser Lieblingsgang ist der Philosophengang am Wasser- 
falle. Dieser Ort ist so ganz abgeschieden von dem Geräusche der 
Welt, so ganz fähig die herzlichsten Empfindungen in wachem und 
regen Einklange zu erhalten. Die herrliche Göthische Inschrift* an 


* Gemeint ist die am Aufgange zum römischen Hause befindliche 
sus drei Distichen bestehende Inschrift, die unter der Ueberschrift „Ein- 
samkeit“ in Goethes Werken, Ausg. in 40 Bdn. I, 218, in der Hempel- 
schen Ausg. II, 7, steht und beginnt: „Die ihr Felsen und Bäume be- 
wohnt, o heilsame Nymphen.“ Vgl. über dieselbe und ihre Umgebung 


108 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


dieser Stelle ist aus dem Anschauen dieses Ortes hervorgenommen, * 
Kennst Du noch die grüne Wiese, und den Fluß mit dem brausen- 
den Wehre? Daneben ist ein’Gebüsch, das den Strom überzweigt und 
recht dunkel macht, man sieht hinein, man glaubt in einen dichten 
endiosen Wald zu sehn. Und dann des Abends ziehn sich die Dtinste 
zusammen, und ruhn auf dem grünen Grase, die Nachtigallen singen 
‚aus allen Büschen, und kein Lüftchen regt sich. O, es ist schön, 
wunderschön auf der Gotteswelt, es ist doch herrlich, daß ich diesen 
Winter nicht gestorben bin, daß ich in dieser Gegend eine Hütte 
gebaut habe, und die Aussicht habe hier ein schönes Leben zu enden. 
Wenn es einmal dazu kommt, nun dann will ich auch fröhlich von 
dannen scheiden, aber ehr nicht, als bis diese Stunde schlägt. 

Nun will ich Euch von meiner Schule Rechenschaft geben. Ich 
erhalte, denk Dir meine Freude, 10 griechische und 2 lateinische 
Stunden, dann alte Geschichte und griechische Antiquitäten, als 
Ballast habe ich die unbeschwerliche nene Geographie, weiter gar 
nichts. Die griechischen Stunden alle zu erhalten hat mir Mühe ge- 
macht, aber das festina lente hat sie mir verschafft, nachdem der 
Conrektor vergeblich gerungen hatte, wenigstens ein Paar beizube- 
halten, um nicht aus der Uebung zu kommen, falls er in seinem 
Leben noch einmal wieder vikariren müßte. Hätte ich gleich an- 
fangs mit Eifer darauf gedrungen, so wären sie mir mit Mißmuth 
übergeben worden, jetzt habe ich meinen Zweck, und es hat den 
Schein, als wären sie mir freiwillig übertragen worden. — Meine 
Stundenzahl ist 20 wöchentlich, mein Gehalt 400 Thl. obne Schul- 
geld. — Donnerstag über 8 Tage trete ich mein Amt an; Göthe 
sagte neulich: „das macht sich so recht artig, Sie kommen so auf 
die naive Art ins Amt hinein.“ — Von den Schtilern kenne ich schon 
viele, sie besuchen mich nach der Reihe. — Sie sind — relata refero — 
ganz scharmirt von ihrem neuen Professor. In ganz Weimar ist keine 


R. Springer, Weimars class. Stätten 63; A. Diezmann, Weimar-Album 
Taf. 9; namentlich aber (Frdr. Albert Klebe), Historisch-statistische Nach- 
richten v. d. berühmten Residenzstadt Weimar. Elberfeld 1800, 8. 121 ff. 
Heinrichs Beschreibung der Localität passt durchaus, nur scheint das 
Wehr jetzt verlegt zu sein und der Wasserfall („Nicht weit von hier er- 
giesst sich aus einer metallenen Zunge, die aus dem Felsen hervorsteht, 
ein breiter Wasserstrahl in ein von Tuffstein gebildetes Becken aus der 
Höhe herab“, heisst es bei Klebe 123) existiert nicht mehr. Auch das 
Badehaus ist verschwunden. Die Bezeichnung „Philosophengang“ ist 
jedoch in Weimar auch den kundigsten unbekannt und wird daher eine 
vielleicht bloss in Heinrichs Kreise übliche Benennung des unter dem 
römischen Hause hinführenden Weges gewesen sein. 

* „hervorgenommen‘ corrigiert aus „hervorgegangen“ die Abschrift; 
wahrscheinlich schrieb Voss „hergenommen“. 











Briefe von H. Voss an K. Solger. 109 


Stimme gegen mich, als ein alter Mann, der einen Sohn irgendwo 
hat, der nach seiner Meinung die Stelle hätte haben müssen. 
d. 1 Juni 1804. 

Ich habe meinen Brief lange unterbrochen, mein wackerer Sol- 
ger, es ist Zeit, daß ich ihn wieder anknüpfe. Seit vorgestern Mor- 
gen bin ich nun wirklicher Schulmann. — Montag wurde ich intro- 
dieirt [so]. Die Feierlichkeit war kurz und bündig und währte kaum 
/, Stunde. Alle Schtiler und Lehrer der 3 oberen Classen waren 
zugegen. Ich sah auf allen Gesichtern so viel Liebe, Zutraun und 
Wohlwollen, daß es mich innig rührte. — * 

Auf den Abend hatte ich alle Primaner bei mir zu Gaste. Sie 
ließen sichs ganz wohl bei mir sein, und ich überzeugte mich recht, 
daß sie nicht bloß Respekt, sondern auch Liebe für ihren neuen 
Lehrer hätten — '/,10 Uhr verließen mich alle, sie ließen sich nicht 
erbitten länger zu bleiben. Aus ihrem Flüstern und Lächeln hätte 
ich schließen können, was im Gange war — und nach '/, Stunde 
brauchte ichs nicht erst zu schließen, ich konnte es sehen und hören. 
Alle Schüler zogen mit feierlicher Musik, mit Pauken und Trom- 
“ peten vor mein Fenster, 5 Primaner waren Adjudanten [so], mit 
Hiebern und Kanonen. Es wurde erst lange gespielt, dann erhielt 
ich ein feierliches Vivat, und dreimaliges lautes und herzlich ge- 
meintes Hoch. Der ganze Platz vor Göthes Hause war dicht voll- 
gedrängt von Menschen, weil der Zug sich, da er durch die ganze 
Stadt ging, so vergrößert. hatte, ehe er zu mir kam. Glaube mir, 
mein Herzensjunge, freudiger bin ich nie zu Bette gegangen. Wäre 
doch der herrliche Göthe den Abend zu Hause gewesen und hätte 
den Spaß mit angehört, er hätte ihn mir von Herzen gegönnt. Göthe 
war aber in Jena 5 Tage lang (was mir ordentlich recht unbehag- 
lich war) und ist erst gestern Abend zurück gekommen. Als ich ihn 
aussteigen sah, wurde ich auf meine eigene Hand noch einmal so 
lustig, und heute bin ichs auch, weil ich ihn in W. weiß, obgleich 
ich ihn noch nicht gesprochen habe, und vielleicht vor morgen Mittag 
nicht sehe. Nun kann ich ihm noch einmal so fröhlich und heiter 
vor Augen treten, es ist nicht bloß Wunsch mehr, daß ich Beruf zu 
meinem Amte haben möge, sondern ich fühle es, daß ich ihn habe, 
Die Freude, die ich an jedem Abend genieße, tiber einen glücklich voll- 
brachten und nicht unthätigen Tag, sagt es mir zur Genüge. Heute und 
gestern habe ich ja die ersten Stunden gegeben. Nun bin ich erst recht 
glücklich in Weimar da ich doch auch Mitglied unseres Staates bin. 
Meine Schüler sind mit meinem Vortrage und mit der Art und Weise, 


* Ein schönes Zeugniss für Heinrichs Wirksamkeit am Weimarer 
Gymnasium hat die Zeitung f. die eleg. Welt aufbewahrt. Dasselbe 
ist abgedruckt in den Briefen von H. Voss, herausg. v. Abraham Voss 
il, 61 fi. 


110 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


wie ich sie in die alte Welt einführe, zufrieden, recht sehr zufrieden, 
das höre ich von allen Ecken, daß ich sonst auch gutherzig bin, 
haben sie mir auch wohl abgemerkt und warum sollten sie mich 
denn nicht lieb haben? Solger, komm zu mir, wenn Du Deinen 
Freund recht glücklich sehn willst, kommt zu mir, Abeken*, Gott- 
hold, Börm und wie ihr all heißt. 

Auch dem theuren Schiller will ich sein Recht und seine An- 
sprüche auf meine Liebe nicht vorenthalten, obgleich ich die Ehr- 
furcht nicht für ihn habe, die ich gegen Göthe fühle. Schiller kömmt 
mir vor, wie unsereins, und ich bin oft bei ihm, und spreche mit 
ihm, wo er mir nichts weiter, als ein liebenswürdiger Mensch, nicht 
Schiller erscheint. Der Mond ist auch schön, aber sagt nicht das 
Sprichwort, daß er vor der allbelebenden Sonne verschwindet? 
Schiller ist mir auch recht sehr gut (das hat er mir neulich selbst 
gesagt) und verlangt, daß ich ihn fleißig besuchen sollL** Du kannst 
denken, daß ich mir so was nicht 2mal sagen lasse. Sonst habe 
ich hier wenig oder gar keinen Umgang.. Wen könnte ich auch nach 
diesen beiden so recht herzlich lieben? Falk*** fliehe ich, wie die 
Pest, der Mensch ist mir eckelhaft. Es wäre zu umständlich, Dir ' 
seine letzte Eselei zu erzählen. Aber ich habs geschworen, ich . 
sprech ihn nicht wieder, und Dir kann ich versichern, daß es mir 
zur Ehre gereicht, wenn ich mein Wort halte. — Bode will ein 
Gleiches thun, desgleichen Riemer. — Ich hatte gestern, als ih ihn 
im Schauspiel mit seinem eckelhaften lächelnden Gesicht sah Lust, 
ihm ein Paar Maulschellen zu geben. 

Nun gehabe Dich wohl. 

Dein 
Heinrich Voß. 


4. 
Weimar d. 10 Okt. 1804. 
Endlich einmal komme ich wieder zu meinem theuren Solger, 
in dessen Schuld ich schon seit Monatfrist bin. Dein letzter Brief, 
guter Junge, hat mir unter all Deinen Briefen die meiste Freude 
gemacht, ich weiß selbst nicht warum. Er ist nicht in höherem 


Grad herzlich, als die vorigen, er hat mir nicht neue Seiten an 
meinem geliebten Freund enthüllt; und doch hat keiner von Deinen 


* Ueber Bernh. Rdf. Abeken », die Allg. Dentsche Biographie 
I, 8, und vgl. Herbst II, 2, 14. Er war Freund und Studiengenosse von 
H. Voss und Solger. 
*”* Ueber H. Voss’ Beziehungen zu Schiller 8. Herbst II, 2, 23. 
*** Tjeber das Verhältniss Voss des Vaters zu Joh. Dan. Falk s 
Herbst II, 2, 17. 
+ Vielleicht die bei Herbst a. a. O. mitgetheilte. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 111 


früheren Briefen die Wirkung auf mich gemacht. Ich habe ihn wohl 
10Omal gelesen, meinem Riemer mitgetheilt, dann wieder gelesen, 
und hab ich im Stillen mich meines Freundes gefreut. Sag Lieber, 
warst Du in einer besonders heitern Stimmung, als Du den Brief 
schriebst, und ist diese durch das Medium des Briefs auf mich über- 
gegangen? Ich hab einige Arbeiten hinter mir, vor mir Heiterkeit, 
und im Herzen Ruhe. In solchen Stimmungen schweben die Geister 
ferner Geliebten um uns. Nur in solcher Stimmung sollte man gegen 
Freunde das Herz ausschütten. O! wenn Dir mein Brief Freude 
machte, wie mir der Deinige! Damit ers thue, will ich Dir auch 
recht viel von dem theuren Einzigen melden. 

Vor acht Tagen habe ich Göthe einige Arbeiten von mir vor- 
gelesen. Er sagte mir manchen einzelnen Einwand. Mehrere Ein- 
wendungen habe ich zurückgewiesen, manche mit Dank angenommen, 
und in seiner Anwesenheit geändert, wo er selbst mir zum Theil die 
Aenderung angab. Göthe ist mit einer Recension besonders zufrie- 
den, wie er an Schiller und zum Theil auch mir selber gesagt hat. 
Großes Vergnügen machte ihm eine Anmerkung: „Bravo,“ sagte er, 
als ich sie vorgelesen hatte, und klopfte mir freundlich auf die 
Schultern: recht, als wenn er im Herzen dachte, ich hätte Dir so 
viel poetischen Scharfsinn nicht zugetraut. Bravo, sagte er also: 
„Wenn die G.... [so] aus ihrem Theeklubb kommen, dann wissen 
sie freilich nicht, daß ein Sturm auch das Meer beruhigen kann.“ 
Diese Arbeiten bringen mir 30 Thaler, einen Atkrenäus von Schweig- 
häuser und einen neuen Oberrock ein.* So schere ich die Leute (in 
Recensionen), und kleide mich dann in der Wolle, bis ich selbst in 
die Wolle zu sitzen komme. Ich werde viel recensiren**, und es 
wird mir leicht werden, da ich in vielen Recensionen, z. B. in den 
mythologischen, Göthes Beistand habe. Noch heute Morgen sagte er 
za mir: „Nun kommen die traulichen Winterabende, da wollen wir 
zusammen lesen und recensiren.‘‘'*** Sieh! lieber Junge, da recensire 
ich mir noch eine Bibliothek zusammen. 

Neulich des Abends hatte ich schon einen herrlichen Vorschmack 
von solchen Winterabenden. Ich bin gewöhnlich bei Göthe, wenn 
seine Familie mal verreist ist. Nun war Riemer mit August und 
der Vulpius nach Oberweimar gefahren, um dort einer Fete beizu- 
wohnen. Göthe schickte also um 5 Uhr zu mir, ob ich nicht zu ihm 
kommen und den Brunckischen Sophocles mitbringen wollte. Als ich 





* In Abekens Auszuge lautet diese Stelle so: „Die Recension ist 
etwa 3%, Stück lang. Denke mal, sie bringt mir 30 ‚£ ein, i. e. ein Athe- 
näus von S. und einen neuen Oberrock.“ 

” Voss schrieb Recensionen für die Jenaer Literatur-Zeitung, später 
auch für die Heidelberger Jahrbücher, deren Mitredacteur er wurde. 

”* ‚und brav recensiren‘‘. Abeken. 





112 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


zu ihm kam, fand ichs gar behaglich bei ihm. Er hatte eingeheitst, 
hatte sich ausgezogen bis auf ein wollen Wämschen*, worin der 
Mann sich gar prächtig ausnimmt. Nun bot er mir freundlich und 
liebreich die Hand und schüttelte sie recht treuherzig. Ja! sagte er, 
die Jugend ist verreist und springt in der Welt herum, nun wollen 
wir Alten zusammen sein. (Er weiß nämlich, daß ich der alte Ehr- 
würdige heiße.) Bis gegen 7 Uhr hin sprachen wir; dann kam Licht, 
und nun fingen wir an Griechisch zu lesen. Ich übersetzte ihm erst 
den langen Chor aus der Elektra. Und dann fingen wir an den 
König Oedipus zu lesen — ich hatte Deine Uebersetzung mitgebracht. 
Daraus hat Göthe mit inniger Freude bis zum ersten Chor mit lauter 
Stimme declamirt. Der verstehts! sagte er einmal; aber er ist noch 
glücklicher Anfänger in der Kunst. Noch dröhnt mir in den Öhren, 
wie prächtig er den Vers — 


vorzutauchen strebt bereits 
umsonst ihr Haupt aus Tiefen blutgen Wogenschwalls ** 


declamirte, da wünschte ich, daß Dir die Ohren klingen möchten, 
und wer weiß, obs nicht geschehn ist. — Nachdem wir ausgelesen 
hatten, gings zu Tische, und ich blieb bis 12 Uhr bei ihm sitzen 


reichlich mit Fleisch und lieblichem Weine gel. [so] *** 


Solche frohe Tage soll ich noch oft erleben! Ich sagt’ es ihm selbst 
mahl, wie es mich glücklich macht, daß er nicht gleichgültig gegen 
mich ist, und erhielt ein treuherziges: Gutes Kind! mit Kuß und 
Händedruck dafür zur Antwort. Ja, er behandelt mich wie einen 
zärtlich geliebten Sohn. Schon seit lange darf ich unangemeldet 
zu jeder Tageszeit, so oft ich will, zu ihm aufs Zimmer kommen, was 
wahrhaftig bei Göthe nichts Geringes ist. Heute Morgen war ich 
schon vor 7 Uhr bei ihm. Ich bin glücklich; aber ich genieße mein 
Glück mit Maß und Bescheidenheit, und so bleibt es mir von 
Dauer. Wenn mir Göthes Zuneigung je entzogen werden sollte, so 
glaube mir, daß kein Anderer die Schuld haben wird... . als ich 
selber. 

Daß die Philister Göthe stolz auf seine Größe nennen, dieses 
begreife ich jetzt; wenn ich ein Philister wäre, ich nennte ihn selbst 
so, und ich möchte fast sagen, ich nenne ihn so, wie ich da bin. 
Aber der Philister weiß nicht, wie weite Klüfte zwischen dem gei- 
stigen Stolze und der körperlichen Eitelkeit sind. Ich habe G. ein- 
mal über seinen Faust, ein andermal' über Götz von Berlichingen 


* Mitth. über Göthe und Schiller 37 f. 73. 
* Soph. OR. 23 f. Solger änderte später diese Stelle. 
*** Hom. Od. IX, 162 u. ö.; bei Abeken: „Weine ges.“ und darauf 
„Solche frohe Tage, die allen Glauben überschreiten, soll ich“ u. s. w. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 113 


reden hören. Er fühlte die Größe dieser Stücke* mit unendlicher 
Seelenerhebung. Aber wahrhaftig, er dachte nicht daran, daß sein 
Individuum der Verfasser sei, was ihn begeisterte war die Idee, die 
jenen Stücken zu Grunde liegt, und ihm galt es in dem Augenblicke 
völlig gleich, in wessen Gehirne sie entsprungen sei. Da schrein 
denn gleich die Philister, der Mann ist in sein Werk verliebt. Der 
Philister muß ja wohl sein Persönchen lieben, weil kein Geist darin 
ist, Aber ein Mann von so erhabenen Gefühlen und Gedanken, wenn 
der einmal in Staunen gesetzt wird über eins seiner Geisteswerke, 
ist es da noch die elende Berücksichtigung seiner Persönlichkeit, daß 
die Versönchen in der Welt ihn angaffen möchten? Ist es nicht 
vielmehr die Gottheit der Idee, die ihn von neuem weg aus allem 
irdischen Tande zur Gottheit emporzieht? — Ich habe G. unendlich 
oft in diesem Zustande gesehn, und mich dann an seiner ehrlichen 
Miene gefreut. Wie sagt doch Schleiermacher in einer seiner Pre- 
digten ? „‚wir werden angezogen, wenn wir den Frommen erblicken?“ 
Das fühlte ich als Knabe schon (instinetmäßig) in Stolbergs Gegen- 
wart. Und jetzt, warum erfüllt es mich immer mit heiliger Ehr- 
furcht, die mein ganzes Innere kräftigt, wenn ich in Augenblicken 
bei ihm bin, wo ein großer Gegenstand seine große Seele erfüllt. 
Ich habe Göthe über Unsterblichkeit reden hören mit unendlicher 
Bewegung mit unnennbaren Gefühlen, ich habe ihn bei herzlichen 
Gegenständen weinen sehn. — Wer so, mit so inniger Theilnahme an 
allem hängt, was gut ist, und mit ganzer Seele darin gegenwärtig 
ist, der ist in meinen Augen ein Frommer. Und der Philister kennt 
wahre Frömmigkeit kaum dem Namen nach, wie möchte er wohl 
den Spruch auslegen: Ihr sollt den Klugen in der Welt eine 
Thorheit sein.** 

Göthe ist jetzt mit der neuen Ausgabe seiner gesamten Werke 
beschäftigt. Daß er den Götz von Berlichingen umgearbeitet hat, 
wird Dir bekannt sein. Er ist jetzt so angeschwollen, daß die Auf- 
führung 6 Stunden währt. Das erste mal kamen wir Y/,12 aus dem 
Theater; jetzt wird die Aufführung getheilt. Das erste mal giebt 
man 3 Akte, und dann 14 Tage darauf die beiden andern. Das 
zweite mal indeß wird des Zusammenhangs wegen der dritte Akt 
repetirt, so daß wir diesen in Zukunft am öÖftersten sehn werden. 
Wie ist der gute Papa jetzt fröhlich über dieses Stück! Er sagte 
mir neulich: „Die Narren (vielleicht auch auf Babo hindeutend) 
haben eg sich recht angelegen sein lassen, die regellose Form meines 
alten Göz nachzuahmen, als ob ich die mit Bedacht gewählt hätte. 
Damals verstand ichs nicht besser, und schrieb hin, was mir in den 





* „dieser Werke‘ Abeken. 
”= Es scheint 1. Kor. 1 vorzuschweben, wo sich von V. 18 an man- 
ches ähnliche findet. 
ArcHıv P. Litr.-GescoH. XI. 8 





114 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


Sinn kam.“ — Denke Dir, Solger, wir haben bei dieser Gelegenheit 
Hoffnung, daß der ganze Faust erscheint, Göthe wird ihn jetzt 
schwerlich als Fragment drucken lassen, besonders da er so manch- 
mal die Empfindung im Herzen nährt, daß man jetzt eilen mtisse, 
bevor die ewige Nacht eintritt. Göthe ist 54 Jahr alt, und denkt 
noch lange zu leben; aber er denkt doch nun auch manchmal, daß 
es zu Ende gehn kann. 

Mit meiner Schule gehts sehr schön; ich habe gränzenlose Liebe 
bei den Schülern, sowohl bei den Kleinen als den Großen. Dieses giebt 
mir auch die gehörige Spannung, und ich denke mit der Zeit mich 
recht nützlich zu machen.* Gegen Leute wie Kotzebue, Merkel, 
Falk flöße ich meinen Schülern Verachtung ein, gewöhnlich ohne 
sie zu nennen, manchmal aber werden ihre Namen auch mit schnei- 
dender Bitterkeit zur Schau gestellt. So konnte ich mich auch 
neulich nicht mäßigen. Wir hatten in der ersten Stunde in Prima 
die horazische Epistel gehabt, wo die lacrymosa poemata Puppi** 
vorkommen, wo ich schon so auf die Hussiten andeutete, daß auch 
der Diimmste mich verstanden. In der Stunde darauf, trug ich die 
Fabel von den Hyperboreern vor, und bei der Gelegenheit krigte 
Kotzebue die volle Ladung: „Die Hyperboreer opferten dem Appollon 
[so] Esel, und Appollo [so] freute sich der komischen Bockssprlünge 
u.8.w. In unsern Tagen ist auch ein hyperboreischer Esel ans Licht 
gekrochen, der thränenvolle Schauspiele aus yant, der Ohren hat 
trotz dem Midas, der auch Bockssprünge macht, und ich sollte meinen, 
recht derbe. Aber ob Apollo [so] auch an diesen Freude hat, das will 
jch nicht verbürgen.““ — Eine ähnliche Invective donnerte ich bei 
einer andern Gelegenheit den Primanern gegen Falk in die Ohren, 
bei der Gelegenheit als ich über den Prometheus redete. — Dies 
ist in Weimar Stadtgespräch geworden, und glaube mir, meine 
Freimüthigkeit hat mir keinen Feind zugezogen, im Gegentheil 
Freude erregt. 

Ich freue mich gar sehr Deines Oedipus Colonos [so]***, den 
Du mir durchaus und womöglich recht bald schicken sollst. Ich 
werde ihn mit wahrhaft kritischer Genauigkeit durchmustern, und 
Dir meine Bedenklichkeiten, wenn anders welche da sind, vorlegen. 
Schiller freut sich Deines wahrhaft echten und schönen Strebens 
und der richtigen Grundsätze, die ihm nach meinen Erläuterungen 
noch wichtiger scheinen als anfangs; aber er klagt über Härten. 
Auch er und Göthe sollen Deinen Oedipus Colon: lesen; ihr Beifall 
soll Dich aufmuntern, ihre Kritiken, die ich Dir treu mittheilen will, 


* Vgl. Mitth. über Göthe und Schiller 22. 
* 1 1, 37. — Vgl. Mitth. über Göthe und Schiller 6. 
*** Dieser erschien mit den anderen Tragoedien des Sophokles 1808 
in Berlin. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 115 


mögen Dir Deine schwere Laufbahn noch schwerer machen und 
Deine Fußtritte fester. Versäume ja nicht Deine Bemerkungen wäh- 
rend der Arbeit aufzuschreiben: es kann Dir bei Deinem Studium 
des Sophocles oft gelingen, durch geistvolle Combinationen Auf- 
schlüsse zu geben, die für jeden Sophoclesverehrer wichtig sind. 
Du glaubst nicht, wie unendlich schön Göthe manchmal, recht aus 
dem Stegreif, üDer alte Schriftsteller reden kann. Es ist kein un- 
dankbares Geschäft, daß ein ünopnrng die Aussprlüche eines Apoll@h 
inein bleibendes Gewand hüllt. Jämmerlich aber ist es, daß die per- 
sonificirte Erbärmlichkeit, dieser dreigestaltete Cerberus, (Merkel, 
Kotzebue und die übrigen Arbeiter des Freimüthigen, die den 
letzten Theil des Hundes ausmachen) daß diese so etwas durch 
Speichelleckerei zu betiteln belieben. Ich schäme mich wahrlich 
nicht, daß ich mich manchmal durch den überflüssigen Geist großer 
Männer erquicke; im Gegentheil halte ichs für Verdienstlich, wenn 
vielleicht durch mich die übrige Welt manchmal Dinge erfährt, die 
Göthe sonst für einen Einzelnen gesagt hätte. In Recensionen will 
ich gewiß noch oft Funken des Göthischen Geistes niederlegen, die 
wohl irgendwo noch ausglimmen mögen. 

Wenn Du von meines Vaters Hingehn nach Würzburg hörst, 
so traue keinem Gericht: es ist noch alles schwankend. Durch mich 
sollst Du alles erfahren. Wenn Du von meinem Hingange hörst, 
so widersprich nur fest und grade. Denn ich bleibe in Weimar. 
Mich haben keine 1800 Gulden gelockt meine behagliche Existenz 
hier aufzugeben.* Ich will Mensch werden, kein unsterblich 
großer Mann; und zum Menschen werde ich fürs erste nur in Weimar. 
Ich habe mich standhaft erklärt, daß ich hier bleibe. Mit Göthe 
gelebt haben zu dürfen, und dies nicht gethan zu haben, das wäre 
nach meiner Denkweise ein Leichtsinn, der mir unendliche Reue für 
die Zukunft bereiten würde, — Du verstehst mich, theurer Solger. 
Wenn Du mir aber hierüber antwortest, oder Abeken, so thue es 
nicht nach Jena hin, sondern nach Weimar, auch wenn Ihr mich 
während der Ferien in Jena wissen solltet, und laßt gegen keinen 
Menschen den wahren Grund meines Hierbleibens laut werden. Sprengt 
lieber aus, daß ich solche Neigung für das Schulfach hätte, daß mich 
bloß diese Neigung dazu vermocht hätte, eine angetragene akade- 
mische Stelle auszuschlagen.** 

Eben schickt mir Göthe ein schön launisches Billett, das sich 
mit wehrtester Herr Professor anfängt, wie er mich noch nie 
nannte. Ich soll mich „in meinen schönsten Sonntagsornat‘‘ werfen, 
und zu ihm kommen, binnen 2 Stunden, da soll ich „Serenissimo“ 
vorgestellt werden. Mir ist das lieb, denn ich habe den Herzog bis 


* Vgl. Herbst II 2, 30 ff. 
” Vgl. Mittb. über Göthe und Schiller 22ff. u. Herbst II 2, 28 ff. 
8* 


116 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


dato noch nicht gesehn und gesprochen. Die alte Herzogin ließ 
mir auch neulich durch Fernow* sagen, ich sollte sie „bald mal 
in Tiefurt besuchen“. Es geht hier am Hofe sehr ungenirt zu, und 
das ist das Beste. — 

Heute Nachmittag ist der berühmte Zwiebelmarkt vor unserm 
Hause, auf dem Plan. Da stehn schon 69 Karren voll Zwiebeln. 
Ich habe Schillers Kinder und den kleinen Wollzo@en ** zum Kaffee 
gebeten, die hatten helle Lust daran. Das sind allerliebste Kinder, 
sie kommen alle Augenblicke zu mir; dann muß ich mit ihnen 
spazieren gehn, oder ihnen Mährchen erzählen. Den Ernst Schiller 
nennt der Vater immer seinen ehrlichen, Jungen. Der Junge hat 
verzweifelt viel Kopf; ich habe ihm den ehrenvollen Namen die 
Nachteule gegeben, der Schiller viel Spaß gemacht hat. Schiller 
klagte mir neulich halb komisch, daß die Kinder so philistrig wären. 
Da hättest Du das Lamentiren und das Abwehren der Kinder hören 
sollen! Sie verstanden den Sinn vollkommen gut, und Carl Schiller, 
der keine Definition von Philister anzugeben weiß, weiß doch von 
jedem Menschen, den er kennt, zu bestimmen, ob er Philister ist, 
oder nicht. So hielt er die Hoffräthe [so] Voigt und Ulrich für 
Philister!*** 

Leb wohl, mein theurer Solger. 

Dein 
Heinrich Voß. 


on 


Weimar d. 24 Feb. 1804.7 


Mein letzter Brief hat Dir und Abeken Freude gemacht. Wohl! 
er konnte es auch, denn er war in heitern Augenblicken geschrieben. 
Ihr Guten wißt aber nicht, daß er mit thränenden Augen und zer- 
rissenem Herzen gesiegelt ward. In derselbigen Stunde, als ich die 
Aufschrift machte, lag Göthe auf dem Todbette. Ich wollte Euch 
noch einige Nachrichten von seinem Zustande geben, und als ich 
die Feder ansetzte, da zitterte mir die Hand vor Angst und Schrecken. 
Ich konnte das Wort Tod nicht hinschreiben, so wie ich den Ge- 
danken bei Göthe nie auszusprechen wagte. Ich hatte noch einige 
Hoffnung, als ich den Brief entließ, weil noch ein wenig Glauben 


* K. Ludw. Fernow aus Blumenhagen 1763—1808, der bekannte 
Kunsthistoriker. 
®* So, nicht Wolzogen, findet sich der Name auch Mitth. über Göthe 
und Schiller 40 geschrieben. 
*# Vgl. H. Voss an Truchsess 101. H. Voss an Iden: Archiv für 
Litteraturgesch. Bd. 4 S. 249, 
+ So die Abschrift statt 1805. Abekens Auszug gibt das richtige 
Datum und die Ueberschrift: „An mich und Solger.“ 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 117 


an Gott und Vorsehung in meinem Herzen zurück geblieben war; 
und jetzt freue ich mich innig, daß ich Eure Herzen damals nicht 
verwundet habe. — Noch denselbigen Abend kam Stark* aus 
Jena (es war am Freitag Abend), der erklärte, wenn Göthe bis 
Sontag früh lebte, so sei Hoffnung da. Glaube mir, liebster Solger, 
ich wagte den folgenden Morgen nicht, vorzufragen; ich that es 
nach vieler Ueberwindung, nachdem ich mir Standhaftigkeit und 
Muth eingesprochen hatte, auch das Herbste zu tragen. Aber wie 
wurde ich angenehm überrascht. Schon in dieser Nacht hatte die 
Krankheit umgeschlagen, die Krämpfe hatten nachgelassen, das 
Fieber war stärker gewesen**, und der Geliebte hatte über die 
Hälfte der Nacht ruhig geschlafen. Um 11 Uhr forderte er mich 
zu sich, weil er mich in drei Tagen nicht gesehn hatte. Ich war 
sehr bewegt, als ich zu ihm trat, und konnte aller Gewalt ungeachtet, 
die ich mir anthat, die Thränen nicht zurückhalten. Da sah er mir 
gar freundlich und herzlich ins Gesicht, und reichte mir die Hand, 
und sagte die Worte, die mir durch Mark und Gebein gingen: 
„Gutes Kind, ich bleibe bei Euch, Ihr müßt nicht mehr weinen.“ 
— Da ergriff ich seine Hand, und küßte sie, wie instinetmäßig zu 
wiederholten malen, aber ich konnte keinen Laut sagen. 0, lieber 
Solger, da habe ich nach vielen Jahren zum erstenmal wieder ge- 
fühlt, was es heißt einen Geliebten, Theuren wiedergeschenkt er- 
halten; ich hätte in dem Augenblick auf das Herzlichste zu Gott 
beten und ihm danken können; mein ganzes Herz war in dem Augen- 
blick nur Gebet, nur ein ungetheiltes, warmes, lebendiges Gefühl 
des Höchsten und Heiligsten. Im Jahre 1797 wurde mir mein Vater 
wiedergeschenkt***, jetzt der Mann, den ich nächst meinem Vater 
zu meist liebe. Du liebenswürdiger, menschlicher, herrlicher Göthe, 
Du solltest uns noch nicht entrissen werden. 

Von dem Tage an ist Göthe zusehends besser geworden. Die 
Nacht vom Sonnabend bis zum Sonntag wachte ich bei ihm, und da 
hab ieh recht die Fortschritte beobachten können, die er machte. 
Als er um 12 Uhr zum erstenmal aufwachte, fragte er mit ängst- 
licher Stimme: Hab ich auch wieder im Schlaf gesprochen? Wohl 
mir, daß ich mit gutem Gewissen der Wahrheit gemäß verneinen 


— ou — | — 


* Professor der Arzneikunde in Jena. — Hier hat die Abschrei- 
berin einige Zeilen übersprungen, indem ihr Auge von einem „habe“ 
auf das zweite abirrte. In Abekens Auszuge lautet die Stelle: „euer 
Herz damals nicht verwundet habe. Unser herrlicher, einziger G. lebt, 
und zwar ein gesundes, rasches, jugendliches Leben. Nun sollt ihr das 
schreckliche erst erfahren, nachdem ich den Trost vorangeschickt habe. 
Noch denselbigen Abend kam Stark“ u. s. w. 

* „war sanfter gewesen‘ Abeken. 

*% Herbst II 1, 180. 


118 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


konnte, was ich jedenfalls gelogen hätte. „Gut,“ sagte er nach einer 
Pause: „das ist wieder ein Schritt zur Besserung.“ — Wenn ich 
ihm dann recht: schmeichelte, so nahm er jedesmal ganz geduldig 
seine Medicin, aber mit innerer Ueberwindung. Nun sollte ich ihm 
aber auch den Jeib mit scharfem Spiritus einreiben, und, wie der 
Arzt befohlen hatte, zweimal des Nachts. Dazu konnte ich ihn nur 
mit Mühe bringen. Wie ich aber gar nicht ablassen wollte und 
immer mehr schmeichelte, sagte er denn endlich ganz ruhig: „Nun 
denn im Namen Gottes.‘‘ — Dann wachte er einmal von einem Traum 
auf, wo er einem Turniere beigewohnt hatte; diesen Traum erzählte 
er mir mit großer Freude, und in dem Augenblicke war er an ener- 
gischem Ausdruck, an Lebendigkeit ganz Göthe, trotz seiner Krank- 
heit. Ueber alles rührte mich seine wirklich väterliche und zärt- 
liche Fürsorge für mich (ob ich mir nun nicht den Kaffee machen 
wollte, nun nicht ein Glas Wein trinken wollte, u.s.w. wobei er mich 
denn immer sein gutes Voßchen nannte.) Wenn er denn wieder ein- 
schlief und sein Gesicht matt beleuchtet wurde, schien er mir immer 
so leidend auszusehen, wie einer der eben anfängt sich aus einen 
unermeßlichen Jammer heraus zu arbeiten, und noch die Spuren 
davon in seinen Mienen trägt. Da fielen mir deun die Erzählungen 
von den fröhlichen Thaten seiner kraftvollen Jugend ein, die ich so 
manchesmal angehört hatte, und ich konnte nicht umhin, beide Zu- 
stände mit ihren schärfsten Contrasten zusammen zu halten. Solche 
Zusammenstellungen sind wirklich schmerzlich, weil man nie die 
Wändelbarkeit irdischer Zufälle ängstlicher fühlt, und ich fand nur in 
dem Gedanken Trost, daß bei Göthe jetzt das Aergste überstanden sei. 

Zwei Tage nach jener Nacht stand er zum erstenmal wieder 
auf, und aß ein gesottenes Ei. — Bald fing er auch wieder an, sich 
vorlesen zu lassen. Nur hielt hier die Befriedigung schwer. Göthe 
verlangte launige Sachen, und Du weißt, daß die keiner heut zu 
Tage schreibt. Ich brachte ihm Luthers Schriften*, und laß [so]ihm 
daraus vor. Das ließ er sich gefallen eine Stunde lang. Aber da 
fing er auch zu wettern und zu fluchen an über die verfluchte Teufels- 
imagination unseres Reformators, der die ganze sichtbare Welt 
- mit dem Teufel bevölkerte und zum Teufel personificirte. Bei der 
Gelegenheit hielt er ein schönes Gespräch über die Vorzüge und 
Nachtheile der Reformation und über die Vorzüge der katholischen 
und protestantischen Religion. Ich gab ihm vollkommen Recht, wenn 
er die protestantische Religion beschuldigte, sie hätte dem einzelnen 
Individuum zu viel zu tragen gegeben. Ehemals konnte eine Ge- 
wissenslast durch andre vom Gewissen genommen werden, jetzt muB 
sie ein belastetes Gewissen selbst tragen und verliert darüber die 
Kraft mit sich selber wieder in Harmonie zu kommen. Die Ohren- 


- 





* „Luthers Tischreden‘“ Abeken, 








Briefe von H. Voss an K. Solger. 119 


beichte, sagte er, hätte dem Menschen nie sollen genommen werden. 
— Da sprach der Mann ein herrliches wahres Wort aus, wie mir 
in dem Augenblick recht anschaulich wurde. Ich selbst bin in dem 
Fall gewesen. Als im vorigen Sommer sich alles vereinigte, mich 
von Weimar weg nach Würzburg ziehn zu wollen, da fand ich 
nirgends Trost, so lang ich auf meinem Zimmer war. Jedesmal 
aber, wenn ich zu Göthe kam und ihm mein ganzes Herz (selbst 
alle Schwächen meiner Innerlichkeit) wie einem Beichtvater aus- 
sehüttete*, so ging ich wie mit neuem Muth gekräftigt in meine 
Einsamkeit zurück, und ich werde ihm diese Wohlthat an mir mein 
Leblang danken. Da war er meine Stütze, und die Gegenwart war 
der Boden, auf dem ich fußte, um mich recht standhaft in meinem 
Vorsatz zu erhalten. Ich kann wohl sagen, daß mich Göthe in den 
Tagen wie neu geschaffen hat. Er hat manche Schwäche von mir 
bei der Gelegenheit erfahren, weil ich ihm auch gar nichts ver- 
hehlen wollte. Meine Offenheit hat mich hinterdrein auch nicht 
eine Minute lang gereut. Ich kann im eigentlichsten Sinne sagen, 
daß mir Göthe alle meine Sünden vergeben hat, oder ich mir selber, 
dadurch daß ich sie ihm mitgetheilt habe, und ohne dies letztere, 
hätte ich mich selber verzehrt. Ja wären solche Beichtväter nur 
viele in der Welt, da wären der gekränkten Herzen weniger. — 

Den Tag darauf, nachdem Göthe den Luther genossen hatte, 
ließ er ihn zur Thür heraus transportiren. 

Nun lißt [so] Göthe die Cervantischen Novellen, die ihm 
Freude machen. Gestern hat er wieder angefangen zu arbeiten, und 
zweimal ist er schon ausgefahren. Und grade jetzt macht auch der 
Winter Miene zu weichen, auch alles Traurige weicht, um den heitern 
Erscheinungen Platz zu machen, und eine fröhliche Ahndung verkündet 
mir, daß wir des Schönen noch viel auf dieser Gotteswelt genießen 
werden. Nun kann ich auch wieder mit Kraft arbeiten und mit 
frischer Lebendigkeit an den Werken anderer Freude haben. Hier 
in Weimar wenigstens hat der Tod seine Macht verloren, der physi- 
sche sowohl als der moralische, alles verjüngt sich zu einem frischen 
und lebendigen Leben. 

Da habe ich Dir noch gar nichts von dem lieben Schiller ge- 
schrieben. Auch der hat gefährliche Tage gehabt von dem Tage 
an, als Göthe zu genesen anfıng.** War nun bei ihm freilich keine 
Lebensgefahr zu befürchten, so war es doch schmerzvoll den Mann 
unschuldig so leiden zu sehn. Auch er ward ein Opfer jener epide- 
mischen Zufälle, die allenthalben hier grassiren, ist aber nun auch 
Gottlob auf gutem Wege. Göthes Krankheit machte seinen Zustand 


—— 





* Vgl. Mitth. über Göthe und Schiller 37. 
” Ueber diese Krankheit beider Dichter vgl. Mitth. über Göthe 
und Schiller 60. 


120 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


gefährlicher, weil er ihn sich sehr zu Herzen zog. Ich habe ihn diese 
Zeit täglich gesehn, habe viermal bei ihm gewacht*, und könnte 
Dir gar viel von ihm erzählen, das Dir den Mann recht liebens- 
würdig darstellen sollte; allein das will ich dem guten Abeken 
schreiben, dem ich ja doch auch was geniesbares [so] mittheilen muß. 
Mir ist zu Muthe, als wenn jeder Brief von mir etwas ungesalzen 
sein würde, wenn ich ihn nieht durch Nachrichten von Schiller und 
Göthe weihte. Daher schreibe ich allen meinen Freunden von diesen 
Männern, wenn ich aber an Philister schreibe, da werden jene ehr- 
würdigen Namen auch nicht einmal genannt. So mache ich’s auch 
in Weimar, wenn ich mit Philistern umgehe, so thue ich, als kennte 
ich die Männer ger nicht; und wenn ich mit Hain**, Riemer u.s.w. 
zusammen bin, da sprechen wir beständig von ihnen. — So lege ich 
mir das Mosaische Gebot aus: Du sollst den Namen Gottes nicht 
misbrauchen, und wer weiß nicht, daß man die Perlen nicht vor 
die Säue werfen darf. 

Mit meinem Othello*** bin ich, nach Göthes und Schillers 
Urtheil gut gefahren. Ich halte ihn selber für gelungen; nicht bloß 
während der Arbeit, wo Täuschung stattfindet, sondern nach der- 
selben bei ruhiger Betrachtung. Ich habe nur 4 Wochen daran 
gearbeitet; aber in der Zeit ist er mir auch nicht aus dem Sinn ge- 
kommen. Er war mir Morgen und Abendsegen, selbst beim Essen 
und im Schlaf dachte ich an ibn. Nun will Schiller noch einige 
theatralische Veränderungen damit vornehmen, etwas streichen, kleine 
Zusätze machen u. s. w.f und in 6 Wochen, wann Göthe bei der 
Probe gegenwärtig sein darf, wird er aufgeführt. Ich wollte Du 
wüßtest, wie artig ich die Zoten im ersten Act weggebracht habe, 
ich habe andere Sachen an die Stelle gesetzt, die auch derb sind, z.B. 


So eben fährt der schwarze Bock zur Hölle 

Mit Eurem weißen Schäfchen. Auf! steht auf! 
Weckt die verschlafuen Bürger mit der Glocke, 
Sonst macht der Teufel Euch zum Großpapa.fr 


Aber: „sie sind dabei einen doppelten Adler zu machen für the deer 


*H. Voss an Iden: Archiv für Litteraturgesch. Bd. 4 S. 247. Bei 
Goethe wachte er zweimal: Mitth. über Göthe und Schiller 40. 

** Ueber Ldw. Frdr. Thdr. Hain s. W. Frhr. v. Biedermann im 
27. Theile der Hempelschen Ausgabe von Goethes Werken S. 610. 

**+* Mitth. über Göthe und Schiller 42. 

+ Sieh die Anm. ** zum 6. Briefe unten S. 124. 

+r Worte des Jago I ı Vers 75 bei Goedeke. Voss eitiert sich selbst 
ungenau. Bei Goedeke heisst es „Jezt eben‘ und „mit Eurem weißen 
Täubchen.“ Das Wort „Bock“ rührt von Schiller her; Voss hatte „Kerl“ 
geschrieben. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 121 


with a double back‘“‘* wollte mir Schiller doch nicht zugestehn. — 
Was uns noch für schöne Tage mit dem jugendlichen Schiller bevor- 
stehn, davon will ich schreiben, wenn sie herangenaht sind. Aber 
manches ist schon verabredet, selbst, in der Nacht, wo er am meisten 
litt. — Großer Gott! was dachte ich vor acht Tagen, so oft ich die 
Kinder sah! Ihr guten Kinder seid vielleicht bald ohne Vater! 
Nein, so denke ich jetzt nicht mehr. Jetzt traue ich dem Schiller 
ehr zu, daß er die Anzahl der Seinigen vielmehr vermehren möchte. 
Lebe wohl, Du herziger Solger. Grüße Gotthold, Krausen** 
und wer mir gut will, vielmal von 
Deinem 
Heinrich der jetzo 
von seinen Weimarischen Freunden den Beinamen Ehrenwächter 
erhalten ‚hat. 


Weimar d. 22. May 1805. 
Liebster Solger, 


Ich sollte Lillig an Abeken schreiben, der mir durch seinen 
letzten trostvollen Brief einen so heiteren Abend verschafft: aber 
Ihr Alle miteinander, Wilhelm*** Abeken Dethlefsen, sehe 
jeder meinen Brief an, als sei er au ihn besonders gerichtet, ich 
kann ja Euch ohne hin nicht anders als beisammen denken. 

Bis jetzt ist der seelige Schiller, der liebenswürdigste Mann, 
den die Erde trug, der Eine Gegenstand, der meine ganze Seele 
füllt. Ich denke nur an ihn bei Tage und bei Nacht; aber ich suche 
ihn nicht mehr, wie in den ersten Tagen nach dem Tode. Ich habe 
mich gewöhnt an den Gedanken ihn irrdisch verloren zu haben, und 
suche jetzt nur auf eine andere Weise mir ibn zu erhalten, durch 
eine treue und heilige Erinnerung, und in diesem Streben habe ich 


a u an v 


* Worte desselben, V.101 ff. Die Worte Shakespeares lauten aber: 
the beast with two backs. Die Uebersetzung lautet jetzt: „Ich bin einer, 
mein Herr, der Euch sagen will, daß Eure Tochter und der Mohr so 
eben der Venus opfern. Dabei sind, einen doppelten Adler zu machen.“ 
Die Worte „der Venus opfern“ rühren von Schiller her; Voss hatte ge- 
schrieben: „eben in der wilden Flucht begriffen sind.“ Goedeke bemerkt 
dazu: „die nächsten Worte scheint Schiller nur aus Versehen nicht aus- 
gestrichen zu haben; er machte hinter opfern einen Punkt.“ Diese Ver- 
muthung wird hier bestätigt. 

* ].Krause, eine Zeit lang Hausgenosse Solgers (s. dessen Nach- 
gelass. Schriften I 5) starb 1826 als Justizrath in Berlin (ebend. S. XV). 

* Voss’ Bruder. — In Abekens Auszuge lautet die Ueberschrift; 
„an W. Voss addressirt.“ 


122 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


schon wahrhaft frohe Stunden wieder genossen. Ich bin sehr reich, 
durch das schöne lebendige Bild, welches ich von ihm im Herzen 
trage, und es schwebt mir stets vor, wie die Gestalt eines Hei- 
ligen.* Jede Kleinigkeit von dem Manne, die mir, als er lebte, 
gleichgültig schien, gewinnt jetzt hinterher eine tiefe Bedeutung, 
und ich halte alles fest um auch nichts zu verlieren. Fast noch 
liebenswürdiger scheint mir der Mann jetzt, da er nicht mehr ist, 
und um jede Erinnerung, die ihn betrift, fügt sich eine Art von 
Glorie. Wohl hast Du recht, guter Abeken, daß die Natur in diesem 
Stücke weislich für uns gesorgt habe. Was unsern Schmerz auf 
das Heftigste zu steigern scheint, das wird die Hauptquelle unseres 
Trostes bei einem solchen Verluste, die lebendige Erinnerung an den 
Gegenstand desselben. Wie wohl wird mir, so oft ich mit Innigkeit 
an ihn denke, den Herrlichen, oder eins seiner Werke lese und ihm 
nachempfinde, oder von ıhm träume, und herzliche Gespräche mit 
ihm führe. Vor 4 Nächten spazierte ich mit ihm im Lande Dith- 
marsen. Ich wollte ihn so eben an den Deich führen, und fragte 
mich schon, wie der niegesehne Anblick der majestätischen Elbe und 
des Meers auf seine Seele wirken würde: — allein da erwachte 
ich.** — Dieser Traum ist der Nachklang so manches heitern Ge- 
sprächs, das ich mit Schillern führte Nie hat er den Anblick des 
Meers genossen, und da habe ich ihn öfter ermuntert einmal nach 
Cuxhafen zu reisen. Wir machten dann halb ernstlich halb scherz- 
haft Reisepläne, die nach Jahresfrist sollten von Statten gehn, und 
da erzählte ich ihm denn auch von den gastfreien Dithmarsen, und 
von der Liebe, die er als herrlicher Schriftsteller auch in meinem 
Vaterlande habe. Er sagte dann wohl, daß er sich sehnte nach 
dem Anblicke des „großen Wasserelementes‘ ***, und ich sagte ılım 
einmal, er müsse schon deshalb eine solche Reise machen, damit er 
nur sich selber verstünde, und einmal recht empfände, wie schön er 
gedichtet habe: 


Ich höre fern das ungeheure Meer 
An seine Ufer dumpferbrandend stoßen. + 


So denke ich an alle Gespräche, die ich mit diesem herrlichen Mann 
geführt habe. Alle Mittwoche, Sonnabende und Montage war ich 
Nachmittags regelmäßig anderthalb Stunden bei ihm, und Gott weiß, 
ich freute mich schon des Morgens beim Erwachen auf diese Nach- 
mittagsstunden. Und wenn ich dann zu ihm kam, Gott! wie war 


mn 


* Vgl, Mitth. über Göthe und Schiller 71. 
** Vgl. Mitth. über Göthe und Schiller 49 f. 
**s Vgl. Briefe an Truchsess 75. 
} Braut von Messina 1. Act, Worte der Beatrice bei ihrem ersten 
auftreten. 








nn nn on U yy 


Briefe von H. Voss an K. Solger. ‚123 


der Mann immer freundlich und liebreich. Ich konnte es oft nicht 
lassen, wenn ich fortging, ihm einen herzlichen Kuß auf seinen Mund 
zu drücken. Schiller hat es auch gewußt, wie unendlich ich ihn 
lieb hatte, und deswegen war ich ihm auch nicht gleichgültig. Wie 
freute er sich, wenn ich Nächte bei ihm wachte in seinen krauken 
Tagen, und wie oft hat er sich nicht in Worten, sondern durch 
sprechende Thaten als meinen wohlwollendsten und treusten Freund 
bewiesen. — 1 

Wie froh sind wir wieder zu andern Stunden zusammen ge- 
wesen, auf Redouten und in anderweitigen Zusammenkünften; da 
war der Mann wie ein Jüngling von 20 Jahren, so ausgelassen fröh- 
lich, so unbefangen in seiner Freude, so offen, theilnehmend, lieb- 
reich, wie das alles in seiner schönen Miene wie ausgeprägt zu sehn 
war. Kaum ist es ein halbes Jahr, als wir beide und 5 andere auf 
einer Redoute 9 Champagnerflaschen ausleerten*, und als Schiller 
so recht behaglich und seelig war, und keine Scheu hatte, das auf 
dem großen Saale vor 500 philisterhaften Angaffern zu äußern, wo 
denn wohl mancher Erzschuft nicht hat begreifen können, aus 
weserlei?* Geist solches geschähe — Wollte ich von seinen hei- 
teren Momenten erzählen, so würde ich unter 20 Bogen nicht 
fertig. — Wie habe ich den Schiller wiederum von andern nicht 
bloß liebenswürdigen, sondern ehrwürdigen Seiten kennen gelernt, 
was er war als Gatte und Vater. Wie konnte er seine Kinder herzen 
und küssen und mit ihnen spielen, sich mit ihnen auf die Erde 
wälzen***; nie vergeße ich den innigen Blick, den er manchmal auf 
seine Jjüngstgeborne Emilie warf. Es war als konnte er sein ganzes 
Glück nicht ausschöpfen, was er in ihrem Besitze empfand, init 
solcher Wehmuth, Freude und Innigkeit hingen seine Augen auf 
ihrem Anblicke. Den 8n Mai, ein Tag vor seinem Tode, kam er 
wieder aus 24stündigem Fantasiren zu sich, und sein erstes Wort 
war, daß seine Emilie ihm sollte gebracht werden. Die Schillern 
sagte mir, es wäre gewesen, als ob er das Kind habe segnen wollen. 
Da hatte der Mann nur noch 24 Stunden zu leben, und er fühlte 
es, daß er eigentlich noch nicht aufhören müßte diesen Kinde Vater 
zu sein. 

Lieben Freunde, ich habe an diesem Manne, diesem cunning’st 





— 


* Vgl. Mitth. über Göthe und Schiller 89. 

# So die Abschrift; Voss schrieb waserlei. Waser und waserlei 
(vgl. Weigands Deutsches Wörterbuch) bat Luther noch hin und wider 
gebraucht; an eine bestimmte Stelle der h. Schrift scheint Voss hier 
nicht zu denken: Matth. 21, 23f. steht „aus waserlei Macht“. 

”= 30, „auf die Erde“ auch bei Abeken. 

+ Ueber Schillers Tod vgl. Mittheilungen über Göthe und Schiller 
50; H. Voss an Iden: Archiv für Litteraturgesch. Bd. 4. S.'244 ff, 


124 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


pattern of excelling nalure* viel, sehr viel verlohren. Aber ich 
habe auch schöne Erinnerungen von ihm erhalten, die ich zu ver- 
lieren nicht einmal im Stande wäre. Auch für mich hat er gelebt, 
wie für jeden, auf den er mit seinem edlen Herzen gewirkt hat durch 
Schrift und Wort. Ich bin sehr dankbar gegen Gott, daß ich diesen 
Mann kennen lernte und zu lieben Gelegenheit fand. Mag mein 
Schmerz ihn verloren zu haben auch groß sein, wie er ist, meine 
Wonne ihn gekannt zu haben ist doch größer und jener schöne 
Vorzug eines warmen Herzens ihn noch nach dem Hinscheiden herz- 
lich lieben zu können. Ich habe mir eine Haarlocke von ihm geben 
lassen, die ich mir zu einem Ringe will flechten lassen. Diesen 
Ring, einen herzlichen Brief von ihm, den ich in Neujahr nach 
Jena erhielt, und mein Manuskript vom Othello, wo Er dies und 
jenes hinein corrigirte**, will ich als wahre Reliquien von ihm be- 
wahren. Auch einen Tell*** besitze ich von ihm: er schenkte ihn 
mir mit einigen freundlichen hineingeschriebenen Worten zu meinem 
letzten Geburtstage, der Abends in seinem Hause gefeiert wurde. 

Zwei Tage nach seinem Hinscheiden ward er begraben. 

Schneider hätten ihn tragen sollen, aber dies zu dulden, ziemte 
uns nicht. Vierzehn junge Leute, und gewiß lauter solche, die es 
würdig waren den Verstorbnen zu lieben, haben ihn zu Grabe ge- 
bracht, Um 1 Uhr Nachts trugen wir die geliebte Last an den 
letzten Ort hin und nahmen Abschied von ihm. Den folgenden 
Nachmittag ward ihm, in der Kirche eine Feier begangen. Nicht 
die frostige Rede hat die Gegenwärtigen bewegt, sondern der An- 
blick der kleinen Emilie, die während der Rede so recht herzlich 
lachte}f, und der übrigen Kinder, die ihrem Vater bittre Thränen 
weinten. Diese waren es, die uns den Verlust versinnlichten, nicht 
die Schilderung des Geistlichen, die weit ehr auf den Hoffrath [so] 
Voigt gepaßt hätte. Ich will über diesen würdigen Geistlichen nicht 
spotten, denn was er sagte, war gut und ernstlich gemeint; aber 
konnte der durch Worte befriedigt werden, der des Verstorbenen 
Bild im Herzen trug? 

Göthen hat dieser Schlag auf die möglichst milde Weise ge- 
troffen. Am Donnerstag Abend, als Schiller schon gestorben war, 


* Othello V 2. — Dasselbe Wort wendet H. Voss auf Goethe an, 
Mitth. über Göthe und Schiller 38. 

** H, Voss’ Othello und Lear erschienen (getrennt) Jena 1806, Der 
Othello mit Schillers Veränderungen ist jetzt abgedruckt in Goedekes 
Ausgabe von Schillers sämmtlichen Schriften XV 2, 229 ff. 

*®* Mitth. über Göthe und Schiller 57. Archiv für Litteraturgesch. 
a. a. OÖ. S. 248. 
+ Vgl. Briefwechsel mit Jean Paul 13. 
+} Mitth. über Göthe und Schiller 79. 








Briefe von H. Voss an K. Solger. 125 


hat die gute Vulpius doch so viel Fassung, daß sie Göthen nichts 
entdeckt, sondern nur von einer langen Ohnmacht erzählt, aus der 
er sich jedoch erholt habe. Göthe läßt sich täuschen, aber ahndet 
was Schlimmes. Als er zu Bette gegangen ist, stellt sich die Vulpius, 
die die ganze Nacht kein Auge zugethan hat, schlafend, um Göthe 
sicher zu machen, daß kein besorgliches Unglück vorgefallen sei, 
und Göthe, der die Vulpius ruhig athmen hört, schläft auch am 
Ende ein. Den Morgen entdeckt ihms die Vulpius, aber auf die 
schonendste Weise, ohne das Wort Tod auszusprechen.* Da wendet 
sich Göthe seitwärts, und weint, ohne eine Sylbe zu sagen. In 
sanftem Schmerze bringt er den Tag zu, und am Abend schon soll 
er gefaßt gewesen sein. Ich habe Göthen erst 3 Tage darauf ge- 
sehn. Ich weiß nicht wie, aber mir graute und bangte vor seinem 
Anblick! Auch er hat an die Vulpius gesagt, er wollte, daß er mich 
erst wiedergesehn häßte. Er hat mir herzliche Worte durch 
seinen August sagen lassen, und ließ mich mehrmals zu sich bitten; 
aber ich bin erst den 3n Tag zu ihm gekommen, Als’ ich wieder 
vor ihm erschien, da fühlte ichs, daß ich ihm jetzt kein angenehmer 
Bote war, wie ehemals, wenn Schiller sich wohl befand und ich 
dies so freudig an Göthe meldete. Ich mußte alle Kraft zusammen- 
nehmen, um den lieben Mann durch keine weichherzige Aeuße- 
rung oder Miene traurig zu machen. Göthe ist fast noch herzlicher 
gegen mich und Riemer geworden als ehemals. Wir sind auch nun, 
einer von uns beiden beständig um ihn. In den ersten 8 Tagen 
haben wir von Schillern gar nicht geredet. Doch am 18n May ging 
ich mit Göthe im Park spazieren, da war er in einem bewegten Zu- 
stande, wie ich ihn nimmer gesehn habe. Er reihte an Schillers 
Tod meines Vaters Abgang, und sein volles Herz brach ihm.** Da 
redete er im Gefühl der tiefsten Leidenschaft, er sprach Worte, die 
mir durch Mark und Bein gingen. Eine Million hätte ich nicht 
so gern besitzen mögen, als ich in dem Augenblicke wünschte, das 
Trosteswort aussprechen zu können, daß mein Vater hier bliebe. 
Ich mußte weinen vor Wehmuth, und Göthe weinte auch. Wir sind 
darauf stillschweigend zu Hause gegangen; aber ich ergriff seine 
Hand, und umklammerte sie mit der Meinigen, und folgte ihm so 
in seinen Garten hinein, wo ich stummen Abschied von ihm nahm. 
Abends besuchte ich die Vulpius; die sagte mir, er sei noch auf 
seinem Zimmer eine Zeitlang bewegt gewesen. Unter andern hatte 
er gesagt: „Voß wird seinem Vater nach Heidelberg folgen, und 
auch Riemern wird man über kurz oder lang wegziehn und dann 
steh" ich ganz allein!'‘ — Nachher ist er wieder heiter geworden. — 
Glaubt Ihr wohl, lieben Freunde, daß es mir nun möglich wäre 


— 


* Vgl. Mitth. über Göthe und Schiller 61. 
* Vgl. Mitth. über Göthe und Schiller 64. Herbst Il 2, 39. 


126 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


Göthen zu verlassen. Auch hab ichs ihm mehrmal schon seitdem 
gesagt, daß ich nicht aus Weimar ginge, daß ich sein treuer Ge- 
fährte bleiben wolle. — 

Göthe ist im Grunde jetzt recht wohl, ein kleiner Rückfall, 
den er neulich bekam, ward uns von guter Vorbedeutung. Er war 
diesmal erst nach 6 Wochen wiedergekehrt und so schwach, daß 
Göthe schon den folgenden Tag auf sein konnte. Ich werde noch 
. manchen seeligen Augenblick durch ihn und mit ihm genießen, aber 
mit der Unbefangenheit, wie im vorigen Jahre genieße ich das 
Glück nicht mehr ihn zu besitzen. 


Wehmuth ergreift mich und die Seele blutet, 
Daß Irrdisches nicht fester steht, das Schicksal 
Der Menschheit, das entsetzliche, so nahe 

An meinem Haupt vorüberzieht. 


Ich genieße mein Glück mit dem Gedanken, daß es mir viel- 
leicht morgen geraubt wird. Der Gedanke an Tod und Verschwin- 
den trübt mir die gegenwärtige Stunde nicht, sondern macht sie 
mir nur ernster und heiliger. Noch ist er da, und für mich mit 
ihm eine schöne Lebensstunde. Göthe lehrt mich, Schillers Verlust 
zu ertragen. ** j 

Göthe arbeitet an der Ausgabe seiner sämtlichen Schriften. 
Auch an seiner Optik arbeitet er, um nichts unvollendet zurlick zu 
lassen, und doch ist bei ihm des Unvollendeten noch sehr viel und 
wird es auch bleiben. Riemer und ich haben hiebei auch unser 
Geschäft bekommen. Mir hat Göthe ein Exemplar von Herrmann [so] 
und Dorothea gegeben, mit Papier durchschossen. Ich soll die Hexa- 
meter mustern, und alle meine Einfälle unter den Namen Aende- 
rungen und Vorschläge beischreiben. Darauf wollen wir Conferenzen 
halten, und über die Lesarten debattiren. Ihr könnt leicht denken, 
daß dies für mich ein zugleich angenehmes und lehrreiches Geschäft 
sein wird. 

Seinen Sohn will Göthe nun in die Schule geben; wozu ich 
mich freue, weil ich nun Gelegenheit habe dem Vater an seinem 
Sohne nach besten Kräften, und auf die einzig mögliche Weise ein 
weniges zu vergelten. Riemer bleibt bei Göthe und gewinnt dadurch 


* Die Herkunft dieser Verse vermag ich nicht anzugeben. 

* Abekens Auszug bietet hier noch folgende Worte: „Auch ihn 
nicht mehr zu haben, werde ich zu ertragen im Stande seyn, wenn e8 
Gott will. Möge der Augenblick noch fern seyn und möge es fir ge- 
lingen, die Zeit bis dahin durch edlen Gebrauch zu verlängern und aus- 
zudehnen. Dann will ich standhaft seyn, und ihn, ohne gegen das 
Schicksal bitter zu seyn hingeben an den, der ihn fordert. 

G. arbeitet jetzt an einer Ausgabe seiner sämtlichen Werke‘ u.s. w. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 127 


den Vortheil mehr um G. sein zu können, was auch ein großer 
Vortheil für diesen ist. Er hat Riemern lieb wie seinen Sohn, und 
der verdient es auch. — R. und ich sprechen täglich davon und 
machen beständig Plane, wie wir dem guten Mann sein Leben er- 
leichtern können; und er nimmt unsern Willen für echte That. 

Auch daß ich den Schillerschen Kindern etwas sein kann, ist 
mirein großer Trost. Der selige [so] Schiller sah seine Knaben so gern 
unter meiner Aufsicht, und sie haben großes Zutraun in mich ge- 
setzt und lieben mich innigst. Ich hoffe durch einigen Unterricht, 
und durch aufmunternden Umgang auf sie wirken zu können. Den 
ältesten nehme ich täglich auf meinen Spaziergängen mit, und dann 
sprechen wir von seinem Vater. Wohl dem Knaben, daß er in aller 
Unschuld noch nicht weiß, wie viel er verlohren hat. Er betrauert 
jetzt nur einen freundlichen, liebreichen Vater, den andern Werth 
seines Vaters ahnet er nur erst. Wenn ich dazu beitragen kann, 
daß er seinen Vater, je älter er wird, je mehr kennen lerne, so werde 
ich mich glücklich schätzen. Ich werde den Knaben griechischen 
Unterricht geben. „Voß,“ sagte mir neulich der kleine Ernst, „zieh 
doch in unser Haus, Du kannst in Papas Zimmer wohnen.“ Da 
habe ich den Jungen mit Thränen in den Augen recht herzlich 
geküßt. — 

Ich will mich losreißen Ihr Lieben, und zu andern Gegenständen 
übergehn. Dein Liedchen: Poor soul set singing ad u. s. w.* — lieber 
Abeken — ist allerliebst tibersetzt. Darf ichs in die Polychorde 
einrücken lassen? Aber, liebster A., schicke mir doch eine Ueber- 
setzung von allen Liedern im Leer [so], so gut Du sie machen kannst, 
und das recht bald, auch eine Uebersetzung von den Monologen 
dieses Sttickes, und sonst einiger hervorstechenden Stellen. Ich will 
den Lear übersetzen und hätte gern diese Hülfe von Dir, wo mög- 
lich auch von Solger, denn da diese Arbeit noch ein Auftrag des 
seligen [so] Schiller ist, so möchte ich gar gerne, daß sie recht gut 
würde. Laß mich nicht fehlbitten, wie das letztemal. Du glaubst 
nicht, wie großer Gefalle mir damit geschieht. -— 

Gestern Abend wurde Maria Stuart gegeben, es hat mich un- 
endlich gerührt dieses herrliche Stück, und vieles erinnerte so leb- 
haft an den edlen Verfasser.. Auch Göthe war darin 2 Acte hin- 
dureh. Ich wollte noch zu ihm gehn nach der Vorstellung, aber es 
war um °/, auf 10, als ich zu Hause kam, und Göthe war schon zu 
Bette gegangen. Dafür habe ich heute einen Morgenbesuch bei ihm ° 
gemacht um '/),7 Uhr, wo ich ihn ungemein herzlich fand. Der 


nn 





* So die Abschrift. Gemeint ist das Lied der Desdemona im Othello 
IV 3: The poor soul sat sighing by a sycamore tree oder, wie der An- 
fang bei Percy, Reliques of anc. Engl. poetry, lautet: A poore soule sat 
eigbing under a sicamore tree. 


128 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


Mann ist mir nun mein Alles in dieser Gegen [so], denn die Eltern gehn 
nach Heidelberg. Heute Abend erwarte ich sie von Halle zurück, 
sie bleiben einen Tag hier, und dann reise ich mit ihnen nach Jena. 
Das sind denn auch die letzten Ferien, die ich mit ihnen in Jena 
verlebe. Doch in Zukunft geht es nach Heidelberg in den Hunds- 
tagsferien. Nächstens schreibe ich von unsern jugendlichen Zirkel 
allhier. Der junge Kannegießer ist ein liebenswürdiger Mensch, 
voll Eifer und Regsamkeit, nur scheint er mir bis jetzt an einigen 
überspannten Anforderungen zu laboriren. — Es wäre Schade um 
ihn, wenn er seine Sphäre verkennen wollte, und so viel ich vermag, 
soll er kein Dichter von Profession werden. Er tbersetzt Maids 
Tragedy v. Beaumont et [so] Fletcher seine Arbeit wird gut.* — 
Sonnabend über 8 Tagen wird Othello gegeben. Ich habe mich 
vormals darauf gefreut als ein Kind zum heilgen Christ, aber jetzt 
ist es mir sehr gleichgültig, oder vielmehr traurig, denn ich soll 
ihn ohne Schillern sehn. Ich sagte einmal zu Schillern, wenn der 
Othello aufgeführt würde, da wollte ich mich nicht wie sonst unter 
den gemeinen Pöbel unten hinsetzen, sondern oben erscheinen, wo 
er wäre, und an demselben Abend hatte mich Schiller auch scherzhaft 
unter die dramatischen Schriftsteller als Mitglied aufgenommen. — 
Wilhelm und Abeken, Ihr Beide habt die frohe Laune sowohl, als 
den Ernst dieses Mannes gekannt, und seine nicht zu nennende Liebens- 
würdigkeit. Preist Euch deshalb glücklich, wie ich Euch preise. 
Nun lebet wohl, Ihr herzlich geliebten, und denkt oft Eures 
Heinrichs und theilt wie vorher seinen Kummer wie seine Freuden. 
Noch bin ich glücklich bei aller Wehmuth, die ich im Herzen 
trage. Ich habe meine Aeltern, ich habe Göthen, ich habe meine 
Freunde; ich habe daneben die Schönste aller Erinnerungen, das 
Bild meines geliebten Schillers, das mich wie ein Genius umschwebt. 


Euer 
Heinrich. 


Weimar d. 8n Oct. 1806. 


Ich habe so lange geschwiegen, daß ich mit einer Entschuldi- 
gung anfangen müßte, wenn ich es nur über mich vermöchte, 
unsere Freundschaft durch Zweifel und Mißtrauen zu entheiligen. 
Lieber Solger, Du weißt es, was mich im vorigen Winter vom 
Schreiben abhielt; ich hatte viel Muße, aber es war keine schöne 
Muße, ich würde nur Briefe geschickt haben, die Euch traurig ge- 
macht hätten. Ich bin wohler wie damals, aber noch lange nicht 


* Beaumont und Fletchers dram. Werke von K. F. L. Kannegiesser 
erschienen in zwei Bänden 1808 in Berlin. 


Briefe von H. Voss an K. Solger. 129 


so wohl, wie es mich die Aerzte wollen glauben machen.* Aber _ 
heiter bin ich, sehr heiter, und wenn das Gemüth nur wohl ist, so 
trägt sich das körperliche Unbehagen schon eher. Die Heidelberger 
Reise, von der ich seit 4 Wochen heimgekehrt bin, hat sehr gut 
auf mich gewirkt; ich habe dort in einem schönen Lande, unter 
herrlichen Menschen meine verlorne Heiterkeit wiedergefunden, und 
ein so volles Maas derselben, daß ich für diesen Winter geschützt 
bin. Es war mir ein unbeschreibliches Gefühl, meine Eltern einmal 
so recht glücklich zu sehen, was wirklich in Jena nie der Fall war, 
und die letzten acht Jahre in Eutin auch nicht. Aber sie müssen 
es wohl hier in einer wahrhaft paradisischen Umgebung und bei so 
vortrefflichen Menschen sein. Daub scheint mir einer der edelsten 
zu sein, die jetzt leben; er ist ein Mann volt Kraft, voll Kenntnisse, 
voll Geist und seltenem Charakter, auch möchte ich ihn die perso- 
nifiirte Wahrhaftigkeit nennen. Er hat mich an alle Männer erin- 
nert, die nur je meine Aufmerksamkeit und mein Herz gefesselt 
haben, an Göthe, an Stollberg**, an Schiller, an Griesbach, 
und doch wüßte ich nicht zu sagen, daß er an Körperbildung, an der 
Richtung des Geistes einem von ihnen gliche. Aber es ist gewiß, daß 
auch die verschiedenartigsten Menschen in einem gewissen unnenn- 
baren Etwas tibereinkommen können, in dem nehmlich, das höher 
ist als alle aufzählbaren Eigenschaften. Ich habe Daub in vielen 
Verhältnissen kennen gelernt, ich habe ihn als Freund, als Gatte 
[so], als Vater, als akademischer [so] Lehrer lieb gewonnen. — 
Auch Creuzer ist ein gar lieber, freundlicher, geistreicher Mann. 
— Die Liebe für Wissenschaft habe ich nirgens [so] so gefunden, 
wie in Heidelberg, jeder beinah theilt sich jedem mit, und es möchte 
noch wohl kein Aufsatz geschrieben sein, der nicht vorher durch 
mehrere Köpfe gewandert wäre. Auf diese Weise ‘wird selbst mein 
Vater für die Akademie wirksam, wiewohl er selbst Collegia nicht 
liest. — In Heidelberg vollkommen zu werden ist beinah nicht ein- 
mal Verdienst für den, der nur einige Anlage dazu hat; die ganze 
Umgebung hebt einen, man wird fortgerissen, und zum Ziel gleich- 
sam hingetrieben; statt daß man anderswo, (wie jetzt in Jena) 
sich erst kümmerlich ein Element bilden muß, in welchem man 
leben und wirken will. — Oft träume ich mir von der Seligkeit in 
Heidelberg einmal auf eine würdige Weise zu leben, das medium 
zwischen meinem Vater und den Studenten zu werden, mich selbst 
dort auszubilden; und dann wird mir das Herz warm und die Sehn- 
sucht rege, nach meiner eigentlichen Heimath. Aber das sind nur 
Träume und werden es vielleicht immer bleiben. — So wohl, wie 





* H. Voss ward Mitte Decembers 18056 von einem hartnäckigen 
Lippenübel befallen. Vgl. Mitth. über Göthe und Schiller 43. 
* 30 hier die Abschrift, oben zweimal Stolberg. 
Ascuıv », Lırt.-GezscH. XI. 9 


130 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


es mir auch in Weimar ist an der Seite meines herrlichen Göthe, 
ich tauschte dennoch; denn von Göthe muß ich mich bald doch 
trennen! Ich habe dies Jahr Göthe auch nur wenig genossen, und 
die wenige Mal, daß ich ihn sah, empfing ich Worte und mitleidige 
Blicke über meinen Zustand; ich kann ihm nicht vorlesen, ich kann 
keine Hexameter mit ihm machen, ich muß stumm bei ihm sitzen, 
und darf nur stammeln statt zu reden; darum gehe ich jetzt seltner 
hin, als im vorigen Winter. — 

Hast Du meine 3 Recensionen gelesen von Brossens Ana- 
kreon,* von Spaldings Gedichten, ** von Denzers Aeschylos. ** 
Diese hat mir viel Freunde erworben, und einiges Zutraun in meine 
Arbeit, und es ist mir nicht wenig schmeichelhaft, daß Windisch- 
mann und andere sie “meinem Vater zugeschrieben haben. Gestern 
habe ich eine Recension von Schlegels Rom geendigt, und heute 
abgeschickt, F} sie enthält aber manches mir von meinem Vater münd- 
lich mitgetheilte, so wie wir denn in Heidelberg fast jeden Morgen 
metrische Gespräche führten. Allein die Zusammenstellung, und 
die Darstellung und die Stylisirung ist ganz von mir. Ich leugne 
nicht, daß ich mit dieser Arbeit zufrieden bin, und sie für meine 
beste halte. Vielleicht giebst auch Du mir das Zeugniß, daß ich 
sie mit ganzer Seele ausgearbeite. Göthe hat sie noch nicht ge- 
lesen, ich wurde von Eichstädt zu sehr pressirt, als daß ich sie ihm 
hätte erst mittheilen können. Ich habe aber 12 Tage ununterbrochen 
daran gesessen. Meine nächste Arbeit soll die Beurtheilung des 
Humboldischen Agamemnons sein, dieffT jetzt erscheint. 


* Anakreons Gedichte mit Erläuterungen von F. Chph. Brosse. 
Berlin 1806. 

** G. L. Spalding, Versuch didakt. Gedichte. Berlin 1804. 

*®* So die Abschrift (und Punct, nicht Fragezeichen dahinter). Voss 
schrieb „Danzens“, denn gemeint ist zweifellos: Aeschylus, Trauerspiele. 
Deutsch mit erklärenden Anmerkungen von Joh. Traug. Lebr. Danz. 
2 Bde. Leipzig 18056—1808. 

t K. Jos. Hieron. Windischmann aus Mainz (1775—1839), der 
mystische Philosoph, wird bei Herbst II 2, 110 als Gast im Vossischen 
Hause erwähnt. 

++ Bei dieser Arbeit ward Voss von der Schlacht bei Jena über- 
rascht (Briefe III 24f.),, Da es auffallen kann, dass Heinrich dieses 
gewaltigen Ereignisses mit keiner Sylbe gedenkt, so sei erwähnt, 
dass sich in all seinen Briefen, soweit sie bekannt sind, nur zweimal 
Zeitereignisse erwähnt finden: der Einzug der Verbündeten in Paris 
(Briefe an Truchsess 51) und die Dreikaiserbegegnung in Heidelberg 
(ebenda 68fl.). 

+rr So, „die“ lautet die Abschrift. Es ist zu verbessern „der jetzt 
erscheint‘, wenn nicht vielleicht, wie im ersten Briefe, der Begriff „Ueber- 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 131 


Ist Lindau”* nicht als Uebersetzer des Thucidides aufge- 
treten? und das ist zu loben, da Max Jakobi mit seiner Ueber- 
setzung nicht zu loben ist.?® Ist Lindau der Rec. von ihm in der 
Hall: Zeitung? Neulich erhielt ich von diesem Jakobi eine Bitte, 
ihn in der Jenaischen zu recensiren. Er fragte ganz kläglich an, 
ob es denn wirklich so wäre, daß ein Uebersetzer des Thucidides 
sich inJohannes von Müllers Sprache hinein studiren müsse? In 
diesem Punkte hat ihm der Hall: Rec. wohl Unrecht gethan. Wer 
den Thucidides in Müllers Styl übersetzt, der spricht dem Thucidi- 
des seine Individualität ab, und giebt ihm die Müllersche. Man 
studire alle edlen Stylisten der alten und neuen Zeit, um sich einen , 
Reichthum an Bezeichnungen und Wendungen in unserer Sprache 
zu verschaffen. Aus dieser Sprache hauche [so] man diejenigen aus, 
die zur Darstellung des Thucidideischen Charakters die besten und 
zweckmäßigsten sind. — Aber Jakobi hat gar nicht unsere Sprache 
studirt, er hat den Thucidides in das Norddeutsche übersetzt. Ich 
werde ihn nicht recensiren; das harte Urtheil, was ich sprechen 
würde, mag ein anderer sagen. Göthe fragte mich einmal, ob M. 
Jakobi seine Sache einigermaßen gemacht habe. „Schlecht!“ sagte 


setzung“ vorschwebt. — W. v. Humboldts Agamemnon ist thatsächlich 
erst zehn Jahre später, 1816 erschienen, war aber schon 1805 im wesent- 
lichen fertig. Hier lässt sich nachweisen, wie Voss zu dieser Aeusserung 
gekommen ist: er hat davon durch Goethe erfahren. In dem „Brief. 
wechsel zwischen Schiller und W. v. Humboldt‘ (2. Ausg. 1876) ist der 
letzte Brief Humboldts vom 5. Juni 1805 an Goethe gerichtet. Dort 
heisst es 8. 333 vom Agamemnon: „Ich erwarte nur Vossens Prosodie, 
die ich leider nicht hatte, um die letzte Hand daran zu legen.“ Ueber 
die Entstehungsgeschichte dieser Uebersetzung vergleiche man noch Wilh. 
v. Humboldts Briefe an F. G. Welcker, herausg. von R. Haym (Berlin 
1859), 8. 18 Anm. und $. 24. Ebenda 8. 34 wird in einem Briefe vom 
27. Jan. 1817 die Recension des Agamemnon in den Gött. Anzeigen 
erwähnt. 

* Ueber Aug. Ferd. Lindau (1773—1842) s. den Nomenclator 
Philol. 

** Auch hier ist die Abschrift vielleicht fehlerhaft (ganz abgesehen 
von der Schreibung Tbucidides und Jakobi st. Jacobi — so jedoch auch 
Briefe an Truchsess 46 —); denn es ist ein sehr nachlässiger Stil, nach- 
läseiger, als wir ihn sonst in diesen Briefen finden, wenn Voss nach der 
Frage „Ist Lindau nicht... aufgetreten?“ fortfährt: „und das ist zu 
loben“ statt „wäre zu loben.“ Wenn Lindau den Thucydides übersetzt 
hat, so kann er doch: nur Bruchstücke in Zeitschriften veröffentlicht 
haben. Eine Uebersetzung des ganzen Thucydides ist von ihm nicht er- 
schienen. — Die Uebersetzung von Max Jacobi ist in drei Bänden, 
Hamburg 1804—1808, erschienen. " 

9% 





132 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


ich. — Das thut dem guten Papa* leid, denn Jakobi ist sein Neffe, ** 
aber er meint doch, Jakobi hätte davon bleiben können. — 

Seit Schillers Tod zerfällt unsere Bühne. Göthe erlaubt die 
Gesundheit nicht, viel anzuordnen, zumal da die Schauspieler nur 
des Winters hier sind. 

Lebe wohl, liebster Solger, liebe 

Deinen treuen Freund 
Heinrich Voß. 


8. 


Heidelberg, d. 2. Dez. 1806. 


Hier, mein theurer Solger, ein Theil meiner Anmerkungen über 
Deinen Sophocles. Du hast gethan, was Du pro tempora [so] zu 
leisten im Stande bist; dann entsteht eine Art Stillstand, der nur 
durch die Zeit, oder durch den Einschritt eines 3n gehoben werden 
kann. So war es mir bei meinem Lear und Othello, als ich ihn vor 
1'/, Jahren dem Druck übergab, hätte ich keine Zeile ändern können; 
jetzt könnte ich schon vieles ändern und besser machen. Hätte ich 
aber mein Manuskript damals Dir zugesand (und ich Thor, der ichs 
nicht that), so würden Deine Anınerkungen mich von Neuem ange- 
regt haben und meine Uebersetzung hätte noch bedeutend durch die 
Anmerkungen gewonnen. — Sobald ein Buch noch Manuscript ist, 
sieht 'man es mit andern Augen an, als wenn es gedruckt vor uns 
liegt. Als Manuscript ist es wandelbar und es steht mir frei anzu- 
nehmen, daß Du selbst noch an jeder Zeile zu bessern finden wirst, 
ja, ich muß dies arnehmen, wenn ich Dir nach Kräften nützen soll. 
Wer kann seine Individualität ganz ablegen, und vieles wird nur 
deswegen von mir notirt, weil es der meinigen nicht ganz entspricht. 
Liegt Dein Buch erst gedruckt vor mir, so habe ich die Ueberzeu- 
gung, daß Dein Werk der reine Abdruck von der Art ist, wie Du 


* Auch im vierten Briefe oben 9, 113 heisst Goethe „‚der gute 
Papa“, im neunten unten S. 134 „der alte Vater‘ und in den Briefen an 
Truchsess 38 „der alte Papa“. 

** Max Jacobi war ein Sohn Frdr. Hnr. Jacobis, dessen Mutter 
war eine ältere Halbschwester Johanna Fahlmers, diese aber ward 
die Frau Schlossers, nachdem dessen erste Frau Cornelie, Goethes 
Schwester, gestorben war. So war Max Jacobi allerdings gewissermassen 
Goethes (Stiefgross-)Neffe. Vgl. die Einleitung zu den Briefen von Goethe 
an Johanna Fahlmer, herausg. von L. Urlichs, Leipz. 1875. Es kommt 
hinzu, dass Goetbe die fünf Jahre ältere Joh. Fahlmer schon vor ihrer 
Verheiratung als Tante anzureden pflegte (ebend. 8, 7. 27 u. d.). Gleich- 
wol kann Goethe Max Jacobi nur im Scherze seinen Neffen genannt 
haben und Heinrichs trockenes „denn Jakobi ist sein Neffe“ bleibt auf- 
fallend, i 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 133 


den Dichter aufgefaßt hast, und dann erst, wann ich den Glauben 
an seine Wandelbarkeıt verloren habe, bin ich im Stande es als ein 
reines Kunstwerk zu genießen, wie ich den deutschen Homer ge- 
nieße, Solger, Du hast herrlich übersetzt und von Deinem Sophocles 
erwarte ich viel. Den Jambenbau hast Du durchaus inne und wie 
keiner vor Dir; die Rhythmik der Verse ist ganz vollkommen, ich 
habe mir oft die Probe gemacht halbe Seiten mit lauter Stimme vor- 
zulesen, wo ich denn an Klang und Bewegung auch nichts auszu- 
setzen fand. Noch eins, notire. Dir in dem, was Du mir nun schicken 
wirst, alle die Verse, die Dir selbst noch nicht gefallen, denen will 
ich meine ganz besondere Aufmerksamkeit weihn. 0, schreibe mir 
bald, Du Theurer. Dein 
alter Voß. 


9. 
Heidelberg d. 30. Juli 1807. 


Ich habe in unbeschreiblich langer Zeit nichts von Dir vernom- 
men, mein guter, alter, ehrlicher Solger; bist Du denn für mich tod! 
Lieber, laß mich länger nicht warten, es würde mich sehr traurig 
machen. Sei in welcher Stimmung Du willst, schreibe mir nur, ich 
will um nicht leere Ansprüche an Dich zu machen auch durch einen 
langen Brief Deinen baldigen Brief zu verdienen suchen. Mein Brief 
ist mit an Abeken gerichtet, Ihr seid ja noch die alten treuen 
Freunde, denen dies nicht unangenehm sein kann. Zuerst ein Wort 
von mir; aber das wird nicht sehr tröstlich sein. Noch stehe ich 
auf demselbigen Flecke, noch immer traure ich im Stillen, daß ich 
die schönen Jahre der Kraft und des Frohsinns — während sie von 
meinen Freunden benutzt und genossen werden, muß ungenutzt vor- 
beistreichen lassen. Lieber Abeken, Du preisest mich selig wegen 
meiner glücklichen Lage in Heidelberg. Ja, wenn ich gesund wäre, 
wenn ich Kraft und Arbeitslust in mir spürte, wenn ich den Ge- 
brauch meines Mundes hätte, und reden dürfte statt zu stammeln! 
Meine Collegia lese ich mit großem Beifall; aber welch ein trauriges 
Gefühl, wenn ich manchmal, durch meine Lippe ermahnt, schon um 
%, schließen muß. Und dann zu Hause, wie schwerfällig geht es 
mit der Arbeit — freilich habe ich auch bessere Tage dazwischen — 
wie muß ich mich manchmal zur Arbeit zwingen, statt daß sie mich 
sonst unwiderstehlich an sich zog. Bei solchen Umständen ist mein 
Leben, wie Ihr leicht denken könnt, sehr einfach. Ich komme fast 
nicht aus dem Hause, und die Zeit, welche ich meinen Collegien 
abmüßigen kann, bringe ich entweder bei meinen Eltern zu, oder in 
unserm (Garten, oder am liebsten auf meinem Zimmer. Ich wohne 
3 Stock hoch, sehe nichts von der Stadt, sondern habe Berge und 
Wälder vor mir. In dieser Einsamkeit fühle ich mich am behag- 





134 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


lichsten. Kann ich nichts schaffen, kann ich mich der Gegenwart 
nicht freuen, so lebe ich desto inniger in der Vergangenheit, denke 
mit Wehmuth und zugleich mit Freude, daß es eine Zeit gab, die 
mir sehr günstig war. Manchmal keimt denn ein Strahl von Hoff- 
nung in meinem Herzen auf; ich betrachte dann mit Ruhe meinen 
Zustand und sehe ruhig dem, was kommen mag, entgegen. Selbst 
daß ich nicht arbeiten kann, was ich begehre, kümmert mich dann 
‘nicht; ich denke es kömmt wohl mal eine glückliche Zeit wieder. 
Ob ich aber wieder Tage erleben werde, wie im Winter 1802 in 
unserer griechischen Gesellschaft, wie im Jahre 1804, als ich mit 
Schillern noch zusammen lebte, und Tage, wie sie mir bei Göthe 
und im Griesbachschen Hause geworden sind, das will ich ruhig 
abwarten. Wohl mir, daß meine Erinnerung so treu ist, daß kein 
Tag vergeht, besonders Abends in den Dämmerstunden, wo ich nicht 
das Bild vergangner Zeiten in mir erwecke; dies ist meine Haupt- 
freude in diesen für mich beschränkten Zeiten. Der Umgang mit 
meinen Eltern ist mir viel werth; aber als Ersatz für das, was ich 
in Weimar und Jena verloren, sehe ich ihn doch nicht an. Nichts in 
der Welt kann einen Ersatz geben für einen wahren Verlust, der 
einzige Ersatz besteht in der treuen Erinnerung. Mit Göthe stehe 
ich in fortdauerndem Briefwechsel; schon 5 Briefe* habe ich von 
ihm, und der alte Vater schreibt immer so herzlich. Ich weiß, er 
hat mich ungern verloren, er hat es mir selber gesagt, und die 
Thränen traten ihm in die Augen, wie ich Abschied von ihm nahm. 
Nun hat er mir Hoffnung gegeben uns hier zu besuchen, und Ostern 
schickt er mir seinen Sohn zu.** Briefe sind mir Trost und Freude, 
und erhellen mir den düstern Tag meines einsamen Lebens; nur 
2 Menschen sehe ich außer meiner Familie, das übrige Heidelberg 
existirt jetzt für mich nicht. Ich habe eine gewisse Scheu vor Men- 
schen, und diese ist mir in einer Hinsicht wohlthätig; sie macht, daß 
ich größtentheils für mich leben [so], und in dieser Einsamkeit fühle 
ich jetzt meine seligsten Stunden. 

Doch einer Freude laßt mich gedenken, Ihr Lieben, die mir 
ward und die mir noch lange die nächste Freude bleiben wird. Ich 


* Es ist nur einer dieser Briefe bekan»t, vom 17. März 1807, ab- 
gedruckt in den Mitth. über Göthe und Schiller 1056 und in der Berliner 
Sammlung von Goethes Briefen III 539. 

** Von Frühjahr 1808 bis Herbst 1809 studierte allerdings A. Goethe in 
Heidelberg und stand dabei in lebhaftem Verkehr mit seinem alten Lehrer. 
1811 sah die Familie Voss bei einer Reise Goethe in Jena, der durch 
die bitteren litterarischen Fehden des alten Voss verletzt, sich steif, wenn 
auch freundlich zeigte, was noch schärfer bei seinem Besuche 1814 in 
Heidelberg hervortrat. Das weiche Gemüth Heinrichs ward hiedurch 
tief verletzt. Herbst II 2, 141ff. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 135 


habe einen zweitägigen Besuch gehabt von meinem theuren Herrn 
von Gleichen aus Rudolstadt. * Ich kannte diesen Herrn, den ver- 
trauten Freund des seligen Schiller, längst aus Erzählungen von 
Schiller, und durch Briefe, die mir von ihm mitgetheilt wurden; aber 
gesehn hatte ich ihn nie, weil jedesmal, wenn ich die Reise nach 
Rudolstadt machen wollte, ein böser Dämon sie mir vereitelte Nun 
trat auf einmal ein Mann auf mein Zimmer, schön von Gestalt, mit 
edler Miene, mit einem so milden und so freundlichen Auge, und da- 
bei doch so viel Ernst, wie ich nie gepaart gesehn. Als er mir 
den Namen Schiller nannte, ergriff mich eine Ahndung, wer es wohl 
sein möchte. Ich ergriff seine Hand und rief ihm mit Heftigkeit zu: 
„Sie sind der Herr von Gleichen aus Rudolstadt.“ Ach! wie freute 
- ich mich da, wie hab ich ihm die Hand unaufhörlich vor sprachloser 
Freude gedrückt! Was haben wir da auf der Stelle von Schiller 
gesprochen, was hab ich ihm alles erzählt und er mir! Als ich diesen 
seltnen Gast meinen Eltern endlich vorstellte, da hab ich recht Stolz 
in mir gefühlt. Er mußte uns versprechen den ganzen Tag bei uns 
zu bleiben, und das that er auch mit so vieler Bereitwilligkeit. Wir 
saßen des Abends bis 12 Uhr zusammen, und ich habe die ganze 
Tischzeit über kein Auge von ihm gewendet. Die folgenden Tage 
reisete ich mit ihm nach Schwetzingen, wo wir noch bis 5 Uhr 
Abends zusammen waren. Unbeschreiblich fröhlich ist mir dieser 
Tag vergangen. Wie die Trennungsstunde schlug, ward mir bange 
im Herzen; ich mußte dem Herrn von Gleichen versprechen ihn in 
Rudolstadt zu besuchen, und wohl nie ist etwas mit mehr Ernst ver- 
sprochen worden. Wenn Gott Leben giebt, so reise ich Michaelis 
1808 hin. Endlich rollte der Wagen davon, und lange blickte ich 
seiner Spur mit thränenden Augen nach. So ist mir auch diese 
flüchtige Freude schon entschwunden; aber die Nachfreude ist groß. 
Noch stündlich gedenke ich des herrlichen, geliebten Mannes und 
erquicke mich in Gedanken an seinem schönen, herzvollen Gesichte. 
Verzeiht mir, Ihr Lieben, daß ich Euch so viel von einem Manne 
schreibe, der Euch unmittelbar nicht interessiren kann. Meine ein- 
zige Freude nach G. Abreise bestand darin, daß ieh an die Hoff- 
räthin Schiller, die ihn wie ihren Bruder liebt, und an die Mutter 
Griesbach die ausführlichsten Briefe über ihn schrieb; und mein heu- 
tiger Brief an Euch enthält auch Nachklänge jener Freude. Wenn 
wir Abends die Sonne haben versinken sehen, da blicken wir gern 


* Wilh. Heinrich Karl von Gleichen (geb. 1765) ward 1788 
in Rudolstadt mit Schiller bekannt und durch seine damalige Braut, 
‚ Friederike von Holleben, auch den beiden von Lengefeldschen 
Schwestern (der nachherigen Frau von Wolzogen und Frau von Schiller) 
innig befreundet. Vgl. über ihn das Gothaische genealog. Taschenbuch 
der freiherrl. Häuser auf das Jahr 1860, S. 247. 


136 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


noch lange nach dem Punkte hin, wo sie zuletzt am Himmel stand; 
denn dort ist es noch lange am hellsten. 

Von meinen Collegien, lieber Abeken, soll ich Dir schreiben; 
nur so viel, daß das Collegienlesen, sobald es meine Gesundheit 
nur verstattet, mir sehr viel Freude macht, mehr noch als das 
Schulleben. 

Eine angenehme Nachricht aus Abekens letztem Briefe war, daß 
Dein Sophocles, theurer Solger, nach Weihnachten soll gedruckt 
werden. Du Glücklicher, der Du schon so viel geschafft hast, ich 
hole an meinem Aeschylus noch viel nach. Aber ich werde auch 
schon nachkommen, und vielleicht laß ich den Prometheus, der wirk- 
lich fertig ist, bald einmal drucken. Hast Du meine Recension vom 
Horaz meines Vaters* gelesen? Mein Vater, der sie zuerst gedruckt. 
gelesen, wiewohl sie in seinem Hause geschrieben ist, hat sie mit 
Beifall aufgenommen. 

Neulich habe ich von Wilhelm Schlegel einen sehr freundlichen 
Brief über meinen Lear und Othello erhalten. Ich muß Euch doch 
einiges daraus mittheilen. „Der Zufall hat mir ohne meine Schuld 
in ihren Augen das Ansehn einer Unfreundlichkeit und Nachlässig- 
keit gegeben. Seit einem Jahr hielt ich mich in Frankreich auf, 
die hier an mich eingelaufenen Packete waren liegen geblieben, und 
so fand ich erst vor einigen Wochen bei meiner Rückkunft nach 
Coppet** das mir von Ihnen gütig zugedachte Exemplar Ihres 
Shakspear. Ihre treffliche Uebersetzungen hatte ich mir schon in 
Paris verschafft, und große Freude daran gehabt. Ich danke Ihnen 
herzlich für die Art, wie Sie meiner in der Vorrede erwähnen, noch 
mehr beschämen sie mich durch alles Verbindliche, was Sie mir in 
Ihrem Briefe sagen. In der Behandlung der Sprache und im Vers- 
bau kann man vielleicht selbst einem unvollkommenen Vorgänger 
einigen Vortheil absehen, aber die Weise, wie Sie den Dichter fühlen, 
erlernt sich nicht, und ist ganz Ihr eigen. Da meine Antwort so 
lange verzögert worden, so wird die J. A. L. Z. sich vermuthlich 
schon beeifert haben von einer so merkwürdigen Erscheinung dem 
Publikum Nachricht zu geben. Sollte dies nicht sein, so bin ich 
bereit, die Anzeige zu übernehmen, wiewohl ich befürchte dem Vor- 
wurf der Anmaßung schwerlich entgehn zu können, wenn ich über 
die Arbeit eines Mitarbeiters ein Öffentliches Urtheil fälle...... 
Sie haben mir durch diesen schönen Wetteifer einen neuen Antrieb 
gegeben, endlich einmal die lang versprochene Fortsetzung zu liefern. 
Bald hoffe ich ihr Geschenk mit dem 9. Bande, welcher Richard 3 
und Heinrich den achten enthalten wird, erwiedern zu können, cet.“— — 


* Diese Uebersetzung erschien in 2 Theilen 1806 in Heidelberg. Die 
Recension steht in der Jen. L.-Ztg. 1807 Nr. 185. 
** Landsitz der Frau von Sta&l am Genfer See. 





Briefe von H. Voss an K. Solger. 137 


Ist dies nicht ungemein artig und schmeichelhaft? Der Brief hat 
mir große Freude gemacht, auf Schlegels Recension bin ich nun sehr 
begierig. Die Nachricht vom 9n Bande, der Richard 3 enthalten 
soll, theilst Du wohl Keßler* mit. Treib ihn doch an, daß er seine 
Vebersetzung von R. 3 in Druck gebe. Es können nicht zu viel 
Vebersetzungen kommen; man sollte Schlegeln so vorarbeiten. Ich 
freue mich, daß ich ihm durch Lear und Othello so gut vorgear- 
beitet habe. Wenn Schlegel an diese Stücke kommt, und meine 
Uebersetzung überarbeitet, so muß seine Uebersetzung dieser Stücke 
ein Meisterstück werden; denn vieles ist in meiner Uebersetzung ge- 
wiß brauchbar, manches — wenn auch gleich wenig — unentbehr- 
lich, z. B. Manche Stelle im 5n Acte des Othello. Haltet mich 
nicht für Stolz, Ihr Lieben, daß ich so rede, es ist dies meine wahre 
Meinung und nur zu Euch rede ich so. — Ach! wenn nur meine 
Lippe wollte, wie ich wollte, wie viel wollte ich übersetzen. Aber 
Ihr, in Berlin, warum geht Ihr nicht ans Uebersetzen. Ihr habt so 
viele rlistige Uebersetzer. Das Wintermährchen! Lieber Abeken, 
das wäre so etwas für Dich, gehe doch daran. Wenn ich es doch 
erlebte den ‚ganzen Shakspear deutsch zu sehn! Von Keßler er- 
warte ich auch viel. 

Pagenstecher** lebt nun in Osnabrtick ganz der Anschauung 
und der Mahlerei... Block *** wird noch in Rom sein und ungetheilte 
Tragödien schreiben, in denen er die ganze Weltgeschichte entfaltet. 
„Schade, sagte mir Pagenstecher einmal, daß es ihm nicht ganz mit 
dem Ausdrucke gelingen will. — Wenn er nur das alles aussprechen 
könnte, was in ihm wogt, da würde ein Meer von Schönheiten und 
Seltenheiten zum Vorschein kommen.“ Lebt wohl, ihr Lieben, und 
erfreut Euren Heinrich bald durch Briefe, vor allen Du, mein theurer 
Solger. 

Euer Heinrich. 


* G.W.Kessler, später Regierungspraesident in Westphalen, hatte 
„Viel Lärm um Nichts“, „Cymbeline‘“ und „Ende gut, Alles gut“ übersetzt, 
Krause das „Wintermärchen“. Sie erschienen 1809 und 1810 in 2 Bän- 
den. Ueber Kessler vergl. Gelehrtes Berlin im J. 1825, S. 131. 

*# Pagenstecher ist geb. 1776, verheiratete sich 1807 und ist 
1859 gestorben. Er war Pastor im Osnabrückischen und Dilettant in der 
Malerei. Eine von ihm gemachte Copie einer Raphaelschen Madonna, 
im Besitze seines Schwiegersohnes, ist beim Brande des Seminars zu 
Osnabräck zu Grunde gegangen. 

”* Johann Diedrich Block ist 1776 in Badbergen geb., war 1807— 
1809 in Rom, später Hauslehrer beim Fürsten Hohenlohe- Langenburg, 
dann 40 Jahre lang Pastor und später Superintendent in Ahrenshorst bei 
Omebräck und starb als Emeritus in Osnabrück 1854. Im Druck ist 
nichts von ihm erschienen, 


138 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


10. 


Heidelberg Ende Juni 1810. 


Dein Brief, mein guter, lieber Solger, ist gestern angekommen 
und hat große Freude erregt. Er. kreuzte sich mit meinem Briefe, 
dem ein Exemplar des Shakspear beigelegt war. So haben wir 
denn fast zu gleicher Zeit das Bedürfniß gefühlt uns einander mit- 
zutheilen. Und so hab ich es am liebsten. Mit Spalding ging es 
mir neulich ebenso. 

Kramer scheint ein ganz artiger Mensch zu sein, er will Tibull 
bei mir hören. Von Deinem Collegium über Agamemnon sprach er 
mit vieler Liebe, und ich habe ihn gebeten mir sein nachgeschriebenes 
Heft mitzutheilen, 

Wie es mir hier geht, mein guter Solger? Es hat sich nichts 
Wesentliches mit mir verändert, als daß ich Gehaltszulage bekommen 
und Ordinarius geworden. Mit Böckh und Creuzer lebe ich, ohne 
ihnen nahe zu sein, doch in sehr guten Verhältnissen, in freundlichen 
mit dem wackeren Alöys Schreiber* und Schwarz** und de 
Wette.*** Creuzer hat für meine Freundschaft keinen Sinn, als 
Gelehrten schätze ich ihn und Böckh außerordentlich. Böckh ist 
ohne Zweifel der Gelehrteste und dabei geistreichste Schüler, den 
Wolf gezogen; selbst Heindorf hat diese in die Tiefe greifende Kühn- 
heit nicht, ihm gelingt alles, was er unternimmt, und das in einem 
Alter von 25 Jahren. Creuzer steht mir ferner; ich kann mich mit 
seiner Artzu denken und fantasiren nicht befreunden. Sein Dionysosf 
ist mir ein Gräuel, wiewohl ich seinen Werth im Einzelnen nicht 
verkenne und seine Belesenheit achte. Wenn ich doch nur hinter 
seinen Recensenten kommen könnte in der J. A. L. Z. Böckh und 
ich haben uns schon in Vermuthungen erschöpft; er rieth auf Wolf, 
ich auf Kanne;ff daß es Bredow nicht ist, möchte ich beschwören 
Solltest Du die Recension gemacht haben? Dein Brief spricht von 
mythologischen Studien — aber höchst unwahrscheinlich ist auch 
dies mir. Mich freut, daß Du Recensent an unsern Jahrbüchern +ff 


* Der Lyriker, Epiker und Assthetiker Aloys Wilh. Schreiber 
aus Kappel in Baden (1761 —1841). Vgl. Herbst II 2, 137. 

** Der Paedagog Fr. H. Chn. Schwarz aus Giessen (1766—1837). 
*et Vgl. Herbst II 2, 138. 

+ Dionysus seu commentt. academ. de rerum Bacchicarum origini- 
bus et causis. Es erschienen nur zwei Hefte des ersten Bandes zu Heidel- 
berg 1808 und 1809. 

+} Ueber Joh. Arnold Kanne (1778-1884) vergl. dessen Selbst- 
biographie in den Leben merkwürdiger und erweckter Christen I 268 ff. 
+7t Den Heidelberger Jahrbüchern. 


Briefe von H. Voss an K. Solger. 139 


bist. Ich habe keinen Theil an der Dixection derselben, sondern 
lehnte alles ab, wie Creuzer nach Leyden ging, doch große Freude 
habe ich an ihrem Gedeihen. 

Es ist wohl keiner, der Deinen Sophocles mehr studirt hat, als 
ich, und werde es auch in der Vorrede zu meinem Aeschylos dankbar 
anerkennen, was ich Dir schuldig bin; in dem Bau des Trimeters 
bleibst Du Bahnbrecher. Eine kleine Anzeige im Morgenblatte von 
mir, wirst Du gelesen haben, auch wohl, was ich beilfufig über Deine 
critischen Anmerkungen in meiner Recension des Bothe* zu Erfurt 
gesagt habe. Ich werde einmal einen eigenen Band critischer und 
erläuternder Anmerkungen über die 3 Tragiker und Aristophanes 
schreiben, und jene Recensionen sind nichts als Vorarbeit dazu, denn 
auf einen Bothe werde [so] ich sonst keinen so angestrengten Fleiß 
verwenden. Von meinen Emendationen zum Aeschylos werde ich 
Dir gelegentlich etwas zur Prüfung vorlegen. Nun bin ich denn 
auch beinah fertig mit dem Aeschylos; aber ich feile noch volle 
2 Jahre, eh ichs drucken lasse. Mein Wunsch ist, daß die Ueber- 
setzung mich überlebe.** 

Gottlob, daß ich nun wieder etwas gesund bin! Ein ganzes 
Jahr, wo ich ein erbärmlicher, gichtgeplagter Krüppel war, ist wie- 
der aus meinem Leben ausgestrichen; erst seit vorigen Michaelis bin 
ich genesen, und diesen Sommer denn auch recht ausgezeichnet ge- 
sund.. Als ich nach einem schweren Lager wieder zu athmen und 
mich des Lebens zu freuen anfing, machte ich mich daran die wäh- 
rend meiner Krankheit entworfne Macbethübersetzung auszufeilen, 
und ich kann Dir nicht sagen, wie das mich glücklich machte. Ich 
war mit meinem Bruder*** auf einer Reise nach Stuttgard und Thü- 
bingen [so] und wir trieben fast nichts anders als Shakspear. Ich 
hoffe Du wirst auch in unserer Arbeit Spuren finden von der Liebe, 
mit der sie ist gefertigt worden. Der Shakspear ist mir wie Ae- 
schylos an die Seele gewachsen, und da mein Bruder mich so kräftig 
untersttitzt, so will ich gern die von Schlegel übrig gelassenen Stücke 
bezwingen, der nächste Band, der schon fertig da liegt, wird Winter- 
märchen und Coriolan bringen. Daß auch Keßler und Krause eine 
Fortsetzung des Schlegel unternommen, macht mir große Freude. 
Keßler hat einen entschiedenen Beruf dazu, er hat ein großes Talent 
den richtigen Ausdruck zu finden; aber im Versbau ist er noch hol- 


® Bothes Sophokles (2 Bde., Leipzig 1808) ist im Morgenblatte 1810, 
Vebersicht der neuesten Lit. N. 1, S. 7 recensiert, ohne Chiffre; doch liegt 
die Vermuthung nahe, dass dies die erwähnte Recension sei. 

” Sie erschien bekanntlich erst nach seinem Tode u. d. T.: Ae- 
schylos, Tragödien, deutsch von H. Voss, zum Theil vollendet von Joh. 
Hnr. Voss. (Mit dem Bilde von H. Voss.) Heidelberg 1826. 

#® Abraham, s. Herbst II 2, 166. 





140 Briefe von H. Voss an K. Solger. 


prig, und mitunter tödtet.er durch 'unrichtige Wortstellung das dra- 
matische Leben. Doch in der Prosa erkenne ich ihn für meinen 
Meister. Meine Prosa im Lear und Othello ist abscheulich, dagegen 
mir die Jamben oft im ersten Wurf gelingen. Auf Krausens Winter- 
mährchen bin ich sehr begierig, wie auf den Möllerschen Macbeth.* 
Mein Shakspear geht, wie man mir schreibt, in Stddeutschland 
reißßend ab, so daß ich wohl eine 2e Auflage werde erleben können. 

Mein Leben in Heidelberg ist höchst einfach, oft ein Tag wie der 
andere, und ich versüße mir eine heitere Gegenwart noch durch eine 
schöne Vergangenheit. Daß ich Göthe verloren, ist mir immer noch 
ein Schmerz. Wohl mir, daß seine Liebe mir auch ins Neckarthal 
folgte, wovon er mir so häufig Beweise giebt. Meine alten Freunde 
— nur wenige — sind und bleiben mir über alles theuer. Neue 
finde ich nicht, einen in Stuttgard ausgenommen.** Aber groß, 
unendlich groß ist auch die Wonne, wenn einer der Geliebten meines 
Herzens mich besucht, oder ich zu ihm kommen kann. Neulich war 
der herrliche Gleichen aus Rudolstadt bei mir; er trat in mein 
Zimmer, wie ich ins Collegium gehen wollte. Ja da wurde an kein 
Collegium mehr gedacht. Ich war trunken vor Freude den theuren 
Mann wieder zu sehen — und solche Tage, die mich ganz wieder 
in die zauberreichen Tage der Kindheit versetzen, machen Epoche 
in meinem Leben. 

Michaelis 1811 reise ich nach Weimar, Jena und Rudolstadt — 
da wollen Abeken*** und ich auch recht ein altes Leben führen. — 
Eine meiner Freuden ist auch, daß ich wieder mit meinem Stollberg 
[so] in recht enge Verbindung gekommen bin. Wir schreiben uns 
oft, und ich bin ihm noch wie ehemals sein „liebster Heinrich“. OÖ 
könnte ich Dir die Briefe dieses einzigen, göttlichen Mannes vor- 
lesen! Ich fühle mich durch und durch warm, wenn ich nur an ihn 
denke. Er hat mir vor einigen Monaten einen herrlichen Aeschylusf 
geschenkt. — Alle Ränder voll geschrieben, also sein Lieblings- 
exemplar. — Den Mann muß ich auch wiedersehn. Einige neue 
Gedichte hat er mir zugeschickt, die den edlen heitern Geist des 
alten Stollberg von 1790 athmen. Die Aeschylos Uebersetzung ist 
doch in ihrer Art ein Meisterstück. Wo es mir nur möglich ist, 
suche ich mich an sie zu halten — und durch sie hat meine Ueber- 
setzung schon sehr gewonnen. 


* J. F. W. Möllers Macbeth erschien 1810 in Hannover. 
** Es ist Christian von Truchsess gemeint: s. Briefe von H. 
Voss an Chrn. von Truchsess, Vorwort. 
*** Abeken war damals als Nachfolger Ukertse der Hauslehrer der 
Kinder Schillers. 
+ Vor und hinter diesem Namen hat die Abschrift Raum für je 
ein ‘Wort gelassen. 


Briefe von H. Voss an K. Solger. 141 


Nun lebe wohl, mein bester Solger. Schreibe mir von Deiner 

Mutter. * Dein 
alter treuer Heinrich Voß. 

Die vorstehenden Briefe habe ich wesentlich um der 
Nachrichten willen veröffentlicht, die uns darin über unsere 
Dichterdioskuren mitgetheilt werden. Ich darf aber annehmen, 
daß sie auch dem Briefsteller selbst die Sympathie des Lesers 
erworben oder die bereits vorhandene erhöht haben. Sein 
lauteres Wesen zeigt sich in seiner Gesinnung gegen seine 
anderen Freunde, namentlich aber gegen Goethe. Das im 
fünften Briefe gegebene Versprechen, er werde es Goethe 
lebenslang danken, dass er ihn in Augenblicken des Klein- 
muthes aufgerichtet habe, hat Heinrich Voss getreulich gehalten. 
Es ist nur natürlich, wenn er allmählich (zuerst in der aus 
Abekens Auszuge ergänzten Stelle des sechsten Briefes und darauf 
im siebenten) sich mit dem Gedanken einer Trennung von Goethe 
vertraut macht und dann diese Trennung wirklich vollzieht. Seine 
Liebe und Anhänglichkeit bleibt dieselbe auch da, wo Goethe 
ihm und noch mehr seinem Vater kühl entgegentritt (vgl. 
Briefe III 20) und zeigt sich noch im letzten Briefe unverändert. 

Ein Bildniss von Heinrich Voss findet man, wie oben an- 
gegeben, in seiner Aeschylus-Uebersetzung, ein zweites in dem 
Briefwechsel mit Jean Paul. 


Wenn ich diese Veröffentlichung mit meinem Namen 
unterzeichne, so kann ich mich doch nur insofern als Her- 
ausgeberin dieser Briefe bekennen, als ich gerade in ihrem 
Besitze bin und der Wunsch sie zu veröffentlichen in mir 
lebendig wurde. Den schwierigeren Theil der Arbeit jedoch 
übernahm mein philologischer Freund Friedrich Polle, dem 
ich dadurch zum grössten Dank verpflichtet bin. Prof. Polle 
ward wiederum auf das kräftigste und freundlichste unter- 
stützt durch den Herausgeber dieser Zeitschrift, dem ich gleich- 
falls den herzlichsten Dank ausspreche. | 

Dresden. Karoline Solger. 


® Solgers Mutter ward im Frühjahre 1810 krank; er besuchte sie 
zu Pfingsten in Schwedt. Die Mutter starb bald darauf. Vgl. Solgers 
Nachgelass. Schriften I 198 ff. 


Die poetischen Erzählungen des Herrand von Wildonie und die 
Kleinen innerösterreichischen Minnesinger. Herausgegeben 
von Dr. Karl Ferdinand Kummer. Wien 1880, Hölder. 
8. XIV u. 228 Seiten. 


Die Dichtungen Herrands von Wildonie waren im Zusammen- 
hange bisher nur in einer nicht allerwärts leicht zugänglichen Zeit- 
schrift, nämlich in den Wiener Jahrbüchern der Literatur, Band 95 
und 96 (1841) Anzeigeblatt, gedruckt. Schon aus diesem Grunde muss 
uns diese neue Ausgabe willkommen sein, und umsomehr, setze ich 
gleich hinzu, weil es dem fleissigen und gewandten Herausgeber ge- 
lungen ist, in der den grösseren Theil des Buches einnehmenden 
Einleitung über einige Partien der wichtigen Periode, welche wir 
die Nachblüte der höfischen Dichtung nennen, neues Licht zu ver- 
breiten. 

Herrand, dieses Namens der zweite, von Wildonie gehört wie 
sein Schwiegervater, der Dichter Ulrich von Lichtenstein, einem 
angesehenen Ministerialengeschlechte der Steiermark an, dessen Mit- 
glieder schon zu Ende des 12. Jahrhunderts, namentlich aber nach 
dem Tode Friedrichs des Streitbaren bis in die Zeiten Albrechts I. 
von Habsburg an dem Fürstenhofe und in der politischen Geschichte 
ihres Heimatlandes eine wichtige Rolle spielen. 

Herr Kummer hat in einer bereits vor Jahresfrist erschienenen 
Monographie im Archiv für österreichische Geschichte B. 59, 1. Hälfte 
Ss. 177—322* ausführlich über die Genealogie und Geschichte der 
Wildonier gehandelt, und ich will auf diese Arbeit zugleich als auf 
einen schätzbaren Beitrag zur Geschichte des österreichischen Inter- 
regnums aufmerksam machen. Unser Dichter kommt danach ur- 
kundlich von 1248—1278 vor; geboren ist er frühestens 1228, ge- 
storben spätestens 1282 (a. a. O. 8. 233. 240 Anm. 1. 245 f.). 

Von Herrands Dichtungen haben sich uns in der bekannten 
grossen Ambraser Sammelhandschrift vier poetische Erzählungen er- 
halten. Nr. 1, die treue Hausfrau, berichtet von einer Frau, 
welche sich selbst ein Auge aussticht um ihrem Manne gleich zu 


* Auch in Separ.-Abdr.: Das Ministerialengeschlecht von Wildonie. 
Von Dr. Karl Ferd. Kummer. Wien 1879, Gerolds Sohn. 











Blume, Anz. von Herrand von Wildonie, hggb. von Kummer. 143 


sein, der in einem Turnier ein Auge verloren hat und sich deshalb 
seiner Gattin nicht mehr werth hält. Nr.2, der getäuschte Ehe- 
mann, behandelt einen ähnlichen Stoff wie die 8. Erzählung des 7. 
Tages in Boccaccios Decamerone. Nr. 3, der nackte Kaiser, ist 
eine Abart der Geschichte vom Kaiser Jovinianus in den Gestis Ro- 
‘'manorum (Oesterley cap. 59), wieder in anderer Fassung auch von 
dem Stricker, und danach in Ludwig Bechsteins Märchenbuch unter 
dem Titel „der König im Bade“ erzählt. Nr. 4, die Katze, wurde 
von Friedrich Rtickert in dem Gedichte „Katerstolz und Fuchses Rath“, 
übrigens auch nach anderer Quelle, erneuert. 

Es ist schade, dass es Herr Kummer abgelehnt hat, auf die 
Geschichte der Erzählungen einzugehen, wie dies z.B. für Nr. 2 von 
der Hagen in den Gesammtabenteuern II 8. XLII ff. und später 
H. Lambel in den Erzählungen und Schwänken (Deutsche Classiker 
des Mittelalters XII) S. 193 ff. gethan hat. Dafür gibt er uns um 
so ausführlichere Untersuchungen über die wahrscheinliche Ent- 
stehungszeit und Veranlassung der einzelnen Dichtungen und ihr 
Verhältniss zu gleichzeitigen oder älteren Bearbeitungen desselben 
Stoffes, welche Herrand möglicher Weise gekannt hat. So hat er es 
für Nr. 1 sehr wahrscheinlich gemacht, dass die in einer Strass- 
burger Handschrift erhaltene Bearbeitung desselben Stoffes (in von 
der Hagens Gesammtabenteuern I, 249 ff. unter dem Titel „das 
Auge“ gedruckt) Herrand bekannt war, dessen Gedicht wiederum in 
einer Erweiterung des Originals (Lassbergs Liedersaal I, 161 ff. 
unter dem Titel „Frauenliebe‘‘) nachklingt. Nr. 3 glaubt er gegen 
Herrands ausdrückliche Erklärung (vgl. auch Wackernagels Littera- 
turgesch. 8 90 Anm. 133) wie Nr.4 auf den Stricker zurückführen 
zu dürfen. Wichtiger indessen und am Ende rogar lohnender ist es 
vielleicht, nach der Entstehungszeit als nach den Quellen gerade 
dieser beiden Dichtungen zu fragen. Für Nr. 1 und 2 lässt sich in 
chronologischer Beziehung ohnehin nicht mehr sagen, als dass das 
erste Gedicht nicht vor 1257, das zweite nicht nach 1275 angesetzt 
werden darf (S. 34). 

Schon Bergmann, der erste Herausgeber, hat in Nr. 3 und 4 
Anspielungen auf Zeitereignisse erkannt. Herrand gibt in Nr. 3 
dem Kaiser Gorneus (so nennt er ihn), dessen Uebermuth von Gott 
gezüchtigt wird, auch eine Reihe von Ausschreitungen schuld, wie 
sie namentlich in den Zeiten des Interregnums in den österreichischen 
Ländern von Seiten der obersten Machthaber vorgekommen sein 
mögen, obschon die unter andern auch von Kaiser Friedrich II. im 
Jahre 1237 bestätigten Landesprivilegien dagegen ausdrücklich 
schützen sollten. Hr. Kummer ist geneigt diese Erzählung an die 
Vertreibung der Ungarn aus Steiermark und die Aufrichtung der 
Herrschaft König Ottokars in diesem Lande zu Anfang des Jahres 
1260 anzukntipfen. Dieser Zeitpunct, sagt er 8. 32, rief die alten 


144 Blume, Anz. von Herrand von Wildonie, hggb. von Kummer. 


Rechte und Klagen wieder lebhaft ins Gedächtniss, die Versprechungen 
Ottokars veranlassten das Idealbild eines Systemwechsels in der 
Herrschaft zu entwerfen, den Träger desselben aber mit dem Strah- 
lenkranze der Heiligkeil zu umgeben. Allerdings würde er Herrands 
Erzählung lieber mit der Demüthigung und Wiedererhebung Friedrichs 
des Streitbaren in Verbindung bringen; aber da der Beginn der 
dichterischen Thätigkeit Herrands unmöglich über 1248 hinaufge- 
rückt werden kann, so ist daran nicht zu denken (9. 31). - 

Sollte nicht noch eine andere Beziehung möglich sein? Wenn 
ein Dichter vor 1250 die in den Hauptzügen uralte Geschichte (vgl. 
Köhler in Pfeiffers Germania II, 431 ff.) von dem nackten Könige 
erneuerte, an wen mochte er unter den grossen seiner Zeit im all- 
gemeinen eher denken als an Kaiser Friedrich IL? Aber es finden 
sich vielleicht noch nähere Anknüpfungspuncte. Hr. Kummer hebt 
8.33 mit Recht hervor, dass die Periode von zehn Jahren, während 
welcher Herrands Kaiser Gericht und Gerechtigkeit vernachlässigt, 
einem gleich langen historischen Zeitraume entsprechen dürfte, den 
der Dichter vor Augen hatte. Als ein solcher Zeitraum können in 
der Geschichte Friedrichs II. die zehn Jahre von 1239—1249 ge- 
fasst werden. Am 24. März 1239 wurde Friedrich I. von dem 
Papste gebannt und in der Bannbulle wie in anderen Enuntiationen 
Gregors IX. wurde dem Kaiser ausdrücklich grausame Bedrückung 
der Bevölkerung seines Erblandes aus Habsucht zum Vorwurfe ge- 
macht (vgl. Schirrmacher, Kaiser Friederich der Zweite III, 65. 
Matthaei Parisiensis chronica majora ed. Luard. 3. Band London 1876 
S. 536. 570f. 602). Gewiss wurden diese Anschuldigungen von der 
päpstlichen Partei auch in Steiermark verbreitet, Gerade in den 
österreichischen Ländern verbitterte sich seit dem Tode des letzten 
Babenbergers im J. 1246 der Streit zwischen den Anhängern des 
Kaisers und des Papstes durch die Frage der Erbfolge. Jetzt erst 
mag der Kaiser, in dessen Auftrage Graf Eberstein die Länder für 
das Reich verwaltete, und sein Regiment von den Gegnern in den 
schwärzesten Farben gemalt worden sein. Aber ein grosser Theil 
der Landherren hieng ihm an, und darunter waren die Wildo- 
nier, "Sie schickten im Sommer 1248 eine Gesandtschaft an den 
Kaiser nach Verona um sich seinen Enkel Friedrich, Margarethens 
Sohn, zum Herzog zu erbitten (Krones, Gesch. Oesterreichs I, 634). 
Und im Jahre 1249 finden wir Herrands Vater, Ulrich von 
Wildonie, im Auftrage der steierischen Herren und in Gesellschaft 
des neuen Statthalters, des Grafen von Görz, am Hofe des Kaisers, der 
den Steirern am 20. April 1249 ihre durch Herzog Ottokar IV. ver- 
bürgten Freiheiten neuerdings bestätigt haben soll (Lorenz, 
Deutsche Gesch. I, 63). Auch wenn diese Urkunde unecht ist, wie 
Hr. Kummer mit Huillard - Breholles annimmt (vgl. Archiv f. öst. 
Gesch. 59, 1 8. 237), so beweist sie nicht minder, dass Herrands 











Blume, Anz. von Herrand von Wildonie, hggb. von Kummer. 145 


Vater, Ulrich von Wildon, der darin Friedrichs Lieber und Getreuer 
genannt wird, damals zu dem Kaiser in nahen Beziehungen gestanden 
haben und für seine Sache im Lande thätig gewesen sein muss. Im 
Hinblicke auf die berührten Verhältnisse, könnte man meinen, hat 
Herrand die alte Geschichte modernisiert. Daher erzählt er nicht 
bloss von dem Hochmuthe des Kaisers, sondern auch von der Will- 
kür und Bestechlichkeit seines Regiments, wovon die Gesta Roma- 
norum nichts wissen und der Stricker (v. d. Hagen, Ges. Abent. 
Nr. 71 v. 292) sogar das Gegentheil erwähnt; mit Rücksicht auf 
die von ihm beabsichtigte Wirkung legt er aber den Schwerpunct 
nicht in eine breite Schilderung des von dem Kaiser getibten Un- 
rechts, sondern seiner Umwandelung und seiner Versöhnung mit den 
Fürsten. Diesem Puncte strebt Herrands Erzählung offenbar zu, und 
es ist nur natürlich, wenn sein bekehrter Kaiser Gorneus in sein 
nunmehriges Regierungsprogramm Versprechungen und Zugeständ- 
nisse aufnimmt, auf welche es den steierischen Herren besonders an- 
kam und die ihnen auch thatsächlich oder angeblich, gewiss aber 
nach der Darstellung der Wildonier, 1249 von Friedrich bestätigt 
worden sind. So aufgefasst erscheint Herrands Gedicht in der Haupt- 
sache sogar geschickt gemacht. Ich meine nicht in Bezug auf die 
Composition, welche Hr. Kummer mit Recht bemängelt, sondern was 
die Durchführung der politischen Tendenz betrifft. Es weist die An- 
schuldigungen der Feinde nicht ab; aber in dem Bilde des bekehrten 
Kaisers, das schliesslich sogar von dem Scheine der Heiligkeit um- 
strahlt wird, glorificiert es den Fürsten, der durch die Bestätigung 
der Landesprivilegien wenigstens den ersten und wichtigsten Schritt 
gethan hat um ein zweiter Gorneus zu werden. — Der Zeit nach 
macht die von mir versuchte Anknüpfung keine Schwierigkeit. 1249 
stand Herrand im Beginn der zwanziger Jahre‘, und dass das Ge- 
dicht in seine Jugendjahre und in die Anfangszeit seiner poetischen 
Produetion gehört, hat Hr. Kummer S. 23 selbst hervorgehoben. 
Der Erzählung von dem Kater (Nr. 4), welcher der Reihe 
nach um Sonne, Nebel, Wind, Mauer und Maus freit um schliess- 
lich zu der von ihm verlassenen Katze zurückzukehren, gibt Herrand 
eine ziemlich gezwungene Deutung von der Gefährlichkeit des Herren- 
wechsels. Hr. Kummer findet eine Anlehnung der Fabel an die Er- 
eignisse der Jahre 1270—71, bei deren Gelegenheit Herrand in 
seinem Gedichte gegen Ottokar für Ungarn Partei ergriffen hätte, 
denkbar, obschon, wie er selbst S.27 sagt, recht hypothetisch. Frei- 
lich möchte man diese vierte Erzählung noch lieber als die dritte in 
die Zeit des letzten Babenbergers oder des ersten Habsburgers ver- 
legen (vgl. 8.33 Anm.). Aber so lange man Herrand II. als Dichter 
und die von Hrn. Kummer für sein Leben fixierte Zeitbestimmung 
festhält, muss man sich eben nach anderen Beziehungen umsehen. 
Ich stehe nicht an die vierte Erzählung in ungefähr denselben Zeit- 
Asckıv Fr. Lıirr.-GnscHh. XI. 10 


146 Blume, Anz. von Herrand von Wildonie, hggb. von Kummer. 


raum wie die dritte zu verweisen. Ich habe schon oben darauf hin- 
gewiesen, dass die kaiserliche Partei in Steiermark in den Jahren 
1248—50 Friedrichs II. Enkel, den Sohn Margarethens, zum Her- 
zoge wünschte. Gegenüber anderen Praetendenten mochte er immer- 
hin als der angestammte Fürst erscheinen. Und da finde ich sogar 
für Herrands Gedicht eine unmittelbare, persönliche Veranlassung. 
Es mochte eine Warnung an einen Freund sein, welcher Lust spürte 
seinen Herrn zu wechseln: Ulrich von Lichtenstein begab sich ja 
auf die Seite der Gegner (vgl. Lorenz, Deutsche Gesch. I, 76. 110). 

Ueber das dichterische vermögen Herrands urtheilt Hr. Kummer 
sehr strenge. „Herrand von Wildon ist ein Sohn der Verfallzeit der 
ritterlichen Dichtung. Es fehlt ihm an origineller Erfindung; er be- 
nutzt daher alte, bekannte Stoffe zu bestimmten Zwecken und sucht 
dieselben zu beleben, aber nicht immer glücklich; indem er die An- 
ordnung verändert, verfällt er oft in lästige Wiederholungen. Die 
Einleitungsverse sind recht ungeschickt; die Nutzanwendung wird 
mitunter bei den Haaren herbeigezogen. Reminiscenzen wendet er 
an, um seine eigene Dürftigkeit zu verhüllen, wo sie sich ihm bieten.“ 

Der Würdigung Herrands als lyrischen Dichters (denn keinem 
andern als ihm gehören wol die in der Pariser Liederhandschrift 
unter dem Namen des von Wildonie aufgeführten Strophen an) geht 
eine sorgfältig zusammengestellte Uebersicht über die Entwicklung 
des Minnegesanges in Oesterreich voraus (8.55 —76). Zugleich mit 
Wildon hat Hr. Kummer auch drei andere ritterliche Sänger Inner- 
österreichs, Suneck, Scharfenberg und Stadeck, herausgegeben. 
Auch über diese Dichter ist in der Einleitung ausführlich gehandelt 
und alles erreichbare in Bezug auf deren Heimat, Geschlecht, Zeit 
und Kunst beigebracht. Scharfenberg schliesst sich aufs engste an 
Neidhart und seine Schule an, die beiden anderen und der Wildonier 
zeigen sich fast gleichmässig abhängig von Walther von der Vogel- 
weide, Gottfried von Neifen und Ulrich von Lichtenstein. Freilich 
bleiben sie selbst hinter Ulrich weit zurück. Hr. Kummer betrachtet 
Stadeck als den ältesten. „Er bringt am getreuesten Walthers Weise 
wieder und gehört noch der guten Zeit an. Wir irren wol nicht, 
wenn wir ihn gerade in die Mifte des Jahrhunderts setzen.‘ Herrand 
von Wildonie steht ihm zunächst und berührt sich vielfach mit ihm. 
Suneck gehört in das letzte Viertel des Jahrhunderts, kaum vor 
1280. Etwas früher vielleicht ist der Scharfenberger anzusetzen, ob- 
schon sich für seine Fixierung die wenigsten Anhaltspuncte finden 
(8. 77 £. 126). 

Zum Schlusse muss ich einer interessanten Hypothese wenigstens 
Erwähnung thun. Hr. Kummer spricht nämlich die Vermuthung aus, 
dass im letzten Viertel des dreizehnten Jahrhunderts eine Rückströ- 
mung des litterarischen Einflusses vom Osten Deutschlands nach 
Westen stattgefunden habe (8. 103. 107. 126). Die Argumente, 





v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 147 


welche er für diese Behauptung anführt (3. 103. 107), sind gewichtig 
genug um eine eingehendere Prüfung seiner Hypothese wünschens- 
werth erscheinen zu lassen, als ich sie augenblicklich vorzunehmen 
in der Lage bin. j 


Wien, 22. Januar 1881. Ludwig Blume. 


0 


Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


l. Goethe-Jahrbuch. Herausgegeben von Ludwig Geiger. 
Zweiter Band. Frankfurt a.M. Literarische Austalt. Rütten 
& Loening. 1881. (gr. 8. 336 SS. 8 M.) 


Das Unternehmen des Goethe-Jahrbuches bewährt sich durch 
seinen erfreulichen Fortgang und Fortschritt als ein sehr zu rechter 
Zeit eingeleitetes. Die Einrichtung dieses Bandes ist dieselbe wie 
im ersten Jahrgange — leider ist auch hier wieder ein Register zu 
vermissen. Vielleicht überrascht uns der Herausgeber im nächsten 
Jahre mit Registern über die drei ersten Bände, 

Die Reihe der Abhandlungen eröffnet Georg Brandes mit 
„Goethe und Dänemark“, einem vorzüglich geschriebenen Auf- 
satze, in dem der Verfasser die Stellung bedeutender Dänen zu 
Goethe, sowie dessen Stellung zu jenen aus der gesammten Persön- 
lichkeit der betheiligten entwickelt und darstellt. Brandes schlägt 
damit eine Richtung ein, die, mit seinem Geiste in umfassender Weise 
gepflegt, am besten geeignet ist das Urtheil tiber Goethes Verhalten 
gegen Mitmenschen, sowie die Gründe der verschiedenen Urtheile 
über Goethe zu klären. 

Julian Schmidt bespricht in einem trefflichen Aufsatze „Goe- 
thes Stellung zum Christenthum“, einen Gegenstand, der aller- 
dings schon oft, und zwar mit den entgegengesetztesten Ergebnissen 
behandelt worden, hier aber nach Erörterung der nothwendigen Vor- 
frage, welche der verschiedenartigsten Auffassungen des Christen- 
thums dabei zu Grunde zu legen sei, mit der schlagend begrtindeten 
Ueberzeugung abgeschlossen wird, dass Goethe ein entschiedener, 
aber kein verdunkelter Christ gewesen sei. 

Erich Schmidt gibt „Zur Vorgeschichte des Goethe- 
schen Faust“, eine fleissige Lessing-Studie, worin er die zersplitter- 
ten Nachrichten über Lessings Plan mit Gründlichkeit verwerthet. 

Richard M. Werner schliesst die Abhandlungen mit: „Die 
erste Aufführung des Götz von Berlichingen“. Er stellt die 
Aussprüche der gewiegtesten Kritiker zur Zeit der Erscheinung des 
Schauspiels, welche fast durchgängig dessen Darstellung auf der 
Bühne für unmöglich hielten, sowie die Mittheilung über die in 
Berlin 1774 durch den Schauspielunternehmer Koch dennoch be- 
wirkte Aufführung zusammen. 

10* 


148 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


An der Spitze der Abtheilung der Forschungen steht ein höchst 
werthvoller Beitrag: „Aeltere Gestalten Goethescher Gedichte. 
Mittheilungen und Nachweise aus Herders Papieren von Bernhard 
Suphan“, wichtig wegen der ersten Fassung der Gedichte, der gegen- 
über die heute in den Werken zu lesende z. Th. als durch nachläs- 
sigen Druck entstanden anzusehen ist, sowie wegen der Zeitbestim- 
mung von Gedichten. Suphan beschenkt uns leider wieder nur erst 
mit einer Auswahl aus den Herderschen Abschriften. 8. 131 ff. er- 
örtert der Verfasser ausführlich die Frage, ob der „Klaggesang 
der edlen Frauen des Asan Aga“ 1775, wie Goethe in der Chro- 
 nologie seiner Werke anführt, oder erst 1776, wie Düntzer will, ge- 
dichtet ist. Die viele Arbeit hat Düntzer durch seine Neigung, 
Goethes Angaben beim leisesten Zweifel gleich für falsch zu erklären, 
verursacht. Der ganze Zweifel stützt hier sich nämlich auf Diintzers 
Behauptung, dass die deutsche Ausgabe von „Fortis Sitten der Mor- 
lachen“ in Bern erst 1776 erschienen sei; sie ist aber schon 1775 
erschienen, wie sich jedermann überzeugen kann, der bei mir Ein- 
sicht von dem Büchlein nehmen will. * 

Wilhelm Wilmanns folgt mit einer Forschung „Ueber Er- 
win und Elmire“, wodurch er wahrscheinlich macht, dass Goethe 
auch in diesem Singspiele sein Verhältniss zu Lili feierte; dagegen 
dürfte die Deutung der Nebenpersonen nicht als gelungen zu be- 
zeichnen sein: sie sind wol lediglich ae dramatischen Entwickelung 
halber erfunden. 

Heinrich Düntzer lässt ın der Aufsatze „Zu Goethes Be- 
richt über seine Anknüpfung mit Schiller“ der obengedachten 
Neigung zum schulmeistern freien Lauf. Eine andere von ihm beliebte 
Manier, etwas nur vermuthetes für feststehende Thatsache zu geben, 
wendet er ebenfalls gleich im ersten Absatze an, indem er von der 
„Biographischen Einzelheit“, welche in Hempels Goethe- Aus- 
gabe Th. XXVII, Abth. 1 8. 309 £, steht („Erste Bekanntschaft mit 
Schiller, 1794*), sagt: „Vor seinem Tode bestimmte er (Goethe), 
dieser Bericht solle in der nächsten Ausgabe der “Annalen” unter dem 
Jahre 1794 mit einem von ihm entworfenen oder gebilligten ver- 
änderten Uebergange eingefügt werden“. Hätte Düntzer nur soweit 
geschrieben, so würde ich, wie schon oft, dazu bemerkt haben: 
Düntzersche Behauptung, die des Beweises ermangelt. Düntzer fährt 
aber fort — unbekümmert darum, dass er durch den Schluss seines 
Satzes das apodiktische des Vordersatzes mit verblüffender Naivetät 
wieder aufhebt: „denn dass die Einschiebungen in die “Annalen”...., 
welche wir in den nach Goethes Tod erschienenen Ausgaben lesen, 
von den Herausgebern Riemer und Eckermann willkürlich gemacht 


* In Suphans Aufsatze ist S. 113 Z. 15. das Erratum „keinenfalls“ 
statt „jedenfalls“ anzumerken. 








v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 149 


seien, ist mehr als unwahrscheinlich; es lagen eben wahrscheinlich 
nur mündliche Bestimmungen des Dichters vor, der über die späteren 
Ausgaben seiner Werke sich mit den Herausgebern verständigt hatte, 
wie wir dies in Bezug auf die “Wanderjahre’ bestimmt wissen.“ 
Unwahrscheinlich findet also Düntzer die Einfügung der sogenannten 
„biographischen Einzelheiten“ durch Riemer und Eckermann mit will- 
kürlichen Aenderungen des Goetheschen Textes? Wie? weiss er 
nichts von den unverschämten Durcheinanderwürfelungen, welche 
Riemer sich u.a. mit Goetheschen Briefen erlaubt hat? Wenn es aber 
auch denkbar wäre, dass Goethe sich gegen die Herausgeber seiner 
Werke im allgemeinen damit einverstanden erklärt hätte, dass später 
geschriebene Zusätze zu den biographischen Schriften mit den nöthi- 
gen Aenderungen des ursprünglichen Textes in diesen eingeschaltet 
würden, so liegt doch nicht die leiseste Andeutung vor, dass er die 
Wortfassung im einzelnen genehmigt hätte. Es würde sich daher in 
keiner Weise vertheidigen lassen, in eine kritische Goethe-Ausgabe 
den Text der „Annalen“ so aufzunehmen, wie er in der Quartaus- 
gabe zuerst steht. Wahre Kritik hat zunächst mit den Thatsachen 
zu rechnen; nur wenn diese mangelhaft beglaubigt und das berichtete 
zu gegründeten Zweifeln Anlass bietet, darf sie sich an Muthmas- 
sungen wagen. Nun ist es aber unanfechtbar feststehende T’hatsache, 
dass bis zu Goethes Tod die „Annalen“ in derjenigen Gestalt gefasst 
waren, in welcher wir sie in der Ausgabe letzter Hand finden, und 
es ist eine durch nichts gebotene kritiklose Willkür, die Textver- 
änderungen, die in der Quartausgabe mit den „Annalen“ behufs Ein- 
fügung der „biographischen Einzelheiten“ vorgenommen worden sind, 
als berechtigt im gereinigten Goetheschen Texte stehen zu lassen. 

Hinsichtlich des Goetheschen Aufsatzes „Erste Bekanntschaft 
mit Schiller“ bemerkt Düntzer (8. 171), dass ihm geschichtliche 
Zuverlässigkeit „durchaus abgehe“. Er führt daraus zunächst an, 
dass Goethe sage: er habe bei seiner Rückkunft aus Italien ältere 
und neuere Werke, die ihn anwiderten, u. a. Schillers „Räuber“, in 
grossem Ansehn, von ausgebreiteter Wirkung gefunden. Hiezu fügt 
Düntzer die Bemerkung: „Aber die ‘R&äuber” hatten schon mehrere 
Jahre vor seiner Reise nach Italien alt und jung hingerissen.“ Durch 
jenes „Aber“ will uns Düntzer also glauben machen, Goethe habe 
wieder einmal etwas falsches gesagt. Hätte er sich Legnügt zu er- 
läutern, Goethes Darstellung könne zu dem Missverständnisse ver- 
leiten, dass die „Räuber“ erst nach seiner Abreise aus Deutschland 
Aufsehen erregt hätten, dass dem aber nicht so sei, so wäre das 
ganz gut und schön gewesen; aber da hätte sich Düntzer ja die Ge- 
legenheit benommen sich wieder als den Verbesserer Goethes zu 
geberden. 

In gewohnter Verleugnung von Goethes Zuverlässigkeit sagt 
ferner Düntser (8. 172): „auffallend“ sei Goethes Aeusserung, dass 


150 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe -Litteratur. 


unter anderen Freunden ihm auch Moritz durch Schiller gefähr- 
det erschienen sei, während er auf der folgenden Seite mit voller 
Bestimmtheit sagt, es treffe die Behauptung nicht zu — doch ich 
muss Düntzers eigene Worte hersetzen, damit man nicht glaube, 
ich verleumde ihn. Er schreibt (8.173): „Weiter trifft die Behaup- 
tung nicht zu, Moritz habe sich mit ihm leidenschaftlich in diesen 
Gesinnungen bestärkt, dass man auf die Betrachtung der bildenden 
Kunst, suf die Ausübung der Dichtkunst, wenn es möglich wäre, 
verzichten müsse, weil man jene Productionen von genialem Werth 
und wilder Poesie nicht überbieten könne. Lust und Muth wurden 
durch die Anwesenheit des Römischen Freundes mächtig in ihm ge- 
hoben, so dass er während derselben ‘ Tasso’ zu vollenden hoffte.“ 
Goethes Worte, aus denen Düntzer jenen wiederholt als Windbeutel 
herauszulesen unternimmt, lauten dagegen: „Das Rumoren aber, das 
im Vaterlande dadurch (d. h. durch Werke wie die „Räuber“ und 
„Ardinghello‘“) erregt, der Beifall, der jenen wunderlichen Ausgebur- 
ten allgemein, so von wilden Studenten als von der gebildeten Hof- 
dame gezollt ward, der erschreckte mich; denn ich glaubte all mein 
Bemühen völlig verloren zu sehen, die Gegenstände, zu welchen, die 
Art und Weise, wie ich mich gebildet hatte, schien mir beseitigt und 
gelähmt. Und was mich am meisten schmerzte, alle mit mir ver- 
bundenen Freunde, Heinrich Meyer, Moritz, sowie die in gleichem 
Sinne fortwaltenden Künstler Tischbein und Bury schienen mir gleich- 
falls gefährdet; ich war sehr betroffen. Die Betrachtung der bilden- 
den Kunst, die Ausübung der Dichtkunst hätte ich gerne völlig auf- 
gegeben, wenn es möglich gewesen wäre; denn wo war eine Aus- 
sicht, jene Productionen von genialem Werth und wilder Form zu 
überbieten? Man denke sich meinen Zustand! Die reinsten An- 
schauungen suchte ich zu nähren und mitzutheilen, und nun fand 
ich mich zwischen Ardinghello und Franz Moor eingeklemmt. Moritz, 
der aus Italien gleichfalls zurückkam und eine Zeit lang bei mir 
verweilte, bestärkte sich mit mir leidenschaftlich in diesen Gesin- 
nungen“ u. 8. w. 

Nun merke man wol: Goethe schildert in mehreren Sätzen den 
Eindruck, den der herrschende Litteraturzustand auf ihn gemacht 
hat, und schliesst nur mit der rhetorischen Frage, ob ihm dadurch 
nicht die Beschäftigung mit Kunst etc. hätte verleidet werden 
können. Düntzer behandelt aber diese Frage als Anführung einer 
Thatsache und bestreitet keck, dass Goethe ın dieser Abneigung 
gegen den herrschenden Geschmack von Moritz bestärkt worden sei. 
— Goethe falscher Darstellungen zu zeihen wird freilich leicht, wenn 
man sich dieselben erst so zurechtmacht, dass ihnen widersprochen 
werden muss. 

Dasselbe (8.273) gilt, wenn Düntzer Goethe vorwirft: er habe — 
indem er sagt: „ich vermied Schillern‘“‘ — das freundliche zusammen- 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 151 


treffen in Rudolstadt vergessen. Als ob das vermeiden Schillers 
nicht unwiderleglich daraus hervorgienge, dass Goethe trotz acht- 
monatigem nebeneinanderleben in dem kleinen Weimar nach der 
zufälligen Begegnung in Rudolstadt nicht wieder mit Schiller zusam- 
mengekommen ist! 

Nicht eingehender will ich die Frage behandeln, ob nicht Goethe 
in der That die S.175 erwähnte Anmerkung in „Anmuth und Würde“ 
in ihrer ganzen Ausdehnung auf sich beziehen musste, wie Riemer 
angibt und Boxberger nebst anderen namhaften Goethe - Kennern an- 
nimmt; mir scheint es zweifellos. 

Ganz in seiner Manier ist es, wenn Düntzer (8.179) mit einer 
Sicherheit, als wenn er Zeuge der Unterredung gewesen wäre, be- 
hauptet: Dalberg habe Goethe keineswegs zu freundlicher Aufnahme 
Schillers bereden wollen; wenn derselbe mit Goethe über ihn ge- 
redet habe, so sei es bloss geschehen um Schiller einen Gehalt aus- 
zuwirken. 

Es wtrde zu langweilig sein, wollte ich die Kritik der Düntzer- 
schen „Forschung“ fortsetzen. Genug ist gesagt um deren Grundzug 
richtig erkennen zu lassen. Düntzer, gewöhnt sich mit Kleinigkeiten 
abzugeben, tadelt an Goethe, dass er in seinem Aufsatze nicht alles 
aufgezeichnet hat, was er von 1788 bis 1794 Tag für Tag über 
Schiller gedacht und gesprochen und wo er ihn gesehen hat, und rügt 
jede Lücke, die er, Düntzer, auszufüllen in der Lage ist, wie eine 
Lüge, während Goethe das Verhältniss zu Schiller in diesen Jahren 
nur im grossen und ganzen, und zwar jedesfalls ganz richtig, un- 
beschadet eines etwaigen geringfügigen chronologischen Irrthums 
in geistvollem Ueberblicke schildert. 

In meiner Kritik Düntzers bin ich derb geworden, das bekenne 
ich und hätte es gern vermieden, aber Düntzer ist es nicht, der sich 
darüber beklagen kann: hat er doch für unbedeutende Missgriffe eines 
Goethe-F'orschers oder für Ansichten, die den seinigen, wenn auch 
mit gutem Grunde, entgegenstehen, gewohnheitsmässig die härtesten 
Ausdrücke! Also gegen Düntzer entschuldige ich meine Derbheit 
nicht; anderen Lesern erkläre ich sie damit, dass, wenn auch Düntzer, 
namentlich früher, sich unbestreitbare Verdienste um die Goethe- 
Litteratur erworben hat, er doch seit einer Reihe von Jahren theils 
durch fortwährendes geifern und durch breittreten unwesentlicher, 
ja gar nicht zur Sache gehöriger Umstände in zahlreichen Schriften 
eine Summe widerwärtiger Eindrücke gehäuft hat, die endlich zur 
Aussprache drängen, theils aber durch sein Verfahren in der Goethe- 
Forschung manche Nachtheile herbeigeführt hat, weshalb ihm mit 
voller Entschiedenheit entgegengetreten werden muss. Denn nicht nur 
glauben Anfänger in der Goethe-Litteratur die als unbezweifelt hin- 
gestellten Behauptungen in Düntzers Schriften als Thatsachen hin- 
nehmen zu müssen, sondern es widerfährt auch dem Forscher leicht, 


152 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


dass er nicht auf den Gedanken kommt, Düntzers Unzuverlässig- 
keit für so gross zu halten, als sie ist. Es kann ja jedem begegnen, 
dass er aus gegebenen Unterlagen gewisse Umstände als Thatsachen 
folgern zu können glaubt und sich dabei irrt; aber es kommt doch nur 
vereinzelt vor und man lässt sich belehren. Düntzer dagegen pflegt 
unerweisliche Behauptungen mit Vorliebe und hält sie beharrlich 
fest; ja er stellt Dinge als Thatsachen hin, von denen er wissen 
muss, dass sie unbewiesen sind. Dies zu belegen, will ich nicht alte 
Geschichten wieder aufwärmen, wenns nicht verlangt wird. Sein 
immer und immer wiederholtes hinweisen auf angebliche Ungenaujg- 
keiten Goethes verleitet aber ferner auch andere dazu, ohne vieles 
bedenken Angaben desselben für unrichtig zu erklären. Auch mich 
selbst — ich gestehe es — zähle ich unter die verführten. 

Doch ich breche ab, umsomehr, als wir weiterhin nochmals 
Düntzer begegnen und wiederum nicht mit freundlichem Grusse an 
ihm vorübergehen können. 

Die „Forschungen“ des Goethe-Jahrbuchs beschliesst „Die 
Bühnenbearbeitung des Götz von Berlichingen von Otto 
Brahm“ — eine kritische Vergleichung der Bearbeitung Goethes 
von 1804 mit der 1773 gedruckten Fassung des Schauspiels. Die 
Mannheimer Handschrift, aus welcher sich die Lücken der Heidel- 
berger Handschrift (8.1 und 31f. des Wendtschen Drucks) ergänzen 
und mehrere Schreibfehler der letzteren berichtigen lassen, scheint 
Brahm nicht zu kennen. 

Die III. Abtheilung des Goethe-Jahrbuchs führt Wilhelm 
Arndt mit einer „Scene aus den Vögeln“ ein. Arndt hat sich 
das Verdienst erworben, nicht bloss solche ungedruckte Arbeiten 
Goethes, welche ihm in den Weg gelaufen sind, ans Licht zu ziehen, 
sondern auch dergleichen nachzuspüren. So hat er nach gefundenen 
Andeutungen auf der herzoglichen Bibliothek zu Gotha Handschriften 
mit den älteren Gestalten von „Jeri und Bätely“, sowie von den 
„Vögeln“ aufgetrieben, von welchem letzteren Stücke er hier eine 
Scene zur Probe mittheilt. Dieselbe ist ein Beispiel davon, was 
Goethes Laune dem Hofe von Weimar zum Angehör geben durfte. 
Das vollständige Lustspiel haben wir noch in Arndts Ausgabe zu 
erwarten; er nimmt sich Zeit zu so etwas, aber freilich erfüllt sich 
bei ihm stets: was lange währt, wird gut. 

„Goethe an Merck“ ist ein von G. von Loeper tiberwiesenes 
gereimtes Begleitschreiben, mit welchem Goethe dem Freunde eine 
Dichtung, jedesfalls die erste Handschrift des „Götz“, übersendet. 
Da der Beziehung auf dieses Schauspiel mehrseitig zugestimmt wird, 
go glaube ich mich einer zeilenweisen Deutung enthalten zu kön- 
nen, trotzdem dass Düntzer sich selbst überbietend, von den darin 
vorkommenden „alten Hosen“ auf altelassischen Stoff schliesst und mit 
päpstlicher Unfehlbarkeit dictiert, dass — Lenzens „Lustspiele nach 








v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 153 


dem Plautus“ gemeint seien. Es wird mir niemand zumuthen das 
zu widerlegen. 

Es folgt ein Chorgesang aus des „Faust Zweitem Theil“ in 
erster Fassung; aus der Erläuterung ist (8. 230 Z. 19) der Druck- 
fehler „Ludrius“ statt „Ludecus“ zu rügen. S. a. unten S. 166. 

Aus „Goethes Notizbuch von der Schlesischen Reise 
1790“ erfreut uns G. v.Loeper mit verschiedenen Bruchstücken von 
Epigrammen, Reimen und Sprüchen, sowie Nachrichten über den 
damaligen Briefwechsel Goethes, aus denen aber, wie Zarncke an- 
gemerkt hat, für die Behauptung der Oybin-Besteigung nichts 
folgt. Auch ist Frau v. Stein als Briefadressatin eingeschmuggelt; 
denn im Original steht beim 31. August nicht „Frau v. Stein‘, son- 
dern „Fr. v. Stein“, was „Fritz v. Stein“ zu lesen ist; der Brief 
an letzteren von jenem Tage ist bekannt, und es geht aus demselben 
hervor, dass Goethe nicht zugleich an die Mutter des Adressaten 
geschrieben hat. Seite 135 Z. 15 ist „de l’Orme“ Schreib-, Lese- 
oder Druckfehler für „de l’Olme“. 

„Einundvierzig Briefe von Goethe nebst zwei Briefen der 
Frau Rath und einen Brief von K. Ph. Moritz“ haben mehrere 
Herren gespendet. Die Zahl 41 für neu mitgetheilte Briefe Goethes 
ist einerseits zu gross, da unter den mit Numern versehenen einige 
schon gedruckte. stehen; anderseits wird aber die Zahl fast wieder 
erreicht, da ein par Briefe nur anmerkungsweise aufgeführt, also 
nicht mit gezählt sind. Manche Briefe geben zu Vermuthungen tiber 
die nicht genannten Adressaten Anlass; so Nr. 4, am 12, Juli 1786 
an eine Excellenz gerichtet, deren Bruder Goethe bei seiner An- 
wegenheit in Ilmenau im vorhergehenden Monate Gelegenheit ge- 
geben hat sich den dortigen Bergbau anzusehen. Meinerseite kenne 
ich keine Excellenz, an die Goethe damals so freundschaftlich ge- 
schrieben haben könnte, als den Geheimenrath von Frankenberg 
in Gotha; überdies gab es zu jener Zeit dort einen Hofmarschall 
und Kammerrath Eberhard Sylvius von Frankenberg, der 
ein Bruder des Geheimen Raths gewesen sein und als Kammerrath 
Ursache gehabt haben könnte sich im Bergwesen zu unterrichten. 
In diesem Briefe ist übrigens offenbar „unserer Bergbauer‘“ ver- 
lesen oder verdruckt für „unseres Bergbaues“. 

Soll der 8. Brief auf einen Adressatennamen getauft werden, 
so schlage ich vor ihn an Justizrath Hufeland gerichtet sein zu 
lassen, dessen Schwager schon früher einmal Goethe mit Lotterie- 
losen versorgte, worüber zu vergleichen: „Aus Weimars Glanzzeit 
von A. Diezmann“ 8. 5. 

Die Briefe Nr. 9 und 14 sind meines wissens die ersten von Goethe 
an den älteren Leibarzt Johann Christian Stark, die gedruckt 
sind; ‚denn Bratranek, der in „Goethes Naturwissenschaftlicher 
Correspondenz“ (II, 345f.) einen Brief für einen an den genannten 


154 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


gerichteten ausgibt, verwechselt denselben mit dem jtingeren Pro- 
fessor Johann Christian Stark. — Wer tbrigens Gelegenheit 
hat sich über die Starkische Familiengeschichte zu unterrichten, 
möge ermitteln, ob das in Brief 9 erwähnte Gedicht der Hochzeit 
von Starks Tochter mit ihrem Vetter, dem jtingeren Joh. Christ. 
Stark — an den die Briefe 35 und 41 gerichtet sind — gegolten 
haben könne. 

Der 12. Brief, an Bertuch, ist schon in Vogels „Goethe in 
amtlichen Verhältnissen“ S. 22 — am Schluss etwas verkürzt — 
gedruckt. Die Adressatentaufe Dörings in seiner Sammlung von 
Goethes Briefen, wonach dieser an Eichstädt geschrieben sein 
sollte, habe ich schon in der Einleitung zu ‚Goethes Briefen an 
Eichstädt“ (8. XXVIII) als Missgriff bezeichnet. 

Im Briefe Nr. 17 sollen nach der Anmerkung die Zerwürf- 
nisse, auf die Goethe anspielt, sich auf eheliche Missverhältnisse 
Knebels beziehen. Wenn der Herausgeber in Knebels Tagebuche 
oder sonstwo Anhalt zu dieser Vermuthung fand, so wäre es 
Pflicht gewesen, dies anzuführen; ohne solches anführen ist die 
Conjectur belanglos, weil unwahrscheinlich. 

Wenn iin der Anmerkung zum 20, Briefe gesagt ist, Windisch- 
manns Name finde sich in Goethes Werken nicht, so ist das nicht 
richtig; denn der zuerst im 5. Bande „Ueber Kunst und Alterthum“ 
abgedruckte Aufsatz Goethes, „Windischmann, über etwas das der 
Heilkunst noth thut,‘“ ist in den 49. Band der Werke, Ausgabe 
letzter Hand, aufgenommen. Uebrigens sind auch Briefe Goethes 
an Windischmann vom 2. Mai 1811, 20. April 1815 und 2. Januar 
1816 theils ganz, theils bruchstückweise gedruckt. Erwähnt ist er 
noch in Goethes Briefe an Frau v. Wolzogen vom 2. Mai 1811. 
Goethes Bruch mit Windischmann war Folge von dessen tiberhand- 
nehmendem Mystieismus. 

Dass unter der im Briefe Nr. 21 erwähnten „Wiener Freundin“ 
Frau v. Grothuss zu verstehen sei, ist ganz unwahrscheinlich. 
Diese Dame war keine Wienerin und hat nur verhältnissmässig 
kurze Zeit in Wien gelebt; Goethe konnte sie daher als Wienerin 
nur zu einer Zeit bezeichnen, zu welcher sie sich gerade dort auf- 
hielt. Dies war nun am 8. Januar 1814, dem Tage, von dem der Brief 
datiert, nicht der Fall, was Goethe sehr wol wusste, da er kurz vor- 
und kurz nachher Briefe an sie nach Berlin und Dresden richtete. 

Das undatierte Briefchen an Riemer Seite 279 2. 24ff. soll 
nicht, wie Uhde annahm, dem Jahre 1813 angehören. Ich verstehe 
diese Ausstellung nicht. Eben weil Goethe schrieb, an der Stelle 
über „Die Freuden des jungen Werthers‘‘ müsse etwas geändert 
werden, in der Ausgabe letzter Hand aber gegen die erste Ausgabe 
von „Dichtung und Wahrheit‘ nichts geändert ist, muss sich ja 
das Briefchen auf den Druck von 1814 beziehen. Jedesfalls schliesst 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 155 


sich dasselbe an Goethes Brief an Riemer vom 20. Juni 1813 an, 
ist aber wol erst nach Goethes Rückkehr nach Weimar Ende August 
1813 geschrieben. 

Der 27. Brief an Weller — weder an Güldenapfel noch an 
Waller — war schon in „Westermanns ill. Monatsheften“ Nr. 237 
gedruckt. 


Unter dem Adressaten des Briefes Nr. 30 wird Graf Auers- 


perg vermuthet. Diese Vermuthung entbehrt nicht nur aller Be- 
gründung, sondern alle Gründe der Form, des Inhalts, der Situation 
sprechen dagegen. Zunächst hätte der die Vermuthung wagende fragen 
sollen, ob Goethe mit dem Grafen Auersperg 1820 schon verkehrte, 
und da würde er gefunden haben, dass dies vor dem August 1821 
noch nicht der Fall war (vergl. Goethes Brief an Schultz v. 24. Sept. 
1821). Sodann musste er wissen, dass Goethe in den Curialien 
gegen hochstehende Personen peinlich gewissenhaft war und einen 
Grafen nicht mit „Hochwohlgeboren“ angeredet haben würde (ab- 
gesehen davon, dass Auersperg 1820 wol schon Excellenz war), und 
dass, wenn auch ein Versehen als möglich — das aber ohne irgend 
welche Begründung — angenommen werden dürfte, man doch nicht 
so weit gehen könnte, vorauszusetzen, dass das gleiche Versehen auch 
ın dem mit abgedruckten Briefe des Grossherzogs von Weimar an 
denselben Adressaten untergelaufen sei. Wenn nur wenigstens 'der 
so kühnen Vermuthung zur Seite stünde, dass Goethe mit Auers- 
perg botanische Studien trieb; aber auch hievon wissen wir nichts, 
und diese Negative fällt um so schwerer ins Gewicht, als uns von 
gemeinschaftlichen mineralogischen Beschäftigungen der beiden be- 
richtet wird. Um es kurz zu machen: was mir sofort beim lesen 
des Briefes klar war, dass er an Director v. Schreibers gerichtet 
sei, bestätigt die Vergleichung desselben mit Goethes Briefe an 
Eichstädt vom 11. März 1820. 

Jene ungerechtfertigte Vermuthung veranlasst mich aber etwas 
im allgemeinen über das ernste bei Aufstellung von Vermuthungen 
zu sagen. Es gibt Gelehrte, die, wenn ibnen die Aufgabe gestellt 
ıst, Werke eines anderen Schriftstellers herauszugeben, für noth- 
wendig halten alle dunkeln Stellen zu erklären, auch die sie selbst 
schlechterdings nicht verstehen. Eitelkeit ist es nicht; denn der 
etwaige Ruhm, alles zu wissen, wird durch die Blossstellungen, die 
aus dem bestreben, alles wissen zu wollen, unvermeidlich folgen, 
mehr als ausgeglichen. Es kann also jenes Verfahren nur in dem 
Glauben Stütze finden, dass durch Vermuthungen über alle und 
jede Dunkelheit die Goethe-Forschung gefördert werde. Darin irren 
aber die Herren gewaltig. Eine Förderung jeder Wissenschaft durch 
Hypothesen ist lediglich dann zu erwarten, wenn letztere durch 
Gründe unterstützt sind, welche jedermanns Prüfung unterstellt 
werden. Die Zeit der Orakel ist vorbeil Aber es gibt doch noch 


156 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


Leute, welche ohne Kenner zu sein sich um Goethes Schriften be- 
kümmern und die sich für berechtigt halten die Vermüthung eines 
bewährten Goethe-Kenners — und nur von solchen, denen aucto- 
ritas in foro zusteht, ist die Rede — auf guten Glauben anzu- 
nehmen, wodurch sie, wenn die Vermuthung falsch ist, zu weiter 
tragenden Irrthümern verleitet werden. Auch aus der unbegrün- 
deten Vermuthung über den Adressaten des Briefes Nr. 30 lassen 
sich mehrere falsche Folgerungen ins unabsehbare ableiten, z. B. 
dass Goethe schon 1820 mit Graf Auersperg in Verkehr gestanden, 
er also im Briefe an Schultz vom 24. September 1821 gelogen habe 
— üiberm Rhein würde man sagen: wie gewöhnlich. Ich widerstehe 
jedoch der Versuchung, das Thema weiter zu verfolgen. 

Der unter Nr. 30 mit befindliche Brief des Grossherzogs an 
Director v. Schreibers ist sehr fehlerhaft gedruckt. So ist zu lesen: 
8. 289 Z. 8 „Fritsch“ statt „Feilsch“; Z. 26 „Casuar“ für „Cosuar“ 
und „Equ. Fol.“ für „Egu. Sol.“; 2. 29f. desgl.; S. 290 2.5 „Gingo“ 
für „Zinke“. Das „Com. X. e.“ Z. 17 weiss ich nicht zu entziffern. 
Warum gedruckt, wenn so? Ueberhaupt mag bei dieser Gelegen- 
heit eingeschaltet werden, dass der typographisch schöne Druck des 
Jahrbuchs durch zahlreiche Fehler entstellt ist. 

Im Briefe 37 musste S. 300 Z. 2 allerdings, wie in der Vor- 
lage steht, „ihnen“ gedruckt werden; „Ihnen“ gibt keinen so völlig 
schlüssigen Sinn. 

Der Brief Nr. 40 scheint nur deshalb aus dem „Literarischen 
Verkehr‘ wieder abgedruckt, um ihm ein falsches Datum anzuheften; 
denn dass Uhde wieder einmal Recht hatte, hier mit dem 14. Mai, 
ergibt sich aus dem bekannten Datum der Abreise August von 
Goethes nach Italien. (Druckfehler ist der „März“ nicht; denn das 
Datum steht zweimal da.) 

Unter den „neuen Mittheilungen“ steht auch „Goethe in 
Dornburg. Von Ludwig Geiger“ wegen der Zugabe von 17 noch 
ungedruckten Briefen Goethes, die derselbe während seines Aufent- 
halte in Dornburg vom 7. Juli bis einschliesslich 11. September 1828 
abgesandt hat. Diese Beilagen sind von Uhde gesammelt, der über 
den Gegenstand schreiben wollte. Gegenwärtiger Aufsatz ist eine 
ausführliche Darstellung von Goethes Leben während des Dorn- 
burger Aufenthaltes und ganz vortrefflich geschrieben. Ich weiss 
ihm nichts gleiches in der Goethe-Litteratur an die Seite zu stellen, 
und man kann nur wünschen, dass andere Lebensabschnitte des 
Dichters ebenso behandelt werden möchten. 

Zu bemerken gestatte ich mir, dass die Stelle aus dem Tage- 
buche 8. 317 Z. 16 ff. zuverlässig nicht genau Goethes Worte ent- 
hält; denn wenn dieser darin von sich in dritter Person redend 
eingeführt wird, so widerspricht dies Goethes Weise in den aus 
seinen letzten Lebensjahren herrührenden Tagebucheinträgen, deren 





v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 157 


ich hunderte unter den Augen gehabt habe. Die Stelle klingt wie 
Riemersche Transscription. 

Den dunkeln Schluss des 1. Dornburger Briefs glaube ich auf 
das von Gräfin Julie Egloffstein gemalte Bildniss der Gross- 
fürstin Maria Paulowna beziehen zu dürfen. Im 2. Hefte des 
4. Bandes „Ueber Kunst und Alterthum‘“ bespricht Goethe dasselbe 
und erwähnt dabei, dass es von Flächenecker in München lithogre- 
phiert werden solle. Da nun im Cottaschen Kunstblatte vom 14. 
August 1828 die Lithographie schon angezeigt zu lesen ist, könnte 
sie im Juli sehr wol in Weimar eingetroffen sein und, trotzdem 
dass der Kritiker des Kunstblattes den Steindruck lobt, der Malerin 
missfallen haben. 

Der Dornburger Brief unter Nr. 14 ist, nach dem Fachbereich 
der Jenaer Professoren zu urtheilen, vielleicht an Hofrath Friedrich 
Sigmund Voigt gerichtet. 

Im Anhange sind Briefe, die Goethe in Dornburg empfangen 
hat, und zwar von Soret und vom Grossherzog Georg von Mecklen- 
burg, mitgetheilt; Verzeichnisse der bekannten Briefe, die nach- 
weislich Goethe in Dornburg schrieb (49) und die er dort empfieng 
(26), machen den Beschluss des Geigerschen Aufsatzes. 

Die Unterabtheilung: „Mittheilungen von Zeitgenossen 
über Goethe“ führen Auszüge „aus Bertuchs Nachlass, heraus- 
gegeben von L. Geiger“ ein. Voraus geht Böttigerscher Klatsch, 
den der Herausgeber Anstand genommen hat in Reihe und Glied 
mit würdigeren Schriftstücken aufzuführen. Zu bemerken ist, dass 
der darin genannte „Henderich“ der Polizeidirector von Jena, Major, 
später Oberst von Hendrich war, worüber auch 9. 423 zu ver- 
gleichen. Der hienach folgende erste Brief, von Fritz Jacobi an 
Wieland aus dem Juli 1773, ist gleich ein für Goethes Litteratur- 
leben höchst werthvolles Stück durch den Beischluss einer Aufzeich- 
nung von Johanna Fahlmer, worin wir die erste Veranlassung 
zu der Umkehr Goethes von seiner feindschaftlichen Stellung gegen 
Wieland und die Gebrüder Jacobi erzählt finden. Auch ist darin 
zuverlässige Nachricht tiber die Zeit der Entstehung des „Satyros“ 
enthalten, woraus an anderem Orte Nutzen gezogen wird. Die übrigen 
brieflichen Mittheilungen, so belehrend sie in vielfacher Beziehung 
sind, reichen alle nicht an die Bedeutung dieser. 

In der Anmerkung 8. 390 hält der Herausgeber sich darüber 
auf, dass sich in den zahlreichen Briefen Trebras an Bertuch seit 
1776 keine Erwähnung Goethes mehr findet. Das erklärt sich aber 
sehr einfach durch das innige freundschaftliche Verhältniss, in das 
Trebra und Goethe mit einander traten, infolge dessen sie lebhaften 
unmittelbaren Verkehr unterhielten. Näheres hierüber kann in 
meinem „Goethe und das sächsische Erzgebirge“ S. Al ff., 57, 61, 
63—66, 69 ff., 92, 201 fl. und 208—217 nachgelesen werden. 


158 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


Ueber dieses nichtwissen des Herausgebers empfinde ich um 
so grössere Schadenfreude, als ihm 8. 305 wiederum wegen Un- 
kenntniss meiner Schriften das Missgeschick begegnet, als gedruckte 
Briefe Goethes an Göschen nur 5 statt 14 anzuführen! „Goethe 
und Leipzig“ hätte ihn belehrt. 

Aus Göschens Zuschriften vom 30. Juni und vom 12. Juli 
1786 (8. 396. 398) lässt sich die Zeit der Entstehung der in Form 
eines Briefs von Goethe verfassten Anzeige seiner Schriften, die in 
mehreren Zeitschriften (Teutscher Merkur, Deutsches Museum, Jour- 
nal von und für Deutschland u. s. w.) abgedruckt ward, annähernd 
bestimmen und zwar auf die Tage zwischen dem 1. und 11. Juli 1786. 

Das Datum „22. September“ S. 404 ist wol verlesen. Wahr- 
scheinlich steht im Original: 22. 9®, d. h. 22. November. Der un- 
datierte Brief Goethes an Göschen, auf den sich jenes Schreiben Gö- 
schens bezieht, und der mit Brief an Seidel vom 28. October 1787 
aus Rom abgieng, traf nämlich laut des Eingangsvermerks auf dem 
Original am 22. November bei Göschen ein. Der 22. September ist 
also unmöglich, der 22. November dagegen ganz erklärt. 

Zu erwähnen ist, dass zu der Geschichte des Göschenschen 
Verlags von Goethes Schriften der Aufsatz Adolf Sterns: „Chr. Gott 
fried Körner und J. G. Göschen“, in den „Grenzboten“ (1881. I, 
119 ff. u. 161ff.), eine beachtenswerthe Ergänzung bietet; auch hat 
Pröhle zwei Stellen aus dem Göschen-Bertuchschen Briefwechsel 
über den Verlag von Goethes Schriften in derselben Zeitschrift 
(1881. I, 484 £) mitgetheilt. 

Eine merkwürdige Nachricht erhalten wir aus einer Zuschrift 
Ungers an Bertuch vom 28. März 1789, wonach damals dieser 
Berliner schon vier Bogen von einer Ausgabe der „Iphigenie“ ge- 
druckt hatte, mit welcher der Herzog Karl August Goethe tiber- 
raschen wollte. War dies „Iphigenie“ in der ursprünglichen Fassung 
als Gegenstück zu der eben bei Göschen erschienenen neuen? 

Die zweite zeitgenössische Mittheilung stammt „Aus Briefen 
von C. A. Vulpius in Weimar an Nic. Meyer in Bremen, mit- 
getheilt von G. v. Loeper“, woraus wir manche erwünschte Kunde 
über Goethes häusliches Leben, Gesundheitszustände, Verhältniss zu 
Kotzebue, Bühnengeschäfte etc. erhalten. 

Die IV. Abtheilung des Jahrbuchs umfasst „Miscellen, Chro- 
nik, Bibliographie“, 

Unter den „Miscellen“ steht zunächst manches, das wir unter 
den Mittheilungen der Zeitgenossen suchen würden; anderes betrifft 
Goethes Werke, Personen aus dessen Umgang und ähnliches zur 
Goethe-Litteratur im weiteren Sinne gehöriges, eingesandt von Erich 
Schmidt. Einige Stellen aus Briefen tiber Goethe sind mitgetheilt; 
ungern entbehrt man die Angabe der Adressaten. Zur Xenien- 
litteratur spendet Werner einen Beitrag. Dann vertheidigt v. Loeper 





v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 159 


den „Fiedler‘‘ im „Walpurgisnachttraum‘‘ gegen Düntzers wunder- 
lichen „Fidelen“. Otto Brahm gibt eine Bemerkung über ein par 
Stellen des „Faust“, darunter über die Verse: 


Schau’ ich nicht Aug’ in Auge Dir? 
Und drängt nicht alles 

Nach Haupt und Herzen Dir 

Und webt in ewigem Geheimniss 
Unsichtbar, sichtbar neben Dir? 


Die Dreiheit in dem 


— in Auge Dir, 
— Haupt und Herzen Dir, 
— unsichtbar, sichtbar neben Dir, 


welche das sinnlich wahrgenommene, das innig gefühlte und er- 
kannte, sowie das dunkel geahnte durch die Beziehung auf die an- 
geredete in „Glück, Liebe, Herz“ zur Einheit verknüpft, hat einen 
wunderbar schönen parallelen Ausdruck in diesen Versen gefunden 
und ist dadurch ein Beweis, dass diesp Stelle in Versen gedacht, 
nicht aus Prosa, die so etwas wiederzugeben gar nicht vermag, um- 
geschrieben ist. Brahm findet das Gegentheil, da das dreifache Dir 
„unschön“ sei. Geschmacksache | 

Scherer dürfte nicht Ursache haben sich solcher Vertheidiger 
seiner Aufstellung eines ın Prosa geschrieben gewesenen Faust zu 
freuen. 

Werner folgt mit einem Wink zur Deutung des derselben 
noch vielfach bedürftigen „Jahrmarktsfestes“; er nimmt an, dass 
in dem Besen ausrufenden Bauern ein Schwabe zu suchen sei, wo- 
durch nun das Forschungsfeld enger umzirkt ist. 

Sodann lässt Freiherr v. Beaulieu-Marconnay eine Scene 
abdrucken, die Eckermann zur Vermittelung zwischen der 1. und 
2. Scene des 1. Acts von „Faust, zweitem Theil“ gedichtet hat, 
Dieselbe gewinnt an Bedeutung, weil man anzunehmen berechtigt 
ist, dass die Dichtung in Goethes Sinne erfolgte. 

Wilhelm Creizenach schliesst die Miscellen mit Berichti- 
gungen zum I. Bande des Goethe-Jahrbuchs. 

Die „Chronik“ verzeichnet auf Goethe bezügliche Vorkomm- 
nisse des Jahres 1880, meist von nur ephemerem Werthe, die aber 
im Jahrbuche nicht fehlen durften, mit Ausnahme eines, aus meh- 
reren Gründen nicht hieher gehörigen Missstimmungsergusses gegen 
das Freie Deutsche Hochstift in Frankfurt a. M. 

Am Ende des Bandes steht die „Bibliographie“, deren Unter- 
abtheilungen aber nicht deutlich hervortreten. Es sind in der Haupt- 
sache die vorjährigen. 

Das Gesammtergebniss ist, dass dieser II. Band des Goethe- 


160 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


Jabrbuchs wiederum eine Fülle von wichtigen, ja kostbaren Bei- 
trägen zur Goethe-Litteratur bietet. Wenn wir manches daran aus- 
zustellen finden, so mindert das selbstverständlich den Werth im 
wesentlichen nicht: bei einem so bedeutenden Gebiete ist es un- 
vermeidlich, dass manches übersehen wird und verschiedene An- 
sichten sich geltend machen; und je mannigfaltiger und reichhaltiger 
die Gabe, je mehr lockt es „selige und Fluch-Dämonen“ sich darum 
zu bekämpfen. 
Juni 1881. 


2. Goethes Faust als einheitliche Dichtung erläutert und ver- 
theidigt von Hermann Schreyer, Dr. phil., Professor zu 
Pforta. Halle a. S., Verlag der Buchhandlung des Waisen- 
hauses. 1881. 


Im letzten Hefte des vorigen Bandes des Arch. f. L.-G. zeigten 
wir die Faust-Commentare von Schröer und Marbach an; der von 
Schreyer hat mit denselben gemein, dass er sich gegen diejenigen 
Faust-Erklärer wendet, welche Goethes Dichtung nach von anders- 
woher geschöpften Begriffen beurtheilen, gegen die Schulmeister, 
welche verlangen, dass Goethe nach landläufigen Formeln — sowol 
was die Anordnung des ganzen, als was die Ausführung einzelner 
. Stellen betrifft — hätte arbeiten sollen. Schreyer unternimmt mit 
Glück den „Faust“ aus sich selbst zu erklären, den Zusammenhang 
der einzelnen Theile in sich nachzuweisen und die Behauptung des 
vorhandenseins von Widersprüchen oder auch nur fremdartigen Aus- 
wüchsen als aus vorgefasster Meinung oder oberflächlicher Betrach- 
tung hervorgegangen blosszustellen. Hinsichtlich eines weiterhin zu 
besprechenden Punctes dürfte seine Darstellung misslungen sein. 

Als Widersprüche, welche die Einheit der Dichtung aufheben, 
hat man es dabei nicht anzusehen, wenn einzelne Stellen unter 
einander nicht völlig in Einklang stehen, und man darf nicht ohne 
weiteres annehmen, dass Nachlässigkeit des Dichters dabei obgewaltet 
habe. Goethe legte ein grösseres Gewicht darauf, dass die einzelnen 
Theile eines Kunstwerkes zu voller Wirkung herausgearbeitet seien, 
als dass diese Theile in vollständiger Uebereinstimmung ständen. 
Zu verweisen ist hierüber auf das Gespräch mit Eckermann vom 
18. April 1827, worin er es ganz in der Ordnung findet, dass 
Shakespeare 'im „Macbeth“ diesen König ein Mal als kinderlos, das 
andere Mal als Kinder besitzend hinstellt, je nachdem er durch An- 
nshme des einen oder des anderen Verhältnisses eine poetische Wir- 
kung erzielen kann; worin Goethe ferner Rubens bewundert, welcher 
zu kräftiger Hervorhebung gewisser Gegenstände eines Gemäldes 
nicht ansteht stellenweise die Schatten dem Lichte entgegenfallen 





v. Biedermann, Anzeigen äus der Goethe-Litteratur. 161 


zu lassen. Nach Eckermanns Erzählung schloss Goethe seine Aus- 
einandersetzungen mit der allgemeinen Bemerkung: Shakespeare 
„hatte die Bühne vor Augen, als er schrieb; er sah seine Stücke 
als ein bewegliches, lebendiges an, das von den Bretern herab den 
Augen und Ohren rasch vorüberfliessen würde, das man nicht fest- 
halten und im einzelnen bekritteln könnte und wobei es bloss darauf 
ankam, immer nur im gegenwärtigen Moment wirksam und bedeu- 
tend zu sein“. So muss der Bildhauer voraussetzen, dass ein Stand- 
bild von einem bestimmten Platze aus betrachtet wird und muss da- 
nach einzelnen Theilen falsche Verhältnisse geben; z.B. das Gesicht 
beträchtlich verlängern, damit es der tiefstehende Betrachter im rich- 
tigen Verhältnisse sehe. 

Was beim Bildhauer Nothwendigkeit ist, ist aber beim Dichter 
nur freie Wahl, licentia poetica, und es soll auch auf Grund jener 
Aeusserungen Goethes gegen Eckermann nicht behauptet werden, 
dass er wissentlich oder unbedachtsamer Weise oder gar in muth- 
williger Nichtachtung der vollkommenen Einbheitlichkeit der Dich- 
tung verschiedene, unter sich nicht ganz in Einklang stehende Stellen 
geschrieben habe; Goethe hat sich nur bei den in späterer Zeit ge- 
dichteten Scenen nicht genau mehr aller Einzelheiten in früher ge- 
dichteten erinnert, dann aber, trotz Erkenntniss der Abweichungen 
bei Zusammenstellung der Dichtung, nicht für geboten erachtet die 
in sich wol abgerundeten und wirkungsvollen Theile einer nur vor- 
stellbaren, nicht in die Sinne fallenden Uebereinstimmung mit an- 
deren Theilen zu Liebe zu ändern, weil er Aristotelische Logik nicht 
als höchstes Gesetz der Dichtung anerkannte. 

Obschon Schreyers Buch polemisch ist, so macht es doch nicht 
einen streitsüchtigen, vielmehr den wolthuendsten Eindruck pietäts- 
voller Betrachtung. Der Verfasser hat dies dadurch erreicht, dass 
er seine Arbeit in zwei Abtheilungen geschieden hat, deren erste 
die reine Entwickelung der Faust-Dichtung enthält, während die 
Widerlegung derer, welche ihre eigenen Ideen in Goethes Dichtung 
trugen, in der zweiten Abtheilung nachfolgt. Bei dieser Einrich- 
tung kommt man durchdrungen von der klar dargelegten Einheit 
lichkeit der Dichtung zu dem polemischen Theile der Schrift und 
findet sich unwillkürlich immer zur Seite des Verfassers kämpfend. 

Unvermeidlich ist, dass auch wer mit dem Verfasser in der 
Hauptsache vollkommen einverstanden ist, auf dem weiten Gebiete 
der Faust-Erklärung in Einzelheiten abweichender Meinung sein 
kann. So ist Referent der Ansicht, dass Schreyer den Unterschied 
zwischen dem ersten und dem zweiten Theile des „Faust‘‘ nicht tief 
genug erfasst, wenn er jenen darin findet, dass er erst in der 
kleinen, dann in der grossen Welt sich umtreibt. Das ist denn doch 
ein zu #usserlicher Unterschied um als hauptsächlicher gelten zu 
können; hierin wird vielmehr Düntzer beizupflichten sein, welcher 

Ascaıv ?, List.-GzscH. XI. il 


162 v. Biedermann, Anzeigen 'aus der Goethe-Litteratur. 


in seiner Erläuterung des „Faust“ darauf hinweist, dass Faust im 
ersten Theile den Anreizungen des Mephistopheles folgt, während 
er sich im zweiten Theile von dessen Uebergewicht befreit hat und 
nun vielmehr den widerstrebenden Mephistopheles zu vertrags- 
mässiger Erfüllung seiner Forderungen zwingt, damit aber schon 
auf seine Erlösung hinarbeitet. 

Die Anrede des Faust in der Scene „Wald und Höhle“ an den 
„erhabenen Geist“ hält Schreyer mit fast allen Erklärern für an .den 
Erdgeist gerichtet. Referenten: scheint dies unrichtig. Diese Deu- 
tung liegt allerdings nahe, da man bei dem im Feuer zugewandten 
Angesicht zuerst an die Flammenerscheinung des Erdgeistes in der 
ersten Scene denkt; allein man kann dasselbe ebensowol auf die 
Gottheit selbst beziehen, die sich der Sage nach gleichfalls den 
Menschen — wie Jupiter der Semele, Jehovah Mosen — im Feuer 
zu nahen pflegte. Eingehende Prüfung des Monologs ergibt zwar 
gewiss manche Beziehungen auf den Erdgeist; sie können aber mit 
nicht minderem Rechte auf Gott gedeutet werden. Die Abwägung 
beider Deutungen durch den ganzen Monolog hindurch würde hier 
zu weit führen, und es mag daher nur zunächst darauf aufmerksam 
gemacht werden, dass Anfang und Schluss von Fausts Monolog füg- 
lich nicht bloss auf die „riesengrosse“‘ Erscheinung, sondern nur auf 
den vorzugsweise „erhabenen Geist“, auf Gott bezogen werden kann, 
wie auch im Österliede des ersten Actes der Sohn Gottes der „Le- 
bend Erhabene“ heisst. Ferner: 

\ Du gabst mir, gabst mir alles, 
Warum ich bat — 


Wo hat Faust den Erdgeist um etwas gebeten? Er beschwört 
ihn, und der Geist verschwindet wieder, ehe er eine Bitte an ihn zu 
richten unternommen hat; dass Faust aber Gott einmal um etwas 
gebeten hat, ist so nattirlich, dass wir es annehmen könnten, wenn 
er auch nicht gesagt hätte, dass ehemals ein Gebet ihm brtinstiger 
Genuss gewesen sei. 

Endlich nun zum Schluss des Monologs: 


Du gabst.... 
Mir den Gefährten usw. 


Dass der Erdgeist es war, der Fausten den Mephistopheles bei- 
gesellte, kann nur durch den Zirkelbeweis als möglich dargethan 
werden, dass Goethe im ersten Faust-Entwurf den Mephistopheles 
als Diener des Erdgeistes dargestellt habe. Man beweist dies in- 
dessen eben nur durch zu beweisendes. Wie sollte — „Faust“ als 
einheitliche Dichtung betrachtet — der Erdgeist überhaupt dazu 
gekommen sein, Faust mit einem Gefährten zu bedenken? Er er- 
scheint nur einmal gezwungen, und er verschwindet ohne irgend- 
welche Verbindung mit Faust eingegangen zu sein auf nimmer- 





v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 163 


wiedersehen. Nur der Eindruck, den die Erscheinung auf Faust her- 
vorgebracht hat, wirkt in diesem einseitig fort. Welche Verwandt- 
schaft könnte man auch zwischen dem Wesen des Erdgeistes und 
dem des Mephistopheles entdecken? Der Erdgeist müsste doch einen 
seinem Wesen verwandten, schaffend thätigen Naturgeist zu Fausts 
Begleiter auswählen, nicht einen im entgegengesetzten Sinne wirken- 
den verneinenden, zerstörenden Geist. .. 

Dagegen wissen wir von Gott aus dem Vorspiele im Himmel, 
dass er Mephistopheles ermächtigte Fausts Geführte zu werden, und 
wenn auch im Drama nicht gesagt wird, dass Faust davon erfahren, 
so ist das doch eben eine der Dichterfreiheiten, die sich Goethe her- 
ausnahm, indem er etwas, das der Zuhörer weiss, als auch von den 
Personen des Dramas gewusst voraussetzte. 

Derselbe Zweifel wiederholt sich in der Prosascene; denn der 
in letzterer angerufene „unendliche“ oder „grosse, herrliche Geist‘ 
ist der gleiche, der in der Wald- und Höhlenscene der „erhabene 
Geist“ genannt wird. Auch hier spricht Faust davon, dass dieser 
Geist ihn gewürdigt habe ihm zu erscheinen, wobei den Vorgängen 
im Drama selbst nach an den Erdgeist zu denken wäre, wenn nicht 
wiederum Faust beklagte, dass dieser Geist ihn „an den Schand- 
gesellen schmieden“ wollte und dass ebenderselbe sein Herz und 
seine Seele kenne, was vom Erdgeiste vorauszusetzen Willkür wäre, 
, von Gott aber selbstverständlich ist. | 

Bezieht man die hier angeführten Stellen der Wald- und Höhlen-, 
sowie der Prosascene auf den Erdgeist, so ist unstreitig eine Lücke 
im Drama vorhanden, indem hier von diesem Geiste Dinge ausge- 
sagt werden, die aus dem vorhergegangenen nicht erklärbar sind. 
Stimmt also Schreyer der Deutung auf den Erdgeist bei, so ist ihm 
wenigstens insoweit der Beweis der Einheitlichkeit der Dichtung 
misslungen, wie schon oben angedeutet wurde. 


e 


3. Goethe in Wetzlar. 1772. Vier Monate aus des Dichters 
Jugendleben. Von Wilhelm Herbst. Mit den Bildnissen 
von Kestner und Lotte Buff. Gotha, Perthes, 1881. (8. XII 
und 216 SS. 5 M.) 


Eine anziehend geschriebene Monographie, nicht etwa — wenig- 
stens nicht in der Hauptsache — Wiederholung von oft gesagtem 
und bekanntem, sondern mit vollständiger Kenntniss der einschlagen- 
den Litteratur und dem Bewusstsein, wenigstens in dieser Zusammen- 
stellung, zum Theil auch neues zu bieten, geschrieben. Die einzelnen 
Abschnitte des Buches sind: I. Zur Einleitung. II. Wetzlar. IIL Goethe 
am Reichakammergericht. IV. Goethes Freundeskreis in Wetzlar. 

11” 


164 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


V. J. Chr. Kestner. VI. Die Familie Buff. VII. Goethe und 
Lotte. VIII. Die Giessener Episode. IX. Dichten, Studien und 
Weltanschauung. X. Letzte Tage; Vorblick. — Epilog. 

In der Einleitung würde man die Zweifel über die Berechtigung 
der Schrift für überflüssig halten, wenn der Verfasser nicht dabei 
Gelegenheit gefunden hätte manches geistvolle und beherzigens- 
werthe tiber Monographien überhaupt, sowie über die vorliegende 
insbesondere zu sagen. Die Befähigung, das Wetzlar vor 110 Jahren 
topographisch, politisch und social zu schildern, erleichtert ihm der 
Umstand, dass er geborener Wetzlarer ist; er entledigt sich seiner 
Aufgabe mit Sachkenntniss und Lebendigkeit — ebenso der Schil- 
derung der damaligen, uns heutigen unfasslichen Zustände des 
Reichskammergerichts. Zu den vier folgenden Abschnitten bringt 
Herbst, trotzdem dass Goethes gesellige Wetzlarer Verhältnisse 
schon gründlich behandelt sind, doch einiges noch unbekannte bei, 
wozu ihm die reiche Handschriftensammlung von Kestners Enkel, 
Georg Kestner in Dresden, förderlich gewesen ist. Gelegentlich 
der Erwähnung der brieflichen Aeusserung des Baron Kielmanns- 
egge, dass die in Goethes Werke aufgenommene kalte Recension 
des „Musenalmanachs“ von 1773 nicht von Goethe sein könne 
(8. 57), ist zu bemerken, dass sie von Merck war, wie Caroline 
Flachsland am 3. November 1772 Herdern auf dessen Nachfrage 
mittheilt. Die nähere freundschaftliche Verbindung, in der Goethe 
mit dem ein Jahr jüngeren Born (8. 58) stand, die sich auch nach 
dem verlassen Wetzlars noch fortsetzte, lässt es der Mühe werth 
erscheinen, nachzuforschen, ob Briefe Goethes an denselben noch er- 
halten sind. Jakob Heinrich von Born starb am 20. März 1782 
als kursächsischer Hof- und Justizrath ohne Hinterlassung von 
Kindern; da aber seine Witwe, Magdalene Philippine geb. Benelle, 
1787 den Professor von Martens in Göttingen heiratete, könnten 
Briefe Goethes dorthin gekommen sein. 

Gelegentlicb der Erwähnung Jerusalems rligt Herbst mit 
Recht (Anmerkung zu $. 70), dass in dem Aufsatze „Goethe und 
Lessing‘ im I. Bande des Goethe-Jahrbucha der Angriff Lessings 
auf „Werther“ in der Vorrede zu den „Philosophischen Aufsätzen 
von Karl Wilhelm Jerusalem“ übergangen worden ist. 

Im VII. Abschnitte stellt Herbst den Tag fest — 18. August —, 
an welchem Goethe den Ausflug nach Giessen unternahm. Die dorti- 
gen Begegnungen Goethes, namentlich mit den Professoren Höpfner _ 
und Schmidt, unterwirft er eingehender Prüfung, wonach die Zu- 
verlässigkeit von Goethes Darstellung in „Dichtung und Wahrheit“ 
allerdings kaum gerettet werden kann. 

Im nächsten Abschnitte bespricht der Verfasser die Dichtungen 
und littersrischen Arbeiten Goethes in Wetzlar mit sinniger Gründ- 
lichkeit, darunter auch selbstverständlich den „Wanderer“, bei 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 165 


welchem man über die Thatsache nicht hinauskommt, dass Goethe 
in einem Briefo an Kestner versichert, er habe beim dichten 
desselben ihn und sein Verhältniss zu Lotte im Sinne gehabt, 
während er das Gedicht schon vor der Bekanntschaft mit Lotte 
an Caroline Flachsland gesandt hatte. Die für Herbst noch mög- 
liche Vermuthung, dass Goethe .das Gedicht später umgearbeitet 
haben könnte, ist nach dem erscheinen des II. Bandes des Goethe- 
Jahrbuchs auch abgeschnitten, da hier Suphan die geringen Vari- 
anten aus Carolinens Abschrift mittheilt. Merkwürdiger Weise schreibt 
Goethe am 28. Juni 1831 von demselben Gedichte, als Felix Men- 
delssohn die Oertlichkeit, in die es verlegt ist, in Italien gefunden 
haben wollte: „Das ist aber der Vortheil des Dichters, dass er vor- 
aus ahnt und werth hält, was der die Wirklichkeit Suchende, wenn 
er eg im Dasein findet und erkennt, doppelt erkennt und höchlich 
daran sich erfreuen muss.“ Freilich entschuldigt dies noch nicht 
den wahrheitswidrigen Brief an Kestner. Sollte Goethen dabei 
seine Gabe, Vergangenheit und Gegenwart in eins zu empfinden, 
wovon er in „Dichtung und Wahrheit“ spricht, einen Streich ge- 
spielt haben? Bei Erörterung der Frage über den Stand der Faust- 
Dichtung in der Wetzlarer Zeit stellt Herbst eine überraschende 
Parallele von Kestners Schilderung des jungen Goethe und Stellen 
aus Faust zusammen (S. 180). Indessen ist „Goethe in Wetzlar“ 
em Buch, das nicht den Schwerpunct in neu gesammeltem Stoffe hat; 
es will vielmehr gelesen sein. Und man wird es nicht ohne grosse 
Befriedigung lesen. 


4. Die Bühnengeschichte des Goetheschen Faust. Von 
Wilhelm Creizenach. Frankfurt aM. Rütten & Loening. 
1881. (8. 59 SS.) 


Der Verfasser behandelt in der trefflichen Arbeit die Faust- 
Aufführungen historisch und kritisch. Er untersucht zunächst die 
Bühnenbestimmung des „Faust“ im Sinne Goethes und erörtert dann 
die Gründe, welche die vielen Bearbeiter der Dichtung für die Bühne 
zu Kürzungen, Verschiebungen der Scenen, Aenderungen der Rede 
und Zusätzen veranlasst haben, um dadurch die einschlagenden Fragen 
zu klären. Diese einsichtige und umfassende Untersuchung macht 
einen sehr wolthuenden Eindruck gegenüber den in den letzten Jahren 
aus allen Tageblättern hervortauchenden Plaudereien über den dazu 
so wenig geeigneten Gegenstand; sie trägt in hoffentlich fruchtbarer 
Weise zu Befriedigung eines Bedürfnisses bei, da einerseits „Faust“ 
sich nicht wieder von der Bühne verbannen lässt, anderseits die Art 
seiner Bühnenerscheinung noch sehr fern von Sicherheit ist. 


166 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


5. Ueber Goethes Stellung zur Tonkunst. Von Dr. Ernst 
Niemeyer. Beigabe zum Osterprogramm des Königl. Gym- 
nasiums zu Chemnitz. 1881. (4. 27 SS.). 


Ueber den Gegenstand hat meines wissens zuerst Düntzer 1868 
geschrieben („Goethes Tonlehre und Christian Heinrich Schlos- 
ser“), worauf in neuester Zeit nicht nur die von Niemeyer citier- 
ten Schriften v. Bocks und Julliens folgten, sondern auch der Vor- 
trag v. Wasielewskis („Ueber Goethes Verhältniss zur Musik“), 
der in Graf Waldersees Sammlung musikalischer Vorträge 1880 
gedruckt ist. Referent muss sich auf die blosse Anzeige obigen 
Programms beschränken, da er nicht Musikverständiger genug ist 
um ein Urtheil darliber abzugeben und nur auf das, was in Beziehung 
auf die vorbandene Litteratur übersehen ist, hinweisen kann. 


nn 


6. Die Goethe-Bildnisse, biographisch - kunstgeschichtlich 
dargestellt von Dr. Hermann Rollett. I. Lieferung mit 
2 Radierungen und 18 Holzschnitten. Wien 1881. Brau- 
müller. (Gr.-4. 64 SS. Text. I. Lieferung. 8 M.) 


Die seit einigen Jahren besonders durch Schröer in Wien, Zamncke 
in Leipzig und Rollett in Baden bei Wien in vielen Aufsätzen gepflegte 
Aufsuchung und Prüfung der Goethe-Bildnisse hat eine glänzende 
Sammelstätte in vorgenanntem Werke gefunden. Da nur die 1. Liefe- 
rung vorliegt, beschränken wir uns vorläufig auf kurze Anzeige mit 
dem Vorbehalte, nach erscheinen des ganzen Werkes auf dasselbe 
zurückzukommen. Die ausgezeichneten Radierungen des Pracht- 
werkes hat W. Unger in Wien geliefert. Das ganze ist auf 5 Liefe- 
rungen, ‚jede von demselben Umfange wie die erste, berechnet. Es 
dürfte ein ähnliches Werk über irgend eine Person noch nicht ans 
Licht getreten sein. 

v. Biedermann. 


Nachtrag. Noch bin ich aufmerksam geworden auf Druck- 
fehler im Chor aus „Faust“ im Goethe-Jahrbuch S. 229f., von denen 
der erste geradezu sinnentstellend ist. Es ist nämlich zu lesen ı in 
dem Ühorgesange: 

Zeile 2 „Erzeugte“ statt „Erzeugter“, 

„ 18 „Winden“ „ „Wickeln“, 
„19 „Wickeln“ »  »Windeln“, 
„ 31 „Sonnedurchstrahlte“ statt „Sonnendurchstrahlte“. 


S 





Miscellen. 


1. 
Dem fliehenden Feinde eine goldene Brücke bauen. 


Quitard wird in seinem sehr unzuverlässigen Buche „Dic- 
tionnaire des proverbes“ (Paris und Strassburg 1842) auf 8. 342 
unter „ennemi‘ sehr schnell mit der Redensart „dem fliehenden Feinde 
eine goldene Brücke bauen“ fertig. Er sagt: „dies Sprichwort ist 
uns von den Römern zugegangen, welche zu sagen pflegten: Hosti 
fugienti pontem substerne aureum.“ Wo er dies Sprichwort zuerst 
vorgefunden hat, das sehr spät entstanden zu sein scheint, gibt er 
nach seiner Gewohnheit nicht an. Da wir als erste Form „dem 
Feinde eine silberne Brücke bauen“ vorfinden werden, so ist uns 
seine Angabe von vornherein verdächtig. Er setzt hinzu: „Man 
hat die Erfindung dem Scipio Africanus zugeschrieben; aber 
dieser grosse Feldherr gab nur einem Gedanken Form, welcher vor 
ihm den Kriegern und Staatsmännern wol bekannt war.“ Fron- 
tinus (F 106 n. Chr.), welchen Quitard nach seiner Gewohnheit 
nicht citiert, sagt nämlich „Strategemata‘‘ IV, 16: „Scipio Africanus 
pflegte zu sagen, dem Feinde müsse man nicht allein einen Weg 
zum fliehen geben, sondern man müsse ihm denselben auch sichern 
(hostinon solum dandam.esse viam fugiendi, sed muniendam).“ Ferner 
sagt Quitard, wiederum ohne Stellenangabe: „Man weiss, dass Lykurg 
in einem seiner Gesetze den Spartanern empfohlen hatte den Feind 
nur so weit zu verfolgen, wie es nöthig wäre um den Sieg zu sichern, 
und ihn nicht zu einer heldenmüthigen Verzweiflung zu drängen.“ 

Der Ausdruck „dem Feinde eine silberne Brücke bauen“ 
findet sich am frühesten im Munde des Königs Alphons (} 1458), 
und zwar schon bei ihm als Citat. In Antonii Panormitae „De 
dietis et factis Alphonsi regis Aragonum libri IV“, Basel 1538, 
heisst es S. 109 von Alphons: „Laudare eum magnopere solebat, 
quicunque fugientibus hostibus argenteum pontem extruendum 
dixisset.“ (Er pflegte den hoch zu loben, welcher gesagt hätte, den 
fiehenden Feinden müsse man eine silberne Brücke bauen.) Dieser 
König Alphons war König Alphons V. von Aragonien, mit dem 
Beinamen der Grossmüthige, als König von. Neapel Alphons I. 


168 Miscellen, 


Wenn es in Goedekes „Grundriss zur Geschichte der deut- 
schen Dichtung“, I. Bd., S. 114 heisst: „Schwanksammlungen lehnen 
sich an die älteren des Poggio, des Königs Alphons oder der No- 
vellensammlungen des Boccaccio und anderer Italiener,“ so könnte 
das zu dem Glauben verleiten, König Alphons habe eine Schwank- 
sammlung geschrieben. Auch könnte man ferner zu diesem Glauben 
durch den Titel des sehr apokryphen, mir in der Ausgabe Argen- 
torati 1609 vorliegenden Buches: „Nicodemi Frischlini Balingensis 
Facetiae selectiores, quibus ob argumenti similitudinem accesserunt 
Henr. Bebelii facetiarum libri tres. Sales item seu facetiae ex Poggii 
Florentini Oratoris libro selectae. Nec non Alphonsi regis Arra- 
gonum et Adelphi Facetiae ut et Prognostica Jacobi Henrich- 
manni“ bewogen werden, dessen erste Auflage 1600 zu Leipzig er- 
schien. In der Auflage von 1609 steht auf Blatt 179’: „Sequuntur 
nunc Facetiae Alphonsi Arragonum Regis et aliorum illustrium viro- 
rum breviores.“ Es sind sechs Blätter, auf welchen wol schwerlich 
etwas zu finden sein möchte, was sich auf König Alphons zurück- 
führen liesse. König Alphons hat meines wissens keine Schwank- 
sammlung geschrieben; wenn ihm facetiae zugeschrieben werden, so 
liegt das daran, dass in der obenerwähnten Sammlung des Antonius 
Panormita alle seine Aussprüche am Rande mit Praedicaten, die 
witzigen mit „facete‘“‘ bezeichnet werden. 

In „Le vite de’ Re di Napoli“ da Bastian Biancardı Napolitano, 
chiamato Domenico Lalli, Venedig, 1737. 4°,, 8. 285—322 wird im 
Leben des Königs Alphons nichts von einer schriftstellerischen Thätig- 
keit desselben erwähnt; es heisst S. 322 nur: „Egli era pieno di sen- 
tenze e di motti arguti nel familiar ragionare, de’ quali Antonio 
Panormita ne & raccolta.“ Ä 

Bei Hnr. Merckel, ‚Bericht von der Altenstadt Magdeburgk 
Belagerung,“ 1587, 4°., Blatt siij, oder 1596, 4”., Blatt Gij, steht: 
„Quod sı certo constitisset, cedenti hosti gternendus fuisset pons 
argenteus, quemadmodum est inter dieta Alphonsiapud Pontanum. 
Dem weichenden Feinde sol man eine güldene Brücken bawen.“ 
Mir haben von Joannes Jovianus Pontanus (f 1503) die drei 
ersten Bände seiner „Opera“, Basel 1556, vorgelegen; des vierten 
Bandes bin ich nicht habhaft geworden; in den ersten drei werden 
viele Aussprüche des Königs Alphons mitgetheilt, aber den oben 
genannten habe ich darunter nicht gefunden.* 





* [Auch nicht in dem vierten Bande, der in der Dresdner Bipblio- 
thek vorhanden ist, getraue ich mir das Merckelsche Citat aufzufinden, 
und so lange dasselbe bei Jo. Jov. Pontanus nicht nachgewiesen ist, 
scheint mir die Vermuthung nicht unberechtigt, dass es in „Joann. 
Pontani Apologia [?] Proverbialis, Francof. Marth. [March.?] 1588“ zu 
suchen ist: diesen Titel gibt in seiner Literatur der Sprichwörter S. 208 





Miscellen. 169 


Bei Rabelais heisst es in dem 1533 zu Lyon erschienenen 
ersten Buche des „Gargantua und Pantagruel“, Cap. 43: „Ouvrez & 
vos amis ennemis toutes les portes et chemins, et plus töt leur 
faites un pont d’argent afin de les renvoyer.“ Der unzuverlässige 
. Quitard citiert unter „ennemi‘“ falsch das vierte Buch, und auch die 
Stelle selbst ungenau. 

Cervantes gebrauchte das Wort in dem 1615 erschienenen 
zweiten Buche seines „Don Quijote“, Cap. 58; hier heisst es gegen 
Ende: „al enemigo que huje, hacerle la puente de plata‘‘ (dem 
fliehenden Feinde die silberne Brücke bauen), was viele Uebersetzer 
des Don Quijote nach deutschem Gebrauche in „eine goldene Brücke 
bauen“ umgewandelt haben. Bei Brantöme, dessen Werke erst, 
nach seinem Tode, der 1614 erfolgte, erschienen, steht in den „Vies 
des hommes illustres et grands capitaines frangais‘‘, discours 12, 
unter „M. de la Trimouille“: „pour chasser son ennemi, il ne faut 
nullement &pargner un pont d’argent.“ Die Zueignung der „Vies 
des hommes illustres ete.“ an die Königin Margarete trägt das Da- 
tum des letzten März 1604. 

Der erste, bei welchem „goldene Brücke“ vorkommt, scheint 
d’Aubign& (1550—1630) zu Sein, welcher in seiner „Histoire 
a Be sagt: „Der Prinz von Conde& kehrte zurtick um 
seinen Feinden, wie er sagte, eine goldene Brücke und silberne 
Esplanade zu bauen.“ Diese „Histoire“ erschien zu Amsterdam, 
1616— 1620. 

Der Ausdruck ‚dem fliehenden Feinde eine goldene Brücke 
bauen“ scheint nach Merckel und Brantöme also erstim 16. Jahr- 
hundert aus dem älteren „eine silberne Brücke bauen“ umgestaltet 
worden zu sein. Littr& citiert als Schriftsteller, die pont d’or ge- 
brauchen, Retz (f 1679), FH, 369, und St. Simon (} 1755), 79, 22. 

Schliesslich erlaube ich mir die Frage, in welcher Sprichwörter- 
sammlung das mir sehr verdächtige, von dem unglaubwürdigen Qui- 
tard angeführte Wort: „Hosti fugienti pontem substerne aureum‘“ 
vorkommt. 

Und ferner, wo bei Pontanus „cedenti hosti sternendus est pons 
argenteus“ zu finden ist. Georg Büchmann. 


2. 
Zu Rosenblüt. 


Von dem Gedichte Rosenblüts Von der keiserin zu Rom, 
bei A. v. Keller, Fastnachtspiele 3, 1139 ff., besitzt die Herzogl. Bib- 
liothek zu Wolfenbüttel eine niederdeutsche Bearbeitung in zwei 





Nopitsch einem mir nicht zu Gebote stehenden Buche, das, wie ich aus 
einer zweiten Anführung entnehme, unter dem Titel „Aristologia 
proverbialis“ erschienen ist. — S. v. C.] 


170 Miscellen. 


Exemplaren eines Magdeburger Druckes vom J. 1500 in 4°. Dieser 
Druck folgt im ganzen von Zeile zu Zeile dem Originale, doch finden 
sich auch stärkere Umdichtungen mit Auslassung oder Hinzufügung 
mehrerer Verse. Der Titel lautet: Eyne schone hystorie van eyn6| 
keyßer to rome vnde siner erliiken Keyserinne wo de myt grolter 
valscheit belagen wart. — Darunter ein Holzschnitt, welcher die 
Kaiserin und den Kaiser im Gespräche darstellt. Die Rückseite des 
Titels ist leer. Bl. 2a (sign. aii) beginnt das Gedicht: @ Eyne 
schone leflike hystoriö van grolter Gedult, kusscheit, vnd ouermet- 
lyke | bestendicheit einer dogstsamen eddelen | keyserinne tho Rome. || 

() O Rome dar sath ein keiser mechtich 

de was tho gode so gar andechtich 

Dat öme god beleuede vor allst dat 

Vp erden ye gesach edder munt gesprack usw. 


Den Schlussversen bei Keller were noch 28 Zeilen hinzuge- 
fügt Bl. 9b, Z. 27: 
Dar.vme se dage vnde nacht wol hoth 
Also sprycket Schepper hans Rosen bloth 
De gode dort ewich an schouw& mit vroudd 
Dar van vns got nümer late scheyden 
Welck mynsche sick de duuel lete bedouen Bl. 10a. 
Dat he twyuelen wolde an cristlikem louen 
dat leuödyge god vnd mynsche nicht sy 
Gantz vnde gebenedyget in der hostye 
De vns de prester hyr wysen dhot 
Ware: god, ware mynsche, ware blot 
AIß One marie sine kusche moder dröch 
Vnde alß men On an dat hylge Cruce slöch 
‘ Dar men Ome verwunde voth vnde hende 
We dat nycht louet went an syn ende 
De wert im iügeste dage in de helle gedreud 
Vn wert vth d& leuedygen bock geschreuen. 


Welck minsche d® louen nicht in om draget 
Dat goddes moder sy eyne reine maget 


Vnde ny enwüth neyner sunden forth 
Noch ores werdigen Sones geborth 

Vnde noch eine reene maget sy 

De vns geboren hefft de dree, 

God mynsche vnde flesche in dree person 
De se entfengk vih deme högesten thrön 
Vnde thelede vth orer reenen kuscheyt 
Godes sone de ewige wyßheyt 





Miscellen. 171 


We des nycht enlouet gantz vnde gar 
De wert im iungesten dage apenbar 
Vordomet wen de here spricket dat gerichte 
Gaet gy vormaledygeden in der hellö plicht 
€ Gedrugket I der Stad Magdeborch | dorch Simon mötzer, am 
mandage | na Oculi Im gnadenryken yare na | Cristy geborth. M.ccccec. 
Wolfenbüttel. Gust. Milchsack. 


3. 
Zu Burkard Waldis. 


Der Abdruck des Lobspruches der alten Deutschen in 
dem Ergänzungsheft zum Fastnachtspiel (Neudrucke Nr. 30) folgt 
der von Goedeke im Grundriss, 8. 363 Nr. 8, beschriebenen Ausgabe.* 
Eine andere war auch bisher nirgends genannt. Es gibt aber aller- 
dings noch eine zweite aus dem gleichen Jahre, die sich ebenfalls 
unter den Schätzen der Herzogl. Bibliothek zu Wolfenbüttel befindet. 
Bethmann kannte auch diese, denn von seiner Hand ist die Notiz 
auf der Innenseite des Vorderdeckels: „Vf. Burkh. Waldis“; in unsern 
Katalogen aber war sie nicht verzeichnet und entgieng daher auch, 
als ich mich über die Schriften Burkards orientierte, meiner Auf- 
merksamkeit. Ein Zufall führte sie kürzlich in meine Hände. ** 

Der Kürze wegen sei der bisher bekannte Druck mit A, der 
von mir wieder aufgefundene mit B bezeichnet, obschon die Priorität 
des einen vor dem anderen nicht zu erweisen ist. Der genaue Titel 
von A ist Ergänzungsh. 8.37 angegeben worden; zu berichtigen ist 


nur, dass dort das 0 des Originals in zwolff und Konig aus typogra- 
phischen Rücksichten durch ö wiedergegeben wurde. Der Titel von 


B ist folgender: VRsprung vnd Herkumen der | zwolff ersten alten 


König vnd | Fürsten Deutscher Nation, | wie vnd zu welchen zey- 
ten | jr yeder Regiert hat. [Vignette: Doppeladler zwischen zwei 
gekrönten Säulen, wie in A.] 1543. Folio. Der Zeilenwechsel ist wie 
in A, die Typen sind genau dieselben mit Ausnahme der Initiale V 
in VBsprung, die in B grösser und weniger kräftig ist; dass das 
Druckjahr in B mit arabischen Ziffern gesetzt ist, sei ausdrücklich 
erwähnt und mag als ein bequemes äusseres Unterscheidungszeichen 
dienen. Im tibrigen weichen beide Drucke nur durch orthographische 
und kleine typographische Verschiedenheiten von einander ab, die 
sich auf jeder Seite in ziemlicher Anzahl finden, für die Textkritik 
aber kaum etwas ergeben. Die Druckfehler sind in B zahlreicher 


*S8. 38 Anmerk. habe ıch irrthümlich das Wolfenbütteler Exem- 
plar das einzige bekannte genannt; Goedeke aber hat a.a. O. ein zweites 
schon in Berlin nachgewiesen. 

** Nachträglich finde ich noch ein zweites Exemplar dieser Aus- 
gabe, ohne Titelblatt und nicht illuminiert. 





172 Miscellen. 


als in A, und diesen Umsiand möchte ich zu Gunsten der Priorität 

von A geltend machen. Die Holzschnitte sind in B illuminiert. 
Nur um die Verschiedenheit beider Drucke noch bestimmter 

darzuthun gebe ich eine Auswahl der Varianten des Lobspruches: 


2 nach ehren fehlt das Komma. 6 gesucht. 9 Dardurch. 27 Solch. 
33 gnummen. 36 Darbey. 39. 40 rkumb: Keyserthumb. 42 Heyden. 


57 selbs. 62 feindt. 86 gerhumbt. 97 selbs. 102 yetzt. 114 niemandt. 
115 geschen. 117 nicht] mich B. 120 Franchreich. 147 Ihrs. 150 ge- 
setzt. 153 Eebruch. 156 sein. 160 verderbet. 182 dencken. 194 von] 


für B, was offenbar das richtige ist. 201 und fehlt. 208 hie sunst fehlt. 
221 gesagt. 230 willen. 244 yerochen. 271 auch fehlt. 278 am. 


Wolfenbüttel. Gust. Milchsack. 


4. 
Kilian Brustfleck. 


Die hiesige Universitäts-Bibliothek enthält in einem aus der 
Senckenbergischen Bibliothek stammenden Sammelbande eine weitere 
Schrift von Kilian Brustfleck, 4 Quartblätter 0. O., mit dem, die ganze 
erste Seite einnehmenden Titel: [Gekrönter Adler mit ausgebreiteten 
Schwingen, der in der rechten Klaue ein Scepter, in der linken ein 
Schwert führt. Auf dem unter demselben befindlichen Bande steht: 
Sub umbra alarum tuarum] Nicht vor Etwas, und Etwas vor Nichts, 
Zum | GLüds3-Wunfdh, | Wird | Denen Hohmürdig: Hoch: und 
Wohl-Gebohr:|nen, auch Hod-Edl-Gebohrnen, Wohl-EdIen, Ge-|ftrengen, 
und Beften Hochanfehlichen verjambleten | HERREN, HERREN, 
Land:Ständten, | Und | VBERDORDNETEN, zc. zc. | Zum Linker: 
Bartholomäi: Markt auff Derofelben Hohen | Gnaden-Ultar zu Gnä- 
digiften Andenden dedieirt und | nidergelegt, | Bon dem Fürftl. Eggen: 
bergifchen agirenden Bauern, Kohann Baleneltin Begold, fonften Kilian 
Pruftfled genannt. Nachdem er es auß dem Noth:eydenten Kaften 
jeine8 verwihrten Bauern-Berftandts | 
| Hler aLjo nVn VerfertIget IM Ießigen Iahr, | VVo 3IegrelCher 
Krleg 3V Der Zelt Vor UVgen VVar. [1704.] 

(Das zweite mit Fractur gedruckte und metrisch überschüssige 
i in Ießigen ist dabei natürlich nicht mitgezählt.) 

Auf der zweiten und dritten Seite ‚folgt dann: „Glückes Vor- 
Wunsch.“ Die mit Antiqua gedruckten Anfangsbuchstaben der Verse 
desselben ergeben die Worte: Lang lebe mein gnedige zahl in Frevd. 
Seite 4—8 enthält: „Nichts | Zum Nach-Wunsch, und schuldigen | 
Jahr-Marckts-Gaab.‘‘ | — Darin finden sich auf S. 4 die Verse: 

Indem ich sitze nun, und hin und wider dencke, 

Was ich zum Jahr-Marckt, Euch Landes-Vättern schencke, 


Find ich doch endlich Nichts. Last angenehme seyn, 
Weil Nichts vill besser ist, als Gold und Edl-Gstein, 








Miscellen. 173 


Der letzte von diesen Versen findet sich, nur mit ein par ortho- 
graphischen Differenzen, auch in der Petzoldischen Schrift „Nichts 
vor Etwas‘ vom J. 1694. Vgl. „Archiv“ Bd. 10 8. 442. 

Eime „Cabbalistische Litter-Rechnung‘“ ist in dem „Nichts vor 
Etwas“ von 1704 nicht enthalten, und über die Lebensumstände 
des Verfassers ergeben die elenden, holprigen Alexandriner nichts 
näheres. 


Giessen, 31. Aug. 1881. Christian Rumpf. 


5. 
Die Aufführung des „Doctor Faust“ von der 
Schuchischen Gesellschaft zu Berlin im Jahre 1754. 


„Es lässt sich ein Tag angeben, an welchem ihm (Lessing) 
dieser Gegenstand (die Geschichte des Faust) vielleicht zuerst be- 
kannt geworden ist: “am 14. Juni 1753 ward auf der Schuchschen 
Schaubtihne in Berlin Faust vom Teufel geholet” heisst es in einer 
Nachricht von der Schuchschen Schauspielergesellschaft in’ den Er- 
weiterungen.“ Diese Aeusserung Danzels in seiner Darstellung 
Lessings haben wir alle, die wir nach ihm über Lessings „Faust“ 
gehandelt, zuletzt noch Erich Schinidt im „Goethe-Jahrbuch“ II, 69, 
gläubig nachgeschrieben, obgleich ein leicht erkennbarer Druckfehler 
zu Grunde liegt, den leider auch Maltzahn und Boxberger nicht ent- 
deckt haben. Schuch spielte erst seit dem Jahre 1754 zu Berlin in 
seiner Bretterbude auf dem Gensdarmenmarkte, wie man aus Brach- 
vogels leider höchst unzuverlässigem und ganz ungenügendem Buche 
„Das alte Berliner Theaterwesen“ (S. 153 £.) ersehen kann, wo es 
heisst, vom 4. Mai bis zum 2. Juni (beide Zeitangaben sind verkehrt) 
habe Schuch Arlequinaden aufgeführt, und zum Beweise, dass dieser 
nicht allein von der Stegreifkomoedie gelebt habe, bemerkt wird, er 
habe am 27. Mai den „Geizigen“, Lustspiel in 5 Acten von Moliöre, 
deutsch aufgeführt. Danach sollte man glauben, dies sei Schuchs 
einziges regelmässiges Stück gewesen. Danzels und auch Brach- 
vogels Quelle war die „J. F. He***rt“ unterzeichnete „Nachricht von 
den Schauspielen, welche die Schuchische Gesellschaft in den Monaten 
Mai und Junius in Berlin aufgeführet hat, nebst einigen Betrach- 
tungen über die Schauspielkunst“ in dem neunzehnten Stücke der 
„Neuen Erweiterungen der Erkenntniss und des Vergnligens“ (1754, 
$. 212—231). Schuch begann schon am 1. Mai „mit dem Trauer- 
spiele “Alzire’ in Versen vom Herrn von Voltaire“, das den 3. 
„auf hohen Befehl“ wiederholt wurde. Eine Wiederholung „auf hohen 
Befehl“ findet sich nur noch bei Moliöres „Tartuffe‘ am 17. und 
bei Schlagels „Kanut“ am 26. Juni. Dieser „hohe Befehl“ muss 
doch wol vom Hofe ausgegangen sein. Voltaires „Zaire“ folgte 
am 31. Mai. Von Racine ward am 7. Mai „Mithridat“, am 22. 


174 Miscellen. 


„Iphigenie“, von Corneille „Cid“ am 21. Juni gegeben, ebenso 
Stücke von Moli&öre und Regnard, von Holberg „Der politische 
Kannengiesser“. Deutsche regelmässige Stücke waren der genannte 
„Kanut“, Grimms „Banise‘, Gottscheds „Atalanta“, die „zärtlichen 


Schwestern“ u.a. Zum Ende der Vorstellungen am 4. Juli „dankte . 


Frau Schuch für geneigtes Gehör in einer Rede in langen gereimten 
Linien“. Vom „Faust“, um den es sich vor allem hier handelt, lautet 
der Bericht: „Den 14. (mit deiner Erlaubniss, mein Leser) ward 
D. Faust vom Teufel geholet. (Herr Schuch muss vielleicht nicht 
in den Kalender gesehen haben, dass wir im 1754" Jahre leben.)" 
Wiederholt wurde er nicht, dagegen am 28. ein „von Schuch selbst 
verfertigtes Schauspiel, H-W- (Hanswurst) ein Zauberer aus Rache 
und Liebe“ aufgeführt, „in dem Geschmacke des D. Fausts“. Auch 
komische Opern, „Hulla“ und „Tarqguinius Superbus‘“, kamen zur 
Aufführung. Freilich überwogen die Stücke, in welchen Hanswurst 
auftrat. „Die Komödie war jedesmal gedrängt voll“, hören wir, 
„nur im “Tartuffe’, ‘Kanut’, “Zaire’, “Iphigenie’ und andern schönen 
Stücken, waren viele leeren Plätze. Doch Herr Schuch wird dadurch 
keinen grossen Schaden erlitten haben, weil er nur ohngefähr zehn 
gute Stücke hat aufführen lassen. Er merkte das auch bald; denn 
er liess nachher fleissig in der Nachricht setzen, heute macht H-W- 
zu lachen.“ 

Auch die Angabe, dass Lessing den erhaltenen Epilog zu 
einem Trauerspiele für Frau Schuch im Jahre 1754 geschrieben, er- 
gibt sich nach dem von den „Erweiterungen“ gegebenen Verzeich- 
nisse der Vorstellungen als irrig. Das Stück, zu welchem Lessing 
den Epilog schrieb, muss nach diesem „Graf Essex‘ gewesen sein; 
denn Frau Schuch hielt am 3. Juni 1755 eine Rede, nach Brach- 
vogels Angabe (8. 157). Hienach wäre auch für diesen Epilog das 
richtige Datum gewonnen. 
Heinrich Düntzer. 


6. 
Zu Goethes „Musen und Grazien in der Mark“. 


'Fliegendes Blatt aus v. Arnims Nachlass: Fünf neue weltliche 


Lieder. Gedruckt zu Balasa Giarmat (? Baseler Jahrmarkt?). 


Das Erste, 
Es wohnt ein Jäger in unserem Land, 
sein Nam ist Vetter Michel genannt. 
Hey sa, hop sa sa, Vetter Michel und der war da. 


Und dies ist der Refrain aller folgenden Strophen. 
Robert Boxberger. 





Miscellen. 175 


T. 
Zu Uhlands „Der Wirthin Töchterlein“. 


In v. Arnims Nachlass befindet sich ein fliegendes Blatt: „Fünf 
ganz neue weltliche Lieder. Gedruckt in der Caserne.“ Davon lautet 
das vierte: 


Marschieren drey Soldaten wohl über den Rhein, 
Wohl über den Rhein, 
Sie kehrten bey einer Frau Wirthin ein, 

Vielleicht um und um, 

Vielleicht um und um, 

Vielleicht da dadara. 


Frau Wirthin, habt ihr gut Bier und auch Wein etc. 
So schenket uns Yrayeı Soldaten frisch ein etc. 


Frau Wirthin, habt ihr ein Töchterlein, 
So vor einen braven Soldaten anständig thyt sein? 


Ach Herren, liebste Herren mein! 
Mein Tochter die ist noch viel zu klein. 


Ach Mutter, ach Mutter, es zeiget sich klar, 
Dass ich bin schon ein Madl von achtzehn Jahr. 


Ein braver Soldat, der gefället mir wohl, 
Ich bin schon ein Madl, wie es sein soll. 


Ein braven Soldaten den muss ich haben, 
Und sollt’ ich ihn aus der Erden graben.* 


Ich grab’ ihn heraus zum kühlen Wein, 
Zum kühlen Wein, 
Ein braver Soldat muss mein Liebster sein, 
Vielleicht um und um, 
Vielleicht um und um, 
Vielleicht da dadara. 


Undein anderes: „Vier schöne Reise- und Handwerkspurschen-Lieder.“ 
Davon lautet das dritte: 


Es reisen drey Pursche wohl über den Rhein, 
Schnapp auf! 

Sie kehrten bei einer Frau Wirthin wohl ein, 
Schnapp auf und schnapp nieder, 
Sauf aus und klopf wieder, 
Schnapp auf! 





* Vgl. meine Ausgabe des Wunderhorns I, 8. 340. 


176 Miscellen. 


Frau Wirthin, hat sie gut Bier und Wein etc. 
So bringt sie’s uns lustigen Purschen herein etc. 


Frau Wirthin, hat sie ein schöns Töchterlein, 
So schick sie’s uns lustigen Purschen herein. 
Meine Tochter, die ist noch viel zu klein, 
Sie muss noch schlaffen zwey Jahre allein. 
Ey, Mutter, ich bin schon eben recht, 
Ich hab es probieret mit unserm Hautknecht [so!]. 


Hast du es probieret mit unsern Hausknecht, 
So bist du für Fürsten und Grafen auch recht, 


. Kein Fürsten und Grafen den mag ich ja nicht, 
Schnapp auf! 
Den lustigen Purschen versag ich es nicht. 
Schnapp auf und schnapp nieder, 
Sauf aus und klopf wieder, 
Schnapp auf! 


Vgl. Eichholtz, Quellenstudien zu Uhlands Balladen, S. 105 f. 
Robert Boxberger. 


Erasmus Alberus als Verfasser der anonymen Schrift 
„Vom Schmalkaldischen Kriege“. 


Von 
FRANZ SCHNORR VON ÜAROLSFELD. 


In seinen „Beyträgen zur Litteratur besonders des sechs- 
zehnten Jahrhunderts“ (Bd. 1 Stück 1. Nürnberg und Altdorf, 
1784. 8°. S. 205—244) hat G. Th. Strobel einen zeitgenössi- 
schen Bericht „Vom Schmalkaldischen Kriege“, welchen er in 
einer dem Antistes Mörl gehörigen Handschrift vorfand, in 
der Meinung, dass er noch ungedruckt sei, abdrucken lassen. 
Dieser Bericht ist in neuester Zeit von G. Voigt in seinem 
Aufsatze: „Die Geschichtschreibung über den Schmalkaldischen 
Krieg“ (in den Abhandlungen der pbilologisch-historischen 
Ulasse der K. S. Gesellschaft der Wissenschaften Bd. 6. Leipz. 
1874. 4°. S. 713 ff.) eingehend besprochen worden, jedoch 
ohne dass ihm historisches Quellenmaterial dabei zu Hilfe ge- 
kommen wäre, welches ihm gestattet hätte bezüglich der 
Schrift selbst und ihres Verfassers über solche Folgerungen 
hinaus zu gelangen, die sich allein aus ihrem Inhalte begrün- 
den liessen; auch ihm blieb insbesondere die Thatsache unbe- 
kannt, dass derselbe Bericht auch gedruckt als Bestandtheil 
einer grösseren Druckschrift des 16. Jahrhunderts auf uns ge- 
kommen ist. Einer auf Grund neuen Materials angestellten 
wiederholten Untersuchung bietet sich daher eine noch un- 
gelöste Aufgabe. 

Inhalt und Tendenz der von Strobel herausgegebenen 
Quellenschrift können wir kurz charakterisieren, indem wir her- 
vorheben, dass sich ihr Verfasser als einen eifrigen Anhänger 
Luthers zu erkennen gibt, der zu diesem sogar in einem per- 
sönlichen Verhältnisse gestanden haben muss, da er seiner 


ARCHIV F. Lıtr.-GezscH. XL i 12 





178 Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 


Schrift einen Brief Luthers an seine Frau aus dem Jahre 1545 
(Strobel 8. 240 f.) einverleibt und Worte anführt, die derselbe 
„oft“ gesprochen habe (8. 240): „Bruder Veit“ (d. i. der Krieg), 
sagte nach ihm Luther prophezeiend, „werde kommen“, und 
diese Vorhersagung, bemerkt er, habe zugetroffen; wie sie, so 
werde sich aber auch Luthers andere Prophezeiung erfüllen: 
„Pestis eram uiuens, moriens tua mors ero Papa“ (S. 243). 
Der Bewunderung und Liebe, welche der ungenannte Verfasser 
für unsern grossen Reformator und dessen Beschützer, den 
Kurfürsten Johann Friedrich an den Tag legt, entspricht sein 
Hass gegen des letzteren Gegner, den Judas Moritz von Sachsen. 
Nur durch den Verrath treuloser Rathgeber, behauptet er, sei 
Johann Friedrich überwunden worden und in Gefangenschaft 
gerathen. Man habe ihn überredet, die Feinde wären nicht 
stark, es hätte keine Noth; sonst hätte man aus Nachsen, 
Thüringen und Meissen 50 oder 60 tausend Mann aufbringen 
können, und das Landvolk sei ganz willig dazu gewesen (S. 223). 
Nun sei die Bevölkerung das Opfer der unmenschlichsten Grau- 
samkeiten roher Feinde geworden. 

Es genügt, zunächst nur so viel, als diese wenigen Sätze 
enthalten, aus dem Berichte mitzutheilen, um darauf aufmerk- 
sam zu machen, welchen Werth für die Bestimmung der Per- 
son seines Verfassers die unten folgende Stelle aus .einem in 
der Stadtbibliothek zu Frankfurt am Main aufbewahrten, noch 
ungedruckten ÖOriginalbriefe des auch dem Litterarhistoriker 
wolbekannten, berühmten Theologen Erasmus Alberus be- 
sıttzt. Ehe ich jedoch diese Stelle selbst folgen lasse, muss 
ich erwähnen, dass dieser vielgewanderte Mann, der als einer 
der begeistertsten Schüler und treuesten Anhänger Luthers 
bekannt ist, von seinem nahen persönlichen Verhältnisse zu 
diesem in einer seiner Schriften selbst berichtet, dass er „in 
dreien iaren“ vor Luthers Tode, als er durch den hellischen 
Cardinal (Erzbischof Albrecht von Mainz?) zweimal verjagt 
gewesen, den Mann Gottes oft gehört habe und von ihm be- 
herbergt und täglich sein lieber Gast gewesen sei.” Voraus- 
schicken muss ich ferner folgendes, was die handschriftliche 


* Er. Alberus, Widder das Lesterbuch des hochfliehenden Osiandri. 
Ex officina Ioachimi Leonis, o. J. 4°. Bl. A ?'. 








Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 179 


Deberlieferung des von Strobel herausgegebenen Berichtes 
betrifft. 

Ich verdanke G. Voigts angeführtem Aufsatze die Kennt- 
niss davon, dass derselbe in vier Abschriften erhalten ist, 
welche sich in dem K. Haupt-Staatsarchiv* zu Dresden, in 
dem H. Haus- und Staatsarchiv zu Gotha, in dem K. Staats- 
archiv zu Königsberg i. Pr. und in der GH. Bibliothek zu 
Weimar** befinden. Wo die von Strobel benutzte Handschrift 
verblieben, ist auch mir unbekannt. Ueber die in Gotha be- 
findliche Handschrift ist mir von der dortigen Archivverwaltung 
gütigst mitgetheilt worden, dass dieselbe aus dem Jahre 1610 
stammt und in ihr der Bericht vom Jahre 1548, wie bei Strobel, 
datiert ist; die anderen drei Handschriften war mir vergönnt 
selbst mit dem Strobelschen Abdrucke vergleichen zu können. 
Für die Ermittelung des Verfassers freilich gewährten dieselben 
keinerlei Anhalt; um so schätzbarer war die Ausbeute, welche 
sie zur Verbesserung des an vielen Stellen unglaublich verderbten 
Strobelschen Textes darboten. Was die Zeit der Abfassung 
des Berichts anlangt, so stimmen Strobels Text und die von 
mir eingesehenen Handschriften in- einem Zeugnisse für das 
Jahr 1547 überein, da die letzteren ebenso wie der erstere 
den Brief Luthers an seine Frau aus dem Juli 1545, datiert 
Dinstags (nach Strobels Text S. 240: Donnerstags) Pantaleonis, 
mit der Bemerkung einleiten, dass er von Luther geschrieben 
worden sei, als dieser „vor zweyen Jahren“ „zu Wittenberg 
nicht bleiben wollte“ (oder, wie die Lesart der Königsberger und 
der Weimarer Handschrift lautet, „von Wittenberg zog“). Die 
Dresdner Handschrift hat denn auch aın Ende ihres Textes das 
Schlussdatum „7 Nouembris 1. 5. 47“. Aber noch enger lässt 
sich die Zeit, innerhalb deren der Bericht entstanden sein 
muss, mit Rücksicht darauf umgrenzen, dass sein Verfasser 
bei Erwähnung des Doctors Christoph Türck (Strobel S. 214 ff.) 
auch seines am 9. Tag des Brachmonats (Juni 1547) zu Leipzig 
erfolgten Todes gedenkt. Die Worte jedoch, welche im An- 
schluss an die Erzählung von Türcks Ende die Dresdner Hand- 
schrift sowol (Bl. 343) als Strobels Text (S. 216 f.) folgen lassen: 

* Loc. 9188 „Allerhand Sendschreiben ... 1546—1549“ BI. 386 ff. 

“ Handschrift Q 13°. 

12* 


180 Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 


„Desgleichen Christoph von Nebeling und Hans von Schon- 
bergk (Strobel: Schönburg), beide Kriegsräthe, sind auch eines 
“schändlichen Todes gestorben. Diese alle sind Ursache und 
organa“, diese Worte dürften von demjenigen, der etwa in 
Stande wäre die Persönlichkeit dieser beiden Männer und die 
Zeit, wann dieselben gestorben sind, festzustellen — ich selbst 
vermochte dies nicht — als ein chronologisches Zeugniss für 
. die Bestimmung der Zeit der Abfassung des Berichts deshalb 
nicht verwerthet werden, weil sie in der Königsberger und in 
der Weimarer Handschrift fehlen und aus diesem Grunde, da 
diese beiden Handschriften weitaus die beste Textform dar- 
bieten, nicht als echt angesehen und dem ursprünglichen Ver- 
fasser der Aufzeichnung zugeschrieben werden dürfen. Um zu 
beweisen, dass die Handschriften zu Königsberg und Weimar 
die Originalfassung getreuer wiedergeben als die Dresdner und 
der Strobelsche Abdruck, genügt, wie ich glaube, die hier 
folgende Zusammenstellung der Varianten einer einzigen Stelle. 


Königsberger Handschrift (Bl. 17): In Summa, die Feinde bekennen 
selbst, Der Churfurste sey von seinen 'eigenen Räthen vorathen. 
Also ging es auch Dauid ‚der aller Fürsten Exempel ist, der hatt 
einen solchen weysen radt . Achitophel genandt.. das der text sagett. 
Quod consilium eius fuerit. Q. D. Quis consulerit Deum. 2 Reg. 16. 
Nach vil er auch dahin vnd kwam so tieff das er Dauid seinen aigen 
herren, vorjagen [übergeschrieben: rathen], Erwurgen vnd vortilgen 
wolte vnd was etliche tapfere leüthe sein bey den Spaniern, kennen 
den Churfursten jhe lenger jhe besser, sprechen den [!] Churf: sey 
‚ein auffrichtiger Furste, der die Leute mit fredigem Gesicht ansehen 
darf... 

Weimarer Handschrift (Bl. 20): In Summa, die Feinde bekennen selbst, 
Der Churfurste sey von seinen eigenen Räthen verrathen worden 
vond was ehrliche vnnd dapffere Leute seindt bey den Spaniernn 
kennen den Churfursten jhe lenger jhe besser Sprechen Der Chur- 
furst sey ein auffrichtiger Furste, der die Leute mit frewdigem Ge- 
sicht ansehen dürffe ... 

Dresdner Handschrift (Bl. 360): In Summa, Die [Feinde] sagen öffent- 
lich, der Churfürst sey von seinen eigenen Räthen verrathen, vnd 
was Dapffere ehrliche leutte seintt, Die bey denn Spaniern, lermen 
jn je besser erkennen Sprechenn Der Churfürst sey ein aufrichtiger 
und redlicher Furst, der die Leute mit aufgerichtetem Gesicht an- 
sehen dürffe ... 

Strobel (S. 229): In Summa, die Feinde sagten Öffentlich, der Chur- 
fürst sey von seinen eigenen Räthen verrathen worden, und der 








Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom, Schmalkdid. Kriege“. 181 


Churfürst sey ein aufrichtiger und redlicher Fürst gewesen, der die 
Leute mit aufgerichtetem Gesicht ansehen dürfen... 


Ich lasse bei dieser Vergleichung dahin gestellt, ob die Fassung 
in der Königsberger oder die in der Weimarer Handschrift 
der originalen am nächsten stehe; einen Rangunterschied 
zwischen diesen beiden Handschriften bin ich ausser Stande 
durch ein Gesammturtheil zu begründen. Aber augenschein- 
lich ist es, dass man zu einer durch mehrere Mittelglieder 
von der ÖOriginalaufzeichnung getrennten Textüberlieferung 
herabsteigt, wenn man bis zu der dritten und vierten Wort- 
fassung kommt. 

Die für unsern Gegenstand wichtige Briefstelle, auf welche 
ich oben bereits Bezug genommen habe, befindet sich in einem 
Schreiben, welches Erasmus Alberus am 21. August 1547 von 
Leipzig aus an den Praedicanten Hartmann Beyer in Frank- 
furt am Main richtete, und lautet, wie folgt: 


Literas tuas, carillime frater, datas 30 Julij accepi hodie 21 Augufti 
Lipfiae in aedibus D. Pfeffingeri, in quibus rectö [entis, hac me 
feuiffima vetitam tempeltate, quo minus ad vos [cripferim. Jncre- 
dibile dietu elt, quanto furore perciti hoftes in imbelle vulgus . 
feuieri[n]t. Omnia conuenitunt cum crebris predictionibus D. Mar- 
tini Lutheri, wie offt hat er bruder Veiten gedacht tum in pu- 
blicis concionibus tum in feriptis, tum in priuatis quoque collo- 
quijs.. Nun müssen wir gleuben on vnsern danck vnd darzu mit 
onserm gro/fen [chaden, das er eyn warer prophet und man Gottes 
gewest ses. [Am Rande von der Hand des Briefschreibers:; 
Sed idem predixit et Pape calum. Pelftis eram viuus: moriens ero 
mors tua papa) Were eyn getrewer, gehertster heubtman in allen des 
Churfursten lendern geweft, der nur das landvolck (welchs ganiz 
willig darzu war) an fich gehengt heit, es wer der feinde mit eyner 
davon kummen. [ed omnia erant domelticis proditionibus plena 
loca. A me f[cripta eft [ummatim hiftoria: cuius lectione, [cio, 
delectaberis, quam fimul atque Paulus Lipfiam redierit, et tuse 
ad me litere mihi reddite fuerint, feilicet in nondinis Lipfenlibus 
ad te mittam: digna eft que latin® reddatur, vt legatur ä pere- 
grinis bominibus, qui forte putant omnia ab holtibus virtute fieri: 
cum tamen omnia facta fint proditione noftrorum hominum. etc. 
Ego poft mortem D. M. Lutheri hofpes fui Philippi: fed dilce- 
dentibus omnibus fer& profelloribus: ego Brandenburgum abiui, qud 
et fugerunt D. Hieronymus, D. Melchior Kling, D. Blicar- 
dus, D. Zoch. qui poftea reuerlus Witebergam obijt, Licent: 
Straub. Philippus in diuersa fugit loca, primum venit Cerbftiam, 


182 Schnorr, Afberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 


mox Magdaeburgum, dekinc Stolbergum poltes Brunfuigiam et 
Nordhufum. Ceterorum profellorum pare habitat Stendalig in 
Marchia, Milichius fciliceet, Marcellus etc. Fugit autem 
D. Georgius & Minckwitz eques auratus, vir, ver& quod dicitur, 
nobilis et pius, furorem deuitans Moricianum venitque ad nos 
Brandenburgum: erat autem antes ignotus mihi, ibi me roganit, 
vt reddita pace, ad fe diuerterem et apud [fe vnä& cum vxore et 
liberis cohabitarem. Cum igitur princeps el.[ector] redijffet Hal- 
lium: omnium bonorum animi magna [pe tenebantur, fore, vi res 
noftre habiturg effent optim&, que tamen proditorum improbitate 
et perfidia habebant pelfimd. Affulgente igitur primum [pe melioris 
fortune, & D. Georgio ter vocatus veni tandem: apud quem adhuc 
habito. 
Jedem Leser wird sich die Wahrnehmung aufdrängen, dass 
sich der Inhalt dieser brieflichen Aeusserungen, soweit er sich 
auf die Ereignisse des Schmalkaldischen Krieges bezieht, auf 
das vollkommenste mit dem deckt, was ich oben aus dem 
Strobelschen Kriegsberichte zu dessen Charakterisierung mit- 
getheilt habe. Geht man aber zunächst nur von den Angaben 
des Briefes selbst, ohne Rücksicht auf diese Wahrnehmung 
aus, so wird als feststehend angesehen werden dürfen, dass 
dasjenige, was der Briefschreiber zusammenfassend über die 
Kriegsereignisse mit kurzen Worten in die Ferne meldet, seinem 
Inhalte nach in der von ihm verfassten Geschichte dieser Er- 
eignisse, von der er selbst spricht, wenn sie erhalten ist, 
wiederzufinden sein müsse. Diesen Inhalt finden wir nun wieder 
in der Quellenschrift, welche uns hier beschäftigt; und unter 
dem, was wir in dieser tibereinstimmend mit den Aeusserungen 
des Briefes antreffen, befindet sich sogar die Erwähnung der 
in eigenthümlicher Weise mit einander in Verbindung ge- 
brachten zweierlei Prophezeiungen Luthers von einem kommen- 
den Kriege und dem bevorstehenden Falle des Papstthums: 
gewiss eine Thatsache, welche schon für sich allein so schwer 
ins Gewicht fällt, dass sie zu der Annahme beinahe nöthigt, 
dass der Schreiber des Briefes, Alberus, und der bisher un- 
bekannte Verfasser der Strobelschen Schrift eine und dieselbe 
Person, die von dem Briefschreiber erwähnte, von ihm selbst 
verfasste „Historia“ und der Strobelsche Kriegsbericht iden- 
tisch sein müsse. Doch wir wollen die Probe dieser unserer 
Rechnung machen und, soweit dies nicht schon geschehen ist, 








Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 183 


untersuchen, ob alle äusseren Umstände, welche sich uns aus 
der mitgetheilten Briefstelle oder anderen Quellen ergeben, 
zu dieser Annahme auch wirklich passen. 

Wenn die in Strobels Abdruck vorliegende Schrift „Vom 
Schmalkaldischen Kriege“ von Alberus verfasst ist, so muss 
dieselbe, wie dem Briefe an Beyer zu entnehmen, vor dem 
21. August 1547 und in Leipzig niedergeschrieben worden 
sein. Ueber die Frage, wann sie nachweisbar entstanden, ist 
bereits oben bei der Besprechung der vorhandenen Abschriften 
gehandelt worden. Das dort erwähnte Schlussdatum in der 
Dresdner Handschrift, „7. Nov. 1547“, kann dafür, dass sie 
nach dem 21. August verfasst, also verschieden von Albers 
„Historia“ ist, nicht beweisend sein, weil dieses Datum eben 
nur in dieser einen Abschrift vorkommt, durch die besseren 
Handschriften aber nicht bestätigt wird und daher nur als 
ein von einem Abschreiber gebrauchter, nicht als ein zu der 
Aufzeichnung ursprünglich gehöriger Zeitvermerk anzusehen 
ist. Darauf aber, dass Leipzig der Ort ist, wo sie verfasst 
ward, deuten mancherlei vorkommende Beziehungen auf Leipziger 
Begebenheiten und Persönlichkeiten: die ausführliche Dar- 
stellung der Umstände, welche den Tod Christoph Türcks 
begleiteten (Strobel S. 214ff.), die Erwähnung des Todes des 
kurz vor ihm verstorbenen Leipziger Bürgermeisters Wolf 
Widmann (S. 216) und die Erzählung (S. 226), zu Leipzig 
sei ein Evangelischer* Mann gewesen, der habe sechs Tage 
zuvor, ehe der Kurfürst gefangen ward, gesagt, Judas hat 
schon das Geld empfangen und Christus ist verrathen. Andere 
Beziehungen, welche auf einen bestimmten Aufenthaltsort 
ihres Verfassers hindeuteten, finde ich nicht. Die vorkommen- 
den Erwähnungen von Wittenberg, auf welche G. Voigt auf- 
merksam macht, passen vollkommen zu dem, was von Albers 
Verhältniss zu dieser Stadt und ihren Theologen bekannt ist. 
Nicht ganz ohne Bedeutung ist indessen für unsere Unter- 
suchung auch die folgende Stelle, welche nach Strobels Text 
(8. 225) lautet: „Desgleichen sagte er (des Canzlers Dienerf!]) 


* Die Königsberger Handschrift schreibt (Bl. 15) fälschlich: „ein 
erlicher man“. 


184 Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 


zu Zeiten einen Spruch, der lautete also: der Lang, der Falb, 
und der Dicke, hiengen sie all drey an einem Stricke“, in der 
Weimarischen Handschrift aber (Bl. 17’) diese Fassung hat: 
„Desgleichen saget man auch zu Geytten* einen spruch, Der 
Lauttet also, Der Lange, Der Fawle, Der dicke, hiengen sie 
alle drey an einem stricke“. Denn die Thatsache ist bezeugt, 
dass Alberus zur Zeit des Krieges in Geytten, d. i. Geithain, 
anwesend war**, und nach einer durch Ratzeberger über- 
lieferten Nachricht hielt man Alberus in der Umgebung Me- 
lanchthons sogar für den Erfinder ähnlicher Reime In 
„Ratzebergers handschriftlicher Geschichte über Luther und seine 
Zeit herausgegeben von Chr. Gotth. Neudecker“ (Jena, 1850. 
8°. 8. 162f.) liest man nämlich: „Ferner zeigete er (Melan- 
chthon) Ihnen („Zween seiner alten discipuli“, die ihn auf- 
suchten, während er sich in Zerbst bei Wolfg. Fabritius auf- 
hielt) dazumal etzliche Deutzsche reime, welche von diesem 
Herzog Moritzens handell gemacht wahren, darinnen man 
D. Alberum vordechtig hielte: 


Ich weis ein quatuor und ein Dauß. 

Die Sechs helt gar seltzam haus 

Ponika, Fachs, Turck und Carlewitz, 
Widman und Commerstadt sind vorschmitzt, 
Hingen die alle an einem strick, 

Das wehr der Sachsen und Meißen gluck.*** 


* Auch die Königsberger (Bl. 15) und die Dresdner Handschrift 
(B1.347) haben die offenbar falschen Lesarten: „zu zeytten“ und „zu zeittenn“. 
Die richtige Lesart erhält ihre Bestätigung durch ein in einem alten 
Drucke vorhandenes Lied „Von des churfürsten gefengnis‘“ (v. Liliencron, 
die histor. Volkslieder der Deutschen Bd. 4. Leipz. 1869. 8°, 8. 435f.), 
welchem beigefügt ist: „Ein Reim in der cantzeley, da der Churfürst 
fur Geiten lag: Der lang, der falb, der dick, Hingen sie all drey an 
einem strick“. 

* In den „Duo Scripta duorum doctorum ac piorum ujirorum, 
Lipsiae adiaphoricis corruptelis opposita‘‘ (Magdeb. 1550. 8°) ist Bl. C3fl. 
ein Brief von Leonard Beier, Pfarrer in Kottbus, an Er. Alberus ab- 
gedruckt, in welchem die Worte vorkommen: „Meminisse te puto, mi 
D. -Albere, nostrorum colloquiorum, quando una in Geyten eramas, 
tempore funestissimi illius belli, quo illustrissimus, Clementissimus et 
Christianissimus princeps Elector loannes Fridericus Saxoniae Dax 
captus est“. ; « 

*%*®* In einer Handschrift des K. Haupt-Staatsarchivs zu Dresden (Loc. 





Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 185 


ltın Her Philippus zeiget Ihnen auch dazumal etzliche 
andere lateinische vers Erasmt Alberi, die er hieruon ge- 
macht hatte: 


Julius, Augustus Caesar, Mauritius et Fax 
Pestis sunt patriae, Turcus et Ossa, suae, 
Horum sunt sociiı Widmann et mortifer ensis 
Hisque addis vires Carolovice tuas 
Horum consilia et conatus comprimere omnes 
Achitophelque neci tradere Christe jube. 


Thete der Dicke, Gele und der Lange 

Der Churfurst wehr noch nicht gefange.“ 

Neben den im Strobelschen Berichte hervortretenden Be- 
siehungen des Verfassers zu Leipzig und Wittenberg, welche 
die Annahme von Albers Urheberschaft begünstigen, erscheint 
es doppelt bemerkenswerth, wenn auch die am Schlusse (S. 243) 
vorkommende Erwähnung des „gelehrten“ und „frommen“ 
Frankfurter Theologen Nicolaus Maurus, obschon sie auf 
einen ganz anderen Kreis persönlicher Beziehungen deutet, 
dennoch zu der angenommenen Verfasserschaft passt oder 
sogar auf sie hinweist. Magister Nicolaus Maurus war Albers 
„üeber Herr und Freund, welchen er pflegte zu nennen doctum, 
prudentem, integrum“.* „Nicolaus Maurus erat meus The- 
saurus, Ich frewe mich, das ich den frommen man am 
jüngsten tage wider sehen sol“, sagt Alberus auch noch in 
seinem Buche „Widder die lere der Carlstader“ (Neubranden- 
burg, 1556. 4°. BI. s,). 


Item 


Aber beweiskräftiger als alle bisher von uns vorgebrachten 
beugnisse und Indicien ist die bisher unbemerkt gebliebene 


9158. Allerband Practiqven etc. Bl. 386) erscheinen diese Verse in 
folgender Form: 

Ich ways ein anne vod ein thaus, 

Dieße Sechs halten Seltzam haws 

Julius Pflug, Fatz[!], Carlowytz, 

Schonbergk, Bonicke, seint verschmitzt 

hingen die all an einen Strick 

wer Sachfen vnd meyßen ein gros gluck 

Wer Sie jn Sechs vnd firtzigsten Jar gehangen 

So wer der from Churfurst blibes vngefangen. 

* Fr. Barbarus, büch von der Ehe, verdeutscht durch Er. Alberum. 
Hagnaw, 1586. 4°. BI. Hij‘. 
“ 





186 Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 


Thatsache, dass der anonyme Bericht „Vom Schmalkaldischen 
Kriege“ in den „Dialogus vom Interim“*, eine zur Zeit 
der Interim-Streitigkeiten im Druck veröffentlichte Schrift, 
welche zwar gleichfalls anonym erschien, aber schon längst 
als Eigenthum Albers in Anspruch genommen worden ist, als 
ein Bestandtheil eingefügt ist. Obschon diese Schrift vom 
Interim, wie ihr Titel sagt, in Gesprächsform abgefasst ist, so 
ist ihr dennoch, und zwar keineswegs unter tiefgreifender Um- 
gestaltung, sondern mit jener die Formenrichtigkeit vernach- 
lässigenden Sorglosigkeit, welche deutschen Litteraturproducten 
des sechzehnten Jahrhunderts auch sonst nicht selten anhaftet, 
unser Bericht einverleibt, in der Weise, dass zusammen- 
hängende Sätze dieses .letzteren, als ob sie die Eigenschaft 
von Rede und Gegenrede an sich trügen, den abwechselnd 
sprechenden Personen des Dialogs in den Mund gelegt sind. 
Sogar der oben erwähnte Brief Luthers an seine Frau wird, 
auch den Schluss: „Hiemit Gott befolhen: Datum dinstag 
Panthaleonis, Anno 1545“ nicht ausgenommen, von einem der 
Unterredner, die sich unter einer grünen Linde, bis der Abend 
kommt, mit einander besprechen, wortgetreu mitgetheilt (Bl. 
Liiij f.), ohne dass auch nur der Versuch gemacht ist, eine 
solche zu der Gesprächsform und der Situation so wenig 
passende Einschaltung irgendwie zu motivieren. — Doch wir 
müssen zunächst, da der „Dialogus vom Interim“, obschon 
offenbar irriger Weise, auch Matthaeus Ratzeberger zu- 
geschrieben worden ist, davon Rechenschaft geben, worauf 
sich die Annahme gründet, dass er von Alberus verfasst ist. 
. Eine schätzbare Nachricht von seinem „Dialogus contra 
Interim“, wie er ihn nennt, gibt Alberus selbst in einem 
zweiten zu Frankfurt am Main aufbewahrten Originalbriefe. 
1550 am Tage des h. Bartholomaeus (24. August) schreibt 
er aus Magdeburg („Bethulia Saxonum“), gleichfalls an den 
oben genannten Hartmann Beyer: 
Ego primus scripfi contra Jnterim et Adiaphora: led ä quibuldam 
maleuolis, Epicuri de grege poreis ea [cripta lucem videre vetita 


funt. Sed dialogus contra Jnterim plus treoenties tranlcriptus 
multis in locie ad Prulliam, Liuoniam, omnefque Germanig partes 


* Den vollständigen Titel findet man unten im Anhange. 


Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 187 


mifsus eft: in cuius fine nomen et cognomen meum Grec& [criptum 

elt dJaßıd axegauog. Te rogo, ut cures tuum libellum iterum cläm ex- 

cadi. Sed fpero, hunc Teutonum timorem breui finem habiturum, 

Germani enim modo: [icut de Graecis Homerus fcribit: in feminas 

verfi fant. Sed profeotd non forent femine: fi oordatum et fortem 

Capitaneum haberent, wir wolten die heylosen Spanier mit alien 

Jumpen zu tod [chlagen. 

Aehnliches, wie hier, berichtet Alberus von seinem „Dialogus“ 
in einer an Caspar Aquila .gerichteten Vorrede vor seiner 
Schrift „Vom Basilisken zu Magdeburg“*, wo er sagt: 

Ich weys nicht, ob ir oder ich zum ersten widder das Interim 
geschrieben habe. Denn so bald das Interim in die Sophiae, hoc 
est: sapientiae humanae anno 1548. zu Augeburg ausginge, damit 
der Teuffel die Augßburgische Confession vmbstossen wolt, schriebe 
ich ein Dialogum widder: den selben Grewel, der ward von vielen 
abgeschrieben, weill ihn niemand träcken wolt, dann sie sagten, er 
were zu scharff, so man doch den Teuffel nicht scharff gnug an- 
greiffen kan. Aber ewer Büchlin widder den Grickel vnd grewel 
Interim, welche wol so sächarff, wo nicht scherffer, weder mein 
Dialogus, drang frei hindurch vn kam durch den Truck in die welt, 
welche mich vnd alle rechtschaffen Christen, die es lasen, hertzlich 
erfrewet. 

Man hat nicht mit Unrecht, da nur ein vom Interim 
handelnder Dialog bekannt ist, das Zeugniss der zuletzt an- 
geführten Stelle allein für ausreichend erachtet um Alberus 
die Urheberschaft an dem anonymen „Dialogus vom Interim“ 
zuzusprechen, welcher uns in einem alten Drucke erhalten ist, 
der, obschon undatiert, doch mit Sicherheit in die Zeit der 
Interim-Streitigkeiten selbst gesetzt werden kann. Freilich 
kann man zweierlei Bedenken gegen Albers Urheberschaft 
geltend machen: die griechisch maskierten Namen desselben, 
von denen er in der eben mitgetheilten Briefstelle redet, finden 
sich in dem Drucke nicht; und, wenn die Annahme auch nichts 
unwahrscheinliches hat, dass ein Abdruck seiner in zahlreichen 
Abschriften verbreiteten Streitschrift bald nach deren Abfassung 
ohne sein wissen und zuthuen erfolgte, so erscheint es doch 
befremdlich, dass er bis zu der Zeit,-wo er sein Schriftchen 
„vom Basilisken zu Magdeburg“ herausgab, davon, dass ein 
solcher Abdruck erfolgt war, nichts erfahren haben sollte. 





* Gedruckt zu Hamburg durch Jochim Lewe (1552). 4°. 


188 Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 


Man wird deshalb in der That der Meinung, dass uns in dem 
gedruckten „Dialogus“ sein aus seinen eigenen Aeusserungen 
bekannter Dialog wider das Interim vorliegt, so lange einen 
berechtigten Zweifel entgegensetzen können, bis es gelungen 
sein wird, ein geschriebenes Exemplar dieses seines Dialogs, 
das uns durch die Namen AJaßlö ’Axegaıos Albers Autorschaft 
verbürgt, aufzufinden und mittels eines so beglaubigten 
‘ Exemplars nachzuweisen, dass der gedruckte Dialogus mit der 
von ihm verfassten gleichnamigen Schrift identisch ist. Allein 
wenn uns auch jene Bedenken und eine gegenwärtig vor- 
handene zufällige Lücke unseres Beweismaterials für jetzt ver- 
hindern in der Sache bis zu vollkommener Gewissheit zu ge- 
langen, so bleibt der unzureichend beweisbaren Annahme doch 
ihre Wahrscheinlichkeit, und es lassen sich mancherlei specielle 
Beobachtungen geltend machen, welche. sämmtlich dieser An- 
nahme zu Hilfe kommen. Ich stelle solche Beobachtungen in 
aller Kürze zusammen. : 

Der gedruckte Dialogus ist nach mehreren in seinem 
Texte vorkommenden Zeitbestimmungen* im Jahre 1548 ver- 
fasst und mit dem Schlussdatum „Den 16. tag Augusti, Anno 
1548“ versehen. Er gehört demnach zu den ersten Streit- 
schriften, welche gegen das am 15. Mai 1548 publicierte 
Interim ausgegangen sind — was mit den Worten Albers, dass 
er zuerst gegen Interim und Adiaphora geschrieben habe, in 
Einklang stehen würde. 

Als "der schuldigste unter den Verräthern, welche’ des 
Kurfürsten Johann Friedrich Werderben herbeigeführt haben, 
wird von dem anonymen Verfasser Wolf von Schönberg 
bezeichnet, nach seiner Schilderung ein prahlender Bramarbas, 
der nichts konnte als fluchen und boxmartern.** „Noch pflegt 
er sich grosser thaten zurühmen, vnnd wie er in vil Schlach- 
ten geweßt sey“, sagt von ihm einer der Unterredner (BI.K'). 
„Er schlug ein mal zu Beltzig auff den Tisch, vnd sagt: Mit 


* Bl. Diiij: „Vor dreyen Jahren, das ist Anno 1545“. Bl. Eij': 
„vor zehen Jahren, das ist Anno 1538. Bl. Oiiij: „in diser Ernden des 
Jars 1548. ist blut auß den ähern geflossen“. 

** Vgl. Alb. Fraustadt, Geschichte des Geschlechtes von Schönberg 
Bd. 1 Abth. A, zweite Ausgabe. Leipz. 1878. 8°. S. 833-352. 


Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 189 


diser Ritterlichen hand, hab ich vil thaten außgericht, Er ° 
wär geweßt vor Masier imm land zu Gällern“. — Eine auf- 
fällige Erwähnung des Ortsnamens Masier und jene schwere 
Beschuldigung gegen Wolf von Schönberg finden wir wieder 
in zwei sogleich anzuführenden Stellen aus Schriften Albers. . 
Ein vermuthlich aus dem Jahre 1549 stammender Druck dreier 
geistlicher Lieder von Alberus endet nämlich mit folgenden 
Worten*: „Sceriptum 24. Aprilis. quo ante duos annos il- 
lustriss. dux Saxo. Joh. Fridericus, princeps elector, a suis 
Ischariotis in manus papistarum traditus est, Numerus anni 
est in hoc disticho. . : 
Pastor pasCIt oVes, at MerCenarIVs ILLe 
FaLsVs LIngqVlt oVes, trIste LVpVs stabVLiIs,. 
Allusum est ad Euangelicam lectionem de bono pastore et 
mercenario nequam, quam eo die, quo traditus est Princeps, 
pastores suse quisque Ecclesiae interpretari solent. Allusum 
est etiam nomen supremi proditoris. 
Erasmus Alberus D.“ 
Dasselbe lateinische Distichon hat Alberus eigenhändig in 
ein Buch geschrieben, welches er Daniel Greiser ver- 
ehrt hat.** Die Anspielung auf den Namen von Johann 
Friedrichs oberstem Verräther, welche darin enthalten ist, lässt 
sich wol nur als auf Wolf von Schönberg abzielend deuten,. 
von dessen prahlerischem Wesen Alberus vielleicht schon 
[früher Kunde gehabt hat, wenn sich etwa auf ihn die Verse 
beziehen, welche in seinen mit einer Vorrede vom Jahre 1536 
erschienenen „Praecepta morum“ zu lesen sind: 
Wann dann die krieger halten zech, 
Da fert eynr her, vnd ist ser frech. 
Vnd zeygt ein wunden oder vier 
Hab er empfangen vor Masier. 
Box wunden, marter, leiden, pein, 
Box Velten, Veixtantz, vnd Cörein. 


Das ist die schlacht, dann sunst sind sie 
In keiner schlacht gewesen nie, 





* Vgl. Ph. Wackernagel, Bibliographie zur Geschichte des deut- 
schen Kirchenliedes S. 281 f. Nr. DLXXVII. 

** Dan. Greiser, Historia vnd beschreibunge des gantzen Laufls vnd 
Lebens. Dresdae, 1587. 4°. Bl. Ciiij. 


190 Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 


Der letzte Theil des anonymen Dialogs (Bl. Oiiij ff.) 
handelt von zehn Zeichen, welche nach den Worten der Bibel 
beweisen sollen, dass der Jüngste Tag nun nahe sei. — Um 
dieselbe Zeit, wo Alberus, wenn er es ist, der den Dialog ver- 
- fasst hat, darin in solcher Weise den Jüngsten Tag verkündete, 
dichtete er sein Lied „Von den Zeichen des Jüngsten Tags“ 
(„Gott hat das Euangelium gegeben, das wir werden frum“), 
das mit der Jahreszahl 1548 in Druck erschien.* 

Eine der vier redenden Personen des Dialogs, ein Ver- 
treter der katholischen Partei, der als der eigentliche Urheber 
des Interims bezeichnet .wird (Bl. Aiij), führt den Namen 
Tertollus Fladenweyher. Von dem Namen Tertollus wird im 
Gespräche ausdrüeklich gesagt (Bl. Aij), dass er, ebenso wie 
sein Träger „halb Latein vi teütsch“ sei und „kein sprach 
wol gelernt“ habe, halb lateinischen, halb deutschen Ursprungs 
sei und Dreimal Toll bedeute. — Dieselbe Namenbildung 
Tertollus kommt auch in Albers Buche „Widder die lere der 
Carlstader“ (1556 Bl. e) vor, wo mit Beziehung auf Carlstadt 
gesagt ist: „Solt ich mich ein solchen Narrifex, vund Tertollum 
vberreden lassen, zu gleuben“ u. s. w. . 

Von Luthers Sprache sagt einer der Unterredner des 
Dialogs (Bl. Diij‘): „So lang die welt gestandtn, hat kein 
mensch besser Teütsch geredt, noch geschriben, als D. Martinus 
Luther“. — An diese Aeusserung wird man erinnert, wenn 
man in Albers zuletzt angeführtem Buche (Bl. Miiij‘) liest: 
„Yvnser Herr Gott hat auch die Teüdsche sprache durch D. 
Martinum erleüchtet, das so lang die welt gestanden, nie kein 
mensch besser Teüdsch gered noch geschrieben hat, denn 
D. Martinus. Lutherus linguae Germanicae parens, sicut Cicero 
Latinae“, — 

Nach solchen Wahrnehmungen müsste man sich in der 
That wundern, wenn wirklich Spuren vorhanden wären, welche 
darauf hinwiesen, dass nicht Alberus, sondern Matthaeus 
Ratzeberger Verfasser des „Dialogus vom Interim“ gewesen 
wäre. J. Fr. Gauhe, der in den „Unschuldigen Nachrichten“ 


* Ein Exemplar dieses Einzeldruckes befindet sich im Besitse des 
Herrn Pfarrers Knaake in Drakenstedt. 


Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 191 


(1735. 6. Beytrag. S. 642 ff.) ein aus 50 Bogen in Folio be- 
stehendes Manuscript des Dialogus bespricht — ohne Alberus 
such nur mit Namen zu nennen — und hiebei zuerst die An- 
sicht ausspricht, dass Ratzeberger sein Verfasser sei, bringt 
denn auch für diese Ansicht im Grunde genommen keinen 
anderen Beweis bei, als den, dass darin einer der Unterredner, 
wolgemerkt, einer der Theilnebmer an einem fingierten Ge- 
spräche, sich einen Spiess-Gesellen Georgens von Reckrodt 
nenne;* an die vollkommen haltlose Vermuthung, dass das- 
jenige, was dieser Unterredner von sich sagt, von dem Ver- 
fasser des Dialogus gelten müsse, -reiht er die weitere un- 
gerechtfertigte Vermuthung, dass derjenige Kriegscamerad 
Reckerodts, der sich als Urheber der Schrift verrathe, Ratze- 
berger gewesen sei: das aber ist sicherlich eine Art der Be- 
weisführung, welche den von mir vertheidigten Eigenthuns- 
ensprüchen Albers nicht gefährlich werden könnte, selbst 
wenn gegen Ratzebergers Urheberschaft nicht auch dies an- 
geführt werden könnte, dass in seiner im Juni 1547 über- 
gebenen Warnungsschrift an den Kurfürsten zu Sachsen** und 
im Dislogus vom Interim (Bl. Mij) dieselbe Prophezeiung 
Luthers mitgetheilt wird, dort als von Luther „Anno 1546“ 
gesprochen, hier als gesprochen „zu der zeyt da er nicht länger 
zu Wittenberg sein wolt“ d. ı. 1540.*** 


Machen wir die Anwendung von dem gesagten für die 
anonyme Schrift „Vom Schmalkaldischen Kriege“: alle die 
Gründe, welche dafür sprechen, dass der Dialogus vom Interim 
ein Werk Albers ist, lassen gleichzeitig darauf schliessen, dass 
auch der in diese Schrift als Bestandtheil aufgenommene, von 
Strobel herausgegebene Kriegsbericht von ihm verfasst ist. 





—— 


* Bl. Hij: „Cornelius. Jörg Reckerodt Hauptmann vber die Fuß- 
knecht, vnd Ich, hetten gern das besst gethan, beym Churfürsten, 
aber“ u. 8. w. 

* Die handschriftliche Geschichte Ratzeberger’s über Luther und 
seine Zeit herausgeg. von Chr. Gotth. Neudecker. Jena, 1850. 8°. 8 
%8f. Vgl. in der Dresdner Handschrift J 36 Bl. 367‘. 

*%% Auf diese Differenz hat bereits J. K. Seidemann in den „Theo- 
logisehen Studien und Kritiken“ Jahrg. 1876 S. 561 f. aufmerksam 
gemacht. 


192 Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 


Ein Bedenken stellt sich aber doch ein, welches Zweifel gegen 
den letzteren Schluss erregen könnte. 2 

Die vier Personen, welche in dem Dialogus redend ein- 
geführt werden, sind Albertus Christianus, Tertollus Fladen- 
weyher (dessen Vorbild vermuthlich Michael Helding Sidonius*), 
Cornelius Hauptmann (bei dessen Namen an den frommen 
Hauptmann Cornelius, von dem die Apostelgeschichte erzählt, 
zu denken ist) und Froberi [!] von Hutten (der als ein Sohn 
Ulrichs von Hutten auftritt und, wie ich mit Rücksicht auf 
die oben mitgetheilte Stelle aus Albers Briefe vom Jahre 1550 
erwähnen will, mit den Worten sich einführt: „Seind wir doch 
alle zu weyber worden, vnd lassen vns die heylosen Spanier 
vnnd Italianer vexieren, wie sy nur wöllen“). Der erste der 
angeführten vier Namen ist nun nicht gleich den übrigen ein 
fingierter, sondern gehört einem zeitgenössischen protestan- 
tischen Theologen an, mit dem Alberus auch in persönliche 
Berührung gekommen sein muss. „Albertus Christianus 
Nanislauiensis“ ward im Jahre 1538 unter Melanchthons Rec 
torat auf der Wittenberger Universität inscribiert und erscheint 
in den Jahren 1547—1550 als Diakonus an der Pfarrkirche 
zu Wittenberg. In dieser Stellung bereits trat er den Witten- 
bergischen Adiaphoristen und Interimisten, auch seinem eigenen 
Pfarrer, Bugenhagen, mit Entschiedenheit entgegen.*2# Im letzt- 
genannten Jahre gab er um mehrerer Ursachen willen, haupt- 
süchlich aber wegen Einführung eines Kirchengebetes, welches 
eine Fürbitte für den Kaiser und den Kurfürsten Moritz ent- 
hielt, sein Wittenbergisches Amt auf und wurde in Magde 





* Bl. Biij sagt einer der Unterredntr: „wie das Sacrament ist, also 
soll auch der Bischoff sein, Ein Saw sacrament, soll ein Säwbischof 
geben, wie diser Säwcerdos jst“, und Tertollus antwortet: „Ich bin nit 
Säwcerdos, sonder Sacerdos“. In Albers Schrift „Vom Wintervogel 
Halcyon“ (Hamburg, 1552. 4°. Bl. E,' findet man: „vnd vnterwerffen 
itzt die Christliche Kirch den Sewbischoffen, den Seudonijs vnd 
Seucerdotibus‘. 

*® P. G. Kettner, antiqvitatum Wittebergensium (Handschrift L 863 
der K. öff. Bibl. in Dresden) Pars V S. 207. (J. Ch. Erdmann), Bio- 
graphie sämmtlicher Pastoren und Prediger an der Stadt- und Pfarr- 
kirche zu Wittenberg. Wittenberg, 1801. 4°. S. 14; Supplemente. Witten- 
berg, 1808. 4°. 8. 74. 


Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 193 


burg Prediger an der Kirche zu Sanct Ulrich. 1553 wurde 
er alsdann von hier als Superintendent nach Köthen berufen.* 

Von welcher Absicht, fragt man, liess sich der Verfasser 
des „Dialogus“ leiten, indem er einem der vier Männer, deren 
Unterredung er vorführte, den Namen dieses Theologen, eines 
lebenden Zeitgenossen, gab? Bezweckte er nur einem be- 
stehenden Freundschaftsverhältnisse, dem Namen eines treuen 
Gesinnungsgenossen und tapferen Mitkämpfers ein ehrendes 
Andenken zu stiften? — Da wir darauf aufmerksam gemacht 
haben, dass in das Gespräch der in Form einer selbständigen 
Schrift vorhandene Bericht vom Schmalkaldischen Kriege als 
Bestandtheil verarbeitet worden ist, so könnte man vermuthen, 
dass jene Namengebung die Anerkennung fremder Eigenthums- 
ansprüche sein und versteckt darauf hindeuten sollte, dass der 
Kriegsbericht von diesem Albertus Christianus herrühre. Diese 
Vermuthung würde aber dadurch widerlegt werden, dass an 
der Stelle des „Dialogus“, wo der in Gesprächsform über- 
tragene Bericht seinen Anfang nimmt — er wird dort mit 
folgenden Worten (Bl. Fiij) eingeleitet: „Lieber Cornelj, wöllet 
mir doch vom anfang dises Kriegs ein wenig, in einer kurtzen 
Summa, anzeygen, wie es sich darmit verlauffen hat“ — nicht 
Albertus Christianus als Wortführer auftritt, sondern Cornelius, 
der unter den Personen des Dialogs gerade am meisten in 
Albers Sinne zu sprechen scheint; so z. B. wenn er von sich 
sagt (Bl. Hiiij), er kenne den Buben Johann Agricola seit 
dreissig Jahren. 

Auch nicht aus der Verwendung des Namens Albertus 
Christianus ergeben sich also begründete Zweifel gegen die 
Annehmbarkeit des von uns gewonnenen Resultats, dass die 
Schrift „Vom Schmalkaldischen Kriege“ von Alberus verfasst 


* Admonitio M, Alberti Christiani ad primarium nostri tem- 
poris Ecebolum Eislebium scripta, Anno M.D.XLIX. Cum praefa- 
tione eiusdem authoris ad Lectorem. Item epistola ad M. Lucam 
Heczer diaconum Vuittenberg. de causa suae discessionis Vuittenberga 
contra calumniatores suos. 1551. 8°. (Exemplare in der K. Bibl. zu 
Berlin und in Wernigerode.) — Disputatio D. Martini Lutheri de 
operibus legis et gratie ... perM. Albertum Christianum nerbi diuini 
ministrum Magdeburgae, ad S. Vdalricum. Magdeb. 1553. 8°. (Ein Exem- 
plar im Besitze des Herrn Pfarrers Knaake.) 

AscHıv ?. Lıirtt.-Gsson. XI. 13 


194 Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege". 


ist. Nachdem wir somit dessen Urheberschaft hinreichend 
bewiesen zu haben hoffen, wird es nicht unsere Aufgabe, 
sondern Sache des Historikers sein, den Quellenwerth der 
Schrift mit Rücksicht auf die Persgn ihres Verfassers aufs 
neue zu prüfen. Nur die eine thatsächliche Bemerkung will 
ich mir gestatten noch hinzuzufügen, dass Alberus, der in der 
Zeit von 1548 bis 1551 in Magdeburg lebte, dem Kurfürsten 
Moritz selbst als ein erbitterter Gegner bekannt war. Als die 
belagerten Magdeburger mit Moritz wegen Uebergabe der 
Stadt verhandelten, ward seiner besonders gedacht, und Heinrich 
Merckel, der auf Befehl des Magdeburger Rathes für ihn inter- 
cedierte, erhielt von dem Kurfürsten selbst im Felde den Be- 
scheid: „er begehrte nicht sein Blut, man sollte ihn aber hin- 
wegschaffen, hätte es zu grob gemacht, dass es billig kein 
Bauer leiden sollte“. * | 


a 


Anhang. 
Der vollständige Titel des „Dialogus vom Interim“ lautet: 


Ein Dialogus, oder | Gefpräch etlicher- Perjonen | vom In: 
terim” | Item, Vom krieg des Antychrifts | zu Rom, Bapft 
Pauli des dritten, mit Hülff Keis|jer Caroli des Sünfften, 
wider Hertog Sohann Tyriderichen | Churfürften zu Sachiien ıc. 

. vond feine mit verwandten: | Darinn vriach angezeygt wirt, dad 
es nit wol möglich gwelfen jey (Menjchlicher Hilff nach daruon 
zureden) das der | Löbliche Churfürft zu Sachfien zc. difen ob: 
gemelten feinen | Feinden, hab objigen fünden, von wegen fo 
groffer Ver-|rätherey vnnd untrew, die jme von jeinen ey-gnen 
Rüthen und Hauptleüten be=|gegnet ift: Anno 1546, | vmnd 
1547. | Item, Bon den Zeychen des | Iüngften tags. | Apocalyp!. 
IE [2:22.3: | 1548. | 

16 Bogen. 4°. Letzte Seite leer. o. OÖ. J. und Drucker. 


In der K. öff. Bibl. zu Dresden befinden sich ausser einem 
Exemplar dieses Druckes (Hist. eccles. E 231, 8) auch drei 








* Hnr. Merckel, Berichtt von der Altenstadt Magdeburgk Belagerung. 
Magdeb. 1596. 4°. Bl. Niij‘ (vgl. Bl. Q’ der Ausgabe von 1587). 





Schnorr, Alberus Vf. der Schrift „Vom Schmalkald. Kriege“. 195 


Abschriften des „Dialogus“, deren eine (Hist eccles. E 21. fol.) 
allerdings nur dessen vom Schmalkaldischen Kriege handeln- 
den Theil enthält. Ich habe in diesen Abschriften nichts ge- 
funden, was sich für die Zwecke meiner Untersuchung besonders 
hätte verwerthen lassen, da sie sämmtlich, direct oder indirect, 
auf die gedruckte Vorlage zurückzugehen scheinen. Ein Be- 
weis für ihre Abhängigkeit von der gedruckten Vorlage ist 
mir, dass ein sinnentstellender Fehler, der in deren übrigens 
sehr correcten Text wol nur durch Zufall, nicht aus der dem 
Abdrucke zu Grunde liegenden Handschrift hineingekommen 
ist, in allen drei Abschriften sich wiederfindet. Bl. Giiij des 
Druckes liest man nämlich: „da Meyster Moritz ein Brawt 
war, vn Hertzog Heinrichen seinem Vatter heym gefürt ward“ 
statt (vgl. Strobel S. 222): „da Meyster Moritzen Mutter 
ein Brawt war“ u. s. w.; dieselbe falsche Lesart kehrt in den 
drei Abschriften gleichmässig wieder. Wenn aber in einer 
derselben (Hist. eceles. E 154 Bl. 72°) für Maurus geschrieben 
ist Marcus (wie an der entsprechenden Stelle in der Hand- 
schrift des Dresdner Hauptstaatsarchivs Bl. 358), in einer 
anderen (Hist. eceles. E 154* S. 34) für „Den 16. tag Augusti“ 
„Den 18 tag Augusti“, so zeigen meiner Ansicht nach solche 
und ähnliche Abweichungen vom Drucke — nicht, dass der 
Text der Abschriften neben ihm einen selbständigen Werth 
hat, sondern dass sie von Copien der gedruckten Vorlage, 
nicht von dieser selbst genommen sind. Eine erschöpfende 
Collstionierung der erwähnten drei Abschriften mit dem ge- 
druckten „Dialogus“ und des in Frage kommenden Theiles 
dieses letzteren mit den vorhandenen Textquellen des Strobel- 
schen Berichtes schien mir durch die Zwecke gegenwärtigen 
Aufsatzes nicht geboten. 


13* 





Shakespeares Antheil an dem unter seinem Namen 
veröffentlichten Trauerspiele Timon 


mit Berücksichtigung der von Knight, Delius, Tschischwitz, 
Fleay und Ulrici aufgestellten Hypothesen kritisch beleuchtet 
von 


GEORG KULLMANN. 


Hat sich auch aus der Menge des über „Timon von Athen“ 
vorhandenen kritischen Materials noch kein fester Niederschlag 
gebildet, so ist doch das als unzweifelhaft anzuerkennen, dass 
das fragliche Drama nur zum Theil von Shakespeare herrührt. 
Hier aber drängt sich sofort die andere Frage auf, in welchen 
Verhältniss der Dichter zu dem ihm zugeschriebenen Stücke 
steht, ob er ursprünglicher Verfasser oder nur Ueberarbeiter 
eines fremden Werkes ist. Für beides ist Partei ergriffen; 
für dieses von Knight und Delius, für jenes von Tschischwitz 
und Fleay. Zwischen beiden Auffassungen steht eine von Ulriei 
aufgestellte und von Elze modificierte Theorie. 

Es wird für unsere Aufgabe förderlich sein, die Ansichten 
dieser Forscher zuvor zu betrachten. 


I. 
Die Delius-Knightsche Hypothese. 


Delius formuliert seine Hypothese, welche mit der von 
Knight aufgestellten ziemlich übereinstimmt, im zweiten Bande 
der Jahrbücher der neuen deutschen Shakespeare-Gesellschaft 
folgendermassen: 

„Shakespeares Betheiligung am Timon von Athen fällt 
in eine reifere Lebensperiode des Dichters, in eine Zeit, wo 
in seiner Dramaturgie der schöpferischen Phantasie bereits 
der philosophische Tiefsinn das Gegengewicht zu halten, 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 197 


vielleicht sogar ein Uebergewicht zu erhalten beginnt. Psycho- 
logische Fragen poetisch zu verarbeiten, einzelne Charaktere 
in ihrer Tiefe und Eigenartigkeit zu erfassen, das mag in 
jener Zeit keinen geringeren Reiz für unseren Dichter gehabt 
haben, als die künstlerische Anlage, die Verflechtung und 
Entwicklung eines dramatischen Gesammtstoffes. Von diesem 
Gesichtspuncte aus betrachtet, erscheint es dann nicht mehr 
so auffällig, wie es sonst erscheinen müsste, wenn wir Shake- 
speare, selbst in seiner reiferen Zeit, seine sichere und geübte 
Hand an das Drama eines anderen legen sehen, nicht um 
dessen Unvollkommenheiten, die seinem tberlegenen Scharf- 
blick am allerwenigsten verborgen bleiben konnten, weg- 
zuräumen in einer durchgreifenden Umarbeitung, sondern 
lediglich, um seine psychologische Meisterschaft an der Ent- 
wicklung eines einzigen Charakters, der freilich den Mittel- 
puncet des Dramas bildet und ihm allein den Namen leiht, zu 
üben und darzuthun“. Nach Aufstellung dieses Satzes sondert 
Delius dann die echten und unechten Partien mit grossem 
Scharfsinn von einander ab und schliesst seine Arbeit mit den 
Worten: „Es wird kaum nöthig sein, dieser eingehenden und 
ausführlichen Analyse noch ein besonderes Resume hinzuzufügen. 
Sie muss für sich selbst beweisen, was sie beweisen soll, dass 
der Plan zum Timon von Athen weder von Shakespeare ent- 
worfen, noch von ihm wesentlich modificiert, sondern im ganzen 
von ihn: so gelassen ist, wie ein gleichzeitiger Anonymus ihn 
ersonnen und ausgeführt hat; ferner dass er dieser fertigen 
Arbeit seines Vorgängers ohne Rücksicht auf Zusammenhang 
und einheitliche Haltung, mit Ausmerzung der entsprechenden 
Scenen oder Reden des Anonymus, solche Scenen oder Reden 
einverleibt hat, welche dem psychologischen Interesse an der 
Figur des Timon selbst entspringen oder dienen mochten“. 
Was nun in dieser kurzen Zusammenstellung den Punct 
anbelangt, dass Shakespeare den Plan weder selbst entworfen 
noch wesentlich modificiert hat, so wird dies jeder gern glauben. 
Solche grobe Verstösse gegen Stil und Technik, solche un- 
geheuerliche Widersprüche und Tactlosigkeiten, wie sie sich 
in den meisten Scenen finden, können freilich unmöglich von 
Shakespeare herrühren, welcher sein feines Gefühl, seine künst- 





198 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


lerische Fertigkeit in so vielen Meisterwerken bekundet hat. 
Darin wird niemand Delius widersprechen. Mit dem folgen- 
den Puncte verhält es sich jedoch anders; in ihm liegt die 
Schwäche seiner Deduction. Dies hat auch Tschischwitz richtig 
erkannt, wenn er (Band IV der Jahrbücher) sagt: „Die von 
Delius gegebenen und oft wiederholten Aushilfen: »Shakespeare 
sah sich nicht gemüssigt«, »Shakespeare wollte oder konnte 
nicht verbessern«, »Shakespeare liess ausser Acht« u. s. w. 
genügen eben nur, solange die Spannung anhält, in welche 
uns die scharfsinnige Untersuchung, die geistvolle Darstellung 
versetzt; kehrt man zur Lectüre des Timon zurück, so drängt 
sich umgekehrt die Frage: »Warum wollte oder konnte Sh. 
hier nicht verbessern«, »Wie konnte Sh. hier nur ausser Acht 
lassen« mit um so grösserer Macht auf“. Und in der That, 
nehmen wir an, wie Delius dies thut, dass Shakespeare das 
Drama wirklich für die Aufführung redigiert habe, wie konnte 
er glauben, dass solche Verstösse für die Dauer unbemerkt 
blieben? Man sage nicht, für die vielen Mängel würden wir 
durch andere desto vollendetere Scenen entschädigt; im Gegen- 
theil, neben so vollendeten Scenen treten die Mängel der übrigen 
erst recht ans Licht. Eine einzige der vielen im Stücke be- 
findlichen Vernachlässigungen würde genügt haben jedes Drama 
zu entstellen und keine noch so meisterhafte Zeichnung der 
Charaktere, keine noch so hohe Pracht der Sprache würden 
im Stande sein, den üblen Eindruck zu verwischen. 

Auch noch ein anderer Punct in der Deliusschen Hypo- 
these scheint uns höchst bedenklich. Wir meinen nämlich: 
dass „Shakespeare seine Hand lediglich zu dem Zweck an das 
Drama eines anderen gelegt habe, um seine psychologische 
Meisterschaft an der Entwicklung eines einzigen Charakters 
zu üben und darzuthun“, 

Zu üben? Wir glauben kaum, dass Shakespeare noch auf 
der Höhe seiner Kunst ein fremdes Werk lediglich seiner Uebung 
wegen bearbeitet habe. Wenn auch der Dichter noch zu jener Zeit 
den Drang, immer höheres zu leisten, in sich fühlen mochte, 
so konnte er ihm doch auf andere Weise genügen. Der An- 
fänger mag sich an solchen Exereitien üben und schulen, der 
Meister bildet sich durch das schaffen ganzer Werke zu immer 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 199 


höherer Meisterschaft. An Romeo und Julie, an Lear, Macbeth 
und wie sie alle heissen, hat sich Shakespeare auf den Gipfel 
seiner Kunst gefördert, einen Timon brauchte er „der Uebung 
wegen“ nicht zu schreiben. 

„Darzuthun?“ Diese Frage allein schon hätte Delius stutzig 
machen müssen. Ist denn nun in unserem Stücke der Cha- 
rakter des Timon wirklich ein so tiefer, künstlerisch gezeich- 
neter, so ein Muster für alle Zeiten? Gewiss nicht! In einer 
ganzen Reihe von Stellen hat Shakespeare amı ursprünglichen 
Charakter des Helden nichts geändert; gleich in dem ersten 
Acte steht der Timon des Anonymus und der Shakespeares 
unvermittelt neben einander und ebenso im ganzen Verlauf 
des Stückes, wodurch die verschiedensten Widersprüche ent- 
stehen. Das aber dürfte nicht der Fall sein, wenn Shakespeare 
lediglich jene Absicht gehabt hätte. 

Dies vorerst über Delius’ Hypothese. 


1. 
Die Tschischwitzsche Hypothese, 


„Wir haben im Drama ein ursprüngliches Kunstwerk des 
grossen Dichters selbst vor uns, welches erst nachträglich, 
möglicher Weise erst nach dem Tode Shakespeares, die Be- 
schädigungen erlitt, die es als Werk desselben bis auf ein- 
zelne Partien fast unkenntlich machen.“ 

„Es ist so gut als ausgemacht, dass das Trauerspiel Timon 
zu den spätesten Schöpfungen unseres Dichters gehört; der 
Fall liegt also durchaus nicht ausser dem Bereich der Mög- 
lichkeit, dass ein anderer, ungleich weniger berufener sich mit 
seiner Arbeit könne befasst und sie so zugerichtet haben, wie 
sie uns leider überliefert worden. Dieses hätte in dem Zeit- 
raum von 15 Jahren auch von mehreren geschehen können.“ 

Wir betrachten vorerst die hierfür angeführten Beweise 
etwas genauer. Dabei kann es jedoch nicht unsere Absicht 
sein, die Kritik Scene für Scene und Act für Act zu verfolgen 
und an jeder einzelnen Stelle, welche dem Kritiker verdächtig 
vorkommt, zu verweilen; wir beabsichtigen nur, soweit es zum 
Verständniss nöthig ist, ein kurzes Resume zu geben und an 


200 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


einigen Beispielen die Art und Weise der geübten Kritik dar- 
zuthun. 

Diese läuft darauf hinaus, dass nicht nur an vielen Stellen 
Reden, welche ursprünglich metrisch gesetzt waren, in Prosa 
aufgelöst, sondern sogar einzelne Verse wie ganze Scenen aus 
ihrem festen Nexus herausgerissen und durch ähnliche von 
fremder Hand ersetzt sein sollen. 

So sagt der Kritiker: Act 1 Scene 1 Vers 4. 

„Nach der Frage »what strange, which manifold record 
not matches%, die keine bloss rhetorische, ist die Antwort fort- 
gelassen. Dies ist um so auffallender, als der angeredete vor- 
her eine solche sofort bei der Hand hatte. Vielleicht lag in 
der Antwort des Malers schon eine Hindeutung auf Timons 
Grossmuth, wenigstens lassen die Worte des Poeten: »See, magic 
of bounty!« u. s. w. darauf schliessen.“ 

Die Frage ist allerdings keine rhetorische, aber muss des- 
halb so unbedingt eine Antwort darauf erfolgen? Tschischwitz 
meint, es habe in der weggestrichenen Antwort schon eine 
Hinweisung auf Timons Grossmuth gelegen, doch darauf 
passt nicht: „which manifold record not matches“, da Timons 
Grossmuth und Gastfreundschaft Tagesgespräch in Athen 
waren. Es ist überhaupt kein Grund vorhanden eine Lücke 
anzunehmen. Drastischer konnte der Dichter kaum den Ein- 
druck malen, welchen die hereinfluthende Menge von Timons 
Verehrern auf die anwesenden hervorbringt, als wenn er beide 
Frage und Antwort vergessen und den einen in den Ausruf 
ausbrechen lässt: See, magic of bounty! u. s. w. 

Act I Scene 1 Vers 104. 

„Nach which failing scheint ein Vers, welcher das Sub- 
ject zu periods enthielt, gestrichen. Der Sinn desselben dürfte 
gewesen sein: the expectation of a loathsome goal.“ 

Ein Diener bittet für seinen überschuldeten, gefänglich 
eingezogenen Herrn, einen Freund Timons, um dessen Bürg- 
schaft mit der Bemerkung, dass, wenn dieser ihn im Stiche 
lasse, seine letzte Hoffnung schwinden würde (which failing 
periods his comfort). Der Zusammenhang ist klar, und das von 
Tschischwitz vermisste Subject zu periods in which failing zu 
suchen. 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 201 


Act I Scene 1 Vers 7. 

„If I would sell my horse ist der Anfang eines Verses, 
an welchem der Schluss gestrichen ist. Das Pferd war wie 
das Ende des Satzes zeigt, als ein steifes und unbrauchbares . 
charakterisiert. Der Sinn mag etwa gewesen sein: 

If I would sell my horse that stiff and aged 
Is of small value and buy twenty more.“ 

Eine solche Kritik ist freilich ganz interessant, beweist 
jedoch wenig oder gar nichts. Wo steht überhaupt, dass das 
Pferd stiff and aged gewesen sei? Der Senator sagt nur: wenn 
ich mein Pferd verkaufen und dafür zwanzig andere „better 
than he“ kaufen will, so schenke ich es Timon. Muss nun aber 
ein Pferd, welches schlechter als andere ist, gleich steif und 
abgetrieben sein? Lesen wir doch einfach, wie der Vers uns 
überliefert ist: 

„If I would sell my horse, and buy twenty more.“ 

Der Mangel in der Metrik beweist in einem Stücke wie 
das unsrige, zumal in einer Rede, welche zum grössten Theil 
unecht ist, noch nichts für eine Lücke. 

Act I Scene 2 Vers 91. 

„Die längere Rede Timons ist in sehr prosaische Prosa 
aufgelöst, Dass sie aus Blankversen bestand, beweisen Stellen 
darin, wie: 

>0, what a precious comfort ’t is, to have« und »O joy, e’en 
made away ere 't can be born!«.“ 

Nein, das beweisen sie nicht. In den „Lustigen Weibern“ 
sagt Ford mitten in sehr prosaischer Prosa: 

„I shall be rather praised for this than mocked“ 
und bald darauf: 


® 


„Doctor, you shall go, 

So shall you, Master Page, and yon, Sir Hugh“, 
ferner Simple: 

„I would, I could have spoken with the woman“, 
und Nym versteigt sich sogar zu Alexandrinern: 

„My name is corporal Nym: I speak, and I avouch 

'Tis true: my name is Nym, and Falstaff loves your wife“. 

Derartige Stellen finden sich gewiss genug mitten in sehr 

nüchterner Prosa, um so weniger können sie hier befremden, 


202 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


wo Timon mit einem gewissen Pathos spricht; ja, an solchen 
Stellen wird der Dichter es kaum vermeiden können, dass 
Verse mit unterfliessen. Es ist eben rhythmische Prosa. Wir 
erinnern nur an die Rede des Brutus im „Uaesar“, welche fast 
ganz aus Blankversen besteht, und an Goethes „Iphigenie“ in 
ihrer ursprünglichen Fassung. 


Act III Scene 5. 


Welche Mühe sich der Kunstrichter gegeben hat seine 
Hypothese aufrecht zu erhalten, thut sich uns am besten bei 
der Betrachtung dieser Scene kund, hier jedoch zeigt sich auch 
am deutlichsten, wie gewagt die von ihm angewandte Kritik 
ist. Knight und Delius erklären die ganze Scene bis auf wenige 
Sätze für unecht, Tschischwitz glaubt dem entgegen, seiner 
Hypothese angemessen, nur an eine Verstümmelung und ver- 
sucht aus dem überlieferten Text die ungefähre metrische Ge 
stalt der Reden wieder herzustellen. Er kommt dabei, um nur 
ein Beispiel anzuführen in Betreff der ersten Rede des Senators 
zu folgendem Resultat: 


You undergo too strict a paradox, 

Striving to make an ugly deed look fair: 

Your words have took such pains, as if they labour’d 
To bring manslaughter into form vu - 

v-uv_u_-vu_ and (N) & 

Wed ao which, indeed, 

Is valour misbegot; v-v- 

And came into the world when sects and factions 
Were newly born. 

He’s truly valiant that can wisely sufler 

The worst that man can breathe and make his wrongs 
His outsides -v-v_-u_- 

v-vu_ to wear them like his raiment 

U-UV.- UV. UV carelessly 


U_LU_VU_vU_v_%U% 8. wW. 


Es bedarf wol kaum eines Hinweises darauf, wie gewagt 
es auch für den schärfsten Kritiker ist, in der Weise mit dem 








Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 203 


Werke eines vor länger als zwei Jahrhunderten verstorbenen 
Dichters zu verfahren. 

Doch anstatt die Kritik im einzelnen zu verfolgen wollen 
wir dieselbe lieber von allgemeinen Gesichtspuncten aus be- 
trachten. In günstigem Falle beweist Tschischwitz, dass Stellen, 
wie die von ihm angegriffenen, nicht von Shakespeare her- 
rühren können, in noch günstigerem Falle, dass sie einst anders 
gelautet haben; alles weitere beruht auf Trugschlüssen. Es 
folgt daraus weder, dass sie absichtlich verstümmelt sind, 
noch dass die ursprüngliche Fassung von Shakespeare stammt. 
Dazu muss ausser der Thatsache der Corruption noch manches 
andere hinzukommen, und den Beweis dieser übrigen Momente 
bleibt Tschischwitz durchgängig schuldig, in den meisten 
Fällen hat er ihn nicht einmal versucht. So müsste bei allen 
jenen angeblichen Streichungen und Umsetzungen in Prosa 
vor allem ein Zweck glaubhaft nachgewiesen werden, welchen 
der Redactor im Auge gehabt haben könnte; ferner müsste, 
zumal bei der Vernichtung ganzer Scenen, ausserdem noch 
nachgewiesen werden, dass diese Scenen in dem ursprüng- 
lichen Plane Shakespeares nothwendig waren. — Betrachten wir 
unter diesem Gesichtspunct einige der von Tschischwitz ge- 
rügten Verstümmelungen. | 

Zu Act I Scene 2 Vers 27 sagt er: „Nach zwei Versen, 
welche Timon spricht, brechen auf einmal die Jamben ab. 
Es scheint, dass von da ab ein längerer Passus der Shake- 
speareschen Arbeit gestrichen ist, dessen Inhalt durch Prosa 
ersetzt wurde. Dasselbe Schicksal erfuhr wahrscheinlich eine 
längere Rede des Apemantus, welcher die Worte der zechen- 
den mit glossierenden Reden begleitete“. Vorerst bemerken wir, 
dass Apemantus dies nicht gut in einer längeren Rede, sondern 
nur durch einzelne dazwischen geworfene Worte und Sätze. gethan 
haben könnte. Diese durch den ganzen Auftritt sich hinziehen- 
den Glossen müssten dann vom Redactor mit grauenerregender 
Energie gestrichen sein. Ist das wahrscheinlich? Weshalb sollten 
die Glossen des Apemantus ganz beseitigt, die Rede des Timon 
ın Prosa umgesetzt sein? Was Tschischwitz einmal nebenbei 
erwähnt, es sei geschehen des Bühneneffectes wegen und um 
dem komischen, resp. burlesken Elemente einen breiteren Spiel- 








204 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


raum zu gewähren, erklärt weder diese noch sonst eine Ver- 
stümmelung in unserem Stücke. So zum Beispiel in der Ge- 
richtsscene. Hätte Shakespeare eine solche verfasst, wir glauben 
nicht, dass eine fremde Hand gewagt hätte sie zu vertilgen. 
Wie voll, wie allgewaltig müssten dann die Worte dem Munde 
des Alcibiades entströmt sein, des offenen, ehrlichen Charak- 
ters, der freimüthig dem versammelten Senate gegenüber mit 
seiner ganzen Persönlichkeit eintritt für das verwirkte Leben 
seines Freundes, der ohne sich durch den Flimmer bestechen 
zu lassen den Machthabern Athens ihren Geiz und Wucher 
vorwirft. Mit staunen würden wir gesehen haben, wie der 
Dichter alle Mittel der Ueberredung angewendet hätte um 
Mitleid für den verurtheilten zu erregen; wir würden ferner 
gesehen haben, wie allmählich der Groll wach wird in der 
Brust des Helden, der ihn niederkämpft zu Gunsten seines 
Freundes, wie er dann von neuem sich erhebt um schliess- 
lich in einer donnernden Strafpredigt sich Luft zu machen. 
An einer solchen Scene hätte gewiss niemand auch nur eine 
Sylbe gestrichen, so wenig wie an jenem nach Tschischwitz 
völlig gestrichenen Auftritt, in welchem Timon, Alcibiades, 
Phrynia und Timandra aufgetreten sein und sich „vergnügt“ 
haben sollen. Glauben wir auch kaum, dass Shakespeare dem 
Helden eines Trauerspiels eine ganze Scene gewidmet hätte, 
in welcher sich dieser mit einem Freunde und zwei Dirnen in 
„different pleasures* ergehen sollte, so sind wir doch auch 
der Meinung, dass, im Falle er es gethan hätte, niemand 
Grund gehabt haben würde die Scene „Bühneneffectes halber“ 
zu entfernen. Was hätte wol mehr Effect machen können 
als eine solche Scene mit einem Dialog, der, getragen von 
Shakespeares köstlichem Humor, Verstand und Gefühl, den Zu- 
schauer in gleicher Weise angeregt und in Spannung erhalten 
hätte? Ein würdiges Gegenstück zur Gerichtsscene. Hier der 
leichte, spielende Witz zweier geistreicher Männer und ihrer 
schönen Gefährtinnen, dort das ernste, schwere Pathos eines 
für das Leben des Freundes ringenden Helden, hier Leben und 
Liebe von ihrer schönsten, strahlendsten Seite, dort Hass und 
Tod mit ihren schrecklichen, düsteren Folgen. Auch diese 
Liebesscene würde unter Shakespeares Hand zu einem Meister- 


-Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 205 


werk geworden sein, für dessen Entfernung sich auch nicht 
der geringste Grund auffinden lässt. 

Es ist dies übrigens die einzige Scene, bei welcher der Kri- 
tiker versucht hat seine Hypothese in der oben von uns ge- 
forderten Weise zu begründen. Er sagt, die Folgen dieser 
Streichung seien durch das ganze Stück fühlbar. Sehen wir 
nun genauer zu, wo dies der Fall ist, so ergibt sich, dass 
jene dunkelen Stellen, welche durch eine solche vom Kritiker 
behauptete Scene allenfalls erhellt werden könnten, sich sämmt- 
lich in Nicht-Shakespeareschen Partien finden, während sie sich, 
wenn das ursprüngliche Stück und in ihm die fragliche Scene 
von unserem Dichter stammten, in Partien. befinden müssten, 
welche Shakespeares Eigenthum sind. So beweist also auch 
dies nur gegen die von Tschischwitz aufgestellte Theorie. 


II. 
Die Fleaysche Hypothese. 


Stimmt Fleay auch in der Hauptsache, nämlich der Priori- 
tät der Shakespeareschen Partien mit Tschischwitz überein, 
so geht er doch weit vorsichtiger zu Werke. Der Gedanke, 
dass ein kunstmässig entwickeltes und in sich abgeschlossenes 
Werk seines grossen Landsmannes von zweiter Hand ver- 
stüämmelt sein könnte, liegt dem englischen Kritiker völlig 
fern; ein solcher Vandalismus ist für ihn undenkbar. Wol 
glaubt auch er an Shakespeares Autarschaft*, aber die Be- 
theiligung eines anderen an dem Stücke kann er sich nur 
denken bei der Annahme, dass der Dichter selbst sein Werk 
nicht beendet hat. Nach ihm ist ein unvollendetes Stück 
Shakespeares von einem späteren Dichter ergänzt. 

Doch auch dieser Annahme stehen gewichtige Bedenken 
entgegen. 

Im Personenverzeichniss kommt vor „a mercer“, welcher 
im jetzigen Drama ganz fehlt, und „Caphis“, welcher jetzt als 
Diener eines Senators fungiert, ist dort als Diener eines ge- 


* Fleay scheint die Arbeit von Tschischwitz nicht gekannt zu 
haben: they have all proceeded on the hypothesis, that Shakespeare 
took up the work of an inferior writer and founded on it our pre- 
sent play. 


206 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersep. Timon. 


wöhnlichen Wucherers bezeichnet, Es ist demnach die An- 
nahme wol berechtigt, dass das Personenverzeichniss schon 
dem ursprünglichen — von wem auch immer stammenden — 
Drama beigelegen habe. Soll man nun annehmen, dass Shake- 
speare, zu dessen meisten Werken noch nicht einmal die Folio- 
ausgabe ein Verzeichniss der Personen bringt, es beim Timon 
so eilig damit gehabt habe, dass er dem kaum zur Hälfte 
vollendeten Drama ein solches beigab? Ferner: Würde der 
Ueberarbeiter, wenn in dem Shakespeareschen Stücke Caphis 
als „servant to a usurer“ bezeichnet war, dessen Herrn zum 
„Senator“ gemacht haben ohne ihn mit Namen in der ganz 
von ihm herrührenden Gerichtsscene aufzuführen’? 

Doch noch mehr. Wäre ein derartiges Werk von einem 
späteren Dichter ergänzt, so wäre es wol denkbar, dass sich 
zwischen den ursprünglichen und den ergänzten Theilen, nicht 
aber, dass sich innerhalb jedes dieser Theile selbst Wider- 
sprüche fänden. Der Redactor hat auch nach Fleays sehr 
niedrig gegriffener Annahme weit über die Hälfte des ganzen 
jetzigen Dramas verfasst; bei einer so lebhaften Betheiligung 
ist aber wol anzunehmen, dass er selbst wusste, was er 
wollte, dass ihm klar war, was er schrieb. Das könnte aber 
nicht der Fall gewesen sein. Dass der Narr und der Page 
(II, 2) nicht einmal wissen, wo sie sich befinden, könnte allen- 
falls wol noch hingehen; dass jedoch durch die Briefe des 
Pagen (ebenda) ganz neue Beziehungen in das Stück gebracht 
werden, ohne dass man erfährt, welcher Art dieselben sind, 
das ist bei einer solchen Ueberarbeitung undenkbar. 

Der klarste Beweis jedoch dafür, dass die Ergänzung 
nicht aus einem Guss ist, ergibt sich bei einer Vergleichung von 
I 1 (Ende) und I 2. Am Schluss der ersten Scene treten 
„two senators“ auf, lassen sich von Apemantus mit Grob- 
heiten tractieren und gehen mit einem Lobgesang auf Timons 
Grossmuth und Gastfreiheit wieder fort. Mit Recht sagt 
Fleay von diesem Passus: it has nothing to do with the 
plot and does not advance the story a stepp. Der Kritiker 
hätte gewiss diese Incongruenz in einer anderen Weise, 
als von ihm geschehen, zu beseitigen gesucht, wenn ihm 
nicht eine Partie in der zweiten Scene desselben Actes 


Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 207 


völlig entgangen wäre. Daselbst werden nämlich (V. 168) 
„certain nobles of the senate“ angemeldet. Hierin liegt an 
und für sich allerdings nichts auffallendes, auffallend ist 
jedoch, dass sie zur Zeit der hereinbrechenden Nacht (lights! 
more lights!) angemeldet werden, während die übrigen Gäste 
schon im Aufbruch begriffen sind (our horses!) und — dass sie 
überhaupt nicht erscheinen. Sie haben Timon nur zum Narren. 
Nette Gesellschaft! Da wird es doch gerathen sein, diesen 
verdächtigen Individuen nachzugehen und die Nachtstreicher, 
welche anständige Athener zu so später Stunde noch foppen, 
anzuhalten, damit sie sich legitimieren. Und das soll sofort 
geschehen. 

In der zweiten Scene des ersten Actes beschenkt Timon 
einen seiner falschen Freunde: | 
Timon. OÖ my friends, 

[ve one word to say to you: — look you, my good lord, 
] must entreat you, honour me so much, 
As to advance this jewel; accept ‘it, and wear it, 
Kind my lord. 
First Lord. I am so. far already in your gifts. 
AN. So are we all. 

Nun bricht das Gespräch plötzlich ab. Ein Diener meldet 
die Geschenke von Hunden und Pferden an, ein anderer die 
verdächtigen Nachtstreicher, Timon trifft verschiedene Arran- 
gements, Flavius hält einen Monolog über Timons Ruin, und 
dann erst nach über 30 Versen entgegnet Timon auf die 
Worte „So are we all“: 

You do yourselves 
Much wrong: you bate too much of your own merits, 
beschenkt noch einen zweiten und einen dritten Freund und 
entlässt dann gnädig die Gesellschaft. Ist jene Unterbrechung 
nicht höchst sonderbar? Nun aber gar der Inhalt jener 30 
Verse! Dass Timon zur späten Abendstunde für den folgen- 
den Tag zur Jagd geladen wird, ist gerade nicht fein, lässt 
sich jedoch zur Noth noch entschuldigen; dass ihm jedoch 
Hunde und Pferde noch so spät auf den Hals geschickt wer- 
den, zeigt ein verzweifelt schlechtes Gefühl für feinen An- 
stand. Weshalb nicht bei Tag? Wenn sie nicht am Spat und 


208 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Tranersp. Timon. ° 


der Tollwuth litten, brauchten sie das Licht des Tages nicht 
gescheut zu haben. Das unerhörteste von Tactlosigkeit ist 
jedoch das Benehmen der Senatoren, die sich zu solch un- 
gewöhnlicher Zeit anmelden lassen und dann der freundlichen 
Einladung Timons noch nicht einmal Folge leisten. 

Man sieht also, der ganze Passus ist vollgepfropft von 
absurden Dingen; er gehört hier nicht her. Die Worte „You 
do yourselves much wrong“ müssen sich an die Worte: „So 
are we all“ anschliessen; nur so werden die drei Schenkungs- 
acte in ihrer Continuität bewahrt und die Incongruenzen be- 
seitigt. Die zweite Scene lautete demnach von Vers 154 bis 
216 ursprünglich wol: 

Timon. The little casket bring me hither! 
Flavius. Yes, my lord. — More jewels yet! 
There is no crossing him in ’s humour; 
Else I should tell him — well, i’ faith, I should, 
When all ’s spent, he’d be cross’d then, an he could. 
’T is pity bounty had not eyes behind, 
ı60 That man might ne’er be wretched for his mind. 
First Lord. Where be our men? 
Servant. Here, my lord, in readiness. 
Sec. Lord. Our horses! 
(Re-enter Flavius, with the casket.) 
Timon. O my friends, 
I ’ve one word to say to you: — look you, my good lord, 
I must entreat you, honour me so much, 
166 As to advance this jewel; accept it, and wear it, 
Kind my lord. 
First Lord. I am so far already in your gifts. 
168 All. So are we all. 
199 Zimon. You do yourselves 
Much wrong: you bate too much of your own merits. 
Here, my lord, a trifle of our love. 
Sec. Lord. With more than common thanks I will receive it. 
Third Lord. O, he ’s the very soul of bounty! 
Timon. And now I remember, my lord, you gave . 
206 (Good words the other day of a bay courser 
I rode on: it is yours, because you lik’d it. 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon.. 209 


Third Lord. O, I beseech you, pardon me, my lord, in that. 


Timon. You may take my word, my lord; I know, no man 
Can justly praise, but what he does affect: 


] weigh my friend’s affection with mine own; 210 
I’ tell you true — I ll call to you. 
AN. OÖ, none so welcome! 


Timon. 1 take all and your several visitations 
So kind to heart, ’t is not enough to give: 
Methinks, I could deal kingdoms to my friends, 
And ne’er be weary u. s. w. 215 


Sehen wir uns nun nach einer Stelle um, wo die Verse 168 
bis 199 ursprünglich gestanden haben können, so ergibt sich 
als einzig geeigneter Platz die erste Scene des ersten Actes, 
und zwar hinter Vers 248. Hier in der ersten Scene, in 
welcher Timon die Geschenke des Poeten u. 3. w. empfängt, 
hat er auch die Geschenke des Lucius und Lucullus empfangen, 
hier ist ihm die Einladung zur Jagd überbracht, und hier 
dürfen sich unbeanstandet auch die Nachtstreicher sehen 
lassen. Dadurch legitimieren sie sich als Gäste Timons, welche 
sich zu dem dort in Aussicht genommenen Gastmahle begeben 
wollen. Demnach lautete die erste Scene an der fraglichen 
Stelle ursprünglich, wie folgt: 

Alcibiades. Sir, you have sav’d my longing, and I feed I, 246 
Most hungerly on your sight. 

Timm. Right welcome, Sir: 
Ere we depart, we ’ll share a bounteous time 
In different plasues — — — — —, 


m Cd u da dm A EA 


Gm — — CE Ge di (ui eb Gm gumbmmimen mm 


Servant. My lord, there are certain nobles of the senate 11, 169 
Newly alighted*, and come to visit you. 

Tımon. They are fairly welcome. 

Flavius. I beseech your honour, 
Vouchsafe me a word: it does concern you near. 

Timon. Near? why, then another time I ’ll hear thee. 





* Qur horses! Scene 2. 
Axcaıv P, Lirtt.-GsscHh. XI. 14 


II, 197 


II, 199 


I, 249 


210 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon, 


I pr’ythee, 
Let ’s:be provided to show them entertainment. 
(Exeunt all but Flavius and Apemantus.) 


Flavius. I scarce know how u. s. w. 


— 0 m | den En || 1 db eu 


— | —— 0 | — — | en 


Happier is he that has no friend to feed 
Than such as do even enemies exceed. 
I bleed inwardly for my lord. 
(Exit.) 
(Enter two Lords.) 
First Lord. What time a day is ’'t, Apemantus? 
Apemantus. Time to be honest u. s. w. 


Hat aber, wie wol zweifellos, die fragliche Partie ursprüng- 
lich diese Stellung gehabt, wie steht es dann um Fleays Hy- 
pothese? Wäre es denkbar, dass der Ueberarbeiter der Shake- 
speareschen Fragmente, nachdem er die erste und zweite Scene 
folgerichtig ausgearbeitet hatte, durch eine so täppische Ver- 
setzung eigenhändig sein Werk wieder zerstört hätte? Wir 
glauben nicht. 

Eben solche Widersprüche und Ungereimtheiten befinden 
sich auch innerhalb der nach Fleay echt Shakespeareschen 
Partien. So sagt Timon (Act IV, Scene 3): 

I am Misanthropos, and hate mankind. 


Ganz abgesehen von dem Pleonasmus, . kann man sich 
etwas abgeschmackteres denken? Derselbe Timon, welcher 
in jenen herrlichen Monologen längst Vernichtung auf die 
ganze Welt herabgedonnert hat, expliciert hier mit gelehrten 
Worten, welche er selbst kaum versteht, zwei Dirnen und 
ihrem Liebhaber seine Stellung zu Welt und Menschen, er 
thut sich auf diese seine Stellung sogar etwas zu gute. „Seht 
ber, wer ich bin! Die ganz besondere Besonderheit, das 
grosse Meerwunder, der Misanthropos!“ So fast klingen die 
Worte. Ferner: Ist es möglich, dass Shakespeare die Worte 
schrieb: „I know thee well; but in thy fortunes am unlearn’d 
and strange“, nachdem er kurz zuvor denselben Alcibiades zu 
demselben Timon sagen liess: „What art thou? What is thy 
name?“ Hätte Shakespeare einem Charakter wie Aleibiades 








Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 211 


die Worte in den Mund gelegt: Hast thou gold yet? I ll 
take the gold thou giv'st me, not all thy counsel, und, um 
noch eins zu erwähnen, kann Shakespeare auf die Idee ge- 
kommen sein, den Soldaten einen Wachsabdruck von der Grab- 
schrift Timons nehmen zu lassen? Einen Wachsabdruck von 
einer Grabschrift! ein wunderlicher Einfall! wie sich das nur 
auf der Bühne mag ausgenommen haben? 


Dies Sündenregister liesse sich noch um vieles ‘vermehren, 
doch hoffen wir, dass dies genügen wird um die Unhaltbar- 
keit von Fleays Hypothese darzuthun. 


IV. 
Die Ulrici-Elzesche Hypothese. 


Die von Ulrici aufgestellte, von Elze modificierte Hypo- 
these schliesst an eine Besonderheit der ersten Folioausgabe 
an. In dieser folgt, wie in den meisten späteren Drucken von 
Shakespeares Werken, auf unser Stück die Tragoedie Julius 
Caesar. Während aber Timon mit Seite 99 endet, beginnt 
Caesar erst mit Seite 109. Zwischen beiden Drucken befindet 
sich eine leere Seite; Seite 101 bis 108 fehlen ganz. Hieran 
anschliessend vermuthet nun Ulrici, dass man schon vor der 
Beendigung des Timon-Drucks mit dem Druck des Caesar be- 
gonnen habe und zwar deshalb, weil ein Theil des Shake- 
speareschen Manuscriptes gefehlt habe. Dieser Theil sei dann 
nicht wieder aufgefunden 'worden, und man habe die fehlenden | 
Partien aus den Rollen der Schauspieler ergänzen müssen. 
Diese Rollen — Elze meint, man habe nur die Hauptrolle 
gefunden und die Nebenrollen aus dem älteren Timon ge- 
nommen — seien jedoch verstümmelt und vielfach interpoliert 
gewesen. Auf diese Weise seien die vielen Inconsequenzen in 
das Stück gekommen. 


Diese Hypothese unterscheidet sich dadurch von den 
übrigen, dass sie eine letzte einheitliche Redaction weder von 
Shakespeare selbst noch von einem anderen Ueberarbeiter 
seines Werkes anerkennt. Nach ihr ist das Stück durch ein 
flüchtiges, unsystematisches zusammenflicken in seine jetzige 
Gestalt gekommen. Hierin liegt ein unleugbarer Vorzug vor 

14* 


212 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


den übrigen Theorien; trotzdem können wir aber auch ihr 
nicht zustimmen. 

Die Widersprüche und sonstigen Mängel des Dramas be- 
ginnen, wie wir schon gesehen haben, bereits in der ersten 
Scene des ersten Actes, die zweite Scene ist schon durch- 
gängig Un-Shakespearisch. Das Manuscript Shakespeares, in 
dessen Besitz man den Druck des Werkes begonnen, müsste 
demnach sehr klein gewesen sein; es könnte kaum einige 
Seiten umfasst haben. Dass die Herausgeber jedoch auf Grund 
eines solchen Manuscriptes, ohne Gewähr dafür, dass sich 
die übrigen Theile wirklich fänden, den Druck des Werkes 
begonnen hätten, ist nicht wol anzunehmen. Modificieren wir 
jedoch auch die Hypothese dahin, dass vor dem Drucke das 
ganze Werk flüchtig aus zusammengestrichenen und inter- 
polierten Rollen zusammengestellt sei, so werden dadurch die 
Schwierigkeiten in keiner Weise gehoben. Aus Rollen, welche 
dem Shakespeareschen Stücke entnommen waren, hätten sich 
niemals, selbst wenn dieselben noch so stark interpoliert ge- 
wesen wären, Scenen, wie die zweite des ersten Actes zu- 
sammenstellen lassen, welche fast keine Spur von Shakespeares 
“ Hand an sich trägt; durch die Zusammenstellung aus solchen 
Rollen hätten nie und nimmer derartige Widersprüche ent- 
stehen können, wie wir sie bereits gefunden haben und im 
Verlauf unserer Untersuchung noch weiter finden werden. 

Hieran wird auch durch die Modification Elzes, dass 
man nur die Hauptrollen aufgefunden und die Nebenrollen aus 
dem „älteren Timon‘“ genommen habe, nichts geändert. Auch 
müsste dann, ganz abgesehen davon, dass die Verbindung 
einer Hauptrolle mit Nebenrollen aus einem ganz anderen 
Drama in der einzelnen Ausführung, in Rede und Gegenrede, 
uns schwer durchführbar scheint, wenigstens die Rolle Timons 
durchgängig Shakespearisch sein. Dies ist aber durchaus nicht 
der Fall. 

Wir können demnach auch diese Hypothese, so plausibel 
sie auch auf den ersten Blick erscheint und trotz einem gewiss 
anzuerkennenden Fortschritte in einem Puncte, nicht als alle 
Schwierigkeiten lösend ansehen. 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp, Timon. 213 


V. 


Es ist leichter, zehn Häuser niederzureissen, sagt ein 
Sprichwort, als ein einziges aufzubauen; aber, auf der anderen 
Seite: es ist auch noch nie ein Haus gebaut, bevor der Platz 
dafür zubereitet war. 

Alle bis jetzt über Timon aufgestellten Theorien sind zur 
Aufklärung vieler Unklarheiten im Stücke nicht ausreichend. 
Solange dies jedoch nicht der Fall ist, ist jeder neue Versuch 
gerechtfertigt. Es geht uns dabei ähnlich wie einem Archaeo- 
logen, welcher zu einer zerstörten Vase die passenden Scherben 
sucht; er findet eine, welche die Lücke im grossen ziemlich 
passend ausfüllt, aber bei näherer Betrachtung zeigt sich, 
dass nun, nach Ausfüllung der Lücke im ganzen, statt der 
einen grossen an den Rändern eine Menge kleiner Lücken 
entstehen, und nun sucht er von neuem, und, wenn das Glück 
ihm günstig ist und wenn er ein scharfes Auge besitzt, ge- 
lngt es ihm vielleicht, nach und nach auch für die vielen 
kleinen Löcher die passenden Stücke zu finden. Eine solche 
zerschmetterte Vase ist auch der Timon. Jahrhunderte lang 
lag er in der Rumpelkammer der englischen Litteratur, ohne. 
dass man wusste, was mit ihm zu beginnen sei, bis Ch. Knight 
die Hypothese aufstellte, dass er nur zum Theil Shakespeare 
seinen Ursprung verdanke. Damit war der erste grosse Schritt 
zur Erkenntniss geschehen, die grosse Scherbe war gefunden, 
durch welche die Vase des Stückes zuerst‘ wieder Gestalt 
empfieng; aber nun wurden die kleinen Lücken sichtbar, welche 
auszufüllen die Kritik nun schon seit Jahrzehnten bemüht ist. 
War Shakespeare Autor oder nur Ueberarbeiter, war das 
Shakespearesche Stück vollendet oder nicht, und anderseits, 
war das Drama des Anonymus beendet oder unvollendet oder 
vielleicht gar vollendet, jedoch wieder zerstört, als Shake- 
speare an seine Bearbeitung gieng? So lauten ungefähr die 
Zweifel, welche sich nun zeigten als die kleinen Lücken, 
welche gestopft werden müssen, wenn das Drama wieder volle 
Gestalt empfangen soll, soweit dies überhaupt noch mög- 
lich ist. — 

Um nun zu einem endlichen Resultat zu gelangen, glauben 


214 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


wir mit Knight und Delius vor allem das festhalten zu müssen, 
dass Shakespeare nicht Autor, sondern nur Ueberarbeiter des 
ursprünglichen Werkes ist. Nach Knight ist diese Ueber- 
arbeitung in der Weise vor sich gegangen, dass Shakespeare 
eigene Scenen ganz oder theilweise an die Stelle entsprechender 
Partien des Vorgängers gesetzt hat. Delius selbst hatte früher 
in seiner Schrift: „Die Tiecksche Shakespearekritik“ hiergegen 
‘ bemerkt: „Sollte unser Dichter diese Arbeit halb gethan und 
halb unterlassen haben, er, der in früherer Zeit «die Zähmung 
der Widerspenstigen» und den älteren «König Johann» nicht 
halb, sondern ganz, und zwar durchgängig in allen Theilen, 
aus einem fremden Werke zu einem eigenen machte?“ Später 
hat der Kritiker diesen Einwurf zurückgezogen, kaum mit 
gutem Grunde; denn eine solche Betheiligung ist in der That 
beispiellos. Welche Absicht sollte den Dichter dabei geleitet 
haben? Die von Delius behauptete, wie oben ausgeführt, 
gewiss nicht und eine andere ist kaum denkbar; anderseits 
ist es aber zweifellos, dass sich Shakespearesche und fremde 
Partien in besagter Weise durcheinander in unserem Stücke 
finden. Wie kommen wir aus diesem Dilemma heraus? Dies 
.ist nicht ganz so schwierig, wie es den Anschein hat. Die 
Delius-Knightsche Theorie leidet an einer kleinen Ungenauig- 
keit: sie behandelt die Fragen: „Hat Shakespeare ein fremdes 
Stück überarbeitet?“ und „Wie ist das Stück in seine jetzige 
Gestalt gekommen?“, als wären sie identisch. Dies ist jedoch 
nicht der Fall. So sicher es ist, dass unser Dichter ein fremdes 
Stück überarbeitet hat, als eben so sicher ist wol anzunehmen, 
dass nicht er das Drama in seine jetzige Gestalt gebracht hat. 
Es bleibt also nur übrig, dass ein dritter die letzte Redaction 
vorgenommen hat. Wir denken uns demnach die Entstehung 
des Werkes ungefähr folgendermassen: Shakespeare wollte 
das Drama eines früheren Dichters, sei es, dass er das tra- 
gische in der Fabel erkannte, sei es, dass sie ihm in jenem 
Zustande des Missmuths, welchen einige als Grund seines 
scheidens von London annehmen, besonders zusagte, in dem 
Grade zu einem eigenen Werke umgestalten, wie dies bei 
anderen Stücken durch ihn geschehen war, liess jedoch bei 
seinem scheiden das Manuscript jenes älteren Dramas, welches 


Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Träuersp. Timon. 215 


wahrscheinlich lückenhaft war, zugleich mit den wenigen aus- 
gearbeiteten Theilen des Dramas, dessen Plan klar und deut 
lich vor seinem Geiste stand, dort zurück. Diese Bruchstücke 
kamen dann in die Hände dessen, welchen wir im Laufe 
unserer Untersuchung als Redactor, Compilator u. s. w. be- 
zeichnen wollen, und wurden von diesem, wie es scheint in 
grosser Eile und in höchst oberflächlicher Weise, zu dem 
Drama verschmolzen, welches wir jetzt besitzen. 

Wir unterscheiden uns demnach von Delius und Knight 
in folgenden Puncten: 

1. Jene nehmen an, dass Shakespeare den Plan des Vor- 
gängers adoptiert habe; wir dagegen glauben an zwei ursprüng- 
lich völlig verschiedene und von einander unabhängige Pläne 
des Anonymus und-Shakespeares, welche vom Redactor ohne 
Kenntniss von der Absicht des letzteren vereinigt wurden. 

2. Jene nehmen an, dass Shakespeare das Drama für die 
Bühne vollendet habe — was wir aus inneren und äusseren 
Gründen für unmöglich halten. 

3. Nach unserer Ansicht hat das Werk des Anonymus 
dem Redactor, vielleicht auch schon unserem Dichter, nur 
lückenhaft vorgelegen. 

Wir wollen im folgenden nun unsere Hypothese am Drama 
selbst prüfen. 

Act I. 

Die erste Scene ist bis zum auftreten Timons ziemlich 
einstimmig für echt erklärt. Wir glauben sogar, dass die 
Scene bis zur Einführung des Cynikers Shakespeares Eigen- 
thum ist, da die Verse leicht hinfliessen und Widersprüche in 
ihnen nicht aufzufinden sind. Ausserdem zeichnen die Worte: 

all his dependants, 

Which labour’d after him to the mountain’s top, 

Even on their knees and hands, let him slip down, 

Not one accompanying his declining foot 
verglichen mit den Worten Timons: 

'T is not enough to help the feeble up, 

But to support him after 
so kurz und treffend, so echt Shakespearisch den Charakter 
Timons im Gegensatz zu dem seiner falschen Freunde, dass 


216 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


wir kaum an ein zufälliges zusammentreffen glauben können. 
Von den Worten: „Look, who comes here?“ an ist die Scene 
jedoch zweifellos unecht. Gleich im folgenden ist eine in der 
Fülle von Mängeln bisher übersehene Ungenauigkeit. Man 
erfährt nicht, wie das Geschäft mit dem Juwelier endet. Kauft 
Timon den Stein oder nicht? Mitten in der Unterhandlung 
bricht das Gespräch ab, und Apemantus wird eingeführt. 

Dies unvermittelte nebeneinanderstehen der disparaten 
Partien erklärt sich nach unserer Hypothese folgendermassen: 
Shakespeare hatte die erste Scene bis zu den citierten Worten 
vollendet, und der Compilator sah sich somit im Besitz zweier 
gleichartiger Scenen von der Hand Shakespeares und seines 
Vorgängers. Da es ihm darum zu thun war, soviel wie mög- 
lich von unserem Dichter, unter dessen Namen er das ganze 
veröffentlichte, in das Drama aufzunehmen, so strich er die 
Arbeit des Anonymus, soweit sie dasselbe wie die Shake- 
spearesche behandelte, und verband alsdann beide Theile zu 
der Scene, wie sie jetzt vor uns liegt. Das übersehen der 
gerügten Ungenauigkeiten lässt sich unter solchen Umständen 
schon weit eher erklären als bei der Annahme, dass Shake- 
speare sich dieselben habe zu Schulden kommen lassen. Von 
Dichter erwarten wir vor allem klare Uebersicht über sein 
Werk, der Redactor konnte bei der Verworrenheit, welche 
durch das durchkreuzen zweier Pläne entstand, schon eher 
die Uebersicht im ganzen wie im einzelnen verlieren. Rechnen 
wir hierzu noch die Eile, mit welcher das Werk aller Wahr- 
scheinlichkeit nach zusammengestellt ist, so kann uns der be- 
sprochene Mangel wenig befremden. 

Bis Vers 175 war die Arbeit des Redactors ziemlich ein- 
fach, etwas verwickelter wird sie schon gegen den Schluss 
der ersten Scene und in der zweiten; desto interessanter ist 
es jedoch, auch sie zu beobachten und aufzudecken. Auf die 
Versetzung jener Partie aus der ersten Scene des ursprüng- 
lichen Stückes in die zweite des jetzigen haben wir oben 
schon hingewiesen; es bleibt nur noch übrig, die Art und 
Weise, wie dies möglich war, anzugeben. An eine absicht- 
liche Umstellung ist wol nicht zu denken, näher liegt es, die 
Thatsache aus dem Zustande des Manuscriptes zu erklären. 


Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. limon. 217 


Dasselbe bestand wol nur, wie dies meist der Fall ist, aus 
losen Blättern, die im Laufe der Zeit, walırscheinlich nicht 
am wenigsten durch die Benutzung Shakespeares, durcheinander 
gerathen waren. Nehmen wir nun an, dass jemer Passus, was 
seiner Ausdehnung nach leicht möglich ist, ein besonderes 
Blatt ausfüllte, so kann es bei der Kritiklosigkeit und Flüchtig- 
keit des Redactors nicht sehr befremden, dass sein Inhalt bei 
der Compilation an eine falsche Stelle gerieth. 

Dieser schlechte Zustand des Manuscriptes mag auch 
Schuld daran sein, dass sich im jetzigen Drama zwei Lücken 
fühlbar machen. Die erste befindet sich hinter Vers 249 der 
ersten Scene. Wenn man bedenkt, dass Alcibiades eine der 
Hauptpersonen des Dramas ist, so wird es auffallen, dass er 
nur durch so wenige Verse eingeführt wird und dass die 
Begfüssung zwischen ihm und Timon, welche sich so lange 
nicht gesehen, desto mehr aber „an einander gedacht haben“, 
eine so kurze und förmliche ist. Offenbar ist hier etwas fort- 
gefallen. Diese Ansicht gewinnt auch noch dadurch an Wahr- 
scheinlichkeit, dass zwischen Vers 249 und dem folgenden im 
ursprünglichen Drama, wie wir dies oben nachgewiesen haben, 
die Verse 169 bis 199 der zweiten Scene ihren Platz hatten. 

Die zweite Lücke befindet sich hinter Vers 221 der zweiten 
Scene. Wer die Worte liest: 

Alcibiades, 

Thou art a soldier, therefore seldom rich: 

It comes in charity to thee; for all thy living 

Is ’mongst the dead, and all the lands thou hast 

Lie in a pitch’d field u. s. w., 
dem muss sich unwillkürlich die Meinung aufdrängen, dass 
Timon den Helden durch irgend ein Geschenk zu erfreuen be- 
absichtige, zumal er kurz zuvor die Lords so königlich be- 
dacht hat. Das Gespräch bricht jedoch plötzlich ab, ohne 
dass Alcibiades etwas erhält. Sollte vielleicht Shakespeare 
selbst, in dessen Drama Alcibiades, wie wir später noch sehen 
werden, wahrscheinlich eine andere Rolle zu spielen hatte, 
beim durchlesen des älteren Stückes die betreffenden Partien 
(Vers 249#f. der ersten Scene und Vers 221ff. der zweiten 
Scene) gestrichen haben in der Absicht, dieselben später aus- 


218 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


führlicher auszuarbeiten, und der Redactor, die Hand unseres 
Dichters erkennend, seinen Intentionen gemäss zu handeln ge- 
glaubt haben, wenn er die Stellen nicht aufnahm? Sonderbar 
bleibt es dann allerdings, dass sie nicht völlig fortgelassen 
sind; doch liesse sich auch dies wol erklären. Wie wir noch 
mehrfach sehen werden, hat sich nämlich der Redactor überall 
bemüht soviel, wie möglich, von der Shakespeareschen Arbeit 
in das Drama aufzunehmen; dem entspricht es denn auch, dass er 
alle jene Partien des älteren Dramas, welche schon Shakespeare 
irgendwie als zu entfernende bezeichnet hatte, fortliess. Hierbei 
kann jedoch das beibehalten einzelner Sätze der im ganzen ge- 
strichenen Partien nicht befremden, da es nicht unwahrschein- 
lich ist, dass der Dichter jene nicht in ihrer ganzen Ausdehnung 
deutlich gestrichen hat. Für ihn genügten einige Federstriche 
um bei einem späteren durchlesen ihm den damals gefassten 
Plan ins Gedächtniss zurückzurufen. Diesen kannte der Re- 
dactor nicht und brachte, indem er sich allzu sklavisch an 
das Manuscript hielt, jene Incongruenzen in das Stück. 

Will man sich dieses allerdings etwas künstlichen Aus- 
kunftsmittels nieht bedienen, so bleibt zur Erklärung der 
fraglichen Partien nur die Annahme übrig, dass dieselben im 
Laufe der Zeit völlig unleserlich geworden waren. 

Act Il. 

Die erste Scene stammt aus dem Drama des Anonymus, 
dessen Stil hier unverkennbar ist. Man vergleiche nur die 
Rede des Senators mit einigen Partien aus späteren Scenen 
des ursprünglichen Dramas: 

And late, five thousand: to Varro and to Isidore 

He owes nine thousand; besides my former sum, 

Which makes it five-and-twenty. — Still in motion 

Of raging waste? It cannot hold; it will not. 

lf I want gold, steal but a beggar’s dog, 

And give it Timon, why, the dog coins gold; 

If I would sell my horse, and buy twenty more 

Better than he, why, give my horse to Timon, 

Ask nothing, give it him, it foals me, straight, 

And able horses. No porter at his gate; 

But rather one that smiles, and still invites 





Kullmann,, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 219 


All that pass by. It cannot hold; no reason 

Can sound his state in safety. Caphis, ho! 

Caphis, 1 say! 

Act II. Scene 2. 

No care, no stop! so senseless of expense, 

That he will neither know how to maintain it, 

Nor cease his flow of riot: takes no account 

How things go from him, nor resumes no care 

Of what is to continue. Never mind 

Was to be so unwise, to be so kind. 

What shall be done? He will not hear, till feel. 

Act V. Scene 4. 

By all description this should be the place. 

Who ’s here? speak, ho! No answer? What is this? 

Timon is dead, who hath outstrech’d his span: 

Some beast made this; there does not live a man. 

Dead, sure; and this his grave u. s. w. 

Die kurzen abgerissenen Sätze sind charakteristisch für 
den Vorgänger. So lange er sich in ihnen bewegt, entbehrt 
sein Stil nicht einer gewissen Leichtigkeit und Beweglichkeit, 
während er steif und unheholfen wird, sobald sich der Ver- 
fasser, wie in der Gerichts- und Schlussscene, zu längeren Pe- 
rioden versteigt. 

Ueber den Widerspruch des Personenverzeichnisses, welches 
Caphis als „servant to usurers“ anführt, und dieser Scene, in 
welcher er als Diener eines Senators fungiert, ist viel gestritten. 
Wir glauben, dass die Bezeichnung „servant to a senator“ von 
Shakespeare herrührt, und werden hierauf noch später zurück- 
kommen; gewiss ist aber die Ansicht von Tschischwitz, dass 
die Benennung „servant to a usurer“ von unserem Dichter 
stammt, unhaltbar,- da in einer völlig Un-Shakespeareschen 
Partie der zweiten Scene Caphis als solcher bezeichnet wird. 

Interessanter als die erste Scene ist die zweite Auch 
dem unbefangenen Leser wird die Ungleichheit in Stil und 
Metrik auffallen, bei genauerer Betrachtung ergeben sich jedoch 
noch mehr verdächtige Momente. Flavius, welcher im Beginn 
der Scene mit Rechnungen in der Hand auftritt, wird von den 
sofort nach ihm erscheinenden Dienern der Gläuhiger nicht 


220 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


bemerkt und nimmt überhaupt erst spät an dem ihn persön- 
lich interessierenden Gespräche zwischen ihnen und Timon Theil. 
Dies ist sehr auffallend. Ein zweiter verdächtiger Umstand 
ist das völlig unmotivierte auf- und abtreten der handelnden. Dies 
letztere, namentlich in so hohem Grade, wie es sich in dieser 
und späteren Scenen findet, erscheint uns als ein ziemlich 
sicherer Beweis dafür, dass das ganze ein Flickwerk aus ur- 
sprünglich von einander unabhängigen Partien ist. Betrachten 
wir die Scene unter diesem Gesichtspuncte, so wird es leicht 
sein, die fremden Elemente auszusondern. 

Dem Vorgänger gehört vor allem der erste Monolog des 
Flavius (Vers 1 bis 8), an welchen sich wahrscheinlich nach 
seinem Plan das Zwiegespräch mit Timon anschliessen sollte. 
Da auch Shakespeare ein solches verfasst hatte (Vers 106 bis 
168 und 176 bis 210), strich der Redactor die Arbeit des 
Anonymus, schob jedoch aus anderen Scenen des ursprüng- 
lichen Dramas, vielleicht auch aus derselben, verschiedene 
Partien ein. Als solche Einschiebsel verrathen sich Vers 44 
bis 105 und Vers 168 bis 176. 

Der erste längere Passus steht in nur losem Zusammen- 
hange mit dem vorhergehenden und ist im Gegensatz zu 
diesem in Prosa verfasst. Dies allein würde allerdings nur 
ein schwacher Beweis sein, da auch bei Shakespeare oft Verse 
und Prosa abwechseln; schwerwiegender ist jedoch, was 
Tschischwitz zuerst bemerkt hat, dass Apemantus und der 
Narr nicht einmal wissen, dass sie sich in Timons Haus be- 
finden. Dies und das schon früher erwähnte auftreten des 
Pagen mit Briefen an Timon und Alcibiades beweisen zur Ge- 
nüge, dass die Verse 44 bis 105 ursprünglich eine andere 
Stellung im Drama hatten. Durch die Einschiebung wurde 
dann das abtreten des Timon und Flavius bedingt, welche 
kurze Zeit darauf, nachdem die Diener mit Apemantus, den: 
Narren und dem Pagen sich genugsam ergetzt haben, wieder 
auftreten und ihr Gespräch da fortsetzen, wo sie es vorher 
abgebrochen hatten. Man sollte doch denken, dass Flavius 
Zeit gefunden hätte hinter den Coulissen Timon über seine 
Vermögensverhältnisse aufzuklären. Doch dies ist nicht 
der Fall, es geschieht erst jetzt. Lassen wir die betrefien- 


Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 221 


den Verse fort, so schliesst Vers 106 ungezwungen an 
Vers 44 an: 
Flavius. Please you, gentlemen, 
The time is unagreeable to this business: 40 
Your impertunacy cease till after dinner, 
That I may make his lordship understand 
Wherefore you are not paid. 


Timon. Do so, my friends. 

See them well entertained. 44 
Flavius. (Pray, draw near.) 

Pray you, walk near: I 'll speak with you anon. 106 


(Exeunt servants.) 
Timon. You make me marvel, wherefore, ere this time, 
Had you not fully laid my state before me; 
That 1 might so have rated my expense, 
As I had leave of means? 
Flavius. You would not hear me u. s. w. 110 

Die Worte des Flavius: „Pray, draw near“, ziemlich gleich- 
lautend mit den Worten ebendesselben: „Pray you, walk near“ 
(Vers 106), sind demnach nur ein Einschiebsel des Redactors. 
Sie sollen sich offenbar auf die Diener beziehen, welche jedoch 
trotz dieser Aufforderung bleiben, sodass Timon und Flavius 
genöthigt sind abzutreten. Auch dies ist eine Incongruenz, 
welche lediglich durch die Einschiebung der angeführten Verse 
entstanden ist. 

Die zweite Interpolation reicht von Vers 168 bis 177, 
besteht also nur aus wenigen Versen. Abgesehen davon, dass 
auch dieser Passus in Prosa verfasst ist, ist weiter auffällig, 
dass Timon zuerst nur die Summe von 50 Talenten, sogleich 
darauf von den Senatoren 1000 Talente borgen will. Man 
muss sich unwillkürlich fragen, weshalb er überhaupt von 
seinen Freunden etwas verlangt, wenn er von anderer Seite 
her vollständige Deckung seiner Schulden hofft. Wichtiger ist 
noch etwas anderes. Man sollte nämlich denken, Timon werde 
sich zunächst des Ventidius erinnern, welchen er sich persön- 
lieh kurz zuvor verpflichtet hat. Statt dessen wendet er sich 
an Männer, von welchen man im Drama zuvor noch nichts 
gehört hat. Im Plane des Anonymus ist dies nicht sehr be- 


165 


168 
177 


210 


215 


222 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


‚fremdlich*, in dem Shakespeares jedoch, nach welchem die 


Wolthat erst am vorhergehenden Tage erwiesen war, muss 
eine solche Hintansetzung des Ventidius auffallen. Lassen wir 
den fraglichen Passus fort, so schwindet dies Bedenken, da 
Timon sich in den Shakespeareschen Versen sofort dieses 
Mannes erinnert. Die Stelle hat im Shakespeareschen Frag- 
ment also wol gelautet: . 

And, in some sort, these wants of mine are crown’d, 

That I account them blessings; for by these 

Shall I try friends. You shall perceive, how you 

Mistake my fortunes; I am wealthy in my friends. 

But go (you) Sir, to the senators, 

Of whom, even to the state’s best health, I have 

Deserv’d this hearing — bid 'em send o’the instant 

A thousand talents ttme — — — — — 


Go to Ventidius, — 'Pr’ythee, be not sad; 

Thou art true, and honest: ingenuously I speak; 
No blame belongs to the. — Ventidius lately 
Buried his father; by whose death he ’s stepp’d 
Into a great estate: when he was poor, 
Imprison’d, and in scareity of friends, 

I clearrd him with five talents u. s. w. 


#* Zwischen der Unterredung Timons mit dem Diener des Ventidius 
in der ersten und dem auftreten des Ventidius in der zweiten Scene 
liegt, wie aus dem Drama hervorgeht, nur ein äusserst kurzer Zeitraum; 
denn Timon begibt sich am Schlusse der ersten Scene sofort zu dem 
Banket, bei welchem ihn die zweite Scene zeigt. Hier erfahren wir aus 
dem Munde des Ventidius, dass sein Vater gestorben ist und ihn reich 
zurückgelassen hat. Aus der ganzen Fassung der Worte, sowie aus der 
ganzen Handlung des Stückes, geht jedoch offenbar hervor, dass der 
Todesfall nicht erst vor wenigen Stunden eingetreten sein kann. Dies 
müsste aber der Fall sein, wenn schon in dem Drama des Anonymus 
ein dem jetzigen analoges Gespräch zwischen Timon und dem Diener 
seines falschen Freundes gestanden hätte. Wir nehmen deshalb an, 
dass in dem ursprünglichen Werke von der dem Ventidius erwiesenen 
Wolthat nur erzählungsweise die Rede war und Shakespeare diese Er- 
zählang in Handlung umsetzte. 


Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 223 


Dass die von uns vermuthete Interpolation wirklich vor 
sich gegangen ist, wird auch noch dadurch. bestätigt, dass 
gerade die beiden Verse 168 und 177, zwischen welchen der 


Passus eingeschoben ist, die. einzigen unregelmässigen der 


ganzen Partie sind; der erstere hat 6, der letztere nur 4 Füsse. 
Beide vereinigt würden zwei regelmässige Blankverse geben: 
You shall perceive, how you 

Mistake my fortunes; I am wealthy in ; 

My friends; but go, Sir, to the senators. 

Unser Dichter beabsichtigte wol den Flavius allein die 
Aufträge ausrichten zu lassen, der Redactor nahm aus dem 
älteren Werke die Diener Flaminius, Servilius u. s. w. herüber. 
So schob er wol auch das nachdrücklichere, auf einen 
anderen Diener als Flavius weisende „you“ vor „Sir“ ein und 


strich ein Wörtchen, vielleicht „too“ oder ein ähnliches, 


welches den Uebergang zu der Sendung des Flavius an die 
Senatoren bildete; denn der Gedankengang scheint ursprüng- 
lich gewesen zu sein: „Bei dieser Gelegenheit will ich meine 
Freunde prüfen. Du wirst erkennen, dass ich mich auf sie 
verlassen kann, doch geh auch zu den Senatoren, welche 
meiner Verdienste wegen mir meine Bitte nicht abschlagen 
werden“. 

Weshalb aber nahm der Redactor diese Interpolation vor? 
Theatralische Rücksichten, wie vielleicht bei der vorigen, 
konnten ihn hier nicht bestimmen, da die eingeschobenen 
Verse höchst trocken und dürftig sind. Es mussten also 
andere Gründe für ihn massgebend sein, und diese erkennen 
wir im Hinblick auf den folgenden Act. Er fand nämlich 
hier die drei ersten Scenen von der Hand des Anonymus vor 
und liess sie, da Shakespeare keine entsprechenden ausgear- 
beitet hatte, an ihrem Platze. Durch das streichen der vor- 
hergehenden jedoch, durch welche diese Scenen bedingt waren, 
standen diese nun völlig isoliert, und die Diener würden somit 
den Lucius u. s. w. um Geld angegangen haben, ohne dass 
man von ihrer Sendung zu diesem Zwecke etwas gehört hätte. 
Diese Incongruenz umgieng der Interpolator einfach dadurch, 
dass er den betreffenden Theil (Vers 169 bis 176), in welchem 
die Diener beauftragt wurden, aus der im ganzen gestrichenen 


168 
177 


224 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


Scene des Vorgängers in die von Shakespeare entliehene an 
passender Stelle einschob. Auf diese höchst wahrscheinliche 
und leicht begreifliche Weise ist jedesfalls der verdächtige 
Passus an seine jetzige Stelle gekommen. 

Fassen wir unter diesem Gesichtspuncte unsere Scene 
auf, so erklärt sich auch am einfachsten das plötzliche er- 
scheinen und ebenso plötzliche als spurlose verschwinden des 
Aleibiades und der Lords (Vers 13), durch welches im Plane 
Shakespeares wahrscheinlich auf eine spätere, nicht ausgear- 
beitete Scene hingedeutet werden sollte. 

Im übrigen macht es auch diese Scene wahrscheinlich, 
dass das Manuscript dem Redactor nicht vollständig vorgelegen 
hat, da es andersfalls unerklärlich wäre, dass man nichts 
näheres über die Briefe des Pagen erfährt. Dies ist zur Auf- 
klärung des Verhältnisses der beiden Dirnen zu Timon und 
Aleibiades unbedingt nothwendig, und es ist schwer denkbar, 
dass der Ueberarbeiter, im Besitz einer solchen Scene, diese 
fortgelassen hätte. 

Act II. 

Was die drei ersten Scenen anlangt, so glauben wir uns 
der Hauptsache nach Delius anschliessen zu dürfen: sie stammen 
nicht von Shakespeare. Wir sahen schon bei der Betrachtung 
der vorigen Scene, wie dieser drei Auftritte wegen der Re- 
dactor mit den Fragmenten Shakespeares verfuhr, und werden 
auch bei der Kritik der vierten Scene auf sie wieder zurück- 
kommen müssen. Wir wollen deshalb hier nur darauf hin- 
weisen, dass, wenn diese drei Scenen von Shakespeare her- 
rührten, unbedingt sich unter ihnen eine befinden müsste, in 
welcher Ventidius entlarvt würde. Ausserdem wollen wir mit 
Fleay nur auf einige Verse hinweisen, deren monotoner Sylben- 
fall die Autorschaft unseres Dichters von vornherein unwahr- 
scheinlich macht. Es sind die Verse, welche in der zweiten Scene 
der erste Fremde spricht, nachdem Lucius fortgegangen ist: 

Why, this is the world’s soul; 
And just of the same piece 

Is every flatterer’s sport. 

Who can call him his friend, 
That dips in the same dish? 





“ Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 225 


Die folgende Scene gehört zu denjenigen, welche die Kritik 
am meisten beschäftigt haben. Man erklärt sie ziemlich all- 
gemein erst vom auftreten Timons an für echt, und in der 
That athmet in den herrlichen Worten: 

What! are my doors oppos’d against my passage? 

Have I been ever free, and must my house 

Be my retentive enemy, my gaol? 

The place which I have feasted, does it now, 

Like all mankind, show me an iron heart? 
eine Kraft und Empfindung, welche wir dem Vorgänger seinen 
übrigen Leistungen nach nicht zutrauen können; jedoch auch 
die vorhergehenden Verse, vom auftreten des Flavius an, 
glauben wir im ganzen für Shakespeare in Anspruch nehmen 
zu müssen, da sie einestheils sehr eng an die echte Partie 
sich anschliessen, anderntheils Verse wie: 

If money were as certain as your waiting, 

'T were sure enough 
und e 

You do yourselves but wrong, to stir me up; 

Let me pass quietly 
ihren Shakespeareschen Ursprung nicht verleugnen können. 


Die Mängel der Scene in ihrer jetzigen Gestalt sind ziem- 


lich dieselben, wie in den übrigen Scenen: unmotiviertes auf- 
und abtreten der handelnden und Widersprüche in der Hand- 
lung und den Charakteren. Ein Widerspruch in der Handlung 
kommt durch das auftreten des „servant of Lucius“ in das 
Stück. Es ist nämlich ungereimt, dass Lucius einen Diener 
sendet um Geld von Timon beizutreiben, da er in der zweiten 
Scene nicht einmal weiss, dass Timon sein Schuldner ist. 

Auch die Charakteristik dieses Dieners ist keine einheit- 
liche. Vers 22 sagt er: 

Mark, how strange it shows, 

Timon in this should pay. more than he owes: 

And e’en as if your lord should wear rich jewels, 

And send for money for ’em 
und Vers 65 spottet er selbst über Timon: 

Many do keep their chambers, are not sick: 

And if it be so far beyond his health, 


Ascaıv ». Lirt.-GescHh. XL 15 


226 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. ° 


Methinks, he should the sooner pay his debts, 
And make a clear way to the gods.” 


Tschischwitz versucht eine Begründung dieser Scene, welche 
dasselbe Thema wie Act II Scene 2 behandelt, durch die An- 
nahme, dass in jener die Diener gewöhnlicher Wucherer, in 
unserer Scene jedoch die Diener von Senatoren aufgetreten 
seien. Ist dies richtig, so fällt damit freilich der Vorwurf, 
welchen man dem Dichter gemacht hat, fort, da alsdann die 
Scene nicht eine einfache Wiederholung einer früheren ist; die 
Mängel jedoch, welche ausserdem in ihr liegen, werden da- 
durch nicht erklärt. Alles auffallende verschwindet jedoch, 
wenn wir auch diese Scene nur als ein Flickwerk des Redactors 
betrachten. Dieser verband die Fragmente einer Shakespeare- 
schen Scene durch streichen und ergänzen mit einer Scene 
des ursprünglichen Dramas. Bei dieser Annahme erklärt sich 
leicht das unmotivierte auf- und abtreten der handelnden, 
jedoch auch die übrigen Bedenken schwinden. Da nämlich 
Shakespeare die Scene, in welcher Timon den Lucius um 
Geld angeht, in seinen Plan nicht aufgenommen hatte, so konnte 
er ohne mit sich selbst in Widerspruch zu gerathen in unsere 
Scene einen „servant of Lucius“ einführen. Der Redactor war 
hierdurch gezwungen einen derjenigen Diener, welche der Vor- 
gänger in dem von ihm entliehenen Bruchstück auf die Bühne 
gebracht hatte, zu Lucius umzutaufen.* So erklärt sich so- 
wol der Widerspruch mit Act III Scene 2, wie der im Cha- 
rakter des Dieners, da derjenige, welcher (Vers 22) das schänd- 
liche im Benehmen der falschen Freunde darlegt und sich 
somit auf Timons Seite stellt, ein ganz anderer ist und einen 


an mt en m 


* Dass solche Namensveränderungen vorgekommen sind, beweist 
auch der Umstand, dass in dem Text der Scene zwei Diener des Varro 
angeführt werden, während die ursprüngliche Bühnenanweisung nur einen 
kennt; ausserdem führt diese noch „other servants to Timon’s creditors“ 
an. Ein „other servant‘‘ kommt jedoch in der ganzen Scene nicht 
vor, wol aber ein in der Bühnenanweisung gleichfalls nicht erwähnter 
„Philotus“. Diesen letzteren sowol, wie den zweiten Diener des Varro, 
hat der Redactor wahrscheinlich überall dahin gesetzt, wo im älteren 
Stücke einfach „another servant‘“ als redend angeführt war. Jedesfalla 
ist auch der „servant of Lucius“ in den unechten Partien nur einer 
der „other servants‘. 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 227 


ganz anderen Herrn hat als der, welcher (Vers 67) über Timon 
spottet. Beide hat erst der Redactor unter dem Namen „Lucius“ 
vereinigt. 

Litt schon die eben betrachtete Scene an schwer zu heben- 
den Mängeln, so ist dies noch weit mehr der Fall mit der- 
jenigen, welcher wir jetzt unsere Aufmerksamkeit zuwenden 
wollen. Von ihr sagt Delius: „Umsonst wird man sich im 
ganzen Bereich des Shakespeareschen Dramas nach einer Scene 
umsehen, welche so unvermittelt zwischen anderen eingeschoben 
dastände wie diese, da gerade darin das Wesen der Kunst 
Shakespeares besteht, jede folgende Scene aus einer vorher- 
gehenden gleichsam organisch hervorwachsen zu lassen und 
im das Gewebe des Dramas keinen neuen Faden einzuschlagen, 
der sich nicht alsbald fest mit einem früher eingeschlagenen 
verschlänge“. Freilich hat Tschischwitz, wie wir oben bereits 
sahen, versucht auch diese Scene für Shakespeare zu retten. 
So soll vor allem die erste, „mit Wärme und Einsicht vor- 
getragene Vertheidigungsrede“ des Alcibiades ein Beweis für 
ihre Echtheit sein. Worin jedoch diese Wärme und Einsicht 
liegen soll, vermögen wir nicht zu ergründen. Die drei ersten 
Verse enthalten leere, nichtssagende Phrasen, die vier folgen- 
den deuten das Thema in dunkeln Redensarten an und bilden, 
nebenbei bemerkt, eine Periode von Relativsätzen, zu welcher 
sich bei Shakespeare kaum ein Gegenstück dürfte auffinden 
lassen. Alsdann vernehmen wir, dass der angeklagte, abge- 
sehen von seinem bösen Schicksal, ein Mann von grossen 
Tugenden sei und — was allein ihm schon das Leben retten 
müsse! — seine That (den Todtschlag!) auch nicht durch Feig- 
heit befleckt habe. Doch genug! wo hier „die Wärme und 
Einsicht“ liegt, das zu enträthseln überlassen wir dem Leser. 

Betrachten wir die Scene nun etwas genauer. Ein ganz 
unbekannter, dem Drama völlig fremder Mensch wird ..in ihr 
zum Tode verurtheilt. Die Absicht des Anonymus ist unschwer 
zu errathen: Alcibiades, sein intimster Freund, vertheidigt ihn 
zu heftig, wird deshalb verbannt, führt sein „längst schon 
missvergnügtes Heer“ gegen Athen und gibt so dem Dichter 
Gelegenheit das Drama nach fünf Acten zu schliessen. Jedoch 
der Vorgänger, scheint es fast, hat das unmotivierte einer 

15* 





228 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


solchen Scene selbst gefühlt und um in dem Zuschauer den 
Gedanken nicht aufkommen zu lassen stempelt er den un- 
bekannten zu einem moralischen Ungeheuer. Der Senat begeht 
dann nur einen Act der Gerechtigkeit, und die nächsten Scenen 
mit ihrer gewaltigen Handlung lassen bald die ganze An- 
gelegenheit vergessen. So ist der Freund des Alcibiades nicht 
nur ein Verschwender, Säufer, Raufbold und Todtscehläger, er 
ist auch ein Empörer gegen sein Vaterland: 
in that beastly fury 

He has been known to commit outrages 

And cherish factions. 

Auf solche Weise mochte der Dichter hoffen bei der Auf- 
führung das Publicum zu täuschen, vielleicht auch wirklich 
zeitweise getäuscht haben, die Kritik hat er über das un- 
dramatische der Scene nicht zu täuschen vermocht. Weil jedoch 
der Mangel dieser Scene so offen und klar auch der ober- 
flächlichsten Betrachtung sich darbot, ist man von jeher auch 
am schnellsten an ihr vorübergegangen. Tschischwitz war der 
erste, welcher zu enträthseln versuchte, welche Beziehung der 
unbekannte zu dem Drama habe. Er kommt zu dem Resultat, 
dass diese Scene in Verbindung stehe mit jener seiner Ansicht 
nach im ersten Atte ausgefallenen, und zwar so, dass der un- 
bekannte dort aufgetreten sei und den Todtschlag begangen 
habe. Davon ist jedoch im ganzen Drama auch nicht die ge- 
ringste Spur aufzufinden, und eine solche würde der Redactor 
doch gewiss, wenn er nicht absichtlich das Drama verstüm- 
meln wollte, stehen gelassen haben. Würde sich eine solche 
aber auch nachweisen lassen, so würde eine derartige Knoten- 
schürzung nur gegen Tschischwitz’ Theorie sprechen; denn 
nur ein Dichter auf einer niedrigen Stufe der Kunst, nicht 
Shakespeare, würde in der Weise die Schicksalsfäden der beiden 
Helden, des Timon und. Alcibiades verschlungen haben: es 
würde auch dies nur beweisen, dass das Drama des Anony- 
mus das ursprüngliche gewesen ist, Shakespeare möchte dann 
wol die Scene gestrichen haben um die Fäden besser zu 
verknüpfen. 

Wer aber ist nun dieser unbekannte? In dem Drama des 
Vorgängers und dem, wie es vor uns liegt, ist es eben ein 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 229 


unbekannter, ein namenloser, das Machwerk eines Dramen- 
schreibers, aber — wol gemerkt! — nach unserer Hypothese 
haben wir es nicht mit einem, sondern mit zwei Dramen zu 
thun, mit dem des Anonymus und dem nur in der Idee Shake- 
speares ganz existierenden, nur theilweise ausgearbeiteten Drama 
dieses Dichters. Dass aber auch er eine solche Scene aus- 
zuarbeiten gedachte, beweisen die verschiedenen echt Shake- 
spesreschen Stellen in ihr. Die Scene gehört demnach zwei 
ganz verschiedenen Dramen an, und der unbekannte in dem 
einen kann ein ganz anderer sein als in dem anderen Stücke. 
Wer ist es nun aber in dem Drama Shakespeares?. oder viel- 
mehr, wer sollte seine Stelle einnehmen? Wir glauben, Timon 
selbst. 

Dies bedarf einer näheren Betrachtung. Als Shakespeare 
an die Ueberarbeitung des fremden Stückes gieng, konnte ihm 
die höchst mangelhafte Knotenschürzung seines Vorgängers ' 
nicht entgehen, es konnte ihm jedoch auch nicht entgehen, 
wie höchst effectvoll und poetisch die in Rede stehende Scene 
war. Ein Freund, welcher für den anderen mit Zurücksetzung 
der eigenen Gefahr so kühn und offen in die Schranken trat, 
war ein. lohnender Vorwurf für die Phantasie des Dichters. 
In der Weise des Vorgängers konnte die Scene nur auf Kosten 
der Einheit im Drama hergestellt werden; diese liess sich 
jedoch wahren, wenn die specielle Handlung der Scene in 
einen innigeren Zusammenhang mit der allgemeinen Hand- 
lung des Stückes gebracht wurde. Hier aber lag es nahe, dass 
der Blick des Dichters auf Timon selbst als den zu verur- - 
theilenden fiel. Hatte doch auch dieser, zumal nach damaliger, 
weit strengerer Rechtsanschauung, sich ein schweres Vergehen 
zu Schulden kommen lassen. Flavius selbst sagt: 

The greatest of your having lacks a half 
To pay your present debts. 

Nach englischem Rechte verfiel er also zum mindesten 
der Schuldhaft. Shakespeare erreichte durch die Veränderung 
verschiedenes. Erstens vermied er, wie wir noch sehen werden, 
den Fehler seines Vorgängers, welcher Timon von seinen 
Gläubigern fernerhin unbehelligt sein lässt; zweitens gewann 
er eine hochpoetische und dramatische Scene; und drittens stellte 


230 Kullmann,. Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


er durch diesen einfachen Kunstgriff die verlorene Einheit im 
Drama wieder her. 

Nur so erklärt sich eine Reihe von Ungenauigkeiten und 
Widersprüchen, welche sich durch das ganze Drama zerstreut 
vorfinden. Da treten zunächst Act II Scene 2 die schon mehr- 
fach erwähnten „servants to usurers“ auf, welche sich später zu 
Dienern von Senatoren und Freunden Timons umwandeln. Erst 
jetzt verstehen wir recht die Absicht des Dichters, von welchem 
diese Veränderung herrührt. Die Gläubiger Timons, die 
Wucherer, mussten seine Freunde, zugleich aber auch seine 
Richter werden, damit sie einerseits ihn um so parteiischer 
richten, er anderseits aus der Höhe seines Glücks und seiner 
Hoffnungen gestürzt, um so tiefer ihren Undank empfinden konnte. 
Der Redactor, welcher die Absicht Shakespeares nicht kannte, 

behielt nun sowol in jener interpolierten Stelle (44 bis 106) als 
" auch im Personenverzeichniss die „servants to usurers“ bei. 
Ebenso erklärt sich ein anderer Widerspruch in der dritten 
Scene des vierten Actes. Hier sagt nämlich Aleibiades zu Timon: 
I know thee well; 
But in thy fortunes am unlearn’d and strange, 
und sogleich darauf: 

I have but little gold of late, brave Timon, 

The want whereof doth daily make revolt 

In my penurious band: I have heard and griev'd, 

How cursed Athens, mindless of thy worth, 

Forgetting thy great deeds, when neighbour states, 

But for thy sword and fortune, trod upon them —. 

Diese letzten Verse sind, wie schon die Zusammenhangs- 
losigkeit mit den vorhergehenden zeigt, eine. Interpolation des 
Redactors aus den Shakespeareschen Fragmenten. Im Plane 
des Anonymus brauchen die Worte: „I know thee well“ u. s. w. 
nicht zu befremden, da der Concurs erst nach der Verbannung 
des Aleibiades über Timon hereinbricht, im Plane Shakespeares 
nicht die Worte: „I have heard and griev’d“ u. s. w. 

In unserer Scene selbst sagt ferner Alcibiades: 

Banish me? 
Banish your dotage; banish usury, 
That makes the senate ugly. 


Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 231 


Auch diese echt Shakespeareschen Verse passen nur in 
den Plan unseres Dichters. Der Alcibiades des Anonymus hat 
überhaupt keinen Grund dem Senat seinen Wucher vorzu- 
werfen, das Vergehen des unbekannten steht in keiner Be- 
zehung zum Wucher der Senatoren, wol aber das Timons, 
welcher ihnen persönlich grosse Summen schuldet. 

Nun könnte man freilich verschiedene Einwendungen 
machen, man könnte z. B. sagen, es sei doch sonderbar, 
dass der Name Timons nicht genannt sei; dem entgegnen wir 
jedoch, dass Shakespeare die Scene gar nicht ausgearbeitet 
hat. Nur in der Absicht einer späteren Ausarbeitung machte 
er jene Bemerkungen und Notizen gewissermassen, welche der 
Redactor ohne Kenntniss von seinem Plane verwerthete. Dem- 
nach ist es nicht nöthig, dass in der Gerichtsscene selbst Timons 
Name genannt ist, in den späteren von Shakespeare völlig aus- 
gearbeiteten Scenen ist aber keine Veranlassung gegeben dar- 
auf hinzuweisen. | 

Man könnte ferner sagen, dass im angenommenen Falle 
diese Scene mindestens hinter der Banketscene stehen müsse. 
Dieser Einwand widerlegt sich jedoch aus demselben Grund. 
Den Dichter interessierte vorerst nur die Scene als solche, nicht 
ihre Stellung im Drama. 

Auch der Umstand, dass Timon im Widerspruch mit den 
Worten des ersten Senators: „he shall be executed presently “ 
noch zwei weitere Acte hindurch lebt, ist unwesentlich. Die 
angeführten Worte stammen aus dem Drama des Vorgängers, 
in dessen Verlauf man von dem unbekannten auch nichts mehr 
vernimmt. Wie sich aber in dem Shakespeareschen Stücke die 
Handlung entwickeln sollte, ist schwer zu sagen; doch dürfen 
wir immerhin annehmen, dass auch in ihm die Senatoren Timon 
parteiisch zum Tode verurtheilten, nachdem aber der erste Zorn 
verraucht war, durch die Kunde von der Absicht des Alcibiades 
bewogen wurden ihn ruhig sich in die Einsamkeit zurückziehen 
zu lassen. War dies die Absjcht des Dichters, so wurden da- 
durch die Schicksalsfäden der beiden Helden, welche bei dem 
Anonymus parallel laufen, nur noch inniger verschlungen, als 
dies schon durch die Gerichtsscene geschehen war. Dies scheint 
auch dadurch bestätigt zu werden, dass die Senatoren in Timon 


232 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


später den besten Schutz gegen den erzürnten Feldherrn sehen 
und ihn auf jede Weise zur Rückkehr zu bewegen suchen. Bie 
glaubten wol durch eine Restitution Timous in seine Güter und 
Ehren dem Freunde jeden Grund zur Rache nehmen zu können. 

So verwickelt die Arbeit des Redactors in dieser und einigen 
früheren Scenen war, so einfach ist sie in der, zu deren kurzer 
Betrachtung wir uns jetzt wenden wollen. Die Banketscene, 
die sechste des dritten Actes, ist Eigenthum des älteren Dichters 
mit Ausnahme der wenigen Verse 68 bis 86, welche unzweifel- 
haft von Shakespeare stammen und seinem Plane nach jedes- 
falls an die Stelle des vorhergehenden Tischgebetes treten 
sollten. Abgesehen davon, dass dieser Passus im Gegensatz 
zu den übrigen Partien der Scene in Versen abgefasst ist, ver- 
räth er sich auch durch seinen Inhalt als ein dem Drama fremd- 
artiges Element. Der letzte Vers der Scene: 

One day he gives us diamonds, next day stones 
zeigt deutlich, dass in dem Werk des Vorgängers, ebenso wie in 
dem zuerst von Dyce veröffentlichten älteren Lustspiel „Timon“, 
die Gäste mit bemalten Steinen bewirthet wurden. Shake- 
speare — auch darin erkennen wir das überlegene Dichter- 
genie —, der wol fühlen mochte, wie unpoetisch ein der- 
artiges Bombardement mit Steinen auf der Bühne war, milderte 
dies insoweit, als er Timon seinen falschen Freunden Wasser 
in das Antlitz spritzen lässt mit den schönen Worten: 
This is Timon’s last; 
Who, stuck and spangled with your flatteries, 
Washes it off, and sprinkles in your faces 
Your reeking villany. 
Act IV und V. 

Delius meint, erst an dieser Stelle beginne ein energisches 
eingreifen Shakespeares. Er hat Recht und Unrecht: Recht 
insofern, als sich im vierten Acte verhältnissmässig grössere 
zusammenhängende Partien, meist Monologe, von seiner Hand 
vorfinden, Unrecht insofern, als unser Dichter auf die Ent- 
wicklung der Handlung auch nicht im geringsten eingewirkt 
hat. Von einem Plane kann hier kaum. die Rede sein. Dieser 
Vorwurf trifft namentlich den vierten Act und den Anfang des 
fünften. Scene reiht sich an Scene ohne innere Folgerichtig- 


Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 233 


keit, ohne organische Zusammengehörigkeit; in der Weise hätte 
das Drama noch durch vier weitere Acte fortgeführt werden 
können ohne ein Ende zu erreichen. Shakespeare ist an diesen 
Mängeln gewiss nicht schuld. Es wäre eine arge Verkennung- 
seines Genius, wollte man ihm das übersehen derselben zur 
Last legen oder gar annehmen, er habe sie bemerkt, sich 
jedoch nicht gemüssigt gesehen sie fortzuräumen. Das hiosie 
doch den grössten aller Dramatiker den gewöhnlichen Versi- 
fexen gleichstellen, denen nicht die Kunst, sondern nur das 
Honorar am Herzen liegt, die, zufrieden die Erbärmlichkeiten 
ihres Machwerks dem Auge des Publicums verborgen zu haben, 
nicht den Drang in sich fühlen, sich selbst zu genügen. 

» Die erste Scene des vierten Actes, der Monolog, in welchem 
Timon der inneren Erregung Luft macht, diese gewaltige Straf- 
rede, vergleichbar nur mit den Zornesausbrüchen eines Lear, 
ist echt Shakespearisch bis auf die sechs letzten Verse. Diese 
Schlussverse sind jedoch zum mindesten überflüssig; auch 
schwächen sie den Eindruck des vorhergehenden, und das „amen“ 
am Schlusse klingt geradezu komisch. Die Rede schloss also 
wol mit den vollgewichtigen Worten: 

Take thou that too, with multiplying banal; 
und die folgenden gereimten Verse wurden von dem Redactor 
aus dem Drama des Anonymus hinzugefügt. 

Ebenso einfach war die Arbeit des Bedactors bei der 
zweiten Scene. Zu der von Shakespeare herrührenden (Vers 1 
bis 29), „in welcher der Dichter die rührendsten Töne sanfter 
Wehmuth anzuschlagen weiss, als eine Ruhepause gleichsam 
inmitten der wilden, selbstzerfleischenden Leidenschaft“, hat 
der Compilator aus einer analogen Scene des Vorgängers einen 
Monolog des Flavius gefügt (30 bis 49), für welchen er wol 
keinen besseren Platz aufzufinden vermochte. Diese Zusammen- 
fügung zweier verschiedener Elemente ist an dieser Stelle jedoch 
nicht so störend, wie wir dies früher verschiedentlich gesehen 
haben, da der Charakter des Flavius in dem ursprünglichen 
Werke mit dem des Shakespeareschen ziemlich harmoniert. 

Die dritte Scene, die umfangreichste des ganzen Dramas, 
ist nichts anderes als eine äusserliche Verknüpfung einer ganzen 
Reihe ursprünglich getrennter Scenen. Der erste Monolog 


234 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


Timons (1 bis 47) ist unbestreitbares Eigenthum Shakespeares, 
schwerlich aber dürfte dies auch von dem folgenden Passus 
zu sagen sein (Vers 48 bis 181). Wol verräth hie und da 
“ein Vers seine sichere Hand, hie und da ein Gedanke seinen 
tiefsinnigen Geist, aber im ganzen ist die Scene doch nur ein 
schwächliches Product, Shakespeares nicht würdig. Was sind, 
un nur einige Beispiele anzuführen, Phrynia und Timandra 
für nackt-realistische Gestalten? Wo in den Shakespeareschen 
Dramen finden sich gleiche oder auch nur ähnliche? Wo auch 
immer sonst der Dichter uns hinabführt in die Tiefen der 
menschlichen Gesellschaft, in die Tiefen des Lasters, die Poesie 
ist uns immer Begleiterin; etwas ist immer an seinen Schöpfungen, 
was uns auch wieder mit ıhnen aussöhnt. Das nackte, kähle 
Laster hat Shakespeare nie gezeichnet; dies tritt uns jedoch 
in den beiden feilen Dirnen entgegen. 

Noch unwürdiger fast ist der Charakter des Alcibiades in 
dieser Partie. Worte wie: „Hast thou gold yet? I ll take the 
gold thou giv’st me, not all thy counsel“ passen wol in den 
Mund eines lustigen, liederlichen Gesellen, nicht aber in den 
des ideal aufgefassten, für den Freund sich aufopfernden Freundes. 
Un-Shakespearisch wie die Charaktere sind auch meist die Verse, 
welche häufig mit Prosa abwechseln. Auf die übrigen Wider- 
sprüche, welche sich in dieser Scene befinden, ist schon oben 
hingewiesen. Abgesehen von einigen Stellen, namentlich in den 
Reden Timons, erkennen wir die Hand unseres Dichters erst 
wieder in dem schönen Monolog: „That nature, being sick of 
man’s unkindness“ u. s. w. Von hier bis zu dem Punct, wo 
die Scene für längere Zeit aus Versen in Prosa übergeht, ge- 
hört alles Shakespeare, der hier meisterhaft die Charaktere 
des Cynikers und des Timon zu scheiden weiss. Dabei ist die 
Sprache meist eine so edle und gewaltige, dass sich ihr nur 
wenig andere Partien an die Seite stellen lassen. Dies gilt 
besonders von der letzten, längeren Rede des Helden der 
Tragoedie. Die ganze Entwicklung in seinem Charakter, die 
ganze innere Handlung des Stückes ist hier noch einmal mit 
grossen, mächtigen Zügen geschildert; mit unwiderstehlicher 
Gewalt drängt alles nach dem Ausgang, nach der Schilderung 
der schliesslich hereinbrechenden Katastrophe, mit solcher 








Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timo. 235 


Gewalt, dass die Form den Inhalt häufig kaum zu fassen ver- 
mag. Deshalb scheint uns auch der Versuch einiger Heraus- 
geber, die Rede wieder in die Fesseln einer regelrechten 
Stilistik zu schnüren, als ein ebenso vergebliches als pedan- 
tisches Unternehmen. 

Das vorhandensein des prosaischen Theils (298 bis 353) 
erklärt sich nach unserer Hypothese folgendermassen. Der 
Redactor sah sich im Besitz zweier gleichartiger Scenen. Die 
von Shakespeare stammende adoptierte er vollständig, strich 
jedoch dies Mal die Arbeit des Anonymus nicht ganz, sondern 
schob, wol aus Gründen des Effectes, einen Theil derselben 
an einer ihm passend erscheinenden Stelle der Shak®speareschen 
Arbeit ein. Diese Einschiebung beginnt mit den Worten: 
Where liest o’ nights, Timon? 
und endet mit den Worten: 

I had rather be a beggar's dog, than Apemantus, 
sodass nach Weglassung dieser Partie die ursprüngliche Scene 
an der betreffenden Stelle gelautet haben mag: | 
Timon. Tell them there I have gold: look, so I have. 
Apemantus. Here is no use for gold. 
Timon. The best and truest; 
For here it sleeps, and does not hired harm. 
Apemantus. Thou art the cap of all the fools alive. 
Timon. "Would thou wert clean enough to spit upon. 
Apemantus. A plague on thee, thou art too bad to curse. 

Dass die betreffenden Verse eine spätere Interpolation sind, 
ist ziemlich zweifellos. Abgesehen davon, dass der verdäch- 
tige Passus im Gegensatz zu den vorhergehenden und folgen- 
den Partien in Prosa verfasst ist, ergibt es sich auch dar- 
aus, dass er nur eine Wiederholung des vorangehenden Theiles 
ist. So kommt es auch, dass Apemantus in der jetzigen Scene 
dem Timon zweimal Mispeln zum essen anbietet und zweimal 
zurückgewiesen wird, was doch bei einem Mal sein bewenden 
gehabt haben könnte; so entsteht auch der in dieser Fassung 
nicht zu lösende Widerspruch, dass Apemantus den Maler und 
Dichter schon kommen sieht, während diese erst im folgenden 
Acte auftreten. Im Drama des Vorgängers schloss sich sofort 
an diese Seene das Gespräch mit dem Maler und dem Dichter; 


295 


236 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Tinon. 


der Redactor aber, welcher bei dem schlechten Zustande des 
Manuscriptes die Reihenfolge nicht mehr zu erkennen ver- 
mochte, schob die Auftritte mit den Dieben und dem Haus- 
verwalter dazwischen. 

Der auf die Einschiebung des prosaischen Theils in 
unserer Scene folgende Theil bis zum auftreten der Diebe ist 
zwar im ganzen echt Shakespearisch, im einzelnen jedoch 
nicht frei von kleineren Interpolationen; so namentlich die 
letzte, längere Rede Timons, in welcher sich neben zweifellos 
echten ebenso zweifellos unechte Verse vorfinden. 

Die beiden Schlusspartien scheiden sich ziemlich scharf 
von einander. Die erstere, die Unterredung Timons mit den 
Dieben, ist durchweg Shakespeares Eigenthum, kaum auch die 
letztere. Der Grund, weswegen wir diese Partie nicht für 
echt halten, liegt weniger im Inhalt als in der Form. Die 
kurzen, abgerissenen Sätze, aus welchen besonders die län- 
geren Reden bestehen, kennzeichnen zur Genüge den Vor- 
gänger. Im übrigen gehört die Scene zu den schönsten des 
ganzen Dramas und wäre selbst Shakespeares nicht unwürdig. 

Die erste Scene des fünften Actes, welche eigentlich hinter 
Vers 390 der dritten Scene des vierten Actes stehen müsste, 
ist ebenso wie die zweite und dritte im grossen und ganzen 
von Shakespeares Hand entworfen, doch fehlt es auch hier 
nicht an Interpolationen und Verstümmelungen. Gleich im 
Beginn der ersten Scene treffen wir auf Widersprüche. Ob 
der erste Theil dieser Scene ursprünglich in Prosa verfasst 
war oder erst später aus Versen in Prosa umgesetzt ist, mag 
dahin gestellt bleiben, obschon eine ganze Reihe von in den 
Ausgaben unbemerkt gebliebenen Versen, so gut und so schlecht 
wie tausend andere in unserem Stücke, dieser Möglichkeit einen 
hohen Grad von Wahrscheinlichkeit geben.* Uns kommt es 


* Painter. Nothing else; you shall see him a palm in Athens 
Again, and flourish with the highest. Therefore 
'T is not amiss, we tender our loves to him, 
In this supposed distress of his: it will 
Show honestly in us, and is very likely 
to load 
Our purposes with what they travel for, 
If it be a Just and true report that goes of his having. 


Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 237 


hier vor allem auf eine Interpolation an, welche für die Art 
und Weise der Redaction bezeichnend ist. 

Stammte die erste Scene des 5. Actes aus dem ursprüng- 
lichen Drama, so könnten in-ihr wol die Worte: „Alcibiades 
reports it; Phrynia and Timandra had gold of him“, nicht 
jedoch die folgenden: „he likewise enriehed poor straggling 
soldiers with a great quantity. ’T is said he gave unto his 
steward a mighty sum“ gestanden haben, da in diesem Werk 
die Seenen, in welchen von diesen letzteren Handlungen Timons 
berichtet wird, hinter unserer Scene gestanden haben müssen, 
wie dies aus Act IV, Scene 3, Vers 350 unzweifelhaft her- 


- 0... e—— 


Poet. - What have you now to present unto him? 
Painter. Nothing at this time but my visitation; 
Only I'll promise him an excellent piece. 
Poet. I must serve him so too; tell him of an 
Intent that ’s coming toward him. 
Painter. Good as the best. 
Promising is the very air 0’ the time: 
it opens the eyes of expectation: performance 
is ever the duller for his act; and, but in the 
plainer and simpler kind of people, 
The deed of saying is quite ont of use. 
To promise is most courtly and fashionable: 
Performance is a kind of will, or testament, 
Which argues a great sickness in his judgement 
That makes it. 


Timon. Excellent workman! 
Thou canst 
Not peint a man so bad as is thyself. 
Poet. I am thinking, what I shall say I have 


provided for him. It must be 

A personating of himself: a satire 

Against the softness of prosperity, 

With a discovery of the infinite flatteries 

That follow youth and opulenoy. 
Timon. Must 

Thou needs stand for a villain in thine own work? 

Wilt thou whip thine own faulte in other men? 

Do so; I ’ve gold for thee. 
Poet. Nay, let 's seek him u. s. w. 
Hier schliesst der übrige in Versen geschriebene Theil der Scene an. 


238 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


vorgeht.* Gehört die Scene aber, wie wir dies annehmen, 
zu den von Shakespeare entworfenen, so können in diesem 
Shakespeareschen Entwurf wiederum nicht die Worte „Alci- 
biades reports it; Phrynia and. Timandra had gold of him“ 
gestanden haben, da die Scene, auf welche durch diese Worte 
hingewiesen wird, nicht von Shakespeare stammt, überhaupt 
in dieser Weise nicht in seiner Absicht gelegen haben kann **. 
Hieraus erhellt, dass die angeführten Worte von dritter Hand 
hinzugesetzt sind, was durch den höchst abrupten Satzbau 
völlig bestätigt wird. 

Der Redactor fügte hinter das Gespräch zwischen Timon 
und Apemantus die Scenen zwischen Timon einerseits und den 
Dieben und Flavius anderseits ein, da er deren von Shake- 
speare beabsichtigte Stellung bei dem schon erwähnten Zu- 
stande der Manuscripte nicht zu erkennen vermochte und er 
einen besseren Platz für dieselben nicht fand. Hierbei war es 
leicht möglich, dass er den einzelnen Vers 350 (IV, 3), 
welcher statt dieser Scene die jetzige erste des 5. Actes for- 
derte, übersah; es lag aber auch nahe, ın dieser Scene durch 
einige Worte auf die eingeschobenen hinzuweisen. Aus diesem 
Grunde legte er dem „painter“, welcher in der ursprünglichen 
Fassung vielleicht nur das die Frage des „poet“ bejaende 
„certain“ sprach, die von uns beanstandeten Worte in den 
Mund. Ob dieselben einer Stelle des ursprünglichen Werkes 
entnommen oder von ihm selbst frei hinzugefügt sind oder 
vielleicht theils aus dem älteren Stücke, theils von ihm selbst 
stammen, kann hier als unwesentlich übergangen werden; es 
genügt uns, sie als spätere Interpolation nachgewiesen zu 
haben. 

Für eine solche halten wir jedoch nicht die Anekdote 
mit dem Feigenbaum in der zweiten Scene, welche nach 
Kreyssig „ziemlich mit der Thüre ins Haus fällt“. Der Vor- 
wurf ist nicht richtig. Plutarch erzählt, dass Timon eines 
Tages in die Volksversammlung gekommen sei und den über 
sein auftreten erstaunten Athenern folgendes mitgetheilt habe: 





nn nn 


* Sieh oben 8. 236 f. 
** Sieh S, 234. 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 239 


Hinter seinem Hause stehe ein Feigenbaum, an welchem sich 
schon viele Athener erhängt hätten; er wolle nun, da der 
Baum nächstens abgehauen werden solle, dies den Athenern 
mittheilen, damit sich noch vorher jeder, welcher Lust dazu 
verspüre, daran erhängen könne. Kreyssig tadelt nun am 
Dichter, dass er die Anekdote benutzt habe ohne etwas von 
der Vorgeschichte des Baumes zu erwähnen. Dadurch verliere 
die Erzählung jede Pointe. Dieser Tadel ist ebenso ungerecht, 
wie er gerecht sein würde, wenn Shakespeare jene früher vor- 
gekommenen Erhängungen auch nur irgendwie betont hätte. 
Man sehe die Anekdoten bei beiden Schriftstellern nur etwas 
genauer an. Bei Plutarch ist eben der Umstand, dass der 
Baum schon mehrfach von Selbstmördern benutzt ist, das 
Motiv, welches Timon zu jener Mittheilung bestimmt; ein ganz 
anderes Motiv kommt jedoch bei Shakespeare zur Geltung. 
Hier begeben sich die Athener in ihrer Verzweiflung zu Timon, 
den nahen Tod vor Augen hoffen sie von ihm Rettung. Der 
gesuchte empfängt sie zuerst mit herben Worten; plötzlich 
jedoch, als habe er sich eines anderen besonnen, lenkt er 
ein: „Wol, ich will euch helfen, ich will euch einen Rath 
geben, welcher euch, wenn ihr ihn befolgt, vor Alcibiades völlig 
sichern soll — hängt euch auf“. Anstatt nun aber allgemein 
zu sagen: „Hängt euch auf“, specialisiert der Dichter dies im 
Anschluss an eine vielen seiner Zuhörer bekannte Anekdote 
Plutarchs und sagt zu den an seinen Rath als letztes Ret- 
tungsmittel sich anklammernden Senatoren: „Seht dort den 
Feigenbaum am Eingang meiner Höhle, kommt her und er- 
hängt euch daran, so werdet ihr aller Noth enthoben sein. 
Die Pointe liegt demnach bei Shakespeare an einer ganz 
anderen Stelle als bei Plutarch, und die Erwähnung der frü- 
heren Selbstmorde, welche bei diesem die Hauptsache ist, 
würde bei Shakespeare überflüssig, ja störend sein. Die 
Anekdoten sind eben völlig verschieden, so verschieden wie ein 
harmloser Scherz und die cynische Verhöhnung eines Menschen, 
welcher den Tod vor Aagen sieht. 

Dies in Betreff des dem Dichter gemachten Vorwurfs. 
Kehren wir nun zu der dritten Scene des letzten Actes zurück. 
Dieselbe steht, was bisher zu wenig beachtet ist, in offen- 


240 Kullmann, Shakespeares Antheil a. ‘d. Trauersp. Timon. 


barem Widerspruch mit der Unterredung des Alcibiades und 
Timon in IV, 3. Aus den Worten des ersteren beim Ab- 
schied: „Strike up the drum towards Athens!“ ergibt sich mit 
völliger Gewissheit, dass nach der Intention des Vorgängers 
die Begegnung der beiden Männer nicht bei der Flucht des 
Aleibiades — was auch mit der übrigen Handlung des Stückes 
in Widerspruch stünde —, sondern auf dem Zuge desselben 
gegen Athen sich ereignet. Man sollte demnach erwarten ihn 
in der nächsten Scene vor den Thoren der Stadt zu finden, 
doch statt dessen treibt er sich noch anderthalb Acte hin- 
durch in der Irre umher, sodass die Senatoren mit Timon in 
aller Ruhe verhandeln können. Act IV, Scene 3 steht somit 
in Widerspruch zu fast sämmtlichen späteren Scenen des 
vierten und fünften Actes, welche wir als Shakespearisch be- 
zeichnet haben. Dies erklärt sich wol auf folgende Weise. 
In dem älteren Drama berührte Alcibiades, ebenso wie in dem 
jetzigen, auf seinem Marsch gegen die Stadt die Gegend, in 
welcher sich Timon aufhielt, und hatte dort mit ihm das uns 
zum grössten Theile erhaltene Gespräch. Der Plan Shake- 
speares scheint jedoch ein anderer ‚gewesen zu sein. Nach 
ihm muss man sich wol den Feldherrn von einer anderen 
Seite gegen Athen ziehend denken; er sendet dann, nachdem 
er sich der Stadt genähert hat, jenen „courier“ an Timon, 
welcher in V, 3 erwähnt wird. Hiernach ist es nicht auf- 
fallend, dass die Senatoren mit Timon verhandeln können 
ohne auf Alcibiades zu stossen. Dadurch nun, dass der Re- 
dactor ohne Kenntniss vom Plane unseres Dichters die von 
ihm verfassten Scenen dem Drama des Anonymus einverleibte, 
entstanden die jetzt fühlbaren Mängel. Aus dieser Darlegung 
folgt von selbst, dass wir den „courier“ und den in V, 4 auf- 
tretenden „soldier“ nicht für eine und dieselbe Person halten. 
Der letztere ist eine höchst unglückliche Erfindung, welche 
nur dazu dienen soll, den Tod Timons in der Schlussscene 
zu manifestieren: das Mittel hierzu, der Wachsabdruck der 
Grabschrift, ist das grossartigste, wäs an Ungeschicklichkeit 
je in einer Tragoedie geleistet ist, und die Ausdrucksweise 
dieses „soldier“, von welcher wir schon oben eine Probe ge- 
geben haben, gleicht genau der Sprache in verschiedenen un- 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 241 


echten Partien des Stückes. Dagegen trägt die Sprache in 
V,3 völlig das Shakespearesche Gepräge, und die Sendung 
des „courier“ ist ein berechtigter Theil in der Handlung des 
Stückes, wenn Shakespeares Plan der vorher erwähnte war. 
Dazu kommt noch etwas anderes. In V, 3 sagt der Bote 
"geradezu, dass Alcibiades „in part for his (Timons) sake 
moved“ den Zug gegen die Stadt unternommen habe. Dies 
ist im Drama des Vorgängers und im jetzigen nicht richtig, 
da in ihnen der Feldherr nicht um Timon zu rächen, von 
dessen Unglück er ja noch nicht einmal eine Ahnung hat, son- 
dern aus Rache für den Tod des unbekannten und seine eigene 
Verbannung der Stadt den Krieg erklärt; anders im Plane 
Shakespeares. Hier haben die Worte ihre volle Berechtigung, 
da Alcibiades lediglicb um den Senat für das dem Timon 
und ihm selbst zugefügte Unrecht zu züchtigen gegen Athen 
zu Felde zieht. Auch diese Scene weist demnach darauf hin, 
dass Shakespeare in der Gerichtsscene jene von uns be- 
sprochene Veränderung vorzunehmen beabsichtigte. 

Der vierten Scene des letzten Actes, in welcher der 
„soldier* Timon sucht und sein Epitaph findet, haben wir 
schon verschiedentlich als völlig Un-Shakespearisch Erwähnung 
gethan. Auch die Schlussscene stammt kaum von unserem 
Diehter. Dies beweist schon der enge Zusammenhang mit der 
vorhergehenden. Wenn jedoch noch ein Zweifel bestehen 
könnte, so würde dieser durch die doppelte, sich selbst wider- 
sprechende Inschrift gehoben. Plutarch erwähnt nämlich zwei 
Aufschriften auf dem Grabmale Timons, welche der Anonymus 
aus Norths Uebersetzung fast wortgetreu entlehnt hat: 

Here lies a wretched corse, of wretched soul bereft; 
Seek not my name: a plague consume you wicked wret- 
- ches left 
und 
Here lie I, Timon, who alive all living men did hate; 
Pass by and curse thy fill: but pass, and stay not here 

e j thy gaite. 

Die erstere verbietet dem Wanderer nach dem Namen des 
todten zu forschen, die zweite nennt den Namen gleich in 


den ersten Worten. Durch die Verbindung beider zu einer 
Ancnıv P. Lırz.-GeascHh. XL 16 


242 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 


einzigen Grabschrift konnte natürlich nur Unsinn entstehen. 
Wer will dies Shakespeare zur Last legen? 


VI. Sohlussbetrachtungen. 


Delius hat neben der Hauptfrage, welche wir im vorigen 
erörtert haben, noch die Frage nach der Autorschaft des 
ursprünglichen Stückes angeregt. In ihrer speciellsten Be- 
deutung wird diese Frage ohne weitere noch aufzufindende 
Hilfsmittel wol für immer unbeantwortet bleiben. Mag man 
immerhin durch mehr oder weniger starke Anhaltspuncte auf 
den einen oder andern Zeitgenossen oder Vorgänger Shake- 
speares hingewiesen werden, mit Gewissheit oder auch nur 
einem hohen Grad von Wahrscheinlichkeit wird er sich nie be- 
stimmen lassen. Wir versagen es uns deshalb auch, in dieser 
Bedeutung die Frage in den Bereich unserer Erörterungen zu 
ziehen, und beschränken uns darauf, einige allgemeinere An- 
merkungen über seine Persönlichkeit zu machen. 

Der Fürst verschwindet, wenn der König in seiner Ma- 
jestät neben ihn hintritt, nach Shakespeares eigenen Worten, 
wie der Glanz der Sterne, wenn der Strahl der Sonne unser 
Auge füllt. Was uns an und für.sich betrachtet bedeutend 
erschien, erscheint unbedeutend, wenn wir einen grösseren 
Massstab gewinnen. So geht es auch dem Vorgänger neben 
Shakespeare. Wir selbst brauchten wol im Laufe unserer 
Untersuchung Worte wie „unbedeutend“, „untergeordnet“, 
„von geringem Talente“ und ähnliche, doch ist dies nur im 
Vergleich zu Shakespeare völlig berechtigt. Lassen wir auch 
dem Vorgänger Gerechtigkeit widerfahren. 

Wir wissen, wie. gesagt, über seine persönlichen Ver- 
hältnisse durch eine Ueberlieferung irgend welcher Art nichts, 
nicht einmal sein Name ist auf uns gekommen; ja bis vor 
wenig Jahrzehnten wussten wir noch nicht einmal, dass er 
überhaupt existiert hat. Erst der Wissenschaft dieser Jahre 
verdanken wir die Kunde seiner Existenz und nur durch Schluss- 
folgerungen aus den Resten seines Werkes köhnen wir etwas 
weniges über sein Wesen und seine sociale Stellung erfahren. 

Der Autor des ursprünglichen Werkes ist Komiker durch 
und durch, aber kein Tragiker. Es fehlt ihm nicht die Tiefe 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 243 


des Gemüthes, welche den Dichter macht, wol aber die Tiefe 
der Leidenschaft, welche der Tragiker besitzen muss. Deshalb 
lassen uns die meisten seiner Schöpfungen in dieser von 
Leidenschaften aller Art wild bewegten Tragoedie kalt. Statt 
erhaben zu werden wird Timon wild, sein Pathos sind Schmäh- 
reden. Dagegen zeichnet den Vorgänger die Nationaleigen- 
thümlichkeit aller Engländer, die scharfe Beobachtungsgabe 
in hohem Grade aus. Die Charaktere der Wucherer und 
falschen Freunde Timons sind mit kaum zu übertreffender 
Wahrheit bis ins Detail geschildert; Phrynia und Timandra, 
Un-Shakespearisch durch und durch, sind gleichwol die echten 
verlorenen Kinder der Vorstädte, treu nach der Natur ge- 
: zeichnet, zu getreu für ein Drama, 

Im Gegensatz zu ihnen dann Flavius, der schönste Cha- 
rakter des ganzen jetzigen Stückes. Ist er auch zum grossen 
Theil von Shakespeare überarbeitet, so zeigen doch die Reste 
noch zur Genüge, mit welcher Sorgfalt und Liebe er behan- 
. delt ist. Die treue Hingebung an seinen Herrn, die Sorge 
für sein Wol, der Schmerz über sein Unglück, sind mit 
sicherer Hand und ruhigen Farben geschildert. Man erkennt, 
dass der Dichter selbst mitgefühlt bat. Vorbilder bot ihm 
wol auch hier das tägliche Leben. ; 

Auch die Ausdrucksweise des Vorgängers ist nicht mit 
Shakespeares Gewandtheit in dieser Beziehung zu vergleichen, 
aber doch nicht ganz so unbeholfen, wie es dem Leser des 
Stückes in seiner jetzigen Fassung scheinen könnte. Wir 
müssen bei der Beurtheilung derselben immer die Schicksale 
des Manuscriptes bedenken. Selbst für den Fall, dass zur 
Zeit der Ueberarbeitung durch Shakespeare die Schrift sehr 
deutlich gewesen wäre, wie mag es später wol nach allen 
den Streichungen und Correeturen, nachdem das Manuseript 
dann noch wahrscheinlich Jahre lang von Schmutz befleckt, 
durch Feuchtigkeit verderbt, in irgend einem Winkel gelegen 
hatte, wie mag es da wol mit der Leserlichkeit desselben 
beschaffen gewesen sein! Der Redactor hat sich aber, seinen 
übrigen Leistungen nach zu urtheilen, gewiss nicht die Mühe 
genommen, unleserliche Stellen zu entziffern. Auf diesen 
schlechten Zustand des Manuscriptes wird man wol *viele 

16* 


244 Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauerap. Timon. 


stilistische, die meisten metrischen Mängel zurückführen 
müssen. Dass ferner durch die Verstümmelungen vielfach 
auch der Sinn entstellt wurde, ist klar; mancher Gedanke er- 
scheint dadurch schief, mancher Witz frostig. Ungerecht ist 
es deshalb, dem Vorgänger allen Witz abzusprechen; in vielen 
Partien des Stückes ist derselbe sogar recht gut, namentlich 
in den Worten des schlagfertigen Cynikers. 

Aus diesen Betrachtungen wird es nicht schwer sein, auf 
die persönlichen Verhältnisse des Verfassers zu schliessen. Die 
‚lebendige, lebenswahre Charakteristik der Diener und über- 
haupt der Leute aus dem niederen Volke, verglichen mit der 
steifen, unwahren Haltung der übrigen Personen, wie Timon, 
Alcibiades und die Senatoren, bekundet genugsam, dass dem ' 
Dichter der Zutritt zu den feiner gebildeten Kreisen ver- 
schlossen war. Er ist nicht fest auf dem Parket, fester ım 
Vorsal und auf der Strasse. Deshalb ist die Annahme wol 
gerechtfertigt, dass der Dichter selbst aus dem niederen Volke 
hervorgegangen ist und auch später, wenigstens zur Zeit der - 
Abfassung des Timon, noch keine bedeutendere sociale Stellung 
einnahm. Vielleicht war er auch einer jener vielen und zum 
Theil talentvollen Dichter, deren Stern zu erblassen begann, 
als Shakespeares Sonne am Morgenhimmel der englischen Litte- 
ratur emporstieg. 

Noch weniger als über den Vorgänger wissen wir über 
den Redactor; von der Art und Weise jedoch, wie er mit 
den Fragmenten verfuhr, wird die geführte Untersuchung ein 
ausreichendes Bild gegeben haben. Seine Handlungen sind 
nicht der Ausfluss eines tiefen nachdenkens, nicht bestimmt 
durch einen einheitlichen Plan, sondern mehr oder weniger 
vom Zufall abhängig: a gross patehery, um Timons eigene 
Worte zu gebrauchen. Seine Thätigkeit setzen wir in das Jahr 
1623 oder kurz zuvor. Vielleicht waren es die Herausgeber 
der Folioausgabe selbst, welche die Arbeit besorgten oder durch 
irgend einen dritten besorgen liessen. Dagegen beweist wenig- 
stens nichts der Passus in der Vorrede, in welchem es heisst, 
dass nur durchweg saubere Manuscripte von Shakespeares 
eigener Hand die Grundlage der Ausgabe bildeten, da die 
Textcorruptionen in fast sämmtlichen Werken diese Aussage 





Kullmann, Shakespeares Antheil a. d. Trauersp. Timon. 245 


Lügen strafen und lediglich als buchhändlerische Reclame er- 
scheinen lassen. Die Herausgeber wussten selbst wol am 
besten, wie es in der Beziehung mit ihrer Behauptung stand, 
und, wer weiss, vielleicht geschah sie gerade mit Rücksicht 
auf einige Werke, zu welchen auch das unsrige gehört, 
um einer unliebsamen Kritik von vornherein entgegen zu 
treten. Diese Ansicht steht freilich in directem Widerspruch 
zu der allgemeinen Annahme, dass das Trauerspiel, ehe es in 
der Folioausgabe veröffentlicht wurde, schon eine ganze Reihe 
von Jahren dem Publicum durch Aufführungen bekannt gewesen 
sei. Da hiervon in den Quellen jedoch nirgends eine sichere 
Spur zu finden ist, möchten wir die Annahme der vielen ge- 
rügten Mängel wegen für wenig glaubhaft halten. Dagegen 
spricht auch noch etwas anderes. Wir wissen, wie viele 
Neider und Anfeinder Shakespeare gehabt hat — würden diese 
eine so bequeme Gelegenheit, unseren Dichter des litterarischen 
Diebstahls zu überführen, haben vorübergehen lassen? Wir 
erinnern nur an den uns erhaltenen Brief eines Ar we 
Dichters, welcher Shakespeare geradezu des Plagiats seschul- 
digt, freilich ohne Beweise dafür beibringen zu können. Würde 
dieser nicht, falls das Drama bei seinen Lebzeiten er- 
schienen oder gar aufgeführt wäre, hieraus Capital geschlagen 
haben? Sicherlich! 

Wir stehen am Ende unserer Betrachtungen über Timon 
von Athen. Wir haben das Werk oben mit einer zerschmet- 
terten Vase verglichen, wir könnten es auch vergleichen mit 
einer jener Hütten, welche aus ärmlichem Baumaterial ver- 
bunden mit den Resten einstiger Tempel und Paläste auf dem 
Boden’ einer ausgestorbenen Cultur von einer armen und un- 
gebildeten Bevölkerung errichtet sind. Die Reste der stolzen 
Säulen und Statuen, welche Tempel und Paläste zu heben und 
zu zieren bestimmt waren, spotten der ärmlichen Hütten, welche 
sie jetzt stützen und schmücken müssen. So ist der Timon; 
wie es im Stück selbst heisst, R 

All broken implements of a ruined house. 


Drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


Von 
FRANZ MUNCKER. 


I. 


Auf meine Freunde. 
1747. 


Klopstocks Ode „Auf meine Freunde“ (Wingolf) ist in vier- 
facher Fassung erhalten: 

1. Gleims Abschrift des Originals, die im Gleimischen 
Archiv zu Halberstadt aufbewahrt wird, aus den ersten Jahren 
seiner Freundschaft mit Klopstock, vielleicht aus dem Früh- 
ling 1752 stammend (= O0). Einzelne Üden waren ohne das 
wissen und zum grossen Äerger des Dichters nach vielfach 
fehlerhaften Copien gedruckt worden (namentlich die- Ode 
an Gott 1751 in 8" ohne Ort und zu Rostock, in 4° zu 
Hamburg, 1752 in 8° zu Hamburg ausser der „zweiten und 
richtigen Ausgabe“ bei Joh. Karl Bohn in Hamburg 1752). 
Um diesem Unwesen vorzubeugen dachte Klopstock im Fräh- 
jahr 1752 ernstlich daran, seine Oden selbst zu sammeln und 
in einer geläuterten Form herauszugeben. Schon am 19. Fe- 
bruar 1752 schrieb er deshalb an Gleim: „Ich ersuche Sie 
mir die Ode an die Freunde zu schicken. Ich bin izt be- 
scheftigt meine Oden zu übersehen und in Ordnung zu bringen“. 
Am 9. April bat er nochmals um Uebersendung der Ode zu- 
gleich mit jener an seinen Cousin Johann Christoph Sehmidt 
(neuerdings von Erich Schmidt, Beiträge zur Kenntniss der 
Klopstockschen Jugendlyrik, Strassburg 1880, S. 1f. abgedruckt). 
Von der Mitte Julis bis zum 17. August 1752 weilte Klop- 
stock in Quedlinburg. Damals wahrscheinlich nahm er das 





Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 9247 


Original der Ode von Gleim zurück. Aus derselben Zeit 
stammen vermuthlich aber auch die Correcturen in der Gleimi- 
schen Abschrift, die zum grossen Theile schon die Lesarten 
der Ausgabe bei Bode enthalten. In den meisten Fällen stimmt 
OÖ überein mit 

2. D, der Darmstädter Ausgabe („Klopstocks Oden und 
Elegien. Vier und dreyssigmal gedrukt. Für Ihro Hoch- 
fürstliche Durchlaucht die Frau Landgräfin von Darmstadt. 
Darmstadt, 1771), welche auf S. 114ff. die Ode „An des Dich- 
ters Freunde“ enthält (mir nur durch den Abdruck unserer 
Ode bei Jaro Pawel, Klopstocks Oden. Leipziger Periode, 
Wien 1880, S. 37ff. bekannt). Die meisten Lesarten von D 
sind (mit einigen Conjecturen) -wieder abgedruckt von Karl 
Friedrich Cramer, Klopstock, er und über ihn, TI‘, 221ff. der 
ersten Ausgabe (Hamburg 1780), = C. 

3. Vollständig umgearbeitet ist die- Ode in B: „Oden. 
Hamburg 1771. Bey Joh. Joach. Christoph Bode“, S. 77-—96. 

4. Noch einige Aenderungen bringen die beiden Aus- 
gaben der sämmtlichen Werke bei Gg. Joach. Göschen (Leipzig 
1798), in deren erstem Bande, 8. 6—23, die Ode ihre letzte 
Gestalt erhält. Von der Ausgabe in 4° (G) weicht die in 
8”° (g) nur bisweilen in der Orthographie ab. Von g kenne 
ich bis jetzt drei Drucke, die ich, wo sie sich von einander 
unterscheiden, mit g,, g, und g, bezeichne. Von den zwei 
ersten, die mit G fast ganz übereinstimmen, weicht g, schon 
auf den beiden Titelblättern dadurch ab, dass er nach „Erster 
Band“ einen Punct setzt; g, hat ein Druckfehlerverzeichniss, 
welches in den mir bekannten Exemplaren von g, und g, 
fehlt; ferner schreiben g, und g, mit G regelmässig „kömst“ 
und „kömt“, g, „kommst“ und „kommt“. Nach g, scheint die 
spätere Ausgabe bei Göschen von 1823 veranstaltet zu sein. 

Um die fortschreitende Umbildung der Ode übersichtlicher 
darzustellen gebe ich in genauem Abdruck links die Fassung OÖ 
mit den Varianten DU, rechts B mit Gg. Mit Ausnahme ge- 
ringer Unterschiede in der Orthographie und Interpunction 
merke ich jede Variante an. 


248 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


Alcäische Ode. 1747. 


Auf meine Freunde. 


1 Wie Hebe, kühn und jugendlich ungestlim 
Wie mit dem goldnen Köcher Latonens Sohn, 
Unsterblich, sing ich meine Freunde 
Feyrend in mächtigen Dithyramben. 


2 Wilst du zu Strophen werden, o Lied? oder 5 
Ununterwürfig, Pindars Gesängen gleich, 
Gleich Zevs erhabnem truncknem Sohne, 
Frey aus der schaffenden Sel enttaumeln ? 


3 Die Wasser Hebrus wälzten sich adlerschnell 
Mit Orpheus Leyer, welche die Hayne zwang 10 
Dass sie ihr folgten, die die Felsen 
Taumeln, und Himmelab wandeln lehrte; 


4 So floss der Hebrus. Grosser Unsterblicher 
Mit fortgerissen folgte dein fliehend Haupt 
Blutig mit todter Stirn, die Leyer | 15 
Hoch im Getös ungestümer Wogen. 


5 So floss der Fluss, des Oceans Sohn, daher: 
So fliesst mein Lied auch, hoch, und gedanckenvol. 
Des spott ich, der es unbegeistert 
Richterisch und philosophisch höret. 20 


6 Den seegne, Lied, ihn seegne mit festlichen 
Entgegen gehnden hohen Begrüssungen! 
Der dort an dieses Tempels Schwellen 
Göttlich mit Reben umlaubt, hereintrit. 


Ueberschrift An des Dichters Freunde D; fehlt C 1 Wie 
Hebe kühn, D; Wie Hebe kühn C 2 Köcher, DC 3 Unsterblich sing‘ 
ich DC Freunde, DÜ 4 Feyernd D 5—6 o Lied? oder Ununter- 
würfig, Pindars Gesängen in O0 corrigiert in Päan Gesang Oder ge- 
setzloss Pindarus Strome 7 erhabenen trunkenen D Zevs erhabnem 
truncknem in O corrigiert in Jupiters umlaubtem 8 Sel enttaumeln? 
in O corrigiert in Sele taumeln? Ebenso DC 12 Taumelnd D 
lehrte. DC 18 Hebrus; D 16 Getös ungestümer in O corrigiert in 
Getöse gestürzter 17 Fluss in O in Strom corrigiert 18 hoch, 0; 
ernst DC 20 und philosophisch höret in O corrigiert in hört, und 
von Weisheit triefet 24 Göttlich, DC 








Munoker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 249 


Wingolf. 
Erstes Lied. 


VU-U_XVU, = YVU_ vv 
U-U_U,- VVU._ uU 
VD .U UV MY— 2) 
- VU WU UV U 
1 Wie Gna in Fluge, jugendlich ungestüm, 
Und stolz, als reichten mir aus Idunens Gold 
Die Götter, sing’ ich meine Freunde 
Feyrend in kühnerem Bardenliede, 


2 Willst du zu Strophen werden, o Haingesang? 5 
Willst du gesetzlos, Ossians Schwunge gleich, 
Gleich Ullers Tanz auf Meerkrystalle, 
Frey aus der Seele des Dichters schweben? 


3 Die Wasser Hebrus wälzten mit Adlereil 
Des Üelten Leyer, welche die Wälder zwang, 10 
Dass sie ihr folgten, die die Felsen 
Taumeln, und wandeln aus Wolken lehrte. 


4 So floss der Hebrus. Schattenbesänftiger, 
Mit fortgerissen folgte dein fliehend Haupt 
Voll Bluts, mit todter Stirn, der Leyer 15 
Hoch im Getöse gestürzter Wogen. 


5 So floss der Waldstrom hin nach dem Ocean! 
So fliesst mein Lied auch, stark, und gedankenvoll. 
Dess spott’ ich, der’s mit Klüglingsblicken 
Höret, und kalt von der Glosse triefet. 20 
6 Den segne, Lied, ihn segne beym festlichen 
Entgegengehn, mit Freudenbegrüssungen, 
Der über Wingolfs hohe Schwelle 
Heiter, im Haine gekränzt, hereintritt. 


(Gna) Nach der Mythologie unsrer Vorfahren, eine Untergöttinn, welche 
Freys, die erste der Göttinnen, mit ihren Befehlen aussandte. 

(Idunens) Iduna, auch Idun, bewahrte in einer goldnen Schale Aepfel, 
womit die Götter die Unsterblichkeit erhielten. 

(Ullers) Schönheit, Pfeil und Schrittechuh unterscheiden ihn von den 5 
andern Göttern. 

„Des Zelten“ Orpheus, des Thraziers. 

(Wingolf) Der Tempel der Freundschaft. 


li in B; im @g 2 Iduna’s @g 4A Feyernd 9, Bardenlied 9, 11 den 
Felsen @9 21 bey festlichem Gg Anm. 1 unserer @9 der Göttinn B 
3 „Iduna’s“ Diese Göttin bewahrte @g Aepfel, welche .die Götter 
stärkten, und ihnen die Unsterblichkeit erhielten. GG 5 Pfeile, und 
Schrittschuhe @g 7 fehlt B 8 „Wingolfs‘‘ Des Tempels Gg 


250 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendeseit. 


7 Dein Priester wartet. Sohn der Olympier 25 
Wo bleibst da? Komst du von dem begeisternden 
Pindus der Griechen? Oder kömst du 
Von den unsterblichen sieben Hügeln? 


8 Wo Zevs und Flaccus neben einander, wo 
Mit Zevs u. Flaccus Scipio donnerte, 30 
Wo Maro, mit dem Capitole, 
Um die Unsterblichkeit, götlich zanckte. 


9 Stolz mit Verachtung sah er die Ewigkeit 
Von Zevs Pallästen: „Einst wirst du Trümmer seyn, 
„Dann Staub, dann des Sturmwinds Gespiele, 35 
„Du Capitol, und du Got der Donner! 


10 Wie? oder kömst du von der Britannier 
Eyland herüber? Göttercolonien 
Sendet vom Himmel Gott den Britten, 
Wenn er die Sterblichen dort beselet. 40 


11 Sey mir gegrüsset! Mir komst du stets gewünscht, 
Wo du auch herkomst, Sohn der Olympier, 
Lieb vom Homerus, lieb vom Maro 
Lieb von Britanniens Göttereyland. 


12 Aber geliebter trunken und Weisheitsvol 45 
Von Weingebirgen, wo die Unsterblichen 
Taumelnd herum gehn, wo die Menschen 
Unter Unsterblichen, Götter werden. 


25 wartet, Sohn der Olympier! D 27 kommst D 29 das zweite 
wo fehlt DC 37 kommst DC 40 Wann D 43 Homer, D; Homer 
und © 44 Göttereilande D 45 Allein geliebter C 


Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 251 


7 Dein Barde wartet. Liebling der sanften Hlyn, 25 
Wo bliebst du? kömmst du von dem begeisternden 
Achäerhömus? Oder kömmst du 
Von den unsterblichen sieben Hügeln? 


8 Wo Seipionen, Flaccus und Tullius, 
Uhrenkel denkend, tönender redt’, und sang, 30 
Wo Maro mit dem Kapitole 
Um die Unsterblichkeit muthig zankte! 


9 Voll sichern Stolzes, sah er die Ewigkeit 
Des hohen Marmors: Trümmer wirst einst du seyn! 
Staub dann! und dann des Sturms Gespiele, 35 
Du Kapitol! und du Gott der Donner! 


10 Wie oder zögerst du von des Albion 
Eiland herüber? Liebe sie, Ebert, nur! 
Sie sind auch deutschen Stamms, Uhrsöhne 
Jener, die kühn auf der Woge kamen! .40 


11 Sey mir gegrüsset! Immer gewtinscht kömmst du, 
Wo du auch herkömmst, Liebling der sanften Hlyn! 
Vom Tybris lieb, sehr lieb vom Hömus! 
Lieb von Britanniens stolzem Eiland, 


12 Allein geliebter, wenn du voll Vaterlands 45 
Aus jenen Hainen kommst, wo der Barden Chor 
Mit Braga singet, wo die Telyn 
Tönet zum Fluge des deutschen Liedes. 


(Hlyn) Die Göttinn der Freundschaft. 

„Seipionen‘‘ Kennern, wie Scipio war. 

„Irümmer“ Die Trümmer ist die Einheit der lange festgesetzten Mehr- 
heit: Trümmern. Einige sagen jetzt: Trümmer in der Mehrheit 
von dem alten: Trumm, weiches man wahrscheinlich nicht zurück 
nehmen wird. Wir sagen die Scheitern des Schifs in der Mehrheit, 
davon ist: die Scheiter die Einheit. 

(Braga) Auch Bragar, der Gott der Dichtkunst. 

(Telyn) Die Leyer der Barden. Sie heisst noch jetzt so in derjenigen 

 neuern celtischen Sprache, die am meisten von der ältern be- 
halten hat. 


26 kommst 9, 27 Achäerhämus G@9 kommst g, 29 Tultius B 
30 redt' B; sprach @g 33 sichres @g 39 deutsches Gg . 40 auf B; 
mit @g 41 kommst 9, 42 herkommst 9, 43 Hämus Gg 46 kömst (@g, 9; 
48 Tönt zu dm @9g Anm, 2—7 fehlt B 8 Bragor @g9 9 Sie heisset 
noch jetzt in der neueren Zeltischen Sprache so, Gg 10 älteren @g 


252 


13 


14 


15 


16 


17 


18 


Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


Da komst du jetzt her. Schon hat der Rebengot 
Sein geistervolles Horn über dich 
Reich ausgegossen. Evan schaut dir, 
Ebert, aus hellen verklärten Augen. 


Dir streute, Freund, mein Genius Rebenlaub, 
Der unsern Freunden rufet, damit wir uns, 
Wie in den Elysäerfeldern 
Unter dem Flügel der Freud umarmen. 


Sie kommen. Cramern geht Polyhymnia 
Mit ihrer hohen tönenden Leyer vor, 
Sie geht, und sieht auf ihn zurücke 
Wie auf den hohen Olymp der Tag sieht. 


Sing, Freund, noch Hermanns. Jupiters Adler wacht, 
Beym Lied, vom Herman schon vol Entzükung auf, 
Sein Fittig wird breiter, der Schlummer 
Wolekt sich nicht .mehr um sein feurig Auge. 


Die deutsche Nachwelt, wenn sie der Barden Lied, 
(Wir sind ihr Barden) künftig in Schlachten singt 
Die wird dein Lied, hoch im Getöse - 
Eiserner Kriege, gewaltig singen. 
Schon hat den Geist der Donnerer ausgehaucht, 
Schon wälzt sein Leib sich blutig im Rheine fort: 
Doch bleibt am Leichnamvollen Ufer 
Horchend der flüchtige Geist noch schweben. 


50 


55 


60 


65 


70 


49 izt D 50 Sein hohes geistervolles DC 56 den Flügeln DC 


61 Hermann DC 61—62 Jupiters Adler wekt Dein Lied von Hermann 
schon voll (zu C) Entzücken auf; DC 64 Wölkt DC 65 wann D 


66 Wir sind die Barden DC 


68 Krieger D_ 71 leichenvollen DC 


67 hoch in O in laut corrigiert 











Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 253 


13 Da kömmst du jetzt her, hast aus dem Mimer schon 
Die geistervolle silberne Flut geschöpft! 50 
Schon glänzt die Trunkenheit des Quells dir, 
Ebert, aus hellem entzücktem Auge. 


14 Wohin beschwörst du, Dichter, den Folgenden? 
Was trank? was sah ich? Bautest du wieder auf 
Tanfana? oder, wie an Dirce 55 
Mauren Amphion, Walhalla’s. Tempel? 


15 Die ganze Lenzflur streute mein Genius, 
Der unsern Freunden rufet, damit wir uns 
Hier in des Wingolf lichten Hallen 
Unter dem Flügel der Freud’ umarmen. 60 


Zweytes Lied. 


1 Sie kommen! Cramern gehet in Rhythmustanz, 
” Mit hochgehobner Leyer Iduna vor! 
Sie geht, und sieht auf ihn zurücke, 
Wie auf die Wipfel des Hains der Tag sieht. 


Sing noch Beredsamkeiten! die erste weckt 5 
Den Schwan in Glasor schon zur Entzückung auf! 
Sein Fittig steigt, und sanft gebogen 
Schwebet sein Hals mit des Liedes Tönen! 


3 Die deutsche Nachwelt singet der Barden Lied, 
(Wir sind ihr Barden!) einst bey der Lanze Klang! 10 
Sie wird von dir auch Lieder singen, 
Wenn sie heran zu der ktihnen Schlacht zeucht. 
Schon hat den Geist der Donnerer: ausgehaucht, 
Schon wälzt sein Leib sich blutig im Rheine fort, 
Doch bleibt am leichenvollen Ufer 15 
Horchend der eilende Geist noch schweben. 


15) 


We 


(Mimer) Der Quell der Dichtkunst und der Weisheit. 

(Tanfana) Ein Tempel der Deutschen. 

„Mauren Amphion“ Der Leyer Amphions folgten Steine, und wurden zu 
Thebens Mauer. 

„Walhalla’s Tempel‘ den Tempel Wingolf. De ;) 

(Iduna) Sie ist Braga’s Frau. 

„Beredtsamkeiten“ Eine Ode von Cramer heisst: Die geistliche Beredt- 
samkeit. i 

(Glasor) Ein Hain in Walhalla, dessen Bäume goldne Zweige haben. 

„auch Lieder“ Ein damaliger Vorsatz. 10 


49 kommst 9, 53 „W ohin beschworst Gqg 54 sch’ Gg 55 am 
Dircee Gg 56 Tempel?“ Gg II 12 heran B; daher Gg Anm. 3—5 fehlt 
B; ebenso 7, 8 und 10. 


954 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


19 Izt reist dich, Gottes Tochter, Urania 
Allmächtig zu sich, Gott der Erlöser ist 
Dein heilig Lied. Auf seegn’ ihn Göttin, 75 
Segn’ ihn zum Liede der Auferstehung. 


20 Doch Freund du schweigst, und siehest mich weinend an. 
Ach warum starbst du, göttliche Radickin, 
Schön, wie die junge Morgenröthe 
Heilig u. still, wie der Sabbath Gottes. 80 


21 Nim diese Rosen, Gisecke: Lesbia 
Hat sie mit Zären heute noch sanft benezt, 
Als sie dein Lied mir, von den Schmerzen 
Deiner Gespielin, der Liebe, vorsang. 


22 Du lächelst? Freund, dein Auge voll Zärtlichkeit 85 
Hat dir mein Herz schon dazumahl zugewandt, . 
Als ich zum erstenmal dich sahe, 
Als ich dich sab, u. du mich nicht kantest. 


23 Wenn ich einst tod bin, Freund, so besinge ‚mich. 
Dein Lied vol Tränen, soll den entfliehenden 90 
Dir treuen Geist noch um dein Auge 
Das mich beweint, zu verweilen zwingen. 


24 Denn soll mein Schutzgeist schweigend und unbemerckt, 
Dreymal dich seegnen, dreymal dein heilig Haupt 
Umfliegen, und nach mir beym Abschied 95 
Dreymal noch sehn, u. dein Schutzgeist werden. 


25 Hasser der Thorheit, aber auch Menschenfreund 
“Allzeit gerechter Rabner, dein heller Blick 
Dein lächelnd Antliz ist nur Freunden, 
Freunden der Tugend und deinen Freunden 100 


26 Stets liebenswürdig. Aber dem Thor bist du 
Stets furchtbar. Lach ihn, ohne Barmherzigkeit 
Todt: Lass kein unterwürfig Lächeln 
Freund, dich im strafenden Zorne stören. 


75 Göttin O0; Muse DC 77 weinend an OC; Weinenden D 
78—80 citiert Klopstock im Brief an Bodmer vom 21. Sept. 1748 
nach den Lesarten von O 80 ein Sabbath DC 85 Freund, in O 
in Jal corrigiert; D: Freund! C: Ja, 86 mir dein Herz D 87 ersten- 
male D_ 88 sahe, D 59 Wenn einst ich todt bin, C 93 Denn 0; 
Dann DC 94 dein sinkend Haupt C 99 Dein lächelnd Antliz..... C 
103 Lächeln O; Lachen DC 104 Freund, dich im in O corrigiert in 
Dich in dem. 








Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendaeit. 255 


5 Du schweigest, Freund, und siehest mich weinend an. 
Ach warum starb die zärtliche Radikin? 
Schön, wie die junge Morgenröthe, 
Heiter und sanft, wie die Sommermondnacht. 20 


6 Nimm diese Rosen, Gieseke; Lesbia 
Hat sie mit Zähren hente noch sanft benetzt, 
Als sie dein Lied mir von den Schmerzen 
Deiner Gespielin der Liebe vorsang. 


7 Du lächelst: Ja, dein Auge voll Zärtlichkeit 25 
Hat dir mein Herz schon dazumal zugewandt, 
Als ich zum erstenmal dich sahe, 
Als ich dich sah, und du mich nicht kanntest. 


8 Wenn einst ich todt bin, Freund, so besinge mich! 
Dein Lied voll Thränen wird den entfliehenden 30 
Dir treuen Geist noch um dein Auge, 
Das mich beweint, zu verweilen zwingen. 


9 Dann soll mein Schutzgeist, schweigend und unbemerkt 
Dich dreymal segnen! dreymal dein sinkend Haupt 
Umfliegen, und nach mir beim Abschied 35 
Dreymal noch sehn, und dein Schutzgeist werden. 


10 Der Thorheit Hasser, aber auch Menschenfreund, 
Allzeit gerechter Rabner, dein heller Blick 
Dein froh und herzenvoll Gesicht ist 
Freunden der Tugend, und deinen Freunden 40 


11 Nur liebenswürdig; aber den Thoren bist 
Du furchtbar! Saheuch sie, wenn du noch schweigest, schon 
Zurück! Lass selbst ihr kriechend Lächeln 
Dich in dem strafenden Zorn nicht stören. 


„Radikin“ Cramers Braut. 
„Velleda“ Ein deutscher Name. Die durch Tazitus bekante Druidin 
hiess s0. 


18 zärtliche 2; liebende @g 21 Lesbia B; Velleda @g 22 benetzt 
B; genässt Gg 35 nach mir, der scheidet, Gg 42 Scheuche, wenn du 
noch schweigst, sie schon @g 44 Dich in dem rügenden Zorn nicht 
irn. Gg Anm. 1-8 fehlt B 





256 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


27 Stolz und demütig, ist der Thor lächerlich: j 105 
Sey unbektimmert, wüchs auch der Narren Zahl 
Stets, wenn zu ganzen Völkerschaften 
Auch Philosophen die Welt bedeckten. 


28 Wenn du nur einen jedes Jahrhundert rührst 
Und ihn den weisern Sterblichen zugesellst; 110 
Wohl dir. Wir wollen deine Siege, 
Die wir prophetisch sehn, feyrlich singen. 


29 Der Nachwelt winckend, sez ich dein heilig Bild 
Zu Lucianen, und zu den Schwiften hin 
Hier solst du, Freund, den Namen (wenig 115 
Füreten ihn) des Gerechten führen. 


30 Lied, werde sanfter, fliesse gelinder fort, 
Wie auf die Rosen hel aus Aurorens Hand 
Der Morgenthau treufelt, dort kömt er 
Heiter mit lächelnder Stirn, mein Gellert. 120 


31 Dich soll der schönsten Mutter geliebteste 
Und schönste Tochter lesen, und reizender 
Im Lesen werden, dich in Unschuld 
Sieht sie dich etwa wo schlummern, küssen. 


32 Auf meinem Schoss, in meinen Umarmungen 125 
Soll einst die Fanny, welche mich lieben wird 
Dein stiss Geschwäz mir sanft erzälen, 
Und es zugleich an der Hand, als Mutter 


33 Die kleinre Fanny lehren. Die Tugend, Freund, 
Zeigt auf dem Schauplaz Niemand allmächtiger 130 
Als du. Da die zwo edlen Schönen 
Voll von gesezter u. stiller Grosmut, 


34 Viel tausend Schönen ewig unnachahmbar, 
Unter die Blumen ruhig sich sezeten: 
Da weint ich, Freund, da flossen Tränen, 135 
Aus dem gerührten entzückten Auge; 


108 bedeckten in O in umschwärmten corrigiert 109 rührst in 
O in nimst corrigiert; D: nährst; C nimst 110 Und den weisern 
Völkerschaften zugeselst D,; Und weiser [wahrscheinlich verdruckt 
statt weisern] Völkerschaften ihn zugeselst C 112 prophetisch sehn 
in O in verkündigen corrigiert feyerlich D 114 Zu Lucianen hin, 
und zu Swiftenhin. DC 115 Freundin Oineinstcorrigiert 116 Fürten 
OD 127 sanft O; oft DC 129 kleine DC 136 da flossen die Thränen D 











Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 257 


12 Stolz, und voll Demuth, arten sie niemals aus! 45 
Sey unbekümmert, wenn auch ihr zahllos Heer 
Stets wüchs’, und wenn in Völkerschaften 
Auch Philosophen die Welt umschwärmten! 


13 Wenn du nur Einen jedes Jahrhundert nimmst, 
Und ihn der Weisheit Lehrlingen zugesellst; 50 
Wohl dir! Wir wollen deine Siege, 
Die in der Fern dich erwarten, singen. 


14 Dem Enkel winkend stell’ ich dein heilig Bild 
Zu Tiburs Lacher, und zu der Houyhmess Freund, 
Da sollst du einst den Namen (wenig 55 
Führeten ihn) des Gerechten führen! 


Drittes Lied. 


1 Lied, werde sanfter, fliesse gelinder fort. 
Wie auf die Rosen hell aus des Morgens Hand 
Der Thau herabträuft, denn dort kömmt er 
Frölicher heut und entwölkt mein Gellert. 


2 Dich soll der schönsten Mutter geliebteste 5 
Und schönste Tochter lesen, und reizender ; 
Im Lesen werden, dich in Unschuld, 
Sieht sie dich etwa wo schlummern, ktissen. 


3 Auf meinem: Schooss, in meinen Umarmungen 
Soll einst die Freundin, welche mich lieben wird, 10 
Dein süss Geschwätz mir sanft erzählen 
Und es zugleich an der Hand als Mutter 


4 Die kleine Zilie lehren. Des Herzens Werth 
Zeigt auf dem Schauplatz keiner mit jenem Reitz, 
Den du ihm gabst. Da einst die beyden 15 
Edleren Mädchen mit stiller Grossmuth, 


d Euch unnachahmbar, welchen nur Schönheit blüht, 
Sich in die Blumen setzten, da weint’ ich, Freund, 
Da flossen ungesehne Thränen 
Aus dem gerührten entzückten Auge. 220 


„Houyhmess‘“ zu Swift, dem Lobredner der Pferdemenschen. 


62 Singen, die dich in der Fern erwarten. @9 III 3 kommt g, 
Anm. 1 fehlt B ; 


Azcuıv vr. Lırr.-GzscHh. XI. 17 





258 
35 


36 


37 


38 


39 


40° 


41 


42 


187 betend in O in feyernd corrigiert 


Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


Da stand ich betend, ernst, und gedanckenvoll.: 
O Tugend, rief ich, Tugend, wie schön bist du! 
Welch göttlich Meisterstück sind Selen, 
Die dich in sich zu erschaffen stark sind. 


Der du uns auch liebst, Olde, komm näher her 
Du Kenner, der du edel, und feuervol 
Beyden nie schmeichelnd, beyden furchtbar 
Stümper der Tugend und Schriften hassest. 


Doch fern von beyden, näher der Geisterwelt, 
Wo unbemerkt sich Tugend u. Freundschaft eint, 
Wo unberühmte schöne Thaten 
Königlich sind, doch nicht also heissen, 


Wollen wir manchen langsamen Wintertag; 
(Ihr Bildniss sey dann zwischen uns aufgestellt!) 
Da wollen wir von deinem Glücke 
Deiner empfindenden Freundin, reden. 


Der du bald Zweifler, bald Philosophe warst 


Bald Spötter aller menschlichen Handlungen, 
Bald Miltons, bald Homerus Priester 
Bald Misantrope, bald Freund, bald Dichter, 


Viel Zeiten hast du, Kühnert, schon durchgelebt, 
Zeiten von Eisen, silberne, goldene, 
Komm Freund, komm wieder zu dem Milton 
Und zur homerischen Zeit zurücke. 


Noch zweene kommen: Den hat vereintes Blut 
Unsrer Voreltern zärtlich mir zugesellt, 
Jenen des Umgangs süsse Reizung, 
Und du Geschmack, mit der hellen Stirne, 


Schmidt, der. mir gleich ist, den die Unsterblichen 
Höhern Gesängen neben mir anferziehn; 
Und Rothe, der sich freyer Weisheit, 
Und der geselligen Freundschaft heiligt. 


140 


145 


150 


155 


160 


165 


140 Die, dich in sich 


hervorzubringen, stark sind! D,; Die dich hervorzubringen stark sind! C 
141—160 fehlt DC -141 naher O 160 zurücke in O in herüber 
corrigiert 161 zween DC 163 Jener C Reizung OC; Neigung D 
165 unsterblichen D 166 Gesänge OD * 





Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 259 


6 Da schwebie lange freudiger Einst um mich. 
O Tugend! rief ich, Tugend, wie schön bist du! 
Welch göttlich Meisterstück sind Seelen, 
Die sich hinauf bis zu dir erheben! 


7 Der du uns auch liebst, Olde, komm näher her, 25 
Du Keimer, der du edel und feuervoll j 
Unbiegsam beyden, beyden furchtbar, 
Stiimper der Tugend und Schriften hassest! 


8 Du, der bald Zweifler, und Philosoph bald war, 
Bald Spötter aller menschlichen Handlungen, 30 
Bald Miltons und Homerus Priester, 
Bald Misanthrope, bald Freund, bald Dichter, 


9 Viel Zeiten, Kühnert, hast du schon durchgelebt, 
Von Eisen Zeiten, silberne, goldene! 
Komm, Freund, komm wieder zu des Milton 35 
Und zu der Zeit des Homer zurücke! 


10 Noch zween erblick ich. Den hat vereintes Blut, 
Mehr noch die Freundschaft, zärtlich mir zugesellt, 
Und den des Umgangs stisse Reitzung 
Und der Geschmack mit der hellen Stirne. 40 


11 Schmidt, der mir gleich ist, den die Unsterblichen 
Des Hains Gesängen neben mir auferziehn! 
Und Rothe, der sich freyer Weisheit 
Und der geselligen Freundschaft weihte, 


„Ölde“ Er starb als Arzt in Hamburg 1760. 
„Rühnert“ Er war zulezt Burgemeister in Artern. 
„Schmidt“ Fanny’s Bruder. 

„Rothe“ Nachmals Archivar in Dresden. 


36—36 zu des Britten Zeit, und zurück za des Mäoniden! @y 
44 der vertrauteren Freundschaft Gg Anm. 1—4 fehlt B 
17° 


260 


44 


45 


46 


47 


- 48 


49 


50 


170 seäume nicht fehlt DC 


Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


Ihr Freunde fehlt noch, die ihr mich künftig liebt. 


Wo seyd ihr? Ach Zeit, schöne Zeit, säume nicht 
Komt auserwählte süsse Stunden, 
Da ich sie seh, und sie sanft umarme. 


Und du, o Freundin, die du mich lieben wirst, 
Wo bist du? Dich sucht, Fanny, mein einsames 

Mein bestes Herz, in dunckler Zukunft, 
In Ungewissheit u. Nacht, da suchts dich. 


P 2 


Hält dich, o Freundin, hält dich die zärtlichste 
Unter den Frauen mütterlich ungestüm: 
Wohl dir! Auf ihrem Schosse lernst du 
Tugend u. Liebe zugleich empfinden! 


Wie? oder ruhst du, wo dir des Frühlings Hand 
Blumen gestreut hat? Wo dich sein Säuseln kült? 
.Sey mir geseegnet! Dieses Auge 
Ach dein von Zärtlichkeit volles Auge, 


Dieser von Zären schwimmende süsse Blick ' 
An Allmacht gleicht er, Fanny, den Himmlischen 
An Huld, an süssen Zärtlichkeiten 
Gleicht er dem Blick der noch jungen Eva; 


Dis Antliz voll von Tugend, von Grossmuth voll 
Dis vor Empfindung bebende beste Herz, 
Dies, o, die du mich künftig liebest 
Dieses ist mein! Doch du selber fehlst mir. 


Du Fanny fehlst mir! Einsam, von Wehmuth voll, 
Und bang und weinend, irr ich, und suche dich, 
Dich, Freundin, die mich künftig liebet, 


Ach die mich liebt, und mich noch nicht kennet. 


Siehst du die Thränen, welche mein Herz vergiesst, 
Freund Ebert? Weinend lehn ich mich auf dich hin! 


Gib mir den Becher, diesen vollen, 


Welchen du trinkst, dass ich froh, wie du, sey! 


170 


175 


180 


185 


190 


195 


200 


173 die du mich künftig liebst, DC 


181 ruhest O 186 an Allmacht, Fanny, gleicht er den Himmlischen DC 
189 voll von C; von fehlt O; voll fehlt D 191liebst, D 195 liebt, D 


197 Thräne C 


198 Freund, Ebert! DC 200 Welchem du winkst, DC 














Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 261 


Viertes Lied. 


1 Ihr Freunde fehlt noch, die ihr mich künftig liebt! 
Wo seyd ihr? Eile! säume nicht, schöne Zeit! 
Kommt, auserkohrne, helle Stunden, 
Da ich sie seh, und sie sanft umarme! 


2 Und du, o Freundin, die du mich lieben wirst, 5 
Wo bist du? Dich sucht, Beste, mein einsames 
Mein fühlend Herz, in dunkler Zukunft, 
Durch Labyrinthe der Nacht hin suchts dich! 


3 Hält dich, o Freundin, etwa die zärtlichste 

Von allen Frauen mütterlich ungestüm; 10 
Wohl dir! Auf ihrem Schoosse lernst du 
Tugend und Liebe zugleich empfinden! 


4 Doch hat dir Blumenkränze des Frühlings Hand 
Gestreut, und ruhst du, wo er in Schatten weht; | 
So fühl auch dort sie! Dieses Auge, 15 
Ach dein von Zärtlichkeit volles Auge, 


5 Und der in Zähren schwimmende süsse Blick, 
Die ganze Seele bildet in ihm sich mir! 
Ihr heller Ernst, ihr Flug zu denken, 
Leichter als Tanz in dem West und schöner! 20 


6 Die Mine, voll des Guten, des Edlen voll, 
Diess vor Empfindung bebende sanfte Herz! 
Diess alles, o die einst mich liebet! 
Dieses ... geliebte Phantom ist mein! du, 


7 Du selber fehlst mir! Einsam und wehmuthsvoll 25 
Und still und weinend irr’ ich, und suche dich, 
Dich Beste, die mich künftig liebet, 
Ach die mich liebt! und noch fern von mir ist! 


Fünftes Lied. 


1 Sahst du die Thräne, welche mein Herz vergoss, 
Mein Ebert? Traurend lehn’ ich auf dich mich hin. 
Sing mir begeistert, als vom Dreyfuss, 
Brittischen Ernst, dass ich froh wie du sey! 


Tun > in 


„Sing mir‘ Er las uns aus den englischen Dichtern mit vielem Feuer vor. 


IV 14 in B;im Gg Anm. 1 fehlt B 


262 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


51 Doch izt auf einmahl wird mir mein Auge hel, 
Scharf zu Gesichten, hel zur Begeisterung 
Ich sehe, dort an Evans Altar, 
Tief in dem wallenden Opfer Rauche, 


52 Da seh ich langsam heilige Schatten gehn 205 
Nicht jene, die sich traurig von sterbenden 
Losshüllen, nein die, welch im Schlummer, 
Geistig vom Göttlichen Trinker, duften! 


53 Die bringt die Dichtkunst, oftmals im weichen Schooss 
Zu dem Freunde. Kein Aug unter den Sterblichen 210 
Entdeckt sie; du nur, seelenvolles 
Truncknes poetisches Auge siehst sie. 


54 Drey Schatten kommen. Neben den Schatten tönts 
Wie Dindymene, hoch aus dem Heiligthum, 
Allgegenwärtig niederrauschet 215 
Und mit gewaltiger Cymbel tönet. 


55 Oder, wie aus den Götterversamlungen 

Mit des Agyieus Leyerton, Himmel ab 

Und taumelnd hin auf Weingebirge 
Satzungenloss Dithyramben donnern. 220 


56 Der du dort wandelst, ernsthaft u. aufgeklärt, 
Das Auge voll von weiser Zufriedenheit 
Die Lippe voll von feinem Scherz, (ibm 
Horcht die Aufmercksamkeit deiner Freunde 


57 Ihm horcht entzückt die feinere Schäferin) 225 
Schatten wer bist du? Ebert, izt neigt er sich 
Zu mir und lächelt! Ja er ist es 
Siehe, der Schatten, der ist mein Gärtner. 


58 Du deinen Freunden liebster Quintilius, 
Der unverstellten Warheit vertraulichster, 230 
Ach komm doch, Gärtner, deinen Freunden 
Ewig zurück. Doch du fliehst u. lächelst. 


201 jetzt C 202 Gesichtern DC 205—208 citiert Klopstock im 
Brief an Bodmer vom 6. Juni 1750 nach den Losarten von 0 208 
vom Gottlichen O düften DC' 209 Dir bringt O; Euch bringt DC 210 Ver- 
schrieben statt Zum Freunde oder Dem Freunde; DO: Zu Freunden! 
216 tönt D 218 Mit des Agyrus O [Klopstock schrieb wahr- 
scheinlich Agyeus]; Mit Agyieus D; Mit Agyäus Ü 219 Weinge- 
bürgen DC 221 ernstvoll U 2831 komme D 282 fliehest D 








Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 263 


2 Doch jetzt auf Einmal wird mir mein Auge hell! 5 
Gesichten hell, und hell der Begeisterung! 
Ich seh in Wingolfs fernen Hallen 
Tief in den schweigenden Dämmerungen 


3 Dort seh ich langsam heilige Schatten gehn! 
Nicht jene, die sich traurig von Sterbenden 10 
Loshüllen, nein, die, in der Dichtkunst 
Stund’ und der Freundschaft, um Dichter schweben! 


4 Sie führet, hoch den Flügel, Begeistrung her! 
Verdeckt dem Auge, welches der Genius 
Nicht schärft, siehst du sie seelenvolles, 15 
Treues, poetisches Auge, du nur! 


5  Drey Schatten kommen! neben den Schatten tönts 
Wie Mimers Quelle droben vom Eichenhain 
Mit Ungestüm herrauscht, und Weisheit 
Lehret die horchenden Widerhallte! 20 


6 Wie aus der hohen Drüden Versammlungen, 
Nach Braga’s Telyn, nieder vomNOpferfels, 
Ins lange tiefe Thal der Waldschlacht, 
Satzungenlos sich der Barden Lied stürzt! 


7 Der du dort wandelst, erustvoll und heiter doch, „25 
Das Auge voll von weiser Zufriedenheit, 
Die Lippe voll von Scherz; Es horchen 
Ihm die Bemerkungen deiner Freunde, 


8 Ihm horcht entzückt die feinere Schäferin, 
Wer bist du, Schatten? Ebert! er neiget sich 30 
Zu mir, und lächelt. Ja er ist es! 
Siehe der Schatten ist unser Gärtner! 


9 Uns werth, wie Flaccus war sein Quintilius, 
Der unverhüllten Wahrheit Vertraulichster, 
Ach komm doch, Gärtner, deinen Freunden 35 

Ewig zurück! Doch du fliehest fern weg! 


‚ 


„feinere Schäferin“ Bezieht sich auf sein Schäferspiel: Die geprüfte Treue. 


V65 das Auge Gg 11 Loshüllen B; Erheben @Gg 16 Ahndendes 
Auge des Dichters, du nur! @g 30 Wer bist, du Schatten? B 85 Ach 
kehre, Gärtner, Gg Anm. 1 fehlt B 


264 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


59 Fleuch nicht mein Gärtner, fleuch nicht, du flohst ja nicht, 
Als wir an jenen traurigen Abenden 
Um dich vol Wehmuth still versammelt, 235 
Da dich umarmten, u. Abschied nahmen. 


60 Die lezten Stunden, da du ung Abschied nahmst, 
Der Abend sol mir festlich u. heilig seyn. 
Da lernt ich, Freund, wie sich die Edlen, 
Wie sich die wenigen Edlen liebten. 240 


61 Viel Abendstunden fasset die Nachwelt noch! 
Lebt sie nicht einsam, Enkel, und heiligt sie 
Der Freundschaft, wie sie Eure Väter 
Heiligten, u. Euch Exempel wurden. 


62 In meinen Armen truncken und Weisheits vol 245 
Sprach Ebert: Evan, Evohe; Hagedorn! 
Da komt er über Rebenblättern 
Muthig einher, wie_Lyäus, Zevs Sohn. 


63 Mein Herze bebt mir! Stürmend und ungestüm 
Zittert die Freude durch mein Gebein dahin! 250 
Evan! Mit deinem schweren Thyrsus, 
Schone mit deinem gefüllten. Weyhkelch. 


64 Dich deckt als Jüngling eine Lyäerin, 
Nicht Orpheus Feindin, weislich mit Reben zu! 
(Und dis war allen Wassertrinckern 255 
Wunderbar, und die in Tälern wonen, 


65 Wo Wasserbäch’ u. Brunnen die Fülle sind 
Vom Weingebirgschen Schatten unabgekült) 
So schliefst du sicher vor den Schwäzern, 

Nicht ohne Götter ein muthger Jüngling. 260 





233 Flieh nicht! Mein Gärtner! flieh nicht! DO 234 an jenem 
traurigen (traurigem C) Abende DC 235 versammlet D 237 —244 
citiert Klopstock im Brief an Bodmer vom 21. September 1748 
nach den Lesarten von O 245 In meinem Arme, © weisheitvoll, D 
246 Sang Ebert Ü Evan OC; Evoe D 247 kömmt D 250 Zitterst C 
251 Evan OC; Evoe D 252 Weinkelch D; mit deiner gefüllten Schaale. C 
256 Wundersam Ü 258 Vom Weingebürgeschatten DO’ 259 So fliehst 
du D 260 muthiger D 











Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendseit. 265 


10 Fleuch nicht, mein Gärtner, fleuch nicht! du flohst ja nicht, 
Als wir an jenen traurigen Abenden, 
Um dich voll Wehmuth still versammelt, 
Da dich umarmten, und Abschied nahmen! 40 


11 Die letzten Stunden, welche du Abschied nahmst, 
Der Abend soll mir festlich auf immer seyn! 
Da lernt’ ich, voll von ihrem Schmerze, 
Wie sich die wenigen Edlen liebten! 


12 Viel Mitternächte werden noch einst entfliehn. 45 
Lebt sie nicht einsam, Enkel, und heiligt sie 
Der Freundschaft, wie sie eure Väter 
Heiligten, und euch Exempel wurden! 


Sechstes Lied. 


1 In meinem Arme, freudig, und weisheitsvoll, 
Sang Ebert: Evan, Evoe Hagedorn! 
Da tritt er auf dem Rebenlaube 
‘ Muthig einher, wie Lyäus, Zevs Sohn! 


2 Mein Herze zittert! herrschend und ungestlim 5 
Bebt mir die Freude durch mein Gebein dahin! 
Evan, mit deinem Weinlaubstabe 
Schone mit deiner gefüllten Schaale! 


3 Ihn deckt’ als Jüngling eine Lyäerin, 
Nicht Orpheus Feindin, weislich mit Reben zu! 10 
Und diess war allen ‘Wassertrinkern 
Wundersam, und die in Thälern wohnen, 


4 In die des Wassers viel von den Hügeln her 
Stürzt, und kein Weinberg längere Schatten streckt. 
So schlief er, keinen Schwätzer fürchtend, 15 
Nicht ohne Götter, ein kühner Jüngling. 


„Evan, Lyäus“ Beynamen des Bachus. 


VI 5 Mein Herz entglühet! Gg Anm. 1 fehlt B 


266 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


66 Mit seinem Lorbeer hat dir auch Patareus 
Und mit gemischten Myrthen dein Haupt umkränzt; 
Wie Pfeile, von dem goldnen Köcher 
Tönet dein Lied, wie des Jünglings Pfeile 


67 Schnell rauschend klangen, da der Unsterbliche 265 
Nach Peneus Tochter durch die Gefilde flog: 
Oft, wie der Satyrn Hohngelächter, 
Da sie den Wald noch nicht laut durchlachten. 


68 Zum Wein und Liedern wähnen dich Priester nur 
Allein geboren; denn den Unwissenden 270 
Sind die Geschäfte grosser Selen 
Unsichtbar stets und verdekt gewesen. 


69 Dir schlägt ein männlich Herz auch, dein Leben ist 
Viel süss gestimter, als ein unsterblich Lied 
Du bist in unsocratschen Zeiten 275 
Wenigen Freunden ein theures Muster. 


70 Er sprachs. Izt sah ich über den Altar her 
Auf Opferwolcken, Schlegeln, in dichtrischen 
Geweyhten Lorberschatten kommen 
Und unerschöpflich, vertieft u. ernsthaft, 280 


71 Um sich erschaffen. Werdet! Da wurden ihm 
Lieder, die sah ich menschliche Bildungen 
Annehmen, ihnen haucht er schaffend 

Leben und Geist ein, u. gieng betrachtend 


72 Unter den Liedern, wie Berecynthia 285 
Durch den Olympus hoch im Triumphe geht, 
Wenn um sie ihre Kinder alle 
Ringsum versamlet sind, lauter Götter. 


73 Noch eins nur fehlt dir. Werd uns auch Despreaux, 
Dass, wenn sie etwa zu uns vom Himmel kömt, 290 
Die goldne Zeit, der Musen Hügel 
Leer von undichtrischen Geistern da steh. 


261 dir fehlt D 262 gemischter Myrtbe C 264 Tönt D 269 Zu 
Wein DC 270 dem Unwissenden C 273 Herz, auch dein Leben DC 
278 mit dicht’rischen D; mit dichtrischem C 288 versammelt C 292 Leer 
vom undicht’rischen Pöbel DC 

















Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 267 


5 Mit seinem Lorbeer hat dir auch Patareus, 
Und eingeflochtner Myrthe das Haupt umkränzt! 
Wie Pfeile von dem goldnen Köcher, 
Tönet dein Lied, wie des Jünglings Pfeile 20 


6 _Schnellrauschend klangen, da der Unsterbliche 
Nach Peneus Tochter durch die Gefilde flog! 
Oft wie des Satyrs Hohngelächter, 
Als er den Wald noch nicht laut durchlachte. 


7 Zu Wein und Liedern wähnet der Thor dich nur 25 
Allein geschaffen. Denn den Unwissenden 
Ist, was das Herz der Edlen hebet, 
. Unsichtbar stets und verdeckt gewesen! 


8 Dir schlägt ein männlich Herz auch! Dein Leben tönt 
Mehr Harmonien, als ein unsterblich Lied! 30 
In unsokratischem Jahrhundert 
Bist du für wenige Freund’ ein Muster! 


Siebendes Lied. 


1 Er sangs. Jetzt sah ich fern in der Dämmerung 
Des Hains am Wingolf Schlegeln aus dichtrischen 
Geweihten Eichenschatten schweben, 
Und in Begeistrung vertieft und ernstvoll, 


2 Auf Lieder sinnen. Tönet! da töneten 5 
Ihm Lieder, nabmen Geniusbildungen 
Schnell an! In sie hatt’ er der Dichtkunst 
Flamme geströmt, aus der vollen Urne! 


3 Noch Eins nur fehlt dir! falt’ auch des Richters Stirn, 
Dass, wenn zu uns sie etwa vom Himmel kömmt 10 
Die goldne Zeit, der Hain Thuiskons 
Leer des undichtrischen Schwarmes schatte. 


„Patareus“ Einer von Apollo’s Beynamen. - 
„Schlegeln‘“ Johann.Adolph. 


25 wähnen die Thoren dich Gg 27 Ist B; Hat Gg 28 Stets sich 
in dämmernder Fern’ verloren! @g VII 2 dichterischen g, 4 Begeiste- 
rung B 10 kommt g, Anm. 1-2 fehlt B 


268 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


74 Komm goldne Zeit, kom, die du die Sterblichen 
Selten besuchest, kom, las dich, Schöpferin 
Lass, bestes Kind der Ewigkeiten, 295 
Dich über uns mit verklärten Flügeln. 


75 Tief vol Gedancken, voller Entzückungen, 
Geht die Natur dir, Gottes Nachahmerin, 
Schaffend zur Seiten, grosse Geister 
Wenige Götter, der Welt zu bilden. 300 


76 Natur, dich hört ich durchs Unermessliche 
Wandeln, so wie mit sphärischem Silberton 
Gestirne, Dichtern nur vernommen 
Niedrigen Geistern unhörbar, wandeln, 


77 Aus allen goldnen Altern begleiten dich, 305 
Natur, die Dichter, Dichter des Alterthums 
Die grossen neuen Dichter; segnend 
Sehn sie ihr heilig Geschlecht hervor gehn. 





293—296 citiert Klopstock im Brief an Bodmer vom 2. Dec. 
1748 nach den Lesarten von O, nur: mit verklärtem Flügel! 294 
besuchst DC o Schöpferinn C 296 verklärtem Flügel DC 300 Bil- 
den O 301 hör’ ich DC 302 Sphärischen C 306 Natur, die grosen 
Dichter des Alterthums, DC 307 neuern DC 308 Seh ich DO. 


Die Ode „Auf meine Freunde“ (so betitelt sie Klopstock 
auch im Brief an Bodmer vom 21. September 1748) entstand 
in den letzten Monaten des Jahres 1747. Am 10. Februar 1748 
konnte sich Klopstock schon für den Beifall bedanken, den 
Fanny dem Gedichte gespendet hatte. Aus einem weiteren, 
noch aus Leipzig datierten Briefe von 1748 an Joh. Ad. Schlegel 
erfahren wir, dass der Ode ursprünglich Anmerkungen beige- 
geben waren um „das Heidenthum darin“ zu erklären, weil 
„ein Frauenzimmer, das der Strophen: Und du, o Freundin, .. 
würdig wäre“ — höchst wahrscheinlich ist Fanny gemeint — 
das Gedicht lesen wollte. Die Vereinigung mit den Freunden, 
deren Umgang dem Dichter die beiden Jahre seines Leipziger 
Aufenthaltes (Ostern 1746 bis Ostern 1748) unvergesslich 
machte, mit den Verfassern der Bremer Beiträge, bildete den 
freudigen Anlass der Dichtung; doch tritt in der zweiten Hälfte 














Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 269 


Achtes Lied. 


1 Komm, goldne Zeit, die selten zu Sterblichen 
Heruntersteiget, lass dich erflehn, und komm 
Zu uns, wo dir es schon im Haine 
Weht, und herab von dem Quell schon tönet! 


2 _Gedankenvoller, tief in Entzückungen 5 
Verlohren, schwebt bey dir die Natur... Sie hats 
Gethan! hat Seelen, die sich fühlen, 
Fliegen den Geniusflug, gebildet. 


3 Natur, dich hört’ ich durchs Unermessliche 
Herwandeln, wie, mit Sphärengesangeston , 10 
Argo, von Dichtern nur vernommen, 
Strahlend im Meere der Lüfte wandelt. 


4 Aus allen goldnen Zeiten begleiten dich, 
Natur, die Dichter! Dichter des Alterthums! 
Der späten Nachwelt Dichter! Segnend 15 
Sehn sie ihr heilig Geschlecht hervorgehn. 


„Argo“ Eins der hellsten und schönsten Gestirne. 


VIII 9 im Unermesslicken Gg Anm. 1 fehlt B 


a m nn Ai i r n mn  m 





mm mm u m a a nn a ne 


derselben auch das Motiv der Entfernung und Trennung von 
den Freunden bedeutsam hervor. In fünf Haupttheile gliedert 
sich die Ode von selbst. Nachdem der Dichter im allgemeinen 
seinen Entschluss, die Freunde zu feiern, angekündigt und den 
dithyrambischen Charakter seines Gesanges bestimmt hat 
(V.1—20), verherrlicht er zuerst diejenigen Genossen, die noch 
in Leipzig weilten, Ebert, Cramer, Giseke, Rabener, 
Gellert, Olde, Kühnert, Joh. Christ. Schmidt und Rothe 
(V.21—168). Sehnsuchtsvoll gedenkt er darauf der künftigen 
Freunde und der künftigen Geliebten, die freilich fast schon 
eine gegenwärtige war (V. 169—196); er erinnert sich der 
entfernten Genossen, die theilweise kurz zuvor Leipzig ver- 
lassen hatten, theilweise ihm nur durch brieflichen Verkehr 
nahe getreten waren, Gärtners, Hagedorns, Joh. Ad. 
Schlegels (V. 197—292). Mit einem Ausblick auf das goldne 


270 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendszeit. 


Zeitalter, welches Klopstock und die gleich gesinnten Freunde 
niit innigem verlangen auf die deutsche Litteratur herabzu- 
führen strebten, schliesst das Gedicht (V. 293—308). 

Seit 1752 arbeitete Klopstock an der Ausbesserung der 
Ode. Die Schriftzüge in den Correcturen der Gleimischen Ab- 
schrift sind von den Zügen der Copie selbst nicht zu unter- 
scheiden und fallen daher nahezu in die gleiche Zeit wie die 
Abschrift, die sicher nicht später als Klopstocks Besuch in 
Quedlinburg im Sommer 1752, wahrscheinlich kurz vor den- 
selben zu setzen ist (vgl. oben 8. 246). Die eigentliche Umbil- 
dung der Ode fällt hingegen erst in das Jahr 1767. Durch 
Gerstenbergs Gedicht eines Skalden (Kopenhagen 1766) war 
in Klopstock die Vorliebe für nordische Mythologie geweckt 
worden.* Der Gedanke, seine Oden zu sammeln, trat ihm 
gerade damals wieder näher; sofort gieng er deshalb daran, 
in seinen älteren Gedichten die griechische Mythologie mit 
der angestammten, vermeintlich deutschen oder keltischen zu 
vertauschen. Am 8. September 1767 theilte er seinem Wiener 
Freunde Denis die so erfolgte Umwandlung seiner Oden mit. 
Am 19. December 1767 berichtete er an Gleim speciell über 
die Veränderungen der Mythologie in unserm Gedichte: „Die 
lange Ode an meine Freunde ist daher, was die Ausbildung 
anbetrifft, jetzt ganz anders. Sie heisst Wingolf (ist der Tem- 
pel der Freundschaft)“ Vollständig umgeschmolzen wurde 
dann das Gedicht 1771 in Klopstocks authentischer Sammlung 
seiner Oden bei Bode gedruckt. Mit der Veränderung der 
Mythologie hieng die Veränderung des Locals, in dem sich die 
Freunde versammeln, zusammen. An Stelle des Dionysos- 
Tempels mit seinem Rebenlaub und weingefüllten Bechern trat 
nun der Tempel der Freundschaft, dem Klopstock den Namen 
Wingolf (ursprünglich die Wohnung der Göttinnen neben Wal- 
hall, dem Aufenthalt Walvaters und der gefallenen Helden) 
beilegte, inmitten des dichterischen Eichenhaines. Ueber- 
haupt strebte der Dichter danach, den früher stark an den 
Bakchos-Cult erinnernden Grundton der Ode (vgl. V. 45 ff. 208. 


* Vgl. Klopstocks Brief an Gerstenberg vom 14. November 1771 
im Anhang zu meiner Schrift über Lessings persönliches und litterarisches 
Verhältniss zu Klopstock, Frankfurt a. M. 1880. 











Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendseit. >71 


212. 245 u. s. w.) mit einer weihevolleren Stimmung zu ver- 
tauschen, die mehr aus der heiligen Begeisterung des Dichters 
entspringt. Das Metrum der alkaischen Strophe, Anfangs ziem- 
lich frei behandelt, wurde nunmehr streng gefügt. Gern hatte 
Klopstock früher besonders im Beginn einer Zeile schwebende 
Betonung eintreten lassen, indem er statt mit einem Jambus 
mit einem Daktylus den Vers eröffnete (z. B. V. 15. 27. 39. 
45. 47. 97. 134 u. =. w.): alle diese Stellen wurden jetzt den 
strengern Forderungen des Versmasses angepasst, obwol der 
verbindende Rhythmus die frühern Mängel des Metrums nicht 
sowol verdeckte, als vielmehr öfters. als schöne Freiheiten 
erscheinen liess. Die grösste Sorgfalt wurde auf die äussere 
Form verwendet. Mit vollem Recht beschränkte der Dichter 
den übermässigen Gebrauch der Worte „göttlich“ (V. 24. 32. 
178 u. s. w.), „heilig“ (V. 80. 94. 238 u. s. w.) und dergleichen. 
Anderseits gab er auch hier — nicht immer zum Vortheil des 
diehterischen Ausdrucks — seiner Neigung nach, durch jedes 
Wort möglichst viel zu sagen; wo er früher einen schlichten, 
natürlich sich darbietenden Ausdruck gebraucht hatte, wählte 
er nun möglichst praegnante, gehaltreiche und vielandeutende 
Wörter (z. B. V.13 u. s. w.); der einfache Eigenname wurde 
jetzt fast regelmässig, und nicht immer geschickt, umschrieben 
(z. B. V. 10. 114 u. s. w.).. Noch aus einem andern Grunde 
wurden die Eigennamen der ersten Fassung beschränkt, indem 
Klopstock aus den Anspielungen auf seine Geliebte wenigstens 
den Namen „Fanny“ überall wegstrich: meist traten an seine 
Stelle allgemeinere Ausdrücke wie „Freundin“ (V. 126), „Beste“ 
(V. 174), oder er blieb unersetzt (V. 186. 193); einmal (V. 129) 
wurde die „klein’re Fanny“ durch eine „kleine Zilie“ verdrängt 
(Anspielung auf Klopstocks Freundin Cäcilie Ambrosius, 
vgl. Erich Schmidt a: a. O. 8. 76). 

Im einzelnen ist auf die erläuternden Noten bei K. Frd. 
Cramer (a. a. O. I, 169 ff.), sowie in den Ausgaben der Oden 
von C. F. R. Vetterlein (Leipzig 1827), J. G. Gruber (Leipzig 
1831), Heinr. Düntzer (Leipzig 1868) und Rob. Boxberger 
(Berlin bei Gustav Hempel) zu verweisen. 

Mannigfach dient auch zur Erklärung die von Erich 
Schmidt a. a. O. 8. 50ff. wieder abgedruckte Schilderung der 


272 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


Bremer Beiträger in der von Cramer, Ebert und Giseke her- 
ausgegebenen Zeitschrift „Der Jüngling“, Band II 8. 1ff. 
und 293ff. (Leipzig 1748). - 


11. 
Salem. 
1748. 

Gleims Archiv bewahrt ferner ausser den Abschriften 
mehrerer Oden, die ich im Anzeiger für deutsches Alterthum, 
Band VI Stück 4 8. 348ff,, mitgetheilt habe, eine ziemlich 
frühzeitige Copie der Ode „Salem“ von Gleims Hand und das 
Original der Ode an Gleim, beide dem Briefwechsel zwischen 
Klopstock und Gleim beigebunden und durch den derzeitigen 
Verwalter des Archivs, Herrn Seminarlehrer Jaenitcke, mir 
gütigst in genauen Abschriften mitgetheilt. Die erste der bei- 
den Oden setzte Klopstock selbst, als er sie endlich 1798 in 
die Sammlung seiner Werke (G und g) aufnahm, in das Jahr 
1748; dieselbe Entstehungszeit hatte ihr schon Cramer zuge- 
wiesen, der sie zuerst im zweiten Bande seines Buches „Klop- 
stock, er und über ihn“ (8. 294ff. der Ausgabe von 1790) 
veröffentlichte. Wahrscheinlich bezieht sich auf dieses Gedicht 
eine Stelle in dem bereits mehrfach erwähnten Briefe Klopstocks 
. an Bodmer vom 21. September 1748 (Back und Spindler 
schreiben irrthümlich: 27. September): „Ich sende Ihnen hier 
wieder eine Ode, die meine Liebe hervorgebracht hat. Die- 
jenige, die sie am besten belohnen könnte, hat sie noch nicht 
gesehn; so furchtsam macht mich ihre itzige Härtigkeit“. Dass 
darunter „Salem“ verstanden ist, schemen die Worte an Bod- 
mer vom 2. December 1748 zu beweisen: „Sie verlangen die 
Wirkungen der Ode von Salem zu wissen. Meine Furchtsam- 
keit hat es versäumt, sie ihr zu geben, und nun wollte ich 
dieselbe ihr nicht gern nach einer viel stärkern Ode [„An 
Fanny *] geben.“ 

Gleims Abschrift (0) weicht nur in wenigen Fällen von 
den Lesarten Cramers (C) ab. Die Varianten sind unbedeutend 
und beruhen zum Theil nur auf Schreib- und Lesefehlern ; 
einige von ihnen scheinen jedoch die Vermuthung zu unter- 
stützen, dass Gleim seiner Abschrift eine ältere Form der Ode 


Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 23 


zu Grunde legen konnte als Cramer seinem Drucke. Ich be- 
gnüge mich hier, die Stellen zu verzeichnen, in denen OÖ von 
C abweicht, obne sämmtliche Varianten von @ und g zum 
Vergleiche beizuziehen. 

Die Ueberschrift lautet in O0: Salem, Eine Ode. — 
V. 7 Wiedersehn O@ Wiedersehen ©. — 15 dass sie nun ewig 
sich liebten O0; lieben CG. — 18 Freude O; Freuden Ü@G. — 
25 in den stammlenden Jahren O0; ın dem stammelnden Jahre 
C; in den stammelnden Jahren Gg. — 31 wär O0; wäre -OG@G. — 
36 verlangt O0; verlanget C@. — 39 was er für sie empfindet 
O; für sie er C@. — 42 die mitternächtliche Stunde O; die 
mitternächtlichen Stunden CG@. — 45 das hatte der nun ver- 
nommen OÖ; nur @g, fehlt ©. — 56 träumt O0; träumen C@. — 
60 Begeisterung 0; Begeistrung CG. — 64 Ruh O0; Ruhe 
CG. — 65 zu der Schaar OÖ; zu den Schaaren (G. — 69 du 
schönster OG; du fehlt ©. — 79 dann wieder in Thränen 
zerfliessen O0; zerflösse O@. — 80 fleht O; fiehte C@. —, 82 
traurig 0; trauernd C; traurend @g. | 


IM. 


An Gleim. 
1752. 


Unter den Briefen-Klopstocks an Gleim im Halberstädter 
Archiv befindet sich, zu dem Schreiben vom 9. Aprıl 1752 
oder vielleicht zu einem verlorenen Billet aus dem Frühling 
dieses Jahres gehörig, die Ode an Gleim in ihrer ältesten Form, 
ganz von Klopstocks Hand geschrieben (0). Eine ebendaselbst 
aufbewahrte, augenscheinlich spätere Abschrift der Ode von 
Gleims Hand (@l) weicht ziemlich stark von O ab und bringt 
meist schon die Lesarten der Darmstädter Ausgabe (D), die 
ich freilich nur aus Cramer, Klopstock, er und über ihn, 
Bd. III (8. 403f. der Ausgabe von 1782) kenne. Geringer 
sind die Varianten der folgenden Ausgaben bei Bode (B) 
und Göschen (Gg). Ich gebe hier O nach genauer Abschrift 
im Text und lasse die späteren Lesarten in der Anmerkung 
folgen. 


Arcaıv ». Lıitr.-Gescn. XI. 18 


274 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jug@ndzeit. 


Ode an Gleimen — im März 1752. 


1 Der verkennet den Scherz, hat nie der Gratien 
Helle Mine belauscht, der es nicht fassen kann, 
Dass der Liebling der Freude 
Nur mit Sokrates Freunden lacht. 


2 Du verkennst ihn nicht, Gleim, wenn du dem Abendstern, 5 
Nach den Pflichten des Tags, schnellere Flügel giebst, 
Und dem Ernste der Weisheit 
Deine Blumen entgegenstreust. 


3 Lass den Lacher dein Lied lauter entheiligen: 
Deine Freunde verstehns! Wenige kennst du, und 10 
Manches lesbische Mädchen 
Straft des Liedes Entweihungen! 


4 Lacht dem Jünglinge nicht, welcher die Flatterer 
Zu buchstäblich erklärt; weis es, wie blond sie ist; 
Zürnt ihn weiser, und lehrt ihn, 15 
‚Wie ihr Lächeln, dein Lied verstehn! 


5 Er versteht es; sie mehr! Aber so schön sie ist, 
So empört auch ihr Herz deinem Gesange schlägt: 
OÖ so kennt sie doch Gleimen, 
. Und sein feuriges Herz nicht ganz! - 20 


6 Seinen brennenden Durst, Freunden ein Freund zu sein! 
Wie er auf das Verdienst dess, den er liebet, stolz, 
Edel stolz ist, vom kalten, 
Halben Beyfall beleidiget! 


7 _ _Liebend Liebe gebent! hier nur die sittseame, . 25 
Sanfte Mässigung hasst; oder, von Friederichs! 
Wenn, von Friederiohs Lobe! 
Ihm die £runknere Lippe trieft: 


An Gleim. 17562. GI; Ode an Herrn Gleim D; An Gleim BCG 
1—2 hat von den Grazien keine Mine @/—@ 5 verkennest ihn nicht, 
wenn G@I—@ 9 Lass den Lacher, o Gleim, lauter dein Lied entweihn! 
GI—-G 10-11 kennest du; Und manch lesbisches @I—G@ 13 den 
Flatterer @I—@G 14 blond OG/; blöd D (Lesefehler); schön BCG 17 Nun 
versteht ers @I—@ 23—24 vom halben, Kalten Beyfall G!; von halbem, 
Kaltem Beifal D,; vom halben, Kaltem (Kalten) Lobe B(@); von halbem, 
Kalten Lobe C 25 sittsam O; zögernde GI—@ 26 Friedrichs O 27 von 
Friederichs Lobe @!; von Friedrichs Lobe OD; von Friederichs Preise BÜG 


Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 275 


8 Ohne Wünsche nach Lohn, aber auch unbelohnt! 
Sprich nur wieder dich selbst edel, u. ungerecht! 30 
Dennoch beugt dir die Muse 
Ihren eisernen Nacken nicht, 


9 Deutschlands Muse! Schon nach, feurig dem Ziele nach, 
(Das der Britte gepflanzt, u. es mit Griechischen 
Lorbeern schattend umschirmt hat, 35 
Mit der heiligen Ceder auch!) 


10 Sang sie gegen mich her; tönend entschlüpfte mir 
Meine Leyer, als ich drohend die Priesterin 
Und mit fliegendem Haar sah, 
Mit dodonischem Ernst, sie sang: 40 


11 Lern des innersten Hains Ausspruch, u. lehre den 
Jeden Günstling der Kunst: oder ich nehme dir 
Deine Leyer; verstimme 
Ihre Nerven, u. hasse dich! 


12 Würdig war Er, uns mehr, als dein beglücktester 45 
Freyheitshasser, o Rom, Octavian zu seyn! 
Mehr, als Ludewig, den uns 
Sein Jahrhundert mit aufbewahrt. 


“13 So verkündigte ihn, als Er noch Jüngling war, 
Sein aufsteigender Geist! Noch, da der Lorber ihm 50 
Schon vom Blute der Schlacht trof, 
Und der Denker gepanzert ging, 


31 beuget, o Gleim, dir BCG 31 eisernen OÖ; stolzeren G@I—@G 
35 umschirmt undeutlich in O 


33—36 Deutschlands Muse! Gekrönt, feurig am hohen Ziel 
Das der Britte gepflanzt, und es mit Phöbapolls 
Lorbeerhainen umschattet 
Mit der Palme der Engel auch! GID 


Deutschlands Muse! ... In Flug’ eilend zum hohen Ziel, 
Das mit heiligem Spross Barden umschatteten, 
Hin zum höheren Ziele, 
Das der Himmlischen Palm’ umweht, BCG 
37 entschlüpft O0 37-38 Sang die Zürnende mir; tönend entschlüpfete 
Mir die Leyer, als ich (die Laute, da ich) BC(@) 40 Und dodonischem 
Ernst GID; Und entscheidendem Ernst BC@ 41 Hör des D 43 Deine 
Laute @ verstimme O; zerreisse @I—@ 49 verkündigten O,; verkün- 
diget BC 
18* 


276 Muncker, drei Oden aus Klopstocks Jugendzeit. 


14 Floss der pindische Quell Friedrich entgegen, ihm 
Abzuwaschen die Schlacht. Aber bald wandt’ er sich, 
Strömt' in Haine, wohin ihm 55 
Heinrichs Sänger nicht folgen wird! 


15 Sagts der Nachwelt nicht an, dass Er verachtete, 
Was Er werth war, zu seyn! Aber sie hört es doch! 
Sagts ihr traurig, und fordert 
Ihre Söhne zu Richtern auf! 60 


Die Principien, nach denen Klopstock hier bei den Aende- 
rungen der ursprünglichen Lesart verfuhr, sind viel einfacher 
als bei der Ode „Auf meine Freunde“. Meist bestimmten ihn 
metrische und sprachliche Rücksichten. Da und dort (so V. 14. 
“17 u. s. w.) sollte der Ausdruck deutlicher werden. Die grie- 
chischen Lorbeeren der neunten Strophe mussten selbstver- 
ständlich vor der Aufnahme der Ode in die Sammlung von 
1771 sich in der Barden heiligen Spross verwandeln, ebenso 
der „pindische Quell“ dem allgemeineren „dichtrischen Quell“ 
Platz machen. 


53 Floss vom Hämus der Quell @ID; Floss der dichtrische Quell 
BC@G 54 wandte O; Aber er wandte sich D-@ 55 in Feuer D 
(Lesefehler) 57 er nicht achtete D-G 59 fodert GIDBC. 








Eine Erinnerung an Schönaich. 


Von 
EwALpD FLüceL. 


Schloss Amtitz den 2ten des Oster-Monden 1802. 


Wohlgebohrner, 
Hochzuehrender Herr Doctor Professor und Dechant! 


Und wenn mir Vater Jupiter eine von seinen verführe- 
rischen Traum-Gestalten zugesandt hätte, die er nach Homeren, 
wenn die Wage des Schicksals nicht zum Vortheile seiner 
Helden ausschlug, auszusenden pflegte: so würde ich, so zaube- 
risch auch der Traum gewesen wäre, nie geglaubt haben, dass 
man in Leipzig nach Funfzig Jahren an einen in dem übrigen 
Deutschlande vergessenen Dichter dächte, und noch weniger 
dass man ihn gleichsam zum zweyten male krönte. Nicht 
mehr weit von Achtzig Jahren zu seyn und doch noch von 
einer so ansehnlichen und verehrungswürdigen Gesellschafft 
von gelehrten Männern einer solchen Ehre werth geachtet zu 
werden würde auch Guttä Syrenä [!] erhellen, wenn es die Natur 
derselben zuliesse. Wie. viel bin ich also nicht der Urne 
meines seeligen Freundes und Lehrers Gottscheds für Danck 
schuldig, dass sein Andenken auch meines erneurt; ich lege 
meine beyde Lorbeerkränze auf seine Asche nieder, als ein 
Opfer, das ich derselben bringe, und dancke sowohl desHerrn Rec- 
tors und Professor Ludwig Magnificenz als den übrigen Gliedern 
der vortrefilichen philosophischen Facultät, als auch ihrem 
Dechanten, den ich in Dero Person verehre, für den mir so 
unvermuthet ertheilten Vorzug und Bestätigung meines ersten 
Lorbeers. Es ist freylich wahr, was Boileau sagt: 

Car au plus grand Poöte et aux plus grands Guerriers 

Appollon ne promöt, qu’un non[!] et des Lauriers 


2718 Flügel, eine Erinnerung an Schönaich. 


das lateinische Sprüchwörtlein ist aber auch nicht minder 
wahr: 

Non ultima laus est, laudari a viris laudatis, 

Das Lob eines Gottscheds, der mein Freund war, ob ich ihn 
gleich nie, als nur dfey Tage mit seiner Gattin in Dressden 
habe kennen lernen, konnte einigen Spöttern immer verdächtig 
seyn; das Urtheil aber nach Funfzig Jahren, von einer solchen 
vortrefflichen Gesellschafft gelehrter Männer wird wohl keiner 
Partheilichkeit beschuldiget werden können. 


Es ist mir daher sehr angenehm zu hören, dass noch 
nicht alle Freunde jenes verdienstvollen Mannes vergangen 
sind; ich muss aber gestehen, dass ich das Tagebuch* von 
1797 und 1800, welches seine grossen Verdienste erwähnet, 
nicht kenne; Ew. Wohlgebohr. würden mir also keinen 
kleinen Gefallen erzeugen, wenn $Nie dasselbe oder Die- 
selben auf meine Kosten nach Dero Versprechen mittheilten; 
ich lasse mir zwar täglich einige Stunden vorlesen: wie kann 
[man] aber das Meer von Schrifften ausschoepfen, in welchem 
wir itzt schwimmen! ich muss freylich gestehen, dassich noch, so 
blind ich seit Siebzehn Jahren auch bin, schwer an meiner 
alten Kranckheit der Reimsucht darnieder liege und mir manches 
Epigrammehen entwischet. Eben denselben Tag als ich die 
Ehre hatte meinen zweyten Lorrbeerkranz durch Dero Hand 
zu erhalten, hatte ich mich in meiner ewigen Nacht auf 
Gottscheds-Gedancken, die er. über die dreymahlige Ueber- 
setzungen in das Englische** und das Französische *** 
meiner Herrmaniade haben möchte; verirret und folgendes 
ward jung 


e/o 


Nein! Gottsched nein! Dein Blick hat doch nicht falsch gesehn 
Dein Urtheil-Spruch ist nicht ganz ohne Grund gewesen: 

Dein Freund, dein Schönaich wird so bald nicht untergehn 

Da Franck und Britt ihn schon zum dritten mahle lesen. 


* Vgl. Leipziger Gelehrtes Tagebuch auf d. J. 1797 8. 7f.; auf 
d. J. 1800 S. 115. 
** 1765 zu London erschienen. 
**® 1769 und 1802 zu Paris erschienen. 





Flügel, eine Erinnerung an Schönaich. 279 


Und auf den Abend erhielt ich Dero Schreiben, das hatte 
mir keine Homerische Traum-Gestalt vorhergesagt. 

Aber noch eines habe ich auf den Herzen! Ew. Wohl- 
gebohrnen können leicht glauben, dass ich die Zeit meines 
Lebens über, bis ich stock blind wurde, an meinen Herrmann, 
der mir zwar viel Tadel, aber auch viele Ehre zugezogen hat, 
nach Gottschedschen Grundsätzen und nach Urtheilen, die ich 
sowohl in Spannischen Welschen und Englischen und Römi- 
schen Schrifftstellern antraf, immer gearbeitet habe; hieraus 
ist der dritte Herrmann* entstanden, der auf allen Ueber- 
setzungen steht, aber noch in meinen Pulte liegt; freylich ist 
er etwas stärcker und fetter geworden und durch Episoden 
wohl um die Hälfte vermehrt; der alte ist gar nicht mehr zu 
haben: würde es Denenselben beschwerlich fallen mir einen Ver- 
leger zuzuweisen? Er bekömmt ihn gratis von mir gegen 
Auszug einiger wenigen Exemplare. Ich habe ihn eben itzt 
den neuen Breitkopf und Härtelschen Verlage angebothen; die 
Breitkopfs sind leider tod und Herr Härtel schreibt mir selbst 
eben den Tag, da ich Dero Schreiben erhielt, er sey ganz 
Tonkunst und könne sich daher nicht mit andern Druckwerken 
abgeben; er zweifle aber nicht an einen andern Verläger. 

Ich fange mich nun an zu schämen, dass ich Dieselben 
so lange von besseren Beschäfftigungen abhalte, wiederhole 
auf dass verbindlichste meinen aufrichtigen Danck, . bitte um 
Verzeyhung, wenn ich, wie die Alten pflegen, zu viel geplaudert 
habe, und binn so lange ich noch unter Menschen wandle mit 
wahrer Hochachtung 

Ew. Wohlgebohr. gehorsamer Diener und Freund 
ye: 7* Schönaich“ 
Domherr zu Alt Brandenburg an der Harel. 

Zur Erläuterung dieses Briefes, dessen von Schönaich 
eigenhändig mit seinem Namen gezeichnetes Original (1 Bogen 
fol.) aus der Autographensammlung des 1855 gestorbenen 
Consuls Dr. J. G. Flügel stammt, diene folgendes: 


* Der 1805 auf eigne Kosten Schönaichs gedruckt wurde. 
** So deutlich der blinde Greis in dieser Unterschrift seinen Familien- 
namen geschrieben hat, ebenso undeutlich sind die von ihm vor denselben 
gesetzten Schriftzeichen (etwa „Poeta laureatus‘'?). 


280 Flügel, eine Erinnerung an Schönaich. 


Im März des Jahres 1802 verlieh, wer weiss auf welche 
Veranlassung hin, die philosophische Facultät der Universität 
Leipzig*, mit ihrem Decane, dem professor poeseos Eck 
an der Spitze, den poetischen Lorbeer an den verdienstvollen 
Juristen August Cornelius Stockmann, einen „divini in- 
genii vates et pectoris alti“, wie es in seinem Ehrendiplom 
heisst; von seinen „vortrefflichen“ lateinischen und deutschen 
(Gelegenheits-)Gedichten hat ihn keins überlebt, höchstens 
tritt er uns in der Litteraturgeschichte als Verfasser der 
„Leiden der jungen Wertherin“ entgegen. 

Bei Gelegenheit dieser Feier wurde auch der vor fünfzig Jahren 
durch Gottsched in Scene gesetzten Dichterkrönung Schönaichs 
gedachtund beschlossen ein Glückwunschschreiben an den achtzig- 
jährigen Greis zu richten, der schon längst von der Bühne des 
Dichterlebens abgetreten, seit 1785 durch den schwarzen Staar 
(„gutta serena“) des Augenlichts beraubt war und sich damals 
als „Domherr zu Altbrandenburg“ auf seinem Erbgute Amtitz 
in der Mark aufhielt. 

Das „glücklichste Alter“ wurde ıhm gewünscht, und diese 
Aufmerksamkeit rief den oben mitgetheilten Brief hervor, der 
uns ein rührendes Bild von dem blinden Dichtergreise gibt, 
der bis zu seinem letzten Athemzuge, nachdem Gottscheds 
Stern längst verblichen, ein treuergebener Verehrer seines 
Meisters blieb, dem er schon in der Jugend als „Schildknappe“ 
mit Hingebung gedient. 

(Vgl. Leipziger Gelehrtes Tagebuch auf d. J. 1802 S. 18f. 
Vine. Lancetti, memorie intorno ai poeti laureati. Milano, 
1839. 8. 624—626. — Der Text der Glückwunschadresse war 
im Archiv der Universität nicht aufzufinden.) 


— 


* Welche 1741 das Recht erhalten hatte, „poetische Lorbeerkränze 
an vortreffliche Dichter zu ertheilen“. (Koberstein-Bartsch Bd. 3 8 330.) 


Zwei Briefe von Lessing. Ein Brief von Schiller. 


Aus Karl Gustav Wenzels Sammlung mitgetheilt 
von 
ROBERT BOXBERGER.* 


1. 


Des H. Dr. Reimarus Hoch Edelgeb. 
Ewr. Hochedelgebohren sende anbey mit ganz ergebenstem 
Danke zurück: 
. Liceti Hieroglyphica fol.** 
. Gruteri Corpus inseript. 2 Bände. fol.*** 
. Lexiei Pitisciani Tomum IIde® fol. 
Spence’s Polymetis fol.} 
Rubenii Numismata cum Begeri Spiel. Ant. fol. 
. Gyraldi Opera, fol.Yt . 
Broukhusü Tibullum 4. +} 
Chifletii Opuscula T. I-VII. 7 Bände in 4°.* 
. Stuckeley’s Metallic History of Carausius, 4°. 
. Burneti Archaeol. Philosoph. 
11. Oiseli Thesaurum Numismatum.*T} 


SSEVÄAaT a N m 


jun 


* Der Besitzer der ausgezeichneten Bücher- und Handschriften- 
sammlung, in welcher ich die nachfolgenden drei Briefe vorgefunden 
habe, ist, wie bekannt, am 15. Juli 1881 zu Dresden gestorben. Dankbar 
babe ich zu erwähnen, dass seine Frau Witwe die Erlaubniss ertheilt 
hat, dieselben in dieser Zeitschrift zu veröffentlichen. 

.  ** Vgl. Hempels Lessing-Ausg. XIII, 2, S. 276. 

*s* Ebd. S. 559. 

+ Ebd. S. 566. 

+} Ebd. 8. 559. 

trr Ebd. S. 558. 

*+ Ebd. 8. 556. 

*4} Ebd. XIX, 8. 250. 394. 


282 Boxberger, Briefe von Lessing und Schiller. 


12. Ein Convolut einzelner Dissert. in dem gedruckten 
Catalogo No. 1459. 
13. Ein Band Varia, worinn die Dissertr de Xeıgagoıa 
Orant. in Cat. 352.* 
14. Stockmanni Elucidarius. 8°. 
15. Versuch einer neuen Mineralogie. 8°. 
16. Solini Polyhistor. (gehört unter die Manuscripta) 8°.** 
17. La Science des Medaille. Tom. Ier. 8°. 
18. Vincentii Musa [?] Laudes inferni.*** 
in allem 25 Stück. Ich behalte nichts zurück als das einzige 
Hills Reviews of the Royal Society in London, welches ich 
mir noch auf einige Tage zu lassen bitte. Zugleich habe die 
Ehre, den neuen Theil der Antiquarischen Briefe zu über- 
senden. 
den 30. Septbr. 69. 
Ew. Hochedelgeb. 
ganz ergebenster Diener 
Lessing. 


2. 
Mein lieber Müller, 


Meinen Brief nebst Anschluß an den Minister, werden 
Sie hoffentlich richtig erhalten haben. Was er darauf geant- 
wortet, bin ich begierig von Ihnen bald zu vernehmen. Ich 
wünschte recht sehr, daß er den schlechten Ausfall der an- 
“ gekommenen Komödianten zum Vorwande nehmen wollte, 
sich von mir gänzlich los zu machen: die Sache wäre desto 
drollichter. — Man sieht ja wohl, daß ich von dem Theater 
nichts verstehe, da ich so elende Leute empfohlen haben [so!] — 
Doch wenn der Minister sagt; ich habe sie empfohlen: so lügt 
der Minister. Ich habe ihm mehr als einmal geschrieben, daß 
alles, was ich ihm auf den Platz senden könnte, nicht viel 
taugen würde: und wenn die Angekommenen also auch gar 


* Von Adam Rechenberg: s. J. 
antiquaria. Edit, III. Hamburg. 1760. 4°. S. 
”* XIII, 2, S. 566. 
*t* Ebd. S. 560. 
+ XX, 1, 8. 311. 


A. Fabricius, bibliographia 
507; 











Boxberger, Briefe von Lessing und Schiller. 283 


nichts taugen, was kümmert es mich? Ich habe die Frau nur 
ein einzigesmal gesehen, und wann sie die nehmliche Rolle in 
Mannheim wieder spielt, wird sie sicherlich nicht viel schlechter 
erscheinen, als manche andere daselbst. — Wenn Mannheim 
nur lauter Leute von dem Kaliber des Prof. Klein hätte, so 
wollte ich die ganze Mannheimer Theatergeschichte einmal 
dem Publico erzehlen, und alsdenn wollten wir doch sehen, 
auf welcher Seite die Lacher seyn sollten. Nehmen Sie sich 
aber meiner nur nicht allzusehr an, mein lieber Müller. Sie 
möchten sich selbst schaden, wenn Sie ihrem Freunde bey- 
stehen wollten. — j 

Itzt bitte ich Sie nur noch, beygehenden Brief an Mai- 
mieux ihm in seine eigne Hände zu geben. —* 

Wenn Sie mir wieder schreiben, so melden Sie mir auch 
etwas von sich; das ist, von Ihren gegenwertigen Arbeiten. 
Das wird mich sicherlich mehr freuen, als die ganze alberne 
Sache, mit der sich nun schon zu lange ein Kopf wie der 
Ihrige trägt. 

Leben Sie wohl und behalten Sie mich lieb. 

Der Ihrige, Lessing. 

Wolfenbüttel, den 24. März 1777. 


3. 
Schiller an Boie., 


Jena, den 23. November 1796. 


Ihre gütigeZuschrift vom September hat mich sehr angenehm 
überrascht, und Ihr Anerbieten, an den Horen künftig Antheil zu 
nehmen, nehme ich mit Dank und Freuden an. Einen Theil 
Ihrer Beiträge habe ich schon zum Druck abgesendet; einige 
andere wünschte ich, wenn Sie nichts dagegen haben, für 
meinen künftigen Musen-Almanach aufzubewahren. Auch an 
diesem bitte ich mir Ihre Theilnahme aus; ich hoffe nicht, 
daß die kriegerische Gestalt, die derselbe in diesem Jahre 
trägt, ihm Ihre Gunst entzogen haben werde. 

Von Ihrer Frau Gemahlin, der Sie mich unbekannter 
Weise bestens empfehlen werden, hat meine Frau schon sehr 


* Vgl. dessen Antwort in Hempels Lessing-Ausgabe XX, 2, S. 879. 


284 Boxberger, Briefe von Lessing und Schiller. 


oft erzählt; desto mehr erfreute sie ihr Andenken; sie ver- 
sichert Sie durch mich des ihrigen, und ist sehr erfreut, die 
alte Freundschaft zu erneuern. 

Herr Gehrath Göthe trägt mir auf, bey Ihnen anzu- 
fragen, ob Sie die englische Ausgabe des Benvenuio 
Cellini die er von Ihnen durch Eschenburg besitzt, nicht 
für den Preiß, den sie Ihnen gekostet, an ihn abzulassen 
Lust haben? Sie würden ihm dadurch eine große Gefällig- 
keit erzeigen, da er sie sogleich nicht bekommen kann. Mit 
Vergnügen wolle er Ihnen, zum Beweis seiner Dankbarkeit, 
ein Exeınplar seiner Uebersetzung, die ein eigenes Werk aus- 
machen wird, verehren. 

Auf diese Anfrage bitte ich mir wo möglich ein paar 
Zeilen zur Antwort aus.* J 

Leben Sie aufs beste wohl und behalten in freundschaft- 


lichem Andenken 
Ihren 


aufrichtig ergebenen 
Schiller. 


* Vgl. Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. 4. Aufl. I, S. 212 
. (vom 19. December 1796). 








Gabriel Rollenhagen. Sein Leben und seine Werke. Bei- 
trag zur Geschichte der deutschen Litteratur, des deutschen 
Dramas und der niederdeutschen Dialecetdichtung nebst bibli- 
ographischen Anhang von Karl Theodor Gaedertz. 
Leipzig, S. Hirzel, 1881. 129 SS. 8°. 


‚Auf dem lang vernachlässigten Feld unserer älteren Dramatik 
wird neuerdings mit erfolgreichem Eifer gearbeitet. An „Marktver- 
derbern“ fehlt es zwar nicht, und weniges kommt an Umsicht und 
Gründlichkeit dem vorliegenden Buche gleich, das die schönsten 
Hoffnungen für die von dem Verfasser versprochene Geschichte des 
niederdeutschen Dramas weckt. Was sich über den Sohn des Frosch- 
meuseler-Dichters Georg Rollenhagen ermitteln lässt, ist hier sauber 
vereinigt. Man hat keine positiven Angaben zu bestreiten, kaum etwas 
factisches nachzutragen, eher vielleicht der Werthschätzung im ganzen 
einiges abzudingen. Gaedertz stellt den 22. März 1583 als Gabriels 
Geburtstag fest, während das Datum des Todes im Dunkel bleibt 
(S. 16: zwischen 1619 und 1622?). Er schildert ihn als Magde- 
burger Gymnasiasten und zeigt, wie der frühreife Schriftsteller recht 
eigentlich der Schüler seines Vaters ist, mit dem man ihn bis in die 
Gegenwart oft verwechselt hat. Seine gewandt zusammengelesene 
Jünglingsarbeit „Indianische Reisen“ war lang hin berühmt; vgl. über 
ihren Einfluss auf Kepler auch S. 108. Obwol als ganzes kein 
Lügenbuch, hätte das Werk doch in der hübschen Monographie des 
belesenen Müller-Fraureuth: „Die deutschen Lügendichtungen bis auf 
Münchhausen“ (Halle 1881) Erwähnung verdient. 

Der Kreis der Gönner und Freunde des Leipziger Studenten 
zeigt manchen bekannten Namen, Die Vicariusfrage ist von Gaedertz 
klargestellt worden; Gabriel Rollenhagen war Jurist, nicht Theolog. 
Dass die Leipziger Paeta doch wol nicht bloss in der Themis zu 
suchen sei, wird 8. 15 gewiss mit Recht vermuthet. Ich erinnere 
daran, wie Christian Weise später mit zwei lasciv geschilderten 
schönen Jurisprudenz und Theologie gemeint haben wollte. Aber 
über die Juvenilia, Emblemata und Epigrammata hätten wir gern 
etwas mehr und eindringlicheres gehört, Zeigen sie nicht den Autor 
als Sohn einer Uebergangszeit? Er verkehrt persönlich im Heinsius- 


286 Er. Schmidt, Anz. v. Gaedertz, Gabr. Rollenhagen. 


schen Kreise und ahmt die Holländer und Franzosen als Neulateiner 
nach ohne als Poet deutscher Zunge den Schritt zu thun, den bald 
nachher die Kirchner, Opitz u. s. w., von der holländischen Reform 
belehrt, thaten, nämlich zur correcten Betonung. Seine „auff gut 
Sächsisch gereimeten“ Verse sind Knittelverse. Seine Metrik ist die 
landläufige des sechzehnten Jahrhunderts, wie die flotte, lose, halb 
frivole, halb sentimentale, mit grobianischen Spässen des Lustig- 
machers Hans überladene, aber nicht nur durch ihre plattdeutschen 
Scenen, sondern auch durch eine modernere Haltung interessante 
Komoedie Amantes amentes beweist. Die Technik des Aufbaus und 
des Dialogs (1,4 Stichomythie zwischen Gratian und Lucretia) wird 
hier nicht erörtert; musterhaft sorgfältig aber die Autorschaft und 
die Ausgaben: 1609, 1610, 1612, 1614, 1616 (über das Kopen- 
hagener Exemplar vgl. S. 117), 1618 (nicht auffindbar, vgl. ebenda). 
In die Analyse sind zahlreiche Proben verflochten. Deutet die Figur 
des Pedanten Gratian, eines komischen alten Freiers, auf Einfluss 
der commedia dell’ arte, wie Gryphs Sempronius? Gratian singt ja 
im Ständchen Str. 5: 


Zu Padova in Welschland 
Hab ich sechs Jahr studieret. 
Ich bin auch zu Bononia 
Für ein Doctor probieret. 


S. 25 konnte bei dem Idealbild weiblicher Reize an Hans Sachs 
erinnert werden: es ist dieselbe Manier; 8. 27 an die „Anbind oder 
Fangbrieff“ Wolfhart Spangenbergs und dergleichen. Die Er- 
weiterungen in den folgenden Ausgaben — nicht zur Beschleunigung 
des dramatischen Gangs — findet man 9. 34f. verzeichnet. Auch 
das dem langen „Gesellen Gebet“ entsprechende „Jungfraw Gebet“ 
bekundet mit seinen mehrere Seiten füllenden Rufen zu den Erzvätern, 
hl. drei Königen, der Jungfrau Maria, zu Sebastian, Veit und vielen 
andern heiligen meistersängerische Schule. 

‚Trefflich ist die Quellenuntersuchung. Des Enea Silvio be- 
rühmte Novelle von Eurialus und Lucretia in Wyles (noch von A. 
O. Hoyer reimweis bearbeiteter) Translation ergab nicht nur die 
Namen des Liebespares, sondern auch den Auftritt mit der Kupp- 
lerin und die Briefscene. Weiter kommt Ayrers „Phönicia“ in Be- 
tracht und stärker Georg Rollenhagens „Abraham“ neben des- 
selben „Lazarus“. Zahlreiche Wendungen der Volksdichtung begegnen, 
vgl. 8. 40f. Nach dem Volkslied auch 4, 2 Eurialus: 


Mein allerschönstes Engelein 
Sagt, könt jhr mir wol günstig sein 
Eim solchen Stieffelbraunen Knaben 


oder als sie Lust zum Nonnenkleid bezeigt: 





Er. Schmidt, Anz. v. Gaedertz, Gabr. Rollenbagen. 287 


So macht mich zum Kloster Prior 
Ich wil den Süstern wol stehn vor. 


Das aus dem Minnesang wolbekannte reizende Bild: dü bist beslozzen 
in minem herzen, verlorn ist daz slüzzelin wird ebenso spöttisch ge- 
braucht wie bei Hans Sachs, der hier vorschwebte und aus dem 
gewiss noch mehr für Gabriel Rollenhagen zu holen ist. Im Fast- 
nachtspiel vom „bösen Weib‘ (Goetze Nr.4) gibt die MagdElss einem 
leichtfertigen Gesellen auf jede triviale Liebesbetheurung eine 
schlagende Antwort. Fleht er: 


... thut mir ewer hertz auffschließen, 


so trumpft sie ihn lachend ab: 
Ey botz, ich hab den schlüssel verlorn. 


Hier 1,4 bittet Gratian: 
Thut mir ewr Hertzelein auffschliessen, 


und Lucretia erwidert: . 
Potz, ich habe den Schlüssel verlorn. 


Sichere Beherrschung des ganzen Gebiets und exacte Methode, 
die auch die Namen geschickt ver'werthet, zeigt der längere Abschnitt 
über die „Niederdeutschen Scenen“ sammt den Nachträgen über 
Butovius und Omichius hinten 8.127. Rollenhagen hat für Hans 
und Aleken ausgenutzt Joachim Schlüs „Isaac“, der wiederum nach 
Gaedertz’ Entdeckung nur eine Bearbeitung von Georg Rollen- 
hagens „Abraham“ ist und in seinen plattdeutschen Auftritten unter 
dem Einfluss von Butovius’ „Isaac“ steht. All das sehr bezeichnend 
für die entlehnungsreiche Fabrication jener Tage. Zusammenstel- 
lungen niederdeutscher Ausdrücke und Sprichwörter folgen S. 58 ff. den 
Uebereinstimmungen zwischen Rollenhagen und seinen Vorgängern. 

Dann 6. „Einfluss auf Novellensammlungen und Dramen“. Die 
Facetiae Facetiarum und eine Cochleatio — „Leffeley“ bei Rollenhagen 
im Titel — bezichen sich öfters auf unser Stück. 8. 70 aber: arceat 
quilibet bonus vir uxorem a lectione ... Eurioli et Lucretiae, Garten 
societatis ist gewiss nicht auf die Scene zu deuten, „wo Lucretia den 
Eurialus in den Garten zum Stelldichein ladet‘, sondern man hat zu 
denken einmal an die alte, oft splitterrichterlich* verdammte Novelle, 


* So auch HB. C. Agrippa von Nettesheim in De vanitate scien- 
tiarum Cap. LXIV De lenonia (Opera, Lugduni o. J. 2, 128f.): am ge- 
fährlichsten seien die Erzähler, qui amatorias illas Historias contexuerunt: 
Lanceloti, Tristami, Eurealis (sol), Pelegrini, Calisti, et similium, in 
quibus fornicationi, et adulteriis a teneris annis puellae instituuntur et 


288 Er. Schmidt, Anz. v. Gaedertz, Gabr. Rollenhagen. 


dann, wie schon das deutsche Wort mitten im Latein zeigt, an 
Freys „Gartengesellschaft“. Wir sehen ferner im Gefolge dieser 
Scenen N. Lockes „Verlornen Sohn“, Pfeffers „Esther“ und das 
anonyme Stück „Teweschen Hochtiet“. 

R. Köhlers Bemerkungen über die Prosabearbeitung des Stücks 
in den „Englischen Komödien und Tragödien“ von 1620 als „Sidonia 
und Theagenes“ werden von Gaedertz erweitert. Die neuen Namen 
stammen vermuthlich aus Brülows „Chariclia“, nur Sidonia aus dem ° 
bekannten Prosaroman „Pontus und Sidonia“. Die Aufführungen 
dieser rohen Fassung und des Originals (in Magdeburg, wiederholt 
in Berlin, noch auf Velthens Repertoire) werden gebucht. 

8. Die meistersängerische, dem vierten Drucke beigegebene 
„Tagweis von Pyramus und Thisbe“, treu nach Ovid, angeregt wol 
durch die Behandlung der Geschichte in Schlüs Einleitung, findet 
man S. 85ff. abgedruckt. Rollenhagen, nach Voith der einzige be- 
kannte Meistersänger Magdeburgs, hat die französischen Schlussverse: 
Qui fist la chansonette fust un bon compagnon u. s. w. sicherlich 
einem Volksliede entnommen, vgl. in Haupts Sammlung S. 45 Qui 
fit la chansonette? c’est un bon compagnon qui aimoit bien la file... 
8. 17, 19, 72 u. s. w. Gaedertz streift noch „Eyn schöne Tagweis 
von eynes Königs Tochter“, das Drama des Sam. Israel und ein 
handschriftliches Stück „Pyramus und Thisbe“ von 1581, eine er- 
schöpfende Behandlung der deutschen Bearbeitungen des Stoffs, be- 
sonders der: dramatischen verheissend. S. 97 oder S. 123 hätte er 
den 8.98 in anderem Zusammenhang verzeichneten Aufsatz F. Burgs 
citieren können; und die Stelle in der „Charimunda“ tiber Matz von 
Zeitz habe ich in diesem Archiv Bd. 9 S. 586 beigebracht, ohne mir 
übrigens darauf etwas zu gute thun zu wollen. 

8. 102 ff. eine vorzügliche Bibliographie, auch für Georg Rollen- 
hagens und andere im Verlauf der Arbeit näher erörterte Dramen. 
Endlich Nachträge, besonders Parallelstellen. 


Wien, December 1881. Erich Schmidt. 


assuescunt. Er poltert in einem Athem gegen Dante und Aeneas Sylvius, 
_ Petrarca und Baptista Mantuanus um mit einem Haupttrumpf dem Boc- 
caccio lenonum palmam zu reichen. — Aehnlich an J. Capellanus 1. Mai 
1526 (2, 833) gegen die Pestilenz der Liebesbücher: leguntar avide etiam 
a puellis Novellae Bocatii, Facetiae Pogii, adulteria Euryali cum Lucretia, 
bella et-amores Tristami, et Lanceloti, et similia u. 3. w. 


Litzmann, Anz. von Wittig, zur Biographie Günthers. .289 


Neue Entdeckungen zur Biographie des Dichters Johann Christian 
Günther von Gregor Konstantin Wittig. Mit Portrait 
des Dichters, einem Situationsplane von Günther-Haus und 
Garten und einer Ansicht von Striegau zur Güntherzeit. 
Striegau. A. Hoffmann 1881. LIV und 362 SS. 8°. 


Kalbecks kleine Schrift über Günther war für den Verfasser, 
wie er berichtet, die unmittelbare Veranlassung seine während eines 
Zeitraumes von nahezu dreissig Jahren angestellten Untersuchungen 
über Gtinthers Leben und Schriften in aller Eile zu vervollständigen 
und in einem recht umfangreichen Buche zu veröffentlichen. Allein 
er hat damit weder sich noch der Wissenschaft einen Dienst erwiesen: 
das Buch ist in Form und Inhalt .so gründlich verfehlt, wie nur eins 
sein kann. Die spärlichen brauchbaren und „neuen“ Mittheilungen 
über Günthers Kusseren Lebensgang, die sich hie und da zerstreut 
finden, würden auf einem Druckbogen übersichtlich zusammengestellt 
immerhin dankbare Anerkennung gefunden haben, während sie, über- 
wuchert von einer Unmasse völlig überflüssiger Ab- und Ausschwei- 
fungen, in dem Leser Verdruss, oder umgekehrt, wenn er Sinn für 
unfreiwilligen Humor hat, grösste Heiterkeit erwecken. Das eine 
wie das andere lag aber schwerlich in der Absicht des Verfassers. 
Jetzt muss er mit Mephisto ausrufen: 


„Ich habe schimpflich missgehandelt, 
Ein grosser Aufwand, schmählich, ist verthan!“, 


und man könnte ihn bedauern, wenn er nicht sein Werk mit so 
massloser Arroganz selber herausstriche und die strengste Kritik 
geradezu provocierte. Trotzdem könnte man aber immerhin seine 
Leistung, über deren Werth alle ernsthaften Leute ja einig sind, mit 
schweigen übergehen, wenn der Verfasser nicht sein Buch als die 
erste einer Reihe von demnächst zu publicierenden Arbeiten über 
denselben Gegenstand bezeichnete. In diesem Falle ist es Pflicht 
der Kritik, den Verfasser über sich selber und sein Werk aufzuklären 
und ihm, wie Liscow einmal sagt, „sein Elend vorzustellen“. Be- 
harrt er trotzdem auf seinem Vorhaben, so kann er sich jedesfalls 
nicht damit entschuldigen, dass man ihn nicht bei Zeiten gewarnt habe. 

Die vollständige Beherrschung der grammatischen und syntak- 
tischen Regeln derjenigen Sprache, in der er schreibt, ist unstreitig 
die allererste und bescheidenste Anforderung, die man an einen 
Schriftsteller stellen kann. Allein für Wittig ist dies Gesetz nicht 
geschrieben. Von Satzbau hat er beispielsweise sehr gigenthümliche 
Ansichten, und Perioden vom Umfang einer Gross-Octav-Seite sind 
keine Seltenheit bei ihm. Ja er kann vielleicht den zweifelhaften 

Ascaıv », Litt.-GescH. XI. 19 


290 Litzmann, Anz. von Wittig, zur Biographie Günthers. 


Ruhm in Anspruch nehmen, den längsten Satz, der je in deutscher 
Sprache gebaut worden, geschmiedet zu haben, ein stilistisches Mon- 
strum, das sich über zwei Seiten windet. Kleine liebenswürdige 
grammaticalische Freiheiten, z. B. im Gebrauche des Accusativs und 
Dativs, wie in der Ueberschrift des 13. Capitels „Die bessere Charak- 
teristik des Dichters durch seinen Zeitgenossen Mencke, wie aus 
und durch Günther selbst“, finden sich ebenfalls in für bescheidene 
Ansprüche genügender Anzahl. Als eine stilistische Eigenthümlich- 
keit ist ferner hervorzuheben eine ganz unglaublich häufige Verwen- 
dung nicht nur von gesperrter, sondern auch fetter Schrift. Das 
Buch bekommt dadurch stellenweise eine bedenkliche Aehnlichkeit mit 
den bekannten Prospecten gewisser Lieferungsromane. (Greradezu 
komisch aber wirkt es, was alles der Verfasser einer solchen Aus- 
zeichnung durch fette Schrift werth erachtet: 8. 18 ist es beispiels- 
weise ein „kupferner Löwenkopf“, der möglicherweise „schon dem 
alten Gtintherhause als Nachtklopfer für dıe Patienten des Arztes 
angehört hat‘. Ueberhaupt erscheinen die Begriffe, welche Wittig 
von der grösseren oder geringeren Bedeutung der von ihm zusammen- 
getragenen Materialien hat, dem uneingeweihten Leser einigermassen 
seltsam, um nicht zu sagen etwas confus. Mit nicht geringerer Be- 
geisterung und Liebe erzählt er uns seine eigenen Lebensschicksale 
wie die seines Schützlings Günther; die, wie er bescheiden meint, 
„sowol für die in Striegau selbst, als anderwärts lebenden heutigen 
wie späteren Gtüntherforscher hin und wieder vielleicht von einigem 
culturhistorischen Werth und Interesse sein und werden dürften“. 
Allein er geht noch weiter, er erzählt auch die Hauptdaten — min- 
destens Geburts- und Todesjahr — aus dem Leben seiner Gewährs- 
männer und stellt dergleichen weiteres schätzbares Material zu einer 
„Striegauer Biographie“ in „unserm Buche der Urkunden und Be- 
läge“ in Aussicht. Wenn die gute Stadt Striegau Herrn Wittig nicht 
zum Ehrenbürger ernennt, seine Schuld ist es nicht. Es ist aber 
auch staunenswerth, welch wichtige Mittheilungen er einigen alten 
Damen seines Heimatsortes zu danken hat. Wusste ihm doch eine 
derselben von einem „dicken Gedichtbuch von Günther herstammend“, 
das einst in ihrem Besitz gewesen, zu berichten. Leider ist aller- 
dings das Buch verloren, allein die vortreffliche Dame konnte sich 
noch deutlich der Schlussverse eines darin enthaltenen Gedichtes 
entsinnen: 


„Und setzte dann zum Zeitvertreib 
Die Hufelen wieder an den Leib“. 


Beachtenswerth ist die feine Conjectur Wittigs über diese elassischen 
Verse; er meint: „sie liessen auf ein mythologisches Gedicht schliessen, 
welches vielleicht in antieipierter Bürgerscher Manier den Raub der 
Jungfrau Europa durch den in einen Stier sich verwandelnden Zeus 


Litzmann, Anz. von Wittig, zur Biographie Güänthers. 291 


behandelte“. Wie denn in allem, waslitterarhistorische Methode und 
Kritik anlangt, Wittig seinen Meister sucht. Die Forscher gewöhnlichen 
Schlages sind in dem Wahne befangen, dass vor das Forum der 
Oeffentlichkeit nur die erzielten Resultate selbst, nächt auch der Pro- 
cess, wie sie erlangt worden, gehören. Nicht so Wittig: wir müssen 
ihn auf allen Stadien seiner Untersuchung begleiten, müssen sogar 
mit ihm in die Irre gehen. 8o deduciert er uns in dem Capitel, welches 
die geschmackvolle Ueberschrift trägt: „Wer war der von Günther 
so heftig gestriegelte Bav?“ auf fünf Seiten mit den allererstaun- 
lichsten Gründen, dass derselbe ein gewisser „Magister Speer“ ge- 
wesen (S. 134—138), um auf der sechsten zu erklären, dass „nach 
nochmaliger Revision aller Gedichte“ ein solcher Magister Speer 
gar nicht existiere! So gern er aber bereit ist bisweilen anzuer- 
kennen, dass er sich geirrt habe, so hartnäckig behauptet er andere 
Hypothesen allen bisherigen Untersuchungen zum Trotz. Beispiels- 
weise tritt er mit wahrer Leidenschaft für die Echtheit der soge- 
nannten „Uurieusen Lebens- und Reisebeschreibung“ ein und wirft mit 
edlem Freimuth Leuten, die anderer Meinung sind, Kritiklosigkeit 
vor (8. 323). Diese angeblich „kritiklose“ Unechterklärung der er- 
wähnten Schrift stützt sich nun aber leider auf positive Thatsachen, 
die es ausser allen Zweifel stellen, dass jene Lebens- und Reisebe- 
schreibung nicht aus Günthers Feder stammt. Einmal sind näm- 
lich eine Reihe thatsächlicher Widersprüche darin enthalten, so be- 
sonders der, dass der Dichter darin seine noch lebende Mutter als 
todt betrauert, welche alle nicht durch Wittigs Versicherung, dass 
sie keine Widersprüche seien, gelöst werden; und ferner zeigt die 
Sprache der Dichtung einige Eigenthümlichkeiten, die von der der 
übrigen Güntherschen Poesien abweichen. Entscheidend ist hier eine 
Reihe (starker wie schwacher) alterthümlicher Indicativbildungen des 
Praeteritums mit der Endung e, die sich sonst — eine Stelle aus- 
genommen, die aber wahrscheinlich corrumpiert ist* — bei keinem 
andern Gtintherschen Gedicht weder im Text der Ausgaben noch in 
dem der handschriftlichen Concepte nachweisen lassen, wogegen die 
Lebens- und Reisebeschreibung sie mit Vorliebe verwendet: (ich) 
wrunge, verfuhre, drunge, zwunge, schiene, schwure, unterhielte, 
schiene, zoge, erwoge, verschwande, triebe, tande, truge, gabe, 


* In der Cantate „Als Selimor Ämarinden seine Liebe nicht ent- 
decken durfte“. Reeit. I. Z. 1. Hier lesen allerdings eine Anzahl Aus- 
gaben (z. B. ba. 8.251. II—V S. 857): „Mit diesen Worten truge heute“. 
Auf eine Verderbniss deutet aber der Umstand, dass die erste Ausgabe 
von 1724 8. 251, sowie auch noch die vierte Auflage des ersten Theils der 
Sammlung, von 1730, die im Zusammenhang sinnlose Lesart „trug es 
heute“ haben. Die richtige Fassung ist wahrscheinlich die der Ausgabe 
von 1764 (S. 482), welche „trug erst heute‘ liest. 

19* 


292 Litzmann, Anz. von Wittig, zur Biographie Günthere. 


stunde u. s. w. — Wittig freilich bei seiner possierlichen Idiosyn- 
krasie gegen alles, was mit Textkritik zusammenhängt, wird sich 
durch derartige Einwände kaum irre machen lassen und bei seiner 
immerhin originellen Meinung bleiben: „Günthers Dichtung ist 
eine weit ausführlichere und herrlichere Idylle der Pfarrhäuser von 
Wilmsdorf und Bischdorf als genau 50 Jahre später Goethes Idylle 
mit der Pfarrerstochter Friederike Brion von Sessenheim!“ Als 
Sprach- und Stilproben aus dieser von Wittig als „goldecht“ er- 
kannten Dichtung, welche er gelegentlich „eine kostbare Perle deut- 
scher Poesie‘ nennt, mögen zur Orientierung über das, wie gesagt, 
mindestens originelle Urtheil Wittigs in dergleichen Dingen nur die 
nachstehenden jener „Perle‘‘ entnommenen Wendungen hier einge- 
schoben werden: 


„Doch hier ereignet sich ein neuer Zweiffels-Knoten.“ (S. 32 

„Der Himmel nahm den Rock des braunen Abends um.“ (8.52 

„Mein Himmel strotzete von wohlgestimmiten Geigen.“ (S. 62)* 

„Der Missgunst blauer Zahn war die verdeckte Klippe, 

„Daran zerritzte sich mein schlotterndes Gerippe.“ (8. 65) 

„Iheils Menschen pflegen sich zeitlebens zu verderben, 

„Theils müssen ganz entkräfft durchs höchste Alter sterben.“ (8.75) 

„Doch ur der neue Bund — — — mit Küssen zugeriegelt.“ 
(S. 96 

„Nur Du mein Vaterhertz fühlst keine Triebe nicht.“ (S. 103) 

„zu einem, den er,nennte, 

„Und Herr von Reibnitz hiess.“ (8. 112) 

ee -in allen Sündenpfützen, wie die Schweine rumgesielt.“ 
S. 124) 


Wen nach weiteren Proben gelüstet, der sei auf die neue Aus- 
gabe der „Lebens- und Reisebeschreibung“, welche uns Wittig mit 
Originalanmerkungen in Aussicht stellt, vertröstet. 


Das richtige Licht über „eine Menge sogen. Güintherprobleme“ 
wird aber Wittig erst verbreiten in seinem bereits erwähnten „Buche 
der Urkunden und Beläge zur Güntherforschung“, das „über 100, die 
Hypothesen des Verfassers theils bestätigende, theils modifieirende 
Originalcorrespondenzen von Seiten schlesischer und ausländischer (!) 
Mitforscher“ enthalten soll. Diese „Mitforscher"‘ bestehen aber zum 
grössten Theile aus ehrsamen Küstern, Organisten, Dorfschullehrern 
u.8. w. Dabei ist es bezeichnend für des Verfassers ganze Auf- 
fassung von wiseenschaftlicher Forschung, dass er, der jeden Cantor 


* Dagegen in den Gedichten (Ausgabe 1739—1751): 
S. 413. „Denn hängt der Himmel gleich nicht immer Geigen voll.“ 
427. „Da hängt der Himmel voller Geigen“ etc. 











Litzmann, Anz. von Frhr. v. Reden, Caroline Neuber. 293 


oder Küster, dem er eine Kirchenbuchnotiz verdankt, als „Mitforscher“ 
begrüsst, einmal von dem „sonst so belesenen G. G. Gervinus“ 
spricht. 

Doch es ist höchste Zeit die Acten über Wittig zu schliessen 
und zum Schluss den Ernst, welchen bei der Besprechung seines 
Buches zu bewahren kaum möglich war, wieder aufzunehmen. Die 
wenigen Proben werden für den Leser genügt haben ihm zu zeigen, 
dass das Eingangsurtheil, welches das Buch als ein vollständig ver- 
fehltes bezeichnete, alles eher als zu hart war. 


Kiel, im Mai 1881. Berthold Litzmann. 


Fr. J. Freiherr v. Reden-Esbeck, Caroline Neuber und 
ihre Zeitgenossen. Ein Beitrag zur deutschen Kultur- und 
Theatergeschichte. Mit sieben Kunstbeilagen. Leipzig. 
Joh. Ambros. Barth. 1881. X und 357 SS. 8%. M. 12. 


Die Theatergeschichte hat leider fast von jeher so ausschliess- 
lich den Tummelplatz für litterarische Dilettanten gebildet, dass es 
dem Freiherrn von Reden nicht allzu sehr verdacht werden kann, 
wenn er Angesichts seiner Vorgänger auf diesem Gebiete eine Arbeit 
unternahm, zu deren Ausführung ihm ausser Eifer und gutem Willen 
nahezu alles gebrach. Seinem Eifer danken wir zunächst den Ein- 
blick in eine grosse Zahl auf die Neuber bezüglicher Actenstücke, 
deren Inhalt jedoch sehr ungleichwerthig und deren Mittheilung in 
extenso jedesfalls überflüssig war. Neu und interessant sind darans 
die Nachrichten über die Liebschaft der fünfzehnjährigen Friederike 
Caroline Weissenborn mit dem Studenten der Rechte Gottfried Zorn, 
welche sogar zu einer Flucht derselben mit ihrem Geliebten aus dem 
väterlichen Hause führte. Manche Einzelheiten, welche wir aus den 
tiber diese Quasi-Entführung gepflogenen gerichtlichen Verhandlungen 
über das Jugendleben Friederikens, über ihr Verhältniss zum Vater 
erfahren, sind für die richtige psychologische Würdigung des Charak- 
ters der merkwtiirdigen Frau von Bedeutung. Brauchbar und dankens- 
werth ist weiter die Mittheilung des Repertoires der Neuberschen Ge- 
sellschaft vom 8. April bis 5. December 1735 (S. 107ff.), ferner 
eines von den Neubers unterm 23. August 1737 dem Hamburger 
Rathe eingereichten „Entwurfs, auf was Weise zur Ehre und zum 
Vortheil der Stadt Hamburg eine wohleingerichtete Comedie unter- 
halten werden kan“ (8. 205: ihr künstlerisches Programm); des- 
gleichen sind von Interesse die Nachrichten üler französische Auf- 
führungen der Neuberschen Truppe (8. 176), über die Betheiligung 
der Leipziger Studenten an ihren Vorstellungen (8. 307), sowie ein- 


294 Litzmann, Anz. von Frhr. v. Reden, Caroline Neuber. 


zelnes aus dem Streite der Neuber mit Schoenemann (8. 324f.). 
Ganz überflüssig, weil ohne jedes litterarische Interesse, sind da- 
gegen die in extenso auf einigen 40 Seiten abgedruckten Acten über 
den Streit der Neuber mit Joseph Ferdinand Müller, wenn man nicht 
etwa einige Bittschriften in Versen davon ausnehmen will. Wäre 
mit der Mittheilung dieser verschiedenen Urkunden das Werk abge- 
than, so könnte die Kritik es immerhin als eine lobenswerthe Arbeit 
bezeichnen. Allein der Verfasser hat sich damit nicht begnügt, er 
wollte einen „Beitrag zur Kultur- und Theatergeschichte“ liefern, 
und das ist nicht jedermanns Sache. Der Verfasser mochte auch 
so etwas ahnen, denn er bemerkt in der Vorrede: „In Fällen, wo 
bereits gedrucktes zu Rathe gezogen wurde, verschmähte der Autor 
nicht, die Worte eines Hettner, Devrient, Vilmar (!) und 
anderer zu benützen, da er die Ueberzeugung besitzt, dass durch 
.diese getreue Wiedergabe das Buch nur gewinnen konnte“. Hätte 
der Verfasser nun, wie er es stellenweise auch wirklich gethan, überall, 
wo er aus eigenem vermögen nichts rechtes zu sagen wusste, unter 
Citierung des betreffenden Werkes und Setzung der Stelle in An- 
führungszeichen seinen Hettner, Devrient oder wen sonstausgeschrieben, 
so könnte man immer noch sagen, das ist Dilettantenarbeit, aber die 
Ehrlichkeit des Mannes, zu sagen, dass er nichts weiss, ist doch anzu- 
erkennen. Allein v. Reden sah ein, dass dann fast alle diejenigen Partien 
seines Buches, welche nicht die rein persönlichen Schicksale der 
Neuber betreffen, würden in Anführungszeichen erscheinen müssen, 
und fürchtete wol mit Recht, das möchte nicht gut aussehen. Er 
“ schlug daher einen Mittelweg ein, indem er bald die Bücher, aus 
welchen er abschrieb, citierte, bald aber auch nicht, so dass der 
oberflächliche Leser immerhin noch im Glauben bleiben konnte, wo 
keine Quelle angegeben, rede der Verfasser aus eigener Weisheit. 
Allein gerade in dieser Manier, die benutzte Quelle bisweilen auch 
zu citieren, liegt eine Täuschung, die nicht scharf genug gerügt 
werden kann. 


Die Bücher, welche v. Reden, ohne sie zu nennen, seitenweise 
nahezu wörtlich abgeschrieben (bei älteren, wie Schütze, ist hie 
und da ein Ausdruck modernisiert), sind: 


1) Gervinus, aus dem u. a. der erste Theil des Capitels: 
„Gottscheds reformatorische Wirksamkeit und deren Folgen“ (8. 78 
bis 83) ohne Angabe der Quelle entlehnt ist*; gleichfalls aus Ger- 


* Allerdings nennt ihn der Verfasser zwischendurch gelegentlich, 
S. 81 („Was wäre demnach Gottsched in seiner guten Zeit unmöglich 
gewesen, so frägt Gervinus in seiner Geschichte der deutschen Dichtung‘*), 
allein ohne mit einem Worte anzudeuten, dass auch der Inhalt der drei 
vorangehenden Seiten aus derselben Quelle stammt. Unmittelbar darauf 


Litzmann, Anz. von Frhr. v. Reden, Caroline Neuber. 295 


vinus stammt ein Excurs über Joh. Elias Schlegel (8. 251f.), 
desgl. über Mösers Harlekin ($. 215). 

2) Danzel, „Gottsched und seine Zeit“, der allerdings oft 
citiert, ebenso häufig aber auch ohne weiteres abgeschrieben wird; 
er füllt S. 103f. 224f. 253f. 298. 

3) Hettner (III 3, 1); aus ihm stammt nahezu wörtlich der 
Inhalt von 8. 33—37 („Der Zustand der deutschen Schauspieldich- 
tung und Bühne vor Eintritt der Neuber“), sowie Ausführungen über 
Gottscheds Schaubühne S. 249f. 

4) Devrient, „Geschichte der deutschen Schauspielkunst“; ibm 
entnahm v. Reden ohne Quellenangabe vor allem fast wörtlich den 
Abschnitt „Die Neuberschen Grundsätze zur Reformation“ 8.72 — 76; 
desgleichen einen Excurs über die Vertreibung des Hanswurst 
(8.211); ferner einzelne Abschnitte 8. 50f. 60. 65. 267f. 272. 292. 
327. 337. 

5) Schütze, „Hamburgische Theatergeschichte“ (Hamburg 
1794); aus ihm stammen S. 39f. (Bericht über Spiegelbergs Aufent- 
halt in Hamburg 1724), S.117 (über Behrmanns „Horatier“), 3. 185 
(über Behrmanns „Timoleon“), desgl. S. 190f., S. 227f. (über Joh. 
Ad. Scheibes Zwischenactsmusik), 8. 239 ff., S. 316 (Einführung der 
komischen Oper durch Schoenemann). 

6) Fürstenau, „Zur Geschichte der Musik und des Theaters in 
Dresden“ II; aus ihm sind Angaben über den Streit zwischen Neubers 
und Müller abgeschrieben S. 118. 121f. 122; ferner S. 256. 

Dies die Plagiate, die ich bei einmaligem durchlesen des Buches 
feststellen konnte; ich zweifle nicht, dass ihre Zahl sich noch ver- 
mehren liesse, denke aber, dass die gegebenen Proben zur Charak- 
terisierung der Arbeitsweise des Verfassers genügen. | 

Dass bei so bewandten Umständen auch in den übrigen Ab- 
schnitten von einer wissenschaftlichen Arbeit keine Rede sein kann, 
liegt auf der Hand. Ein Buch, wie Goedekes Grundriss, kennt der 
Verfasser nicht (S. 62 Anm.) und gibt alle seine biographischen 


folgt — mit Angabe der Quelle — ein Citat aus dem Gothaer Theater. 
kalender von 1782; dann wird mit abschreiben ans Gervinus ohne 
Quellenangabe fortgefahren. — Wie gedankenlos v. Reden übrigens ab- 
schreibt, dafür geben seine eigenen „litterarhistorischen‘‘ Anmerkungen 
zu den abgeschriebenen Absätzen einen komischen Beweis: so spricht 
Gervinus einmal (IV S. 52) von einem Zeitgenossen Gottscheds, einem 
obscuren preussischen Dichter Kongehl, und v. Reden versteht dar- 
unter den 1710 verstorbenen Michael Kongehl; kurz darauf wird eben- 
falls als jüngerer Zeitgenosse Gottscheds Titius in Wittenberg (offen- 
bar Joh. Dan. Titius, der 1796 als Professor in Wittenberg starb) 
erwähnt, und v. Reden versteht darunter den 1689 zu Danzig ver- 
storbenen Joh. Peter Titius. 


296 Boxberger, Anz. v. Seldner, Lessings Verh. z. altröm. Komoedie. 


Angaben nach Brümmers Dichterlexikon! Als Quellen citiert er 
ganz ernsthaft Scherrs allgemeine Geschichte der Litteratur und 
“ Vilmars Geschichte der deutschen Nationallitteratur. Wo der Ver- 
fasser nicht andere für sich sprechen lässt, ist sein Stil schwülstig 
und geschmacklos. Die Ausstattung des Werkes steht in grellem 
Gegensatz zu seinem Inhalt; sie ist glänzend. 


Kiel, im October 1881. Berthold Litzmann. 


K. Seldner, Lessings Verhältnis zur altrömischen Komödie. 
Eine litteraturhistorische Untersuchung. Beilagezum 12. Jahres- 
bericht über das Gr. Realgymnasium in Mannheim für das 
Schuljahr 1880—1881. Mannheim, Beutel, 1881. 


Die Arbeit ist alles Lobes werth; sie hat alle Tugenden, die man 
den Arbeiten der deutschen Gelehrten nachrühmt: Gewissenhaftig- 
keit, Gründlichkeit, Fleiss, und erschöpft ihren Gegenstand so, dass 
ich nichts hinzuthun könnte, ebensowenig aber auch etwas von der 
gediegenen Arbeit hinwegwünschen möchte Nur zum Beweise, 
dass ich sie mit Aufmerksamkeit und Interesse gelesen habe, möchte 
ich auf einige zweifelhafte Behauptungen, sowie auf einige Versehen 
hinweisen, von denen das wol das bedeutendste ist, dass S. 13 der 
berühmte Bayle zu einem Engländer gemacht wird. Zu der Be- 
richtigung einer irrigan Behauptung OÖ. Ribbecks, Lessing habe 
R. Bentley als Kritiker nicht gekannt, in Anm. 51 zu derselben 
Seite, liessen sich wol noch Zusätze aus Lessings Werken machen. 
In seinen Gedichten wird Bentley geradezu als der Kritiker par 
excellence aufgeführt. Dem Einwande gegen Hettner schliesse ich 
mich an (8. 18): „Noch muss ich an dieser Stelle eine Behauptung 
Hettners zurückweisen; dieser meint nämlich bei der Besprechung 
des Philotas, die Erfindung dieser Fabel knüpfe sich an einen der 
früheren Gedankenkreise Lessings am: Philotas stosse sich das 
Schwert in die Brust, damit nicht seine Auslösung die Zurückgabe 
des gleich ihm gefangenen Königssohnes und die Aufopferung er- 
rungener Siegesvortheile erfordere. Das Motiv in diesem Stücke sei 
also dem der Sklavenauswechselung in den «Captivi> entsprungen, 
nur sei ihm im Philotas eine tragische Wirkung gegeben. Mir 
scheint dies etwas zu viel gesehen zu sein: kann denn nicht einmal 
ein Dichter etwas aus sich selbst haben, und ist nicht Auswechse- 
lung von Gefangenen ein ziemlich gewöhnliches, in jedem Kriege 
vorkommendes Motiv?“ Das erschöpfendste, was bis jetzt tiber die 
Motive des „Philotas‘ beigebracht ist, dürfte in der neuen Ausgabe von 
Danzel-Guhrauers Lessing-Biographie zu finden sein; vgl. besonders 
I, S. 434f., Anm. 1. Wenu aber der Verfasser auf derselben 
Seite (18) behauptet: „Lessing wird wol in seiner Jugend auf 








Jacoby, Anz. v. Minor, Joh. Ge. Hamann. 297 


der Fürstenschule in Meissen selbst Plautinische und Terenzische 
Komödien mit aufgeftihrt haben, weil er in Betreff des Nutzens der- 
selben für die Schule hier Gewährsmänner beibringt“, so lässt sich 
diese Behauptung Angesichts der nunmehr vollständig vorliegenden 
Documente über Lessings Meissner Aufenthalt (Kreyssig, Afraner- 
Album, Meissen 1876; Flathe, Sanct Afra, Leipzig 1879; und be- 
sonders des erschöpfenden Aufsatzes von Peter in diesem Archiv“ 
X, 8. 285 ff.) nicht aufrecht erhalten. 

Robert Boxberger. 





— 


Johann Georg Hamann in seiner Bedeutung für die Sturm- 
und Drangperiode. Von Jacob Minor. Frankfurt a/M. Lite- 
rarische Anstalt. Rütten u. Loening. 1881. 66 SS. 8°. 


Goethe äusserte 1824 zu dem Kanzler Müller: „Hamann war 
seiner Zeit der hellste Kopf; er wusste wol, was er wollte“. Dass 
andere es nur selten wussten und wissen, daran war Hamann zum 
grossen Theil selbst Schuld. Nicht nur wegen gewisser Eigenheiten 
seiner ungewöhnlichen Natur erscheint er in seinen Schriften, weniger 
in seinen Briefen so abgerissen, mystisch und dunkel, er war es oft 
genug mit bewusster Absicht. Spottet er auch zuweilen selbst in 
seiner derben Weise tiber seinen verfluchten Wurststil, der ihm Ekel 
und Grauen mache, so weiss er doch, warum er nicht immer deut- 
licher sein wollte, als es einem Magus des Nordens, wie ihn nach 
K.F.v. Mosers Vorgang seine Freunde nannten, geziemte. Die Be- 
dürfnisse meiner Dunkelheit, sagt er selbst einmal, werden vielleicht 
von selbst aufhören. Auch Goethe, der schon 1806 eine voll- 
ständige Ausgabe seiner zahlreichen kleinen Schriften wünschte, 
wurde zuweilen von seinen vielen Räthseln „müde und irre“. Leider 
führte er sein Vorhaben, in Hamanns Wesen näher einzugehen, auch 
dann nicht aus, als dessen Schriften von Roth (1821—25) heraus- 
gegeben wurden. Hegels Recension derselben förderte die Kennt- 
niss Hamanns selbst nicht in gelehrten Kreisen. Gervinus warnte 
zwar in seiner Gesch. d. deutsch. Dichtung vor dem „falschen 
Götzen“ und, Hamanns Selbstanklagen einseitig gegen ihn wendend, 
vor dem „Charakter voll Blössen“, aber in seiner Charakteristik 
Hamanns wurde er ihm gerechter, als es nach den Schmähreden auf 
Gervinus von Gildemeister scheinen könnte. Dieser schrieb ein 
grösseres Werk über Hamann; die 3 ersten Bände (1857) behandeln 
sein Leben, der 4. seine Autorschaft, der 5. enthält den Briefwechsel 
mit F. H. Jacobi, der 6. (1873) Hamann-Studien. Gildemeisters 
Fleiss und seine Sorgsamkeit in Ehren, die unmethodische Art, mit 
welcher er zu Werke gieng, seine Wiederholungen und Weitschweifig- 
keiten verdienen um so ernstere Rüge, als er gegen andere schonungslos 
genug. auftritt, Die wichtigsten Schriften und Briefe Hamanns, „zu 


298 Jacoby, Anz. v. Minor, Joh. Ge. Hamann. 


leichterem Verständniss im Zusammenhang seines Lebens erläutert“, 
gab M. Petri heraus (I. Bd. 1872. IV. Bd. 1874). Trotz diesen bände- 
reichen Schriften und einigen kleineren Arbeiten über Hamann — 
erwähnenswerth A. Brömel (Berlin 1870) und der Artikel in der 
Allg. D. Biogr. v. H. Delff, der die Litteratur über Hamann nicht 
anführt — ist Gildemeisters Aeusserung vom Jahre 1873 berech- 
tigt, es sei noch viel zu thun um dem Leser das Verständniss Hamanns 
möglichst zu erleichtern. Einen tüchtigen Schritt vorwärts thut die 
Schrift von J. Minor. 

Ein daemonischer Mann dieser Magus im Norden! Ein hart- 
köpfiger Ostpreusse mit klarem Verstande, mit scharfem Blicke für 
die offenbare Welt und wieder voll Ehrfurchtsschauern vor dem ge- 
heimnissvollen, unerforschlichen; gefühlsinnig und doch voll trotziger 
Herbigkeit eines Kernmenschen; conservativ an alten Anschauungen 
festbaltend und von demokratischem Freisinn in der Politik; spöttisch 
witzig und gutmüthig humoristisch; rastlos unruhig und grüblerisch 
eindringend; voll reicher Phantasie, dabei unvermögend sie in 
plastischer Gestaltung zur Ruhe zu bringen; nicht frei von Begierde 
nach leiblichem Genuss und wieder ein in Gott und Jesu selig 
ruhender Christ! Sein Ingrimm gegen die Berliner Aufklärer, auch 
gegen die Tendenzen des Philosophen auf dem Throne, zu dem er 
bei aller widerwilligen Bewunderung keine innerliche Annäherung 
empfand, zwang ihn als Schriftsteller aufzutreten. Trotz dem fest- 
halten am Offenbarungsglauben war er ebenso ein Gegner der geist- 
losen’ Orthodoxie wie schlaffer Phantasterei. Lessings Nathan konnte 
er daher mit vorurtheilsloser Freude lesen, wiewol er sonst Lessing 
nicht immer gerecht beurtheilte Sein Gemüth war der stärksten 
Leidenschaften fähig. Schon 1759 schreibt er an J. G. Lindner 
(s. Petri a. a. O. I, 259): „Ein Herz ohne Leidenschaften, ohne 
Affecte ist ein Kopf ohne Begriffe, ohne Mark. Ob das Christenthum 
solche Herzen und Köpfe verlangt, zweifle ich sehr“. Auf die Wich- 
tigkeit der Kenntniss der Leidenschaften wies Hamann zuerst in 
Deutschland in der von ihm selbst veranstalteten Sammlung kleinerer 
Aufsätze, welche er 1762 herausgab unter dem Titel „Kreuzzüge 
des Philologen“. „Leidenschaft allein“, heisst es in der „aesthetica 
in nuce“, „giebt Abstractionen sowol als Hypothesen Hände, Ftisse, 
Flügel; Bildern und Zeichen Geist, Leben und Zunge. Wo sind 
schnellere Schlüsse? Wo wird der rollende Donner der Beredsamkeit 
erzeugt und sein Geselle, der einsilbige Blitz?“ 

Wie man auch von den Mitteln denken mag, die Hamann allein 
zur Befriedigung des innersten Lebens geeignet hielt, seine Forde- 
rung war voll nachhaltiger Bedeutung, überall die Einheit der 
Menschennatur wiederhberzustellen, in der Poesie vor allem Natur, 
Einfalt, Unmittelbarkeit, Volksthümlichkeit. Wie Pythagoras — 
ihm wurde der Ausspruch zugeschrieben — keinen aysmp£rentog in 


” 


Jacoby, Anz. v. Minor, Joh. Ge. Hamann. 299 


das Heiligthum der Philosophie eintreten lassen wollte, so verlangt 
Hamann Vertrautheit mit den Geheimnissen der Leidenschaft von 
jedem, der sich-in die Metaphysik der schönen Künste wagt. Seine 
Winke und Sätze haben die oft von den Zeitgenossen verkannten 
Dichtungen Goethes voraus erklärt und gerechtfertigt. „Auf die Dar- 
stellung der Sitten, Charaktere, Leidenschaften,“ sagt Goethe in „Dich- 
tung und Wahrheit“ (7. Buch), „ist die Dichtkunst doch wol vorzüg- 
lich angewiesen.“ „Man wies uns,“ erzählt er ebenda zu Beginn des 
9. Buches, „auf die Kenntniss der Leidenschaften ... die, wenn man 
sie sonst gescholten hatte, uns nunmehr als etwas wichtiges und 
würdiges vorkommen mussten... Ueberdies war eine solche Denk- 
weise meiner eignen Ueberzeugung, ja meinem poetischen Thun 
und Treiben ganz angemessen.‘ Und etwas früher ebenda weist Goethe 
auf eine „bedeutende Stelle“ in einer Recension aus der „Allgemeinen 
deutschen Bibliothek“ hin, in welcher Kenntniss des Herzens und 
seiner Leidenschaften anempfohlen wurde. Die Stelle ist aus einem 
'Aufsatze des berühmten Heyne in Göttingen, Dass er von Heyne 
war, wusste Goethe nicht (s. von Loeper in Goethes Werken, Hem- 
pel XXI, 362). Hamanns Kreuzzüge des Philologen waren 1762 
erschienen; der Aufsatz Heynes erschien erst im 1. Stück der Allg. 
deutsch. Bibl. vom Jahre 1765. Ohne Hamanns Vorgang hätte 
Heyne sich nicht so energisch geäussert, wie er es in der von 
Goethe angeführten Stelle thut. 

So unklar und räthselhaft Hamanns Ahnungen und Winke 
auch oft waren, seine Ueberzeugung, dass den wahren Dichter, wie 
Franz in Goethes Götz sagt, nur ein volles, ganz von einer Empfin- 
dung volles Herz macht, dass Poesie die Muttersprache des mensch- 
lichen Geschlechtes ist, dass die Natur durch Sinne und Leiden- 
schaften wirkt, sie hat ihn zum Haupte der Sturm- und Drangperiode 
gemacht. — Minor hat ihn als solches in seiner Schrift dargestellt. 
Hamanns Schriften sind wie Goethes ein Erzeugniss innerster Lebens- 
erfahrung: die Kenntniss seines Lebens ist zu ihrem Verständniss 
nothwendig. Zur Darstellung von Hamanns Jugendjahren benutzt 
Minor die „Gedanken über meinen Lebenslauf“, welche Hamann acht- 
undzwanzigjährig in London 1758 niederschrieb. Nach der Wür- 
digung seines Wesens als Schriftsteller, wobei auf seinen Wider- 
willen gegen die Trennung von Mensch und Autor, auf das 
fragmentarische, abschweifende, andeutende seiner. Schriften hin- 
gewiesen wird, zeigt Minor, wie nach Hamanns Vorgang die Stürmer 
und Dränger das dramatische Element in der Dichtung hervorhoben; 
wie einzelne Ausdrücke, Wendungen, Lieblingscitate durch Herders 
Vermittlung bei den jungen Feuergeistern, Goethe voran, liebreiche 
Aufnahme fanden. So schreibt Goethe an Salzmann 1771, ein Lieb- 
lingscitat Hamanns nach Hadrian benutzend: „Es regnet draussen 
und drinne,... und meine animula vagula ist wie's Wetterfähnchen 


300 Jacoby, Anz. v. Minor, Joh. Ge. Hamann. 


drüben auf dem Kirchthurm.‘‘ — Die erste Periode der schriftstelle- 
rischen Wirksamkeit Hamanns reicht von 1759 bis 1763. Minor ver- 
weilt mit Recht bei der ersten bedeutenderen Schrift Hamanns, den 
„Sokratischen Denkwürdigkeiten“. Ohne Kenntniss der Gründe des 
Bruches mit J. Ch. Behrens und des Verhältnisses zu Kant — be- 
sonders merkwürdig erscheint mir Hamanns Brief an ihn vom 
27. Juli 1759 — ist eine tiefere Würdigung jener Schrift- nicht 
möglich. Gegen Kant und Behrens, der den Freund aus seiner 
„Schwärmerei“ reissen wollte, richtet sie sich stillschweigend; 
Hamann wollte seine persönliche Sache zur allgemeinen machen. In 
dem angeführten Briefe schon hatte er geäussert: „ich glaube wie 
Socrates alles, was der andere glaubt — und gehe nur darauf aus, 
andere in ihrem Glauben zu stören. Dies musste der weise Mann 
thun, weil er mit Sophisten umgeben war und Priestern, deren ge- 
sunde Vernunft und gute Werke in der Einbildung bestanden. Es 
giebt eingebildete Gesunde und ehrliche Leute, wie es malades ima- 
ginaires giebt“. Gegen die Richtungen der Zeit mit klihnem Selbst- 
gefühl kämpfend, stellt Hamann Shakespeare neben Homer und 
preist das Genie, das keiner pedantischen Regeln bedarf, weil es sie 
in sich selbst findet. — Nach kurzer Betrachtung der kleinen 
Schriften, die den Abschluss der ersten Periode bilden, stellt Minor 
treffend dar (37—47), wie Hamanns geniale Ahnungen durch Herder 
zu Wahrheiten wurden, wie er auf Herder gewirkt durch seine Winke 
über den engen Zusammenhang der Sprache eines Volkes mit 
seiner Geschichte, durch die Verehrung des Volksliedes wie Shake- 
speares und Homers, durch die Betonung des eigenthtimlichen und 
individuellen in der Sprache wie eines einzelnen Schriftstellers so 
eines ganzen Volkes, durch die Empfehlung von Inversionen, damit 
die dichterische Sprache grösserer Kühnheit fähig sei, endlich durch 
die Auffassung der Geschichte, welche in ihrer bisherigen Behand- 
lung Hamann wie ein Feld vorgekommen, das voller Gebeine lag, 
die des belebenden Odems harren. Auf den Seiten 48— 56 behandelt 
Minor die Aufsätze der II. Periode 1772 —1776. Sie wurden durch 
Herders Preisschrift über den Ursprung der Sprache hervorgerufen. 
Hamann bestreitet zwar Herder, aber er unterstützt ihn gegen seine 
Gegner, nachdem er freilich vorher einige Tactlosigkeiten gegen 
Herder verübt. Es folgte bei Hamann eine gewisse Erschlaffung, 
nur der Kampf gegen die Aufklärung spornte seine Kräfte an. 
Gleich in den ersten Schriften der III. Periode 1779— 1784 trat er 
gegen sie auf, indem er oft an die scheinbar entlegensten Fragen 
ankntipfte, wie z. B. an Klopstocks Vorschläge zur Rechtschreibung. 
In Hamanns Gedanken standen Sprache, Religion, Staat im engsten 
Zusammenhange. Wie später Herder, so bekämpfte er Kants „Kritik 
der reinen Vernunft“. Zwar schrieb er an Hartknoch, Kants Buch 
sei reichhaltig an Aussichten und Sauerteige zu neuen Gährungen 


Boxberger, Anz. v. Baechtold, Aus d. Herderschen Hause. 301 


in und ausserhalb der Facultät; aber die folgenschwere Bedeutung 
des Werkes blieb ihm verborgen. Zuwider musste ihm, der allem 
zerlegen in die Theile so gram war, die gewaltthätige Scheidung 
sein, wie er’sich ausdrückt, von Sinnlichkeit und Verstand. Un- 
ermüdlich bekämpft er die Vernunft als alleinige Führerin des 
Menschen. Vernunft setzt Sprache voraus, ist Sprache; sie wird, 
wie er einzuschärfen nicht aufhört, besonders auch in den Briefen 
an F. H. Jacobi, sie wird mit der Sprache, und die Begriffe werden 
mit Wörtern verwechselt. Die letzte Schrift, die Hamann veröffent- 
licht hat, ist die Streitschrift gegen Mendelssohns „Jerusalem“: „Gol- 
gatha und Scheblimini“. Minor führt die Gründe ihres entstehens 
und ihre Wirkungen an (S. 63 u. f.); soweit nöthig ist, erzählt er 
den Streit F. H. Jacobis gegen Mendelssohn. 

Welche Bedeutung Hamann für die deutsche Litteratur hatte, 
wusste Minor in kurzer Uebersicht treffend darzustellen; der kritik- 
losen Ueberschätzung des Mannes durch diejenigen, welche Hamann 
für gewisse Bestrebungen der Gegenwart ausbeuten wollen, steht 
Minors unbefangene Würdigung entgegen. Die Ausstattung der 
kleinen Schrift ist trefflich; S. 8 verbessere man Dangeuil, S. 24 
Verse Hadrians aus Spartian, vita H. 25. 

Berlin, October 1881. Daniel Jacoby. 


Jakob .Baechtold, Aus dem Herderschen Hause. Aufzeich- 
° nungen von Johann Georg Müller. (1780—82.) Berlin, 
Weidmann, 1881. 


Das Buch ist ein höchst willkommener Beitrag für die neuer- 
dings durch Suphans kritische Ausgabe und Hayms vortreffliche 
Biographie in Schwung gekommenen Herder-Studien. Aber auch 
für den Culturbistoriker ist es von Interesse, daraus zu ersehen, 
welche Anziehungskraft unsere Geistesheroen des vorigen Jahr- 
hunderts einerseits auf junge, aufstrebende Geister ausübten und 
mit welcher Verehrung diese zu jenen emporblickten, wie anderseits 
aber auch diese Heroen sich durch den Enthusiasmus der Jugend 
gehoben fühlten und ihr leutselig entgegenkamen, um so mehr, als 
sie sich von gleichaltrigen mitstrebenden nicht selten abgestossen 
fühlten. Bekanntlich hat Georg Müller, Bruder des berühmten 
Historikers Johannes von Müller, später, nach Herders, seines 
angebeteten,‘ Tode seinen Namen dauernd mit dem Herderschen 
als Mitherausgeber seiner Werke verknüpft. Hier erblicken wir ihn 
noch, wie er in liebenswürdiger Jugendschwärmerei, als Göttinger 
Student, die Sehnsucht nach seinem Heros in dem schon damals an 
der Spitze der deutschen Cultur stehenden Ilm-Athen nicht mehr 
bewältigen kann, sich in der echt studentischen Weise des vorigen 
Jahrhunderts mit dem Ränzel auf dem Rücken, mit wenig Geld und 


302 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratar. 


viel Lebenslust, zu Fuss aufmacht und in einem Meere von Ent- 
zücken schwebt, als sein Besuch nicht nur von Herders angenommen 
wird und er so Gelegenheit erhält den gefeierten von Angesicht zu 
Angesicht zu sehen, sondern auch nach wenig Tagen eingeladen 
wird den theuren und unbequemen Gasthof mit dem Herderschen 
Hause zu vertauschen. Mehr wollen wir von dem Inhalte des inter- 
essanten Büchleins nicht verrathen, das keiner ungelesen lassen 
darf, der unsere classische Litteraturperiode aus ihren Quellen stu- 
dieren will. Tagebuchaufzeichnungen eigener Erlebnisse haben einen 
Werth, der durch nichts anderes zu ersetzen ist. Auch wer sich 
oder andern ein Bild von dem Weimar, wie es vor hundert Jahren sich 
&usserlich darstellte, entwerfen will, wird in dem Büchlein reiche 
Anregung finden. Robert Boxberger. 


Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


1. Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Vierte Auf- 
lage. Stuttgart 1881. Verlag der Cotta’schen Buchhand- 
lung. 2 Bände (X, 370 und 467 Seiten, Titelbild, 2 facsi- 
milierte Briefe). 


Ueber die Bedeutung dieses Briefwechsels ist an dieser Stelle 
kein Wort zu verlieren, wir sprechen hier nur von der Bedeutung 
der Ausgabe. Bekanntlich veranstaltete Goethe selbst die erste die 
1828 und 1829 in 6 Bänden erschien. Rücksichten auf viele, damals 
noch lebende Personen oder doch deren angehörige bewogen Goethe 
nicht nur in Briefen vorkommende Namen durch irreführende Buch- 
staben zu ersetzen oder Stellen zu ändern oder Briefe, gewiss ab- 
sichtlich, an falscher Stelle einzureihen, sondern auch Briefstellen, 
sowie ganze Briefe vollständig auszulassen. Mehrere ausgelassene 
Briefe siegelte Goethe ein mit der Bestimmung, dass das Siegel erst 
1850 gelöst werden solle. Der durch Entsiegelung in diesem Jahre 
herbeigeführte Zuwachs wurde in die von Hauff besorgte 2. Aus- 
gabe, die 1856 in 2 Bänden erschien, aufgenommen. 

Die dritte, ebenfalls zweibändige Ausgabe, ist von 1870. Zwar 
enthielt dieselbe einige anderwärts veröffentlichte Briefe beider 
Dichter und berichtigte einige Briefdatierungen auf Grund einer 
Schrift Düntzers über den Briefwechsel, sowie des von Frau 
v. Gleichen-Russwurm herausgegebenen Kalenders von Schiller, 
allein manche andere zu Gebote stehende Briefe waren in diese 
Ausgabe nicht aufgenommen und auf Berichtigung der Daten nicht 
der wünschenswerthe Fleiss aufgewandt worden; auch wurde das 
leichtfertige Register der 2. Ausgabe unbesehens herübergenommen. 
Referent muss abbittend bekennen, dass er s. Z. mit Unrecht diese 
Mängel der Sorglosigkeit der Verlagsbuchhandlung und des Heraus- 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 303 


gebers anrechnete; später wurde ihm deutlich, dass, sowie erstere 
durch die berüchtigten Weimarer Unbegreiflichkeiten verhindert 
wurde das vorhandene Material vollständig zu benutzen, der Heraus- 
geber sehr entschuldbarer Weise eine Arbeit nicht mit Lust und 
Eifer betrieb, bei welcher ihm die Hände gebunden waren. 

‘Die neueste Ausgabe ist nicht nur von allen den erwähnten Ge- 
brechen frei, sondern sogar eine vorztigliche kritische Leistung 
Wilhelm Vollmers, der seine Befähigung zu dergleichen Arbeiten 
u. &. auch schon durch die Herausgabe von zwei Bänden der pracht- 
vollen Cottaschen Schiller-Ausgabe in Grossoctav, sowie mehrerer 
Schillerscher Schriften in der, wenn auch nicht mit so ausgedehnter 
Darlegung des kritischen Apparates versehenen, aber nicht minder 
kritischen Cottaschen Ausgabe in Kleinoctav (1879 und 1880), in- 
gleichen von Schillers Briefwechsel mit Cotta rühmlich dargethan 
hat. Dem Herausgeber hat jedoch Freiherr Karl v. Cotta glänzend 
vorgearbeitet, indem er den Öriginalbriefwechsel käuflich erwarb. 
(Man sprach damals von einem Kaufpreise von 12000 M.) Hier- 
durch wurde erst die Feststellung des Textes möglich. Merkwürdiger 
Weise brachten 1873 die „Grenzboten“ Stellen aus einzelnen 
Briefen Goethes, die sich in den Originalen nicht finden; dieselben 
sind nur dadurch erklärlich, dass Goethe bei der Reinschrift der 
Briefe Stellen aus dem dictierten Entwurfe nicht hat mit abschreiben 
lassen. Dass er dies öfter that, wissen wir namentlich aus dem 
von Bratranek herausgegebenen Briefwechsel mit Graf Sternberg. 

In dem von Baron Cotta erworbenen Briefwechsel fehlten 
21'/, der abgedruckten Briefe, von denen ersterem 2"/, von den Be- 
sitzern nachträglich überlassen worden sind. Vollständig ist aber 
der Briefwechsel noch nicht; namentlich ist aus den vorhandenen 
Briefen nachweisbar, dass mindestens 27 noch fehlen, von deren 
Aufbewahrungsorte nichts bekannt ist, wenn sie überhaupt noch er- 
halten sind. 

Die 4. Auflage zählt 999 Nummern — gerade soviel, als die 3. 
Die Ursache dieser Gleichheit trotz dem Zuwachs von 14 neuen 
Briefen erklärt sich daraus, dass einestheils in den früheren Aus- 
gaben als besondere Briefe Stücke aufgeführt waren, die sich nach 
Einsicht der Originale nur als Brieftheile (Nachschriften u. dergl.) 
erwiesen, und anderntheils früher mehrere Briefe mit in den Brief- 
wechsel aufgenommen waren, welche nicht Briefe Goethes an Schiller 
oder umgekehrt sind. Diese fremdartigen Briefe sind nunmehr bis 
auf einen ausgeschieden. Bringt man diesen von den 999 Nummern 
in Abzug, berücksichtigt aber dagegen, dass ein Billet Goethes nur 
in der Einleitung (Seite IV), sowie ein Billet Schillers nur in der 
Anmerkung (II. Bd., 8. 396) abgedruckt sind, so ergibt die Zahl 
der abgedruckten Goethe-Schiller-Briefe gerade 1000. 

Die Einrichtung der Ausgabe ist die, däss sich zunächst am 





304 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


Ende jedes Bandes unter der Ueberschrift „Zusammenstellung“ das 
kritische Material findet, insbesondere Vergleichung des Textes der 
Originalbriefe und der verschiedenen Drucke, sowie Erörterungen , 
über die Datierung, welche, trotz eingehenden Erörterungen, bei 
22 Briefen noch nicht festzustellen gewesen ist. Um in dieser Be- 
ziehung etwas nachzutragen lässt sich zunächst vorschlagen das in 
der Einleitung abgedruckte Billet Goethes, durch welches er Schiller 
um ein Exemplar der „Piccolomini“ bittet, im Juli 1800, und zwar 
nach 745 einzureihen, weilzu Anfang dieses Monats der „Wallenstein"“ 
von Cotta versandt wurde, also dies der früheste Zeitpunct ist, 
zu welchem das Billet geschrieben sein kann. 

An den Briefen 776 bis 778 hat sich Vollmer schon versucht; 
es steht fest, dass 776 und 777 an einem, 778 am nächstfolgen- 
den Tage geschrieben sind. Das Datum wäre ganz genau zu be- 
stimmen, wäre der Tag im December 1800, an welchem Goethe 
nach Jena gieng, bekannt. Wir können denselben z. Z. nur an- 
nähernd bestimmen. Goethe erwähnt im Eingang seines Briefes vom 
16. December (779), dass Kirms ihm eine Nachricht in den ersten 
Tagen seines Aufenthaltes in Jena habe zugehen lassen. Spricht 
er demnach von den ersten Tagen dieses Aufenthaltes am 16. als 
etwas vergangenem, so wird man dessen Anfang nicht später als 
den 13. December setzen dürfen. Düntzer nimmt den 12. desselben 
Monats ohne erkennbare Gründe — Urlichs („Briefe an Schiller“, 
8. 405) den 9. desselben Monats als Reisetag Goethes an, zu welchem 
letzteren Datum Vollmer aus guten Gründen bemerkt, dass dies 
jedesfalls nur der früheste Zeitpunct sein würde. Demnach wäre 
der Brief 778 auf einen der Tage vom 9. bis einschliesslich 13. De- 
cember, 776 und 777 aber auf den nächstvorhergehenden Tag zu 
Betzen. 
Schillers Brief 792 ist vielleicht vom 15. Januar 1801, an 
welchem Tage Schiller „Depeschen nach Leipzig und nach Berlin 
zu expedieren“ vorhatte; denn wenn auch im Kalender an diesem 
Tage nur Sendungen an die Leipziger Göschen und Crusius ein- 
getragen sind, so empfieng Schiller doch an demselben Tage eine 
Zahlung von Unger aus Berlin, und bei seiner Geschäftspünctlich- 
keit ist zu vermuthen, dass er Ungern den Empfang sofort anzeigte 
und dies nicht bis zu dem nächsten in den Kalender eingetragenen 
Briefe an Unger — vom 23. Januar — verschoben haben wird. 

Schillers Brief 956 ist vom 24. Februar 1804 wie 955; das 
ergibt der Inhalt, 

Mit den „Zusammenstellungen“ hat aber Vollmer seine Thätig- 
keit als Herausgeber nicht erschöpft; er hat acht auf gründlicher 
Forschung beruhende Register zu dem „Briefwechsel“ geliefert, 
für welche ihm jeder, der mit dem Werke arbeitet, unzählige Male 
stillen Dank sagen wird. Referent hat mehrfache Proben angestellt 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 305 


und hat nur einen Druckfehler gefunden: S. 446, wonach man in 
Brief 130 chinesische Novellen sucht, aber statt deren Novellen von 
Cervantes findet. Dass Lorenz Sterne nicht im Namenregister steht, 
weil Brief 354 von „Empfindsamen Reisen“ spricht, und dass 
Schillers „Graf Burgstall“ nicht wenigstens im Register in „Purg- 
stall“ verbessert worden ist, führe ich nur als Beweis meines 
tückischen spähens nach Mängeln, nicht als Mangel an. Sinnreich 
ist die Unterscheidung durch den Druck bei den Zahlen in den Re- 
gistern, wodurch man sofort erkennt, ob das nachgewiesene in einem 
Briefe Goethes oder in einem Briefe Schillers steht; das nachschlagen 

wird dadurch ungemein erleichtert. 

Ist bisher nur vom formellen der Ausgabe des „Briefwechsels“ 
die Rede gewesen, so erübrigt noch einige Worte über den Inhalt 
des bisher ungedruckten Zuwachses zu sagen. Bei Brief 142 vom 
22. Januar 1796 steht ein unbekanntes Epigramm Goethes. Goethes 
Brief Nr. 160 von Ende April oder Anfang Mai 1796 handelt von 
der Erwerbung einer antiken Statuette der Victoria, worüber die 
näheren Umstände in „Goethe und Dresden“, S. 130 zusammen- 
gestellt sind. 

Im Briefe vom 20. Mai 1796, Nr. 161, spricht sich Goethe 
über die Förderung aus, die ihm durch eine Lectüre vom vorher- 
gehenden Tage — wol von „Wilhelm Meisters Lehrjahren“ — zu 
Theil geworden sei. 

Schiller empfiehlt im Briefe vom 11. December 1796 seinen 
Schwager v. Wolzogen zur Anstellung im Weimarischen Dienst. 

Der erste Theil von Goethes Briefe vom 22. April 1797, 
Nr. 301, bespricht Grundsätze epischer Dichtung. 

Der wichtigste der neuen Briefe dürfte der vom 27. December 
1796, Nr. 263, sein, worin Goethe über das Zerwürfniss, das in 
Folge der Xenien zwischen Schiller und Kapellmeister Reichardt 
entstanden war, sich ausspricht. Er ist von Vollmer schon auszugs- 
weise 1870 in der „Allgemeinen Zeitung‘ veröffentlicht worden, und 
ich habe seitdem wiederholt Gelegenheit gehabt mich über die Be- 
deutung dieses Briefes für die Beurtheilung Goethes auszusprechen, 
da man sich gedrängt fühlte sein verhalten in diesem Zerwürfnisse 
zu bedauern, bevor dieser Brief auch hier wieder die Lauterkeit von 
Goethes Gesinnung offen legte. 

Im Briefe Nr. 538 vom 21. November 1798 verlangt Schiller 
von Goethe die Handschrift der „Piecolomini“ um sie an Iffland zu 
senden. 

Goethe theilt am 24. desselben Monats im nächstfolgenden 
Briefe Schillern mit, dass „Der Sammler und die Seinigen“ gut vor- 
wärts gehe, und erbittet sich eine Geschichte der Atlanten zur 
Lectüre. Was damit gemeint ist, konnte ich noch nicht ergründen. 

Derselbe kündigt im Briefe 666 vom 2. November 1799 an, 

Ascnıv Pr. Lirr.-Geson. XI. 209 


306 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


dass er sich in Weimar demnächst losmachen wolle um Schiller in 
Jena zu besuchen, und benachrichtigt diesen von der Anwesenheit Buris. 

Goethes undatierter Brief 680 fragt nur nach dem Befinden 
von Schillers Gattin. 

Schiller beklagt im Briefe 748 vom 22. Juli 1800 Goethes 
plötzlichen Entschluss, auf einige Zeit nach Jena zu gehen, Goethe 
im Briefe 826, Ende 1801, Schillers ausbleiben bei einem Feste. 

In der ersten Hälfte des Briefes 866 vom 5. Juli 1802 gibt 
Göethe ausführliche Nachrichten über die Erfolge der Lauchstädter 
Bühnenaufführungen. 

Endlich zeigt Goethe am 16. December 1802 die Geburt eines 
Mädchens im Briefe 874 an. 

Gewissermassen können Goethes Bemerkungen über die Dar- 
stellung des „Macbeth‘, Beilage des Briefes 769 vom 30. Septem- 
ber 1800, als neu bezeichnet werden, da sie bisher als von Schiller 
herrührend galten. 

Diese neueste Ausgabe des Goethe-Schillerschen Briefwechsels 
wird man nie in die Hand nehmen ohne sich — Dank dem Baron 
Cotta und dem Dr. Vollmer — mit innigster Befriedigung bewusst 
zu werden, dass wir hier die Urkunden tiber den Verkehr unserer 
beiden grössten Dichter so echt und vollständig vor uns haben, wie 
sie nur immer jetzt herzustellen möglich war. 


2. Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. 
Dritte Auflage. Herausgegeben von Herman Grimm. 
Berlin 1881. W. Hertz. 


Es gieng das Gerücht, Grimm werde den wirklichen Brief- 
wechsel Goethes mit Frau v. Arnim herausgeben, da v. Loeper s. 2. 
nur wenige echte Briefe daraus zu veröffentlichen in der Lage ge- 
wesen sei. Statt dessen erhalten wir nur einen Wiederabdruck des 
unkindlichen Briefwechsels, wobei es auffällig ist, dass Grimm den- 
selben dritte Auflage nennt, also die ebenfalls als „dritte Auf- 
lage‘ bezeichnete Ausgabe von 1849 völlig ignoriert. Neu ist darin 
Bettinens Leben, und, da H. Grimm der Erzähler ist, selbstverständ- 
lich eine werthvolle Zugabe. Bei alledem ist Erinnerung an Bettine 
‚ unzertrennlich mit Erinnerung an eine schmähliche litterarische 
Täuschung verknüpft. Darüber kommt man nicht hinweg, mag auch 
Bettinens Buch geistreich und poetisch, mag auch sie selbst eine 
vorzügliche Frau gewesen sein. Der verstorbene Musikdirector 
Lecerf in Dresden — derselbe, der Goethe zu dem neuen Schlusse 
von „Jeri und Bätely‘‘ bewog — war ein so grosser Verehrer Betti- 
nens, dass er sehr böse wurde, wenn man ihr litterarisches ver- 
halten rüigte; er glaubte einfach nicht, dass der „Briefwechsel“ un- 
echt sei. So orthodox sind wir andere nicht und können nur be- 

















v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 307 


klagen, dass anscheinend noch immer ein grosser Theil der Leser 
in dem Wahne erhalten wird, als ob Goethe so läppisch mit dem 
überreifen und überständigen Kinde getändelt und von ihr seine 
Sonette dictiert erhalten habe. 


3. Goethes Briefe. Verzeichniss derselben unter Angabe von 
Quelle, Ort, Datum und Anfangsworten. Uebersichtlich 
nach den Empfängern geordnet, mit ‚einer kurzen Darstel- 
lung des Verhältnisses Goethes zu diesen und unter Mit- 
theilung vieler bisher ungedruckter Briefe Goethes. Be- 
arbeitet von Fr. Strehlke. 1., 2., 3. Lieferung. Berlin 
1881. Verlag von G. Hempel (Bernstein und Frank). 


Die genannte Verlagsbuchhandlung, welche sich schon so viele 
Verdienste um unsere classische Litteratur erworben hat, fügte den- 
selben ein neues hinzu, indem sie ein Verzeichniss der Briefe Goethes 
veranlasste. Es ist dabei das vom verstorbenen Diezel angelegte 
handschriftliche Verzeichniss zu Grunde gelegt worden, das jedoch 
die Briefe nach der Zeitfolge ordnete. Wenn der gegenwärtige Her- 
ausgeber anstatt dessen die Briefe nach den Empfängern zusammen- 
stellte, so kann ihn wol lediglich der Umstand bewogen haben, dass 
die Zahl der Briefe, deren Adressaten unbekannt sind, kleiner sein 
dürfte als die Zahl derer, bei welchen das Datum fehlt, dass also 
bei der jetzt gewählten Anordnung weniger Briefe bei der Einreihung 
ausgelassen werden müssten, als Diezel in einem Anhange nachbrachte. 
Andere Vortheile dieser Anordnung würden sich wenigstens auf andere 
Weise haben erreichen lassen, während für denjenigen, welcher in 
der Goethe-Litteratur thätig ist, die chronologische Anordnung wol 
vorzuziehen gewesen sein möchte. 

Denjenigen Pflichten der Herausgeber von Briefen Goethes, 
welche Referent in den „Goethe-Forschungen“ S. 358 angedeutet hat, 
kann sich auch der Sammler der Briefe nicht entziehen, und auch 
in vorliegender Sammlung sind diese Pflichten geübt worden; ob 
durchgängig, werden wir später sehen. Anzuerkennen ist, dass 
Strehlke einer weiteren, in den „Goethe-Forschungen“ nicht ausge- 
sprochenen, aber unzweifelhaft auch giltigen Anforderung Rechnung 
getragen hat: über die Correspondeuten Goethes Auskunft zu geben 
und ihr sonstiges Verhältniss zu Goethe darzulegen. 

Eine nicht zweifellose Vorfrage ist aber auch: was ist zu den 
Briefen zu rechnen? Goethe hat bei Herausgabe seines Briefwechsels 
mit Schiller an denselben geriehtete Gedichte mit aufgenommen und 
dadurch anerkannt, dass alle für eine Person bestimmte schriftliche 
Zusendungen dem mit derselben geführten Briefwechsel zugehören. 
Wollte man die Briefform entscheiden lassen, so geriethe man oft in 
die Verlegenheit, gewisse Schriftstücke nirgends unterbringen zu können. 

20 * 


308 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


Gehen wir nun die Thätigkeit des Herausgebers des gegenwär- 
tigen Verzeichnisses im besondern durch, so gibt dies zu nachstehen- 
den Bemerkungen Anlass, wobei auch solche mit Platz finden mögen, 
deren Berücksichtigung in berichtigenden Nachträgen schon ins Auge 
gefasst sein dürfte. 

Zu den Personalien der Briefompfänger wäre folgendeszu ergänzen: 

Auersperg, Joseph Graf von, geboren 15. Februar 1769, ge- 
storben etwa 1836. 

Berg, Caroline Friederike von, geb. von Häseler, geboren 1760, 
gestorben zu Teplitz 15. November 1826. 

Böckmann, Johann Lorenz, geboren zu Lübeck 8. Mai 1744, 
gestorben 15. December 1802 als Professor der Physik und Mathe- 
matik, praed. Geheimer Hofrath in Karlsruhe. 

Bohl, J. S., geb. S. Auch nur so abgekürzt vermag Referent 
Tauf- und Geburtsnamen der Bürgermeisterin von Lobeda anzugeben. 
Die Frau, welche in den Briefwechseln Goethes mit Schiller und mit 
‚Frau von Stein, sowie Schillers mit seiner Frau und mit Körner 
Bo oft erwähnt wird, an welche Goethe selbst von Rom aus schrieb, 
von welcher Wieland ein Gedicht in den „Teutschen Merkur“ auf- 
nahm, verdiente wol eine Biographie, welche von Weimar oder Jena 
aus wol zu beschaffen sein wird und wozu hiermit ausdrücklich auf- 
gefordert wird. 

Branconi, Maria Antonia von, geb. von Elsener, geb. zu Neapel 
27. October 1751, verheiratet mit Francesco di Pessina Branconi, 
Witwe 1766, Freundin des Herzogs von Braunschweig, der ihr die 
Herrschaft Langenstein kaufte und den Söhnen, welche sie ihm ge- 
boren hatte, den Namen Grafen v. Langenstein verschaffte. Ob die 
verw. Branconi auch zur Gräfin v. Langenstein erhoben wurde, habe 
ich nicht ermittelt, unbedingt falsch ist jedoch die gewöhnliche Be- 
zeichnung als Gräfin oder gar Marquise Branconi. 

Brunngquell, Daniel Wilhelm. 

Cuvier, Baroness von. Ueber Goethes Beziehungen zu ihr und 
zugleich zu Erläuterung des hier abgedruckten Briefs an sie ist zu 
vergleichen: „Briefwechsel zwischen Goethe und Reinhard“ $. 284 
und „Sulpiz Boisser6e“ II, 380ff. 455. 

Beaulieu-Marconnay, Henriette Freifrau von, geb. v. u. zu 
Egloffstein, gesch. Gräfin v. u. zu Eglofistein. Strehlke führt 
diese richtig an, nennt aber in der Ueberschrift die Dame „geb. Gräfin 
v. Egloffstein‘‘. Sie war geb. 6. Juli 1773 und starb 15. Oct. 1864. 

Bei Nennung der Adressaten sind einige Missgriffe vorgekom- 
men. Gleich die erste Adresse, „Akademie der Wissenschaften zu 
Paris“, ist falsch; denn der Brief ist an Cuvier gerichtet. Dies 
gibt nicht nur die Quelle für diesen Brief an, nicht nur bemerkte 
Soret in seinem Tagebuche nach Zusendung der französischen Ueber- 
setzung des Briefs an Goethe: „Lui renvoie la traduction paraphraste 











v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe -Litteratur. 309 


de sa lettre & Cuvier“, sondern es geht dies aus dem Briefe selbst 
unbezweifelbar hervor, indem Goethe schreibt: „Wie viel ich Ihnen, 
mein Herr! persönlich verdanke, wie oft Ihre unschätzbaren Werke 
mir zum Leitstern bei meinen Forschungen dienten u. s. w.“. 

Den Brief an Biondi führt der Herausgeber zwar unter der 
richtigen Adresse auf, spricht aber den Zweifel aus, ob er an 
Biondi gerichtet sei. Anscheinend gab hierzu der Umstand Anlass, 
dass von dem Adressaten darin in dritter Person die Rede ist. Wie 
aber dieser Zweifel der — freilich hier nicht mit abgedruckten — 
Adresse gegenüber auftauchen konnte, ist nicht gesagt. Dieselbe 
lautet: Al illustrissimo Signor, il Cavalier Biondi. Firenze. 

Wie kommt der Brief an den Theaterintendanten Dalberg 
vom 31. Juli 1792 unter die Briefe an den Statthalter Dalberg? 
An letzteren kann er formell und materiell schlechthin unmöglich 
gerichtet sein, und die erste Quelle ist auch so zuverlässig, dass 
gegen deren Einreihung unter die Briefe an den Mannheimer Dal- 
berg kein Zweifel aufkommen kann. Mit einer Bezugnahme auf 
Düntzer kann der Herausgeber sich nicht decken; er muss die 
Sache selbst vertreten. 

Noch wunderlicher ist ein Brief Danneckers an Wolzogen als 
ein Brief Goethes an Dannecker aufgeführt. In diesem Briefe er- 
wähnt der Künstler nur, dass Goethe ihm „einmal“ über eine her- 
zustellende Büste des Erzherzog Karl geschrieben und ihn dabei 
nach Weimar eingeladen habe. 

Aeusserst werthvoll ist schon in den vorliegenden drei Lie- 
ferungen des Werkes der Abdruck zahlreicher noch unbekannter 
Briefe Goethes, und zwar an L. A. v. Arnim, Batch, Behrendt, 
v. Beroldingen, Bertuch, Bethmann geb. Flittner, Graf Brühl, 
Gräfin Chasseport, Baron Cotta, Coudray, Herzogin v. Cumberland, 
Baroness v. Cuvier und David, da der an den letztgenannten ge- 
richtete Brief bisher nur in einer französischen Uebersetzung be- 
kannt war. Zu bedauern ist aber, dass nicht alle ungedruckten Briefe 
der Hirzelschen Sammlung vollständig abgedruckt worden sind. 

Zu vermissen ist keiner der bisher bekannten Correspondenten 
Goethes, wenn man nicht die für Bendavid bestimmte Beilage des 
Briefs an Zelter vom 2. April 1829 als. unter die Briefe gehörig 
annehmen will, was allerdings mindestens mit gleichem Rechte ge- 
schehen kann, als Strehlke ein dem Geheimen Consilium vorgelegtes 
Promemoria unter die Briefe rechnet, welches Schriftstück — da 
Goethe Mitglied dieser Behörde war — gewissermassen ein Brief 
an sich selbst ist.. 

Dagegen fehlt der Nachweis einiger Briefe an die aufgeführten 
Adressaten; es sind dies: 

die Stelle eines Briefs an d’Alton aus dem Herbste 1822, ab- 
gedruckt im II, Bande „Zur Naturwissenschaft überhaupt“ S. 104, 


310 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


worauf sich d’Altons erster von Bratranek veröffentlichter Brief an 
Goethe bezieht; 

an Frau v. "Beaulien- Marconnay, abgedruckt in der „Wissen- 
schaftl. Beil. d. Leipz. Zeitung“ 1880 S. 630 und in „August von 
Kotzebue von W. v. Kotzebue“ S. 51; 

an Bertuch — wenigstens wahrscheinlich — in den „Goethe- 
Forschungen“ S. 227; 

an Bethmann, geb. Flittner in der „Allgemeinen Zeitung“ 
1878, Beilage, Nr. 359; 

an Boisser6de, Widmungszeilen in ‚Goetbes Briefen an Eich- 
städt“ 8. 336; 

‘an Eberwein — wenigstens vermuthlich — in der „Allg. 
Zeitung“ 1878, Beilage, Nr. 358; 

an Cotta Briefe vom 14. Juni und vom 5. November 1805 
im „Briefwechsel zwischen Schiller und Cotta“ S. 543 und 291. 

An Cotta ist auch ein Brief mit falschem Datum, und zwar 
als aus „October oder November 1808“ herrührend aufgeführt. Dass 
er nicht aus dem October sein kann, ergibt sich sofort, da in dem- 
selben von einem am 8. November in Florenz geschriebenen Briefe 
die Rede ist; der Brief ist aber zum Theil bereits im „Briefwechsel 
zwischen Schiller und Cotta“ S. 494 abgedruckt und führt da das 
Datum des 2. December. 

Das Datum des Briefs an Graf Dietrichstein ist der 23,., 
nicht der 3. Juni 1811, was vielleicht Druckfehler. Ein solcher ist 
uns auch 8. 130 aufgefallen, wo „Hofmarschall v. Bialke‘“ statt 
„Bielke‘ steht, 

Den Brief an Cramer besitze ich nicht, wie Diezel angegeben 
hat. Letzterer nennt mich an einigen Stellen seines Verzeichnisses 
irrig als Besitzer von Goetheschen Briefen, deren Daten ich nur ibm 
mitzutheilen in der Lage war. 

Zum Schluss mögen einige Erläuterungen zu den von Strehlke 
abgedruckten Briefen Platz finden. 

Das im Briefe an Fräulein von Knabenau (spätere Gräfin 
v. Chasseport) vom 19. August 1808 erwähnte Fest, zu dem 
Goethe Einladung erhalten. hatte, war der auf den 21. August 
fallende Geburtstag der liebenswürdigen, etwas leichtfertigen Priu- 
zess Dorothea von Kurland, nachmals Herzogin von Dino. — 
Von Fräulein v. Knabenau schrieb Goethe am 5. August 1808: 
„Es ist ein wundersames Wesen. Sie besitzt eine Art von all- 
gemeiner Liebenswürdigkeit, so dass man sich betrüben könnte, 
wenn sie nur Einem angehörte, und wenn man der Eine selbst 
wäre. Zunächst hat sie mich an unsere Wolfskeel, jetzige Fritsch 
erinnert“. 

Die Behauptung 8. 156, dass Goethe Gräfin Caroline 
Egloffstein „Kohlchen“ genannt habe, dürfte auf Verwechslung 





v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 311 


beruhen: „Kehlchen“ nannte er Fräulein v. Wolfskeel, spätere 
Freifrau v. Fritsch; „Kohlchen“ hätte keinen Sinn. 

Der Brief an Cotta aus dem Jahre 1814 bezieht sich auf Ge- 
dichte von Haug, die im „Morgenblatte‘‘ vom 11. November 1813 
und 20. Januar 1814 stehen. Goethe machte Haug darüber den 
Krieg in den „Drei Palinodien“. 

Der Anfang des Briefes an die Herzogin v. Cumberland 
hat jedesfalls Bezug auf den Tod der Frau v. Berg (sieh daselbst). 

“ Wir gedenken auf Strehlkes Verzeichniss der Goethe-Briefe 
zurückzukommen, sobald das Werk vollständig in unsern Händen 
sein wird. 


4. Faust von Goethe. Mit Einleitung und fortlaufender Er- 
klärung herausgegeben von K. J. Schröer. Zweiter Theil. 
Heilbronn 1881. R 


Dem ersten im 4. Hefte des X. Bandes des „Archivs“ besprochenen 
Theile von Schröers „Faust“ iet bald der zweite, der Tragoedie zweiten 
Theil enthaltend, nachgefolgt. Dieselbe kundige Durchdringung des 
ganzen und fleissige Deutung im einzelnew ist dem Herausgeber 
auch hier wieder nachzurühmen. Der Gang der Tragoedie ist in 
den Hauptztigen nicht mehr zweifelhaft, und es ist nur zu bestätigen, 
dass Schröers Darstellung sich im wesentlichen den neuesten Er- 
klärern anschliesst, welche den einheitlichen Zusammenhang der 
Dichtung betonen. Abweichungen in Auffassung von Nebensachen 
zu besprechen ist streng genommen weder Aufgabe einer Anzeige 
in diesem „Archiv“ noch auch erlaubt. Widerspricht man einfach, so 
ist dies individuelle Anmassung; begründet man dagegen eine andere 
Auffassung, so gibt das eine Gegensthrift, zu der in einer Anzeige 
nicht Raum ist. 


‘ 


Dagegen ist hier wol der Ort einzelne Erklärungen und An-. 


merkungen herauszuheben, bezüglich deren man abweichende Mei- 
nungen zur Geltung bringen kann. 

Schröer hat dem sprachlichen besondere Aufmerksamkeit ge- 
widmet und ist darin insofern etwas zu weit gegangen, als er 
Wortabstammungen nachweist, welche dem Leser des „Faust“ als 
solchem ganz gleichgiltig sein können, wie z. B. wenn er die Ab- 
leitung von „galant“ (3. 30), „vornen“ (8. 60), „Rabatt“ (8. 76), 
„Flegel“ (8. 99), „Kumpan“ (S. 140) anführt. Zu einigen dieser 
sprachlichen Bemerkungen möchte aber folgendes hinzuzufügen sein. 

Seite 9 bezeichnet Schröer „Sturzen“, S. 18 „Napfen“, S. 162 
„Ballen‘‘ als auffällig, indem man Stürzen, Näpfen, Bällen erwarte. 
Jene Schreibweise dürfte jedoch nicht in Goethes Absicht gelegen 
haben, sondern nur Folge einer Nachlässigkeit von seiner Seite sein, 
indem. er häufig unterliess die Striche, welche den Umlaut be- 


312 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


zeichnen, über den Vocal zu setzen. Für Vers 6267 hat sich sogar eine 
Handschrift Goethes gefunden, welche anstatt des in den ersten Aus- 
gaben zu lesenden „Vaterburg“ das richtigere „Väterburg“ hat, und 
in der Originalhandschrift der Chorvariante zu Vers 5017 — 5066 
9. 435 f. steht in der letzten Strophe „Uber“ statt „Über“. 

Das Wort „Bequemste“ V. 2323 in der Rede des Homunculus 
deutet Schröer wol nicht richtig; das Wort ist die ungebräuchliche 
positive Form, also das Gegentheil des sonst nur negativ vorkommen- 
den „Unbequemen“; ebenso in Chirons Rede V. 2761. Den dop- 
pelten Superlativ „letzteste“ gebraucht Goethe wie 8. 143 in V. 2586 
auch in der Marienbader „Elegie“. 

Das „Mansen“ (8. 169) ist keineswegs eine neue Bildung Goethes 
nach Analogie von „Weibsen“, sondern ein in Obersachsen vom 
Volke ganz regelmässig gebrauchter Ausdruck. Ebenda ist „Luder“ 
kein unbedingt Verachtung ausdrückendes Wort, wie Schröer an- 
nimmt, sondern wird vielfach, wie V. 3107 von Mephistopheles, 
scherzhaft gebraucht, sogar als Liebkosungswort „Luderchen‘ ; ähn- 
lich auch von Goethe in der Palinodie „Geist und Schönheit im 
Streit“ (Werke, Ausg. Hempel, II, 297). 

Es ist nicht berechtigter Tadel, wenn Schröer sagt: in V. 3538 
‘fehle bei „in Vaterfreudenstunde“ der unbestimmte Artikel. Es ist 
durchaus nicht nothwendig, dass derselbe in diesem Zusammenhange 
stehe, wennschon die gemeine Sprechweise sowie nachlässige Schrift 
mit bestimmtem oder unbestimmtem Artikel sich zum Ueberfluss 
belastet. Die Unterdrückung des unnöthigen Artikels findet sich 
bei Goethe nicht selten. | 

Es ist mir immer zweifelhaft gewesen, ob’ das Wort „hell“ in 
der Redensart „in hellen Haufen“ mit dem deutschen „hell“ in Ver- 
bindung gebracht werden kann. In dem Sinne wie in dieser erscheint 
es in keiner andern Redensart; vielleicht kommt es von dem „hel“ 
der nordischen Sprachen her, das „ganz'‘ bedeutet, sodass also dann 
Goethes V. 6124 „zu ganzen hellen Haufen“ allerdings eine Tautologie 
enthielte. Sprachforschern ist die Ermittlung, ob die Vermuthung 
gegründet sei, zu überlassen. [Vgl. Weigands Wb. Bd. 1° 8. 791.] 

„Titel“, in dem Monolog des Mephistopheles V. 7000, ist ein 
unbezweifelbarer juristischer Ausdruck, welcher sich noch am ehesten 
mit „Rechtsgrund“ deutsch wiedergeben lässt. 

Ueber manche Lesarten würde Schröer mit mehr Entschieden- 
heit sich haben aussprechen können, wenn er die Octavausgabe 
letzter Hand von Goethes Werken kännte. Schon vor Jahren habe 
ich darauf hingewiesen, dass einem kritischen Texte jedesfalls diese 
und keine andere Ausgabe zu Grunde gelegt werden muss; denn 
Goethe sah nach dem Drucke der Sedezausgabe letzter Hand die 
Octavausgabe noch besonders durch, sodass in ihr der gereinigte 
Text zu finden ist. Nun erschien zwar „Faust— der Tragödie zweiter 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 313 


Theil“ erst nach Goethes Tode; er hat aber deshalb den Druck der 
Sedezausgabe auch nicht selbst durchgegangen, während die Heraus- 
geber ebenso wie Goethe noch nach dem Drucke der letzteren die 
Octavausgabe einer erneuten Durchsicht unterzogen, wobei ihnen 
Goethes Handschrift zugänglich war. Schröer führt nun zwar meisten- 
theils die Lesarten der Octavausgabe unbewusst aus späteren Aus- 
gaben an (wobei er sogar die gar nicht ernsthaft zu nehmende Aus- 
gabe von 1862 citiert), allein alle anderen Ausgaben haben doch nur 
conjecturellen Werth gegen die authentische Octavausgabe letzter 
Hand. In dieser ist namentlich zu lesen: 


V. 3727 Ring statt Rink, 
- 5620 Schritt zu Schritt - Schritt für Schritt, 
- 5672 Fried’ - Fried, 

= 5829 droht’ i - droht, 
- 6664 den Alten - dem Alten. 


Bei dieser Gelegenheit sei darauf aufmerksam gemacht, dass 
der S. 435 aus dem II. Bande des „Goethe-Jahrbuchs“ abgedruckte 
Chor aus „Helena“ dort einige Druckfehler hat, an denen dieses 
Jahrbuch durchgängig so reich ist und deren einer hier den Sion 
völlig verwirrt; im vorigen Hefte des „Archivs“ S. 166 habe ich die 
richtigen Lesungen gegeben. 

Schröer lässt sich, z. Th. nach Düntzers Vorgang, darauf ein, 
andern Text vorzuschlagen, als in der editio princeps steht. Es 
dürfte namentlich ein müssiges Geschäft sein, des Reimes wegen 
Verse vermuthungsweise einzuschieben — wie nach V. 2314 und 
V. 3117 —, oder zu ändern — wie V. 2481; denn es wird doch 
keinem gewissenhaften Herausgeber einfallen, mit diesen Vorschlägen 
Goethes Dichtung zu berichtigen. Schon dass Schröer V. 2814 „Erst 
zehen Jahr!‘ setzt anstatt des von Goethe geschriebenen „Erst 
sieben Jahr!“, dürfte sich nicht allgemeiner Billigung erfreuen, ob- 
schon es als zweifellos angesehen werden kann, dass Goethe, nach- 
dem er sich durch Göttling hatte bestimmen lassen in V. 1918 und 
V. 4238 die siebenjährige Helena in eine zehenjährige zu verwandeln, 
eg auch in dem vorgenannten Verse gethan haben würde, wenn er 
auf denselben verfallen wäre. Aehnliches gilt von der Ersetzung 
des „beschäftigt“ in V. 5967 durch „geschäftig“. Neben diesen 
Verbesserungsbestrebungen nimmt es sich seltsam aus, dass Schröer 
nicht den Muth gehabt hat, den blossen Rechtschreibungsfehler in 
V. 2922 — „Kreisenden“ für „Kreissenden‘‘ — zu berichtigen. 

Die Nachweise der Wiedergabe von Stellen anderer Dichter lassen 
sich vervollständigen, z. B. durch Vergleichung von V. 5769 mit 
Verg. Aen. II, 39, und von V. 5783 f. mit Hor. Ep. IL, 18, 84. 

Zu Schröers Erklärungen einzelner Stellen ist folgendes vor- 
zubringen. 


314 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


Unter „krystallisiertem Menschenvolk“ die Chinesen verstehen 
zu wollen scheint verfehlt, weil die Bemerkung des Mephistopheles 
dann gar zu flach sein würde. Was sollen hier die Chinesen? Diese 
Aeusserung ist vielmehr unzweifelhaft ironisch zu nehmen und nicht 
auf ein Volk, sondern auf Menschenvolk überhaupt, das in todten 
Begriffen erstarrt ist, zu beziehen. 

Schröer ist bei den Versen 2631 ff. nicht sicher, ob er dabei 
auf Creuzers „Symbolik“ verweisen kann, weil er das auf die 
Sphinxe bezügliche nur aus der 3. Auflage kennt, die erst nach 
Goethes Tod erschien. Es kann ihm nun bestätigt werden, dass 
dasselbe schon in dem 1810 herausgekommenen 1. Bande der 1. Auf- 
lage der „Symbolik“ (8. 326 £.) stand, 

Der vermisste Gegensatz in den Versen 3241 f. ist allerdings 
vorhanden; denn poetisch kann man allerdings sagen, die Welle 
halte sich vom Felsen fern, weil sie, an ihn herangedrängt, immer 
wieder zurückprallt. 
| Die Worte des Thales in Bezug’auf das zerschellen des Homun- 
culus an Galatheas Muschelthron V. 3858 f. beziehen sich auf Paulus, 
Epistel an die Römer 8, 22. 

Abzuweisen ist Schröers Auslegung von V. 4213, wobei er 
die Worte der Phorkyas — 


So nenne dich zuerst, das Räthsel hebt sich auf — 


so verstelit, als sage sie: wenn du dich nennst, so muss zu Tage 
kommen, dass du nur das Scheinwesen einer Phantasmagorie bist. 
Schröer nimmt nämlich an, dass der ganze dritte Act ein Traum 
Fausts sei. Er stellt sich damit in Widerspruch gegen die namhaftesten 
Erklärer, unter den neuern gegen von Loeper, Marbach, Schreyer. Alle 
Personen in diesem Act sprechen durchaus so entschieden als wirk- 
lich existierende, dass jene Auslegung des V. 4213 als eine ganz un- 
begründete befunden werden muss. Derselbe ist vielmehr so zu ver- 
stehen, dass die Phorkyas — nachdem die Chorführerin ihr scheltend 
vorgehalten hat, sie werde verstummen, „wenn ich sage, wer du 
seist“ — ihr entgegnet: unsre Namen beiderseits sind noch unbe- 
kannt — also ein Räthsel; lösest du das Räthsel bezüglich deines 
Namens, so wird sich finden, dass dein Name denselben Einfluss 
auf mich äussert, den du von meinem in Bezug auf dich aussagst. 
So heben sie sich gegenseitig auf. Dieselbe unerwiesene Ansicht 
Schröers vom 3. Acte verleitet ihn auch zu ähnlich unhaltbarer Aus- 
legung der Verse 4550 ff. Ebensowenig kann Referent der Deutung 
Schröers von V. 4361 beipflichten. Phorkyas hat dem Chor an- 
gektindigt, dass sein Tod beschlossen sei; der Chör fleht um Rettung, 
und Phorkyas will darauf erzählen, wie sich alles begeben habe, wenn 
die Choretiden zuzuhören Geduld hätten. Darauf erwidern diese: 


Geduld genug! Zuhörend leben wir indess, 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe- Litteratur. 315 


Das heisst doch zuverlässig: wir haben Geduld, weil wir, so lange 
wir zuhören können, doch noch leben dürfen. Schröer versteht: so 
lauge du erzählst, hältst du Todesgedanken von uns ab. Sie wissen 
ja noch gar nicht, ob die Erzählung so unterhaltend sein wird. 

Seite 7 gebraucht Schröer die bedenkliche Wendung: Henkel 
habe nachgewiesen, dass die Terzinen, die Faust im 1. Acte spricht, 
1798 gedichtet seien. Für einen Nachweis ist aber die — übrigens 
sehr ansprechende — Vermuthung allzu lückenhaft, da man nicht 
einmal weiss, ob Goethe die Terzinen, die er 1798 schreiben wollte, 
auch wirklich geschrieben hat. 

Obwol ich die Richtigkeit noch” einiger weiterer Erläuterungen 
Schröers in Frage stellen könnte, so unterlasse ich doch dieselben 
anzuführen, zumal da ich nicht im Stande bin, in allen Fällen etwas 
dagegen zu setzen, das ich wenigstens nach meiner entschiedenen 
Ueberzeugung für besseres halten müsste. Alle diese im Grunde un- 
wesentlichen Ausstellungen verschwinden jedoch gegen die grosse 
Masse des vortrefflichen; denn die Erklärungen nehmen etwa die 
Hälfte der 398 Seiten des „Faust“ ein, und zwar in kleinem, engem 
Druck. Darin verlieren sich meine Bemerkungen wie ein Glas Schwefel- 
säure im Meer. 

Ein Register hervortretender Wörter, Redensarten, Namen, 
Sachen u. s. w. ist beigegeben, was wol noch in keiner Ausgabe 
Goethescher Dichtungen in diesem Umfange geschehen ist. Lassen 
sich auch Unvollständigkeiten dieses Registers nachweisen, so be- 
grüssen wir doch diesen Anfang mit Freuden und Dank. Die Veber- 
sicht verschiedener Lesarten schliesst den Band. — Uebrigens 
muss ich zu 8. 387 bemerken, dass ich im X. Bande dieses „Archivs“ 
$. 271 anerkannt habe, dass die Recension von DRNENOLE „Aus- 
sichten in die Ewigkeit“ ganz von Goethe herrührt. 


5. Die Goethe-Bildnisse u. s. w. von Dr. H. Rollett. 
2. Lieferung mit 1 Radierung, 1 Heliogravure und 
17 Holzschnitten u. s. w. 


Wir können uns nicht versagen die vorläufige Anzeige der 
1. Lieferung des Prachtwerkes auf diese eben ausgegebene neue 
Lieferung zu erstrecken, da nicht oft genug auf dieses einzig in 
seiner Art dastehende Unternehmen hingewiesen werden kann. In 
dieser 2. Lieferung erhalten wir ebenfalls Nachweisung, beziehentlich 
Nachbildung unbekannter Goethe-Bildnisse ausser den bekannten; 
auch hier bespricht der begleitende Text die Geschichte der einzelnen 
Bildnisse. 

Dresden, December 1881. v. Biedermann. 





316 Boxberger, Anz. v. Voigt, Rückerts Gedanken]yrik. 


Georg Voigt, Friedrich Rückerts Gedankenlyrik nach ihrem 
philosophischen Inhalte dargestellt. Annaberg, Graser, 1881. 


Selten habe ich mich so angenehm enttäuscht gesehen, als nach- 
dem ich dieses Buch zu Ende gelesen hatte. Ich hatte es in die 
Hand genommen mit der Erwartung, nicht viel mehr darin zu finden 
als eine ziemlich überflüssige Wiederholung des bekannten Buches 
von Franz Kern*, oder als eine Chrestomathie aus der „Weisheit 
des Brahmanen“, finde aber, dass es weit mehr als beides und einem 
jeden zum Studium jenes „Lehrgedichtes“ geradezu unentbehrlich 
ist. Am Ende seiner Arbeit gelangt der Verfasser zu folgendem 
Resultat: 

„Ueberschauen wir. die gesammte Gedankenlyrik Rückerts, so 
breitet sich dieselbe vor dem betrachtenden Geiste gleich als eine 
von einem leisen Hauche bewegte, seitlich beleuchtete Wasserfläche 
aus, die einen dem Auge höchst erfreulichen, wechselreichen An- 
blick des mannigfaltigen Durcheinanderwogens von Licht und Schatten 
darbietet. Die unendlich vielen kleinen Wellenberge, auf deren 
Kämmen sich glitzernde Lichtlinien hinziehen, sind die einzelnen 
kleinen Gedichte, von denen jedes einen philosophischen Gedanken, 
einen Strahl, an der Stirn trägt. Der Schatten, welcher so schön 
mit jenen Lichtlinien contrastiert, zugleich aber auch verhindert, 
dass dieselben in einander übergehen und fortlaufende Schlangen- 
linien bilden, ist die poetische Einkleidung der Gedichte; und 
gewiss, was uns in den hellen Wahrheitsstrahlen und den feinen 
Pointen, in den zahllosen leuchtenden und eindringlichen Licht- 
blicken entgegenblitzt und entgegenglitzert, ist eine reiche Fülle 
ernster sinn- und phantasiereicher Weisheit!‘ 

Das Bild ist vortrefflich und in jeder Hinsicht zutreffend. — 
Der Verfasser will Rückert nicht geradezu für einen Pantheisten ge- 
halten wissen, und was er zu diesem Zwecke vorbringt, ist sehr be- 
herzigenswerth (8. 10). „Man muss erwägen,“ sagt er, „dass sich 
bei poetischer Ausdrucksweise dieser Schein leicht ergeben kann 
(wie namentlich bei Angelus Silesius, der trotzdem nicht Pantheist 
war — er scheint in mancher Beziehung für Rückert Vorbild ge- 
wesen zu sein), und dass man ja die Bibel wegen der Stelle: «In 
ihm leben, weben und sind wir» auch nicht pantheistisch nennen 
wird.“ Rückerts Verhältniss zu Augelus Silesius bedarf übrigens 
noch einer näheren Untersuchung, als die von Kern angestellte ist: 
denn es wäre möglich, dass die Bilder und Vergleiche, in denen 
beide übereinstimmen, sich auf eine gemeinsame Quelle “zurück- 
führen liessen; die uns bisher erschlossenen Hilfsmittel zum Studium 


* Friedrich Rückerts Weisheit des Brahmanen dargestellt und be- 
ortheilt. Oldenburg 1868, 


Boxberger, Anz. v. Voigt, Rückerts Gedankenlyrik. 317 


Rückerts geben keinen Anhalt für die Annahme einer directen Be- 
ziehung zu ihm. — Sehr verständig hat der Verfasser seine Betrach- 
tungen über den Gedankeninhalt der philosophischen Lyrik Rückerts 
in die drei Capitel: Gott, Gemüth und Welt eingetheilt: „Bei dieser 
Anordnung seiner Gedanken folgt man Fingerzeigen, die er XIV, 36 
gibt, wo er von einem ewigen, heiligen Dreiklange, der das irdische 
Getöse durchdringe und überall Versöhnung herstelle, spricht, 


Den: Gott, Gemüth und Welt, am einfachsten genannt, 
Wer rein das Göttliche am menschlichsten erkannt: 

Die Drei, die Eines sind und also sich ergänzen, 

Dass sie sich gegenseits erfüllen und begrenzen, 
Durchdringen und beziehn, begründen und erklären, 

Und selbst nicht wären, wenn sie nicht verbunden wären: 
Komm lass uns, um in uns den Zwiespalt zu versöhnen, 
Mit dem Dreieinklang ganz durchklingen und durchtönen!“ 


Auch ist es dem Verfasser nicht entgangen, dass Rückert mit diesem 
„Dreieinklang‘ auf seinen Meister Goethe hinweist, der seine philo- 
sophisch-lyrischen Gedichte unter jenem Titel: „Gott, Gemüth, Welt“ 
zusammenfasst, — Sollte das Werk, was wir von Herzen wünschen, 
eine neue Auflage erleben, so sieht sich der Verfasser vielleicht 
veranlasst auch die erste Ausgabe der „Weisheit des Brahmanen“ 
in sechs Bänden, die nachgerade schon selten zu werden anfängt, 
nach Goldkörnern Rückertscher „Gedankenlyrik“ zu durchsuchen. 
Denn bei der bekannten Gleichgiltigkeit Rückerts gegen die Auszüge 
aus seinen Dichtungen, deren Anfertigung er anderen tiberliess, 
haben wir keine Gewähr, dass er, was in jenen Ausztigen wegblieb, 
später auch weniger als das darin aufgenommene gebilligt habe. 
Wir schliessen die Anzeige dieses Buches mit herzlichem Danke 
für die schöne Gabe. Robert Boxberger. 


Miscellen. 


1. 
Kleine Beiträge zur Lebensgeschichte von Schriftstellern 
aus Württembergisch-Franken. 


1) Die Familie Widmann aus Schwäbisch-Hall hat Professor 
Dr. Julius Hartmann in Stuttgart eingehend auf Grund von 
archivalischen Forschungen in den Württembergischen Vierteljahrs- 
heften für Landesgeschichte Band 3, Jahrg. 1880, S. 226 ff. be- 
handelt. Die Arbeit scheint noch wenig bekannt zu sein. Die neueste 
Ausgabe von Georg Rudolf Widmanns Faust durch A. v. Keller 
in den Publicationen des Litterarischen Vereins schweigt vollständig 
über den Verfasser jenes Volksbuches. 


318 Miscellen. 


Zur Ergänzung jener Abhandlung mögen hier einige Be- 
merkungen folgen. Der Stammvater der Familie, zu welcher der 
Chronist Georg Widmann, dessen Sohn Achilles Jason Wid- 
mann, Goedeke Grundriss. 1, 117, und seine beiden Enkel, Georg 
Rudolf, der Herausgeber des Faust, und Erasmus, der Musik- 
schriftsteller gehören, Goedeke a. 0. 129, 427, ist Jörg Widmann, 
1476 Secretär des Stifts Komburg, geboren in Bühlerthann O.-A. 
Ellwangen. Er ist 1479 Ammann des Stifts, 1500 Pfarrer zu Thüngen- 
thal O.-A. Hall und könnte der Verfasser des Liedes sein: Ain 
schönes lyed von Vilßhofen, Goed. a. O. 254. 

Sein gleichnamiger Sohn, der Chronist, lebte noch 1552 in 
Erlach bei Hall als Pfarrer. Er liebte es, seinen Kindern absonder- 
liche Namen zu geben. Eine Tochter hiess Florentina. Einen seiner 
beiden Söhne nannte er Achilles Jason. Dieser ist der Verfasser 
jenes Schwankes Peter Lewe, Goed. 1, 117, dessen Erzählungen 
sämmtlich in der Umgebung von Hall spielen. Wenn ich recht unter- 
richtet bin, besitzt das kgl. Haus- und Staatsarchiv in Stuttgart den 
Schwank im Manuscript. Ueber Achilles Jason Widmann war bis 
jetzt nur bekannt, dass er 1549 sich auf die Universität, wahr- 
scheinlich nach Ingolstadt begab, wo viele Franken damals ihre 
Bildung holten. Aus den Kirchenbtichern von Hall ergibt sich, dass 
er Gräflich-Hohenlohischer Vogt zu Neuenstein war und als solcher 
vor dem Ende des 16. Jahrhunderts starb (vor 1596, 3. Febr.). 

Ueber seinen Sohn oder Neffen Erasmus geben die Viertel- 
jahrshefte verschiedenes Material. Hier sei nur beigefügt, dass er 
in den neunziger Jahren des 16. Jahrhunderts in Graz in Steyer- 
mark (die Kirchenbücher nennen Kärnthen) lebte, von dort aber 1599 
wegen seines evangelischen Glaubens vertrieben wurde (Kirchen- 
bücher in Hall). 

2) Ein ausführliches Lebensbild des Haller Chronisten Johann 
Herolt von der Hand des unterzeichneten geben’ die Württb. Viertel- 
jahrshefte Band 4, Jahrgang 1881, S. 289. 

3) Michael Hospinius, Hospeinius und Hospenius, der 
Verfasser der 1590 und 91 zu Strassburg aufgeführten Schauspiele 
Egqnus Trojanus und Dido (Goedeke a. O. S. 137. Jundt, dram. 
Aufführungen im Gymn. zu Strassb. 8. 41) erscheint 1593 als Prae- 
ceptor der Kinder Graf Wolfgangs von Hohenlohe zu Weikers- 
heim, der ein grosser Liebhaber des Schauspiels war, wie denn bei 
den Taufen der gräflichen Kinder Schauspiele aufgeführt zu werden 
pflegten. M. Michael Hospinius bekam 30 fl. Gehalt. Fast gleich- 
zeitig war (1594)sein Bruder Caspar Schulmeister und Stadtschreiber 
in Langenburg, später in Weikersheim. Derselbe kehrte jedoch 1609 
in die Vaterstadt Strassburg zurück. Von 1602 an erscheint M. Mich. 
Hospinius als Secretär des Grafen. Er starb 1618 als hochgeachteter 
Beamter zu Weikersheim, 


Miscellen, 319 


4) In’ Weikersheim treffen wir auch als C’apellmeister 1609 
Joh. Jepp aus Dransfeld, Nachfolger des Erasmus Widmann, Der- 
selbe ist wahrscheinlich identisch mit Johann Jeep, der 1611 zu 
Nürnberg „schöne auserlesene liebliche Trieinia“ und 1613 „das 
Studentengärtlein‘ herausgab. Goedeke a. 0. 129. 

5) Von M. Wolfhart Spangenberg, dem Sohne des Cyriaeus, 
Bürger zu Strassburg, der sich auch Lycosthenes Psellionoros Andro- 
pediacus nannte, vgl. Goedeke S. 226, 228, 288, 298, 418, 1166, 
sind die näheren Lebensumstände noch vollständig unbekannt. Goedeke 
nimmt an, dass er ein bürgerliches Gewerbe getrieben habe. Das 
M. vor seinem Namen soll nicht wie sonst Magister heissen, sondern 
einen zweiten Vornamen bezeichnen a. O. S. 418. Die Kirchen- 
bücher von Buchenbach O.-A. Künzelsau, wie auch eine Correspon- 
denz des Patronen der Pfarrei Buchenbach, des Ritters Wolf 
v. Stetten, mit W. Spangenberg widerlegen jedoch diese Annahme 
vollständig und geben einiges Licht über seinen Lebensgang. Die 
Herrn von Stetten waren wie die benachbarten Herm von Crails- 
heim Anhänger der Lehren des Flacius. Auf ihren Besitzungen 
hatten verschiedene Flacianer eine Zuflucht gefunden. Ja Cyr. 
Spangenberg war selbst längere Zeit bei den Herrn von Crails- 
heim auf Morstein zu Gast und stand mit Wolf von Stetten in Brief- 
wechseL Am 27. Dec. 1610 („des neuangehenden Jahres 1611‘) 
wandte sich Wolf v. Stetten, der für den altersschwachen Pfarrer 
Heuser einen Adjuncten und eventuellen Nachfolger suchte, an 
„M. Wolfhart Spangenberger, Bürger der reichsfreien Stadt Straß- 
burg und Druckereien Corrector“ mit der Bitte, ihm einen quali- 
ficierten Mann zu nennen von unärgerlichem Wandel, „welcher nicht 
mit dem Sauerteig des ersten Artikel der Formula Concordiae und 
andern Irrthiümern behaftet sei, sondern an dem Worte, das gewiss 
ist, und den darauf gegrtindeten Symbolis (Nicaenum, Athanasianum 
‘ und Confessio Augustana) und Luthers Schriften treuen Fleisses 
thut halten und richtig lehren“. 

Hierauf bot sich Wolfh. Spangenberg selbstan. Am 11. März 
1611 beginnen die von seiner schönen, festen, eines Correctors würdigen 
Hand geführten Kirchenbücher von Buchenbach. Am Feiertag Bar- 
tholomaei 1611 (den 24. August) wurde Spangenberg förmlich zum 
Pfarrer bestellt. Die Entfernung von Strassburg macht es erklär- 
lich, dass Spangenbergs spätere Werke nicht mehr dort, sondern in 
Nürnberg erschienen. Sein Lebensbild bleibt, da es hier zu weit 
führen würde, den Württb. Vierteljahrsheften, welche mit dem 4. Band 
eine Serie Lebensbilder aus Franken begonnen haben, vorbehalten. 
Hier sei nur noch hemerkt, dass unser Spangenberg 1637 noch am 
Leben war, aber wahrscheinlich in diesem Jahre noch gestorben ist. 

Gustav Bossert, Pfarrer in Bächlingen 
bei Langenburg, Württb. 


m nn 


320 Miscellen. 


2. 
Zu Heinrich Heines Ballade „Die Grenadiere“. 


Wie viel H. Heine dem Volksliede und der Volksballade ver- 
dankt, lässt sich auch an folgendem Beispiele zeigen. In der Ballade 
„Die Grenadiere‘ (im „Buch der Lieder“ „Junge Leiden“ 1817— 1821: 
Werke 15, 54. 1868) entgegnet der eine Kriegsmann dem anderen: 


Was schert mich Weib, was schert mich Kind, 
Ich trage weit bessres Verlangen; 

Lass sie betteln gehn, wenn sie hungrig sind — 
Mein Kaiser, mein Kaiser gefangen! 


Die Strophe erinnert aufs bestimmteste an die vorletzte in der 
schottischen Ballade „Edward“:* 
„Und was soll werden dein Weib und Kind?“ 


Die Welt ist gross, lass sie betteln drin, 
Mutter, Mutter! u. s. w. 

Hat Heine aber wirklich die Ballade „Edward“ gekannt? Dafür 
gibt es einen unwiderleglichen Beweis. Wie tief sie den Dichter 
ergriffen, zeigt ihre Verwendung in seinem Trauerspiele „William 
Ratecliff“, das er zu Berlin im Januar 1822 verfasste.** Marias Amme, 
Margaretha singt gleich zu Anfang der dramatisierten Ballade, wie 
Heine seine Tragoedie selbst nennt ***, „im abgebrochenen Wahn- 
sinnstone“: Was ist von Blut dein Schwert so roth? Edward, Ed- 
ward? Vgl. Scene 14 und 16. 

In der 14. Scene — sie ist jener im „Othello“ Shakespeares 
nachgebildet, da sich Desdemona und Emilia vor der Katastrophe 
ähnlich unterhalten wie bei Heine Maria und Margaretha, — erzählt 
Margaretha von dem Morde, den Marias Vater & en Edward Ratcliff, 
Williams Vater, verübt. 


. „Sehön Betty, deine Mutter, sass allein 
Und sang: Was ist von Blut dein Schwert so roth? 
Edward, Edward?“ u. s. w. 


Berlin, d. 23. April 1881. Daniel Jacoby. 


* Bei Herder, Volkslieder: Z. sch. Lit. u. K. Werke. Stuttg. 1828. 8, 37. 
** 5, Heines Vorrede zur III. Auflage der „Neuen Gedichte“: Werke 
16, 7 (1868). Irrthümlich schrieb Heine 1821; vgl. A. Strodtmann, Heines 
Leben ]?, 688. 
"= A, a. 0.8.6, wo er zugleich die Tragoedie eine bedeutsame Ur- 
kunde zu den Processacten seines Dichterlebens nennt. 


Lesefrüchte. 


Von 
ERrCH SCHMIDT. 


1. Alpenlandschaft in deutscher Dichtung. Dass L. 
Friedländer in seiner ausgezeichneten kleinen Schrift über die 
Eintstehung und Entwicklung des Gefühls für das romantische 
in der Natur (1873) die italienischen Humanisten übersehen 
hat, ist von mir schon in meinem Richardson, Rousseau und 
Goethe S. 173 angedeutet worden. Aber auch deutsche Neu- 
lateiner des sechszehnten Jahrhunderts sind nicht umsonst über 
die Alpen in das Land der Renaissance gezogen. G. Sabi- 
nus, Melanthons Eidam, schildert im zweiten Buche der 
Elegien (Poemata. Lipsiae 1581 S. 57) den schaurigen Ueber- 
gang nach Trident, auch der Martinswand gedenkend, dann 
aber zu einer Ehebruchsgeschichte sich wendend. 


Hinc, Lycus vndoso qua gurgite fertur ad Alpes 
Tendimus aequantes nubila summa iugis: 
“De quibus in praeceps tantum vallesque sub imas, 
Ardua suspectus quantus ad astre, patet. 
Grando cacuminibus nixque indurata recumbit, 
Semper in his acri frigore saeuit hiems: 
Atque resoluuntur nimbi, caurique furentes 
Importuna nigro turbine bella gerunt: 
Auulsasque ferunt ornos et fragmina montis, 
Fragmina quae tanto lapsa fragore cadunt, 
Ac si vasta ruat sublimis machina coeli: 
Attulit incautis saepe ruina necem. 
Saepe viatores aestiuis mensibus illic, 
Gorgone ceu visa diriguere gelu: 
Saepe per angustas fauces oppressit euntes, 
Labentis moles conglomerata niuis. 
Nec minus innumeri decurrunt Alpibus amnes, 
Grandia qui rapido vertice saxa rotant, 
Aucaıv r. Lırr.-Gzscu. XI. 21 


322 Erich Schmidt, Lesefrüchte. 


Quaque volutatur per adesas spumea cautes, 
Proruit insani gurgitis vnda vias. 
Exhalant nebulas imae fumosque cauernae, 
Hi loca coeruleis nubibus apta petunt: 
Protinus inque niues abeunt imbresque soluti, 
Aörij montis cum tetigere iugum: 
Aut saliente mouent cum grandine fulminis ignes, 
Icta repercussis Alpibus aura fremit. 
Hos igitur montes altoque minantia coelo 
Saxa, fatigatis dum peragramus equis: 
Indurata genis mihi stiria saepe pependit, 
Algentesque gelu diriguere pedes. 
Vieimus interdum mordentia frigora cursu, 
Et tepido calidas fecimus ore manus. 
At pede calcanti duras mihi saepe pruinas, 
Orta sub allisa pustula calce fuit. 
Iamque tenebamus, qua spumifer aestuat Oenus, 
Ardua carpentes sub iuga montis iter, 
Cuius in abrupto per noctem vertice Caesar, 
Diue tuus quondam Carole sedit auus: 
Siluestres quando capreas damasque bicornes 
Ausus in a£ßria figere rupe fuit: 
Culmen et ascendit iuuenis temerarius, vnde 
Cum vellet potuit non reuocare gradum. 
Inde Tridentinae portas intrauimus vrbis ..... 


P. Lotichius, der tiefste neulateinische Poet Deutschlands 
in jener Epoche, elegischer, fast Kleistischer Naturempfindung 
voll, hebt ebenfalls, wo er die a@rias Alpes und, ein Vorläufer 
Ramonds, die pruinosa juga Pyrenis (Opera. Lipsiae 1686 S. 50 
u. 8. w.) nennt, die unwirthliche Kälte hervor, vgl. z.B. S. 111 oder 
94 tendensque per Alpes, frigus in aörıjs rupibus aegre tulı. 
Eleg. 3, 1 schildert die Heimkehr aus Frankreich: 

Protinus Allobrogum celsas in finibus Alpes, 
Horridaque emensi lustra, niuesque sumus,. 
Contägimusque lacum, Rhodanus qua spumifer exit: 
Sed glacie tectis tunc piger ibat aquis. 
Die folgenden Verse feiern im Geist der Hallerschen Alpen 
die Schweizer als unverdorbenes Naturvolk: 
Inde per intonsi nymbosa cacumina Iurae, 
Venimus ad ripas, Arela curue, tuas. 


Omnibus inque locis, fulgentibus obuia signis, 
Vidimus Heluetijs agmina missa iugis. 


Erich Schmidt, Lesefrächte. 323 


Non illie colit arua Üeres, non consitor vuae, 
Nemo peregrinis mercibus auget opes. 

Incola contentus paruo, nec fallere doctus, 
Gaudet in herbosa pascere valle pecus. 

Lacque nouum semper, pressique coagula lactis, 
Dulcia foecundi munera ruris habet. 


Hans Sachs aber, ein Meister der Landschaft, der winter- 
lichen besonders (vgl. Schönbach in der Beilage zur Wiener 
Abendpost 1879 Nr. 179), vergisst die Staffage nicht (Keller 
3,149). Er überschreitet den Zirlberg bei Schwaz in Tirol: 

Auff dem hetten in staines wend 

Iy wonung stainböck vnd die gemsen. 

Die sach ich auß klüfften vnd klemsen 

Auff den stafligen felsen klebern, 

Aintzig in dem gebirg vmb webern. 
Oben auf einem Rasen steht die gleissende Frau Hoffart, er 
steigt „auffwertz, geferlich hoch, mir klopfft das hertz“, aus 
dem Abgrund schwingt.sich die schlichte Frau Demuth empor 
und bleibt „auff eynen schrofen stan“. Beide streiten, bis die 
stolze von einem sausenden Orkan zu Thal geschleudert wird. 

Sogar der nüchterne Jes. RomplervonLöwenhalt findet 
im Ersten Gebüsch seiner Reim-getichte 1647 S. 131 ein 
gewisses Pathos, wenn er auf die „Schweitzerberg“ und „der 
alpen schne“ zu reden kommt. Er war mit Freunden dort, 

wo die Genfer wohnen 

An ihrem langen se, durch welchen man die Rhonen 

Gantz unvermischet sieht, die etwas weiter fort 

In einem wilden thal und abgelegnen ort 

Sich räsend-zornig stellt, kommt schaumig her gelauffen, 

Reisst stauden, stöck und bäum und fölsen überhauffen , 

Wühlt löcher in den grund die unergründlich seyn, 

Und stost ihr wüthend haupt mit ungestümm hinein, 

Ja rompelt allerdings biß an des Orkus schwöllen, 

Erschröckt die geyster dort, und sölbs den vogt der höllen. 

Echt romantische Erfassung des Hochgebirges finden wir 
aber zuerst bei Jacob Balde. Ueber die Romantik der Ruine 
in der deutschen Dichtung möchte ich bald einınal ausführlich 
handeln. 

2. Opitzens bekanntes, bei Canitz und Chr. Weise an- 
klingendes Lob der Einfachheit: 

21* 


324 Erich Schmidt, Lesefrächte. 


Wol dem der weit von hohen Dingen 
Den Fuß stellt auff der Einfalt Bahn 


mit dem Kehrreim: 
Ein jeder lobe seinen Sinn, 
Ich liebe meine Schäfferinn 
hat G. Finckelthaus (Deutsche Gesänge; zahlreiche Proben 
daraus in diesem Archiv 3, 66 ff.) parodiert. „Ein hober 
Sinn“ — s. Goedeke, Elf Bücher deutscher Dichtung I 8. 303 f.— 
beginnt: | 
WOhl dem, der tracht nach hohen dingen, 
Vnd nicht geht auff der. einfalt Bahn! 
und der Kehrreim lautet: 


Ein jeder folge seinem Sinne, 
Ich halts mit keiner Schäfferinne. 


3. Wiederholungen in Dramen des A. Gryphius und 
Heinrichs von Kleist. Theodosia im Leo Armenius V, 
Vers 170 £.: 


Du schweffel-lichte Brunst der Donner harten Flammen, 
Schlag loß! schlag tiber sie, schlag über uns zusammen, 
Brich Abgrund, brich entzwey, und schlucke, kan es seyn, 
Du Klufft der Ewigkeit, uns und die Mörder ein! 


Julia im Grossmüthigen Rechts-Gelehrten ... Papinianus ], 
Vers 295 £.: 

Brecht Himmel! Sternen kracht! Spritzt Schwefel- blaue Flammen! 
Ihr Lichter jener Welt fallt! Klippen stürtzt zusammen! 

Und werfft den Grund der hart-befleckten Erden ein. 

Vgl. ebenda 5, 399: 

Reist Erden! Himmel kracht! rast Wirbelwind und sauset! 
Danach ist, wie auch mein Zuhörer Hr. Neumann erinnert, 
Creizenachs Nachweis in dem Versuch einer Geschichte des 
Volksschauspiels vom Doctor Faust S. 64 zu ändern. 

In Kleists Familie Schroffenstein 2, 2 sagt Sylvester zu 
Jeronymus: 


% 


Freilich mag 
Wol Mancher sinken, weil er stark ist; denn 
Die kranke, abgestorbne Eiche steht 
Dem Sturm, doch die gesunde stürzt er nieder, 
Weil er in ihre Krone greifen kann. 


Und die Schlussverse Prothoes in „Penthesilea“ lauten: 


Erich Schmidt, Lesefrüchte. 325 


Sie sank, weil sie zu stolz und kräftig blühte. 
Die abgestorbne Eiche steht im Sturm; 

Doch die gesunde stürzt er schmetternd nieder, 
Weil er in ihre Krone greifen kann. 


Bezeichnend für Kleists Sentenzenarmuth. Vgl. J. Schmidt 3,386, 

Man beachte auch die z. Th. wörtliche Wiederholung, wenn 
Graf Wetter vom Strahl in der sehr jugendlichen Rede 2, 1 
ruft: „Du, deren junge Seele, als sie heut nackt vor mir stand, 
von wollüstiger Schönheit gänzlich triefte, wie die mit Oelen 
gesalbte Braut eines Perserkönigs, wenn sie, auf alle Teppiche 
niederregnend, in sein Gemach geführt wird“, und Prinz Fried- 
rich von Homburg 1, 4 sagt: 


Und weil die Nacht so lieblich mich umfing, 
Mit blondem Haar, von Wohlgeruch ganz triefend, - 
Ach! wie den Bräut'gam eine Perserbraut —. 

4. Stammbuchblätter. Mein Freund G. Laubmann 
theilt mir folgenden Eintrag aus dem Stammbuche (1769 ff.) 
des Freiherrn Renatus Leopold von Senkenberg mit, 8. 77. 

„Sinngedicht. 
Rousseau, der Sonderling, Er — unsrer Zeiten Ehre 
Schreibt Noten ab, ums Geld! und dis befremdet Dich? . 
Mich nicht — er parodirt nur seinen Feind Voltaire 
Denn der kopiert sich meisterlich! 


jour et an comme si apres. Erinnern Sie sich hiebey des- 
jenigen, den Sie Dero Freundschaft gewürdiget haben, und 
welcher die Ehre hat zu seyn Dero gehorsamer Diener und 
Freund H. L. Wagner J. U. L.“ Oben rechts fügte Wagner 
bei: „quel charmant vis ä vis!“ Gegenüber hat sich nämlich 
„F. Barthin, Strassburg den 12. May 1772“ eingeschrieben. 
Unter Wagners Namen hat später jemand — Senkenberg? — 
angemerkt, „nachher D. J. in Frankfurt, u. F 1779“, 

Der Güte L. Speidels denke ich den Einblick ın das 
Stammbuch des Schauspielers Brockmann. 


— Die Unsterblichkeit 
Ist ein großer Gedanke 
Ist des Schweißes der Edeln wehrt. 
Klopstock 
Zum Andenken geschrieben von 
Joh. Martin Miller. 
Hamburg den 10. May 1775. 








326 Erich Schmidt, Lesefrüchte. 


Sich sehn, sich lieben und verschwinden! 
Für kurze Freude, lange Pein! 

Ach, ohne die Hofnung sich wiederzufinden, 
Verlohnte sichs, ein Mensch zu seyn? 


den Tag seiner Abreise Mehr als iemals von dieser Wahrheit 
Hamburg August 1777 durchdrungen, schriebs ihr ergebenster 
Gotter. 





Die Zeit nimmt der Liebe das Thränentuch ab, 
Streut weisse Blumen ins schwarze Grab; 

Sie haucht ans Aug und trocknets geschwind, 
Oder weht die Thränen in den weiten Wind. 


Im December 1777. Joh. Christ. Unzer. 


Frau Johanna Charlotte Unzer hat u. d. Datum Altona 
14 111 78 wolgemeinte Verschen eingetragen: 


Der Du Dich Deiner Freunde Beifall freutest 
Nur leicht gerührt vom lauteren Jubel der Stadt, 
Manch liebes Blümchen geflißener streutest 

Auf ihres Lebens Pfad; 

Nimm auch meinen Dank dafür! 

Bald — Ach! — Bald werden ihn Dir 
Rühmlicher noch als Hamburg und Berlin 

Geben Dein Kaiser und Wien: 

Herzlicher aber keiner als Wiır. 





Als ich Le Kain spielen sah, Le Kain! — Da grif ich 
als Künstler, um mir eine schöne Statue zu erhalten, im Geiste 
nach der Reißfeder. Als ich Sie liebster Brockmann spielen 
sah, da vergaß ich den Künstler, und grif gerührt nach dem 
Schnupftuch. 

Berlin, den Tten Januar 1778 J. W. Meil. 





Gute Menschen soll man nicht mit einander vergleichen. 
Denn einer von beyden verliert allemahl mehr dabey, als der 
andere gewinnt, 

Sie aber, lieber Brockmann, wollen wir vollends mit nie- 
mandem vergleichen. Sie würden gar zu viel dabey gewinnen, 
und für uns würde das Gefühl Ihres Verlustes, da Sie sich 
von uns entfernen, gar zu stark werden. 

Hamburg, den 11ten März 1778. 

Johann Georg Büsch Prof. 


Erich Schmidt, Lesefrüchte. 327 


Verse und Composition von J. Andre, Berlin 21 III 78. 
Auch K. G. Lessing erscheint. 





Was hebt den Edlen mehr, 
Als rings um sich die Helden stelın zu sehen, 
ö An seiner Kraft und Tugend sich bereitend 
Zu Tod und Leben. 

Diese Empfindung muss Sie bey Durchlesung Ihres Stamm- 
buches ergreifen. Mich führt die Dankbarkeit in diesen Tempel. 
Wie glücklich schätze ich mich, noch in Ihre Kunstepoche 
gefallen zu sein. Aber lassen Sie nicht bloß den Dichter, 
lassen Sie mich auch als Ihren Freund etwas gelten. 


Wien am Isten August 808. Collin. 





Codrus. 
Lateinische Schulkomoedie aus dem Jahre 1485. 


Von 
WILHELM SCHULZE. 


Von der lateinischen Schulkomoedie, deren Inhalt im 
folgenden mitgetheilt werden soll, befindet sich ein Exemplar 
auf der Paulinischen Bibliothek zu Münster (von Nordhoff 
erwähnt in seinem Buche: Denkwürdigkeiten aus dem Münsteri- 
schen Humanismus. Münster 1874); ein zweites wurde von 
Director Dr. A. Döring in einem Sammelbande* der Dort- 


* Der Band trägt auf der Titelseite des ersten Stückes die von einem 
Besitzer eingeschriebene Jahreszahl 1565. Die Stücke sind folgende: 

1) Lavacrum conscientie omnibus sacerdotibus et clericis tam utile 
quam necessarium impressum impensis honesti viri Henrici Quentell. 
Colonie 1501. 

2) Incipit liber fraternitatis rosacee corone ad honorem beatissime 
virginis marie et ad salutem hominum editus. O. J. 

3) Primus tractatus huius operis est de salute corporis (editus bo- 
nonie per guillermum de Saliceto); secundus tractatus est de salute anime 
(ed. Cardin. de turre cremata); tertius de amore: contra luxuriosos et 
lascivos: Editus a Pio secundo maximo pontifice; quartus tractatus est Pü 
secundi pontificie maximi pro laude bomeri prefatio in bomerum poeta- 
rum maximum. (Mit roth gez. Initialen.) O. J. Impressus antwerpie 
per me Gotfridum back. 

4) Historia Nycodemi de passione et resurrectione domini. 0. J. 
(Ohne Seiten- oder Blattzählung.) 

5) Passio petri et pauli apostolorum ac disputatio eorundem contr& 
Symonem quendam magum etc. Schluss: Ego Marcellus discipulus do- 
minj mei Petri apostoli, que vidi scripai. O. J. 

6) Esopus grecus per Laurentium vallensem traductus. Antwerpie 
per me go. bac (vgl. 3). 





W. Schulze, Codrus, 329 


munder Gymnasialbibliothek aufgefunden. Als Verfasser 
nennt sich am Schlusse Joh. Kerckmeister, ein sonst nicht 
bekannter Humanist, der nach seiner eigenen Angabe in seiner 
Vaterstadt als Gymnasiarch wirkte. Er mag demnach derselben 
Schule vorgestanden haben, für deren Leitung Rud. von Langen 
im Jahre 1498 seinen Freund Hegius zu gewinnen suchte 
(vgl. hierüber die ausführliche Darstellung Dörings: Joh. Lam- 
bach, Beitrag zur Gesch. des Humanismus u. 3. Schulwesens 
u. der Reformation. Berlin 1875). Der Inhalt unsrer Komoedie 
ist ein beredtes Zeugniss dafür, dass ihr Verfasser dem Huma- 
nismus in Münster eine Stätte gegründet haben muss. Gibt 
er doch in Codrus die ganze scholastische Bildung mit ihrem 
„Küchenlatein“ der Verachtung preis. Von seinen Schülern 
verlassen, die sich der neuen Geistesrichtung zuwenden, will 
der Gymnasiarch (Codrus) ohne die Kraft zu neuen Studien 
zu besitzen in Köln durch Erwerbung eines akademischen 
Grades das verlorene Ansehen retten, fällt aber dort Studen- 
ten in die Hände, die ihn höhnen und zum Schein pro- 
movieren. Die letzteren sind begeisterte Anhänger des Huma- 
nismus (studium humanitatis). Die alte „mechanische“ Gramma- 
tik des magister alexander de villa dei gilt ihnen für abgethan; 








7) a. De ritu et moribus Indorum et de principe eorum presbytero 

loanne. 
b. de rege Ladislao. a. 14683. 
c. de laude Litterarum. (F)neas Silvius nepoti suo anthonio. 

8) Historia septem sapientium Rome, contexens narrationes iocundis- 
eimas, lectorem maximopere delectantes, perquas astus ac calliditas do- 
lositasque mulierum luculentissime dinoseitur a. 1490. (Mit roth gez. 
Initialen.) Per me Ioh. Koelhof de lubeck colonie civem impressus. 

9) Prologus in Codrum feliciter incipit. 

Schluss: comedie Codri finis adest foeliciter: 

Studio et ingenio preclari hominis, Ioh. Kerckmeistrii et natu civis 
et regimine gymnasiarche, utrimque monasteriensis. In Codrum periocun- 
das facetias (quibus com iam manum imposuissem ultimam) Ingenuus 
Iohannes Iymburgii Aquensis ortu, arte impressoria conspicuus, impri- 
mendas suscepit, terso et polito luculentissimoque caractere, Anno 
nostre Salutis millesimo quadringentesimo octogesimo quinto pridie Kal. 
novembres, monasterii westfalie orbis, immortali semper nomine insignis, 
impressas accuratissime ad universos adolescentulos latinitati moribusque 
rectis operam navantes mittit uberrime profecturas. 


330 W. Schulze, Codrus. 


die neue gründet sich auf das Studium der alten Dichter und 
Redner, das sich auch für das Verständniss der Bibel fruchtbar 
erweist. 

Schon dieser Inhalt verleiht unserm „Codrus“ ein beson- 
deres Interesse, da bei den übrigen uns erhaltenen Schul- 
komoedien jener Zeit die biblischen Stoffe vorherrschen (vgl. 
z. B. Jundt, die dram. Aufführungen im Gymnasium zu Strass- 
burg. Strassb. 1881). Was die Anordnung des Stoffes betrifft, so 
bildet den Anfang ein Prolog in Distichen, in welchem der 
Zweck des Stückes dargelegt wird. Dann folgt (im Argu- 
mentum) eine kurze Inhaltsübersicht.* Die eigentliche Ko- 
moedie besteht aus einer Reihe von Dialogen und Monologen. 


* Beide, Prolog und Argumentum, sind von Nordhoff bereits mitge- 
theilt worden; als Probe und zur Veranschaulichung der Darstellung 
des Verf. setzen wir sie ebenfalls her: 


Prologus in Codrum feliciter incipit. 


Corripio patres, ne sub gymnasia Codri 
Ducant filiolos, jussa tenere, suos. 

Ne teneros animos committant forte magistris 
Ignavis, qui se singula nosse putant. 

Moribus ingenus ne fedis clara iuventa 
Frendeat et turpi disperiat senio. 

Ne modo barbariem vite ac sermonis agrestis 
Hauriat et suescat fracta latina loqui. 

Ceu facit hie codrus; manibus quem preloco vestris; 
Doctos exemplo falsa cavere iuvet. 

Et pueros rectis preceptis ponite vestros 
Institui, serie prhendere docma probum. 


Argumentum. 


Cum die una bartoldus* et baldus studentes agrippina extra menia 
in tusculano lascivirent, inertem quendam codrum nomine conspectant. 
Quem bartoldus monstrum indicans, baldus indicatum sibi hominem censet. 
Itidem conveniunt, baldus (quidnam siet) inquirat. Accedit, homo est, 
conperit, salutat ipsum, secum coutitur**, admonet, codrus maneat, ut 


* Dieser Name (wechselnd mit dem häufigeren Bartolus) findet sich 
auch im Manuale scholarium. (Fr. Zarncke, d. deutsch. Universitäten im 
Mittelalter. Leipzig 1857); hier wie dort ist der Träger desselben 
weiser und gelehrter als seine Genossen; in Wörtern und Bildern stimmt 
unser Stück vielfachmit jenem Manuale überein. 

** Nicht convertitur (Nordh.), vgl. 8. 333. 


W. Schulze, Codrus. . 331 


Uebrigens steht die Voraussetzung unsrer Komoedie, dass 
zu Köln, dem Schauplatz derselben, ums Jahr 1485 bereits 
die humanistische Schule blühte, mit einer gleichzeitigen 
Aeusserung des berühmten Humanisten Celtis im Widerspruch, 
nach welchem um jene Zeit in Köln „niemand lateinische 
Grammatik lehrte oder sich dem feinen Studium der Redner 
widmete“. „Ueber die Dichter der alten lächelt man“, sagt 
derselbe weiter, „und vor den Büchern Virgils und Ciceros 
hat man Furcht“ (Hartfelder, Celtes: in v. Sybels Zeitschr. 
1882. 1). Indessen mögen wenigstens vorübergehend schon 
in dieser Zeit eifrige Humanisten dort geweilt haben. 

Indem wir nun auf den Inhalt der Komoedie näher ein- 
gehen, machen wir auf die bedeutendste Scene, Marcus ad 
Codrum (S. 336 f.) ganz besonders aufmerksam und bemerken 
noch, dass der äussere Verlauf sowie der Ort der Handlung 
stellenweise sehr in Dunkel gehüllt ist. | 

Bartolus ad Baldum. 

Die beiden genannten Studenten gehen vor den Mauern 
Kölns (agrippina extra menia) ihrem Vergnügen nach. Da 
fesselt eine sonderbare Gestalt (monstrum) ihre Blicke, in der 
Bartolus einen bepackten Esel, Baldus einen Menschen erkennen 
will. Um Gewissheit zu erhalten geht letzterer auf dieselbe 
zu und bittet seinen Freund bis zu seiner Rückkehr zu warten. 

Baldus admirans apud se loquitur. 
Indem er hingeht und ihm die Gestalt immer deutlicher 


eo bartolum accieat. Pergit, college apprehensum describit monstrum 
ipsum ad se perducens. Qui appulsus inire salutat et Jaudat codrum, 
conditiones eius ridens inquirit. Rude sibi respondentem träctat facetius. 
Id philo, codri olim discipulus, audiens, admirans eum detestatur magi- 
strum inertem. Tum stomachatus bartolus grosse maledicit bestie. 
Contra baldus placat, precatur, sibi expediendi eum sit jumento; recusat, 
persuasus tandem acquiescit. Coloniam ipsum inducunt conferentes. 
Hospicioque receptum fieri procruat (-curat) baldus, edes indicat, vale- 
dicit. Hospes efficitur codrus. Venientem eum videt mercurius, gaudet, 
sperat sibi lucra. Postera die ubi mane ab ecclesia venerit codrus, 
aggrediuntur una; quo pacto vesperi acceptus fuerit, inquirunt, invitant, 
bursam secum intret, ubi expediunt, coronant, promovent, demum 48s0- 
leant. Itaque ignaviam eius contundunt ac ineptum ad litterarum contu- 
bernis reiiciunt; quod mirum in modum dedacitur. 


Ss 


332 .W. Schulze, Codrus. 


wird, stellt er folgende Betrachtung an: das Räthsel (dass 
dieselbe ihm als ein Mensch, seinem Freunde als ein Esel 
erscheint) möge, wenn nicht ein Zauberer im Spiele sei, sich 
wol so auflösen, dass der dort wandelnde Mensch an Geist 
ein Esel sei. 

Baldus ad Codrum. 

Unterdessen ist Baldus bei der räthselhaften Erscheinung 
angekommen und fragt grüssend nach Stand und Namen. 
Codrus versteht die Frage nicht, erwidert aber endlich: „Bonum 
ınane“. Baldus drückt seine Freude darüber aus, wenigstens 
ein mit Sprache begabtes Wesen und nicht ein Tbier vor sich 
zu sehen, zweifelt aber, dass er lateinisch verstehe. „Doch“, 
sagt Codrus, „valde bonum“, und gibt endlich an, dass er Codrus 
heisse und in einer Stadt die Knaben Grammatik lehre. Auf 
die Bitte des Baldus, er möge warten, bis er selbst seinen 
Gefährten Bartolus rufe, der ihn freundlich aufnehmen werde, 
.erwidert Codrus: „Hoc placet mihi valde bene“. 

Baldus ad Bartolum Codrum describens. 

Der Bericht, den Baldus seinem Freunde vom geistlosen 
Codrus entwirft, übertrifft nun noch den Eindruck, den dieser 
bisher auf uns gemacht hat. Vor heftiger Verwunderung über 
dessen Erscheinung (stupor opido grandis me affecit) habe er, 
sagt Baldus, den Boden gestampft (tripudiabam pedes exiliens), 
vor lachen habe er sich kaum (den Bauch) halten mögen (nisi 
maximopere me continuissem, crepuissem medius), als der 
langnasige, schiefmäulige (etc. etc.) Geselle den Mund geöffnet 
habe. Er fordert Bartolus auf mit ihm zu dem so geschil- 
derten zu gehen, er werde von demselben eine sonderbare 
Grammatik hören. 

Bartolus ad Codrum. 

Bartolus grüsst den berüchtigten Lateiner aufs verbind- 
lichste und fragt ihn nach seinem Reiseziel. Die Antwort: 
ad Coloniam, wie auch die folgende: pergo ad civitatem colonie 
wird grammatisch bemängelt. Zwei Beispiele von Schlüssen 
beweisen seine geistige Oede und seinen Mangel an Logik. 
Bartolus hat hieran genug und fragt ihn nach gleichgiltigeren 
Dingen: ob er die Orte der heiligen, die herrlichen Stadt- 
mauern, die Burgen und Bürgerhäuser, Kölner Pracht und 


W. Schulze, Codrus. 333 


Reichthum in Augenschein nehmen wolle. Codrus möchte die 
heiligen drei Könige sehen. Auf die Frage des Bartolus, was er 
in seinem Bündel trage, antwortet er: composita verborum, 
verba deponentalia et sinonima, plura etiam compendia gram- 
matice. Als Bartolus mit ihm auf die Ausdrücke ratione couti 
und ratione uti zu sprechen kommt, stellt sich vollständige 
Unwissenheit heraus. Das Wort ignarus verwechselt er in 
einer für ihn selbst bedeutungsvollen Weise mit ignavus. 
Einen Wettkampf im disputieren, den ihm Bartolus anbietet, 
schlägt er aus. Schliesslich äussert Bartolus seine Verwun- 
derung darüber, wie er bei solcher Unfähigkeit und ohne den 
ludus litterarum ludi magister sein könne (hie quidem hone- 
stissimus ludus, fügt er hinzu), und fragt ihn dann, ob er auch 
alles verstanden habe, was er mit ihm gesprochen. „Nein“, 
sagt Codrus, „weil zu viel gallisch in euren Reden war.“ 
Bartolus (der erwidert: et tu gallus es, qui cristam in 
capite, caudam retrogerens sat ignave cuculaveris. Pape pape. 
Num res pulchre, dum, quid dixerim, minus capis, gallus sum 
te iudice?) bemerkt darauf, dass er sein geringes Verständ- 
niss des Lateinischen begreife, da er die Litteratur der 


alten nicht kenne und in jedem Worte seine Unwissenheit ver- . 


rathe (in omni verbo frendis barbariem). Und nun fragt er 
ihn geradezu, ob er die composita maronis, deponentalia facile 
principis illius comedorum therentii, marci ciceronis sinonima, 
quintiliani, prisciani, servii, donati latine lingue preceptorum 
volumina je unter die Augen bekommen um beurtheilen zu 
können, was lateinisch, was kaum oder nicht lateinisch 
sei (ut diiudices, quid latine, quid vix vel non latine dietum 
sit). Bescheiden gibt Codrus zu, er habe nur sagen wollen, 
dass er manche Wörter aus der Unterhaltung des Bartolus nie 
gehört habe. So triumphiert der letztere über die gramuffia 
des Codrus. (Hahaho, gallicum hac in re loquutum me ays? 
quod vel nuspiam inveneris, vel quod audis minime sapis. 
Gaude tibi, codre mi, et tue gramuffie, si lubet.) Doch fordert 
er ihn auf mit ihnen (nobiscum ingredere) in die Stadt zu 
gehen. (Baldus hat also stillschweigend dem ganzen Gespräche 
beigewohnt.) 

Philo quondam eius discipulus secum loquens admiratur. 


334 W. Schulze, Codrus. 


Diese Niederlage des Codrus hat Philo, ein früherer 
Schüler desselben, mit angehört. Von neuem erinnert er sich 
nun der Unwissenheit, der gemeinen Sitten und Gewohnheiten 
desselben (quam fede pepedit! aliquantisper locum liquimus, 
os naresque compressimus aceurate) und beschwört die un- 
sterblichen Götter die edlen Knaben nicht solchen zweibeinigen 
Bestien auszuliefern. Für sie bedürfe es beredter Erzieher, 
nicht Ochsentreiber (bubulei)., Darum, ihr edlen Jünglinge, 
schliesst er, strebt nach der höchsten Spitze der Wahrheit! 

Bartolus ad Baldum. 

Die beiden Studenten unterhalten sich über Codrus (der 
im der Nähe steht, dem aber das ganze Gespräch offenbar 
wieder gallisch vorkommt). Bartolus ist entrüstet über den 
trägen und faulen Menschen und rechtet mit den Göttern 
(Saturn, Jupiter und Apollo), welche die Geburt desselben nicht 
verhindert haben. Doch Baldus belehrt seinen Freund, dass 
auch diese auf göttlichen Wink erfolgt sei, da die Gesammt- 
heit der Wesen durch den Gegensatz schön sei, wie er aus 
ihrem Aristoteles wisse. Dabei fürchtet er aber, Codrus 
möchte ihr Gespräch verstehen, da er soeben, während sie 
von ihm gesprochen hätten, die Lippen bewegt und den Kopf 
geschüttelt habe. Bartolus meint aber, dass auch Gänse, wenn 
sie Musik hörten, mit den Schnäbeln rasselten ohne etwas 
zu verstehen. Doch sucht Baldus weiter seinen Genossen für 
Codrus günstiger zu stimmen, da er die Einführung desselben 
(introducere; gemeint ist ohne Zweifel seine Aufnahme in die 
Bursa, der sie angehören) betreibt und dafür die Mitwirkung 
des Bartolus in Anspruch nimmt. Bartolus will sein Gewissen 
mit der Aufnahme eines solchen Menschen nicht belasten, 
wird aber wegen dieser strengen Denkweise von seinem 
Freunde streng getadelt. Er bekenne sich wol, meint letzterer, 
zu der Secte der Lollarden, die nichts für heilig hielten, die 
Papst, Kaiser und die Ordnung des Erdkreises verdammten 
und das Leben der Studenten angriffen (studentum vitam 
rodunt, mordent vicioque dedunt), das doch die heilige Kirche 
empfehle. Es sei auch kein geringes Werk der Frömmig- 
keit, irrende zurückzurufen. Endlich verspricht Bartolus den 
Plan seines Genossen zu unterstützen, während dieser zu- 


W. Schulze, Codrus. _ 335 


nächst für die Aufnahme des Codrus in einer Herberge Sorge 
tragen will. ; 
Baldus ad Codrum. 

Baldus wendet sich zunächst in der Absicht an Codrus, 
um zu erfahren, ob er etwas von dem Gesprüche, das er so- 
eben mit seinem Freunde 'in seiner Gegenwart geführt, ver- 
standen habe. Dies ist nicht der Fall. Nunmehr fordert ihn 
Baldus auf mit in die Stadt Köln zu gehen, die Augen zu 
erheben um die Pracht und die herrlichen Gebäude langsam 
dahinschreitend in Augenschein zu nehmen. In der That ruft 
Codrus aus: „Heiliger Gott, welch schöne Stadt!“ (sancte 
deus, quam pulchra civitas!). Sein Begleiter meint, noch mehr 
werde er staunen, wenn er das Kölner Leben kennen lernen 
werde; dann werde er sehen, dass er bisher bei lebendigem 
Leibe todt gewesen sei. Plötzlich bricht Codrus in den Ruf 
aus: „Estis duo studentes!“ und gesteht, als Baldus es bejat, 
dass er gern studieren möchte. Erfreut bittet ihn Baldus sich 
nur ihrer Leitung anzuvertrauen. Codrus dankt Gott für den 
guten Willen, erhält noch einige Belehrungen über morigerus 
und morigeratus und langt endlich mit Baldus (und Bartolus, 
der dem vorhergehenden Gespräche stumm beigewohnt hat) 
vor einer offenen Herberge an, die sein Begleiter ihm als 
solche empfiehlt. 

Mercurius hospes apud se loquens gratulatur. 

Eben hält der Wirth ein lebhaftes Selbstgespräch über 
die Mühen seines Standes, die Schwierigkeit der Kindererziehung, 
die Untreue der Dienerschaft, das zurückgehen seines Ver- 
mögens, das drängen der Gläubiger, über Abgaben und Steuer- 
druck. Tiefer noch beklagt er die Uebel, die am Mark des 
Staates zehren: es schmerzt ihn, dass Tugend, Menschlichkeit, 
Freundschaft und Treue schwinde, dass Unrecht, Wucher, 
Betrug an der Tagesordnung seien. Zwischen Staaten und 
Städten, Nachbarn und Verwandten herrsche Streit und Par- 
teiung, Krieg und Blutvergiessen, daher überall Jammer und 
Elend. Der herantretende Codrus gibt seinen Gedanken eine 
andere Richtung. Er hofft auf einen Gewinn (posset forsan 
mihi, atque spero, fore lucro). 

Bartolus ad Baldum postridie. 


336 W. Schulze, Codrus. 


Bartolus bemerkt am folgenden Morgen unsern Codrus, 
als dieser aus der Kirche tritt, und äussert gegen seinen Be- 
gleiter, gewiss habe jener sein Gewissen von Sünden erleich- 
tert. Baldus, der ihn noch unter das Rind stellt, bezweifelt, 
dass er ein Gewissen habe. Bartolus aber glaubt an den 
guten Willen des beschränkten Codrus und will das gestern 
gegebene Versprechen, sich seiner anzunehmen, erfüllen. 

Bartolus ad Codrum. 

Bartolus führt, obwol Baldus zugegen ist, die Unterhal- 
tung mit Codrus allein. Zunächst. erkundigt er sich nach der 
ihm zu Theil gewordenen Aufnahme, fragt ihn, was er ge- 
gessen und getrunken, und zählt ihm eine Menge Speisen auf, 
die Codrus sowol dem Geschmacke als der Sprache nach unbe- 
kannt sind (offenbar leitete hier den Verfasser der paedagogische 
Gesichtspunet, den Schüler mit den betreffenden Ausdrücken be- 
kannt zu machen). Kammern habe er nicht im Leibe, bemerkt 
Codrus in Bezug auf die aufgeführte Quantität. Nur soviel bringt 
Bartolus aus ihm heraus, dass er 6 grossos bezahlt habe, dass 
aber vinum mulsumque gut gewesen sei. Bartolus nimmt ihn 
jetzt mit nach Hause (domum) und bemerkt, als Codrus der 
Freundschaft nicht trauen will: legalis est studentum conversatio. 
Codrus entgegnet: das habe er gehört und darum Student 
werden wollen. Sie gehen offenbar nach der Bursa (vgl. 
das argumentum). 

Baldus ad Marcum. 

Hier erzählt Baldus einem Genossen (Marcus) von dem 
Fange (aucupium), den sie gemacht, sowie von dem wol mit 
der Aufnahme des Codrus (depositio?) verbundenen Feste, das 
ihnen bevorstehe. Marcus geht um den grossen Fuchs (beanus) 
zu sehen; er soll sich jedoch nichts merken lassen. 

Marcus ad Codrum. 

Marcus stellt sich fremd. Auf seine Frage, woher Codrus 
sei, gibt dieser an, dass er (prutenus) aus Prusia (ex una villa) 
sei, wo er 21 Jahre lang die Grammatik des Magister Alexander 
(A. de villa dei) gelehrt habe. Als Marcus sich wundert, 
dass Codrus seine doch gewiss gesegnete Thätigkeit aufgegeben 
habe, entgegnet er, dass er dies hauptsächlich der „loyea“ zu 
Liebe gethan, die er in Köln zu studieren gedenke. Insbe- 











W. Schulze, Codrus. 337 


sondere möchte er disputare lernen, das er zwar grammatica- 
liter, doch nicht logicaliter verstehe. Es kämen nämlich oft 
magistri um mit ihm zu disputieren, wobei er dann übel fahre 
(ibi mecum male stat currus). Eine grosse Verlegenheit er- 
wachse ihm dabei auch daraus, dass man jetzt fast täglich an 
der Grammatik ändere (mutant omni die grammaticam cum 
pocaria sua — er will sagen: cum poetica =auf Grund des 
Studiums der Poesie); worauf ihm indess Mareus erwidert, dass 
eine derartige Umgestaltung der Grammatik (in qua nihil ferme 
magis quam tota pene barbaries) Noth thue; denn die Poesie 
sei Ursprung und Stoff der Grammatik (nostra poetica 
vere grammatices origo et materia est). Vor allem sei letztere 
nach dem Vorbilde der grossen Meister Quintilianus, Do- 
natus, Servius, Priscianus durch das Studium des 
Dichterfürsten Virgil (principis poetarum virgilii), des vor- 
trefflichsten Komikers Terenz (comedorum excellentissimi 
therentii affri), und aus der göttlichen Quelle der Beredsamkeit 
des vortrefflichen Cicero (preclarissimi nostri ciceronis) neu 
zu begründen. 

Die genaue Kenntniss der Grammatik, sagt Marcus, fördere 
auch die Lectüre der Bibel (die er ja täglich lese). Und als 
Codrus entgegnet, dafür gäbe es doch Erklärungen, erwidert 
jener, dass es nützlicher sei, das heilige Buch genau ohne solche 
zu verstehen. Es gäbe viele irreführende und nichtssagende 
Erläuterungen (crescunt quotidie ad immensum pene, proh 
dolor! commenta, ut nemo recte intelligat, quid sacre velint 
littere — sunt ineptiis plena). Was aber das Studium der 
alten beträfe, so habe es schon Lactantius Firmianus im 
5. Buche seiner div. inst. empfohlen. Poesie sei die älteste 
Sprache der Völker. Orakel, Weissagungen, Sibyllinen seien 
in poetischer Sprache geschrieben. David sei ein Sänger ge- 
wesen. (Er verweist dabei auf Beda, de arte metrica und de 
scematibus, tropis et figuris, Werke, die Schlüssel zur h. Schrift 
genannt werden könnten.) Die h. Schrift sei voll poetischer 
und rhetorischer Süssigkeit, für die jedoch der Geschmack zu 
bilden sei. 

Die griechischen Weisen, welche die Lehrer der Römer 


geworden, seien Kenner dieser auf dem Studium der Poesie 
Ascnıv ?. Litt.-Osscn. XI. 22 


338 W. Schulze, Codrus. 


und Beredsamkeit aufgebauten Grammatik gewesen. Ist nicht, 
führt er aus, Plato und unser Aristoteles mit ihren Ge- 
setzen vertraut gewesen, nicht auch Homer, Virgil, De- 
mosthenes, Cicero? Welchen Glanz, welchen Zauber, welche 
Würde, welches Mass würde die lateinische Sprache ohne 
jene herrlichen Künste besitzen? Würde man ohne diese ein- 
gehenden Studien (sine humanitatis studio) die in so tref- 
fender Sprache abgefassten kaiserlichen Gesetze (imperatorias 
leges) verstehen? Auch mustergiltige Prediger habe es gegeben. 
Doch wolle er nur den demüthigsten Lehrer, Jesus, Mariae 
Sohn (humilimum doctorem Ihesum, marie filium), nennen und 
fragen, ob derselbe nicht lateinisch gekonnt, ob er nicht gramma- 
tisch gebildet gewesen, dessen Evangelien der ganze Erdkreis ver- 
stehe, der den Aposteln durch den Heiligen Geist alle Sprachen 
vermittelt; ob derselbe nicht ein Dichter gewesen, dessen Lehre 
von Parabeln überfliesse, oder ein Redner, da seine Rede alle 
Hörer mit Macht ergriffen habe. Weiter geht Marcus herab 
zu den Aposteln, zu Paulus (gentium doctor sanctus) und 
(descendens propius ad nostra secula) zum h. Gregor (dessen 
moralia super libros beati Iob prophete er erwähnt), zu Au- 
gustinus (der bekenne ohne Kenntniss der Poetik die h. Schrift 
nicht verstanden zu haben), zu Cyprian und Hieronymus 
(der in jeder Rede des Virgil und Tullius gedenke). Dann 
fragt Marcus, ob er recht die kirchlichen Hymnen (hym- 
nos aurelii cipriani, aurelii prudentii, lactantiı firmiani, fulgentii, 
beati quoque ambrosii) verstehe, die doch täglich in der h. Kirche 
gesungen würden, von denen er aber ohne jene Vorbildung so 
wenig verstehe, wie der Esel zwischen Leier und Chor unterscheide. 

Und nun wird Marcus persönlich: Codrus, der Latein nicht 
wol zu reden verstehe (non bene loguitur), solle auf die Poesie 
nicht schmähen, solle auch, wenn er selber unfähig dazu sei, 
seine Schüler nicht am lernen hindern. Ja, als Codrus gereizt 
etwas erwidern will, fährt er ihn an: „Schweig, elender (miser). 
Wärest Du nicht als Gast bei uns eingekehrt, so solltest Du 
nicht ungestraft die Poesie lästern, ich wollte Dir die Zähne 
zeigen (acuissem in te dentes — cornubus te petiissem). Und 
sollten meine Kräfte nicht ausreichen, so würde ich mächtigere, 
ja Jupiter selbst zum Gericht über Dich herabrufen.“ 


W. Schulze, Codrus. 339 


Vor solcher Begeisterung erschrickt Codrus, der Muth 
zum Studium entsinkt ihm, die Grösse der Aufgabe 
schreckt ihn; demüthig entgegnet er: „Versteht mich recht 
(capiatis me bene), gegen eure Kunst wollte ich nichts sagen. 
Solehes Latein habe ich nie gehört (neque ego ungquam 
tale latinum audivi). Ich spreche wie die Menge, in der 
gebräuchlichen Weise, dass mich alle verstehen“, da auch der 
Esel, meint er, spräche, damit ihn Esel verständen. Neues 
hinzuzulernen sei ihm zu schwer; nur „loycus‘“ möchte er sein 
und „gradatus“ um als Lehrer die nöthige Achtung zu geniessen; 
gern wolle er dafür hundert Goldkronen opfern (pro illo darem 
centum coronas aureas). Marcus gibt zu, dass er auf Grund 
seiner langjährigen Lehrthätigkeit diese Würde auch ohne neue 
Studien wol erlangen könne (Codrus. possem etiam bene sine 
addiscendo amplius fieri doctor? Mc. optime, quumquidem tan- 
tisper grammaticen docueris). Er möge sich nur an Bartolus 
wenden, der magister eximius sei und alle übrigen an Bered- 
samkeit und Kunst übertreffe. 

Wie bereut nun Codrus diesem früher nicht die schuldige 
Ehre erwiesen zu haben! Doch Marcus beruhigt ihn; jener sei 
nicht lobsüchtig, die Gunst desselben werde er schon gewinnen, 
er selbst wolle ihm zur Seite stehen. 

Der beschränkte und träge Codrus geht in die Falle, 
welche die heiteren Studenten ihm stellen. 

Codrus ad Bartolum. 

Codrus bittet den Bartolus dafür höflich um Verzeihung, dass 
er ihm bisher die schuldige Achtung nicht erwiesen habe. Mit 
seinem Herzenswunsche hält er noch zurück. Erst auf die 
Ermuthigung des Bartolus (der merkt, dass er etwas auf dem 
Herzen hat) gesteht er, dass er gern die Magisterwürde er- 
werben möchte (ego peto magistrari). Studiert habe er 
sehr viel (ia, quot noctes studui) und mit Erfolg; habe er doch 
für Schüler selbst Regeln entworfen. Das, meint Bartolus, sei 
allerdings keine leichte Sache. Wenn Selbstlob auch im all- 
gemeinen wenig ehrenvoll sei und nicht viel verbürge, so wolle 
er ihm doch gern Glauben schenken. 

Marcus interrumpit. 
Marcus unterbricht seinen Freund Bartolus und bittet ihn 
22* 


340 W. Schulze, Codrus. 


den Wunsch des: Codrus zu gewähren. Bartolus fragt ihn 
nach den Kenntnissen des Codrus. Von der lateinischen Sprache, 
gibt Marcus an, kenne derselbe kaum zehn Wörter, so dass 
zwischen seinem wissen und dem eines Marcolph wenig Ünter- 
schied sei (latinum inter eius et marcolphi nostri refert parun:). 
Jener selbst halte sich jedoch für so klug, dass, wenn heute 
die Weissagung ergienge, ein Mühlstein werde demnächst vom 
Himmel auf das Haupt des klügsten herabfallen, er sich 
furchtsanı in eine Höhle verstecken würde. Auf die Frage 
des Bartolus (eine der nöthigen Vorfragen vor der Promotion), 
wo jener sein Latein gelernt, antwortet Baldus: wol in der 
Küche bei den Köchen (in coquina apud coquos’forte). Den- 
noch möge er ihn aufnehmen (ipsum suscipito). Codrus sei 
reich und werde sich erkenntlich beweisen. Bartolus gibt 
seine Einwilligung, doch könne jener nicht sofort das magisteriunm 
grammatice erwerben (paulatim namque sursum scanditur). 
Codrus ist auch mit der Baccalaureatswürde zufrieden, 
überreicht dem Bartolus drei floreni und noch zwei scuta 
aurea,die er für die beiden Freunde bestimmt, und kniet auf die 
Aufforderung des Bartolus nieder. Als er die Verbindlichkeiten, 
die er mit der neuen Würde übernimmt, mit den Worten: sic 
me iuvet ihesus beschworen, benetzt ihn Bartolus zur Weihe 
mit dem Thau des Phlegethon, des Cocytus, des Acheron und 
des Lethe-Stroms, salbt ihn mit „stigischem“ Balsam (damit 
die Klarheit der Proserpina ihn umstrahle, die Macht des Pluto 
ihn durchströme) in Kraft der drei Richter (in virtute eacı, 
minois et rodomanci) der Unterwelt, die ihn der Nachsicht des 
Cerberus, der Eumeniden und Harpyien (cerberi, eumenidum, har- 
piarum) einpfehlen. Damit ist die Promotion beendigt. Bartolus 
entlässt den vermeintlichen Baccalaureus unter Segenswünschen, 
indem er ıhn schliesslich noch auf Gefahren, die. seiner harren, 
aufmerksam macht. Diese lassen nicht lange auf sich warten. 

Ubi descenderit codrus, elamitatur ad soleas beanum. 

Protinus studentes in eum consiliunt. 

Als Codrus sich hinweg begeben will, überfallen ihn mit 
den gemeinsten Schimpfreden Studenten und bearbeiten ihn mit 
ihren Füssen und Fäusten, obgleich der geängstigte Codrus 
ruft, dasser kein beanus, sondern „baccalarius“ sei und an Alter 

















W. Schulze, Codrus. 341 


wol ihr Vater sein könne. (Die Scene erinnert in ihren Aus- 

drücken an die Einleitung zur Fuchstaufe [depositio]: Fy fy 

fetet— ac hircus est.)* Die Studenten aber wollen ihm das 

Gelüste austreiben, sich je für einen Philosophen auszugeben. 
Codrus assoleatus primum apud se lamentatur, hinc ad 
Baldum. 

Das Stück schliesst mit einer Klagerede des übel angeführten 
Codrus. Auf seinen Jammerruf erscheint Baldus, der meint, 
dass jener zufrieden sein könne, dass die Studenten ihm nicht 
den Hals gebrochen hätten. Codrus bezeichnet sie als Aus- 
geburt der Hölle (lupi infernales — silvestres poreci et apri). 
Vor Gericht will er sie belangen. 'Indess Baldus räth ihm ab, 
da die studentische Freiheit weder Fürsten- noch Bischöfs- 
macht unterworfen sei (scisti tu, qui ritus sint studentium vel 
quid eos non deceat? — vetustissimam enimvero hanc sibi legem 
a primoribus gaudent traditam et quidem a maioribus legitime 
institutam). Er tröstet ihn mit der Versicherung, dass 
Leiden Geduld und Erfahrung bringen, und erhält gar für die 
Behauptung, grössere Gefahren von ihm abgewandt zu haben, 
zıoch einen florenus. Endlich gewinnt die Freude über die er- 
langte akademische Würde, sowie die Aussicht auf ein fröh- 
liches aufblühen seines Gymnasiums bei Codrus die Oberhand, 
und beide trennen sich unter gegenseitigen Glückwünschen. 


* Vgl. Manuale scholarium, herausg. von Zarncke. 


Fischarts Tratzfatzbrief, 


Von 
KARL GOEDEKE. 


Vilmar (Zur Literatur J. Fischarts 1865 S. 49) tadelte 
mich, dass im Grundrisse der Tratzfatzbrief keine Erwähnung 
gefunden und „sogar S. 398 fehle“, während er dort mit den 
übrigen Büchertiteln aus Gargantua als Fatztratzbrief aufgeführt 
und S. 388 eine Stelle aus der Praktik 1574 Bl. 16° nach- 
gewiesen ist, in welcher „der Flöhhaz Weibertraz, der Traz- 
und Fazbrief“ erwähnt wird. Die Stelle lautet, nach 1574 B 8b, 
vollständig: „libe gevatiern, kein nüslicher Büchlein ist für euch 
nie ausgangen, auch nicht Albertus Magnus, als der Flöhaz 
Weibertras, darınn finden ir den schaz, wie man die Flöh fas 
vnd kraz: dasselbige ist ewer Trag- vnd Fagbrif, den ir alzeit inn 
warmer gestalt soll under dem linken arm tragen, so kan euch 
kein vngeheur plagen.“ Die andre, von Vilmar aus der Praktik 
von 1598 FiijP angeführte, Stelle lautet 1574 E7P: „Ich rat 
jr gäuchzornige stisen euch an den gesellen, der hinden am Traz- 
fazbrif seinen geschrundenen Wolfgerittenen Rettichgeplosten Ars 
klaget [nicht: »plaget, wie im Archiv VII, 374 steht] Dann 
eilen bringt dem Esel die fäulen vnd dem Ars die beilen.““ Das 
wird als genaue Anführung aus einem bisher noch nicht wieder- 
gefundenen kleinen Werke Fischarts genommen, während es 
nur eine Beziehung auf den Flöhhatz ist, in der freien Art, 
wie Fischart seine Schriften mehrfach citiert. So heisst es 
im Garg. 1575 H 7—8: „Ach Gevalter, Ich verstand dise 
Redtorich nicht, aber mit der Practic behelf ich mich ain wenig, 
vnd wie der Practic Grosmuter schreibt mit der Glasprächsi“ 
(und einlassbruchy fügt 1582 J 6* hinzu). Vergebens sucht 
man in der Practic nach einer entsprechenden Stelle, wenn es 


Goedeke, Fischarts Tratzfatzbrief. 343 


a) 


nicht die sein soll: „Zerbrochne fenster werden zerbrochen Gläser 
anzeigen“ (Prakt. 1607 F 7P), von „einlassbruchy“ oder etwas 
ähnlichem finde ich kein Wort in der Praktik (das Wort fehlt 
im Grimmschen WB). Am deutlichsten kennzeichnet sich die 
freie Art des citierens in einer Stelle des Podagr. Trost- 
büchlins 1577 B6°: „Solchs bewärt der Teutsch Rabelais in 
seem Trunckenen gespräch, nach seiner fantastengreulicher art 
exempelsweis also: 
Der sein Seel nicht gern trocken sezt 
(Die man doch für die klugste schäzt) 
Sucht stäts, wa er den Schnabel next, 
Vnd also Seel vnd leib ergezt. 
Die Sau, die sich im kat gern salzt 
Sucht kein Rosen, drinn sie sich walzt, 
Der Vogel, der gern steckt imm Nassen 
Hat stäts den Schnabel inn dem Wasser. 
Mus also stäts der leib volpringen 
Darnach das Gemut pflegt zuringen“. 

Davon steht im Gargantua kein Wort. In dem Trunken 
Gespräch (Garg. 1575 H 8*) ist davon die Rede, dass „im 
trocknen nimmer kain Seel wonet, wiwol man sagt, anima 
sicca sapientissima, ain Seel die im trocknen sizt, hat wiz. 
Aber vmversio simplex vermag Anima sapientissimo siccissima, 
die klug Seel mus verdorren“ u. s. w. Das allein kann die 
Stelle sein, worauf das Podagr. Trostbüchlin anspielt. Läge 
nun Gargantua mit dem Trunken Gespräch nicht vor, hätten 
wir nur die Anführung im Podagr. Trostb., müssten wir da 
nicht schliessen, Gargantua, wenigstens das trunken Gespräch, 
sei in Versen geschrieben? Jedesfalls zeigt sich, dass Fischart 
bei Beziehungen auf seine Schriften sehr sorglos und um den 
Wortlaut sehr unbekümmert verführt. So wird es skh auch 
mit dem Tratzfatzbrief verhalten, der eben nichts anders als 
der Flöhhatz ist, wie ihn ja auch die erste Stelle aus der 
Praktik als der Weiber Traz- und Fazbrif bezeichnet, den sie 
alzeit unter dem linken Arm tragen sollen. Brief bedeutet 
schlechtweg Holzschnitt in Blattform, wovon die Briefmaler 
ihren Namen haben, speciell das Blatt, das die Spinnerinnen 
um den Flachs des Spinnrockens legen und mit einem Bande 
festmachen. Solche Rockenbriefe, die mehr und mehr mit 


344 Goedeke, Fischarts Tratzfatzbrief. 


dem spinnen selbst abkommen, waren bedruckt, bemalt, mit 
Bildern und Sprüchen geziert und bei allen Buchbindern zu haben. 
In Form eines solchen Briefes wird der erste Abschnitt des 
Flöhhatzes zuerst erschienen sein, in welchem der Floh seine 
und der seinen Misshandlung klagt. Was dort umständlich 
ausgeführt ist, wird in der Stelle der Praktik nur in einigen 
Worten, deren keines speciell im Flöhhatz vorzukommen 
braucht, angedeutet. Das „Rettichgeplozt“ erklärt sich aus 
Aristophanes, der mehrfach von der Raphanidosis und den 
von derselben betroffnen spricht. Das „hinden am Trazfazbrif“ 
bedeutet: am Schlusse, hinter dem Bilde, möglicher Weise auch: 
Kehrseite, Rückseite, so dass auf der einen, äusseren Seite 
des Rockenbriefes das entsprechende Bild, auf der innern um 
den Rocken gelegten Seite das Gedicht stand. Die bis jetzt 
als älteste bekannte Buchausgabe von 1573, mit den lateinischen 
Versen Holzwarts, ist sicher nicht der erste Druck, da der 
zweite Theil, die Verantwortung der Weiber und des Flöh- 
kanzlers Urtheil, wesentlich eine Wiederholung des ersten, 
auf Selbstnachahmung hinweist und diese durch den Beifall 
veranlasst sein mag, den der Fatztratzbrief gefunden. 





Ueber die Ausgaben von Balthasar Schupps 
Freund in der Noth vom Jahre 1657. 


Von 
BENNO MECKLENBURG. 


In seinem Neudruck von J. B. Schupps Freund in der 
Noth (Neudrucke deutscher Litteraturwerke des XVI. und XVII. 
Jahrhunderts Nr. 9. Halle a/S. 1878) sagt Herr Professor Braune 
in der Einleitung: „Von dieser Schrift sind drei Einzeldrucke 
vorhanden, welche zu Schupps Lebzeiten erschienen.“ Diese 
Angabe bedarf einer Ergänzung, von der ich — auf die Auf- 
forderung des Herrn Prof. Braune hin — hier Mittheilung mache, 

Herr Braune kennt drei zu Lebzeiten Schupps erschienene 
Ausgaben: 

A. die von ihm reproducierte v. J. 1657; 
a. einen Nachdruck derselben: (Nürnberg) 1658; 
B. eine zweite rechtmässige Ausgabe v. J. 1658. 

Von diesen drei Ausgaben besitzt die Königliche Bibliothek 
in Berlin nur die letzte B. Dagegen findet sich daselbst eine 
Ausgabe v. J. 1657, die sich als ein ganz anderer Druck 
charakterisiert, wie der von Braune reproducierte. Sie enthält, 
wie die Braunesche, 6 Bogen in 12., jedoch mit anderer Ein- 
theilung, nämlich ein B]. Titel, 6 ungezählte Seiten Wid- 
mung und 136 ungezählte Seiten Text (Br.: Titelblatt und 
140 gezählte Seiten, das letzte Blatt leer). Jede Seite des 
Textes enthält 24—25, die letzte 16 Zeilen. Die Lettern sind 
andere, wie in B, also auch (nach Braunes Zeugniss) andere 
wie in A (Braunes Ausgabe). Der Titel lautet: 

Freund in | der Noth, | Bechrieben | durch | J. B. Schup- 
pium, D. | — | Hamburg, | Gedrudt bey Chriftof Demler, | 
Ir Verlegung Zacharias Dofen, | Sm Sahr 1657. 

Darauf folgt Bl. Aij bis Aiiij die Widmung, die ich hier 
als Ergänzung zur Brauneschen Ausgabe vollständig 
zum Abdruck bringe. 

Dem Edlen, Vesten und Hochachtbaren, Herrn Georg Schrötering, 
Johans Sohn, Oberalten und Leichnams-Geschwornen zu St. Jacob in 


Hamburg, Meinem insonders hochgeehrten Herrn und hochwehrten 
Freunde, 


346 Mecklenburg, B. Schupps Freund in der Noth. 


Edler, Vester und Hoch Achtbar; Mein insonders hochgeehrter Herr 
und hochwehrter Freund, EBen an dem Tag, da mein hochgeehrter Herr 
zu einem Leichnams-(S. 4)Geschwornen unserer Kirchen zu St. Jacob er- 
wehlet wurde, habe ich diesen geringen Discurs, ich weis nicht, aus was 
für einer extraordinari Bewegung meines Gemühts, in wenig Stunden zu 
Papier gebracht. Ich hab, mitte unter dem Schreiben, von dieser Wahl 
gehöret, hab mich darüber erfrewet, Ihm gute Gesundheit, langes Leben, 
glückliches Wolergehen, und des heiligen Geistes kräfftigen Beystand 
von Hertzen gewünschet, daß er dieser unser Kir-(S. 5)chen also vor- 
stehen möge, daß Er in dieser hochlöblichen Stadt Ruhm und Ehr 
davon tragen, und am jüngsten Tag mit freudigem unerschrookenem 
Gewissen erscheinen möge. Es ist fürwar einer Kirchen an solcher ehr- 
lichen Leut Derterität (so!), sehr viel gelegen.. In den Apostolischen 
Geschichten cap. 6. stehen diese nachdenckliche Wort: In den Tagen 
aber, da der Jünger viel wurden, erhub sich ein Murmeln unter den 
Griechen, wider die Ebreer, darumb, daß ihre Witwen übersehen wurden 
in der täglichen Handreichung. Da rieffen die Zwölffe die Menge der 
Jün-(S. 6)ger zusammen, und sprachen: Es taug nicht, daß wir das 
Wort GOttes unterlassen, und zu Tische dienen. Darumb, ihr lieben 
Brüder, sehet unter euch nach sieben Männern, die ein gut Gerücht 
haben, und voll Heiliges Geistes und Weißheit sind, welche wir bestellen 
mögen zu dieser Nohtturfit. Meines hochgeehrten Herrn, ehrliches, red- 
liches, Deutsches Gemüth ist mir bekant, und als ich die gute Zeitung 
von ihm gehört, hab ich von dieser unser Kirchen Auffnehmen viel gute 
Hofnung gemacht. Ich hab mich darneben erinnert, daß mein hoch- 
geehrter (8. 7) Herr einer unter den ersten gewesen, welche mich in 
dieser Stadt beneventiret, und daß mir so wol von ihm, als von seiner 
gantzen väterlichen hochansehnlichen /amilis viel Ehr, Liebes und Gutes 
begegnet sey. Als habe ich Ihm, zu einem Zeichen schuldiger Danck- 
barkeit, dieses geringe, und innerhalb wenig Stunden unter eylfertiger 
Feder mir gewachsenes Tractätlein dedieiren und zuschreiben wollen, 
mit der angeheffteten dienstlichen Bitte, mein (8. 8) hochgeehrter Herr 
wolle die Affection continuiren, die Er im Anfang gegen mich hat in 
Worten und Wercken spüren lassen. Ich recommendire meinen hoch- 
geehrten Herrn und alle seine liebste Angehörige, in den Schutz JEsu 
CHristi, und werde allezeit seyn und bleiben Meines hochgeehrten Herrn 
Trewer Diener und Freund J. B. Schuppius, D. 


Blatt A, (8. 9) beginnt der Text: Cum Bono DEo... 
und schliesst auf der Rückseite von Blatt F,, (S. 144) 
Zeile 16: Adjeu. 
“Diese Ausgabe ist also thatsächlich ein anderer Druck 
als der von Braune reproducierte und scheint mir ausserdem 
mit grösserem Rechte den Namen der ersten Ausgabe zu 
verdienen als die Braunesche Vorlage. Denn 


Mecklenburg, B. Schupps Freund in der Noth. 347 


1. auf dem Titel der eben beschriebenen Ausgabe sind 
Druckort (Hamburg, Schupps Wohnort!), Drucker und Ver-. 
leger genannt, bei dem Brauneschen Drucke nicht. 

2. unsere Ausgabe enthält eine Widmung, die darauf 
hinweist, dass sie sofort nach Entstehung der Schrift ver- 
öffentlicht ist. Sie sei „in wenig Stunden zu Papier ge- 
bracht“ an demselben Tage, an welchem Georg Schrötering 
„zu einem Leichnams-Geschwornen unserer Kirche zu St. Jacob 
erwehlet wurde.“ Und weiter: „Als habe ich Ihm, zu einem 
Zeichen schuldiger Danckbarkeit, dieses geringe, und innerhalb 
wenig Stunden unter eylfertiger Feder mir gewachsenes Trac- 
tätlein dediciren und zuschreiben wollen.“ Hätte das einen 
Sinn gehabt, wenn die Schrift schon einmal, sei es anonym, 
sei es unter Schupps Namen, erschienen gewesen wäre? 

Hiernach unterliegt es wol keinem Zweifel mehr, dass die 
oben beschriebene Ausgabe der Berliner Königlichen Bibliothek 
die erste und die von Braune benutzte eine spätere, vielleicht 
sogar ein unrechtmässiger Nachdruck war. 

Es sei mir nun noch gestattet, auf einen möglichen 
Irrthum hinzuweisen. Moller, Cimbria literata II S. 799 schreibt 
unter Joh. Balth. Schuppius: „Freund in der Noth. Hamb. 
1657. et (teste Lipenio) Noribergae 1658. in 12., nec non in 
Opp. Germ. p. 222—268. 'Avovvumg prodit, sed scriptis suis 
ab ipsomet, in der Ehrenreitung (p. 625. Opp. Germ.), est 
annumeratus, sicut a Vinc. Placcio, in Tr. de Seriptt. Anon. 
et Psevdon., c. IL, p. 88, jam monitum esse video... .* 
Hieraus könnte man zu schliessen versucht werden, es habe 
noch eine dritte, anonyme Ausgabe von demselben Jahre 1657 
gegeben, da die beiden bisher behandelten Ausgaben den 
Namen des Autors auf dem Titel tragen. Diese Ansicht könnte 
auch eine Auffassung der eigenen Worte Schupps in seiner 
Ehrenrettung zu bestätigen scheinen. Es war nämlich im 
Jahr 1658 eine Schrift erschienen unter dem Titel: 

Der | Bücher-Dieb | Antenors, | Empfangen und wieder ab- 
gefer:itiget durch | Neetarium Butyrolambiü, | Ambros. 
Mellilambii Consobri-num, der Arbney = Kunft-!Xieb- 
habern. | — | Gedrudt zu Amfterdamm, bey | Pieter Jansoon, | 
Hierin wird von dem Verfasser (nach Placcius: Joh. 


348 Mecklenburg, B. Schupps Freund in der Noth. 


Müller, senior presbyterii Hamburgensis) dem B. Schupp u. a. 
auch der Vorwurf der Anonymität und des Plagiates gemacht. 
Auch seine Schrift „Freund in der Noth“ wird mehrfach er- 
wähnt, aber nicht als anonym erschienen, sondern um den 
Inhalt zu tadeln. Schupp veröffentlichte eine Erwiderung 
darauf: 
Ahgenöthigte | Ehren-Rettung | Ich. Balth. Schuppii, . der 
Heil. Schrifft Doctoris und | Predigers zu ©. Yacob in | 
Hamburg. | Leipzig, | bey Iohann. Barthol. Dehlern, Bud): 
händl. | Im Sahr | MDCLX. 

Hierin gesteht er auch ein: „Den Freund in der Noth 
habe ich beschrieben umb vieler Ursachen willen, und nicht 
aus Büchern, sondern aus Erfahrung...“ Weiterhin ent 
schuldigt er sich ferner, dass er einige Schriften anonym, bez. 
pseudonym unter dem Namen Antenor habe erscheinen lassen: 
„Ich habe den Ort und den Nahmen des Druckers dabey 
setzen lassen. Ist jemand daran gelegen gewesen zu wissen, 
wer der Autor sey, der hat es von dem Drucker leicht er- 
fahren können .. .“ Aber abgesehen davon, dass nach dem 
ganzen Zusammenhange diese Worte der Entschuldigung 
wegen Anonymität nicht gerade auf die Schrift „Freund in 
der Noth“ bezogen zu werden brauchen, scheinen vielmehr 
die Worte „nicht aus Büchern, sondern aus Erfahrung“ gerade 
darauf hinzuweisen, dass er in Bezug auf diese Schrift den 
Vorwurf des Plagiates und nicht den der Anonymität zurück- 
weisen wollte, letztere aber gar nicht in Rede stand. So 
scheint es, dass Mollers ausdrückliche Bemerkung: „Avavvuuns 
prodiit,“ gleichwie die des Vinc. Placecius (De scriptis et 
scriptoribus anonymis atque pseudonymis. Hamb. 1674 S. 88): 
„Freund in der Noth, 1658 in 12. absque auctore prodiit“, nur 
aus einem Missverständniss der eigenen Worte Schupps her- 
- zuleiten sind. Placeius spricht zudem von einer Ausgabe des 
J. 1658, ist also in Bezug auf bibliographische Angaben in 
unserem Falle ganz unzuverläsig, Wer wollte wol auch 
glauben, dass Schupp nach der von mir besprochenen, offenbar 
ersten Ausgabe seine Schrift noch einmal würde haben ano- 
nym erscheinen lassen? 





Ein Jugendbrief von Leibniz. 


Mitgetheilt 
von 


THEODOR DISTEL. 


Da Briefe Leibnizens aus der Zeit seines Aufenthalts 
in Leipzig höchst selten sind, auch in.den von J. A. Gleich 
1709 herausgegebenen Correspondenzen des gelehrten Rectors 
Daum in Zwickau* Leibnizens Name nicht vorkommt, ferner 
der damals noch nicht zwanzigjährige Leibniz in dem hier 
mitzutheilenden Briefe an Daum seine Dissertatio de arte 
eombinatoria überschickte, in welcher der Adressat mehr- 
fach erwähnt und „vir laboriosissimus, in omni poematum 
genere exereitatus“ genannt -wird, so verdient dieses Begleit- 
schreiben gewiss eine grössere Beachtung, als ihm bisher 
zu Theil geworden ist**. Das Original (kl. 4°) befindet sich 
in der Rathsschulbibliothek zu Zwickau (zu Lx), ist mit 


* Schon Kämmel (Allg. deutsch. Biogr. IV, 770) hat bedauert, dass 
eine befriedigende Biographie Daums noch fehlt. (Es finden sich Nach- 
richten über ihn auch in Herzogs Chronik der Kreisstadt Zwickau I, 175, 
178; II, 502, 542/3, 552.) 

*%* In einem überaus fehlerhaften Abdrucke erschien dasselbe bereits 
17560 in Gottscheda Programm „Anecd. quaedam Leibnitiana“ (Königl. 
Bibliothek zu Dresden: Biogr. erud. D 1606, 46). Der Herausgeber des 
„Archivs“ hat mich auf dieses bisher in der Leibniz-Litteratur unbe- 
rücksichtigt gebliebene, namentlich auch von Gerhardt (s. weiter unten) 
unbenutzt gelassene seltene Schriftchen freundlichst aufmerksam gemacht. 
Das Original des zweiten, von Gottsched in demselben Programm mit- 
getheilten Briefes von Leibniz an Daum, datiert Lips. 17. Maji A. 1716 
(vielmehr 1666), ist gegenwärtig in Zwickau nicht aufzufinden gewesen. 


350 Distel, ein Brief von Leibniz an Daum. 


C. F.* gesiegelt, trägt den Praesentationsvermerk „30. Martii 
1666* und lautet, unter Hinweglassung der von Leibniz be- 
liebten Accente, genau, wie folgt: 


Nobilissime et clarissime vir 

Cum simulac in notitiam Tuam veni, statim beneficium 
senserim; nolui prius scribere, quam grati animi signum 
qualecunque dare liceret. Igitur quod plurimum a Te adjutus**, 
ne verbulo quidem, nisi per clarım Fellerum***, vel gratias 
egi, aeque minime laturum, maxime spero. Quam primum 
autem exiit e praelo nostra de Arte Combinatoria disser- 
tatiunculaf, nihil antiquius habui, quam mittere; partim ne 


* Wessen Petschaft Leibniz benutzte, war nicht zu ermitteln. 
Vielleicht stammte dasselbe aus Fellers Verwandtschaft. Unter 
den beiden Buchstaben ist ein nach (heraldisch) rechts aufspringen- 
der Löwe deutlich zu erkennen. 

** In der Dissertation heisst es (Orig.-Ausg. 8. 78): „Nacti vero 
nuper sumus, ipso [d. i. Daum] communicante...... ” 

*#® (Gemeint ist Daums Schüler, Mag. Joachim Feller aus Zwickau, 
welcher an der Nicolaischule zu Leipzig Tertius war. Durch ihn dürfte 
Leibniz an Daum empfoblen worden sein. 

+ Am 7. März 1666 hatte Leibniz in der philosophischen Facultät 
zu Leipzig „pro loco“ disputiert. Diese „Dieputatio arithmetica de 
complexionibus‘“ (10 Quartseiten Text) ist auf der K. öff, Bibliothek 
zu Dresden (Mathem. 275, 36) anzutreffen. Sie bildet einen Theil der 
bald darauf erschienenen „Dissertatio de arte combinatoria“, 
nach welcher auf der Universitätebibliothek zu Leipzig und im Daumschen 
Nachlasse vergeblich gesucht worden ist. Von dem Originaldrucke sind 
u. a. zwei Exemplare in der K. Bibliothek zu Hannover, eines in der 
Rathsbibliothek zu Leipzig, eines in der K. Bibliothek zu Dresden 
(Philos. B 81) zu finden. Ein Nachdruck davon (vgl. Acta Eruditorum 
Lips. an. 1691 mens, Febr.) erschien 1690 zu Frankfurt a./M. Denselben 
besitzt die K. Bibliothek zu Dresden in zwei Exemplaren, deren eines 
mit Papier durchschossen und mit handschriftlichen Verbesserungen und 
Zusätzen versehen ist, welche um das Jahr 1730 von unbekannter Hand 
geschrieben sind (Philos. B 82 und Manuscr. C 456). Die neusten Ab- 
drücke lesen wir bei Erdmann: Leibnitii op. phil. I, 6 fg. vgl. X, und in 
Leibnisens mathematischen Schriften herausgegeben von Gerhardt II, 
1 8. 3-79. Nur Gerhardt folgt der Originalausgabe. Weiteres ist zu 
ersehen bei Adolf Trendelenburg, historische Beiträge zur Philosophie III 
(Berlin 1867), Abhandlung I u. II, und Guhrauer, Biogr. von Leibniz ], 
37 fg. u. 1l, Anhang S. 56. In seiner Vita schreibt Leibniz von seiner 
Dissertation: „quam doctissimi etiam viri cum applausu legere, quos 


Distel, ein Brief von Leibniz an Daum. 351 


moram excusandi jus, aut gratias agendi occasionem perderem; 
partim ut recognosceres artes Tuas, et quorum pars magna 
es, ea ipse haberes. De Arte Combinatoria, inscripsimus, 
magis ut satisfieret vulgi auribus, in quibus et Lullii* arti- 
ficium, et Ath. Kircheri promissum** increbuit, quam quod 
ita sentiremus. Neque enim variationem conjunctionum tantum, 
sed et retenta earundum[!] rerum complexione artificium situs 
commutandi sumus executi. Plus tamen in complexionibus 
operae posuimus, quod utiliores hae, etsi transpositiones 
jucundiores. Nam et professi sumus in opusculo, et exper- 
turus credet, hanc scientiarum omnium clavem esse, denique 
hujus praeceptis universram Logicam inventivam contineri. 
Dolendum quippe est hodie partem Logicam de Judicio ita 
prope solam urgeri, ut negligatur inventio, aut, quae traduntur, 
pontes sint asinorum, distinctionum cruces, canonum pessime 
intellectorum praecipitia. Sed haec apud peritissimum virum 
frustra. Transpositiones addidi, ut superiora severiora, et in 
fundamenta scientiarum aditum molientia, jucunditate tempe- 
rarem: Barum spectaculum commodissimum versus sunt. 
Protei: Proteorum Tui: Tuorum*** vero utinam theatrum satis 
editum esset hic libellus! qui si} artis tuae magnitudinem modo 
assecutus sit, satis se praestitisse crede. Nam tua recte ex- 


inter Kircherus et Baylius eminent. Nam ipsum Kircheri opus de 
eodem argumento tum nondum prodierat.“ Leibniz widmete die Disser- 
tation dem kursächs. Oberhofprediger Martin Geier, „suo vero, 
praeter susceptionis beneficium, Patrono et Mecaenati maximo; rationem 
studiorum suorum constare voluit autor.“ Geier gehörte, wie Leibnizens 
Vater, zu den Begründern des Collegium Gellianum in Leipzig (Zedlers 
Univ.-Lex. X, 634). Ein Briefeoncept an Geier aus der Zeit von Leib- 
“nizens Berufung nach Hannover ist nach einer Privatmittheilung des 
Herrn Bodemann im Leibnizischen Nachlasse vorhanden. 

* Die in dem Briefe noch genannten Personen kommen sämmtlich 
in der Dissertation vor. 

** Vergl. S. 360 f. Anm. f. 

**? Man vergl. darüber die dissertatio, insbes. 8. 78: „quem merito 
plus quam Protea dicas‘‘. Daums Schrift: „Vertumnus Poeticus‘‘ war 
1646 zu Zwickau erschienen (K. Bibl. zu Dresden: Lit. Lat. rec. A 782). 

+ Gottsched druckt sinnwidrig und abweichend von der Original- 
niederschrift: „Protei-Proteorum Tui: Tuorum vero utinam theatrum 
satis editum esset! Hic libellus, si“ u. 8. w. 


352 Distel, ein Brief von Leibniz an Daum. 


pressa etiam in humili loco per se lucent. Caeterum in non- 
nullis aliis haesı. Nam de Goldstein! Proteo nihil fere com- 
pertum habebamus praeter verba. Et Publilius Porphyrius 
Optatianus, poeta vetus aevi Constantinianaei in manus 
nostras non nisi citatus venit; de quo quantum noveramus, 
in ipso opusculo disseruimus. Utriusque notitiam pleniorem 
si daretur vel nunc demum ex Te discere, Clarissime Vir, 
quanti aestimaturus sim principia haec favoris in me Tui ipse* 
facile vides. Denique promtitudini tuae juvandi me ignotum, 
aut potius per me familiarissimam tibi amicam, Rem Litera- 
riam; gratias et nunc ago, et cum occasio erit, habiturus sum 
majores. Vale. Lipsiae, 26. Martii 1666. 

Id precatur 

Tibi quondam publico nomine, nunc privatim obstrictus 

M. Gottfredus Guilielmus Leibnüzius.* 
[Adresse:] Nobilissimo et clarissimo 
CHRISTIANO DAUMIO, 

gymnasiarchae Zviccaviensi, de re literaria meritissimo viro, 
fautori suo honoratissimo. 


* Für ps steht %. 

** So lautet der Name auch auf der angezogenen Disputatio und 
Dissertatio (deutsch damals Leibnütz in der Unterschrift der von Gott- 
sched a. a. O. veröffentlichten Ode vom Jahre 1664). Gleichzeitig sei 
die auf früheren Annahmen beruhende Mittheilung in den Berichten der 
philosoph.-histor. Classe der K. S. Gesellschaft der Wissenschaften (1879 
S. 107 Anm. 4, vergl. 1880 9. 189) dahin berichtigt, dass sich Leibniz 
in seinen letzten Lebensjahren niemals BWvLeibniz (in einem Zuge) ge- 
schrieben hat. Das vermeintliche lateinische B ist, wie Herr Bodemann 
durch Vergleichung ermittelt hat, ein deutsches d. Dieselbe Namens- 
schreibung in einem Zuge (damals natürlich ohne das Adelspraedicat) 
kommt schon unter einem Briefe vom 22. Septbr. 1677 vor. Auf den 
B[aron] W[ilhelm] v[on] Leibniz braucht somit niemand wieder zurück- 
zukommen. Möge man endlich auch allgemein Leibniz statt Leibnitz 
schreiben. 











Ein Wort Friedrichs des 6rossen 
über einen anonymen deutschen Dichter. 


Von 
PnıLıpp KOHLMANN. 


Unter den vielen absonderlichen Urtheilen, welche der 
grosse Friedrich in seiner 1780 erschienenen, weit häufiger 
genannten und getadelten als gelesenen und richtig gewürdigten 
Schrift „de la literature allemande“ über die wenigen ihm zu 
Gesichte gekommenen Dichtwerke seiner Zeit ausgesprochen 
hat, ist von jeher eines Hauptgegenstand des Interesses gewesen, 
weil es ein unbedingtes und ein ungeschränktesLobenthält, ohne 
dass der Titel der anonym erschienenen Dichtung angegeben 
ist. Die Worte des Königs lauten: „J’ajouterai & ces Mes- 
sieurs, que je viens de nommer, un Anonyme, dont j’ai vu les 
vers non-rimes; leur cadence et leur harmonie resultoit d’une 
melange de dactyles et de spondees; ils etoient remplis de 
sens, et mon oreille a et& flattee agreablement par des sons 
sonores, dont je n’aurois pas cru notre langue susceptible. J’ose 
presumer, que ce genre de versification est peut-&tre celui qui 
est le plus convenable ä notre idiome, et quil est de plus 
preferable ä la rime: il est vraisemblable qu’on feroit des pro- 
‚gres, si on se donnoit la peine de la perfectionner.“ 

Es begteht nun seit dem Jahre 1803 eine bis auf den 
heutigen Tag in den meisten litteraturgeschichtlichen Werken 
weit verbreitete Tradition, das so ausnahmsweise gelobte Ge- 
dicht eines Anonymus sei die Elegie „Die Mädcheninsel“ von 
Joh. Nic. Götz (1721— 1781), dem bekannten Freunde von 
Gleim und Uz aus dem Hallischen Dichterbunde. Sie behandelt 
in „mehr gesuchter als natürlicher Frivolität“* das ziemlich 


* Vgl. Pröhle, Friedrich der Grosse und die deutsche Litteratur. 
Berlin 1872. S. 178. 
Aucsıv 9. Lıirr.-Geson. XI. 23 


354 Kohlmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 


lüstern durchgeführte Motiv, wie der Dichter, als Greis auf 
eine einsame Insel verschlagen, hier von holden Mädchen, 
welche Cythere ihm aus den Felsen erweckt, durch Liebesscherz 
bis zu seinem Tode erheitert und mit Kuss und Umarmung 
erhalten wird, bis er dann als „wolriechendes Skelett“ (!) 
auf dem Altar der Göttin ausgestellt und hierauf unter dem 
Trauergeleit aller Grazien und Liebesgötter bestattet wird. 
Man sieht, ein höchst tändelndes und dabei bedenkliches Motiy, 
bei dem der Gegensatz zwischen dem weissharigen Dichter- 
könige und seiner ihn umgaukelnden Grazienschar sogar einen 
widerwärtigen Eindruck hinterlässt. Das Metrum dagegen ist 
gewandt und leicht behandelt, obwol speciell in den Penta- 
metern sich manche Härte findet. 

Dass dieses Gedicht dem Könige Friedrich bekannt ge- 
worden sei, bezeugt Knebel in einem Aufsatze in Herders 
Adrastea (Bd. 5 Stück 2, Leipzig 1803, S. 262—264), worin 
er einen im J. 1780 ausgeführten Besuch bei dem damals als 
Superintendent in Winterburg in der hinteren Grafschaft Spon- 
heim lebenden Dichter Götz beschreibt. Es heisst dort: „Wäh- 
rend meines Aufenthaltes zu Potsdam, in den siebziger Jah- 
ren, kam ich auf den Einfall, das damals in der Schmidtschen 
[Schmidschen] Anthologie erschienene Gedicht von unserm Ver- 
fasser, die Mädcheninsel, besonders und mit lateinischen Let- 
tern abdrucken zu lassen, um es hie und da an einige, die 
Gefallen daran hatten, zu vertheilen. Dem grossen Friedrich, 
der um Alles wusste, mochte ohne Zweifel auch ein 
Exemplar davon zugekommen sein; und dass es wirk- 
lich geschehen sei, erfuhr ich nachher aus dem Munde 
derer, die um ihn waren. In seiner litterature allemande, 
wo der grosse König etwas willkührlich und ungerecht mit 
der deutschen Litteratur sein Spiel treibt, gedenkt er nur eines 
Einzigen deutschen Gedichtes, das ihm seinen vollen Beifall 
abgezwungen hat; und ich bin nach allen Umständen 
versichert, dass es kein andres sein kann, als eben 
dieses damals erschienene Gedicht unsers Götz.“ 

Wenn nun Knebel weiter fortfährt: „Man urtheile aus 
den Ausdrücken, womit der König solches bezeichnet; wobei 
ich noch bemerken muss, dass der Verfasser damals nur 


Kohlmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 355 


unter dem Namen des Anonymus bekannt war“, so ist 
mir von jeher bedenklich erschienen anzunehmen, der König 
habe die tändelnden Verse Götzens „remplis de sens“ nennen 
können! Um: so wahrscheinlicher dünkte mich, dass das musi- 
ealisch geschulte Ohr Friedrichs von dem Tonfall und der 
Harmonie der Distichen erfreut worden sei. 

Sieht man nun genauer zu, so weiss Knebel mit einiger 
Sicherheit nur davon zu .berichten, dass der König das Gedicht 
Götzens als Specialabdruok zu Gesichte bekommen habe, da er 
sich hierfür auf das Zeugniss der näheren Umgebung des 
Königs beruft, — allerdings nach einem Zeitraum von unge- 
fähr dreissig Jahren! Denn jenen Abdruck besorgte Knebel in 
den siebziger Jahren und erst 1803 erschien sein Aufsatz. Doch 
zugegeben, der König habe das Gedicht gekannt, wo liegt der 
Beweis dafür, dass er es auch an der oben citierten Stelle 
seiner Schrift gemeint habe? Hierfür beruft sich Knebel nur 
auf seine subjective Ansicht, wenn er sagt: „ich bin nach 
allen Umständen versichert, dass es kein anderes sein kann.“ 
Dagegen scheint mir aber ein schon kurz berührter innerer 
Grund auf das entschiedenste gegen diese Annahme zu sprechen: 
ich meine, der frivole Gegenstand der „Mädcheninsel“. Der 
Freund Voltaires würde ja freilich in früheren Jahren ohne 
Zweifel auch hieran Geschmack gefunden haben, aber der 
greise, lebensmüde Herrscher dachte doch ganz anders. Be- 
zeichnend für die innere Wandlung, welche mit ihm vorge- 
gangen, ist ein Ausspruch aus dem J. 1776, also noch vor dem 
erscheinen seiner Schrift: „Ich bin alt und die Frivolitäten 
stehen mir nicht mehr an. Ich liebe das Solide, und wenn 
ich wieder jung werden könnte, würde ich mich von den 
Franzosen scheiden lassen, um mich auf die Seite der Englän- 
der und Deutschen zu stellen.“* 

Indessen die Macht der Tradition ist gross, und nachdem 
sinmal Knebels Erzählung Glauben gefunden, ist sie von einer 
Hand zur andern weitergegangen,** ohne dass man, wie es 


* Vgl. meinen in dem Ostfries. Monatsblatt vom J. 1878 S. 198 ff. 
gedruckten Vortrag: Die persönliche Stellung Friedrichs des Grossen zur 
deutschen Litteratur und Sprache. 

** Beispielshalber nenne ich nur Heinsius, Loebell, Kurz, Pröhle. 
23* 


356 Kohlmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 


scheint, sich nach andern Zeugnissen umgesehen. Erst dem 
bewährten Samnlerfleisse Karl Goedekes ist es gelungen, in 
seinem „Grundrisse“ (II S. 552 f.) eine richtigere und sicher be- 
glaubigte Ansicht zu vertreten, zu welcher der treffliche For- 
scher, wie ich wol annehmen darf, durch einen später näher 
zu besprechenden Artikel der Allgemeinen Encyklopädie von 
Ersch und Gruber veranlasst sein wird. Da ich, ohne Ahnung 
von der nur beiläufig in Goedekes grundlegendem Buche mit- 
getheilten Berichtigung zu haben, dusch unmittelbare Benutzung 
der ursprünglichen Quellen zu meinem Resultate gelangt bin, 
so wird es mir gestattet sein, die Streitfrage etwas eingehen- 
der zu behandeln. 

Schon im Jahre 1785 erschien in einer ostfriesischen 
Wochenschrift, betitelt „Mannigfaltigkeiten“, 49. Stück 8. 391 
aus der Feder des damaligen Generalsuperintendenten Coners 
in Aurich eine Notiz, dass jene Worte Friedrichs, welche in 
deutscher Uebersetzung mitgetheilt werden, sich bezögen auf 
ein im J. 1751 verfasstes Gedicht auf die zu Emden damals 
neu errichtete Ostindische Handels-Compagnie. Als dessen Ver- 
fasser wird zwar keine bestimmte Persönlichkeit genannt, diese 
aber so deutlich bezeichnet, dass jeder gebildete damals sofort 
den im Juli 1785 pensionierten Regierungspraesidenten 
von Derschau erkennen musste. Und unter seinen Gedichten, 
anonym herausgegeben unter dem Titel „Andenken für meine 
Freunde“, Aurich 1772, findet sich denn auch auf 8. 195 ff. 
das soeben erwähnte. Ich lasse zur bessern Klarlegung und 
wegen der grossen Seltenheit der Derschauschen, sämmtlich 
anonym erschienenen Schriften das Gedicht im genauen* Wort- 
laut, unter Benutzung des in Aurich noch vorhandenen Hand- 
exemplars des Verfassers, folgen, nachdem ich zum besseren 
Verständnisse für historisch weniger eingeweihte einige wenige 
Worte vorangeschickt habe. 

Dass Friedrich der Grosse sich für die im J. 1744 er« 
worbene Provinz Ostfriesland besonders interessierte, ist be- 
kannt; besonders liess er sich die Hebung des heruntergekom- 





* Nur in der ganz willkürlichen Interpunction habe ich mir einige 
Aenderungen erlaubt. 


Koblmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 357 


menen Handelshafens Emden angelegen sein und fuhr bei seinem 
zweimaligen Besuche in dem Nordseelande 1751 und 1755 
jedesmal nach der sogenannten Knock hinaus, wo sich ein herr- 
licher natürlicher Hafen von bedeutendem Umfange befindet, auf 
den der König sein besonderes Augenmerk richtete. Gleich am 
ersten Abende (13. Juni) seiner ersten Anwesenheit ertheilte er 
den Directoren der kurz vorher gestifteten Asiatischen Compagnie 
‚Audienz und verlieh ihnen bedeutende Vergünstigungen. Am 
21. Febr. 1752 gieng das erste Schiff der Gesellschaft, der 
„König von Preussen“, mit 36 Kanonen und 180 Mann Be- 
satzung, von Emden aus nach China unter Segel. Auf dieses 
freudige Ereigniss dichtete der damalige Regierungspraesident 
von Ostfriesland, Christoph Friedrich von Derschau, den 
folgenden Hymnus. Leider endete die unter so glücklichen 
Auspicien begonnene Handelsunternehmung in Folge des Krieges 
und der Missgunst der Holländer schon im J. 1757.* 


Auf die 
zu Emden im Jahre 1751 errichtete “ 
Ostindische Handlungs- Compagnie. 


Impiger extremos currit** meroator ad Indos 
Per mare pauperiem fugiens, per saxa, per ignes. 
Horat. Kpist. I. 


Auf! folgt mir aufs stiirmende Meer, ihr Musen! Und könnt ihr 
nicht folgen: 
So hebt mich von niedriger Flur ein Segel statt Pegasus Flügel. 
Neptunus und salzigte Flut soll mir statt Apollo und Pindus 
Und Castalis seyn. 
5 Heut stürme die Lyra ein Lied im Tonmaas erborgt von Syrenen, 
Nachahmend der Ruder Geräusch, das Rauschen der wallenden 
Wogen; 
Heut, da sich der Preussische Staat, o Tag der noch nimmer be- 
sungen! 
Mit Thetis vermählt, 
Was saget dies fremde Geräth der Masten, der Anker und Ruder? 
10 Woher das geschäftige Volk, Matrosen, Bewohner der Meere? 
Von Handlung beeifertem Fleiss welch nimmer erblicktes Ge- 
tümmel 
Am Emdischen Strand? 


* Vgl. hierüber Wiarda, ostfries. Geschichte VIII, S. 366 ff. 
** Bei Hor. ep. I 1, 45 steht carris, 


358 Kohlmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 


O welch eine Göttin erscheint! Die Ehrfurcht bezähmet das 


Weltmeer. 
Aurora bepurpurt die Luft. Ein Adler, mit schattenden 
Flügeln, 
15 Schwebt tiber dem schiffenden Thron*, gezogen von raschen 
Delphinen. 


Das Ufer erschallt, 
Und nimmt seine Königin auf. Ihr Gang, der Unsterblichkeit 
Bürge, 
Bebltiimet den sandigten Pfad. Du bist es, o Fürstin der 
Handlung, 
Da Reichthum und Indische Pracht und Balsamluft duftendes 
Hauchen 
20 Die Göttin verräth. 
Der Ocean küsst ihren Fuss und reicht ihr den Zepter der Meere: 
Und Ueberfluss leeret sein Horn, gefüllt mit erhandelten 
Schätzen. 
Es breiten auf silbernen Strand die Tritons und tändelnde 
Nymphen 
Das goldene Vliess. 
235 Ihr zollet das Weltmeer Tribut, durchkreuzt von beladenen 
. Schiffen; 
Sie ist es, die Wohlstand und Pracht und Nothdurft und An- 
| muth ertheilet, 
Begeistert die Adern des Staats, unsichtbar erfüllt sie die 
Häuser 
Mit Fülle und Lust. 
Was Ländern, getrennt durch das Meer und glühenden Fuss- 
steig der Sonne, 
30 Der Einfluss verschiedener Luft versaget, und dorten gegeben: 
Dem Eisvollen Norden zur Noth, dem glühenden Süden zur 
Wollust, 
Vertauscht sie mit Nutz. 
Trägt Gottheit und Wissen und Kunst vom glücklichen Nord- 
pol zum andern. 
Sıe lohnet den witzigen Fleiss, beschäftigt unthätige Hände, 


* Eine Anspielung auf das Wappen der Compagnie, wie es 
auf den Piastern derselben erscheint: ein Schiff mit vollen Segeln in 
Sce, darüber der preussische Adler; Schildhalter sind zur rechten ein 
wilder Mann und zur linken ein Chinese, der einen Ballen Stoff unter 
dem Arme hält. Unter dem Schilde liegt ein Mercurius-Steb und ein 
Palmzweig mit den Buchstaben K. P. A. C, V. E. (= Königl. Preuss. 
Asiatische Compagnie von Emden), und etwas niedriger: Confidentia in 
Deo et Vigilantia (vgl. Wiarda, Ostfr. Gesch. VIII S. 370f.). 





40 


45 


50 


65 


Kohlmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 359 


Durch Kühnheit, mit Klugheit gepaart, Glück, Anschein und 
Zufall berechnend, 
Hebt sie sich empor. 
Sie rlistet und nähret den Mars: Auch hat sie wol Thronen 
gestützet. 
Der Wechsel kurzsylbigter Styl macht Tonnen von Golde be- 
weglich, 
In fernesten Theilen der Welt begeistern manch kühnes Be- 
ginnen 
Zwo Zeilen Befehl. 
Bald bauet ein Held* ihren Sitz, bald scheinen ihn Götter ** 
“ zu bauen, - 
Bald lässt sie, entfesselt vom Thron, ein Volk tiber Könige 
herrschen. 
So war einst dein Kaufmann ein Fürst,*** o Tirus! So warst 
du, o Sidon! 
Die Krone der Welt. 
Jezt wendet die Göttin den Blick auf Preussens weitgrenzende 
Staaten. 
Ja, spricht sie, wo Friedrich regiert, da blühe auch Schiffart 
und Handlung. 
Auf Erden verehret ihn Mars: Ihn mtisse auch Thetis verehren 
Auf brausender See. 
Ihr Staaten! durch Anfluss des Meers zum Reichthum der Wel- 
ten berechtigt, 
Und die euch manch schifbarer Strom zuwälzet auf flüssigen 
Rädern, 
Die Götter ertheilen euch Flut: Und Flut ist das Baatfeld der 
Schätze: 
Auf! fühlt eure Kraft. 
Der Friede, durch Waffen beschützt, die Hofnung zum Frieden 
verlängert, 
Die Rechtsbahn, von Dornen befreyt; Gesetze, des Eigenthums 
Hüter, 
Verbessert; und Münzen, das Pfand und Stempel vom Werthe 
der Dinge, 
Ziehn Handlung herbey; 
Schwach, furchtsam, so lang nicht der Thron mit schmeich- 
lenden Armenihrbuhlet. 


* Alexandria, welches von Alexander dem Grossen erbauet worden. 


(A. d. Verf.) 


** Sanazar saget, indem er Rom und Venedig in Vergleichung 


stellet: lilam homines dices, hanc posuisse deos. (A. d. Verf.) 


*** Iosaia 23, 8. (A. d. Verf.) 





360 Kohlmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 


Bewohne, beglücke dies Land, durch Friederichs Achtung 
geadelt! 

Wo Sicherheit, Vorschub und Recht und Freyheit, die Seele 
der Handlung, 


60 Sein Zepter verbürgt. 
So sagt sie. Dies Kleinod allein vermisst noch Pruteniens 
"Krone; 
Ihr König, der nie was vermisst, verwischt ihr den Schlaf. Sie 
erwachet. 
Schon glühen die Anker, es seufzt der Amboss, viel Hände sind 
wirksam 
. Mit Segel und Thau. 
65 Die Bäume, vom Erdreich getrent, erfüllen* die Lüfte mit 
Krachen; 


Schon werden sie Masten und Schiff, vor kurzem die Zierde 
der Wälder, 
Schon flattern in scherzender Luft der Flaggen buntfärbigte 
Bänder.** 
Er will. Es geschieht, 
Und Oder und Pregel und Rhein, breitströmende Fürsten der 
Flüsse, 
70 Und Elbe und Weser und Ems, die schilffichten Häupter er- 
hebend, 
Erblicken den schäumenden Strom, aus silbernen Urnen gestürzet, 
Mit Reichthum beschwert. 
Minerva, die vormals den Riss vom Schiffbau mach Colchis er- 
sonnen, 
Minerva, der Handelnden Schutz, nebst Colbert, Elisabeth, 
Friedrich, 
75 Die einstens die Zimmeraxt schliff dem Schöpfer des Russischen 
Staates, 
Entwirft selbst den Plan. 
Kein schmächtiger Impost, kein Zwang verarmet aus Durst zu 
bereichern. 
Ein Demanten Siegel bedrückt denSegen verheissenden Freybrief. 
Es gründet vereinigte Kraft, durch weise Gesetze verbunden, 
80 Den handelnden Staat. 
Mit Blumen umkränzen das Schiff die schwimmenden Töchter 
der Doris, 
Des jauchzenden Zurufs Gesang bezaubert das Rauschen der 
Fluten. 


* Im Handexemplar verbessert statt: erfüllet. 
* „Schon flattert in schertzender Luft der Flaggen buntfärbigte 
Ehre (Zierde)“, spätere Aenderung im Handexemplar. 








85 


90 


95 


100 


105 


110 


Kohlmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 361 


Sie wiegen das wankende Haus, versuchend mit stossenden 
Schultern 
Und klatschender Hand. 
Noch träufelt ihr schlichthaarigt Haupt von Meersalz. Schnell 
tauchen sie unter, 
Verscheucht durch den schreckenden Knall des Freude be- 
zeichnenden Donners, 
Womit das entbrante Geschütz, aus frohem lautbrüllendem 
Schlunde, 
Den Abschied begrüsst. 
Welch Wunder! Ein Segel umspant die dienstbar gewordenen 
Winde, 
Die Winde, durch Stricke gelenkt. Es leitet die schwimmende 
Wohnung 
Am Rande von Leben und Tod, durch Hauche der Zephyrs 
beseelet, 
Ein flatterndes Garn. 
Kühn ziehen sie Furchen hindurch im schäumenden Felde 
Neptunens, 
Das richtende Schiffruder hält die Bahn, so die Sterne be- 
schrieben. 
Das Toben der Stürme bezähmt dieKlugheit. Diezitternde Nadel 
Bezeichnet den Pol. 
Sie ziehn triumphirlich dahin; sie segeln, der Beute versichert, 
Gemahlet, vergoldet, geschmückt, mit tobenden Wellen zu 
streiten, 
Wie Friedrichs siegprangendes Heer am Tage der Schlacht 
und des Sieges 
Sich pudert und ficht. 
Ihr Brücken der stürmenden See, verbindet entfernete Welten, 
Eilt, bringet uns Schätze zurück! Schwebt* hin mit beflügel- 
ten Segeln! 
Und schützet den Fremdling des Meers, den nimmer ge- 
tragenen Brennen, 
Für Schiffbruch und Tod. 
Verschönerter Anblick des Staats! Er schöpft aus der Quelle 
des Reichthums, 
Umschift seiner Neider Gebiet und Wohnung der EthiopsKinder, 
Und mischet ein fremdes Geschlecht in Sina verwunderte Hafen, 
Die Märkte der Welt. 
Schwimt, schuppigte Tritons, voraus, als Herolde tragt, 
Amphitriten! 
Von Preussens Beherrscher den Ruhm noch weiter hin, als 
seine Segel, 


* Verbesserung des Handexemplars statt: Eilt. 


362 Kohlmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 


Erthönet das schneckigte Horn, sagt noch unerfundenen Inseln, 
Wie gros unser Held. 
Zwey höchste Geschenke gab ihm der Himmel: Den Thron 
und die Weisheit. 
Held, Vater und Richter des Volks, unsterblich durch Schwert 
und Gesetze, 
116 Nachdem er die Länder beschützt, erweitert, geordnet, gebessert: 
Setzt er sie in Flor. 
Es trägt sein belorberter Arm der Glückgöttin goldenen Zepter. 
Es wuchert mit Segen sein Thron, mit Gottheit nachahmendem 
Wolthun. 
Sein Zepter, erkoren zum Heil, das Schiffruder unserer Wohlifart, 
120 Sey lange beglückt! 
Hat Cäsar, bewundert vom Volk, wie Friedrich die Länder 
beglücket? 
War Handlung und Tugend die Frucht von seinen zerstören- 
den Siegen ? 
Nein, Cäsar war einzig nur Held. Mein Held nimt die Krone 
zum Muster 
Von Salomons Haupt. 


Das Gedicht ist, wie man sieht, in 31 Strophen gegliedert, 
von denen jede aus dem dreimal wiederholten freieren Hexa- 
meter mit Vorschlagssylbe, wie Ewald von Kleist ihn zuerst 
im „Frühling“ angewandt hatte, und aus einem katalektischen 
daktylischen Dimeter mit Vorschlag besteht. Die Verse sind 
neben mancherlei Steifheiten nicht ungewandt, und das den 
Rhythmus betreffende Urtheil des Königs liesse sich ohne 
Schwierigkeit auf sie ebenso gut wie auf die Götzischen an- 
wenden. Vor allem aber ist der Gegenstand selbst und die 
Art seiner Behandlung derartig, dass das Interesse des Königs 
dadurch im höchsten Grade in Anspruch genommen werden 
musste. Eine für Preussens und ÖOstfrieslands Schiffahrt ganz 
neu erschlossene Aussicht auf einträgliche Betheiligung am 
Welthandel, die Hebung, welche dadurch speciell dem Ems- 
Hafen zu Theil werden musste; ferner die gedankenreiche, wenn 
auch meistens unter allegorische und mythologische Einklei- 
dung sich versteckende Durchführung; endlich die aus warmem 
Herzen kommende Verehrung des Königs selbst, welche am 
Schlusse in durchaus treffender Weise zum Ausdrucke gelangt: 
— alles das sind Momente, welche nach meiner Meinung auch 





Koblmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 363 


innerlich das historisch feststehende Zeugniss eines Zeitge- 
nossen des Dichters auf das beste unterstützen. 

Also Zeugniss gegen Zeugniss! Coners berichtet fünf 
Jahre nach dem erscheinen der königlichen Schrift, vermuth- 
lich doch auf Grund von Mittheilungen Derschaus selbst, der 
hierüber als Regierungspraesident gut orientiert sein konnte; 
Gegenstand, Inhalt und Form des Gedichtes sprechen für die 
von Coners ausgesprochene Ansicht. Die ganz an französischen 
Mustern gebildete gedankenreiche Poesie Derschaus musste im 
Herzen Friedrichs verwandte Töne anschlagen, anderseits der 
unverhüllte preussische Patriotismus ihm wolthun. Ob ihm 
bekannt gewesen, dass sein Regierungspraesident der Dichter 
sei, muss dahin gestellt bleiben, da Derschau alle seine Schrif- 
ten anonym herausgab. Dazu berichtet sein erster Biograph, 
der Auricher Conrector Franz Jakob Müller*, dass eine Ab- 
handlung Derschaus, „über Verminderung der Kriege“, Dessau 
1782, von Friedrich mit Vergnügen gelesen worden sei. 

Dagegen erzählt Knebel von einem Factum, welches sich 
vor dreissig Jahren ereignet haben soll, er spricht ferner nur 
seine subjective Ansicht aus; der frivole Gegenstand und In- 
halt der Elegie Götzens passen sehr wenig zu den Worten 
des Königs, — kurz, soweit sich hier auf Grund von Com- 
bination aller Factoren kommen lässt, dünkt es mich durch- 
aus wahrscheinlich, ja, überzeugend, dasa dem Könige, als er 
jene Worte schrieb, nicht das Gedicht „Die Mädcheninsel “, 
sondern der Derschausche Hymnus auf die Asiatische Cont- 
pagnie zu Emden im Gedächtnisse lag. 

Der erste, welcher dies Verhältniss nach Coners** genauer 
auseinandersetzte, ist Dr. Gittermann (lutherischer Prediger 
zu Emden, } 1849), der in einem ausführlichen Artikel der En- 
cyklopädie von Ersch und Gruber (Sect. I Bd. 24, 8. 219) 
vom J. 1833 auf die Bedeutung Derschaus als Dichters hin- 
gewiesen hat. (Vgl. dazu neuerdings Kelchner in der Allge- 
meinen deutschen Biographie V 8. 67.) 

Zum Schlusse theile ich über die Lebensverhältnisse jenes 

* Ehrendenkmal, Norden 1800, 8. 26. 


** Einfach wiederholt findet sich Coners’ Mittheilung in der Jahres- 
schrift Pallas für das Jahr 1802, Norden, S. 69 f. 


364 Koblmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 


bedeutenden Mannes noch näheres mit. Christoph Friedrich 
von Derschau stamnmıt aus einer sehr alten preussischen Adels- 
familie, welche bis in den Anfang des 15. Jahrh. zu verfol- 
gen ist*; er wurde in Königsberg am 12. Januar 1714 geboren, 
studierte daselbst Philosophie, Mathematik und Jurisprudenz 
und begab sich dann mehrere Jahre (1735 —39) auf Reisen, 
welche ihn zunächst durch Deutschlands bedeutendste Universi- 
tätsstädte, nach Holland und Belgien und endlich nach Paris 
führten, wo er über zwei Jahre verweilte. Unterwegs schloss 
er interessante Bekanntschaften mit den hervorragendsten Män- 
nern der Wissenschaft und Kunst, von denen sein noch vor- 
handenes Album Rechenschaft gibt; ich erwähne nur Gottsched 
und Christian Wolf. In Paris nahm neben einem verwickel- 
ten Familienprocesse, den er glücklich zu Ende führte, sein 
Hauptinteresse das theätre francais in Anspruch; und die 
classischen Dramen der Franzosen wirkten auf sein Gemüth 
derartig, dass er selbst in ihrem Geiste zu dichten begann. 
Wir besitzen von ihm zwei in Gottschedscher Manier ge- 
schriebene, steife, aber von manchen Geistesblitzen erhellte 
Dramen: „Pylades und Orestes“ und „Papinian“. Das erstere, 
zuerst in Liegnitz 1747 erschienen (wiederholt im „Andenken 
für meine Freunde“), wurde mit Beifall in Wien zum Geburts- 
tage der Kaiserin Maria Theresia gespielt und verdient schon 
deswegen eine gewisse Beachtung, weil es denselben Stoff be- 
handelt, den Euripides und für uns unübertrefflich Goethe 
gestaltet hat. Das in gereimten Alexandrinern geschriebene 
Stück ist sonst ganz im französischen Geiste gehalten (so z. B. 
fehlt nicht die Prinzesse, Tochter des Thoas, mit der 
Pylades schon vorher verlobt ist, und ihre vertraute), aber in- 
teressant ist doch ein Berührungspunct des schwerfälligen Der- 
schauschen Opus mit Goethes Iphigenie. Nach der Erkennung 
der beiden Geschwister verfällt auch bei Derschau Orest für 
eine Zeitlang in den Glauben, er sei schon in der Unterwelt, 
und Iphigenie sei ihm dorthin vorangeeilt um ihn „in das 
Land der Geister einzuleiten“. 

Von Paris nach Berlin zurückgekehrt um sich der Civil- 


* Vgl. die Mittheilungen Gallandis in der Altprenss. Monatsschrift 
XIX (1882) S. 58 fl. 








Kohlmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 365 


verwaltung zu widmen, sah sich Derschau plötzlich wegen 
seiner stattlichen Figur auf Befehl Friedrich Wilhelms I. zum 
Fähnrich im Regiment seines Oheims ernannt; er machte als 
Lieutenant den ersten schlesischen Krieg mit, wurde verwundet 
und musste seinen Abschied nehmen. König Friedrich, dessen 
scharfes Auge die hohe juristische und administrative Begabung 
Derschaus erkannt hatte, ernannte ihn obne weiteres zum Con- 
sistorialrath und Assessor bei der Oberamtsregierung in Glogau. 
Hier verfasste er ausser dem erwähnten Trauerspiele einen 
Hymnus auf die Schlacht bei Hohenfriedberg. Als nachher 
der Grosscanzler von Cocceji die Justizreform im preussischen 
Staate bewerkstelligte, wurde er 1749 als Geh. Regierungsrath 
nach Cleve und von dort schon 1751 als erster preussischer Re- 
gierungspraesident nach Ostfriesland versetzt. Hier ist er bis zum 
Juli 1785 im Amte geblieben, hat dann aber noch in beschau- 
licher und litterarischer Musse auf seinem Gute Wilhelminen- 
holz bei Aurich bis zum 19. December 1799 gelebt. Dort liegt 
er auch begraben. Er hat sich um das ihm anvertraute 
Ländchen grosse und bis heute unvergessene Verdienste er- 
worben, besonders durch seine persönliche Aufopferungsfreudig- 
keit in den traurigen Zeiten der französisch - österreichischen 
Invasionen der Jahre 1757, 1758, 1761, 1762. 

Ausser den hohen, Tugenden, die er als Mensch wie als 
Beamter bewiesen, erregt unsere besondere Theilnahme seine 
stets festgehaltene Neigung zu den schönen Wissenschaften 
und zur Dichtkunst. Ein Dichter im eigentlichen Sinne ist er 
freilich nicht gewesen, das wusste er selbst am besten; be- 
zeichnet er doch seine dichterischen Versuche im Vorworte 
zum „Andenken“ als „Unterhaltungen eines von Geschäften 
ausruhenden Geistes“; er betrachtete die Beschäftigung mit der 
Poesie als eine Erholung, eine edle Erquiekung. Sehr hübsch 
und bescheiden ist das Nachwort zu den vermischten Gedich- 
ten (Andenken 8. 234): 

Kinder flücht’ger Poesie! solte ich euch zu den Flammen, 

Oder als Zigeunervolk wild umher zu ziehn verdanımen? 

Ich erzog euch. Es ist hart, euch zu tödten, zu enterben; 

Geht nur hin und seyd gedruckt; dann mögt ihr natürlich 
sterben. 


366 Kohblmann, Friedrich d. Gr. über e. anonym. deutsch. Dichter. 


Ein grosser Theil seiner sehr zahlreichen Schriften in Prosa 
und Versen sind speculativ-religiösen Inhalts; fast alle haben 
nur noch einen historischen Werth. Interessant bleibt aber 
zu beobachten, wie die Regierung des grossen Friedrich überall 
Leben verbreitete, so dass sich unter ihm auch in dem fernen 
Nordseeländchen der Ostfriesen ein wehen deutscher Litteratur 
bemerklich machte, das freilich noch in den Anfängen blieb, 
aber doch eine bessere Zeit verkündete. So lebte mit Derschau 
zusammen in Aurich der von Herder* so überschwänglich ge- 
priesene Joh. Henrich Smid, geb. 1732 zu Hage in Ost- 
friesland, gest. als Consistorialrath in Aurich am 15. Sept. 1784, 
Verfasser von zwei grösseren Gedichten: Der Krieg, ein heiliger 
Gesang, o. O. 1758, und Jakob von Keith, eine Ode, Aurich 1759. 
„Der Krieg“ :ist eine Verherrlichung Friedrichs des Grossen; 
Herder liess deshalb alle persönlichen Anspielungen in den 
von ihm mitgetheilten Strophen aus. Also der König steht 
auch hier im Mittelpunct des Interesses! 

Als einen eigenthümlichen Zufall will ich endlich noch 
erwähnen, dass auch J. N. Götz, von dem ich ausgieng, kurze 
Zeit in Ostfriesland gelebt hat; er war, nachdem er ausstudiert 
hatte, von 1742 an Hauslehrer und Hausprediger bei dem 
preussischen Commandanten von Emden, dem Major Ernst 
Georg von Kalkreuth. Da er jedoch das rauhere Klima 
der Nordseeküste nicht vertragen konnte, so kehrte er bald in 
die pfälzische Heimat zurück. 


* Geist der Ebräischen Poesie II S. 418 f. (Werke hrag. v. Suphan 


“ XIl 278 ff, 454 f.), ohne dass Herder den Verfasser gekannt hätte. 











Zur Kritik des Textes von Lessings Emilia 6alotti. 


Von 
EMIL GROSSE. 


Wie dankbar wir Karl Lachmann sind, dass er der fort- 
schreitenden Verderbniss der Werke Lessings 1838 ein Ende 
machte, und so gross das Verdienst seiner Ausgabe ist: einiges 
hat er zu thun übrig gelassen. Es sind Kleinigkeiten. Aber 
was ist dem Herausgeber eines Schriftstellers, der das ist, 
was er nach Herder sein soll, ein Diener und Freund, der 
jenen kennen zu lernen und als seinen Herrn auszustudieren, 
nicht aber sein eigener Herr sein zu wollen sucht — was ist 
einem solchen „Amanuensis des Autors“ zu klein? 

„Wem diese Kleinigkeiten allzu klein, allzu unerheblich 
vorkommen sollten, für den ist wohl das ganze Fach nicht, 
in welches sie gehören.“ So dünkt Lessingen über „Kleinig- 
keiten“. Das hindert natürlich nicht, dass diejenigen, für 
welche dieses Fach nicht ist, die Berechtigung desselben über- 
haupt bestreiten und entsetzt sind, dass die philologische 
„Kleinigkeitskrämerei“ nun auch schon unsere eigenen Ülassiker 
nicht mehr schone. Freilich, wie thöricht! wer vermeint, er 
ergründe oder verbessere gar ein Kunstwerk durch Entfernung 
einiger -Staubflecken; aber wem keine Mühe zu gross ist, das 
herrliche Werk so sauber als möglich zu halten: verdient der 
nicht den Dank aller Beschauer? 

Die Mehrzahl der Kleinigkeiten betrifft die Orthographie 
und Interpunction. Wie zu verfahren ist, hat zuletzt Bernhard 
Suphan in seiner Herder-Ausgabe mustergiltig hingestellt. 
Der eigene Schreibgebrauch des Schriftstellers ist massgebend. 
Wo der Text aus der Handschrift selbst gegeben werden 
kann, ist Orthographie und Interpunction treu zu wahren. Wo 





368 ” Grosse, der Text von Lessings Emilia Galotti. 


die Originalausgaben abweichen und eine Schreibweise verdrängt 
haben, an welcher der Autor regelmässig festhielt, ist diese 
wieder zurückzuführen, z.B. das ß, das Lessing mit seltenen Aus- 
nahmen in deutschen Worten für den scharfen S-Laut schreibt, 
wie ich in dieser Zeitschrift IX, S. 150 mitgetheilt habe. Bei 
schwankender Orthographie müsste diejenige vorgezogen werden, 
welche in den Handschriften am häufigsten erscheint. Wenn 
man aber zu der Ueberzeugung gelangt, dass dies schwanken 
theilweise wenigstens Eigenthümlichkeit des Autors ist, so 
wird man die Verschiedenheit nach der Handschrift beibehalten; 
wo die Handschrift fehlt, allerdings nach obigem Grundsatze 
verfahren müssen: also statt des erwähnten B in der Minna 
und Emilia ss schreiben, wo die Handschrift so hat; im 
Nathan dagegen, dessen Handschrift verloren ist, überall B 
ausser in Fremdwörtern schreiben. Denn dies ist die Regel, 
und die Ausnahmen lassen sich nicht nachweisen, obwol sie 
sicher vorhanden waren. 

Bei Lessing kommt nun freilich hinzu, dass er andere zu 
Veränderungen in seinen Werken autorisiert hat, dass er 
manche dieser Aenderungen als Verbesserungen ausdrücklich 
anerkannt und angenommen, die anderen stillschweigend ge- 
billigt hat. Vergessen wir aber nicht, dass er doch auch 
gelegentlich seine Unzufriedenheit kundgibt: mit dem „Ramler- 
schen k“ in fremden Namen soll man ihm wegbleiben und 
„in Ansehung der Interpunction (der Emilia) wäre viel zu er- 
innern“ u. s. w. dJedesfalls bleibt es Pflicht und ist wichtig, 
soviel als möglich klar zu legen, was Karl Lessing oder 
Ramler und andere Freunde geändert, was sie von Eigen- 
thümlichkeiten Lessings der Sprachrichtigkeit, oder wie sie es 
nun nennen und ansehen mochten, opferten. 

Ich betrachte zuerst Emilia Galotti und stütze mich da- 
bei auf die Bd. IX, 8. 151 erwähnte Vergleichung. Dabei 
lege ich die Ausgabe zu Grunde, welche Lachmann selbst be- 
sorgt hat, und wiederhole die von ihm angegebenen Ab- 
weichungen der Handschrift nicht. 

Am liebsten gäbe ich sogleich die nöthigen kritischen 
Bemerkungen vollständig, d. h. bei der Emilia: die Ab- 
weichungen von der Handschrift in der ersten Ausgabe in 











Grosse, der Text von Lessings Emilia Galotti. 369 


den Trauerspielen, Berlin bei Voss 1722, sowie die der drei 
Einzeldrucke aus demselben Jahre — vergl. Redlichs Lessing- 
Bibliothek S. 706 f. und meine Angaben in den Neuen Jahr- 
büchern für Phil. und Paed. Il Abth. 1880, 8. 549 —, ferner 
der zweiten Ausgabe der Trauerspiele, resp. des Einzeldrucks 
von 1788, der ersten Gesammtausgabe der Werke von 1771 ff., 
Bd. 19 vom Jahre 1794, der zweiten von 1825 ff., Bd. 21 vom 
Jahre 1827, endlich der Ausgabe Lachmanns. Dies würde 
mit einer Auswahl aus neueren Ausgaben genügen um einen 
Ueberblick über die Geschichte des Textes der Emilia Galotti 
zu gewinnen nach den von Goedeke in seiner histor.-krit. Schiller- 
Ausgabe mehrfach entwickelten, unzweifelhaft richtigen Grund- 
sätzen. Jedoch ohne den Text dürfte eine derartige Zusammen- 
stellung doch nicht rathsam sein, also begnüge ich mich für 
jetzt hier zu verzeichnen, was die Handschrift bietet. 

Unsere „Abschrift von Lessings Hand“ nennt Lachmann 
„die vorletzte“. Warum? „Offenbar“ setzt er nur hinzu. 
Wol weil die Handschrift keine Zeichen des Setzers enthält 
wie die des Laokoon, so dass nicht nach derselben gedruckt 
ist. In dem Briefe an seinen Bruder Karl vom 10. Februar 
1772, 8. 482 bei Redlich, spricht Lessing von einem Ab- 
schreiber: „Die Furcht hat ihren besonderen Sinn“, der 
Emilia in den Mund gelegt, sei kein „Fehler des Abschreibers“; 
folglich wird nach einer fremden Abschrift unserer Handschrift 
gesetzt, dieselbe also doch wol die letzte von Lessings Hand 
sein, und sich danach auch Lachmanns Bemerkung erledigen, 
8. 115, von einer „letzten überhaupt wol flüchtigeren Abschrift“, 
in welcher Lessing für den Fehler unserer angeblich vorletzten 
Hds,, „eine armene Bruneschi“, nur aus Uebereilung „eine 
arme B.“ geschrieben, während er ursprünglich eine „alberne 
B.“ gemeint hätte. Die Abweichungen unseres Textes von 
dem vorhandenen Manuscript sind nicht so gross, dass sie 
nicht beim Druck gemacht sein könnten. 

Lachmann Band U, 8. 115 Z. 10 hat die Handschrift: 
ruffen st. rufen. So schreibt Lessing wie Herder und andere 
Zeitgenossen. Vergleiche 121, 10 v. u., 133, 12 v.u., 170, 8 
v. u. ausruffen. Lachmann setzt fälschlich überall ein f. 
Andere Worte der Art sind: abgelauffen 133, 16 v. u. 133, 


Ancuıv P. LITT.-ÜUxscH. XI. 2+t 


370 Grosse, der Text von Lessings Emilia Galotti. 


14 v.u., 134, 16 v.u. 138, 10. 141, 5 v. u. 160, 2, lauff 153, 
4. 163, 1. 3, werffend 135, 18 (dagegen: wirft 135, 8. 189, 12), 
unterwerffe 138, 15, ergreiffen 149, 2. Aus dem Laokoon: 
dürffen, helffen, häuffen, Scheiterhauffen, lieffen,. trieffend u. a. 
Daneben aber auch Einwurfe 192, 1 hrsg. v. Blümner, Einwürfe 
275, 1, Haupteinwurfe 275, 8 u. a. Vergl. auch eröfnet 162, 32 
neben Öffnen 163, 6. 150, 5 u. o. in der Handschrift. 115, 
6 v. u. Was glaubt man nicht alles? — Das Ausrufungszeichen 
st. des Fragezeichens haben schon die ersten Drucke. 115, 
7.6 v. u. Sie. 115, 4 v. u. hereintritt st. herein tritt. 116, 
12 v. u. entschliessen st. entschließen. Die anderen Ausnahmen 
von der obigen Regel über den S-Laut sind in der Emilia: fussen, 
Possen, gelassen, passen, auspressen, küssen, Possenspiel. 
116, 7 v. u. Bild? st. Bild! 116, 6 v. u. finde ich st. find’ ich. 
Der Corrector hat dieselbe Veränderung noch mehrfach vorge- 
nommen der Gleichmässigkeit wegen. Diese ist für Lessing 
nicht massgebend, er schreibt wie man spricht; finde 
ich ist der Aussprache aber mindestens so bequem und ge- 
läufig wie find’ ich. Heynatz, welcher über die Sprache der 
Emilia im 19. seiner Briefe die deutsche Sprache betreffend 
handelt, ist geneigt dies wegwerfen des e vor Vocalen überall 
als Druckfehler anzusehen. In sehr vielen Fällen ists dem Cor- 
rector zuzuschreiben. 116, 1 v.u. will — ohne Kolon. 117, 4 
nein, nein. st. nein, nein! Dieselbe Interpunctionsveränderung 
ist öfters beim Druck vorgenommen. Sogleich auf .derselben 
Seite Z. 14 hat die Hds.: geschmeichelt. st. geschmeichelt! 
117, 5 v. u. Gräfin st. Gräfinn. Es überwiegt allerding: 
die Schreibung mit n; die Ausnahmen sind aber doch so 
zahlreich, dass wir wol nicht berechtigt sind blosse Flüchtig- 
keit anzunehmen wie bei „kan“, „könte“ u. a., sondern wirk- 
liches schwanken. Das zweite » bezeichnet übrigens Lessing 
fast ausnahmslos durch einen Strich über dem ersten. 118, 
2 O, ich kenne st. O! ich kenne. Die kleinere Interpunction 
entspricht der kurzen Pause, die wir hier machen; oft fehlt 
sie auch ganz wie im Vortrage; kurz vorher z. B. auf S. 117, 
3 v. u, was die Originaldrucke noch wahren, den späteren 
Correetoren aber unerträglich erschien im Druck. 118,8 v. u. 
möchte ich st. möcht! ich, 118, 3 v. u. Eine bewunderns- 


Grosse, der Text von Lessings Emilia Galotti. 371 


würdigere Kunst giebt es: aber sicherlich keinen be- 
wundernswürdigern Gegenstand st. es; aber... Ganz ent- 
sprechend dem in meinem Beitrage zur Kenntniss von Lessings 
Interpunetion in den Wissenschaftlichen Monatsblättern von 
0. Schade 1879 Nr. 13 aufgestellten Unterschiede zwischen 
Kolon und Senuikolon bei Lessing, dass nämlich ein Kolon 
auf folgendes hinweist, das vorhergehende mit dem folgenden 
verbindet, die Worte trotz der Pause ein eng verknüpftes 
ganzes bleiben. Das Semikolon dagegen schliesst ab und 
sondert das vorhergehende von dem folgenden. Demgemäss 
herrscht vor dem Kolon steigende, vor dem Semikolon fallende 
Betonung. An unserer Stelle ist die Betonung unzweifelhaft 
steigend oder schwebend, nicht fallend, ebenso wie 115, 13. 
116, 15. 117, 4. 118, 6. 23 u.s. f. Abweichungen der Hand- 
schrift vom Drucke, die wir weiter unten noch treffen werden, 
bestätigen meine Regel durchaus, wie 119, 8 v. u, daß ich 
wirklich ein großer Maler bin: daß es aber meine Hand 
nur nicht immer ist. Auch hier gewinnt die Stelle entschieden 
durch steigenden Ton und zusammenfassen der Glieder anstatt 
der Sonderung der Theile und dadurch bedingten fallenden 
Tones. Die Eigenthünlichkeit, dass Lessing in einer Periode 
nicht mehr als ein Kolon setzt, sowie den grundver- 
schiedenen Charakter beider Interpunctionszeichen lehrt in der 
Emilia gleich der Anfang. „Die traurigen Geschäfte; und 
man beneidet uns noch!“ Hinter „Geschäfte“ sinkt der Ton, und 
es ist zunächst zweifelhaft, ob noch ein Glied in dieser Pe- 
riode folgen wird, sie besteht aus zwei ganz gesonderten 
Theilen. „Das glaub’ ich; wenn wir allen helfen könnten: 
dann wären wir zu beneiden“. Völlig analog dem a. a. O. 
S. 197 ff. gesagten. Wenn die ersten Worte auch schon auf 
folgendes hinweisen, der Ton senkt sich zuvor doch noch; 
„allen“ hat den stärksten Ton, bei „könnten“ schwebt er, bis 
der Nachsatz beginnt, und so gleichsam die durch den Vorder- 
satz erregte Erwartung ihre Lösung findet. 

119, 1 v. u. merke ich st. merk’ ich, 120, 9 die Augen, 
wieder auf das Bild gerichtet, 120, 8 v. u. könnte ich st. 
könnt’ ich, 120, 7 v. u. jenes Portrait, nehmen Sie, 121, 15 
Ah, schönes Werk st. Ah!, 121, 9 v. u. haben. :st. haben!, 


24* 





372 Grosse, der Text von Lessings Emilia Galotti. 


122, 8 so — st. so — —, 11 0, so st. O! so, 10 v. u. son- 
dern — st. sondern — —, 7 v. u. OÖ, vermengen st. O!, 6 v.u. 
führe. — Aus Mitleid, führe st. führe, — aus Mitleid führe, 
123, 11 geht gar nichts vor: in der Stadt? — st. des Kommas. 
123, 22 Prung st. Prunke. Vielleicht kein Schreibfehler _ 
nach Analogie von Prang (Pränk, Brenk, vergl. Sanders 
Wörterbuch). 

124, 2° Piemont — ohne Kolon. 124, 17 kann es seyn: 
aber nicht. Ein Kolon ist erforderlich, denn nach „seyn“ lässt 
der Prinz seine Stimme nicht sinken; er spricht nicht drei Satz- 
glieder nebeneinander, sondern „Eine Galotti kann es seyn: aber 
nicht Emilia Galotti;“ ist ein eng verbundenes ganzes mit 
‘einem Hauptton auf „seyn“, dem nach Senkung der Stimme 
hinter „Galotti;* noch die Versicherung hinzugefügt wird, 
„nicht Emilia!“ 

124, 4 v. u. Mit Einem Worte st. einem, 125, 3 heute —., 
125, 8 Paar st, paar, 125, 12 v. u. Schwur: wenn st. Wenn: 
Man sieht wieder, dass Lessing nicht zwei Kola in einer Periode 
gebraucht. Setzt ers zu Anfang, so erscheint‘ nachher ein 
Semikolon, wenn auch dort sonst ein Kolon zu stehen pflegt, 
wie hier vor dem Nachsatze mit so. Oder umgekehrt: bedient 
er sich des Kolons an zweiter Stelle, so setzt er das erste 
Mal ein Semikolon, selbst bei einem Citate. Beispiele a. a. 0. 
Der Grund der Entscheidung für den ersten Fall ist klar. 
Bis „Schwur“ steigt der Ton und schwebt auch noch auf 
„wenn“; bei „vermuthet habe“ kann sich dagegen der Ton 
senken, obwol noch etwas kommt, das starke „wenn“ hält 
dies letztere trotzdem noch mit dem ganzen zusammen. 

125, 10 v. u. wollte ich st. wollt’ ich, 126, 4 konnte ich 
st. konnt’ ich, 127, 13 v. u. sollte ich st. sollt’ ich, 128, 9 
Die ists ohne Punctum, 128, 20 :die Sach’ ist st. Sache, 
128, 18 Emilia. Galot — Bruneschi (entsprechend dem Ge- 
brauch des Striches in der Emilia; anders im Nathan. Dort 
bezeichnet Lessing die Unterbrechung oder Verbesserung mit 
Puncten, würde also später geschrieben haben Galot...... 
Bruneschi. Das nähere sieh a. a. 0. S. 201 £.). 

128, 2 v. u. muß fort — —, 129, 1 nimt, wie Lessing 
oft schrieb. 





Grosse, der Text von Lessings Emilia Galotti. 373 


[129, 10 zu einem Bedienten st. zu Pirro, und im folgen- 
den Ein Bedienter st. Pirro, der erst im 2. Auftritt genannt 
wird.] 130, 7 Fehltritt!! — ohme Ausrufungszeichen, 130, 13 
Und ihr st. Ihr, 130, 7 v. u. steht st. stehet, 131, 2 Herr —, 
131, 16 wollte) ohne Punct, 131, 18 solltest —, 131, 11 v. u. 
wird, heut’ st. wird heut’, 131, 5 v. u. Mann —, 132, 9 v. u. 
fassen: und, 133, 8 Glücke!, 9 erneuern! — Daß es st. er- 
neuern: — daß es, 18 finden, und st. mit Semikolon, 23 nichts 
als ohne Komma, 133, 4 v. u. Pirro geht st. geht ab, 133, 
3 v. u. kann? Dazu ohne Strich, 134, 8. 13. 16 nur ein Strich, 

17 — Und, 134, 1 v.u. kennen? — —, 135, 1 Emilia? — — 
|135, 2 so ist einzig st. 'ist es ensig], 135, 14. 15 müßen? 
st. der Ausrufungszeichen, 135, 7 v. u. uns wider unsern 
Willen zu ohne Kommata, 135, 3 v. u. mich, — mit Komma, 
2 v. u. pflege, — — denn ich kam zu spät, — — Komma 
und je zwei Striche, 135, 1 v. u. Kniee st. Knie, 136, 9 O daß 
ohne Komma, [137, 2 hatt’ st. hätt’ verschrieben], 137, 14 
los zu winden, 16 war, — oder mit Komma, 3 v. u. ruhig, 

“ meine Tochter! mit Komma, 138, 1 Aber nicht ohne Komma, 
3 warum? — Willst, 8 Den Liebhaber könnt‘ es sogar 
schmeicheln st. Dem Liebhaber. Vergl. z. B. 156, 1 schmeichelt 
die meisten. 138, 11 ah, mein, 13 Erfahrung!, 21 nichts!, 
[139, 7 kommt st. kömmt verschrieben], 139, 11 kömmt 
ihnen näher st. kömmt näher, [139, 4 v. u. Entschluß 
immer ohne Komma], 141, 4 auch? — —, 6 wie sah ich, 
als st. sah ich aus, als (Lessing hat so, wie im Säch- 
sischen noch heute gesprochen wird, öfter geschrieben, 
z. B. im Jungen Gelehrten sagt Anton im 3. Auftritt des 
2. Aufzuges: „Der Vater sieht ganz erstaunt; er ist um die 
Gesundheit seines Sohnes besorgt“. Hier haben es auch die 
späteren Ausgaben gewahrt). 142, 23 ab ohne Punct, 143, 2 
solle st. sollte (auch sonst oft das Praesens nach einem 
Nebentempus). 143, 18 daß ich ohne Ihre Erlaubniß Ihr 
Freund ohne Kommata, 145, 20 Ding! —, 147, 6 sich für die 
Großen aufzuopfern, — mit Komma, 147, 19 das ich aus- 
drücklich corrigiert aus daß ich, also völlig gesichert und bei 
Maltzahn falsch, wie bei diesem auch S. 118, 1 falsch geändert 
ist: Nichts von Belang, daß ich wüßte st. das ich. 147,7 v. u. 





374 Grosse, der Text von Lessings Emilia Galottı. 


Verlangen mehr als halben Weges, 147, 6 v. u. dürfen. —, 147, 1 
v.u.sag ich st. sag’, 148, 7 ein Wagen = ein’'n Wagen (so hat 
man oft scheinbar falsche Casus zu erklären, wird sich hier aber 
wol entschliessen müssen „einen“ im Text zu schreiben). 148, 18 
höret st. hört, 148, 5 v. u. Blanke st. Planke (wie im Mitteld. 
und Mhd. Vergl. vorher Ba! st. Pah! oder Brunk st. Prunk 
VII, 266 2. 6 v. u, was Heynatz im 12. Briefe tadelt. Sieh 
auch oben 123, 22). 149, 9 Blanke st. Planke, 149, 16 ab — 
nicht zwei Striche, 149, 13 v. u. Marinelli und ohne Komma, 
149, 6 v. u. Der Tolldreiste! — —, 150, 12 Gold) ohne Punkt, 
[150, 16 könte Schreibfehler], 150, 12 v. u. steh ich st. steh’, 
150, 5 v. u. Kammerherr; —, [150, 3 v. u. sey Schreibfehler], 
151, 6 Tod ist — ohne Punct, 151, 16 alsdann st. alsdenn, 
151, 14 v. u. fussen st. fußen, [151, 12 v. u. Was kann st. 
Wie??], 152, 5 Battista, mit Emilien, 152, 12 dank ihm st. 
dank’, 152, 16 sah sie st. sah’, 152, 18 wäre! ohne Strich, 
152, 12 v. u. vielmehr was ohne Komma, 152, 5 v. u. hob 
mich aus den Wagen st. dem, ebenso 156, 11; 153, 4 geh st. 
geh’, 153, 12 v. u. wann sie st. wenn, 153, lv. u. wohl. st. 
wohl!, 154, 10 widerfahren, [154, 12 kamen $ie st. sie], 154, 
4 v. u. Fräulein — —, 154, 3 v. u. Seufzer soll, 155, 12. 19 
Wann st. Wenn, 155, 24 Alles was, 156, 1 schmeichelt die meisten 
st. den wie 138, 8. 156, 11 aus den Wagen wie 152, 5 v. u. 
und ohne Strich, 157, 12 obschon, 158, 13 genug mit, 158, 9 v. u. 
Bedenken wo, 159, 6 erhohlen st. erholen, 159, 18 nicht über mir 
st. mich, 159, 1 v. u. daß niemanden st. das, [161, 3 zuken st. 
zucken??], 161, 11 v. u. bloß st. blos, 161, 4 v. u. dann. st. 
dann!, 162, 20 Und wenn er es nicht selbst verrathen hätte: 
— ich möchte doch wissen, aus welcher meiner Anstalten 
Mutter oder Tochter den geringsten Argwohn gegen ihn 
schöpfen könnte? (Was Lessing in dieser Periode durch ein 
Kolon ganz nach seiner erörterten Weise angedeutet, hat der 
Corrector durch ein ganzes Wort ausgedrückt: „Traun!“ und 
die Frage demgemäss schon vorher andeuten müssen). 162, 1 
v. u. darüber, nicht weniger, als, 163, 3 ab) st. geht ab), 163, 
14 v.u. hör ich st. hör’, 163, 5 v. u. hätte. st. hätte?, 164, 1 
mitgenommen. Nein, [164, 15 daß verschrieben], 164, 14 v.u.dem 
Prinzen jemals wieder vor Augen zu kommen st. vor die Augen 











Grosse, der Text von Lessings Emilia Galotti. 375 


(Es stand ursprünglich in der Handschrift: unter die Augen; 
die beiden erstenW orte, nicht bloss „unter“, sind ausgestrichen und 
darüber steht „vor“). 164, 12 v.u. Wasgilts er ohne Komma, 164,6 
v. u. liebste beste Gräfin ohne Komma (wie gewöhnlich bei 
Lessing in solchen Fällen, weil ohne Pause hier zu sprechen, 
während kurz zuvor mit einer Pause. Vergl. 133, 5 diese 
einzige geliebte Tochter? bei Maltzahn falsch). 164, 6 v. u. 
Gräfin st. Gräfinn, [165, 7 v. u. das verschrieben], 165, 5 v. u. 
gar nichts entspricht ohne Komma, 166, 15 lach ich st. lach’, 
167, 9 v. u. Hab’ ich? Hab’ ich wirklich? st. hab’ ich wirk- 
lich? 167, 3v.u. Lüge mehr, für mich, [168, 14 kan], 168, 22 
Leider nicht blos ohne Komma, 168, 11 v. u. Die Braut? st. 
die Braut, 169, 16 möcht ich st. möcht’ ich, 169, 10 v. u. 
Sie nur! st. nur., 169, 7 v.u. Marinelli argwohnet ohne Komma, 
170, 5 Ich bin selten, ich bin nie, mit meinem Verstande so 
wohl zufrieden gewesen st. Ich bin selten, oder nie u. s. w. 
(Warum Lachmann die ausdrückliche Aenderung der Hand- 
schrift, die er anführt, nicht aufnahm, ist nicht einzusehen. 
Vergl. 164, 14 v. u. die Aenderung: vor Augen). 170, 12 Ab- 
scheuligkeit, 170, 13 Dominicanern, 171, 1 Herren, 171, 3 
Der Alte st. der Alte, 171, 10 entgegengesprengt, [171, 13 
v. u. sin st. sind verschrieben], 171, 5 v. u. mein Herr. —, 
172, 9 deren sie oft st. Sie, [172, 14 unter welchen st. 
welchem??], 172, 12 v. u. wann st. wenn, 172, il v. u. 
Verzeihen Sie! Die st. die, 173, 6 Ich seh st. seh’, 173, 7 ent- 
schloßenen ehrwürdigen Mine — ohne Komma (vergl. 
164, 6 v. u.) und mit Strich, 173, 12 sagen Sie es! — Oder, 
173, 14 unsres, 173, 12 v. u. Schlimmeres. —, 173, 9 v. u. 
Das schönste st. das, 173, 5 v. u. Eimer. —, 174, 4 nicht 
Kleines st. nichts, 174, 6 hieher (vergl. 169, 1v.u., wo Lach- 
mann es richtig beibehielt, während Maltzahn beidemal ändert). 
174, 10 Blickt st. blickt, 174, 11 Nun Mütterchen? ohne 
Komma, 174, 14 steh ich, 174, 20 (Einen st. (einen, 174, 21 
sieht —, 175, 7 Verlaßenen, — wir, 175, 16 Odoardo? bist 
(weil die Pause kurz). 176, 1 mir ruhig ohne Komma, 176, 4 
bin? —, 176, 7 daß Sie es st. sie wie vorher in der Zeile, 
176, 8 jammert, und wiuselt —, 176, 12 Ueberlegung, in 
alles, 176, 15 weg kommen, 176, 11 v. u. Claudia ohne Komma, 








376 Grosse, der Text von Lessings Emilia Galotti. 


176, 11. 10 v.u. Die Gräfinn st. die, 176, 1 v. u. führt sie ab 
ohne Punct, 117, 2 bleibt ohme Punct, 177, 17 Tochter zu ohne 
Komma, 1771, 19 Ewr st. Euer, 178, 4 verlieren, 178, 4 Fenster) 
ohne Punct, 178, 14 hab es, 179, 1 v. u. geh, 180, 10 Aber, sieh, 
181, 11 Sorgen st. Sorge, 182, 17 bitter.) mit Punct, 182, 19 
ihn den (ohne Komma) meuchelmörderschen st. meuchel- 
mörderischen, [182, 2 v. u. daß verschrieben], 183, 12 v. u. 
Prinz! Printz!, 183, 9 v. u. Schubsacke in welchem, 184, 10 
verlangen — ohne Punct, 184, 14 kenn ich, 184, 20 verliert, 
184, 23 Kantzlers, 24 bringich, 184, 1v.u. O gmädiger, 185, 9 
Hier unter vier Augen ohne Kommata, 185, 11 das! O, 185, 17 
lacht da? —, 185, 23 Hab ich, 185, 24 denk ich, 25 läßt. — —, 
186, 3 müßen: kömmt (ganz nach der Regel, mit welcher 
sich ein Semikolon nicht verträgt). 186, 12 Warum! —, 
186, 20 Noth! — (das Ausrufungszeichen ist aus einem Frage- 
zeichen corrigiert). 186, 5 v. u. Dulden was, 186, 4 v. u. 
denkst, 187, 2 wiedergefunden, 187, 10 einem von beiden st. 
einen (was ja grammatisch unrichtig ist). 187, 21 ist — ohme 
Punet, 187, 5 v. u. Schlimmres, 187, 1 v. u. kenne? —, 188, 4 
v. u. gethan?, 189, 5 Boden) ohne Punct, 189, 8 Pause.) mit 
Punct, 189, 12 wirft) ohne Punct, 189, 17 welchem der Prinz 
st. welchem er, 189, 3 v. u. sag ich, 189, 1 v. u. verstellen! 

Endlich bemerke ich noch betreffs der ersten Ausgabe, 
dass der erste Einzeldruck, den Redlich in der Lessing- 
Bibliothek S. 706 kennzeichnet, derselbe Satz ist wie in der 
Gesammtausgabe der Trauerspiele; es wurde in jenem nur der 
freie Raum von 8. 384 benutzt und von da an der Satz 
etwas verengert um mit 4 statt 5 Blättern auszukommen, so 
dass aus den letzten 94 Seiten der Trauerspiele 8 Seiten und 
5 Zeilen der ersten Einzelausgabe gemacht sind. Dieselbe 
hat alle Druckfehler des Textes der Trauerspiele mit einziger 
Ausnahme von S8. 148 beyden — beiden, wofür in den Trauer- 
spielen richtig beiden — beiden steht. Letztere müssten bei 
Redlich vor den Einzeldrucken stehen, da sie die eigentliche 
editio princeps repraesentieren. Lessing hat die Bogen 
dieser Ausgabe zur Üorrectur bekommen, wie aus seinen 
Briefen hervorgeht. 











Eine vergessene Schrift Chr. M. Wielands. 


Von 
Lupwiıe Hiırzeı. 


Durch die folgenden Blätter soll eine kleine Schrift Wie- 
lands wieder bekannt gemacht werden, welche gänzlicher Ver- 
gessenheit anheimgefallen zu sein scheint und, wie sie in keiner 
der früheren Ausgaben von Wielands Werken zu finden war, ‘ 
so auch von den Herausgebern der neuesten (Hempelschen) 
Ausgabe von Wielands Werken vollständig übersehen wor- 
den ist. | 

Wieland selbst gedenkt der kleinen Schrift in seinem 
Briefe an Zimmermann vom 20. Februar 1759 (Ausg. Br. I, 
337): „Als ich ungefähr anderfhalb Jahre hier [in Zürich] 
gewesen war, entstand die alte Frage wieder, was mit mir zu 
machen sey. Ich publicirte, ohne Nahmen, einen lange zuvor, 
ohne Absicht auf Zürich, aufgesetzten Plan einer Privatschule. 
Er gefiel. Viele wackere Leute interessirten sich mächtiglich 
für die Realisirung dieses Planes, ohne den Urheber zu er- 
rathen. Herr Rathsherr Heidegger errieth ihn. Ein reicher 
und genereuser Negotiant und ein Edelmann übergaben mir ihre 
Söhne“ u. s. w. Diese Stelle in Wielands Briefe an Zimmer- 
mann liegt der Darstellung zu Grunde, welche Gruber von 
Wielands Leben im Sommer 1754 gegeben hat (Wielands Leben, 
Zweites Buch, Seite 180). Aber Gruber hat nicht, wie es hätte 
geschehen sollen, aus dieser Stelle in Wielands Briefe das 
vorhandensein einer besondern Publication Wielands gefolgert, 
sondern vielmehr diesen „Plan einer Privatschule“ für identisch 
gehalten mit dem erst im Jahre 1758 veröffentlichten Aufsatze 
Wielands „Plan einer Academie zur Bildung des Verstandes 
und Herzens junger. Leute“ (Gruber, Zweites Buch, 8. 167). 


378 ‚Hirzel, eine vergessene Schrift Wielands. 


Die gleiche Verwechslung kehrt in den meist auf Gruber sich 
stützenden späteren Darstellungen von Wielands Leben und 
schriftstellerischer Thätigkeit wieder. Auch Goedeke I, 265 
weiss nichts von der hier in Rede stehenden paedagogischen 
Publication Wielands, die von der im Jahre 1758 veröffent- 
lichten, in allen Ausgaben der Werke Wielands wiederholten, 
gänzlich verschieden ist. 

Die kleine Schrift, welche Wieland in dem angeführten 
Briefe an Zimmermann den „Plan einer Privatschule“ nennt, 
steht gedruckt in dem Werk: Die neuesten Sammlungen 
vermischter Schriften. Dritter Band. Erstes Stück, S. 135f. 
Zürich, bey Johann Kaspar Ziegler. MDCCLIV. 

Sie lautet daselbst folgendermassen: " 


Herrn Wielands 
Plan 
von einer neuen Art 
von 
Privat- Unterweisung. 


Ob man gleich so viel vonsunsern erleuchteten Zeiten zu rühmen 
pflegt, und ob gleich Newtons und Leißdnize in denselben entstanden sind, 
welche man billig als Wohlthäter des ganzen menschlichen Geschlechts 
ansieht: So ist doch der Nuzen fast unmerklich, den die Verbesserung 
und Ausbreitung der Wissenschaften verschaft hat. Die Wahrheit ist 
allzeit thätig und fruchtbar. Wenn wir also sehen, dass die Menschen 
nicht viel besser, nicht viel moralischer, nicht viel menschlicher sind, 
wenn wir in unsern erleuchteten Zeiten nicht viel mehr Tugend sehen, 
als im zehenten oder eilften Seculo gewesen ist; wenn eben die falschen 
Grundsäze, eben die verderblichen Vorurtheile, Unwissenheit der wich- 
tigsten Dinge, die den Menschen betreffen, und Vorwiz nach höchst über- 
flüssigen, und unter oder über unserer Sphäre gelegenen Sachen, unter 
uns herrschen, die immer nur unter verschiedenen Modificationen ge- 
herrschet haben: So dörfen wir sicher schliessen, dass die Wahrheit 
schlechten Fortgang unter uns genommen habe, und dass in dieser hoch- 
gerühmten Betreibung der Wissenschaften vielmehr Schein als Wahr- 
heit sey. 

Unter die Ursachen dieser Unfruchtbarkeit der Wissenschaften, die 
doch ihrer Natur nach die Seele erleuchten, erwärmen und befruchten 
sollten, rechne ich mit allen, die in diese Sachen die gehörige Einsicht 
haben, vornehmlich die Schul-Metboden und Formalitäten, in welche die 
Wahrheit verkleidet wird, und den Zustand der Universitäten, auf welchen 








Hirzel, eine vergessene Schrift Wielands,. 379 


nach der herrschenden Gewohnheit die jungen Leute unterrichtet wer- 
den. Die elende Beschaffenheit dieser Universitäten und Gymnasien, 
alles äusserlichen Glanzes, Ruhms und Pralens ungeachtet, kan sich vor 
keinem verbergen, der sie aus Erfahrung kennt, der sie genau untersucht, 
und der sich durch die äusserste Fläche der Dinge nicht aufhalten lässt. 
Ich will hier nur dieses fragen: Rühmen sich nicht die Academien, dass 
bey ihnen alle Arten der nüzlichsten Wissenschaften blühen und geholt 
werden können? Sollte man also nicht meynen, dass die Jünglinge, welche 
viele Jahre von den berühmtesten Weisen unterrichtet worden sind, helle 
Köpfe, wol geordnete Herzen, feinen Geschmak und artige Sitten be- 
sizen? Sollten sie nicht von den Vorurtheilen und irrigen Begriffen ge- 
reinigt seyn? Sollten sie nicht voll Liebe zur Ordnung und zum gemeinen 
Wohl seyn? Sollte man nicht erwarten, dass solche Leute geschikte 
Richter von Werken des Geistes, dass sie Kenner und Schüler der un- 
schäzbaren alten Scribenten wären, und im Umgange mit ihnen diese 
Stärke, Richtigkeit und Freyheit des Geistes, und diesen zarten Geschmak 
am Schönen und Guten bekommen hätten, den wir zu grossem Schaden 
der Sitten so sehr in unsern Tagen vermissen? Sollte man nicht alles 
dieses von solchen Söhnen der Musen erwarten? Aber wo sehen wir das? 
Und ist der unbillig, der die meiste Schuld, dass es uns an solchen Leu- 
ten so sehr mangelt, auf Schulen und Academien schiebt? Man verwahr- 
loset daselbst die Cultur der Gemüther; man verkapt die Wahrheiten in 
den Schulmantel; man trennt die Speculation von der Praxi; man be- 
handelt viele Wissenschaften als blosse Handwerke; kurz, wenn man 
auch seinen Zwek erhält, und aus seinen Schülern Gelehrte macht, so 
hat man vielmehr Sophisten, als wahrhaftig verständige und nüzliche 
Leute gemacht. Daher kommt es, dass die weisesten Männer klagen, 
dass sie die Helfte ihres bessern Lebens damit zubringen müssen, die 
Irrthümer, die nichts bedeutenden Wörter, die auf blinden Glauben nach- 
gebetete Urtheile übelberichteter Richter, die unfruchtbaren Grillen- 
tängereyen, die ihnen in ihrer Jugend aufgebürdet worden, oder an denen 
sie wol selbst, aus Mangel etwas bessern, ein Belieben gefunden, mit 
einer mehr als Herculischen Arbeit wieder auszumisten, und ihre Seele 
wieder in den Stand zu sezen, dass sie selbst freyer und ungehinderter 
ihre eigene Kräfte üben, und mit eigenen Augen die Sachen untersuchen 
können, in welchen cs allzu gefährlich ist, unwissend und übel berichtet 
zu seyn. Ich wünsche daher, dass eine solche Privat-Information, wie 
ich mir einen Begriff von einer gemacht habe, unter uns gemeiner würde; 
und ich selbst wollte lieber mein Leben auf diese Art zubringen, als auf 
einer Academie lehren oder ein politisches Amt verwalten. Mein Haupt- 
zwek ist nüzlich zu seyn, und die Absichten, die ich zum besten der 
Wahrheit, und vornehmlich der Sitten und Religion habe, so viel als 
mir die Vorsehung Gelegenheit und Vermögen geben wird, auszuführen. 

Ich glaube, dass ich durch Bewerkstelligung folgenden Projects 
diese gute Absichten zum Theil erreichen könnte; und ich wünsche da- 


380 Hirzel, eine vergessene Schrift Wielands. 


her, dass sich Väter finden mögen, die mit mir in diesen Sachen ähnlich 
denken, und so viel Zutrauen zu mir haben, mir ihre Kinder anzuver- 
trauen, die ihnen billig das theuerste sind, was sie auf dieser Welt 
haben können. 

Ich bin gesonnen, nie mehr als vier, höchstens fünf junge Leute 
auf cinmal anzunehmen, welche nicht über 16 Jahr alt seyn, und so viel 
Latein und Französisch wissen müssen, dass sie mir keine oder wenig 
Grammaticalische Mühe machen. Meine hauptsächlichste Bemühung 
wird aledann seyn, die Natur-Gaben, Temperaments- und Gemüths - Be- 
schaffenheit dieser jungen Leute genau zu erforschen, und mich in 
Unterweisung und Verbesserung Derselben, darnach zu richten. Denn 
meine Meynung ist, dass man die Wissenschaften nicht in uns hinein- 
giessen könne, sondern dass man sie vielmehr auf eine geschikte Art 
aus der Seele selbst herausloken und auswikeln müsse. Die Ideen vom 
Wahren und Guten liegen in uns; es liegen auch die Saamen zu allen 
Tugenden in uns. Ein weiser Kenner der Seele kan durch seinen Um- 
gang, durch Fragen, Einwürfe und Beantwortungen, durch eine Psycho- 
logische Ordnung im Unterweisen, auf eine leichte und der menschlichen 
Natur sehr angemessene Art die Köpfe seiner Untergebenen aufheitern, 
und zugleich ihre Herzen bilden. Dieses ist die vortreffliche Socratische 
Manier zu lehren, welche hundertmal mehr wahren Nuzen schaffen 
würde, als die Scolastische. E 

Ich werde mich bemühen, meine Eleves richtig denken und urtheilen 
zu lehren, ihnen die allgemeinen Begriffe und Grundwahrheiten, (die 
Schlüssel zu allen Wissenschaften) zu geben, und ihnen das richtigste 
und beste beyzubringen was die Vernunft von Gott, dem Menschen, der 
Welt überhaupt in so weit sie in dem Gesichtskreiss des Menschen liegt, 
und vornehmlich von der Glükseligkeit, ihrer wahren Beschaffenheit, 
den Mitteln dazu, ihren Hindernissen, und wie diesen zu begegnen, lehrt; 
oder, diese Sachen mit ihren Schulnamen zu nennen, ich werde sie die 
Logik, Metaphysik, Natürl. Theologie, Ethik und Politik lehren. Meine 
Methode aber wird nicht zulassen, die Speculationen von den practischen 
Wahrheiten zu trennen, wie es gemeiniglich geschieht. Ich werde viel- 
mehr bey einer jeden Wahrheit zeigen, dass sie practisch oder von 
moralischem Nuzen ist, und das ist auch das sicherste Kennzeichen der 
Wahrheit... Eine Wahrheit, die nichts nüzt, ist ein hölzernes Hufeisen. 

Ohne die geoffenbahrte Religion wandelt ein Philosoph im Dunkeln, 
und stösst sich alle Augenblike. Auch dieses will ich meinen Unter- 
gebenen beweisen, und ihnen zeigen, wie nichtig die Einwendungen sind, 
welche die Ungläubigen,. Deisten und Naturalisten gegen die Christl. 
Religion, ihre Nothwendigkeit, die Weissagungen, Wunderwerke, Ge- 
heimnisse und gewisse moralische Säze machen. Ohngeachtet ich mich 
nun hierinn in keine grosse Weitläufigkeit einlassen werde, so werde ich 
doch meine Lehrlinge auf eine solche Art von der Nothwendigkeit und 
unendlichen Nuzbarkeit der Christlichen Religion und ihrer Harmonie 














Hirzel, eine vergessene Schrift Wielands. 381 


mit der Vernunft zu überzeugen trachten, dass die übrigen Wahrheiten, 
die sie von mir lernen, von dieser heilsamen Erkenntniss ihr nöthiges 
Licht und Leben bekommen sollen. Ich werde ihnen auch zeigen, wie 
böse es die I,eute mit der Religion meynen, welche die Philosophie oder 
Vernunft, wo nicht der Christlichen Religion entgegensezen, doch von 
ihr trennen, und etwas anders als Philosophen, etwas anders als Christen, 
lehren. Ein Christ kan und soll niemals einen blossen Naturforscher 
agieren. Wahrheit muss allezeit mit Wahrheit harmonieren, und das 
Dunklere dem Helleren untergeordnet seyn. Die göttliche Offenbahrung 
durch Mosen, die Propheten und den Sohn GOttes, ist ein unentbehr- 
liches Supplement zur Philosophie und eine zu unserm moralischen 
Besten hinlängliche Beantwortung der Zweifel, die einem sich selbst 
überlassenen Menschen nothwendig über die wichtigsten Dinge auf- 
steigen müssen, und die er sich selbst nie auflösen könnte. 

Die Geometrie ist jungen Leuten in manchen Absichten nüzlich; 
sie gewöhnt das Gemüth zu den wichtigsten Handlungen der Seele, der 
Attention und Reflexion; sie übt die Phantasie und den Verstand zugleich, 
und ist daher eine gute Vorbereitung zur Philosophie. Ich werde sie 
desswegen gleich zu Anfang, nach den deutschen Elementis des Hrn. 
Wolfen tractiren, aber auch nicht weiter darinn gehen, als ich zu meinen 
Absichten gut finde. Wer ein Allgebraist werden will, muss nach 
Berlin zu Hrn. Euler gehen. Von mir wird man niemals lernen „die 
Natur im Werk finden, den Planeten Gesez geben, des Weltbaues Meister 
seyn“,* und andere solche grosse Thaten thun, welche nach der Einbil- 
dung derjenigen, die sich durch Calculos, die sie nicht verstehen, in 
Erstaunen sezen lassen, von den Newtonen und Cassini gethan worden 
sind. Indessen werde ich doch, ausser den gewöhnlichen Lections-Stun- 
den, beym Spazierengehen und in Conversation, ihnen von den wichtigsten 
Entdekungen in der materialischen Welt, die seit Copernici und Galilei 
Zeiten bis auf unsere Tage gemacht worden, soviel bekannt machen, 
als ihnen nüzlich seyn kan. 

Unter das beste, was ich andere lehren kan, rechne ich die Wissen- 
schaft der Harmonie, des Schönen, und mit der Seele zusammen stim- 
menden, welche die alten Griechen musice geheissen haben, und die 
man jezo die schönen Wissenschaften zu nennen pflegt, die sich aber 
bey den Deutschen in einem so elenden Zustande befinden, als irgend 
eine andere Scienz. In dieser lehre ich die Kunst, die untern Seelen- 
Kräfte in gehörige Harmonie zu bringen, die Kunst die Einbildungskraft 
zu ordnen, die Kunst zu dichten; in dieser entwikle ich die Empfindungen 
vom Schönen und Guten, die wir alle in uns haben, und die man in 
alten und neuen Zeiten den Geschmak geheissen hat. Die ganze Lehre 
vom Wahrscheinlichen gehört hieher. 


* Anspielung auf Hallers „Gedanken über Vernunft, Aberglau- 
ben“ ete. Vers di fl. 


ET | ar 


382 Hirzel, eine vergessene Schrift Wielands. 


Wie wichtig diese allgemeine Music, Aesthetik oder Wissenschaft 
des Schönen sey, und dass in der That aller richtige Geschmak in Sitten 
and Künsten, und die wahre Schönheit der Stele von derselben abhänge, 
will ich mit einer Stelle des Plato sagen, der in dieser vortrefflichen 
Kunst mein bester Meister seyn wird: Die ersten Empfindungen der 
Kinder, sagt er, sind Vergnügen und Verdruss je nachdem ihnen etwas 
angenehm oder widrig ist, nach dem halten sie es für gut oder böse. 
Diese Art zu urtheilen ist zwar sehr gefährlich; sie kan und soll aber 
durch eine kluge Unterweisung bey den Kindern so gebildet werden, 
dass sie nur die Tugend für angenehm, das Laster aber allezeit für 
widrig halten. Diesemnach bestehet die Unterweisung der Kinder 
darinn, die ersten Eindrüke von der Tugend, vermittelst dieser Empfin- 
dungen, in ihre Seelen zu bringen. Klugheit und richtige Grundsäze 
sind auch im Alter ein seltenes Glük. Freylich ist alsdann der Mensch 
in seiner Vollkommenheit, wenn er beydes, jenen zarten Geschmak und 
diese unbetrügliche Klugheit zugleich besizt. Aber bey jungen Gemüthern 
ist das erste und nöthigste, ihren Neigungen und Abneigungen, ehe sie 
noch der Vernunft mächtig sind, eine solche Richtung gegen ihre wahren 
Gegenstände zu geben, dass sie künftig mit der erwachsenen Vernunft 
auf das richtigste zusammen stimmen, und eben dadurch die Seele lauter 
Symphonie, oder welches eben das ist, lauter Tugend werde. Wir machen 
also hieraus den Schluss, dass nur diese wichtige Kunst, welche junge 
Leute lehret das Gute und Böse, vermittelst des blossen Geschmaks, 
richtig zu unterscheiden, und welche ihre sinnlichen Neigungen, mit 
dem was wahrhaftig Liebe oder Hass verdienet, noch ehe die Vernunft 
gereift ist, in ein richtiges Verhältniss sezt, des Namens der Unterwei- 
sung oder Bildung der Jugend würdig sey. 

Die Historie der Ausschweiffungen des menschlichen Verstands und 
der tapfern Männer, welche Gott von Zeit zu Zeit erwekt hat, die 
Menschen wieder auf die einfältige Wahrheit, und in ihre Sphäre zurük 
zu führen, oder mit einem Wort, die philosophische Historie geht die 
nöthigste und menschlichste der Wissenschaften, die Erkänntniss des 
Menschen, so nahe an, dass ich sie nicht übergehen kan. Ich werde 
also meinen Lehrlingen das beste davon geben, und alle die unnüzen 
Weitläuftigkeiten so wol als die grossen Unrichtigkeiten, in welche der 
neueste Scribent der Philosophischen Historie gefallen ist, vermeiden. 
Homerus wird nach meiner Einsicht kein elender Bänkelsänger und 
Landstreicher und Plato kein Sophist und Fanaticus seyn u.s. w. Ueber- 
haupt gehört die Historie hinter die Philosophie, weil diese lehren muss, 
wie man jene beurtheilen und gebrauchen soll. Ich werde mich be- 
gnügen etwan den vortreffllichen Tacitus oder einen solchen alten Ge- 
schichtschreiber mit meinen Untergebenen zu durchgehen, und ihnen 
an demselben zu zeigen, wie man die Historie lesen soll. Ich werde 
ihnen von dem Zustande und den Veränderungen der Völker in ver- 
schiedenen Weltaltern und Welt-Theilen, unter verschiedenen Climats, 








Hirzel, eine vergessene Schrift Wielands. 383 


Religionen und Regierungs-Formen, allgemeine und nuzbare Nachrichten 
geben. Aber in besondre Abhandlung von Particular- Historien dieser 
oder jener Völker bin ich nicht gesonnen, mich einzulassen. Ich werde 
die besten Lateinischen Autores, die man Classicos nennet, und leider 
in den Trivial-Schulen übel missbraucht, mit ihnen durchlesen und durch- 
denken; und wenn einige schon die Anfünge der Griechischen Sprache 
haben, so soll es mir angenehm seyn, ihnen Anweisung zu geben, wie 
sie durch eignen Fleiss, in weniger Zeit, auch mit dieser vortrefflichen 
Sprache ziemlich bekannt werden können. Ich’ würde dann auch den 
Homer, Xenophon, Plato etc. mit ihnen treiben, und ihnen die Vorzüge 
und nuzlichen Schönheiten dieser vortrefflichen Alten zu geniessen 
geben. Doch ist dieses ein Punct, den ich nähern Bestimmungen und 
vornehmlich der Neigung und Fähigkeit der jungen Leute gänzlich 
überlasse. 

Wenn ich finde, dass meine Elöves von solchem Naturell sind, dass 
sie mir erlauben werden, grosse Hoffnungen von ihnen zu fassen, so 
dörfen sie eine solche Zärtlichkeit und Freundschaft von mir erwarten, 
als sie geniessen würden, wenn sie meine Brüder wären. In diesem 
Fall will ich ganz besondern Fleiss an die Bildung ihres Geistes wenden, 
und ihnen nicht nur die besten Werke von allerley Arten zu lesen geben, 
sondern ihnen auch die Frucht meiner eigenen Lectur und meines Nach- 
sinnens mit Vergnügen mittheilen. Ich will sie auf allerhand Art üben, 
und ihnen zeigen, wie sie die Activität ihrer Seele auf die beste \Veise 
üben sollen. Ich nehme darum nur 4 oder 5 auf einmal, das ist 
wenigstens auf 3 Jahre, an, damit ich desto besser für einen jeden sorgen 
könne, und keiner den andern hindre oder um des andern willen leide, 
doch werden sie täglich fünf Lehrstunden mit einander gemein haben, 
die übrigen Studierstunden werde ich nach eines jeden Fähigkeit, und 


daraus abgeleiteter näherer Bestimmung, wie ichs gut finde, einrichten. 


Aus diesem Entwurf werden verständige und sorgfältige Väter sehen, 
was sie sich zu mir zu versehen haben, und dass dasjenige, was man 
eigentlich Schulgelehrsamkeit nennen sollte, bey mir nicht zu holen ist. 
Man kan das aller Orten haben. Ich werde meinen Lehrlingen wenig 
Meynungen (welche doch nebst einem Chaos von Kleinigkeiten und 
Grillen den grösten Theil von dem was man Erudition heisst, ausmachen) 
wenig Meynungen, sage ich, werde ich ihnen aufladen, oder nur historisch 
bekannt machen, aber sie davor mit vielen nöthigen und fruchtbaren 
Wahrheiten schadlos halten. Sie werden durch meine Anleitung keine 
Polyhistores, keine Sophisten, keine aufgeblasene Neulinge; wol aber, 
mit dem Beystand Gottes, redliche Liebhaber der Wahrheit und Frey- 
heit, Menschen-Freunde und Tugendhafte Leute werden. Freylich werde 
ich nicht davor stehen können, dass nicht aller meiner Sorge ungeachtet, 
meine Absichten an einigen Fehl schlagen. Socrates selbst hat einen 
Alcibiades und Critias unter seinen Zuhörern gehabt. Damit ich aber 
mir dieses Missvergnügen erspahre, und meine Zeit und Mühe nicht 


384 Hirzel, eine vergessene Schrift Wielands. 


missbrauche, die ich in einem solchen Fall auf eine nüzlichere Weise 
anzuwenden wüsste, so werde ich in der Wahl sorgfältig seyn, und 
fordre demnach sowol von den Söhnen, dass sie gute Fähigkeiten und 
lenksame Herzen haben, als von den Vätern, dass sie geschikt seyen, 
in die Ideen einzutretten, die ich in dieser Anzeige entdeke, und so viel” 
Einsichten besizen, von meiner Geschiklichkeit diesen Plan auszuführen, 
und von meinem guten Willen dazu, sich durch gegenwärtigen Bogen 
genug zu überzeugen. 

Es kommt also jetzt darauf an, ob sich in der Löbl. Eidgenossschaft, 
auf welche sich dieses Vorbaben einschränket, etliche Väter finden, denen 
dieser Plan so gut einleuchte, dass sie wünschen, ihre Söhne auf diese 
Art unterrichten zu lassen. Der Urheber dieses Plans wird alsdann an 
demjenigen Orte seine Wohnung aufschlagen, wo wenigstens drei von 
seinen Untergebenen wohnhaft sind. Sollte sich aber, wider vermuthen, 
die von ihm verlangte Anzahl in mehrern Städten zugleich finden, so 
behält er sich die Erlaubniss vor, unter denselben nach seiner eigenen 
Gelegenheit zu wählen. 

Zürich, den 12. Hornung 1754. 


Der Druck dieses paedagogischen Programmes in den 
„N. Sammlungen vermischter Schriften“ war indessen, wie 
aus Wielands eigner Notiz, dass er dasselbe ohne seinen Namen 
veröffentlicht habe (s. oben den Brief an Zimmermann), her- 
vorgeht, jedesfalls nicht die erste Bekanntmachung desselben. 

Wie mir Hr. Dr. B. Seuffert mittheilt, existiert von 
diesem „Plane“ ein alter Separatdruck, dessen nähere Be- 
schreibung in der von dem genannten Gelehrten, verheissenen 
Wieland-Biographie zu erwarten ist. Gewiss geht jener erste 
besondere Druck, da er anonym ist, schon in das Jahr 1753 
zurück. Denn schon im Frühjahr dieses Jahres suchte Wie- 
land seinen paedagogischen Ideen in und ausserhalb Zürichs 
Gönner zu gewinnen und einflussreiche Männer in verschiedenen 
Städten der Schweiz zu veranlassen ihm seine Söhne zum 
Unterricht anzuvertrauen. 

Wieland hat sich zu diesem Zwecke bereits im Frühjahr 
1753 an den damals eben von Göttingen nach Bern zurück- 
gekehrten Albrecht Haller gewendet. Man findet zwei 
Briefe, welche Wieland in dieser Angelegenheit und zu der 
angegebenen Zeit an Haller geschrieben hat, in der Einleitung 
meiner Ausgabe von Hallers Gedichten, welche soeben die 
Presse verlassen hat (A. v. Hallers Gedichte. Herausgegeben 





Hirzel, eine vergessene Schrift Wielands. 385 


und eingeleitet von L. Hirzel, Frauenfeld 1882, S. CCCLV fe). 
Der erste dieser Briefe Wielands an Haller war ohne Datum 
und ohne Unterschrift der Sendung „einiger Stücke“ des 
„Planes von einer Privat-Information“ beigegeben. Der zweite 
Brief ist von, Wieland mit seinem Namen unterzeichnet und 
mit dem Datum „Zürich, den 18. April 1753“ versehen worden; 
in diesem zweiten Briefe bemerkte der Verfasser, dass „die 
Ursachen sich verborgen zu halten, jetzo aufgehört“ hätten. 

Aus allen diesen Notizen darf man, wie es scheint, mit 
ziemlicher Sicherheit entnehmen: dass Wieland die in den vor- 
stehenden Blättern mitgetheilte Schrift bereits in den ersten 
Monaten des Jahres 1753, anonym, dem Drucke übergeben 
hat; dass dieser erste Druck des „Planes“ es war, den Wieland 
kurz nach Hallers Wiederankunft in Bern (dieselbe erfolgte 
im März 1753) an Haller und andere sendete; dass die Ano- 
nymität, die Wieland anfänglich bewahren wollte, schon Mitte 
April 1753 aufgegeben werden musste, indem bereits damals 
der Bürgermeister Heidegger in Zürich den Verfasser des 
„Planes“ errathen hatte, und Wieland jetzt selbst sein In- 
cognito fallen liess. 

Kurz nach der zweiten Bekanntmachung seines Planes in 
den „N. Sammlungen etc.“, welcher Wieland die neue Datierung 
vom 12. Hornung 1754 gegeben hatte, verliess Wieland Bod- 
mers Haus und wurde der Informator der jungen Zürcher: 
Grebel, Waser, Ott u. s. w. Die paedagogischen Reformpläne 
hatten jetzt erst die rechten Früchte gezeitigt. 


Arcuıv r. Litt.-GxzscH. XI. 2 


Ein Brief 6oethes an Alessandro Poerio 
und Aufzeichnungen des letzteren über seinen persönlichen 
Verkehr mit Goethe. 


Mitgetheilt 
von 
 REINHOLD KOERLER. 


Der hier zum ersten Male in Druck erscheinende Brief 
Goethes befindet sich im Besitz meines Freundes Vittorio 
Imbrianiin Pomigliano d’ Arco bei Neapel, eines Sohnes der 
Schwester A. Poerios. Nur die Namensunterschrift und die 
vier vorhergehenden Worte sind von Goethe selbst geschrie- 
ben, alles übrige ist dietiert. Auf der Aussenseite des Briefes 
steht folgende Adresse: 

A. Monsieur 
Monsieur Alexandre Poerio 
fr. _ | Florence. 
Der Brief selbst lautet also: 

Mit Vergnügen und Dank habe Ihr Schreiben, mein 
werthester Herr, vom 17. September, mit beygelegter Tragödie, 
durch Vermittlung des Herrn von Savigny erhalten, auch 
Ihre frühere Sendung war zu rechter Zeit angekommen. Ich 
zweifle nicht, daß bey der Aufführung die Verdienste des 
Antonio Foscarini mit Beyfall aufgenommen worden. Meine 
Freunde, die sich mit mir nach auswärtiger Literatur umthun, 
wissen das genannte Stück gleiehfalls zu schätzen und ich 
hoffe nächstens davon ein günstiges Zeugniß abzulegen. 

Von den Promessi Sposi sind schon zwey Uebersetzungen 
unter der Feder, ja die ersten Theile schon aus der Presse. 
„Empfehlen Sie mich dem werthen Manne, wenn er sich noch 








R. Köhler, ein Brief Goethes an A. Poerio. 387 


in Florenz befindet; seine liebenswürdigen Arbeiten verbreiten 
sich auch in Deutschland immer mehr, so wohl durch den 
Abdruck der Originale, als durch Uebersetzungen. 

Leben Sie recht wohl und geben mir manchmal Nach- 
richt von sich und der neuen Italiänischen Literatur. Glauben 
Sie daß Ihre Briefe richtig ankommen, wenn ich auch nicht 
immer alsogleich zu antworten im Stande seyn möchte. Auf 
alle Fälle werde ich von Ihren Mittheilungen. den besten Ge- 
brauch machen. 

Das Beste wünschend 

Weimar ergebenst 
d. 1. Nov. 1827. J. W. v. Goethe. 

Der Adressat des Briefes, Alessandro Poerio aus Neapel, 
nachmals durch seine trefflichen lyrischen Gedichte und seinen 
Tod fürs Vaterland berühmt geworden*, war, als Goethe an 
ihn schrieb, ein junger erst fünfundzwanzigjähriger Mann, der 
damals in Florenz bei seinem ausgezeichneten, wegen seiner 
hervorragenden Thätigkeit im neapolitanischen Parlamente 
von 1820 auf 1821 aus Neapel verbannten Vater Giuseppe 
Poerio lebte. In den beiden vorhergehenden Jahren hatte 
er während eines längeren Aufenthaltes in Deutschland Weimar 
um Goethes willen dreimal — theils Wochen, theils Tage 
lang — besucht und das Glück gehabt, den Dichter -mehrere 
Male zu sprechen und sein Wolwollen sich zu erwerben. 
Er hat über seinen Verkehr mit Goethe in mehreren Briefen 
an seinen Vater und in einem Tagebuchbruchstück näheres 
berichtet, und diese Berichte, die mir mein Freund V. Imbriani 
ebenso wie (Goethes Brief abschriftlich mitgetheilt hat, mögen 


* A. Poerio, geb. am 27. August 1802, starb am 3. November 1848 
in Venedig an den Wunden, die er am 27. October als freiwilliger, 
heldenmüthiger Mitkämpfer bei einem Ausfall gegen die Oesterreicher 
erhalten hatte. Seine zuletzt von Mariano D’Ayala mit einer biogra- 
phischen Einleitung herausgegebenen „Poesie edite ed inedite, (terza Edi- 
zione Italiana,) Italia [Napoli] 1860“, "bestehen aus 43 lyrischen Gedichten. 
Dazu kommen aber noch eine Anzahl, die erst 1870 von V. Imbriani in 
der Rivista Bolognese herausgegeben worden sind. Eine verständnissvolle 
Würdigung Poerios bietet Pietro Arditos kleine Schrift „A. Poerio e 
le sue poesie“‘, Napoli 1878. 

- 26* 


388 R. Köhler, ein Brief Goethes an A. Poerio. 


hier theils im Auszug, theils in wörtlicher Uebersetzung — 
wo es wünschenswerth scheint, zugleich mit Beifügung des 
Originals — folgen. 

Gleich am Tage seiner Ankunft in Weimar — Sonntag 
den 2. October 1825 — begab sich A. Poerio, mit einem 
Empfehlungsbriefe des österreichischen Gesandten in Florenz, 
des Grafen Ludwig Bombelles*, versehen, zu Goethe, der 
ihn, nachdem er den Brief gelesen, sehr freundlich aufnahm 
und sich mit ihm etwas unterhielt. Der Besuch war jedoch 
nicht lang, da Goethe beschäftigt schien. Goethe hatte Poerio 
aufgefordert noch denselben Tag zu seiner Schwiegertochter 
zu gehen, aber Poerio traf sie nicht zu Hause. Am folgenden 
Tage war die goldene Hochzeit des Grossherzogs Carl August, 
und Poerio hielt es daher nicht für passend, an diesem Tage 
wieder zu Goethe zu gehen, sondern that dies erst am 4. 
„Ich bin“ — schreibt er noch an demselben Tage an seinen 
Vater — „mit ihm ungefähr drei Viertelstunden im Garten 
spazieren gegangen. Er sprach mit mir von verschiedenen 
Dingen. Er erkundigte sich nach Alfieri, nach der Albany 
und andern auf Italien bezüglichen Gegenständen. Er ist alt, 
aber kräftig; er geht gerade und ziemlich rasch; das Auge ist 
adlerartig und strahlt noch mit dem ganzen Glanz der 
Jugend“.** Poerio hatte die Braut von Corinth tibersetzt und 
wollte die Uebersetzung dem Dichter vorlesen, aber Goethe 
nahm selbst die Handschrift, um die Uebersetzung, wie er 
gewohnt sei, still für sich zu lesen, worauf jedoch Poerio er- 
klärte, er wolle dann erst seine unleserliche Handschrift - 
deutlich abschreiben lassen. 


*” Goethe gedenkt seiner in den Tag- und Jahresheften im Jahre 
1819: „Zu Hause sowie in Jena ward mir gar manches Gute durch 
bleibende und vorübergehende Personen. Ich nenne die Grafen Canikof 
und Bombelles und sodann ältere und neuere Freunde“. Graf Bombelles 
war im Jahr 1819 Gesandter in Dresden. 

** Ho passeggiato con lui pel giardino per circa tre qnarti d’ ora. 
Mi ha parlato di diverse cose. Si & informato di Alfieri, dell’ Albany, 
di altre cose relative all’ Italia. F attempato, ma robusto; cammina 
diritto e con bastante celeritä; l’occhio & aquilino e brilla ancora di 
tutto lo splendore della gioventü. 





R. Köhler, ein Brief Goethes an A. Poerio. 389 


In seinem Briefe vom 8. October schreibt Poerio, dass er 
endlich am Tage vorher Goethes Schwiegertochter zu Hause 
getroffen habe. Sie war, berichtet er, sehr liebenswürdig 
gegen ihn, versprach ihm Eimpfehlungsbriefe Goethes an 
Blumenbach und Sartorius in Göttingen, wohin sich Poerio 
von Weimar begeben wollte, stellte ihm ihre deutsche und 
englische Bibliothek zur Verfügung, lieh ihm Goethes Ueber- 
setzung von Manzonis Ode „Der fünfte Mai“* und ver- 
schaffte ihm eine Eintrittskarte zu dem am Abend statt- 
findenden grossen Balle des „Casino“, d. h. der noch heute 
bestehenden Erholungsgesellschaft. An demselben Tage lernte 
Poerio auch Goethes Sohn und einen seiner Enkel, „dem der 
Dichter oft dietiert“, kennen. Ueber Goethes Uebersetzung 
der Ode Manzonis schreibt Poerio in demselben Briefe: „Sie 
ist so, wie man von einem grossen Dichter, der in der Sprache, 
aus der er übersetzt, bewandert ist, erwarten kann“.** Er be- 
merkt dann weiter: „Man muss wissen, dass Goethe Mamzoni 
besonders hoch schätzt und vor einigen Jahren seine Tragödie 
»Der Graf Carmagnola« gelobt hat, wofür der Verfasser ihm 
in einem an ihn gerichteten Brief vielmals gedankt hat. Zu 
mir sagte er [Goethe] über Byron, er sei ein ausserordent- 
licher Geist, ein Leben sei in seinen Werken. Ach! — fügte 
er hinzu — als ich ihm einige Verse der Aufmunterung 
schrieb, wusste ich nicht, dass es Abschiedsverse sein sollten“. *** 


* Sie war bekanntlich zuerst 1823 in Kunst und Alterthum, Bd. 4, 
Heft 1, S. 182 ff. erschienen. 

** Essa & tale, quale pud attendersi da un gran poeta versato 
nella lingua, da cui traduce. 

*#* Convien sapere, che Goethe ha in particolare stima Manzoni; e, 
sin da qualche anno, lodd la sua tragedia il Conte di Carmagnola, onde 
l’autore con lettera direttagli molto lo ringrazid. A me ha detto di 
Byron essere una mente straordinaria, una vita essere nelle sue opere 
e per cid dovere essere immortali. „Ahimd'“ — soggiunse — „quando 
gli scrissi alcuni versi d’incitamento, non sapea, che doveano essere 
versi di congedo.“ 

Die hier gemeinte Besprechung des Grafen von Carmagnola ver- 
öffentlichte Goethe bekanntlich zuerst in Kunst und Alterthum, Bd. 2, 
Heft 3 (1820), S. 85 ff., und ebendaselbst Bd. 4, Heft 1 (1823), S. 98 ff. 
theilte er dann auch Manzonis Dankesbrief — jedoch nur in deutscher 


890 R. Köhler, ein Brief ‚Goethes an A. Poerio. 


Am 19. October schreibt Poerio: „Goethe hat mir sagen 
lassen morgen gegen Mittag zu ihm zu kommen. Ich werde 
von dieseın grossen Manne Abschied nehmen und von ihm 
zwei Eimpfehlungsbriefe [due commendatizie] erhalten, einen 
an Sartorius, den andern an ‘Blumenbach“.* 

In seinem ersten Briefe aus Göttingen, wo er am 
23. October angekommen war, meldet er dann dem Vater, dass 
er sich am 24. bei Blumenbach und Sartorius mit Empfehlungen 
Goethes und mit gewissen zu Ehren der Grossherzogin von 
Weimar geprägten Medaillen, die Goethe den beiden berühmten 
Professoren zum Geschenk gemacht, vorgestellt habe** und 


_—— _... 





Uebersetzung — mit. Das italienische Original des Briefes hat er erst später 
in den „Opere poetiche di A. Manzoni con prefazione di Goethe“, Jena 
1827, S. XXXV ff., bekannt gemacht und es dann auch in seine „Werke“, 
XXXVII, 292 ff., aufgenommen. 

Die an Byron geschriebenen Verse sind die zuerst in Kunst und 
Alterthum, Bd. 5, Heft 1 (1824), S.5, unter dem Titel „An Lord Byron“ 
veröffentlichen. Man vergl. über ihre Entstehung die Hempelsche 
Goethe-Ausgabe XXIX, 761 fl. 

* Im Feuilleton der Wiener „Neuen Freien Presse“ vom 8. Januar 
1878 hat Karl Goedeke u. d. T. „Ein Freund Goethes‘ die Verbindung 
Goethes mit Sartorius und nebenbei auch die mit Blumenbach be- 
sprochen. Vgl. auch Goethe-Jahrbuch II, 277 f. und F. Strehlke, Goethes 
Briefe, 1, 65 f. j 

*  . mi presentai da Blumenbach e Sartorius con raccoman- 
dazioni di Goethe e con certe medaglie in onore della Granduchessa 
di Weimar, dono fatto da Goethe a’ due celebrati professori. — In Goethes 
Naturwissenschaftlicher Correspondenz I, 50, Nr. 31, findet sich ein 
Brief Blumenbachs an Goethe vom 9. November 1825, worin er ihm für 
„die gewogentliche Uebersendung der köstlichen Jubelmedaille auf die 
beiden edeln Hoheiten‘‘ den „ehrerbietigsten wärmsten Dank“ sagt und 
dann fortfährt: „H. Pouris, der mir sie vom geweihten Weimar über- 
brachte, ist ein trefflich vorbereiteter junger Mann, und ein treufleissiger 
Zuhörer im 101. Semester meines akademischen Lehrstandes“. Hier 
haben wir Blumenbachs Dank für Goethes durch Poerio überbrachtes 
Medaillengeschenk und zugleich seine lobende Erwähnung des Ueber- 
bringers. Pouris — statt Poerio — ist natürlich nur Lese- oder 
Druckfehler. Es ist aber noch ein anderer Lese- oder Druckfehler in 
dem Briefe zu berichtigen. Statt „Jubelmedaille“ muss „Jubel- 
medaillen“ gelesen werden. Es gibt keine Jubelmedaille auf das 
grossherzogliche Par, sondern nur eine Jubelmedaille auf Carl August 
zu seinem Regierungsjubiläum am 3. September 1825 und eine bei oder 











R. Köhler, ein Brief Goethes an A. Poerio. 391 


von ihnen sehr freundlich aufgenonnmen worden sei. Nur 
durch ihre Vermittlung wurde es ıhm möglich, obgleich ihm 
gewisse sonst nöthige Zeugnisse fehlten, an der Universität 
zugelassen zu werden. 

In der zweiten Hälfte des Decembers fand sich Poerio 
veranlasst auf einige Zeit nach Leipzig zu gehen, wo er den 
ganzen Januar blieb und Goethes Iphigenie ins Italienische 
übersetzte. Am 5. Februar war er wieder in Weimar und 
besuchte Goethe, der sich — wie Poerio am 6. seinem Vater 
schreibt — mit ihm eine Viertelstunde unterhielt. Poerio 
kündigte ihm seine Uebersetzung der Iphigenie an; die er 
einem Copisten zum abschreiben übergeben hatte, und über- 
reichte ihm eine — nicht näher bezeichnete — Dissertation 
Gottfried Hermanns, die dieser ihm in Leipzig für Goethe 
mitgegeben hatte. Goethe sprach sich sehr lobend über Hermann 
aus.* Da Poerio wieder nach Göttingen gehen wollte, so sagte 
ihm Goethe, er habe ihm etwas für Blumenbach und Sartorius 
mitzugeben. „Ich werde ihn also“ — schreibt Poerio — 
„noch einmal sehen, und es werden fünf Besuche sein, die 
ich ihm gemacht habe.** Poerio hat Goethe aber nicht nur 
noch einmal, sondern noch dreimal besucht. Der Weimarische 
Copist hatte die Iphigenie-Uebersetzung aus Unkenntniss der 
italienischen Sprache so schlecht abgeschrieben, dass sie Poerio 


gleich nach der oben erwähnten grossherzoglichen goldenen Hochzeit 
ausgegebene Medaille auf die Grossherzogin Luise zur Erinnerung an 
ihre Verdienste um die Stadt Weimar unmittelbar nach der Schlacht bei 
Jena (14. Oct. 1806). Von letzterer spricht Poerio in dem Briefe vom 
19. October, aber aus Blumenbachs Dank geht hervor, dass Goethe ihm 
nicht allein diese Medaille auf die Grossherzogin, sondern auch die auf 
den Grossherzog durch Poerio geschickt hat. Vergl. auch unten S. 394. 

* Molto mi lodd il professore Hermann. Man vergl. über Goethes 
Beziehungen zu G. Hermann v. Biedermann, Goethe und Leipzig, II, 
265—88, und O. Jahn, Goethes Briefe an Leipziger Freunde, 2. verm. 
Aufl., 8. 329 ff. Die durch Poerio an Goethe überbrachte Dissertation 
Hermanns ist vielleicht sein 1825 veröffentlichtes Programm ‚De Aeschyli 
Philocteta dissertatio“ gewesen, welche, wie aus Goethes Brief an Zelter 
vom 20. Mai 1826 hervorgeht, dem Dichter lebhaftes Interesse abge- 
wonnen hatte. z 

** La vedrö dunque un’ altra volta e saranno cinque le visite che 
gli avrd fatto. 








392 R. Köhler, ein Brief Goethes an A. Poerio. 


selbst noch einmal abschreiben musste und sie erst am 
12. dem Dichter überreichen konnte. Ueber diesen Besuch 
am 12. hat Poerio kurz ın einem Briefe vom 14. und aus- 
führlicher in einem Tagebuchbruchstück berichtet. In letzterem 
schreibt er, dass er sich mit seiner in Maroquin gebundenen 
Uebersetzung am Vormittag zu Goethe begeben habe, dass 
aber der Grossherzog gerade bei ihm gewesen sei, und dass 
ihm deshalb der Diener gesagt habe, er solle gegen zwei Uhr 
wiederkommen. Er that dies, und der Diener führte ihn in 
den grossen Saal. „Bald darauf kömmt der verehrungswürdige; 
er erkundigt sich freundlich nach meiner Gesundheit. Ich 
halte mein Manuscript in den Händen, wage jedoch nicht da- 
von zu sprechen. Aber er wendet das Gespräch darauf. Ich 
gebe .ıhm das Manuscript. Er fragt, ob ich die Tragödie 
ganz übersetzt habe. Ich antworte: ja. Er sagt, er werde 
mir die Handschrift zurückgeben, nachdem er sie gelesen. 
Ich bitte ihn sie zu behalten, und mit vieler Güte dankt er 
mir dafür. Darauf wird von dem italienischen verso sciolto 
gesprochen, den er.sehr lobt, besonders wegen der Anmuth 
der Uebergänge von einem Vers zum andern. Er steht auf, 
um mir eine neue Tragödie zu lesen zu geben. Es ist eine 
italienische, von Herrn Tedaldi-Fores geschrieben und 1825 
zu Mailand erschienen. Er fordert mich auf sie zu lesen und 
ihm meine Meinung zu sagen. Darauf wird von Manzoni etc. 
gesprochen. Er will nicht Italienisch sprechen und sagt: 
»Verführen Sie mich nicht! Es ist lange her, dass ich diese 
Sprache nicht gesprochen habe«e. Hierauf entlässt er mich. 
Morgen Mittag soll ich ihn besuchen“.* 


* Dopo un poco viene il Venerando; s’informa con bontä della mis 
salute. Io tengo il mio manoscritto nelle mani. Non 080 parlargliene. 
Ma egli volge il discorso su di cid. Gli dd il manoscritto. Demanda, 
se ho tradotta tutta la tragedia. Rispondo di si. Dice, che mi ren- 
derä lo scritto, dopo averlo letto. Io lo prego di ritenerlo, e con molta 
bontä me ne ringrazia. Indi si parla del verso sciolto Italiano, del 
quale fa molto elogio, specialmente per la soavitä de’ modi, nel passag- 
gio da un verso all’ altro.. Si alza per darmi una tragedia nuova & 
leggere. Essa & Italiana, scritta dal Sr. Tedaldi-Fores e pubblicate in 
Milano nel 1825. Mi dice di leggerla e di dirgliene il mio parere. 
Indi si parla di Manzoni, ecc. Non vuol parlare Italiano, dice: „Non 














R. Köhler, ein Brief Goethes an A. Poerio. 393 


In der That war Poerio, wie er seinem Vater am 14. 
schreibt, am 13. wieder bei Goethe, freilich „nur kurze Zeit, 
aber immer mit der grössten Güte behandelt“* An demselben 
Abend war Reunion (riunione) bei Goethes Schwiegertochter, 
und — schreibt Poerio — „er (höchst seltener Fall!) erschien 
ın der Gesellschaft, er war heiter und ich ergötzte. mich sehr 
an seinen Urtheilen. Er hatte die Güte mir in Gegenwart ver- 
schiedener Damen zu sagen, dass er mit meiner Uebersetzung, 
soweit er sie bisher gelesen habe, zufrieden sei. Goethe lebt 
jetzt in äusserster Zurückgezogenheit; die Mittagsmahle, an 
denen bis vor einigen Jahren häufig Fremde theilnahmen, 
sind jetzt auf die Familie beschränkt und einsam; ihn mehr- 
mals zu sehen ist keine kleine Gunst. Die Besuche sind 
übrigens nur kurz. Er ist sehr mit Kunstgegenständen be- 
schäftigt, seine unermüdliche Thätigkeit beugt sich nicht unter 
dem Gewicht der 75 Jahre. Der Grossherzog besucht ihn oft“.** 

Am 14. Februar verabschiedete sich Poerio bei Goethe, 
um wieder nach Göttingen zurückzukehren. Er schreibt dar- 
über: „Sehr kurz nur war meine Anwesenheit, aber ungemein ver- 
gnügt, denn mit schmeichelhaften Worten von solchen Lippen 


mi seducete! E lungo tempo, che non ho parlato qyesta lingua". — 
Mi congeda dipoi. Domani debbo visitarlo a mezzogiorno — Die Tra- 
gödie von Carlo Tedaldi-Fores heisst, wie auch Poerio in seinem Briefe 
vom 14. Februar angibt, „Beatrice Tenda“ und ist nach Kleins Ge- 
schichte des italienischen Dramas IV, 530, ein sehr schwaches Werk. 

Die zu Cremona 1825 erschienenen „Meditazioni poetiche“ desselben 
Dichters hat Goethe in Kunst und Alterthum, Bd. 5, Heft 3 (1826), 
S. 176 und Bd. 6, Heft 1 (1827), S. 164 f., kurz besprochen. Vgl. Goethes 
Werke, Ausg. letzter Hand, XLVI, 125 und 126, Hempelsche Ausgabe, 
XXIX, 627 ‘fl. 

* ner breve tempo, ma sempre trattato con somma bontä. 

”= . „ egli (caso rarissimo!) apparve in societä, fu ilare e molto mi 
dilettai di alcuni suoji giudizi. Ebbe la bontä di dirmi, in presenza di 
varıie Dame, ch’era contento della mia traduzione, per quanto fino allora 
ne avea letto. Goethe vive ora in estrema ritiratezza; i pranzı, che 
soleano alcuni anni sono esser frequenti di forestieri, sono adesso fami- 
liari e solinghi; ed il vederlo piü volte non & piccolo favore. Le visite 
per altro son corte. E occupatissimo di oggetti d’arte: la sua iustan- 
cabile attivitA non si curva sotto il peso di AerlAntacınane anni. 1 
Granduca lo visita spenso. 


394 R. Köhler, ein Brief Goethes an A. Poerio. 


empfieng ich zum Geschenk ‘seine Medaille und zwei andre, 
die den Grossherzog und die Grossherzogin von Weimar dar- 
stellen. Ferner gab er mir ein Packet für die Familie Sar- 
torius. Er entliess mich mit der Versicherung, er werde mich, 
wenn ich wieder nach Weimar käme, immer mit Vergnügen 
sehen. Ich habe also Grund mit meiner Arbeit und meiner 
kleinen Reise zufrieden zu sein, denn ein Geschenk von Goethe 
ist eine ehrenvolle Auszeichnung“? 

Poerio blieb nun bis zum 19. Juni in Göttingen und be- 
gab sich dann über Weimar nach Leipzig. In Weimar sah 
er — wir wissen nicht an welchem Tage — Goethe noch 
einmal. Goethe empfieng ihn — schreibt Poerio am 27. Juni 
von Leipzig aus — sehr freundlich, rieth ihm sich noch 
einige Zeit in Dresden und München aufzuhalten und forderte 
ıhn auf, ihm aus einer oder der andern dieser Städte zu 
schreiben. Goethes Rath war für Poerio ein mächtiger Sporn 
(„potentissimo sprone“), und er hielt sich sowol in Dresden 
als in München einige Zeit auf, bis er gegen Mitte September 
nach Florenz zurückkehrte. Ehe er München verliess, hatte 
er wahrscheinlich einen Briefan Goethe geschrieben; wenigstens 
schreibt er am 8. September von München aus seinem Vater: 
„Ehe ich abreise, werde ich einen kleinen Brief an Goethe, 
seiner Erlaubniss gemäss, schreiben“. 

Schliesslich noch ein par Erläuterungen zu Goethes Brief. 

„Antonio Foscarini“ ist die 1827 zu Florenz erschienene 
Tragödie des bekannten Dramatikers Giovanni Battista 
Niecolini (1782—1861). Wenn Goethe schreibt, er hoffe 
nächstens davon ein günstiges Zeugniss abzulegen, dass seine 
Freunde das Stück gleichfalls zu schätzen wüssten, so bezieht 
sich dies wol auf die in Kunst und Alterthum, Bd. 6, Heft 2 


* Brevissima & stata la mia presenza, ma oltremodo lieta, poich® 
con lusinghiere parole da tanto labbro ho ricevuto in dono la sua me- 
daglia e due altre rappresentanti il Granduca e la Granduchessa di 
Weimar. Inoltre mi ha dato un pacchetto per la famiglia Sartorius. 
E mi ha congedato assicurandomi, che, quando sia per tornare in Weimar, 
mi vedrä sempre con piacere. Ho motivo dunque di esser contento del 
mio lavoro e della mia gita, poich&® un dono di Goethe & una onorevole 
distinzione. 











R. Köhler, ein Brief Goethes an A. Poerio. 395 


(1828), 8. 260—66, ersehienene Besprechung der Tragödie 
durch Streckfuss*,' der sie freilich „nur sehr bedingt“ hat 
„loben“ können. . 

„Die Verlobten“ (I Promessi Sposi), der berühmte Roman 
Alessandro Manzonis, waren damalserstseiteinigen Monaten 
bekannt. . Zwar trägt die erste, von Vincenzo Ferrario in 
Mailand verlegte Ausgabe die Jahreszahlen 1825—26, aber 
wirklich erschienen ist sie erst 1827. (Vgl. A. Vismara, 
Bibliografia Manzoniana, S. 3.) In Goethes Händen waren 
die „Verlobten“ nach Eckermanns Bericht am 15. Juli 1827 
und sie bildeten das Hauptthema der Gespräche Goethes mit 
Eckermann am 18., 21. und 23. Juli. Aus diesen Gesprächen 
und aus Briefen Goethes an Knebel (vom 21. Juli) und an 
S. Boisseree (vom 4. November) geht hervor, wie sehr Goethe 
den Roman bewunderte, und es ist daher einigermassen auf- 
fallend, dass er ihn nicht, wie die früheren Dichtungen Man- 
zonis, selbst in Kunst und Alterthum besprochen, sondern 
dass dies Streckfuss in dem vorhin angeführten Hefte (8. 252 
bis 59) gethan hat.** 

Die von Goethe angedeuteten beiden Uebersetzungen der 
„Verlobten“ sind die von Daniel Lessmann (Berlin) und 
von Eduard von Bülow (Leipzig), deren Goethe auch in 
einem Briefe an den Kanzler von Müller vom 27. October 
1827 (Goethe-Jahrbuch III, 242) und in dem oben ange- 
führten Briefe an Boisseree gedenkt.*”* 


* Streckfuss ist ale Verfasser der Besprechung nur im „Inhalt“ des 
Heftes auf der Rückseite des vorderen Umschlags genannt. 
*# Streckfuss hatte nicht lange vorher seine Uebersetzung von 
Manzonis Tragödie „Adelgis“ (Berlin 1827) veröffentlicht. 
*#* Zum Kanzler von Müller äusserte Goethe am 16. August 1828: 
„Wäre ich jünger, so hätte ich sogleich die Promessi Sposi & la Cellinj 
übersetzt“. (Burkhardt S. 126.) 


Noch einmal die „Mütter“ in Goethes Faust Theil IL. 


Von 
Pıur HoHLrELD. 


In einem früheren Jahrgange dieser Zeitschrift (VI, 561 fi.) 
glaubte ich ausführlich nachgewiesen zu haben, dass Goethe 
die „Mütter“ (= Dinge) der mathematischen Philosophie J. J. 
Wagners (1811) S. 336 entlehnt habe. Ich wurde aber selbst 
an der Richtigkeit dieses Nachweises wieder irre, als ich in 
dem Werke: Zur Geschichte der Mathematik in Alterthum 
und Mittelalter von H. Hankel (Leipzig, 1874) S. 102 folgende 
Stelle las: 

„Wenn die ältesten Pythagoreer wirklich diese Idee [des 
Irrationalen] entdeckt hatten, so ist es in der That nicht 
unwahrscheinlich, dass sie diese als Geheimniss sorgfältig be- 
wahrten, wie uns denn in später Zeit erzählt wird, »dass der- 
jenige, welcher zuerst: die Betrachtung des Irrationalen aus 
dem Verborgenen in die Oeffentlichkeit brachte, durch einen 
Schiffbruch umgekommen sei, und zwar: weil das Unaus- 
sprechliche und Bildlose immer verborgen werden sollte, und 
dass der, welcher von Ungefähr dieses Bild des Lebens be- 
rührte und aufdeckte, in den Ort der Mütter versetzt und 
dort von ewigen Fluthen umspült wurde. Solche Ehrfurcht 
hatten diese Männer vor der Theorie des Irrationalen« 
(Proklus, Scholia ad l. X bei Knoche, Untersuchungen über 
die Scholien des Proklus. Herford 1865, p. 9).“ 

Diese ganze Stelle wiederholt auch M. Cantor in seinen 
vorzüglichen Vorlesungen über Geschichte der Mathematik 
(Leipzig, 1880) I, S. 156, offenbar nach Knoche selbst, weil 
er die Seitenzahl anders und zwar richtig angibt: S. 17—28, 
besonders S. 23. | 











Hohlfeld, die „Mütter“ in Goethes Faust. 397 


Glücklicher Weise waren mir Knoches Untersuchungen zu- 
gänglich: ich sehe nach, und von den „Müttern“ ist darin 
nichts zu entdecken. Es steht bei Proklus: an den Ort der 
Erzeugung (eig roöv tig yeviceong ronov). Damit stimmt 
auch vollkommen die bei Knoche gleichfalls gegebene Ueber- 
setzung, bez. Erklärung des Commandinus (S. 23): in genera- 
tionis, hoc est profundi locum; der Ort der Pe soll 
nach ihm das „Meer“ sein. 

Diese Annahme wird noch bestätigt durch die Erzählung 
des Jamblichus, Vita Pythagorica 88 (s. Cantor, Geschichte 
der Mathematik I, S. 149), „dass Hippasus, ein Pythagoreer, 
der das Pentagon-Dodekaeder der Kugel zuerst einschrieb 
und veröffentlichte, wegen dieser Gottlosigkeit im Meere um- 
gekommen sei“. Vgl. Böckh, Philolaus, S. 163. 

Von dieser Seite hätte also meine Ansicht keine Wider- 
legung zu befürchten. 

Ein Freund von mir, welcher im Hebräischen heimisch 
ist, versicherte mich dagegen, Goethe habe die Mütter aus 
dem Hebräischen entlehnt, und verwies mich auf: Die Kabbala 
oder die Religionsphilosophie der Hebräer. Von A. Franck. 
Aus dem Französischen von. Ad. Gelinek. Leipzig, 1844, 
S.’112. „Die Buchstaben werden [nach dem Sefer Jezira] in 
verschiedene Klassen eingetheilt, die man die »drei Mütter«, 
die »sieben doppelten« und die »zwölf einfachen« [Buchstaben] 
nennt.“ „Im Worte Das sind die drei Mütter vereinigt, von 
denen N als Anfangbuchstabe des hebräischen Wortes für Luft 
8 die Luft, o als Anfangbuchstabe des Wortes Da das Wasser, 
und © als Endbuchstabe des Wortes O® das Feuer bezeichnet.“ 

S. 113. „In der Schöpfung der Welt im Allgemeinen 
stellen die Mütter, d. h. die Zahl Drei, die Elemente Wasser, 
Luft und Feuer dar. Das Feuer ist die Substanz des Himmels; 
das Wasser, indem es sich verdichtete, ist die der Erde ge- 
worden; zwischen diese beiden feindlichen Principien endlich 
tritt die Luft, welche sie, indem sie die Herrschaft über die- 
selben übt, trennt und aussöhnt.“ 

Auch diese Ansicht verglich ich mit der meinigen und 
gelangte zu der Ueberzeugung, dass zwischen jener Goethe- 
schen und der hebräischen zwar kein unmittelbarer, aber doch 


398 Hohlfeld, dig „Mütter“ in Goethes Faust. 


ein mittelbarer Zusammenhang stattfinde. J. J. Wagner und 
der jüdische Verfasser haben nämlich beide aus Plato geschöpft; 
von ersterem hatte ich das bereits nachgewiesen. Indess hatte 
ich dabei nur auf J. J. Wagners Wörterbuch der Plato- 
nischen Philosophie (Göttingen, 1799), S. 182 verwiesen und 
die Stelle bei Plato selbst anzuführen versäumt, ausserdem 
auch übersehen, dass die von mir aus jenem Wörterbuche an- 
geführte Stelle gar nicht unmittelbar aus Plato, sondern aus 
der angeblichen Schrift des Timaeus von Lokri „Ueber die 
Weltseele“ entlehnt war, und zwar aus dem 1. Capitel $ 6 
(vergl. Timee de Locres, En Grec et en Frangois, par Mr. 
le Marquis d’Argens, 1763. S. 14). Nun ist allerdings diese 
Schrift über die Weltseele ein Auszug aus dem Timaeus des 
Plato, aber kein ganz getreuer. Die am meisten entsprechende 
Stelle im Platonischen Timaeus lautet (50d; vergl. Platons 
Timäos und Kritias. Griechisch und deutsch. Leipzig, Engel- 
mann 1853, S. 81): „Für jetzt aber haben wir also drei 
Gattungen in Erwägung zu ziehen; die eine, das, was wird; 
die andere, das, worin es wird; die dritte, das, nach dessen 
Aehnlichkeit das Werdende erzeugt wird. Und so ist es 
denn auch passend, das Aufnehmende mit der Mutter, das, 
wovon die Aehnlichkeit entlehnt ist, mit dem Vater, und die 
in der Mitte zwischen beiden stehende Natur mit dem Kinde 
zu vergleichen“. 

Das Aufnehmende wird von dem angeblichen Timaeus 
geradezu: Materie, vAn genannt. Bei Plato selbst kommt 
aber dieses Wort in dem betreffenden Sinne gar nicht vor. 
Nach neueren Forschungen hat Plato überhaupt gar keine 
Materie neben der Gottheit angenommen, und das, worin etwas 
wird, ist nichts anderes als der leere Raum, vergl. Zeller, 
Philosophie der Griechen, 1I, 1. 3. Aufl. 8. 619 f., 675 fi. 
Damit stimmen nun vortrefflich die naturphilosophischen Con- 
structionen Platos, der alle Körper auf untheilbare Flächen, 
und zwar Dreiecksflächen zurückführen will. Die Erde soll 
nach dem Vorgange des Philolaus (vergl. Zeller, Philosophie 
der Griechen ll, 1. S. 674) dem Würfel, das Wasser dem 
Ikosaeder, die Luft dem Oktaeder, das Feuer dem Tetraeder, 
das ist der einfachsten regelmässigen Pyramide, entsprechen. 











Hobhlfeld, die „Mütter“ in Goethes Faust. 399 


J. J. Wagner folgt in der Art der Construction durch- 
weg, zum Theil sogar im einzelnen dem Plato, und ihm ist 
wieder Goethe gefolgt: „Die einen [Mütter] sitzen, andre stehn 
und gehn“. Die stehenden Mütter (d. h. Dinge, Elemente) 
sind offenbar die erdigen Bestandtheile, die gehenden die feurigen. 
Vergl. Wagners mathematische Philosophie S. 196 f£.: „Würfel 
und Pyramide haben daher völlig entgegengesetzten Sinn, und 
Plato giebt mit Recht dem Feuer (der flüchtig werdenden 
Körperlichkeit) die Pyramide, und der Erde (dem Mineral) 
den Würfel. Der Würfel ist das natürliche Symbol des 
Schweren und Ruhenden“. Nach wiederholter gründlicher 
Vergleichung der Faust-Stelle mit J. J. Wagners mathematischer 
Philosophie ‘glaube ich nun noch einige Goethesche Verse 
erklären zu können, die mir früher dunkel geblieben waren: 
„Göttinnen thronen hehr in Einsamkeit, Um sie kein Ort 
noch weniger eine Zeit“. Die Einsamkeit der Mütter ent- 
spricht S. 16 der math. Philos.: „Es beginnt die stufenweise 
Entwicklung der Dinge eben so wohl mit einer zuerst ge- 
setzten isolirten Einzelnheit, nach welcher sodann die 
Entwicklung weiter fortschreitet, so wie z. B. in der mensch- 
lichen Hand zuerst der Daumen gesetzt ist als Fingeranlage 
und Grundform (wie bei den Pflanzen die Blattansätze, stipulae): 
oder auch entwickelt sich die ‚Vierzahl (S. 17) vollkommen“. 
S. 66 ist von „Isolirung“ und „Isolatoren“ die Rede; S. 69 
von „etwas rein Einzelnem“. 

Aehnlich ist folgende Stelle bei Goethe: 

„In eurem Namen, Mütter, die ihr thront 
Im Grenzenlosen, ewig einsam wohnt, 
Und doch gesellig“. 

Das „ewig“ der zweiten Stelle entspricht der Behauptung 
der ersten, dass um die Mütter keine Zeit sei. 

So behauptet auch Wagner, S. 114, „dass im Raume 
das ewig Eine neben den Linien als Continuität da- 
steht“. Die Mütter sind eben als etwas räumliches unab- 
hängig von der Zeit, also zeitlos, ewig. Vergl. $. 289: „Da 
der Perpendikel = Zeit, die Horizontale = Raum; so ist das 
Männliche überhaupt = Zeit, und das Weibliche überhaupt 
—= Raum“. 


400 Hohlfeld, die „Mütter‘ in Goethes Faust. 


„Und hättest Du den Ocean durchschwommen, 

Das Grenzenlose dort geschaut, 

So sähst du dort doch Well’ auf Welle kommen“ — 
scheint an folgende Stellen Wagners zu erinnern, S. 97: „Was 
in binomischer Reihe... sich entwickelt, .. ., ist an sich un- 
endlich, und spielt mit den Reflexionspunkten (den Zahlen) 
wie das Meer mit den Wellen“; 8.103 f.: „Zwischen Punkt 
und Kreis liegt, wie zwischen Eins und Null, das Unendliche. 
Es ist daher klar, dass die Linien, welche hier entstehen, eben 
so wenig als die Zahlen ein Bestehen in sich haben. Auch 
hier ist ($ 193) das Meer und die Wellen“; S. 273: „Da- 
gegen findet die Idee der Schönheit, in zeitlicher Form auf- 
gefasst, eine Hieroglyphe. Dies ist die Wellenlinie“; 8. 274: 
„Aus diesen Kreuzen entwickelt sich unter zeitlicher Form 
eine hieroglyphische Linie in doppelter Gestalt, welche der 
Wellenlinie korrespondirt“; abgebildet ist dieselbe S. 301. 

Selbst der räthselhafte Ausdruck „Schlüsse]“ findet sich 
wiederholt bei Wagner, so S. 295: „Die Zahl, insoferne sie 
dem beständigen Alphabete eine von ihr abhängende Be- 
deutung ertheilt, heisst in der gemeinen Bedeutung ein 
Schlüssel. Denselben Sinn haben z. B. die Schlüssel bei 
den Musiknoten. Wo man aber bisher Schlüssel gebraucht 
hat, waren sie willkürlich gewählte Zeichen“; 3. 296: „Es sind 
die Consonanten die natürlichen Schlüssel der Vokale“; 
S. 297: „Dieses ist die erste Art, wie die Zahlen [deren In- 
halt vollkommen gleichförmig — das Ding] Schlüssel sein 
können“; S. 304: „Eine zweite und tiefere Art, wie die Zahlen 
Schlüssel der Hieroglyphen sein können, ist die Fort- 
schreitung durch Potenzen“; S.306: „Nach diesem [tetradischen] 
Zahlensysteme werden die Zahlen vollkommene Schlüssel der 
Hieroglyphen; denn durch Zahlen wird die Tetras (Stufe) be- 
zeichnet, in welcher die Hieroglyphen genommen werden 
sollen. Z. B. das egyptische Tau, in der ersten Tetras ge 
nommen, heisst chemischer Prozess, in der zweiten Tetras 
heisst es hermaphroditische (pflanzenartige) Befruchtung, in 
der dritten Coitus, und in der vierten Ehe. Die weibliche 
Hieroglyphe, die Sehne, heisst in der ersten Tetras Kali, ın 
der zweiten Pistill, in der dritten weibliches Thier, und in der 














Hohlfeld, die „Mütter“ in Goethes Faust. 401 


vierten Gattin. Ebenso die männliche Hieroglyphe, der Halb- 
messer. Sie heisst Sauerstoff, Staubfaden, männliches Thier, 
Gatte“; S. 307: „Sollen die Zahlen der Tetradik vollkommene 
Schlüssel der Hieroglyphe werden, so wird ein Tetraden- 
system der idealen und. realen Welt vorausgesetzt“; S. 322: 
„Da die Zahlen zugleich Schlüssel der geometrischen Hiero- 
glyphen sind, so gibt es eine aus Zahlen und BEOOREISOHEN 
Hieroglyphen gemischte dritte Schrift“. 

Bei Goethe heisst es: „Umschwebt von Bildern aller 
Creatur; Sie [die Mütter] sehn dich nicht, denn Schemen 
sehn sie nur“. Dies erklärt sich nach dem weitverbreiteten 
Grundsatze, dass gleiches nur durch gleiches erkannt werde, 
ungezwungen so, dass die Mütter selbst nur Schemen, d. h. 
Figuren, Gestalten, sind. Nun ergibt sich auch, warum die 
Mütter nothwendig sind, um Paris und Helena in deutlichen 
Gestalten schauen zu lassen. 

Schema ist ein Lieblingswort Wagners, 3.8. 18, 39, 104ff., 
i11, 116, 126, 300, 303, 305, 323, 331, 337; Schemate 
S. 105 £; schematisch 317. 

Vielleicht sind auch die Schlussverse des Faust: 

„Das Ewig-Weibliche 

Zieht uns hinan“ 
durch Wagner angeregt, und zwar durch 8. 26f.: „Das weib- 
liche ist tiefer und reicher, das männliche höher und 
ärmer. Ist nun die Zwei unter den Dingen, welche Geschlecht 
haben, das mütterliche, und ist eben das weibliche dem 
Urwesen näher, so erhält das Wort, dass 2=1 sei, eine 
hohe Bedeutung“. 

Bei der regen Theilnahme, welche man jetzt seit seiner 
Aufführung dem zweiten Theile des Faust zuwendet, darf ich 
wol auf eine unbefangene Prüfung meiner früheren wie meiner 
jetzigen Zeilen hoffen. 


Arcaıv Fr. Lirtr.-Gesoa. X]. 26 


Ueber Göschens historischen Kalender. 


Von 
BERNHARD SEUFFERT. 


Die Nachrichten über den historischen Kalender für Damen 
in Schillers Briefwechsel mit Göschen (s. Grenzboten 1870, Il 
370 ff. und Geschäftsbriefe Schillers) lassen sich ergänzen aus 
ungedruckten Schreiben Göschens an Wieland, welche mir 
die k. öffentliche Bibliothek in Dresden in zuvorkommendster 
Weise zu benützen gestattete. Derselben Sammlung verdanke 
ich auch den unten mitgetheilten Brief Schillers. 

Im December 1788 schon stand Göschens Plan fest, einen 
Damenkalender historischen Inhaltes im Format der von Ber- 
tuch und Kraus ohne Gewinn eingerichteten Pandora heraus- 
zugeben. Speners Kalender, der in 15000 Exemplaren ver- 
kauft wurde, verlockte zu solchem Unternehmen. Göschen hatte 
überlegt, dass Deutschland „schlechterdings noch keinen ge- 
schmackvollen Calender für Damen, den mann ein feines Volks- 
buch für die bessere Classe der Menschen nennen könnte, habe“. 
Und da Wieland dem befreundeten Verleger seine Hilfe zu- 
sagte, glaubte dieser sich des Erfolges sicher. Für die erste 
Hälfte des Büchleins schlug Göschen die Geschichte der 
Elisabeth von England oder die der Maria Theresia, 
wenn diese interessanter sei, vor und nahm als Verfasser der 
ersteren Archenholz in Aussicht, vorausgesetzt dass Wieland 
diese Gesellschaft angenehm sei. Dieser Historiker hatte eben 
in dem zu Speners Kalender gehörigen Taschenbuche seine 
Geschichte des Siebenjährigen Krieges veröffentlicht. Auf den 
übrigen 4—5 Bogen des ersten Jahrganges wünschte Göschen 
Beispiele häuslicher, bürgerlicher weiblicher Tugenden von 
Wieland geschildert zu sehen. Die eigene Mitarbeiterschaft 











Seuffert, über Göschens historischen Kalender. 403 


lehnte zwar Wieland zunächst ab, vielleicht weil ihm Archen- 
holz’ Kameradschaft nicht passte (vgl. Schiller und Lotte II 
79), und betheiligte sich nur als Rathgeber, indem er vier 
Göschen sehr zusagende Artikel vorschlug. Darauf legte der 
Buchhändler sein Programm in „Ideen über den Historischen 
Calender“ Wieland vor und bat aufs neue um des Dichters 
Mitwirkung. An erster Stelle sollten die vier vortrefflichen, 
von Wieland ausfindig gemachten Artikel stehen. Darnach 
einige ausgeführte Beispiele aus der Geschichte berühmter 
Frauenzimmer als Spiegel schädlicher Fehler oder nachahmungs- 
würdiger Tugenden. „Zu dieser Rücksicht, dünkte ihn, sei 
Johanna Gray ein vortreffliches Sujet. Ihre Tugenden, Kennt- 
nisse und Schiksale reissen auserordentlich zur Theilnehmung.“ 
Anna Boleyn, Katharina, die Gemahlin Peters I, Katha- 
rina von Medicis seien alle lehrreich. Drittens könnte man 
zur Belustigung und Unterhaltung einen Abschnitt Anekdoten 
machen, geistreiche Einfälle, kluge Streiche u. s. w. gescheuter 
Weiber und kurze Züge aus den Charakteren merkwürdiger 
Weiber. „Unterricht, Moral für die Welt und Unterhaltung 
ist das Bedürfniss, welches ich gern durch meinen Calender 
befriedigen möchte,“ schreibt er an Wieland. „Die Form über- 
lass ich den Herrn Verfassern.“ Der Gothaische, Göttingische 
und Lauenburgische Kalender seien zu trocken, die übrigen 
Frauenzimmerkalender elend. Ein historischer Kalender, der 
unterhalte und lehre, sei der einzige Kalender für Frauen. 
Moralische seien ihnen zu trocken, ein Modekalender ein Unding. 

Der Plan war nicht übel; vielerlei sollte gebracht werden, 
so dass man vielen genügen konnte; das war buchhändlerisch 
klug, Warum er trotzdem nicht zur Ausführung kam, ver- 
rathen die vorliegenden Quellen nicht. : Göschen griff auf seine 
ersten Absichten zurück; Archenholz wurde mit der Abfas- 
sung der Geschichte der, Elisabeth betraut und sandte vor 
Mitte Juli 1789 das Manuscript davon ein. Auch Wieland 
hatte sich inzwischen, entgegen der früheren Absage, zur 
thätigen Betheiligung gewinnen lassen, musste aber noch am 
17. Juli gemahnt werden seine Beiträge zu schicken. Hatte 
doch der ganze Kalender spätestens Ende August fix und fertig 
sein sollen. Endlich am 2. August erhielt der Verleger die 

26* 


404 Seuffert, über Göschens historischen Kalender. 


ersten Blätter aus Weimar über den Charakter der Pytha- 
gorischen Frauen und war besonders vom Schlusse des Auf- 
satzes, in welchem Wieland seine Gattin als Schwester jener 
Frauen rühmte, ganz gerührt. „Sie haben in dem Denkmal 
für Ihre Gattin,“ antwortete er, „sich Selbst und vorzüglich 
Ihrem Herzen ein schönes Ehrendenkmal errichtet. Meinem 
Weibe kamen die Thränen in die Augen als ich es ihr vorlas.“ 
Am 22. August dankt der Verleger für den eingetroffenen 
Anfang des zweiten Beitrages und rechnet um so sicherer 
darauf, in der kommenden Woche das Ende des Manuscripts 
der Aspasia zu erhalten, als auch Campe einen historischen 
Kalender ankündige, dem der seinige zuvorkomınen müsse. 
Sechs Kupfer nach Chodowieckys sehr schön gerathenen, schon 
Ende März gelieferten Zeichnungen waren nun von Penzel 
fertig gestellt, eben so viele hatte Geyser für die nächste 
Woche versprochen. So konnte das Unternehmen im September- 
hefte des Teutschen Merkur angekündigt und das erscheinen 
für den October versprochen werden. Archenholz und Wieland 
wurden dabei als die Autoren in der Titelangabe genannt, so 
dass es eine wunderliche Sache ist, dass Wieland nach der Aus- 
gabe des Kalenders über seine Nennung neben Archenholz sich 
überrascht stellte (Schiller und Lotte II 79). 

Wieland sandte noch die Rettungen der Julia und 
Faustina. Leigtere Darstellung musste Göschen zurücklassen 
— sie erschien nachher als „ein Seitenstück zu Aspasia und 
Julia im historischen Calender für Damen 1790“ im Januar- 
hefte des Teutschen Merkur 1790 8. 19 ff. —, weil der Kalender 
sonst nicht in die fertigen Futterale gehen würde. Aus dem 
gleichen Grunde kürzte der Verleger auch die Schilderung der 
Katharina II (von?). Am 20. September erhielt Wieland 
für seine Beiträge 100 Thaler, obwol auch am 18. October 
der Kalender noch nicht fertig war. Endlich konnte derselbe 
in 7000 Exemplaren versandt werden. „Jedes Frauenzimmer 
von einigem Stande bekam einen Calender zum Present.“ Vor- 
angesetzt war ein Kupfer, den Genius des Ruhmes darstellend; 
den Schluss bildeten sechs Denkmale des Edelmuthes und der 
Tapferkeit aus dem damaligen Türkenkriege. Das ganze 
machte den günstigsten Eindruck. Die Allgemeine Literatur- 











Seuffert, über Göschens historischen Kalender. 405 


zeitung, Jena 1789, IV 221, brachte eine Anzeige, die also 
beginnt: „Innerer Gehalt und äussere Verzierungen müssen 
diesem Taschenbuche, das ungeachtet seiner auf dem Titel be- 
merkten Hauptbestimmung doch kein blosses Geschenk für die 
Toiletten ist, unfehlbar einen allgemeinen Beifall und eine 
längere Dauer, als meistens Kalender zu haben pflegen, ver- 
schaffen“. 

Schon bevor der Beifall der Leser die Fortsetzung empfahl, 
hatte Göschen dieselbe bedacht und die Geschichte des Dreissig- 
jährigen Krieges zum Inhalt des nächsten Jahrganges bestimnit. 
Es lag nahe für Wieland wie für Göschen, Schiller, den 
Verfasser der niederländischen Rebellion, als Bearbeiter des ‘ 
Stoffes zu suchen. Am 24. December 1789 berichtet Schiller 
seinem Freunde Körner, dass er von Göschen 400 Thaler für 
einen Aufsatz über den Dreissigjährigen Krieg im historischen 
Kalender bekomme. Anfangs März 1790 waren die Zeichnungen 
für den Jahrgang 1791 fertig, und Schiller hatte aufs neue 
versichert, dass Göschen gewiss sich auf ihn verlassen könne. 
„Ich rechne viel auf mein gutes Glück bey Schiller und auf 
seine Freundschaft,“ schreibt Göschen am 6. März 1790 an 
Wieland. „Er hat mich bisher noch nie sitzen lassen. Kann 
Schiller es nun über sich erhalten einen Plan über seine Zeit 
zu machen so zweifele ich nicht an seinem Glück. Die tref- 
liche Frau von Kalb hat so manches Verdienst um Schiller, 
möchte sie die[!] junge Gattin ihres Freundes Winke geben 
welche die Liebe für das Glück der Zukunft benutzen kann! 
Mir däucht in Absicht dieses Glücks liegen die Würffel auf 
dem Tisch. Entweder führt der neue Stand Schillern zur 
Stetigkeit und Ordnung; oder die neuen Sorgen der verdop- 
pelten Bedürfnisse des Lebens drücken ihn zu Boden. Ich lebe 
hierüber in einer Unruhe welche mich bey keiner Art von 
Theilnehmung je angewandelt hat. Ich habe nur wenig 
Menschen so geliebt als diesen.“ 

Schiller rechtfertigte die Erwartung seines warmen Freun- 
des. Im Juni arbeitete er fleissig, am 20. hatte Göschen schon 
Theile des Manuscriptes in Händen. Im August freilich stockte 
die Arbeit wieder (Geschäftsbriefe 67). Am 11. September 
endlich war Schiller so weit mit der Geschichte des Dreissig- 


406 Seuffert, über Göschens historischen Kalender. 


jährigen Krieges gekonmmen, dass es für den Kalender des 
Jahres 1791 genügte (Schiller und Lotte III 23). Im September- 
hefte des Neuen teutschen Merkur, 1790, 1I1 103, und an 
anderen Orten kündigte Göschen das erscheinen zur Leipziger 
Michaelismesse an. Chodowiecky hatte diesmal zwölf Zeich- 
nungen geliefert, die Penzel in Kupfer stach; je zwei andere 
Kupfer hatten Lips und Geyser radiert. Wie das erste Mal, 
so waren auch dies Mal die Einbände gemalt. Am 27. October 
hatte Schiller fertige Exemplare in Händen (Geschäftsbriefe 70). 
Göschen musste gegen 6000 Exemplare absetzen um die Un- 
kosten bezahlt zu haben (Schiller an Körner 18. Oct. 1790). 
‘ Aber der Kalender gieng vortrefflich, obwol Göschen viel über 
denselben hören musste, wie er am 18. Februar 1791 an Wie- 
land schreibt, eine Aeusserung, die nicht recht verständlich ist, 
wenn man die durchaus günstigen Anzeigen (vgl. Braun, Schil- 
ler und Goethe I 274, 279, 282, 295, 297) verfolgt, wogegen 
doch die einzige einschränkende Recension in den Gothaischen 
gelehrten Zeitungen (Braun I 280), zumal auch sie im ganzen 
lobt, nicht ins Gewicht fällt. Am ausführlichsten äusserte 
sich Wieland. Göschen war durch die „lehrreiche Apologie“ 
im Neuen teutschen Merkur, 1791, I 197—211 (Braun 1298), 
aufs freudigste überrascht. „Man erweist diesem zweyten Jahr- 
gang des Historischen Calenders für Damen blosse Gerechtig- 
keit, wenn man ihm unter allen Taschenbüchern dieser und 
ähnlicher Art die erste Stelle einräumt.“ So begann Wieland 
seine Anzeige, welche zunächst die Absichten des Jahrbüchleins 
erörternd ausführte, dass das allgemeine Lesebedürfniss der 
Frauen hier nicht durch Frivolitäten befriedigt werde, sondern 
dass sein Inhalt ihren Verstand aufzuklären, ihre Kenntnisse 
zu erweitern, ihre Gesinnungen zu veredeln geeignet sei. Die 
deutschen Frauen sollten lernen als Genossen der National- 
verbindung sich zu betrachten, neben den Tugenden im engen 
häuslichen Kreise der Familienverhältnisse mit den Männern 
auch die höheren Gesinnungen der Vaterlandsliebe zu theilen. 
Schande sei es, dass so viele Frauen, selbst in den höheren 
Classen, zu finden seien, denen alles andere bekannter ist als 
die Geschichte ihres eigenen Vaterlandes, ihrer eigenen Nation; 
ein Uebermass von Schande, dass gerade in Folge dieser Un- 


Seuffert, über Göschens historischen Kalender. 407 


wissenheit so manche sich schämen Deutsche zu sein und 
Sprache, Litteratur, Künste und Producte des Genies und des 
Fleisses ihres Volkes verachten. Es sei hohe Zeit, dass es 
endlich hierin anders mit uns werde — und anders würde es 
auch werden, wenn unsere besten Köpfe fortfahren, mit immer 
mehr Eifer die grossen gemeinsamen Nationalgegenstände, 
Sprache und Alterthümer, ältere und neuere Geschichte .. zu 
Gegenständen ihrer litterarischen Arbeiten zu machen. Halt- 
los sei schon bisher die Entschuldigung gewesen, es fehle an 
historischen Werken. Gar jetzt aber sei die angenehme Aus- 
sicht vor uns, dass alles, was Leser, die nur durch einen hohen 
Grad von Vollkommenheit zu befriedigen sind, in jeder Rück- 
sicht von einem neuen Geschichtsschreiber Deutschlands for- 
dern und erwarten können, durch einen Mann werde geleistet 
werden, den sein zugleich weit umfassender und tief eindringen- 
der Blick und sein scharfsichtiges Urtheil, verbunden mit 
seltener Geschicklichkeit in Composition und Darstellung ganz 
vorzüglich zu der rühmlichen Laufbahn zu bestimmen scheinen, 
in welcher sein gster Versuch schon den künftigen Meister 
ankündigte, der nun mit jedem neuen Schritte dem Ideal der 
Vollkommenheit, nach welchem Geister seiner Art arbeiten, 
näher komme. Glück wünschen müsse man den deutschen ' 
Frauen, dass ein Schriftsteller von diesem Werth und Ruhm 
sichs zur Ehre geschätzt hat, eines der wichtigsten Stücke 
unserer vaterländischen Geschichte ausdrücklich für sie zu 
bearbeiten. Eine solche Geschichte, so erzählt, so scharfsinnig 
entwickelt, so unparteiisch und doch mit so viel Wärme und 
Ordnung und in seiner schönen Sprache vorgetragen, müsse 
anziehender sein als ein Roman.* 

Gewiss eine warme und wirksame Empfehlung, für die 
Wieland seine beiden Freunde Schiller und Göschen, der Ver- 
fasser wie der Verleger dankbar sein mussten und dankbar waren. 
Schiller sprach dies vierzehn Tage später aus als Göschen, 
der am 18. Februar schrieb, eine grössere Freude hätte ihm 
Wieland nicht machen können. Aber die Herzlichkeit in 


* Das war in der Allg. Literaturztg., Jena 1789, IV 221, auch von 
Archenholz’ Elisabeth gerühmt worden. 


408 Seuffert, über Göschens historischen Kalender. 


Schillers Antwort bezeugt, dass die Verzögerung nicht aus 
Gleichgiltigkeit gegen Wielands Lob entsprang. Die leider 
unvollständig erhaltene Zuschrift lautet: 


„Jena den 4. März. 91. 


Mein verehrtester und theuerster Freund 


Schreiben Sie es der Ueberhäuffung mit Geschäften zu, 
die einen von so langer Krankheit wieder erstandenen, wie 
ich, belagern, dass ich es so lange anstehen liess, Ihnen für das 
schöne Denkmal herzlich zu danken, das Ihre Liebe, denn 
dafür nehme ich es, im 2ten Stk des dissjährigen Merkur 
mir gestiftet hat. Es war mir eine Blume der Freude, die ich 
bey meiner Wiederkehr ins Leben fand, und zu keiner glück- 
licheren Zeit hätte sie mir blühen können. Noch einmal, liebster 
Freund, nehmen Sie meinen bessten Dank dafür an, dass Sie 
mir Ihren freundschaftlichen Genius in einem so bedürftigen 
Augenblick haben erscheinen lassen. 

Nach einer sehr langsamen Erhohlung finde ich mich wieder 
in die Welt um mich herum und in die Agbeit, wiewohl ich 
nicht läugnen kann, dass einige Ueberreste der Krankheit in 
meiner Brust mich beunruhigen. Die Zeit und eine vorsichtige 
“Lebensordnung, hoffe ich, sollen auch diese heben, so dass ich 
mit heiterm Muth in die Zukunft sehen kann. So gerne, 
wünschte ich, das noch zu erreichen, wozu eine dunkle Ahn- 
dung von Kräften mich zuweilen ermuntert, und wovon Ihr 
freundlicher Sehergeist mir das Ideal vorhält; wenigstens fühle 
ich, dass ich auf dem Wege dazu bin, und dass, wenn mein 
böses Schicksal mich jetzt schon abgerufen hätte, der Nachruf 
der Welt mir sehr Unrecht gethan haben könnte. Ich gestehe, 
dass der Gedanke daran mich in den kritischen Augenblicken 
meiner Krankheit peinigte, und dass es mir künftig eine 
grosse Angelegenheit seyn wird, den Weg zu jenem Ziele zu 
beschleunigen. 

Ich behellige Sie hier mit meinen kleinen Anliegen; die 
Erinnerung an Ihre oft bewiesene Theilnahme reisst mich hin, 
und ich weiss, dass Sie mirs nicht übel deuten. Meine Frau 
empfiehlt sich Ihnen und Ihrer lieben Fr. Gemahlin aufs beste. 
Ich danke Ihnen beyden für die liebevolle Aufnahme, die Sie 











Seuffert, über Göschens historischen Kalender. 409 


ihr bey ihrer letzten Anwesenheit in W.* haben wiederfahren 
lassen, wovon sie mich in meiner Krankheit oft unterhalten hat, 
Kommen Sie. beide recht bald wieder nach Jena, und lassen Sie 
uns alsdann Ihnen zeigen, wie herzlich theuer Sie uns sind. 
Ich lege hier zugleich einige Blätter für den Merkur bey, 
(wenn sie etwa Gebrauch davon miachen wollen). Sie haben 
einen jungen Künstler aus Rudolstadt zum Verfasser, der sich 
Kämmerer nennt. Meine Frau hat Ihnen, denke ich, schon 
äufig davon gesagt. Er würde, wenn Sie diesen Anfang 
t abweisen, noch einige kleine Aufsätze desselben Innhalts 
nachliefern, und mit einem Carolin pro Bogen höchlich zufrieden 
seyn. Ist Ihnen aber seine Schreiberey unbrauchbar, so bitte ich 
Sie ja, sich um unsert willen nicht mit ihm zu belästigen.** 
Von grösserm Gehalte hingegen sind einige andere Auf- 
sätze, die ich Ihnen von einem Landsmann anzubieten habe. 
Sein Nahme ist Reinhardt, und er kann Ihnen von einer Ueber- 
setzung des Tibull und einzelnen kleinen Gedichten her schon 
bekannt seyn. Er lebt jetzt in Bourdeaux als Hofmeister, und 
ıst beschäftigt, über die französische Revolution seine Betrach- 
tungen zu schreiben, auch die wichtigsten Brochuren als Be- 
lege zu sammeln. Ein Aufsatz dieses Inhalts, der mir von 
seiner Feder zu Gesichte gekommen ist, verräth sehr viel Geist 
und viel Bekanntschaft mit seinem Gegenstande. Ich erwarte 
gegenwärtig noch mehrere dergleichen von ihm, die ich Ihnen, 
laut seiner“ *** 
Damit bricht der Brief unten an der vierten Seite des 
Octavbogens ab; das zweite Blatt konnte ich nicht finden. 


* Lotte war die erste Hälfte des Januar 1791 in Weimar, bis sie durch 
ihres Gatten Erkrankung heimgerufen wurde; Schiller und Lotte III 36 f. 

*: Wieland nahm die Arbeiten Ernst Kämmerers in seine Mo- 
natsschrift auf; schon im Maihefte 1791 begannen dessen Bemerkungen 
über einige Gemälde in der Gallerie zu Dresden, und er blieb für mehrere 
Jahre Mitarbeiter des Merkur, wie ungedruckte Briefe desselben an Wie- 
land bestätigen. 

*”#* Aufsätze von Karl Reinhard (vgl. Briefe an Schiller 120 £.) 
scheint Wieland in den nächsten Jahren nicht erhalten oder doch nicht 
angenommen zu haben; es müsste denn der Artikel über zwey Kammern: 
in Frankreich (N. t. Merk. 1791, III 811) und die Uebersetzung des 
Erlasses des Ministers Roland (1792, III 263) sein. 


410 Seuffert, über Göschens historischen Kalender. 


Kaum enthielt es weitere Auslassungen über Wielands Anzeige 
des Kalenders. 

Diese hat ohne Zweifel zu dem glänzenden Absatze des 
Jahrganges mit beigetragen. Es gieng sogar die Iiede, Göschen 
habe eine zweite Auflage machen müssen um den Bestellungen 
zu genügen (Archiv f. Littgesch. VII 383). 

Der nächste Damenkalender sollte natürlich die Fortsetzung 
des Dreissigjährigen Krieges enthalten. Die Ausarbeitung wurde 
durch Schillers neue Erkrankung gestört. Für Ende ' 
hatte er einige Bogen Manuscript versprochen, Mitte R 
sollte Göschen den Abschluss der Historie haben (Geschäfts- 
briefe 70). Aber die Unhaltbarkeit dieser Termine ward schon 
im Frühjahr klar. Es war günstiges Geschick, wenn Schiller 
überhaupt etwas zur Fortsetzung liefern konnte. In dieser 
Lage empfahl Wieland übereinstimmend mit andern Freunden 
des kranken eine Vertheilung der Kalenderarbeit auf mehrere. 
Frau Lotte schickte diesen Vorschlag am 19. Juni 1791 dem 
Verleger. Schiller hoffte, dass Wieland selbst einen Aufsatz 
beisteuern und auch eine Vorrede machen werde, Göschen 
stimmte zu, worauf Lotte in ihres Gatten Namen Wieland um 
einen Beitrag bat. Bis dessen Antwort eingelaufen, sollte 
Göschen sich noch nicht mit andern in Unterhandlungen wegen 
der nöthigen Aufsätze einlassen. Am 3, Juli liess Schiller an 
den Verleger schreiben, er hoffe von September bis Mitte 
November zehn bis zwölf Bogen Fortsetzung seiner Geschichte 
schreiben zu können: da werde der Kalender mit vermehrter 
Zahl von Setzern, Druckern und Buchbindern noch pünctlich 
zu Neujahr fertig werden können; Göschen solle sich darum 
zu nichts verpflichten, was nicht Fortsetzung des Dreissig- 
jährigen Krieges und weder durch Wieland noch durch ihn 
gearbeitet sei; er solle vielmehr sich wieder zurückzuziehen 
suchen, wenn einige Autoren die Vorschläge schon angenom- 
men hätten. Die Erklärung der Porträts wolle er durch 
Schriftsteller seiner Bekanntschaft besorgen lassen. Huber 
und Körner wurden dazu beigezogen. Ersterer sollte die 
Landgräfin Amalie von Hessen schildern, den Kurfürsten Max 
und Richelieu; die Landgräfin hätte er aber gerne abge- 
schüttelt und Körner übertragen, welcher den Oxenstiern 











Seuffert, über Göschens historischen Kalender. , 411 


zu zeichnen übernommen hatte. Diese Lebensbilder nebst der 
Erklärung der Vignetten sollten 4—5 Bogen füllen. 

Im Einverständnisse mit diesem Entschlusse Schillers 
schrieb Göschen aus Carlsbad den 14. Juli 1791 an Wieland: 
„... Schiller ist seit 4 Tagen hier und trinkt seit 2 Tagen 
das hiesige Wasser. Sein Arzt welcher auch der meinige ist 
hat grosse Hoffnung zu seiner Erhaltung. Die Reise hat ihn 
wenig fatiguirt und er ist heute sehr wohl. Gestern hat er 
den Plan zum Calender so bestimt das er geschont wird auf 
8 Wochen, dass wir keiner fremden Hülfe gebrauchen. Nur 
um eins bitten wir beyde Sie; um eine Vorrede, worin sie 
der Welt sagen dass eine gefährliche Krankheit Schillern ab- 
gehalten habe mehr als einige Bogen zu geben. Wollen Sie 
über den Nutzen der Geschichte und über den Charakter eines 
guten Schriftstellers etwas hinzufügen, so dass es etwa 1 oder 
2 Bogen würden, so würden Sie uns unendlich verbinden.“ 
Wieland sagte zu; Göschen empfieng seine Antwort in Schil- 
lers Gegenwart und schrieb am 1. August zurück: „Sie hätten 
die Freude sehen sollen welche Schillern Ihre Liebe verur- 
sachte. Ein Strahl von Freude, welcher so lange erloschen 
war glänzte aus seinen Augen.“ 

Inzwischen vollzog sich Schillers glückliche Genesung. 
Schon am 27. August glaubte er die ersten Seiten seines 
Manuscriptes nach zehn Tagen in Aussicht stellen zu können; 
am 22. September schickte er wirklich zehn oder zwölf Blätter, 
wagte aber nicht mehr als zehn weitere zu versprechen. Die 
zusammenhängende Arbeit war ihm schwer geworden. Aber 
rasch lebte er sich ein, zumal alles aus Vorarbeiten im Früh- 
ling bereit lag. Eine Woche spüter kann er zwei bis drei 
Druckbogen mehr anbieten, als er Göschen zugesagt hatte, 
wenn er noch acht Tage fortzuarbeiten vermöge, und schickt in 
der That am 1. October neues Manuscript und am 3. October 
die letzten Blätter (Schiller an Körner 3. Oct. 1791). Die 
Absicht freilich, mit Gustav Adolfs Uebergang über den Lech 
zu schliessen, musste er aufgeben und vorher endigen; Lotte 
entschuldigte dies in einem Briefe an Göschen vom 5. October 
durch ein unwolsein ihres Gatten (Archiv f. Litigesch. V 458). 
So füllte sein Manuscript auch nicht ganz die sechs Bogen 


412 Seuffert, über Göschens historischen Kalender. 


des Kalenders, die er berechnet hatte; der sechste Bogen 
wurde nur mit zwei Blättern angebrochen. Immerhin hatte er 
in kurzer Zeit überraschend viel geleistet, und mehr als genug, 
da Göschen nur auf zwei Bogen sich Hoffnung gemacht hatte. 

Noch hatte Wieland die Vorrede nicht geliefert, obwol 
ihm Charlotte schon im August darum geschrieben hatte. Am 
1. October wandte sich Göschen an ihn mit den Worten: „Ich 
war überzeugt mein theuerster und verehrungswürdigster 
Freund dass Ihnen die Arbeit für den Calender kein ange- 
nehmes Geschäft sein konte. Daher wagte ich es nicht Sie 
zu errinnern. Schiller wolte so frey sein Sie darum zu bitten.* 
Es scheint als habe auch er es nicht wagen wollen. Sie wer- 
den mich unendlich verbinden wenn Sie mich noch damit 
unterstützen.“ Und zwar je früher, desto besser sei es. Schil- 
ler liefere acht Bogen — so viele hatte dieser am 29. September 
nach einer falschen Berechnung in Aussicht gestellt. — „Eine 
Schilderung von Richelieu Oxenstiern der Amalia Elisabeth 
und Maximilian Herzog von Bayern, alles von Schillers Freun- 
den, machen auch 8 Bogen.“ Vier weitere Bogen würden die 
Erklärungen der Kupfer füllen. Mit Wielands Vorrede sei 
das Werk gekrönt. Der Kalender werde an innerem und 
äusserem Werth alle seine Brüder überflügeln. Auf diese er- 
neute Bitte hin sandte denn Wieland am 10. October seine 
Vorrede an Göschen (Briefe an Schiller 119); sie füllte zwei 
Bogen, entschuldigte die Unvollständigkeit der Kriegsgeschichte 
bei den Lesern durch Schillers Erkrankung mit warmen Wor- 
ten und sagte nach des Verfassers vertraulichem Geständniss 
„zu viel Gutes von unsrer Verfassung und von unsern Aristo- 
kraten i. e. Fürsten.“ Göschen honorierte sie am 1. November 
mit einem Dukaten. 

Huber scheint rechtzeitig seinen Richelieu und Max ge- 
liefert zu haben; ob er auch die Landgräfin von Hessen be- 
handelte, ist fraglich, da er diesen Aufsatz des Damenkalenders 
nicht in seine Schriften aufnahm. Körner war säumig ge- 
wesen. Obwol er schon am 8. August mit Oxenstiern bald 
hatte zu stande sein wollen, so lieferte er ihn doch erst am 


* Am 27. August hatte Schiller an Göschen geschrieben, er werde 
in fünf oder sechs Tagen bei Wieland die Bitte seiner Frau wiederholen. 








Seuffert, über Göschens historischen Kalender. 413 


12. October (Körner an Schiller 13. October 1791). Der 
Freund, welcher die Erklärung der Titelkupfer zu schreiben 
übernommen, liess Göschen ganz im Stich; so musste der Ver- 
leger selbst diese verfassen und die Nacht deswegen zur Lectüre 
von Folianten ausnützen. Nach all diesen Schwierigkeiten 
konnte Göschen am 1. November 1791 erklären, der Kalender 
für 1792 sei in vierzehn Tagen fertig. Am 16. November 
schickte er in der That Schiller die, fertigen Stücke zu. 

Auch dieser Jahrgang fand die günstigste Aufnahme. 
Neben der Fortsetzung des Dreissigjährigen Krieges wurde 
Wielands Vorrede rühmlich besprochen (Braun I 314, 317, 318, 
328, vgl. 383). 

Schon am 7. November hatte Schiller, offenbar eine An- 
frage Göschens beantwortend, sich über die Fortsetzung des 
Kalenders geäussert. Er war fest entschlossen, in dem vierten 
Jahrgange die Geschichte des Krieges zu vollenden, wenn ihn 
nicht ein Ueberrest seiner Krankheit daran hinder.. Dem 
Wunsche des Verlegers, Schiller möge in diesem Kalender auf 
das Jahr 1793 auch Luther und die Reformation darstellen, 
setzte er das Bedenken über seine schwankende Gesundheit 
entgegen. Im Februar 1792 wollte er sich darüber entschei- 
den und, wenn sein Befinden es gestatte, dann auch die Re- 
formationsgeschichte bis November liefern. Bestimmt aber 
sicherte er diese Arbeit für 1793, also für den 1794er Kalen- 
der zu (Archiv f. Littgesch. VII 385). Daraufhin kündigte 
der Verleger noch am Ende des Kalenders auf 1792 die Ge- 
schichte der Reformation für das nächste Jahr neben dem 
Schlusse des Dreissigjährigen Krieges an. Am 28. November 
schob Schiller die Entscheidung über diesen Punct bis Ende 
Mai hinaus (Grenzboten 384). Am gleichen Tage gab er die 
Kupfer für den nächsten Jahrgang an und versprach, vom 
Januar an die Geschichte des Krieges in einem Zuge fertig 
zu stellen, so dass Ende Mai der Kalender sicher beendigt sei. 
Am 16. December setzt er gar den Beginn der Arbeit nach 
acht Tagen an; fürs Titelkupfer hofft er eine Erfindung 
Goethes vorzuschlagen. Wirklich arbeitet Schiller in den 
ersten Monaten 1792 an der Vollendung seiner Historie und 
plant, das fertige Manuscript im Frühling selbst zu überbringen. 


414 Seuffert, über Göschens bistorischen Kalender. 


Doch so eilig gieng es nicht; erst am 20. September lieferte er 
den letzten Bogen ab (Schiller an Körner 21. September 1792). 
Er war glücklich der Last ledig zu sein und verschwor sich 
seine Freiheit nicht mehr an einen andern zu verkaufen, keine 
Arbeit mehr zu übernehmen, die nicht aus seiner eignen Lieb- 
haberei und Neigung entsprungen sei. 

So lag ihm nichts ferner als an die durch den Umfang 
des Dreissigjährigen Krieges für den 1793er Kalender über- 
flüssige Geschichte der Reformation zu gehen, wie er vor 
Jahresfrist versprochen hatte. Dass er den nächsten Jahrgang 
des Damenbuches nicht mehr besorgen werde, theilte er Cru- 
sius schon am 3. September mit (Geschäftsbriefe 82) und er- 
klärte dies auch Göschen am 14. October 1792. Zugleich 
trug er allerlei Bedenken gegen den Plan überhaupt vor: ob 
die Kalenderform als zu abgenützt sich noch empfehle; ob die 
Reformationsgeschichte anziehend genug sei; ob Pestalozzi, 
den Göschen mit der’ Abfassung nach Schillers Absage be- 
auftragen wollte, der, richtige Mann dazu sei. Sehr gern will 
er als Herausgeber und Vorredner fungieren, aber nur dann, 
wenn die Auffassung der Reformation mit der seinen zusammen- 
stimme; das werde mit Pestalozzi nicht der Fall sein. 

Den letzten Einwürfen war Göschen zugänglich, das erste 
Bedenken aber widerlegten seine Geschäftsbücher. Da er 
seine Rechnung fand, bestand er auf der Fortsetzung des 
Kalenders, der nach und nach die wichtigsten Theile der 
deutschen Geschichte bringen sollte, wünschte aber zunächst 
von Körner die Öromwellische Revolution behandelt zu haben. 
Schiller wollte sich gerne als Herausgeber der Körnerschen 
Arbeit nennen, auch zwei oder drei Beschreibungen und 
Charakterschilderungen in dessen Manuscript einsetzen, „damit 
das Werk wenigstens nach ihm rieche und einige Eigenthüm- 
lichkeiten des Styles daraus hervorblickten“ (Schiller an Körner 
6. November 1792). Körner aber liess sich auf diese Bestellung 
nicht ein; er war bereit ein par biographische Aufsätze zu liefern _ 
und machte den Gegenvorschlag, Schiller solle die Fronde be- 
schreiben, Huber andere Beiträge liefern (an Schiller 12. No- 
vember 1792). Ein solches Gemisch hielt jedoch Schiller für den 
Ruin Göschens und beharrte auf einer einheitlichen grösseren 


Senffert, iiber Göschens historischen Kalender. 415 


Geschichte aus Körners Feder, zumal er selbst durchaus nichts 
versprechen wollte und Huber nach seinem Urtheile zu histo- 
rischen Arbeiten gar nicht tauge (an Körner 17. November 1792). 
Inzwischen hatte Göschen selbst den Plan festgestellt und 
zwar entgegen der Meinung Schillers doch verschiedene Ver- 
fasser und verschiedene Stoffe, die aber alle zur Charakteristik 
des 18. Jahrhunderts dienen sollten, erwählt.e Er hatte K. 
.H. Heydenreich Artikel über Locke, Leibniz, Thomasius 
übertragen, woraus ein Aufsatz über Leibniz, Locke, Hume 
und Kant wurde, J. B. Erhard in Nürnberg die Schilderung 
Newtons und dem Dr. Rud. Hommel in Leipzig die Dar- 
stellung des Nordischen Krieges; die beiden letzten waren 
Mitarbeiter an Wielands Merkur. Auch Körner liess sich 
nun gewinnen, da Göschen ihm die Auswahl eines Stoffes aus 
dem 18. Jahrhundert überliess.. Er entschied sich gerne für 
den spanischen Erbfolgekrieg, hatte aber am 9. August 1793 
noch nichts zu Wege gebracht, so dass er sehr vergnügt war, 
als Göschen seine Verpflichtung löste. Mauvillon versprach 
an seiner statt eine Arbeit über denselben Stoff in vier Wochen 
zu liefern (Körner an Schiller 22. September 1793). Bei der Ueber- 
nahme dieses Beitrages hatte Körner nochmals versucht Schiller 
wenigstens zu einer allgemeinen Uebersicht über den Zustand 
von Europa zu Anfang des 18. Jahrhunderts zu bereden (an 
Schiller 23. November 1792), umsonst; vielleicht gerade der 
Umstand, dass dieser Wunsch scheiterte, obwol Schiller Anfangs 
gewillt war dafür zu thun, was er könne (an Körner 26. No- 
vember 1792), verdarb ihm die Lust an der eigenen Arbeit. 

So erschien denn der historische Kalender für das Jahr 1794 
mit den Beiträgen verschiedener, den früheren Bänden fremder 
Verfasser gefüllt. „Geschichte.des achtzehnten Jahrhunderts“ 
war dem Titel beigedruckt. Der Beisatz „für Damen“ war 
weggefallen. Schiller hatte keinen Theil daran und wurde 
also auch nicht als Herausgeber genannt. Obwol der Schluss 
mehrerer Aufsätze darin eine Fortsetzung im nächsten Jahr- 
gang versprach, scheint Göschen doch auf eine Weiterführung 
des Unternehmens verzichtet zu haben, das nun der Mitwirkung 
Schillers und Wielands und wol auch der Theilnahme des 
Publicums entbehrte. 


Abwehr. 


Auf den groben Klotz von Woldemar Freiherr v. Biedermann 
oben 8. 148 ff. gehörte freilich ein gröberer Keil; statt dessen will 
ich nur die Probe der Wahrheit darauf machen, und es getrost dem 
Urtheil des unparteiischen Lesers überlassen, hiernach diesen mehr 
als „derben“ Angriff wissenschaftlich und sittlich zu würdigen. Ich 
bin mir bewusst, meinen Gegner (denn als solcher stellt sich v. B. 
mir gegentiber) stets, wo ich ihm widersprach, anständig behandelt 
zu haben, aber ihn hat ein bitterer Geist getrieben, das Gideons- 
Schwert grausam über mich zu schwingen und die unschuldigen 
Kinder als treuer Eckart vor mir zu warnen. Er hat sich dazu 
der Anzeige des zweiten Bandes des „Goethe-Jahrbuches‘“ bedient. 

Schon Suphans trefflicher Beitrag über die älteste Gestalt 
Goethescher Gedichte regt v. B. gegen mich auf. Die „viele Arbeit“, 
welche die Untersuchung, ob die Uebersetzung des „Klaggesangs 
der edlen Frauen des Asan Aga“ 1775 oder 1776 falle, dem Ver- 
fasser gemacht, soll ich durch meine Neigung, Goethes Angaben 
beim leisesten Zweifel für falsch zu erklären, verursacht haben. 
Aber es war Suphan zunächst um eine Vergleichung der Uebersetzung 
mit ihrer frühern, in Herders Papieren erhaltenen Gestalt zu thun, 
woran er die Frage nach Goethes Vorlage knüpfte, dann aber durch 
Beobachtungen über den Goetheschen Sprachgebrauch, abgesehen 
von allen sonstigen Beweisen, zur Entscheidung zu kommen suchte, 
wann die Uebersetzung gemacht sei. Demnach hat nicht die Ab- 
sicht, mich zu widerlegen, Suphans Untersuchung hervorgerufen. 
Das wäre die erste Unwahrheit. Aber zweitens "hatte nicht ich 
allein die Uebersetzung später als 1775 gesetzt, sondern auch 
Michael Bernays, was v. B., wenn er es nicht wusste, bei Suphan 
8. 131 Anm. 4 lesen konnte und musste. Suphan selbst übersah, 
dass Bernays sich I 8. XCI darüber bestimmt ausgesprochen. 
ZweiteUnwahrheit. Dazu kommt noch eine unverantwortliche Un- 
kenntniss meines Gegners. Suphan hatte S. 132 Anm. 2 bemerkt, 
dass er nur die erste Ausgabe meiner Erläuterungen der lyrischen 
Gedichte zur Hand gehabt. Dass er sich damit begnügte, und nicht 
die achtzehn Jahre später erschienene, beriehtigte und bedeutend er- 
weiterte zweite sich zu verschaffen suchte, hat sich gerächt; denn 














Düntzer, Abwehr. 417 


in dieser habe ich I, 126, II, 463 ff. nicht allein die richtige Zeit- 
bestimmung gegeben, sondern auch die vollständige frühere 
Vebersetzung des „Klaggesanges“ mitgetheilt, während Suphan zu 
seinem bedauern nur einen Theil derselben aus meiner ersten Aus- 
gabe kannte, so dass er, da er der litterarischen Hilfsmittel entbehrte, 
nicht beurtheilen konnte, ob Goethe die deutsche Vorlage benutzt 
habe, was wol kaum zweifelbaft sein dürfte. Wenn aber auch 
Suphan nicht wusste, dass ich die frühere, auf die irrige Angabe des 
Jahres 1776 gestützte Annahme aufgegeben und die genaueste Ver- 
gleichung der Goetheschen Uebersetzung mit der deutschen Ueber- 
tragung und der morlackischen Urschrift angestellt hatte‘, der mit 
der Goethe-Litteratur anscheinend so genau vertraute v. B. hätte 
dies wissen, er hätte meine zweite Ausgabe vergleichen sollen, woraus 
sich ergeben haben würde, dass ich schon mehrere Jahre vor Suphan 
die von Riemer und Eckermann angegebene Entstehungszeit” als 
richtig anerkannt und nicht nöthig habe, mich erst durch ein Buch 
seiner Bibliothek zu überzeugen, dass die betreffende Schrift 1775 
erschienen ist. Kurz es ist nicht wahr, dass meinetwegen Suphan 
sich die viele Arbeit machen musste. ** 

Doch wenden wir uns von diesem Vorspiele zu der Haupt- und 
Staatsaction, zu der Durchhechelung meiner in ganz ruhigem Tone 
gehaltenen Abhandlung „Zu Goethes Bericht über seine Anknüpfung 
mit Schiller“, in welcher ich die Zuverlässigkeit und Genauigkeit 
des betreffenden Aufsatzes an der Hand der uns vorliegenden ander- 
weitigen Kenntniss, auf die ich mir gar nichts zu gute thue, unter- 
suche, wobei ich auch gelegentlich auf die stilistische Ausführung‘ 
komme. v.B. behauptet, ich lasse hier „meiner Neigung zum Schul- 
meistern freien Lauf“, wonach er wol jede Kritik und Controlierung 
für Schulmeisterei halten muss; ja damit nicht genug, lässt er 
drucken, ich „lese aus Goethes Worten ihn wiederholt als Windbeutel 
heraus (S. 151, 13{.), rüge jede Lücke wie eine Lüge“ (151, 22 ff.). 
Gröber kann man die Wahrheit nicht verleugnen. Jeder, der 
meine Verehrung Goethes kennt (und die Zahl dieser Kenner ist 
sehr gross) wird das, was v. B. gelassenen Muthes ausspricht, an 


* Man darf sich deshalb nicht, wie Suphan thut, auf die „Chrono- 
logie der Goetheschen Werke" berufen; in dieser erscheint der „Klag- 
gesang“ erst in der erweiterten Gestalt, die er nach Goethes Tod erhielt, 
in der ersten Fassung von 1819 ist er gar nicht aufgeführt. 

”“ Wie schwer es v. B. wird, dem Gedankengange eines Schrift- 
stellers zu folgen, ergibt sich auch aus seiner gelegentlich gewagten Ver- 
besserung zum Aufsatze Suphans, wo er 113,15 keinenfalls in jeden- 
falls schlimmbessert und dadurch geradezu Suphans Meinung auf den 
Kopf stellt, weil er sie nicht begriffen. Man schreibt doch nur für 
denkende Leser, zu denen v. B. nicht immer gehört. 

Ancııv F. Lirr.-Gssca. XI. 27 





418 Düntzer, Abwehr. 


sich für unmöglich halten. Ich mache Goethe auch nicht den leisesten 
Vorwurf, schreibe die Mängel der Schilderung nur unzulänglicher, 
untreuer und abgeblasster Erinnerung zu, zum Theil auch der be- 
sondern Absicht, die er ursprünglich mit dem Berichte hatte, werfe 
Goethe so wenig Eitelkeit vor, dass ich hervorhebe, er werde auch 
hier zuweilen, wie anderswo, gegen sich selbst ungerecht. Mir galt 
es eben nur die thatsächliche Richtigkeit festzustellen, was mit 
aller Verehrung gegen Goethe geschah. So hat v. B. hier Sinn und 
Geist meines Aufsatzes völlig entstellt, mir Dinge zugeschrieben, 
an die ich nie denken konnte. 

Ich beginne mit der ursprünglichen Gestalt des Berichtes, wo- 
bei ich meine Ueberzeugung ausspreche, dass Goethe vor seinem 
Tode die Einfügung dieses Berichtes in die „Annalen“ mit einem von 
ihm entworfenen oder gebilligten veränderten Uebergange bestimmt 
habe, und meine Gründe gegen die entgegengesetzte Annahme (denn 
eben beide sind möglich) in der Kürze bezeichne. v. B. versteht dies 
so wenig, dass er sagt, ich „hebe das apodiktische des Vordersatzes 
mit verblüffender Naivetät wieder auf“. Ich kann es nur „naiv“ 
finden, wenn mein Gegner sich durch etwas „verblüffen‘“ lässt, das 
ganz sachgemäss ist; ja er ist auch so „naiv“, zu wünschen, ich hätte 
die Begründung nicht gegeben, damit er dazu hätte bemerken kön- 
nen, meine Behauptung ermangle des Beweises. Aber, ist es wirk- 
liche oder vorgebliche Unwissenheit, meine ausführliche Beweisführung 
in den Erläuterungen zu „Dichtung und Wahrheit“ I, 79 — 85, wo 
die Sache allseitig erwogen ist, wird gar nicht erwähnt. Gegen 
diese musste v. B. seinen Bogen spannen, nicht gegen die gelegent- 
liche Erwähnung. Ergetzlich ist die Art, wie er mir hier entgegen- 
tritt. „Wie? weiss D. nichts von den unverschämten Durcheinander- 
würfelungen, welche Riemer sich u. a. mit Goetheschen Briefen er- 
laubt hat?“ Ich glaube es längst vor v. B. durch Preller gewusst 
zu haben, dass Riemer mit den Briefen Goethes an Meyer willkürlich 
umgegangen; ob aus Neid gegen Meyer oder aus sonstigen Gründen, 
etwa weil sie in der Sammlung, worin sie erschienen, nicht zu viel 
Raum einnehmen sollten, will ich nicht entscheiden. Ich weiss 
auch, und habe es längst gerügt, dass Riemer Schillers Verhältniss 
zu Goethe unwürdig entstellt hat. Aber das letztere geschah erst 
1841, das erstere 1846, und es berechtigt beides um so weniger zur 
Annahme, dass Riemer als testamentarisch bestimmter Herausgeber von 
Goethes Werken im Jahre 1836 (die Vorrede der Quartausgabe ist 
vom 16. Januar 1837) sich solche masslose Willkürlichkeit erlaubt 
haben sollte, besonders da er nicht allein zu schalten, sondern den 
treuen Eckermann zur Seite hatte, der nie einem solchen Verfahren 
zugestimmt haben würde. Weiter bemerkt v. B.: wenn es auch 
denkbar wäre, dass Goethe sich im allgemeinen mit der Aufnahme 
späterer Zusätze in die „Annalen“ unter den nöthigen Aenderungen 








Düntzer, Abwehr. 419 


einverstanden hätte, so liege doch nicht die leiseste Andeutung vor, 
dass er die Wortfassung im einzelnen genehmigt hätte. Und daraus 
soll etwa folgen, dass es wirklich nicht geschehen? Aber wenn 
ein so bedächtiger, besonders die späteren Ausgaben seiner Werke 
so sorglich ins Auge fassender Mann, ‚wie Goethe, die Aufnahme 
einzelner Stücke in die „Annalen“ genehmigte und dabei erwog, 
dass die Einfügung Aenderungen bedingen könnte, so sind nur zwei 
Fälle möglich: entweder überliess er diese Aenderungen seinen 
Herausgebern, was eben nichts weniger als wahrscheinlich, oder er 
veranlasste sie, die zur Einfügung nöthigen Aenderungen ihm vor- 
zulegen. In beiden Fällen haben wir keinen Anlass gegen die Be- 
stimmung Goethes die von den Herausgebern gebotene Fassung der 
„Annalen“, so lange keine erheblichen Bedenken dagegen sich finden, 
zu beanstanden. Wenn v. B. ausruft, wahre Kritik habe zunächst 
mit den Thatsachen zu rechnen, so bin ich auch natürlich dieser An- 
sicht; aber ist es denn nicht auch feststehende Thatsache, dass 
Riemer und Eckermann mit der Herausgabe der Werke nach Goethes 
Tode beauftragt waren, und müssen wir nicht so lange annehmen, 
diese seien nicht willkürlich bei der Einfügung in die „Annalen“ 
verfahren, bis das Gegentheil erwiesen ist? Und das ist eben nicht 
geschehen, vielmehr ergeben sich bei genauerer Betrachtung Gründe 
zu Gunsten von Goethes Billigung. Darüber verweise ich auf 
meine Ausführung a. a. O. f 

Doch gehen wir weiter. Goethe sagt, bei seiner Rückkunft aus 
Italien habe er neuere und ältere Dichterwerke, die ihn angewidert, 
in grossem Ansehen, von ausgebreiteter Wirkung gefunden, so Hein- 
ses „Ardinghello“ und Schillers „Räuber“. Ich bemerke dazu: 
„Aber die Räuber hatten schon mehrere Jahre vor seiner Reise nach 
Italien alt- und jung hingerissen u. s. w.“ Mein Gegner wagt zu 
behaupten: „Durch jenes »Aber« will uns D. also glauben machen, 
Goethe habe wieder etwas falsches gesagt“, da doch jeder, der sich 
nicht aufs missverstehen legt, deutlich erkennt, dass „aber“ den Ein- 
wurf einführt, die Erwähnung des grossen Beifalls der ihn anwidern- 
den „Räuber“ gehöre nicht hieher, weil er diesen schon lange vor 
seiner Abreise erlebt hatte, so dass er ibn nicht jetzt erst unange- 
nehm berühren konnte, besonders da er längst vom deutschen 
Theater sich abgewandt hatte und, was viel schlimmer war, seine 
eigenen neuen Werke, selbst bei seinen Freunden wenig Anklang 
fanden. Und auf sein Verhältniss zu Schiller konnten die „Räuber“ 
um so weniger ungünstig wirken, als dieser schon mit seinem „Karlos“ 
eine ganz neue Bahn eingeschlagen. Ich weiss nicht, wie ich es 
nennen soll, wenn v. B. mir Schuld gibt, ich habe die Gelegenheit 
nicht unbenutzt lassen wollen, mich wieder als Verbesserer Goethes 
zu zeigen. Eine so alberne Eitelkeit mögen andere haben, 
nicht ich! 

27* 


420 Düntzer, Abwehr. 


Im folgenden hat v. B. alles so durch einander gewirrt, dass es 
schwer hält, ihn zu fassen; doch wo er sich deutlich erklärt, tritt 
seine Entstellung wieder entschieden hervor. Er behauptet, 
Goethe „schildere nur in mehreren Sätzen den Eindruck, den der 
herrschende Litteraturzustand auf ihn gemacht habe, und schliesse 
nur mit der rhetorischen Frage, ob ihm dadurch nicht die Beschäf- 
tigung mit Kunst etc. hätte verleidet werden können‘, ich aber be- 
handle diese Frage als Ausführung einer Thatsache und bestreite 
keck, dass Goethe in dieser Abneigung gegen den herrschenden Ge- 
schmack von Moritz bestärkt worden sei. So viele Behauptungen, 
so viele Unwahrheiten. Was zuerst die rhetorische Frage betrifft, 
so kann v. B. diese nur in den Worten sehen: „denn wo war eine 
Aussicht, jene Productionen von genialem Werth und wilder Form zu 
überbieten?“ Rhetorische Fragen sind doch nicht bloss rhetorische 
Formen ohne Gedankeninhalt, In der angeführten liegt ausdrücklich 
Goethes damaliges Gefühl ausgesprochen, dass man diese Productionen 
nicht überbieten könne. Schlechter kann man Goethe doch unmög- 
lich vertheidigen, als wenn man eine rhetorische Frage von ihn für 
völlig gedankenlos hält. Was ich als irrig nachgewiesen habe, 
sind Goethes Behauptungen, dass er all sein bemühen völlig ver- 
loren zu sehen geglaubt, dass ihm Heinrich Meyer und Moritz gleich- 
falls gefährdet geschienen, dass sich Moritz bei seiner Anwesenheit 
in Weimar mit ihm leidenschaftlich in diesen Gesinnungen (doch 
wol der in der rhetorischen Frage ausgesprochenen Ueberzeugung) 
zu bestärken gesucht. Vom Mangel an Freudigkeit des schaflfens 
und bildens in Folge des Beifalls der „Räuber“ und des „Ardinghello“ 
zeigt sich auch keine Spur, vielmehr das Gegentheil, obgleich seine 
eigenen Werke nicht den Beifall fanden, den er erwarten konnte; 
das in ihm lebende Ideal hob ihn, und der begeisterte Beifall von 
Herder und Moritz, das innige zusammenstimmen mit Meyer und 
das Vertrauen auf sich und seine Leistungen, die wirken und zur 
Zeit Anerkennung finden würden, liessen ihn die Gleichgiltigkeit so 
vieler ruhig ertragen. Also auch hier beruhen die so hart ausge- 
sprochenen Beschuldigungen auf irriger Einbildung. 

Weiter sagt mein Gegner, ich habe Goethe vorgeworfen, 
dass er bei der Aeusserung: „Ich vermied Schiller“, sein erstes 
freundliches zusammentreffen in Rudolstadt vergessen. Von einem 
Vorwurf ist bei mir gar nicht die Rede. Er fährt fort: „Als ob 
das vermeiden Schillers nicht unwiderleglich daraus hervorgienge, 
dass Goethe trotz achtmonatigem nebeneinanderleben in dem kleinen 
Weimar nach der zufälligen Begegnung in Rudolstadt nioht wieder 
mit Schiller zusammengekommen ist!‘‘ Wer hat dies denn geleugnet ? 
Aber eben jene Nichterwähnung des durchaus nicht zufälligen zu- 
sammentrefiens in Rudolstadt erregt die falsche Vorstellung, als ob 
er jede Zusammenkunft mit Schiller absichtlich vermieden, wogegen 


Düntzer, Abwehr. 421 


wir wissen, dass er geäussert hatte, wenn er erfahren, Schiller wohne 
den Sommer in Rudolstadt, so würde er ihn auf dem Rückwege 
besucht haben. Und wenn man von der ersten Anknüpfung eines 
Verhältnisses spricht, darf die immer so bedeutsame erste persönliche 
Bekanntschaft nicht übergangen werden. Aber bedeutende Wirkung 
hatte sie nicht, da keiner vom andern sich angezogen fühlte. Goethe 
hatte dieses und Schillers spätern wirklichen Besuch eben ver- 
gessen; seiner Verwendung für seine Anstellung wollte er wahr- 
scheinlich nicht gedenken. Meine Behauptung, dass man sich nach 
Goethes Schilderung einen falschen Begriff von der ersten Annäherung 
beider Dichter mache, hat also v. B. nicht widerlegt, mich also wieder 
falsch beschuldigt. 

Darauf wird einiges übergangen, um meine ausführliche Dar- 
legung in Betrefi der „harten Stellen‘ in Schillers „Anmuth und 
Würde“ mit der Bemerkung abzufertigen, die von mir widerlegte 
Ansicht „scheine ihm zweifellos“. Konnte v. B. meine Gründe nicht 
widerlegen, so wäre schweigen Gold gewesen. Endlich glaubt er 
meine Behauptung, Dalberg sei weit entfernt gewesen, ein Freund- 
schaftsbtindniss zwischen Goethe und Schiller zu stiften, durch den 
Spott zu vernichten, ich spreche mit einer Sicherheit, als wenn ich 
Zeuge der Unterredung gewesen. Was man durch Dalberg zu er- 
reichen suchte, liegt nach dem Briefwechsel zwischen Schiller und 
Lotte unzweifelhaft vor, und Dalberg war zu hofmännisch gewandt 
und kannte Goethe zu gut, als dass er eine freundschaftliche An- 
näherung, auf welche Schiller hätte eingehen können, erwartet. 
So unberechtigt ist also meines Gegners wolfeiler Spott. 

Wenn v. B., da ihm der Stoff ausgeht, obgleich darauf noch 
sehr bedeutende Bemerkungen in meinem Aufsatze folgen, zu der 
allgemeinen Behauptung sich versteigt, ich tadle an Goethe, dass er 
in dem betreffenden Aufsatze nicht alles aufgezeichnet habe, was er 
von 1788 bis 1794 Tag für Tag über Schiller gedacht und ge- 
sprochen und wo er ihn gesehen, so ist dies wieder eine arge Un- 
wahrheit: ich tadle Goethe überhaupt nicht, sondern zeige nur, 
dass seine Schilderung in manchen Puncten ein unwahres Bild 
gibt, weil er sich nach so vielen Jahren der Verhältnisse nicht mehr 
erinnerte. Des Gegners Versicherung, Goethe habe das Verhältniss 
im grossen und ganzen richtig dargestellt, straft die von mir ange- 
führten Thatsachen einfach Lügen. Das ist freilich bequem, aber 
auch gefährlich! 

Die zur Vertheidigung seines derben Tones vorgebrachte, durch 
nichts belegte Beschuldigung, ich habe „seit einer Reihe von Jahren 
theils durch fortwährendes geifern und durch breittreten unwesent- 
licher, ja gar nicht zur Sache gehöriger Umstände ın zahlreichen 
Schriften eine Summe widerwärtiger Eindrücke gehäuft... theils aber 
durch mein Verfahren in der Goethe-Forschung manche Nachtheile 


422 Düntzer, Abwehr. 


herbeigeführt“, weise ich als leere Einbildung des wider mich 
gereizten Gegners zurück. Wo sind diese „zahlreichen Schriften‘‘? 
Gehören dazu etwa meine Lebensdarstellungen Goethes, Schillers 
und Lessings, die von reinster Verehrung Zeugniss geben, alle 
Polemik fern halten und sich einer knappen Darstellung bedienen, 
oder das liebevolle Lebensbild der Frau von Stein und die gegen 
deren gewissenlose Verleumdung gerichtete Vertheidigungsschrift, . 
die einen unendlichen Stoff bewältigende Ausgabe der italienischen 
Reise, meine gehaltreichen Erläuterungen zum „Divan“, zu „Dichtung 
und Wahrheit“, zu Uhlands Balladen, meine Ausgabe von Herder 
(von den vierundzwanzig Bänden sind nur zwei nicht von mir), die 
freilich ohne neue handschriftliche Hilfsmittel unternommen werden 
musste, aber einen bedeutsamen Fortschritt bildet und auch neben 
der Suphanschen Ausgabe ihren Werth behaupten wird, oder meint 
er etwa die immer sorgsam berichtigten und vermehrten zahlreichen 
neuen Ausgaben meiner „Erläuterungen“? Ich weiss, wo Schärfe 
an der Stelle ist, aber Geifer, der nur einem bösen Herzen ent- 
springt, ist mir fremd. Gegen v. B. bin ich in letzter Zeit gar nicht 
mehr aufgetreten, selbst seinen alle Kenner Lessings mit Erbitte- 
rung erfüllenden Aufsatz im ersten „Goethe-Jahrbuch‘“‘ habe ich 
ruhig seinen Weg ziehen lassen*; die thatsächliche Widerlegung 
desselben bietet mein Leben Lessings. 

Zuletzt gibt v. B. noch eine köstliche Probe seiner Kritik. 
G. v. Loeper hatte mehreren Goethe-Forschern noch ungedruckte Verse 
von Goethe an Merck zugesandt, die er selbst auf den „Clavigo“ 
bezog, da ihm die sonst nahe liegende Deutung auf „Götz“ nicht zu 
passen schien; zugleich hatte er um Mittheilung von Aeusserungen der 
betreffenden Goethe-Freunde an den Herausgeber des „Goethe-Jahr- 
buchs“ ersucht. Biedermann u. a. dachten an die erste Gestalt des 
„Götz“; ich bewies, ohne diesen Versuch zu kennen, in methodischer 
Begründung die Beziehung auf die „Lustspiele nach dem Plautus“. 
Weil nun ausser v. B. noch von drei Seiten auf den ersten „Götz“ 
gerathen worden war, so glaubt dieser sich jetzt einer „zeilenweisen 
Deutung“, die freilich das ungehörige ins Licht gesetzt haben würde, 
enthalten zu können, „trotzdem dass D., sich selbst überbietend, von 
den darin vorkommenden »alten Hosen« auf altclassischen Stoff 
schliesst und mit päpstlicher Unfehlbarkeit dictiert, dass — Lenzens 


* Doch will ich bei dieser Gelegenheit seines ergetzlichen Irrthums 
S. 34 gedenken, wo er zu einer Stelle im Briefe Boies an Merck vom 
10. April 1775 bemerkt: „Zu erläutern ist wol kaum nöthig, dass die 
»Anmerkungen übers Theater« die im Anhange zu Merciers » Neuem 
Versuche über das Schauspiel von Goethe« hinzugefügten sind“. Nöthig 
war es freilich nicht; denn es ist ein grosser Irrthum, da offenbar die 
bekannte Schrift von Lenz, die diesen Namen wirklich führt, gemeint ist. 


Düntzer, Abwehr. 493 


»Lustspiele nach dem Plautus« gemeint seien“. Und dann der 
Trumpf: „Es wird mir niemand zumuthen, das zu widerlegen“. 
Ja freilich! ultra posse nemo tenetur. Wie kann man bei 
methodischer Auslegung von „päpstlicher Unfehlbarkeit“ sprechen! 
Wer Goethes Verhältniss zu Merck am Anfang des Jahres 1772 
kennt, muss es an sich für unmöglich halten, dass er ihm damals 
seinen ersten „Götz“ mit solchen Knittelversen geschickt habe, da 
Goethe damals noch nicht auf solchem Fusse mit Merck stand, er auch 
von seinem „Götz“, bei dem ihn Shakespeare begeistert hatte, nicht 
in dieser Weise sprechen konnte. Wenn er sagt, wir neuen seien 
solche Hasen, dass wir immer nach den alten Nasen sehen, so kann 
ich dabei nur an den gangbaren Gegensatz zwischen den alten und 
neuern denken, woraus sich die Deutung der Verse von selbst ergibt. 

Doch genug! Ich denke die Zuverlässigkeit und Wahrheit 
aller Angriffe meines Gegners ins Licht gesetzt zu haben. Nur 
eines hat er bewiesen, seinen guten Willen, mich um allen Glauben 
zu bringen; dazu hat er aber am wenigsten das Zeug! 

Köln, am 16. Jan. 1882. Heinrich Düntzer. 


Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


1. Deutsche Litteraturdenkmale des 18. Jahrhunderts 
in Neudrucken herausgegeben von Bernhard Seuffert. 5. 
— Faust. Ein Fragment von Goethe. Heilbronn. Verlag 
von Gebr. Henninger. 1882. 

2. Goethes Faust, ein Fragment, in der ursprüng- 
lichen Gestalt neu herausgegeben von W. L. Holland. 
Freiburg i/B. und Tübingen 1882. Akadem. Buchhandl. 
von Mohr (Siebeck). 


Der Seuffertsche Neudruck beruht auf sehr sorgfältiger Ver- 
gleichung von acht Exemplaren des Faust-Fragments von 1790 und 
auf kritischer Feststellung des Textes. Der Herausgeber hat bei 
seiner Arbeit ermittelt, dass zwei Texte vorhanden sind, die bis zu 
(einschliesslich) dem fünften Bogen ganz übereinstimmen, von da 
ab jedoch insofern abweichen, als im spätern Drucke, abgesehen von 
einigen unwesentlichen Aenderungen, hauptsächlich zahlreiche Druck- 
fehler des ersten beseitigt sind, indessen nicht ohne neue zu ver- 
ursachen. Jede der beiden Textausgaben zerfällt wiederum in zwei 
verschiedene Titelausgaben, deren eine den Titel hat: „Goethes 
Schriften. Siebenter Band. Leipzig bey Georg Joachim Göschen 
. 1790“. Jeder Bogen dieser Ausgabe hat am Fuss der ersten Seite 
die Norm: „Goethes W. 7. B.“ (In demselben Bande befinden sich 


424 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


noch: „Jeri und Bäteli“, sowie „Scherz, List und Rache“.) Die 
andere Titelausgabe ist mit dem Titel versehen: „Faust. Ein Frag- 
ment. Von Goethe. Aechte Ausgabe. Leipzig“ u. s. w. 

Nun gibt es aber auch Ausgaben des Fragments, welche aus. 
Bogen der ersten Textausgabe des siebenten Bandes der Schriften 
(mit der Bogensignatur) bestehen, aber einen Separattitel erhalten 
haben. Seuffert führt deren drei auf: „Faust. Ein Trauerspiel von 
Goethe. Leipzig u. s. w. 1787“; dann: „Faust. Ein Fragment. 
Von Goethe. Aechte Ausgabe u. s. w. 1787“; endlich: „Faust. Ein 
Fragment. Leipzig u. s. w. 1789“. Dass die Jahreszahl 1787 auf 
einem Druckfehler beruhe, sagt Hirzel in seinem „Verzeichnisse 
einer Goethe-Bibliothek‘‘ bestimmt, also jedesfalls nach Einsicht und 
auf Grund der Bücher der Göschenschen Buchhandlung. Was es mit 
der Ausgabe von 1789 ftr eine Bewandtniss hat, konnte ich augen- 
blicklich nicht ermitteln, da Wenzöls Goethe-Bibliothek, welche 
der Universität Berlin vermacht wurde, dermalen in Kisten ver- 
packt ist. 

Dergleichen aus den ersten 10 Bogen der ersten Textausgabe 
des 7. Bandes der Schriften bestehende Separatausgaben kommen 
jedoch auch mit richtiger Jahreszahl, 1790, vor, und zwar mit dem 
Titel: „Faust von Goethe. Ein Fragment. Leipzig“ u. s. w. und 
„Faust. Ein Trauerspiel von Goethe. Leipzig“ u. s. w. 

Eine eigene Kategorie von Ausgaben bilden endlich diejenigen, 
welche Göschen, um gegen Nachdruck in Oesterreich gesichert zu 
sein, veranstaltete. Bekannt ist mir hiervon, und zwar durch gütige 
Vermittlung des Herrn Professor Dr. Schröer, nur die zweite Text- 
ausgabe des 7. Bandes der Schriften, welcher lediglich durch die 
Verlagsbezeichnung auf dem Titel abweicht; sie lautet: „Wien und 
Leipzig, bey J. Stahel und G. J. Göschen, 1790“. 

Seutferts Ausgabe hält sich zunächst an den Druck der ersten 
Textausgabe, berichtigt jedoch offenbare Druckfehler. Von alledem 
gibt Seuffert in der Einleitung gründliche Rechenschaft. 

Auf einen Punct finde ich mich noch bewogen etwas näher 
einzugehen, und zwar auf die Verszählung. Die Verse 3001 bis 
3004 nach Düntzers und v. Loepers, 3003 bis 3006 nach Schröers 
Z&hlung („Und ich, der Gottverhasste“ bis „zu Trümmern schlug“), 
wollen sowol die genannten wie auch Marbach und nuumehr eben- 
falls Seuffert fernerhin gleich wie im Fragment als vier Zeilen ge- 
schrieben und gezählt haben, während ich im vorigen Bande des 
„Archivs“ (8.559) für zweizeilige Schreibung und Zählung mich aus- 
gesprochen habe und zu fernerer Begründung hier nur noch Hinzu- 
füge, dass es höchst unwahrscheinlich ist, anzunehmen, diese Zeilen 
seien in spätern Ausgaben aus Versehen in zwei zusammengezogen 
worden; vielmehr hat jedesfalls dazu der Umstand Anlass gegeben, - 
dass dem Sinne nach je zwei der vier kurzen Zeilen zusammen- 








v. Biedermann, Anzeigen ans der Goethe-Litteratur. 425 


gehören. Der Hauptgrund für künftige zweizeilige Zählung ist 
aber der schon früher von mir angeführte, dass auf Grund der Aus- 
gabe letzter Hand eine Vereinigung der abweichenden Ansichten, 
folglich Beseitigung des greulichen Missstandes verschiedener Zähl- 
weisen am sichersten erreicht werden kann. Die von mir ausge- 
sprochene Befürchtung, dass andernfalls jeder neue Herausgeber 
anders zählen wird, bestätigt schon Seuffert als eine riehtige, indem 
er, im übrigen Schröers Verszählung folgend, in Einem Falle doch 
wieder von ihr abweicht. Wir kommen den von mir vorausgesagten 
226 Zählweisen schon näher! 


Sehr fruchtbar verspricht übrigens Seufferts Hinweis zu werden, 
dass „Faust“ vielfach an Wielands „Wahl des Hercules“ anklingt 
und dass Goethe auch in andern Dichtungen bis an die achtziger 
Jahre sich an Wielandsche Dichtungen anlehnt. 


Wenn wir uns mit Seufferts Ausgabe eingehend zu beschäftigen 
gehabt haben und bei ihrer Besprechung gern noch länger verweilen 
möchten, so können wir Holland3 Neudruck um so kürzer abfertigen. 
Er ist ein ohne Kritik besorgter genauer Wiederabdruck der zweiten 
Textausgabe von 1790, oder soll es wenigstens sein; denn er hat 
doch ein par Druckfehler, abgesehen davon, dass dieser Druck schon 
Anlass gegeben hat anzunehmen, die Firma Drugulin habe 1790 
den ersten Druck ausgeführt. Hollands Ausgabe ist vorzüglich für 
Bücherliebhaber bestimmt. 


3. Goethes Briefe u. s. w. Bearbeitet von Fr. Strehlke. 
4., 5. und 6. Lieferung. Berlin, 1881, 1882. G. Hempel. 
- (Vergl. oben 8. 307 £.) 


Das Werk schreitet schnell fort — ob nicht unter der Eil- 
fertigkeit die Sorgfalt leidet? Wenigstens haben wir in diesen 
neuen Lieferungen neben wenigen Neuheiten zahlreiche Lüicken und 
manche Flüchtigkeiten angetroffen. 


Neu sind die bisher grösstentheils nur den Anfängen nach 
bekannten Briefe an Friedrich von Einsiedel, sowie Anfänge 
von Briefen an J. F. Frh. von Fritsch, von Froriep, August 
von Goethe, von Henning (inmittelst im III. Band des Goethe- 
Jahrbuchs vollständig gedruckt), an einen unbekannten, der aber 
keinesfalls zur Familie Herders gehört hat, wie angenommen 
worden ist, ferner an den Apotheker Hofmann, an Frau v. Hopf- 
garten und an Frau Huber, geb. Heyne. 

Dagegen fehlen Briefe: 

an Eichstädt vom 11. August 1811 und vom 19. Juni 1819, 
die 1878 in den „Grenzboten“ und im „Ungedruckten von Cohn“, 
zuletzt nochmals in meinen „Goetheforschungen“ gedruckt sind; 


426 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


an Färber, in Uhdes Briefen an Soret, S. 183 f. abgedruckt; * 

an Förster vom 5. Januar 1832, gedruckt im „Literarischen 
Zodiakus, 1835“, sowie in Dörings und in der Berliner Sammlung; 

an die Freimaurerloge Günther zum stehenden Löwen 
in Rudolstadt, veröffentlicht in „Goethe als Freimaurer von Pietsch“, 
8.17 £; 

an Jakob Friedrich Frh. v. Fritsch vom 12. März 1793, 
abgedruckt 1877 in den „Hamburger Nachrichten“, wiederholt in 
meinen „Goetheforschungen“; 

an Karl Wilhelm Frh. v. Fritsch vom 26. Juni 1819 und 
vom 4. September 1825, anderweit nach den „Grenzboten“ von 
1878 abgedruckt in den „Goetheforschungen“; 

an C. F. E. Frommann vom 14. April 1817, gedruckt im 
I. Band des Goethe-Jahrbuchs ohne Angabe des Adressaten, worüber 
jedoch zu vergleichen: „Wissenschaftliche Beilage der Leipziger 
Zeitung“ 1880, Nr. 76, S. 452; 

an Gädicke vom 21. Juli 1799 in der „Gegenwart“ XIV, 29; 

an Genast Nr. III in der „Theaterlocomotive“, welcher Brief 
kurz nach dem 30. Mai 1814 in Berka geschrieben ist; 

an Gotter, die in Goethes Werken abgedruckte poetische 
Epistel bei Uebersendung des „Götz v. Berlichingen“; 

an Heeren vom 2. April 1825, aufgeführt in Diezels Ver- 
zeichniss.* 

Uebersehen sind in folgenden Beziehungen bemerkt worden: 

Der Brief vom 13. Mai 1803 durfte als an Eichstädt ge- 
richtet nicht aufgeführt werden, nachdem festgestellt ist, dass er 
an Gtildenapfel gerichtet war (Goethe-Jahrbuch II, 252 ff.). 

Da „Goethes Briefe‘ in Berlin herauskommen, sollte man glauben, 
dass der Name eines Berliner Buchhändlers darin richtig wieder- 
gegeben sein müsste; den Buchhändler Gädicke finde ich aber 
überall sonst wie hier geschrieben und nur in „Goethes Briefen“ 
„Gädeke“. In den Nachträgen wird daher der Herausgeber entweder 
sich oder aber mich zu berichtigen haben. 

Dass der Brief an Genast aus dem Jahr 1802 nur aus den 
vom Herausgeber aufgeführten Worten bestanden habe, ist in der 
Quelle („Aus dem Tagebuche eines alten Schauspielers“) nicht gesagt. 

Die Bemerkung zu dem Briefe an Göschen vom 6. Juni 1805 
(„Die Angabe in A. 33, Nr. 4314, ist unrichtig“) verstehe ich nicht. 

Der Brief Goethes an seine Frau vom 30. Sept. 1808 ist schon 
1878 in der „Allg. Zeitung‘ vollständig gedruckt. 


* Färbers Nachkommen bewahrten noch vor etlichen Jahren 76 Briefe 
Goethes an denselben, z. Th. eigenhändige, davon einige mit der Unter- 
schrift: J. W. v. Goethe. 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 427 


Die angeführte Stelle aus dem Briefe an Grüner vom 15. August 
1830 ist keinesfalls der Anfang, wahrscheinlich der Schluss. Der 
Brief enthielt abschlägliche Antwort auf Grüners Gesuch um Er- 
hebung in den Weimarischen Adelstand. 

Der Brief, den der Herausgeber an Joseph von HaMmer- 
Purgstall gerichtet sein lässt, ist an den Grafen Purgstall 
geschrieben. 

Die Briefe an Gottlieb Hufeland standen zuerst in „Zwischen 
Weimar und Jena“ (von H. Hartung). 

Den Mängeln gegenüber ist es aber ein zuviel, wenn Briefe 
an Horn aufgeführt werden, von denen weder das Datum noch 
eine Stelle daraus bekannt ist. Dann könnten noch einige Dutzend 
Adressaten aufgenommen werden, von denen ebenso wie von Horn 
bekannt ist, dass Goethe in dem oder jenem Jahre an sie geschrieben 
hat; dann wäre mit noch grösserem Rechte Goethes Brief, den er 
Mitte October 1790 aus Luxemburg an seine Mutter richtete, zu 
erwähnen gewesen, da Forster in einem Briefe an Heyne eine Stelle 
daraus anführt (Briefwechsel II, 324); oder die Briefe, die er in 
seinen Notizen auf der schlesischen Reise als geschrieben aufzählt, 
wie z. B. unterm 31. August 1790 an das Postamt Hirschberg. 

Der in den besprochenen Heften zuerst abgedruckte Brief an 
Frau v. Hopfgarten gibt mir übrigens Anlass mich selbst zu 
berichtigen, indem ich aus demselben ersehe, dass der im Goethe- 
Jahrbuche I, 259 ohne Adresse abgedruckte Brief vom 16. August 
1817, den ich glaubte als an Gräfin Henckel gerichtet bezeichnen 
zu dürfen, ebenfalls an Frau v. Hopfgarten geschrieben war. Aus- 
zustellen ist in diesem Briefe, dass die eine Lehrerin der Weimari- 
schen Prinzessinnen Batsch, nicht aber „Butsch“ hiess; dieselbe 
war die Witwe des 1802 verstorbenen Professor Batsch. 

Von ausgelassenen Personalien mögen einige nachgeholt werden. 

Der Generallieutenant Karl Friedrich Wilhelm v. Gers- 
dorff, geb. 16. Februar 1765 in Glossen, gest. 15. September 1829 
als Commandant des adlichen Cadettencorps in Dresden, war 1825 
nach Weimar gesendet worden um den Grossherzog Karl August 
zu seinem Regierungsjubilaeum im Namen des Königs von Sachsen 
zu beglück wünschen. Zwei von Heygendorff, Söhne des Gross- 
herzogs, traten in jenes Cadettencorps ein. 

Georg Friedrich Konrad Ludwig von Gerstenbergk 
gen. Müller, geb. 22. October 1779 zu Ronneburg, Advocat, seit 
1813 im Weimarischen Staatsdienste, zuletzt Canzler in Eisenach, 
durch Adoption unter dem Namen von Gerstenbergk geadelt, starb 
14. Februar 1838 in Rautenberg. 

Wilhelm Christoph Günther, geb. zu Cospeda 1755, starb 
als Oberconsistorialrath, Hofprediger und „Waiseninstituts-Direetor 
zu Weimar am 15. November 1826. 


428 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


Der Stiftskanzler Christian Friedrich Freiherr von Gut- 
schmid starb am 23. November 1813. 

Der Name Henkel ist ungenau geschrieben; die Trägerin 
hiess: Ottilie Gräfin Henckel von Donnersmark, geb. Gräfin 
von Bepel, 

Um Ermittlung weiterer Personalien mich zu bemühen halte 
ich mich jedoch als blosser Recensent nicht für verpflichtet. Nach- 
träglich ist aber zu der Anzeige der ersten Lieferungen von „Goethes 
Briefen“ zu bemerken, dass oben 8. 308 hinter dem Namen „Brunn- 
quell, Daniel Wilhelm“ aus Versehen der Zusatz weggelassen 
worden ist: 

starb als wirklicher Rath am 30. September 1818 im 65. Jahre. 


4. Goethe-Jahrbuch. Herausgegeben vou Ludwig Geiger. 
Dritter Band. Frankfurt a/M. Literarische Anstalt, Rütten 
& Loening 1882. j 


Um statistisch auszudrücken, welchen Gewinn das Goethe- 
Jahrbuch für die Goethe-Litteratur gebracht hat, wird man sach- 
gemäss in meinen Nachträgen zu Hirzels Verzeichniss die Zahl der 
Zeitschriftenblätter vor dem erscheinen des Jahrbuchs mit der in 
der nachfolgenden Zeit vergleichen. Da findet man denn, dass 1878 
aus 26 Blättern etwas neues von Goethe herrührendes zusammen- 
zusuchen war, während für 1881 nur 4 Blätter in den Nachträgen 
erscheinen. Auch die Zahl der selbständigen Veröffentlichungen 
hat sich verringert: z. B. wtirden Goethes Aufenthalt in Dornburg, 
sowie die neuesten Nachträge zu Goethe-Correspondenzen aus dem 
Goetheschen Archiv ohne Zweifel als selbständige Schriften her- 
ausgekommen sein, wenn sie nicht geeigneten Platz im Jahrbuche 
gefunden hätten. 

Die Eintheilung des vorliegenden III. Bandes ist die frühere; 
einen Zuwachs hat derselbe erhalten durch ein Goethe-Bildniss 
nach Schwerdgeburth und durch ein Register über alle drei bisher 
erschienenen Bände, letzteres eine höchst willkommene Beigabe, 

Die Forschungen eröffnet Ludwig von Urlichs mit „Goethe 
und die Antike“, worin er streng kunstwissenschaftlich darlegt, 
wie Goethe während des grössten Theils seines Lebens und bis an 
sein Ende nur die hellenische Kunst als die wahre anerkannt hat. 

Alois Brandl behandelt „Die Aufnahme von Goethes 
Jugendwerken in England“ und weist darin mit gründlieher 
Kenntniss der englischen Litteratur den Einfluss nach, den auf die- 
selbe Goethes früheste Dichtungen, namentlich seit Walter Scott 
gehabt haben. 

Erich Schmidt gibt: „Zur Vorgeschichte des Goethe- 
schen Faust — II. Faust und das 16. Jahrhundert“. 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 429 


Heinrich Düntzer stellt in „Goethes Ansicht über das 
Wesen der Tragoedie“ die Aeusserungen zusammen, die Goethe 
zu verschiedenen Zeiten über den Gegenstand gethan hat. 

Wilhelm Scherer legt in dem feinsinnigen Aufsatz „Ueber 
die Anordnung Goethescher Schriften“ die künstlerischen 
Gesichtspuncte dar, denen Goethe bei der Einreihung seiner 
Schriften in die drei älteren Ausgaben der Werke gefolgt ist. 

* Daniel Jacoby setzt in „Goethe und Schiller‘ mit viel 
Sorgfalt die Abhängigkeit auseirtander, in der Dichtungen des letz- 
teren von Goetheschen Dichtungen stehen. 

Unter den Neuen Mittheilungen stehen voran: „Elf Briefe 
Goethes an Silvie von Ziegesar“. Es ist dies gerade das 
Viertel’der Briefe, die, soviel man weiss, Goethe an das Fräulein 
richtete; ausser jenen 11 sind nur noch 3 gedruckt. Von dem 
zarten Verhältniss, in welchem Goethe zu der Adressatin stand, 
wissen wir namentlich durch die Erzählungen der Louise Seidler. 
Das Datum des 8. Briefes, das nach dem Goethe-Jahrbuch der 
15. März 1810 sein soll, lese ich: „15. May“; der Brief der Pauline 
Gotter an Schelling vom 17. Juni 1810 („Aus Schellings Leben“ 
II, 214) dürfte mir Recht geben. 

Wilhelm Arndt theilt 7 „Briefe an Leopold von Hen- 
niıng“ nebst 2 Beilagen mit, sämmtlich Goethes Farbenlehre be- 
treffend, über welche Henning in Berlin Vorlesungen hielt. 

Ludwig Geiger überliefert „Briefe an Heinrich Meyer 
und Kanzler von Müller‘, an ersteren A, an letzteren 8. Einen 
der Briefe an Meyer hat Riemer in seiner, z. Th. arglistigen Weise 
greulich verstiimmelt veröffentlicht. Der 5. Brief an von Müller 
(v. 3. Aug. 1826) stand bereits 1877 in den „Hamburger Nach- 
richten Nr. 61“. Das in diesem Brief erwähnte, vom Kanzler in 
Brückenau zurückgelassne Geschenk ist die dem König Ludwig 
von Bayern gewidmete Gedichtreihe „Dem Könige die Muse“, ab- 
gedruckt im 2. Hefte des VI. Bandes „Ueber Kunst und Alterthum“. 

F. Th. Bratranek gibt „Nachträge zu Goethe-Corre- 
spondenzen — Im Auftrage der von Goetheschen Familie 
aus Goethes handschriftlichem Nachlass“ heraus. Von 
Goethe erhalten wir dabei Briefe an General Klinger und an die 
Fürstin Galizin. Die drei Briefe.an Klinger sind aber nicht etwa 
Jugendbriefe, sondern entstammen den Jahren 1801 und 1803 und 
reichen auch nicht an Bedeutung an die schon gedruckten Briefe 
vom 8. December 1811 und vom 8. Mai 1814. Warum diese Briefe 
nicht, wol aber Klingers ebenfalls schon veröffentlichte Antwort 
auf den letzteren Brief wieder abgedruckt sind, ist nicht verständlich. 
Sie sind nicht einmal in den „Belegstellen“ erwähnt, in denen Bra- 
tranek in derselben Weise, wie in den von ihm herausgegebenen 
„Neuen Mittheilungen aus W. v. Goethes handschriftlichem Nach- 


430 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


lasse“, alle Asusserungen Goethes über Klinger und Klingers über 
Goethe anführt. Ueberhaupt sind diese Belegstellen nicht mit der 
Sorgfalt bearbeitet, wie in den gedachten „Neuen Mittheilungen“; 
sie können leicht auf mehr als das doppelte gebracht werden, und 
zwar fehlen ganz bedeutende Aeusserungen. 

Auch die Briefe an die Fürstin Galizin nebst Zubehör sind 
lückenhaft. 

Die Miscellen sind von sehr verschiedenem Werthe; als die 
wichtigsten sind hervorzuheben: Nr. 1, worin Geiger auf eine bisher 
übersehene Recension Goethes aus dem Jahre 1823 über „Des hommes 
celöbres de France au XVIII. siöcle u. s. w. par M. Goethe, traduit 
de l’allemand par M. de Saur et de Saint-Genids“ hinweist; Nr. 3, 
worin v. Loeper Briefe H. Meyers an Eichstädt veröffentlicht, 
aus denen sich ergibt, dass von mir und anderen mehrere Aufsätze 
in der „Jenaischen Allgemeinen Litteraturzeitung“‘ irrig Goethen 
zugeschrieben worden sind; Nr. 11, worin Jacoby überzeugend 
die Vermuthung aufstellt, dass Goethes Fabel „Adler und Taube“ 
als Abwehr gegen Herders „Bilderfabel für Goethe‘‘ anzusehen ist; 
Nr. 15, worin G. Zart darauf aufmerksam macht, dass Erzählungen 
von Simon dem Magier später auf Faust übertragen worden 
sind, insbesondere die von der Ehe mit Helena, und dass ersterem 
auch der Versuch, Menschen auf künstlichkem Wege zu erzeugen, 
nachgesagt werde, wodurch die Veranlassung zu dem auftreten 
des Homunculus in Goethes „Faust“ befriedigender als bisher zu 
erklären wäre, vorausgesetzt, dass Goethes Bekanntschaft mit den 
Clementinischen Recognitionen, in denen diese Erzählungen vor- 
kommen, sich nachweisen liesse; Nr. 19, worin Hermann Hüffer 
das Diwan-Gedicht „Vor den Wissenden sich stellen‘ als Stamm- 
bucheintrag für Professor Eichhorn aus dem Jahre 1819 beibringt; 
Nr. 23, worin Arndt mehrere der von Gubitz zuerst herausge- 
gebenen „Theaterbriefe“ an Kirms nach den Urschriften be- 
richtigt, da Gubitz ganz nichtswürdige Veränderungen damit vor- 
genommen hat (die Schlussbemerkung Arndts: „Sonstige Ab- 
weichungen des gedruckten Textes von dem der Originale hier zu 
notiren würde keinen Zweck haben,“ kann doch wol nur den Sinn 
haben, dass der vollständige Wiederabdruck der Briefe an Kirms 
in Aussicht steht); Nr. 25, worin J. Hartmann tiber Goethes 
ersten und zweiten Aufenthalt in Schwaben (1775 und 1779) neue 
Nachrichten mittheilt. 

Als völlig nutzlos ist die 18. Miscelle zu bezeichnen, in der 
die altbekannte Bemerkung wiederholt ist, dass unter dem bestech- 
lichen Reichsgerichtsassessor Sapupi in „Götz von Berlichingen“ 
der Assessor Papius zu verstehen sei. — Zu berichtigen ist auch 
die Aeusserung in der 17. Miscelle, dass sich ein 1777 in München 
gedrucktes Schauspiel „Erwin und Elmire“ — Goethes Singspiel 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 431 


mit Umsetzung der "Gesänge in prosaische Rede — in Hirzels Ver- 
zeichniss nicht befinde, insofern es gar nicht dahin gehört. 

Berichtigungen und Ergänzungen zu Band II zeugen von an- 
erkennenswerthem Vorsatz, die Zuverlässigkeit des Jahrbuchs zu 
erhöhen; dieselben hätten aber sehr leicht vervollständigt werden 
können, wenn diejenigen berücksichtigt worden wären, welche in 
der S. 394 des Jahrbuchs erwähnten Besprechung des letzteren im 
Archiv (oben 8. 153 ff.) zu lesen sind. 

Ueber Chronik und Bibliographie ist nichts besonderes zu be- 
merken: die Zusammenstellung bekundet grosse Aufmerksamkeit 
und Sorgfalt. Vollständigkeit hierin zu erreichen ist wol nicht der 
Zweck; vielmehr kann der nur sein wichtigeres zu verzeichnen. 


5. Goethe, Weimar und Jena im Jahre 1806. Nach 
Goethes Privatacten. Am fünfzigjährigen Todes- 
tage Goethes herausgegeben von Richard und Robert 
Keil. Leipzig, Verlag von Edwin Schloemp 1882. 


Alle Schriftstücke, welche die Folgen der Schlacht bei Jena 
in Bezug auf die Weimarer Verhältnisse betreffen — Niederschriften 
und Aufsätze Goethes, Briefe desselben, sowie an ihn gerichtete 
Briefe — hat Goethe in ein Actenheft vereinigt, das hier mit er- 
läuternden Zusätzen und Ergänzungen abgedruckt ist. Es gewährt 
sonach das Buch ein ireues Bild der traurigen Tage, welche über 
die der Plünderung der Franzosen preisgegebenen Schwesterstädte 
mit dem 14. October 1806 hereingebrochen waren. Wolthuend 
empfindet man, dass Goethe, der für seine Person durch die Sieger 
selbst vor dem äussersten geschützt wurde, am vierten Tage nach 
der Schlacht ein Rundschreiben an seine Jenaer Freunde erliess und 
sie bat Auskunft darliber zu geben, wie sie das Unheil überstanden 
hätten und in welcher Lage sie sich befänden. Ausser dieser freund- 
schaftlichen Theilnahme waren es aber auch die seiner Obhut an- 
vertrauten wissenschaftlichen Anstalten, denen Goethe seine Fürsorge 
durch geeignete Schritte bei den französischen Behörden mit Erfolg 
widmete. Wenn auch insbesondere mehrere der dargebotenen, an 
Goethe gerichteten Briefe kaum den Abdruck verdient haben dürften, 
so ist doch anzuerkennen, dass im Hinblick auf die beabsichtigte 
Vollständigkeit in Vorführung der auf Goethe einwirkenden Ereig- 
nisse die Aufnahme sich allenfalls rechtfertigen lässt. 

Dresden, April 1882. 

. v. Biedermann. 


432 DBoxbeıger, 'Anz, von Krafft, Schillers Braut von Messina. 


Erklärungen deutscher Klassiker. Erstes Bändchen. Schillers 
Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder. Für Schule 
und Haus erklärt von Dr. M. Krafft, ordentlichem Lehrer 
an der Realschule I. O. zu Goslar. Cassel 1881. Kay. 


Das vorliegende Büchlein, so belehrt uns der Verfasser in der 
Vorrede, ist aus zwei Vorträgen entstanden, von denen der eine ge- 
halten wurde, der andere aber in limbo patrum hätte verbleiben 
müssen, wäre der Verfasser nicht auf den Einfall gekommen, sie 
beide zu veröffentlichen, da er glaubte, so „zunächst eine Schuld an 
seine damaligen Zuhörer zu zablen“. Ob ihn wol einer jener Zu- 
hörer an diese Schuld gemahnt hat? Wenn das Büchlein sich Freunde 
erwerben sollte, „dann werden ihm weitere Bändchen folgen, zunächst 
eines über Schillers Wallenstein“. Wir wollen die Arbeit des Ver- 
fassers nicht gerade tadeln, vermögen jedoch auch nicht ihr das 
Prognostikon zu stellen, dass sie für weitere Publicationen bahn- 
brechend sein werde, nachdem noch ganz andre Arbeiten, wie die 
treffliche Ausgabe des „Götz von Berlichingen“ von G. Wustmann, 
ohne wesentlichen Erfolg vorübergegangen sind. Wir halten sie 
eben, trotz der gegentheiligen Versicherung des Verfassers, für über- 
Düssig. Er zwar meint, „sie einem grösseren Publicum bieten zu 
dürfen, da seine Auffassung der Schillerschen Dichtung, obgleich sie 
sich an frühere Arbeiten, besonders Palleskes und Rönnefahrts, an- 
lehnt, doch auch selbständiges enthält, und hauptsächlich deswegen, 
weil er sich in principiellem Gegensatz zu derjenigen Art und Weise 
von Erläuterung und Kritik weiss, wie sie in der jetzt vielleicht 
gelesensten und verbreitetsten Erklärungsschrift in Anwendung ge- 
bracht ist“. Damit sind Düntzers Erläuterungen in der Wartig- 
schen Sammlung gemeint. Dieser verdiente Gelehrte scheint einmal 
dazu praedestiniert zu sein, dass sich mancher an ihm reibt, der 
noch recht viel von ihm zu lernen hätte. „Viel Feind’, viel Ehr‘“, 
wird er sich zum Troste sagen können. Das eigenthümliche der 
Auffassung in der vorliegenden Arbeit gereicht ihr aber auch nicht 
zum Vortheil. Es betrifft besonders den Charakter der Isabella, die 
als verschmitzt und thöricht zugleich und — ich weiss nicht was 
noch, geschildert wird, so dass ihr das ganze Unglück ihres Hauses 
zuzuschreiben wäre. Das wäre ungefähr so viel, als wollte man die 
Iokaste für das Unglück im Hause des Laios verantwortlich machen. 
Was werden wir da wol über die Schuld Wallensteins zu hören be- 
kommen? 


Robert Boxberger. 


'Kohlmann, Anz. von Zolling, H. v. Kleist in der Schweiz. 433 


Theophil Zolling, Heinrich von Kleist in der Schweiz. 
Nebst achtunddreissig bisher ungedruckten Briefen von Hein- 
rich von Kleist, C. M. Wieland, Ludwig Wieland, Johann 
Gottfried Herder, Carolina Herder, Heinrich Zschokke, Jens 
Baggesen, Heinrich Gessner, Franz Xaver Bronner, J. R. 
Meyer. Stuttgart, Verlag von W. Spemann. 1882. VIllu. 
178 SS. gr. 8°. 10 M. 


Eine höchst erfreuliche Thatsache ist es für jeden Freund der 
Werke unseres genialen und doch so unglücklichen Dichters Heinrich 
von Kleist, dass seit dem vorigen Decennium die Würdigung seiner 
poetischen Bedeutung sowol in den litterarhistorischen Schriften, 
als auch auf der Büihne-und bei demjenigen Theile des Publicums, 
welches die Classiker deutscher Zunge wirklich noch liest, einen 
gewaltigen Aufschwung genommen hat. ÖObschon bereits die ver- 
dienstvolle, aber freilich in vieler Beziehung unkritische Neube- 
arbeitung der Tieckschen Ausgabe der, „gesammelten Werke“ durch 
Julian Schmidt und vor allem die geistvoll und fein entworfene 
Biographie des Dichters von A. Wilbrandt eine erneute Theilnahme 
des gebildeten Publicums wachgerufen hatten, so scheint doch be- 
sonders seit den siebziger Jahren der Kreis derjenigen, welche sich 
eingehend mit dem Studium der Kleistschen Schriften beschäftigen, 
in stetigem wachsen begriffen. Da nun aber „wol niemals ein Dich- 
ter gelebt hat, dessen Werke in solchem Masse nur durch das 
Medium seiner Individualität und deren menschlicher Beziehungen . 
verständlich sind, als dies bei H. v. Kleist der Fall ist‘, so ist es 
natürlich, dass neben Bemühungen um tieferes Verständniss der 
Dichtungen das Interesse für die Aufhellung der mannigfaltigen 
Räthsel und Dunkelheiten, deren uns bis jetzt das Leben und die 
innere Entwicklung des Dichters selbst iinmer noch leider nur zu 
viele bieten, stets rege gehalten werden muss. Dies findet ganz be- 
sonders seine Anwendung auf die Zeit seines Aufenthaltes in der 
Schweiz, des „peinlichen Werdeprocesses des Künstlers“, eine Epoche, 
„die von den bisherigen Biographen aus Mangel an Materialien in 
notbgedrungener Kürze behandelt werden musste“. Ein jeder Bei- 
trag zur Lösung der hier in Betracht kommenden Fragen muss an 
-und für sich schon mit Dank begrüsst werden, wie viel mehr aber, 
wenn das Material ein so reichhaltiges ist wie in dem oben ange- 
zeigten Buche des jetzigen Redacteirs der „Gegenwart“, Theophil 
Zolling. Es ist ein sehr glinstiger Zufall, dass gerade diese Wochen- 
schrift, deren Einfluss nicht zu unterschätzen ist, sich dauernd unter 
Leitern befindet, welche für Kleist ein warmes Herz besitzen. Die 
„Gegenwart“ und die Monatsschrift „Nord und Süd“, beide von 
P. Lindau redigiert, haben wiederholt höchst interessante Bereiche- 


Ascuıv vr. Litt.-Gescu. XI. 28 


434 Kohlmann, Anz. von Zolling, H. v. Kleist in der Schweiz. 


rungen der Kleist-Litteratur gebracht, noch neuerdings im October- 
heft 1881 der letztgenannten Zeitschrift die erste Hälfte der noch 
ungedruckten Briefe des Dichters an seine Braut (8. 85— 114), mit- 
getheilt von Prof. K. Biedermann in Leipzig, der hoffentlich recht 
bald die Fortsetzung folgen lassen wird. 

Die oben angezeigte Schrift Zollings, zu der ich mieh nun wende, 
macht schon äusserlich einen höchst splendiden Eindruck und ge- 
reicht der rühmlichst bekannten Verlagsfirma zur Ehre; sie ist auf 
Büttenpapier gedruckt und mit zwei bildlichen Beilagen versehen, 
einer allerdings nicht sonderlich gelungenen Reproduction des Kupfer- 
stichs von Jean Jacques Le Veau nach dem Debucourtschen Gemälde 
„la cruche cassee“, und einer in Holzschnitt ausgeführten hübschen 
Ansicht der Aarinsel bei Thun, auf welcher Kleist die glücklichsten 
Tage seines Lebens verbracht hat. Der eigentliche darstellende Text 
umfasst die ersten 104 Seiten, während der „Anhang“ und „Nach- 
trag“ auf weiteren 74 Seiten die aus dem handsehriftlichen Nachlasse 
Gessners und Zschokkes herrührenden, zum grössten Theile bis jetzt 
noch unbekannten oder nicht publicierten Briefe enthält, 

Von den 14 Capiteln, in welche der Verf. seinen Stoff getheilt 
hat, erschien das erste bereits „zum Kleist-Tage‘“ (fälschlich zum 
10. Oct.) 1881 in der „Gegenwart“, Nr. 2, 3, 4, Anfang von 5 und 
einzelnes aus 7 und 8 in dem Feuilleton der „Neuen freien Presse“ 
unter dem Pseudonym G. Ritter. Die Ueberschriften der einzelnen 
Capitel lauten: 1) Der junge Kleist, 2) Von Berlin über Paris nach 
Basel, 3) Heinrich Zechokke, 4) Heinrich Gessner und Ludwig Wie- 
land, 5) Der Berner Dichterbund, 6) La cruche eassce, 7) Idyllische 
Plüne, 8) In Thun, 9) In dem Aargau, 10) Auf der Aarinsel, 11) 
Abschied von der Schweiz, 12) Poetische Ergebnisse, 13) Die letzte 
Schweizerreise, 14) Epilog. Von diesen liefern zunächst das dritte 
und vierte eine sehr eingehende und dankenswerthe Schilderung 
der Persönlichkeiten, zu denen Kleist bei seinem ersten Aufenthalte 
in der Schweiz in ein näheres, zum Theil intimes Verhältniss trat: 
Heinrich Zschokke, Heinrich Gessner (Sohn des bekannten 
Idyllendichters und Schwiegersohn Wielands) und Ludwig Wie- 
land („Sorgenkind des Wielandschen Hauses“). Schade ist es, dass 
ein Brief des letztern an seinen Vater vom 9. Mai 1802 nicht mehr 
erhalten zu sein scheint; die Bemerkung in dem Antwortschreiben 
des alten Wieland (vom 10. Juni): „Dein neuer Freund v. Kleist 
interessiert mich so sehr, dass du mich durch nähere Nachrichten 
von ihm sehr verbinden würdest,‘ lässt auf eine höchst anerkennende 
Schilderung von dem Genie des jungen Dichters schliessen. Bekannt- 
lich ist es ja auch Wieland gewesen, der nachher, als Kleist ihm 
seinen Robert Guiskard vorgelesen hatte, rückhaltlos die eminente 
dramatische Begabung seines jungen Freundes anerkannte. 

Es folgt im 5. Capitel die genauere Darlegung des berühmten 








Kohlmann, Anz. von Zolling, H. y. Kleist in der Schweiz. 435 - 


Wettstreits der Dichterfreunde, welcher durch den in Zschokkes 
Zimmer hängenden Kupferstich „la cruche casste“ hervorgerufen 
wurde. Ueber letzteren handelt dann ein besonderes Capitel in höchst 
interessanter und erschöpfender Weise; der Verf. hat während eines 
längeren Aufenthalts in Paris hierzu eine Menge speciellster Studien 
machen können. Zschokke hatte sich 1795 aus Paris, wie er selbst 
erzählt, eine auserlesene Sammlung von Handzeichnungen und Kupfer- 
stichen mitgenommen, darunter muss also auch der „Zerbrochene 
Krug‘ gewesen sein. Was nun den Wettstreit der Freunde selbst 
betrifft, 80 ist nach Zollings Forschungen als ausgemacht anzunehmen, 
dass nur Kleist und Zschokke, ersterer in seinem Lustspiel, letzterer 
in seiner Novelle, wirklich einen solchen eingegangen sind; dass die 
Satire, welche nach Zschokkes Erzählung L. Wieland „verhiess“, 
niemals zu Stande gekommen ist und des letzteren jämmerliche 
Komoedie „Ambrosius Schlinge“, 1805 zu Braunschweig erschienen, 
von der Zolling eine vollständige Inhaltsangabe liefert, weder im 
Hauptmotiv, noch im einzelnen in irgend einem näheren Zusammen- 
hange mit Kleists „Zerbrochenem Kruge“ steht. 

Dagegen scheint sich der vierte im Bunde, Heinrich Gessner, 
wenigstens im stillen bemüht zu haben; da ihm die originelle Er- 
findungsgabe mangelte, so brachte er eine der Idyllen seines Vaters, 
welche schon den Titel „Der zerbrochene Krug“ führte, in Hexameter, 
und diese Bearbeitung theilt uns Zolling aus dem Nachlasse Gess- 
ners, datiert „Bern, Febr. 1802“ mit (8.33 — 35). Dass dies 
Gedicht vielleicht „zu Frau Marthes prächtiger Beschreibung des 
Kruges das Vorbild war“, möchte ich nicht mit dem Verf. annehmen, 
da Kleist das Original Salomon Gessners doch ohne Zweifel nicht 
unbekannt geblieben sein kann, und höchstens dieses ihm als Vor- 
bild gedient haben mag, wenn er eines solchen überhaupt bedurfte. 

Nächstdem sind für uns von besonderem Interesse die Cap. 
7—10, welche Kleists Aufenthalt in Thun und auf der reizend ge- 
legenen Aarinsel (dazu die Abbildung), sowie die damit in engster 
Verbindung stehenden Pläne eines idyllischen Landlebens und seine 
dichterische Thätigkeit behandeln, — von um so grösserem Interesse, 
als der Verf. hier wieder an Ort und Stelle die genauesten Forschungen 
angestellt hat. Dass an einem solchen Orte die poetische Produc- 
tivität mächtig erwachen musste, zumal da ein holdes Schweizerkind, 
Mädeli, ihm auch die Freuden der Liebe gewährt zu haben scheint, 
ist einleuchtend und wird in vortreffllicher Weise von Zolling aus 
einem Briefe an Ulrike vom 1. Mai 1802 nachgewiesen (S. 67). Es 
konnte nicht fehlen, dass Reminiscenzen an diesen Aufenthalt in 
Kleists Werken, vor allem in der „Familie Schroffenstein“, sich finden; 
dies ist auch bereits von Wilbrandt (a. O. S. 170) hervorgehoben 
und wird von Zolling an weiteren Beispielen nachgewiesen (S. 69). 
Dass Kleist zu seinem Lieblingsplane, sich der Landwirthschaft zu 

28* 


- 436 Kohlmann, Anz. von Zolling, H. v. Kleist in der Schweiz. 


widmen, unzweifelhaft durch seinen Freund Zschokke bestimmt oder 
wenigstens durch dessen eigene Absichten beeinflusst sei, ist über- 
zeugend nachgewiesen aus wörtlichen Uebereinstimmungen, welche 
sich in einem Briefe Kleists an seine Schwester vom 12. Jan. 1802 
und in einem bisher unbekannten* Schreiben Zschokkes an seinen 
Freund Gottlieb Lamme vom 25. Febr. 1802 (8..157 £.) finden; so 
natürlich dieses Vorhaben von Zschokkes Standpunct aus erscheinen 
musste, der sich aus dem politischen Intriguenspiel hinwegsehnte, 
so auffallend und unbegreiflich musste es bei Kleist der Braut und 
ihrer Familie erscheinen, da sie von der eigentlichsten Absicht des- 
selben, nur der poetischen Thätigkeit zu leben, in Folge seines hart- 
näckigen schweigens über alle dichterischen Pläne keine bestimmte 
Vorstellung haben konnte. 

So erfolgte denn von hier aus der Bruch des Verlöbnisses durch 
den entscheidenden Brief Kleists vom 20. Mai 1802, dessen Ver- 
öffentlichung durch Biedermann wir bald zu erwarten haben. In 
wie edler Weise Wilhelmine, die später Professor Krug heiratete 
und erst 1852 gestorben ist, sich nach dem Tode ihres früheren 
verlobten, ihres „unglücklichen Jugendfreundes“, über denselben 
geäussert, wissen wir jetzt erst durch die von Biedermann veröffent- 
lichten Brieffragmente. 

Sehr glücklich ist die Deutung, welche Zolling der Bearbeitung 
der Lafontaineschen Fabel „Les deux pigeons“ durch Kleist (Werke 
III, 363 ff., zuerst gedruckt im Phoebus,** Febr. 1808, S. 32 fi.) 
auf das specielle Verhältniss zu Wilhelmine angedeihen lässt. Ebenso 
bin ich durchaus mit dem Verf. einverstanden, wenn er energisch 
für die Selbständigkeit der Arbeit in der „Familie Schroffenstein“ 
plädiert (8. 75 ff., 81f.); jedesfalls ist eg eine ungerechtfertigte An- 
nahme Bülows (S. 29, wo übrigens hinzugefügt wird: „so viel ich 
weiss‘), der sogar Wilbrandt beigetreten ist, der fünfte Act sei von 
Kleist nur in Prosa geschrieben und von den Herausgebern Gessner 
und L. Wieland in Verse gebracht. An diesem letzten Act haftete 
in der Erinnerung der nächstbetheiligten wol immer noch ein be- 
sonderer Makel seit jener ersten Vorlesung durch den Dichter selbst, 
von der uns Zschokke erzählt, bei der „im letzten Acte das allseitige 
Gelächter der Zuhörerschaft und auch des Dichters so stürmisch und 
endlos war, dass bis zu seiner letzten Mordscene zu gelangen Un- 
möglichkeit wurde“, 


* „Ungedruckt“, wie der Verf. ihn nennt ($. 45), ist der Brief in- 
sofern nicht mehr, als er ihn selbst im Feuilleton der ‚Neuen freien 
Presse‘ vom 8. März 1881 veröffentlicht hat. 

** Darnach muss S. 60, Z. 8 gelesen werden: 
Küsst er, und unterdrückt was sich ihm regt, 
Das Täubchen u. s. w. 


Kohlmann, Anz. von Zolling, H. v. Kleist in der Schweiz. 437 

Ganz neu ist endlich der Abschnitt über die Abreise des eben 

wieder genesenen Dichters in- Begleitung seiner Schwester Ulrike 

und Ludwig Wielands aus der Schweiz im Herbste 1802. Der höchst 

wichtige Brief H. Gessners an Zschokke vom 20. Oct. 1802* gibt 
hier den alleinigen, aber zugleich vollständigen Bericht. 


Die beiden letzten Capitel behandeln die zweite Schweizerreise, 
welche Kleist in Gesellschaft seines Freundes Ernst von Pfuel 
(F 1866) im J. 1803 antrat, auf der er bis nach Oberitalien und 
nachher nach Paris kam und welche ihn bis an den Rand des 
geistigen Verderbens führte, — sowie zum Schlusse die letzten 
Lebensschicksale des unglücklichen Dichters und seiner Schweizer 
Freunde, von denen nur Zschokke ein hohes Alter erreichte. 


Nicht ganz so befriedigt, wie von der im Texte enthaltenen 
Darstellung, bin ich von der umfangreichen (74 Seiten umfassenden) 
Briefsammlung, welche im „Anhänge“ und „Nachtrage“ 28 Briefe 
von der Hand Wielands (hauptsächlich an seinen Schwiegersohn 
Gessner und seine Tochter Charlotte Gessner gerichtet), — je zwei 
von Zschokke und Jens Baggesen, und je einen von Kleist selbst, 
von Bronner** (dem Nachahmer S. Gessners), dem Ehepar Her- 
der, L. Wieland, J.R.Meyer (einem Aargauer Freunde Zschokkes) 
und 'n. Gessner, also im ganzen 38 Briefe enthält, welche auf dem 
Titelblatte sämmtlich ,‚ wenn auch nicht ganz mit Recht, als „bisher 
ungedruckte“ bezeichnet sind. Dazu kommt nun freilich in den zahl- 
reichen Anmerkungen noch eine Anzahl weiterer Briefe, besonders 
von dem alten Wieland. 


Die meisten dieser Briefe stehen inhaltlich betrachtet mit Kleist 
und seinem Aufenthalte in der Schweiz oder seiner dichterischen 
- Entwicklung in keinem Zusammenhange, liefern dagegen zur Charak- 
terist®® der hier in Betracht kommenden Persönlichkeiten allerdings 
viele höchst interessante Züge; zunächst, soweit sie den alten Wieland 
betreffen. Man vergl. besonders seine Urtheile über Goethes Wahl- 
verwandtschaften (S. 98 Anm.), über Baggesen als Menschen und 
Dichter (8. 23 **, 119, 134, 136), über Napoleon und die politischen 
Verhältnisse überhanpt (8. 124, 132, 150, 174), über Schlegels 
Shakespeare -Uebersetzung (S. 122 £. }: besonders aber auch die so 
innig empfundenen Brief& über Wen unersetzlichen Verlust seiner 
Frau (8. 143 ff., 151). Wer den „unaussprechlichen und unbegreif- 
lichen Baggesen“, das „confuse Haupt“, kennen lernen will, der findet 
in seinen beiden Briefen an H. Gessner und Charlotte Wieland 


* Von demselben war bis jetzt nur ein Theil bekannt, mitgetheilt 
von L. Hirzel in den „Grenzboten‘“ 1869, IV, S. 248 f. 

*® Mit einem nicht uninteressanten Urtheile über Wieland und 
8. Gessner. 


438 Kohlmann, Anz. von Zolling, H. v. Kleist in der Schweiz. 


(8. 107 f., 109 ff.) einen wahrhaft ergetzlichen Beitrag zur Geistes- 
geschichte jener Zeiten. 

Für Kleist selbst sind von unmittelbarer Bedeutung nur die 
Nummern XI: Zschokke an Lamme (5. o.), XIV: Gessner an Zschokke 
(s. 0.) und natürlich vor allem XII: Kleist an Zschokke vom 8. März 
1802 (8. 158 f.). Gerade dieser Brief jedoch ist längst bekannt, er 
ist zum kleinen Theil bereits von Bülow (S. 27), vollständig da- 
gegen in den „Grenzboten“ 1869, IV, S. 241 ff. von L. Hirzel, und 
endlich von dem Herausgeber selbst im Feuilleton der „Neuen 
freien Presse“ vom 10. März 1881 mitgetheilt worden. Referent 
kann nicht leugnen, dass er, durch Biedermanns Veröffentlichung 
auf „ungedruckte‘‘ Briefe Kleists doppelt begierig gemacht, sich 
einigermassen enttäuscht fühlte, als er in dem so trefflichen und 
gründlichen Werke Zollings von Kleist selbst nur dieses einzige wol- 
bekannte Schreiben wiederfand. Jedesfalls hätte wol eine Bemerkung 
unter dem Texte des Briefes gemacht werden müssen. Leider haben 
sich in den Abdruck ein par störende Druckfehler eingeschlichen: 
so muss eg im Datum statt 1804 vielmehr 1801* heissen; statt 
„Geschmätz“ (Z. 4) muss „Geschwätz‘ gelesen werden. Ausserdem 
finden sich noch mehrere Abweichungen geringfügiger Art von dem 
Texte, wie ihn Hirzel veröffentlichte, auf die ich nicht näher ein- 
gehen will. 

Als entschieden überflüssig muss ich die Mittheilung der ganz 
unbedeutenden Briefe Nr. IX: Ludwig Wieland an Gessner (schon 
gedruckt in der „N. fr. Presse“ 10. März 1881), X: Zschokke an 
Gessner, XIII: Meyer an Zschokke, Nachtrag I 1, 2, 3, 4, 5,6, U 
1, 2: Wieland an Heinrich und Charlotte Gessner bezeichnen. 

Lediglich endlich, um zu zeigen, dass ich das interessante Buch 
auch auf einzelnes geprüft, führe ich zum Schlusse noch eine Anzahl 
von Versehen an, welche auf Flüchtigkeit oder Druckfehler Zurück- 
zuführen sind. Im Inhaltsverzeichniss der Briefe ist bei Nr. II der 
Zusatz „Ostermontag“ ausgefallen; ebenso ist bei V 1 zu lesen: 
14.—17. August, Nachtrag I 7 1. 29. April — 6. Mai. Im Texte ist 
S.5 Z. 4 hinter „voll“ ein „von“ ausgefallen; S. 11 2. 27 1. Juli; 
S. 15 Z. 26 muss wol gelesen werden: „Es ging“, wie auch in der 
N. fr. Pr. steht; S. 23 2. 6 v. u. |. 1826; 8.25 2.10 v.u.1. 1850; 
das. Z. 4 v. u. 1, 1797; S. 29 unten 1. „Anhang“ statt „Nachtrag“. 
In der Beschreibung des Kupferstiches auf S. 40 ff. ist „rechts“ und 
„links“ einige Male in auffallender Weise vom Beschauer statt von 
den Figuren des Bildes aus angewendet; 5.53 Anm. muss es heissen: 
S. 92, 85 (Beiblatt), 80; S. 55 2.15 v. u.1. 1802; 8. 58 Z. 14 
hat der Verf. unrichtig mit Biedermann (a. O. 8. 87) geschrieben: 


* In Wirklichkeit war es 1802; Kleist verschreibt sich in derselben 
Weise in dem Briefe an Ulrike vom 18. März d. J. bei Koberstein S. 71. 


Kohlmann, Anz. von Zolling, H. v. Kleist in der Schweiz. 439 


„Wilhelmine ... geb. 26. Aug. 1780, also nicht ganz vier Jahre 
jünger, als ihr Bräutigam“; da Kleist am 18, Oct. 1777 geboren 
war, so muss es natürlich heissen: drei Jahre; S. 69 Z. 29 lies 
„Phoebus“; S. 93 müssen die Anmerkungen * und ** umgestellt 
werden; S. 98 Z. 5 ist die Jahreszahl 1879 ganz verdruckt, Z. 8 und 
19 1.1809; S. 101 Z. 16 1. „im dreiundvierzigsten Lebensjahre“; 
S. 103 2.6 v. u. 1. „zog mich an ihn“, vgl. Bülow S. 28; S. 110 
Z. 2 v. u. muss wol „Pferde“ statt „Pfade“ gelesen werden, vgl. die 
Anm. der folg. Seite; S. 125 ım Datum des Briefes Nr. 5 1. 1798; 
S. 178 2. 23 1. „die ich“. Unklar bleiben zwei Differenzen in den 
Datierungen bei den Briefen im Anhange I, wo im Inhaltsverzeich- 
nisse der 15., im Texte (S. 107) der 13. März angegeben ist; ebenso 
V 3, wo im Inhaltsverz. der 15., im Texte (S. 122) der 5. December 
steht. Von kleineren und leicht zu corrigierenden Versehen will ich 
hier nicht weiter reden. 

So viel, denke ich, geht aus dem von mir entwickelten hervor, 
dass wir es hier mit einer soliden, auf gründlichen Studien beruhen- 
den Arbeit zu thun haben, und so darf ich denn zum Schlusse wol 
den Wunsch aussprechen, dass der geehrte Herr Verfasser uns bald 
wieder mit einer ähnlichen Bereicherung der „Kleist-Litteratur‘ 
erfreuen möge. 

Emden. Philipp Kohlmann. 


Miscellen. 


DT a, 


1. 


Ein Bruderschaftslied aus dem Anfang des 
16. Jahrhunderts 
mitgetheilt von 
TuEopor KoLpe. 


De Sancta Dorothea cantilena secularis ad notam 
Aue sponsa trinitatis. 


Ey lieber wirtt, 

Nu seitt nichtt hirtt, 

Vmb ehr Dorotheen der Zcarten! 
Dan wir allsambtt 

Nach gottlichem ampt 

Auff esszen vnd tringken hie wartben. 


Darvmb was euch ist 
Zeu dieszer frist 





— 


440 


Miscellen. 


Gesotten vnd, gebrotten, 

Das bringett hehr drott 

An allen spott, 

Wir wollen gar hübsch drein schrottenn. 


Lauff darnach schir, 

Breng wein vnd bier 

Das wir vns nit vorseumen 
Sundern kannen vnd glasz 
Thonnen vnd vasz, 

Vfis schonste mugen gereumen, 


Bringt vns auch hehr 

An alles gefehr 

Die Gallrat ausz dem kasten, 
Dän niemand mag 

An dieszem tage [!] 

Dem wirt zcu willen gefastenn. 


Auch lobend schon 

Mit susszen gedohnn 
Dorotheam alle die geste, 
Vnd stehen gar frei 

Dem wirtte bey, 

Das ehr Ihn gebe das beste, 


Vmb liebe vnd artt 

Der Jungkffrauen zcartt 

Sant Dorotheen szo hehre, 
Das sie all plage 

Von vns hyn jage 

Vnd Ihre gunst zcu vns kehre, 


Wolt sunderlich 

Sich mildigklich 
Kegenn vnszern wirt beweyszen, 
Dehr vns alle Jahr 

Dehr Jungkffrauen clabr 

Zcu ebren thut reichlich speisszenn. 


Am letzten ende 

Wold kommen behende, 

Wan sein sehel ausz szoll fahren, 
Ihm helfen drott 

Ausz aller nott 

Vnd vor dem teuffel bewahrenn. 


Miscellen. 441 


Dieweill ehr dan, 

Auch ist ein mann 

Szo gar eins freyen leben, 
‚Darvmb wir alle 

Mit frolichem schalle 

Nun lob vnd preisz sollen gebenn. 


Dan sein gemut ist 

An arge list, 

Sich freuntlich kegen vns stellen, 
Ob ehr vns möcht 

Als fern Ihm töchtt ; 
Mit seinem bier gefellenn. 


Das acht gar klein 

Die gantze gemain 

Her Caspar vnd sein hauffen 

Dan sie alle gemein, 

Beid grosz vnd klein 

Zcu gantzen vnd halben kon sauffenn. 


Vnd wagens mit, 
Vff seine bitt 
Zcu ehren Sant Dorotheen, 
Das sie behend 
- Am letzten ende 
Vns allen bey wolde stehenn. 


Durch Ihren vleisz 

Werden reyn vnd weisz 

Von sunden gantz entpunden, 

Vnd sicherlich j 

Das himmelrich 

Von vns allenn werde gefundenn. ö 


Auch loben wir bald 

Beid Jungk vnd altt 

Dorotheam die schone Jungkffrauen, 
Das wir nachem todt, 

Vnszernn herrnn Got 

Vnd sie frolich mugen schauenn. 


Ey ein lahmer Zoth 
den schrieb Magister Rodth. 


Vorstehendes Trinklied, das von dem bekannten Stadtschreiber 
von Zwickau Stephan Roth, der später mit Luther befreundet war 








442 Miscellen. 


und Predigten von ihm herausgegeben hat, in seiner Jugend gedichtet 
worden sein mag, wurde ohne Zweifel an den Festessen der Bruder- 
schaft der hl. Dorothea gesungen, mit denen man die gottesdienst- 
liche Feier des Dorotheentages (6. Febr.) abzuschliessen pflegte. 
Es ist ein interessanter Beleg dafür, dass Luther nicht ganz Un- 
recht hat, wenn er (Erl. Ausgabe 27, 45) von den Bruderschaften 


sagt, dass „man ein Fressen und Saufen anricht, }äßt ein Meß oder . 


etlich halten; darnach ist der ganze Tag und Nacht, und andere 
Tag dazu dem Teufel zu eigen geben“. Der Ausdruck „lahme Zote“ 
auch bei Luther, Erlanger Ausgabe 26, 4. Ueber Stephan Roth 
ein kurzer, gänzlich ungenügender Aufsatz in v. Webers Archiv für 
die sächsische Geschichte N. F. III, 267 ff. [Vergl. nun auch Ge. 
Müller in den Beiträgen zur sächs. Kirchengesch. herausgeg. von 
F. Dibelius und G. Lechler Heft 1. Leipzig 1882.] Das Lied findet 
sich im Original in Roths Manuser. Responsiale Bl. 249 auf der 
Zwickauer Stadtbibliothek, übrigens ohne Vers-, aber mit Strophen- 
abtheilung. 


2. 
Nachtrag zu X, 147 ff. 


In der Abhandlung „Dramen und Dramatiker des sechzehnten 
Jahrhunderts“ habe ich die Vermuthung ausgesprochen, dass das 
Drama von der Esther, welches 1537 zu Magdeburg erschienen 
ist, den als Verfasser eines Spieles „Von dem herrlichen Ursprung, 
betrübten Fall“ u. s. w. (1538) bekannten Valten Voith (Valentin 
Vogt), über dessen Lebensschicksale nichts weiter bekannt ist, als 
dass er 1487 geboren und nach 1557 verstorben ist, zum Verfasser 
habe. Ich kann jetzt diese Vermuthung zur Gewissheit erheben, 
indem ich mich auf die 10 Zeilen berufe, mit denen der Verfasser 
sein Stück schliesst und in denen er sich selbst nennt. Sie lauten: 


VYnd lest vns auch inn keiner nott 
Als er vns auch versprochen hot, 
Leichtlich wil er vns auch hörn 
Trewlich wir sein hülffe spören, 
Er braucht an vns kein argelist 
Noch seim gefallen zu aller frist, 
Vormittelst seim göttlichen wort 
O Gott darbey erhalt vns nort, 

Inn ewigkeit der das begehrt 
Trewlich sprech amen er ist gewehrt, 
Finis. 

Hugo Holstein. 

















Miscellen. 


>. 


Schottische Uebersetzung eines Kirchenliedes 
von Luther. 


443 


Im 4. Bande dieses „Archivs“ wurden auf 8. 537 f. zwei Strophen 
der Longfellowschen Uebersetzung von Luthers „Ein feste Burg 
ist unser Gott“ mitgetheilt. Es mag gestattet sein, jetzt eine alte 
schottische Uebersetzung von Luthers „Kirchenlied, auf die Weih- 
nachten, vom kindlein Jhesu“ abzudrucken. Ich finde sie verzeichnet 
in John Brand, Popular Antiquities of Great Britain, Vol. 1 8. 487. 
Dort wird als Quelle, aus der das Gedicht entnommen ist, ange- 
geben: „Ane compendious Booke of godly and spiritual Sangs, 
Edinburgh 1621, printed from an old copy“. Die Uebersetzung 
enthält nur die 1., 2., 7., 9., 13. und 14. Strophe des Originals. 


Zur Vergleichung stelle, ich beide nebeneinander. 


Ein Kirchenlied, auf die 
Weihnachten, vom kindlein 
Jhesu. 


Vom Himel hoch da kom ich her, 
ich bring euch gute newe mehr, 
Der guten mehr bring ich so viel, 
davon ich singen vnd sagen wil. 


Euch ist ein kindlein heut geborn, 
von einer Jungfraw auserkorn, 
Ein kindelein so zart vnd fein, 
das sol ewr freud vnd wonne sein. 


Merck auff, mein hertz, vnd sich dort 
hin; 

was ligt dort in dem krippelin, 

Was ist das schöne kindelein? 

es ist das liebe Jhesulein. 


Ach HERR, du schöpffer aller ding, 
wie bistu worden so gering, 
Das du da ligst auff dürrem gras, 
davon ein rind vnd esel aß. 


Ach, mein hertzliebes Jhesulin, 
mach dir ein rein sanfft Bettelin, 
Zu rugen in meins hertzen schrein, 
das ich nimer vergesse dein. 


Ane Sang of the Birth of 
Christ. With the Tune of 
Baw lula law. 
(Angelus, ut opinor, loquitur.) 

I come from hevin to tell 

The best nowellis that ever befell; 
To yow this tythinges trew I-bring, 
And I will of them say and sing. 


This day to yow is borne ane childe 
Of Marie meike and Virgine mylde, 
That bliesit barne, bining and kynde, 
Sall yow rejoyce baith heart and 
mynd. 


My saull and life, stand up and see 


Quha lyes in ane cribe of tree, 
Quhatbabeisthat, so gudeand faire? 
It is Christ, God’s sonne and aire, 


O God! that made all creature, 
How art thow becum so pure, 
That on the hay and straw willlye, 
Amang the asses, oxin, and kye? 


O, my deir hert, young Jesus sweit, 
Prepare thy creddill in my spreit, 
And I sall rocke thee in my hert, 
And never mair from thee depart. 


444 Miscellen. 


Dauon ich allzeit frölich sey, But I sall praise tbee ever moir, 
zu springen, singen imer frey With sangs sweit unto thy gloir, 
Das rechte Sussanine schon, The knees of my hert sall I bow, 


mit hertzen lust den süssen thon.. And sing that right Balulalow. 


Zur Uebersetzung — der Name des Verfassers wird nicht mit- 
getheilt — ist, da sie sonst ohne Schwierigkeit verstanden werden 
kann, nur noch zu bemerken, dass Luthers „Sussanine“ schottisch 
durch Balulalow wiedergegeben wird, Sussanine bezeichnet ein 
Schlummerlied und ist aus dem Anfangswort des in Deutschland so 
allgemein bekannten Wiegenliedes gebildet. Balulalow ist wesent- 
lich dasselbe. Brand bemerkt a.a.O.in einer Note dazu: „Lamb, 
in his entertaining notes on the old poenı on the Battle of Flodden 
Field, tells us that the nurse's lullaby song, Balow (or >He balelow«), 
is literally French, »H& bas! lä le loup!« »>Hush! there's the wolf!«“ 
Aus der Uebersetzung geht deutlich hervor, dass der Verfasser das 
Deutsche vortrefflich gekannt hat. “ 

Schalke in Westf. Karl Bindel. 


4. 
Zu Zinegref, Archiv VIII, S. 19***), 


Rückert, Weisheit des Brahmanen, 4. Aufl. S. 554, Nr. 5: 


Der Adler fliegt allein, der Rabe schaarenweise; 
Gesellschaft braucht der Thor, und Einsamkeit der Weise. 


Kern (über Rückerts W. d. B.), S. 202 vergleicht damit den Spruch 
von Angelus Silesius, Cherubinischer Wandersemann IV, 91: 


Du sprichst, Theophilus sey meistentheils allein. 
Macht sich der Adler auch den Vögelchen gemein? 


Die Engländer haben das Sprichwort: Eagle flies alone, sheep go 
by flocks. - 
“ Ich halte den Spruch für orientalisch. 
Robert Boxberger. 


5. 
„Schuldner“ statt „Gläubiger“ bei Lessing. 


Im zweiten Auftritte des zweiten Aufzuges der Minna von 
Barnhelm fragt das Fräulein nicht wenig überrascht: „Tellheim ist 
hier? Er, er hat in diesem Zimmer gewohnt? Er, er hat Ihnen 
diesen Ring versetzt? Wie kömmt der Mann in diese Verlegenheit? 
Wo ist er? Er ist, Ihnen schuldig? — — Franciska, die Schatulle 
her! Schliess auf! (indem sie Franciska auf den Tisch setzet, und 
öfnet) Was ist er Ihnen schuldig? Wem ist er mehr schuldig? 


Miscellen. 445 


Bringen Sie mir alle seine Schuldner. Hier ist Geld. Hier sind 
Wechsel. Alles ist sein!“ 

Alle Schuldner des Majors soll der Wirth bringen? Diese 
Schuldner sind — Gläubiger! Daniel Sanders hat zuerst auf den 
Gebrauch des Wortes an dieser Stelle aufmerksam gemacht — im 
ersten Hefte der neusten deutschen Zeitschrift „Auf der Höhe“, 
internationale Revue von Sacher-Masoch — und uns bitter unsere 
Unaufmerksamkeit vorgeworfen, dass noch niemand an diesen merk- 
würdigen Schuldnern Anstoss genommen und tiber sie gesprochen 
hat, zumal sie in einem so allbekannten, zahllos oft gelesenen, ge- 
spielten, commentierten Meisterwerke vorkommen. In anderen Fällen 
ist es geschehen. Es entgieng Sanders, wie mir in Nr. 44 der 
Sonntagsbeilage zur Vossischen Zeitung 1881, dass Redlich XX, 1 
S. 429 der Hempelschen Ausgabe den Gebrauch von Schuldner statt 
Gläubiger bei Lessing mit vier Stellen belegt hat, XI, 1 8. 763 aus 
den Entwürfen ungedruckter Lustspiele des ital. Theaters: „... kömmt 
ein Schuldner, der ihn um fünfundzwanzig Pistolen mahnet, die 
er ihm ehedem geliehen‘; XI, 2 S. 428 aus dem Entwurfe zum Frei- 
geist: „Johann meldet....... ‚ dass ein Schuldner aus seiner Vater- 
stadt ihm nachgekommen, die Bezahlung eines fälligen Wechsels 
von ihm zu verlangen“; XX, 1 8. 397 aus dem Briefe vom 7, Januar 
1771: „Sollten die Schuldner ... nicht ohnedem Nachsicht haben 
wollen, so bin ich gern erböthig, auf gewisse Termine ihnen meine 
Wechsel oder Obligation darüber auszustellen, in der festen Absicht, 
sie als eim ehrlicher Mann zu befriedigen“; XX, 1 S. 429 aus dem 
Briefe vom 7. Juli 1771: „Wem von unsern Schuldnern dieses ge- 
fällig ist, der kann ...... sich gewisse Bezahlung versprechen“, 
Dabei bemerke man, dass im Briefe vom 7. Januar 1771 wenige 
Zeilen weiter Schuldner in unserem Sinne vorkommen, also beide 
Bedeutungen des Wortes nebeneinander so wie in Gellerts Amynt. 
Der reiche schlägt dort „in dem dieken Rechnungsbuche die Menge 
böser Schulduer auf“; der arme Amynt aber bleibt in aller Ver- 
suchung gewissenhaft, wiewol ihn „Schuldner (!) aus seiner Hütte 
jagen werden“, 

Weil Sanders diesen Sprachgebrauch bei Lessing und Gellert 
gefunden, nennt er ihn „sächsisch-lausitzisch“; gewiss nicht treffend. 
Er hat es leider unterlassen, den Gebrauch des Wortes zurück 
zu verfolgen und seine Geschichte in Betracht zu zieben. Ursprüng- 
lich hat man nur dies Wort für beide, creditores wie debitores. 
Das lehrt ein Blick in ein mittelhochdeutsches Wörterbuch. Das 
künstlich, durch Uebersetzung,; gebildete Wort glöuber (s. den 
Nachweis bei Lexer aus d. J. 1406), Gläubiger kommt erst im 
fünfzehnten oder, wie Weigand bemerkt, der auch jenes erstere u. d. 
W. Schuld andeutet, im sechzehnten Jahrhundert auf. Nicht „säch- 
sisch-lausitzisch“ also ist der Gebrauch, sondern diese „Schuldner“ 


446 Miscellen. 


statt „Gläubiger“ sind die letzten Reste und Ausläufer des Sprach- 
gebrauchs auf früherer Stufe.* Möglich, dass dieselben nur noch im 
Sächsisch-Lausitzischen sich finden; wahrscheinlicher, dass auch in an- 
deren Gegenden Spuren davon übrig sind, denen noch nachzugehen ist. 

Mein Zweck ist hier die von Redlich nachgewiesenen Stellen 


‘dahin zu ergänzen, dass nicht nur im Ehtwurfe zum Freigeist, son- 


dern auch in diesem selbst an der entsprechenden Stelle Schuldner 
statt Gläubiger gebraucht ist. Im ersten Aufzug, Auftritt 5, erzählt 
Johann seinem Herrn Adrast, dass er Herrn Araspe, dem Adrast vor 
Jahr und Tag einen Wechsel ausgestellt, „jetzt den Augenblick vom 
Postwagen hätte steigen sehen. Adrast. Du, Araspen gesehen ? 
Araspen hier? Johann. Mein Herr, ich habe mich auf den Fuss ge- 
setzt, dass ich Ihre und meine Schuldner gleich auf den ersten Blick 
erkenne; ja ich rieche sie schon, wenn sie auch noch hundert Schritt 
von mir sind. Adrast. Ich bin verloren!“ Dagegen spricht Araspe 
zu Anfang des dritten Aufzuges wie wir: „Sie wissen wohl, Theophan, 
ich bin der Mann sonst nicht, welcher seine Schuldner auf eine grau- 
same Art zu drücken fähig wäre‘. Und im 7. Auftritt des 4. Aufzuges 
erinnert sich Adrast: „Es ist wahr, ich bin Ihr Schuldner, Theophan; 
und gegen seine Schuldner hat man das Recht, immer ein wenig 
gross zu thun; — — doch Geduld! ich hoffe es nicht lange mehr zu 
seyn“. In demselben Lustspiele III, 5 hat Lessing auch das Wort 
„Gläubiger“: „Theophan. Ich erstaune über Ihren Verdacht nicht 

. Aber gleichwohl ist es gewiss, dass ich eben so wenig gewusst 
habe, dass Araspe Ihr Gläubiger sey, als Sie gewusst Iaben, dass 
er mein Vetter ist“, wie im „Schatz“, 3. Auftritt am Ende: „ohne 
Zweifel muss sie ein Gläubiger wieder auf dem Korne haben“. Das 
lateinische Wort hat Lessing in der „Alten Jungfer“ I, 4: „Lelio. 

* Herrn Stadtarchivar Dr. Otto Richter in Dresden verdankt der 
Herausgeber dieser Zeitschrift die nachfolgende Mittheilung: 

Für die Anwendung .des Wortes Schuldner in der Bedeutung von 
Gläubiger finden sich zahlreiche Belegstellen in dem „Dresdner Stadt- 
buche von 1505-bis 1520“ (im Rathsarchive zu Dresden), z. B. 

Andres Heinrich bekennt sich 1505 zu einer Schuld von 11 Schock 
Groschen an Bastian Jost und zu Sicherheit „hat er im sein haus 
obgnant vor allen andern schuldigern ingesatzt“. (Bit. 2.) 

In ganz derselben Anwendung erscheint das Wort schuldiger Bit. 1, 
Blt. 5b, Bit. 11b, Bit. 23b, Bit. 34 u. s. w., ebenso noch im Jahre 1519 
(Bit. 126). 

Daneben beginnt aber auch der Gebrauch des Wortes Gläubiger. 
So heisst es in einer Urkunde von 1519: „.. . Derhalb auch Bernhart 
Wulff sulch sein haus vor dise hundert gulden . . . gemeltem Heintz 
Scherel hypotecirt, vorpfand und eingesatzt, sich sulcher hundert gulden 
vor allen andern seinen gleubern doran zu bekomen .. .“ (Bit. 181). 


Miscellen. i 447 


Aber was Henker werden meine Creditores dazu sagen?.. 
Lisette. Das ist der Creditoren Sorge.“ Endlich gedenke ich noch 
des Ausdrucks „Schuldmann“ für Schuldner, der einmal in der „Alten 
Jungfer“, 2. Aufzug 3. Auftr. gegen Ende, und zweimal im „Jungen 
Gelehrten“ steht, 3. Aufzug 12. Auftr.: „Anton. Potz Stern! Mit 
unserm Schuldmanne sprech ich. Das können Sie ja wohl am Tone 
hören. Vater. Wer ist denn Dein Schuldmann? Anton. Kommt 
es nun da heraus, dass Sie die Schuld leugnen wollen?“ Sanders 
hat das Wort in seinem Wörterbuche nicht, nur „Schuldenmann = 
einer der viel Schulden hat“. 
Memel, den 22. December 1881. Emil Grosse. 


gen 


6. 
Ein Volkslied des Siebenjährigen Krieges. 


Die Freiberger Rathsbibliothek besitzt von unbekanntem Ver- 
fasser ein ausführliches Tagebuch über den Biebenjehrigen Krieg, 
welches also anhebt: 

„Binige Anmerkung bey der anno 1756 am 4. Sept. in und bey 
der Stadt Freyberg angekommenen Königl. Preuss. Trouppen. Haupt- 
sächlich aber was eigentl. in unserer gel. Stadt Freyberg dabey vor- 
gegangen ingl. was folgende Jahre bey denen fast allgemeinen 
Kriegsunruhen in Deutzland in gedachter Stadt Freyberg Merkwür- 
diges vorgefallen.“ 

Dieses vollständig chronologisch durchgeführte Tagebuch macht 
zum 14. Nov. 1757 eine Anmerkung, welche ich in unserer heutigen 
Orthographie wiedergebe. Wir erhalten damit ein Volkslied, welches, 
soweit wenigstens meine Kenntniss reicht, bis jetzt nicht bekannt 
ist. Die letzten vier Zeilen desselben erinnern an ein anderes be- 
kanntes Volkslied auf Friedrich den Grossen, dessen Wortlaut dem 
Dichter des gleich mitzutheilenden vorgeschwebt zu haben scheint. 
Der Wortlaut aber des Freiberger Tagebuches ist folgender: 


Nach diesen beiden erschrecklichen blutigen Bataillen bei 
Weissenfelds und Lissa in Schlesien und welche in einer Zeit 
von vier Wochen geschehen, ja worüber fast ganz Europa in 
Erstaunen gesetzt wurde, kamen mancherlei Materien und 
Schriften zum Vorschein. Und von diesen nur eine 
einzige hierbei anzumerken. So kam nach der Bataille 
bei Lissa folgendes zum Vorschein: 


Fritz tanzte jüngsthin bei Collin 
Und fiel im Tanzen nieder, 

® Jedoch er fiel nicht ganz dabin, 
Er steht und tanzt schon wieder: 


448 % Miscellen. 


Bei Rossbach eine Menuet, 

Bei Lissa hielt er ein Ballet. 
Theresia fiel nieder 

Und tanzt seitdem nicht wieder. 
Theresia ist frei 

Behutsam, willig, schlau, 

Jedoch bei alle dem 

Ist sie nur eine Frau. 

Elisabeth ist mild 

Anhaltsam und geschwind, 
Jedoch wie alte Jungfern sind. 
Die Bombadeur [so!] ist keusch 
Und red’t nicht selten dumm. . 
Tres faciunt collegium. 

Wenn unser grosser Friedrich kömmi 
Und klatzscht nur auf die Hosen, 
So läuft die ganze Reichsarmee 
Noch mehr als die Franzosen. 


Freiberg in Sachsen. Eduard Heydehrcten 


7. g 
Zu Goethes Italienischer Reise, 


Goethe besuchte in Bologna das Institut oder die Studien und 
schloss daran eine schon früher gemachte Bemerkung, „dass sich der 
Mensch im Gange der alles verändernden Zeit so schwer losmacht 
von dem, was eine Sache zuerst gewesen, wenn ihre Bestimmung in 
der Folge sich auch verändert ... Wissenschaftliche Anstalten haben 
noch das klösterliche Ansehen, weil in solchen frommen Bezirken die 
Studien zuerst Raum und Ruhe gewannen. ... Durch den unge- 
heuern Zudrang der Wissbegierigen um die Zeit der Reformation 
wurden die Schüler in Bürgerhäuser getrieben; aber wie lange hat 
es nicht gedauert, bis wir unsere Waisenhäuser aufthaten 
und den armen Kindern diese so nothwendige Welter- 
ziehung verschafften“ (Bd. XXIV, S. 99 Hempel). 

Dazu gibt Heinrich Düntzer 8. 667 folgende Erläuterung: 
„Goethe will sagen: erst die Noth habe die klösterliche Aufsicht der 
Studierenden gesprengt; noch viel länger habe es gedauert, ehe man 
bürgerliche Waisenhäuser (im Gegensatz zu den geistlichen Anstalten, 
in denen man die Waisen unterbrachte) gegründet.“ 

Düntzer fasst das Verbum aufthun im Sinne von gründen, wäh- 
rend es nur „öffnen“ bedeutet. Man thut auf die Augen, den Mund, 
die Hand, den Sinn, ein Buch, ein Fenster, eine Kiste, A Kornhaus 
(thet Joseph allenthalben Kornheuser auf: 1 Mos. 41. 56; Grimm 


Miscellen. 449 


D. W. I. 759), also auch ein Waisenhaus, wenn es geöffnet und den 
Alumnen der Austritt gestattet wird. 

Nur so sind Goethes Worte richtig zu verstehen: den klöster- 
lichen Räumen sind Bürgerhäuser gegenübergestellt, Goethe meint 
also nicht die in klösterlichen Räumen vom Klerus gelehrten Wissen- 
schaften; ebenso kann auch bei den Waisenhäusern nicht von der 
geistlichen Leitung, sondern nur von der Geschlossenheit der Alumnate 
.die Rede sein. Goethe wünscht den armen Kindern nicht weltliche 
Erziehung im Gegensatze zur geistlichen, sondern freie Welter- 
ziehung im Gegensatze zur geschlossenen Alumnaterziehung. Und 
damit drückt er nur eine Meinung aus, die damals Gegenstand 
schriftlichen und mtindlichen Austausches war. Ich setze Stoys 
Worte her: „Der Gegensatz zwischen Waisenhäusern und Privater- 
ziehung in einzelnen Familien fand einen grellen Ausdruck in der 
Zeit Rousseaus und der Philanthropen. Die öffentliche Meinung er- 
klärte sich bald nicht etwa bloss gegen die früher unbedenklich 
vorgenommene barbarische Anschliessung der Waisenanstalten an 
Zucht- und Versorgungshäuser, sondern geradezu gegen die Ver- 
einigung der Waisen in geschlossenen Alumnaten, Nachdem mehrere 
in diesem Sinne abgefasste Schriften erschienen und einige, wie die 
von Haun und Strack (Zwei Preisschriften über Waiseneiziehung, 
Hamburg 1780), durch die patriotische Gesellschaft in Hamburg 
gekrönt worden waren, kehrte man an vielen Orten zu der ur- 
sprünglichen Form der Unterbringung in Familien zurück“. (En- 
cyklopädie der Pädagogik, Leipzig 1861, S. 286.) 

Joh. Jak. Baebler. 


8. 


Zwei Vossische Gedichte in früherer Fassung. 

Die Eibfahrt, entstanden Januar 1776. Elegie, Denkt mein Mädchen 
an mich, Sommer 1776. 

Beide Gedichte finden sich in dem bei Halm, Hölty VI ange- 
führten, von Herbst, Voss I 287 kurz beschriebenen Stammbuch 
eines der Mitglieder des Hains, das jetzt im Besitz des Herrm 
Gymnasialdirectors Klussmann auch mir durch die wolbekannte 
Güte desselben zur Benutzung für einen andren Zweck vorgelegen 
hat. Dieses Buch schreibt Halm Boien zu, aus dem Grunde, weil 
„mehrere nicht von Boie verfasste Gedichte von seiner Hand ge- 
schrieben sind“. Jedoch mit Unrecht. Boie hat kein einziges Gedicht 
in das Buch eingetragen, dessen Verfasser nicht auch er wäre. Es 
kann nicht zweifelhaft sein, auch aus andern Gründen, als die Herbst * 


* Wenn Herbst übrigens ebendort angibt, das Stammbuch bringe 
“ die auch in dem Bundesbuche enthaltenen Gedichte immer mit 
gleicher Seitenzahl, so ist das falsch. 


Axcaıv r. Lirt.-Gescvu. Xl. 29 


450 ' Miscellen. 


a. a. O, vorbringt, dass eben Herbsts Meinung die richtige ist: das 
Buch habe Voss gehört. 

Einer der hinzukommenden Gründe ist dieser: Was Halm für 
Boies Hand ansieht, ist Ernestines, die eine gewisse entfernte 
Aehnlichkeit mit der des Bruders allerdings nicht verleugnet. Ausser 
unsern beiden Gedichten stehn im Stammbuch noch von ihrer Hand 
geschrieben, am Schlusse hintereinander: die Bleicherin von Voss, 
der Felsenstrom und Hellebeck von F. L. Stolberg, alles Gedichte, 
die (mit Ausnahme des Felsenstroms 1775) dem Jahre 1776 ange- 
hören, also sämmtlich einer Zeit zufallen, da Voss nicht mehr in 
Göttingen lebte. Sie sind ein Nachtrag des 1772 mit so grossem 
Eifer begonnenen, später mit minderer Zähigkeit fortgesetzten Albums. 
Dort steht die Elbfahrt, richtiger: der Anfang der Elbfahrt auf der 
unnumerierten Seite 178, die Elegie auf 179 (auch unnumeriert). 
Beide Blätter sind, wol weil das erste Gedicht nicht vollständig ist, 
zusammengeklebt, waren aber trotzdem, mit Ausnahme eines Wortes, 
gegen die Sonne sehr wol leserlich. Was mir nicht ganz deutlich 
erschien, ist durch Sperrdruck gekennzeichnet. Ich bemerke noch, 
dass ich fast alles aus der Handschrift gelesen hatte, ehe ich mich 
an die Vergleichung mit dem ersten Drucke (Hamb. Mus.-Alm. 1777, 
S. 154 fl. u. 122 ff.) begeben habe, 

Die ursprüngliche Fassung des ersten Gedichtes ist dadurch 
interessant, dass sie uns einen Blick verstattet in das weiche gemüth- 
volle innere des oft so hart und verschlossen scheinenden Mannes: 
für Reinhold, Karl steht hier Miller, Voss; das'die Wirklichkeit 
treu wiedergebende E (Ernestine), das Karl== Voss in den Sand 
gezeichnet, hat später einem entstellenden M (das sogleich durch 
Meta erklärt wird) weichen müssen. Das ganze wird eben in Wahr- 
heit getreu ein factisches Erlebniss des Dichters abspiegeln, wie dies 
ja von dem Halsband, das E geschickt, „der Locke Gesellschaft zu 
leisten“, bezeugt ist. Es bezieht sich nämlich das Gedicht auf eine 
am 6. Mai 1775 unternommene Fahrt auf der Elbe nach Nienstädten, 
die Voss in einem Briefe an Brückner vom Himmelfahrtstage 1775 
schildert (Briefe von J. H. Voss I 193): „Wir haben diesen Früh- 
ling unzählige Lustbarkeiten gehabt. Für mich aber war keine 
schöner, als eine Elbfahrt mit Ehlers nach Niestädten, einem Dorfe 
eine Meile hinter Altona, wo uns Klopstock, Hensler, D. Unzer 
d. j. u. s. w. [Miller, der dazumal in Wandsbeck auf Besuch war, 
fuhr mit im Nachen] nachkamen. Wir waren den ganzen Nachmittag 
in einem Garten, der aus lauter Lindenalleen und Lauben besteht, 
wo ganze Banden Nachtigallen sangen, und übersahen die Elbe, so 
‘ weit das Auge reichen konnte, mit fliegenden Schiffen bedeckt. Des 
Abends fuhren wir auf der Elbe zurück. Angenehmer hab’ ich wenig 
Abende zugebracht. Der Mond schien eo hell am Himmel, und goss 
einen ganzen Bach von Stralen über den stillerwartenden Fluss aus, 


Miscellen. 451 


Die Winde seufzten leis’ im Segel, als wenn sie sagten: Ach das ist 
schön. Und wir Leute, wir sangen alles, was wir wussten, dass es 
von beiden Ufern erhallte, und alle Najaden lüstern wurden. Ich 
war den Tag sehr heiter, denn ich hatte einen schönen 
Brief von Ernestine bekommen, und ein Halsband, das sie 
gewöhnlich bei ihrem weissen Kleide zu tragen pflegt.“ 
Das ist also einer jener reizenden Züge, die, eben selbsterlebt, den 
Vossischen Idylien mitunter die köstlichste Anmuth verleihen. 

Dass die von Halm verkannte Hand die Ernestines ist, gibt uns 
ungefähr das Datum der Niederschrift unsrer Gedichte. Sie, sowie 
die Bleicherin, stammen aus dem Jahre 1776 und finden sich schon 
im 1777ger Almanach, sie mit, die Bleicherin ohne Veränderung. 
Vom April bis Anfang Juli 1776 weilte Voss im Elternhause seiner 
Braut zu Flensburg, wo er sich mit der Fertigstellung des Manuscriptes 
zum 1777ger Almanach beschäftigte. Von hier aus kann er am 
23. Juni 1776 an Brückner melden (Briefe I 195): „Den Almanach 
hat endlich Bohn für 400 Rthaler gekauft [der 1776ger war bei 
Berenberg in Lauenburg erschienen], und heute schicke ich ihm 
Manuscript und die Ankündigung.“ In der ersten Hülfte des Sep- 
tembers war Voss, wie aus der Bemerkung über Höltys Tod hervor- 
geht, am Inhaltsverzeichniss des Almanachs. In den Sommermonaten 
also, April bis Juni 1776, hat Ernestine die Gedichte eingetragen 
in das Buch, das hernach nicht weiter geführt worden. Hinter den 
genannten Gedichten von Ernestines Hand steht noch ein englisches 
Gedicht ohne Poesie „Parting“ von John Andr& (vgl. Herbst, Voss 
I, 80), von andrer Hand, das, wie es das Datum 13. Juni 1773 führt, 
auch wol früher ins Album eingetragen sein wird. 


Die Elbfabrt. 


Miller. 
Find’ ich ihn endlich, mein Herr? Er weiss doch artig zu wählen. 
Hier die schattigte Laube! die Nachtigal da auf dem Wallnuss! 
Längst dem Gestade hin die röhtlichen Apfelbäume, 
Schön wie Bräut’ am Altar, mit vollen blinken Sträussen, 
Dort die grünen Haseln, und wie es da segelt und rudert! 
Nun, was grübelt er da? Er sinnt wöhl der Braut am Altar nach? 


Voss. 


Nichts. Ich suchte nur Schirm vor dem Mayenregen. Ich wäre, 
Dächt’ ich, schon gross genug, und in eurer Laube, da träuft es. 


Miller. 
Schalck, ich sah ja das E, das du unten im welllichten Sande 
Sinnig schriebst, und schnell wie ich kam mit Erröthen durchkreuztest. 
29* 














rn wer 


nm 


452 Miscellen. 


Voss. 


Kennst du das Siegel hier und die Hand... Nein fass ja nicht an, du! 
Sieh, und diess perlemutterne Herz an seidenem Halsband 

Hat sie mir, warm vom Busen gefasst, versiegelt. Sie trug es, 
Wenn sie im weissen Schmuck, mit röhteren Wangen und hellerm 
Lächeln im blauen Auge mit offenen Armen daher flog 

Und versagte mirs oft, der Schelm! Ich brauchte kein Sinnbild! 
Jezo schickt sies von selbst, der Locke Gesellschaft zu leisten. 


Miller. 
Wie das Gesicht ihm glüht! Ist das der Vogel, der ehmals 
Mädchen und Liebe verhöhnte? ei, ei! wie pfeift nun der Vogel! 
Halt! was verbirgst du da? 
Voss. 


Geh, ich schrieb dir ein Liedehen mit Röhtel. 
Wärst du nur nicht zu lustig, so pfiffs der Vogel vielleicht vor. 


Miller. 
OÖ ja! mein lieber Voss! Sieh nur, wie ernsthaft ich ausseh. 


Voss. 
Rück erst weiter dahin! Hier scheint mir die Sonn’ auf den Zettel. 


Elegie. 


Denkt mein Mädchen an mich? balsamischer duftet der Garten 
Nach dem Regen, und Licht träufelt vom grüneren Busch. 
Bienen und Schmetterling’ irren um schimmernde Blumen, und Kinder 
Hüpfen um blühende Bäum’, singen und schlürfen den Thau. 
Aber ich schaue starr in die dunkeln Wogen des Stromes, 
Gleite sanft wie im Traum gegen die rieselnde Flut; 
Und mein horchendes Ohr hört leise* wie Mädchenstimme 
Und ein banges Ach tief** in des Stromes Geräusch. 
Denkt mein Mädchen an mich? beseligt mit ahnender Wehmut 
Mich ihr Seraph, der still unter Gedüften*** hier schwebt? 
O so beschwör’ ich dich, Seraph! beym reinsten Engelgedanken, 
Der ihr mit lächelnder Wonn’ Augen und Wangen verklärt, 
Ihrer heiligsten Thräne, die je in goldener Schale 
Zu Jehovens Altar, freudiger Eile, du trugst: 
* So auch Mus.-Alm. — Laute? 
** Erst stand verschrieben Goräusch, darüber dann Ach tief. 
*** Ein nicht gar seltenes Vossisches Wort. 








Miscellen. 453 


Zeig mir die holde Gestalt der Auserwählten, die jezo 
Fern, mit bangem Ach, ihren Geliebten verlangt! 
Irrt sie im bunten Thal, von frohen Gespielen genöhtigt, 
Traurig den grünen Hut über die Augen gesenkt... 
Pflückt ohn’ Absicht Blumen, und springt nun behende zur Moss- 
bank, 
Auf dem Rasen, wo einst schattender Hasel uns barg? 
Oder zum Quell, den in hohler Hand sie beym Schimmer des Mondes 
Einst zu trinken mir gab? Spielet sie zögernd im Quell, 
Unachtsam des Getändels um sie? Und lispelt vergebens 
Ihr die Freundin ins Ohr! Mädchen, du bist ja so still? 
Himmel, ich seh sie! ich seh sie! Am Rosengeländer des Gartens, 
Unter dem Apfelbaum schimmert ihr weisses Gewand. 
Flüsternd von ihrer Schöne behauchen sie Weste mit Blüten 
Weht mir den wankenden Zweig, freundliche Weste, zurück; 
Dass ich die Herlichkeit schaue der Himmlischen, und in der Schön- 
heit 
Stralenmeere sich ganz bade mein schauernder Geist! 
Ach! sie trauert, die Schönste der Mädchen, und lehnet die Stirne 
Hingesenkt auf die Hand, an den gebogenen Stamm 
Helle Thränen nezen die Hand und die glühende Wange, 
Rollen ach! auf den Brief hinter dem bebenden Strauss 
Jezo küsst sie den Ring, seufzt tiefer und nennt mich leise, 
Faltet die Händ’ und schwer athmet ihr Busen empor. 


Ob wol dies zweite Gedicht als vollständig in der ersten Fas- 
sung gelten darf? Und bezieht sich V. 5 auf dieselbe Elbfahrt, wie 
das erste Gedicht? Das Mädchen ist ohne Zweifel Ernestine; ihr 
„weisses Gewand‘ scheint Vossens ganze Liebe besessen zu haben. 


Johannes Crueger. 


9, 


Unter den von Professor F. Polle in dem Programm des Vitz- 
thumschen Gymnasiums in Dresden von 1882 herausgegebenen 
Briefen von Frau Ernestine Voss, der Gattin von J. H. Voss, an 
Rudolf Abeken befinden sich zwei Briefe, von denen einer (Nr. 9) 
gar nicht, der andere uur mit dem Monatstage (Nr. 10. „Den 14.) 
datiert ist. Diese hat der Herausgeber zwischen Ernestinens Briefe 
vom 2. Januar und 19. Februar 1826 eingereiht und wegen der 
Beziehungen auf ihren Geburtstag, den 31. Januar, beide dem 
Februar zugewiesen. Diese Bestimmung trifft sicherlich das rechte, 
aber dem Jahre 1826 gehört meines erachtens keiner der beiden 
Briefe an. 


454 Miscellen. 


Der 11. Brief, welcher das volle Datum des 19. Februar 1826 
trägt, ebenfalls ein Dankbrief nach dem Geburtstage, ist wie der 
Inhalt lehrt, der erste, den 'sie nach längerem Verzuge an Abeken 
richtet und mit den Grüssen ihres Gatten begleitet. Es war der 
letzte, den sie bei dessen Lebzeiten — J. H. Voss starb am 29. Mär: 
1826 — dem Freunde schrieb. Dagegen sind sowol der 9. als 
der 10. Brief nach dem ableben des Gatten geschrieben. Darum 
klagt sie im 9. Briefe, dass sie eine Zeitlang sehr gedrückt gewesen; 
„ich klebte zu sehr an dem Bilde, was von der Cypresse umkränzt 
wird“; „ich fühle vorherrschend, dass ich reich war und arm bin“. 
Für den reichen Blumenschmuck, den man ihr beschert hat, „dankt 
mein Herz in seinem Namen mit; aber wie manche Thräne fliesst bey 
dem Gefühl, dass er sich nicht mitfreut“. Noch lebhafter drückt 
Ernestine ihre schmerzlichen Empfindungen im Hinblick auf ihren Ge- 
burtstag im 10. Briefe aus. „Unter allen Gefühlen ist das tröstlichste 
mir dies, dass je länger wir miteinander gelebt (49 Jahre), je 
lebendiger haben wir das Gefühl gehabt, dass Gott uns für einander 
geschaffen. Wie oft hat er selbst dies Gefühl ausgesprochen.“ — 
„Nicht muss ich erforschen wollen, warum mir Gott diese Läutrung 
nöthig fand, eine Weile allein zu wandeln.“ — „Wie tröstlich ist 
in solchen Augenblicken die Liebe guter Kinder, und die herzliche 
Theilnahme treuer Freunde.‘ — „Ich habe stets eine Art Aengst- 
lichkeit mein Urtheil niederzuschreiben, weil ich im ganzen langen 
Leben gewohut war, dass eine leitende Hand mich führen musste.“ 

Den bestimmtesten Anhalt für das Datum des 10. Briefes gibi 
die Nachricht, dass Winter den Aeschylos mit Buchhändler-Gelegen- 
heit an Abeken gesandt habe. Es ist natürlich, was der Heraus- 
geber verkannt hat, kein anderer Aeschylos gemeint als der Voss- 
ische, der nach dem Tode von J. H. Voss, aber noch im Jahre 
1826 im Verlage von C. F. Winter in Heidelberg erschien. Hier- 
nach ist der 10. Brief im Februar 1827 geschrieben; der 9. Brief 
vielleicht (wenn die gemuthmasste Beziehung auf Ernestinens Ge- 
burtstag festzuhalten ist) erst 1828. 

Bonn. : Arnold Schaefer. 


10. 
Zu Schillers Jungfrau von Orleans. 


Im ersten Aufzuge, Sc. 5 V. 335 spricht König Karl den Ent- 
schluss aus: „Wir wollen jenseits der Loire uns ziebn“. Derselbe 
Ausdruck, „jenseits der Loire“, erscheint in gleichem Zusammenhang 
noch I, 7, 475. Der nämliche Gedanke wird, wenn auch mit etwas 
anderen Worten, noch ], 5, 440. 441 und I, 6, 472. 473 ausge- 
sprochen. Unter dem Lande jenseits der Loire kann nach dem 


Miscellen. 455 


ganzen Zusammenhange nur der Theil Frankreichs verstanden 
werden, der auf dem linken, südlichen Ufer des Flusses liegt. Denn 
vor den Engländern will Karl fliehen, und der nördlich von der Loire 
gelegene Theil seines Reiches war ja derjenige, den die Engländer 
in thatsächlichem Besitz hatten. Nach der Tragoedie aber befindet 
sich Karl VH. in dem Augenblicke, wo er jenen Entschluss aus- 
spricht, -schon „jenseits“, d. h. südlich der Loire. Denn für den 
ganzen ersten Aufzug, also auch für die angezogenen Stellen, gilt 
die vor dem 1. Auftritt gegebene Bühnenanweisung: „Hoflager 
König Karls zu Chinon“. Chinon aber liegt südlich von der Loire 
an der Vienne, einige Stunden oberhalb der Mündung dieses Flusses 
in die Loire. 
Schalke in Westf. Karl Bindel. 


11. 


Zu Rückerts „Heut auf die Nacht Schütt!’ ich 
meine Birn“. 


Erlanger Ausgabe, 1. Aufl. DI S. 121, 2. Aufl. S. 120, Frank- 
furter Ausgabe II S. 97. 

Fliegende Blätter in v. Arnims Nachlass: „Es hat ein kleins 
Schneela geschneit“, 
Str. 4. Steig auf den Baum schüttel meine Biren, fallens oder fallen 
sie nicht, heut auf Nacht lieg ich bei dir, willst oder nicht, sag ja 
oder nein werd ich doch Jäger seyn, geh ich in Wald hinein, schlaf 
auf dem Kiee. 

Rückert selbst nennt das Gedicht ein „Fränkisches Volkslied- 
chen“. In die Gesammelten Werke ist es unter den Gedichten des 
„Liebesfrühlings‘‘ aufgenommen I], S. 532, zu denen es organisch 
nicht gehört. Vgl. Beyer, Neue Mittheilungen II, 8. 100, 133. 

Robert Boxberger. 


12. 
Salomon Gessners Todesjahr. 


In der mit deutschen Lettern gedruckten Ausgabe von Joh. Jak. 
Hottingers „Salomon Gessner“ (Zürich 1796) steht über den Tod 
des einst so hochberühmten Dichters: „Ein apoplektischer Zufall 
machte seinem Leben, das wie ein stiller Bach durch ein blumiges 
Wiesenthal dahin floss, ein sanftes Ende. Er starb am zweyten Mär». 
1787, von seiner Gattinn, drey Kindern und einer Schwester be- 
weint‘ u.s.w. So finden wir denn auch in den Litteraturgeschichten 
von Koberstein, Gervinus, Goedeke („Deutsche Dichtung“ und 


456 Miscellen. 


„Grundriss“)*, Hettner, König, Leixner, Kluge, Scherr und wol in 
allen jenen zahllosen Leitfäden und Grundrissen, die nicht auf eigner 
Forschung fussen, ebenso auch in dem Jördensschen Lexikon und 
den Brockhausischen und Meyerschen grossen und kleinen Conver- 
sationslexicis das Jahr 1787 als Gessners Todesjahr angegeben. Es 
handelt sich hier um einen ganz ausserordentlich verbreiteten Irr- 
thum, daher es wol der Mühe werth ist, einmal auf ihn aufmerksam 
zu machen, obschon sich Meusels Lexikon und die Allgemeine deutsche 
Biographie von ihm freigehalten haben. Der Irrthum ist ’schon längst 
als solcher bezeichnet worden, nämlich in der bei Friedr. Fleischer 
in Leipzig 1841 erschienenen „neuesten Stereotyp- Ausgabe“ von 
Gessners sämmtlichen Schriften (in zwei Bänden). Der Herausgeber, 
welcher sich in gewohnter Bescheidenheit auf dem Titel nicht nannte, 
ist Julius Ludwig Klee. Dieser schreibt in seinem Nachwort (IIS.283): 
„Leider hat sich aus der mit deutschen Lettern gedruckten Ausgabe 
des Hoftingerschen Buches (denn die mit lateinischen hat das Rich- 
tige) in den gegenwärtigen Abdruck ein Fehler eingeschlichen, der 
sich übrigens auch in den litteraturhistorischen Werken von Jördens, 
Koberstein und Gervinus vermuthlich aus derselben Quelle findet, 
und den ich eben wegen seiner Verbreitung hier berichtige: Gessners 
Todesjahr ist nicht 1787, wie 8. 96 steht, sondern 1788.“ Zum Be- 
weis der Richtigkeit dieser Angabe genügen die bei Klee gedruckten 
Briefe Gessners mit den Daten: den 13. Juni 1787, den 30. Ang. 
1787, den 26. Sept. 1787, den 26. Nov. 1787, den 2. Jan. 1788, 
den 27. Jan. 1788, und die ebenda II, 278 vom Herausgeber bei- 
gefügte Anmerkung: „Der letzte Brief, den G. an seinen Sohn Conrad 
"schrieb; aus dem Briefe, in welchem diesem sein Bruder Heinrich 
den Tod des Vaters meldet, vom 5. März 1788, mag Folgendes hier 
eine Stelle finden: »Ohne Zweifel hast Du schon durch Lips die er- 
schütternde Nachricht erhalten, dass unser theurer Vater vom Schlag- 
fluss hart gerührt ward. Fasse Muth, theuerster Bruder! — Die 
Vorsehung hat ihn uns wirklich entrissen. Donnerstag den 28. Febr. 
Morgens um 10 Uhr rührt ihn der Schlag, in der Nacht zum zweyten 
Mal; und beraubte ihn beynahe völlig der Sprache; von da schlum- 
merte er meist ruhig und Sonntags den 2. März, Abends um 5 Uhr, 
erlosch sein Odem« u.s. w.“ Mithin starb Gessner 1788. 
Deidesheim in der Pfalz. Gotthold Klee. 


* Dass der sonst gründlichste und verlässigste aller Litterarhistoriker 
Gellerten irrig 1716 in Grossenhayn geboren sein lässt statt 1715 in 
Haynichen, sei nur deshalb bemerkt, weil die grosse Masse unmündiger, 
die alljährlich „Litteraturgeschichten‘ fabriciert, für Verbreitung solcher 
Irrthümer gar zu eifrig thätig ist, nicht aber als ob ich dem verehrten 
Manne einen Fehler vorwerfen wollte. 





Briefe über den Tod Ewald von Kleists. 


Mitgetheilt von AUGUST SAUER. 


Bd. IX S. 560ff. dieses Archivs hat Boxberger die an- 
sprechende Vermuthung aufgestellt, dass Schiller die Nach- 
richten vom Tode und Begräbnisse Ewald von Kleists im 
Wallenstein dichterisch verwerthet habe. Bei dem tiefen Ein- 
drucke, den der Heldentod des Dichters und Patrioten allüberall 
in Deutschland wachgerufen hat, dürften genauere Mittheilungen 
über dieses Ereigniss willkommen sein. Unter den mir zur 
Veröffentlichung anvertrauten Papieren der Gleimschen Fami- 
lienstiftung in Halberstadt befindet sich auch ein Convolut 
„Briefe, Kleists Tod betreffend“, dem ich die folgenden Docu- 
mente entnehme, welche zugleich eine Ergänzung meiner bio- 
graphischen Skizze im 1. Bande der Werke des Dichters (Berlin, _ 
Hempel) bilden sollen. 


1; 
Gleim an Ramler. 
(Vielfach durchcorrigiertes Concept von Gleims Hand.) 


Halberstadt den 1. Sept. 1759. 

Anstatt, daß ich diesen Morgen von Herrn Leßing einen 
Brief zu erhalten hoffte, den ich, wegen vermutheter gewißer Nach- 
richt von dem Schicksahl unsres theuresten Kleists, mit Zitiern er- 
brochen haben würde, grüßte mich der Ihrige, liebster Freund, aber 
es war mir diesmahl unmöglich ihn wie sonst zu bewillkommen. 
Die Augen die gantze Nacht hindurch rothgeweint, stumm, halbtodt 
fand er mich noch im Bette; ich will ihnen nichts verschweigen, 
wenn sie meinen Brief erhalten, dann werden sie schon alles wißen, 
Hr. Leßing wird ihnen alles gemeldet haben, [oder] sie [werden] 
schon wieder in Berlin seyn. Unterm 25. antwortete mir Herr Leßing 
auf meine Anfrage:* Wir sind hier bis gestern mit Ihnen in gleicher 
Ungewißheit, wegen unsers lieben Kleists; nunmehr aber wißen wir 


* Lessings Brief vgl. Werke, Hempel XX, 1, 8. 182; Gleims An- 
frage vom 31. August XX, 2, 9. 144. 
Aprcaıv Fr. Lirt.-GzscH. XL : 80 


458 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleists. 


leider, daß er sich in Franckfurth unter den Gefangenen befindet 
und verwundet ist, ob gefährlich? Wissen wir nicht. * 

Dieses war die erste schreckliche Nachricht! Ehegestern bekam 
ich ein von mir unterm 20. an meinen Kleist abgelaßenes Schreiben, 
zurückgeschickt**; das Feldpostamt hatte drauf geschrieben: Ist in 
Franckfurth gefangen. Diese Nachricht bestätigte also die erste nur 
halb, und ich fieng an das beste zu hoffen. Aber eine Stunde darauf, 
erhielt ich von dem Auditeur des Hausischen Regimentes unterm 15. 
die abscheuliche tödtende Zeitung***; unser große Kleist sey in der 
Schlacht am 12. erst von einer Musquetenkugel ins Bein getroffen 
hernach aber, ich kann es nicht schreiben, liebster Ramler, ich will den 
Brief des Auditeurs abschreiben laßen, da mögen sie den Greuel lesen. 
OÖ wären sie bey mir, daß ich mich an ihre Brust legen, und mich zu 
Tode weinen könnte! Ach o Gott ich fürchte die Nachricht des Auditeurs 
sey die wahre, obwohl die von Hr. Leßing und von der Post die neuesten 
sind; hätte der Auditeur die seinige falsch befunden, so hätte er mir’s 
schon wieder geschrieben. Herr Leßing, Herr Krause, Herr Sulzer 
hätten mir heute geschrieben, wennsie gewiß wtißten, daß unser Freund 
lebte; Herr Leßing zwar könte nach unser Armee gereist seyn, als 
warum ich ihn gebeten habe, um es dahin zu bringen, daß ein Trom- 
peter unsers Kleist wegen in das feindliche Lager abgeschickt würde. 

Ganz unbeschreiblich, liebster Ramler, ist mein Schmertz, mein 
Jammer! Meinen Kleist soll ich verliehren? ich Gleim? Ohne ihn 
soll ich leben; er, an dem mein Leben hängt, soll allein sterben? 
ich soll ihn überleben? Waren wir nicht mehr als Freunde auf der 
Welt eine Seele? Warum soll meine Hälfte übrig bleiben? In ihren 
Schoß, liebster Freund, in ihren Schoß schütte ich meinen Gram 
aus, sie wißen, was für ein großer tugendhafter Mann Kleist war, 
wie er mich liebte, was ich an ihm verliehre. Kann man für sich 
allein glücklich, vergnügt, zufrieden auf der Welt seyn; die Sonne 
die ich mit Kleist aufgehen sah, war sie nicht schöner, als die ich 
allein sah; bin ich es bisher in gewißem Grade gewesen, so war 
ich es, weil mein Kleist mehr Antheil daran nahm, als ich selbst 
Durch seine Freundschaft, war ich glücklich, vergnügt, zufrieden. 
Ein Brief, eine Zeile von ıhm nahm mir allen Gram des Lebens — 

Bis hieher liebster Freund schrieb ich ihnen am 1. Sept. Ich 
reiste darauf nach Magdeburg, in der Absicht, unter dortigen rußi- 
schen kriegesgefangenen Officiers einen Menschenfreund aufzusuchen, 
durch den ich unserm Freunde Erleichterung in seiner Gefangen- 


* Lessing: und verwundet ist. Der beste Mann! Ob er gefährlich 
verwundet ist, wissen wir nicht. 
* Brief Nr. 130 in meiner Sammlung der Briefe an Kleist im 
8. Bande der Werke. 
”+* Folgt als Nr. 2. 


Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleists. 459 


schaft verschaffen könnte. Aber, o mein liebster Freund, was erfuhr 
ich nur allzubald. Bey Hr. Sucro traf ich die Mademoiselle Bort- 
feld, die Cammerfrau der Königin an; ohne zu wißen, daß sie mir 
das Hertz durchbohrte, erzählte sie uns, die Königin beklagte den 
Tod eines gewißen Herm von Kleist schr — Herr von ı Hertzberg 
sagte uns, daß es mehr als zu gewiß sey! — — 

OÖ könnte ich nur einen Tag mit ihnen, mein Ramler weinen, 
nur einen Tag, täglich weine ich noch, so lange schon, ohne mein 
Herz zu erleichtern. Ich kann es nicht dencken, was mich so traurig 
macht, die fatalen Buchstaben, die es sagen, kann ich nicht schreiben; 
ach wären sie doch nur einen Tag bei mir! Mich dünkt, dann würde 
ich ruhig werden, dann würde ich unseren theuresten Freund aus 
der Ruhe, die er sich so oft gewünscht hat, mit lauten Wehklagen 
nicht weiter aufwecken! Wir wollten in der Stille uns ganz aus- 
weinen! Aber welch Vergnügen auf der Welt wird durch den Ge- 
danken an den verlohrenen Freund künftig nicht gestöret werden? 
Laßen sie uns doch, wenn wir bey seinem Grabe genug geweint: 
haben, darauf denken, wie wir dem unsterblichen Manne ein Denk- 
mahl setzen wollen. Helfen sie alle Nachrichten von ihm samlen! 
Alle die ieh schon habe, stimmen darin tberein, daß er den Tod 
des Patrioten und Helden gestorben ist. Das tröstet mich noch, 
daß er nicht auf dem Schlachtfelde liegen geblieben — Aber ohn- 
möglich kann ich davon etwas mehr sagen; schreiben sie mir doch 
so bald sie können. Ich setze voraus, daß sie wieder in Berlin sind. 
O wie würden sie mit ihrem Schreiben aus Collberg zu jeder audern 
Zeit ihren Gleim so sehr erfreuet haben, mein liebster Ramler, ihren 
Gleim, den sie nun nie wieder so vergnügt sehen werden, als sie 
ihn wohl sonst sahen, der mit dem Tode seines Freundes eine neue 
Periode seines Lebens anfängt! Laßen sie uns doch, weil unser 
Leben so kurtz ist, laßen sie uns doch öfterer sehen — Tausend- 
mahl bereue ich, daß ich meinen Kleist nicht öfterer besucht habe, 
die Hoffnung, daß er einmahl bei mir wohnen wird hat mich hinter- 
gangen. Grüßen sie alle unsere Freunde, die mit uns weinen, Hr. 
Leßing ist mir eine Antwort schuldig, ich Hr. Krausen eine, 
umarmen Sie doch den werthen Freund 

Halberstadt den 17. Sept. 1759. 

Gleim. 
2. 


Auditeur Hübner an Gleim. 
[Empf. 30. Aug. 1759.] 
HochEdelgebohrner Hochgelahrter Herr 
Insonders Hochgeehrtester Herr 


Der Hr. Oberst Wachtmeister v. Kleist Hauss. Regiments, der 
seiner Freundschaft beym Regimente mich jederzeit gewürdiget, 
80* | 


460 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleists. 


haben in einem schriftlichen Aufsatze mir aufgetragen, auf den Fall 
seines in der bey Kunnersdorff den 12ten Aug. c. a. vor sich ge- 
gangenen Schlacht etwa erfolgenden Todes, selbigen so gleich Ew. 
HochEdelgebohr. zu berichten. Da nun der Hr. Major gedachten 
Tag das Unglück gehabt, von einer Mousqueten Kugel erstlich in 
das eine Bein getroffen, nachhero aber von einer Kanonen Kugel gar 
seines Fußes beraubt zu werden, worauf Er vom Pferde gefallen, 
bey der geschehnen Retirade der Preuß. Armee auf dem Schlacht- 
felde liegen geblieben, und wahrscheinlicher Weise entweder sich 
zu Tode geblutet, oder von einem grausamen Kosacken vollends er- 
mordet zu werden, indem mann beym Regimente von dem Zustande 
des Hr. Majors nicht das geringste weiter erfahren können; Alß 
habe dem Befehl des Hr. Majors zu Folge, diesen Vorfall Ew. Hoch- 
Edelgebohr. als dem so würdigsten, und vollkommensten Freunde, 
des verdienstvollesten Hr. Major v. Kleist hierdurch gehorsamst be- 
richten wollen. Ich darf Ew. HochEdelgebohr. wohl nicht erst sagen 
wie hoch dieser Verlust mich schmertzet. Ich glaube solches nicht 
beßer ausdrücken zu können, als wenn ich sage: ich kannte Kleists 
große Verdienste und ward seiner Freundschaft und Liebe beym 
Regimente vorzüglich gewürdiget.. Wollte der Himmel dieser voll- 
kommen schöne Geist lebte noch unter den Sterblichen! Ich habe die 
Ehre mit vollkommenster Hochachtung zu verbarren, 
Ew. HochEdelgebohr. 


Küstrin .  gehorsamster Diener 
den 15ten Aug. Johann Ferdinand Hübner 
1759. Auditeur des Hauss, Regiments. 
Copia. 


Der Hr. Auditeur Hübner vom Hauss’schen Regimente soll vor 
seine viele Mühe, die ich ihm oft verursacht, von meiner Verlaßen- 
schaft haben funfzig Rthlr; Mein Bedienter soll 20 R. und mein 
Reitknecht 10 R. haben. 

Zwickau den 1. May 1759 

E. C. v. Kleist 


mpp. 

Der Hr. Auditeur wird so gütig seyn, wenn ich bleiben solte, 

es so gleich an meine Schwester Mad: de Ploetz nee de Kleist ä 

Stuchow pr&s Stargard et Greiffenberg, ingleichen an den Canoni- 
cug Hr. Gleim zu Halberstadt zu melden. 


3. 
Krause an Gleim. 


Mein liebster Freund 
Unser vortreflicher Kleist ist leider nur allzugewiß tod. Hier 
sehen Sie eine Leichenklage auf ihn. Wir missen uns künftig nur 


Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 461 


beneiden lassen, daß wir einen so würdigen Freund gehabt haben. 
Denn wenn er bey seinem Leben derer gelehrten Welt, und der Zahl 
derer, die ihn näher kannten, schätzbarer gewesen, als unter den 
Soldaten, die mit Schimmer eines und das andere thun, so hat sein 
Tod gewiesen, daß ihn der Himmel mit Fleiß nur so spät in die 
Umstände gelangen lassen, wo er auch als Soldat sich groß zeigen 
konnte. So Buchstäblich ist es wahr, daß man in der ganzen Armee 
seinen Tod bewundert, daß eine Soldatenfrau, die ihren Mann vom 
Schenkendorfischen Regiment besuchet, meiner Frau auf das blosse 
Anführen, daß auch ein gewisser Hr. v. Kleist geblieben wäre, ge- 
sagt hat: ja das würde wohl der seyn, von dem man bey der Armee 
sagte, er habe sich so brav gehalten, daß er noch immer comman- 
dirt, als er schon auf der Erde gelegen. 

Dieß Zeugniß ist gewiß zuverlässig. Mein liebster Freund, 
o könnte ich mich doch satt sprechen, und satt weinen mit Ihnen 
über unsern lieben Kleist. Ich schreibe heute nach Fkfurt, um be- 
sondere Nachrichten von seinem Tode zu erhalten; ich schreibe aber 
nur an einen Apotheker, den ich da kenne. Schreiben Sie etwan an 
Hr. Baumgarten, damit man durch allerley Leute Nachrichten von 
seinem kostbaren Lebensende erhalte. Die kleinsten Umstände da- 
von werden der Welt schätzbar seyn. Lassen Sie uns durch diese 
Bemühungen zerstreuen, wo es möglich ist. Weiter können wir doch 
nichts thun. Meine Frau zunch! Ihr ergebenes Compliment und ich 


bin wie allezeit Ihr 
Berl. d. 4. Sept. treu ergebenster 
1759. Krause, 
4. 


Hübner an Gleim. 


HochEdelgebohrner Hochgelahrter 
Herr 
Höchst Geehrter Herr Canonicus, 


Endlich bin ich leider im Stande Ew. HochEdelgebohr. auf Dero 
geehrtes Schreiben eine zuverläßige Nachricht von dem Tode des 
verdienstvollesten und besten Mannes, des Hr. Major v. Kleist zu 
übersenden. Es ist derselbe, nach glaubwürdigen Briefen aus Frank- 
furt, worunter ich ein Antworts Schreiben eines Bruders des Hauss. 
Regimentsquartiermeisters Nahmens May vom 6ten Septbr. zähle, 
den 24sten Aug. an seinen Blessuren in Frankfurt verstorben, und 
den 26sten Aug. in Begleitung des Rußischen Commendanten, vieler 
Officiers-von der Garnison, und einer großen Anzahl von Gelehrten, 
mit vielen Solennitäten zur Erden bestattet worden. Das Regiment 
hat so fort nach diesen eingelaufenen Nachrichten nach Frankfurt 
so wol an den Magistrat als die Universit& geschrieben, und sich 


462 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleists. 


einen Todten Schein tber das Absterben, des liebenswürdigsten 
Major v. Kleist, wie auch einen umständlichen Bericht von seinem 
Tode, und dasigen Verlaßenschaft deßelben ausgebeten; es ist aber 
noch keine Antwort zurück erfolget. Den 14ten Aug. hatte der Hr. 
Major seine Gefangenschaft und betrübten Lebens Umstände in einem 
eigenhändigen Schreiben aus Frankfurt dem Regimente durch einen 
Rußischen Trompeter bekannt gemachet, 100 Rthlr. Geld verlanget, 
und dem Regimente gemeldet, daß sein Fuß von einer Kartetschen 
Kugel zersplittert worden, dahero Er einen schwehren Stand haben 
würde. Weil Er aber auf dem Schlachtfelde seine Gold Börse dem 
Regiments Feldscheer Kiehn Hauss. Regiments, worinnen 100 Rth. 
an Gold gewesen, aufzuheben gegeben: so wurde Ihm selbige mit 
dem Trompeter zurück gesendet. Dieß ist es alles, was ich Ew. 
HochEdelgeb. von dem Tode dieses treflichsten Mannes zur Zeit zu 
berichten im Stande bin. Einen besondern Umstand aber muß ich 
Denenselben von diesem nie gnug geliebten Freunde erzählen, der 
unter die Ahndungen gehöret, und wahrscheinlich beweiset, daß der 
denkenden Kraft des Menschen vis quaedam divinatrix bisweilen zu- 
komme. Als die sämtliche Königliche Armee, und auch das Hauss. 
Regiment den 11. Aug. sich nach dem Schlachtfelde ziehet, um sich 
daselbst in Ordre de Bataille zu setzen: so schlummert der Hr. Major 
v. Kleist auf seinem Pferde, des Morgens um 9 Uhr ein. Der (» 
pitaine v. Hatzfeld und der Regiments-Quartier-Meister May Hauss. 
Regiments, welche vom Regimente gewißer Ursachen wegen etliche 
Minuten zurücke geblieben, kamen nachgeritten, und weil sie den Hr. 
Major schlummernd antreffen: so redet ihn der Capitaine v. Hatzfeldt 
mit den Worten an: Ich glaube Sie schlafen Hr. Major; fallen Sie nicht 
vom Pferde; im Schlafe ist es bald geschehen. Der Hr. Major er- 
wacht plötzlich, und antwortet mit dem ihm jederzeit [eigenen ? | freund- 
schaftlichem Lächeln. Ja, ich schlummerte, und träumete such so 
gar. Mir träumete der Obriste v. Roebel war in der Bataille bles- 
siret, der Obrist-Lieut. v. Breitenbauch desgleichen, Major Creutz- 
berg war Commandeur des Regiments; ich war gar nicht dabey, 
ich weis aber auch nicht, wo ich war; und über diesen Vorstellun- 
gen haben Sie mich aufgewecket. wäre ich nicht gewecket worden, 
vielleicht hätte ich mehr von mir geträumet. Alles dieses ist voll- 
kommen eingetroffen. Der Obriste v. Roebel und der Obr.Lieut. v. 
Breitenbauch sind blessiret, letzterer auch bereits verstorben. Major 
Creutzberg ist Commandeur geworden und der Hr. Major v. Kleist 
sint der Bataille nicht mehr beym Regimente gewesen. Die Briefe 
von Ew. HochEdelgeb. an Selbigen, so viele derselben bey seiner bie- 
sigen Verlaßenschaft vorhanden, will nach der Entsiegelung treu- 
lich an mich nehmen, und Ew. HochEdelgeb. zurlicksenden, auch alle 
vorhandene Aufsätze, dieses unschätzbaren schönen Geistes. Schade 
nur, daß seine Schreibtafel, worinnen einige neue kleine vortrefliche 


Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 463 


po8tische Arbeiten standen, nicht dabey befindlich. Er hat selbige 
als sein vade mecum, in der Tasche bey sich gehabt; und wofern 
Er sie auf dem Schlachtfelde nicht verlohren: so ist sie gewiß zu 
Frankfurt bey seinen Kleidern vorhanden. Die verlangte Abschrift 
des Kleist. Aufsatzes, der bey seinen Papieren befindlich gewesen, 
folget anbey. Ich habe die Ehre mit vollkommenster Hochachtung 


zu verharren Ew. HochEdelgebohr. 
Lübben gehorsamster Diener 
den 12 ten Septbr. Johann Ferdinand Hübner. 
1759. 
5. 


Gleim an Professor G. S. Nicolai, 
(Concept von Gleims Hand.) 


Hochedelgebohrner, hochgelehrter Hr. Professor 
Hochgeschätzter Freund und Gönner 


Ew. HochEdelgebohren erweisen mir doch die große Freund- 
schaft, und melden mir mit nächster Post alle Umstände, von dem 
Tode meines Freundes, des unsterblichen Kleists. Ich weiß, daß 
er in Dero Armen die Welt verlaßen hat; ein Glück, das meinen 
unbeschreibbahren Gram, um ein groß Theil mindern würde, wenn 
ich es gehabt hätte! Ich bitte auch den kleinsten Umstand nicht 
auszulaßen; und unter andern mir nicht [zu] verschweigen,. wenn 
er etwa geklagt haben sollte, daß ich ihm so lange nicht geschrieben 
hätte; meine letzten Briefe sind wegen des gesperreten Postlaufs nicht 
angekommen; noch den letzten vom 20. August hat mir das Feld- 
postamt zurück geschickt. Es kan nicht gleichgültig seyn, mit wel- 
chen Gedancken ein Held, ein Mensch, ein Freund, wie Kleist wer, 
aus der Welt gegangen ist; darum bitte ich insonderheit seine letzten 
Reden zu bemercken, in gleichem den Ort wo sein theurer Rest 
seine Ruhestädte gefunden, auf welche Weise er zur Erde bestattet 
ist etc. Für alles, was Ew. HochEdelgeb. dabey zur Ehre meines 
Freundes gethan haben, bin ich höchstens verbunden und falls einige 
Auslagen geschehen wären, so bitte mir solche bekant zu machen, 
damit ich für die Erstattung sorgen kan. Ohne Zweifel hat der un- 
sterbliche Mann seinen letzten zeitlichen Willen hinterlaßen, auch 
hievon bitte ich mir Nachricht zu geben, damit ich bey Zeiten, wegen 
der beym hiesigen Dohmstift untergebrachten Gelder das nöthige be- 
obachten kan. Der Auditeur des Hausenschen Regiments hat mir 
geschrieben, der Seelige hätte erst vor kurtzem verschiedene Gedichte 
gemacht, in seiner Schreibtafel würden sie sich finden. Wäre solche 
nicht verlohren gegangen, so werden Ew. HochEdelgebohren ohne 
meine Bitte für jede Zeile besorgt seyn, sie vom Untergange zu ret- 


464 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 


ten; bey so trauriger Materie kan unmöglich länger verweilen; ich 
muß also abbrechen, und bin mit vollkommenster Hochachtung 
Ew. HochEdelgeb. 
Halb. den 21. Sept. 1759. gehorsamster Fr. 
u. Dr. 


6. 
Friedrich Nicolai an Gleim. 


Hochedelgebohrner 
Insonders Hochzuehrender Herr 


Ich werde durch einen besondern Umstand veranlaßet Ew. 
Hochedelgebohrnen mit gegenwärtigem Schreiben zu beschweren. Ich 
bin im Begriff ein kurzes Leben und Lobschrifft auf unsern gemein- 
schaftlichen Freund den sel. Herm v. Kleist [zu] drucken.* Er hatte 
mir vor einiger Zeit in einem Briefe seine vornehmsten Lebensum- 
stände überschrieben; diesen Brief wollte ich dazu gebrauchen; er 
ist mir aber ich weiß nicht durch welchen Zufall** abhanden ge- 
kommen. Nun hat mir Hr. Leßing versichert, daß Ew. Hochedel- 
gebohrnen viele Umstände von dem seligen bekannt wären, ich nehme 
mir also die Freiheit Sie um deren Mittheilung zu ersuchen. 

Ich wünschte sonderlich sein Geburtsjahr und Ort; die Bedie- 
nung seines Vaters, den Namen der Mutter etc., das Jahr wenn er 
in Dänische Dienste getreten, das Jahr wenn er in Preußische 
Dienste getreten, und wenn er avancierte zu wißen. Könten mir 
Dieselben etwan einige Anekdoten seine Gedichte betreffend mit- 
theilen, so wäre es mir um desto angenehmer. 

Ew. Hochedelgebohrnen würden meine Verbindlichkeit gegen 
Sie ungemein vermehren, wenn Sie mir diese Nachrichten geneigt 
mit erster Post überschreiben wolten; denn ich wolte das Werkgen 
gern zur Meße, welche schon vor der Thür ist, fertig haben. Das 
Kupferbild des Sel. ist schon in der Arbeit;*** und der Drucker wartet 
nur auf das MST. 

Dero Liebe gegen den sel. Hr. v. Kleist, läßt mich hoffen, daß 
Sie meine Freiheit entschuldigen werden. Da mir Hr. Leßing ge- 


* Ehrengedächtniß Herrn Ewald Christian von Kleist. (Vign.) 
Berlin, bey Friedrich Nicolai 1760. 4°. 2 Bl. und 22 S. Zweite verbes- 
serte und vermehrte Auflage aus demselben Jahre. Die dänische Schrift: 
Afreminde over Herr Evald Christian von Kleist, Kongelig Preusiss Major, 
.... Liv og Leveet. Kiobenhavn, .... 1760. 8°. 32 8., welche Herr von 
Maltzahn besitzt, ist wol eine Uebersetzung der Nicolaischen Biographie. 

* Im Original: „Zufall von“. 
*** Der ersten Auflage ist ein Kupferstich beigegeben: Friedrich 
Kauke Sculpeit Berol. 1759. 








Sauer, Briefe iiber den Tod E. v. Kleiste. 465 » 


saget, daß Sie wünschten eine Nachricht von den letzten Stunden 
und der Beerdigung des Sel. zu haben, so habe ich solche in der 
Eil von 2 Händen aus einem Briefe meines Bruders abschreiben 
laßen und sende solche anbei. * 
In Erwartung einer geneigten Antwort habe die Ehre mit der 
vollkommensten Hochachtung zu verharren 
Ew. Hochedelgebohrnen 
Berlin d. 21. Sept. ergebenster Diener 
1759. Friedrich Nicolai. 


Monsieur 
Monsieur Gleim 
chanoime du Chapitre de 
3 Halberstadt 
Gedruckte Bogen. & 
Franco. Halberstadt 


T. 


Auszug aus einem Briefe von G. S. Nicolai an seinen 
Bruder Friedrich. 


Frankfurt a. d. O. 17. Bept. 1759. 


Er hatte mit seinem Bataillon die drei Batterien erobern helffen, 
da er unter das Corps des Generals Finck die Rußische Flanke at- 
taquirte. Ohngeachtet er als Major hinter der Fronte seyn mußte, 
so ritt er vor, da er den Commandeur des Bataillons nicht mehr 
sahe (der wie man nachher gehört, auch an seiner Bleßur gestorben 
seyn soll); das Bataillon jagte ein Bataillon von denen österreichi- 
schen Grenadiers mit den Bärenmützen, nach einigen Salven mit dem 
Bajonet in die Flucht. Es marschirte gegen eine Batterie. In der 
Hitze unterließ er es vom Pferde zu eteigen, wie wohl sonst 
gewöhnlich, wenn man vor der Fronte commandiret; Er rief die 
Fahnen seines Bataillons, und nahm selbst einen Fahnenjunker 
bei dem Arm, ob er gleich schon an der rechten Hand auf die Knöchel 
der beiden ersten Finger verwundet war, so hielt er den Degen in 
der linken Hand. Da er auch in dem linken Arm über dem Gelenke 
inwärts gegen den Ellenbogen zu durch eine kleine Kugel verwundet 
wurde und den Degen in der linken Hand nicht halten konnte, so 
faßte er ihn noch mit den beiden letzten Fingern und dem Daum 
der rechten Hand, und commandirte, hatte auch das Vergntgen, 
daß das Lestewitzische Regiment, neben welchem das Bataillon da- 
mahls stand, seinem Bataillon gleich nachmarschirte. Er war einige 
30 Schritte von der neuen zu erobernden Batterie, als ihm, da er 


* Folgt als Nr. 7. 


«466 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 


außer den vorigen Wunden gewiß 12 starke Contusiones hatte ein 
Cartetschen-Schuß das rechte Bein zerschmetterte, so daß er vom 
Pferde fiel. Es waren 3 Löcher, das mittelste hatte in der Mitte 
der Länge des Fußes das Schinnbein zerschmettert, und war so groß 
als ein ordinsirer Apfel. Die beiden andern Löcher waren zu beiden 
Seiten etwa anderthalb Zoll von demselben etwas kleiner, und hatten 
Communication mit der großen Wunde. Er suchte zweimahl vergeb- 
lich wieder zu Pferde zu steigen. Zwei Soldaten von seinem Regi- 
ment, und einer von Printz Heinrich von seiner ehmahligen Com- 
pagnie trugen ihn hinter die Fronte, nach einem Grunde. Da sie 
aber von fernen Cosacken sahen, ließen sie ihn liegen. Ein Feld- 
scheer war eben beschäfftiget etwas Spiritus auf die Wunde am Bein 
zu gießen, und den Schnupftuch darum zu binden, als er in Jen 
Kopf geschoßen wurde, und also nicht weiter verbinden konnte; Es 
war nach 4 Uhr, als er am Bein verwundet wurde; Bald darauf 
kamen die Cosacken, und nahmen ihm alles auch sogar das Homde 
und die Pertique. Sie würden ihn auch getödtet haben, wenn er 
nicht polnisch mit ihnen hätte reden können, da sie ihm in der Mey- 
nung er sey ein Pohle das Leben ließen. Sie warfen ihn an einen 
Sumpf ins Naße. Rußische Husaren die ihn fanden, zogen ihn 
aufs Trockne bei ihr Wachtfeuer, bedeckten ihn mit einem alten 
Mantel, und etwas Stroh, setzten ihm einen Huth auf, gaben ihm 
Brodt und Waßer, welches letztere ihn ungemein erquickte. Gegen 
Morgen musten die Husaren fort. Einer wollte ihm ein 8 Gr. Stück 
geben, und so sehr er es auch verboth, warf er es in den Sand, und 
ritt davon. Die Cosacken kamen wieder, und nahmen ihm alles, was die 
guten Husaren ihm gelaßen hatten. Er lag also wieder nackend, 
biß den Vormittag etwa zwischen 9 und 10 Uhr ein rußischer Of- 
ficier in der Gegend gieng, den er anrufen konnte. Vorher hatte ihn 
keiner, alles Ruffens ohngeachtet, hören wollen. Dieser machte An- 
stalt, daß er auf einen Wagen gelegt wurde, wo er in der äußer- 
sten Entkräfftung gegen Abend hier ankam. Bei der Beerdigung 
sagte mir ein..... Capitain Hr. von Stackelberg von der Caval- 
lerie, daß er es gewesen, der den seeligen auf einem Waagen vom 
Wyburgschen Regiment hieher bringen laßen. Er ward so gleich 
von Hr. Sollioofer verbunden, da er in der Tuchmacher Gaße 
einquartiert worden. Er ließ es mir erst den 14ten ganz früh 
wißen, daß er hier bleßirt wäre. Ich lief sogleich, als ich auf- 
gestanden war, und etwas zu seiner Stärcke mitgenommen hatte, zu 
ihm; Ich fand Hr. Sollicofer und Hübner, die ihn eben wieder ver- 
bunden, und hörte, daß Hr. Doctor Eberti das nöthige verordnet 
hatte. Ich sahe, daß er in diesem Quartier die zur Cur nöthige 
Bequemlichkeit und Beistand nicht haben könnte; besorgte erst ein 
paar Bouteillen Wein zu Umschlägen und nachdem die Chirurgi 
auf mein Befragen davor hielten, daß er in der Bettstelle ohne 


Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleists. 4671 


Schaden zu mir getragen werden könnte, so bath ich ihn sich zu 
mir tragen zu laßen. Er weigerte sich anfänglich aus freundschafft- 
lichen Gründen ziemlich. Endlich nahm er es an. Ich erhielt die 
Erlaubnis dazu von dem Hr. Major von Falckenhagen, der einen 
Unterofficier mitschickte, der eg seiner Ordonantz befahl mitzugehen. 
Es trugen ihn also 4 Mann zu mir. Sie giengen so behutsam mit 
‘ibm um, daß er auch nicht die allergeringsten Schmerzen davon 
empfunden. Du weist gewiß, daß ich und meine liebe Frau alles 
mögliche gethan haben, ihm seine Schmerzen zu erleichtern, und 
alles vom Medico gerathene sogleich zu seiner Hülfe zu besorgen. 
Im Anfang segnete Gott unser Bemühen augenscheinlich. Hr. 
D. Eberti sagte sogar: Man wird ja solchen Mann an solcher Wunde 
nicht sterben laßen. Es besuchten ihn verschiedene rußische Offi- 
ciers, die ich hatte kennen lernen. Ich erbath die Erlaubniß bey 
unserm würdigen Commendant dem Hr. Obrist von Chetneff, daß 
er auf sein Ehren Wort hier bleiben sollte. Wir machten die an- 
genehmsten Entwürfe, daß die Hr. Ramler und Leßing hieher 
kommen solten, wenn es ruhiger werden würde; Er gab dem Regi- 
ment Nachricht von seinem Zustand. Und der Prinz Baratof, Capi- 
tain de Guide bei dem General Fermor, den ich kannte, nahm den 
französischen Brief, den ich an den General Fermor in seinem Namen 
schrieb, selbst mit. Es schickte ihm durch diese Vermittelung das 
Regiment 21 Frederic d’or und 5 Ducaten, die er in die Regiments- 
casse gelegt hatte; der Magistrat zahlte vorher '/, Monath Gage, weil 
es ihm so sehr peinlich war, daß ich alles bezahlte; Ich muß noch 
anführen, daß ihm ein Rußischer Officier zuerst ein alt Hemde ge- 
geben; und dann der Hr. Studiosus Perschel ein gutes. Ich ver- 
sorgte ihn gleich mit andern, da die Materie am Arm Abwechselung 
erforderte. Da die Blessirte hier aus Mangel der Chirurgorum nicht 
gehörig konnten besorgt werden, Bei der Rußischen Armee bei 
jeden Regiment nur ein Feldscherer ist, und die Rußische Hrn. 
Commandeurs die hier waren, nieht Feldscherer aus den benach- 
barten Städten befehlen wollten, hieher zu kommen, so schrieb ich 
einen Brief in seinem Namen an den Hr. Geh. Rath Cotkenig den 
er unterschrieb, daß von der Armee Feldscherers hieher kommen 
möchten; weil aber keine gekommen, so vermuthet man, daß der 
Brieff nicht sey abgeschickt worden. Der Hr. Commendant konnte 
nichts weiter versprechen, er wolle den Brief zum en chef schicken. 
Die Wunde ließ sich gutt an, die Reppuration war vortrefflich, das 
Fieber mäßig. Hr. Sollicofer ward krank und Hr. Schwann 
verband ihn allein; sonst hatte er bei der Verbindung viel Schmerzen. 
Diesesmal nicht. In der Nacht ward ich als ich kaum eingeschlafen 
war, geweckt, daß die Wunde blutete Ich ließ Hr. Schwann 
wecken, der gleich kam und die Verblutung stillete.e Der Hr. 
D. Eberti, den ich zwar auch wecken ließ, kam erst gegen Morgen. 


. 468 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 


Man ließ ihm zur Ader. Hr. Schwan verband ihn. Man sagte, 
daß die zerschmetterten Knochen, die sich separirten, arterien ge- 
rißen hätten. Man ließ am rechten Arm zur Ader. Es kam zwar 
noch nachhero Blut, aber nicht so stark. Ich laß den Tag nicht 
und blieb immer bei ihm, übernahm auch nichts für die Universi- 
taet; mann meinte doch nicht, daß der Zufall tödtlich sey, wenn er 
gleich gefährlich wäre. Hr. Schwan besuchte ihn verschiedene 
Mahle; Er genoß fast gar nichts, da er sonst die Brühe von guten 
Catharinen Pflaumen, Citronen..... auch Grieß in Waßer gekocht 
gern gegeßen. Nachmittag schien er mir schwach zu werden, da 
die Schmerzen die ganze Zeit außerordentlich gewesen. Er schlug 
in den Schmerzen offt seine Hände um meinen Hals und küßte mich 
häufig und sagte verschiedene mahl: Ach liebster Freund, wie kaun 
ich Ihnen das alles vergelten, was sie an mir thun. Ich bethete 
für ihn laut, Er war sehr andächtig, er rief unzählige mahl: “ach 
Gott, ach Gott erbarme dich meiner, Jesus mein Heiland, mein Er- 
löser, erbarme dich meiner”. Ich fragte ihn, daß da man nicht 
wißen könnte, wie die Umstände kämen, und es gefährlich werden 
könnte, ob er etwas zu disponiren beliebte. Er sagte, ein jeder von 
seinen beiden Bedienten sollte 20 Thlr. haben. Ich frug, ob er in 
Absicht seiner Anverwanten etwas zu disponiren beliebte; Er ant- 
wortete, es sey alles geschehen. Ich frug ob [er] in Absicht seiner 
Verse etwas einrichten wollte. Er antwortete: Nein. Er ward auf 
einige Zeit ruhig. Weder Doctor noch Chirurg wollten oder konnten 
sagen, daß der Zufall tödtlich sey, sondern gaben gute Hoffnung; 
Mir schien es sehr gefährlich zu seyn. Gegen 10 Uhr Abends be- 
suchte ihn noch Hr. Schwan. Es war sehr wenig Blut gelaufen; Er 
war sehr unruhig, da ihn der Schmerz aufrichtete und zum starken 
Bewegen des gesunden Fußes veranlaßte. Auf mein Bitten be- 
ruhigte er sich, Hr. Schwan faßte ihn an den Puls und sagte: es 
sei vorbei, er werde sterben; Ich schickte nach Hr. M. Hitzwedel, 
es wollte Niemand das Haus aufmachen, vermuthlich weil verschie- 
dene mahl in der Nacht-durch Marodeurs geplündert war; zu Hr. 
Taube, deßen Frau lag im Sterben, und Hr. Behr war krank. 
Hr. Simonetti konnte er nicht leiden, wie er mir schon vorher 
gesagt. Nachmittags hatte ich schon gefragt, ob er einen Prediger 
verlange. Er sagte aber — Warum denn? Es sey ihm einerlei. 
Ieh wollte‘ also nicht eher den Prediger ruffen laßen, als biß die 
Kunstverständigen sagten, daß Gefahr zu besorgen. Ich hatte auch 
gleich zu Herr D. Eberti geschickt. Bei dem logirt der Hr. Obrist 
Riedesel, der Sächsische Volontair bey der Rußischen Armee. 
Der ließ sagen der Herr Obrist sey bey ihm, er wolle gleich kommen. 
Er kam erst nach 11 Uhr. Der seelige war indeßen ruhig geworden. 
Er schlief wie ein gesunder. Er ward etwas unruhig und der Hr.D. 
wolte noch einmahl zur Ader laßen. Hr. Schwan kam wieder, der 








Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. "469 


sich von den vielen Arbeiten des Tages etwas ruhen wolte. Der 
Patient schlief wieder ruhig. Man hatte Hoffnung, wen der Schlaf 
nur ein paar Stunden dauren wolte Da es 12 Uhr war, und Hr. 
Schwan sagte daß er schon die vorige Nacht nicht geschlafen, also 
ohnmöglich weiter warten könte etc., auch die Hoffnung war, der 
Schlaff würde fortdauren, so ward beschloßen, daß Aderlaß biß 
auf den folgenden Tag, den 24. aufzuschieben. Ich begleitete den 
Hr. Doctor und Schwan. Hr. Advocat Oesfeld, der sich erbothen 
die Nacht mit mir zu wachen, kam mir auf der Treppe entgegen 
und sagte daß sich der Patient ungemein stark gebrochen. Mein 
Bursche mußte gleich laufen und den Hr. Schwan rufen. Er kam. 
Ich hatte den Patienten ziemlich ruhig angetroffen. Schwan sagte: 
Hr. Obristwachtmeister Sie haben einen schweren Anfall über- 
standen. Er antwortete: Was die Gefahr anbelanget die ist lächer- 
lich; aber die Fatigue ist groß. Er ward gantz ruhig und schlief 
etwas. Hr. Schwan meinte es sey nicht rathsam die Ruhe durch 
einen Aderlaß zu stören, und da es gegen Morgen mit den Patienten 
beßer zu sein pflegte als vor Mitternacht: so wolle er gehen. Er 
könne aber unmöglich vor 6 Uhr wieder kommen, da Er schon so 
matt sey, die vorige Nacht nicht geschlafen und wie ich wüßte die 
Arbeit bey Tage so schwer sey. Ich gieng mit ihm heraus. Ich 
hatte mich kaum eine Viertelstunde in der kleinen Stube auf das 
Bette mit den Kleidern gelegt, da ich sehr abgemattet war, als man 
mir die Nachricht brachte, daß die Unruhe wieder anfienge. Hr. 
D. Eberti hatte mir auch gesagt, daß Er unmöglich in der Nacht 
wiederkommen könte. Ich suchte also durch mein Bitten ihn so 
viel möglich ruhig zu erhalten, gab auch noch ein paar mahl von 
der verordneten Medicin, die Er auch vorher beständig ohne Wieder- 
willen genommen hatte. Gegen zwey Uhr merkte ich die Unruhe 
hefftiger, die Brust schlug zu stark, und die Glieder bewegten sich 
heftiger. Ich bethete zu Gott laut und merkte daß Er alles ver- 
stand und gerne hörte. Ich fragte nach einiger Zeit: Sie verstehen 
mich doch liebster Freund. Er antwortete ja mit gebrochener 
röchlender Stimme. Ich sagte: Sie sterben auf das Verdienst Ihres 
Erlösers und sind aller Gnade die Er Ihnen erworben theilhaftig. 
Er antwortete mit eben der Stimme ja ja. Ich bethete beständig 
weiter. Er ward immer ruhiger. Es starb der beste Mensch unter 
meinem Gebeth. Ich druckte Ihm die Augen und den Mund zu. Es 
schlug 2 Uhr. Du kanst Dir meinen Zustand leicht vorstellen. 
Ich kann jetzt kaum vor Trähnen schreiben. Damahls weinte ich 
nicht, so stark war noch der Affect, bis gegen 7 Uhr die Thränen 
meiner lieben Frau, derer Ruhe ich nicht in der zweiten Nacht 
stören wolte, die meinigen begleiteten. Ich veranstaltete das Nöthige: 
meldete es den Morgen dem Hr. Commendanten und auch dem 
Hr. Platzmajor v. Stackelberg der ihn einigemahl auch den Tag 


470 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 


vorher besucht und mit dem Hr. Major von Händring und Hr. 
Lieut. v. Klinghofen bey mir Coffe getrunken hatte. Sie beklagten 
ihn als Menschenfreunde. Aber sie kanten seinen Werth nicht so 
wie ich. Ich schrieb die Standrede unter solchen Zerstreuungen, 
die mir kaum eine Vierthelstunde hinter einander Zeit ließen, der 
Commendant und Platzmajor beförderten meinen Vorsatz den seeligen 
mit der Ehrenbezeugung die möglich wäre zur Erde zu bestatten. 
Andere, die nicht Rußen waren, suchten es zu hindern und wieder- 
riethen es stark. Ich [habe] dabey manchen Verdruß gehabt und 
wieder Menschen kennen lernen. Den 25ten des Abends, da ich 
das meiste an der Rede arbeiten wolte, ward mir so schlim, daß 
ich mich zu Bette legen mußte. Ich tbergab mich stark, hatte eine 
ziemlich unruhige Nacht, brauchte die vorher genommene Mediein 
ferner fort, schrieb das was mir noch in der Rede fehlte und hielt 
sie in Gegenwart einiger 30 Rußischen Hrn. Officiers und einer sehr 
starken Anzahl Zuhörer gottlob mit vielem Beifall in meiner großen 
Stube; in der kleinen waren die Frauenzimmer bei meiner lieben 
Frau, die sich bei ihr melden ließen. Was meinst Du wohl: Ich 
hatte von der Universität zur Nachfolge invitiren laßen den Hr. 
Magnificus Böhmer, Hr. P. Cause, Stosch, Hackeman, Uhl, 
Polack, Steinwehr, Curts; von allen denen kam nur der Hr. 
Prof. Cause. Die invitation geschahe durch 2 Marschälle d. Hr. 
v. Claudian und Hr. Ringdorf, die beyden andern Marschälle bey der 
Leiche waren Hr. v. Ottenhaus und Hr. v. Covenant, alle Studiosi. 
Vor der Rede ward von der Musicalischen Gesellschaft eine sich zu 
der Trauer schickende Musik aufgeführet, nach derselben eine von 
d. Hr. Studioso Burman* dazu componirte und gemachte Arie mit 
Flöten gesungen, dieser hat auch das Gedicht im Namen der Stu- 
direnden gemacht.** Er hatte auch bei dem Lieben des seel. in der 
Krankheit an ihn eine Ode geschrieben. Den 26. nach der Nach- 
mittags Predigt kamen die Leichenbegleiter und wurden an der Haus- 
thüre von 2 Marschällen empfangen (vor derselben war wegen des 
ungemeinen Zulaufs von Menschen die Rußische Wache von 2 Man 
und 1 Unterofficier, die beständig bey der Leiche gewesen). Ich 
empfieng sie an der Treppe und führte sie oben etc. Es folgten 
nebst den Vertretern von der Universitaet und Stadt auch 70 Ru- 
Bische Officiers der Leiche. Alles ist in der größten Ordnung und 
ruhig abgegangen, ich konte in Anfang keinen Preußischen Offhiciers- 


* Gottlob Wilhelm Burmann, der wunderliche Naturdichter 
und Improvisator, geb. 18. Mai 1737, gest. 5. Jan. 1806. 

*® Empfindungen, | bey dem Grabe | des | HERRN | Obrist Wacht- 
meisters von Kleist. | Aller | auf der Frankfurtischen Universität Studi- 
renden. | Frankfurt an der Oder, den 26ten August, 1759. | (Vign.) | 
Gedruckt bei Johann Christian Winter, Universitätsbuchdrucker. 


Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 471 


degen hier bekommen, weil alles Gewehr abgeliefert war, um ihn _ 
auf den Sarg mit den Sporen zu legen. Hr. v. Stackelberg aber 
gab seinen eigenen Degen damit der Seelige [nicht] ohne dieses ge- 
wöhnlicho Ehrenzeichen begraben werden möchte. 


8. 
Gleim an Fr. Nicolai. 


(Concept von Gleims Hand.) 


HochEdler, 
Hochzuehrender Herr 


So viel neue Thränen die mitgetheilte Nachricht von dem 
Lebens-Ende meines theuresten Kleists mir gekostet: hat, so sehr 
bin ich doch Ew. HochEdlen dafür verbunden; denn nichts von alle 
dem, so einen solchen Freund betrift, ist mir gleichgültig, ich mochte 
jedes letzte Wort wißen, das er gesprochen, jeden Gedancken, den 
er gedacht hat; ich babe deshalb erst am vorigen Freytage an dero 
Hr. Bruder nach Franckfurth geschrieben und ihn gebeten, mir 
doch alle, auch die kleinsten Umstände, von seinem mir so schmertz- 
haften Tode zu melden. Aber eben dieser unbeschreibliche Schmerz, 
diese untiberwindliche Betrübniß über den Verlust eines in allem 
Betracht unschätzbahren Freundes, deßen Lebdn mit dem meinigen 
so genau verbunden war, setzt mich ganz außer Stand, Ew. Hoch- 
Edlen alle in Händen habenden Nachrichten, welche bei Abfaßung 
des Lebens dieses großen Mannes gebrauchet werden könten, in 
der bestimten kurtzen Zeit mitzutheilen. Ich mtißte nemlich solche 
aus den Briefen des Seeligen an mich zusammen suchen, dieses aber 
wtirde für mein Hertz itzo noch allzu empfindlich seyn! Alles was 
ich daher voritzt thun kan, ist, daß ich die Abschrift einer Ant- 
wort, die mir der Seelige auf meine Frage wegen seiner Lebens- 
umstände einst ertheilete und welche -vermutblich deßen verlohrenes 
Schreiben von gleichem Inhalt ersetzen wird, hiebey übersande. 
Laßen aber Ew. HochEdlen mir einige Zeit, so werde nicht allein 
sehr gern mit umständlichen Nachrichten an die Hand gehen, son- 
dern auch mit Herrn Leßing und Herrn Ramler mich über ein 
unserem Kleist und unserer Freundschaft zu stiftendes würdiges 
Andenken zuvörderst vereinigen. Noch kann ich nur weinen, nicht 
denken. Was indeß Ew. HochEdlen zu thun belieben möchten, so 
bitte doch gar sehr, Herrn Leßing und Hr. Ramler dabey zu Rathe 
zu ziehen! 

In der Nachricht des Herrn Bruders haben meines Freundes 
Schmertzen mir beinah nicht so weh gethan, als daß ich darinn 
meiner mit keinem Worte erwähnt gefunden. Ganz ohnfehlbar aber, 


412 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleists. 


das weiß ich, hat mein Kleist nach mir sich umgesehn, in meinen 
Armen zu sterben gewünscht! Er, der mich oft tröstete, wenn ich 
um sein Leben bekümmert war, solte die letzten Stunden seines 
Lebens nicht an mich gedacht haben, solte [nicht] mit Gedanken an 
seinen Gleim aus der Welt gegangen seyn? Unterm 25. Jan. 1757 
schrieb er, ich will wagen, es abzuschreiben ....... * Weil ich 
meinen größten Schatz, die Briefe meines Kleists vor mir habe, so 
will doch geschwind noch ein paar Stellen ausschreiben, zum Be- 
weise, daß sie viel merkwürdige Züge seines fürtreflichen Caracters, 
und viele Umstände seines edlen Lebens enthalten, und ohne sie nicht 
leicht etwas vollständiges geliefert werden könne. — Sie verlangen 
Anecdoten von seinen Gedichten. Hier ist eine: Er schickte mir 
unterm 8. Aug. 1758 aus dem Lager bey Dippoldtswalde, einen 
Gesang des Cißides, und schrieb dabey....** Unterm 3. Februar 
1758 schreibt der Patriot ....*** Diese Schlacht [bei Roßbach ] 
weißagt gleichsam unterm 1. October 1757 in folgender Briefstelle 
der Held..... T Unterm 12. October 1757 schreibt der Freund: 
„Der arme. Gellert liegt auf dem Lande bey Weißenfels an einem 
Fieber tödlich krank — Ich habe ihn so lieb, daß ich gestern mit 
dem Gedanken von seinem Tode den ganzen Tag geplagt war. Ja, 
was meinen Sie, ich machte schon seine Grabschrift: 


Als jüngst des Todes Pfeil o Gellert, dich getroffen, 
Klagt’ ich und weint’ und sah den Himmel offen 
Auch den belebten Raum der weiten Welt sah ich, 
Die Menschen weineten, die Engel freuten sich!“ Tf 


Vor Wehmuth kan ohnmöglich mehr abschreiben. Ich bringe itzo 
die unschätzbaren Briefe meines Freundes in Ordnung, wenn solches 
geschehn ist, wird es mir leichter seyn, etwas mehr daraus mitzu- 
theilen. 

‘ Ich bin mit vollkommenster Hochachtung 

Ew. HochEdlen 
'gehorsamster Diener 
Halb. den 24. Sept. 
1759. Gleim. 


* Vgl. den Brief Nr. 205 in meiner Sammlung der Briefe Kleiste, 
im 2. Bande der Werke. 
** Vgl. den Brief Nr. 282 ebendaselbst. 
*#+ Vgl. den Brief Nr. 261 ebendaselbst. 
+ Vgl. den Brief Nr. 240 ebendaselbst. 
tr Das Fragment ist einem in Halberstadt jetzt nicht mehr vor- 
handenen Briefe entnommen; ich habe es als Nr. 242 meiner Sammlung 
eingefügt. 


Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleists. 413 


Folgendes steht als ein Postscript in einem Schreiben aus 
Zittau vom 25. Jan. 1757...... * Als ich ihm hierauf antwortete, 
daß er mir viel zu wenig Materialien zu seinem Leben geschrieben 
hatte und inständigst mich wegen seiner Reise nach Pohlen und 
nach seiner Wilhelmine erkundigte, antwortete er aus Zittau 
unterm 18. Febr. 1757 .....** Aber ich kan die ganze Stelle nicht 
abschreiben: Ich sehe daraus meine Pflicht, das Lieben meines 
F'rreundes einmal selbst aufzusetzen. Ich will nur noch anführen, 
daß ich unter andern nicht außer Acht laßen werde: 1) daß der 
König nach der Schlacht bei Roßbach dem größten Menschen- 
freunde der Armee die Aufsicht des Lazarets in Leipzig aufgetragen. 
2) daß er im Febr. 1758 nach Zerbst geschickt worden den be- 
rühmten Marquis de Fraignes nach vergeblichen Versuchen anderer 
Officiers daselbst gefangen zu nehmen, welches er gethan. 3) daß 
er hierauf nach Bärnburg detachirt worden, Mehl und Fourage- 
Lieferungen daselbst executiv beyzutreiben; ein anständig Geschäft 
für einen Kleist, der gewiß nicht mehr that, als der Dienst des 
Königs und das Beste des Vaterlandes erforderten. 4) daß er im 
Jahr [1752] bis nach Zürch auf Werbung gegangen. Auf dieser 
Reise besuchte er mich das einzige mahl in Halberstadt. Er und 
ein anderer Menschenfreund, Herr Geheimde Rath von Berg.... 
thaten mit mir eine Spazierfabrt nach Blankenburg, 2 Meile von 
bier. Auf diesem kurzen Wege hatte ich das Unglück beim Um- 
stürzen des Wagens den Arm zu brechen, und muste, weil ich nicht 
fahren konte, eine ganze Meile in dunkler Nacht zu Fuße gehen. 
Auf diesem ganzen Wege trug mein Kleist den kranken Arm in 
zusammengewundenen Schnupftüchern; ich fiel einige mahl in Ohn- 
macht. Er war mehr als todt und kam nicht ehe von meinem Bette, 
bis ich beßer war. 5) Daß er anfangs diesjährigen Feldzugs mit - 
nach Franken marschirt unter dem Befehle des Prinzen Heinrich. 
6) Daß, obwohl das Regiment, worunter er stand, aus lauter Sachsen 
bestand, dennoch daßelbe gleich einem National Regimente Dienste 
that, welches allein dem Hr. Major zuzuschreiben war. 


9. 
Gottlob Samuel Nicolai an Gleim. 


Hochedelgebohrner Hochgelehrter Herr 
Besonders Hochgeehrter Herr Dohm Secretär 
Liebenswürdiger Freund. 


Ich will Ihnen alles melden was ich aus der Erzählung des 
besten Menschen und aus eigener Erfahrung von seinen letzten 


* Vgl. den Brief Nr. 205 in 'meiner Sammlung. 
** Vgl. den Brief Nr. 207 ebendaselbst. 


AzcHiıv r. Litt.-Gescuh. XI. 31 


. 


A714 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleista. 


Tagen weis. Ich habe es schon offt geschrieben. Es ist ein Trost 
für mich an Ihn zu denken. Er führte das Bataillon vom Hausi- 
schen Regiment in der Battaille v. 12. Aug. an, da er den Comman- 
deur deßelben nicht sahe. In der Hitze stieg er nicht vom Pferde, 
wie es sonst gewöhnlich ist. Er half 3 Batterien erobren; und 
ward an der rechten Hand verwundet. Er hielt den Degen in der 
linken Hand; Er ward in den linken Arm geschoßen und da Er 
den Degen nicht mehr halten konte faßte er ihn mit dem Daum 
und zwei letzten Fingern der rechten Hand. Er hatte dabei an 
12 Contusionen. Er rief die Fahnen zu sich. Sie kamen, Er faßte 
einen Fahnenjunker an, der schon 3 Fahnen trug und will weiter. 
Das Bataillon folgte. Ohngefehr 30 Schritt von einer neuen Batterie 
zerschmettern ihm zwischen 4 und 5 Uhr 3 Cartetschen Kugeln das 
rechte Bein. Er fiel vom Pferde, Versuchte zweimahl vergeblich 
wieder aufzusteigen, und blieb in Ohnmacht liegen. Zwei Soldaten 
von seinem Regiment und einer vom Prinz Heinrichschen trugen ihn 
weg, ließen ihn im Grunde liegen, da sie Cosacken kommen sahen. 
Ein Feldscheer kam, band den Schnupftuch um das Bein, goß 
etwas Spiritus auf die Wunde, und ward durch einen Schuß in den 
Kopf am fernern Verbinden gehindert. Die Cosacken kamen und 
zogen ihn näckend aus; sogar die Perüque nahmen sie. Auch die 
Schreibtafel, in welcher noch ein Gedicht an Hr. Leßing, ein 
Entwurf zu einem neuen Trauerspiele, und verschiedne andere Ge- 
dichte waren. Weil er Polnisch mit ihnen sprechen konte, ermor- 
deten sie ihn nicht. Einige Rußische Husaren, die ihn fanden, zogen 
ihn auf das Trockene an ihr Wachtfeuer, bedeckten ihn mit einem 
alten Mantel und etwas Stroh, setzten ihm einen alten Huth auf; 
gaben ihm Brodt und Waßer; und da sie ihn verlaßen musten, 
warf einer ein 8 Gr. Stück das Er sich anzunehmen weigerte, bei 
ihm in den Sand. Cosacken kamen und raubten ihm alles dieses. 
Er lag nackend, biß des Morgens um 9 Uhr, da ein Öfficier sein 
Rufen hörte, und Anstalt machte daß Er den 13ten gegen Abend 
hier auf einem Wagen ankam. Er ward in einer schlechten Gaße 
einquartiert. Den 14ten früh ließ Er mir sagen, daß Er hier wäre. 
Ich lief zu ihm, machte Anstalt daß, da Er eben zum zweiten mahl 
verbunden ward, die Umschläge gehörig besorgt werden konten etec,, 
Überredete ihn durch viel Bitten sich zu mir tragen zu laßen; so 
nach dem Urtheil der Chirurgorum ohne alle Gefahr, im Bette ge- 
schehen konte. Erhielt die Erlaubnis dazu. Er ward ohne die ge- 
ringste Schmerzen zu mir getragen. Meme Frau und ich wendeten 
alles mögliche an sein Leben zu retten. Wir hatten die schönste 
Hoffnung, Doctor und Balbier versicherten es. Ich erhielt die Er- 
laubnis daß Er auf sein Ehrenwort hier bleiben solte. Unter einem 
halben Jahr konte Er nicht völlig beßer werden. Wir machten viel 
angenehme Entwürfe, wie ich die gemeinschafftl. Freunde hieher 


Saner, Briefe über den Tod E. v. Kleists, 475 


bitten, und wir den Winter recht vergnügt zubringen wolten. Ich 
verließ ihn nie, als wenn es die Deputationen der Universität, oder 
das Lesen der Collegien nothwendig machten und denn war meine 
Frau bei ihm. Er hat mir gesagt daß Sie Ihm lange nicht geant- 
wortet hätten. In der Nacht v. 22—23ten ward ich geweckt, als 
ich kaum eingeschlafen war. Es war fast ein Quart Blut aus der 
Wunde gelaufen. Ich ließ den Chirurgum und Doctor rufen, man 
stillte das Bluten, und urtheilte daß die wohl 1 und !/, Zoll zer- 
schmetterten Knochen bei der Separation Arterien zerrissen hätten. 
Die Schmerzen wurden abwechselnd heftiger, nach einem Aderlaß 
am Arm gelinder. Er sprach dabei unzählige mahl: “Mein Gott er- 
barme dich meiner, Jesus mein Heiland mein Erlöser erbarme dich 
meiner.” Ich machte mich von allen Arbeiten loß und verließ ihn 
nicht einen Augenblick. Er umarmte mich öfters hielt mich im 
Küßen sehr fest und sagte: Liebster Freund wie kann ich Ihnen 
das alles vergelten was sie an mir thun. Er aß am Mittag sehr 
wenig. Nachmittag wurden die Unruhen heftiger. Ich merkte daß 
der Schweiß ganz kalt war wenn er mich so fest an sich hielt. 
Ich fieng an laut zu bethen, und merkte, daß es Ihm sehr ängenehm 
war. Öhngeachtet die Chirurgi und der Medicus noch nichts von 
der Gefahr des Todes wißen wolten so befürchtete ich sie sehr. 
Ich eagte Ihm, daß da man bei den außerordentlichen Schmerzen 
nicht wißen könte, ob es nicht gefährlicher werden könte, so bäthe 
ich Ihn mir zu sagen, ob Er etwas disponiren wolte. Er sagte jeder 
von meinen beiden Bedienten soll zwanzig Thlr. haben. Ich frug 
ob Er wegen seiner Anverwanten noch etwas disponiren wolte. Er 
sagte es ist alles geschehen. Ich frug ob Er in Absicht seiner 
Schrifften noch etwas disponiren wolte. Er antwortete Nein. Am 
Abend aß er wenig. Die Unruhen wurden groß. Doch folgte Er 
meinen Bitten, den verwundeten Fuß gar nicht zu rühren. Gegen 
10 Uhr besuchte ihn der Chirurgus Schwan noch einmahl und 
sagte da Er den Puls fühlte, daß die Hoffnung zum Leben vergeb- 
lich wäre. Ich ließ aber Hr. D. Eberti rufen. "Der Patient fing 
an ruhig zu schlafen und wir hofften. Es war bei den Unruhen in 
der Nacht unmöglich daß ein Prediger kommen konte, ohngeachtet 
ich eg versuchte, und der Seelige auf Befragen darein willigte. Kaum 
waren die Aerzte weg als der Patient sich heftig brach. Ich ließ 
sie wieder rufen. Sie kamen. Der Patient schlief wieder ruhig. Es 
ward das sonst beschloßene Aderlaßen bis auf den andern Tag 
verschoben. Gegen Ein Uhr ward die Angst, die die Brust hob, 
heftiger, und es schien daß mein Bitten stille zu liegen durch die 
Heftigkeit der Schmerzen nicht mehr statt fand; biß ich wieder 
laut an zu bethen fieng, da sich nach meinem Urtheil sein Ende 
nahete. Er lag ungemein ruhig. Nach einiger Zeit frug ich. Sie 
verstehen mich liebster Freund. Er antwortete mit sehr gebrochener 
81* 


476 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleista. 


dunkler Stimme doch vernehmlich: Ja. Ich sagte Sie sterben auf 
das Verdienst Ihres Erlösers, Sie sind gewiß aller durch ihn erwor- 
benen Gnade theilhaftig. Er antwortete recht vernehmlich: Ja. Bald 
darauf starb er unter dem Gebeth. Ich drückte dem vortreflichsten 
Mann die Augen zu. Es schlug zwei Uhr. 

Die Beerdigung hatte ich mit Bewilligung des damaligen wür- 
digen Commendanten d. Hr. Obristen von Chettneff und durch Bei- 
stand des Hrn. Plazmajors von Stackelberg .der den sel. einige 
mahl besucht hatte und ungemein viel Freundschafft bewies, also 
eingerichtet. Den 25. invitirten 2 Marschälle, die Studiosi waren, 
die Leichenbegleiter die ich wählte. Hr. v. Stackelberg hatte es 
übernommen die Officiers zu bitten. Den 26ten nach der Nachmit- 
tagskirche empfiengen zwei adliche Marschälle die Leichenbegleiter 
an der Hausthüre, ich an der Treppe. Vor der Rede führte die 
Musicalische Gesellschafft einige schöne Adagio auf. Ich hielt die 
Rede in Gegenwart d. Hr. Commendanten, Hr. Obristen von Medam, 
Hr. Major Staudring, Voelkersam, einiger 30 anderer Öfficiers, Hr. 
P. Causse, der von allen die ich von den Profeßoribus hatte bitten 
laßen, allein kam, Verschiedner Glieder des Ratlıs, Rectoren, Magi- 
stern und einiger 80 Studenten etc. Nach der Rede ward eine Arie 
die ausdrücklich hierzu neu von d. Hrn. Studioso Burmann com- 
ponirt war aufgeführt. Er hatte auch den Text; sowie das Gedicht 
im Namen der hier studierenden gemacht. Den Zug führten 2 Mar- 
schälle, 12 Grenadiers & Cheval trugen die Leiche auf ordre der 
Generalität. Auf dem Sarg lag der Preußische Officier Degen und 
Sporen wie gewöhnlich. Der Hr. Commendant und die übrigen Begleiter 
machten unter einem ungemeinen Zulauf der Menschen einen ansehn- 
lichen Zug, den zwei Marschälle beschloßen. Er ist auf dem Stadtkirche 
hoff begraben, wo viel Stabs- und andere Öfficiers unserer Arme- 
sonderlich nach der Battaille v. Zorndorff begraben sind. Ich wolte 
ihn in der Kirche begraben laßen. Mann wolte 100 Thir. dafür 
haben. Ich konte mich ohnmöglich vom Gelde entblößen, da man 
nicht wußte wie’lange uns ferner alle Correspondance verboten sein 
wtirde. Ich muß Ihnen noch sagen daß die Generalität sagen ließ, 
sie würden ein Bataillon zur Beerdigung commendiren wenn sie es 
nicht bei der Armee brauchten. Hr. v. Stackelberg war so gut, 
daß, da ich in Anfang gar keinen Preußischen Officier Degen be- 
kommen konte, Er seinen eigenen Degen gab, damit er nicht ohne 
dieses Ehrenzeichen begraben werden möchte. Ich habe auch bei 
diesem Vorfall Menschen kennen lernen. Viele von denen man es 
am wenigsten vermuthen solte, wiederriethen es sehr und suchten 
es zu hindern, daß ich die Beerdigung dieses verdienstvollen Mannes 
von andern zu unterscheiden suchte. Ich that aber alles was die 
kriegerischen Umstände erlaubten. Die Generalität hatte auch er- 
laubt daß die Glocken geläutet werden möchten; Sie ließ aber dabei 


Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 477 


sagen daß Sie es lieber sehen würde, wenn es nicht geschähe also 
unterblieb es. Der Sarg und das Sterbekleid waren so schön als es 
nur bei den Umständen gemacht werden konte, so daß sich viel 
verwunderten wie es in der kurzen Zeit so einzurichten möglich 
gewesen. 

Zur Beerdigung habe ich einen Theil des Geldes angewendet 
das mir der Seelige in Verwahrung gegeben hatte. Ich hatte Ge- 
legenheit gefunden daß Er es aus seiner Regiments Casse bekommen 
hatte, weil er es zu seiner equipirung gern haben wolte. Für meine 
Unkosten verlange ich nichts. Ich erkenne das freundschafftliche 
Anerbiethen Ew. Hochedelgeb. mit dem ergebensten Dank. Hr. Bur- 
mann, der viel Mühe bei der Gelegenheit gehabt hat ist sehr arm, 
wolten Ihm Ew. Hochedelgeb. etwas schenken, so würden Sie es 
einem würdigen jungen Menschen geben. Er hat in der Krankheit 
auch in einem Gedicht dem Seeligen seine Hochachtung bezeugt. 

Ich wolte dem Seligen gern ein Ihm würdiges Epitaphium 
setzen laßen. Es müßte in Berlin gearbeitet werden. Ich erbitte 
mir Ihre Gedanken zur Zeichnung und Inschrifft. Vielleicht ist es 
noch beßer, wen dieses im Namen aller Freunde geschieht. 

Ich habe vergeblich von verschiedenen den Namen der Frau 
Schwester des Seel. zu erfahren gesucht, um Ihr Rechnung von dem 
Gelde abzulegen. Aber vergeblich. Wißen Sie denselben so bitte 
ich ihn mir und den Ort ihres Aufenthalts zu melden aus. 

Die Rede ließen sich der Hr. General v. Villabor und der Hr. 
Commendant ausbitten; der letzte hat mir viel Politeßen bei der Ge- 
legenheit bewiesen und den Seeligen sehr bedauert. Ich denke sie 
drucken zu laßen wenn ich etwas Muße habe. Mein Bruder schreibt 
eine historische Lobschrifft des seel., da Er ihm verschiedene Um- 
stände seines Lebens in einem der letzten Briefe gemeldet hat. 

Vergeben Sie mir die Unordnung dieses Briefes da ich ihn 
unter ungemeinen Zerstreuungen schreiben muß. 

Hr.D. Krüniz empfiehlt sich Ihnen. Ich bitte d. Hrn. Cammer- 
seeretär Beyer die Dauer meiner Freundschafft zu versichren. 

Ich bleibe beständig mit der vollkommensten Hochachtung 

Ew. Hochedelgeb. 
Frkfrt. a. d. Oder den 26. Sept. verpflichtester Diener 
1759. Dr. G.8. Nicolai. 


Die Rede Nicolais ist gedruckt in folgender Sammlung: 
„Gottlob Samuel Nicolai Doctors der Philosophie, ordentlichen 
Professors der evangelisch lutherischen Theologie und Meta- 
physik an dem Hochfürstlichen Anhältischen academischen Ge- 
samt-Gymnasio und Pastors der Kirche zur heiligen Dreifaltig- 
keit, vier erste Predigten in Zerbst und die bei der Leiche 


478 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 


des Herrn Majors von Kleist zu Franckfurth an der Oder ge- 
haltene Rede. Wittenberg und Zerbst, Verlag: von Samuel 
Gottfried Zimmermann“ 114 S.gr. 4. Ich lasse aus dem höchst 
schwülstigen Producte einige praegnante Stellen folgen: 


S. 102f. Ich habe den Seligen als einen Christen in der Zeit, 
da er krank war, gesehen. Er sprach wenig, aber aus Empfindung. 
Er war nicht zur Prahlerei geneigt. Er redete nur von seinem 
Christenthum, wenn die Bewegung des Herzens die Worte hervor- 
drängte. S. 108: In der Schlacht vom 12. Aug. rühmt ein gros- 
müthiger Stabsofficier der Russischen Armee, der gegen ihn in einer De- 
filee gefochten, seine Tapferkeit, Klugheit und Glück..... S.112f. Es 
wäre zu wenig ihnen einige Umstände des Lebens des Seligen zu 
erzählen. Ich muß noch — — — hier empört sich mein unruhiges 
Herz. Ja du fühlst noch beängstigte Seele, daß dir Gott die Wohl- 
that entzog, um Deinen Freund zu sein. Du empfindest noch den 
ersten Anblick, wie Du ihn 30 Stunden nach seiner Verwundung, 
in dieser Stadt sahst. Gott! welche Gelassenheit in dem zu Dir ge- 
richteten Auge, in der ruhigen Miene, die der wüthende Schmerz 
der die Brust hob, vergebens zu verdrängen suchte. Ach ihr ver- 
gebliche Hoffnungen, daß ihr uns mit Hülfe getäuscht. Ach du so 
oft beseufzte Ohnmacht der Menschen, die 11 Tage stark genung 
schien, dem besten Menschen zu helfen . 

Schreckliche Verblutung, die ihn uns zu entreissen drohete, da 
die zerschmetterten Knochen, im Gefühl, unwert zu sein, länger an 
dem edlen Körper zu bleiben, sich mit Gewalt losdrängten, und die 
Adern zerrissen. Tödtende Entzündung, du folgtest; Wie die Dürre 
des Himmels die Erde, so trocknetest du den Lebensgeist aus. Ver- 
gebens, vergebens knieten wir vor Gott, und beteten um Erhaltung. 
Der Sterbende faltet seine Hände. Er betet unzählig. Mein Gott! 
Ach mein Gott! erbarme Dich mein! Jesus mein Heiland, mein Er- 
löser, erbarme dich meiner! Der barbarsche Schmerz schmeißt die 
Hände auseinander. Sterbend schlingt er sie um meinen Hals zu- 
sammen. Mit Inbrunst drückt er mich oft an sein Gesicht, an seine 
Brust. Heiliger, aufrichtiger Kuß, von sterbenden Lippen, die nie 
ein falsches Wort verlassen. Du kalter Todtenschweiß, der sich oft 
mit dem meinigen vermischte. Ewig, ewig mir unvergeßliche Worte: 


Ach mein Freund! wie kann ich, ihre Liebe — — Nun betet die 
Seele und wird stiller. Nun bete ich — — Ich frage: Sie verstehen 


mich liebster Freund? Sie sterben auf das Verdienst ihres Erlösers. 
Sie sind gewiß. Sie sind gewiß, aller, durch das blutige Verdienst 
des Erlösers erworbenen Gnade theilhaftig. Den Tod in den Augen, 
den Tod in der Miene, den Tod in der Stimme; antwortet er doch 
noch ein doppeltes ja. Wie vom Erdbeben erschüttert, hebt sich 
die unschuldige Brust. So zittert eines Königs Stadt, wenn das 





Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleists. 419 


innere Feuer im Eingeweide der Erde sie aus ihren Grundfesten 
hebt. Der Augapfel nähert sich dem Himmel. Die Seele folget ihm. 
Er stirbt. Ewig schrecklicher 24. August. Ewig schreckliche zweite 
Stunde der Nacht. Nur 45 Jahre das Glück von Deutschland, 
Pommern, das seinen Vater gezeugt, zittere Klagen aus dem jammern- 
den Munde. Polen, das seine Mutter geboren, weine bestürzt die 
lauten Zeugen deines Kummers. Wieder ein ehrlicher Mann weniger! 
Wieder ein Christ weniger auf der Erde. O du oft beseufzter Krieg! 
Ach Verlust für die Welt! 


10, 
Gleim an Lessing. 


Vielfach corrigiertes Concept von Gleims Hand,. welches in 
Lessings Werken, Hempel, Bd. XX 2 8. 1039 nach meiner Abschrift 
gedruckt ist. 

11. 


Auditeur Hübner an Gleim. 


Woblgebohrner Herr 
Insonders Hochgeehrtester Herr Stifts Syndicus, 


Ew. Wohlgebohr. bin ich gehorsamst verbunden, daß Dieselben 
so güttig gewesen, in Dero geehrtesten Antwortsschreiben vom 
9. Septbr: ec. wegen der beyden Capitalien von 1000 Rthlın und von 
500 Rthlm, welche der sel. Hr. Major v. Kleist Hauss. Regts bey 
Einem Hochwürdigen Dom-Capitul zu Halberstadt stehen gehabt, 
und die, nach Ew. Wohlgeb. güttigem Berichte, die respective Kleist. 
Erben bereits gehoben haben, mir die erforderliche Auskunft hierüber 
gefälligst zu ertheilen. Es nimmt mich selbst Wunder, daß die beyden 
gnädigen Frauen Schwestern des sel. Hr. Major v. Kleist, die ver- 
wittibte Frau v. Ploetz und die Frau Hauptmannin v. Kleist, in 
ihrem unterm 16. Julü c. aus Stuchow an mich erlaßenen Schreiben, 
und der mir ertheilten Vollmacht, den sämtlichen Nachlaß gedachten 
Ihres verstorbenen Hr. Bruders im Nahmen der respective Erben zu 
erheben, mit keinem Worte gedacht, daß erwähnte 2 Capitalien 
von 1500 rth. zusammen, von ihnen bereits erhoben worden. Um 
aber zu meiner Legitimation in der Sache, den nöthigen Erweis hier- 
von in Händen zu haben: so ersuche Ew. Wohlgebohr. gehorsamst um 
eine vidimirte Abschrift, der von den Kleist. Erben ausgestellten 
Quittung, über die von ihnen erhobene 1500 Rthir quaest: Den 
gantzen Briefwechsel, welcher in der Sache, zwischen den Erben, 
und Ew. Wohlgebohr. geführet worden, und den Dieselben abschrift- 
lich mir güttigst anbiethen, glaube ich wol vor der Hand entrathen 
zu können. Genung daß ich denselben, benöthigten Falls, von Ew. 
Wohlgeb. mir allemal gantz ergebenst ausbitten darf, und in Ab- 
schrift zu verspreghen habe. Ich bin der vidimirten Abschrift be- 





480 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 


meldter Quittung auch noch aus einem andern Grunde benöthiget. 
Die respective Kleist. Erben verliehren durch die geschehene Reduction 
des Roebel. Regiments, die 500 Rithlr. Gewehrgelder, welche der 
Hauptmann Berthome, als gewesener Succedirter Besitzer der 
Kleist. Compagnie sonst an die Erben zu bezahlen verbunden ge- 
wesen seyn würde; und da Er a Conto der Kleist. Erben nicht allein 
- das durch den Tod des sel. Hr. Major v. Kleist, dem General Major 
v. Hauss zugefallene Parade Pferd mit 100 Rthirn bezahlen müßen, 
sondern auch 182 Rthlr, laut eingelaufenen Lazareth und vacanten 
Rechnungen, welcher der sel. Major v. Kleist von seiner Compagnie 
zu bezahlen aunoch schuldig gewesen, von den Königl. Cassen dem 
Hauptmann Berthome an Verpflegungs Geldern ehemals abgezogen 
worden, der von dem sel. Hr. Major v. Kleist aus seiner Verlaßen- 
schaft beym Regimente nachgebliebene baare Überschuß aber, nicht 
so viel beträget, als gedachte 2 Posten ausmachen, so hatte mir d. 
Hr. Hauptmann Berthome aufgetragen, zu seiner Befriedigung und 
Schadlosstellung, auf die bey dem Hochwtrdigem Dom Capitul zu 
Halberstadt stehende 1500 Rthlr. Kleist. Capitalien, so lange Arrest 
zu legen, bis ihm die Erben erst seinen Vorschuß bonifieiret haben 
würden. Ich werde dahero, aus der mir gehorsamst ausgebetenen 
vidimirten abschriftlichen Quittung der Kleist. Erben, über die be- 
reits erhobene 1500 Rthir. Capitalien, Demselben anzeigen können, 
daß Er seinen Regress auf eine andere Art suchen müße ..... 

Ich bedaure nur, daß die vielen schönen, und freundschaft- 
lichen Briefe von Ew. Wohlgöb. von Hr. Lessingen, Hr. Ram- 
lern, Hr. Professor Gesnern und Bodmern und andern mehreren 
sehr verdienten Männern an den sel. Hr. Maj. v. Kleist, theils 
mit seinen sämtlichen, im Regimente nachgelaßenen Sachen, den 
23. Septbr. 1759 zwischen Sagan und Neustedtel in Schlesien, auf 
dem Marsche von den Kosacken mit dem weggenommenen Kleist. 
Compagnie Proviant Wagen erbeutet worden, theils zu Torgau auf 
dem allda befindlichen Kleist. Rüst Wagen, Anno 1760 den 26. Septbr: 
bey der Rötirade des Hülsen. Corps, und der darauf erfolgten Erobe- 
rung der Stadt Torgau, von der Reichs Armee, dem damaligen 
Feinde in die Hände gerathen, und folglich verlohren gegangen. 

Die verlangte Recommendation eines Neveu des sel. Hr. Major 
v. Kleist, an die hiesigen beyden Dom Herren v. Schlabberndorff, 
bin ich wegen Mangel hierzu nöthiger Bekantschaft mit Ihnen, zwar 
nicht vermögend, unmittelbar zu bewirken. Da ich aber die Ehre 
habe, den lahmen Hr. v. Schlabberndorff, einen Sohn des einen 
Dom Herrn gleiches Nahmens gantz wol zu kennen: so werde mir 
ein wahres Vergnügen daraus machen, Ew. Wohlgeb. sowol als auch 
bemeldten Herrn v. Kleist, nach Möglichkeit dienen zu können 

Brandenburg 
den 20. Septbr. 1763 J. F. Hübner. 


Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleists. 481 


In dem betreffenden Briefconvolut befinden sich ferner 
noch die Einzeldrucke folgender zwei Gedichte: „Als | man dem 
Verfasser sagte, | seine Pflicht sey, | den Tod seines Kleist | 
zu besingen. | (Vign.) | 1768“ von Gleim und: „Vörläufiger Zu- 
ruf | an | den verewigten Helden | Ewald Christian von Kleist. | 
Bei | der Geburtstagsfeier | Seines Gleims | von | der immer 
kränklichen Karschin. | Im April 1791“. Ich füge diesen Do- 
cumenten noch folgende zwei ungedruckte Briefe aus dem 
Briefwechsel zwischen Gleim und Uz bei: 


12. 
Uz an Gleim. 


Liebster Freund, 


Ich würde mich über Ihr langes Stillschweigen beklagen*, wenn 
ich nicht die unglücklichen Umstände und Zeiten bedächte, die Ihnen 
wohl wenig Lust machen, zu schreiben. Gott hat Ihnen noch etwas 
härteres aufbewahret, als alles bisherige gewesen. Sie haben Ihren 
vortrefflichen Freund verlohren. Multis ille bonis flebilis occidit, 
nulli flebilior quam tibi. Kleist wird wohl von ganz Deutschland 
betrauert. Die erste Nachricht, die ich aus den öffentlichen Zeitungen 
bekommen, hat mich empfindlich gerühret. Er war auch mein 
Freund! Aber ich glaubte dieser Nachricht nicht. Ich dachte: es 
giebt mehr Kleiste: vielleicht ist eine Verwechselung der Nahmen. 
Aber ich erhielt bald gewißere Nachrichten, selbst aus Frankfurth. 
Ich kann Ihnen meine Betrübniß nicht ausdrücken. Aber es ist 
gewiß, daß ich seit Kronegks Tod nicht empfindlicher gerühret 
worden. Bey aller meiner Betrübniß dachte ich doch immer an 
meinen Gleim. Ich stellte mir Ihren Schmerz vor und bedauerte 
Sie. Ich weis, wie schmerzlich der Verlust eines vertrauten Freundes 
einem zärtlichen Herzen ist. Sie werden sich trösten, wie ich mich 
getröstet habe: Gott hat es gethan, und, was er thut, ist recht. 
Besingen Sie das Lob Ihres Kleists, wie ich gethan habe. Sie 
werden meinen Versuch in der Anlage finden und ihn verbeßern. ** 
Ich bin versichert, daß Sie ihn schöner besingen werden. Ich zweifl 
nicht, daß mehrere seiner Freunde ihm ein würdigeres Denkmaal 
stiften werden. Aber es soll doch auch meine Stimme bey dem all- 


* Gleims letzter Brief an Uz war vom 25. März 1759. 

** Das Gedicht, welches beginnt: „Auch Kleist ist hin! Laßt weit 
herum erschallen, Ihr Musen, um den Oder-Strand‘“. Sämtliche Poetische 
Werke von J. P. Uz. Leipzig 1768 I. Band 8. 256: „Auf den Tod des 
Majors von Kleist". 


482 Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleiste. 


gemeinem Lobe nicht fehlen. Die Nachwelt soll sehen, wie hoch 
ich ihn geschätzt habe. Non ego te meis chartis inornatum silebo....... 
Ich möchte wohl einmal wieder ein Lied von dem Grenadier sehen. 
Muntern Sie seine Muse auf! Vielleicht besingt er auch den unsterb- 
lichen Kleist. Möchte er doch bald einen glücklichen Frieden be- 
singen können! lIeh selbst wollte in seine Leyer einstimmen. Ich 
erwarte mit Begierde einen Brief von Ihnen. Laßen Sie mich we- 
nigstens wißen, daß Sie gesund sind. Sie wißen wie sehr Sie liebet 
Ihr 
Alnspach] | getreuer Freund 

den 1. Oct. 1759. | U. 


13. 


Gleim an Uz.* 
(Undatiertes Concept von Gleims Hand.) 


Liebster, bester Freund, 


Seit dem Tode meines Kleists leb’ ich nur halb, aber dieses, 
daß ich noch halb lebe, muß ich doch endlich meinem Uz sagen; 
ich schwöre Ihnen, mein Theurester, daß es mir bisher unmöglich 
gewesen ist, die Feder anzusetzen; denn ich mußte doch Ihnen, 
meinem liebsten Freunde, meinen ganzen Schmerz sagen; und, wenn 
ich das wolte, fiel sie mir aus der Hand. Itzt, da die Wercke unsers 
unsterblichen Freundes erschienen sind**, könte ich es nicht ver- 
antworten, wenn ich sie nicht so gleich an meinen Uz, den mein 
Kleist so hochgeschätzet, übersendete; zwar sind sie schon einige 
Wochen in den Buchläden, aber, durch verschiedene Reisen, in land- 
schaftlichen Geschäften, von welchen die letzte vom 27. December 
bis 12. Jenner nach Leipzig gewesen ist, bin ich von einem zum 
andern Tage daran gehindert worden. An der Ausgabe selbst, habe 
ich nicht den mindesten Antheil. Herr Ramler und Herr Leßing 
haben sie, ohne mein Zuthun, besorgt; vermuthlich, weil ich der 
Meinung war, daß ‘keine eigenmächtige Veränderungen in manchen 
Stellen vorgenommen werden müßten, wie der seel. Freund selbst 
sich desfalls gegen mich erkläret hattv. Ob nicht demohngeachtet 
eine oder die andere eingefloßen, kan ich nicht sagen; Herr Ramler 
hat sich darüber nicht deutlich erklären wollen***, übrigens bin 


* Der Brief selbst wurde nicht abgesandt. Gleim schrieb zum ersten 
Male nach Kleiste Tod an Uz am 8. Oct. 1761 in Angelegenheiten der 
Dichterin Karschin. 

*® Des Herrn Christian Ewald von Kleist sämtliche Werke. Berlin 
bey Christian Friedrich Voß 1760 2 Bde. 

*** Dadurch wird bestätigt, was ich in meiner Abhandlung: „Über 





Sauer, Briefe über den Tod E. v. Kleists. 483 


mit derselben sehr wohl zufrieden, wenn ich die Jahrzahl 1739 über 
dem Gedicht an den Herrn Rittmeister Adler ausnehme*, denn 
diese ist grundfalsch, und wiederspricht dem, deßen ich gegen meine 
Freunde mich so oft gerlihmet, und, welches mein seel. Freund mir 
so gern sagte, daß ich Ihn zur Poesie verführet habe, weil wir 
erst im Jahre 1743 einander kennen lernten, und das Gedicht selbst 
lange nach dem Tode des seel. Adlers gemacht wurde, und die Über- 
schrift nachher erhielt, sein Andenken zu stiften. Ihnen, mein liebster 
Freund, muß ich dieses sagen, denn ohne Zweifel habe ich auch 
gegen Sie, stolz darauf gethan, daß ich unserm Vaterlande einen 
solchen Dichter gegeben habe. Sein Leben zu schreiben, verlangten 
die beyden Herren von mir, aber zu spät; und überdem konte ich 
mich nicht überwinden; es würde eine Elegie geworden seyn. Zu 
dem Ehrengedächtniß des Herrn Nicolai habe ich die Materialien 
aus den Briefen des Seeligen gegeben. Noch itzt, so oft ich, in 
Prosa oder Poesie meine Pflicht erfüllen will, geräth mein Herz in 
Aufruhr, noch itzt bin ich die Freundschaft, die 


Stumm über seiner Urne weint. 


Und der Grenadier, mein liebster Freund, der Grenadier konte selbst 
durch einen Utz nicht ermuntert werden, den unsterblichen Kleist 
zu besingen; ich gab ihm ihren freundschaftlichen Brief zu lesen, 
aber er blieb stumm und starb bey dem Grabe seines Majors. Aber, 
laßen Sie mich nichts mehr davon sagen, es kostet meinem Herzen 
zu viel; sie haben recht, Gott hat es gethan, und was Gott thut ist 
recht; auch hätte ich noch andere Gründe mich zu trösten: wohl 
nie starb ein Mensch so gern, als unser Freund. 


die Ramlerische Bearbeitung der Gedichte E. C. v. Kleists“ (Wien 1880) 
nachzuweisen versucht habe. 

* Vgl. Kleiste Werke, Hempel, Bd. I. 8. 48, wo die Vermuthungen 
über die Entstehungszeit nach diesem Briefe zu berichtigen sind. 


Beiträge zur deutschen Litteraturgeschichte des 18. Jahr- 
hunderts. 


Aus handschriftlichen Quellen. 


Von 
Auaust KLUCKHOHN. 


1. 


Neues von und über Anna Luise Karsch. 


Das Andenken der Dichterin A. L. Karsch oder der Kar- 
schin, wie sie selbst sich immer genannt hat, ist in neuester 
Zeit wiederholt aufgefrischt worden, theils durch biographische 
Arbeiten, theils durch Veröffentlichung neu aufgefundener Er- 
zeugnisse ihrer fruchtbaren Feder. Was seit Theod. Heinzes 
„biographisch - litterarhistorischer Skizze“ (Anklam 1866) in 
letzterer Hinsicht geboten wurde, findet man in dem dritten 
Jahrgange der Zeitschrift des Harzvereins (1880) S. 189 ff. in 
der Abhandlung B. Seufferts: „die Karschin und die Graten 
von Stolberg-Wernigerode“ vollständig zusamınengestellt. 

Ich würde es nicht wagen, zumal an dieser Stelle, von 
neuem die Aufmerksamkeit auf die mehr interessante als lıt- 
terargeschichtlich bedeutende Erscheinung zu lenken, wenn 
nicht glückliche Umstände mich in den Besitz von handschrift- 
lichen Materialien gebracht hätten, die, an sich schon lesens- 
werth, nach den jüngsten Veröffentlichungen in erhöhtem Grade 
Beachtung zu verdienen scheinen. 

In dem Nachlasse meines schon vor Jahren in Sigma- 
ringen verstorbenen Freundes Dr. E. Rössler, welcher einst 
ein emsiger und glücklicher Sammler lätterarischer Seltenheiten 
war, fand ich neben anderen Documenten zur Litteraturge- 
schichte des 18. Jahrhunderts vier Autographa der Karschin, 


Kluckhohn, Beiträge L. — A.L. Karsch. 485 


und darunter drei aus'der besten Zeit ihres Lebens, welche 
die vielen gereimten Episteln, die von ihr aus späteren Jahren 
bekannt geworden sind, an Interesse zweifellos überbieten. 
Ferner verdanke ich der Akademie der Wissenschaften in Mün- 
chen, welche einen Theil der Correspondenzen des einstigen 
Herausgebers des „Nekrologs der Deutschen“, Fr. Schlichte- 
groll aus Gotha bewahrt, einen ausführlichen Bericht über 
die Dichterin aus ihrer Heimatstadt Tirschtiegel nebst einem 
noch ungedruckten Gedichte zu Ehren des Prinzen Heinrich 
von Preussen. 

Was zunächst die eigenhändigen Briefe der Dichterin be- 
trifft, so sind dieselben an den gelehrten Göttinger Theologen 
J. D. Michaelis gerichtet, welcher im Jahre 1762 seinen „poe- 
tischen Entwurf des Prediger-Buches Salomonis“ neu heraus- 
gab. Dieses Buch, das die Karschin im folgenden Jahre durch 
einen ihrer Freunde und Gönner in Potsdam kennen lernte, 
gab ihr Veranlassung, mit dem Autor in Correspondenz zu 
treten. Die Dichterin, am 1. Dec. 1722 auf einer Meierei un- 
weit Schwiebus an der Schlesischen Grenze als Tochter eines 
Gastwirths. Namens Dürbach geboren, blickte im Jahre 1763 
schon auf ein schicksalvolles Leben zurück. 

In früher Jugend hatte sie bekanntlich das Vieh gehütet 
und Magddienste verrichtet, aber im Umgange mit der Natur 
und durch die Lectüre von Volksbüchern, die sie einem be- 
freundeten Hirtenknaben verdankte, den angebornen poetischen 
Sinn genährt und in kindlichen dichterischen Versuchen auch 
geübt. Im 17. Lebensjahre gab sie auf Verlangen der Mutter, 
welche sich nach dem Tode Dürbachs in Tirschtiegel wieder 
verheiratet hatte, ihre Hand einem Tuchweber Hirsekorn in 
Schwiebus, und litt elf Jahre lang unter dem Geize und der 
Zanksucht eines Mannes, welcher keine Nachsicht mit der ver- 
gesslichen, oft heimlich nach einem Buche haschenden Gattin 
kannte. Als sie sich zum vierten Male Mutter fühlte, drang 
Hirsekorn auf Scheidung, in welche die rath- und hilflose wil- 
ligte, ohne dass sie sich einer so schweren Schuld bewusst zu 
sein brauchte, wie man sie ihr ohne jeden sicheren Anhalt 
und im Widerspruche mit ihrem von allen Seiten anerkannten 
tugendhaften Charakter neuerdings hat aufbürden wollen. Dem 


486 Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 


Elend und der Schmach, die auch der schuldlos getrennten 
nach der Anschauung des Volks anhaftete, preisgegeben, nahm 
sie nach Jahresfrist, wieder von der Mutter gedrängt, als zwei- 
ten Gatten einen Schneider Namens Karsch. Er war zwar ein 
gutmüthiger Mann, aber ein Gewohnheitstrinker, der das seinige 
durchbrachte, so dass auch das, was die Frau mit nähen, 
briefstellern und Verse machen, erst in Fraustadt, dann ın 
Glogau verdiente, sie nicht vor der äussersten Armuth schützen 
konnte. 

In solcher Lage besang sie Hochzeiten, Kindtaufen, Na- 
mens- und Geburtstage und allerlei Vorfälle im menschlichen 
Leben und „sang mät Freuden, wenn sie nur dadurch den Unter- 
halt eines Tages schaffen konnte.“ In Glogau fand sie auch 
einen Buchladen, der ihr einige Lectüre bot, wobei freilich 
die Ordnung des armseligen, mit zwei und zeitweise mit drei 
Kindern belasteten Haushaltes und das Verhältniss zu dem 
trunk- und zanksüchtigen Manne nicht gewinnen konnte. Dass 
sie dagegen Bewunderung und staunen in den Kreisen der ge- 
bildeten erregte, zumal seit der Zeit, wo sie den Heldenkönig 
Friedrich in feurigen Liedern feierte, besserte ihre häusliche 
Lage nicht. 

„Sie wäre glücklich gewesen, wenn sie keinen Mann und 
keine Kinder gehabt hätte,“ sagt ihre eigene Tochter, die Frau 
von Klenke, in der Biographie der Mutter.* Von ihrem trunk- 
süchtigen Gatten wurde die Karschin endlich befreit, nachdenı 
mit dem Rufe ihres poetischen Talents die Kunde von ihrem 
unglücklichen Schicksale bis nach Berlin gedrungen war und 
ein hochstehender Herr bewirkt hatte, dass Karsch einfach un- 
ter die Soldaten gesteckt wurde. Ein Jahr später (Januar 
1761) wurde sie selbst nebst ihrer einzigen noch übrigen Toch- 
ter, während ein Sohn auf dem Lande ein Unterkommen fand, 
durch einen Baron von Kottwitz nach der preussischen Haupt- 
stadt gebracht. 

In den vornehmen Kreisen der Residenz fand die bäuer- 
liche, nun nach grossstädtischer Mode gekleidete Dichterin eine 

glänzende Aufnahme. Von Gastmahl zu Gastmahl geladen, 


* Vor der Sammlung der Gedichte 1792. 


Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 487 


entzückte sie ihre Gönner und Gönnerinnen durch die Virtuo- 
sität, womit, sie Verse auf das Papier warf oder nach aufge- 
gebenen Reimen aus dem Stegreif dichtete. Auch die Männer 
der Litteratur bewunderten ihr ungeschultes Talent. Ramler 
versuchte sie mit den Regeln der Kunst vertraut zu machen; 
Sulzer nahm sich ihrer vielfach an. Ihre Tochter wurde in 
Kost und Pflege gebracht. So konnte die Karschin ihre be- 
glückten Tage zwischen Lectüre, Gesellschaften und Verse 
machen theilen. Und noch höher stieg ihr Stern, als Gleim 
in ihr die „deutsche Sapho“ entdeckte. Der Dichter - Patron 
lud sie zum Besuch nach Halberstadt ein, wo sie Monate lang 
als hochgefeierter Gast mit Aufmerksamkeiten überhäuft und 
in Mussestunden in die Lectüre griechischer und römischer 
Dichter eingeführt wurde. Auch in dem Gräflich Stolbergschen 
Hause zu Wernigerode fand sie Zutritt. In Magdeburg, wo 
sie vorübergehend als Gast des Commandanten weilte, wurde 
sie am Hofe der Königin Amalie mit Auszeichnung aufgenommen 
und, nach Berlin zurückgekehrt, fand sie endlich in Guichard, 
dem unter dem Namen Q. Icilius bekannten Liebling Fried- 
richs Il, den Mann, welcher ihr bei dem grossen Könige, des- 
sen Preis sie schon seit Jahren gesungen, Fürsprecher werden 
sollte. Sie ward der Ehre einer Audienz gewürdigt, und, wie 
sie selbst wiederholt versichert, ihrer Bitte um Versorgung 
Gewährung verheissen. 

Inzwischen hatten Gleim und Sulzer eine Auswahl ihrer 
Gedichte zur Ausgabe vorbereitet und eine Subseription ver- 
öffentlicht, durch deren Erfolg sie die Zukunft der keineswegs 
sehr häuslichen Dichterin, die aus Gutmüthigkeit auch noch 
einen brodlosen Bruder zu sich nahm, einigermassen sicher zu 
stellen hofften. 

In diese glänzenden und aussichtevollen Tage fällt das erste 
Schreiben der Dichterin an Professor Michaelis in Göttingen, 
Sie hatte in Potsdam durch den eben erwähnten Oberst Quin- 
tus, „diesen Kenner und Meister des schönen Geschmacks“, den 
„poetischen Entwurf des Prediger - Buches Salomonis“ kennen 
gelernt und sich so sehr dafür begeistert, dass sie sich gedrun- 
gen fühlte, dem Autor ihre Huldigung darzubringen. Also 
nicht um eine Wolthat sich zu erbitten, noch um für eine 


488 Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch, 


empfangene zu danken, wie sie es in Reimbriefen, zumal der 
späteren Jahre, so oft gethan, sondern nur um der Verehrung 
gegen einen hochangesehenen Schriftsteller Ausdruck zu geben, 
greift sie hier zur Feder. Die Lebhaftigkeit ihrer nur allzu 
schwülstigen Sprache erscheint als der getreue Ausdruck 
ihrer warmen Empfindung, während die geschmacklose Ver- 
wendung ihrer mythologischen Kenntnisse die vergeblichen Be- 
mühungen eines Ramler und Gleim verräth, durch späten Un- 
terricht bei der vierzigjährigen das in der Jugend versäumte 
nachzuholen. Mit Interesse wird man dagegen die Aeusserun- 
gen der Dichterin über ihre eigene Entwicklung und die ein- 
sichtige Schätzung ihres Talents vernehmen. Sie erkennt ebenso- 
wol die Gefahr dör Vielschreiberei, als die Unmöglichkeit, in 
späten Jahren eine Schülerin zu werden. Nur der Lectüre der 
besten deutschen Schriftsteller möchte sie sich in sorgenfreier 
Musse hingeben können, mit Stolz aber empfindet sie es als 
ihr höchstes Glück, Männern wie Michaelis ihre Verehrung 
bezeugen zu können. 

Aus dem zweiten Briefe vom 14. Mai 1764 sieht man, dass 
Michaelis nach Empfang des ersten Schreibens sich beeilt 
hatte ihr durch Q. Icilius ein Exemplar seines Salomo nebst 
einem Briefe zu schicken. Dafür spricht sie ihren freudigen 
Dank aus und bedanert nur, dass sie das schöne Buch, das 
Sulzer ihr binden lassen wollte, von diesem nicht wieder zu- 
rück bekommen konnte. Dem Schreiben fügt sie, um „das Ver- 
geltungsrecht zu üben“, ein Exemplar ihrer jüngst erschiene- 
nen Gedichtsammlung bei. Aus dem übrigen Inhalt des Briefes 
ist allenfalls noch bemerkenswerth, dass sie anfängt zu zwei- 
feln, ob ihr „redlicher Quintus“ bei dem Könige seine Absichten 
ganz durchsetzen werde. Indess macht sie sich darüber keine 
Sorge, da sie niemals grosse Forderungen an das Schicksal 
gestellt hat, und glücklich ist zu der Zahl ihrer älteren Freunde 
noch neue zu erhalten. 

Auch Michaelis erwies sich als aufmerksamer Freund. 
Kaum hat er vernommen, dass das der Dichterin zuerst ge- 
sandte Exemplar in der Bibliothek Sulzers sich verloren hatte, 
so verehrt er ihr ein zweites in prächtigem Einbande. Dafür 
dankt die Dichterin in dem dritten Briefe, der dadurch merkwürdig 


Kiuckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 489 


ist, dass die Verfasserin sich über den Eindruck ausspricht, 
den die kurz zuvor in den Litteraturbriefen erschienene, tief 
eindringende und wenig anerkennende Recension ihrer Gedichte 
auf sie gemacht hatte.* 

M. Mendelssohn nämlich, nicht Lessing, wie noch Schlichte- 
groll in dem Supplementband des Nekrologs 1790—1793 (Go- 
tha 1798) S. 332 meinte, hatte sich in nicht weniger als vier 
Briefen mit der plötzlich berühmt gewordenen und vielgefeierten 
Dichterin beschäftigt. Der Kritiker erkennt sie unumwunden 
als eine „ausserordentliche Erscheinung“ an, „Ein Frauenzimmer 
ohne Erziehung, ohne Bücher, ohne Umgang, das ihre Jugend 
auf einem Dorfe, bei der Kinderwiege, oder hinter einer kleinen 
Herde zugebracht, in dem Ehestande beständig mit der Be- 
schwerlichkeit des Mangels und tausend andern Hausplagen 
zu kämpfen hatte, ohne jemals die geringste Aufmunterung 
zu finden; dieses Frauenzimmer, sage ich, bildet sich selbst zur 
Dichterin, erlangt eine blühende Einbildungskraft, macht Be- 
trachtungen über das Leben und die Sitten der Menschen, die 
eines müssigen Betrachters würdig sind, besitzt überdem eine 
so ungemeine Fertigkeit zu reimen, dass sie in kurzer Zeit 
diesen ganzen Band von Gedichten hingeschrieben, dem Wort- 
verstande nach hingeschrieben hat, denn wie man sagt, soll 
sie dergleichen Gedichte mitten unter’ dem Geräusche der Gesell- 
schaft in solcher Eile hinschreiben, dass man darüber erstaunen 
muss. Bedenken Sie die glückliche Kühnheit eines solchen 
Greistes, der allen Hindernissen zum Trotz, seinen einsamen Weg 
fortschreitet, und freuen Sie sich, dass dieser Geist endlich alle 
Hindernisse überstanden und sich in Freiheit siehet. Es ist 
ein herrlicher Triumph des Naturells über alle Schwierigkeiten - 
des Glücks, der Geburt, der Erziehung.“ 

Aber bei aller Anerkennung ihres Talents, ihrer blühen- 
den Einbildungskraft, ihrer guten moralischen Gesinnungen 
und einer ungemeinen Fertigkeit zu reimen findet Mendelssohn, 
dass die Freunde der Dichterin einen schlechten Dienst er- 
weisen, indem sie dieselbe ungemessen loben und sie zu dem 
Wahne verleiten, als ob sie ohne nachdenken und Anstrengung 


* Briefe die neueste Litteratur betreffend XVII 128 ff. 


Auckıv ». Litr.-GescH. XI. 82 


490 . Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 


des Geistes, ohne ihr Genie zu cultivieren und ohne ihre Ge- 
dichte unzählige Mal zur Hand zu nehmen und auszufeilen, 
etwas wirklich schönes leisten und den Namen einer grossen 
Dichterin verdienen könnte. „Jetzt ist der entscheidende Zeit- 
punkt für ihr Genie. Wenn es sich von einsichtsvollen Freun- 
den lenken lässt; so kann sie mit der Zeit den besten Dich- 
tern Deutschlands an die Seite gesetzt zu werden verdienen. 
Fährt sie aber so fort, wie sie angefangen, so wird sie mit 
der Zeit mehr, aber nicht besser dichten, ja vielleicht zu solchen 
Reimern heraussinken, die sie ihrer [!] natürlichen Talenten 
nach weit hinter sich zurücklassen könnte.“ 

Wie man aus dem .Briefe der Dichterin vom 24. Septb. 
1764 sieht, erkennt sie die Berechtigung der Kritik, in der sie 
Spuren des Neides und der Missgunst entdecken will, nur in- 
sofern an, als sie mit einigen der in die Sammlung aufgenom- 
menen Stücke selbst schlecht zufrieden ist, und auch einsieht, 
dass sie besser thäte, wenn sie weniger producierte. Aber sie 
entschuldigt sich mit der Abhängigkeit, in der sie sich noch 
immer befindet, und hofft dem Vorwurfe der Vielschreiberei 
zu entgehen, wenn einmal „ihre Revenuen“ geordnet sein wer- 
den. In diese glückliche Lage zu kommen sollte ihr jedoch, 
wie man weiss, niemals gelingen. Friedrich der Grosse liess 
sich trotz ihrem drängen und den hochgestellten Fürsprechern, 
welche die Dichterin fand*, zu einer ausgibigen Unterstützung 
nicht herbei. Einem Geschenk von 50 Thalern folgte nach 
Jahren ein Almosen von nur 2 Thalern, das die Dichterin als des 
grossen Königs und ihrer selbst unwürdig bekanntlich zurück- 
zuschicken den Muth hatte**; 10 Jahre später quittierte sie 
nicht ohne Bitterkeit den Empfang von 3 Thalern***, und 
als der minder karge Friedrich Wilhelm II. ihr Verlangen nach 
einem eigenen Hause endlich stilltef, war sie längst alt und 


* Nach Guichards Tode (1775) namentlich in dem Herzog Fer- 
dinand von Braunschweig, vergl. Archiv für Litteraturgeschichte Bd. 
II, 601. 

** Gedichte von 1792 8. 193 und Briefe von und an Merck hrsg. 
von Wagner 1838 S. 46 ff. 
*+* Gedichte von 1792 S. 324. 
+ Vergl. Philippson, Geschichte des Preussischen Staatswesens vom 








Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 491 


hinfällig geworden. Andere regelmässige Unterstützungen aber, 
die sie namentlich von den Herzögen von Braunschweig und 
den Grafen Stolberg genoss, würden vielleicht hingereicht 
haben, sie selbst vor Entbehrungen zu schützen, wenn sie ihr 
schmales Brod nicht hätte mit Tochter und Enkel theilen müs- 
sen. So blieb eine sorgenfreie und unabhängige Existenz ihr 
auch in dem letzten Drittel des Lebens versagt, und die Vor- 
aussetzung traf nicht ein, unter der sie den Vorsatz gefasst 
hatte, ‚nicht länger gegen jedermann „gefällig“ zu sein. Ob 
freilich die Dichterin, auch wenn sie sich in einer weniger be- 
drängten Lage befunden hätte, grösseres und besseres geschaffen 
haben würde, als sie vor dem Berliner Aufenthalt oder in den 
ersten sonnigen Tagen desselben hervorgebracht hat, darf man 
bezweifeln. Wie sie selbst sich zu alt fühlte, um noch eine 
Schülerin zu werden und nach Regeln dichten zu lernen, so 
war Sulzer bei aller Bewunderung, die er ihrem Genie zollte, 
schon ein par Monate, nachdem er sie kennen gelernt hatte, 
zu der Einsicht gekommen: „es wird nichts mehr aus ihr als 
was sie gegenwärtig ist.“* Im grossen und ganzen hat die Er- 
fahrung diesen Ausspruch bestätigt. Denn wenn der Dichterin 
auch unter vielem mittelmässigem und geschmacklosem oft noch 
ein begeistertes, in Ausdruck wie Empfindung fast tadelloses 
Lied gelungen ist, so lässt sich doch ein wesentlicher Fort- 
schritt von der Zeit an, wo sie in den Versmassen des Horaz 
sich bewegen lernte, nicht erkennen. Oder hält nicht das herr- 
liche Gedicht „an die Vorsehung“, das die Jahreszahl 1760 
trägt**, an Erhabenheit der Gedanken und Bilder, so wie an 
Kraft und Schwung der Sprache den Vergleich mit dem besten 
aus, das in der Berliner Periode entstanden ist? 








Tode Friedrichs des Grossen bis zu den Freiheitskriegen 1, 96. Wenn man 
immer von neuem die Bettelei rügt, womit die Karschin den grossen 
König unermüdlich verfolgte, so sollte man auch nicht ganz vergessen, 
dass Friedrich .der Dichterin einst gewisse Versprechungen gegeben 
hatte, und dass diese, so oft sie sich auch getäuscht sah, nicht auf- 
hörte den König noch im Grabe zu feiern. Wie trefflich gelang ihr 
noch in ihrem letzten Lebensjahre „Die Gesundheit‘, die sie „Friedrich 
dem Einzigen‘“ ausbrachte! S. Gedichte 1792 8. 324. 

* 8. Heinzes Schrift S. 12. 

** Gedichte 1792 S. 389. 

32* 


492 Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 


Dagegen würde ein glücklicheres häusliches Los sie da- 
vor bewahrt haben, in dem letzten Drittel ihres Lebens kaum 
weniger als in den drangvollen Glogauer Tagen ihr Talent als 
eine Eirwerbsquelle auszunützen. Indem sie für reichlich ge- 
nossene Gastfreundschaft durch Stegreif-dichten sich dankbar 
zeigte und unaufhörlich das Lob der Fürsten und vornehmen, 
von denen sie Wolthaten empfieng oder erwartete, in rasch hın- 
geworfenen Versen sang, wurde ihr die Dichtkunst mehr und 
mehr zu einer handwerksmässigen Reimerei, und sie entgieng 
dem Schicksale nicht, auf das der Kritiker in den Litteratur- 
briefen warnend hingewiesen hatte. 


Wie sehr der Karschin die gereimte Rede zur Gewohn- 
heit geworden, ergibt sich namentlich daraus, dass sie auch 
ihre Briefe im späteren Leben regelmässig in Versen schrieb. 
Solche versificierte Episteln, die sie an Gönner und Freunde 
zu richten gewohnt war, haben auch die Heroen unserer Lit- 
teratur von ihr empfangen. Wenn sie damit hie und da lästig 
gefallen ist, so trifft die Schuld zum Theil diejenigen, welche 
sie zum Stegreif-diehten ermuntert haben. Machte es doch 
selbst Goethe, wie er sie versichert, herzliche Freude, „dass 
sie ihre Feder an ihn laufen liess,“ und er bat sie geradezu 
„ihm doch auch einmal etwas aus dem Stegreif zu schicken, 
da ihm alles werth sei, was treu und stark aus dem Herzen 
komme, möge es aussehen wie ein Igel oder wie ein Amor.“* 


Je handwerksmässiger die Karschin im späteren Leben 
Reimbriefe verfertigte, um so weniger konnten diese natürlich 
auf poetischen Werth Anspruch machen, und nur des Zusam- 
menhangs wegen bringe ich unter Nr. 4 die Zeilen zum Ab- 
druck, die sie im J. 1774 an Michaelis in Göttingen gerich- 
tet hat. Sie haben vor dem meisten von dem, was in jüngster 
Zeit unter dem Namen unserer Dichterin bekannt geworden 
ist, wenigstens den Vorzug, dass es sich weder um eine Bitt- 
noch Dankepistel handelt, vielmehr nur um eine Empfehlung, 
die sie einem jüdischen Studenten, welcher die Universität 
Göttingen besuchen will, ausstellt. 


* Mundt, Schriften in bunter Reihenfolge (1834) 8. 147. 


Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 493 


Recht hübsche Stellen enthält dagegen das bisher unbe- 
kannte unter Nr. 5 folgende Gedicht zu Ehren des Prinzen 
Heinrich von Preussen. Es war nicht das erste Mal, dass die 
Karschin den Bruder des Königs im Liede pries. Schon die 
erste Ausgabe ihrer Gedichte enthält Verse zum Lobe des 
menschenfreundlichen Helden. Unser Gedicht gehört einer 
späteren Zeit an; vielleicht dem Anfange des Jahres 1784, da 
der Prinz im Sommer jenes Jahres eine Reise nach Frank- 
reich, worauf die vierte Strophe hinweist, ausgeführt hat. Ist 
diese Vermuthung richtig, so hätten wir hier eins der wenigen 
besseren Gedichte vor uns, die sich aus. dem späteren Alter 
der Karschin erhalten haben. Dass sich unter die in Empfin- 
dung und Ausdruck trefflichen Strophen auch Geschmacklosig- 
keiten mischen, ist für fast alle Gedichte, mögen sie aus früherer 
oder späterer Zeit herrühren, charakteristisch. Uebrigens 
sprechen Inhalt und Ton unserer Strophen für die freundliche 
Theilnahme, welche der Prinz ‘der Dichterin schenkte, und 
welche neben der Gunst, die er einem Gellert und Ramler zu- 
wandte, als ein weiterer Beweis dafür dienen mag, dass er mit 
Unrecht wegen angeblicher Missachtung „deutscher“ Verse ver- 
ketzert worden ist.* 

Das Autograph des Gedichtes bildet die Beilage zu einem 
Briefe über die Karschin, den ich unter Nr. 6 zum Abdrucke 
bringe. Es war Theodor Brand aus Gotha, ein ehemaliger 
Schüler Fr. Schlichtegrolls, des Herausgebers des „Nekrologs“, 
welcher dieses Schreiben am 18. Febr. 1800 aus Tirschtiegel 
(bei Meseritz), wohin er zehn Monate vorher als Hauslehrer 
gekommen war, an seinen früheren Lehrer richtete. Schlichte- 
groll hatte im J, 1798 in dem schon erwähnten Supplement- 
band des Nekrologs für die Jahre 1790-93 (S. 287—350) 
eine sehr schätzenswerthe Biographie der Karschin veröffent- 
licht, die in neuerer Zeit wenig beachtet worden ist, bei ihrem 
ersten erscheinen aber dazu beitrug, dass Brand in dem Ge- 
burtsorte der Dichterin, oder genauer: dem einstigen Wohn- 
orte ihrer Mutter, sorgfältige Erkundigungen einzog. Was er 
über die Dichterin neues beibringen konnte, bezeichnet er selbst 


* 8, Allgemeine deutsche Biographie Bd. XI, 568. 


494 Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 


als unbedeutend; wir sehen aber darin einen dankenswerthen 
Beitrag nicht allein zur Charakteristik der Karschin, sondern 
auch zur Würdigung ihrer Tochter und der von dieser her- 
rührenden Biographie. 

Man wird nicht ohne Interesse lesen, was Brand über die 
Herzensgüte der Karschin, über ihre Anhänglichkeit an ihre 
verwandten und insbesondere über ihre in rülrender Weise 
bethätigte Liebe zur Heimat in Erfahrung gebracht hat. 
Diese Züge stimmen ganz zu dem Bilde, das man aus anderen 
Quellen von der gutmüthigen, mit ihrer Feder immer dienst- 
bereiten Frau gewinnt. Man wird ihr aber manche rasch hin- 
geworfene „poetische“ Epistel, womit sie Gönner und Freunde 
heimzusuchen pflegte, um so lieber verzeihen, je sicherer man 
weiss, dass sie nicht weniger im Interesse anderer als in ihrem 
eigenen die Feder zu führen liebte. Nicht sowol die in persön- 
lichen Angelegenheiten ausgesandten Reimbriefe, sondern viel- 
mehr die zu Gunsten anderer verfassten Bitt- und Dankschreiben 
sind es, Yon denen sie einmal gesagt hat, dass sie mehr Wonne 
daran empfinde, als an einem Gedichte grossen Stils, so dass 
sie nichts süsseres kenne und nichts lieberes schreibe. * 

Aber hat nicht die Dichterin sich wenigstens in ihren 
häuslichen Beziehungen, in dem Verhalten gegen Gatten und 
Kinder, gemüthlos bewiesen? Auch unser Berichterstatter be- 
rührt ihr Familienleben und spricht die Ansicht aus, dass es 
ihr „an der schönen Tugend der Häuslichkeit fast ganz gefehlt 
habe“, wobei er freilich zugibt, dass daran ihre eigne Erziehung 
und ihre Lebensverhältnisse Schuld gehabt haben mögen. Ge- 
wiss war die Karschin in mehr als einer Beziehung nicht 
die Frau, die ein Tuchmacher oder ein Schneider sich wün- 
schen musste, und eben so wenig passten ihre Neigungen und 
Gewohnheiten immer zu den Pflichten der Mutter. Aber ver- 
dienen darum die harten Conflicte, in welche die reichbegabte, 
ja genial angelegte Persönlichkeit durch Geburt, Erziehung 
und Lebensschicksale geworfen wurde, weniger unsere Theil- 
nahme? B. Seuffert hat mit Nachdruck darauf hingewiesen, 


* Vergl. Seuffert in der Eingangs citierten Zeitschrift des Harzvereins 
(1880) 8. 194. 


Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 495 


dass es endlich an der Zeit sei, das ungemessene Mitleid, wel- 
ches auch der neueste Biograph Heinze der Dichterin noch 
zollte, einzuschränken.* Heinze aber hat seine Kenntniss des 
früheren Lebens der Dichterin mit objectivem Sinn aus den 
Mittheilungen geschöpft, welche C. L. v. Klenke, geb. Karschin, 
der zweiten Sammlung der Gedichte ihrer Mutter (1792) vor- 
ausgehen liess. Es ist dieselbe Quelle, auf die jeder Bivgraph 
der Karschin in erster Linie angewiesen ist, und zwar eine 
Quelle, die für das Genie der Dichterin von Bewunderung über- 
fliesst und daneben ihrer unermüdeten Gefälligkeit, Dankbarkeit, 
Offenheit und Wahrheitsliebe gelegentlich ein lautes Lob spen- 
det, aber eben so rückbaltlos, so oft sie das häusliche Leben 
berührt, von Schwächen und Fehlern redet. Bedenkt man nun, 
dass es die eigene Tochter ist, die hier zum Worte kommt, 
so könnte man glauben, dass sie gegenüber den Schattenseiten 
in dem Lebensbilde der Mutter nur ungern der Wahrheit die 
Ehre gegeben habe und aus Pietät beflissen gewesen sei die 
dunkle Grundfarbe, um mit Seuffert zu reden, zu übermalen. 
Nun liefert aber der vorliegende Brief den Beweis, dass Frau 
von Klenke Liebe und Dankbarkeit gegen ihre Mutter nicht 
gekannt hat und also auch dem Verdacht der Schönfärberei 
nicht ausgesetzt sein sollte. Es erscheint vielmehr als das 
letzte schwere Missgeschick, das die vielgeprüfte Dichterin 
getroffen hat, dass zur Berichterstatterin über die Misere ihres 
häuslichen Lebens eine Tochter sich aufwarf, der es nicht al- 
lein an Geschmack und Tact, sondern auch an echter Pietät 
gebrach. 

Für den Mangel an Liebe auf Seiten der Tochter aber 
wird man nicht in erster Linie die Mutter verantwortlich machen 
können. Es ergibt sich nicht allein aus der Erzählung der 
Frau von Klenke, sondern auch aus den Gedichten und Briefen 
der Karschin, worin sie ihre Tochter wiederholt als eine an- 
gehende Dichterin empfiehlt, dass sie für dieselbe nach Kräften 
zu sorgen bemüht war. Sie begieng nur den Missgriff, dass 
sie die Tochter ihrem ältesten Bruder, welchen sie liebevoll bei 
sich aufgenommen hatte, zur Gattin gab und so eine Ehe stif- 


* A. a. 0. S. 190 Anmerk. 1. 


496 Klackhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 


tete, in der Oheim und Nichte so unglücklich mit einander 
lebten, dass sie sich nach einigen Jahren wieder trennten. 
Es spricht kaum zu Gunsten der Tochter, dass es ihr, nach- 
dem sie eine zweite Ehe mit einem Herrn von Klenke geschlos- 
sen hatte, nicht besser gieng und zwar, wie sie selbst ver- 
sichert, „wegen ihres Mannes bösen Verwandten“. Der alternden 
Karschin blieb die Sorge für ihren Enkel aus der ersten Ehe 
der Frau von Klenke. Er besass ihr ganzes Herz und wurde 
der Grossmutter, die ihn immer um sich hatte, so unentbehr- 
lich, dass sie ihn, nachdem er endlich mit ihrer Hilfe die Uni- 
versität Frankfurt an der Oder bezogen, trotz ihrer schon sehr 
geschwächten Gesundheit in ihrem 69. Lebensjahre aufzusuchen 
beschloss. Bei dieser Gelegenheit war es, wo sie auch ihrer 
Vaterstadt Tirschtiegel einen Besuch abzustatten hoffte In 
Frankfurt aber wurde sie so schwach, dass sie drei Monate 
lang Bett und Zimmer hüten und dann froh sein musste, wenige 
Wochen vor ihrem Tode (12. Oct. 1791) Berlin wieder zu er- 
reichen. 

Dass sie aber während jener drei Monate von einem Neffen, 
und zwar einem Sohne ihres Schwagers Karsch mit aufopfern- 
der Liebe gepflegt wurde, ist deshalb bemerkenswerth, weil 
daraus hervorgeht, dass man der Dichterin in der eigenen 
Familie des Mannes, von dem sie sich gegen seinen Willen 
getrennt hatte, keinen ernstlichen Vorwurf zu machen wusste. 

Und selbst auf ihr Verhältniss zu dem ersten Gatten, 
welcher ihr einst die Zustimmung zur Scheidung abgedrungen 
hatte, fällt in späteren Jahren insofern noch ein versöhnlicher 
Lichtstrahl, als Hirsekorn wiederholt die Dichterin um ihre 
Fürsprache für seinen Sohn zweiter Ehe, welcher durch Wer- 
ber unter die Soldaten gerathen war, anflehte und die Kar- 
schin diesen Bitten, wenn auch ohne Erfolg, gern nachkam. 

Erst im Hinblick auf die so wol bewährte Herzensgüte der 
merkwürdigen Frau können wir die Grösse des Conflicts er- 
messen, worin sie sich zu der Zeit versetzt sah, als sie ihr 
häusliches Elend wie eine ihrem Dichtergenius unerträgliche 
Fessel empfand. 


Kluckhohn, Beiträge L°— A.L. Karsch. 497 


Bei der Wiedergabe der eigenhändigen Schriftstücke der 
Dichterin habe ich insofern auf palaeographische Treue ver- 
zichtet, als ich bei der Anwendung grosser und kleiner Buch- 
staben dem heutigen Brauche gefolgt bin, während die Kar- 
schin nicht allein zu Anfang der Wörter sich nach Willkür 
bald der Majuskel, bald der Minuskel bedient, sondern häufig 
grosse Buchstaben auch mitten in die Wörter setzt. In an- 
deren Fällen lässt sich gar nicht mit Sicherheit entscheiden, 
ob sie gross oder klein hat schreiben wollen, und in wieder 
anderen ist ihr nur eine einzige Form für zwei nahe verwandte 
Buchstaben, so V für v und W (w), geläufig. Wollte man 
ihre Schrift ganz getreu wiedergeben, so müsste man sich der 
- Photographie bedienen. Auch die regellose Interpunction der 
Dichterin, die kennen zu lernen gar kein Interesse haben kann, 
habe ich verbessert, dagegen alle anderen Incorrectheiten der 
Schrift, grammatische Fehler mit eingeschlossen, beibehalten. — 
Nr. 6 ist ganz unverändert geblieben. 


1. 


Die Karschin an Michaelis, 
den 26. October 1763. 


Ich verwerfe jedwede Anrede, die mir daß Tittolaturbuch sagen 
köntte; alle sind zu gemein, zu niedrich vor einem Verschönerrer 
des hebräischen Dichters, der untter dem Druk seines Diadems und 
in der immer neuen Umarmung morgenländischer Schönen seufzen 
muste. Ich bewundre Sie, mein vortrefflicher Sänger, und bey dem 
Leben des Königs, der. zu rechter Zeit ißet, man findet alles in 
Ihrem Gesange, was nur jemals daß Genie und die Kunst mit ver- 
einigten Kräfften hervorbringen kontten. Ich würde einer großen 
Geistesbelustigung beraubt gewesen sein, wenn mir nicht gestern 
der glücklichste Zufall Ihren Prediger in die Hände geworfen hätte. 
Ich sprach mit dem Obrist Quinttus in der Kammer seiner Schwester, 
es lag ein Buch vor ihm, und er nantte mir den begeistertten Man, der 
diesem Kinde des Allterthums eine neue Schöpfung gab. Quiln]ttus, 
dieser Kenner und Meister des schönen Geschmacks, laß mir eine 
von den stärksten Stellen vor, und ich rıß ihm daß beliebte Buch 
auß der Hand. Ich mischtte meine Lobsprüche untter die seinigen, 
uäd ich würde kühn genug sein Räuberin zu werden, wen er mir 
nicht ein Gesez gegeben hätte, daß mir heilliger sein muß alß den 


498 Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 


Römern die neuen Geseze ihrer erst erwähltten Consulln. Indeßen 
will ich den zaubrischen Lauttenschläger seine Künste ablernen, 
wen es mir möglich ist, Nachahmerin zu sein; aber dieses wäre 
eine eben so nuzenlose Mühe, alß dem Sänger des Thrones nach- 
folgen und mit einem harzgebürgischen Fuhrwerk den vierspänigen 
Wagen des olimpischen Preißerhallters gleichen zu wollen. Niemals 
werd ich mich an einen Gesang wagen, der die Aufschrift eines 
Meistersstücks und die Züge der Unnachahmlichkeit tragen soll. 
Ich ward nur gebohren, wenig strophichte lyrische Lieder zu singen ; 
daß Feuer meines Genies lodert hoch genug auff, aber es erhällt 
sich nicht lange. Mein Freund, der Profeßor Sullzer, wird Ihnen 
in der Vorrede zu meiner Lieder-Samlung sagen, auf welche Art ich 
zur Dichterin ward, und Sie wißen genug, wen ich Ihnen sage, daf3 
ich vor drey Jahren noch Knopfflizen in Männerröke machte, mit 
einem Korbe an dem linken Arm vom Marktte kam, zuweillen im. 
Buchladen schlüpftte und laß, zu Hause flog, Feuer aufzündete, 
kochtte, unter dem Kochen Verße schrieb, und alle Augenblick die 
Raserey eines vernunftlosen Gattens fürchtten muste. Meine Jahre 
sind weit über den Frühling des Lebens hinweg, und eine mehr alB 
zwanzig jährige Mühseligkeit zeichnette früher als sonst daß Alltter 
auf meine Stirn und um den Aufschnitt meines Auges. Ich zähle 
virzig Erndten, seit dem ich anfing zu sein, und wie lange kan noch 
in meinem Busen dieser Funken glimen, der durch keinerley Stürme 
des Unglücks sich verlöschen lies? Es ist wahr, daß die spätte 
Entwiklung meiner Seelenkräfte mich eine längere Dauer hoffen 
läßt, aber diese Seele wiederhohlt mir unaufhörlich die Warnung- 
des ehrlichen Fabel-Dichters: Ich wünsche, daß man mich nicht 
nöhtigen möchte, den Beyfall, den ich erhielt, in eine Art von 
Wiederruff zu verwandeln. Die Vielschreyberey glückt nur wenigen; 
nur ein Volltär und Pope und von den Alltten mein ehrwürdiger 
Plutarch behaubttetten bey einer nimmer ruhigen Feder ihren 
einmahl erworbnen Ruhm. Ich aber, die ich weder ein ernstes Ge- 
dicht, noch ein Kunststück der Melpomene hervorzubringen vermag, 
ich werde weißlich verfahren, wenn ich meine Leyer untter die 
wenigeu Lorbeern hänge, ehe noch die Zeit meine Adern eißartig 
macht. Ich wünsche mir eine ruhige Einsamkeit, um in der Stille 
mit gesamletten Geist die besten deutschen Schriftsteller lesen zu 
könen. Denn in der That, meine Belesenheit ist sehr eingeschränkt; 
ich verstehe keine Sprache außer im Accentte meiner Nation, und 
nun ist es zu spät eine Schülerin zu werden. Es würde mir schwer 
fallen mich untter daß Joch der Regeln zu schmiegen, mir, die ich 
ohne Regel lesen, schreiben und Lieder machen lerntte. Aber, mein 
Herr Profeßor, die Regeln der Menschenliebe und der Freundschafft 
lehrte mich mein Herz, und daß Gefühl war meine Muse, ehe mein 
Ohr noch einen Apollo rümen hörtte. Ein unermildeter Fleiß brachte 





Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 499 


mich zu dem Gipffel des Vergnüigens, an Männer Ihrer Art schreiben _ 
zu ‘können. In Wahrheit, dieses Vergnügen müßen mir die glän- 
zendsten meines Geschlechts in den Prunkzimmern und an den Puz- 
tischen beneiden; nur wenige werden es wagen Ihnen mit solcher 
Freymütigkeit zu sagen, daß sie Verehrerinnen ihres Geistes sind, 
als ich sage, daß ich bin Dero 
Potsdam den 26. October 1763. 
bewundernde Dienerin 
A. L. Karschin. 


2. 


Die Karschin an Michaelis, 
den 14. Mai 1764. 


Mein Verehrungswürdiger Herr Profeßor. 


Ich klage mich selbst an wegen meiner Unfertigkeit Ihnen zu 
danken; ich gehöre in die Claße der üblen Schuldner. Sie über- 
schikten mir mit dem besten Begleiter, mit einem Briefe, Ihren 
Weyßheitredner, Ihren poetischen Salomo. Der Obriste Quintus, 
dieser deutschsprechende Grieche, der die Kriegsgöttin und die Muse 
zugleich untter sein Zellt einlud, gab mir Ihr Geschenk, und ich 
eilltte damit zu dem Profeßor Sullzer, meinem Freunde; ich baht 
ihn die Sache des Einbindens durch seinen Diener besorgen zu 
laßen, und noch biß diese Stunde soll ich daß Buch wiedersehen. 
Ich erinertte ihm zwey oder dreymahl daran, aber seine vielen Ge- 
schäffte, seine großen Zerstreuungen hindern ihm zurück zu denken, 
untter wellches Caos von Schrifftten die Ihrige kam. Ich muß ihm 
zu Vieles verdanken, ich kan kein Gezänke mit ihm anfangen; ich 
tröste mich damit, daß ich in dem Hause des vortrefllichen Quintus 
schon die mehresten Schönheiten Ihres neuen Salomo aufgehaschet 
hatte, und daß doch endlich der Profeßor Sullzer mich wegen meiner 
Anforderung wird befriedigen müßen. Ich würde diesen Männer 
gleichenden Jünglinge, diesen feindenkenden Briefüberbringer mit 
einem Exemplar meiner Sammlung beschwert haben, wenn ich nicht 
glauben müste, daß diese Kleinigkeit Ihnen schon bekant, schon 
in Ihren Händen sein würde. Ich verlaße mich darauf, daß 
H. Schiebeler meinen Zweifel darüber entscheidet: aber warum 
mach ich sollche Weitschweifigkeit? Genug, meine Pflicht fordert 
und es geziemt mir, daß Vergelltungsrecht zu beobachten. Hier ist 
also ein Exemplar, mein wehrtester Herr Profeßor! Wenn Sie 
schon damit versorgt waren, so wird vielleicht einer von Ihren 
Freunden, oder eine Schwester oder eine Cousine dieses als ein 
Geschenk von Ihren Händen annehmen, und ich sage mir die 
Schmeicheley vor, daß diese späte Tillgung meiner Schuld Ihnen 
nicht unangenehm sein wird. Ich gedenke in dem letzten Theile 


500 Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. i 
des Blumenmohnats nach Potsdam zu reisen, daselbst will ich horchen, 
ob dem redlichen Quintus seine Absichten in Ansehung meiner bey 
dem Könige noch zum Theil gelingen möchten. Inzwischen bin ich 
dieserwegen in einem ganz ruhigen Verhälltniß. Wer niemahls 
große Forderungen an daß Schicksaal machte, dem ist es leicht sich 
begnügen zu laßen. Ich bin muntter und empfange zu der Zahl 
meiner älltern Freunde noch mehrere; ist dieses keine Glückselig- 
keit? In Wahrheit, man müste sehr unzufrieden sein, wen daß 
Herz noch größre Forderrungen zu machen sich untterstünde. Aber 
ich ermüde Sie mit den freudigen Außruffungen meiner Zufrieden- 
heit, ich solltte nichts thun, alß Ihnen für die güttige Aufnahme 
meines Briefes und für Ihre gefällige Antwort danken; darzu war 
Eine Seitte des Blattes hinlänglich, doch Sie sehen woll ein, daß zu 
ihrem eigenen Vergnügen so lange mit Ihnen redette 
Ihre 
Berlin den 14. May ganz ergebene Dienerin 
1764, ‚A. L. Karschin. 


3. 


Die Karschin an Michaelis, 
den 24. Sept. 1764. 


Hoch zu verehrender Herr Profeßor. 


Ihre Güte gegen mich ist von so großen Umfang, daß ich 
billig beschämt werde wegen der Langsamkeit, mit der ich Ihnen 
davor danke. In den Tagen des blühenden Frühlings empfing ich 
Ihren Brief und Ihren Salomo eben so eingebunden wie ihn der 
Liebling des Königes erhielt, und iezt erkranket daß Laub auff den 
fruchtverliehrenden Obstbäumen, die Schönheiten in dem Reiche der 
Blumen -Göttin sind entweder gestorben oder doch veraltet und u 
Matronen geworden; die Natur nimt ihre Schäze zurück und spahrt 
sie auff künfttige Monden, und nunmehr endlich bezahl ich meine 
Schuld eines Theils. Ich antworte; ich sage, daß ich Ihnen unend- 
lich verbunden bin, und daß Ihr Buch eine Zierde meines kleinen 
“ Bücherreichthums ist, und daß ich unendlich vergnügt bin, in einem 
so vorzüglichen Dichter die Zahl meiner Freunde vermehrt zu haben. 
Die Crittic, die man jüngsthin über meine Samlung in den Briefen 
der neuesten Litteratur laß, war nicht ganz ungegründet; denn ich 
selbst bin mit einigen Stücken sehr schlecht zufrieden, die man in 
die Gemeinschaft der übrigen aufzunehmen vor gut befand. Der 
Kunstrichter gab mir nach viellem Tadel ein eben so großes und 
noch mehr sagendes Lob: meine Gesänge, schreibt er, wären ver- 
mögend dem Leser eine besondre Liebe zur Tugend einzuflößen, und 
wenn hier der Critticus wahr geredet hätte, dann würd ich ver- 
geßen, daß hin und wieder Spuhren des Neides und der Anstiftung 


Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 501 


eines Andern hervorkommen. Indeßen beunruhiget mich weder 
die Mißgunst noch die Crittie Wenn meine Revenüen einmahl ge- 
regelt sein werden, allddann fällt der Vorwurf weg, den man mir 
iezt macht, daß ich zu viel schriebe. So lange man noch nicht un- 
abhängig ist, wär es Thohrheit sich rar zu machen und zu seinem 
eignen Schaden den natürlichen Trieb zur Gefälligkeit untterdrücken. 
Ich habe zu wenig Anlage zum Stoltz in mir, ein Ramler und ein 
Leßing können daß nur thun, was ich nimmer im Stande sein werde 
nsachzuahmen; aber in der That, eine geziemende Eingezogenheit 
werd ich meiner Muse dennoch empfehlen. Denn wellcher Vernünf- 
tige schäzt auch die größeste Schönheit untter meinem Geschlecht, 
sobald sie gegen Jedermann willfährig ist und rings umher sich 
küßen läßet oder Küße vertheilt? In den Tagen des Winzerfestes 
gedenk ich nach Potsdam zu gehen. Vielleicht gelingt es dem An- 
sehnlichsten untter meinen Freunden, daß sie den König zwingen, 
sein Versprechen an mir zu erfüllen; Quintus, unser vortreflicher 
Quintus ist Einer davon, und wen mein Glück mit seinem Willen 
übereinstimtte, so würd ich nicht Uhrsach haben etwas hinzuzu- 
wünschen. Ich hoffe, daß er nun wieder zurückgekommen sein 
wird von einer Besuchsreise, die er zu seinen Brüdern nach Magede- 
burg that. Wenn ich wißen köntte, ob dieser große Gelehrte untter 
den Kriegshelden an Sie, mein wehrtester Herr Professor, schriebe, 
so würde ich kühn genug sein und ihm diesen Brief zur Einlage 
überschicken. Ich will es wagen. Untter den Beylagen eines 
Quintus werden Ihnen ohnfehlbar angenehmer sein die beschriebnen 
Blätchens Ihrer ganz ergebnen 
Berlin den 24, Septm. Dienerin 
1764. A. L. Karschin. 

auß Ihrer gütigen Hand wird 

Herr Schiebeler den beygelegten Brief 

bald erhalten. 


Nachschrift. 
Empfehlen Sie mich doch dieser liebenswürdigen Freundin, der 
Sie mein Buch gaben. Mein Irthum und mein Vorschlag rührte 
vermutlich daher, weil ich in Ihrem Salomo eine Stelle des klagen- 
den Wittwers zu finden glaubte; aber kont ich nicht zugleich an 
Hallern gedacht haben? * 


* In ihrem Briefe vom 14. Mai des Jahres hatte sie Michaelis 
anheimgegeben, ihre Gedichte einem Freunde, einer Schwester oder einer 
Cousine zu schenken, indem sie aus einer Stelle des Salomo geschlossen 
hatte, dass der Verfasser seine Gattin verloren haben müsse. Die Be- 
ziehung auf A.v. Haller könnte man so erklären wollen, dass die Dichterin, 
als sie an Michaelis schrieb, unwillkürlich an den früheren Göttinger 
Professor dachte, welcher die ihm entrissene Gattin in der berühmten 


502 Kluckhobn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 


4. 


Die Karschin an Michaelis, 
den 16. April 1774. 


Der Du die Sprache der Hebräer 
So gut wie Muttersprache kannst, 
Und als ein kleiner Schulengeher 
Die Gunst der Musen schon gewannst, 
Ich sende Dir mitt einem Jacobs Söhnchen 
Jezt meinen Brief und meinen Gruß. 
Der Jüngling singet oft in deutschgestimmtten Töhnchen 
Ein Lied mitt ziemlich leichtten Fluß, 
Und wird bald seine Dichtkunst adeln, 
Wenn Du ihn lehrst, Du großer Mann! 
Er ist nicht schwülstig, nein, er läßt sich horchsam tadeln 
Und nimmt es ohne Murren an, 
Wenn Du ihm sagst: mein Herr, dieß ist ein lang Geschwäze, 
Hier schneiden Sie viel Strophen ab: 
Er thuts, er macht Dein Wort zum heilligen Geseze, 
Den frommen Regeln gleich, die ihm sein Talmud gab, 
Und ändert fleißig an den Reimen. 
Doch wird er niemahls ganz Poet; 
Denn er kann nicht die Heillungskunst versäumen, 
Die in so mancherley besteht, 
Daß man in sieben Menschenalttern 
Sie noch nicht völlig außstudiert. 
Er wird kein geistlich Danklied psaltern, 
Daß über Sonnen sich erhöht, 
Er dichttet nur, sich zu erhohlen, 
Und dankt mir künfftig durch ein Lied, 
Daß ich ihn Deiner Huld empfohlen, 
Wenn Ihm Dein Auge freundlich sieht. 
Berlin den 16. Aprill 1764.. A. L. Karschin. 


5. 


Gedicht der Karschin zu Ehren des Prinzen Heinrich 
von Preussen. 


Armer Frühling, deine Schwinngen, 
Sind von Schnee beladen, ach! 
Keine Nachttigallen sinngen 


Dir amm Silberbach. 
Do 2 


Trauerode „Marianne‘' besungen hatte. Näher aber liegt wol folgender 
Gedankengang: Wenn Michaelis auch zur Zeit der Abfassung des „Salomo“ 
verwittwet gewesen, so konnte er gleich dem dreimal vermählten Dichter 
der „Marianne“ alsbald wieder Ersatz gefunden haben. 





Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 503 


Keine Zephiretten tannzen 

Um den unngeschmüktten Baum, 
Und die Kaime junnger Pflannzen 
Wehren sich des Todes kaum. 


Veilchen sterben auf den Schooße 
Deiner Flora, traurigmatt, 

Selbst im Gartten, den der große 
Heinrich liebgewonnen hatt. 


Eile Frühling, eil und schmüke 
Seine Sommerlauben auß; 
Denn Er sehnet sich zurüke 
Inn sein länndlich Hauß,* 


Die Gesundheitsgöttin mischet 
Ihren Hauch in jene Luft, 
Wo sein Busen sich erfrischet 
Untter Blumenduft. . 


Mache, milder Frühling, mache 
Deine Wunderwerke neu, 

Daß die Nachttigall amm Bache 
Heinrichs Liebling sey. : 


Stärke den geliebten weisen 
Anngenehmen theuren Held; 
Denn Er wird bald wieder reisen 
Weitt in unsre Welltt. 


Fama murmelt, daß Er eine 
Schnelle leichte Fahrt beginnt, 
Daß die Nimmphen ann der Seine 
Auf ihm hoffend sind. 


Alle Freundschaftsgötter lenken 
Seinen Wagen Hand ann Hand. 
Heyl mir! und ann mich gedenken 
Wird Sein Gottverstand. 


Wie der höchste aller Götter, 
Wenn sein Thau die Fluren tränkt, 
Ann daß kleinste Blatt der Blätter 
Imm Vergißmeinnicht gedenkt. _ 


» Nach der Rückkehr aus dem Siebenjährigen Kriege hatte der . 


Prinz Rheinsberg zu seinem ständigen Aufenthaltsorte gewählt und 
brachte in Berlin regelmässig nur drei bis vier Wintermonate zu. 


504 Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 


Ja, der Held versprach mirs hetitte 
Durch den zweytten Gruß ann mich, 
Und ich traue drauf wie Bräutte 
Auf daß Wort: ich liebe dich. 


6. 


Aus einem Briefe Th. Brands an Fr. Schlichtegroll über 
die Karschin, 
Tirschtiegel bei Meseritz den 18. Febr. 1800. 


TEEN Um diesem Schreiben durch manche Nachrichten 
einen größern Werth beyzulegen, erkundigte ich mich nach manchen 
Lebensumständen, Nachrichten und Gedichten der verstorbenen 
Dichterinn Karschinn, in deren Vaterstadt ich jetzt lebe, um Ihnen 
das Resultat davon zum beliebigen Gebrauch mitzutheilen. Ich las 
vorher Ihre Lebensbeschreibung jener Dichterinn im Supplement- 
bande des Nekrologs und auch die vor den von der Dichterinn 
Tochter herausgegebenen Gedichten, um zu wissen, was schon be- 
kannt wäre. Außer den dort angeführten Lebensumständen der 
Karschinn habe ich weiter nichts erfahren können, auch keine indi- 
viduellen Züge ihres Charakters, die nicht auch dort schon ange- 
deutet wären. Ich habe mehrere Briefe und Gedichte von ihr an 
den hiesigen Prediger Sturzel und ihre noch lebende Schwester in 
Händen, die viele Beweise ihres guten Herzens, ihrer unermüdeten 
Gefälligkeit, ihrer Anhänglichkeit an ihre Freunde und Verwandten 
enthalten. Besonders theilnehmend und thätig bezeigte sie sich bey 
dem hiesigen Kirchenbau. Der genannte Prediger, der ihren Ein- 
fluß für größer und ihre Verbindungen für vortheilhafter hielt, als 
sie es im Grunde waren, bath sie um ihre Mitwirkung in Berlin 
bey vornehmen und geringern Bekannten durch Collecten und Vor- 
sprache. — Die Dichterinn that gern alles, was sie konnte. Sie be- 
wirkte für einige Tirschtiegler Bürger die Erlaubniß im Preußischen 
für den Kirchenbau Collecten zu sammeln, sie selbst forderte jeden 
zu einer Beysteuer auf, den sie etwa für willig und vermögend hielt; 
sie forderte andre entferntere Bekannte zu ähnlicher Mitwirkung auf. 
So erhielt sie durch die Vermittelung des edlen Gleim von Halber- 
stadt eine Summe von 50 »f zum Tirschtiegler Kirchenbau, und im 
Ganzen wurden dazu durch ihren Betrieb vielleicht einige hundert 
Thaler herbeigeschafft. In ihren Briefen beklagt sie oft, daß sie 
nicht mehr thun könnte, daß ihr so manche Hoffnungen fehl schlügen, 
daß sie gern mehr und recht viel für ihre Vaterstadt thun wollte, 
wenn sie selbst nur Vermögen hätte. — Da sie selbst. im Großen 
nichts weiter thun konnte, so suchte sie wenigstens durch kleinere 
Geschenke an die Kirche ihren guten Willen zu bezeigen. So schenkte 


Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 505 


sie von Zeit zu Zeit an djeselbe: einen Kronleuchter, einige Gemählde 
und andre Sachen, die sie.jedesmal mit gereimten Zeilen an die 
Tirschtiegler Gemeine begleitete. — Auch suchte sie so viel wie 
möglich die Eitelkeit der Tirschtiegler zu befriedigen, die gern ein 
Geläute zu haben wünschten. Ob sie sich gleich sehr um Beyträge 
dazu bemtihete, so war der Ertrag derselben im Ganzen doch gering, 
vielleicht weil man nicht mit Unrecht glaubte, das Geläute wäre 
unnöthig — und die Frucht derselben waren einige kleine Glökchen, 
die nicht einmahl über die ganze Stadt erschallen. Zur Belohnung 
für alle diese Bemühungen wünschte die Dichterinn nichts sehnlicher, 
als ihre Vaterstadt noch einmahl zu besuchen, und die Kirche, an 
deren Gründung sie so thätigen Antheil nahm, mit allem dem, was 
sie aus ihrer Hand erhielt, zu sehen, welchen Wunsch sie aber, wie 
bekannt, nicht befriedigen konnte. Der hiesige Prediger hat im 
Nahmen der Gemeine dadurch Dankbarkeit gegen die Karschinn zu 
zeigen und ihr Andenken zu ehren gesucht, daß er ein kleines Brust- 
bild derselben nebst einer Abschrift der gereimten Zeilen, die sie 
den beyden Gemählden, die gleichfalls in der Kirche hängen, bey- 
fügte, in der Kirche des Orts aufhängen ließ, Diese Reimereyen 
scheinen mir nicht allgemeines Interesses und innern Werth genug’ 
zu haben, sonst würde ich sie Ihnen mit Vergnügen mittheilen. 

Unter den tibrigen handschriftlichen Gedichten oder vielmehr 
Reimereyen der Karschinn, die ich in Händen habe, findet sich nach 
meiner Meinung auch nichts, das des Aufbewahrens und Bekannt- 
machens würdig wäre. Erlauben Sie blos, daß ich Ihnen ein eigen- 
händig geschriebenes Gedicht der Karschinn an den Prinzen Hein- 
rich von Preußen beylege, welches sich in der Sammlung nicht 
findet, — woraus Sie such zugleich sehen können, daß es der 
Karschinn eben solchen Widerwillen erregt haben müsse, sich der 
Rechtschreibung zu befleissigen, als ihre Gedichte zu verbessern und 
auszufeilen. — In den Briefen finden sich übrigens noch weit gröbere 
Verstoße gegen die Rechtschreibung. 

Nach allem dem, was ich nun von der Karschinn gelesen habe, 
dringt sich mir unabweislich die Vermuthung auf, daß es ihr an 
der schönen Tugend der Häuslichkeit beynahe ganz gefehlt haben 
müsse, daß sie mehr sich und andern als ihrer Familie gelebt, und 
das Glück, das ein trauliches Leben unter guten und liebenden 
Kindern gewährt, nicht gekannt häbe. Es scheint ihr, wie allen 
sogenannten gelehrten Frauen gegangen zu seyn, die über ihren 
literarischen Beschäftigungen und Verbindungen, ihre eigentliche 
und schöne Bestimmung, eine besorgte Hausfrau und Mutter zu 
seyn, verabsäumten. Freylich mag bey der Karschinn auch viel die 
Erziehung und frühere Gewohnheit und Verhältnisse daran Schuld 
gehabt haben. — Ich dachte wenigstens, nachdem ich alles erwogen 
hatte, daß die Karschinn allerdings eine merkwürdige Erscheinung 


Axronaıv r. Lıirt.-GescHh. XL 88 


506 Kluckhohn, Beiträge I. — A. L. Karsch. 


gewesen sey, ob sie gleich dem Duval nachstehen muß*, daß sie 
manche gute Eigenschaften gehabt habe, daß ich sie aber nicht 
hochachten und lieben könne. 

Die Stelle ihrer Lebensbeschreibung im Nekrolog: daß die 
Dichterinn niemahls die Freude gehabt habe, eines von ihren Kin- 
dern glücklich und dankbar gegen sich zu sehen, fiel mir anfangs 
auf und ich dachte dabey, so etwas möchtest du als Kind nicht von 
dir lesen. Nachdem ich aber enige Briefe der Klenke an jhrer 
Mutter Schwester, die hier lebt, gelesen habe, kann ich mir sie sehr 
wohl erklären. Diese Briefe bestehen aus nichts, als den bittersten, 
heftigsten Klagen über die Mutter, die fast in Verwünschungen aus- 
arten, ruft dabey Gott und Menschen zu Zeugen für die Wahrheit 
und Berechtigung zu denselben an. Sind sie grundlos, so zeigen sie 
von dem abscheulichsten Charakter, sind sie zum Theil gegründet, 
so zeigen sie immer von keinem guten Charakter, der nicht einmahl 
schonend darüber zu schweigen vermag. 

So viel wüßte ich Ihnen etwa von der Karschinn mitzutheilen, 
ist es gleich unbedeutend, so werden Sie doch meinem guten Willen 
die Mittheilung desselben zu gute halten...... 


* Mit dem wegen seines Bildungsganges merkwürdigen französi- 
schen Gelehrten, welcher 1775 in Wien starb, kann man die Dichterin 
nur insofern vergleichen wollen, als beide unter bäuerlichen Verhält- 
nissen eine schwere Jugend erlebten, wobei indeas nicht zu übersehen, 
dass es Duval trotz seinem anfänglichen Hirtenstande leichter gemacht 
wurde, ein grosser Gelehrter zu werden, als der Karschin, sich zur 
Dichterin auszubilden. 


Oden Klopstocks in ursprünglicher Fassung. 


“ Von 


HEINRICH Funck. 


Auf der Grossherzoglichen Hof- und Landesbibliothek in 
Karlsruhe befinden sich nahezu ein Halbtausend Bände „Mis- 
cellen“*, die, zumal da sie noch nicht vollständig katalogisiert sind, 
vom Publicum fast ganz unberührt bleiben. Und doch ver- 
mögen dieselben dem, der sich für Geschichte interessiert, 
namentlich in Bezug auf badische Landesgeschichte manches 
wertvolle zu bieten. Aber auch der Litteraturfreund wird nicht 
ohne Gewinn dieselben durchmustern. 

Im 70. Octav-Bande besagter Miscellen finden wir unter 
Nr. 8: 


Oden, als Mskrpt. 


Ich habe zu dänen, welche dise Oden fon mir bekommen, 
das Zutrauen, daß sı diselben nicht abschreiben, noch fil we- 
niger drukken lassen wärden. 


Klopstock. 
Der rechte Entschlus. 
- U_UV-,UV-V„-XU, 
- VY_-NUVU_., VY- v- 
- U-UU_XU, 
= U UV UV =, 


Wär nicht fürchtet, nicht hoft, nur där ist glüklich! 
Also denkt är: Der Weis’ erwartet ruhig, 

Was im senden die Forsicht 

Würde, Freüd’, oder Schmerz. 


Du, däms hir sich noch wölkt, du wänst di Zukumft 
Auszuspähen. Du Tor, wirst du denn nimals, 

Fom ganz anderen Ausgang, 

Dir zum Heile gewarnt? 


* Es sind 235 Bünde in Octav- und Duodezformat, 183 in Quart, 
34 in Folio. 


33 * 


508 Funck, Oden Klopstocks in ursprüngl. Fassung. 


Lernst du nimals, daß du, ach durch di Hofnung 
Auch, dich gälest? Denn si, wen si nun scheidet, 
Reicht, im grösseren Kelche, 

Herbes Trankes* fil mer! 


Und fernichtest** du nicht, was jezo da ist, 
Durch des Kümftigen Traum ? und läbst ein Läben, 
Welches, ler des Genusses, 

Hetit nicht, Morgen nicht hat?, 


Sei, Erwartung, gegrüst, des Weisen Sterke, 
Und Zufridenheit du mit däm, was Got schikt! 
Leitet ferner; ir fürtet 

Schönen, einsamen Fad, 


Hin am Mere, wo, nach ferschwundner Heitre, 
Stürme brausen, ferwet, der Notschrei jammert, 
Bis di Tonnen*** der Loze 

Zält, die Leichen nicht mit! 


Wo, nach leiserem Spil der samften Welle, 
Wogen branden, daß dumf das Felsgestad kracht, 
Und der schwellende Tote 

Strömt zum weissen Gebein! 


Di Eumetri. 
- UV _,U_-UU_,VU_U, 
- UVU_-,VUV_-UV,VvU_U, 


Freüde! da stez, ein Geniuswerk; und doch ist mir? 
Etwas nicht da, ich entbäre! der Entzükkung 

Stralen, di es auf mich härströmet, 

Treffen, wi ist das? nicht ganz; 


Hüllen sich dort, und hüllen sich da, wi in Demrung, 
Stralen nicht ganz in das Herz hin. Denn ich wünsche! 
Und doch lokt im das Har di Schönheit, 

Helt im mit Lecheln den Blik; 


Füllet di Stirn im Hoheit mit Ernst, mit dem heitern++ 
In dem Gesicht des Entschlosnen, wen är Tat tut, 


* Trunkes: (Lesart der Edition). 
** verscheuchest. 
*"* Tasten. (Auf die Lesart Tonnen bezieht sich Klopstock in einem 
Briefe an C. F. Cramer von 10. December 1782.) 
+ mir ist doch. 
+r Füllt iim — die — heitren. 





Funck, Oden Klopstocks in ursprüngl Fassung. 


Oder tun wil. O du, der Irre 
Faden, wo ligst du? Was fält? 


Stimmet fileicht der Teile Ferein nicht harmonisch? 
Dich, Harmoni, där gehorchend sich zu Mauren 
Felsen welzen! der Baum, zu schatten, 

Wandelt ins Sonnengefild! 


Zaubert so gar der Meister nicht stez. Hat das Urteil 
Etwa den Teil, und das Teilchen nicht mit scharfem 
Blik gemessen? Entschlich im* Ausart 

In das Zu gros, und Zu klein? 


Dises**? Genau das Mas nicht gedacht; und der Umris 
Ründet sich nicht mit der Bigung, därs gelinget.*** 
One Messung gelang selbst Fenus 

Gürtel den Grazien nicht. 


Faden, o da, da windest du dich, zu der Pallasf 
Wäbe gedret, und zurff Leitung aus der Irre. 
Masbestimmung! auch du lerst Felsen 

Wallen, und Heine, den Strom 


Setimen! Fermis im Lid’ ich dich oft; so entschlüpf’ ich, 
Frei nun, dem Kreis, dän sein Zauber um mich härzog: 
Und där winkt mir fileicht fergäbens 

Dan mit dem goldenenfTfr Stab. 


Di Sprache, 
An Carl Friedrich Cramer. 


EEE EDER IREORU NEE 
U. UV _UUn_; 
Des Gedankens Zwilling, das Wort scheint Hal nur, , 
Där in di Luft hinflist: heiliges Band 
Des Sterblichen ist es, erhäbt 
Di Fernunft im, und das Herz im! 


Und är weis es; denn är erfand, durch Zeichen 
Fest, wi den Fels, hinzuzaubern den Hal! 





* Bemerkt’ es. 

** Die nicht. 
*#% der es glücket. 

f von Athene’s. 

+f Finger — zu der. 
++} mächtigen. 


510 'Funck, Oden Klopstocks in ursprüngl. Fassung. 


Da rut är; doch kaum hat das Aug’* 
In erreichet,** so erwacht är. 


Di Gemäldung gleichet dir nicht, des Meissels*** 
Ründender Gang, Göttin Sprache, dir} nicht! 

Nur Weniges bilden si uns: 

Und es zeigt sich uns auf Einmal. 


Dem Erfinder, welcher durch dich des Hörers 
Sele bewägt, tat di Schöpfung sich auf! 

Wi Düften entschwäbt, was är sagt, 

Mit dem Reize der Erwartung! 


Mit der Menschenstimme Gewalt, mit irem _ 
Stsseren Reiz, follends,}f wen si Gesang 
Hinströmet, und inniger so 

In di Sele sich ergisset. 


Doch, Erfinder, teüsche dich nicht! Kür dich nur 
Ist es gedacht, was zum Laute nicht wird, 

Für dich nur; wi tif auch, wi hel, 

Wi begeisternd es gedacht seilffr 


Di Gespilen sind ir zu lib, der Sprache, 
Trenne si nicht! enge Fessel, geringt 
An lemnischer Esse, fereint 

Ir den Wolklang, und den Ferstanz. 


Harmonin zu sondern, di so einstimmen,*} 
Meidet, wär weis, welcher Zwek si ferband. 
Di Trennungen zwingen zu fil 
Des Gedachten zu ferstummen. 


Fon dem Ausland, Deütsche, das Tanz des Lides 
Klagend entbärt, lernet ganz, was es ist, 

Däm file fon eich, wi Aten 

Ip auch horchte, noch so taub sind. 


Und es schwäbt doch kün und gewis Teütona 
Wendungen hin, di Hellänis so gar, 

Nicht alle mit stolzem Gefül 

Des Gelingens, sich erköre. 


* daß der Blick. 

** Sich ihm senket. 

*** Bg erreicht die Farbe dich — Marmors, 
+ Feilbare Last — dich. 

+} Höheren — höchsten. 

+tr du es dachtest. 

*+ Harmonie — einstimmet. 


Funck, Oden Klopstocks in ursprüngl. Fassung. 511 


Den Gespilen lasset, und ir, der Göttin 

Blumen uns stretin, Himmelschlüsseln dem Klang, 
Dem Tanz Hiazinten, und ir 

Fon den Rosen, di bemost sind. 


Si entglühen liblicher, als der Schwestern 
Blühendster Busch, duften süsseren Geruch; 
Auch schmükt si ir mosig Gewand, 

Und durchretichert ir Gedüfte. 


Mein Wissen, 

„UUSYLUULUU DV, 

- UV, VU_VY, vv. MM, 

- U -UV_, v1, 

- UV. UV 
Wenig ist nur des Waren, das mir zu ergründen 
Glükte; doch ist mir es telier, wi ein Kleinod, 
Durch filjärigen Schweis errungen, 
Oder erkemfet mit Blut! 


Ist mir ein Trunk, im Külen geschöpft aus der Qelle, 
Einer, där, alt fon der Kelter, im Kristal blinkt, 
Frülingsseüseln am Blütenbaume,* 

Wehen des fallenden Stroms, 


Libliche Ru, steübt endlich der Fuß in des Wäges z 
Krümme nicht mer; wi durchglüte, fon dem lichten 

Himmel sinkend, der Stral! wi fern lag 

Lange di türmende Stat! 


Labt, wi ein Buch, worin es im Geist der ferkanten 
Grichen sich rägt, fon sich selber, di Gestalten 
Nicht nachamend, di selbst nach keinem** 
Muster gebildet nicht sind;*** 


Heitert mich auf, wı läbender Tanz, dän der Jüngling 
Schleünig began, und sein Mädchen, da di Flöte 

Wo im Schatten erschol, der Spiler 

Gern zu den Libenden kam: 


Freündesgespräch, das ist es mir auch, wen in Freüd’ und 
Leide das Herz nun dahinströmt! OÖ geöfnet 

Wird disf dan, wi for Got! dan rinnen 

Beiderlei Tränen herab! 


* Baum, der anblüht. 

** auch ursprünglich. . 

*** Lüchelnd auf Aehnlichung sehn. 
T es. 


512 Funok, Oden Klopstocks in ursprüngl. Fassung. 


Der Grenzstein. 


- UU_,U-UVUVU-,UUVU_X, 
- UV _-_,YUV_Y,UVvVv_X, 
- U-UvV_, MY _-v, 


-— UV _VUVU_ 


Wirke! Das ist das grosse Gesez, in des Tempels 
Tafel gehaun, daß es kund sei, und fon Golde 

In den parischen Stein gesenket, 

Wi di Lilie walt 

Goldener Staub. Noch fassest du nicht des Gesezes 
Ganzen Ferstand. Denn es stet zwar in der Halle 
Nicht geschriben, allein es forderz 

Also der heilige Sin, 


Also, durchdenx arbeitend, durshdenk es im Ausrun:* 
Gut sei, und stark, und es daure, was du wirkest! 
„Daure?“ Daure! Da ligz! Weit walst du 

Irre; ferwilderst du** da. 


Wende! Da schids dureh Grenze sich ab; und der Grenzstein 
Hub sich empor in di Wolken, unersteiglich 

Däm, Där, emsig allein fürs Läben, 

Heisse Geschefte betreibt.*** 


Einflus der Tat, wen jezt si geschit! und nur wenig 

Wirkung bleibt nach, nur ein Schatten, därf ferschwindet. 
„File!“ zürnst du. So wärt est lenger, 

Bis si gesunken ferglimt. 


Di man bewog,ftf tun Eignes hinzu, und zulezt wird 
Dessen so fil, daß der Tropfen in dem Mere 

Nun zerflisset, ferget. „ Ferginge?“ 

In di Atome sich löst. 


Nicht, daß dein Tun, ferkenne mich nicht! mir nicht heilig 
Were, folfürz, wes auch Andre sich erfreüen: 

Nicht ferechtlich, wofern es dir nur 

Frommet, ferkenne mich nicht! 


Könige sind weitwirkend, auch bleibz, wi ein Abend 
Schatten; und doch mus auch diser sich ferliren! 


* ’s, wenn du ausruhst. 

** verlierst du dich. 

*** Heissen Geschäften sich weiht. 
T so. 

+} Wenig? — ’s was. 

rt du bewogst. 


Funck, Oden Klopstocks in ursprüngl. Fassung. 513 


Was nur Einmal geschit, klimt nimals* 
Über der Sonderung Stein. ** 


Aber wen, wäm di Sterblichkeit ruft, noch, was wirket, 
Hinter sich lest, noch ein Denken in des Geistes 
Werken, welches, fon Kraft, fon Gutem 

Fol, wo es waltet, uns helt: 


Drüben ist das am Felsen, där*** grenzt. Was es wirkte, 
Wirket es stez, wi im Anfang, so fon netiem: 

Jare flihen; sein Einflus strömet,f 

Wi der Begin sich ergos. 


Da ıst das Werk! und tönet nicht blos, wi folbrachte 
Handlungen, nach. Wen fon disen bis zum fernsten 
Hal sich jede ferlor, zum lezten 

Haucheff sich; redet es laut! 


Nuzet doch nicht, wi einst das Gescheft, nur an Einer 
Stäte, zugleich an so filen, als Getrente 

Sichs, stralt äben där Tag,fff zu irer 

Musse Gefärten ersen. 


Rürt, es, und wird di Rürung zur Tat; so durchwalt di 
Änliche Ban mit den andern, di nicht fremdes*+ 
Ursprungs sind.*fFf Und gelingt nicht dise 

Rürung dem bleibenden oft? 


Wirke! Das ist das grosse Gesez, in der Halle 
Marmor gehaun, daß es kund sei; und di Dauer 
List der Weisere mit, als stünd’ es, 

Goldenes Gusses, mit da.*f}r 


Morgengesang am Schöpfungsfeste, 


„Zwei Stimmen“ 


Noch komt si nicht di Sonne, Gottes Gesendete, 
Noch weilt si, di Läbensgäberin. 


* Ach, die Handlung sinkt hin und klimt nicht. 
** In der Ausgabe folgen zwei weitere Strophen. 
*** Jenseit — der Höhe, die. 
+ fliehn; und es strömt sein Einfluss. 
+r Lispel. 
+} nach Mühe, nach Lust. 
*+ Ähnlichen Pfad — der — dem eignen. 
*4+ Quell entfloss. 
*44} Auf den ursprünglichen, wirkungsvollen Abschluss folgt in der 
Ausgabe noch eine weitere Strophe. 


514 


Funck, Oden Klopstocks in ursprüngl. Fassung. 


Fon Dufte schauert es noch ringsumhär 
Auf der wartenden Arde. 


Heiliger! Hocherhabner! Erster! 

Du hast auch unseren Sirius gemacht! 
Wi wird är stralen, wi stralen, 

Der hellere Sirius der Ärde! 


Schon wehen, und seüseln, und* külen 

Di melodischen Lüfte der Frühe! 

Schon walt si einhär, di Morgenröte, ferktindiget 
Di Auferstehung der toten Sonne! 


Her! Her! Got! barmherzig und gnädig! 
Wir deine Kinder, wir mer, als Sonnen, 
Müssen dereinst auch untergehen, 

Und wärden auch aufgen! 


„Alle“ 


Her! Her! Gott! barmherzig und gnädig! 
Wir deine Kinder, wir mer, als Sonnen, 
Müssen dereinst auch untergehen, 

Und. wärden auch aufgen! 


„Zzweı Stimmen“ 


Halleluja! Set ir di stralende, götliche kommen? 
Wi si da an dem Himmel emporsteigt! 
Halleluja! wi si da, auch ein Gotteskind, 
Auferstet! 


O der Sonne Gottes! Und solche Sonnen, 

Wi dise, di jezo gegen uns stralt, 

His Är, gleich dem Schaum auf den Wogen, tausendmal 
tausend 

Wärden in der Welten Ozeane! 


Und du soltest nicht auferwekken, där auf dem ganzen 
Schauplaz der unüberdenkbaren Schöpfung 

Immer, und alles wandelt, 

Und herlicher macht durch di Wandlung? 


„Alle“ 


Halleluja! Set ir di stralende, götliche kommen? 
Wi si da an dem Himmel eınporsteigt! 


Funck, Oden Klopstocks in ursprüngl. Fassung. 515 


Halleluja! wi si da, auch ein Gotteskind, 
Auferstet! 


Abgesehen von der phonetischen Schreibweise, welche das 
gewohnte Bild der vorliegenden Oden stark entstellt, und ausser . 
einer kräftigeren Interpunction, durch die dasselbe ebenfalls 
nicht wenig verändert erscheint, finden sich auch im sprach- 
lichen Ausdrucke hier bemerkenswerthe Abweichungen von 
dem uns geläufigen Texte. Dieser gründet sich auf die bei 
Göschen in Leipzig 1798—1817 herausgekommene Gesammt- 
ausgabe von Klopstocks Werken. Im zweiten Bande derselben 
sind unsere Oden 1798 zum ersten und zum letzten Male vom 
Dichter publiciert worden. Sie stehen dort nicht ganz in der- 
selben Reihenfolge, wie auf unserm Bogen, indem die dritte 
und vierte mit einander getauscht haben, und die nunmehrige 
vierte einerseits und die beiden letzten anderseits schliessen 
sich den drei vorangehenden erst nach dazwischen gestellten 
anderen Liedern an.* Die zwei ersten werden daselbst dem 
Jahre 1781 zugetheilt, die übrigen ins folgende verwiesen. Da 
aber die sechs Oden in dem Exemplare der Karlsruher Hof- 
‘ bibliothek zusammengedruckt sind und der Dichter sich 1775 
in der markgräflichen Residenz aufgehalten hat, so liegt die 
Vermuthung nahe, dass dieselben ziemlich gleichzeitig und schon 
damals entstanden seien. Allein aussgg obigen eigenen Zeit- 
angaben des Dichters sind es noch besonders seiner Correspon- 
denz zu entnehmende Belege, welche eine andere Datierung 
unserer Gedichte schlechterdings nicht zulassen. 

Das Ergebniss einer Vergleichung unseres älteren Sepa- 
ratdruckes mit dem Texte der Ausgabe letzter Hand bestätigt 
aufs neue, wie wenig der wahre Dichter durch nachträgliche 
Aenderungen sich verbessert. Die frühere Fassung unserer 
Lieder verdient durchaus den Vorzug vor dem vom Dichter 
endgiltig festgestellten Wortlaute. In ihr athmen unsere Oden 
noch Jugendfrische, während die verblassten, minder wirk- 








* Der vierten gehen voraus: Der Kranz, Der Traum, Beyde; auf die- 
selbe folgen: Der Nachruhm, Die Rache, Aesthetiker, An Johann Hein- 
rich Voss, Delphi, Die Verwandelten. 


516 Funck, Oden Klopstocks in ursprüngl. Fassung. 


samen, unklareren, verunschönten, prosaischen Lesarten der 
Edition den Verlust jener uns empfindlich fühlen lassen. Aufs 
neue werden wir daran erinnert, dass die nächste Ausgabe von 
Klopstocks Oden, wo immer eine ursprünglichere Gestaltung 
vorliegt, mit Hintansetzung der späteren Intentionen des Dichters 
jene wieder herzustellen hat. Interessant bleiben die von Klop- 
stock an seinen Dichtungen getroffenen Veränderungen immer- 
hin, weil sie, wie alle von den Poeten unternommenen Varia- 
tionen zum nachdenken veranlassen und gerade er uns so oft 
einen Blick in das dichterische schaffen ermöglicht. Aber 
wie vielmal schauen wir ihm hinein und können doch nicht 
die ihn bestimmenden Gründe entdecken! Das volle Verständ- 
niss für die mannigfaltigen und oft wunderlichen Nachbesse- 
rungen unseres Dichters wird uns erst dann mit der Zeit auf- 
gehen, wenn durch eine umfassende Durchforschung des text- 
kritischen Materials die Gesichtspuncte alle gewonnen sind, 
von denen aus die Motive seiner Abänderungen sich mehr und 
mehr: von selbst aufhellen. Zum Aufbau einer solchen Ein- 
sicht sind bereits von namhaften Forschern die ersten Funda- 
mente gelegt. Noch gebricht ‘es aber an dem Material selbst. 
Vor allem müsste die Zahl der älteren Originaltexte vermehrt 
werden. Man durchsuche die Bibliotheken an den Orten, wo 
Klopstock länger verweilte oder Verbindungen hatte. Das be- 
kannte Sprichwort wird es sich nicht nehmen lassen, auch da 
Recht zu behalten. '* 

Ein Klopstocksches Manuscript, welches als Original des 
‘ hier veröffentlichten Privatdruckes anzusehen wäre und das 
man am ersten in Hamburg vermuthen möchte, ist daselbst 
nicht bekannt. Wol aber befindet sich dort in privatem Be- 
sitz ein zweites gedrucktes Exemplar unserer Oden. Dasselbe 
gehörte einst dem bekannten Dr. Georg Heinrich Sieve- 
king in Neumühlen (} 1799) und ist, wie es scheint, von 
dessen Hand mit Correcturen versehen, welche die von dem 
Texte der Gesammtausgabe abweichenden Lesarten des Separat- 
druckes beseitigen und die Varianten der Ausgabe herstellen. 


Noeh ein ungedruckter Lessing-Brief. 


Mitgetheilt von 
KırL REDLICH. 


Ungedruckte Briefe Lessings gehören nachgerade zu den 
grössten Seltenheiten. Seit ich für meine im Frühjahr 1879 
geschlossene Sammlung der Lessingschen Correspondenz noch 
einmal alle mir zugänglichen Winkel durchstöbert hatte, sind 
nur vier neue Briefe zum Vorschein gekommen und eine Er- 
gänzung zu einem bereits gedruckten. Den ersten, vom 
10. April 1770, veröffentlichte der jetzige Besitzer, Land- 
gerichtsdirector C. R. Lessing, in der Vossischen Zeitung; 
dass der Adressat desselben Dr. J. A. H. Reimarus sei, habe 
ich in den Mittbeilungen des Vereins für Hamb. Geschichte 
1880 Nr. 4 nachgewiesen. Einen zweiten, an Heyne, hat 
v. Leutsch in seinem Philol. Anzeiger XI S. 143 zum Abdruck 
gebracht und ebenda S. 138 den in den früheren Drucken ab- 
sichtlich verstüämmelten Brief vom 28. Juli 1764 vervollständigt. 
Der dritte und vierte sind den Lesern des „Archivs“ aus dem 
2. Heft dieses Jahrgangs in frischer Erinnerung. 

In Beziehung auf den zweiten und vierten dieser Briefe 
habe ich eine Kleinigkeit auf dem Herzen. Den Brief an 
Heyne hat v. Leutsch vom 14. Januar 1771 datiert. Dies 
Datum konnte nicht richtig sein, denn der Brief beantwortet 
offenbar Heynes Anfrage vom 10. Januar 1779 (Hempel Nr. 534) 
und wird von Heyne am 21. Januar 1779 (Nr. 537) beant- 
worte. Der jetzige Besitzer, Herr Hermann Schulz in 
Leipzig, hat mir auch freundlichst bestätigt, dass das Datum 
„14. Jenner 1779“ lautet, dass also dies Billet hinter Nr. 491 
einzuschalten ist. Cäsarinus statt Cäsarius hat Lessing selbst 
verschrieben. 


518 Redlich, ein Lessing-Brief. 


In dem oben S. 282 mitgetheilten Briefe an den Maler 
Müller muss Boxberger sich einmal verlesen haben. „Was 
ich ihm auf den Platz senden könnte“ heisst im Original 
ohne Zweifel „auf den Plotz“. Dass dieses alte Adverb, s. v. a. 
Knall und Fall, Lessing noch geläufig war, ergibt sich aus 
seiner Bemerkung über den adverbialen Gebrauch des Sub- 
stantivs Plotz im Wörterbuch zu Logau (XII S. 264); ich habe 
«s aus der Originalausgabe in dem Briefe an Eva König vom 
20. November 1771 (Nr. 248) wieder hergestellt. 

Es könnte mir nicht beikommen, so geringfügige Einzel- 
heiten hier vorzutragen, wenn ich nicht zu der spärlichen 
Mahlzeit ein desto erfreulicheres Dessert aufzutischen hätte, 
nämlich einen gleichfalls auf die Mannheimer Theaterangelegen- 
heit bezüglichen, bisher noch unbekannten Lessing-Brief, den 
ganz kürzlich Halm in einem unbeachteten Briefconvolut der 
Münchener Bibliothek entdeckt und mir freundlichst in wort- 
getreuer Abschrift mitgetheilt hat mit der Erlaubniss, den- 
selben durch das „Archiv“ weiteren Kreisen bekannt zu machen. 
Hier ist er. 

Hochgebohrner Freyherr, 
Gnädiger Herr, 

Indem ich mich noch in nicht geringer Verlegenheit be- 
finde, den Auftrag Ewr. Excellenz betreffend, mir selbst nur 
einigermaaßen Genüge zu leisten, und einer Täuschung nach 
der andern ausgesetzt bin: geschieht mir auf die unerwarteste 
Weise ein Antrag, den ich Ewr. Excellenz zu melden nicht 
genug eilen kann. 

Der Chursächsische Hof hat bisher in Dresden einen Trupp 
Schauspieler gehalten, der unstreitig einer von den vorzüg- 
ligsten in ganz Deutschland ist. Wenigstens befinden sich 
zwey bis drey außerordentlich gute Leute darunter, welche für 
die Absicht, junge Schauspieler beyderley Geschlechts anlernen 
zu lassen, nicht besser seyn könnten. 

Dieser Trupp nun wird gegenwärtig durch die Cabale der 
Italienischen Komödianten verdrengt, und ist bereit Sr. Chur- 
fürstl. Durchlaucht von der Pfalz seine Dienste unterthänigst 
anzubieten. Der Directeur deßelben hat auch bereits einen Be- 
vollmächtigten deßfalls nach Mannheim abgeschickt, welcher 


Redlich, ein Lessing-Brief. 519 


die Gnade haben wird, Ewr. Excellenz dieses zu überreichen. 
Nun weiß ich zwar nicht, was die nähern Foderungen dieser 
Leute sind, noch in wie weit die dortigen Einrichtungen sich 
mit diesen Foderungen vergleichen laßen: so daß es mich im 
geringsten nicht befremden würde, wenn Ewr. Excellenz für 
beßer fänden, ihren Antrag gänzlich von der Hand zu weisen. 

Da aber doch auch leicht dieses der Fall nicht seyn 
könnte: so unterstehe ich mich, es Ewr. Excellenz zu wieder- 
hohlen, daß die vortreffllichen Absichten in Mannheim ein 
beßerer Zufall gewiß nicht begünstigen könnte Die drey 
Leute, die ich bereits engagirt habe, würden vors erste unter 
besagtem Trupp auch ganz wohl Platz finden können, bis man 
überhaupt eine Auswahl unter ihm machen, und ihn nach der 
dortigen Erforderniß einschränken könnte. 

Ich würde schon itzt das Glück haben, Ewr. Excellenz 
persönlich aufzuwarten, wenn mir nicht eine kleine Unbäßlich- 
keit seit einigen Tagen zugestoßen wäre, mit welcher ich Be- 
denken trage, mich auf den Weg zu machen. Da indeß diese 
Hindemiß nicht lange mehr dauern kann, so hoffe ich alle die 
Auskünfte, die ich Ewr. Excellenz zu geben im Stande bin, 
in wenig Tagen mündlich ertheilen zu können. Ich verharre 


in tiefster Ergebenheit, 
Ewr. Excellenz 


Wolfenbüttel, den 17ten December unterthäniger Diener 
1776. Lessing. 


Der Brief bedarf keiner weiteren Erläuterung. Auch ohne 
die Bleistiftnotiz von anderer Hand am Kopf desselben erkennt 
der kundige leicht, dass er die erste Beilage zu Lessings Brief 
an Grossmann von demselben Tage (Nr. 414) und dass der 
kurpfälzische Finanzminister Freiherr von Hompesch der 
Adressat ist. 


Wieland und Orell, &essner u. Comp. 


Mittheilungen von 
BERNHARD SEUFFERT. 


Im VII. Bande dieses Archivs 8. 489 ff. hat Ludwig 
Hirzel Geschäftsbriefe Wielands aus Salomon Gessners Nach- 
lass veröffentlicht. Die gütige Liberalität des Besitzers dieser 
Papiere, des Herrn Zolldirectors Gessner in Schaffhausen, 
eines Enkels von Wielands Tochter Lotte, ermöglichte mir 
die Benutzung der gleichen Sammlung, wodurch ich einige 
Ergänzungen zu bringen in der Lage bin. 


I 


1762, 12. November, sandte die Verlagshandlung Orell, 
Gessner u. Comp. an Wieland einen Brief, wovon sie sich fol- 
gende Skizze zurückbehielt: „Von den prosaischen Schriften ist 
deriste Band welchen Hr. Wieland schon verbessert eingesandt, 
allbereits getruckt und sind die Empfindungen eines Xsten 
[Christen] auf Hr. Wielands Begehren weggelassen. Folglich 
ist Hr. Wieland ersucht den Rest nach Gutbefinden zu senden, 
damit das Werk enden könne. Die Assignation an Hr. Faber 
bezahlt. Der Tractat zu remittiren.“ 

Die neue „Sammlung Prosaischer Schriften des Herrn 
Wieland“ erschien 1763. Die „Empfindungen des Christen“ 
eröffneten den zweiten Band 1764. 

Am 2. April 1763 theilte die Firma dem Herrn Wieland, 
Chancellier & Biberach, mit, dass sie ohne Bedenken die Con- 
ditionen, den Agathon betr., nicht annehmen könne. Wieland 
sage, der Vortheil des Autors müsse mit dem des Verlegers 
in Proportion stehen. Dann müsse aber auch der Verlust des 
Verlegers mit dem Verluste des Autors im Verhältniss stehen. 
Da Wielands Name nicht auf dem Titelblatte genannt werde, 


Seuffert, Wieland und Orell, Gessner n. Comp. 521 


so sei der Absatz der Dichtung zweifelhaft. „Auch 2 Theile 
von einem Werk das aus 6% bestehen soll, um 15 NLd’or an 
sich zu kaufen, in der Ungewissheit wie das Werk gehen 
werde, in der Ungewissheit wie man in Ansehung des Preises 
der folgenden Theile mit dem Verfasser zurecht kommen werde, 
das... kann kein Buchhändler in der Welt thun, das kan 
ich auch nicht thun.“ Er schlage vor, sie wollten den Absatz 
der beiden ersten 'Theile abwarten, wenn dieser gut sei, solle 
Wieland den 3. und 4. Theil machen; dann würden ihm die 
zwei ersten Theile mit 3 R. in NLd’or & 6 R. 16 Gr. pro 
Bogen bezahlt werden. Ebenso der dritte und vierte Theil, 
sobald sie den fünften und sechsten von Wieland verlangen 
würden; und diese sollten dann sechs Monate nach der Druck- 
legung ebenso honoriert werden. Dazu erhalte der Verfasser 
zwölf Freiexemplare. So sei Gewinn und Verlust in Pro- 
portion. Nur wenn der erste und zweite Band gar nicht ab- 
gehe, verliere Wieland davon das Honorar. 

Die endgiltige Fassung des Vertrags über Agathon s. 
Archiv VII, 498. 

Il. 

In dem ersten von Hirzel mitgetheilten Briefe ist am 
Schlusse (drittletzte Zeile) „unsre engagemens“ statt „unser 
engagement“ zu ‚lesen. 

Nach Hirzels Nr. 9 und vor Wielands Denkwürdige 
Briefe I, 9 ist folgendes Schreiben einzuschalten: 

„Hochgeehrteste Herren und Sehr werte Freunde, 

Ich danke Ihnen höflichst für die verbindliche Gewährung 
meines Ansuchens und bescheine hiemit den richtigen Empfang 
der stipulirten 120 fl. für den 6* Theil des Shakespears, 
wozu Sie die beyden noch fehlenden Stücke in Kurzem er- 


“ halten sollen. 


Dem Hrn. Gaum belieben Sie vom Shakespear, in meinem 
Nahmen, nichts mehr zu schicken. Es hat das Ansehen dass 
ich Handel mit ihm bekommen werden [!J, Er behauptet vom 
Shakespear nicht mehr als 10. Exemplare des 1. und 2* Theils 
durch Sie erhalten zu haben. Seyn Sie doch so gütig und 
geben mir ein für allemal eine zuverlässige Auskunft über 


diese Sache. Von meinen-so genannten Poetischen Schriften 
AsucHıv F. Lıtr.-GzscH. XI. 34 


522 Seuffert, Wieland und Orell, Gesaner u. Comp. 


bitte mir 1. Exemplar nächstens aus, womit ich dem Sohn des 
Freyh. von Senkenberg zu Wien ein Geschenk machen soll. 

Wenn Sie mir vom Petrarca eine neue gute Edition 
procuriren wolltn [!], so würde dieses das Vorhaben meiner 
Uebersezung sehr befördern; die edition die ich schon besitze 
ist incomplet, zwar eine aldinische aber eben desswegen für 
einen Uebersetzer unzulänglich, weil sie nichts als den blossen 
Text enthält. 

Leben Sie wohl und nehmen nebst meiner Empfehlung 
die Versicherung der besondern Hochachtung an womit ich 
allezeit seyn werde dero 

Biberach den 27. April 1764. ergebenster Diener 
Wieland.“ 
Zwischen Hirzels Nr. 10 und 11 ist einzureihen: 
„Hochgeschäzteste Herren und Freunde, 

Da ich vergangnen Montag die Ehre hatte Ihnen zu 
schreiben*, und mir von Dero hauptsächlichsten Verlags- 
büchern auf Rechnung des Hrn. Bartholomäi in Ulm 1. 
Exemplar auszubitten, vergass ich auch 

1 Mahler der Sitten und 

1 Theater der Griechen 
zu begehren, welches dann hiemit nachhohlen und Sie ersucht 
haben will, mir solche nebst den übrigen baldmöglichst zuzu- 
fertigen. Ein Exemplar von den Minnesangern und den Fabeln 
aus dem 13. Saec. (wofern Sie deren noch haben), belieben 
sie auch beyzulegen — und von allem den gewöhnlichen 
Preiss beyzusetzen. 

In deren Erwartung ich dann mit vollkommenster Hoch- 
achtung bin und stets beharren werde, Dero 

Biberach den 2* Iber 1764. ergebenster 
Wieland. 

P. S. Dem H. Gessner belieben Sie nebst meiner höf- 
lichen Empfehlung zu melden, dass wegen des Biberachers, 
nach welchem ich Ihn ersucht sich in Paris zu erkundigen, 
bereits Nachrichten eingegangen.“ 

In die Lücke zwischen Denkwürdige Briefe I, 27 und 
Hirzels Nr. 14 gehört: 


* Der Brief ist unbekannt. 


Seuffert, Wieland und Orell, Gessner u. Comp. 523 


„Biberach den 27. Februar 1766. 
Meine wehrteste Herren und Freunde 


In Antwort auf dero mir diesen Augenblick zukommendes 
Schreiben vom 22. huj. habe die Ehre zu melden, dass Morgen 
eine Fortsetzung des Agathon, und über 8 Tagen der Schluss 
des 1. Bandes durch den Constanzer Boten folgen werde, durch 
welchen ich Ihnen seit 4 Wochen alle acht Tage ein Stück 
des Ms. zugesandt habe, und verhoffen will dass ihnen solches 
richtig zugekommen sey. Herr Gessner hat vor wenigen Wochen 
mich versichert, dass der Setzer sich nach meinen Umständen 
richten, und es also hinlänglich seyn würde, wenn die lezten 
zwey Bogen nur wenigstens 14 Tage vor dem 22. Merz von 
hier abgiengen. Ich habe mein Möglichstes gethan, und bissher 
öfters einen Theil der Nacht dazu nehmen müssen, um fertig 
zu werden. Ich hoffe also meine Absicht werde erfüllet werden, 
und ich das Missvergnügen nicht erhalten, solche wieder ins 
Stocken gerathen zu sehen. Auch der VIII. Theil des Shake- 
spears hätte noch fertig werden können, wenn Sie nicht 
Selbsten mir zu Anfang dieses Jahrs hätten schreiben lassen, 
dass sie selbigen auf die nächste Messe nicht verlangten. Sie 
sehen also dass sie auf den Agathon mit Gewissheit zählen 
können. Uebrigens bitte nochmalen inständig auf die Correetur 
besondere Sorge zu tragen. Einige Exemplare belieben Sie 
mir so bald als möglich zuzusenden; auch gelegenheitlich zu 
melden was für ein Schicksal die Comischen Erzählungen in 
der Welt haben. Ich verbleibe mit unabänderlicher Ergeben- 
heit und Hochschätzung dero 

Freund und Diener 
Wieland.“ 


In Hirzels Nr. 14 Z. 5 lies: „zu meiner gez. Danks - Er- 
stattung“. 8. 505 Z. 6 lies: „Boten zwey Exemplare“. In 
Nr. 20 Z. 7 lies: „in ihrer ganzen Beschwehrlichkeit“. 

Zwischen Hirzels Nr. 21 und Denkw. Briefe I, 56 fallen 
zwei Briefe: 

„Hochgeehrteste Herren und Freunde 


ich habe die Ehre Ihnen hiemit die weitere Fortsetzung des 
Agathon zu übersenden. Es sind nun noch sieben bis acht 
34* 


524 Seuffert, Wieland und Orell, Gessner u. Comp. 


Bogen Ms. übrig, so sind wir mit diesem zweyten Theil, und 
vermuthlich damit auch mit dem ganzen Wercke fertig. 

Ich ersuche Sie hiemit nochmalen, mir bäldest zu wissen 
zu thun, ob dieser zweyte Theil des Agathon auf die nächste 
Ostermesse kommt, oder nicht. Ich vermuthe, aus allen Um- 
ständen, das leztere; wünschte aber lieber, der Sache in Zeiten 
gewiss zu Seyn. 

Ich bedaure sehr dass H. Gessner mit Augen-Beschwehrden 
geplagt ist, und bitte, so bald, aber nicht eher, als es ohne 
Seine mindeste Ungelegenheit geschehen kan, mich mit Seiner 
Zuschrift zu beehren. 

Immittelst beharre mit vollkomner Ergebenheit 

Meiner hochgeehrtesten Herren und Freunde 
Biberäch den 5* Februar 1767. gehorsamer D" [Diener] 
Wieland.“ 
sr. P. 
Hochgeehrteste Herren, 

Ich begleite gegenwärtige Fortsetzung des Agathon mit 
der positiven Versicherung, dass den 6' Merz wenigstens drey 
Bogen Ms. und den 13* ejusd. der Rest des ganzen Buchs, 
durch den Constanzer Boten unfehlbar von hier abgehen sollen. 
Alles was ich Ihnen noch su senden habe, wird beyläuffig 
Sechs geschriebene Bogen ausmachen. Weil ich die Zeit nicht 
mehr habe, das aufgesezte ins Reine zu schreiben, so wird 
desto nöthiger seyn, die Correctur mit allem Fleiss zu besorgen. 
Hrn. Gessners sehr angenehmes Schreiben habe richtig, wie 
auch sechs Bogen vom Agathon biss zu K. inclusive er- 
halten, und erwarte die Fortsetzung durch den Boten. Dem 
H. Gessner werde ich baldmöglichst zu antworten die Ehre 
haben. Inzwischen bin ich mit ausnehmender Consideration 
Meiner hochgeehrtesten Herren 


Biberach den 27. Februar. 1767. ergebenster Diener 
Wieland.“ 
Archiv VII, 512 Z. 3 lies: „einiger besondern Ursachen 
wegen“. 


Den nachstehenden Brief Gessners, welcheri Wieland am 
16. Februar 1769 (Denkw. Briefe I, 78) beantwortet, verdanke 
ich der k. öffl. Bibliothek in Dresden. 


Seuffert, Wieland und Orell, Gessner u. Comp. 525 


„Mein Theurester Freünd. 

Bald würd ich mit meiner Nachlässigkeit in Gefahr stehn, 
von ihnen ganz vergessen zu werden, und doch würd es mir 
unerträglich seyn, wenn ich ihre Gleichgültigkeit mit irgend 
etwas verdienen würde. Sie mein Freund, wissen sich Hoch- 
achtung und Liebe beständig in vollestem Masse zuerhalten. 
Wer kan ihre Schriften lesen, ohne zuwünschen, der Freund 
eines solchen Dichters zuseyn. Der Neid selbst kan ihnen 
nicht mehr wiederstehn, Idris und Musarion, erhalten nun das 
Lob, das sie längst schon verdient haben. Alle hämische Ab- 
sichten gegen ihren Ruhm verstummen, und man fängt an 
[zu] empfinden, dass man nur sich selbst schadet, wenn mann 
ihnen schaden will. 

Aber mein Freund! was sagen sie zu der Arth, mit der 
Bodmer behandelt wird? Die Wuth gegen ihn hat keine 
Schranken mehr. Man giebt sich nicht einmahl mehr die 
Mühe, auf Wiz zudenken, ihn lächerlich zumachen, man sagt 
ihm gerade zu grob heraus, was Zorn und Rache in die Feder 
geben könen. Aber hat ers nicht gesucht? Ists. nicht eine 
natürliche Folge seines Eigensinnes und der giftigen Arth, 
mit der er alles, die ganze Nation anfällt? Aber sagen sie 
mir, ist das, sie verstehn sich auf Bezauberungen, ist das 
nicht eine unselige Bezaubrung, das ihn, eben da er allen 
Leuthen sagt, dass sie Narren seyen, immer und immer Trauer- 
Spiele schreiben macht, und ihn nie empfinden lässt, dass er 
darzu nicht das geringste Geschike habe? Aber das ist 
zutoll, ihn wie einen todten Hund zubehandeln, und von seinen 
grossen und wahren Verdiensten ganz zuschweigen. Es gereicht 
ihm zur Ehre, dass seine Feinde sich alle Waffen erlauben 
müssen, um sich an ihm [!] zuwagen. Wer selbst und un- 
parteyisch denkt, lässt sich nicht Staub in die Augen werfen, 
und wird ihm desto mehr Gerechtigkeit wiederfahren lassen. 

Aber Lessing und Klotz! Sie werden die Antiquarischen 
Briefe gelesen haben; Herr Klotz hat sich zuungestühm sein 
Reich errichten wollen, aber er hat mehr Muth als Kräfte 
sich zum Monarchen unter uns aufzuwerfen. Mit was für Kühn- 
- heit hat ers gewagt, über die Künste abzusprechen, zubauen, 
niederzureissen, als wenn kein Mensch auf Gottes Erdboden 


526 Seuffert, Wieland und Orell, Gessner u. Comp. 


wäre, der es einzusehen vermöchte, das das gar nicht seine 
Sache sey. Lessing ist ihm hier sehr überlegen, und doch 
steht Lessing selbst hier auf dem Eise. 

Erlauben sie, noch ein Wort mit ihnen als Verleger zu- 
reden. Für Idris und Musarion haben sie in Leipzig bessere 
Conditionen gefunden, als wir ihnen nach unsrer Situation 
machen konten, und ich bin nur froh, dass ich sie besizen und 
lesen kan so oft ich will. Aber das soll doch nicht ein für 
alle mahl mit uns abgebunden seyn; das kan nicht seyn; sie 
kenen uns als redliche Leuthe, die thun, so viel sie könen 
und halten, was sie versprechen. Die Auflage ihrer Poetischen 
u. Pros. Schriften ist nun bald vergriffen, und muss bald eine 
neue veranstaltet werden, und bey dieser unsrer alten Besitzung 
werden sie uns schützen und schirmen. Haben sie die Ge- 
wogenheit uns zu berichten, ob sie Veränderungen darbey vor- 
haben, oder ob sie sonst etwas darbey zuerinnern haben. * 

Ich empfehle mich ihrer theuresten Freundschaft, und bin 
mit der vollkommensten Hochachtung so lang ich lebe 

: Theurester Freund 
; Dero 
Zürich d. 20. Jenner. 1769. Ergebenster Diener und Freund 


S. Gessner. 
a Monsieur Monsieur Wieland 


Directeur de la Chancellerie de la Ville Imp. de Biberach 
a Biberach.“ 

Auch mit diesen Nachträgen ist die Zahl der Briefe Wie- 
lands an die Züricher Verleger nicht vollständig publiciert. Die 
im Gessnerschen Nachlasse diesen Schreiben beigefügten Ziffern 
geben keinen Anhalt für den Umfang des Briefwechsels, da 
z. B. auch der zweite der oben mitgetheilten Brouillons eine 
Nummer trägt. Bis jetzt liegen 68 Briefe vor: 6 in den Aus- 
gewählten Briefen von U. M. Wieland II; 29 in den Denk- 
würdigen Briefen von C. M. Wieland I; 28 im Archiv VII; und 
vorstehende 5 Schreiben Wielands. 








* Von den Poetischen Schriften erschien die „Dritte verbesserte 
Auflage“ in drei Bänden 1770 bei Orell, Gessner u. Comp., von den 
Prosaischen Schriften eine neue Auflage in zwei Bänden 1771 und 1772 
bei Orell, Gessner, Fuessli u. Comp. 


Die Prosascene in Goethes ‚‚Faust“. 


Von 
HEINRICH DÜNTZER. . 


Geistreiche Einfälle beginnen der gründlichen Anschauung 
und Erfassung unserer Dichter und Dichtwerke den Rang 
abzulaufen; man urtheilt viel weniger nach dem thatsächlich 
vorliegenden Bestande als nach Laune und Einbildung, die an 
neuem und auffallendem ihre Lust haben, durch die man das Ur- 
theil leicht besticht, wogegen man jede gewissenhafte Forschung, 
wenn sie nicht von dem Schilde einer hochgebietenden Schule ge- 
schützt wird, verdächtigt, als veraltet verwirftund gröblich ent- 
stellt. Auch wir gestehen der geistreichen Vermuthung ihr Recht 
zu, aber nur, wenn sie auf dem thatsächlichen Boden sich erhebt 
und als Verklärung der Wahrheit erscheint, nicht, wenn sie, 
wie eg heute meist der Fall ist, von der richtigen Auffassung 
abführt und zur phantastischen Verzerrung der Wirklichkeit 
wird. Ein solches launenhaftes Spiel ist der Wissenschaft un- 
würdig, die, auf das wahre gerichtet, jede sophistische Vorspie- 
gelung verschmäht, mag sie auch in ein noch so glänzendes 
Gewand sich hüllen, um die unkundigen für sich zu gewinnen. 
Es ist traurig, wenn man in viel verbreiteten Büchern halt- 
lose Behauptungen mit dem Scheine der Wahrheit vorge- 
tragen, dadurch die Leser berückt, das reine Bild der Wahr- 
heit getrübt sehen muss. 

Das grösste Werk unserer Litteratur, Goethes „Faust“, 
lockt ganz besonders zu einer solchen Gaukelei an; unter dem 
Scheine, in das tiefste Geäder der Dichtung, in das Geheim- 
niss ihrer Entstehung zu dringen, gestattet man sich die ärg- 
sten Entstellungen.. Scherers Annahme einer ursprünglich 


528 Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 


prosaischen Fassung der Tragoedie habe ich Bd. IX, 529—551 
widerlegt und als ihre Grundlage die irrige Voraussetzung 
nachgewiesen, dass die prosaische Scene- „Trüber Tag. Feld“ 
der allerersten Gestalt des Dramas angehöre. Dort ist ge- 
zeigt, dass dies in offenbarem Widerspruche mit dem Berichte 
Riemers steht, den anzuzweifeln oder umzudeuten nicht der 
geringste Grund vorhanden sei. Gegen Kuno Fischer, der, wie 
zuerst Weisse, diese Scene benutzte, um damit einen früheren, 
abweichenden Plan des „Faust“ zu begründen, habe ich die 
Sache weiter besprochen in der dritten Ausgabe meiner „Er- 
läuterungen“ des „Faust“ II,50f. Ganz neuerdings hat von 
Loeper in seiner zweiten Beurtheilung von Schröers Faust- 
Ausgabe in der „Zeitschrift für deutsches Alterthum® XIV, 
455 f. Riemers Zeügniss auf eine Weise beseitigt, die ich hier 
näher zu bezeichnen mich gedrungen fühle. 

Hier lesen wir, das Zeugniss Riemers könne für eine 
spätere Entstehung jener Scene nicht angezogen werden, weil 
dieser erst 1803 mit Goethe bekannt geworden und eigener 
Wissenschaft über die Entstehungsgeschichte des „Faust“ bar 
gewesen. Das heisst doch bloss die Bedeutung Riemers her- 
abdrücken, um sich eines unbequemen Zeugen zu entledigen, 
und aus der späten Bekanntschaft mit Goethe einen ungehö- 
rigen Schluss ziehen. Der von W. von Humboldt empfohlene 
Schüler Wolfs war keineswegs so unbedeutend und Goethe so 
untergeordnet, wie von Loeper uns gern überreden möchte, 
was um so auffallender, als ich schon auf die Mitwirkung des- . 
selben bei der Redaction des „Faust“ hingewiesen hatte (S. 530), 
eine Hinweisung, die doch wol einer Berücksichtigung, womöglich 
einer Widerlegung werth gewesen wäre. Riemer kam im Herbst 
1803 nach Weimar. Schiller fand ihn bereits im December so 
bedeutend, dass er, als der Gymnasialdirector Böttiger abgehen 
sollte, an Riemer als dessen Nachfolger dachte, da es „sehr zu 
wünschen wäre, einen solchen Menschen festzuhalten“. Goethe 
brauchte ihn nicht bloss als Hauslehrer seines August, er that 
ihm auch als Secretär gute Dienste; und er trat mit ihm in 
vertrauliche Beziehung, da Riemer den lebhaftesten, sehr ein- 
sichtigen Antheil an allen seinen Arbeiten, selbst an seinen auf 
Naturwissenschaften und Farbenlehre gerichteten Untersuchun- 


Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 529 


gen nahm. Der Lehrer seines August wär ihm ein sehr lieber 
Hausgenosse, mit dem er gern verkehrte, und gegen den er, 
je länger er ihn kennen lernte, um so offener war und um so 
lieber seine Kenntnisse und Fähigkeiten zu seinem Vortheil 
verwandte. In der ersten Zeit war Riemer von seinem griechi- 
schen Wörterbuche, das in Jena gedruckt wurde, sehr in An- 
spruch genommen, Das Verhältniss, scheint mit dem Ende des 
Jahres 1805 besonders vertraulich geworden zu sein, von wel- 
chem Riemers wörtliche Aufzeichnungen aus Goethes Gesprächen 
beginnen.* Es hängt dieses zum Theil mit der Redaction der 
neuen Ausgabe der Werke zusammen, die Cotta im August 
1805 übernahm. Riemer leistete ihm dabei dieselben Dienste, 
wie später Eckermann bei der Ausgabe letzter Hand. Zuerst 
wurden „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ durchgeseben, wobei 
Riemer auf einzelne Ungleichheiten der Schreibung aufmerk- 
sam machte, auch wol die zu meidenden Fremdwörter be- 
merkte. Schon am 30. September giengen diese zum Drucke 
ab. Viel grössere Mühe machten die neu zu ordnenden, zu 
vermehrenden und genau durchzusehenden Gedichte, die schon 
am 24. Februar 1806 an Cotta gesandt wurden.** Ganz beson- 
ders lag dem Dichter die schliessliche Redaction des „Faust“ 
am Herzen. Von Loeper führt aus dem Tagebuche den Ein- 
trag an: „Schliesst vom 21. März bis zum 25. April den ersten 
Theil des Faust ab“, woraus aber noch nicht folgt, dass Goethe 
ihn gleich aus der Hand gegeben und nichts weiter daran 
gethan habe. Dass er Riemer auch bei der Redaction des 
„Faust“ zu Rathe gezogen, ihn mit dem Stande der Handschrift 
und dem, was er noch zu thun beabsichtigte, bekannt gemacht, 
unterliegt keinem Zweifel. Für die in der ersten Ausgabe noch 
fehlenden Scenen lag ein Schema von 1798 vor, nach welchem 
die wirklich ausgeführten neuen geordnet waren; es galt die 
noch nicht gedruckten Scenen genau durchzugehen, die etwa 
noch auszuführenden, und was allenfalls noch sonst zu thun 
sei, zu besprechen. Welchen grossen Antheil Riemer an Goethes 


* Vgl. Mittheilungen II, 695 ff. Briefe von und an Goethe 285 ff. 
** Vgl. Vollmer zum Briefwechsel zwischen Schiller und Cotta 
S. 548. 





530 Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 


neuer Ansgabe nahm, ergibt sich aus W. von Humboldts Ant- 
wort an diesen seinen früheren Hauslehrer vom 12. April: 
„Ich freue mich unendlich über Ihre Existenz bei Goethe. Sie 
hätten nirgends eine schönere und mehr befriedigende finden 
können, und ihm muss Ihr Umgang und Ihre Theilnahme in 
[so!] seinen Arbeiten um so willkommener und erheiternder 
sein, als er in der That jetzt sehr isolirt ist.“ Auch seinen 
„Elpenor“ legte Goethe Riemer vor, der ihn zur Veröffent- 
lichung dieses Bruchstückes bestimmte. Da dieser auf den 
durchschlagenden iambischen Rhythmus hinwies und die Ab- 
theilung des Bruchstücks in Verse vorschlug, übertrug der 
Dichter ihm diese.* Am 30. September bat Goethe ihn von 
Jena aus um „die beiden Exemplare von Elpenor“ (die ur- 
sprüngliche Abschrift und die in Verse getheilte?) und um 
das, was er „allenfalls schriftlich dazu notirt habe“. Wenn nun 
schon die Hausgenossenschaft,** die Liebe zu seinem August 
und die gemeinschaftliche, von Riemer mit Eifer und Geschick 
betriebene Arbeit diesen Goethe näher führte, so trug dazu 
noch mehr sein seit dem Februar 1806 ihn monatlich heim- 
suchendes, äusserst schmerzliches, ihn dem Tode nahebringen- 
des körperliches Leiden bei, in welchem ihm ein so treuer und 
brauchbarer Hausgenosse zum Troste gereichte; nichts kettet 
die Menschen ja näher aneinander als die Noth. Riemer be- 
gleitete den noch immer sehr leidenden Dichter, der beson- 
ders in Bezug auf seine litterarischen Arbeiten nichts gehei- 
mes vor ihm hatte, im Juni nach Jena, und von dort nach 
Karlsbad. Und nach einem wiederholten Aufenthalte in Jena 
(Riemer kam nur auf einen Tag nach Jena, aber von seinem 
vertraulichen Verhältniss zu Goethe zeugt der erhaltene Brief***) 
traten die traurigen Leidenstage Weimars nach der Schlacht 
bei Jena ein, die Goethe selbst in Lebensgefahr brachten: es 
folgte die kirchliche Trauung mit Christiane Vulpius, die 


* Mittheilungen II, 625. 

*% Dass die Hausgenossenschaft, wie eine Blutsverwandtschaft, zum 
Umgange nöthige, bemerkte Goethe selbst schon 1803 gegen Riemer. 
Vgl. Briefe von und an Goethe $. 285. 

*** Briefe S. 181f. 











Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 531 


Goethe fast ganz von der Gesellschaft schied, so dass er nur 
mit der seine Lage verstehenden Johanna Schopenhauer ver- 
kehrte. In dieser Zeit war Riemer mehr als je Goethes Ver- 
'trauter und Vertreter nach aussen, sein Geheimschreiber und 
Arbeitsgenosse. Der nächste Winter wurde besonders dem 
Drucke der Farbenlehre, an der, auch Riemer lebhaften Antheil 
nahm,* und der Durchsicht seiner Werke gewidmet. Das er- 
scheinen der ersten Lieferung derselben, der vier ersten Bände, 
hatte sich in Folge der politischen Ereignisse verspätet: erst 
am 27. März 1807 konnte Goethe sie an Zelter schicken. Unter- 
dessen waren die übrigen acht Bände grösstentheils durch- 
gesehen, was bei den meisten wenig Schwierigkeit machte, da 
nichts wesentliches verändert, nur wenig ungedrucktes gegeben 
wurde; das bedeutendste neue brachte der freilich äusserlich 
mit Gretchens Tod abgeschlossene, aber noch immer bruchstiück- 
artige „Faust“, dessen vorhandenes Schema wol noch immer 
nicht ganz ausgeführt war. Am 7. Mai schreibt Goethe an 
Zelter, er habe bei der Herausgabe seiner Werke sehr lebhaft 
gefühlt, wie fremd ihm diese Sachen geworden, ja dass er fast 
kein Interesse mehr daran habe. „Das geht so weit, dass ich 
ohne freundliche, treu fortgesetzte Beihülfe diese zwölf Bändchen 
gar nicht zusammengebracht hätte. Jetzt haben wir sie aber 
meist hinter uns, und bis auf einen kommen sie diese Tage 
sämmtlich in Cottas Hände. ... Ich freue mich zum voraus 
auf den Spass, den Ihnen der neu fortgesetzte »Faust« machen 
wird; es sind Dinge darin, die Ihnen auch von musikalischer 
Seite interessant sein werden.“ Die „freundliche, treu fort- 
gesetzte Beihülfe“ ist ohne Zweifel die Riemers, der ihm auch 
beim „zusammenbringen“ der Gedichte gute Dienste geleistet 
hatte, von denen manches aus den „Musenalmanachen“ und 
den „Propyläen“ hier zum- ersten Male aufgenommen wurde. 
Aus der Aeusserung Goethes hatte ich schliessen zu dürfen 
geglaubt, dieser habe sämmtliche Bände zum Drucke abgesandt, 
nur den mit „Faust“ beginnenden achten habe er damals noch ° 


* Vgl. die vielen von Riemer aufgezeichneten Aeusserungen Goethes 
aus dem November und dem December 1806 daselbst S. 289—308, auch 
Mittheilungen II, 697 £. 


532 Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 


in seinen Händen behalten. Loeper ist darauf nicht eingegangen. 
Zwingend war meine Annahme nicht, aber auch nicht sicher 
zu widerlegen. Aus den bisherigen Angaben liess sich eben 
keine bestimmte Auskunft gewinnen. R 
Ich wandte mich deswegen an Freund Vollmer, der mir 
aus den Cottaischen Papieren erwünsehte Mittheilungen machte. 
Der vierte Band der Werke, der die „Laune des Verliebten“, 
die „Mitschuldigen“, die „Geschwister“, „Mahomet“ und „Tan- 
ered“ enthielt, war schon im August 1806 ausgedruckt; er gieng 
am 18. oder 19. an Goethe ab, aber es fehlte daran noch 
„Elpenor“, zu dessen Hinzufügung Riemer den Dichter bestimmte: 
diesen scheint Goethe mit dem fünften bis siebenten Bande 
abgeschickt zu haben; gewiss ist, dass Cotta diese Bände nebst 
„Elpenor“ ausgedruckt den 8. December 1806 an Goethe sandte. 
In demselben December erhielt Cotta für den neunten Band 
den „Triumph der Empfindsamkeit“ und die „Vögel“ und für 
den elften „Werthers Leiden“. Und „Faust“? Cotta war auf 
diesen ausserordentlich gespannt, und so hat er den Dichter 
bestimmt ihm diesen mitzugeben, als er im Mai 1806 von der 
Jubilatemesse in Leipzig zurückkehrte. Cotta war gewöhnlich 
auf der Rückreise von Leipzig am Himmelfahrtstage in Wei- 
mar, der im Jalıre 1806 auf den 22. Mai fiel. Riemer stand 
schon damals mit Goethe sehr vertraut. Also um diese Zeit 
erhielt Cotta die Handschrift des „Faust“, erst vier Wochen 
nach dem Abschlusse desselben. Goethe befand sich seit 
seinem letzten amı 28. Februar erfolgten Krankheitsanfalie 
wieder wol, so dass er frisch und heiter arbeiten und seine 
Mittwochsgesellschaft ununterbrochen halten konnte. Erst am 
26. Mai erlitt er einen neuen schweren Anfall. So fiel die Re- 
daction des „Faust“ in eine für ihn günstige Zeit. War also 
auch die Redaction mit dem 25. April abgeschlossen, sehr 
wol ist es möglich, dass Goethe in der bis zur Ablieferung 
der Handschrift verfliessenden Zeit eine Scene, dieihn eine Lücke 
“ zu ergänzen schien, einschob, wie wir ja wissen, dass er auch 
beim zweiten Theile, als er ihn schon eingesiegelt hatte, spä- 
ter einzelnes nachtrug. So dürfte man also kaum mit der Be- 
stimmtheit, wie es von Loeper thut, behaupten können, das 
Dictat der Scene an Riemer falle zwischen den 21. März und 


- 








Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 533 


den 25. April, vielmehr könnte dies auch noch vom 26. April bis 
zum 21. Mai erfolgt sein, nur an eine spätere Zeit dürfte nicht 
zu denken sein, da für eine nachträgliche Einsendung dersel- 
ben eben nichts spricht. Das schweigen des Tagebuchs über 
die an Riemer dictierte Scene kann nicht auffallen; denn über 
die Zeit, wo der äussere Abschluss des ersten Theils erfolgte, 
berichtet es, nach von lioepers Angabe, nur sehr summarisch, 
und wie weit dasselbe über die nächstfolgende Zeit bis zum 
Sommer 1807 Mtttheilungen mache, wissen wir nicht, nur steht 
fest, dass es manche Lücken zeigt. Die Herren von Bieder- 
mann und von Loeper, welche, nach ihren Anführungen zu 
schliessen, im Besitz der späteren Tagebucheintragungen sind, 
würden sich die mitforschenden verpflichten, wenn sie diesel- 
ben vollständig mittheilen wollten, sodass diese nicht allein 
allgemein zugänglich gemacht würden, sondern man auch die 
Lücken derselben kennen lernte. Ich erinnere mich keiner 
bisher veröffentlichten Tagebucheintragung aus der Zeit vom 
6. Mai und den folgenden Monaten des Jahres 1806. So- 
mit könnte das Dictat in die Zeit vom 26. April bis zum 21. 
Mai 1806, aber nicht später fallen. 

Wir haben gesehen, dass von Loepers Bemerkung, Riemer 
sei „eigner Wissenschaft über die Entstehungsgeschichte des 
Faust bar“ gewesen, der thatsächlichen Wahrheit stracks 
widerspricht, da, wenn Riemer auch aus der früheren Zeit keine 
persönliche Kenntniss gehabt haben konnte, doch niemand eine 
genauere Ansicht von dem Zustande der Handschrift des Dra- 
mas hatte und dem, was Goethe daran noch zu thun gedachte, 
als gerade sein Gehilfe bei der Redaction der neuen Ausgabe 
seiner Werke, auf dessen Urtheil und Geschick er viel gab. 
Nicht weniger als diese Herabdrückung Riemers tritt von Loe- 
pers weitere Begründung mit der offen zu Tage liegenden Wirk- 
hıchkeit in Widerstreit. „Riemer wollte an jener Stelle nur die 
Behauptung begründen,“ hören wir, „dass Goethes Dictate 
stets auf eigenen Entwürfen beruhen, dass also in solchen 
Fällen die eigentliche dichterische Conception vorangegangen 
sei. Dies soll auch das Dietat jener Scene beweisen; auch in: 
diesem Falle sei diese Conception vorangegangen. Für ihn 
nebensächlich war dabei, ob diese Conception ältern oder jüngern 


534 Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 


Datums gewesen; er hatte das letztere angenommen, weil Goethe 
wol erst eben darin mit dem Bleistift gewaltet.*“ Von Loeper 
gibt ja selbst zu, dass Riemer angenommen, „die Conception 
sei jüngern Datums“, wie er sich sonderbar ausdrückt, da doch 
dieser ausdrücklich sagt, er habe die Scene „eines Morgens, 
fast unmittelbar nach der Conception [also an demselben Mor- 
gen], auf Goethes Dietat niedergeschrieben“; und was er unter 
„Conception* versteht, lehrt Riemers Text, wozu jene Beru- 
fung auf das Dietat der Scene „Trüber Tag.‘ Feld“ als Beleg 
mit „So z. B.“ angeführt wird. Goethe habe das, was poeti- 
scher Erguss der Empfindung, der Leidenschaft und dergleichen 
war, schon im stillen für sich allein „concipiert und mit halben 
Worten zu Papier gebracht, von wo aus er es in nochmaligem 
überdenken einem Vertrauten in die Feder sagte, um es dann mit 
einem Male reinlich und in einem Gusse vor sich zu sehen“. 
Also ist von der dichterischen Erfassung die Rede, deren Gang 
Goethe sich mit wenigen Stichworten aufgezeichnet hatte, um 
sie, wie er pflegte, auf und ab gehend, mit dramatischer Leb- 
haftigkeit zu ergiessen. Es ist demnach Riemer keineswegs 
nebensächlich, ob die Conception ältern oder jüngern Datums, 
es handelt sich um den frischen Erguss des im Geiste eben 
frisch erfassten, nur mit wenigen Andeutungen auf dem Papier 
fixierten. Eine ältere Conception so zu dictieren war Goethe 
rein unmöglich; gieng er eine solche durch, so mochte er daran 
wol ändern, aber er gab sich nicht die Mühe, sie in die Feder 
zu dictieren, was er nur bei dem frisch vor seiner Einbildung sich 
gestaltenden oder bei Briefen und amtlichen Auslassungen that, 
sondern das durchcorrigierte gab er dem Abschreiber, um es ins 
reine zu bringen. Riemer, der Goethe so wol kannte, der so vieles, 
was dieser eben im Geiste concipiert hatte und nun im freien 
Flusse ausströmte, viele Jahre lang zu Papier gebracht hatte, 
soll sich Scherer, von Loeper u. a. zu Liebe schülerhaft geirrt 
haben, Goethe soll das, was Riemer für sprudelnden Erguss 
des Dichters hielt, von einem durchcorrigierten Blatte abge- 
lesen haben, statt dieses ihm zur Abschrift zu übergeben. Zu 
einem so urtheilslosen Menschen den kenntnissreichen, viel- 
begabten und in keiner Weise beschränkten Riemer zu machen 
ist niemand berechtigt, am wenigsten um den Preis des weg- 


Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 535 


räumens eines Hindernisses, das sein Zeugniss einer selbst- 
beliebigen Annahme entgegenstellt, die eben unvermeidlich 
daran scheitert. Wir haben gesehen, dass Riemer als Gehilfe 
bei der Redaction der Werke und auch des „Faust“, wo Goethe 
seines Rathes und seiner aufmunternden Theilnahme vor allem 
bedurfte, von der worhandenen Handschrift und der Absicht 
des Dichters sehr wol unterrichtet sein musste, sodass ihnı, 
hätte er sich auch sonst, was wir entschieden leugnen müssen, 
so arg täuschen können, um ein ablesen eines corrigierten 
Blattes für frische dichterische Gestaltung zu halten, nicht ent- 
gehen konnte, das, was Goethe ihm dictierte, liege in einer 
saubern Abschrift längst vor. Scherer selbst nimmt an, dass 
Goethe „sein altes Concept kaum vermehrt oder gemildert, 
höchstens durch weglassen gekürzt habe“,* wonach das dictieren 
für Goethe und Riemer gleich unangebracht gewesen wäre. 
Nein, wer Achtung vor Zeugnissen kundiger und wahrheitslie- 
bender Personen hat, zu denen Riemer unzweifelhaft gehört, 
und wer zugleich erwägt, dass dieser Redactionsgehilfe Goethes 
war, muss die Umdeutung der ganz bestimmt lautenden An- 
gabe Riemers für den Gipfel der Willkür halten. 

Aber man hat es nicht an Bemühungen fehlen lassen, 
diese Vergewaltigung, die eine vortreffliche Handhabe für den 
neu erfundenen prosaischen „Faust“ und eine von dem später 
befolgten Plan abweichende ursprüngliche Anlage bot, durch 
andere Mittel zu stützen. Zunächst fand man ein solches 
in einem Briefe Goethes an Schiller vom 5. Mai 1798. Nach 
dem Tagebuche hatte dieser, was von Loeper uns jetzt 
mittheilt, schon am 10. April in Weimar, wohin er wegen 
des Gastspiels von Iffland zurückgekehrt war, den „Faust“ 
wieder vorgenommen;-er wollte nach seinen ÄAeusserungen an 
Schiller einen wenn auch nur kleinen Theil der Lücken aus- 
füllen, was auch die Stimmung zum folgenden vermehrte; alle 


* Freilich heisst es eine Seite vorher, wie Goethe dabei Verände- 
rungen habe eintreten lassen, könnten wir nicht wissen. Loeper meint 
in seiner Faust-Ausgabe (I, XIX), er habe dabei vielleicht das Colorit 
etwas gemildert, obgleich Scherer genug darin zu finden EN was 
auf die Zeit von 1772 hindante. 





536 Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“, 


Tage rückte dieser wenigstens um ein Dutzend Verse. Es ge- 
lang ihm, den alten geronnenen Stoff wieder ins schmelzen zu 
bringen, indem er nach der Weise Cellinis beim Gusse des Per- 
seus ein Schock zinnerner Teller und eine Portion trockenes Holz 
daran wandte, d. h. alles that, um ihn im Flusse zu halten. 
Das Tagebuch gedenkt des Stückes bis zum 21.; wahrschein- 
lich findet sich in diesem von da an eine längere Lücke. Frei- 
lich erwähnen auch Goethes nächste Briefe an Schiller den 
„Faust“ nicht, ausser dass dieser am 29., in Erwiderung einer 
Mahnung des Freundes, seine Absicht erklärt, auch dieses nor- 
dische Drama fertig zu mächen: aber die Aeusserung vom 5. 
Mai nach Beendigung von Ifflands Gastspiel zeigt, dass er die 
Arbeit die Zeit über nicht ganz hatte stocken lassen. Seinen 
„Faust“, schreibt er, habe er um ein gutes weiter gebracht. 
„Das alte noch vorräthige höchst confuse Manuscript ist ab- 
geschrieben, und die Theile sind in abgesonderten Lagen nach 
den Nummern eines ausführlichen Schemas hinter einander gelegt; 
nun kann ich jeden Augenblick der Stimmung nutzen, um ein- 
zelne Theile weiter auszuführen und das ganze früher oder später 
zusammenzustellen.“ Offenbar gehörten zu dieser neuen Hand- 
schrift des Stückes, welche die vorhandenen noch ungedruckten 
Scenen nach einem Schema ordnete und numerierte, nicht bloss 
die noch nicht gedruckten Stellen der alten allerersten Hand- 
schrift, wie er sie grösstentheils in einem Flusse hintereinander 
geschrieben, sondern auch die später noch in Frankfurt hinzu- 
gefügten, dann die in der ersten Zeit zu Weimar, in Italien 
und nach der Rückkehr in den letzten Jahren entstandenen 
Stellen nicht bloss des ersten, sondern auch des zweiten, nach 
‘der Tragoedie von Gretchen spielenden Theiles (vgl. Archiv IX, 
543): aber von Stellen eines ursprünglichen prosaischen „Faust“ 
kann nicht die Rede sein, da Goethe in Italien nur eines „ersten, 
ja in der Hauptsache gleich so ohne Concept hingeschriebenen 
alten Manuscripts“ gedenkt, neben dem kein vorerstes be- 
stehen kann. Nur die in Rom gedichteten Scenen waren auf 
frischem Papier geschrieben. In der neuen Abschrift fanden 
sich nun, wie Goethe im angeführten Briefe schreibt, auch 
„einige tragische Scenen in Prosa“, die durch ihre Natürlich- 
keit und Stärke, in Verhältniss gegen, das andere, ganz uner- 














. Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 537 


träglich“ waren. Sie müssen, nach dem oben bemerkten, zu 
den von 1774 bis 1776 gedichteten Stücken des Faust-Dramas 
gehört haben. Goethe fährt fort: „Ich suche sie deswegen 
gegenwärtig in Reime zu bringen, da denn die Idee wie durch 
einen Flor durchscheint, die unmittelbare Wirkung des unge- 
heuren Stoffes aber gedämpft wird.“ Hatte auch der Dichter, 
als er den Brief schrieb, die Umsetzung der Scenen in Verse 
noch nicht vollendet, so muss er diese doch schon weit ge- 
bracht haben, und es ist kaum anzunehmen, dass er vor der 
Vollendung dieser für ihn so erfreulichen Arbeit davon ab- 
gelassen, besonders da der Umfang derselben nicht sehr be- 
deutend gewesen sein wird. Auch von Loeper erklärt sich 
gegen Schröer, der hier nur an einen aufgegebenen Versuch 
denkt, und will die Umschreibung der Kerkerscene in diese 
Zeit setzen, aber die von ihm der prosaischen Fassung zu- 
gewiesene jetzige Prosascene soll „dem Versuch einer metrischen 
Umschmelzung widerstanden haben“. Wenn Goethe am 9. 
Schiller meldet, Iffland habe ihm Lust zu seinem zweiten Theile 
der „Zauberflöte“ zurückgelassen, und so habe er die Acten 
wieder vorgenommen und einiges daran gethan, so kann dies 
sehr wol nach der vollendeten Umschreibung jener prosaischen 
Scenen in Verse geschehen sein, wenn Goethe etwa am T. die 
„Zauberflöte“ vornahm. Dass in dem Tagebuche, das hier, wie 
bemerkt, wol lückenhaft ist, der „Zauberflöte“ keine Erwähnung 
geschehe, schliesse ich daraus, dass der im Besitze der Cottai- 
schen Buchhandlung befindliche Nachlass Riemers, der die 
Tagebücher benutzte und die Erwähnungen der einzelnen Werke 
auf alphabetisch geordneten Blättchen verzeichnete, von der 
„Zauberflöte“ keine solche aufführt. Hatte aber Goethe die 
wenigen prosaischen Scenen, die er 1798 vorfand, damals, wie 
wir annehmen müssen, sämmtlich in Verse gebracht, so kann ihre 
prosaische Gestalt im Jahre 1806 nicht mehr vorhanden gewesen 
sein und den Dichter zu einem neuen Dictat veranlasst haben. 

Doch wie könnten solche begründete Bedenken Scherer 
und seinen Bewunderer von Loeper von der Verfolgung einer 
einmal gefassten Ansicht zurückhalten! Ersterer lässt den 
Dichter, obgleich dieser nur die erste, ursprüngliche Hand- 
schrift nebst ihren Zusätzen nach Italien mitgenommen, auch 


AsBCHIV F. Litt.-Gesen. XI, 35 


538 Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 


seine praehistorische zur Hand haben, aus dieser unsere erst 
zu Weimar 1806 oder 1807 dietierte Scene in Verse umsetzen, 
diese versificierte Scene neben der ursprünglichen, angeblich 
1772 gedichteten, die er doch, sollte man denken, nach ihrer 
glücklichen Umgestaltung vernichtet haben würde, mit nach 
Weimar zurückbringen, dieselbe dort fast zwanzig Jahre später, 
verkürzt und mit einer interpolierten Stelle über Valentin 
vermehrt, dem guten Riemer „umdictieren“, ohne sich zu er- 
innern, dass er aus ihr die gleichfalls in reinlicher Abschrift 
vorliegende, in Rom gedichtete Scene „Wald und Höhle“ ge- 
nommen und er sie damals eigentlich hätte cassieren müssen. 
Und dieser ganze Wald von schreienden Unwahrscheinlich- 
keiten spriesst einzig aus der Annahme, Riemer sei ein so 
unverständiger Mensch gewesen, dass er nicht habe unter- 
scheiden können, ob Goethe eine mit wenigen Worten hin- 
geworfene, denselben Morgen kurz vorher concipierte Scene in 
freiem Ergusse ausgeführt oder eine ältere Scene mit einer 
kleinen, vorher angemerkten Einschiebung und einigen Strei- 
chungen abgelesen habe. Während man Goethe ein so gutes 
Gedächtniss zuschreibt, dass er noch im Jahre 1829 sich der 
praehistorischen Anlage seines „Faust“ erinnert habe (Scherer, 
aus Goethes Frühzeit S. 84), muss dieses hier so fabelhaft 
schwach gewesen sein, dass ihm nicht mehr beigieng, er habe 
die in Rom gedichtete Scene „Wald und Höhle“ nach jener 
prosaischen gebildet. Aber für von Loeper sind alle diese 
Bedenklichkeiten nicht vorhanden. Scherers Einfall von der 
Umdichtung der prosaischen Scene in Rom scheint ihm eine 
nicht bloss scharfsinnige, sondern auch unantastbare Ent 
deckung, und dass ich daran getastet (Archiv IX, 531 ff.) und die 
Haltlosigkeit der Beweise für die Entstehung der prosaischen 
Scene zur Zeit der kurzen Shakespearisierenden Gährungsepoche, 
aus der Goethe sich schon 1772 wieder herauszuarbeiten be- 
gonnen, durch unanfechtbare Gründe erwiesen, kümmert von 
Loeper nicht, es kümmert ihn nicht, dass die Art, wie der 
Widerstand, den Mephisto, wie gewöhnlich, Fausts Forderungen 
anfangs entgegensetzt, zurückgewiesen wird, so treffend er- 
funden ist, dass der Versuch, hier eine spätere Interpolation 
nachzuweisen, ohnmächtig zu Boden fällt, und doch beweist 





Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 6539 


die Stelle, der sich Scherer per fas et nefas entledigen muss, 
entschieden, dass die Scene nicht 1772 gedichtet sein kahn, 
sondern erst, nachdem der Dichter die Ermordung Valentins in 
seine Tragoedie aufgenommen. Mit Scherer findet er Beweise für 
die frühere Dichtung der Prosascene „Trüber Tag. Feld“ in Aeusse- 
rungen Wielands und Einsiedels. Sehen wir uns diese an. 

Böttiger lässt Wieland am 12. November 1796, zu einer 
Zeit, wo die Kerkerscene noch nicht erschienen war, die 
Aeusserung thun, unter den interessantesten Scenen des „Faust“, 
die Goethe im Druck weggelassen, sei auch eine „im Gefäng- 
nisse“ gewesen, wo Faust so wüthend werde, dass er selbst 
den Mephistopheles erschrecke. Scherer meint, und mit ihm 
von Loeper, damit könne nur unsere Scene gemeint sein. Aber 
von einem eigentlichen erschrecken des Mephistopheles kann 
doch auch hier keine Rede sein, wenn auch Faust in Wuth 
geräth und Mephistopheles sich genöthigt sieht, seinen Willen 
zu erfüllen. Doch sehen wir davon ab. Scherer selbst muss 
hier den Bericht erst wesentlich umgestalten, damit er ihm 
passe. Auch weiss man, wie ungenau Böttigers Angaben sind; 
und die Aeusserung, welche Wieland that, beruhte auf zwanzig- 
jähriger Erinnerung! Aber wenn etwas darin als sicher gelten 
kann, so ist es, dass Wieland sich einer zwischen Faust und 
Mephistopheles im Gefäggniss spielenden Scene erinnerte; und 
gerade dieses muss Sch zur Seite schaffen. „Das Gefängniss 
ist freilich ein Irrthum, allein leicht erklärlich, da Gretchens 
Gefangenschaft das erste Motiv bildet.“ Das ist denn doch eine 
äusserst schwache Motivierung; viel näher hätte der Grund ge- 
legen, Wieland habe dies irrig in die von ihm bewunderte 
Gefängnissscene verlegt. Aber Scherer scheint die Kerkerscene 
ganz der Zeit des Bundes mit Schiller zuzuschreiben; denn er 
gedenkt dieser erst S. 114 unter seiner vierten Abtheilung: 
„Mit Schillers Antheil“, nicht bei den prosaischen Scenen, wo 
man ihre Erwähnung sucht.* Und dass es zu einem solchen 


* Wenn es S. 77 heisst, unter den „einigen tragischen Scenen in 
Prosa“, deren Goethe gegen Schiller gedenke, sei ohne Zweifel die 
„LIrüber Tag. Feld‘ mitbegriffen, zugleich aber werde durch diese Aeusse- 
rung „der Blick auf weitere eröffnet‘, so scheint Scherer diesen Blick 
nicht weiter verfolgt zu haben. 

36 * 


540 Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 


Abschlusse der Tragoedie von Gretchen den jungen Dichter 
gedrängt haben müsse, würde man kaum bezweifeln dürfen, 
läge auch nicht Wielands Erinnerung an eine solche vor. 
Dies erkennt auch von Loeper (Faust- Ausgabe I, XIX), der 
mit Recht eine prosaische Vorlage derselben annimmt.* Der 
Dichter scheint eben am Schlusse der Tragoedie von Gretchen, 
wo er Fausts Versuch der Rettung der Kindesmörderin und 
dessen grässlichen Schmerz über seine Schuld darzustellen 
hatte, zur Prosa gegriffen zu haben. Wenn aber Wieland die 
Kerkerscene kannte, so ist gar nicht einzusehen, weshalb seine 
Aeusserung, Fausts Wuth erschrecke den Mephistopheles selbst, 
nicht auf jene gehen könne, die jedesfalls wesentlich umge- 
staltet wurde. Noch jetzt spielt die letzte Scene theils vor, 
zum Theil in dem Gefängnisse; sehr wol konnte hier vor 
der Kerkerthüre ein Gespräch zwischen Faust und Mephisto 
stehen, in welchem dieser so entsetzlich aufflammte, dass 
Wieland, der die Scene vor zwanzig Jahren gehört hatte, 
davon sagen mochte, Faust habe den Teufel selbst erschreckt. 
Oder diese Wuth konnte später sich äussern, wo Mephisto im 
Kerker erschien, vielleicht gar am Schlusse nach Gretchens Tod, 
ähnlich wie er jetzt in der prosaischen Scene ihm grässlich flucht. 
Auch von Loeper würde sich dieser Einsicht nicht verschlossen 
haben, stände er nicht unter dem Bangg. der Schererschen Ansicht. 

Noch viel weniger kann für ei®® frühere Entstehung un- 
serer Prosascene Einsiedels „Launiges Schreiben eines Politikers 
an die Gesellschaft, anı 6. Januar 1776“ zeugen, wo es von 
Goethe heisst, er parodiere sich als Doctor Faust, dass dem 
Teufel selbst vor ihm grause; denn hier ist eben nicht auf 
eine besondere Scene Rücksicht genommen, sondern in launiger 
Uebertreibung gesagt, sein Zauberer Faust sei so schrecklich, 
dass der Teufel selbst vor ihm Grausen fühle. Wollte man 
aber, wozu nichts nöthigt, an eine bestimmte Scene denken, 
so könnte man diese eben im Schlusse des Dramas suchen, in der- 
selben Scene, auf welche Wielands Aeusserung zu beziehen ist. 

Wie aber verhält es sich mit den „einigen tragischen 


* In der ersten Ausgabe hatte er (S. XVII) bemerkt, andere Ent- 
würfe des Schlusses möchten vorangegangen sein, die jetzige Ausführung 
gehöre aber der Zeit von 1797 bis 1807 an. 











Düntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 541 


Scenen in Prosa“, deren Goethe gegen Schiller gedenkt? 
Von Loeper (I, XIX) zählt zu diesen ausser der Kerkerscene 
auch die viele Jahre später seinem Hauslehrer Riemer dictierte, 
ohne sich weiter auf die anderen einzulassen; die Umgestaltung 
jener sei Goethe gelungen, bei der Scene „Trüber Tag. Feld“ 
habe er davon abstehen müssen. Wir denken uns unter den 
„einigen tragischen Scenen“ nur die Unterlage unserer Kerker- 
scene, die ursprünglich in drei noch jetzt deutlich geschiedene 
zerfiel: in eine Scene vor dem Kerker, wo Mephisto mit Faust 
auftrat, an die sich ein Selbstgespräch Fausts anschloss; den 
Versuch, die in Wahnsinn gefallene von dem ihr drohenden 
schmachvollen Tode zu retten; und das erscheinen des zur 
Eile drängenden Mephisto. Die mittlere Scene mag Goethe 
weiter ausgeführt, dagegen die sie einschliessenden gekürzt 
haben. Dieser gab damals dem ersten Theile des Dramas in 
der neuen Bearbeitung dieser Scenen seinen Abschluss, wie er 
ihn durch die Zueignung und die beiden Vorspiele im vorigen 
Jahre eingeleitet hatte. Was er im September 1799 und im 
folgenden April that, beschränkte sich auf Lücken, im Sommer 
zog ihn die „Helena“ an, deren Anfang er ausführte, dagegen 
kehrte er im Winter zum ersten Theile des Dramas zurück, 
dichtete zuerst die vor die Scene im Dom fallende Ermordung 
Valentins, dann die derselben folgende Walpurgisnacht, die er 
im April 1801 vollendete. Bei der Durchsicht vor dem Drucke 
fiel dem Dichter dann die Lücke zwischen der Walpurgisnacht 
und der Kerkerscene auf, und so dichtete er, wie die Ermor- 
dung Valentins und die Walpurgisnacht ganz neu sind, auch 
ohne irgend eine vorhandene Unterlage die jetzige Prosascene; 
auch die kleine Scene „Nacht. Offen Feld“ mag damals ent- 
standen sein. Unserer aus strenger Betrachtung der Ueber- 
lieferung sich ergebenden Folgerung würde sich auch von 
Loeper, der über die Förderung des „Faust“ von 1797 bis 1801 
richtig urtheilt, nicht entzogen haben, hätten ihn nicht der 
abweichende, etwas forcierte Ton und die „unerwartete Er- 
innerung an den Erdgeist‘“ zu der Meinung verleitet, sie müsse 
sehr früh gedichtet sein, wie er zuerst meinte, in der Zeit der 
„Stella“, wogegen ihn jetzt Scherer dazu gebracht hat, sie für 
gleichzeitig mit der früheren Gestalt des „Götz“, vor die Um- 


542 Düäntzer, die Prosascene in Goethes „Faust“. 


arbeitung desselben, zu setzen, woran er auch jetzt noch hält, 
obgleich ich nachgewiesen, über welchen luftigen Stützen diese 
Annahme schwebt. Das etwas forcierte erklärt sich gerade 
aus der spätern Zeit genügend, wo er sich gewaltsam in den 
Jugendton zurückzuversetzen suchte (was Scherer auch bei der 
von ihm als spätere Interpolation bezeichneten Stelle annimmt), 
und wenn er des Erdgeistes sich erinnerte, so folgte er hierin 
der Scene in „Wald und Höhle“, wogegen er die von Scherer 
so sehr betonte Vorstellung der Possen, die Mephistopheles in 
Hundsgestalt gespielt, an dieser Stelle passend verwenden zu 
können glaubte, ohne dass irgend daraus folgte, sie stamme 
aus einem früheren Plane, oder er daran denken konnte, man 
werde darin einen Widerspruch damit finden, dass Mephistopheles 
zuerst unter der Gestalt eines Pudels sich dem Faust nähert. All- 
bekannt ist ja, wie Goethe über solche Widersprüche dachte, die er, 
wie auch Lessing, für berechtigt hielt, wenn der Dichter dadurch 
einen besondern Zweck erreiche, ohne dass sie zu grell auffielen. 
Unsere Darstellung der Entstehung der Prosascene gründet 
sich auf strenge Beachtung der überlieferten Zeugnisse, die 
wir gegen jede willkürliche Verdächtigung und Umdeutung 
sichern zu müssen glauben. Jeder noch so scharfsinnig auf- 
geführte Bau, der die Ueberlieferung nicht achtet, sondern sie 
sich willkürlich zurechtlegt, entbehrt aller Berechtigung. Es 
ist seltsam, wie gerade zu der Zeit, wo ich dieses zur Abwehr 
des Missbrauches von Scharfsinn schreibe, in dem neuesten 
Stücke von Westermanns „Monatsheften“ mir der Vorwurf eines 
ungenannten zukommt, meine beiden Aufsätze im „Goethe- 
Jahrbuche“ verwirrten alle Angaben durch zu grosse Zweifel- 
sucht. Was mag diese Stimme sich wol dabei gedacht haben, 
da ich eben das, was Goethe von der Sache wirklich wusste, 
durch Nachweisung der Widersprüche, in die er mit sich selbst 
verfallen, klar zu stellen, thatsächlich die Wahrheit aufzuhellen 
suchte, nur in einem einzigen Falle zu einem beherzten amıareiv 
rieth, das durch die Sache selbst geboten schien? Doch ein solches 
leeres verdächtigen wird mich nicht irre machen, immer derWahr- 
heit die Ehre zu geben und luftige, auch in noch so bunten Farben 
schillernde Blasen für das zu erklären, was sie wirklich sind. 
Köln, am 28. December 1881. 


Sechste Fortsetzung der Nachträge 
zu Hirzels „Neuestem Verzeichniss einer Goethe-Bibliothek“. 
Von 
WOLDEMAR Freiherrn von BIEDERMANN. 
(Fünfte Forts. s. Arch. f. L.-G. X, 488 ff.) 


Noch immer finden sich aus früheren Jahrgängen Schriften, 
die in das Hirzelsche Verzeichniss gehört haben würden, wenn 
sie dem Sammler nicht unbekannt gewesen wären, oder we- 
nigstens solche, die zwar ihm bekannt waren, bezüglich deren 
aber übersehen worden war, dass sie in das Verzeichniss ge- 
hören. Zu letzteren sind von den folgenden Nachträgen be- 
sonders diejenigen zu zählen, bei denen, obwol Goethe nicht 
der Verfasser, er doch als Miturheber anzusehen ist, sowie 
diejenigen, die, namentlich im „Morgenblatte“, bruchstückweise 
ungefähr gleichzeitig mit einem selbständigen Buche Goethes 
erschienen. Diese Drucke ım „Morgenblatte“ darf die Kritik 
nicht unbeachtet lassen, da bei denselben Goethes Handschriften 
zu Gebote standen, wie sie Hirzel denn auch mehrmals in sein 
Verzeichniss aufgenommen, meistens aber übergangen hat. 

Im übrigen habe ich auch diesmal wieder Herrn G. Weis- 
stein einige Fingerzeige zu verdanken. 

1775. 
Prometheus Deukalion und seine Recensenten. Voran 
ein Prologus und zuletzt ein Epilogus. Leipzig 1775. 
[Von Heinr. Leop. Wagner; doch bekannte G. in der 
Erklärung v. 9. April 1775, dass der Verfasser darin 

in seiner Manier gescherzt habe.] 

1781. 
Nach Fielitz, „Goethes Briefe an Frau v. Stein“ ist aufzuführen: 

Der regierenden Herzogin von Weimar zum Geburts- 

tage 1781. [Das auf Band gedruckte Gedicht zum 
Lappländerzuge.] 


544 v. Biedermann, zu Hirzels Goethe-Bibliothek VII. 


1787. 1788. 1790. 
Die acht Bände der Göschenschen Ausgabe von Goethes Schrif- 
ten wurden auch mit einem Titelblatt ausgegeben, welches an- 
statt der Verlagsangabe „Leipzig, bey Georg Joachim Göschen“ 
folgende enthält: | 
Wien und Leipzig, bey J. Stahel und G. J. Göschen. 


1801. 
Nur nach Goedeke, „Geschäftsbriefe Schillers“ S. 290, führe 
ich an: 
Irene, Deutschlands Töchtern geweiht, von G. A. v. Ha- 
lem. 1801 
worin eine Scene aus Goethes „Mahomet“ abgedruckt ist. 


1816. 

Litterarische Analekten, vorzüglich für alte Litteratur 
und Kunst, deren Geschichte und Methodik. Heraus- 
gegeben von Fried. Aug. Wolf. I. Berlin, bei G. C. 
Nauck. 1816. 


Auch 
1817 
unter dem Titel: 


Litterarische Analekten, herausgegeben von Fried. Aug 
Wolf. Erster Band. Berlin, bei G. C. Nauck. 1817. 
[Seite 290. Stelle aus dem Briefe an Wolf v. 28. Nov. 


1806.] en 


Morgenblatt für gebildete Stände. Nr. 308. Freitag, 25. De- 
cember 1818. [Einleitung d. Maskenzugs von 1818.] 


1820. 

Nr. 4. Intelligenzblatt. 1820 [zur Morgenzeitung; Anzeige 
von des 2. Bandes 2. Hefte „Ueber Kunst und Alterthum“, 
sowie von des 1. Bandes 2. Hefte „Zur Morphologie“, 
namentlich letztere offenbar von Goethe verfasst]. 


1821. 

Morgenblatt u. s. w. Nr. 142. Donnerstag, 14. Juni 1821. 
[S. 566 f. „Bruchstück aus W. Meisters Wanderjahren, 
welche nächstens von der Cotta’schen Buchhandlung 
ausgegeben werden“.] 


v. Biedermann, zu Hirzels Goethe-Bibliothek VII. 545 


Morgenblatt u.s.w. Nr. 143. Freitag, 15. Juni 1821. [8.571 £. 
Beschluss.] 

— Nr. 146. Dienstag, 19. Juni 1821. [S. 581 f. Bruch- 
stück desgl.] 

— Nr. 147. Mittwoch, 20. Juni 1821. [S. 586f. Fortsetzung.] 

— Nr. 148. Donnerstag, 21. Juni 1821. [S. 590 ff. Beschluss. 

T. Lucretius Carus von der Natur der Dinge. — Carmina 
sublimis tunc sunt peritura Lucretii, Exitio terras cum 
dabit una dies. Ovid. — Mit dag lateinischen Text nach 
Wakefields Ausgabe. Erster Band. Leipzig, bei Georg 
Joachim Göschen. 1821. 

— — — Zweiter Band u.s. w. [Ueber G.s Mitwirkung 
bei dieser Uebersetzung ist zu vergleichen Knebels Brief 
an G. v. 30. Dec. 1805.] 
| 1822. 

Morgenblatt u. s. w. Nr. 115. Dienstag, 14. Mai 1822. 
[S. AT. Aus der Vorrede des von Goethe eingeführten 
Deutschen Gilblas.] 

— Nr. 200. Mittwoch, 21. August 1822. [S. 797f. Be- 
trachtungen aus I. Bd. „Zur Morphologie“ S. 360 ff. ın 
Auswahl.] 

1823. 

Morgenblatt u. s. w. Nr. 229. Mittwoch, 24. September 
1823. [S. 913. „Eins und Alles“.] 

— Nr. 230. Donnerstag, 25. September 1823. [S.919. „Ael- 
teres, beinahe Veraltetes aus »Zur Naturwissenschaft 
überhaupt« I. Bd.“] 

— Nr. 234. Dienstag, 30. September 1823. [S. 935. Fort- 
setzung. ] 

— Nr. 239. Montag, 6. October 1823. [S. 955 f. Fort- 
setzung. ] 

— Nr. 240. Dienstag, 7. October 1823. [S. 959. Fort- 
setzung.] 

— Nr. 241. Freitag, 8. October 1823. [S. 963. Beschluss.] 

1828. 

Morgenblatt u. s. w. Nr. 277. Dienstag, 18. November 1828. 
[S. 1106f. Brief G.s an Schiller.] 

— Nr. 301. Dienstag, 16. December 1828. [S.2001f. Desgl.] 


546 v. Biedermann, zu Hirzels Goethe-Bibliothek VII. 


1829. 

Morgenblatt u. s. w. Nr. 47. Dienstag, 24. Februar 1829. 
[S. 185. Brief an Schiller.] 

— Nr. 48. Mittwoch, 25. Februar 1829. [S. 190 f. Desgl.] 

— Nr. 75. Sonnabend, 28. März 1829. [S. 297 f. Ueber 
epische und dramatische Dichtung von Goethe und 
Schiller.] 

— Nr. 201. Sonnabend, 22. August 1829. [S. 802f. Brief 
an Schiller] ; 

— Nr. 208. Montag, 31. August 1829. [S. 830f. Desgl.] 

— Nr.271. Donnerstag, 12. November 1829. [S. 1083. Desgl.] 


1833. 
Morgenblatt u.s.w. Nr.70. Freitag, 22. März 1833. [S. 277 ff. 
Episoden aus dem 2. Theil des Faust.] 

— Nr.71. Sonnabend, 23. März 1833. [S.281 ff. Fortsetzung. ] 
— Nr. 72. Montag, 25. März 1833. [S. 285ff. Forts.) 

— Nr. 73. Dienstag, 26. März 1833. [S. 28%f. Forts.] 

— Nr. 74. Mittwoch, 27. März 1833. [S. 293 ff. Forts.] 
— Nr. 75. Donnerstag, 28. März 1833. [S. 297 f. Forts.] 
— Nr. 76. Freitag, 29. März 1833. [S. 301f. Beschluss.] 


18380. 

Nach Dr. v. Kraszewskis gefälliger Mittheilung ist ın der 
Wochenschrift Przyjaciel Ludu. Rocznik V (1838/9) 
Tom. II. Nr. 35, 36 ı 37 
Kozmians Besuch bei Goethe erzählt und dabei ein Billet 
von G. und die neugriechische Liebesskolie „Hebe selbst die 
Hindernisse“ nach G.s Handschrift abgedruckt mit dem Datum 


des 21. Mai 1825. 
1842. 


Neuer Nekrolog der Deutschen. Achtzehnter Jahrgang, 1840. 
Erster Theil. Weimar, 1842. Druck und Verlag von Bernh. 
Friedr. Voigt. [S. 15. Brief an J. H. G. Schlegel aus 


dem Juni 1826.] 
1844. 


Nach Weissteins gefälliger Mittheilung: 
Ueber die ältesten Darstellungen der Faustsage von Friedrich 
Heinrich von der Hagen. Berlin, bei Hermann Schultze. 
1844. 8. [S. 18. Stelle aus einem Briefe an Schubarth.] 


v. Biedermann, zu Hirzels Goethe-Bibliothek VII. 547 


Einige Blätter der Erinnerung. Gesammelt und heraus- 
gegeben aus dem Nachlass des Majors Friedrich von Luck. 
Berlin. Bei Alexander Duncker. Königl. Hofbuchhändler. 
1845. [S. 14 ff. 4 Briefe an v. Luck.] 


1850. 
Morgenblatt u. s. w. Nr. 129. Donnerstag, den 30. Mai 
1850. [S. 515. Brief an Graf Reinhard.] 
— Nr. 132. Montag, den 3. Juni 1850. [S. 527. Desgl.] 
— Nr. 133. Dienstag, den 4. Juni 1850. [S. 529. Desgl.] 
— Nr. 134. Mittwoch, den 5. Juni 1850. [S. 535. Desgl.] 
— Nr. 137. Sonnabend, den 8. Juni 1850. [S. 546. Desgl.] 
— Nr. 141. Donnerstäg, den 13. Juni 1850. [S8. 561. Desgl.] 
-— Nr. 145. Dienstag, den 18. Juni 1850. [S. 577 f. Desgl.] 


1859. 

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Litera- 
turen. Herausgegeben von Ludwig Herrig. XXVI. Band, 
1. Heft. Braunschweig, Druck und Verlag von George 
Westermann. 1859. [S. 99. Neudruck der Stammbuch- 
verse „Zu unsers lebens oft geprüften Tagen“.] 


1862. 

Preussische Jahrbücher. Herausgegeben von R. Haym. 
Zehnter Band. Berlin 1862. Druck und Verlag von Georg 
Reimer. [S. 438. Brief aus Ende 1780 oder Anfang 1781, 
wol an Bertuch.] 


1867. 1868. 1869. 1870. 1871. 1872. 1874. 1875. 1876. 
1877. 1878. 
In vorstehenden Jahren sind die bei G. Hempel erschienenen 
„Goethes Werke“ ausser in der vollständigen Ausgabe von 
36 Theilen noch in folgenden Ausgaben publiciert worden: 
Die „Hauptwerke“, 27 Theile, und zwar die ersten 27 Theile 
der vollständigen Ausgabe; die „Dichtungen“, 19 Theile, 
und zwar die ersten 19 Theile der vollständigen Aus- 
gabe; die „autobiographischen Schriften“, 8 Theile, und 
zwar Theil 20 bis 27; die „Dramen“, 9 Theile, und zwar 
Theil 6 bis 13; „lyrische und dramatische Dichtungen“, 
14 Theile, und zwar die ersten 13 Theile der vollstän- 
digen Ausgabe; „sämmtliche Gedichte“, 5 Theile, und zwar 


548 v. Biedermann, zu Hirzels Goethe-Bibliothek VII. 


die ersten 5 Theile derselben Ausgabe; „novellistische 
Schriften“, 6 Theile, und zwar Theil 14 bis 19. 
Ferner besonders: 

Benvenuto Cellini; Clavigo; Dichtung und Wahrheit; West- 
östlicher Divan; Egmont; des Epjmenides Erwachen; 
Faust, 2 Theile; Götz von Berlichingen; Philipp Hackert; 
Hermann und Dorothea; Iphigenie auf Tauris; Schriften 
und Aufsätze zur Kunst; Aufsätze zur Literatur; Wil- 
helm Meister; Pandora; Rameaus Neffe; Reineke Fuchs; 
Sprüche in Prosa; Torquato Tasso; die Wahlverwandt- 
schaften; Leiden des jungen Werthers. 


1874/5. 

Erläuterungen zu den deutschen Klassikern. Erste Ab- 
tbeilung: Erläuterungen zu Goethes Werken. XVII— XIX. 
Lyrische Gedichte 1—3. Leipzig, Verlag von Ed. Wartig. 
1874. A. u.d. T. Goethes lyrische Gedichte erläutert 
von Heinrich Düntzer. Zweite, neu bearbeitete Auflage. 
Erster Band. Goethe als lyrischer Dichter. Leipzig, 1875. 
[S. 235. Distichon zum türkischen Maskenzug von 1796.] 


1878. 

Erläuterungen zu den deutschen Klassikern. Erste Ab- 
theilung: Erläuterungen zu Goethes Werken. XIII. XIV. 
Faust. Zweiter Theil. Leipzig, Verlag von Ed. Wartig. 
A.u.d. T. Goethes Faust erläutert von Heinrich Düntzer. 
Zweite, neu durchgesehene Auflage. [Mehrfach Lesarten 
des ersten Entwurfs.] 

Nach Weissteins Mittheilungen gebe ich die beiden nächsten 
Nachträge, und zwar: 
1879. 

Catalogue des autographes rares et curieux composant 1a 
collection de feu M. de Saint-Aubin etc. Paris. Ga- 
briel Charavay. Quai du Louvre..1879. 8. [S. 8. Bruchst. 
e. Briefs v. 27. Sept. 1809 an e. Hoheit (wol Fürstin 
Friederike zu Solms), sowie Bruchst. e. Aufsatzes 
v. 21. Juli 1822 über Pulverisierung von Champignons.) 








v. Biedermann, zu Hirzels Goethe-Bibliothek VII. 549 


188Q 
XXII. Catalogue de lettres autographes et documents hi- 
storiques, faisants partie de la collection de Louis Arri- 
goni, Milau. Milan, 6 Corso Venezia au I”. 1880. Gr. 8. 
[S. 10. Signatur e. Briefs: Weimar, 26. April 1827.] 


1881. 


Berichte des Freien Deutschen Hochstiftes für Wissen- 
schaften, Künste und allgemeine Bildung in Goethes 
Vaterhause zu Frankfurt a. M. Herausgegeben im Auf- 
trage der Verwaltung. Jahrgang 1880/81. Zweite Hälfte. 
Lieferung 3. Brachmonat 1881. [B. 114. Datum zweier 
Briefe an Nahl.] 


Goethe- Jahrbuch. Herausgegeben von Ludwig Geiger. 
Zweiter Band. Frankfurt a.M. Literarische Anstalt Rütten 
& Loening. 1881. [S. 108—128. Aeltere Fassung ver- 
schiedner Gedichte; 219 ff. Scene aus älterer Fassung 
der „Vögel“; 225f. Gedicht an Merck; 229f. Aeltere 
Fassung eines Chors aus „Faust II. Theil“; 231 ff. Ge- 
dichtbruchstücke und Briefnotizen aus dem Tagebuch der 
schlesischen Reise; 238—242, 244—257, 261— 308, 
335—365 erster Druck von Briefen an Frl. v. Knebel, 
v.Salis, v.Knebel, Buchholz, H.Meyer, J.Ch.Stark, 
Bertuch, Fr. v. Eybenberg, Graf Dietrichstein, 
Kirms, Windischmann, Sartorius, Riemer, Blu- 
menthal, v. Schreibers, Schoene, Loos, Frh. 
v.Münch-Bellinghausen, Reichel, Mylius, v.Mül- 
ler, Fr.v.Pogwisch, F.S. Voigt (?) und Frh. v,Cotta; 
S. 242 ff. und 257. Neudruck von Briefen an Heyne 
und Luden.] 

Goethes Briefe. Verzeichniss derselben unter Angabe von 
Quelle, Ort, Datum und Anfangsworten. Uebersichtlich 
nach den Empfängern geordnet, mit einer kurzen Dar- 
stellung des Verhältnisses Goethes zu diesen und unter 
Mittheilung vieler bisher ungedruckter Briefe Goethes. 
Bearbeitet von Fr. Strehlke. 1. Lieferung. Berlin 1881. 
Verlag von Gustav Hempel (Bernstein u. Frank). [Neu: 
Br. an A. v. Arnim v. 9. März 1806, an Batsch v. 


550 


v. Biederhann, zu Hirzels Goethe-Bibliothek VL. 


9. März 1792 und 1. Juli 1795, an Behrendt v. 14. Ja- 
nuar 1808, an v. Beroldingen v. 3. Mai 1811, an Ber- 
tuch v. 11. März 1808, an Fr. Bethmann, geb. Flittner 
v. 14. März 1803.] 

— — — 2. Lieferung. [Neu: Br. an Graf Brühl v. 15. Oc- 
tober 1831, an Gräfin Chasseport v. 19. August u. 
14. October 1808, 13. Januar 1829 und 21. April 1830.] 

— — — 3. Lieferung. [Neu: Briefe an Cotta v. 2. De- 
cember 1808, aus 1814 und v. 30. December 1830, an 
Coudray v. 13. Juli, 21. Juli u. 30. September 1821, 
v.12. Juni 1822, sowie v. 15. Juni 1830, an Herzogin, 
v. Cumberland v. 3. Januar 1812 u. 16. Februar 1822, 
an Baroness v. Ouvier, sowie an David, welcher 
letzter Brief bisher nur in französischer Uebersetzung 
bekannt war.] 

— — — 4. Lieferung. [Neu: 10 Billets an v. Einsiedel, 
sowie Anfänge von Briefen an J. F. Frh. v. Fritsch 
und an Froriep.] 

Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Vierte Auflage. 
Erster Band. Mit einem Titelbild und einem Brief-Fac- 
simile. Stuttgart 1881. Verlag der J. G. Cottaschen 
Buchhandlung. [Neu: 8 ganze und 2 halbe Briefe, sowie 
1 Epigramm G.s; viele Briefe berichtigt.] 

— — — Zweiter Band. [Mehrfach ergän2! und be- 
richtigt.] . | 

Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. 
Dritte [So!] Auflage. Herausgegeben von Herman Grimm. 
Berlin 1881. Verlag von Wilhelm Hertz (Bessersche 
Buchhandlung). 

Schiller und Goethe über die braune Sepiazeichnung „Hec- 
tors Abschied von Andromache“ von J. A. Nahl, Di- 
rector der Maler-Academie zu Cassel. [8. Briefe an Nahl 
v. 24. September 1800 u. 24. März 1804.] 

Goethe in Wetzlar. 1772. Vier Monate aus des Dichters 
Jugendleben. Von Wilhelm Herbst. Mit den Bildnissen 
von Kestner und Lotte Buff. Gotha. Friedrich Andreas 
Perthes. 1881. [Mit G.s facsimilierter Unterschrift unter 
Lottens Schattenriss.] 











v. Biedermann, zu Hirzels Goethe-Bibliothek VII. 551 


Jeri und Bätely. Ein Singspiel von Goethe. In der ur- 
sprünglichen Gestalt zum ersten Mal herausgegeben. 
Leipzig 1881. Verlag von Veit & Comp. [Von Wilh. 
Arndt.] 

Mittheilungen an die Mitglieder des Vereins für Geschichte 
und Alterthumskunde in Frankfurt a. M. Sechster Band. 
Erstes Heft. Frankfurt a. M. K. Th. Völckers Verlag. 
1881. [S, 241f. Neudruck des Briefs an Textor v. 
8. Aug. 1782, mitgetheilt von Ullmann; S. 248. Billet 

- ohne Adresse und Datum, vielleicht an Eberwein, 
mitgetheilt von Stricker.] 

Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst. 
40. Jahrgang. 2. Quartal. Nr. 20. Ausgegeben am 12. Mai 
1881. Inhalt:... Kleine Goethiana. Mitgetheilt von C.A.H. 
Burkhardt. Seite 287...Leipzig Fr. Ludw. Herbig (Fr. 
Wilh. Grunow) 1881. [Neudruck des Gedichts „Die ab- 
gestutzten, angetauchten“; Briefe an Batsch v. 3. Febr. 
1794 und an v. Wolzogen v. 13. October 1808.] 

— — — 40. Jahrgang. 4. Quartal. Nr. 42. Ausgegeben am 
13. October 1881. Inhalt:... Ungedruckte Goethiana zur 

_ Theatergeschichte. Mitgetheilt von C. A. H. Burkhardt. 
Seite 105... 

Die Tribüne. Nr. 384 (ausgegeben Sonntag früh). 21. Jahr- 
gang. Zweite Ausgabe. Sonntag, den 28. August 1881. 
[Briefe an v. d. Hagen v. 11. September, 11.u. 28. April 
1827; mitgetheilt v. G. Weisstein.] 

Neue Freie Presse. Morgenblatt. Nr. 6193. Wien, Mittwoch, 
den 23. November 1881. [Stellen aus Wenzels Hand- 
schrift der „Mitschuldigen“.] 

Die Gartenlaube. Illustrirtes Familienblatt. Begründet von 
Ernst Keil 1853. Nr. 10. 1881. [S. 167. Tagebuchein- 
träge G.s v. 1. April u. 17. Mai 1831, Fr. Preller betr.] 

Programm der Saldernschen Realschule in Brandenburg 
a. d. H., durch welches zu dem öffentlichen Redeakt 
Dienstag, den 5. April, Nachmittags 2 Uhr ganz er- 
gebenst einladet der Direktor Riebe. Inhalt: I. Das 
Fächer-Album Elisas v. d. Recke, mitgetheilt vom 
Oberlehrer Dr. Kropatscheck ... Brandenburg a. d. H. 


552 v. Biedermann, zu Hirzels Goethe-Bibliothek VII. 


J. ‚Wiesike's Buchdruckerei 1881. [S. 10. G.s Eintrag 
auf dem Fächer.] 

Nr. 6. Findlinge betreffend die Weimarische Literatur- 
Epoche, herausgegeben von Adelbert Kühn. Weimar T. 
F. A. Kühn. [Neudrucke(?) des Prologs zu Deinhard- 
steins „Hans Sachs“, des Gedichts an Lilli mit „Stella“ 
und des Stammbucheintrags „Zu unsers Lebens oft ge- 
trübten Tagen“.] 

Nr. 78. Findlinge u. s. w. he Stammbuchein- 
trag mit Variante.] 

Nach Weisstein: 

Verzeichniss einer gewählten Sammlung von Autographen 

. aus dem Nachlass von Rudolph Marggraff,..... 
welche Mittwoch 2. Juni 1881 zu München im Auktions- 
lokale der Montmorillonschen Buchhandlung und Auk- 
tionsanstalt Karlsstrasse Nr. 21... versteigert werden. 
[S. 4. Signatur eines Briefs: Weimar 1829, 8.13. Ein 
Aufsatz über Nahl v. 1. Jan. 1804.) 
Nach dem Goethe-Jahrbuch III, 373: 
| Catalogue de manuscrits de Pierre Camper et de lettres 
inedites Ecrites par lui ou lui adressees qui se trouvent 
dans la bibliotheque de la societe Neerlandaise pour 
les progres de la medecine ä Amsterdam. Amsterdam 
Frederik Muller et Co. 8. [Ueberschrift von 6. s Abhand- 
lung über Zwischenknochen.] 
1882 
ausgegeben 1881. 

Nr. XIV. 1882. Verzeichniss einer kostbaren Sammlung 
von Autographen der berühmtesten Fürsten, Feldherren, 
Staatsmänner sowie Dichter und Gelehrten aller Na- 
tionen des 15.—19. Jahrhunderts. Zu den beigefügten 
Preisen zu beziehen von Otto Aug. Schulz in Leipzig etc. 
[Neudrucke von Bruchstücken von Briefen und Gedichten, 
darunter „Was euch die heilige Pressfreiheit“ mit Da- 
tum; Stelle aus dem Briefe der Frau Rath an Unzel- 
mann (nicht den Schauspieldirector Grossmann) vom 
21. Mai 1791.] 


Zu Langbeins Schwänken. 


Von 
HERMANN ULLRICH. 


Sowol von den Schwänken Langbeins, als auch von einer 
Anzahl erzählender Gedichte desselben Schriftstellers, ist im 
allgemeinen bekannt, dass die Stoffe fremden Litteraturen ent- 
lehnt sind, doch ist diese Entlehnung bisher noch nicht im 
einzelnen nachgewiesen. Da dieses aber, selbst bei einem 
Schriftsteller zweiten oder dritten Ranges, nicht ganz ohne 
Interesse sein dürfte, so soll der Nachweis der Entlehnung 
hier zunächst für einen Theil der Schwänke* erbracht werden. 
Die Zahl der Schwänke beträgt neunzehn; von diesen vermag 
ich acht als entlehnt nachzuweisen, einer ist vom Dichter selbst 
als Märchen bezeichnet. 


Die schöne Jägerin. 

Dieser Schwank ist einem altfranzösischen Fabliau:: „De 
la dame qui attrapa un pretre, un prevöt et un fore- 
stier“ (bei Le Grand d’Aussy, Fabliaux ou Contes, Fables 
et Romans du XIl”° et du XIII”® siecle, traduits ou extraits. 
Troisieme edition. Paris. Renousrd 1827. Bd. IV, S. 246 
bis 254) nachgebildet. Statt der im Titel genannten drei Lieb- 
haber, die der Frau eines Bauers nachstellen, ist es bei Lang- 
bein ein einziger Liebhaber, ein Dorfschulmeister, der nach der 
schönen Frau des Försters schmachtet und, nach Verabredung 
der Frau mit ihrem Manne, von jener zu Mittag geladen wird, 


* Schwänke von Aug. Friedr. Ernst Langbein. — Dresden 1792. 8. 
2 Bde. — 2. Aufl. Leipzig 1795. 8. 2 Bde. — 3. Aufl. Berlin 1816. 8. — 
Neue wohlfeile Ausgabe. Leipzig, Dyksche Buchhandlung. o. J. 


AxzcHıv ?. Litr.-Gescn. XI. 36 


554 Ullrich, zu Langbeins Schwänken. 


aber vom Manne überrascht, sich aus dem Bade nackt in ein 
mit Federn gefülltes Fass flüchten muss, welches nun der Ehe- 
mann verkaufen zu wollen erklärt. Im Fabliau werden die 
Liebhaber dadurch zur schleunigen Flucht aus dem gleichen 
Versteck genöthigt, dass der Ehemann den Inhalt des Fasses 
in Brand steckt, worauf sie von den Hunden verfolgt werden. 
Bei Langbein rollt der Förster das zugeschlagene Fass einen 
Hügel hinunter, wobei es dem Edelmann und dem Pfarrer des 
Dorfes zwischen die Beine geräth und, weil von den Hunden 
des ersteren umschnüffelt, geöffnet wird, so dass der Schul- 
meister nun zur Flucht Gelegenheit hat. Die Revanche .des 
Ehemanns fehlt bei Langbein, da der Schulmeister unverhei- 
ratet ist. Des letzteren Erzählung zeigt die genaueste Ueber- 
einstimmung mit einem Schwanke in Val. Schumanns Nacht- 
büchlein (II, 25): „Der Pfaff im Federfass“ (neuerdings abge- 
druckt ın der sehr dankenswerthen Sammlung von Karl Goe- 
deke: Schwänke des sechzehnten Jahrhunderts. Lpz. 1879. 
Nr. 183). Die Uebereinstimmung ist so gross, dass mich nur 
die frühzeitige Verschollenheit jenes Schwankbuches hindert, 
an eine directe Anlehnung seiten Langbeins zu glauben und 
mich veranlasst, eine französische Quelle, etwa die Contes du 
Sieur d’Ouville anzunehmen. 


Der Kammerdiener. 


Der Stoff dieses Schwankes ist bekannt aus Boccaccios 
Decamerone, Giorn. VII. Nov. 7, ist aber nicht sowol aus 
diesem, als aus einem seiner Nachahmer entnommen, nämlich 
aus den Contes aux heures perdues du Sieur d’Ouville 
(Elite des Contes du Sieur d’Ouville.e A la Haye 1703. 2 
vols. 160%) Bd. I S. 257: „D’un homme qui fut cocu, 
battu et content“. Bei d’Ouville nämlich, wie auch bei Lang- 
bein, hat der Liebhaber die Dame schon früher geliebt, dieselbe 
aber während eines Aufenthaltes in Italien aus den Augen ver- 
loren und findet sie bei der Rückkehr an einen sechzigjähri- 
gen Grafen verheiratet, bei dem er sich nun als Kammer- 
diener verdingt. Während im übrigen d’Ouville dem Boccac- 
cio folgt, hat Langbein noch die Abänderung getroffen, dass 
er den dem Grafen gespielten Streich vorausgehen lässt, so dass 


Ullrich, zu Langbeins Schwänken. 555 


dem Liebhaber seine Absichten erst in Folge des nun ver- 
doppelten Vertrauens seiten des Ehemannes gelingen. 

Auf die vielfachen Nachahmungen dieses Stoffes hier ein- 
zugehen unterlasse ich deshalb, weil ich in einer demnächst 
im Druck erscheinenden Abhandlung über La Fontaines Contes 
et Nouvelles genauer darüber berichten werde. 


Die Wette. 


Von drei Liebhabern, einem Husarenrittmeister, einem Jäger 
und einem Magnetiseur, wetten die zwei ersten, dass sie ihre 
geliebte in Gegenwart des betreffenden Gatten geniessen wollen, 
der dritte, dass ihn der Mann sogar zum Lager der Frau tra- 
gen solle. | 

Wetten von Frauen, welche ihren Mann am listigsten be- 
trügen würde, sind ungleich häufiger, als Wetten von Lieb- 
habern.* Bei d’Ouville, dem auch dieser Schwank entlehnt 
ist (a. a. O. Bd. II S. 186: „Gageure de deux voisins ä qui 
feroit son voisin cocu le plus subtilement“), sind es nur zwei 
Liebhaber, deren Streiche jedoch denen der beiden ersten Lieb- 
haber bei Langbein durchaus entsprechen. Die von dem ersten 
gebrauchte List (Gesichtstäuschung) ist den von Liebrecht (Zur 
Volkskunde S. 135) beigebrachten Beispielen hinzuzufügen. 
Die von dem zweiten Liebhaber gebrauchte List gilt bei d’Ou- 
ville einem Müller, bei Langbein einem wolbeleibten reichen, 
der wegen seines Körperumfanges auf einem Ruhebette im 
Garten gefahren werden muss. Der dritte Liebhaber und- die 
von ihm gebrauchte List ist von Langbein hinzugefügt worden. . 
Dem Magnetiseur glückt zwar der erste Theil seines Anschlags, 
insofern als ihn, dem sein Diener angeblich sämmtliche Fuss- 
bekleidung entfernt hat, der Mann zu der eine Krankheit fin- 
gierenden Frau trägt. Bei dem Versuche jedoch, den Ehenann 
zu entfernen, erwacht dessen Misstrauen und der Magnetiseur 
wird mit Stockprügeln vertrieben. 


* Vergl. den Aufsatz von F. Liebrecht „Von den drei Frauen“ in: 
Pfeiffers Germania Bd. XXI (wiederabgedruckt in: Liebrecht, Zur Volks- 
kunde. Alte und neue Aufsätze. Heilbronn 1879. S. 124—141). 


36* 


556 Ullrich, zu Langbeins Schwänken. 


Der Sturm zu Konstantinopel. 


Die diesem Schwanke zu Grunde liegende obscoene Re- 
densart hat ihren ersten Ursprung in Boccaccios Decamerone, 
Giorn. III. Nov. 10, .und zwar in der Wendung: „rimettere il 
diavolo in inferno“. Von dieser heisst es am Schlusse der 
Boccaceioschen Novelle ausdrücklich: „Poi !’una all’ altra, per la 
eittä ridicendolo, vi ridussono in volgar motto, che il piü 
piacevol servigio, che a Iddio si facesse, era rimettere il dia- 
volo in inferno“. 

An diese umgewandelte Redensart kuüpfen nun ganz neue 
Geschichten an. So handelt eine Erzählung des Bandello 
(Nov. 5) davon, „wie man den Papst nach Rom bringt“. Gire- 
lamo Morlinis Novella 66: „De auloedo qui invenit elericum 
uxorem delibantem“* hat jene Redensart bereits verändert in 
„pontificem in urbem intromittere“. Mit veränderten Neben- 
umständen begegnen wir unserer Geschichte sodann bei d’Ou- 
ville (a. a. O. Bd. II S. 389: „Tour subtil d’un trompette ä 
la femme de son höte“). Aus d’Ouvilles Erzählungssammlung, 
die zum ersten Mal 1644 erschien, geht sie dann über in die 
anonyme Sammlung: Le Facetieux Reveille-Matin des 
esprits melancoliques. Remede preservatif contre les tristes, au- 
quel sont contenueg les meilleures rencontres de ce temps, ca- 
pables de rejouir toutes sortes de personnes et divertir les 
bonnes compagnies (Rouen 1656. 18%). Hier ist sie über- 
schrieben: „D’un trompette qui fut refuse de loger ä son logis 
ordinaire par la maitresse en l’absence de son marı“.?* Aus 
der früheren Redensart ist bei beiden französischen Erzählern, 
wol in Erinnerung an das eingreifen Solimans in die franzö- 
sische Politik unter Franz I. (1542—1544), geworden „faire 
entrer le Grand Ture dans Constantinople“. — Die Hauptab- 
weichung bei Langbein besteht nun darin, dass bei ihm der 
Ehemann selbst zum Trompeter geworden ist, während er bei 


m 


* Hieronymi Morlini Parthenopaei Novellae, fabulae, comoedia. Ed. 
tertia. Lutetiae Parisiorum 1855 (Bibliothöque Elzevirienne) S. 120. 

” Wiederabgedruckt im 2. Bde. der Chefs - d’oeuvre des conteurs 
francais, publ. p. Ch. Louandre (Paris 1873. 8°). 


Ullrich, zu Langbeins Schwänken, 557 


den Franzosen ganz im Hintergrunde bleibt. In Folge dessen 
ist es bei Langbein auch der Ehemann, der das von dem 
Cornet mitgebrachte kostbare Silberzeug als gute Beute an 
sich nimmt und dasselbe bei einem Sturm auf Konstantinopel 
erbeutet zu haben erklärt. Bei d’Ouville hingegen und seinem 
französischen Nachahmer nahm der Trompeter das von der 
Frau dem Liebhaber zu Ehren aufgetragene Silberzeug an sich. 


Die neue Sündfluth. 
Dieser Schwank ist, nur mit starker Kürzung des Schlusses, 


Chaucers „the Miller’s tale“* nacherzählt. — Aus dem schmach- - 


tenden Küster Absalon ist bei Langbein der verliebte Advocat 
Blasius geworden. An die Stelle der Astrologie, durch welche 
‘bei Chaucer der Student den bevorstehenden Weltuntergang 
erfahren zu haben erklärt, ist bei dem modernen Dichter die 
Kalenderweisheit getreten, an die der Student anfangs nicht 
glaubt, die er aber dann in ibrer Wahrheit in einem Traume 
bestätigt gefunden zu haben vorgibt. Alles übrige ist wie 
bei Chaucer, dessen Erzählung wegen ausgeführter Charakte- 
ristik zu den besten der Canterbury-Geschichten mit Recht ge- 
zählt wird. 


Stille Rache. 


Die Idee dieses Schwankes beruht auf Boccaccios Deca- 
merone, Giorn. VIII. Nov. 8, wird aber auf ganz andere Per- 
sonen und Verhältnisse übertragen. Wenn wir daher von 
diesem Grundgedanken (Wiedervergeltung) absehen, so ist keine 
Aehnlichkeit mehr mit Boccaccios Novelle vorhanden. Da- 
gegen ist die in Laugbeins Schwank eingeflochtene Erzählung 
in gebundener Rede eine genaue Wiedergabe der italienischen 
“ Norelle: 


Die Wahrsagerin. 
Für diesen Schwank vermag ich die unmittelbare Quelle 


*® Chaucers Quelle ist noch unbekannt; weitere Bearbeitungen hat 
Reinh. Köhler mitgetheilt in: Anglia. Zeitschrift f. engl. Philologie, 
berausgeg. v. R. P. Wülcker I. 38—44 u. Nachtrag dazu: ebd. I. 186 bis 
188; ferner ebd. II. 185 f. — Anmerkung 2 auf Seite 48 von Reinh. Köhlers 
Aufsatz erledigt sich hierdurch. 


558 Ullrich, zu Langbeins Schwänken. 


nicht anzugeben: möglicher Weise ist es wiederum die Samm- 
lung des Sieur d’Ouville, die mir nur im Auszug vorliegt. Je- 
doch bin ich im Stande eine andere Behandlung desselben 
Stoffes anzuführen, die in Valentin Schumanns Nachtbüch- 
lein 2, 28 enthalten ist. Die Erzählung ist jetzt, weil in K. 
Goedekes Schwänke des sechzehnten Jahrhunderts (Leipzig 
1879) ale Nr. 56 aufgenommen, allgemein zugänglich, weshalb 
ich nur das nöthigste anmerke. Der Titel der im übrigen den 
gleichen Verlauf nehmenden Geschichte ist bier: „Die Alte im 
Hanfacker“. 

Bei Schumann ist es ein verwittweter Tuchmacher, bei 
Langbein ein lebenslustiger Schneider, dem eine vergnügungs- 
süchtige, zur Führung des Haushalts ganz unfähige Frau zu 
Theil wird und der daher bald zu Schlägen seine Zuflucht 
nehnien muss, um die nöthigsten Geschäfte des Hauses besorgt 
zu sehen. Bei Schumann, wie bei Langbein, sucht die Frau 
Rath und Hilfe bei einer „Zauberin“ oder Wahrsagerin und 
wird bedeutet (bei Schumann) Sonntags früh auf einen vor 
der Stadt liegenden Hanfacker zu gehen und drei grosse Stücke 
Speck gegen Sonnenaufgang zu werfen, worauf ihr die Göttin 
Diana Hilfe schaffen werde — oder (bei Langbein) sich um Mitter- 
nacht in ein näher bezeichnetes Gehölz zu begeben, drei Kiesel- 
steine in das nächste Gebüsch zu werfen und das Waldweib zu 
fragen, wie sie ihrem Manne gefalle. In beiden Erzählungen 
ist die Rede der Diana oder des Waldweibes, obgleich anfangs 
°- wenig zufriedenstellend, von Erfolg begleitet. In beiden Fällen 
ist es die Zauberin oder Wahrsagerin, die nach sorgfältiger 
Erkundigung über die häuslichen Verhältnisse der Frau die 
Rolle der Diana oder des Waldweibs übernimmt und durch 
ihre Rede die Frau bessert. — Bei der Seltenheit des Schu- 
mannschen Nachtbüchleins ist eine Benutzung durch Langbein 
höchst unwahrscheinlich. Ich nehme daher als Quelle Lang- 
beins eine französische Erzählung an, die sich vielleicht bei 
d’Ouville finden lässt. 


Die Verlegenheit. 


Der Stoff dieses Schwankes begegnet uns zuerst in einem 
altfranzösischen Fabliau, betitelt: „La Vieille“ (bei Le Grand - 


Ullrich, zu Langbeius Schwänken. 559 


a. a. O. Bd. IV S. 199—200). In diesem wird erzählt, wie 
ein junger „bachelier“ auf seinem Wege eine alte Frau trifft, 
die lüstern von ihm einen Kuss verlangt. Indem er ihr noch 
zu entfliehen versucht, nähert sich ein Edelmann, dem sich die 
alte sofort mit der Bitte zu Füssen wirft, ihr gegen ihren 
undankbaren Sohn beizustehen. Den abwehrenden Versiche- 
rungen des Schülers gegenüber fordert der Edelmann, dass, 
wenn die alte nicht seine Mutter wäre, er ihm einen schlagen- 
den Beweis geben und die alte umarmen solle. Dieser dira 
necessitas gegenüber versteht sich der Schüler dazu, die alte 
hinter sich aufs Pferd zu nehmen, und muss sich zu grosser 
Heiterkeit des Edelmanns die Liebkosungen jener gefallen 
lassen. — Bedeutend verändert finden wir den Stoff wieder 
bei d’Ouville (a. a. O. Bd. II S. 177: „Naivete d’un valet & 
sa maitresse“). Hier wird eine von ihrem Diener begleitete Dame 
von begegnenden Soldaten mit einem schimpflichen Namen 
belegt: sie widerspricht und bezeichnet den Kuecht trotz dessen 
schlechter Kleidung als ihren Mann. Darauf wird sie auf- 
gefordert sich von dem Knechte, wie von ihrem Manne, mit- 
spielen zu lassen, widrigenfalls sie als „garce“ angesehen und 
der Knecht getödtet werden würde. Die Dame flüstert dem 
Knecht zu: „Gervais, garde toy bien de me toucher, faits sem- 
blant seulement de le faire“. Der Knecht jedoch hält sich 
wörtlich an den Befehl der Soldaten, so dass diese befriedigt 
davonziehen. Den Worten der Dame entsprechen genau die 
Worte der Pfarrerin bei Langbein. Denn diese ist es hier, 
die von ihrem Manne unter dem Schutze des Schulmeisters 
weggeschickt wird, damit sie nicht von dem Kriegsvolk gesehen 
werde. d’Ouville ist also auch hier die Quelle. 

Im allgemeinen ist über die Behandlung der Stoffe durch 
Langbein das Urtheil abzugeben, dass dieselben in modernem 
Deutsch bearbeitet ihren Quellen gegenüber plump erscheinen. 
Eine schon öfter ausgesprochene Bemerkung ist hier zu 
wiederholen: dass nämlich die deutsche Sprache, abgesehen 
von ihren früheren Perioden, für die Behandlung derartiger 
Stoffe wenig geeignet ist. 


Friedrich August Eschen. 


Ein verschollener Dichter aus der Zeit unserer grossen Classiker. 


Lebensbild. 
Von 
Ausust Eschen. 


Verschollen und vergessen! Wenige nur haben je seinen 
Namen gehört, sehr wenige unter den jetztlebenden, vielleicht 
keine ausser zwei greisen, im höchsten Lebensalter stehenden 
Schwestern haben ihn noch persönlich gekannt*, sehr wenige 
wissen, was er gewesen ist und was er geleistet hat — ver- 
schollen und vergessen! Und doch haben einst die besten 
und edelsten unseres Volkes, unsere grössten Dichter und 
Denker dem Jünglinge ihre Beachtung geschenkt, ibn ihrer 
Freundschaft gewürdigt; doch haben einst viele seines frisch 
aufstrebenden Talentes sich gefreut und für die Zukunft 
grösseres von ihm erwartet; doch ist einst sein Name von 
vieler Menschen Lippen genannt, und sein tragisches Schicksal 
hat unzählige Herzen erschüttert, als ein jäher, schrecklicher 
Tod den jugendlichen Dichter hinwegraffte, da kaum die ersten 
reiferen Früchte seines poetischen schaffens ihm einen nicht 
unbedeutenden Platz auf dem deutschen Parnass in Aussicht 
stellten. 

Friedrich August Eschen wurde am 7. Februar 1776 
in Eutin geboren als ältester Sohn des Bischöfl. Lübeckschen 
Justiz- und Regierungsrathes Jakob Hugo Eschen und seiner 
Gattin Friederike Dorothea, geb. von Schack. Schon im 
Anfange d. J. 1782 verlor er seine noch junge Mutter, aber er fand 


* Die ältere dieser Schwestern, die einzige, welche noch eine 
lebendige Erinnerung an den verstorbenen bewahrte, ist indessen am 
1. Januar 1881 in ihrem 98. Lebensjahre heimgegangsn. 


Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 561 


bald ein liebendes Mutterherz in der zweiten Ehefrau seines 
Vaters, Antoinette Charlotte, geb. Stricker, an der er 
dafür bis an seinen Tod mit der ganzen Zärtlichkeit eines 
leiblichen Sohnes hieng, wie er auch für alle nachgeborne 
Geschwister des kinderreichen Hauses sich stets die treuste 
Liebe bewahrte. Unter den glücklichsten Verhältnissen für 
seine geistige Entwickelung wuchs der reich begabte Knabe 
auf in dem geistig regen Familienleben des Vaterhauses. Der 
Vater war nicht bloss ein besonders tüchtiger Beamter und 
vorzüglicher Jurist, sondern auch ein vielseitig gebildeter Mann 
mit mannigfaltigen Interessen. Namentlich widmete er den 
reichen litterarischen Erscheinungen jener Zeit eine lebhafte 
Aufmerksamkeit und brachte ihnen eingehendes Verständniss 
entgegen, wie er denn selbst einen sehr klaren und deutlichen 
Stil schrieb und auch in gebundener Rede nicht ohne Glück 
: sich versuchte. Auch die Musik liebte er und war ein nicht 
ungeschickter Geigenspieler — so waren Musik und Poesie die 
Lieblingsunterhaltung des Familienkreises und übten ihren mäch- 
tigen Einfluss auf den fröhlich heranwachsenden Knaben aus. 

Auch die Schule musste dazu dienen, seine vortrefflichen 
Anlagen in vorzüglicher Weise auszubilden. Rector des Eutiner 
Gyınnasiums war der würdige Johann Heinrich Voss, von 
dem er nicht allein eine gründliche classische Bildung erhielt, 
sondern auch das Gefühl für den Wollaut der Sprache und 
namentlich die Vorliebe für die antiken Versmasse und die 
Geschicklichkeit inı Gebrauche derselben erlernte. Die unver- 
gleichliche Uebersetzungskunst des Lehrers regte zur Nach- 
ahmung an, frühe schon liess es der Schüler an Versuchen in 
dieser Richtung nicht fehlen, und schon der Primaner schickte 
gelegentlich dem Vater die Uebersetzung einer Horazischen 
Ode im Metrum des Originals, welche an leichtem und unge- 
zwungenem Gange vielleicht die späteren übertrifft. 

Das Leben in Eutin war damals überhaupt ein geistig 
reges, wozu viele bedeutende Männer, vor allen Voss und 
Fr. L. von Stolberg, mitwirkten; auch die Musik fand tüchtige 
Pflege in der Stadt, der Carl Maria von Weber entspross, 
dessen Vater der Capelle des Fürstbischofs als Director vor- 
stand. 


562 Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 


Nachdem Eschen auf dem Gymnasium die nöthige Vor- 
bildung erhalten hatte, bezog er zu Ostern 1796 die Universität 
Jena, um sich dem Studium der Jurisprudenz zu widmen. 
Indessen scheint ihn diese Wissenschaft fürs erste wenig an- 
gezogen zu haben, da er zunächst namentlich philologische, 
philosophische und naturwissenschaftliche Studien trieb und 
sich mit litterarischen Bestrebungen beschäftigte. Für die 
Naturwissenschaften hatte er schon die Vorliebe von Eutin 
mitgebracht, namentlich war er ein eifriger Botaniker, der die 
Flora der Jenaschen Gegend mit grossem Eifer und viel Aus- 
dauer durchforschte.e Der Sinn für philosophisches denken 
war ebenfalls bereits in der Heimat in ihm geweckt; sein 
Vater beschäftigte sich gern und viel mit den Werken Kants, 
und auch der Sohn war einigermassen mit ihnen bekannt und 
vertraut geworden. Jetzt fesselte ihn mächtig der jugendliche 
Fichte, dessen geistreicher Vortrag ihn mit Bewunderung 
erfüllte. Diese philosophischen Studien theilte mit ihm be- 
sonders der gleichalterige Johann Friedrich Herbart aus 
Oldenburg*, der später in der Philosophie so grosses geleistet 
hat. Beide Jünglinge von edlem, ernstem streben beseelt, von 
gleichem Interesse und gleichen Neigungen erfüllt, verbanden 
sich in inniger Freundschaft, welche bis zu Eschens Tode 
unwandelbar dauerte. Auch in der Vorliebe für die Musik 
passten sie trefflich zusammen. Der Philosoph Herbart war 
zugleich ein tüchtiger Musiker, theoretisch durchgebildet, wovon 
verschiedene beachtenswerthe Compositionen zeugen, und prak- 
tisch geübt namentlich auf der Geige, auf der er vorzügliches 
leistete, aber auch auf dem Clavier. Bei den gemeinsamen 
Uebungen übernahm er das letztere Instrument, weil Eschen 
nur die Geige spielte, darin sich aber eine ziemliche Fertig- 
keit erworben hatte. Zu diesen trefflichen Jünglingen gesellte 
sich bald ein Kreis gleichgesinnter Freunde, von denen der 
Hamburger Gries, der spätere Uebersetzer des Tasso, Ariost 
und Calderon, der Kurländer Bölendorf und einige Schweizer, 
unter diesen Fischer, Steck und von May zu erwähnen sind. 





——— 


* Geboren in Oldenburg am 4. Mai 1776, gestorben in Göttingen am 
14. Aug. 1841. 


Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 563 


Es war ein fröhliches, aber gediegenes treiben unter den 
Jungen Leuten, dichterische Versuche wurden wetteifernd zu 
Tage gebracht, Ausflüge in die Umgegend dienten der Er- 
holung und dem zwanglos freundschaftlichen Verkehre Ein 
solcher Besuch auf der Dornburg, der ihnen einen herrlichen 
Sonnenaufgang brachte, scheint ihnen unvergesslich gewesen 
zu sein; denn Eschen feierte ihn noch ein Jahr später 1797 
mit einem Liede, welches Herbart eomponierte, und welches 
dann abschriftlich allen Freunden mitgetheilt wurde. 

Der so begabte und strebsame Jüngling zog bald die 
Aufmerksamkeit auf sich und war überall wol gelitten. Ihm 
öffnete sich der Kreis grosser Männer, welche damals. in Jena 
und Weimar versammelt waren und die Augen des ganzen 
Deutschlands auf diese kleinen Städte zogen. 

Den von ihm vor allen anderen hochverehrten Goethe 
lernte er alsbald gelegentlich eines Besuches in Jena im dor- 
tigen Schlosse kennen und ist damals und auch bei allen 
späteren Gelegenheiten voll rühmens über seine Herzlichkeit 
und Güte, voll Bewunderung für jedes grössere oder kleinere 
von ihm erschienene Werk, voll gespannter Erwartung des 
nächsten. 

Schiller scheint ihm zuerst etwas zugeknöpft erschienen 
zu sein, was sich aber später verlor. So schreibt er am 
20. Mai 1798: 

— ich weiss nicht, ob ich sehr viele Zeit für eigne Ar- 
beiten noch übrig finden werde, und ob ich so Schillers 
Bitte, ihm etwas für den nächstjährigen Musenalmanach 
zu senden, Genüge thun kann. Den letzten Nachmittag 
in Jena brachte ich grösstentheils bei Schiller zu, und 
niemals fand ich ihn so lebhaft und herzlich wie damals, 

Gleich im Anfange seines Aufenthaltes in Jena war er 
nach Weimar geeilt, um Goethe, Herder, Wieland, 
Böttiger. kennen zu lernen. Von Voss empfohlen war er 
überall freundlich empfangen und wiederholte deshalb seime 
Besuche öfter, immer mit gleicher Freude. In einem Briefe. 
vom 3. August 1797 heisst es: 

— ich war mit meinem Freunde Gries nach Weimar 
gegangen, und wir besuchten den Dr. Merkel, den 


564 Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 


Verfasser der Letten, den ich sehr genau kenne, und 
Herder. Goethe, den ich gern vor seiner Reise nach 
der Schweiz gesprochen hätte, fand ich nicht zu Hause. 
Zu meiner grossen Freude sagte mir Merkel, dass schon 
an der Fortsetzung von Goethens Faust gedruckt würde. 
Wieland arbeitet jetzt an der Verbesserung seiner 
Jugendschriften, welche er glaubt dem Publicum ge- 
niessbar machen zu können. Ob dieses möglich sem 
wird, vorzüglich mit seinen religiösen Sachen, daran 
zweifele ich. 

Viel verkehrte er ferner mit den beiden Hufeland, dem 
Historiker Woltmann, Fichte und den beiden Schlegel, 
von welchen namentlich der jüngere Friedrich ihn durch 
den Reichthum seines Geistes und sein freundschaftliches Wesen 
ANZOg. 

Auch in den Familienkreisen ward er gern gesehen und 
schreibt über seinen Umgang mit den Damen dieser Kreise 
hoch erfreut an seinen Vater, auch einmal in einem heiter 
scherzenden Briefe an seine Schwester: 

— Die Frau Kirchenräthin Döderlein lässt Dich viel- 
mals grüssen und Dich ihrer Freundschaft versichern. — 
Aber wie komme ich zu dieser Ehre? — Ei, weil Du 
meine Schwester bist. — Du stehst also wohl sehr 
bei ihr in Gnaden? — Das sollte ich meinen! Ich stehe 
überhaupt bei allen Damen in Gmnaden, als da sind: die 
Döderlein, die Professorin Ilgen, die Prof. Mereau, die 
Prof. Schütz, die Prof. Paulus, die Räthin Schlegel, die 
Frau v. Humboldt, die Mad. Asverus, die Madem. Schubart, 
die Fräulein v. Tschocke, die Hofr. Ebert, die Hofr. 
Schiller, die Madem. Wiedemann, die Prof. Hufeland, 
die Hofr. Hufeland, die Madem. Amelung, die etc. etc. 

 ete. etc. etc. etc. etc. etc. etc. etc. etc. etc. und, stelle 
Dir vor, dies ist noch nicht der hundert und ein und 
dreissigste Theil. 

Bei den Gesellschaften in diesen Kreisen gieng es sehr 
heiter und ungezwungen zu, es wurde musiciert — Eschen spielte 
die Geige, Herbart übernahm den Bass —, es wurde gescherzt, 
gelacht, gelegentlich gepunscht und getanzt: 








Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 665 


— wir zwangen Hufeland, mit zu tanzen, Paulus wurde 

wegen Unkunde verschont — er tanzt nur schwäbisch. 
Grosse Freude war, wenn der Olympier Goethe sich unter 
ihnen bewegte: 


— Goethe scheint in Gesellschaft vorzüglich die Unter- 
haltung der Damen zu suchen, wenigstens war es hier 
der Fall, und wer seine Schriften kennt, dem wird dies 
nicht auffallen. — 13. Juni 1796. 


In W. v. Humboldts Hause hatte Eschen freundliche 
Aufnahme gefunden und hier sah er im Januar 1797 zuerst 
Alexander von Humboldt, der bald grosses Gefallen an 
ihm fand, namentlich auch wegen seiner genauen Bekamnt- 
schaft mit der Jenaschen Flora. 


— In diesen letzte nacht Tagen vor den Collegiis werde 
ich vorzüglich botanisiren, und zwar mit dem grossen 
Naturforscher, dem jüngern Herrn v. Humboldt. Sein 
Bruder ist schon nach Berlin abgegangen und wird also 
Voss da treffen. Der jüngere Herr v. Humboldt geht 
‚ in 14 Tagen auch weg, erwartet seinen Bruder in 
Dresden, und beide gehen dann nach Italien, und nach 
. einigen Jahren geht der jüngere H. von da nach Amerika. 
Er ist ein ausserordentlicher Mensch, es ist fast kein 
Fach, wovon er nicht ausgezeichnete Kenntnisse hätte. 
In England, Frankreich, Italien und der Schweiz hat 
er sich lange aufgehalten: mit den grössten Botanikern, 
Ehrhardt, Hofmann, Persoon, Schrader und fast allen 
andern hatte er den genauesten Umgang. Und vor- 
züglich stark ist er in der Cryptogamie, worin er sehr 
viel neues gefunden und benannt hat. Diesen Morgen 
um 6 Uhr holte er mich ab, und wir botanisirten den 
ganzen Morgen. Doch ich muss schliessen, Humboldt 
kommt und holt mich zum Spaziergehn ab. —8. Mai 1797. 
— Der jüngere Humboldt ist noch hier und bleibt noch 
14 Tage. Je mehr man ihn kennen lernt, um desto 
mehr muss man ihn schätzen und lieben. Gestern 
Morgen begleiteten wir ihn nach dem Fuchsthurm, dessen 
Höhe er mit einem neuen Senkbarometer ausmass, und 


566 Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 


die 840 Fuss über der Meeresfläche war. Gestern 
Abend nach 10 Uhr kam er zu mir, und wir plauderten 
bis nach 11, und darauf gingen wir beide noch die 
Saalbrücke auf und nieder spazieren bis um 12. Der 
Abend war sehr schön, der volle Mond war fast ganz 
entwölkt und allenthalben schlugen die Nachtigallen. 
— 12. Mai 1797. 


Mit Voss blieb Eschen in unveränderter Freundschaft 
verbunden. Er überwachte für denselben den Druck der 
Vergilschen Eklogen, besorgte die Correctur und vertheidigte 
ihn gegen, seiner Ansicht nach, unberechtigte Angriffe. Der 
gute Voss war auf Jena nicht gut zu sprechen, er warnte vor 
den dort lauernden „litterarischen Freibeutern“, worunter er 
namentlich die beiden Schlegel verstand, von denen der 
ältere ihn allerdings in einer Kritik der Homer-Uebersetzung 
etwas unsanft behandelt hatte, was er beiden in die Schuhe 
schob. Gegen Friedrich hatte er einen besonderen Zorn 
und machte seinem jungen Freunde wiederholt Vorwürfe über 
seinen Umgang mit diesem nach seiner Meinung unwürdigen 
Menschen. Eschen liess sich aber nicht irre machen, und 
seine Freundschaft mit Friedrich Schlegel wurde erst getrübt, 
als dieser später gegen Reichardt und Unger in einer Weise 
sich vergieng, dass Reichardt nicht hinreichend starke Aus- 
drücke dafür finden kann. 


Durch Schlegel war Eschen zuerst mit dem eben ge- 
nannten Johann Friedrich Reichardt bekannt geworden, 
der sich namentlich durch die Composition Goethescher Lieder 
Ruhm erworben hat. Nicht allein ein tüchtiger Musiker, son- 
dern ein in jeder Hinsicht gründlich gebildeter Mann hat er 
auf die deutsche Litteratur einen nicht geringen Einfluss aus- 
geübt, namentlich durch die Zeitschriften: „Lyceum der schönen 
Künste“ und „Deutschland“, als deren Mitarbeiter er Eschen 
alsbald gewann. Ein geistreicher anregender Mann von feinen 
Formen, manchmal allerdings etwas eitel und ruhmredig, war 
er überall bekannt und vielfach gern gesehn. Wegen frei- 
müthiger Aeusserungen in seinen „Vertrauten Briefen aus 
Frankreich“ seines Amtes als Capellmeister in Berlin ver- 


Eschen, Friedr. Aug. Eschen 567 


lustig, war er bald vom Könige zum Ersatze als Salineh- 
director in Halle bestellt worden und wohnte dort in seinen 
reizend gelegenen Landsitze zu Giebichenstein. Hier hielt er 
mit seiner liebenswürdigen Familie ein sehr gastfreies Haus, 
wohin er auch im Sommer 1797 den jungen Freund einladete, 
um dort mit Voss zusammenzutreffen und einige Zeit zu ver- 
leben. Eine sehr glückliche Zeit! Das wiedersehn des ge- 
liebten Lehrers, das schöne innige Familienleben, der freund- 
liche Empfang, alles erfüllte ihn mit köstlichem behagen. 
Alle Glieder der Familie gewannen ihn lieb wie einen lang- 
jährigen Freund, die vortreffliche zweite Gattin des Com- 
ponisten sowol wie die Töchter bis auf die kleine vierjährige 
Sophie herab. Ihn zog besonders die älteste Tochter Louise 
Reichardt an, welche als Liedercomponistin, z. B. des be- 
liebten Brentanoschen Liedes: „Nach Sevilla, nach Sevilla“, 
rühmlich bekannt ist. In frischer Jugendlichkeit trat sie ihm 
entgegen, freilich nicht so jugendlich, wie man nach manchen 
Angaben, z.B. in Meyers Conversationslexikon, sowie in einem 
Aufsatze von .Fr. Brunold (Gartenlaube 1865 Nr. 29) an- 
nehmen sollte, indem dort das Jahr 1788 als ihr Geburtsjahr 
bezeichnet wurde. Sie wäre dann, als sie Eschen kennen 
lernte, erst neun Jahre alt gewesen. In Wirklichkeit war sie am 
11. April 1779 geboren — ihre Mutter Juliane, geb. Benda, 
starb schon am 9. Mai 1783 —, hatte also bereits das acht- 
zehnte Lebensjahr vollendet. Sie war nicht schön, wenigstens 
was man gewöhnlich so nennt, ihr Gesicht war durch feine 
Blatternarben entstellt, und ihre jüngeren Schwestern wurden 
in dieser Hinsicht ihr vorgezogen. Indessen fehlte es auch 
ihr nicht an äusserlichen Reizen, eine sehr schöne ebenmässige 
Gestalt, graziöse Bewegung, edle Züge liessen jene kleinen 
Mängel bald vergessen, und der Reichthum ihres Geistes, die 
Tiefe ihrer Bildung machten sie namentlich für bedeutende 
Männer höchst anziehend, wie später Schleiermacher und 
Jacob Grimm mit grosser Vorliebe ihr zugethan waren, und 
auch Goethe gern ihrer Unterhaltung sich erfreute. Grosse 
Kunstfertigkeit auf Harfe und Clavier, eine herrliche seelen- 
volle Stimme mit vollendeten Vortrage der schönen, oft von 
ihr selbst geschaffenen Melodien entzückten alle Hörer, nicht 


568 Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 


am wenigsten den empfänglichen Jüngling. Unwiderstehlich 
fühlte er sich zu Louise hingezogen, immer inniger wurde das 
Verhältniss bei seinen mehrmals wiederholten Besuchen, imnrer 
lieber folgte er der Einladung des freundlichen Vaters nach 
dem schönen Giebichenstein. - 


Die litterarische Thätigkeit Eschens war von Anfang an 
eine rege und vielseitige. Ausser kleineren Gedichten, welche 
nicht gedruckt wurden, versuchte er sich namentlich an Ueber- 
setzungen aus den Classikern, Homerischen Hymnen, Horazi- 
schen Oden und Briefen nebst Abhandlungen, welche in Schil- 
lers Horen, Wielands Neuem deutschem Merkur, Biesters deut- 
schen Blättern, im Lyceum der schönen Künste, in der Zeit- 
schrift Deutschland veröffentlicht wurden. Die Uebersetzungen 
zeichnen sich durch Treue und Formgewandtheit aus, die Ab- 
handlungen durch tiefe und trefiende Bemerkungen. Unter 
ihnen ist besonders hervorragend ein längerer Aufsatz über 
die neueren Erscheinungen der deutschen Litteratur, nament- 
lich eine Kritik über Hermann und Dorothea und über 
Vossens Louise enthaltend. Dem Endresultate werden frei- 
lich heutzutage wenige beistimmen, indem er das letztere Ge- 
dicht dem ersteren bei weitem vorzieht, welchem er ausser 
mannigfaltigen Sünden gegen den Hexameter auch allerlei 
Fehler in der Charakterschilderung der Personen vorwirft. 
Die Goetheschen Hexameter konnten allerdings dem Schüler 
Vossens nicht gefallen; er fand in Weimar und Jena wenig 
Verständniss für dieses Versmass, Voss selbst räth ihm, die 
Weimaraner erst einmal Hexameter lesen zu lehren, und 
Eschen schreibt an seinen Vater am 21. April 1797: 


— Fichte bat mich, sobald ich wieder zu ihm käme, 
ihm Vossens Homer mitzubringen, um von mir die 
Vossische Declamation des Hexameters zu hören. Man 
hatte ihm gesagt, dass ich ihn so sehr gut läse, und 
es gehört auch sehr wenig dazu, ihn besser zu lesen, 
als alle Gelehrte, die hier sind. Schlegel, Woltmann, 
Humboldt, Ilgen, Bötticher lesen ihn unausstehlich. — 


Von der Schweiz aus schickte er später einen grösseren 
Aufsatz über die politischen Veränderungen in der Schweiz 





Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 569 


nach dem Französischen und an Schiller die gewünschten Ge- 
dichte, welche in dem Musenalmanach für das Jahr 1799 auf- 
genommen wurden. 

Eine grössere Arbeit bereitete er lange vor, eine deutsche 
Uebersetzung des Don Quixote, welche Unger in Berlin in 
Verlag zu nehmen sich erbot, und wobei Reichardt ver- 
sprach, die darin entlialtenen Lieder im altspanischen Stile zu 
componieren. Durch das erscheinen der Tieckschen Ueber- 
setzung wurde dieser Plan vereitelt, da Unger fürchtete, dass 
mit einer zweiten Uebersetzung kein Geschäft zu machen sein 
möchte. 

Die lebhafte Erregung, welche die Xenien im Musen- 
almanach von 1797 hervorriefen, spiegelt sich auch in Eschens 
Briefen wieder. Er erzählt zunächst am 28. Septbr. 1796, 
dass nach einem Gerüchte die Xenien durch eine Wette Goethes 
und Schillers hervorgerufen sein sollten, wer in einer ge- 
wissen Zeit die grössere Anzahl Epigramme zu Tage fördern 
könne, findet dies Gerüeht aber sehr unwahrscheinlich; später 
kommt er wiederholt auf dieselben zurück und gibt dem Vater 
im Vertrauen einen Commentar, auf wen sie gemünzt seien; 
auch verschiedene Gegenschriften werden erwähnt und meistens 
abfällig beurtheilt. 

Bei all dieser Thätigkeit setzte Eschen namentlich seine 
philosophischen Studien mit grossem Eifer fort, sah aber bald 
ein, dass er eine bedeutend längere Zeit gebrauchen würde, 
um das von ihm gewünschte Ziel zu erreichen, als das Trien- 
nium erlaubte, besonders da das juristische Studium seine 
ganze Zeit in Anspruch nehmen würde. Er sann deshalb auf 
Mittel, sich eine längere Studienzeit zu ermöglichen, ohne dem 
Vater grössere Ausgaben zu verursachen. So fasste er den 
Plan, einige Jahre als Erzieher zu wirken, um neben seinen 
Bemühungen als solcher seine philosophischen Stlien zu voll- 
enden, innerlich reifer und vollkommener zu werden, und dabei 
durch sein Honorar und litterarische Thätigkeit die Mittel zu 
erwerben und zu sammeln, welche ihm gestatten würden, dem- 
nächst noch zwei Jahre die Universität zur Vollendung seines 
juristischen Studiums zu besuchen. In der Schweiz wurden 


damals deutsche Erzieher sehr gesucht und verhältnissmässig 
Aucaıv v. Lıirr.-Gzson. XI. 37 


570 Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 


gut besoldet, und nach der Schweiz zog ihn ausserdem sein 
Herz. Schon zu Ostern 1797 waren seine liebsten Freunde 
dahin gegangen, die Schweizer Fischer, ‚May, Steck, Muhrbeck, 
aber auch Bölendorf und Herbart, welcher letztere bei dem 
Landvogt Steiger als Hauslehrer angestellt war. Die Aussicht 
auf den erneuerten Verkehr mit diesen lieben, auf den Genuss 
der wunderbaren Naturschönheiten musste viel verlockendes 
für ihn haben, und so folgte er willig dem drängen der 
Freunde, welche ihn eifrig einladeten und für eine angemessene 
Stelle Sorge zu tragen versprachen. Sie konnten dies um so 
leichter, da die Schweizer angesehenen Berner Patricierfamilien 
angehörten und zum Theil, wie Steck und May, schon nicht 
unbedeutende Aemter als Regierungssecretäre bekleideten. 
Eschen entschloss sich also mit Bewilligung seines Vaters, 
sich dorthin zu begeben, und benutzte den Winter 1797 auf 98 
zu solchen Studien, wie er sie für seinen Erzieherberuf er- 
forderlich hielt, namentlich auch zur Erwerbung vollständiger 
Fertigkeit im Gebrauche der französischen Sprache, in welcher 
er übrigens schon von Eutin her ziemlich gewandt war. Um 
Ostern 1798 sollte die Reise vor sich gehen, aber zunächst 
eilte er nach Giebichenstein, um Abschied zu nehmen, vorher 
aber noch glückliche Tage zu verleben. In freundlichen Ge- - 
sprächen bei Musik und Gesang verfloss die Zeit nur zu rasch, 
und bald mussten die beiden jungen Leute, die sich kaum erst 
gefunden, von einander scheiden. Mit entzücken und Be- 
geisterung schreibt der Jüngling von dieser seligen Zeit: ver- 
schiedene Gedichte entstanden, von denen ein Lied hier folgen 
möge, welches Louise viel und gern nach einer schönen von 
ihr selbst geschaffenen Weise sang. 


Der Frieden. 


1. Schon wilikst du am Himmel, 2. Es dunkelt wohl manchmal 


O lieblicher Mond, Ein Wölkchen den Glanz, 
Und bringst mir den Frieden, Doch wallt es vorüber 

Der alles belohnt. Im schwebenden Tanz: 

Ich sitz’ hier im Stillen, Bald gibt es der Wölkchen 
Ich sitz’ hier allein, Am Himmel nicht mehr, 
Und sinnend betracht’ ich Und heller dann bringst du 


Den freundlichen Schein. Den Frieden mir her. 


4 


Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 571 


8. Nur wenige finden “ 4. Sie wandeln im Hellen 

Im Sturme der Welt Und suchen das Licht, 

Den seligen Frieden, Sie fürchten ein jedes 

Der alles erhellt: Und kennen es nicht: 

Sie suchen und schwärmen Wer nimmer befürchtet 
Durchs Leben dahin, . Und nimmer begehrt, 

Doch finden sie nimmer . Dem ist nur der Frieden 
Den ruhigen Sinn. Vom Himmel beschert. 


5. Er bringt uns von oben 
Mit freundlichem Blick 
Im klopfenden Herzen 
Die Ruhe zurück: 
Er schwebet ım Lichte, 
Die Wölkchen entfliehn, 
Und alles ist helle, 
Was dunkel erschien. 


Endlich riss sich der liebende los, wenige Tage noch 
weilte er in Jena, um Abschied zu nehmen und seine Sachen 
zu rüsten; dann machte er sich auf die Wanderung, denn zu 
Fusse mit ganz geringen Ausnahmen sollte die ganze Reise 
gemacht werden, und nach vierzehn Tagen langte er zum 
freudigen erstaunen seiner Freunde, die ihn so früh nicht er- 
wartet hatten, in Bern an. Es war eine böse Zeit in der 
Schweiz. Die französische Republik hatte das alte Patricier- 
regiment der Schweizer Cantone nicht verträglich mit ihren 
Interessen gefunden, es war gestürzt, und in traurigen: Bürger- 
kriege die helvetische Republik gegründet; Unruhe und Un- 
zufriedenheit herrschten überall, viel Schaden war angerichtet 
und viel Verlust herbeigeführt. Fast wäre Eschen um die 
ihm in Aussicht gestellten Stellen gekommen, da die vorneh- 
men Familien sich die Ausgabe bis zu besseren Zeiten ersparen 
zu müssen glaubten; aber doch entschloss sich alsbald der 
Oberst von Wattewyl, der im Sommer einen Landsitz zu 
Montelier bei Murten, im Winter die Stadt Bern bewohnte, 
ihn als Erzieher seines neunjährigen Sohnes zu engagieren. 
Ein wackerer gediegener Mann, eine liebenswürdige fein ge- 
bildete Frau, machte ihm diese Familie ihr Haus zum an- 
genehmsten Aufenthalte. Einige Freunde, namentlich Herbart 
und Fischer, hatte er ganz in der Nähe; häufig erhielt er 


Besuch, häufig auch traf der ganze Kreis in Bern zusammen, 
377 


1. 


572 Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 


Grosse Freude machte ihm die Bekanntschaft Pesta- 
lozzis, welcher meinte, dass viel für das Volk gewirkt werden 
könne, wenn ein berufener Gedichte, welche sich auf die da- 
maligen Zeitumstände bezögen, in volksthümlicher Weise ver- 
fasste, wozu er Eschen dringend aufforderte.e So schmeichel- 
haft diesem eine solche Aufforderung von dem Verfasser von 
„Lienhard und Gertrud“ und andern so trefflichen Werken 
erscheinen musste, fühlte er sich doch einer solchen Aufgabe 
nicht gewachsen, meinte auch, dass er auf solche Gedichte — 
mit bestimmter Tendenz — als Gedichte nicht viel halten 
könne. | 

Dem Unterrichte und der Erziehung seines lieben Zög- 
lings widmete er sich mit allem Eifer, und auch im ganzen 
mit günstigem Erfolge. Indessen waren doch die Fortschritte 
nicht so, wie er in vielleicht etwas jugendlichem Enthusiasmus 
erwartet hatte; er fühlte sich nicht befriedigt, fürchtete auch, 
dass bei fernerem beharren in der begonnenen Weise nicht 
das nöthige erreicht werden würde. Der Knabe schien sich nicht 
zum Einzelunterrichte so gut zu eignen, wie zur Erziehung in 
einer Öffentlichen Schule, wo durch das Beispiel der Mitschüler 
eine gewisse geistige Trägheit überwunden und, Ehrgeiz und 
Wetteifer rege gemacht werden würde. Deshalb schlug er den 
Eltern vor, den Sohn aus dem Hause zu geben, wozu sie sich 
ungern entschlossen, weil sie den liebgewordenen Lehrer des 
Sohnes nicht entbehren mochten, auch ihrerseits mit den Er- 
folgen ganz zufrieden waren. Indessen wurde der Rath des 
Lehrers befolgt, und in der That entwickelte sich der Knabe 
nachher immer rascher und erfreulicher. 

Eschen aber fand mit Anfang des Jahres 1800 einen neuen 
Platz bei dem Herrn Frisching von Rümlingen, welcher 
ebenfalls den vornehmen Familien Berns angehörend auf seinem 
Landsitze Rümlingen bei Bern wohnte. Hier fand er eine 
ebenso vortrefflliche Familie, wie er sie verlassen hatte, und 
an seinem Zögling erlebte er die reinste Freude, so dass sich 
sein Leben sehr zufrieden und glücklich gestaltete. 

Einen grossen Verlust hatte er, als Herbart im Januar 
1800 plötzlich durch die Krankheit seiner Mutter nach Deutsch- 
land abgerufen wurde, und er suchte ihm seine Freundschaft 


Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 573 


noch besonders dadurch zu bezeugen, dass er die Zöglinge 
desselben einige Stunden täglich in des Lehrers Sinne fortzu- 
bilden sich bemühte. Das Verhältniss zu Herbart spielt eine 
grosse Rolle in Eschens Briefen; hier nur eine Stelle vom 
2. September 1799: 
— Am meisten freue ich mich, wenn ich Freunde finde, 
die mit mir gleich denken und fühlen, und einen solchen 
Freund besitze ict an meinem theuren Herbart vor- 
züglich. Unsere Gedanken und Gefühle begegnen sich 
und treffen sich so oft unvermuthet auf der gleichen 
Bahn in Sachen, wo wir es noch nicht glaubten — 
Er sollte den theuren Freund nicht wieder sehn. 

Während der ganzen Zeit seines Aufenthaltes in der 
Schweiz war Eschen sehr fleissig gewesen; ausser den oben 
genannten Arbeiten hatte er namentlich sein Lieblingswerk 
gefördert, die Uebersetzung des Horaz. Im Anfange des 
Jahres 1800 war das bei so jugendlichem Alter staunenswerthe 
Werk vollendet; sämmtliche Oden des Horaz im Metrum des 
Originals übersetzt lagen druckfertig da. Er hatte es sich 
nicht leicht werden lassen; wie bei allen seinen Arbeiten hatte 
er immer und immer wieder umgearbeitet, verbessert, gefeilt, 
jetzt glaubte er zufrieden sein zu können und das für ihn 
mögliche erreicht zu haben. Die bekannte Buchhandlung 
Orell, Füssli u. Co. in Zürich übernahm den Verlag, das 
Werk erschien für die damalige Zeit sehr splendid aus- 
gestattet, mit einem Bildnisse des Horaz nach einer antiken 
Gemme geschmückt, in zwei Bänden zur Ostermesse 1800. 
Allseitig günstig beurtheilt fand es guten Absatz, so dass 
schon 1801 Franz Haas in Wien und Prag in seiner „Samm- 
lung der beßten Uibersetzungen der römischen und griechischen 
Klassikern (so!)“ einen abscheulich fehlerhaften Abdruck auf 
schlechtestem Papier zu veröffentlichen sich veranlasst fand. 
In der That ist die Uebersetzung im ganzen gelungen, wenn 
auch die Vorwürfe, die man den meisten metrischen Ueber- 
setzungen machen muss, ihr nicht immer erspart bleiben, dass 
manchmal dem Versmasse zu Liebe die Sprache schwer und 
unverständlich wird, manchmal die treue Wiedergabe des Wort- 
sinnes zu wünschen übrig lässt. Natürlich sind die ver- 


574 Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 


schiedenen Oden verschieden gut wiedergegeben, manche sind 
in keiner späteren Uebersetzung übertroffen. 

Leider sollte die Freude des jungen Dichters über seinen 
schönen Erfolg bitter durch die Störung seines Verhältnisses 
zu Voss getrübt werden. Dieser hatte selbst den Plan gefasst, 
dieselbe Arbeit zu unternehmen, und verlangte nun, dass Eschen 
das lange vorbereitete und vollendete Werk liegen lassen sollte. 
Als dies nicht geschah, schon weil der Vertrag mit den Verlegern 
bereits geschlossen war, auch die Freunde auf die Veröffent- 
“ liehung drangen, gerieth Voss in grosse Aufregung. Er fand 
es anımassend und höchst unpassend, dass der Schüler es wage, 
mit dem Meister in die Schranken zu treten, er erklärte ıhn 
für eitel und selbstgefällig und ergieng sich darüber auch öf- 
fentlich in reichlich kräftigen Ausdrücken und wegwerfenden 
Urtheilen. Eschen vertheidigte sich dagegen mit Würde und 
Bescheidenheit, aber Voss liess sich nicht besänftigen — er 
hat von Stund’ an das väterliche Haus seines Lieblingsschülers 
nicht wieder betreten. 

Der Erfolg des ersten Werkes ermuthigte den Dichter und 
die Verleger zu neuen Unternehmungen. Eine Anzahl von 
Idyllen, welche in ihrer Mehrzahl auf. dem dunkeln Hinter- 
grunde des Schweizer Bürgerkrieges liebliche Bilder entfalteten, 
war bis auf die letzte Feile druckreif geworden. Sie wurden 
der Verlagshandlung angeboten und gern angenommen; schon 
war der Vertrag darüber geschlossen — aber sie sollten nicht 
mehr an die Oeffentlichkeit gelangen. Der junge hoffnungsvolle 
Mann wurde plötzlich seinen angehörigen, seinen Freunden, 
wurde der deutschen Litteratur, die ihm noch vieles und grosses 
hätte verdanken können, durch ein schreckliches Schicksal ent- 
rissen. 

In den letzten Tagen des Juli 1800 machte er sich mit 
einem neu gefundenen Freunde, Th. Ziemssen aus Greifs- 
wald* zu einer kleinen Vergnügungsreise auf, welche durch 
den Canton Freiburg ins Waadtland führte, am 2. August 


* Theodor Ziemssen, Dr. theol. et phil., Pastor zu Hanshagen, 
Superintendent der Greifswalder Landsynode, Director des Greifswalder 
Schullehrer-Seminare, geb. am 12. Febr. 1777, gest. am 20. Oct. 1843. 


Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 575 


weilten die Freunde in Vevey und wanderten dann weiter. Am 
7. August bestiegen sie den Berg Buet unter Leitung eines 
tüchtigen Führers. Eschen gieng voran und verschwand plötz- 
lich vor den Augen der entsetzten Begleiter. Eine Gletscher- 
spalte, welche niemand ahnte, war von trügerischem Schnee 
und Eis verhüllt, die Rinde brach, und der unglückliche 
stürzte in die über hundert Fuss tiefe Spalte hinab, in deren 
Enge er zuletzt eingeklemmt hängen blieb. Der Tod scheint 
sofort erfolgt zu sein, soviel abweichende Angaben auch ge- 
macht worden sind. Kein Lebenszeichen drang aus der Tiefe, 
und später erwies sich, dass die Brustknochen zerschmettert 
waren. Rettung war nicht möglich, da Stricke oder andere 
Hilfsmittel fehlten; Ziemssen und der Führer eilten nach dem 
etwa sechs Stunden entfernten Servoz zurück. Aber erst am 
andern Morgen konnte man sich an die Arbeit machen, den 
Leichnam herauszuziehen, was unter grossen Gefahren, nach 
unsäglichen Anstrengungen endlich gelang. Man fand in seinen 
Taschen die Uhr, welche zerquetscht die Stunde seines Todes 
zeigte, und den am 2. August in Vevey angefangenen Brief 
an seinen Vater, ein theures Vermächtniss für die angehö- 
rigen. Die Leiche wurde nach Servoz gebracht und nach der 
nöthigen Untersuchung über den traurigen Todesfall zur Erde 
bestattet. Der französische Praefect d’Aymar, welcher sich 
bei der ganzen Angelegenheit sehr theilnehmend und thätig 
gezeigt hatte, sorgte später dafür, dass dem verstorbenen ein 
Denkmal gesetzt wurde mit der Inschrift: 
A la m&moire de F. A. Eschen, Naturaliste, Lit6rateur, 
Poete, ng 1777 & Eutin, Cercle de la Saxe inferieure, 
englouti dans une crevasse du glacier du Buet, le 19. Ther- 
midor an VIII, retir& de cet abyme par J. Deville, ses 
deux fils, et J. Otil, inhume dans ce lieu par les soins 
de D.M. d’Aymar, Prefet. Monument &leve le 21. Fructidor 
an IX sous la Magistrature de Buonaparte, Cambaceres, 
Lebrun — Cons. de la R. F. 
Halten wir einen Augenblick inne, um uns noch einmal 
das Bild des geschiedenen zu vergegenwärtigen. 
Wir sehen zunächst einen durchaus liebenswürdigen Men- 
schen, der sich in allen Verhältnissen mit ganzem Herzen hin- 


576 | Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 


gibt. Es ist wolthuend, die achtungsvolle, ehrfürchtige Liebe 
gegen die Eltern, die zärtliche Zuneigung zu den Geschwistern, 
die schöne Pietät gegen den Lehrer, die zuverlässige, treue 
Hingebung an die Freunde, die reine, keusche Verehrung der 
geliebten zu beobachten, wie sie sich in allen seinen Briefen 
aussprechen. Darum hat er auch viel Liebe und Freundschaft 
gefunden, und viele haben seinen Tod schmerzlich betrauert. 

Wir sehen ferner einen edlen, feinen Sinn, allem gemeinen 
und schlechten fremd und fern, nur nach dem hohen und schönen 
gerichtet, wo er es finden mochte. Selten ist bei so jugend- 
lichem Alter ein so festes und ernstes streben, welches das Ziel 
:nie aus dem Auge verliert. Sich selbst zu möglichster Voll- 
kommenheit auszubilden, das war sein begeistertes streben, 
wie es das seiner Freunde war. 

Besser zu werden, ist der Wahlspruch, der hier im 
Kreise der Freunde gilt; Grösser zu werden oder viel- 
mehr zu scheinen, überlassen wir andern. 20. Nov. 1797. 

Ich habe es einsehen lernen, dass mir vieles, sehr 
vieles noch fehlt, und ich freue mich dieser Einsicht; 
denn sie zeigt mir, was und wie ich suchen soll. 24. 
Oct. 1798. 

Stets war er bemüht mehr den eigenen strengen Anforde- 
rungen zu genügen als etwa anderen zu gefallen. 

Mir selbst genug zu thun, werde ich immer streben, 
denn dieses Streben ist das Vorrecht des freien Men- 
schen: wer andern auf Kosten seiner selbst genug thun 
will, der würde nicht den Dank verdienen, den diese 
ihm geben, und er würde sich desselben nie erfreuen 
können. 

Die gleichmässige, harmonische Ausbildung des ganzen 
Menschen schien ihm allein wünschenswerth; so sehr er scharfes 
denken liebte und übte, so war ihm doch die einseitige Ver- 
standesbildung wenig genügend ohne gleichmässige Bildung des 
Herzens: 

Mein Brief betraf den Zweck und das höchste Ziel der 
Menschheit, und auf welche Art mein Weg mich dahin 
führen solle und müsse, wie sich dort die Vernunft mit 
dem Herzen und das Herz mit der Vernunft vereinigen 








Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 577 


müsse, und so vernünftige Herzlichkeit und herzliche 
Vernunft entstehen würde. 

Ich fühle es immer mehr, dass der Geist des Men- 
schen nur dann in würdiger und fruchtbarer Thätigkeit 
sich erweitert, wenn er zur Nahrung des Herzens seine 
Kräfte übt, wenn beide in Wechselwirkung stehn, und 
Geist und Herzlichkeit sich nicht im Menschen trennen 
und oft gegen einander kämpfen. 

So trieb es den Philosophen von dem abstracten denken 
immer darauf hin, den Gedanken praktisch zu verwerthen und 
für das Leben nutzbar zu machen. So sehr ihn Fichte anzog, 
und so hoch er sein denken und streben schätzte, so war er 
doch im ganzen der Richtung des Königsberger weisen ver- 
wandter. Uebrigens gieng er ziemlich selbständig seinen Weg, 
ohne sich einem Meister oder einer Schule gefangen zu geben. 
Herbart scheint damals noch nicht die Grundlagen seines späte- 
ren Systems gefunden zu haben, wenigstens zeigen die Berichte 
über gemeinschaftliche Studien keine Spur davon. 

Für einen so praktisch gerichteten Menschen war die 
paedagogische Thätigkeit gewiss das richtige Feld, und wir 
haben gesehn, mit welchem Eifer er sich derselben zuwandte 
und seine Grundsätze dabei in Anwendung brachte. Die drei 
Freunde Herbart, Ziemssen und Eschen, von Pestalozzis An- 
regungen erfüllt, glühten vor Eifer für zweckmässige Gestaltung 
des Erziehungs- und Unterrichtswesens: in allem wesentlichen 
einverstanden, fassten sie grosse Pläne für die Zukunft. Sie 
wollten gemeinschaftlich in Deutschland ein grosses Erziehungs- 
institut gründen, um in demselben ihr System in Anwendung 
zu bringen. Ob dasselbe in allen Stücken vor reiferem pae- 
dagogischen: Urtheil bestehen kann, mag fraglich sein. Der 
Freiheit des Kindes wurde vielleicht reichlich Raum gegeben; 
es sollte ohne allen Zwang aus eignem Antriebe Trägheit und 
Unlust überwinden, Fleiss und Treue sich aneignen. Die Bil- 
dung sollte mit dem Griechischen, und zwar mit dem Homer 
beginnen .mit möglichster Einführung in den Geist des Dich- 
ters, wobei denn die Elemente der Sprache nebenher und an 
der Lectüre geübt wurden. Der Botanik — Naturgeschichte über- 
haupt — und der, mehr in philosophischem Geiste gelehrten Ma- 


578 Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 


thematik wurde viel Werth beigelegt, Geographie und nament- 
lich Geschichte aber für eine höhere Stufe verschoben. Die 
Freunde haben mit ihrer Methode grosse Erfolge gehabt, 
Ziemssen später in einem lange Jahre von ihm geleiteten In- 
stitute; indessen würde sie nur für solche Zöglinge passen, 
deren Ausbildung von derselben Hand ganz vollendet werden 
soll. In alle andern Schulen würden diese eben nicht hinein 
passen. Was namentlich den Anfang mit dem Griechischen 
betrifft, so mag das viele Gründe für sich haben, Sprache und 
Litteratur grosse Vorzüge haben, aber historisch ruht doch 
unsere ganze Bildung auf dem Lateinischen und erst durch 
dieses auf dem Griechischen. Es ist ja auch, wie schon be- 
merkt, kaum möglich, bei der Bildung einzelner von dem all- 
gemeinen Verfahren abzuweichen. Doch mochte die Methode 
zu tadeln sein, der schöne, warme Eifer, die tüchtige Per- 
sönlichkeit des jungen Lehrers musste wol gute Erfolge her- 
vorbringen. 

Den Dichter zu charakterisieren ist sehr schwer, da er 
noch in der Entwickelung begriffen war und seine Vollendung 
nicht erreicht hat. _Der Uebersetzer zeigt viel Formgewandt- 
heit und feines Gefühl für den Wollaut der Sprache; das tritt 
auch bei den eigenen Gedichten hervor. Zunächst sieht man, 
dass Voss einen mächtigen Einfluss auf ihn ausgeübt hat; die 
antiken Versmasse sind ihm am geläufigsten, auch der Ton 
erinnert sehr an den Meister. Aber mehr und mehr befreit 
er sich von diesem Einflusse, seine Idylien schlagen einen tie- 
feren Ton an, die lyrischen Gedichte athmen eine grössere 
Lieblichkeit und Zartheit, und zu bedauern ist, dass er so we- 
nige Proben hinterlassen hat. Er machte die strengsten An- 
forderungen an die Kunst und würde gewiss grosses erreicht 
haberi, wenn nicht seine Entwickelung so plötzlich abgeschnit- 
ten wäre. 

Doch eilen wir zum Schlusse. 

Der arme Ziemssen war nach Bern zurückgeeilt, wo seine 
traurige Nachricht das Frischingsche Haus und alle Freunde 
mit Betrübniss und Schrecken erfüllte. Sie hatten jetzt die 
schwere Pflicht, dem nichtsahnenden Vater die Unglücksbot- 
schaft zu melden. Da sie nicht einmal dessen genaue Adresse 


Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 579 


kannten, schlossen sie den Brief Ziemssens, von einem herz- 
lich theilnehmenden Schreiben des Herrn von Frisching be- 
gleitet, in ein an den allgemein bekannten Voss adressiertes 
Couvert mit der Bitte, dem Vater in schonender Weise seinen 
schrecklichen Verlust mitzutheilen. Voss gieng nicht zu seinem 
langjährigen Freunde, sondern sandte ihm am folgenden Mor- 
gen den Trauerbrief zu mit folgendem etwas kühlem Begleit- 
schreiben: 


— Eine traurige Botschaft aus Bern, die ich gegen die 
Nacht zurückhielt. Ihr guter Fritz — hat frühe ge- 
endigt. Armer Vater! Er ist auf einer Bergreise ver- 
unglückt, obne seine Schuld, Gott foderte ihn. 

Wenn Ihre Thränen versiegt sein werden, so denken 
Sie: Wiedersehn! und Enträthselung auch dieses Dunklen! 

Der Ihrem Sohne Gaben verlieh, die hier nur auf- 
blühen, dort volle Frucht tragen sollten: der tröste Sie 
und die Ihrigen. | Voss. 


Es war ein schwerer Morgen für das Elternhaus, der 
Morgen des 31. August 1800, der so plötzlich die schreckliche 
Nachricht brachte, dass der hoffnungsvolle Sohn und Bruder, 
der Stolz und die Freude des Hauses, in dieser Weise hatte 
scheiden müssen. Namentlich der Vater, der stets in innigster 
Gemeinschaft mit dem trefflichen Sohne gestanden hatte, war 
durch den Schlag schwer getroffen und tief gebeugt; als aber 
der erste Schreck überwunden war, richtete er sich fest und 
männlich auf, mit edler Ergebung in Gottes Fügung: würdig 
und gefasst hat er sein Leid getragen. 

Die Freunde in Bern ordneten seinen Nachlass. Seine Briefe 
wurden durchgesehen, nach den Unterschriften geschieden, und 
jedem Briefschreiber die seinigen zugesandt, ein Verfahren, das 
vom Vater gebilligt wurde und das richtige sein mochte. Aber 
ein leises bedauern kann man nicht unterdrücken, dass dadurch 
eine unschätzbare Autographensammlung interessantesten Ge- 
halts zerstreut und verloren gegangen ist; nur eine Anzahl 
Briefe von Reichardt, Voss, Böttiger und Biester sind 
geblieben, weil aus irgend einem Grunde die Rücksendung 
unterlassen wurde. 


580 Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 


Ausserordentlich gross war die Theilnahme, welche das 
traurige Ereigniss überall hervorrief, und welche sich in den 
damaligen Zeitungen widerspiegelte, auch der Familie von 
allen Seiten oft auf die rührendste Weise kundgegeben wurde. 
Bald aber gieng die Zeit darüber hin und brachte den todten 
und sein Schicksal mehr und mehr in Vergessenheit. 

Die Freunde haben sein Andenken treu bewahrt bis an 
ihr Ende. Ziemssen erbat vom Vater die Erlaubniss, das 
Werk des verstorbenen zu vollenden und die zurückgelassenen 
Idyllen zum Drucke fertig zu machen. Der Vater konnte sich 
zu der Zeit nicht dazu entschliessen, und so sind sie überhaupt 
liegen geblieben, wie sie zuletzt aus des Dichters Hand her- 
vorgegangen waren. 

Louise Reichardt war in ihrem innersten Wesen ge- 
troffen und geknickt. Für lange war ihr liederreicher Mund 
verstummt, ernst und trübe gieng sie ihren Weg und trug still 
das Gedächtniss des geliebten im treuen Herzen. Erst nach 
Jahren, etwa zwischen 1804 und 1806 — die Zeit kann von dem 
Berichterstatter augenblicklich nicht constatiert werden — ent- 
schloss sie sich zu einer neuen Verlobung mit dem Maler Ga- 
reis. Wenn jedoch in dem oben erwähnten Brunoldschen Auf- 
satze in der Gartenlaube die Sache so dargestellt wird, als 
wenn an dem dort geschilderten Tage Gareis als ein gänzlich 
fremder Louise zum ersten Male gesehen habe, so beruht das 
auf einem Irrthume. Der junge Maler war ein langjähriger 
bekannter und Freund des Reichardtschen Hauses. Schon am 
24. April 1798 schrieb Eschen aus Giebichenstein bei seinem 
Abschiedsbesuche daselbst: 

— Und so entflieht jeder Tag: jeden Abend, wenn ich 
mit den Töchtern aus dem Garten oder aus irgend einem 
der benachbarten Wäldchen zurückgekehrt bin, setzt 
Reichardt sich an das Clavier, und seine vier ältesten 
Töchter und der junge Gareis, der mit seinem Bruder, 
einem trefflichen Maler, zum Besuche da ist, begleiten 
seine Stimme. — 

Louisens trauriges Schicksal war noch nicht erfüllt. Der 
verlobte wollte vor der Vermählung noch eine Reise nach Ita- 
lien machen; schon wurde er zurückerwartet, die Hochzeit ge- 


Eschen, Friedr. Aug. Eschen. 581 


rüstet — da kam statt des erwarteten die Nachricht von 
seinem Tode: er war in Florenz nach kurzer Krankheit an der 
Dysenterie gestorben. Wieder ein schwerer Schlag für die arme, 
der sie tief danieder beugte. Dazu quälte sie sich mit dem 
Gedanken, dass dieses neue Unglück eine Nemesis für die Un- 
treue gegen das Andenken des geliebten sei. Traurig und ein- 
sam war fortan ihr Lebensweg, das lächeln war selten auf 
ihren Lippen geworden, sie lebte vor allem der Erinnerung an 
den geliebten ihrer ersten Jugend. Vielleicht war es ihr gut, 
dass später die Noth sie zwang, für ihren Lebensunterhalt zu 
sorgen. Als die kurze Stellung ihres Vaters an dem Hofe des 
Königs Jerome zu Ende war und Reichardt kaum der Ver- 
folgung und Verhaftung entgieng, waren seine Vermögensver- 
hältnisse gänzlich zerrüttet. Louise zog sich nach Hamburg zu- 
rück, wo sie als beliebte Gesanglehrerin ein genügendes Ein- 
kommen erwarb, bis sie, lange nach Ruhe sich sehnend, am 
17. November 1826 ihr einsames Leben schloss, in der freu- 
digen Hoffnung, mit dem vorangegangenen ewig vereinigt zu 
werden. 

Bei den übrigen Menschen wurde der todte bald vergessen. 
Brockhaus’ Conversationslexikon widmete ihm in den ältesten 
Auflagen einen Artikel voll warmer Anerkennung, aber als sein 
Andenken schwächer wurde, musste dieser Artikel weggelassen 
werden, um modernen Namen Platz zu machen. 

Später ward er nur gelegentlich genannt und sein Schick- 
sal berührt*: vergessen und verschollen! Nur seine Familie 
hat sein Gedächtniss treu gepflegt, und doch möchte es auch 
für fernerstehende nicht uninteressant sein, von dem leben und 
lieben, den Freunden und den Dichtungen dieses edlen und 
tüchtigen jungen Mannes zu hören: deshalb hat eines späten 
Neffen liebende Hand ihm dieses Denkmal gesetzt. 


* Von Heinrich König in seinem Roman „König Jeromes Carneval‘, 
von Brunold in dem angeführten Aufsatze von 1865, in v. Bippens 
„Eutiner Skizzen“, inBrandts „Luise Reichardt‘‘ und Herbsts „J. H. 
Voss"; eingehender hat ganz neuerdings von ihm Heussner in seiner 
Schrift „J. H. Voss als Schulmann in Eutin‘ gehandelt. 


Hermann Varnhagen, Ein indisches Märchen auf seiner 
Wanderung durch die asiatischen und europäischen Littera- 
turen. Mit einer Tafel. Berlin, Weidmannsche Buchhand- 
lung 1882. (IV) und 122 SS. 8°. 


Diese „einen vor kurzem gehaltenen Vortrag in erweiterter 
Gestalt wiedergebende“ anziehende Schrift führt uns die verschie- 
denen dem Verf. bekannt gewordenen, bis in die allerneueste Zeit 
reichenden Bearbeitungen der mittelalterlichen Legende von dem 
König oder Kaiser vor, den Gott für seinen Hochmuth dadurch straft, 
dass ein Engel, während jener badet, seine Gestalt annehmen und 
seine Kleider anlegen und so eine Zeit lang an seine Stelle treten 
muss. Indem der Verf. diese Legende aber nicht nur aus einer jü- 
dischen von Salomon und Aschmedai herleitet, wie dies zuerst Paulus 
— damals noch Selig — Cassel in seiner Abhandlung „Schamir“ 
gethan, sondern die jüdische wieder mit Benfey, Pantschatantra I, 
129 f., ursprünglich aus Indien stammen lässt, durfte er von seinem 
Standpunct aus seiner Schrift den von ihm gewählten Titei geben, 
Ref. glaubt nun zwar auch an die Verwandtschaft der christlichen 
Legende mit der jüdischen und hat auf die betreffende Stelle in 
Cassels Schamir bereits vor 25 Jahren in der Germania II, 431 auf: 
merksam gemacht und sie ergänzt, an die Abstammung beider aus 
Indien aber kann er nicht glauben. Salomon und der stolze König 
bleiben in ihrem Körper, während der Daemon Aschmedai und der 
Engel sich auf Gottes Befehl in ihr Ebenbild verwandeln. In den 
verschiedenen Fassungen des indischen Märchens hingegen vermag 
ein König seine Seele aus seinem eigenen Körper in andere entseelte 
Körper zu versetzen, und als er dies einmal gethan hat und sein 
Körper entseelt daliegt, nimmt ein anderer, der gleiches vermag, 
von des Königs Körper Besitz. Ref. hält diese Vorgänge für so 
grundverschieden, dass er nicht annehmen zu dürfen glaubt, dass 
die beiden Legenden sich aus dem indischen Märchen entwickelt 
haben. — Uebrigens kennt der Verf. drei wichtige Versionen des in- 
dischen Märchens gar nicht, nämlich die, welche H. Uhle in der 
Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft XXIII (1869), 
443 ff. im Original (Sanskrit) und in deutscher Uebersetzung mit- 
getheilt hat, ferner die, welche sich in „Le Tröne enchante, conte In- 
dien, traduit du Persan par Mr. le Baron Lescallier“, New-York 
1817, I, 130 ff,, findet, und endlich eine in neuester Zeit aus dem 
Volksmund in Indien aufgezeichnete in M. Frere, Old Deccan Days; 





Köhler, Anz. v. Varnhagen, Ein indisches Märchen u. e. w. 583 


or, Hindoo Fairy Legends, current in Southern India, London 1868, 
S. 103 ff. Beiläufig sei auch noch erwähnt, dass W. Radloff in seinen 
Proben der Volkslitteratur der türkischen Stämme Stid-Sibiriens IV, 
495 ff. eine bei den tümenischen Tartaren gefundene Version gibt. — 
Während nun nach des Ref. Ansicht die jüdische Legende von Salo- 
mon und Aschmedai und die christliche von dem stolzen Herrscher 
und dem Engel aus dem indischen Märchen von dem König, der 
seine Seele in andere todte Körper versetzen kann und in dessen 
eigenen entseelten Körper sich ein Verräther versetzt, nicht herzu- 
leiten sind und hiernach der Titel der Schrift nicht berechtigt ist, 
so hätte sich trotzdem über dasselbe indische Märchen unter dem- 
selben Titel eine Abhandlung schreiben lassen. Denn das indische 
Märchen ist nicht nur „in mehrere andere orientalische Märchen- 
sammlungen übergegangen“ (S. 8), sondern es gibt auch wirklich 
eine Anzahl europäischer Bearbeitungen, über die der Verf. jedoch 
kein Wort gesagt hat. Man sehe über dieselben Dunlop-Liebrecht 
S. 410f. und füge noch hinzu Gozzis dramatische Dichtung „Il Re 
Cervo“ — von C. Streckfuss in seinen „Märchen nach Gozzi‘ (Berlin 
1805) frei bearbeitet — und Julius Grosses epische Dichtung „Der 
Magier“. — Zu den von einer Anzahl Gelehrten allmählich nach- 
gewiesenen verschiedenen Bearbeitungen der christlichen Legende — 
zuletzt zusammengestellt von A. D’Ancona in seiner Ausgabe der 
Novelle di G. Sercambi, Bologna 1871, S. 293 ff. und wiederholt in 
seinen Sacre Rappresentazioni, Firenze 1872, III, 175 ff., wozu noch 
des Ref. Nachträge in Lemckes Jahrb. XII, 407 f. und in Gröbers 
Zeitschr. III, 275 kommen — hat der Verf. keine neue, bisher un- 
bekannt oder unbeachtet gebliebene zu fügen gewusst, aber er hat 
sie fast sämmtlich selbst gelesen, sie sorgfältig mit einander ver- 
glichen und auf ihr Abhängigkeitsverhältniss, welches durch eine 
beigefügte Stammtafel veranschaulicht ist, untersucht und in einer 
auf diese Untersuchung gegründeten Folge uns vorgeführt, und zwar 
je nach Wichtigkeit und Umfang unverkürzt oder bruchstückweise 
-— die altdeutschen oder nichtdeutschen Stücke in Uebersetzung — 
oder nur im Auszug. (Im Anhang sind drei lateinische Prosatexte 
im Original abgedruckt.) Sehr Schade ist es, dass eine der schönsten 
prosaischen Versionen der Legende, wie sie in allen bisherigen Zu- 
sammenstellungen derselben fehlt, so auch unserm Verf. unbekannt 
geblieben ist. Es ist eine spanische, die sich nur in einer Hs. des 
„Conde Lucanor“ des Infanten Don Juan Manuel als letztes (LI) 
Beispiel findet und erst von P. de Gayangos in seiner Ausgabe des 
„Conde Lucanor“ (Biblioteca de autores espanoles, T. LI: Escritores 
en prosa anteriores al siglo XV, Madrid 1860, S. 423) herausgegeben 
worden ist. Auch eine interessante isländische Version wäre nach 
G. Cederschiölds Inhaltsangabe in der Germania XXV (1880), S. 132, 
zu berücksichtigen gewesen. Jetzt ist dieselbe nebst einer zweiten, 


584 Köhler, Anz. v. Varnhagen, Ein indisches Märchen u. e. w. 


nicht minder interessanten Version in dem eben erschienenen Werke 
„Islendzk Aventyri. Isländische Legenden, Novellen und Märchen. 
Hgg. von H. Gering“, Bd. I, 8. 136 ff. (Nr. XLII, A und B) im 
Original herausgegeben worden. Sodann wäre zu erwähnen gewesen, 
dass B. de La Monnoye in seinen Anmerkungen zu Du Verdiers 
Bibliothäque francoise (in Rigoley de Juvignys Ausgabe II, 562) 
bei Gelegenheit der französischen Moralit& de l’orgueil et presomp- 
tion de l’empereur Jovinien sagt: „Au commencement du siecle 
dernier [17°], un po&te, dont j’ai oublie le nom, la [cette fable] mit 
par scönes, en vers bexamötres“. Unbekannt sind dem Verf. ferner 
geblieben die Notizen von E. Weller im Serapeum 1864, S. 224 u. 
333, u. 1865, S. 16, und von E. Boysse, Le Thöätre des Jösuites, 
Paris 1880, S. 167, über dramatische Aufführungen der Legende 
von „Jovianus‘ oder „Jovinianus“ — so heisst bekanntlich der stolze 
Kaiser in den Gesta Romanorum — durch die Jesuiten in Ingol- 
stadt (1623), Dillingen (1642), Freiburg (1649) und Clermont (1675). 
Endlich ist noch nachzutragen, dass der ungrische Dichter Stephan 
Pöli im 16. Jahrhundert ein auf die Gesta Romanorum zurückgehen- 
des Gedicht „Jovenianus“ verfasst hat. Vgl. F. Toldy, Geschichte der 
ungrischen Dichtung, übers. von G. Steinacker, 8. 113 f. — Mögen 
nun noch einige Bemerkungen zu Einzelheiten gestattet sein. S. 26 
war „miles“ der Gesta Romanorum nicht mit „Krieger“, sondern mit 
„Ritter“ zu übersetzen. — 8. 32 schreibt der Verf. in der Komoedie 
des Hans Sachs „Wenn nur den Zärtling Kaiser fran Nicht etwan 
stieß ein Fieber an“ und setzt zu „Zärtling“ die Note „zarter Mensch“; 
es ist aber zu schreiben „zärtling“, und dies steht für „zärtlichen“. 
Wir finden bei H. Sachs sehr häufig für „.. .lich(e)n“ und „,...lig(e)n“ 
„lng“, z. B. in der „Wittenbergischen Nachtigall“: „die bäpstling 
Gebot“ und „dem heiling Geist“. S. 33 in derselben Komoedie 
schreibt der Verf.: „Doch hab wir Scherzens nit Gewand“ und über- 
setzt dies in der Note: „wir sind nicht aufgelegt zum Scherzen“; es 
steht aber „gwandt“, und dies ist s. v. a. „gewohnt“, also in heu- 
tiger Sprache: „Doch sind wir an scherzen nicht gewöhnt‘. — Pater 
Martin von Cochem ist doch bekannt und in seiner Art bedeutend 
genug, um nicht, wie S. 94 geschehen, „ein Kapuziner M. von C.“, 
sondern vielmehr „der Kapuziner M. v. C.“ genannt zu werden. — 
S. 96 f. nimmt der Verf. an, dass Langbein in seinem „Märchen 
von König Luthbert,“ wenn er Luthberts „wilde Eroberungssucht“ 
und „grimme Tyrannei“ hervorhebt, an Napoleon gedacht habe, Wie 
ist aber nun, fragt der Vf., Langbein auf den Namen Luthbert ge- 
kommen? und antwortet darauf: „Eine, wenn auch nur hypothe- 
tische, Lösung dieses kleinen Räthsels liegt nicht allzufern. Unter den 
mancherlei Spott- und Schmähnamen Napoleons wird [}], so vermuthe 
ich, ein sehr nahe liegender [I] gewesen sein, gebildet aus den beiden 
letzten Hälften von Napoleon Bonaparte: Leopard. Und letzteren 





Köhler, Anz. v. Varnhagen, Ein indisches Märchen u. s. w. 585 


Namen versteckt der Dichter unter dem den Buchstaben nach einiger- 
massen nahestehenden Luthbert.“ Und diese Lösung soll „nicht 
allzufern liegen“! — Von dem „Prato Fiorito‘“, der Quelle des ita- 
lienischen Volksbuches vom „Imperatore superbo“, sagt der Verf.S.118, 
es, sei ihm darüber nichts bekannt. Ref. verweist ihn auf Melzis 
Dizionario di Opere anonime e pseudonime, I, 110, woraus zu ersehen, 
das3 es eine bald anonym, bald unter dem Namen von Giuseppe 
Ballardini erschienene, in Wirklichkeit aber von einem Kapuziner 
Fra Valerio verfasste Beispielsammlung ist. Vielleicht gibt noch 
weitere Auskunft des Bernardus a Bononia Bibliotheca Scriptorum 
Ordinis Minorum S. Franeisci Capueinorum, Venet. 1747. — Schliess- 
lich sei noch erwähnt, dass der Verf.S.73—90 den Inhalt eines 1876 
anonym erschienenen dänischen Dramas „Der verwandelte König“ 
analysiert und dabei zugleich eine Anzahl Stellen daraus übersetzt 
hat. Ref., der wol zuerst in Deutschland auf das Drama aufmerksam 
gemacht hat (Gröbers Z. III, 275), hatte dabei auch den Wunsch 
ausgesprochen, dass es durch eine gute Uebersetzung dem deutschen 
Publicum zugänglich gemacht werden möchte. Vielleicht erfüllt nun 
Hr. Varnhagen diesen Wunsch; seine mitgetheilten Uebersetzungs- 
proben, die freilich noch genauer Durchsicht und Correctur bedürfen 
— s0 z. B. enthalten die Worte auf S. 81 „in den Baum von Rogers 
Affen“ ein zweifaches Missverständniss*, und undeutsche Wortstel- 
lungen, wie auf 8. 86 „Wo frei du warst, du fühltest dich gebun- 
den“, kommen mehrmals vor —, zeigen seine Befähigung dazu. Die 
Anonymität des Dramas ist inzwischen enthüllt: es ist von dem auch 
sonst rühmlichst bekannten Dichter und Kritiker Rudolf Schmidt 
in Kopenhagen. 
Weimar. | Reinhold Köhler. 


* Die ganze Stelle lautet: 
. Des Löwen Käfig, 
In den cr kam, soll seine Wohnung sein. 
Reicht Hundekost durchs Gitter ihm; 'ne Pritsche 
Stellt ihm hinein, so kann er Fliegen fangen, 
Wenn er nicht auch zum sinn'gen Zeitvertreib 
Mit einem zugespitzten Bratenknochen 
Will ritzen in den Baum von Rogers Affen: 
Mir dienen Afrer, Sikuler, Kalabrer! 
Die vorletzte ganz unverständliche Zeile soll folgende dänische wieder- 
geben: 
vil riste paa dens Tr&, den Rodgers Abe, 
die vielmehr zu übersetzen ist: 
will ritzen in ihr [der Pritsche] Holz, er, Rogers Affe 
(oder: der Affe Rogers). 


Ascnıv »#. Lirr.-GescH. XI. 88 


586 Boxberger, Anz. von Wegener, Aufsätze zur Litteratur. 


Aufsätze zur Litteratur. Von Dr. Richard Wegener, 
Prediger an der Hofgerichtskirche und Inspektor des Schind- 
lerschen Waisenhauses. Berlin, Wallroth, 1882. 


Der Verfasser, dem wir uns nicht erinnern schon einmal als 
Schriftsteller begegnet zu sein, hat durch das vorliegende Buch seine 
Befähigung zu dieser Art geistiger Thätigkeit hinreichend bewiesen, 
und es wäre zu wünschen, dass wır ihm noch öfter auf diesem Ge- 
biete, vielleicht auch einmal als Verfasser eines zusammenhängenden 
grösseren Werkes begegneten. Ueberall beweist er Sicherheit und 
Selbständigkeit des Urtheils, und auch in den schwierigern Formen 
des Stils, wie im Dialog (Nr. 3: „über das symbolische und alle- 
gorische Drama“) bewegt er sich ohne Zwang. Er „verhehlt sich 
nicht, dass er sich in Rücksicht des Inhalts auf Widerspruch gefasst 
machen müsse, da manche Bemerkung dem herrschenden Geschmacke 
kaum zusagen dürfte.“ Jedesfalls aber hat er Recht, wenn er fort- 
fährt: „Dies konnte mich freilich nicht zurückhalten meine Meinung 
offen zu bekennen; denn ich bin überzeugt, dass es für die Litte- 
ratur und ihre kritische Würdigung nur erspriesslich sein kann, 
wenn jeder, der sich und die Sache gewissenhaft geprüft und mit 
eigenen Augen gesehen hat, sein selbstgewonnenes Urtheil rück- 
haltslos ausspricht.‘“ Mit Ausnahme jenes Dialogs Nr. 3 bewegen 
sich sämmtliche übrigen vier Aufsätze ausschliesslich auf dem Ge- 
biete der deutschen Litteratur. 

In Betreff des ersten „über Schillers Braut von Messina“ 
fühle ich mich zum Widerspruch durchaus nicht aufgelegt. Dieses 
Werk hat von jeher die verschiedensten Beurtheilungen erfahren; 
erst neuerdings ist wieder ein, allerdings ziemlich überflüssiger, 
Commentar dazu von Krafit erschienen (vgl. diese Zeitschrift oben 
8. 432), und vor mir liegt: „Die Schicksals-Idee in Schillers Braut 
von Messina und ihr innerer Zusammenhang mit der Geschichte der 
Menschbeit. Von August Buttmann, Professor. Berlin 1882.“ Unter 
diesen ist mir der Aufsatz unsers Verfassers am sympathischesten. 
Es behagt mir (ich habe mich auch schon in ähnlichem Sinne 
geäussert), dass er das Stück für „deutsch und modern“ erklärt; ja 
man kann es geradezu für eine Wiederaufnahme des Motivs der 
„Räuber“, des Kampfes zweier feindlicher Brüder un die nämliche 
geliebte, ja noch mehr, für einen „zweiten Theil der Räuber‘ an- 
sehen, indem ja, nach dem Entwurf, der leidenschaftliche Bruder, 
und zwar mit dem Bewusstsein seines Verbrechens, die Schwester liebt 
(vgl. Schiller, Hempels Ausgabe XVI, S. 181f.). Alles antike in 
dem Stücke ist nur Form, höchstens, in Betreff des Inhalts, mit 
leisem Anklang an die Oedipus-Sage. Doch es ist für die engen 
Grenzen einer Anzeige zu misslich, sich auf. aesthetische Erörterungen, 
die immer in das weite führen, einzulassen: genug, der Aufsatz ist 
recht lehrreich. 


Boxberger, Anz. von Wegener, Aufsätze zur Litteratur. 587 


Hat man, mit Unrecht, die „Braut von Messina“ eine verfehlte 
Nachahmung der Antike genannt, so ist Immermanns räthselhafter 
„Merlin“ (Nr. 2) wol eben so oft ein verfehlter „Faust“ genannt 
worden, obgleich Immermann selbst sich die grösste Mühe gab jede 
Spur von Anlehnung an das Goethesche Meisterwerk zu vermeiden. 
Zur vollen Klarheit über das geheimnissvolle Werk verhilft uns 
auch der vorliegende Aufsatz nicht, so beherzigenswerthe Andeu- 
tungen er auch über den inneren Zusammenhang des Stückes gibt. 
Hier wird wol auch noch die von dem Verfasser mit Unrecht ab- 
gewiesene Quellen- und Detail-Forschung ihre Schuldigkeit thun 
müssen. Denn noch sind wir über Immermanns religiöse Anschau- 
ungen, wie seine chilisstischen Träume, aus denen die bekannten 
Sonette entsprangen (Hempels Ausg. XI, 8. 222 ff.), nicht genügend 
unterrichtet, werden es vielleicht auch nie werden, da er sich dartiber 
vorzugsweise nur im Gespräche geäussert hat (vgl. ebd. S. 223, 
Anm. 1). So bleibt der „Merlin“, wie Immermann ja wollte, zu- 
nächst immer noch ein Dom, in dem das helle Tageslicht durch die 
bunten Fenster nur im magischen Schimmer sich bricht. Auch wird 
man wenigstens die aesthetische Vergleichung mit dem zweiten 
Theile des „Faust“ nicht von der Hand weisen können (führt doch 
unser Verfasser selbst das Wort Geibels als Motto an: „Der den 
zweiten Faust geschaffen, den gewaltigen Merlin!“), und diese kann 
meines erachtens nur zu Ungunsten des „Merlin“ ausfallen. Denn 
trotz allen Wunderlichkeiten und Allegoristereien steht die Idee des 
zweiten Theiles des „Faust“ klar vor den Augen jedes denkenden, 
wenigstens jetzt; ob es früher anders war, weiss ich nicht; wird es 
mit dem „Merlin‘‘ wol auch einmal dahin kommen? 

Nr. 4 ist eine recht dankenswerthe Diatribe über „Georg Neu- 
mark“, sein Leben und seine Werke, mit besonderer Berücksich- 
tigung auch seiner sprachlichen und metrischen Eigenthümlichkeiten. 
Zu seinem Geburtsdatum, über welches die Litteraturgeschichten bis 
dahin schwankten, bringt der Verfasser die interessante Notiz bei 
(S. 213): „Die deutlich lesbare Umschrift um Neumarks Titelbild 
in dem poetisch-musikalischen Lustwäldchen, von Neumark selbst 
1652 ediert, lautet: Georgius Neumarkus Mühlhusa Thuringus. Nat. 
MDEXXI. Mart. XVI. Hiernach wäre er am 16. März 1622 ge- 
boren.“ Und doch scheint sowol Ort als Datum der Geburt falsch 
zu sein. Denn Theodor Hansen, „Johann Rist und seine Zeit“, Halle 
1872, S. 30, Anm. 1) sagt: „Geb. 1621, nicht in Mühlhausen, son- 
dern in Langensalza (8. Herzogs Realencykl. X, 8. 300), getauft 
daselbst nach dem Kirchenbuche zu St. Stephanı am 7. März 
1621.“ Also werden die künftigen Litteraturgeschichten ihn wol 
den 6. März 1621 zu Langensalza müssen geboren sein lassen. 

Zu „Fr. A. von Stägemann“ (Nr. 5) stebt der Verfasser 
insofern in näherem Verhältniss, als dieser ein Zögling des Schind- 

. 38* 


588 Boxberger, Anz. von Wegener, Aufsätze zur Litteratur. 


lerschen Waisenhauses war, dessen Archiv der Verfasser in dankens- 
werther Weise für seinen Aufsatz benutzte. Stägemann besang die 
Thaten der Befreiungskriege in meist antiken Formen, wurde, auch 
weil er ein vorzüglicher und pflichteifriger Beamter war, von seinen 
Zeitgenossen als Dichter überschätzt, übte aber keine zündende Wir- 
kung auf das Volk. Ich kann es auch nach dem vorliegenden Auf- 
satz nicht bereuen, ihn bei der Neubearbeitung einer populären Lit- 
teraturgeschichte gestrichen zu haben. 
Robert Boxberger. 


Geschichte der deutschen Litteratur des achtzehnten 
Jahrhunderts. In übersichtlichen Umrissen und biogra- 
phischen Schilderungen von Dr. Johann Wilhelm Schaefer. 
Zweite, vermehrte und vollständig umgearbeitete Auflage, 
herausgegeben von Franz Muncker. Leipzig, Weigel, 1881. 


Schaefer war ein Litterator, der ein feinfühlendes Verständniss 
für das litterarische Bedürfniss des grossen Publicums hatte. Dies 
beweist auch das vorliegende Werk, und es ist erfreulich, dass die 
Erneuerung desselben den Händen eines Mannes anvertraut worden 
ist, der einerseits Pietät und Verständniss genug für die Arbeiten 
seines Vorgängers, anderseits einen bedeutenden Schatz eigener 
Kenntnisse und selbständigen Urtheils hat, um das Werk auf der 
Höhe der heutigen Anforderungen zu erhalten, eventuell auch darauf 
zu erheben. Die Arbeit des neuen Herausgebers war eine doppelte: 
sie erstreckte sich auf den Inhalt und auf die Form. In Bezug auf 
letztere bestand sie wesentlich im feilen; den Inhalt hat Dr. Muncker 
überall nach den neuesten Forschungen in Bezug auf Data und ähn- 
liches berichtigt, mit weiser Beschränkung vermehrt, die Kritik der 
Werke gleichfalls nach reiflichem besserem ermessen theils berich- 
tigt, theils neu hinzugefügt. Mit Recht aber hat er an der im 
wesentlichen biographischen Form nicht gerüttelt; Schaefer hatte 
die richtige Einsicht, dass diese für das grosse Publicum die an- 
regendste, belebendste und deshalb auch die lehrreichste ist. Sollte 
Schaefer, was er, denke ich, allerdings nicht ausdrücklich gesagt 
hat, vorzugsweise die Schulen als Publicum im Auge gehabt haben, 
so wäre vielleicht mit Rücksicht auf diese noch eine etwas verhüll- 
tere Darstellung von Bürgers Doppelehe zu wünschen gewesen. 

Es ist mir nur ein Datum aufgefallen, welches nach den neuesten 
Forschungen nicht berichtigt ist (8. 692): Schiller ist nicht den 
17., sondern den 22. September 1782 aus Stuttgart geflohen. Dies 
darf schon deslialb nicht unerwähnt bleiben, weil das hundertjährige 
Jubiläum dieser in Schillers Leben Epoche machenden „Hegire“ vor 
der Thüre ist und wol auch in den bellettristischen Zeitschriften nicht 


Boxberger, Anz. von Schaefer, Gesch. d.d. Lit. d. 18. Jahrh. 2. Aufl. 589 


unerwähnt bleiben wird (diese Voraussicht hat sich mittlerweile 
nicht bestätigt); da wird es interessant sein, zu beobachten, wie 
viele uns noch das falsche Datum auftischen werden. E.Vely in ihrer 
„Frauzisca von Hohenheim“ und gleichzeitig Archivrath v. Schloss- 
berger in Stuttgart haben das richtige constatiert. Der Gegenstand 
yon Schillers Liebesneigung in Mannheim (8. 700) war nicht eine, 
Schauspielerin, sondern einfach Frau von Kalb; Palleske hat sich 
hier durch seine Verehrung für diese irre führen lassen. 
Vortrefflich ist S. 727 die Parallele zwischen Schiller und 
Herder in Bezug auf ihre universalhistorischen Anschauungen. Doch 
einen „Egoisten“ würde ich Schiller auch „im idealen Sinne“ (S. 722) 
nicht genannt haben, oder man könnte mit demselben Reclıte jeden 
bedeutenden Menschen und in erster Linie den von Schaefer hier 
bevorzugten Goethe so nennen, ja man hat ihn so genannt. Was 
die Eintheilung des „Wallenstein“ (S. 750) betrifft, so hat Fielitz 
nachgewiesen, dass die erste Eintheilung auch die jetzige war und 
erst die zweite die von Schaefer erwähnte. Dass Haller (8. 59) 
nach Hirzels neuester vortrefflicher Ausgabe den 16., nicht deu 
8. October (8. 59) geboren ist, konnte Dr. Muncker wol noch nicht 
wissen, und mit den wenigen übrigen, unbedeutenden Berichtigungen 
mag ich ihn auch nicht behelligen, sondern scheide von dem wackern 
Herausgeber mit Dank für den Genuss, den mir das Werk in seiner 
neuen Gestalt gewährt hat. Robert Boxberger. 


Lessings Emilia Galotti. Nebst einem Anhang: Die drei- 
actige Bearbeitung. Von Richard Maria Werner. 
Berlin, Hertz, 1882. 


Eine scharfsinnige, lehrreiche und das Verständniss der Dich- 
tung wesentlich fördernde Untersuchung. Wir wollen nur einzelnes 
aus derselben herausheben. Die Orsina, meint der Verfasser (S. 13), 
sei von dem Dichter geschaffen worden, um ÖOdoardos That als eine 
nothwendige, nicht bloss aus einer subjectiven Ansicht entsprungene 
darzustellen; das lässt sich sehr wol hören. Dagegen fasse ich die 
poetische Gerechtigkeit in dem Stücke anders auf als der Verfasser 
(8. 40). Ich meine, der Dichter hat gedacht wie Schillers Mortimer 
von Leicester: 


Auch nicht im Tode mag ich deinen Bund, 
Das Leben ist das einz’ge Gut des Schlechten, 


oder wie sein Karl Moor von Schufterle: „Er soll nicht sterben, 
wenn ich und mein Schweizer sterben und mein Roller“. Ein solches 
verrottetes Geschlecht kann nur durch eine Revolution hinweggefegt 
werden; dann hätte aber nach Shakespearescher Weise das dazu 


590 Boxberger, Anz. von Werner, Lessings Emilia Galotti. 


disponierte Volk mit auf die Bühne gebracht wörden müssen, und 
dazu war Lessings Zeit noch nicht angethan. Ich muss gestehn: 
auch ich würde als Marinelli triumphierend abgegangen sein im Be- 
wusstsein meiner Unentbehrlichkeit (8.45). Auch muss ich an das 
Gefühl der meisten Leser appellieren, ob der edle Appiani, das Vor- 
bild des Marquis Posa, sie nicht interessiert, wie Werner behauptet, 
(S. 53). Vortrefflich ist im Anhang der Nachweis einer Shake- 
speareschen Reminiscenz in Betreff der Harnadel, mit der sich 
Emilia tödten will. Robert Boxberger. 


Eva Lessing. Ein Lebensbild.e Von Richard Thiele. I. 
Mit einem Bilde von Eva Lessing, nach einem Oelgemälde 
im Besitze der Familie. Halle a. S., Verlag der Buchhand- 
lung des Waisenhauses. 1881. VIII und 109 88. 8°. 


In der Vorrede zu diesem „Lebensbilde“ lesen wir folgende 
Sätze: S. VI „Zu bedauern ist nur, dass ausser den erhaltenen Briefen 
Lessings, Evas u.a. fast keine Quelle mehr fliesst, um das Lebens- 
bild der trefflichen Frau von Jugend auf bis ins Einzelne zeichnen 
zu können: die Familientradition hat nur wenige Erinnerungen be- 
währt, und sonstige urkundliche Nachrichten und Documente fehlen 
oder sind uns wenigstens nicht bekannt geworden“; ferner 8. VII: 
„Dass damit zugleich ausgesprochen ist, dass die Erzählung der 
Jugendzeit Evas, überhaupt ihre Lebensgeschichte bis zum Beginne 
des Briefwechsels mit Lessing nur eine kurze und trockene 
Skizze sein kann, die hier und da bis zur Nomenclatur aus- 
artet, versteht sich von selbst, und Letzteres bedarf nach dem oben 
Gesagten wohl kaum der Entschuldigung, da die thatsächlichen Ver- 
hältnisse es bedingen. Wer etwas anderes erwartet hat, muss seine 
Enttäuschung eigener Unkunde zuschreiben.‘‘ Kann man offener und 
aufrichtiger, zugleich aber auch naiver sein eigenes Buch in der 
Vorrede verurtheilen? Kann man dessen Ueberflüssigkeit und Nutz- 
losigkeit deutlicher beweisen? Der Herr Verfasser rechnet sich ja 
nicht einmal selbst zu jenen Leuten, welche eine zusammenhängende 
Darstellung von Evas Leben „vermisst“ haben, wenn es solche Leute 
überhaupt gibt. Hat denn Herr Thiele gar kein anderes Thema für 
seine Feder im weiten Kreise der deutschen Litteraturgeschichte 
finden können, oder auch im Umfange der Lessing-Litteratur, wenn 
er auf diese sich zu beschränken die Absicht hatte? Dem grösseren 
Publicum, der gebildeten Frauenwelt, für welche er sein Elaborat 
bestimmt, liegt jene einzige Quelle, aus der er schöpft, liegt Les- 
sings Briefwechsel mit seiner Braut in einer handlichen, eleganten, 
in Text und Anmerkungen musterhaften Ausgabe von Alfred Schöne 
vor, die obendrein mit einer unvergleichlich besseren Reproduction 


Sauer, Anz. von Thiele, Eva Lessing. 591 


desselben Oelgemäldes geschmtickt ist, von dem Thieles Buch einen 
schlechten Abklatsch bringt. 

Gehen wir auf-die Darstellung selbst ein, so ist die Erzählung 
dem Programme gemäss wol „chronologisch, ja oft tagebuchartig ge- 
gliedert“, sie ist aber nicht so „schlicht und einfach, wie es das 
Wesen dieser Frau und auch Lessings selbst war, die beide ebenso 
allem Wortprunke und jedem Redeschwall, als auch hochtönenden 
Liebesphrasen und Betheuerungen abhold, aber desto wärmer und 
wahrer in ihrem Empfinden waren“ (S. VI). Oder ist es nich Wort- 
prunk, wenn S.8 vonder „frischen Mädchenknospe in dem herr- 
lich gelegenen Neckarathen“, und gleich auf der folgenden Seite wieder 
von der „blühenden Kinderschaar“ gesprochen wird, welche „die 
beiden jungen Ehegatten fast mit dem Himmel theilen mussten, „in- 
dem sie von sieben ihrer Lieblinge drei, ehe sich die jungen Men- 
schenknospen überhaupt zur Blüthe erschliessen konnten, in ein 
frühes Grab sinken sahen“? Ist es nicht Redeschwall, wenn es 8. 30 
von Lessing heisst: „Die Zeit in Wolfenbüttel sollte ihn wirklich den 
Würgengel mit dem flammenden Schwerte, das Schreckensgespenst, 
das er bis jetzt noch nicht hatte kennen lernen, und dem er kurz 
vorher in seiner herrlichen Schrift: “Wie die Alten den Tod gebildet’ 
das Abschreckende und Hässliche in der Gestalt sich schmeicheln 
durfte genommen zu haben, so recht kennen lehren“? Ist es endlich 
nicht geradezu geschmacklos, wenn die Wiener Schriftsteller des 18. 
Jahrhunderts mit folgendem Vergleiche bedacht werden (S 54 f.): 
„Der Zweck, den alle diese Männer verfolgten, war gewiss ein sehr 
löblicher: sie wollten die deutsche Sprache pflegen und damit die 
Litteratur heben, nur waren Ihre Kräfte allzu unzureichend dazu: 
der Flug des Adlers gebt der Sonne zu, und nur er vermag sich 
hoch hinauf in den lichten Aether zu erheben, aber keine schnatternde 
Gans?“ Diese wenigen Stilproben werden genügen, um das Buch 
zu charakterisieren und such in dem Leser den Wunsch zu erwecken, 
der sich mir während der Lectüre mehr und mehr aufdrängte: der 
Vf. möge uns mit der Fortsetzung seines Lebensbildes freundlichst 
verschonen. 

Lemberg, 21. Mai 1882. August Sauer, 


Vorlesungen über G. E. Lessings Nathan von Dr. C. R. 
Pabst, vormals Professor an der Hochschule in Bern. 
Aus den hinterlassenen Papieren desselben herausgegeben 
von Fr. Edinger, Lehrer am Gymnasium in Bern. Bern, 


Verlag von B. F. Haller 1881. 268 SS. gr. 8°. 


Die Publication von Vorlesungen nach dem Tode des Verfassers 
hat immer etwas missliches. Der Leser stellt andere Anforderungen 


592 Sauer, Anz. von Pabst, Vorlesungen über Lessings Nathan. 


als der Hörer, das gesprochene Wort strebt andere Ziele an als das 
geschriebene. Die Breite, Weitschweifigkeit der Darstellung, das 
weite ausgreifen, die vielen Wiederholungen: alle diese Nachtheile 
erschweren die Lectüre dieses Buches, und der Herausgeber ist sich 
dessen bewusst gewesen. Trotzdem billigen wir die Pietät, die er 
für Professor Pabst durch die Uebernahme dieser Arbeit bewiesen, 
und sind ihm für dieselbe dankbar. Denn das Werk bedeutet durch- 
aus eine Bereicherung der ausgedehnten Litteratur über Lessings 
Nathan. Der Vf. haf die Fortschritte, welche die Forschung in den 
letzten zehn Jahren gemacht, nicht mehr benutzt, nichtsdestoweniger 
sind seine Erörterungen grossentheils von bleibendem Werthe. Die 
Einleitung gibt eine vorzügliche Charakteristik von Lessing als Philo- 
sophen überhaupt, als Religionsforscher und theolegischem Schrift- 
steller, bespricht seine Stellung zu den gleichzeitigen theologischen 
Parteien, seine politische und kosmopolitische Richtung, gibt einen 
Ueberblick über die Fragmente eines ungenannten und über den 
daran sich knüpfenden Streit. Der eigentliche Kern des Buches be- 
handelt in vier Abschnitten die Entstehung des Gedichts, die thea- 
tralischen Aufführungen des Nathan, Versbau und Stil, die Idee des 
Gedichts, und, gibt endlich im 5. Abschnitte Scene für Scene und 
Rede für Rede einen erläuternden Auszug desselben. Niemand 
wird diese Vorträge durcharbeiten, ohne seine Kenniniss Lessings 
zu vertiefen. Sehr störend wirken bei der Lectüre die zahlreichen 
Druckfehler, welche z. B. einzelne häufig vorkommende Namen con- 
sequent entstellen. 


Lemberg, im Mai 1882. August Sauer. 


Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


1. Goethe in den Hauptzügen seines Lebens und Wir- 
kens. Gesammelte Abhandlungen von Adolf Schöll. 
Berlin, Verlag von Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhand- 
lung). 1882. | 


Genanntes Werk ist zwar noch bei Lebzeiten des Verfassers 
erschienen, aber trotzdem als posthumes zu betrachten, da bekannt- 
lich ein trauriges Los die letzten Jahre des geistvollen Mannes ver- 
dunkelt hatte. Posthum ist es insofern, als der Verfasser nicht in 
der Lage gewesen ist, die einzelnen Aufsätze des Buchs vor dem 
Druck wieder durchzusehen, und darum manches veraltete ohne Prü&- 
fung stehen geblieben ist. Wir begegnen nämlich darin bekannten aus 
alter Zeit; über die Hälfte der gesammelten sechzehn Aufsätze — 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 593 


dem Raum nach über drei Fünftel — hat bereits in Zeitschriften 
gestanden. So gleich der erste: „Ueber Goethes Leben und Schriften 
von G. J. Lewes‘“ 1857. Schöll eifert gegen dieses Buch und zeiht 
den Engländer zahlreicher Irrthümer. Als Nachweis von solchen 
führt er an: dass Lewes die Weimarer Hofverhältnisse der siebziger 
Jahre des vorigen Jahrhunderts falsch darstellt (wobei Lewes mehr 
Recht hat, als Schöll zugeben will); dass er einmal Friedrich von 
Einsiedel mit August von Einsiedel verwechselt; dass er einmal die 
Stelle eines Briefes der Frau von Branconi an Lavater als aus einem 
Briefe Lavaters an die Branconi herrührend anführt — und der- 
gleichen Nebendinge mehr. Dass aber Lewes auf Goethe unmittel- 
bar bezügliche Thatsachen ebenfalls falsch dargestellt habe, vermag 
Schöll nicht nachzuweisen. Er sagt nur: „Ich kann versichern“, dass 
dies der Fall ist, und ergeht sich darüber in allgemeinen Redensarten, 
die zA& der beabsichtigten Verurtbeilung der englischen Goethe-Bio- 
graphie schlechterdings nicht zureichen. Es ist ein verfehlter Patrio- 
tismus, der auch den verstorbenen Dr. Uhde verleitete, über die gün- 
stige Aufnahme von Lewes’ Buch in Deutschland eine Strafpredigt 
ausgehen zu lassen; diese Aufnahme ist doch ein nicht zu verachten- 
der Beweis, dass wir in Deutschland noch nichts besseres hervorge- 
bracht haben. Zu den Vorztigen ist aber unbedingt hauptsächlich 
die Darstellung zu rechnen; denn wenn auch gewisse deutsche Bio- 
graphen Goethes denselben im ganzen richtiger erfasst haben mögen 
— was hilfts, wenn man beim lesen ihrer Bücher vergisst, dass es 
nicht Goethe ist, der Langeweile in uns erzeugt? 

Zufrieden kann man entschieden sein mit dem folgenden neuen 
Aufsatze „Der junge Goethe 1749 — 1778“ — eine trefflich zusam- 
mengefasste kernige Darstellung des werdenden Dichters, der Anfang 
einer Biographie Goethes, welche der von Lewes den Rang ablaufen 
könnte. 

„Ueber Goethes “Geschwister’“ ist der älteste Aufsatz der Samm- 
lung, 1851 entstanden, worin Schöll die Beziehung des Schauspiels auf 
Frau von Stein dargelegt hatte und am Schluss in dem Briefe von 
Mariannens Mutter an Fabrice, den dieser in dem Stücke als theures 
Andenken bewahrt und vorliest, einen Brief Goethes an Frau von 
Stein entdeckt haben wollte. So unwahrscheinlich letzteres war, 
griffen doch thatsachenlüsterne Goethe - Litteratoren den Gedanken 
auf, bekräftigten die vorgebliche Thatsache mit der verhängnissvollen 
Wendung: es sei „nachgewiesen“, dass ein Brief der Frau von Stein 
an Goethe in den „Geschwistern“ erhalten sei, und bemühten sich 
sogar, den Tag zu ermitteln, an dem'er geschrieben sei. 

Die umfänglichste Abhandlung, „Goethe als Staats- und Ge- 
schäftemann“ stand 1862 und 1863 in den „Preussischen Jahr- 
büchern®, ist aber hier umgearbeitet; dieselbe lässt Schölls Vorztige 
und Fehler besonders hervortreten. Schöll hat darin seine gründliche 


594 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


Goethe-Kenntniss glänzend verwerthet, indem er die amtliche Wirk- 
samkeit Goethes in Wechselwirkung mit seinen Dichtungen darlegt 
— aber dies mit einem Wortreichthum, der oft in Schwulst ausartet 
und in dem die Klarheit untergeht, verunstaltet überdies durch häu- 
- figen Gebrauch neu erfundener oder wenigstens im Deutschen Reiche 
unbekannter Worte. Das hindert aber nicht, diese Abhandlung für 
das Studium Goethes nachdrücklich zu empfehlen. 

Aus dem Jahre 1865 schreibt sich her der Aufsatz: „Goethes 
Verhältniss zum Theater“; neu ist dagegen: „Goethes Tasso und 
Schillers Don Carlos‘‘, eine auf die Persönlichkeit der beiden Dichter 
sich gründende Vergleichung dieser Dramen. 

„Goethe und die Wendung der modernen Cultur‘ verfolgt Goe- 
thes Einfluss auf das Culturleben im allgemeinen. Aehnlichen Inhalts 
ist: „Goethe in seinen Zeiten“, worin die Abhängigkeit der jeweiligen 
zeitgenössischen Litteratur von Goethes vorgehen in den Hauptver- 
tretern der ersteren, sowie Goethes stets behauptetes Vebergewicht 
entwickelt wird. 

Eine sehr gründliche Beleuchtung erfährt eine Dichtung in der 
Abhandlung: „Ueber Goethes Pandora, ihre Entstehung und Bedeu- 
tung“. Referent kannte den schon 1858 im „Frankfurter Museum“ 
erschienenen Aufsatz nicht, ala er bei Herausgabe von Goethes „Tag- 
und Jahresheften“ (1876 in Hempels Goethe-Ausgabe) in der An- 
merkung zu Absatz 683 ebenfalls wie Schöll die Ansicht aufstellte, 
dass das genannte Schauspiel in Beziehung auf Minna Herzlieb 
gedichtet sei. 

„Goethe und die französische Revolution“ (1871), sowie „Dichter 
und Eroberer“ (1863), letzterer Aufsatz Goethes Bertihrungen mit 
Napoleon schildernd, machen auf grossen Werth wol keinen Anspruch, 
ebensowenig „Zu Goethes Stella“, welcher Aufsatz an Urlichs’ Hin- 
weis anknüpft, dass genanntem Schauspiele unstreitig das Verhält- 
niss Fritz Jacobis zu Johanna Fahlmer zu Grunde liege. 

In der Abhandlung „Ein verlornes Zauberspiel von Goethe“ hat 
Schöll 1863 im „Morgenblatt‘“ dargelegt, was ich bereits 1860 in 
der „Wissenschaftliohen Beilage der Leipziger Zeitung“ gethan hatte, 
dass das Schattenspiel: „Das Urtheil des Königs Midas“ auf König 
Friedrichs Il. Schrift „Sur la littörature allemande‘“ zu deuten sei. 
Nachdem aber 1871 von Burkhardt ermittelt worden war, dass 
Goethe der Verfasser dieses Stücks nicht sei — wie man bis dahin 
vermuthet hatte, habe ich Anstand genommen meine Abhandlung in 
der Sammlung meiner „Goethe-Forschungen“ wieder abdrucken zu 
lassen, obschon dieselbe manches noch heute beachtenswerthes ent- 
hält. Es kann auch kaum in Zweifel gezogen werden, dass die Ver- 
fasser des Schattenspieis — die Kammerherren von Einsiedel und 
Freiherr von Seckendorf — darin Goethes Sache gegen den schrift- 
stellernden König geführt haben. 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 595 


„Ueber Goethes ‘Das Neueste von Plundersweilern’“ ist Wieder- 
abdruck eines 1870 zuerst veröffentlichten Aufsatzes, der aus Hand- 
schriften werthvolle Aufklärungen über das Bänkelsängerlied gibt. 
Zum Theil einen Nachtrag hierzu liefert der folgende Aufsatz: „Send- 
brief an Dr. Hirzel (1871)“. 

Den Schluss macht: „Ueber Goethe-Autographen. Ein Vortrag“, 
worin der Verfasser die Bedeutung von Autographensammlungen für 
die Litteratur, insbesondere an Beispielen nachweist, wie durch viele 
Auflagen der Schriften Goethes fortgeschleppte sinnentstellende 
Druckfehler erst auf Grund eingesehener Handschriften erkannt 
worden sind. Schöll macht dabei auch einiges ungedrucktes bekannt, 
wohin jedoch das wiederholt gedruckte Epigramm auf Kunebels 
Schreibtisch nicht gehört. 


2. Etudes sur la po&sie lyrique de Goethe par Erneste 
Lichtenberger, Professeur supple&ant de litterature etrangere 
& la Facult& des lettres de Paris. Ouvrage couronn6 par 
/’Acadeömie frangaise. 2?me edition revue et corrigee. Paris, 
Librairie Hachette et C'. 1882. 


Dieses vorzügliche, musterhaft geschriebene Buch ist nicht neu: 
es erschien zuerst 1878, ist aber in Deutschland auffälliger Weise 
noch wenig bekannt. Ich wüsste ihm kein anderes über denselben 
Gegenstand an die Seite zu stellen. Dasselbe will nicht ein voll- 
ständiger Commentar zu Goethes Iyrischen Dichtungen sein, sondern 
nur Goethes Dichtungsweise in dessen hervorragendsten Gedichten 
kennzeichnen, sie aus seinem leben und wirken begreifen lehren. 
Dazu bringt der Verfasser umfassende Kenntniss von Goethes Dich- 
tungen und schriftstellerischen Arbeiten, wie von den Schriften über 
Goethe zur Geltung und verarbeitet seinen Stoff mit soviel Scharf- 
blick als Geschmack. Folgen wir seiner Darstellung. 

Er stellt zunächst fest, wie Goethe bekanntlich in seinen Dich- 
tungen mit Vorliebe sich an fremde Muster anlehnt, die gerade seine 
Aufmerksamkeit erregt haben (S.17), und wie in Folge dessen nament- 
lieh auch die Gedichte, welche seine Herzensneigungen feiern, bei 
jedem neuen Gegenstande der letztern in einer andern Form auf- 
treten. 

Goethe war zuerst bei den nach französischen Mustern witzig 
spielenden Odendichtern und Anakreontiker des vorigen Jahrhun- 
derts in die Schule gegangen; ihnen folgend dichtete er noch seine 
Leipziger Lieder, wennschon wahrer Natur sich mehr nähernd als 
seine Vorgänger (8. 18 f. 26). Nachdem er in Strassburg durch 
Herder auf das Volkslied hingewiesen worden war, nehmen die 
Lieder an Friederike dessen Gepräge an (S. 31 ff.). Das Wesen 


596 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


des Volksliedes schildert Lichtenberger vortrefflich (8. 35 ff.) und 
behandelt auch die Lieder an Friederike mit besonderer Sorgfalt. 
Von der Annahme ausgehend, dass Goethe bei Abfassung des Ab- 
schnittes von „Dichtung und Wahrheit“, der das Verhältniss mit 
Friederike erzählt, die an letztere gerichteten Gedichte vor Augen 
gehabt habe, führt er diejenigen Stellen dieses Abschnittes vor, in 
denen er den Hauptinhalt der einzelnen Lieder wiederfindet. Nach 
dieser Methode begründet er nicht nur „Willkommen und Abschied“, 
„Mit einem gemalten Band“, „An die Erwählte“ und „Mailied‘‘ (das 
frühere „Maifest“) — alles Lieder, die schon bisher den Commen- 
tatoren, zum Theil nur mit Ausnahme eines bekannten hartnäckigen, 
als Friederiken- Lieder gegolten haben — als solche,. sondern auch 
die bisher noch nicht oder doch nicht entschieden dafür erkannten 
Gedichte „An die Entfernte (8. 49) und „Der Wanderer“ (8. 53£.). 

Die Begeisterung für Pindar leitet Goethe an, seine hessischen 
Freundinnen, Caroline Flachsland, sowie die Hofdamen von 
Ziegler und von Roussillon, in Oden zu besingen (8. 62 ff.). 

Weiter spricht Lichtenberger über die auf bildende Kunst be- 
züglichen Dichtungen von 1774 (S. 94 ff.), denen er die „Erklärung 
eines alten Holzschnittes von Hans Sachs“ anschliesst. 

Die Lieder und sonstigen Gedichte an Lili zeichnen sich vor- 
zugsweise durch Kunstvollendung aus, was Lichtenberger insbeson- 
dere durch Vergleichung von Briefstellen, die auf Lili sich beziehen, 
mit den dieselben Gefühle aussprechenden Dichtungen: feinsinnig 
darthut (S. 118 ff.); tibrigens macht er auf die Schaffung neuer 
Worte und neue Anwendung von Worten in den Gedichten aus der 
Lili-Periode aufmerksam. Welche Dichtungen sich auf Lili be- 
ziehen, steht fast ohne Widerspruch fest, doch hat Lichtenberger 
hinsichtlich „Jägers Abendlied“ einen neuen Beleg durch Goethes 
Brief an die Gräfin Auguste Stolberg beigebracht (S. 132 £.). 

Die durch Goethes Verhältniss mit Frau von Stein hervor- 
gerufenen Gedichte sind in Folge der langen Dauer dieser Verbindung 
und da aus diesem Grunde verschiedenartige litterarische Einflüsse 
mitgewirkt haben, von einer Mannigfaltigkeit wie in keiner andern 
der inhaltlich verwandten Gruppen. Gelegentlich der Besprechung 
der Gedichte an Frau von Stein hat Lichtenberger auch Veranlassung 
genommen, auf die heikle Frage sich einzulassen, ob Frau von Stein 
sich Goethen hingegeben habe. Die Frage ist eigentlich müssig und 
schwerlich je zu lösen; zu verkennen ist jedoch nicht, dass sie oft 
lebhaft verhandelt worden ist und kaum aus der Welt zu schaffen 
sein wird, so lange die Bewunderung Goethes sich lebendig erhält. 
Lichtenberger entscheidet sich für Bejaung. Soll Referent seine 
Meinung äussern, so kann er nur sagen, dass er zur enigegen- 
gesetzten Ansicht gelangt ist. Die Stellen aus Goethes Briefen und 
Gedichten an Frau von Stein, worauf Lichtenberger sich bezieht, 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethc-Litteratar. 597 


scheinen mir gerade das Gegentheil zu beweisen; denn hätte Frau 
von Stein sich hingegeben gehabt, so wäre es Gemeinheit gewesen, 
auf das, was im Rausche der Sinnlichkeit geschehen, mit ruhigerem 
Blute hinzudeuten; vielmehr hätte Goethe dann alles sorglich ver- 
meiden müssen, was als Anspielung auf das geschehene hätte ge- 
deutet werden können. Und nun gar Tasso! Wäre es nicht grau- 
samer Vorwurf für Frau von Stein gewesen, dass in diesem Bilde 
Weimarer Verhältnisse die Prinzess die stürmische Annäherung 
Tassos ablehnt, obwol ihre Nachgibigkeit nicht wie die der Frau 
von Stein zugleich Verbrechen gewesen wäre. Im übrigen beziehe 
ich mich auf Schillers Brief an Körner vom 12. August 1787, worin 
ausdrücklich bemerkt ist, dass Goethes Umgang mit Frau von Stein 
„rein und untadelhaft gewesen sein solle“, was in der klatschsüch- 
tigen Gesellschaft nicht so zuverlässig erzählt worden sein würde, 
wenn nicht Gründe vorhanden gewesen wären dies für wahr zu halten. 

Die Beschäftigung mit der Antike in Italien, das lesen der 
Classiker in diesem Lande führte Goethe zur römischen Elegie; der 
erotische Inhalt namentlich der Elegien des Properz entsprach den 
Beziehungen zu Christiane Vulpius, die er in dieser Form dich- 
terisch behandelte. Er verlegte den Ort der Handlung nach Rom 
und durchwebte diese mit römischen Begegnissen, um über die 
Wahrheit in der Dichtung zu täuschen. Die Ruhe der antiken 
Dichtungsform war übrigens dem weniger leidenschaftlichen Ver- 
hältniss und dem gehaltneren Wesen des Vierzigers gemäss (S. 201). 
Lichtenberger vertheidigt sehr gut die sinnliche Darstellung in den 
Elegien gegen Angriffe, welche sie erfahren hat (S. 207 £.). Nach- 
dem Lichtenberger weiter die Venetisnischen Epigramme, die Xenien 
und die Votivtafeln besprochen, entwickelt er seine Ansicht, dass 
„Deutscher Parnass“ gegen eine Antixenie Gleims (Nr. 26 in „Kraft 
und Schnelle des alten Peleus“) gerichtet sei (8. 241 ff.). Henkel 
widerspricht dieser Annahme Lichtenbergers im „Arch. f. L.-Gesch.“ 
(IX, 200 ff.); doch dürfte Lichtenberger Recht behalten. Die Be- 
ziehung auf allgemeinere Litteraturverhältnisse, wie sie Henkel in 
dem Gedichte findet, liegt wol auch darin; allein es ist in Goethes 
Art, von einem besonderen auszugehen und in demselben das all- 
gemeine mit einzubegreifen, und so wird er auch hier verfahren sein. 
Ob das Gedicht aber auch die nach Goethes Brief an Schiller vom 
28. Januar 1798 beabsichtigte Uebertrumpfung der Xenien sei, wie 
Lichtenberger ferner meint, mag dahingestellt bleiben. — „Alexis 
und Dora“ betrachtet Lichtenberger (8. 248 £.) als Nachklang von 
„Nausikaa“, „Der neue Pausias und sein Blumenmädchen“ als Feier 
des Liebesverhältnisses mit Christiane, da diese Verfertigerin künst- 
lieher Blumen war (S. 258), ihre Liebe zu Blumen auch dadurch 
‘bekundet ist, dass Goethe für sie die „Metamorphose der Pflanzen“ 
dichtete. 


598 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 


Balladen in verschiedenen Formen dichtete Goethe fast in allen 

Perioden seines Lebens. Lichtenberger geht die bedeutendsten der- 
selben durch; sein Commentar zur „Braut von Korinth“ ist eine 
wahre Nachdichtung und die Absichtlichkeit der in dieser Ballade 
herrschenden Unklarheiten, namentlich bezüglich der Verwischung 
des Unterschiedes zwischen einer gespensterhaften Wiederkehr aus 
dem Grabe und einer verstohlenen Entziehung aus klösterlicher Ein- 
schliessung (8. 294) meisterhaft entwickelt. 
“In Sonetten zu dichten bewogen Goethe die im Frommannschen 
Hause angehörten Vorlesungen der Sonette von Klinger, W. Schlegel, 
Gries und Werner (8.308); Goethe verherrlichte in dieser Dichtart 
Minna Herzlieb, die er damals in dem genannten Hause kennen 
gelernt hatte. Auch Lichtenberger bezieht, wie Schöll und ich ge- 
than, „Pandora“ auf Minna Herzlieb. Wenn tibrigens Lichtenberger 
mich (8. 311) als einen nennt, der das fünfte Sonett auf Prinzess 
Louise von Weimar deutet, so gestatte ich mir darauf aufmerk- 
sam zu machen, dass ich mich erklärter Massen auf eine Angabe in 
der Hempelschen Goethe-Ausgabe (III, 326) gestützt habe. Jetzt 
bin auch ich überzeugt, dass es sich nur auf Minna Herzlieb be- 
ziehen kann. 

Weiter bespricht Lichtenberger die „Geselligen Lieder“ und 
hierauf den „Westöstlichen Diwän“, welcher durch den von Hammer 
übersetzten Diwän des Hafıs und durch die Uebereinstimmung der 
Persönlichkeit des persischen Dichters und des bejahrten Goethe 
veranlasst wurde (8. 330). Goethe konnte unter der orientalischen 
Maske Marianne von Willemer als Suleika ohne Gefährdung 
seines Herzensgeheimnisses besingen (8. 333), wie 25 Jahre früher 
Christiane in antiken Formen. Lichtenberger spürt feinsinnig die 
Stellen in Diwän-Gedichten aus, in denen er auf Mariaunens Mit- 
wirkung am Diwän anspielt (S. 348— 353). Die Schwächen der 
Diwän-Dichtung mustert Lichtenberger (8. 356 —366) in einer 
Weise, die bei dem feurigen Goethe-Verehrer überrascht, aber nur, 
um auf dieser Folie die auch aus diesen Dichtungen hervorleuchtende 
grossartige Persönlichkeit Goethes um so glänzender hervortreten 
zu lassen. 

Mit den philosophischen Gedichten und der Marienbader Elegie 
schliesst das interessante Buch. Nach La philosophie de Goethe 
von Caro, Goethe, les oeuvres expliques par la vie 1749 — 1795 
von Mczieres, und Lichtenbergers Werk wird man mit Goethe in 
Frankreich bald in weiteren Kreisen vertraut sein als in Deutschland, 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratar 599 


3. Ueber Goethes Egmont. Vortrag von R. Noetel, Director 
des Friedrich- Wilhelm-Gymnasiums zu Cottbus. Cottbus, 
1882. B. Jaeger. 


Ob der Vortrag sich gut angehört hat, vermag ich nicht zu 
sagen — rednerisch schwungvoll ist er nicht —, aber für den Druck 
hätte derselbe unbedingt sorgsamer ausgearbeitet werden sollen. 
Er enthält viel überflüssige Worte und ist mangelhaft disponiert; 
im übrigen werden erhebliche neue Gesichtspuncte nicht aufgestellt. 


4. Die Goethe-Bildnisse u. s. w. von Dr. H. Rollett. 
IH. und IV. Lieferung. Mit 4 Radierungen und 35 Holz- 
schnitten. Wien, 1882. 


Hiermit soll vor der Hand lediglich das erfreuliche fortschreiten 
des schönen Werkes bestätigt werden. 


5. Goethes Briefe u. s. w. Bearbeitet von Fr. Strehlke. 
7. und 8. Lieferung. Berlin 1882. 


Die bezeichneten Lieferungen umfassen die Adressaten von 
Therese v. Jakob bis Lavater. Neu finden wir darin den bisher 
nur den Anfangsworten nach bekannten Brief an Keferstein, sowie 
den Brief an Knebel aus Februar 1796, ingleichen die Anfänge 
der Briefe an Knebel vom 31. Oct. 1798, aus Sept. 1806, vom 
22. Oct. 1806, zwei aus 1807, vom 21. Nov. 1813 und vom 9. Febr. 
1822. Irriger Weise sind als neu angegeben: Der Brief an 
Karadschitsch, der schon 1874 in der Zeitschrift CpOrni& und seit- 
dem auch in deutschen Blättern gedruckt ist; die Briefe an Klinger 
vom 8. Dec. 1811, sowie an Knebel aus Jan. 1796 und Mai 1808, 
die insgesammt 1879 in den „Grenzboten‘ standen; endlich der Brief 
an Knebel vom 11. Juli 1809, der im „Goethe-Jahrbuch“ II, 262 £. 
zu le$en ist. — Man vermisst dagegen: Hinweis auf „Die Garten- 
laube“ von 1881, worin sich Seite 167 eine Stelle aus dem Briefe 
an Augüst Kestner vom 29. Juli 1831 findet; dann den Brief an 
Praesident v. Kalb in den „Deutschen Monatsblättern‘‘ von 1878; 
hiernächst die Briefe an Kirms vom 11. Jan. und vom 12. Febr. 1816 
aus der „Gegenwart“ von 1878 und aus Martersteigs „Pius Alexan- 
der Wolff“; ferner den Brief an Knebel aus Rom vom 22. Febr. 1788, 
worüber zu vergleichen Riemers „Mittheilungen“ II, 527; endlich 
Erwähnung der Lücken in Briefen an Knebel vom 13. Aug. 1780 
nach den „Grenzboten“ von 1873, vom 2. April 1785 nach Stahrs 
„Weimar und Jena“ II, 240, und vom 25. Aug. 1809 nach den 
„Hamburger Nachrichten“ von 1877. Die Briefe an Knebel, die in 


600 v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratar. 


Schölls „Goethe in den Hanptzügen seines Lebens und Wirkens“ 
S. 564 und 566 stehen, erschienen wahrscheinlich erst während des 
Druckes der 8. Lieferung der Goethe-Briefe. Die Datierungen in dem 
von Guhrauer herausgegebenen Briefwechsel zwischen Goethe und 
Knebel sind sehr mangelhaft; es sind daher zahlreiche Berichti- 
gungen erfolgt, von denen Strehlke namentlich die von Düntzer ge- 
gebenen berücksichtigt hat. Doch sind in den vorliegenden Heften 
noch einige unrichtige Datierungen der aufgeführten Briefe, auch 
ausser in denen an Knebel, stehen geblieben, von denen wir folgende 
herausheben. Der Brief an Kirms vom 6. Juni 1799 ist nicht 
von Weimar, sondern von Jena, und der unterm 13. Nov. 1800 ein- 
gereihte vom 2. dess. Mon. datiert (Goethe-Jahrbuch II, 352). — 
Den Dorows „Denkschriften“ entnommenen Brief an Knebel setzt 
Strehike (8. 362) in den März oder April 1804 als „die einzige 
Zeit, wo Frau von Sta&l in Jena gewesen sein kann“. Sie hat sich 
aber, soviel bekannt, niemals dort aufgehalten, und es ist auch in 
dem Briefe von Frau v. Sta&l selbst gar nicht die Rede, sondern 
nur von ihrer Schrift „De Y’influence des passions sur le bonheur 
des individus et des nations“. Aus Vergleichung des Briefs 143 des 
Goethe-Knebelschen Briefwechsels mit den Briefen zwischen Goethe 
und Schiller vom 17., 19. und 21. December 1796 steht ausser 
Zweifel, dass der fragliche Brief in dieser Zeit, wol am 17. December 
geschrieben ist. — Warum endlich der in den „Grenzboten“ anschei- 
nend richtig auf den 3. oder 4. Mai 1808 bestimmte Brief an Knebel 
gegen die Wahrscheinlichkeit auf den 8. dies. Mon. verlegt ist, lässt 
sich ohne Erläuterung nicht einsehen. 

Der Brief an Kaaz vom 2. Juli 1805 steht nicht im „Johannes- 
album‘, sondern im „Dresdner Album“ 2. Auflage. 

Die Briefe an Lavater besprechen wir mit der 9. Lieferung, 
worin sie zu Ende geführt werden. 

Die Personalangaben sind in den neuesten Lieferungen spär- 
licher geworden. Zu ergänzen sind insbesondere: Junker-Bigatto, 
Clemens Wenzel Casimir Freiherr von, k.bayr. Kämmerer, geb. 2. Dec. 
1794, gest. 9. Juli 1876; bei Angelica geb. Kaufmann "hätte 
mindestens gesagt werden müssen, dass sie seit 1781 mit dem — 
1795 verstorbenen — Venezianischen Maler Zucchi verheiratet war; 
über Keferstein s. Goethes Werke, Ausgabe Hempel XXVII. Theil, 
1. Abth. 8. 617 und 655. 

Der leitende Grundsatz, nach welchem in den „Goethe-Briefen“ 
einzelne Briefe abgedruckt sind, ist nicht ersichtlich: weder die mehr 
oder weniger schwierige Zugänglichkeit der Quelle noch die grössere 
oder geringere Bedeutung des Inhalts scheint durchgängig mass- 
gebend gewesen zu sein. Man hätte namentlich gewünscht, dass 
der Herausgeber insbesondere sämmtliche noch ungedruckte Briefe, 
die ihm zur Verfügung stauden, hätte abdrucken lassen. 


v. Biedermann, Anzeigen aus der Goethe-Litteratur. 601 


Schlusswort. 


Herrn Professor Düntzer hat die Verwahrung, die ich ge- 
legentlich der Anzeigen zur Goethe-Litteratur im 2. Hefte gegen- 
wärtigen Bandes gegen seine Behandlung Goethel-litterarischer Fragen 
eingelegt habe, im vorigen Hefte zu einer „Abwehr“ Veranlassung 
gegeben. Dass er mich darin der Unwahrheit, mangelhaften denkens 
und sonstiger Sünden beschuldigt, wird niemand Wunder nehmen, 
dem die Liebenswürdigkeit bekannt ist, welche der genannte Herr 
Professor in seinen zahlreichen litterarisch Fehden zu entwickeln 
im Stande ist. Unnöthige Vertheidigung dagegen wird niemand 
erwarten. Woldemar Frhr. v. Biedermann. 


Ueber F. M. Klingers !dramatische Dichtungen von 
Oskar Erdmann (Separat-Abdruck aus dem Programm des 
Königl. Wilhelms-Gymnasium). Königsberg 1877. In Com- 
mission bei ©. Th. Nürmbergers Buchhandlung. . 

Lenz und Klinger, zwei Dichter der Geniezeit. Dargestellt 
von Erich Schmidt. Berlin, Weidmannsche Buchhandlung. 
1878. 


Trotz dem regen Eifer, mit dem gerade in den letzten Jahren 
die litterarbistorische Forschung sieh der Epoche des Sturmes und 
Dranges zugewendet hat, ist uns diese Zeit in ihren bedeutendsten 
Vertretern, in Klinger und Lenz, noch immer nicht völlig erschlossen. 
Es sind uns, wie bekannt, grössere Arbeiten versprochen, denen wir 
erwartungsvoll entgegensehen*; es ist aber natürlich, dass auch von 
andern Seiten Publicationen stattfinden, in denen die Ergebnisse 
mehr gelegentlicher Forschungen niedergelegt werden. Zwei sehr 
dankenswerthe Arbeiten dieser Art liegen uns hier vor. Die erste 
ist vorwiegend drei Jugenddramen Klingers, dem „leidenden Weib“, 
den „Zwillingen“, „Sturm und Drang“, gewidmet. 

In einer allgemeinen Charakteristik der Jugenddichtungen Klin- 
gers hebt Herr Dr. Erdmann gleich im Eingang hervor, dass es ihm 
nicht lediglich darauf ankomme, die historische Bedeutung Klingers 
zu ergründen, sondern dass er auch den poetischen Werth seiner 
Werke bestimmen wolle, — ein Gesichtspunct, der scheinbar selbst- ” 
verständlich ist, der aber doch Klinger gegenüber nicht immer zur 
Anwendung gelangt. Der Herr Vf. geht dann, nachdem er darauf 


* Es erschien inzwischen von Max Riegers Werk der vortreffliche 
erste Band: Klinger in der Sturm- und Drangperiode. Darmstadt 1880. 
Die hier folgenden Darlegungen werden jedoch durch Riegers Unter- 
suchungen im wesentlichen nicht berührt. 

Axcaıv ». Litt.-GescH. XI. 39 


602 Brahm, Zu Klinger. 


verzichtet, biographisches zu geben, zu sprachlichen und stilistischen 
Untersuchungen tiber, die viel gutes enthalten. Er macht den Ver- 
such, Klinger besonders eigenthtimliche Constructionen und Wen- 
dungen nachzuweisen, einen Versuch, den ich indess für weniger ge- 
lungen halte. Erdmann erkennt selbst an, dass hier leicht die Gefahr 
einseitiger Beurtheilung entstehe, und dieser scheint er in der That 
nicht immer entgangen zu sein. Es wird z. B. als „besonders auf- 
fallend“ Accusativ in factitiver Bedeutung hervorgehoben (8. 5); 
unter den angeführten Beispielen findet sich aber eines, „ich gafft 
mich rasend“ (Die neue Arria I, 1. Rigaisches Theater Bd. II, S. 
125) wörtlich im „Götz von Berlichingen“ (I. Act, Hempel 6, 46). 
Ich möchte glauben, dass gerade die Stürmer durch eine grosse 
Uebereinstimmung auch in stilistischer Hinsicht sich auszeichnen, 
und dass deshalb ein derartiger Versuch nur mit der grössten Vor- 
sicht und auf Grund der genauesten Kenntniss der ganzen Periode 
unternommen werden darf. 

Was Erdmann über die Wiederholungen bemerkt, scheint aus 

„demselben Grunde misslungen. Er sagt (S. 6): „Bei Lessing dient 
die Wiederholung dem klareren Durchdenken, der nachdrücklicheren 
Hervorhebung desselben Begriffs im sonst ruhigen Dialoge, 
ebenso bei seinam Nachahmer Leisewitz. Bei Klinger dagegen ist 
sie ein Ausdruck der Leidenschaft, in der die Seele zu derselben 
Vorstellung immer wieder zurückkehrt, um sie vollständig auszu- 
toben oder träumerisch in ihr zur Ruhe zu kommen.“ Diese Unter- 
scheidung von ruhigem und leidenschaftlichem Dialog scheint mir 
doch wenig zutreffend. So weit Klinger überhaupt leidenschaftlicher 
und pathetischer ist als Lessing und Leisewitz, so weit, und nicht 
weiter, ist es auch sein Dialog; und so wenig wie jene Verschieden- 
heit der dichterischen Naturen den stärksten Einfluss Lessings auf 
Klinger im allgemeinen ausschloss, so wenig ist auch stilistische 
Beeinflussung ausgeschlossen. Die Begritfsbestimmung Erdmanns 
ist offenbar zu weit; austoben einer Vorstellung und träumerisches 
zur-Ruhe-kommen liegt der Wiederholung in sehr vielen Fällen bei 
Lessing und Leisewitz so gut, wie bei Klopstock und den Stürmern 
zu Grunde. Das träumerische wiederholen möchte eher für Les- 
sings als für Klingers Stil charakteristisch sein.* 

Im zweiten Abschnitt wird das „leidende Weib“ einer ein- 
gehenden, scharfsinnigen Analyse unterworfen. Auch viel gute Einzel- 
beobachtungen finden sich, an denen das Buch überhaupt reich ist; 
so über die Art Klingers durch Namen zu charakterisieren. Brand, 
Läufer (der Lenzsche, im „Hofmeister“, heisst übrigens Läuffer), 
Wild, La Feu u. s. w. Erdmann erinnert ferner S. 15 an die Nei- 


* Auf die hier berührten Fragen bin ich. Quellen. und Forschungen 
Heft 40 S. 204 ff. zurückgekommen, 


Brahm, Zu Klinger. 603 


gung Klingers für musicalische Effecte. Ich gebe noch einige wei- 
tere Beispiele. „Konradin‘ II 4, Konradin erscheint im Gefängniss, 
die Laute spielend; „Stilpo“ II 4, Seraphine spielt, „ohne es zu 
wissen“, auf der Laute; „neue Arria“ I7, Amante spielt und singt 
zur Laute vor der Wohnung der geliebten; „Schwur“ IlI 1, Martano 
singt vor der Barone eine „welsche Arie“ mit Harfenbegleitung; 
Otto II 2, Gisella spielt vor ihrem Vater auf der Laute. Im „Ari- 
stodemos“, als die Heldin geopfert werden sol!, „melancholisches Ge- 
flüster der Flöten“. „Medea auf dem Kaukasos“ III. Act.* 

In Lenzens „Engländer“ spielt Robert im Gefängniss, und zwar 
„ın der Dämmerung“, die Violine und singt dazu (vgl. auch den 
Schluss des Dramas „die beiden Alten“). Schiller liebt dieses Motiv 
ebenfalls, und durch ihn ist es dann, wie so viele andere, auf mo- 


— 


* Vgl. „Betrachtungen‘“ Nr. 531 (Werke, Cotta 1842): „Der Mann, 
welcher die Idee vom Paradiese erschaffen oder erträumt hat, war ent- 
weder ein sehr tief politischer Menschenkenner, oder ein sehr glücklicher 
Phantast. Vielleicht war er auch keins von beiden: denn er traf Ge- 
sang und Musik schon erfunden an. Ein Geschöpf nun, das Gesang 
und Musik aus sich erschaffen, dabei so fühlen, schwärmen, ahnen 
konnte, konnte leicht auf so etwas verfallen und für dieses liesse sich 
noch höheres erfinden... Vielleicht ist gar die Musik die Hauptquelle 
aller der Gefühle und hohen Ahnungen, welche späterhin die Philosophen 
zu Begriffen zu machen strebten, vielleicht haben sie gar ihre Meta- 
physik daraus aufgeführt.‘ — Die überspanntesten Empfindungen, wenn 
er Musik hört, hat Berkley in „Sturm und Drang“: er ist einmal der 
weiche, närrische Kerl aus dem ein reiner Ton machen kann, was er 
will (I 2, 275). „Es gibt Töne,“ erzählt er, „die mir ein ganzes trau- 
riges Gemählde durch einen Klang aus meinem widrigen Leben vor die 
Augen stellen; und wiederum welche, die meine Nerven so freudig 
treffen, dass wie der Ton zum Ohr kommt, eine der Freudens-Scenen 
aus meinem Leben da steht. Zum Beyspiel, soeben begegnete mir deine 
Mutter in dem Park zu Yorkshire, und hüpfte recht freudig aus der 
dichten Allee, wo seitwärts der Bach sich schlängelt und murmelt. Ich 
hört es genau, und so das Fliegen- Gesums im Sommer um einen... 
Und wie du nun die Töne wandeltest, freylich war’s Busby und Hubert.“ 
Es ist unverkennbar, dass der junge Klinger hierin, wie in andern 
Puncten, mit den Romantikern zusammenhängt. Allbekannt ist z. B,, 
wie Heine, in 'seiner anmuthigen Weise, mit seinem musicalischen zweiten 
Gesicht zu prahlen liebt, mit seiner Fähigkeit bei jedem Ton, den er 
hörte, auch die „adaequate Klangfigur“ zu sehen. So hat ihm Paganini 
mit jedem Striche seines Bogens auch sichtbare Gestalten und Situa- 
tionen vor die Augen gebracht, ihm in tönender Bilderschrift allerlei 
grelle Geschichten erzählt u. s. w. (Vgl. „Florentinische Nächte‘ Werke 
IV, 224 ff.) 

39* 


604 Brahm, Zu Klinger. 


derne Dichter gekommen. An die „Räuber“ hat schon Erdmann 
erinnert; eine wichtige Rolle spielt die Laute Karlos II 7 und 8 in 
den Scenen der Eboli; Piccolomini III 7 spielt und singt Thekla 
u.s. w. Bei Goethe sind zwar musicalische Effecte nicht selten, 
sie sind aber anderer Art als die meisten der angezogenen. Die 
Lieder Georgs im „Götz“, Clärchens,. Gretchens werden, wie die 
Lieder im Shakespeare, ohne Musikbegleitung gesungen oder reci- 
tiert und gehören also nur halb in diese Reihe; ebenso die mehr ko- 
mischen Lieder Liebetrauts und Mephistos zur Cither. Von macht- 
voller Wirkung ist Orgel und Gesang in der Domscene des „Faust““, 
der überhaupt voll von musicalischen Effecten ist. Wesentlich ist 
die Musik ferner im „Egmont“, besonders in der letzten Scene. 

Es kann nicht die Aufgabe sein, hier dieses Motiv weiter nach 
rückwärts zu verfolgen; nur an das musicalische in Klopstocks 
Poesie sei erinnert, an die Rolle, welche z. B. Laute und Harfe bei 
ihm spielen; vgl. etwa die Ode „Mein Vaterland‘: „Die Flügel wehten, 
die Laute schimmerte, Und begann von selber zu tönen,* allein mir 
bebte die Hand. Ich halt es nicht länger aus! Ich muss die Laute 
nehmen...“ „Hermanns Schlacht“, 2. Scene, spielt der eine von zwei 
Barden, der andere singt, es gibt „Bardenmusik“ und Hörner, das 
Opfer wird mit Musik begleitet u. s. w. Das letzte Motiv hat viel- 
leicht direct auf Klingers „Aristodemos“ und „Medea auf dem Kaun- 
kasos“ gewirkt. — Wir dürfen für Klinger überhaupt etwas mehr, 
als bisher geschehen ist, Anknüpfungspuncte an Klopstock suchen; 
noch in den „Betrachtungen“ erscheint er immer als der vierte im 
Bunde der drei grossen, Homer, Shakespeare und Milton. 

Im dritten und vierten Abschnitt spricht der Vf. lehrreich 
und anziehend von den „Zwillingen“ und von „Sturm und Drang“. 
Besonders lobenswerth ist die reichliche Herbeiziehung von Shake- 
speare, auch der Komoedien, der „lustigen Weiber“, der „Komoedie 
der Irrungen“. — Das lachen der Verzweiflung, „Zwillinge“ II 5, 
182, wird richtig auf „Emilia Galotti“ IV 3 zurückgeführt; es hätte 
auch noch „Minna“ IV 6 angezogen werden können. Es heisst ın 
den „Zwillingen“: 

„Guelfo. Ha, ha, ha! Lachen Sie doch! 

Kamilla. Sie sind fürchterlich mit Ihrem Lachen“ R 
und in der „Minna“: 

„v. Tellheim. Warum lachen Sie nicht? Ha, ha, ha!... 

Das Fräulein. Ihr Lachen tödtet mich, Tellheim! 

Vgl. ferner „Emilia“ IV 5. V 6 (Lachmann-Maltzahn II 162, 176). 

Einiges biographisches ergibt sich ungezwungen; wie Klinger 


* S. o. Stilpo. Vgl. auch Cabale und Liebe II 4; Ferdinand hat 
„on der Zerstreuung und Wut eine Violine ergriffen und auf derselben 
zu spielen versucht“. 


Brahm, Zu Klinger. 605 


selbst an eine Uebersiedelung nach America dachte, so sind auch 
die Stürmer in „Sturm und Drang“ dorthin gelangt. Anch die Lust- 
spiele sind hier wichtig; der „Schwur‘‘ spielt nicht ohne Grund in 
‚Wien; ohne genauere Einsicht in die seelischen Zustände des Dich- 
ters jedoch können wir nur ganz im allgemeinen sagen, dass die 
neuen Verhältnisse, in die er getreten war, ihn zu den seltsamen 
und moralisch bedenklichen Anschauungen führten, von denen das 
Stück ein lebendiger Zeuge ist. , 

Einige Anspielungen auf Wiener Verhältnisse fehlen nicht, „man 
rühmt vorzüglich die gute Tafel und, was dazu gehört, die guten 
Mägen. Und wahrlich man hat Recht, so herrlich gegessen, so leicht 
und glücklich verdaut wird nicht auf dem übrigen Erdboden“ (II 
1, 38). I 3, 23 wrl ein Bild von Guido ausführlich geschildert. — 
Das Drama erinnert uns daran, dass Klinger Theaterdichter war; 
der junge Cavalier, der auf Reisen gewesen ist und aus dem Aus- 
lande allerlei wunderliche Vorstellungen zurückbringt, ist eine Lieb- 
lingsfigur des sächsischen Lustspiels. Sie findet sich schon bei Hol- 
gerg im „Jean de France“, ja schon bei Moscherosch, dem biederen 
bittenschilderer des 17. Jahrhunderts. Die Zofe im „Schwur“ 
heisst „Lisette“!eFür den Baron Fabris schweben wol Figuren wie 
Baron von Drom r (in Gemmingens „deutschem Hausvater“) oder 
Hofmarschall von Kalb vor. 

Der letzte Abschnitt gibt eine Uebersicht der späteren Dramen, 
„Falsche Spieler“, „Schwur“, „Konradin“, „Günstling“, „Damokles“, 
„Aristodemos‘“, die beiden „Medeen“. Die Besprechung ist leider 
etwas kurz ausgefallen, bietet aber doch noch viel gutes. Weshalb 
einige Dichtungen, „Stilpo“, „Derwisch“, unter den früheren „Otto“, 
„neue Arria‘, „Simsone Grisaldo“ ganz übergangen sind, weiss ich 
nicht zu sagen. — In der Auffassung des Verhältnisses der „Spieler“ 
zu Schillers „Räubern‘‘ ist Erdmann beizupflichten: Klinger wird 
nach dem erscheinen der „Räuber“ die Züge, welche ihn interes- 
sierten, in seiner Weise nachgebildet haben; ähnlich steht es ja, nach 
der sehr annehmbaren Hypothese von Erich Schmidt (Anzeiger f. 
dt. Alterthum u. dt. Litt. III 198 £.) mit den% Zwillingen“. Noch sei die 
Vermutbung ausgesprochen ‚' dass der — sehr praegnante — Schluss 
5. Actes der „Räuber“: „Dem Mann kann geholfen werden (er geht des 
ab)“ von Klinger vielleicht in seinem zweiten Actschluss nachgebildet 
ist: „Lass uns auf Mittel denken, dem wackern Manne zu helfen (er 
geht ab)“. — Ueber das biographische Moment vgl. „Betrachtungen“ 
Nr. 433: „Als ich zum ersten mal in P*** in Garnison lag und 
die Kniffe, Ränke, die Gewandtheit der falschen Spieler (Grecs) ent- 
deckte“ u.s.w. Für die Verbreitung des Spiels besonders in soldati- 
schen Kreisen haben wir noch andere Zeugnisse; Lessings* Riccaut 


*VorLessing hatteschon Mooreseinen „Spieler“ („Beverley“) geschrieben. 


606 'Brahm, Zu Klinger. 


ist aus Breslauer Erlebnissen erwachsen (bekannt ist die leiden- 
schaftliche Neigung Lessings zum Spiel); in H. L. Wagners „Kin- 
dermörderin“ wird, im 3. Act, von dem Major ausführlich die — 
für den Zusammenhang ganz gleichgiltige — Entlarvung eines fal- 
schen Spielers erzählt.* Ifflands „Spieler“. 


Mit Recht macht Erdmann auf die Hervorhebung des Deut- 
schen in den „Spielern‘‘ aufmerksam. Nicht umsonst heisst der 
Hauptvertreter dieser Deutschheit von Stahl, nicht umsonst hat 
der verlorene Sohn einen französischen Namen angenommen. „Unter 
dem Namen eines Franzosen, mein Sohn!“ ruft Stahl aus, „ist ihm 
sein ehrlicher deutscher Name nicht gut genug?“ (I 2, 241). Trotz- 
dem hat auch der Sohn das Bewusstsein von der Herrlichkeit der 
Deutschen; „ein Deutscher,‘‘ meint er, „hält Fuss in jedem Kampf“ 
(II 3, 274); in seinem Munde machen sich diese Worte, da er für 
einen Franzosen gelten will, freilich seltsam genug. Ein ähnlicher 
Widerspruch „Schwur“ I 3 (8. 25; S. 19), wo die kokette Barone 
Worte wie diese sprechen muss: „Sie möchten den Verführer spielen, 
aber glauben Sie mir, das deutsche Blut verträgt ihn nicht, es ist 
zu treu, zu zäh zum leichten Bösewicht.“ Vgl.auch „Konradin“, z.B. 
I 4, 23 „freyes deutsches Blut“, „deutscher Starrsinn“. Die treue, 
alle Wechselfälle überdauernde Anhänglichkeit an das Vaterland ist 
einer der anziehendsten Züge in Klingers Persönlichkeit; sie spricht 
sich wol am schönsten aus in der Zueignung der „Betrachtungen“: 


„Diese Schrift, wie alle in der Sammlung enthaltenen, widme 
ich den Deutschen, meinen Landsleuten, für die ich sie geschrieben 
— als dem Volke, das so hoch in der Cultur steht, dass man mit 
Kraft und Wahrheit, im biedern deutschen Sinn, zu seinem Nutzen 
und seiner Unterhaltung schreiben kann.“ Vgl. ferner „Betrach- 
tungen“ No. 529.** Patriotismus auf der Bühne ist auch in den 
Ritterdramen die Regel; ich erinnere weiter an den deutschen 
Hausvater, welcher wünscht, dass „ein teutscher Biedermann an 
sein (!) Grab vorbeygehe“ u. s. w. (V 7). 


Dann heisst es „Wir, sind also zween teutsche Männer?“, „Es 
ist der biederste, deutsch gesinnteste Jüngling“ (IV 2) ete. — 


* Diese Erzählung ist dann vonGemmingen im „deutschen Haus- 
vater“ nachgeahmt worden V 2. Der „Hausvater“ ist überhaupt von 
der „Kindermörderin“ stark beeinflusst. 


** Unbegreiflich, wie Goedeke, Grundriss 669, zu dem Ausspruch 
kommen konnte: „Auf die stürmende Jugend (Klingers) folgte matte 
Erschlaffung, die bald in, herbe Kälte übergieng, über die jugendliche 
Wildheit lachte und auf das deutsche Volk geringschätzig niedersah“. 
Der ganze Satz darf als verfehlt bezeichnet werden. 


Brahm, Zu Klinger. 607 


Ferner „Cabale und Liebe“ 12 (Goedeke III 364): „Miller. Ich bin 
halt ein plumper gerader teutscher Kerl“, und der effectvolle Schluss 
des 1. Actes: „Umgürte dich mit dem ganzen Stolz deines Eng- 
lands — Ich verwerfe dich — ein teutscher Jüngling!“ 

Interessant ist es, wie die Dichter auch in Dramen, welche 
nicht im Vaterland spielen, dem Patriotismus Ausdruck zu geben 
wissen. Bo Schiller im „Fiesco“: 

„Leutscher. Fort! indess unsere teutsche Knochen Scharten in 
ihre Klingen schlagen .. Peitscht diesen welschen Hunden Respect ein. 

Calcagno. Wer da? 

Teutsehe (hauen ein). Teutsche Hiebe.... 

Calcagno. Bären die Teutschen!... Wenn sie das fremden 
Tyrannen thun, alle Teufel! wie müssen sie ihre Fürsten be- 
wachen!“ (V 4 u. 6. Vergl. auch III 11). 

Aehnlich Leisewitz im „Julius von Tarent“: 

„Aspermonte. Ich habe einen Freund in einem entfernten 
Winkel von Deutschland, der uns gern aufnimmt. 

Julius. So sei Deutschland die Freistatt der Liebe!“ (III 5). 


Das Buch von Erich Schmidt ist, wie der Verfasser in der 
Zueignung an Theodor Storm erzählt, aus Vorträgen entstanden, 
welche später zur Ausarbeitung des uns vorliegenden Werkes An- . 
‚lass gaben. Schmidt hat allen gelehrten Apparat vermieden, da er 
— mit Recht — der Meinung ist, dass sein Thema auch das Interesse 
eines grösseren Publicums in Anspruch nehmen darf; indess ist auch 
für den Fachmann das Werk von grossem Interesse, wie sich von 
selbst versteht bei einem so gründlichen Kenner gerade der Genie- 
periode, dem wir schon für seine aufschlussreichen Arbeiten „Richard- 
son, Rousseau und Goethe“ und „Heinrich Leopold Wagner“ den 
grössten Dank schulden. 

Schmidt versteht vor allem die seltene Kunst des charakteri- 
sierens; die mit Feinsinn und Geschmack entworfenen Bilder von 
Lenz und Klinger treten uns sinnlich greifbar entgegen und prägen 
sich der Phantasie bestimmt und scharf ein; auch wer nie eine Zeile 
der beiden Dichter gelesen hat, weiss ungefähr, nachdem er Schmidts 
Buch gelesen, wer Lenz, wer Klinger war. 

Eine so anziehende Aufgabe es wäre, Schmidt auf dem Wege, 
den er uns vorzeichnet, Schritt für Schritt zu folgen, so muss ich 
doch zu meinem bedauern darauf verzichten; ich kann nur einige 
Puncte herausgreifen und ein par Bemerkungen daran knüpfen. 

S. 23 ff. bespricht der Herr Vf. Lenzens „Anmerkungen über 
das Theater“, die, wie er bemerkt, neben Herders „Shakespeare“, 
Goethes Frankfurter Rede und Merciers Nouvel essai sur le th£ätre, 


608 Brahm, Zu Klinger. 


den Goethe durch einen Dichtgenossen (H. L. Wagner) übertragen 
liess, die Dramaturgiedes Sturmes und Drangesbilden. — Der schärfste 
Gegensatz zur Hamburger Dramaturgie zeigt sich in dem Verhält- 
niss zu Aristoteles, Lessing hatte gemeint, dass ein jeder, der so 
fest an Aristöteles glaube, wie er, ein jedes Drama des grossen 
Corneille übertreffen könne (VII422); Lenz gesteht sehr unbefangen, 
dass er den Philosophen noch nicht ganz durchgelesen habe, und 
spöttelt über seinen langen Bart und den kleinen krummen Finger ; 
er lehnt es ab, seiner Definition von der Tragoedie zu folgen, und 
spricht, ganz im Geiste der Genieperiode, das kühne, trotzige Wort: 
Wer kann uns zwingen, Brillen zu gebrauchen, die nicht 
nach unsarm Auge geschliffen sind. Wie reich an solcheif ge- 
nialen Aeusserungen von epigrammatischer Schlagkraft sind doch die 
„Anmerkungen“ und wie sehr lassen sie ung bedauern, dass diese 
Blütenträume nicht reifen sollten! Was die Dichtkunst so reizend 
macht, ruft Lenz, ist nichts anderes als die Nachahmung der Natur; 
aber, fügte er hinzu, die Idee der Schönheit muss bei unsern Dich- 
tern ihr ganzes Wesen durchdrungen haben. Fort mit dem rohen 
Nachahmer, der nie an diesem Strahl sich gewärmet hat, auf Thes- 
pis’ Karre! — Der ganze Prometheische Stolz dieser Jünglinge, ihre 
Schöpferfreude tritt uns hier entgegen. Mitleidig, wie auf Hand- 
langer, sieht Lenz auf die Geschichtschreiber herab; der Poet haucht 
seinen Geist in die Mumie des alten Helden, die der Biograph ein- 
. salbt und spezereit. „Da steht er wieder auf, der edle Todte, in ver- 
klärter Schöne geht er aus den Geschichtsbüchern hervor und lebt 
mit uns zum andernmale. Cäsar ist in Rom so nie bedauert 
worden, als unter den Händen Shakespeares.“ Den letzten 
Satz hätte vielleicht auch Lessing unterschrieben, ganz gewiss aber 
nicht den folgenden: „Ist es den Herren beliebig, sich in dem Ver- 
hältniss eines Hauses und eines Tages einzuschränken, in Gottes 
Namen, behalten Sie Ihre Familienstücke, Miniaturgemählde, und 
lassen Sie uns unsere W elt.‘‘— Andeutungsweise wenigstens möchte 
ich noch bemerken, dass Lenz in einem Hauptpuncte, in der Auf- 
fassung , dass das erste in der Tragoedie die Charaktere seien, mit 
einem Dichter unserer Zeit aufs genaueste zusammentrifft, mit Otto 
Ludwig, der ja auch sonst mit den Stürmern und Drängern sich be- 
rührt. „Es kommt darauf an,“ fragt Lenz, „was eigentlich beim 
Schauspiel der Hauptgegenstand ist: der Mensch? oder das Schick- 
sal des Menschen?“ „Wer ist denn eigentlich interessant," fragt 
Ludwig, „die That oder der Mensch?‘ (Shakespeare-Studien 441). 
Beide beantworten die Frage in derselben Weise. Die Hauptempfin- 
dung in der Tragoedie ist die Person, sagt Lenz, der Schöpfer ihrer 
Begebenheiten. Und noch schärfer definiert Ludwig als die Formel 
der epischen Spannung: „was wird ihm begegnen ?“, als die der dra- 
matischen aber: „wie wird er handeln? was wird er thun?“ (513). 


& Brahm, Zu Klinger. 609 


Der Dramatiker, will dem Publicum einen Menschen zeigen, nicht 
eine Viertelstunde, meint Lenz; „er kann nur Menschen auftreten 
lassen, keine Handlungen“, Ludwig (436). Was Ludwig von diesem 
Gesichtspunct aus an den Franzosen tadelt, wirft Ludwig Schiller 
vor u. 8. w. Gustav Freytag, in der „Technik des Dramas“, stellt 
sich, wie bekannt, im grossen und ganzen auf die Seite des 
Aristoteles: „Spannung des Hörers wird nicht durch die Charaktere 
hervorgebracht, wie interessant diese sein mögen, sondern nur durch 
das Gefüge der Handlung“ (35). 

8. 26f. wird der Einfluss Diderots auf T,onz besprochen, der 
in so eigenthümlicher Weise neben dem Shakespearisieren hergeht. 
Jenes ebenso greifbare wie unkünstlerische fabula docet, welches 
die Lenz und Wagner ihren Dramen anhängen, es geht noch hinter 
Diderot zurück, zurück aufLillo und Moore. Schmidt hat uns früber 
einmal Aussicht gemacht, dass er die Entwicklung der Komoedie in 
England, Italien, Frankreich, Dänemark und ihre Einwirkung auf 
Deutschland ausführlicher darstellen werde. Hoffentlich wird er nicht 
nur dieses Versprechen erfüllen, sondern auch die weitere Entwicklung 
in England zur bürgerlichen Tragoedie, in Frankreich zum drame do- 
mestigue u. s. w. uns schildern ; für die Darlegung der Einflüsse frem- 
der Litteraturen auf die unsrige ist ja noch so viel zu thun! 

27 ff. handelt Schmidt vom „neuen Menoza“ und vom „Hof- 
meister“. In dem Wenceslaus des „Hofmeisters“ steckt ziemlich deut- 
lich ein Rousseausches Element: das streben zur Natur und- Ein- 
fachheit, das sich fast zur Caricatur steigert. Wenceslaus isst Salat 
und Knackwurst, nicht Capaunenbraten mit der Champignonsauce ‚* 
er trinkt nicht Kaffee, These, Chocolade, sondern Wasser. „Wasser, 
Wasser, mein Freund, und da eine Pfeife dazu geraucht, nach dem 
Essen im Mondenschein und einen Gang ums Feld gemacht; da lässt 
sich draufschlafen, vergnügter als der grosse Mogul“ (III4 Tieck 44). 
In den späteren Scenen verliert sich dieser Zug, Wenceslaus ist dann 
nur noch der etwas schrullenhafte, aber gemäthliche und kreuz- 
brave Pedant. — Im „neuen Menoza“ hat mich eine Scene immer 
besonders interessiert, die letzte des vierten Acts, deshalb, weil sie 
mich entschieden an das Finale des ersten Acts von Mozarts „Don 
Juan“ erinnert. Ein Zusammenhang braucht 'nicht nothwendig zu 
Westehen, er wäre aber doch nicht unmöglich, vor allem, weil das 
Motiv, um das es sich handelt, in den ältesten Fassungen des „Don 
Juan‘ sich nicht findet.** Vielleicht gehen auch da Ponte, der Dichter 
des Mozartschen Textes, und Lenz auf eine gemeinschaftliche Quelle 
zurück; jedesfalls aber hat der Gedanke, dass eine Situation dieses 


* Vgl. Goethe, „Satyros“: „Rohe Kastanien Ein herrlicher Frass!“ 
* Ich habe die Texte selbst nicht untersuchen können, sondern 
stütze mich auf die Darstellung in Scheibles Kloster III 665 ff. 


610 Brahm, Zu Klinger. 


armen unglücklichen Lenz, durch Mozarts Musik geheiligt, auf un- 
serer Bühne fortlebt, für mich, ich muss es gestehen, etwas schönes 
und rührendes. — Die Scene in der Oper ist allbekannt; bei Lenz 
stellt die Bühne einen „Tanzsaal“ dar, eg wird getanzt, gesprochen, 
als plötzlich „Lärmen wird. Die ganze Gesellschaft springt auf: 

Donna Diana (schreit hinter der Scene). Zu Hülfe! er er- 
würgt mich. 

Eine Dame. In der Kammer hierbei. 

Zierau. Axt ber, Bediente.“ 

Im „Don Juan“ ruft Zerline: 

„Hülfe! Hülfe! Rettet! 
Anna. Elvira. Octavio. Ha, das war auf jener Seite! 
Sprengt die Thür! Auf ihr Leute!“ 

Das Fest ward, wie in der Oper, in der bestimmten verbreche- 
rischen Absicht veranstaltet; der Gastgeber, Graf Camäleon, hat hinter 
der Scene der Donna Diana Gewalt anthun wollen; die Thür wird 
eingerannt, und der Graf und die Donna erscheinen. Es liessen sich 
der Analogien noch weitere aufstellen, doch verzichte ich einstweilen 
darauf. — In dem Text der Oper steckt auch sonst ein Element 
des Sturms und Drangs; das ziemlich unmotivierte: „Hier gilt kein 
Stand, kein Namen! Hier lebt die Freiheit hoch!“, die Angriffe der 
Bauern auf Don Juan u. s. w. 

Zu dem gelungensten in dem von Klinger handelnden Theil 
zähle ich die Auseinandersetzungen über seine philosophische Rich- 
tung 106 f., und über den Einfluss des Alten Testaments auf seine 
Dichtung 99 fl. Ich will es mir nicht versagen, über den ersten 
Punct wenigstens ein par Sätze wiederzugeben: „Klinger, unstreitig 
ein Mann von viel Gefühl und viel Verstand, war nichts weniger als 
ein geschulter Denker. Durch Rousseau gründlich verdorben und 
von Ingrimm gegen jedes ‘System’ erfüllt, vermochte er mit der 
grossen geistigen Bewegung Deutschlands nicht Schritt zu halten. 
In der Jugend ohne geistige Disciplin, vielmehr voll Verachtung 
gegen die Schulweisheit aufgewachsen, als Mann dem unmittelbaren 
Wellenschlag der neuen Wissenschaftslehre und Lebensanschauung 
entzogen, beraubt des erfrischenden und anregenden Gedanken- 
austausches, brütete’ er tiber seinen Rousseauschen Ideen weiter, 
selbstredend ohne bei aller Anstrengung auf dem laufenden a 
bleiben, eine jugendliche Unreife ganz zu überwinden. Ein Mann, 
ein Greis, der auf Rousseau schwört, kann uns durch sein treues 
festhalten an den Jugendidealen rühren, wird uns aber immer den 
Eindruck einer stecken gebliebenen Entwicklung machen.“ Es kommt 
hinzu, dass der Weltmann, wenn er sich zur Beschäftigung mit der 
Philosophie herbeilässt, stets am meisten Gewicht auf die Ethik 
und am wenigsten auf die Metaphysik legen wird. Der Widerstreit 
der Systeme wird ihn abstossen und ihm minder wichtig erscheinen 


Brahm, Zu Klinger. 6il 


gegenüber den ethischen Fragen, zumal wenn er sieht, dass aus grund- 
verschiedenen metaphysischen Anfängen verwandte ethische Anschau- 
ungen erwachsen können. Klinger ist durchaus Eklektiker und 
des positiven in seiner Philosophie ist wenig; es kann deshalb ein 
Versuch, wie ibn der Verfasser der den Werken angehängten Le- 
bensskizze macht, der Versuch, die in den Betrachtungen zerstreuten 
Züge zu einem einheitlichen Bilde zu sammeln, vor latuer Wider- 
sprüchen zu keinem Resultate gelangen. 

Den Einfluss der Bibel weist Schmidt besonders in den „Zwil- 
lingen“ und in „Simsone Grisaldo“ nach; im „Simsone“ denkt Klinger 
an Simson, in den „Zwillingen“ an den ersten Brudermord. Dass auch 
im „Julius von Tarent‘“ Kain und Abel vorschweben, geht mit Deut- 
lichkeit aus den Worten des Guido hervor: „Seht ihr nicht das 
Zeichen an meiner Stirne, dass mich niemand tödte?“ (IV 6). 

Mit Schmidt finde ich es auffallend, dass im „leidenden Weib“ 
die Personen aus höheren Ständen als Waffe das Brodmesser führen 
an Stelle des Degens oder des Dolches; doch weiss ich nicht, ob er 
Recht thut, daraus zu schliessen, dass der Dichter mit den Sitten 
der oberen Kreise nicht vertraut sei (S. 76). Auch die Waffe der 
Diana im „Menoza“ ist das „Federmesser“, die des Gustav das „Ta- 
schenmesser“. Vgl. Werthers Briefe vom 15. und 16. März 1772: 
„da möchte man sich ein Messer ins Herz bohren‘, und: „Ach! ich 
habe hundertmal ein Messer ergriffen, um diesem gedrängten Herzen 
Luft zu machen‘, 

= 





Ich habe bei der Besprechung von Erdmanns Buch einen 
Punct, auf den er gleich im ersten Theil seiner Schrift kommt, nicht 
berührt, die ausserordentlich grosse Abhängigkeit, in der sich Klinger 
Zeit seines Lebens von andern Dichtern, vor allem von Shakespeare 
und Lessing, befunden hat, oder, wie Erdmann dies euphemistischer 
ausdrückt: „die schnelle Receptionskraft, mit der er von Jugend an be- 
deutende litterarische Erscheinungen in ihrer Eigenthümlichkeit enthu- 
siastisch erfasste, und den leidenschaftlichen Trieb, der ibn reizte, 
die als gross, gewaltig und schön erkannten Muster in eigenen 
Werken zu verwerthen und weiterzubilden“ (8.3). Erdmanns Schrift 
— und dies wäre wol der einzige wesentliche Vorwurf, den man 
ihr machen kann — ist tiberhaupt durch eine entschiedene Ueber- 
schätzung ihres Helden ausgezeichnet; so sehr man die Charakter- 
festigkeit und männliche Tüchtigkeit Klingers ehren mag und so 
vortheilhaft sie ihn vor allem von Lenz unterscheidet, so soll man 
doch nicht vergessen, dass dieser die unvergleichlich grössere poe- 
tische Begabung für sich hatte, und dass Klinger in mancher Hin- 
sicht selbst mit geringeren Geistern nicht rivalisieren kann, dass er 
z. B. in Schärfe und Lebenswahrheit der Charakteristik hinter H. 





612 Brabm, Zu Klinger. 


L. Wagner zurückstehen muss „Klinger hält sich “(nur mit Aus- 
nahme einiger Scenen im leidenden Weibe) fern von dem Cynismus 
und der gemeinen Natürlichkeit, welche die Dramen von Lenz und 
Wagner zu einer oft sehr unerquicklichen Lectüre macht“ (8.6) — 
solche und ähnliche Sätze sind ebenfalls zurtickzuweisen. Abgesehen 
davon, dass auch andere Werke Klingers Cynismen enthalten 


(Sch — — kerl im „Otto“ u. a. m.) wollen wir doch überhaupt 
diesen Massstab nicht anlegen; eenu was würde sonst aus dem 
„Götz ?* 


Dass Klinger, alles in allem, eine vornehmere Natur war als 
Lenz und Wagner, wird natürlich niemand leugnen. 

Im Gegensatz zu Erdmann hat Schmidt gewusst sich völlig 
frei zu halten von jener zur Ueberschwänglichkeit neigenden An- 
schauung; ich unterschreibe durchaus seine so formulierte Auffassung: 
„Lenz tritt uns als ein nur nicht zur Reife gediehener Dichter ent- 
gegen, während von einer rein poetischen Begabung bei Klinger 
kaum die Rede sein darf. In seiner zweiten Periode arbeitete er 
sich zum Schriftsteller empor.“ (S. 74). 

Jenes nachbilden der Motive anderer nun ist bei Klinger nicht 
ein vorübergehendes; es ist also etwas wesentlich anderes bei ihm 
als bei Lessing, Goethe, Schiller, Kleist. Es scheint mir wünschens- 
werth, dies einmal des näheren auszuführen — wobei es sich na- 
türlich nicht entfernt darum handeln kann, alle entlehnten Motive 
anzugeben; es soll nur versucht werden, eine reichliche Anzahl von 
Beispielen zu geben, welche geeignet sind, das behauptete anschau- 
lichst zu belegen. ** 

Es empfiehlt sich, mit Shakespeare, als dem einflussreichsten, 
zu beginnen; die Dramen, die hier zunächst in Betracht kommen, 
sind „Julius Cäsar“ und „Coriolan“ einerseits, „Romeo und Julia“ ander- 
seits. „Cäsar“ steht in erster Linie; es liegt nahe, dies mit der Römer- 
schwärmerei des Dichters in Verbindung zu bringen. „Wer den Geist 
nicht in sich füblt,“ heisst es in der Vorrede zum Rigaischen Theater, 


* Der Gipfel der Geschmacklosigkeit scheint im „Aristodemos“ er- 
reicht, wo, um Hermione vor dem Opfertod zu retten, Mutter und Bräu- 
tigam ihre jungfräuliche Ehre beschimpfen; der Vater aber ruft, nach- 
“ dem er sie getödtet, den Matronen zu: „Seht, ob sie ein reines Opfer 
gefallen ist; weit hab ich ihre Seite geöffnet‘. 

** Es versteht sich, dass bereits von anderen gegebenes nur kurz 
wiederholt wird. Einiges batte schon Gervinus angedeutet; das meiste 
hat Erich Schmidt „Lenz und Klinger“, „H. L. Wagner“ (S. 8), „An- 
zeiger f. dt. Alterth.“ (IV 221) beigebracht. Femer Erdmann; Werner 
„L. P. Hahn“ (117 ff) einiges für den „Otto“. Von dem „Otto“ sehe 
ich bier ab. Vgl. auch Quellen und Forschungen Heft 40 8. 88 ff. 


Brahm, Zu Klinger. 613 


„der die Römer zu Thaten führte, die wir nur bewundern können, 
wird uns, wie Korneille, wohlgesetzte Reden nach den römischen 
Schriftstellern vordeclamieren; aber uns nie den Mann in seinem 
- Fleisch und Bein, Nerven und Geist vorzaubern, wie Shakespeare 
in seinem Koriolan, Brutus und Kassius thut.“* 

Auf die Aehnlichkeit Guelfos, in den „Zwillingen“, mit Cassius 
hat bereits Erich Schmidt aufmerksam gemacht. Hine Eigenthüm- 
lichkeit in den Nachahmungen Klingers, die wir noch öfter beo- 
bachten werden, tritt uns gleich hier entgegen: die Figuren, welche 
ihm Vorbild sind, werden ein oder mehrere Male’ genannt. So ist 
im Anfang der „Zwillinge‘ von Brutus und Cassius die Rede, Guelfo 
erklärt den Cassius näher zu fühlen, während Grimaldi „sich den 
Bruius vorzieht“. Er will den Cassius malen. „Wie machtest du das?“ 
fragt Guelfo? 

„Grimaldi. Ich wollte den Guelfo ansehen, fest, ohne Zittern; 
wollte diesen Blick nehmen, diese Farbe, diese lebenden Muskeln — 
he, Guelfo? 

Guelfo. Wilst du mich stolz machen?“ (I 1, 129 ff.) 

Am lebhaftesten schwebt „Cäsar“ vor in den Dramen, deren 
Hauptthema Verschwörung und Befreiung von fürstlichen Tyrannen 
ist, im „Stilpo“ und im „Günstling“. 

„Stilpo‘‘ I 5 tritt Antonia zu Stilpo und Rinaldo, welche „Tod 
und schreckliches Verderben‘‘ dem Fürsten geschworen haben, wie 
Portia II 1 za Brutus kommt, den die verschworenen verlassen 
haben. Beide wollen erfahren, was vorgegangen ist, und Antonia be- 


ruft sich — wie oben Guelfo auf Cassius — auf die Grösse der 
Portia, die Brutus „heldenmüthig im Tod vorgieng“ .** 


* Doch liegt ihm, besonders in der späteren Zeit, Tacitus (und 
Sueton) näher als Shakespeares Berichterstatter Plutarch, den er sogar 
— Betrachtungen 275 — den „ewig geschwätzigen‘ zu nennen wagt, in 
schroffem Gegensatz zu seinem Herrn und Meister Rousseau (Vgl. R. R. 
Goethe 215 f.) und seiner eignen Jugend. Ebenso charakteristisch ist ee, 
wenn er Juvenal und Persius, 851, auf Kosten von Horaz erhebt. Vgl. 
noeh 134. — Auch Karl Moor IV 5 (159) muss „Römergesang hören, 
dass sein schlafender Genius wieder aufwacht.“ | 

** Dieselbe Scene hat Schiller zweimal nachgebildet, Fiesco III 8 
(vgl. Zeitschrift f. dt. Alt. u. dt. Litt. XX 378) und Tell I 2 (283), Wie 
Portia stolz darauf ist, Catos Tochter zu sein, so rühmt auch Gertrud 
sich „des edeln Ibergs Tochter“ u. s. w. Sehr gut hat David Strauss 
(„Der alte und der neue Glaube“ 885) bemerkt, wie störend die Disso- 
nanz zwischen diesem hochstilisierten Auftritt und der volksthüm- 
lichen Eröfinungsscene selbst auf der Bühne wirkt; und es ist gewiss 
bezeichnend , wenn Schiller in seinen Schweizer Landleuten Brutus und 
Portia sieht. 


614 Brahm, Zu Klinger. 


Piedro, der zweite Sohn des Stilpo, hat einige Züge von Cassius, 
darin dem jüngern Sohn in den „Zwillingen“ ähnlich. Der „Stilpo“ 
erinnert überhaupt, in mehreren Situationen, an die „Zwillinge“; der 
Hass der Brüder wird durch die Liebe zu demselben Mädchen ver- 
stärkt, das der jüngere indess weniger innig und wahr liebt als der 
ältere; das Trinkgelage der 1. Scene kehrt Stilpo III 6 wieder, an 
der Stelle von Grimaldi steht hier Pomponius. Und in dieser Scene 
ist es auch, wo, wie in den „Zwillingen“, bedeutungsvoll der Name 
des Cassius erscheint. Pomponius sagt zu Piedro: 

„Diese deine Bleichheit, diese dürre, hagre Gestalt ist der Be- 
halter eines feuervollen kühnen Geistes. Du weisst, dass der grosse 
Cäsar nur den Kassius fürchtete“ (III 6, 323). Vgl. „Cäsar“ 12 
(ich eitiere nach Eschenburgs Uebersetzung 1775— 82): „Der Kassius 
dort hat ein hagers, hungriges Gesicht; er denkt zu viel; dergleichen 
Leute sind gefährlich. .“ 

Die Aehnlichkeit lässt sich noch weiter verfolgen. Stilpo z. B. 
sagt: „Hörst du ihn je viel reden aus Furcht sich zu verrathen? 
Hast du ihn je Wein trinken sehen, oder lustig seyn?“ (I6, 271), 
und Piedro selbst: „Ich kann die lustigen Leute nicht leiden“ (III 
6, 319). Cäsar sagt: „Er liebt keine Schauspiele, er hört nicht gern 
Musik ; er lächelt selten. .“ 

Starken Einfluss des „Cäsar“ zeigt auch der „Günstling“. Bran- 
kas gleicht Brutus, die Verschwörungescene IIl 2 der entsprechen- 
den „Cäsar“ II 1. Ich führe nur an, dass Brankas, wie Brutus, die 
feierliche Bekräftigung des beschlossenen für überflissig erklärt. 

„Brutus. Gebt mir alle eure Hand. 

Kassius. Und lasst uns unsern Entschluss beschwören.“ 

„Don Diego. Eure Hand zum Schwur.“ 

„Brutus. Nein, keinen Eid! — Bewegt uns nicht die Ehre 
beym Volk.. so brecht bey Zeiten ab“ (II 1). 

„Don Brankas. Wenn Schwüre eurem Herzen Zuversicht geben 
müssen, so steht ab“ (III 2, 60). 

Nachdem die Verschwörer fort sind, kommt Brankas’ Mutter 


hinzu, wie Portia — und Antonia im „Stilpo“ — und will wissen, 
was vorgegangen ist. 2 
Brankas ist, wie man sieht, Brutus, er ist aber auch — eın 


Beweis, wie wunderlich die Motive sich mischenund verwirren. — 
Coriolan. Er ist ein tapfrer Krieger, „der. Maurer und Kastilier 
Schrecken“, und findet sich bei der Rückkehr aus siegreichem Kampf 
mit Undank belohnt. Er verbündet sich mit den Feinden des Staates, 
besonders mit dem Kastilier Velasko, und ist auf dem Wege, seines 
Vaterlandes Unglück herbeizuführen, als er durch die Ueberredung 
seiner Mutter dazu geführt wird, seine persönliche Beschimpfung 
zu vergessen und den Staat zu erretten. Wie Coriolan gerade durch 
dieses vergessen der persönlichen Beschimpfung sich selber untreu 


Brehm, Zu Klinger. 615 


wird, und wie er den Vorstellungen seiner Mutter weicht, ob er 
gleich gewiss ist, seinen Untergang damit zu besiegeln; die wunder- 
volle Tiefe der Worte: 


„Du hast beglückten Sieg für Rom erkämpft; 
Allein für deinen Sohn, — o, glaube, glaube! — 
Den schädlichsten, wenn nicht den tödtlichsten. 
Doch immerhin!“ 


— das hat Klinger natürlich nicht nachbilden können. — Gut hat 
Schmidt, S. 90, ausgeführt, wie der „Güinstling“ mit der Stimmung 
der russischen Zeit zusammenhängt; der König erscheint als der 
nur verleitete, bereuende, und aller Schatten fällt auf den Günstling, 


Dass einem mit Shakespeare vertrauten Dichter, wenn es sich 
um Themata handelte, wie sie im „Stilpo“ und im „Günstling‘“ vor- 
liegen, die gewaltigen Scenen des „Cäsar'‘ und „Coriolan“ vor- 
schweben mochten, darf uns nicht eben Wunder nehmen; anders 
steht es aber in Fällen, wo scheinbar gar keine Veranlassung vor- 
lag an jene Dramen zu denken und wo doch bis ins einzelne Ueber- 
einstimmung sich findet; hier erst werden wir voll den ausser- 
ordentlichen Eindruck, den Klinger von Shakespeare empfieng, er- 
messen können. Ein solcher Fall liegt vor in den „falschen Spielern“ 
in der 4. und 5. Scene des I. Acts. Die grosse Scene zwischen Brutus 
und Üassius, IV 2, liegt zu Grunde; der Marquis und Balluzzo, zwei 
Falsch-Spieler, gerathen in einen heftigen Wortwechsel, in welchem 
sie übrigens in unleugbar geschickter Weise ihre Charaktere expo- 
nieren. 

Folgende Stellen lassen sich auch im einzelnen vergleichen: 


„Brutus. Ich schickte zu dir um Gold, meine Legionen zu 
bezahlen; und du schlugst mirs ab. War das gehandelt, wie Kas- 
sius handeln sollte? Hätt' ich dem Kajus Kassius so geantwortet!“ 

„Marquis. Wie vielmal schickte ich Jean nach 100 Dukaten 
und Jean kam leer. Ist das brav? Ist das Dank?“ 


In diesen und ähnlichen Stellen ist der Marquis Brutus, Balluzzo 
Cassius; doch auch das umgekehrte findet sich, z. B.: 


„Brutus. Du sagst, du seyst ein besserer Soldat... 

Cassius. Ich sagte, ein älterer Soldat, nicht ein besserer. Sagt 
ich ein besserer?“ 

„Balluzzo. Wie, ich wär’ ein dummer Spieler? 

Marquis. Das wollt ich nicht sagen. Ich meinte, ich sey ein 
edlerer Spieler. .‘“ 

In „Cäsar“ kommt ein dritter hinzu, der zum Frieden mahnt: 
„Schämt euch doch ihr Feldherren, was heisst das?“ Ebenso in den 
„Spielern“. „Wie, Ihr Herren,“ ruft dieser, „seyd ihr toll? was soll 
das heissen?“, und er fügt hinzu: „Ist es Zeit hier den Brutus 


616 Brahm, Zu Klinger. 


und Cassius zu spielen, während der reiche Octavius mit 
gespickter Börse aufmarschirt ?“ 

Der naive Leser, der sich im Augenblick nicht der Zankscene 
des „Cäsar“ erinnert, wird bier den Dichter einfach nicht verstehen; 
wir werden darin wieder ein Beispiel sehen jener merkwürdigen Art 
Klingers bei irgend einer passenden — oder wie hier unpassenden — 
Gelegenheit sein Vorbild zu nennen. 

Dieselbe Beobachtung hat Erich Schmidt (Lenz und Klinger 
8. 100) für alttestamentarische Gestalten gemacht; er schildert das 
Verfahren des Dichters hitibsch mit diesen Worten: „Die Parallele 
drängte sich ihm so stark auf, dass sie nicht nur ein allgemein ver- 
stärkendes Motiv wurde, sondern, wie sie Klinger selbst klar em- 
pfand, auch von den solchergestalt handelnden Personen gewahrt 
und ausgesprochen wird.‘ 

Die Gartenscene des „Romeo“ hat Klinger dreimal nachgebil- 
det: im „leidenden Weib“ III 1, IIT 3—5; in „Sturm und Drang“ 
V7u8; im „Stilpo“ II 2 („Platz vor Pomponius Garten“). Im 
„leidenden Weib“ ist wiederum mehrmals von „Romeo und Julia“ 
die Rede, die geliebte, die selbst Julie heisst, nennt ihren Liebhaber 
Romeo; er versprach für sie eine Scene aus „seinem“ Shakespeare 
zu übersetzen, nach der sie wiederholt fragt; er aber lehnt es ab: 
„Ich konnte nicht; sah meine Liebe; vergass Romeos seine.“ 

Von Uebereinstimmungen will ich nur diese herausheben: 

„Julia. Wenn du glaubst, ich habe mich zu bald gewinnen 
lassen, so will ich sauer sehen... Gern hielt ich streng auf Sitte.“ 

„Julie. Nicht wahr, Franz, ich hätte mich nicht so gleich 
ee sollen, es wäre dir selbst lieber gewesen?“ (III 1. Tieck 1, 
185.)* 

„Romeo. Fräulein, bei jenem seligen Monde schwör ich... 

Julie. O! schwöre nicht bey dem Mond!. .“ 

„Franz. Gieb mir alle Liebe; ich will sie wahren, bei dem Glanz 
des heiligen Monds. 

“ Julie. Schwöre nicht!. .“ (III 5, 192). 

Wenn Brand, die zweite männliche Hauptperson des Dramas, 
sich auf dem Grabe seiner geliebten tödtet, dürfen wir ebenfalls an 
Romeo denken. 

Im „Stilpo“ ist, wie in „Sturm und Drang“, Liebe zwischen 
den Sprösslingen feindlicher Eltern dargestellt, Horazio hat im Kampf 
zu erweisen, dass seine Liebe seiner Tapferkeit nicht feindlich war; 
ihm ist ein Freund beigegeben, der über Vernachlässigung klagt, 
gleich Benvolio und Merecutio. 


* Vgl. Piccolomini III 5 Thekla: „Ich sollte minder offen sein, mein 
Herz Dir mehr verbergen; also wills die Sitte.“ 


Brahm, Zu Klinger. 617 


Es findet sich ferner — ganz überflüssiger Weise — eine Amme* 
des Liebhabers, — welche auch von seiner Mutter mit „Amme“ an- 
geredet wird, wie Julias Amme von jedermann; IV, 4 werden Ge- 
schichten aus seiner Jugend erzählt: er hat einen Fall gethan etc. 
Vgl. die allbekannte geniale Scene Romeo I, 3, eine jener Scenen, 
wie sie eben nur Shakespeare gelingen. ** 

Hiermit dürfte das wesentlichste gesagt sein über „Cäsar“ und 
„Romeo“, die für Klinger gleichsam die Grundbücher der Dramatik 
sind und die ihn immer und immer von neuem zur Nachahmung 
reizen. Bevor wir dasjenige Drama betrachten, welches unter Les- 
sings Werken für ihn eine ähnliche Bedeutung bat, die „Emilia 
Galotti“, wollen wir noch in Kürze die Nachahmung einiger anderer 
Shakespearischer Situationen bei ihm beobachten. 

Die ergreifende Klage des Othello, als er Desdemona schuldig 
glauben muss: 

„Soleh eine feine Stickerinn mit der Nadel — Solch eine Ken- 
nerin der Musik! — So belebt! so witzig! so voller Geist!“ (IV, 1) 
finden wir unter ganz ähnlichen Verhältnissen — im „Derwisch“ 
wieder: 

„Derwisch. Eine so sanfte Seele! so süsse Mienen! so ein 
zauberhaftes Wesen! so unschuldsvolle Augen!“ (III, 8, 189), 
und noch einmal in der „Elfride‘‘:*** 

„Eine solche Liebe! eine solche Seele! solch eine Stimme!“ (III, 
3, 329.) 

Als der Derwisch seine geliebte getödtet hat, glaubt er, „die 
Sterne müssten sich verdunkeln bey dieser That, ein allgemeiner 
Schrecken die Natur tberfallen“ (III, 11, 194); ebenso Othello: 
„Itzt sollte eine grosse Verfinsterung an Sonne und Mond seyn, und 
der geschreckte Erdball sollte sich aufthun!“ (V, 2.) 

In der „Elfride“ ist ebenfalls noch ein zweites Motiv des „Othello“. 

Othello erzählt: 

„Eine Zigeunerin gab dieses Schnupftuch meiner Mutter; sie 
war eine Zauberinn und konnte den Leuten fast in der Seele lesen... 
Meine Mutter gab es mir, als sie starb, und befahl mir, wenn ich 
dereinst eine Frau nehmen würde, eg ihr zu geben... Es ist etwas 
Zauberisches in dem Gewebe dieses Tuchs.“ (III, 4), 

* Eschenburg hat übrigens die Amme (nurse) „Wärterinn“ getauft. 

** Inder Erzählung des Daniel von den Jugendstreichen des Räubers 
Moor IV, 3, scheint übrigens dasselbe Motiv vorzuschweben. Moor hat 
sich das Auge verletzt, wie Julia die Stirn, u. s. w. 

*"* Ich bemerke, dass nach dem Messkatalog der Michaelis-Messe 
von 1788 eine Ausgabe der „Elfride‘“ existiert „Basel bei I. I. Thurneysen 
dem Jüngern und Leipzig in Commission bei Joh. Phil. Haugen‘‘, welche 
Goedeke nicht verzeichnet. 


Arcuıv r. Litt.-GzscH. XI. 


40 


618 Brahm, Zu Klinger. 


und Edgar sagt: 

„Lassen Sie mich Ihr Herz und Treu mit dieser Kette fesslen. 
Eine Königin, ‚meine Mutter trug sie. Eine Genueserin bracht’ sie 
ibr und versicherte sie, dieselbe sey von geheimer Kraft.“ (IV, 
3, 840.)* 

Dass die komisch sein wollenden, rohen Scenen des „Simsone“ 
unter Shakespeares Einfluss stehen, dass z. B. Truffaldino ein Shake- 
spearescher Clown sein möchte u. a. m., kann ich nur andeuten. 

Der Einfluss Lessings, besonders der „Emilia“, zeigt sich in 
den ersten Dramen Klingers: „Leidendes Weib“, „Zwillinge“, „Otto“, 
weniger stark als in denen aus späterer Zeit, wo das Thema der 
„Emilia“ immer und immer wieder zu neuen Variationen um- und 
fortgebildet wird. Es scheint, als ob Klinger in den ersten Jahren 
für das politisch-revolutionäre des Dramas noch nicht empfänglich 
war; nattirlich hat ihn das nicht abgehalten einzelne Züge der „Emilia“ 
schon vorher, in seiner Weise nachzubilden. So im „leidenden Weib“ 
das Wort der sterbenden Emilia: „Eine Rose gebrochen, ebe der 
Sturm sie entblättert“; hier aber ist er der Nachahmung sich aufs 
deutlichste bewusst und weist in Folge dessen mit besonderm Nach- 
druck auf sein Vorbild hin. Der Gesandtin, welche die Ehe ge- 
brochen hat, wird von ihrer Tochter eine Rose gebracht, Sie spricht: 

„Von meinem Busen weg! Eine Rose! Ich habe die Rose ge- 
pflückt, ehe sie der Sturm entblättert. Es steht in einem Trauer- 
spiel, glaub ich, der Vater erstach seine Tochter, eh’ der Sturm 
kam...“ (V, 1.) 

„Emilia (bekömmt die Rose zu fassen). Du noch hier? — 
Herunter mit dir!“ (V, 7.) 

Erdmanns. Ansicht, dass die Reminiscenz wirkungsreich und 
_fein benutzt ist (8.12), kann ich nicht beipflichten. Die Worte geben 
nur einen halben oder gar keinen Sinn. Auch hier zeigt sich viel- 
mehr, wie mir scheint, dass Klinger alles gebrauchen kann, auch 
das was er nicht gebrauchen kann. 

In den Liebesscenen des dritten Acts — in dem ganzen dritten 
Act kommen die Helden, Brand und die Gesandtin, nicht zum Vor- 
schein, ja es wird überhaupt nicht von ihnen gesprochen — schwebt 
nicht nur „Romeo“, sondern auch „Minna von Barnhelm“ vor (,‚das 
muthwillige Mädchen“ III, 1, 184; vgl. Lessing IV, 6, 602); auch 
hier hat Klinger getreu sein Vorbild angegeben: die liebenden 


* Wiederum hat Schiller, Fiesco II, 4, dasselbe Motiv benutzt. 
Othello. „War das nicht Cassio, der von meiner Frau weggieng?“ 
(II. 3.) Fiesco. „Wer wars, der da weggieng?.. Auf dem Sopha blieb 
dieses Schnupftuch liegen. Meine Frau war hier“ u. s. w. Es ist, 
wie öfter, ein deutliches Zeichen der Nachahmung, dass diese Scene 
keine Folge hat und für den Zusammenhang überflüssig ist. 


Brahm, Zu Klinger. 619 


nennen sich Minna und Tellheim. Erdmann glaubt, dass man in 
Anbetracht der Empfindung und Zartheit, mit der die Liebesscenen 
ausgemalt seien, nicht mit Klinger darüber rechten solle, dass manche 
Situationen den beiden an sich so verschiedenen Mustern nachgebildet 
sind (8. 12), — eine Meinung, die ich ebenfalls nicht theilen kann. 
Ist es schon an sich bedenklich, wenn ein jugendlicher Dichter für 
eine Liebesscene der Muster bedarf, so ist die Vereinigung der 
Vorbilder, wie sie hier vorliegt — ausser von Romeo und Minna ist 
auch noch von Rousseau, Metastasio und Petrarca die Rede; und die 
Art, wie sich, ganz ohne Veranlassung, Franz als Lehrmeister, Julie 
als Schtilerin geberden, erinnert an „der Widerspänstigen Zähmung“ 
— diese Vereinigung der Vorbilder ist doppelt bedenklich. Es ist 
klar, dass die Gefühle, welche der Dichter ausspricht, keine reinen 
sind, dass sie aus Büchern zusammengelesen, nicht empfunden, son- 
dern anempfunden sind und dass unser Maler auch Gemälde hin- 
stellt, wofür er den Spiegel nicht in sich bat; und es ist ebenso klar, 
dass Klinger diesen Mangel theilt mit andern Dichtern, ältern und 
gleichzeitigen. Es liegt auf derselben Linie, wenn die Poeten des 
18. Jahrbunderts, den sichern Boden des erlebten unter den Füssen 
verlierend, die künftige geliebte besingen, wenn Klopstock, wie 
später Miller und Voss, klagt „Dauernd verlangen, und ach! keine 
Geliebte dazu“; und es liegt auf derselben 'Linie, wenn Klopstock, 
wenn Lenz sich an dem Feuer wärmen, das Petrarca seiner Laura, 
das Rousseau der Frau von Houdetot angezündet hatte, wenn Leise- 
witz, „um sich gehörig zu echauffieren“, im Shakespeare und, sofern 
es sich um eine „verliebte“ Scene handelt, auch in den Briefen seiner 
Braut liest. L. P.Hahn, der entsetzliche, findet sich dann bemüssigt, 
ausdrücklich zu versichern, er sei keiner von den kalten Klötzen, 
die sich aufm Flügel ins Feuer spielen müssen. — Wie heben sich 
doch die Dichtungen Goethes durch die Gestaltung des erlebten, 
und nur des erlebten, von denen der Genossen ab, Goethes, der 
freilich — auch das ist charakteristisch und unterscheidet ihn von 
Klinger — nicht als Sttirmer und Dränger beginnt, so wenig wie Lenz. 
In der „neuen Arria‘“ finden wir dieselben litterarisch gebil- 
deten liebenden, wie im „leidenden Weib“: die geliebte heisst Laura, 
der Liebhaber meint, Petrarca konnte seine Laura nicht sanfter 
lieben (I, 4, 153); Laura, die sieh von ihm trennen soll, weiss in 
der letzten Unterredung, da das Herz ihr blutet, ihren Schmerz 
wiederum nur in litterarischen Anspielungen auszusprechen: 
„Willst du mir den Petrarca, meinen ehemaligen Liebling, lassen, 
den du mir an jenem schönen Morgen schenktest? Ich les’ die 
Schwestergesänge nicht mehr. Kein süsses Liebesliedchen mehr... 
Jetzo lass mir ihn bloss um des Siegs über den Tod.“ (I, 6,160.) 
Wir ersehen übrigens aus dem „leidenden Weib‘ und der „neuen 
Arria““ deutlich, dass Klinger, so sehr er auch später gegen die 
40* 


620 Brahm, Zu Klinger. 


empfindsamen zu Felde zog — und es kann das ein Beweis sein, 
wie stark jene Strömung war, wenn sie selbst den widerstrebenden 
mit sich fortriss — dass Klinger in seinen ersten Dramen ihr doch 
selbst verfallen war; vielleicht hat er später erkannt, wie viel for- 
ciertes, auch bei ihm, damit verbunden war, und hat gerade deshalb 
die schärfsten Ausfälle auf die schönen Seelen gemacht. Die Wen- 
dung des Dichters vom empfindsamen zum antik-heldenhaften ist 
wie symbolisiert in der Abwendung Julios von Laura, der Hinwen- 
dung zur stolzen Solina; und man merkt dem Dichter den Triumph 
an, wenn er am Schluss der tollen Scene zwischen Solina und Julio, 
I, 4, jene ausrufen lässt: „Und dieses war wol von keiner Seite 
eine Liebeserklärung nach der Mode?“ 

Noch ganz sentimental gehalten ist dagegen die Figur des 
lautespielenden Amante, eines jungen Malers, der, wie Conti die 
Emilia Galotti, Laura portraitiert hat, zum entzticken ihres Vaters, 
der gleichfalls Maler ist. „Ach du Meisterstück der Natur und: 
meiner Kunst!“ sagt Amante selbst (I, 1, 126) mit jener Bescheiden- 
heit, welche den Personen der Stürmer eigen zu sein pflegt. Der 
Prinz hatte gesagt: 

„Ah! schönes Werk der Kunst, ist es wahr, dass ich dich besitze? — 
Wer dich auch besässe, schönes Meisterstück der Natur!“ (I, 5.) 

Interessant ist es, zu beobachten, wie in den Dramen jener Zeit, 
nachdem Lessing seinen Conti geschaffen hatte, bald hier, bald 
dort Künstler auftauchen. Klinger begnügt sich nicht mit einem 
Exemplar. In der „neuen Arria‘‘ fanden wir bereits zwei Maler*, 
ein dritter ist Martano im „Schwur“, der sich das Bild der Barone 
„schnell ins Herz, aber nicht so schnell in Aug und Pinsel sah“ 
(III, 2,59), ein vierter in der „Elfride“ ist glücklicher Weise nur an- 
gedeutet. Das für die Handlung so wesentliche Bild der Elfride 
erinnert an das Portrait der Emilia. — Den, uns heutigen, ach nur 
zu sehr bekannten Effect des Malerateliers bringt Gemmingen im 
„Deutschen Hausvater“ auf die Bühne. („Es stehen verschiedene Kunst- 
werke und Mahlereyen herum. In der Mitte eine Staffeley, auf welcher 
ein Gemählde ist.“) Darauf finden wir einen ziemlich gleichgiltigen 
Maler im „Fiesco“; in das öde Ritterstück Jacob Maiers, „Fust von 
Stromberg“, hat sich gar ein „griechischer“ Maler verirrt. (In Mann- 
heim spielte Iffland die Rolle.) — Dass Miller, in „Cabale und Liebe‘“, 
Künstler ist, ist nicht sehr wesentlich; und Goethes „Künstlers Erden- 
wallen“ und „Künstlers Apotheose‘“ gehören wol auch nur ungefähr 
in diese Reihe; sie hängen mit Rousseaus „Pygmalion“ zusammen. 

In der „neuen Arria“ nun, um zu unserm Gegenstand zurück- 
zukehren, finden wir zuerst das Thema der „Emilia“ angeschlagen; 


* Dass hier dem Dichter die „Emilia“ vorschwebte, hat schon Karl 
Lessing erkannt; vgl. Lessings Werke, Lachmann Bd. XIII, S. 666. 





Brahm, Zu Klinger. 621 


wir finden hier, wie im „Simsone“, im „Stilpo“ und im „Günstling‘“, 
einen schwächlichen, sinnlich begehrlichen Fürsten, Verderbtheit der 
Höflinge u. s. w.; das Drama ist auch im einzelnen voll von Motiven 
und Wendungen seines Vorbilds. Ich führe nur einiges aus. Der 
Prinz Galbino ist natürlich Lessings Prinz Hettore, Drullo ist un- 
gefähr Marinelli, Julio ein Stück Appiani, ein grösseres Stück Het- . 
tore; er ist ein Glied jener Reihe (George Barnwell) — Mellefont — 
Prinz Hettore — Weislingen — Clavigo — Fernando — Karl (im 
„Deutschen Hausvater“), zu der man, wenn auch weniger eng, noch 
Schillers Fiesco, Ferdinand und Carlos rechnen kann; er schwankt 
zwischen einem niedrig stehenden, empfindsamen Mädchen und einer 
höher stehenden, mehr leidenschaftlichen Heroine, zwischen Laura 
und Solina, wie jene, mehr oder minder, schwanken zwischen (Maria 
— Millwood), Sara — Marwood, Emilia — Orsina, Marie — Adel- 
heid, Marie — — —, Stella — Cäcilie*, Lottehen — Amaldi, Leonore 
— Julia, Louise — Milford, Königin — Eboli. — Das Motiv: ein 
Mann zwischen zwei Frauen, ist von hier ab, und bis heute, in 
unserer Litteratur Lieblingsmotiv. Das umgekehrte: eine Frau zwi- 
schen zwei Männern, herrscht u. a. im Ritterdrama und bei Hebbel. 

Odoardo fragt, nach Emiliens Ermordung, mit bitterm Hohn 
den Prinzen: 

„Nun da, Prinz! Gefällt sie Ihnen noch? Beitzt sie noch Ihre 
Lüste“ (V, 8); 
ebenso Paulo den Julio: 

„Gefällt sie Ihnen so blass und todt?“ (III, 3, 209.) 

Eine ähnliche Situation noch einmal in der „Medea“; Medea 
ruft dem Jason zu, nachdem sie die Kinder getödtet hat: 

„Gefallen dir die Knaben? Hab ich dir zugerichtet das Braut- 
bett mit der jungfräulichen Braut?“ (V, 102.) 

Solina erwirbt vor unsern Augen den Dolch, der für die Kata- 
strophe nöthig ist; sie nennt ihn wie Emilis ihren Freund („ein un- 
bekannter Freund ist auch ein Freund“): 

„Ha! ich denk’ ein Freund wie dieser kann nichts schaden. 
Wir brauchen in gewissen Fällen Freunde, auf die man sich ver- 
lassen kann... Wohl will ich dich wahren, wie man seinen Hoerzens- 
freund wahrt.“ (IV, 4, 232.) 

Drullo hat, gleich Marinelli, einen Ueberfall veranlasst; Julio 
stach seinen Karlo auf den Tod, ruinierte ihm fünf der besten Kerls 
(V, 1, 248), wie Appiani Knall und Fall den einen niederschoss 
(IV, 1,153). Drullo klagt, gleich Marinelli, über Undank: 

„Ist das der Dank dafür, dass ich sie errettete?“ (V, 1, 248.) 


* Die zweite natürlich nicht hieher gehörig; es ist bemerkenswerth, 
wie Goethe der Schablone entgangen ist. Dasselbe gilt von den beiden 
Leonoren des „Tasso“, von Klärchen und der Regentin im „Egmont“, 


622 Brahm, Zu Klinger. 


„Marinelli. Da find’ ich mich schön belohnt!“ (III, 1, 141.) 

„Galbino. Haben Sie Geduld mit mir!“ (V, 1. 248.) 

„Der Prinz. So verzeihen Sie mir, Marinelli..“ (I, 6, 121.) 

Wenn es der Mühe lohnte, liesse sich die Uebereinstimmung noch 
weiter verfolgen; ich gebe nur noch zwei Beispiele: 

„Julio. Ich schwöre. 

Solina...Mir schwören? Ha, ha, ha, mir schwört man auch!“ 
(I, 4, 146.) 

„Marinelli. Nicht aus Verachtung. 

Orsina. Verachtung! Verachtung! Mich verachtet man auch! 
mieh!“ (IV, 3, 158.) 

„Solina. Wie er da steht! Held! Held! bist du ein Mann?“ 
(T, 4, 152.) 

„Orsina. Wie er da steht, der Herr Marchese!" (IV, 3, 157.)* 

Ich verzichte ebenso darauf, für „Stilpo“ und „Elfride“ nach- 
zuweisen, wie oft auch hier Klinger aus Lessings Mitteln zehbrt, und 
hebe nur ein Beispiel heraus: 

„Pandolfo. Sie werden machen, dass ich bleibe. 

Fürst... Dein Troz, dein hämischer Neid, dein Stolz, der 
alles beleidigt.“ (I, 10, 276.) 

„Just. Ich bleibe bey Ihnen; ich muss bey Ihnen bleiben. 

v. Tellbeim. Und deine Hartnäckigkeit, dein Trotz, dein wildes 
ungestiimes Wesen ..“ (I, 8, 561.) 

Wie Klingers „Derwisch“ aus dem Derwisch des „Nathan“ er- 
wachsen ist und wie nur dieses Lessingsche (resp. Rousseausche) 
Element das Stück für uns geniessbar macht, hat Schmidt (Anz. f. 
dt. A. u. dt. Litt. IV, 222f.) nachgewiesen; wir brauchen uns also 


* Es ist ein beliebtes Wort, dass man in Untersuchungen, wie diese, 
eicht „zu weit‘ gehen könne; ich will deshalb wenigstens in Kürze 
den Vorbehalt machen, dass für mich das Kriterium stets das ist, ob 
eine Situation, eine Wendung praegnant ist oder nicht. Es wäre ge- 
wies sinnlos, wollte man lediglich aus Uebereinstimmungen von der 
Art der letztgegebenen die Vorbildlichkeit erkennen; wenn ich aber 
Aehnlichkeiten in Charakteren, Situationen und Motiven finde, so bin 
ich berechtigt auch bei unwesentlicherem auf eine Beeinflussung zu 
schliessen. Wenn also Orsina in verächtlichem Spott, in wegwerfendem 
Hohn ruft: „Wie er da steht, der Herr Marchese! Was er für Augen 
macht!“, so liegt in diesen Worten, obgleich sie an sich nichts ungewöhn- 
liches haben, doch — für mein Gefühl — etwas so für Orsina charak- 
teristisches und zugleich so Lessingsches, dass ich, wenn sie mir in einem 
Drama wieder begegnen, das sonst stark unter Lessings Einfluss steht, 
und in dem Munde einer Figur, welche derjenigen entspricht, die dort 
den Ausspruch thut — dass ich dann unbedenklich einen Zusammenhang 
annehme, 


Brahm, Zu Klinger. 623 


auch mit diesem Werke nicht näher zu beschäftigen. Dagegen wird 
es nöthig sein, von den späteren Dramen noch einige herbeizuziehen, 
deshalb, weil es für Klinger charakteristisch ist, dass er sein ganzes 
Leben lang sich nur willig ergeben, aber nie sich befreit hat. 

Ich wäble den „Günstling“ und „Aristodemos“ aus. „Emilia“ 
hat auf den „Günstling“ im doppelter Weise gewirkt, einmal direct, 
und dann durch Schillers „Fiesco“ hindurch; bei den starken Wir- 
kungen und Wechselwirkungen, welche die Litteratur jener Zeit 
kennzeichnen, ist ein solcher Fall nicht vereinzelt; ganz ähnlich scheint 
z. B. Wagners „Kindermörderinn“ auf Schillers „Cabale und Liebe“ 
direct und durch den „Deutschen Hausvater“ gewirkt zu haben. Der 
König im „Günstling“ hat Gabriele, die Braut des Brankas, in dessen 
Abwesenheit verführt — eine neue Saite auf dem alten Instrument, 
Emilia rediviva. Helfer bei der Verführung waren 

„Blut, Sinne, Tanz, Musik“ (I, 3, 19); 
in der „Emilia“ hiess es: 

„Ich habe Blut, mein Vater; so jugendliches, so warmes Blut, 
als eine. Auch meine Sinne sind Sinne... Ich kenne das Haus der 
Grimaldi. Es ist das Haus der Freude.“ (V, 7, 178.) 

In der fünften Scene des ersten Actes kehren jene prophetischen 
Entzückungen wieder, in denen ein Mal Orsina, das andere Mal Odo- 
ardo Bilder der Rache, welche den Verführer treffen soll, ausmalen: 
„Wenn dann die Gierde“ ete., „Jede Thräne“ ete. (33). Wir ver- 
gleichen ferner: 

„Marinelli. Hier aus diesem Fenster können Sie ihn sehen. 
Er geht die Arkade auf und nieder... Ganz einig ist er mit sich 
noch nicht.“ (V, 1.) 

„Don Diego. Ich seh ihn dort — in der Galerie; er geht wie 
ein Mann dahin, der noch nicht einig mit sich ist.“ (III, 1, 50.) 

„Der Prinz. Hier! heb’ ihn (den Dolch) auf.“ (V, 8.) 

„König... hebe diesen Dolch auf; ich hab ihn selbst geschliffen; 
er sey mein Spiegel, und der Spiegel meiner Nachfolger. Es geht 
tief hier, was ich bey diesem Werkzeug fühle!“ (V, 4. 109.) 

Ebenso, wie Lessing, erinnert auch Klinger an die Geschichte 
der Virginis. (Aehnlich Schiller, „Fiesco“ I, 10. II, 17.) 

„Emilia. Ehedem wohl gab es einen Vater, der seine Tochter 
von der Schande zu retten, ihr den ersten den besten Stahl in das 
Herz senkte ..“ (V, 7.) 

„Alviero. Brutus zog den Dolch aus dem Busen der Ent- 
ehrten, und die entflammten Römer schwuren den Eid zur Freyheit..“ 
(II, 3, 46.) 

Hier haben wir noch ein Mal den Hinweis auf ein bekanntes - 
Vorbild, den wir so oft bei Klinger fanden; er steht damit, wie man 
sieht, nicht allein; aber Lessing (und ebenso Schiller) denkt an ein 
geschichtliches Ereigniss, nicht an ein dichterisches Product. — Es 


624 Brahm, Zu Klinger. 


sei noch erwähnt, dass in Lessings „Sara“ Marwood in ähnlicher 
Weise sich eine „neue Medea“ nennt und dass Rousseau, auch 
bevor er für seinen Roman den Titel „Nouvelle Heloise‘“ gefunden 
hatte, bereits in dem Werke selbst auf die Geschichte von Abailard 
und Heloise hingedeutet hatte (R. R, Goethe 109). Vgl. auch Den 
neuen Menoza, Die neue Arria, Romeo und Julia auf dem Dorfe u.s. w. 

Im „Aristodemos“ tödtet Aristodemos seine Tochter Her- 
mione, um sie vor Schande zu retten. „OÖ mein Vater,“ fleht sie, 
„meine Seele ist verdunkelt von der Schande! — rette! rette du mich! 

Aristodemos. Ich verstehe dich, geliebtes Kind! — Den Tod 
kannst du leiden; aber nicht ertragen den Flecken in deine jung- 
fräuliche Ehre!..“ (V, 143.) 

Vgl. noch: 

„Emilia. Und Sie so unruhig, mein Vater? 

Odoardo. Und du so ruhig, meine Tochter?“ (V, 7.) 

„Hermione. Und du bist so kalt und unthätig?... Bin ich 
ruhig?“ (II, 99, 100.) 

Dem ausserordentlich starken Einfluss Shakespeares und Les- 
sings gegenüber kann der Goethes — da es sich ja hier nicht um 
die ganze litterarische Richtung, sondern nur um einzelne Motive 
und Wendungen handelt — leicht gering erscheinen; er ist es in 
der That im Verhältniss zu dem, welchen jene Dichter ausübten, aber 
eben nur im Verhältniss. — Mit dieser allgemeinen Andeutung 
muss ich mich, aus Rücksicht auf den Raum, für jetzt begnügen; 
ich hoffe später einmal das versäumte nachholen zu dürfen. 

‘ Ebenso muss ich darauf verzichten, nachzuweisen, was Klinger 
aus den Dramen von Lenz und Schiller und aus Producten unter- 
geordneten Ranges gewonnen hat; nur ein Beispiel will ich geben. 
In der „Medea (in Korinth)“ sollen, als Jason und Medea sich trennen, 
die Kinder entscheiden, bei wem sie in Zukunft bleiben wollen; ganz 
‘so ist es im „Deutschen Hausvater“; 

„Sophie. Nicht wahr, du bleibst bey inir? 

Das Kind. Ja Mutter, liebe Mutter —“ 

„Medea. Seyd ihr nicht mein? 

Söhne. Dein Mutter! Dein!“ 

„Sophie. Nicht wahr, bey mir? 

Monheim. Bey mir, mein Kind? 

Das Kind. Bey dem Vater und der Mutter... (Beyde wollen 
das Kind umarmen, sie begegnen sich, sehen sich gerührt an; dann 
fallen sie sich um den Hals.) 

Hausvater. O Natur, Natur!“ (V, 5.) 

„Medea. Ha, mütterlich ist mehr! 

Jason. Kommt, meine Kinder, seyd ihr nieht mein? 

Söhne. Dein! und der Mutter auch! 

Medea. Vermagst du zu trennen, was der innigste Ruf der 


Brahm, Zu Klinger. 625 


Natur, das heiligste Gefühl zusammenknüpft!“ (Ihn umfassend, und 
die Kinder in die Gruppe ziehend.) (III, 60f.)... 

Das Ergebniss aber der vorliegenden Untersuchung dürfte in 
zwiefacher Weise zu verwerthen sein. Es ist einmal, wie sich von 
selbst versteht, für die Würdigung Klingers unumgänglich, zu sehen, 
was er von andern gelernt hat. Zweitens jedoch wird es sich eines 
Tages für uns darum handeln, zur vollen Erkenntniss der Sturm- 
und Drangperiode ihren Shakespeare gleichsam wieder aufzubauen; 
denn wie man zu sagen pflegt, dass sich, was wir sind, in unserer 
Goethe-Auffassung spiegele, so kann man dasselbe auch für die 
Stürmer in ihrem Verhältniss zu Shakespeare, und — in geringerem 
Masse — zu Lessing behaupten. Möchten die hier gegebenen Ma- 
terialien als Bausteine zu einer solchen Reconstruction des Shake- 
speare, des Lessing der Genies brauchbar befunden werden! 

November 1878, Otto Brahm. 


Miscelle. 


Die älteste Nachricht über eine Aufführung von 
Shakespeares Romeo und Julie in Deutschland (1604). 


Bei Durchsicht der Theateracten des städtischen Archives zu 
Nördlingen stiess ich auf ein Schriftstück, welches einen \nicht un- 
wichtigen Beitrag zur Geschichte des Theaters und speciell des 
Shakespearischen Dramas in Deutschland enthält. Es ist die am 
20. Januar 1604 beim Rathe der freien Reichsstadt Nördlingen 
eingereichte „vnnderthenige Supplication“ einer Wandertruppe. Das 
Schreiben lautet, wie folgt: 

Ehrnueste, Fürsichtige, Achbare, Grosgünstige vnndt wolweise 
Herrn, Supplicando Neben erpietung vnserer willigen diennste 
Bey E: E: W: AnnZubringen, khönnen wir vnnden Benannte Nicht 
vmbgehen. 

demnach wir unnß ein Zeitlanng Inn Geistlichen vnndt welt- 
lichen Historien!: welche dann Inn deütscher Spraach vnndt Zier- 
lichem Habit vonn vnnß persönlich Comoed: vnndt Tragoediweis 
agiert werden vnndt den Zuhörenden sonnderlich aber der Jugenndt 
Zur Forcht vnndt Ehr Gottes, Auch gehorsamm Ihrer Eltern, Feine 
Exempla Fürstellen|: Gebrauchen Laßen, Als Nemlichen: 


1. Auß dem Buch danielis 6. Capitel. 

2. vonn der kheüschen Susanna. 

3. vonn dem verlohrnen Sohn. 

4. vonn einem vngehorsammen Khauffmans Sohn. 


626 Miscellen. 


5. vonn dem weisen vhrteil Carolj des hertzogen Auß Bur- 
gundt. 

6. vonn Thisbes vondt pyramo. 

7. vonn Romeo vnndt Julitha. 

8. vonn Annabella eines hertzogen tochter vonn Ferrara. 

9. vonn Botzarhio (?) einem Alten Römer. 

10. vonn Vincentio ladislao Satrapa a Mantua. 


welche wir dann Inn diser gegenndt Ann vilen Orthen Als Zu 
Vlm, Haylbrunn, Sch: Hall*, dünckhelspil vnndt Mehrern Orthen Mit 
sonnderm wolgefallen der Zuehörer agieret haben. 

Gelanngt derowegen Ann E: E: W: wnnser hochvleißig vnndt 
diennstliches biten, si welten wnnß Genedigst verglinstigen, Obge- 
nanndte Historien ein Zeitlanng Albie Zu Agiern. versehen vnnß 
Auch E: E: W: werden solch vnser Bitten Nicht für vnzimmlich 
Achten, dieweil wir Ann Allen Andern Örthen gefördert worden, 
Sonndern eines theils Ihrer geburtstatt oder landsmannschafft ge- 
nießen lassen. 

damit aber E: E: W: Ohne Zweiffel seyen, das es nicht et- 
wann leichtfertig Gauckhelhwerck sey, Seinndt wir erbietig eine vonn 
solchen Comedien vor einem E: Rath Zuuor Zu agiern, es sey welche 
es woll; Solches vmb E: E: W: vnserm geringen vermögen Nach 
Zuuerdienen seindt wir Jeder Zeit willig. 

E: E: F: W: dienstwillige 
Companie Comoedianten. 


Ob wir hier eine Gesellschaft englischer Schauspieler vor uns 
haben, lässt sich mit Sicherheit nicht bestimmen; die Acten geben 
keine Antwort auf diese Frage. Wahrscheinlich ist es allerdings, 
da gerade um diese Zeit die englischen Komoedianten, zu deren Reper- 
toire überdies einige der erwähnten Stücke gehören, viel in Schwaben 
herumzogen.** Nachgewiesen aber wird durch dieses Verzeichniss un- 
zweifelhaft, dass schon vor dem Jahre 1604 Romeo und Julie in 
Deutschland „mit sonnderm wolgefallen der Zuhörer“ agiert wurde. 
Die älteste bisher bekannte Nachricht von einor Aufführung der Shake- 
spearischen Tragoedie stammte aus dem Jahre 1626. *** 

* Schwäb. Hall. 

** Cohn, Shakespeare in Germany 8. LXXVI. 
*** N. Genee, Geschichte der Shakespeareschen Dramen in Deutach- 


land S. 167. 
Karl Trautmann. 


Verbesserungen und Nachträge. 


Bd. 7 8.489 ff. Ungedruckte Briefe von Wieland. — Nachträge und 
Berichtigungen hierzu s. Bd. 11 S. 520 ff. 

Bd. 9 8. 441f. Bezüglich der Rosenplüt fälschlich zugeschriebenen 
Dichtung „Memorial der Tugend“ kann ich jetzt noch hinzufügen, dass 
die in der Dresdner Handschrift M 504 unter diesem Titel vorkommenden 
Verse: „Ich arme Nunn oft heimlich clag‘‘ u. s. w. aus dem „Memorial 
der Tugent“ von Joh. von Schwartzenberg entnommen sind (s. Der 
Teütsch Cicero. Augspurg, M.D.XXXX. fol. Bl. CXL Rückseite und Vorder- 
seite). — 8. v. C. 

Bd. 9 S. 443 Z. 22 sind die Worte: „Etliche sagen Hans Eichorn 
hab es angericht‘‘ zu streichen. 

Bd. 10 S. 174, „Petrus Watzdorf civis isthic (in Arnstadt)‘ wird 
von Luther in einem Briefe v. J. 1544 erwähnt: s. Luthers Briefe hggb. 
von de Wette und Seidemann Th. 5 8. 628 (wo für Walzdorf zu lesen 
ist Watzdorf). Diese Erwähnung lässt nach Seidemann (ebd. Th. 6 8. 702), 
der Watzdorf wol irrthümlicher Weise Bürgermeister in Arnstadt nennt, 
darauf schliessen, dass Luthers Brief „an einen Ungenannten‘‘ aus dem 
J. 1544 bei de Wette Th. 5 S. 623 an Watzdorf gerichtet ist. 

Bd. 11 S. 87ff. (Henriette v. Arnim.) In einer Besprechung des 
ersten Heftes dieses Bandes in der Kölnischen Zeitung vom 10. Februar 
1882, 3. Blatt, hebt H. Düntzer hervor, dass der Passus in der an- 
geführten Briefstelle — passant alternativement des bras des Prötres 
dans ceux de L’Israälite, me paroit La belle Cunigonde, place aA Lisbonne 
entre Le Juif Don Issachar et Le Grand Inquisiteur — eine Anspielung 
auf Voltaires Candide enthält. Die betreffende Stelle findet sich im 
8. Capitel dieses Romans. Es wird hier erzählt, wie Jude und Gross- 
inquisitor (l’ancienne et la nonvelle loi) handelseinig wurden, sich in die 
Liebe der sauberen Kunigunde brüderlich zu theilen: am Montag, Mitt- 
woch und Sonnabend sollte sie dem Juden, an den übrigen Wochentagen 
dem Priester gehören. Wie man sieht, ein keineswegs beneidenswerther 
Vergleich für Henriette von Arnim, und ich vermag nicht zu erkennen, 
wie Düntzer, dem ich mich für den Hinweis auf jene Stelle aufrichtig 
zu Dank verpflichtet fühle, aus eben dieser Stelle gerade den Grund 
herleiten kann, die Bedeutung des Salmourschen Zeugnisses abzuschwächen 
und dasselbe wol gar nur als einen schlechten Witz aufzufassen. 

G. Buchholz. 


628 Verbesserungen und Nachträge. 


Ohne davon zu wissen, dass ihm Herr Professor Düntzer bereits 
zuvorgekommen war, hat auch Herr Dr. W. Creizenach in Leipzig in 
einer an den Herausgeber gerichteten Zuschrift darauf aufmerksam ge- 
macht, dass Salmour in seinen auf die Arnim bezüglichen Worten auf 
Voltaires Candide anspielt. 

Bd. 11 S. 126. Die Verse „Wehmuth ergreift mich“ u. s. w. sind 
aus Schillers Maria Stuart Act II Sc. 4 entnommen. 

Bd. 11 S. 184 und 185f. Herr Pfarrer Kawerau hat mir gütigst 
mitgetheilt, dass Ratzeberger irrig Wolfgang statt Theodor Fa- 
bricius (vgl. Theolog. Studien und Kritiken 1882 8.327) nennt. — Auf 
die Thatsache, dass der von Strobel herausgegebene Bericht „Vom 
Schmalkaldischen Kriege“ in dem „Dialogus vom Interim“ mit enthalten 
ist, hat bereits Aug. von Druffel in seiner Ausgabe von: Dee Viglius 
van Zwichem Tagebuch des Schmalkaldischen Donaukriegs (München, 
1877. 8°. Einleitung S. 28* ff.) aufmerksam gemacht. Ebenda ist auch 
eine im Münchener Reichsarchive vorhandene Handachrift des Kriegs- 
berichte nachgewiesen. — S. v. C. 

Ba. i1 8. 282 2.7 v.u. Vgl. S. 518. — S. 283f. Boies Antwort 
steht in Schillers Briefwechsel mit Cotta S. 219 ff. 

Bd. 11 S. 308 Z. 15 v. u. Vgl. S. 428. 

Bd. 11 S.435. Die von Zolling, „Heinrich von Kleist in der Schweiz" 
S. 38 ff., aus Heinrich Gessners Papieren abgedruckte hexametrische Be- 
arbeitung der Idylle Sal. Gessners „Der zerbrochene Krug“ rührt von 
Ramler her und steht in Salomon Gessners auserlesenen Idyllen in 
Verse gebracht von Karl Wilhelm Ramler, Berlin 1787, S. 19—25. Gessner 
nahm einige kleine Aenderungen vor, wodurch er die groben metrischen 
Fehler in Ramlers tadellose Verse hineinbrachte. Da die Abschrift das 
Datum „Bern, Februar 1802“ trägt, so kann sie der Dichterconcurrenz 
nicht ferngestanden haben. Vielleicht sammelte man überhaupt Gedichte 
über denselben Vorwurf. — Aug. Sauer. 

Bd. 11 8. 554. Die Quelle des in Schumanns Nachtbächlein ent- 
haltenen Schwankes ist anscheinend das in Druck erschienene Meister- 
lied „Ein hübsches lied Von dem Pfarrer jm Federfaß In des Heinrich 
Mülichs gränen thon“, von welchem Goedeke im Grundriss Bd. 1 8. 243 
Nr. 96a eine Magdeburger Ausgabe anführt, die Dresdner Bibliothek eine 
zu Augspurg von Matheus Elchinger gedruckte, undatierte Ausgabe in 8° 
besitzt. Der Anfang dieses Liedes lautet: „HOrt wie vor lannger zeyt, 
zu Summerhausen, dausen, von Würtzburg nicht fast weyt“. Von Herrn 
Prof, Dr. Edmund Goetze in Dresden erfahre ich, dass dasselbe von 
Hans Sachs gedichtet und von diesem in sein drittes handschriftliches 
Meistergesangbuch Bl. 279—282' mit der Datierung: „1531, 25. april.“ 
eingetragen ist. — S. v. C. 


Register. 





Die Zahlen weisen auf die Seiten. 


Abeken, B. R. 97. 116. 
127. 133. 137. 140. 
Aeschylus 102. 130 f. 

186. 139 £. 
Alberus, Er. 177 ff. 628. 
Andre, J. 327. 
Archenholz, J. W. v. 
40% ff. 407. 
Arnim, Henriette v. 87 ff. 


627 £. 
Ast, G. A. F. 108£. 


Babo, J. M. 113. 
Baebler, J. J. 448 f. 
Baechtold, J. 301 £. 
Balde, J. 823. 
Bauman, H. 54. 
Bebel, H. 2ff. 24 ff. 41. 
Berliner Hs. 52. 
Bertuch, F. J. 86 f. 
Biedermann, W. Frhr. v, 
147 ff. 802 ff. 423 ff. 
543 ff. 592 ff. 
Biedermann, W. Frhr. v. 
416 ff. 
Bindel, K. 443 f. 454 f. 
Block, J. D. 137. 
Blume, L. 142 ff. 
Boccaccio, Gio. 
B56 f. 
Bode, Aug. 98. 105. 107. 
110 


654, 


Bodmer, J. J. 480. 525. 
Böttiger, C. A. 84f. 539. 
579 


Bohl, J. 8., geb. S. 308, 

Boie, H. Ch. 283 f. 422, 
449, 

Bossert, G. 317 ff. 

Bozberger, Rob. 174 fl. 


281 296 f. 301 f. 
316 f. 432. 444. 455, 
686 ff. 


Brahm, 0. 601 ff. 
Brand, Th. 493 f. 6504 ff. 
Brinkmann, C. G. v. 102. 
Brockmann, J. F. H. 
325 ff. 
Bruderschaftslied 439 ff. 


Buchhole, G. 87 ff. 627. 

Büchmann, G. 167 ff. 

Büsch, J. G. 326. 

Burmann, G. W. 470. 
476 f. 

Byron, G. G. Lord, 889 f. 


Cervantes, Mig. de 119. 
669. 

Chaucer, G. 657. 

Christianus, A. 192 £. 

Codrus, eine Schul- 
komoedie 328 ff. 

Collimitius, Georg Tan- 
stetter 34. 

Collin (A. J. v.? M.v.?) 
327. 

Creizenach, W. 166. 

Cronegk, J. F. v. 481. 

Crueger, J. 449 ff. 


Dante Alighieri 98. 
Daum, Ch. 349 ff. 
Derschau, Ch. F.v. 356 ff. 
Dialogus vom Interim 
186 ff. 194 f. 
Distel, Th. 349 ff. 
Dorothea, sancta 4839 ff. 
Dresdner Hss.: M 10x 
S. 54. Briefe an Wie: 
land 402 ff. 524 ff. des 
K. Hauptstaatsarchivs 
90 f. 179. 184 £, 
Düntzer, H. 64 ff. 173 f. 
416 ff. 527 ff. 
Düntzer, H. 148 ff. 601. 


Einsiedel, F. H. v. 539 f. 
Erdmann, Osk. 601 ff. 
Eschen, Aug. 560 ff. 
Eschen, F. A. 560 ff. 
Esther, Drama, 442. 


Falk, J. D. 110. 114. 

Faust, Doctor, Drama, 
173 f. 

Feinde, dem fliehenden, 
eine goldene Brücke 
bauen 167 ff. 


Finckelthaus, G. 324. 
Fischart, J. Tratzfatz- 
briet 342 ff. 
Fleming, P. 102. 
Flügel, Ew. 277 ff. 
Frankfurter Hs. 
181 f. 186 f. 
Freiberger Hs. 447 f. 
riedrich der Grosse 
275 f. 383 ff. 447 f. 594. 
Funck, H. 507 ff. 


Glaedertz, K. Th. 286 ff. 

Gast, J. 46 f. 

Geiger, L. 147 ff. 

Gellert, Ch. F. 456. 472. 

Gemmingen, O.H.v. 606. 
624. 

Gessner, H. 435. 628. 

Gessner, Sal. 435, vgl. 
628. 456 f. 480. 520 ff. 

Gleichen, W. H. K. v. 
135. 140. 

Gleim, J. W. L. 457 £. 
6504. 

Goedeke, K. 342 ff. 

Göschen, G. J. 402 ff. 

Goethe, J. W. v. Ver- 
hältniss zu Klinger in 
Weimar 65 fl. 82 ff. 
Erste Bekanntschaft 
mit Schiller 148 ff. 417 
ff. Verhalten gegen- 
über Schillers Zer- 
würfniss mit Rei- 
chardt 805. Poerios 
Aufzeichnungen über 
s. Verkehr mit G. 
886 ff. G. und Frau 
v. Stein 596 f. in Brie- 
fen von H. Voss 98. 
100 f. 104 ff. 111 £. 
116 ff. 124 ff. 130 ff, 
140 f. in einem Briefe 
Schillers an Boie 284. 
in Briefen Eschens 
668 ff. Nachträge zu 
Hirzels Goethe-Biblio- 
thek 543 ff. Notizbuch 


178. 


630 


von der Schlesischen 
Reise 1790 8. 153. 
Annalen 148f. 418f. 
Goethes Briefe, Ver- 
zeichniss derselben 
von Strehlke 307 ft. 
425 ff. 599f. Briefe an 
ungenannte: v. Fran- 
kenberg? 153. Hufe- 
land? 153. F.S.Voigt? 
157. Brfw. m.e. Kinde 
hgg. von H. Grimm 
806 f. ob Briefe an 
J. H. von Born noch 
vorhanden? 164. an 
Frau v. Hopfgarten 
427. an A. Poerio 
386 fi. Brfw. zwischen 
Schiller u. G. 4. Aufl. 
302 f. an v. Schrei- 
bers 155. an 'Frau 
v. Stein 593. an H. 
Voss 101.115. 134. Be- 
richtigungen zu dem 
Texte eines Briefes 
Blumenbachs an G. 
390 f. Ausgabe sämmt- 
licher Schriften 126. 
Anzeige seiner Schrif- 
ten 158. Zeit der Ab- 
lieferung der Theile 
der ersten Ausg. der 
Werke an Cotta 582. 
Riemers aus den Tage- 
büchern gezogene No- 
tizen über die ein- 
zelnen Werke 537. 
Wanderers Nachtlied 
75. Götz v. Berlichin- 
gen 113. 152 f., vgl. 
422f. Faust 114. 159 fl. 
165 f. 3ı1 f. 396 fl. 
423 ff. 527 ff. Hermann 
und Dorothea 126. 
668. Klaggesang der 
edlenFrauen des Asan 
Aga 148, vgl. 416. 
Erwin und Elmire 148. 
Verse an Merck 152 t. 
422 f. Gedicht auf die 
Hochzeit von J. Ch. 
Starke Tochter mit 
dem jüngeren J. Ch. 
Stark? 154. Iphigenie 
158. 364. 391 ff. der 
Wanderer 164 f. 596. 
Hanswursts Hochzeit 


Register. 


172 f£ Musen und 
Grazien in der Mark 
174. Epigramm 306. 
Bemerkungen über die 
Darstellung des „Mac- 
beth“ von G. (nicht 
Schiller) 306. Braut 
von Corinth 388. eine 
Erfindung für ein 
Titelkupfer zu Gö- 
schens histor. Kalen- 
der 413. Italienische 
Reise 448 f. Xenien 
569. An die Entfernte 
696. Jägers Abendlied 
596. Deutscher Par- 
nass 597. DerneuePau- 
sias und sein Blumen- 
mädchen 597. West- 
östl. Diwan 598. G. 
über die Karschin 492. 
musicalische Effecte 
604. Böttiger über G. 
157. Goetbe-Jahrbuch 
147 ff., vgl. 416 ff. 
428 f. Herbst, G. in 
Wetzlar 163f. Keil, 
G., Weimar und Jena 
431. Lichtenberger, 
etudes 8. 1. po6sie Iyr. 
de@.595ff. Niemeyer, 
G.s Stellung zur Ton- 
kunst 166. Noetel, 
über Egmont 599. 
Rollett, die G.-Bild- 
nisse 166. 315. 599. 
° Schöll, G. in den 
Aaupsrügen 8. Lebens 
692 1. 
Götz, J. N. 853 f. 366, 
Goetze, Edm. 51 ff. 
Gotter, F. W. 78. 826. 
Gottsched, J. Ch. 277 £. 
Gries, J. D. 562. 
Grimm, H. 306 £. 
Grosse, Em. 367 ff. 444 ff. 
Gryphius, A. 324. 
Günther, J. Ch. 289 ff. 


Hain, L. F. Th. 120. 

Halberstädtische Has. 
457 ff. 

Haller, A. v. 381. 885. 
BOLf. 

Hamann, J. G. 297 ff. 

Heine, H. 320. 


Heinrich, Prinz von 


Preussen 493. 502 fi. 
6085. 
Herbart, J. F. 562 ff. 
570 fl. 577. 
Herbst, W. 163 f. 
Herder, J. G. v. 301f. 
366. 
Herolt, J. 818. 
Herrand von Wildonie 
142 ff. 
Heydenreich, E. 447 f. 
Hirzel, L. ST7 f. 
Hölty, L. H. Ch. 101. 
Hohlfeld, P. 396 ft. 
Holstein, H. 442. 
Homer 17f. 42. 
Horaz 578 f. 

Hospinius, M. 318. 
Huber, L. F. 410. 412. 
41Af. ' 
Hübner, J.F.459 f. 461 ff. 

479 f. 


‚Humboldt, A. v. 565 £. 


Humboldt, W.v. 130 £. 
665. 


Immermann, K. 687. 


Jacobi, F. H. 99. 
Jacobi, Max 131. 
Jacoby, D. 297 ff. 320. 
Jepp (Jeep), J. 319. 


Kämmerer, E. 409. 

Kalb, Charlotte v. 408. 
589. 

Kannegiesser, K. F. L. 
128 


Karsch, A. L. 481£. 
484 ff. 
Kaufmann, Ch. 81 ff. 
Kerckmeister, J. 829 ff. 
Kessler, G.W. 137.189 f. 
Kilian Brustfleck 172 f. 
Kirchhof, H. W. 27. 
Klee, G. Abb f. 
Kleist, E. Ch. v. 457. 
Kleist, H. v. 324 f. 433 ff. 
Klinger, F.M.64 ff. 601 ff. 
Elfride 617. 
Klopstock, F.G. Meyers 
Gedächtniessfeier 101. 
die Oden Auf meine 
Freunde (Wingolf), 
Salem, AnGleim 246ff. 
Oden, alaMskrpt.507ff. 
musical, Effecte 604. 


Einfluss auf Klinger 
604. - 
Klotz, Ch. A. 525 f. 
Kluckhohm, A. 484 ff. * 
Knebel, K:L.v.354 f.363. 
Köhler, R. 386 ff. 582 ff. 
Königsberger Has. 179. 
Körner, Ch.G. 410 ff. 414. 
Kohlmann, Ph. 353 fl. 
483 ff. 
Kolde, Th. 139. 
Kotzebue, A. F. F, v. 
106. 114 f. 
Krafft, M. 432. 
Krause, (Ch. G.) 458 ff. 
Kullmann, G. 196 ff. 
Kummer, K. F. 142 ff. 


Langbein, A.F.E. 553 ff. 
684 f. 

Leibniz, G.W. Brief an 
Ch. Daum 349 ff. Ode 
352. 

Leisewitz, J. A. 607. 

Lenz, J.M.R.422 f.601ff. 

Lessing, Eva 590 f. 

Lessing, G.E. in Briefen 
Gleims 457 ff. 471.479. 
482f. F.Nicolais 464f. 
G.S.Nicolais 467.474. 
J. F. Hübners 480. 
S. Gessners 525f. uun- 
gedruckte Briefe: 
an Reimarus 281 f.; 
an Maler Müller 282f., 
vgl. 518; an Frhrn. 
von Hompesch 517 ff. 
Briefe an Keimarus 
und Heyne 517. Faust 
173 f. Epilog für Frau 
Schuch 174. Emilia 
Galotti 367 ff. 376. 
689 f. Nathan 591 f. 
Schuldner in der Be- 
deutung „Gläubiger“ 
444 ff. Wiederholun- 
gen 602. nachgeahmt 
von Klinger 618 ff. 
Seldner, L.s Verhält- 
niss zur altröm. Ko- 
moedie 296 f. 

Lessing, K. G. 827. 

Lichtenberger, E. 596 ff. 

Lieder 174 ff. 

Lier, H, A. 1ff. 

Litzmann, B. 289 ff. 
298 ff. 


Register. 


Lotichius, P. 322 f. 

Ludwig, O. 608 £. 

Luther, M. 102. 118f. 
443 f. 


Märchen 582 ff. 

Manzoni, A. 386. 889 f. 
395. 

Mecklenburg, B. 345 ff. 

Meil, J. W. 326. 

Mendelssohn, M. 489 f. 
500f. - 

Merck, J. H. 4221. 

Merkel, Garl. 106. 114 f. 
663 f. 

Michaelis, J. D. 486. 
487 f. 497 ff. 

Miüchsack, G@. 169 ff. 

Miller, J. M. 325. 450 ff. 

Minor, J. 297 ff. 

Moritz, K. Ph. 150. 

Morus, Th. 12. 

Mäller, (Maler) Fr. 2821. 
618 


Müller, J. v. 102. 131. 
Müller, Jo. Ge. 301 f. 
Münchener Hss. 485. 518. 
Muncker, F'. 246 ff. 
Muncker, F. 588 f. 


Nachtigall, O. 1f. 

Neuber, Caroline 293 ff. 

Neumark, G. 587. 

Niccolini, G. B. 394 f. 

Nicolai, F. 464 ff. 471 ff. 
488, 

Nicolai, G.8.468 f. 465 ff. 
473 ff. 

Niemeyer, E. 166. 

Noetel, R. 599. 


Opitz, M. 102. 323 f. 
d’Ouville 654 ff. 


Paar, Graf Ludw. 52. 
Pabst, C. R. 5911. 
Pauli, J. 22 ff. 27. 
Pestalozzi, J. H.414.572. 
Petrarca, F. 522. 
Poerio, A. 386 ff. 
Polle, F. 141. 

Polle, F. 453 f. 
Pontanus, J. 168 f. 
Pontanus, J. J. 12 f. 168. 


631 


Ratzeberger, M. 186. 
190 f. 628. 

Reden-Esbeck, F. J. 
Frhr. v. 293 ff. 


Redlich, K. 517 ff. 

Reichardt, J.F.566f. 6579. 

Reichardt, Louise 567 f. 
570. 580 f. 

Reimarus, J. A.H. 281 f. 


517. 
Reinhard, K. 409. 
Richter, O. 446. 


Riemer, F.W. 107. 110f. 
120. 125 ff. 628 ff. 687 f. 
Rössler, E. 484. 
Rollenhagen,Gabr. 286ff. 
Rollett, H. 166. 315. 699. 
Romplerv.Löwenhalt, J. 
323. 
Rosenplüt, H. 169 f. 627. 
Roth, St. 441f. 
Rückert, F.316f.444.465. 
Rumpf, Ch. 172 f. 


Sabinus, G. 321 £. 

Sachs, H. Schicksale der 
eigenh. geschriebenen 
Sammlung s. Werke 
Bi ff. das 5. hand- 
schriftl. Spruchbuch 
in Berlin 52. 56 ff. das 
14. Spruchbuch und 
16.Meistergesangb. im 
Bes. des Grafen Paar 
53 fi. Bibliographie 
67 f. Chronologie der 
Fastnachtspiele 58 f. 
der handel der Türck. 
belegerung der Stat 
Wienn 53. Kriegslied 
auf die Schl. bei Mühl- 
berg, von 8., nicht 
Bauman 53 f. letztes 
Meisterlied 56. Sap- 
phica 56f. die pitter 
lieb 58. paum dar- 
auf maid vnd geel- 
len wachsen 58. der 
sechste Prosadialog 
69ff. Vf. des Liedes 
v. d. Pfarrer im Feder- 
faß 628. Schilderung 
der Alpenlandschaft 
323. benutztvonGabr. 
Rollenhagen 286 f. 


Ramler, K. W. 457 ff. Salmour, GrafJ.G.v.90f. 
467.471.480.482f.628. Sapidus, J. 13. 


632 
Sauer, Aug. 457 ff. 690 ff. 
628 


Schaefer, A. 453 £. 

Schaefer, J. W. 688 f. 

Schiebeler, (Dan.) 499. 
0 


601. 

Schiller F. v. Verh. zu 
Henriette v. Arnim 87 
ff. 627. in Briefen von 
H. Voss 110f. 114. 
116. 119. 123. 128. 
134 f. Schillers Kinder 
116.123 £. 127. Goethe, 
Erste Bekanntschaft 
mit Sch. 148 fi. 417 ff. 
Zerwürfniss mit Rei- 
chardt 305. in e. Briefe 
Göschens 411. in Brie- 
fen Eschens 563. Verh. 
zu Charlotte v. Kalb 
689. Brief an H. Voss 
124. Brfw. zwischen 
Sch.undGoethe4.Aufl. 
802ff. ungedruckte 
Briefe: an Boie 288 f., 
vgl. 627; an Wieland 
402. 408. die Götter 
Griechenlands zum 
Behuf der Declama- 
tion von Solbrig 101. 
Othello 120 f. 124. Ge- 
schenkexemplar des 

‚Wilh. Tell“ 124. 
Maria Stuart 127. Be- 
merkungen über die 
Darstellt...r des „Mac- 
beth“ von Goethe, 
nicht Sch.306. Gesch. 
des Dreissigjährigen 
Kriegs 406 fi. 410f. 
413 f. andere Arbeiten 
für Göschens histor. 
Kalender 413f. Braut 
von Messina 432. 586. 
Jungfrau von Orleans 
454 f. Xenien 569. 
musical. Effecte 603 f. 
deutscher Patriotis- 
mus 607. Nachahmung 
Shakespeares 613. 
617 £. 

Schlegel, A. W. v. 102. 
130. 137. 566. an H. 
Voss 136. 

Schlegel, F. v. 564. 566. 

Schlichtegroll, F. 488. 
604 ff. 


Register. 


Schmidt, Er.285 ff. 321 ff. 
Schmidt, Er. 601 ff. 
Schnorr von Carolsfeld, 
F. 177. 627. 
Schöll, A. 592 fi. 
Schönaich, Ch.0.v.277f. 
Schreyer, H. 160 ff. 
Schröer, K. J. sı1 fl. 
Schrötering, J. 346 f. 
Schuldner in der Be- 
deutung „Gläubiger“ 
444 ff. 
Schulze, W. 328 ff. 
Schumann, V. 554. 568. 
628. 
Schupp, B. 345 ff. 
Scotus, M. 49. 
Seldner, K. 296 £. 
Senkenberg, R.L. v.325. 
Seuffert, B. 402 ff. 520 ff. 
Shakespeare, W. i. e. 
Briefe von H.Voss139. 
Othello 120 f. 124. 
127. 182. 186 f. 140. 
Lear 127. 132. 136 f. 
140. Richard III. 137. 
8. Antheil an dem 
Trauerspiel Timon 
196 ff. Romeo aufge- 
führt in Deutschland 
1604 S. 625f. über- 
setztvon Wieland 521. 
5283. nachgeahmt von 
Klinger 612 ff. 619. 
Smid, J. H. 366. 
Solger, Karl 94 fi. 
Solger, Karoline 94 fl. 
Sophokles 102 ff. 111 f. 
114 f. 132 f. 186. 139. 
Spangenberg, C. 319. 
ee W. 319. 
tägemann, F.A.v.587f. 
Stein, Ch. v. 596 f. 
Stolberg, F. L. Graf 100. 
102. 113. 140. 
Strehlke, F. 307 ff. 425 ff. 
599 f. 
Sulzer, J. G. 498 f. 


Tedaldi-Fores, C. 892. 
Tegel, J. 46. 

Thiele, R. 590 £. 
Trautmann, K. 625 f. 


Uhland, L. 175 £. 
Ullrich, H. 6583 ff. 
Unzer, J. Charlotte 326. 


— en —— 


= 


Unger, J. Chr. 326. 
Ursinus, C. Velius, 13. 


31. 42. 
Uz, J. P. 481. 


Valla, N 

Varnha = °H. 682 ff. 
Voigt, G. 316 f. 
Voith, V. 442. 


Volkslied des Sieben- 
jJähr. Krieges 447 f. 

Vollmer, W. 303. 

Voss, Ernestine 450 ff. 
453 f. 

Voss, Hnr. 94 ff. 628. 

Voss, J.H.97f. 102. 116. 
117. 125. 128 ff. 136. 
449 ff. 453 f.561. 566 ff. 
674. 679. 


Wagner, H. L. 826. 
Wagner, J. J. 396 ff. 
Waldis, B. 171 £. 
Watzdorf, P., 627. 
Wegener, R. 5886 ff. 
Weıimarische Hs. 179. 
Wenzel, K. G. 281 ff. 
Werner, R. M. 589 f. 
Widmann, A. J. 318, 
Widmann, E. 318. 
Widmann, G.R. 317 £. 
Widmann, Jörg 318. 
Wieland, 'Ch. Verh. 
zu Klinger i in Weimar 
83. 86. i. e, Briefe 
Eschens 564. Briefe 
Göschens an W. 402 ff. 
Brief Schillers an W. 
408 f. Briefe bei Zol- 
ling, H. v. Kleist in 
der Schweiz 437 f. 
Briefe an Orell, Gess- 
ner u. Co. 520 ff. Plan 
von e. neuen Art von 
Privat - Unterweisung 
377 ff. Mitwirkung bei 
Göschens histor. Ka- 
lender 402 ff, Aousse- 
rung über e. Scene des 


Goetheschen Faust im 
Gefängnisse 539 f. 
Wittig, G. K. 289 ff, 


Zincgref, J. W. 444. 
Zolling, Th. 488 ff. 
Zwickauer Hs. 489 ff, 


Digitized by Google