Skip to main content

Full text of "A scientific German reader;"

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 

to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 

to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing tliis resource, we liave taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each file is essential for in forming people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can't offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 

at |http: //books .google .com/I 



Scie otitic German readet. 
Sta II for^ ..yTli XSr^'Jy, 



Biilili 



3 6105 04924 4945 



i 



SCHOOL OF EDUCATION 
LIBRARY 



GIFT OF 
THE PUBLISHERS 



STANFORD N^p/ UNlVERSiTY 
LIBRARIES 



Qifort) 6crman Scrtee 

iiy AMERICAS SCHOLARS 
(i: .. RVL 1 ihtor: JULirS (KiKHKL, I'n.I) 

A SCIENTIFIC 
JERMAN READER 

•loV mn o^iffonetbW ansbfilddHDzA .bl'idlsHT 
HI laid dffdbw ,3ii3«A diQ .cis^lA (ji^IbolT nov nslari 

aiwilJUV iiaiinohifo liJBf?y>?^i!li/rt>Bn n\Ti odi e-J) rfouKfauA 
flalaobi^ Am^I .ti9buaIH'ja33ic>Qnie iioi ini/^ .d [t,r ijimic^ 
rai 2>^i nov sauindbnS tsnioai dus^d isb bfiu sriDf?A &ib ^biuw 
-2aBXta9in£2 «3b jbidDUjolW^sib v:\ 2i:jv/od nia — J'jj/bjido^cl 
.(aaiaa ^^ijfg/ffiSliiff^'^ii.P'i^J^^^^kiK' nob dD>7b «jioq 

^^MdqtouL tDTJlfl^^jj[^:i»ftflqtO»htife>WBflqpofniA — :iod :>j;nia]rA 
71/fl ^piibidllA aidisJal ,i;3J3iJi5v &1U loid hni* — 3i<iric;c07Y4 
dfidlS) 9if3iA siX3i9ijdsisdu 97£dqaonjiJ; i^rs iiisinnun axb duixib 
oJyxibod bfliwaoS iidbaadseiidiliov nsb lioiJib oRI .(ntxfo sOi .(^ 
IS I .8 aibi2) ii9aii9ii9 JibidI dole JesBl dnui^Ql lob ' miolbniV/,, 

.(nado 



OXFORD UMVi ..- 

I.O.VIiOxN, TORON'IO. M'-l. . »' 



©ifort) German Scrtce 

By AMERICAN SCHOLARS 
General Editor: JULIUS GOEBEL, Ph.D. 

A SCIENTIFIC 
GERMAN READER 



EDITED WITH INTRODUCTION, NOTES AND 

VOCABULARY 



BY 

HERBERT Z. j:iP, Ph.D. 

ASSOCIATE PROFESSOR OF GERMANIC LANGUAGES 
VANDERBILT UNIVERSITY 



NEW YORK 

OXFORD UNIVERSITY PRESS 
LONDON, TORONTO, MELBOURNE & BOMBAY 

AU rights reserved 



'/ 



Copyrighty igi6 

By Oxford University Press 

american branch 

646457 
C 



PRINTED IN THE UNITED STATES OF AMERICA 



INTRODUCTION 

Under date of Sept. i8, 1823, we find in Eckermann's 
Gesprdche mil Goethe the following highly significant utter- 
ance: 

Es soil nicht geniigen, dafi man Schritte tue, die 
einst zum Ziele fuhren, sondem jeder Schritt soil Ziel 
sein iind als Schritt gelten. 

It is in the spirit of these words thiat this volume has 
been prepared, and those into whose hands it may fall will 
use it, I hope, with the same idea in mind. 

The primary Ziel or object which a Scientific German 
Reader has in view is, of course, facility in reading scientific 
German literature. This is so evident that I pass it by 
without further comment and come at once to the secondary 
but no less important results which one may reasonably 
hope to gain from such a course of reading. The time is 
long past in education as well as in industry when one could 
afford to ignore the by-product. An experience of ten 
years or more in the class room has convinced me that 
through a course in scientific German a student not only 
can secure a certain degree of proficiency in a foreign lan- 
guage, but may acquire at the same time a correct habit 
and method of reading scientific literature in general. The 
literature that we have in mind when we use the term 
belles-lettres does not require the reader, as a rule, to go 
beyond the covers of the voliune in hand. Scientific litera- 
ture calls for greater, or at least for a different kind of ac- 



VI INTRODUCTION 

tivity upon the part of the reader, coupled with a more 
critical state of mind, and involves constant reference to 
other sources of information in the form of atlases, charts, 
encyclopedias and the like, and may well lead to investi- 
gation at first hand. In reading a work of imaginative 
literature we do well to give ourselves up to the author un- 
reservedly. In reading the literature of science we ask that 
the author give himself up to us and we reserve our judg- 
ment at every step. In preparing the notes to the text I 
have therefore not hesitated to refer the reader to such 
works as one may fairly hope to find in the average college 
library. In general I have left to the instructor the duty of 
furnishing such grammatical explanations as may be re- 
quired by the individual members of the class, and have 
sought to contribute such references and information as 
might not otherwise be easily available. 

A still more important service can be rendered through a 
book of this kind, at least in individual cases, by furnishing 
glimpses into imexplored fields and calling the attention 
of the reader to lines of investigation which may result in 
new discoveries. In spite of almost daily proof to the 
contrary the inexperienced student is apt to entertain the 
erroneous belief that scientific knowledge is something fixed 
and final and that for him at least it would be presumptuous 
to attempt to change or add to it. In the words of one of 
our most eminent men of science: '^ A defect — perhaps the 
most serious defect of our education — arises from our 
failure to make our students appreciate vividly the funda- 
mental fact that science is based on personal knowledge. 
The best of our students start forth with a high reverence 
for the library, the place of records, but quite imaware that 
a still higher reverence is due to those who by being the first 



INTRODUCTION VU 

to observe unknown things have founded the knowledge 
the records of which the library keeps.'* No student is too 
immature to acquire the habit of scientific observation 
which may well go hand in hand with the appropriation of 
scientific knowledge already recorded. 

The view is sometimes expressed that students imtrained 
in the technique of science should not be encouraged to 
attempt anything original for the reason that their atten- 
tion is thereby diverted from 'the tasks set them by their 
instructors. Personally I have little patience with this 
notion. A student who believes that he has made an original 
observation or formulated a new theory will hasten to 
acquaint himself with the already recorded facts and ex- 
planations bearing upon the point that he has in mind. He 
will not be satisfied imtil he finds that his observation or 
idea is either correct or incorrect. If correct he will find 
that it is either new or already recorded. In any case he 
will probably secure in a day more substantial scientific 
information than he would acquire ordinarily in a week. If 
Galileo had been told that no youth of nineteen ought to 
attempt to make scientific observations, the swinging lamp 
in the cathedral at Pisa would have continued to illuminate 
the vaulted chxurch, but it would have shed no light upon 
the laws that govern the motion of the penduliun. 

Between the methods of the scientist and those of the 
ordinary man of affairs there is no difference of kind but 
only of degree. What should characterize the latter and 
must characterize the former is precision or accuracy. 
Because this quality is essential to the astronomer and the 
chemist it has been too often assumed that in the study of 
modem languages — forced into a position of false antith- 
esis to scientific studies — accuracy is a quality of minor 



• •• 



Vm INTRODUCTION 

importance. It is true that for the appreciation of a work 
of imaginative literature the accuracy demanded is of a 
higher order, — an accuracy, as it were, of insight and 
sympathy.^ But nowhere can this quality be dispensed 
with, least of all in the reading of scientific literature. Here, 
therefore, is a field where the habit of accuracy in the study 
and use of language can be constantly practised and where, 
conversely, the practice of accuracy will fully reward the 
reader for the labor it involves. 

These are some of the incidental advantages which may 
be expected to accrue from a course in scientific reading. 
In referring to them as by-products we have borrowed a 
figure from the language of modern industrialism and in 
the same school we learn the necessity of cooperative effort. 
In my opinion the principle of the division of labor in the 
class room has not received hitherto sufficient consideration. 
A more generous recognition of personal ability and apti- 
tude would result in increased effort on the part of each 

^ This is not the place to enter upon a discussion of the disputed question 
of the introduction of scientific methods into either the production or the 
study of imaginative literature and of the application to scientific writings 
of literary criteria. It is sufficient in this connection to remark that the 
poet — using the term in its broadest significance — employs language as 
the medium for the production of a work of art, the scientist as a means of 
conveying information. We do not look for poetical scientists nor do we 
care for scientific poets. It is surely the simplest as well as the wisest course 
to accept science and literature for what they are without attempting to 
confound the two or to determine their " relative importance." The follow- 
ing statement of the case is as terse as it is convincing: "Was soUte eine 
Kunst, die sich derartig abhangig macht? Sie hat schlechterdings keinen 
Sinn. Wenn sie gleichbedeutend mit der Wissenschaft ist, dann ist sie 
Uberflussig, und gegen eine Kunst als Dienerin der Wissenschaft wird sich 
mit Recht das schopferische Bediirfnis des Genies erheben. Keiner Seite 
ist gedient, weder der Wissenschaft, noch der Kunst und am allerwenigsten 
der Menschheit " (Schlismann, Beitrdge zur Geschichie und Kritik des 
Naiuralismus) . 



INTRODUCTION IX 

participant and in exercises of greater variety and interest 
to the class as a whole. It is not expected, therefore, that 
every member of the class will follow up all the references 
given in the notes.^ But the instructor is urged to make 
individual assignments at his discretion, with the request 
that the information thus gained be reported back to the 
class at its next session. With a few minor exceptions these 
references are to German authorities, and it is hoped that 
if the instructor sees fit to add others he will pursue the 
same plan, — scientific information and scientific method 
through scientific German. The amount of such outside 
reading will be governed, of course, by the judgment of 
the instructor and the ability of the class and where it seems 
desirable may be dispensed with altogether. The works to 
which reference is made (see p. 245) are in all cases worthy 
of a place on the shelves of the college library quite apart 
from their use in connection with this Reader, so that the 
instructor will surely not be making any unreasonable 
demand in requesting the Librarian to order for the use 
of the class such as may not already be on hand. 

The notes, though chiefly in English, will be foimd to 
contain a considerable body of descriptive matter in German. 
A high regard for consistency would lead one perhaps to 
employ the one language to the exclusion of the other. 
But it has seemed to me advisable to be guided by more 
practical considerations, — on the one hand the desirability 
of affording the reader the opportunity to acquire the for- 
eign idiom from the notes as well as from the text itself, 
and on the other a recognition of the fact that the notes 
ought not to rival the text in the demands which they make 

^ Neither the student of science nor the student of literature should read 
books as such. The former should study topics, the latter authors. 



X INTRODUCTION 

upon the time and energy of the student. The excerpts 
from various German authorities are rarely quoted verbally. 
Much has been omitted and many sentences have been 
recast to suit the requirements of the altered context. But 
inasmuch as full references have been given in each case 
it has seemed imnecessary to indicate these changes in 
detail. The same remarks apply to the texts themselves, 
and any inequalities that may be noticeable in the style 
should be charged up to the editor rather than to the authors 
of the various articles. 

The arrangement of the different sciences represented is 
alphabetical and the order in which they are to be taken 
up may well be decided by the needs and wishes of the 
students themselves. But when the first choice has been 
made the interrelation of the various sciences ought not to 
be overlooked. The articles ** Anthropologic^' and ** Ge- 
ologic/' for example, may well be read in conjunction since 
both exhibit man as being in a certain sense a geological 
phenomenon. The forces which play about the sim, as 
described in the article "Astronomic," are met with again 
in the atmosphere of the earth, as described in the article 
"Meteorologie." The article *' Biologic" is devoted chiefly 
to a discussion of the cell, the elementary organism, and 
in the article "Botanik" we find the character of the cell, 
its "individuality," a determining factor in the distribu- 
tion of plants over the face of the earth. Physics and Chem- 
istry have long been allies, but they are also sciences of such 
fundamental importance that they may be read not only 
in conjunction with each other, but also in connection with 
almost any of the other sciences; Physics particularly, is 
indispensable to the meteorologist and Chemistry to the 
biologist. 



INTRODUCTION XI 

In selecting the texts the question of their relative ease 
or difficulty for English spealdng readers has received little 
or no consideration. Indeed, it will be found that scientific 
literature in all languages is rather uniform in style and 
while it is not written in words of one syllable, neither is 
it, as a rule, particularly involved or abstruse. Neverthe- 
less, a natural grading of the reading matter as to difficulty 
does occur in so far as the articles on Astronomy and 
Chemistry are written in a relatively simple style, — the 
former being in a somewhat conversational tone and the 
latter in the form of direct address. 

For the illustrations used in this volimie, not found in 
the original texts, I am indebted to the following individuals 
and organizations to whom I take this opportunity of ex- 
pressing my sincere appreciation: 

The Frontispiece is from an original photograph by Dr. 
George C. Martin of the U. S. Geological Survey. 

The plates for Figs, s and 6 were furnished by Miss Mary 
Cynthia Dickerson, editor of the American Museum Journal^ 
New York City. 

Fig. 7 is from a negative furnished by the Mt. Wilson 
Solar Observatory, Pasadena, Cal. 

Fig. 14 is from a photograph by Mr. S. P. Sharpies and 
Fig. IS from a photograph by Mr. H. S. Gale, both \mder 
the direction of the U. S. Geological Survey. 

Fig. 16 is from a photograph supplied by the Weather 
Bureau of the U. S. Dept. of Agriculture. 

Plates 20 and 22 are from photographs furnished by Dr. 
Reinhard Siiring of the Royal Prussian Meteorological 
Institute, Potsdam Observatory. 

Information concerning errors or omissions will be appre- 
ciated. I should be glad also to receive from any readers 



XU INTRODUCTION 

interested in photography original photographs illustrating 

phenomena described in the text, and shall be pleased to 

give due credit for such as may prove available for use in a 

later edition of this book. 

H. Z. KIP 

Vanderbilt University, 
July, 1914. 



CONTENTS 

PACK 

Introduction v 

Text 

Anthropologie 3 

Aus : Heinrich Michelis, Unsere altesten Vorfahren, ihre 
Abstammung und Kultur (Leipzig und Berlin 19 lo) 

ASTRONOMIE 36 

Aus: Hermann J. Klein, Astronomische Abende (Leipzig 
1911) 

BlOLOGIE 62 

Aus: Oscar Hertwig, Allgemeioi^ Biologic Qena 19 12) 

Botanik 93 

Aus: A. Martin Rikli, Richtlinien der Pflanzengeographie 
in Abderhaldens Fortschritte der Naturwissenschaft- 
lichen Forschung, Bd. Ill (Berlin und Wien 19 11) 

Chemie 125 

Aus: Rudolf Ochs, Einfiihrung in die Chemie (Berlin 
191 1) 

Geologie 155 

Aus: Johannes Walther, (Jeschichte der Erde und des 
Lebens (Leipzig 1908) 

Meteorologie 182 

Aus: Alfred Wegener, Neuere Forschungen auf dem Ge- 
biete der atmospharischen Physik in Abderhaldens 
Fortschritte der Naturwissenschaftlichen Forschung, 
Bd. Ill (BerHn und Wien 191 1) 

Physik 218 

Aus: Leo Graetz, Das Licht und die Farben (Aus Natur 
und Geisteswelt, Bd. 17, Leipzig 19 10) 

Notes 243 

Vocabulary , , , • 323 



LIST OF ILLUSTRATIONS 

Aschbeladene Weififichten am Vorhafen von Kodiak, 

Alaska Frontispiece 

FIGURE ' PAGE 

1. Schadeldach des Spy-Menschen, des Neandertalers (homo 

primigenius) und von Pithecanthropus erectus .... lo 

2. Unterkiefer des Homo Heidelbergensis ii 

3. Stammbaumskizze der Prima ten 14 

4. Eolithe von Puy Coumy, Beachy Head, Spiennes und Lau- 

gerie basse 19 

5. Viehhiitende Weiber. Wandmalerei der DUuvialzeit ... 22 

6. Eber im vollen Lauf. Wandmalerei der Diluvialzeit ... 23 

7. Sonnenfleckgruppe 47 

8. Amoeba Proteus 74 

9. Ein Leukocyt des Frosches, in dem ein Bakterium einge- 

schlossen ist und verdaut wird 91 

10. Zersetzimg des Wassers durch Elektrizitat 129 

11. Verbrennung von Schwefel in Sauerstoff 131 

12. Radiumstrahlung 149 

13. Radiumatom . 153 

14. Glazialer Granitblock, vermutlich durch Frosteinwirkung 

gespalten 175 

15. Zu einem Sattel gefaltete Schieferschichten der borattragen- 

den Reihe 177 

16. Aufstieg eines Kastendrachens 184 

17. Meteorograph 186 

18. Mittlere Zustandskurve der Atmosphare 188 

19. Drachenregistrierung einer Inversion 192 

20. Cirruswolken mit Fallstreifen 197 

21. Stratus und Cumulus, schematisch 206 

22. Wogenwolken 208 

23. MutmaCliche Zusammensetzung der Atmosphare . . . . 213 

24. Apparat zur Erzeugung von Farben diinner Blattchen . . 220 

25. Das Newtonsche Farbenglas 221 

26. Newtonsche Farbenringe 222 

27. Zusammenwirkende Lichtwellen 231 

28. Lichtwellen mit einem Gangunterschied von einer halben 

Wellenlange 232 

29. Interferenzerscheimmgen nach der Methode von Thomas 

Young 234 

30. Einf aches Beugungsgitter (cf. note 236, 18) 236 

31. Apparat zur Erzeugung von Interferenzstreifen . . . . 237 



A SCIENTIFIC GERMAN READER 



SCIENTIFIC GERMAN READER 

ANTHROPOLOGIE 

Die Abstammung des Menschen 

Unsere Erde ist ein Planet, ein Wandelstern, nach 
Merkur und Venus der dritte in der Reihenfolge, von 
der Sonne aus gerechnet. Dieser loste sich vor Mil- 
lionen nnd aber Millionen von Jahren als ein luftiger 
Geselle in Form eines lockeren Gasballes von der Ur- $ 
mutter Sonne ab und gewann selbstandige Gestalt. 
Anfangs bis zur WeiCglut erhitzt, kiihlte sich der Gas- 
ball aUmahlich ab, zog aus der ihn umschlieCenden 
dunstigen Atmosphare das Wasser an — es bildete sich 
eine feste, starre ELniste; das Land, das einst die Heimat lo 
der Menschheit werden sollte, schied sich vom Wasser. 
Und wiederum nach langen Zeitraumen trat etwas ganz 
Neues auf : die ersten Organismen, die ersten L e b e - 
w e s e n ! Sie aber begannen einen eigenartigen Ent- 
wicklungsprozeC; sie teilten sich, pflanzten sich fort, 15 
ja aUmahlich trat eine Differenzierung der Geschlechter 
ein. In immer weiter schreitender Ausbildung der 
Organe entstanden Pflanzen- und Tierwelt. — Endlich 
sehen wir als den jtingsten Zweig des schon hoch ent- 
wickelten Wirbeltierstammes den Menschen auf- 20 
treten, und imwillkurlich drangt sich uns die Frage auf: 



6 ANTHROPOLOGEE 

heit iingeheuer wichtige Einteilung der Eiszeit nach den 
F u n d e n von Werkzeugen iind Waffen versuchte als 
erster der Franzose Mortillet. Anf diesem System 
f uCend schuf dann der Wiener Prahistoiiker iind Archao- 
S loge H o e r n e s ein vereinfachtes neues System, nach 
dem wir die Eiszeit kulturgeschichtlich in drei Perioden 
zerlegen miissen. Die Namen sind in Aniehnung an die 
wichtigsten Fundstatten gebildet. Die wichtigsten eis- 
zeitlichen K u 1 1 u r perioden sind das Chelleo-Mou- 

lo sterien, das Solutreen und das Magdalenien. Das 
Chelleo-Mousterien ist die alteste der drei Perioden und 
zugleich die alteste Epoche der Anwesenheit des Men- 
schen (homo primigenius). Eine interessante Tierwelt 
lebte damals am Rande der Gletscherwelt und in den 

IS etwas warmeren kontinentalen Gegenden. Da finden 
wir vor allem das Mammut und in Hohlengegenden 
besonders zahlreich den Hohlenbar; daneben kommen 
Elephas, Rhinozeros, Hippopotamus u. a. in Betracht. 
Die wichtigsten Fimdstatten fossiler Menschenreste aus 

20 dieser Periode sind: Le Moustier in Frankreich, Spy in 
Belgien, Krapina in Kroatien und das beriihmte Nean- 
dertal bei Dusseldorf, Taubach, Rubeland usw. in 
Deutschland. Vermittelt durch die kiirzere A c h e u - 
1 6 e n periode schlieCt sich an das Chelleo-Mousterien 

25 das Solutreen an, einschlieClich des sog. A u r i g - 
n a c i e n als einer Art tJbergang zu der letzten der drei 
groCen eiszeitlichen Kulturperioden. Die Menschen des 
Solutreen besaCen zweifellos bereits eine vorgeschrittene 
Jagerkultur; die Steinwerkzeuge sind jetzt wesentlich 

30 feinerer Art; Schnitzereien auf Knochen, Tierzeichnun- 
gen an Hohlenwanden imd die Anfange der Ornamentik 
weisen auf eine wesentlich hoher entwickelte 



ANTHROPOLOGIE 7 

K u 1 1 u r hin. Auch die Tierwelt, inmitten derer der 
Mensch damals lebte, ist, zum Teil wenigstens, eine 
andere. Der Hohlenbar ist bereits selten, ja im Aus- 
sterben, auch das Mammut wird gegen das Ende der 
Periode seltener. Zahlreich sind Hohlenraubtiere aller 5 
Art, Wildpferde usw. War die erste Periode die eigent- 
liche Zeit des Hohlenbaren, so kann man das Solutreen 
mit Recht als die Mammut- und Pferdezeit bezeichnen. 
Hauptfundstatten fossiler Menschem-este dieser Periode, 
die nur wenig von den alteren des Chelleo-Mousterien lo 
abweichen, sind Solutre und Laugerie-Haute in Frank- 
reich, sowie Briinn in Mahren. — Wiederum ein wesent- 
lich anderes Bild zeigt das Magdalenien,die letzte 
der drei bedeutendsten Kulturperioden der Eiszeit. 
Nashorn und Hohlenbar sind ganzlich erloschen, das 15 
Mammut findet sich nur noch vereinzelt im Osten vor; 
das Magdalenien ist aber die eigentliche Renntier- 
zeit, jenes Tieres, dessen Spuren der Mensch mit den 
zuriickweichenden Gletschern nach d^m hoheren Norden 
folgte, wo wir es heute noch heimisch finden. Eine neue 20 
Menschenrasse, diejenige von Cr6-Magnon, welche dem 
rezenten Menschen der historischen Zeit bereits wesent- 
lich naher steht als der Neandertaler, taucht auf. 
Hauptfimdstatten fossiler Menschenreste dieser Periode 
sind: Cr6-Magnon, La Madeleine, Laugerie-Basse in 25 
Frankreich, das sog. „Kesslerloch" in der Schweiz, 
Schussenried in Bayem, Andemach imd die beruhmte 
Gudenushohle im Kremstale in Osterreich. 

Interessant sind die Versuche, Dauer und Alter der 
Eiszeit in Annaherungszahlen zu bestimmen. So be- 30 
rechnete Geheimrat Prof. Dr. P e n c k , wohl mit der 
beste Kenner der Eiszeitforschung, die Dauer der 



8 ANTHROPOLOGEE 

gesamten Eiszeitperioden auf ca. 500000 Jahre; nach 
Mortillet hatte die alteste der von ihm angenom- 
menen sechs Perioden allein einen Zeitraiim von 78 000 
Jahren umfaCt. N u e s c h wiederum berechnete das 
S Alter der altesten menschlichen Reste auf 20 000 Jahre. 
Sicher kann dieses Resultat heute nicht mehr befriedi- 
gen. Vielmehr bestatigen die jiingsten Funde fos- 
siler Menschen, welche Nuesch noch nicht kannte, die 
Annahme P e n c k s : „Wir konnen das Alter des 

10 Menschengeschlechts in Europa mit einiger Wahrschein- 
lichkeit auf ein paar hunderttausend Jahre 
veranschlagen". Mortillet berechnete das Alter 
der Menschheit bereits auf 230-240000 Jahre, und in 
neuester Zeit fand Reinhardt ein Alter von rund 

15 400 000 Jahren. NaturgemaC handelt es sich bei alien 

diesen Angaben um mehr oder weniger zuverlassige 

Annaherungswerte, und mehr beanspruchen 

sie auch nicht. 

Bei naherer Betrachtung der Funde von Menschen- 

20 resten altester Zeit gewinnt vor allem die Frage groCe 
Bedeutung: Mussen wir auf Grund dieser Funde anneh- 
men, daC es sich hier lun eine einheitliche Rasse handelt, 
oder mussen wir davon uberzeugt sein, daC in Europa 
wahrend der Diluvialzeit bereits verschiedene Formen 

25 der Gattung Mensch gelebt haben? Da diese Frage 
nach dem heutigen Stande der Wissenschaft bejaht 
werden muC, richten wir unser Augenmerk zunachst auf 
die prahistorischen Menschenrassen. Die alteste \ms 
bekannte, durch unanfechtbare Funde beglaubigte Men- 

30 schenrasse gehort dem mittleren Diluvium an, oder, kul- 
turgeschichtlich gesprochen, der alteren (palaolithischen) 
Steinzeit an. Man bezeichnet sie als die N e a n - 



ANTHROPOLOGIE 9 

dertalrasse (homo primigenius). Der Neander- 
taler war ein Zeitgenosse des Hohlenbaren und des 
Mammuts, ein Hohlenbewohner der alteren Steinzeit, 
dessen primitive Chelleo-Mousterienkultur an anderer 
Stella ausfiihrlich geschildert werden soil. Funde s 
von zweifellos zu dieser Rasse gehorigen, im ganzen 
gleichartigen Menschenresten stammen aus: Neander- 
tal, Spy, Krapina, La Naulette, Schipka, Ochos, Gibral- 
tar usw. Fig. I. Nach den Untersuchimgen Schwalbes 
ist homo primigenius bereits im Diluvialalter erloschen, lo 
also noch vor Anbruch der geologischen Gegenwart, dem 
AUuviimi, durch die zurzeit lebende Menschenart ersetzt 
worden. Die hervortretendsten Merkmale dieses Dilu- 
vialmenschen sind die schwache Entwicklung des Stim- 
hirns imd dadurch bedingte Niedrigkeit des Schadels 15 
imd die starke Entwicklung der Augenbrauenbogen, 
welche zum Schutze fiir das scharfste und bedeutsamste 
Sinnesorgan des Menschen das Auge mit starkem Wulste 
schirmartig uberragen. Femer sind die fliehende Stim 
und schwachere Aufrichtung des Hinterhauptbeines so- 20 
wie auch besonders die mangelhaf te Kinnbildung charak- 
teristische Merkmale des homo primigenius. Ja bei dem 
alt diluvialen Typus fehlt die eigentliche Kinnbildung 
fast ganz. Die Arme des Neandertalers sind nicht 
annahemd so lang wie die Beine. In dieser Hinsicht 25 
finden wir einen im wesentlichen menschlichen Typus. 
tJbrigens vereinigt diese fossile Rasse charakteristische 
Merkmale, welche noch heute bei verschiedenen Natur- 
volkern, z. B. den Eskimos, bei Afrika- und Australnegern 
zu finden sind. Die neuesten Funde, welche 3c 
augenscheinlich ebenfalls der Neandertalrasse zuzurech- 
nen sind, besitzen zum Teil wenigstens ein noch h o h e - 



ANTHROPOLOGre 



res Alter als alle bisher bekannt gewordenen. Im 
Jahre 1907 machte man den bedeutsamen Fund des sog. 




FiQ. I. Schadeldach des Spy-Menschen (oben), des Neandertalers 
{homo primigmius) und von Pilhecanlhropus ereclus (unten). Nach 
Krantzscben Gipsabgilssen. 

Unterkiefers von Mauer bei Heidelberg. 

Fig. 2. Dieser besitzt eine durchaus tierische, der affi- 

5 schen sehr verwandte Form; doch sind die Zahne zwei- 



ANTHROPOLOGIE II 

fellos echte Iftensclienzahne. Der Unterkiefer aus den 
Sanden von Mauer stellt den ^ 1 1 e s t e n bisher iiber- 
haupt bekannt gewordenen Menschenrest dar. Die 
allgemeine „Massigkeit" ist erstaunlich, das Kiiin fehlt 
fast ganz, die Aste am hinteren Ende des Kiefers zeigen s 
Zilge von eioem affenhaften Stammtypus. Wenn der- 




FiG. 2. Unterkiefer des Homo Heidelbergenm. 

selbe auch nicht tertiares Alter besitzt, so gehort er 
sicher in das a 1 1 e s t e Diluvium. 

Der Scbadel eines i6- bis iSjahrigen Jiinglings, dessen 
Skelett jedoch schon alle typischen Merkmale der i 
Neandertalrasse aufweist, wurde im Jahre igo8 im 
V^zferetal in der Dordogne ausgegraben (der Schadel 
von Le Moustier). Das Alter der Achculeenformation, 
welcher der Fund angehort, hat man auf Grund genauer 
Messimgen der Denudation in der mittleren Schweiz und i 
im Schwarzwald auf rund 400 000 Jahre berechnet. 

Neben der Neandertalrasse existierte in Europa in der 
Eiszeit noch ein ganz anderer Typus der Menschheit, 
ein Menschenschlag, der nach den Kulturresten in Sud- 
frankreich als Aurignac-Rasse bezeichnet wird, Jedoch 2 
weist diese bereits eine habere Kultur auf; sie kam jeden- 



12 ANTHROPOLOGIE 

falls von Osten her iind besitzt ein entschieden jiingeres 
Alter. Nach Klaatsch jedoch haben die plumpere Ne- 
andertalrasse und die feinere Aurignacrasse gleichzeitig 
und nebeneinander gelebt. Der homo aurignacensis von 
5 Montferrand (im Berliner Volkermuseum) soil sudasia- 
tische Herkunft zeigen und ist nach Reinhardt ca. 
180000 Jahre alt. Von der Neandertalrasse zu unter- 
scheiden ist aber ferner die sog. Cr6-Magnonrasse, 
der „homo priscus". Sie ist wesentlich j ii n g e r als 

10 homo primigenius und gehort dem jungstenDilu- 
V i u m an. Sie gilt nach W i 1 s e r als Stamravater 
der N o r d europaer. Nach den Funden von Cro-Mag- 
non, La Madeleine, Laugerie-Basse, Lautsch usw. waren 
die Angehorigen dieser Rasse Renntier jager der 

IS Magdalenien-Periode, welche dem modernen Menschen, 
homo recens, bereits sehr nahe standen. Der Fundort, 
nach welchem die Franzosen Quatrefages und Hamy 
dieser Rasse den Namen „Cr6-Magnonrasse" gaben, 
liegt im Tale der Vezere, in der Dordogne. 

20 Ein weiterer Fund, der imgeheuer viel Aufsehen erregt 
hat — glaubte man doch in ihm das von Darwin ge- 
forderte „missing link" zwischen MenschenaflFe und 
Urmenschen gefunden zu haben — nimmt eine Sonder- 
stellimg ein: der im Jahre 1892 von dem hoUandischen 

25 Arzte Dubois bei Trinil auf Java in einem FluCufer 
aufgefimdene beriihmte: Pithecanthropus erectus. Die- 
ser kann nicht mit Sicherheit als echter Mensch oder als 
besonders groCer, hochentwickelter Affe bezeichnet wer- 
den, sondem war wahrscheinlich ein mit beiden Stammen 

30 verwandtes, aufrechtgehendes Wesen. Erhalten sind 
nur ein Oberschenkel, ein paar Zahne und vor allem 
das S c h a d e 1 dach. Fig. i. Interessant ist nun vor 



ANTHROPOLOGIE 13 

allem das Verhaltnis des Rauminhalts dieses Schadels 
zu anderen menschlichen oder tierischen Schadeln. Wah- 
rend der Rauminhalt des Schadels hoherer Menschen, 
d. h. der arischen Europaer stets iiber 1500 ccm betragt, 
erreicht derselbe bei niederen Menschen im Durchschnitt 5 
nur 1 235-1350 ccm. Homo primigenius hatte 
einen Raimiinhalt des Schadels von 1230 ccm, Pi- 
thecanthropus erectus von nmd 950 ccm. 
Bei den anthropomorphen Affen, Gorilla, 
Orang, Schunpanse und Gibbon findet sich nur ein 10 
Rauminhalt des Schadels von 500-600 ccm. Beim Go- 
rilla ist einmal ein Maximum von 605 ccm gefunden 
worden. Diese Zahlen lehren deutlich, daC Pithecan- 
thropus erectus seiner Schadelkapazitat nach z w i - 
s c h e n Gorilla imd Homo primigenius, dem Neander- 15 
taler, steht. Die erhalten gebliebenen Zahne zeigen 
nach GroCe und Wurzelstellung aflFenahnlichen Charak- 
ter, wahrend die Kronenflache durchaus mehr mensch- 
lichen Charakter hat. Wenn auch heute die Ansicht 
n i c h t mehr aufrecht erhalten werden kann, daC es 20 
sich bei diesem Fimde um ein direktes „missing 
link" handele, so hat dochdamit der Fund 
an Bedeutung nichts verloren, denn trotz- 
dem nimmt er eine Sonderstellimg, und zwar eine M i t - 
telstellung zwischen einem hochentwickelten AflFen 25 
imd einem niedrigstehenden Natur- oder Urmenschen 
ein. Die moderne Anthropologie erkennt den Wert des 
Fundes voll an, wenn sie heute annimmt, daC es sich 
bei Pithecanthropus erectus lun den Vertreter einer auf 
tieferer Entwicklungsstufe stehenden ,,Vorbereitungs- 3c 
welle" handelt, die der eigentlich menschlichen voraus- 
ging. — Sq stellt Pithecanthropus erectus einen Seitenast 



14 



ANTHROPOLOGIE 



der Entwickliingslinie zum M^nschen dar, die voraus- 
sichtlich ansgestorben ist. Schematisch lieCe sich die 
Beziehung von Pithecanthropus zum Menschen, und von 
beiden zu den GroCaffen durch folgendes Schema dar- 
5 stellen: 



Alhu^m. 



Onmg GanOa 
ttimX, / 



IHkmum 



Hiozan 



mozan 



OUgotan 



PiUuaMknpua 




Nmuukriakr 
Imo p r imig e m iui^ 



JSommBuMa 
CTerMrmeitseh) 



Fig. 3. 



Eotan 



Stammbaumskizze der Primaten. 

Plate, Jena. 



Nach Prof. Dr. Ludwig 



Die Ergebnisse der modemen Palaontologie des Men- 
schen lassen sich in Kiirze etwa in folgende .Leitsatze 
zusammenf assen : Je altere Menschenreste uns vor Augen 
treten, um so tierischer imd affenahnlicher werden sie. 

10 N i c h t erwiesen ist, welches die unmittelbaren 
tierischen Vorfahren des Menschen sind. Die V e r - 
wandtschaft des Menschen mit den GroCaflFen ist 
so zu verstehen, daC sich zwar nicht direkt die ersteren 
aus den letzteren entwickelt haben, daC aber anderer- 

15 seits die Verwandtschaft zwischen beiden — im zoolo- 
gisch-biologischen Sinne — so groC ist, daC sie nur durch 
eine Entwicklung aus gemeinsamer Wurzel 
erklart werden kann. 



ANTHROPOLOGIE 15 

Eine Erganziing und Bestatigung ihrer Ergebnisse 
erhalt die Palaontologie des Menschen in der verglei- 
chenden Anatomie und Embryologie. So lehrt 2. B. die 
vergleichende Anatomie, daC der Mensch seiner ganzen 
Korperlichkeit nach zweif ellos ein Saugetier ist, und daC 5 
unter diesen ihm die Anthropoiden, die menschenahn- 
lichen Affen, am nachsten stehen. Diese Tatsache be- 
statigt auch vollkommen der Bau des Gehirns, femer 
der Bau von Hand imd FuC, die Zahnordnung, die 
mancherlei rudimentaren Organe, der gleichartige Bau 10 
des Augenhintergnmdes usw. Dazu kommt der physio- 
logische Beweis, durch welchen experimentell eine Bluts- 
verwandtschaft der Anthropoiden mit dem Menschen 
nachgewiesen wurde. Ja, die neuesten Untersuchimgen 
Uhlenhuths haben sogar den Nachweis gefiihrt, daC 15 
zwar naturgemaC keine „Identitat" des Blutes nachge- 
wiesen werden konne, andererseits aber hier gerade der 
eklatanteste Beweis flir die „Affenverwandtschaft" im 
biologischen oder biochemischen Sinne jedermann im 
Reagenzglase vor Augen gefiihrt werden konne. Und 20 
da finden wir die interessante Tatsache, daC auch 
der geistigen Befahigung nach die ,, Affen" dem 
Menschen am nachsten stehen, und zwar unter ihnen 
wiedenun die Anthropoiden. So benutzen die An- 
thropoiden schon fremde Gegenstande als WaflFen oder 25 
Werkzeuge. Sie besitzen zwar keine grammatisch und 
logisch gegliederte Sprache, denn ihnen fehlt das ,,Bro- 
casche Sprachzentnun", das die anatomische Gnmd- 
lage des Sprechvermogens des Menschen bildet. Wohl 
aber besitzen sie einen verhaltnismaCig groCen Reich- 30 
turn an verschiedenartigen, verschieden 
artikxilierten Lauten mit besonderer Bedeutung, imd 



l6 ANTHROPOLOGIE 

zwar zur gegenseitigen Verstandigung. Dr. Sokolow- 
s k i , der wissenschaf tliche Assistant Karl Hagenbecks 
in Stellingen-Hamburg, faCt seine auf langer per- 
sonlicher Beobachtung der Menschen- 
5affen beruhenden Erfahrungen in f olgende 
Satze zusammen: „Der Befund einer hohen IntelUgenz 
(Gedachtnis, Verschlagenheit, Klugheit neben bedeuten- 
den Unterschieden des Temperaments) bei den rezenten 
Anthropomorphen macht es noch liberzeugen- 

lo d e r als die Befunde der morphologischen Forschimg, 
daC dieselben dem Stammbaum des Menschen s e h r 
n a h e stehen und mit ihm aus gemeinsamer Basis 
abzuleiten sind. AflFe und Mensch sind in morpholo- 
gischer wie in psychischer Hinsicht nur graduell 

IS voneinander entfernt; sie sind die divergieren- 
den Glieder eines Entwi cklungsganges 
aus einheitlicher Basi s." 

Dee Kultur unserer altesten Vorfahren 

Wir kehren zu dem Menschen der Eiszeit zuriick und 
fragen ims: Was wissen wir von dem Leben, namentlich 

20 des Menschen, zur Zeit jener Vergletscherung der nord- 
lichen Erdhalfte? Wo das feste Land nicht von Eis- 
massen iiberlagert war, treffen wir in jener Zeit nur 
wenige Walder, daflir aber weite Moorsteppen und 
Siimpfe an; es gedeiht nur eine diirftige, verkriippelte 

25 Flora. Polare Tiere bevolkern das Land; es herrscht 
eine arktische Kalte. An Tieren finden wir da den 
gewaltigen elephas primigenius, das Mammut, FluCpferd 
imd auch schon das Renntier, den Hohlenbaren imd 
Moschusochsen; spater auch das Wildpferd und gewal- 



ANTHROPOLOGIE 1 7 

tige Hirsche, deren Geweihenden bis zu zwolf FuC von- 
einander entfernt sind. Vor allem war der H o h 1 e n - 
bar, der eigentliche Herrscher zur Zeit des Chelleo- 
Mousterien, ein riesengroCer, garstiger und gefahrlicher 
Geselle. Oft muCte der Mensch mit ihm ringen, muCte 5 
sich menschliche Kraft und Intelligenz mit der rohen 
Naturkraf t dieses Gegners messen, um ihm seinen Wohn- 
platz, seine Hohle abzustreiten. Oft blieb der Mensch 
wohl Sieger; bisweilen aber unterlag er auch dem kraft- 
vollen Feinde, wovon die Oberschenkelfunde aus dem 10 
„Hohlefels" in Schwaben und ahnliche leider ein untriig- 
liches Zeugnis ablegen. Besonders charakteristisch fiir 
die Eiszeit ist auch das M a m m u t. Ganze Tiere mit 
ihrem Fell haben die Eismassen der sibirischen Uber- 
schwemmimgsgebiete dem staunenden Kulturmenschen 15 
spaterer Jahrtausende erhalten. Auch bei uns in 
Deutschland, besonders im Rheintal gemachte Funde 
erzahlen von marchenhaften alten Zeiten, in denen der 
Mensch am Rande gewaltiger Gletschermoranen im 
Kampfe mit der Natur und ihren Geschopfen seine 20 
Kulturlaufbahn begann. 

Das Auftreten des Menschen auf der Erde bedeutet 
im eigentlichen Sinne den Anfang der Kultur. Nicht 
daC wir nicht auch bei hochentwickelten Tieren Anfange 
von Kultur fanden! Natur und Kultur sind im Grunde 25 
keine Gegensatze, sondern Stufen einer fort- 
schreitenden Entwicklung. Bilder aus dem 
Leben des Ameisenlowen oder gar des Bibers, des ersten 
eigentlichen Baimaieisters noch vor der Zeit, als der 
Mensch die ersten Pfahlhiitten errichtete, lehren uns 30 
erkennen, daC wir auch im Tierreich bereits Kultur 
finden. Der Mensch aber gelangte kraft der gewal- 



l8 ANTHROPOLOGIE 

tigen Entwicklung des Intellekts, des GroChims, zu 
einer Hohe, die ihn heute weit iiber die unendliche Schar 
aller anderen Organismen hinaushebt, so daC mancher 
zu glauben versucht erscheint, er hatte mit den anderen 
5 Mitgeschopfen dieser Erde nichts gemein. 

Die erste groCe Erfindung des Menschen war die 
Feuererzeugung. Diese Tatsache spiegelt sich 
in den alten Mythen von Agni, Prometheus u. a. wieder, 
laCt sich auch aus den Funden der sogenannten H a - 

lokenkreuze erweisen. Diese bestehen aus zwd 
Stabchen, die am Kreuzpunkt eine kleine Vertiefimg 
erhielten. In diese wiederum wurde ein Quirl einge- 
fiihrt, der durch Rotierung einen Funken erzeugte, 
welcher durch einen bereitliegenden Ziindstoff aufge- 

15 fangen wurde. Diese Art der Feuererzeugung finden 
wir noch heute bei verschiedenen Naturvolkern, so z. B. 
den Indianern aus Bolivia, den Australnegern und ande- 
ren mehr. Daneben erzeugte man spater das Feuer 
durch Schlagen von Stein an Stein und wiederum spater 

20 an Eisen oder Stahl. Das F e u e r k r e u z ist bei alien 
Volkern, vor allem den Ariern, ein altes Symbol des 
Lebens. Es spiegelt sich hierin wohl die Anschauung 
wieder, daC kein „Element" dem Leben so gleicht, wie 
das nimmer ruhende, plotzlich verloschende Feuer. 

25 Daher spielt das Feuer auch im K u 1 1 u s der Volker 
eine bedeutsame RoUe. 

Mit der Feuererzeugung Hand in Hand ging die Schaf- 
fung von Werkzeugen, zu bestimmten Zwecken. 
Fig. 4. Auch hier finden wir Ansatze bereits in der Tier- 

30 welt. ReiCt doch z. B. der Gorilla bei der Verfolgung 
Aste ab, urn sich zu wehren. Aber auch hier tat der 
M e n s c h erst einen wesentlichen Schritt vorwarts, 



ANTHROPOLOGIE I9 

fraglos eine Folge des aufrechten Ganges. Denn der 
aufrechte Gang ermoglichte eine hohere Entwicklung des 
Gehims und damit der hoheren geistigen Fahigkeiten, 
vor allem des Erfindungsgeistes, der sich zuerst in me- 
cfaanischer Geschicidichkeit kimdgab. Mit dem Werk- 
zeug und der Waffe — die im Gninde auch nur ein 




Werkzeug ist — zwang der Mensch die Natur zu seinem 
Dienste; jetzt beginnt die eigentliche kulturelle Ent- 
wicklung des Menschengeschlechts. 

Nach dem fur die Werkzeuge verwendeten Material i 
bezeichnen wir die alteste Epoche der Menschheitsge- 
sduchte alsdiealtere Steinzeit oder pala- 
olithische Period e. Sie umfaCt zeitlich die 
drei Perioden des ChelI6o-Moust6rien, Solutreen und 



20 ANTHROPOLOGIE 

Magdalenien und soil hier als einheitUche Periode auf- 
gefaCt werden. Wir besitzen in unseren Museen aus der 
alteren Steinzeit bereits eine auCerordentlich groCe An- 
zahl behauener Steinwerkzeuge. Sie sind die altesten 

5 Boten vorhandenen Kulturlebens. Im allgemeinen ist 
der StoflF: Feuerstein; daneben kommen auch 
Quarz, Homstein u. a. zur Verwendung. Freilich darf 
der Stein nicht als das einzige Material der nach ihm 
bennanten Steinzeit angesprochen werden. Stein be- 

10 deutet hier nur im allgemeinen Gegensatz zum M e t a 1 1 , 
das damals noch unbekannt war oder doch zum mindes- 
ten nicht zu Werkzeugen verarbeitet wurde. Neben den 
Steinwerkzeugen kommen auch solche aus Holz, K n o - 
c h e n , Hirschhom oder Elf enbein vor . Charakteristisch 

15 fiir alle Fimde der alteren Steinzeit ist die noch rohe 
Bearbeitung, nichts ist etwa geschliffen. Die altesten 
Feuersteinwerkzeuge sind bloCe abgeschlagene Spane, 
welche als Messer oder Schaber verwendet wurden, wie 
sie die Eskimos noch heute zum Bearbeiten der Felle 

20 verwenden. Spater zeigen sich deutliche Spuren bewuC- 
termenschlicher Bearbeitung. SchlieClich befestigte man 
das Steinmaterial kunstvoll an holzemen Stielen imd 
machte damit den ersten Schritt zu einer kombinierenden 
Technik. Wir konnen die palaolithischen Steinfimde in 

25 W a f f e n und Werkzeuge einteilen. Oft dienten 
in altester Zeit wohl aber auch solche Gegenstande 
b e i d e n Zwecken. WaflFen trugen ubrigens auch die 
Frauen, und zwar Schutz- und Streitwaffen. Von Werk- 
zeugen und Geraten aller Art besitzen wir aus jener 

30 Zeit Beile, Haumesser, Schaber, TrinkgefaCe u. a. m. 
Zu Schabeinstrumenten verwendete man vorzugsweise 
gem Barenkiefer imd -klauen. Im Museimi zu Weimar 



ANTHROPOLOGIE 21 

wird aus den Funden zu Taubach in Thiiringen ein 
TrinkgefaC aufbewahrt, zu dem man die Hiiftgelenks- 
pfanne eines Rhinozeros verwendet hatte. Fiir diese 
Fiinde sind librigens die Gudenushohlein Oster- 
reich, der Hohlefels in Schwaben und Krapina 5 
in Kroatien — neben zahllosen anderen — einige der 
wichtigsten Fundstatten. 

Noch in der alteren Steinzeit trug man Gewander 
aus Hauten, namentlich im Magdalenien, der sogenann- 
ten Renntierzeit. Man nahte sie mit Hilfe von Kno- 10 
chennadeln imd Faden aus vom Renntier gelieferten 
Darmsaiten. Gewebte StoflFe freilich kannte man selbst- 
verstandlich in so friiher Zeit nicht. 

Die Wohnstatten des Urmenschen waren aller- 
einfachster Art, hohle Baume oder Felshohlen, deren 15 
Besitz er oft genug dem Hohlenbaren streitig machen 
muCte. Doch boten sie Schutz gegen Tiere und Witte- 
nmg. Die Frau besorgte den Hausstand und erzog die 
Kinder; der Mann ging auf die Jagd. In diesen ein- 
fachen Zligen spiegelt sich im allgemeinen das Leben 20 
des altesten Steinzeitmenschen wieder. Das Menschen- 
volk der Diluvialzeit war ein Jagervolk. Und sie 
litten keinen Mangel. Viebnehr wimmelten die Walder 
von Jagdtieren, und die Gewasser waren reich an Fischen. 
Schon am Ende der alteren Steinzeit ging man namlich 25 
auch auf den Fischfang und bediente sich dabei, nament- 
lich in der jungeren Steinzeit, harpunenartiger Gerate 
aus Knochen. — Auch die liebe Eitelkeit spielte bei 
dem Urmenschen schon eine besondere Rolle. Man 
schmiickte sich, und zwar mit Gehangen aus Zah- 30 
nen der Tiere, namentlich des Pferdes, des Eisfuchses, 
der Wildkatze usw. Neben den Tierzahnen finden auch 




33 AMTHROPOLOGIE 

fossile Schneckenschalen vielfach als Sdimuck Ver- 
wendung. 

Selbst die Spuren erster kiinstlerischer Be- 

tatigung fUhren bis in die palaolithische Urzeit hinab, 

S wenigstens bis ins Solutreen, die zweite Kulturperiode 

der Eiszeit, die Mammutperiode. Die altesten erhalte- 

nen Zeichnungen in Knochen oder vor allem an den 




Felswanden diirfen als zwar zum Teii recht primitive, 
doch aber audi echte K. u n s t werke angesehen wer- 

den. Man benutzte dazu Stichel aus Feuerstein oder 
Kohle und farbige Erden, besonders Ocker. (Figs. 5, 6.) 
Solche Zeichnungen finden sich zum Teil in wunderbarer 
GroCe — sie sind oft 1-1,5 ™ lioch — vielfach in der 
Dordogne, zumal in den Hohlen von Combarelles, ja 

S sogar farbig, wie z. B. in der Hohle Font de Gaume im 



ANTHBOPOLOGIE 



23 



Vfa^retal. Wahrend die ersteren fast ausschliefilich das 
Mammut darstellen, hat der Zeichner von Font de 
Gaume den Wisent, das wilde Urrind, dargestellt. In 
den Pyrenaen, bei Perigord, fanden sich mehr als 300 
solcher Tierzeichnungen, wiedermn vorzugsweise vom 




Mammut. Uber die Entstehung solcher primitiver Tier- 
zeichnungen sagt Dr. Reinhardt- Basel wohl mit 
Recht: „Die Tiere, die die Menschen erbeuten wollten, 
stellten sie auch bildlich dar, indetn sie sich so durch 
Zauber derselben bemachtigen zu konnen glaubten." — , 
Zweifellos hat Her die Kultur bereits einen gewaltigen 



24 ANTHROPOLOGIE 

Schritt vorwarts getan. Wir haben in diesen kiinst- 
lerischen Versuchen wohl die hochste Kxilturleistung des 
Diluviums zu sehen. Am Ende der palaolithischen 
Periode fand eine Spaltimg statt, eine Linie des Men- 

5 schengeschlechts ging nach Siiden, eine andere nach 

Norden. Sie folgte mit der Riickbildung der Verglet- 

scherungen den Spuren des ebenfalls nach Norden wan- 

dernden Renntiers. 

Besonders interessant fiir das Verstandnis der alteren 

lo Steinzeit ist die germanische Mythologie. 
Sie ist namentlich in einzelnen Bestandteilen sehr alt 
imd kntipft unmittelbar an die Eiszeit an. Die alteste 
Gottheit der (Jermanen ist nach der Edda der Riese 
Ymir. Er entstand einst in grauer Yorzeit aus s c h m e 1 - 

i5zenden Eisblocken. Die Erde aber, die ihn 
tragt und erzeugte, entstand aus der Beriihrung zweier 
Welten, des kalten Nifelheim und des heiCen Mu- 
spelheim. Der Urmensch, der am Rande der langsam 
hinschmelzenden Gletscherwelt der Eiszeit lebte, hin- 

2o terlieC in seiner Mythe von der Entstehung der Erde 
ein deutliches Bild seiner friihesten und einfachsten 
Glaubensvorstellungen, welche in dem Naturbilde der 
schwindenden Eiszeit zur Zeit des Steinzeitmenschen 
wurzeln. 

2$ Auf die altere Steinzeit folgt — freilich nicht unmit- 
telbar — die jungere Steinzeit oder neo- 
lithische Periode. Immerhin muC man eine 
Zwischenzeit von etwa 3-4000 Jahren annehmen. 
Nach N u e s c h muC diese tJbergangsperiode oder meso- 

30 lithische Periode sogar einen Zeitraum von rund 10 000 
Jahren umfassen. tjber diese Zwischenzeit wissen wir 
verhaltnismaCig sehr wenig. Wahrend Mortillet, Car- 



ANTHROPOLOGIE 2$ 

taillac iind andere eine kontinnierliche Bewohnung 
Exiropas annehmen, fand nach Reinach zum Beispiel 
eine allgemeine Auswanderung nach Norden statt; West- 
europa soil dann in jener Zeit an Menschen leer gewesen 
sein. Die Wissenschaft hat noch nicht endgiiltig zu- s 
gunsten einer der beiden Hypothesen entschieden. 

Auch in der jiingeren Steinzeit ist das Material fiir 
die Werkzeuge vor allem noch der Stein, besonders 
der Feuerstein. Jahrtausendelang hat dieser Stein die 
bedeutsamste Rolle im Kxilturleben der Menschheit ge- lo 
spielt. In der jiingeren Steinzeit verwendete man da- 
neben auch Knochen und (Jeweih, jedoch nicht mehr 
dasjenige der arktischen Tiere, wie z. B. des Renn tiers, 
sondem der noch heute bei uns einheimischen. Charak- 
teristisch fiir die ganze Zeit sind jedoch die wesentlichen 15 
Fortschritte in der Bearbeitnng des Materials, d. h. 
Fortschritte in technischer Hinsicht. Die WafiFen zeigen 
einen besonders zugeschlagenen GriflF; die Werkzeuge 
aber sind geglattet, p o 1 i e r t. Meistens finden wir sie 
auch durchbohrt. Zum Bohren benutzte man 20 
voraussichtlich Hohlzylinder aus Horn, Holz oder Kno- 
chen. Dem Rohre wurde dann nur noch etwas feuchter 
Sand imtergeschoben. Auf kiinstlichem Wege hat Graf 
Wurmbrand diese primitive Bohrung nachziunachen 
versucht. Das Resultat ergab zimachst die Moglichkeit 25 
einer Bohrung auch ohne Hilfe des Metalls. Dann aber 
traten wahrend der Arbeit allerhand MiClichkeiten auf, 
z. B. durch Abbrechen des Bohrers an der Umlaufsrille; 
und diese hinterlieCen genau die gleichen Spuren, wie sie 
an den neolithischen Funden ebenfalls wahrzimehmen 30 
sind. Damit erscheint es ziemlich sicher, daC man in 
alter Zeit mit Hilfe solcher Hohlzylinder die Steinwerk- 




26 ANTHROPOLOGIE 

zeuge diirchlocherte. FreiKch war es eine miihsame, 
schwere iind langsame Arbeit. 

Anf den jung-steinzeitKchen TongefaCen finden 
wir die ersten Spuren von Omamentik. Das palao- 

5 lithische Zeitalter kannte keine tonemen KochgefaCe. 
Man kochte auf Steinplatten. Die Hausfrau der neo- 
lithischen Zeit hatte es schon bequemer. Hatte man 
doch bereits die K,e r a m i k , die Kunst der Topferei, 
erfunden. Sie hat sich aus der Korbflechterei entwickelt. 

lo Die alteste Omamentik erinnert in ihrer Nachbildung 
der Flechtmuster hieran. Friiher besaC man nur was- 
serdichte Korbe; diese konnten aber nicht iiber das 
Feuer gebracht werden. So behalf man sich damit, in 
solche mit Wasser und rohen Nahrungsmittehi gefiillte 

15 Korbe gluhend heiCe Steine zu werfen und das Wasser 
dadurch zum Sieden zu bringen. So machen es ubrigens 
die nach diesem Gebrauch benannten Assiniboins oder 
Steinkocher nordlich vom oberen Missouri noch heute. 
Nun machte man schon in alter Zeit bald die Erfahnmg, 

20 daC der Lehm, mit dem man die Korbe verdichtete, sich 
hartete und trocknete, sobald er mit dem Feuer in 
Beriihrung kam. Da brauchte man nur noch das Flecht- 
werk als eine bloCe „Form" abzubrechen oder wegzu- 
brennen, und — das erste echte TongefaC war fertig. 

25 Auf diesen TongefaCen finden wir mm die altesten 
Ornamente,in der Form von gestreiften Dreiecken 
oder auch Punktstreifen. Diese Tonfunde sind ubri- 
gens gewohnUch Grabfunde. Die Leichen wurden 
unverbrannt bestattet. Die Anfange der Totenverbren- 

30 nung finden wir erst in der Metallzeit. Die Toten 
erhielten bei der Bestattung Gaben mit in das Grab, und 
zwar die Manner vorzugsweise WafiFen, die Frauen 



ANTHROPOLOGIE 27 

Schmucksachen, daneben aber auch vielfach TongefaCe. 
Oft errichtete man auch gemeinsame Grabstatten, Kam- 
mem aus machtigen Steinblocken, welche mit einem 
einzigen Deckstein uberdacht wurden. Solche Grab- 
statten sind auch die mannigfachen Hunengraber, 5 
welche sich in den verschiedensten Formen vorfinden, 
sei es als einfache Steinmonumente mit Decksteinen, 
sogenannte Dohnen, oder als bloCe Umfassungen von 
starken Steinblocken. Doch finden sich auch, nament- 
lich in England, Stein k r e i s e , die man Cromlechs 10 
nennt, oder Gang graber mit regelmaCigen Steinkam- 
mem, wie auch endlich sogenannte Hugelgraber, ein- 
fache kiinstliche Erdhiigel, bisweilen mit Steinsetzungen 
imter der Erde. 

In der jiingeren Steinzeit beginnt man auch, Tiere zu 15 
zahmen. Das Pferd war wohl bekannt und geschatzt, 
wurde aber nicht gezuchtet. Dagegen hat man den 
H u n d als einziges Haustier in den neolithischen Mu- 
schel- und Abfallshaufen Danemarks nachweisen konnen. 
Schadel und Knochen waren gut erhalten. Der Himd 20 
diente nicht etwa zur Nahrung, sondern zur Bewachimg 
der Herden. Die alteste ims bekannte Rasse ist der 
Torfhund. Dieser ist in Europa zur Steinzeit die 
einzige Form des Haushundes. Er war nicht groC und 
wurde in verschiedenen Schlagen gezuchtet, die als Vor- 25 
laufer der heutigen Spitzhimde anzusehen sind. Die 
Katze fehlte*; dagegen ztichtete man das Schwein, ein 
kleines, zierliches Torfrind und auch die Ziege. Diese 
ist iiberall als Begleiterin einer primitiven Kultur anzu- 
treflFen. In der jiingeren Steinzeit ist sie besonders zahl- 30 
reich; spater wird sie durch das Schaf verdrangt. Der 
germanische Gott T h o r , dessen polierter Steinhammer 



m 



28 ANTHROPOLOGIE 

nach der Beschreibimg der nordischen Epen genau den 
neolithischen Funden entspricht, fahrt in einem von 
Ziegenbocken gezogenen Wagen! Und noch einen 
anderen interessanten Hinweis gibt iins Thor, als (Jott 

5 der B a u e r n. Tatsachlich fallen die Anfange des 
Ackerbaus in die jungere Steinzeit. Man baut vor allem 
Gerste und Weizen. Wir haben es hier nicht mehr mit 
einem reinen Jagervolke zu tun, sondem vielmehr mit 
einem Bauem- und Hirtenvolke. Auch die Viehzucht 

lo erreichte in der neolithischen Zeit bereits eine gewisse 
Hohe. 

Einen wesentlichen Aufschwung nehmen in dieser 
Zeit auch die Wohnstatten des Menschen. Das 
alte Hohlenleben ist aufgegeben. Der Mensch lemt Hiit- 

15 ten bauen; es entstehen die ersten festen Heimstatten, 
ein „Ob-dach'' im eigentlichen Sinne des Wortes. Dabei 
suchte der Mensch die naturlichen Hohlungen der Felsen 
und Baume kiinstlich nachzuschafifen. So entstanden 
die ersten Windschirme, Zelte imd Reisighiitten. In 

20 der Form einer einfachen Rundhtitte, welche zu- 
gleich das Dach bildete, errichtete der Mensch sein 
erstes „Haus". In der Mitte brannte das Herdfeuer. 
Wo man Uberflutungen des Bodens ausgesetzt war, 
baute man Pfahlhutten. Man wohnte dann nicht 

25 auf dem Boden selbst, sondem auf einer hoheren kiinst- 
lichen Plattform, welche auf Pfahlen ruhte. Solche Htit- 
ten boten schon im Walde einen vortrefl3ichen Schutz 
gegen gefahrliche Tiere. Aber man erkannte auch die 
groCe Rolle des Wassers im Haus- und Lebenshalte des 

30 Menschen sehr wohl. Daher erbaute man die Hiitten 
oft am Rande von Fliissen und Seen. Die jungere Stein- 
zeit ist die eigentliche BlUtezeit solcher Pfahlbauten. 



ANTHROPOLOGIE 29 

Bald reihte sich hier Hiitte an Hiitte. Dorfartige A n - 
siedlungen entstanden. Die Pfahlbauten sind die 
altesten Ansiedlungen, in denen der Mensch schon vor 
wenigstens 7-8000 Jahren gesellig zusammen lebte. Die 
erste Entdeckimg von Resten solcher Bauten machte 5 
man im Jahre 1853 t>ei einem besonders niedrigen Was- 
serstande des Zuricher Sees. Jetzt kennen wir aus der 
Schweiz allein bereits liber 200 Stationen. Sie befinden 
sich an fast alien Seen und auch an einigen kleineren 
Torfmooren. Aus Frankreich sind 32 solcher Stationen 10 
bekannt geworden, aus Italien 36, aus Deutschland 46 
usw. Diese letzteren befinden sich vorzugsweise in 
Siiddeutschland, in Bayern und Wiirttemberg, aber 
auch im ferneren OstpreuCen wurden Reste neoUthischer 
Pfahlbauten z. B. an den Ufern des Arys-Sees entdeckt. 15 
Neben den Pfahlbauten kommen in der jiingeren 
Steinzeit auch einfache Holzhiitten und sogenannte 
„Wohnmulden" vor. Tacitus bezeugt noch fur die 
alten Germanen eine doppelte Art der Behausung: 
lehmverkleidete Hiitten und Wohngruben. Der Stein- 20 
bau beginnt erst in der Metallzeit; hochstens die 
allerersten Anfange, z. B. im siidlichen Spanien, reichen 
bis in die neolithische Periode hinab. 

Eine weitere, der jiingeren Steinzeit eigentiimliche Er- 
scheinung sind die Kjokkenmoddinger oder 25 
Kuchenabfallshaufen. Sie finden sich vorzugsweise in 
Skandinavien, an der schwedischen und danischen Kiiste. 
Aber auch sonst, selbst im fernen Japan, sind sie anzu- 
treflFen. Diese Kjokkenmoddinger sind Haufen von 
Knochenresten. Daneben finden sich in ihnen auch 30 
Steinwerkzeuge. Die mannigfachen in ihnen einge- 
schlossenen Nahrungsreste ermogUchen uns aber vor 



i 



30 ANTEOIOPOLOGIE 

allem einen Einblick in die K ii c h e der jungeren Stein- 
zeit. Die Ausdehnung dieser Haufen ist auCerordent- 
lich groC. Sie sind 1-3 m hoch, bis 50 m breit und 
oft bis 3CXD m lang. In ihnen findet man Kjiochen vom 
5 Mammut, selbst noch vom Hohlenbaren; ferner Auer- 
ochs, Auerhase und Biber, weiter sudlich auch das 
Rhinozeros; endlich Heringsgraten, Muschelschalen, 
Asche, Kohlen und Topfscherben. Auch das Alter die- 
ser urzeitlichen Kuchenreste ist auf etwa 7-8000 Jahre 

10 zu berechnen. 

Die K u n s t des neolithischen Zeitalters weist zu- 
nachst eine hohe Entwicklung der Omamentik auf, 
welche mit den Fortschritten in der Kunst der Topferei 
Hand in Hand geht. Da finden wir Becher, Kriige, 

15 HenkelgefaCe, Napfe, Schalen und Eimer mit rei- 
cher Punkt- imd Linienornamentik, aber auch schon 
S c h n u r verzierung. Als S c h m u c k material ver- 
wendet man in dieser Zeit auch bereits den Bernstein. 
Auch dieser Schmuck ist mit Sicherheit als jungdiluvial 

20 nachgewiesen worden. Stammt doch ein solcher Fund 
direkt aus einem ostbaltischen Steinzeitgrab. Diese 
Funde sind entweder sog. P e r 1 e n mit zentraler Boh- 
rung, oder Hangestucke mit seitlicher Bohrung, 
die man herabhangend trug. Auch menschliche 

25 Figuren aus Bernstein, die das Gesicht in einem ganz 
eigentumUch spitzen Winkel darstellen, sind gefunden 
worden. Auch sie sind zweifellos Schmuckgegenstande. 
Das Alter dieses Bemsteinschmuckes ist nach K 1 e b s 
auf ungefahr 3500-4000 Jahre zu berechnen. 

30 Das Zeitalter der Steinzeit wird abgelost durch die 
Zeit des M e t a 1 1 s. Jedoch ist auch das Auftreten des 
Metalls kein plotzliches. Ja, man ist sogar berechtigt, 



ANTHROPOLOGIE 3 1 

von einem aufierst starken Konservativismus der 
Menschheit am Ende der Steinzeit zu sprechen. Nur 
schwer gewohnte man sich an das neue Material. Auch 
haben nicht alle Volkerstamme diese Entwicklung mit- 
gemacht. So standen die Kamtschadalen noch am An- $ 
fange des achtzehnten Jahrhimderts in der Steinzeit. 
So stiinden die Stidseeinsulaner noch heute in der Stein- 
zeit, wenn ihnen nicht der Verkehr mit anderen Volkem, 
namentlich den Spaniern, auch das Metall gebracht 
hatte. Denn ihre Koralleninsehi bieten ihnen gar keine 10 
Metalle dar. Das Metall einer gewissen Ubergangszeit 
ist das K u p f e r , das aber eine wesentliche Bedeutung 
fiir die kulturelle oder technische Entwicklung der 
Menschheit niemals gewonnen hat. Da bewahrte sich 
das alte Steinmaterial oft besser als dieses neue unle- 15 
gierte Metall. Das eigentliche Metall, das seinen Sie- 
geszug Uber die ganze Welt antreten sollte, war die 
Bronze. Sie stammt aus Asien imd kam erst durch 
den Handel zu den europaischen Volkem. Die Haupt- 
fimdstatten sind Mesopotamien, Ungam und 20 
Skandinavien. 

Mit der Bronze setzt die Geschichteim engeren 
Sinne ein. Die Metallwaflfe loste neue Krafte aus: 
Goldgier, Abenteueriust, Kampf! Reiche ent- 
standen. Die Weltkonkurrenz geht in ihren Anfangen 25 
bis in diese Zeit zuriick. Die Kxiltur macht Riesen- 
schritte vorwarts. Menschliche Kultur erobert sich von 
mm an die ganze Erde. 

Bezeichnend ist, daC die Bronze zunachst nicht als 
WafiFe oder Werkzeug, sondern nur als Schmuck ver- 30 
wendet wurde. Erst spater erkannte man ihren hoheren 
technischen Wert imd schmiedete dann Waflfen und 



32 ANTEOIOPOLOGIE 

Gerate aus Bronze. Charakteristisch fiir die altere Waf- 
fentechnik der Bronzezeit sind flache, langliche B e i 1 e ; 
daneben schmiedete man D o 1 c h e mit dreikantiger, 
spater blattfomiiger Klinge. Aus diesen Dolchen ent- 
5 wickelte sich eine der wertvoUsten WafiFen alterer Zeit, 
das Bronze s c h w e r t. Ferner findet man an Bronze- 
wafiFen noch L a n z e n , die sog. Palstabe, das 
heil3t in gespaltene Schafte eingelassene Beile und 
K e 1 1 e. Letztere sind Hohlbeile, welche mit der OfiF- 

lo nung auf kniefonnig gebogene Schafte gesteckt werden. 

Auch die GieCkunst macht jetzt groCe Fort- 

schritte. Der V e r k e h r nimmt einen gewaltigen Auf- 

schwung. Man lemt SchiflFe und Wagen bauen. Das 

Pf erd dient als Zugtier. Die Funde nordischer L u r e n , 

15 Schallhorner, zeigen, daC man auch die Musik pflegte, 
daC also die Kunst ebenfalls bereits eine gewisse Hohe 
erreichte. Diese posaunenartigen Blasinstrumente dien- 
ten wohl in erster Linie dem Kultus. Sie geben 12 Tone 
in einem Umfange von 3^^ Oktaven. Besucher des 

20 Kopenhagener Zoologischen Gartens konnen sich heute 
noch davon uberzeugen, daC diese Musikinstrumente 
auch gegenwartig noch eine starke Wirkung auszuiiben 
imstande sind, da ihnen Wohllaut und Tonfiille. in 
hohem MaCe eigen sind. Die Zahl der Funde aus der 

25 Bronzezeit ist uberaus groC, die Entwicklung erstaunlich 
reichhaltig. In jener Zeit war zweifellos die S c h m i e - 
dekunstdie Kunst par excellence. Auch sie muCte 
eine Entwicklung durchmachen und zeichnet sich an- 
fangs durch eine gewisse Wucht der Formen aus, um 

30 dann spater eine groCere Eleganz der Formen anzu- 
streben. Der Schmied lebte in Mythologie und Sage 
als eine markante Gestalt. So erinnern die griechischen 



ANTHROPOLOGIE 33 

Hephastossagen und die germanische Wielandsage an 
die Bedeutung, die der Mensch einst in alten Zeiten dem 
Sduniede und seiner Kunst beimaC 

Noch ein paar Worte iiber die Kleidung der 
Bronzezeit. Die Kleider wurden aus WoUenstoflfen ver- $ 
fertigt; man trug Rock, Beinhiillen, Mantel und Mutze, 
die Frauen Armeljacken, lange Rocke, Mantel und iiber- 
dies aus Wollfaden hergestellte Haarnetze. Auch hier 
also nehmen wir einen gewaltigen Fortschritt wahr. 
Der Mensch der Bronzezeit kleidete sich ganz anders ic 
als der notdiirftig in durch Spangen zusammengehaltene 
Felle gehiillte Steinzeitmensch. Man fand diese Klei- 
dung an Leichen, welche in Baiunsargen, d. h. in aus- 
gehohlten Eichenstammen, beerdigt worden waren. 

Die ganze Metallzeitals solche kann in verschie- 15 
dene, einander ablosende Perioden gegliedert werden. 
Fiir diese Art der Klassifizierung sind wiederum einige 
wertvolle Funde von besonderer Bedeutung geworden, 
so vor allem die von Hubert Schmidt im nord- 
lichen Persien gemachten Ausgrabungen von A s - 20 
s a r b a d. Hier liegen, fiir den Archaologen deutlich 
trennbar, drei Schichten ubereinander. Am tiefsten 
gelagert trefifen wir auf einige Kulturreste aus der Stein- 
zeit; dariiber befindet sich eine zweite Schicht, welche 
eine reiche Ausbeute an Kupfer- und vor allem an 25 
Bronzefunden bot; endlich enthalt eine letzte oberste 
Schicht Eisenfunde in breiter Entfaltung. In der Tat 
folgt kulturgeschichtlich verbal tnismaCig rasch auf die 
Bronzeperiode die Eisenzeit. Andererseits ist die 
Herrschaft des Eisens wiederum verhaltnismaCig noch 30 
recht jungen Datiuns. Das Eisen stammt aus Meso- 
potamien, Babylon, wo man es schon etwa 3000 Jahre 



34 ANTHROPOLOGIE 

vor Christ! Geburt verwendete. Erst imgefahr icxx) 
Jahre aber vor Christo kam es auch nach Europa. 
Jedenfalls ist das Eisen hier erst etwa 6cx> Jahre vor 
dem Auftreten Christi Allgemeingut der Waflfen- 
S und Werkzeugtechnik geworden. In die Metallzeit fal- 
len auch die Funde, welche Schliemann durch die 
Ausgrabungen an der Westkiiste Kleinasiens bei H i s - 
sarlik-Troja in die Hande fielen. Die alteste 
Schicht enthalt auch hier SteinwafiFen und Steinwerk- 

lo zeuge, aber nur wenige. Daneben finden sich einige 
Kupfersachen. Das Alter der Schicht wurde auf etwa 
3000-250x3 Jahre vor Christi Geburt berechnet. Die 
jiingeren und naturgemaC hoher liegenden Schichten 
enthalten vor allem Bronzegegenstande. Diese sog. 

15 mykenische Schicht, deren Alter auf ungefahr 2500-1000 
Jahre vor Christo zu schatzen ist, enthalt noch gar kein 
Eisen. Erst dariiber in einer wiederum jiingeren 
Schicht, welche bis zur Zeit der Geburt Christi hinauf- 
reicht, wurden auch wertvolle Eisenfunde gemacht. 

20 Wir miissen also in der Metallzeit drei einander 
ablosende Kulturperioden unterscheiden: die alt ere 
Bronzezeit, welche ungefahr die Zeit von 1500- 
800 vor Christi Geburt lunfaCt; ferner die j u n g e r e 
Bronze- oder altere E i s enp er i o d e , in 

25 welcher neben der Bronze auch bereits das Eisen vielfach 
Verwendung findet, welche etwa die Zeit von 800 bis 
400 vor Christo umfaCt und nach dem Hauptfundorte 
Hallstatt in Oberosterreich auch Hallstattperiode 
genannt wird. Aus den Abbildungen auf Giirtelblechen 

30 und GefaCen wissen wir, daC es damals schon Kxiltur- 
volker mit staatlicher, gesellschaf tUcher und militarischer 
Organisation gab. Die Hallstattkxiltur ist asiatischen 



ANTHROPOLOGIE 35 

Urspnings. Das Niveau ist zuerst im allgemeinen etwas 
gesunken, typenarm: erst spater zeigt sich ein neuer 
Aufschwimg. Charakteristisch fur diese Zeit ist eine 
gewisse Vorliebe fiir auCeren Glanz, andererseits aber 
auch eine reich entwickelte Industrie. Endlich folgt die 5 
Volleisenzeit, nach dem Hauptfundorte L a 
T e n e am Neuenburger See in der Schweiz auch La 
Tene-Periode genannt. Sie dauerte etwa vom Jahre 
400 vor Christo bis in das zweite Jahrhundert nach 
Christi Geburt hinein. La Tene war eine Militar- i6 
station der gallischen Helvetier am Neuenburger See. 
Die Bronze findet nur noch als Schmuckmetall Verwen- 
dung. Sonst gibt das E i s e n der ganzen Periode ihr 
charakteristisches Geprage. Die Volleisenzeit, die La 
Tene-Kultur, die Kxiltur der Kelten greift schon weit 15 
iiber die eigentliche Urzeit hinaus und in die historische 
Gegenwart hinein. 

Die Ausbreitung der Eisenkultur — durch Wande- 
rungen, Volkerverschiebungen — haben wir uns so zu 
denken: Von Halls tatt, der Heimat der lUyrier, aus ver- 20 
breitete sich die Kultur nach dem Siiden von Europa. 
So kam sie zu den Griechen und Romem, welche damals 
schon seChaft waren. Von La Tene aus wiederiun ver- 
breitete sich die Eisenkxiltur nach Norden, femer nach 
den Donaulandem imd der Balkanhalbinsel hin. Das 25 
alte urgermanische Langschwert ist eine Volleisenwaflfe. 
Aber auch die gewaltigen Kxilturen Griechenlands und 
Roms sind, um mit Driesmans zu sprechen, „Schopfun- 
gen des Eisens"! 



ASTRONOMIE 

Die Sonne 

Wenn man nindfragen konnte, welches der wichtigste 
Himmelskorper fur iins Menschen ist, so wlirde un- 
zweifelhaft alien thalben die Antwort erfolgen: die Sonne. 
Dies ist audi richtig, aber in ungleich hoherm MaCe, als 

5 der bloCe Augenschein lehrt. Die augenfallige Wichtig- 
keit des Sonnenlichtes und der Sonnenwarme ist von 
der neuern Wissenschaft noch in weit groCerm Umfange 
nachgewiesen worden, so daC man wohl sagen kann, wir 
Menschen haben recht eigentlich bis zur Gegenwart 

lo kaum gewuCt, in wie hohem Grade wir von der Sonne 
oder richtiger von der Warme, die sie uns spendet, 
abhangen. Die hauptsachlichsten Quellen der Kraft 
oder Energie auf unserer Erde entstammen der Sonne 
imd sind mit deren Warmestrahlen zu uns gekommen; 

15 neben ihnen gibt es nur verhaltnismaCig unbedeutende 
Quellen der Energie fiir die Erde, namlich deren Rota- 
tion, die innere Bodenwarme und die chemische Ver- 
wandtschaft. Die Sonnenwarme ist es, welche die 
Pflanzen wachsen laCt, und die im Erdboden in den 

20 Steinkohlenlagem zur Feuerung fiir unsere Maschinen 
imd Wohnhauser aufgespeichert liegt. Das helle Gas- 
licht wie das strahlende elektrische Licht, verdanken ihre 
Existenz in letzter Beziehung der Kraft, welche mit den 
Sonnenstrahlen auf unsere Erde herabkam und hier in 

2$ Gestalt von chemischer Differenz aufgespeichert liegt 



ASTRONOMEE 37 

Die Flutkraft ist eine ungeheuere Quelle von Energie 
und wird groCtenteils durch die Mondanziehung auf die 
zusammenhangenden Meere unserer Erde hervorgerufen; 
insofem haben wir also hier eine groCe Quelle von 
Energie, die nicht direkt der Sonne entstammt. Ander- 5 
seits aber ist es freilich Sonnenwarme, welche das Wasser 
in seiner flussigen Gestalt erhalt, denn ohne die Warme- 
strahlung der Sonne gabe es kein tropfbarflussiges Was- 
ser, sondem nur festes Eis. Wenn man den ungeheuern 
Kraftverbrauch auf unserer Erde betrachtet, wenn man 10 
erwagt, wieviel Bewegung hier unten stattfindet — und 
jede Bewegung erfordert Kraft! — Bewegungen von 
Menschen, Tieren, Maschinen usw., so konnte man 
glauben, daC die Sonnenstrahlen keine ausreichende 
Quelle seien, \xm diesen Kraftverbrauch zu bestreiten. 15 
Diese Ansicht ist in der Tat ausgesprochen worden, 
allein sie ist vollig irrig. Denn der eben erwahnte Ver- 
brauch von mechanischer Energie durch die samtlichen 
organischen Wesen und durch imsere Maschinen ist im 
Vergleiche zu dem gesamten Kraftverbrauche auf der 20 
Erde ein so geringer, daC er sogar als vollig verschwin- 
dend betrachtet werden kann. Professor Reye hat be- 
rechnet, daC der Orkan, welcher vom 5. bis 7. Oktober 
1844 in der Nahe der Insel Cuba wiitete, allein zur 
Bewegung der gegen das Zentrum des Sturmwirbels 25 
einstromenden Luft, eine Arbeit von 473 Millionen 
Pferdekraften wahrend dreier Tage aufwendete, eine 
mechanische Arbeit, die vielleicht groCer ist, als alle 
Windmiihlen, Wasserrader, Dampfmaschinen, Men- 
schen- und Tierkrafte der ganzen Erde in der gleichen 30 
Zeit leisteten. Die mechanische Kraft in jenem Wirbel- 
sturme entstammte aber lediglich der Sonnenwarme und 



38 ASTRONOMIE 

bildet nur einen verschwindend geringen Teil derjenigen, 
welche ununterbrochen erfordert wird, um das Wasser 
zu verdunsten iind in Gestalt von Bachen, Fliissen iind 
Stromen wieder zirni Meere gelangen zu lassen, sowie 
5 der ungeheuern Mengen von Kraft, welche bei den 
Bewegungen des Wassers in den Ozeanen verbraucht 
werden. Durch sorgfaltige Messungen mit sehr feinen 
Apparaten hat man gefunden, daC die Sonne, welche 
149.5 Millionen Kilometer von uns entfernt ist, so viel 

10 Warme der Erde zusendet, daC diese bei senkrechtem 
Auflfallen ihrer Strahlen in jeder Minute auf jedem 
Quadratzentimeter der Erdoberflache i g Wasser \im 
2^ Grad erwarmen wiirde. Auf den ersten Blick scheint 
dieses Warmequantum nicht groC zu sein, in Wirklich- 

15 keit ist es ungeheuer, denn auf das Jahr berechnet, 
wiirde diese Warme ausreichen, \xm eine die ganze Erd- 
oberflache bedeckende Eisschicht von 38 m Dicke zu 
schmelzen. Indessen ist diese gewaltige Energiemenge 
nur ein verschwindend kleiner Teil der gesamten Warme, 

20 welche die Sonne ununterbrochen in den Weltraum aus- 
strahlt. Denn wie eine einfache Betrachtung zeigt, mufi 
diese gesamte Warmestrahlung der Sonne 2200 Millionen 
mal groCer sein als der auf die Erde entfallende Teil. 
Bestande daher der ganze Sonnenball, dessen Kubik- 

25 inhalt 1297 mal groCer ist als der des Erdballes, voUig 
aus Steinkohle, so wiirde deren Verbrennung nur aus- 
reichen, die Warmestrahlung der Sonne fiir einen Zeit- 
raum von 21 000 Jahren zu decken. Niemand kann 
aber bezweifeln, daC die Sonne alter als 21 000 Jahre ist 

30 und selbst alter als das Hundertfache und sogar Tau- 
sendfache dieses Zeitramnes; auch hat sich, soweit die 
Menschengeschichte reicht, keine wahrnehmbare Ver- 



ASTRONOMIE 39 

minderung der Sonnenwarme gezeigt. Wir miissen dar- 
ans schKeCen, daC die Zustande auf der Sonne ganz 
eigentimiKche sind; es mufi eine Quelle existieren, die 
den Warmeverlust der Sonne, wenigstens soweit mensch- 
liche Erfahrung reicht, ausgleicht. Um in der Frage 5 
nach dem Anfange und Ende der Sonnentatigkeit etwas 
klarer zu sehen, ist es von grofiter Wichtigkeit, zu 
iintersuchen, aus welchen Quellen iiberhaupt die Son- 
nenwarme stammt, woher die Energievorrate des gewal- 
tigen Sonnenballes genommen sind? Diese Frage ist 10 
auCerordentlich schwierig, ja man hat bis zmn Auf treten 
von Robert Mayer nicht einmal daran gedacht, sie all- 
gemein aufzuwerfen. Dieser geniale Mann, dessen Name 
fiir immer mit dem Prinzip von der Erhaltimg der Kraft 
verkniipft bleiben wird, imd der zuerst mit Nachdruck 15 
hervorhob, dafi der Strom der Sonnenkraft, welcher sich 
iiber die Erde ergiefit, die bestandig sich spannende 
Feder ist, die das Getriebe irdischer Tatigkeiten unter- 
halt, dieser scharfe Denker kam zu der tjberzeugung, 
dafi der Verlust, welchen die Sonne durch fortwahrende 20 
Strahlung erleidet, ihr auf irgendeine Weise ersetzt werde. 
Die Quelle dieses Ersatzes sah er in den imaufhorlich auf 
die Sonne stiirzenden Meteoren. Man mufi annehmen, 
dafi die Anzahl der Meteore, der Stemschnuppen und 
Feuerkugeln, welche \un die Sonne zirkulieren oder sich 25 
aus alien Richtimgen des Weltraumes gegen sie hin 
bewegen, aufierordentlich bedeutend ist und gewiC zahl- 
lose Milliarden einzelner Korperchen mnfaCt. Auch 
werden sicherlich imzahlige Meteore auf die Sonne 
herabstiirzen, und infolge der imgeheuern Geschwindig- 30 
keit, mit welcher sie den Sonnenball trefifen, mufi eine 
Glut entstehen, die wenigstens 4000 mal grofier ist als 



40 ASTRONOMIE 

diejenige, welche durch die Verbrennung eines den 
betreffenden Meteoren an Grofie gleichen Quantums der 
besten Steinkohle entsteht. Es kommt dabei gar nicht 
in Betracht, ob diese in die Sonne sturzenden Substanzen 
5 brennbar sind oder nicht, denn ihre Verbrennung wiirde 
die ungeheuere Hitze, welche durch den Zusanimenprall 
erzeugt wird, nicht wesentKch vermehren. Die Hypo- 
these Mayers hat daher sicherKch einige Wahrschein- 
lichkeit fiir sich. Unzweifelhaft stiirzen zahllose Meteore 

lo tagtaglich auf die Sonne, und sie erzeugen beim Zu- 
sammenprallen eine gewaltige Warmemenge, allein es 
laCt sich beweisen, daC diese nicht ausreicht, den Ver- 
lust der Sonnenstrahlung zu decken. Denn wenn dies 
der Fall ware, miiCten die Meteore nicht minder in der 

15 Nahe der Erdbahn so zahlreich vorhanden sein, dafi sie, 
auf die Erde herabsturzend, auch diese merklich erhitz- 
ten, wovon doch nicht das geringste nachzuweisen ist. 
Eine bessere Erklarung gibt dagegen die Helmholtzsche 
Sonnentheorie im AnschluC an die Hypothese uber die 

20 Bildimg des Sonnensystems, doch ist hiennit auch noch 
nicht das letzte Wort gesprochen. Die Sonne entstand 
nach Hehnholtz vor Millionen Jahren aus einer Nebel- 
masse, die auch den Planeten ihr Dasein gab. Der im 
Mittelpunkte des Planetensystems befindliche Rest ballte 

25 sich dort zu einer Kugel, deren Materie durch den Bal- 
lungsakt selbst in einen Zustand uberaus hoher Glut 
geriet. Diese Glut strahlte ununterbrochen in den Welt- 
raum aus, aber gleichzeitig verdichtete sich damit der 
zentrale Nebelkern, bis er schlieClich das Aussehen un- 

30 serer Sonne annahm. Der Vorgang der Warmeaus- 
strahlung imd der Zusammenziehung aber dauert auch 
jetzt noch fort, und die Zusammenziehimg oder Ver- 



ASTRONOMIE 41 

dichtung der Sonnenmaterie ist es, welche neue Warme 
erzeugt iind den Verlust durch Ausstrahlung deckt. 
Helmholtz hat durch Rechnung gezeigt, daC eine Zu- 
sammenziehiing der Sonne um 0.000 1 ihres Durchmes- 
sers den Warmeverlust fur 6000 Jahre decken wurde. 5 
Eine solche Verminderung des Sonnendurchmessers 
ist aber so gering, dafi sie selbst nach Jahrtausenden 
durch die scharfsten heute moglichen Messungen 
von der Erde aus nicht wahrgenommen werden konnte. 
Dieser Warmeausgleich gilt indessen fiir das Stadixmi, 10 
in welchem sich die Sonne gegenwartig befindet, nicht 
aber fiir ihre friiheste Zeit und ebensowenig fiir 
eine sehr feme Zukimft. Bei einem im indififerenten 
(natiirUchen) Gleichgewichtszustande befindlichen und 
durch Strahlimg sich zusammenziehenden Gasballe, wie 15 
solchen die Sonne bildet, muC zunachst eine Tempera- 
turerhohung stattfinden, welche die Erkaltung durch 
Warmeausstrahlimg iiberwiegt. Erst von einem gewis- 
sen Zeitpimkt ab iiberwiegt die Ausstrahlung, und die 
Temperatur des Gasballes sinkt dann dauemd. Diesen 20 
Zeitpunkt hat die Sonne offenbar bereits hinter sich, sie 
hat den Hohepunkt ihrer Temperatur schon iiberschrit- 
ten, aber noch nicht in dem MaCe, daC die durch 
Kontraktion erzeugte Warmesteigerung nicht noch nahe- 
rungsweise die durch Ausstrahlung bedingte Abnahme 25 
zu ersetzen imstande ware. 

Die Sonne ist kein Reich des Friedens, sondem ein 
unermeCliches Gebiet des furchtbarsten Kampfes feuri- 
ger Gewalten, ein grauenhafter Glutball, der durch den 
Weltraum dahinstiirmt, und der belebend fiir unsere 30 
Erde wirkt, weil eine Entfernimg von 20 Millionen 
Meilen ims von ihm trennt. Trotz dieses ungeheuern 



42 ASTRONOMIE 

Abstandes ist die Warmestrahlung der Sonne doch noch 
so betrachtlich, daC in aquatorialen Gegenden unserer 
Erde ortlich die direkte Bestrahlung fur den Menschen 
fast todlich wird. Welche imgeheuere Glut muC daher 
5 die Sonne bei groCerer Annaherung ausstrahlen, welche 
Temperaturen miissen endlich auf ihrer Oberflache selbst 
herrschen! 

Prof. Ceraski hat einige Versuche angestellt, die ge- 
eignet sind, eine Vorstellung von der ungeheuem auf der 

lo Sonne vorhandenen Glut zu geben. Er bediente sich 
hierzu eines machtigen Brennspiegels von einem Meter 
Durchmesser imd einem Meter Brennweite. Mittels 
desselben wurde die Sonnenstrahlung in einem kleinen 
Brennraume konzentriert imd hier eine imgeheuere Hitze 

15 erzeugt. Von alien im mineralogischen Kabinett der 
Moskauer Universitat vorhandenen Metallen imd Mine- 
ralien wurden kleine Probestuckchen in diesen Brenn- 
punkt gebracht, und alle ohne Ausnahme 
schmolzen fast im Augenblicke. Professor 

20 Ceraski berechnet, daC die Hitze daselbst mindestens 
3500° betragen muCte. Daraus folgt, daC die Tempe- 
ratur an der Sonnenoberflache selbst erheblich hoher 
sein muC, well es sonst unmoglich ware, diese Tempera- 
tur im Brennpunkte eines Spiegels zu erzeugen. Die 

25 Strahlen eines elektrischen Lichtbogens, dessen Tem- 
pera tur nahezu 3500° betragt, wurden ebenfalls in dem 
Brennpunkte des Spiegels vereinigt unter Verhaltnissen, 
welche eine Vergleichung mit dem fruhern Versuche 
mittels Sonnenstrahlen gestatteten. Zu seinem groCten 

30 Erstaunen fand nun Professor Ceraski, daC die Tempe- 
ratur im Brennpunkte des Spiegels jetzt nicht einmal 
so hoch war, um Schwefel voUstandig zu schmelzen, 



ASTRONOMIE 43 

Oder, mit andem Worten, daC sie kaum iiber ioo° stieg. 
Sie bKeb also unvergleichlich niedriger als die Tempera- 
tiir des elektrischen Lichtbogens, iind man muC hieraus 
schliefien, dafi auch bei dem Versuche mit den Sonnen- 
strahlen die Temperatur im Brennpunkte des Spiegels 5 
auCerordentlich viel niedriger war als die Temperatur 
der Sonne selbst. 

Dies wird auch durch die Spektralanalyse bestatigt, 
die zeigt, daC sogar in der kiihlsten Region des Sonnen- 
balles, namlich in der gluhenden Sonnenatmosphare, die 10 
Hitze so groC ist, daC Eisen, Natrium, Magnesium und 
zahlreiche andere irdische Stofife sich dort im Zustande 
gluhenden Dampfes befinden. 

Wir konnen auf die Temperatur der Sonne nur aus 
der GroCe ihrer Warmestrahlung an der Erdoberflache 15 
schliefien. Zu diesem Zweck mufi aber nicht nur das 
Strahlungsgesetz, das die Beziehung dieser Warmestrah- 
lung zu der Temperatur der Sonne ausdrlickt, bekannt 
sein, sondem wir miiCten auCerdem das Warmeaus- 
strahlungsvermogen der Sonnenmaterie kennen. Delm 20 
das Vermogen der Korper, Warme auszustrahlen, hangt 
von ihrer Beschafifenheit imd dem Zustande ihrer Ober- 
flache ab, so dafi zwei Korper von gleicher Temperatur 
sehr imgleiche Warmemengen aussenden konnen. Nun 
kennen wir tatsachlich den Zustand der Sonnenphoto- 25 
sphare, welche die Warme ausstrahlt, nicht genau. 
Diese Strahlung kann von festen oder fliissigen, sie kann 
aber auch von gasformigen, unter starkem Drucke 
stehenden Teilchen ausgehen; auch wissen wir nicht, 
wie sich das Vermogen der Warmeausstrahlung der 30 
Korper bei sehr hohen Temperaturen, die wir kunstlich 
nicht darstellen konnen, etwa andert. Unter diesen 



44 ASTRONOMIE 

Umstanden koiinen wir bestenfalls nur die Temperatur 
ermitteln, die ein absolut schwarzer Korper haben 
wiirde, der den gleichen scheinbaren Durchmesser wie 
die Sonne und die gleiche Warmestrahlung, wie diese, 
5 besitzt. Man bezeichnet diese als die effektive Sonnen- 
temperatur. Die Berechnung anf Grund des friiher an- 
gegebenen Betrages fiir die Warmestrahlung der Sonne 
auf den Quadratzentimeter der Erdoberflache ergibt den 
Wert von ungefahr 6200° als effektive Sonnentempera- 

10 tur. Nun ruht iiber der Photosphare der Sonne noch 
eine machtige, aber minder heiCe Atmosphare. Die 
Warmestrahlen, die aus jener kommen, werden in dieser 
zum Teil zuriickbehalten, so daC also weniger Warme 
in den Raum hinausstrahlt als der Temperatur der 

IS Photosphare entspricht. Unter Beriicksichtigung dieses 
Umstandes findet Prof. Scheiner als effektive Sonnen- 
temperatur 7060°. Dieser Wert ist als ein verhaltnis- 
maCig sehr genauer zu betrachten, wenigstens halt 
Scheiner fiir ausgeschlossen, daC er um 1000° hoher oder 

20 niedriger sem konne. 

Die leuchtende Oberflache der Sonne wird Photo- 
sphare genannt. Sie zeigt sich bei Betrachtung durch 
ein gutes Fernrohr und ebenso auf den photographischen 
Bildern der Sonne keineswegs von gleichformiger Hel- 

25 ligkeit, sondern mit unzahligen hellen Punkten oder 
Kornern besat, welche die eigentlichen Lichtstrahler 
sind, und zwischen denen sich dunklere Stellen befinden. 
Diese Granulation der Sonnenoberflache tritt um so 
deutlicher hervor, je giinstiger die Verhaltnisse sind, 

30 unter denen man die Sonne beobachtet oder photogra- 
phiert. Man kann die Photosphare als eine gluhende 
Wolkenschicht ansehen, die in dem gasformigen Sonnen- 



ASTRONOMIE 45 

baD schwimmt iind fiir unser Auge die Begrenzung des 
Sonnenballes darstellt. Anderseits hat Prof. Schmidt in 
Stuttgart die Hypothese aufgestellt und wahrscheinlich 
gemacht, dafi die scharfe, kreisformige Begrenzung der 
Sonnenscheibe nur scheinbar ist und durch die Strahlen- 5 
brechung in dem nach dem Innem der Sonne zunehmend 
dichter werdenden Gase entsteht. 

AuCer der Granulation und weit augenfalliger als 
diese zeigen sich auf der Sonne auch groCere dunkle 
Flecken von sehr wechselvoller Ausdehnung und Dauer. 10 
Bei den groCem Sonnenflecken erkennt man eine dunkle 
Hauptmasse, den Kem, imd um diesen eine weniger 
dunkle Umrandung, den Halbschatten oder die Penum- 
bra. Manche derselben libertreffen an GroCe unsere 
ganze Erdoberflache, und diese gewaltigen Massen be- 15 
finden sich in steter Umwandlung, die man am Fern- 
fohre mit den Augen verfolgen kann. Dunkle Massen 
von der GroCe unserer Erdteile Amerika oder Asien 
erscheinen als kleine Filamente oder Anhangsel an den 
Randem der groCen Sonnenflecke, und sie verschwinden 20 
und bilden sich wieder im Verlaufe von oftmals weniger 
als einer Stunde. Die menschliche Fassungskraft 
erlahmt, wenn sie sich Vorgange von solcher Unge- 
heuerlichkeit vorstellen soil. Secchi hat manche solche 
Flecken gezeichnet und ihre Veranderungen und Um- 25 
walzungen genau beschrieben. So beobachtete er am 
29. Juli 1865 an einer Stelle der Sonnenscheibe drei 
kleine schwarze Punkte, am folgenden Tage aber hatten 
sich dieselben zu einem gewaltigen Flecke entwickelt, 
dessen Durchmesser vier und einhalb mal den Erd- 30 
durchmesser iibertraf. In der Mitte dieses Fleckes sah 
Secchi eine Anhaufimg von leuchtender Materie, die sich 



46 ASTRONOMIE 

in wirbelnder Bewegung zu befinden schien und von 
zahlreichen Rissen umgeben war. Inmitten dieses 
Chaos lieCen sich vier Hauptzentren der Bewegung 
unterscheiden, darunter eine klaffende Offnung, nm 
5 welche feurige Zungen in verschiedenen Richtungen 
herumwirbelten. Eine andere benachbarte Spalte bot 
dem Auge ein Chaos, das jeder Beschreibung spottete. 
Zwischen diesen Hohlen zeigten sich Anhaufungen leuch- 
tender Materie (sogenannte Sonnenfackeln), die den 

lo Anblick einer im Kochen befindlichen Masse darboten. 
Alias in diesem Flecke erschien in auCerst stiirmischer, 
schneller Bewegung. Schon am Abende hatte der Fleck 
nur noch in seinen Hauptziigen das friihere Aussehen; 
die vier Hauptzentren waren vorhanden, aber jetzt nm- 

15 stellt von einem Kranze weit geofifneter Schltinde. Am 
nachsten Tage war der ganze Fleck in zwei langliche 
Flecke zerrissen. Unser ganzer Erdball mit alien seinen 
Ozeanen und Festlandern wiirde bequem in einem dieser 
Schltinde Platz gefunden haben! 

20 Auf der beigegebenen Tafel erkennt man nicht nur die 

dunklen Zentralteile und die Penumbra eines grofien 

Fleckes, sondern auch die Granulationen der Photo- 

sphare. 

Unmittelbar iiber der Photosphare befindet sich eine 

25 vorzugsweise aus gluhendem Wasserstoff bestehende 
Schicht von etwa 1000 m Hohe, die C h r o m o - 
s p h a r e , in der ununterbrochen die groCartigsten 
Umwalzungen vor sich gehen. 

Die Chromosphare zeigt im Spektroskop, dafi sie 

30 vorzugsweise aus gluhendem Wasserstoff besteht, aber 
von Zeit zu Zeit werden von der Sonnenoberflache her, 
offenbar mit imgeheuerer Gewalt. Eisen-, Magnesimn- 



48 ASTRONOMIE 

und Natriumdampfe in die Chromosphare hinaufgetrie- 
ben, und wenn solche Ausbriiche aus dem Innem der 
Sonne stattfinden, erscheint das Spektrum der Chromo- 
sphare auCerst kompliziert. Die obere Begrenzung der 
s letztern zeigt sich bisweilen als ein nebliges, wogendes 
Meer, meist aber mit kleinen Flammen besetzt, die 
unregelmaCig gestaltet und nicht selten mit ihren 
Spitzen gegeneinander geneigt sind, ein Beweis, dafi 
auCerst stiirmische Vorgange dort statthaben. Die 

lo kleinsten dieser Flammen haben noch immer eine Hohe 
von 50 M e i 1 e n und an der Grundflache eine Breite, 
welche ungefahr derjenigen von Deutschland zwischen 
der Ostsee imd dem Alpengebiete gleichkommt. Und 
doch handelt es sich hier nur um die gewohnlichsten, 

15 ziemlich ruhig verlaufenden Erscheinimgen. Wenn das 
Sonneninnere erregt ist, wenn Ausbriiche stattfinden, 
dann wogt die Chromosphare in weiter Ausdehnung oder 
wird zerrissen, und mit rasender Schnelligkeit steigen 
ungeheuere Garben gluhender Materie bis zu 20000 

20 Meilen ja bis zu 50000 Meilen aus der Sonne empor. 
Diese Garben sind die Protuberanzen, die man 
mittels des Spektroskops jederzeit beobachten kann, 
wenn die Sonne scheint. Lockyer sah am 14. Marz 
1869 solche Protuberanzen in wirbelnder Bewegung als 

25 volUgen Wirbelsturm auf der Sonne, und zwar betrug 
die Geschwindigkeit der wirbelnden Glutmasse 32 Meilen 
in der Sekunde! Am 21. April sah er eine Protube- 
ranz in voller Tatigkeit, einem benachbarten Sonnen- 
flecke voraufeilend. Eine uberaus heftige Eruption aus 

30 dem Innem der Sonne hatte Metalldampfe in so groCer 
Menge mit emporgerissen, wie der Beobachter bis dahin 
noch niemals gesehen hatte. tjber dieser ungeheuem 



ASTRONOMIE 49 

WasserstoflFflamme schwebte eine Wolke von gluhendem 
Magnesiumdampfe. Nach einer Stunde war der Aus- 
bruch voriiber, aber eine Stunde spater begann eine 
neue Eruption, und abermals stieg eine ungeheuere Pro- 
tuberanz mit furchtbarster Geschwindigkeit einige tau- $ 
send Meilen hoch empor, und es entstand ein groCartiger 
Wirbel der gliihenden Gasmassen. Seitdem hat man 
ahnliche Sonnenausbriiche noch haufig beobachtet, und 
war ein mit Spektroskop versehenes Femrohr von 3I 
Oder 4 Zoll Offnimg besitzt, kann gelegentlich Augen- 10 
zeuge solcher Vorgange sein. Es moge daher nur noch 
einer einzigen Erscheinimg dieser Art gedacht werden, 
weil sie eine der groCartigsten ist, die sich bis heute 
gezeigt haben. Sie wurde von Professor Young am 7. 
September 187 1 beobachtet. „Gerade um Mittag," 15 
sagt er, „hatte ich eine imgeheuere Protuberanz am 
westlichen Sonnenrande untersucht, die eine maCig hohe, 
nihig aussehende Wolke bildete, keinen besondem Glanz 
zeigte imd nur durch ihre groCe Ausdehnung bemer- 
kenswert war. Ihrer Hauptmasse nach bestand sie aus 20 
horizontalen Streifen, deren imterster etwa 3200 Meilen 
hoch iiber der Chromosphare schwebte, aber durch drei 
Oder vier lebhaft glanzende, senkrechte Saulen mit dieser 
in Verbindimg stand. Die Wolken hatten eine Langen- 
ausdehnimg von 22000 Meilen, und ihre hochste Hohe 25 
uber der Sonnenoberflache betrug 12000 geographische 
Meilen. Um 12 J Uhr wurde ich fur einige Minuten 
abgerufen, imd es war damals durchaus nichts zu sehen, 
was auf eine bevorstehende Eruption gedeutet hatte, 
nur der auf der sudlichen Seite der Wolke befindliche 30 
Verbindxmgsstamm war glanzender geworden und hatte 
sich etwas seitwarts gekrummt, auch hatte sich nahe an 



50 ASTRONOMIE 

der Basis des nordlichen Stammes eine kleine, leuchtende 
Masse gebildet. Wie groC war nun mein Erstaunen, 
als ich xim 12 Uhr 55 Minuten zuriickkehrte und sah, 
daC mittlerweile die ganze Protuberanz durch eine Ex- 
5 plosion buchstabKch in Fetzen gerissen war. An Stelle 
der ruhigen Wolke war niinmehr die Sonnenatmosphare 
mit herumfliegenden Trummern, mit einer Menge von 
einzebien vertikalen, anscheinend fliissigen Faden oder 
Zungen gefullt, deren jede 1000 bis 3000 Meilen lang 

10 und etwa 200 bis 300 Meilen breit war. Sie waren am 
glanzendsten und standen am dichtesten beieinander da, 
wo vorher die Stamme sich befanden. Alle stiegen rasch 
in die Hohe. Als ich die Erscheinung zuerst erblickte, 
batten mehrere dieser Faden eine Hohe von fast 22 000 

15 geographischen Meilen erreicht, und vor meinen Augen 
stiegen sie noch immer hoher, bis sie endlich nahezu 
43 000 Meilen von der Oberflache der Sonne entfemt 
waren. Die Schnelligkeit, mit welcher die Protuberan- 
zenmaterie in die Hohe getrieben wurde, betrug 36 

20 geographische Meilen in der Sekunde. In dem MaCe, 
wie diese feurigen Zungen hoher und hoher stiegen, 
nahm ihr Glanz ab, und sie verschwanden allmahlich 
wie eine sich auflosende Wolke. Um i Uhr 15 Minuten 
waren von der gewaltigen Protuberanz nur noch einige 

25 leuchtende Biindel iibrig, sowie einige helle Streifen nahe 
der Chromosphare, welche die Stelle erkennen lieCen, 
wo die groCartige Erscheinung stattgefunden hatte." 
Man mag nach dieser Schilderung ermessen, welche Ge- 
walten auf der Sonne ihr Wesen treiben. Was wollen 

so daneben unsere heftigsten Sturme, was wollen Erdbeben 
und Vulkanausbriiche neben solchen Eruptionen, in wel- 
chen gluhende Massen, imserm ganzen Erdballe an 



ASTRONOMIE 5 1 

Grofie gleich, bis fast ziir Entfemung des Mondes von 
derErde emporgeschleudert werden! 

Die Beobachtung der Sonnenoberflache ist durch einen 
von Prof. Hale konstniierten Apparat noch wesentlich 
erweitert worden. Dieser mit zwei bewegKchen Spalten 5 
versehene Spektroheliograph ermogKcht es, 
mit dem Lichte der im Sonnenspektrum vorhandenen 
Linien H und K des Kalziums die Sonne zu photogra- 
phieren. Diese Linien erscheinen als dunkle Bander, 
dennoch sind sie hell genug, um lediglich mit dem von 10 
ihnen ansgestrahlten Lichte die photographischen Auf- 
nahmen zu machen. Diese letztern zeigen die Vertei- 
lung der gluhenden Dampf e des Kalziimas iiber der 
ganzen Sonnenscheibe. Diese Erscheinungen sind auf 
keine andere Weise, weder mit bloCem Auge, noch mit- 15 
tels der gewohnlichen photographischen Methoden, auf 
der Sonnenscheibe wahrzimehmen. Anfangs schien es, 
als wenn diese Regionen gluhenden Kalziumdampf es mit 
denjenigen der bekannten hellen Sonnenfackeln iiberein- 
stimmten; dies ist in der Tat annahernd der Fall, aber 20 
sie sind nicht damit identisch. Prof. Hale, der die 
Untersuchung dieser Erscheinungen auf der Yerkes- 
stemwarte ausgefiihrt hat, gab ihnen den Namen F 1 o c - 
c u 1 i , imd sie sehen auf den Photographien tatsachlich 
Wollflockchen ahnlich. Ihre wirkJichen Durchmesser 25 
betragen gemaC den Messimgen auf den besten Platten 
himdert bis mehrere himdert deutsche Meilen, und man 
kann sie betrz,ijhten als Saulen gluhenden Kalziumdam- 
pfes, die uber die Schicht der gluhenden Dampfe der 
Sonnenphotosphare emporragen. Es ist sogar moglich 30 
geworden, mit dem SpektroheUographen die Ausbreitung 
der Flocculi in verschiedener Hohe iiber der Sonnen- 



52 ASTRONOMIE 

oberflache zu studieren, wobei sich fand, daC sie in den 
hohern Schichten groCere Flachen bedecken als in den 
tiefem. Der groCe Sonnenfleck vom 9. Oktober 1903 
zeigt in der photographischen Aufnahme den dichten 
5 Kalziumdampf in den untersten Schichten, gerade iiber 
der Sonnenphotosphare. Derselbe bedeckt hier nur sehr 
wenig die dunkle Umrandung des Fleckes (die soge- 
nannte Penumbra) ; in einer zweiten Aufnahme, die eine 
Minute spater stattfand und sich auf ein hoheres Niveau 

10 bezieht, sind die Kalziumdampfe schon betrachtlich aus- 
gedehnter, und in einem noch hohern Niveau erscheint 
die Penumbra fast vollig von den Kalziumdampf en uber- 
deckt. Was die Schnelligkeit der aufsteigenden Bewe- 
gung dieser Dampfe betrifft, so ergab sie sich zu etwa 

15 I km in der Sekunde. Auch ahnUche Bildungen (Floc- 
culi) des gluhenden Wasserstofifes konnten mit dem 
Spektroheliographen nachgewiesen werden, und zwar 
erschienen dieselben im allgemeinen dunkel, bisweilen 
aber auch in sehr erregten Regionen der Sonnenober- 

20 flache, gewohnlich in der Nahe von Flecken hell. 

In den letzten Jahren hat Prof. Hale auch die Linie 
Ha des Wasserstofifes im Sonnenspektrum benutzt, um 
mittels des Spektroheliographen Sonnenphotographien 
herzustellen. Die auf diese Weise erhaltenen Bilder 

25 zeigen dieselben Flocculi weit zahlreicher, als man nach 
den friihern Aufnahmen erwarten konnte, und schlieC- 
lich fand sich, daC die Sonnenflecke von Wirbelstiirmen 
umgeben werden, welche in hohern Regionen der Son- 
nenatmosphare auftreten. Augenscheinlich wurde, daC 

30 die Sonnenflecke Anziehungsmittelpunkte bilden, gegen 
welche die gluhenden WasserstofiFmassen der Sonnen- 
atmosphare hingezogen werden. Man erkennt deutlich 



ASTRONOMIE 53 

das Vorhandensein von ungeheuem Wirbeln oder Zyklo- 
nen. Auf einer dieser Photographien zeigt sich eine 
aufierst grofie Flache auf der siidlichen Hemisphare der 
Sonne vom Aquator bis zu etwa 35° siidlicher Breite von 
solchen Zyklonen erfiillt und im Zentrum dieser Region, 5 
zum Teile mit Wolken hellem Wasserstoffes bedeckt, 
eine kleine Gruppe gewohnlicher Sonnenflecke. Photo- 
graphische Aufnahmen zu andem Zeiten zeigten das 
Vorhandensein eines groCen Wirbels, und die genaue 
Untersuchung von EinzeUieiten der Bilder ergab, daC 10 
in diesem Wirbel eine Drehung von Nord durch Ost 
gegen Siid und West stattfand, d. h. eine solche, welche 
die Meteorologen bezuglich der Erdatmosphare als Dre- 
hung gegen die Bewegungsrichtung des Uhrzeigers, d. h. 
als zyklonale Drehung bezeichnen. Solche findet in 15 
unserer Atmosphare statt, wenn an einer Stelle der 
Oberflache lebhaftes Aufsteigen feuchtwarmer Luft vor 
sich geht, und die Luft unten von alien Seiten zustromt, 
um den freiwerdenden Raum auszufiillen. Dann tritt 
infolge der Erdumdrehung auf der nordlichen Erdhalfte 20 
Ablenkung dieser zustromenden Luf tmassen nach rechts 
ein um den Mittelpunkt des Wirbels und auf der siid- 
lichen nach links. Ubertragt man diese Anschauung 
auf die Sonne, so kann man annehmen, daC auch dort 
die Wirbel um Zentra mit machtigen emporsteigenden 25 
Bewegungen der gliihenden Atmosphare stattfinden, und 
da diese Zentra mehr oder weniger mit Sonnenflecken 
zusammenfallen, wird man schUeCen konnen, daC die 
Flecke Regionen der Sonnenoberflache bezeichnen, iiber 
denen machtige aufstromende Gasstrome herrschen. 30 

Die modeme Theorie der Elektrizitat fuhrt alle Er- 
scheinungen der Elektrizitat und des Magnetismus auf 



54 ASTRONOMIE 

die Existenz elektrischer Atome, der sogenannten „Elek- 
tronen", zuriick. Nach ihr erzeugen Elektronen, die 
sich wirbelforaiig mit gewaltiger Geschwindigkeit be- 
wegen, in der Langsachse des Wirbels magnetische 
5 Kraftlinien, d. h. ein solcher Elektronenwirbel verhalt 
sich wie ein Magnet. Ferner machen neuere Unter- 
suchungen wahrscheinlich, dafi in gliihenden Gasen 
solche freie Elektronen vorhanden sind. Wenn dem so 
ist, schlofi Prof. Hale, miissen die Sonnenflecken sich 

lo verhalten wie ungeheuere Magnete, und dann mufi das 
Licht, welches sie ausstrahlen, den sogenannten „Zee- 
maneflfekt" zeigen. Prof. Zeeman hat namlich einige 
Jahre friiher gefunden, dafi das Spektrum, welches von 
einer leuchtenden Flamme zwischen den Polen eines 

rs Magnets ausgestrahlt wird, merkwiirdige Verschiedenhei- 
ten gegen den gewohnlichen Zustand (ohne magnetische 
Beeinflussung) aufweist. Die Spektrallinien, in welche 
das Licht durch ein Prisma zerlegt wird, werden namlich 
durch den Magnet gespalten, imd die Komponenten, in 

20 welche jede Linie zerlegt ist, zeigen merkwiirdige, leicht 
festzustellende Eigenschaften. Dies ist der Zeeman- 
eflfekt, den auch das Licht der Sonnenflecken zeigen mufi, 
wenn die Sonnenflecken sich wirklich zugleich wie ge- 
waltige Magnete verhalten. In der Tat hat Prof. Hale 

25 diesen Effekt an photographischen Aufnahmen des Spek- 
trums der Flecken feststellen konnen. Prof. Zeeman 
forderte ihn nun weiter auf , die Flecken nicht nur dann 
zu beobachten, wenn sie sich in der Mitte der Sonnen- 
scheibe befinden, sondern auch, wenn sie am Rande 

30 gesehen werden. In ersterm Falle blickt man in der 
Richtung der Langsachse des Wirbels, in letzterm Falle 
senkrecht zu dieser Achse, und dann miissen wiederum 



ASTRONOMIE 55 

die Spektrallinien charakteristische Verschiedenheiten 
ihrer Spaltung in beiden Fallen aufweisen. Femer mufi 
der Effekt verschieden sein, je nachdem der Winkel in 
der Richtung der Bewegung des Zeigers der Uhr oder 
entgegengesetzt rotiert. Diese Erscheinungen sind nun s 
auch von Prof. Hale wahrgenommen worden, und damit 
ist unwiderleglich bewiesen, dafi die Sonnenflecken sich 
in der Tat wie riesige Magnete verhalten. Dieser Tri- 
umph wissenschaftlicher Theorie wird wichtige weiterc 
Folgen haben. Denn niinmehr sind die Theorien, welche lo 
die magnetischen nnd klimatischen Storungen auf unserer 
Erde in Beziehung zu den Sonnenflecken bringen, anf 
eine feste Basis gestellt. 

Zu den groCartigsten und besonders in friihern Zeiten 
Furcht erweckenden Naturvorgangen zahlen die S o n - 15 
nenfinsternisse, vor allem die totalen, jene auf 
den Zeitraum weniger Minuten beschrankten Erschei- 
nungen, bei welchen die Sonne durch die nachtschwarze 
Mondscheibe fiir luisem AnbUck verdeckt wird. Wie 
aneinander gekettet hangt dann das Doppelgestim am 20 
Himmel, und wahrend der kurzen Zeit der Totalitat 
erscheinen Himmel imd Erdoberflache in ungewohn- 
ter, magischer Beleuchtimg. Diese wird verursacht 
hauptsachlich durch den hellen Strahlenkranz — die 
K o r o n a — , welcher alsdann um die schwarze Mond- 25 
scheibe sichtbar wird und mit dem Aufleuchten der 
ersten Sonnenstrahlen wieder verschwindet. Schon Plu- 
tarch erwahnt diesen Strahlenkranz, und er wird bei 
jeder totalen Sonnenfinstemis sichtbar, aber bis zur 
heutigen Stunde hat sich kein Mittel gefunden, die 30 
Korona auch zu andem Zeiten fiir das menschliche Auge 
wahmehmbar zu machen. Zur Beobachtimg derselben 



S6 ASTRONOMIE 

sind daher nur die ebenso seltenen als kurzen Momente, 
welche totale Sonnenfinstemisse darbieten, geeignet, iind 
dies ist ein Hauptgrund, weshalb bis heute iiber das 
Wesen der Korona noch groCes Dunkel herrscht, obgleich 
5 man kaum fehlgehen wird, wenn man in ihr, wie schon 
Kepler vermutete, die auCersten Teile der leuchtenden 
Sonnenatmosphare erblickt. Die Spektralanalyse hat 
im Lichte der Korona eine griine Linie nachgewiesen, die 
im Spektrum keines bekannten irdischen Korpers gefun- 

lo den wird, also einem ims ganz imbekannten StoflFe 
angehort. Derselbe hat den Namen Koronium erhalten, 
und er findet sich in der Korona noch bis zu Hohen von 
90 000 Meilen iiber der Sonnenoberflache. AuCer dieser 
sind noch andere helle Linien in der Korona spektro- 

15 skopisch nachgewiesen worden, woraus folgt, daC diese 
selbstleuchtend ist, d. h. aus gluhender, hochst fein 
verteilter Materie besteht. Es scheint, daC die Gestalt 
der Korona im Laufe eines Zeitraumes von elf Jahren 
periodische Veranderungen erleidet, doch sind dariiber 

20 die Akten noch nicht geschlossen. Die photographi- 
schen Aufnahmen haben endlich in der Korona merk- 
wiirdige Streifen gezeigt, die lebhaft an Kometenschweif e 
erinnern, ja wahrend der totalen Sonnenfinstemis vom 
21. Dezember 1889 bildete sich auf der photographi- 

25 schen Platte, welche Prof. Schaeberle zu Mina Bronces 
in Chile exponierte, ein nebliger Fleck iiber dem Sonnen- 
rande, | des Durchmessers der Sonne von dieser ent- 
f emt. Es war wahrscheinlich ein Komet, moglicherweise 
auch Koronasubstanz, die in den Weltenraum geschleu- 

30 dert wurde. 

Die Sonnenflecke, die im einzelnen sehr unregelmaCig 
auftreten und nach kurzem Bestehen wieder verschwin- 



ASTRONOMIE 57 

den, so daC man aus ihrer Bewegung iiber die Sonnen- 
scheibe nur naherungsweise die Rotation der Sonne anf 
etwa 25 1 Tage bestimmen konnte, treten zu gewissen 
Zeiten sehr zahlreich, in andem Jahren dagegen nur sehr 
sparlich auf. Ihre Haufigkeit zeigt also eine gewisse $ 
Periode, iind durch die Untersuchtingen von Wolf in 
Zurich ist festgestellt worden, daC diese Periode einen 
Zeitraum von iii Jahren umfaCt. So war die Flecken- 
zahl nnd auch die Grofie der einzelnen Sonnenflecke in 
den Jahren 1866 und 1867 auCerordentlich gering, ja 10 
Anfang 1867 erschien die Sonne an vielen Tagen vollig 
fleckenfrei, im Jahre 1870 dagegen traten sehr zahlreiche 
Flecke auf, und viele davon waren von bedeutender 
GroCe, besonders einige Gruppen konnten schon mit 
bloCem Auge gesehen werden, wenn man dasselbe durch 15 
ein dimkles Glis schiitzte. Im Jahre 1876 imd ebenso 
1878 war dagegen der Fleckenstand der Sonne wieder 
sehr gering imd blieb so, bis er 1882, 1894 und 1906 
abermals seinen Hohestand erreichte. Wenn die Son- 
nenflecke zahlreicher auftreten findet gleichzeitig eine 20 
lebhaftere Entwicklung von Protuberanzen statt, imd 
zwar auf alien Punkten der Sonnenoberflache, so dafi 
die gesamte Sonnentatigkeit in solchen Jahren eine uber- 
aus rege ist. Wenn dagegen die Flecke selten sind, so 
erscheinen auch die Protuberanzen nur klein, und sie 25 
sind dann hauptsachhch auf die aquatorialen Gegenden 
der Sonne beschrankt, so daC diese Jahre als Zeiten 
relativer Ruhe auf der Sonne betrachtet werden konnen. 
Es ist naheliegend, anzunehmen, daC so gewaltige 
Unterschiede in der Sonnentatigkeit einen gewissen Ein- 30 
fluC auf die Planeten, also auch auf die Erde, ausiiben 
werden. Man darf daher schlieCen, daC die periodische 



S8 ASTRONOMIE 

Veranderung der Fleckenhaufigkeit sich anf der Erde in 
einem ahnlichen periodischen Schwanken gewisser irdi- 
scher Erscheinungen abspiegeln wird. Allein welches 
sind diese Erscheinungen? Dariiber kann ofiFenbar nur 
5 die Beobachtung entscheiden. In erster Linie hat man 
dabei an meteorologische Verhaltnisse zu denken. Der 
groCte Teil der Erdoberflache ist aber vom Meere be- 
deckt, auf dessen Oberflache also keine ununterbrochenen 
Beobachtungen, wie sie hier erforderlich sind, angestellt 

lo werden konnen; aber auch das feste Land ermangelt 
noch groCtenteils der meteorologischen Observatorien. 
Nur in Europa und Nordamerika, dann auch in einem 
Telle von Ostindien finden sich ausreichend meteoro- 
logische Stationen, aber selbst hier verfiigt man nur 

IS vereinzelt iiber geniigend lange Jahresreihen von Be- 
obachtungen. Unter solchen Umstanden kann man 
dann nur hofiFen, einen EinfluC der elf jahrigen Flecken- 
periode auf unsere Witterungsverhaltnisse wahrzuneh- 
men, wenn dieser EinfluC liberhaupt ziemKch deutlich 

20 ausgepragt ist. Neuere Untersuchungen haben wirklich 
ergeben, dafi die Temperaturverhaltnisse der Erdober- 
flache eine geringe Schwankung zeigen, die mit der 
Haufigkeit der Sonnenflecke in Beziehung zu stehen 
scheint. In den tropischen Gegenden ist die Tempe- 

25 ratur etwa ^ bis i§ Jahre vor der geringsten Flecken- 
menge am hochsten, wahrend auCerhalb der Wendekreise 
der Zeitunterschied beider Erscheinungen groCer wird, 
und die RegelmaCigkeit und GroCe der Warmeschwan- 
kung gegen die Pole hin abnimmt. 

30 Auch beziiglich der Haufigkeit tropischer Stiirme 
scheint sich mehr und mehr herauszustellen, daC dieselbe 
am bedeutendsten in den Jahren mit vielen Sonnen- 



I 



ASTRONOMIE 59 

flecken, am seltensten um die Zeit der Sonnenflecken- 
minima ist. Sehr deutlich zeigt sich ein paralleler CJang 
in der Hanfigkeit der Cirruswolken und der Sonnenflecke. 
Unter Cirrus versteht man jene feinen, iiberaus hoch- 
schwebenden Wolkengebilde, die aus gefrorenem Was- 5 
serdunste bestehen imd bald wie ein Schleier den Himmel 
iiberdecken, bald ihm ein Aussehen verleihen, als sei er 
gleichsam mit Besen gekehrt, bisweilen auch haben sie 
das Aussehen von Asten oder Zweigen. Diese Wolken 
treten, wie ich vor Jahren nachgewiesen habe, am zahl- 10 
reichsten auf in den Jahren mit vielen Sonnenflecken, 
am seltensten dagegen dann, wenn die Sonnentatigkeit 
nachlaCt. Anderseits sind die Cirren bekannte Vor- 
boten von unruhigem, triibem und zu Regen neigendem 
Wetter. Wenn nach einer Periode schoner Witterung 15 
das Barometer zu fallen beginnt, und Cirruswolken den 
Himmel iiberziehen, so kann man im westlichen Mittel- 
europa mit groCer Sicherheit darauf rechnen, daC ein 
Stunnfeld vom Atlantischen Ozeane her sich unsern 
Gegenden nahert. Da nun die Haufigkeit der Cirrus- 20 
wolken einen ahnlichen Gang zeigt wie die Haufigkeit 
der Sonnenflecke, so kann man schon hieraus schlieCen, 
daC durchschnitthch in den Jahren mit zahlreichen Son- 
nenflecken auch die Sturmfelder und Depressionen, 
welche liber unsere Gegenden hinwegziehen, zahlreicher 25 
sind als zu den Zeiten, wo wenige Sonnenflecken vor- 
handen sind. Von den Nordlichtern ist es sicher, dafi 
sie in ihrer Haufigkeit einen den Sonnenflecken parallelen 
Gang haben, und Prof. Bredichin hat mehrere Falle 
konstatiert, in welchen auCergewohnlich heftigen Erup- 3a 
tionen auf der Sonne ein lebhaftes Nordlicht auf der 
Erde folgte. Dafi die Sonne eine magnetische Fern- 




6o ASTRONOMIE 

wirkung auf die Erde ausubt, ist jetzt durch Versuche 
direkt erwiesen worden. So erkennen wir also, daC 
geheimnisvoUe Bande unsere Erde mit der Sonne ver- 
kniipfen, und daC die grauenvoU groCartigen Vorgange 

5 auf dem gllihenden Tagesgestirne sich in zahlreichen 
Erscheinungen und Naturvorgangen unserer irdischen 
Heimat abpragen. 

Wann wird die Zeit eintreten, in welcher die Sonne 
ihre letzten Licht- und Warmestrahlen aussendet? Die 

lo Vorausbestimmung dieser Zeit liegt bis heute aufierhalb 
aller menschlichen Berechnung; nur so viel ahnen wir, 
daC es jedenfalls noch ungeheuere.Zeitraume sind, fur 
welche die Sonne Warme und Licht besitzt. Das Men- 
schengeschlecht ist daher guten Mutes und laCt die 

IS einstige AbnaHme der Sonnenwarme auCer allem Be- 
tracht. Aber vom wissenschaftlichen Standpunkte ist 
die Frage nach dem Alter der Sonne und der noch 
moglichen Dauer ihrer Warmestrahlung so wichtig als 
naheliegend. Nach beiden Richtungen hin sind natiir- 

20 lich allerdings nur Schatzungen zu erhalten. So fand 
Sir WilUam Thomson auf Grund dynamischer Prinzipien 
als sehr wahrscheinUch, daC die Sonne unsere Erde nicht 
wahrend eines Zeitraumes von 100 Millionen Jahren 
beschienen hat, und als fast voUig gewiC, daC dies nicht 

25 wahrend eines Zeitraumes von 500 Millionen Jahren 
geschah. Ebenso gelangte er zu dem Schlusse beziig- 
lich der Zukunft, daC die Bewohner der Erde nicht fiir 
eine groCe Zahl von Millionen Jahren auf die notigen 
Licht- und Warmemengen rechnen konnen. Spezieller 

30 kommt J. J. See durch eine Weiterentwicklung der Helm- 
holtzschen Sonnentheorie zu dem Ergebnisse, dafi die 
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung bis jetzt etwa 36 Mil- 



ASTRONOMIE 6l 

lionen Jahre betrage, iind dafi die gegenwartig noch 
vorhandene Sonnenenergie nur fiir etwa 4 Millionen 
Jahre noch ausreichen wird. Die Berechnungen stiitzen 
sich auf die Aimahme, dafi die Verdichtung der Materie 
die einzige Quelle ist, aus der die Sonne ihre Glut schopft. 5 
Die neusten Entdeckungen der Physik haben indessen 
noch eine bis dahin vollig unbekannte Quelle aufgedeckt, 
welche Energie liefert. Diese Quelle ist das Radium, 
eine Substanz, die millionenmal mehr Energie enthalt 
als eine gleiche Menge Dynamit. Man wird dies nicht 10 
iibertrieben finden, wenn man hort, dafi ein Seeschiff 
von 12000 Tonnen Gehalt mit 15 Knoten stiindlicher 
Geschwindigkeit auf einer Strecke von 6000 Seemeilen 
Lange nicht mehr Energie erfordert als in 22 Unzen 
Radium enthalten ist. Wenn daher die radioaktive 15 
Materie nicht lediglich auf die Erde beschrankt, sondern 
auch in der Sonne vorhanden ist, woran man kaum zwei- 
f eln kann, so wiirde darin eine Quelle von Energie gegeben 
sein, welche die Strahlung der Sonne durch sehr lange 
Zeitraume bestreiten konnte und bestritten hat. Gegen- 20 
iiber der geschichtUchen Dauer ist ein Zeitraum von 
einer MilUon Jahren unfaCbar groC; er ist es aber nicht 
im Riickblicke auf die Entwicklung der organischen 
Wesen wahrend der verschiedenen geologischen Epochen. 
Es ist sehr wahrscheinUch, dafi die Temperaturkurve der 25 
Sonne sich bereits von ihrem hochsten Punkte abwarts 
neigte, als das erste organische Gebilde die Erdoberflache 
belebte, und der bedeutendste Teil ihrer Energie war 
schon in den Weltraum ausgestrahlt, bevor ein mensch- 
hches Auge zum ersten Male von einem Lichtstrahle 30 
getroflfen wurde. 



BIOLOGIE 

Geschichtuche Einleitung 

Tiere iind Pflanzen, so verschiedenartig in ihrer aufie- 
ren Erscheinung, stimmen in den Grundlagen ihres 
anatomischen Aufbaues iiberein; denn beide sind axis 
gleichartigen, meist nur mikroskopisch wahmehmbaren 

S Elementareinheiten zusammengesetzt. Man 
bezeichnet die letzteren als Zellen, sowie die Lehre, daC 
Tiere und Pflanzen in iibereinstimmender Weise aus 
solchen kleinsten Teilchen bestehen, als die Zellen- 
t h e o r i e. 

lo In der Zellentheorie erblickt man mit Recht eines der 
wichtigsten Fundamente der ganzen modernen Biologie. 
Denn die Zellen, in welche der Anatom die pflanzlichen 
und tierischen Organismen zerlegt, sind die Trager der 
Lebensfunktionen; sie sind, wie Virchow sich ausge- 

15 driickt hat, dieLebenseinheiten. 

Von diesem Gesichtspunkte aus betrachtet, erscheint 
der gesamte LebensprozeC eines zusammengesetzten 
Organismus nichts anderes zu sein als das hochst ver- 
wickelte Resultat der einzelnen Lebensprozesse seiner 

20 zahlreichen, verschieden funktionierenden Zellen. Das 
Studium des Verdauungsprozesses, der Muskel- und 
Nerventatigkeit fiihrt zur Untersuchung der Funktionen 
der Driisenzellen, der Muskel-, Ganglien- und Sinnes- 
zellen. Und wie die Physiologic ihre Fundamente in 

2$ der Zellentheorie gefunden hat, so hat sich auch die 



BIOLOGIE 63 

Lehre von den Krankheiten in eine Zellularpa- 
thologie umgewandelt. 

In vieler Beziehung steht somit die 
Lehre von der Zelle im Mittelpunkt der 
biologischen Forschung der Gegen- 5 
wart und bildet in jeder Beziehung den vomehmsten 
Gegenstand der allgemeinen Anatomie. 

Die Geschichte der Zellentheorie ist 
von hohem Interesse. Nichts ist geeigneter als ein 
kurzer Abrifi derselben, um den Anfanger in den Vor- 10 
stelliingskreis, den man jetzt mit dem Worte Zelle ver- 
bindet, einzufuhren. 

Zu der Erkenntnis, daC die Organismen aus Zellen 
zusammengesetzt sind, wurde der erste AnstoC durch 
das Studium der Pflanzenanatomie gegeben. In der 15 
Mitte des 17. Jahrhunderts beobachtete der Englander 
Robert Hooke in diinnen Plattchen von Kork kleine 
Hohkanme und gab ihnen in seiner „Micrographia** den 
Namen ,^ellen*^ Bald darauf veroflfentUchten der be- 
ruhmte Marcello Malpighi (1674) und der englische 20 
Naturforscher Nehemias Grew (1682) ihre groCen aus- 
gezeichneten Werke, Anatomia plantarum und Anatomy 
of plants, durch welche die mikroskopische Pflanzen- 
anatomie zuerst begriindet wurde; sie entdeckten mit 
schwachen VergroCerungsglasern in den verschiedensten 25 
Pflanzenteilen einmal kleine, kammerartige, mit festen 
Wandungen versehene und mit Fliissigkeit erfiillte 
Raume, die Zellen, und zweitens lange Rohren, die an 
vielen Stellen in mannigfacher Gestalt durch das Grund- 
gewebe ziehen, imd die jetzt je nach ihrer Form als 30 
Spiralrohren imd GefaCe bezeichnet werden. Eine tie- 
fere Bedeutung gewannen indessen diese Tatsachen 



64 BIOLOGIE 

erst, als am Ende des i8. Jahrhunderts sich eine mehr 
philosophische Betrachtungsweise der Natur Bahn 
brach. 
Wolff (1764), Oken (1809) u. a. warfen die Frage 
5 nach der Entstehung der Pflanzen auf und suchten ihre 
GefaCe und Rohren von der Zelle als Grundform abzu- 
leiten. Namentlich aber hat sich Treviranus (1806) 
ein hervorragendes Verdienst erworben, indem er in 
seiner 1806 erschienenen Schrift „Vom inwendigen Bau 

10 der Gewachse** an jungen Pflanzenteilen den Nachweis 
flihrte, daC die GefaCe aus Zellen hervorgehen; er fand, 
daC junge Zellen sich in Reihen anordnen und durch 
Auflosung der Querscheidewande zu einer langgestreck- 
ten Rohre verschmelzen, eine Entdeckung, welche spater 

15 durch die Nachuntersuchungen von Mohl zum gesicher- 
ten Besitz der Wissenschaft erhoben wurde. 

Nicht minder wichtig fiir die Wertschatzung der Zelle 
wurde das Studium der niedersten Pflanzen. Man 
lernte kleine Algen kennen, die zeitlebens entweder nur 

20 eine einzige Zelle darstellen oder einfache Reihen von 
Zellen sind, welche sich leicht voneinander loslosen kon- 
nen. Endlich fiihrte das Nachdenken iiber den Stoff- 
wechsel der Pflanzen zu der Einsicht, daC die Zelle es 
sei, welche die Nahrungsstoffe aufnimmt, verarbeitet 

25 und in veranderter Form wieder abgibt. 

So war schon am Anfang des 19. Jahrhunderts die 
Zelle als der morphologische und physiologische Elemen- 
tarteil der Pflanze von verschiedenen Forschern erkannt 
worden. Besonders klar findet sich diese Anschauung 

30 in dem 1830 herausgegebenen Lehrbuch der Botanik 
von Meyen in folgendem Satze ausgesprochen: „Die 
Pflanzenzellen treten entweder einzeln auf, so dafi eine 



BIOLOGIE 65 

jede ein eigenes Individuum bildet, wie dieses bei Algen 
und Pilzen der Fall ist, oder sie sind in mehr oder weni- 
ger groCen Massen zu einer hoher organisierten.Pflanze 
vereinigt. Auch hier bildet jede Zelle ein fiir sich be- 
stehendes, abgeschlossenes Ganzes; sie ernahrt sich 5 
selbst, sie bildet sich selbst und verarbeitet den aufge- 
nommenen, rohen Nahrungsstoflf zu sehr verschieden- 
artigen Stoflfen und Gebilden/* Meyen bezeichnet 
daher geradezu die einzelnen Zellen als „die kleinen 
Pflanzchen in den groCeren^^ 10 

Zu allgemeinerer (jeltung gelangten indessen derartige 
Ansichten erst vom Jahre 1838 an, in welchem Matthias 
ScHLEiDEN, seinen benihrnten Aufsatz ,,Beitrage zur 
Phytogenesis" veroffentlichte. In ihm suchte Schlei- 
DEN die Frage zu losen, wie die Zelle entsteht. Den 15 
Schliissel hierzu glaubte er in einer Entdeckung des 
englischen Botanikers Robert Brown gefunden zu 
haben, welcher im Jahre 1833 bei seiner Untersuchung 
der Orchideen den Zellenkem entdeckt hatte. Schlei- 
DEN verfolgte Browns Entdeckung weiter; er iiber- 20 
zeugte sich bei vielen Pflanzen von dem Vorkommen des 
Kems, und da er ihn namentlich in jugendlichen Zellen 
bestandig auftreten sah, entsprang in ihm der Gedanke, 
daC der Kern eine nahere Beziehung zu der so ratsel- 
haften Entstehung der Zelle und demnach eine groCe 25 
Bedeutung im Zellenleben haben miisse. 

Dieser eine Gedanke ist weit uber das engere Gebiet 
der Botanik hinaus fruchtbringend geworden; denn 
durch ihn ist die tJbertragung der Zellentheorie auf die 
tierischen Gewebe ermoglicht worden. Weit mehr noch 30 
als in pflanzlichen, treten in tierischen Zellen gerade die 
Kerne sehr deutUch hervor und weisen auf die Uber- 



66 BIOLOGIE 

einstimmung der histologischen Elemente bei Tieren iind 
Pflanzen am oflfenktindigsten hin. Insofem bezeichnet 
die kleine Schrift Schleidens aus dem Jahre 1838 ge- 
schichtlich den wichtigen Wendepunkt, von welchem 

5 ab auch der Tierkorper der Herrschaf t der Zellentheorie 
unterworfen wurde. 

An Versuchen, den tierischen Organismus als erne 
Vielheit kleinster Elementarteile darzustellen, hat es 
auch vor Schleiden nicht gefehlt, wie die Hypothesen 

10 von Oken (1809), Heusinger, Raspail iind von man- 
chen andem lehren. Den Versuch einer wirklich zusam- 
menfassenden Zellentheorie aber, welche alle tierischen 
Gewebsteile beriicksichtigt, wagte man nicht zu machen, 
ihn hat zuerst Schwann (1839), angeregt durch Schlei- 

15 DENS Phytogenesis, untemommen und in genialer Weise 
durchgefiihrt. 

Im Jahre 1838 erfnhr Schwann in einer Unterredimg 
mit ScHLEroEN von der neuen Theorie der Zellenbildimg 
imd von der Bedeutung, welche den Kemen bei den 

ao Pflanzen zukommen soUte. Er erkannte hierin sofort, 
wie er uns selbst erzahlt, charakteristische Momente 
genug, welche zu einem Vergleich mit tierischen Zellen 
aufforderten. Mit bewundernswertem Eifer stellte er 
eine umfassende Reihe von Untersuchungen an, die er 

25 schon im Jahre 1839 unter dem Titel „Mikroskopi- 
sche Untersuchungen iiber die tJbereinstinmiung in der 
Struktur und dem Wachstum der Tiere imd Pflanzen" 
veroffentlichte. — Dieses Buch Schwanns ist ein grund- 
legendes Werk ersten Ranges, durch welches die mikro- 

30 skopische Anatomic der Tiere, trotz der viel schwierigeren 
Aufgabe, auf gleiche Stufe mit der Pflanzenanatomie 
gehoben wurde. 



BIOLOGIE 67 

Zu dem rasdtien und glanzenden Erfolg der Schwann- 
schen Untersuchungen haben wesentlich zwei Momente 
beigetragen. Erstens hat Schwann zur Untersuchung 
der tierischen Zellen vorzugsweise die Anwesenheit des 
Kems benutzt, von dem er hervorhebt, daC er der am 5 
meisten charakteristische und am wenigsten verander- 
liche Zellenbestandteil sei. Wie schon angedeutet, liegt 
hierin das Fordemis, das Schwann durch Schleiden 
empfangen hat. Das zweite nicht minder bedeutsame 
Moment ist die richtige Methode, welche Schwann bei 10 
der Ausfiihrung imd Darstellung seiner Beobachtungen 
befolgt hat. Wie die Botaniker, gestiitzt auf das Stu- 
dium imentwickelter Pflanzenteile, die Rohren aus der 
Grundform der Zelle abgeleitet hatten, so untersuchte 
auch er hauptsachlich die Entwicklungsgeschichte der 15 
Gewebe imd fand, daC der Keim auf friihesten Stadien 
aus einer Stunme ganz gleichartiger Zellen besteht; er 
verfolgte dann weiter die Metamorphosen oder die 
Umbildimgen, welche die Zellen erleiden, bis sie in die 
fertigen Gewebe des erwachsenen Tieres ubergehen. Er 20 
zeigte, wie ein Bruchteil der Zellen die urspriingliche, 
kuglige Grundform beibehalt, andere eine zylindrische 
Gestalt annehmen, andere in lange Fasern auswachsen 
oder zu stemformigen Gebilden werden, indem sie an 
verschiedenen Stellen ihrer Oberflache zahlreiche Auslau- 25 
fer ausschicken. Er zeigte an den Knochen, Knorpeln 
und Zahnen, wie wieder andere Zellen stark verdickte 
Wandimgen bekommen; endUch erklarte er noch eine 
Reihe der am meisten abgeanderten Gewebe aus einer 
Verschmelzung von Zellengruppen, wobei er auch wieder 30 
einen analogen Vorgang bei den Pflanzen, die Entwicke- 
lung der GefaCe, im Auge hatte. 




68 BIOLOGIE 

Im einzelnen litt aber die Vorstel- 
lung, welche Schleiden und Schwann s i c h 
vom Wesen des pflanzlichen und des 
tierischen E 1 em en t a r t eils gebildet 
shatten, an vielen Irrtiimern. Beide For- 
scher definierten die Zelle als ein kleines Blas- 
chen, das in einer festen Membran einen 
fliissigen Inhalt umschlieCt, als ein 
Kamm e rch en , eine cellula im eigent- 

lo lichen Sinne des Wortes. Als wichtigsten und 
als den wesentlichen Teil an dem Blaschen bezeichneten 
sie die Membran, von der sie annahmen, daC sie 
durch ihre chemisch-physikalischen Eigenschaften den 
Stoflfwechsel regeln soUte. Schwann erblickte in der 

IS Zelle einen organischen Kristall, den er sich 

durch eine Art von KristallisationsprozeC 

aus einer organischen Mutterlauge 

(Cytoblastem) bilden lieC. 

Die Vorstellungsreihe, welche wir jetzt mit dem 

20 Worte „Zelle" verbinden, ist dank den groCen Fort- 
schritten der letzten sechs Jahrzehnte eine wesent- 
Uch andere geworden. Die ScHLEroEN-ScHWANNsche 
Zellentheorie hat eine durchgreifende Reform erfahren; 
an ihre Stelle ist die Protoplasmatheorie 

25 getreten. 

Die Geschichte der Protoplasmatheorie ist gleichfalls 
von hervorragendem Interesse. Schon Schlehjen be- 
obachtete in der Pflanzenzelle auCer dem Zellensaft 
noch eine weiche, durchscheinende, mit kleinen Kom- 

30 chen versehene Substanz, welche er Pflanzen- 
schleim nannte. Mohl (1846) gab ihr im Jahre 
1846 den spater so bedeutungsvoll gewordenen Namen 



6I0L0GIE 69 

Protoplasma. Auch entwarf er ein genaues Bild von 
den Lebenserscheinungen des pflanzlichen Protoplasma: 
er fand, daC es den Innenraum von jungen Pflanzenzellen 
vollstandig ausfiillt, und daC es dann bei alteren und 
groCeren Zellen Flussigkeit, die sich in Blasen oder 5 
Vakuolen ansammelt, in sein Inneres aufnimmt. End- 
lich stellte Mohl fest, daC das Protoplasma, wie Schlei- 
DEN auch schon flir den Pflanzenschleim angegeben 
hatte, hochst eigentumliche Bewegungsphanomene zeigt, 
die als „kreisende Bewegung des Zell-io 
s a f t e s " beschrieben worden waren. 

Hierzu gesellten sich noch andere Beobachtungen, 
welche den protoplasmatischen Inhalt der Zellen an 
Bedeutimg gewinnen lieCen. Bei manchen niedersten 
Algen zieht sich, wie Unger, Cohn und andere fanden, 15 
das Protoplasma zur Zeit der Fortpflanzung von der 
Zellmembran zuriick und bildet einen frei im Zellraum 
liegenden, ovalen, nackten Koiper, die Schwarmspore, 
welche bald die Membran an einer Stelle sprengt und 
durch die OflFnung hindurchschlupft, um sich im Wasser 20 
mit Wimpern wie ein selbstandiger Organismus, aber 
ohne Membran, fortzubewegen. 

Schon wenige Jahre nach dem Auf treten von Schwann 
machten verschiedene Forscher auf viele tierischc 
Zellen aufmerksam, an welchen eine25 
besondere Membran nicht nachzuwei- 
s e n war. Auch beobachtete man an der schleimigen, 
mit Komchen versehenen Grundsubstanz einzelner tieri- 
scher Zellen, wie z. B. der Lymphkoiperchen, ahnliche 
Bewegungserscheinungen, wie am pflanzlichen Proto- 30 
plasma. Remak (1852, 1855) ubertrug daher den von 
Mohl fiir den Pflanzenschleim eingefuhrten Namen 



70 BIOLOGIE 

Protoplasma auch auf die Gnindsubstanz der tierischen 
Zellen. 

Wichtige Einblicke in die Natur des Protoplasma 
eroffnete endlich das Studimn der niedersten Organis- 
5 men, Rhizopoden, Amoben, Myxomyceten etc. Ihre 
schleimige, von Kornchen durchsetzte, mit Kontraktili- 
tat begabte Substanz hatte Dujaedin S a r k o d e ge- 
nannt. Von ihr bemerkte schon 1850 Ferd. Cohn, daC 
sie nach ihrem „optischen, chemischen und physikali- 

10 schen Verbal ten" mit dem Protoplasma der Pflanzenzelle 
ubereinstimmt. Namentlich aber fuhrte Max Schultze 
(1854-1866) den unwiderleglichen Nachweis, daC das 
Protoplasma der Pflanzen und der 
Tiere und die Sarkode der niedersten 

isOrganismen identische Stoffe sind. 
Aus der Tatsache, daC bei aUen Organismen ein 
bestimmter Stoff vorkommt, welcher sich durch die 
merkwurdigen Bewegungsphanomene auszeichnet (Pro- 
toplasma der Tiere imd Pflanzen, Sarkode der einfach- 

20 sten Organismen), aus der Tatsache ferner, daC das 
Protoplasma der Pflanzen zwar gewohnlich von einer 
besonderen festen Membran imischlossen ist, in einigen 
Fallen aber die letztere abstreifen und als nackte 
Schwarmspore sich im Wasser selbstandig fortbewegen 

25 kann, aus der Tatsache endlich, daC die tierischen Zellen 
imd die einfachsten einzelligen Organismen sehr haufig 
keine Membran besitzen und dann als nacktes Proto- 
plasma und als nackte Sarkode erscheinen, zieht Max 
Schultze den SchluC, daC die Membran fur den pflanz- 

30 lichen und tierischen Elementarteil etwas Unwesentliches 
sei. Zwar behalt er den durch Schleiden und Schwann 
in die Anatomie eingebiirgerten Namen „Zelle" bd, 



BIOLOGDS 71 

definiert dieselbe aber (1861) als ein mit den 
Eigenschaf ten des Lebens begabtes 
Kliimpchen von Protoplasma, in welchem 
ein Kem liegt. 

Unter einem Kliimpchen von Protoplasma stellten sich $ 
indessen schon damals Schultze imd andere Forscher 
keineswegs etwas so Einfaches vor, wie das Wort auszu- 
driicken scheint. Namentlich der Physiologe BRtiCKE 
(1861) schloC aus der Kompliziertheit der Lebenseigen- 
schaften, deren Trager das Protoplasma ist, mit Fug 10 
und Recht, daC das Protoplasmaklumpchen eine kom- 
plizierte Stniktur, einen „hochst kunstvollen Bau" be- 
sitzen miisse, in welchen nur die Unzulanglichkeit unserer 
Beobachtungsmittel keinen befriedigenden-Einblick ge- 
statte. Daher bezeichnete denn schon Brucke sehr 15 
trefifend den Elementarteil der Tiere und der Pflanzen, 
das Protoplasmaklumpchen, als einen Elementar- 
organismus. 

Bei dieser Sachlage ist eigentlich der Name ,,Zelle" 
ein verkehrter. DaC er trotzdem beibehalten worden 20 
ist, erklart sich teils aus gerechter Pietat gegen die 
Urheber der Zellentheorie, teils aus dem Umstand, daC 
die Anschauungen, welche die neue Reform herbeige- 
fuhrt haben, erst nach und nach ausgebildet wurden und 
zu allgemeiner Geltimg zu einer Zeit gelangten, als das 25 
Wort Zelle sich schon durch jahrzehntelangen Gebrauch 
in der Literatur eingebiirgert hatte. 

ElGENSCHAFTEN DER ZeLLE 

Mit Recht 1st die Zelle auf Grund der Lebenseigen- 
schaften, die an ihr beobachtet werden konnen, als ein 
„Elementarorganismus" bezeichnet worden. Die Zelle 30 



72 BIOLOGDS 

1st aber selbst noch aus vielen, verschiedenartigen, ele- 
mentaren Teilen zusammengesetzt zu denken, aus Teilen, 
welche einfacher als die Zelle, aber zusammengesetzter 
als das chemische Molekiil sind, und welche, wie die 
5 Organe in einem hoheren Organismus, beim Lebenspro- 
zeC zusammenwirken. Wir stehen jetzt in unserem 
Verstandnis dem Zellorganismus in ahnlicher Weise 
gegeniiber, wie vor hundert Jahren die Naturforscher 
dem tierischen und pflanzlichen Gesamtorganismus vor 

lo der Entdeckung der Zellentheorie. Um in diese tiefsten 
Geheimnisse des Lebens weiter einzudringen, miissen 
unsere optischen Hilfsmittel, noch mehr aber unsere 
chemischen Untersuchungsmethoden 
auf eine hohere Stufe der Vollendung 

i5gebracht werden. 

In jeder Zelle ist ausnahmslos e i n besonders geform- 
ter Teil nachzuweisen, welcher im ganzen Organismen- 
reich mit einer groCen Gleichformigkeit auftritt, der 
Zellkern.' Ihm und dem iibrigen Teil der Zelle, dem 

20 Protoplasma, kommen offenbar eigenartige Aufgaben im 
LebensprozeC des Elementarorganismus zu. Daher laCt 
sich die Untersuchung der chemisch-physikalischen und 
moiphologischen Eigenschaften der Zelle am besten in 
zwei Telle zerlegen: in die Untersuchung des Protoplas- 

25 makoipers und in die Untersuchimg des Zellkems. 

Das Protoplasma einzelliger Organismen, pflanzlicher 
und tierischer Zellen erscheint als eine zahflussige, fast 
immer farblose, mit Wasser nicht mischbare Substanz, 
die infolge einer gewissen Ahnlichkeit mit schleimigen 

30 StoflFen einst von Schleiden als Schleim der Zelle be- 
zeichnet wurde. Es bricht das Licht starker als Wasser, 
so daC selbst f einste Protoplasmafadchen sich trotz ihrer 



BIOLOGDS 73 

Farblosigkeit in diesem Medium erkennen lassen. Fer- 
ner hat es ein etwas groCeres spezifisches Gewicht als 
Wasser, von einigen Fallen abgesehen, in denen es Luft- 
blasen oder Fettkugeln einschUeCt. Es muC daher im • 
Wasser langsam zu Boden sinken. Einzellige niedere $ 
Organismen konnen sich nur dadurch, daC sie besondere 
Lokomotionsorgane, Flimmem, GeiCeln oder dergleichen 
besitzen, im suCen oder salzigen Wasser in der Schwebe 
erhalten. Man hat das spezifische Gewicht des Flimmer- 
infusors Paramaecium aurelia auf etwa 1,25 berechnet. 10 

Das Protoplasma hat einen ziemlich hohen Grad von 
Konsistenz. Denn Protoplasmastrange, die einer Un- 
tersuchung unterworfen wurden, zemssen erst, nachdem 
auf sie ein Zug von 120-300 mg auf den Quadra tmilli- 
meter ausgeiibt worden war. 15 

In keinem Protoplasma fehlen kleinste, nur wie Punkte 
erscheinende Kornchen, die Mikrosomen, die bald spar- 
licher, bald reichlicher vorhanden und in eine homogen 
aussehende Grundsubstanz eingebettet sind. Je nach 
ihrer Menge sieht daher das Protoplasma bald mehr 20 
durchscheinend, hyalin, bald etwas dunkler und kornig 
aus. Ihre Verteilung im Zellenleib ist selten eine gleich- 
maCige. Gewohnlich bleibt eine mehr oder minder 
feine, oberflachliche Schicht kornchenfrei. Da dieselbe 
auCerdem noch einen etwas f esteren Aggregatzustand als 25 
die von ihr eingeschlossene, wasserreichere und kornige 
Protoplasmamasse darbietet, hat man beide als zwei 
verschiedene Plasmaarten unterschieden und die eine als 
Hautplasma oder Hyaloplasma und die andere 
als Kornerplasma bezeichnet (Fig. 8 ek en), 30 

In dem Protoplasma legt man einen besonderen Wert 
als den eigentlichen Tragern der Lebensprozesse den 



74 BIOLOGIE 

Proteinsubstanzen bei, den kompliziertesten 

organischen KCrperiij die es gibt, und iiber deren che- 

mische Konstitution die Analyse noch wenig sichere 

' Aufschliisse gegeben hat. Dire komplizierte Struktur 

5 beniht m er&ter Linie auf den ganz auCergewohn- 

lichen, chenuschen Eigen- 

schaf ten des Kohlenstoffs- 

In den Proteinsubstanzen 

haben sich dem Kohlen- 

stoff vier andere Ele- 

mente, WasserstofI, Sau- 

erstoff, StickstofI und 

Schwefel beigesellt, in 

einem Verhaltnis, welches 

man durch die Formel 

C^H'WN^SCF (Zusam- 

mensetzung eines 

E i w e i C m o I e k ii i s ) 

auszudriicken versucht 

hat. 

Das Protoplasma 

Fic.8. Amoeba Proteus. ». ist sehrreich an 

Kern. CT. kontraktile Vakuole. N. W a S S e r , welches ZU 

r*^au&'!S: "■■ ^°"''^'*"^- seiner Molekularstruktur 

15 in demselben Sinne ge- 

hiirt, wie z. B. das Kristallwasser zur Struktur sehr 

vieler Kristalle notig ist, die ihre kristallinische Form 

durch Entziehung des Kristallwassers verUeren. An 

frischen Fmchtkorpem von Sthalium septicum fand 

30 Reinke 71,6 Proz. Wasser und 28,4 Proz. getrocknete 

Substanz. 66 Proz. Fliissigkeit lieB sich durch Aus- 

pressen erhalten. 




BIOLOGIE 75 

Im Protoplasma kommen femer stets eine AnzaM 
verschiedener S a 1 z e vor und bleiben bei der Ver- 
brennung desselben an Asche zuriick. Bei Athalium 
septioim enthalt die letztere an GnindstoflFen Chlor, 
Schwefel, Phosphor, Kalium, Natrium, Magnesium, Cal- 5 
cium, Eisen. 

Lebendes Protoplasma gibt eine deutUch alka- 
lische Reaktion; rotes Lackmuspapier wird 
blau. Es ist dies bei Pflanzen auch dann der Fall, wenn 
der Zellsaft, wie gewohnUch, sauer reagiert. Die alka- 10 
Usche Reaktion riihrt bei den Pflanzen von Alkah her, 
welches in dem lebenden Protoplasma an die Protein- 
korper gebimden ist. 

AuCerdem lassen sich im Protoplasma stets die 
verschiedensten Stoffwechselprodukte nach- 15 
weisen, welche teils der progressiven, teils der regressiven 
Metamorphose angehoren. Sie zeigen im tierischen und 
pflanzUchen Zellenkorper eine groCe tJbereinstimmung. 
Hier wie dort sind Pepsin, Zucker, Dextrin, Fette, 
Milchsaure, Ameisensaure, Essigsaure, Buttersaure etc. 20 
gefunden worden. 

Die Zelle ist kein „lebendes EiweiC*^, wie man zuweilen 
gesagt hat, sie ist nicht einfach ein Gemengsel zahlloser 
EiweiCmolekiile, sondem sie ist ein Organismus, gebildet 
aus gesetzmaCig imtereinander verbundenen elemen- 25 
taren Lebenseinheiten, die selbst wieder Komplexe von 
EiweiCmolekiilen sind. Wenn es Aufgabe des Chemi- 
kers ist, die zahllosen Verbindimgen der verschiedenarti- 
gen Atome zu Molekiilen zu erforschen, so kann ^r, 
streng genommen, iiberhaupt nicht dem eigentUchen 30 
Lebensproblem naher treten. Denn dieses beginnt ja 
iiberhaupt erst da, wo seine Untersuchung aufhort. 



76 BIOLOGDS 

tJber dem Bau des chemischen Molekiils erhebt sich der 
Bau der lebenden Substanz. Als eine weitere hohere 
Art von Organisation erhebt sich der Bau der Zelle und 
iiber diesem erhebt sich wieder der Bau der Pflanzen 
5 und Tiere, die noch kompliziertere, kunstvolle Vereini- 
gungen von Millionen und Milliarden Zellen darstellen, 
welche in der verschiedenartigsten Weise zusammen- 
geordnet und differenziert sind. 

Wie der zusammengesetzte ganze Organismus, hat 

lo auch jede einzehie Zelle ihr eigenes Leben. Das Leben 
aber, auch das Leben des allereinfachsten Elementar- 
organismus, ist ein auCerordentUch zusammengesetztes 
und schwer definierbares Phanomen; es auCert sich, im 
allgemeinen ausgedriickt, darin, daC die Zelle kraft ihrer 

IS eigenen Organisation und unter den Einflussen der 
AuCenwelt bestandig Veranderungen erfahrt und Krafte 
entfaltet, wobei ihre organische Substanz auf der einen 
Seite unter bestimmten KraftauCerungen bestandig zer- 
stort, auf der anderen Seite wieder neu erzeugt wird. 

20 Auf dem bestandigen Ineinandergreifen organischer Zer- 
storung und organischer Neubildung beruht der ganze 
LebensprozeC. 

Jeder einzelne Elementarorganismus zeigt uns vier 
verschiedene Grundfunktionen oder Grundeigenschaf ten, 

2$ in denen sich sein Leben zu erkennen gibt: 

i) er kann sich ernahren, StoflFe aufnehmen, um- 
wandeln und wieder abgeben; dabei formt er 
Substanzen, welche zum Wachstum, zur Gewebe- 
bildung und fiir spezifische Leistungen des Lebens 

30 dienen; 

2) er kann seine Form verandem und Bewegungen 
ausfuhren; 



BIOLOGIE 77 

3) er reagiert auf bestimmte Reize der AuCenwelt in 
verschiedener Weise, ist mithin reizbar; 

4) endlich kaim er sich durch Fortpflanzung ver- 
mehren. 

Die Lebenseigenschaften besprechen wir daher in vier 5 
Kapiteln in folgender Reihenfolge: 

i) den StoflFwechsel und die formative Tatigkeit, 

2) die Bewegungserscheinungen, 

3) die Reizerscheinungen, 

4) die Fortpflanzung. 10 



Stoffwechsel und formative Tatigkeit 

Die lebende Zelle besitzt ihren eigenen StoflFwechsel; 
sie nimmt Nahrungssubstanzen auf, verandert sie, fugt 
einige Bestandteile derselben ihrem Koiper ein, wahrend 
sie andere wieder nach auCen abgibt; sie gleicht einem 
kleinen, chemischen Laboratorium, in welchem fast fort- 15 
wahrend die verschiedenartigsten chemischen Prozesse - 
vor sich gehen und auf der einen Seite hochmolekulare 
StoflFe von komphzierter Zusammensetzung gebildet, auf 
der anderen Seite wieder zerstort werden. Die leben- 
dige Substanz befindet sich, um so mehr, je intensive! 20 
der ProzeC des Lebens ist, in einer bestandigen Selbst- 
zersetzung und einer mit ihr Schritt haltenden Neubil- 
dung. In dem Chemismus der Zelle sind daher zwei 
Hauptphanomene auseinander zu halten, die P h a n o - 
mene der regressiven und der progres-2s 
siven Stoffmetamorphose. 

Bei ihrer Zers toning wird die lebendige Substanz 
durch eine Reihe meist unbekannter Zwischenstufen in 
einfachere chemische Verbindungeu ubergefuhrt. Koh- 



78 BIOLOGIE 

lensaure und Wasser sind die einfachsten Endprodukte 
dieser Reihe. Hierbei wird Spannkraft (potentielle 
Energie) in lebendige Kraft (kinetische Energie) umge- 
wandelt. Intramolekulare Warme wird frei und bildet 
5 die lebendige Kraft, die zu den Arbeitsleistungen des 
Zellkoipers die Vorbedingung ist. 

Wie auCerordentlich groC die Zersetzbarkeit der Le- 

benssubstanzen ist, geht schon daraus hervor, daC der 

geringste AnstoC oft geniigend ist, groCe Umsetzungen 

lo und Arbeitsleistungen in den Zellkoipern hervorzuruf en. 

„Sind es nicht wahrhaft verschwindend kleine lebendige 

Krafte, die, in einem Lichtstrahl wirkend, die gewaltig- 

sten Wirkungen in der Retina und dem Gehirn hervor- 

rufen? Wie ganz minimal sind die lebendigen Krafte der 

IS Nerven, wie ganz wunderbar klein die Mengen gewisser 

Gifte, die ein groCes lebendiges Tier total vernichten." 

Bei der Neubildung lebender Substanz oder der pro- 

gressiven Metamorphose werden zum Ersatz des Ver- 

brauchten neue Stofle von auCen aufgenommen, dem 

20 Korper einverleibt und in neue chemische Verbindungen 

ubergefuhrt; bei diesen Arbeitsleistungen wird wieder 

Warme in mehr oder minder hohem Grad gebunden und 

in Spannkraft umgewandelt. Die wieder gebundene 

Warme kann teils von der bei den Zersetzungsprozessen 

25 frei werdenden intramolekularen Warme herriihren, teils 

riihrt sie, wie der Hauptsache nach in den Pflanzen, von 

der belebenden Warme der Sonnenstrahlen her, durch 

welche der Organismenwelt ein groCes Quantum leben- 

diger Kraft zugefuhrt und im Protoplasmakorper in 

30 Spannkraft umgesetzt wird. Die von auCen aufgenom- 

menen Substanzen und die der Sonne entstromende 

Warme stellen das Betriebsmaterial und die Betriebs- 



BIOLOGIE 79 

traft dar, durch welche der LebensprozeC in letzter 
Instanz unterhalten wird. 

Trotz groCer Verschiedenartigkeit des Stoflfwechsels 
in den einzelnen Organismen gibt es doch eine Reihe von 
fundamentalen Prozessen, welche der gesamten organi- 5 
schen Natnr gemeinsam sind und sich im niedrigsten, 
einzelligen Wesen ebenso abspielen wie im Koiper der 
Pflanzen und Tiere, so daC sich auch in ihnen die Einheit 
der ganzen organischen Natur offenbart. Eine tJber- 
einstinunung macht sich namentlich in folgenden drei 10 
Punkten gel tend: 

i) Jede pflanzliche und tierische Zelle atmet, d. h. sie 
ninamt aus ihrer Umgebung SauerstoflF nach Bediirfnis 
auf und verbrennt mit seiner Hilfe Kohlenhydrate und 
EiweiCsubstanzen ihres eigenen Koipers; bei diesem 15 
VerbrennungsprozeC werden als letzte Endprodukte 
Kohlensaure und Wasser gebildet. 

2) In beiden organischen Reichen treten in groCer 
Zahl entsprechende Substanzen im Stoffwechsel auf, wie 
Pepsin, Diastase, Zucker, Dextrin, Milchsaure, Ameisen- 20 
saure, Essig- und Buttersaure. 

3) In beiden Reichen sind manche Prozesse, durch 
welche komplizierte chemische Verbindungen dargestellt 
werden, identisch oder wenigstens sehr ahnhch und 
unterscheiden sich wesentlich von den Verfahren, durch 25 
welche der Chemiker imstande ist, eine Anzahl organi- 
scher Verbindungen auf synthetischem Wege darzu- 
stellen. Beim Chemismus der Zelle sowohl 
der Pflanzen wie der Tiere spielen Fermente eine 
groCe Rolle, Diastase, Pepsin, Trypsin etc. Darunter 30 
versteht man organische Stoffe, welche, in der lebenden 
Zelle erzeugt, in auCerordentlich geringer Menge eine 




8o BIOLOGIE 

groCe chemische Wirkung entfalten, und ohne selbst in 
neimenswertem MaCe dabei verbraucht zu werden, hier 
Kohlenhydrate, dort EiweiCkoiper in charakteristischer 
Weise chemisch verandern konnen. 
5 Wir konnen im Verlauf des Stoffwechsels drei Stadien 
unterscheiden, die Stoffaufnahme, die im Innern des 
Protoplasma erfolgende Stoffumsetzung und die Stoff- 
abgabe. Das erste und das letzte dieser Stadien wollen 
wir gemeinsam, alsdann das zweite fiir sich allein be- 
lo sprechen. 

Die Stoffaufnahme und Stoffabgabe der Zellen 

Alle Zellen nehmen sowohl Gase als auch StoflFe in 
flussigem oder gelostem und daher diffusionsfahigem 
Zustand in sich auf; manche Zellen endlich benutzen 
als Nahrung auch Koiper von festem Aggregatzustand. 
15 Die drei Reihen von Erscheinungen verlangen eine 
gesonderte Besprechung. 

I. Die Aufnakme und Abgabe gasfdrmiger Stoffe 

In gasformigem Zustand konnen die verschiedenartig- 
sten Stoffe vom Protoplasma aufgenommen werden: 
Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff, Kohlensaure, Kohlen- 

20 und Stickoxyd, Ammoniak-, Chloroform-, Atherdampfe 
u. dgl. m. 

Von allgemeiner Bedeutung fiir den Stoffwechsel ist 
indessen nur die Aufnahme von Sauerstoff und Kohlen- 
saure, besonders von dem ersteren. Ohne Aufnahme 

25 von Sauerstoff, welchen Vorgang man die A t m u n g 
nennt, kein Leben! Sauerstoffatmung ist mit 
wenigen Ausnahmen eine Fundamentaleigenschaft aller 
Lebewesen; sie ist fiir die Stoffwechselprozesse, auf 



BIOLOGIE 8 1 

denen das Leben beruht, unbedingt notwendig. Sauer- 

stoffmangel bringt in der Regel sehr rasch die Funktionen 

der Zelle, die Reizbarkeit, die Bewegungsfahigkeit etc. 

zum Stillstand; schlieClich fuhrt er mit Notwendigkeit 

den Tod herbei. 5 

Welche Rolle spielt der Sauerstoff bei seiner Auf nahme 
in die Zelle? 

Fniher glaubte man, daC der SauerstoflF auf die lebende 
Materie direkt oxydierend einwirke, daC er, wie man 
sich bildlich ausdriickte, einen VerbrennungsprozeC im lo 
Korper hervorrufe, durch welchen Warme geliefert 
werde. Der Vorgang ist jedenfalls ein komplizierterer; 
vor alien Dingen gehen die Krafte, welche zur Bindung 
des Sauerstoffs fuhren, von der lebenden Substanz selbst 
aus. In dem Protoplasma, diesem Aggregat eigentiim- 15 
licher EiweiCkoiper und ihrer Derivate, in welchem 
auCerdem noch Fette und Kohlenhydrate als Einlage- 
rungen enthalten sind, finden bestandig molekulare 
Umlagerungen und Umgruppierungen von Atomen, unter 
diesen auch Zersetzungen und Dissoziationen, statt. 20 
„Hierbei entwickeln sich in vielen Spaltprodukten fort- 
dauernd auch AflBinitaten zum freien Sauerstoff (oxyda- 
tive Spaltung) und ziehen ihn auf diese Weise in den 
Stoffwechsel mit hinein." So entstehen bei der Atmung 
auf Kosten der organischen Substanz sauerstoffreichere 25 
Verbindungen und durch ihre fortgesetzte Spaltung und 
Oxydation schlieClich Kohlensaure und Wasser, die wich- 
tigsten Endprodukte des Zersetzungsprozesses der leben- 
den Substanz. 
Es gilt dies fiir jede tierische, fur jede pflanzliche Zelle. 30 
Wenn man Pflanzenzellen, die keine Chlorophyllkorner 
enthalten, deren Protoplasma aber lebhaft stromt, in 




82 BIOLOGIE 

einen Tropfen reinen Olivenols legt, so verlangsamt sich 
bald infolge des behinderten Zutritts von Sauerstoff die 
Bewegung und hort bald ganz auf . Dasselbe geschieht, 
wenn Pflanzenzellen in eine Wasserstoffatmosphare ge- 
5 bracht werden. Zunachst sind nur die Funktionen des 
Protoplasma aufgehoben; wird nach Entfernung des 
Olivenols oder des Wasserstoffs wieder reine Luf t zugelei- 
tet, so kehren nach einer Periode der Erholung allmahlich 
wieder Reizbarkeit und Bewegung zuriick. Bei langerer 

lo Entziehung des Sauerstoffs aber folgt der Lahmung der 
Funktionen schlieClich der Tod des Protoplasma unter 
Triibung, Gerinnung und Zerfall. 

Ebenso atmet jede tierische Zelle. Wenn ein bebriite- 
tes Hiihnerei in den Anfangsstadien seiner Entwicklung, 

IS wo es aus lauter kleinen Zellen zusammengesetzt ist, in 
eine Kohlensaureatmosphare gebracht wird, oder wenn 
man die porose Kalkschale mit 01 durchtrankt, so daC 
ein Gasaustausch zwischen Keim und Luft nicht mehr 
stattfinden kann, so stirbt es in wenigen Stunden ab. 

2o Der bei dem Menschen durch die Lungen aufgenommene 
SauerstoflF dient dazu, um das Sauerstoffbediirfnis aller 
in den verschiedenen Geweben unseres Korpers enthal- 
tenen Zellen zu bef riedigen. Diesen Vorgang bezeichnet 
man in der Tierphysiologie im Gegensatz zur Aufnahme 

25 des Sauerstoffs durch die Lunge oder der Lungenatmung 
als innere Atmung. 

Im ganzen O rga ni sm e nrei ch ist der 
A t mu ngspr oz eC mit Kohl ens a ur ea b - 
gabe und mit Warmebildung verbun- 

so d e n. Es ist dies ein einf aches chemisches Gesetz: „Wie 
bei jeder anderen Verbrennung von Kohlenstoff und 
Wasserstoff zu Kohlensaure und Wasser muC auch bei 



BIOLOGIE 83 

der Atmung ein bestimmtes Quantum von Warmebe- 
wegung erzeugt werden." Ebensogut wie die tierischen, 
atmen daher auch die pflanzlichen Zellen Kohlensaure 
aus und erzeugen Warme. Bei Pflanzen ist Warmebil- 
dung am leichtesten an lebhaft wachsenden Teilen 5 
nachzuweisen, an keimenden Samen, besonders deutlich 
aber an den Bliitenkolben der Aroideen. Diese konnen 
sich zuweilen bis 15° C und mehr iiber die Temperatur 
der Umgebung erwarmen. 

Bei der Atmung reguliert die lebendeio 
Zelle selber die GroCe ihres Sauer- 
stoffverbrauches. Derselbe wird ein- 
fach bedingt durch das MaC ihrer 
funktionellen Tatigkeit, die mit einer 
entsprechend groCen Zersetzung organischer Substanz 15 
einhergeht. Eine unbefruchtete Eizelle atmet sehr ge- 
ringe Quantitaten von Sauerstoff ein, desgleichen ein 
ruhender Pflanzensamen; wenn aber die Eizelle befruch- 
tet wird und der ZellenteilungsprozeC in lebhaftem 
Gange ist, oder wenn der Pflanzensamen keimt, dann 20 
wachst die Sauerstoffaufnahme. Sie ist eine Funktion 
des in Lebenstatigkeit begriff enen Protoplasma. Hieraus 
erklart sich auch leicht die Erscheinung, daC die Sauer- 
stoffaufnahme in die lebende Zelle innerhalb weiter 
Grenzen vollkommen unabhangig von dem Partialdruck 25 
des neutralen Sauerstoffs ist. 

Um das Kapitel der Atmung abzuschlieCen, ist noch 
auf eine wichtige Erscheinung einzugehen. Auch bei 
Abwesenheit von Sauerstoff konnen die Zellen bald 
ktirzere, bald langere Zeit Kohlensaure ausatmen und 30 
Warme erzeugen. Keimpflanzen in ein Torricelli- 
sches Vakumn gebracht, fahren fort, Kohlensaure auszu- 



84 BIOLOGIE 

hauchen, in den ersten Stunden wie normal, dann in 
allmahKch geringer werdender Quantitat. Frosche las- 
sen sich in dem sauerstofffreien und mit StickstofiF 
gefiillten Raum einer Glasglocke viele Stunden am Leben 
5 erhalten und atmen in dieser Zeit eine ziemlich betracht- 
liche Quantitat von Kohlensaure aus: — Beide Versuche 
lehren, daC in der Zelle eine Zeitlang auch ohne unmit- 
telbaren Zutritt von Sauerstoff bloC durch Zersetzung 
organischer Substanz Kohlenstoff- und Sauerstofifatome 
, lo zur Bildung von Kohlensaure zusammentreten konnen. 
Man bezeichnet diesen Vorgang alsintramoleku- 
lare Atmung. Solange dieselbe anhalt, lebt die 
Zelle und bleibt, wenn auch mit stetig abnehmender 
Energie, reizbar und funktionsfahig, indem sie einen 

15 Teil des Sauerstoffs, der in ihren eigenen Substanzen 

gebunden ist, als Betriebskraft gebraucht. Bei langer 

fortgesetzter Entziehung des Sauerstoffs tritt aber immer 

der Tod ein. 

Wahrend die Auf nahme von Sauerstoff und die Abgabe 

20 von Kohlensaure Anfang und Ende einer Reihe kompli- 
zierter Prozesse bezeichnen, welche hauptsachlich der 
regressiven Metamorphose oder der Zerstorung organi- 
scher Substanz angehoren, bietet uns dieAufnahme 
und Verarbeitung der Kohlensaure in 

25 der Zelle einen Einblick in den entgegengesetzten 
ProzeC, in den ProzeC der progressiven Metamorphose 
oder der Erzeugung organischer Substanz. Im Unter- 
schied zur Atmung nennt man diesen Vorgang die 
Kohlenstoffassimilation. 

30 Sauerstoffatmung und Assimilation 
von Kohlensaure treten in jeder Be- 
ziehung in einen Gegensatz zu einan- 



BIOLOGEE 85 

d e r. Jene ist eine fast dem ganzen Organismenreich 
angehorige, fundamentale Erscheinung, diese dagegen 
zeigt sich nur auf das Pflanzenreich beschrankt und 
auch hier ist sie keine Eigenschaft aller, sondern nur 
solcher Zellen, die in ihrem Protoplasma Blattgriin oder 5 
Blattgelb (Chlorophyll oder Xanthophyll) enthalten. 
Sauerstoffatmung fuhrt zu oxydativen Zersetzungspro- 
zessen, Kohlensaureassimilation dagegen zur Reduktion 
der Kohlensaure und zur Synthese hochmolekularer, 
organischer Substanzen. Es sind dies Kohlenhydrate; 10 
unter ihnen ist namentHch wegen ihrer weiten Verbrei- 
tung in den pflanzlichen Geweben die Starke von 
Wichtigkeit; entstanden durch eine Reihe vorausge- 
gangener synthetischer Prozesse, findet sie sich in Form 
kleiner Kornchen in den griinen Pflanzenteilen (Chloro- 15 
phyllkornern und Chlorophyllbandern) abgelagert. 

Bei der Assimilation der Kohlensaure ist vieles noch 
in Dunkel gehiillt. Nur so viel laCt sich sagen: Koh- 
lensaure und Wasser bilden das Ausgangsmaterial flir 
die Synthese; dabei entsteht durch Reduktion von 20 
Kohlensaure und Wasser Sauerstoff und wird als Gas 
reichlich abgeschieden. Der ProzeC findet im Proto- 
plasma nur bei Gegenwart von Chlorophyll statt, auCer 
welchem auch noch andere chemische Korper beteiKgt 
sein konnen. EndKch kann die Kohlensaureassimilation 25 
nur im Licht vor sich gehen. Denn um den Sauerstoff 
aus der Kohlensaure und dem Wassermolekiil freizu- 
machen, ist Warme notwendig. Auch hierin stehen sich 
Kohlensaureassimilation und Sauerstoffatmung gegen- 
uber; hier wird durch Oxydation, die ein Verbrennungs- 30 
prozeC ist, Warme erzeugt und lebendige Kraft frei 
gemacht, dort wird zu der Reduktion der Kohlensaure 



g^ BIOLOGEE 

\| arme vcrbraucht und als Spannkraft in den Assimila- 
tionsproduktcn gebunden. Die flir diesen ProzeC erfor- 
dorlioho \\linne liefert das Sonnenlicht. 
Wonn man cine Wasserpflanze in kohlensaurehaltiges 
- Wassor briiigt und in die Sonne stellt, so sieht man 
•iisba'*^ zahlreiche kleine Luftblasen aufsteigen, die, unter 
i»inor (.TKx'ko gesammelt, bei einer chemischen Analyse 
•'cneon. <lal3 sie hauptsachlich aus Sauerstoff bestehen. 
iVr Abscheidung des Sauerstoffs entsprechend, wird 
-^ eK"K*h'^<''^''K ^^^ ^^"^ Wasser Kohlensaure entnommen 
iifhi 7M Kohlenhydraten verarbeitet. Der Vorgang der 
iosiiiulation ist im Lichte ein so lebhafter, daC daneben 
^ijo S;morstoffatmung und Kohlensaureabgabe, welche 
>iir I'nlcrhaltung des Lebensprozesses absolut notwendig 
^5 ist. Vi>listandig in den Hintergrund tritt und daher auch 
in irilherer Zeit ganz iibersehen wurde. Dagegen stellen 
Tflanzen, die ins Dunkle gebracht werden, sofort die 
S;\ucrstoffabscheidung und nicht minder auch die Koh- 
Iciisaureaufnahme ein, fahren aber im Dunkeln, ebenso 
^0 wne belichtete Pflanzen, nach wie vor zu atmen fort. 
Das Gas, das jetzt, freilich in viel geringerer Quantitat 
als in obigem Versuch, ausgeschieden wird, ist Kohlen- 
saure. 
Auf einen interessanten Unterschied, der zwischen 
iS Sauerstoffatmung und Kohlensaureassimilation bei den 
Pflanzen besteht, hat Claude Bernard hingewiesen. 
Er hat Wasserpflanzen durch Chloroform in Narkose 
versetzt und gefunden, daC sie jetzt im Sonnenlicht kei- 
nen Sauerstoff mehr ausscheiden. Wie in der Narkose 
30 die Reizbarkeit und Bewegungsfahigkeit des Proto- 
plasma, so wird in ihr auch die Chlorophyll- 
funktion, die Fahigkeit. auf synthetischem Wege 



BIOLOGIE 87 

aus Kohlensaure und Wasser Starke zu bilden, absolut 
aufgehoben; doch kehrt sie wieder zuriick, weim die 
Pflanze in reines Wasser gebracht wird. Noch bemer- 
kenswerter aber ist bei diesem Versuch, daC wahrend 
der Narkose die Atmung unter Abscheidung von Koh- 5 
lensaure weiter vor sich geht. Dieser Unterschied ist 
wohl darauf zuruckzufuhren, daC die Sauerstoffatmung 
und die mit ihr verbundene Zersetzung mit dem ganzen 
LebensprozeC in einem viel innigeren Zusammenhang 
stehen und daher erst mit dem Leben der Zelle ganz 10 
erloschen. Ehe aber durch Narkose der Tod der Zelle 
herbeigefiihrt wird, werden schon langere Zeit zuvor die 
Funktionen der Zelle gelahmt, unter ihnen auch die 
Chlorophyllfunktion. 

2. Die Aufnahme und Abgabe fliissiger Stqffe 

Die meisten Substanzen, welche dem StofiFwechsel 15 
dienen, werden von den Organismen in gelostem Zustand 
aufgenommen. Von Einzelligen und von Wasserpflan- 
zen werden sie aus der ihnen zum Auf enthalt dienenden 
Flussigkeit, von den Landpflanzen mit Hilfe ihrer Wur- 
zeln aus dem von Wasser durchtrankten Boden bezogen. 20 
Dagegen ernahren sich die Zellen der hoheren Tiere 
durch Aufnahme geloster Substanzen aus Flussigkeits- 
medien, die bei ihnen in Hohlraumen ihres eigenen Kor- 
pers durch komplizierte Einrichtungen erst gebildet 
werden miissen. Diese Flussigkeitsmedien sind der 25 
Chymusbrei des Darmkanals, das Blut, der Chylus und 
die Lymphe. Sie spielen fiir die tierischen Zellen die- 
selbe Rolle, wie Wasser und Bodenfeuchtigkeit mit den 
in ihnen gelosten Substanzen fiir niedere Organismen 
und fiir Pflanzen. 30 



88 BIOLOGIE 

Gegenliber veralteten Anschauungen der Physiologic, 
nach denen die hauptsachKchen Stoffwechselprozesse in 
die Safte des Korpers verlegt wurden, kaiin nicht scharf 
genug der Satz hervorgehoben werden: DieZellen 
5sind die Herde der S t o f f auf nah m e , 
Abgabe und Umsetzung. Die Safte 
dienen nur dazu, den Zellen das Nah- 
rungsma t eri al in geloster Form dar- 
zubieten und die Z er f allsp r o d uk t e 

lodes Stoffwechsels wieder abzufiihren. 
Zwischen den Zellen und dem sie umspiilenden Medium 
bestehen die kompliziertesten Wechselbeziehungen phy- 
sikalischer und chemischer Art. Hire Erforschung ge- 
hort zu den schwierigsten Aufgaben, auf die hier nur 

15 zirni kleinsten Teil eingegangen werden kann. Jede 
Zelle ist in ihrer ganzen Organisation an das imigebende 
Medium auf das genaueste angepaCt. Wenn in seiner 
Konzentration oder Zusammensetzung irgendwie erheb- 
liche Veranderungen plotzlich eintreten, fiihren sie den 

20 Tod der Zelle unter Verquellung oder Schrumpfung oder 
Gerinnung des Protoplasma herbei; doch koimen in 
manchen Fallen groCere Veranderungen auch dauernd 
ertragen werden, vorausgesetzt, daC die verschiedenen 
Zustande allmahlich und in langerer Zeit ineinander 

25 iibergehen, wodurch es den Zellen moglich gemacht wird, 
sich in ihrer Organisation ftir die anderen Bedingungen 
einzurichten. So konnen SliCwasseramoben an einen 
Aufenthalt in Salzwasser gewohnt werden. Meertiere 
konnen sich einer niederen und hoheren Konzentration 

30 im Salzgehalt anpassen. 

Wenn man genauer das Verhaltnis untersucht, in 
welchem die lebende Zelle zu der sie umspiilenden Fliis- 



BIOLOGIE 89 

sigkeit steht, muC man sich in erster Linie vor der 
Vorstellung hiiten, als ob die erstere von der letzteren 
einfach durchtrankt werde. Eine solche Vorstellung 
wiirde eine durchaus verf ehlte sein. Im Gegenteil stellt 
jede Zelle eine in sich abgeschlossene Einheit dar, welche 5 
aus dem Flussigkeitsgemisch einige Stoffe mehr, andere 
minder reichlich in ihr Iimeres aufnimmt, andere audi 
ganz abweist. Verschiedene Zellen konnen sich in alien 
diesen Beziehungen sehr ungleich verhalten; mit einem 
Wort, die Zellen treffen unter den 10 
ihnen dargebotenen Stoffen gewis- 
sermaCen eine Auswahl. 

Ein solches, oft sehr verschiedenartiges Wahlvermogen 
ist sehr leicht nachzuweisen: Unter den niedersten ein- 
zelligen Organismen bilden sich einige ein Skelett aus 15 
Kieselsaure, andere aus kohlensaurem Kalk. Gegen 
bdde Stoffe, die in geringen Mengen im Wasser gelost 
vorkommen, zeigen sie demnach ein ganz entgegenge- 
setztes Wahlvermogen, das in der Bildung der Kreide 
und der aus Kieselschalen bestehenden Erdschichten zu 20 
einem groCartigen Gesamtresultat gefuhrt hat. Ebenso 
nehmen die Zellen verschiedener Pflanzen, die in dem- 
selben Wasser unter gleichen Bedingungen nebenein- 
ander gedeihen, sehr verschiedene Salze und in ungleichen 
Mengen in sich auf . Man kann die hier vorkommenden 25 
relativen Verhaltnisse leicht berechnen, wenn man die 
Pflanzen trocknet, verbrennt und die einzelnen Aschen- 
bestandteile in Prozenten der Reinasche ausdriickt. 

tlberhaupt lehren Meerespflanzen am besten, in wie 
ungleichem MaCe sie aus dem Gemenge von Salzen, das 30 
ihnen das Meerwasser bietet, das ihnen zum Leben 
Notwendige entnehmen. Deim vom Kochsalz, das etwa 



go BIOLOGIE 

zu 3 Proz. gelost ist, speichern die Zellen nur wenig in 
sich auf, dagegen relativ viel groCere Mengen von 
Kalium-, Magnesium- und Calciumsalzen, die im Meer- 
wasser nur in Spuren vorhanden sind. Und ebenso 
5 gestalten sich sehr verschieden die Aschenanalysen der 
anf demselben Boden nebeneinander gedeihenden Land- 
pflanzen. 

3. Die Aufnahme fester Korper 

Zellen, die von keiner besonderen Membran umschlos- 
sen sind oder in ihrer Membran Offnungen besitzen, sind 

10 auch imstande, feste Korper in ihr Protoplasma aufzu- 
nehmen und zu verdauen. Rhizopoden fangen andere 
kleine, einzellige Organismen ein, die mit ihren im Wasser 
weit ausgestreckten Pseudopodien in Beriihrung kom- 
men (Fig. 8). Die Pseudopodien, die den Fremdkorper 

IS erfaCt haben, legen sich um ihn zusammen, verkiirzen 
sich und ziehen ihn so allmahlich in die Hauptmasse des 
Protoplasma hinein. Hier werden die brauchbaren Sub- 
stanzen verdaut, wahrend unverdauHche Reste, wie 
Skelettbildungen etc., nach einiger Zeit wieder nach 

20 auCen hervorgestoCen werden. Auch feste Substanzen, 
die keinen Nahrwert besitzen, konnen aufgenommen 
werden. Wenn man Karmin- oder Zinnoberkornchen in 
das Wasser bringt, so bemachtigen sich die Rhizopoden 
derselben so gierig, daC nach wenigen Stunden der ganze 

25 Korper von ihnen dicht erfiillt ist. 

Die meiste Beachtung aber wegen ihrer Fahigkeit, 
feste Korper aufzunehmen und zu verdauen, verdienen 
die weiCen Blutkorperchen, die Lymphzellen und die 
Wanderzellen des Mesoderms sowohl bei Wirbellosen als 

30 bei Wirbeltieren. (Fig. 9.) Der Vorgang des Fressens 



BIOLOGIB 91 

lafit sich unter dem Mikroskop direkt verfolgen. Man 

setzt etwas Karminpulver oder etwas Milch einem 

frisch entleerten Tropfen von Lymphe oder Blut unter 

Beobachtung einiger VorsichtsmaCregeln zu. Handelt es 

sich um ein Praparat von einem SaugetJer oder vorn Men- 

schen, so muC man das- 

selbe auf dem heizbaren 

Objekttisch vorsichtig bis 

auf 30-35° C erw&,rmen 

Indem jetzt die weiCen 

Blutzellen amoboide Be 

wegungen auszufuhren 

beginnen, ergreifen sie 

mit ihren ScheinfiiGchen 

die Farbstoffkorachen 

oder MUchkUgelchen, mit 

denen sie in Beriihrimg l^^^ 

kommen, Vmd Ziehen sie Die beiden Figuren raprascntieren 




I Leukoc. 
n dem ein Bakterium 
,t und verdaut wird. 



Sie sind daher von Met-. 

SCHNiKOFF alsPhagocyten und der ganze Vorgang 

als Phagocytose bezeichnet worden. 

Die Fahigkeit der amoboiden Ele- 
mente des tierischen Korpers, feste 
Substanzen aufzunehmen, ist von einer^ 
sehr hohen phy siologischen Bedeu- 
tung; denn hierin besitzt der Organis- 
mus ein Mittel, um aus seinen Geweben 
ihm fremdartige und schadliche, ge- 
formteTeilezuentfernen. 3 

Bei Infektionskrankheiten bilden die Phagocyten eine 
Schutztruppe des Korpers, um der Verbreitung von 



92 BIOLOGEE 

Mikroorganismen im Blut und in den Geweben ent- 
gegenzuwirken. Es ist ein groCes Verdienst von Met- 
SCHNIKOFF, auf diescn Gegenstand die Aufmerksamkeit 
gdenkt zu haben. Es gelang ihm zu zeigen, daC bei 

5 Erysipel die Kokken, bei Rlickfalltyphus die Spirillen, 
bei Milzbrand die Bacillen von Wanderzellen gefressen 
und dadurch unschadlich gemacht werden. Die gefres- 
senen Mikroorganismen, deren Zahl in einer Zelle oft 
I0-20 betragen kann, zeigen nach einiger Zeit deutlich 

lo erkennbare Spuren der Auflosung. Befinden sich die 
Mikroorganismen im Blut, so geschieht ihre Vernichtung 
vorzugsweise in der Milz, in der Leber und in dem roten 
Knochenmark. Ist ihre Ansiedelung an einer Stelle im 
Gewebe erfolgt, so sucht sich der Korper der Eindring- 

15 linge dadurch zu entledigen, daC infolge der reaktiven 
Entzundung zahlreiche Wanderzellen auf dem Platz 
erscheinen. Zwischen Mikroorganismen und Phagocy- 
ten wird ein lebhaf ter Kampf gefiihrt, welcher zugunsten 
der einen'oder anderen Partei entschieden wird, und je 

20 nachdem die Heilung oder den Jod des von der Inf ektion 
betrofifenen Tieres herbeifiihrt. 



BOTANIK 

Pflanzengeographie 

Bei der Ausbreitung der Pflanzenarten von der ur- 
spriinglichen Heimat aus kommen verschiedene Einflusse 
in Betracht. Dieselben sind zum Teil ausCerhalb zum 
Teil innerhalb der Pflanze gelegen. Wenn das Milieu 
der Pflanze sich andert, sind es wieder diese Einflusse, s 
welche der Pflanze ermoglichen, den einmal besiedelten 
Standort zu behaupten bzw. nach Gebieten auszuwan- 
dern, die ihr besser zusagen. 

Wir unterscheiden folgende Abschnitte: 

1. Die Warme. 6. Die Organismenwelt. lo 

2. Die Feuchtigkeit. 7. Die Individual tat. 

3. Das Licht. 8. Das Wohngebiet. 

4. Der Wind. 9. Die Zeit. 

5. Die Bodenbeschaffenheit. 

Die Wdrme 

In ahnlicher Weise wie vom Aquator zum Pol nimmt 15 
die Warme auch vom Tiefland nach dem Hochgebirge ab. 

Da nun diePflanzen thermisch sehr ver- 
schieden abgestimmt sind, wird diese ver- 
schiedene Warmeverteilung der Erdoberflache zu einer 
geographischen Sonderung der Pflanzenwelt fuhren mlis- 2c 
sen. Fiir die einzelnen Stoff- und Kraftwechselvorgange 
bedarf jede Art ganz bestimmter Warmemengen; fiir 



94 BOTANIK 

jede Funktion gibt es, eine untere und eine obere Warme- 
grenze sowie eine TemperaturgroCe, bei welcher der 
ProzeC die groCte Aktivitat zeigt. Eine voriibergehende 
Kaltestarre tritt in den Bewegungsorganen der Mimosa 
5 pudica L. schon ein, wenn die Temperatur der umgeben- 
den Luft einige Stunden unter 15° C verweilt; je tiefer 
die Temperatur unter 15° C sinkt, desto rascher erfolgt 
der Eintritt des Starrezustandes. Zuerst verschwindet 
die Reizbarkeit fiir Erschiitterung und Beriihrung, spater 

10 auch die fiir Lichteinwirkung. Voriibergehende Warme- 

starre tritt in feuchter Luft bei 40° C innerhalb einer 

Stunde, bei 49-50° C schon nach wenigen Minuten ein. 

Auf zahhreiche tropische Pflanzen wirken schon niedere, 

aber immerhin noch einige Grade liber Null stehende 

15 Temperaturen abtotend. Fiir die Verbreitungsfrage ist 
diese Tatsache von nicht geringer Wichtigkeit. Wohl 
das bekannteste Beispiel ist die in Kolumbien heimische 
Gesneraceey Episcia bicolor Hook., die bei einer Tempera- 
tur unter +5° C zugrunde geht. Bei Einwirkung 

20 dieses Warmegrades zeigen die Blatter schon nach 18 
Stunden, mitunter noch friiher, zahlreiche braune 
Flecken. Die Pflanze sieht wie vergiftet aus; nach 
fiinf Tagen sind die Blattspreiten abgestorben. 

Die individuelle EmpfindUchkeit der einzelnen Arten 

25 gegen Kalte hangt aber bekanntUch sehr vom augen- 
blicklichen Entwicklungsstadium der Pflanze ab. Ge- 
wachse in lebhafter vegetativer Tatigkeit, wie z. B. 
Baiune wahrend des Safttriebes, sind in viel hoherem 
Grade gefahrdet als solche, deren Wachstum zeitweise 

30 abgeschlossen ist. Der Kaltepol Eurasiens liegt noch 
im Waldgebiet. Fiir Werchojansk in Ostsibirien wird 
unter 67° 43' N. als absolutes Minimum — 69.8° C an- 



BOTANIK 95 

gegeben, eine Temperatur, die von den Baumen jener 
CJegend nodi ohne Schaden ertragen wird. 

Ein vorziigliches Mittel, abnorm hohen oder sehr 
niederen Temperaturen aber audi exzessiver Trodtenheit 
zu widerstehen, ist deren Uberdauerung imSamen- 5 
stadium. Pictet erzielte mit flussiger Luft Tempera- 
turen von — 200° C und Thiselton-Dyer mit Hilf e von 
fliissigem SauerstoflF sogar —250° C, dies sind Tempe- 
raturen, die weit unter dem absoluten Minimum liegen, 
das fiir Samen an irgend einem Punkt der Erdoberflache 10 
eintreten kann. Gewisse lufttrockene Samen vermogen 
aber trotzdem solche abnorm tiefe Temperaturen, wenig- 
stens auf klirzere Zeit, ohne Schaden zu ertragen. Sogar 
Samen von Avena und Triticum erwiesen sich nach 118 
Tagen, nachdem sie einer Temperatur von —35 bis 15 
— 57° C ausgesetzt waren, noch keimfahig. Mit zu- 
nehmendem Wassergehalt der Samen nimmt die Wider- 
standsfahigkeit allerdings rasch ab. Es ist sehr zu 
bedauem, daC bisher iiber diese widitigen Fragen so 
wenig positive Beobaditungen vorUegen. Die hoch- 20 
alpine und arktische Flora scheint in dieser Hinsicht 
noch kaum imtersucht worden zu sein. 

In Anbetracht der groCen Frostharte der Samen soUte 
man erwarten, daC Pflanzen, die periodisch sehr niederen 
Temperaturen ausgesetzt sind, also besonders alpine und 25 
hocharktische Gewachse, die Kalteperioden jeweilen vor- 
zugsweise im Samenstadium iiberdauern werden, indes- 
sen ihre vegetativen Telle zugrunde gehen. Aber die 
Erfahrung lehrt uns, daC sowohl in der Arktis als im 
Hochgebirge die Zahl der einjahrigen Arten mit zuneh- 30 
mender Brdtenlage bzw. Meereshohe rasch abnimmt. 
In den franzosischen Westalpen (Dauphine, Oisans) hat 



96 BOTANIK 

man an zahlreichen Gattungen die Abnahme der ein- 
jahrigen Arten im Gebirge verfolgt, und zwar mit fol- 
genden Ergebnissen: 

Zwischen 200-600 m Meereshohe finden sich 60% Einjahrige 

5 " 600-1800 " " nur noch 33% " 

iiber 1800 " " aber sogar nur 6% " 

iJber 2600 m hat die Hochalpenregion nur 3-8% an- 
nueller Arten. Oberhalb 3250 m fehlen die Einjahrigen 
fast ganz. Ahnlich verhalt es sich im hohen Norden. 

10 Unter den 123 GefaCpflanzen Spitzbergens zahlt man 
nur 2 typische Sommerpflanzen. Ja noch mehr. Vielfach 
kann man beobachten, wie einjahrige Ebenenpflanzen 
im Gebirge und im hohen Norden zweijahrig oder sogar 
ausdauernd werden. So findet man z. B. in Spitzbergen 

IS 5 Arten, die in guten Jahrgangen einjahrig sind, bei 
ungiinstigen Verhaltnissen aber zweijahrig oder gar aus- 
dauernd werden. Spitzbergen besitzt mithin nur i-6% 
wirkKch einjahriger Arten. 

Unter den ca. 60 Spezies, die im auCersten Norden 

20 von Gronland den 80° N. uberschreiten, finden sich nur 
noch zwei, und zwar nur fakultativ einjahrige Arten. 

Wenn Polarpflanzen und Oreophyten somit den ein- 
fachen Weg der Uberdauerung der jahrlichen Kalte- 
periode durch Samen kaimi wahlen, so muC dieses seinen 

25 ganz bestimmten Grund haben. Unter alien Lebens- 
prozessen erfordert bekanntlich keiner so viele Kalorien, 
wie derjenige der Fruchtreife, die bei den meisten Arten 
erst dann vor sich geht, wenn alle anderen vegetativen 
und reproduktiven Vorgange langst abgeschlossen sind. 

30 Die in beiden Gebieten der Pflanze zur Verfugung ste- 
hende Warme reicht sehr oft nicht zur Ausreifung der 



BOTANIK 97 

Samen, ja zuweilen sogar nicht einmal mehr zur Ent- 
faltung der Blliten aus, so daC viele Arten fast aus- 
schKeClich auf vegetative Vermehrung angewiesen sind, 
und niir nach langen Pausen in ausnahmsweise gunstigen 
Jahrgangen zur Samenreif e gelangen. Unter diesen Um- 5 
standen ist es verstandlich, daC einjahrige Sommerpflan- 
zen in diesen Gebieten fast unmoglich sind, denn ein 
einziger, ausnahmsweise kalter Sommer miiCte deren 
Aussterben zur Folge haben. Nur Arten mit minimalen 
Wanneanspriichen, und die im Notfall zweijahrig oder 10 
sogar ausdauemd werden konnten, diirfen es wagen, in 
den genannten Kaltegebieten im Zustande der Einjah- 
rigkeit zu verharren. 

Die Meteorologie hat von je her auf die Feststellung 
der mittleren Jahrestemperatur groCen Wert gelegt. 15 
Vom pflanzengeographischen Standpunkt kaim aber die 
mittlere Jahrestemperatur nur eine sehr untergeordnete 
Bedeutung besitzen. 

Von viel groCerem EinfluC auf die geographische 
Verbreitung der Arten sind einige andere thermische 20 
Werte, namlich: 

Die mittlere Temperatur und ihre 
Verteilung wahrend der Vegetations- 
peri o d e. Die Vegetationstatigkeit kann entweder 
durch Kalte oder durch Trockenheit periodisch unter- 25 
brochen werden. In beiden Fallen treten die Gewachse 
in ein latentes Lebensstadium, in denen alle Funktionen 
auf ein oft kaum meCbares Minimum herabsinken. Flir 
den Haushalt der Pflanze fallen diese Perioden auCer 
Betracht. Flir sie kommt nur die Warmemenge und 30 
ihre Verteilung wahrend der Vegetationsperiode in Frage. 

Noch vor zwei bis drei Dezennien hat man sich die 



gS BOTANIK 

Beziehungen zwischen Warme und Pflanzenleben viel 
einfacher vorgestellt, als dies heute der Fall ist. Man 
nahm einen direkten und unveranderUchen Zusammen- 
hang zwischen der Entwicklung der Pflanzen und der 
5 auf sie einwirkenden Warmemengen an. 

So einfach liegen die Verhaltnisse jedoch nicht. Viele 
Samen bedurfen erst einer langeren Samen- 
r u h e , ehe sie durch Warmewirkung zu keimen ver- 
mogen. Auch die sog. „ S p a 1 1 i n g e ", Pflanzen, 

lo die, unter gleichen Verhaltnissen lebend, gegenliber den 
gleichen Arten ihrer Umgebung in der Entwicklung stark 
zuriickbleiben, sollten zur Vorsicht mahnen. So sah 
ich gegen Ende Mai 1900 im korsischen Gebirgsland 
mitten im belaubten Buchenwald hin und wieder noch 

IS einzelne, vollstandig kahle Stamme. 

Im allgemeinen haben sich in hoheren Breiten und im 
Hochgebirge die Pflanzen einer geringeren, in slidlichen 
Landern einer hoheren Temperatursumme angepaCt. 
Im Norden oder im Hochgebirge erzeugte Pflanzen eilen 

20 daher, da ihre Temperaturanforderungen rascher befrie- 
digt werden, nach Siiden oder in das Tiefland versetzt 
den hier erzeugten Pflanzen voraus; umgekehrt bleiben 
siidliche Pflanzen oder Gewachse der Ebene, nach Norden 
oder ins Hochgebirge verpflanzt, in ihren Vegetations- 

25 phasen gegenliber denselben, aber in diesen Gebieten 
heimischen Pflanzen, zeitlich zuriick. 

Die aus Gebirgssamen gezuchteten Fichten treiben 
beim Anbau in Tieflagen etwas friiher als die Tief lands- 
fichten, schlieCen dagegen ihr jahrliches Hohenwachstum 

30 bedeutend friiher ab. Die jahrliche Wachstumsperiode 
der Hochgebirgsfichten ist also kiirzer als jene der Tief- 
landsfichten. Die Anpassungen ihrer Lebensfunktionen 



BOTANIK 99 

an bestimmte Temperaturen und noch andere Eigen- 
tumlichkeiten werden auf die Nachkommen vererbt. 
Es sind dies biologische Unterschiede, die morphologisch 
am Fichtensamen selbst absolut nicht zu erkennen sind. 
Tiefland- und Hochgebirgsfichte sind somit nicht iden- s 
tisch, es sind „klimatische Formen" oder „physiologische 
Varietaten", deren Entstehnng wohl in erster Linie auf 
die verschiedenen Warmeverhaltnisse, die im Tiefland 
und Hochgebirge herrschen, zuriickzufiihren sind. 

Wie auCerordentlich verwickelt das Problem des Ein- lo 
flusses der Warme auf die Verbreitung der Arten ist, 
soil noch an Hand von Calluna vulgaris, der gemeinen 
Heide, gezeigt werden. Wie viel Warme laCt diese 
Pflanze am SiidfuC der Alpen scheinbar unbenutzt? 
Nach Hull bliiht sie im nordlichen Lappland durch- 15 
schnittUch am 15. August, zu einer Zeit, wo die mittlere 
Tagestemperatur 11° C betragt und etwa 2 J Monate 
nach Beginn der Vegetationsperiode, nachdem sie erst 
eine Warmesumme von ca. 850° C erhalten hat. Um 
Gorz gelangt Calluna im Mittel Ende Juli, ofters sogar 20 
erst Anfang August zur Blute, die mittlere Tagestem- 
peratur betragt alsdann 23° C und die Heide braucht 
hier, um. das Blutenstadiiun zu erreichen (vom ersten 
Tagesmittel iiber dem NuUpunkt) mindestens sechs 
Monate; sie hat in dieser Zeit eine Warmesumme von 25 
ca. 2600° C empfangen, indessen sie im nordlichen 
Lappland schon mit einem Drittel dieser Warmemenge 
die Anthese erreicht. Bereits im siidlichen Lappland 
bliiht Calluna genau zur gleichen Zeit wie in Gorz, im 
siidlichen Schweden sogar drei Wochen friiher. 30 

Nach diesen Erfahrungen wird man auf die Warme 
allein nicht zu viel Gewicht legen diirfen; sie bildet 



zwar einen sehr wichtigen, aber eben doch n u r e i n e n , 
unter neun phytogeographischen Faktoren. 

Ganz eigenartig liegen endlich die Verhaltnisse im 
hohen Norden bzw. in den hoheren Regionen der Hoch- 

s gebirge und Hochla,nder. Hier ergeben sich Vegeta- 
tionsperioden von nur zwei bis drei Monaten, zudem 
mit mittleren Monatstemperaturen, die nur wenig iiber 
dem Nullpunkt liegen, so daC es luiter Zugnindelegimg 
der von dcr Meteorologie gelieferten Da ten physiologisch 

3 unverstandlich ist, wie unter solchen Bedingungen hohe- 
res Pflanzenleben iiberhaupt noch mdglich ist, 

Wahlen wir zur Veranschaulichiing dieser Tatsache 
einige hocharktische Stationen. 





We"" 


Mitlkrt Monalslcmpcralurcn 
in Celsiusgciiden 


V=get=liQi,j- 

penodc 
(Vl-VUI) 


I. Gydabujtn/Eibiritii).. 
-,. InselSihin((Na-Grtn 


V. 


VI. 


vn. 


vm 


IX. 


ii=jo;N. 

W 4'N- 
I4°3l'H. 
a. 75° N. 


- B-fi 

- B-6 

- 5-* 

- 8-i 


-0-4 


1-3 


+1-7 
a- 2 


-6.. 


+a-S 

+ 1-J 
+ 1-. 

+ 1-6 

+a-fi 1Mb.) 


S. IumI Lychdw (Nnisibi 

rischt iBKln) 

*. Cip Tbordien (Spitz- 


J. C. Pfori (Fram JoMph- 


•■'&''=•"■•'■"*"■'■ 









Sehen wir vom C. Thordsen auf Spitzbergen, das noch 

s unter dem EinfluU des Golfstromes steht, ab, so schwan- 

ken die mittleren Sommertemperaturen der ubrigen 

Stationen von +036 bis 25° C, das sind Temperatur- 



BOTANIK lOI 

mittel, die in Mitteleuropa meist schon im Februar, ja 
an den maritimen Stationen bereits im Januar nicht nur 
erreicht, sondem sogar vielfach liberschritten werden, 
zu einer Zeit, wo die Vegetation noch vollig im Winter- 
schlaf verharrt. Znm Vergleich seien hier einige mittlere s 
Januartemperaturen notiert: Stuttgart o-8, Hei- 
delberg 1*3, Koln 1*9, Brussel 2, London 35. 

Wenn trotzdem der hohe Norden bis zu den auCersten 
Landmarken ein noch verhaltnismaCig reiches Pflanzen- 
leben aufweist, so ist dies hauptsachlich zwei Faktoren 10 
zu verdanken; erstens der ununterbrochenen Assimila- 
tionstatigkeit als Folge der kontinuierlichen Belichtung 
wahrend des Polarsommers, und zweitens den lokalen 
Erwarmimgen. Auf die groCe Bedeutung dieser Warme- 
quelle fiir die arktische Pflanzenwelt haben die meisten 15 
nordischen Forscher der Neuzeit hingewiesen. 

Andersson notierte in Bellsund auf Spitzbergen am 
7. Juli mittags zwischen ii| imd 12^ Uhr, nachdem die 
Sonne schon 20 Stunden lang von einem fast unbewolk- 
ten Himmel herabgeschienen, folgende Temperaturen: 20 

Lufttemperatur, i m uber dem Boden + 47° C 

Temperatur der Oberflache eines Polsters von Silene acaulis L. + 15- 5° C 
Temperatur des Bodens in einer Tiefe von 8 cm, wo sich 

die Hauptmasse der Wurzeln befanden + 9.3° C 

In einer Tiefe von 25-30 cm lag schon das Bodeneis. 25 
Demnach ist die Warme derjenigen Luftschicht, in 
der die assimilierenden Organe der Pflanze leben, etwa 
dreimal so groC als die Lufttempera- 
tur, und die Wurzeln fiihren ihre fiir die Lebensprozesse 
so wichtige Absorptionstatigkeit in einer 30 
Temperaturschicht aus, die ungefahr doppelt so groC 



I02 BOTANIK 

ist, wie diejenige des Schleuderthermometers am betref- 
fenden Beobachtungsort. Ja, die durch direkte Be- 
strahlung aufgenommene Warme halt bei eintretender 
Bewolkung den Boden noch mehrere Stunden doppelt 
5 so warm als die umgebende Luft. 

In der Literatur werden sogar Falle erwahnt, wo die 
tatsachliche Nutztemperatur zwischen den Blattern der 
Spalierstraucher und in den dichten Rasen der Polster- 
pflanzen den fiinf- bis sechsfachen Betrag der gleich- 

lo zeitigen Lufttemperatur erreichte. Diese Verhaltnisse 

erklaren den vorherrschenden Zwerg- und Spalierwuchs 

der arktischen Pflanzenwelt, wie auch die oberflachliche 

Entwicklung ihres Wurzelsystems. 

Auch im Hochgebirge zeigen sich ahnliche, wenn 

15 nicht noch groCere Unterschiede. Wahrenddem die 
Differenz zwischen der Temperatur im Schatten und der 
Temperatur in der Sonne am Meeresniveau (Witby, 
England bei 20 m) nur 5* 1° C erreicht, betragt sie bei 
Pontresina (1800 m) schon 175° C und auf der Diavo- 

20 lezza (2980 m) voile 53* S° C. 

Aus all diesen Tatsachen diirfen wir wohl den SchluC 
Ziehen, daC es auf der Erde keine Gebiete geben diirfte, 
wo infolge zu geringer Warme hoheres Pflanzenleben 
absolut ausgeschlossen ware. 

25 Um so befremdender waren daher die Ergebnisse der 
neuesten internationalen Siidpolarforschung (1901-1909), 
die uns von einem gewaltigen antarktischen Kbntinent 
berichten, von dem bisher aber keine einzige Bliiten- 
pflanze bekannt geworden ist. 

30 Bis zur Expedition des Norwegers Borchgrevink (1898- 
1900) gait die Antarktis sogar fiir vollig vegetationslos. 
Zwischen Cap Adare (71° 20' S.) und Geikie-Land 



BOTANIK 103 

(71® 40' S.) sammelte dieser Forscher jedoch einige Flech- 
ten und Algen sowie je ein Moos und einen Wasserpilz. 
Die zweite englische Sudpolarexpedition unter Marine- 
leutnant Shackleton fand einige Moose, Flechten und 
mehrere eigenartige Algen, die auf der vulkanischen Erde 5 
wuchsen; dies ist, neben einer Anzahl Schwamme, das 
einzige Anzeichen einer Erdvegetation dieser Breiten- 
zone. 

Das Aiifl5nden von Kohlen und von Pflanzenab- 
driicken lehrt, daC auch dieses Land einst mit Vegetation 10 
bedeckt war, doch muC die Vereisung den „Kontinent 
des eisigen Siidens" zeitweise mit seinem weiCen Lei- 
chentuch ganz bedeckt haben, denn wo auch das Land 
jetzt eisfrei ist, da sprechen Moranen- und Rundhocker- 
landschaften von der ehemaligen Vergletscherung. In 15 
dieser Zeit muC die hohere Pflanzenwelt zugrunde ge- 
gangen sein, denn sie konnte nicht, wie die arktische 
Vegetation, sich nach begunstigteren Erdstrichen zuriick- 
ziehen, um von diesen Refugien aus nach dem Riickgang 
des Eises das verodete Land neuerdings zu besiedehi. 20 
Auf ihrer gesamten Ruckzugslinie begegnete die praglazi- 
ale antarktische Flora einer uniiberwindlichen Schranke: 
einem tiefen, sich beinahe liberall liber 20 und mehr 
Breitegrade erstreckenden Weltmeere. Es sind also 
nicht thermische, sondern wohl eher erdgeschichtUche 25 
Momente, welche die Verodung des antarktischen Kon- 
tinentes verursacht haben. 

Die Feuchtigkeit 

Ohne Wasser kein Leben! Mit Diets stimmen wir 
vollig liberein, wenn er sagt: ,,Das Wasser entscheidet 
in der Pflanzenwelt am machtigsten liber die Daseins- 30 



I04 BOTANnC 

moglichkeit des Organismus. Es pragt ihm seine Ge- 
staltung anf und ist der wesentlichste Faktor, der ihm 
seinen Wohnsitz auf der Erde anweist und abgrenzt." 
In dieser Hinsicht kommt dem Wasser womoglich noch 
5 die groCere Bedeutung zu als der Warme. Unter den 
auf das Pflanzenleben einwirkenden Kraften ist aber 
wohl keine so klar wie die der Wasserokonomie. 

Feuchtigkeit und Warme sind daher die beiden 
Hauptfaktoren, welche, wenigstens in den 

lo Hauptzugen, die Verteilung der Pflanzen liber die Erd- 
oberflache in allererster Linie bestimmen. Den anderen 
Faktoren kommt dagegen vorwiegend eine mehr s e - 
kundare Bedeutung zu. 

In seiner „Geographie botanique rai- 

15 s o n n e e " hat de Candolle (1855) ziun erstenmal den 
Versuch gemacht, auf Grund der Warme- und Feuchtig- 
keitsmengen, die den Pflanzen in den verschiedenen 
Gebieten der Erde zur Verfugung stehen, eine pflanzen- 
geographisch-physiologische Einteilung der Erde durch- 

20 zufiihren. Er unterscheidet sechs Gebiete. 

I. Die Hydromegathermen umfassen die 
Lander mit hoher Warme (Jahresmittel 20° C und 
mehr) und viel Feuchtigkeit; sie entsprechen in der 
Hauptsache den Urwaldgebieten der Tropenzone. 

25 2. Die Xerophytengebiete oder vielleicht 
besser die „Xerothermen" sind die regenarmen 
bis regenlosen, warmen oder heiCen Trockengebiete, die 
in einer breiten, nur wenig unterbrochenen Zone, als 
Wiisten, Steppen imd Savannen die Hydromegathermen 

30 im Norden und Siiden begleiten. 

3. Die Mesothermen. Es sind dies ziemlich 
beschrankte Landerstrecken der warmer gemaCigten 



BOTANIK 105 

und subtropischen Zone mit einer mittleren Jahres- 
warme von 15-20° C und abwechselnden Regen- nnd 
Trockenzeiten. 

4. Die Mikrothermen gehoren beinahe nur der 
nordlichen Hemisphare an. Bei maCiger Sommerwarme 5 
und einer winterlichen Unterbrechung der Vegetations- 
periode sind die Niederschlage ziemlich gleichmaCig iiber 
das ganze Jahr verteilt. Es ist dies das Klima der 
sonunergninen Laubwalder und der Nadelholzer. 

5. Die Hekistothermen endlich umfassen die 10 
arktisch-antarktischen Gebiete und die Hochgebirgs- 
landschaften der Erde; ausgezeichnet sind sie durch 
meist sparliche Niederschlage, strenge, lange Winter und 
sehr verkiirzte, meist nur 2-3 Monate andauernde kiihle 
Sommer. Es sind die Kaltewiisten der Erde. 15 

Dieses System stellt, wie sich schon aus dessen Nomen- 
klatur ergibt, die Warme in den Vordergnind. Die Er- 
gebnisse der Biologie und Physiologie der letzten drei 
Dezennien haben aber mehr und mehr dazu gefuhrt, 
der Wasserokonomie die groCere Be- 20 
deutung zuzuschreiben. 

In dieser Hinsicht istdieveranderte Beur- 
teilung der arktischen Flora ein sehr 
lehrreiches Beispiel. Der hervorragende deutsche Pflan- 
zengeograph Grisebach erortert noch im I. Bd. seines 25 
1872 erschienenen Werkes „Die Vegetation der 
Erde" die arktische Flora ganz unter dem Gesichts- 
punkte des Kalteschutzes. Folgende Stelle ist bezeich- 
nend: ,,Die auf das auCerste getriebene Benutzung der 
gespendeten Sommerwarme und der Schutz gegenso 
die Kalte sind so sehr die uberwiegenden Momente 
imter den Lebensbedingungen der arktischen Flora, daC 



io6 BOTANnC 

alle iibrigen, Feuchtigkeit, bereite Nahningsstoffe, an- 
gemessene physikalische Beschaffenheit des Erdreichs 
dagegen kaum in Betracht kommen." Weder der mor- 
phologische noch der anatomische Bau der Polarpflanze 
S lassen aber diese Auffassung als berechtigt erscheinen. 
Vielmehr muC zugegeben werden, daC fast alle arkti- 
schen Pflanzen ohne jegliche in die Augen fallenden 
Schutzmittel monatelang den groCten Kaltegraden aus- 
gesetzt sind. Bei den geringen winterlichen Nieder- 

lo schlagsmengen und der auCerst ungleichen Verteilung 
des Schnees — eine Folge der heftigen Burane, die mit 
unerhorter Kraft iiber die Tundra dahinfahren, alle 
ebenen Flachen und Abhange vom Schnee vollig ent- 
bloCen, denselben aber in FluCtalern und muldenfor- 

15 migen Depressionen in gewaltigen Mengen anhaufen 
— kann nicht einmal der Schneeschutz zugunsten der 
Kaltetheorie ins Feld gefuhrt werden. Der ausge- 
sprochen xerophile Bau der arktischen Pflanzenwelt 
lehrt, daC diese Flora in hohem MaC den Stempel des 

20 Schutzes gegen die Vertrocknungsgefahren des arktischen 

Klimas tragt, und daC die ganze arktische Flora offenbar 

unter dem Gesichtspunkt des Trockenheitsschutzes und 

nicht unter dem des Kalteschutzes zu beurteilen ist. 

Wie bei der Warme, so ist auch bei der Feuchtigkeit 

25 die Verteilung der jahrlichen Nieder- 
schlagsmenge von groCter Wichtigkeit. Als Bei- 
spiel wahlen wir den verschiedenen Vegetationscharakter 
der Flora Mitteleuropas und denjenigen der Mittel- 
meerlander. Als Ursache dieser Erscheinung wird ge- 

30 wohnlich der angebliche groCe Unterschied in den 
Niederschlagsmengen beider Gebiete auf gefuhrt. Nun 
sind aber in vielen mediterranen Stationen die jahrlichen 



BOTANIK 107 

Niederschlagsmengen gar nicht so klein; sie nehmen 
allerdings sowohl nach Siideii als auch nach Osten regel- 
maCig ab, doch weisen die einzelnen Beobachtiingszen- 
tren oft noch recht ansehnliche Betrage auf : Barcelona 
570 mm, Genua 1286 nmi, Neapel 826 mm, Ragusa s 
1669 nmi, Corfu 1359 nmi, Smyrna 622 mm, Beirut 
947 mm. Das sind Zahlen, die mit den landlaufigen 
Anschauimgen gar nicht stimmen wollen. 

Fischer hat auf Grund eines sehr weitschichtigen 
Materials fiir das Mittelmeergebiet eine mittlere Re- 10 
genmenge von 759*4 mm berechnet, ein Mittel, das 
sogar nicht imerheblich das jahrliche Niederschlagsmit- 
tel von Deutschland iibertrifft. Trotzdem besitzt der 
Grundstock der Flora Mitteleuropas ein viel saftigeres, 
frischeres Aussehen als die mediterrane Landschaft, so 15 
daC man geme bereit ist, den auffallenden Unterschied 
auf einen Reichtum an Niederschlagen im Norden und 
einen entsprechenden Mangel im Suden zuriickzufuhren. 
Die Erscheinimg erklart sich aber nicht aus der ab- 
soluten Niederschlagsmenge, sondern aus deren2o 
jahreszeitlicher Verteilung. Gegeniiber 
Mitteleuropa mit seinen Regen zu alien Jahreszeiten 
und seinen vorzugsweisen Sommerregen ist das Mittel- 
meergebiet, besonders in seinen sudlichen Teilen, durch 
sommerliche Regenarmut oder sogar voUige Regenlosig- 25 
keit ausgezeichnet. Mit anderen Worten: geradezur 
Zeit der groCten Betriebswarme fehlt 
das notwendige Betriebswasser, ein 
naturgemaC fiir die Pflanzenwelt hochst ungunstiges 
Verhaltnis, welches dieselbe notigt, in dieser Periode 30 
ihre ganze Lebenstatigkeit auf ein Minimum herabzu- 
setzen. Die groCte Warme und die ausgiebigste vege- 



io8 BOTANnC 

tative Tatigkeit fallen also nicht wie in Mitteleuropa 
zusammen. Die Zeit der groCten Warme wird infolge 
des Wassermangels zu einer Ruhezeit und die ganze 
Xerophilie der Mediterranflora ist eine Folgeerscheinung 
5 dieses MiCverhaltnisses. 

Die Richtigkeit dieser Auffassung wird durch die 
Tatsache bestatigt, daC liberall da, wo geniigend Wasser 
zur Verfugung steht, auch in den Mittelmeerlandern, 
die tJppigkeit der Vegetation nicht hinter unseren Brei- 

lo ten zuriicksteht, ja bei kunstlicher Bewasserung sie sogar 
erheblich libertrifft. 

Nur ausnahmsweise kommen die Warmeverhaltnisse, 
unter denen die Pflanzen leben, in deren Bau zum Aus- 
druck. So ist im Bauplan der Palme die Beschrankung 

IS dieses Typus auf die tropische und subtropische Zone 
begriindet. Nur in diesen Gebieten darf der Baum es 
wagen, alles auf eine Karte zu setzen, denn mit der 
unverzweigten Saulenform der Palme ist die Ausbildung 
einer einzigen, machtigen Endknospe verbimden. Die 

20 Krone der Palme bleibt stationar. In demselben MaC, 
als einzelne Blatter absterben, werden jeweilen wieder 
neue erzeugt, so daC der Wedelbestand sich immer 
ziemlich gleich bleibt. So wird eine vermehrte Festig- 
keit oder eine Vermehrung der Leitungsbahnen nicht 

25 notwendig, dafiir ist aber die polare Ausbreitung der 
Palme in die gemaCigte Zone ausgeschlossen. Schon 
ein einziger kalter Winter kann das Absterben der End- 
knospe zur Folge haben. In Ermanglung von Ersatz- 
knospen muC der Baum alsdann eingehen. 

30 Gewohnlich aber lassen sich die Warmeverhaltnisse 
des Wohnortes weder aus dem Bau noch aus der Ent- 
wicklung der Pflanze mit einiger Sicherheit feststellen. 



BOTANIK 109 

Ganz anders macht sich dagegen die Wasserbilanz be- 
merkbar. Dem Pflanzengeographen wird es meistens 
nicht schwer fallen, aus dem morphologischen Aufbau 
oder doch wenigstens aus der anatomischen Stniktur 
zwingende Ruckschlusse auf die Feuchtigkeitsverhalt- 5 
nisse des Erdenraumes, den die Pflanze im Naturzustand 
bewohnt, zu machen. 

Bei den Wasserpflanzen ist die ganze Ober- 
flache Absorptionsorgan. Mit einer auffallend starken 
OberflachenvergroCerung geht die Verkiimmerung der 10 
mechanischen nnd leitenden Elemente Hand in Hand. 
GroCe, diinne, oft fein zerteilte, sub- oder emerse Sprei- 
ten charakterisieren diesen Typus, gleichgultig welcher 
Pflanzengruppe die einzelne Art audi angehoren mag. 
Ihnen schlieCen sich die Hygrophyten an, Land- 15 
pflanzen, die aber in einem stets mehr oder weniger 
nassen oder doch feuchten Boden bei gleichzeitig hoher 
Luftfeuchtigkeit leben. Starke VergroCerung des diin- 
nen Laubes, imgewohnliche Vermehrung der Spaltofl- 
nungen, deren oft exponierte Lage, zarte Epidermis und 20 
diinne, oft fast fehlende Cuticula sind fur diese Lebens- 
form bezeichnend. Die Mesophyten sind an einen 
mittleren Stand des Wasserverkehrs angepaCt, dement- 
sprechend zeigt auch die Ausbildimg der Vegetationsor- 
gane alle Ubergange von den Hygrophyten zur folgenden 25 
Gruppe der Xerophyten, denjenigen Pflanzen, 
die mit den ihnen zur Verfugung stehenden sparUchen 
Wassermengen sehr haushalterisch imigehen miissen. 

Die Xerophyten bilden eine der ausgepragtesten und 
bestumgrenzten biologischen Gruppen, die vom Aquator 30 
bis zum Pol verbreitet ist. Fast alle FamiUen, ja sogar 
die meisten groCeren Gattungen liefern Xerophyten, 



no BOTANIK 

indessen sehr oft nachstverwandte, aber andere Erd- 
raume bewohnende Arten mesophytisch oder sogar 
hygrophytisch ausgebildet sind. Steppen, Wusten-, 
Fek-, Hochgebirgs- iind Polarflora liefern die schonsten 

S Beispiele von Xerophyten. 

tJbrigens zeigt dieser Typus, wie kein zweiter, eine 
imgeahnte Formenfiille, bedingt durch die verschiedenen 
Prinzipien, die alle den einen Zweck verfolgen, die Was- 
serabgabe mit dem verfugbaren Wasservorrat im Gleich- 

lo gewicht zu halten. In diesem Sinn wirken: gewaltige 
VergroCerung des Wurzelsystems, Verkleinerung der 
transpirierenden Oberflache, also Verkummerung der 
Blattspreiten unter Ausbildung von Nadel- und Schup- 
penblattern; Ubernahme der Assimilationstatigkeit durch 

15 den Stengel; auf diese Weise entstehen die Rutenpflanzen 
und die Dornstraucher, zuweilen kommt es zur Ausbil- 
dung der Kugelform oder doch zu Annaherungsformen. 
Weitere Anpassungseigentumlichkeiten der Xerophyten 
sind: Vermehrung der mechanischen Elemente, Ver- 

20 dickung der auCeren Epidermis, gewaltige Entwicklung 
der Cuticula, Ausbildung dichter Haarkleider, Wachs- 
uberzuge, verborgene Lage und Ausbildung des Spalt- 
offnungsapparates usw. Bei periodischer Trockenheit 
kommt es of ters auch zur Anlage eines Wasserspeicher- 

25 gewebes oder gar eines eigentlichen Wasserreservoirs, 

wie dies fur die Blatt- und Stammsucculenten so be- 

zeichnend ist. Die Saftpflanzen bilden in ihren auffal- 

lendsten Typen, in ihren Saulen- und Kugelformen, das 

''Wahrzeichen der extremsten Trockengebiete. Gattun- 

30 gen, die im System weit auseinanderstehen, werden unter 
dem Druck der eigenartigen Wasserokonomie dieser Ge- 
biete zu isomorphen Gestalten lungepragt. 



BOTANIK III 

Von Schimper ist endlich (1898) noch ein letzter Typus, 
die Tropophyten, die besonders der nordlich 
gemaCigten Zone angehoren, aufgestellt worden. Es 
sind Gewachse, deren Existenzbedingungen je nach der 
Jahreszeit diejenigen von Hygrophyten oder von Xero- 5 
phyten sind. Bei ihnen ist der Aufbau der ausdauernden 
Teile xerophil, derjenige der nur wahrend der nassen 
Jahreszeit vorhandenen Organe dagegen hygrophil. So 
verhalten sich unsere laubwechselnden Holzpflanzen. 
Die einjahrigen Pflanzen, die den fiir sie ungiinstigen 10 
Teil des Jahres als Samen in einem latenten Lebens- 
stadium zubringen, sind auch den Tropophyten zuzu- 
zahlen. 

Im Gegensatz zur Arktis, die man als Kaltewuste 
bezeichnen konnte, spielen jedoch die Einjahrigen in 15 
den Warmewusten eine viel wichtigere Rolle. Sowohl 
in den Steppen- als in den Wiistengebieten ist der Pro- 
zentsatz der Einjahrigen recht erhebUch. Es sind das 
diejenigen Arten, die sich auf einen harten Kampf mit 
dem Wiistenklima nicht einlassen, sondern ihre ganze 20 
Vegetationstatigkeit auf die kurze Zeit zusammendran- 
gen, in der Regen fallt, die aber beim Ausbleiben der 
Niederschlage zuweilen jedoch jahrelang nicht zur Ent- 
wicklung gelangen. Kommt es endUch einmal zu einem 
ergiebigen, warmen Regen oder zu einem kraftigen Tau- 25 
fall, so erfolgt das Erwachen der Vegetation formlich 
explosionsartig. In extremen Trockengebieten konnen 
sogar Tau imd Nebel fiir die Flora von groCter Wich- 
tigkeit werden. Von derLybischenWuste wird 
berichtet, daC die Entwicklung der zarten Fnihjahrs- 30 
vegetation absolut von den Taufallen abhangig ist. 

Fur die Wiistenbewohner sind Niederschlage irgend- 



112 BOTANDC 

welcher Art iminer ein Ereignis, das an ein Wunder 
grenzt. Gelegentliche Regenschauer werden bis in das 
Herz der Sahara verzeichnet. Wer je einmal einen 
solchen RegenguC erlebt hat, wird die ihm zuteil gewor- 
5 dene Uberraschung nie mehr vergessen. Wie durch 
Zauberschlag verwandelt sich die trostlose Wiiste plotz- 
lich in ein irdisches Paradies. Der Reisende wird Zeuge, 
wie gleichsam aus dem Sande die Vegetation empor- 
schieCt. Einige Stunden geniigen, um das Bild voU- 

lo standig zu verandern. Eine Marchenwelt entsteht, sie 
ist allerdings nur von kurzer Dauer: wenige Stunden 
spater ist wieder alles verschwunden. Unter der Ein- 
wirkung des Regens keimen die unzahligen kleinen 
Saatkorner, die durch den Wind mit dem Sande durch 

15 die ganze Wiiste zerstreut worden sind; sie wachsen 
rasch empor, reifen neue Samen und sterben wieder ab. 
Die Sache hat so groCe Eile, daC das ganze Pflanz- 
chen zuweilen nur aus zwei bis drei Blattchen und 
einer einzigen endstandigen Blute besteht. Es ist eine 

20 vergangliche Miniaturflora, deren einzelne Individuen 
meistens nur wenige Zentimeter Hohe erreichen, zu- 
weilen sogar nur wenige Millimeter. Dafiir aber ist ihre 
Individuenzahl oft geradezu ratselhaft. Der neuent- 
standene Same bleibt im Sande, um nach Jahren, wenn 

25 wieder einmal einer jener seltenen Regengiisse kommt, 
auf gleiche rasche Weise sich wieder zu entwickeln, zur 
ephemeren Wiistenflora beizutragen und ebenso rasch 
wieder unterzugehen. Doch das kurze Leben dieser 
Pflanzen entrollt ein wunderbares Bild. Gazellen wei- 

30 den in Rudeln, bis die ewig sengende Sonne in wenigen 
Tagen alle Feuchtigkeit wieder aufgesaugt hat und die 
Wiiste wieder zur Wiiste wird. 



BOTANIK 113 

Die Feuchtigkeitsverhaltnisse bedingen aber nicht 
nur die allgemeinen Grundzuge im Pflanzenkleide der 
ganzen Erde. In jedem einzelnen Gebiet wird die 
Detailgliederung der Pflanzendecke wiederum haupt- 
sachlich durch die Wasserokonomie der kleinen und 5 
kleinsten Ranmeinheiten bestimmt. Dafiir nur einige 
Beispiele: 

In der Wiiste sind es die groCeren Depressionen, die 
bei Regengtissen als Wassersammelrinnen dienen und 
die auch in der Trockenzeit meistens etwas Grundwasser 10 
fiihren. Gegeniiber den benachbarten Steinwiisten be- 
herbergen sie eine erheblich reichere Vegetation, die 
sogar eine ganze Reihe von Banmen aufweist. Die 
einzelnen Baume nehmen sich in der baumlosen Um- 
gebung hochst eigenartig aus, sie stehen oft kilometer- 15 
weit auseinander und lassen schon aus der Feme den 
maanderartigen Verlauf des Oueds erkennen; Rhus 
Oxyacantha Cav. bildet Straucher, die in der Trocken- 
periode ihr Laub abwerfen. Auch der wilde Olbaum 
(Olea europaea L.) folgt im saharischen Atlas den 20 
Oueds, und wo der Grundwasserstand etwas hoher 
steht, da stellen sich Dattelpalmen, Olean- 
der und Tamarisken ein. 

Nicht selten erfolgt eine Veranderung der Vegetation 
wegen wechselnden Wasserzuflusses auf sehr engbegrenz- 25 
tern Raum. Auf hoheren Juraweiden erheben sich oft 
in groCer Zahl Hocker von 1-2 m Hohe und 50 cm bis 
2 m Lange. Es sind teils Maulwurfshaufen, teils von 
Vegetation uberzogene Steine, teils indirekt entstanden 
durch das Weidevieh, das die Rinnen zwischen densel- 30 
ben durch das Auf treten beim Weiden immer mehr ver- 
tieft imd deren Pflanzenbestand imberiihrt laCt. Wie 




114 BOTANIK 

nun auch ihre Entstehungsgeschichte sein mag, immer 
sind diese Hocker von ihrer Umgebung durch groCere 
Trockenheit ausgezeichnet; ihre Vegetation besteht aus 
derbem Ginster, aus ^Heidekraut und Thymian und 
S kontrastiert in sehr auflfalliger Weise mit der nachst- 
benachbarten saftigen Weideflora. 

Endlich besitzt das Wasser noch eine weitere pflanzen- 
geographische Aufgabe. Die mechanische Kraft des 
fliefienden Wassers ist einer der Faktoren, welche die 

lo Ausbreitung der Arten iiber ihr ursprlingliches Areal 

vermittelt. Jeder Gebirgsbach bringt Samereien 

von Oreophyten nach der Niederung. Die wilde Sihl 

bei Zurich verfrachtet Alpensamen bis ins Limmattal. 

Im Kanton Tessin gestattet die Steilheit der Gehange, 

IS verbunden mit der grofien Feuchtigkeit, welche auch in 
den Tieflagen angetroflfen wird, vielen Alpenpflanzen bis 
in unmittelbare Nahe der Seen (ca. 200 m Meereshohe) 
herabzusteigen. 

Dieselbe Erscheinung kehrt in alien Gebirgen wieder. 

20 Durch die Riesenstrome Nordasiens werden stidliche 
Steppenpflanzen bis in die Ubergangstundra, das 
Grenzgebiet von Wald- und Baumwuchs, verschleppt 
und gesellen sich in der neuen Heimat zu typisch ark- 
tischen und silvestren Genossenschaften. 

25 Doch mufi man sich immerhin hiiten, die Rolle dei 
Gebirgsbache als Verbreitungsmittel zu hoch einzu- 
schatzen. Die Wanderlinien sind nur die schmalen 
Flufirinnen, in denen der junge Ansiedler durch die 
Erosionstatigkeit des Wassers und durch periodische 

30 Hochwasserzeiten in seiner Existenz stets gefahrdet ist. 
Dem Versuch, sich aufierhalb des Bereiches des fliefien- 
den Wassers auf sichereren Boden zu retten. stehen 



BOTANIK 115 

andere Schwierigkeiten gegeniiber, so daC die dauemde 
Angliederung der AnkommKnge in die natiirlichen For- 
mationen, die sie in ihrer neuen Heimat antreflfen, zu 
den Ausnahmen gehoren. 

Ein weiteres Transp>ortniittel sind dieMeeres- 5 
stromungen. Doch ist audi hier der Prozentsatz 
der erfolgreichen Verfrachtungen verhaltnismafiig klein, 
sei es, weil die Landungskiisten ein Klima aufweisen, 
das von demjenigen des Ursprunglandes zu sehr ab- 
weicht, sei es, weil die Keimfahigkeit der Samen durch 10 
das lange Verweilen im Meerwasser verloren gegangen 
ist. Beriihmt sind eine Reihe von Fallen von Verbrei- 
tung pflanzlicher Produkte durch Meeresstromungen 
geworden. An den indischen Gestaden fand man die 
10-15 kg schwere Seyschellen-Nufi schon seit Jahrhun- 15 
derten angeschwemmt, indessen die Stammpflanze {Lo- 
doicea Sechellarum LabilL) erst 1742 entdeckt worden 
ist. Am Strande Norwegens hat schon v, Linne tro- 
pische Samen gesammelt und ihre Zufuhr dem Gk)lfstrom 
zugeschrieben. Auf diese Driftprodukte griindete be- 20 
kanntlich einst Columbus seine Annahme, daC weit im 
Westen noch ein neuer Kontinent sein miisse. Die 
Jeannettestromung fiihrt jahrlich aus den sibirischen 
Gewassern bedeutende Holzmengen an die Kuste Gron- 
lands. Die Kultur der Eskimos beruht grofienteils auf 25 
dieser Holzzufuhr. 

Die neuern Untersuchungen haben ergeben, daC bei- 
nahe nur Halophyten, besonders Strandpflanzen von 
Meeresstromungen mit Aussicht auf Erfolg verbreitet 
werden. Nach Porsilds Versuchen wird bei einer Reihe 30 
dieser Arten die Keimkraft durch Behandlung mit 
Meerwasser sogar gesteigert, indessen Pflanzen terres- 



Il6 BOTANIK 

trer Vergesellschaftungen schon nach kurzer Zeit in 
starken Prozenten einen Riickgang der Keimfahigkeit 
bis zum volligen Keimverlust zeigen. Xach Schim- 
per besitzen viele marine Strandpflanzen besondere 

5 Schwimmorgane in Form von Schwimmblasen oder 
eigenartigen Schwimmgeweben. DnrcH die Beobach- 
tungen von verschiedenen Forschem ist erwiesen, daC 
viele Strandpflanzen innerhalb ihrer Klimazone und 
eines herrschenden Meeresstromungssystems eine sehr 

10 wcite Verbreitung besitzen, die aiif Drifttransport zu- 
rtickzufuhren ist. 

Von fundamentaler Bedeutung ist in dieser Hinsicht 
die Neubesiedelung der Krakataninsel in der Sunda- 
strafie. Diese Insel entstand im Jahre 1883 durch 

IS submarine Eruptionen und wurde schon 1886 von Treub 
besucht; er fand in der Driftzone neben Kryptogamen 
Keimlinge von 9 Bliitenpflanzen, ferner Fruchte und 
Samen von wciteren 7 Phanerogamen, welche alle der 
typischen Strandvegetation des Malaiischen Archipels 

20 entstammten. Zehn Jahre spater (1897) ist die Insel 
neuerdings untersucht worden. Die Flora zeigte noch 
beinahe denselben Charakter, nur mit betrachtlich ver- 
mehrter Artenzahl. Damals waren 32 Arten, das heiCt 
6039% der Phanerogamenflora durch Meeresstromun- 

25 gen der Insel zugefuhrt worden. Das Ergebnis einer 
dritten Untersuchung (April 1905) ist: die Strandpflan- 
zen der neuen Krakatauflora sind vorwiegend durch die 
Meeresstromungen, die Binnlandpflanzen durch Vogel 
und Winde auf die Insel gebracht worden. Von der 

30 Gesamtzahl der Bliitenpflanzen sind je nach der Art der 
Berechnung 39-72%, also jedenfalls die Hauptmasse 
durch die Meeresstromungen dorthin gekommen; die 



BOTANIK 117 

Anemochoren sind mit 16-30%, die Zoochoren (durch 
Vogel) mit 10-19% vertreten. 



Der Wind 

Auf das Pflanzenleben wirkt der Wind zuweilen als 
fordernder, wohl haufiger aber als hemmender Faktor 
ein. Seine Wirksamkeit bemht zum Teil auf seiner 5 
Mission als Trager von Warme oder Kalte, von Feuch- 
tigkeit oder Trockenheit, die oft mit einer bestimmten 
GesetzmaCigkeit von groCen Entfernungen anderen 
Erdraumen zugefiihrt werden, zum Teil auch auf seiner 
mechanischen Leistungsfahigkeit. Diese erweist sich 10 
bald als eine Pflanzengestalt und Physiognomik der 
Landschaft beeinflussende Kraft, bald als sehr wichtiges 
Verbreitungsmittel von Frucht und Same. 

Der Wiistengurtel Afrikas sendet im Sommer nach 
alien Richtungen Glutwinde aus, so z. B. den 15 
heiCen, trockenen Scirocco nach Italien und der Adria, 
den Leveche nach Sudostspanien. In kurzer Zeit ver- 
mogen diese Winde die ganze Oliven- und Weinernte zu 
zerstoren. Es wird berichtet, wie im August 1876 
innerhalb 6 Stunden, zwischen Almeria und Malaga die 20 
Weinpflanzungen wenige Wochen vor der Weinlese vollig 
vernichtet wurden, „das Weinlaub sah nach dem Pas- 
sieren des Windes so aus, als ob man es mit siedendem 
Wasser begossen hatte." 

In den Alpentalern ubt dagegen der warme, fast stets 25 
von Regengussen gef olgte F o h n auf die Vegetation 
einen sehr giinstigen EinfluC aus. Die Hauptfohn- 
straCen der nordUchen Abdachung der Alpen sind durch 
eine ReUie sudlicher Arten, die der Alpenbotaniker ge- 



Il8 BOTANIK 

radezu als „Folinpflaiizen" bezeichnet, charakterisiert. 
Auch die Arktis hat ihren Fohn. Seine hohen Tem- 
peratiiren bewirken ein friihzeitigeres Abschmelzen von 
Schnee und Eis und damit eine Verlangenmg der Vege- 

5 tationsperiode. Daher sind innerhalb der Arktis p o - 
lare Fohngebiete in derselben Weise begiinstigt 
wie unsere See- und Fohnzone gegeniiber dem ubrigen 
schweizerischen Mittelland. Diese Fohne vermogen 
gelegentlich mitten im Winter die Temperatur von 

lo —44° auf +2° C zu heben. Wahrend meines Som- 
meraufenthaltes anf der Insel Disko in Nordgronland 
(1908) wehte der Fohn ofters. An flinf aufeinanderfol- 
genden Tagen notierte ich Temperaturen von 16-20° C. 
Die bevorzugte Lage der Kiistengebiete Nordwestgron- 

15 lands diirfte wenigstens zum Teil auf den zuweilen 

wochenlang herrschenden gronlandischen Fohn zurlick- 

zufuhren sein. Ahnliche fohnartige Winde werden auch 

von Alaska und Ostasien angegeben. 

Da die Geschwindigkeit des Windes und damit dessen 

20 Kraft mit steigender Entfernung vom Boden zunimmt, 
muC sich dessen Wirkung hauptsachlich am Baum und 
Strauch bemerkbar machen. An flachen, windoffenen 
KUstenlandcrn und auf ebenen ozeanischen Inseln ist 
der Baumwuchs daher nahezu ausgeschlossen. Der 

25 Baum wird zum Strauch, der Strauch nimmt eine dem 
Boden angeschmiegte Spalierform an. Stellt sich aber 
dem vorhcrrschenden Wind irgend ein Hindernis ent- 
gegen: eine kleine Terrainwelle, ein Diinenzug oder eine 
Talfurche, so vermogen in solchem Windschutz die 

30 Holzgewachse sich wieder zu stattlichen Hohen zu er- 
heben und ihre Kronen normal zu entfalten. Besonders 
instruktiv sind diejenigen Falle, wo nur ein teilweiser 



BOTANIK 119 

Windschutz vorhanden ist. Der geschiitzte Teil ist 
alsdann regelmafiig entwickelt, indessen alle iiber den 
schtitzenden Wall herausragenden Aste und Zwdge 
„Windform" angenommen haben. 

Von pflanzengeographischer Bedeutung wird aber der $ 
Windschutz ganz besonders in denjenigen Gebieten, wo 
der Baumwuchs in der Nahe einer uniiberschreitbaren 
Grenzlinie angelegt ist, so z. B. im CJebiet der subark- 
tischen Wald- und Baumgrenze. Schon lange bevor die 
Waldgrenze erreicht ist, macht sich ihre allmahliche 10 
Annaherung dadurch bemerkbar, dafi der Baumwuchs 
vor jedem noch 39 niederen Hohenzug zuriickbleibt. So 
entspricht im nordischen Pionierwald jeder Hiigel, jede 
unbedeutende Erhebung einer Tundrainsel. Und liegt 
die zusammenhangende Waldgrenze hinter uns, so ge- 15 
langt mm die Tundra ziu- Vorherrschaft; doch im Wind- 
schutz der Hugelkette lafit sich nicht selten ein mehr 
oder weniger breiter, zungenformig vorgezogener Wald- 
streifen noch weit nach Norden verfolgen. 

Windschutz gewahren in diesen Breiten auch noch 20 
die Erosionsfurchen der grofien FluCtaler. Jeder ein- 
zelne der nach Norden gerichteten Kontinentalstrome 
bewirkt in Nordasien einen erfolgreichen nordlichen 
Vorstofi der Baumgrenze. Neben dem relativen Wind- 
schutz, vergUchen mit der oflfenen windgepeitschten 25 
Tundra, wirken noch drei weitere Momente zusammen, 
imi in diesen Flufitalern ein in mancher Hinsicht begun- 
stigtes Lokalklima zu schaffen: i. Das verhaltnismafiig 
warme, aus siidlichen Gegenden kommende Wasser, 
welches durch Ausstrahlung auch erwarmend auf das 30 
ganze FluCtal und dessen Umgebung wirken mufi; 
2. die rasche Entwasserung des Bodens an den Talhan- 



I20 BOTANIK 

gen und 3. die bei dem niederen Sonnenstand von den 
Talseiten gegenuber der flachen Tundra reichlicher ab- 
sorbierte Warmemenge. Die beiden letzteren Faktoren 
und der Windschutz kommen jedem eingeschnittenen 
5 Tal zu gut, auch dann, wenn dasselbe nach Westen, 
Osten oder sogar nach Siiden gerichtet ist, so erklart es 
sich, daC von den Hauptstromtalern der Wald in die 
kleineren Nebentaler vordringt oder sich in ihnen ofters 
vom Waldgebiet losgeloste Waldinseln vorfinden. Es 

10 ist also der durch die Topographie bedingte Windschutz, 
welchem die Detailgestaltung der sehr unregehnassig 
verlaufenden Grenzlinie der subarktischen Wald- und 
Baumgrenze hauptsachlich zuzuschreiben ist. Schon 
V. Middendorff hat die Bedeutung des Windes fiir den 

15 Baumwuchs erkannt. In seinem groCen Werke „Reise 
in den auCersten Norden und Osten Sibiriens" sagt er: 
„Ich wage sogar auszusprechen, daC im Hochnorden ein 
giinstig gestalteter Windschutz von vielfach groCerer 
Bedeutung ist als die geographische Breite oder die 

20 Hohenlage iiber dem Meere. Ein Windschutz von 
wenigen Klaftem Hohe fordert dort den Baumwuchs 
mehr als 50-100.000 Klafter minder nordlicher Lage des 
Ortes." 

Im Gegensatz zu diesem Verhalten des Waldes im 

25 hohen Norden kann man in den Alpen beobachten, daC 
die vorgeschobensten Baume sehr oft auf Graten, Fels- 
kanten und steilen Felsriffen anzutreffen sind, indessen 
in den dazwischen liegenden und tiefer gelegenen Mul- 
den, Abhangen und Hochflachen langst kein Baumwuchs 

30 mehr auftritt. Der scheinbare Widerspruch findet seinfe 
Erklarung einerseits in der Tatsache, daC unsere alpine 
Baumgrenze eben kdne natiirliche, sondern eine ausge- 



BOTANIK 121 

sprochen wirtschaftliche Depressionsgrenze ist, andrer- 
seits liegt in den Mulden of ters der Schnee so lange, daC 
dadurch fiir den Baumwuchs die Vegetationsperiode zu 
sehr verkiirzt wird. 

In Gebieten mit einseitig vorherrschenden Winden s 
von mittlerer bis bedeutender Starke kommt es zur 
Ausbildung von Windformen. Als gestaltumfor- 
mende Faktoren sind bei Baumstammen hauptsachlich 
Druckwirkung, bei wachsenden Zweigen Zug und bei 
den Blattern und jungen Achsen gesteigerte Transpira- lo 
tion maCgebend. Alle diese Veranderungen bewegen 
sich in ihrer Gesamtwirkung nach einer Richtung hin: 
Die normale Wachstumsrichtung wird stets nach der 
herrschenden Windrichtung abgelenkt. Dies zeigt sich 
in der Kipplage der Banme, in einseitig windfahnenar- 15 
tiger Ausbildung der Kronen, usw. 

Pflanzengeographisch spielt endlich der Wind bei einer 
groCen Anzahl von Pflanzen teils die Rolle eines B e - 
staubungsvermittlers, teils diejenige eines 
wichtigen Verbreitungsmittels von Same und 20 
Frucht. 

Die honiglosen, unscheinbaren Windbliitler 
oder anemophilen Pflanzen sind in grofierem Prozent- 
satz vorwiegend an windexponierten Ortlichkeiten anzu- 
treffen, so ganz besonders auf niederen ozeanischen 25 
Insehi. In den Gebirgen scheint dagegen die Zahl der 
Anemogamen mit der Hohe eher abzunehmen. 

Das mitteleuropaische Tiefland weist 79- S% Insekten- 
bliitler, 2 15% Windbliitler auf. Der hohe Norden da- 
gegen eine viel groCere Zahl von Anemogamen, namlich 30 
auf Gronland 34- S%, Spitzbergen 37% imd Island 38%. 

Das Maximiun an Windbliitlem wird aber von den 



m BOTANIK 

Iii»cl8oren erreicht: die nordfriesischen Inseln besitzen 
36*25%, die Halligen sogar 47*3% Anemogamen. Von 
ganz besonderem Interesse sind in dieser Hinsicht jedoch 
die Kerguelen. Die ca. 25 bekannt gewordenen Bliiten- 
S pAanzen dieser Inselgruppe sind alle anemophil. Der 
Kerguelenkohl (Pringlea antiscorbutka) , obwohl der ento- 
mophilen Familie der Kreuzblutler angehorig, ist zur 
Windbliitigkeit zuriickgekehrt und die wenigen Insekten 
zeigen alle verkiimmerte Flugorgane. 

lo Viele Arten besitzen Samen oder Friichte, deren Auf- 
bau erkennen lafit, daC dieselben durch Windtransport 
verbreitet werden. Die zu verfrachtenden Keime sind 
bald staubartig klein {Fame, Orchideen), oder sie sind 
mit allerlei Oberflachenvergrofierungen versehen, durch 

IS die einerseits das spezifische Gewicht herabgesetzt, an- 
derseits die Angriffsflache des Windes vergroCert wird. 
Wir erinnern an die mit Federkronen ausgestatteten 
Achanien der Compositen. Fliigel kommen sowohl bei 
Samen {Birke, Fohrej Tanne) als bei Fruchten (A horn, 

20 Esche) vor, oder es sind Hochblatter (Tilia, Carpinus), 
die als Flugapparate dienen. Nach Dinglers Unter- 
suchungen wird durch solche Flugeinrichtungen die 
Fallgeschwindigkeit bis um das Achtfache vermindert. 
In Steppen- und Wiistengebieten werden auch ganze 

25 fruchttragende Pflanzenstocke vom Winde entwurzelt 
und als sog. „Steppenlaufer" fortgefuhrt. Bekannt ist 
in dieser Hinsicht Amarantus albus. Der Biologe be- 
zeichnet Pflanzen, die durch Windtransport verbreitet 
werden, als Anemochoren. Nach Vogler ist in 

30 den Alpen der Prozentsatz der anemochoren Arten iiber 
der Baumgrenze bedeutend grofier als unter derselben. 
Ein lang umstrittenes Problem war die Frage der Art 



BOTANIK 123 

und Weise des Windtransportes; ob derselbe nur in 
kleinen Etappen, gewissermafien schrittweise vor sich 
geht, oder ob innerhalb kiirzerer Zeit audi Verschlep- 
pungen iiber groCe Entfemimgen vorkommen. 

Zunachst muC betont werden, dafi das Vorkommen 5 
von Flugeinrichtungen anf das Vorherrschen schwache- 
rer, aber regelmafiiger Winde hindeutet. Bei groCer 
Windstarke werden auch relativ schwere Samen, die 
keinerlei Flugmechanismen aufweisen, transp>ortiert. In 
Anbetracht dieser Tatsache ware eine Studie, ob in Ge- 10 
bieten mit haufigen orkanartigen Winden die Flugvor- 
richtungen nicht vielleicht sparlicher entwickelt sind als 
in Gegenden mit schwachen Luftstromungen, von be- 
sonderem Interesse. So viel mir bekannt, liegen speziell 
liber dieses Thema keine Arbeiten vor. 15 

Ein kleiner Vorfall aus dem Jahre 1903 zeigt, wie bei 
der Beurteilung der Verbreitung von Blattem durch den 
Wind groCte Vorsicht geboten ist. Bei der Uberschrei- 
tung der vorderen Furka fanden wir in einer Hohe von 
2300 m Budienblatter. Da die obersten Buchen im 20 
Gebiet sich in der Nahe der Ausmiindung des Val Campo 
befinden, schlossen wir auf einen Windtransport von 
reichlich 9 km und iiber eine Hohendiflferenz von 1200 
m. Am folgenden Tag begegnete uns aber beim Abstieg 
ein Mann, der einen Sack voll Buchenlaub trug, und 25 
der auf unsere Frage, wozu imd wohin, zur Antwort gab: 
„Zum drufliege auf d' Alp." Damit schrumpfte der 
vermeintliche grofie Windtransp>ort auf kaum 1-5 km 
zusammen, und wie leicht diirfte nicht an den rauhen 
Kleidern der Sennen das Laub weiter verschleppt 30 
werden, so dafi schUefihch fiir den eigentlichen Wind- 
transport recht wenig librig bleibt. 



124 BOTANtK 

Damit soil nun keineswegs gesagt sein, daC Wind- 
verfrachtung auf grofie Entfernungen iiberhaupt nicht 
vorkommt. In dieser Beziehung verweisen wir auf die 
Studie von Treub iiber die Neubesiedelung der Kraka- 
5 tauinsel. Die ersten Ansiedler unter den GefaCpflanzen 
waren Fame, Compositen, Graser, alles anemochore 
Arten, deren Keime wenigstens aus einer Entfernung 
von 30 km durch Luftstromungen zugefuhrt worden 
waren. 

10 Auch aus der Arktis liegen mir mehrere zuverlassige 
Angaben iiber Windtransport auf groCere Entfernungen 
vor. Anfangs November 1869 befanden sich die Hansa- 
leute etwa 8 Seemeilen (ca. 15 km) vor der Liver- 
poolkiiste Ostgronlands, als sie auf dem nach Siiden 

15 driftenden Eisfeld eine Anzahl kleiner weidenahnlicher 
Blatter bemerkten, die nur durch den Wind vom Land 
hierher gelangt sein konnten. Und von der Westseite 
vom Konig Oskarland bei nahezu 78° N. berichtet Sver- 
drup: Wir befanden uns auf dem Meereis. Uberall 

20 lagen Blatter und Grashalme verstreut, auf der ganzen 
Fahrt fjord warts flogen Pflanzenteile in der Luft herum. 
Der Wind stand quer auf unserem Weg und in den 
Schlittenspuren hauften sich die Blatter so dicht, daC 
die Geleise wie dunkle Streifen aussahen. 



CHEMIE 

ElGENSCHAFTEN DER MaTERIE. — SyNTHESE, ANALYSE. 

— Sauerstoff. — Sauren und Laugen. 

Die Verandemngen, denen die Koiper durch den 
EinfluC der Naturkrafte unterliegen, sind: 

Physikalische, wenn bei ihnen, nachdem die Kraft zu 
wirken aufgehort hat, der Korper in seiner Zusammen- 
setzung n i c h t geandert ist; 5 

Chemische, wenn durch die Einwirkung der Kraft 
neue Korper mit neuen Eigenschaften entstanden sind. 

Daraus, daC wir von „Korpern" geredet haben, kon- 
nen Sie schon ersehen, daC die Chemie aufs innigste mit 
der ,,Materie" verwachsen ist, und wir wollen deshalb, lo 
wenigstens die Haupteigenschaften der „Materie" fest- 
stellen. — 

Materie nennen wir alles, was einen Raum einnimmt; 
also alle ,,StofIe'', seien sie nun fest, flussig oder gasfor- 
mig. Das wichtigste Gesetz iiber die Materie sagt aus, 15 
daC „alle Materie unzerstorbar isf' — mit anderen 
Worten: nichts auf der Welt kann verioren gehen. 
Aus diesem Gesetz folgt, daC bei der Verbrennung nichts 
verschwinden kann, sondern daC, wenn wir den Ranch 
und die Asche sorgfaltig sammeln, wir aus ihm genau 20 
soviel „Materie" erhalten miissen, wie wir urspriinglich 
verbrannten. Unser Gesetz lafit aber auch noch eine 
weitere wichtige Folgerung zu. Wenn namlich die 
Materie unzerstorbar ist, dann kann auch die Gesamt- 



126 CHEMIE 

r 

menge der im ganzen Weltraiim verteilten Materie nie- 
mals kleiner oder groCer werden: „Die Summe aller im 
Weltraum vorhandenen Materie war, ist und bleibt 
konstant." 
5 Aus unserer Definition: „Materie ist alles, was einen 
Raum einnimmt" ergibt sich ohne weiteres ein zweites 
wichtiges Gesetz, das heiCt: „Die Materie ist undurch- 
dringbar." Mit anderen Worten: in einem Raum, in 
dem schon Materie — also z. B. Wasser oder Luft — 

lo enthalten ist, kann nicht auch noch andere Materie 
vorhanden sein. 

Allgemdner bekannt als die Eigenschaften, die wir 
soeben an der Materie festgestellt haben, ist die Tat- 
sache, daC die Materie „Gewicht" hat. 

15 Erklaren wir uns zunachst, was „Gewicht" ist. Sie 
haben alle schon von der Schwerkraft reden horen, jener 
Kraft, die bewirkt, daC ein in der Luft losgelassener 
Koiper nicht einfach schwebt, sondern zur Erde fallt. 
Vor genauer Kenntnis der Verhaltnisse nahm man an, 

20 dafi diese Anziehungskraft nur eine Eigenschaft der 
Erde ware. Spater erkannte man aber, daC iiberhaupt 
alle Koiper Anziehungskrafte aufeinander ausuben, die 
im allgemeinen proportional ihrer GroCe (Masse) sind. 
Die Anziehungskraft der Erde erkennen wir nicht nur 

25 daran, dafi ein freigelassener Korper fallt, sondern 
auch daran, dafi er in der Ruhe emen D r u c k auf 
seine Unterlage ausiibt. Wir nennen also zunachst ein- 
mal „Gewicht" den Druck, den ein liegender, oder den 
Zug, den ein hangender Korper auf den Gegenstand 

30 ausiibt, auf dem er liegt oder an dem er hangt. Pie 
GroCe dieses Druckes (oder Zuges) hangt nun von drei 
Faktoren ab: ersteus von der GroCe der Korper; 



CHEMIE 127 

ein Korper, der doppelt so grofi ist wie ein anderer von 
demselben Stoffe, wird audi das doppelte Ge- 
wicht haben. Zweitens: von der Art des Stoflfes, aus 
dem die Korper bestehen; eine gewisse Menge Queck- 
silber wiegt iiber 13 § mal so viel wie eine gleiche Menge 5 
Wasser. Drittens: von der Grofie der Kraft, mit der 
die Erde alle Korper anzieht. Der erste Fall ist ohne 
weiteres einleuchtend, wenn wir uns vorstellen, dafi alle 
Korper zusammengesetzt sind aus kleinsten Teilchen, 
deren jedes mit genau der gleichen Starke von der Erde 10 
angezogen wird.* Diese Starke, multipUziert mit der 
Anzahl der vorhandenen Teilchen, ist eben das Gewicht 
des betreffenden Korpers; Nehmen wir an, ein Korper 
enthalte m Teilchen und werde mit der Kraft g von 
der Erde angezogen, dann ist sein Gewicht p 15 

P = m-g. 

Verdoppeln wir die Masse des Korpers, indem wir 
eine doppelt so groCe Menge desselbeh Stoflfes anwenden, 
dann wirkt die Anziehungskraft g nun auch auf die 
doppelte Anzahl Teilchen ein, und wir erhalten infolge- 20 
dessen auch das doppelte Gewicht, denn p ist jetzt 

p = 2 ni'g, 

Der zweke F^, namlich dafi Korper aus verschiede- 
nem Stoff tVo I z /gleichen Volumens (gleicher Masse) 
verschiedenes Gewicht haben, kann infolge zweier 25 
Ursachen zustande kommen, Entweder: die verschie- 
denen Stofife enthalten im gleichen Volumen eine v e r - 
schiedene Anzahl kleinster Teilchen. , (Dann 
miifite also ein gewisses Volumen Quecksilber 13 J mal 
so viel Teilchen enthalten wie ein gldches Vplmpen 30 
Wasser.) Oder: die kleinsten Teilchen miissen oei n^t- 




128 CHEMTE 

schiddenen Stoflfen verschiedenes Gewicht haben. (Diese 
A'lmahme wird sicb uns^pater durch das ,,Atomgewicht" 
bestatigen.) Bei lesten und fliissigen Korpern spielen 
b e i d e Ursachen mit, wahrend man beigasformi- 
5 g e n annimmt, daC alle Gase in gleichen Volumen die 
gleiche Anzahl kleinster Teilchen enthalten, so daC also 
bei ihnen der Gewichtsnnterschied gleicher Mengen 
verschiedener Gasp ,|iur durch die Annahme eines ver- 
schiedenen Gewi$nts der kleinsten Teilchen erklart 

lo werden kann. Die Zahl, die uns angibt, wieviel mal 
schwerer ein.gewisses Volumen eines Korpers ist als ein 
gleich groCes Volumen Wasser, nennt man sein s p e z i - 
fisches Gewicht. Meistens bezieht man die 
spezifischen Gewichte auf das Volumen eines Kubik- 

15 zentimeters Wasser; diese Menge bildet;. wie wir gleich 
seheiy. werden, nicht nur die ,,Masseneinheit", sondern, 
unter bestimmten Voraussetzungen, auch die ,,Gewichts- 
einheit." Man nennt dann das Gewicht eines Kubik- 
zentimeters Wasser „i Gramm". Da uns nun das 

20 spezifische Gewicht sagt, lun wie viel schwerer ein 
Kubikzentimeter eines Stoffes ist als ein Kubikzenti- 
meter Wasser (der i Gramm wiegt), so gibt uns das 
spez. Gewicht direkt an, wieviel Gramm ein Kubik- 
zentimeter des betrefifenden Stofles wiegt. 

25 Wie groC die Unterschiede in den spezifischen Gewich- 
ten einzelner Stoflfe sind, erhellt z. B. aus folgenden 
Zahlen: 

Wasser 1,00 

Aluminium 2,58 

30 Eisen 7,88 

Blei 11,34 

Quecksilber 13,60 

Gold 19,32 

Platin 21,48 



129 

Man unterscheidet in der Chemie zwei groCe Haupt- 
zweige : die aus einf achen Korpern kompliziertere aufbau- 
ende „synthetische" und die aus komplizierten 
Korpern einfache isolierende „analytische" Che- 
mie. Es gibt aber eine ganze Reihe von Stoffen, aus 
denen auch der geiibteste analytische Chemiker mit 
unseren heutigen Hilfsmittcln keine einfacteren Be- 
standteile mehr abscheiden konnte. Diese Stoffe nennt 
man Grundstoffe oder E 1 e m e n t e. Zu ihnen ge- 
horen u, a. der Kohlenstoif und samtliche Metalle. Ln n 
ganzen kennt man etwa 90 Elemente. Die vier den 
Alten bekannten ,, Elemente" haben der modemen 
Chemie nicht standgehalten. Heute ist es uns z. B. 
ein leichtes, das Wasser in zwei einfachere Teile zu 
spalten, namlich in zwei Gase, 
den Wasserstoff und den Sauer- 
stofT. Es gelingt uns dies mit 
Hilfe der Elektrizitat. Sie sehen 
hier eine mit Wasser ha!b gefiillte 
Flasche. (Fig. lo.) Damit die 
Fliissigkeit die EWitrizitSt bes- 
ser leitct, enthalt sie nocli einige 
Tropfen SchwiereEaure. Dutch 
den auf der Flasche sitzenden 
Stopfen fiihren wir zwei zur 
Stromzuleitung dienende Drahte, 
an denen je ein kleines Stuck- 
chen Platinblech befestigt ist^ 
in die Flilssi^feit. Wenn der Strom geschlossen wird, 
sehen Sie, 'wie sich (.spfort an den in die 




A 



, _, 'wie sii _. 

keit tauchentien Blecnen reichlich kleine Gasblaschen 
entwickeln, an dem positiven Pol Sauerstoff, an dem 



130 CHEMEE 

negativen^Wagserstoff. Wenden wir uns nun zu den 
Ei^enschait'en des ersten Elementes, das wir genauer 
betrachten woUen, des Sauerstoffs, so ist wohl 
das auffallendste, daC es ein vollig farb-, geruch- und 
5 geschmackloses Gas, d. h. also fur gewohnlich iiber- 
haupt nicht bemerkbar ist. Es gibt aber ein einfaches 
Mittel, um das Vorhandensein reinen Sauerstoflfs nach- 
zuweisen. Sie sehen hier einen mit (Jiesei^i Gas geflillten, 
anscheinend leeren Zylinder. Ich ^ntziinde jetzt einen 

10 Holzspan, blase ihn sof ort wieder aus und tauche ihn 
noch glimmend in den Zylinder. Der glimmende Span 
flammt sogleich wieder auf und brennt mit viel hellerer 
Flamme als friiher weiter* Weijn wir aus diesem Ver- 
halten des Spanes den SchluC ziehen, daC Sauerstoffgas 

15 auCerst energisch die Verbrennung unterhalt, so haben 
wir damit eine der charakteristischsten Eigenschaften 
des Sauerstoffs erwahnt. Tatsachlich ist er zu dem 
Vorgang, den wir gewohnlich unter Verbrennung ver- 
stehen, unentbehrlich. Er ist eines der auf der Erde 

20 am haufigsten vorkommenden Elemente, da er zu 22% 
in der Luft imd zu 88% im Wasser enthalten ist. Um 
Ihnen zu zeigen, wie auCerordentlich lebhaft die Ver- 
brennung in reinem Sauerstoff verlauft, habe ich hier 
einen mit dem Gase gefullten Zylinder aufgestellt, in 

25 dem ich jetzt ein Stlickchen Schwefel verbrennen 
werde. Ich lege zunachst den Schwefel in ein an einem 
langen Draht befestigtes Loffelchen (sog. Verbrennungs- 
loffel). Ich senke jetzt den Loffel mit dem brennenden 
Schwefel in den Zylinder, und sofort verbrennt er sehr 

30 rasch und mit prachtvoll blau glanzender Flamme. 
(Fig. II.) 
Denselben Versuch stelle ich auch noch mit einem 



CHEMIE 131 

kleinen Stiickchen Phosphor an, das ebenfalls auQerst a 
lebhaft verbrennt. ^C^ 

Mittels des Saucrstoffs konnen wir audi solche Stoffe, 
die unter normalen Umstanden nicht verbreiuien, zur 
Verbreimung bringen. Sie sehen hier eine spiralig aiif- s 
gewundene feine Uhrieder. tJm sie bequem in den 
Zylinder hangen zu k5nnen, ist sie mit ihrem oberen 
Ende an einer Pappdeckelscheibe befgstigt. Am ande- 
reiuEnde tragt sie ein kleines Stiickchen 
Zundschwamm, das dazu dient, die Ver- 
brennung einzideiten. Ich bringe den 
Schwamm zum Glimmen und senke die 
ganze Vorrichtung in Sauerstoff. Sie 
bemerken nun, wie sich auch die Uhrfeder 
entziindet und vdlstandig verbrennt. 

tJberlegen wir zunachst, was aus dem 
Schwefel geworden ist, den wir vorhin 
verbrannten. 

Dafi er nicht einfach verschwunden ist, 
ist klar; denn wir haben ja schon zu 
Anfang feststellen konnen, daC die Ma- „ "°' "■ 

, . ,„ . , Verbrennung von 

tene unzerstorbar 1st. Was 1st aber aus Schwefel in Sau- 
ihm geworden? Im Innem des Zylinders ^rstoff. 
ist keine Spur eines festen oder fliissigen Korpers zu ent- 
decken. Da wir j'edoch schon wissen, daC irgendetwas an 15 
seine Stelle getreten sein muG, so werden wir nicht fehl ■'''" 
gehen, wenn wir annehmen, daC dieses Etwas ein G a s 
ist, das wir naturlich lucht sehen konnen. Untersuchen 
wir also einmal dieses Gas mit unserem gUmmenden 
Holzspan; wie Sie sehen, erlischt er. Sauerstoff ist also 30 
das neue Gas keinesfalls. Da aber Sauerstoff v o r der 
Verbrennung vorhanden war, so bleibt als einzige Mog- 



132 CHEMIE 

lichkeit, daC er sich mit dem Schwefel vereinigt und 
mit ihm dieses Gas gebildet hat, das demnach aus Sauer- 
stoff und Schwefel bestehen miiCte. Eine Analyse gibt 
dieser Annahme Recht; denn wir konnen das neue Gas 

S ohne sonderliche Miihe in seine beiden Bestandteile 
Schwefel und Sauerstoff zerlegen. Sie werden ja bei 
der Verbrennimg wohl alle den dichten weiCen Ranch 
bemerkt haben; der bestand aus einer Unzahl kleiner 
weiCer Partikelchen, die nun in der Zwischenzeit Wasser 

10 aus der stets mehr oder weniger feuchten Luft angezogen 
haben. Dadurch hat sich die kleine Menge Fliissigkeit 
gebildet, die sich auf dem Boden des Zylinders ange- 
sammelt hat. Bei dem Eisen, aus dem die Uhrfeder 
bestand, wiirden Sie wiederum finden konnen, daC es 

15 sich mit Sauerstoff verbunden hat. So konnen wir nun 
ganz allgemein sagen: bei jeder Verbrennung ist das 
Wesentliche, daC sich der verbrennende Korper mit 
Sauerstoff verbindet. Diese Verbindung mit Sauerstoff 
braucht nicht immer so rasch und heftig vor sich zu 

20 gehen, wie wir es hier gesehen haben. Es gibt eine 
ganze Anzahl Stoffe — vornehmlich sind es Metalle — , 
die durch bloCes Liegen an der Luft 1 a n g s a m Sauer- 
stoff aufnehmen, z. B. das Eisen, das durch langsame 
Sauerstoffaufnahme verbrennt oder, wie wir gemeinhin 

25 sagen, „rostig wird". Als wir vorhin Eisen in Sauerstoff 
verbrannten, entstand natiirlich auch Rost, nur viel 
rascher und vollstandiger, als es auf naturlichem Wege 
der Fall gewesen ware. Ein besonders wichtiges Bei- 
spiel einer langsamen Verbrennung lernen wir in der 

30 A t m u n g kennen. 

Lassen Sie ims nun wieder zu unserem Verbrennungs- 
produkt des Schwefels zuriickkehren. Ich will den 



CHEMTE 133 

Zylinder, der das Gas enthalt, zum vierten Teil mit 
Wasser fiillen, ihn mit der Hand verschlieCen und kraftig 
schiitteln. Sie konnen sehen, daC meine Hand ziemlich 
stark in den Zylinder hineingezogen wird. Das Gas ist 
also im Wasser in hohem Grade loslich. An der Losnng 5 
fallt uns zunachst ein sehr unangenehmer, stechender 
Geruch auf, den wir auch schon an dem Gase bemerken 
konnten. Ein Tropfen auf die Zunge gebracht wiirde 
uns weiter zeigen, daC die Fliissigkeit einen stark s a u - 
r e n Geschmack besitzt. Das Bemerkenswerteste an 10 
der Sache ist nun, daC dieser saure Geschmack (und 
anderes, das wir spater kennen lernen werden) erst dann 
entsteht, wenn das urspriingliche Verbrennungsprodukt 
(beim Schwef el also das Gas) mit Wasser zusammen- 
kommt. Wir haben uns also zu merken, daC das Was- 15 — 1 
ser ein wesentlicher Bestandteil derjenigen Stoffe ist, 
die man eben wegen ihres sauren Geschmacks „ S a u - 
ren" nennt; oder anders ausgedriickt: jede Saure 
konnen wir uns entstanden denken aus einem wasser- 
freien Stoff und Wasser. Weil der SauerstofiF das zur 20 
Bildung des wasserfreien Korpers und damit indirekt 
auch zur Bildung der Saure notwendige Element ist, 
deswegen eben nennt man ihn SauerstofiF, d. h. Stofif, 
der eine Saure bildet. Die wasserfreien Korper, aus 
denen die Sauren entstehen, nennt man „Anhydride". 25 
Der Name des Elementes, durch dessen Vereinigung mit 
SauerstofiF sich das Anhydrid gebildet hat, wird voraus- 
gesetzt. So spricht man also von Schwefligsaurean- 
hydrid, durch dessen Vereinigung mit Wasser sich 
schweflige Saure bildet, und von Phosphorsaureanhy- 30 
drid, das mit Wasser Phosphorsaure gibt. Das Eisen 
bildet wie die allermeisten Metalle eine Ausnahme von 



I 



134 CHEMTE 

diesem Verhalten. Zwar entstehen beim Verbrennen 
der Metalle auch Verbindungen mit Sauerstoff, also 
audi Anhydride, jedoch bilden diese bei der Vereini- 
gung mit Wasser keine Sauren, sondern laugenhaft 
5 schmeckende Verbindungen, die man deshalb „Laugen" 
oder „Alkalien" nennt. Dieses Wort leitet sich ab von 
dem Metall Kalium, das eine sehr starke Lauge bildet. 
Wenn ich Ihnen nun noch sage, daC man die Verbin- 
dungen eines Elementes mit Sauerstoff (der auf lateinisch 

lo Oxygeniiun heiCt) fiir gewohnlich „ O x y d e " und 
diese nur in den Fallen Anhydride nennt, in denen man 
auf ihre Beziehung zu den Sauren hinweisen will, so 
werden Sie liber die wesentlichen Vorgange bei der 
Verbrennung imterrichtet und sich jetzt auch dariiber 

15 klar sein, welche Rolle der Sauerstoff dabei spielt. 

Wir konnen also das Resultat unserer Betrachtungen 
dahin zusammenfassen, daC wir sagen: t)as gas- 
formige Element Sauerstoff brennt 
zwar selbst nicht, bewirkt aber da- 

2odurch, daC es sich mit dem verbren- 
nenden Korper zu einem neuen Korper 
verbindet,dessen Verbrennung. Die- 
sen neuen Korper nennt man fiir ge- 
wohnlich Oxyd; will man aber auf die 

2sEigenschaft vieler Oxyde hinweisen, 
mit Wasser Sauren zu bilden, so nennt 
man sie Anhydride. Metalloxyde bil- 
den mit Wasser in der Regel keine 
Sauren, sondern Lauge n. AuCerdem 

3oist fiir die laugenbildenden Oxyde die 
N eb enb ez ei chnung Anhydrid unge- 
brauchlich. 



CHEMIE 13s 

Neutralisation — Atome, Molekule. — Atomge- 
WICHT. — Molekulargewicht. — OzoN. — 

Wasserstoff. — Diffusion. 

Zunachst muC ich Sie mit einem einfachen Mittel 
bekannt machen, Sauren von Laugen zu unterscheiden. 
Sie sehen hier ein Stiickchen blaues Lackmuspapier. 
Ich halte es in ein Becherglas, in dem sich schweflige 
Saure befindet, und Sie bemerken wohl, daC es rot wird. 5 
Jede Saure besitzt die Eigenschaft, 
blaues Lackmuspapier zu roten, Lau- 
gen stellen andererseits bei solchem durch eine Saure 
geroteten Papier die urspriingliche blaue Farbe wieder 
her, so daC wir in rotem und blauem Lackmuspapier 10 
ein einfaches und sicheres Mittel besitzen, um Sauren 
von Laugen zu unterscheiden. Substanzen, die rotes 
Lackmuspapier blauen, nennt man „alkalisch reagie- 
rend", solche, die blaues roten, „sauer reagierend". 
„Lackmus", mit dem diese Papiere prapariert sind, ist 15 
ein Pflanzenfarbstoff, der aus einer Flechte gewoimen 
wird. Wie sich die Begriffe plus und minus gegenseitig ' 4 U/k 
aufheben, d. h. zusammen Null geben, so neutralisiert ' •-•"^■^ 
auch eine Lauge eine Saure und umgekehrt. Wenn ich 
also z. B. Kalilauge (die rotes Lackmuspapier blaut) zu 20 
schwefliger Saure schiitte (die blaues rotet), dann werde 
ich einmal einen Punkt erreichen, an dem weder blaues 
Papier gerotet, noch rotes geblaut wird; mit anderen 
Worten: die Fllissigkeit ist jetzt weder Lauge noch 
Saure, sondem „neutral". Die beiden Fliissigkeiten 25 
haben sich zu einem neuen Korper chemisch verbimden, 
und wenn Sie das iiberschiissige Wasser verdampfen, 
koimen Sie ihn in fester Form erhalten; er wird eia 

1 



/.. 



136 CHEMTE 

„Salz" genannt. Wie sollen wir uns nun diese „Ver- 
bindimgen" eigentlich vorstellen? Ich sagte Ihnen ja 
schon, daC sich der Chemiker jeden Stoff aus einer 
Unzahl kleinster Teilchen bestehend denkt. Diese 
S kleinsten Teilchen, deren Annahme uns die einzige 
Moglichkeit gibt, die chemischen Vorgange liberhaupt 
zu erklaren, nennt man „Atome". Man spricht also 
von Schwefelatomen, Sauerstoffatomen usw. Die Atom- 
theorie ist bis jetzt nur von jedem Experiment bewiesen 

10 und noch von keinem widerlegt worden. Sie hat also 
einen sehr hohen Grad von WahrscheinUchkeit f\ir sich. 
Die Kenntnis der Atome gibt Ihnen nun ein Mittel, den 
Unterschied zwischen einem bloCen Gemenge verschie- 
dener StofiFe und einer chemischen Verbindung sehr 

IS leicht einzusehen. Wahrend Sie sich namUch in einem 
Gemenge die einzelnen Atome frei nebeneinanderliegend 
denken miissen, haben sie sich in einer chemischen 
Verbindung zu einem mechanisch (d. h. durch Schiit- 
teln, Sieben oder ahnliches) nicht zu trennenden Kom- 

20 plex verbimden, den man „Molekul" nennt. Unter 
Molekiil versteht man also das kleinste, mechanisch 
nicht mehr trennbare Teilchen einer chemischen Ver- 
bindung. Es muC folgUch stets aus mindestens zwei 
Atomen bestehen. Man kennt aber Falle, wo uber 

25 hundert Atome zu einer Art „Riesenmolekul" vereinigt 
sind. 

Wir verstehen also unter einem „ Gemenge" eine Mi- 
schung verschiedener Stoffe, in der aber jeder einzelne 
Bestandteil noch als solcher nachweisbar ist. Eine ,,che- 

30 mische Verbindung" entsteht dann, wenn die einzelnen 
Bestandteile unter Verlust ihrer speziellen charakteristi- 
schen Eigenschaften einen neuen Stoff bilden. 



CHEMTE 137 

In welchen Mengen findet nun die chemische Ver- 
einigung einzelner Elemente miteinander statt? Um 
das zu entscheiden, wollen wir einmal die Verbindung 
von Chlor und Wasserstoff zu Chlorwasserstoff betrach- 
ten. In 100 Teilen Chlorwasserstoff, sei er nun darge- 5 
stellt auf welche Art er wolle, sind stets 97,24 Teile 
Chlor mit 2,76 Teilen Wasserstoff verbunden. Man 
kann also die Zahlen 97,24 und 2,76 als die „Verbin- 
dungsgewichte" von Chlor und Wasserstoff be- 
zeichnen. Nun sind das aber Zahlen, die mit ihren 10 
beiden unbequemen Dezimalstellen recht schlecht zu 
handhaben sind. Man ist daher iibereingekommen, 
das Verbindungsgewicht eines Elementes willktirlich 
gleich I zu setzen und die Verbindungsgewichte aller 
iibrigen Elemente darauf zu beziehen. Als besonders 15 
geeignet dazu erschien der Wasserstoff, da man festge- 
stellt hatte, daC Wasserstoff dasjenige Element ist, das 
stets in der geringsten Menge in seinen Verbindungen 
mit anderen Elementen vorkommt. Wenn ich mm 
weiC, daC bei der Vereinigung von Chlor imd Wasser- 20 
stoff auf 2,76 Teile Wasserstoff 97,24 Teile Chlor kom- 
men, so kann ich mir leicht ausrechnen, daC dann 
einem Teil Wasserstoff nur 35,18 Teile Chlor ent- 
sprechen. Man nermt demnach die Zahl 35,18 das auf 
Wasserstoff als Einheit bezogene Verbindungsgewicht 25 
des Chlors. In ahnlicher Weise hat man auch die Ver- 
bindungsgewichte der anderen Elemente bestimmt. Es 
entsteht jetzt nur noch die Frage, was man anfangt, 
werm ein Element gar keine Verbindung mit Wasserstoff 
bildet, wie es beispielsweise nahezu alle Metalle tun. 30 
In einem solchen Fall ist man gezwimgen, das Verbin- 
dungsgewicht indirekt zu bestimmen. Das geschieht 



138 CHF.MTE 

auf folgende Weise: Denken Sie sich, wir beabsichtigten 
das Verbindimgsgewicht des Kaliiims zu bestimmen. 
Wir stellen nun durch eine Analyse fest, daC, wenn sich 
Kalium mit Chlor zu Chlorkalium verbindet, in 100 
S Teilen dieses Stoffes 52,49 Teile Kalium und 47,51 Teile 
Chlor enthalten sind. Da ich nun 52,49 nicht auf Was- 
serstoff beziehen kann, so beziehe ich es einfach auf das 
Chlor, indem ich dafur das auf Wasserstoff 
als Einheit bezogene Verbindungsgewicht des 

10 Chlors, namlich 35,18, anwende. So bleibt uns jetzt 
nur noch die einfache Rechnimg: wenn 47,51 Teile 
Chlor 52,49 Teilen Kalium entsprechen, so sind 35,18 
Teile Chlor aquivalent (d. h. gleichwertig) 38,86 Teilen 
Kalium. 38,86 ist somit das (indirekt) auf Wasserstoff 

15 bezogene Verbindungsgewicht des Kaliums. Es hat sich 
gezeigt, daC sich die Gleichformigkeit der Zusammen- 
setzung chemischer Verbindungen am ungezwungensten 
durch die Annahme erklaren laCt, daC die Verbindungs- 
gewichte der einzelnen Elemente zugleich die relativen 

20 (Jewichte ihrer Atome darstellen. Wir nehmen also an, 
daC ein Chloratom 35,18 mal so viel wiegt als ein Was- 
serstoffatom usw. Oft sagt man deshalb anstatt „Ver- 
bindungsgewichte" „Atomgewichte". Wo es 
nicht auf auCerste Genauigkeit ankommt, laCt man die 

25 Dezimalstellen der Atomgewichte einfach weg. Das 
Atomgewicht des KaUmns wird dann zu 39 abgerundet, 
Chlor ist 35, Schwefel 32 (genau 31,82), Eisen 56 (55,5) 
usw. Addiert man die Atomgewichte samtlicher in 
einem Molekiil einer chemischen Verbindung enthaltener 

30 Atome, dann erhalt man das ,,Molekularge- 
w i c h t " der betreffenden Verbindung. Fur Schwefel- 
eisen ergibt sich so der Wert 88. 



CHEMTE 139 

« 

Wenn man Sauerstoflf dem EinfluC elektrischer, am 
besten sogen. dunkler (d. h. ohne Fimkenbildung vor 
sich gehender) Entladungen aussetzt, so kondensiert er 
sich dergestalt, daC drei Sauerstoffatome zu einem fiir 
sich bestandigen Molekiil zusammentreten, das den 5 
Namen „Ozon" fiihrt. Das z o n besitzt nicht nur 
einen sehr heftigen Geruch, sondern ist iiberhaupt ein 
sehr energisch wirkender Korper; man kann sich vor- 
stellen, daC sich in ihm die Eigenschaften des Sauer- 
stoffs verstarkt vorfinden. Es hat demzufolge stark 10 
oxydirende Wirkungen, greift viele Metalle dadurch an, 
dafi es sie in die entsprechenden Oxyde iiberfiihrt, und 
besitzt die Fahigkeit, viele Farbstoffe und Pflanzenfasern 
zu bleichen. Die bleichenden Eigenschaften der Luft 
schreibt man ihrem wenn auch geringen Gehalt an Ozon 15 
zu. In reinem Zustand stellt das Ozon ein blaues Gas 
dar, das bei mehr als 100 Kaltegraden zu einer dimkel 
indigoblauen Flussigkeit verdichtet werden kann. Der 
Siedepunkt dieser Flussigkeit Uegt natiirUch sehr nie- 
drig, etwa bei 120° unter Null. Genaue Untersuchungen 20 
hieriiber sind deshalb sehr schwierig, weil sich reiner 
Ozondampf sehr leicht zersetzt und oft sogar ohne jede 
auCere Veranlassung unter Explosion in gewohnKchen 
Sauerstoff zerfallt. 

Die Methoden, nach denen man Ozon darstellen kann, 25 
sind ziemlich zahlreich; jedoch liefern sie alle nur mehr 
oder weniger ozonisierten Sauerstoff, und reines Ozon 
zu erhalten, gehort zu den schwierigsten chemischen 
Arbeiten. Mitunter laCt es sich nach starken Gewit- 
tern, die ja elektrische Entladungen in groCtem MaC- 30 
stabe sind, in der Atmosphare nachweisen. Ferner 
entsteht es bei der Elektrolyse des Wassers, imd zwar 



I40 CHEMTE 

nm so reichlicher, je mehr Schwefelsaure ihm zugesetzt 
ist. Eine andere Methode, ozonisierten Sauerstoff dar- 
zustellen, ist die, leicht oxydierbare Korper wie Phos- 
phor einer langsamen Oxydation auszusetzen. Ein Teil 
S des dabei nicht zur Oxydation verbrauchten Sauerstoffs 
geht dann in Ozon liber. 

Wir kommen nun zu dem bereits mehrfach erwahnten 
Element Wasserstoff. Sie wissen, daC es wie der 
Sauerstoff ein Gas ist, denn Sie haben es ja bei der 

lo Elektrolyse des Wassers entstehen sehen. Trotzdem 
ist aber der Wasserstoff sehr leicht von dem Sauerstoff 
zu unterscheiden, da er brennbar ist. Er brennt mit 
farbloser Flamme, die auCerordentUch heiC ist, so daC 
man ziemlich dicke Kupferdrahte darin schmelzen kann. 

15 Nach kurzer Zeit wird sich die Flamme farben, denn die 
Glasrohre, aus der sie brennt erhitzt sich allmahUch. 
Dabei verdampfen Spuren des in dem Glas enthaltenen 
Natriums, das die Flamme stark gelb farbt. Der Was- 
serstoff ist das leichteste Gas und damit das leichteste 

20 Element uberhaupt, das wir kennen. Man verwendet 
es deshalb zmn Fiillen der Luftballons. Ich will Ihnen 
hier einen Luftballon im kleinen vorflihren. Zu dem 
Zweck tauche ich eine Tonpfeife in Seifenwasser und 
leite darm durch einen Schlauch Wasserstoff in die Pfeife. 

25 Sobald die sich bildende Seifenblase geniigend groC ge- 
worden ist, lasse ich sie fliegen, und nun sehen Sie, wie 
sie mit grofier Geschwindigkeit an die Decke steigt. 
Wenn es uns gelange, eine solche mit Wasserstoff geflillte 
Seifenblase einige Zeit aufzubewahren, konnten wir eine 

30 sehr merkwiirdige Beobachtung machen. Unser Minia- 
turballon wurde namUch seine Steigkraft mehr und 
mehr verlieren, trotzdem er seine urspriingUche GroCe 



CHEMIE 141 

voUstandig beibehalt. Wenn wir dann den Inhalt der 
Blase untersuchten, wiirden wir entdecken, daC der 
darin befindliche Wasserstoff sehr stark mit Luft ver- 
mischt ist. Wie soUen wir uns das erklaren? Stellen 
Sie sich vor, daC alle Korper, auch die festesten, bis zu 5 
einem gewissen Grad poros sind. Die meisten Korper 
erscheinen uns nicht so, weil ihre Poren viel zu klein 
sind und weit unter der Grenze der auch mit den voll- 
kommensten Mikroskopen erreichbaren Sichtbarkeit lie- 
gen. Man kann sich aber nicht denken, daC in einem 10 
Korper die einzelnen Atome und Molekiile ganz dicht, 
das heiCt ohne jeden Zwischenraimi, zusammenliegen, 
da man die Erfahrung gemacht hat, daC alle Korper 
mehr oder weniger zusammendriickbar sind. Es findet 
also durch die Poren der Seifenblase hindurch eine Ver- 15 
mischung von Wasserstoff und Luft statt, die man 
„Diffusion" nennt. Das den Gasen (und Losungen) 
eigene merkwtirdige Vermischungsbestreben erklart sich 
dadurch, daC die Molekiile jedes Gases sich mit groCer 
Geschwindigkeit im Raiune fortbewegen. So kommt 20 
es, daC sich zwei verschiedene Gase, miteinander in 
Beriihrung gebracht, selbst dann vollig durchdringen, 
wenn gar keine Druckverschiedenheit besteht. 

In dtinnen Gasen findet die Diffusion leichter statt 
als in dichten. In Wasserstoff, dem leichtesten Gas, 25 
das 14 mal leichter ist als Luft, wird folgUch die Diffusion 
eines anderen Gases besonders leicht stattfinden. 




i 



142 CHEMTE 

Periodisches System der Elemente. — Gesetz von 
DuLONG UND Petit. — Bau der Atome. — Grosse 
DER Molekule. — Radiumstrahlen. — Emana- 
tion. — Umwandlung der Elemente. 

AUe die Elemente, die man mit der Zeit kennen lernt, 
kommen einem in gewissem Sinne als ,,Personlichkeiten" 
vor, als Individuen mit bestimmtem Charakter. Den- 
ken Sie nur an die energischen Alkalimetalle, den tragen 
5 Stickstoff, das in seinen Verbindungen so vielgestaltige 
Mangan und an viele andere mehr, so werden Sie finden, 
daC viele Elemente und Elementgruppen einen ganz 
scharf umrissenen ,,chemischen Charakter" haben. Wir 
sprachen ja auch wahrend unse'rer Betrachtungen fort- 

lo wahrend iiber Ahnlichkeiten zwischen einzelnen Ele- 
menten, konnten haufig in den ,,Triaden" eine ganz 
merkwurdige Art von Zusammengehorigkeit finden, so 
dafi sich ims ganz von selbst die Frage aufdrangt, ob sich 
nicht alle Elemente in irgendeiner Weise in ein System 

IS einordnen lassen, und ob nicht das, was wir eben als 
den chemischen Charakter eines jeden Elementes be- 
zeichnelen, einfach eine von der Grofie einer Grund- 
eigenschaft der Elemente (z. B. Atomgewicht oder spez. 
Gewicht) abhangige Eigentumlichkeit sei. Als nachst- 

20 liegende GroCe, die da in Betracht kame, ergibt sich 
natiirlich das Atomgewicht; denn schon die Triaden 
weisen ja darauf hin, daC irgendein Zusammenhang 
zwischen Atomgewicht und chemischem Charakter be- 
stehen muC. AuCerdem hat man noch eine ganze An- 

25 zahl anderer Beobachtungen gemacht, die alle das gleiche 
vermuten lassen. Schon 1865 stellte der Chemiker 
Newlands das „ Gesetz der Oktaven" auf. Dieses 



CHEMIE 



143 



besagt, daC, wenn man die Elemente nach der GroCe 
ihres Atomgewichts in Reihen anordnet, jedesmal das 
achte Element ahnliche Eigenschaften zeigt wie das 
erste. Ferner wniSte man schon lange, daC zwischen 
dem Atomgewicht und bestimmten physikalischen Kon- s 
stanten der Elemente wie z. B. der spezifischen Warme 
auffallende Zusammenhange bestehen. So besagt das 
„Gesetz von D u 1 o n g und Petit" (1819), daC das 
Produkt aus Atomgewicht und spez. Warme eines Ele- 
mentes eine konstante GroCe ist, deren Wert bei 6,4 10 
liegt. Also je groCer das Atomgewicht, desto kleiner 
die spez. Warme, oder: ,,Die spezifische Warme eines 
Elementes ist umgekehrt proportional seinem Atomge- 
wicht." Dies geht aus folgender Tabelle hervor: 



Element 


a 
Atomgew. 


b 

Spez. 

warme 


Product 
aus a und h 


Eisen 


SS,8S 


0,114 


6,4 


Kobalt 


58,97 


0,107 


6.3 


Uran 


238,5 


0,027 


6.5 


Sticksto£f 


14,01 


0,43 


6 


Blei 


207,1 


0,031 


6,4 



Auf dem Oktavengesetz N e w 1 a n d s aufbauend 15 
veroffentlichten 1869 und 1870 der Russe M e n d e - 
1 e j e f f und der Deutsche Lothar Meyer ihre 
beriihmten Abhandlungen iiber das von ihnen aufge- 
stellte „periodische System der Ele- 
mente". 

Das diesem System zugrunde liegende periodische 
Gesetz sagt aus, daC in einer Reihe, in der die Ele- 
mente nach der GroCe ihrer Atomgewichte geordnet 



20 



i 



144 



CHEMIE 



sind, Grundstoffe mit ahnlichen Eigenschaften („Fanii- 
lienmitglieder") in periodischen Zwischenraumen wie- 
derkehren. Danach stellt sich also der chemische 
Charakter eines Elementes wirklich in der Hauptsache 
5 als abhangig von der GroCe seines Atomgewichtes dar. 
(Mathematisch gesprochen: „Der chemische Charakter 
eines Elementes ist eineFunktion seines Atomgewichtes/0 
Als der russische Forscher sein System ausgebildet 
hatte, befand sich an der Stelle, die heute durch das 

lo Germanium ausgeflillt wird, noch eine Liicke. M e n - 
delejeff folgerte nun nicht nur, daC da ein bis jetzt 
noch unbekanntes Element hingehore, sondern er gab 
auch die chemischen und physikalischen Eigenschaften 
dieses imbekannten Grundstoffes genau an, so genau, 

IS daC ich es mir nicht versagen kann, Ihnen hier M e n - 
dele Jeffs Angaben und die spater praktisch gefun- 
denen Resultate gegeniiberzustellen. Mendelejeff 
nannte sein hypothetisches Element Ekasilicium (Sym- 
bol Es). Als es entdeckt wurde, erhielt es den Namen 

20 Germanium. 



Vorausgesagte Eigenschaften des 
Mendelejeffschen „Ekasiliciums" 


Eigenschaften des Gennaniiims 


Atomgew. etwa 72,8. 


Atomgew. ist 72. 


Spez. Gew. 5,5. 


Spez. Gew. 5,46. 


Spez. Gew. von EsOj muss 4,7 sein. 


Spez. Gew. v. Ge02 ist 4,7. 


EsOa muss sich leicht reduzieren 


Ge02 kann leicht durch Wasser- 


lassen. 


stofiF reduziert werden. 


Es muss eine organische Verbin- 


Ge(C2H6)4 siedet bei 160° und hat 


dung von der Zusammensetzung 


ein spez. Gew., das etwas unter 


Es(C2H6)4 bilden, deren Siedep. 


I liegt. 


160° und deren spez. Gew. 0,96 




ist. 


(Tabelle nach Hollemann.) 



CHEMTE 145 

Die Vorhersage der Eigenschaften eines Elementes 
und die Bestatigung durch die Praxis ist ein so glanzen- 
der Triumph der Wissenschaft, daC er vielleicht nur 
noch mit der Errechnung des Standortes des unbekann- 
ten Planeten Neptun aus den Storungen der Uranus- 5 
bahn (Leverrier und G a 1 1 e) verglichen werden 
kann. — Auf ahnliche Weise sagte Mendelejeff 
auch noch die Eigenschaften eines hypothetischen Eka- 
bors und Ekaaluminiums voraus. Beide Elemente 
wurden entdeckt und erhielten die Namen Gallium und 10 
Skandium. Es ist zu hoffen, daC im Laufe der Zeit 
auch noch andere Llicken des Systems ausgefiillt werden. 

Diese erstaunlichen Tatsachen fuhren uns von selbst 
auf eine wichtige SchluCfolgerung: Wenn namUch die 
Eigenschaften der Grundstoffe abhangig sind von der 15 
GroCe ihres Atomgewichtes, dann laCt sich das doch 
nur so erklaren, daC schon die Atome zusammen- 
gesetzte Korper sein mlissen, die aus einer umso 
groCeren Anzahl von „Bausteinchen" (deren Natur uns 
vorlaufig unbekannt ist) zusammengesetzt sind, je groCer 20 
das relative Gewicht des betreflfenden Atoms ist. Wir 
hatten also nach dieser AufiFassung in dem Atomgewicht 
eine direkte Analogie zu dem ,,spezifischen Gewicht" 
(siehe S. 128), und konnen annehmen, daC z. B. in dem 
Quecksilberatom (Atomgewicht 200) die Bausteinchen, 25 
aus denen es gebildet wird, annahemd 3 mal so dicht 
zusammenliegen wie in dem Zinkatom (Atomgewicht 
65,4). Es waren demnach die Atome aller Elemente 
aus denselben Bausteinen zusammengesetzt, und sie 
unterschieden sich nur durch die Anzahl der in ihnen 30 
enthaltenen Teilchen oder durch die Dichte, in der sie 
auf den Raum eines Atoms zusammengedrangt sind, 



146 CHEMIE 

voneinander. Man miiCte also durch Wegnahme oder 
Zufiigung solcher „Bausteine" zu einem Atom eines 
beliebigen Elementes ein anderes herstellen, mit einem 
Wort: ein Element in ein anderes umwandeln konnen. 

5 Zugleich miiCte dann ein nur aus einem einzigen Bau- 
stein bestehendes Atom dasjenige des „Urelementes'' 
sein, aus dem sich alle anderen Grundstoffe aufbauen 
lieCen. Im Lichte dieser Theorien beginnen auch unsere 
festesten chemischen tJberzeugimgen wankend zu wer- 

10 den. Elemente, die wir als StoflFe definierten, die nicht 
zerlegt werden konnen, sollen ineinander umwandelbar 
sein. Atome, die wir als die Bausteine der Materie, als 
einheitliche Teilchen betrachteten, sollen selbst aus noch 
kleineren Teilen bestehen; nichts ist mehr fest, sondern 

15 alles dem Wechsel, der Veranderung unterworfen. So 

werden wir denn wieder auf die Fragen nach dem Wesen 

imd dem Bau der Materie gefuhrt, die gleichen Fragen, 

von denen wir in imserem ersten Vortrag ausgingen. 

Trotzdem aber stehen wir nicht nur auf dem Boden 

20 der Theorie, sondem erfreulicherweise hat uns in den 
letzten Jahren auch die Praxis mancherlei hochbedeu- 
tende Aufschlusse iiber das Wesen der Materie gebracht. 
DaC die Teilbarkeit der Materie einmal eine Grenze 
erreicht, d. h. daC „kleinste Teilchen" nicht nur eine 

25 Vorstellung sind, sondem in Wirklichkeit existieren, laCt 
sich durch das Experiment beweisen: Ol besitzt die 
Fahigkeit, sich auf Wasser in unglaubUch dlinnen Schich- 
ten auszubreiten. Man kann nun leicht die Dicke die- 
ser Olschicht berechnen, wenn man die GroCe der Flache, 

30 die sie bedeckt, sowie die Menge des verwandten Ols 
kennt. Als Mittel aus zahlreichen Versuchen wurde 
gefimden, daC die Olschicht u n t e r halb einer gewis- 



CHEMTE 147 

sen Dicke nicht mehr zusammenhangend bleibt, sondem 
zerreiCt. Hier hat also die Teilbarkeit der Materie 
oflFenbar ihre Grenze erreicht, wir sind bei den „klein- 
sten Teilchen" angelangt, und wir haben nur noch die 
Dicke der Olschicht beim ZerreiCen zu berechnen, um 5 
auch liber die ungefahre GroCe der kleinsten Teilchen 
einen Anhalt zu haben. Man fand, daC sie ungefahr 
j-^-ViTu mm groC sein miissen; es sind sogar noch weit 
kleinere Durchmesser ( 2 000 000 t^^^^ berechnet wor- 
den. Andere Versuche, deren Schilderung hier zu weit 10 
fuhren wiirde, haben ahnliche Werte ergeben. 

Fiir die Behauptung, daC die Atome zusammenge- 
setzter Natur sein miissen, konnen wir auch eine Reihe 
schwerwiegender Beweise vorbringen. 

Wie Sie wissen, gibt es eine Anzahl von Elementen, 15 
die die Bunsenflamme verschieden farben; diese Flam- 
menfarbung ist eine den Atomen der betreffenden Ele- 
mente eigentumliche Eigenschaf t. Ware nun ein solches 
Atom ein einfacher Korper, dann konnte es auch 
nur ein farbiges Licht aussenden. Denn wir fassen 20 
das Licht auf als Schwingungen eines (hypothetischen), 
den ganzen Weltraimi erfiillenden Stoffes, den man 
,,Ather" nennt. Diese Schwingungen werden dem Ather 
bei unserem Versuch dadurch mitgeteilt, daC die Atome 
des betreflfenden Elements, die durch die Hitze der 25 
Flamme zum Schwingen gebracht werden, diese Bewe- 
gung dem Ather, der sie rings umgibt, mitteilen. Jede 
Schwingung des Athers erscheint uns als bestimmte 
,,Farbe**, je nachdem sie schneller oder langsamer vor 
sich geht. Ein ein facher in der Flamme schwingender 30 
Korper konnte also dem Ather auch nur eine be- 
stimmte Schwingimg mitteilen, also nur Licht von 



148 CHEMTE 

e i n e r Farbe erzeugen. Wir wissen aber, daC der 
Spektralapparat das von verschiedenen Elementen er- 
zeugte Licht in eine ganze Anzahl verschiedener Farben 
zerlegt. Dies laCt sich nur so erklaren, daC die in der 
5 Flamme schwingenden Atome aus mehreren Bestand- 
teilen zusammengesetzt sind, von denen jeder dem 
Ather eine andere Schwingung erteilt. 

Eine ganz unerwartete Bestatigung erhielt die Theorie 
von der zusammengesetzten Natur der Atome durch die 

10 1898 erfolgte Entdeckung des Radiums. Man 
hatte schon seit langerer Zeit begonnen, gewisse Strah- 
lungs- und Fluoreszenzerscheinungen, wie sie z. B. beim 
Durchgang elektrischer Strome durch verdunnte Gase 
auftreten, genauer zu untersuchen. Man erhielt dabei 

IS viele unerwartete Ergebnisse — ich erinnere Sie nur an 
die 1896 entdeckten Rontgenstrahlen. Ein franzosischer 
Forscher, Becquerel, fand, daC von dem Uran 
und seinen Salzen eine besondere Art von Strahlen aus- 
geht, die sich ahnlich wie Rontgenstrahlen verhalt. 

20 Frau Curie in Paris untersuchte die Becquerelstrah- 
len naher und entdeckte, daC eine aus Joachimsthal in 
Bohmen stammende Pechblende die Strahlung in viel 
hoherem MaC zeigte als reines Uran. Daraus folgerte 
sie, daC die Strahlen nicht von dem Uran selbst, son- 

25 dern von einem ihm beigemengten, noch unbekannten 
Stoff herriihren miiCten und nach unendlichen Muhen 
gelang es ihr, diesen Korper, der den Namen Radium 
erhielt, in Form seines Chlorids abzuscheiden. Dei 
neue Korper zeigte eine ganze Reihe der merkwurdigsten 

30 Eigenschaften. Er leuchtete im Dunkeln schwach, und 
diese leuchtenden Strahlen durchdrangen Holz und 
selbst diinne Metallplatten. Fluoreszierende Korper^ 



CHF.MTE 149 

wie Zinksulfid, Baryumplatincyaniir usw. wurden durch 
die Bestrahlung zu intensivem Leuchten gebracht. Beim 
Auflosen in Wasser wurde dieses zum Teil in seine Be- 
standteile zerlegt, wie aus der Entwicklung von Knallgas 
hervorging; die Luft spaltete sich unter dem EinfluC 5 
von Radiumpraparaten in lonen, wodurch sie fiir Elek- 
trizitat leitend wurde, und schliefilich zeigten Radium- 
praparate stets eine um etwa 1° hohere Tempera tur als 
ihre Umgebung. Bei naherer Untersuchung stellte es sich 
heraus, daC das Radium nicht nur eine, sondern mehrere 10 
Arten von Strahlen aussendet, die sich durch ihr Ver- 
halten einem Magneten gegeniiber unterscheiden. 

Steht auf einer Tischplatte T (Fig. 12) ein Bleitrog, 
in dem sich ein Radiumpraparat befindet, und halt man 
einen Magneten uber das GefaC, 15 

so entstehen 3 verschieden stark 
abgelenkte Strahlenbiindel, die 
man nach den 3 ersten Buchstaben 
des griechischen Alphabets Alpha-, 
Beta- und Gammastrahlen nennt. '^ ^' 20 

Die Gammastrahlen werden von ., j.^^^* ^^/i 

- _ _ .1111 Radiumstrahlung. 

dem Magneten gar mcht abgelenkt, 
die Alphas trahlen nur schwach, die Betastrahlen dagegen 
sehr stark. Das grofite Durchdringungsvermogen haben 
die Gammastrahlen, die sich als den Rontgenstrahlen 25 
sehr ahnlich erwiesen haben. Die Alphastrahlen schei- 
nen, wie man jetzt ziemlich sicher weiC, aus materiellen, 
mit positiver Elektrizitat geladenen Teilchen zu bestehen, 
die mit groCer Geschwindigkeit (x?r der Lichtgeschwin- 
digkeit) fortgeschleudert werden, wahrend die Betastrah- 30 
len den ,,Kathodens trahlen" ahnlich sind und aus sehr 
kleinen, negativ geladenen materiellen Teilchen be- 




150 CHEMTE 

stehen, die nur etwa 20^00 der Masse eines Wasserstoflf- 
atoms besitzen und mit einer nahezu an die des Lichtes 
grenzenden Geschwindigkeit weggeschleudert werden. 
Aus der viel geringeren Masse, die die Teilchen der 
5 Betastrahlen besitzen, erklart sich ihr grofieres Durch- 
dringungsvermogen gegenliber dem der Alphastrahlen. 

Das fiir uns Wichtigste an dem Verhalten des Radiums 
ist, daC von ihm fortgesetzt kleine materielle Teilchen 
mit groCer Energie fortgeschleudert werden, so daC sich 

10 uns das Bild eines im Zerfallen begriffenen Atoms bietet, 
das sich in seine einzehien Bestandteile spaltet. Wir 
mlissen also imbedingt annehmen, daC das Radiumatom 
zusammengesetzter Natur ist. DaC ihm eine groCe 
Energie innewohnt, geht daraus hervor, daC es eine 

IS hohere Temperatur als seine Umgebung hat und Wasser 
zersetzen kanh. 

Man hat auCerdem beobachtet, daC das Radium auch 
anderen Korpem auf einige Zeit die Fahigkeit erteilen 
kann, Strahlen auszusenden, „radioaktiv zu werden". 

20 Man spricht bei solchen Korpern von „induzierter 
Radioaktivitat" im Gegensatz zu der urspriingUchen 
Radioaktivitat des Radiums. Man kann nun eine in- 
duzierte Radioaktivitat auf Holz, Metall usw. schon 
dadurch hervorrufen, daC man sie nur in die N a h e 

25 eines Radiumpraparats bringt. Daraus geht hervor, 
daC von dem Radium ein gewisses Etwas ausgehen 
muC, das bei den Gegenstanden Radioaktivitat zu indu- 
zieren fahig ist. Das „gewisse Etwas" wurde auch 
entdeckt und ,, Emanation" benannt. Die Emanation 

30 ist ein Gas, das schwach leuchtet und bei — 150° zu 
einer Flussigkeit kondensiert werden kann. Die Ema- 
nation verhalt sich wie die Edelgase Argon, Helium 



CHEMIE 151 

usw., d. h. sie geht keine chemische Verbindung ein und 
wird durch nichts zersetzt. Wenn man das Gas in ein 
Glasrohr einschmilzt iind den elektrischen Strom durch- 
leitet, erhalt man ein Licht, das ein charakteristisches 
Spektrum, das der Radiumemanation, liefert. Nach 5 
einigen Tagen hat sich das Glasrohr jedoch violett 
gefarbt, das Emanationsspektrum ist verschwunden, 
und an seine Stelle ist jetzt das Spektrum eines 
ganz anderen Elementes, das Helium- 
spektrum, getreten, so daC wir hier wirkUch zum 10 
ersten Mai dieUmwandlung eines Grund- 
stoffs in einen anderen beobachtet h^ben. 
Der Versuch ist inzwischen von seinem Entdecker 
Ramsay und anderen (H i m s t e d t) so oft mit 
dem gleichen Resultat wiederholt worden, daC gar kein 15 
Zweifel mehr an der Tatsache moglich ist, daC sich 
Radiumemanation im Verlauf von etwa 40 Stunden in 
HeUum verwandelt. Die Tragweite dieser Entdeckung 
ist noch gar nicht abzusehen. Erlalibt sie uns doch 
neue, ungeahnte Einblicke in den Bau der Atome. Der 20 
uralte Traum der Alchymisten, imedle Metalle in edle, 
Eisen in Gold zu verwandeln, liegt heute durchaus im 
Bereich des Moglichen. Ein Atom eines Elementes ist 
ja kein einfaches materielles Teilchen, sondern ein aus 
vielen noch kleineren Bausteinen zusammengesetzter 25 
Korper, von dem einzelne Teile abgeschleudert oder 
abgespalten werden konnen, und der dadurch sich wie- 
der in andere Elemente zersetzen kann. Man glaubt 
sogar, jetzt schon einen ganzen „Stammbaum" des 
Radiums aufstellen zu konnen, und nimmt an, daC sich 30 
das Radium im Laufe von Jahrtausenden aus dem Uran 
abgespalten hat, und daC es noch nicht das Endprodukt 



152 CHF.MTE 

dieses Spaltungsprozesses 1st, sondern daC es sich noch 
weiter in Emanation zersetzt, die dann wieder in Helium 
zerfallt. Dazwischen liegen noch mannigfache Zwischen- 
stuf en zu denen vielleicht das Polonium, ein eben- 

5 falls stark radioaktives Element, das klirzlich von Frau 
Curie rein erhalten wurde, und das Radiothor imd 
Radiowismut gehoren. Es wird sogar behauptet, das 
Endprodukt des Radiumzerfalls sei das Blei, jedoch ist 
diese Annahme noch nicht geniigend begriindet, wenn 

10 auch Radium sehr haufig mit Blei imd stets zusammen 
mit Uran, Helium und Polonium vorkommt. 

AuCer Radium und Polonium kennt man auch noch 
eine Anzahl anderer radioaktiver StoflFe: das Akti- 
n i u m , das ebenerwahnte Radiothor und Radiowismut, 

15 und neuerdings fand man, daC auch das Kalium schwach 
radioaktiv ist. Die einzelnen Umwandlungsprodukte 
des Radiums werden dadurch voneinander unterschie- 
den, dafi man die Zeit bestimmt, bis die Starke ihrer 
Strahlung auf die Halfte des Anfangswertes gesunken 

20 ist. Man nennt diese GroCe die „Halbierungskon- 
stante". Sie betragt fur Radium etwa 2000 Jahre, fiir 
die Emanation dagegen 3! Tage. Induziert radioaktive 
Substanzen haben Halbierungskonstanten, deren Wert 
sich nur nach Minuten bemiCt; daraus geht hervor, daC 

25 auf den betreflfenden Korpem nicht etwa einfach Ema- 
nation „kondensiert" wird, da ja sonst die Halbierungs- 
konstante ebenfalls 3! Tage betragen miifite. — Bis jetzt 
ist es noch nicht gelungen, den ProzeC des Radiumzer- 
falls umzukehren, d. h. aus seinen Zerfallprodukten 

30 wieder Radium aufzubauen. 

Wenn Sie sich das iiber Radium Gesagte noch einmal 
ins Gedachtnis zuriickrufen, werden Sie sich mm ein 



CHEMIE 153 

wesentlich anderes Bild ernes Atoms machen konnen, 
als wir es zu Anfang unserer Betrachtungen taten. 
Statt eines einfachen Korpers sehen Sie jetzt eine Art 
Planetensystem auf engstem Raum zusammengedrangt, 
in dem vielleicht groCere und kleinere materielle Teilchen 5 
um eine groCe „Zentralsonne** schweben und teilweise 
mit enormer Gewalt und Geschwindigkeit fortgeschleu- 
dert werden. Dies soil Ihnen das Bild (Fig. 13) erlau- 
tern, das natiirlich nicht den geringsten Anspruch auf 
Richtigkeit macht, sondern ledig- K >f 10 

lich Ihre Vorstellungskraft unter- .^ f J_ 

stlitzen soil. Sie sehen da die >^^ C)** V) -^^ 
Teilchen um den Zentralteil ring- ^ ^ /^ n— ^ 
formig angeordnet, die groCeren -o n^"^^rN o- 
mit einer durch ein Kreuz ange- / +0+ \ "^^ 15 
deuteten positiven, die kleineren / ^ V 

mit der durch einen Strich bezeich- 
neten negativen Ladung. Die ^''''^^' R^diumatom. 
Pfeile soUen ausdnicken, dafi die Teilchen fortge- 
schleudert werden. 20 

So weit wir auch in die Tiefe chemischer und phy- 
sikaUscher Erkenntnis einzudringen versuchen, immer 
bleiben noch Fragen librig, auf die wir keine Antwort 
finden konnen. „Was sind die kleinsten Teilchen, aus 
denen die Atome bestehen?" „Welche Kraft schleudert 25 
sie weg, welche halt sie in der Schwebe?" „Wie sollen 
wir uns eine elektrische Ladung denken?" Hierauf 
kann nur gesagt werden, daC bei solchen Fragen, die 
den Urgrund aller Dinge benihren, die exakte Forschung 
einstweilen Halt machen muC, da hier fiir unsere Vorstel- 30 
lungskraft die auCerste Grenze erreicht ist. Trotzdem 
brauchen wir nicht mutlos zu werden. Die Wissenschaft 



154 CHEMIE 

hat noch unendlich groCe andere Probleme zu losen, und 
das Gluck des Menschen hangt nicht davon ab, ob er 
die Urkraft wirklich „versteht" oder nicht. Die Vor- 
stellung versagt gleicherweise gegenliber dem unendUch 

5 Grofien und dem unendlich Kleinen. Freuen wir uns, 
daC es uns vergonnt ist, in unverdrossener Forschung 
einen immer tieferen Einblick in das Triebwerk der Welt 
zu erlangen, zu sehen, daC die gleiche Kraft, die Sonnen 
um Sonnen kreisen laCt, wahrscheinlich auch das kom- 

lo plizierte Bauwerk eines Atoms zusammenhalt. 



GEOLOGIE 

ElGENSCHAFtEN DER ErDE 

Der wichtigste Charakter der heutigen Erde ist ihre 
kugelrunde Form. Mit feinsinnigen Methoden hat man 
zwar festgestellt, dafi die Oberflache der Erde keine 
richtige Kugelflache ist, sondern einer ziemlich um-egel- 
maCigen Flache (Geoid) entspricht, die nicht nur an s 
den Polen abgeplattet, sondern auch in anderer Hinsicht 
verandert ist; aber diese Abweichungen von der Kugel- 
gestalt sind nur geringfiigig. 

Auf einem Globus von Manneshohe betragt der Unter- 
schied beider Erdachsen 5 nmi; der hochste Berg der 10 
Erde ragt dann i^ mm iiber ihre Lander empor, die 
groCten Meerestiefen aber sinken nur i| mm imter die 
normale Kugelflache. Der etwa 2000 m tiefe Talein- 
schnitt des Colorado in Arizona wurde etwa I mm 
betragen; der hochste Berg wiirde, neben die groCte 15 
Ozeantiefe gestellt, nur einen Hohenunterschied von 2,5 
mm erkennen lassen. Noch viel geringer erschienen 
aber die Unterschiede der mittleren Hohe der Konti- 
nente, die 700 m iiber der mittleren Tiefe der Ozeane 
von 3500 m aufragen. Auf einem manneshohen Globus 20 
ergibt dies einen Unterschied von 0,5 mm — so diinn 
ist das Wasserhautchen, das wir als „Weltozean" be- 
zeichnen. 

Der Erdball wird nach auCen von der A t m o - 
s p h a r e umgeben, die von unten nach oben diinner 25 



156 GEOLOGEE 

wird und wahrscheinlich ohne scharfe Grenze in den 
luftleeren Weltenraum ubergeht. Es ist deshalb sehr 
schwierig, die Hohe der Atmosphare genau zu bestim- 
men, doch mag sie etwa 200 km hoch und auf unserem 
5 Globus zu 25 mm gerechnet werden. 

Das Weltmeer bildet zwar.auch eine in sich geschlos- 
sene Hiille um den ganzen Erdball, allein der Wasser- 
mantel ist von grofien Lucken, die wir Festlander und 
Inseln nennen, vielfach unterbrochen. 28% der Erd- 

10 oberflache sind festes Land, und 72% gehoren zur Flache 
der Hydrosphare. Die grofien Festlander sind 
von einer mehr oder weniger breiten Zone flachen Was- 
sers umgeben, jenseits deren der Kontinentalsockel 
endet und der eigentliche Abfall zur Tiefsee beginnt. 

15 Man nennt diese Flachseeregion die Kontinental- 

s t u f e oder den „Schelf", und hat zeigen konnen, daC 

sie durch die vereinte Wirkung von Brandung und Flus- 

sen an jedem Ufer entsteht. 

Bis weit in das Herz der Festlander reicht der EinfluC 

20 des Meeres. Ein vielverasteltes Netz von Wasserfaden 
tiberzieht als Strom, FluC, Bach, See, Gletscher und 
Schneeflachen das Festland, und so muC das Verhaltnis 
des trockenen Landes zu den Flachen des Wassermantels 
fur ersteres noch viel ungunstigere Zahlen ergeben. 

25 Bei der Betrachtung der Meerestiefen erkennen wir, 
daC unsere heutigen Weltmeere nicht etwa flache Schlis- 
seln sind, deren Tiefe vom Land nach der Hochsee 
bestandig zunimmt, sondem daC gerade die allergroCten 
Meerestiefen oft in nachster Nahe von Inseln oder Fest- 

30 landern liegen. Die Tuscaroratiefe bei den Kurilen 
betragt 8512 m, die Kermadektiefe nordUch von Neu- 
seeland sogar 9528 m. 



GEOLOGIE 157 

In der Gegenwart gehoren etwa zwei Drittel der 
gesamten Erdoberflache zu den lichtlosen, eiskalten 
Regionen der Tiefsee. Aber dieses Verhaltnis war nicht 
immer so und hat sich erst im Laufe der geologischen 
Geschichte herausgebildet. 5 

Wenn wir uns einmal im Geiste die Erdkugel aus 
ihren Angeln heben, um sie dann von alien Seiten anzu- 
sehen, so erkennen wir sofort, dafi nicht fiinf Ozeane 
existieren, sondern daC ein einziges universales Welt- 
meer seinen Mittelpunkt im siidUchen Pazifik hat, und 10 
daC von hier aus groCe und kleine Buchten, nach Nor- 
den vordringend, groCe Festlandsmassen trennen und 
von alien Seiten umspulen. 

Nur die Seen und Flufisysteme der abfluClosen 
G e b i e t e sind vollkommen abgetrennt vom Ozean; 15 
ein Fiinftel der gesamten heutigen Landoberflache 
gehort zu diesen regenarmen Wiisten und Steppen- 
landern. 

Das Weltmeer ist in einer bestandigen Bewegung 
begriflfen. Ebbe und Flut verschieben die Strandlinie, 20 
Wind und Stiirme erzeugen machtige Wellen, Passat- 
winde leiten die oberflachUchen Stromungen und Warme- 
unterschiede versetzen tiefere Wasserschichten in eine 
langsame, kaum meCbare Zirkulation. Sonnenwarme 
verdunstet die Oberflache des Wasserspiegels, das Was- 25 
ser steigt in die Atmosphare empor, fallt als Regen imd 
Schnee wieder herab und in der Miindung groCer Fllisse 
stromt der UberfluC des Landes dem miitterlichen 
Ozeane zu. So sehen wir zwar, wie sich die Hydrosphare 
bestandig andert, aber wir mochten glauben, daC wenig- 30 
stens die groCen Umrisse der Meeresbecken imver- 
anderUch sind. 



IS8 GEOLOGBE 

Gehen wir jedoch weiter zuriick in die Vergangenheit, 
SO sehen wir z. B. bei Bajae romische Bauwerke mehrere 
Meter unter dem Wasserspiegel und an der Felsenkiiste 
von Capri 200 m hoch deutliche Symptome eines friihe- 
5 ren Meeresspiegels. So erscheint uns also auch der 
Ozean als ein unbestandiges, ewig wechselndes Reich, 
dessen Grenzen ebenso beweglich sind wie seine Fluten. 
Unter der Atmosphare und der Hydrosphare finden 
wir eine dritte Hiille um den Erdball geschlungen. Wenn 

10 wir uns einmal von der Vorstellung befreien, daC ein 
Wald aus Tausenden von einzelnen Bamnen, ein Koral- 
lenriff aus Millionen einzelner Tiere besteht, dann kon- 
nen wir diese mit tierischem und pflanzlichem Leben 
bedeckten Flachen als eine einlieitliche, allerdings sehr 

IS liickenvolle Schicht lebendiger Substanz: die Bio- 
s p h a r e , betrachten. Sie ist iiber die Festlander und 
iiber den Meeresgrund wie ein bimter Teppich ausge- 
breitet, nimmt als Tundra, Wald, Sumpf, Rasen, Koral- 
lenriff, Fischschwarm, Tierherde sehr mannigfaltige 

20 Formen an, aber iiberall setzt sie sich aus lebenden 
Organismen zusammen, die oft dicht gedrangt neben- 
einander wachsen, sich vermehren und sterben. Von 
den Grasmatten der tibetanischen Hochlander bis hinab 
zu den spongienbewachsenen Abgriinden der Tiefsee 

25 reicht diese vielgestaltige Organismenwelt, und wahrend 
sie ihre Nahrung zum grofieren Telle aus der Atmo- 
sphare imd der Hydrosphare entnimmt, lagert sie andrer- 
seits ihre unverweslichen tJberreste nach dem Tode als 
Kalkbank, Kohlenlager oder Klnochenanhaufung der 

30 Erdrinde auf. 

Nachdem wir die drei oberen Htillen der Erdkugel 
durcbscbritten haben, setzen wir unseren FuC auf den 



GEOLOGIE 159 

Steinmantel der festen Erde, die Lithosphare. 
DaC sie aus mehr oder weniger harten Felsarten be- 
steht, daC Berge iind Taler von ihr gebildet werden, 
lehrt uns alltagliche Erfahrung, aber eins interessiert 
uns besonders: zu wissen, bis in welche Tiefe der feste, 5 
harte Felsengrund reicht. 

Die groCartige Schlucht des Colorado in Arizona 
steigt fast 2000 m tief hinab, und bis zum Boden wer- 
den die steilen Wande von festen Felsmassen gebildet. 
Festes Gestein traf aber auch das tiefste Bohrloch der 10 
Erde bei Paruschowitz in Oberschlesien. Die Tempe- 
ra tur desselben betrug nahe der Oberflache 12° C; in 
einer Tiefe von 2003 m aber stieg sie auf 69,3°. 

Da man liberall eine ahnliche Warmezunahme beob- 
achten konnte imd die Temperatur im Durchschnitt bei 15 
einer Tiefe von 33 m um 1° C steigt, so werden wir 
notwendig zu der Ansicht gefiihrt, daC unterhalb der 
festen kalten Erdrinde eine immer heiCer werdende Zone 
Uegt, die wir als den gliihenden Erdkern oder die P y r o - 
s p h a r e bezeichnen. Eine einfache Rechnung zeigt, 20 
daC in einer Tiefe von 50 bis 75 km unter unseren FiiCen 
liberall eine Temperatur von etwa 1500° herrschen muC. 

Wenn wir Granit, Basalt oder irgend ein anderes 
Gestein im Schmelzofen einer Hitze von 1500° aus- 
setzen, so wird es nicht nur 1500° warm, sondern es 25 
beginnt audi zu schmelzen und verwandelt sich in eine 
zahe Fllissigkeit. Bei vulkanischen Ausbruchen dringt 
tatsachlich eine geschmolzene gllihende Masse (das 
Magma) bis zur Erdoberflache, um daselbst als Lava 
zu erstarren. 30 

Man hat nun daraus den SchluC gezogen, daC auch 
das Erdinnere von einer beweglichen Flussigkeit erfullt 



l6o GEOLOGIE 

sei — aber astronomische Tatsachen widersprechen einer 
solchen Aimahme durchaus. Die Erdkugel, als Ganzes 
genommen, verhalt sich bei ihren kosmischen Bewegun- 
gen wie eine harte, starre Masse, gerade als wenn sie 
5 aus Stahl bestande. 

Dieser Widerspruch erklart sich jedoch leicht, wenn 
wir erwagen, daC eine erhitzte (Jesteinsmasse nnr iinter 
geringem Druck flussig werden kann; sobald wir mit 
zunehmender Temperatur auch den Druck steigem, so 

lo erwarmt sich die Masse, ohne zu schmelzen. 

Die Pyrosphare wird umspannt von dem luckenlos 
gefiigten Gewolbe der Lithosphare, die einen solchen 
Druck auf das Erdinnere ausubt, daC dieses trotz seiner 
hohen Temperatur als Ganzes nicht flussig sein kann, 

15 sondern sich wie eine starre Stahlkugel verhalt. Aber 
bei jeder Druckentlastung ist das gliihendheiCe Erd- 
innere bereit, sofort als SchmelzfluC aufzusteigen. 

Welche Temperaturen im eigentlichen Erdkerne herr- 
schen, ist nur vermutungsweise zu schatzen. Manche 

20 Geophysiker nehmen eine Temperatur von 5000° an, 
wahrend andere berechnen, daC am Ende eines bis zum 
Mittelpimkte der Erde reichenden Schachtes eine Warme 
von 32 000° herrschen miisse. 

Uber die chemische Beschaffenheit des Erdinnem laCt 

25 sich nur so viel sagen, daC dort schwere Elemente 
vorwiegen. Denn die ganze Erde hat ein spezifisches 
Gewicht von 5,6 (ungefahr das des Magneteisens), wah- 
rend die in der Erdrinde weitverbreiteten Gesteine nur 
ein solches von 2,5 besitzen. 

30 DaC die Massen schon unterhalb der Erdrinde und 
in der AuCenzone der Pyrosphare nicht gleichmaCig 
verteilt sind, wird durch die Resultate der in den letzten 



GEOLOGIE l6l 

Jahren vorgenommenen Pendel-Beobachtungen bewie- 
sen. Danach ist die Erdrinde unter den Alpen um so 
viel leichter, wie einer Gesteinsmasse von 1200 m Dicke 
entspricht, wahrend zwischen dem Gardasee und Mantua 
ein MasseniiberschuC von 700 m vorhanden ist. Unter 5 
dem Riesengebirge muC man einen Massendefekt von 
240 m annehmen, im Odergebiet einen MasseniiberschuC 
von 350 m. SoUten weitere Pendebnessungen bestati- 
gen, daC im Durchschnitt die Kontinentalflachen leichter 
sind als die Gebiete der Tiefsee, so wurde sich ergeben, 10 
daC sogar die Lokalisierung der Meere durch lokale 
Anziehung von Seiten der Erdrinde bedingt sei. 

Uber die Zunahme der Dichte von der Erdrinde nach 
dem Kern sind mehrfach Rechnungen ausgefiihrt wor- 
den, die zu ziemlich ubereinstimmenden Resultaten 15 
fiihrten: 



Halbmesser 




Spezifisches Gewicht nach 






Waltershausen 


Laplace 


Darwin 


I 


2,6 




2,7 


3,7 


0,9 


3,9 




3,8 


4,1 


0,8 


5,1 




5,0 


4,6 


0,7 


6,2 




6,1 


5,3 


0,6 


7,0 




7,2 


6,1 


0,5 


7,8 




8,2 


7,4 


0,4 


8,4 




9,0 


9,2 


0,3 


8,9 




9,8 


12,3 


0,2 


9,3 




10,3 


18,5 


0,1 


9,5 




10,6 


37,0 





9,5 




10,7 


00 



Daraus geht jedenfalls soviel hervor, daC eine Eisen- 
hohlkugel (spez. Gew. = 5 — 6) in einer Tiefe von rund 
1600 km ruhen dtirfte, unterhalb deren schwerere Me- 
talle folgen. Ein tJberschuC von reinem Eisen im Erd- 20 
kern aber ist nicht wahrscheinlich, da dessen si>ezifisches 
Gewicht etwa dem des Kupfers entspricht. 




l62 GEOLOGIE 

Aus unseren bisherigen Betrachtungen ergibt sich, daC 
von den funf groCen Kugelschalen, welche als 

1. Atmosphare oder Lufthiille, 

2. Hydrosphare " Wasserhiille, 
S 3. Biosphare " Lebenshiille, 

4. Lithosphare " Erdrinde, 

5. Pyrosphare " Feuerkugel = Erdkern 

den Erdball zusammensetzen, die drei auCersten Hiillen 
(der Schauplatz der auCeren oder exogenen Krafte) sehr 

10 leicht verschoben und bewegt werden konnen; dann 
folgt die verhaltnismaCig schwer veranderliche Stein- 
kruste und unter ihr eine gliihende Gaskugel, die zwar 
die Hauptmasse unseres Planeten bildet und in der 
Urzeit oft die diinnere Erdkruste durchbrochen haben 

IS mag, jetzt aber nur unter ganz besonderen Verhaltnissen 
(endogene Krafte) in und auf der Lithosphare in die 
Erscheinung tritt. 

Die groCe Mannigfaltigkeit der an der Oberilache der 
Erdrinde sich vollziehenden Massenbewegungen kann 

20 man vom Standpunkte des Geologen in zwei Kategorien 
einteilen: 

a) Durch Verwitterung, Lockerung und Zerfall der 
anstehenden Gesteine wird fast uberall ein fein- oder 
grobkorniger Schutt gebildet, der nur selten liegen bleibt, 

25 unter dem EinfluC der Schwerkraft in die Tiefe sinkt 
und sturzt (Bergsturz, Schlammstrom), in der Regel 
aber von Wind, Wasser oder Gletschern ergriffen und 
davongetragen wird. Wir nennen die Wirkung aller in 
dieser Richtung tatigen atmospharischen Krafte A b - 

sotragung (Denudation). Durch sie wird der Erd- 
halbmesser lokal verkiirzt. 



GEDLOGIE 163 

b) Wo aber nach langerer oder kiirzerer Frist die 
obengenaimten Transportkrafte eriahmen und ihre 
Fracht abwerfen, da wird der inzwischen sortierte Ver- 
witterungsschutt niedergelegt, und der Erdhalbmesser 
veriangert sich hier durch Auflagerung (Gesteins- 5 
bildung). 

Abtragung und Auflagerung sind nicht nur die End- 
stadien eines einheitUch veriauf enden Vorganges, sondem 
sie schlieCen sich auch raumlich und zeitlich aus. 

Indem Verwitterung und Abtragung eine gelockerte 10 
Gesteinsschicht nach der anderen entfemen, entstehen 
immer groCere und tiefere Wunden in der festen Erd- 
rinde, die wir, wenn sie eng umgrenzt sind: Taler, wenn 
sie flachenhaft ausgedehnt sind: Tiefen oder Wannen 
nennen. So konnen ganze Gebirgssysteme bis auf ihre 15 
Wurzel abgetragen werden, und nur der innere Bau des 
iibrigbleibenden Grundgebirges verrat uns, daC an einer 
jetzt vielleicht vollig ebenen Stelle dereinst ein hohes 
Gebirge existierte. 

Was aber wird aus dem ausgeraumten und durch 20 
allerlei transportierende Kraf te entfernten Gebirgsschutt, 
dem Staub und Schlamm, dem Sand und Kies, den Ge- 
rollen und Gesteinsblocken? Sie werden nach kurzerem 
oder langerem Transport wieder abgelagert, und es hangt 
ganz von der Dauer und dem Charakter der betreffenden 25 
Bedingungen ab, ob hierbei eine nur papierdiinne Staub- 
schicht oder eine Sandsteinablagerung von 4000 m 
Machtigkeit entsteht. 

Indem sich so Schuttdecke iiber Schuttdecke ausbrei- 
tet, wandert eine vorher an der Erdoberflache befindliche 30 
Schicht langsam in die Tiefe und erleidet dabei in der 
Regel sehr merkwUrdige Veranderungen. 



164 GEOLOGIE 

Man kann innerhalb der Erdrinde, von oben nach 
unten drei Zonen unterscheiden: (i) die Zone der Ah- 
tragung und Auflagerung, deren Erscheinungen wir 
soeben betrachtet haben; darunter folgt in einem 
s wechselnden Abstand von der Erdoberflache (2) die 
Zone der Verkittung, Hier ist in alien Hohlraumen 
warmes Wasser vorhanden, das chemische Substanzen 
gelost hat und geneigt ist, dieselben uberall da abzu- 
scheiden, wo es langere Zeit stagniert, oder wo sich 

10 Losungen von verschiedener Warme und Zusammen- 
setzung begegnen. Hierbei werden sehr leicht gerade 
die am schwersten loslichen Verbindungen (Kieselsaure, 
Schwerspat) ausgefallt, aber natiirlich auch leichter los- 
liche Kalk- und Eisensalze. Und so kommt es, daC die 

15 in immer groCere Tiefe hinabsinkenden lockeren Auf- 
lagerungsmassen (Gerolle, Sand, weicher Ton und 
Muschelsand) in dieser Zone rasch verkittet und in feste 
Konglomerate, Sandsteine, Schiefertone oder Kalke ver- 
wandelt werden. 

20 In noch grofierer Tiefe folgt (3) die Zone der plutoni- 
schen Erdwdrme. Hier werden die Gesteine von unten 
her durch heifies Wasser und magmatische Dampfe 
durchtrankt, und es bilden sich dabei oft so tiefgreifende 
Veranderungen in Zusammensetzung und Gefiige, daC 

25 ein anfangs lockerer Quarzsand, der in der zweiten Zone 
zu Sandstein verkittet wurde, hier zu einem klingend 
harten Quarzit werden kann, wahrend lockerer Muschel- 
sand, der inzwischen zu einem porosen Kalkstein ver- 
kittet wurde, hier in kristallinischen Marmor ubergeht. 

30 In diesem Gebiete nahe der Pyrosphare entstehen auch 
Erzgange, Mineralbildungen und weitere Strukturande- 
nmgen. Endlich gelangen wir an die Grenze der Pvro- 



GEOLOGIE 165 

sphare und zu den uberhitzten Massen (Magma), die bei 
vulkanischen Ausbrlichen nach oben befordert werden. 

Die Erdkugel dreht sich mit der Geschwindigkeit einer 
Kanonenkugel (in einer Sekunde 450 m) um ihre Achse, 
und da sie hierbei der leuchtenden und warmenden Sonne 5 
immer eine andere Seite zuwendet, so entspricht jene 
Umdrehungszeit dem Wechselspiel von Tag und Nacht. 

Gleichzeitig dreht sich die Erdkugel in 365 Tagen, 
5 Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden um die Sonne 
und durchmiCt hierbei in der Sekunde 30 000 m auf 10 
einer Bahn, die nur um ein Sechzigstel von der Kreis- 
linie abweicht. Die Erdachse steht nicht senkrecht auf 
der Umdrehungsebene um die Sonne, deshalb erhalt in 
dem einen Halbjahr die nordliche, im nachsten Halbjahr 
die siidliche Halbkugel eine groCere Menge von Sonnen- 15 
strahlen. 

Die Strahlen der Sonne durcheilen einen 149 000 000 
km langen Weg, um Warme und Licht auf die Erde zu 
bringen. Die in einem Querschnitt von i qm enthaltene 
Menge von Sonnenstrahlen trifft in der Nahe des Aqua- 20 
tors auf eine ebenso grofie Flache der Erde. Infolge 
der Kugelgestalt derselben verteilt sich aber diese 
Warmemenge nach den Polen zu auf eine immer groCere 
Flache und kann daher hier viel weniger wirken. Durch 
diese gesetzmaCige Abnahme der Sonnenwarme vom 25 
Aquator gegen die Pole entstehen die Klimazonen, die 
wir auf der Erde unterscheiden. 

Man hat berechnet, daC unsere Erde, wenn wir die 
Sonnenstrahlen abblenden konnten, eine Temperatur 
von — 200° annehmen miifite. Aber die tiefsten Win- 30 
tertemperaturen an den Kaltepolen betragen nur etwa 
— 70°. Wie kommt es also, daC unsere Erde nicht so 



l66 GEOLOGIE 

kalt werden kann, wie jene Berechniing vermuten lassen 
wiirde? Die Ursachen hierfur liegen in der Lufthiille, 
der Atmosphare, welche wie das Fenster eines Treib- 
beetes einen groCen Teil der darauffallenden und hin- 
5 durchdringenden Warmestrahlen nicht gleich wieder in 
den Weltenraum zuriicklaCt. So schiitzt die Atmo- 
sphare unseren Planeten vor dem vernichtenden Ein- 
flusse der im Weltenraume herrschenden niedrigen 
Temperatur. 

lo Kalte Luft ist schwer, warme Luft ist leicht; deshalb 
steigt im Aquatorialgebiete die Luft empor, flieCt in 
den oberen Schichten der Atmosphare polwarts und 
kehrt von hier an der Erdoberflache nach dem Tropen- 
giirtel wieder zuriick. Diese groCe tellurische Luftzir- 

15 kulation der Passatwinde wiirde auf einer ruhenden 
Erdkugel langs der Meridiane verlaufen. Durch die 
Rotation der Erde werden die Passatwinde abgelenkt, 
und so stromen die machtigsten Winde auf der nord- 
lichen von SW. nach NO., auf der siidlichen Halbkugel 

20 von NW. nach SO. Indem sich ihre Bewegung an der 
Meeresoberflache reibt, ubertragt sich die Bewegimg der 
Luftstromungen auf das Wasser, und es entstehen die 
grofien Meeresstromungen, welche von so mafigebendem 
EinfluC auf das Klima der Klistenlander und die geo- 

25 graphische Verteilung der marinen Organismen sind. 

Da die Temperatur der Meeresoberflache ebenso wie 

die des Landes durch die astronomische Stellung der 

Erde zur Sonne geregelt wird, konnen wir auch dort 

klima tische Warmezonen unterscheiden, welche von 35® 

30 C am Aquator bis zu — 2,5° C an den Polen schwanken. 
Aber nur eine Wasserschicht von etwa 400 m wird durch 
die Sonne starker erwarmt, dagegen ist die Temperatur 



GEOLOGIE 167 

der Tiefsee selbst unter dem Aquator nur wenige Grade 
iiber 0.° Kaltes Wasser ist schwer, und die Bodentem- 
peraturen eines grofieren Wasserbeckens werden durch 
die Wintertemperatur der Wasseroberflache bestimmt. 
Deshalb dringt eine eiskalte Wassermasse vom Siidpolar- $ 
meer nach dem Aquatorgebiete des Stillen, Indischen 
und Atlantischen Ozeans, bringt in die lichtlosen Tiefen 
frischen Sauerstoff und Nahrung fur die Tiefseefauna 
und bestimmt die Temperatur der xintersten Wasser- 
schichten. Zu alien Zeiten muC die Tiefsee die niedrig- 10 
sten Wassertemperaturen des jeweilen herrschenden 
Klimas gehabt haben. 

Da die Erdachse nicht senkrecht auf ihrer Umdre- 
hungsbahn um die Sonne steht, sondem um 23° von ihr 
abweicht (Ekliptik), verschieben sich die Klimazonen 15 
in jedem Jahre um diesen Betrag bald auf der nordlichen, 
bald auf der sudlichen Halbkugel gegen den Pol und es 
entsteht die Erscheinung von Sommer und Winter. 
Hierdurch werden eine Reihe von periodischen Vor- 
gangen und Bewegungen in der Atmosphare, der Hy- 20 
drosphare und Biosphare ausgelost, deren geologische 
Wirkung uns noch spater beschaftigen wird. 

Obwohl wir kurzlebigen Menschen gewohnt sind, alle 
diese Verhaltnisse fur unveranderlich zu halten, so leh- 
ren doch zahlreiche Tatsachen, daC die bisher geschil- 25 
derten Eigenschaften der Erde einem unaufhorlichen 
Wechsel unterworfen waren. In Thiiringen wuchsen 
einstmals Palmen, das Klima von Gronland lieC den 
Brotfruchtbaum gedeihen, und arktische Muscheln leb- 
ten in einer spateren Periode an den Kiisten Englands. 30 
In den Kalkschichten von Solnliofen sind Meeresfische 
so wunderbar versteinert, daC man ihren Darminhali: 



l68 GEOLOGIE 

und die mikroskopische Struktur der Muskeln unter- 
suchen kann. tJber 3000 m hoch finden wir Meeres- 
versteinerungen in den Alpen und im Himalaja. Im 
September 1538 entstand bei Neapel auf dem ebenen 
5 Kiistenlande ein neuer Vulkanberg (Monte nuovo), und 
1897 wurden bei dem Erdbeben in Assam in Nordindien 
30 m hohe Bergrucken emporgehoben. 

Auch die Zusammensetzung unserer Tierwelt hat sich 
in historischer Zeit verandert. Im Jahre 1844 wurde 

10 das letzte Exemplar eines Tauchervogels (der Alca im- 
pennis) erlegt, der friiher auf den Inseln des nordlichen 
Atlantik heimisch war, und von den Millionen von 
Biiffebi, die noch vor wenigen Jahrzehnten die Prarien 
Nordamerikas belebten, sind nur einige kleine Herden 

IS in staatlichen Gehegen gerettet worden. 

So hat sich vieles gewandelt, was uns dauernd und blei- 
bend erscheint, und es erhebt sich die Frage: w e 1 c h e 
Eigens ch a f t en unserer Erde sind vom 
Augenblick ihrer Entstehung bis zum 

2oheutigen Tage unverandert dieselben 
geblieben? 

Das ReUef unseres Planeten gehort nicht zu diesen 
wesentUchen Eigenschaften. Wo friiher hohe Gebirge 
emporragten, ist spater ebenes Land entstanden, und 

25 die riesenhohen Ketten des Himalaja gehoren zu den 
jiingsten Faltengebirgen der Erde. Ja selbst die Kugel- 
gestalt ist nicht immer vorhanden gewesen; sie ist erst 
das Resultat langer astrophysischer Verwandlungen. 
Auch die polare Abplattung von etwa fiinf geographi- 

30 schen Meilen hat sich erst allmahlich herausgebildet, 
denn wenn uns die Astronomie lehrt, dafi der Tag friiher 
einmal nur vier Stunden lang war, so mufite damals 



GEOLOGIE 169 

auch die Abplattimg des Rotationsellipsoids wesentlidi 
groCer gewesen sein. 

Weiin wir erwagen, daC die steinige Lithosphare nur 
als eine diinne Haut den groCen gluhenden Erdball 
gegen den eiskalten Weltenraum abgrenzt, so werden 5 
wir zu der Vorstellung gefuhrt, daC die hohen Tempera- 
turen des Erdinnern dereinst auch die Erdoberflache 
beherrschten. Dann aber konnte auch die Hydro- 
sphare nicht existieren, und organisches Leben war noch 
weniger moglich. Durch aUmahliche Ubergange muC- 10 
ten Pyrosphare und Atmosphare verbunden sein und eine 
untrennbare Einheit bilden. Diese heiCe Uratmosphare 
muC eine wesentlich andere Zusammensetzung gehabt 
haben, denn es waren darin die Wasser des altesten 
Meeres, die Masse des in den Kohlenlagern aufgespei- 15 
cherten Kohlenstoffes und viele andere Elemente ent- 
halten, die gegenwartig am Aufbau der festen Erdrinde 
beteiligt sind. 

• Indem wir zugeben, daC die Urerde heifier gewesen 
ist, ergibt sich nach bekannten physikalischen Gesetzen 20 
von selbst, daC sie auch g r o C e r war. Jedes Falten- 
gebirge entspricht einem Stiick Erdrinde, das fiir den 
sich verkleinernden Erdball zu weit wurde und sich 
deshalb zusammenrunzeln mufite. Wenn wir die Falten 
des Alpengebirges ausglatten konnten, so wiirden sie 25 
eine um mindestens 50 km breitere Flache bedecken; 
andere Faltengebirge ergaben noch hohere Werte. 

Man betrachtet oftmals die Lage der Drehungspole 
und mithin die Verteilung der Klimazonen als ein 
bleibendes Element unseres Planeten; allein wir kennen 30 
geologische Tatsachen, die auf eine andere Lage der 
Erdachse hindeuten, und die astronomische Beobach- 



lyo GEOLOGIE 

tung hat sogar in den letzten Jahren eine — wenn auch 
nur geringe — Polverschiebung nachweisen konnen. 

Auch die warmeabsorbierende Kraft der Atmosphare 
war nicht immer dieselbe wie heutzutage. Solange die 
5 Kohlenlager noch nicht gebildet waren, mufite die Luft 
viel mehr Kohlensaure enthalten, und dadurch ward 
ihre Absorptionskraft so erhoht, daC die Klimate nach 
ganz anderen Normen verteilt waren. 
Als besonders charakteristisches Merkmal imserer 

lo Erde konnte man vielleicht ihre Masse bezeichnen. 
Aber jeden Tag fallen Meteorstaub und Meteorsteine 
zur Erde herab, um ihre Masse zu vermehren, wahrend 
die Bildung des Mondes mit einer Verminderung der 
Erdmasse verbunden war. 

IS So scheint alles zu schwinden, was uns fest und unver- 
anderlich erschien, und wenn wir nur die im Laufe ihrer 
Vergangenheit bleibenden Eigenschaften 
der Erde aufzahlen wollen, dann konnen wir etwa 
folgendes sagen: Die Erde ist ein kleiner Himmelskorper 

20 von wechselnder Masse und Gestalt, der sich um seine 
Achse dreht und sich gleichzeitig um den Mittelpunkt 
unseres Planetensystems in einer nahezu kreisformigen 
Bahn bewegt. Ihre Geschichte besteht aus zahlreichen, 
auf lange Aonen verteilten Veranderungen, die anfangs 

25 wohl katastrophenartig, dann immer langsamer und 
gleichmaCiger erfolgten und allmahUch zu einer Son- 
derung der leichteren auCeren Hlillen und des schweren 
Kernes fiihrten. Indem jene immer mehr von Mond 
und Sonne beeinflufit wurden, bUeb die Warmeabgabe 

30 des irdischen Feuerballes an den Weltenraum die wesent- 
liche Ursache fiir Anderungen des Gefiiges und der Ge- 
stalt der Erdrinde. Tag imd Nacht, vielleicht auch die 



GEOLOGIE 171 

Jahreszeiten sind uralte Erbstiicke einer langstverflos- 
senen Urperiode, aber alle anderen Erscheiniingen, be- 
sonders auch die heutige Verteilimg warmerer und minder 
warmer Klimagebiete, sind spaterer Entstehimg. 

Die geologischen Krapte 

Hutton gilt als der erste, welcher den Gedanken aus- $ 
sprach, daC man durch die Beobachtung der jetzt noch 
tatigen geologischen Kraf te die Ratsel der Vergangenheit 
erklaren solle. Aber wenn wir bei ihm lesen, daC am 
Boden der Tiefsee sehr hohe Temperaturen herrschten, 
welche vermodernden Seetang zu Kohlenlagern um- 10 
schmolzen, welche frisch gebildete Salzkristalle zu 
festem Steinsalz zusammenbuken, so verstehen wir, 
welch weiter Weg zu durchwandem war von der 
Konzeption dieses Gedankens bis zu seiner methodi- 
schen Verwertung. 15 

Da entstand im Jahre 1806 in der Havel bei Pichels- 
dorf eine neue Insel und regte K. v. Hoff an, ahnliche 
Erscheinungen zu registrieren, um damit ein Vergleichs- 
material fiir die friiheren Veranderungen der Erde zu 
gewinnen. Im Jahre 1822 erschien der erste Band seines 20 
preisgekronten Werkes, das einen Markstein in der Ge- 
schichte der Geologie bildet. Noch niemals war mit so 
klaren Worten die ontologische Methode als 
Grundlage geologischer SchluCfolgerungen ausgesprochen 
worden, keiner seiner Vorganger hatte so umfassende 23 
Vorstudien gemacht, imi es jedem zu ermoglichen, diese 
Methode anzuwenden. Im Jahre 1832 erschienen dann 
die „Principles of Geology" von Charles Lyell, der ziun 
erstenmal den Hoffschen Gedanken ausfiihrte, allerdings 



172 GEOLOGIE 

ohne seinen Vorganger zu neiinen, iind damit die hohe 
Entwickliing der modemen Geologic begriindete. 

Freilich hat sich unter dem Einflusse von Ch. Lyell 
allmahlich die Vorstellimg ausgebildet, als ob alle Vor- 
5 gange der Vorzeit sich stets in derselben Weise wie jetzt 
abgespielt hatten, vielleicht sogar in periodischem Wech- 
sel immer wiederkehrten. Wahrend Cuvier z. B. nur 
gewaltsame Katastrophen kannte, die in wiederholtem 
Wechsel alle Lebewesen der Erde vernichteten und eine 

10 Neuschopfung der Organismen bedingten, spielt jetzt 

der unmerkUche Ubergang einer Varietat in die andere 

eine so wichtige Rolle, daC sich die geologischen Zeit- 

raume iiber alle Vorstellung hinaus verlangern. 

Auch wir sind von der langen Dauer der geologischen 

IS Perioden uberzeugt, wir glauben nicht an Katastrophen 
und wunderbare Revolutionen der ganzen Erde, wir 
betrachten die Entwicklung einer Tierform aus der 
anderen als die einzige wissenschaftliche Erklarung der 
palaontologischen Tatsachen. Aber es gab Zeiten, in 

20 denen die Zustande der unorganischen Erde sich rasch 
wandelten und Perioden, in denen nur langsame An- 
derungen erfolgten. Manche geologischen Ereignisse 
waren so eigenartig, so seltsam, daC sie sich nicht ohne 
weiteres nach den Vorgangen der Gegenwart beurteilen 

25 lassen, ihre Wirkungen auf die organische Natur waren 
bisweilen von so tiefgreifender Macht, daC in einem 
verhaltnismafiig kurzen Zeitraume die grofiten Umge- 
staltungen der organischen Formen erfolgten. 

Mit dieser durch den Fortschritt der Wissenschaft 

30 notig gewordenen Beschrankung halten wir aber die 
ontologische Methode fur die wichtigste Leuchte, um 
das Dunkel der geologischen Vorzeit zu enthiillen. 



GEOLOGIE 173 

So wollen wir jetzt versuchen, die Mannigfaltigkeit 
der gegenwartigen irdischen Vorgange auf ihre groCen 
Kraftquellen zuriickzufiihren. 

Die Erde ist ein Stern und als solcher ein Teil des 
Sonnensystems; dieses aber ist eine dynamische $ 
E i n h e i t. Alle sich in demselben abspielenden Bewe- 
gungsvorgange konnen ohne Zwang durch die inner- 
h a 1 b des Sonnensystems waltenden Krafte erklart 
werden. Es liegt nicht die geringste Veranlassung vor, 
die tellurischen Vorgange auf irgend eine, auCerhalb des 10 
Sonnensystems herrschende Kraft zuriickzufiihren; selbst 
die bisweilen angenommene, verschiedene Temperatur 
des Weltenraumes ist fiir die Erklanmg geologischer 
Vorgange vollkommen entbehrlich. 

Wenn unsere Erde als isolierter erkalteter Stem im 15 
Weltenraume schwebte, von keinem benachbarten Welt- 
korper angezogen, von keiner Sonne durch Licht- und 
Warmestrahlen iibergossen, so wiirde nur dieSchwer- 
k r a f t auf ihr tatig sein. Diese wiirde bewirken, daC 
lockere und weiche Massen von den Hohen zur Tiefe 20 
ghtten, dafi Berge sich langsam erniedrigten, die Taler 
sich alhnahUch mit Schuttmassen anfullten. Bald ware 
ein allgemeiner Gleichgewichtszustand erreicht und 
ewige Ruhe herrschte vom Pol bis zum Aquator, nur 
gelegentUch unterbrochen von dem Herniederprasseln 25 
eines Meteorsteins. 

DaC tatsachUch die Erdrinde der Schauplatz bestan- 
diger Veranderungen war und ist, Uegt an der Einwirkung 
auCerer und innerer Krafte, weiche der 
Schwerkraft entgegenarbeiten, und die wir jetzt auf ihre 30 
wichtigsten gemeinsamen Ursachen zuriickfiihren wollen. 

Unter den irdischen Vorgangen spielen die atmospha- 



174 GEOLOGIE 

rischen Niederschlage die bekaimteste Rolle. Schnee 
und Regen fallen aus der Luft hernieder, Flusse und 
Gletscher stromen liber das geneigte Gelande und riesige 
Schuttmassen werden spielend dabei bewegt. Wenn 

5 bei einer Uberschwemmung des Hoangho eine Million 
Menschen umkam, wenn der machtige Wasserfall des 
Niagara sich eine lo km lange und icx) m tiefe Schlucht 
durch feste Steintafeln gegraben hat, wenn ein Berg- 
sturz vor Menschengedenken das Rheintal bei Flims 

lo loo m hoch mit Steinen auffiillte, durch die sich seither 
der griine Strom eine enge malerische Schlucht ein- 
schnitt, wenn ganz Norddeutschland zur Eiszeit mit 
einer oft loo m machtigen Decke nordischer Gerolle 
xmd Sande uberschiittet wurde, so sind das Teilerschei- 

15 nimgen der Krafte, die durch fallende Wassermassen 
ausgelost werden; und alle diese mannigfaltigen Phano- 
mene wurzeln in der Sonnenwarme. 

In den Wusten sehen wir haushohe Granitblocke 
wie eine Apfelsine in Stiicke zerlegt, die durch Tempera- 

2o turdifferenzen gespalten wurden. In kalteren Gebieten 
finden wir dieselbe Erscheinung durch die Sprengkraft 
des Frostes veranlaCt. (Fig. 14.) Andere Granitfelsen 
zerbrockeln zu einem groben Sande, den der Sammn 
rundet und zu hohen Dtinen aufhauft. Die hierbei 

25 herausgeblasenen staubformigen Teilchen tragt der 

Wind aus der Wiiste heraus und hauf t sie in den umge- 

benden Steppenlandern zu 100 m hohen LoClagern auf , 

Aber mit der Warme kommen ungeheure Strahlen- 

bundel von Licht zu uns, die ebenfalls auf unserem 

30 Planeten wunderbare Wirkungen ausliben. 

Sobald der Winter sein Ende erreicht, verandert sich 
in unseren Breiten das Landschaftsbild durch das Wach- 



GEOLOGIE I 75 

sen, Griinen und Bliihen der Pflanzen. Weim wir uns 
klar machen, welche Gewalt es erfordert, einen groCen 
Baum wachsend iiber den Erdboden zu erheben, welche 
Krafte bei der Entfaltung der Blatter uhd Zweige frei 
werden, welche Energie die zahllosen Tiere ausliisen, 




vom Fliigelschlage des Schmetterlings bis zum Sprui^e 

des Lowen, dann konnen wir ahnen, welche Kriifte die 
Biosphare als Ganzes genommen entfaltet. Und wenn 
wir 500 m hohe Kalkfelsen von Korallen und anderen 
kalkabscheidenden Tieren und Pflanzen gebildet sehen, t 
oder die Kohlenlager ins Auge fassen, welche in uralten 
Zeiten den Erdschichten eingeschaltet wurden, dann 



176 GEOLOGIE 

erkennen wir die geologische Bedeutung des organischen 
Lebens. Aber alle diese Vorgange werden und wurden 
eingeleitet durch die Kohlensaure-Assimilation griiner 
Pflanzen, und da diese nur xrnter dem Einflusse der 
5 Lichtstrahlen zustande kommt, so sind alle organischen 
Bewegungen und Wirkungen eine Folge des S o n n e n - 
1 i c h t e s. 

In der Gegenwart spielt die Ebbe imd Flut des Meeres 
eine zwar bemerkenswerte, aber doch nur geringfiigige 

10 Rolle im Wechselspiel der tellurischen Veranderungen.! 

Anders war es in der Urzeit, als sich die Erde rascher um 

ihre Achse drehte, der Mond ihr naher stand und der 

irdische Tag statt 24 Stunden nur 4 Stunden lang war. 

Indem sich die Zenit- und die Nadirflut des Mondes , 

15 und der Sonne auf der bewegten Erde reiben, wird die , 
Rotation unseres Planeten verlangsamt und der Tag^ 
verlangert. Bei Sturmfluten werden gewaltige^EjrSftc 
ausgelost. Donnemd bricht sich die Welle am Gestade/ 
unterwuhlt die Felsenkiiste, zerreiCt die Dunen und 

20 iiberflutet die durch sie geschiitzten Niederungen. Alle 
damit zusammenhangenden geologischen Veranderungen 
werden also durch kosmische Massen beeinfluCt, und so 
tritt dieAnziehung von Mond und Sonne 
in die Reihe der groCen geologischen Krafte. 

25 Von grundlegendem Einflusse auf die Wirkungsweise 
aller bisher betrachteten Vorgange ist die S t e 1 1 u n g 
der Erdachse im Sonnensystem. Die Licht- und 
Warmestrahlen der Sonne treffen in paralleler Richtung 
auf die Erdoberflache, und wahrend sie am Aquator ihre 

30 ganze Kraft entfalten konnen, mindert sich diese mit 
zunehmender geographischer Breite. Durch die schiefe 
Stellung der Erdachse gegeniiber der Sonnenbahn 



lyS GEOLOGIE 

(E k 1 i p t i k) wird abwechselnd ein halbes Jahr lang 
die nordliche und daim die siidliche Halbkugel mit einer 
groCeren Menge von Soimenwarme bedacht. Wahrend 
die Schiefe der Ekliptik jetzt 23° betragt, war sie xim 

5 das Jahr 29 4cx) v. Chr. sogar 27° und xim 14 4cx) v. Chr. 
nur 21°. 

Wo wir Gelegenheit finden, das Gefiige der Erdrinde 
zu untersuchen, beobachten wir vielfach eigentmnliche 
Faltenbiegungen (Fig. 15). In den Hochgebirgen und 

10 den Gebieten der sogenannten kristallinischen Schiefer 
liegen diese Falten zutage, oft sind sie tief unter horizon- 
talen Gesteinsdecken verborgen, aber fast iiberall kon- 
nen wir im Grundgebirge den Faltenbau erkennen. Wir 
wissen, dafi die gefalteten Schichten einstmals horizon- 

15 tale Banke und Decken bildeten, daC zu verschiedenen 
Zeiten bald hier, bald dort die Erdrinde zusammenge- 
schoben wurde; und wenn wir alle diese Falten ausglat- 
ten konnten, so wiirden sie vielleicht reichen, um mit 
dieser Erdrinde zwei Kugeln vom Durchmesser der 

20 heutigen Erde zu umspannen. 

Diese Tatsachen beweisen, dafi die Erdkugel einst 
g r o fi e r war, und daC ihr das Rindenkleid angemes- 
sen wurde zu einer Zeit, als sie einen viel groCeren 
Durchmesser besaC Eben so sicher erscheint es aber, 

25 dafi eine Zusammenziehung des Erdballes durchdieganze 
Dauer der geologischen Perioden hindurch erfolgt ist. 
Erdbeben und Gebirgsbildung, die Entstehung von Spalten 
und Kluften, Hebung und Senkung, Verschiebungen und 
Uberschiebungen — alles dies hangt mit dem Schnunp- 

30 fungsprozesse der Erdkugel ursachlich zusammen. 

Der Weltenraum ist eisig kalt. Schon bei Ballon- 
fahrten im Sommer hat man in einer Hohe von 12 km 



GEOLOGEE I 79 

Temperaturen von —60° beobachtet, und es ist wahr- 
scheinlich, daC die Warme des Weltenraumes sich noch 
viel weiter vom NuUpunkte entfernt. Der von einer 
diinnen Steinliaut umgebene Erdball aber enthalt einen 
ungeheuren Vorrat an Warme. Selbst wenn die Erd- $ 
rinde iiberall eine Temperatur von —60° zeigte, so 
wiirde trotzdem noch die Temperaturdifferenz gegen den 
Weltenraum mehr als 100° betragen. Wenn, wie manche 
glauben, diese Warmeabgabe mit der Umbildung radio- 
aktiver Substanzen zusammenhangt, so andert das doch 10 
nichts an der Tatsache, dafi unsere Erde heute, ebenso 
wie in der Vorzeit, iiberall und bestandig Warme 
verliert. 

Warmeverlust ist gleichbedeutend mit Volumvermin- 
derung. Wohl hat Ritter gezeigt, dafi eine durch 15 
Warmeverlust sich zusammenziehende Gaskugel — und 
gasformig ist wohl der Erdkern — warmer wird; aber 
die Volumverminderung bleibt bestehen, und indem wir 
sie als die eigentliche Ursache des Faltungsprozesses 
betrachten, erkennen wir in der Warmeabgabe ao 
des Erdkernes an den Weltenraum eine 
grofiartige geologische Kraft. 

Die Entstehung der Vulkane, der Thermen, der Gey- 
sire und Mofetten steht in so engem Zusammenhange 
mit dem Gebirgsbildungsprozesse, dafi wir auch hier 25 
auf dieselbe Kraftquelle gefuhrt werden. 

Es gibt Perioden, wo das Meer seine Grenzen verlaCt, 
unaufhaltsam gegen die Kiisten drangt und langsam 
ganze Kontinente iiberschreitet. Auf Ablagerungen mit 
festlandischen Pflanzen und Tieren folgen dann im 30 
geologischen Profile marine Gesteine voll von den Scha- 
len einstiger Meeresbewohner, oder die Sedimente einer 



l8o GEOLOGIE 

eng begrenzten Meeresbucht werden iiberlagert von 
weit ausgedehnten Deckschichten der folgenden Periode. 
Man bezeichnet dieses Eindringen des Ozeans nach dem 
Festlande als Transgression und die entsprechen- 

5 den Ruckzugserscheinungen als R e g r e s s i o n. Viele 
Geologen sehen die Ursache dieser Phanomene in einer 
aktiven Bewegung des flussigen Elements. Von ratsel- 
haften Kraften angezogen, soil das Meer seine Tiefen 
und seine Grenzen andern und bald erobemd gegen das 

lo Festland vordringen, bald in langsamem Riickzuge sei- 
nen Boden an das Tageslicht bringen und neue Lander 
schaffen. Viele sogenannte Transgressionen sind nichts 
weiter als tiergeographische Wanderungen einzelner 
Faunen oder sogar nur Veranderungen des Salzgehaltes 

15 litoraler Gewasser; aber auch wenn wir solche Falle 
ausschalten, bleiben noch immer eine ganze Reihe 
„echter" Transgressionen des Ozeans iibrig. 

Wir neigen uns der alteren Auffassung zu, die als die 
Ursache der Transgressionen langsame flache Aufwol- 

20 bungen oder Hinabbiegungen der unter den groCeren 
Meeresbecken liegenden Stticke der Erdrinde betrachtet. 
Es ware doch sehr seltsam, wenn zwei Drittel der Erd- 
kugel nur deshalb keinerlei Bewegungen erlitten, weil 
dariiber eine Schicht leichten Meerwassers steht, wah- 

25 rend wir doch auf alien Festlandern sehen, daC Schich- 
tenstoCe fester, schwerer Gesteine von 3(X)o und mehr 
Metern Machtigkeit spielend durch den Faltungsvor- 
gang gebogen imd gehoben werden konnten. 

Wenn wir zum Schlusse alle bisher betrachteten geo- 

30 logischen Veranderungen unseres Planeten mit Rucksicht 
auf die ihnen zugnmde liegenden Kraftquellen zusam- 
menstellen sollen, so ergibt sich folgendes Bild: 



GEOLOGIE l8l 

Meteorfalle, Bergsturze, Sedimentbildung, Oszillation 
der Strandlinie usw. bedingt durch die Schwer- 
kraft der Erde. 

Gezeiten, Sturmfluten, Verlangerung des Tages, Nuta- 
tion, Prazession (Schwankungen der Erdachse?) bedingt 5 
durch Anziehung von Sonne und Mond. 

Physikalische Verwitterung, Kreislauf des Wassers, 
Winde, Meereswellen, Stromungen, Regen, Schnee, 
Fliisse, Gletscher, Verdampfung von abfluClosen Becken 
usw. bedingt durch die Warmestrahlen der 10 
Sonne. 

Organisches Leben, Leitfossilien, Kalkbildung, Dolo- 
mit, Kohle bedingt durch die Lichtstrahlen 
der Sonne. 

Gebirgsbildung, plutonische Herde, Vulkane, Ther- 15 
men, viele Transgressionen und Regressionen, sakulare 
Hebung und Senkung groCer Flachen, vielleicht auch 
Polverschiebungen bedingt durch die Warmeab- 
gabe der Erde an den Weltenraum. 

Durch das Wechselspiel dieser Krafte entsteht jene 20 
kaum zu ubersehende Mannigfaltigkeit der geologischen 
Vorgange in der Gegenwart, und wir sind der Uber- 
zeugung, dafi auch in der geologischen Vor- 
zeit keine anderen Krafte tatig waren. 



METEOROLOGIE 

Ergebnisse der Aerologie 

Es sind gegenwartig gerade 20 Jahre verflossen, seit- 
dem der modernste Zweig der meteorologischen Wissen- 
schaft, die Aerologie, begriindet wurde. Ihr Name ist 
sogar erst ganz vor kurzem gepragt worden. Wahrend 
5 man friiher auf Beobachtungen am Erdboden angewie- 
sen war, geht dieser neue Forschungszweig darauf aus, 
Beobachtungen aus den hoheren Luftschichten zu ge- 
winnen, und das Ziel, das hier angestrebt wird, ist eine 
dauernde Uberwachung des ganzen Profils der Atmo- 

10 sphare. 

Bevor wir den Versuch machen, einen tJberblick liber 
die Ergebnisse dieser Forschungen zu geben, mogen noch 
einige Worte liber die Methode oder eigentlich die 
Methoden Platz fir den. 

IS Auf drei verschiedene Weisen lafit es sich namlich 
erreichen, dafi wir unsere voUstandige meteorologische 
Station in hohere Schichten der Atmosphare hinauf 
verlegen, ohne, wie bei den Bergobservatorien, doch 
noch am Boden zu kleben. Diese drei Methoden sind 

20 die des bemannten Freiballons, ferner die der Fes- 
selaufstiege mit Registrierinstrumenten (Drachen und 
Fesselballone), und drittens die der kleinen, frei aufge- 
lassenen Ballone mit Registrierinstrumenten, welche 
nach dem Herabfallen vom Publikum aufgefunden und 

25 zuriickgesandt werden (hierfiir werden jetzt iiberall die 



• METEOROLOGIE 183 

Assmannschen Gummiballone benutzt, die sich beim 
Aufsteigen immer mehr ausdehKen iind in der groCten 
Hohe schlieClich platzen). 

Die alteste, weil nachstliegende Methode war die, bei 
welcher der Beobachter sich mit seinem ganzen Instru- 5 
mentarium an Bord eines Freiballons begibt und nun 
oben seine Ablesungen selber vornimmt. Daher wurde 
auch die erste groCere Reihe von wissenschaftlich wert- 
voUen Beobachtungen im Freiballon erhalten; es sind 
dies die von Assmann ins Werk gesetzten 65 Berliner 10 
Ballonfahrten. Die Ergebnisse dieser 65 Fahrten sind 
von Assmann und Berson im Jahre 1900 herausgegeben 
worden und bildeten lange Zeit ein Werk von funda- 
mentaler Bedeutung. 

Die verschiedenen Methoden besitzen auch verschie- 15 
dene MeCbereiche in bezug auf die Hohe. Der hochste 
Aufstieg im Freiballon wurde am 31. Juli 1901 von 
Berson und SUring unternommen und fiihrte bis zur 
Hohe von 10.800 w, welche wohl die auCerste Grenze 
darstellt, die dem Menschen liberhaupt erreichbar ist. 20 

Heute werden nur noch selten Freiballonaufstiege zu 
dem Zwecke unternommen, eine ,,meteorologische Sta- 
tion" in groCere Hohe hinauf zu verlegen; dazu dienen 
jetzt die im folgenden zu besprechenden Methoden, 
welche mit geringerem Kostenaufwande verbunden sind. 25 
Dagegen bildet der Freiballon nach wie vor die einzige 
Methode flir alle Spezialuntersuchungen, weil es fur 
diese meist keine selbstregistrierenden Instrumente gibt. 

Die zweite Methode, die der Drachen und Fessel- 
ballone mit Registrierinstrumenten, ist naturgemafi viel 30 
weniger kostspielig. Sie umfaCt allerdings einen etwas 
geringeren Hohenbereich. Der hochste bisherige Dra- 



l84 METEOROLOGIE 

chenaufstieg reicht Klmlich nur bis etwa 7000 m (im 
Jahre 1908 am Mount Weather-Observatorium in 
Amerika gegluckt) iind die groCe Mehrzahl endigt 
bereits unterhalb 4000 m Hohe. 
S Auf unserer Fig. 16 sieht man einen der hierzu verwen- 
deten Kastendrachen, in welchem am vorderen Ende 
das Registrierinstrument hineingebunden wird. Der 




Aufstieg eines Kastendrachens. 



Drachen ist mit Schniiren an der Halteleine (aus Kla- 
viersaitendraht) befestigt. 
a Zu hoheren Aufstiegen werden gro(3e Materialmengen 
verwendet; so hatte ich wahrend meiner Tatigkeit am 
Lindenberger Observatorium gelegentlich eines Aufstiegs 
auf 6400 m Hohe nicht weniger als 7 Drachen mit ca. 
18 km Draht „draufien". 



METEOROLOGIE 185 

Wenn die Drachen wegen Windstille nicht steigen, 
bedient man sich kleiner Fesselballone, meist von 20 m^ 
Inhalt, von denen gleichfalls mehrere nacheinander an 
dem Haltedraht befestigt werden konnen. 

Die dritte Methode ist, wie erwahnt, die der frei- 5 
fliegenden Gummiballone. Anfangs benutzte man Pa- 
pierballone, was sich jedoch deswegen als ungeeignet 
herausgestellt hat, weil diese in der groCten Hohe lange 
Zeit zu schwimmen pflegen. Bei den von Assmann 
eingefuhrten Gummiballonen wird dies durch das Platzen 10 
verhindert, nach welchem das Registrierinstrument mit 
Hilfe eines Fallschirms sanft herabsinkt. Diese Me- 
thode hat einen viel groCeren MeCbereich als die vor- 
angehenden. Die groCte mit ihr erreichte Hohe betragt 
29 km, und Hohen von 26 und 27 km sind bereits 15 
mehrfach erzielt worden. 

Das Registrierinstrument ist dasselbe wie das bei den 
Drachenaufstiegen gebrauchte, ein sogenannter Meteo- 
rograph, der eine vollstandige kleine meteorologische 
Station darstellt, wo alle Instrumente, Barometer, Ther- 20 
mometer, Hygrometer und Anemometer, auf ein und 
derselben Registriertrommel, die durch ein Uhrwerk 
gedreht wird, ihre Kurven aufzeichnen. 

Fig. 17 zeigt einen derartigen Meteorographen. Die 
oberste Feder steht in Verbindung mit einem Wind- 25 
radchen (oben rechts) und registriert die Windgeschwin- 
digkeit; die zweite Feder registriert die Feuchtigkeit und 
wird durch ein Haarbtindel bewegt, welches (in der 
Figur nicht sichtbar) vertikal im Innern der halben 
Rohre angebracht ist. Die dritte Feder steht durch 30 
einfache Hebeliibertragung mit der etwas gekriinunten 
Doppelmetall-Lamelle (rechts unten) in Verbindung, die 



l86 UETEOROLOGIE 

aus zwei aufeinander gelOteten Metallen von verschie- 
denem Ausdehnungskoefi&zienten besteht und sich daher 
je nach der Temperatur mehr oder weniger krummt. 
Die unterste Feder endljch schreibt die Luftdrucltliurve 
5 und wird bewegt durch die beiden luftleeren Blechdosen, 
die unten in der Mitte der Figur sichtbar sind. Denn 
bei abnehmendem Luftdruck dehnen sich dieselbea 




Fk. 17. Meteorograph nach Kleinschmidt. 

elastisch aus, Wie die auf diese Weise erhaltenen 
Registrierungen aussehen, soil welter unten gezeigt 
10 werden. 

Wir wollen nun im folgenden versuchen, einen flilch- 
tigen Uberblick iiber die Ergebnisse dieser neuen For- 
schungsrichtung zu geben. 

Wahrend die Abnahme des Luf tdruckes mit der Hiihe 

IS zuerst theoretisch postuliert und daraufhin erst durch 

die Beobachtung nachgewiesen wurde, konnte man die 



METEOROLOGIE 187 

Tatsache, daC auch die Lufttemperatiir mit der Hohe 
abnimmt, nicht sogleich erklaren. Dies gelang erst, als 
Thomson gezeigt hatte, daC eine von der Erde empor- 
steigende Luftmenge vermoge der hierbei auftretenden 
Expansion eine inimer niedrigere Temperatnr annehmen 5 
muC. Es laCt sich aus den Gasgesetzen leicht nach- 
weisen, daC diese Abkiihlung fast genau 1° pro 100 m 
Erhebung betragen muC. Das Umgekehrte, namlich 
eine Erwarmung, geschieht beim Herabsinken. Da nun 
fortwahrend solche vertikalen Luftstrome vorhanden 10 
sind, so schlofi Thomson, daC die Atmosphare in idealem 
Zustande nicht, wie man frUher geglaubt hatte, uberall 
dieselbe Temperatur aufweisen miisse, sondem dafi die 
Temperatur in ihr pro 100 m Erhebung um 1° abnehmen 
miisse. Er nannte diesen Zustand das konvektive 15 
Gleichgewicht der Atmosphare, weil es namlich bei einer 
vollkommenen vertikalen Durchmischung (Konvektion) 
resultieren wiirde. Diese Ideen wurden dann von Helmr- 
holtz weitergefuhrt und sind namentlich durch Bezold 
in die Meteorologie eingebiirgert worden. 20 

Aber wie verhalten sich hierzu die Beobachtungen? 
Bereits die erste groCere Reihe exakter Messungen, die 
vorerwahnten 65 Berliner Ballonfahrten, noch mehr aber 
die Tausende von Drachenaufstiegen und Registrierbal- 
lonaufstiegen, die spater ausgefuhrt wurden, zeigen auf 25 
das deutlichste, dafi diese theoretische Temperaturab- 
nahme in Wahrheit auch nicht entfemt erfullt ist. Ich 
habe die wichtigsten bisher vorUegenden Beobachtungs- 
reihen zu einer mittleren Temperaturabnahme mit der 
Hohe vereinigt, welche durch die folgende Fig. 18 dar- 30 
gestellt wird. Die Hohe ist hier nach oben, die Tem- 
peratur nach rechts wachsend abgetragen, so daC die 



i88 



METEOROLOGIE 



Kurve ohne weiteres die mittlere Temperatur in jeder 
Hohe abzulesen gestattet. Auf das sehr merkwiirdige 




Fig. i8. Mittlere Zustandskurve der Atmosphare. 

Umbiegen dieser Kurve bei etwa ii km Hohe wird 
spater ausfUhrlich eingegangen werden. 
5 Der darunter liegende Teil der Kurve, der fiir uns 
zunachst in Frage kommt, besitzt eine schwache S-for- 



METEOROLOGIE 1 89 

mige Kriimmung, die dadurch zustande kommt, daC 
das Temperaturgefalle im allgemeinen nach dem Erd- 
boden zu immer schwacher wird, in der untersten Luft- 
schicht jedoch wieder etwas zunimmt. Uber diese 
letztere Verstarkung des Gefalles in den erdnahen 5 
Schichten haben sich manche Diskussionen entsponnen, 
teils uber ihre Realitat, teils iiber ihre Ursache. Heute 
kann an ihrer Realitat wohl nicht mehr gezweifelt wer- 
den, und als Ursache ist man geneigt, die Reibung der 
Luft am Erdboden und die dadurch zwangsweise er- 10 
zeugte vertikale Durchmischung dieser Schichten zu 
betrachten. 

Da das Verhaltnis der MaCstabe in der Figur gerade 
so gewahlt ist, daC 100 m auf der Hohenskala ebenso 
groC sind wie 1° auf der Temperaturskala, so sieht man, 15 
daC dem oben erwahnten konvektiven Gleichgewicht 
von Thomson eine Gerade entsprechen wiirde, die unter 
45° geneigt ist. Die wirkliche Zustandskurve ist viel 
steiler, oder mit anderen Worten, die wirkliche Tem- 
peraturabnahme ist viel geringer. 20 

Anfangs glaubte man, daC dieser Widerspruch zwi- 
schen Beobachtung und Theorie sich losen wiirde, wenn 
man bei letzterer den Einflufi der Wolkenbildung 
beriicksichtigte. Die Thomsonsche Betrachtung gilt 
namlich eigentlich nur fur herabsinkende Luft; beim 25 
Aufsteigen dagegen kuhlt sich die Luft nur so lange 
nach dem Thomsonschen Gesetze ab, bis der ,,Taupunkt" 
erreicht ist, und die Wolkenbildung beginnt; nimmehr 
wird fiir jede weiteren icx5 m ein gewisses Quantum 
Wasser in tropfbar-flussiger Form als Wolke ausgeschie- 30 
den, und damit wird eine gewisse Warmemenge frei (die 
„latente Verdampfungswarme"), so daC die weitere 



190 METEOROLOGIE 

Abnahme der Temperatur zwar nicht verhindert, aber 
doch verringert wird. In der Hauptwolkenzone wiirde 
die Temperaturabnahme in aufsteigender Luft hiemach 
nur noch etwa 06° betragen, in grofieren Hohen aber 
5 sich immer mehr dem Werte 10° pro 100 m nahem. 
Obwohl der Sinn dieser Verbesserung nach der rich- 
tigen Seite geht, so ist sie doch ganzlich unzureichend, 
die Beobachtungen zu erklaren, denn diese geben statt 
08° nur etwa 05° pro 100 m. 

10 Es hat sich nun gezeigt — und damit kommen wir zu 
einer der grofien Entdeckungen, welche die Aerologie 
aufzuweisen hat — dafi die Ursache dieser allgemeinen 
Schwachung des Temperaturgefalles in dem Auftreten 
von eigentumlichen Schichtgrenzen oder Diskontinui- 

15 tatsflachen zu suchen ist. Diese Erscheinung zeigt sich 
meist in der Weise, daC der Drachen beim Passieren 
einer solchen horizontalen Schichtgrenze von unten nach 
oben eine plotzliche Temperaturzunahme, eine ebenso 
plotzliche Anderung der Windgeschwindigkeit und star- 

20 ken Fall der relativen Feuchtigkeit registriert. Man 
hat fiir diese Diskontinuitatsflachen den Namen „Inver- 
sionen", d. i. Umkehrungen des Temperaturgefalles, 
eingefiihrt, da man in den haufigen FaUen, wo die- 
selben etwas verwaschen sind, innerhalb eines kurzen 

25 Hohenintervalles in der Tat eine Umkehrung des nor- 
malen Temperaturgefalles, d. h. eine Temperaturzu- 
nahme mit der Hohe, beobachtete. Diese Inversionen 
pflegen eine groCe horizontale Erstreckung zu haben und 
stellen offenbar die Grenzflache zwischen zwei verschie- 

30 den temperierten, verschieden feuchten und verschieden 
bewegten Luftschichten dar. Jede Oberflache eines 
„Wolkenmeeres" reprasentiert eine derartige Schicht- 



METEOROLOGIE I9I 

grenze; lost das Wolkenmeer sich aber auf, so bleibt die 
Schichtgrenze, wenn auch unsichtbar, erhalten, den 
Registrierinstnimenten nach wie vor durch die sprung- 
hafte Andening der genannten Elemente bemerkbar. 
Die GroCe des Temperatursprunges variiert zwischen o 5 
und etwa 20°, am haufigsten diirfte etwa 2° vorkommen. 
Oft sind sechs oder noch mehr solcher Sprungflachen in 
den untersten 10 Hohenkilometern anzutreflfen; da ihre 
Hohenlage und ihr ganzes Auftreten starkem Wechsel 
unterworfen ist, so verteilt sich ihr EinfluC auf das mit- 10 
tlere Temperaturgefalle iiber diesen ganzen Hohenbe- 
reich und ruft so die allgemeine Schwachung desselben 
hervor. 

Die beifolgende Fig. 19 zeigt eine Drachenregistrierung, 
bei welcher der Drachen eine solche Inversion passiert 15 
hat. 

Ganz oben sieht man die Registrierung der Windge- 
schwindigkeit. Je enger die Zacken der Registrierung 
stehen, um so groCer ist die Geschwindigkeit. Die 
darunter stehende Kurve gibt die Temperatur, und die 20 
folgende den Luftdruck, welcher hier lediglich zur 
Hohenbestimmung dient und unmittelbar ein allerdings 
umgekehrtes Bild von den Hohen liefert, in denen sich 
das Registrierinstrument befunden hat. Das horizon- 
tale Anfangsstuck am linken Ende der Kurve entspricht 25 
den Vorbereitungen des Aufstieges, wahrend welcher das 
Instrument sich am Erdboden befand. Der darauf fol- 
gende steile Abfall wird gebildet durch den Aufstieg 
des Drachens bis zur Hohe von etwa 600 m. In dieser 
Hohe halt sich dann der Drachen stundenlang mit nur 30 
geringen Schwankungen. Hier lag namlich eine Schicht- 
grenze, oberhalb deren die Windgeschwindigkeit geringer 



192 



METEOROLOGIE 




METEOROLOGIE 1 93 

war und nicht mehr ausreichte, um den Drachen weiter 
steigen zu lassen. Erst um ii Uhr, als mit dem Ein- 
holen des Drahtes begonnen wurde, segelte der Drachen 
infolge dieser klinstlichen Windverstarkung an, wie aus 
dem nun folgenden starken Abfall der Druckkurve zu 5 
ersehen ist, und erreichte auf diese Weise am tiefsten 
Punkt der Druckkurve die Hohe von 2330 m, 

Betrachtet man die Tempera turkurve, so erkennt man 
hier an der genannten Schichtgrenze einen Temperatur- 
sprung von etwa 5°, welcher besonders schon beim 10 
Herabholen des Drachens registriert wird. Wahrend 
des Aufstiegs, bei welchem der Drachen mit nur geringen 
Hohenschwankungen an der Schichtgrenze schwamm, 
sieht man eine Reihe auCerordentlich starker Tempera- 
turschwankungen aufgezeichnet, welche dadurch erzeugt 15 
wurden, daC der Drachen abwechsehid in die obere 
warme Schicht hineinsegelte und wieder in die untere 
kalte Schicht zuriickfiel. 

Vergleicht man hiermit endlich die ganz unten aufge- 
zeichnete Feuchtigkeitskurve, so erkennt man leicht, daC 20 
die obere warme Schicht relativ trocken, die untere kalte 
relativ feucht war; die hier registrierten Schwankungen 
der Feuchtigkeit entsprechen in alien Einzelheiten den 
Schwankungen der Temperatur. 

tJber das Wesen und die Entstehung dieser merkwiir- 25 
digen Schichtgrenzen tappen wir gegenwartig noch fast 
ganz im Dunklen. Die Vermutungen, welche bisher iiber 
diesen Punkt ausgesprochen sind, sind alle noch nicht 
volUg befriedigend. Koppen hat die Ansicht geaufiert, 
daC diese Inversionen die lamellenartig diinnen t)ber- 3c 
reste von einst machtigen Schichten darstellen, welche 
sich inrnier mehr ausgeflacht haben. Doch ist es auch 



194 METEOROLOGIE 

denkbar, daC die Ursache der Schichtgrenzen in Bewe- 
gungsunterschieden der Luft zu suchen ist, vennoge 
welcher sich Gleitflachen ausbilden. Sobald namlich 
erst einmal ein solcher Bewegungsunterschied vorhanden 
5 ist, wird sich von selbst auch ein Temperatnrspnmg 
einstellen, da die Luftmengen, welche nun libereinander 
zu liegen kommen, aus verschiedenen Gegenden her- 
stammen. Ich habe auch darauf hingewiesen, daC die 
Verteilung der Wolken nach Wolkenetagen auch fiir 

lo die Schichtgrenzen gliltig sein muC, weil eben die Wol- 
kenoberflachen derartige Schichtgrenzen reprasentieren. 
Indessen haben alle diese Untersuchungen noch nicht zu 
Resultaten gefuhrt, welche allgemein anerkannt waren, 
und die Klarung dieses Problems der Inversionen bleibt 

15 daher im wesentlichen noch der Zukunft vorbehalten. 

Bei der Betrachtung der mittleren Zustands- 

kurve (Fig. 18) fallt vor allem die Tatsache auf, daC die 

Temperaturabnahme iiberhaupt bei etwa 11 km Hohe 

vollstandig aufhort, und die dariiberliegenden Schichten 

20 alle die gleiche Temperatur, im Mittel etwa —55° C, 
aufweisen. Erst im Jahre 1902 wurde gleichzeitig von 
de Bort in Paris und Assmann in Berlin diese Entdeckung 
mit Hilfe der Registrierballone gemacht. Nach de Boris 
Vorschlag bezeichnet man den unteren Teil der Atmo- 

25 sphare, innerhalb dessen die Temperatur mit der Hohe 
abnimmt, als Troposphare und die dariiber Uegenden 
Schichten als Stratosphare. 

Bis zur Hohe von 29 km — soweit haben diese Experi- 
mente bisher gefiihrt — hat man dieselben Verhaltnisse 

30 unverandert vorgefunden, und wir haben Grund zu der 
Annahme, dafi auch die noch nicht erreichten Schichten 
oberhalb dieser Hohe keine wesentliche Anderung der 



METEOROLOGIE I95 

Temperatur mehr zeigen werden. Man kaiin namlich 
leicht einsehen, daC eine so breite Schicht konstanter 
Temperatur, die mindestens von 11 bis 29 km Hohe 
reicht, alien aufsteigenden Luftstromen ein Ende setzen 
muC, und daher von der vertikalen Durchmischung, 5 
welche zu einer Temperaturabnahme mit der Hohe fuhrt, 
ausgeschlossen sein muC; denn nach dem Thomsonschen 
Gesetz miiCte man die Luft bei 11 km Hohe (wo ja in 
Wahrheit Temperaturen zwischen — 50° und — 60° herr- . 
schen) auf + 180° erhitzen, damit sie die dariiberliegen- 10 
den isothermen Schichten durchsteigen und bei 29 km 
ins Gleichgewicht kommen sollte! 

Es ist sehr wahrscheinlich, daC sich diese oberen 
Schichten im Zustand des Strahlungsgleichgewichts be- 
finden, daC ihre Temperatur sich also nur bei einer 15 
Anderung der Sonnenstrahlung andem kann. Da diese 
Strahlungsverhaltnisse fur die verschiedenen Hohen so 
gut wie dieselben sind, so muC auch die Temperatur 
uberall nahezu die gleiche sein. 

Man hat nicht sofort die Bedeutung dieser funda- 20 
mentalen Schichtgrenze der Atmosphare bei 11 km klar 
erkannt. Im Anfange glaubte man, daC die Luftmassen 
oberhalb derselben ein Glied der sogenannten Gesamt- 
zirkulation zwischen Pol und Aquator darstellten, und 
daC sich das Fehlen der weiteren Temperaturabnahme 25 
auf den aquatorialen Ursprung dieser Luftmassen zu- 
riickfuhren lieCe. Gestiitzt wurde diese Vermutung, als 
Hergesell in den Tropen auch bei 15 km Hohe noch keine 
Spur dieser Schichtgrenze fand. Erst nach und nach 
rang sich die Uberzeugung Bahn, daC dieselbe geschlos- 30 
sen die ganze Erde umspannt, dafi aber ihre Hohe vom 
Pol zum Aquator sich ungefahr verdoppelt. In Paw- 



196 METEOROLOGIE 

lowsk {60° Breite) wurde sie im Mittel bei g-5 kw. 
gefunden, in Munchen (48° Breite) bei log km, |IL 
Nordamerika unter 38° bei 12 km, und vor kiirzem »» 
sie dutch Berson und Elias audi im aquatorialen Geb^f ' 
s namljch uber dem Viktoria-Nyanza (1° Siidbreite) W^ 
der Hohe von 16-17 **" nachgewiesen worden. £& 
kann gegenwartig kaum noch ein Zweifcl raehr dariibe^ 
bestehen, dali diese Schichtgrenze die ganze Erde UtiK! 
spannt, und daC die iiber ihr liegenden Schichten 1 ' 

10 alien Vertikalbewegungen und also auch von der „G 
samtzirkulation", die man sich friiher stets bis : 
auCersten Grenze der Atmosphare fortgesetzt < 
ausgeschlossen sind. 
Die obersten Wolken, die Cirren (Fig, zo), liegen I 

IS etwa lo-ii km Hdhe, gerade am oberen Ende der Trop* 
sphare, und alles, was wir unter dem Begriff Wett« 
zusammenfassen, spielt sich daher in der letzteren at^ 
insbesondere auch die groCen atmospharischen Wirb* 
die sogenannten Zyklonen und Antizyklonen. Wir s 

20 auf diese Weise zu der Hoffnung berechtigt, dafi es niit' 
Hilfe dieser Forschungen, wenn audi wohl erst nadi 
langer miihseliger Arbeit, gelingen wird, den wahren 
Sachverhalt bei den beiden groCen Orundphanomenea 
der Meteorologie, namlich der das KJima bedingeaden , 

15 Gesamtzirkulation und den das Wetter bedingende% | 
zyklonischen Luftwirbein, festzustellen, --^mi 

FORTSCHRITTE DER WOLKENKUNDE 

Durch die neuerdmgs immer zahlreicher ausgeftihrten 

Ballonfahrten ist unsere Kenntnis von den Formen der 

Wolken aufierordentlich erweitert worden; wahrend der 

30 an die Erde gebannte Beobachter nur zu oft einen gleich- 



198 METEOROLOGIE 

maCig grauen Himmel ohne jede Spur von Detail sieht, 
andert sich das Bild mit einem Schlage, sobald er sich 
im Ballon liber die Wolkenschicht erhebt. Denn nur 
an der Oberflache haben diese Schichtwolken scharfe 
5 Begrenzungen und markante Formen. Mit dem uns 
fniher unzuganglichen Element, dem Luftozean wird 
man immer mehr vertraut. Durch unmittelbare An- 
schauung, ohne komplizierte Messungen, wird ein Mate- 
rial gewonnen werden imd ist teilweise schon jetzt 
10 gewonnen, welches es uns ermogUchen wird, nach unid 
nach an Stelle des friiheren „kunstlichen" Systems der 
Wolken ein „naturliches" zu setzen, welches die Wolken 
nicht nur so beschreibt, wie sie von der Erde aus er- 
scheinen, sondem wie sie s i n d. 
IS Bevor wir aber auf die Formen der Wolken eingehen, 
miissen wir zunachst bei der prinzipiellen Frage ver- 
weilen, was denn die Ursache der Wolkenbildung iiber- 
haupt ist. . 

Schlagt man altere Lehrbucher der Meteorologie auf, 
20 so findet man noch vielfach fiir die Wolkenbildung die 
von Button im Jahre 1784 gegebene Erklarung. Button 
ging von der allbekannten Beobachtung aus, dafi der 
menschliche Atem bei strenger Kalte sichtbar ist. Da 
diese Wolkenbildung im kleinen offenbar auf die Mi- 
ss schung der warmen Luft aus der Lunge mit der kalten 
AuCenluft zuriickzufuhren ist, so schloC Button, daC 
auch die Wolkenbildung in der Atmosphare stets durch 
Mischung warmer und kalter Luf tmassen zustande kame. 
Diese Annahme wurde erst durch eine Reihe sehr sorg- 
30 faltiger Untersuchungen der bedeutendsten Meteorolo- 
gen als unzutreffend erkannt. Es laCt sich namlich 
zeigen, dafi die Bedingungen fiir das Zustandekommen 



METEOROLOGIE 1 99 

einer solchen Mischungstriibung ganz auCerordentJich 
enge sind, und daC sie obendrein von der Art sind, wie 
sie in der Atmosphare, soweit unsere Kenntnisse reichen, 
noch nie beobachtet warden. Diese Erklarung muCte 
also als unzulanglich aufgegeben werden. 5 

Es gibt jedoch noch einen anderen Vorgang, welcher 
gleichfalls zu einer Ausscheidung des unsichtbaren, in 
der Luft vorhandenen Wasserdampfes fiihrt, namlich 
die Expansion; und diese Expansion tritt in der Atmo- 
sphare ganz auCerordentlich haufig ein, da die Luft bei 10 
jedem Aufsteigen in geringeren Luftdruck kommt und 
sich daher ausdehnen muC In der Tat hat sich immer 
deutlicher gezeigt, daC die Wolkenbildung in der Atmo- 
sphare fast oder sogar ganz ausschlieClich in dieser Weise 
auf die Expansion beim Aufsteigen zuriickzufuhren ist. 15 

Es ergeben sich indessen noch verschiedene Schwierig- 
keiten, sobald man den Vorgang der Wolkenbildung 
etwas scharfer ins Auge faCt. Man hat namlich be- 
merkt, dafi in sorgfaltig von Staub gereinigter Luft 
selbst bei starker Expansion k e i n e Wolkenbildung 20 
eintritt. Es bildet sich dann nur ein Niederschlag an 
den Wanden des GefaCes, aber im Inneren desselben 
bleibt die Nebelbildung aus. Wenn man allerdings die 
Expansion immer weiter fortsetzt, so gelangt man 
schlieClich an eine Grenze, bei welcher nun doch wieder 25 
ein Nebel auftritt, der sehr merkwiirdige physikalische 
Eigenschaften besitzt. Er ist namlich elektrisch ge- 
laden, und es laCt sich zeigen, daC sich hier der Was- 
serdampf statt an den gewohnlichen Kemen an den 
stets in der Luft vorhandenen lonen niedergeschlagen 30 
hat. Man hat eine Zeitlang geglaubt, daC diese Kon- 
densation an lonen bei den Gewitterwolken der Atmo- 



2CX) METEOROLOGIE 

sphare eine RoUe spielt, und dafi auf diese Weise die 
Gewitterelektrizitat erzeugt wiirde. Indessen hat man 
diese Ansicht bald wieder aufgeben miissen, da man 
sich iiberzeugte, daC das Auftreten dieser merkwurdigen 

5 Wolkenbildung an so exzessive Bedingungen gekniipft 
ist, wie sie nach unseren Beobachtungen selbst in Ge- 
witterwolken bei weitem nicht vorkommen, und die 
Gewitterelektrizitat bildet daher noch heutzutage ein 
ungelostes Problem. 

to Die Wolkenbildung in der Atmosphare muC hiemach 
stets von schon vorhandenen Kemen ausgehen imd 
miiCte ausbleiben, wenn diese fehlten. Dafi es sich bei 
diesen Kemen nicht nur um den Staub der Zimmerluft 
handelt, sondem daC auch die freie Atmosphare stets 

[5 mit ihnen erfullt ist, das zeigen die Versuche von Aitken, 
welcher ein Instrument erfand, das sogar die Anzahl 
dieser Kerne pro Kubikzentimeter zu messen gestattet. 
Auch in den groCten Hohen, in welchen man bisher bei 
Ballonfahrten mit diesem Instrument Messungen aus- 

20 gefuhrt hat, wurden noch immer mehrere himdert Kerne 
pro Kubikzentimeter gefunden. 

Es gibt aber eine ganze Reihe von Erscheinimgen, 
welche direkt die Anwesenheit solcher triibenden Teil- 
chen in der Atmosphare dokumentieren. Bekanntlich 

25 ist ja die Durchsichtigkeit der Luft starkem Wechsel 
unterworfen. Man bezeichnet diese Trubimgen als 
„Dunst" im Gegensatz zur Wolkenbildimg. Dieser 
Dunst ist z. B. die Ursache da von, daC der Schat- 
tenwurf der Wolken bisweilen raumlich sichtbar wird. 

30 Diese Erscheinung ist im Volksmund als „wasser- 
ziehende Sonne" oder auch als „Dammerungstrahlen" 
bekannt. 



METEOROLOGIE 20I 

: Bei Ballonfahrten hat man oft Gelegenheit, diesen 
Dunst auch noch in anderer Weise unmittelbar wahr- 
zunehmen. Die unterste, etwa bis 1500 m reichende 
Luftschicht ist haufig sehr stark mit Dunst erfullt, wah- 
rend die dariiber liegende Schicht auCerordentlich klar 5 
ist. Befindet sich nun der Ballon gerade in der Hohe 
der Schichtgrenze, so sieht er die Oberflache der Dunst- 
schicht in sehr markanter Weise als eine gerade Linie 
am Horizont. 

Es gibt aber noch eine Reihe anderer sehr bekannter, 10 
ja alltaglicher Erscheinungen, die in diesem Zusammen- 
hang zu nennen sind, namlich die blaue Farbe des 
Himmels und die rote Farbe der untergehenden Sonne. 

Und damit kommen wir zu denjenigen Erscheinungen, 
welche den in der Physik als triibe Medien bezeichneten 15 
Stoffen eigen sind. Bekanntlich laCt sich die VergroCe- 
rung unseres Mikroskops nicht beliebig weit treiben; 
selbst fiir das Ultramikroskop gibt es eine gewisse GroCe, 
welche das betrachtete Objekt mindestens haben muC, 
wenn es noch warhnehmbar sein soil. Diese Erschei- 20 
nung ist in der Natur der Lichtwellen begriindet imd 
laCt sich durch keinerlei optische Systeme beseitigen. 
Sobald nun die triibenden Teilchen diese kritische Grenze 
unterschreiten, so daC sie nicht mehr gesehen werden 
konnen, so bieten sie AnlaC fur das Auftreten ganz 25 
charakteristischer Farben, welche eben als die Farben 
der triiben Medien bekannt sind, Der englische Phy- 
siker Lord Rayleigh hat die Theorie dieser Farbenerschei- 
nungen mathematisch entwickelt imd damit zugleich 
eine exakte Erklarung fiir die blaue Himmelsfarbe imd 30 
die rote Farbe der untergehenden Sonne gegeben. Die 
Rechnimgen sind auCerordentlich kompliziert, aber das 



202 METEOROLOGIE 

zugnmde liegende Prinzip laCt sich durch einen einfachen 
Vergleich der Anschauung naherbringen. 

Betrachten wir einen groCen Ozeandampfer in dem 
auf- und abwogenden Meere. Die Wellen, welche von 

5 der Luvseite gegen den Schiflfsnimpf schlagen, sind nicht 
imstande, den gewaltigen KoloC zu heben oder zu sen- 
ken, sondem prajlen zuriick, und in Lee bildet sich 
ruhiges Wasser. Betrachten wir gleichzeitig eine groCe 
Flotille kleiner Ruderboote, welche auf denselben Ozean- 

lo wogen auf- luid abtanzen. Sie werden willenlos von 
jeder Welle hinauf und hinab gefuhrt, und man kann 
das Meer so dicht mit ihnen besetzen, wie man will, die 
Wogen werden stets so gut wie ungehindert weiter 
rollen, wahrend die Boote diese Schwingungen passiv 

IS mitmachen; in Lee einer solchen Flotille wird daher 
auch niemals ruhiges Wasser erzeugt werden. Man 
sieht sofort, wie dieser Vergleich anzuwenden ist. Die 
Meereswogen sind die Lichtwellen, der Ozeandampfer 
stellt ein triibendes Teilchen von betrachtlicher GroCe, 

20 etwa ein Wolkenelement dar, welches die Lichtwellen 
zuriickwirft imd hierdurch selbst sichtbar wird, hinter 
sich aber einen Schatten entwirft. Die Flotille kleiner 
Ruderboote aber sind triibende Teilchen von so geringer 
GroCe, daC sie von den Schwingungen der Lichtwellen 

25 als Ganzes mitgenonmien werden, diese also nicht zu- 
riickwerfen, sondem passieren lassen. Sie werfen keinen 
Schatten und sind auch selbst nicht sichtbar, obwohl 
sie aus undurchsichtigem Material bestehen. 

Damit ware nun allerdings erst soviel erklart, daC 

30 diese kleinsten Teilchen unsichtbar sind. Wie entstehen 
aber die Farben? Hierzu miissen wir beriicksichtigen, 
daC die Lichtwellen verschiedene Lange haben. Das 



METEOROLOGIE 203 

weiCe Licht besteht ja aus einer Mischung samtlicher 
Farben des Spektrums. Der roten Farbe entsprechen 
die langen Lichtwellen, der blauen die kurzen, wahrend 
die iibrigen Farbentone mittlere Wellenlangen reprasen- 
tieren. Bleiben wir nun bei unserem Bilde, so batten s 
wir uns zu vergegenwartigen, was geschieht, wenn wir 
eines der kleinen Ruderboote etwa auf einen kleinen 
Teich setzen, der nur Wellen von viel geringerer Lange 
auf seiner Oberflache erzeugt. Hier wird sich bereits 
das kleine Boot so verhalten wie der groCe Dampfer in 10 
der Diinung des Ozeans: es wirft die Wellen zuriick 
und erzeugt in Lee ruhiges Wasser. Wenn also die 
trlibenden Teilchen eine entsprechende GroCe besitzen, 
so werden sie zwar die „Ozean"-Wellen des roten Lichtes 
nicht mehr reflektieren konnen, sondem sie frei passieren 15 
lassen; dagegen werden sie die kurzen „Teich"-Wellen 
des blauen Lichtes noch in derselben Weise zuriickwer- 
fen und hierdurch selbst sichtbar werden. 

Die Anwendung auf die Farbe des Himmels ist nicht 
schwer. Von dem weiCen Sonnenhcht, mit dem die 20 
Atmosphare durchstrahlt wird, passiert der rote Be- 
standteil ungehindert, wie man besonders schon an der 
kupferroten Farbe erkennen kann, welche der Mond 
meist bei Finstemissen annimmt. Der blaue Bestand- 
teil dagegen wird nicht hindurch gelassen, so daC der 25 
Himmel, gegen den dunklen Weltraum gesehen, inten- 
siv blau erscheinen muC. Die Sonne selber muC unter 
alien Umstanden einen etwas gelblichen Ton zeigen; 
solange sie noch hoch iiber dem Horizont steht, und die 
Weglange der Sonnenstrahlen in der Atmosphare nur 30 
kurz ist, wird diese Farbung freihch nur sehr schwach 
sein. Je mehr sie sich aber dem Untergang zuneigt, um 



204 METEOROLOGIE 

SO langer wird der Weg, den die zum Auge gelangenden 
Sonnenstrahlen in der Atmosphare zuriickzulegen haben, 
und um so markanter tritt hier die fur triibe Median 
charakteristische rote Farbe auf. 

5 Woraus diese Kondensationskeme in der Atmosphare 
bestehen, ist uns noch fast ganz unbekannt. Es deutet 
manches darauf bin, dafi bei der Kondensation in fester 
Form, also der Bildung der Schneekristalle in der Luft, 
prinzipiell andere Kerne benutzt werden als bei der- 

lo jenigen in fliissiger Form. Bei letzterer handelt es sich 
hochstwahrscheinlich um aufierordentlich kleine Flussig- 
keitstropfchen, namlich wasserige Losungen hygrosko- 
pischer Gase, wie z. B. Ammoniak oder Salpetersaure, 
die sich im Regenwasser nachweisen lassen. Man hatte 

15 sich hiemach vorzustellen, dafi jedes Molekiil dieser 
Gase auch schon in relativ trockener Luft eine Anzahl 
von Wasserdampfmolekiilen um sich gesammelt hat und 
mit ihnen zusammen ein aufierordentlich kleines Tropf- 
chen, das noch unsichtbare Dunsttropfchen, bildet. Die 

20 Bildung der Schneekristalle scheint dagegen von festen 
Kemen auszugehen. Indessen sind unsere Vorstellungen 
hieruber, wie erwahnt, noch sehr unsicher. 

Es ist nicht ohne Interesse, dafi die noch heute an 
imseren meteorologischen Stationen ubUchen Wolken- 

25 bezeichnungen im wesentUchen schon im Jahre 1803 von 
Howard aufgestellt worden sind. Indessen fand die ge- 
nauere FormuUerung doch erst im Jahre 1886 auf Grund 
einer intemationalen Vereinbarung statt. Die verein- 
barte Einteilung fand dann in dem 1896 herausgege- 

30 benen „intemationalen Wolkenatlas" ihren Ausdruck, 
dessen Text in deutscher, englischer und franzosischer 
Sprache erschien, und in welchem auf 14 Tafeln im gan- 



METEOROLOGIE 205 

zen 28 sorgfaltig ausgewahlte Wolkenbilder reproduziert 
wurden. Die zugehorige Beschreibung unterscheidet 
die 10 folgenden Wolkenarten: Cirrus, Cirro-Stratus, 
Cirro-Cumulus, Alto-Cumulus, Alto-Stratus, Strato- 
Cumulus, Nimbus, Cumulo-Nimbus, Cumulo-Stratus. 5 
Die Reihenfolge stimimt ungefahr mit der Hohenlage 
uberein, die grofite Hohe kommt den Cirren zu. 

Die Wolken treten namlich, wie man sich schon durch 
den unmittelbaren Anblick leicht iiberzeugen kann, in 
bestimmten Etagen auf, wahrend die dazwischen lie- 10 
genden Schichten im allgemeinen frei bleiben. Diese 
Hoheneinteilung bildet ja auch die natiirliche Basis fiir 
die Klassifikation der Wolken. Die Etagen zeigen sich 
an alien Stationen mehr oder weniger deutlich. Unter 
Zusammenfassung der Beobachtungsergebnisse der 7 15 
Stationen Blue Hill, Bossekop, Manila, Pawlowsk, Pots- 
dam, Upsala, Washington, leitete SUring sechs Etagen 
ab, die bei 06, i-6, 40, 60, 80 und 100 km Hohe 
Uegen. 

Die Erscheinung dieser Wolkenetagen hangt aufs 20 
engste mit der Schichtung der Atmosphare iiberhaupt 
zusammen. Denn wie schon bemerkt war, reprasentiert 
die Oberflache der an einer solchen Etage Uegenden 
Wolkendecke die Grenzflache zwischen zwei Luftschich- 
ten, welche im allgemeinen mit ganz verschiedenen 25 
Temperaturen und Feuchtigkeiten begabt und auch 
verschieden bewegt sind. Da es bisher noch nicht 
gelungen ist, ein System in diesen Schichtgrenzen auf 
Grund der Drachen- und Ballonregistrienmgen mit 
Slcherheit zu erkennen, so ist es doppelt wertvoll, daC 30 
die Wolkenbeobachtimgen ein solches mit relativ groCer 
Deutlichkeit erkennen lassen. Freilich gilt dies nur fiir 



2o6 METEOROLOGIE 

die Mittelwerte. In den einzelnen Fallen konnen auch 

die Wolkenetagen in ganz beliebigen Hohen auftreten. 
Schon bei der Betrachtung der oben genannten Be- 

zeichnungen erkennt man, daC sich eine charakteri- 
S stische. Gegeniiberstellung zweier Formen wie ein roter 

Faden durch die ganze Klassifikation hindurchzieht. 

Es sind dies die Formen des Cumulus imd des Stratus. 

In der Tat verhalten sich diese nicht nur in bezug auf 

ihre auCere Gestalt, sondem auch in bezug auf ihre 
10 Entstehung grundsatzlich verschieden. Wie durch Fig. 

21 veranschaulicht wird, entsteht die Stratusform bei 



^^^"t 






Schkftfgrenze,^p^g?^fX 





'.^^^ 



Fig. 21. Stratus (Hebung der Schichtgrenze) und Cumulus (Durchi- 
brechung der Schichtgrenze), schematisch. 

einer Hebung der Schichtgrenze, gehort also ganz der 
unteren Schicht an. Die Cumulusform dagegen stellt 
den Durchbruch einer groCeren Luftmenge durch die 

IS Schichtgrenze hindurch dar. 

In vielen Fallen geniigt dieses schematische Bild voU- 
kommen; doch in vielen anderen handelt es sich um 
tJbergange oder Kombinationen dieser beiden Grund- 
formen, so daC es manchmal nicht leicht ist, zu ent- 

2o scheiden, welche Bezeichnung in dem betrefifenden Falle 
anzuwenden ist. Der Beobachtungsplatz an der Erde 
ist bei diesen Wolken natiirlich der denkbar imgiin- 



METEOROLOGIE 207 

stigste, da ihre Unterseite ohne alle scharfen Formen 
kontinuierlich in den darunter liegenden Dunst iibergeht. 
Von Berggipfeln oder vom Ballon aus hat man dagegen 
den Anblick eines Wolkenmeeres nut markanten Formen. 
Photographische Aufnahmen der Stratusform lassen fast 5 
immer erkennen, daC die Wolkenoberflache keineswegs 
ganz eben ist; sie besteht vielmehr aus zahllosen eng 
zusammengedrangten Kopfen, die einzeln fiir sich durch- 
aus die charakteristische Traubenform des Cumulus 
aufweisen. In der Tat fehlt diese Tendenz zur Cumu- 10 
lusbilding nur selten an einer Wolkenoberflache. 

Der bekannte Physiker EelmhoUz war der erste, , 
welcher erkannte, daC sich nicht nur an der Grenzflache 
zwischen Luft und Wasser, sondem auch an derjenigen 
zwischen zwei verschieden warmen Luftschichten Wogen 15 
ausbilden miissen, wenn die obere Schicht sich relativ 
zur unteren bewegt. Diese an den atmospharischen 
Schichtgrenzen auftretende Wogenbildimg gibt die Er- 
klarung fiir die so haufig zu beobachtenden Wogenwol- 
ken (Fig. 22). Da namlich bei den grofien Dimensionen 20 
der Luftwogen — sie sind im allgemeinen 10.000 mal so 
groC wie die Wasserwogen — eine sehr erhebliche Hohen- 
differenz zwischen dem Wellenberg und dem Wellental 
besteht, so ist einleuchtend, dafi bei einer diinnen 
Wolkenschicht mitunter nur die Wellenberge mit Wol- 25 
ken erfiillt sein werden, wahrend die Taler frei bleiben. 
Die Folge ist dann, daC die langgezogenen Wellenberge 
in Form von parallelen Wolkenstreifen sichtbar werden. 

Nun gibt es aber auch noch Wellen anderer Art als 
diese freien Windwellen, namlich sogenannte Hindernis- 30 
wellen. Wenn ein seichter Bach iiber imebenen Grund 
stromt, so sehen wir, daC seine Oberflache (die Schicht- 



METEOROLOGIE 209 

grenze Wasser — ^Luft) deformiert wird; es bilden sich 
Wellenberge und -taler aus, die meist stationar iiber 
dem hemmenden Stein stehen, wahrend das Wasser 
durch sie hindurchstromt. Ganz ahnliche Stromschnel- 
len mufi es auch in der bewegten Luft geben, welche 5 
iiber die Unebenheiten der Erdoberflache dahinfliefit. 
In der Tat sind bei isolierten Bergen solche stationaren, 
von der Spitze aus nach Lee hiniiberweisenden Wolken- 
kappen nicht selten, ja fiir gewisse Berge, wie den Pic 
von Tenerififa nnd den Tafelberg, geradezu typisch. 10 

Noch eine andere Erscheinung spielt eine aufieror- 
dentlich grofie Rolle bei den Formen der Wolken. Dies 
sind die Fallstreifen. Der Niederschlag, der sich in der 
Wolke bildet, sinkt ja vermoge seiner Schwere herab, 
verdampft aber in den meisten Fallen sogleich wieder, 15 
sobald er die untere Grenze der Wolke erreicht hat nnd 
in die ungesattigte Luft hineinsinkt. Wenn er aber 
schon grobere Formen angenommen hat, oder nament- 
Uch, wenn er aus Schnee oder Eis besteht und daher 
nicht so schnell verdimsten kann, so sinkt er noch mehr 20 
oder weniger weit in die tieferen Schichten hinab, ehe 
er sich ganz auflost. In den Fallen, wo er den Erd- 
bodcn erreicht, sprechen wir von Regen oder Schnee. 
Am haufigsten wird dies letztere naturlich bei den 
unteren Wolken eintreten. Die hoher gelegenen Wol- 25 
ken aber werden vermoge ihres grofieren Abstandes von 
der Erde nicht selten Fallstreifen von der Art aufweisen, 
bei welchen der Niederschlag verdimstet, bevor er die 
Erde erreicht. 

Von den Wolken der Cirrusregionen gelangt der 30 
Niederschlag iiberhaupt nur auCerordentlich selten zur 
Erde herab; in den allermeisten Fallen bildet er hier 



2IO METEOROLOGIE 

nur langgezogene Fallstreifen, welche sich schliefilich 
auflosen, und diese Fallstreifen stellen die charakteii- 
stische Eigentiimlichkeit der Cimisformen dar. 
Es kommt aber nicht selten vor, daC sich die Mutter- 
S wolke bereits langst aufgelost hat, wahrend die Fall- 
streifen nach wie vor sichtbar bleiben und in Form 
langgezogener Faden den Himmel iiberspannen. 

Die Erforschung der obersten 
axmospharenscmchten 

Schon im Jahre 1875 hat Hann, als ihm bekannt ge- 
worden war, dafi Boussingaidt Wasserstoflf in geringen 

10 Spuren in der atmospharischen Luf t nachgewiesen hatte, 
darauf aufmerksam gemacht, daC dann die Atmo- 
sphare oberhalb 100 km Hohe aus reinem Wasserstoff- 
gas bestehen miiCte. Als Gautier aufs neue (1901) eine 
Bestimmung ausfiihrte, die 002 Volumprozente Wasser- 

15 stoff in der Luft gab (was nach Rayleighs Kritik aller- 
dings. auf 00033 zu verbessem sein diirfte), kam Hann 
im Jahre 1903 nochmals auf diese Frage zuriick imd 
zeigte durch eine ausfiihrliche Rechnung, daC der Was- 
serstoff nach den Gasgesetzen schon bei 50 km Hohe 

20 etwa 14 Volumprozente, in 100 km aber 99 ausmachen 
miifite. Die Notwendigkeit hiervon kann man leicht 
einsehen. Die verschiedenen Gase der Luft besitzen 
am Erdboden gewisse „Partialdrucke", deren Sunime 
eben den gesamten mefibaren Luftdruck darstellt. Nach 

25 den Gasgesetzen mufi dieser Partialdruck fiir jedes Gas 
in einem eigenen Tempo mit der Hohe abnehmen, 
namUch bei schweren Gasen schnell, bei leichten langsam. 
Wenn wir also nur bis in geniigend groCe Hohen hinauf^ 



METEOROLOGIE 211 

gehen, so miissen wir schliefilich an einen Punkt kom- 
men, wo der Partialdruck des schweren StickstofiFs an 
dem nur sehr langsam abnehmenden Partialdruck des 
Wasserstofifs vorbeisinkt, und von dieser Hohe ab muC 
der Wasserstoff in der Zusattimensetzung den Haupt- 5 
bestandteil ausmachen. 

Im Jahre 1909 sprach ich, ganz unabhangig von diesen 
theoretischen tJberlegungen, die Vermutung aus, daC in 
der Hohe von etwa 70 bis 80 km eine sehr markante 
Schichtgrenze Uegen miifite, einmal weil hier die Aus- 10 
bruchswolken des Vulkans Krakatau ihr Aufsteigen 
beendet und sich offenbar seitlich ausgebreitet hatten 
(die noch ausfiihrlich zu besprechenden „leuchtenden 
Nachtwolken"), und zweitens, weil die Luft in dieser 
Hohe aufhort, bei Durchstrahlung mit Sonnenlicht das- 15 
selbe diffus zu reflektieren. Diese Vermutung wurde 
mir zur GewiCheit, als sich bei nochmaUgem Durch- 
rechnen der theoretischen Ableitungen von Hann zeigte, 
dafi sich gerade in dieser Hohe der liberraschend schnelle 
Umschlag in der Zusammensetzung der Atmosphare 20 
vollziehen mufi. 

In einer neuen, grofieren Arbeit habe ich sodann das 
ganze Tatsachenmaterial zusammengestellt und bin 
dabei zu dem Schlusse gekommen, dafi an der Zusam- 
mensetzung der hochsten Schichten aufier dem Was- 25 
serstoff noch ein anderes unbekanntes Gas beteiligt 
sein mufi, welches noch leichter als Wasserstoff ist imd 
von etwa 200 km ab aufwarts der vorherrschende, spa- 
ter alleinige Bestandteil der Atmosphare wird. In der 
Sphare dieses unbekannten Gases wiirden sich dann die 30 
hochsten Polarlichter abspielen, welche die sogenannte 
NordlichtUnie zeigen, und das von ihr diffus zuriickge- 



212 



METEOROLOGIE 



worfene Sonnenlicht nach Sonnenuntergang wiirde das 
Zodiakallicht reprasentieren. Da das neue Gas wahr- 
scheinlich mit dem Coronium der Sonnenatmosphare 
identisch sein durfte, habe ich vorgeschlagen, es „Geo- 

5 coroniiun" zu nennen. Bei der Einfiihrung dieses 
hypothetischen Gases mufi man allerdings gewisse 
Annahmen iiber das Molekulargewicht und auch liber 
die in der Atmosphare vorhandene Menge machen, die 
einstweilen noch sehr unsicher sind. Unter diesen 

lo Annahmen habe ich die Znsammensetzimg der Atmo- 
sphare in groCen Hohen wie folgt berechnet: 



Zusaminensetzung der. 


^tmosp 


hare in 


Volumprozenten 


Hdhe 


Luftdruck 
mm 




Vo 


lumprozente 






km 


(Geocoro- 
nium) 


Wasser- 
stoff 


Helhim 


Stkk- 
stoff 


Sauer- 
stoff 


Argon 


O 


760 


0-00058 


00033 


0-0005 


78-1 


20-9 


0-937 


20 


417 











85 


15 


— 


40 


1-92 





I 





88 


10 


— 


60 


o-io6 


4 


12 


I 


77 


6 


— 


80 


0-0192 


19 


55 


4 


21 


I 


— 


100 


0-0128 


29 


67 


4 


I 






120 


o-oio6 


32 


65 


3 






— 


140 


000900 


36 


62 


2 








200 


0-00581 


50 


50 


I 








300 


0-00329 


71 


29 










400 


0-00220 


85 


15 








— 


500 


0-00162 


93 


7 








— — 



Die sonst noch in der Luft am Erdboden nachweis- 
baren geringen Mengen anderer Gase, wie Kohlensaure, 
Neon, Krypton, Xenon und Ozon, erreichen nirgends 
15 1% in der Zusammensetzung. 

In der folgenden Fig. 23 sind diese Angaben veran- 
§ch^ujicht» Will m^n ^us ihr die Zusammensetzung 



METEOROLOGIE 



213 



in einer bestimmten Hohe, z. B. bei 80 km, ablesen, 
so legt man durch sie die Horizontale, deren einzelne 
Abschnitte dann direkt gleich den Volnmprozenten der 
Gase sind, in deren Feldem sie liegen. 
Wie man der Figur unmittelbar entnehmen kann, 5 



8M' 
Km 




\ 
\ 
\ 

\ 
\ 

\ (Ceocoronium) 
\ 


20b. 




\ 
\ 

\ 




Wauentod \ | 






\ 




1 


\ 




1 


\ 


IM 


^eliam 


\ 
\ 


80 


V 




60 


\ 


^^*'''^***°**C^ 


40 


Soucr- 


Stickttoir ^i 


Argon 


.««\ 


f 



10 20 so 4a 60 60 70 80 90 100% 

Fig. 23. Mutmafiliche Zusammensetzung der Atmosphare. 

nimmt der Sauerstoffgehalt sehr schnell und gleich- 
mafiig mit der Hohe ab und verschwindet bei etwa 
80 km vollstandig. Dagegen erreicht der Stickstoff bei 
40 km ein Maximum von 80%, lun dann zwischen 
60 und 70 km aufierordentlich rasdi zu verschwinden. 10 



214 METEOROLOGIE 

Der Gehalt an HeKum erreicht bei etwa 90 km ein Maxi- 
mum, dessen nimierischer Betrag aber infolge der Unsi- 
cherheit des Ausgangswertes fiir den Erdboden noch 
wenig zuverlassig erscheint. 
5 In der Figur ist endlich ebenso wie in der Zahlentabelle 
das hypothetische Gas Geocoronium beriicksichtigt; die 
Verteilung der iibrigen Gase wird hierdnrch fast gar 
nicht beeinfluCt, denn wenn man es ganz fortlieCe, so 
wiirde der hierdurch frei werdende Raum in der Figur 

10 dem Wasserstoff zufallen, ohne daC sich die iibrigen 
Grenzlinien in nennenswerter Weise verschieben. 

Die ganze Atmosphare lafit sich in eine Geocoroniimi- 
sphare, eine Wasserstoffsphare und eine StickstoflFsphare 
einteilen, und letztere wieder in die Stratosphare imd 

IS Troposphare, welche beide bereits besprochen wurden. 

Die Machtigkeit der fiir das Wetter allein in Betracht 

kommenden Troposphare ist im Verhaltnis zu den 

dariiber liegenden Schichten fast verschwindend klein. 

Man wiirde hieraus aber ein sehr verkehrtes Bild von 

20 der Wichtigkeit dieser untersten Schicht erhalten, wenn 
man nicht auch die Luftdruckverhaltnisse beriicksich- 
tigen wiirde. Da die Luft vollkommen kompressibel 
ist, so enthalten die untersten Schichten viel mehr Masse 
als die oberen. Schon in 5 km Hohe ist der Luftdruck 

25 auf die Halfte gesimken, d. h. wir haben hier bereits die 
halbe Atmosphare, der Masse nach, imter ims. An der 
oberen Grenze der Troposphare, bei 11 km Hohe, 
herrscht nur noch ein Viertel des Gesamtluftdruckes, 
oder mit anderen Worten: die Troposphare enthalt 

30 trotz ihrer geringen Machtigkeit bereits drei Viertel der 
gesamten Atmosphare in sich verdichtet. Das iibrig- 
bleibende Viertel ist wiederum zum allergroCten Tail in 



METEOROLOGIE 21 5 

der Stratosphare enthalten, und die Wasserstoffsphare 
enthalt die Gase bereits in ganz aufierordentlicher Ver- 
diinnung. Gleichwohl spielen sich sogar in noch viel 
grofieren Hohen gewisse Erscheinungen ab, welche von 
dem Vorhandensein einer Atmosphare Zeugnis ablegen, 5 
namlich: i. die Stemschnuppen, 2. die Dammenings- 
erscheinungen, 3. das Zodiakallicht, 4. die leuchtenden 
Nachtwolken, 5. die Polarlichter. 

Die Stemschnuppen sind kleinste, meist 
unregelmaCig geformte, feste Weltkorper, die mit einer 10 
Geschwindigkeit von rund 50 km pro Seknnde in die 
Erdatmosphafe eindringen und hier meist durch Schmel- 
zen, vielleicht Verdampfen ihre Materie in Gestalt einer 
Wolke ausbreiten, welche nach erfolgter Abkiihlung 
offenbar aus feinsten festen Partikehi, kosmischem 15 
Staube, bestehend zu denken ist. Die uns sichtbare 
Leuchterscheinung kommt dadurch zustande, dafi die 
vor dem Meteoriten befindlichen Gase bei der grofien 
Geschwindigkeit desselben nicht Zeit haben, zur Seite 
auszuweichen, sondem komprimiert werden. Die durch 20 
die Kompression erzeugte Warme hat gleichfalls keine 
Zeit, etwa durch Leitimg sich zu verteilen, und ist hoch 
genug, lun die in Frage kommenden Gase der Atmo- 
sphare zu intensivem Leuchten zu bringen. Ein groCer 
Teil der Leuchterscheinung reprasentiert daher gliihende 25 
Luft. Aber diese gluhende Luft wirkt auf den Meteo- 
ritenkorper in derselben Weise wie eine Geblaseflamme, 
und bringt ihn wenigstens oberflachlich zum Schmel- 
zen. Die geschmolzene Rinde wird bestandig durch 
den starken Luftzug fortgeblasen, und auf diese Weise 30 
schmilzt der Meteorit auf seinem Laufe zusammen wie 
ein Stuck Eis in warmem Wasser. Sein Lmeres bewahrt 



2l6 METEOROLOGIE 

dabei die auCerordentlich tiefe Temperatur, welche er 
im Weltraume besaC, da die Warme ja keine Zeit hat, 
einzudringen. So erzeugte z. B. ein bei Dhurmsala in 
Ostindien gefallener Meteorit beim Beriihren ein hef- 

S tiges Schmerzgefiihl von Kalte. 

Wegen dieser Vorgange hat man bei der Leuchterschei- 
nung der Stemschnuppen zwei Teile zu unterscheiden, 
namlich auCer den leuchtenden Gasen, welche das 
Luftspektrum geben, noch die gluhende Oberflache des 

10 Kems, die naturlich ein kontinuierliches Spektrum er- 
zeugt. Ob auch gluhende Dampfe und Gase aus dem 
Meteoriten sich an dem Leuchten beteiUgen, muC 
dahingestellt bleiben. 

Da die Tragheit der atmospharischen Gase somit den 

IS eigentUchen Grund fiir die Erscheinung bildet, die ver- 
schiedenen Gase aber keineswegs gleich trage sind, so 
spielt sich auch der Vorgang in den drei Hauptschichten: 
der Geocoroniumsphare, der Wasserstoffsphare und der 
Stickstoffsphare, in sehr verschiedener Weise ab. In 

20 der ersten treten iiberhaupt keine Lichterscheinungen 
auf, die Tragheit dieses Gases ist so gering, dafi eine 
Geschwindigkeit von einer hoheren Grofienordnung dazu 
gehorte, um es auf diese Weise zum Leuchten zu bringen. 
Der tragere Wasserstoff dagegen wird zum Gliihen ge- 

25 bracht und erzeugt so die Erscheinung der Stemschnup- 
pen. Die vielfach gemessenen Hohen der letzteren 
hegen stets innerhalb der Wasserstofifsphare. 

Wahrend nun in der Geocoroniumsphare iiberhaupt 
noch keine, und in der Wasserstofifsphare nur eine relativ 

30 schwache Lichterscheinung auftritt, wird diese besonders 
lebhaft in den Fallen, in welchen das Meteor den Massen- 
verlust in den vorangehenden Schichten iiberdauert und 



METEOROLOGIE 217 

in die Stickstoffsphare eintritt. Vielfach wird hervor- 
gehoben, daC auch grofie Meteore anfangs ganz das 
Aussehen von Stemschnuppen zeigen (gnines Licht) 
und erst von einem bestimmten Punkte ihrer Bahn ab, 
der ofifenbar dem Eintritt in die Stickstoffsphare ent- 5 
spricht, auCerordentlich an Helligkeit gewinnen (rotes 
Licht) . 

In der Stickstoffsphare endigen diese Meteore meist 
mit einer Explosion und lassen ihre Bruchstiicke zur 
Erde herabfallen. 10 

Die Ursache der Explosion ist iibrigens noch nicht 
vollig aufgeklart. Es ist nicht undenkbar, daC sie auf 
eine immer schneller werdende Rotation um eine mit 
der Flugrichtung zusammenfallende Achse zuruckzufuh- 
ren ist, die schlieClich zur Zersprengung des Meteoriten 15 
durch die iibergrofie Zentrifugalkraft fiihrt. Der Be- 
ginn einer solchen Rotation ist haufig daran zu erken- 
nen, daC die Flugbahn eine schraubenformige Gestalt 
hat, ahnlich den schraubenfomiigen Fallbahnen der 
Schneeflocken. 20 



PHYSIK 

Uber das Light und die Farben 

Als Newton an dem Fenster seines Wohnhauses 
bei London von Voriibergehenden oft beobachtet wurde, 
wie er Seifenblasen machte, da ging das (jeriicht in 
London um, der grofie Newton sei kindisch geworden. 

5 Aber offenbar ist es etwas anderes, wenn ein Kind mit 
Seifenblasen spielt, etwas anderes, wenn sich ein New- 
ton damit beschaftigt. In den Seifenblasen steckt ein 
grofies optisches Problem, ein wichtiges optisches Frage- 
zeichen. In der Tat denkt ein Kind nicht dariiber 

lo nach, nnd auch die wenigsten Erwachsenen tun es, 
woher denn eigentlich die Farben bei den Seifenblasen 
ihren Ursprung haben, aber Newton tat es. Hier haben 
wir Farben, welche wir uns durch unsere bisherigen 
Kenntnisse nicht erklaren konnen. Sie sihd in Seifen- 

15 losnng vorhanden, welche eine farblose Substanz ist, und 
sie entstehen nur unter den besonderen Umstanden, daC 
aus der Seifenlosung eine diinne Haut gebildet wird. 
AuCerdem zeigt dieselbe Stelle der Seifenblase bald rote, 
bald griine usw. Farben, kurz die Farben konnen nicht 

20 aus dem weifien Licht durch Absorption entstanden sein, 
wie wir bisher die Farben aller Korper erklart haben. 
Also ist hier ein neues, ungelostes Problem vorhanden. 

Durch Anwendung der sogenannten Plateauschen 
Mischung kann man Seifenblasen erzeugen, die nicht so 

25 leicht zerspringen, sondem sich in ruhiger Luft eine 



PHYSIK 219 

Viertelstimde lang halten konnen. Diese Plateausche 
Losiing stellt man sich folgendermaCen dar. Man lost 
25 g Marseiller Seife in i / destilliertem Wasser bei 
gelinder Erhitzung auf, kiihlt dann die Losung wieder 
auf Zimmertemperatur ab und setzt 660 g bestes Gly- 5 
zerin zu. Nach tuchtigem Schiitteln laCt man die 
Mischimg eine Woche lang stehen, kiihlt sie dann 
durch Eiswasser auf etwa 3° C ab und filtriert sie durch 
sehr durchlassiges Filtrierpapier, wobei man die triiben 
Telle so lange zuriickgieCt, bis die filtrierte Flussigkeit 10 
ganz klar ist. Mit dieser Losung erzeuge ich eine diinne 
Seifenhaut in der Weise, daC ich den gebogenen Draht 5 
(Fig. 24) in die Losung eintauche und herausziehe. Das 
Seifenwasser bildet dann eine ebene Flache, die von 
dem kreisformigen Draht begrenzt ist. Ich beleuchte 15 
nun diese Seifenlamelle (Fig. 24) mittels des parallelen 
oder divergenten Lichtes meiner Bogenlampe B und 
lasse die reflektierten Strahlen durch eine Linse L gehen, 
wodurch ich ein Bild von der beleuchteten Seite der 
Seifenhaut auf den Schirm Sch projiziere. Dieses Bild 20 
zeigt die Farben, und wir erkennen so, daC das von der 
Seifenblase reflektierte Licht die Farbenerscheinungen 
gibt. 

Wir sehen, wie beim allmahlichen Diinnerwerden der 
Haut die Farben, die zuerst noch nicht vorhanden waren, 25 
allmahlich entstehen und sich in parallelen, streifen- 
formigen Schichten anordnen. 

Die Farben miissen offenbar davon abhangen, daC 
die Schicht der Seifenlosung so sehr diinn ist; denn 
solange sie noch dick ist, sehen wir in der Tat keine 30 
Farben. Also eine sehr diinne Schicht eines durchsich- 
tigen Korpers zwischen zwei anderen durchsichtigen 



Korpem (der Luft innen und auCen) zeigt Farben, Aua 
dieser Prazisierung erkennen wir gleich, daC wir auch 
unter anderen Umstanden schon Farben derselben Art 
bemerkt haben. Wenn im Winter die Fenster mit einer 
5 ganz diinnen Schicht Wasser oder Eis beschlagen sind, 







so bemerken wir beim Hinblicken ebenfalls Farben. 
Diese sind offenbar von derselben Art, denn wir haben 
eine dlinne durchsichtige Schicht Wasser zwischen zwei 
anderen durchsichtigen Korpem, Luft und Glas. Wenn 
o ich auf eine groGe Wasseroberflache in einer Schale einen 



PHYSIK 221 

Tropfen Terpentinol bringe, so breitet dieser sich be- 
kanntlich rapid aus und bildet eine sehr diinne Schicht, 
die auch die Farben zeigt. Wissenschaftlich bezeichnet 
man deshalb auch die Farben dieser Art allgemein als 
„ Farben diinner Blattchen". Wenn aber s 
dies die einzige Bedingung dieser Farbenentstehung ist, 
und wenn, wie man vermuten kann, die verschiedenen 
Farben von der verschiedenen Dicke des Blattchens 
abhangen, so muC man, schloC N e w t o n , die Erschei- 
nung der Seifenblasen auch ganz stabil auf andere Art lo 
hervorbringen konnen. Wenn man eine sehr diinne 




Fig. 25. 

Luftschicht zwischen zwei Glasplatten erzeugt, so sind 
dabei ja auch die Bedingimgen zum Auftreten der Far- 
ben gegeben, nur daC die Farben dabei eben in Luft 
statt in dem Seifenwasser entstehen. Zugleich kann 15 
man auch die Abhangigkeit der Farbe von der Dicke 
des diinnen Blattchens dabei auf einen Blick ersichtlich 
machen, wenn man zwar als die eine Begrenzung der 
Luftschicht eine Glasplatte (Fig. 25) nimmt, als die 
andere aber eine sehr flach gekriimmte Linse. Denn 20 
dann hat die Luftschicht an dem Beriihrungspunkte gar 
keine Dicke, von da an aber wachst die Dicke, wie es 
die Striche zwischen Platte und Linse angeben, so daC 
man alle verschiedenen Dicken nebeneinander hat. Zu- 
gleich sieht man, daC in je einem Kreise um den Be- 25 
riihrungspunkt herum die Dicke immer dieselbe ist. 
Wenn also die F^trbe gut von der Dicke abhangt, so muC 



man hierbei eine Ersclieinung bekommen, die aus tauter 

Kreisen von verschiedener Farbung besteht. Lafit man 

weiCes Licht auf ein solches Newtonsches Farbenglas 

fallen, so erhalt man tatsachlich solche farbigen Kreise. 

S Es wird von groCem Interesse sein, zu versuchen wie 

denn das Bild ausfallt, wenn ich auf das Farbenglas 

nicht weiCes, sondem einfarbiges Licht werfe. Wir 

kdnnen einfarbiges Licht fur unsere Zwecke genugend 

leicht erzeugen, wenn wir vor 

die Offnung unserer Bogenlampe 

einfach ein rotes oder ein blau- 

. es Glas bringen. Tun wir das, 

wenden wir nur rotes Licht an, 

so sehen wir jetzt (Fig. 26), daC 

unser Bild nur aus abwechselnd 

rotcn und srhwarzen Ringen 

besteht. Beleuchten wir mit 

^'^- "*■ blauem Licht, so besteht es aus 

abwechselnd blauen und schwarzen Ringen, und bei 

20 genauerem Vergleichen bemerken wir, daC der erste, 

zweite usw. blaue Ring enger ist, kleineren Durchmesser 

hat als der erste, zweite usw. rote Ring. 

Diese Erscheinungen sind sicher sehr merkwtird^. 
Wir werfen rotes Licht auf unseren Apparat, und ob- 
15 wohl in diesem nur farbiose durchsichtige Korper, wie 
Glas und Luft vorhanden sind, die also keine Absorption 
hervorbringen, wird das rote Licht doch an einigen 
Stellen ganz ausgeloscht, und es entsteht Dunkelheit, 
und das blaue Licht wird an anderen Stellen ausgeloscht 
JO und es entsteht dort Dunkelheit. Dafi bei weiCem Licht 
die Ringe farbig werden, verstehen wir nun leicht. Diese 
Farben sind Mischfarben, An einer bestimmten Stelle 




PHYSIK 223 

werden z. B. die roten Strahlen ausgeloscht, die griinen 
und blauen aber nicht, die Stelle erscheint blaugrtin, an 
einer anderen Stelle werden die griinen Strahlen aus- 
geloscht, die roten und blauen aber nicht, die Stelle 
erscheint violett. 5 

Die Farben lassen sich also leicht erklaren, wenn nur 
erst die Frage beantwortet ist: Woher kommt es, daC 
an bestimmten Stellen des Farbenglases auffallendes 
rotes oder blaues Licht einfach vernichtet wird, so dafi 
diese Stellen ganz schwarz erscheinen? 10 

Newton selbst gelang es trotz seines fabelhaft sicheren 
Blickes nicht, diese Frage rich tig zu beantworten; im 
Gegenteil, seine Autoritat bewirkte, daC die richtige 
Erklarung, obwohl sie schon zu seiner Zeit von H u y - 
g h e n s gefunden war, iiber ein Jahrhundert unbeachtet 15 
blieb, bis neue Erscheinungen den Englander Thomas 
Young und den Franzosen Fresnel schlieClich dazu fiihr- 
ten, die Huyghenssche Ansicht als richtig zu beweisen. 

Analysieren wir die Erscheinung, die das Farbenglas 
bietet, etwas genauer. Auf das Farbenglas fallt das 20 
Licht der Bogenlampe, und wir wollen eine Stelle des 
Farbenglases betrachten, welche in rotem Licht uns ein 
helles Licht auf dem Schirm gibt. Das Licht riihrt von 
der Reflexion der Strahlen an dieser Stelle des Farben- 
glases her. Aber offenbar sind an dieser Stelle des 25 
Farbenglases eine Reihe von Vorgangen vorhanden. Es 
wird namlich das auffallende Licht zunachst zum Teil 
direkt an der Vorderflache des Glases reflektiert, ein 
Teil aber dringt auch in das Glas und in die Luftschicht 
ein und wird dann erst an der Flache des hinteren Glases 30 
reflektiert und kommt so auf imseren Schirm. Was 
durch diese kompliziert scheinende Betrachtimg klarge- 



224 PHYSIK 

macht werden soil, ist nur das, daC an jeder Stelle des 
Schirmes die dort vorhandene Erleuchtung nicht von 
einem einzigen Strahl herriihrt, sondem von zwei Strah- 
len, die nach Durchlaufung verschieden langer Wege 
5 schlieClich in derselben Richtung austreten. Und nun 
konnen wir die Erscheinimg, die iinser Farbenglas bietet, 
auch folgendermaCen aussprechen, ohne mehr zu sagen, 
als das Experiment in Verbindung mit imserer Uber- 
legung zeigt: 

lo Das Zusammenwirken zweier Strah- 
len, die verschieden lange Wege durch- 
laufen haben, bringt an m a n c h e n 
Stellen des Schirmes Helligkeit, an an - 
deren aber absolute Dunkelheit hervor. 

15 Hier fallt ims der SchluCsatz als ganz besonders 
merkwiirdig auf. Zwei Strahlen, die zusammenwirken, 
konnen unter Umstanden Dunkelheit hervorbringen. 
Danach ist es also nicht wahr, daC Licht imd Licht zu- 
sammen unter alien Umstanden immer mehr Licht 

20 geben, sondem Licht und Licht zusammen konnen unter 
Umstanden Dunkelheit ergeben, sich aufheben. 

Was kann denn die Natur des Lichtes sein, so daC 
imter Umstanden zwei Lichtstrahlen sich aufheben 
konnen? 

25 Wenn wir eine Stimmgabel anschlagen, so horen 
wir einen Ton. Drehen wir aber die Stimmgabel vor 
imserem Ohr um ihre Achse, so horen wir deutlich bei 
gewissen Stellimgen der Stimmgabel ihren Ton, bei an- 
deren aber horen wir nichts, und zwar tritt das Ver- 

30 stummen bei einer Drehung immer viermal ein, imgefahr 
immer dann, wenn die Kanten der Stimmgabel vor 
unserem Ohr sich befinden. Von dem Schall weifi man 



PHYsnc 225 

aber schon seit dem Altertum, daC er in einer schwingen- 
den Bewegung des tonenden Korpers besteht und sich 
in der Luft in Form einer Wellenbewegung ausbreitet. 
Dieses Verschwinden des Tones hat man daher schon 
lange dadurch richtig erklart, daC von den beiden Zin- 5 
ken der Gabel aus die Luft in Wellenbewegung versetzt 
wird und daC an den genannten vier Stellen, die man 
Interferenzstellen nennt, die beiden Wellen- 
bewegungen sich gerade aufheben, daC da immer eine 
Erhebung der Welle von der einen Zijike her mit einer 10 
Vertiefung von der anderen Zinke her zusammentreffen 
und dadurch die Bewegung ganz aufgehoben wird. 

Wenn wir die Wellen auf einem Teich beobachten, die 
durch hineingeworfene Steine erzeugt sind, so konnen 
wir auch, obwohl die Erscheinung fliichtiger Natur ist, 15 
leicht erkennen, daC imter Umstanden zwei Wellen sich 
so aufheben konnen, daC da, wo das geschieht, die Be- 
wegung ganz aufhort. Es macht also jedes Wasserteil- 
chen einerseits eine Bewegung, die von der einen sich 
ausbreitenden Welle hervorgerufen ist, und zweitens 20 
eine von der zweiten Welle hervorgerufene. Diese bei- 
den Bewegungen summieren sich einfach. Daraus er- 
kennt man, daC, wenn ein Wasserteilchen von der einen 
Welle etwa veranlaCt wird, sich gerade nach oben, liber 
den Wasserspiegel zu bewegen, und von der anderen 25 
gleichzeitig veranlaCt wird, sich nach unten zu bewegen, 
daC dann die wirkliche Bewegung nur die Differenz 
beider ist, und daC Ruhe eintreten muC, wenn die 
Bewegung nach oben imd die Bewegung nach unten 
genau gleich groC sind. Man sieht auch anderseits, daC, 30 
wenn ein Wasserteilchen von beiden Wellenziigen so 
angegriffen wird, daC es sowohl von dem einen wie 



226 PHYSnC 

von dem anderen gleichzeitig eine Bewegung nach oben 
oder nach iinten erhalt, daC dann seine wirkliche Be- 
wegung starker ist, als wenn es nur von einer Welle 
angegriffen wiirde. 
5 Dieses Zusammenwirken zweier Wellen, welches iinter 
Umstanden Verstarkung, unter Umstanden Schwachung 
der Bewegung der einzelnen schwingenden Teilchen her- 
vorbringt, nennt man Interferenz der Wellen. 
Die einzelnen Wasserteilchen sind auch nicht in 

lo fortschreitender, stromender, sondem nur in auf- und 
niedergehender Bewegung begriffen, denn sonst wiirden 
sie schwimmende Gegenstande mit sich nehmen, was 
bekanntlich nicht der Fall ist. Man bezeichnet die 
Erhebungen der Welle als Wellenberge, die Vertiefungen 

15 als Taler. Die Schwingungsdauer oder P e - 

r i o d e der schwingenden Teilchen oder der Wellenbe- 

wegung ist die Zeit, in welcher jedes Teilchen einen 

vollstandigen Hin- und Hergang ausfiihrt. 

Den Abstand femer von einem Wellenberg zum 

20 nachsten oder von einem Wellental bis zum nachsten 
bezeichnet man als die Wellenlange. 

Die Wellen haben eine gewisse Geschwindigkeit, mit 
der sie sich auf der Wasseroberflache fortpflanzen. Diese 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit erhalten wir, wenn wir 

25 die Wellenlange der Welle durch die Periode dividieren, 
so wie wir die Geschwindigkeit eines Eisenbahnzuges 
erhalten, wenn wir den zuriickgelegten Weg (entspre- 
chend der Wellenlange) durch die dazu verbrauchte 
Zeit (entsprechend der Periode) dividieren. 

30 Solange wir es mit sichtbaren Wellenbewegungen zu 
tun haben, ist die Schwingungsdauer, die Wellenlange, 
die Fortpflanzimgsgeschwindigkeit leicht festzustellen 



PHYsnc 227 

und zu konstatieren. Beim Schall aber konnen wir 
zunachst nur leicht feststellen, daC er Zeit braucht, um 
sich fortzupflanzen. Wir sehen den Blitz friiher, als 
wir den gleichzeitig entstehenden Donner horen, weil 
der Schall des Donners eben eine meCbare Zeit braucht, 5 
um zu unserem Ohr zu gelangen. Wir sehen ebenso bei 
einer Kanone den Rauch eher, als wir den Knall horen, 
aus demselben Gnmde. Aus solchen Beobachtungen 
konnte man leicht messen, daC die Geschwindigkeit, mit 
der der Schall sich fortpflanzt, 330 m pro Sekunde 10 
betragt. 

Die Schwingungen aber der einzelnen Luftteilchen 
konnen wir nicht direkt beobachten. Wohl aber hat 
man auf indirekte Weise feststellen konnen, daC je hoher 
ein Ton ist, um so mehr Schwingungen pro Sekunde von 15 
den Luftteilchen ausgefiihrt werden, um so kiirzer also 
die Dauer einer Schwingung, die Periode ist. Je kiirzer 
die Periode, lun so hoher der Ton. Hat ein Ton die 
Periode -fj^-^^ Sekunde, so macht also jedes Luftteilchen 
in einer Sekimde 400 Schwingungen. Diese Zahl be- 20 
zeichnet man als die Schwingungszahl der 
Wellenbewegung. Bei dem Schall gibt es Wellenbewe- 
gungen mit Schwingungszahlen zwischen 10 und 40 000. 
Danach konnen wir mm leicht ausrechnen, wie groC die 
Wellenlange eines bestimmten Tones in der Luft ist. 25 
Denn es ist ja die Fortpflanzungsgeschwindigkeit gleich 
der Wellenlange mal der Schwingungszahl. Also ein 
Ton von 440 Schwingungen pro Sekunde hat danach 
eine Wellenlange von |4^ w = | w, und ebenso kann 
man fiir jeden anderen Ton die Wellenlange berechnen. 30 

Wir haben uns weit vom Licht entfemt, das doch der 
Gegenstand imserer Untersuchung ist. Aber wir haben 



228 PHYSIK 

jetzt Einsichten gewonnen, die wir bei den optischen 

Erscheinungen sofort verwenden konnen. 
Es schien uns nach dem Vorgang von Huyghens, ak 

ob die Tatsachen der Farben diinner Blattchen sich 
5 erklaren lasse als eine Interferenzerscheinung, was aber 

eben erforderte, daC das Licht ebenso wie der Schall 

eine Wellenbewegung sei. 
Die notwendigste Eigenschaft, die danach vom Lichte 

erfullt sein muC, ware aber dann die, daC es sich mit 
lo bestimmter Geschwindigkeit durch den Ranm fort- 

pflanze, daC wir ein Licht nicht sofort sehen, wenn es 

entzundet ist, einen Korper nicht sofort sehen, wenn er 

beleuchtet wird, sondern eine gewisse Zeit spater. Dem 

Augenschein widerspricht diese Annahme durchaus und 
IS ich glaube, ein noch so tiefsinniger Grieche oder Romer, 

ein Aristoteles oder Archimedes oder Lucretius, hatte 

diese Annahme ungereimt gefunden. 
Und doch ist sie richtig, und doch laCt sich auf ver- 

schiedenfache Weise mit Sicherheit beweisen, daC das 
20 Licht Zeit braucht, um sich fortzupflanzen, ja es laCt 

sich die Geschwindigkeit dieser Fortpflanzung sehr 

genau messen, obwohl sie auCerordentUch groC ist, 

300 000 km pro Sekunde. 
Alle Entfermmgen, die wir auf der Erde haben, werden 
25 von dem Licht in so kurzer Zeit durchlaufen, daC es 

nicht moglich ist, diese Zeit zu erkennen, auCer wenn 

man ganz besonders feine physikalische Hilfsmittel dazu 

anwendet. 

In der Tat wurde auch die Entdeckung der Fort- 
30 pflanzungsgeschwindigkeit des Lichtes zuerst auf astro- 

nomischem Gebiet gemacht, wo man es ja mit so groCen 

Entfemungen zu tun hat, daC das Licht eine sehr 



PHYSIK 229 

bequem meCbare Zeit braucht, um sie durchziilaufen. 
Ein schwedischer Astronom Olaf Romer beobach- 
tete 1675 die Umlaufszeit eines Mondes des Planeten 
Jupiter, und zwar dadurch, daC er die Zeiten bestimmte, 
in welchen dieser in den Schatten des Jupiters eintrat 5 
und nach einem Umlauf wieder in denselben eintrat. 
Diese Umlaufszeit ergab sich zu 42 Stunden 28 Minuten 
36 Sekunden. Zur Zeit, als Romer diese Bestimmung 
machte, war die Erde gerade auf ihrer Bahn in der 
nachsten Nahe des Jupiters. Ungefahr ein halbes Jahr 10 
spater, als die Erde in ihrer groCten Entfemung von 
dem Jupiter war, wollte er das Eintreten des Mondes 
in den Schatten wieder beobachten, und da er genau 
wuCte, wann er den Mond ein halbes Jahr vorher zum 
letztenmal hatte eintreten sehen, und da er die Umlaufs- 15 
zeit bestimmt hatte, so konnte er auf die Sekunde 
vorhersagen, wann der Mond wieder in den Schatten 
eintreten muCte. Aber er wartete vergeblich, er muCte 
986 Sekunden (16 Minuten 26 Sekunden) warten, bis 
der Moment des Eintretens in den Schatten kam. Da 20 
es nun bei den himmlischen Ereignissen nicht so wie 
bei unseren Eisenbahnen Verspatimgen gibt, so dachte 
Romer iiber die Ursache nach und fand sie darin, daC 
das Licht des Jupitermondes, um in sein Auge zu ge- 
langen, das zweitemal ja einen groCeren Weg zuriickzu- 25 
legen hatte als das erstemal, namlich den Durchmesser 
der Erdbahn noch besonders zu durchlaufen hatte. 
Daraus schloC er imd fortgesetzte Beobachtungen be- 
statigten ihm dies, daC die Fortpflanzung des Lichtes 
nicht momentan geschieht, sondem Zeit braucht und 30 
daC dies die Ursache der Verspatung sei. Er konnte 
sogar daraus sofort die Geschwindigkeit des Lichtes 



230 PHYSIK 

bestimmen. Denn da der Durchmesser der Erdbahn 
etwa 300 Millionen km ist iind da diese Strecke vom 
Licht in 986 (rund 1000) Sekunden durchlaufen wird, 
so betragt die Geschwindigkeit des Lichtes 

5 rund 300 000 km pro Sekunde. 

Nachdem man einmal diese Zahl angenahert kennt, 
gelingt es heute sogar, durch verfeinerte Zeitmessimgen, 
die Lichtgeschwindigkeit in dem Raum eines Zimmers 
zu messen. 

10 Damit ist nun die erste Forderung, die wir aufgestellt 
haben, erfullt. Das Licht braucht tatsachlich Zeit, um 
sich fortzupflanzen. Aber wir miissen nun naher zu- 
sehen, ob in der Tat durch unsere Annahme, daC das 
Licht eine Wellenbewegung sei, die Erscheinung der 

IS Farben diiiiner Blattchen, von der wir ausgingen, erklart 
wird, d. h. wann und unter welchen Umstanden das 
Licht Interferenzen zeigt. 

Interferenz tritt bei Wellenbewegungen immer nur 
dann auf, wenn zwei Wellenziige sich in demselben 

20 Korper ausbreiten und dieselben Teile angreifen. Dabei 
ist es nun leicht einzusehen, wie sich zwei solche Wellen 
verhalten werden. Zu dem Zweck miissen wir noch 
eine Bezeichnung einfiihren. Die groCte Entfemimg, 
die ein in Schwingung versetztes Teilchen von der Ruhe- 

25 lage aus nach oben oder nach unten erreicht, nennt man 
die Amplitude der Wellenbewegung. Wir wollen 
nun untersuchen, was geschieht, wenn zwei Wellen von 
gleicher Wellenlange sich in derselben Richtung fort- 
pflanzen, zwei Wellen, die durch die beiden punktierten 

30 Kurven I und II in Fig. 27 angegeben sind. Diese 
beiden Wellen haben gleiche Wellenlange (die Strecke 
ae ist ebenso groC wie bf), sie haben auch gleiche 



PHYSIK 



231 



Amplitiiden, aber sie unterscheiden sich in einer Hin- 
sicht. Sie gehen namlich nicht gleichzeitig durch die 
Ruhelage hindurch. Die Welle I zum Beispiel geht bei 
a und e durch die Ruhelage nach oben, die Welle II 
bei d, Man sagt von zwei solchen Wellen, sie haben 5 
einen Gangunterschied, und dieser Gangunter- 
schied ist gerade die Strecke d e^ die man aber nicht in 
Zentimetem, sondem in Teilen der ganzen Wellenlange 
ausdriickt. Aus dem Zusammenwirken der beiden Wel- 




FlG. 27. 

len entsteht die Welle III, die stark ausgezogene Kurve. 10 
Jedes Teilchen macht eben die Bewegungen beider 
Wellen zusammen und es bildet sich daher eine resul- 
tierende Welle. Diese hat, wie man sieht, auch noch 
dieselbe Wellenlange, aber sie hat eine andere, und 
zwar hier groCere Amplitude, und sie hat endlich einen 15 
Gangunterschied sowohl gegen die erste, wie gegen die 
zweite Welle. Der Gangunterschied gegen die erste 
Welle wird durch die Strecke v e, der gegen die zweite 
durch dv angegeben. Das gilt allgemein: Durch das 
Zusammenwirken zweier Wellenbewegungen entsteht 20 
eine neue, welche im allgemeinen eine andere Amplitude 



232 PHYSIK 

iind einen Gangunterschied gegen jede der komponiereii- 
den Wellen hat. 

Wenn wir die beiden Wellen I und II in Fig. 28 be- 
trachten, so geht die Welle I bei a nach oben, bei b nach 

5 unten, bei c nach oben, wahrend die Welle II bei a nach 
unten, bei h nach oben, bei c nach unten geht. Diese 
beiden Wellen haben also einen Gangunterschied. Die 
erste geht bei a durch die Ruhelage nach oben, die 
zweite bei h. Der Gangunterschied ist also die Strecke 

10 a b, welche gleich der Halfte der Wellenlange a c ist. 



» 



^"••*. - ^^— — « - 



^B ^._._ ...JIL.. ...,...• «...••■.. .^<^.'- ••-* •««•••*%• ».»• • »• • y> • •Xfff^^m m •..-.. ._•« ••••.« •«.«•«« 



Fig. 28. 



Aus dem Zusammenwirken dieser beiden Bewegiingen 
entsteht nun R u h e. Die Teilchen, die sich von der 
ersten Welle aus nach oben, von der zweiten aus um 
ebensoviel nach imten bewegen sollen, bleiben liber- 

15 haupt in der Ruhelage III. Es fallen eben dabei die 
Wellentaler der ersten Welle mit den Wellenbergen der 
zweiten zusammen und umgekehrt. 

Das Resultat unserer Betrachtung konnen wir so 
aussprechen: Zwei Wellenbewegungen von 

2ogleicher Amplitude vernichten sich 
vollstandig, wenn sie einen Gangun- 
terschied von einer halben Wellen- 
lange haben, sie verstarken sich am 
meisten, wenn sie keinen Gangunter- 

2sschied haben. 

Damit aber haben wir ein scharfes Kennzeichen 
erlangt, um zu entscheiden, ob die Hypothese, daC das 



PHYSIK 233 

Licht eine Wellenbewegung ist, wirklich Stich halt. 
Wir brauchten nur von zwei gleich starken Lichtquellen 
— ■ denn die Amplitude wiirde dabei von der Starke des 
Lichtes abhangen — • das Licht so auf eine und dieselbe 
Flache zu werfen, daC wir Gangunterschiede bekamen, 5 
dann hat ten wir auch Interferenzen. Indes zeigt es sich, 
daC man niemals Gangmiterschiede und Interferenzen 
wirklich erhalten kann, wenn man versucht, das Licht 
von zwei verschiedenen Lichtquellen in passender Weise 
zusammenwirken zu lassen. Vielmehr ist es immer not- 10 
wendig, die beiden Lichtquellen voneinander abhangig 
zu machen, indem man sie von einer einzigen Licht- 
quelle, sei es durch Spiegelung oder durch Brechung 
oder auf irgendeinem Wege erzeugt. Der Grund dafiir 
liegt darin, daC wir bei zwei verschiedenen Lichtquellen 15 
es nie bewirken konnen, daC sie genau gleiche Periode 
und Amplitude und namentlich immer gleichen Gang- 
unterschied haben. Bei zwei voneinander abhangigen 
Lichtquellen aber laCt sich das leicht hervorbringen. 

Nach diesem Grundsatz kann man nun in der Tat 20 
merkwiirdige Interferenzerscheinungen hervorbringen. 
Der iibersichtlichste imd deutlichste Versuch dieser Art 
riihrt von dem Englander Thomas Young her, 
einem der geistreichsten Physiker seiner Zeit (Ende des 
achtzehnten Jahrhunderts). 25 

Young also erzeugte (Fig. 29) von der Sonne durch 
eine Linse einen leuchtenden Punkt 5 und lieC von 
diesem aus das Licht durch zwei kleine Offnungen A 
und B eines schwarzen Schirmes in den Raum hinter 
dem Schirm eindringen. Die beiden leuchtenden Off- 30 
nungen ersetzten die beiden Lichtquellen, von denen 
wir eben sprachen. Die Offnimgen miissen sehr nahe 



234 



PHYSIK 



beieinander sein. Auf einem Schirm W nun zeigen sich 
in diesem Falle farbige Streifen, welche, wenn die beiden 
OflFnimgen A und B senkrecht iibereinander stehen, auf 
dem Schirm horizontal sich erstrecken. 

Durch Anwendung von farbigen Glasem, durch welche 
man aus dem weiCen Licht angenahert homogene Far- 
ben herausnimmt, sieht man, daC die Farbung dieser 



-*•• 

s--.. 




Fig. 29. 

Streifen durch Mischimg hervorgerufen ist. Denn jetzt 
sind sie abwechselnd hell imd dunkel. Dies sind mm 

lolnterferenzstreifen, die f olgendermaCen zu- 
stande kommen. Die Mitte der Figur M wird von 
einem hellen Streifen eingenommen. In der Tat haben 
da die beiden Strahlen A M und B M keinen Gangunter- 
schied. Sie haben gleiche Lange und auf jedem von 

IS ihnen sind also gleich viele Wellenlangen. Geht man 
von der Mitte M aus aber nach oben oder unten, z. B. 
in der Richtung nach iV zu, so wird der Weg B N immer 
etwas groCer als der Weg A N, Auf dem ersteren liegt 
also immer eine groCere Anzahl von Wellen als auf dem 

20 zweiten und daher haben die beiden Lichtbewegungen 
bei der Ankimft am Schirm einen Gangunterschied. 
Der Gangimterschied, der bei M den Wert Null hatte, 



PHYSIK 23 s 

wachst, wenn man von M nach iinten oder oben geht 
und da, wo der Gangunterschied gleich einer halben 
Wellenlange des angewandten Lichtes geworden ist, sieht 
man den ersten dunklen Streifen, oben imd imten. Der 
Gangimterschied wachst dann, wenn man auf dem s 
Schirm weiter fortschreitet, noch weiter, bis er gleich 
einer ganzen Wellenlange geworden ist, was so viel ist, 
wie daC da die Strahlen wieder keinen Gangunterschied 
haben. Dort erhalt man also einen hellen Streifen, wie 
in der Mitte. Beim weiteren Fortschreiten wieder einen 10 
dunklen usw. So kommen also diese Streifen direkt 
durch Interferenz der Wellen zustande und sie sind ein 
scharfer und entscheidender Beweis fiir die Wellennatur 
des Lichtes. 

Aber dieses Experiment gibt ims noch mehr, wir 15 
konnen aus ihm auch direkt die Wellenlange des Lichtes 
berechnen. Denn, wenn z. B. der erste dunkle Streifen 
von der Mitte aus an der Stelle N liegt, so ist der Gang- 
unterschied zwischen den beiden Strahlen B N imd A N 
gleich der halben Wellenlange des angewendeten Lichtes. 20 
Der Gangunterschied dieser beiden Strahlen ist aber der 
Unterschied ihrer Langen; wenn man also die Lange 
der beiden Strahlen B N und A N und damit ihren 
Unterschied messen kann — was gar keine Schwierigkeit 
hat — ■, so kann man dadurch die Wellenlange bestimmen. 25 

Aus einem ahnlichen Experiment hat F r e s n e 1 
zum erstenmal auf diese Weise bei rotem Licht, welches 
er angewendet hatte, die Wellenlange bestimmt und 
fand diese gleich 0,00067 mm, Wenn der Abstand der 
beiden Offnungen A und B und der Abstand der Wand 30 
W von den Oflnimgen etwa so ware, wie er in der Figur 
gezeichnet ist, so wiirden die abwechselnd hellen und 



236 PHYSIK 

dunklen Streifen so nahe aneinander Kegen, innerhalb 
der Tausendstel eines Millimeters, daC wir sie gar nicht 
erkennen koimten, Damit trotz der Kleinheit der Wel- 
lenlange ein bequem erkennbarer AbstBnd zwischen dem 
S hellen Streifen M und dem ersten dunklen Streifen N 
entsteht, ist vielmehr notwendig, daC der Unterschied 
der beiden Strahlen B N und A N nur sehr wenig groCer 
sei als der Unterschied der beiden Strahlen B M und 
A M, und das ist zu erreichen, wenn i. die beiden Off- 
10 nungen A und B sehr nahe beieinander Uegen, 2. die 
Wand W sehr weit von den 
Offnungen entfemt ist. Halt man 
diese zwei Bedingungen auch in 
khnlichen Fallen ein, so kann 
man immer leicht Interferenzen 
hervorrufen. Ich mSchte Ihnen 
einen derartigen Versuch zeigen. 
Diese Glasplatte (Fig. 30) ist, wie 




Fig. 30. 



Sie sehen, bis auf zwei rechteckige Streifen ganz mit 

20 Tusche schwarz gefarbt. Ich will nun die Glasplatte so in 

den Strahl meines Bogenlichts stellen (Fig. 31), daC auf 

die beiden freigelassenen Telle das Licht streifend einfallt, 

moglichst nahe parallel mit der Glasflache. Von jedem 

der beiden Streifen wird dann Licht nach der Wand 

as reflektiert, und diese beiden reflektierten Strahlen durch- 

dringen sich und bringen Interferenzen hervor. Die 

beiden Glasrechtecke meiner Glasplatte bilden die beiden 

Lichtquellen, die wir brauchen. Sie sind voneinander 

abhangig, da sie von dcrselbcn Quelle gleichzeitig ihr 

30 Licht beziehen. In der Tat sehen Sie auf dem Schirm 

ein belles Rechteck und seitlich von demselben farbige 

Streifen, welches eben unsere Interferenzstreifen sind. 



PHYSIK 



237 



Ich setze vor meine Lampe ein rotes Glas. Sie sehen 
abwechselnd schwarze und rote Streifen; ich setze ein 
blaues Glas davor, Sie sehen abwechsehid blaue und 
schwarze Streifen. Wenn wir scharf beobachten oder 
gar messend die Erscheinung verfolgen, so werden wir 5 
leicht erkennen, daC im ersten Falle beim roten Licht 
der Abstand des ersten schwarzen Streifens von der 
Mitte des Bildes groCer ist als im zweiten Falle beim 



I 







Fig. 31. 



blauen Licht. Nun entsteht der erste dunkle Streifen 
immer dort, wo der Gangunterschied der beiden zusam- 10 
menwirkenden Strahlen eine halbe Wellenlange betragt. 
Daraus folgt, daC die Wellenlange des 
roten Lichtes groCer ist als die des 
blauen Lichtes. Die Interferenzen fur die ein- 
zelnen Farben fallen also nicht zusammen imd das ist 15 
gerade die Ursache, warum man bei weiCem Licht nicht 
einfach weiCe imd schwarze, sondem farbige Streifen 
sieht. 



238 PHYSIK 

Wir sind allmahlich in unserer Erkenntnis viel weiter 
gekommen. Wir haben bewiesen, daC das Licht eine 
Wellenbewegung ist, wir haben die Fortpflanzungsge- 
schwindigkeit des Lichtes ermittelt iind erkaimt, daC 

5 die roten Strahlen groCere Wellenlange haben ak die 
blauen. Wir haben auch die Wellenlange von rotem 
Licht nach Fresnel kennen gelemt. 

Solche Messimgen, wie sie Fresnel fiir sein rotes Licht 
angestellt hat, kann man nun fur alle moglichen Farben 

10 des Spektrums anstellen; sehr einfach z. B. indem man 
die Flamme des Bogenlichts durch Natrium-, Lithium-, 
Casiumsalze farbt imd damit ganz bestimmte Farben 
erzeugt, und die Abstande der einzelnen dimklen Liter- 
ferenzstreifen miCt. So hat man z. B. folgende Zahlen 

IS gefimden: 



Rotes Licht 



Gelbes Licht 
20 Griines Licht 
Hellblaues Licht 
Dunkelblaues Licht 
Violettes Licht . 



in d. Nahe d. Linie ^4) hat d. Wellenl. 0,000760 mm 



B) - - 


- 


0,000687 - 


Q - - 


- 


0,000656 - 


D) - - 


- 


0,000589 - 


E) - - 


- 


0,000527 - 


F) - - 


«• 


0,000481 - 


G) - - 


- 


0,000431 - 


H) - - 


- 


0,000393 - 



Da die Wellenlangen der einzelnen Farben nur kleine 
25 Bruchteile eines Millimeters sind, so ist es zum Schreiben 
imd zum Sprechen vorteilhaft, sie immer in Tausend- 
steln Millimeter auszudriicken. Der Buchstabe /ji ist in 
der Optik zur Abkiirzung von einem Tausendstel Milli- 
meter sowohl in der Schrift als beim Sprechen (Mii) 
30 eingefiihrt. Das Licht der Z)-Linie hat also die Wellen- 
lange 0,589 M> d^s auCerste rote bei A die Wellenlange 
0,760 ft, dem auCersten Violett, welches noch etwas 



PHYSIK 239 

hinter H liegt, kann man die Wellenlange 0,380 ft, wel- 
ches gerade die Halfte von der Wellenlange bei A ist, 
zuschreiben, so daC man kurz sagen kann, das (sichtbare) 
Spektrum enthalt Wellenlangen von 0,380 ft bis 0,760 ft. 

Die Fortpflanzimgsgeschwindigkeit des Lichtes be- 5 
tragt, wie wir gesehen haben, 300000 (3*10^) km pro 
Sekunde. In Metem ausgedriickt sind das 3*10®, 
also dreihimdert Millionen, in Millimetem ausgedriickt 
3'io^S dreihimdert MiUiarden, in ft ausgedriickt 3*10" 
gleich dreihimdert Billionen, eine fiirchterlich groCe 10 
Zahl. Nun hangen ja, wie wir vorhin gesehen haben, 
die Wellenlange, die Fortpflanzungsgeschwindigkeit imd 
die Schwingungszahl bei der Wellenbewegimg so zusam- 
men, daC die Schwingungszahl gleich der Fortpflan- 
zungsgeschwindigkeit dividiert durch die Wellenlange ist. 15 
Wir konnen danach berechnen, daC gelbes Licht von der 
Linie D die Schwingungszahl 500 Billionen ungefahr hat. 
Das heiCt, wenn ein gelber Lichtstrahl sich von einer 
Natriumflamme durch den Raum ausbreitet, so macht 
jedes Teilchen der Natriumflamme und jedes Teilchen 20 
des Stoffes, durch welches das Licht hindurch sich fort- 
pflanzt, in jeder Sekunde die angenehme Anzahl von 
500 Billionen Schwingimgen. 

Welcher Stoff ist es nun aber, der die Wellenbewe- 
gungen ausfuhrt, aus denen das Licht besteht? Dar- 25 
liber haben wir noch gar nicht gesprochen. Sind es 
die Teilchen der Korper selbst, welche schwingen, wie 
es bei der Schallbewegung der Fall ist? Sind es die 
Teilchen der Luft oder des Wassers oder des Glases 
selbst, welche sich bewegen? Die Antwort auf die 30 
Frage muC vemeinend lauten. Denn erstens geht das 
Licht auch durch alle Raume hindurch, aus welchen die 



240 PHYSIK 

gewohnliche Materie so weit wie iiberhaupt moglich 
fortgeschafft ist. Wenn wir aus einem GlasgefaC die 
Luft, soweit wir nur konnen, auspumpen, so daC der 
Schall durch die so verdiinnte Materie absolut nicht 

S mehr hindurchgeht, so ist fur das Licht absolut keine 
Veranderung zu merken. Ferner gelangt das Licht von 
der Sonne und deji Stemen doch zu ims imd in diesen 
interstellaren Raumen ist von solcher Materie, wie wir 
sie auf der Erdoberflache haben, sicher nichts vorhanden, 

10 weil sonst die Bewegimg der Planeten infolge ihres Wider- 
standes eine ganz andere ware. Also die gewohnliche 
Materie kann es nicht sein, welche in Wellenbewegung 
kommt und dadurch das Licht fortpflanzt. 

Aus diesen Griinden muC man annehmen, daC der 

IS Trager der Lichtbewegung ein StoflF ist, den wir mit 
unseren Sinnen nicht wahmehmen konnen, der sich uns 
eben nur durch diese Lichtfortpflanzung und durch 
einige andere Erscheinimgen manifestiert. Diesen Stoff 
nennen wir den A t h e r oder Lichtather. Von 

20 ihm miissen wir voraussetzen, daC er von einer auCer- 
ordentlich geringen Dichtigkeit ist und daC er iiberall 
im Raume vorhanden ist. Er muC nicht nur den Welt- 
raum zwischen den Stemen erfullen, .wo man ihn den 
Weltather nennt, sondern er muC auch bei unseren 

25 irdischen Korpem iiberall zwischen den kleinsten Kor- 
perteilchen existieren, weil eben diese Korper, wenig- 
stens die durchsichtigen — ■ und in genugend diinner 
Schicht sind alle Korper durchsichtig — ; auch das Licht 
fortpflanzen. 

30 Der Ather ist allerdings ein hypothetisches Element 
in der Naturforschung. Aber wir konnen eine ganze 
Anzahl von Vorgangen, und zwar zunachst alle optischen 



PHYSIK 241 

« 

durchaus nicht begreifen, wenn wir nicht ein solches 
Element zu HiKe nehmen. Welche Eigenschaften spe- 
ziell dem Ather beizulegen sind, auCer der sehr geringen 
Dichtigkeit, dariiber konnen wir nicht viel aussagen und 
es ist moglich, daC die eigentliche Natur dieses Licht- 5 
tragers uns noch groCe Uberraschungen bieten wird. 
Aber fiir die Optik brauchen wir von dem Ather vor- 
laufig nichts weiter zu wissen, als daC er Wellen von 
auCerordentlich geringer Dauer und mit auCerordentlich 
groCen Schwingungszahlen durch sich hindurchschreiten 10 
laCt, und zwar mit einer enormen Geschwindigkeit. 

Unsere Betrachtungen haben sich etwas weit entfemt 
von demjenigen, was wir direkt mit den Augen sehen 
konnen. Aus den Farben der Seifenblasen haben wir 
auf Interferenzen, aus der Interferenzerscheinung des 15 
Lichts haben wir auf seine Wellennatur geschlossen, aus 
der Annahme von Wellen sind wir zu der Einf uhnmg des 
Weltathers gekon^men und haben auCer imserer direkt 
sichtbaren Welt noch eine imsichtbare ims konstruiert, 
die die sichtbare durchdringt und erweitert. 20 



NOTES 



THE GERMAN READER 245 



^ For full titles see Table of Contents. 



NOTES 

WORKS OF REFERENCE WITH ABBREVIATIONS 

Brockhaus = Brockhaus* Konversations-Lexikon. 14. Auflage. 

Meyer = Meyers GroCes Konversations-Lexikon. 6. Auflage. 

Graetz 

Hertwig 

Klein 

Michelis 

Ochs 

RikU 

Walther 

Wegener 

ANTHROPOLOGY 

Page 3. — line 3. aus is adverbial and is to be construed with the 
preceding von in the sense of from the sun as a starting-point. Cf . note 

4. aber appears here in its older meaning = noch einmal, wieder. 
Millions and {again) millions of years. As to the age of the earth cf. 
Walther, p. 162. 

6. und gewann selbst&idige Gestalt. For a more detailed account 
of this process cf. Walther, p. 35. 

13. Lebewesen. It is not customary in German works to print 
words to which it is desired to give special emphasis in italics. Instead 
the letters are spaced as here. Numerous instances will be found 
throughout this book. 

4. — 3. Tertiar. The following table will show the relation of the 
tertiary age to the preceding and to the more recent geological periods, 
and will be found of value also in connection with other statements 
in this article and in the one on Geology. The "drei Hauptepochen " 
mentioned in the text correspond with the Tertiar, Diluvium and Allu- 
vium of the table, the two latter appearing here as subdivisions of the 
Quartarformation. 



246 



NOTES 



K^nozoische 
Formationsgruppe 



Mesozoische 
Formationsgruppe 



Palaozoische 
Formationsgruppe 



Archaische 
Formationsgruppe 



{ 



Quartarformation 
(Anthropozoische 
Formation) 

Tertiarformation 



Kreideformation 



Juraformation 



Triasformation 

Permische Formation / 
(Dyas) I 

Steinkohlenformation 

Devonische Formation 
Silurische Formation 
Cambrische Formation 
Pracambrische Formation 
Urschieferformation 
Urgneisformation 



Alluvium 

Diluvium 

Pliocan 

Miocan 

OligodLn 

Eocan 

Senon 

Turon 

Cenoman 

Gault 

Neocom 

Malm 

Dogger 

Lias 

Keuper 

Muschelkalk 

Buntsandstein 

Zechstein 

Rotliegendes 

Produktive Steinkoh- 

lengruppej 
Subcarbon (Kulm) 



(Brockhaus, art. "Geologie") 



10. der heutigen klimatischen Zonen. ''Erst seit der mittleren 
Tertiarperiode sind die beiden heutigen Kaltepole der Erde nachweis- 
bar. In Gebieten, wo friiher Palmen und Brotfruchtbaume gediehen, 
haufte sich immer wachsende Schneemassen an, und zwei eisige Giirtel 
drangen von den Polen langsam gegen niedere Breiten vor." Walther, 

P- 454- 

15. Eifel, Siebengebirge und Rh5n. The careful student will not 

fail to locate these mountain ranges on the map in case he is not already 

familiar with them. Cf. note 107, 5. 

18. Diluvium, from the Latin diluvium, "deluge," "flood." So 

called by early observers because of the similarity or supposed identity 



NOTES 247 

of the efifects produced by the wide-spread glaciation of this period 
with those attributed to Noah's flood. 

23. Alluvium, from the Lat. alluvius, -um, " washed up/' " deposited." 
"Die Gesteinsgebilde der Gegenwart sind namlich durch Vermittelung 
des Wassers, seltener des Windes, zur Ablagerung gelangt." Cf. 
Brockhaus or Meyer, art. "Alluvium." 

30. umnoglich . . . Zeitpunkt anzugeben. It is possible, however, 
to establish with some degree of accuracy an upper and a lower limit 
(terminus a quo and terminus ad quern) for the first appearance of man 
upon the earth. For many centuries the story of creation as narrated 
in the book of Genesis was interpreted to mean that the age of man 
dates from about the year 4004 B.C. The reaction against this narrow 
view has led some to believe and assert that man has already existed 
for "millions of years." Neither of these beliefs is entertained by 
modern anthropologists. Cf. p. 7, 11. 29 fF. and the chart shown under 
note 6, 9. 

6. — 4. Eolithen, from the Greek i^(5s, "dawn," and \l0oi, "stone." 
Cf. the illustration on p. 19; also Plate I to art. "Steinzeit" in Meyer. 

8. Rutot, Verwom, Hoemes. While the articles in this book are 
necessarily condensed and many omissions have been made, the names 
of prominent scientists have been left standing, as a rule, in the belief 
that the student will do well to acquaint himself with them and in the 
hope that he may be led to look into their published works when and 
where accessible. 

9. haben . . . beweisen wollen, sought to prove or claimed to prove. 
The inconclusive nature of the proof offered by the eoliths is indicated 
in the following remark by Boelsche {Der Mensch der Vorzeitj Vol. I): 
"Wer will solchem Einzelstein als reinem Naturprodukt ansehen, ob er 
als erstes Menschenwerkzeug gedient haben konnte, oder ob er wirklich 
schon dazu gedient hat ? " Nevertheless, the argument for the existence 
of tertiary man in the following lines (10-16) applies also to the human 
origin of the eoliths. 

14. der, dat. fem. of the relative pronoun referring to Kultur and 
governed by vorangegangen. 

17. Die Eiszeit . . . ErdhSlfte. The cause or causes of the glacial 
age are much more complicated than this remark might lead one to 
suppose. Cf. the chapter "Die diluviale Schneezeit" in Walther, from 
which here only one sentence can be quoted: "Die Ausdehnung jener 
ungeheuren Eisf elder, welche in Europa die dreifache Flache von Gron- 
land, in Nordamerika aber die neunfache Flache bei einer Machtigkeit 
von mehr als 1000 m erreichte, entsprach also nicht so sehr einem 
Sinken der Temperatur als einer Steigerung der atmospharischen 
Niederschlage." 



248 NOTES 

12. zur Zeit Uuer grSfiten Ausdehnung. Cf. the map, "Die Aus- 
dehnung der diluvialen Eisdecken im Ulergebiet des nOidlicben At 
lantik," Walther, p. 494. 

6. — 3. Mortaiet, G. et A. de: Le Prikistorique. Paris 1900. 

5. HoemeE, Moritz: Nalar- nnd Urgesckkhiedes Menschen. Vienna, 
igog. 

9. Chelleo-MouEt^rien, Solutrfen, Magdal^niea, from the names oi 
the French villages Chelles (Sdne-et-Marne), Solutrf (Saflne-et- Loire), 
Le Moustier and La Madeleine (Dordogne). The following chart is 
worthy of careful inspection and while it does not agree in every par- 
ticular with the statements in the text, the agreement Is as close as can 
be expected at this time in so delicate and difficiUt a problem. 




Jounisl, XII, S. 



13, eine interessante Tlerwelt. Cf. the article "Leitfossilien" in 
Brockhaus which presents in tabular form the flora as well as the fauna 
of Central Europe for all the geological periods. The period here in 
question is the Diluvium. 

20. Le Moustier — Rfibeland. How are these points distributed 
in relation to the boundaries of the fields of glaciation extending from 



NOTES 249 

the north (Scandinavia) and the south (Alps, Pyrenees)? Cf. map, 
Walther, p. 494 and s. note 107, 5. 

7. — 16. das Mammut findet sich . . . im Osten vor. Cf. p. 17, U. 
12-16. In the east (Siberia) the mammoth probably found not only 
climatic conditions better adapted to its needs, but also comparative 
freedom from the attacks of prehistoric huntsmen. 

18. jenes Tieres, gen. after die Zeit understood. 

25. Crd-Magnon. A photograph of this now famous hamlet is shown 
in the American Museum Journal for December, 191 2. Residents of 
New York City and visitors are urged to inspect the large model of the 
cavern of Castillo in the American Museum (77th St. and Central Park 
West), representing a continuous succession of cultures from the middle 
of the older paleolithic to the beginning of the age of copper and bronze. 

26. Kefilerloch, ''an der Eisenbahn von Konstanz nach Schaffhau- 
sen, I km westlich von Thaingen. Nur am Ende der Mammutzeit und 
im Anfang der Renntierzeit hat das K. als menschlicher Wohnort 
gedient. DaC dieses aber durch sehr lange Zeitraume hindurch ge- 
schehen ist, wird durch die ungeheure Menge der zerschlagenen Knochen 
von Tieren bewiesen, die nicht weniger als sechs verschiedenen Faunen 
angehoren. Bemerkenswert ist ferner das Vorkommen von mensch- 
lichen Skeletteilen auffallend kurzer Dimensionen, woraus man den 
Nachweis einer prahistorischen Pygmaenrasse versucht hat." Cf. 
Meyer, "Kesslerloch"; Brockhaus, "Thayingen." 

28. Gudenush5hle. Cf. note 21, 4. 

31. mit, adverbial, among other Sy one of. 

8. — I. 600 000 Jahre. Notice that in printing a number running 
up into the thousands it is not customary to use the comma. Instead 
the thousands are separated from the hundreds by a space or, less 
frequently, by a period (p. 183, 1. 19). As to the use of the comma 
with numerals cf. note 96, 7. Penck*s contributions to geography, 
geology and anthropology are numerous and valuable. See the account 
of his life and the list of his works in Brockhaus or Meyer. 

14. ein Alter von nmd 400 000 Jahren. The method by which Rein- 
hardt arrived at this result is described on p. 11, 11. 13-16. 

32. die Neandertalrasse. So called from the discovery in the year 
1856 of a human skull and other remains in a cavern (die Neanderhohle) 
opening into a ravine known as the Neandertal, near Diisseldorf. 

9. — I. Neandertaler. This word is not comparable directly with 
English Londoner f New Yorker, etc. The latter are formed after the 
analogy of the numerous nomina agentis in -er, such as talker, walker, 
etc. As to the former cf. note 183, 10. 

26. einen . . . menschlichen Typus, in contrast with the apes, all of 
which possess relatively long arms and short legs. 



250 NOTES 

11. — 2. den Mltesten . . . Menschenrest. Since this was written 
a human skull and mandible have been unearthed at Piltdown (Sussex) 
in southern England which undoubtedly rival if they do not surpass 
the Heidelberg mandible in point of age. This skull, together with a 
number of eoliths found in the same vicinity, is described and illus- 
trated with several excellent plates in the Quarterly Journal of the 
(British) Geological Society y March, 19 13, pp. 117 ff. 

4. „Massigkeit ". The quotation marks are to indicate that the 
word is not in common use but is coined for the occasion from the ad- 
jective massigf "massive," "heavy." 

12. der Schfldel von Le Moustier. A photograph of this skull is 
shown in Michelis on p. 11. 

12. — 6. Reinhardt, L., Die erste menschliche Bevolkerung Europas 
zur Eiszeit (Frankfurt am Main 19 10). 

II. Sie gilt nach Wilser als Stammyater der Nordeuroplier. Since 
the present population of northern Europe is chiefly of Indo- Germanic 
origin — so far at least as we can judge from the languages spoken — 
the acceptance of this statement will depend largely upon the view that 
one holds as to the original abode of the Indo- Germanic race. This 
race, according to the usually accepted theory, occupied the territory 
in southeastern Europe and western Asia of which the mouth of the 
river Volga may be regarded as approximately the center. It was not 
perhaps until about the year 3000 B.C., or later, that the colonization of 
western and northern Europe by the Indo- Germanic tribes began. It 
is not conceivable, however, that the original inhabitants of these 
regions (the Cr6-Magnon race) were entirely exterminated by the 
invaders. We may believe that the two races coalesced to a certain 
extent, so that without departing from the older theory it is still pos- 
sible to regard homo priscus as one of the progenitors of the races of 
northern Europe. Dr. Wilser, however, contends that northwestern 
Europe was the original home of the Indo-Europeans and therefore 
identifies the latter with the Cr6-Magnon race much more closely than 
is possible according to the view outlined above. In a letter dated 
April 9, 1914 he writes as follows: "Die Cr6-Magnonrasse, naturwissen- 
schaftlich Homo europaeus fossilis, halte ich allerdings fiir die Stamm- 
rasse der nordeuropaischen Menschenarl mit dem Verbreitungszentrum 
in Skandinavien, aus der alle Volker des indogermanischen Sprach- 
stamms, Inder, Perser, Griechen, Romer, Skythen, Kelten, Slaven, 
Litauer, zuletzt die Germanen hervorgegangen sind. Naheres finden 
Sie in meinem Biichlein ,Rassen und Volker* (Leipzig 191 2) und noch 
ausfiihrlicher in meinem zweibandigen Werk ,Die Germanen* (Leipzig 
1913/14). Meine ,Menschwerdung * ^ (Stuttgart 1907) ist rein natur- 
^ The source from which the statement in the text is taken. 



NOTES 251 

wissenschaftlich und behandelt nur den Vormenschen (Proanthropus) 
und den Urmenschen (Homo primigenius)." 

21. glaubte man doch. As to the word-order cf. note 161, 19. 

13. — 7. Rauminhalt des SchSdels von 1230 ccm. Measurements 
of the Piltdown skull (note 11, 2) both by millet-seed and by water show 
that it must have had a capacity of 1070 c.c. or a little more. It is 
therefore much below that of the Mousterian skulls from Spy (Fig. i) 
and La Chapelle-aux-Saints which have a brain case larger than that 
of the average modern civilized man. 

29. einer agrees with Vorbereitungswdle, If the construction is not 
clear cf. note 33, 11. 

14. — 2. liefie sich . . . darstellen, would let itself be represented, i.e. 
could be represented. For this use of the active infinitive after lassen 
with passive meaning cf. note 68, 15. Another instance of the same 
construction in the next sentence. 

16. — 10. die mancherlei rudimentftren Organe. The list numbers 
more than one hundred. Cf . art. " Rudimentare Organe des Menschen " 
in Meyer, ** Rudimentare Organe " in Brockhaus. 

15. Uhlenhuth, Paul: "Ein neuer biologischer Beweis fttr die Bluts- 
verwandtschaft zwischen Menschen- und Affengeschlecht " in the 
Archiv fur Rassen- und Gesellschafts-Biologie, 1904. 

27. das Brocasche Sprachzentrum. Named after its discoverer, 
Paul Broca (18 24-1 880), a French physician and anthropologist. 
"Broca stellte zuerst die Lokalisation des Sprachvermogens in einer 
bestimmten Windung des Vorderhirns fest. Seine Untersuchungen 
uber die Kapacitat des Schadels, die Bildung des Gehims im Verhaltnis 
zum Schadel, iiber die Winkelmessungen am Schadel u. s. w. sind ab 
klassisch anerkannt." Cf. Brockhaus or Meyer. 

16. — 2. Hagenbeck Karl (1844- )» collector and dealer in wild 
animals. In his great Zoological Park near Hamburg the animals are 
exhibited mostly in large enclosures under conditions as similar as 
possible to those of nature. He was the first to exhibit animals of 
dififerent countries attended by troupes of the natives of the re- 
spective countries and in recognition of the educational value of his 
exhibitions was awarded a diploma of merit by the French government 
in 1891. 

3. Stellingen-Hamburg. This is a convenient way of indicating the 
fact that the smaller town is a suburb of the larger city with which its 
name is joined. Frequently, however, the order is reversed, e.g. Leip- 
zig-Gohlis. — seine agrees with Erfahrungen. Cf. note 33, 11. 

26. eine arktische KMlte. The degree of cold that prevailed in 
Europe and America during the glacial period is still a matter of dis- 
pute. Certainly, one may live within sight of glaciers without exged- 



252 NOTES 

encing any arctic temperatures, as the inhabitants of Switzerland, 
Alaska, etc. can testify. Cf. the reference given under note 6, 17. 

17. — 2. H5hlenbftr. The skull of this animal and the skeletons 
and reconstructed figures of other animals of the glacial period are shown 
on the plates to art. "Diluvium" in Brockhaus and Meyer. 

II. fthnliche, sc. Funde. 

25. fftnden, "plausible subjunctive" in clauses after a negative or a 
question, to indicate that the statement is to be taken with some re- 
serve, or regarded as a subjective view. Cf. Curme, A Grammar of the 
German Language^ § 168, II, C. 

30. Pfahlhiitten. Cf. note 28, 24. 

18. — 8. Agni, the old Hindu fire-god (Lat. ignis). It is significant 
that Agni is most prominent in the mythology of the most ancient 
period while later, when fire had lost its mystery, he is overshadowed 
by other gods. Cf. arts. "Agni" and "Prometheus" in Brockhaus or 
Meyer. 

20. Das Feuerkreuz. This cross has had a wide use as a symbol 
and as a decorative form both in ancient and in modern times. It 
appears in heraldry under the name cross cramponee, as an ornament 
on ecclesiastical vestments it is known as gammadion and is familiar 
to all as a design in jewelry, where it bears its old Sanskrit name swastika. 
See the illustration under "fylfot" in the Cent. Diet., also plate to art. 
" Feuererzeugungsmethoden der Naturvolker" in Meyer, Vol. 23. 

23. ^Element." In quotation marks to suggest that the word is not 
used as in modern science (chemistry) but as employed by the ancients, 
who considered fire, water, earth and air as the elements out of which 
all things were formed. 

25. im Kultus . . . eine bedeutsame Rolle. The importance of fire 
in religious worship is still shown by the burning of incense in Roman 
Catholic and in certain Protestant Episcopal churches, the modem 
counterpart of the "burnt ofiFerings" of ancient times. The per- 
petually burning fire that was watched over by the Roman vestal vir- 
gins is suggestive of a time when it was a simpler task to supply the fire 
with fuel than to kindle a new one. Cf . art. " Feuerdienst " in Brock- 
haus or Meyer. 

19. — I. eine Folge des aufrechten Ganges. This important point 
was first clearly understood and discussed by Herder (i 744-1803), the 
friend and mentor of the poet Goethe: "Die Gestalt des Menschen ist 
aufrecht; er ist hierin einzig auf der Erde. Denn ob der Bar gleich 
einen breiten FuC hat und sich im Kampf auf warts richtet: obgleich 
der AfiFe und PygmSe zuweilen aufrecht gehen oder laufen; so ist docb 
seinem Geschlecht allein dieser Gang bestandig und naturlich," etc. 
{Herders SdmmUiche Werke, ed. Suphan, 13, no). It should be noticed 



NOTES 253 

further that through the assumption of an upright posture man became 
free to use his hands for other purposes than locomotion. And while 
intelligence is needed for the guidance of the hand, the use of the hands 
has, conversely, afforded man the opportunity to develop his intelligence. 

6. die . . . ntir ein Werkzeug ist. It is interesting to recall in this 
connection that the German word for arsenal is Zeughaus, Unques- 
tionably many of the paleolithic and neolithic implements, particularly 
the hammers and axes, were used both as tools and as weapons. The 
famous hammer of the Germanic god Thor was certainly more of a 
weapon than a tool. 

Fig. 4. Puy Courny is in the Puy-de-D6me district, south-central 
France, Beachy Head in southern England near Eastbourne, Spiennes 
in Belgium, Laugerie basse near the junction of the V^z^re and Dor- 
dogne rivers, southwestern France. Cf. note 6, 20. 

20. — 4. Steinwerkzeuge. See the excellent plates to arts. " Urge- 
schichte" in Brockhaus, "Steinzeit" in Meyer. 

21. Schliefilich ... an hSlzemen Stielen. These wooden handles, 
being much more perishable than the stone heads, have naturally dis- 
appeared in most cases. Their use, however, is evident from the holes 
in the stone and the sockets in the bronze implements into which they 
were fitted. See the illustrations referred to in the preceding note. 

21. — 4. die GudenushShle takes its name from the owner of the 
estate on which it was discovered, Heinrich von Gudenus. " Eine Aus- 
grabung (1883) lieC erkennen, dafi die Hohle am Ende der letzten Eis- 
zeit, wahrend der sog. Renntierperiode, Menschen als Wohnplatz 
gedient hat. Es wurden Feuerstellen, tiber 1200 Steingerate, wie 
Messer, Schaber, Pfeil- und Lanzenspitzen, Bohrer imd Pfriemen, 
ferner allerlei Gerate aus Knochen, z. B. Nahnadeln, aus dem Schul- 
terblatt vom Renntier geschnitzt, Schmucksachen, eine Pfeife, auch 
halbfertige Gerate gefunden; schliefilich durchgltihte Quarzgerolle, 
welche wohl als Kochsteine [cf. p. 26, 11. 13-16] dienten." Brockhaus, 
**Gudenushohle." 

8. Gew&Lder aus HMuten. The conical caps and dose fitting gar- 
ments worn by the women depicted in Fig. 5 on p. 22 are undoubtedly 
of the kind described. Cf. note 22, 11. 

23. Vielmehr wimmelten die Wilder yon Jagdtieren. It must be 
remembered that the land animals whose habitat had once extended 
to the Arctic Ocean had been driven by the advancing gladation into 
the same limited region that was occupied by the men of the gladal 
age, so that their numbers must have been unusually great. Thus fully 
three fourths of Great Britain was covered with ice and snow leaving 
only a narrow strip of southern England (Cornwall to Kent) open to 
plant and animal life. 



2S4 



NOTES 



28. die liebe Eitelkeit. The adj. lieb is often used in an ironical or 
semi-ironical sense (Ich habe meine liebe Not mit ihmy "I have trouble 
enough with him I ")• Here we might say: vanity so dear to the heart of 

man, 

30. mit Gehftngen aus ZMhnen der Tiere. If the college library con- 
tains a copy of Henne am Rhyn, Kulturgeschichte des deutschen VolkcSy 
turn for illustrations to the plate on p. 9 in Vol. I. A dog's tooth used 
as an ornament is thus described: "Kleiner durchbohrter Hundezahn, 
2,8 cm lang; oft in einer Anzahl von 19-20 und mehr am Halse 
von Skeletten gef unden,^ also friiher an einer Schnur als Halsschmuck 

benutzt." 

22. — 9. K u n s t werke. The word Kunst is emphasized to in- 
dicate that even in these primitive times men were occupied with some- 
thing more than the mere struggle for existence ( Kampf urns Dasein). 
One must remember, however, that the men of the Solutrean age al- 
ready had a long period of development behind them, much longer, 
indeed, than the period of recorded history to which modern man looks 
back. 

II. Figs. 6, 6. Crude as these drawings are in some respects it would 
hardly be possible to exaggerate their interest and importance for the 
anthropologist. Fig. 5 shows one of the very few wall-paintings of 
this age in which the human figure is portrayed. For while animals 
are represented in great numbers these ancient artists appear to have 
been reluctant to depict the human figure, or perhaps regarded it as 
not worth their while (cf. p. 23, 11. 7-10). The naturalistic effect is 
heightened by the use of colors, the boar shown in Fig. 6 being in sepia 
and red. These colors were produced by mixing various earths (oxide 
of manganese, etc.) with grease, probably animal fats. For further 
illustrations and discussion cf. the reference given under note 7, 25. 

23. — 3. Wisent, European bison {Bos bison). This animal is still 
found in the wild state in certain parts of Europe (Caucasus Mountains, 
District of Grodno in Russia, etc.) and throughout the middle ages 
was one of the most important beasts of the chase. See colored plate 
to art. ** Wisent" in Brockhaus, Plate II to art. "Kinder" in Meyer. 
The slender horns and bodies of the cattle shown in Fig. 5 indicate that 
they are domesticated specimens of the aurochs (cf. note 30, 5), a 
related but distinct species, frequently confused with Bos bison. 

7. Reinhardt-Basel is not a double or hyphenated name. In these 
compounds the second member indicates the place of residence of the 
person referred to. 

24. — 6. folgte . . . den Spuren des . . . Renntiers. Is the presence 
of the N. American Eskimo in the arctic regions to be accounted for 
in a similar way? To this day the place oi residence of the continental 



NOTES 255 

Eskimos is determined to a certain extent by the movements of the 
caribou, the American counterpart of the European reindeer. 

13. Edda, the name given to two works of the Old Norse (Icelandic) 
literature, composed or collected in the thirteenth century, but contain- 
ing songs and legends dating back as far as the ninth century or earlier. 
Cf. Brockhaus or Meyer, "Edda." 

14. aus schinelzenden £isbl5cken. According to the mythology of 
the Edda these blocks or sheets of ice resulted from the freezing of the 
twelve torrents known as the £livdgar as they plunged into "chaos" 
(Ginnungagap). The name Ymir is interpreted to mean "der Rau- 
scher,*' the noisy one, referring to the rush and roar of the £livigar and 
in general to the noise of the waters with which Ymir, the mighty sea- 
giant (Meerriese)f is associated both before and after his birth. While 
the author is doubtless correct in his belief that the whole myth is 
reminiscent of the time when "der Urmensch am Rande der langsam 
hinschmelzenden Gletscherwelt der Eiszeit lebte," it is nevertheless far 
from certain that these primitive men were the direct progenitors of 
the Germanic peoples in whose literature the narrative has been pre- 
served. Speaking of the Ymir myth and others of the same class Eugen 
Mogk remarks: " Hierher gehort vor allcm eine Reihe eddischer My then, 
die in der erhaltenen Form sicher rein nordisch und jung sind und die 
recht wohl von fremden Elementen, von auCergermanischen Mythen 
beeinfluBt sein konnen" (Pauls GrundriB, III, 309). Cf. note 12, 11, 
and as to Ymir art. "Elivagar" in Brockhaus, art. "Nordische My- 
thologie" in Meyer. 

26. — 9. der Feuerstein. What are the special characteristics of 
flint that caused it to be used so extensively by prehistoric man? Cf. 
art. " Feuerstein " in Brockhaus or Meyer. 

20. Zum Bohren . . . Knochen. Proof that this was the method 
actually employed is afforded by the fact that partially bored stone 
implements have been found showing the circular depression ground 
out by the rim of the cylindrical borer, leaving a central core untouched. 
A specimen in the Kgl. Museum fiir Volkerkunde in Berlin is thus 
described: "Beil oder Hammer ausgrauem Schiefer mit unvollendeter 
Durchbohrung; der Zap fen in der Mitte des Bohrloches ist noch er- 
halten, da zum Bohren sehr oft ein hohler Knochen nebst Wasser und 
Sand verwandt wurde; ziemlich gut poliert." Cf. the reference given 
under note 21, 30. 

26. — 10. Die mteste Omamentik erinnert . . . hieran. Cf. the 
ornamentation on the clay vessels shown on plates I and IV, art. 
" Urgeschichte " in Brockhaus. The following description of a similar 
vessel affords an interesting glimpse into the method of procedure of 
these early potters: "GefaC aus rotlichbraunem Thon, mit einem 



256 NOTES 

wahrend der jiingeren Steinzeit ziemlich haufigen, dem sog. Schnui- 
ornament versehen, welches dadurch hergestellt wurde, daC man 
gedrehte Schniire in den noch weichen Thon eindriickte; gefunden in 
einem Skelettgrabe bei Merseburg." Henne am Rhyn, I, 7 (cf. note 

21, 30). 

26. Dreiecken, Punktstreifen. This is unquestionably the origin 
of the conventionalized geometrical figures and patterns that have been 
used so extensively from the earliest times in decoration and design. 
The wall-paintings and carvings on bone, rock surfaces, etc. described 
earlier would seem to prove, however, that free-hand drawing antedated 
geometrical design in pictorial art. 

27. — 5. HiinengrHber. The word Hiine is explained as "urspriing- 
lich so viel wie Hunne ( Volksname) ; dann soviel wie Riese, Recke aus 
sagenhafter Zeit und allgemeinere Bezeichnung eines ubergrofien und 
starken Menschen" (Meyer). For illustrations see plates to art 
" Urgeschichte " in Brockhaus, art. "Graber" in Meyer, which show 
also the Dolmen, Hugelgraber, etc. mentioned in the following 
lines. 

10. Cromlechs. Described and illustrated in the Century and 
Standard dictionaries. 

23. Torfhund. "Die Vergleichung der Schadel zeigt, daC dieser 
Torfhund und seine Nachkommen, wohin die Spitze, Pinscher, Dachs- 
hunde etc. gehoren, von dem noch jetzt wilden Schakal {Cants aureus) 
abstammen. Erst in denjenigen Pfahlbauten, welche auch Gegen- 
stande von Bronze finden lassen, zeigt sich ein grofier, ebenfalls ge- 
zUhmter Wolfshund, der von dem indischen Wolfe (Cams paUipes) 
herstammt." Cf. Brockhaus or Meyer, "Hunde." 

28. — 7. Gerste und Weizen. These plants, however, are not of 
European origin, — a proof of the fact that even in these early times 
civilization was based upon the exchange of ideas and commodities 
between different peoples. "Die altesten vom Menschen in Kultur 
genommenen Nutzpflanzen sind, soweit wir dies heute zu beurteilen 
vermogen, Weizen und Gerste, die irgendwo in Vorder- oder Mittel- 
asien, von fiirsorgenden Frauen gesammelt, spater auch angepflanzt, 
mit der Zeit durch fortgesetzte Auslese zu Spendern besonders grofier, 
mehlreicher Kornerfruchte gediehen." Reinhardt, KtUturgeschichU der 
Nutzpflanzen^ I, i. 

24. Pfahlhiitten. See plates to art. "Pfahlbauten" in Meyer, art. 
" Urgeschichte " in Brockhaus. Illustrated also with cuts in the 
Century and Standard dictionaries under "lake-dwelling." 

29. — 17. Wohnmulden. The appearance and general character 
of these semi-subterranean dwellings can be gathered from the follow- 
ing description: "Die Ausgrabung [in Schleswig-Holstein] ergab ein 



NOTES 257 

nach Nordosten offenes Oval oder Rechteck von 5 : 5,5 Meter, das 
etwa I Meter tief im Erdboden ausgeschachtet worden ist. Die Haus- 
wand war also die des Schachtes. Der FuCboden war geebnet und ge- 
pflastert und auCerdem an Kohlenresten und GefaCscherben kenntlich; 
dem Hauseingang zu stieg die Pflasterung an: man trat also iiber eine 
erhohte Schwelle in den tiefer liegenden, einzelligen, durch Steinsetzung 
in zwei Abteile gesonderten Wohnraum. Der enthielt eine harte — 
mit Polstern zu belegende — i Meter breite hufeisenformige Lehmbank 
und davor einen aus Steinen hergestellten Tisch; der Herdplatz befand 
sich aufierhalb des. Hauses vor der Tiir; das "Haus" war also vor- 
nehmlich Wohn- und Schlafraum, es hatte wohl ein zeltartiges Dach, 
das mit Lehm beworfen bzw. mit Rasensoden gedichtet wurde." 
Kaufmann, Deutsche A Iter turns kundej p. 90. 

18. noch, still J i.e. even for his times, cf. note 94, 30. Tacitus wrote 
his Germania in a.d. 98. 

25. Kjokkenmoddinger. A Danish word whose meaning is explained 
in the text. The English equivalent, which is a direct translation of 
the Danish term, is "kitchen-midden." Cf. art. "Kjokkenmoddinger" 
in Brockhaus or Meyer. 

30. — 5. Auerochs, aurochs (Bos primi genius) , extinct in the wild 
state but early domesticated and believed to be the ancestor of certain 
valuable modern breeds (Dutch and Swiss cattle). Cf. note 23, 3. 
An interesting glimpse into the life of the neolithic huntsmen in the 
region of the kitchen-middens is afforded by the following incident, 
as described by Kaufmann, Deutsche Altertumskunde, p. 44: "An der 
Nordwestktiste Seelands [the largest of the Danish islands ] wurde a. 
1905 aus einem Moor unter einer Schicht von Kiefern, Erlen, Eichen 
und Haseln das fast vollstandig erhaltene Skelett eines Ur gehoben; 
das Tier hatte in seinen Bauchrippen drei Pfeilspitzen aus Feuerstein 
sitzen." Since the verb liigen is one of the oldest words in the language 
we may surmise that the hunters in describing their adventure were no 
more truthful than modern fishermen under similar circumstances. 

22. Perlen mit zentraler Bohrung, H&ngestiicke mit seitlicher 
Bohrung. Cf. the reference given under note 21, 30. 

28. Klebs, R., Der Bernsteinschmuck der Steinzeit (Konigsberg 1882). 

31. — 14. bewahrte. When is Umlaut (mutation) a sign of the 
subjunctive, and why is this form mutated? 

18. erst durch den Handel. " Wahrscheinlich sind es kleinasiatische 
Handelsvolker gewesen, Assyrier, Babylonier, Phonizier, denen wir die 
altesten Bronzen zu verdanken haben, spater kamen dann die Griechen, 
die mit ihren Kolonien alle Kiisten des agaischen, des schwarzen und des 
mittellandischen Meeres besetzten und lebhaften Handel mit den im 
Norden wohnenden Barbaren trieben, und dann die Etrusker, die 



258 NOTES 

bereits in eine spatere Epoche tiberleiten." Henne am Rhyn, I, 12, 
Erlauterungsblatt. 

32. — 2. Beile. Many* specimens of these and the other weapons 
mentioned in the following lines are shown on the plates to art. " Metall- 
zeit" in Meyer, art. " Urgeschichte " in Brockhaus. 

19. Besucher des Kopenhagener Zoologischen Gartens. In reply 
to an inquiry as to whether these trumpets are actually kept at the 
Zoological Garden and whether they are blown for the benefit of visitors 
the director, Dr. W. Dreyer, writes as follows: "Nein, die Luren werden 
nicht hier im Garten aufbewahrt. Alle hier in Danemark gefundenen 
Luren, die alle aus Bronze gegossen und bis zu 2*38 Meter lang sind, 
werden im Nationalmuseum hier in Kopenhagen aufbewahrt. Sie 
sind paarweise, bis zu drei Paar zusammen, im Moore ^efunden worden, 
und ein Paar ist immer zusammengestimmt, wie ihre Krtimmungen 
auch immer einander entgegengewandt sind. [Cf. cut under "lure" 
in Standard Diet., or Meyer, "Musikinstrumente," Plate III.] Die 
Stimmung ist fiir jedes Paar verschieden. Zwolf ObertSne, in 3J 
Oktaven, und zehn Untertone lassen sich hervorbringen, aber nur acht 
Tone, die " Naturtone " kommen leicht heraus, und es scheint zweifel- 
haft, ob mehr als diese acht im Altertum gebraucht worden sind. Die 
Luren sind aus drei mit einander verbundenen Stiicken zusammen- 
gesetzt, Mund-, Mittel- und Endstiick und wiegen hochstens sieben 
Pfund. Sie gehoren dem mittleren Bronzealter an und sind imgef^hr 
3000 Jahre alt. Von den 21 Stuck, die im Nationalmuseum aufbe- 
wahrt sind, sind einige noch so ausgezeichnet erhalten, dafi man sie 
blasen kann. Sie werden aber natiirlich nur sehr selten gebraucht 
und die Luren, auf denen hier im Garten friiher geblasen wurde, sind 
Kopien, in Bronze nachgemacht. Auch in Siid-Schweden, in den alten 
danischen Provinzen, sind einige Luren aufgefunden worden." 

27. par excellence. This (French) expression is also common in 
English. Those not familiar with its meaning are referred to the 
English dictionaries. 

33. — I. HephHstossagen, Wielandssage. Wieland plays much the 
same part in Germanic mythology as does Hephaestus or Vulcan in 
classical mythology. Cf. Brockhaus, " Hephaistos '' and "Volund," 
or Meyer, "Hephastos" and ** Wieland." 

II. der . . . Steinzeitmensch. Many students who otherwise have 
little trouble with the German language find themselves helpless before 
an expression of this kind. For their benefit the following method of 
procedure is suggested: Determine the substantive with which the 
article agrees, then insert one by one the other elements which qualify 
the substantive until the expression is complete. If a translation is 
desired, rearrange the English words in the proper English order. 



NOTES 259 

Thus: der Steinzeitmensch, the man of the stone age; der notdtirftig 
gehiillte Steinzeitmensch, the scantily clad man of the stone age; der not- 
dtirftig in Felle gehiillte Steinzeitmensch, the man of the stone age scantily 
clad in skins, etc. Finally: The man of the stone age scantily clad in 
skins held together by clasps. In general one should remember that it 
is in accordance with the genius of the German language to form 
periodic phrases and clauses as well as periodic sentences, while in 
English the loose clausal and sentence structure is preferred, or at least 
generally employed. 

34. — 6. SchUemann, Heinrich (1822-1890), one of the most remark- 
able men of the nineteenth century. Read the account of his life and 
achievements as given in Brockhaus or Meyer. 

28. Hallstattperiode. "Die Hallstatter Funde, ca. 6000 verschiedene 
Objekte von Bronze, Eisen, Gold, Gagat, Bernstein, Ton und Elfen- 
bein, die aus 993 Flachgrabern mit meist unverbrannten Leichen zutage 
gefordert wurden, beweisen, dafi wahrend dieses Kulturstadiums die 
Metallurgie bereits eine relativ hohe Entwicklungsstufe erreicht hatte." 
Cf. the references given under note 32, 2. 

36. — 8. La Tfene-Periode. We are apt to think of safety-pins and 
belt-buckles as modern inventions, but compare the well constructed and 
ornate specimens and the many other implements, weapons and adorn- 
ments of this period shown on the plates referred to under note 32, 2. 

14. die La Tdne-Kultur . . . greiift ... in die historische Gegenwart 
hinein. Probably most of the readers of this book used Caesar's De 
Bello Gallico as their first Latin text and will recall the description of 
Caesar's first campaign which ended with his victory over the Helvetii 
at Bibracte in the year 58 B.C. La Tdne was one of the strongholds of 
these Helvetii and this fact, though insignificant in itself, may help the 
reader to establish, as it were, a personal connection between himself 
and these early cultural periods which ordinarily seem so remote. 

28. Driesmans, Heinrich (1863- ), editor of the monthly journal 
Deutsche Kultur, author of Der Mensch der Urzeit (1907) and numerous 
other scientific and literary works. 



ASTRONOMY 

36. — 10. von der Sonne oder richtiger von der WMrme, etc. One 
should not conclude from this statement that the light of the sun is 
relatively unimportant for life on the earth. As to the function of light 
in the development and distribution of plant life (and all animals de- 
pend ultimately upon plants for their food) cf . the chapter " Das Licht " 
in Rikli beginning as follows: "Neben Warme und Feuchtigkeit, 



26o NOTES 

diesen an Wichtigkeit kaum nachstehend, ist das. Licht auf das pflanz- 
liche Leben und dessen Gestaltung von entscheidendem Einflufi." 

1 6. Rotation der Erde, BodenwMrme, chemische Verwandtschaft 
Even these sources of energy, when considered historically, can scarcely 
be separated from the energy of the sun. As to the relation of the 
latter to certain important forms of chemical activity see p. 78, L 17 — 
p. 79, 1. 2. 

37. — 22. Reye, Theodor (1838- ), professor of mathematics at 
the University of Strassburg (emeritus since 191 1). The calculation 
referred to is found in his Die Wirbelsturme, Tornados und Wettersaulen 
(Hannover 1872). 

27. dreier. Why the declensional ending? Cf. note 127, 23. 

38. — 13. 2i Grad, i.e. 2i degrees on the Celsius or centigrade 
thermometer, or about 4® Fahrenheit. "Gegenwartig ist, nach dem 
Vorgehen Frankreichs, im wissenschaftlichen Leben durchgehends die 
Celsius-Skala im Gebrauch, sie verbreitet sich auch immer mehr im 
gewohnlichen Leben fast aller Kulturlander; nur in England und 
N. Amerika hat die Fahrenheit-Skala im alltaglichen Leben noch 
Geltung. Will man einen beliebigen Temperaturgrad n® der Celsius- 
Skala in Graden der Fahrenbeit-Skala ausdriicken, so gilt: n**C » 
(|n + 32)** F." Brockhaus, "Thermometer." 

22. 2200 Milllonen xnal gr5fier. The method of computation is 
this: Imagine a hollow sphere whose radius is equal to the distance 
from the center of the sun to the center of the earth. The area of this 
spherical surface, which — disregarding intermediate planetary bodies 
— would receive the total light and heat radiated by the sun, will be 
found to be 2200 million times greater than the area occupied by the 
earth upon this surface. 

24. Kubikinhalt 1297 mal grSfier. This is an error of inadvertence 
on the part of the author. The correct figure is given in the following 
quotation from the article " Sonne " in Brockhaus, which includes also 
one or two other interesting data not mentioned in the text: "Der 
Rauminhalt der Sonne ist i 297000 mal groCer als der der Erde. An 
Masse iibertrifift sie die aller Planeten zusammengenommen etwa 800 
mal. Ihre Dichte entspricht der von Jupiter und Uranus und betragt 
nur ein Viertel der Erddichte. Die Rotationsdauer ist nicht fur alle 
Punkte der Oberflache die gleiche und variiert zwischen 25 Tagen (am 
Aquator) und 28 Tagen." 

39. — 14. Prinzip von der Erhaltung der Elraft. Robert von Mayer 
(1814-1878) "sprach zuerst den friiher nur vorgeahnten Grundsatz 
bestimmt und klar aus und bewies, daC nicht nur der Materie, sondem 
auch der lebendigen Kraft in ihren verschiedenen Formen, also der 
Bewe^ung, der W^rme, dem Licht und der Elektrizitat, die Eigenschaft 



NOTES 261 

quantitativer Unzerstorbarkeit zukomme; hierauf beruht der Satz 
von der 'Erhaltung der lebendigen Kraft* oder Energie." Brockhaus, 
"Mayer, Robert von." 

24. Stemschnuppen. Some idea of the enormous number of shoot- 
ing stars that circulate in space may be gained from the facts recorded 
in note 216, 10. 

40. — I. eines agrees with Quantums, If the construction is not 
clear cf. note 33, 11. 

16. erhitzten. Past subjunctive, would heat up, cf. note 126, 15. 

22. Helmholtz. See note 207, 12. — yor Millionen Jahren. Notice 
that the English ago (i.e. ** agone," " gone by ") is represented in German 
by the prep, vor with the dative. Observe also that when a noun (Jahren) 
follows and modifies another noun denoting weight, measure, quantity 
and the like it ordinarily stands in apposition with it when the two 
nouns together form a single idea. 

41. — 9. aus, adverbial, to be taken with the preceding von. While 
this word may seem superfluous to English speaking persons it must 
be remembered that von has other meanings than "from," so that 
unless the aus were added there would be danger of ambiguity. 

13. im indifferenten Gleichgewichtszustande. Equilibrium is said 
to be indififerent if after a slight displacement the body remains at rest, 
when therefore the body is indifferent to its position. The sun is there- 
fore in a condition of indifferent but not of stable equilibrium. 

21. offenbar. The fact stated is hardly so evident as to warrant 
the use of this word. We may conclude, however, that the sun is be- 
coming cooler instead of hotter from the fact that it is developing an 
atmosphere whose temperature is lower than that of the central mass 
of the sun. "Bei naherer Untersuchung zeigt sich die Sonnenscheibe 
nicht iiberall gleich hell, sondern von der Mitte aus nach dem Rande 
hin an Helligkeit stetig abnehmend. Dies weist auf das Vorhanden- 
sein einer dichten Atmosphare hin, welche die Strahlen bei ihrem 
Durchgang absorbiert, und zwar um so starker, einen je grofieren 
Weg sie in ihr zu machen haben." Brockhaus, art. "Sonne." Cf. also 
p. 169, 11. 3-18. 

25. wMre, unreal potential subjunctive. "This subjunctive often 
loses in large measure the element of doubt and unreality, and is em- 
ployed to state a fact or truth modestly, politely, or cautiously in a less 
positive and definite way than in the indicative." Curme, A Grammar 
of the German Language, § 169 2A, (i) c. 

29. der durch den Weltraum dahinsturmt, with a velocity calculated 
to be 57 km. per second. 

31. 20 Millionen Meilen. > A more accurate statement of the distance 
has already been given, p. 38, 1. 9. The German mile - ^5 of a 



262 NOTES 

degree of longitude at the equator, or ^^5^ of the circumference of 
the earth, = 7.42 km. or 4.61 English miles. 

42. — 5. bei grSfierer AnnMherung. In this connection one must 
bear in mind the fundamental law of radiation: "Die von einer Strah- 
lungsquelle nach alien Seiten gleichmafiig ausgesandte Strahlung nimmt 
umgekehrt proportional dem Quadrate der Entfernung von jener 
Quelle ab." 

15. Moskauer. Cf. note 183, 10. 

23. unmoglich, diese Temperatur . . . zu erzeugen. As here de- 
scribed the experiment does not seem very convincing. One might 
argue that the temperature produced by the cumulative effect of the 
rays at the focus was higher than the temperature of the individual 
rays when they left the sun. On the other hand the law of radiation 
given under note 42, 5 must not be overlooked. 

43. — 17. das Strahlungsgesetz. Cf. art. " Strahlungsgesetze " in 
Brockhaus. 

21. hSngt . . . ab. Cf. note 224, 17 l>efore referring to the vocabu- 
lary for the meaning of this verb. 

44. — 16. Scheiner, Julius (1858- ), chief observer at the Pots- 
dam Astronomical Observatory and professor of astronomy at the 
University of Berlin. Author of Lehrbuch der Spektralanalyse der 
Gestirne^ Die Temperatur der Sonney etc. 

25. mit . . . Punkten oder K5mem. These granules, which appear 
only as points, are actually from 400 to 500 miles in diameter. 

46. — 2. Schmidt, C. August (1840- ), director of the meteor- 
ological station at Stuttgart. Author of Die cyklische Refraktion, Die 
Strahlenhrechung an der Sonne^ etc. 

5. nur scheinbar. Only apparent since the sharpness of outline of 
the sun is explained by this theory as being due to a species of mirage 
whereby we see a part of the hemisphere which naturally would be 
invisible to us. In this way the rays which reach the eye of the 
observer from the edge of the sun's disc are reinforced by others ori- 
ginating at deeper levels on the further side of the sun. Cf. the 
figure and mathematical discussion in the Encyc. Brit, (nth ed.), Vol. 
26, p. 90. 

10. yon sehr wechselyoller Ausdehnung. As to the possible size 
and extent of sun spots cf. the following statement: "Der etwa 50 000 
km breite Fleck, den man im Jahre 1903 selbst mit blofiem Auge auf 
der Sonnenscheibe erkennen konnte, macht es moglich, dafi ein alter 
Bericht, wonach im Jahre 626 die Halfte der Sonnenscheibe dunkel 
erschien, auf Wahrheit beruht." Walther, p. 104. 

24. Secchi, Angelo (18 18-1878), Jesuit priest and eminent astrono- 
mer, his contributions to astrophysics beinc especially important 



(( 



NOTES 263 

For a time he was stationed at Georgetown College near Washington, 
but most of his life was spent in Rome. Cf . Klein, pp. 1 24 ff . 

46. — 9. Sonnenfackeln, "sun-torches," known in English as faculae 
(pi. of Lsit. f acuta, "a little torch "). These faculae are due to a crowd- 
ing together and upheaving of the granules of the photosphere and are 
especially conspicuous near the edge of the disc. 

26. die Chromosphftre. So called on account of its reddish or pink 
coloring (Gr. xp^f^y "color"). "Sichtbar wird die Chromosphare nur 
bei totalen Sonnenfinsternissen oder mit Hilfe des Spektroskops als ein 
schmaler, unregelmaCig begrenzter roter Saum um den Sonnenrand. 
Die Protuberanzen gehoren der Chromosphare an." Brockhaus, 
art. "Sonne." 

48. — 21. Protuberanzen. See the beautiful colored plates to art. 
Sonne " in Brockhaus or Meyer. 

23. Lockyer, Joseph Norman (1836- ), English astronomer, 
director of the astrophysical observatory in South Kensington, editor 
of the scientific weekly Nature, etc. Cf. Brockhaus or Meyer. 

49. — • 9. wer, compound relative, whoever. As a relative wer is 
always used in an indefinite sense, referring to one or more, but never 
to definite persons. 

14. Young, Charles Augustus (1834-1908), for many years professor 
of astronomy at Princeton University, author of The Sun (1882), 
General Astronomy (1898), etc. He was the first to observe the spectrum 
of the solar corona and was also the discoverer of the "reversing layer" 
in the solar atmosphere. 

26. geographische Meilen. The geographical or nautical mile is 
considerably longer than the ordinary statute mile and is equivalent 
to the mean length of a minute of longitude on the equator. Its value 
as determined by the U. S. Coast Survey is 6,080.27 ^eet. 

60. — 23. 1 Uhr. Read: ein Uhr, In expressions of time both the 
numeral and the substantive are uninflected. 

29. wollen, sc. heiBen or bedeuten. The omission of the verb depend- 
ing upon the auxiliary is very common. For numerous illustrations 
see Cur me, A Grammar of the German Language, §214, i. 

61. — 4. Hale, George Ellery (1868- ), director of the Solar 
Observatory of the Carnegie Institution at Mt. Wilson, Cal., editor of 
the A siro physical Journal. 

6. Spektroheliograph. See the article under this heading (of which 
Professor Hale is the author) in the Encyclopaedia Britannica. 

62. — I. sich fand, the subject is es understood referring to the 
following rfaiJ-clause. Cf. note 211, 17. 

21. die Linie Ha des Wasserstoffes. This is the line produced by 
the band of red rays in the hydrogen spectrum. "On account of the 



264 NOTES 

relatively great strength of Ha at a considerable distance from the 
photosphere the new photographs recorded floccidi at high levels pre- 
viously unexplored." A photograph of the sun obtained in this way is 
shown in the article referred to under note 51, 6, from which also the 
above quotation is taken. 

53. — 14. Drehung gegen die Bewegungsrichtung des Uluzeigers. 
This is known in English as counter-clockwise rotation. It must be 
remembered that in observing the sun from the northern hemisphere 
we are always facing the south, so that the east is on our left and the 
west on our right. The very interesting photograph referred to in the 
preceding note exhibits two sun spot vortices, one showing clockwise 
and the other counter-clockwise rotation. 

64. — I. Elektronen. See this art. in Meyer. Cf. also note 199, 30. 

8. Wenn dem so ist, "if it is thus in regard to that," i.e. if thai 
he so. Es is to be understood as the subject of ist and dem is dative of 
reference. 

12. Zeeman, Pieter (1865- ), professor of physics at the Univer- 
sity of Amsterdam. Cf. Brockhaus or Meyer. 

21. festzustellende, attributive gerundive. Cf. note 207, 19. 

55. — 12. auf eine feste Basis gestellt. See the discussion of the 
aurora borealis (das Polarlicht) in Wegener, pp. 57 ff., from which here 
only one sentence can be given: "Wenn ein besonders reichlicher 
Schwarm von Kathodenstrahlen aus der Sonne hervorbricht (was 
wieder mit dem Auftreten von Fackeln und also auch Flecken auf der 
Sonne zusammenhangt), so reprasentiert er in seiner Gesamtheit einen 
starken elektrischen Strom um den Erdaquator herum, und zwar, wie 
unmittelbar einzusehen, einen auCerordentlich variablen Strom, welcher 
offenbar einen ,magnetischen Sturm* auf der Erde erzeugen muC" 

25. die Korona. See plate to art. "Sonne ** in Meyer showing the 
difference in size of the corona at the time of maximum and minimum 
occurrence of sun spots. 

27. Plutarch (46-125 a.d.) is known to modern readers chiefly 
through his biographical writings (Plutarch's Lives), but he also wrote 
extensively on philosophical and scientific subjects. 

56. — 3. bis heute . . . noch grof^es Dunkel. Cf. note 96, 18. 

6. Kepler, Johannes (1571-1630), "der Entdecker der Gesetze der 
Planetenbewegung und Erfinder des astronomischen Fernrohrs." Cf. 
Klein, pp. 34 ff. 

II. Koronitun. Of very great interest in this connection is the fact 
that Dr. Alfred Wegener (author of the article " Meteorologie " in this 
book) believes that he has proved the existence of this gas in the at- 
mosphere of the earth. Cf. p. 211, 11. 22 ff. 

zo, die Akten sind noch nicht geschlossen. A metaphor taken from 



NOTES 265 

the language of the courts: "The records [Lat. acta] are not yet closed", 
i.e. ihe final word has not yet been spoken. 

67. — 6. Wolf, Rudolf (i 816-1893), a Swiss astronomer, for many 
years director of the astronomical observatory in Zurich. 

26. atif die Squatorialen Gegenden der Sonne beschrfinkt. What 
law of motion coidd be cited as a probable explanation for this phe- 
nomenon? 

68. — 12. Nur in Europa . . . meteorologische Stationen. A state- 
ment of this kind is not likely to remain true for any great length of 
time. The highest station which has as yet been established in any 
country is situated on Mt. Misti in Peru. Other S. American govern- 
ments have also proNdded stations of the first order, and one by one 
every civilized nation has established or is establishing in accordance 
with its special interests some form of weather bureau for the practical 
and scientific study of meteorological conditions. 

20. Neuere, recent, comparative absolute. Cf. note 98, 7. 

69. — 4. Cirrus. See the illustration on p. 197 and cf. note 206, 3. 
9. das Aussehen von Asten oder Zweigen. The explanation for these 

peculiar forms of the cirrus clouds will be found in the article on Meteor- 
ology, p. 209, 11. II ff. 

27. Nordlichter. For a general discussion of the aurora borealis and 
its relation to the sun spots see the reference given under note 66, 12. 

30. in welchen . . . folgte. The word-order is not to be regarded as 
incorrect or even "irregular." In the transposed order the subject, 
to be sure, usually follows immediately after the word which causes 
transposition. But when the logical sequence of events is of import- 
ance for the thought it often interferes with and takes precedence over 
the grammatical order. 

60. — I. Versuche. Such an experiment is described in Wegener, 
p. 58. 

21. Sir William Thomson, Lord Kelvin (1824-1907), British physicist 
and for fifty- three years professor of natural philosophy at the Univer- 
sity of Glasgow. His contributions to scientific knowledge have been 
numerous and of great value, particularly in the field of thermody- 
namics and electricity. See the likeness of this eminent scientist in 
Meyer, art. "Physiker," Plate II. 

61. — 8. Raditmi. See the discussion of this remarkable dement 
in the article on Chemistry (p. 148, 11. 8 ff.). 

20. Gegentiber . . . unfafibar grofi. Man has existed upon the 
earth for possibly four thousand centuries (cf. p. 8, 11. 9 ff.), but recorded 
history covers only a small fraction of this era. 



266 NOTES 



BIOLOGY 

62. — 5. Elementareinheiten. As to the spacing of the 
letters cf. note 3, 13. 

14. Virchow, Rudolf (1821-1902), perhaps the most eminent pa- 
thologist and anthropologist of the nineteenth century. He was active 
also as a political leader and for a number of years was a member of the 
German Reichstag. See his life and the long list of his works in Brock- 
haus or Meyer. 

16. aus. Cf. note 41, 9. 

63. — 9. Nichts ist geeigneter . . . einztifiihren. The reader will do 
well to bear this fact in mind in connection with any science in which 
he may be interested. For in addition to the advantage mentioned 
in this paragraph a knowledge of the history of a science protects the 
inexperienced beginner against the danger of entering upon lines of 
investigation which have already been shown to lead nowhere and 
indicates on the other hand the problems still awaiting solution. 

20. Malpighi (1628-1694), Italian physician and scientist who in- 
terested himself in anatomy, botany, physics and physiology. He was 
the first to make use of the microscope in investigating the circulation 
of the blood. At the time of his death he was physician and chamber- 
lain to Pope Innocent XII. 

24. mit schwachen VergrdfierungsglSsem. Although the com- 
pound microscope had been invented in 1590 (by Zacharias Jansen), 
Malpighi seems to have used only the single microscope, which is 
nothing more than a magnifying-glass or lens. It may be remarked in 
this connection that scientific progress is often delayed for centuries 
until the invention of some mechanical instrument or device opens up 
new fields of investigation. * Thus meteorology as a practical science 
would be impossible without the telegraph. Science promotes inven- 
tion, but invention also promotes science. 

30. je nach, according tOy but cf. also note 103, 2. To bring out the 
force of the je one would do well, if a translation is desired, to put in an 
"either " and an "or " before the two nouns in the following line. 

64. — 4. Wolff, Kaspar Friedrich (i 733-1 794), an important name 
in the history of science. By introducing the theory of epigenesis (see 
Cent. Diet.) to account for the development of life in nascent plants 
and animals in place of the older "incasement " doctrine he became the 
forerunner of Darwin and the modern evolutionists. See the account 
of his life and work in Brockhaus or Meyer. 

15. Mohl, Hugo von (1805-1872), for many years professor of botany 
at the University of Tubingen. "Fiir die botanische Wissenschaft hat 



NOTES 267 

Mohl Hervorragendes geleistet durch seine exakten anatomischen 
Untersuchungen, die die Grundlage fast fiir die gesamte neuere Ge- 
webelehre und Entwicklungsgeschichte bilden." Cf. Brockhaus or 
Meyer. 

65. — 4. ein agrees with Games, If the construction is not clear 
cf. note 33, 11. 

13. Schleiden, Matthias Jakob (i 804-1881) /botanist and anthropo- 
logist. "Schleidens Hauptwerk sind die Grundziige der wissenschaft- 
lichen Botanik, worin er die induktive Forschung scharf hervorkehrt 
und besonders gegen die unklare philosophische Behandlung mor- 
phologischer Fragen ankampft." Under the pseudonym "Ernst" he 
published two volumes of poetry. See his life and the list of his works 
in Brockhaus or Meyer. 

66. — I. histologisch. Those who are not familiar with Greek are 
tempted to seek some connection in meaning between the words his- 
tology and history. The former, however, is derived from Urrdsy a 
web or tissue^ and is in no way related to la-ropla, information^ history, 

10. Oken, Lorenz (i 779-1851), Heusinger, Karl Friedrich (1792- 
1883), Raspail, Francois Vincent (1794-1878). Brief biographies in 
Brockhaus and Meyer. 

14. Schwann, Theodor (1810-1882), professor of anatomy at L6wen 
(Lou vain) and, later, of physiology at Liittich (Lidge). He was not yet 
thirty years of age at the time of the publication of his epoch-making 
work mentioned in the following paragraph. 

67. — 10. die richtige Methode, i.e. the historical or evolutionary 
method as opposed to the dogmatic description and classification that 
had prevailed in science until well into the eighteenth century. Modern 
science is evolutionary not merely in that it traces the development 
of lower forms of life into higher, but also in following the development 
of each individual organism from its beginning as a single cell into the 
highly complex form that it may exhibit in the adult stage, and from 
this to its final dissolution. Cf. also the ontological method as de- 
scribed on p. 171, 11. 23 ff. 

30. wobei er auch. It may seem strange to suggest and as an equiva- 
lent in English for these three words, but try it. Cf. also note 206, 11. 

68. — 9. cellula, diminutive of Lat. cella^ a cell. It is interesting 
to observe how scientists — and for that matter all thinkers — may be 
enslaved and led astray by the meaning which already inheres in the 
words they employ. A cell is a little enclosure from which escape is 
impossible. It has no contents except such as are brought in from 
without. Hence the use of the term unquestionably led these early 
biologists to overemphasize the enclosing walls to the neglect of the 
more important contents. 



268 NOTES 

15. den er sich . . . bilden liefi, literally, " which he caused to be built 
up for himself", i.e. which he constructed in imagination. The use of 
the act. infinitive after lassen where one would expect the passive (the 
same construction also after horen^ sehen^ heiBen and sometimes fuhlen) 
began in cases where the word which served as object of lassen and sub- 
ject of the infinitive was omitted, the latter then naturally assuming 
a passive meaning although unchanged in form, e.g. Der Bauer liefi 
(seine Knechte) den Weizen mahen. 

27. Schon. If we translate this word with "already" and make 
no change in the verb the English sentence will be unsatisfactory. But 
begin the sentence with the subject and change the verb to the plu- 
perfect and the difficulty will be avoided. It is better, however, to 
translate oneself (in the etymological meaning of the term) into the 
spirit of the foreign language than to devote too much time and effort 
to these verbal niceties. 

69. — I. Protoplasma, from the Greek irpwroj, first and irXdo-^ia, any- 
thing formed or shaped. 

23. Schon. Try "within** as a substitute, if not a translation, for 
this troublesome word. Cf. note 94, 13. 

31. Remak, Robert (1815-1865), neurologist, discoverer of the non- 
meduUated nerve-fibers known as Remak's fibers and of other features 
of the nervous system. Cf. Brockhaus or Meyer. 

70. — 5. Rhizopoden, i.e. " WurzelftiCer " (pi^a, "root", ircwJs, iro^ 
"foot"). Cf. art. "Rhizopoden" in Meyer, art. " Wurzelf iiCer " in 
Brockhaus, and the plate to the former showing the remarkable and 
often most beautiful forms of these protozoa. Those interested will 
also find separate articles in both works on the "Amoben" and "My- 
xomyceten." 

7. Dujardin, F41iz (i 801-1860), French naturalist, professor of zo- 
ology and botany at Rennes. "Dujardin war der erste Forscher, 
welcher den damals herrschenden Ansichten iiber Infusions tierchen 
siegreich entgegentrat und nachwies, daC diese wie die Rhizopoden aus 
einer lebenden Grundsubstanz bestehen, welche er *Sarcode* nannte, 
wodurch er zu den heute iiber Zellenbildung und Protoplasma geltenden 
Ansichten den Weg bahnte." Cf. Brockhaus or Meyer. 

II. Schultze, Max Johann Sigismund (182 5-1 8 74), professor of 
anatomy and director of the Anatomical Institute at the University 
of Bonn. In 1865 he established the scientific journal Archiv JUr 
mikroskopische Anatomie. 

71. — 8. Briicke, Ernst Wilhelm, Ritter von (18 19-1892), professor 
of physiology and microscopical anatomy at the University of Vienna. 
"Seinen wissenschaftlichen Ruf begriindete Briicke mit der anatomi- 
schen Beschreibung des Augapfels (1847)1 der er eine lange Reihe von 



NOTES 269 

Abhandlungien iiber den Gesichtssinn, Blut und Kreislauf, Verdauungs- 
organe, Physiologic der Sprache u. s. w. folgen lieC" Cf. Brockhaus 
or Meyer. 

19. der Name „Zelle" ein verkehrter. Such terms which though 
out of harmony with modern scientific teaching are nevertheless re- 
tained are of frequent occurrence; cf. Atonlt(p. 151, 11. 23 ff.), Diluvium 
(note 4, 18), Sauerstof (note 133, 23,), etc. 

72. — 2. zu denken, predicate gerundive; cf. note 83, 27. 

10. Um in diese . . . gebracht werden. Some idea of the difficulty 
of the problems which the biological chemist is called upon to meet can 
be gained from a consideration of the formida for the composition of 
the protein molecide, p. 74, 1. 16. 

73. — 10. Paramaecitun aurelia. A free-swimming infusorian of the 
order Holotrichay entirely covered with cilia. Cf. Meyer, art. **Pro- 
tozoen/* Plate I, Fig. 4. — 1,25. Read: ein und fUnf und zwanzig 
Hundertstelj and cf. note 96, 7. 

32. den . . . TrSgem, dat. anticipating the following Proteinsuhstanzen, 

74. — 6. Eigenschaften des Kohlenstoffs. "Der reine Kohlenstoff 
spielt in der Natur nur eine untergeordnete Rolle, dagegen sind seine 
Verbindungen die Grundlage alles organischen Lebens. Alle Pflanzen 
und Tiere bestehen aus Verbindungen des Kohlenstoffs mit Sauerstoff, 
Wasserstoff und Stickstoff, wahrend ihr Gehalt an mineralischen Sub- 
stanzen untergeordnet ist. Die Mannigfaltigkeit der Kohlenstoffver- 
bindungen beruht auf . den Eigenschaften des vierwertigen Kohlen- 
stoffatoms, das 4 Atome eines einwertigen oder 2 Atome eines zwei- 
wertigen Elements zu binden vermag." Meyer, art. "Kohlenstoff." 

26. Kristallwasser, "die Wassermenge, mit der sich chemische Ver- 
bindungen zu meist festen kristallisierbaren Korpern vereinigen, ohne 
daC sich dabei eine Hydratbildung nachweisen laCt. Die Festigkeit 
der Bindung des Kristallwassers ist im ganzen gering, wenn auch oft 
sehr verschieden." Brockhaus, art. "Kristallwasser." 

29. Athalitun septicum. A fungus appearing upon decaying logs, 
tan-bark, etc. and belonging to the group of Myxomycetes (p. 70, 1. 5). 
Its comnion name in German is LohbliitCj in English flowers of tan, 

76, — 19. Pepsin . . . ButtersHure. Separate articles on these meta- 
morphic products in Brockhaus and Meyer. One of the most interest- 
ing is dextrin, "ein dem arabischen Gummi ahnlicher Stoff von der 
Zusammensetzung (CeHioOs)!, der sich aus Starke beim Erhitzen oder 
durch die Einwirkung verdiinnter Sauren bildet. Es besitzt die Eigen- 
schaft, in seinen Losungen die Polarisationsebene des Lichtstrahles 
stark nach rechts zu drehen, daher der Name. Es ist ein Bestandteil 
des Bieres und entsteht beim Backen, indem es die Kruste des Gebacks 
bildet." Brockhaus. 



270 NOTES 

31. Denn dieses . . . aufh5rt. An idea which the thoughtful student 
will do well to elaborate for himself. Those who are hostile to science 
on account of its supposed antagonism to religion, and in general to the 
idealism and higher aspirations of man, make much of statements of 
this kind. They err, however, in assuming that science is concerned 
only with dead matter (if there be any such thing) and that its laws 
apply to this alone. No such charge at least can be brought against 
the biologist and psychologist, and it will be difficult to find a more 
illuminating statement of the wonderful complexity of life, even as 
exhibited in the simplest organisms, than is given by the author in the 
following paragraph, p. 76, 11. 1-8. Cf. also Hertwig, p. 155: "es ist 
ein ganz verfehltes Bestreben, sich einzubilden, nach den Prinzipien 
der Mechanik einen Organismus begreifen zu konnen," etc. 

76. — 6. Milliarden. A milliard is a thousand millions, or a billion. 
The German Billion, however, has a different value; cf. note 239, 10. 

31. er kann seine Form ver&ndem. See plate to art. "Zelle" in 
Meyer, Fig. 2: "Amobe in vier verschiedenen Stadien ihrer Formver- 
anderung.^' 

77. — 5. in vier Kapiteln. Of these only the first can be here in- 
cluded, and that only in part. The topics discussed are, however, of 
such remarkable interest that the class and the instructor are urged to 
follow here if nowhere else the suggestion made in the Introduction on 
p. ix. Particularly the chapter "Das Wesen der Reizerscheinungen" 
(Hertwig, pp. 143 ff.) will repay the most careful study. 

15. in welchem . . . vor sich gehen. In this connection the question 
naturally arises whether the simplest cells themselves could not have 
originated through highly complicated chemical processes acting upon 
various forms of inorganic matter. "Die Lehre von der Urzeugung 
nimmt an, daC die Organismen auf der Erdoberflache ursprtinglich 
aus anorganischen Stoffen entstanden sind und grundet sich auf fol- 
gende SchluCfolgerung: da heute auf der Erde Organismen existieren, 
und da die Erde friiher einmal in einem Zustande gewesen ist, in dem 
keine lebendigen Organismen existieren konnten, so miissen zu irgend 
einer Zeit Organismen aus leblosem Material entstanden sein." Cf. 
Meyer, art. "Leben." 

28. unbekannte Zwischenstufen. Cf. note 96, 18. 

78. — 4. Intramolekulare Wilnne is to be distinguished from inter- 
molekulare Wdrme. The former is the heat bound up within the mole- 
cule, the latter the heat that may arise among molecules in motion 
relatively to each other. 

II. „Sind es . . . vemichten". Quoted from: Pfluger, "Uber 
War me und Oxydation der lebendigen Materie." Archiv fur Physi- 
ologie, Bd. 18. 



NOTES 271 

18. des Verbrauchten, i.e. des verbrauchten Sioffes. 

31. die der Sonne entstrdmende Wfirme. The importance of the 
sun's light and heat for all forms of life on the earth can hardly be ex- 
aggerated. Cf. art. " Astronomie," p. 36, II. 5 ff. 

79. — 12. Jede . . . Zelle atmet. But cf. note to 80, 26. 

29. Fermente. See this important article in Brockhaus or Meyer. 
The problems presented by these remarkable and mysterious compounds 
and organisms offer a promising field of investigation to ambitious 
students in biology and organic chemistry. 

80. — 9. das zweite. The discussion of this stage is omitted on 
account of lack of space. Those interested are referred to Hertwig, 
pp. 78 ff. 

26. mit wenigen Ausnahmen. ''Manche Garungsorganismen, die 
Spalt- und SproCpilze liefern eine scheinbare Ausnahme. Denn sie 
konnen bei vollstandigem AbschluC von Sauerstoff in einer geeigneten 
Nahrflussigkeit wachsen und sich vermehren. In diesem Fall wird der 
erforderliche Sauerstoff und die Betriebskraft fiir den Lebensprozefi. 
durch Zerlegung von Garmaterial gewonnen. Ebenso leben Darm- 
parasiten in einer ziemlich sauerstofffreien Umgebung durch Spaltung 
von Verbindungen des Nahrungsbreies." Hertwig, p. 65. 

81. — 14. von der lebenden Substanz selbst. In other words, the 
cell appropriates oxygen in accordance with its requirements in the 
same way as it appropriates carbon, sulphur, etc. In ordinary com- 
bustion, on the other hand, the process of oxidation, once begun, 
continues until the supply of combustible material or of oxygen is 
exhausted. 

21. „Hierbei . . . hinein". Quoted from Pfluger. Cf. note 78, 11. 

31. die keine ChlorophyllkSmer enthalten. The chemical activity 
of plant cells is much greater when chlorophyll granides are present. 
Hence, while the residt would probably be the same if chlorophyll were 
present, more time would then be required to check the movement of 
the protoplasm. In this case a certain amount of oxygen would be 
supplied through intramolecular breathing (cf. p. 84, 11. 6-18). 

82. — 10. der LMhmung is dat. after folgt, the subject of which is 
der Tod des Proto plasma in the following line. Cf. note 59, 30. 

26. innere Atmung. Observe, therefore, that the purification of 
the blood on entering the lungs, upon which so much stress was laid in 
the older physiologies, is secondary to the purification of the cells 
through internal breathing. As a rough illustration from every-day 
life compare the purification or replacement of the fluid in which gar- 
ments are being washed with the purification of the garments themselves. 

83. — 7. Aroideen. Plants of the Arum family, '{he sweet-flag 
(Calamus) and Indian turnip {Arisaema triphyllum) are familiar sped- 



272 NOTES 

mens. See colored plate to art. " Arazeen" in Meyer or art. " Araceen" 
in Brockhaus. 

25. Partialdruck des neutralen Sauerstoffs. A chemical element or 
compound is said to be neutral when it exhibits neither add nor alka- 
line qualities. As to Partialdruck cf. p. 210, 1.22 ff. 

27. ist . . . einzugehen, predicate gerundive, active in form but with 
passive meaning, used to express the necessity, possibility or fitness of 
an action: ^*is to he gone intOy" i.e. must be discussed. Cf. note 207, 19. 

31. Torricellisches Vakuum. "Torricelli zeigte 1643 zuerst am 
Barometer, daC der Druck der atmospharischen Luft von begrenzter 
GroCe sei, und zwar gleich dem Druck einer Quecksilbersaule von 
ungefahr 760 mm Hohe. Nach ihm heiCt der iiber dem Quecksilber 
im Barometer befindliche luftleere Raum die Torricellische Leere." 
Brockhaus, art. "Leere." 

84. — 13. wenn auch. Cf. note 153, 21. 

16. l&nger. How can we know that this is an adverb qualifying 
fortgesetzter and not an adjective agreeing with Entziehung f 

86. — 10. £s sind dies. Cf. note 104, 31. 

15. in den grunen Pflanzenteilen . . . abgelagert. The final place 
of deposition of the starch may, however, be remote from the parts of 
the plant in which chlorophyll is present. "Reich an Starke sind die 
als Stoffmagazine dienenden Gewebe der Samen, Knollen, Zwiebeln 
und Rhizome sowie die Markstrahlen und das Holzparenchym im 
Holzkorper der Baume." Cf. Meyer, art. "Starke." 

17. vieles noch in Dunkel gehtUlt. When used to denote an indefi- 
nite amount or mass viel appears as an indeclinable substantive, when 
it expresses the idea of number or variety it is usually inflected. Cf. 
also note 96, 18. 

32. dort, correlative with hier (1. 30) = in the latter (kier) . . . in the 
former (dort). 

86. — 20. nach wie vor, "after as well as before " (the change), i.e. 
as before. 

26. Claude Bernard (1813-1878), professor of experimental physi- 
ology at the College de France in Paris, member of the French Academy. 
See the account of his numerous and important discoveries in Brock- 
haus or Meyer. 

87. — 17. in gelSstem Zustand. This furnishes an argument in 
favor of the view that marine or literal organisms must have antedated 
terrestrial forms in biological history. Cf. note 77, 15. 

27. der Chylus und die Lymphe are very similar if not identical, the 
former, however, being confined chiefly to the intestines. "Ist der 
Verdauungsapparat frei von Nahrungsstoffen, so unterscheidet sich der 
Chylus weder in seinem AuBern noch in seiner chemischen Zusammen- 



NOTES 273 

setzung von der Lymphe. Zur Zeit der Verdauung hingegen hat er 
durch Beimengung massenhafter kleinster Fetttropfchen, die von der 
Darmhohle aus in ihn iibergegangen sind, milchartiges Aussehen." 
Meyer, art. "Chylus." 

88. — 5. Herde. Cf. note 181, 15. 

21. doch kbnnen . . . ertragen werden. The highly interesting sub- 
ject of adaptation to a changing environment, which is here touched 
upon, finds frequent illustration in the following article ("Botanik"). 
Cf. note 98, 16. 

89. — 20. aus Eieselschalen bestehende Erdschichten, such as the 
silicious ooze formed at the bottom of the sea through the deposit of the 
hard parts of the Diatomaceae. "Kieselgur bildet oft betrachtlicHe 
Lager im Tertiar und Quartar, h^ufig in der Nachbarschaft von Braun- 
kohlen und Torf; das grolSte deutsche, bis 12 m machtige Lager findet 
sich in der Liineburger Heide; in Oregon, Nevada und Kalifornien 
gibt es sogar mehr als hundert Meter machtige Lager." Meyer, art. 
" Kieselgur." 

29. Uberhaupt . . . entnehinen. The individuality exhibited by 
plants in their choice of food is paralleled by an equally marked individ- 
uality in relation to other factors in their environment. See the chap- 
ter entitled "Die Individualitat " in Rikli, pp. 275 ff., from which here 
only one sentence can be quoted: "Die Fahigkeit, groCe Kalte zu 
ertragen, ist eine spezifische Eigenschaft des Protoplasmas gewisser 
Pflanzen und in keiner Weise durch auCere, d. h. auf^erhalb der Plas- 
mamicellen gelegene Schutzmittel unterstutzt." 

90. — 3. Kalitim-, Magnesitim- und Calcitimsalze. The value of 
various sea-weeds (kelp) as fertilizers is due in part to the presence of 
such salts, particularly the salts of potassium. 

II. Rhizopoden. See note 70, 5. 

22. Wenn man . . . erfiillt ist. How is this strange fact to be ex- 
plained? We are accustomed to assume that the activity of the lower 
organisms is confined to the search for food and the process of repro- 
duction. Recent studies of insect life have shown, however, that these 
creatures are actuated in a high degree by the desire for pleasure. May 
not the same motive be present in a rudimentary form even in the 
lowest organisms? Cf. note 95, 18. 

91. — 7. der heizbare Objekttisch. Invented and described by 
Max Schultze (cf. note 70, 11) and designed to maintain the heat of 
blood or other fluids taken from living organisms at or near normal 
temperature for the purpose of microscopic examination. 

20. Metschnikoff, Dija Iljitsch (1845- ), a Russian zoologist, 
but for many years connected with the Pasteur Institute in Paris. 
"In der vergleichenden Embryologie der wirbellosen Tiere, sowie in der 



274 NOTES 

Erforschung der Anatomic der niederen Tierwelt ist Metschnikoff einc 
der ersten Autoritaten der Gegenwart." See the account of the life 
and work of this distinguished scientist in Brockhaus or Meyer. 

29. gefonnte Teile, such as bacteria, foreign substances, etc. In- 
jurious unformed or unorganized elements are eliminated in other ways, 
through the activity of the kidneys, the skin, etc. 

92. — 18. ein lebhafter Kampf. In such a conflict the phagocytes 
appear as friendly allies of the organism in which the bacteria have 
secured a footing. On the other hand, Metschnikoff is of the opinion 
that the phagocytes are responsible for many of the phenomena charac- 
teristic of old age. He has shown particularly how the hair is turned 
gray or white through the destruction by the phagocytes of the pigment 
particles. 

19. je nachdem, "ever accordingly," i.e. as the case may be. In this 
phrase nachdem is not to be confused with the conjunction nachdem^ 
but is equivalent to demnach. 

BOTANY 

93. — 2. aus. Cf. note 41, 9. 

18. thermisch sehr verschieden abgestimmt. This is due to differ- 
ences in cell structure rather than (as botanists were once inclined to 
assume) to any external means of protection. See statement quoted 
from Rikli under note 89, 29. 

94. — I. eine untere und eine obere W8rmemenge. Observe that 
these limits are determined for plants in general by the physical charac- 
teristics of water at different temperatures. If plants depended upon 
some other fluid than water for their existence it is conceivable that 
they might adapt themselves to temperatures below 32° or above 
212° F. 

4. Mimosa pudica L., a species of sensitive-plant. Cf. art. "Schutz- 
einrichtungen " in Meyer, Plate I, Fig. i. The L. is abbreviation for 
Linnaeus (note 116, 18), the botanist by whom the plant was named. 
Similar abbreviations used in this article are the following: Hook. » 
Sir William Jackson Hooker (English botanist, 1 785-1865), Labill. 
= J. J. Houton de Labillardidre (French botanist and explorer, 1755- 
1834), Cav. = Antonio Jos6 Cavanilles (director of the Botanical 
Garden in Madrid, 1 745-1 804). 

6. 15° C. The formula for changing readings on the centigrade 
thermometer to the Fahrenheit scale is given in note 38, 13. 

13. schon. Students must be on their guard against translating 
this word mechanically with "already" and should determine care- 
fully just what word or idea it qualifies. Often, as here, the idea is one 
which is suggested rather than expressed. In the present instance the 



NOTES 27s 

thought is as follows: As the temperature drops, a point (still above 
0° C) is reached where already or without going further the destruction 
of the plant occurs. 

18. GesneraceCf a family of plants embracing 700 or more varieties 
confined to the tropical or sub-tropical regions of the earth. Certain 
species — AchimeneSy Gesneria, etc. — are grown under glass as house 
plants. Cf. Plate II to art. "Zimmerpflanzen/* in Meyer. 

30. noch. As stated above, schon is often used to indicate that a 
certain point has already been reached without going further. Con- 
versely, noch is used to show that this point has not yet been reached 
or that one would be obliged to go further in order to reach it. Hence 
the thought here is this: The limits of the forested region lie still further 
to the north than the pole of minimum temperature. 

31. Werchojansk, on English maps Verkhoyansk^ "gilt fur den 
kaltesten Punkt der Erde. Im Jan. 1885 wurden daselbst Tempera- 
turen bis -68° C mit dem Alkohol thermometer gemessen. Mittlere 
Jahrestemperatur -17,2°." Brockhaus. 

95. — 6. Pictet, Raoul Pierre (1846- ), Swiss chemist and 
physicist. "Er verdichtete 1877 die bis dahin fiir permanent gehal- 
tenen Case Sauerstoff, Wasserstoflf und Stickstoflf durch Druck und 
Kalte zu Fliissigkeiten und studierte das Verhalten verschiedener 
Korper bei sehr niedriger Temperatur." Meyer. 

8. dies sind. Cf. note 104, 31. 

14. Atena^ oats; Triiicum^ wheat. 

18. Es ist sehr zu bedauem . . . vorliegen. Students ambitious to 
engage in original scientific investigation will do well to make note of 
remarks such as this for future reference. 

32. Dauphine, Oisans, mountainous districts southeast of Grenoble. 
See map to art. "Westalpen" in Brockhaus, **Alpen" in Meyer. 

96. — 7. 3*8 %. A period is used after a numeral to indicate that the 
latter is to be read as an ordinal; e.g. 3. = der dritte. Hence when the 
period is used to represent the decimal point it is generally raised above 
its ordinary position. It occupies the same position also in algebraic 
equations to indicate multiplication (p. 127, 1. 15). The decimal 
point is represented most frequently by the comma (p. 137, 1. 6). Hence 
the comma cannot be used to separate hundreds from thousands, 
thousands from millions, etc. (cf. note 8, i). Observe also that the 
period is not used after abbreviations for units of length, weight, etc. 
(p. 113, 1. 27). 

10. Gefftfipflanzen. Cf. note 124, 5. 

26. Kalorie, "die Warmemenge, die erforderlich ist, um i kg Wasser 
um 1° zu erwarmen. Um kleine Warmemengen zu bestimmen, benutzt 
man neben dieser grol3en Kalorie (Cal) noch die kleine Kalorie (cal), 



276 NOTES 

die der Warmemenge entspricht, die erforderlich ist, um i g Wasser urn 
I® zu erwarmen.*' Cf. Meyer, " Warmeeinheit." 

30. Die agrees with Wdrme in the following line. Cf. note 33, 11. 
— in beiden Gebieten. The two regions are those referred to in line 22. 

97. — 3. vegetative Vermehrung, "d. h. die Bildung neuer Pflanzen- 
individuen durch Ablosung fortwachsender vegetativer Telle vom 
Korper einer Pflanze, im Gegensatz zur Reproduktion auf geschlecht- 
lichem Wege." Cf . Meyer, " Vermehrung der Pflanzen." 

22. Die mittlere Temperatur . . . Vegetationsperiode. Similarly the 
determination of the rainfall and its distribution during the growing 
season is of much greater importance than the determination of the 
average annual rainfall (p. 106, 11. 24 ff.), a fact of prime importance in 
estimating the value of agricultural land. 

98. — 7. Iftngeren, rather long. The comparative absolute is used 
to indicate that the quality mentioned is present in a rather high degree 
without, however, suggesting any definite comparison with any other 
object. 

9. Spatlinge, "latelings," to coin a word of similar form and mean- 
ing in English. Likewise one may notice in the fall of the year plants 
which cease their development and drop their leaves earlier than 
their fellows. Are these the same individuals as the "latelings"? 
Cf. note 96, 18. 

16. Im allgemeinen . . . angepafit. This adaption to the supply of 
heat available during the growing season proceeds in many species with 
remarkable rapidity. Varieties of corn which in New England reach 
maturity in 90 days or less require when grown in the south, after two 
or three seasons, 120 days or more for the same process. Conversely 
the tomato, a tropical or semi-tropical plant, can be cultivated suc- 
cessfully in Maine and southern Canada. 

32. Die Anpassungen . . . vererbt. The author here touches upon 
the subject of the transmission of acquired characteristics. Those 
interested in this much discussed question are referred to the article 
" P3rblichkeitsf orschung " in the third volume of Abderhaldens Fort- 
schritte der naturwissenschaftlichen Forschung (the same volume from 
which the present article is taken). 

99. — 3. biologische Unterschiede. That is to say differences in 
the specific qualities of the protoplasm , which, however, do not re- 
veal themselves in the outer form of the seed. Cf. note 89, 29, latter 
part. 

19. eine W8rmesumme von ca. 860° C. The amount is determined 
by adding together the average daily temperature for each day of the 
growing season, beginning with the day when this temperature first 
rises above 0° C. 



NOTES 277 

20. G5rz. Cf. note 4, 15. 

100. — 12. Wahlen wir. Cf. note 126, 15. 

13. hocharktische Stationen. In reading the following table, note 
that the stations are arranged in accordance with their latitude, begin- 
ning with the most southerly. The Roman numerals refer to the 
months of the year, V = May, etc. Max. and Min. = maximum and 
minimum temperature. 

101. — 20. herabgeschienen, sc. haite. The omission of the auxil- 
iary in dependent clauses where it can easily be supplied is of common 
occurrence and will not be referred to further, unless by reference to 
this note. 

22. Silene acaulis, moss-campion. This plant is also found within 
the borders of the United States (White Mts.).* Cf. art. "Silene" in 
Brockhaus or Meyer. 

102. — I. Schleuderthennometer, "ein Thermometer, das an einer 
Schnur oder an einem Stabe befestigt ist und daran zur beliebigen Tages- 
zeit mehrmals in der freien Luft herumgeschwungen wird, wobei das 
Thermometer wegen der grof^en Luftmassen, mit denen dasselbe in 
kurzer Zeit in Beriihrimg kommt, auch bei Sonnenschein die Schatten- 
temperatur der Luft annimmt." Brockhaus. 

8. SpalierstrSucher. Shrubs or dwarf trees grown upon a trellis 
(French espalier). The heat in this case is reflected by the wall against 
which the trellis stands. Spalierwuchs, 1. 11, is therefore the spreading 
growth or form peculiar to trellised trees. See Plate II to art. "Obst" 
in Meyer. 

18. bei 20 m, i.e. at an elevation of 20 m. above sea-level. 

19. die Diavolezza is a massif in the Eastern Alps, Canton Grisons, 
Switzerland. Pontresina is in the same region. 

21. all usually takes the strong inflectional endings, but often re- 
mains uninflected before the definite article or a pronominal adjective. 

24. w9re. Cf. note 41, 26. 

103. — 2. je has as its fundamental meaning CTer, always. From 
this has developed a distributive significance, eachy every^ e.g. je der 
zehnte Mann, "always the tenth man," i.e. every tenth man. Hence 
here: one moss and one water fungus of each (of these two genera). 

13. wo auch. Cf. note 153, 21. 

23. einem agrees with Weltmeere. If the construction is not clear cf. 
note 33, 11. 

28. Diels, Ludwig (1874- ), privat-docent for botany at the 
University of Berlin. The quotation in the text is taken from his 
Pflanzengeographie. G. J. Goschen (1908). 

104. — 15. de Candolle, Alphonse (1806-1893), an eminent French- 
Swiss botanist. His father Augustin, and his son Casimir de Candolle 



278 NOTES 

were also distinguished workers in the same field. See his life and the 
list of his works in Brockhaus or Meyer. 

21. Die Hydromegathermen. This and the following terms were 
suggested by de Candolle and have been adopted in English as hydro- 
megatherms, xerotherms, mesotherms, etc. Their significance, for 
those who are not familiar with Greek, is as follows: hydromegatherms 
= moist regions of great heat, xerotherms = dry regions of high tem- 
perature, mesotherms = regions of moderate temperature, mikro- 
therms = regions of low temperature, hekistotherms = regions of least 
warmth. Notice that these regions are not determined by parallels 
of latitude only and that they correspond, therefore, only roughly and 
with many exceptions to the familiar division of the earth's surface into 
the tropics, the temperate zones and the arctic regions. 

31. £s sind dies, These are. Es is the grammatical or provisional 
subject, dies the logical subject, but the verb agrees in number with 
the predicate, Ldnderstrecken. 

105. — 15. Kflltewiisten. These regions resemble deserts not merely 
in that the vegetation is scanty or entirely lacking, but also because of 
the absence of moisture. Cf. p. 106, 11. 17-24. 

25. Grisebach, August (1814-1879), professor of botany and director 
of the Botanical Garden in Gottingen. "Er beschaftigte sich haupt- 
sachlich mit Pflanzengeographie und unternahm wissenschaftliche 
Reisen durch die Tiirkei, nach Norwegen, in die PyrenS-en etc." Cf. 
Brockhaus or Meyer. 

106. — 5. diese Auffassung. Grisebach's theory furnishes a dear 
illustration of what is doubtless the commonest error on the part of 
scientific investigators, — overhasty generalization from insufi&cient 
data. Cf. note 199, 4. 

II. Buran, "hef tiger Wind in den Steppen Ruf^lands und Sibiriens. 
Der Sommerburan bringt driickende Hitze und dichten Staub. Der 
Winterburan wird durch starkes Schneegestober und gesteigertes 
Kaltegefiihl fur Menschen und Vieh verderblich, besonders wenn 
er als Wirbelsturm auftritt. Die Hauptzeit ist Beginn und Ende des 
Winters." Meyer. 

12". Tundra, "Name der ungeheuren Ebenen, die im nSrdlichen 
Sibirien und westwarts vom Ural bis gegen das WeiCe Meer und die 
Dwina hin auch im nordlichen Europa das Eismeer begrenzen, ebenso- 
wohl aber auch in Nordamerika auftreten. Im kurzen Sommer ver- 
wandelt sich die Tundra in unwegsamen Morast." Brockhaus. As 
to the extent of the tundra see chart to art. " Pflanzengeographie " in 
Brockhaus or Meyer. 

107. — 5. Ragusa. Students who have not yet acquired the "geo- 
graphical habit " are urged to observe the location of this and the othei 



NOTES 279 

stations mentioned on the map, not merely as a matter of latitude and 
longitude, but for the light that their local surroundings will throw 
upon the question under discussion. 

7. Das is a general demonstrative of widest use, the number and 
gender of the object or objects referred to being determined by the 
predicate with which, therefore, the verb agrees. 

9. Fischer, Theobald (1846- ), professor of geography at the 
University of Marburg. He has made the countries surrounding the 
Mediterranean Sea the objects of his particular study. 

12. das jlUirliche Niederschlagsmittel von Deutschland amounts to 
about 709 mm. 

108. — 19. Die Krone . . . bleibt stationSr, not in the sense that the 
crown remains fixed at a given distance from the ground — which, of 
course, is not true — but unchanging in size and shape. 

24. Leitungsbahnen. These "paths of conduction" or conducting 
tissues are the woody strands which furnish the channels through 
which the sap flows from the roots to the leaves and back again. 

30. Gew5hnlich . . . feststellen. In other words, the adaption of 
plants to the heat or cold of their environment occurs within the pro- 
toplasm and does not result in the development of external protective 
coverings. **Erst wenn wir einen tieferen Einblick in die molekulare 
Struktur und in die Dynamik des Protoplasmas erlangt haben, werden 
wir die ,konstitutionelle Frostharte* der Pflanzen erklaren konnen." 
Rikli, p. 279. 

109. — I. Wasserbilanz. This term has been adopted in English 
as "water balance" and appears in the title of the following publica- 
tion of the Carnegie Institution of Washington: Water Balance of Suc- 
culent Plants, by D. T. MacDougal and E. S. Spalding. In reply to an 
inquiry in regard to the introduction of the expression in English Dr. 
MacDougal writes as follows: "Water balance is used to express the 
relations of supply, surplus and use of water by plants and our con- 
tribution is perhaps the first one in which it is brought into the science 
in this way. It seemed desirable to avoid conceding purpose as implied 
in 'water storage' and the term in question was the most available. 
Otherwise it would have been necessary to coin a new word." 

10. OberfiSchenvergroCerung. The most striking illustration is 
furnished by Victoria regia, sl South American acquatic plant whose 
circular floating leaves attain a diameter of 6 feet and more, or a super- 
ficial area of over 4000 square inches. 

11. mechanische und leitende Elemente. Cf. notes 110, 19 and 
108, 24. 

12. Spreiten or Blattspreiten. "An jedem Blatt unterscheidet man 
einen flachenformig ausgebreiteten Teil als Blattspreite und einen stiel- 



28o NOTES 

artig zusammengezogenen Teil, mit dem das Blatt an der Stammachse 
festsitzt, als Blattstiel." Brockhaus, art. "Blatt." 

19. SpaltdfiFnungen, stomata ''die Organe, mittels deren ein direkter 
Gasaustausch zwischen der umgebenden Luft und den im Innem der 
Gewebe der Pflanzen, besonders in den sog. Intercellularr&umen em- 
geschlossenen Gasmengen ermoglicht wird." Brockhaus. 

20. deren, gen. pi. of the demonstrative der^ referring back to 5^flft- 
ojfnungen. DesseUy deren are much used in place of the declined forms 
of sein and ihr to avoid ambiguity, and since they generally refer to the 
nearest antecedent they can often be best rendered by the laUer*5f 0] 
the latter. 

21. Cutictda. As to the relationship and the distinction between 
the Epidermis and the Cuticula cf. art "Epidermis" in Brockhaus, 
art. " Hautgewebe " in Meyer. 

110. — 15. Rutenpflanzen, withe- or rush-like plants. ''Gew&chse, 
denen durch die Trockenheit, den Salzgehalt oder die Sauerstoffannut 
des Bodens die Wasseraufnahme erschwert ist, weisen Verkleinerung 
und schliei^liche Verkummerung der griinen assimilierenden Blattflachen 
auf, wie bei den Kasuarineen, bei Equisetum u. a., deren rutenformige, 
diinne Stengel (Rutengewachse) die Spaltoffnungen in Ungsrinnen 
bergen." Meyer, art. " Schutzeinrichtungen." See illustration to art 
"Casuarina" in Meyer or Fig. 4 on the plate to art. "Amentaceen" 
in Brockhaus. 

16. Domstrftucher. There are, of course, many varieties of thorn- 
bushes and thorny plants. The author here probably has the cacti in 
mind. 

17. Kugelform. With this shape the plant offers the least surface 
of evaporation in proportion to its bulk. Cf. Nos. 6, 7, 9, 12 on 
the plate illustrating art. "Kakteen" in Brockhaus, Nos. 10, 16, 18 in 
Meyer. 

19. mechanische Elemente. The mechanical elements or tissues 
of plants are defined as "die dem mechanischen Zwecke der Festigimg 
dienenden Zellverbande des Pflanzenkorpers im Gegensatz zu den 
weichen Geweben (dem Mestom). Dazu gehoren der Bast, die ver- 
dickten Fasern des Holzes, das KoUenchym, und die nicht faserformigen, 
stark verdickten Steinzellen, die z. B. in zahlreichen Fallen die Festig- 
keit der Frucht- und SamenhUllen, desgleichen auch der Steinkdrper- 
chen im Fruchtfleisch der Birnen bedingen." Meyer, art. "Hartge- 
webe." 

?6. Blatt- und Stammsucculenten, in general all plants characterized 
by a strongly pronounced fleshy development of leaves or stalks. "Sic 
sind zum grofiten Telle Bewohner von Gegenden, in denen lange 
Perioden von Trockenheit von ausgiebigen Regengtissen unterbrochen 



NOTES 281 

werden. Wahrend dieser Regenzeiten sind die Sukkiilenten im Stande, 
in ihren fleischigen Teilen groi^e Mengen von Wasser aufzuspeichern." 
Cf. Brockhaus, art. "Fettpflanzen." 

111. — I. Schimper, Franz Wilhelm (1856-1901), an eminent 
botanist and pharmacologist and the son of a distinguished botanist 
(Wilhelm Philipp S., 1808- 1880). Schimper was at one time connected 
with the Johns Hopkins University in Baltimore and was later professor 
at the universities of Bonn and Basel. The work referred to is his 
Pflanzen geographic auf physiologischer Grundlage (Jena 1898). 

4. je nach. Cf. note 116, 30. 

29. Von der Lybischen Wtiste . . . abhUngig ist. '' Diese Angabe 
trifft aber nur fur das schmale Randgebiet der Wiiste langs dem Niltale 
zu. In der Sahara selbst gehoren Tau und Nebelbildungen zu den. 
groCten Seltenheiten." Rikli, p. 236. 

112. — 14. die durch den Wind . . . zerstreut worden sind. An 
interesting instance of the transportation of seeds by the wind. See 
Frontispiece and the reference there given. 

29. Gazellen weiden in Rudeln. The ability of plants to adapt 
themselves to an extremely dry environment has already been dis- 
cussed. These gazelles of the desert afford a remarkable illustration 
of similar adaptation among animals. "Miles apart masses of vegeta- 
tion would bulk large and distorted, but when ridden down they 
dwindled to small clumps of an indurated succulent which had started 
with the moisture of a vagrant rain-storm a few years before, and sur- 
vived inactive and leathery. Among these and at short intervals were 
. . . the footprints of gazelles, which derive their sole supply of mois- 
ture from the scanty proportion in their desiccated food." " By Cara- 
van through the Libyan Desert,** Harper*s Magazine, Sept. 1913. 

113. — 17. Oued (pi. Oueds) like the corresponding English wadi is 
an adaptation of the Arabic word wady, a ravine, bed of a river or water- 
course, usually dry except in the rainy season. See Rikli, Fig. 1 26. — 
Rhus Oxyacaniha Cao, A shrub belonging to the sumac group of the 
cashew family. Cf. also note 94, 4. 

20. der saharische Atlas, the most southerly range of the Atlas Mts. 
in northern Africa. See map of Algeria. 

26. hdhere Juraweiden, elevated pasture lands in the Jufa Mts. (cf . note 
4, 1 5) . Hoheren is comparative absolute, hence the absence of the article. 

27. HScker. Such hummocks are of frequent occurrence in pas- 
tures the world over. The reader is requested to refer to the last para- 
graph of the Introduction. 

114. — 4. Ginster, Spanish broom, a plant belonging to the genus 
Genista (hence the name), several members of which are found among 
the Rutenpflanzen described in note 110, 15. 



282 NOTES 

9. einer. Observe that when ein is used as a numeral it has the 
strong declensional endings. 

12. Die wilde Sihl. See map of eastern Switzerland. Rivers and 
streams are usually of the feminine gender in German, many of them 
having been formed with a feminine suffix -aha (akin to Lat. aquaj f.); 
Fulda from Fuldaha, etc. 

17. der Seen, i.e. the well known "Italian Lakes" (which are, how- 
ever, partly in Swiss territory) Maggiore, Lugano, etc. 

116. — I. andere Schwierigkeiten, particularly the competition of 
the native flora. What other difficulties can be mentioned? 

8. sei es, hortatory subjunctive, correlative with set es in line 10, 
"let it be" (this or that), i.e. whether it be , , , or whether, either . , . or. 
Cf. p. 233, 1. 13. 

15. die Seyschellen-Nufi takes its name from the Seychelles Islands 
in the Indian Ocean where the parent tree was discovered. " Die selt- 
sam zweilappigen Niisse sind vortreflFlich zum Schwimmen eingerichtet. 
Aus unbekannter Feme fand man sie bisweilen am Strande der Kiiste 
Vorderindiens angeschwemmt. Kein Mensch wui3te zu sagen, woher 
diese merkwiirdigen Gebilde kamen, und so bildete sich die Sage aus, 
dafi sie als eine Zauberfrucht am Grunde des Meeres wUchsen. Des- 
halb nannte man sie Meerkokosniisse oder Wunderniisse Salomos." 
Reinhardt, Kulturgeschichte der Nutzpflanzetiy I, 189. See Meyer, art 
" Palmen," Plate III, Fig. 4. 

18. V. Linn^, Karl (1707-17 78), Linnaeus, the celebrated Swedish 
botanist and naturalist, founder of the "Linnean system" of botanical 
classification. "Linn6's Hauptverdienst fiir die Botanik ist darin zu 
suchen, dafi er zum erstenmal die sog. binare Nomenklatur, die Be- 
nennung jeder Pflanze mit zwei Namen, einem Gattungsnamen und 
einem Speciesnamen, folgerichtig durchgefiihrt hat." Brockhaus. 

23. Jeannettestrdmung, so called from its discovery by the members 
of the ill-fated Jeannette expedition. Under the command of Lieutenant 
De Long, U.S.N., the Jeannette sailed from San Francisco in July, 1879, 
and proceeded to the northern coast of Siberia. Beset by the ice in 
September of the same year the vessel drifted to the northwest, carried 
by the Jeannette current, and was crushed in lat. 77° 15' in June, 1881. 
The crew put off in three life-boats, two of which managed to reach the 
mainland. De Long, however, with thirteen of his men perished of 
cold and starvation on the tundra near the mouth of the river Lena. 

30. Porsild, M. P. is a Norwegian botanist. The experiments re- 
ferred to are described in a work which he published in 1908 on the flora 
of the island of Disco on the west coast of Greenland. 

116. — 14. Diese Insel . . . submarine Eruptionen. This eruption 
is believed to have been the greatest volcanic catastrophe of modem 



NOTES 283 

times. " Wahrend der Eruptionen stiegen Rauchs&ulen bis zu 1 1-30 000 
m Hohe. Sie verursachten fast auf der ganzen Erde eigentUmliche 
Lichtphanomene [see photograph and description of the Leuchtende 
Nachtwolketiy Wegener, pp. 54 ff.]. Ein Teil der Krakatauinsel ver- 
sank. Ungeheure FlutweUen bis zu 30 m Hohe ergossen sich tiber den 
gegeniiber liegenden Teil des westlichen Javas bis weit in das Innere 
dieser Insel, iiberall die groCten Verwiistungen anrichtend. Der Ver- 
lust an Menschenleben wird auf 25-75 000 geschatzt." Brockhaus, art. 
" Krakatau." 

15. Treub. Cf. note 124, 4. 

30. je nach der Art, "ever according to the manner or method," i.e. 
according to whichever method is chosen. Je nach is in a sense the 
plural of nach, the latter being used when only a single "accordance " 
is involved, the former when more than one. 

117. — 12. bald, correlative with hald in the following line, "quickly 
(this) . . . quickly (that),** i.e. now . . . now, at one time . . . and again. 
The English and the German expressions are not so dissimilar as they 
appear to be, since in the former also a certain rapidity of change, suc- 
cession or transformation is suggested or implied. 

18. Leveche, "(sprich -w6tsche), der Sirocco Spaniens, tritt als 
trockner heiCer Sudost- oder Siidwestwind auf." Brockhaus. A 
Spanish word, no English equivalent. 

27. Fohn, from the Lat. Favonius (favere, "to be favorable"), the 
west wind, which was believed to promote vegetation in the spring. 
While the foehn blows at times with the violence of a hurricane it is 
welcomed by the Swiss mountaineers as the most effective agent for 
removing the accumulated snows of winter so that it, and not the sun, 
is known as the "Schneefresser." 

118. — 17. Ahnliche fShnartige Winde . . . angegeben. Favorable 
winds of this kind are probably prevalent locally in greater or less 
degree in all countries, although information based on careful observa- 
tion is largely lacking. Cf. note 96, 18. 

19. Da die Geschwindigkeit . . . zunimmt. Cf., however, p. 196, 
11. 14-19. 

26. Spalierform. Cf. note 102, 8. 

119. — 4. „Windform." See Frontispiece and description. 

12. noch so niederen, however low, ever so slight. This use of noch 
has developed in concessive clauses, as can be seen by putting the 
sentence in question in the form: Sei der Hohenzug noch so niedrig 
(wie du willst), dennoch bleibt etc.. Let the elevation still be as low (as 
you please) nevertheless, etc. 

17. met sich . . . verfolgen. Cf. note 68, 15. 

120. — I. die agrees with what? Cf. note 33, 11. 



284 NOTES 

5. nach Westen, Osten oder sogar nach Siiden. The implication is 

that a valley extending toward the north has the most favorable situa- 
tion in relation to the sun. And this is true since the sides of such a 
valley would face southeast and southwest and therefore be in a position 
to receive the greatest benefit from the sun*s rays. Observe, however, 
that the valleys in question are thought of as extending in a direction 
opposite to that of the streams flowing through them. 

12. subarktische Wald- und Baumgrenze. See the chart for northern 
Russia, Rikli, p. 253, or chart to art. " Pflanzengeographie " in Brock- 
haus or Meyer. 

14. V. Middendorf, Alexander Theodor (18 15-1894), a Russian 
naturalist and explorer. The work referred to in the text was the re- 
sult of his travels in northern Siberia in the years 1842-1845, imder- 
taken at the request of the Academy of Sciences in St. Petersburg. 

22. 100.000. It is not now customary to separate hundreds from 
thousands, thousands from millions, etc. with the period (cf. note 8, i). 
But since this Reader is intended as an introduction to an actual and 
not to an ideal or standardized scientific literature, no attempt has 
been made to introduce uniformity of punctuation or spelling. 

121. — I. Depressionsgrenze. The timber-line is spoken of in this 
case as a "boundary of depression " for the reason that its natural 
elevation has been reduced by the ax of the woodsman. In other cases, 
however, economic causes may result in an advance of the line, as on 
the trans-Mississippi plains of the U.S. 

9. Druckwirkung, Zug. The pull upon the branches is due chiefly 
to the effect of the wind upon the leaves, whereas the pressure upon the 
trunk continues whether the leaves are present or not. The tnmk, 
however, is also affected by the pulling of the branches, and the branches 
in turn are not free from pressure. The distinction is, therefore, less 
sharp than it seems. 

12. hin: . Notice that the colon is used to introduce a second clause 
which explains the first and that in many cases, as here, it is almost 
equivalent to quotation marks. Hence the capital letter with which 
the following clause begins. 

13. nach der . . . Windrichtung, i.e. toward the direction in which 
the wind is blowing. An east wind has a westerly Windrichtung, etc. 

22. Windbltitler . . . auf niederen ozeanischen Inseln. Observe 
that the wind operates in favor of anemophilous plants not merely 
in transporting pollen and seed, but also by creating a condition un- 
favorable to the existence of plants depending upon the visits of insects 
for pollination. A single storm passing over a low lying island might 
easily sweep out to sea the greater part of its insect population, and in 
general high winds are always unfavorable to insect life. 



NOTES 285 

26. In den Gebirgen . . . abzunehmen. How is this to be accounted 
for? Cf. note 96, 18. 

122. — 2. die Halligen, "eine Gruppe kleiner Inseln an der West- 
kiiste Schleswig-Holsteins, die insularen Reste von Marschen, welche 
friiher in groCer Ausdehnung vorhanden waren. Durchschnitten sind 
alle Halligen von zahlreichen Graben, in denen das Seewasser ebbt und 
flutet, sind aber so niedrig (kaum i m iiber Normalhochwasser), daC 
sie bei jedem anhaltenden Sturm iiberschwemmt werden, nicht selten 
mehrere Meter hoch." Brockhaus. 

4. die Kerguelen (pronounced KergSllen), a small group of islands 
in the Indian Ocean (lat. 49° S.) belonging to France. On English maps 
they often appear as Desolation Island. 

6. Pringlea antiscorbutica "wird auf den Kerguelen wie Kohl gegessen 
und ist gegen Skorbut wirksam; daher der Name." Meyer. 

13. bald, correlative with the following oder, Cf. note 117, 12. — 
staubartig klein, oder mit OberflftchenvergrSfierungen versehen. 
Since the volume of a spherical body decreases according to the cube 
of its radius while the surface decreases only according to the square 
it is evident that the dust-like seeds of the ferns, orchids, etc. also 
present in respect to their weight a relatively large surface to the action 
of the wind. Hence the underljdng principle is the same in both cases. 

20. HochbUltter. "Je nach der Stellung der Blatter unterscheidet 
man Niederblatter, Laubblatter und Hochblatter. Unter den letz- 
teren versteht man solche, die an der Zusammensetzung der Bliiten 
und Bliitenstande teilnehmen." Brockhaus. — Tilia, linden; Carpinus, 
hornbeam. 

27. Amaranius alhusy the ghost-plant, one of the " tumbleweeds " found 
on the plains of western N. America. 

123. — 14. liegen . . . keine Arbeiten vor. Cf. note 96, 18. 

19. die vordere Furka, the Upper Furka, an Alpine pass in Canton 
Tessin, southern Switzerland, elevation 7820 ft. Not to be confused 
with the well known Furka Pass, which lies about 15 miles further to 
the north. 

21. Val Campo or Val di Campo, a valley in Canton Tessin draining 
through the river Maggia into Lake Maggiore. 

27. „Zum drufliege auf d' Alp", in High German: "Zum darauf- 
liegen auf der Alp." The word Alp is not to be understood as the 
singular of die Alpen, but is used among the mountaineers to designate 
" einen mit Gras und Krautern bewachsenen Weideplatz, der wegen seiner 
Hohe, Abgelegenheit und Unzuganglichkeit wahrend des Winters weder 
von Menschen noch Vieh bewohnt werden kann." Brockhaus. 

124. — 4. Treub, Melchior (1851- ), a Dutch botanist, since 
1880 director of the Botanical Garden at Buitenzorg (Java), which he 



286 NOTES 

has developed into a model institution of its kind. The article referred 
to appeared in the Annales du Jardin hotanique de Buitenzorg (1888) 
under the title "Notice sur la nouvelle flore de Krakatau." 

5. Gefftfipflanzen, vascular plants in which the structure is made 
up in part of elongated cells for the circulation of sap, these cells con- 
stituting the vascular tissue. They include all plants above the mosses 
and thaliophytes. 

6. alles. Neuter pronouns and pronominal adjectives referring to 
previously mentioned subjects collectively or distributively appear 
in the singular, the various elements to which they direct the attention 
constituting together a single scene, picture or situation. 

12. Hansaleute. The Hansa was one of two vessels which conveyed 
a party of German explorers in 1869 to the east coast of Greenland. 
In September of the same year the Hansa was crushed in the ice, but 
the crew, after floating for two hundred days on an ice-floe, succeeded 
in reaching a Danish settlement in southern Greenland. The second 
vessel skirted the coast up to lat. 77° N. and returned uninjured. The 
results of the expedition were published under the title Die zweite 
deutsche Nordpolarfahrt (Leipzig 18 73-1 8 74). 

13. Liverpoolkiiste, that part of the east coast of Greenland lying 
approximately between 70° and 72° N. lat. 

18. Kdnlg Oskarland, the continuation of EUesmere and Grinnell 
Land toward the west (see map of North Polar Regions). A King 
Oscar Land shown on some maps as a part of the archipelago known 
as Franz Josef Land has been proved to be non-existent. — Sverdrupi 
Otto (1854- ), a Norwegian sea-captain who has a long list of arctic 
explorations to his credit. He is the author of Neues Land. Vier 
Jahre in arktischen Gebieten (deutsche Ausgabe, Leipzig 1903). 



CHEMISTRY 

126. — 5. n i c h t. Cf. note 3, 13. 

16. alle Materie ist unzerstdrbar. This conclusion is reached both 
through philosophical theory and scientific observation. "Als das 
wesentlichste Merkmal der Materie gilt ihr die Masse (bez. das Gewicht), 
weil diese allein bei alien Naturprozessen unvermehrt und unvermindert 
bleibt und somit dem logischen Postulat der Konstanz der Materie 
entspricht.'* Meyer, art. "Materie." 

126. — 15. Erklfiren wir, hortatory subj. While subjunctive forms 
are often identical with the indicative forms of the same tense they can 
be distinguished by the word-order, as here, or by the requirements 
of the context Notice particularly that there is co difference in form 



NOTES 287 

between the ind. and subj. in the past tense of weak verbs. Cf. note 
40, 16. 

16. reden h5ren. As to the form reden cf. note 68, 15. Horen, Uke 
the modal auxiliaries durfertf konnen, miissenf etc., and a few other 
verbs, appears in a compound tense in the infinitive instead of the past 
participle when preceded by an infinitive depending upon it. This 
apparent anomaly is explained by the fact that these "infinitives," or 
some of them, were originally past participles without the prefix ge-y 
which happened to coincide in form with their infinitives and wqre 
accordingly confused with them. 

21. Spflter . . . aufeinander ausiiben. This extension of the law of 
gravitation to cover all bodies was one of the great contributions to 
science made by Sir Isaac Newton (note 218, i). 

24. Die Anziehungskraft der Erde, being the aggregate of the attrac- 
tion exerted by its separate parts, appears to be located at the earth's 
center. For an interesting instance of the force of gravity acting in 
a direction away from the center of the earth see note 166, 7, latter 
part. 

127. — 16. p = m*g. Read: p gleicht m mal g. Notice the raised 
position of the period between m and g and cf. note 96, 7. 

23. zweier. The cardinal numerals except ein are not usually de- 
clined, but zwei and drei used attributively often show the strong de- 
clensional endings in the gen. and dat. when there is no article or other 
word present to indicate the case of the noun. 

128. — 5. alle Gase . . . enthalten. This is known in physics as 
^ Avogadro's Law. For the argumentation upon which it is based cf. 

art. " Avogadrosches Gesetz " in Brockhaus or Meyer. 

17. unter bestimmten Voraussetzungen. The conditions are that 
the water should be chemically pure (distilled) and that it should be 
at its maximum density ( + 4° C). 

129. — 8. k5nnte, potential subj. implying an incomplete condition, 
could not (even if he should try). Cf. note 41, 26. 

12. „Elemente". Cf. note 18, 23. 

27. je, distributive (ci.jeder)^ on each of which. Cf. note 103, 2. 

130. — 8. einen agrees with Zylinder. If the construction is not 
.^ clear cf. note 33, 11. 

^' 20. zu 22% in der Luft. This holds good, however, only for the 
lowest stratum of the earth's atmosphere. See diagram on p. 213. 

131. — 4. unter . . . Umstllnden. Cf. note 224, 17. 
21. kdnnen. Why the infinitive? Cf. note 126, 16. 

132. — 6. Sie werden . . . wohl . . . bemerkt haben, you have prob- 
ably noticed. This is the "presumptive" future or "future of claimed 
probability." The wohl is not essential though generally present. 



288 NOTES 

1 6. bei jeder Verbrennung . . . mit Sauersto£f verbindet. While 
this is the view of combustion that obtains generally there is really no 
good reason for limiting the term so closely. "Wirkliche Verbrennung 
mit Licht und Warme findet auch in andern, dem Sauerstoff llhnlichen 
Gasarten und DSmpfen, z. B. Chlorgas, Schwefeldampfen, Brom- 
dampfen u. s. w. statt." Brockhaus, art. "Verbrennung." 

30. Atmung. See the instructive discussion of this process on p. 80, 
11. 24 flf. 

133. — 4. Das Gas ist . . . iSslich. How does the fact mentioned 
in the preceding sentence prove this? 

15. uns, what case, and to be taken with which verb? Notice that 
while haben, as a rule, is not employed like the English have as a sub- 
stitute for mussen it does occasionally approximate this usage. 

23. Stoff, der eine Sfture bildet. There are, however, adds which 
contain no oxygen, such as hydrochloric add, HCl, hydrocyanic add, 
HCN, etc. 

134. — 6. Dieses Wort . . . Kalitiin. Both parts of the compound 
are from the Arabic; al, the + qualtyt ashes of saltwort or giasswort, 
plants containing a large percentage of soda. 

15. sein is to be taken with unterrichtet as well as with klar. Many 
students of foreign languages seem to feel that there must be a different 
subject for every verb or that one verb can introduce only a single 
predicate. This undue haste to change or to look for a change of con- 
struction results frequently in failure to understand an otherwise simple 
sentence. The opposite of this — failure to understand a sentence 
through the continuation of a construction which has actually ceased — 
occurs rarely or never. FesHna lentet 

136. — 4. in ein Becherglas. The ace. is used instead of the dat 
since motion into is implied as preceding the action expressed in the 
verb halte. 

16. aus einer Flechte. As a matter of fact there are several lichens 
(species of Roccella and Lecanora) from which litmus is produced. The 
preparation is manufactured chiefly in Holland. Cf. art. "Lackmus" 
in Brockhaus or Meyer. 

136. — 8. Die Atomtheorie was developed and promulgated by 
Dalton (i 766-1844) at the beginning of the nineteenth century. Set 
the instructive art. "Atomtheorie'* in Brockhaus. 

19. zu trennenden, attributive gerundive. Cf. note 207, 19. 

23. aus mindestens zwei Atomen. It is not necessary, however, 
that these atoms should represent more than one element. Cf. p. 139, 
11. 4-5- 

25. Riesenmoleldil. The formula for the protein molecule offers an 
example (p. 74, 1. 16). 



NOTES 289 

137. — 17. Wasserstoff . . . stets in der geringsten Menge. It is 

now believed, however, that there is a chemical element whose atomic 
weight is still less than that of hydrogen. Cf. p. 211, 11. 22 ff. 

30. es is the object of iun and refers to the statement contained in 
the preceding clause. Subordinate clauses in German often have a 
subject or object \yhich in English is suppressed or deemed superfluous. 
Cf. note 228, 31. 

138. — I. beabsichtigten, unreal potential subjunctive as used in 
substantive ^/aiS-clauses (the da£ frequently being suppressed) to in- 
dicate a possibility or to express a statement modestly or cautiously. 
Cf. Curme, A Grammar of the German Language^ § 169, 2, G. 

8. daftir, "for it,'* i.e. in place of or to represent the weight of the 
chlorine. 

22. Oft . . . anstatt „Verbindungsgewichte " „Atomgewichte ". Since 
it is customary in ordinary chemical practice to use these terms inter- 
changeably it may appear strange to some that their identity is referred 
to as an assumption (Annahme). Those interested in the relation of 
the two concepts are referred to art. "Aquivalent" in Meyer. 

139. — 4. einem fiir sich bestSndigen Molekul, a self-existent mole- 
cule y i.e. constant in character and of distinct individuality. 

15. wenn auch. Cf. note 163, 21. 

1 7. 100 K^tegraden = 148° below zero Fahrenheit. Cf . note 38, 13. 

29. Mitunter . . . nachweisen. But see art. "Ozon'' in Brockhaus, 
from which the following is taken: "Ozon flndet sich in der Luft, nach 
Gewittern, aber nur in sehr geringen Mengen. In gewohnlicher Luft 
und auch in Waldluft kommt es nicht vor; was man dafur gehalten 
hat, ist Wasserstoffsuperoxyd." 

140. — 4. Ein Teil ... in Ozon iiber. Atmospheric oxygen occurs 
in the form O2. The phosphorus unites with this to form P2 Os. Hence 
some single atoms of oxygen are left free in the air and attach themselves 
to the O2 to form ozon, O3. 

10. entstehen sehen. Cf. note 126, 16. 

19. das leichteste Element. But cf. note 137, 17. 

28. Wenn es uns gelSnge . . . aufzubewahren. Soap bubbles have 
played a not unimportant part in the history of physics and chemistry 
(cf. p. 218. 11. I ff.). By using Plateau's solution (p. 219, 11. i ff.) it is 
possible to produce soap bubbles possessing a considerable degree of 
consistency. 

141. — 2. untersuchten. What mood? Cf. note 126, 15. 

13. alle K5rper . . . zusammendriickbar. Another proof for the 
important fact that matter is discontinuous will be found on p. 240, 
11. 22-29. 

24. la diinnen Gasen . . • als in dichten. But the process is, of 



290 NOTES 

course, reciprocal in that the thinner gas diffuses into the denser at the 
same time that the reverse process is taking place. 

142. — 2. einem. Notice that in the gen., dat. and ace. man is 
represented by the corresponding forms of einer, 

9. wUhrend unserer Betrachtungen. Only a small part of this 
discussion could be included. Those interested are referred to Ochs, 
pp. 18-240. 

II. „Triadeii". As to the meaning of this term of. the following: 
" Das Atomgewicht des Broms bildet das arithmetische Mittei zwischen 
den Atomgewichten des Chlors und des Jods (rund 35, 80, 127). Dieses 
Verhaltnis zwischen den Atomgewichten dreier Elemente werden wir 
noch ofters antrefifen. Man sagt auch haufig: Chlor, Jod und Brom 
bilden miteinander eine Triade." Ochs, p. 73. 

16. eines jeden. Observe thsitjeder, contrary to the English usage, 
is often preceded by the indefinite article. In the genitive the artide 
cannot be omitted when jeder is used pronominally, e.g. "every one*s" 
= eines jeden. 

143. — 8. Gesetz von Dulong und Petit. The practical value of 
this law for the chemist is indicated in the following statement: "Man 
hat das Gesetz von der Atomwarme zur gegenseitigen KontroUe der 
Zahlen, die fur die specifischen WSrmen und Atomgewichte durdi 
Versuche gefunden worden sind, mit Erfolg angewendet." Brockhaus, 
art. " Dulong-Petitsches Gesetz." 

16. Mendelejeff and Meyer were not collaborators, as might appear 
from the statement in the text, but reached their results independendy. 
Meyer died in 1895 as professor of chemistry at the University of Tu- 
bingen, Mendelejeff in 1907 as professor emeritus of the University of 
St. Petersburg. 

19. das periodische System der Elemente. Shown in tabular 
form in Ochs, p. 242, and with additions and improvements Und* 
pp. 244-245. 

144. — 18. Ekasilicium. Eka is the Sanskrit numeral one. It was 
used as a prefix by Mendelejeff to indicate that the hypothetical ele- 
ment stood in the same group with and next to the element whose name 
forms the second part of the compound. 

19. Als es entdeckt wurde, in the year 1883 by Clemens Winkler 
(1838- 1 904) as a constituent of the mineral argyrodite. 

146. — 4. Errechnung . . . des unbekannten Planeten Neptun. For 
an account of this remarkable achievement (for which, however, the 
Englishman Adams deserves equal credit) cf. art. "Neptun" in Brock- 
haus or Meyer. 

9. Beide Elemente wurden entdeckt, Gallium in 1875 l>y the French 
chemist Lecoq de Boisbaudran as a constituent of zinc-blende, and 



NOTES 291 

Scandium in 1879 by the Swedish chemist Nilson as a constituent of 
the mineral euxenite. 

22. hStten, wUren (1. 28) and unterschieden (1. 30) are potential sub- 
junctives of softened statement. In each case the conditional clause 
is suppressed but can be supplied in the form "if our theory is correct." 

146. — 3. herstellen, inf., dependent upon konnen in the following 
line. As to the colon after Wort cf. note 121, 12. 

8. lieCen. What mood? Cf. note 146, 22, and as to the preceding 
infinitive note 68, 15. 

23. DaC die Teilbarkeit . . . eine Grenze erreicht. In other words, 
infinite divisibility is a mental concept which does not necessarily cor- 
respond with objective reality. Consider the following statement by 
Kant (Kritik der reinen Vernunfl, Reclam, p. 423): "Die Teilbarkeit 
[eines Korpers] grtindet sich auf die Teilbarkeit des Raumes [which is 
also a subjective intuition], der die Moglichkeit des Korpers als eines 
ausgedehnten Ganzen ausmacht. Dieser [der Korper] ist also ins 
Unendliche teilbar, ohne doch darum aus unendlich viel Teilen zu 
bestehen." 

147. — 10. Andere Versuche. These experiments and calculations 
are too interesting to be overlooked. Cf. art. "Molekiile" in Brock- 
haus or Meyer. It has been estimated that a cubic centimeter of air, 
under ordinary pressure and at o** C, contains 21 trillion molecules 
which, if spread out in a single layer, would cover a surface of 1.7 square 
meters. 

20. wir fassen das Licht auf als Schwingungen, etc. For the dis- 
cussion and proof of this hypothesis cf. p. 224, 11. 22 flf. 

148. — 2. der Spektralapparat. Various forms of the spectroscope 
and the spectrometer are shown on the plates to art. " Spektralanaly^e " 
in Meyer. 

16. R5ntgenstrahlen. Cf. this art. in Brockhaus or Meyer. Wil- 
helm Konrad Rontgen (1845- ) is professor of physics at the Uni- 
versity of Munich. He received in 1900 one of the Nobel prizes in 
recognition of his important discoveries in physics. See his likeness in 
Meyer, art. "Physiker," Plate II. 

17. Becquerel, Antoine Henri (1852- ), professor at the ficole 
Polytechnique in Paris, son and grandson of distinguished physicists 
and himself one of the most eminent living scientists. 

27. den Namen Radium, from the Lat. radiarcy "sparkle," "emit 
rays." In explanation of the names Germanium, Gallium and Skan- 
dium, mentioned on pp. 144, 145, it is only necessary to remind the 
reader of the fact that the first of these elements was discovered by a 
German, the second by a French and the third by a Scandinavian 
chemist. 



292 NOTES 

149. — 6. lonen. As to the nature and behavior of the ions cf . Ochs 
p. 43. Cf. also note 199, 30. 

14. halt . . . liber das Gefafi. Why the ace? Cf. note 136, 4. 

29. ^ der Lichtgeschwindigkeit. What would this be expressed 
in kilometers or miles? Cf. p. 230, 1. 5. 

3 1 . „Kathodenstrahleii ", described under this heading in Brockhaus 
and Meyer. 

160. — I. -^^^-^ der Masse eines Wasserstoffatoms. This calcu- 
lation was made by Sir William Thomson (note 60, 21) and is based 
upon a consideration of the inertia of the electrons. Cf. the reference 
given under note 199, 30. 

23. Holz, Metall usw. While these bodies differ widely among 
themselves as conductors of electricity they show no such differences in 
their capacity for becoming radioactive through induction. "An 
freier Luft verlieren induziert aktive Korper anfangs schnell, dann 
langsamer ihre Radioaktivitat. Die SchnelUgkeit des Verlustes ist mit 
wenigen Ausnahmen unabhangig von der Beschaffenheit des induzierten 
Korpers, aber eine char ak tens tische Eigenschaft der aktivierenden 
Substanz." Brockhaus, art. "Radioaktivitat." 

32. die Edelgase Argon, Helium usw. ^'Man nennt sie yedel^ 
ahnlich wie man auch von edeln Metallen spricht, und zwar deshalb, wefl 
diese Case den Gasgesetzen in besonders voUkommener Weise gehor- 
chen. In chemischer Hinsicht zeigt sich Argon z. B. hochst indifferent 
und reagiert es mit keinem der gewohnlichen Korper." Ochs, p. 32. 
The use of the word nohle in this sense is of popular rather than scien- 
tific origin and the "indifference" of the noble metals, etc. (cf. Edd- 
steine) is to be understood as superiority or resistance to contamination. 

161. — 14. Ramsay, Sir William (1852- ), professor of chemistry 
in University College, London. His investigations have resulted in 
the discovery of a number of the rarer gases (argon, helium, etc.) found 
in small quantities in the atmosphere. 

19. Erlaubt sie uns doch. Emphatic assertive sentences often em- 
ploy the interrogative or inverted order, accompanied usually by the 
adverb doch. It may be surmised also that authors often use this 
order to avoid monotony of style rather than from any especial desire 
for emphasis. Read this sentence in the normal order in connection 
with the preceding and the following sentences and the point of this 
remark will become clear. 

20. Der uralte Traum der Alchymisten. The beginnings of alchemy 
are hardly so remote as the adj. uralt would lead one to suppose, nor. 
did the original alchemists lack what appeared to be a substantial basis, 
for their belief. Cf. the following statement (Meyer, art. "Alchemic"): 
"Die Entstehung der Alchemic ist wohl in die Zeit zurQckzudatieren 



NOTES 293 

als bei den Phonikern die Metallbearbeitung in Bliite stand. Da man 
die Gewinnung der Metalle aus den Erzen nicht als eine Abscheidung 
aus diesen, sondern als eine Umwandlung derselben in Metalle betrach- 
tete, wurde man auf den Gedanken gefiihrt, auch das Gold durch Um- 
wandlung irgend eines Korpers zu erzeugen." 

162. — 4. Polonium. Mme. Curie is a native of Warsaw, the old 
capital of Poland (cf. note 148, 27). 

13. Aktinium. It is very doubtful whether this substance is a simple 
chemical element as the form of the name suggests (cf. Calcium, Ka- 
lium, etc.). Cf. art. "Aktinium " in Brockhaus. 

20. Halbierungskonstante, half-period of transformation or period of 
emanation. Notice that the time required for the radioactivity of any 
product to sink to one half of its original intensity is not one half of the 
time required for the total disappearance of the same. In other words, 
the intensity of the radiation decreases in a geometrical and not in an 
arithmetical progression with the time. The radioactive constant, 
which has a definite value for each type of matter, really represents 
the fraction or percentage of the total number of atoms present which 
break up per second, and since this constant is usually a very small 
fraction, it is convenient to 'distinguish the products by stating the 
time required for half the matter to be transformed. Halhierungs- 
konstante is therefore a representative of the numerous class of scientific 
terms which are necessarily suggestive rather than fully descriptive. 

163. — 2. es. Cf. note 137, 30. 

21. auch. Observe that this word has other meanings than also. 
One of its functions is to add generalizing force to pronouns and ad- 
verbs: So weit . . . auch, however far; wo . . . auch, wherever; wer 
. . . auch, whoever. Wenn . . . auch, even if, even though. 

164. — 2. das Gltick des Menschen hftngt nicht davon ab, etc. 
Upon what then does the happiness of man depend? This question 
may seem out of place here as being "non-scientific." But this prob- 
lem with its universal appeal deserves to be treated with the same 
objectivity and reliance upon careful and repeated observation — as 
opposed to dogma and preconceived theory — as is characteristic of 
the painstaking methods of science. The most satisfactory treatment 
of the subject known to the editor is found in the essays by Carl Hilty 
published under the collective title GlUck (Leipzig und Frauenfeld, 
1903). Reference is made particularly to the essay entitled "Duplex 
est beatitudo." 

8. die gleiche Kraft . . . zusammenhlUt. This statement would per- 
haps be in closer accord with the teachings of modern science if re- 
versed. We have a considerable body of information concerning the 
force or forces that play about the atom (see reference under note 199, 



294 NOTES 

30), and while the same force is probably involved in or constitutes 
the phenomenon of gravitation, this is at present only a matter of 
speculation. 

GEOLOGY 

166. — 7. Abweichungen von der Kugelgestalt In addition to the 
solid deviations, represented by the irregular elevation of the land 
masses above the level of the sea, may be mentioned the deformation 
of the sea itself. "Da die frei beweglichen Wasserteilchen imter der 
anziehenden Wirkung der specifisch schwereren Landmassen in deren 
Nahe (und in der Nahe der Landmassen unter denselben) hoher an- 
steigen, so ist notwendig die Flache des Geoids rings um die Kontinente 
und um Inseln herum hoher gelegen als draufien im freien Ocean. 
Diese Abweichungen scheinen tibrigens gering zu sein und 250 m nir- 
gends zu iiberschreiten." Brockhaus, art. "Geoid." 

10. beider Erdachsen, i.e. the axis of revolution running from pole 
to pole and a (geometrical) axis passing through the center of the earth 
at right angles to the former and terminating on the surface of the 
geoid at sea level. 

14. des Colorado, masc. gender since the word Flu£ is understood 
with it. Cf. note 114, 12. 

16. 2,6 mm. Read: zwei und fiinf Zehntd Millimeter. Cf. note 

17. erschienen, potential subjunctive of incomplete condition. Cf. 
note 126, 15. 

18. die Unterschiede is here in the plural for the reason that the 
author has in mind the average elevation of the different continents 
(Europe 300 m., Asia 880, Africa 660, America 610, Oceania 300), 
whereas the 700 m. mentioned in the next clause represents the average 
of these separate averages. 

19. die 700 m . . . aufragen. As here expressed, this statement is 
not correct. What is meant is this: die 700 m tiber der OberflUche 
des Meeres — dessen mittlere Tiefe 3500 m betrHgt — aufragen. The 
difference of 0.5 mm. referred to in the next sentence would then repre- 
sent an actual difference on the earth's surface of 4200 m. 

166. — 4. etwa 200 km hoch. But see table shown on p. 212 and 
diagram on p. 213. 

9. 28%. Read: acht und zwanzig Prozente. Observe that the 
noun appears in the plural in German, although the English always 
uses the singular. 

16. k5nnen. Why the infinitive form? Cf. note 126, 16. 

30. Die Tuscaroratiefe takes its name from the U.S.S. Tuscarora 



NOTES 295 

which conveyed a party of oceanographers to the northern Pacific in 
the years 1873-1875 for the purpose of taking soundings preliminary 
to the laying of a cable to Japan. The Kermadec Islands, in the vicin- 
ity of which the "Kermadektiefe", 1. 31, is found, are situated in the 
southern Pacific. 

157. — 9. ein einziges tmiversales Weltmeer. This view of the 
globe is shown in the figure "Die Land- und Wasserhalbkugel," Wal- 
ther, p. 6. 

14. der abflulMosen Gebiete. Well known examples are the region 
of the Dead Sea in Asia Minor and the Great Salt Lake region in Utah. 

168. — 2. Bajae, on the Bay of Naples, once a fashionable resort of 
wealthy Romans, now only the citadel and a few small houses are 
occupied. 

10. dafi ein Wald • • . besteht. This conception is of course not 
incorrect in itself, but in considering the biosphere as one of the strata 
constituting the earth it is desirable to disregard the individual charac- 
ter of the separate units of which it is composed and to think of it only 
as consisting of living matter as opposed to the gases of the atmosphere, 
the minerals and rocks of the lithosphere, the water, ice and snow of 
the hydrosphere, etc. 

18. Tundra. Cf. note 106, 12. 

25. wMhrend sie . . . der Erdrinde auf. According to this state- 
ment it would appear that the lithosphere is constantly being aug- 
mented at the expense of the atmosphere and the hydrosphere, and this 
is doubtless true: "Jedes polare Steineis, jede Kalkschicht, jedes 
Kohlenlager ist ein Stiick Atmosphere, das der Lithosphare zugeftigt 
wurde," Walther, p. 103. But the fact must not be overlooked that 
the biosphere also contributes various gases to the atmosphere at the 
expense of the lithosphere. Thus carbon dioxide, to mention only one, 
is constantly being given off by plants and animals alike. 

169. — 10. das tiefste Bohrloch der Erde ... in Oberschlesien "ist 
in den Jahren 1892-93 niedergebracht worden und hat fast die gesamte 
oberschlesische Steinkohlenformation mit mehr als 80 Kohlenflozen 
durchschnitten." Cf. Meyer, art. "Tiefbohrer." 

12. 12° C. Cf. note 38, 13. 

19. die PyrosphSre contains more matter both by weight and by 
volume than all the other "spheres " combined but is naturally the one 
of which we have the least direct knowledge. See Frontispiece and 
description. 

29. das Magma, not to be confused with Lat. magna y as is sometimes 
done, but from the Greek fidyim, " a kneaded mass," " salve." 

160. — 2. Die Erdkugel . . . eine harte, starre Masse. Otherwise 
we should have, for example, internal tides corresponding with the 



296 NOTES 

tides of the ocean, and greater flattening of the poles than now 
exists. 

11. Itickenlos . . . Lithosphftre. Which of the other spheres are also 
liickenlos, and which are not? 

30. Dafi die Massen . . . nicht gleichmSfiig verteilt sind. On the 
other hand, the distribution of matter within the earth must be on the 
whole approximately uniform. Otherwise the earth would always 
present the same hemisphere to the sun, as does the moon to the earth. 

161. — I. Pendel-Beobachtungen. The velocity of oscillation of a 
pendulum of given length de'pends chiefly upon the distance of the 
point of observation from the center of the earth, but is affected also 
by the character of the local rock masses. An excess of material in the 
strata beneath the point of observation would result in an acceleration 
of the movement of the pendulum while a serious defect in the strata 
would be indicated by a retarded oscillation. 

12. bedingt, conditioned or afected, but not, of course, wholly deter- 
mined. Cf. note 166, 7. 

18. spez. Gew. = 5-6, i.e. so constructed that its specific gravity 
lies between 5 and 6 (spec. grav. of iron = 7.8). Projectiles of lesser 
weight would lack the necessary momentum and penetrative power. 

19. dtirfte, would probably. Cf. note 41, 26. 

21. dessen, its^ referring to Erdkern. To avoid ambiguity dessen 
is often used as a substitute for the declined forms of sein, the former 
referring to an oblique case and the latter to the subject nominative. 

162. — 18. der agreees with Massenbewegungen, If the construc- 
tion is not clear, cf. note 33, 11. 

24. Schutt. Fig. 15 shows an accumulation of such detritus still 
lying close to its place of origin. 

30. Durch sie . . . verkurzt. But this radius is naturally one which 
is longer, in most cases at least, than the normal radius so that the 
general effect of erosion is to produce a sphere of uniform diameter. 

163. — 13. die is the object of nennen in 1. 15. As to the colons 
which appear to interrupt the construction cf. note 121, 12. 

27. eine Sandsteinablagenmg von 4000 m MSchtigkeit. The author 
has in mind the well known Old and New Red Sandstones found in 
Scotland, Scandinavia, Canada and elsewhere. "Schon den llltesten 
englischen Geologen war die Verbreitung roter Sandsteine mit einer 
Machtigkeit bis 5000 m im Norden der britischen Inseln aufgefallen, 
und es bedeutete einen groCen Fortschritt, als man lernte, daC ein TeU 
dieser machtigen Ablagerungen u n t e r den Steinkohlen, ein anderer 
U b e r denselben gelagert war. Man unterschied jene als Old/ed- 
Sandstones von dem New red." Walther, p. 255. 

30. wandert ... in die Tiefe. Illustrations of this process are nu- 



NOTES 297 

merous even for historical times. Ancient cities (Troy, Nineveh, etc.) 
must be excavated to become accessible. The weapons, implements 
and bones of ancient and prehistoric races are usually found at a greater 
or lesser depth beneath the surface. The Piltdown skull (note 11, 2) 
was unearthed beneath four or five feet of gravel and soil, and the 
Heidelberg mandible (Fig. 2) was found under a deposit of sand seventy 
feet or more in thickness. 

164. — 9. IHngere, rather long, considerable. Cf. note 98, 7. 

23. tiefgreifende VerSnderungen. These radical transformations 
are due not alone to the causes mentioned. Of equal or greater im- 
portance is the immense pressure which obtains at these depths. 

30. In diesem Gebiete nahe der PyrosphHre. " Hier sind Tempera- 
tur und hydrostatischer Druck sehr hoch, der Wassergehalt neu gebil- 
deter Mineralien ist gering, ihr Molekularvolumen bedeutend. Eigen- 
tumlich ist dieser Zone die Bildung von Orthoklas, Biotit, Augit, Olivin, 
Granat, Magnetit, Ilmenit etc." Walther, p. 180. 

166. — 21. Infolge der Kugelgestalt . . . viel weniger wirken. For 
a more complete statement of the reasons for the diminution of the 
sun's heat toward the poles see p. 176, 11. 27-31 and note. 

29. eine Temperatur von -200°, i.e. a temperature the same as that 
of interstellar space which is believed to be somewhat higher than the 
absolute zero of temperature (the point at which all molecular motion 
would cease, computed to be at -273®). A condition approximating 
that suggested in the text {wenn wir die Sonnenstrahlen abblenden 
konnten) actually prevails upon the moon during its long night, since 
the moon possesses little or no atmosphere capable of retaining the 
heat of the sun. " Wir wissen jetzt mit Bestimmtheit, daC schon vor 
Sonnenuntergang die Temperatur dort unter den Gefrierpunkt sinkt, 
und wahrend der langen Nacht der Mondboden bis zu 150, ja vielleicht 
200 Grad unter Null erkaltet." Klein, p. 172. 

31. an den KMltepolen. Cf. p. 94, 11. 30-31 and note. 

166. — 6. So schtitzt die Atmosphere unseren Planeten, etc. The 
atmosphere serves as a protection not only against the intense cold of 
interstellar space, but also against the destructive heat of the sun by 
day. Owing to the absence of an atmosphere upon the moon we find 
that "wahrend des Mondtages die Durchschnitts temperatur merklich 
tiber dem Gefrierpunkte des Wassers liegt und im Maximum bis tiber 
den Siedepunkt des letztern steigt." Klein, p. 172. 

18. die mSchtigsten Winde . . . von NW. nach SO. These are 
the upper or antitrade-winds (Gegenpassate) . The lower trade- winds 
blow in the opposite direction and appear, therefore, in the northern 
hemisphere as northeast in the southern hemisphere as southeast 
winds. 



298 NOTES 

21. iibertritgt sich . • . auf das Wasser. This, however, is not the 
only, nor indeed the main cause of ocean currents. Like the atmosphere 
the hydrosphere also has its general system of circulation as is suggested, 
though not fully developed in the following paragraph. 

31. eine Wasserschicht von etwa 400 m . • . erwMrmty or about one 
ninth of the average depth of the ocean. This stratum, however, is of 
much greater depth than the corresponding stratum of the continents. 
"Die Tiefe, bis zu der Frost eindringen kann (untere Frostgrenze), 
betrSgt in Deutschland etwa i m bei schneefrei gehaltenem, nacktem 
Boden. Der Eisboden in Sibirien reicht vermutlich etwa 100 m tief 
(Jakulsk) und taut im Sommer bis auf i m Tiefe auf." Meyer, art. 
"Bodentemperatur." Observations taken at Potsdam show that at 
a depth of 12 m. there is a difference between the winter and summer 
temperature of only one half degree, and of the two the winter tempera- 
ture is the higher. 

167. — 2. die Bodentemperaturen . . . bestimmt. The importance 
of this fact for the geologist can be seen from the following statement: 
"Bekanntlich sammelt sich am Boden eines tiefen, in sich abgeschlos- 
senen Wasserbeckens das kalteste und schwerste Wasser, und so kdnnen 
wir an der Tempera tur des Boden wassers wie an einem Minimalther- 
mometer ohne weiteres ablesen, welche tiefste Wintertemi>eratur in 
dem Klimagebiet des betreffenden Beckens seit seiner topographischen 
Anlage geherrscht hat." Walther, p. 498. 

16. bald, correlative with bald in the following line. Cf. note 117, 12. 

28. einstmals, namely in the older tertiary and in the cretaceous 
age (note 4, 3). "Wir miissen uns dariiber klar werden, dafi w&hrend 
der Kreideperiode ein gleichmaCig warmes Klima vom Aquator bis zu 
den hochsten polaren Breiten herrschte. Noch im OligozHn gediehen 
Palmen und Brotfruchtbaume in Gebieten, wo sich spater immer 
wachsende Schneemassen anhauften." Walther, p. 454. 

30. in einer spftteren Periode, namely in the gladal age (Diluvium), 
Cf. note 4, 3. 

31. Solnhofen, a village in Bavaria on the Altmiihl, a tributary of 
the Danube, well known since the time of the Romans for its quarries 
of fine-grained lithographic stone. 

168. — 10. Alca impennis, great auk. See Brockhaus, art. "Schwimm- 
vogel," Plate I. 

13. Btiffeln. Most readers will probably be surprised to learn that 
the European counterpart of the American buffalo still exists in the 
wild state. Cf. note 23, 3. 

25. die riesenhohen Ketten . . . der Erde. The older mountain 
ranges, having been subjected to the process of erosion for a longer 
period than those of more recent formation, are as a rule inferior to the 



NOTES 299 

latter in height and general ruggedness. Thus the Rocky Mts. are of 
greater elevation but younger than the Appalachians, the Alps than 
the Harz Mts. etc. 

31. dafi der Tag . . . vier Stunden lang war. This statement (based 
upon investigations and calculations made by G. H. Darwin) can 
hardly be regarded as yet as an absolutely established fact. Cf., how- 
ever, Klein, p. 207, 11. 12 £f. 

169. — II. PyrosphSre und Atmosphftre . . . eine untrennbare Ein- 
heit. A like condition still prevails on the sun. Cf . p. 44, U. 2 1 £f. and 
p. 46, 11. 24 ff. 

12. Diese heifie Uratmosphare. In addition to the characteristics 
mentioned in the text the following is of especial interest: "Das Wasser 
des Ozeans gleichmaCig auf der Erdoberflache verteilt wiirde ein rund 
2000 tiefes Weltmeer bilden. Und da je 10 m Wasser das Gewicht 
einer Atmosphare darstellen, so miifite die Uratmosphare, in der noch 
alles fliissige Wasser dampfformig enthalten war, tiberall einen Druck 
von rund 200 Atmospharen ausgeiibt haben. Bei solchem Atmosph^- 
rendruck muC der Siedepunkt des Wassers 375° C betragen haben. 
Dies war also die hochste Tempera tur, bei der damals fltissiges Wasser 
existieren konnte. Erst als die sinkende Temperatur der Uratmo- 
sphare 400® iiberschritten hatte, konnte das fltissige Wasser als Regen 
niederf alien." Walther, p. 66. 

31. geologische Tatsachen, die • • . hindeuten. These phenomena 
are to be sought not at the poles themselves, but in the equatorial 
regions. For since the plane of the equator remains normal to the earth's 
axis a relatively slight displacement of the poles is sufficient to cause a 
considerable change in the relative position of the tropical regions and 
the adjacent subtropical and temperate zones with corresponding 
changes of fauna and flora. "Das System der sieben Klimagebiete, 
ihre Beziehungen und ihre Kontraste werden dadurch in keiner Weise 
beeinfluCt, aber der Aquator schneidet andere Lander und die Wiisten 
bedecken vorher niederschlagsreichere Gebiete." Walther, p. 104. 

170. — 2. Polverschiebung. Cf. the chart "Die Wander ungen des 
Nordpols," Walther, p. 28. 

II. Meteorstaub und Meteorsteine. The amount of material thus 
added to the earth is very considerable though it would be difficult to 
form an estimate even for the regions where direct observation is 
possible. Cf. art. " Meteorsteine *' in Brockhaus from which the fol- 
lowing is taken: "Das Meteoreisen von Sta. Catharina in Brasilien 
wiegt 2250 kg, eine andere am Flusse Bendego in Brasilien gefundene 
Eisenmasse 5360 kg. GroCe derartige Eisenmassen von 10, 12 bis 50 t 
wurden an verschiedenen Stellen Mexikos gefunden. Das 1818 von 
Kapitan Ross in der Melville-Bai, Gr5nland, gefundene Meteoreisen 



300 NOTES 

wurde 1897 vom Polarforscher Peary nach Neuyork gebracht und wiegt 
ungefahr 40-45 t." Residents of New York City and visitors are urged 
to inspect the last mentioned meteorite (in the American Museum of 
Natural History, 77th Street and Central Park West). 

28. jene, the former ^ i.e. die ^ufieren Hullen. Of these outer envelopes 
it is the hydrosphere on which the influence of the moon is most notice- 
able, while atmospheric disturbances are due chiefly to the action of 
the sun. 

171. — 5. Hutton, James (i 726-1797), the well known Scotch geolo- 
gist, originator of the so-called plu tonic theory, according to which aU 
non-stratified crystalline rocks without exception have emerged at some 
early time in geological history in a molten condition from the interior 
of the earth. His theory was combated by the Neptunists, chief among 
them the German geologist Werner, who contended for the sedimentary 
or aqueous origin of the great majority of rocks. 

17. die Havel. See map of northern Germany. Cf . also note 114, 12. 

18. Hoff, Karl Ernst Adolf von (i 771-1837), a German geologist and 
mineralogist, and a distinguished public official in the duchy of Gotha. 
The work referred to in the following sentence is his Geschichte der durch 
Uberlieferung nachgewiesenen naturlichen V erdnderungen der Erdober- 
fldche (5 Bde. Berlin 1822-1841). 

24. ontologische Methode. Ontology (Greek tfi^a, existing things) 
is defined as the science which investigates the nature of unknown being 
from its known manifestations. While the ontological method is now 
common to all sciences, it is particularly valuable in geology, which is 
so largely an historical study. Before the introduction of this method 
geology had been dogmatic and speculative. 

29. Lyell, Sir Charles (i 797-1875), studied law at Oxford, but soon 
devoted himself exclusively to geological studies. He was for many 
years secretary of the Geological Society in London and professor of 
geology in King's College. His Principles of Geology (3 vols. London 
1830-1833) mark the beginning of a new epoch in this science. 

172. — 7. Cuvier, Georges Chretien, Baron (1769-183 2), one of the 
most distinguished of French scientists. See the life of this remark- 
able man in Brockhaus or Meyer. While Cuvier failed to apply the 
ontological method to geological history as a whole he employed it with 
eminent success in the study of extinct animal forms and is regarded as 
the founder of comparative anatomy and osteology. 

19. Zeiten, in denen . . . sich rasch wandelten. As an illustration 
consider the revolutionary effect produced by one of the so-called 
transgressions of the sea: "Bald beginnt das Meer wieder nach Norden 
und Suden vorwartszudringen, und die mittlere Kreidezeit, das sog. 
Cenoman [note 4, 3], ist dadurch ausgezeichnet, dafi das Meer jetzt 



NOTES 301 

wieder bis Danemark, OstpreuCen und Kasan reicht, so daC nur Schott- 
land, Skandinavien iind NordruCland Festland bleiben. Auch nach 
Siiden dringt es bis in das Herz der Sahara hinein, schreitet weit nach 
Innerasien vor und iiberschwemmt auf der westlichen Halbkugel einen 
groCen Teil von Nord- iind Siidamerika." Walther, p. 436. 

26. in einem verhaitnismttfiig kurzen Zeitraume. Such a period 
occurred, for example, at the end of the mesozoic age when the fauna 
then existing died out on so great a scale and so rapidly as to give rise 
to the expression Das grosse Sterhen. "So begegnet uns gegen Ende 
der Kreideperiode tiberall eine Tatsache, welche in der ganzen Erd- 
geschichte einzigartig dasteht: das Aussterben zahlreicher Ordnungen, 
Familien, Gattungen und Arten und das Neuauftreten der Fauna, 
welche die heutigen Meere bewohnt." Walther, p. 448. 

173. — 4. ein Stem. It is not customary to use the word star in 
English except as the designation for a celestial body which appears as 
a luminous point. The German Stern may be used to include any 
heavenly body. 

21. glitten. What mood? Cf. note 40, 16. 

25. Hemiederprasseln. The word is perhaps not well chosen since 
the temperature upon a celestial body under the conditions described 
would stand at or near the absolute zero (note 166, 29). Hence there 
could be no atmosphere and accordingly no medium for the transmission 
of sound. 

174. — 5. bei einer ttberschwemmung . . . umkam. The reference 
is to an outbreak of the Hwang Ho which occurred in the year 1887. 
" The stream poured itself over the level and fertile country to the south- 
wards, sweeping whole villages before it, and converting the plain into 
one vast lake. The area affected was not less than 50,000 sq. m. and the 
loss of life was computed at over one million." Encyc. Brit., art. 
" Hwang Ho." 

9. Films, a village in the Canton of Graubunden (Grisons on French 
and many English maps), eastern Switzerland. 

22. Fig. 14. This erratic boulder (located near Wickford, Rhode 
Island) will give one some idea of the immense power exercised by a 
glacier as a transporting agent. 

23. Samum, "(von dem arabischen Worte Samm, d. h. Gift), der 
gewohnliche Wiistensturm in Arabien, Syrien und dem nordwestlichen 
Indien, entsteht auf den brennenden Sandwusten der genannten Lander 
und weht in den benachbarten Kulturstrichen fast immer von der 
Wuste her. Man hat Temperaturen bis zu 56° C beobachtet. Durch 
seine groCe Hitze und Trockenheit totet er bisweilen die von ihm 
iiberraschten Menschen und Tiere in kurzer Zeit." Brockhaus, art 
" Samum." 



302 NOTES 

27. zu 100 m hohen L&jQlagem. According to the investigations of 
von Richthofen (F. von Richthofen, Chinas Beiiin 1877) the loess 
deposits attain in China a maximum depth of 700 m. Not all deposits, 
however, which bear the name of loess are due to the action of the 
wind. 

176. — 2. einen grofien Baum . . . spu erheben. The weight dur- 
ii^g the growing season of the largest trees, such as the Sequoia, Douglas 
fir, etc. must amount to many tons, but reliable estimates are not 
available. Cf. note 96, 18. 

176. — 6. eine Folge des Sonnenlichtes. But not of this alone. 
The heat of the sun, transmitted through waves of greater length than 
the light waves, is equally important. Cf. p. 93, U. 10 ff. 

14. die Zenith- und die Nadirfiut. The former occurs (theoretically) 
for any given point on the surface of the ocean when the moon stands 
in the zenith, or at its maximum elevation in the sky in respect to this 
point (actually, however, the tides for various reasons always lag be- 
hind the apparent movement of the moon). The nadir- tide occurf 
at the same moment on the opposite side of the earth (180** to the east 
or west). These should not be confused with high and low tide. They 
are both high tides, the low tides alternating with them twice daily. 

29. wMhrend sie . . . entfalten k5nnen, for the reason that heat rays, 
as well as light rays, are absorbed more completely when they fall ver- 
tically upon a surface than when they fall obliquely. An equally 
important cause for the intensity of the heat of the sun at the equator 
as compared with higher latitudes has already been mentioned (p. 165, 
U. 19 £f.). 

177. — Fig. 16, from a photograph taken in Ventura County, Cali- 
fornia, in 191 2. Cf. Introduction, p. xi. 

178. — 10. die kristallinischen Schiefer ''bestehen in der Regel aus 
durchaus kristallinischen, meist grobkornigen Felsarten und enthalten 
keine Fossilien. Selten liegen sie horizontal, meist sind sie gefaltet. 
Sie sind durch Vergneisung aus anderen Gesteinen entstanden." Wal- 
ther, pp. 174, 177. These crystalline schists are not naturally subject 
to folding more than any other kind of rock. But since they are for 
the most part of very great age they have been exposed to endogenic 
forces for a longer period than more recent formations, and the same 
forces which caused their crystallization (heat, pressure, etc.) doubtless 
also caused or were accompanied by folding. 

15. Bllnke und Decken, benches and (stratified) beds. The former 
are the outcroppings of the latter, appearing as natural terraces in 
river valleys, along the walls of eroded basins, etc. 

31. eisig kalt. As to the degree of cold cf. note 166, 29. 

179. — I. Temperaturen von -60°. One must not assume, however, 



NOTES 303 

that the temperature continues to drop with equal rapidity at greater 
elevations. Cf. diagram on p. 188. 

II. dass unsere Erde • • . WSrme verllert. According to the prin- 
ciple of the conservation of energy (p. 39, 1. 14 and note) this heat can* 
not be lost. Presumably it is taken up in part by other heavenly 
bodies. Conversely the earth receives heat from other sources than 
the sun. Thus the amount of lunar heat received by the earth is esti- 
mated at TTSfHifs of the earth's solar heat. 

15. Ritter, August (1826- ), professor of engineering at the 
Technische Hochschule in Aachen. The discussion in question is found 
in his Anwendung der mechanischen Wdrmetheorie auf kosmologische 
Probletne (Leipzig 1882). 

24. Mofetten are described as " Ausstromungen von Kohlens^ure aus 
Spalten vulkanischer Territorien (Hundsgrotte bei Neapel, viele Pimkte 
der Eifel und der Gegend von Laach)." Brockhaus. 

180. — 4. Transgression. As to the extent of one of the most re- 
markable of these transgressions cf. note 172, 21. 

14. VerSndenmgen des Salzgehaltes, since such changes would 
bring about a marked difference in the character of the marine and 
litoral fauna and flora. Cf. the following statement: "Die Ursachen 
einer solchen scheinbaren Transgression brauchen keineswegs im Ozean 
zu liegen, sondern sind durch eine Klimaanderung des Festlandes be- 
dingt. Wenn z. B. ein neu entstehendes KUstengebirge die in das 
Becken miindenden FlUsse abdrangt, wird sofort der Salzgehalt des 
Mundungsgebietes der Fliisse geandert und die normal gesalzenen 
Gewasser des Ozeans bespulen die Ktiste; mit ihnen erscheint eine 
marine Tiergenossenschaft und im Profil sehen wir eine neue Fauna." 
Walther, p. 158. 

181. — I. Oszillation der Strandlinie. This is due, in many cases 
to the previously mentioned Sedimenthildung. The deposit of a con- 
siderable body of sediment in the sea would tend to raise the sea-level 
in general at the expense of the dry land, while locally it might add to 
the land surface through the formation of sand-bars, deltas and the like. 
It should be noted that many of the phenomena here listed in relation 
to a single geological force (11. 1-19) occur really as the result of two or 
more forces working together, and might therefore appear under two 
or more heads. Thus we have an "Oszillation der Strandlinie " also as 
a result of the " Transgressionen und Regressionen " mentioned in 1. 16. 
The tides are due to the " Schwerkraft der Erde " as well as to the 
"Anziehung von Sonne und Mond." "Organisches Leben" is de- 
pendent upon the " Warmestrahlen " as well as the " Lichtstrahlen der 
Sonne," etc. 

12. Leitfossilien. See reference given under note 6, 13. 



304 NOTES 

15. plutonische Herde. Herd » hearth^ fire-side, abodes hence seal 
or center of activity. The expression may therefore be translated as 
Plutonic centers or craters, without implying, however, that the magma 
has necessarily reached the surface of the lithosphere. As to the exact 
significance of " plu tonic " consider the following statement: "Man 
pflegt die eruptiven Vorgange in zwei Gruppen zu teilen, indem man 
die sich innerhalb der Erdkruste abspielenden Erscheinungen als plu- 
tonisch und die iiber der Lithosphare auftretenden Phanomene als vul- 
kanisch bezeichnet." Walther, p. no. 

23. dafi auch . . . keine andere Krfifte tfttig waren. It is such 
statements as these that have led some to assume that there is an actual 
conflict between science and religion, or between science and philosophy, 
implying as they do that there has been in the whole history of the earth 
no supernatural interference with natural processes. It is interesting, 
however, to note that at least some modern philosophical thinkers are 
of the opinion that "the constancy of nature is the one most important 
argument for theism which can be produced. That the ground is firm 
under our feet, that water slakes and fire bums, that bodies gravitate, 
that the sun rises and sets and the seasons recur — that nature, in short, 
is without shadow of turning — this is the one condition on which life 
can be good." Wilm, Henri Bergson, A Study in Radical Evolution. 

METEOROLOGY 

182. — I. gegenwftrtig. See Table of Contents for date of publica- 
tion of this article. 

3. Ihr Name . . . ganz vor kurzem geprSgt worden. Previously the 
more cumbersome term Wissenschaftliche Luftschifffahrl had been 
employed. The introduction of automatic balloons and the box kite 
(Fig. 16) inaugurated a new era in the science and at the same time 
rendered the older designation inappropriate. The new name was 
recommended for international use by Wladimir Koppen, director of 
the Meteorological Station at Hamburg- GroCborstel, in 1906. 

6. geht . . . darauf aus. See Vocabulary under ausgehen. 

9. Profil is used here as in geology to designate a vertical section or 
longitudinal side view of superimposed strata. 

183. — I. die Afimannschen Gummiballone are one of the numerous 
inventions of Richard ACmann (1845- )> director of the KOnig- 
liches Aeronautisches Observatorium Lindenberg. "Er erfand zahl- 
reiche Hilfsmittel zur modernen wissenschaftlichen Luftschififahrt 
(Meteorographen, Gummiballone etc.) und wurde dadurch deren 
Organisator." Meyer. 

9. es sind dies. Cf. note 104, 31. 



NOTES 305 

10. Berliner. Indeclinable adjectives in -er (the ending of the 
genitive plural) are formed from many names of cities and from some 
names of countries: Tiroler, Schweizefy etc. These forms, however, are 
never used as predicate adjectives. 

11. Die Ergebnisse . . . herausgegeben worden, under the title R. 
ACmann und A. Berson, Wissenschaftliche Luftfakrten (Braunschweig 
1900). 

16. in bezug auf, with respect to. Although Bezug is really a sub- 
stantive it is becoming the practice to print the word in this preposi- 
tional phrase with a small letter. 

18. Stiring, Reinhard Joachim (1866- ), director of the Meteo- 
rologisches Observatorium Potsdam. The editor is indebted to Dr. 
Siiring for the original photographs reproduced in Figs. 20 and 22. 

19. 10.800 m, or approximately 11 km. (6.8 English miles). Since 
oxygen remains as a constituent of the atmosphere up to a height of 
80 km. it is probably not the insuflScient supply of this element alone 
which makes conditions at these great elevations unendurable for the 
human organism. As to contributory causes cf. art. " Bergkrankheit " 
in Brockhaus or Meyer. In regard to the use of the period with numer- 
als cf. note 8, i. 

26. nach wie vor. Cf. note 86, 20. 

184. — 2. Mount Weather-Observatorium, situated in Clarke and 
Loudoun counties, Virginia. The photograph shown in Fig. 16 was 
taken at this station. 

13. 7 Drachen. Only the topmost kite is provided with recording 
instruments. The others are attached at intervals of about 1500 m. to 
take up the weight of the wire. These kites being rather fragile are 
carefully stored away when not in use. Hence when in active service 
they are said to be " draufien ". 

186. — 2. 20m'. Read: zwanzig Kuhikmeter, 

7. was is used as a relative pronoun (instead of der or welcher which 
refer to definite objects) when the antecedent is an indefinite neuter 
pronoun, a neuter adjective used as a substantive or the thought con- 
tained in a preceding clause or sentence. 

28. Haarbiindel. Hair which has been treated with ether to remove 
the fat is very sensitive to moisture, lengthening as the humidity 
increases and shortening as it diminishes. Various forms of the hair- 
hygrometer are described in art. "Hygrometer" in Meyer, art. "Haar- 
hygrometer" in Brockhaus. 

29. im Innem der halben R5hre. The hair is suspended in half of a 
longitudinally bisected tube in order that it may be exposed to the air 
and at the same time protected from injury. 

186. — 3. je nach. Cf. note 116, 30. 



3o6 NOTES 

7. bei. Cf. note 206, 11. 

15. durch die Beobachtung nachgewiesen. "Im Jahre 1648 beob- 
achtete Perrier auf Anregung von Descartes, daC das Quecksilber in 
einem Barometer auf dem Gipfel des 1465 m hohen Puy de D6me um 8 
cm niedriger stand als am FuC des Berges (470 m u. M.); durch diese 
Beobachtung war der Druck der Luft klar erwiesen," Meyer, art. "Ba- 
rometer." 

187. — 3. Thomson. Cf. note 60, 21. 

7. 1°, i.e. one degree centigrade (note 38, 13). Read: einen Grad. 

17. Konvektion. Convection (cf. convey) is used to indicate the 
transference of heat through the change of position of the heated body 
or medium. It is to be distingidshed, therefore, from conduction or 
heat transmission. 

18. Hebnholtz. Cf. note 207, 12. 

19. Bezold, Wilhelm von (1837-1907), one of the most eminent Ger- 
man meteorologists, and at the time of his death professor at the 
University of Berlin and director of the Konigliches Preufiisches Mete- 
orologisches Institut. 

189. — 4. diese letztere Verst&rkung des GefUUes, shown in the 
figure by the slight bend in the line at the point corresponding to an 
elevation of i km. 

10. die . . . vertikale Durchmischung dieser Schichten. The air 
in passing over the surface of the earth, whether as the result of the 
earth's rotation or as wind produced by the heat of the sun, is torn by 
various projecting objects — mountains, forests, bmldings, etc. — in 
the lee of which a semi-vacuum is formed. The cooler air of the upper 
strata is thus forced downwards with the result that the intermixture of 
the upper and lower strata is thereby accelerated. If the explanation 
suggested is correct the decrease of temperature in the lowest strata 
should be less rapid over the ocean or over great stretches of level plains 
than over surfaces presenting greater irregularities. Cf. note 96, 18. 

18. Die wirkliche Zustandskurve ist viel steiler. To make this 
clear to the eye draw a line (the "Gerade" mentioned in 1. 17) from 
the point + 10® to a point between 9 and 10 on the kilometer scale 
(Fig. 18). 

27. der „Taupunkt" ... die Wolkenbildung. That clouds are 
nothing more than celestial dew is a fact which though sufficiently evi- 
dent is not generally recognized. Doubtless for the reason that the 
objects upon which the moisture of the air condenses are visible only 
in the case of terrestrial dew. As to the centers of condensation in the 
atmosphere cf. p. 204, 11. 5 ff. 

29. jede. Jedefj like the English everyy is not used with a plural 
substantive except distributively, i.e. when the objects' referred to arc 



NOTES 307 

not thought of individually but as forming a single group. Cf. note 
103, 2. 

190. — 2. In der Hauptwolkenzone. As to the actual elevation of 
the various cloud zones cf. p. 205, 11. 8 ff. 

4. in grSfieren HOhen • . . nMhem, since at these heights there would 
be less moisture to be condensed, and at the same time the condensation 
would become increasingly difficult on account of the rarified condition 
of the air. 

9. 0.8°. " Wir mtissen beriicksichtigen, daC im Durchschnitt immer 
ebenso viel Luft herabsinken muC (ohne Wolkenbildung), wie aufsteigt, 

o*6 + I'O 
so daC im Mittel in der Hauptwolkenzone « 0*8 pro 100 m 

zu erwarten waren." Wegener, p. 9. 

24. verwaschen, blurred, indistinct. The same rise in temperature 
is of course observable when the plane of separation between the strata 
is more sharply defined. In this case, however, the term Reversion 
would have been more appropriate than Inversion, 

191. — 2. wenn auch. Cf. note 163, 21. 
6. dtirfte. Cf. note 41, 26. 

17. Ganz oben . • . Windgeschwindigkeit. The numbers imme- 
diately below this line, 9** 46, etc., indicate the time intervals, h is 
the abbreviation for Lat. hora, 

24. Das horizontale Anfangsstiick. Inspection of the figure will 
show that this part of the line is not perfectly straight. The fluctua- 
tions probably represent slight changes in the air pressure at the sur- 
face of the earth, due perhaps to irregular winds or to slight differences 
of elevation as the kite was lifted from or set down upon the ground. 

193. — 25. tJber das Wesen . . . im Dunklen. Cf . note 96, 18 and con- 
sider also the following statement: "The great difficulties inherent to 
meteorology should stimulate the devotion of the highest talent to the 
progress of this branch of science. The practical value of weather 
predictions justifies the expenditure of money and labour in order to 
improve them in every detail." Encyc. Brit., art. "Meteorology." 

29. KOppen. Cf. note 182, 3. 

194. — 10. WolkenoberflUchen, Schichtgrenzen. The connection be- 
tween the two is perhaps even more intimate than is here suggested. 
Consider the following theory: Nehmen wir an, daC die Wolkenbildung 
sich nicht nach schon vorhandenen Schichtgrenzen richtet, sondern daC 
umgekehrt die Schichtgrenzen von der Wolkenbildung abhangen. Die 
Wolken mtissen namlich einen Teil der auf sie fallenden Sonnenw^rme 
absorbieren, um dieselbe dann wieder nach oben auszustrahlen. Auf 
diese Weise wird die Temperatur der Luft in der n&chsten Nahe der 
Wolkenoberflache erh5ht. Selbst wenn keine Wolken vorhanden sind, 



308 NOTES 

miissen die untersten Luftschichten ein grofieres Quantum Sonnen- 
warme absorbieren und wieder abgeben als die weniger dichten Hoch- 
schichten. Beobachtungen der Luftverhaltnisse in Trockengebieten, 
wo der Himmel oft tagelang wolkenlos bleibt, wtirden hierbei von 
groCem Interesse sein. 

13. wftren. Cf. note 41, 26. 

16. m i 1 1 1 e r e n. Cf. note 3, 13. 

26. TroposphSre, from the Greek rpoinj, a turning j change , etc. (cf. 
tropics, tropical). Although the troposphere contains only a small 
fraction of the earth's atmosphere measured vertically (about tV in 
the temperate zones, assuming that the atmosphere extends to a height 
of 500 km.) all the changeable phenomena that are grouped together 
under the term weather occur within it. 

195. — 10. + 180**. This is an error of inadvertence on the part of 
the author, discovered too late for correction in the text. What is meant 
is 180° above the temperature that actually prevails at an elevation 
of II km. In reply to a letter of inquiry Dr. Wegener writes: "Natiir- 
lich muC es + 125° statt + 180° heiCen (wenn man in 29 km Hdhe -55* 
annimmt). In meinem Buch " Thermodynamik der Atmosphare " (Leip- 
zig 191 1), von welchem die von Ihnen genannte Arbeit einen popul&ren 
Auszug darstellt, ist diese Berechnung auf Seite 187 richtig dargestellt." 

14. im Zustand des Strahlungsgleichgewichts. A body is said to be 
in a state of thermal equilibrium when it is so situated as neither to 
absorb nor to radiate heat, or when absorption and radiation proceed 
with equal rapidity. Under such conditions a gas remains at rest in 
relation to its surroundings although its internal molecular motion is 
of course maintained. 

23. der . . . Gesamtzirkulation zwischen Pol und Aquator. Those 
who have not read the article on Geology are referred to p. 166, 11. 10-20. 

28. Hergesell, Hugo (1859- ), professor of meteorology at the 
University of Strassburg, director of the Weather Bureau for Alsace- 
Lorraine, president of the International Aeronautical Commission. In 
company with the Prince of Monaco and others Hergesell has engaged 
in various expeditions for the purpose of investigating atmospheric 
conditions in the tropics and in the arctic regions. 

196. — 3. unter 38°, not below 38° in the sense of further to the south 
(this would be expressed by unterhalb), but in lat. j8^. Circles of lat- 
itude are thought of as passing over the earth, hence points on the 
earth's surface are spoken of as being under or beneath the circle. Cf. 
" uber Leipzig nach Dresden," Dresden via Leipzig. 

5. dem Viktoria-Nyanza, masculine, in spite of the apparently 
feminine ending, for the reason that the word See is understood. Cf 
map of Central Africa. 



NOTES 309 

25. den . . . zyklonischen Luftwirbeln. These are the well known 
storm-centers that appear on the daily bulletins issued by the Weather 
Bureau, the direction and rate of. progress of which can be predicted 
with considerable certainty. As to the distinction between the terms 
Klima (1. 24) and Wetter (I. 25) consider the following statement: 
"Unter Klima versteht man den durchschnittlichen Zustand der At- 
mosphare an irgend einem Punkt der Erdoberflache unter dem Einflufi 
des Zusammenwirkens aller meteorologischen Erscheinungen, und in- 
sofern ist Klima wohl zu unterscheiden von Witterung, dem klimati- 
schen Einzelzustand eines bestimmten Zeitpunktes oder eng begrenzten 
Zeitraums, so daC man Klima auch als die mittlere oder durchschnitt- 
liche Gesamtheit aller Witterungen eines kleinern oder groCern Zeit- 
raums definieren konnte." Brockhaus, art. "Klima." 

198. — 2. sobald er sich . . . erhebt. See Figs. 12, 13 and 14 in 
Wegener, showing cloud-banks viewed from above. 

21. Hutton. Cf. note 171, 5. 

199. — 4. Diese ErkUbimg . . . aufgegeben werden. The facts here 
recorded furnish an instructive illustration of one of the commonest 
errors in scientific method. Hutton's observation was correct, the 
conclusion that he drew from it logical, but he erred in his overhasty 
generalization. In this connection consider the following statement: 
"The history of science at large, the history of each branch of science 
and the personal experience of every active investigator all equally 
demonstrate that the greatest source of error is in our interpretations 
of the observations, and this difficulty depends, it seems to me, more 
than upon any one other factor, upon our unconquerable tendency to 
let our conclusions exceed the supporting power of the evidence. We 
are too easily inveigled into assuming probabilities to be certainties, 
and into treating theories and even hypotheses as definite conclusions." 
Students interested in the subject of scientific method will do well to 
read the address from which the above passage is taken, ** The Method 
of Science" by Charles Sedgwick Minot (Harvard Medical School). In 
compliance with a request by the editor Dr. Minot has kindly consented 
to furnish copies free of charge, while his supply lasts, to those applying 
for them. 

30. lonen. "Von gewohnlichen freien Atomen oder Molekulresten 
unterscheiden sich die lonen durch ihre elektrische Ladung." Cf. 
Meyer, " lonen theorie," also reference given under note 149, 6. 

200. — 9. ein ungel($stes Problem. Cf. note 95, 18. 

15. Aitken, John, LL.D., F.R.S. etc., is the author of the article 
"Dust " in the Encyc. Brit, (nth ed.), in which those interested will 
find a description of the instrument mentioned in 1. 16. 

30. „wasserziehende Sonne "• A similar phrase is common in Eng- 



3IO NOTES 

lish in the form "the sun is drawing water." See the illustration in 
Wegener, p. i8. The reader is also requested to refer to the last para- 
graph in the Introduction to this book. 

201. — 7. die OberflMche der Dunstschicht . . . am Horizont, i.e. on 
its own horizon as distinguished from the terrestrial horizon, which lies 
far below. See the illustration in Wegener, p. 19. 

15. den . . . Stoffen is dative after eigen. Cf. also note 33, 11. 

18. das Ultramikroskop. In the compound or ultra-microscope 
there is a double magnification, an object-glass or objective, near the 
object, forming a real image, which is viewed by the observer through 
a magnifying eye-piece. 

28. Lord Rayleigh, John William Strutt (1842- ), chancellor of 
Cambridge University and one of the most eminent living British 
scientists. For a Ust of his more important publications cf. Brockhaus 
or Meyer. 

202. — 3. Betrachten wir, hortatory subjunctive. Cf. note 126, 15. 

15. wird . . . erzeugt werden. In addition to its use as an independ- 
ent verb in the sense of become, werden is employed as an auxiliary in 
the formation of the future tense, the passive voice and the so-odled 
conditional mood. It is essential to be able to distinguish instinctively 
between these different functions of the word, and this ability can easily 
be acquired through a little careful observation and practice. 

29. wSre. Cf. note 41, 26. 

203. — s. hatten. Cf. note 133, 15. 

23. welche der Mond . . . annimmt. In this case the rays of the 
sun have passed through the earth's atmosphere before reaching the 
moon and again before reaching the eye of the observer, so that they 
undergo a double filtration. 

26. intensiv blau. The question naturally arises, why are not those 
light waves also reflected which are intermediate in length between the 
blue and the red, thereby giving the sky some other coloring than blue? 
As a matter of fact this does occur, the indeterminate grayish cast of 
the sky observable when the air is heavily charged with vapor-dust 
particles being due to the mixture of light waves of various lengths. 
But under all conditions the blue must predominate since any particle 
large enough to reflect rays of greater length than the blue ray would 
at the same time reflect the latter also. 

28. einen etwas gelblichen Ton. This color results from the partial 
elimination of the blue rays which naturally are intercepted by the 
vapor-dust particles to a greater extent than those of greater wave- 
length. Yellow and blue are complementary colors. Acting together 
they produce white. Conversely, through the removal of either one 
of them from white light the other results. 



NOTES 311 

204. — 6. fast ganz unbekannt. Cf. note 96, 18. 

12. Losungen hygroskopischer Gase. Hygroscopic! ty is defined as, 
"die Eigenschaft der Stoffe, durch Flachenanziehung dampfformiges 
Wasser an ihrer Oberflache oder in ihrem Innern zu verdichten. Diese 
Eigenschaft kommt in besonders hohem Grade vielen organischen 
Gebilden, Haaren, WoUe, Seide, Pflanzenteilen Starkemehl zu. Die 
Hygroskopicitat dieser Korper ist so groC, daC sie sich vollig trocken nur 
in einer kiinstlich ausgetrockneten Atmosphare aufbewahren lassen." 
Brockhaus, art. "Hygroskopicitat." Cf. also p. 185, 11. 27-28 and note. 

20. Die Bildung der Schneekristalle . . . auszugehen. An argu- 
ment supporting this view is the fact that diminutive snow crystals 
serve themselves as nuclei for further crystallization, so that a com- 
plete snow flake is not an aggregate of smaller flakes but a crystalline 
individual. 

26. Howard, Luke (i 772-1864), an English chemist and meteorolo- 
gist. In his " Essay on the Modifications of Clouds " he introduced a 
nomenclature for the various cloud forms which in part is still in use 
today. 

30. „intemationalen Wolkenatlas" » Atlas international des Nuages. 
Paris, Gauthier Villars, 1896. All who have access to this important 
publication (found in many university and city libraries) should not 
fail to examine it. 

206. — 3. Cirrus. This and the following terms are the same in 
English as in German and are therefore not included in the Vocabulary. 

16. Blue Hill . . . Washington. Blue Hill is in Massachusetts, near 
Boston; Bossekop (also written Bosekop) in northern Norway; Paw- 
lowsk is a small Russian town near St. Petersburg. The location of the 
other stations mentioned is doubtless familiar to all. 

206. — s. zweier. Cf. note 127, 23. 

II. bei is used to indicate closeness or proximity to an object, and 
from this have developed such meanings as in view of^ -in spite of, etc. 
It does not correspond, however, with English by as expressing the re- 
lation of agency, cause, means or instrument. The meaning here, 
therefore, is not that the stratus form arises hy or through a raising of 
the boundary plane, but rather with or upon. 

14. den Durchbruch einer gr6fieren Luftmenge. From the use of 
the word Luftmenge it would seem that the cloud simply follows the 
mass of air as the latter breaks through the boundary plane. Since 
the clouds, however, are a part of the atmosphere, and not something 
distinct from it, it is conceivable that the cloud in this case is identical 
with the Luftmenge, or at least instrumental in the elevation of the 
latter. Cf. note 104, 10. As to the comparative grdBeren cf. note 98, 7. 

207. — 3. Von Berggipfeln . . . den Anblick eines Wolkenmeeres. 



312 NOTES 

The reader is requested to refer in this connection to the last paragraph 
in the Introduction. 

12. Helmholtz, Hermann von (i 821-1894), professor of physiology 
at the universities of Konigsberg, Bonn and Heidelberg, and from 1871 
on, professor of physics at the University of Berlin. In 1888 he was also 
appointed director of the Physikalisch-Technische Rdchsanstalt. He 
is regarded as one of the founders of experimental psychologjy and his 
contributions to the physiology of the nervous system, to the theory of 
mathematical physics and to the psychology of sight and sound are 
especially valuable. 

19. zu beobachtenden, to be observed , observable. The present par- 
ticiple with zu prefixed is known as the attributive gerundive and has 
passive force, expressing the necessity, possibility or fitness of an action. 
The participle is not governed by the zu but agrees with the substantive 
like any attributive adjective. 

21. 10.000 mal so gross wie die Wasserwogen. This is to be under- 
stood as referring to the volume or cubic contents of the waves. The 
difference in linear dimensions would then be represented by the cubic 
root of 10,000, or 21 +. 

209. — 10. den Tafelberg, Table Mountain, a peak in Cape Colony, 
S. Africa. The constantly recurring obstacle-wave is known locally ai 
the table-cloth. Teneriffe is the largest of the Canary Islands. A 
photograph of an obstacle- wave over the Matterhorn is shown in Wege- 
ner, p. 27. 

24. dies letztere. Since letztere has the weak, one would expect diex 
to have the strong ending. But since jenes never appears as jen it is 
evident that dies is really the full form which has undergone contraction 
(dieses to dieses to dies), 

210. — I. langgezogene Fallstreifen. On photographs taken from 
the surface of the earth (Fig. 20) these filaments rarely appear as de- 
scending vertically. This is due chiefly to the relative position of the 
camera and the clouds, although in many cases a real deflection is caused 
by the action of the wind. 

8. Hann, Julius (1839- ), professor of cosmical physics at the 
University of Vienna and the author of numerous valuable works on 
meteorology, Lehrbuch der Meteorologie, Handbuch der Klimatologie, etc 

27. bei schweren Gasen, such as argon, neon, krypton, etc. The 
discovery of these gases, although they constitute volumetrically only 
an exceedingly small proportion of the atmosphere, is accounted for 
by the fact that man dwells at the bottom of the ocean of air, whereas 
coronium (p. 212, 11. 2 ff.), which presumably floats at the surface of the 
"ocean" in great quantities, has as yet escaped detection. 

211. — II. des Vulkans Krakatau. Cf. p. 116, 11. 12-15 <^<i note. 



NOTES 313 

13. die . . . „leuchtenden Nachtwolken '^ Cf. note 215, 6. An 
excellent photograph of these remarkable clouds is shown in Wegener, 

P- 55- 

17. sich . . . zeigte. In the normal order es would be present to 

serve as the subject of the verb. In the inverted and transposed order 

the es is omitted and the following (fa/?-clause itself can be regarded as 

the subject. 

22. in einer neuen, grofieren Arbeit. This appeared in the Physi- 
kalische Zeitschrift, XII (191 1) under the title " Untersuchungen iiber 
die Natur der obersten Atmospharenschichten." 

31. die sogenannte Nordlichtlinie, the green spectral line with a 
wave-length of 557 millimicrons (note 238, 31). 

212. — 2. das Zodiakallicht "erscheint in europaischen Breiten 
namentlich in den Monaten Januar bis Marz kurz nach Sonnenunter- 
gang und in den Herbstmonaten vor Sonnenaufgang in Form einer 
matten, schrag stehenden Lichtpyramide. In den Tropen soil es das 
ganze Jahr hindurch gleichmafiig sichtbar sein. Genauere Beobach- 
tungen ergeben, daC der Lichtschimmer sich von der Spitze der Pyra- 
mide noch weiter in der Richtung des groCten Kreises fortsetzt, am 
Gegenpunkt der Sonne eine geringe Verstarkung erfahrt und den ganzen 
Himmel vunspannt. Die Achse des Zodiakallichtes fallt ftir unsere 
Messungen mit der Ebene des Sonnenaquators zusammen." Wegener, 

P- 53. 

10. die Zusammensetzung der AtmosphSre. Observe that the non- 
occurrence of a gas is indicated in the following table by a dash. The 
zeros under Geocoronium, Wasserstoff and Helium are intended to show 
that the amount of these gases cannot well be calculated for the respec- 
tive elevations. 

14. erreichen nirgends 1% in der Zusammensetzung, for the reason 
that they are all relatively heavy gases so that if they constitute less 
than I % of the atmosphere at the surface of the earth they must occur 
in still smaller amounts at greater elevations (atomic weight of neon 
= 20, of krypton 82, of xenon 128, etc.). In Fig. 23 the gases are 
arranged from left to right in accordance with their relative atomic 
weights (argon = 39.5, oxygen 16, nitrogen 14, etc.). 

213. — 9. tun . . . zu verschwinden. The infinitive with or without 
zu or um zu is often used absolutely, i.e. without definite connection 
with any other word in the sentence. The construction is also common 
in English, not to mention other languages (note the expression!). 

214. — 14. einteilen, active in form, passive in meaning. Cf. note 
68, 15. 

26. der Masse nach. In the meaning according to, with respect to, 
nach may follow the substantive which it governs except when the 



314 NOTES 

latter is used without the article or any attributive word or phrase. 
Therefore, "nach Wunsch," or " meinem Wunsche nach," according to my 
wish, but not "Wunsch nach." A substantive receives more stress, 
phonetically, and therefore greater emphasis, logically, when it precedes 
than when it follows its preposition. 

215. — 6. die Dftmmerungserscheinungen. The discussion of these 
and €he phenomena mentioned under 3, 4 and 5 is omitted on account 
of lack of space. Those interested are referred to Wegener, pp. 53 flf. 

9. kleinste, very small, minute. This is the superlative absolute 
which is used to indicate a high degree of a quality, without, however, 
suggesting any definite comparison. 

10. feste Weltkbrper, metallic (iron, nickel, etc.) or stony (chiefly 
silicates). While shooting stars never fail to attract the attention of 
every observer, few probably realize how numerous they are: "Verein- 
zelte oder sporadische Sternschnuppen kann man in jeder Nacht sehen, 
und zwar werden deren am namlichen Orte durchschnittlich filnf in der 
Stunde gesehen; indessen ist die H^ufigkeit dieser nach Tages- und 
Jahreszeit verschieden. In gewissen Zeiten nehmen die Sternschnuppen 
aufierordentlich an Haufigkeit zu und treten in formlichen Schw&rmen 
auf, so daf3 in wenigen Stunden deren viele Tausende gezfihlt werden 
konnen; so z. B. sind in der Nacht vom 12. zum 13. Nov. 1833 ^^ einem 
Orte wenigstens 240000 gesehen worden." Brockhaus, art. "Stern- 
schnuppen." 

14. nach erfolgter Abkiihlung, after the cooling has taken place. The 
Germanic languages no longer possess a special form for the perfect 
active participle, but the perfect passive participle of various intransi- 
tive verbs conjugated with sein and representing a state or condition 
resulting from previous action often has active force (cf. der erwachsene 
Mensch, die stehen gebliebene Uhr, etc.). 

216. — I. welche er im Weltraume besafi. Cf. note 165, 29. 

10. die . . . ein kontinuierliches Spektrum erzeugt. Every luminous 
body which sends out white light produces a continuous spectrum. 
Every gas, however, absorbs just those rays which it emanates when 
heated, so that the spectrum of a luminous body surrounded by a 
gaseous envelope, like the sun, exhibits numerous dark lines (Fraun- 
hofer's lines) corresponding in position to the bright lines characteristic 
of the various gases of the envelope when incandescent. In the case 
of the metallic or stony meteorite the rays also pass through a gaseous 
envelope (the atmosphere), but since there is no vapor of iron, nickel, 
silica, etc. in the air corresponding to the material of which the meteorite 
is composed the resulting spectrum is without dark lines, or continuous. 

23. gehSrte, past subjunctive. Cf. note 40, 16. 

27. innerhalb der Wasserstoffsphftre. This extends from about 



NOTES 315 

70 to approximately 230 km. elevation. The shooting stars begin to 
glow at an elevation of approximately 120 km. and become extinct at 
about 80 km. above the earth. 

31. das Meteor. A meteor differs from a shooting star (Stern- 
schnuppe) only in its superior size and brilliancy. Such meteors as are 
of sufficient size to resist dissolution in the atmosphere reach the surface 
of the earth and are then known as meteorites (Meteorsteine), As to 
the size of the largest meteorites cf. note 170, 11. 

217. — II. Die Ursache der Explosion . . . nicht v311ig aufgeklSrt. 
It is perhaps premature if not incorrect to use the word Explosion in 
this connection. Cf. notes 68, 9 and 95, 18. 

PHYSICS 

218. — I. Newton, Sir Isaac (1642-1727), the great English mathe- 
matician and physicist, discoverer of the law of universal gravitation. 
He was connected for many years with the University of Cambridge and 
was elected to Parliament in 1689 as a representative of the university. 
From 1 703 to the time of his death he served as president of the Royal 
Society. He is buried in Westminster Abbey. 

5. etwas anderes . . . etwas anderes,. one thing . . . another. Be- 
cause the English expression is logical and easily understood one must 
not conclude that the German expression is necessarily illogical. In 
the latter the activity of the child is contrasted with that of Newton, 
and vice versa. In the former the contrast is suggested only once. 

13. unsere bisherigen Kenntnisse. In previous chapters, which 
could not be included on account of lack of space, the author explains 
the composite nature of white light, how the same may be resolved into 
the primary colors through the use of a prism, and how opaque bodies 
appear colored in accordance with their capacity for absorbing some 
and reflecting other light-waves. 

23. der sogenannten Plateauschen Mischung, first prepared by the 
Belgian physicist Joseph A. F. Plateau (1801-1883). 

219. — 3. Marseiller Seife "wird aus 6 dz Baumwollsamen- und 
6 dz ErdnuiSol mit Natronlauge dargestellt." Meyer, art. "Seife." 
Doubtless any good soap prepared with vegetable oils would serve the 
purpose. As to the form Marseiller cf. note 183, 10. 

8. 3° C. What would this be on the Fahrenheit scale? Cf. note 
38, 13. 

26. in parallelen, streifenformigen Schichten. Why are these bands 
parallel and horizontal instead of circular or vertical, and why does 
more than one color appear? If the reasons are not evident return to 
these questions after reading to p. 235, 1. 14. 



3l6 NOTES 

221. — 2. rapid. There are very few English words in the German 
language. Those which appear to be English are in reality generally 
French; rapid = Fr. rapide. — eine sehr diinne Schicht. Those in- 
terested in knowing how thin this layer is or may become are referred to 
p. 146, 1. 23 — p. 147, 1. II. 

10. ganz stabil. These colors also appear in nature in more or less 
permanent form, as for example on the inner surface of many shells 
(mother-of-pearl), on the scales of various fishes, etc. 

25. in je einem Kreise, in any given circle. Cf. note 103, 2. 

222. — I. hierbei is not to be translated hereby. Cf. note 206, 11. 
8. gentigend leicht. If the author were asked just what is meant 

by this phrase he would probably say: leicht und geniigend rein. Light 
produced by means of colored glasses is not strictly monochromatic 
Cf. p. 238, U. 10-13. 

223. — 14. Huygfaens, or Huygens, Christian (16 29-1 695), a Dutch 
physicist, mathematician and astronomer and one of the important 
names in the history of science. Cf. Brockhaus or Meyer, where those 
interested will also find articles on Young and Fresnel mentioned just 
below. 

19. Analysieren wir, hortatory subjunctive. Cf. note 126, 15. 

28. an der VorderfUlche des Glases reflektiert. But reflection 
occurs also at the inner surface. And if we would keep the analogy 
with the film of Plateau's solution perfect we must assume that the 
reflection with which we are here concerned takes place at the two 
surfaces of the film of air, i.e. at the inner surfaces of the glass plate 
and the glass lens. 

224. — 17. unter UmstHnden, under certain circumstances. It is often 
possible to arrive at the meaning of German words by way of the Latin. 
Compare in this sense Umstand and circumstancCy ahhdngen and depend^ 
aussetzen and expose, etc. The comparative purity 'of the German 
language is accounted for in part by the fact that foreign words have 
been translated into the language instead of adopted outright. 

225. — I. seit dem Altertimi. "Bereits Pythagoras (im 6. Jahr- 
hundert v. Chr.) und dessen Schiller entwickelten ziemlich grtindlich 
die Lehre von den musikalischen Intervallen und von den Schwing^ungen 
der Saiten. Anaxagoras (im 5. Jahrhundert v. Chr.) erkl3,rte das Echo 
als eine Reflexion des Schalles und Plinius wufite, dafi der Schall in festen 
Korpern sich schneller fortpflanze als in der Luft." Brockhaus, art 
"SchaU." 

6. aus is to be taken with the preceding von. Cf. note 41, 9. 

226. — 12. was bekanntlich nicht der Fall ist. How is it then to be 
explained that floating objects are thrown up on the beach by the waves 
of the sea? 



NOTES 317 

17. einen vollstMndigen Hin- und Hergang. This expression might 
be improved through the substitution of doppelten for vollstdndigen. 
The movement of any particle from its position of rest to the position 
of greatest elevation and back again is followed by a corresponding 
movement below the position of rest before the process is completed. 

25. durch. Notice that this preposition is used to indicate the agent 
or means which one employs in reaching an end or object, correspond- 
ing to English by (cf. note 206, 11). If one were to take it here in its 
ordinary sense of through the significance of the statement would be 
reversed. 

227. — 14. k5nnen. Why the infinitive form? Cf. note 126, 16. 
23. zwischen 10 und 40 000. The lower limit of sound is usually 

stated to be at 16 vibrations per second. The uncertainty is due to the 
fact that sound is a subjective sensation, while vibration, upon which 
it is based, is a physical phenomenon. As to the absence of the comma 
in the larger numeral cf. note 96, 7. 

29. ffS m = J m. Read: drei hundert und dreiBig Meter dividiert 
durch vier hundert und vierzig gleicht drei Viertel Meter, 

228. — 5. lasse has for its subject the plural substantive Tatsachen, 
but is attracted into the number of the predicate, Interferenzerscheinung. 
Cf. note 104, 31. 

15. ein noch so tiefsinniger Grieche. In English we should prob- 
ably say even an unusually thoughtful Greek. But in all such cases the 
student is urged to give especial attention to the German idiom rather 
than to search for a happy English phrase. Noch indicates primarily 
continuation and from this "it has developed the idea of intensity, 
multiplication, addition, repetition, survival, contrast to a former 
situation." Curme, A Grammar of the German Language^ p. 361. 

31. es . . . zu tun hat = rechnen muB. As a transitive verb tun 
calls for a formal object {es) even when the latter is so indefinite that it 
can hardly be supplied in thought, much less in words. 

229. — 2. Olaf R5mer (1644-1710), a Danish astronomer. Besides 
being the first to determine the velocity of light, Romer is remembered 
as the inventor of the transit-instrument or meridian-circle. 

15. sehen. Why the infinitive form? Cf. note 126, 16. 

31. die Ursache der Verspfttung. No serious student of science 
can fail to be interested in the subject of correct method. The story 
here told of the discovery of the fact that time is required for the trans- 
mission of light offers a remarkably clear illustration of the successive 
steps in the process of scientific discovery, i. Observation of a phe- 
nomenon the cause of which is unknown (er muCte 986 Sekunden war- 
ten, etc.). 2. Reflection upon possible causes and the formulation of a 
satisfactory theory (er fand sie darin, etc.). 3. Confirmation of the 



3l8 NOTES 

reliability of the observations (fortgesetzte Beobachtungen) and the 
submission of the theory to all possible tests (verfeinerte Zeitmessungen, 
p. 230, 1. 7). An instructive instance of a "satisfactory" theory which 
failed, however, to stand the test of later observations is given in note 

199,4 

230. — 8. die Lichtgeschwindigkeit . . . zu messen. For an account 

of the ingenious methods employed cf. art. "Licht" in Meyer, art. 
"Lichtgeschwindigkeit" in Brockhaus. In the latter we find the fol- 
lowing especially interesting passage: "Foucault hat mit Hilfe eines 
rasch rotierenden Spiegels die Lichtgeschwindigkeit im Raum eines 
Zimmers gemessen und nachgewiesen, daC sie im Wasser nur drei Viertel 
derjenigen in der Luft betragt, eine wichtige SttLtze der Vibrations- 
theorie." 

20. K6rper is used here in the sense of medium rather than body. 
In the case of the soap-bubble the two rays start from opposite sides 
of the same film (body), but the interference takes place presumably 
in the surrounding medium (air, ether). 

231. — 10. die stark ausgezogene Kurve. It is evident that a wave 
of this kind when formed in a shallow medium may attain an amplitude 
greater than the depth of the latter. In this case the trough of the wave 
is broken through and appears as a gap of greater or lesser width. For 
an interesting instance of this phenomenon cf. p. 207, 11. 12 ff. and 
Fig. 22. 

232. — 15. £s fallen . . . und umgekehrt. This statement and the 
accompanying figure are perhaps somewhat misleading in so far as they 
seem to imply that the second wave interferes with the first all along 
its course. Complete interference occurs at a point or in a zone trans- 
verse to the direction of the waves and not along their line of progress. 

24. wenn sie keinen Gangunterschied haben. Since two waves of 
equal amplitude with no original difference of phase would have to be 
regarded as identical it would describe more closely what actually occurs 
in nature to say: wenn sie einen Gangunterschied von einer, bzw, sweit 
drei etc ganzen Wellenldngen haben. 

233. — 2. brauchten, past subjunctive. Cf. note 126, 15. 
13. sei es. Cf. note 115, 8. 

26. also is frequently used, as here, to indicate the resumption of a 
train of thought which has been momentarily interrupted and can best 
be rendered in such cases by English then. Its usual meaning, however, 
is therefore, and although identical in form and origin with English also 
(Anglo-Saxon eal swa^ Old High German als6 <*al swa) it is never equi- 
valent to the latter. The following sentences will illustrate the diver- 
gence in the use of the word in the two languages: A. is a general and 
Bt i$ ^Uo (i.e. "entirely so," just the $ame). But: A. war ein Upferer 



NOTES 319 

Soldat und wurde also {therefore) General. Here it is the allegation 
or claim made in the first clause which is asserted to be "entirely so," 
and from this the transition to therefore is simple. 

234. — 2. welche . . . horizontal sich erstrecken. One might ex- 
pect that these horizontal bands would extend across the whole screen, 
or, theoretically, that they would be of infinite length. That their 
length is actually quite limited is due to the gradual and finally total 
destruction of the light rays through interference at points more and 
more remote from the center M. Cf. Graetz, p. 81 (explanation of 
Fig 71). 

9. Dies sind. Cf. notes 104, 31 and 209, 24. 

235. — 29. 0,00067 mm. Read: sieben und sechzig Hunderttausend- 
stel eines Millimeters^ or Ntdly Kommaj Nidly Nullj Null, sechs, sieben, 

236. — 2. der Tausendstel, gen. pi. We should expect perhaps the 
singular, but the idea to be conveyed is that the distance referred to is 
measurable only in thousandths of a millimeter, although not necessarily 
less than one thousandth. — dass wir sie gar nicht erkennen kSnnten. 
In fact, they would probably not appear at all since interference occurs 
only when the two rays follow the same path, or paths only slightly 
divergent. 

18. Fig. 30 represents the simplest form of the diffraction grating 
(Beugungsgitter), familiar to all students of optics. Cf. Graetz, p. 83 
(Fig. 74 and description). 

32. welches. Why the singular? Cf. note 124, 6. 

238. — 16. in der NMhe der Linie A. The location of this and the 
other lines mentioned in the table is shown on the colored plates accom- 
panying art. J*Spektralanalyse" in Brockhaus and Meyer. 

31. 0,589 /A, 0,760 M, etc. The unit of length represented in these 
quantities is known in English as a micron ( = one millionth of a meter). 
Multiplied by 1000 these decimals become the whole numbers 589, 760, 
etc. and are then designated as millimicrons. The proper abbreviation 
for a millimicron ( = one billionth of a meter) is m/i; fi/i is also fre- 
quently used, but is clearly incorrect. 

239. — 3. das (sichtbare) Spektrum. The invisible spectrum ex- 
tends beyond the visible spectrum in both directions. Infra-red rays 
have been observed with wave-lengths up to 2030 m/i, and ultra-violet 
rays with wave-lengths of only 293 m/n. As to the latter the following 
statement is of general interest: "Hier bricht das Spektrum plotzlich 
ab, und zwar liegt dies daran, daf3 unsre Atmosphare Strahlen von noch 
kleinerer Wellenlange vollkommen absorbiert." Meyer, art. "Spek- 
tralanalyse." 

6. 3*10^. Read: drei mal zehn zur fUnften Potenz erhoben. 

10. dreihundert Billionen. Notice that in Germany (and Great 



320 NOTES 

Britain) billion = a million millions, whereas in the U.S. (and France) 
billion = a thousand millions. Since the author is endeavoring to give 
some idea of the immensity of these figures it may be well to add the 
following illustration. If a person could observe and count the light 
waves of the F-line, for example, that pass a given point in a second he 
would find that the number amounted to approximately 623,000,000,- 
000,000,000. Calculate the number for some of the other colors. 

240. — 18. einige andere Erscheinungen, namely electric and mag- 
netic phenomena. It has been shown, for instance, that cathode rays 
reach the earth from the sun. Cf. Wegener, p. 58, 11. 4 fif. 

21. Dichtigkeit. It would seem that Trdgheit might be a better 
term to use in this connection. Certainly, the statement in the follow- 
ing sentence (er muC . . . iiberall zwischen den kleinsten Korperteilchen 
existieren) would not lead one to suppose that the density of the ether 
was necessarily slight. 

241. — 6. grofie Uberraschungen. Here belongs in all probability 
the relation of the ether to the phenomenon of gravitation. Since the 
ether furnishes apparently the only means of communication between 
the earth and the sun it seems altogether reasonable to assume that the 
attraction exerted by the sun upon the earth is also transmitted through 
the ether, — • but how? 

20. die die sichtbare . . . erweitert. This broadening of the world 
in which we live is, for the present at least, a widening of our range of 
thought and knowledge rather than an extension of the region actually 
accessible to man. It is instructive to reflect that no human being has 
ever ascended to an altitude of more than six or seven miles above, 
nor descended to a depth of more than perhaps one mile beneath the 
surface of the earth. But from this film-like stratum science has pene- 
trated in either direction and is able, on the one hand, to inform us of 
at least some of the conditions that prevail at the lowest depths of the 
pyrosphere and, on the other, to investigate with success the whole 
range of the earth's atmosphere, and beyond that the conditions that 
obtain in ether-filled space and on remote heavenly bodies. And not 
only is science attempting to determine the present constitution of 
nature for all parts of the universe, but looking backward and forward 
it is able to describe conditions that prevailed thousands and millions 
of years ago and to venture predictions as to what we may expect 
thousands and millions of years in the future. In view of the immense 
scope of scientific investigation it is needless to say that our knowledge 
at present is only fragmentary. These remarks are not intended as a 
rhapsody in glorification of science. They are set down with a twofold 
and very definite purpose. First, to remind the reader once more that 
there are still endless problems awaiting solution and inviting him to 



NOTES 321 

the exercise of his best powers. And secondly, to emphasize in conclu- 
sion the belief of the editor that the oft repeated charge that the study 
of science is not cultural is wholly without foundation. The mind 
that can review the achievements of science in the past and survey the 
tasks that it has set itself for the future without feeling that broadening 
of the spirit and humility of soul which are essential to true culture, 
— dem isty to use a phrase already familiar to at least some of our 
readers, dem ist so wie so nicht zu heljen. 



VOCABULARY 



Note. — The principal parts of strong verbs are indicated in par- 
enthesis by the changes in. the radical vowel. The principal parts 
of irregular verbs are written out in full. A hyphen between a verb 
and its prefix is used to show that the latter is separable (xurfick- 
prallen; entered under zuriick). The fact that any adjective in Ger- 
man may also be used in its undedined form as an adverb makes it 
unnecessary, as a rule, to give the adverbial form in English unless 
the latter differs widely from the adjective. Likewise it should be 
remembered that the infinitive of any verb may be used as a verbal 
noun (das Schmelzen — melting, etc.). The gender of all substan- 
tives is noted but not the declensional class to which they belong. 
This can be easily determined by observing the plural forms. Proper 
names, including the names of cities, countries, rivers and the like, 
are omitted when the English form is identical with the German. 
Abbreviations, unless explained in the notes, are entered in the regulai 
alphabetical sequence. 



VOCABULARY 



a. = anno, in the year 

ab, off, down, (away) from; von 

da — , from then on 
ab-Sndem, to alter, change 
Abbildung, /. copy, drawing, por- 
trayal, picture 
ab-blenden, to screen off, intercept 
ab-brechen (a, o), to break off, 

end 
Abdachung,/. slope, declivity 
ab-drSngen, to push (force) aside 
Abend, w. evening 
Abenteuerlust,/. love of adventure 
aber, but, however; again 
abermals, again, once more, anew 
Abfall, m. fall, drop, descent, slope 
Abfall(s)haufen, m. refuse heap 
abflul^los, without an outlet, un- 

drained 
ab-fiihren, to lead away, remove 
Abgabe, /. giving off, elimination, 

excretion 
ab-geben (a, e), to give off, expel 
Abgelegenheit, /. remoteness 
ab-grenzen, to fix the boundaries, 

limit 
Abgrund, m. abyss 
Abhandlung, /. treatise, paper 
Abhang, m. slope, declivity 
ab-hangen (-hMngen) (1, a), to de- 
pend (upon = von) 



abhSngig, dependent 

Abh&igi^eit, /. dependence 

ab-kuhlen, to cool off (down) 

Abktihlung, /. cooling (off), drop 
in temperature 

Abkiirzung, /. shortening, abbrevi- 
ation 

ab-lagem, to lay down, lodge, de- 
posit 

Ablagenmg, /. deposit (ion), bed, 
stratum 

ab-legen, to lay down, render, fur- 
nish, give 

ab-leiten, to derive, deduce, infer 

Ableitung,/. deduction 

ab-lenken, to turn aside, deflect 

Ablenkung, /. deflection 

ab-lesen (a, e), to read (off), take 
a reading 

Ablesung,/. reading 

ab-losen, to loosen, detach; re- 
lieve, replace, succeed 

Ablosung, /. detachment, separa- 
tion 

Abnabme, /. falling off, decrease, 
drop 

ab-nehmen (a, o), to take away, 
decrease, diminish 

abnorm, abnormal 

ab-platten, to flatten 

Abplattung, flattening 

ab-prHgen, to stamp, impress; 
sich — , be reproduced 

ab-reil3en (i, i), to tear off 



326 



VOCABULARY 



Abrifi, m. outline, sketch 

ab-rufen (ie, u), to call away 

ab-rtmden, to round off, give in 
round numbers 

ab-scheiden (ie, ie), to separate, 
disengage, isolate, give off, pre- 
cipitate 

Abscheidung, /. separation, giving 
off, excretion 

ab-schlagen (ti, a), to strike (chip) 
off. 

ab-schleudem, to fling off 

ab-schlieCen (o, o), to shut off, 
conclude, end; abgeschlossen, 
shut off, separate, distinct 

Abschluf3, m. exclusion 

ab-schmelzen (o, o), to melt 
(away) 

Abschnitt, pi. section, segment, 
division, chapter 

ab-sehen (a, e), to disregard; fol- 
low {to the end) with the eye, 
estimate; von . . . abgesehen, 
disregarding 

absolut, absolute 

absorbieren, to absorb 

Absorption,/, absorption 

Absorptionskraft, /. absorptive 
power (capacity) 

Absorptionsorgan, n. organ of ab- 
sorption 

Absorptionst&tigkeit, /. absorptive 
activity (work) 

ab-spalten, to split off, detach 

ab-spiegeln, to mirror, reflect 

ab-spielen ; sich — , to be enacted, 
take place, occur 

ab-stammen, to spring from, be 
derived 

Abstammung, /. descent, extrac- 
tion, origin, lineage 



Abstand, m, distance (between), 
interval 

ab-sterben (a, o), to die out, perish 

Abstieg, m. descent 

ab-stimmen, to put in tune, key 

ab-streifen, to strip (slough) off 

ab-streiten (i, i), to gain by force, 
capture 

ab-tanzen, s. auf-tanzen 

Abteil, tn. compartment 

ab-t5ten, to kill off; — d, destruc- 
tive 

ab-tragen (u, a), to carry off, wear 
down, denude; delineate, repre- 
sent 

Abtragung, /. removal, denuda- 
tion, erosion 

ab-trennen, to separate, discon- 
nect 

abwMrts, down, downwards 

ab-wechseln, to alternate; — d, al- 
ternately, by turns 

ab-weichen (i, i), to deviate, de- 
part from 

Abweichung, /. deviation 

ab-weisen (ie, ie), to refuse, reject 

ab-werfen (a, o), to throw off, 
drop, shed 

Abwesenheit, /. absence 

ab-wogen, s. auf-wogen 

AchMne, /. achene 

Acheul^enformation, /. Acheulian 
formation 

Acheuleenperiode, /. Acheulian 
period (era) 

Achse, /. axis, stem, shoot, sprout 

acht, eight 

acht-, eighth 

achtfach, eightfold, octuple 

achtzehnt-, eighteenth 

Ackerbau, m. agriculture 



VOCABULARY 



327 



addieren, to add 

Adria, /. Adriatic Sea, Adriatic 

littoral 
Aerologie,/. aerology 
aeronautisch, aeronautic 
A£fe, m. ape 
affeniUinlich, ape-like 
Affengeschlechty n, ape family, 

simian race 
affenhaft, simian 
Affenverwandtschaft, /. kinship 

with the apes 
Affinitdt,/. affinity, attraction 
Hffisch, apish, simian 
Afrika, n. Africa 
Afrikaneger, m. African negro 
Afrikaner, tn. African 
figMisch, Aegean 
Aggregat, n, aggregation 
Aggregatzustand, m. state of ag- 
gregation 
ahnen, to surmise, ^vine, imagine 
fihnlich, similar; Ahnliches, the 
^^ like; — wie, just as 
Ahnlichkeit, /. similarity 
Ahom, m. maple 
Akten, /. pi. deeds, documents, 

records 
Aktinium, n. actinium 
aktiy, active, spontaneous 
aktivieren, to impart active force, 

energize 
Aktivitat,/. activity 
Alchemie, /. alchemy 
Alchjrmist, m. alchemist 
Algen, /. pi. algae 
Alkali, n. alkali 
Alkalimetall, n. alkaline metal 
alkalisch, alkaline, alkalic 
Alkoholthermometer, n. alcohol 

thermometer 



all, all, every (thing); vor allem, 
above all 

allbekannt, well-known 

allein, alone; only, but, however 

alleinig, sole 

allenthalben, everywhere 

allerdings, certainly, to be sure 

allereinfachst, very simplest 

allererst, first of all, very first 

alldrgr6C(es)t, very greatest 

allerhand = allerlei 

allerlei, of all kinds, all sorts of 

allermeist, most (of all), almost all 

allerwenigst ; am — en, least of all 

allgemein, common, general, uni- 
versal; im — en, (ganz) — , in 
general 

Allgemeingut, n. common property 

allmfihlich, gradual 

alltftglich, (of) daily (occurrence), 
ordinary 

Alluvium, n. Alluvium, Post- Gla- 
cial epoch (formation) 

Alp, /. Alpine pasture (cf. note 
123, 27) 

Alpen, /. pi. Alps Mts., the Alps 

Alpenbotaniker, m. student of the 
flora of the Alps, Alpine botanist 

Alpengebiet, n. region of the Alps, 
Alpine district 

Alpengebirge, n. Alps Mts. 

Alpenflanze, /. alpine plant 

Alpensame(n), m. seed of alpine 
plants, alpine seed 

Alpental, n. Alpine valley 

Alphabet, n. alphabet 

Alphastrahl, m. alpha ray 

alpin, Alpine, alpine 

als, when, as; than, except; — ob, 
as if 

alsbald, immediately 



328 



VOCABULARY 



alsdann, then, thereupon 

also, thus, therefore, then (cf. 
note 233, 26) 

alt, old, ancient, early 

Altamirah5hle, /. Cavern of Al- 
tamira 

altdiluvial. Early Glacial (Pleisto- 
cene) 

Alter, n. age 

Altertum, n. antiquity, ancient 
times 

Alterttunskunde,/. archaeology 

Aluminium, n. aluminium 

am = an dem 

AmeisenlSwe, m. ant-lion {Myr- 
mecoleon) 

AmeisensHure, /. formic acid 

Amentaceen, /. pi, Amentaceae 

Amerika, n. America 

Ammoniak, n. ammonia 

Ammoniakdampf, m. vapor of 
ammonia 

Am5be,/. amoeba 

am5boid, amoeboid 

Amplitude,/, amplitude 

an, at, by, to, in, on, upon, of, in 
the way (form) of, as to 

analog, analogous 

Analogie,/. analogy 

Analyse,/, analysis 

analysieren, to analyze 

analytisch, analytic(al) 

Anatom, m. anatomist 

Anatomie, /. anatomy 

anatomisch, anatomical 

Anbau, m. planting, cultivation 

Anbetracht, m, consideration, view 

Anblick, m. look, view, sight, in- 
spection, appearance 

an-bringen (brachte — , — ge- 
bracht), to bring to, attach 



Anbnich, m. break, beginning 
an-dauem, to last, continue 
ander, other, different, else; — s, 

otherwise, differently 
ander(er)seits, andrerseits, on the 

other hand 
Sndem, to change, alter 
anderseits = andererseits 
Anderung,/. change, alteration 
an-deuten, to indicate, suggest 
aneinander, against (to) each 

other, together 
anemochor, having seeds trans- 
ported by the wind, wind-borne, 
anemochoric 
Anemochore, /. anemochoric plant 
Anemogame, /. {wedded to the 

wind) anemoplulous plant 
Anemometer, n, anemometer 
anemophil, anemophilous 
an-erkennen (erkannte — ^ — er- 
kannt), to recognize, acknowl- 
edge 
Anfang, f». beginning; anfangs,im 
Anfange, at first, at the begin- 
ning 
an-fangen (i, a), to begin, do 
AnfMnger, m, beginner 
Anfangsstadium, n. first (initial) 

stage 
Anfangsstiick, n. first part, initial 

segment 
Anfangswert, m, initial value 

(amount) 
an-fuUen, to fill up 
Angabe, /. statement, report, 

datum 
an-geben, (a, e), to state, declare, 

report, indicate 
angeblich, alleged, claimed 
an-geh(5ren, to belong (to, in) 



VOCABULARY 



329 



angehorig, belonging to; Ange- 
horiger, member 

Angel, /. fish-hook, hinge, pivot 

angemessen, fit, suitable 

angenShert, approximately, nearly 

angenehm, pleasing, pleasant 

angesehen, respected, esteemed, 
distinguished 

Angliederung,/. incorporation, an- 
nexation 

an-greifen (i, i), to seize upon, at- 
tack, affect 

AngriffsflSche, /. surface exposed 
to attack 

Anhalt, m. hold, clue, ]ight 

an-halten (ie, a), to continue, per- 
sist; — d, unremitting, long con- 
tinued 

Anhangsel, n. appendage 

an-hSufen, to heap up; sich — ^ ac- 
cumulate 

Anhaufung, /. accumulation 

Anhydrid, n. anhydride 

an-kSmpf en, to contend against 

an-kntipfen, to fasten to, join, 
connect 

an-kommen (a, o), to arrive; 
darauf — , to be a question of, 
involve 

Ank($mmling, m. new-comer, 
stranger, immigrant 

Ankunft,/. arrival 

Anlage, /. laying-out, arrange- 
ment, construction, establish- 
ment 

an-langen, to arrive 

Anlafi, m. occasion, cause 

an-legen, to lay out, place, estab- 
lish 

Anlehnung, /. leaning upon; in — 
an, with reference to 



an-messen (a, e), to fit to measure, 
adapt, adjust {cf, angemessen) 

annMhemd, approximately 

AnnMhening, /. approximation, 
approach 

AnnHherungsform, /. approxima- 
tive form, similar shape 

Annfihemngswert, m, approximate 
value 

AnnMherungszahl, /. approximate 
(round) number 

Annahme, /. assumption 

an-nehmen (a, o), to take on, ac- 
cept, assume ^ 

annueU, annual 

an-ordnen, to order, arrange 

anorganisch, anorganic, inorganic 

an-passen, to fit, suit, adapt, ac- 
commodate 

Anpassung,/. adaptation 

Anpassungseigentumlichkeit, /. 
peculiarity of adaptation 

an-pflanzen, to plant, cultivate 

an-regen, to stir up, stimulate, 
impel 

Anregung, /. incitation, suggestion 

an-richten, to prepare, cause, 
occasion 

an-sammeln ; sich — , to collect 

Ansatz, m, onset, start, begin- 
ning 

Anschauung, /. view, visualiza- 
tion, concept (ion), perception, 
observation 

anscheinend, apparent 

an-schlagen (u, a), to strike, 
(cause to) sound 

an-schliefien (0, o); sich — , to 
attach oneself to, be connected, 
join 

Anschlufi, m. joining, connection 



330 



VOCABULARY 



an-schmiegen, to fit closely to, 
adapt 

an-schwemmen, to wash up 

an-segeln, to sail on, begin to sail 

an-sehen (a, e), to look at (upon), 
consider, determine by inspec- 
tion (cf. angesehen) 

ansehnlich, considerable 

Ansicht, /. sight, view, opinion 

Ansied(e)luiig, /. settlement, col- 
ony, colonization ^ 

Ansiedler, m. settler, colonist x^ 

an-sprechen (a, o), to claim as, 
declare to be 

Anspnich, m. claim 

anstatt, instead of 

an-stehen (stand — , — gestan- 
den), to appear on the surface, 
crop out 

an-steigen (ie, ie), to rise, slope 
upward 

an-stellen, to institute, set up, ar- 
range, prepare, employ 

Anstol3, m. push, impulse, stimu- 
lus, stimulation 

an-streben, to strive for, aim at 

Antarktis, /. Antarctic regions 

antarktisch, Antarctic 

Anthese, /. anthesis 

Anthropoiden, m. pi, anthropoid 
apes 

Anthropologie, /. anthropology 

anthropomorph, anthropomorphic, 
anthropoid 

Anthropomorph, m. anthropoid 
ape 

anthropozoisch, anthropozoic, psy- 
chozoic 

Aiitizyklon(e), m. anticyclone 

an-treffen (a, o), to meet with, hit 
(come) upon, find 



an-treten (a, e), to enter upon, 
begin 

Antwort,/. answer 

an-weisen (ie, ie), to direct, as- 
sign, refer, limit (to = auf) 

an-wenden {p.p. — gewendet or 
— gewandt), to use, employ, 
apply 

Anwendung,/. application, use 

Anwesenheit, /. presence 

Anzahl,/. number, total, host ^s^- 

Anzeichen, n. sign, token 

an-ziehen (zog — , — gezogen), to 

' draw, attract 

Anziehung,/. attraction 

Anziehungskraft, /. attractive 
force, power of attraction 

Anziehungsmittelpunkt, m. center 
of attraction 

Aon, m. eon, (cosmic) age 

Apfelsine,/. orange 

Apparat, m. apparatus 

April, m. April 

Aquator, m. equator 

Aquatorgebiet ^ Aquatorialgebiet 

Siquatorial, equatorial 

Aquatorialgebiet, n. equatorial re- 
gion(s) 

9.quiyalent, equivalent 

Aquivalent, n. equivalent 

Arabien, n. Arabia 

arabisch, Arabic 

Araceen, Arazeen, /. pi. Araceae 

Arbeit, /. work, labor, task; trea- 
tise, dissertation 

Arbeitsleistung, /. performance of 
labor, operation, activity 

archSisch, Archaean 

ArchMolog(e), m. archaeologist 

Archipel, m. archipelago 

Archly, n. archive 



VOCABULARY 



331 



Areal, n, area, terrain 
Argon, n. argon 
Arier, m. Aryan 
arisch, Aryan 
arithmetisch, arithmetical 
Arktis, /. Arctic regions 
arktisch, arctic, polar 
arktisch-antarktisch, Arctic and 

Antarctic 
Arm, m. arm 

Armeljacke, /. sleeved jacket 
Aroideen, /. pi. Aroideae (cf. note 

83,7) 
Art, /. kind, sort, manner, species, 

variety 

Artenzahl,/. number of species {etc, 
cf.Ait) 

artikulieren, to articulate 

Arys-See, m. Lake Arys 

Arzt, m. physician 

aschbeladen, covered with ashes, 
ash-laden 

Asche, /. ash, ashes 

Aschenanalyse, /. analysis of (the) 
ash(es) 

Aschenbestandteil, m, constituent 
of (the) ash(es) 

asiatisch, Asiatic 

Asien, n. Asia 

Assimilation,/, assimilation 

Assimilationsprodukt, n. product 
of assimilation, assimilated sub- 
stance 

Assimilationstlltigkeit, /. assimila- 
tive activity, work of assimila- 
tion 

assimilieren, to assimilate; — d, 
assimilative 

Assiniboin, m, Assiniboin Indian 

Assistent, m. assistant 

Afimannsch, Assmann's 



Assyrier, m. Assyrian 

Ast, m. branch, ramification 

Astronom, m. astronomer 

Astronomie, /. astronomy 

astronomisch, astronomical 

astrophysisch, astrophysical 

Atem, tn. breath 

Ather, m, ether 

Atherdampf, m. vapor of ether, 
ether-vapor 

Atlantik, m. Atlantic Ocean 

Atlantisch, Atlantic 

Atlas, m. Atlas Mts. 

atmen, to breathe 

Atmosphere,/, atmosphere 

Atmosph&rendruck, m. atmos- 
pheric pressure 

AtmosphSrenschicht, /. atmos- 
pheric stratum 

atmosphSrisch, atmospheric(al) 

Atmung,/. breathing 

Atmungsprozess, m. process of 
breathing, respiration 

Atom, n. atom 

Atomgew. = Atomgewicht, n. 
atomic weight 

Atomtheorie, /. atomic theory 

Atomwfirme, /. atomic heat 

auch, also, even (cf. note 153, 21) 

Auerhase, m. heath-hare 

Auerochs, m, aurochs (cf. note 

80.5) 
auf, on, upon, in, at, to, for, over, 

after 

Aufbau, m. (up) building, struc- 
ture, construction 

atif-bauen, to build (up), con- 
struct; — d, structural, con- 
structive 

auf-bewahren, to keep, preserve 

auf-decken, to uncover, disclose 



332 



VOCABULARY 



auf-drttngen ; sich — , to force 
oneself upon 

aufeinander, one upon another, 
upon each other, together; — 
folgend, successive 

Aufenthalt, m. residence, abode 

auf-f alien (ie, a), to fall upon, 
strike, be noticeable; — d, inci- 
dent, striking, remarkable 

auffttllig, striking 

auf-fangen (i, a), to catch up, in- 
tercept 

auf-fassen, to conceive, compre- 
hend, consider 

Auffassung, /. conception, inter- 
pretation, view 

auf-finden (a, u), to find (out), 
discover 

auf-flammen, to flame up, burst 
into flame 

auf-fordem, to summon, invite, 
urge 

auf-ftihren, to set up, produce, 
adduce 

auf-ftiUen, to All up 

Aufgabe,/. task, problem, function 

auf-geben (a, e), to give up, re- 
linquish 

auf-gehen (ging — , — gegangen), 
to rise 

auf-hMngen, to suspend 

auf-hfiufen, to heap up, accumu- 
late 

auf-heben (o, o), to raise, suspend; 



sich 



to neutralize (annul) 



each other 
auf-hSren, to cease 
auf-klMren, to clear up, explain 
Auflage, /. edition 
auf-lagem, to lay down (away), 

store up, deposit 



Auflagening, /. superimposure, 
deposition 

Auflagenmgsmasse, /. superim- 
posed mass, (mass of) deposited 
material 

auf-lassen (ie, a), to let (send) up, 
let fly, release 

auf-leuchten, to flash up, gleam 
forth 

auf-15sen, to dissolve; sich — ^ 
dissolve, vanish 

Aufl5sen, »., AuflSsnng, /. dis- 
solving, (dis) solution 

aufmerksam, attentive; — ma- 
chen, to call attention 

Aufmerksamkeit, /. attention 

Aufnahme, /. taking up, appro- 
priation; exposure {in photog- 
raphy), photograph 

auf-nehmen (a, o), to take (pick) 
up, absorb, appropriate 

auf-prSgen, to impress upon, im- 
pose 

auf-ragen, to tower up, project 

aufrecht, upright; — erhalten, to 
maintain 

aufrechtgehend, walking in an up- 
right position, erect (on one's 
feet) 

Aufrichtung, /. erection, straight- 
ening, elevation 

Aufsatz, m. essay, treatise 

auf-saugen, to suck up, extract 

auf-schlagen (u, a), to open, con- 
sult (a book) 

Aufschlul3, m. disclosure, informa- 
tion, light 

Aufschwung, m. soaring, rise, ad- 
vance, improvement 

auf-sehen (a, e), to look up 

Aufsehen, n. sensation 



VOCABULARY 



333 



auf-speichem, to store up (away) 

auf-steigen (ie, ie), to ascend, rise 

auf-stellen, to set up, construct, 
establish, propose 

Aufstieg, m. ascent, ascension 

auf-str5meii, to stream (flow) up- 
wards 

auf-tanzen ; auf- und abtanzen, to 
dance up and down 

auf-tauchen, to emerge, appear 

auf-tauen, to thaw (out) 

auf-treten (a, e), to tread upon, 
trample; step forth, appear, 
arise, occur 

Auftreten, n. appearance, occur- 
rence 

aufwMrts, up ward (s) 

auf-weisen (ie, ie), to exhibit, dis- 
play, (have or be able to) show 

auf-wenden, to bestow upon, em- 
ploy, expend 

auf-werfen (a, o), to throw (bring) 
up, suggest 

auf-winden (a, ti), to wind (up) 

auf-wogen; auf- und abwogen, to 
rise and fall, undulate 

Aufw51bung, /. arching, curvature, 
convexity 

auf-zUhlen, to enumerate 

auf-zeichnen, to note down, record 

Atigapfel, m. eye-ball 

Auge, n. eye; in die Augen fal- 
lend = augenfSllig 

Augenblick, m. moment, instant 

atigenblicklich, instantaneous, mo- 
mentary; at a given moment, 
(at) present 

Atigenbratienbogen, m. orbital 
(superciliary) arch 

atigenfSllig, evident, nptig^able, 
striking 



Augenhintergnmd, m. posterior 

optic region 
Augenmerk, n, gaze, attention 
Augenschein, m. appearance (s) 
augenscheinlich, evident, obvious 
Augenzeuge, m. (eye-) witness 
Augit, m. augite, pyroxene 
August, m, August 
Aurignacien, n. Aurignacian (cul- 
ture or period) 
Aurignacrasse (-Rasse), /. Aurig- 
nacian race 
aus, out (of), from, of, for {cf. note 

3,3) 
aus-atmen, to exhale 

Ausbeute, /. booty, yield, store 
aus-bilden, to form, develop 
Ausbildung,/. formation, develop- 
ment 
aus-blasen (ie, a), to blow out 
aus-bleiben (ie, ie), to fail to ap- 
pear 
Ausbleiben, n. absence 
aus-breiten, to spread out, extend, 

propagate 
Ausbreitung, /. spread (ing out), 

extension, dissemination 
Ausbruch, m. outbreak, eruption 
Ausbruchswoike, /. eruptive cloud 
aus-dauem, to last, continue; — d, 

permanent, perennial 
aus-dehnen, to stretch out, ex- 
tend; sich — , expand; ausge- 
dehnt, extended, spatial 
Ausdehnung, /. extension, extent, 

expansion 
Ausdehnungskoeffizient, m. co- 
efficient of expansion 
Ausdruck, m. expression; zum — 
kommen, to be expressed (in- 
dicated) 



334 



VOCABULARY 



aus-driicken, to express 

auseinander, apart, asunder 

auseinander-stehen (stand — , — 
gestanden), to stand apart 

aus-f alien (ie, a), to turn out 

aus-f^en, to precipitate 

aus-flachen; sich — , to flatten 
out 

aus-fuhren, to carry out, execute, 
perform, make, amplify 

ausfiihrlich, detailed, circumstan- 
tial; in detail 

Ausftihrung, /. carrying out, exe- 
cution 

aus-ftillen, to fill (up), occupy 

Ausgabe,/. edition 

Ausgangsmaterial, n, crude ma- 
terial 

Ausgangswert, m. initial value 
(amount) 

aus-gehen (ging — , — gegangen), 
to go (start) out, proceed; 
darauf — , aim at 

atisgezeichnet, s. aus-zeichnen 

atisgiebig, fruitful, generous 

aus-giatten, to smooth out 

aus-gleichen (i, i), to equalize, 
compensate 

aus-graben (u, a), to excavate, un- 
earth 

Ausgrabung, /. excavation 

aus-hauchen, to exhale 

aus-hohlen, to hollow out, exca- 
vate 

Ausl&ufer, m. offshoot 

Auslese, /. selection 

aus-15schen, to extinguish 

aus-15sen, to loosen, set free (in 
motion), inaugurate 

aus-machen, to constitute, de- 
termine 



Ausmiindung, /. mouth {of a 

river) f outlet 
Ausnahme,/. exception 
ausnahmslos, without exception 
ausnahmsweise, exceptionsdly 
aus-nehmen, (a, o); sich — ^ to 

look, appear, be contrasted 
aus-prHgen, to stamp, mark (dis- 
tinctly); ausgep^gt, distmct, 
characteristic 
aus-pressen, to press out 
aus-pumpen, to pump out 
atis-rfiumen, to clear away, re- 
move 
aus-rechnen, to calculate 
atis-reichen, to suffice; — d, suf- 
ficient 
Atisreifung, /. ripening, matura- 
tion 
aus-sagen, to say, state, affirm 
aus-schachten, to sink a shaft, dig 

(hollow) out 
aus-schalten, to exclude, except 
aus-scheiden (ie, ie), to separate, 

give off, disengage, precipitate 
Ausscheidtmg, /. separation, pre- 
cipitation 
aus-schicken, to send out 
aus-schliefien (o, o), to exclude, 
debar; sich — , be mutually ex- 
clusive; ausgeschlossen, out of 
the question, impossible 
ausschUefMich, exclusively 
aus-sehen (a, e), to look, appear 
Aussehen, n. appearance 
aufien, without, (on the) outside 
aus-senden, to send forth, emit 
Aui3enluft, /. outer air 
Aui3enwelt, /. external world 
AuOenzone, /. outer zone, upper 
region 



VOCABULARY 



335 



aufier, outside of, apart from, be- 
yond, except, besides 
fiuOer-, outer, external; das 
Aufiere, exterior, externals; 
fiuOerst, outermost, extreme 
aufierdem, besides, moreover 
aufiergermanisch, non- Germanic 
aui3ergew5hnlich, extraordinary 
aufierhalb, outside of, beyond 
SuOem, to utter, manifest, ex- 
press, exhibit 
aufierordentlich, extraordinary, 

extreme, very 
Sufierst, s. fiuCer- 
aus-setzen, to expose 
Aussicht,/. prospect 
aus-sprechen (a, o), to pronounce, 
express, state; ausgesprochen, 
pronounced, clear 
aus-statten, to furnish, equip 
aus-sterben (a, o), to die out, be- 
come extinct 
atis-strahlen, to radiate, emit 
Ausstrahlung, /. radiation 
Australneger, m. Australian ne- 
gro 
aus-strecken, to stretch out, ex- 
tend 
AusstrSmting, /. outflow, dis- 
charge, emanation 
atis-treten (a, e), to step out, 

emerge 
aus-trocknen, to dry out 
aus-uben, to exercise, exert, prac- 
tise 
aus-wachsen (u, a), to grow out 
Auswahl, /. choice; eine — tref- 

fen, to make a selection 
aus-wfihlen, to select 
aus-wandem, to emigrate 
Auswanderung, /. emigration 



aus-weichen (i, i), to yield, evade, 
deviate, withdraw 

aus-zeichnen, to mark out, char- 
acterize, distinguish; ausge- 
zeichnet, distinguished, excel- 
lent 

aus-ziehen (zog — , — gezo- 
gen), to draw out; ausgezogen, 
extended, pronounced, exagger- 
ated 

Auszug, m. extract, abridgment 

Autoritat,/. authority 

Avogadrosch, Avogadro's 

B 

Babylonier, m. Babylonian 

Bach, m. brook 

Bacille,/. bacillus 

backen (u, a), to bake 

Bahn,/. path, track, course, orbit; 
sich — brechen, to force one's 
way, break through, enter 

bahneii,.to open the way, clear a 
path (Weg) 

Bakterium, n. bacterium 

bald, soon, shortly, quickly {cf. 
note 117, 12) 

Balkanhalbinsel, /. Balkan Penin- 
sula 

ballen; sich — , to become spheri- 
cal, form a globe 

Ballon, m. balloon. 

Ballonfahrt, /. voyage by balloon, 
balloon ascension 

Ballonregistrierung, /. record 
taken with a balloon, aeronauti- 
cal record 

Balltmgsakt, m. act (process) of 
agglomeration 

Band, m, {pL BSnde), volume 



326 



VOCABULARY 



Abrifi, m. outline, sketch 

ab-rufen (ie, u), to call away 

ab-runden, to round off, give in 
round numbers 

ab-scheiden (ie, ie), to separate, 
disengage, isolate, give off, pre- 
cipitate 

Abscheidtmg, /. separation, giving 
off, excretion 

ab-schlagen (u, a), to strike (chip) 
off. 

ab-schleudern, to fling off 

ab-schlief3eii (o, o), to shut off, 
conclude, end; abgeschlossen, 
shut off, separate, distinct 

Abschlufi, m. exclusion 

ab-schmelzen (o, o), to melt 
(away) 

Abschnitt, m. section, segment, 
division, chapter 

ab-sehen (a, e), to disregard; fol- 
low (to the end) with the eye, 
estimate; von . . . abgesehen, 
disregarding 

absolut, absolute 

absorbieren, to absorb 

Absorptioii, /. absorption 

Absorptionskraft, /. absorptive 
power (capacity) 

Absorptionsorgan, n. organ of ab- 
sorption 

Absorptionstfttigkeit, /. absorptive 
activity (work) 

ab-spalten, to split off, detach 

ab-spiegeln, to mirror, reflect 

ab-spielen ; sich — , to be enacted, 
take place, occur 

ab-stammen, to spring from, be 
derived 

Abstammung, /. descent, extrac- 
tion, origin, lineage 



Abstand, tn. distance (between), 
interval 

ab-sterben (a, o), to die out, perish 

Abstieg, m. descent 

ab-stimmen, to put in tune, key 

ab-streifen, to strip (slough) off 

ab-streiten (i, i), to gain by force, 
capture 

ab-tanzen, s. auf-tanzen 

Abteil, m. compartment 

ab-t5ten, to kill off; — d, destruc- 
tive 

ab-tragen (u, a), to carry off, wear 
down, denude; delineate, repre- 
sent 

Abtragung, /. removal, denuda- 
tion, erosion 

ab-trennen, to separate, discon- 
nect 

abwarts, down, downwards 

ab-wechseln, to alternate; — d, al- 
ternately, by turns 

ab-weichen (i, i), to deviate, de- 
part from 

Abweichung, /. deviation 

ab-weisen (ie, ie), to refuse, reject 

ab-werfen (a, o), to throw off, 
drop, shed 

Abwesenheit, /. absence 

ab-wogen, s. auf-wogen 

AchSne,/. achene 

Acheuleenformation, /. Acheulian 
formation 

Acheullenperiode, /. Acheulian 
period (era) 

Achse, /. axis, stem, shoot, sprout 

acht, eight 

acht-, eighth 

achtfach, eightfold, octuple 

achtzehnt-, eighteenth 

Ackerbau, m. agriculture 



VOCABULARY 



327 



addieren, to add 

Adria, /. Adriatic Sea, Adriatic 

littoral 
Aerologie,/. aerology 
aeronautisch, aeronautic 
A£fe, m. ape 
affenilhnlich, ape-like 
Affengeschlechty n, ape family, 

simian race 
affenhaft, simian 
Affenverwandtschaft, /. kinship 

with the apes 
Affinitftt,/. affinity, attraction 
Sffisch, apish, simian 
Afrika, n. Africa 
Afrikaneger, m. African negro 
Afrikaner, m. African 
figMisch, Aegean 
Aggregat, n. aggregation 
Aggregatzustand, m. state of ag- 
gregation 
ahnen, to surmise, divine, imagine 
fihnlich, similar; Ahnliches, the 

like; — wie, just as 
Ahnlichkeit, /. similarity 
Ahom, m. maple 
Akten, /. pi. deeds, documents, 

records 
Aktinium, n. actinium 
aktiv, active, spontaneous 
aktivieren, to impart active force, 

energize 
Aktivitat,/. activity 
Alchemie, /. alchemy 
Alchjrmlst, m. alchemist 
Algen, /. pi. algae 
Alkali, n. alkali 
Alkalimetall, n. alkaline metal 
alkalisch, alkaline, alkalic 
Alkoholthermometer, n. alcohol 

thermometer 



all, all, every (thing); vor allem, 

above all 
allbekannt, well-known 
allein, alone; only, but, however 
alleinig, sole 

allenthalben, everywhere 
allerdings, certainly, to be sure 
allereinfachst, very simplest 
allererst, first of all, very first 
alldrgr513(es)t, very greatest 
allerhand = allerlei 
allerlei, of all kinds, all sorts of 
allermeist, most (of all), almost all 
allerwenigst; am — en, least of all 
allgemein, common, general, uni- 
versal; im — en, (ganz) — , in 

general 
Allgemeingut, n. common property 
allmUhlich, gradual 
alltftglich, (of) daily (occurrence), 

ordinary 
Alluvium, n. Alluvium, Post-Gla- 

cial epoch (formation) 
Alp, /. Alpine pasture (cf. note 

123, 27) 
Alpen,/. pi. Alps Mts., the Alps 
Alpenbotaniker, m. student of the 

flora of the Alps, Alpine botanist 
Alpengebiet, n. region of the Alps, 

Alpine district 
Alpengebirge, n. Alps Mts. 
Alpenflanze, /. alpine plant 
Alpensame(n), m. seed of alpine 

plants, alpine seed 
Alpental, n. Alpine valley 
Alphabet, n. alphabet 
Alphastrahl, m. alpha ray 
alpin, Alpine, alpine 
als, when, as; than, except; — ob, 

as if 
alsbald, immediately 



338 



VOCABULARY 



Beln, n, bone, leg 

beinahe, almost 

Beinhiille, /. trousers 

Beispiel, n. instance, example; 
zum — , for example 

beispielsweise = zum Beispiel 

Beitrag, m. contribution 

bei-tragen (u, a), to contribute 

bejahen, to affirm, answer in the 
affirmative 

bekannt, (well-) known, acquainted 

bekanntlich, as is well known 

bekommen (a, o), to get, obtain 

belaubt, covered with foliage, in 
f uU leaf (cf. Latib) 

beleben, to give life to, endow 
with life, animate 

belegen, to overlay, cover 

beleuchten, to light up, illumi- 
nate 

Beleuchtung, /. illumination 

Belgian, n. Belgium 

belichten, to expose to the light 

Belichtung, /. exposure to light 

beliebig, at pleasure, as may be 
desired, any . . . whatever 

bem&chtigen; sich — , to take 
(get) possession of 

bemannen, to man, fit out with a 
crew 

bemerkbar, noticeable, observa- 
- ble, perceptible 

bemerken, to remark, notice, ob- 
serve 

bemerkenswert, noticeable, re- 
markable 

bemessen (a, e); sich — , to be 
measured 

benachbart, neighboring, adjacent 

benennen ( — ^nannte, — ^nannt), to 
name, call 



Benennung, /. naming, designa- 
tion 

benutzen, to use, employ 

Benutzung,/. employment, utiliza- 
tion 

beobachten, to observe 

Beobachter, m, observer 

Beobachtmig, /. observation 

BeobachtungsergebniSy n. result 
of observation 

Beobachtiingsmittel, n. means of 
observation 

Beobachtmigsort, m,, Beobach- 
tungsplatz, m. place of observa- 
tion 

Beobachtmigsreihe, /. series of ob- 
servations 

Beobachtmigszentnun, n, center 
of observation (meteorological 
station) 

bequem, convenient, easy, com- 
fortable 

berechnen, to calculate 

Berechnmig, /. calculation 

berechtigen, to justify 

Bereich, m, reach, sphere, domain, 
realm 

bereit, ready, available 

bereitliegend, lying ready, previ- 
ously prepared 

bereits, already 

Berg, m. mountain 

bergen (a, o), to conceal, shelter, 
shield 

Berggipfel, m. mountain-top 

Bergkrankheit, /. moimtain-sick- 
ness 

Bergobservatorium, n. mountain 
observatory 

Bergriicken, tn. (mountain-)ridge, 
dorsum 



VOCABULARY 



339 



Bergsturz, m. land-slide 

Bericht, m. report 

berichten, to report, inform 

Berliner, Berlin {adj.) 

Bernstein, m. amber 

Bemsteinschmuck, m. amber or- 
nament (ation) 

beriicksichtigen, to consider, take 
into account 

Beriicksichtigimg, /. considera- 
tion, regard 

beruhen, to rest, be based 

benihmt, famous, noted 

beriihren, to touch (upon) 

Benihrung, /. touch (ing), contact 

Beruhrungspunkt, m, point of 
contact 

besHen, to sow, bestrew 

besagen, to say, state, purport 

Beschaffenheit, /. constitution, 
nature, character 

beschUftigen, to occupy, engage; 
sich — , to busy oneself, be oc- 
cupied 

bescheinen (ie, ie), to shine upon, 
illuminate 

beschlagen (u, a), to cover, coat 

beschrSnken, to limit 

BeschrSnkung, /. limitation 

beschreiben (ie, ie), to describe 

Beschreibung, /. description 

beseitigen, to do away with, re- 
move 

Besen, m. broom 

besetzen, to set, border, cover, 
occupy 

besiedeln, to colonize, occupy, 
settle 

Besitz, m. possession 

besitzen ( — safi, — sessen), to 
possess, have 



besonder, particular, special, un- 
usual; — s, in particular, espe- 
cially 

besorgen, to care (provide) for 

besprechen (a, o), to discuss 

Besprechung, /. discussion 

besptilen, to wash 

besser, better 

best, best; am besten, best, 
preferably 

bestSndig, constant, continual, 
fixed, permanent 

Bestandteil, m, constituent, ele- 
ment 

bestfttigen, to confirm, corrobo- 
rate "^ 

BestHtigiing, /. confirmation 

bestatten, to bury, inter 

Bestattung, /. burial, interment 

Bestftubungsvermlttler, m. pol- 
lenizing agent 

bestehen ( — stand, — standen), to 
persist, exist, be, consist (of = 
aus); fiir sich bestehend, self- 
existent, distinct 

bestenfalls, at best 

bestimmbar, determinable 

bestimmen, to determine; be- 
stimmt, determined, certain, 
definite 

Bestimmtheit, /. certainty 

Bestimmung, /. determination, es- 
timate 

Bestrahlung, /. irradiation, inso- 
lation 

Bestreben, n. effort, endeavor 

bestreiten (i, i), to contest, defray, 
supply 

besuchen, to visit 

Besucher, m. visitor 

Betastrahl, m, beta ray 



340 



VOCABULARY 



BeULtigiing, /. employment of 
one's powers, activity, practise 

beteiligen; sich — , to take part, 
participate; beteiligt sein, to 
participate, be concerned (in- 
volved) 

Beteiligung, /. participation 

betonen, to stress, emphasize 

Betracht, m. regard, consideration, 
account 

betrachten, to regard, consider, 
examine, observe 

betrachtlich, considerable, exten- 
sive 

Betrachtung, /. consideration, ob- 
servation, reflection 

Betrachtungsweise, /. manner of 
regarding an object, view 

Betrag, m. amount 

betragen (u, a), to amount to_ 

betreffen (a, o), to befall, attack, 
concern; — d, in question, re- 
spective; was das betrifft, as to 
that, so far as that is con- 
cerned 

Betriebskraft, /. driving (motive) 
power, energy 

Betriebsmaterial, n. working- (roll- 
ing-) stock, raw material 

BetriebswSrme, /. heat which 
causes growth or activity, func- 
tional heat 

Betriebswasser, n. water required 
for growth or functional activity 

beurteilen, to judge 

Beurteilung, /. (passing) judg- 
ment 

bev51keni, to people, populate, in- 
habit 

Bevolkerung, /. population, in- 
habitants 



bevor, before 

bevor-stehen (stand — , — gc- 
standen), to be at hand, impend 

bevorzugen, to favor; bevorzugt, 
(specially) favored 

bewachsen (u, a), to overgrow 

Bewachung, /. watching, guarding 

bewahren, to preserve, retain 

bewfthren ; sich — , to prove (true), 
turn out to be 

BewHsserung, /. watering, irriga- 
tion 

bewegen, to move, set in motion, 
stir; sich — , move, tend; bc- 
wegt, in motion, moving 

beweglich, movable, shifting, un- 
steady, unstable 

Bewegung, /. motion, movement, 
impulse 

Bewegungserscheinimg, /. phe- 
nomenon of motion, motor phe- 
nomenon 

BewegungsfMhigkeit, /. capability 
of motion, power of movement 

Bewegimgsorgan, n. motor organ 

BewegungsphSnomen, n. = Be- 
wegimgserscheiniing 

Bewegungsrichtung,/. direction of 
movement 

Bewegtmgsunterschied, n. differ- 
ence in (of) motion 

Bewegungsvorgang, m, motor 
process, movement 

Beweis, m. proof 

beweisen (ie, ie), to prove, con- 
firm 

bewerfen (a, o), to pelt, plaster, 
coat 

bewirken, to effect, bring about, 
induce 

bewohnen, to inhabit, occupy 



VOCABULARY 



341 



Bewohner, m, inhabitant, deni- 
zen 

Bewohnting, /. habitation, occu- 
pation {as a home) 

Bewolkung, /. overspreading with 
clouds, cloudiness 

bewundemswert, admirable 

bewufit, conscious 

bez. =: beziehungsweise 

bezeichnen, to mark, denote, 
designate, characterize; — d, 
characteristic 

Bezeichnung, /. designation, term 

bezeugen, to attest, prove (c/. 
Zeuge) 

beziehen ( — zog, — zogen), to 
draw, derive, obtain; refer, 
bring in relation; sich — , relate, 
refer, apply (to = auf) 

Beziehung, /. relation (ship), re- 
spect, regard; in letzter — , in 
the final analysis 

beziehtingsweise, respectively, or 
(perhaps), or (else) 

bezug, s. note 183, 16 

beziiglich, relative (in respect) to 

bezweifeln, to doubt, call in ques- 
tion 

Biber, m. beaver 

biegen (o, o), to bend 

Bier, n. beer 

bieten (o, o), to offer, present 

Bild, n. image, picture, representa- 
tion, illustration, idea 

bilden, to form, fashion; sich — , 
be formed, develop 

bildlich, pictorial, figurative 

Bildting, /. (con) formation, struc- 
ture 

Billion, /. billion 

binfir, binary 



binden (a, u), to bind (up), com- 
bine, attach, unite 

Bindung, /. binding, annexation, 
fixation 

Binnlandpflanze, /. inland plant 

biochemisch, biochemical 

Biolog, m. biologist 

Biologie, /. biology 

biologisch, biological 

BiosphSre, /. biosphere 

Biotit, m. biotite, black mica 

Birke, /. birch 

Bime,/. pear 

bis, as far as, (up) to, until 

bisher, hitherto, up to the present 

bisherig, that has yet occurred, 
previous, foregoing 

bisweilen, sometimes, at times 

BUlschen, n. little bubble, vesicle 

Blase, /. bubble, blister, vesicle 

blasen (ie, a), to blow 

Blasinstrument, n. wind-instru- 
ment 

Blatt, n. leaf 

Blfittchen, n. leaflet, plate. 

BlattfUlche, /. surface of a leaf, 
leaf-blade 

blattfdrmig, leaf-shaped, lamelli- 
form, flat 

Blattgelb, n, xanthophyll 

Blattgriin, n. chlorophyll 

Blattspreite, /. leaf-blade 

Blattstiel, m. leaf-stalk, petiole 

Blattsucculenten, /. pi. s. Stamm- 
succulenten 

blau, blue 

bUluen, to make (turn) blue 

blaugr^, bluish green 

Blech, n. sheet (of metal), plate 

Blechdose, /. metal case, box of 
sheet metal 



342 



VOCABULARY 



Blei, n. lead 

bleiben (ie, ie), to remain, persist, 
be constant; stehen — , stop 

bleichen, to bleach 

Bleitrog, m. leaden tray, lead dish 

Blick, m. look, glance, (in) sight, 
vision 

blicken, to look, glance 

Blitz, m. lightning, flash 

blofi, bare, naked, mere 

bltihen, to bloom, blossom 

Blut, n. blood 

Bliite, /. blossom, flower {s. also 
Bltitezeit), an thesis 

Bltitenkolben, m. spadix, spike 

Bliitenpflanze, /. flowering plant, 
phaenogam 

Bltitenstadium, n. stage (period) 
of florescence, anthesis 

Bliitenstand, m. flower-cluster, in- 
florescence 

Bltitezeit, /. time of flowering, 
prime, heyday, flower 

Blutkdrperchen, n. blood-corpuscle 

Blutsverwandtschaftj /. blood-re- 
lationship, consanguinity 

Blutzelle, /. blood-cell, blood- 
corpuscle 

Boden, m. ground, bottom, floor, 
soil 

Bodenbeschaffenheit, /. character 
of the soil 

Bodeneis, n. underground ice, 
frozen subsoil 

Bodenf euchtigkeit, /. moisture of 
the soil 

Bodentemperatur, /. temperature 
of the soil 

Bodenwilrme, /. heat (tempera- 
ture) of the soil, temperature at 
the bottom 



Bodenwasser, n. water at the bot- 
tom, lowest stratum of water 

Bogenlampe, /. arc lamp 

Bogenlicht, n. arc light 

B5hmeii, n. Bohemia 

bohren, to bore 

Bohrer, m, borer, boring tool, 
awl 

Bohrloch, n. bore-hole 

Bohning, /. boring, bored hole 

Boot, n. (small) boat 

borattragend, borate bearing 

Bord, m. board 

Botanik,/. botany 

Botaniker, m. botanist 

botanisch, botanical 

Bote, m. messenger 

Brandling,/, surf 

Brasilien, n. Brazil 

brauchbar, useful, available 

brauchen, to use, need 

braun, brown 

Braunkohle, /. lignite 

Braunkolilenfl5z, n. layer (seam) 
of lignite 

Braunschweig, n. Brunswick 

brechen (a, o), to break, refract 

Brechung,/. breaking, refraction 

breit, broad, wide 

Breite, /. breadth, width, latitude 

Breitegrad, m. degree of latitude 

Breitenlage, /. latitude 

Breitenzone, /. latitudinal zone 

brennbar, combustible 

brennen (brannte, gebrannt), to 
burn 

Brennpunkt, m. focus 

Brennraum, m, focal area 

Brennspiegel, m. burning-mirror, 
reflector 

Brennweite, /. focal distance 



VOCABULARY 



343 



bringen (brachte, gebracht), to 

bring, place 
britisch, British 
Brocasch, Broca's 
Brom, m. bromine 
Bromdampf, m. bromic vapor 
Bronze, /. bronze, bronze object 
Bronzealter, n. bronze age 
Bronzefund, m. discovery of 

bronze objects, bronze relic 
Bronzegegenstand, m. bronze ob- 
ject 
Bronzeperiode, /. = Bronzealter 
Bronzeschwert, n. bronze sword 
Bronzewaffe, /. bronze weapon 
Bronzezeit, /. = Bronzealter 
Brotfruchtbaum, m. breadfruit 

tree 
Bruchstuck, n. fragment 
Bruchteil, m. fraction, part 
Briissel, n. Brussels 
Buch, n. book 
Buche,/. beech 
Buchenblatt, n. beech leaf 
Buchenlaub, n, foliage of the 

beech, beech leaves 
Buchenwald, m. beech forest 
Buchlein, n. little book, booklet 
Buchstabe, m. letter 
buchstSblich, literal 
Bucht, /. bay, inlet 
Biiflfel, m. buffalo 
Biindel, n. bundle, bunch 
Bunseoflamme, /. flame of the 

Bunsen burner 
bunt, many colored, gay 
Buntsandstein, m. New Red Sand- 
stone, Bunter 
Buran, m. buran 
ButtersHure, /. butyric acid 
bz'w. = beziehungsweise 



C = Cap or CelsiusC-Skala) 
ca. = circa, circa, about 
Calcium, n. calcium 
Calciumsalz, n. calcium salt 
Califomien, n, California 
cambrisch, Cambrian 
Cap, n. Cape 

Carpinus (Lat.), s. note 122, 20 
Cllsiumsalz, n. caesium salt 
ccm = Kubikzentimeter 
cellula (Lat.)y s, note 68, 9 
Celsiusgrad, m. degree on the 

Celsius thermometer 
Celsius-Skala, /. Celsius scale, 

centigrade thermometer 
Cenoman, m. Cenomanian 
Chaos, n. chaos 
Charakter, m. charactfer(istic) 
charakterisieren, to characterize 
charakteristisch, characteristic 
Chell^o-Moust^rien, n, Chellec- 

Mousterian (culture or period) 
Chellgo-Moust^rienkultur,/. Chel- 

leo-Mousterian culture (civiliza- 
tion) 
Chemie,/. chemistry 
Chemiker, m. chemist 
chemisch, chemical 
chemisch-physikalisch, chemico- 

physical 
Chemismus, m. chemism, chemical 

activity 
Chlor, n. chlorine 
Chloratom, n. atom of chlorine 
Chlorgas, n. chlorine(-gas) 
Chlorid, n. chloride 
Chlorkalium, n. potassium chloride 
Chloroform, n. chloroform 



344 



VOCABULARY 



Chloroformdampf, m. vapor of 

chloroform 
Chlorophyll, n. chlorophyll 
Chlorophyllband, n. chlorophyll 

band 
Chlorophyllfunktion, /. function of 

(the) chlorophyll, chlorophyl- 

ligenous activity 
Chlorophyllkom, n. chlorophyll 

grain (granule) 
Chlorwasserstoff, m. hydrogen 

chloride 
Chr. = Christus, m. Christ 
Chromosphlb'e, /. chromosphere 
Chylus, m. chyle 
Ch3rmusbrei, m. chyme 
Cirrus, Cirro-Cumulus, etc.y s. 

note 206, 3 
Cirrusform, /. cirrus form 
Cirrusregion,/. region of the cirrus 

clouds 
Cirruswolke, /. cirrus cloud 
cm = Zentimeter 
Compositen, /. pi. Compositae 
contractil, contractile 
Coronium, n. coronium 
Cro-Magnonrasse, /. Cro-Magnon 

race 
Cromlech, n. cromlech 
Cmnulus, m. cumulus 
Cmnulusbildmig, /. formation of 

cumulus clouds 
Cmnulusform, /. cumulus form 
Cuticula, /. cuticula 
cyklisch, cyclic 
Cytoblastem, n. cytoblastema 



da, there, then; since 
dabei, thereat, in this case, at the 
same time 



Dach, n. roof 

Dachshund, m. badger-dog, dachs- 
hund 

dadurch, through it (this), there- 
by, by this means, in this way 

dafSr, for that (this), in place of 
that, on the other hand 

dagegen, against it, on the other 
hand, in comparison 

daher, thence, hence, therefore 

dahin, thither, to that place 
(time) 

dahin-fahren (u, a), to travel 
along, rush, sweep 

dahin-fllefien (o, o), to flow 
(along) 

dahin-stellen, to put aside; da- 
hingestellt bleiben, to remain 
undecided 

dahiii-stiirmen, to rush along 

damals, at that time, then 

damit, therewith, herewith, with 
that, thereby, accordingly; in 
order that 

Dftmmerungserscheinung, /. cre- 
puscular phenomenon 

Dftmmerungsstrahl, m, crepuscu- 
lar ray 

Dampf, m. vapor, steam 

Dampfer, m. steamer 

dampff5rmig, in the form of vapor, 
vaporized 

Dampfmaschine, /. steam engine 

danach, after (according to) that, 
consequently, accordingly 

daneben, near (beside) it, in addi- 
tion, moreover 

DSnemark, n. Denmark 

dMnisch, Danish 

dank, thanks to, owing to 

dann, then 



VOCABULARY 



345 



daran, on (of, by) that (it), in (to) 

this 
darauf, thereupon, afterwards, to 

this 
darauf-f alien (ie, a), to fall upon 

(it) 
daraufhin, thereupon, subse- 
quently 
darauf-liegen (a, e), to lie upon (it) 
daraus, from there (this), out of 

that (this, etc.) 
dar-bieten (o, o), to offer, present 
darin, therein, in that (this, etc.) 
Darmhohle, /. intestinal cavity 
Darminhalt, m. contents of the in- 
testines 
Darmkanal, m. intestinal canal 
Dannparasit, m. intestinal para- 
site 
Darmsaite, /. gut-string, catgut 
dar-stellen, to (re) present, pro- 
duce, prepare; sich — , appear 
Darstellung, /. (re) presentation, 

preparation 
dariiber, thereover, above (it), 

about it, on this point 
daruberliegend, lying above (it), 

overlying 
darum, for that reason, therefore 
daninter, under it, beneath, 

among them, by that 
Dasein, n. presence, existence 
Daseinsmoglichkeit, /. possibility 

of existence 
daselbst, there, at that place 
dafi, that 
da-stehen (stand — , — gestanden), 

to stand (there), stand out 
Daten, n. pi. data 
Dattelpalme, /. date palm 
Dauer, /. duration 



dauem, to last, endure; 

permanent 
davon, thereof, of that (this, etc.) 
davon-tragen (u, a), to carry off, 

transport 
davor, before (in front of) it 
dazu, thereto, to (for) that (this, 

etc.) 
dazwischen, between them, in be- 
tween 
dazwischen-liegen (a e), to lie 

between; — d, intermediate 
Decke,/. cover (ing), blanket, bed, 

ceiling 
decken, to cover, defray, make 

good 
Deckschicht, /. overlying layer, 

superimposed stratum 
Deckstein, m. stone cover 
definierbar, definable 
definieren, to define 
Definition,/, definition 
deformieren, to deform, alter in 

shape 
dementsprechend, accordingly 
demnach, accordingly 
demzufolge, in consequence 
denkbar, conceivable 
denken (dachte, gedacht), to 

think (of); sich (dat.) — , to 

think of, imagine 
Denker, m. thinker 
denn, for, then 
dennoch, yet, nevertheless 
Denudation,/, denudation 
Depression, /. depression, hollow 
Depressionsgrenze,/. s. note 121, i 
der, the; this (one), that (one); 

who, which 
derartig, of this kind, such, similar; 

in such manner 



346 



VOCABULARY 



derb, stout, sturdy, coarse 

dereinst, once, at one (some) 
time 

dergestalt, in such a manner 

dergleichen, such, of that kind, 
the like 

Derivat, n. derivative 

derjenige, that, that one 

derselbe, the same 

desgleichen, likewise, similarly 

deshalb, for that (this) reason, 
therefore 

destillieren, to distil 

desto, so much, the (more) 

deswegen = deshalb 

Detail, n. detail, particular(s) 

Detailgestaltung, /. (con) forma- 
tion in detail, details 

Detailgliedenmg, /. arrangement 
in detail, details (cf. gliedem) 

deuten, to point, indicate, signify 

deutlich, clear 

Deutlichkeit, /. clearness 

deutscli, German 

Deutsche (r), m. German 

Deutschland, n. Germany 

devonisch, Devonian 

Dextrin, n. dextrine 

Dezember, m. December 

Dezennium, n. decade 

Dezimalstelle, /. decimal place 

d. h. = das heifit (s. heif^n) 

d. i. = das ist 

Diastase,/, diastase 

dicht, tight, close, dense 

Dichte, /. density, closeness 

dichten, to make close (tight), 
waterproof 

Dichtigkeit, /. = Dichte 

dick, thick, stout 

Dicke,/. thickness 



dienen, to serve 

Dienerin, /. handmaid 

Dienst, m, service 

dienstbar, of service, subject, 
tributary 

dies(er), this, the latter 

Differenz,/. difference, diversity 

differenzieren, to differentiate 

Differenziening, /. differentiation 

diffus, diffuse 

Diffusion,/, diffusion 

diffusionsffthig, capable of diffu- 
sion 

diluvial, diluvial, glacial 

Diluvialalter, n. glacial age, drift 
epoch 

Diluvialmensch, m, man of the 
glacial age 

Diluvialzeit, / = Diluvialalter 

Diluvium, n. diluvium, glacial 
period. Pleistocene 

Dimension,/, dimension 

Ding, n. thing 

direkt, direct, immediate, certain, 
actual 

Diskontinuitlltsflftche, /. surface 
(plane) of discontinuity 

Diskussion, /. discussion 

Pissoziation, /. dissociation 

divergent, dhrergent 

divergierend, diverging, divergent 

dividieren, to divide 

D-linie, /. D line 

doch, yet, after all, at any rate, 
surely 

Dogger, m. Dogger 

dokumentieren, to verify by docu- 
ments, attest, prove 

Dolch, m. dagger 

Dolmen, m. dolmen 

Dolomit, m. dolomite 



VOCABULARY 



347 



DonaulSnder, n. pL lands border- 
ing on the Danube, Danubian 
countries 

Donner, m. thunder 

donnem, to thunder, reverberate 

Doppelgestim, n. double star, twin 
heavenly bodies 

Ifoppelmetall-Lamelle, /. bimetal- 
lic lamella (plate) 

doppelt, double, twice 

dorfartig, village-like 

Domstrauch, m. thorn-bush {cf. 
note 110, 1 6) 

dort, there, yonder 

dorthin, thither 

Drachen, m, kite 

Drachenaufstieg, m. kite ascension 

Drachenregistriening,/. (meteoro- 
logical) record taken with a kite, 
kite-record 

Drachenstation, /. (meteorologi- 
cal) observatory equipped with 
kites, kite station 

Draht, m. wire 

drlhigen, to press, crowd, push 

drauf^n, outside, without, out of 
doors 

drehen, to turn, twist; sich — , 
revolve 

Drehung,/. revolution 

Drehungspol, m. pole of (the axis 
of) revolution 

drei, three 

Dreieck, n. triangle 

dreifach, threefold, treble 

dreihundert, three hundred 

dreikantig, three edged 

dreimal, three times, thrice 

dreifMg, thirty 

Driftprodukt, n, drifting (floating) 
object, driftage 



Drifttransporty m. conveyance by 
drifting, current-transportation 

Driftzone, /. zone affected by cur- 
rent-transportation, drift zone 

dringen (a, u), to press, push 
one's way, penetrate 

dritt-, third 

Drittel, n. third 

drittens, thirdly 

Druck, m. pressure 

driickend, oppressive 

Druckentlastung, /. relaxation of 
pressure 

Druckkurve, /. curve representing 
(air) pressure, pressure-curve 

Druckverschiedenheit, /. differ- 
ence of pressure 

Druckwirkung, /. (action of) pres- 
sure 

Drtisenzelle, /. gland (ular) cell 

du, thou, you 

Dulong-Petitsch, of Dulong and 
Petit 

Dtinen, /. pi. dunes, sand-hills 

Diinenzug, m. range of dunes 

Dunkel, n. dark(ness), obscurity 

dunkel, dark 

dunkelblau, dark blue 

Dunkelheit, /. darkness 

diinn, thin, rare 

Dtinnerwerden, n, attenuation 

Dunst, m. vapor, fume, haze, hazi- 
ness 

dunstig, vaporous, misty, hazy 

Dunstschicht, /. hazy stratum, 
zone of haze 

Dunsttr5pfchen, n. globule of va- 
por, haze particle 

Diinung, /. swell (of the sea), 
surge 

dtirch, through, by 



348 



VOCABULARY 



dtirchaus, throughout, decidedly, 
altogether, at all 

durchbohren, to bore through, 
perforate 

Durchbohnmg, /. boring, perfora- 
tion 

durchbrechen (o, o), to break 
through, rupture 

Durchbrechting, /. Durchbruch, 
m. breaking through, penetra- 
tion 

durchdringen (a, u), to pass 
through, penetrate, permeate; 
sich — , interpenetrate, com- 
bine 

Durchdringungsverm5gen, n. 

power of penetration 

durcheilen, to hasten through 
(over), rush across 

durch-ftiliTen, to put into effect, 
carry out 

Durchgang, m. passage, transit 

durchgehends, throughout, alto- 
gether, generally 

durchgluhen, to heat through and 
through, anneal, fuse (par- 
tially) 

durchgreifend, thorough-going, ef- 
fectual 

durchUlssig, porous 

dtirch(-)laufen (ie, au), to run 
through (over), traverse 

Durchlaufung, /. traversing, pas- 
sage 

durch-leiten, to conduct (pass) 
. . . through 

durchl5chem, to pierce through, 
drive a hole, perforate 

durch-machen, to go (pass) 
through, undergo 

durchmessen (a, e), to traverse 



Durchmesser, m. diameter 

Durchmischting, /. intermixture, 
interfusion 

durch(-)rechneny to run over a 
calculation, re-calculate, re-ex- 
amine 

durchscheinend, translucent 

durchschneiden ( — schnitt, — 
schmtten), to cut through, in- 
tersect 

Durchschnitt, m. section; mean, 
average; im — , on the aver- 
age 

dtirchschnittlich, average; on an 
average 

Durchschnittstemperatur, /. aver- 
age temperature 

durchschreiten (i, i), to pass 
through, traverse 

dtirchsetzen, to interpenetrate 

durchsichtig, transparent 

Durchsichtigkeit, /. transparency 

durchsteigen (ie, ie), to pass 
through in rising, penetrate 
from below 

durchstrahlen, to irradiate 

Durchstrahlting, /. irradiation 

durchtrMnken, to impregnate, sat- 
urate 

durchwandem, to pass through 
(over), traverse 

diirfen (durfte, gedurft), to be per- 
mitted, dare, may, can, must, 
will probably 

diirftig, needy, scanty 

Dyas, m. Dyas, Permian system 

Dynamik, /. dynamics 

dynamisch, dynamic 

Dynamit, n. dynamite 

dz = Doppelzentner, m. double 
hundredweight ( = loo kg,) 



VOCABULARY 



349 



£ 

Ebbe,/. ebb(-tide), reflux 

ebben, to ebb, recede 

eben, level, flat; just, just now, 

precisely, of course 
Ebene, /. plain, plane 
Ebenenpflanze, /. plant of the 

plains, lowland plant 
ebenerwfihnt, just mentioned 
ebenfalls, likewise 
ebenso, just (as), likewise, equally 
ebensogut; — wie, as well as, 

just as 
ebensoviel, just as much, equally 

great (far) 
ebensowenig, just as little 
ebensowohl, likewise 
Eber, m. boar 
ebnen, to smooth, level off 
Echo, n. echo 
echt, genuine 
Edda, /. Edda 
eddisch, Eddie 
edel, noble 
Edelgas, n. noble gas 
Edelstein, m. precious stone, 

gem 
Effekt, m. effect 
effektiv, effective, actual 
ehe, before 
ehemalig, previous 
eher, sooner, rather 
Eiche, /. oak 
Eichenstamm, m. trunk of the 

oak, oak log 
Eifel, /. s. note 4, 15 
Eifer, m, zeal 
eigen, own, peculiar, distinct, 

characteristic 



eigenartig, peculiar, characteristic 

Eigenschaft, /. property, quality, 
characteristic "*^ 

eigentlich, proper, real, actual 

eigentiimlich, peculiar 

Eigenttimlichkeit, /. peculiarity 

Eile, /. haste; — haben, to be in 
a hurry, require speed 

Elmer, m, pail, bucket 

ein, one, a, an; — s, one thing 

einander, one another, each other 

ein-atinen, to inhale 

ein-betten, to embed 

ein-bilden; sich {dat.) — , to 
imagine, fancy 

Einblick, m. insight, glimpse 

ein-burgem, to naturalize, intro- 
duce, establish 

ein-dringen (a, u), to penetrate, 
invade, enter 

Eindringling, m. intruder 

ein-dnicken, to press in, im- 
press 

einerseits, on the one hand 

einfach, simple 

ein-f alien (ie, a), to fall in (upon), 
strike 

ein-fangen (i, a), to entrap, cap- 
ture 

einfarbig, monochromatic 

Einflul^ m. influence 

ein-ftigen, to fit in, incorporate 

ein-fiihren, to introduce 

EinfiihTung, /. introduction 

ein-gehen (ging — , — gegangen), 
to go in, enter into or upon 
(auf), discuss; decline, perish 

einhalb, one half 

ein-halten (ie, a), to observe 
strictly, adhere to 

einheimisch, native, indigenous 



3SO 



VOCABULARY 



Einheit, /. unity, unit, unitary 
system, monad 

einheitlich, uniform, unified, un- 
differentiated, one and the same, 
coherent 

einher-gehen (ging — , — ge- 
gangen), to go along, proceed, 
keep pace 

ein-holen, to draw (haul) in, over- 
take 

einiger, some; pi, several, a few, 
any 

einjShrig, annual 

Einj&hrigkeit, /. existence as an 
annual (plant) 

Einlagerung, /. embedded sub- 
stance, insert (ion) 

ein-lassen (ie, a), to admit, insert; 
sich — , enter into 

ein-leiten, to introduce, start, in- 
augurate 

Einleitung, /. introduction 

einleuchtend^clear, obvious 

einmal, once, sometime, in the 
first place, for the time being; 
nicht — , not even; noch — , 
once more 

ein-nehmen (a, o), to occupy 

ein-ordnen, to arrange 

ein-richten, to arrange, adjust, 
adapt 

Einrichtung, /. arrangement, con- 
trivance, mechanism 

ein-schalten, to insert, embed 

ein-schStzen, to appraise, rate, 
value 

ein-schlief^n, (o, o) to enclose 

einschliefilich, inclusive (of), in- 
cluding 

ein-schmelzen (o, o), to fuse, seal 
up (by fusing) 



ein-schneiden (schnitt — ^ 
schnitten), to cut into, hollow 
out, erode 

ein-sehen (a, e), to see (into), un- 
derstand 

einseitig, one sided, from (in) one 
direction 

ein-setzen, to set in, begin 

Einsicht, /. insight, discernment, 
view, knowledge 

einst, once, at one time, some day, 
sometime 

ein-stellen, to discontinue; sich 
— , arrive, appear 

einstig, f utiire, former 

einstmals = einst 

ein-str5men, to stream in, rush 
towards 

einstweilen, for the present, tem- 
porarily 

ein-tauchen, to dip, immerse 

ein-teilen, to divide 

Einteiltmg, /. division, arrange- 
ment, classification 

ein-treten (a, e), to enter, arrive, 
set in, occur 

Eintritt, m. entrance, beginning 

ein-verleiben, to incorporate 

einwertig, univalent 

ein-wirken, to operate (upon), in- 
fluence, affect 

Einwirkung, /. operation, action, 
influence 

Einzelheit, /. detail 

einzellig, unicellular, of one com- 
partment 

einzeln, single, individual; im 
— en, singly, separately, in de- 
tails 

Einzelstein, m, single (detached) 
stone 



VOCABTTLARY 



351 



Einzelzustand, m. unique condi- 
tion, momentary state 

einzig, sole, peculiar, single 

einzigartig, unique 

Els, n. ice 

Eisblock, m. block (cake) of ice 

Eisboden, m. frozen (sub) soil 

Eisdecke, /. covering of ice, ice 
sheet 

Eisen, n. iron 

Eisenbahn, /. railway 

Eisenbahnzug, m, railway train 

Eisendampf, m. vapor (fumes) of 
iron 

Eisenfund, m. discovery of iron 
objects, iron relic 

Eisenhohlkugel, /. hollow iron ball 
(projectile) 

Eisenkultur, /. civilization of the 
iron age 

Eisemnasse, /. mass of iron 

Eisenperiode, /. = Eisenzeit 

Eisensalz, n, salt of iron, ferric salt 

Eisenzeit, /. iron age 

Eisfeld, n. field of ice, ice-floe 

eisfrei, free of ice 

Eisfuchs, m, arctic fox 

eisig, icy 

eiskalt, cold as ice, icy 

Eismasse, /. mass of ice 

Eismeer, n. Arctic Ocean 

Eisschicht,/. layer of ice 

Eiswasser, n, ice water 

Eiszeit, /. glacial age, drift epoch 

Eiszeitforschung, /. study (inves- 
tigation) of the glacial age 

eiszeitlich, of the glacial age 

Eiszeitperiode, /. period (subdi- 
vision) of the glacial age 

Eitelkeit,/. vanity 

Eiweii^ n. albumin, protein 



Eiweifik5rper, m. protein body, 
proteid 

Eiweifimolekiil, n. albumin mole- 
cule 

Eiweii3substanz, /. protein sub- 
stance, proteid 

Eizelle, /. egg cell, ovide of an egg 

Ekaaluminium, n. eka-aluminium 

Ekabor, n. eka-boron 

Ekasilicium, n. eka-silicon 

eklatant, shining, clear, striking 

Ekliptik,/. ecliptic 

elastisch, elastic 

Eleganz,/. elegance 

elektrisch, electric 

Elektrizitat, /. electricity 

Elektrolyse, /. electrolysis 

Elektron, n. electron 

Elektronenwirbel, m, vortex of 
electrons 

Element, n, element 

elementar, elementary 

Elementareinheit, /. elementary 
unit 

Elementarorganismus, m. ele- 
mentary organism 

Elementarteil, m, elementary part, 
element 

Elementgruppe, /. group of ele- 
ments 

Elephas (Lat.) = Elefant, m. ele- 
phant 

elf, eleven 

Elfenbein, n. ivory 

elf jShrig, of eleven years, undecen- 
nial 

Emanation,/, emanation 

Emanationsspektrum, n. spectrum 
of the emanation (of radium) 

Embryologie, /. embryology 

emers, emersed 



352 



VOCABULARY 



empfangen (i, a), to receive 

Empfindlichkeit, /. sensitiveness, 
sensitivity 

empor-heben (o, o), to raise, ele- 
vate, uplift 

empor-ragen, to tower, project 

empor-reif^n (i, i), to snatch up, 
elevate {mth violence) 

empor-schiel3en (o, o), to shoot 
up 

empor-schleudem, to hurl up- 
ward, project, expel 

empor-steigen (ie, ie), to ascend, 
rise 

empor-wachsen (u, a), to grow up, 
develop 

Ende, n. end 

enden, to end 

endgtiltig, final, definitive, with- 
out appeal 

endigen, to come to an end 

Endknospe, /. terminal bud 

endlich, final 

endogen, endogenous, internal 

Endprodukt, n. final product 

Endstadium, n. final stage 

endstdndig, terminal 

Endstiick, n. end-piece, tip 

Energie,/. energy 

Energiemenge, /. amount of en- 
ergy 

Energievorrat, m. supply of energy 

energisch, energetic 

eng(e), narrow, close, confined, 
limited 

engbegrenzt, narrowly limited 

EnglMnder, m. Englishman 

englisch, English 

enorm, enormous 

entbehrlich, dispensable, unnec- 
essary 



entbl5fien, to lay bare, denude 

entdecken, to discover 

Entdecker, m. discoverer 

Entdeckung, /. discovery 

entf alien (ie, a), to escape, be ap- 
portioned, fall 

entfalten, to unfold, develop, dis- 
play 

Entfaltung, /. unfolding, develop- 
ment, expanse, quantity 

entfemen, , to remove; sich — , 
depart; entfemt, removed, dis- 
tant, remote 

Entf emung, /. removal, distance 

entgegen-arbeiten, to work 
against, oppose 

entgegengesetzt, opposite, con- 
trary 

entgegen-stellen, to oppose, pre- 
sent 

entgegen-treten (a, e), to step be- 
fore, meet, oppose 

entgegen-wenden (wandte —, 
— gewandt), to turn towards 

entgegen-wirken, to operate 
against, oppose 

enthalten (ie, a), to contain <^=^ 

enthtillen, to unveil, disclose, shed 
light upon 

Entladung,/. discharge 

entledigen ; sich — , to rid (free) 
one's self of 

entleeren, to empty, eject, ex- 
tract 

entnehmen (a, o), to take away, 
remove, extract; gather from, 
learn 

entomophil, entomophilous 

entroUen, to unroll, unfold 

entscheiden (ie, ie), to decide, de- 
termine; — d, decisive, con- 



VOCABULARY 



353 



elusive; entschieden, decided, 
decisive 

entspinnen (a, o) ; sich — , to de- 
velop, arise 

entsprechen (a, o), to correspond 
(to), accord with, conform, be 
analogous 

entspringen (a, u), to spring from, 
arise, originate 

entstammen, to spring from, or- 
iginate in 

entstehen ( — stand, — standen), 
to arise, originate, spring up, 
come into being 

Entstehung, /. rise, origin, forma- 
tion 

Entstehungsgeschichte, /. history 
of (the) origin (formation) 

entstrdmen, to stream forth, flow 
from 

Entw&sserung, /. drainage 

entweder, either 

entwerfen (a, o), to sketch, draw, 
cast (a shadow) 

entwickeln, to develop, set forth^ 
explain; sich — , develop, evolve 

Entwick(e)ltuig, /. development, 
evolution, production 

Entwickelungsgang, tn. course of 
development 

Entwickelungsgeschichte, /. his- 
torical development, evolution- 
ary history 

Entwickelungslinie, /. line of de- 
velopment 

Entwickelungsprozel^ m, process 
of development, evolutionary 
process 

Entwickelungsstadium, n., Ent- 
wickeltingsstufe, /. stage of de- 
velopment 



entwurzeln, to uproot 
Entziehung, /. withdrawal 
entztinden, to kindle, ignite, light 
Entztindting, /. inflammation 
Eolith, m. eolith 
EozMn, n. Eocene 
Epen, s. Epos 
ephemer, ephemeral 
Epidermis,/, epidermis 
Epoche,/. epoch 
Epos, n. (pi. Epen), epic (poem) 
Equisettun, n. Equisetum, horse- 
tail 
er, he, it 

erbauen, to build up, erect 
erbeuten, to secure booty, capture 
Erblichkeitsforschung, /. study of 

heredity 
erblicken, to catch sight of, see 
Erbstuck, n. heirloom, legacy 
Erdachse, /. axis of the earth 
Erd&quator, m. earth's equator 
Erdatmosphlb'e, /. earth's atmos- 
phere 
Erdbahn, /. earth's orbit 
Erdball, m. terrestrial sphere, earth 
Erdbeben, n. earthquake 
Erdboden, m. ground, earth, soil 
Erddichte, /. earth's density 
Erddurchmesser, m. diameter of 

the earth 
Erde, /. earth 

Erdenraum, m. district, region 
Erdgeschichte, /. earth's (geo- 
logical) history 
erdgeschichtlich, pertaining to the 
history of the earth, geological 
Erdhalbmesser, m. earth's radius 
ErdhSlfte, /. hemisphere (of the 

earth) 
Erdhiigel, m. hill of earth 



354 



VOCABULARY 



Erdinneres, n, interior of the earth 

Erdkem, m. central mass (core) of 
the earth 

Erdkruste, /. crust (shell) of the 
earth 

Erdkugel,/. = Erdball 

Erdmasse,/. mass of the earth 

erdnah(e), near the earth 

Erdnuf^dl, n, arachis oil 

Erdoberflkche, /. surface of the 
earth 

Erdratun, m. = Erdenraum 

Erdreich, n. earth, soil 

Erdrinde, /. = Erdkruste 

Erdschicht, /. geological stratum 

Erdstrich, m. region, zone 

Erdteil, m. continent 

Erdtundrehung, /. revolution of 
the earth 

Erdvegetation, /. terrestrial vege- 
tation 

Erdwilrme, /. terrestrial heat, geo- 
thermic temperature 

Ereignis, n. event, occurrence 

erfahren (u, a), to experience, un- 
dergo, find out, learn 

Erfahrung, /. experience; die — 
machen = erfahren 

erfassen, to lay hold upon, grasp, 
comprehend 

erfinden (a, u), to invent 

Erfinder, m. inventor 

Erfindung, /. invention, discovery 

Erfindungsgeist, m. spirit of in- 
vention 

Erfolg, m. success 

erfolgen, to follow, result, take 
place 

erfolgreich, successful 

erforderlich, required, necessary 

erfordem, to demand, require 



erforschen, to investigate, ex- 
amine 

Erforschung, /. investigation, re- 
search, study 

erfreulicherweise, happily, fortu- 
nately 

erfiillen, to fill (up), fulfil 

ErgMnzung,/. completion, supple- 
mentation 

ergeben (a, e), to give (as a re- 
sult), result in, show, prove; 
sich — , result, prove to be, ap- 
pear, follow 

Ergebnis, n, yield, result 

ergiebig, plentiful, copious 

ergiefien (o, o), to pour out 
(forth), deluge 

ergreifen (i, i), to seize, catch up 

erhalten (ie, a), to receive, get, 
obtain, keep, preserve, main- 
tain 

Erhaltung, /. maintenance, con- 
servation 

erheben (o, o), to (up) raise, ele- 
vate; sich — , rise (up), be up- 
raised, arise, revolt 

erheblich, considerable, impor- 
tant 

Erhebung, /. elevation 

erhellen, to become clear 

erhitzen, to heat (up) 

Erhitzung,/. heating 

erh5hen, to heighten, raise, ele- 
vate, increase 

Erholung,/. recovery 

erinnem, to remind (of = an) 

erkalten, to cool oflE (down); er- 
kaltet, chilled, cold 

Erkaltung,/. cooling — ""^ 

erkennbar, recognizable, percep- 
tible -^ 

> 



VOCABULARY 



355 



erkennen ( — ^kannte, — ^kannt), to 
recognize, distinguish, discern, 
see, note; sich zu — geben, to 
reveal one's self, become mani- 
fest 

Erkenntnis, /. perception, knowl- 
edge 

erkldren, to make clear, explain; 
sich — , be accounted for 

ErklMning, /. explanation 

erlahmen, to become lame (en- 
feebled), flag, be paralyzed 

erlangen, to obtain 

erlauben, to permit 

erlftutem, to make clear, illustrate 

Erlauterungsblatt, n. explanatory 
sheet, commentary 

Erie, /. alder 

erleben, to experience 

erlegen, to strike down, slay - 

erleiden ( — ^litt, — litten), to suf- 
fer, undergo 

Erleuchtung, /. illumination 

erloschen (o, o), to be extin- 
guished, die out, expire 

ermangeln, to lack 

Ermangelung, /. want, default 

ermessen (a, e), to measure, esti- 
mate 

ermitteln, to find out, ascertain 

ermSglichen, to make (render) 
possible 

emfihren, to nourish, feed 

emiedrigen, to lower, reduce (in 
height) 

erobem, to conquer, win one's 
way 

er($ffnen, to open, disclose 

er5rtem, to discuss 

Erosionsfurche, /. gully produced 
by erosion, eroded ravine 



ErosionstMtigkeit, /. erosive ac- 
tion, erosion 
Errechnung, /. calculation 
erregen, to stir up, arouse, agitate 
erreichbar, attainable, possible 
erreichen, to reach, attain 
errichten, to set up, erect 
Ersatz, m. replacement, compen- 
sation 
Ersatzknospe, /. secondary bud 
erscheinen (ie, ie), to appear 
Erscheinung, /. appearance, phe- 
nomenon; in die — treten, to 
come to Hght, appear 
Erschiittenmg, /. shaking, shock 
erschweren, to make (render) 

difficult 
ersehen (a, e), to perceive, see 
ersetzen, to replace, take the 

place of, make good 
ersichtlich, evident, clear 
erst, first, former; only, not until 
erstarren, to become rigid, stiffen 
Erstaunen, n. astonishment 
erstaunlich, astonishing, amazing 
erstemal ; das — , the first time 
erstenmal; ztun — , for the first 

time, first 
erstens, in the first place 
erster, first, former 
erstrecken ; sich — , to extend 
Erstreckung, /. extension, spread 
erteilen, to impart 
ertragen (u, a), to bear, endure 
Eruption,/, eruption 
Eruptionsgestein, n. eruptive rock 
eruptiv, eruptive 
erwachen, to awake 
erwachsen (u, a), to grow up, 
spring up, accrue; erwachseni 
(fully) grown, adult 



Tiller 



?j -niaciiin. 



-J ivoiin. riuse 




t. :ri 
rrsJTnrrr,. u r^z;;. td 



in 




txbokKB. aistousliiiig 



ii±r^: es sie^ s~ sebes Fai^eiv/. torch, cumla 



Fkden, m. thread, nlamcnt, filum 
Sbof^ cLpable ^of . able 
FlWcfcHt, /. capadtT, al^lity, 

pow«r 
£ikre& ■.«» a'-, to tzavi^ drive, ride 
Fahmheil-Skala, /. Fahrenheit 

scale I thenzfeometcr) 
' Fahxty /. joan&ey , trip, voyage 
etvas, =«j=ie ihinz . sozie-irbat, ' Faktor, m. tictor 

HLther ! fttahatiT, facultative, occasioiud 

Eorasien, ;:. Europe and Asia, Fall, k. falL drop; case 

F:urao:2. Faflhahn,/. path of a fiHiiig body, 

Earopa, n. Europe downward course 

EuropAer, ipb. European ', faSbea (je, a), to fall 



essen a£, ^e^etJeiL , :r ea: 

Etize,/. i^crr. forr. level 

r, -w. E::r-jica=. 
::erriiZ5. le: us sav 



VOCABULARY 



357 



Fallgeschwindigkeit, /. velocity of 
fall, gravitational velocity 

Fallschirm, m. parachute 

Fallstreifen, m. pendant filament 
(of cloud), mare's- tail 

Falte, /. fold 

falten, to fold 

Faltenbau, m. folded structure 

Faltenbiegtmg,/. folding, plication 

Faltengebirge, n, folded moun- 
tains, plicated mountain range 

Faltungsprozeii, m., Faltungsvor- 
gang, m. process of folding, 
plication 

Familie, /. family 

Familiemnitglied, n, member of a 
family 

Farbe,/. color 

f&rben, to color, stain 

Farbenentstehung, /. origin (for- 
mation) of color 

Farbenerscheinung, /. appearance 
(display) of color, color phe- 
nomenon 

Farbenglas, n. color-glass, chro- 
matic lens {s. Fig. 25) 

Farbenton, m. color tone, shade 

farbig, colored 

farblos, colorless 

Farblosigkeit, / colorlessness 

Farbstoff, m. coloring-matter, pig- 
ment, dye 

Farbstoffkdmchen, n. pigment 
particle 

FSxbung,/. color (ation), hue, tint 

Fam, m. fern 

Faser, /. fiber, filament 

faserformig, fibrous 

fassen, to seize, grasp; ins Auge 
— , fix one's eye upon, con- 
sider 



Fassungskraft, /. power of com- 
prehension, mental capacity 
fast, almost 
Fauna, /. fauna 
Februar, m. February 
Feder, /. feather, pen, spring 
Federkrone, /. downy tuft, egret 
fehl; — gehen, to go astray, 

err 
fehlen, to fail, be absent, be lack- 
ing or a lack (of = an) 
Fehlen, n, absence, lack 
fein, fine, refined, delicate 
Feind, m. enemy 
feink5mig, fine grained 
feinsinnig, ingenious, refined 
Feld, n. field, area; ins — fiihren, 

to bring forward, adduce 
Fell, n. skin, hide, fur 
Fels, m. rock, cliff 
Felsart, /. (species of) rock 
Felsen, m. = Fels 
Felsengmnd, m. rocky founda- 
tion, bed-rock 
Felsenkiiste, /. rocky coast, rock- 
bound shore 
Felsflora, /. flora peculiar to a 

rocky region, rock-vegetation 
FelshShle, /. cave formed in a 

rock, clifF-cavern 
Felskante, /. rocky ridge 
Felsmasse, /. mass of rock 
Felsriff, n. ledge of rock(s) 
Felswand,/. wall of rock, wall of a 

(cliff-) cavern 
Fenster, n. window 
Ferment, n. ferment 
fern, far, remote; — er, further- 

(more) 
Feme, /. distance; remote re- 
gion; aus der — , from afar 



358 



VOCABULARY 



Femrohr, n, telescope 

Femwirkung, /. action through 
space, effect at a distance 

fertig, ready, finished, fully de- 
veloped 

Fesselaufstieg, m. ascent of a 
captive balloon 

Fesselballon, m. captive balloon 

fest, firm, solid, permanent 

Festigkeit, /. firmness, solidity, 
permanency 

Festigung, /. firmation, stabiliza- 
tion 

Festland, n. mainland, continent 

festUlndisch, continental 

Festlandsmasse, /. continental 
mass 

fest-sitzen (saC — , — gesessen), 
to be (firmly) attached 

feststehend, established, fixed 

fest-stellen, to establish (a fact), 
determine, confirm 

Feststellung, /. determination 

Fett, n. fat 

Fettkugel,/. fat-globule 

FettpfLanze, /. succulent plant 

FetttrSpfchen, n. fatty globule 

Fetzen, m. rag, tatter 

feucht, moist, damp, humid 

Feuchtigkeit, /. moisture, damp- 
ness, humidity 

Feuchtigkeitskurve, /. curve of 
humidity 

Feuchtigkeitsmenge, /. amount of 
moisture 

Feuchtigkeitsverhaitnis, n. pro- 
portion of moisture, condition 
(of the soil) with respect to 
moisture 

feuchtwarm, moist and warm 

Feuer, n. fire 



Feuerball, m. ball of fire, molten 

sphere 
Feuerdienst, m. fire-worship 
Feuereizeugung, /. production of 

fire 
Feuererzeugimgsmefhode, /. 

method of fire production 
Feuerkreuz, n, fire-drill (in the 
form of a cross), cross symboliz- 
ing fire (cf. note 18, 20) 
Feuerkugel, /. ball of fire, molten 

core {of the earth), meteorite 
Feuerstein, m. flint 
Feuersteinwerkzeug, n. flint im- 
plement 
Feuerstelle, /. fire-place, hearth 
Feuening,/. heating, fire, fuel 
f eurig, fiery 
Fichte, /. pine 

Fichtensaine(n), m, seed of the pine 
Fig. = Figur, /. figure 
Filament, n. filament 
filtrieren, to filter, strain 
Filtrierpapier, n. filtering-paper 
finden (a, u), to find, discover, ob- 
tain, regard; sdch — , be found, 
occur 
Finstemis,/. darkness, eclipse 
Fisch, m. fish 

Fischfang, m, fishing, fishery 
Fischschwarm, m, school of fish 
f jordwfirts, toward (up) the fiord 
flach, flat, level, shallow, slight, 

gentle 
FlSche, /. surface, area, plane 
Flftchenanziehung, /. surface at- 
traction, adhesion 
fUichenf5nnig, flat, superficial 
fUlchenhaft, flat, wide, superficial 
Flachgrab, n. grave level with the 
earth, flat-topped grave 



VOCABULARY 



359 



Flachseeregion,/. (oceanic) region 

of shallow water 
Flamme,/. flame 
Flammenidrbung, /. coloring of a 

flame, flame-coloration 
Flasche,/. bottle 
Flechte, /. lichen 
Flechtmuster, n, design used in 

basketry, woven pattern, wick- 

erwork 
Flechtwerk. n. wickerwork, bas- 
ketry 
Fleck (en), m. spot 
fleckenfrei, free of spots 
FleckenhHufigkeit, /. frequency 

(abundance) of sun spots 
Fleckenmenge, /. number of sun 

spots 
Fleckenperiode, /. period of oc- 
currence of sun spots 
Fleckenstand, m. condition of the 

sun with respect to sun spots 
Fleckenzahl, /. number of sun 

spots 
fleischig, fleshy 
fliegen (o, o), to fly 
fliehen (o, o), to flee, retreat 
fliefien (o, o), to flow 
Flimmer, /. cilium 
Flimmerinfusor, n. ciliate infuso- 

rian 
Flocctilus, m. flocculus 
Flora, /. flora 
Flotille, /. flotilla 
fliichtig, flying, cursory, transient 
Flugapparat, m. apparatus for 

flying, organs of flight 
Flugbalm, /. path of flight, track 

{through the air) 
Flugeinrichtung, /. contrivance for 

flight, flight-mechanism 



Fliigel, m. wing 

Fliigelschlag, m. flapping of the 
wings, wing-stroke 

Flugmechanismus, m. = Flugein- 
richtung 

Flugorgan, n. organ of flight 

Flugrichtung, /. direction of flight 

Flugvorrichtung, /. = Flugein- 
richtung 

Fluoreszenzerscheinung, /. phe- 
nomenon of fluorescence 

fluoreszieren, to fluoresce; — d, 
fluorescent 

Fluii, m. river, stream 

fliissig, fluid, liquid 

Fliissigkeit, /. fluid, liquid 

Fliissigkeitsgemisch, n. fluid mix- 
ture, complex fluid 

Fliissigkeitsmedium, n. liquid me- 
dium 

Flussigkeitstrdpfchen, n. minute 
drop of a liquid, fluid globule 

Fluiipferd, n. hippopotamus 

FluCrinne, /. watercourse, river 
valley 

Flufisystem, n. system of rivers 

FluCtal, n. river valley 

FluCufer, n. bank of a river 

Flut, /. flux, flow, (flood-) tide; 
— en, waves, billows 

fluten, to flow, rise (of the tide) 

Flutkraft, /. tidal energy 

Flutwelle, /. tidal wave 

F5hn, m. foehn (Alpine wind) 

fohnartig, foehn-like 

Fdhngebiet, n. region subject to 
foehn-like winds, foehn zone 

Fdhnpflanze,/. plant influenced by 
the foehn, foehn plant 

Fdhnzone, /. region affected by 
the foehn, foehn zone 



36o 



VOCABULARY 



Fohre, /. Scotch pine {Pinus 
sylveslris) 

Folge, /. result 

Folgeerscheinung,/. resultant phe- 
nomenon 

folgen, to follow 

folgendermafien, in the following 
manner 

folgerichtig, logical, consistent 

folgem, to infer, conclude 

Folgerung, /. inference, deduction 

folglich, consequently 

fordem, to demand 

f5rdem, to promote; — d, help- 
ful, favorable 

Fdrdemis, n. furtherance, aid 

Forderung, /. demand, require- 
ment 

Form, /. form 

Fonnation, /. formation, group, 
system 

Formationsgruppe, /. group of 
(geological) formations, strati- 
graphical system 

formativ, formative, constructive 

Fennel,/, formula 

formen, to form, shape 

Formenfiille, /. wealth of forms 

formlich, formal, regular; really, 
altogether 

Formuliening, /. formulation 

Formver&ndening, /. change of 
form, metamorphosis 

Forscher, m. investigator, ex- 
plorer, scientist 

Forschung, /. investigation, re- 
search 

Forschungsrichttmg, /. line of in- 
vestigation 

Forschungszweig, m. branch of 
research, Une of investigation 



fort-bewegen; sich — ^ to propd 
one's self, move (off) 

fort-blasen (ie, a), to blow away 

fort-dauem, to last, persbt; — d, 
continual 

fort-fahren (u, a), to continue 

fort-fiihren, to carry along, bear off 

fort-lassen (ie, a), to leave out, 
omit 

fort-pflanzen, to propagate, repro- 
duce, transmit 

Fortpflanzung, /. propagation, 
transmission, reproduction 

Fortpflanzungsgeschwindig^ett, /. 
velocity of transmission 

fort-schaffen, to remove 

fort-schleudem, to hurl forth, pro- 
ject 

fort-schreiten (i, i), to advance, 
progress; — d, progressive 

Fortschritt, m. progress, advance, 
development 

fort-setzen, to continue; sich — ^ 
continue, be prolonged; fortge- 
setzt, continued, continual, ex- 
tending 

fort-wachsen (u, a), to continue to 
grow, grow uninterruptedly 

fortwflhrend, continual, constant 

fossil, fossil 

Fossil, n. fossil 

Fracht, /. freight, load 

Frage,/. question 

fragen, to ask, inquire 

Fragezeichen, n. interrogation- 
point 

fraglos, unquestionably 

Frankreich, n. France 

Franzose, m. Frenchman 

franz5sisch, French 

Frau^f. woman, Madame 



VOCABULARY 



361 



frei, free, unattached, liberated, 
open 

Freiballon, m, liberated balloon 

Freiballonaufstieg, m, ascent of a 
liberated balloon 

freifliegend, free (flying), unat- 
tached 

frei-lassen (ie, a), to set free, re- 
lease, leave untouched 

freilich, to be sure, indeed 

frei-machen, to liberate 

freiwerdend, becoming free 
(empty) 

fremd, strange, foreign 

fremdartig, foreign, incongruous 

Fremdk5rper, m, foreign sub- 
stance 

fressen (a, e), to eat, consume, 
devour 

freuen ; sich — , to rejoice 

Friede(n), m. peace 

frieren (o, o), to freeze 

frisch, fresh, recent 

Frist, /. set term, period, time 

Frosch, m. frog 

Frost, m. frost, cold 

Frosteinwirkung,/. action of frost, 
effect of cold 

Frostgrenze, /. limit of frost, 
frost-line 

Frosthfirte, /. ability to withstand 
(resistance to) cold 

Frucht, /. fruit 

fruchtbringend, fruitful 

Fruchtfleisch, n. pulp, sarcocarp 

Fruchthiille, /. pericarp 

Fruchtk5rper, w. fruit (seeds and 
pericarp together)] (der Pilze) 
receptacle, torus 

Fruchtreife, /. ripening, (matura- 
tion) of fruit 



fnichttragend, fruit-bearing, fruit- 
ed 

frith, early; — er, earlier, former; 
before, previously, sooner 

Friihjahrsvegetation, /. spring 
(vernal) vegetation 

friihzeitig, early, premature 

Fug, m. right, due authority, rea- 
son 

fiigen, to fit together, join, con- 
nect 

fiihlen, to feel 

fiihren, to lead, convey, conduct, 
bring, bear, move, pass, wage, 
furnish 

fullen, to fill 

Fund, m. find, discovery, thing 
found, relic 

Fundament, n. foundation (-stone), 
base, basis 

fundamental, fundamental 

Fundamentaleigenschaft,/. funda- 
mental property (characteristic) 

Fundort, m., Fundstlltte,/. place of 
discovery 

fiinf, five 

fiinffach, fivefold, quintuple 

fiinft-, fifth 

Fiinftel, n. fifth 

Funken, m. spark 

Funkenbildung, /. formation of 
sparks, spark-production 

Funktion, /. function 

funktionell, functional 

funktionieren, to function 

funktionsffihig, capable of func- 
tioning, organically active 

fiir, for, by 

Furcht,/. fear 

furchtbar, fearful 

fiirchterUch, fearful, dreadful 



362 



VOCABULARY 



Furka, /. s, note 123, 19 
fiirsorgend, provident 
Pufi, m, foot 
FuCboden, m. floor 
fufien, to set foot (stand) upon, 
use as a basis 



g — Gramm 

Gabe, /. gift 

Gabel, /. fork 

Gagat, m. jet 

gallisch, Gallic 

Gallium, n. gallium 

Gammastrahl, m. gamma ray 

Gang, m. course, movement, gait, 
progress, vein, lode 

GanggrHber, n. pi. graves situ- 
ated along or reached through 
passageways, primitive cata- 
combs 

Ganglienzelle, /. ganglion-cell 

Gangunterschied, m. difference of 
phase 

ganz, whole, entire, all; quite, al- 
together, very; im Ganzen, on 
the whole, altogether; ein 
Ganzes, a whole, a unit 

gSnzlich, wholly 

gar, fully, even, at all, not to men- 
tion, actually 

Garbe, /. sheaf, bundle 

Gardasee, m. Lake of Garda 

GMrmaterial, n. matter subject to 
fermentation, fermentable ma- 
terial 

garstig, foul, disagreeable, ugly 

Garten, m. garden 

Gfirungsorganismus, m. fermenta- 
tive organism 



Gas, n. gas 

Gasart, /. kind of gas 

Gasaustausch, m, interchange of 
gases 

Gasball, m. gaseous sphere 

GasblSschen, n. bubble of gas 

gasfdrmig, gaseous 

Gasgesetz, n. law of gases 

Gaskugel,/. == Gasball 

Gaslicht, n. gas-light 

Gasmasse, /. mass (large body) of 
gas 

Gasmenge, /. quantity of gas 

Gasstrom, m. stream (current) of 
gas 

Gattung, /. species, sort, class 

Gattuiigsname(n), m. generic 
name, class-name 

Gault, m. Gault 

Gazelle, /. gazelle 

GebSck, n. baker's product, bread, 
pastry 

geben (a, e), to give; es giebt 
{with ace), there is (are) 

Gebiet, n. domain, region, dis- 
trict, field 

gebieten (o, o), to command, or- 
der, demand 

Gebilde, n. form(ation), creation, 
product 

Gebirge, n, mountain-range, 
mountains 

Gebirgsbach, m. mountain torrent 

Gebirgsbildung, /. formation of 
mountains 

Gebirgsbildungsprozef^ m. proc- 
ess of mountain formation 

Gebirgsland, n. mountainous 
country 

Gebirgssame(n), m. seed produced 
in mountainous regions 



VOCABULARY 



363 



Gebirgsschutt, m. detritus of 
(from) the mountains 

Gebirgssystem, n. mountain-sys- 
tem 

GebULseflamme, /. flame of a 
blowpipe 

Gebrauch, m. use 

gebrauchen, to use, employ 

Geburt, /. birth 

GedMchbils, n. memory 

Gedanke, m, thought, idea 

gedeihen (ie, ie), to thrive, pros- 
per, grow 

gedenken ( — dachte, — dacht), to 
think of, mention 

geeignet, fit, suitable, adapted 

gefShrden, to endanger 

gefMhrlich, dangerous 

Gefillle, n. fall, drop, decrease 

GefSfi, n. vessel, jar, duct 

GefSiipflanze, /. vascular plant, 
phanerogam 

GefUfischerbe, /. fragment of pot- 
tery, potsherd 

Gefrierpunkt, m. freezing-point 

Gefiige, n. joining, structure, con- 
struction, frame(work) 

gegen, against, towards, in com- 
parison with, in relation to 

Gegend, /. region 

gegeneinander, against each other, 
toward one another 

Gegenptmkt, m. antipoint, coun- 
terpoint 

Gegensatz, m. opposite, opposi- 
tion, contrast, contradistinc- 
tion 

gegenseitig, mutual, reciprocal 

Gegenstand, m. object, subject 

Gegenteil, n, (the) opposite, re- 
verse, contrary 



gegeniiber, opposite, over against, 
with reference to, in comparison 
with, in contrast 

gegeniiber-stehen (stand — , — ge- 
standen), to stand opposed, 
face, stand in relation 

gegeniiber-stellen, to place oppo- 
site, contrast, compare 

Gegeniiberstellung, /. opposition, 
confrontation, parallelism 

Gegenwart,/. presence, present 

gegenwflrtig, present; at present, 
now (in force) 

Gegner, m. opponent 

Gehalti m. content (s), capacity, 
proportion, admixture 

GehMnge, n. pendant; slope, de- 
clivity 

Gehege, n. enclosure, preserve, 
park 

Geheimnis, n, secret 

geheimnisvoll, mysterious 

Geheimrat, m. privy councillor 

gehen (ging, gegangen), to go, 
pass, walk; vor sich — , go on, 
proceed, take place 

Gehim, n. brain 

gehorchen, to obey 

gehdren, to belong, be required 

geh3rig, belonging to 

Geikie-Land, n. Geikie Land 

Geifiel, /. flagellum, lash-like ap- 
pendage 

Geist, m. spirit, imagination 

Geisteswelt, /. world of thought, 
intellectual world 

geistig, spiritual, intellectual, men- 
tal 

geistreich, ingenious, clever 

Gelfinde, n, land(s), territory, ter- 
rain 



352 



VOCABULARY 



empfangen (i, a), to receive 

Empfindlichkeit, /. sensitiveness, 
sensitivity 

empor-heben (o, o), to raise, ele- 
vate, uplift 

empor-ragen, to tower, project 

empor-reifien (i, i), to snatch up, 
elevate {with violence) 

empor-schiefien (o, o), to shoot 
up 

empor-schleudem, to hurl up- 
ward, project, expel 

empor-steigen (ie, ie), to ascend, 
rise 

empor-wachsen (u, a), to grow up, 
develop 

Ende, n. end 

enden, to end 

endgiiltig, final, definitive, with- 
out appeal 

endigen, to come to an end 

Endknospe, /. terminal bud 

endlich, final 

endogen, endogenous, internal 

Endprodukt, n. final product 

Endstaditun, n. final stage 

endst&idig, terminal 

Endsttick, n. end-piece, tip 

Energie,/. energy 

Energiemenge, /. amount of en- 
ergy 

Energievorrat, m. supply of energy 

energisch, energetic 

eiig(e), narrow, close, confined, 
limited 

engbegrenzt, narrowly limited 

Engender, m. Englishman 

englisch, English 

enorm, enormous 

entbehrUch, dispensable, unnec- 
essary 



entblSfien, to lay bare, denude 

entdecken, to discover 

Entdecker, m. discoverer 

Entdeckuxig, /. discovery 

entf alien (ie, a), to escape, be ap- 
portioned, fdl 

entfalten, to unfold, develop, dis- 
play 

Entfaltung, /. unfolding, develop- 
ment, expanse, quantity 

entfemen, to remove; sdch — ^ 
depart; entfemt, removed, dis- 
tant, remote 

Entf emung, /. removal, distance 

entgegen-arbeiten, to work 
against, oppose 

entgegengesetzt, opposite, con- 
trary 

entgegen-stellen, to oppose, pre- 
sent 

entgegen-treten (a, e), to step be- 
fore, meet, oppose 

entgegen-wenden (wandte — ^ 
— gewandt), to turn towards 

entgegen-wirken, to operate 
against, oppose 

enthalten (ie, a), to contain ^^*^ 

enthiilleii, to unveil, disclose, shed 
light upon 

Entladung,/. discharge 

entledigen; sdch — , to rid (free) 
one*s self of 

entleeren, to empty, eject, ex- 
tract 

entnehmen (a, o), to take away, 
remove, extract; gather from, 
learn 

entomophil, entomophilous 

entrollen, to unroll, unfold 

entscheiden (ie, ie), to decide, de- 
termine; — d, decisive, con- 



i 



VOCABtTLARY 



353 



elusive; entschieden, decided, 
decisive 

entspinnen (a, o) ; sich — , to de- 
velop, arise 

entsprechen (a, o), to correspond 
(to), accord with, conform, be 
analogous 

entspringen (a, u), to spring from, 
arise, originate 

entstammen, to spring from, or- 
iginate in 

entstehen ( — stand, — standen), 
to arise, originate, spring up, 
come into being 

Entstehung, /. rise, origin, forma- 
tion 

Entstehungsgeschichte, /. history 
of (the) origin (formation) 

entstromen, to stream forth, flow 
from 

Entwftsserung, /. drainage 

entweder, either 

entwerfen (a, o), to sketch, draw, 
cast (a shadow) 

entwickeln, to develop, set forth^ 
explain; sich — , develop, evolve 

Entwick(e)lung, /. development, 
evolution, production 

Entwickelungsgang, ni. course of 
development 

Entwickelungsgeschichte, /. his- 
torical development, evolution- 
ary history 

Entwickelungslinie, /. line of de- 
velopment 

EntwickelungsprozeC, m. process 
of development, evolutionary 
process 

Entwickelungsstaditun, n., Ent- 
wickelungsstuf e, /. stage of de- 
velopment 



entwurzeln, to uproot 
Entziehung, /. withdrawal 
entztinden, to kindle, ignite, light 
Entztindung, /. inflammation 
Eolith, m. eolith 
EozMn, n. Eocene 
Epen, s. Epos 
ephemer, ephemeral 
Epidermis,/, epidermis 
Epoche,/. epoch 
Epos, n. (pi. Epen), epic (poem) 
Equisettun, n, Equisetum, horse- 
tail 
er, he, it 

erbauen, to build up, erect 
erbeuten, to secure booty, capture 
Erblichkeitsforschung, /. study of 

heredity 
erblicken, to catch sight of, see 
Erbstiick, n. heirloom, legacy 
Erdachse, /. axis of the earth 
ErdMquator, m. earth's equator 
Erdatmosph&re, /. earth's atmos- 
phere 
Erdbahn, /. earth's orbit 
Erdball, m. terrestrial sphere, earth 
Erdbeben, n. earthquake 
Erdboden, m. ground, earth, soil 
Erddichte, /. earth's density 
Erddurchmesser, m. diameter of 

the earth 
Erde, /. earth 

Erdenraum, m. district, region 
Erdgeschichte, /. earth's (geo- 
logical) history 
erdgeschichtlich, pertaining to the 
history of the earth, geological 
Erdhalbmesser, m. earth's radius 
Erdhfilfte, /. hemisphere (of the 

earth) 
Erdhiigel, m, hill of earth 



366 



VOCABULARY 



GewiCheit,/. certainty 

Gewitter, n. thunder-storm 

GewitterelektrizitMt, /. electricity 
of storm clouds, lightning 

Gewitterwolke, /. storm cloud 

gewShnen, to accustom, habituate, 
train 

gewdhnlich, usual, customary, of-^ 
dinary; fiir — , ordinarily 

gewohnt, accustomed 

Gewdlbe, n. vault, arched surface 

Geysir, m. geyser 

Gezeit,/. tide 

Gibbon, m. gibbon 

gierig, greedy, eager 

giefien (o, o), to pour, mould, cast 

Gief^kunst, /. art of casting met- 
als, foundry 

Gift, n. poison 

Ginster, m. broom (cf. note 114, 4) 

Gipfel, m. summit, peak 

GipsabguC, m. plaster cast 

Glanz, m. brilliancy, luster, splen- 
dor 

glKnzen, to glitter, shine, sparkle; 
— d, brilliant 

Glas, n. glass 

GlasflUche, /. surface of (the) 
glass 

GlasgefHC, n. glass vessel 

Glasglocke, /. bell-glass, bell-jar 

Glasplatte, /. glass plate 

Glasrechteck, n. rectangle of (on) 
glass 

Glasrohr, n., GlasrShre, /. glass 
tube 

glUtten, to smooth, polish 

glauben, to believe 

Glaubensvorstellung, /. concep- 
tion of faith, religious belief 

glazial, glacial 



gleich, like, equal, same; immedi- 
ately, directly, at once 

gleichartig, of like kind, homo- 
geneous, similar 

gleichbedeutend, synonymous, 
equivalent 

gleiclven (i, i), to equal, resemble 

gleicherweise, in like manner, 
equally 

gleichfalls, likewise 

gleichfbrmig, of like form, uniform 

Gleichf ormigkeit, /. uniformity 

Gleichgewicht, n. equilibrium, bal- 
ance 

Gleichgewichtszustand, m, state of 
equilibrium 

gleichgiiltig, indifferent; regard- 
less, no matter 

gleich-kommen (a, o), to be 
equivalent, equal 

gleichmftCig, uniform, symmetri- 
cal, even, regular 

gleichsam, as it were, so to speak 

gleichwertig, of equal value, equiv- 
alent, on a par 

gleichwohl, nevertheless 

gleichzeitig, simultaneous, con- 
temporaneous; at the same 
time 

gleiten (i, i), to glide, slip, slide 

Gleitflflche, /. gliding-plane 

Gletscher, m. glacier 

GletschermorMne, /. glacial mo- 
raine 

Gletscherwelt, /. glacial world, 
(vast) glaciated area 

Glied, n. member, part 

gliedem, to articulate, organize, 
analyze, divide 

Gliederung, /. arrangement, sys- 
tematical division 



VOCABXJIARY 



367 



en, to glimmer, glow 

s, m, globe 

e,/. bell, bell-jar 

, n, happiness 

jn, to succeed, be success- 

i, to glow, be red hot 

LdheiCy red hot, super- 

:ed 

^ (intense) heat 

ill, m. ball of fire 

Asse, /. fiery mass 

ind, m. hot wind 

in, «. glycerine 

n. gold 

.er, /. thirst for gold 

rom, m. Gulf stream 

a), m. gorilla 

n. God 

at, /. divinity, deity 

n. grave 

a, m. ditch, trench 

L (u, a), to dig; excavate 

ind, m. object discovered in 

ive; sepulchral relic 

Utte, /. place of interment, 

3, sepulcher 

m. degree 

11, gradual; in degree 

n. count 

1, n. gram 

atisch, grammatical 

:, m. garnet 

, m. granite 

block, m. block of granite, 

ite boulder 

fels, m. granitic rock 

md, n. Grant Land 

ation, /. granulation 

t. grass 

dm, m. blade of grass 



Grasmatte, /. grassy (Alpine) 
meadow 

Grat, m. edge, ridge, crest 

grau, gray, hoary 

grauenhaft, grauenvoll, horrible, 
dreadful 

greifen (i, i), to grasp, seize, 
reach 

Grenze, /. limit, boundary, de- 
marcation, border 

grenzen, to bound, border 

GrenzflUche, /. boundary plane 

Grenzgebiet, n. border region, 
frontier 

Grenzlinie, /. boundary line 

Grieche, m. Greek 

Griechenland, n. Greece 

griechisch, Greek, Grecian 

Griff, m. grip, handle, hilt 

grob, coarse 

grobkdmig, coarse grained 

Grdnland, n. Greenland 

grdnlfindisch, of Greenland 

grofi, large, big, great; grOCer, 
rather large, considerable 

Grofiaffe, m, large ape, anthro- 
poid ape 

grof^artig, grand, immense 

Gr5fie, /. size, magnitude, 
amount, quantity, property 

Grdfienordnung, /. magnitude, 
order 

grofienteils, grSfitenteils, in great 
measure, for the most part 

Grofihim, n. cerebrum 

griin, green 

Gnmd, m. ground, bottom, basis, 
reason, cause; im — e, at bot- 
tom 

Gnmdeigenschaft,/. basic quality, 
fundamental property 



368 



VOCABULARY 



grunden, to found, base 

GrundflUche, /. base, bottom sur- 
face 

Gnmdform, /. basic form, primi- 
tive type 

Grundfunktion,/. basic function 

Grundgebirge, n. substratum of a 
mountain-range, basement rocks 

Grundgewebe, n. basic tissue 

Grundlage, /. foundation, basis 

grundlegend, fundamental 

griindlich, thorough 

GrundphSnomen, n. basic phe- 
nomenon 

Grundrifi, m, ground-plan, out- 
line, elements 

Grundsatz, m. principle 

grundsStzlich, in principle, funda- 
mental 

Grundstock, m. main body, bulk 

Grundstoff, m. basic element, 
radical 

Grundsubstanz, /. basic substance 

Grundwasser, n. underground 
water 

Grundwasserstand, m. level of 
(the) underground water 

Grundzug, m. characteristic, out- 
line, distinctive feature 

griinen, to become green 

Gruppe,/. group 

Gudenushohle, /. Gudenus's Cave 

gtiltig, valid, applicable 

Gummi, n. gum, (India-) rubber 

Gummiballon, m. rubber balloon 

giinstig, favorable 

Giirtel, m. girdle, belt, zone 

Giirtelblech, n. belt plate 

gut, good, well; zu — kommen, be 
of advantage; so — wie, vir- 
tually 



Haar, n. hair 

Haarbiindel, n. bundle (strand) of 
hair 

Haarhygrometer, n. hair-hygrom- 
eter 

Haarkleid, n. covering of hair 

Haametz, n. net for the hair, net- 
cap 

haben (hatte, gehabt), to have 

Haken, m. hook 

Hakenkreuz, n. fylfot (c/. note 18, 
20) 

halb, half 

halbfertig, half finished 

Halbierungskonstante, /. s. note 

162, 20 
Halbjahr, n. half-year, six months 
Halbkugel, /. hemisphere 
Halbmesser, m. radius 
Halbschatten, m, partial shadow, 

penumbra 
HMlfte, /. one half 
Halligen, /. pL Halligen Islands 

{cf. note 122, 2) 
Hallstatter, of (from) HaUstatt 
Hallstattkultur, /. civilization of 

the Hallstatt type or period 
Hallstattperiode, /. Hallstatt era 
Halophjrt, n. halophyte 
Hals, m. neck 
Halsschmuck, m. necklace 
Halt, m, halt, stop 
Haltedraht, m, wire for holding (a 

kite) J hand- wire 
Halteleine, /. cord for holding (a 

kite)y hand-line 
halten (ie, a), to hold, keep, main- 
tain; — ffir, regard 



VOCABULARY 



369 



Hammer, m, hammer 

Hand, /. hand; an — von, by 
means of 

Handbuch, n. manual 

Handel, m. trade, commerce 

handeln, to act, treat; es handelt 
sich lun, it is a question of, it 
involves (concerns) 

Handelsvolk, n. commercial nation 

hand-haben, to handle, manage 

hangen (hSngen) (1, a), to hang, be 
suspended 

hfingen, to hang, suspend 

HMngesttick, n. pendant 

Hansaleute, m. pi, members of 
the Hansa expedition (cf, note 
124, 12) 

harpimenartig, resembling a har- 
poon 

hart, hard 

hcLrten, sich — , to harden, become 
hard 

Hartgewebe, n. mechanical tissue, 
stereome 

Hasel, m. hazel (Corylus) 

Haufen, m. heap, pile 

hHufen; sich — , to pile up, ac- 
cumulate 

hSufig, frequent, common 

Hitufigkeit, /. frequency 

Hatunesser, n. chopping-knife, 
cleaver 

Hauptbestandteil, m, chief con- 
stituent 

Haupteigenschaft, /. chief prop- 
erty, essential quality 

Hauptepoche, /. chief epoch, main 
period 

Hauptfaktor, m. main factor 

Hauptf5hnstral3e, /. principal 
path of the foehn 



Hauptfundort, m., Hauptfund- 
stdtte, /. principal place of dis- 
covery 
Hauptgnind, m. main cause 
Hauptmasse, /. main mass (body), 

bulk 
Hauptort, m. chief place 
Hauptphfinomen, n. primary phe- 
nomenon 
Hauptsache, /. chief point, essen- 
tial thing; der — nach, in der 
— , in the main 
hauptsachlich, chief, principal 
Hauptschicht, /. main stratum 
Hauptstromtal, n. main river val- 
ley 
Hauptverdienst, n. chief merit, 

great service 
Hauptwerk, n, chief work 
Hauptwolkenzone, /. main cloud 

belt 
Hauptzeit,/. chief time (season) 
Hauptzentnun, n. chief center 
Hauptzug, m. chief feature; in den 

Hauptzugen, in the main 
Hauptzweig, m. main branch 
Haus, n. house 
Hauseingang, m, entrance (to a 

house), entry 
Hausfrau,/. housewife 
Haushalt, m. household, domestic 

economy 
haushMlterisch, economical 
haushoch, high as a house, colossal 
Haushund, m. domesticated dog 
Hausstand, m. household, home 
Haustier, n. domestic animal 
Hauswand, /. wall (of the house) 
Haut, /. skin, membrane, coat- 

(ing), film 
H%utgewebe, n. cutaneous tissue 



370 



VOCABULARY 



Hautplasma, n. tegumentary pro- 
toplasm 

Hebeliibertragung, /. lever-trans- 
mission 

heben (o, o), to raise, elevate 

Hebung,/. uplifting, elevation, up- 
heaval 

heftig, violent, vehement, strong, 
intense 

Heide,/. heather 

Heidekraut, n. heather 

Heilung, /. cure, healing 

Heimat, /. home, native land 

heimisch, native, indigenous, at 
home 

HeimstStte, /. homestead, abode 

heiC, hot, torrid 

heiCen (ie, ei), to bid, be called, 
read, signify; das heif3t, that is 
to say 

heizbar, that may be heated; — er 
Objekttisch, warming-stage 

Hekistotherme,/. s. note 104, 21 

helfcii (a, o), to help 

Helium, n. helium 

Heliiunspektriun, n. spectrum of 
helium 

hell, clear, bright 

hellblau, light blue 

Helligkeit, /. brightness, brilliancy 

Helmholzsch, Helmholz's, Helm- 
holzian 

Helvetier, m. Helvetian 

Hemisphere,/, hemisphere 

hemmen, to check, obstruct, re- 
tard 

HenkelgefSf3, n. vessel provided 
with a handle 

HephHstossage, /. legend con- 
cerning Hephaestus, Hephaestus 
myth 



her, hither, here 

herab-fallen (ie, a), to fall down, 

descend 
herab-hfingen (1, a), to hang down, 

be pendant 
herab-holen, to draw down, haul 

in 
herab-kommen (a, o), to come 

down 
herab-scheinen (ie, ie), to shine 

down 
herab-setzen, to lower, reduce 
herab-sinken (a, u), to sink down, 

descend 
herab-steigen (ie, ie), to descend 
herab-sturzen, to plunge (rush) 

down 
heraus-bilden ; sich — ^ to develop 
heraus-blasen (ie, a), to blow out 
heraus-geben (a, e), to edit, pub- 

Ush 
heraus-kommen (a, o), to come 

out, be forthcoming 
heraus-nehmen (a, o), to take out, 

extract 
heraus-ragen, to project 
heraus-stellen ; sich — , to appear, 

become evident, prove 
heraus-tragen (u, a), to carry out, 

transport 
heraus-ziehen (zog — , — gezo- 

gen), to draw out, extract 
herbei-fiihren, to bring about, 

cause, induce 
Herbstmonat, m, autumn month 
Herd, m, hearth (5. note 181, 15) 
Herde, /. herd, flock 
Herdfeuer, n. hearth fire, house- 
hold fire 
Herdplatz, m. fireplace, hearth 
Hergang, m, s. 



VOCABULARY 



371 



Heringsgrftten, /. pi. bones (skele- 
ton) of the herring 

her-kommen (a, o), to proceed 
from, originate 

Herkunft, /. arrival, origin, ex- 
traction 

hemieder-f alien (ie, a), to fall 
down, descend 

hemieder-prasseln, to rattle 
down, fall noisily 

her-richten, to fit up, adjust, pre- 
pare 

Herrschaft, /. dominion, rule, 
control 

herrschen, to rule, prevail, exist, 
be found 

Herrscher, m. ruler, sovereign 

her-ruhren, to come from, residt, 
be derived (furnished) 

her-stammen, to spring (issue) 
from, originate, be derived 

her-stellen, to produce, manufac- 
ture, make 

henim; van. . . . henun, around, 
about 

henim-fliegen (o, o), to fly around 

henim-schwingen (a, u), to swing 
around, whirl 

henun-wirbeln, to whirl around 

hervor-brechen (a, o), to break 
forth, issue 

hervor-bringen (brachte — ^ — ^ge- 
bracht), to bring forth, produce, 
effect 

hervor-gehen (ging — , — gegan- 
gen), to go (come) forth, pro- 
ceed, spring, appear, be clear 

hervor-heben (o, o), to lift up, set 
forth, bring out (a fact), stress 

hervor-kehren, to turn (set) forth, 
exhibit, emphasise 



hervor-ragen, to project, be promi- 
nent; — d, conspicuous, (pre)- 
eminent, distinguished 

hervor-nifen (ie, u), to call forth, 
produce 

hervor-stol3en (ie, o), to thrust 
forth, expel, eject 

hervor-treten (a, e), to step forth, 
emerge, appear; — d, prominent 

Herz, n. heart 

heute, today 

heutig, of today, modern, present 

heutzutage, nowadays, at pres- 
ent, today 

hier, here; hier . . . dort, in the 
one case ... in the other, now 
. . . then 

hieran, at (by, on, of) this 

hierauf, hereupon, to this 

hieraus, out of (from) this, hence 

hierbei, herein; in this case (proc- 
ess), at the same time {cf, 
bei) 

hierdurch, through this, in this 
way, by this means 

hierftir, for this, in place of this 

hierher, hither, here 

hierin, in this 

hiermit, herewith 

hiemach, hereafter, accordingly 

hierdber, over (concerning) this, 
on this point 

hiervon, of (from, for) this 

hierzu, hereto, to this, for this 
(purpose), in this (connection) 

Hilfe, /. help; zu — nehmen, call 
to one's aid, make use of 

Hilfsmittel, n. help, appliance, ap- 
paratus, device 

Himalaja, m. Himalaya Mts. 

Hixnmel, m. heaven, sky 



372 



VOCABULARY 



Himmelsfarbe, /. color of the sky 

Himmelsk5rper, m, heavenly body 

himmlisch, heavenly, celestial 

hin, thither, away; — und wieder, 
here and there; nach . . • hin, 
towards 

hinab, down, downward 

Hinabbiegung, /. bending down- 
ward, depression, concavity 

hinab-fiihren, to lead down 

hinab-reichen, to reach down, ex- 
tend (date) back 

hinab-sinken (a, u), to sink down, 
descend 

hinab-steigen (ie, ie), to descend 

hinauf, up, upward 

hinauf-gehen (ging — , — gegan- 
gen), to ascend 

hinauf-reichen, to reach up to, 
extend 

hinauf-treiben (ie, ie), to drive 
upward, erupt 

hinaus, out, beyond 

hinaus-greifen (i, i), to reach out, 
extend 

hinaus-heben (o, o), to raise above 
the ordinary level, elevate 

hinaus-strahlen, to beam forth, be 
emitted 

hin-blicken, to glance (in a cer- 
tain direction), look at 

Hindemis, n. hinderance, obstacle 

Hindemiswelle, /. wave due to an 
obstruction, obstacle-wave 

hin-deuten, to point, indicate, sug- 
gest 

hindurch, through (out), across 

hindurch-dringen (a, u), to pass 
through, penetrate 

hindurch-gehen (ging — , — ge- 
gangen), to pass through 



hindurch-schliipfen, to slip 
through 

hindurch-schreiten (i, i), to pass 
through, travel 

hindurch-strdmen, to stream 
(flow) through 

hindurch-ziehen (zog — ^ — ge- 
zogen), to pass (run) through 

hinein, in, into 

hinein-binden (a, u), to fasten 
within, attach on the inside 

hinein-dringen (a, u), to press in, 
penetrate 

hinein-greifen (i, i), to reach (ex- 
tend) into 

hinein-reichen, to reach (extend) 
into 

hinein-segeln, to sail into 

hinein-sinken (a, u), to sink into 

hinein-werfen (a, o), to throw 
into 

hinein-ziehen (zog — , — gezogen), 
to draw into, incorporate 

Hingang, m.\ Hin- und Hergaog, 
movement back and forth, ris- 
ing-falling movement 

hingegen, on the contrary 

hin-gehSren, to belong 

hin-schmelzen (o, o), to melt 
away 

Hinsicht,/. regard, respect 

hinter, behind, after, below 

hinter- (adj.), hindmost, rear 

Hintergrund, m. background 

Hinterhauptbein, n. occipital bone 

hinterlassen (ie, a), to leave be- 
hind 

hiniiber-weisen (ie, ie), to point 
over, be directed (transversely) 

hinweg-ziehen (zog — , — gezo- 
gen), to move away, pass over 



VOCABULARY 



373 



HinweiSi m, indication, reference, 
hint 

hin-weisen (ie, ie), to refer (point) 
to, indicate, point out 

hin-ziehen (zog — , — ^gezogen), to 
draw (along), attract 

Hippopotamus, m. hippopota- 
mus 

Hirsch, m. stag, deer 

Hirschhom, n. stag's horn 

Hirtenvolk, n. race of shepherds, 
pastoral people 

Hissarlik-Troja, n. Hissarlik-Troy 

histologisch, histological 

historisch, historical 

Hitze, /. heat, temperature 

hoch (h5her, h5chst), ^igh, great, 
remote, far; h5chst, exceed- 
ingly, extremely 

Hochalpenregion, /. region of the 
upper Alps 

hochalpin, upper Alpine 

hocharktisch, of the far north, 
polar 

hochbedeutend, highly significant, 
very important 

Hochblatt, n. floral leaf 

hochentwickelt, highly developed 

Hochfi&che, /. elevated plain, pla- 
teau 

Hochgebirge, n. high (upper) 
mountains, elevated mountain 
region (above 2250 m.) 

Hochgebirgsfichte,/. upper-moun- 
tain pine 

Hochgebirgsflora, /. flora of an 
elevated mountain region, al- 
pine flora 

Hochgebirgslandschaft,/. elevated 
mountain region 

Hochland, n, highland (s) 



hochmolecular, of complex molec- 
ular structure 

Hochnorden, m, the far north 

Hochschicht, /. upper layer, ele- 
vated stratum 

Hochschule, /. institution of 
higher learning, university, col- 
lege 

hochschwebend, floating at a 
great elevation 

Hochsee, /. the high seas, open 
ocean 

h5chst, s. hoch 

hdchstens, at the most 

hSchstwahrscheinlich, very proba- 
ble 

Hochwasserzeit, /. time (period) 
of high water 

Hocker, m. hummock, hillock 

hoffen, to hope 

Hoffnung,/. hope 

Hoffsch, von Hoff's 

H5he, /. height, altitude, eleva- 
tion; in die — , upwards 

H5henbereich, m, range of alti- 
tude 

Hdhenbestimmting, /. determina- 
tion of altitude 

H5hendifferenz, /. difference in 
elevation 

HSheneinteilimg, /. division in 
accordance with altitude, verti- 
cal distribution 

Hohenintervall, n. interval meas- 
ured on a vertical scale, altitu- 
dinal interval 

H5henkilometer, n, kilometer of 
elevation, altitudinal kilometer 

Hohenlage,/. elevation 

HShenschwankung, /. variation in 
altitude 



374 



VOCABULARY 



H5henskala, /. scale of elevation, 
vertical scale 

Hohenunterschied, m, difference 
in elevation 

H5henwachstum, n. growth up- 
ward, linear growth 

HShenzug, m. chain of hills (moun- 
tains) 

H5hepunkt, m. height, culmina- 
tion, climax 

H5hestand, m. (degree of) eleva- 
tion, highest point, maximum 

hohl, hollow 

Hohlbeil, n. hollow adze (axe) 

H6hle, /. hollow, cave 

H5hlefels, m. HoUow Rock (name 
of a cave) 

H($hlenbMr, m. cave bear 

H($hlenbewohner, m, cave-dweller 

Hdhlengegend,/. cavernous region 

H(5hlenleben, n. life in caves, cave 
Ufe 

Hohlenraubtier, w. cave-dwelling 
beast of prey 

Hohlenwand,/. wall of a cave 

Hohlratun, m. cavity 

Hohlung, /. cavity, excavation 

Hohlzylinder, m. hollow cylinder 

hoUfindisch, Dutch 

Holz, n. wood 

h51zem, wooden 

HolzgewUchs, n. woody (tree-like) 
plant; pi. shrubs and trees 

Holzhtitte, /. hut constructed of 
poles, logs, etc. J wooden struc- 
ture 

Holzk(5rper, m. ligneous structure, 
wood 

Holzmenge, /. quantity of wood 

Holzparenchjrm, n. wood-paren- 
chyma 



Holzpflanze, /. = Holzgewftchs 

Holzspan, m. chip of wood 

Holzzufuhr, /. conveyance (sup- 
ply) of wood 

homogen, homogeneous 

honiglos, without honey, non-nec- 
tariferous 

hdren, to hear 

Horizont, m. horizon 

horizontal, horizontal 

Horizontale, /. horizontal line 

Horn, n. horn 

Homstein, m. hornstone, chert 

hufeisenf5rmig, shaped like a 
horseshoe 

Htiftgelenkspfanne, /. socket of 
the hip bone, acetabulum 

Htigel, m. hill 

Htigelgrab, n. tumulus, sepulchral 
mound 

Hiigelkette, /. chain of hills 

Hiihnerei, n. hen's egg 

HiiUe, /. covering, envelope 

htillen, to cover, veil, envelop 

Hund, m. dog 

hundert, (one) hundred 

hundertfach, hundredfold, cen- 
tuple 

Hundertstel, n. himdredth 

hunderttausend, hundred thou- 
sand 

Hunderttausendstel, n. himdred 
thousandth 

Hundezahn, m. dog's tooth 

Hundsgrotte, /. Grotta del Cane 

Hiinengrab, n. barrow, cairn, se- 
pulchral mound (cf. note 27, 5) 

Hunne, m. Hun 

hiiten, to guard, watch; sich — ^ 
to keep clear of (vor), avoid 

Hiitte,/. hut, cottage 



VOCABULARY 



37^ 



Huygenssch, Huygens's 

hyalin, hyaline, glassy 

Hyaloplasma, n. hyaloplasm, hya- 
line 

Hydratbildung, /. hydration, hy- 
drate 

Hydromegatherme, /. s. note 104, 

21 

Hydrosphfire, /. hydrosphere 
hydrostatisch, hydrostatic 
Hygrometer, n, hygrometer 
hygrophil, moisture-loving, hy- 

grophilous 
Hygrophyt, n. hygrophyte 
hygrophytisch, hygrophytic 
Hygroskopicitkt, /. hygroscopicity 
hygroskopisch, hygroscopic 
Hypothese, /. hypothesis 
hyi>othetisch, hypothetical 



ich, I 

ideal, ideal 

Idee,/, idea 

identisch, identical 

IdentitSt, /. identity 

ihr, her, its, their 

Ihr, your 

niyrier, w. Illyrian 

nmenit, m. ilmenite 

immer, always, ever 

immerhin, after all, anyhow, still 

imstande; — sein, to be in a po- 
sition, be able 

in, in, into, to, at, on 

indem, in that, while, as, since 

Inder, m. (East) Indian, Hindu 

indes, indessen, meanwhile, how- 
ever; while, whereas 

Indianefj m. Indian 



Indien, n. India 

indifferent, indifferent, neutral 

indigoblau, indigo-blue 

indirekt, indirect 

indisch, (East) Indian 

Individualitfit, /. individuality 

individuell, individual 

Individuenzahl, /. number as 
(separate) individuals 

Individuum, n. individual 

indogermanisch, Indo-Germanic 

induktiv, inductive 

Industrie, /. industry, manufac- 
ture 

induzieren, to induce; induziert 
aktiy, active through induc- 
tion 

ineinander, in (to) one another, one 
into the other 

Ineinandergreifen, w. interplay 

Inf ektion, /. infection 

Infektionskrankheit, /. infectious 
disease 

Infolge, in consequence of 

infolgedessen, consequently 

Infusionstierchen, n. infusorial 
animalcide, infusorian 

Inhalt, m, content (s), capacity, 
volume 

inmitten, in the midst of 



innen, within, inside 

Innenraiun, m, interior 

inner-, inner, internal; Ihneres, 
das Innere, interior, inside 

Innerasien, n. Central Asia 

innerhalb, within, inside of . 

inne-wohnen, to dwell (be lodged) 
in 

innig, intimate, close 

insbesondere, in particular, es- 
pecially 



376 



VOCABULARY 



Insekt, n. insect 

Insektenbliitler, m. entomophi- 
lous plant 

Insel, /. island, isle 

Inselflora, /. insular flora 

Inselgruppe, /. group of islands 

insofem, in so far as; to this ex- 
tent 

Instanz, /. instance, resort; in 
letzter — , in the final analysis 

Institut, n. institute 

instniktiv, instructive 

Instrument, n. instrument 

Instnunentariiun, n. collection of 
instruments 

insular, insular 

Intellekt, m. intellect 

Intelligenz, /. intelligence 

intensiv, intense, intensive 

Intercellularraum, m. intercellular 
space 

interessant, interesting 

Interesse, n. interest 

interessieren, to interest 

Interferenz, /. interference 

Interferenzerscheinung, /. phe- 
nomenon of interference 

Interferenzstreifen, m. interfer- 
ence-band 

intermolekular, intermolecular 

international, international 

interstellar, interstellar 

IntPrvall, n. interval 

intramolekular, intramolecular (cf. 
note 78, 4) 

Inversion,/, inversion 

inwendig, interior, inner 

inzwischen, in the meantime, 
meanwhile 

Ion, n. ion 

lonentheorie, /. ionic theory 



irdisch, earthly, terrestrial 
irgend, any (at all), some 
irgendein, some (one), some ... 01 

other 
irgendetwas, something (or other) 
irgendwelch, any 
irgendwie, anyhow, in any way 
irgendwo, somewhere 
irrig, erroneous, mistaken 
Irrtum, n, error, mistake 
Island, n. Iceland 
isolieren, to isolate 
isomorph, isomorphic 
isotherm, isothermal 
Italian, n. Italy 



ja, yes, indeed, you know 
Jagd, /. chase, hunt(ing) 
Jagdpartie,/. company of hunters, 

hunting party 
Jagdtier, n, beast of the chase 
Jllgerkultur, /. venatic (bow-and- 

arrow) civilization 
JSgervolk, n. race of huntsmen, 

venatic people 
Jahr, n. year 

jahrelang, (lasting) for years 
Jahresmittel, n. average for the 

year, annual average 
Jahresreihe, /. series of years 
Jahrestemperatur, /., Jahres- 

wMrme,/. annual temperature 
Jahreszeit, /. season 
jahreszeitlich, seasonal 
Jahrgang, m, annual cycle, season, 

year 
Jahrhundert, w. century 
-jahrig, years old, of . . . years 
jIUirlich, annual 



VOCABULARY 



377 



Jahrtausend, w. period of a thou- 
sand years, millennium 

jahrtausendelang, (lasting) for 
thousands of years 

Jahrzehnt, n, decade 

jahrzehntelang, extending over 
decades 

Januar, m. January 

Januartemperatur, /. temperature 
for January 

je, ever, each (cf. note 103, 2); je 
. . . iim so (imth comparatives) j 
the . . . the; je nach, s. note 63, 
30; je nachdem, according as 
(s. also note 92, 19); von — her, 
always 

JeannettestrSmung, /. Jeannette 
current 

jedenfalls, at any rate 

jeder, each, every; any 

jedermann, every one 

jederzeit, at any time 

jedesmal, every time, always 

jedoch, however, nevertheless 

jeglich, each, every, any 

jener, that (one), the former 

jenseits, beyond 

jetzt, now 

jeweilen, from time to time; for 
the time being 

Jod, n. iodine 

jugendlich, youthful, immature 

Juli, m. July 

jung, young, late, recent 

jungdUuvial, late diluvial (glacial) 

Jtingling, m. youth, young man 

jung-steinzeitlich, neolithic 

Juni, m. June 

Jupitermond, m, satellite of 
Jupiter 

Jura, m. Jura Mts. 



Juraformation, /. Jurassic forma- 
tion 
Juraweide, /. s. note 113, 26 



Kabinett, n. cabinet, collection 

kahl, bald, bare 

Kaktus, m. cactus 

Kalifomien, n. California 

Kalilauge, /. (caustic) potash-lye 

Kalium, n. potassium 

Kaliumsalz, n. potassium salt 

Kalk, m. lime, limestone 

kalkabscheidend, excreting lime, 
lime-secreting 

Kalkbank, /. bed of limestone, cal- 
careous deposit 

Kalkbildung, /. calcareous forma- 
tion, deposit of lime (stone) 

Elalkfels, m. calcareous rock, mass 
of limestone 

Kalksalz, n. salt of lime 

Kalkschale, /. calcareous shell 

Kalkschicht,/. calcareous stratum, 
limestone bed 

Kalkstein, m. limestone 

Kalorie, /. calory 

kalt, cold 

KlUte, /. cold, coldness 

KlUtegebiet, n. frigid region, zone 
of cold 

KcUtegefiihl, n. sensation of cold 

KlUtegrad, m. degree of cold (be- 
low 0° C), zero temperature 

KMlteperiode, /. period of cold, 
winter season 

KMltepol, m. pole of lowest tem- 
perature 

K^teschutz, m. protection against 
cold 



378 



VOCABULARY 



Kftltestarre, /. rigidity (lifeless- 
ness) resulting from cold, numb- 
ness, torpidity 

KlUtetheorie, /. cold-theory 

Kftltewiiste,/. desert resulting from 
cold, arctic desert 

Kalziiun, n. calcium 

Kalziiundampf, m. vapor (fumes) 
of calcium 

K[ammer,/. chamber 

kammerartig, having the form of a 
chamber, cellular 

K&mmerchen, n, little chamber, 
cell 

Kampf, m. combat, conflict, strife, 
struggle 

Kamtschadaler, m. Kamchatkan 

Kanone,/. cannon 

Kanoneiikugel, /. cannon-ball 

kfinozoisch, Caenozoic 

Kante, /. edge, ridge 

Kanton, m. canton 

Kapacitkt,/. capacity 

Kapit^, m. captain 

Kapitel, n. chapter 

Karminkdmchen, n, granule of 
carmine 

Earminpulver, n. pulverized car- 
mine 

Karpathen, pi. Carpathian Mts. 

Earte, /. card, map, chart; alles 
auf eine — setzen, to hazard all 
on a single venture 

Kasan, n. Kazan 

Kastendrachen, m. box kite 

Kasuarineen, /. pi. Casuarinaceae 

Katastrophe, /. catastrophe 

katastrophenartig, catastrophic 

Kategorie,/. category 

Kathodenstralil, m. cathode ray 

Katze,/. cat 



katun, scarcely 

kehren, to turn, sweep 

Keim, m. germ, embryo, seed, bud 

keimen, to germinate 

keimf fthig, capable of germinating, 
germinative 

KeimfUhigkeit, /., Keixnkraft, /. 
germinative power, vitality 

Keimling, m. embryo, germinating 
seed, sprout 

Keimpflanze, /. young plant, 
sprout 

Keimverlust, m. loss of germina- 
tive power 

kein, no, none 

keinerlei, of no kind, no sort of 

keinesfalls, by no means, cer- 
tainly not 

keineswegs, by no means 

Kelt, m. celt, amgarn 

Kelte, m. Celt 

kennen (kannte, gekannt), to 
know, be acquainted with, 
recognize 

Kenner, m. expert, judge 

kenntlich, recognizable, distin- 
guishable 

Kenntnis, /. knowledge, under- 
standing, information 

Kennzeichen, n. mark, charac- 
teristic, criterion 

Keramik, /. ceramics, pottery 

Kerguelen, /. pi. Kerguelen Is- 
land(s), Kerguelen Land 

Kerguelenkohl, m. Kerguelen 
Land cabbage 

Kermadektiefe, /. Kermadec deep 

Kem, m. kernel, nucleus, core, 
center, main body 

Kef31erloch, n. Kessler's Cavern 

Kette,/. chain, range 



VOCABXTLARY 



379 



n, to chain 
>er, m. Keuper 

Kttogramm, n. kilogram 
= k5niglich 

jr, m, jaw, jaw-bone, maxilla 
jr, /. Scotch pine (Pinus 
vestris) 

m. gravel 

slgtir, m. infusorial silica, 
.tomaceous earth, guhr 
slsfture, /. silicic acid, silica 
slschale, /. silicious shell 
aeter, n. (m.) kilometer 
leterweit, kilometers distant 
)art) 

, n. child 
sch, childish 
isch, kinetic 
, n. chin 

bildting, /. formation (struc- 
e) of the chin 
.age, /. tilted position 
kemnoddinger, m, pi, kitchen 
Idens 

jn, to yawn, gape 
er,/. fathom 
clear 

nachen, to make clear, ex- 
in 

ing, /. clearing up, solution 
iifikation, /. classification 
lifizierting,/. classifying, clas- 
cation 
Lsch, classic 

ersaitendralit, m. piano wire 
n, to cleave, adhere, remain 
5n 

., n. dress, garment 
sn, to dress 
ung, /. clothing, costume, at- 



klein, small, little; im — en, on a 

small scale, in miniature 
kleinasiatisch, of Asia Minor 
Kleinasien, n. Asia Minor 
Kleinheit, /. smallness, minuteness 
Klima, n. [pi. Klimate) climate 
KlimaMnderuiig, /. change in 

climate 
Klimagebiet, n. climatic region 

(zone) 
klimatisch, climatic 
Klimatologie, /. climatology 
Klimazone, /. climatic zone 



Klinge,/. blade 



klingen, to sound, ring, be resonant 



Kluft, /. cleft, chasm 

Klugheit, /. prudence, sagacity 

Kltimpchen, n. little lump, small 
mass 

km = Kilometer 

Knall, m. report, detonation 

Knallgas, w. explosive gas, oxy- 
hydrogen gas 

Knecht, m. man-servant, farm- 
hand 

knief5rmig, knee-shaped, elbowed 

Ejiochen, m. bone 

KnochenanhHufung, /. pile (col- 
lection) of bones 

Elnochenmark, n. bone-marrow, 
osteomyelon 

Knochennadel, /. bone needle 

Ejiochemreste, m, pi. remains of 
bones, bone fragments 

Knolle,/. tuber, bulb 

Knorpel, m. cartilage 

Elnoten, m. node, knot 

kntipfen, to tie, attach; gekniipft 
sein an, to be connected with, 
involve 

Kobalt, m. cobalt 



38o 



VOCABULARY 



kochen, to cook, boil 

KochgefUfi, n. cooking vessel 

Kochsalz, n. cooking salt, sodium 
chloride 

Kochstein, m. cooking-stone (cf, 
p. 26, U. 13-16) 

Kohl, m. cabbage 

Kohle, /. coal, charcoal 

Kohlenfl5z, n. seam of coal, coal- 
bed 

Kohlenhydrat, n. carbohydrate 

Kohlenlager, n. coal-bed, coal de- 
posit 

Kohlenoxyd, n. carbon monoxide 

Kohlenrest, m. charred remnant, 
bit of charcoal 

kohlensauer, carbonic; — er Kalk, 
carbonate of lime 

Kohlens&ure, /. carbon dioxide, 
carbonic acid 

Kohlensaureabgabe, /. giving off 
(discharge) of carbon dioxide 

KohlensHureassimilation, /. as- 
similation of carbon dioxide 

Kohlensdureatmosphfire, /. at- 
mosphere of carbon dioxide 

KohlensHureaufnahme, /. appro- 
priation (absorption) of carbon 
dioxide 

kohlensSurehaltig, containing 
(charged with) carbon dioxide 

KohlensHurehydrat, n. carbonic 
hydrate, carbonic acid 

Kohlensaureoxyd, n. carbonic 
(mon) oxide 

Kohlenstoff, m. carbon 

Kohlenstoffassimilation, /. carbon 
assimilation, fixation of carbon 

Kohlenstoffatom, n. atom of carbon 

Kohlenstoffverbindung, /. carbon 
compound 



Kokke,/. coccus 
Kolienchym, n. collenchyma 
K51n, n. Cologne 
Kolonie,/. colony 
Kolof3, m. colossus, monster 
Kolumbien, n, Colombia 
Kombination, /. combination 
kombinierend, combining, com- 
binative 
Komet, m. comet 
Kometenschweif, m. tail of a 

comet 
Komma, n, comma 
kommen (a, o), to come, come 

about, happen, be added 
Komplex, m. complex, assem- 
blage 
kompUziert, complicated, complex 
KompUziertheit, /. complexity 
Komponente, /. component 
komponierend, component 
kompressibel, compressible 
Kompression, /. compression 
komprimieren, to compress 
Kondensation, /. condensation 
Kondensationskem, m. center (nu- 
cleus) of condensation 
kondensieren, to condense 
Konglomerat, n. conglomerate 
kSniglich, royal 

K5nig Oskarland, n, s. note 124, 18 
kSnnen (konnte, gekonnt), to be 

able, can 
Konservativismus, m, conserva- 
tism 
Konsistenz, /. consistency 
konstant, constant, fixed 
Konstante, /. constant 
Konstanz, n. Constance 
Konstanz, /. constancy, inde* 
structibility, conservation 



VOCABULARY 



381 



itieren, to establish as true, 

fy 

Ltution, /. constitution, com- 

tion 

tutionell, constitutional 

iiieren, to construct 

lent, m. continent 

ental, continental 

lentalflMche, /. continental 

ace (area) 

lentalsockel, m. continental 

;(ment) 

lentalstrom, m. continental 

im (river) 

lentalstufe, /. (submarine) 

inental terrace 

uierlich, continuous, with- 

a break 

ktil, contractile 

iktilitSt, /. contractility 

iktion,/. contraction 

ist, m. contrast 

stieren, to contrast 

)lle, /. control, check (ing), 

fication 

ktion,/. convection 

ctiv, convective 

rsations-Lexikon, n, ency- 

edia 

ntration, /. concentration 

itrieren, to concentrate 

ption,/. conception 

hagen, n. Copenhagen 

hagener, Copenhagen (adj.) 

m. head, rounded protuber- 

;, knob 

/. copy, duplicate 

e, /. coral, coral polyp 

eninsel, /. coral island 

enriff, n. coral reef 

m. basket 



Korbflechterei, /. basket weaving, 
basketry 

Kork, m. cork 

Kom, n, grain, kernel, granula- 
tion 

K5mchen, n. fine grain, granule 

k5mcheiihrei, destitute of gran- 
ules 

K5meifriichte, /. pi. cereals 

KSmerplasma, n. granular proto- 
plasm 

komig, granular 

Korona,/. corona 

Koronasubstanz, /. coronal sub- 
stance (material) 

Koronilun, n. coronium 

K5rper, m. body 

Kdrperchen, n. small body, par- 
ticle, corpuscle 

KSrperlichkeit, /. physical struc-t 
ture 

K5rperteilchen, n. material par* 
tide, molecule 

korsisch, Corsican 

kosmisch, cosmic 

kosmologisch, cosmological 

Kosten, /. pi. costs, expense 

Kostenaufwand, m, expenditure, 
expense 

kostspielig, expensive 

Kraft, /. force, power, strength, 
energy, capacity 

kraft, by virtue of 

Kraftftufierung, /. manifestation 
of energy 

krUftig, powerful, heavy, vigorous 

Kraftlinie, /. line of force 

Kraftquelle, /. source of energy 

Kraftverbrauch, m. expenditure of 
energy 

kraftvoU, vigorous, strong 



382 



VOCABULARY 



EIraftwechselvorgang, m. process 
of dynamic transformation, con- 
version of energy 

EIrakatauflora,/. flora of the island 
of Krakatua 

EIrakatauinsel, /. Krakatua Is- 
land 

Krankheit, /. sickness 

Krantzsch, Krantz's, Krantzian 

EIranz, m. wreath, ring 

Kraut, n. herb, plant 

Kreide,/. chalk 

EIreideformation, /. cretaceous 
formation (system) 

EIreideperiode, /., Kreidezeit, /. 
cretaceous period (era) 

Kreis, m. circle; der grof^te — , 
meridian 

kreisen, to circulate, revolve; — d, 
rotary 

kreisfdnnig, circular 

Kreislauf, m, circulation 

Kreislinie, /. circular line, circle 

Kremstal, n. valley of the Krems 

Kreuz, n. cross 

Kreuzbliitler, m. pi. cruciferous 
plants, Cruciferae 

Kreuzpunkt, m. intersection 

Kristall, m. crystal 

kristallinisch, crystalline 

Kristallisationsprozess, m. process 
of crystallization 

kristallisierbar, crystallizable 

Kristallwasser, w. water of crys- 
tallization 

Kritik, /. criticism, critique 

kritisch, critical 

Kroatien, n. Croatia 

Krone, /. crown 

KronenMche, /. surface of the 
crown {of a tooth) 



Krug, m. jug, pitcher 

knimmen, to bend, curve, crook 

Kriimmung, /. curvature, bend 

Kryptogame, /. cryptogam, cryp- 
togamian plant 

Krypton, n. crypton 

Kubikinhalt, m. cubic contents 

Kubikmeter, n, (m.) cubic meter 

Kubikzentimeter, n, (m.) cubic 
centimeter 

Kiiche, /. kitchen 

KtichenabfaUshaufen, m. heap of 
kitchen refuse 

Kiichenreste, m. pL kitchen leav- 
ings, ofifal, scraps 

Kugel, /. sphere, ball 

KugelflUche, /. spherical surface, 
surface of the globe 

Kugelform, /., Kugelgestalt, /. 
spherical form 

kugelrund, spherical, globular 

Kugelschale,/. spherical shell (en- 
velope) 

kuglig, globular 

ktihl, cool 

Kulm, m. Culm 

Kultur,/. civilization, culture, cul- 
tivation 

kulturell, cultural, pertaining to 
civilization 

Kulturgeschichte, /. history of 
civilization; — der Pflanzen, 
history of cultivated plants 

kulturgeschichtlich, with refer- 
ence to (in) the history of civili- 
zation 

Kulturland, n. civilized country 

Kulturlatifbahn, /. course of civili- 
zation, cultural career 

Kulturlebeiii n. civilized life, dviH- 
zation 



VOCABTJIARY 



383 



Kulturleisttmg, /. achievement of 
civilization, cultural achieve- 
ment 

Kulturmensch, m. civilized man 

Kulturperiode, /. period of civili- 
zation, cultural epoch 

Kulturreste, m. pL cultural re- 
mains (relics) 

Kulturstadilun, n. stage of civiliza- 
tion, cultural epoch 

Kulturstrich, m. cultivated tract 
(area) 

Kulturstufe, /. stage of civiliza- 
tion, culture level 

Kultiirvolk, n. civilized people 
(nation) 

Kultus, m, cult, worship 

kund-geben (a, e), to make known, 
reveal 

Kiinst,/. art 

ktinstlerisch, artistic; in the field 
of art 

kunstlich, artificial, imitated; in 
imitation 

kunstvoU, artistip, dexterous, in- 
genious, intricate 

Kunstwerk, n. work of art 

Kupfer, n. copper 

Kupferdraht, w. copper wire 

Kupferfund, m. discovery of cop- 
per objects, copper relic 

kupferrot, coppery red 

Kupfersache,/. object of copper 

Kurilen, /. pi. Kurile Islands 

Kiirve,/. curve 

kiirz, short, brief; in short; vor 
— em, recently 

Kiirze,/. shortness, brevity; in — , 
briefly 

kurzlebig, short lived 

kiirzlich, late, recently 



Kiiste,/. coast 

Kiistengebiet, n. coast region, lit- 
toral 

Ktistengebirge, n. coastal moun- 
tain-range 

Kiistenlandi n. shore-land, coast 
region 



1 = Liter 

Laach, n, St. Maria Laach {abbey 

N, W, of Koblenz) 
Laboratoriiun, n. laboratory 
LackmuSy m. Utmus 
Lackniuspapier, n. litmus paper 
laden (u, a), to load, charge 
Ladung/. load, charge 
Lage,/. situation, position 
Lager, w. layer, bed 
lagem, to lay down, embed, lie, 

be deposited 
Ulhmen, to make lame, paralyze 
Ltthmting, /. laming, paralysis 
lamellenartig, sheet-like, film-like 
Lampe,/. lamp 
Land^ n. land 

L&nderstrecke, /. stretch of coun- 
try, district 
Landhalbkugel,/. land hemisphere 
landlfiufig, customary, current 
Landmark,/, boundary, border 
Landmasse, /. body of land, land- 
mass 
LandoberflUche, /. surface of the 

land 
Landpflanze, /. land plant 
Landschaft, /. landscape, region, 

district 
Landschaftsbild, n. landscape, 
scene, physical aspect 



384 



VOCABULARY 



Landtmgskiiste, /. coast on which 
objects are washed up, landing 
shore 

lang, long; Ifinger {cf. note 98, 7); 
ISngst, long since, for a long 
time; eine Stunde — , for an 
hour 

lange, long, for a long time 

LUnge, /. length, longitude 

Langenausdehnung,/. longitudinal 
extension, linear dimension 

langgestreckt, elongated 

langgezogen, elongated 

ISnglich, oblong, prolate, rather 
long 

IMngs, along 

Lfingsachse, /. longitudinal axis 

langsam, slow 

Langschwert, n. long sword, broad- 
sword 

L^gsrinne, /. longitudinal groove 

lilngst, s. lang 

lllngstverflossen, long past, re- 
mote, by-gone 

Lanze, /. lance 

Lanzenspitze, /. lance-head, spear- 
head 

Lappland, n. Lapland 

lassen (ie, a), permit, allow {cf. 
note 14, 2) 

lateinisch, Latin 

La Tdne-Kultur, /. civilization 
(culture) of the La Tdne period 

La Tene-Periode, /. La Tdne 
period 

latent, latent, dormant 

Laub, n. foliage, leaves 

Laubblatt, n. foliage-leaf 

Laubwald, m. foliaceous wood(s), 
deciduous forest 

laubwechselnd, deciduous 



Lauf, m. running, career 

laufen (ie, au), to run 

Lauge,/. lye, alkali 

laugenbildend, forming alkalis, 
alkaligenous 

laugenhaft, alkaline 

Laut, m. sound 

lauten, to sound, be worded; die 
Antwort lautet ... 9 the answer 
is . . . 

lauter, pure, mere, nothing but 

Lava, /. lava 

leben, to live 

Leben, n. life 

lebendig, living, active 

Lebensbedingung, /. condition of 
life, vital circumstance, influence 
controlling existence 

Lebenseigenschaft, /. property of 
living matter, vital character- 
istic 

Lebenseinheit, /. vital unit, or- 
ganic monad, biotic element 

Lebenserscheinung, /. vital phe- 
nomenon 

Lebensfonn, /. form of life (living 
matter), organic type 

Lebensfunktion, /. vital function 

Lebenshalt, in. maintenance (con- 
duct) of life 

LebenshuUe, /. organic envelope 

Lebensproblem, n. problem of life 

Lebensprozess, m. vital process 
(activity), life 

Lebensstadium, n. stage (phase) 
of life 

Lebenssubstanz, /. component of 
living matter, vital substance 
(tissue) 

LebensUltigkeit, /. vital activity, 
life-process 



VOCABULARY 



38s 



,/. liver 

7esen, n. living being (crea- 
3), organism 

ft, lively, active, rapid, 
►ng, bright 
, lifeless 

Lch, solely, merely, exclu- 
.ly 

f. lee; in — , under the lee 
;mpty 

,/. emptiness, vacuum 
to lay, place 
, m. loam, clay 
bank, /. clay-bank, bench of 

T 

erkleidet, coated with clay 

luch, n. text-book, manual 

,/. doctrine, theory 

L, to teach 

ich, instructive 

5, /. corpse, dead body 

3ntuch, n. shroud 

, light, easy 

, (litt, gelitten), to suffer 

m, because of = an), permit 

, unfortunately, alas 

1, to perform, accomplish 

ing, /. performance, opera- 

ngsfMhigkeit, /. operative 
'er, efficiency 

to lead, conduct, guide, 
ern; — d, c«nductiv£ 
Bsil, n. index fossil 
tz, m. leading (main) state- 
it, proposition 
ig,/. conduction 
Lgsbahn, /. s. note 108, 24 
1, to turn, guide, direct 
L, to learn 
(a, e), to read 



letztenmal; zum — , for the last 
time, last 

letzter -, last, final; latter, recent 

Leuchte, /. light, lamp, torch 

leuchten, to emit light, gleam, 
shine 

Leuchten, n. gleaming, corusca- 
tion, glow 

Leuchterscheinung, /. display of 
light, gleam (ing), brilliancy 

Leukoc3rt, m. leucocyte 

Leveche, m. s. note 117, 17 

Lias, m. Lias 

Licht, n. light 

LichUlther, m. luminiferous ether 

Lichtbewegung, /. movement 
(transit) of light, light-trans- 
mission, light-wave 

Lichtbogen, m. arc-light 

Lichteinwirkung, /. action of light 

Lichterscheinung, /. display of 
light, light-phenomenon 

Lichtfortpflanzung, /. propaga- 
tion of light 

Lichtgeschwindigkeit, /. velocity 
of light 

lichtlos, dark 

Lichtmenge, /. amount of light 

LichtphSnomen, n. = Lichter- 
scheinung 

Lichtp3rraniide, /. pyramid of 
light, luminous pyramid 

Lichtquelle, /. source of light 

Lichtschimmer, m. shimmer 
(gleam) of light 

Lichtstrahl, m. beam of light, light- 
ray 

Lichtstrahler, m. emitter of light, 
light-radiator 

LichttrSger, m. bearer of light, 
light-transmitter 



386 



VOCABULARY 



Lichtwelle, /. light- wave 

lieb, dear 

liefem, to furnish, provide 

liegen (a, e), to lie, be at rest, be 
found (situated) 

Limattal, n. valley of the Limmat 

Lindenberger, Lindenberg (adj.) 

Linie,/. line, iDianch; in erster — , 
primarily 

Linienomamentik, /. line orna- 
mentation, linear decoration 

link, left 

links, (to or on) the left 

Linse, /. lens 

Litauer, m. Lithuanian 

Liter, n. (m.) liter 

Literatur,/. literature 

Lithiumsalz, n. lithium salt 

Lithosphlbre, /. lithosphere 

literal, littoral 

Liverpoolkuste, /. Liverpool Coast 

locker, loose 

lockem, to loosen, disintegrate 

Lockerung, /. loosening, decom- 
position 

L5ffel, m. spoon 

L5ffelchen, n. little spoon, {chem- 
ist's) ladle 

logisch, logical 

lokal, local; in places 

Lokalisation, /. localization 

Lokalisierung, /. locating, localiza- 
tion 

Lokalklima, n. local climate 

Lokomotionsorgan, n. motor organ 

Lombardei, /. Lombardy 

15sen, to loosen, dissolve, solve, 
answer, explain 

los-lassen (ie, a), to set free, re- 
lease 

lOslich, soluble 



los-ldsen, to loosen, detach 

L5fi, m, loess 

L5 Imager, n, bed of loess, loess 
deposit 

L5sung,/. solution 

Idten, to solder 

L5we, m, lion 

Lticke, /. gap, breach, space 

liickenlos, without a gap, un- 
broken 

liickenvolly with many gaps, lac- 
unose 

Luft,/. air 

Luftballon, m, air-balloon 

Luftblase, /. air bubble 

Luftdruck, m, air (atmospheric) 
pressure 

Luftdruckkurve, /. curve of at- 
mospheric pressure 

LuftdruckverhSltnis, n. condition 
due to air pressure 

Luf tf ahrt, /. = Luf tschifff alirt 

Luftfeuchtigkeiti /. atmospheric 
humidity 

Lufthiille, /. covering of air, at- 
mospheric envelope 

luftig, airy, aerial, gaseous 

lufUeer, void of air, vacuous 

Luftmasse, /. mass (body) of air 

Luftmenge, /. quantity (body) of 
air 

Luftozean, m. sea of air, atmos- 
pheric ocean 

Luftschicht, /. layer (belt) of air, 
atmospheric stratum 

Luftschifif(f)ahrt, /. aerial naviga- 
tion (voyage), aeronautics 

Luftspektrum, n. atmospheric 
spectrum 

Luftstrom, m., Luftstrttmung, /. 
air current 



VOCABULARY 



387 



Luftteilchen, n. air molecule, par- 
ticle of air 

Lufttemperatur, /. temperature of 
the air 

lufttrocken, air-dried 

Luftverhfiltois, n. atmospheric 
condition 

Luftwirbel, m. whirlwind; zyklo- 
nischer — , cyclonic storm 

Luftwoge, /. billow of air, atmos- 
pheric wave 

Liiftzirkulation, /. atmospheric cir- 
culation, circulation of the air 

Luftzug, m. draught (blast) of air 

Itigen (o, o), to lie 

Liineburger Heide, /. LUneburg 
Heath 

Lunge, /. lung 

Limgenatmung, /. breathing with 
the lungs 

Lure, /. lure (cf. note 32, 19) 

Luvseite, /. side exposed to the 
wind, weather quarter 

lybisch, Lybian 

Ljrmphe, /. lymph 

Ljnnphkdrperehen, n. lymph cor- 
puscle 

Ljonphzelle, /. lymph-cell 

M 

m = Meter 

milanderartig, meandering, wind- 
ing 

machen, to make 

Macht, /. might, power 

mftchtig, mighty, powerful, strong, 
thick 

Milchtigkeit, /. thickness, depth 

Magdal^nien, n. Magdalcnian 
(culture or period) 



Magdalenienperiode, /. Magda- 
lenian period (era) 

magisch, magical 

Magma, n. magma 

magmatisch, magmatic 

Magnesium, n. magnesium 

Magnesiumdampf, m. vapor 
(fumes) of magnesium 

Magnesiumsalz, n. magnesium salt 

Magnet, m. magnet 

Magneteisen, n. magnetic iron, 
magnetite 

magnetisch, magnetic 

Magnetismus, tn. magnetism 

Magnetit| m. magnetite 

mShen, to mow, reap 

mahnen, to remind, warn, ad- 
monish 

M&hren, n. Moravia 

Mai, m. May 

Mai, n. time; mal, time(s) 

Malaiisch, Malay, Malayan 

malerisch, picturesque 

Malm, m. Malm 

Mammut, n. mammoth. 

Mammutperiode,/., Mammutzeit, 
/. era of the mammoth, mam- 
moth age 

man, one, they, people 

manch, many a one, many 

mancherlei, of several kinds, vari- 
ous 

manchmal, many times, often 

Mangan, n. manganese 

Mangel, m. want, lack, deficiency 

mangelhaft, deficient, defective, 
imperfect 

manifestieren, to manifest 

Mann, m. man 

manneshoch, of the height of a 
man 



388 



VOCABULARY 



Mannesh5he, /. height of a man 
mannigfach, manifold, various 
mannigfaltig, manifold, diverse 
Mannigfaltigkeit, /. multiplicity, 

diversity 
Mantel, m. mantle, cloak 
m&'chenhaft, fabulous, romantic 
MSrchenwelt, /. fairy-land 
marin, marine, oceanic 
Marineleutnant, m. naval lieu- 
tenant 
maritim, maritime 
markant, well defined 
Markstein, m. land-mark 
Markstrahlen, m. pi. medullary 

rays 
Marmor, m. marble 
Marsch, /. marsh, fen 
Marseiller, Marseilles (adj.) 
Marz, m. March 
Maschine, /. machine, engine 
Maf3, n. measure, extent, degree 
Masse,/, mass, body, volume 
Massenbewegiing, /. mass move- 
ment, shifting en masse 
Massendefekt, m. defects (la- 
cunae) in (rock-) masses, geo- 
tectonic cavities 
Masseneinheit, /. unit of mass 
massenhaft, in large quantities, 

numerous 
Massenuberschuf3, m. excess in 

mass 
Massenverlust, m. loss of mass, 

shrinkage 
maf3gebend, determinative, de- 
cisive 
mfif^ig, moderate 
Massigkeit, /. massiveness 
Maf3stab, m. measuring rod, scale 
Material, n. material, datum 



Materialmenge, /. quantity of 
material 

Materie, /. matter, substance 

materiell, material 

mathematisch, mathematical 

matt, faint, feeble, dim 

Matilwurfshaufen, m. mole-hiU 

Max. = Maximum, n. maximum 

Mechanik, /. mechanics 

mechanisch, mechanical 

mediterran, Mediterranean 

Mediterranflora, /. flora of the 
Mediterranean basin 

Medium, n. medium 

Meer, n. sea, ocean 

Meerbewohner, m. inhabitant of 
the sea, marine organism 

Meereis, n. marine ice, ice-floe 

Meeresbecken, n. oceanic basin 

Meeresbewohner, m. = Meerbe- 
wohner 

Meeresbucht, /. bay (inlet) of the 
ocean 

Meeresfisch, m. sea-fish 

Meeresgnmd, m. bottom of the sea 

Meeresh5he, /. elevation above 
sea-level 

Meeresniveau, n. sea-level 

MeeresoberflSche, /. surface of 
the sea 

Meerespflanze, /. marine plant 

Meeresspiegel, m. surface of the 
sea, sea-level 

Meeresstrbmtmg, /. ocean cur- 
rent 

Meeresstrbmtmgssystem, n. sys- 
tem of ocean currents 

Meerestiefe, /. depth of the sea, 
oceanic deep 

Meeresversteinerung, /. marine 
petrifaction (fossil) 



VOCABULARY 



389 



Meereswelle, /. wave of the sea, 

billow 
Meereswoge, /. billow of the sea, 

wave 
Meerkokosnufi, /. sea-cocoanut, 

coco-de-mer 
Meertier, n. marine animal (or- 
ganism) 
Meerwasser, n. sea-water 
mehlreich, mealy, farinaceous 
mehr, more; andere — , still 

others; nicht — , no longer 
mehrere, several 

mehrfach, manifold; repeatedly 
mehrmals, several times, re- 
peatedly 
Mehrzahl,/. majority 
Meile, /. mile 
mein, my, mine 
meist, most, mostly; am — en, 

most of all 
meistens, mostly, for the most 

part 
MelviUe-Bai, /. Melville Bay 
Meiiibran(e), /. membrane 
Mendelejeffsch, Mendel6eff's 
Menge, /. multitude, number, 

quantity, amount -■- 
Mensch, m. man, human being 
Menschenaffe, m. anthropoid ape 
menschenahnlich, almost human 
Menschenart, /. human species, 

race (of men) 
Menschengedenken, n. memory of 

man 
Menschengeschichte, /. human 

history 
Menschengeschlecht, n. mankind, 

human species 
Menschenkraft, /. human power 

(energy) 



Menschenleben, n. human life 
Menschenrasse, /. human species, 

race of men 
Menschenrest, m. human re- 

main(s) 
Menschenschlag, m. race of men 
Menschenvolk, n. people, race 
Menschenwerkzeug, n. implement 

used by man 
Menschenzahn, /. human tooth 
Menschheit, /. mankind, human 

race 
Menschheitsgeschichte, /. history 

of mankind 
menschlich, human 
Menschwerdung, /. origin (de- 
scent) of man 
Meridian, m. meridian 
nierken, to mark, note, notice 
merklich, perceptible, noticeable 
Merkmal, n. characteristic, token, 

mark, attribute 
Merkur, m. Mercury, mercury 
merkwiirdig, remarkable, note- 
worthy 
Mesoderm, n. mesoderm 
mesolithisch, mesolithic 
Mesoph3rt, n. mesophyte 
mesophytisch, mesophytic 
Mesopotamien, n. Mesopotamia 
Mesotherme, /. s. note 10^^ 21 
mesozoisch, mesozoic 
mef3bar, measurable 
Mef3bereich, m. range within 
which measurements or observa- 
tions can be taken, scope of 
action 
messen (a, e), to measure, esti- 
mate, gauge; sich — , to cope, 
compete (with) 
Messer, n. knife 



390 



VOCABULARY 



Messung, /. measurement, ob- 
servation 
Mestom, n. mestome 
Metall, n. metal 
Metallbearbeitung, /. smithcraft 
Metalldampf, m. vapor of (a) 

metal, metallic fumes 
Metalloxyd, n. metallic oxide 
Metallplatte, /. metal plate 
Metalltirgie, /. metallurgy 
Metallwaffe, /. weapon of metal 
Metallzeit, /. metal (bronze-iron) 

age 
Metamorphose, /. metamorphosis, 

metamorphism 
Meteor, n. meteor 
Meteoreisen, n. meteoric iron, 

iron meteorite 
Meteorfall, m. fall(ing) of a meteor 
Meteorit, m. meteorite 
Meteoritenkorper, m. body of a 

meteorite, meteorite proper 
Meteorograph, m. meteorograph 
Meteorolog, m. meteorologist 
Meteorologie, /. meteorology 
meteorologisch, meteorological 
Meteorstaub, m. meteoric dust 
Meteorstein, m. meteorite 
Meter, n. (w.) meter 
Methode,/. method 
methodisch, methodical 
Mexiko, n. Mexico 
mg = Milligramm, n. milligram 
Mikroorganismus, m. micro-or- 
ganism 
Mikroskop, n. microscope 
mikroskopisch, microscopical 
Mikrosom, n. microsoma 
Mikrotherme,/. s. note 104, 21 
Milch,/, milk 
milchartig, milky 



MilchkUgelchen, n. globule of milk 

MilchsMure, /. lactic add 

Milieu, n, milieu, environment 

militMrisch, military 

MilitMrstation, /. military station 
(center) 

Milliarde, /. milliard, thousand 
million 

Millimeter, n. (m.) millimeter 

Million,/, million 

millionenmal, a million times, mil- 
lions of times 

Milz, /. milt, spleen 

Milzbrand, m. malignant anthrax 

Min. = Minimum 

minder, less 

mindem, to lessen; sich — , to de- 
crease 

mindest-, least; mindestens, zum 
mindesten, at least 

Mineral, n. mineral 

Mineralbildtmg, /. mineral forma- 
tion 

mineralisch, mineral 

mineralogisch, mineralogical 

Miniaturballon, m. miniature bal- 
loon 

Miniattu*flora, /. flora in miniature 

minimal, very small, minute 

Minimalthermometer, n. (m.) min- 
imum-thermometer 

Minimum, n. minimum 

minus, minus 

Minute,/, minute 

Miozftn, n. Miocene 

mischbar, mixable 

Mischf arbe, /. mixed color 

Mischtmg, /. mixing, mixture 

Mischtmgstriibung, /. cloudiness 
resulting from intermixture 

Mission,/, mission 



VOCABULARY 



391 



Mifilichkeit, /. difficulty, mishap 

MisverhSltnis, n. incongruity, un- 
fortunate condition 

mit, with; along (with), among, 
also, one of 

miteinander, with one another, 
together 

Mitgeschbpf, n. fellow creature 

mithin, accordingly, consequently 

mit-machen, to take part (share) 
in 

mit-nehmen (a, o), to take (carry) 
along pick up, displace 

mit-spielen, to play a part, be a 
factor, be involved 

Mittag, m. midday, noon 

mittags, at noon, M. 

Mitte,/. middle 

mit-teilen, to communicate, im- 
part 

Mittel, n. means; mean, average; 
im — , on an average 

Mittelasien, n. Central Asia 

Mitteldeutschland, n. Central 
Germany 

Mitteleuropa, n. Central Europe 

mitteletiropSisch, of Central Eu- 
rope 

Mittelland, n. midland(s), inland 

mittell^disch, Mediterranean 

Mittelmeergebiet, n. Mediterra- 
nean region 

Mittelmeerland, n. Mediterranean 
country 

Mittelpunkt, tn, central point, 
center 

mittels, by means of 

MittelsteUung, /. central (inter- 
mediate) position 

Mittelsttick, n. middle piece, cen- 
tral section 



Mittelwert, m, mean value, aver- 
age 

mitten, in the middle, amidst 

mittler-, middle, central, interme- 
diate, mean, medium, average 

mittlerweile, in the meantime 

mitunter, now and then, occasion- 
aUy 

mm = Millimeter 

modem, modern 

Mofette, /. mofette f umarole 

mdgen (mochte, gemocht), may, 
Uke 

mdglich, possible; — st, as ... as 
possible 

mbglicherweise, possibly 

Mdglichkeit, /. possibility 

Molektil, n. molecule 

molekular, molecular 

Molekulargewicht, n. molecular 
weight 

Molekularstruktur, /. molecular 
structure 

Molekularvolumen, n. molecular 
volume 

Molekiilrest, m. remnant of a 
molecule, molecular fragment 

Moment, m. moment, (essential) 
element or feature, (important) 
factor 

momentan, momentary, instan- 
taneous 

Monat, m. month 

monatelang, for months 

Monatstemperatur, /. monthly 
temperature 

Mend, m. moon 

Mondanziehtmg, /. attraction of 
the moon 

Mondboden, m. surface of the 
moon {cf. Boden) 



392 



VOCABULARY 



Mondscheibe, /. disk of the moon 
Mondtag, m. lunar day 
Moor, n. moor, fen 
Moor steppe, /. moor (land) 
Moos, n. moss 

MorSnenlandschaft, /. district 
dotted with moraines, morainal 
area 
MorSnenschutt, m. morainal de- 
tritus 
Morast, pt. morass, marsh 
morphologisch, morphological 
Moschusochs, m. musk ox 
Moskauer, of Moscow, Moscovian 
Motmt Weather-Observatorium, 

n. Mt. Weather Observatory 
Miihe, /. trouble, pains, effort 
mtihsam, toilsome, laborious 
mtihselig, painful, toilsome 
Mtilde, /. trough, bowl, hollow 
mtildenformig, trough-shaped, 

bowl-like 
mtiltiplizieren, to multiply 
Mtinchen, n. Munich 
mtinden, to empty, discharge 
Mundsttick, n. mouthpiece 
Mtindung, /. mouth, outlet 
Mtindungsgebiet, n. region about 
the mouth of a river, delta dis- 
trict 
Muschel, /. mussel, shell, bivalve 
Muschelhaufen, m. shell heap 
Muschelkalk, m. shell-limestone, 

muschelkalk 
Muschelsand, m. shell-sand, crag 
Muschelschale, /. mussel-shell 
Museum, n. museum 
Musik, /. music 
musikaUsch, musical 
Musikinstrument, n. musical in- 
strument 



Muskel, m. (/.) muscle 

Muskeltatigkeit, /. activity of the 
muscles 

Muskelzelle, /. muscle-cell 

Muspelheim, n. Muspellsheim 

miissen (mufite, gemufit), to be 
obliged, must 

Mut, m. courage 

mutlos, discouraged, downcast 

mutmaf^lich, supposed, conjec- 
tural 

Mutter,/, mother 

Mutterlauge, /. mother-lye, 
mother-liquor 

mtitterlich, maternal, parental 

Mutterwolke, /. parent cloud 

Miitze, /. cap 

mykenisch, Mycenean 

Mjrthe,/. myth 

Mythoiogie, /. mythology 

Myxomyceten, m. pi. M3^omy- 
cetes 



N 

N = Nord, nSrdliche Breite 
nach, towards, to, after, accord- 
ing to, as to, in, by; — und — , 
gradually; nach . . . zu, towards; 
— wie vor, s. note 86, 20 
Nachbarschaft, /. neighborhood, 

vicinity 
Nachbildung, /. imitation, copy 
nachdem, after (s. also je) 
nach-denken (dachte — , — ge- 

dacht), to meditate, reflect 
Nachdenken, n, meditation, re- 
flection 
Nachdruck, m. emphasis, stress 
nacheinander, one after the other, 
in succession 



VOCABTHARY 



393 



mme, m. descendant 
ssen (ie, a), to leave be- 
slacken, diminish 
achen, to imitate, repro- 

haffen (u, a), to repro- 
copy 

next, foUowing, immediate 
;o nahe) 

enachbart, immediately 
ent 

shen (stand — , — gestan- 
to be inferior 

egend, lying closest, most 
us 

erwandt, (very) closely 
d 

\ night 

dwarz, black as night 
Dike, /. nocturnal cloud 
jte 216, 6) 

tersuchung, /. subsequent 
igation 
is, m. proof 
Lsbar, demonstrable 
jisen (ie, ie), to prove, 
tistrate 
.aked, bare 

att, n. needle-shaped leaf; 
r 

)lz, n. conifer 
it, /. nadir-tide (cf. note 

[nSher, nUchst, am nach- 
near, close; nMher treten, 

proach; NSheres, partic- 

details 

nearness, vicinity 

;end, lying near, close at 

obvious, natural 

;o sew 



nlUier-bringen (brachte — , — ge- 
bracht), to bring closer, make 
clear, present 

Nflheres, s. nahe 

nilhem; sich — , to approach 

nShemngsweise, approximately 

nahezu, nearly, almost 

NShnadel}/. (sewing) needle 

NShrfliissigkeiti /. nutrient fluid, 
culture-fluid 

Nahning,/. nourishment, food 

Nahningsballen, m. lump of nu- 
tritive material 

Nahrungsbrei, m. chyme 

Nahningsmaterial, n, nutritive 
matter 

Nahrungsmittel, n. article of food, 
means of subsistence 

Nahrungsrest, m. food-remnant, 
scrap of food 

Nahnmgsstoff, m., Nahrungssub- 
stanz, /. nutritive matter, food 
substance 

NShrwert, m, nutritive value 

Name(n), m. name 

namentlich, especially 

nSmlich, same; namely, viz. 

Napf, m. bowl, basin 

Narkose, /. (state of) narcosis 

Nashom, n, rhinoceros 

nal3, wet 

Nationalmuseum, n. national mu- 
seum 

Natrium, n. sodium 

Natrium dampf, m. sodium vapor, 
fumes of sodium 

Natriumflamme, /. sodium flame 

Natriumsalz, n. sodium salt 

Natronlauge, /. soda-lye 

Natur, /. nature 

Naturalismus, m. naturalism 



394 



VOCABULARY 



Naturbild, n, natural scenery, as- 
pect of nature 

Naturforscher, naturalist, scien- 
tific investigator 

Naturforschung, /. physical re- 
search, scientific investigation 

naturgenUlf^, naturally 

Naturgeschichte, /. natural his- 
tory; — des Menschen, an- 
thropology 

Naturkrafty /. force of nature, 
natural strength 

natiirlich, natural; of course 

Naturmensch, m. man in a state of 
nature, primitive man 

Nattirprodttkty n. natural product, 
creation of nature 

Naturprozef3, m, natural process 

Naturton, m, simple (musical) tone 

Naturvolk, n. people living in a 
state of nature, primitive race 

Naturvorgang, m. occurrence in 
nature, natural phenomenon 

naturwissenschaftlich, pertaining 
to natural science, physical, 
scientific 

Naturzustand, m. natural state 

Neanderh5hle, /. Neander(thal) 
Cavern 

Neandertal, n. Neander Valley, 
Neanderthal 

Neandertaler, tn. Neanderthal man 

Neandertalrasse, /. Neanderthal 
race 

Neapel, n. Naples 

Nebel, m. fog, mist(iness) 

Nebelbildung, /. nebulous forma- 
tion, mist, fog 

Nebelkem, m. nebulous center 
(nucleus) 

Nebelmasse, /. nebulous mass 



neben, by the side of, near, beside, 

in addition to 
Nebenbezeichnung, /. secondary 

designation, accessory term 
nebeneinander, side by side 
nebeneinanderliegend, lying close 

together 
Nebental, n. side valley 
neblig, cloudy, misty, nebulous 
nebst, together with 
negativ, negative 
nehmen (a, o), to take, derive, 

carry 
neigen, to bend, incline, slope, 

have a tendency 
nein, no 
nennen (nannte, genannt), to 

name, call, mention; genannt, 

(above) mentioned 
nennenswert, worth mentioning, 

noticeable, appreciable 
Neocom, tn. Neocomian 
neolitiscli, neolithic 
Neon, n. neon 
Neptun, m. Neptune 
Nerv, m. nerve 
Nerventiltigkeit, /. activity of the 

nerves 
Netz, n. net, net- work 
neu, new, late; — er, recent, 

modern; aufs — e, anew, again 
Neuauftreten, n. first appearance, 

emergence 
Neubesiedelung, /. reoccupation, 

recolonization 
Neubildung, /. =^ Neiischdpfung 
Neuenburger See, tn. Lake of 

Neuch&tel 
neuentstanden, recently arisen. 

newly produced 
neuer dings, recently; anew 



VOCABULARY 



395 



netin, nine 

neunfach, ninefold 

Neuschbpfung,/. new creation, re- 
creation, reconstruction 

Neuseeland, n. New Zealand 

neusibirisch, New Siberian 

neutral, neutral 

Neutralisation, /. neutralization 

neutralisieren, to neutralize 

Neuyork, n. New York 

Neuzeit, /. modern times, (most) 
recent period, Caenozoic era 

Newtonsch, Newtonian, Newton's 

nicht, not 

nichts, nothing 

nie, never 

nieder-, low, inferior, lower 

Niederblatt, n. basal leaf 

nieder-bringen (brachte — , — ge- 
bracht), to lower, sink 

nieder-f alien (ie, a), to fall (down), 
be precipitated 

nieder-gehen (ging — , — ge- 
gangen), to subside, fall 

nieder-legen, to lay down, deposit 

Niederschlag, m. precipitation, 
rainfall, precipitate, deposit 

nieder-schlagen (u, a) ; sich — , to 
be precipitated, condense 

Niederschlagsmenge,/. amount of 
precipitation 

Niederschlagsmittel, n, average 
precipitation 

niederschlagsreich, of high pre- 
cipitation, with ample rainfall 

Niederung, /. low ground, low- 
land(s) 

niedrig, low 

Niedrigkeit, /. lowness, depression 

niedrigstehend, low in rank, back' 
ward, inferior 



niemals, never 

niemand, no one 

Nifelheim, n. Niflheim 

Niltal, n, valley of the Nile 

Nimbus, m. nimbus, aureole 

nimmer, never 

nirgends, nowhere 

Niveau, n. level 

NO = Nordosten 

noch, (as) yet, still; — nicht, not 
yet; — einmal, once more; cf, 
also note 119, 12 

nochmalig, repeated, re-, second 

nochmals, again, once more 

Nomenklatur, /. nomenclature 

Nord, tn. north 

Nordamerika, n. North America 

Nordasien, n. Northern Asia 

Norddeutschland, n. Northern 
Germany 

Norden, m. north 

Nordeuropfter, m, inhabitant of 
Northern Europe 

nordeuropllisch, of Northern Eu- 
rope 

nordfriesisch. North Friesian 

Nordgrbnland, n. Northern Green- 
land 

Nordharz, m. Northern Hartz 
(Mts.) 

Nordindien, ». Northern Ii^ia 

nordisch, northern, arctic, (Old) 
Norse, Scandinavian 

nbrdlich, northerly, north (em) 

Nordlicht, n. northern lights, au- 
rora borealis 

Nordlichtlinie, /. aurora borealis 
line (in the spectrum) 

Nordost(en), m. northeast 

Nordpol, m. north pole 

Nordpolarfahrt,/. arctic expedition 



396 



VOCABULARY 



Nordrusslandy n. Northern Russia 

Nordspanien, n. Northern Spain 

Nordwesten, m. northwest 

Nordwestgrbnland, n. Northwest- 
ern Greenland 

Nordwestkiiste, /. northwestern 
coast 

nordwestlich, northwestern 

Nonn, /. norm, standard, rule 

normal, normal 

Normalhochwasser, n. normal 
high tide 

Norwegen, n. Norway 

Norweger, m. Norwegian 

Not,/, need, necessity, trouble 

notdiirftig, needy, scanty 

Notfall, m. case of necessity 

notieren, to note 

n5tig, necessary 

ndtigen, to force, constrain 

notwendig, necessary 

Notwendigkeit, /. necessity; mit 
— , inevitably 

Nov. = November, m. November 

Null, /. zero 

Ntillpunkt, m. zero 

numerisch, numerical 

nun, now 

nunmehr, now, by this time, finally 

nur, only, just -* 

Nufi,/. nut 

Nutation,/, nutation 

Nutzpflanze, /. useful plant 

Nutztemperatur, /. available 
warmth 

NW = Nordwesten 



ob, whether, if; ob 
obgleich 



. . gleich = 



Obdach, n. shelter 

oben, above, (at) the top, on high; 
nach — , upward 

obendrein, over and above, fur- 
thermore 

obengenannt, above mentioned 

ober, upper, superior 

Oberfiache, /. surface 

OberfUlchenvergrofierung, /. en- 
largement of (the) surface, sur- 
face extension 

oberfl^chlich, superficial, surface 

oberhalb, above 

Oberosterreich, «. Upper Austria 

Oberschenkel, w. thigh (-bone), 
femur 

Oberschenkelfund, m. discovery 
of thigh-bones 

Oberschlesien, n. Upper Silesia 

oberschlesisch. Upper Silesian 

oberst, uppermost, highest, top- 
most 

Oberton, m, overtone, higher tone 
{above middle C) 

obgleich, although 

obig, foregoing, above mentioned 

Objekt, n. object 

Objekttisch, m. s. heizbar 

Observatorium, «. observatory 

Obst, n. fruit 

obwohl, although 

Ocean, m. ocean 

Ocker, m. ocher 

Oder, or 

Odergebiet, n. region (basin) of 
the river Oder 

off en, open, exposed 

offenbar, manifest, evident 

offenbaren, to reveal, manifest 

offenkundig, manifest, obvious 

5fben, to open 



VOCABULARY 



397 



OfiEnung, /. opening, aperture 

oft, often 

5fters, oftmals, often, frequently 

ohne, without 

Ohr, n. ear 

Oktave,/. octave 

Oktavengesetz, n. Law of Octaves 

Oktober, m. October 

Ol, n. oil 

Olbaum, m. olive tree 

Oleander, m. Oleander 

OligozMn, n, Oligocene 

Olivenemte,/. olive harvest (crop) 

01iven51, n. olive-oil 

Olivin, m. olivine 

dlschicht, /. layer (film) of oil 

ontologisch, ontological 

Optik,/. optics 

optisch, optical 

Drang, m. orang-outang 

Orchidee,/. orchid 

ordnen, to arrange 

Ordnung,/. order, arrangement 

Oreoph3rt, n. mountain plant, 
orophyte 

Organ, n. organ 

Organisation,/, organization 

Organisator, m. organizer 

organisch, organic 

organisieren, organize 

Organismenreich, n. organic king- 
dom 

Organismenwelt, /. organic world, 
complex (association) of organ- 
isms 

Organismus, m. organism 

Orkan, m. hurricane 

orkanartig, hurricane-like, violent 

Ornament, n. ornament 

Ornamentik, /. ornamentation 

Ort, m. place, spot 



Orthoklas, m. orthoclase 
5rtlich, local 
drtlichkeit, /. locality 
Ost, m. east 

Ostasien, n. Eastern Asia 
ostbaltisch, East Baltic 
Osten, m. east 
Osterreich, n. Austria 
Ostgronland, n. Eastern Greenland 
Ostindien, n. (East) India 
Ostpreussen, n. East Prussia 
Ostsee, /. Baltic Sea 
Ostsibirien, n. Eastern Siberia 
Oszillation, /. oscillation 
Oued, n. wadi (c/. note 113, 17) 
oval, oval 
Oval, n. oval 
Oxyd, ». oxide 
Oxydation,/. oxidation 
ozydativ, oxidative, oxidational 
ozydierbar, oxidizable 
ozydieren, to oxidize 
Ozygenium, n. oxygen 
Ozean, m. ocean 

Ozeandampfer, m. ocean steamer 
ozeanisch, oceanic 
Ozeantiefe, /. depth of the ocean, 

oceanic deep 
Ozean-Welle, /. ocean wave 
Ozeanwoge, /. ocean wave, billow 
Ozon, n. ozone 
Ozondampf, m, vapor of ozone, 

ozone (gas) 
ozonisieren, to ozonize 



Paar, n. pair, couple; ein paar, a 

couple of, a few 
paarweise, in pairs, by twos 
palilolithisch, paleolithic 



398 



VOCABULARY 



PaUlontologie, /. paleontology 

paUlontologisch, paleontological 

palHozoisch, Paleozoic 

Palme,/, palm 

Palstab, m. palstaff 

Papier, n. paper 

Papierballon, m. paper balloon 

papierdtinn, thin as paper 

Pappdeckelscheibe, /. disk of 
pasteboard 

Paradies, n. paradise 

parallel, parallel 

par excellence, s. note 32, 27 

Partei, /. part, party, side 

Patialdruck, m. partial pressure 

Partikel, /. particle 

Partikelchen, n. minute particle 

Passatwind, m. trade-wind 

passend, suitable 

passieren, to pass, cross; Pas- 
sieren, passage 

passiv, passive 

Pause, /. pause 

Pazifik, m. Pacific (Ocean) 

Pechblende, /. pitch-blende 

Pendel-Beobachtung, /. pendu- 
lum observation 

Pendelmessung, /. measurement 
with the pendulum 

Penumbra,/, penumbra 

Pepsin, n, pepsin 

Periode, /. period, periodicity 

periodisch, periodical 

Perle, /. pearl, bead 

permanent, permanent 

permisch, Permian 

Perser, m. Persian 

Persien, n. Persia 

personHch, personal 

Pers5nlichkeit, /. personality, per- 
son (age) 



Pfahl, m. stake, pile, post 

Pfahlbauten, /. pi. lake-dwellings 

Pfahlhiitte, /. hut built on posts 
or piles, palafitte 

Pfeife, /. pipe, whistle 

Pfeil, m. arrow 

Pf eilspitze, /. arrow-head 

Pferd, n. horse 

Pf erdekraft, /. horse-power 

Pferdezeit, /. era of which the 
horse is the characteristic mam- 
mal, horse age 

Pflfinzchen, n. plantlet 

Pflanze,/. plant 

Pflanzenabdruck, m. print of a 
(fossU) plant, dendrolite 

Pflanzenanatomie, /. anatomy of 
plants, phytotomy 

Pflanzenarten, /. pi, botanical spe- 
cies, varieties of plants 

Pflanzenbestand, m. stock of 
plants, vegetable growth 

Pflanzendecke, /. covering (car- 
pet) of vegetation 

Pflanzenfarbstoff, m, vegetable 
pigment (dye) 

Pflanzenfaser, /. vegetable fiber 

Pflanzengeograph, m. geographical 
botanist, phytogeographer 

Pflanzengeographie, /. geograph- 
ical botany, phytogeography 

pflanzengeographisch, phytogeo- 
graphical 

pflanzengeographisch - physido- 
gisch, based on the geographical 
distribution and the physi- 
ology of plants, phytogeograph- 
ical-physiological 

Pflanzengestalt, /. shape of a 
plant, plant form 

Pflanzengruppe,/. botanical group 



VOCABULARY 



399 



Pflanzenindividuum, n. botanical 
individual, individual plant 

Pflanzenkleid, n. = Pflanzen- 
decke 

Pflanzenkdrper, m. plant corpus, 
(main) body of a plant 

Pflanzenleben, n. plant (vege- 
table) life 

pflanzenphysiologisch, relating to 
plant physiology, phytophysi- 
ological 

Pflanzenreich, n. vegetable king- 
dom 

Pflanzensame(n), m, seed of a 
plant 

Pflanzenschleim, m. vegetable 
slime 

Pflanzenstock, tn, caudex, stalk, 
plant (-stock) 

Pflanzenteil, m. part of a plant 

Pflanzenwelt, /. vegetable world 
(kingdom) 

Pflanzenzelle, /. plant (vegetable) 
ceU 

pflanzlich, vegetable 

pflastem, to pave, flag 

Pflasterung, /. pavement 

pfiegen, to foster, cultivate; be 
accustomed, be wont 

Pfriemen, m. awl, auger 

Pfund, ft. pound 

Pfaagocyt, ft. phagocyte 

Phagocytose, /. phagocytosis 

Phanerogame, /. phanerogam, 
flowering plant 

Phanerogamenflora, /. phanero- 
gamic flora 

PhMnomen, ft. phenomenon 

philosophisch, philosophical 

Ph5niker, m., Ph5nizier, m. Phoe- 
nician 



Pfaonolit, fn. phonolite, clink-stone 

Phosphor, fn. phosphorus 

Phosphorstture, /. phosphoric acid 

Phosphorsttureaxiliydrid, ft. phos- 
phoric anhydride 

Pfaotographie, /. photography, 
photograph 

photographieren, to photograph 

photographisch, photographic 

PhotosphMre, /. photosphere 

Physik,/. physics 

physikaUsdi, physical 

Physikalisch-Technisch, of Phys- 
ics and Technology 

Pfaysiker, fn. physicist 

Physiognomik, /. physiognomy, 
face 

Physiolog(e), fn. physiologist 

Physiologie, /. physiology 

physiologisch, physiological 

Phytogenesis, /. phy togenesis 

phytogeographisch, relating to 
geographical botany, phyto- 
geographical 

Pic, fn. peak 

PietUt, /. piety, reverence 

Pilz, m. fungus, mushroom 

Pinscher, nt. terrier 

Pionierwald, nt. forest advancing 
into new territory, pioneer 
forest 

Planet, fn. planet 

Planetenbewegung, /. planetary 
motion 

Planetensystem, ft. planetary 
system 

Plasmaart,/. species of protoplasm 

Plasmamicelle, /. protoplasmic 
micella 

Plateausch, Plateau's 

Platin, n.. platinum 



400 



VOCABULARY 



Platinblech, n. platinum foil 

PUlttchen, n. little plate, sheet 

Platte, /. plate, sheet, lamina 

Plattform, /. platform 

Platz, m. place, spot, room 

platzen, to burst, explode 

Plinius, m. Pliny 

PliozMn, n. Pliocene 

plotzlich, sudden 

plump, clumsy, awkward, heavy 

plus, plus 

plutonisch, plutonic 

Pol, m. pole 

polar, polar, arctic, toward the 

poles 
Polarflora, /. arctic flora 
Polaiforscher, m. arctic explorer 
Polarisationsebene, /. plane of 

polarization 
Polarlicht, n. northern lights, 

aurora borealis 
Polarpflanze, /. arctic plant 
Polarsommer, m. arctic summer 
polieren, to polish 
Polonium, n. polonium 
Polster, n. cushion, pillow, bed 
Polsterpflanzen, /. pi. "cushion 

plants" (plants of a lowy dense 

growth) 
Polverschiebung, /. shifting of 

the pole(s), polar displacement 
polw^s, towards the pole(s) 
populSr, popular 
Pore,/, pore 
poros, porous 

posaunenartig, trumpet-like 
positiv, positive, specific 
Postulat, n. postulate 
postulieren, to postulate 
potentiell, potential 
Polenz,/. power {in math.) 



prilcambrisch, pre - Cambrian, 
Lower Cambrian 

prachtvoll, splendid, brilliant 

prclgen, to stamp, coin 

prUglazial, pre-glacial 

Prahistoriker, m. student of pre- 
historic life and times, prehis- 
torian 

prShistorisch, prehistoric 

praktisch, practical, empirical 

Pr&parat, n. preparation, (mi- 
croscopic) slide 

priiparieren, to prepare, treat 

Prftrie,/. prairie 

Praxis, /. practise, empirical in* 
vestigation, experiment 

Priizession, /. precession 

PrUzisierung,/. formulation, (care- 
ful) statement 

preisgekront, awarded a prize 

Preufiisch, Prussian 

Primaten, m. pi. Primates 

primitiv, primitive 

Prinzip, n. principle 

prinzipiell, on principle, funda- 
mental, regular 

Prisma, n. prism 

pro, pro, per, for 

Probestiickchen, n. trial-piece, 
specimen 

Problem, n. problem 

Produkt, n. product, production 

produktiv, productive 

Professor, m. professor 

Profil, n. profile {cf. note 182, 9) 

progressiv, progressive 

projezieren, to project 

proportional, proportional 

Proteinkbrper, m., Proteinsub- 
stanz, /. proteinous body (sub- 
stance), proteid, albuminoid 



VOCABULARY 



401 



Protoplasma, n. protoplasm 

Protoplasmaffldchen, n. thread 
(strand) of protoplasm 

Protoplasmaklumpchen, n. lump 
(particle) of protoplasm 

ProtoplasmakSrper, m. protoplas- 
mic body (mass), protoplasm 

Protoplasmamasse, /. mass of 
protoplasm 

Protoplasmastrang, m, strand of 
protoplasm 

Protoplasmatheorie, /. protoplas- 
mic theory 

protoplasmatisch, protoplas- 

m(at)ic 

Protozoon, n. protozoon 

Protuberanz, /. protuberance 

Protuberanzenmaterie, /. matter 
of which the (solar) protuber- 
ances are composed, protuber- 
ance material 

Provinz, /. province 

Proz. = Prozent, n. per cent, per- 
centage 

Prozentsatz, m. percentage 

Prozefi, m. process 

Pseudopodieiii n. pi, pseudopods 

psychisch, psychic (al) 

Publikum, n. public 

Punkt, m. point 

punktieren, to dot, point, stipple 

Punktomamentik, /. dotted orna- 
mentation 

Punktstreifen, m. dotted stripe 
(band) 

Pygmiie, m. pygmy 

Pygmftenrasse, /. race of pyg- 
mies 

Pyramide,/. pyramid 

I^enilen, pi. Pyrenees (Mts.) 

Pyrosphftre, /. pyrosphere 



I 



qm = Quadratmeter 
Quadrat, n. square 
Quadratmeter, n. (m.) square 

meter 
Quadratmillimeter, n. (m.) square 

millimeter 
Quadratzentimeter, n. (m.) square 

centimeter 
QuantitUt,/. quantity 
quantitativ, quantitative 
Quantum, n. quantity, quantum 
Quartftr, n. Quaternary 
QuartMrformation, /. quaternary 

formation (system) 
Quar(t)z, m. quartz 
Quarzgeroll(e), n. quartz cob- 

ble(stone) 
Quarzit, m. quartzite 
Quarzsand, m. quartziferous sand 
Quecksilber, n. quicksilver, mer- 
cury 
Quecksilberatom, n. atom of 

mercury 
QuecksilbersSule, /. column of 

mercury 
Quelle, /. source, spring 
quer, transverse, athwart 
Querscheidewand, /. transverse 

partition, septum 
Querschnitt, m. cross-section 
Quirl, m. twirling-stick, drill 



radioaktiv, radioactive 
Radioaktivit&t, /. radioactivity 
Radiothor, n. radiothorium 
Radiowismut, n. radiobismuth 



\ 



402 



VOCABULARY 



/ 



Radium, n. radium 

Radiumatom, n. atom of radium 

Radiumemanation,/. radium ema- 
nation 

Radiumpr&parat, n. radium prepa- 
ration 

Radiumstrahl, m, radium-ray 

Radiumstrahlmxg, /. radiation of 
radium 

Radiumzerfall, m. decomposition 
of radium 

Rand, m. edge, border 

Randgebiet, n. border region 

Rang, m, rank, position 

rapid, rapid 

rasch, quick, swift, rapid 

rasen, to rage, rave; — d, furious, 
mad 

Rasen, m. turf, sod, sward 

Rasensode, /. sod, turf 

Rasse,/. race 

Rassen- und Gesellschafts-Bi- 
ologie, /. biology of races and 
social groups 

R&tsel, n. riddle, enigma 

rfltselhaft, enigmatical, puzzling, 
unexplained 

Rauch, m. smoke 

Rauchsiiule, /. column of smoke 

rauli, rough, rude 

Raum, m. room, space, area 

Raumeinheit, /. unit of space, 
(distinct) area 

Rauminhalt, m. cubic content (s), 
volume 

riiumlich, spacial, in space 

Reagenzglas, n. test glass (tube) 

reagieren, to react 

Reaktion,/. reaction 

reaktiv, reactive, reactionary 

RealitUt, /. reality 



rechnen, to reckon, calculate, 

count 
Rechnung,/. calculation 
recht, right; very 
Recht, «. right, justice; mit — , 

rightly, properly; — geben, to 

confirm 
Rechteck, n, rectangle 
rechteckig, rectangular 
rechts, (to or on) the right 
Recke, m, warrior, hero 
reden, to speak, talk 
Reduktion,/. reduction 
reduzieren, to reduce 
reflektieren, to reflect 
Reflexion,/, reflection 
Reform, /. reform 
Refraktion, /. refraction 
Refugium, n, refuge, asylum 
rege, stirring, moving, animated, 

lively 
Regel, /. rule; in der — ^ as a 

rule 
regelm&fiig, regular 
Regelmill3igkeit, /. regularity 
regeln, to regulate, govern 
Regen, m, rain 

regenarm, with little rain, semi- 
arid 
Regenarmut,/. lack of rain, scanty 

precipitation 
Regengufi, m. shower, downpour 
regenlos, rainless 
Regenlosigkeit, /. absence of 

rain 
Regenmenge, /. amount of rain, 

rainfall 
Regenschauer, m. shower 
Regenwasser, n, rain-water 
Regenzeit, /. rainy season 
Region, /. region 



VOCABULARY 



403 



Registrierballon, m. balloon used 
in obtaining meteorological 
records, recording balloon 

RegistrierbaUonaufstieg, m. ascent 
of a recording balloon 

registrieren, to register, record 

Registrierinstrument, n. record- 
ing instrument 

Registriertrominel, /. recording 
drum (cylinder) 

Registriening, /. registration, rec- 
ord 

Regression,/, regression 

regressiv, regressive, retrograde 

regulieren, to regulate 

reiben (ie, ie), to rub, produce 
friction 

Reibung, /. rubbing, friction 

reich, rich, copious, abundant 

Reich, n. empire, kingdom, realm 

reichen, to reach, extend, be suf- 
ficient 

reichhaltig, rich, abundant, copious 

reichlich, abundant, profuse; fully, 
in great amount 

Reichsanstalt, /. Imperial Insti- 
tute 

Reichstag, m. Imperial Diet, 
Reichstag 

Reichtum, m. wealth, abundance 

reifen, to ripen, mature 

Reihe, /. row, series, list, number, 
host 

reihen, to place in a row, arrange; 
sich — , form a row (series), fall 
into line 

Reihenfolge, /. sequence, series, 
arrangement 

rein, clean, pure; strictly 

Reinasche, /. net or total amount 
of ash (after combustion) 



reinigen, to purify, cleanse 

Reise, /. journey, trip 

Reisender, m. traveller 

Reisighutte, /. hut made of brush, 
brushwood hut 

reifien (i, i), to tear 

Reiz, m. irritation 

reizbar, sensitive, irritable 

Reizbarkeit, /. irritability, sensi- 
tivity 

Reizerscheinung, /. phenomenon 
of irritability 

relativ, relative 

Relief, n. relief, configuration 

Rennlier, n. reindeer 

RenntierjSger, m. hunter of rein- 
deer 

Renntierperiode, /., Renntier- 
zeit, /. reindeer era {cf. Pferde- 
zeit) 

repriisentieren, to represent 

Reproduktion, /. reproduction 

reproduktiv, reproductive 

reproduzieren, to reproduce 

Rest, m. rest, remainder; pi, 
remains 

Resultat, n. result 

resultieren, to result 

Retina,/, retina 

retten, to save, preserve; sich — , 
to take refuge 

Revolution, /. revolution 

rezent, recent, modern 

Rheintal, n. valley of the Rhine 

Rhinozeros, n. rhinoceros 

Rhizom, n. rhizome 

Rhizopoden, n. pi. rhizopods 

Rh6n, /. Rhon Mts. 

richten, to direct, arrange, regu- 
late; sich aufw^s — , to as- 
sume an upright position 



404 



VOCABULARY 



richtig, correct, genuine, right, 

proper 
Richtigkeit, /. correctness 
Richtlinie, /. guide (-line), outline 
Richtung, /. direction, line 
Riese, m. giant 
Riesengebirge, n. Riesen Mts. 
riesengrofi, gigantic 
riesenhoch, of gigantic height, 

lofty 
Riesenmolekul, n. giant molecule 
Riesenschritt, m, gigantic stride 
Riesenstrom, m. gigantic stream, 

great river 
riesig, gigantic, immense 
Rind, n. ox, cow; pi. cattle, beeves 
Rinde, /. rind, bark, crust, 

coat(ing) 
RindenMeid, n. mantle {of bark^ 

rocky elc.)y enveloping crust 
Ring, m. ring, circle 
ringen (a, u), to wring, struggle; 

sich (dat.) Bahn — , to make 

one's way, win recognition 
ringformig, ring-shaped, in a circle 
rings, around, round about (um) 
Rinne, /. groove, channel, hollow 
RiC, m. rent, crack 
Rock, m. coat, skirt 
roh, raw, rough, crude, rude 
Rohr, n. tube, reed, cylinder 
Rohre, /. pipe, tube 
Rolle, /. r61e, part 
rollen, to roll 
Rom, n. Rome 
R5mer, m. Roman 
rbmisch, Roman 
R5ntgenstrahl, m. Rontgen ray 
Rost, m. rust 
rostig, rusty 
rot, red 



Rotation, /. rotation 

Rotationsdauer, /. period of rota- 
tion 

Rotationsellipsoid, n. ellipsoid of 
rotation 

r(5ten, to redden, turn ... red 

rotieren, to rotate 

Rotierung, /. rotating, rotation 

rotlichbraun, reddish brown 

Rotliegendes, n. Lower New Red 
Sandstone, Rothliegende 

Rtickbildung, /. recession, retreat 

Ruckblick, m. retrospect, respect 

Ruckfalltjrphus, m. typhus recur- 
rens 

Ruckgang, m. retreat, recession, 
deterioration 

Rtickgangsperiode, /. period of 
retrogression 

Ruckschlufi, m. conclusion {a 
posteriori) f inference 

Rucksicht, /. consideration, re- 
spect, regard 

Ruckzug, m. retreat, recession, 
withdrawal 

Riickzugserscheinung, /. phenom- 
enon of withdrawal 

Ruckzugslinie, /. line of retreat 

Rudel, n, troop, herd 

Ruderboot, n. rowboat 

rudiment&r, rudimentary 

Ruf, m. call, fame, reputation 

Rube, /. (state of) rest, quiet 

Rubelage, /. position of rest 

ruben, to rest, come to (be at) 
rest, be dormant 

Rubezeit, /. time of rest, period of 
inaction 

rubig, quiet, calm 

rund, round; in round numbers, 
approximately 



VOCABULARY 



405 



m, to round off 

•fragen, to inquire ail around 

every one) 

hdckerlandschaft, /. district 

ted with hummocks, knolly 

a 

hiitte, /. circular (conical) 

), m. Russian 

\chf Russian 

and, n. Russia 

f5rmig, rod-shaped, virgu- 

;, withy 

Lgewflchs, n.f Rutenpflanze, 

. note 110, 15 



Seite 

om, n. seed (-grain) 

I, /. thing, object, affair 

age, /. state of affairs, cir- 

istances 

erhalt, m, state of affairs, 

;s (involved) 

m. sack, bag 

m. sap, juice 

, juicy, succulent 

lanze, /. succulent (fleshy) 

It 

ieb, m. ascent (circulation) 

iap 

/. story, legend 

, to say, tell 

haft, legendary, mythical 

a, /. Sahara Desert 

sch, Saharan, Saharic 

/. string, chord 

IT, secular, eonic 

.0, m. Solomon 

:ersfture, /. nitric acid 



Salz, n. salt 

salzen (salzte, gesalzen), to (im- 
pregnate with) salt 

Salzgehalt, m. percentage of salt, 
saltness, salinity 

salzig, salty, salt 

Salzkristall, m. salt-crystal 

Salzwasser, n. salt water, sea- 
water 

Same(n), m. seed 

Samenhtille, /. seed-case, capsulo^ 
episperm 

Samenreife, /. ripening of seed, 
seed-maturation 

Samenmhe, /. quiescent state of 
seed, seed-dormancy 

Samenstadium, n. embryonic 
stage (state) ; im — , as a seed 

Samentransport, m. transporta- 
tion (conveyance) of seed 

Sfimerei, /. seeds, grains 

sammeln, to collect, gather 

sftmtlich, all (together), entire^ 
total, complete 

Samum, m. simoom 

Sand, m. sand 

Sandablagerung, /. deposit of 
sand 

Sandstein, m. sandstone 

Sandsteinablagenmg, /. deposit 
(bed) of sandstone 

Sandwiiste, /. sandy desert 

sanft, gentle, mild 

Sarkode, /. sarcode 

Sattel, m. saddle, ridge 

Satz, m. sentence, statement, 
proposition, principle 

sauer, sour, acid 

Sauerstoff, m. oxygen 

Sauerstoffabscheidung, /. elimina- 
tion (exhalation) of oxygen 



496 



VOCABULARY 



Sauerstoffarmut, /. paucity (lack) 
of oxygen 

Sauerstoffatmung, /. breathing 
(inhalation) of oxygen 

Sauerstoffatom, n. atom of oxygen 

Sauerstoffaufnahme, /. appropria- 
tion of oxygen 

Sauerstoffbedtirfnis, n. need of 
(demand for) oxygen 

sauerstofffrei, destitute of oxy- 
gen, non-oxygenous 

Sauerstoffgas, n. oxygen gas 

Sauerstoffgehalt, m. oxygen-con- 
tent, percentage of oxygen 

Sauerstoffmangel, m, deficiency 
(lack) of oxygen 

sauerstoffreich, rich in oxygen 

Sauerstoffverbrauch, m. consump- 
tion of oxygen 

Siiugetier, n. mammal 

Siiule, /. column 

Sftulenf orm, /. columnar form 

Saum, m, seam, border, edge, 
fringe 

satire,/, acid 

Savanne, /. savanna, prairie 

Schabeinstrument, n. scraper 

Schaber, m. scraper 

^chacht, m. shaft, pit, tunnel, 
excavation 

Schiidel, m. skull 

ScMdeldach, n. cranium 

SchSdelkapazitUt, /. cranial capac- 
ity 

Schaden, m. damage, injury 

schadlich, injurious, harmful 
Schaf, n. sheep 
schaffen (u, a), to create 
Schaffung, /. creation, production 
Schaft, m. shaft 
Schakal, m. jackal 



Schale, /. shell, cup, bowl, basin 

Schally m. sound 

Schallbewegimg, /. movement of 
sound (-waves), sound- transmis- 
sion 

Schallhom, n. trumpet 

Schar, /. troop, band, company 

schaif, sharp, keen, accurate, 
clear 

Schatten, m. shadow, shade 

Schattentemperatur, /. tempera- 
ture in the shade 

Schattenwurf, m. (projection of 
a) shadow, umbra 

schiitzen, to value, estimate, es- 
teem 

Schiitzung, /. evaluation, esti- 
mate 

Schauplatz, m, scene (of action), 
stage 

scheiden (ie, ie), to separate, 
divide 

scheinbar, apparent 

scheinen (ie, ie), to shine, seem 

Scheinfiifichen, n. pseudopodium 

Schelf, m. shelf 

Schema, n. scheme, model, dia- 
gram 

schematisch, schematic, diagram- 
matic 

Schicht, /. layer, stratum, bed, 
sheet, film 

Schichtenstofi, m. series of strata, 
superimposed strata 

Schichtgrenze, /. boundary plane 
(between two strata) 

Schlchtung, /. stratification 

Schichtwolke, /. stratified cloud 

schief, slanting, oblique, inclined 

Schief e, /. obliquity 

Schiefer, m, slate, shale, schist 



VOCABULARY 



407 



Schieferschicht, /. stratum of 
slate, shale-bed 

Schiff, n. ship 

Schiffsrmnpf, m. hull (of a ship) 

schildem, to delineate, depict, 
describe 

Schildemng, /. delineation, de- 
scription 

Schimpanse, m. chimpanzee 

Schinn, m. screen 

schirmartig, screen-like, like a visor 

Schlafraum, m. sleeping-apart- 
ment, bed-room 

Schlag, m. stroke, blow; kind, 
sort, race, breed 

schlagen (u, a), to strike, beat 

Schlamm, m. mud, mire 

Schlammbildung, /. mud forma- 
tion, mud-bank, alluvial deposit 

Schlammstrom, m. stream of mud, 
muddy torrent 

Schlauch, m. hose, tube 

schlecht, bad, poor, difficult 

schlechterdings, by all means, 
absolutely, positively 

ScUeiden-Schwannsch, Schleiden 
and Schwann's 

Schleier, m. veil 

schleifen (i, i), to grind, polish 

Schleim, m. slime, mucus 

schleimig, slimy, mucous 

schleudem, to sling, hurl 

Schleuderthermometer, n. sling- 
thermometer {cf. note 102, i) 

schliefien (o, o), to close, con- 
clude, deduce; — auf, infer; 
(in sich) geschlossen, continu- 
ous, without a break 

schliefilich, final 

schlingen (a, u), to wind, (en-) 
twine, wrap 



Schlittenspur, /. sled-track 

Schlucht,/. ravine, canyon, chasm 

Schlund, m. throat, gorge, chasm 

Schlufi, m, end, conclusion, in- 
ference 

Schliissel, m. key 

Schlufifolgertmg, /. chain of rea- 
soning, conclusion, deduction 

Schlufisatz, m, conclusi6n, final 
statement 

schmal, narrow 

schmecken, to taste 

schmelzen (o, o), to melt, fuse; 
geschmolzen, molten 

Schmelzflufi, m. molten stream, 
lava-flow 

Schmelzofen, m. smelting-furnace 

Schmerzgefuhl, n. painful sensa- 
tion 

Schmetterling, m, butterfly 

Schmled, m. smith, blacksmith 

Schmiedekunst, /. smithcraft 

Schmieden, to forge 

Schmuck, m. ornament, adorn- 
ment, finery 

schmucken, to adorn 

Schmuckgegenstand, m. ornament 

Schmuckmaterial, n., Schmuck- 
metall, n. material (metal) used 
for adornment or in ornament- 
making 

Schmucksache, /. ornament, trin- 
ket 

Schneckenschale, /. snail-shell 

Schnee, m. snow 

Schneefldche, /. sheet (field) of 
snow 

Schneeflocke, /. snowflake 

schneefrei, free from snow 

Schneefresser, m. consumer of 
snow, snow-eater 



4o8 



VOCABULARY 



Schneegestober, n. flurry of snow, 
snow-storm 

Schneekristall, m. snow crystal 

Schneemasse, /. mass of snow 

Schneeschutz, m. protection af- 
forded by snow 

Schneezeit,/. snow (glacial) age 

schneiden (1, i), to cut, intersect 

schnell, quick, rapid 

Schnelligkeit, /. speed, rapidity 

schnitzen, to carve 

Schnitzerei, /. carving 

Schntir, /. string, cord 

Schnuromament, »., Schnurver- 
2ierung, /. corded ornamenta- 
tion 

schon, already, even, immedi- 
ately (c/. note 94, 13) 

schon, beautiful; well 

schopfen, to draw (up), gather, 
derive 

schSpferisch, creative, productive 

Schopfung,/. creation 

Schottland, n. Scotland 

schriig, oblique, slanting 

Schranke, /. barrier, limit 

schraubenfonnig, spiral 

schreiben (ie, ie), to write, record 

schreiten (1, i), to step, stride, 
proceed 

Schrift, /. writing, book, publica- 
tion 

Schritt, m. stride, step, pace 

schrittweise, step by step 

Schrumpfung, /. shrinking, con- 
traction 

Schnimpfungsprozess, m. process 
of shrinking, contraction 

Schtiler, m. scholar, pupil 

Schulterblatt, n. shoulder-blade 

Schuppenblatt, n. scale-like leaf 



Schussel, /. dish, basin 

Schutt, m, rubbish, detritus 

Schuttdecke, /. sheet of detritus 

schtitteln, to shake, agitate 

schiitten, to pour; — zu, add (by 
pouring) 

Schuttmasse, /. mass of detritus 

Schutz, m. protection 

Schutzeinrichtung, /. protective 
device 

schiitzen, to protect 

Schutzmittel, n. means of protec- 
tion, protective device 

Schutztruppe, /. company of de- 
fenders, protective band 

Schutzwaffe, /. defensive weapon 

Schwaben, n. Swabia 

schwach, weak, faint, slight 

Schwiichung, /. weakening, dimi- 
nution, reduction 

Schwamm, m, sponge (also = 
Zundschwamm) 

schwanke n, to be unsteady^ vary, 
fluctuate 

Schwankung, /. variation, fluc- 
tuation, irregularity, shifting 

Schwannsch, Schwann's 

Schwann, m. swarm, cluster, 
bundle 

Schwarmspore, /. swarm-cell, zoo- 
spore 

schwarz, black 

Schwarzwald, m. Black Forest 

Schwebe, /. state of suspension, 
balance, poise 

schweben, to be suspended, float, 
hover 

Schweden, n. Sweden 

schwedisch, Swedish 

Schwefel, m. sulphur 

Schwefelatom, n. atom of sulphur 



VOCABULARY 



409 



Schwefeldampf, tn. sulphurous 
vapor 

Schwefeleisen, n. iron sulphide, 
(iron) pyrites 

Schwefelsllure, /. sulphuric add 

schweflig, sulphurous 

SchwefUgsMureanliydrid, n. sul- 
phuric anhydride 

Sdiwein, n. hog, pig 

Schweiz, /.; die — , Switzerland 

Schweizer ladj.)^ Swiss 

schweizerisch, Swiss 

Schwelle, /. threshold, sill 

schwer, heavy, difficult; with 
difficulty; — fallen, to be diffi- 
cult 

Schwere, /. weight, gravity 

Schwerlo'aft, /. force of gravity, 
gravitation 

Schwerspat, m. barite, barium 
sulphate 

schwerwiegend, weighty 

schwierig, difficult 

Schwierigkeit, /. difficulty 

Schwimmblase, /. air-bladder, air- 
cell 

schwimmen (a, o), to swim, float 

Schwimmgewebe, n. tissue to 
promote buoyancy, float-struc- 
ture 

Schwimmorgan, n. organ to pro- 
mote buoyancy, float 

Schwimmvogel, m. aquatic bird, 
water-fowl 

schwinden (a, u), to vanish, dis- 
appear 

schwingen (a, u), to swing, \'i- 
brate; — d, vibratory, oscillat- 
ing 

Schwingen, n., Schwing)mg, /. 
vibration, oscillation 



Schwingungsdauer, /. duration 

(time) of oscillation 
Schwingungszahl, /. frequency of 

vibration, index of oscillation 
Scirocco, m. sirocco 
sechs, six 

sechsfach, sixfold, sextuple 
sechzig, sixty 
Sechzigstel, n. sixtieth 
Sediment, n. sediment 
Sedimentbildung, /. sedimentary 

formation 
See, m. lake; /. sea 
Seemeile, /. nautical mile 
Seeschiff, n. sea-going vessel, ship 
Seetang, m. wrack, sea-weed, 

Fucus 
Seewarte, /. naval observatory 
Seewasser, n. sea-water 
Seewind, m, sea-breeze, wind from 

the sea 
Seezone, /. lake region 
sehen (a, e), to see 
sehr, very, much, greatly 
seicht, shallow 
Seide, /. silk 
Seife, /. soap 

Seif enblase, /. soap-bubble 
Self enhaut, /. film of soapy water, 

soap-film 
Seifenlamelle, /. soap-lamella, 

soap-film 
Seif enlosung, /. soap-solution 
Seifenwasser, «. soap-suds, soap- 
solution 
sein, his, its 

sein (war, gewesen), to be 
seit, since, from, for 
seitdem, since then, since 
Seite, /. side, direction, page, 

party; von — ^n, on the part of 



4IO 



VOCABULARY 



Seitenast, m. side (lateral) branch 

seither, since then, subsequently 

seitlich, lateral, to the side 

seitw^s, sideways, to one side 

sekiindftr, secondary 

Sekiinde,/. second 

selber, self, (my) self, etc. 

selbst, self, himself, itself, etc.; 
even; von — , of oneself (them- 
selves, etc.), automatically 

selbstiindig, independent 

selbstleuchtend, self-luminous 

selbstregistrierend, automatically 
recording 

selbstverstfindlich, self-evident, 
plain; of course 

Selbstzersetzung,/. automatic dis- 
integration, auto-dissolution 

selten, seldom, rare 

Seltenheit, /. rarity 

seltsam, odd, strange 

sengen, to singe, scorch 

senken, to lower 

senkrecht, vertical, perpendicu- 
lar 

Senkung, /. sinking, subsidence, 
depression 

Senne, m. Alpine herdsman 

Senon, m. Senonian 

September, m. September 

seiihaft, settled, having a fixed 
abode 

setzen, to set, place, put 

Seyschellen-Nufi, /. Seychelles 
cocoanut (cf. note 116, 15) 

S-fv^nnig, S-shaped 

Sibirien, n. Siberia 

sibirisch, Siberian 

sich, self, itself, etc., each other 

sicher, sure, certain, safe, trust- 
worthy 



Sicherheit, /. safety, security, 
certainty 

sicherlich, surely, assuredly 

sichem, to make certain^ assure, 
establish 

sichtbar, visible 

Sichtbarkeit, /. visibility 

sie, she, it, they 

Sie, you 

sieben, to sift, screen 

sieben, seven 

Siebengebirge, n. Seven Mts., 
Sieberigebirge 

sieden (sott, gesotten), to seethe, 
boil 

Siedep. =■ Siedepunkt, m. boiling- 
point 

Sieger, m. victor 

Siegeszug, m. triumphal march 

siegreich, victorious, successful 

silurisch, Silurian 

Silvester, sylvestral 

sinken (a, u), to sink, drop 

Sinken, n. sinking, drop 

Sinn, m. sense, mind, meaning, 
intent, drift, bent, direction 

Sinnesorgan, n. sense organ 

Sinneszelle, /. sensory cell 

Sirocco, m. ^ Scirocco 

sitzen (saf3, gesessen), to sit, be 
situated -t 

Skandinavien, n. Scandinavia 

Skandium, n. scandium 

Skelett, n. skeleton 

Skelettbildung, /. skeletal struc- 
ture 

Skeletteil, m, part of a skeleton, 
skeletal fragment 

Skelettgrab, n. grave containing a 
skeleton 

Skorbut, m. scurvy 



VOCABULARY 



411 



Skythe, m. Scythian 

Slave, m. Slav, Slavonian 

80| so, as, thus, then; — wie — , 

in any case, anyhow 
SO = Sfidosten 
sobald, as soon as 
sodann, then, thereupon 
soeben, just, just now 
sofort, immediately, at once • 
sog. = sogenannt 
sogar, even, actually, indeed 
sogen. = sogennant, s6-c^ed 
sogleich, immediately, at once 
solange, as long as 
solch, ^uch 
Sddat, m, soldier 
soUen, shall, shoidd, ought, be 

said, be intended, signify 
Solutr^en, n. Solutrean (culture 

Of period) 
somity accordingly 
Sommer, m, summer 
Sommeraufenthalt, m. summer 

residence 
Sommerburan, m. summer buran 
sommergrun, green in summer, 

verdant 
sommerlich, in summer, summer- 
Sommerpflanze, /. summer-plant, 

annual 
Sommerregen, m. summer rain 
Sommertemperatur, /. summer 

temperature 
Sominerw9rme, /. summer heat 

(temperature) 
sonderlich, special, particular 
sondem, but (only after negatives) 
sondem, to separate; gesondert, 

separate 
Sonderstellung, /. imique (excep- 
tional) position 



Sondening, /. separation, division 

Sonne, /. sun 

Sonnenfiquator, m. sun's equator 

SonnenatmosphMre, /. solar at- 
mosphere 

Sonnenaufgang, m, sunrise 

Sonnenausbruch, m. solar erup- 
tion 

Sonnenbabn, /. ecliptic 

Sonnenball, m. solar orb 

Sonnendurchmesser, m. diameter 
of the sun 

Sonnenenergie, /. solar energy 

Sonnenfackel, /. solar f acula 

Sonnenfinstemis, /. eclipse of the 
sun 

Sonnenfleck, m. sun spot 

Sonnenfleckenminimum, n. mini- 
mum occurrence of sun spots 

Sonnenfleckgruppe, /. group of 
sun spots 

Sonneninneres, n. interior of the 
sun 

Sonnenkraft, /. solar energy 

Sonnenlicht, n. sunlight 

Sonnenmaterie, /. material of 
which the sun is composed, solar 
substance 

Sonnenoberflftche, /. surface of 
the sun 

Sonnenobservatorium, n. solar 
observatory 

Sonnenphotographie, /. photo- 
graph of the sun 

SonnenphotosphMre,/. solar photo- 
sphere 

Sonnenrand, m. rim of the sun 

Sonnenscheibe, /. sun's disk 

Sonnenschein, m. sunshine 

Sonnenspektnim, n, solar spec- 
trum 



412 



VOCABULARY 



Sonnenstand, m, position (eleva- 
tion) of the sun 

Sonnenstrahl, m. sunbeam, solar 
ray 

Sonnenstrahlung, /. solar radia- 
tion 

Sonnensystem, n. solar system 

Sonnentlltigkelt, /. sun's activity, 
solar energy 

Sonnentemperatur, /. sun's tem- 
perature 

Sonnentheorie,/. theory of the sun 

Sonnenuntergang, m. sunset 

SonnenwliTme, /. heat of the sun, 
solar heat 

sonst, otherwise, else (where), fur- 
ther, besides 

sorgfaitig, careful 

sortieren, to sort (out), separate, 
sift 

soviel, so far as, so (this) much 

soweit, so far, as far as 

sowie, as also, as well as 

sowohl; — wie (als), as well as, 
both . . . and 

Spalierform, /., Spalierstrauch, m., 
Spalierwuchs, m. s. note 102, 8 

Spalte, /. fissure, slit, crack 

spalten {pp, gespaltet or ge- 
spalten), to split (up), separate, 
divide 

Spaltoffnung, /. air-pore, stoma 
{cf. note 119, 19) 

SpaltSffnungsapparat, m, system 
of stomata, stomatic apparatus 

Spaltpilz, m. fission-fungus, bac- 
terium 

Spaltprodukt, n. product of fis- 
suration, fission-product 

Spaltung, /. splitting, cleavage, 
division, fission 



Spaltungsprozeii, m. (process of) 
disintegration, fission 

Span, m. chip, splinter, shaving 

Spange, /. clasp, brooch, buckle 

Spanien, n. Spain 

Spanier, m. Spaniard 

spannen, to stretch, tighten; sich 
— d, self-winding, automatic 

Spannkraft, /. tension, elasticity, 
energy of position 

spftrlich, scanty, rare, sparse, poor 

sp&t, late 

Spiitling, m. late arrival, plant of 
late maturity 

Speciesname(n), m. specific name 

specifisch, specific 

Spektralanalyse, /. spectral analy- 
sis 

Spektralapparat, m. apparatus for 
observing spectra, spectroscope 

Spektrallinie, /. spectral line 

Spektroheliograph, m. spectro- 
heUograph 

Spektroskop, n. spectroscope 

spektroskopisch, spectroscopic 

Spektnim, n. spectrum 

spenden, to dispense, bestow, fur- 
nish 

Spender, m. giver, dispenser 

spez. = spezifisch 

Spezialuntersuchimg, /. special in- 
vestigation 

speziell, special, (in) particular 

Spezies, /. species 

spezifisch, specific 

SphMre, /. sphere 

Spiegel, m, mirror, surface 

Spiegelung, /. reflection 

spielen, to play; — d, in play, 
easily 

spiralig, spiral 



VOCABULARY 



413 



SpiralrShre, /. spiral tube, coil 

Spiriliisiiiy n. spirillum 

spitz, pointed, sharp, acute 

Spitz, m. spitz-dog, Pomeranian 
dog 

Spitze, /. point, apex, tip, peak 

Spitzhund, m. spitz-dog 

spongienbewachsen, overgrown 
with sponges, sponge-covered 

sporadisch, sporadic 

spotten, to ridicule, mock 

Sprache, /. speech, language 

Sprachstamm, m. family of lan- 
guages 

Sprachvermdgen, n. faculty of 
speech 

Sprachzentrum, n, speech-center 
{cf. note 16, 27) 

sprechen (a, o), to speak, pro- 
nounce 

Sprechverm5gen, 7^. = Sprachver- 
mdgen 

Spreite, /. leaf-blade 

sprengen, to blast, burst 

Sprengkraft, /. explosive force, 
frangent power 

Sproiipilz, w. budding (gemmi- 
parous) fungus 

Sprung, m. jump, leap 

SpnmgfiSche, /. plane of thermal 
change (cf, Temperaturspnmg) 

spnmghaft, abrupt, sudden 

Spur,/, trace, track 

Spy-Mensch, m. (prehistoric) man 
of the Spy type. Spy man 

Sta. = Sankta, /. saint 

staatlich, political, public, national 

Stab, m. staff, stick, rod 

StUbchen, n. little staff, rod, stick 

stabil, stable, fixed, permanent 

Stadium, n, stage, phase 



stagnieren, to stagnate 

Stahl, m. steel 

Stahlkugel, /. steel ball 

Stamm, m. stem, trunk, tree, 
stock, race 

Stammachse, /. stem, axis, axial 
support 

Stammbaum, m. family (genealog- 
ical) tree, lineage 

Stammbaumskizze, /. sketch of 
a family tree, ancestral chart 

stammen, to spring from, origi- 
nate, come 

Stammpflanze, /. parent plant 

Stammrasse, /. ancestral race, 
racial progenitor 

Stammsucculenten, /. pL; Blatt- 
und — , plants with juicy leaves 
and stalks, succulents 

Stammtjrpus, m. racial type 

Stammvater, m. tribal ancestor 

Stand, m. position, state, con- 
dition (s. also imstande) 

stand-halten (ie, a), to hold out 
against, survive the test 

Standort, m. position, foothold, 
ground 

Standpunkt, m. standpoint 

stark, strong, heavy, great; very 
(much) 

St&rke, /. strength, intensity; 
starch 

St&:kemehl, n. starch (-flour) 

Starr, rigid, fixed, motionless 

Starrezustand, m. condition of 
immobility 

Station,/, station, observatory 

stationttr, stationary 

statt, instead of 

statt-finden (a, u), statt-haben, to 
take place, occur 



414 



VOCABULARY 



stattlich, stately, imposing 

Staub, m. dust 

staubartig, staubf5rmig, dust-like, 
powdery 

Staubschicht, /. layer of dust 

statmen, to be astonished, marvel 

stechend, pricking, pungent 

stecken, to stick, fasten, set, lurk 

stehen (stand, gestanden), to 
stand 

steigen (ie, ie), to rise, ascend 

steigem, to raise, advance, in- 
crease, enhance 

Steigenmg, /. rise, increase 

Steigkraft, /. buoyancy 

steil, steep, precipitous, abrupt 

SteiTheit,/. steepness 

Stein, m. stone 

Steinbau, m. stone-construction, 
masonry, stone structure 

Steinblock, tn. block of stone, 
boulder 

Steineis, n. rock-like (lithoid) ice 

Steinfimd, m. discovery of stone 
implements, stone reUc 

Steinger&te, n. pi. stone imple- 
ments 

Steinhammer, m. stone hammer 

Steinhaut, /. stony covering, en- 
velope of rock 

steinig, stony 

Steinkammer, /. chamber con- 
structed of stone, stone cell 

Steinkocher, m. one who cooks 
with heated stones, stone- 
cook (er) 

Steinkohle, /. mineral coal, an- 
thracite, (pit-) coal 

Steinkohlenformation, /. coal- 
measures, carboniferous forma- 
tion (system) 



Steinkohlengruppe, /. group of 
carboniferous formations; pro- 
duktive — , coal-measures 

Steinkohlenlager, n. coal-bed 
(seam) 

Steinkorperchen, n. stony particle 
stereoplasma 

Steinkreis, tn. ring of stone blocks, 
cromlech 

Steinkruste, /. stony crust, litho- 
sphere 

Steinmantel, m. stony covering 
(envelope) 

Steinmaterial, n. stone (material) 

Steinmonument, n. stone monu- 
ment 

Steinplatte, /. stone plate (slab) 

Steinsalz, n. rock-salt 

Steinsetzung, /. stonework, ma- 
sonry 

Steintafel,/. stone slab, layer (bed) 
of rock 

Steinwaffe, /. stone weapon 

Steinwerkzeug, n. stone tool (im- 
plement) 

Steinwtiste, /. stony desert 

Steinzeit, /. stone age 

Steinzeitgrab, n. grave of the 
stone age, neo- or paleolithic 
grave 

Steinzeitmensch, m. man of the 
stone age 

Steinzelle, /. stony cell, stereo- 
plasma 

Stelle, /. place, spot, passage 

ntellen, to place, put 

Stellung, /. position, placement 

Stempel, tn. stamp, impress 

Stengel, tn. stalk, stem 

Steppe, /. steppe, treeless plain 

Steppenflora,/. flora of the steppes 



VOCABULARY 



41S 



Steppengebiet, n. region of the 
steppes 

Steppenlfinder, n. pi. steppe lands, 
steppes 

Steppenlftufer, tn. prairie-runner, 
tumbleweed 

Steppenpflanze, /. plant indige- 
nous to the steppes, steppe 
plant 

sterben (a, 0), to die 

Sterben, n. death, decease 

Stem, m. star, heavenly body 

stemfdrmig, star-shaped 

Stemschnuppe, /. shooting star 

stet, constant 

stetig, continual, constant 

stets, constantly, always 

Stich, m. prick, sting; — halten, 
to stand the test, hold good 

Stichel, m. style, engraver's tool 

Stickoxyd, n. = Stickstoffoxyd 

Stickstoff, m. nitrogen 

Stickstoffoxyd, n. nitric oxide 

StickstoffsphMre, /. nitrogen 
sphere (belt) 

Stiel, m. handle, haft 

stielartig, like a handle, stalk- 
shaped, stem-like 

still, still, quiet; Stiller Ozean, 
Pacific Ocean 

Stillstand, m. standstill, stop 

stimmen, to harmonize, agree 

Stimmgabel, /. tuning-fork 

Stimmiing, /. tuning, pitch, key 

Stim,/. forehead, brow 

Stimhim, n. prosencephalon, fore- 
brain 

Stoff, m. matter, material, stuff, 
substance 

Stoffabgabe, /. elimination of 
matter 



Stoffaufnahme, /. appropriation 
of matter 

Stoffmagazin, n. supply-chamber, 
repository 

Stoffmetamorphose, /. transmuta- 
tion of matter, metabolism 

Stoffumsetzung, /. transmutation 
of matter 

Stoffwechsel, tn. change (waste 
and repair) of matter, metab- 
olism 

Stoffwechselprodykt, n. metabolic 
product 

Stoffwechselprozefi, tn., Stoff- 
wechselvorgang, tn. metabolic 
process 

Stopfen, m. stopper, cork 

Stdnmg, /. disturbance, perturba- 
tion 

Strahl, m. beam, ray 

strahlen, to beam, radiate; — d, 
radiant, brilliant 

Strahlenbrechung, /. refraction 

Strahlenbiindel, n. bundle (pencil) 
of rays 

Strahlenkranz, /. luminous crown, 
aureole 

Strahlung, /. radiation 

Strahlungserscheinung, /. phe- 
nomenon of radiation 

Strahlungsgesetz, n. law of radia- 
tion 

Strahlungsgleichgewicht, n. radia- 
tive (thermal) equilibrium 

Strahlungsquelle, /. source of 
radiation 

Strahlungsverhaltnis, n. condition 
of radiation 

Strand, m. strand, shore 

Strandlinie, /. shore line, coast 
line 



4i6 



VOCABULARY 



Strandpflanze, /. shore-plant, 

beach-plant 
Strandvegetation, /. shore vegeta- 
tion, littoral flora 
Stratosphere, /. stratosphere 
Stratus, m. stratus 
Stratusform, /. stratus form 
Strauch, m. shrub, bush 
Strecke, /. stretch, distance 
streifen, to mark with stripes, 
streak, striate; brush, graze; 
— d, oblique 
Streifen, tn. stripe, streak, band, 

striation 
streifenfdrmig, striate, banded 
streitig; — machen, to contest the 

right to, dispute 
Streitwaffe, /. offensive weapon 
streng, severe, strict; — genom- 

men, strictly speaking 
Strich, m. stroke, mark, line 
Strom, m. stream, current 
stromen, to stream, flow, run 
Stromschnelle, /. rapids 
Str5mung, /. streaming, current 
Stromztdeitung, /. current-con- 
duction 
Struktur, /. structure, construc- 
tion, composition 
Stnikturftnderung, /. structural 

change 
Stiick, n. piece, bit, part, speci- 
men 
Sttickchen, n. little piece, particle 
Studie, /. study, investigation 
studieren, to study 
Studium, n. study 
Stufe, /. step, degree, stage, rank 
Stiinde,/. hour 
stimdenlang, for hours 
stiindlich, hourly, per hour 



Sturm, m. storm 
Sturmfeld, n. storm-area 
Sturmflut, /. tide augmented by 

a storm, tidal wave 
stiirmisch, stormy 
Sturmwirbel, m. cyclonic vortex 
stiirzen, to dash, rush, plunge 

downward 
Stiitze, /. support, prop 
sttitzen, to prop, support; sich 

— , to lean (be based) upon; 

gestiitzt auf, supported by, 

upon the basis of 
subarktisch, subarctic 
Subcarbon, m. Sub- Carboniferous 
submarin, submarine 
submers, submersed, submerged 
Substanz, /. substance, material, 

matter 
subtropisch, subtropical 
suchen, to seek 
Siid, m. south 

Siidamerika, n. South America 
stidasiatisch, of Southern Asia, 

South Asiatic 
Stidbreite, /. south latitude 
Siiddeutschland, n. Southern Ger- 
many 
Siiden, m. south 

Siidfrankreich, n. Southern France 
Siidfufi, m. (lower) southern slope 
siidlich, south (em), to the south 
Stidosten, m. southeast 
Siidostspanien, n. Southeastern 

Spain 
Siidostwind, m. southeast wind 
Siidpolarexpeditioii, /. antarctic 

expedition 
Siidpolarforschung, /. antarctic 

exploration 
Siidpolarmeer, n. Antarctic Oceao 



VOCABULARY 



417 



Stidschweden, n. Southern Sweden 
Sudseeinsulaner, m. South Sea 

islander, Polynesian 
siidwSrts, southwards, toward the 

south 
Siidwestwind, m. southwest wind 
Siikktslente, /. succulent (plant) 
Summe, /. sum, total 
summiereii, to join by summation, 

add together 
Sumpf, m. swamp 
Sundastrafie, /. Sunda Strait 
sufi, sweet, fresh 
Siifiwasseraiiidba, /. fresh water 

amoeba 
SW = Siidwesten, m. southwest 
Symbol, n. symbol, emblem 
Symptom, n. symptom, sign 
Synthese,/. synthesis 
synthetisch, synthetic 
Sjrrien, n. Syria 
System, n. system 



t = Tomie 
Tabelle, /. table 
Taf el, /. table, plate 
Tafelberg, m. Table Mountain 
Tag, tn. day 

tagelang, for days, days at a time 
Tagesgestim, n. day-star, sun 
Tageslicht, n. light (of day) 
Tagesmittel, n. daily average 
Tagestemperatur, /. daily tem- 
perature 
Tageszeit, /. time of (the) day, 

hour 
tagtdglich, every day, daily 
Tal, n. valley, trough (of a wave) 
Talemsdmitt, m. eroded valley 



Talfurche, /. (hollow of a) valley 

Talhang, m. side of a valley, slope 

Talseite, /. side (slope) of a valley 

Tamarisdce, /. tamarisk 

Tamie, /. fir 

tapfer, brave, valiant 

tappen, to grope 

Tat, /. deed; in der — , in fact, 
indeed 

tiitig, active, operating 

TStigkeit, /. activity, action, occu- 
pation 

Tatsache, /. fact 

Tatsachemnaterial, n. (collected) 
facts, data 

tatsilchlich, actual, real; as a 
matter of fact 

Tau, m. dew 

tauchen, to dip, immerse, be im- 
mersed 

Tauchervogel, m. diving-bird, 
diver 

Taufall, m. dewfall 

Taupunkt, tn. dew-point 

tausend, thousand 

Tausend, n. (one) thousand 

tausendfach, thousandfold 

Tausendstel, n. thousandth 

Technik, /. technic(s), technical 
art(s) 

technisch, technical 

Teich, m. pond, pool 

Teich-WeUe, /. pond- wave, ripple 

Tell, m. part, share, portion; zum 
— , in part 

teilbar, divisible 

Teilbarkeit, /. divisibility 

Teilchen, n. particle 

teilen, to divide, subdivide 

Teilerscheinmig, /. partial mani- 
festation 



4i8 



VOCABULARY 



teil-nehmen (a, o), to take part, 
participate 

teils, partly 

teilweis, partial; — e, in part 

tellnrisch, tellurian, terrestrial 

Temperament, n, temperament, 
disposition 

Temperatur, /. temperature 

Temperaturabnahme, /. decrease 
(drop) in temperature 

Temperaturanforderungen, /. pL 
thermal demands, heat-require- 
ments 

Temperaturdifferenz, /. difference 
in temperature, thermal change 

Temperaturerhdhung, /. rise in 
temperature 

TemperaturgefMlle, n. fall (drop) 
in temperature 

Temperaturgrad, m, degree of 
temperature 

Temperaturgr5sse, /. thermal 
quantity, degree of heat 

Temperaturkurve, /. curve of 
temperature 

Temperaturmittel, n. average tem- 
perature, thermal mean 

Temperaturschicht,/. (iso) thermal 
stratum 

Temperaturschwanktmg, /. varia- 
tion in temperature, thermal 
fluctuation 

Temperaturskala, /. scale of tem- 
perature, thermal scale 

Temperaturspnmg, m. sudden 
drop or rise in temperature, 
thermal change 

Temperatursumme, /. thermal 
aggregate 

Temperaturverhaitnis, n. thermal 
condition(s) 



Temperaturzunahme, /. increase 
(rise) in temperature 

temperieren, to temper; tem- 
periert, having a certain tem- 
perature 

Tempo, n. tempo, rate 

Tendenz,/. tendency 

Teneriffa, n. Teneriffe 

Teppich, m. tapestry, carpet 

Terpentindl, n. turpentine 

Terrainwelle, /. undulation of the 
ground (surface) 

terrester, terrestrial, inland 

Territorium, n. territory, region 

tertillr, tertiary 

Tcrtiar, n. Tertiary 

TertiMrformation,/. tertiary forma- 
tion (system) 

Tertillrmensch, m. tertiary man 

Tertifirperiode, /. tertiary period 

Tertiftrzeit, /. tertiary era 

Text, m. text 

Thema, n. theme, subject 

theoretisch, theoretical, in theory 

Theorie,/. theory 

Therme, /. thermal spring 

thermisch, thermal, thermic 

Thermodjrnamik, /. thermody- 
namics 

Thermometer, ». (m.) thermom- 
eter 

Thomsonsch, Thomson's 

Thon, m. clay 

Thiiringen, n. Thuringia 

Thymian, m. thyme 

tibetamsch, Thibetan 

tief, deep, profound, low 

Tiefbohrer, m, drill {far boring 
to low levels) 

Tiefe, /. depth, deep, depression, 
hollow 



VOCABULARY 



419 



tiefgreifendy far-reaching, radical, 
revolutionary 

Tieflage, /. low situation, low- 
land (s) 

Tieflandy n. lowland(s), bottom- 
land(s) 

Tieflandsfichf e, /. lowland pine 

Tiefsee,/. deep-sea, oceanic depths 

Tiefseefauna, /. deep-sea (abys- 
mal) fauna 

tiefsinnig, thoughtful 

Tier, n. animal 

Tierform,/. animal form, species 

Tiergenossenschaft, /. group of 
animals, animal association 

tiergeographisch, zoogeographical 

Tierherde, /. herd (flock) of ani- 
mals 

tierisch, animal(ic), bestial 

Tierkdrper, m. animal body 

Tierkraft, /. energy exerted by 
animals, animal power 

Tierphysiologie, /. animal physi- 
ology, zoonomy 

Tierreidh, n. animal kingdom 

Tierwel^ /. animal world (king- 
dom) 

Tierzahn, tn. tooth of an animal 

Tierzeichnung, /. drawing of an 
animal 

Tiroler, Tyrolese 

Tisch, m. table 

Tischplatte, /. table-top 

Titel, m, title 

Titelbild, n. frontispiece 

Tod, m, death 

t($dlich, deadly, fatal 

Ton, m. tone, sound, shade 

Ton, m. = Thon 

tdnen, to sound, resound 

tOnexn, (of) cla^^ earthen 



Tonftille, /. volume of sound, 

resonance 
Tonfund, m. discovery of earthen 

utensils, earthen relic 
Tongefllfi, n. earthen jar (vessel) 
Tonne, /. ton {1016 kg.) 
Tonpf eif e, /. clay pipe 
Topferei, /. pottery, ceramic art 
Topfscherbe, /. fragment of pot- 
tery, potsherd 
Topographie, /. topography 
topographisch, topographical 
Torf, m. turf, peat 
Torfhund, m. marsh dog (Canis 

palustris) 
Torfmoor, n. peat-bog, moorland 
Torfrind, n. marsh ox, aurochs 
Tornado, m. tornado 
Torricellisch, Torricelli's 
tot, dead 
total, total 

Totalitftt, /. totality, entirety 
t5ten, to kill 
Totenverbrennung, /. burning 

(cremation) of the dead 
trftge, inactive, inert 
tragen (u, a), to carry, support, 

bear, wear 
Tr&ger, m. bearer, carrier, vehicle, 

repository 
Trftgheit, /. inertia 
Tragweite, /. range, far-reaching 

importance 
Transgression, /. transgression 
Transpiration, /. transpiration 
transpirieren, to transpire, exhale; 

— d, transpiratory 
Transport, m. transportation, con 

veyance ^ 
transportieren, to transport, cod 

vey 



420 



VOCABULARY 



Transportkraft, /. transporting 
force, power of conveyance 

Transportmittel, n. means of trans- 
portation 

Traubenform, /. botryoidal (clus- 
tered) form 

Traum, m. dream 

treffen (a, o), to strike, meet, 
fall (come) upon; — d, perti- 
nent, suitable 

Treibbeet, n. forcing-bed, hotbed 

treiben (ie, ie), to drive, put forth 
{leaves f e/c), carry (on) 

trennbar, separable, divisible 

trennen, to separate, decompose 

treten (a, e), to tread, step, enter, 
appear 

Triade, /. triad (cf. note 142, ii) 

Triasformation, /. Triassic forma- 
tion (system) 

Triebwerk, n. driving-gear, mech- 
anism 

TrinkgefSfi, n. drinking vessel 

Triumph, m. triumph 

trocken, dry 

Trockengcbiet, n. arid region 

Trockenheit, /. dryness, aridity, 
drought 

Trockenheitsschutz, m, protec- 
tion against desiccation 

Trockenperiode,/., Trockenzeit, /. 
dry season 

trocknen, to make dry, dry out 

Tropen, /. pi. tropics 

Tropengiirtel, m. tropical belt, 
tropics 

Tropenzone, /. torrid zone, tropics 

tropfbar(-)flussig, liquid 

Tropfchen, n. droplet, globule 

Tropfen, m. drop 

tropisch, tropical 



Tropophjrt, n. tropophyte 

Troposphfixe, /. troposphere 

trostlos, cheerless, dreary 

trotz, in spite of 

trotzdem, in spite of that, never- 
theless; although 

trub(e), turbid, cloudy, murky 

tniben, to make turbid or hazy, 
cloud, dim, obscure 

Trubung, /. turbidity, murkiness, 
cloudiness 

Trummer, /. pi. fragments, ruins 

Trypsin, n. trypsin 

ttichtig, efficient, vigorous 

tun (tat, getan), to do, make, 
take, deal 

Tundra,/, tundra 

Tundrainsel, /. island having the 
flora of a tundra, tundra island 

Tiir, /. door 

Tiirkei,/. Turkey 

Turon, m. Turonian 

Tuscaroratief e, /. Tuscarora deep 

Tusche, /. India ink, drawing-ink 

tjTpenann, poor in typical forms, 
oligotypic 

tjTpisch, typical 

Typus, m, type 

U 

u. a. = unter anderem (anderen), 

among others, or und andere, 

and others 
u. a. m. = und anderes mehr, and 

so on, and so forth 
iiben, to practise, exercise, exert; 

geiibt, practised, skilled 
liber, over, above, concerning, 

upon, across, beyond 
uberall, everywhere 



VOCABULARY 



421 



uberaus, exceedingly, excessively 
th>erblick, m. survey, review 
dberdachen, to roof, cover 
iiberdauem, to outlast, pass 

through, survive 
th>erdauerung, /. outlasting, sur- 
vival 
iiberdecken, to cover (over) 
iiberdies, besides, furthermore 
iibereinander, one over the other 
iiberein-kominen (a, o), to agree 
iiberein-stimmen, to agree, coin- 
cide, harmonize, accord with 
tJbereinstiniinung, /. agreement, 

uniformity 
Oberflufi, m. superfluity, surplus, 

excess 
tiberfliissig, superfluous 
iiberfluten, to overflow, inundate 
1]l>erflutung, /. flooding, inunda- 
tion 
iiber-fuhren, to lead across, con- 
vert, reduce 
'Obergang, m. passage, transition, 
^ intermediate stage 
'Obergangsperiode, /. transitional 
^ period 
th)ergangstimdra, /. intermediary 

(annectent) tundra 
Obergangszeit,/. age of transition, 

transitional period 
iiber-gehen (ging — ,— gegangen), 

to pass over, merge 
iibergiefien (o, .0), to pour over, 

flood, bathe 
ubergrofi, huge, excessive, very 

great 
iiberhaupt, in general, altogether, 

at all, in any case 
iiberhitzen, to superheat 
iiberlagem, to overlay, cap 



uberlegen, to reflect upon, con- 
sider 

t^erlegung, /. reflection, delibera- 
tion, consideration 

iiber-leiten, to lead over, form 
the transition 

tJberlief erung, /. tradition, (trans- 
mitted) data, evidence 

tJbemahme, /. taking over, as- 
sumption 

uberragen, to overtop, project 
over 

uberraschen, to surprise; — d, 
astonishing 

Oberraschung, /. surprise 

tJberrest, m. residue, remain(s), 
remnant 

Uberschiebung, /. horizontal dis- 
placement, overthrust 

uberschreiten (i, i), to step (pass) 
over, invade, cross, exceed, sur- 
pass 

Uberschreitung, /. passing over, 
crossing 

Uberschufi, m. excess, surplus 

uberschtissig, surplus 

uberschiitten, to pour over, over- 
whelm, cover, bury 

uberschwemmen, to overflow, in- 
undate 

tJberschwemmung, /. overflow, 

^ inundation 

Uberschwemmungsgebiet, n. re- 
gion of overflow, inundation- 
area 

iibersehen (a, e), to overlook, 
survey, estimate 

iibersichtlieh, easy to survey, per- 
spicuous 

uberspannen, to span, overarch, 
cover 



422 



VOCABULARY 



iibertragen (u, a), to transfer, 
transmit 

Obertragung, /. transference, 
transmission 

iibertreffen (a, o), to surpass, 
exceed 

iibertreiben (ie, ie), to carry to 
excess, exaggerate 

iiber-treten (a, e), t<J step (pass) 
over 

Oberwachung, /. supervision, sur- 
vey, observation 

iiberwiegen (o, o), to outweigh, 
exceed, preponderate; — d, pre- 
dominant 

iiberzeugen, to convince 

Oberzeugung, /. conviction, (firm) 
belief 

iiberziehen ( — zog, — zogen), to 
spread over, cover, coat 

iiblich, usual, customary 

tibrig, remaining, (left) over, 
other 

iibrig-bleiben (ie, ie), to be left 
over, remain 

iibrigens, moreover 

u. dgl. m. = und dergleichen 
mehr, and more of the like, and 
so forth 

Ufer, n. bank, shore, coast 

Ufergebiet, n. coastal region, lit- 
toral 

Uhr, /. clock, watch; o'clock 

Uhrfeder, /. watch-spring ^^ 

Uhrwerk, n. clockwork 

Uhrzeiger, m. hand of a watch or 
clock 

Ultramikroskop, n. compound mi- 
croscope 

u. M. = iiber dem Meeresspiegel, 
above sea-level 



iiiii, about, around, for, by, at; 
tun . . . zu, in order to; — 
so mehr, so much the more 
um-biegen (o, o), to bend (around) 
Umbildung, /. recasting, trans- 
formation 
Umdrehungsbaliny /. orbit (of 

revolution) 
Umdrehtmgsebene, /. plane of 

revolution, ecliptic 
Umdrehtmgszeit, /. time (period) 

of revolution 
Umfang, m. compass, range, extent 
umfangreich, broad, extensive 
umfassen, to embrace, comprise, 
include; — d, comprehensive, 
extensive 
Umfassung, /. enclosure 
umgeben (a, e), to surround 
Umgebung, /. surroundings, neigh- 
borhood, environment 
um-gehen (ging— , — gegangen), to 
go around, circulate, deal (with) 
Umgekehrte (das), s. umkehreii 
Umgestaltung, /. transformation 
umgrenzen, to bound, limit, cir- 
cumscribe 
Umgruppierung, /. regrouping, re- 
combination 
um-kehren, to reverse, invert; 
umgekehrt, converse, inverse; y 
on the other hand; das Umge- 
kehrte, the reverse, the oppo- 
site 
Umkehnmg, /. reversion, reversal 
um-kommen (a, o), to perish 
Umlagenmg, /. rearrangement 
Umlauf, m. revolution, rotation 
Umlaufsdlle, /. groove produced 
by a cylindrical instrument, cir- 
cular furrow 



VOCABULARY 



423 



CTmlatifszeit, /. time (period) of 
revolution 

um-prKgen, to recoin, transform 

Dmrandung, /. border, margin 

umreifien (i, i), to sketch, de- 
lineate; umrissen, defined 

Umrifi, m. outline 

Umschlag, m. (sudden) change, 
transformation, alteration 

lunschliefien (o, o), to surround, 
enclose 

um-sdimelzeii (o, 0), to trans- 
form by melting, recast 

mn-setzen, to transpose, convert 

Umsetzung, /. transposition, con- 
version, readjustment 

onisOy (by) so much 

tunspaimen, to span, embrace, 
envelop, surround 

umspiileii, to wash (on all sides), 
bathe 

Umstand, m. circumstance; unter 
IJmstttnden, under certain con- 
ditions 

umstellen, to place around, sur- 
round 

tunstreiten (i, i), to dispute 

XJmwIUzung, /. revolution, trans- 
formation 

umwandelbar, changeable, trans- 
formable 

um-wandeln, to change, trans- 
form 

Umwandlung, /. change, trans- 
formation 

Umwandlungsprodukt, n. product 
of transformation, metamorphic 
product 

unabhftngig, independent 

tmanfechtbar, incontestable 

unangeaehm, unpleasant 



unaufhaltsam, irresistible 

unaufh5rlich, interminable, con- 
stant, incessant 

unbeachtet, unnoticed, disre- 
garded 

unbedeutend, insignificant, unim- 
portant 

unbedlngt, unconditioned, abso- 
lute; unquestionably 

unbefruchtet, unfertilized 

unbekannt, unknown 

unbenutzt, unused 

unbequem, inconvenient 

unbenihrt, untouched 

unbestllndig, inconstant, unstable 

unbewSlkt, cloudless 

und, and 

undenkbar, inconceivable 

undurchdringbar, impenetrable 

undurchsichtig, non- transparent, 
opaque 

uneben, uneven, rough 

Unebenheit, /. unevenness, ine- 
quality 

unedel, ignoble, base 

unendlich, endless, infinite 

unentbehrlich, indispensable 

unentwickelt, undeveloped 

unerheblich, inconsiderable 

unerh5rt, unheard of, unprece- 
dented 

unermefilich, immeasurable, im- 
mense 

unerwartet, unexpected 

unfaf3bar, inconceivable 

Ungam, n. Hungary 

ungeahnt, unsuspected, astonish- 
ing 

ungebrftuchlich, unusual, not in 
use 

ungeeignet, unfit, unsuitable 



424 



VOCABULARY 



ungefMhr, approximate; about, 
nearly 

ungeheuer, monstrous, tremen- 
dous, immense 

Ungeheuerlichkeit, /. monstrosity, 
immensity 

ungehindert, unchecked, without 
hindrance 

tmgelost, unsolved 

tmgereimt, without rime or reason, 
absurd 

tmgesattigt, unsaturated 

ungew(5hiilich, unusual, extraor- 
dinary 

ungewohnt, unaccustomed, un- 
usual 

ungezwungen, unconstrained, easy 

unglaublich, incredible 

ungleich, unequal, unlike; far 

ungiinstig, unfavorable 

tmiversal, universal 

Universitkt, imiversity 

unklar, obscure, hazy, vague 

unlegiert, unalloyed, pure 

unmerklich, imperceptible 

unmittelbar, immediate, direct 

unmoglich, impossible 

unorganisch, inorganic, anorganic 

unregelmafiig, irregular 

unruhig, restless, unsettled 

unsch&dlich, harmless 

unscheinbar, plain, inconspicu- 



ous 



unser, our 

unsicher, uncertain, unstable 

Unsicherheit, /. uncertainty 

unsichtbar, invisible 

unten, below, (at) the bottom; 

nach — , downwards 
tinter, under, below, among, amid, 

with, in, (accompanied) by 



iinter- (adj.), lower, inferior, un- 
der; — st, lowest 
tmterbrechen (a, o), to interrupt, 

break 
Unterbrechung, /. interruption 
tmtereinander, among themselves 
Untergang, tn. setting, (sun) set; 

destruction 
unter-gehen (ging — , — gegan- 

gen), to sink, set, perish 
unterhalb, under, below, beneath 
unterhalten (ie, a), to support 
Unterhaltimg, /. maintenance, 

support 
Unterkiefer, m. lower jaw, man- 
dible 
Unterlage, /. basis, support 
unterliegen (a, e), to be subject, 

succumb 
untemehmen (a, o), to undertake 
unter-ordnen, to subordinate; — 

geordnet, subordinate, inferior 
Unterredung, /. conference, con- 
versation 
k unterrichten, to instruct, inform 
unterscheiden (ie, ie), to dis- 
tinguish; sich — , be distin- 
guished, differ 
tmter-schieben (o, o), to shove 

under, push (place) beneath 
Unterschied, m, distinction, differ- 
ence, contrast 
unterschreiten (i, i), to pass (drop) 

below 
Unterseite, /. lower side (surface) 
tmterst, s. iinter- (adj.) 
unterstUtzen, to support, aid 
tmtersuchen, to investigate, ex- 
amine 
Untersuchung, /. investigation, 
inquiry 



VOCABULARY 



425 



Untersuchungsmethode,/. method 
of investigation 

Unterton, m. lower tone {bdow 
middle C) 

unterwerfen (a, o), to subject, 
submit; — worfen, subject 

tinterwiihien, to undermine 

untrennbar, inseparable 

untriiglich, unmistakable, une- 
quivocal 

unuberschreitbar, impassable 

tmuberwindlich, invincible, im- 
passable 

tmunterbrochen, uninterrupted, 
continuous, incessant 

unverHnderlich, unchangeable, in- 
variable, constant 

unverHndert, unchanged 

tmverbrannt, unburned, uncon- 
sumed 

unverdaulich, indigestible 

unverdrossen, unwearied, patient 

tmvergleichlich, incomparable 

unvermehrt, not increased, unaug- 
mented 

unvennindert, undiminished 

unverstMndlich, unintelligible, in- 
comprehensible 

unverweslich, not subject to de- 
cay, incorruptible 

unverzweigt, unbranched, simple 

unvollendet, unfinished, incom- 
plete 

unwegsam, impassable, pathless 

unwesentlich, unessential, imma- 
terial 

unwiderleglich, irrefutable 

unwillkiirllch, involuntary, in- 
stinctive, automatic 

Unzahl, /. endless number, host 

unzUhlig, innumerable 



Unze, /. ounce 
unzerstSrbar, indestructible 
Unzerstdrbarkeit, /. indestructi- 

biUty 
unzugMnglich, inaccessible 
Unzugdnglichkeit,/. inaccessibility 
unztdMnglich, inadequate 
Unzulanglichkeit, /. inadequacy, 

insufficiency 
unzureichend, insufficient 
unzutreffend, wide of the mark, 

incorrect 
tmzweifelhaft, indubitable, un- 
^ questionable 

tJppigkeit, /. luxuriance, profusion 
Ur, m. aurochs, bison 
Ural, m. Ural Mts. 

uralty very old, ancient 

Uran, n. uranium 
Uranusbahn, /. orbit of Uranus 
Uratmosphare, /. primordial at- 
mosphere 
Urelement, n, primitive (original) 

element 
Urerde, /. primeval earth 
urgermanisch, primitive Germanic 
Urgeschichte, /. prehistory 
Urgneisformation, /. formation of 

primitive gneiss, Laurentian 

system 
Urgrund, m. first (fundamental) 

cause 
Urheber, m, author, originator 
Urkraft, /. fundamental energy, 

first cause 
Urmensch, m. primitive man 
Urmutter,/. original (first) mother 
Urperiode, /. primeval period, 

archaic era 
Urrind, n, primitive ox, aurochs 
Ursache, /. cause 



426 



VOCABULARY 



ursSchlichi causal; in a causal re- 
lation 

Urschiefeiformatioii, /. formation 
of primitive schists, Huronian 
system 

Ursprung, m. source, origin 

Ursprungland, n. country of origin, 
native land 

urspdinglich, original 

Urwaldgebiet, n. region of pri- 
meval forest 

Urzeit, /. remote antiquity, pri- 
meval era 

urzeitlich, ancient, primeval, pre- 
historic 

Urzeugung, /. spontaneous genera- 
tion, heterogenesis 

usw. = und so welter, and so 
forth 



V. = von or vor 

Vakuole,/. vacuole 

Vakuum, n. vacuum 

variabel, variable, changeable 

Varietat,/. variety 

variieren, to vary, fluctuate 

Vegetation, /. vegetation 

Vegetationscharakter, m. charac- 
ter of the vegetation 

vegetationslos, destitute of vege- 
tation 

Vegetationsorgan, n. vegetative 
organ 

Vegetationsperiode, /. vegetative 
period 

Vegetationsphase, /. vegetative 
phase, stage of growth 

Vegetationstfttigkeit, /. vegetative 
activity 



vegetativ, vegetative 

Venetien, «. Venezia, Venice 
(province) 

veralten, to become old; veraltet, 
antiquated 

verSnderlich, changeable, modi- 
fiable 

verSndem, to change, alter 

VerHndening, /. change, modifica- 
tion, variation 

veranlassen, to cause, occasion, 
induce 

Veranlassung, /. cause, occasion 

veranschaulichen, to demonstrate, 
show (graphically), make dear 

Veranschaulichung, /. demonstra- 
tion, illustration 

veranschlagen, to estimate, ap- 
praise 

verarbeiten, to work up, elaborate, 
shape, digest 

Verarbeitung, /. elaboration 

verbergen (a, o), to hide, conceal 

verbessem, to improve, correct 

Verbesserung, /. improvement, 
correction 

verbinden (a, u), to connect, 
combine, unite, be attended 

Verbindung, /. connection, com- 
bination, union, compound 

Verbindungsgewicht, n. combining 
(atomic) weight 

Verbindungsstamm, m. connecting 
stem, conjimctive column 

Verbrauch, m, consumption, ex- 
penditure 

verbrauchen, to use up, consume 

verbreiten, to spread, diffuse, 
disseminate, extend 

Verbreitimg, /. spread (ing), dis- 
tribution, range, extent 



VOCABULARY 



427 



Verbreitimgsfrage, /. question 
(problem) of distribution 

Verbreitungsmittely n. means of 
distribution 

Verbreitungszeiitrum, n. distribu- 
tional center 

verbrennen ( — ^brannte, — brannt), 
to burn, consume 

Verbrennen, n., Verbrennung, /. 
burning, combustion 

Verbrennungsldffel, m, deflagra- 
tion spoon, combustion ladle 

Verbrennungsprodukt, n. product 
of combustion 

Verbrennungsprozefi, m, process 
of combustion 

verdampfen, to vaporize, evapo- 
rate 

Verdampfen, n., Verdampfung, /. 
vaporization, evaporation 

Verdampfungswfirme, /. heat of 
vaporization 

verdanken, to thank (be indebted) 
for, owe 

verdauen, to digest 

Verdauung, /. digestion 

Verdauungsapparat, m. digestive 
apparatus 

Verdauungsorgan, n. digestive or- 
gan 

Verdauungsprozefi, m, digestive 
process 

verdecken, to cover, conceal 

▼erderblich, destructive, disas- 
trous 

verdichten, to make tight (water- 
proof), condense, concentrate 

Verdichtung,/. concentration, con- 
densation 

verdicken, to thicken, harden 

Verdicktmg, /. thickening 



verdienen, to earn, deserve 
Verdienst, m, earnings, merit, 

deserts 
verdoppeln, to double 
verdrMngen, to push aside, dis- 
place 
verdiinnen, to thin, dilute, rarefy 
Verdiinnung, /. dilution, rarefac- 
tion 
verdunsten, to evaporate, vaporize 
vereinbaren, to agree upon 
Vereinbarung, /. agreement, un- 
derstanding 
vereinen, to unite, combine 
vereinfachen, to simplify 
vereinigen, to unite, combine 
Vereinigung,/. union, combination 
vereinzelt, single, occasional, spo- 
radic 
Vereisung, /. glaciation 
vererben, to bequeath, transmit 
Verfahren, n. procedure, process 
verfehlen, to miss; verfehlt, un- 
successful, mistaken 
verfeinem, to refine, improve 
verfertigen, to prepare, construct, 

make 
verfliefien (0, 0), to flow by, pass 
verfolgen, to follow (up), pursue, 

trace 
Verfolgung, /. pursuit 
verfrachten, to transport 
Verfrachtung, /. portage, trans- 
portation 
verfiigbar, available 
verfiigen, to decree, control; — 

liber, have at one^s disposal 
Verfiigung, /. disposal; zur — 
stehen, to be at one's disposal, 
be available 
Vergangenheit, /. past 



428 



VOCABULARY 



vergS^glich, transitory, transient 
vergeblich, vain, futile; in vain 
vergegenwSrtigen, to bring home 

to one's mind, picture 
Vergesellschaftimg, /. association 
vergessen (a, e), to forget 
vergiften, to poison 
Vergleich, m. comparison, parallel 
vergleichen (i, i), to compare; — d, 

comparative 
Vergleichen, n. comparison 
Vergleichsmaterial, n. material for 

comparison, comparative data 
Vergleichtmg, /. comparison 
Vergletschertmg, /. glaciation 
Vergneisung, /. gneissic meta- 
morphosis 
vergonnen, to grant, permit 
vergrofSem, to enlarge, increase 
VergrSCenmg, /. enlargement, 

magnifying power 
Vergrofienmgsglas, w. magnifying- 

glass 
verhalten (ie, a) ; sich ■ — , to bear 
(stand in) a certain relation, 
agree, behave, act, be; es ver- 
hSlt sich, conditions are 
Verhalten, n. behavior, conduct, 

action 
Verhftltnis, n. relation (ship), con- 
dition, proportion, ratio 
verhSltnismSfiig, relative, pro- 
portional 
verharren, to persist, remain 
verhindem, to hinder, prevent 
Verkehr, m. traflSc, intercourse, 

commerce 
verkehrt, reversed, inverted, 

wrong, false, inappropriate 
verkitten, to cement (together), 
conglutinate 



Verkittting, /. cementation, con- 
glutination 

verkleinem; sich — , to diminish, 
shrink, contract 

Verkleinerung, /. reduction, dimi- 
nution 

verkniipfeii, to tie, connect, unite 

verknippeln, to cripple, stunt 

verktimmem, to become stunted, 
atrophy 

Verktimmerung, /. stunting, de- 
generation, atrophy 

verkurzen, to shorten; sich — , 
retract, contract 

verlangen, to desire, demand 

verlftngem, to lengthen, prolong, 
extend 

Verldngerung, /. lengthening, pro- 
longation 

verlangsamen, to slow down, de- 
lay, retard 

verlassen (ie, a), to leave, abandon 

Verlauf, m. course 

verlaufen (ie, au), to run, take a 
certain course, pass, proceed 

verlegen, to shift, transfer 

verleihen (ie, ie), to lend, confer 

verHeren (o, o), to lose; verloren 
gehen, be lost 

verlSschen (o, o), to go (die) out, 
become extinct 

Verlust, m. loss 

vermehren, to increase; sich — , 
multiply, reproduce 

Vermehning, /. increase, multi- 
plication, propagation 

vermeintlich, supposed 

vermindem, to lessen, reduce 

Verminderung, /. diminution, re- 
duction 

vermischen, to (inter) mix, blend 



VOCABULARY 



429 



Vennischuiig, /. (inter) mixture, 

mixing 
Vennischungsbestreben, n. tend- 
ency to intermix {cf. Bestre- 
ben) 
veimitteln, to act as an inter- 
mediary, serve as a link, intro- 
duce, facilitate 
Vennittelimg,/. mediation, agency 
yermodem, to moulder, decay 
yenn(5ge, by virtue of, in conse- 
quence of 
vermSgen ( — ^mochte, — ^mocht), 

to be able 
VermSgen, n. power, ability 
yermuten, to suspect, suppose, 

surmise 
yermutiich, supposed, presumable 
Vermutung, /. conjecture, surmise 
yermuttmgsweise, by way of con- 
jecture 
yemeinen, to deny; — d, (in the) 

negative 
yemlchten, to destroy; — d, de- 
structive 
Vemichtung, /. destruction 
Vemunft, /. reason 
yerSden, to convert into a waste, 

devastate, desolate 
Verddtmg, /. devastation, desola- 
tion 
yer5ffentiichen, to publish 
yerpflanzen, to transplant, transfer 
Verquellimg, /. gushing forth, 

oozing, effluxion 
yerraten (ie, a), to betray, reveal 
verringem, to lessen, diminish, 

reduce 
yersagen, to refuse, fail; sich 
(dat.) — , deny one's self, refrain 
from 



yerschieben (o, o), to shove out of 
place, shift, disturb 

Verschiebtmg, /. displacement, 
dislocation, fault 

yerschieden, different, various; 
— stark, in different degree, 
unequally 

yerschiedenartig, of different kind, 
varied, diverse 

Verschiedenartigkeit, /. diversity, 
disparity 

yerschiedenfadi, various 

Verschiedenheit, /. difference, di- 
versity 

Verschlagenheit,/. cunning, crafti- 
ness 

yerschleppen, to carry along, drag, 
transport 

Verschlepptmg, /. dragging, con- 
veyance, transference 

yerschlief^en (o, o), to shut, close 

yerschmelzen (o, o), to melt, fuse, 
coalesce 

Verschmelztmg, /. melting, fusing, 
fusion 

yerschwinden (a, u), to disappear, 
vanish; — d, infinitesimal 

Verschwinden, n. disappearance 

yersehen (a, e), to provide, furnish 

yersetzen, to transfer, transpose, 
change, set, bring, put 

yersinken (a, u), to sink, become 
submerged 

Verspatung, /. delay 

VerstSndigung, /. understanding 

yerst^dlich, intelligible, easily 
understood 

Verstandn?s, n. understanding, 
comprehension 

yerstllrken, to strengthen, in- 
tensify, augment 



430 



VOCABULARY 



Verstllrkung, /. strengthening, in- 
crease, intensification 
verstehen ( — stand, — standen), 

to understand 
yersteinem, to turn to stone, 

petrify 
verstreuen, to scatter about 
Verstummen, n. (sudden) silence 
Versuch, m. attempt, experiment 
yersuchen, to try, attempt, tempt, 

determine by experiment 
yerteilen, to divide, distribute, 

dissipate 
Verteilimg,/. division, distribution 
yertief en, to deepen 
Vertiefung, /. depression, hollow 
yertikal, vertical 
Vertikalbewegungy /. vertical 

movement 
yertrauen, to trust (place con- 
fidence) in 
yertraut, (intimately) acquainted, 

familiar 
yertreten (a, e), to represent 
Vertreter, m. representative 
Vertrocknungsgefahr, /. danger 

of desiccation 
yenirsachen, to cause, occasion 
yerwachsen (u, a), to intergrow; 

yerwachsen mit, bound up with, 

related to 
yerwandeln, to change, transform 
Verwandltmg, /. transformation 
yerwandt, related, akin {s. also 

verwenden) 
Verwandtschaft, /. relationship, 

affinity 
yerwaschen (u, a), to wash out; 

yerwaschen, indistinct, blurred 
yerweilen, to tarry, linger, stay, 

continue 



Verweilen, n. stay, continuance, 
sojourn 

yerweisen (ie, ie), to refer 

yerwenden {p.p. yerwandt or 
yerwendet), to apply, use, em- 
ploy 

Verwendung, /. application, use 

Verwertung, /. utilization 

yerwickeln, to entangle; yer- 
wickelt, involved, complicated 

Verwittening, /. weathering, de- 
composition 

Verwittenxngsschutt, m. eroded 
material, detritus 

Verwiistung, /. devastation 

yerzeichnen, to register, record 

VlzSretal, n. valley of the V&^re 

Vibrationstheorie, /. vibrational 
theory 

Vieh, n. cattle, beast(s) 

yiehhiitend) watching cattle, cat- 
tle-tending 

Viehzucht, /. breeding of cattle, 
stock-raising 

yiel, much, many; far; so — wie, 
equivalent to 

yielfach, manifold, frequent 

yielgestaltig, multiform, diversi- 
form 

Vielheit, /. plurality, midtiplidty, 
multitude 

yielleicht, perhaps 

yielmehr, rather, on the contrary 

yielyerftstelt, with many branches, 
highly ramified 

yier, four 

yiermal, four times 

yiert-, fourth 

Viertel, n. quarter 

Viertelstimde,/. quarter of 9Xk hour 

yien^erti^, quadrivalent 



VOCABULARY 



431 



vierzigy forty 

Viktoria-Nyanza, m, Victoria Ny- 
anza {lake) 

violett, violet 

^olet^ n. violet 

Vogel, m. bird 

Volk, n. people, nation 

VSlkerktmde, /. ethnology 

Vdlkermuseuniy n. ethnological 
museum 

V51kerstamm, m. race, tribe 

VOlkerverschiebung,/. racial shift- 
ing 

Volksmund, m. common parlance, 
vernacular 

Volksname(n), m. tribal name 

voll, full; no less than 

Volleisenwaffe, /. weapon of the 
fully developed iron age, meso- 
sideric weapon 

Volleisenzeit, /. fully developed 
iron age, mesosideric era 

VoUendungy /. completion, per- 
fection 

v511ig, full, fully developed, com- 
plete, entire, perfect 

vollkommen, complete, entire, per- 
fect 

vollstSndig, complete, entire 

vollziehen ( — zog, — ^zogen), to 
complete, carry out; sich — ^ 
proceed, take place 

Volumen, n. volume 

Volumprozent, n. volumetric per- 
centage, per cent of volume 

Volumverminderung, /. reduction 
(decrease) in volume 

Volund, m. Wieland 

von, from, of, by, concerning, upon 

voneinander, from one another, 
of (upon) each other, apart 



vor, before, in front of, against, 
above, off; — zehn Jahren, ten 
years ago 

vor-ahnen, to have a presentiment 
of, suspect 

voran-gehen (ging — , — gegan- 
gen), to go before, precede 

vorauf-eilen, to hasten on before, 
precede swiftly 

Vorausbestimmungy /. determina- 
tion in advance, prediction 

voraus-eilen, to hasten ahead, 
anticipate 

voraus-gehen (ging — , — ge- 
gangen), to go before, precede 

voraus-sagen, to predict, forecast 

voraus-setzen, to put first, prefix, 
presuppose, assume; — gesetzt, 
provided 

Voraussetzung, /. supposition, as- 
sumption 

voraussichtlich, presumptive, pre- 
sumable 

Vorbedingung, /. preliminary con- 
dition, prerequisite 

vor-behalten (ie, a), to reserve 

vorbei-sinken (a, u), to sink past, 
drop below 

Vorbereitung, /. preparation 

Vorbereitungswelle, /. prepara- 
tory wave (with reference to the 
rising tide of racial evolution) 

Vorbote, m. forerunner, omen, in- 
dication 

vor-bringen (brachte — , — ^ge- 
bracht), to advance, adduce 

vorder-, fore, front, upper 

Vorderasien, n. Western Asia, the 
Near East, the Levant 

Vorderflfiche, /. anterior (outer) 
surface 



432 



VOCABULARY 



Vordergrund, m. foreground 
Vorderhim, n. forebrain, prosen- 
cephalon 
Vorderindien, n. India (proper), 

Hindustan 
vor-dringen (a, u), to press for- 
ward, advance, extend 
vorerwilhnty previously men- 
tioned 
Vorfahr, m. forefather, ancestor 
Vorfall, m. occurrence, incident 
vor-finden (a, u), to find (present), 
meet with; sich — , be found, 
etc., occur 
vor-ftihren, to present, exhibit 
Vorgang, m. process, precedent, 
event, occurrence; nach dem 
— von, following the lead, 
adopting the suggestion of 
VorgSnger, m. predecessor 
Vorgehen, n. procedure, lead, 
course of action; nach dem — , 
s. Vorgang 
Vorhafen, m. outer harbor 
vorhanden, at hand, present, exist- 
ing, existent 
Vorhandensein, n. existence, pres- 
ence 
vorher, before, previously 
Vorherrschaft, /. predominance, 

ascendancy 
vor-herrschen, to prevail; — d, 

predominant, prevalent 
Vorherrschen, n. prevalence 
Vorhersage, /. foretelling, pre- 
diction 
vorher-sagen, to predict 
vorhin, a little while ago, just now, 

formerly 
vor-kommen (a, o), to occur, ap- 
pear 



Vorkommen, n. occurrence, exist- 
ence 

Vorlaufer, m. forerunner, prede- 
cessor 

vorlHufig, preliminary, temporary; 
for the present, as yet 

Vorliebe, /. fondness, preference 

vor-liegen (a, e), to lie before, be 
at hand, exist 

Vormensch, m. prehuman (pro- 
genitor of) man 

vomehm, distinguished, eminent, 
chief 

vor-nehmen (a, o), to take up, 
undertake, set about, begin 

vomehmlich, chiefly, mainly 

Vorrat, m. supply, stock 

Vorrichtung, /. contrivance, ap- 
paratus 

vor-schieben, (o, o), to shove for- 
ward; — geschoben, advanced, 
outlying 

Vorschlag, m, proposal, sugges- 
tion 

vor-schlagen (u, a), to propose, 
suggest 

vor-schreiten (i, i), to move for- 
ward, advance 

Vorsicht, /. foresight, prudence, 
caution 

vorsichtig, cautious, prudent, care- 
ful 

Vorsichtsmai^regel, /. precaution- 
ary measure 

vor-stellen, to place before, pre- 
sent; sich (dat.) — , conceive, 
imagine, picture 

Vorstellting, /. concept (ion), idea, 
imagination 

Vorstellungskraft, /. power of 
imagination 



VOCABULARY 



433 



Vorstelltiiigskreis, m. circle of 

ideas, field of thought 
Vorstellungsreihe, /. series of 

ideas, chain of thought 
Vorstofi, m. advance 
Vorstudien, n. pL preliminary 

studies 
vorteilhaft, advantageous 
Vortrag, m. recital, lecture 
vortreflS^ch, excellent, admirable 
voriiber, over, past, along 
Vorubergehender, m. passer-by 
vorwSrts, forwards, ahead 
vorwSrts-dringen (a, u), to press 

forward, advance 
vor-wiegen (o, o), to preponder- 
ate, predominate; — d, in the 

main, chiefly 
Vorzeit, /. early times, (remote) 

antiquity, past 
vor-ziehen (zog — , — ^gezogen), 

to draw forth (out), extend, 

elongate 
vorztiglich, excellent 
vorzugsweise, preferably, chiefly, 

especially 
Vulkan, m. volcano 
Vulkanausbruch, m. rolcanic 

eruption 
\rulkanberg, m. volcanic cone, 

volcano 
vulkanisch, volcanic 

W 

wachsen (u, a), to grow, increase, 
progress 

Wachstum, n. {m.) growth, in- 
crease 

Wachstumsperiode, /. period of 
growth 



Wachstumsrichttmg, /. direction 
of growth 

Wachsiiberzug, m. coating of wax 

Waffe,/. weapon 

Waffentechnik, /. technique in 
weapon-making, art of the 
weapon-smith 

wagen, to venture, dare 

Wagen, m. wagon, car 

wMhlen, to choose 

Wahlvermdgen, n, power of choice, 
selective ability 

wahr, true 

Wfihrend, during, while 

wMhrenddem, meanwhile; while 

wahrhaft, true, genuine 

Wahrheit, /. truth, reality 

wahmehmbary perceptible 

wahr-nehmen (a, o), to become 
aware of, perceive, observe 

wahrscheinlich, probable 

Wahrscheinlichkeit, /. probability 

Wahrzeichen, n. token, sign 

Wald, m. forest, wood 

Waldgebiet, n. iforested region 

Waldgrenze, /. limit of the forest, 
forest boundary 

Waldinsel, /. forest island, bit of 
detached forest 

Waldluft, /. forest air 

Waldstreifen, m. strip of forest 

Waldwuchs, m. forest growth 

Wall, m. (protecting) wall, ram- 
part, embankment 

walten, to hold sway, rule, pre- 
vail 

Wand,/, (inner) wall 

wandeln; sich — , to change, be 
transformed 

Wandelstem, m. (wandering or 
revolving star) planet 



434 



VOCABULARY 



Wanderlinie, /. line of migration, 
migrational path 

wandem, to wander, travel 
(slowly) 

Wandening, /. travelling, migra- 
tion, movement, shifting 

Wanderzelle, /. migratory cell 

Wandmalerei, /. wall-painting 

Wandung, /. wall, partition 

wanken, to totter, be unsteady 

wann, when?, when 

Wanne, /. tub, basin 

warm, warm 

Wftrme, /. warmth, heat 

Wfirmeabgabe, /. giving ofif (emis- 
sion) of heat, thermal radia- 
tion 

wfirmeabsorbierend ; — e Kraft, 
power of thermal absorption 

Wfirmeanspruch, m. demand for 
heat, heat-requirement 

Wfirmeausgleich, m. equalization 
of heat, thermal balance 

W&meausstrahlung, /. emission 
of heat, thermal radiation 

WfirmeausstrahlungsvermSgen, n. 
capacity for emitting heat, 
power of thermal radiation 

Warmebewegung, /. thermal mo- 
tion (activity) 

Wtenebildtmg, /. production of 
heat 

Wfirmeeinheit, /. heat-unit 

Wllrmegrad, m. degree of heat 
(temperature) 

W&megrenze, /. thermal limit 

Wftrmemenge, /. amount (supply) 
of heat, heat-quantum 

wSrmen, to warm, give warmth 

W^rmequantum, ». * (definite) 
amount of heat 



Wtonequelle, /. source of heat 

WSrmeschwanktmg, /. variation 
in temperature, thermal fluc- 
tuation 

Wllrmestarre, /. rigidity (lifeless- 
ness) resulting from an excess 
of heat, heat-paralysis 

Wfirmesteigerung, /. increase of 
heat, rise in temperature 

Wfirmestrahl, m. heat-ray 

Wfirmestrahltmg, /. radiation of 
heat, thermal radiation 

WftrmestrahlungsvermSgen, n. 
ability to radiate heat, power 
of thermal radiation 

Wfirmestimme, /. total amount of 
heat, heat aggregate 

Wftrmetheorie, /. theory of heat 

Wftrmeuntersdhied, m, difference 
in temperature, thermal ine- 
quality 

Wllrmeverhftltnis, n. thermal con- 
dition 

Wfirmeverlust, m. loss of heat 

Wllrmeverteilung, /. distribution 
of heat 

Wllrmewirkungy /. operation of 
heat, thermal action 

Wfirmewiiste, /. torrid desert 

WSrmezone, /. zone of tempera- 
ture, thermal zone 

Wfirmezunahme, /. increase ol 
heat, rise in temperature 

warten, to wait 

wanun, why?, why, wherefore 

was, what?, what, that, which 

Wasser, n. water 

Wasserabgabe, /. discharge (ex- 
cretion) of water 

Wasseraufnahme, /. appropria- 
tion (absorption) of water 



VOCABULARY 



435 



Wasserbecken, n. basin-shaped 
reservoir, oceanic basin 

Wasserbilanz, /. water balance 
(cf. note 109, i) 

Wasserdampf, m. aqueous vapor, 
moisture 

Wasserdampfmolekiil, n, mole- 
cule of water vapor 

wasserdicht, water-tight, water- 
proof 

Wasserdunst, m, aqueous vapor 

Wasserfaden, m. aqueous fila- 
ment, thread-like stream 

Wasserfall, m. waterfall, cataract 

wasserfrei, free of water, anhy- 
drous 

Wassergehalt, m. amount of 
water (contained), percentage 
of water 

Wasserhalbkugel, /. water hemi- 
sphere 

WasserhHutchen, n. film of water 

WasserhtiUe, /. aqueous envelope 

wSsserig, watery, aqueous 

Wassermangel, m. lack (scarcity) 
of water 

Wassermantel, m. aqueous man- 
tle, hydrosphere 

Wassermasse, /. mass (body) of 
water 

Wassermenge, /. amount (sup- 
ply) of water 

Wassermolekiil, n. molecide of 
water 

Wasseroberflftche, /. surface 
(sheet) of water 

WasserSkonomie, /. (control or 
regulation of) water-supply, 
supply and consumption of 
water 

Wasserpflanze, /. aquatic plant 



Wasserpilz, m. alga-like fungus 
( Phycomyceteae) 

Wasserrad, n. water-wheel 

wasserreich, abounding in water, 
watery 

Wasserreservoir, n. water reservoir 

Wassersammelrinne, /. drainage 
channel, watercourse 

Wasserschicht,/. stratum of water 

Wasserspeichergewebe, n. tissue 
for the storage of water, spongy 
tissue 

Wasserspiegel, m. (glassy) sur- 
face of the water 

Wasserstand, m. height of (the) 
water, water level 

Wasserstoff, m. hydrogen 

Wasserstoffatmosphllre, /. at- 
mosphere of hydrogen 

Wasserstoffatom, n. atom of hy- 
drogen 

Wasserstoffflamme, /. hydrogen 
flame 

Wasserstoffgas, n, hydrogen gas 

WasserstofEmasse, /. mass of hy- 
drogen 

Wasserstoffsphllre, /. hydrogen 
sphere (belt) 

Wasserstoffsuperozyd, ». hydro- 
gen peroxide 

Wasserteilchen, n. aqueous par- 
ticle, molecule of water 

Wassertemperatur, /. temperature 
of (the) water, oceanic tempera- 
ture 

Wasserverkehr, m. co-relation be- 
tween water (and plants), 
water-supply 

Wasservorrat, m. supply of water 

Wasserwoge, /. water-wave, 
oceanic billow 



436 



VOCABULARY 



wasserziehend, water-drawing (c/. 
note 200, 30) 

Wasserztiflufi, m. water-supply 

weben (o, o), to weave 

Wechsel, m. change, alternation, 
succession ' 

Wechselbeziehtmg, /. mutual re- 
lationship, correlation 

wechseln, to change, vary 

Wechselspiel, n. interplay, alter- 
nation 

wechselvoll, subject to frequent 
change, variable 

Wedelbestand, m. frondage 

weder, neither 

Weg, m. way, path, course, dis- 
tance, manner 

weg-brennen (brannte — , — ge- 
brannt), to burn away (off) 

wegen, on account of 

WeglSnge, /. distance covered, 
(length of) path 

weg-lassen (ie, a), to leave out, 
omit 

Wegnahme,/. removal 

weg-schleudem, n. to fling off, 
project 

wehen, to blow 

wehren ; sich — ^ to defend one's 
self 

Weib, n. woman 

welch, soft, tender 

Weideflora, /. flora of pasture- 
land (s) 

weiden, to graze 

weidenShnlich, willow-like 

Weideplatz, m. grazing-ground, 
pasturage 

Weidevieh, n. grazing cattle 

well, because 

Weinemte, /. vintage, grape crop 



Weinlaub, n. foliage of the grape, 
vine leaves 

Weinlese,/. vintage 

Weinpflanztmg, /. vineyard 

Weise,/. manner, mode; auf diese 
— , in this way 

weisen (ie, ie), to point out, show, 
direct 

weii3, white 

WeiCfichte, /. white spruce (Picea 
alba) 

WeiCglut, /. white heat 

welt, wide, far, long, large; bei 
— em, by far; bei — em 
nicht, far from, not at all; ohne 
— eres, without further con- 
sideration, forthwith, at once; 
— er, farther, further (more), 
additional, else, on(ward) 

weiter-brennen (brannte — ^ — ge- 
brannt), to continue to burn 

Weiterentwicklung, /. further de- 
velopment 

weiter-fiihren, to carry further, 
continue, extend 

weitschichtig, extensive 

weitverbreitet, wide spread, prev- 
alent 

Weizen, m. wheat 

welch, which, what, who 

Welle,/, wave 

Wellenberg, m. crest of a wave 

Wellenbewegung, /. wave motion, 
undulation 

WeUenUtnge, /. wave-length 

Wellennatur, /. imdulatory char- 
acter 

Wellental, n. trough of a wave 

Wellenzug, m. wave-movement, 
advancing wave 

Welt, /. world 



VOCABULARY 



437 



WeltHther, m. cosmic ether 
Weltenraum, m. cosmic (inter- 
stellar) space 
Welfkonkturrenz, /. international 

competition 
WeltkSrper, m. heavenly body 
Weltmeer, »., Weltozean, m. 

(earth-wide) ocean 
Weltraum, m, = Weltenraum 
Wendekreis, m. tropical circle, 

tropic 
wenden (reg. or wandte, gewandt), 

to turn 
Wendepunkt, m. turning-point 
wenig, little, slight; pi. few; 

— er, less; am — sten, least 
wenigstens, at least 
wenn, if, when(ever), though 
wer, who?, who, whoever 
Werchojansk, n. Verkhoyansk 
werden (wurde or ward, gewor- 

den), to become; shall, will; 

be 
werfen (a, o), to throw, cast 
Werk, n. work; ins — setzen, to 

set on foot, inaugurate 
Werkzeug, n. tool, implement 
Werkzeugtechnik, /. technique in 

tool-making, art of the tool- 
smith 
Wert, m. worth, value, importance, 

figure, factor 
Wertschfitzting, /. estimation of 

value, appreciation 
wertvoll, valuable, advantageous 
Wesen, n. being, creature, nature, 

character; ihr — treiben, have 

their existence, be active 
wesentlich, essential, real, chief; 

im — en, essentially, in the 

main 



weshalb, on which account, where- 
fore, why 

West, m. west 

Westalpen, /. pi. Western Alps 

Westen, m. west 

Westeuropa, n. Western Europe 

Westkiiste, /. western coast 

westUch, west (em), westerly 

Westseite, /. west(ernj side 

westwSrts, westward 

Wetter, n. weather 

WettersHule, /. waterspout 

wichtig, weighty, important 

Wichtigkeit, /. importance 

widerlegen, to refute, disprove 

widersprechen (a, o), to contra- 
dict, be opposed 

Widerspruch, m. contradiction, 
disagreement 

Widerstand, m. resistance 

WiderstandsfMhigkeit, /. power of 
resistance 

widerstehen ( — stand, — standen), 
to resist 

wie, how, as, as if, like; as well as 

wieder, again 

wiederholen, to repeat 

wieder-kehren, to return, be re- 
peated 

wieder-spiegeln; sich — , to be 
reflected 

wiedermn, again, in turn 

wiegen (o, o), to weigh 

Wielandssage, /. legend concern- 
ing Wieland, Wieland myth 

Wien, n. Vienna 

Wiener, of Vienna, Viennese 

wieviel, how much (many) 

wild, wild, savage 

Wildkatze,/. wildcat 

Wildpferd, n. wild horse 



438 



VOCABULARY 



willenlos, involuntary, passive 

willkiirlich, arbitrary 

wimmeln, to swarm, be alive 
with 

Wimper, /. eyelash, cilium 

Wind, m. wind 

Windblutigkeit, /. state of being 
anemophilous, anemophily 

Windbliitler, m. wind-fertilized 
(anemophilous) plant 

windexponiert, exposed to the 
wind, windy 

windfahnenartig, resembling a 
streamer or weather-vane, vane- 
like 

Windform, /. form assumed by 
trees exposed to a wind, " wind- 
form " 

Windgeschwindigkeit, /. velocity 
of the wind 

windgepeitscht, wind-whipped 

Windmuhle, /. wirfdmiU 

windoffen, open (exposed) to the 
wind, windy 

Windrfidchen, n. wind-wheel 

Windrichtung, /. direction of the 
wind 

Windschirm, m. screen (protec- 
tion) against the wind 

Windschutz, m. protection against 
the wind, windbreak 

WindstHrke, /. strength (velocity) 
of the wind 

Windstille, /. absence of wind, 
calm(ness) 

Windtransport, m. transportation 
by the wind (across, through = 
liber) 

Windtmg, /. winding, convolution 

Windverfrachtung, /. = Wind- 
transport 



Windverstarkung,/. strengthening 
of the wind, wind-increment 

Windwelle, /. wave produced by 
wind, wind (-driven) wave 

Winkel, m. angle 

Winkelmesstmg, /. measurement 
of angles, goniometry 

Winter, m. winter 

Winterburan, m. winter buran 

winterlich, wintry, in winter 

Winterschlaf, m. winter sleep, 
hibernation, dormancy 

Wintertemperatur, /. winter tem- 
perature 

wir, we 

Wirbel, m. whirl (pool), eddy, vor- 
tex 

wirbelfdrmig, vortical 

wirbellos, invertebrate 

wirbeln, to whirl, eddy; — d, 
rotary 

Wirbelsturm, m. whirlwind, cy- 
clone 

Wirbeltier, n. vertebrate 

Wirbeltierstamm, m. race (famil}') 
of vertebrates 

wirken, to operate, act, work, be 
efifective 

wirklich, real, actual 

WirkUchkeit, /. reaUty 

wirksam, operative, effective 

Wirksamkeit, /. operation, ef- 
fectiveness, action 

Wirkung, /. action, effect, result 

Wirkungsweise, /. method of 
operation, mode of action 

wirtschaftlich, economic 

Wisent, m. bison {cf. note 23, 3) 

wissen (wuCte, gewuCt), to know, 
know how, be able 

Wissenschaft, /. science 



VOCABULARY 



439 



wissenschaftlich, scientific 

Wittenxng, /. meteorological con- 
ditions, weather 

Witteningsverhftltnisse, n. pi. me- 
teorological (atmospheric) con- 
ditions 

wo, where, when 

wobei, whereupon, in which way, 
during which process, etc. {cf. bei) 

Woche, /. week 

wochenlang, weeks at a time, for 
weeks 

wodurch, through which, whereby, 
in which way 

Woge, /. billow, wave 

wogen, to surge, heave, roll 

Wogenbildung, /. formation of 
waves 

Wogenwolke, /. wave-like (rip- 
pled) cloud 

wober, whence, where 

wobin, whither, to which 

wobl, well, indeed, probably, no 
doubt 

Wohllaut, m. melodiousness, so- 
nority 

wohnen, to dwell 

Wohngebiet, n. habitat 

Wohngmbe, /. (semi-subierrd- 
nean) pit-dwelling 

Wohnhaus, n. dwelling-house, resi- 
dence 

Wohnmulde, /. bowl-shaped ex- 
cavation used as a dwelling, 
pitstead {cf. Meyer, art. Wohn- 
haus) 

Wohnort, m., Wohnplatz, m. 
(place of) residence, abode, 
habitat 

Wohnraum, m. living room, dwell- 
ing 



Wohnsitz, m. (fixed) abode, habi- 
tat, home 

Wohnstatte, /. = Wohnort 

Wolf, m. wolf 

Wolfshtmd, m. wolf-dog, wolf 
hound 

Wolke,/. cloud 

Wolkenart, /. kind (variety) of 
clouds 

Wolkenatlas, m. cloud atlas 

Wolkenbeobachtung, /. observa- 
tion of clouds 

Wolkenbezeichnung, /. designa- 
tion of clouds, cloud nomencla- 
ture 

Wolkenbild, n. picture eU. {cf. 
Bild) of a cloud 

Wolkenbildtmg, /. cloud forma- 
tion, genesis of clouds 

Wolkendecke, /. covering (sheet) 
of clouds, cloud bank 

Wolkenelement, n. cloud ele- 
ment, aqueous particle 

Wolkenetage, /. cloud level, cloud 
zone {cf. Etage) 

Wolkengebilde, n. cloud form(a- 
tion) 

Wolkenkappe, /. cloud cap, hood- 
cloud 

Wolkenkunde, /. nephology 

wolkenlos, cloudless 

Wolkenmeer, n. sea of clouds 

Wolkenoberflftche, /. surface of a 
cloud 

Wolkenschicht, /. stratum of 
clouds, cloud bank 

Wolkenstreifen, m. streak (band) 
of cloud, doud-stria 

WoUe,/. wool 

wollen, to wish, want; will, 
claim {cf. also note 60, 29) 



440 



VOCABULARY 



WoUenstoffy m. woolen stuff 

(fabric) 
Wollfaden, m. woolen thread 
Wollflockchen, ». lock (tuft) of 

wool 
womdglich, if possible 
wonach, after (according to) which 
woran, whereon, whereof, on 

which, by which 
woraus, out of (from) which, of 

what 
worin, wherein, in which 
Wort, n. word 
woven, whereof, of which 
wozu, whereto, to which, for what 

(purpose) 
Wucht, /. (heavy) weight, (great) 

force, heaviness 
Wulst, /. {m.) roll, swelling, 

prominence, protuberance 
Wiinde, /. wound, cut, gash 
Wiinder, n. wonder, miracle 
wunderbar, wonderful, astonishing 
WtmdemuC,/. miraculous (magic) 

nut 
Wtinsch, m. wish 
Wurzel, /. root, base 
WurzelffiCer, w. ("root-footed") 

rhizopod 
wurzeln, to take root, be rooted, 

originate 
Wurzelstellung, /. position of the 

roots, radication 
Wurzelsystem, n. root-system 
Wiiste,/. desert 
Wustenbewohner, m. inhabitant 

of the desert 
Wiistenflora, /. desert flora 
Wiistengebiet, n. desert region 
Wiistengiirtel, m. desert zone, arid 

belt 



Wustenklima, n. desert climate 
Wustensturm, m, desert storm, 

simoom 
wiiten, to rage, storm 

X 

Xanthophyll, n. xanthophyll 

Xenon, n, xenon 

xerophil, xerophilous 

Xerophilie, /. state or condition of 
being xerophilous, xerophily 

Xerophjrt, n. xerophyte 

Xerophjrtengebiet, n, region occu- 
pied by xerophytes, xerophytic 
region 

Xerotherme, /. s. note 104, 21 



Yerkesstemwarte, /. Yerkes as- 
tronomical observatory 



Zacke, /., Zacken, m. (sharp) 

point, prong, jag 
zah(e), tough, tenacious, viscid 
z&hflilssig, semi-liquid, viscous 
Zahl, /. number, numeral, figure 
zMhlen, to count, number, reckon; 

be numbered, belong 
Zahlentabelle, /. numerical table 
zahllos, numberless, innumerable 
zahlreich, numerous 
z^lhmen, to tame, domesticate 
Zahn, m, tooth 
Zahnordntmg, /. arrangement of 

the teeth 
Zapfen, m. plug, peg, core 
zart, teuder, delicatQ 



VOCABULARY 



441 



Zauber, m. magic, spell, charm 

Zauberfrucht, /. magic fruit 
(product) 

Zauberschlag, m. magic stroke, 
touch of a magic wand 

z. B. = zum Beispiel 

Zechstein, m. Permian limestone, 
Zechstein 

Zeemaneffekt, m. Zeeman effect 

zehn, ten 

Zehntel, n. tenth 

zeichnen, to draw, delineate, 
mark 

Zeichner, m. draughtsman, de- 
signer 

Zeichnung, /. drawing, sketch 

zeigen, to show, point out, ex- 
hibit; sich — , be shown, appear 

Zeiger, m. pointer, hand 

Zeit, /. time, period, age, era, 
epoch; mit der — , in time, 
gradually 

Zeitalter, n. age, era 

Zeitgenosse, m. contemporary ■ 

Zeitlang, /.; eine — , for some 
time, for a while 

zeitlebens, for life, all one's life 

zeitlich, temporal, chronological; 
in point of time 

Zeitmesstmg, /. measurement of 
time, chronometry 

Zeitptmkt, m, point of time, mo- 
ment 

Zeitratun, m. space of time, in- 
terval, period 

Zeitschrift, /. periodical, journal 

Zeittinterschied, m. difference in 
time 

zeitweise, from time to time, for a 
time 

Zelle, /. cell 



Zellenbestandteil, m. constituent 

of a cell, cellular element 
Zellenbildtmg, /. cell-formation 
Zellengruppe, /. group of cells, 

cellular association 
Zellenkem, m. cellular nucleus 
Zellenkdrper, m. body of a cell, 

(individual) cell 
Zellenleben, n. life of the cell 
Zellenleib, m. body of a cell, cel- 
lular mass 
Zellensaft, m. cell-sap, cellular 

fluid 
Zellenteilungsprozei^, m. process 
of cellular division, cellular 
fission 
Zellentheorie, /. cellular theory 
Zellkem, m. = Zellenkem 
Zellkdrper, m. = Zellenkdrper 
Zellmembran(e),/. cell-membrane, 

diaphane 
Zellorganismus, m. cellular or- 
ganism, organization of the cell 
Zellraum, m. interior of a cell, cell 

cavity 
Zellsaft, m. = Zellensaft 
Zellularpathologie, /. cellular pa- 
thology 
Zellverband, m. group of cells, cell 

association 
Zelt, ti. tent, canopy 
zeltartig, tent-like 
ZenitfLut, /. zenith-tide {cf. note 

176, 14) 
Zentimeter, n. centimeter 
zentral, central, in the middle 
Zentralsonne, /. central sun 
Zentralteil, m. central part 
Zentriftigalkraft, /. centrifugal 

force 
Zentrunii ^, center 



442 



VOCABULARY 



zerbrdckein, to crumble 

Zerfall, m. disintegration, decay, 
decomposition 

zerf alien (ie, a), to fall to pieces, 
break down, disintegrate 

Zerfallen, n. disintegration 

Zerfall(s)produkt, n. decomposi- 
tion product 

zerlegen, to separate, divide, de- 
compose, break up 

Zerlegung, /. decomposition, dis- 
integration 

zerreii^en (1, i), to tear (to pieces); 
give way, part 

zerschlagen (u, a), to break to 
pieces, shatter 

Zersetzbarkeit, /. decomposability 

zersetzen, to decompose, break 
down, break up 

Zersetzung, /. decomposition 

Zersetztmgsprozei^, m. process of 
decomposition 

Zersprengung, /. bursting, disrup- 
tion 

zerspringen (a, u), to burst, fly 
apart 

zerstdren, to destroy 

Zerstdrung, /. destruction, dis- 
integration 

zerstreuen, to scatter, disseminate 

zerteilen, to divide, split up 

Zeuge, m. witness 

Zeugnis, n. testimony, evidence 

Ziege, /. goat 

Ziegenbock, m. male goat, he-goat 

Ziehen (zog, gezogen), to draw, 
move, pass, run 

Ziel, n. goal, aim, object 

ziemlich, fairly, rather 

zierlich, pretty, dainty, graceful 

Zimmer, n. room 



Zimmerluft, /. air in a room, in- 
door air 

Zimmerpflanze, /. house plant 

Zimmertemperatur,/. temperature 
of the room, normal tempera- 
ture 

Zinkatom, n, atom of zinc 

Zinke, /., Zinken, m. prong, tine 

Zinksulfid, n. zinc sulphide 

ZinnoberkSmchen, n. granule of 
cinnabar (vermilion) 

Zirkulation, /. circulation 

zirkulieren, to circulate 

Zodlakallicht, n. zodiacal light 

ZoU, m. inch 

Zone,/, zone 

Zoochore, /. plant whose seeds are 
disseminated by animals or 
birds, zoochoric plant 

zoologisch, zoological 

zoologiscli-biologisch, zoological 
and biological 

zu, to, for, at, in, among, in rela- 
. tion to, towards; too 

zu-bringen (brachte — ^ — ge- 
bracht), to spend, pass 

ziichten, to breed, rear, grow 

Zucker, m. sugar 

zudem, in addition, besides, more- 
over 

zueinander, to each other, for one 
another 

zuerst, at first, first 

zu-fallen (ie, a), to fall to one's 
share, accrue (revert) to 

zu-ftigen, to fit in, add 

Zufiigung,/. addition 

Zufuhr, /. conveyance, importa- 
tion, introduction 

zu-fiihren, to lead to, conduct, 
convey 



VOCABULARY 



443 



Ztig, m. pull(ing), strain, stroke, 

trace, feature, characteristic 
zu-geben (a, e), to admit 
zugeh5rig, belonging to, accom- 
panying 
zugleich, at the same time 
zugninde; — gehen, to go to ruin, 

perish; — liegend, serving as 

a basis, underlying 
Zugnindelegung, /.; unter — , 

taking as a basis, upon the basis 
Zugtier, n. draught animal 
zugunsten, in favor of 
zu-kommen (a, o), to fall to one's 

share, belong (be assigned) to, 

pertain (be peculiar) to 
Zukimft, /. future 
zu-lassen (ie, a), to admit, permit 
zu-leiten, to conduct into, admit 
zuletzt, at last, finally 
ztunal, especially, particularly 
zunSchst, next; in the first place, 

first of all 
Zunahme, /. increase 
Ztindschwamm, m. tinder -^^ 
Ztindstoff, m. combustible ma- 
terial, tinder 
zu-nehmen (a, o), to increase; 

advance, progress 
zu-neigen; sich — ^ to incline 

towards, favor, approach 
Ztinge, /. tongue 
ztmgenformig, tongue-shaped 
zur = zu der 

zu-rechnen, to ascribe, assign 
Zuricher, of Zurich 
zuriick-behalten (ie, a), to keep 

back, retain 
zudick-bleiben (ie, ie), to remain 

behind, be backward, halt, 

cease 



zuriick-datierei], to date back 
zuriick-f alien (ie, a), to fall back 
zuriick-fiihren, to lead (trace) 

back, reduce, refer 
zuriick-geheii (ging — , — ^ge- 

gangen), to go (extend) back 
ztiriick-giel3eii (o, o), to pour back 
zuriick-kehren, to return 
zuriick-kommen (a, o), to come 

back, return 
zuriick-lassen (ie, a), to let back, 

allow to return, leave behind 
zunick-legen, to travel over, trav- 



erse, cover 



zuriick-pralleii, to rebound, re- 
coil 

zuriick-rufen (ie, u), to recall 

zuriick-sendeii, to send back, re- 
turn 

zunick-stehen (stand — , — ^ge- 
standen), to stand behind, be 
inferior 

zuriick-weichen (1, i), to recede, 
retreat 

zuriick-werfen (a, o), to throw 
back, reflect 

zuriick-ziehen (zog — , — ge- 
zogen) ; sich — , to withdraw 

zurzeit, at this time, at present 

zu-sagen, to correspond with, be 
to one's taste, suit 

zusammen, together 

zusammen-backen (u, a), to bake 
together, fuse 

zusammen-drSngen, to crowd to- 
gether, compress, concentrate 

zusammendriickbar, compressible 

zusammen-f alien (ie, a), to coin- 
cide 

zusammen-fassen, to comprise, 
include, summarize, reduce (to 



444 



VOCABULARY 



this = dahin); — d, compre- 
hensive 

Zusammenfassting, /. consolida- 
tion, summary; unter — , by 
correlating 

ZusammengehSrigkeit, /. intimate 
connection, interrelation (ship) 

zusammen-halten (ie, a), to hold 
together 

Zusammenhang, m. connection 

zusammen-hlbigen (i, a), to be 
connected; — d, connected, con- 
tinuous 

zusammen-kommen (a, o), to 
come together, unite 

zusammen-legen, to lay together, 
fold, coil 

zusammen-liegen (a, e), to lie 
together, adjoin 

zusammen-nehmen (a, o), to 
take (bring) together, embrace 

zusammen-ordnen, to co-ordinate 

Zusammenprall, m. collision 

zusammen-prallen, to collide 

zusammen-runzeln ; sich — , to 
become wrinkled, shrivel up 

zusammen-schieben (o, o), to 
push together, crumple, wrinkle 

zusammen-schmelzen (o, o), to 
melt together (away) 

zusammen-schrumpf en, to shrivel 
up, shrink 

zusammen-setzen, to put to- 
gether, compose; — ^gesetzt, 
composite, complex 

Zusammensetzung,/. composition, 
compound, structure 

zusammen-stellen, to put (bring) 
together, assemble 

zusammen-stiixmieny to tune to 
the same pitch, attune 



zusammen-treffen (a, o), to come 
together, meet, encounter 

zusammen-treten (a, e), to step 
together, meet, combine 

zusammen-wirken, to act to- 
gether, co-operate; das Zusam- 
menwirken, co-operation 

zusammen-ziehen (zog — , — ge- 
zogen), to draw together; sich 
— , contract 

Zusammenziehung,/. contraction 

zu-schlagen (u, a), to hammer 
(chip) into shape, hew, fashion 

zu-schreiben (ie, ie), to ascribe, 
assign 

zu-sehen (a, e), to see to (it), take 
heed, examine 

zu-senden, to send to, remit 

zu-setzen, to add 

Zustandy m. condition, state 

zustande; — kommen, to come 
about, take place, result, be 
produced 

Zustandekommen, n. production 

Zustandskurve, /.; — der At- 
mosphere, curve (graph) rep- 
resenting atmospheric condi- 
tions 

zu-str5meii, to flow towards, 
stream in 

zutage; — liegen, to lie exposed; 
— fordem, bring to light 

zuteil; — werden, to fall to one's 
lot, be afforded 

zu-treffen (a, o), to fit, tally, hold 
true 

Zutritt, m. access, admission 

zuverlftssig, reliable 

zuvor, before, previously 

zuweilen, at times, now and then, 
occasionally 



VOCABULARY 



445 



zu-wenden, to turn towards 

zu-zahlen, to count among, assign 
to 

Zwang, m. compulsion, constraint; 
ohne — , simply, easily 

zwangsweise, of necessity, for- 
cibly 

zwanzig, twenty 

zwar, to be sure, indeed 

Zweck, m. object, purpose, aim 

zwei, two 

zweibSndig, in two volumes 

Zweifel, m. doubt 

zweifelhaft, dubious, doubtful 

zweifellos, indubitable; undoubt- 
edly 

zweifeln, to doubt 

Zweig, m. twig, branch 

zweijShrig, biennial 

zweiUlppig, bilobate 

zweit-, second 



zweitemal; das — , the second 

time 
zweitens, secondly 
zweiwertig, bivalent 
Zwergwuchs, m. dwarf growth, 

dwarfishness 
Zwiebel, /. onion, bulb 
zwingen (a, u), to force, compel; 

— d, conclusive 
zwischen, between 
Zwischenraum, m. intervening 

space, interval, interstice 
Zwischenstufe, /. intermediate 

stage 
Zwischenzeit, /. interim, interval 
zwolf, twelve 
Zyklon, m. cyclone 
zyklonal, cyclonal, cyclonic 
zyklonisch, cyclonic 
Zylinder, m. cylinder 
zylindrisch, cylindrical 



To avoid fine, this book should be returned on 
or before the date last stamped below 



^ 



ION — S-40 



•JULlUl^tS 



38. M 
;57